Geschichte der deutschen Jesuiten (1945-1983) 3402129671, 9783402129678


125 11 6MB

German Pages [545] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Title
Inhaltsverzeichnis
6. Teil: Wiederaufbau und Anzeichen der Krise (1945–1965)
1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens
2. Kapitel: Grundzüge der Provinzentwicklungen
3. Kapitel: Herkunft, Ausbildung und Studien
4. Kapitel: Inneres Leben und Gebräuche
5. Kapitel: Wissenschaft, Beratungstätigkeit und Schriftstellerei
6. Kapitel: Schwerpunkte der Seelsorge
7. Kapitel: Streitfragen und Konflikte
8. Kapitel: Die Häuser der Westprovinz
9. Kapitel: Die Häuser der Ostprovinz
10. Kapitel: Die Häuser der Südprovinz
11. Kapitel: Die Schweizer Vizeprovinz
12. Kapitel: Rom und das Germanicum
13. Kapitel: Die Missionen
Anhang: Verzeichnis der Vorträge der Leipziger Rednerturme
7. Teil: Der Umbruch (1965–1983)
1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung
2. Kapitel: Erneuerung und Polarisierung
3. Kapitel: Grundzüge der Provinzentwicklungen
4. Kapitel: Die Ausbildung
5. Kapitel: Inneres Leben
6. Kapitel: Schwerpunkte und Veränderungen im Apostolat
7. Kapitel: Die Häuser der Westprovinz
8. Kapitel: Die Häuser der Ostprovinz
9. Kapitel: Die Häuser der Südprovinz
10. Kapitel: Die Missionen
11. Kapitel: Rom und das Germanicum
8. Teil: Ausblick 1983–2010: Reduktion und Konzentration
Zwei heikle Exkurse
Entlassungen aus dem Orden
Mißbrauchsfälle
Recommend Papers

Geschichte der deutschen Jesuiten (1945-1983)
 3402129671, 9783402129678

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

KLAUS SCHATZ

GESCHICHTE DER DEUTSCHEN JESUITEN

Klaus Schatz Geschichte der deutschen Jesuiten (1814–1983) Band IV

schatz - band04 - vorspann.indd I

07.08.2013 12:55:23

schatz - band04 - vorspann.indd II

07.08.2013 12:55:23

Klaus Schatz

Geschichte der deutschen Jesuiten (1814–1983) Band IV 1945–1983

Münster 2013

schatz - band04 - vorspann.indd III

07.08.2013 12:55:23

Archiv der Deutschen Provinz der Gesellschaft Jesu, München: S. 42: ADPSJ 80 A 702 (oben) und N 2417 (unten). – S. 192 (beide Bilder): ADPSJ 80 A 112. Quelle der Karte auf Seite 178: Openstreetmap (stepmap.de).

© 2013 Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG, Münster Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Die Vergütungsansprüche des § 54 Abs. 2 UrhG werden durch die Verwertungsgesellschaft Wort wahrgenommen. Gesamtherstellung: Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG, 2013 Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier ∞ ISBN 978-3-402-12967-8

schatz - band04 - vorspann.indd IV

07.08.2013 12:55:23

Inhaltsverzeichnis Band IV 6. TEIL: WIEDERAUFBAU UND ANZEICHEN DER KRISE (1945–1965) . . . . . . .

1

1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens . . . . . . . . . 1 1. Der Orden in den einzelnen Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2. Die Ordensleitung und ihre Linie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2. Kapitel: Grundzüge der Provinzentwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1. Neuaufbau nach dem Krieg (1945–1949) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 a) Die Niederdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 b) Die Ostdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 c) Die Oberdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 d) Zeitschriften – Aufarbeitung der NS-Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2. Die Zeit der Stabilisierung (1949–1965) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 a) Interprovinzielle Fragen: Das Projekt des gemeinsamen Sozialinstituts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 b) Die Niederdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 c) Die Ostdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 d) Die Oberdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3. Kapitel: Herkunft, Ausbildung und Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 1. Herkunft – Mentalitätswandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2. Noviziatsausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 3. Die Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 a) Die Episode des Juniorats (1948–1957) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 b) Die Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 c) Die Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 d) Probleme und Reformdesiderate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 4. Terziat und Letzte Gelübde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 4. Kapitel: Inneres Leben und Gebräuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 1. Erneuter Versuch der Einschärfung des Talars . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2. Die Klausur und ihre Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3. Das neue Consuetudinarium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 4. „Sie“ oder „Du“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 5. Die Regel des Latein-Sprechens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6. Fragen der geistlichen Übungen und der Armut . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 7. Zum Verständnis des Ordensgehorsams . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 8. Die Situation der Brüder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 9. Austritte und Entlassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

V

schatz - band04 - vorspann.indd V

07.08.2013 12:55:23

5. Kapitel: Wissenschaft, Beratungstätigkeit und Schriftstellerei . . . . . . . . . . 104 1. Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 2. Philosophie, Sozial- und andere Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 3. Die Zeitschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 4. Deutsche Jesuiten auf dem 2. Vatikanum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 6. Kapitel: Schwerpunkte der Seelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 1. ND und MC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 2. Sonstige Schüler- und Studentenseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 3. Männerwerke, soziale Schulung und Erwachsenenbildung . . . . . . . . . 141 4. Neue Formen missionarischer Seelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 a) Das „Maschinengewehr Gottes“: P. Leppich . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 b) Konvertitenseelsorge und „Offene Türen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 5. Wandlungen in anderen Seelsorgsbereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 a) Theologen-, Priester- und Lehrerseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 b) Volksmissionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 c) Exerzitien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 d) Gebetsapostolat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 e) Pfarreien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 7. Kapitel: Streitfragen und Konflikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 1. Der tägliche Meßbesuch in den Jesuitenschulen . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 2. Rodewyk und der Trierer „Besessenheits“-Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 3. Brockmöller, „Christentum am Morgen des Atomzeitalters“ . . . . . . . . 165 4. Reichel und die Einheitsgewerkschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 8. Kapitel: Die Häuser der Westprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 1. Aachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 2. Bad Godesberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 3. Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 4. Büren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 5. Dortmund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 6. Eringerfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 7. Essen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 8. Frankfurt/Sankt Georgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 9. Frankfurt/St. Ignatius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 10. Göttingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 11. Hamburg/Residenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 12. Hamburg/Ansgar-Kolleg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 13. Hannover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 14. Hochelten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 15. Koblenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 16. Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214

VI

schatz - band04 - vorspann.indd VI

07.08.2013 12:55:23

17. Lübeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 18. Münster/W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 19. Oldenburg/Bremen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 20. Saarlouis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 21. Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 9. Kapitel: Die Häuser der Ostprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 1. Die Berliner Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 a) Das Canisiuskolleg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 b) St. Clemens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 c) Provinzialat, Canisius-Residenz und Ignatiushaus . . . . . . . . . . . . . 234 d) Ostberlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 2. Die Häuser in der DDR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 a) Dresden/Hoheneichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 b) Dresden/Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 c) Erfurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 d) Oebisfelde und Magdeburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 e) Rostock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 f ) Weimar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 g) Eisleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 h) Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 i) Zwickau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 3. Die Häuser in Westdeutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 a) Gießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 b) Marburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 c) Darmstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 10. Kapitel: Die Häuser der Südprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 1. Aschaffenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 2. Augsburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 3. Hof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 4. Karlsruhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 5. Mannheim/Ludwigshafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 6. München/Ignatiushaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Annex: Die „Firma“ – eine geistliche Gemeinschaft auf ignatianischer Grundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 7. München/Schriftstellerhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 8. München/St. Michael . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 9. Neuhausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 10. Nürnberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 11. Pullach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 12. Ravensburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282

VII

schatz - band04 - vorspann.indd VII

07.08.2013 12:55:23

13. Rottmannshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 14. Sankt Blasien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 15. Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 11. Kapitel: Die Schweizer Vizeprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 12. Kapitel: Rom und das Germanicum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 13. Kapitel: Die Missionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 1. Dänemark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 2. Schweden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 3. Norwegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 4. Japan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 5. Die Puna-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318 6. Die Sinoia-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 7. „Russipetae“ – Ein Opfer der kommunistischen Verfolgung . . . . . . . . 330 Anhang: Verzeichnis der Vorträge der Leipziger Rednerturme . . . . . . . . . . . . 332

7. TEIL: DER UMBRUCH (1965–1983) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335

1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens . . . . . . . . . 336 1. Ordensleitung und Generalkongregationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 2. Die organisatorische und quantitative Entwicklung des Ordens . . . . . 353 2. Kapitel: Erneuerung und Polarisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 1. Unterschiedliche Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356 2. Austritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358 3. Einzelne Konfliktfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361 a) Um die Enzyklika „Humanae vitae“ (1968) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 b) Die Affäre des Assistenten Schönenberger (1969) . . . . . . . . . . . . . 367 c) Weitere Irritationen in den Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 4. Bemühungen um Dialog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374 3. Kapitel: Grundzüge der Provinzentwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 380 1. Die Westprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382 2. Die Ostprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384 3. Die Vereinigung von West- und Ostprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 4. Die Südprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 5. Koordination der Provinzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 4. Kapitel: Die Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390 1. Das Noviziat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390 a) Noviziate im Umbruch (1965–1970) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391

VIII

schatz - band04 - vorspann.indd VIII

07.08.2013 12:55:24

b) Das Nord-Noviziat in Münster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395 c) Das Süd-Noviziat in Nürnberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 d) Gemeinsamkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 2. Die Zeit der Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 a) Die Studienreform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 b) Scholastikat im Umbruch: Das Berchmanskolleg . . . . . . . . . . . . . . 405 c) Auswärtige Wohngruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 3. Das Terziat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 5. Kapitel: Innneres Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 6. Kapitel: Schwerpunkte und Veränderungen im Apostolat . . . . . . . . . . . . . 421 1. Exerzitien und GCL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 2. Schulen und Jugendseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 3. Studentenseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435 4. Die Arbeit von P. Leppich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 7. Kapitel: Die Häuser der Westprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 1. Aachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 2. Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440 3. Bonn-Bad Godesberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441 4. Bremen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446 5. Büren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447 6. Essen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448 7. Frankfurt/Sankt Georgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449 8. Frankfurt/St. Ignatius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455 9. Göttingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 457 10. Hamburg/St. Ansgar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458 11. Hamburg/Schlump . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 460 12. Hannover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 13. Hochelten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 14. Koblenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 462 15. Köln/Provinzialat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 462 16. Köln/Jabachstr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 17. Lübeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 464 18. Münster/W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 19. Saarlouis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 20. Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 8. Kapitel: Die Häuser der Ostprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 1. Die Westberliner Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 a) Das Canisiuskolleg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 b) Das Ignatiushaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 c) St. Clemens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 470

IX

schatz - band04 - vorspann.indd IX

07.08.2013 12:55:24

d) Das Peter-Faber-Kolleg in Kladow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 e) Die „Arbeiter-Kommunität“ in Kreuzberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 472 2. Die westdeutschen Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473 a) Darmstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473 b) Gießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 474 c) Marburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475 3. Die Jesuiten in der DDR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476 9. Kapitel: Die Häuser der Südprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479 1. Aschaffenburg: Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479 2. Augsburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480 3. Hof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 4. Karlsruhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 5. Mannheim – Ludwigshafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 6. München/Berchmanskolleg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485 7. München/Ignatiushaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 486 8. München/Schriftstellerhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 488 9. München/St. Michael . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 490 10. Nürnberg/CPH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 491 11. Nürnberg/St. Kunigund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493 12. Ravensburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 495 13. Regensburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 496 14. Sankt Blasien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498 15. Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503 16. Würzburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504 10. Kapitel: Die Missionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505 1. Skandinavien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505 2. Die Sinoia-Mission in Rhodesien/Simbabwe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 509 11. Kapitel: Rom und das Germanicum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 516

8. TEIL: AUSBLICK 1983–2010: REDUKTION UND KONZENTRATION . . . . . . . 519

ZWEI HEIKLE EXKURSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523

Entlassungen aus dem Orden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523 Mißbrauchsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 530

X

schatz - band04 - vorspann.indd X

07.08.2013 12:55:24

6. Teil Wiederaufbau und Anzeichen der Krise (1945–1965)

1. Kapitel Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens 1. Der Orden in den einzelnen Ländern Die beiden Jahrzehnte zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Abschluß des Zweiten Vatikanischen Konzils stellen vom äußeren Bestand her für den Jesuitenorden noch die letzte Wachstumsphase dar. Die Gesamtzahl wächst von Anfang 1946 bis Anfang 1965 von 28 062 auf den dann nie mehr ereichten Höhepunkt von 36 038 und somit auf das 1,28-fache. Die Zahl von 30 000 wurde Anfang 1949 überschritten, womit der Orden in 22½ Jahren seinen Bestand auf das Anderthalbfache vergrößert hatte. Freilich war dieses Wachstum weder zeitlich gleichmäßig noch regional einheitlich. In der zeitlichen Entwicklung ist es ein sich ständig verlangsamendes Wachstum: nahm der Orden von 1946 bis 1950 (jeweils Jahresbeginn) jährlich um durchschnittlich 629 Mitglieder zu1, so in der ersten Hälfte der 50er Jahre pro Jahr um 4642, in der zweiten Hälfte der 50er Jahre um 3583 und von 1960 bis 1965 um 2704. Diese schon bis 1965 ständig abflachende Kurve sollte davor bewahren, den späteren Rückgang monokausal auf die mit dem 2. Vatikanum zusammenhängende Krise zurückzuführen. Regional nehmen die deutsche, französische und italienische Assistenz ab, wobei dies freilich bei der deutschen Assistenz ganz, bei der französischen und italienischen teilweise auf die Neubildung der Indisch-Ostasiatischen Assistenz aus ihren früheren

1 2 3 4

Von 28 062 auf 30 579. Von 30 579 auf (1955) 32 899. Von 32 899 (1955) auf 34 687 (1960). Von 34 687 auf 36 038.

1

schatz - band04 - seiten001-534.indd 1

07.08.2013 13:00:10

1. KAPITEL

Missionsgebieten zurückzuführen ist5. Die stärkste Zunahme haben die USA aufzuweisen, die mit etwa 8400 Mitgliedern 1965 fast ein Viertel des Gesamtordens stellen, ferner Lateinamerika und die Missionen, vor allem Indien. Dies wird noch deutlicher bei den Scholastikerzahlen. Die USA stellen hier 1965 nicht weniger als 29,5 % der Gesamtzahl des Ordens; aber auch die Assistenzen Lateinamerikas, Spaniens und Indiens liegen im Scholastiker-Anteil über ihrem Mitglieder-Anteil6, während alle übrigen darunter, Frankreich und Italien erheblich darunter liegen7. Insgesamt ist so eine Schwerpunktverschiebung in den anglophonen und iberophonen Bereich sowie in die Missionen festzustellen, die 1965 zusammen über drei Viertel der Ordensmitglieder und 84 % des Scholastikernachwuchses ausmachen. Dieses unterschiedliche Wachstum schlägt sich auch in der Entwicklung der Provinzen und Assistenzen wieder. 1946 zählte der Orden 8 Assistenzen mit 50 Provinzen und (selbständigen) Vizeprovinzen, wobei noch keines der Missionsgebiete zu einer selbständigen Provinz oder Vizeprovinz geworden war. Die Zahl stieg bis 1965 auf 11 Assistenzen und 84 Provinzen und Vizeprovinzen8. Die deutsche Assistenz zählte zu Beginn 7 Provinzen (die Niederdeutsche, Oberdeutsche, Ostdeutsche, Österreichische, Niederländische, Ungarische, Litauische). Außerhalb der Missionsgebiete kam nur 1947 die Schweiz als selbständige Vizeprovinz hinzu. Auch die Slawische Assistenz blieb mit ihren 6 Provinzen (der Nordpolnischen, Südpolnischen, Böhmischen, Slowakischen, Kroatischen und Rumänischen), von denen nach der kommunistischen Machtergreifung nur drei (die beiden polnischen und die Kroatische) sich noch einigermaßen regulär im Land entfalten konnten, auf dem bisherigen Stand. Das Gleiche gilt von der Italienischen Assistenz mit ihren 5 Provinzen (die Milano-Venetianische, Turiner, Römische, Neapolitanische, Sizilianische) und von der Französischen mit ihren (abgesehen von den Missionsprovinzen) nach wie vor 4 Provinzen (Paris, Champagne, Lyon, Toulouse)9. In der Englischen Assistenz, die bisher 7 Provinzen und Vizeprovinzen zählte (die Englische, Irische, Nordbelgische, Südbelgische, Unterkanadische, 5 Jeweils Zahlen 1946–1965 (in Klammern prozentualer Anteil am Gesamtorden): Italienische Assistenz:

6 7 8 9

2353 – 1943 (8,4 – 5,4); Deutsche Assistenz: 3067 – 2823 (10.9 – 7,8); Slawische Assistenz: 1186 – 1484 (4,2 – 4,1), Französische Assistenz: 3100 – 2267 (11,0 – 6,3); Englische Assistenz: 4556 – 5024 (16,2 – 13,9); Spanische Assistenz: 4973 – 5220 (17,7 – 14,5); Nordamerikanische Assistenz: 6178 – 8393 (22,0 – 23,3); Lateinamerikanische Assistenz (seit 1958 zwei): 2649 – 4540 (9,4 – 12,6). Hinzu kommen für 1965 die Indische mit 2712 (7,5) und die Ostasiatische Assistenz mit 1632 (4,5). Durch die Bildung der Indisch-Ostasiatischen Assistenz 1957 büßte die deutsche Assistenz, zu welcher bis dahin noch die Vizeprovinzen von Belgaum-Puna (aus der früheren Puna-Mission), Japan und Indonesien gehört hatten, etwa 500 Mitglieder ein, die Italienische etwa 200, die Französische über 500. Lateinamerika 14,7 % (bei 12,6 % der Mitglieder), Spanien 15,7 % (14,5), Indien 8,7 % (7,5). Französische Assistenz 3,6 % (6,3), Italienische 2,8 (5,4). Im folgenden wird jeweils das Datum der Erhebung zur „Viceprovincia independens“ als maßgeblich gerechnet. Sie wurden freilich 1961 umbenannt und in ihrer Abgrenzung etwas verändert. Die Pariser Provinz (bisher offiziell „Francia“) hieß jetzt auch offiziell so. Die Toulouser Provinz wurde zur „Gallia Atlantica“, die Lyoner Provinz zur „Gallia Mediterranea“, die Champagne-Provinz zur „Gallia Septentrionalis“.

2

schatz - band04 - seiten001-534.indd 2

07.08.2013 13:00:11

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

Oberkanadische, Australische), wurde 1947 Malta selbständig; 1964 wurde die Niederkanadische in die Montreal- und Quebec-Provinz geteilt. Auch die bisher 6 Provinzen der Spanischen Assistenz (die Kastilische, Aragonesische, Toledo-, Baetische, Leónund Portugiesische) wurden um zwei vermehrt: 1948 wurde die Kastilische Provinz in die West- und Ostkastilische geteilt, 1962 die Loyola-Provinz neu geschaffen. Die Nordamerikanische Assistenz, bisher aus 8 Provinzen bestehend (New England, New York, Maryland, Chicago, Missouri, New Orleans, Kalifornien, Oregon), nahm um 3 weitere zu (1955 Detroit und Wisconsin, 1960 Buffalo). Noch stärker war das Wachstum innerhalb der 1938 gegründeten Lateinamerikanischen Assistenz. Sie umfaßte bisher vier spanisch-sprechende (die Mexikanische, Kolumbianische, Chilenische, Argentinische) und drei brasilianische (die Nordbrasilianische, Zentralbrasilianische und Südbrasilianische) Provinzen. 1952 kamen die Provinzen von Ekuador und der Antillen hinzu. 1957 wurde die Mexikanische in die Nord- und Südprovinz geteilt. 1958 wurde die Assistenz in die Nord- und Süd-Lateinamerikanische geteilt. Die nördliche Assistenz umfaßte die spanisch-amerikanischen Staaten bis einschließlich Ekuador; neu entstanden in ihr in diesem selben Jahr die Zentralamerikanische und Venezolanische Provinz. Die südliche Assistenz umfaßte die drei brasilianischen Provinzen sowie die spanisch-amerikanischen von Peru an, das in diesem selben Jahr zur selbständigen Vizeprovinz erhoben wurde. 1961 wurden beide Assistenzen um je eine Provinz vermehrt: in der südlichen entstand Uruguay als selbständige Vizeprovinz, während in der nördlichen die Kolumbianische Provinz in die West- und Ostkolumbianische geteilt wurde. Die wichtigste Entwicklung ist jedoch die nun beginnende ordensrechtliche Verselbständigung der Missionsgebiete, die bisher ausnahmslos europäischen oder amerikanischen Provinzen angehört hatten: in ganz Asien und Afrika hatte es bis dahin keine eigene Ordensprovinz oder Vizeprovinz gegeben, was übrigens in der kirchlichen Struktur seine annähernde Parallele hatte10. Den Anfang machte Japan, das 1948 selbständige Vizeprovinz wurde. 1952 folgte in Südindien Madurai, 1955 Mangalore (später Karnataka-Provinz genannt), also die beiden Missionen, in welchen die Ausbildung des einheimischen Ordensnachwuchses von Anfang an gefördert und am weitesten fortgeschritten war. Das Jahr 1956 markiert dann die ordensrechtliche Verselbständigung der indischen Missionen in jetzt 9 Provinzen oder Vizeprovinzen: außer den beiden genannten Puna-Belgaum, Ahmedabad (später Gujarat), Bombay, Calcutta, Ranchi, 10 Kirchenorganisatorisch entsprach dem der vorläufige Status von Apostolischen Vikariaten. Die „regu-

läre Hierarchie“ von Kirchenprovinzen und Bistümern (was freilich noch nicht Bischöfe einheimischer Herkunft bedeutete) war vor dem 2. Weltkrieg nur in zwei Missionsgebieten errichtet worden: 1886 in Indien (um im Konkordat mit Portugal die Bischöfe der Propaganda gegenüber den Patronatsbischöfen aufzuwerten) und 1891 in Japan (um dieses Land, zumal es 1889 die Religionsfreiheit eingeführt hatte, auch kirchlich aufzuwerten und nicht mehr als „Kolonialland“ zu behandeln). 1946 wurde sie in China errichtet, in den 50er Jahren in den meisten afrikanischen Ländern, 1960–1962 in Vietnam, Indonesien und Korea.

3

schatz - band04 - seiten001-534.indd 3

07.08.2013 13:00:11

1. KAPITEL

Jamshedpur und Patna. Im selben Jahr wurde auch Indonesien zur selbständigen Vizeprovinz erhoben. 1957 wurde auf der 30. Generalkongregation die Assistenz von Indien und Ostasien geschaffen, der außer den indischen Provinzen Japan und Indonesien angehörten. Im selben Jahr 1957 kamen zu den neuen Missionsprovinzen der Nahe Osten (der zur Französischen Assistenz gehörte) und die Zentralafrikanische Provinz hinzu, die Kongo, Ruanda und Burundi umfaßte und (entsprechend ihrer belgischen Herkunft) zur Englischen Assistenz gehörte, 1958 Madagaskar (zur Französischen Assistenz) sowie in Asien die Fernöstliche Provinz (für China, Taiwan, Korea, Vietnam und Thailand) und die Philippinen. 1960 wurde in Indien Kerala abgetrennt, 1962 Ceylon (Sri Lanka). Schließlich wurde 1962 die Indisch-Ostasiatische Assistenz geteilt. Der Indischen Assistenz gehörten die jetzt 11 indischen Provinzen (einschließlich Sri Lanka) an, der Ostasiatischen die Japanische, Fernöstliche, Philippinische und Indonesische. Außerhalb der kommunistischen Welt hatte der Orden jetzt in fast allen Ländern Freiheit, auch wenn der Jesuitenartikel in der Schweiz erst 1973, als eine späte Frucht des 2. Vatikanums und der verbesserten katholisch-protestantischen Beziehungen, fallen sollte. Die Zeit der „Jesuitenvertreibungen“ klassischen Stils, deren letzte die spanische von 1931 gewesen war, war jetzt vorüber. Was die kommunistischen Länder betrifft, so muß im Verhältnis zu Kirche und Orden zwischen den Regimen eigentlicher Unterdrückung und eingeschränkter Freiheit unterschieden werden. Zu den ersteren gehörten die Sowjetunion, die Tschechoslowakei, Ungarn und Rumänien, zu den letzteren Polen, die DDR und Jugoslawien. In der ersteren Gruppe wurden die Orden und auch die GJ total unterdrückt, ihre Häuser aufgehoben. In der zweiten Gruppe konnten sie nach wie vor, wenn auch in ihren Möglichkeiten eingeschränkt und mißtrauisch beobachtet, legal existieren; die Freiheit des innerkirchlichen Lebens bestand trotz einzelner Zwangsmaßnahmen in der Substanz fort. Zerstört wurde gleich nach der erneuten sowjetischen Okkupation die Litauische Provinz; ihre Mitglieder, sofern nicht im Exil, konnten nur im Geheimen wirken. In der Tschechoslowakei erbrachten die ersten Jahre nach dem Krieg einen hoffnungsvollen Wiederaufbau. 1948 begann mit der kommunistischen Machtergreifung die Verfolgung. 1950 erfolgte die Auflösung aller Ordenshäuser und die zwangsweise Einweisung der jüngeren Ordensleute in den Arbeitsdienst. Im selben Jahre 1950 kam es auch in Ungarn zur Aufhebung der Häuser, zur Vertreibung der Jesuiten sowie zu zahlreichen Verurteilungen zu Gefängnisstrafen. Die Novizen und ein Teil der Scholastiker flohen ins Ausland. Die Provinziäle konnten nur geheim ihr Amt ausüben und wanderten, sobald sie entdeckt wurden, ins Gefängnis. Im Grunde gab es seit 1949 und bis zum Ende des Kommunismus zwei ungarische Provinzen: die im Exil, die einen eigenen Provinzial hatte, und die geheim im Lande existierende11. In Rumänien wurden ebenfalls 11 Dazu jetzt eingehend in DHCJ II 1976–1978.

4

schatz - band04 - seiten001-534.indd 4

07.08.2013 13:00:11

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

bis 1950 die Jesuiten vertrieben, ihre Häuser geschlossen, ihre ganze pastorale Aktivität verboten. So waren 5 Ordensprovinzen (die Litauische, Böhmische, Slowakische, Ungarische und Rumänische) seit 1950 zumindest in ihrem öffentlichen Bestand zerstört. Legal fortexistieren konnte die GJ wie alle andern Orden dagegen in Polen, der DDR und Jugoslawien. In Polen kam es freilich seit 1949 zu mancherlei Verfolgungsmaßnahmen: Verbot der katholischen Organisationen (auch der Marianischen Kongregationen), der Zeitschriften, der katholischen Schulen, schließlich der Volksmissionen und Exerzitien. In dieser Periode wurden auch viele Jesuiten eingekerkert, darunter der Provinzial der Polonia Maior. Die Einengung der ordensspezifischen Aktivitäten hatte zur Dauerfolge eine weitgehende Verlagerung des Apostolats in die Pfarrseelsorge. Die Zeit ab 1956 erbrachte eine Liberalisierung: die eingekerkerten Jesuiten kamen wieder frei; Volksmissionen und Exerzitien konnten wieder stattfinden. Ähnlich war die Entwicklung in Jugoslawien. Auch hier kam es zum Verbot praktisch aller außerpfarrlichen Arbeit und zur Verurteilung vieler Jesuiten zu Gefängnisstrafen. Die Situation der Jesuiten in der DDR wird ex professo in dem entsprechenden Kapitel dargestellt. In den afrikanischen und asiatischen Missionen breitete sich der Orden seit den 50er Jahren auch über die traditionellen „Jesuitenreviere“ hinaus aus. In Afrika war zu den bisherigen drei jesuitischen Missionsgebieten (Südwest-Kongo, „Rhodesien“ und Madagaskar) seit 1946 der Tschad hinzugekommen, wo Jesuiten der Lyoner Provinz wirkten. In Nigeria wirkten Jesuiten seit 1961, zunächst durch Dozenten aus der New York-Provinz, die am Katholischen Institut der Universität Lagos dozierten. In den asiatischen Missionen bildete die kommunistische Eroberung Chinas 1949 und die folgende Vertreibung oder Einkerkerung aller Missionare die große Katastrophe. Die vertriebenen Jesuiten wirkten jedoch in Taiwan, Hongkong und in anderen Ländern, zumal in solchen mit großem chinesischen Bevölkerungsanteil. So begann auch durch sie erneut jesuitische Tätigkeit in Vietnam, einem Land, das in der alten Zeit seit Alexander de Rhodes durch Jesuiten missioniert worden, dann jedoch Missionsgebiet der Pariser Missionare geworden war. Hier berief Bischof Thuc von Saigon, Bruder des südvietnamesischen Staatspräsidenten, 1955 Jesuiten als Professoren an der staatlichen Universität und Leiter eines Jugendzentrums. 1958 gründeten sie ein Zentralseminar, 1961 ein Noviziat des Ordens, 1965 eine Theologische Fakultät. Diese sollte nach dem 2. Vatikanum eine besondere Bedeutung für die Übersetzung theologischer Werke und für die Schaffung einer vietnamesischen theologischen Literatur erlangen. Den Anfang jesuitischer Tätigkeit in Korea machte 1954 der deutsche Pater Theodor Geppert, der Japan-Mission zugehörig und bisher Rektor der Sophia-Universtät in Tokyo. Am 30. Oktober des Jahres kam er als erster Jesuit in Korea an. Etwa ein Jahr später folgten zwei amerikanische Jesuiten der Wisconsin-Provinz, welcher dann Korea als Mission übertragen wurde. Zum eigentlichen Mittelpunkt wurde dort seit 1960 die Sogang-Universität in Seoul, die auf Bitten der koreanischen Bischöfe von der

5

schatz - band04 - seiten001-534.indd 5

07.08.2013 13:00:11

1. KAPITEL

GJ errichtet wurde, um die Kirche in diesem Land geistig präsent zu machen. 1964 entstand ein Noviziat des Ordens.

2. Die Ordensleitung und ihre Linie Nach dem Tode Ledóchowski’s am 13. Dezember 1942 war der Orden fast vier Jahre lang ohne Generalobern. Die administrative Leitung hatten zwei Generalvikare inne: zunächst Alessio Magni und nach seinem Tode seit April 1944 Norbert de Boynes. Die (29.) Generalkongregation konnte nach dem Krieg erst am 6. September 1946 zusammentreten. Am 15. September wählte sie den 56-jährigen Flamen Johann Baptist Janssens zum General (1946–1964). Ansonsten beschäftigte sie sich mit mehreren Themen12. Dazu gehörte auch der Abschluß eines betrüblichen Kapitels der Ordensgeschichte: des Ausschlusses von Jüdisch-Stämmigen vom Eintritt in den Orden, den die 4. Generalkongregation von 1593 verfügt hatte und der durch die 27. Generalkongregation von 1923 nur insofern gemildert worden war, als nun der General Dispens erteilen konnte. Offensichtlich unter dem Eindruck der Judenverfolgung der Nazis wurde nun diese Bestimmung abgeschafft13. Die Reform der „Ratio studiorum“ für die höheren Studien aufgrund der päpstlichen Konstitution „Deus scientiarum Dominus“ von 1931 war bereits das Thema der Generalkongregation von 1938 gewesen, die hier eine vorläufige Ordnung geschaffen hatte. Jetzt trug die Generalkongregation dem General auf, diese aufgrund der Korrekturvorschläge der Provinziäle und Rektoren der Kollegien zu überarbeiten und die definitive Fassung zu verabschieden14. Ein anderes Dekret befaßte sich mit dem sozialen Apostolat und verfügte, daß jede Provinz ein soziales Studien- und Bildungszentrum haben sollte15. In Ausführung dieses Dekrets erließ Janssens am 10. Oktober 1949 die „Instruktion über das soziale Apostolat“16. Länger dauerte die Ausarbeitung der neuen Studienordnung. Sie erschien am 31. Juli 195417. U. a. hielt sie noch am Latein in den systematischen Kernfächern fest. Die 18 Jahre des Generalats von Janssens decken sich fast genau mit der hier behandelten Periode. Wiewohl keine kraftvolle Leitungspersönlichkeit vom Typ Ledóchowski, eher bescheiden und zurückhaltend, dabei offen, problembewußt und zum Zuhören bereit im Gespräch, spiegelt seine Richtung die dominierende Linie der GJ in dieser Zeit wider. Dazu gehört die Verbindung von apostolischer Aufgeschlossenheit mit konservativer Haltung in Ordensdisziplin und auch Theologie. Offenheit für die apostolischen Probleme der Zeit, auch für neue Wege, und dies besonders für die 12 13 14 15 16 17

Dekrete in AR XI, 1–51. AR XI, 16, 40. Dekret 28: AR XI, 37 f. Dekret 29: AR XI, 39. AR XI, 709–726. AR XII, 520–531.

6

schatz - band04 - seiten001-534.indd 6

07.08.2013 13:00:11

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

soziale Frage, ebenso für die Probleme der Mission, aber auch, im Unterschied zur Zeit Ledóchowski’s, für die liturgische Erneuerung18, zeichnen sein Generalat aus. Nicht zuletzt die Formung von Laieneliten in den verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens bildete hier immer mehr einen wichtigen Aspekt jesuitischen Apostolats und wurde gerade von der Ordensleitung auf jede Weise gefördert. Damit verband sich inmitten der immer rasanteren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung der Zeit und dem wachsenden Wohlstand die ständige Sorge, daß die zentralen geistlich-religiösen Werte des Ordenslebens ins Hintertreffen gerieten. Die ständige Warnung vor „Naturalismus“ und die Einschärfung der traditionellen Regeln, die nicht, wie dies manchmal in der jüngeren Generation geschehe, als „Formalismus“ diskreditiert werden dürften, zieht sich als roter Faden durch die Weisungen des Generals hindurch, angefangen von seinem ersten Brief an die Gesellschaft vom 27. Dezember 1946 „De vita interiore fovenda“19 bis zu seinen Briefen über religiöse Disziplin vom 4. Oktober 196220, über die Armut vom 21. Juni 196321 und schließlich über den Gehorsam vom 8. Dezember 196322. Es ist eine Tatsache, daß die meisten dieser Generalsbriefe gerade seit dem Ende der 50er Jahre bei vielen Jesuiten der jüngeren und auch der mittleren Generation auf innere Resistenz stießen, die sich nicht verstanden fühlten und den Eindruck hatten, daß mit höchsten übernatürlichen Motiven Regeln urgiert wurden, die weder mit Vernunftgründen noch mit soliden theologischen Begründungen motiviert werden konnten. Die verunglückte und im Endeffekt nur die Allergie gegen Regeln, feste Normen und Autorität verstärkende Einführung des deutschen Consuetudinariums 1957 ist hier ein Paradefall23. Dabei wäre es sicher falsch, Janssens zu unterstellen, daß er für die Zeitbedingtheit vieler Regeln kein Gespür gehabt hätte. Aber er erfaßte die Probleme nicht in der Tiefe, wie sie schon viele Jesuiten sahen; und im Endeffekt liefen dann alle Überlegungen unter dem Strich auf Bewahrung des Bisherigen hinaus. Bezeichnend ist hier die Überlegung, die Janssens in der Assistentenversammlung vom 25. Oktober 1948 zur Sprache brachte, welche herkömmlichen Gebräuche der GJ noch Geltung behalten sollten. Der General unterschied dabei vier Gruppen von Gebräuchen: 1) solche, die den Regeln oder Anordnungen der Obern widersprechen und die eher als Mißbräuche zu klassifizieren seien;

18 So in der Instruktion von Janssens „De nostrorum in sacra liturgia institutione“ vom 25.12.1953 (AR 19 20 21 22 23

XIII, 638–675). AR XI, 147–176. AR XIV, 215–219. AR XIV, 311–316. AR XIV, 330–338. Dazu S. 81–87.

7

schatz - band04 - seiten001-534.indd 7

07.08.2013 13:00:11

1. KAPITEL

2) „konventionelle“ Gebräuche, die den Umgangs- und Höflichkeitsformen einer bestimmten Zeit oder eines Volkes entsprachen, andernorts jedoch unpassend seien; 3) Gebräuche, die einer praktischen Notwendigkeit entsprechen oder entsprachen; 4) Gebräuche, die, wenngleich dies nicht auf den ersten Blick erscheine, doch letztlich theologisch in Lehre oder Tradition der Kirche oder auch in den Gesetzen der menschlichen Natur begründet und nicht rein historisch bedingt seien. Die Assistenten waren im Prinzip mit dieser Unterscheidung einverstanden, gaben jedoch zu bedenken: – Da die Welt immer mehr zu einer Einheit zusammenwachse, sei auf eine größere Einheitlichkeit in den Gebräuchen der Provinzen zu sehen. – Bei der Veränderung auch „konventioneller“ Gebräuche sollten die Jesuiten nicht die Ersten sein und zu leicht vorangehen. Man solle hier die „ratio humilitatis, paupertatis ac spriritualis aedificationis“ berücksichtigen. – Man solle eher mit den traditionelleren als mit den zu Neuheiten neigenden Provinzen gehen. – Besonders bei den Gebräuchen der 4. Gruppe sei es wichtig, an ihnen festzuhalten, gegen die, die hier allzuleicht von „Formalismus“ sprechen24. Und im Brief vom 8. Dezember 1963 über den Gehorsam schreibt Janssens, Vieles habe sich schon in einem Menschenalter geändert, und manches werde sich auch im Orden verändern. „Aber das Prinzip der religiösen Disziplin, welches ausschließt, daß man im Orden aufsteht, zu Bett geht, betet, arbeitet, schweigt, redet, ausgeht und zurückkehrt wann und wie es einem gefällt statt wie es aufgetragen oder zugelassen ist, dieses Prinzip, sage ich, ist nicht dem Wandel unterworfen“25. Und im selben Brief relativiert er einerseits die hypertrophen Aussagen im berühmten Gehorsamsbrief von Ignatius, die nicht wie ein „Gesetzestext“ gelesen werden dürften, betont aber auch, daß sich der Sinn des Gehorsams nicht im Funktionalen erschöpfe, sondern letzlich nur theologisch vom Kreuzesgehorsam Christi her verstanden werden könne. Auf derselben Linie liegt auch die Instruktion zur Benutzung der modernen Kommunikationsmittel vom 27. Dezember 195526: Für das Noviziat gelten nach wie vor die alten Regeln des völligen Verzichts auf Zeitungen, ebenso auf Rundfunk, Film und Fernsehen. Hingegen sollten die Novizen von Zeit zu Zeit durch den Novizenmeister oder Socius eine Information über die Zeitereignisse bekommen. Nur besondere kirchliche Sendungen wie Papst-Reden

24 ARSI, Acta consultationum X, 28 f. 25 AR XIV, 336. 26 AR XII, 826–833.

8

schatz - band04 - seiten001-534.indd 8

07.08.2013 13:00:11

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

und religiöse Feierlichkeiten könnten von ihnen gesehen werden27. Die Junioren sollten behutsam in den richtigen Gebrauch dieser Mittel eingewiesen werden, etwa hin und wieder einen Dokumentarfilm sehen. Für gewöhnlich sei es jedoch nicht angebracht, daß sie weltliche Neuigkeiten aus den Zeitungen oder dem Rundfunk erfahren; im allgemeinen empfehle sich hier ein ähnliches Verfahren wie bei den Novizen. In den Scholastikaten sollte nicht mehr als etwa 6 mal im Jahr eine Filmvorführung stattfinden (Dokumentarfilme nicht mitgerechnet). Die Provinziäle könnten entscheiden, ob sie den Theologen das Hören von Kurznachrichten im Radio während der Rekreation erlaubten, zumal dies weniger zeitraubend sei als Zeitungslektüre. „Was das Fernsehen anbetrifft, so möchte ich raten, daß es in den Scholastikaten, in denen es noch nicht eingeführt ist, einstweilen auch noch nicht eingeführt wird. Denn abgesehen davon, daß wir auch an die Armut denken müssen, bietet das Fernsehen bis jetzt noch wenig, was wirklich Bildungswert hätte, sondern fast nur belangloses und wertloses Zeug“. Für das Terziat gelten wieder die Regeln des Noviziates. „Die Terziarier sollen ja vor allem in der Demut geübt werden und in jener Strenge des Lebens, die sie später aus eigenem Antrieb beibehalten sollen und an die sie sich darum während des Terziats gewöhnen müssen“. In den übrigen Kommunitäten solle niemand auf dem eigenen Zimmer ein Radio oder einen Fernsehapparat haben. Die gemeinsame Benutzung solle gemäß den vom höheren Obern aufgestellten Richtlinien vom Hausobern geregelt werden. Im allgemeinen solle hier nur das Hören der Tagesnachrichten während der Zeit der (abendlichen) Rekreation gestattet sein. Zum Schluß betont der Brief die Heranbildung zu kritischem Umgang mit den Kommunikationsmitteln, von der allerdings fraglich ist, ob sie durch so restriktive Regeln gefördert wurde. Eine gewisse Erneuerungshoffnung verband sich mit der 30. Generalkongregation vom 6. September bis zum 11. November 1957. Der Grund ihrer Einberufung waren gerade Probleme der Anpassung und die Krise vieler traditioneller Regeln. Im großen und ganzen war jedoch angesichts der Zusammensetzung der Versammlung und des Rahmens der generellen kirchlichen Situation eine grundlegende Erneuerung, wie diese erst nach dem Konzil geschah, noch nicht zu erwarten. Die Generalkongregation betonte die Notwendigkeit der regelmäßigen geistlichen Übungen, insbesondere der täglichen einstündigen Betrachtung. Eine Innovation erbrachte sie nur bei dem Status der Brüder. Sie verfügte im Dekret 13 die Abschaffung der bisherigen Regel 15 der Brüder, welche bestimmt hatte, daß diese bei dem Bildungsgrad stehen bleiben sollten, den sie vor dem Eintritt in den Orden hatten. Außerdem bestimmte dieses Dekret u. a., daß die Brüder einmal im Jahr Ferien in einem anderen Haus des Ordens machen dürften,

27 Im Noviziat zu Eringerfeld wurde ein (geliehener) Fernsehapparat zum erstenmal aufgestellt bei der fei-

erlichen Eröffnung des 2. Vatikanums am 11.10.1962, ein zweites Mal anläßlich der Krönung Pauls VI. am 30.6.1963 (Erinnerung des Autors). Im Noviziat der Ostprovinz in Jakobsberg geschah dies schon Ende 1958 bei den Exsequien Pius XII. und der Krönung Johannes XXIII. (HD Jakobsberg 1958).

9

schatz - band04 - seiten001-534.indd 9

07.08.2013 13:00:11

1. KAPITEL

und verfügte auch ein kurzes Terziat für die Brüder28. Diese Anregungen wurden auch in einer Instruktion des Generals umgesetzt29, kamen aber offensichtlich zu spät und vermochten eingewurzelte Gewohnheiten und Mentalitäten sowohl bei vielen Patres wie auch bei den Brüdern selbst kaum mehr zu verändern. Was die notwendige Anpassung des Armutsrechtes betraf, so wurde das Problem gesehen, eine Lösung jedoch nicht kurzfristig für möglich erachtet: der General solle eine neue Kommission bilden, deren Arbeiten dann der nächsten Generalkongregation vorzulegen seien. Für eine gewisse Aufregung sorgte ein Passus in der Eröffnungsansprache Pius XII., der die Jesuiten zum völligen Verzicht auf das Rauchen aufforderte30. Er machte nicht selten gerade in jesuitenfreundlichen Kreisen einen peinlichen Eindruck und rief die Frage hervor, wer den Papst veranlaßt habe, sich mit solchen Bagatellen zu befassen31. General Janssens spezifizierte das Verbot in einer eigenen Instruktion32. Auch theologisch unterstützte die Ordensleitung voll die Ablehnung der „nouvelle théologie“, wie sie vor allem in der Enzyklika „Humani generis“ Pius XII. von 1950 ihren Ausdruck fand. Jedenfalls handelte der General nicht nur auf päpstliche Weisung hin, sondern bemühte sich selbst, dem, von dem er erkannte, daß es die päpstliche Linie war, von sich aus durch weitere Maßnahmen entgegenzukommen33. So wurden in diesem Jahr in Frankreich mehrere Professoren, unter ihnen der spätere Konzilstheologe und Kardinal Henri de Lubac, ihres Lehrstuhls enthoben. Am 25. Oktober 1950 stellte Janssens eine Liste von Büchern und Artikeln vor allem von de Lubac (darunter „Surnaturel“), Bouillard, Daniélou und de Montcheuil zusammen, die aus den Bibliotheken der Scholastiker zu entfernen seien34. Am 11. Februar 1951 legte er in

AR XIII, 309 f. Instructio de Fratrum Coadiutorum institutione v. 15.2.1958 (AR XIII, 438–449). AR XIII, 295. Konsultorenbrief von P. Rothe vom 31.12.1957 (ARSI GO 1006, Consultores 1958); von P. Rosner aus München-St. Michael vom 28.1.1958 (ARSI GS 1017, Consultores 1958). – Es wird überliefert, Pius XII. selbst habe P. Gundlach dann zu Weihnachten wie bisher Zigarren geschickt. 32 „Normae de usu tabaci“ vom 21.12.1957 (AR XIII, 244–246): 1. Die Kandidaten, die zu uns kommen, sollen von vornherein wissen, daß bei uns nicht geraucht werden darf; 2. Grundsätzlich sollen die Unsrigen nicht rauchen; wenn jemand aus besonderen Gründen eine Spezialerlaubnis hat, soll er nicht vor Auswärtigen rauchen; 3. In Zukunft sollen Spezialerlaubnisse nur vom General gegeben werden; 4. Was die betrifft, die bis jetzt eine Sondererlaubnis haben, so gilt: a) Die Älteren sollen nach eigener Diskretion vorangehen; b) Die Reiferen sollen möglichst versuchen, dem Wunsch des Papstes zu entsprechen; geht das nicht ohne schwere Nachteile, soll der Provinzial ihnen wenigstens Mäßigung auferlegen; c) Die Jüngeren, die sich noch umstellen können, sollen dazu gebracht werden, radikal zu verzichten. 33 M. de Tollenaere neigt zwar in seinem Beitrag über Janssens dazu, in den Maßnahmen des Generals Schutzmaßnahmen gegenüber dem Hl. Officium zu sehen und meint: „Hay razones para creer, como su modo de tratar el caso de Teilhard de Chardin, que muchas de sus posiciones fueron más las del Vaticano y, en particular, del Santo Oficio, que suyas“ (DHCJ II 1695). Dies mag insofern stimmen, als J. in allen theologischen Fragen sich an den Papst hielt. Aber auch M. de Tollenaere fährt dann fort, es habe dem Gehorsamsverständnis J.s widersprochen, sich hier in Spannungen und Konflikte einzulassen. 34 AR XI, 850 f. 28 29 30 31

10

schatz - band04 - seiten001-534.indd 10

07.08.2013 13:00:11

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

der Weisung „De exsecutione Encyclicae Humani generis“35 ausführlich dar, welche Thesen zu lehren seien, und schärfte dabei die scholastische Philosophie, die keineswegs veraltet sei, erneut ein. Dem entsprach auch die Haltung gegenüber Pierre Teilhard de Chardin, der nicht nur (was seit „Humani generis“ vorsichtig toleriert wurde) die Evolution des Menschen aus dem Tierreich vertrat, sondern vor allem – was immer umstritten war – Heilsgeschichte und Christologie innerhalb eines evolutionären Weltbildes zu verstehen suchte. In Gesprächen, die der General 1948 mit ihm führte, wurde ihm definitiv die Annahme eines Lehrstuhls am Collège de France sowie der Druck von „Le phénomène humain“ (deutsch später „Der Mensch im Kosmos“) verweigert. Letzteres erschien erst 1955 nach seinem Tode unter der Leitung des Kapuziners N. Wildiers. Der General ließ es bereits 1956 aus den den Scholastikern zugänglichen Bibliotheken entfernen, bevor das Sanctum Officium am 16. Oktober 1958 dasselbe für alle kirchlichen Bibliotheken verordnete. Seit 1960 war Janssens infolge seiner prekären Gesundheit nur noch begrenzt seinem Amt gewachsen. Am 22. April 1960 wurde P. John L. Swain von ihm zum Generalvikar ernannt, der ihm einen Großteil seiner Aufgaben abnahm. Am 5. Oktober 1964 starb er. Die Vorbereitung einer Generalkongregation hatte Janssens bereits im Juni 1964 in einem Brief an die höheren Obern in die Hand genommen, freilich unter dem Vorzeichen strikter Geheimhaltung, um „Demokratisierungstendenzen“ vorzubeugen36. Sie sollte in jedem Fall nach dem Konzil stattfinden. Jetzt wurde ihre Einberufung schon vor seinem Ende nötig. Sie erfolgte durch Generalvikar Swain am 13. November 1964. Dabei war es unvermeidlich, daß die offene Reformdiskussion, die man durch das Konzil generell im kirchlichen Raum gewohnt war, auch innerhalb des Ordens Eingang fand. Dies erzeugte wiederum in der Ordensleitung einige Irritationen. Man war nicht mit dieser Weise der öffentlichen Meinungsbildung einverstanden. Anderseits zeigte sich, daß die Zeit des autoritativen Durchgreifens vorbei war, zumal eine solche nur weitere Spaltung und innere Polarisierung erzeugt hätte. Anlaß war vor allem ein „Memorandum zur Reform der Gesellschaft Jesu“ des holländischen Paters Smulders. Es beklagte die konservative Haltung vieler höherer Ordensobern, während umgekehrt viele Ordensleute auf dem Konzil Protagonisten einer grundlegenden kirchlichen Erneuerung seien. In der Ordensstruktur sah es eines der Grundübel in der „Gerontarchie“, d. h. der Zusammensetzung der die Vertreter für die Generalkongregation wählenden Provinzkongregationen aus den 40 ältesten Professen, und forderte auch, die lebenslange Dauer des Amtes des Generals zu überdenken. Dieses Memorandum wurde in der Assistentenversammlung vom 9.12.1964 besprochen37. Man war der Auffassung, daß diese Weise, eine „öffentliche 35 AR XII, 72–94. 36 U. Valero in: Pedro Arrupe, 326, 328 Anm. 51. 37 ARSI, Acta consultationum XI, 76.

11

schatz - band04 - seiten001-534.indd 11

07.08.2013 13:00:11

1. KAPITEL

Meinung“ in der GJ zu bilden, nicht angehe, wolllte jedoch, um Polarisierung zu vermeiden, ihm nicht durch einen Brief des Generalvikars an die ganze GJ, sondern durch einen positiv aufbauenden und Vertrauen erweckenden an die Provinziäle entgegentreten. Dieser Brief wurde am 15.12. geschrieben: er ermutigte einerseits alle, auch die Scholastiker, sich Gedanken über die Generalkongregation und ihre Themen zu machen, forderte anderseits die Obern auf, „positiven Einfluß auf die brüderliche und familiäre Kommunikation [zu] nehmen“38. – Diese und andere Versuche, eine „öffentliche Meinung“ zu bilden, besonders in der Niederländischen Provinz und in Innsbruck, wo anonyme „Propositiones“ verbreitet wurden, kamen erneut in der Assistentenversammlung vom 22.1.1965 ausführlich zur Sprache39. Man war sich einig, daß hier ein gefährlicher Geist der „Demokratisierung“ am Werke sei, dem man entgegentreten müsse, nicht jedoch in den zu ergreifenden Maßnahmen. Vor allzu autoritativem Durchgreifen schreckten die meisten zurück, wollten vielmehr vorsichtig bei gegebener Gelegenheit die verantwortlichen Provinziäle ansprechen. Speziell für die Deutsche Assistenz ist die Zeit des Generalats von Janssens gleichzeitig die des Assistenten Piet van Gestel. Sicher hat kein anderer deutscher Assistent in der neuen GJ so stark persönlich dominiert wie er. Wohl in den entscheidenden Fragen mit dem General einig, mit dem er in seiner holländischen Muttersprache verkehren konnte, hat er dessen Urteil über die Angelegenheiten der deutschen Provinzen im einzelnen sicher auch beeinflußt, wobei es schwer ist, dieses Maß der Einflußnahme genau zu bestimmen und den Anteil beider abzugrenzen40. Sicher war er ein Mann einer sehr strikten und oft auch starren Regelobservanz. Einst selber KZ-Häftling in Dachau41, vertrat er die Ansicht, daß der Ungeist des Nationalsozialismus, vor allem in seiner Ehrfurchtslosigkeit gegenüber allen überkommenen Traditionen, in Gefahr sei, in der jüngeren Generation weiterzuschwelen. Auf der einen Seite beeindruckte er durch Festigkeit, Geradlinigkeit und Charakterstärke42. Und bei aller Regeltreue hatte 38 U. Valero in: Pedro Arrupe, 328. 39 ARSI, Acta consultationum XI, 82–84. 40 Nicht dem Anspruch des Historikers genügen kann die gereizte Reaktion von Gumpel und Jacobs im

Artikel über ihn in DHCJ II 1721 f. „G. war in aufrichtiger und persönlicher Freundschaft mit P. General Janssens verbunden, der ihm großes Vertrauen schenkte, wenngleich er immer volle Freiheit und Unabhängigkeit in seinen Entscheidungen wahrte, wie die bezeugen können, die Gelegenheit hatten, aus der Nähe seinen Regierungsstil kennenzulernen. Die Unterstellungen uninformierter Personen, er habe einen ungebührlichen Einfluß (influjo indebido) auf P.  General und seine Entscheidungen ausgeübt, entbehren daher des Fundamentes und sind objektiv eine Beleidigung (injuriosas) nicht nur gegenüber van G., sondern auch nicht weniger gegenüber General Janssens“. – Was ist aber ein „influjo indebido“? Nicht nur die jüngere Generation, sondern auch viele Obern, auch Provinziäle, waren im Laufe der Jahre der Ansicht, er übe einen solchen aus. 41 Zu der Weise seiner Bewältigung und dem Zusammenhang mit seiner späteren Politik siehe Bd III, 412. 42 So im zitierten Artikel von Gumpel und Jacobs: „Bewundernswert war seine Charakterstärke und seine Treue gegenüber den christlichen und jesuitischen Idealen. Diese Qualitäten machten ihn sicher zum providentiellen Mann für die fast ganz zerstörten mitteleuropäischen Provinzen unmittelbar nach dem Krieg. Jedoch war er eine umstrittene Figur und Gegenstand harter Kritiken bei nicht wenigen

12

schatz - band04 - seiten001-534.indd 12

07.08.2013 13:00:11

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

er wenig übrig für „unmännliche“ (heute würden wir sagen: nicht „geerdete“) Frömmigkeit. In der Frage der apostolischen Planungen und Schwerpunkte zeichnete er sich durch Klugheit und Umsicht aus und verhinderte mehr als einmal Fehlentscheidungen der Provinzleitungen. Anderseits läßt sich nicht leugnen, daß die verschiedensten Mitbrüder, mit denen er nach dem Krieg, meist als Novizen oder Scholastiker sprach, von dem Gespräch den Eindruck wie von einem Verhör hatten. Bereits 1953 wurden Klagen gegen ihn laut, er beherrsche im Grunde den General43. Und ein Postulat, das die Provinzkongregation der Westprovinz, die im April 1957 in Sankt Georgen tagte, an die in diesem Jahre stattfindende Generalkongregation richtete, hatte ihn unverkennbar im Blick44. Als van Gestel Ende 1959 einen Besuch in der Westprovinz plante und der General die Entscheidung Provinzial Buuck überließ, schrieb dieser an den General, er stimme zu, jedoch unter der Bedingung, „daß es sich um einen rein freundschaftlichen und informativen Besuch handle und daß er keine jurisdiktionellen Vollmachten erhielte“. Auch solle der General ihn ausdrücklich anweisen, er solle während seines Besuches zu keinen Angelegenheiten Stellung nehmen; wenn ihm etwas nicht gefalle, solle er es nach dem Abschluß seines Besuches dem General oder ihm sagen. „Im übrigen mag er ruhig kommen, denn wir haben nicht das geringste zu verbergen“45.

seiner holländischen Landsleute. Selbstverständlich war er von Natur ein anspruchsvoller Oberer und ein Mann fester Prinzipien, und er erwartete von den Andern, daß sie ebenso danach handelten wie er“ (DHCJ II 1721). – In welchem Sinne (außer in den Gebäuden) kann man jedoch behaupten, die mitteleuropäischen Provinzen seien nach dem Krieg „fast ganz zerstört“ (casi totalmente destrozadas) gewesen? Dies war im Grunde genau die subjektive Sicht van Gestels! 43 So berichtet P. Mianecki über ein Gespräch mit ihm anläßlich der Prokuratorenkongregation in Rom im Herbst 1953 (ADPSJ 45 A - G 4), P. van Gestel habe gefragt, woher die „Animosität der deutschen Provinzen“ gegen den Assistenten komme. „Man sagt, er habe zuviel Autorität. P. General unterschreibe nur seine Briefe, ohne genauer informiert zu sein. Antwort: Was der General unterschreibt, hat er auch gelesen. Die grundsätzlichen Dinge sind alle mit ihm besprochen. Es seien doch im Grunde die deutschen Patres an der Gregoriana, die es bedauern, nicht mehr in allen Fragen direkt zu Paternität gehen zu können. Aber die Gregoriana sei kein Superkolleg und der General habe für die ganze Gesellschaft zu sorgen“. Er habe den Eindruck, daß van Gestel etwas unsicher geworden sei, weil manche in letzter Zeit sehr offen gesprochen hätten. 44 Es drang darauf, daß, um den General zu entlasten, die Provinziäle möglichst weitreichende Vollmachten haben sollten, die nur im Notfall eingeschränkt werden sollten. Es sei aber nicht der richtige Weg, die Assistenten zu Oberen oder Quasi-Oberen zu machen. – Es wurde mit überwältigender Mehrheit (46 gegen 1, bei 4 Enthaltungen) angenommen (ADPSJ 244 - 84). 45 Brief an Rektor Junk von St. Georgen vom 21.9.1959 (ADPSJ Akz. 74/75, f. 00386). – Van Gestel unternahm dann diesen Besuch.

13

schatz - band04 - seiten001-534.indd 13

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

2. Kapitel Grundzüge der Provinzentwicklungen Die zwei Jahrzehnte von 1945 bis 1965 sind für die deutschen Provinzen zahlenmäßig nicht mehr eine Periode des Wachstums, sondern der Stabilität. Die Gesamtzahl der Mitglieder der drei deutschen Provinzen liegt mit 1279 Anfang 1965 genau so hoch wie Anfang 194746. Dabei darf freilich nicht übersehen werden, daß in der Zwischenzeit zwei Missionsgebiete zu selbständigen Provinzen abgetrennt wurden: 1948 die Japanische Mission mit 87 Mitgliedern von der Westprovinz und 1956 die Puna-Mission mit etwa 70 Mitgliedern von der Südprovinz47. Berücksichtigt man dies, dann ergibt sich eine leichte Zunahme, die freilich die Provinzen, Jahre und Altersgruppen ungleichmäßig betrifft. Die Westprovinz nahm praktisch nicht zu, vielmehr von 1954 an leicht ab (von 572 auf 532), während vor allem in der Südprovinz ein kontinuierliches Wachstum bis zur Mitte der 50er Jahre festzustellen ist48. Dies gilt auch, freilich nicht ganz im gleichen Maße, für die Ostprovinz, die allerdings eine günstigere Altersstruktur hatte49. Dabei waren die Eintritte besonders in den Jahren nach dem Krieg noch sehr zahlreich. Sie vermochten jedoch die altersbedingten Verluste vorläufig nicht zu ersetzen, da im Krieg keine Eintritte geschehen konnten; und bei der langen Ausbildung im Jesuitenorden dauerte es meist 12 Jahre, bis sie in die Arbeit eintraten. So konnten in der Westprovinz erst 1956 wieder 10 Scholastiker zu Priestern geweiht werden. Und so zeichnete sich in den 50er Jahren überall ein personeller Engpaß ab, der (aus heutiger Sicht dramatisierend) als „katastrophale Personalsituation“ charakterisiert wurde, freilich als vorübergehend, da man in den Provinzleitungen damit rechnete, daß die wieder starken Eintrittsjahrgänge nach dem Krieg, sobald sie geweiht seien, hier die Lücken wieder füllen würden.

1. Neuaufbau nach dem Krieg (1945–1949) Unmittelbar nach Kriegsende waren nicht nur viele Mitbrüder zerstreut, ihre Adressen oft erst nach Monaten erreichbar. Nicht wenige befanden sich auch noch in Kriegsgefangenschaft. Noch Anfang 1947 waren dies (nicht gerechnet die, die für immer

46 Dabei sind bei der Südprovinz schon im Katalog 1947 die Mitglieder der Missio Helvetica nicht mehr

gezählt. 47 Dies sind nicht die Gesamtzahlen dieser beiden Missionen, sondern die Zahlen der Mitglieder, die bis

dahin der Westprovinz, bzw. der Südprovinz angehörten und nun aus diesen Provinzen ausschieden. 48 Die Zahl steigt von 396 Anfang 1947 bis auf 483 Anfang 1956, sinkt dann durch die Abtrennung der

Puna-Mission auf 412, um dann nur noch unwesentlich zu steigen (1965 427). 49 Sie zählte 1947 272 Mitglieder. Die Zahl stieg bis zu einem Maximum von 326 im Jahre 1962 (1965

320).

14

schatz - band04 - seiten001-534.indd 14

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

vermißt blieben) insgesamt 14, davon 5 aus der Westprovinz50, 2 aus der Ostprovinz51 und 7 aus der Südprovinz52. Anfang 1948 waren es noch 753. Als letzte von den Überlebenden kehrten P. Eugen Bergmann (Ost) und Br. Engelbert Heneka (Süd) erst im Herbst 1949 aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück54. Die Erfahrungen waren unterschiedlich. Am glücklichsten waren einige, die in Frankreich Jesuitenkollegien zugewiesen werden konnten und dort als Mitbrüder behandelt wurden, wie Br. Joseph Heinrich (Ost), der bis August 1948 im Kolleg zu Poitiers weilte und dort sogar seine letzten Gelübde ablegte55, und Br. Bernhard Jehle (Süd), der in das Kolleg zu Dôle geschickt wurde56. Die tiefsten Traumata oder dauernden Schädigungen trugen die davon, die lange Jahre in sowjetischer Kriegsgefangenschaft verbringen mußten, wie P. Robert Goll (Süd)57 und P. Eugen Bergmann (Ost), der seitdem ein gebrochener Mann war und früh starb. Außerdem widmeten sich 4 Patres der Ostprovinz (Erhard Kaisig, Gerhard Kroll, Robert Manitius, Günter Russ) und zwei von der Südprovinz (Ansgar Simmel und Franz v. Tattenbach) freiwillig von 1946 bis 1948 als Lagerpfarrer der Seelsorge der deutschen Kriegsgefangenen in Frankreich. Ansonsten waren die ersten Jahre nach dem Krieg die der grundlegenden Neuüberlegungen. Wollte man die zerstörten oder weggenommenen Werke, Schulen und Hochschulen alle wiedererrichten oder etwas Neues anfangen? Im Endeffekt wurden alle großen Institutionen innerhalb Deutschlands wieder hergestellt, jedoch diejenigen, durch die man bisher noch „einen Fuß“ im Ausland hatte (das Kolleg in Valkenburg, Schule und Noviziat in Feldkirch, bzw. Tisis), aufgegeben. Die innerdeutsche Präsenz des Ordens wurde so vollendet. Nur die Ostprovinz erfuhr durch den Verlust der deutschen Ostgebiete eine fundamentale Schwerpunktverlagerung.

50 P. Johannes B. Jung († Okt. 1947 in Leningrad), P. Wilhelm Kutsch, Br. Wilhelm Arndt (in den USA,

zurückgekehrt Jan. 1947), Br. Erich Derichs, Br. Hermann Mergenschröer (in Jugoslawien). 51 P. Eugen Bergmann und Br. Joseph Heinrich. 52 P. Robert Goll, P. Hermann Feldbausch, Br. Engelbert Heneka, Br. Bernhard Jehle, Br. Lorenz Jehle, Br.

Andreas Uhl, Fr. Fridolin Hahn († 1948 in russ. Gefangenschaft). 53 Aus der Westprovinz P.  Kutsch und Br. Mergenschröer; letzterer kehrte erst am 8.12.1948 zurück

54 55 56 57

(AdNP 1991, 47). Aus der Ostprovinz P. Bergmann und Br. Heinrich. Aus der Südprovinz P. Goll, Br. Heneka und Fr. Hahn (der in diesem Jahr in russ. Gefangenschaft starb). OPR 1965/4, 4; ROP 1998/2, 23. „Mit Schmunzeln erzählte er später, wie gut es ihm gelang, sich in den Kollegbetrieb einzuleben, und daß man ihm sogar die Schlüssel für den Weinkeller anvertraute“ (NNP 1997, 169). JN 2001, 22. „Zum Skelett abgemagert, kehrte er im Herbst 1948 nach München zurück. Er brauchte eine fast einjährige Erholung, bis er darangehen konnte, die noch fehlenden Teile seines Studiums nachzuholen“ (ROP 1987/3, 5).

15

schatz - band04 - seiten001-534.indd 15

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

a) Die Niederdeutsche Provinz

Die Niederdeutsche Provinz war sowohl durch die Gestapo-Aufhebungen wie durch den Bombenkrieg am stärksten in Mitleidenschaft gezogen. Zu Kriegsende lebten von den 363 Mitbrüdern der Provinz, die sich in Deutschland aufhielten, nur noch 56 (je 28 Patres und Brüder) in den 9 übriggebliebenen und häufig nur aus Trümmern bestehenden Ordenshäusern58. Von ihren 16 Ordenshäusern innerhalb Deutschlands waren 8 durch Bomben total zerstört (Hannover, die Residenz in Münster, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Aachen, Bonn, Frankfurt/Sankt Georgen), 5 weitere schwer beschädigt und zeitweise unbewohnbar (Hochelten, Köln, Koblenz, Trier, Frankfurt/St. Ignatius), nur drei nicht oder nur leicht beschädigt (Hamburg, das Haus Sentmaring in Münster, Saarlouis). Die Patres wohnten auf Einzelposten, die jüngeren meist als Kapläne, die Brüder meist als Krankenpfleger in Krankenhäusern. Beachtlich ist dabei jedoch, daß nach dem Zeugnis der meisten Quellen diese Zerstreuung von den Meisten sehr gut bewältigt wurde, negative Folgen in der inneren Haltung kaum festgestellt wurden und auch die Sehnsucht und der Wunsch nach Rückkehr in die Kommunitäten bei den Allermeisten stark waren. Aber jetzt alle gleich wieder in die Kommunitäten zu ziehen, war schon deshalb nicht möglich, weil die Häuser in Trümmern lagen oder, notdürftig wieder aufgebaut, nicht sofort alle aufnehmen konnten. Zunächst bemühte man sich, die Häuser, auch wenn sie in Ruinen lagen, neu zu okkupieren und dann behelfsmäßig wieder in Stand zu setzen. Dies war leichter hier niedergeschrieben als getan: es fehlte an Baumaterial; Handwerker und Bauarbeiter waren nur gegen Lebensmittel zu bekommen. Im übrigen kam es auf Beziehungen an, die freilich nicht wenige Mitbrüder durch ihre seelsorglichen Kontakte besaßen59. Effektiv konnten so bis Mitte 1945 außer in Hamburg und Saarlouis einige in Münster (Haus Sentmaring), Köln, Trier und Frankfurt/St. Ignatius wohnen. Bis Ende 1945 kam Büren hinzu, ferner Rheine, Essen, Bonn, Koblenz und Frankurt/St. Georgen. Ein Jahr nach Kriegsende war das Kolleg in Bad Godesberg wiedergewonnen und außerdem die Burg Eringerfeld bei Büren für das Noviziat bezogen. Zu diesem Zeitpunkt lebten noch 107 Patres und 4  Brüder außerhalb der Kommunitäten60. In einzelnen Fällen konnte der Wiederaufbau, der sich nach der Währungsreform zunächst durch Mangel an finanziellen Mitteln verzögerte, erst in den 50er Jahren vollendet werden, so in Hannover (1951), Bonn (1952) und Essen (1955).

58 Statistische Angaben nach der Aufstellung „Die Niederdeutsche Provinz seit Ende des Krieges“, eigener

Faszikel in ARSI GI 1029. – Es waren folgende Häuser: Dortmund (fast vernichtet, 2 Patres, 2 Brüder), Essen (2 Patres, 2 Brüder), Frankfurt/St. Ignatius (2 Patres, 2 Brüder), Frankfurt/St. Georgen (3 Patres, 13 Brüder), Hamburg (5 Patres), Koblenz (1 Pater, 2 Brüder), Marienstatt (8 Patres, 2 Brüder), Saarlouis (3 Patres, 2 Brüder), Trier (2 Patres, 3 Brüder). 59 Ein lebendiger und interessanter Bericht, wie Material beschafft wurde, bei H. Horstmann, Der Wiederaufbau der Dortmunder Residenz: MD XX, 25–33. 60 AdP 10.5.1946.

16

schatz - band04 - seiten001-534.indd 16

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

Dabei läßt sich nicht leugnen, daß man dank der internationalen Beziehungen des Ordens im Vergleich zum Durchschnitt der deutschen Bevölkerung privilegiert war. Die Provinz erhielt allerlei Unterstützung aus Nord- und Südamerika. Besondere Bedeutung hatte nach dem Krieg das „Lübecker Hilfswerk“, das in Verbindung mit P. August Adelkamp in Stockholm als Leiter der schwedischen Caritas stand. P. Adelkamp gelang es, vor allem von deutschen Katholiken in Argentinien, Chile und Brasilien zahlreiche Lebensmittel- und Kleiderspenden zur Linderung der Not im Nachkriegsdeutschland zu erhalten. Diese wurden dann nach Lübeck gesandt, wo zuerst seit März 1946 P. Josef Schäfer, dann seit Mai 1946 P. Franz Josef Diederich (der 1949 den Orden verließ und Weltpriester wurde) die Verteilung leitete. 1947 verteilte das Lübecker Hilfswerk über 3000 Tonnen Lebensmittel und Kleidungsstücke. Sie kamen generell der deutschen Bevölkerung zugute; aber natürlich profitierten auch die Jesuitenhäuser nicht als letzte daran61. Insgesamt war man so eher bessergestellt als der Durchschnitt der Bevölkerung62. Vorrangig widmete sich Provinzial Flosdorf der Wieder- oder Neuerrichtung geordneter Ausbildungshäuser. Dies betraf zunächst das Noviziat. Da Hochelten, beim amerikanischen Einmarsch halb zerstört, vorläufig nicht in Frage kam, begann man am 27. Juli 1945 mit dem neuen Novizenmeister Häcker und zunächst 5 Novizen in Köln in der Stolzestraße. Zwei Monate später zog man nach Münster in das Haus Sentmaring um, genau 5 Monate danach, am 27. Februar 1946, in das jetzt von der Familie Ketteler zur Verfügung gestellte Schloß Eringerfeld63. Für die Philosophie stand nach wie vor im Süden das Pullacher Kolleg zur Verfügung. Die kritische Frage war die nach dem Ort der Theologie. Sankt Georgen lag in Trümmern, Valkenburg war vorläufig unerreichbar und außerdem für verschiedene Zwecke requiriert. Es lag nahe, die Theologen ebenfalls nach Pullach zu schicken, wo man seit 1943 mit dem Aufbau eines Theologiestudiums begonnen hatte, wo u. a. Alois Grillmeier und Karl Rahner dozierten und außerdem ein intaktes Haus zur Verfügung stand. Man wollte jedoch anderseits ein geistiges Zentrum innerhalb der Provinz haben, um nicht geistig auszutrocknen. Da bot sich eine willkommene Gelegenheit, als der Paderborner Erzbischof Lorenz Jaeger durch Vermittlung von P. Hirschmann den Provinzial auf das ehemalige Jesuitenkolleg in Büren (Westf.) hinwies, wo die Stadt bereit war, die Gebäude den Jesuiten zur Miete zu überlassen, vorausgesetzt man übernehme die dortige Aufbauschule und baue sie zu einem humanistischen Vollgymnasium aus64. Dies muß bereits im Juli 1945 geschehen sein; denn am 4. August 61 Hist. Prov. Germ. Inf. 1945–1949; ferner Bericht im Nachruf auf P. Adelkamp: AdNP 1984, 79 f. 62 Siehe auch S. 267 speziell zur Ernährungssituation im Noviziat zu Eringerfeld (die freilich auch im

Vergleich zu anderen Jesuitenhäusern privilegiert war). 63 HD Köln 1945, Münster 1941–45, Eringerfeld 1946. 64 So nach dem Bericht Flosdorfs über seine Visite 1946 (ARSI GI 1029, Elenchi visitat. 1946). – Zum

folg. auch Schatz, Valkenburg in Büren.

17

schatz - band04 - seiten001-534.indd 17

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

teilte Flosdorf bereits dem Südprovinzial Müller mit, er beabsichtige, eine Theologie auf dem Gebiet der eigenen Provinz zu eröffnen65. Verständlicherweise war man im Münchner Provinzialat über den „Alleingang“ Flosdorfs verstimmt66. Flosdorf suchte die Entscheidung zu verteidigen, vor allem mit dem Argument, daß die Westprovinz ein geistig-theologisches Zentrum auf ihrem Gebiet brauche: „Wir müssen uns aber doch dagegen wehren, daß unsere Provinz mehr und mehr der geistigen Kräfte beraubt wird und so gar nicht imstande ist die schweren Aufgaben zu erfüllen, die wir gerade in geistiger Hinsicht in unserem Provinzbereich zu erfüllen haben. Wenn nun auch die Theologie zum Süden abziehen sollte, dann würde unsere Provinz fast nur noch mit den einfachen Seelsorgsaufgaben in die Öffentlichkeit treten. Das sind die Gedankengänge aus denen heraus der Konsult einstimmig eine Übersiedlung unserer Theologen zum Süden ablehnte, obwohl ich mich dafür einsetzte“. Hinzu komme, daß es gerade den Scholastikern gut tue, nicht fernab der zerstörten Provinz in einem noch intakten und gut eingerichteten Haus zu wohnen, sondern das Elend der Provinz kennenzulernen67. In München stieß jedenfalls die Entscheidung für Büren nach wie vor auf Unverständnis68. In Rom hätte man gewünscht, daß alle deutschen Provinzen gemeinsam ihre Theologen nach Pullach schickten, konnte jedoch im Herbst 1945 keinen Kontakt mit P. Flosdorf aufnehmen69. So begann am Ende des Jahres (genau am 30. November) der theologische Lehrbetrieb in Büren. Sankt Georgen aber lag in Trümmern. Zunächst war überhaupt nicht klar, ob man es wieder aufbauen und nicht vielmehr das Trümmergrundstück abstoßen und verkaufen wollte. Es war das Verdienst des Provinzprokurators P. Fritz Fuhrmann, 1946 die Entscheidung durchzusetzen, zu bleiben und wieder aufzubauen70. Der Vorlesungsbetrieb für die Seminaristen hatte zunächst im November 1945 im Limburger Seminar begonnen, wohin die Professoren von Marienstatt aus, wo sie 1944 Zuflucht gefunden hatten, sich begaben. Nach einem Jahr war aber der Aufbau soweit vorangeschritten, daß 90 Alumnen der philosophischen Semester nach Frankfurt ziehen konnten, 1947 auch die Theologen. Die Entfernung der Trümmerberge, bei denen die Alumnen selbst ADPSJ Akz. 74/127,1, f. 00348. Brief von Prov. Müller an Flosdorf vom 13.8.1945 (ebd., f. 00347). Brief vom 20.8. an Provinzial Müller (ebd., f. 00343). So in Bemerkungen, die am 7.9. durch P. Ivo Zeiger übermittelt wurden: „P. F. X. Müller klagt sehr über die niederdeutsche Provinz. Pullach ist frei, steht fast leer, ist also der Beschlagnahme für Flüchtlinge ausgesetzt, u. die Kölner Provinz macht in einem neu gemieteten Haus eigene Phil. u. Theol. auf – also doppelter Prof.Verbrauch u. finanzielle Schäden. Grund der Kölner Ablehnung: die süddeutsche Provinz erziehe die Scholastiker zu unmodern, weltfremd, zu fromm, in den altmodischen Frömmigkeitsformen der alten SJ, anstatt im neuen jugendbewegten und liturgischen Geist“ (ARSI GS 1013 I 6, Praep.Prov. 1945/46). – Letzteres war freilich eine Unterstellung, spiegelte jedoch vorhandene Aversionen wider und knüpfte auch geschickt an Vorurteile und Ängste in der Ordensleitung an. 69 Generalvikar Boynes am 26.9. und Assistent Brust am 27.9.1945 an Prov. Müller: ADPSJ 45 B - 2211406, Nr. 12 und 14. 70 AdNP 1987, 6; Löser, St. Georgen, 134 f. 65 66 67 68

18

schatz - band04 - seiten001-534.indd 18

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

tatkräftig Hand anlegten, nahm noch die folgenden Jahre in Anspruch. Der Wiederaufbau war Ende 1949 wenigstens im Äußern vollendet. Aber es war klar, daß man auf Dauer nicht zwei Professorenkollegien stellen konnte. Da außerdem in Büren die Schule immer mehr Raum verlangte, zeichnete sich Sankt Georgen als einzig sinnvolle Dauerlösung für die Theologie ab. Nachdem die Novizen aus dem Kölner Canisiushaus nach Münster umgezogen waren, begann in Köln im September 1945 das Terziat mit P. Sierp als Instruktor und 13 Terziariern, auch aus den beiden anderen deutschen Provinzen. Es blieb zwei Jahre lang in Köln. Erst 1947 war der Wiederaufbau im Haus Sentmaring zu Münster so weit vollendet, daß der neue Terziatskurs am 15. November 1947 dort beginnen konnte. Eher fraglich war auch bis Ende August 1945, ob das Aloisiuskolleg in Bad Godesberg in absehbarer Zeit wiedereröffnet werden konnte. Die Gebäude waren von der britischen Besatzung beschlagnahmt, die Patres, die die Schule getragen hatten, z. T. in aller Welt zerstreut. Die Tatsache, daß die Provinzleitung vorläufig nicht mehr mit der Möglichkeit der Wiedereröffnung rechnete, war nicht nur ein Hintergrund für die Bereitschaft, Büren als Schule zu übernehmen. Sie bewirkte auch, daß Provinzial Flosdorf am 12. August dem Hamburger Superior Kugelmeier bei einer Besprechung in Köln zusagte, die Sankt-Ansgar-Schule in Hamburg zu übernehmen71. Daß jedoch auch die Weichen für die Wiedereröffnung von Bad Godesberg gestellt wurden, ist Godesberger Bürgern und speziell dem Vizedirektor der Städtischen Oberschule, Heinrich Hopmann, zu verdanken, der auch viele Einrichtungsgegenstände des Kollegs vom Untergang gerettet hatte72 und nachher Oberstudienrat am Aloisiuskolleg wurde. Er reiste nach Köln zu Provinzial Flosdorf und erreichte von ihm in einer Unterredung vom 24. August, daß die Schule so bald wie möglich wiedereröffnet, bzw. ein entsprechender Antrag auf Genehmigung gestellt wurde73. Flosdorf beauftragte ihn am selben Tage, ihn in den schulischen Angelegenheiten des Kollegs zu vertreten. Ende September erlaubte die Militärregierung die Wiedereröffnung. Vorläufig mußte die Schule jedoch behelfsmäßig in fremden Räumen stattfinden. Erst im März 1946 bekam man die bisherigen Gebäude auf dem Berg zurück. Damit aber hatte die Provinz drei Schulkollegien, nicht gerechnet die in Dänemark. Dies sollte sich von den 50er Jahren an als Hypothek erweisen. In der apostolischen Arbeit bemühte sich Provinzial Flosdorf nach dem Krieg um drei Schwerpunkte: die Männer- und vor allem Arbeiterseelsorge, die Seelsorge der 71 Huthmacher, 316; Brief Kugelmeiers vom 19.5.1948 an die Sankt Ansgar Schule (ADPSJ 46 - 22 A 1,

f. 000413). 72 „Hic vir semper inter maximos promotores et benefactores Collegii reputandus erit“ (HD Godesberg 1945). Er

wurde später Bürgermeister von Bad Godesberg. „In dieser Stellung hatte er mehr als sonst noch Gelegenheit, der Sache unserer Schule zu dienen. Mehrfach waren ihm höhere Posten angeboten worden, aber die Liebe zu ‚seiner‘ Schule ließ ihn alles abschlagen“ (HD Godesberg 1968). † 1.2.1968. 73 Einschlägiges Protokoll des Ergebnisses durch Hopmann in ADPSJ Akz. 74/52,1, f. 00364.

19

schatz - band04 - seiten001-534.indd 19

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

männlichen Jugend und an den Priestern. In der Arbeiterseelsorge ging es vor allem darum, die katholischen Arbeiter in den Fabriken zu sammeln, um in den Betriebsräten nicht den ganzen Einfluß den Kommunisten und Sozialisten zu überlassen. In der Jugendseelsorge lag der Schwerpunkt auf dem ND. Eine Schülerkongregation konnte nach dem Krieg (bis Anfang 1947) zunächst nur in Trier unter P. Peus wieder auferstehen. Entsprechend bemühte sich Flosdorf, in den Residenzen (Aachen, Köln, Koblenz, Trier, Essen, Dortmund, Münster, Hannover, Hamburg) diese drei Funktionen durch wenigstens einen Pater zu besetzen74. Hinzu kam aber noch nach dem Krieg die Flüchtlingsseelsorge, in der noch 1948 7 Patres tätig waren75, obgleich man sie schon 1946 einzuschränken versuchte, da sie zur Vereinzelung und Auflösung der Kommunitäten führe76. Neue Residenzen entstanden 1945 in Saarbrücken und Rheine. Aber sie waren kurzlebig. In Saarbrücken wohnte seit Frühjahr 1945 P. Michael Hollenbach, zusammen mit jeweils einem anderen Pater. Flosdorf hielt Saarbrücken für wichtiger als Saarlouis, wollte die Residenz ausbauen und Saarlouis nur als Exerzitienhaus behalten77. Dies scheiterte jedoch zunächst daran, daß die Lebensmittelsituation in Saarbrücken keine weiteren Patres gestattete78. Was jedoch zum Ende von Saarbrücken führte, war eine politische „Unklugheit“ von P. Hollenbach. 1946 hatte er in einer Versammlung von 50 Personen die „Wahrheitsbewegung“ als Bewegung von Christen, die öffentliche Verantwortung übernehmen und alle Bereiche im christlichen Geiste gestalten wollten, gegründet79. Zum Verhängnis gereichte ihm und seiner Bewegung, daß er im Streit zwischen dem Trierer Bischof Bornewasser und der (sozialistischen) Saarbrücker Zeitung (die im Gegensatz zum Bischof separatistisch orientiert war und dabei den Bischof auch wegen seiner Stellungnahme in der Saar-Abstimmung 1935 attackierte) offen in seinem Rundbrief an die Bewegung vom 3. April 1947 für den Bischof Stellung bezog. Zwei Tage darauf, am Karsamstag, geschah etwas, was nach der NS-Zeit nirgends sonst 74 Bis Anf. 1947 (1 Priester, 2 Männer, 3 Jugend): Aachen: 1 v. Acken; 2 und 3 Faust – Köln: 1 Bönner,

75

76 77 78 79

Krose; 2 Ostermann, Hausmann; 3 Esch, Thielen, Jansen Cron (studierende), Jussen, Schmitz (werktätige) – Koblenz: 1 Best, Paal; 2 Quirl, v. Schönfeld; – Trier: 1 Mund, v. Harff; 2 Oster; 3 Cl. Pereira, Peus – Essen: 1 Rodewyk; 2 Determann, Schröder; 3 Vorspel, Leppich, Determann; Lehrer: Tritz – Dortmund: 1 Horstmann, Kroppenberg; 2 Wegmann – Münster: 1 Diebels; 2 Deitmer, Jeggle; Priester und Lehrer in Oldenburg: Vleugels, Martin – Hannover: 1 Klein; 2 Dehne; 3 Kohlen (Studenten); Konvertiten: Bertus – Hamburg: 1 Bicheroux; 3 Dohle, Overhage, Wulf (Studenten); Konvertiten: Bolkovac. Abeler in Steterburg bei Braunschweig, Köttgen in Stolzenau bei Hannover, Maas in Löningen/Oldenburg, Mattelé in Großenehrig bei Erfurt, Rüberg in Reinbeck bei Hamburg, Schiefer in Zella-Mehlis bei Erfurt, Südhoff in Rühlermoor/Emsland. PKGI 15.6.1946. PKGI 1.8. und 6.10.1945; Briefe vom 31.10. und 5.11. an P.  von Schönfeld: ADPSJ Akz. 74/94,1, f. 000271 f. Briefe von P. Flosdorf und P. Hollenbach an P. von Schönfeld vom 19.11. und 22.11.1945: ADPSJ Akz. 74/94,1, f. 000251, 000250. Protokolle der meist monatlichen Zusammenkünfte sowie Rundbriefe in ARSI GI 2010 (Hollenbach, Wahrheitsbewegung 1945–47).

20

schatz - band04 - seiten001-534.indd 20

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

im Westen geschehen ist: die Residenz wurde von französischen Besatzungstruppen umstellt, P. Hollenbach verhaftet und schließlich (wegen verbotener Vervielfältigung von Schriftstücken und Nicht-Angabe des Besitzes von Schreibmaschinen) zu 30 Tagen Haft verurteilt, dann nach seiner Entlassung aus dem Saargebiet ausgewiesen80. Jetzt war P. Johannes Nöthen allein in der Residenz zurückgeblieben. Der Provinzial hob die Residenz am 13. August auf, obgleich dies im Provinzkonsult auf Widerstand stieß, da man (und ebenso Assistent van Gestel, der im Juni zu Besuch kam) Saarbrücken für wichtiger ansah als Saarlouis81. Rheine aber, als Ersatz für die zerstörte Münsteraner Residenz 1945 als Zentrale für Volksmissionare eingerichtet, wurde Oktober 1949 aufgegeben, nachdem die Residenz in Dortmund wiederaufgebaut war. Jetzt wurden die Missionare unter den Residenzen Dortmund, Essen und Köln verteilt, wobei in Köln der Missionssuperior residierte. Nicht reaktiviert, bzw. nach kurzlebigen Versuchen wieder aufgegeben wurden die zerstörten Residenzen in Münster (Stadt), Aachen und Düsseldorf. Die Residenz in Aachen, wo die Mitbrüder im Krankenhaus der Alexianerbrüder lebten, wurde 1948 aufgelöst. Grund waren die unzureichenden äußeren Bedingungen, zumal die Provinz keine Kräfte hatte oder freisetzen wollte, die den Wiederaufbau leisten konnten82, zumal auch Aachen nicht an Mangel an Priestern litt83. Das Trümmergrundstück in der Kurbrunnenstr. wurde 1955 verkauft, um den Wiederaufbau von St. Georgen zu ermöglichen. Auch bemühte man sich um den Wiederaufbau der zerstörten Residenz in Düsseldorf. Er zog sich jedoch hin, bis im September 1949, anscheinend wie der Blitz aus heiterem Himmel, die Aufhebung der Residenz durch General Janssens erfolgte84. Hintergrund dieser Entscheidung dürfte weniger sein, daß eine Reaktivierung der einstmaligen „Düsseldorfer Vorträge“ nicht gelang. Vielmehr setzte man seitens der römischen Ordensleitung stärker auf Präsenz in der Diaspora, hielt die Häuser entlang der „Rheinschiene“ für zu viele; und dann hatte Bonn durch die Erhebung zur Bundeshauptstadt seit Frühjahr 1949 eindeutig den Vorrang vor Düsseldorf.

80 Eigener Bericht über seine Verhaftung und Ausweisung in ARSI GI 2010 (Hollenbach, Wahrheits-

81 82 83 84

bewegung 1945–47). – P. Schmitt, Superior in Saarlouis, beurteilte ihn als wenig realitätsbezogen. So im Brief vom 8.5.1947 an den Provinzial (AdPSJ Akz. 74/107, f. 000561): P.  H. sei gestern bei ihm gewesen. Er und P. Nöthen meine, daß P. H. „in seinem Idealismus & Bereitsein zum Martyrium, zu wenig mit den Realitäten rechnet“. Die Patres hier meinten, die Sache der Wahrheitsbewegung müsse unter den gegenwärtigen schwierigen Verhältnissen zunächst ganz ruhen, „da sonst unser Wirken auch hier darunter zu leiden hätte“. Einen andern Pater nach Saarbrücken zu senden, habe gegenwärtig keinen Sinn, das alleinige Zurückbleiben von P. Nöthen sei wertlos. PKGI 17.7.1947; Brief Flosdorfs vom 13.8. an P. Schmitt in Saarlouis (ADPSJ Akz. 74/107, f. 000554). Brief des neuen Provinzials Deitmer an den General vom 1.9.1948 (ARSI GI I 25; ADPSJ 221 - 41, f. 000101). Brief von General Janssens an Prov. Deitmer vom 9.10.1948 (ADPSJ 221 - 35, f. 000252). Nach der HD Düsseldorf 1941–49 „Medio in opere“ (sc. des Wiederaufbaus). „Scriptor huius relationis sperat contra spem, fore, ut reviviscat“ (dies die letzten Worte der HD).

21

schatz - band04 - seiten001-534.indd 21

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

Politisch bedingt war auch eine Territorialveränderung: Luxemburg, wo seit 1945 die Residenz wieder in Besitz genommen war und 3 deutsche und 2 belgische Patres wohnten, wurde am 3. Februar 1947 durch General Janssens der Südbelgischen Provinz zugewiesen85. b) Die Ostdeutsche Provinz

Die Ostdeutsche Provinz wurde am schlimmsten von den Nachkriegsereignissen betroffen. Sie verlor ihr eigentliches Herz: das katholische Schlesien. Außer den Berliner und Dresdener Häusern lagen alle ihre Niederlassungen in den Ostgebieten, aus denen jetzt nach den Potsdamer Beschlüssen die Deutschen vertrieben wurden. Um diese Häuser wenigstens der GJ zu erhalten, bemühte sich Provinzial Hapig bereits im Sommer 1945 um Kontakt mit den polnischen Jesuiten. In seinem Auftrag vereinbarte der spätere Provinzial Boegner zunächst mit dem südpolnischen Provinzial Lohn, daß dieser in jedes Haus ein bis zwei Patres schicken sollte, welche die Plünderung durch ihre Landsleute verhindern und dann schließlich die Übernahme durch polnische Jesuiten vorbereiten sollten86. Nach und nach erfolgte dann die reguläre Übergabe der Häuser an die Südpolnische Provinz und der Abzug der deutschen Patres, noch im Laufe des Jahres 1945 in Oppeln, Beuthen und Heiligelinde (letzteres im Ermland kam an die Nordpolnische Provinz), dann im ehemaligen Noviziat in Mittelsteine und zuletzt Ende 1946 in Breslau. Königsberg, das jetzt unter sowjetische Verwaltung kam, war schon im März 1945 von den Jesuiten verlassen worden. Zum Verhältnis zwischen den deutschen und den nachrückenden polnischen Mitbrüdern gibt es keine einheitliche Überlieferung. Das Verhalten der letzteren stellt sich in der Erinnerung vieler Mitbrüder der Osprovinz in sehr negativem Lichte dar. Es gibt hier mehrere Berichte aus dem Jahre 1947 mit unterschiedlicher Tendenz87, dann ein zusammenfassender, im Urteil sehr differenzierter und ausgewogener Gesamtbericht des späteren Provinzials Boegner vom 19. April 1947, der sowohl in München wie in

85 ADPSJ 221 - 35, f. 000165; RLGG XIV, 199. – Wenngleich das Haus vorher eindeutig zur Deutschen,

bzw. Niederdeutschen Provinz gehört hatte, war die territoriale ordensrechtliche Zugehörigkeit bis dahin nicht endgültig geklärt (Brief von Prov. Flosdorf an General Janssens vom 2.10.1946: ARSI GI 1029, Praep.Prov. 1946). 86 So nach dem im folg. erwähnten Bericht Boegners vom 19.4.1947. 87 Brief von P. Richstätter vom 27.1.1947 an P. Brust, jetzt Rektor de Germanicums (ARSI GI 1029, Particulares 1947) über Breslau mit negativen Informationen; ebenso Bericht von P. Max Müller aus Beuthen, in Abschrift als Beilage des Briefes von Prov. Hapig an den General v. 16.8.1947 (ARSI GO 1003, X 32). Lobend für die polnischen Mitbrüder spricht sich dagegen der Bericht von P. Schulte über Heiligelinde vom 17.12.1947 aus (ebd., X vor 38); ebenso in seinem Nachruf (MD XVII, 572). Der Konsultorenbrief von P. Mianecki vom 6.1.1947 (ARSI GO 1003, XII 8) spricht von positiven Erfahrungen mit den Mitbrüdern der Nordpolnischen Provinz, während einige (nicht alle) von der Südpolnischen Provinz sich nationalistisch gebärdet hätten. Eher negative Erlebnisse berichtet P. Maniera über Oppeln (undatierter Bericht „Begegnung mit polnischen Mitbrüdern“, 2 S.: ARSI GO 2001).

22

schatz - band04 - seiten001-534.indd 22

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

Rom erhalten ist88. Nicht mehr auffindbar war ein 50 Seiten langer Brief mit schweren Anklagen gegen die Südpolnische Provinz, den P. Blümel vor seinem Tod (1951) verfaßt haben und der auch Auswärtigen bekannt gewesen sein soll89. Bei kritischer Abwägung und Analyse der Einzelberichte und einer gewissen Bevorzugung des Berichtes Boegners dürfte sich folgendes Gesamturteil ergeben: Durchweg positiv waren die Erfahrungen mit den Mitbrüdern der Nordpolnischen (Warschauer) Provinz, vor allem in Heiligelinde, wie insbesondere P. Friedrich Schulte, der dort noch bis Juni 1947 blieb, bezeugt90. Klagen betrafen einige (keineswegs alle oder auch die meisten) Jesuiten der Südpolnischen (Krakauer) Provinz, insbesondere P. Valentin Prokulski, der im Sommer 1945 nach Breslau kam, immerhin Delegierter der Generalkongregation von 1946, wobei es freilich auch einige deutsche Mitbrüder an Sensibilität fehlen ließen91, sowie in Mittelsteine das Verhalten des dortigen vom südpolnischen Provinzial ernannten Ministers, P. Miosga92. P. Maniera berichtet negative Erfahrungen aus Oppeln, wo er im August 1945 mit den polnischen Mitbrüdern zusammen war und von denen er berichtet, daß sie mit der polnischen Geheimpolizei zusammengearbeitet hätten93, positive dagegen von dem Verhältnis zu den Mitbrüdern in Beuthen sowie 88 „Brevis conspectus de relationibus inter nostros in Silesia tempore occupationis Polonicae“ (ARSI GO

1003, XIV, 42–46; ADPSJ 45 A - C 5, f. 137–140). 89 General Janssens ordnete am 22.9.1951 im Brief an Prov. Boegner an, die Exemplare dieses Briefes zu

90

91

92

93

vernichten (RLGGO II, 86). Prov. Boegner antwortete, P. Blümel urteile etwas zu hart, obgleich viele traurige Fakten stimmten; aber das Verdikt gegen eine ganze Provinz sei natürlich ungerecht. Hier kenne man den Brief nicht (Brief an den General vom 22.10.1951: ARSI GO 1004, Praep.Prov. 1951). Er sei mit allen Mitbrüdern der Warschauer Provinz, mit denen er in Heiligelinde zu tun gehabt habe, sehr gut ausgekommen; auch der Deutschen in der Gemeinde hätten sich diese Mitbrüder sehr gut angenommen. Auch über die Mitbrüder der Südpolnischen Provinz, mit denen er in Posen und Breslau zusammengetroffen sei, könne er nur Gutes berichten. „In beiden Häusern wurden wir gastlich aufgenommen und brüderlich verpflegt“. So berichtet Boegner, er erinnere sich an zwei Zusammenstöße in Breslau: P. Blümel habe von einer Frau erzählt, die wegen eines Verstoßes gegen eine Verwaltungsverordnung unverhältnismäßig hart bestraft worden sei. P.  Prokulski habe erwidert, ihr geschehe recht, worauf P.  Blümel mit erhobener Stimme ausrief: „Ich fürchte, daß Gott das polnische Volk für solche Dinge bestraft“, worauf P. Prokulski erwiderte: „Sie drohen uns die Strafe Gottes an – aber was ist mit den Deutschen, die viel größere Verbrechen gegen die Polen begangen haben?“ – Bei einer anderen Gelegenheit habe P. Prokulski behauptet, alle deutschen Soldaten in Polen und nicht nur die SS hätten sich der Verbrechen schuldig gemacht, worauf die deutschen Patres, die selbst Soldaten in Polen gewesen waren, scharf protestierten. Von anderen Wortwechseln habe er nur gehört, so zwischen P. Prokulski und P. Leppich. – Von einem benachbarten Pfarrer habe er gehört, P. Prokulski habe den Polen verboten, bei der Kollekte etwas für die Deutschen zu geben, da diese bereits reich genug seien. Ein anderer Pfarrer, der P. Prokulski gesagt habe: „Arbeiten wir zusammen zum Wohl der Gläubigen beider Völker!“, habe die Antwort bekommen: „Es ist nicht möglich, denn der Haß ist zu groß“. So nach dem Bericht Boegners: P. Miosga habe sich, obwohl unter P. Bollonia als Obern stehend, nach innen und außen als Oberer aufgeführt, vor allem jedoch Anstoß erregt, weil er mit der kommunistischen Miliz Trinkgelage bis spät in die Nacht veranstaltet habe, außerdem allzu freizügig mit dem anderen Geschlecht umgegangen sei, was schließlich auch zu seiner Abberufung durch den Provinzial geführt habe. Man werfe ihm und ähnlich einem P. Grabek weiter vor, bei der Austreibung der Unsrigen und der anderen Deutschen seine Hand mit im Spiel gehabt zu haben. Nachdem sich der Superior P. Spors an den Provinzial in Krakau um polnische Mitbrüder gewandt habe, sei zunächst einer gekommen, der den Posten eines Kuratus in der Kuratie übernommen habe. Der habe

23

schatz - band04 - seiten001-534.indd 23

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

in Posen, wo er zwei Tage zu Gast gewesen sei: „Hier merkt man von allen nationalen Gegensätzen nichts mehr. Man wird nicht nur korrekt behandelt, sondern fühlt sich unter Mitbrüdern“94. Im allgemeinen war das Verhältnis solange gut oder wenigstens erträglich, wie man alle politischen Themen im Gespräch peinlich vermied95. Aber ein generalisierendes negatives Verdikt, wie es in der Erinnerung mancher deutscher Mitbrüder fortlebte, findet gerade in den zeitgenössischen Quellen keinen Rückhalt. Im ganzen ist, von wenigen Ausnahmen abgesehen, zumal in Anbetracht des Leides, das ihre Nation und auch viele Jesuiten von den Deutschen erfahren hatten, das Verhalten der polnischen Jesuiten als vornehm zu bezeichnen. Dabei lassen die Berichte freilich keinen Zweifel daran, daß die Haltung des polnischen Weltklerus wesentlich nationalistischer war. Durch den Verlust der Ostgebiete aber war die Ostprovinz im eigentlichen Sinne „heimatlos“ geworden. Als sie gegründet wurde, zählte sie 5,7 Millionen Katholiken, nach dem Zweiten Weltkrieg wenig mehr als 2 Millionen, gegen (um 1960) 12 Millionen der Westprovinz und 10,5 Millionen der Südprovinz. Seit November 1946 fiel sie auch territorial mit Berlin und der sowjetischen Besatzungszone, der späteren DDR, zusammen: Mecklenburg, Thüringen und die Fuldaer Teile der preußischen Provinz Sachsen (darunter Erfurt und das Eichsfeld), die bisher zur Westprovinz gehört hatten und in denen auch bis dahin keine Jesuitenniederlassung bestanden hatte, wurden nun auf Bitte der Provinzkongregation von Juni 1946 vom neuen General Janssens der Ostprovinz zugewiesen96. Damit bestand die Provinz, abgesehen von dem katholischen Eichsfeld, nur noch aus Diasporagebieten, was Provinzial Hapig im Brief zum Ignatiusfest 1947 aufforderte, als heilsgeschichtliche Chance und als Zeichen Gottes zu sehen: eines Tages von den Behörden, mit denen er gut verkehrte, die vertrauliche Mitteilung mitgebracht, „daß es gut wäre, wenn die Deutschen alle weggingen“. Die Polnische Geheimpolizei hätte den Auftrag, gegen dieses Haus etwas zu unternehmen. So seien zunächst einmal die Patres und Brüder weggegangen, die kein Polnisch verstanden, dann, als noch andere polnische Patres nachkamen, auch die übrigen. Als man dann im November wieder nach Oppeln gekommen sei, habe man über die polnischen Mitbrüder nicht viel Gutes erzählt. Derselbe Pater, der vorher im Vertrauen gesagt habe, es sei besser, wenn wir weggingen, habe nun den Leuten erzählt, daß die deutschen Jesuiten einfach geflohen seien; sie hätten ohne Schwierigkeiten bleiben können. Schlimmer sei, daß die polnischen Patres keine Beichte in deutscher Sprache hören wollten, auch wenn sie Deutsch verstünden. „Auch die Jesuiten sind eben erst Polen und dann Priester, sagt das Volk“. Offen vor den Leuten und sogar vor Ministranten sagten die Patres, daß Schlesien nun für immer polnisch bleibe (undatierter Bericht „Begegnung mit polnischen Mitbrüdern“, 2 S.: ARSI GO 2001). Den generellen Eindruck bestätigt Br. Franz Gabriel (Interview 6.4.2005), der in der fraglichen Zeit in Oppeln war. 94 Undatierter Bericht „Begegnung mit polnischen Mitbrüdern“, 2 S. (ARSI GO 2001). 95 So für Breslau in einem Brief von P. Boegner an Vizeprovinzial Mianecki, der im Provinzkonsult vom 6.8.1946 verlesen wurde: „In unserem Hause geht es ruhig zu, solange Politik überhaupt nicht besprochen wird, wie es ja nach den Regeln sein soll. Ein Sichfinden oder Verstehen ist ausgeschlossen“ (PKGO 6.8.1946). – In der HD Breslau 1946 heißt es: „Vita communis cum Patribus Polonis generatim bona erat, quamquam nationalismus etiam aliquas difficultates genuit“. 96 PKGO 21.11.1946 (Bericht des Provinzials Hapig über ein Gespräch in Rom mit dem neuen General Janssens).

24

schatz - band04 - seiten001-534.indd 24

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

„Jetzt aber hat Gottes gewaltige Hand Heiden und Christen durcheinandergemengt, den kommunistischen Osten mit dem sogenannten christlichen Westen, Katholiken mit Protestanten in Kontakt gebracht, Priester als Soldaten unter die Männer und Kriegsgefangenen, als Flüchtlinge in die Flüchtlingszüge, auf die Landstraße und in die Lager gesetzt. Er hat uns aus dem katholischen Oberschlesien und aus dem katholischen Ermland in Gegenden geschickt, die seit der Reformation keine Jesuitenniederlassung mehr gesehen haben. Ist das alles Zufall? Hat Gott nicht damit vielmehr eine neue Situation, neue Möglichkeiten geschaffen, uns eine Chance gegeben, an Menschen heranzukommen, die unserm Wort sonst unerreichbar wären? So bitter das Schicksal der Vertreibung war, hier gilt das Wort Chestertons: ‚Der Sturm Gottes hatte seine Scheunen aufgebrochen; die Körner wirbelten auf der Landstraße einher‘ “97. Hinzu kam, daß der personelle Schwerpunkt der Provinz außerhalb ihrer Grenzen lag. Anfang 1947 lebten von den 180 Patres der Provinz nur 73 im Provinzgebiet, davon 43 in Berlin und 30 in der sowjetischen Besatzungszone98. Das Verhältnis verschob sich nur langsam in den folgenden Jahren; denn es war nicht nur ein Ergebnis der Kriegszeit, die die Jesuiten durcheinandergewürfelt hatte, sondern rührte auch daher, daß die Ostprovinz auf ihrem eigenen Territorium einfach für viele Patres nicht die ihrer Begabung und Ausbildung entsprechenden Arbeitsgebiete stellen konnte. Dafür hatten der Einsatz in der Pfarrseelsorge in den Kriegsjahren und dann seit 1945 die Anforderungen der Seelsorge für Heimatvertriebene sehr viele Patres an Orte in der Sowjetzone verschlagen, die vorher nie einen Jesuiten gesehen hatten. Auf der Flüchtlingsseelsorge lag nach dem Krieg der Hauptschwerpunkt. Aus der notdürftigen seelsorglichen Betreuung entstanden Kurzmissionen (von meist 3–4 Tagen) für Flüchtlinge in Diasporagebieten (vor allem in Mecklenburg, Sachsen und Thüringen), die in den häufig priester- und gottesdienstlosen Gegenden stattfanden, meist in Wirtshäusern oder in evangelischen Kirchen, und von denen allein 1948 196 gehalten wurden99. Schließlich entstanden aus der zufälligen Streuung neue Seelsorgszentren und schließlich Jesuitenresidenzen an Zentralorten, die sich in ihrer Verteilung als zweckmäßig erwiesen: Rostock, Magdeburg, Erfurt, Leipzig100. Besonders desolat war nach dem Kriege die wirtschaftliche Lage der Provinz. Die Häuser in Schlesien waren verlorengegangen; in der Sowjetzone wurden sämtliche Bank- und Wertpapierguthaben gesperrt, sodaß die Arca seminarii ihr ganzes Vermögen verlor, das vorher ca.  ½ Million Mark betragen hatte. Freilich kam wieder 97 98 99 100

OPR 1947 Ignatius, 2. Konsultorenbrief von P. Mianecki vom 6.1.1947 (ARSI GO 1003, XII 8). Rothe, Geschichte II, 3, 33. So P. Prov. Wehner in seinem Bericht über die Provinz von Sept. 1954 (ARSI GO 1005, Praep.Prov. 1954): „Man hat oft über den Mangel an Planung und Aktivität von seiten der beiden Provinziäle in den Nachkriegsjahren geklagt, aber in ihr Beten und in ihr großzügiges Gewährenlassen der Initiativkräfte draußen in der Provinz muß sich offenbar die Vorsehung sehr stark eingeschaltet haben. Viel besser hätte man jedenfalls auch bei aktivster Planung die Stützpunkte unserer Arbeit kaum ansetzen können“.

25

schatz - band04 - seiten001-534.indd 25

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

einiges hinein, da die Patres auf Einzelposten, die bisher mit Erlaubnis der Obern ihre eigenen Konten geführt hatten, diese jetzt einzahlten. In eine weitere Bedrängnis kam man jedoch dann 1948 durch die Währungsreform, da diese wenn auch bescheidene Summe dahinschmolz. Die Seelsorgsalmosen der Residenzen und Seelsorgsstationen, ohnehin bescheiden, reichten gerade zu ihrem eigenen Unterhalt aus und nicht für die Arca, abgesehen davon, daß das Ostgeld im Westen ohnehin keinen Wert hatte101. So bewirkte die Differenz von Ostmark und Westmark, daß die Häuser in der DDR, selbst wenn sie später wirtschaftlich nicht schlecht standen, der Provinz nicht helfen konnten. c) Die Oberdeutsche Provinz.

Die Südprovinz war noch am meisten unbeschadet davongekommen. Ihr gehörte das einzige große noch bewohnbare Kolleg, das Berchmanskolleg in Pullach. Die Pläne unmittelbar nach dem Krieg liefen darauf hinaus, dieses zur theologischen Vollanstalt für alle deutschen Provinzen auszubauen, St. Blasien aber zugunsten eines reinen Externates in einer Großstadt abzustoßen. Beide Pläne wurden bereits auf dem ersten Provinzkonsult nach dem Krieg am 24. Mai 1945 überlegt. Was St. Blasien betraf, so sprach gegen eine Wiedereröffnung die abgelegene Lage, zumal es jetzt in der französischen Besatzungszone lag und daher von München aus schwer erreichbar war; hinzu kam, daß ein Internat, auf das man nur in der Großstadt verzichten konnte, bei der schwierigen Ernährungslage eine schwer tragbare Last schien. Man dachte daran, es entweder an die Schweizer Vizeprovinz, an die Erzdiözese Freiburg oder eine andere religiöse Kongregation abzugeben. Stattdessen wollte man eine Schule in einer Großstadt, vorrangig in Stuttgart, evtll. auch in Nürnberg oder München eröffnen, sich dort aber auf den Unterricht in den Gesinnungsfächern Religion, Deutsch und Geschichte beschränken und den Unterricht in den übrigen Fächern Laien überlassen102. Das Berchmanskolleg in Pullach dachte man angesichts der Zerstörung von Sankt Georgen, der ungewissen Zukunft Valkenburgs, der Schwierigkeit der Scholastiker, nach Innsbruck zu fahren, und der geringen Zahl der Philosophen in den nächsten Jahren, zum Collegium Maximum mit Philosophie und Theologie auszubauen. Beide Pläne scheiterten jedoch. Der Ausbau Pullachs zur theologischen Vollanstalt scheiterte daran, daß Provinzial Flosdorf schon im August 1945 das Bürener Angebot hatte und hier zugriff, letztlich auch daran, daß die Kommunikationsmöglichkeiten der 101 Bericht von Provinzprokurator Rothe vom 13.8.1948 (ARSI GO 1003, X 52). 102 PKGS 24.5.1945. Zu den einzelnen Objekten weiter: PKGS 20.7., 28.7., 6.8., 1.9., 22.11.1945; Brief

von Prov. Müller an Assistent Brust vom 12.7.1945 (ARSI GS 1013 I, Praep.Prov. 194546). – Generalvikar De Boynes war in seiner Antwort vom 24.7. nicht abgeneigt, meinte jedoch, man solle in den vier (mit Österreich!) deutschen Provinzen doch wenigstens ein großes Internat behalten; und darüber sollten die Provinziäle möglichst bald miteinander konferieren. – Dies erwies sich freilich damals so gut wie unmöglich; Briefe konnte man praktisch nur durch reisende Kuriere schicken, und nach Österreich war überhaupt keine Reise möglich (Antwort von Prov. Müller vom 3.9.: ARSI GS 1013 - I, 7; Praep.Prov. 1945/46).

26

schatz - band04 - seiten001-534.indd 26

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

Provinziäle untereinander und erst recht mit Rom im Sommer 1945 äußerst begrenzt waren103. Die Schweizer Jesuiten wollten außerdem St. Blasien nicht übernehmen104; und auch andere Pläne, wie die Übernahme als Kleines Seminar durch die Erzdiözese Freiburg105, zerschlugen sich. Es leer stehen zu lassen schien nicht zu verantworten; es mußte jedoch gereinigt und instandgesetzt werden und konnte vor Frühjahr 1946 nicht bezogen werden. Hinzu kam, daß auch die Stella in Feldkirch nun geräumt war, im besten Zustand und unmittelbar bezogen werden konnte. Drei Kollegien konnte man aber unmöglich unterhalten, so daß man, wenn auch schweren Herzens wegen der apostolischen Möglichkeiten, nun das Stuttgarter Projekt fallen lassen mußte106. Nun beschleunigte man die Wiedereröffnung von St. Blasien, die man ungeachtet der Schwierigkeiten (z. B. bei der Herbeischaffung von Kohle) vorantrieb, zumal man sonst die anderweitige Verwendung des leerstehenden Baues (etwa durch Unterbringung von Flüchtlingen) befürchtete107. Die Wiedereröffnung der Schule erfolgte am 1. Mai 1946. Was Feldkirch betraf, so war die Leitung der Südprovinz interessiert, das Exerzitienhaus und Noviziat und vor allem das Territorium Vorarlberg der Provinz zu erhalten108. Die Möglichkeit zur Wiedereröffnung der Schule bot sich 1946. Aber daran hatte man seitens der Südprovinz nun kein Interesse, da man mit einer weiteren Schule mit Internat überfordert war. Man wünschte deshalb die Zuweisung der „Stella Matutina“ an die Missio Helvetica, zugleich jedoch mit Bleiben des Territoriums von Vorarlberg bei der Südprovinz, zumal das Exerzitienhaus vor allem von Deutschland aus besucht werde, das Noviziat das eigene sei und man außerdem angesichts der schwer überschaubaren politischen Zukunft in Deutschland einen Zufluchtsort behalten wolle109. In der Assistentenversammlung vom 11. März 1947, die über die ordensgeographische Zugehörigkeit Vorarlbergs beriet, standen jedoch nur die Alternativen der Angliederung an die Österreichische Provinz oder an die jetzt zu errichtende Schweizer Vizeprovinz zur Debatte110. Am 12. März 1947 wurde gleichzeitig mit der Errichtung der Schweizer Vizeprovinz und ihrer Abtrennung von der Oberdeutschen Provinz die Häuser Vorarlbergs der Schweizer Vizeprovinz, das Territorium als solches aber der Österreichischen Provinz zugewiesen, was in der Südprovinz eine gewisse Irritation auslöste111. 103 Siehe S. 18. 104 PKGS 1.9.1945. 105 Brief von Prov. Müller an Generalvikar Boynes vom 3.9.1945 (ARSI GS 1013 - I, 7; Praep.Prov.

1945/46). 106 PKGS 28./29.12.1945; Brief von Socius Knünz an Generalvikar Boynes vom 30.12.1945 (ARSI GS 107 108 109 110 111

1013 - I, 13). PKGS 5.3.1946. PKGS 11.2.1946, 7.2.1947. PKGS 7.2.1947; Bericht vom selben Tag des Provinzials an den General (ARSI GS 1013 - V, 2). ARSI, Acta consultationum IX, 527. P. Socius Knünz am 4.4.1947 an den General (ARSI GS 1013 - VII, 6; Ex officio 1948).

27

schatz - band04 - seiten001-534.indd 27

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

Und so mußte man sich auch auf die Suche nach einem neuen Ort für das Noviziat begeben. Dieses war zunächst gemeinsam mit der Ostprovinz unter P. Pies als Novizenmeister am 25. August 1945 in Rottmannshöhe begonnen worden. Diese Verbindung der beiden Provinzen blieb bis 1951 bestehen. Ostern 1946 war man nach Tisis umgezogen, nachdem die französische Besatzungsmacht das dortige Haus, das sie zunächst als Lazarett weiter benutzt hatte, freigegeben hatte. Ein Drittel der im Herbst 1946 neu eintretenden Novizen (11 von 33) bekam jedoch von der Besatzungsmacht keine Einreiseerlaubnis und machte daher in Pullach unter P. Deichstetter das Noviziat. Nachdem nun Tisis zur Schweizer Vizeprovinz gekommen war, bot sich zunächst Pullach als gemeinsamer Ort des Noviziates an. So zogen die Novizen von Tisis am 29. Juli 1947 ins Berchmanskolleg. Es war jedoch von Anfang an klar, daß dies keine Dauerlösung war, umso mehr als in den folgenden Jahren die ständig wachsende Zahl der Novizen teilweise notdürftig in Kellerräumen, teilweise in den für Vorlesungen vorgesehenen Räumen untergebracht werden mußte. So machte man sich auf die Suche nach einem geeigneteren Ort112. Freilich hatte man bereits das Gelände in Neuhausen bei Stuttgart gefunden. Da man dort jedoch neu bauen mußte, suchte man zunächst nach einem Objekt, wo die nötigen Bauten bereits standen, und wollte nur dann auf Neuhausen zurückkommen, wenn man ein solches nicht finde113. Über die seelsorglichen Bedürfnisse und Schwerpunkte unmittelbar nach dem Krieg gibt uns ein Brief von Provinzial Müller an Assistent Brust vom 3. September 1945114 interessanten Aufschluß. Er nennt vor allem folgende aktuell wichtige Aufgabengebiete: 1. Die Seelsorge in den großen Gefangenenlagern, wo die Patres Moll und Meßbacher, selbst noch als Gefangene, wirkten und er die Patres Riener (von der Österreichischen Provinz) und v. Tattenbach für das Lager in Bad Aibling zur Verfügung gestellt habe. Außerdem wirkte P. Franz zu Löwenstein seelsorglich mit großem Erfolg im Lager Ludwigsburg115. 2. Die Caritas. So habe die Residenz in Nürnberg für die Evakuierten eine „Caritashilfsstelle für Durchreisende“ eingerichtet, die einmalige Übernachtung und Verpflegung biete. Täglich würden über 200 Verpflegungen ausgegeben; bis zum 20. August seien es schon über 10 000 gewesen. Die Mittel würden durch Sammlungen in der Pfarrei, auf dem Land und durch Hilfe in der Stadt aufgebracht.

112 In Überlegung waren u. a.: Schloß Hohenburg bei München, ein Haus der Redemptoristen in Schöne-

berg-Ellwangen, das Schloß von Thurn und Taxis in Obermarchtal/Donau, Schloß Hengau bei Riedlingen (PKGS 4.8. und 5.9.1947), Schloß Heudorf bei Riedlingen (PKGS 5.9.1947 und 31.1.1948), Schloß Isny bei Stuttgart (PKGS 9.11. und 11.12.1948), ein Haus in Rottweil (PKGS 11.12.1948, 5.2., 25.3., 7.5.1949). 113 PKGS 7.5.1949. 114 ARSI GS 1013 I (Praep.Prov. 1945/46). 115 Dazu auch Löwenstein, Geschichte des Hauses „Stella Maris“ in Stuttgart 1920–1972, 12 f.: ADPSJ 45 B - 51/80; Löwenstein-Jeran, 62 f.

28

schatz - band04 - seiten001-534.indd 28

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

3. Die Sorge für die Mittelschuljugend, die durch die noch nicht gegebene Eröffnung der höheren Schulen auf der Straße herumlungere116. Man habe daraufhin in München seit Mai, zunächst in der Kaulbachstr. und Veterinärstr., dann auch in anderen Stadtteilen, verschiedene Kurse für zunächst 250, dann 350 Jugendliche eröffnet, bis die Amerikaner am 20. Juli die Arbeit stillgelegt hätten. 4. Die Ankurbelung der Jugendseelsorge, vor allem für die werktätige Jugend, leide unter der Anwendung des sogenannten Pfarrprinzips. Es werde jede überpfarrliche Arbeit bis in die höchsten kirchlichen Stellen hinein mit Mißtrauen beäugt. Dennoch habe er den Patres gesagt, sie sollten mit aller Klugheit, aber auch Entschiedenheit die Kongregationsarbeit wieder aufnehmen. Dies geschehe auch in Nordbayern. Größere Widerstände seien hier in München, vor allem jedoch in Stuttgart und Karlsruhe. 5. Die Volksmissionen nähmen in der letzten Zeit auf dem Lande wieder zu, in den zerstörten Städten mehr in der Form von religiösen Wochen. Freilich müsse man hier die Entwicklung der wirtschaftlichen Lage abwarten. d) Zeitschriften – Aufarbeitung der NS-Zeit

Konnten die Schulen bis spätestens 1946 wieder eröffnet werden und begegneten die Seelsorgsarbeiten keinen Hemmnissen außer denen der äußeren Bedingungen (wie Exerzitien und Volksmissionen), so konnten die Zeitschriften wegen fehlender Erlaubnis der Militärregierung wie auch wegen Papiermangels nicht sofort wieder erscheinen. Hier bedurfte es einen harten Kampfes, um die Lizenz zu erlangen. Immerhin erschienen im Herbst 1946 wieder die „Stimmen der Zeit“, im Mai 1947 die frühere „Zeitschrift für Aszese und Mystik“, die von nun an „Geist und Leben“ hieß, die „Katholischen Missionen“ in einzelnen Nummern seit November 1947, monatlich erst wieder ab 1950. Der „Leuchtturm“ erschien wieder seit 1948 unter der Leitung von P. Jansen Cron, jetzt nicht nur für den ND, sondern generell für die katholischen Gymnasiasten. Seltsamerweise erhielt die rein wissenschaftlich ausgerichtete „Scholastik“ die Lizenz erst im Dezember 1948. Zunächst einmal war 1946 von Seiten der Innsbrucker eine Zusammenarbeit der deutschen Patres mit der Innsbrucker „Zeitschrift für katholische Theologie“ vorgeschlagen worden; die entsprechenden Verhandlungen scheiterten jedoch wiederum am Widerstand der deutschen Patres117. P. Weisweiler setzte sich dann seit 1947 intensiv für das Wiedererscheinen der Zeitschrift ein. Die Gründe für die späte Erteilung der Lizenz sind nicht klar118. Neu war, daß sie nun 116 „Es würde zu weit führen, die Verhältnisse zu schildern, in welchen sich die Jugend unseres Volkes befindet. Ich

halte es für unverantwortlich, wie lange unsere Jugend ohne Unterricht u. charakterliche Schulung bleibt u. deshalb bemühen wir uns mit allen Kräften diesem Zustand ein Ende zu bereiten. Doch finden wir für diese Not sehr wenig Verständnis “. 117 Meyer, Ein Jahrhundert, 26. 118 Möglicherweise Schikane der französischen Besatzungsbehörde, vielleicht auch Formfehler im Antrag: dazu Löser, 80 Jahre, 419 f.

29

schatz - band04 - seiten001-534.indd 29

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

ein Gemeinschaftsunternehmen beider deutscher Jesuiten-Fakultäten (Büren, dann Frankfurt, und Pullach) war. Der Aufarbeitung der NS-Zeit und ihrer Greuel widmeten sich zwei damals sehr beachtete Schriften deutscher Jesuiten, freilich unterschiedlichen Charakters: die eine unter dem unmittelbaren Eindruck der Ereignisse, die andere in größerem Abstand und auch mit größeren nicht nur theologischen, sondern auch historisch-politischen Perspektiven. Die erstere ist die Schrift von Philipp Küble „Die Konzentrationslager. Eine Gewissensfrage für das deutsche Volk und für die Welt“. Sie erwuchs 1945 aus Predigten, die ihr Verfasser in Ravensburg gehalten hatte, behält einen pathetischen Predigtstil bei und spiegelt, auch durch persönliche Begegnungen mit KZ-Häftlingen, den unmittelbaren Eindruck der KZ-Greuel wider. Jenseits von Kollektivschuld einerseits, pauschaler Freisprechung des deutschen Volkes anderseits („Wir haben doch von nichts gewußt“), wollte sie das deutsche Volk und jeden Einzelnen zu einer eindringlichen Gewissenserforschung hinführen. Angeblich erreichte sie eine Auflage von 200 000 Exemplaren119. Tiefer und gründlicher in der Analyse ist die aus Artikeln in den „Stimmen der Zeit“ erwachsene Schrift von Max Pribilla „Deutschland nach dem Zusammenbruch“120. Sie will zu einer ernsthaften Selbstbesinnung anleiten, dies aber auch durch die Aufdeckung des spezifisch deutschen politischen Irrationalismus, der den Nationalsozialismus erst ermöglichte, und durch Erziehung zu den Voraussetzungen demokratischen Denkens. Sie dürfte wohl zu den bedeutendsten katholischen Schriften gehören, die damals der Bewältigung der unmittelbaren Vergangenheit gewidmet waren.

2. Die Zeit der Stabilisierung (1949–1965) a) Interprovinzielle Fragen: Das Projekt des gemeinsamen Sozialinstituts

Erst seit 1950 fanden wieder gemeinsame Treffen der Provinziäle statt, und jetzt jährlich auf Assistenzebene, also mit Einschluß des österreichischen, Schweizer, niederländischen und exil-ungarischen Provinzials121. Sie befaßten sich mit allen Fragen der gemeinsamen apostolischen Planung wie auch der Seelsorgsmethoden, der Ordens119 So nach seinem Nachruf in MD XVIII, 355. 120 Frankfurt 1947. In neuer Fassung 1950 unter dem Titel „Deutsche Schicksalsfragen“. 121 Zeit, Ort und Protokoll der Tagungen: 15.–17.2.1950 Berchmanskolleg zu Pullach (ADPSJ 221 -

41, f.  000203 f.); 2./3.4.1951 St. Georgen; 22.2.1952 Innsbruck (ADPSJ 221 - 41, f.  000350–53); 12./13.3.1953 Schönbrunn (ARSI GS 1015, Praep.Prov. 1953); 4./5.3.1954 Berlin (ADPSJ 221 - 40, f.  000076–81; ARSI GS 1016, Praep.Prov. 1954); 24.–26.2.1955 Pullach; 28./29.4.1955 St. Georgen (ARSI GS 1016, Praep.Prov. 1955); 15.12.1955 Wien (ADPSJ Akz. 74/127,1, f. 00161–63); 10./11.4.1957 Den Haag (ADPSJ Akz. 74/87,1, f.  00141–47); 21./22.5.1958 Schönbrunn; 3.– 5.7.1959 Bad Godesberg (ARSI GI 1035, Praep.Prov. 1959); 8./9.8.1960 München (ARSI GS 1018, Praep.Prov. 1960); 1./2.3.1962 Berlin (ARSI GO 1007, Praep.Prov. 1962); 17./18.4.1963 Wien; 22.– 25.9.1964 Den Haag (ARSI GS 1020, Praep.Prov. 1964). Ob und wo 1961 eine Konferenz stattfand, konnte nicht ausgemacht werden.

30

schatz - band04 - seiten001-534.indd 30

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

disziplin und der Ausbildung. Dazu gehörte bis 1958 als ein „Dauerbrenner“ die Frage eines gemeinsamen sozialen Bildungsinstituts. Das erste Projekt dieser Art ging von der Erzdiözese Paderborn aus. Es zielte ein soziales Bildungsinstitut in Dortmund-Bracke an, das von den Jesuiten der Westprovinz geleitet werden sollte. Die Verhandlungen darüber, die zwischen Dezember 1946 und Mitte 1947 zwischen Erzdiözese und Provinzleitung geführt wurden, zerschlugen sich, da die Provinz eine überdiözesane Ausrichtung im Blick hatte, die Erzdiözese jedoch das Institut enger an sich binden wollte122. Dann hatte das Dekret 29 der 29. Generalkongregation von 1946 ein solches Institut für jede Provinz bestimmt. P. Felix von Löwenstein schlug zuerst im oberdeutschen Provinzkonsult vom 17. Oktober 1947 vor, daß ein solches Institut für alle drei deutschen Provinzen zusammen gegründet werden sollte123. Seitdem war dieses gemeinsame Projekt immer wieder in Erwägung124. Aber man konnte sich über die Modalitäten nicht einig werden. Die Frage war einmal die des Ortes. Die Südprovinz plädierte für Mannheim; und P. Löwenstein baute dort das Institut aus, das seit 1956 „HeinrichPesch-Haus“ hieß und nach ihm ein gemeinsames Werk aller deutschen Provinzen werden sollte. In der Westprovinz, vertreten vor allem durch Hirschmann, Nell-Breuning und Wallraff, plädierte man für Frankfurt, bzw. Sankt Georgen, zumal dort die führenden Sozialwissenschaftler seien. Die Frage „Mannheim oder Frankfurt“ war von 1950 bis 1958 auf den Provinzialskonferenzen strittig, während General Janssens immer wieder mahnte, sich doch einig zu werden und endlich anzufangen. Aber auch er sprach kein Machtwort; und sowohl Löwenstein wie Südprovinzial Stricker hielten es nicht für sinnvoll, über den General eine Entscheidung für Mannheim zu erzwingen, da dies nur Widerstände wecken und der Akzeptanz dieses Sozialinstituts nicht förderlich sein würde. Dabei waren auch Unterschiede der sachlichen Konzeption mit entscheidend: Löwenstein dachte an eine Verbindung von sozialer Bildungsarbeit mit sozialwissenschaftlicher Forschung. Die Sankt Georgener, speziell Wallraff, hielten jedoch eine solche Verbindung für kaum möglich. Sie plädierten vielmehr für ein 122 Dazu aus den Paderborner Akten Schütz, Begegnung von Kirche und Welt, 64–69. 123 PKGS 17.10.1947. 124 Dazu vor allem folgende Quellen: PKGS 25.11.1949, 24./25.2.1950; Briefe von General Janssens

an die beiden Provinziäle Deitmer und Müller v. 24.3.1950 (ADPSJ 221-37, f. 000116; 45 B - 221, 1950, Nr. 12); PKGI 16.4.1952; PKGS 16.6.1952; Provinzialskonferenz v. 12./13.3.1953 in Schönbrunn (ARSI GS 1015, Praep.Prov. 1953); PKGS 21.6.1954; P. Baumann an Assistent van Gestel am 5.1.1955 (ADPSJ 22, 1955, Anhang Nr. 1): Provinzialskonferenz in St. Georgen am 29.4.1955 (ARSI GS 1016, Praep.Prov. 1955), in Wien am 15./16.12.1955 (ADPSJ Akz. 74/127, 1, f. 00161–63); Prov. Faller an Assistent van Gestel am 15.12.1955 (ADPSJ 22, 1955, Anhang Nr. 8); Brief von General Janssens an Prov. Stricker v. 23.4.1958 (ADPSJ 22, 1958, Nr. 32); Protokolle der Zusammenkunft v. 30.10.1958 in Köln und zugehörige Gutachten (ADPSJ 22, 1958, 119–124); Felix zu Löwenstein, Aufzeichnungen zur Geschichte des Heinrich-Pesch-Hauses (ADPSJ 51/86); Ders., Gedanken über den Charakter des Heinrich Pesch Hauses in Mannheim v. 11.4.1958 (ADPSJ 22, 1958, Nr. 26; ARSI GS 1017, Praep.Prov. 1958).

31

schatz - band04 - seiten001-534.indd 31

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

streng wissenschaftliches Institut, für das erst noch viele Mitbrüder ausgebildet werden müßten und das in frühestens 10 Jahren seine Arbeit aufnehmen könne. Letztendlich wurde keine Entscheidung getroffen. Am 20. Dezember 1958 einigte man sich auf einer Zusammenkunft in Sankt Georgen, an der die Patres Löwenstein, Hirschmann, Riener, Wallraff und Reichel teilnahmen, es vorläufig bei einer lockeren „Arbeitsgemeinschaft“ zu lassen, die das Heinrich-Pesch-Haus (HPH), aber auch Einzelpersönlichkeiten, die auf sozialem Gebiet arbeiteten, umfassen solle, wobei das HPH kein gemeinsames Werk der deutschen Provinzen, sondern ein Werk der Südprovinz wäre125. Man gab damit den Gedanken eines gemeinsamen interprovinziellen Sozialinstituts, etwa „mit dislozierten Mitgliedern“126, noch nicht auf, aber es rückte nun doch in weite Ferne. Wahrscheinlich war das Konzept Löwensteins als Verbindung von sozialer Bildungsarbeit mit wissenschaftlicher Forschung auch zu anspruchsvoll und aufwendig127. Die auf sozialem Gebiet arbeitenden und forschenden Patres der deutschsprachigen Provinzen aber trafen sich seit 1955 regelmäßig in Sankt Georgen zur Beratung gemeinsamer Themen. Die notwendige Zusammenarbeit fand längst statt. b) Die Niederdeutsche Provinz

Als Provinziäle regierten die Westprovinz in dieser Periode Wilhelm Flosdorf (1942– 1948), Hermann Deitmer (1948–1951), Nikolaus Junk (1951–1958), Friedrich Buuck (1958–1962) und wiederum Nikolaus Junk (1962–1966). Wilhelm Flosdorf hatte die Provinz mit großer Umsicht und Klugheit in der letzten Kriegszeit, der Periode des allgemeinen Zusammenbruchs und in der unmittelbaren Nachkriegszeit geleitet. Er galt als vornehm, diskret, für damalige Maßstäbe und Erwartungen eher zurückhaltend als zu streng128. Als seine Nachfolger standen Buuck, Deitmer und Junk auf der Terna der Provinz. Buuck, seit 1945 Rektor des Bürener Kollegs, stand an erster Stelle. Er galt als mit mehr Weitblick augestattet und außerdem deshalb als besonders geeignet, da die wissenschaftliche Arbeit und die Ausbildung („Formatio“) der jungen Mitbrüder in den nächsten Jahren im Vordergrund stünden129. Die Assistentenversammlung, die am 125 Löwenstein am 23.12.1958 an Prov. Stricker (ADPSJ 45 B - 221, 1958, Nr. 118): „Allen Anwesenden

126 127

128 129

schien diese Konzeption insofern gut zu sein, als sie den verschiedenen berechtigten Wünschen und Bedenken Rechnung trägt. Sie würde auf der einen Seite eine positive Förderung des HPH darstellen, ohne doch mit dem Widerspruch derjenigen rechnen zu müssen, denen eine Konzentration auf Mannheim nicht opportun erschiene“. So auf der Provinzialskonferenz v. 3.–5.7.1959 in Bad Godesberg (ARSI GI 1035, Praep.Prov. 1959). So der spätere Provinzial und Nachfolger Löwensteins Heinrich Krauss (Interview v. 17.4.2004): Das Projekt L.s sei im Grunde eine Nummer zu groß gewesen; L., den die Frankfurter als Sozialwissenschaftler nicht ernstgenommen hätten, habe die realen Schwierigkeiten unterschätzt. – Diese Sicht dürfte zutreffend sein, wenngleich hier zu beachten ist, daß L. und Krauss in starken Spannungen zueinander standen. So nach den „Excerpta“ vom 9.8.1949 (ADPSJ 221 - 35, f. 000231). Brief von Prov. Flosdorf an den General vom 5.5.1948 (ADPSJ 221 - 41, f. 000068).

32

schatz - band04 - seiten001-534.indd 32

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

17. Mai 1948 über den Provinzial beriet, war gespalten. Man sah allgemein Buuck als den auf Dauer geeigneteren an; da er jedoch erst 39 Jahre alt war, zogen einige Deitmer vorläufig vor, einen Mann, der aus der praktischen Seelsorge kam130. Der General schloß sich nach einigem Zögern und einem Versuch, noch jemand anderen ins Spiel zu bringen, dieser Ansicht an. Hermann Deitmer (1948–1951) war als Provinzial aktiv, geschickt, initiativ; gegen Ende seines Provinzialats mehrten sich aber auch die Klagen, er sei zu sprunghaft und vorschnell in Entscheidungen, die er dann revidieren müsse, und verausgabe sich zu sehr131. Sein Nachfolger Nikolaus Junk (1951–1958), seit 1937 Dozent für Philosophie in Sankt Georgen, 1944–1950 Rektor dieses Kollegs, war als Provinzial wie schon vorher als Rektor ruhig, überlegen, umsichtig; seine Destinationen waren durchdacht. Freilich war er nicht übermäßig kommunikativ und – was vor allem in dem sich anbahnenden Umbruch seiner zweiten Provinzialszeit ins Gewicht fallen sollte – nicht eigentlich inspirierend. Hinzu kam, daß er durch seine Langsamkeit und Zurückhaltung im Urteil manchmal undurchsichtig wirkte132. In der Folge lösten sich nun Junk und Buuck gegenseitig als Rektoren von Sankt Georgen und als Provinziäle ab, was sicher in der Provinz und speziell in der jüngeren Generation den Eindruck des Immobilismus und des Fehlens inspirierender Kraft verstärkte. Friedrich Buuck, seit 1950 Rektor von Sankt Georgen, wurde nun Provinzial (1958–1962), während Junk in dieser Zeit zum zweitenmal Rektor von Sankt Georgen wurde. Auch Buuck galt als klug und überlegen. Er wurde freilich schon nach 4 Jahren abgelöst, nicht weil man ihn nicht mehr für geeignet hielt, sondern weil man unbedingt einen Rektor für das Germanicum brauchte, da der bisherige Rektor, P. Josef Schroll, nicht mehr das Vertrauen der Seminaristen habe133. Dazu wurde Buuck ausersehen.

130 ARSI, Acta consultationum X, 12. 131 So in den „Excerpta“ vom 30.5.1950 (ADPSJ 221 - 37, f. 000133). Der Spruch ging um: „Sieh zu, daß

du nicht P. Deitmer auf der Treppe begegnest; sonst kriegst du gleich eine neue Destination“ (Mitteilung Ludwig Kathke 18.2.2004); diesen Witz berichten auch P. Straßer in seinem Ex-officio-Brief an den General vom 18.1.1951 (ARSI GI 1031, Ex officio 1951) und P. Junk in einem Konsultorenbrief vom 28.2.1951 (ARSI GI 1031, Consultores 1951). Man erzähle auch, der nächste Katalog komme als Zettelkasten heraus, weil man dann leichter die Zettel auswechseln könne. 132 P. Straßer, Superior in Köln, in seinem Ex-officio-Brief vom 4.1.1955 (ARSI GI 1033, Ex officio 1955): „Spiritum optimismi laeti, qui res et problemata vere aggreditur, qui dat fines et ideas, desideramus. Sunt difficultates in nostris domibus, ut in Collegio St. Aloisii Godesberg, qui ab anno in annum suppurant. Periculum est, ne patres et fratres amorem alacrem erga societatem amittant“. Auf diese Weise übe man keine anziehende Kraft auf die Kandidaten aus. – Freilich war Straßer der ausgesprochene Gegenpart zu Junk, schon vom Temperament her, und, wie P. Stein vermerkt (Konsultorenbrief vom 1.10.1955: ARSI GI 1033, Consultores 1955) der Hauptwortführer der Kritik an P. Junk. Stein teilte nicht die Kritik von P. Straßer, sah in ihr jedoch einen berechtigten Kern: insbesondere würde P. Junk durch eine größere Freimütigkeit und Eindeutigkeit gewinnen; oft sei er zu schweigsam und zu schonend, vielleicht aus einer gewissen Schüchternheit heraus. 133 Brief von Generalvikar Swain vom 15.8.1962 an P. Arnou, den Delegaten für die römischen internationalen Häuser (RLGRI IV, 407). Vgl. dazu auch S. 302 f.

33

schatz - band04 - seiten001-534.indd 33

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

Junk wurde erneut Provinzial (1962–1966). Auch jetzt wurden seine überlegte und kluge Vorgehensweise, aber auch seine Bereitschaft und Fähigkeit des Zuhörens positiv hervorgehoben; dazu war er sehr nüchtern und realistisch. Freilich stand er in den sich zuspitzenden Auseinandersetzungen und Gärungen, die sich in Pullach um P. Hegyi kristallisierten und mental mit dem konziliaren Umbruch und seiner Resonanz in der jungen Ordensgeneration zusammenhingen134, anders als sein süddeutscher und ostdeutscher Kollege, auf der konservativen Seite van Gestels. Ein spezielles Handicap war am Ende seines Provinzialats seine angeschlagene Gesundheit. Neue Ordensniederlassungen entstanden in der Westprovinz in dieser Zeit 1949 in Oldenburg (anstelle von Rheine), 1950 in Göttingen, 1953 das Kolleg in Hamburg, 1958 in Lübeck, 1960 St. Peter in Köln, 1962 Bremen (anstelle von Oldenburg) sowie Aachen. Abgesehen von Köln/St. Peter und Aachen bezeugen sie eine stärkere Gewichtung der norddeutschen Diaspora, die freilich manchmal (so in der Option für Hamburg unter den Schulen) in der römischen Ordenszentrale deutlicher akzentuiert wird als in der Provinz. Seit 1948 gab es immer wieder Überlegungen, die zumal von der römischen Ordensleitung unterstützt wurden, das eine oder andere Haus (Bonn, Koblenz, Trier, Saarlouis) zu schließen, um Kräfte freizubekommen. Sie führten auch deshalb zu keinem Erfolg, weil man bei der Schließung von Residenzen, die vorzugsweise der Beichtseelsorge dienten, kaum Patres freibekommen konnte, die man anderweitig einsetzen konnte135. Ein spezielles Problem war, daß man nicht auf Dauer 3, bzw. (mit Kopenhagen) 4 Schulen versehen konnte, zumal 1945 die Übernahme von Büren und Hamburg von der Voraussetzung ausgegangen war, vorläufig nicht Bad Godesberg wieder eröffnen zu können. Dieses Problem wurde vom General schon 1948 vorsichtig angetippt136. Es wurde in der Provinzleitung schon damals durchaus gesehen137, dann 1949 im Provinzkonsult ernsthaft diskutiert138. Wenn man den damaligen Berichten Glauben schenkt, stand von der religiösen Qualität der Schüler her Büren obenan, das zudem weniger Pensionsgeld verlangte als Godesberg, Hamburg an letzter Stelle, zumal es die einzige katholische höhere Schule in der Stadt war und man alle katholischen Schüler nehmen mußte. Man gab im Konsult Godesberg die Priorität, danach Bü134 Dazu S. 279–282. 135 Bericht über die Provinz von Prov. Junk vom 29.3.1954 (ARSI GI 1033, Praep.Prov. 1954; ADPSJ

221 - 40, f. 000090). 136 Schreiben vom 7.6.1948 an Prov. Flosdorf (ADPSJ 221 - 35, f. 000210). 137 Bericht von Flosdorf über die Provinz von August 1948 (ARSI GI 1030 I 24; ADPSJ 221 - 41,

f. 000095): Man habe es mehrfach diskutiert, sehe jedoch den Vorzug der besseren territorialen Streuung und damit Wirkung. 138 So PKGI 11.4.1949: Büren oder Hamburg müsse man aufgeben, wenn man nicht Kopenhagen einer andern Provinz übertragen könne, zumal man seine Kräfte vor allem auf Japan konzentrieren müsse. – Am 3.8.: Die Konsultoren seien sich nicht einig, welches Kolleg aufzuheben; deshalb solle der General entscheiden.

34

schatz - band04 - seiten001-534.indd 34

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

ren139. Dies rief die Kritik des Generals hervor140: Man sei in der Provinz zu sehr auf die katholischen Gegenden Rheinlands und Westfalens fixiert und zu wenig auf die Diaspora141. Der Provinzkonsult vom 22. September 1950, zu dem auf Weisung des Generals auch P. Dohle als Vizerektor von Hamburg hinzugezogen wurde, beugte sich der Entscheidung des Generals, obgleich man in finanzieller Bedrängnis sei142. Damit war also grundsätzlich die Entscheidung gefallen, Hamburg zu behalten und sich (auf Dauer) aus Büren zurückzuziehen. Die Durchführung des letzteren sollte sich jedoch als schwieriger denn erwartet erweisen und noch lange hinziehen143. Und nach dem Beginn des Koreakrieges gab P. Rodewyk in Büren zu bedenken, da gegenwärtig ein Krieg drohe, sei Büren in abgelegener Gegend wohl besser gesichert als Bad Godesberg direkt bei der Bundeshauptstadt und Hamburg mit seinem Hafen, die dann wohl Atombomben zum Opfer fallen dürften144. Eine andere Frage war der Ort der Theologie. 1945 hatte man in Büren eine vorläufige Heimstatt gefunden. Die Verlegung des Scholastikats von Büren nach St. Georgen war Ende 1948 im Provinzkonsult keine selbstverständliche Sache. Dafür sprach der ursprüngliche Plan, den der damalige Provinzial Kösters mit Sankt Georgen verbunden hatte, die dann gemeinsame Bibliothek und die dann nicht notwendige Verdoppelung der Professoren. Dagegen sprach die Schwierigkeit, eine vollkommene Separatio unter 139 PKGI 2.8.1950: Die Provinz sei finanziell nicht imstande, das Kolleg in Hamburg zu bauen und zu

140 141

142 143 144

unterhalten, „so sehr sie seine seelsorgliche Bedeutung kennt“. Hier müsse von anderer Seite die Finanzierung kommen. – Brief von Prov. Deitmer an den General vom 18.8.1950 (ARSI GI 1032, Praep. Prov. 1950; ADPSJ 221 - 41, f. 000226): Für Hamburg spreche, daß es in der Großstadt und nicht auf dem Lande liege, daß es in der Diaspora liege, eine unersetzliche Bedeutung für die dortige katholische Minderheit habe. Kurz: missionarisch spreche alles für Hamburg. Dagegen spreche, daß man in Hamburg alle katholischen Schüler nehmen müsse, während man in Büren eine ganz andere Selektion treffen könne, daß in Hamburg durch die Schulgesetzgebung der humanistische Charakter gefährdet sei, ein geeignetes Schulgebäude fehle, vor allem jedoch, daß Büren viel gesicherter und Hamburg viel mehr finanziell gefährdet sei, da die Eltern dort vom Schulgeld befreit seien und man vom Wohlwollen der sozialistischen Regierung abhänge. Hamburg würde also notwendig eine „Winkelschule“ bleiben; außerdem seien hier weniger Theologen- und Ordensberufe zu erwarten als in Büren. Deshalb seien alle (!) Konsultoren dafür, Hamburg aufzugeben. Brief vom 4.9.1950 an Deitmer (ADPSJ 221 - 37, f. 000153). „… tota mens Provinciae, necessario e traditione orta, nimis verti videtur in partem territorii centralem et meridionalem magis catholicum nec satis aestimari momentum cuiuscumque generis apostolatus in diaspora septentrionali, ubi Ecclesia dire indiget propugnaculis“. Hier habe man natürlich mit größeren Schwierigkeiten zu kämpfen als in katholischen Gebieten. Hier müsse man nicht nur quantitativ, sondern qualitativ denken, ebenso wie in den Missionen, wo man nie ein Werk beginnen könne, wenn man mit zahlenmäßigen Erwartungen wie in katholischen Gegenden herantrete. Wenn es in Hamburg nicht möglich sei, den humanistischen Charakter der Schule zu bewahren, dann sei dies zwar zu beklagen, zähle jedoch nicht gegenüber der immensen apostolischen Bedeutung für die Katholiken dort. Wenn dort weniger Berufe zu erwarten seien, dann sei einmal zu bedenken, ob sie nicht dafür stärker seien; dann sei die primäre Aufgabe einer Jesuitenschule die katholische Formung Aller, auch der Laien; dann gingen auch Berufe daraus hervor. PKGI 22.9.1950. Siehe S. 188 f., 447. Konsultorenbrief vom 12.1.1951 (ARSI GI 1031, Consultores 1951).

35

schatz - band04 - seiten001-534.indd 35

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

Alumnen und Scholastikern herzustellen, vor allem jedoch, vom Provinzprokurator Fuhrmann vorgebracht, finanzielle Gründe, bzw. das fehlende Geld für die dann notwendigen Bauten. Schließlich entschied man, der Provinzial solle dem General schreiben, die Konsultoren hielten unter diesen Umständen einen Neubau für unmöglich, solange man nicht wisse, wieviel Geld der General beisteuern könne145. Dies geschah freilich offensichtlich nicht. Gerade der Bürener Rektor Buuck setzte sich immer wieder beim General für die Verlegung nach Sankt Georgen ein. Der Umzug des Professorenkollegiums erfolgte schließlich im März 1950. Da jetzt durch den Ausfall der Eintritte in der Kriegszeit keine Scholastiker mehr kamen, wurde das Scholastikat erst 1953 eingerichtet. Aber noch 1952 gab es intensive Bestrebungen einzelner Patres, das Theologat nach Valkenburg zurückzuverlegen, einmal um der Provinztradition willen, dann wegen der den Studien förderlichen Einsamkeit. Die Hauptschwierigkeit war freilich die erforderliche Verdoppelung der Professoren. Schließlich kam vom General die Entscheidung, das Theologat habe innerhalb der Provinz zu sein146. Das Geld aber für den Aufbau von Sankt Georgen wurde vor allem aus dem Erlös verkaufter Grundstücke und Häuser (Aachen, Düsseldorf, Dortmund-Arndtstr., Münster-Königstr.) gewonnen. Im Unterschied zu der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, wo die Aufnahme ausländischer Darlehen die Provinz in Schulden und große Bedrängnis gestürzt hatte, vermied der Provinzprokurator Fuhrmann die Aufnahme von Krediten in größerem Ausmaß147. Finanziell war nach der Währungsreform vor allem der Unterhalt der Ausbildungshäuser ein Problem, da das Kapital der „Arca seminarii“ dahingeschmolzen war148. Diese Ausgaben mußten aus den laufenden Beiträgen der Residenzen bestritten werden149. Diese gerieten wiederum dadurch in Schulden, besonders als 1949 der Aufbau von Sankt Georgen nur durch Umdispositionen der Bauhilfen für die Residenzen möglich war150. Man suchte sich zu helfen durch den Verkauf von Trümmergrundstücken, die man nicht mehr benötigte (vor allem in Aachen, Bonn und Münster). Außerdem richtete Provinzial Deitmer im September 1950 ein Rundschreiben an alle Mitbrüder mit der Bitte, an ihre Verwandten und Bekannten heranzutreten, um sie um einen

PKGI 1.12.1948. Historia generalis Prov. Germ.Inf. 1952. Eigener Bericht in seinem Nachruf in AdNP 1987, 6 f. 1949 betrugen die Ausgaben der Provinzverwaltung 273 250 DM, davon 42 579 für das Noviziat, 72 497 für Juniorat und Philosophie in Pullach, 21 582 für das Terziat, 24 612 für Biennisten und Studenten, 111 980 für die Arca expensorum communium. Diese wurden gedeckt zu 25,3 % aus Meßstipendien, zu 50,4 % aus Sonderalmosen, zu 24,3 % aus Beiträgen der Häuser (Gutachten von P. Fuhrmann zur finanziellen Lage der Provinz vom 6.7.1950: ARSI GI 1031, Ex officio 1950). 149 Mit Erlaubnis des Generals mußten die Residenzen ab 1.9.1949 pro arbeitsfähigen Pater monatlich 100.-DM an die Arca seminarii entrichten. 150 Die Schulden betrugen in Hannover 10 000 DM, in Dortmund 80 000 DM, in Essen 20 000 DM, in Frankfurt/St. Ignatius 30 000 DM: Bericht von P. Fuhrmann über die finanzielle Lage der Provinz vom 5.1.1950 (ARSI GI 1031, Ex officio 1950); PKGI 23.1.1950. 145 146 147 148

36

schatz - band04 - seiten001-534.indd 36

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

monatlichen Beitrag zu den Ausbildungskosten der Ordensjugend zu bitten151. Dieser Modus wurde im September 1951 zu Beginn des ersten Provinzialats von Junk durch die Regelung abgelöst, die in der Westprovinz für die ganzen nächsten Jahrzehnte in Geltung blieb: Jeder Pater sollte monatlich 20 Messen lesen, deren Stipendien der Arca seminarii zugutekommen. Somit wurde die Ausbildung der Novizen und Scholastiker zu großen Teilen durch Meßstipendien bestritten. Dennoch genügte dies nicht. Das Defizit in der Arca mußte auch in den folgenden Jahren immer wieder sowohl durch Umlagen bei den einzelnen Häusern wie durch außerordentliche Spendenaktionen beglichen werden. Zuversichtlicher klingt es zwar im Bericht über die Provinz, den Provinzial Junk am 30.1.1953 gab152. Aber 1954 verfügte der Provinzial mit Erlaubnis des Generals darüberhinaus eine jährliche Abgabe von allen Häusern in Höhe von 2000 DM153. Die Notlage der Arca kam am 10.10.1955 noch einmal im Provinzkonsult durch den Provinzprokurator Fuhrmann zur Sprache: während die einzelnen Häuser relativ liquide seien, fehlten der Arca jährlich 150 000 DM, die nicht durch die ArcaMessen hereinkämen, sondern anderweitig aufgebracht werden müßten. Man sah den Ausweg in einer nochmaligen Spendenaktion, zunächst bei den Eltern und Angehörigen der Scholastiker154. Der Aufruf dazu erfolgte am 3.12.1955155. Auch in den folgenden Jahren mußten die Ausgaben der Arca außer aus Meßstipendien aus Spenden und Umlagen der einzelnen Häuser beglichen werden156. Seit dem Ende der 50er Jahre besserte sich die Situation der Arca im Zuge des generellen wirtschaftlichen Aufschwungs spürbar. Dennoch bedurfte sie noch Anfang der 60er Jahre jährlich einer Defizitdeckung von 300 000 DM, die aus Almosen zu begleichen war. Wesentlich besser war dagegen schon in den 50er Jahren die finanzielle Situation 151 AdP Sept. 1950. 152 ADPSJ 221 - 40, f. 000014: Dieses Jahr sei der Zustand zufriedenstellend. Gewisse Einkünfte kämen

153

154 155 156

vom Verkauf der Zeitschriften „Mann in der Zeit“ und „Die katholische Frau“, unsichere Einkünfte aus Meßstipendien, Almosen, Neuausgaben der Nonni-Bücher und aus Abdikationen der Unsrigen (Verzicht auf Besitztümer vor den letzten Gelübden). Brief an den General vom 15.7. (ARSI GI 1033, Praep.Prov. 1954; ADPSJ 221 - 40, f. 0001007). Die einheitliche Summe unabhängig von der Personenzahl rechtfertige sich dadurch, daß die kleinen Häuser sich finanziell besser stehen als die großen. – Erlaubnis des Generals vom 28.7. (ADPSJ 221 - 36, f. 000170). PKGI 12.11.1955. ADPSJ Akz. 74/118,2, f. 000151 f. Die Ausgaben betrugen 1957 345 000 DM, ihre Einnahmen 356 651 DM, davon 138 000 durch Arca-Messen, 128 000 durch Spenden für Ordensnachwuchs, 88 000 durch Umlagen der einzelnen Niederlassungen (Aufstellung in ADPSJ Akz. 74/118,2, f. 000060). Im folgenden Jahr betrugen die Ausgaben 465 000 DM; die Einnahmen betrugen aus Meßstipendien 204 000, aus zusätzlichen Beiträgen einzelner Häuser 25 000; die restlichen 236 000 mußten durch Almosen gedeckt werden (Bericht des Provinzials an den General über die Provinz vom 6.3.1959: ARSI GI 1035, Praep.Prov. 1959; ADPSJ 221 - 173,1, p. 000302).

37

schatz - band04 - seiten001-534.indd 37

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

der meisten Seelsorgshäuser. Sie wurde vom Provinzial Buuck 1962 als sehr gesichert, ja zu üppig bezeichnet157. Die Suche nach einem neuen Ort für das Noviziat Anfang der 60er Jahre hing eng mit der Stellung der Provinz in der damaligen Umbruchssituation der Kirche zusammen. Denn Eringerfeld, das dem Orden nicht gehörte, betrachtete man immer nur als provisorische Lösung und wußte, daß man dort nicht auf Dauer bleiben konnte. Man hielt dabei einerseits Hochelten im Blick, anderseits inspizierte man insgesamt 25 neue Objekte158; zeitweise war sogar die Stella im Godesberger Aloisiuskolleg in Erwägung. Gegen Hochelten sprach insbesondere die periphere Lage für die Provinz. Anderseits besaß man dieses Haus schon und brauchte es nicht erst unter hohen Kosten zu erwerben. Und da sich alle anderen Projekte zerschlugen, tendierte man im Sommer 1963 im Provinzkonsult dazu, auf Hochelten zurückzugreifen159. Als dann im Herbst 1963 Eringerfeld gekündigt wurde, nachdem man schon im April 1962 der Baronin von Ketteler den eigenen Weggang signalisiert hatte160, plädierten alle Konsultoren für Verlegung nach Hochelten161. Wer sich entschieden und mit allen Kräften widersetzte, war der Novizenmeister P. Mühlenbrock. Für ihn war es eine prinzipielle Frage: Hochelten war für ihn ein Sinnbild der geistigen Isolierung des Noviziates von der Provinz und vom kirchlichen Leben der Gegenwart162. Viele – so schrieb er am 4. November 1963 an den General163 – hätten den Eindruck, daß die Jesuiten gegenwärtig in Deutschland etwas vom lebendigen Strom des innerkirchlichen Lebens abgeschnitten seien, gerade in pastoraler Hinsicht. Selbst gegenüber dem Konzil Für beides: Bericht über die Provinz vom 31.3.1962 (ADPSJ 221 - 173,2, p. 000351). Verzeichnis in ADPSJ, Akz. 74/39, f. 00060 sowie ADPSJ 221 - 216,1, f. 000036. PKGI 1./2.7. und 29./30.8.1963. Nach der HD Eringerfeld 1962 (von P. Becker) reiste Rektor Seggewiß am 8.4.1962 im Auftrag des Provinzials zur Baronin, um ihr klarzumachen, man schaue sich nach einem anderen Platz für das Noviziat um und werde mit großer Wahrscheinlichkeit in 3 Jahren Eringerfeld verlassen. Die Baronin habe klargemacht, sie sei außerstande, auf ihre Kosten das Schloß zu modernisieren. Dies war, nachdem man Anfang April ein Anwesen in Herkenrath besichtigt und offenbar passend befunden hatte (das sich dann nachher als ungeeignet erwies). – Die Familie Ketteler bedauerte das, hätte den Jesuiten gerne noch länger Heimstatt gewährt, schaute sich jedoch dann nach anderen Mietern um. 161 PKGI 11./12.10.1963; Schreiben von Prov. Junk an den General am 21.10.1963 (ADPSJ 221 - 173,2, p. 000162–000164). Nur P. Seelen hatte Bedenken (vor allem wegen der Schwierigkeit, das Grundstück später abzustoßen), sah aber jetzt für den Augenblick keine andere Lösung. P. Stein hatte sich nur als letzte Ausweichmöglichkeit mit Hochelten einverstanden erklärt; zuvor solle man nach einem Noviziat Ausschau halten, das mehr im Zentrum der Provinz liege (Konsultorenbriefe vom 30.1. und 27.7.1963: ARSI GI 1037, Consultores 1963). – Die Ordensleitung (Generalvikar Swain) stimmte prinzipiell zu, gab jedoch die verkehrsmäßige Abgelegenheit zu bedenken sowie die Gründe von P. Seelen (Brief von P. Swain an den Provinzial vom 2.11.1963: ADPSJ 221 - 38, f. 000236 s.; PKGI 11./12.11.1963). 162 P. Stein (PKGI 11./12.11.1963): vor allem die jüngeren Patres, besonders P. Mühlenbrock, seien gegen Hochelten eingenommen. „P. Magister fürchte die geistliche Isolierung. Wenn man ihm bei seiner seelischen Verfassung zumute, nach Hochelten zu gehen, würde man wohl genötigt sein, bald einen anderen Novizenmeister zu finden“. 163 ARSI GI 1037, Particulares 1963; ADPSJ, Akz. 74/39, f. 00155–00159. 157 158 159 160

38

schatz - band04 - seiten001-534.indd 38

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

empfinde man bei vielen Mitbrüdern eine „merkwürdige Unfreundlichkeit“. Die lokale Verlegung an den Rand Deutschlands würde dieses Abseitsstehen noch unterstreichen. In Eringerfeld habe man immerhin den Kontakt zu Büren und Paderborn. „Gewiß soll das Noviziat in einer gewissen Abgeschiedenheit liegen, aber es ist sehr zum Schaden der Novizen, wenn diejenigen, die sie zu leiten haben, geistig verarmen“. Der Brief bleib auf den General nicht ohne Eindruck. Wegen der räumlichen Abgelegenheit hatte bereits Generalvikar Swain Bedenken geäußert; und der General sah diese Bedenken jetzt bestätigt. Er ordnete deshalb eine neue Beratung der Frage im Konsult unter Beisein von P. Mühlenbrock an164. Ergebnis dieser Beratungen war, daß ein von P. Mühlenbrock und P. Stein besichtigtes Haus in Ascheberg, 20 km südlich von Münster, das im Besitz der Pfarrgemeinde war, einstimmig approbiert wurde165. Es wurde dann ab Juni 1964 für das Noviziat bezogen. Aber es war nur als Provisorium vorgesehen und für 3 Jahre gemietet. Nach weiterer vergeblicher Suche nach anderen Objekten plädierten Provinzial Junk und der Provinzkonsult erneut für Hochelten als Dauerlösung, und Generalvikar Swain stimmte ihnen grundsätzlich zu166. Bis Mitte 1965 überlegte man dann Pläne für den dortigen Bau; dann jedoch entschied man sich abzuwarten, was die laufende Generalkongregation und das Konzil über die Ausbildung sagen würden167. Am 3. November 1965 war man sich schließlich im Provinzkonsult klar, daß nun das Noviziat kaum nach Hochelten komme; die anderweitige Nutzung des dortigen Hauses sei zu überlegen. c) Die Ostdeutsche Provinz

Als Provinziäle der Ostprovinz fungierten Bernhard Hapig (1942–1948), Paul Boegner (1948–1954), Karl Wehner (1954–1960) und Paul Mianecki (1960–1965). Insgesamt sind wohl diese Provinziäle am unbestrittensten und einhelligsten in ihrer Provinz anerkannt und geschätzt worden. Paul Boegner (1948–1954) zeichnete sich aus durch Sorge für die Mitbrüder, freilich weniger durch zielbewußte Leitung der Seelsorgsaufgaben der Provinz. Immerhin trieb er den Aufbau der Stationen in der DDR voran. Eher zurückhaltend, pflegte er auf die Einsicht der Mitbrüder zu warten168. Zum Schluß war er durch Herzkrankheit gesundheitlich stark gehemmt. Sein Nachfolger Karl Wehner (1954–1960), bereits 18 Jahre vorher Provinzial der Ostprovinz (1936–1942), wurde noch mehr allgemein geschätzt. Er verband in glücklicher Weise Eingehen auf einzelne Personen – was auch die Stärke seines Vorgängers ausgemacht hatte – mit Entscheidungsfähigkeit und klarer 164 Brief vom 16.11.1963 an Prov. Junk (ADPSJ 221 - 38, f. 000242). 165 PKGI 3./4.12.1963, 3./4.1. und 16./17.3.1964. 166 PKGI 7./8.5. und 5./6.6.1964; Brief von Prov. Junk an den General vom 14.6.1964 (ADPSJ 221 -

173,2, p. 000046); Antwort Swains an Junk vom 24.6.1964 (ADPSJ 221 - 38, f. 000293). 167 PKGI 3.6. und 2.10.1965. 168 Vgl. sein Nachruf: MD XVIII, 142.

39

schatz - band04 - seiten001-534.indd 39

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

Strategie; auch war er imstande, dem General gegenüber eine abweichende Meinung zu äußern. Paul Mianecki (1960–1965) galt ebenfalls als liebenswürdig und zugleich entschieden. Inmitten der Umbruchssituation der Konzilszeit und ihren Auswirkungen auf die Ordensjugend reagierte er flexibel und gelassen. Er starb plötzlich und unerwartet am 26. Januar 1965. Finanziell war die Ostprovinz und ihre Arca seminarii durch die Währungsreform von 1948 noch mehr in Bedrängnis als die übrigen Provinzen; und die Seelsorgsresidenzen in der DDR konnten ihr infolge der Währungsdifferenz nicht helfen, auch wenn sie selbst finanziell nicht schlecht standen. Nur durch Hilfe seitens der Ordensleitung (durch Meßstipendien) und caritative Hilfe von Mitbrüdern aus Nord- und Südamerika konnte die Provinz überleben und speziell die Ausbildung der Scholastiker sicherstellen. Insbesondere P. Reinhold Doergé sammelte 1950 Geld in den USA, was wenigstens ermöglichte, die Schulden gegenüber den anderen Provinzen für die Ausbildung der Scholastiker zu begleichen und das Noviziat in Jakobsberg einzurichten. Auch Pius XII. spendete im Hl. Jahr 1950 eine Summe von 8000 Dollar für die Ausbildung der Scholastiker. Auch das Canisiuskolleg konnte nicht ohne starke Zuschüsse auskommen, da viele Westberliner Schüler zahlungsunfähig waren und die (1949 etwa 250) Ostberliner erst recht infolge der Währungsdifferenz nicht als Zahler in Frage kamen169. Zur Erleichterung der finanziellen Situation der Ostprovinz wurde 1952 in den anderen deutschen Provinzen die Regelung getroffen, daß die Erträge der dort arbeitenden Patres der Ostprovinz nach Abzug der Pensionskosten nicht dem dortigen Haus, sondern der Ostprovinz, bzw. ihrer Arca Seminarii zukamen. Günstig war für die Provinz allein ihre Altersstruktur. 1939 waren von 420 Mitbrüdern 288, also mehr als zwei Drittel, unter 40 Jahren, 1950 noch mehr als die Hälfte unter 50. Hinzu kamen die relativ hohen Eintrittszahlen nach dem Krieg, auch dadurch bedingt, daß die meisten Heimatvertriebenen sich innerlich noch ihren Herkunftsgebieten verbunden fühlten. Diese nahmen jedoch in dem Maße ab, als die Heimatvertriebenen sich in die Gesellschaft der BRD integrierten. Ein Teil des Nachwuchses kam aus dem ND oder der MC170, dann aus den Jesuiten-Pfarreien, ferner nicht wenige aus dem Berliner Canisiuskolleg171. Abgesehen von den Berlinern kam der Nachwuchs fast ausschließlich aus Flüchtlingsfamilien. Von den bis 1964 eingetretenen Scholastikernovizen (nicht gerechnet die, die seit 1958 in Erfurt ins Noviziat eintraten) stammten 37,2 % (73 von 196) aus Schlesien (in den ersten Jahren sogar etwa zwei Drittel), weitere 28,1 % (55) aus Berlin, wobei sich der Berliner Anteil in den letzten Jahren auf Kosten des schlesischen vergrößerte. Dies brachte freilich auch mit sich, daß in dem Maße, 169 PKGO 14.7.1949. 170 Von den 101 Scholastikernovizen, die von 1948 bis 1960 eintraten, kamen 28 aus dem ND, 23 aus der

MC, 22 aus der Pfarrjugend, 4 von den St. Georgs-Pfadfindern, 1 aus Kolping, 23 aus keiner katholischen Jugendgruppe (OPR 1960/VI, 1). 171 Insgesamt 32 von 196 im Zeitraum von 1945 bis 1964 (= 16,3 %).

40

schatz - band04 - seiten001-534.indd 40

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

wie sich diese Familien in die westdeutsche Geselllschaft integrierten und die Bindung an ihr Heimatland nachließ, der Nachwuchs zurückging, mehr und früher als in den beiden anderen Noviziaten172. Ein furchtbarer Schlag traf zudem die Provinz am 19. Juni 1951: das Unglück von Herrsching. Ein Lastwagen mit 22 Scholastikern, die mit ihrem ehemaligen Novizenmeister Pies eine Wallfahrt nach Andechs unternahmen, wurde auf dem Rückweg bei einem – normalerweise geschlossenen, jetzt offenem – Bahnübergang, bei dem die Sicht auf den Zug durch ein Waldstück versperrt war, von der E-Lok eines mit 70 km/h nahenden Zuges erfaßt. Von den 22 kamen 15 um173. Kardinal Faulhaber hielt in Pullach das Requiem. Das gerichtliche Nachspiel, das sich durch mehrfache Revision bis 1955 hinzog, führte zum Freispruch des Fahrers, zur Verurteilung von zwei BundesbahnBeamten wegen Duldung eines „unvorschriftsmäßigen Zustandes“ des Bahnübergangs und damit fahrlässiger Tötung174. Mehrere Scholastiker anderer Provinzen boten sich nachher freiwillig der Ostprovinz an, von denen die Fratres Georg Platzbecker und Rainer Zinkann aus der holländischen Provinz übernommen wurden, Lothar Groppe aus der Westprovinz, Karl Patzelt aus der Südprovinz. Für P. Pies bildete das Herrschinger Unglück das Trauma seines Lebens, unter dem er innerlich zerbrach, viel mehr als das KZ in Dachau. Denn das KZ, so furchtbar es war, war letztlich im Sinne der christlichen Martyriumsspiritualität geistlich als sinnvoll zu verarbeiten, nicht jedoch ein Verkehrsunfall, dem 15 junge und hoffnungsvolle Mitbrüder zum Opfer fielen175. Das Noviziat befand sich bis 1960 außerhalb der Provinz. Es war zunächst gemeinsam mit der Südprovinz von Juli 1945 bis April 1946 in Rottmannshöhe, dann von April 1946 bis Juli 1947 in Tisis, von da an bis 1951 in Pullach. Als das Noviziat der Südprovinz nach Neuhausen umzog, hielt man Ausschau nach einem eigenen Noviziat. Ein solches glaubte man zuerst in Bad Homburg gefunden zu haben. Schon war ein Teil der Novizen dorthin umgezogen. Da zeigte sich, daß noch ein Teil von Mietern bewohnt war, die, anders als erwartet, noch nicht ausziehen konnten; der beziehbare Teil erwies 172 Dies wurde zuerst 1956/57 deutlich, als das Ignatiusjahr (1956 400. Todesjahr von Ignatius) in den bei-

den anderen Provinzen einen Auftrieb an Eintritten mit sich brachte, nicht jedoch in der Ostprovinz, wo die Zahl der jährlichen Eintritte von Scholastikernovizen auf dem relativ niedrigen Stand von 7–8 blieb, auf den sie seit 1954 zurückgegangen war, und nie mehr eine zweistellige Zahl erreichte. 173 Hans Konrad Dziadek, Werner Halatsch, Werner Ibrom, Hans Georg Jung, Johann Nepomuk Juraschek, Günter Keith, Ernst Kodes, Johannes Kostka, Bernhard Kramer, Rainer Patton, Josef Persicke, Winfried Rothkegel, Johannes Schindler, Karlheinz Seidenschwarz, Johannes Szyskowitz. Hinzu kam der englische Scholastiker Raymond MacGrath. 174 Bericht darüber bei Rothe, Geschichte II, 5–7; OPR 11.8.1951, 1954/I, 1955/VI, 22.2.1957; Brief von Prov. Boegner an den General vom 23.6.1951 (ARSI GO 1004, Praep.Prov. 1951). Akte zum Fall Herrsching in ADPSJ. 175 MD XIX, 400. Hinzu kam, daß er sich Vorwürfe machte. „Bis zuletzt haben ihn Ängste über das Unglück in Herrsching bewegt und gequält. Aus seiner Korrespondenz ergab sich, daß er vor dem Prozeß erklärt hat, die Reflexion über die Gründe des Unglücks habe ihn oft an die Grenze des Wahnsinns gebracht. Irgendwie hat dieses Unglück sein ganzes weiteres Leben überschattet und im Unbewußten sich ausgewirkt“ (Brief von P. Altefrohne an den General vom 30.8.1960: ARSI GI 1036, Ex officio 1960).

41

schatz - band04 - seiten001-534.indd 41

07.08.2013 13:00:12

2. KAPITEL

Noviziat der Ostprovinz Jakobsberg bei Bingen

42

schatz - band04 - seiten001-534.indd 42

07.08.2013 13:00:12

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

sich als zu eng und wegen der Umgebung (Nähe einer Gastwirtschaft) ungeeignet176. P. Doergé, der beauftragt war, Bad Homburg einzurichten, fand dann ein geeigneteres Domizil in dem leerstehenden Trappisten-Kloster auf dem Jakobsberg bei Bingen, bzw. Gau Algesheim177. Es wurde von den Trappisten für 10 000 DM jährlich gepachtet und vom 8. August 1951 an bezogen. Es war 9 Jahre lang das Noviziat der Ostprovinz, wobei für die DDR 1958 ein (vor den DDR-Behörden zunächst geheimgehaltenes) Noviziat in Erfurt hinzukam. Der Vertrag mit den Trappisten lief im November 1960 ab und ließ sich nicht mehr erneuern, da diese den Jakobsberg verkaufen wollten. So suchte man nun nach einem Noviziat auf Provinzgebiet, d. h. in Berlin. Es fand sich dann das Grundstück mit einem leerstehenden Haus in Berlin-Kladow, das Provinzial Wehner im Juni 1959 von einem Juden Mendelsohn für 180 000 DM kaufte. Anfang November 1960 zogen die 18 Novizen dorthin178. Das Haus erhielt den Namen „Peter-Faber-Kolleg“. Es lag im äußersten Westen Berlins, wenige 100 m von der DDR-Grenze entfernt, an einem Ort, wo bis zur Wende die Welt im buchstäblichen Sinne „mit Brettern zugenagelt“ war. Die Hoffnung freilich, daß so auch die Erfurter Novizen von Zeit zu Zeit dieses Noviziat aufsuchen konnten, zerschlug sich endgültig mit dem 13. August 1961. Manche bedauerten nun, daß man das Noviziat nach Berlin verlegt habe und hielten einen Ort in Westdeutschland für sicherer179. 1960 lebten und wirkten 55 der 196 Patres der Ostprovinz in der DDR einschließlich Ostberlins. Hier sollen nur die kirchenpolitischen und strukturellen Rahmenbedingungen und Ereignisse berichtet werden. Im allgemeinen wird in den 50er Jahren berichtet, daß Vortrags- und Predigttätigkeit dort nicht behindert wurde. Direkte Konfrontation mit der herrschenden Ideologie war allerdings immer weniger möglich180. Man erwartete oder befürchtete freilich, daß eines Tages der offene Kirchenkampf wie in anderen Ostblockstaaten losgehen würde. Schon seit 1953, da Provinzial Boegner seit Ende 1951 nicht mehr in die DDR einreisen konnte181, bildeten die Häuser in der DDR eine eigene „Regio“, unter P. Spors als Regionalsuperior182. Auf ihn folgte im Herbst 1955 P. Sunder. Ende 1956 erhielt er erweiterte Vollmachten183. Anfang 1958 stimmte 176 177 178 179 180

181 182 183

PKGO 30.7.1951. Dazu auch im Nachruf Doergé (OPR 1976/4, 36). OPR 1960 VI, 3. Bericht von P. Maniera auf der römischen Prokuratorenkongregation vom 20.9.1961, S. 4 (ADPSJ 45 A - G 4). So mußte P.  Sunder (Magdeburg) durch Einspruch staatlicher Stellen seine Abendvorträge über Sozialismus und dialektischen Materialismus einstellen (eigener Ex-officio-Bericht vom 17.4.1953: ARSI GO 1005, Ex officio 1953). Zuletzt konnte Prov. Boegner im November 1951 noch Rostock besuchen. Sein Nachfolger Wehner konnte ab 1954 freilich wieder die Häuser in der DDR besuchen, nicht mehr jedoch 1958. PKGO 3.3.1953 („ad tempus“ vom General bestätigt). Erst im übernächsten Katalog von 1955 fand dies Erwähnung. Alle Kompetenzen außer Aufnahme, Entlassung, Versetzung und Ernennung von Obern (Brief des Generals an Prov. Wehner vom 12.12.1956: RLGGO II, 377).

43

schatz - band04 - seiten001-534.indd 43

07.08.2013 13:00:15

2. KAPITEL

der General zugleich mit der Errichtung des Noviziates in Erfurt der Bestellung eines eigenen Konsultes für die Regio zu, da man mehr und mehr mit der Möglichkeit rechnete, daß die Patres aus der DDR nicht mehr ohne weiteres ungehindert nach Westberlin kommen könnten184. Anfang 1959, nach dem Biesdorfer Prozeß, erhielt der Regionalsuperior sogar die bisher dem Provinzial reservierten Vollmachten, aufzunehmen, zu entlassen und zu versetzen185. Eine nicht unwesentliche Rolle im publizistischen Kampf gegen die GJ spielte am Ende der 50er Jahre in der DDR der italienische Exjesuit Alighero Tondi186. Professor an der Gregoriana, war er 1952 aus dem Orden ausgetreten und hatte sich öffentlich zum Kommunismus bekannt, 1954 geheiratet. Er erhielt dann einen Lehrstuhl an der Ostberliner Humboldt-Universität für Geschichte des Christentums und der christlichen Philosophie. Seine Wirkung dürfte jedoch trotz oder gerade wegen aller propagandistischen Aufmachung nicht allzu groß gewesen sein, zumal er kaum Deutsch konnte und seine Vorlesungen immer übersetzt werden mußten187. Später kehrte er zur katholischen Kirche zurück und wurde nach dem Tode seiner Frau sogar als Priester wieder aufgenommen. Eine größere Verfolgungsmaßnahme gegen den Jesuitenorden geschah nur einmal. Vorher, Ende 1957, kam es freilich bereits zu einer Verhaftung, die zeigte, wie gut der Staatssicherheitsdienst über die Jesuiten und all ihre Tätigkeiten informiert war. P. Josef Riethmeister (Magdeburg) wurde am 29. November 1957, von Berlin zurückkehrend, auf dem Bahnhof Griebnitzsee verhaftet und nach Potsdam gebracht, nachdem bei ihm Hefte der „Stimmen der Zeit“ und der „Orientierung“ gefunden worden waren; in Magdeburg wurde sein Zimmer und das Rekreationszimmer der Kommunität mit den Zeitschriften vom Staatssicherheitsdienst durchsucht. Er selbst wurde nach zwei Wochen am 14. Dezember ohne Begründung für seine Verhaftung wieder freigelassen188, und zwar offensichtlich durch Beziehungen der Magdeburger Kommunität mit

Brief an Prov. Wehner vom 24.1.1958 (ADPSJ 45 A - D 24; RLGGO II, 436). Brief an Prov. Wehner vom 23.1.1959 (ADPSJ 45 A - D 24; RLGGO III, 4). Zu ihm Martina, 324–326. Martina, 325: „Tondi radebrechte wenige Worte Deutsch, war weder Philosoph noch Historiker; seine Vorlesungen wurden wohl von andern übersetzt und von vier Katzen begleitet“. – Vgl. P.  Bernardt (Dresden) in seinem Konsultorenbrief vom 7.1.1960 (ARSI GO 1006, Consultores 1960): „Der Exjesuit A. Tondi hielt kürzlich für die Studenten der Technischen Hochschule 2 Vorträge: Vatikan als kapitalistische Macht, Vatikan als faschistische Macht. Der Zustrom der jungen Männer war ungeheuer. Die Darbietung des Redners verliert an Wirkung durch die Einschaltung eines Dolmetschers, dessen Ausführungen er selbst mit stummen Gesten begleitet, was auf die Zuhörer höchst lächerlich wirkt. Auf unerfahrene Leute macht er Eindruck. Tiefersehende Studenten wenden sich von ihm ab, sie durchschauen seine mit Haß gegen Papst und Kirche gehaltenen Ausführungen als unsachlich, oberflächlich und auch unwahr. Somit ist sein Auftreten nicht so gefährlich wie anfangs gefürchtet werden mußte“. 188 HD Magdeburg 1957; Ex-officio-Bericht von P.  Sunder von Anf. Jan. 1958 (ARSI GO 1006, Ex officio 1958): Rothe, Geschichte II, 40. 184 185 186 187

44

schatz - band04 - seiten001-534.indd 44

07.08.2013 13:00:15

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

einem SSD-Beamten. Dabei zeigte sich, daß der SSD den Provinzkatalog (von 1956) kannte und über alle Jesuitenhäuser Bescheid wußte189. Dies aber war nur ein Vorspiel. Spektakulärer war der „Biesdorfer Prozeß“. Es war der einzige größere Prozeß gegen katholische Priester in der DDR190. Am 22./23. Juli 1958 wurden 4 Patres (zuerst Robert Frater, dann Josef Menzel, Wilhelm Rueter, Josef Müldner) in der Heesestr. 12, wo die im Exerzitienhaus Biesdorf tätigen Patres teils wohnten, teils zu Mahlzeiten und Erholung zusammenkamen, verhaftet. Hintergrund war die Beziehung zu einer nach West-Berlin übergesiedelten Caritas-Schwester, die ebenfalls Beziehung mit einem Herrn vom BND hatte, der (vergeblich) sowohl P. Frater wie ein Ehepaar, das sich in den Westen abzusetzen suchte und das P. Frater an diese Schwester verwiesen hatte, zur Mitarbeit zu bewegen suchte. Später verbreitete sich jesuitenintern die Version, der eigentlich gesuchte sei der Regionalsuperior Sunder gewesen, dem man Verleitung zu „Republikflucht“ (d. h. zum Eintritt ins Noviziat im Jakobsberg) vorgeworfen habe. Dies stimmt jedoch offensichtlich nicht: die DDR-Behörden waren zwar über vieles informiert, mit ziemlicher Sicherheit damals jedoch nicht über die Existenz eines Regionalsuperiors191. Außerdem geht aus dem Nachruf auf Sunder (ebenso wie aus dem Provinzkatalog, der ihn noch für Anfang 1959 in Magdeburg und als Regionalsuperior anführte) hervor, daß Sunder sich noch nicht damals, sondern erst im folgenden Jahre 1959 in den Westen absetzte, als er festzustellen glaubte, daß er in Magdeburg von der Stasi gesucht wurde192. Über 3 Monate dauerte die Ungewißheit über das Schicksal der Verhafteten. Die Gerichtsverhandlung fand am 17./18.12.1958 189 So nach dem Ex-officio-Bericht von P. Sunder von Anf. Jan. 1958 (ARSI GO 1006, Ex officio 1958):

„Unterdessen haben wir versucht, die möglichen Schritte zu tun. Wir konnten Fühlung mit einem hohen Beamten des Staatssicherheitsdienstes nehmen, der dann auch nach 14 Tagen den Pater herausgeholt hat. Bei der Vernehmung hat es sich gezeigt, daß der untersuchende Beamte über uns gut informiert war. Nicht nur über Magdeburg, sondern auch über die anderen Niederlassungen. Offenbar hat der Katalog, der im vergangenen Jahr der Polizei in die Hände fiel, dafür gute Dienste geleistet. Wir müssen wissen, daß wir überwacht und bekannt sind. Der hohe Beamte, der P. R. wieder freigelassen hat, hat dem Staatsanwalt, der die Verhaftung veranlaßte, gesagt, daß P. R. zu seiner Information die Zeitschriften mitnehmen durfte. Allerdings hat das nicht in Gegenwart des Paters gesagt“. – Der entsprechende Bericht findet sich in MfS-HA XX/4, Nr. 3488 „Jesuiten-Orden in Deutschland, seine Rolle und Tätigkeit in der Deutschen Demokratischen Republik“ (Oktober 1956). 190 Dazu jetzt auch nach den Stasi-Akten Cl. Brodkorb, Der Biesdorfer Jesuitenprozeß 1958: Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte 7 (2011), 125–169. 191 In dem ausführlichen Bericht über die Jesuiten auch in der DDR von Oktober 1956 (MfS-HA XX/4, Nr. 3488) wird ein solcher nicht erwähnt, obwohl die Stasi den Katalog von 1956 kannte; aber mit dem kurzen Vermerk „Sup.region.“ bei Sunder hinter seiner Funktion als Vize-Superior von Magdeburg auf S. 16, noch dazu unter Magdeburg und nicht vor den ganzen DDR-Häusern, wußte sie offensichtlich nichts anzufangen. 192 Er habe, als er mit dem Auto 1959 nach Magdeburg zurückfuhr, Straßensperren und ein großes Polizeiaufgebot bemerkt, das den gesamten aus Berlin kommenden Verkehr kontrollierte. Zu Hause habe er alle in großer Aufregung vorgefunden: „Was machen Sie denn hier? Die Stasi hat dieses Haus seit zwei Tagen voll unter Kontrolle. Sie müssen sofort wieder verschwinden!“. Darauf sei er sofort auf einem Umweg nach Ostberlin zurückgefahren und dann mit der S-Bahn in den Westen (NNP 1994, 134 f.). – Aber

45

schatz - band04 - seiten001-534.indd 45

07.08.2013 13:00:15

2. KAPITEL

vor dem Bezirksgericht Frankfurt/Oder statt. Grund für diese Ortswahl war, daß man keine westlichen Zuschauer, vor allem keine westlichen Journalisten, wollte. Zugelassen war nur ausgesuchtes SED-höriges Publikum, das Eintrittskarten erhalten hatte; als einziger kirchlicher Vertreter war nur P. Herbert Gorski zugelassen. Am 20.12. wurde P. Frater wegen „Spionage“ in Tateinheit mit „Abwerbung“ sowie wegen „staatsgefährdender Hetze“ (d. h. Besitz westlicher theologischer Zeitschriften) zu 4 Jahren und 4 Monaten Zuchthaus verurteilt (faktisch saß er bis Frühjahr 1962), P. Menzel zu 3 Jahren und 4 Monaten Gefängnis (wegen unerlaubter Einfuhr von Geld und Mopeds; er kam am 19.11.1960 vorzeitig frei193), P. Wilhelm Rueter zu einem Jahr und 5 Monaten Gefängnis (wegen Beihilfe zu Republikflucht und „staatsgefährdender Hetze“, d. h. Besitz von Nummern des Westberliner Kirchenblattes; er kam nach einem Jahr frei), P. Müldner (wegen Einfuhr von Geld und Besitz westlicher Zeitschriften) zu einem Jahr und 3 Monaten Gefängnis, jedoch mit Bewährungsfrist. Die Verurteilten, alle drei in Einzelhaft, durften postalisch nur mit ihren nächsten Angehörigen in Kontakt bleiben, P. Frater auch dies erst nach 10 Monaten. Es bestand keine Möglichkeit seitens der Mitbrüder mit ihnen Kontakt aufzunehmen oder auch nur sie wissen zu lassen, was man für sie versuche; man wollte sie meinen lassen, sie seien vom Orden aufgegeben. Alle ihre Briefe an Mitbrüder und die Briefe der Mitbrüder an sie wurden abgefangen. Sie durften weder die Messe feiern noch am allgemeinen Gottesdienst teilnehmen. Eine (vom Regime wohl intendierte) Dauerwirkung dieses Prozesses war, daß sich sowohl die katholische Kirche wie der Orden in den folgenden Jahren sehr vorsichtig verhielten194. Nachdem schon vorher ordensinterne Berichte (Ex-officio-Briefe der Obern, Konsultorenbriefe) praktisch nur noch in Westberlin geschrieben wurden, wurde es nun immer riskanter, nach Berlin zu fahren. Der General dispensierte davon, statistische Berichte und Rechnungsbücher einzusenden195; aber auch die bloße Fahrt nach Berlin brachte das Risiko von scharfen Kontrollen im Zuge mit sich. Ab 1959 wurden die Volksmissionen im Zonengrenzbereich, so auch im katholischen Eichsfeld, unmöglich gemacht, weil die Patres nicht den dafür erforderlichen speziellen Passierschein erhielten196. Der Berliner Mauerbau am 13. August 1961 hatte eine einschneidende Bedeutung. Bisher konnte man sich in Westberlin mit den Mitbrüdern der DDR treffen. Jetzt schied praktisch auch Ostberlin aus, da Westberliner, also praktisch die ganze Provinzleitung, keinen Zugang nach Ostberlin bekamen (erst Weihnachten 1963 gab es Passierscheine

193 194 195 196

auch diese Version wirft erhebliche Fragen auf: Falls er es war, der wirklich gesucht wurde, wie konnte er dann unbemerkt ins Haus und wieder herauskommen? Wahrscheinlich wurde er gar nicht gesucht. Zu seinem Verhör und seiner Haft auch in seinem Nachruf von K. H. Fischer: JN 2006, 27–29. J. Ulrich: AdP 1993, 159. – Vgl. HD Weimar 1958: „Ideo caute et magna cum prudentia nostris laboribus vacare debemus, ne offendamus potestatem civilem“. Brief an Prov. Wehner vom 23.1.1959 (ADPSJ 45 A - D 24; RLGGO III, 4). HD Weimar 1959; Rothe, Geschichte II, 41.

46

schatz - band04 - seiten001-534.indd 46

07.08.2013 13:00:15

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

auch für Westberliner). Nur Westdeutsche konnten sich mit den Mitbrüdern der DDR in Ostberlin treffen, ebenso Ausländer, deren gehäufte Besuche jedoch Verdacht erregen konnten197. Schriftverkehr von offizieller Seite oder gedruckte Texte, wie z. B. Provinznachrichten, kamen nicht an; nur über Privatadressen in der BRD war der Kontakt noch möglich. Offizielle Berichte, wie Ex-officio-Briefe der Obern oder Konsultorenberichte, gibt es von 1962 an aus der DDR nicht mehr. Die nötigen ordeninternen Weisungen und Mitteilungen mußten auf anderem Wege erfolgen. 1964 nahm P. Maniera, der Rektor des Canisius-Kollegs, an der Leipziger Frühjahrsmesse teil und überbrachte dabei die Ernennung des neuen Regionalsuperiors Conrad; er wurde, wie er nach Rom berichtete, „wie ein Bote aus einer anderen Welt aufgenommen, wie ein Zeuge des Lebens, der bei den Toten erschien“198. Anfang 1965 traf Vizeprovinzial Soballa bei derselben Gelegenheit die Mitbrüder199. Drei Patres, die an sich in der DDR wohnten, jedoch sich zum Zeitpunkt des Mauerbaus in Westberlin oder in der BRD befanden, blieben mit Einverständnis des Provinzials im Westen200. Im Zuge der Abschließung der DDR und der immer größeren Schwierigkeit, Patres dorthin zu schicken201, wurde es jedoch nötig, in Westdeutschland Häuser zu haben. Frei einsetzen und versetzen konnte der Provinzial Mitbrüder nur in Westberlin, für dessen anspruchsvolle Großstadtseelsorge jedoch nicht alle Mitbrüder geeignet waren. Auch rechnete man vor dem Mauerbau seitens der Provinz weniger mit einer Abschnürung Westberlins von der DDR als mit der Eventualität einer Abschnürung Berlins vom Westen. Hinzu kam die Rekrutierungsfrage für die Novizen: Berlin reichte nicht aus; es bedurfte, um für den Eintritt in die Ostprovinz zu motivieren, anderer Orte, an denen Patres dieser Provinz wirkten, zumal nun auch die Söhne von Heimatvertriebenen in steigendem Maße in die West- oder Südprovinz eintraten. Vonseiten der Ostprovinz dachte man an die Diözese Hildesheim (mit den Residenzen Göttingen und Hannover), zumal dort viele Ostflüchtlinge lebten, unter denen man glaubte, fruchtbar

197 So wurde seit Sept. 1963 P.  Rothe von den Ostberliner Mitbrüdern gebeten, keine ausländischen

198 199 200

201

Mitbrüder mehr ins Hedwigskrankenhaus zu schicken (Konsultorenbrief von P. Rothe vom 10.1.1964: ARSI GO 1008, Consultores 1964). Konsultorenbrief vom 17.7.1964 (ARSI GO 1008, Consultores 1964). Brief an Generalvikar Swain vom 11.3.1965 (ARSI GO 1008, Praep.Prov. 1965; ADPSJ 45 A - D 22). P. Frater, der schwer unter dem litt, was er im Gefängnis erfahren hatte, und sich und anderen zur Last werden konnte; P. Fritzen, der sich aus Gesundheitsgründen und ohne Erlaubnis der DDR-Behörden in Westdeutschland aufhielt; und P. Georg Kurz, den der Provinzial größeren Belastungen nicht gewachsen hielt (Bericht von P. Maniera vom 20.9.1961 auf der Prokuratorenkongregation, S. 3: ADPSJ 45 A - G 4). Der letzte, bei dem es noch gelang, war Ende 1957 P. Beschorner, dem aus „familiären“ Gründen die Übersiedlung gestattet wurde (seine Mutter lebte in der DDR – offiziell mußten freilich wirtschaftliche Gründe angegeben werden: Interview Beschorner 22.2.2007).

47

schatz - band04 - seiten001-534.indd 47

07.08.2013 13:00:15

2. KAPITEL

wirken zu können202. Dem widersetzte sich jedoch der Provinzkonsult der Westprovinz vom 29./30. August 1960, u. a. mit dem Argument, die Mentalität sei dort anders; die schlesischen Patres kämen bei den Norddeutschen nicht an. Es sei besser, die Diözesen Fulda und Mainz zu übernehmen, die in der Mitte zwischen West- und Südprovinz lägen203. So wies General Janssens im Dezember 1960 die beiden Diözesen Fulda und Mainz, wo weder die West- noch die Südprovinz Häuser besaßen, der Ostprovinz als vorläufiges Arbeitsgebiet zu204. Dies war umso leichter, als in Gießen bereits seit 1955 eine Niederlassung der Ostprovinz bestand. Es kamen dann Marburg und Darmstadt hinzu; erst später, 1970 und 1974, wurden auch Hannover und Göttingen übernommen. Die nicht gegebene Möglichkeit, in den Diözesen Hildesheim oder Osnabrück wirken zu können, wo sich der Großteil der Ostflüchtlinge befinde, nahm man in der Ostprovinz sehr übel, empfand es als Abschneiden von den eigenen Wurzeln, ja als „zweite Vertreibung“205. d) Die Oberdeutsche Provinz

Seit 1947 genoß die Oberdeutsche Provinz aufgrund der in Bayern gegebenen rechtlichen Möglichkeiten den Rechtsstatus einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“, was vor allem steuerrechtlich Vorteile bot. Einen solchen Rechtsstatus besaßen die anderen Provinzen nicht; sie waren nur „gemeinnützige Vereine“. 2004 sollte jedoch der Rechtsstatus der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ auf die vereinigte Deutsche Provinz übergehen. Als Provinziäle regierten die Oberdeutsche Provinz in dieser Zeit Franz X. Müller (1945–1951), Otto Faller (1951–1957), Anton Stricker (1957–1961) und Karl Fank (1961–1967). Franz X. Müller, in äußerst schwieriger Zeit zum Nachfolger Röschs ernannt, war geduldig im Hinhören, sehr verständnisvoll gegen die einzelnen Mitbrüder, verteidigte sie auch Rom gegenüber; die „Kontakte nach oben“ (in Staat und Kirche) lagen ihm weniger als die „Kontakte nach unten“206. Die Wahl seines Nachfolgers 1951 gestaltete sich etwas kompliziert: zweimal wurde die Terna des Provinzkonsults in Rom zurückgewiesen, da man zu sehr auf das Prinzip der „Abkömmlichkeit“ geschaut habe. Schließlich wurde P. Otto Faller ernannt, Rektor in St. Blasien, den man an sich auch in 202 Schreiben von Prov. Mianecki an den General vom 13.7.1960 (ARSI GO 1006, Praep.Prov. 1960;

ADPSJ Akz. 74/87,1, f. 00029–31) und Briefe vom 12. und 13.7. an Prov. Buuck (ebd., f. 00027 f.). 203 Ausführlicher Bericht, am 7.10. übersandt, in: ARSI GI 1036, Praep.Prov. 1960; ADPSJ 221 - 173,1,

p. 000141–000143; ADPSJ 45 A - D 34, f. 00017–19. 204 Briefe von Generalvikar Swain an Prov. Buuck und Prov. Mianecki vom 14.12.1960 (ADPSJ 221 - 39,

f. 000309; ADPSJ 45 A - D 24; RLGGO III, 126). 205 So im Konsultorenbrief von P. Leder vom 10.1.1962 (ARSI GO 1007, Consultores 1962). – Entspre-

chend noch in der Erinnerung von P. Siegfried Feige (Interview vom 21.5.2007). 206 Nachruf in ROP 1974/7, S. 5). – Am Ende seines Provinzialats schreibt ihm General Janssens, er

vertraue sehr seinem religiösen Sinn, seiner Abgetötetheit, nicht jedoch ebenso seiner „perspicacitas“ (ADPSJ 45 B - 221-1412, Nr. 12). Es ging hier um die Durchführung des Juniorats, das Provinzial Müller immer wieder abkürzte.

48

schatz - band04 - seiten001-534.indd 48

07.08.2013 13:00:15

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

der Provinz für den Geeignetsten hielt, jedoch nicht vorgeschlagen hatte, da man ihn in St. Blasien für unersetzbar hielt. General Janssens ernannte ihn, weil das Wohl der Provinz Vorrang haben müsse207. Faller, der von 1951 bis 1957 die Provinz regierte, galt als tatkräftig und energisch, manchmal freilich in seinen Entscheidungen etwas abrupt. Sein Nachfolger Anton Stricker (1957–1961) war ein Mann der seelsorglichen Praxis, dann während des Provinzialats seines Vorgängers Rektor in St. Blasien. Er galt als entgegenkommend und menschlich, freilich eher langsam in unangenehmen Entscheidungen; verständnisvoll allen gegenüber, die in Schwierigkeiten und Krisen waren, tat er sich sehr schwer mit Entlassungen und bemühte sich in diesen Fällen zur Einsicht zu bringen, daß dies der Wille Gottes für den Betreffenden sei208. Gegen fromme Redeweisen hatte er eine Aversion; hier stand er auch in einer gewissen Spannung zu seinem Socius Häußler209. Er starb in seiner Amtszeit am 8. August 1961 plötzlich durch Schlaganfall, im besten Alter von 58 Jahren. Auch sein Nachfolger Karl Fank (1961–1967), vorher Novizenmeister, wurde vor allem wegen seiner Güte und seelsorglichen Art geschätzt210. Dem Neuen gegenüber war er aufgeschlossen, nach dem Urteil seiner Kritiker manchmal zu naiv und unkritisch; diese warfen ihm vor, er höre zu sehr auf die Scholastiker, speziell auf die, welche Probleme haben. Jedenfalls war er, wie sein Socius Goll urteilt, eigentlich mehr Seelsorger als Oberer. Zur Lösung großer struktureller Probleme, die sich am Ende seines Provinzialats stellten (St. Blasien, Neuhausen, Pullach) fehlte ihm einfach die physische Kraft211. An neuen Häusern entstanden im Süden in dieser Zeit 1952 Augsburg und das neue Noviziat in Neuhausen, 1956 Hof (die einzige Residenz der Südprovinz in der Diaspora, als Flüchtlingsseelsorge übernommen), 1961 ein zweites Haus (das CaritasPirckheimer-Haus) in Nürnberg, während Rottmannshöhe 1965 aufgegeben wurde. 207 PKGS 10.5.1951; Brief von General Janssens an Prov. Müller vom 23.5.1951 (ADPSJ 45 B - 221-

208 209

210 211

1412, Nr. 33); PKGS 21.6.1951; Brief von Prov. Müller an den General vom 27.6. (ADPSJ 45 B - 2211412, Nr. 34); Brief von General Janssens vom 19.7.1951 an Müller (ebd., Nr. 52). Nachruf in MD XX, 124 f. Konsultorenbrief von P. Deichstetter vom 17.8.1958 (ARSI GS 1017, Consultores 1958): „P. Stricker ist ein Mann der Praxis und der realen Erfahrung. Bei echter Frömmigkeit schaut er doch sehr auf die natürlichen Voraussetzungen. Irgendwelche fromme Redeweise liegt ihm nicht, im Gegenteil dies geht ihm auf die Nerven und [er] macht beim Konsult auch kein Hehl daraus … Oft wundert sich P. Stricker, welche Briefe früher von der Provinz aus geschrieben wurden, Briefe, die einen Pater, der mitten in der heutigen Welt steht, sehr verwundern müssen“. Hier bestünden auch gewisse Spannungen zu seinem Socius Häußler, der als ehemaliger Spiritual in dieser Hinsicht etwas „frömmer“ und supranaturalistischer sei. Über Häußler urteilt van Gestel noch schärfer (Bericht über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960: ARSI GS 1404, p.  28): 70 Jahre alt, sei er fromm, aber lebe in der Vergangenheit, „occlusus huius temporis adiunctis, regularis sed rigidus“, kenne die Provinz nicht. Der Provinzial brauche dringend einen anderen Socius. – Häußler blieb jedoch Socius bis zum plötzlichen Tod Strickers. „Omnes, ut ita dicam, ex eius cubiculo egrediuntur hilares et laeti, soluti et pleni consolatione“ (P. Socius Goll in seinem Konsultorenbrief vom 14.1.1964: ARSI GS 1020, Consultores 1964). ROP 1977/4, 9.

49

schatz - band04 - seiten001-534.indd 49

07.08.2013 13:00:15

2. KAPITEL

Am wichtigsten war die Verlegung des Noviziats nach Neuhausen bei Stuttgart. Man besaß dieses Grundstück bereits, mußte jedoch bauen. Die Entscheidung dafür fiel, nachdem man kein anderes geeignetes Domizil fand, auf dem die Gebäude schon standen, auf dem Provinzkonsult vom 8. Mai 1950. Der Bau, der im Mai 1951 begann, wurde veranschlagt auf 1,5 Millionen DM. Diese Summe stieg ständig an212; schließlich wurden es 2,4 Millionen213. Dies brachte die Provinz in ernste finanzielle Bedrängnis, da man nur einen Teil dieser Summe zahlen konnte. Man überlegte verschiedene Möglichkeiten, u. a. den Verkauf der Rottmannshöhe oder die Abgabe von zwei Dritteln der Autorenhonorare an die Provinz214. P. General bat die amerikanischen Provinziäle, durch Darlehen zu helfen; zu dem Zweck fuhren P. Baumann und P. Fruhstorfer im März 1953 in die USA215, wo sie von der New-England-Provinz 230 000 Dollar Darlehen aufbrachten. Das reichte freilich nicht. Weitere Versuche, ein noch größeres Darlehen von dort zu erlangen, schlugen jedoch fehl. Eine Hilfe, die den finanziellen Zustand der Provinz etwas besserte, erfolgte durch den General. Aber noch 1956 kostete der Bau die Provinz 36 000 DM Zinsen216. Erst unter Provinzial Stricker gelang es, die Schulden abzutragen. Ohnehin war die Arca seminarii in argen Nöten; sie hatte kaum Rücklagen, so daß die Häuser nach einem bestimmten Schlüssel an die Arca zahlen mußten217. Hinzu kam die Personalsituation: es gab relativ viel Scholastiker, in der aktiven Generation jedoch erhebliche Lücken, und dies noch mehr als in den übrigen Provinzen, auch infolge der größeren Kriegsverluste218. Personell machte sich der Mangel an Nachwuchs – freilich mit der Aussicht, die Lücken auf Dauer wieder angesichts der relativ starken Scholastikerzahlen füllen zu können – besonders in St. Blasien, in den „Stimmen der Zeit“ sowie bei den Volksmissionaren bemerkbar, deren Arbeit 1957 eingestellt werden mußte. 212 Im Provinzkonsult vom 21.6.1951 1,8 Millionen, am 17.12. auf 2¼ Millionen. 213 PKGS 15.4.1952. – Hintergrund war wohl auch, daß es sich, was man nicht vorhergesehen hatte, um

felsigen Grund handelte (Interview Kreuser 28.4.2007). PKGS 15.1.1953. PKGS 20.2.1953. Bericht von Prov. Fank vom 31.10.1962 an den General (ARSI GS 1019, Praep.Prov. 1962). Pro voll in der Arbeit stehenden Pater jährlich 1500 DM, pro voll arbeitenden Bruder 500 DM, dazu je Mitglied jährlich 100 DM in die „Arca expensarum communium“, aus der wiederum pro nicht mehr arbeitsfähigen Mitbruder 2000 DM gezahlt wurde. Praktisch hatte so jeder voll in der Arbeit stehende Pater zwei Jesuiten in der Ausbildung zu unterhalten (Bericht von P. Faller über die Provinz vom 18.10.1951: ADPSJ 45 B - 221-1412, Nr. 66; ARSI GS 1014, Praep.Prov. 1951). 218 Im „Status provinciae“ auf der Provinzkongregation 1950 (ADPSJ 45 B - 244, Nr. 1731) berichtet Prov. Müller, von 201 Patres seien 81 außerhalb der Provinz, die übrigen 120, von denen nicht wenige alt und kränklich seien, müßten die Auslagen für 104 Scholastiker tragen, die jährlich 150 000 DM betrügen; und in der Zukunft nehme die Zahl der Patres noch ab, die der Scholastiker zu, so daß man nur auf Gott vertrauen könne, „der, so wie er uns sehr viel Nachwuchs beschert, so auch reichliche Mittel schenken wird“. – Noch Anfang 1960 betrug unter den Mitbrüdern der Südprovinz der Anteil der Patres 46,3 %, der Scholastiker 31,6 %, in den beiden übrigen deutschen Provinzen zusammen der Anteil der Patres 60,9 %, der Scholastiker 22,1 % (Bericht von Prov. Stricker über die Provinz vom 4.2.1960: ARSI GS 1018, Praep.Prov. 1960). 214 215 216 217

50

schatz - band04 - seiten001-534.indd 50

07.08.2013 13:00:15

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

Die finanzielle Notsituation der Arca rief zu einem Weg auf, stärker die potentiellen Wohltäter anzusprechen. Dies war 1950 Hintergrund der Gründung des „Freunde“Bundes. In Pullach, das allein um die 170 Novizen und Scholastker zählte, konnten 30 000 DM unbezahlte Rechnungen nicht gedeckt werden. So dachte man an die Bildung eines Vereins von Wohltätern, nach dem Vorbild des „Ignatius-Vereins“, der in der Österreichischen Provinz bestand. Im Provinzkonsult bestanden anfangs Bedenken gegen Bildung eines Vereins, denn „es ist bis jetzt ohne Bettelei gegangen, es muß auch ohne Bettelelei weitergehen“. Demgegenüber legte ein Gutachten dar, es gehe nicht bloß um „Bettelei“, sondern um „Ideengemeinschaft, Gebetsgemeinschaft, Opfergemeinschaft, und vielleicht bekommen wir auch einmal Berufe aus diesem Kreis heraus“219. Nach längerem Überlegen stimmte der Provinzkonsult zu. So wurde am 12. Dezember 1950 der Bund „Freunde der Gesellschaft e. V.“ gegründet und von Pullacher Scholastikern unter P. Obermeier als Chefredakteur (seit 1958 P. Kormann) das erste „Freunde“-Heft herausgegeben; hauptsächlich getragen wurde es von den Pullacher Scholastikern. 1952 zählte der Freunde-Bund bereits 2000 Mitglieder. Er wurde seit 1952 von dem neuen Provinzial Faller besonders gefördert, der die Mitbrüder aufforderte, alle ihre Beziehungen für den Freundebund auszunutzen, damit er von der ganzen Provinz getragen wurde. Die bleibende finanziell schwierige Situation der Provinz und die eigenmächtige Weise, mit der der Provinzökonom Josef Baumann dieser zu begegnen suchte220, führte 1961/62 zu einer Krise. Wegen entsprechender Klagen bestimmte die Ordensleitung erst P.  Seelen von der Westprovinz zum Finanzprüfer221 und dann für 1962 die Einsetzung eines Triumvirats unter Leitung von P. Hegyi, des Rektors von Pullach (der von P. Seelen zu instruieren sei), dem ein weiterer Jesuit und ein finanzkundiger und der GJ nahestehender Laie angehören sollten. Dieses sollte zweimal im Jahr eine Revision der Provinzverwaltung durchführen222. Hinzu kamen Unregelmäßigkeiten in der Verwaltung der Rupert-Mayer-Stiftung (die die Gelder für die Seligsprechung von P. Rupert Mayer zu verwalten hatte), die P. Seelen bei P. Baumann entdeckt hatte223. 219 Freunde der Gesellschaft Jesu e. V. München. Satzung und Geschichte (München 2008), 1 f. 220 Zuletzt Bericht von Assistent van Gestel über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960 (ARSI GS

1404), f. 26: Er sei hochqualifiziert; es sei jedoch allgemeine Überzeugung in der Provinz, daß er und nicht der Provinzial die Provinz regiere, wo immer die Finanzen mitspielen. Kraft der Körperschaft des öffentlichen Rechtes verfüge er in einer Weise allein über die Vermögensverhältnisse der einzelnen Häuser, häufig ohne die Obern auch nur zu fragen, wie es dem Institut widerspreche. Außerdem sei er undurchsichtig und lasse sich von niemand in die Karten schauen. 221 Generalvikar Swain am 8.5.1961 an Prov. Stricker (ADPSJ 45 B - 221-1422, Nr. 123). 222 Schreiben von General Janssens an Prov. Fank vom 2.12.1961 (ADPSJ 45 B - 221-1422, Nr. 114). – Zu den letzteren bestimmte P. Fank P. Wolfgang Seibel und Direktor Rucktäschel. 223 Interview Kreuser 28.4.2007: Die Provinz war in finanzieller Bedrängnis; der Rupert-Mayer-Fonds hatte Geld; Baumann vollzog einen Tausch, überließ ihm ein Haus, um dafür Geld einzutauschen.

51

schatz - band04 - seiten001-534.indd 51

07.08.2013 13:00:15

3. KAPITEL

Daraufhin übertrug der General außerdem 1962 P. Hegyi mit Unterstützung von P. Seelen die Verwaltung der Stiftung. Nach dem Bericht von P. Seelen entschied der General, daß die Provinz der Stiftung 715 000 DM in Jahresraten mit Zinsen bis spätestens in 20 Jahren zu restituieren habe; der Provinzökonom Baumann wurde von seinem Amt enthoben; darüber hinaus solle er aus der Provinz weggehen224. Nur die letztere Weisung, deren Durchführung allgemein Aufsehen erregt hätte, wurde auf dringendes Ersuchen des Provinzials zurückgenommen225. Auch dadurch entstand wohl eine Spannung zwischen dem Kolleg und der Verwaltung der Provinz226 und insbesondere zwischen Rektor Hegyi und Provinzial Fank, die auch in die Auseinandersetzungen um den Kurs Hegyis als Rektor hineinspielten. In der Provinz wurden durch die brüske Absetzung von Baumann allerhand Wunden geschlagen, die zur Folge hatten, daß bis heute diese Dinge sehr unterschiedlich und kontrovers beurteilt werden227.

3. Kapitel Herkunft, Ausbildung und Studien 1. Herkunft – Mentalitätswandel Die Nachwuchsentwicklung ist in allen drei deutschen Provinzen dadurch gekennzeichnet, daß die Eintrittszahlen der Scholastikernovizen bis zum Jahre 1963 noch sehr hoch sind228. Freilich zeigen sich im Laufe dieser Periode einige bemerkenswerte Schwankungen. Der Höhepunkt ist 1948 erreicht, mit zusammen 68 Eintritten229. Die jährliche Zahl bleibt noch bis 1951 auf 60230 und sinkt dann von 1952 bis 1954 auf die Dies hätte der Erlaubnis des Generals bedurft, die Baumann nicht einholte. 224 Brief an Prov. Fank vom 10.7.1962 (ADPSJ 45 B - 221-1423, Nr. 82). – Sein Nachfolger wurde dann

Kreuser. 225 Brief von Prov. Fank an den General vom 14.7.1962 (ADPSJ 45 B - 221-1423, Nr. 86) und Antwort-

brief von Janssens vom 20.7. (ebd, Nr. 91). 226 Prov. Fank in seinem Visitationsbericht über das Pullacher Kolleg von Mai 1962: „Doleo quod inter

227

228 229 230

Collegium et administrationem Provinciae habetur adversio sat magna ita ut utraque pars de altera parte non objective iudicet“ (ADPSJ 45 B - 221-1423, Nr. 72, p. 3). – Am 22.9.1962 in einem „Soli“-Brief an den General: Wegen bestimmter Erfahrungen, vor allem wegen der Vernachlässigung der Renovierung Pullachs, sei P. Hegyi „überempfindlich“, so daß er im Provinzkonsult zu einseitig die Anliegen des Berchmanskollegs vertrete. Er bitte deshalb, ihn als Präses des Triumvirates abzulösen (ebd., Nr. 120). Der General bat ihn, dies offen mit P. Hegyi zu besprechen. Ihn löste dann P. Simmel als Vorsitzender ab. So Eugen Hillengass in seinem Interview vom 1.5.2007: Baumann sei auch deshalb abgesetzt worden, weil er die zu aufwendige Villa Cavaletti (die Villa der Generalskurie in den Albanerbergen zwischen Frascati und Grottaferrata) kritisiert habe. Vgl. auch Syré, Zur Geschichte, 302; A. Rothe, Der Nachwuchs der deutschen Provinzen in den letzten 30 Jahren: MD XVII, 521 f. 1945 45, 1946 37, 1947 47. 1949 63, 1950 60, 1951 60.

52

schatz - band04 - seiten001-534.indd 52

07.08.2013 13:00:15

HERKUNFT, AUSBILDUNG UND STUDIEN

Hälfte ab231. Das Ignatiusjahr 1956 (400. Todesjahr von Ignatius von Loyola) erbringt dann in den Jahren 1956 und 1957 einen neuen Höhepunkt von 46, bzw. 48 Eintritten. Die Zahl bleibt dann bis 1963 bei jährlich etwa 40 stabil232. Von den insgesamt 906 von 1945 bis 1964 in den drei deutschen Noviziaten eingetretenen Scholastikernovizen haben 241 (26,6 %) den Orden im Laufe der zwei Jahre des Noviziates wieder verlassen, also fast drei Viertel auch die ersten Gelübde abgelegt. Eine andere Frage ist die nach der Perseveranzquote nach den ersten Gelübden (wobei hier auch die Brüder mitgerechnet sind). Sie sinkt, gerechnet nach den Eintrittsjahren, permanent ab, wobei sich zunächst nur die absteigende Kurve nach dem Ersten Weltkrieg kontinuierlich fortsetzt, freilich in den 50er Jahren beschleunigt. Der Anteil derer, die nach den ersten Gelübden den Orden wieder verließen, hatte, wie vorher gezeigt, bis zum Ersten Weltkrieg nur bei etwa 15 % gelegen. Er steigt dann in den deutschen Provinzen bei den in den 20er Jahren Eintretenden auf etwa ein Viertel (156 von 603), bei den in den 30er Jahren Eintretenden auf ein Drittel (167 von 500), wobei hier der Zweite Weltkrieg und die Zerstreuung den entscheidenden Krisenpunkt bildet. Von den in den Jahren 1945–1949 Eintretenden, die Gelübde ablegten, haben 38,0 % (78 von 205) den Orden wieder verlassen. Bei den Jahrgängen von 1950 bis 1954 steigt die Quote auf 40,0 % (84 von 210), in der zweiten Hälfte der 50er Jahre (1955–1959) auf 52,0 % (93 von 179) und in den Jahren 1960–1964 auf 64,2 % (88 von 137). In einzelnen Jahrgängen ist die Situation besonders dramatisch233. Die Unterschiede zwischen den Provinzen sind dabei im ganzen weniger bedeutend234. Die innerkirchliche und dann gesellschaftliche Krise nach dem Konzil und um das Jahr 1968 scheint dabei erst für die in der zweiten Hälfte der 50er Jahre Eingetretenen ein entscheidender Faktor zu sein, ein sehr wesentlicher dagegen für die Eintritte in der ersten Hälfte der 60er Jahre. Denn normalerweise lag bis dahin entwicklungsbedingt der Schwerpunkt der Krise und der Austritte durchschnittlich 5 Jahre nach dem Eintritt. Dies galt auch

231 1952 44, 1953 52, 1954 30, 1955 31. – Dieser Rückgang ist ein jesuitisches Spezifikum. Die Zahlen der

Priesterweihen in den deutschsprachigen Diözesen nehmen zwar ab 1952 auch etwas ab, jedoch vor der Mitte der 60er Jahre noch nicht in gravierendem Ausmaß (Gatz, Priesterausbildungsstätten, 250). Auch betrifft er die Südprovinz (1951: 25; 1952: 21; 1953: 18; 1954: 15; 1955: 14) in wesentlich geringerem Maße als die Westprovinz (1951: 21; 1952: 11; 1953: 16; 1954: 6; 1955: 10) und die Ostprovinz (1951: 14; 1952: 12; 1953: 18; 1954: 9; 1955: 7). 232 1958 39, 1959 43, 1960 44, 1961 33, 1962 41, 1963 41, 1964 34. – Hier und auch im folgenden nicht mitgerechnet sind die seit 1958 im Noviziat zu Erfurt in der DDR Eingetretenen. 233 Von den 10, die aus dem Eintrittsjahrgang 1962 West die Gelübde ablegten, sind nur 2 im Orden geblieben (Heinz Hamm und der Verf.), aus dem Jahrgang 1963 von 12 nur 3 (Günther Kerkmann, Hans-Ludwig Ollig und Christian Troll), aus dem Jahrgang 1964 von 8 nur 2 (Theo Mehring und Franz-Josef Steinmetz). Vom Eintrittsjahrgang 1962 der Südprovinz blieb von 10 nur einer übrig (Rüdiger Funiok). 234 In der Südprovinz liegt der Anteil der Austritte an den im ganzen Zeitraum Eingetretenen, die Gelübde ablegten, bei 48,1 % (140 von 291), in der Westprovinz bei 47,1 % (123 von 261), in der Ostprovinz bei 44,7 % (80 von 179).

53

schatz - band04 - seiten001-534.indd 53

07.08.2013 13:00:15

3. KAPITEL

im großen und ganzen für die Eintritte bis zur Mitte der 50er Jahre235. Für die in der zweiten Hälfte der 50er Jahre Eingetretenen bildeten jedoch neben dem entwicklungsbedingten Schwerpunkt der Jahre 1960–1965 die Jahre ab 1967 deutlich einen zweiten, noch stärkeren Schwerpunkt236. Für die von 1960 bis 1964 Eingetretenen fiel jedoch die entwicklungsbedingte nach 5 Jahren mit der kirchlichen und gesellschaftlichen Krise zusammen, so daß sich beides gegenseitig verstärkte237. Regional stellte sich eine bemerkenswerte Verschiebung zugunsten des Südens ein. Der frühere norddeutsch-preußische Schwerpunkt hatte sich schon in der Epoche von 1917 bis 1945 abgeschwächt, war jedoch noch nicht verschwunden: 260 Eintritten von Scholastikernovizen aus dem Gebiet der Südprovinz (ohne die Schweiz)238 standen damals 463 Eintritte aus den Gebieten, die nach dem 2. Weltkrieg zur Westprovinz gehören sollten, gegenüber, also ein Verhältnis Süd : West zu 1 : 1,78. Jetzt kehrt sich das Verhältnis zugunsten eines leichten Übergewichtes des Südens um: 403 Eintritte in der Südprovinz gegen 346 in der Westprovinz239, also 1 : 0,86. Dies gilt auch im Verhältnis zur Katholikenzahl, wobei sich im Süden ebenfalls das traditionelle Übergewicht Badens und Württembergs gegenüber Bayern leicht durchhielt: traten aus Nordrhein-Westfalen in diesem Zeitraum pro Million Katholiken ca. 18 Kandidaten in die GJ ein240, so in Bayern über 25241 und in Baden-Württemberg über 31242. Daß der Süden aufholte, erklärt sich leicht aus der nun stärkeren Präsenz der Jesuiten dort. Das Übergewicht des Südens jedoch entzieht sich einer leichten Erklärung. Von den Geburtsorten steht Berlin mit 56 an der Spitze, gefolgt von München (mindestens 33), dann folgen Köln und Breslau (je 16), Nürnberg (mindestens 14), Hamburg, Frankfurt, Würzburg und Regensburg (je 9). Ging der Anteil der Priester an den Scholastikernovizen schon in der vorangegangenen Epoche gegenüber der des Exils von 11,9 % auf 5,7 % zurück, so war er nun verschwindend gering: nicht mehr als 14 unter 906 (von denen 3 im Noviziat wieder 235 Von den 78 Austritten der Jahrgänge 1945–1949 entfallen 51 auf die Jahre 1949–1960, mit einem

236 237 238 239

240 241 242

deutlichen Schwerpunkt der Jahre 1951–1953 (mit 24). Von den 84 Austritten der Jahrgänge 1950– 1954 entfallen 57 auf die Jahre 1955–1964, mit dem Schwerpunkt der Jahre 1957–1959 (mit 27). Von den 93 Austritten entfallen 24 auf die Jahre 1960–1965, 49 auf die Jahre 1967–1978 (wobei 1968 mit 8 die Spitze einnimmt). 15 verließen noch nachher den Orden. Von den 88 Austritten konzentrieren sich allein 55 auf die Jahre 1966–1970 (1966 11, 1967 15, 1968 11, 1969 9, 1970 9). D. h. aus Bayern (einschließlich der Pfalz), Württemberg, Baden, Hohenzollern-Sigmaringen und Hessen-Darmstadt. Eine exakte Statistik nach der Herkunft ist nicht möglich, weil für die Südprovinz das „Examen semestre“ des Noviziates nur bis 1949 reicht. Ab 1952 geben zwar die Provinznachrichten (ROP) Auskunft über die Herkunft der Novizen; die Jahre 1950 und 1951 fallen jedoch aus. 157 Eintritte bei ca. 8,9 Millionen Katholiken um 1956–60 (Katholikenzahl hier und im folg. bei Bayern und Baden-Württemberg durch Addition der Zahlen der entsprechenden Diözesen in LThK²). 175 Eintritte (außer denen der Jahre 1950 und 1951, wo keine Herkunfsstatistik möglich) bei 7 Millionen Katholiken. mindestens 113 Eintritte (s. vorige Anm.) bei 3,6 Millionen Katholiken.

54

schatz - band04 - seiten001-534.indd 54

07.08.2013 13:00:15

HERKUNFT, AUSBILDUNG UND STUDIEN

gingen) und damit 1,5 %. Wenigstens zeitweise auf einem Jesuitengymnasium waren 114 und somit 12,6 %, davon 56 in St. Blasien, 32 auf dem Berliner Canisiuskolleg, 22 in Bad Godesberg und 4 in Büren243. Generell wird berichtet, daß nach der sehr kritischen, selbständigen und zum aktiven Einsatz drängenden Kriegsgeneration die etwa ab 1950 folgende Generation der Novizen braver, folgsamer und bereitwilliger zur Akzeptanz vorgegebener Normen war244. Dies verleitete vielfach zu der Auffassung, die Schwierigkeiten mit der herkömmlichen Disziplin seien vorübergehende Kriegsfolgen und nicht ein sich verschärfendes Modernisierungsphänomen; und tatsächlich trat ja auch kurzfristig in dieser Beziehung eine Besserung ein. Aber gleichzeitig zeigten sich jetzt auch die Phänomene der schwächeren Persönlichkeit und der späteren Reife und Entscheidungsfähigkeit. Und sie verschärften sich am Ende dieser Epoche zugleich mit einer immer kritischeren Einstellung gegenüber Autoritäten und vorgegebenen Normen. Am 14. und 16. Januar 1963 legte P. Mühlenbrock, Novizenmeister der Westprovinz, in zwei Briefen an den General245 und an Provinzial Junk246 die derzeitige psychische und geistige Situation der Novizen dar: diese Generation sei weniger belastungsfähig, stabil und selbstbewußt, innerlich unsicherer und anlehnungsbedürftiger, erwarte dabei viel von der älteren Generation, sei auch sehr scharf und kritisch, leicht aus Unsicherheit überheblich, anderseits offen und führungsbereit, sehr gemeinschaftsbestimmt, auch meditativer als frühere Generationen. Er lege in den Gesprächen Wert auf Hinführung zu Mut und gesundem Selbstvertrauen, warne vor allzu großer Grübelei und Selbstreflexion und suche sie zu überzeugen, „daß die Annahme seiner selbst der erste und grundlegendste Punkt der Gleichförmigkeit mit dem Willen Gottes sei“. Außer dieser natürlichen Grundlage komme es auf Hinführung zur innerlichen Kenntnis Jesu Christi und Begegnung mit dem Wort Gottes in der Heiligen Schrift an. Auch P. Soballa, Novizenmeister der Ostprovinz, berichtet gleichzeitig von einer größeren inneren Unsicherheit der Novizen247, ebenso im Süden P. Fank schon 1959, daß die Berufsentscheidung immer schwieriger werde248, und 1960, daß die Noviziatsjugend immer weniger Dinge ungefragt hinnehme; ja, in den Scholastikaten führten viele „ein unbewußtes oder halbbewußtes Doppelleben, sie fügen sich in unsere Ordnungen, haben aber innerlich Reservate, teilweise, weil sie an 243 Eine Statistik der sozialen Herkunft nach dem Beruf der Väter läßt sich für diese Epoche nicht durch-

244

245 246 247 248

führen, weil das Fehlen des Examen semestre für den Süden ab 1950 und den Westen ab 1960 keinen zuverlässigen Vergleich mit den früheren Epochen erlaubt. So Novizenmeister Flosdorf am 13.7.1952 an den General: „Novitii maiorem tranquillitatem et modestiam naturalem prae se ferunt quam v. g. ante duos annos, cum forte maiorem zelum apostolicum et activitatem propriam ostenderent sed difficilius ad disciplinam nobis propriam adduci potuerint“ (ARSI GI 1032, Ex officio 1952). ARSI GI 1037, Ex officio 1963. ADPSJ, Akz. 74/39, f. 00180–00182. Ex-officio-Brief vom 16.1.1963 (ARSI GO 1007, Ex officio 1963). Ex-officio-Brief vom 12.1.1959 (ARSI GS 1018, Ex officio 1959).

55

schatz - band04 - seiten001-534.indd 55

07.08.2013 13:00:15

3. KAPITEL

uns Patres die Kluft zwischen Wort und Leben sehen, teilweise weil sie am Orden manche Überalterung zu erkennen glauben“249. General Janssens konnte darauf nur antworten, es komme gerade darauf an, daß die heutige Ordensjugend den Geist der Ehrfurcht vor der Tradition und vor dem, was einem naturalistischen Denken nicht zugänglich sei, lerne, ferner die religiöse Haltung des Gehorsams und der Demut. Die GJ sei gewiß bereit, antiquierte Gebräuche abzuschaffen; das aber seien nicht schon solche, die auf den ersten Blick der Jugend nicht einleuchten250. Blieben bei den Scholastikernovizen bis zur Mitte der 60er Jahre immerhin die Eintrittszahlen relativ konstant, so zeichnete sich schon ab 1945 in allen deutschen Provinzen ein alarmierender Rückgang des Brüdernachwuchses ab251. Insgesamt sind in diesem Zeitraum 81 Brüdernovizen in den Noviziaten aller drei deutschen Provinzen eingetreten. 60 von ihnen haben Gelübde abgelegt, aber nur 34 sind auf Dauer im Orden geblieben, davon 8 in der Westprovinz, 14 in der Ostprovinz und 12 in der Südprovinz. Diese Situation wurde unterschiedlich aufgenommen und gedeutet. Viele Patres schoben es auf das Konto moderner „Emanzipation“ und mangelnder Bereitschaft, zu dienen. Der General forderte zum Suchen nach neuen Formen der Nachwuchswerbung auf. So wurde auf seine Anregung hin in St. Blasien ein „Brüderseminar“ für Elementarschulabsolventen geplant, die dort religiöse Formung erhalten und gleichzeitig handwerklich in 3 Jahren ausgebildet werden sollten252. Eine solche Lehrlingsschule (St. Alfonsschule) entstand dort 1952 mit 7 Lehrlingen. Sie brachte freilich keinen einzigen Brüderberuf hervor, wohl hauptsächlich deshalb, weil die Interessenten an Ort und Stelle feststellten, daß für sie der Brüderberuf nicht attraktiv sein konnte253. Seit 1958 wurde sie daher nicht mehr als Brüderschule, sondern nur 249 So am 12.7.1960 an den General (ARSI GS 1018, Ex officio 1960). 250 Brief v. 29.7.1960 (RLGGS V, 406). 251 Zahlen jeweils der ins Noviziat Eingetretenen, derer, die die ersten Gelübde ablegten, und die im Or-

den blieben, nach Jahrfünften und Provinzen: 1945–1949 West: 7 – 4 – 1; Ost: 4 – 3 – 2; Süd: 4 – 4 – 3. 1950–1954 West: 12 – 8 – 6; Ost: 7 – 5 – 4; Süd: 11 – 10 – 4. 1955–1959 West: 6 – 2 – 0; Ost: 8 – 8 – 4; Süd: 7 – 7 – 2. 1960–1964: West: 4 – 1 – 1; Ost: 6 – 5 – 4; Süd: 5 – 3 – 3. 252 Bericht von Prov. Faller über die Provinz vom 18.10.1951 (ADPSJ 22, 1951, Nr. 66; ARSI GS 1014, Praep.Prov. 1951). 253 Prov. Stricker führte dies in seinem Bericht über die Provinz vom 10.6.1957 (ARSI GS 1017, Praep. Prov. 1957, S. 12) u. a. darauf zurück, „daß am Anfang einige charakterlich minderwertige Buben aufgenommen worden waren und der verstorbene Br. Emler in der Leitung gesundheitlich sehr behindert war“. P. Fank führt es in seinem Konsultorenbrief vom 14.7.1957 (ARSI GS 1017, Consultores 1957) darauf zurück, daß sie zu sehr unter dem Einfluß der Angestellten stünden und zuviel nicht immer Erbauliches von den Mitbrüdern hörten. P. Stricker schreibt in seinem Visitationsbericht vom 24.7.1958 (ARSI GS 1017, Elenchi visitat. 1958): „Der Grund dafür ist wohl der, daß die Lehrlinge im Alter von 14 bis 18 Jahren den verschiedenen Einflüssen, denen sie im Kolleg ausgesetzt sind, nicht gewachsen sind. Sie sehen auf der einen Seite wie die Brüder sehr schwer arbeiten und hören auf der anderen Seite von den Angestellten immer wieder, daß sie doch nicht so töricht sein sollen, den opfervollen Lebensweg eines Bruders zu wählen. Dazu kommt noch die pädagogisch äußerst unbeholfene Art vieler älterer Brüder, die vielfach kein Verständnis

56

schatz - band04 - seiten001-534.indd 56

07.08.2013 13:00:15

HERKUNFT, AUSBILDUNG UND STUDIEN

noch als Lehrlingsheim geführt. Ebenso wurde im Aloisiuskolleg in Bad Godesberg 1952 ein Vorpostulat eingerichtet. Interessenten konnten dort bei Brüdern in die Lehre gehen und auch mit behördlicher Erlaubnis die Meisterprüfung ablegen254. Es waren insgesamt 9. Auch dieser Versuch hatte nicht den gewünschten Erfolg und wurde dann abgebrochen. Die Frage des Brüdernachwuchses kam auch auf der Provinzialskonferenz vom März 1954 in Berlin zur Sprache. Auch sah man dort, daß eine Wurzel des Übels in der oft diskrimierenden Behandlung der Brüder lag255. Das Problem wurde die Jahre hindurch immer wieder angesprochen. Nicht wenige sahen in Verkennung der wahren Ursachen die Lösung in der Intensivierung der Arbeiterseelsorge oder meinten, aus der CAJ müßten Brüderberufe entspringen, und wunderten sich, daß dies nicht der Fall war256. Daß in Wirklichkeit für Jugendliche aus solchen Kreisen im Vergleich mit den apostolischen Möglichkeiten des modernen Laienapostolats der Brüderberuf in der GJ gerade apostolisch nicht akttraktiv war, erkannte P. Mühlenbrock, meinte jedoch, da man den Brüderkandidaten ein eigentliches Laienapostolat „ehrlicherweise wohl kaum versprechen“ könne, man solle dann mehr auf die kontemplative Seite setzen257. Speziell in der Südprovinz wurde die Brüderfrage ab 1956 intensiver in den Blick genommen258. 1957 schrieb Provinzial Stricker, man werde wohl in Zukunft nur die Kollegien mit Brüdern versehen können; die Residenzen müßten noch mehr als bisher ohne Brüder auskommen259. 1962 wurde P.  Werner Schwind hauptamtlich mit der Förderung von Brüderberufen betraut. Er schrieb die Pfarrer an, lud die von diesen genannten Jugendlichen zu Exerzitien ein, die er selber am Wochenenden hielt und in denen ausdrücklich die Berufsfrage zur Sprache kam, wobei er in der Meditation „de regno Christi“ bewußt den Akzent auf die Nachfolge Christi und nicht auf das Apostolat legte. Damit gab er im Grunde zu, daß das Laienapostolat in apostolischer Rücksicht attraktiver war260. Er bewirkte einige Eintritte; die letzten, die blieben, waren Karl Heinz Lang und Josef Zwickel, eingetreten 1964, bzw. 1965. 1964 waren nur 16 %

254 255

256

257 258 259 260

für junge Menschen aufbringen können. Auch haben die PP Minister (Kormann, Riesterer) nicht immer die richtige Einstellung zum Lehrlingsheim“. HD Godesberg 1952, 1953. U. a. wurde gesagt, die Patres sollten alles vermeiden, „quae imparitatem socialem Fratrum coadi. sapiant“. Eine ausdrückliche Werbung in Kirchenblättern wie bei manchen anderen Orden wurde abgelehnt (ADPSJ 2/40, f. 000076). So P. Deichstetter (Nürnberg) in seinem Konsultorenbrief vom 19.8.1959 (ARSI GS 1018, Ex officio 1959): „Wir brauchen den einfachen, volksverbundenen und tief frommen Pater, der in Exerzitien zur Arbeiterjugend spricht, und wir brauchen MCen für Werktätige“. Brief an den General vom 13.1.1961 (ARSI GI 1036, Ex officio 1961). PKGS 14./15.3.1956. Bericht über die Provinz vom 10.6.1957 (ARSI Germ.Sup. 1017, Praep.Prov. 1957). „Scopus status religiosi ut imitatio Christi crucifixi et resuscitati perspicue nunc elaborandum est, qua idea animos et animas iuvenum capi ex experientia constat. Si autem necessitas ingrediendi in statum religiosum falso modo in indigentia virium operariorum fundatur, illico quaestio spinosa oritur, quod ille iuvenis in apostolatu laicali Christum efficacius imitari censet“ (Bericht über seine Tätigkeit an den General vom 8.3.1963: ARSI GS 1020, Particulares 1963).

57

schatz - band04 - seiten001-534.indd 57

07.08.2013 13:00:15

3. KAPITEL

der Brüder unter 50 Jahre. Die letzte starke Brüdergeneration war in der ersten Hälfte der 30er Jahre eingetreten. Die Mißerfolge aller Bemühungen zwangen den Provinzial, vor allem für den Küchen- und Krankendienst wieder vermehrt nach Schwestern Ausschau zu halten261. Das praktisch vollständige Versiegen des Brüdernachwuchses ist sicher nicht auf eine einzige Ursache zurückzuführen. Außer den allgemein-gesellschaftlichen Faktoren, die die kirchlichen Berufe, die nicht mit dem Priestertum verbunden waren (vor allem auch die Schwestern), noch einmal früher und stärker als den Priesternachwuchs betrafen, waren es spezifisch jesuitische. Dazu gehörten Aspekte der faktischen Diskriminierung der Brüder, weiter die Tatsache, daß früher viele Brüder wurden, denen die finanziellen Möglichkeiten zum Abitur nicht gegeben waren. In erster Linie jedoch war es das Fehlen einer eigentlich apostolischen Perspektive für den Brüderberuf, die höchstens in den Missionen gegeben war. Hier hatte auch die 30. Generalkongregation von 1957, so sehr sie im Brüderdekret einige überfällige Reformen vollzog, nichts Weiterführendes gewagt. Dies sollte erst durch die 31. Generalkongregation nach dem Konzil geschehen. Da aber war es zu spät. Hinzu kam, daß es, gerade durch die zunehmende Überalterung der Brüder, immer schwerer für junge Menschen wurde, sich in ihre Gemeinschaft einzufügen. Viele Brüder waren jedoch in einer ausgesprochen konservativen religiösen Mentalität noch durch die Patres, die als Brüderspirituäle bestimmt wurden, verfestigt worden; und nur wenigen selbständigen Naturen gelang es, sich daraus zu befreien.

2. Noviziatsausbildung Die zuerst zwei, seit 1951 drei Noviziate der deutschen Provinzen befanden sich samt und sonders an anderen Orten als vor dem Kriege. Das Noviziat der Westprovinz wurde zunächst Ende Juli 1945 im Kölner Provinzialatshaus (in der Stolzestraße) eröffnet, dann Ende September in das Haus Sentmaring in Münster verlegt. Vom 27. Februar 1946 bis zum Juni 1964 befand es sich auf der Burg Eringerfeld bei Geseke (Westf.). Die Noviziate der Süd- und Ostprovinz waren gemeinsam von Ende August 1945 bis Ostern 1946 in Rottmannshöhe, von Ostern 1946 bis zum 29. Juli 1947 in Tisis bei Feldkirch (Vorarlberg), von da an bis zum August 1951 im Berchmanskolleg zu Pullach. Im August 1951 zog das Noviziat der Ostprovinz zum Jakobsberg bei Bingen um, wo es etwas über 9 Jahre blieb, um Anfang November 1960 in das Peter-Faber-Kolleg zu Berlin-Kladow zu ziehen. Das Noviziat der Südprovinz wurde am 14. März 1952 nach Neuhausen bei Stuttgart verlegt, wo es bis 1969 blieb. Die Noviziatsordnung war noch die traditionelle, geprägt durch häufigen Wechsel der Tätigkeit, kaum länger als drei Viertelstunden bei einer Aufgabe, zwischen Ge261 Brief von Prov. Fank an den General vom 8.8.1964 (ADPSJ 45 B - 221-1425, Nr. 54).

58

schatz - band04 - seiten001-534.indd 58

07.08.2013 13:00:15

HERKUNFT, AUSBILDUNG UND STUDIEN

betszeiten, geistlicher Lektüre, Instruktionen, „Schola“ (für Latein und Griechisch), manuellen Hausarbeiten und (karg bemessener) Freizeit. Sie unterschied sich in den drei Noviziaten nur unwesentlich262. Die klassischen Noviziatsexperimente fanden je nach örtlicher und zeitlicher Situation in unterschiedlicher Weise statt. In Eringerfeld wurde seit Herbst 1947 ein neues Experiment eingeführt: 2 Novizen begleiteten im Haus des Deutschen Caritasverbandes in Bleibuir (Eifel) für jeweils 6 Wochen einen Pater, um den dort aufgenommenen unterernährten Kindern Unterweisungen zu geben. Es wurde Ende 1949 auf Anordnung des Generals wieder abgeschafft263. Im April 1948 wurde das Katechese-Experiment (im Waisenhaus Störmede) eingeführt. Nach der Verlegung dieses Waisenhauses 1952 wurde dieses Experiment zunächst nicht weitergeführt, dann jedoch 1953 in anderer Form264 wiederaufgegriffen. Anfang Oktober 1949 wurde das Krankenexperiment im Franziskushospital in Münster eingeführt265, während das Pilgerexperiment seit Jahren durch die Bettelreise um Lebensmittel ersetzt wurde266. Diese fand wegen der finanziell schwierigen Lage des Hauses noch bis 1959 statt. Ein neues Experiment war schließlich seit 1960 unter Novizenmeister Mühlenbrock der „Angelusdienst“ bei Exerzitien von Jugendlichen im Hause267; er bestand in äußerer Hilfe, aber auch je nachdem in geistlicher Begleitung und Anregungen zur Meditation. In Pullach fand das Krankenexperiment im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und das Katechese-Experiment in einem Flüchtlingslager statt. Im Noviziat der Ostprovinz auf dem Jakobsberg fand das Krankenexperiment (in einem Krankenhaus in Bingen, aus dem die Novizen abends wieder zurückkehrten) und das Katechese-Experiment (in den umliegenden Dörfern) statt. In Berlin wurde 262 Als Beispiel die Noviziatsordnung 1952 in Neuhausen: 5.25 Aufstehen, Besuch des Allerheiligsten –

263 264

265 266

267

6.00 Morgenbetrachtung – 7.00 Messe, Danksagung – 7.45 Frühsport, Frühstück, Reflexion über die Betrachtung, Freizeit. – 8.30 geistliche Lesung – 9.15 Besuch des Allerheiligsten – 9.20 Hausarbeiten – 10.30 Studium – 11.15 Schola – 12.00 Lesung aus der „Nachfolge Christi“ von Thomas v. Kempen – 12.15 mittägliche Gewissenserforschung – 12.30 Mittagessen, Rekreation – 13.45 Rosenkranz, marianisches Officium, Freizeit – 15.00 Katechese, Toni (Predigtübungen) oder Freizeit – 15.30 geistliche Lesung – 16.30 gemeinsame Erholung – 17.00 Hausarbeiten, Freizeit – 18.15 Vorbereitung der Meditation – 18.30 Abendmeditation – 19.00 Besuch des Allerheiligsten – 19.15 Allerheiligenlitanei – 19.30 Abendessen, Rekreation – 20.45 Punkte für die Morgenbetrachtung – 21.00 abendliche Gewissenserforschung – 21.15 Besuch des Allerheiligsten, Zu-Bett-gehen. HD Eringerfeld 1948, 1949; Brief des Generals v. 27.10.1949 (ADPSJ 221 - 37, f. 000081). Kinderkatechese in den Dörfern Langeneicke und Ehringhausen, seit 1957/58 in Eickhoff und Kellinghausen, dazu seit Okt. 1961 in der Schloßkapelle von Eringerfeld, z.T. auch in Altenrüthen und Langeneicke (HD Eringerfeld der betr. Jahre). HD Eringerfeld 1949. Der Novizenmeister Flosdorf tendierte an sich dahin, das Pilgerexperiment einzuführen, zumal es eine Probe des Gottvertrauens sei, da die Novizen voraussichtlich jetzt nicht mehr so bereitwillig von der Bevölkerung aufgenommen würden wie vor dem Krieg (Brief an den General vom 8.7.1949: ARSI GI 1030 VII, 49). Der General lehnte jedoch am 26.7. ab, da das Pilgerexperiment in der jetzigen Situation Deutschlands nicht „cum aedificatione“ praktiziert werden könne (RLGGI XIV, 467). HD Eringerfeld 1960.

59

schatz - band04 - seiten001-534.indd 59

07.08.2013 13:00:15

3. KAPITEL

Krankendienst im Gertraudenkrankenhaus geleistet und Katechismus-Unterricht in Schulen erteilt. In Neuhausen gab es einige Besonderheiten. Dazu gehörte seit Bestehen des Hauses am Ende des Noviziats das „Studienexperiment“ mit ausgedehnten Zeiten privaten Studiums, um in die Phase der Studien überzuleiten. Einen nicht unwesentlichen Wert legte Novizenmeister Fank, schon in Pullach, auf das Küchenexperiment, das er in „Brüderexperiment“ umbenannte und bei dem es darauf ankam, 4 Wochen lang die Arbeit der Brüder kennen- und schätzenzulernen, in ihrer Mühe und auch Eintönigkeit268. Es fand dann in Neuhausen auch im Garten und in der Ökonomie statt. Das „Katechese-Experiment“ bestand in abendlichen Katechesen vor Jungarbeitern der Diaspora. Nicht fand das Pilgerexperiment statt. 1960 wurde auch probeweise ein Experiment als „Angelus“ (Exerzitienhelfer) im Exerzitienhaus Rottmannshöhe eingeführt, das auch in den folgenden Jahren beibehalten wurde269. Neue Wege wurden 1964 beschritten: im Herbst dieses Jahres fand (einmalig) ein Noviziatsexperiment „Bauorden“ statt: es ging um Mitarbeit am Bau der DelpGedächtniskapelle in Lampertheim. Neu eingeführt wurde auch das Experiment „Kinderdorf in Ellwangen“, bei dem jeweils zwei Novizen 5–6 Wochen als Präfekten und Katecheten in einem kirchlich geleiteten Fürsorgeheim arbeiteten270. Ein besonderes Noviziatsexperiment aber wurde auf Betreiben des Generals 1951 eingeführt und dann auf Geheiß der päpstlichen Kurie 1953 wieder abgebrochen. Dies war das „Fabrikexperiment“. Novizenmeister Flosdorf hatte von vornherein Bedenken: Kennenlernen der sozialen Situation der Arbeiter sei nicht Aufgabe des Noviziats, habe eher nach der Philosophie im Interstiz seinen Platz; und ein solches Experiment werde von den Novizen eher als willkommene Abwechslung empfunden271. General Janssens bestand jedoch darauf: er sah in dem Experiment eine modernisierte Form des Pilgerexeperimentes und eine Gelegenheit zur Formung sozialen Bewußtseins und apostolischen Sinnes272. Für die Novizen in Eringerfeld bestand es in 4 Wochen Unter-Tage-Arbeit in einer Grube in Wattenscheid, wobei die Novizen jeweils am Wochenende zurückkamen273. In Pullach hatte es schon seit 1948 unter Pies mit Billigung des Generals begonnen und fand in verschiedenen Münchener Betrieben statt. Für die Novizen auf dem Jakobsberg wurde es bei Opel in Rüsselsheim absoviert274. Dem wurde jedoch im Zuge des römischen Verbots der Arbeiterpriester ein Ende bereitet. Bericht an den General vom 2.1.1952: ARSI GS 1015, Ex officio 1952. HD Neuhausen 1960. HD Neuhausen 1964. So schon im Brief v. 8.7.1949 an den General (ARSI GI 1030 VII, 49); dann im Brief v. 10.7.1951 (ARSI GI 1031, Ex officio 1951). 272 Briefe an Flosdorf v. 26.7.1949 (RLGGI XIV, 467) und 27.7.1951 (RLGGI XV, 193), an Prov. Deitmer am 11.7.1951 (ADPSJ 221 - 37, f. 000228). 273 HD Eringerfeld 1951. – Dafür wurden jedesmal zu Weihnachten mehrere junge Bergleute aus dieser Grube, die keine Familie hatten, nach Eringerfeld eingeladen. 274 PKGO 14.1.1954. 268 269 270 271

60

schatz - band04 - seiten001-534.indd 60

07.08.2013 13:00:15

HERKUNFT, AUSBILDUNG UND STUDIEN

Am 7. Oktober 1953 gab General Janssens über die Provinziäle ein Schreiben der Religiosenkongregation bekannt, welches jegliche „Experimente“ in Fabriken verbot275. Novizenmeister der Westprovinz waren Johannes B. Häcker (1945–1948), Wilhelm Flosdorf (1948–1959) und Georg Mühlenbrock (1959–1967). Häcker, erst 1945 aus dem Kriege zurückgekehrt, galt als ein kluger Novizenmeister mit geistlichem Format, jedoch intellektuell den Fragen zumal der Kriegsgeneration nicht gewachsen, und etwas eng. Dies konnte jedoch nicht von seinem Nachfolger gesagt werden. Wilhelm Flosdorf hatte bereits in seiner ersten Zeit als Novizenmeister vor dem Krieg neue spirituelle und theologische Akzente in die Noviziatserziehung hineingebracht276. Allgemein gerühmt und anerkannt wurden auch jetzt seine Klugheit, Menschenkenntnis und Gabe der Unterscheidung der Geister, seine Feinfühligkeit und vornehme Diskretheit, die freilich von machen als zu große Weichheit und Nachgiebigkeit beurteilt wurde277. Aber auch seine Kritiker mußten anerkennen, daß keiner in der Provinz dieses Amt derzeit besser ausfüllen konnte278. Die, welche bei ihm das Noviziat gemacht hatten, schätzen die von ihm empfangene Erziehung und geistliche Prägung sehr. Sein Nachfolger ab 1959, Georg Mühlenbrock, war schon 10 Jahre vorher als zukünftiger Novizenmeister im Blick279. Vorher als Spiritual in Aachen in der Priesterausbildung tätig, führte er einerseits die Akzente von Flosdorf fort, setzte anderseits neue. Mit damals 44 Jahren war er jünger und im Umgang kommunikativer als sein Vorgänger. Vor allem setzte er darauf, daß jeder in einer echten Unterscheidung der Geister seinen ganz persönlichen Weg fand, und dies auch als Jesuit in der Form des geistlichen Lebens, im Lebensstil und in der Weise des Apostolats. „Annahme seiner selbst“ als Ja zu den eigenen Qualitäten wie auch Grenzen und letzten Endes zur je individuellen Berufung war eines seiner Zentralbegriffe. Blieb auch die äußere Noviziatsordnung bis nach der 31. Generalkongregation die traditionelle, so zielte doch die geistliche Noviziatserziehung auf innere Weite und Selbständigkeit. Daß dieser persönliche Weg bei den meisten Novizen, auch beim größten Teil derer, die die ersten Gelübde ablegten, aus dem Orden herausführte, lag an den Zeitumständen, die wohl auch keine andere Noviziatserziehung besser bewältigt hätte. 275 ADPSJ 221 - 36, f. 000101. 276 Siehe Bd III, 54. 277 P. Buuck verteidigt ihn in seinem Konsultorenbrief vom 15.2.1956: es stimme nicht, daß er zu nachgie-

big sei; vielmehr müsse man in Rechnung stellen, daß die heutige junge Generation es schwerer habe, die geistliche Tradition und die Formen der GJ innerlich zu akzeptieren (ARSI GI 1034, Consultores 1956). 278 Provinzbericht von Prov. Junk v. 29.3.1954 (ADPSJ 221 - 40, f. 000088); Brief von Prov. Junk an den General vom 27.12.1956 (ARSI GI 1034, Praep.Prov. 1956; ADPSJ 221 - 40, f. 000269). 279 Deshalb bestimmte ihn Prov. Deitmer (gegen vielfältige Kritik in der Provinz) zum Socius des Novizenmeisters (Brief Deitmers an den General vom 12.8.1949: ARSI GI 1030 VI 31; ADPSJ 221 - 41, f. 000165). Auch P. Prov. Junk spricht von ihm 1955 als eventuellem zukünftigen Novizenmeister; nur müsse er noch mehr Erfahrung in seinem Urteil über Menschen sammeln (Briefe an den General vom 19.7. und 11.10.1955: ARSI GI 1033, Praep.Prov. 1955; ADPSJ 221 - 40, f. 000182, 000189).

61

schatz - band04 - seiten001-534.indd 61

07.08.2013 13:00:15

3. KAPITEL

Otto Pies, Novizenmeister des vereinigten Süd-Ost-Noviziates von 1945 bis 1951 und für den Osten (Jakobsberg) noch bis 1954, war durch den KZ-Aufenthalt geprägt. Ein Mann der strammen Disziplin und Ordnung, eng verbunden mit van Gestel, mit dem er harmonierte, beeindruckte er durch seine gerade und aufrechte Art. Am meisten verstand er sich mit den alten Soldaten280, ohne sich jedoch wirklich auf sie einstellen zu können281. Gefürchtet, weil er manchmal abrupt und cholerisch war, war er dann doch auch wieder hilfreich und zur Korrektur bereit282. Inhaltlich ermutigte er zur Beschäftigung mit der Heiligen Schrift, etwa zum Lesen der Synopse283. Am Ende seiner Amtszeit verstand er sich als Traditionswahrer der „Schule Meschler-Müller“, die er durch seinen Nachfolger Soballa, der mehr durch Przywara und Balthasar beeinflußt sei, gefährdet sah284. Und in der Tat setzte Günther Soballa, Novizenmeister der Ostprovinz in Jakobsberg und dann Berlin-Kladow von 1954 bis 1965, andere, modernere Akzente. Geistreich, theologisch auf der Höhe, bot er viel an geistlicher Anregung; besonders bemühte er sich, die Novizen zu einer persönlichen Art des Betens hinzuführen285. Kritisiert wurde freilich, daß er die Novizen zu sehr an sich band und zumal zu seinen „Lieblingen“ nicht die nötige Distanz wahrte286. Im Süden folgte auf Pies Karl Fank (1951–1961). Aufgeschlossen, psychologisch und pädagogisch geschickt, spirituell durch P. Steger geprägt287, sehr auf die Einzelnen eingehend, führte er die Novizen vor allem in die ignatianischen Dokumente ein. Anderseits brachte allein der Wechsel von Pullach, wo die Novizen (trotz „Separatio“) in Kontakt mit den Scholastikern standen, nach Neuhausen eine gewisse Atmosphäre der Abgeschlossenheit mit sich. Dies prägte auch den Stil Fanks als Novizenmeister288. Sein Nachfolger Gottfried Dümpelmann (1961–1965) galt als geistlich kompetent, begabt mit einem Blick für Echtheit oder Unechtheit der Berufungen; anderseits jedoch ängstlich 280 Interviews Eduard Huber und Hans Grünewald v. 6. und 10.5.1999. 281 Interviews Franz Beschorner und Bruno Pfeifer 12.1. und 4.6.1999. Interview Franz Beschorner

282 283 284 285

286

287 288

22.2.2007: Man schätzte ihn wegen seiner Geradlinigkeit und weil er im KZ war, nahm sonst als ehemalige Landser viele Regeln und Vorschriften nicht so ernst, konnte abstrahieren. Interviews Hans Grotz und Theo Beirle 5. und 8.5.1999. Interview Bruno Pfeifer 4.6.1999. Pfeifer machte bei ihm 1949–1951 das Noviziat. Ex-officio-Briefe vom 28.1. und 11.3.1954: ARSI GO 1005, Ex officio 1954. So beschreibt er selbst seine Akzentsetzung: „hilaritatem quondam magis extollendam duxi quam severitatem (idque, sicut spero, sine religiosae disciplinae detrimento); largam occasionem pro colloquiis spiritualibus (nunquam putarem tantam existere indigentiam, immo cupiditatem de rebus internis tractandi); instructiones et puncta meditationis plus solito in theologia (praesertim biblica sed etiam speculativa) fundare nitor (nam plerique novitii iam non credunt simpliciter auctoritati; insistunt in quaestionibus sat subtilibus vitae spiritualis; etiam in rebus practicis minoris momenti scire desiderant, cur haec ita sint et agantur)“ (Konsultorenbrief an den General vom 16.1.1955: ARSI GO 1005, Consultores 1955). Am 23.5.1964 schreibt P. Provinzial Mianecki nach seiner Visite in Pullach, es sei ihm aufgefallen, „wie stark sich jetzt in der Philosophie vieler unserer Fratres von ihrem Novizenmeister P. Soballa distanzieren, an dem sie auszusetzen haben, daß er sie zu stark an seine Person gebunden, sie zu ‚Kindern‘ gemacht und ein echtes Selbständigwerden verzögert habe“ (ARSI GO 1008, Praep.Prov. 1964; ADPSJ 45 A - D 21). Interview Bernhard Grom 7.5.1999. Interview Bruno Pfeifer 22.4.1005: „aufgeschlossene Bewahrungsaszese“.

62

schatz - band04 - seiten001-534.indd 62

07.08.2013 13:00:15

HERKUNFT, AUSBILDUNG UND STUDIEN

und konservativ, schreckte er vor Experimenten zurück und zeigte sich gerade in den Jahren des sich verschärfenden Umbruchs kaum mehr imstande, die Probleme und Fragen der jüngeren Generation zu verstehen289.

3. Die Studien a) Die Episode des Juniorats (1948–1957)

In der Erinnerung mancher Jesuiten wurde nach dem Zweiten Weltkrieg den angeblich „von Hitler barbarisierten“ jungen Jesuiten durch den Assistenten van Gestel ein eigenes Juniorat aufoktroyiert290. Daran ist nicht alles falsch: nach den Zeugnissen der römischen Ordensleitung ging es bei diesem Juniorat nicht nur um bessere Beherrschung der alten Sprachen, sondern um eine ganzheitliche humanistische Kultur, die nicht im Nützlichkeitsdenken aufgehen dürfe291. Und gerade unter den deutschen Jesuiten sah der General (oder van Gestel) eine verhängnisvolle Tendenz der Anpassung und des schwächlichen Nachgebens gegenüber dem Trend; dem sei durch eine bewußte Bildung starker „Persönlichkeiten“ gegenzusteuern, die von den gerade geltenden Zeitmeinungen unabhängig seien292. Das alte Juniorat in seiner klassischen Form als „Rhetorik“, die meist zwei Jahre dauerte, war von General Wernz in der Studienreform von 1908 abgeschafft worden293. Dann hatte es in der Zwischenkriegszeit ein halbjähriges Juniorat zwischen den ersten Gelübden und dem Beginn der Philosophie oder im letzten Halbjahr des Noviziates gegeben, das ausschließlich der Verbesserung der Kenntnis der alten Sprachen gewidmet war294. Das jetzige Juniorat stand irgendwie zwischen beiden, wurde aber auch unterschiedlich aufgefaßt. Hintergrund waren wiederum die Klagen, daß das staatliche Abitur nicht mehr die Bildungsvoraussetzungen gewährleiste wie früher. Zunächst wurde schon 1947/48 im Pullacher Berchmanskolleg ein Juniorat für 13 Scholastiker der Süd- und Ostprovinz eingerichtet, wobei 4 von ihnen erst noch das Abitur nachmachen 289 Goll in seinem Konsultorenbrief vom 9.7.1964 (ARSI GS 1020, Consultores 1964): er halte einerseits

290 291 292

293 294

die Novizen „quasi gallina pullos sub pennis“, explodiere dann wieder in unverhältnismäßigen Zornesausbrüchen. – Interview Bruno Pfeifer 22.4.2005: D. war kein menschlich kommunikativer und offener Mann, hatte kein wirkliches Gespür für Neues (außer in der Exegese). Anderseits ließ er ihm als dem Socius Freiheit in den Instruktionen und suchte ihn nie zu kontrollieren. Er habe Berufe unterscheiden, jedoch nicht „entfalten“ können, weshalb er auch vorzeitig durch Erich Maier ersetzt wurde. So im Nachruf auf P. Kreutz (OPR 1975, 27). Instructio von General Janssens v. 23.5. und Schreiben v. 7.7.1948 (ADPSJ 2/35, f.  000203–05, 000218). So im Brief vom 21.4.1951 an Prov. Deitmer (RLGGI XV, 162): „Cum videam undique, etiam in vestra carissima Germania, omnia fere nutare, Nostrosque quosdam pronos esse qui, dum sibi fingunt sese sic ‚adaptare‘ necessitatibus huius temporis, ideas passim assumant quae inter coaetaneos nostros magis praevalent, opus esse censeo ut in Societate formemus, magis quam antea, ‚personalitates‘ ut dicimus, vere fortes,viros qui independentes sint ab opinione diei, qui in doctrina profundius fundati sint quam etiam nos solebamus“. Siehe Bd II, 89. Siehe Bd III, 60 f.

63

schatz - band04 - seiten001-534.indd 63

07.08.2013 13:00:15

3. KAPITEL

mußten und die Abschlußprüfung dieses Juniorats staatlicherseits als Abiturprüfung anerkannt wurde295. Eine Zusammenkunft der beiden Provinziäle Flosdorf und Müller mit den Rektoren Faller und von Gumppenberg und den Patres Weisweiler, De Vries und Becher am 16. März 1948 in Pullach befaßte sich dann genauer mit der Frage. Dabei zeigte sich, daß man sich keineswegs über die Zielsetzung dieses Juniorates einig war; vor allem sah man nicht als sinnvoll an, es für alle obligatorisch zu machen296. Anders jedoch General Janssens: er verfügte ein Juniorat für alle, das normalerweise zwei Jahre dauern solle und nur bei solchen, die schon am Beginn die Autoren des ersten Jahres leicht lesen könnten, auf ein Jahr verkürzt werden dürfe297. Aber gerade letzteres blieb toter Buchstabe. Nur solche, die bei der Prüfung am Ende des ersten Jahres durchfielen, was sehr wenige waren, machten ein zweijähriges Juniorat. Für die allermeisten dauerte es nur ein Jahr. Inhaltlich wurden nicht nur klassische Sprachen und Literatur behandelt, sondern auch antike Geschichte und moderne deutsche Literatur, vor allem Goethe und Rilke. Meist waren drei Lehrer beschäftigt, von denen P. Ludwig Maurmann die ganze Zeit hindurch im Juniorat lehrte und wohl am meisten geschätzt wurde298. Die Junioren kamen aus allen 5 deutschsprachigen Provinzen; ihre Zahl stieg von anfänglich 26 auf 43 im Studienjahr 1950/51, um sich dann bei 34 zu stabilisieren (im letzten Jahr nur noch 13). Der Ort des Juniorats wechselte zweimal. Zunächst war es das Berchmanskolleg in Pullach. Dort wurde es aber bald zu eng, zumal die Zahl der Philosophen dort von 50 Ende 1948 in einem Jahr auf 78 stieg (115 im Herbst 1950); hinzu kamen die Novizen der Süd- und Ostprovinz; und alle zusammen machten im Winter 1949/50 202 aus. Da Tisis damals noch mit Einreiseschwierigkeiten verbunden war und auch alle anderen Überlegungen scheiterten, blieb nur das Exerzitienhaus in Rottmannshöhe, wohin im Herbst 1950 das Juniorat verlegt wurde299. Von dort wurde es im Herbst 1953, da man das Haus doch wieder

295 Bericht von P. de Vries vom 5.1.1948 (ARSI GS 1013 - VII, 16; Ex officio 1948). 296 Protokoll der Zusammenkunft, von P. Becher verfertigt, in ADPSJ 221 - 41, f. 000065–67. P. Faller

und die übrigen Süddeutschen argumentierten, daß in Süddeutschland die Situation der Schulen nicht so desolat sei, speziell in Bezug auf die klassischen Sprachen. Dieses Juniorat solle deshalb nicht für alle Scholastiker sein, sondern nur für die, die der entsprechenden sprachlichen Voraussetzungen ermangeln. Sie sahen den Sinn des Juniorats in erster Linie in der Vervollkommnung der Kenntnis der alten Sprachen. P. Flosdorf und P. Weisweiler legten den Akzent jedoch auf das, was in den alten JesuitenSchulen die Poesie und Rhetorik gewesen sei, während P. Becher vor allem eine ganzheitliche Bildung anstrebte. Gemeinsam forderte man nicht von allen ein Juniorat, sondern nur von denen, denen die genügenden sprachlichen Kenntnisse mangeln, von einem oder gegebenenfalls 2 Jahren. Man schlug auch ein Semi-Juniorat im 2. Teil des 2. Noviziatsjahres vor. 297 Instructio v. 23.5.1948 (ADPSJ 2/35, f. 000203–05). 298 MD XIX, 494 f. 299 Provinzialskonferenz v. 15.–17.3.1950 (ADPSJ 221 - 41, f. 000203); Briefe von General Janssens an die Provinziäle Deitmer und Müller vom 24.3.1950 (ADPSJ 221 - 37, f. 000116; ADPSJ 45 B - 221, 1950, Nr. 12); PKGI 25.4. und 17.5., PKGS 14.4. und 19.6.1950; Brief von General Janssens an Prov. Müller v. 24.7.1950 (ADPSJ 22, 1950, Nr. 33).

64

schatz - band04 - seiten001-534.indd 64

07.08.2013 13:00:15

HERKUNFT, AUSBILDUNG UND STUDIEN

für Exerzitien benötigte und Österreich inzwischen ohne Probleme zu bereisen war, nach Tisis verlegt. Nicht wenige schätzten die dortige Beschäftigung mit der klassischen, aber auch mit der modernen deutschen Literatur300. Aber es gab auch Klagen, es sei ein verlorenes Jahr, zumal bei solchen, die bereits von einem humanistischen Gymnasium kamen301. Das anspruchsvolle Konzept von Janssens, bzw. van Gestel, daß es nicht nur Sprachen- und Literaturkenntnis, sondern eine umfassende humanistische Bildung und Lebenseinstellung vermitteln solle, erwies sich jedenfalls als Überforderung und konnte auch von den Lehrern nicht umgesetzt werden. Schließlich wurde es 1957 aufgegeben. Denn die Gymnasialstudien in Deutschland hätten nun wieder ihren kriegsbedingten Rückstand aufgeholt; für die Absolventen eines humanistischen Gymnasiums biete es nichts Neues; für die andern würden jedoch Sprachstunden im Noviziat, zumal in Griechisch, bzw. der Zwischenraum zwischen Ostern und Beginn der Philosophie im Herbst voll ausreichen302. Für die, die nicht vom humanistischen Gymnasium kamen, bzw. noch kein Griechisch konnten, sowie für die im Frühjahr Eintretenden bis zum Herbst, fand nun in den drei Noviziaten ein Juniorat statt, das bei Unterschieden im einzelnen ausschließlicher auf die Beherrschung der alten Sprachen ausgerichtet war. Wer freilich noch nicht das große Latinum hatte, mußte es vor dem Noviziat nachmachen. Das „lange Juniorat“ (von ein bis anderthalb Jahren) wurde praktisch jedoch nur in der Westprovinz gemacht. 1962 wurde es abgeschafft. b) Die Philosophie

Das Philosophiestudium war in dieser Zeit für alle 5 deutschsprachigen Provinzen, also auch für die Österreicher und Schweizer, in Pullach. Prägend war das „große Dreigestirn“ der Patres de Vries, Lotz und Brugger. Die Akzentsetzung war freilich nicht identisch. P. Josef de Vries, der Erkenntniskritik und Logik dozierte, berichtete, daß am Anfang der 50er Jahre die mehr „spekulativen“ Professoren mehr Resonanz unter den Scholastikern als die mehr „empirischen“ fanden, was er nicht uneingeschränkt positiv wertete303. Er selbst widersetzte sich immer einer einseitig „metaphysischen“ Tendenz, die die Empirie zu sehr ausklammerte, gerade um mit einer doch primär positivistisch und naturwissenschaftlich denkenden Zeit im Gespräch zu bleiben. Bei 300 Interviews Heinrich Wanke (16.2.1999), Peter Leutensdorfer (14.4.1999), Theo Beirle (8.5.1999). 301 PKGS 20.12.1954, 18./19.7.1956; Interview Eugen Hillengaß (4.5.1999). 302 Gutachten von P.  Heitlinger und Georg Straßenberger (Feldkirch), Josef de Vries, P.  Stein und

P. Heinrich Klein (ADPSJ Akz. 74/87,1, f. 00151–57; ADPSJ 45 B - 221, 1957, Nr. 40; ARSI GS 1017, Praep.Prov. 1957). 303 Ex-officio-Bericht als Studienpräfekt an den General vom 1.1.1952 (ARSI GS 1015, Ex officio 1952) und ebenso vom 11.1.1953 („Quo quid magis ‚metaphysice‘ sonat, eo magis iis placet, empiria e contra spernitur. Periculum quondam est, ne ita quaestiones reales, vitam ipsam attingentes, plus minusve negligantur“: ebd., Ex officio 1953).

65

schatz - band04 - seiten001-534.indd 65

07.08.2013 13:00:15

3. KAPITEL

den von ihm gemeinten „Metaphysikern“ stand dagegen mehr die Begegnung zwischen scholastischer Tradition und moderner Subjektphilosophie im Mittelpunkt. Dazu gehört in erster Linie der „Seinsphilosoph“ Johannes B. Lotz, der Ontologie in Pullach und auch in Rom an der Gregoriana dozierte. Er knüpfte an Anregungen Heideggers an und entwickelte vor allem die modernisierte Thomas-Rezeption Maréchals in der Lehre der Transzendentalien weiter304. Gleichfalls gehört dazu Walter Brugger, der natürliche Gotteslehre und rationale Psychologie (d. h. philosophische Anthropologie) dozierte. Auch er war von Maréchal beeinflußt und zeichnete sich durch strenges und präzises Denken sowie peinliche Gerechtigkeitsliebe (im wissenschaftlichen Denken ebenso wie im menschlichen Umgang) aus. Neue Kräfte kamen hinzu. Dies war seit 1948 Adolf Haas: er lehrte organische Naturphilosophie (Biologie), hatte aber auch sein anderes Standbein in der ignatianischen Spiritualität. Beides disponierte ihn später, sich besonders mit Teilhard de Chardin zu beschäftigen. Seit 1950 lehrte Wolfgang Büchel anorganische Naturphilosophie; bei ihm stand die philosophische Verarbeitung der Quantenphysik und der Relativitätstheorie im Vordergrund. Als jüngere Kraft rückte Walter Kern seit 1957 für neuere Philosophiegeschichte nach. In seinen Lehrveranstaltungen immer anregend und kurzweilig, brachte er einen mehr fragenden Akzent hinein. Freilich gab es auch Lücken. Nach dem Tod von P. Johann B. Schuster 1952, der seit 1926 Ethik und Naturrecht gelesen hatte, suchte man lange nach einem Nachfolger, bis P. Walter Kerber, der dafür vorgesehen war, ab Anfang 1961 zur Verfügung stand. Auch in Psychologie bestand lange eine Lücke, bis P. Setzer im Oktober 1961 kam. Vor allem die spekulativer Begabten wußten Pullach als saubere „Schule des Denkens“ zu schätzen, während anderseits auch die zu große Lebensferne beklagt wurde305. Insgesamt war es eine Philosophie, die auf der scholastischen Tradition fußte, diese aber zeitgerecht weiterentwickelte und durchaus im Dialog mit vielen modernen philosophischen Strömungen stand. Heinrich Schulte beurteilt im nachhinein die Pullacher Philosophie als „vorkonziliar bestmögliche philosophische Ausbildung in der katholischen Kirche“306. „Das Dreigestirn de Vries, Brugger, Lotz gehörte in der Vorkonzilszeit … zu den ersten, die den Blick auf Kant, Hegel, Heidegger öffneten … Ich war von den dreien begeistert und fand ihre lateinischen Vorlesungen und Seminare, natürlich im Rahmen des damals Möglichen, als mit Abstand besser als alles, was ich in Freiburg (und vieles, was ich später) an Philosophie, auch von berühmten Namen, gehört habe, selbst nachdem ich dann später selbst dem ‚transzendentalen Neuthomismus‘ gegenüber skeptisch geworden 304 O. Muck, Weiterführung der Philosophie Joseph Maréchals durch Johannes B. Lotz, in: Oswald, 116–

136. 305 „Man schien sich auf einem eigenen Stern zu befinden. ‚Anwendungen aufs Leben‘ waren nicht ge-

fragt. Da sich das ganze, abgesehen von den Seminaren, zudem auf Latein abspielte – obwohl das erstaunlich flüssig lief – schwebten wir auf hohem Abstraktionsniveau“ (Franz-Magnis Suseno in: Oswald, 297). 306 Schriftl. Interview aus München v. 23.3.1999.

66

schatz - band04 - seiten001-534.indd 66

07.08.2013 13:00:15

HERKUNFT, AUSBILDUNG UND STUDIEN

war. Jedenfalls erlebte ich zum ersten Mal das, was ich dann bei Karl Rahner ganz ausdrücklich erleben sollte (und was es heute so leider nirgends gibt): den überraschenden Durchbruch durch verkrustete Systeme in ganz neue Perspektiven, die es so außerhalb des Ordens in der Kirche und an den deutschen katholischen Fakultäten nicht gab“307. Nach wie vor wurden die Vorlesungen auf Latein gehalten, ebenso die Prüfungen. Da jedoch die flüssige aktive Beherrschung des Lateins immer mehr zurückging, wurden ab 1955 die Disputationen (die eine wesentliche Rolle für die aktive Auseinandersetzung mit dem Stoff spielten) auf Deutsch gehalten. Die Tatsache jedoch, daß nicht wenige Scholastiker sich durch das dreijährige Philosophiestudium überfordert sahen, führte immer wieder zu Überlegungen eines zweijährigen Grundstudiums, nach dessen Abschluß nur die, die das Examen bestanden hätten, ein vertiefendes 3. Jahr mit ausgewählten Fragen studieren sollten308. Dagegen wurde eingewandt, ein solcher Zweijahreskurs drücke einen Teil der Patres auf das Niveau von Diözesanseminaren, während doch in Deutschland eine gediegene philosophische Ausbildung nötig sei, bzw. schaffe zu früh eine Zweiteilung in Begabte und Minderbegabte309. Dennoch wurde es im Provinzkonsult der Südprovinz im September 1949 angenommen310. Jedoch wurden immer wieder große Bedenken seitens der Professoren geäußert, zumal es nicht möglich schien, die Stoffmenge entsprechend zu reduzieren311. Nachdem der General zunächst das Experiment nicht vorzeitig abbrechen wollte, bat Provinzial Faller ihn am 23. Mai 1953, zur alten Ordnung zurückkehren zu dürfen312. Dies wurde schließlich, da auch die übrigen Provinziäle in derselben Richtung drängten, genehmigt313. Ohnehin waren es nur 10 Scholastiker der deutschen Provinzen, die nur 2 Jahre in Pullach studierten314. Das zweijährige Grundstudium wurde 1960 im Konsult der Südprovinz und auf der Provinzialskonferenz erneut überlegt. Man kam jedoch anscheinend auf letzterer zu keinem Konsens. Der

307 Ebd. 308 So zuerst im PKGS 14.6.1949 beraten: man wollte in Löwen nachfragen, welche Erfahrungen man

dort damit gemacht habe. 309 So P. Becher in seinem Konsultorenbrief vom 7.7.1949 (ARSI GI 1030 VIII, 6), ferner P. Pies am 23.8.

(ARSI GS 1014, Ex officio 1949). 310 PKGS 17.9.1949. 311 Bericht von Prov. Faller über seine Visite in Pullach vom 9.1.–10.2.1952: ARSI GS 1015, Elenchi

visitat. 1952), ebenso im folgenden Jahr (Visitationsbericht vom 23.5.1953: ebd., Elenchi visitat. 1953): alle Professoren seien gegen diese Regelung, da so eine zu große Stoff-Fülle gelernt werden müsse, die von dem meisten nicht verkraftet werde. 312 Visitationsbericht vom 23.5.1953 (ARSI GS 1015, Elenchi visitat. 1953). 313 Brief des Generals an Provinzial Faller vom 13.6.1953 (RLGGS IV, 297). 314 1949 (jeweils Jahr des Abschlusses) Heinrich Thurn (GI); 1950 Wolfgang Schöttler (GI); 1951 Hermann Jakobs (GI), Matthäus Lederle (GS); 1952 Wolfgang Hundeck (GO), Nicolaus Rong (GI); 1953 Johannes Gerhardt (GS), Alois Keller (GS), Franz Munz (GS), Werner Schmitz (GI).

67

schatz - band04 - seiten001-534.indd 67

07.08.2013 13:00:15

3. KAPITEL

General beurteilte die Gegengründe gegen es als nicht überzeugend, ohne jedoch eine autoritative Entscheidung zu fällen315. c) Die Theologie

Bei den Theologiestudenten des Ordens nach dem Krieg sind zwei Gruppen zu unterscheiden, die sowohl zeitlich wie örtlich scharf voneinander geschieden sind. Dies ist auf der einen Seite die Generation, die vor dem Krieg eingetreten war. Sie bestand zu großen Teilen aus Priestern, die während des Krieges vorzeitig geweiht waren, aber ihre Theologie nicht vollendet hatten und jetzt häufig nicht nur ein, sondern noch zwei oder drei Jahre die Schulbank drücken mußten316. Sie hatten als Kapläne jahrelang außerhalb der Ordenshäuser gelebt; teilweise handelte es sich um ehemalige Soldaten, die durch die Kriegserfahrungen geprägt waren. Sie studierten in Büren oder Pullach. Diese Generation hatte bis 1950 ihre Theologie vollendet und ist dann durch ein dreijähriges zeitliches Intervall von der nachfolgenden getrennt. Denn da bei der damaligen Ordensausbildung der Beginn des Theologiestudiums normalerweise erst 7–8 Jahre nach dem Eintritt lag, trat die nach dem Krieg eingetretene Generation erst seit 1953 in die Theologie ein. Und der Ort ihres Theologiestudiums war Sankt Georgen oder (für Teile der Südprovinz) Innsbruck. Die aus dem Krieg heimkehrende Theologengeneration war freilich von etwas eigenem Schlag. Die herkömmliche Ordensdisziplin erlitt manchen Abbruch, sowohl in Büren317 wie in Pullach, was man dort einerseits in gewissem Grade tolerierte, dann aber auch für eine gewisse Abschirmung sorgte318. Da es offensichtlich Übergangs315 Brief an die Provinziäle der dt. Assistenz vom 23.9.1960 (ADPSJ 2/39, f. 000289–92; ADPSJ 45 B -

221, 1960, Nr. 112). 316 Von den 39 Scholastikern, die im Herbst 1945 in Büren mit der Theologie anfingen, waren 29 schon

Priester; ein Jahr später waren es von 52 Bürener Scholastikern 41. In Pullach waren 1946/47 von 78 Theologiestudenten des Ordens 44 schon geweiht. 317 So berichtet P. Hörder in seinem Konsultorenbrief vom 1.2.1947 (ARSI GI 1030 IV, 41), das Silentium werde vielfach von den Scholastikern nicht gehalten, sie besuchten sich auf den Zimmern, rauchten zusammen etc. Es sei bei den Scholastikern etwas die Mentalität von alten Soldaten: Man schweige vor den Obern, verachte jedoch die Mahnungen innerlich und nehme sie nicht ernst. – Ähnlich P. Weisweiler in seinem Ex-officio-Bericht vom 17.1.1948 (ebd., III-5): „Sine dubio animus Scholasticorum, qui in annis pro evolutione animi tam decisivis extra vitam communem vivebant, non tam brevi tempore ex intimo mutari potest, saltem si talis mutatio vere interna desideratur et non tantum externa“. – Dazu ist zu sagen: Im allgemeinen war die Kriegsgeneration durchaus offen für wirkliche Führung. Wo man ihr jedoch in einer Weise begegnete, daß sie sich nicht ernstgenommen fühlte, hatte sie gelernt und ihre Methoden entwickelt, Obere „auflaufen“ zu lassen. 318 „Es muß ein ziemlich wilder Haufen gewesen sein, der sich damals in Pullach versammelt hat. Sogar die strenge Hausleitung war der Meinung, daß man diese Theologenpatres nicht einfach dem Ordo solitus der übrigen Scholastiker unterwerfen dürfe. Sie erhielten ein eigenes Rekreationszimmer, wo sie unter Ausschluß der Öffentlichkeit mit Helm und Seitengewehr um den Tisch tanzen und Soldatenlieder gröhlen konnten, wenn sie der Studierkoller überkam“ (Nachruf auf P. Adolf Haas in ROP 1982/4, 15). – Offiziell wurden für diese Kriegsgeneration folgende Erleichterungen durchgeführt: 1. Die Scholastiker wurden von der Regel des Lateinsprechens befreit; 2. Außer dem Martyrologium

68

schatz - band04 - seiten001-534.indd 68

07.08.2013 13:00:15

HERKUNFT, AUSBILDUNG UND STUDIEN

schwierigkeiten waren, ließ man eine gewisse Großzügigkeit walten. So wurde eine Tragödie vermieden wie in der Österreichischen Provinz, wo etwa 70 junge Mitbrüder entlassen wurden, die nach dem Krieg sich schwer taten, sich in die herkömmliche Ordnung einzufügen. In Büren übernahm man die Professoren, die schon in der letzten Zeit in Valkenburg doziert hatten. Dies waren Heinrich Keller für Kirchenrecht und Liturgik, Johannes Hirschmann für Moral, Karl Wennemer für Exegese, dann bis Mitte 1946 Heinrich Bacht für Fundamentaltheologie und Josef Ternus für Dogmatik, in der zweiten Jahreshälfte 1946 Johannes Beumer für Fundamentaltheologie und Dogmatik, Bernhard Brinkmann für Neues Testament und Heinrich Weisweiler für Dogmatik. Neu hinzugekommen war seit Beginn der Anstalt Hans Wolter für Kirchengeschichte und Otto Semmelroth, der 1947 seine Lehrtätigkeit in Dogmatik begann. In Pullach dozierten u. a. Karl Rahner, Alois Grillmeier und Rabeneck Dogmatik, Karl Prümm Neues Testament. Die Zahl der Theologiestudenten betrug dort im Studienjahr 1946/47 78, im folgenden Jahr noch 48. Der dort 1943 begonnene theologische Lehrbetrieb wurde jedoch im Sommer 1948 aufgegeben. Die wenigen übriggebliebenen Theologen (11 von der Ostprovinz und 6 von der Südprovinz) zogen mit P. Grillmeier nach Büren. Nachdem dort die Zahl der Theologiestudenten auf 11 zurückgegangen war, zog die Theologische Fakultät nach Sankt Georgen um. Das dreijährige Intervall war 1953 vorbei. Vom Herbst dieses Jahres an hatten die deutschen Provinzen wieder zusammen 23 Scholastiker, die die Theologie begannen. Nun entstand die Frage „Frankfurt oder Innsbruck?“, die von da an bis zur ominösen „Option für Innsbruck“ von 1996 immer wieder in wechselnder Form aufbrechen sollte. Bei der Provinzialskonferenz in Schönbrunn im März 1953 bestand Provinzial Junk von der Westprovinz auf Sankt Georgen als gemeinsamem Theologat aller drei deutschen Provinzen. Provinzial Faller von der Südprovinz aber berief sich darauf, daß die Südprovinz von 1925 bis 1934 gemeinsam mit der Österreichischen Provinz ihre Theologen nach Innsbruck geschickt habe319. Er insistierte zunächst nur auf seinem Recht, einen Teil der Theologen nach Innsbruck zu schicken. Sein Konsult jedoch ging, nachdem der General zunächst Junk Recht gegeben hatte320, noch weiter: er bestand auf Innsbruck als regulärem Ort für die eigenen Theologen und argumentierte – für hatten sie keine lateinische Tischlesung; 3. Es gab keine festen Gruppen bei Rekreationen und Spaziergängen. Außerdem wurden, da das Haus keine Villa hatte, in den Großen Ferien 3–4tägige Bergwanderungen mit Übernachtungsmöglichkeit in Klöstern wie Ettal, Kochel oder Maria Eck erlaubt. Mit Erlaubnissen für Besuche war man großzügiger (Ex-officio-Brief des Rektors Gumppenberg vom 28.8.1946: ARSI GS 1013 - II, 6). – General Janssens tolerierte dies offensichtlich (so in seinem Antwortbrief vom 18.11.: Er sehe, „vos in difficultatibus vere magnis et multis versari; neque scimus, quando et quomodo removeri aut diminui possint“: RLGGS III, 335 f.). 319 Brief Junks an den General vom 1.4.1953: ARSI GI 1032, Praep.Prov. 1953; ADPSJ 221 - 40, f. 000023. 320 Brief vom 15.6.1953 an Faller (ADPSJ 45 B - 221-1414, Nr. 86).

69

schatz - band04 - seiten001-534.indd 69

07.08.2013 13:00:15

3. KAPITEL

römische Stellen nicht ungeschickt – damit, daß im Norden weniger die genuin jesuitischen Seelsorgsmethoden wie MC und Gebetsapostolat gepflegt würden, sowie daß in Frankfurt mehr die historische Methode in der Theologie bevorzugt werde, in Innsbruck die spekulative321. Der General ließ daraufhin die Frage in den Konsulten der beiden anderen Provinzen prüfen. Diese bestanden auf Sankt Georgen als gemeinsamem Scholastikat der deutschen Provinzen und wiesen die Argumentation des Südkonsultes zurück322. General Janssens wählte jetzt eine Kompromißlösung, die im Grunde dem Vorschlag Fallers vom Frühjahr entsprach und nur die radikalere Position des Südkonsultes zurückwies: es sollten jedenfalls nicht alle Scholastiker der Südprovinz in Innsbruck studieren, sondern nur ein Teil323. Tatsächlich begannen in den Jahren von 1953 bis 1964 60 % der Theologiestudenten der Südprovinz (65 von 108) ihr Studium in Innsbruck, 40 % (43) in Sankt Georgen. In Sankt Georgen begann das Scholastikat im Oktober 1953 mit zunächst 25 Scholastikern. Die Zahl stieg, auch durch ausländische Scholastiker, in den nächsten Jahren schnell über 100. Dabei war die Theologische Fakultät SJ von der „Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen“, die für die Priesteramtskandidaten der Diözesen bestimmt war, bis zur Studienreform von 1971 streng getrennt. In der Philosophie, der Fundamentaltheologie und Dogmatik waren die Professoren andere, die Vorlesungen zunächst in allen Fächern getrennt324. Das Alte Testament war das erste Fach, in dem von 1963 an die Vorlesungen gemeinsam waren325. Die Kontakte zwischen Scholastikern und Alumnen wurden auf ein Minimum reduziert (die „gläserne Mauer“); nur der Versuch, auch den Park in zwei Bereiche zu teilen, scheiterte.

321 PKGS 19./20.7.1953: „1. Wir können nicht noch Professoren stellen für Frankfurt, wo wir schon für Inns-

322

323 324

325

bruck und die Gregoriana Professoren geliefert haben und weiter stellen müssen; 2. Es wurde früher zwischen Germ.Sup. und Austria ausgemacht, daß die Philosophie gemeinsam in Pullach, die Theologie gemeinsam in Innsbruck sein soll (ca. 1925); 3. In Frankfurt kämen unsere Theologen in Berührung mit den Seelsorgsmethoden der Norddt., die vielfach gegen MC und Gebetsapostolat seien. Dadurch würden sie ungünstig beeinflußt; 4. In Innsbruck werde mehr die spekulative Theologie gepflegt, in Frankfurt die historische“. Diese Gründe sollten dem General mitgeteilt werden mit der Bitte, es bei der früheren Regelung zu belassen. „Einzelne Scholastiker könnten immer nach Frankfurt geschickt werden“. Diese Gründe teilte Provinzial Faller am 28.7. dem General mit (ARSI GS 1015, Praep.Prov. 1953). PKGO 29.8.1953; Brief von Prov. Boegner an den General vom 3.9.1953 (ARSI GO 1005. Praep.Prov. 1953); Brief von Prov. Junk an den General vom 26.9.1953 (ARSI GI 1032, Praep.Prov. 1953; ADPSJ 221 - 40, f. 000046). Brief an Prov. Faller vom 15.10.1953 (ADPSJ 45 B - 221-1414, Nr. 64). Der Vorschlag von Rektor Buuck, wenigstens die Vorlesungen in Exegese, Kirchengeschichte und Kirchenrecht gemeinsam zu halten (Brief vom 15.2.1954 an den General: ARSI GI 1033, Ex officio 1954), wurde vom General abgelehnt (Brief in seinem Auftrag vom Sekretär Naughton vom 8.3.1954: RLGGI XVI, 123). Dies wurde zunächst für 3 Jahre gebilligt; jedoch sollten zusätzlich für die Scholastiker Kurse für schwierigere exegetische Fragen stattfinden (Generalvikar Swain an Prov. Junk am 7.8.1963: ADPSJ 221 - 38, f. 000210).

70

schatz - band04 - seiten001-534.indd 70

07.08.2013 13:00:15

HERKUNFT, AUSBILDUNG UND STUDIEN

d) Probleme und Reformdesiderate

Gerade in Fragen der Ausbildung spitzte sich in den 50er und frühen 60er Jahren die Krise der herkömmlichen Ordensdisziplin zu; und in den Ausbildungshäusern erfuhr sie ihre besondere Schärfe, wie insbesondere am Beispiel Pullachs gezeigt werden wird326. Normalerweise war das Terziat die erste Gelegenheit zu einem längeren Auslandsaufenthalt. Zumal solchen, die eine fremde Sprache intensiv kennen mußten, wurde gestattet, das Terziat in dem betreffenden Lande zu verbringen. Die Terziate und auch das deutsche in Münster hatten daher immer einen erheblichen Anteil, ja oft eine Mehrheit von Ausländern. Es stellte sich aber nun die Frage, ob ein Auslandsaufenthalt nicht auch schon Scholastikern in den Ferien gestattet werden sollte. Die Provinzialskonferenz in Wien vom 15. Dezember 1955 fällte hier eine negative Entscheidung327; und diese wurde von General Janssens ausdrücklich gutgeheißen328. Anscheinend wurde jedoch diese Vereinbarung vom Ostprovinzial Wehner, der nicht anwesend war, nur widerwillig und unter Gewährung von Ausnahmeerlaubnissen anerkannt, und auch von der Südprovinz nicht gehalten329. Wehner wandte sich Ende 1956 an den General: Man könne die Kenntnis einer modernen Sprache nicht einfach nur durch Lektüre erwerben; dazu sei ein Aufenthalt im Lande erforderlich330. Der General antwortete ihm, es sei an der Entscheidung der Provinziäle festzuhalten. Das Ziel der Sprachenkenntnisse könne durch Theologie-Studium oder Terziat in den betreffenden Provinzen erreicht werden331. Erneut beschäftigte sich jedoch die Provinzialskonferenz der Deutschen Assistenz in Den Haag vom 10./11. April 1957 mit der Frage. Sie plädierte nun dafür, im Zeichen des europäischen Austausches solche Reisen in den Sommerferien zu ermöglichen332. Davon distanzierte sich jedoch der Westprovinzial Junk: Dies fördere die maßlose Reisesucht und sei der religiösen Diszplin abträglich. Sprachkurse könnten besser in den einheimischen Scholastikaten abgehalten werden333. Und auf seine Seite stellte sich wiederum der General334. Die Provinzialskonferenz vom

326 327 328 329

330 331 332 333 334

Siehe S. 277–282. Protokoll der Konferenz: ADPSJ Akz. 74 /127,1, f. 00161–63. – PKGS 19./20.12.1955. Brief vom 1.2.1956 an die Provinziäle (ADPSJ 2/36, f. 000273; ADPSJ 45 B - 221, 1956, Nr. 9). So nach PKGI vom 13.3.1958: Prov. Wehner, der nicht anwesend war, erkenne sie nicht an. – Dazu mündl. Überlieferung Peter Knauer: Er sei im Sommer 1955 vier Monate in Spanien gewesen, um dort Spanisch zu lernen und den Scholastikern im Scholastikat Comillas Deutsch zu geben. Im folgenden Jahre 1956 sei den beiden Scholastikern Glorius und Hummel, die ebenso dort Deutsch geben sollten, von Prov. Wehner erwidert worden, er könne leider die Erlaubnis nicht geben, wenn nicht ganz wichtige Gründe vorlägen. Der betr. spanische Provinzial habe dann Wehner geschrieben, ohne die beiden Scholastiker sei die ganze Ferienplanung hin, woraufhin dieser die Erlaubnis gab. Schreiben an den General v. 1.12.1956 (ARSI GO 1005, Praep.Prov. 1956). Schreiben vom 12.12.1956 (RLGGO II, 377). Protokoll in ADPSJ Akz. 74/87,1, f. 00141–47; ADPSJ 45 B - 22-1418, Nr. 27). Brief an den General vom 24.8.1957 (ARSI GI 1034, Praep.Prov. 1957; ADPSJ 221 - 40, f. 000315). Brief vom 28.8. (ADPSJ 221 - 39, f. 000044).

71

schatz - band04 - seiten001-534.indd 71

07.08.2013 13:00:15

3. KAPITEL

21./22. Mai 1958 gestattete schließlich solche Reisen nur in Ausnahmefällen und unter erheblichen Kautelen335; und ihre Beschlüsse fanden die Billigung des Generals336. In der Folge setzten sich die Provinziäle Mianecki (Ost) und Fank (Süd) für eine großzügigere Regelung ein, während Junk und Rektor Hegyi (Pullach) für die bestehende restriktive eintraten und dabei von Rom unterstützt wurden337. Nach dem Tode von Janssens aber sah sich Generalvikar Swain außerstande, von dieser, vom verstorbenen General für die deutsche Assistenz gegebenen Norm abzuweichen; vielleicht würde die nächste Generalkongregation und der nächste General andere Normen geben338. Dies sollte in der Tat geschehen. Bei der Provinzialskonferenz in Den Haag im September 1964, die über grundlegende Fragen der Ausbildung beriet, zeigte sich deutlich das „Knistern im Gebälk“. Manches wurde diskutiert, was auf der Generalkongregation im folgenden Jahr und danach offiziell sanktioniert werden sollte339. Nach den einleitenden Referaten ging es vor allem einerseits um die immer größere Schwierigkeit, schon im Noviziat eine tragfähige und in Prüfungen standhaltende Entscheidung zu erreichen, anderseits um die größere Verzahnung von geistlicher und intellektueller Ausbildung, bzw. zwischen den verschiedenen Ausbildungsstufen (speziell in der Philosophie, die neben dem geistlichen Leben herlaufe). Man plädierte für eine Einführung in die Heilige Schrift in der Philosophie und überlegte auch die Bildung von kleineren Wohngemeinschaften in den Scholastikaten. Zur Erziehung zur größeren Selbständigkeit schlugen die Provinziäle vor, nicht wie bisher Scholastikern z. B. für einen Besuch in der Stadt eine genau umgrenzte Summe für Straßenbahn und Museumsbesuch zu geben, sondern ihnen (unbeschadet der nach wie vor bestehenden Notwendigkeit, für jeden einzelnen Besuch dieser Art um Erlaubnis zu fragen) ein bestimmtes Taschengeld zu geben, für das sie Buch führen und beim Scholastikerminister abrechnen müßten. – Generalvikar 335 In den Scholastikaten selbst solle Gelegenheit zum Erlernen moderner Sprachen geboten werden;

336

337

338 339

Auslandsreisen zum Sprachenlernen sollen nur genehmigt werden, wenn die betr. Scholastiker an diesen Kursen schon mit Frucht teilgenommen oder sonst eine genügende Kenntnis der Sprache unter Beweis gestellt haben, und eher zum Abschluß der Philosophie oder Theologie, vor allem für die, die solche Sprachen einmal dozieren sollen. Möglichst sollten in den Scholastikaten in den Ferien Sprachkurse für ausländische Scholastiker stattfinden. Den Ort des Auslandsaufenthalts sollen nicht die Scholastiker selbst aussuchen, sondern der Studienpräfekt oder sonst ein geeigneter Pater (Relatio des Provinzialstreffens: ADPSJ 45 B - 221-1419, Nr. 75). Brief an die deutschsprachigen Provinziäle vom 11.9.1958 (ADPSJ 221 - 39, f. 000119; ADPSJ 45 B 221-1419, Nr. 88), mit der Beifügung, die Provinziäle sollten nicht leicht solche Reisen genehmingen und die Scholastiker eher zum zusätzlichen Studium und zu Lektüre während der Ferien motivieren. Brief des Generals v. 9.7.1962 an die dt. Provinziäle (ADPSJ 45 B - 221-1423, Nr. 79); Konsultorenbrief von P. Heinrich Krauss v. 15.7.1962 (ARSI GS 1019, Consultores 1962); Ex-officio-Brief von P. Hegyi v. 7.1.1963 (ARSI GS 1020, Ex officio 1963); Brief des Generals v. 13.8.1963 an die Provinziäle der dt. Assistenz (ADPSJ 45 B - 221-1424, Nr. 88). Brief an Vizeprovinzial Poppe (West) vom 28.4.1965 (ADPSJ 221 - 214,1, f. 000194). Protokoll in ARSI GS 1020, Praep.Prov. 1964.

72

schatz - band04 - seiten001-534.indd 72

07.08.2013 13:00:15

HERKUNFT, AUSBILDUNG UND STUDIEN

Swain lehnte in seiner Antwort340 den Vorschlag der Aufteilung der Scholastikate in kleinere Wohngemeinschaften rundweg ab, während er den der Führung von Taschengeld zwecks besserer Erziehung zur Verantwortung guthieß.

4. Terziat und Letzte Gelübde Das Terziat fand nach wie vor für Süden und Norden an verschiedenen Orten statt. Für die Südprovinz begann es wieder im Herbst 1947, und zwar in Rottmannshöhe, unter dem früheren Provinzial Hayler als Instruktor. Ab 1950 wurde es zusammen mit der Österreichischen Provinz im dortigen Noviziat in St. Andrä gehalten. Für die beiden nördlichen Provinzen begann es wieder ab September 1945 im Provinzialatshaus in der Kölner Stolzestraße, unter P. Sierp, der bereits seit 1922 Terziarierinstruktor war. Erst am 15. November 1947 wurde es ins Haus Sentmaring zu Münster verlegt. Gleichzeitig damit trat P. Karl Wehner, der frühere (und spätere) Provinzial der Ostprovinz, sein Amt als Instruktor an (1947–1954). Die meisten Terziarier waren mit ihm sehr zufrieden. Seine Instruktionen baute er ganz auf den Konstitutionen auf, deren historischen Kontext und Zusammenhang mit den Exerzitien er herausstellte. Vor allem zeigte er geistliche Perspektiven auf. In äußeren Dingen der Disziplin war er eher großzügig; auf die juridischen Details der Epitome legte er weniger Gewicht. Häufig lud er Patres der Provinz ein, vor den Terziariern von den einzelnen Werken zu berichten. Am Ende seiner Amtszeit stellte sich die Frage, ob man das Terziat in Haus Sentmaring überhaupt weiterführen solle. Denn jetzt kamen die schwachen Jahrgänge infolge des Ausfalls in der Kriegszeit. Von den 26 Terziariern des Jahrgangs 1953/54 waren nur 6 aus der Niederdeutschen und Ostdeutschen Provinz, die übrigen Ausländer; und für die nächsten Jahre waren noch weniger in Aussicht. Da das Haus zudem finanziell immer in Nöten war341, schlug zuerst Syré als Provinzkonsultor vor, das Terziat vorläufig zu suspendieren und das Haus als Exerzitienhaus zu verwenden342. Der General ging darauf ein, ebenso die Provinzialskonferenz von Anfang März 1954 und Provinzial Junk343. Andererseits bestand gerade in der Diözese Münster kein Bedarf 340 Brief vom 28.11.1964 an die deutschsprachigen Provinziäle (ADPSJ 221/38, f. 000326; ADPSJ 45

A - D 25; GBS VI, 293–95). 341 P. Wilhelm Schmidt entwickelt spezielle Gründe für die hohen Kosten in einer Beilage zum Brief an

Prov. Junk vom 10.2.1953 (ADPSJ Akz. 74, Nr. 104,2, f. 00383): Das Haus sei nicht voll belegt; die Heizungskosten seien hoch, da 2 oder 3 Teile, untereinander nicht verbunden, alle geheizt werden müßten; die Brüder seien alt, es seien für alle Teile wie Garten, Stall, Haus, Küche Angestellte vonnöten, obwohl man jeweils nur eine Viertel-Arbeitskraft brauchte. – Der Tagessatz für Terziarier betrug damals 5.50 DM, für solche der eigenen Provinz 4.50 DM, was aber, noch dazu für nur 8 Monate im Jahr, auch damals nicht genügte. 342 Brief vom Juli 1953 an den General (ARSI GI 1032, Consultores 1953). 343 ADPSJ 221 - 40, f. 000078; Brief Junks vom 10.3.1954 an den General (ARSI GI 1033, Praep.Prov. 1954; ADPSJ 221 - 40, f. 000075).

73

schatz - band04 - seiten001-534.indd 73

07.08.2013 13:00:16

3. KAPITEL

an Exerzitienhäusern344. Entscheidend war dann jedoch die Beschickung des Terziats durch andere Provinzen; deshalb entschied der General, das Terziat beizubehalten345. In der Tat waren es auch im nächsten Jahr 26 Terziarier, davon nur 5 aus den deutschen Provinzen. Neuer Terziarier-Instruktor war nun, da Wehner ostdeutscher Provinzial wurde, Otto Pies (1954–1960). Und unter ihm spitzte sich die Krise des Terziats zu, die nur zum Teil auch mit seiner Person zusammenhing. Seine geistliche Kompetenz wurde durchaus anerkannt. Geschätzt wurden seine Betrachtungspunkte und seine Instruktionen über das Gebet, weniger in anderen Bereichen, für die er sich freilich bemühte, die Terziarier durch eigene Referate einzuspannen. Mit den neuen theologischen und traditionskritischen Tendenzen der Terziarier tat er sich schwer und fühlte sich gegenüber ihren vor allem intellektuellen Ansprüchen überfordert; anderseits demütig, anpassungsbereit, zurückhaltend, litt er mehr darunter, daß er bestimmte Dinge und Entwicklungen innerlich nicht akzeptieren konnte346. Hier zeigte sich offensichtlich das Problem, daß die Meisten nach den Studien ins Terziat kamen, dieses irgendwie in Verlängerung und als Fortsetzung ihrer Studien verstanden, entsprechende Erwartungen hegten und Ansprüche stellten, während die Erwartungen nach Jahren in der Arbeit andere gewesen wären. Hinzu kam die Schwierigkeit, sich in die Enge einer festgesetzten Tagesordnung einzufügen347. Er selbst spürte, daß er, sobald er auf der Beachtung der herkömmlichen Regeln insistierte, auf innere Resistenz stieß, konnte anderseits den gegenwärtigen Trend zu einer liberaleren Lebensführung innerlich nicht akzeptieren und fühlte sich so in steigendem Maße überfordert348. Er starb in seinem Amt als Terziariermeister am 1. Juli 1960.

344 Brief von Rektor Wesseling an den Provinzial v. 25.3.1954 (ADPSJ Akz. 74, Nr. 104,2, f. 00340). 345 Briefe vom 31.3.1954 an die Provinziäle (ADPSJ 221 - 36, f. 000133; APGS 22, 1954, Nr. 77). 346 So am 19.6.1957 an den Provinzial (ADPSJ Akz. 74/104,2, f. 00127): „Die Tätigkeit im Tertiat ist in

menschlicher Sicht schwer und unbefriedigend. Die PP. Tert. sind übersättigt und anspruchsvoll, die meisten kritisieren und meinen alles besser zu wissen und zu verstehen. Sie erwarten eine Steigerung ihrer intellektuellen Interessen, nachdem sie Fachprofessoren gehört haben, durch die sie hochbefriedigt oder auch schwer enttäuscht worden sind (beides macht sie anspuchsvoll und sogar überheblich und macht das Sprechen schwer)“. 347 Tagesordnung im Terziat an normalen Tagen (1959): 5.30 Aufstehen, Visitatio, Meditation, Messe – 9.30–10.30 Studium des Instituts – 10.30 Visitatio – 10.45 Instructio – 11.30 Hausarbeiten – 12.00– 12.15 Gewissenserforschung, dann Mittagessen, Rekreation -17.00 Instructio oder geistl. Lesung – 17.45 Studium asceticum – 18.45 Abendbetrachtung – 19.15 Litanei, Abendessen, Rekreation – 20.45 Vorbereitung der Morgenmeditation, Examen, Visite – 21.30 oder 22.00 Zu-Bett-gehen. 348 Briefe von ihm an Prov. Buuck v. 18.11.1958, 25.1., 14.3. und 5.7.1959 (ADPSJ Akz. 74/104,2, f. 00065 s., 00055, 00047, 00038); Brief von Rektor Altefrohne an den General v. 30.3.1960 (ARSI GI 1036, Ex officio 1960). – Dabei spielte auch die innere Verwundung durch das Unglück von Herrsching eine Rolle, das ihn zu einem bleibenden Pessimismus bestimmte und innerlich verschlossen machte. Dies waren Gründe, die schon 1953 gegen seine Ernennung zum Rektor des Canisiuskollegs sprachen und von denen damals der General zu bedenken gab, ob sie nicht auch gegen ihn als Instruktor sprächen (Brief von Sekretär Naughton an Prov. Boegner vom 30.11.1953: RLGGO II, 187).

74

schatz - band04 - seiten001-534.indd 74

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

Auf ihn folgte Alois Stein (1960–1966), ein kluger, bedächtiger, theologisch eher konservativer, jedoch auch differenziert denkender und offener Pater. Mit manchen seiner Ansichten eckte er an, fand dann jedoch immer wieder eine gemeinsame Basis. Er bemühte sich, die Instruktionen mehr in Seminarform (mit Referaten, Koreferaten und Diskussionen) zu geben und lud dazu auch einmal im Monat auswärtige Referenten ein. Im Terziatskurs von 1961/62 jedoch wurde schon Unzufriedenheit mit seinen Instruktionen laut, da er, zumal im Gehorsam, zu veraltete Ansichten vertrete und theologisch und spirituell nicht auf der Höhe sei349. Besser war es dann freilich mit dem Terziatskurs 1962/63. Hier urteilte er, es bestehe eine große Offenheit für die Spiritualität des Ordens, Aversionen jedoch gegen die scholastische Studienmethode und gegen alles, was auf Kontrolle hinauslaufe350. Über den Terziatskurs 1963/64 wußte er nur Gutes zu berichten351. Bei den letzten Gelübden der Patres in diesem Zeitraum sinkt insgesamt der Anteil der Professen von bisher 40% auf 36 % (146 von 406), wobei die Westprovinz mit 41,6 % (69 von 166) an der Spitze steht. Bei der Südprovinz sind es 32,8 % (44 von 134), bei der Ostprovinz 31,1 % (33 von 106).

4. Kapitel Inneres Leben und Gebräuche Provinzial Buuck von der Westprovinz sprach bereits 1961 von einem Generationenbruch und datierte ihn auf die Zeit nach dem Kriege. „Ich glaube, die meisten älteren Patres würden sich nicht mehr zurechtfinden, wenn sie konkreten Einblick in die heutige Situation der Scholastikate und die Mentalität der jüngeren Mitbrüder hätten. Das betrifft vor allem die Jahre nach dem Kriege und bezieht sich auf die ganze Gesellschaft. Selbst Spanien macht dabei keine Ausnahme, vor allem, wenn spanische Scholastiker im Ausland sind. Die Lage in der holländischen Provinz hat sich nach dem Kriege von einer ziemlich konservativen Haltung zu einer bereitwilligen Aufnahme alles ‚Modernen‘ und ‚Freiheitlichen‘ gewandelt“352. In der Tat gab es bereits seit anderthalb Jahrzehnten Vorzeichen eines solchen Umbruches. Nur wurden sie zunächst vielfach, so vor al-

349 Visitationsbericht von Prov. Buuck vom 18.8.1962: ARSI GI 1037, Elenchi visitat. 1962. Auch er

selbst sieht die Differenz der Kurse und gesteht ein: Die Terziarier 1961/62 waren nicht zufrieden mit dem Instruktor und umgekehrt (Konsultorenbrief vom 12.7.1962: ARSI GI 1037, Consultores 1962). – Zur Ansicht Steins über den Gehorsam und seine Kritik an Karl Rahner siehe S. 96, 97 f. 350 Ex-officio-Brief vom 23.1.1963 (ARSI GI 1037, Ex officio 1963). 351 Brief vom 30.1.1964 (ARSI GI 1038, Ex officio 1964). 352 Brief an Rektor Poppe in Kopenhagen vom 1.8.1961 (ADPSJ Akz. 74/109,1, f. 000115).

75

schatz - band04 - seiten001-534.indd 75

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

lem von der römischen Ordensleitung, als Spätfolgen des Krieges betrachtet353. Diese Deutung schien auch dadurch bestätigt zu werden, daß die meisten Berichte seit dem Ende der 50er Jahre bei allem Beharren der gefährlichen Tendenzen des „Subjektivismus“, „Naturalismus“ usw. doch von einer spürbaren Verbesserung der Situation sprachen. Aber es häuften sich nun auch die Alarmmeldungen. P. Rektor Junk berichtet von St. Georgen 1958 eine wachsende Anpassung der Scholastiker an die allgemeinen Zeitvorstellungen: Anordnungen der Obern würden nur akzeptiert, wenn die Gründe einleuchten; das Silentium werde außerhalb des sakralen Kontextes der liturgischen und Gebetszeiten nicht mehr als sinnvoll eingesehen. Hinzu komme, daß eine bei den ausländischen Scholastikern bemerkte größere Freizügigkeit, z. B. in Reisen und Anschaffungen, ansteckend wirke354. Die Diskrepanz zwischen den offiziell immer noch urgierten Normen und der allmählichen Resignation der Obern vor der Realität kommt u. a. in einem Brief von P. Huthmacher vom Hamburger Ansgar-Kolleg an den Provinzial vom 19. November 1961 zum Ausdruck: Er habe einmal im Anschluß an ein Wort von Petrus Canisius über die „Hunde, die nicht bellen“355 in einem Hausunterricht ausgeführt, die Hunde bellten oft deshalb nicht mehr, weil sie einsähen, daß es doch keinen Zweck habe. Und wenn die Obern einmal anfingen, als Hunde gegen die Schafe zu bellen, könne es sein, daß die Schafe zurückbellen, weil die Obern selber nicht das tun, was sie von anderen verlangen.356. Hinzu kam vor dem Konzil, speziell in der Westprovinz, ein wachsendes Mißtrauen gegenüber den apostolischen Optionen der GJ und die bei manchen jüngeren Mitbrüdern verbreitete Auffassung, ersprießliche und wirklich der Zeit entsprechende Arbeit könne man nur leisten, wenn man sie sich praktisch selbst aussuche und mehr oder weniger gegen den Widerstand der Obern durchsetze357. In der Südprovinz richtete sich dieses Mißtrauen weniger gegen die eigene Provinzleitung als gegen die römische Ordensleitung: so berichtet van Gestel schon 1960 von einem in der Provinz, einschließlich des Provinzials Stricker, verbreiteten Mißtrauen gegen die römische Generalskurie. Dies drücke sich darin aus, daß man nachforsche, wer mal wieder „nach Rom geschrieben“ habe, daß man Dinge 353 So im Brief von General Janssens an Prov. Buuck vom 15.3.1959 (ADPSJ 2/39, f. 000158 f.). Ähnlich

354 355 356 357

auch schon P. Classen (Münster) in seinem Konsultorenbrief vom 7.1.1957 (ARSI GI 1034, Consultores 1957) anläßlich der Einführung des neuen Consuetudinariums: „Mir scheint zu berücksichtigen zu sein, daß die vor 20–25 Jahren eingetretenen Mitbrüder infolge Arbeitsdienst, Militärzeit, Kriegszeit, Kaplanszeit, Nachkriegsverhältnisse eigentlich niemals ein in Übung stehendes Consuetudinarium erlebt und mitgemacht haben“. Ex-officio-Brief vom 10.7.1958 (ARSI GI 1035, Ex officio 1958). Es stammt ursprünglich von Jes 56,10. Konkret nennt er das Duzen und das Rauchen, ferner das Ziviltragen (ADPSJ, Akz. 74/92,1, f. 000189). So Prov. Buuck in seinem Bericht über die Provinz vom 31.3.1962: „Patribus iunioribus susurratur, quando in Societate aliquid praestare vellent, oportere, ut labores apostolicos ipsi seligerent atque fortiter, etiam contra resistentiam Superiorum, si opus sit, exsequerentur; haud pauca opera maioris momenti ita exorta essent Superioribus initio aegre ferentibus. Cuius sequela est, ut coordinatio laborum et cooperatio Patrum in dies difficilior reddatur“ (ADPSJ 221 - 173,2, p. 000342).

76

schatz - band04 - seiten001-534.indd 76

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

nicht nach Rom mitteile, die gleichwohl jeder, auch der Provinzial wisse358. Und der Südprovinzial Fank berichtet 1964 generell von einer Krise gerade unter jüngeren Mitbrüdern, welche aus einem großen Idealismus komme, der sich an der Realität der GJ und ihrer mangelnden Anpassung an die Erfordernisse unserer Zeit stoße, sowie an einem „Formalismus“, der den lebendigen Kontakt mit der Realität behindere. Wenn die Obern hier das Gespräch verweigerten oder keine Zeit hätten, bestehe die Gefahr der inneren Emigration359. Die Probleme der traditionellen Regelobservanz entzündeten sich dabei seit der Zeit nach dem Krieg in einer Reihe konkreter Konfliktfelder.

1. Erneuter Versuch der Einschärfung des Talars Die erfolglos gebliebenen Versuche Ledóchowskis, zwischen den Kriegen von den deutschen Jesuiten das Tragen des Jesuitentalars nicht nur in den Ordenshäusern, sondern auch außerhalb, zu verlangen, wiederholten sich kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Dies war nach der Visitation des Assistenten van Gestel in den deutschen Provinzen im Sommer 1947, die generell der Einschärfung der traditionellen Regelobservanz diente und in der Erinnerung vieler damals junger Jesuiten sehr negative Eindrücke hinterließ. Am 6. Februar 1948 erließ General Janssens eine Kleiderverordnung. Er verbot allgemein Zivilkleidung, erlaubte den Brüdern nur einen Arbeitsanzug bei der Arbeit und gestattete den Patres allenfalls die Soutanelle außerhalb des Hauses, „wenn sie nach dem Urteil des Provinzials nicht gut im Talar gehen können“. Diese Verordnung stieß jedoch offensichtlich allgemein auf Widerstand, schon deshalb, weil die Provinziäle durchweg urteilten, daß die Jesuiten nicht gut im Talar ausgehen konnten, anderseits die Anschaffung eigener Soutanellen zu kostspielig war. Sie wurde jedenfalls in der Südprovinz nicht durchgeführt360; für die Westprovinz ist das gleiche zu sagen361. In der Ostprovinz remonstrierten Provinzkonsult und Provinzial Hapig gegen die Entschei358 Bericht über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960: ARSI GS 1404, f. 26. 359 Bericht über den „Status provinciae“ vom 12.1.1964 (ARSI GS 1020, Praep.Prov. 1964; ADPSJ 45

B - 221-1425, Nr. 4). 360 Eine Veränderung wurde wohl nur bei den Brüdern bewirkt, welche vorher, bedingt durch die poli-

tischen und Kriegsereignisse, weithin in Zivil ausgingen, jetzt in schwarzem Kleid und Kollar (Relatio über den Status provinciae von P. Müller vom 5.11.1948: ARSI GS 1013 - V, 46; Praep.Prov. 1948). – P. Rektor Gumppenberg schreibt von Pullach aus, man habe nicht die Mittel, neue Soutanellen zu beschaffen, weshalb alle im schwarzen Rock mit Kollar ausgingen (Brief an den General vom 5.7.1948: ARSI GS 1013 - VII, 31). – Der neue Provinzial Faller bemerkt in seinem Bericht, den er am 18.10.1951 in Rom abgab (ADPSJ 22, 1951, Nr. 66: ARSI GS 1014, Praep.Prov. 1951), alle gingen im Hause im Talar, außerhalb klerikal wie Weltpriester. 361 Für Koblenz berichtet der Superior P.  von Schönfeld am 31.3.1948 an den Provinzial, einige Patres trügen zurzeit noch Gehröcke oder kurze Röcke, weil Soutanellen noch nicht überall angeschafft werden könnten (ADPSJ, Akz. 74/94,1, f. 000171). Dieser stimmte ihm zu, daß erst die vorhandene Kleidung aufgetragen werden solle (Brief vom 1.4.: ebd., f. 000170).

77

schatz - band04 - seiten001-534.indd 77

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

dung362. Darauf erfolgte eine Anwort des Generals in ungewöhnlich scharfem Tone: er möge verstehen, daß es nicht Aufgabe des Generals sei, nur das faktisch Übliche zu sanktionieren, sondern Weisungen zu geben. Er solle also die Entscheidung in der Provinz promulgieren. Aber dann folgte wieder der übliche Rückzieher: der General bestand nicht auf sofortiger buchstäblicher Durchführung und überließ dem Provinzial die konkrete Festlegung für Ausnahmefälle, die er hier nicht im Blick habe363. In Zivil zu gehen, mußte in jedem einzelnen Fall vom Hausobern genehmigt werden; es scheint jedoch speziell in Hamburg in den 50er Jahren schon weithin üblich geworden zu sein364.

2. Die Klausur und ihre Probleme Intensiv setzte sich die römische Ordensleitung immer wieder dafür ein, daß überall die Klausur eingeführt wurde. In den großen Kollegien war dies selbstverständlich. Aber in einer Reihe von Seelsorgsresidenzen gab es hier nach dem Krieg Probleme. Vielfach wurden Küche oder Reinigung von Schwestern oder weiblichen Angestellten besorgt, zumal im Krieg die Brüder eingezogen und männliche Angestellte nicht zu bekommen waren. Ihre Entlassung konnte menschliche Härten mit sich bringen365. Außerdem ließ es der sehr geringe Brüdernachwuchs nach dem Krieg auch nachher nicht zu, diese allgemein durch Brüder zu ersetzen, zumal letztere nun in den großen Kollegien konzentriert wurden. In anderen Fällen wohnten noch einquartierte Flüchtlinge oder Ausgebombte im Haus. Solche Situationen, die die Einführung der strikten Klausur nicht zuließen, bestanden noch in den 50er Jahren in Aschaffenburg (bis 1952), 362 PKGO 19.2.1948: Statt der Soutanelle sei schon früher in Berlin und in den Diasporagebieten der

Ostprovinz der kurze schwarze Rock üblich gewesen; und gegenwärtig könne das ganze Gebiet der Ostprovinz als Diaspora betrachtet werden. Der Provinzial werde in dieser Sache einen ausführlichen Bericht nach Rom senden. – Dies geschah am 28.2. (ARSI GO 1003, X 40); auch P. Borucki schrieb von Dresden aus in derselben Angelegenheit am 7.3. (ebd., XI 23). 363 Schreiben an Prov. Hapig vom 30.3.1948 (RLGGO I, 390). 364 Brief von Prov. Junk an Superior Vorspel vom 11.12.1955 (ADPSJ Akz. 74/91,1, f. 000238). P. Vorspel schärfte am 20.12. ein, daß es nur aus ernsten Gründen mit Erlaubnis des Superiors erlaubt sei (Brief vom 20.12. an den Provinzial: ebd., f.  000235). Insbesondere P.  Bolkovac und P.  Mende mußte er wegen der Eigenart ihrer Arbeit erlauben, in Zivil zu gehen (Brief an den Provinzial vom 17.11.1956: ebd., f. 000221). 365 So in Haus Sentmaring in Münster, wo 1949 die treue Köchin Dora, die vier Jahre hindurch in der Küche gearbeitet hatte, gehen mußte, da auf Weisung des Generals die Klausur wenigstens in den Ausbildungshäusern strikt durchzuführen war. Dies nahmen die Mitbrüder sehr übel: „Omnes socii hoc graviter ferebant, quia per omnes annos a mane usque ad noctem indefesso labore omnia curaverat neglecto omni respectu proprii commodi et valetudinis“ (HD Münster 1949). – Der Provinzial schrieb am 3.7.1949 an den Minister: „Vielleicht, daß Frl. Dora doch auf das Angebot von Trutz in Frankfurt eingeht. Auf jeden Fall muß man ihr helfen, daß sie nicht arbeitslos wird“ (ADPSJ Akz. 74, Nr. 104,1, f. 00187). – Am 19.11. meldet der Minister P. Engelbert dem Provinzial: „Unser Küchenbetrieb befindet sich seit dem Fortgang von Frl. D. im Abstieg“. Die Zubereitung der Speisen und vieles andere lasse zu wünschen übrig (ADPSJ Akz. 74, Nr. 104,1, f. 00155).

78

schatz - band04 - seiten001-534.indd 78

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

Stuttgart366, Mannheim (bis 1953), Ravensburg, Aarhus (bis 1952), Hamburg (Residenz, bis Ende 1955), Göttingen (bis 1953), Frankfurt/St. Ignatius (bis 1952), Saarlouis (bis 1952), Dresden-Hoheneichen (bis 1951), Erfurt (bis 1958, als das Noviziat errichtet wurde), Rostock, Magdeburg. Wo die Klausur im Augenblick nicht durchsetzbar war, wurde als absolutes Minimum gefordert, daß Frauen nicht, auch nicht zur Reinigung, in die Zimmer der Patres eintreten konnten. Der Südprovinzial Müller suchte für Beginn 1949 in den Häusern, in denen die Klausur im vollen Sinne noch nicht durchsetzbar war (außer in Stuttgart) eine vorläufige Regelung durchzusetzen, nach welcher ein Teil des Hauses, in welchem die Patres wohnen, in die eigentliche Klausur einbezogen wurde, sodaß, sofern keine Brüder vorhanden und keine männlichen Angestellten zu bekommen seien, die Patres selbst für die Reinigung verantwortlich seien; nur an zwei Tagen des Monats sollte zu einer gründlichen Reinigung die Klausur aufgehoben werden367. Der General stimmte dem zu und ermutigte ihn, die Regelung zu erlassen368. Sie wurde dann außer in Stuttgart auch durchgeführt. Eine strikte Klausur, die das ganze Haus umfaßte, existierte jedoch selbst ein Jahrzehnt später in der Südprovinz nur in Pullach und Neuhausen369. Dabei ist zu beachten, daß die Vorgaben durch das Kirchenrecht gezogen und auch durch noch so großzügiges Verhalten der Obern nicht modifiziert werden konnten. So besaß selbst der Provinzial nicht eine Dispensvollmacht von der Klausur, etwa daß er zu bestimmten Zeiten bestimmten Frauen den Eingang in die Klausur gestatten konnte. Er hatte nur das Recht, die Grenzen der Klausur in einem Hause festzulegen370. 366 So Prov. Stricker noch am 12.4.1958 an den General: „Die Patres wohnen dort äußerst beschränkt. Die

367 368 369 370

Studenten müssen, wenn sie zu ihren Zimmern wollen, durch das Stockwerk der Patres gehen. Die Küche der Schwestern ist neben den Zimmern der Patres. Irgendwelche Klausur einzurichten ist unmöglich“ (ARSI GS 1017, Praep.Prov. 1958). Relatio über den Status provinciae von P. Müller vom 5.11.1948 (ARSI GS 1013 - V, 46; Praep.Prov. 1948). Brief vom 24.11.1948 (RLGGS III, 463). Bericht von Assistent van Gestel über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960: ARSI GS 1404, f. 36. So Prov. Buuck am 27.11.1958 an den Hamburger Superior Vorspel (ADPSJ Akz. 74/91,1, f. 000133). Konkret ging es um eine Frau, die das Aufhängen und Trocknen der Wäsche übernehmen sollte. Der Provinzial meinte, es bleibe nur entweder übrig, daß der Hausmeister das Aufhängen der Wäsche übernehme oder daß die Wäsche, wie in anderen Häusern der Provinz, in eine Wäscherei gegeben werde. – Der Minister Quirl hatte am 7.11. (ebd., f. 000130) einen bitterbösen Brief an den Provinzial geschrieben, der mit den Bemerkungen schloß, sollte er es nicht wagen, diese Erlaubnis zu geben, gebe es noch folgende Möglichkeiten: „1. Sie schicken uns in die Diaspora ausreichend Brüder, sodaß wir keine weiblichen Angestellten mehr zu beschäftigen brauchen und dann die Klausur statt sie einzuschränken noch erweitern können. – 2. Sie beschaffen uns das erforderliche Geld, um, wie ich damals schon sagte, einen Aufzug um die Klausur herum auf den Dachspeicher zu bauen. – 3. Billiger kämen Sie noch ab, wenn Sie uns das Geld für eine Trocken-Schleudermaschine besorgten, die allerdings den Nachteil hat, daß nie ein frischer Wind an unsere Wäsche käme. – 4. Wir könnten auch die teure Waschanlage mit erheblichem Verlust wieder verkaufen und wie bisher erhebliche Summen für Wäsche und überschnellen Verschleiß zahlen, die Sie uns dann ja von den unser Haus betreffenden Zuschüssen für die Provinz gern abziehen würden, wobei ich bemerken muß, daß dann die Provinz zuschießen müßte. – 5. Sie könnten sich einen andern dummen Johann suchen, der bei den schon an sich nicht kleinen Schwierigkeiten nun auch noch auf die Verständnislosigkeit der Obern und

79

schatz - band04 - seiten001-534.indd 79

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

In Saarlouis wurde daher für das Problem der Zimmerreinigung (nachdem in den Jahren vorher immer für einige Zeit ein Bruder gekommen war) die salomonische Lösung getroffen, daß zuerst die Zimmer auf der einen Seite von der Klausur ausgenommen wurden, dann die auf der andern, damit die Frauen sie reinigen konnten371. Bei der neuen Residenz in Hof wurde die Tatsache, daß die drei Schwestern, die den Haushalt besorgten und auch in der Pfarrei mitarbeiteten, im Obergeschoß wohnten und auch dieselbe Treppe mit den Patres benutzten, vom General nur widerwillig als vorläufige Zwischenlösung toleriert372. Ebenso mußten auf sein Betreiben in Nürnberg in der neuen Residenz St. Klara die Schwestern zu ihrer Wohnung einen eigenen Eingang von der Königstr. aus benutzen373. Dennoch war der General mit den Plänen noch unzufrieden, weil der Wohnbereich nicht als ganzer von der Klausur umfaßt und z. B. das Refektor außerhalb der Klausur zu liegen schien374. Im Frankfurt/St. Ignatius schien das Problem der Reinigung unlösbar, da keine männlichen Reinigungskräfte zu bekommen waren375. Beim Umzug 1964 mußte man das alte Haus in sehr schmutzigem Zustand zurücklassen, da mindestens 10 Jahre kein Hausputz mehr gehalten worden war376. In Göttingen wurde 1963 dem geplanten Neubau von Rom die Genehmigung versagt, da nur die Zimmer der Patres und nicht der gesamte Wohnbereich der Kommunität in die Klausur einbezogen war377. Erst nachdem die Pläne entsprechend modifiziert waren, erhielten sie in Rom am Ende des Jahres doch noch das Placet. Daß aus Mangel an Brüdern in immer mehr Häusern die Küche durch Schwestern versehen werden mußte, stieß in Rom auf Mißfallen, entsprechende Mahnungen je-

371 372 373 374

375

376 377

ihr Nicht-Wagen stoßend, hier als Minister und Ökonom arbeitet. Mir persönlich würde das absolut nichts ausmachen; denn ich habe mich immer bemüht, mich weder an einen Ort noch an eine Arbeit zu kleben. Nur möchte ich Sie bitten, entscheiden Sie sich schnell, dann brauche ich nicht erst in das neue Zimmer umzuziehen, sondern kann gleich die Kisten packen, mit dem mir schon vertrauten Lied: Un dann ziehn mer mit Jesang in dem nächsten Restaurang“. – In seinem Nachruf wird von P. Quirl berichtet, unter seinen Mitbrüdern sei er sachlich und spröde gewesen, nur unter seinen Konvertiten taute er auf (NNP 1994, 53). Brief des Socius an P. Superior Eberhard vom 27.1.1959 (ADPSJ Akz. 74/107, f. 000209). Brief von General Janssens an Provinzial Stricker vom 20.3.1957, Brief von Stricker an Janssens vom 6.4., Antwortbrief von Janssens vom 17.4. (ADPSJ 22, 1957, Nr. 20, 25, 28). Schreiben von Prov. Stricker an General Janssens vom 10.10.1958 (ARSI Germ.Sup. 1017, Praep.Prov. 1958). Schreiben an Prov. Stricker vom 25.10.1958 (ADPSJ 22, 1958, Nr. 102). – Prov. Stricker erklärte sich dann dazu bereit, im 4. Stock, der ganz den Patres gehörte, ein kleines Refektor zu errichten und die Speisen von der Küche im 3. Stock durch einen Aufzug dorthin transportieren zu lassen; sobald man „genügend Brüder“ habe (!), um die Küche zu versehen, werde man Refektor und Küche ganz in die Klausur einbeziehen (Brief an den General vom 11.1.1959: ARSI GS 1018, Praep.Prov. 1959). Damit war der General schließlich zufrieden (Brief vom 28.1.: ADPSJ 45 B - 221, 1959, Nr. 7). Konsultorenbriefe von P. Booke vom 20.1. und von P. v. Schönfeld vom 23.7.1961 (ARSI GI 1036, Consultores 1961) sowie von P. Gemmel und P. Böcker vom 16.1. und 30.1.1963 (ARSI GI 1037, Consultores 1963). P. Rodewyk am 5.7.1964 (ARSI GI 1038, Ex officio 1964). Generalvikar Swain an Prov. Junk am 19.6.1963 (ADPSJ 221 - 38, f. 000198); Schreiben von Prov. Junk an Superior Freiburg vom 26.6.1963 (ADPSJ Akz. 74/90,1, f. 00034).

80

schatz - band04 - seiten001-534.indd 80

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

doch in den Residenzen auf Kopfschütteln378. Mit der „Entschwesterung“ wurde in den Münchener Häusern begonnen. Der Fall im Schriftstellerhaus in München rief ziemliche Mißstimmung, ja hämisches Kopfschütteln in der Südprovinz hervor. Auf Anordnung des Provinzials Faller mußten im März 1955 die vier Erlenbader Schwestern, die die Hauswirtschaft betreuten, durch Brüder ersetzt werden. Aber das Essen, das Br. Gold, dessen Krankheit jetzt zum Vorschein kam, bereitete, war ungenießbar. Schon 12 Tage später mußten zwei der Schwestern wieder zurückkommen379. Auch in Rottmannshöhe hatte der General widerwillig akzeptieren müssen, daß die Schwestern vorläufig unersetzbar waren380. Und Anfang 1959 verkündete Provinzial Stricker im Provinzkonsult, infolge der Altersentwicklung müsse man in absehbarer Zeit damit rechnen, daß man keine Brüder mehr für die Residenzen habe; auch das Münchner Ignatiushaus müsse sehen, daß es wieder Schwestern bekomme381.

3. Das neue Consuetudinarium Das letzte Consuetudinarium für die damals einzige deutsche Provinz stammte noch aus dem Jahre 1913. In den Jahren 1935–1939 wurde der Entwurf für ein neues verfertigt und dann nach Rom gesandt. Dieser kam 1949 von dort zurück. Die Provinzialskonferenz vom 15. Februar 1950 winkte ab: die Zeit sei jetzt nicht günstig, ein neues Consuetudinarium herauszugeben, da so vieles im Fluß sei382. Aber der Ostprovinzial Boegner (nicht, wie eine Überlieferung will, der Südprovinzial Faller) drängte und sandte dem General am 9. Januar 1952 einen Entwurf für das neue Consuetudinarium zu383. Von Anfang an war das Projekt umstritten. Sehr skeptisch äußerte sich der Rektor Mianecki vom Berliner Canisiuskolleg. Er sah die Gefahr der Förderung einer kleinlichen Regelobservanz, die die apostolischen Perspektiven aus dem Blick verliere384. Aber der General legte selbst Wert auf detaillierte Regelungen und kritisierte zu vage Bestimmungen, plädierte in vielen Fällen für Beibehaltung der Bestimmungen des 378 So Superior P. Determann (Frankfurt/St. Ignatius) am 6.5.1954 an den Provinzial: „Haben Sie Brüder?

379 380

381 382 383 384

Mit männlichen Laien wäre es einfach nicht zu bestreiten; dann müßte man die Residentia auflösen, meine ich. Was müßte allein einem Koch bezahlt werden! Quid faciendum?“ (ADPSJ Akz. 74/73,1, f. 00171). – Als in Trier eine Köchin angestellt werden mußte, bestand Prov. Buuck unter Berufung auf die Weisungen des Generals darauf, daß jedenfalls das Refektor innerhalb der Klausur bleibe, nur die Küche außerhalb (Schreiben vom 14.1.1959 an Superior Frenking: ADPSJ Akz. 74/106,1, f. 000043). HD München/Schriftstellerhaus 1954/55; PKGS 28.3.1955. „Quamvis nunquam approbaverim servitium Sororum in Domo Exercitiorum Rottmannshöhe, ipsae manere debebunt, donec alia solutio inveniatur“ (Brief vom 8.12.1953 an Prov. Faller: ADPSJ 45 B - 221-1415, Nr. 72). PKGS 29.1.1959. PKGS 24./25.2.1950. Brief an den General vom 9.1.1952 (ARSI GO 1004, Praep.Prov. 1952). „daß vielleicht manche ihre Lebensaufgabe darin sehen, dieses Consuetudinar zu beobachten, während sie Seelen retten sollen“ (Brief an den General vom 18.11.1952: ARSI GO 1004, Ex officio 1952).

81

schatz - band04 - seiten001-534.indd 81

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

alten Consuetudinariums und nahm außerdem das belgische Consuetudinarium als Vorlage, zumal die Tradition der Belgischen Provinz eng mit der Deutschen zusammenhänge385. Vergeblich forderte Mianecki ein Consuetudinarium, das der Situation der Diaspora und der in ihr und in kleinen Residenzen lebenden Mitbrüder gerecht werde und nur das regele, was wirklich allgemein und nicht nur in Ausbildungshäusern und großen Kollegien durchsetzbar sei386. Die zu detaillierte Fassung weckte auch bei den Provinziälen Zweifel an der realen Durchführbarkeit387. Nach Revision seitens der Provinziäle und dann wieder durch den General kam es Ende 1956 heraus, versehen mit einem Vorwort des Generals, das vor einer verbreiteten Mentalität warnte, die jede Einschränkung der Freiheit als „Formalismus“ zurückwies388. Es galt für alle drei deutschen Provinzen. Im wesentlichen unterschied es sich in folgenden Punkten vom Consuetudinarium von 1913: In der Tagesordnung wurde das Aufstehen jetzt allgemein auf 5 Uhr morgens festgelegt389. Dies war gegenüber dem Consuetudinarium von 1913, das noch 4 Uhr bestimmt hatte, eine Erleichterung, entsprach aber jetzt schon in den Noviziaten nicht mehr der Realität390. Wer ohne vorhergehende Erlaubnis später aufstehe, solle den Grund nachher dem Obern oder Minister sagen. Die stündliche Betrachtung begann dann 5.30. Mit Erlaubnis des Obern konnte sie halbiert werden; etwa eine halbe Stunde vor der Messe, die weitere halbe Stunde nachher. Es fehlen jetzt die Bestimmungen, daß die Meditation möglichst knieend zu verrichten ist und niemand während ihrer umhergehen oder sein Zimmer verlassen darf; wohl wird noch festgelegt, daß die Brüder Betrachtung und Gewissenserforschungen gemeinsam an einem Ort verrichten sollen. 7.15 folgt dann das Frühstück. Das Mittagessen findet 385 Brief an die Provinziäle vom 5.8.1953 (ADPSJ 45 B - 221-1414, Nr. 87; ADPSJ 221 - 36, f. 000078–

93). 386 So in seinem Bericht „De statu provinciae“, den er als Prokurator am 25.8.1953 verfaßte (ADPSJ

387

388 389 390

45 A - G 4). Der General bemerkt dazu in der mündlichen Aussprache anläßlich der Prokuratorenkongregation (Protokoll Mianeckis vom 27.10.1953: ebd.): „Der Entwurf von RP Provinzial war in vielen Punkten zu unbestimmt. Ein Consuetudinar erfüllt nur dann seinen Zweck, wenn es bestimmte Dinge ganz bestimmt festlegt … Ich sehe die Schwierigkeit mit den Residenzen in der Ostzone. Aber die Ostzone ist Ausnahmegebiet, für die RP. Provinzial bestimmte Verhaltensweisen festlegen soll, die dann vom General gebilligt werden … Aber das Noviziat, die Studienhäuser, das Kolleg und die Berliner Residenzen sollen das Consuetudinar einführen“. Junk am 2.7.1954 an Faller: „Im Ganzen haben die Konsultoren den Eindruck, daß das Consuetudinarium zu umfangreich ist und daß es viele Bestimmungen enthält, die schon von Anfang an als undurchführbar erscheinen“ (ADPSJ Akz. 74/127,1, f.  00206). Faller am 8.7. zurück: Man habe es im Konsult der Südprovinz durchgesprochen und sei zum Ergebnis gekommen, daß sich jetzt wohl kaum noch etwas ändern lasse (ebd., f. 00204). Junk am 15.12. an Faller: „Die allgemeine Ansicht der Konsultoren ist die, das Consuetudinarium möge doch keine völlige Neuerung bringen und auch nicht Dinge, die sich in der Praxis nicht durchführen lassen. Dadurch verlöre die gesamte Regelung ihren Wert. Mir scheint diese Ansicht auch wirklich richtig zu sein“ (ADPSJ Akz. 74/127,1, f. 00200). Consuetudines Provinciarum Germaniae Societatis Iesu (Rom 1956). „Surgunt nostri per totum annum ordinarie hora quinta matutina“ (p. 7). In Jakobsberg und Neuhausen standen die Novizen um 5.25 auf, in Eringerfeld erst 5.55.

82

schatz - band04 - seiten001-534.indd 82

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

um 12.30 oder 13 Uhr statt, wenn nicht eine andere Zeit bestimmt ist. Das Ende der mittäglichen Rekreation sollte in den Studienhäusern anderthalb Stunden, in den übrigen Häusern frühestens eineinviertel Stunden nach Beginn des Mittagessens erfolgen. Wo wenige Brüder sind, braucht keine eigene Brüderrekreation stattzufinden; dort können die Brüder die Rekreation gemeinsam mit den Patres machen. Das Abendessen sollte normalerweise um 19 oder 19.30 beginnen, die Abendrekreation bis eineinviertel Stunde nach Beginn des Abendessens dauern. Um 22 Uhr sollte man zu Bett gehen; danach noch zu arbeiten bedurfte spezieller Erlaubnis des Obern. Eine Menge von Einzelpunkten der Disziplin wird geregelt, die alle im Detail darzulegen die Proportionen dieser Darstellung sprengen würde. Zu den Besuchen heißt es jetzt nur allgemein, daß man Speise und Trank bei Auswärtigen nur mit Erlaubnis der Obern einnehmen dürfe, daß dies auch für die gelte, die in der Pfarrseelsorge stehen und daß die Obern diese Erlaubnis nur aus einem entsprechend schwerwiegenden Grund geben sollten. – Uhren können jetzt alle haben, bekommen sie auch nach dem Noviziat, wenn sie vorher keine hatten391. – Die Scholastiker sollen während der Studien Briefe unter sich und an die Patres auf Latein schreiben. Jedoch können die Ortsobern die monatliche Erlaubnis geben, an die Missionare deutsch zu schreiben. Sonst kann man nur in den Großen Ferien Briefe auf Deutsch schreiben. – Übernachtung bei Auswärtigen soll nur ganz selten und aus schwerwiegenden Gründen geschehen, mit Erlaubnis des Provinzials oder, wenn im dringenden Fall durch den Hausobern, mit seiner baldigen Benachrichtigung.- Was die Zeitungen betrifft, so genügt es, wenn im Patreszimmer eine gute Tageszeitung und dazu ein Lokalblatt ausliegt, in den Kollegien für die Scholastiker zwei bis drei Mal in der Woche eine Zeitung – Telephonieren bedarf der allgemeinen oder speziellen Erlaubnis der Obern, die jedoch als Generalvollmacht niemals den Scholastikern gewährt wird. Nur die Obern, Minister, Präfekten und Prokuratoren sollen direkt mit ihrem Apparat nach außerhalb telephonieren können, andere mit Erlaubnis des Provinzials. – Radioapparate sollen nur im allgemeinen Raum stehen; Ausnahmen sind durch den Provinzial zu gewähren. – Besuch von Theater, Kino und Konzert bedarf der speziellen Erlaubnis des Obern, die nur aus apostolischen Gründen zu gewähren ist. – Autos können Häuser besitzen, wenn sinnvoll und nützlich. Sie sollen niemals eine „res propria“ eines Paters werden und auch nicht der Zerstreuung dienen. – Besitz von Photoapparaten ist nur denen zu gestatten, denen es für ihr Amt oder ihre Studien nützlich ist. Bei Wechsel von Häusern sind sie nicht mitzunehmen, außer mit Erlaubnis des Provinzials und aus schwerwiegenden Gründen. – Private Postscheckkonten können nur vom Provinzial aus schwerwiegenden Gründen gestattet werden. – Schreibmaschinen gehören dem Amt, nicht der Person, und verbleiben im selben Haus. Der Obere soll sie besorgen, nicht die Einzelnen sich selbst. Es genügt nicht, daß eine Schreibmaschine geschenkt wird, 391 In der Zeit zwischen den Kriegen waren Uhren den Scholastikern nur in der Südprovinz gestattet,

nicht im Norden (siehe Bd III, 102).

83

schatz - band04 - seiten001-534.indd 83

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

es muß Gründe für ihren Gebrauch geben. – Bücher, die jemand von Auswärtigen bekommt, gehören der Bibliothek des betreffenden Hauses. Wenn er sie speziell für seine Studien braucht, kann der Provinzial die Erlaubnis geben, daß er sie dann auch in andere Häuser mitnimmt; dann sollen sie jedoch einer bestimmten Bibliothek zugewiesen werden. – Die Teilnahme an Kongressen bedarf der Erlaubnis des eigenen und des Provinzials des Territoriums, wo sie stattfinden. Bei Kongressen in Rom oder in Übersee ist Erlaubnis des Generals nötig. Die Manuskripte der dortigen Beiträge bedürfen der Zensur. Nicht erlaubt ist die Teilnahme an Kongressen, wo politische oder dem Ziel des Ordens fremde Dinge behandelt werden. Verglich man das Consuetudinarium nur mit seinem Vorläufer von 1913, dann konnte man auf den Gedanken kommen, daß es in vielen Dingen eine spürbare Lockerung und Liberalisierung bringe; und zweifellos war dies die Sicht in der römischen Generalskurie. Entsprechend hieß es in der Einleitung, diese Gebräuche gewährten „ohne Zweifel in verschiedenen Dingen eine größere Freiheit als zuvor“392. Nur hatte sich eben die Realität längst weiterentwickelt; was im Consuetudinarium als großzügiges Entgegenkommen galt, wie z. B. die Uhren für die Scholastiker, war längst allgemein selbstverständlich. Vieles jedoch, was hier noch eingeschärft wurde, erschien als längst realitätsfremde Reglementierung oder auch – wie z. B. die Festlegung der Zahl der Kleidungsstücke auf 8 Oberhemden, 12 Paar Strümpfe, 10 Unterhosen, 4 Schlafanzüge – schlichtweg als lächerlich. Die Aufnahme des Consuetudinariums war selbst in den großen Kollegien nicht sehr positiv393. Dies galt erst recht für die Scholastiker. In Sankt Georgen, wo das Con392 S. 4. 393 Rektor Buuck von Sankt Georgen am 8.1.1957 an Prov. Junk (ADPSJ Akz. 74/74,2, f. 00136) für

St. Georgen: „Die Aufnahme des neuen Consuetudinariums war bisher wenig ermutigend. Wie vorauszusehen war, hat man schnell alle schwachen Punkte herausgepickt, um die Sache lächerlich zu machen. Es kam aber auch zu Äußerungen schärfster Ablehnung, wie ich es kaum vermutet hätte. So war ich gezwungen, einmal in der Rekreation jemand öffentlich zurechtzuweisen, weil seine Äußerungen jedes tragbare Maß überschritten“. – Er glaube, daß sich die Superiorenkonferenz mit der Sache befassen müsse. Selbst P. Koffler sage ihm, das C. verdiene nicht diesen Namen; er rate ihm, einfach so vorzugehen, als ob es nicht existiere. – P. Pies am 23.12.1956 an Prov. Junk (ADPSJ Akz. 74, 104,2, f. 00192); P. Pott am 1.3.1957 (ARSI GI 1034, Consultores 1957); P. Poppe (Kopenhagen) am 29.12.1956 an Prov. Junk (ADPSJ Akz. 74/110,2, f. 000101; ebenso im Brief nach Rom vom 10.1.1957: ARSI GI 1034, Ex officio 1957). – P. Pies berichtet am 10.1.1957, das C. sei von den Hauspatres nicht gut aufgenommen worden. „Viele glauben, auch von anderen Häusern hört man diese Beschwerden, es seien zu viele Festlegungen im Kleinen erfolgt, zu wenig freie Entscheidnung für die konkreten Umstände gelassen, und es seien einzelne Unmöglichkeiten vorgeschrieben oder Bräuche, die wenigstens Verwunderung erregen werden, und deshalb wahrscheinlich nicht beobachtet werden, wie z. B. die Regula socii, das Stehpult, die für die Wohnzimmer vorgesehenen Bilder, die Vermeldung der Kommuniontage als speziell empfohlen, die Liste der Wäsche- und Kleidungsstücke u. ä.“ (ARSI GI 1034, Ex officio 1957). – P. Rothkegel berichtet dem General am 31.3.1957 mißbilligend von folgenden Äußerungen von Mitbrüdern im Berliner Canisiuskolleg: P. Leder habe am Abend, aus der Stadt zurückkommend, die Mitbrüder spöttisch gefragt: „Haben Sie heute das C. gut beobachtet?“ P.  Krause habe ironisch gesagt: „Es ist wichtiger, das C. zu beobachten, als apostolisch zu arbeiten“. Bei einer anden Gelegenheit habe er gesagt: „Die Mitbrüder in der Zone stehen nicht unter dem Druck des

84

schatz - band04 - seiten001-534.indd 84

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

suetudinarium anfangs bei Tisch verlesen, dann seine weitere Verlesung unterbrochen wurde, da sie Heiterkeit hervorrief394, kursierte eine Kolportage des Scholastikerpaters Walter Schmandt im Anschluß an das HJ-Lied „Unsere Fahne flattert uns voran“: „Unsere Gewohnheit flattert uns voran – mit der Gewohnheit ziehn wir Mann für Mann – Unsere Gewohnheit ist die neue Zeit – Mit der Gewohnheit ziehn wir in die Ewigkeit – Denn die Gewohnheit ist mehr als der Tod“395. Zwar wurde die Einführung verbindlicher Festlegungen und damit die grundsätzliche Sinnhaftigkeit eines gemeinsamen Consuetudinariums damals noch allgemein begrüßt. Auch die erneute Einschärfung bestimmter Gebräuche fand in vielen Residenzen ein positives Echo396. Kritisiert wurde die zu detaillierte Festlegung auch in vielen Dingen, wo vorauszusehen war, daß Bestimmungen in vielen Häusern und bei der Tätigkeit und dem Tagesrhythmus vieler Patres, zumal in den Residenzen, gar nicht durchzuführen waren, so daß real längst eingespielte „Consuetudines“ nun nur noch auf dem Wege der Dispens fortzuführen waren397. Dort, wo es ernstgenommen wurde, sahen sich

394 395 396

397

kommunistischen Regimes, sondern vielmehr unter dem Druck des neuen C.s“ (ARSI GO 1006, Particulares 1957). – P. de Vries schreibt am 22.1.1957 aus Pullach (ARSI GS 1017, Consultores 1957), „vix quemquam etiam ex Patribus gravioribus illud sincere audio accipere“. Im einzelnen werde bemängelt: das C. gehe zu sehr ins Detail, überlasse zu wenig dem Ermessen der Obern. Manche Bestimmungen seien kaum in den Kollegien, geschweige denn in den Residenzen durchführbar. Die Ängstlichen verleite es zur Skrupulosität; für die, die ohnehin zur Laxheit neigen, zerstöre es die Achtung vor wirklich sinnvollen Vorschriften, zumal wenn sie sehen, wie bestimmte Vorschriften nur „auf dem Papier“ stehen. Die jungen Mitbrüder seien ohnehin gegen alles, was nach „Formalismus“ riecht. Manche Patres befürchteten, die Berufungen würden weiter abnehmen und viele geeignete Jugendliche werden sich „moderneren“ Instituten zuwenden, wenn sie sehen, wie bei uns an obsoleten Dingen festgehalten werde. Mitteilung von P. Norbert Lohfink. Mitteilung von Erwin Bücken. So schreibt P.  Hillig vom Schriftstellerhaus München (Konsultorenbrief vom 8.1.1957: ARSI GS 1017, Consultores 1957), folgende Hauptpunkte habe der Superior mit Erfolg wieder eingeschärft: die morgendliche und abendliche Visite, die Lesung der Regeln oder Konstitutionen zu Monatsbeginn, das Stillschweigen bei der Collation am Freitagabend, die Tischbußen, die Brüderpunkte. Was die Zeit des morgendlichen Aufstehens und der Morgenbetrachtung angehe, sollten die Einzelnen dies mit dem Obern regeln. Er habe den Eindruck, daß ein wirklicher Wandel in der Kommunität geschehen sei, den man nicht zu hoffen gewagt habe. Aber auch er meint, die Anpassung des neuen Consuetudinariums sei manchmal „nimis timida“, was seine Akzeptanz unter den jüngeren Mitbrüdern erschwere. So P. Sanders aus Köln in seinem Konsultorenbrief vom 9.1.1957 (ARSI GI 1034, Consultores 1957): Das C. habe aus der Sicht der Residenzen enttäuscht, „vor allem solche Patres, die die Regeln und Vorschriften noch sehr ernst nehmen. Es wäre wünschenswert gewesen, wenn man eine Unterschied zwischen den Ausbildungshäusern und den Residenzen gemacht hätte. Manche Anordnungen und Festlegungen, die für die Kollegien sehr wünschenswert sind, können in den Niederlassungen mit Seelsorgsbestimmung nicht durchgeführt werden. Es drängt sich darum die Befürchtung auf, daß die Patres, weil gewisse Bestimmungen nicht durchgeführt werden können – also ständig eine licentia praesumpta oder eine Epikie in Anwendung

85

schatz - band04 - seiten001-534.indd 85

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

daher die Obern bald einer Flut von Dispensgesuchen gegenüber398. Auf Befremden stieß u. a. die Bestimmung, daß die Brüder in einem gemeinsamen Raum Betrachtung und Examen machen sollten, während dies für die Scholastiker nicht galt399, aber auch – für die meisten Residenzen – die Verweigerung von Hausschlüsseln und die Festlegung der Zeiten des Aufstehens400. Provinzial Junk beabsichtigte, zur Klärung der einschlägigen Fragen eine Superiorenkonferenz einzuberufen, die freilich nicht gebracht werden muß – die übrigen Bestimmungen auch nicht mehr sehr ernst nehmen“. Er begrüßt dagegen die Bestimmung, daß Geräte wie Radio, Photoapparat, Diktaphon, Auto oder Motorrad, für die eine Erlaubnis des Provinzials nötig ist, zum Haus gehören und ohne spezielle Erlaubnis des Provinzials bei einer Versetzung nicht mitgenommen werden können; diese Erlaubnis solle auch nur ausnahmsweise gegeben werden. Anders verhalte es sich mit Schreibmaschinen, die heute selbstverständliche Arbeitsausrüstung und kein Luxusgegenstand seien. „Die Tasten der Schreibmaschine liegen einem sozusagen in den Fingern. Jede Umstellung auf eine andere Maschine bringt viel Verdruß mit sich“. – Ähnlich P. Overhage (Koblenz) in seinem Konsultorenbrief vom 4.1.1958 (ARSI GI 1035, Consultores 1958): Das C. orientiere sich ausschließlich an dem Leben in einem Kolleg, angefangen von der Vorschrift des morgendlichen Aufstehens um 5 Uhr. „Der durch die seelsorglichen Notwendigkeiten gegebenen Situation einer Residenz, z. B. mit regelmäßigen abendlichen Vorträgen usw. wird es kaum gerecht, obwohl doch die Seelsorgsresidenzen weitaus in der Mehrzahl sind. Ein Seelsorgspater braucht zur Gestaltung seiner Tagesordnung eine viel zu große Zahl besonderer Erlaubnisse, da er zu viele Ausnahmen des Consuetudinariums machen muß, Ausnahmen, die sich aus der Natur seiner seelsorglichen Arbeiten ergeben“. 398 So erbat und erhielt P. Krumscheid in Trier die Erlaubnis vom Provinzial, eine alte Domestica weiter im Beichtstuhl gebrauchen zu dürfen, ebenso wegen seines Bandscheibenleidens einen dicken Mantel, sowie eine Soutanelle für offizielle Besuche. Provinzial Junk schrieb dazu, der Hausobere oder Minister könne in der Zahl der Kleidungsstücke Abweichungen von den Normen des C.s gestatten; vor allem sei es im Sinne der Armut, wenn man alte Kleidungsstücke noch aufbrauche (Schreiben vom 26.1.1957 an den Trierer Superior Determann: ADPSJ, Akz. 74/106,1, f. 000094). – P. Determann fragt dann weiter beim Provinzial an: Wie sei es mit dem Haben und Anbieten von Getränken für auswärtige Besucher, zumal im Seminar, wo dies gang und gäbe sei? Wie bei besonderen Anlässen wie Namenstag? Wie mit dem Anbieten von Kaffee, Kuchen und Aufschnitt nach Vorträgen und Rekollektionen? Welche Erlaubnisse könne er bis zur nächsten Visite für Essen, Trinken, Tagesordnung usw. geben? (Brief vom 30.1.1957: ADPSJ, Akz. 74/106,1, f. 000093). – Der Provinzial antwortete am 5.2., bei Patres, die auswärts wohnen und auswärtige Besucher empfangen, werde „vielleicht eine Abweichung von den Bestimmungen des Consuetudinariums notwendig sein“. Im übrigen könne er bis zur Visite Erlaubnisse zu Ausnahmen von den Bestimmungen des C.s geben (ebd., f. 000090). – P. Roos aus Kopenhagen in seinem Konsultorenbrief vom 10.1.1959 (ADPSJ Akz. 74/109,1, f. 000161): Die Bestimmungen, kein Taschengeld bei sich zu haben und Fahrgeld in jedem einzelnen Fall beim Minister zu holen, seien praktisch undurchführbar, ebenso die Verfügung, für das Tragen von Zivilkleidung in jedem einzelnen Fall an den Provinzial zu rekurrieren. „Müßte man nicht prinzipiell anerkennen, daß hier im hohen Norden doch ganz besondere Verhältnisse vorliegen? Auch die Vorgesetzten kommen in eine schwierige Lage: entweder urgieren sie die Bestimmungen in ihrer ganzen Härte, wohl wissend, daß sie nicht durchführbar sind, oder sie finden kasuistische Entschuldigungen, die der Würde der Sache entgegengesetzt sind. Dürfte man nicht im Sinne einer echt ignatianischen discretio eine kluge Anpassung an konkrete Verhältnisse und Situationen üben?“ – Darauf antwortet freilich Socius Schäfer schon am 17.1. (ebd., f. 000160), lt. Rundschreiben des Provinzials vom vergangenen Herbst an die Obern und Konsultoren könne jeder Pater für den Nah- und Stadtverkehr eine bestimmte Summe erhalten, über die nicht eigens Rechenschaft abzulegen sei, solange diese Zweckbestimmung eingehalten werde; auch könne der Hausobere die Erlaubnis zum Ziviltragen erteilen, solle dann nur bei der Visite dem Provinzial berichten, wie er die Sache gehandhabt habe. 399 P. Flosdorf am 13.1.1957 an den General (ARSI GI 1034, Ex officio 1957). 400 Konsultorenbrief von P. Tritz (Bonn) vom 30.1.1957 (ARSI GI 1034, Consultores 1957).

86

schatz - band04 - seiten001-534.indd 86

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

zustandekam, da 1957 die Generalkongregation die Kräfte band. Faktisch war die Folge ein weiterer Autoritätsverfall401.

4. „Sie“ oder „Du“ Bisher galt in der GJ die allgemeine Regel der gegenseitigen Anrede mit „Sie“ und dem Status (je nachdem „Pater“, „Frater“, „Bruder“, bei Novizen „Carissime“) mit dem Familiennamen. Grund war einmal generell die Gleichheit und Vermeidung sichtbarer Unterschiede im Umgang miteinander, zumal auf dem Hintergrund der traditionellen Warnung vor „Partikularfreundschaften“. Ein Übergang zum „Du“ nur unter den Novizen und Scholastikern hätte damals zur Folge gehabt, daß in den Ordenhäusern später ein sichtbarer Unterschied zwischen denen bestand, die sich von den Studien her kannten, und den anderen402. Der zweite Grund war eine gewisse Kultur der Vornehmheit. Im Umgang miteinander orientierte man sich an den damaligen Gebräuchen großbürgerlicher und akademischer Kreise. Hinzu kam, daß bei General Janssens und Assistent van Gestel die immer stärkere Verbreitung des „Du“ zur proletarischen Kulturlosigkeit des Kommunismus und Nationalsozialismus gehörte403. Ausnahmen wurden nur bei leiblichen Brüdern gemacht, nicht einmal bei Klassenkameraden. Nach dem Krieg ergaben sich hier gewisse Schwierigkeiten bei den Mitbrüdern, die beim Militär gewesen waren und denen es schwerfiel, zum „Sie“ zurückzukehren. Aber dies hatte dann auch den Sinn der Rückkehr ins „Zivilleben“. Dennoch hörten von da an die Schwierigkeiten nie ganz auf, nicht nur bei Holländern und Dänen404, sondern

401 So P. Stein in seinem Konsultorenbrief von Febr. 1958 (ARSI GI 1035, Consultores 1958): Die Auto-

rität der Obern und auch des Generals leide Schiffbruch, wenn Gesetze und Vorschriften in feierlicher und definitiver Weise promulgiert werden, bei denen man von vornherein voraussieht, daß sie de facto niemals beachtet werden. Er schlägt deshalb vor, auf einer Obernkonferenz die Regeln zusammenzustellen, die tatsächlich allgemein durchgeführt werden sollten. – P. Prov. Buuck schreibt in seinem Bericht über die Provinz vom 6.3.1959 an den General: „Proh dolor dicendum videtur illud ultra omnem exspectationem ex magna Provinciae parte cum resistentia interna ac non raro externa acceptum fuisse“. Die in der Provinz, welche ein reiferes Urteil haben, meinten, der Graben zwischen Gesetz und Praxis werde durch das Consuetudinarium nicht gemildert, sondern noch vertieft. Den Obern antworte er, es sei nicht opportun, beständig sich auf das C. zu berufen, sondern man müsse schrittweise vorangehen und nur dies unbedingt urgieren, was die Gelübde oder ihren unmittelbaren Schutz betreffe (ARSI GI 1035, Praep.Prov. 1959; ADPSJ 221 - 173,1, p. 000291 s.). 402 Darauf weist u. a. General Janssens in seinem Schreiben vom 15.7.1951 hin (AR XII, 147). 403 So Janssens am 13.3.1948 an Rektor Brust vom Germanicum: man solle unter den Germanikern zu den alten Höflichkeitsregeln zurückkehren, „quos inferior cultura nazismo et communismo propria auferre nisa est“ (RLGR XVIII, 13). 404 P. Wolfisberg berichtet Prov. Deitmer am 6.1.1950 von Kopenhagen, man habe bei der Gelübdeerneuerung wieder das „Sie“ eingeschärft, nachdem die Holländer, ebenfalls die Dänen untereinander, das „Du“ gebraucht hätten (ADPSJ Akz. 74/110,1, f. 000110).

87

schatz - band04 - seiten001-534.indd 87

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

auch sonst405. Erneut eingeschärft wurde die „Sie“-Regel auf der Provinzialskonferenz vom 15. Dezember 1955 in Wien406. Die Frage, ob diese Regel noch zeitgemäß sei, ging von Lateinamerika aus, zuerst 1951 vom chilenischen Provinzial, dann 1958 von dem von Mexiko. Im ersteren Fall antwortete der General negativ und berief sich auf die klassischen Argumente407. Im zweiten Fall diskutierte die Assistentenversammlung vom 7. Juli 1958 über die Frage408. Die Meinung war geteilt: einige sahen in dem „Du“ eine zu große „natürliche“ Vertrautheit, die sich mit dem Ordensgeist nicht vertrage; andere argumentierten mit dem Wandel der Umgangsformen in der Welt und mit dem Schaden für den Gehorsam, wenn man etwas einzuschärfen suche, das weithin nicht befolgt werde. General Janssens entschied jedoch auch jetzt noch für Beibehaltung des „Sie“ und berief sich auf sein Schreiben an den chilenischen Provinzial von 1951. Da jedoch immer wieder von verschiedenen Provinzen Anfragen kamen, ließ der General nach erneuter Beratung mit den Assistenten409 am 24. Juni 1959 unter allen Provinziälen umfragen, ob es beibehalten werden solle. Damit hörte die Sie-Regel auf, eine allgemeine Regel der GJ zu sein. Einige Sprachgruppen wie die Spanier entschieden sich für das Du. Jedoch alle Konsultoren der West- wie der Südprovinz waren für Beibehaltung des „Sie“, auch deshalb weil sie den Eindruck hatten, daß diese Regel mittlerweile wieder mehr beachtet würde, als unmittelbar nach dem Krieg410. Nur im Konsult der Ostprovinz erkannte man, daß die „Sie“-Regel sich auf Dauer nicht durchführen ließ, hielt jedoch für den

405 So berichtet P. Rektor Restel am 15.1.1951, bei den Scholastikern in Pullach werde in bestimmten

406

407 408 409 410

Zirkeln das „Du“ gebraucht (ARSI GS 1014, Ex officio 1951). P. Brüning (Bad Godesberg) schreibt in seinem Konsultorenbrief von Jan. 1955 (ARSI GI 1033, Consultores 1955), das „Du“ greife immer weiter um sich, bei den Präfekten sei es schon fast zur Regel geworden. P. Moreau berichtet am 2.2.1952 aus dem Juniorat auf der Rottmannshöhe, einige brächten das „Du“ aus dem Noviziat mit, so daß es ihnen nun schwer falle, sich dies wieder abzugewöhnen (ADPSJ, Akz. 175/2004, Rottmannshöhe 1921–52). Protokoll: ADPSJ Akz. 74/127,1, f. 00161–63. – PKGS 19./20.12.1955. – Den Übertretern sollten Bußen auferlegt werden; Briefe, in denen diese Regel verletzt werde, sollten zurückgegeben und neu geschrieben werden. Antwort v. 15.7.1951 (AR XII, 147–149). ARSI, Acta consultationum X, 357. Am 22.6.1959 (ARSI, Acta consultationum X, 389). PKGI 7./8.7. und PKGS 15.7.1959; Brief von Prov. Stricker an den General vom 14.9.1959 (ADPSJ 45 B - 221-1420, Nr. 80; Gründe: 1. keine Unterschiede in der Anrede; 2. keine Kumpelei („Camaratismus“)); Brief von Prov. Buuck vom 3.10. (ADPSJ 221 - 173,1, p. 000244): Faktisch sei das Du unter den Brüdern, wenn nicht ein sehr großer Altersunterschied bestehe, trotz aller Mahnungen der Obern sehr verbreitet. Bei den Patres, die im Krieg teilgenommen hätten, komme es vor, werde jedoch mit steigendem Alter seltener. Bei den Scholastikern in der Philosophie sei es unmittelbar nach dem Krieg sehr verbreitet gewesen, jetzt jedoch nicht mehr so. Hauptgründe dagegen: 1. ein allgemeiner Gebrauch des Du entspreche nicht dem Geist der GJ und auch nicht der Erwartung der Auswärtigen, die schätzen, daß eine allzu große Vertraulichkeit wie in bestimmten andern Ordensgemeinschaften bei uns nicht existiert; 2. Unterschiede in der Anrede zwischen den Unsrigen seien nicht angebracht; 3. Die GJ sei keine Familie im natürlichen, sondern im übernatürlich-religiösen Sinn.

88

schatz - band04 - seiten001-534.indd 88

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

Augenblick eine autoritative Regelung nicht für angebracht411. In einzelnen Häusern war das „Du“ jedoch allgemein üblich, so in Frankfurt/St. Ignatius412. Fünf Jahre später hatte sich die Situation weiter gewandelt. Unter den Scholastikern, aber auch in vielen sonstigen Häusern, wurde das Du immer verbreiteter. Bei den Scholastikern von Sankt Georgen war es allgemein üblich. Praktisch wurde nur noch in den Noviziaten die „Sie“-Regel streng beobachtet. Jetzt schlug die Provinzialskonferenz der deutschen Assistenz in Den Haag am 22./23. September 1964 vor, das „Du“ zu tolerieren, freilich – entsprechend einer Vorlage von Provinzial Fank413 –, so, daß auch unter Scholastikern ähnlich wie (damals) generell unter Studenten, zunächst das „Sie“ als offizielle Anrede im Gebrauch bleibe, man dann jedoch, wenn man sich näher kenne, zum „Du“ übergehen könne. Dies wurde überraschenderweise in Rom nicht nur zugestanden, sondern noch ausgedehnt, vielleicht um, wenn schon, dann gleich anstelle von hinkenden Ausnahmegenehmigungen die Wege für eine künftige reguläre Consuetudo zu bereiten. Als der Ostprovinzial Mianecki daraufhin in Rom mit Assistent van Gestel sprach, meinte dieser, man solle das Du nicht nur tolerieren, sondern grundsätzlich gestatten (nicht vorschreiben), auch im Noviziat; nur die Obern sollten weiterhin mit „Sie“ angeredet werden; so sei auch für andere Assistenzen vom General entschieden worden414. In diesem Sinne wurde von Generalvikar Swain entschieden415, d. h. das „Du“ wurde „in dem Sinne, wie es von den Provinziälen vorgeschlagen und erklärt wird“ erlaubt („conceditur“, ausdrücklich nicht nur „toleriert“); gegenüber den Obern bleibe das „Sie“. Daß daraus (zunächst für die Scholastiker) das Signal zum allgemeinen Übergang zum „Du“ wurde, lag auch an dem Rundbrief von Provinzial Fank vom 5.12., der, vielleicht durch den Brief Mianeckis über sein Gespräch mit van Gestel dazu bewogen, die Erlaubnis ohne die Einschränkung, die Scholastiker sollten sich zunächst einmal nach wie vor mit „Sie“ anreden, mitteilte, vielmehr noch beifügte, unter Gleichaltrigen werde das Normale das „Du“ sein (womit natürlich absehbar sein mußte, daß die Einschränkung, den Obern gegenüber bleibe das „Sie“, auf Dauer nicht mehr durchführbar war). Von da an war unter Scholastikern das „Du“ allgemein und sofort üblich. Seit den 70er und 80er Jahren setzte es sich auch generationenübergreifend unter Jesuiten durch.

411 PKGO 10.9.1959; Prov. Wehner am 16.9. an den General (ARSI GO 1006, Praep.Prov. 1959; ADPSJ

45 A - D 20). 412 So nach den Visitationsberichten von P. Buuck vom 18.1. und 31.10.1959 (ARSI GI 1035, Elenchi

visitat. 1959). 413 ARSI GS 1020, Praep.Prov. 1964. 414 Brief von Mianecki an Fank vom 18.11.1964 (ADPSJ Akz. 74/88, f. 00061). 415 Brief vom 28.11.1964 an die deutschsprachigen Provinziäle (ADPSJ 221 - 38, f. 000326; ADPSJ 45

A - D 25; RLGGS VI, 293–295).

89

schatz - band04 - seiten001-534.indd 89

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

5. Die Regel des Latein-Sprechens Eine andere als obsolet empfundene Regel war die, daß die Scholastiker außerhalb der Rekreationen sich der lateinischen Sprache zu bedienen hatten und auch – wie es noch im Consuetudinarium von 1956 eingeschärft wurde – Briefe untereinander auf Latein zu schreiben hatten (womit immerhin die vorher behandelte „Sie“-Regel umgangen wurde). Schon die Provinzkongregation der Westprovinz im Juni 1946 in Bad Godesberg plädierte in einem Postulat für die Generalkongregation für Abschaffung dieser Regel416. Denn zur Zeit des Ignatius habe sie der allgemeinen Kultur entsprochen und sei natürlich gewesen. Jetzt sei sie zu einer schweren Rüstung geworden, in der selbst der Geübte nicht frei einherschreiten könne. Die Beachtung dieser Regel, die die Kommunikation so schwer mache, erfordere soviel Energie und Nervenkraft, daß sie die Studien behindere, aber immer wieder die Aufmerksamkeit auf sich ziehe. Daher sei es kein Wunder, daß schon seit vielen Jahren keine Regel so häufig verletzt werde wie diese, auch von den Scholastikern besten Willens. Die Nachteile seien schwerwiegend: die Gewissenhaften, die sie doch nicht voll beachten können, würden in Skrupel und innere Konflikte gestürzt; andere gewöhnten sich, überhaupt die Regeln nicht mehr ernstzunehmen. Versuche man sie aber zu urgieren, so werde durch den Zwang die lateinische Sprache selbst odiös, und damit habe man genau das Gegenteil erreicht. – Das Postulat wurde in der Provinzkongregation mit 28 Stimmen gegen 15 bei 6 „iuxta modum“ und 2 Enthaltungen angenommen. Dieses Postulat, mit demselben Wortlaut und der gleichen Begründung auch auf der Provinzkongregation der Südprovinz in Pullach417 vorgebracht, fand hier jedoch mehr Widerspruch: bei aller Anerkennung der Schwierigkeiten sei der aktive Gebrauch des Lateins in der GJ doch von solcher Bedeutung, daß man die Regel nicht grundsätzlich abschaffen, sondern durch Dispensen im Einzelfall den Problemen begegnen solle. Mit knapper Mehrheit (21 gegen 18 bei 12 Enthaltungen) wurde dann das Postulat abgelehnt. Die Regel wurde jedoch schon 1953 in Pullach praktisch allgemein boykottiert418. 1958 schlug der Pullacher Rektor Hegyi im Provinzkonsult der Südprovinz vor, die Regel abzuschaffen. Er wurde dann beauftragt, ein entsprechendes Gesuch zu verfassen419. Entsprechend plädierte die Provinzialskonferenz von 1958 in Schönbrunn 416 ADPSJ 244 - 78. 417 ADPSJ 45 B - 244, Nr. 1730. 418 Brief von P.  Faller an den General vom 23.5.1953 (ARSI GS 1015, Elenchi visitat. 1953) und an

P. Junk vom 12.12.1953 (ADPSJ Akz. 74/127,1, f. 00218). – Die Provinzialskonferenz vom 4./5.3.1954 in Berlin schärfte sie noch einmal ein (ADPSJ 221 - 40, f. 000077), jedoch ohne Erfolg. Vgl. Konsultorenbrief von P. de Vries vom 12.1.1956 (ARSI GS 1017, Consultores 1956); ebenso P. Hegyi am 6.1. (ebd.), wenngleich er die Schuld dafür P. Glahn gibt, der als Rektor den Scholastikern gesagt habe, diese Weisung sei nicht ernstzunehmen. 419 PKGS 25.2.1958.

90

schatz - band04 - seiten001-534.indd 90

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

dafür, die Regel nicht mehr zu urgieren420. Das fand jedoch nicht die Zustimmung des Generals, der darauf bestand, daß wenigstens die Novizen, Junioren und Philosophen außerhalb der Rekreationen Latein sprechen sollten421. Nur für die Theologen wurde die Regel abgeschafft, für die Philosophen jedoch beibehalten. Dennoch erwies sich ihre Durchführung in Pullach als unmöglich. Grund, so schreibt P. de Vries in seinem Konsultorenbrief, sei nicht böser Wille, sondern einfach Unvermögen: das Latein, wie es von den Humanisten seit 5 Jahrhunderten konserviert worden sei, sei einfach ein untaugliches Instrument geworden, Dinge des alltäglichen Lebens geläufig auszudrücken, z. B. wenn es um Fahrräder gehe. Er selber könne flüssig Latein sprechen, wenn es um klassische Dinge der scholastischen Philosophie gehe, tue sich jedoch schwer, wo es um moderne Probleme oder Beispiele des alltäglichen Lebens gehe. Es sei daher kein Wunder, daß die meisten Patres dafür plädieren, diese Regel abzuschaffen, anstatt daß sie nur auf dem Papier bestehenbleibe422. Auch die Vorschrift lateinischer Briefe für Scholastiker blieb toter Buchstabe423. Auf der Provinzkongregation der Südprovinz am 4./5. April 1961 in Rottmannshöhe424 war es der Pullacher Rektor Hegyi, der sich wiederum für die Abschaffung der Regel des Lateinsprechens einsetzte, mit Argumenten, die vielleicht auf P. de Vries zurückgehen: 1. In den Schulen werde heute nur die passive Beherrschung des Lateins gelehrt, die jedoch für das Studium und die lateinische Lektüre vollauf genüge, nicht die aktive, die zudem eine besondere Einübung erfordere, die die Scholastiker nicht haben; 2. Die Scholastiker lernten zwar, sich in philosophischen Disputationen auf Latein auszudrücken; aber das sei eine Fachsprache, die sich ihr lateinisches Sprachgewand geschaffen habe. Für Dinge des modernen Lebens aber sei die lateinische Sprache kein geeignetes Instrument, sondern eine „zu schwere Rüstung“. Der Versuch dazu führe eher „zur Verderbnis der lateinischen Sprache als zu ihrer Vervollkommnung“. Der Nutzen dieser Sprech- oder eher Stotterübung sei minimal; 3. Die meisten Scholastiker kapitulierten; dadurch aber leide die Autorität auch der übrigen Regeln bei ihnen Schaden, während wieder andere, zarteren Gewissens, an dem inneren Zwiespalt litten. Dies sei der Grund, weshalb die Spirituäle fast alle die Abschaffung der Regel empfehlen.

Relatio des Provinzialstreffens: ADPSJ 45 B - 221-1419, Nr. 75. Antwortbrief vom 11.9. an die deutschsprachigen Provinziäle (ADPSJ 45 B - 221-1419, Nr. 88). Konsultorenbrief vom 29.1.1959 (ARSI GS 1018, Consultores 1959). Rektor Buuck von Sankt Georgen an Prov. Junk am 4.2.1955 (ADPSJ Akz. 74/74,2, f. 00213): Obwohl ihm Rektor Glahn von Pullach vor einem halben Jahr gesagt habe, diese Regel sei in Pullach wieder neu urgiert worden, sei seitdem weder von dort noch von irgendeinem andern Scholastikat ein lateinischer Brief in Sankt Georgen angekommen. 424 ADPSJ 45 B - 244, Nr. 1734. 420 421 422 423

91

schatz - band04 - seiten001-534.indd 91

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

Aber die Provinzkongregation lehnte es mit 24 gegen 12 Stimmen bei 5 Enthaltungen ab, dieses Postulat dem General vorzulegen. Faktisch stand diese Regel aber nur noch auf dem Papier. Selbst P. Hegyi bemühte sich trotz seiner sonstigen Strenge in der Einschärfung der Regelobservanz nicht mehr, sie zu urgieren. Erneut wurde, mit denselben Argumenten wie 1946 und 1961, auf der Provinzkongregation der Südprovinz, die in den ersten Januartagen 1965 im Blick auf die bevorstehende Generalkongregation stattfand425, die Abschaffung der Regel in einem Postulat an den General beantragt. Dies geschah nun in einer grundlegend veränderten Situation: am Ende des 2. Vatikanums, in der Erwartung viel radikalerer Reformen. Die Sache erschien so selbstverständlich, daß man eine eingehende Diskussion überhaupt für überflüssig erachtete426. Das Postulat wurde mit 44 gegen eine Nein-Stimme und zwei Enthaltungen angenommen. Noch Generalvikar Swain bewilligte es umgehend.

6. Fragen der geistlichen Übungen und der Armut Die Frage der geistlichen Übungen, insbesondere der täglichen Meditation, wurde seit Ende der 50er Jahre von Ordens- und Provinzleitungen und auf Konsulten immer wieder angesprochen. Die Probleme stellten sich vor allem für die in der Seelsorge tätigen Patres infolge des verschobenen Rhythmus: die häufigen abendlichen Vorträge oder Besprechungen machten die morgendliche Meditation äußerst schwierig. Schwierigkeiten begegnete man durch die Erlaubnis, evtll. eine halbe Stunde im Laufe des Tages nachzuholen, und durch den Hinweis auf die sehr verschiedenen Möglichkeiten des persönlichen Gebets. Der General stellte schließlich 1959 auch eine Verschiebung des Lebensrhythmus in Anpassung an moderne Lebensgewohnheiten als möglich hin: „Hangen wir nicht mehr als nötig der alten Gewohnheit an, die von den deutschen Sitten des 16. Jahrhunderts übernommen ist, morgens in der ersten Frühe aufzustehen und früh zu Bett zu gehen. Man gehe ruhig später zu Bett und stehe später auf “427. Die Visitation der Meditation ließ sich praktisch nur noch in den Ausbildungshäusern durchführen, nicht mehr in den Residenzen und selbst nicht in den Schulkollegien, da dort mehr und mehr die einzelnen sehr unterschiedliche Gebetszeiten hatten428. Die Provinzi-

425 ADPSJ 45 B - 244, Nr. 1735. 426 „Quia pro postulato 8 longa discussio videbatur superflua …“ 427 So am 15.3.1959 an Prov. Buuck (ADPSJ 221 - 39, f. 000160). Auch solle man überlegen, Messen

für Schwestern z. B. mittags oder abends zu feiern. – Prov. Buuck hatte in seinem Bericht über die Provinz vom 6.3. offen eingestanden, nur eine Minderheit der Patres mache täglich eine volle Stunde Betrachtung, vor allem wegen der Verschiebung der Lebensgewohnheiten durch abendliche Beschäftigung; anderseits würden ihm viele offen eingestehen, was morgens nicht gemacht werde, gelinge auch im Verlaufe des Tages nicht, nachzuholen (ARSI GI 1035, Praep.Prov. 1959; ADPSJ 221 - 173,1, p. 000291). 428 Bericht der Provinzialkonferenz vom 21./22.5.1958 in Schönbrunn (ADPSJ 45 B - 221-1419, Nr. 75).

92

schatz - band04 - seiten001-534.indd 92

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

alskonferenz vom 3.–5. Juli 1959 in Bad Godesberg429 entschied denn auch, sie nur in den Studienhäusern beizubehalten. Die Allerheiligenlitanei wurde seit langem praktisch nur in den großen Häusern gebetet, sonst nur die kurze Lauretanische Litanei. Dennoch suchte die Ordensleitung 1963 trotz des anderslautenden Votums der Provinzialskonferenz, sie überall, selbst in kleinen Residenzen, sofern nur mindestens drei zusammenkämen, gemäß dem allgemeinen Brauch der GJ durchzusetzen430. Besonders die römische Ordensleitung wachte streng darüber, daß in Dingen des Lebensstandards keine Gewohnheiten einrissen, die mit der religiösen Armut nicht vereinbar schienen. Reisen mußten durch apostolische Ziele gerechtfertigt sein. Auch Abstecher wurden nur sehr restriktiv gestattet431. Ungebräuchliche Reisen zu Familienfesten oder Feiern, normalerweise nicht zulässig, wurden freilich in Ausnahmefällen aus Dankbarkeit gegenüber wichtigen Wohltätern gestattet, wenn man sonst deren Verstimmung befürchten mußte432. Auch was beruflich notwendige Bildungsreisen betraf, war die Praxis ziemlich restriktiv433. P. Kroll (Leipzig), der sich in seinen apologetischen Vortägen mit der anti-christlichen Propaganda Gagarins auseinandersetzte, was später in das Buch „Auf den Spuren Jesu“ mündete, erhielt 1958 vom General nicht einmal eine Reise in das Heilige Land bewilligt434. Noch 1963 beschwert sich Generalvikar Swain über eine Reise, die P. Johannes Bayer von der Ostprovinz per Flugzeug nach Nordschweden gemacht habe, wo er eine Woche lang in einem kleinen Haus gewohnt habe; dies sei „Tourismus“, der Verwunderung errege435. Umgehend

429 Protokoll in ARSI GI 1035, Praep.Prov. 1959. 430 Brief von General Janssens an alle Provinziäle der Deutschen Assistenz vom 13.8.1963 (ADPSJ 22,

1963, Nr. 88). 431 So erhielt P. Syré, Superior in Saarlouis, 1950 nicht die erbetene Erlaubnis, anläßlich einer Teilnahme

432

433

434

435

an einer Lourdes-Wallfahrt einen Abstecher nach Montserrat und Loyola zu machen, zumal er sowieso schon etwas als „Reiseonkel“ gelte (Brief von Prov. Deitmer an Syré vom 7.9.1950: ADPSJ Akz. 74/107, f. 000399). So als der Vater von P. Bernward Brenninkmeyer darum bat, daß sein Sohn zur Profeß seiner Schwester bei den Sacré-Coeur-Schwestern Anfang 1955 nach Rom fahren könne. In Anbetracht der eminenten Hilfe der Familien Brenninkmeyer für die Berliner Häuser befürwortete Prov. Wehner das Gesuch (Brief vom 1.12.1954 an den General: ARSI GO 1005, Praep.Prov. 1954). Der General stimmte trotz Bedenken zu, wenn der Vater über eine ablehnende Antwort verstimmt wäre (Brief vom 15.12.1954: RLGGO II, 264). So gestattete General Janssens am 28.2.1957 den Patres Maniera und Roscyk, Altphilologen am Berliner Canisiuskolleg, zwar eine Reise nach Rom und Neapel-Pompeji, nicht aber darüber hinaus nach Sizilien, um die sie und der Provinzial gebeten hatten (Brief an Prov. Wehner: RLGGO II, 409). Brief an Prov. Wehner vom 24.1.1958 (ADPSJ 45 A - D 24; RLGGO II, 436). – Später, als seitens des Ordens keine Schwierigkeiten mehr bestanden, bekam er von den DDR-Behörden keine Möglichkeit einer Ausreise; erst 1986 konnte er Israel besuchen. Brief an Prov. Mianecki vom 4.12.1963 (ADPSJ 45 A - D 25; RLGGO III, 320).

93

schatz - band04 - seiten001-534.indd 93

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

schrieb ihm freilich daraufhin Provinzial Mianecki einen erregten Antwortbrief, der die Dinge klarstellte436. Autos wurden in den 50er Jahren nur selten und aus besonderen Gründen von den Provinziälen genehmigt. So wurde z. B. 1954 die Notwendigkeit eines Autos für die Residenz in Essen nicht anerkannt: denn durch ein solches würde mehr Zeit draufgehen als gewonnen würde, da dann alle möglichen Besuche gemacht würden und Streit um die Benutzung entstehe437. Erst Ende 1958 wurde dort die Anschaffung von allen Konsultoren befürwortet und vom Provinzial genehmigt438. Seit der zweiten Hälfte der 50er Jahre wurde den Residenzen mehr und mehr ein PKW gestattet, aber meist nur eines für jedes Haus. Und dies sollte allen zur Verfügung stehen; es sollte nur für seelsorgliche, nicht für private Zwecke (z. B. Ferien) verwandt werden. Einzelne Patres erhielten die Erlaubnis zu einem PKW nur, wenn sie eine Tätigkeit ausübten, bei der sie praktisch notwendig darauf angewiesen waren. 1961 aber berichtet P. Rodewyk (der in Frankfurt den Patres Karl-Heinz Hoffmann und Franz Josef Trost den Wunsch nach einem eigenen Auto abgelehnt hatte): „ein eigenes Auto fahren können wird langsam Ehrensache“439. Schließlich bestimmte die Provinzialskonferenz vom 1./2. März 1962 in Berlin, nur der Provinzial könne die ständige Benutzung eines Autos gestatten, solle jedoch vorher den Hauskonsult fragen, ob der Betreffende das Auto wirklich brauche440. Fernsehapparate wurden bis Anfang der 60er Jahre in den Häusern nicht gestattet, wenngleich sich allmählich abzeichnete, daß diese ablehnende Haltung auf Dauer schwer zu halten sei441. 1962 entschied der Provinzkonsult der Westprovinz, sie könnten 436 Brief v. 7.12.1963 (ARSI GO 1007, Praep.Prov. 1963; ADPSJ 45 A - D 21). Er wundere sich einmal,

437

438 439 440 441

daß solche Dinge hinten herum nach Rom berichtet, anstatt direkt mit dem Provinzial besprochen werden; dann sei P.  Bayer als Provinzökonom von dem Superior von Stockholm gebeten worden, dorthin zu kommen, um das Bauprojekt zu beraten. Und er sei auch damit einverstanden gewesen, daß P.  Bayer anschließend eine Woche Erholung machte, weil er sie nötig hatte. Das Geld für die Reise nördlich Stockholms, so habe er ihm heute erklärt, habe er geschenkt bekommen, „sodaß er keinen Verstoß gegen die Armut in dieser Reise gesehen hätte, die im übrigen auch nicht luxuriös gewesen zu sein scheint, zumal er von Mücken ziemlich zerstochen worden ist, weil die Übernachtungsmöglichkeit dort im hohen Norden sehr primitiv gewesen zu sein scheint“. Zudem habe er dem P. Bayer heute erklärt, daß auch das geschenkte Reisegeld eine Reise nicht ohne weiteres rechtfertige, „zumal wir nach den klaren Anweisungen von Paternität alles vermeiden wollen, was nach Tourismus aussieht“. PKGI 30.6.1954. – Die Hauskonsultoren waren auch dagegen, so P. Horstmann, der freilich schreibt: „Vielleicht sind wir in einigen Jahren in dem Punkte soweit wie wir heutzutage mit der Benutzung der Schreibmaschine sind. Einstweilen aber glaube ich, sind wir noch nicht so weit“ (Brief an den Provinzial vom 7.6.: ADPSJ, Akz. 74/35, f. 00350); ebenso P. Wegmann (Brief v. 4.6.: ebd., f. 00348) und P. van Acken (Brief v. 5.6.: ebd. 00347). Nur P. Müller war für einen Wagen, freilich nur für die Dauer des Baus, nicht mehr nachher (Brief v. 28.6.: ebd., f. 00349). Brief von P. Lücker an Provinzial Buuck vom 3.12.1958 (ADPSJ, Akz. 74/35, f. 00223) und Vermerk von P. Buuck „Erl. zur Anschaffung des Autos gegeben“. Brief vom 22.11.1961 an den Provinzial (ADPSJ Akz. 74/73,2, f. 00036). ARSI GO 1007, Praep.Prov. 1962, Nr. XII, ad 8. PKGI 13./14.11.1961: Alle Konsultoren waren dagegen, die bisherige grundsätzliche Ablehnung aufzugeben. P. Stein fügte jedoch hinzu, „dies bedinge, daß diese Praxis auf die Dauer durchgeführt werden könne. Wenn sie nicht zu halten sei, sei das geringere Übel, sie nicht nutzlos zu urgieren“.

94

schatz - band04 - seiten001-534.indd 94

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

im Einzelfall vom Provinzial gestattet werden442. Praktisch wurden sie von da an in allen Häusern angeschafft. Ende 1963 genehmigte Provinzial Junk für alle die Tagesschau; im übrigen sei es Sache des Hausobern, Grenzen zu setzen und zu entscheiden, welche Sendungen gesehen werden können; nur sollte nicht während der Zeit der geistlichen Übungen ferngesehen werden – was offensichtlich unterschiedlich interpretiert wurde, in Bonn durch Superior Wilhelm Klein so, daß er keine Erlaubnis gab und bei Tisch erklärte, jeder, der eine Fernsehsendung anschauen wolle, solle sich mit einer Postkarte an den Provinzial wenden, und die ganze Zeit von der „Betrachtungsvorbereitung“ abends bis zum Ende der Morgenbetrachtung sei Zeit der „geistlichen Übungen“, so daß damit keine Sendungen nach 21 Uhr mehr hätten gesehen werden können443. Der Südprovinzial Fank wollte bei seiner Hausvisite 1963 den Scholastikern in Pullach generell den Gebrauch des Fernsehens freigeben, wurde jedoch durch P. Hegyi mit Unterstützung der Hauskonsultoren daran gehindert444.

7. Zum Verständnis des Ordensgehorsams Daß generell der Ordensgehorsam immer stärker problematisiert werde, wurde schon in den 50er Jahren wiederholt bemerkt. So schrieb P. Rektor Buuck von Sankt Georgen Anfang 1955 an den General, manche Scholastiker interpretierten die „Epikie“ in dem Sinne, daß man selbständig gegen den Buchstaben einer Verordnung handeln könne, nicht nur wenn der Obere physisch, sondern auch wenn er „moralisch“ unerreichbar sei, sprich: wenn vorausgesetzt werden könne, daß ihm das Verständnis für die konkrete Situation eines Scholastikers fehle445. Immer wieder wurde in offiziellen Weisungen hervorgehoben, daß der Ordensgehorsam nicht nur „funktional“ verstanden werden dürfe, vielmehr nur vom Kreu442 PKGI 5.7.1962: etwa wenn Patres in Schule oder Seelsorge nach Fernsehsendungen gefragt werden. –

Für Dortmund lehnte der Provinzial noch Ende 1962 die Anschaffung eines Fernsehapparates ab (Hauskonsultprotokoll v. 12.12.1962: ADPSJ 46 - 4,2, Liber consultationum). – Erneut wurde die Sache im Provinzkonsult vom 11./12.11.1963 beraten. Man meinte, für die Tagesschau könne man eine allgemeine Erlaubnis geben, für sonstige Sendungen sollte der Obere oder Minister die Erlaubnis geben; in einzelnen Fällen könne man Patres für Sendungen aus ihrem Fachgebiet eine Generalerlaubnis gewähren. Man sprach dann allgemein über die Gefahren des Fernsehens (P. Stein: „lenta deformatio conscientiae“; Dohle: viele sitzen übermäßig lang vor dem Fernsehen, Bremsen hier ist schwierig). P. Schroll: Das Problem stelle sich speziell in den Kollegien. Wer wolle unseren Professoren Vorschriften machen, welche Sendungen sie sehen dürfen? „Das würde sicher eine Revolution geben“. Anderseits glaube er, daß in einer größeren Kommunität der Gebrauch sich von selbst einpendeln werde. 443 So nach den Briefen von P. Otto und P. Alexi an Prov. Junk vom 1.1. und 12.1.1964 (ADPSJ Akz. 74/51,2, f.  00080, 00077). – P.  Wiedenmann berichtete (Interview vom 29.3.2007), P.  Mund habe dann argumentiert, er müsse wegen seiner Gefängnisseelsorge und der Kenntnis des Milieus Krimis sehen; dann hätten auch andere entsprechende Argumente vorgebracht. P. Klein als Superior sei generell ein Phänomen für sich gewesen. 444 Ex-officio-Brief von P. Hegyi vom 5.7.1963 (ARSI GS 1020, Ex officio 1963). 445 Brief v. 15.1.1955 (ARSI 1033, Ex officio 1955).

95

schatz - band04 - seiten001-534.indd 95

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

zesgehorsam Jesu her sich in seinem Sinn erschließe. Die dann naheliegende Frage jedoch, kraft welcher Bevollmächtigung eine menschliche Autorität einen solchen, rein rational nicht mehr begründbaren Gehorsam einfordern könne, zumal der Ordensgehorsam, anders als die evangelischen Räte der Ehelosigkeit und der Armut, sich nicht unmittelbar durch Texte des Neuen Testaments begründen läßt, suchte Karl Rahner in einem vielbeachteten Beitrag in den „Stimmen der Zeit“ 1956 zu beantworten446. Auch Rahner hebt dort hervor, daß der Ordensgehorsam mehr als „Verkehrsregelung“ sei, wenngleich er in „vielen kleinen Dingen des alltäglichen Lebens … wirklich nichts als dies: eine vernünftige Methode, wie vernünftige Leute zusammenleben“ sei447. Aber zweifellos bietet der Aufsatz eine „Entmystifizierung“ des Gehorsams. Er hebt hervor, per se sei es nicht verdienstlich oder vollkommener, sich einem fremden Willen zu unterwerfen und auf die eigene Selbstbestimmung zu verzichten. Der Gehorsam könne nicht isoliert und als ein evangelischer Rat neben den beiden der Ehelosigkeit und Armut begründet werden, sondern als Übernahme eines Lebens der Nachfolge Christi in konkreter kirchlicher Verfaßtheit. Und den „Gehorsam bis zum Tod am Kreuz“ macht er daher nicht primär an „unvernünftigen“ Befehlen fest, sondern in dem Gesamt der Nachfolge Christi, bzw. eines Lebens der evangelischen Räte im Dienst am Evangelium und der Kirche und in einer konkreten Gemeinschaft, welches immer auch „einem unübersehbaren Schicksal“ ausliefere, einem Wagnis, das freilich mit jeder menschlichen Bindung, auch mit der Ehe, gegeben sei. Von da aus könnte auch sekundär ein sinnwidriger Befehl als konkretes Kreuz nicht nur in Kauf, sondern auch als im letzten sinnvolle Lebenserfüllung angenommen werden, wobei freilich Rahner einschränkt, das sachlich Falsche und vielleicht seitens des Obern Gutgemeinte könnte konkret in seiner Ausführung durch den Untergebenen auch ein unsittlicher Befehl sein448. Der Beitrag war wohl die theologisch fundierteste Begründung, wurde damals viel beachtet und von vielen Jesuiten zumal der jüngeren Generation geschätzt. Nichtsdestoweniger fand er auch internen Widerspruch. P. Stein äußerte, er sehe nicht, wie man dann noch den Gehorsam als „Opfer“ der Person bezeichnen könne449. Auch P. Buuck kritisierte den Artikel450. Und sicher in der Tendenz gegen Rahner gerichtet (ohne ihn wirklich verstanden zu haben), jedenfalls unbeeinflußt von den von ihm aufgegriffenen Fragen, war das Referat, das der österreichische Novizenmeister Josef Müllner über den Ordensge-

446 Eine ignatianische Grundhaltung. Marginalien über den Gehorsam: StdZt 158 (1955/56), 253–267. –

Dazu jetzt auch Bentz, 452–467. 447 Ebd., 256. 448 Als Beispiel erwähnt er den „fiktiven“ Fall, daß ein Oberer in einem Internat die wöchentliche Beichte

durchsetzen will (ebd., 265 f.). Er hätte den realen Fall der Verpflichtung zur täglichen Messe in den Jesuiteninternaten wählen können (vielleicht auch in Wirklichkeit gemeint). 449 Konsultorenbrief an den General vom 24.7.1956 (ARSI GI 1034, Consultores 1956). 450 Konsultorenbrief vom 20.1.1957 (ARSI GI 1034, Consultores 1957).

96

schatz - band04 - seiten001-534.indd 96

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

horsam auf der Novizenmeister-Tagung in Neuhausen Anfang Juni 1958451 hielt. Hier wird der Gehorsam rein supranaturalistisch begründet und erfährt geradezu seine Vollendung in der Befolgung „unsinniger Befehle“. Er betont das weltjenseitige Zeugnis des Gehorsams, das nicht im natürlich Sinnvollen aufgehen könne. Ordensgehorsam sei deshalb „mehr als notwendige Regelung des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens“. „Ordensgehorsam muß immer (auch in seiner jesuitischen Form) zugleich ‚göttlich‘, Zeugnis für die Jenseitigkeit der Erfüllung unserer Entscheidungsfähigkeit bleiben, darf nie aus seiner social-apostolischen Funktion, als ‚Verkehrsregelung‘ im Apostolat, allein verstanden werden können, muß immer die Möglichkeit einer uns Menschen unbegreiflichen Führung in sich tragen“. In diesem Sinne gebe es auch einen „blinden“ Gehorsam gegenüber Befehlen, deren Sinn man beim besten Willen nicht einsehen könne. „Blind sein für diese Ebene, auf der meine klare Einsicht liege, auf der jener Befehl Unsinn ist; daran vorbei, durch sie hindurch schauen mit dem Blick des Glaubens an den weltjenseitigen und darum unbegreiflichen Gott, dessen Wille der Befehl ist und der darum auch seinen heiligen Sinn kennt; dessen Wege und Gedanken aber wie der Himmel hoch über unseren Wegen und Gedanken sind. Es heißt, den Befehl, der auf der Ebene des menschlich Einsichtigen Torheit ist, weil er durch den Oberen von Christus kommt, als Weisheit Gottes zu sehen, die sich im Glaubensdunkel birgt … Um zu dieser Blindheit zu erziehen, wird es gut sein, schon im Noviziat die Befehle nicht immer zu begründen. Ständiges Verständlichmachen der Befehle lädt ein, den Blick auf dieser natürlichen Ebene haltmachen und nicht im Glauben weiterdringen zu lassen“. Auf dem Provinzkonsult der Westprovinz in Sankt Georgen am 10./11. Januar 1962452 wurde über die damit zusammenhängenden Probleme diskutiert. Die Sorge war, daß in der jüngeren Generation, ohne daß man formal gegen den Gehorsam verstoße, eine Haltung der inneren Vorbehalte um sich greife. Man vertrete, wie P. Dohle ausführte, „die Auffassung, der Obere sei dazu da, herauszufinden, welche Gaben der einzelne hat, um ihm Arbeiten zuzuteilen, die diesen entsprechen“. Wenn man den Eindruck habe, der Obere verstehe einen nicht, gehe man eigene Wege (P.  Junk). Im Konfliktsfall interpretiere man die Übertretung eines Befehls „als vernünftiges und wirklichkeitsgemäßes Vorangehen gegenüber wirklichkeitsfremden und überholten Vorschriften“ (P. Provinzial Buuck). P. Stein sah in der Position Rahners das gefährliche Einfallstor für solche Haltungen. Wenn es ansich kein sittlicher Wert sei, seine Selbstbestimmung einem anderen Menschen zu opfern, und wenn vor allem der Obere nur „Interpret“ des Willens Gottes sei und diesen nicht auch konstituiere, sei das Herzstück aus dem ignatianischen Gehorsam herausgeschnitten. „Letztlich gehe es in der heutigen Glau-

451 Programm, Referate und kurzer Bericht von P. Fank in ARSI GS 1017, Ex officio 1958. 452 PKGI 10./11.1.1962.

97

schatz - band04 - seiten001-534.indd 97

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

benskrise um die Unfähigkeit, den Gehorsam als das ‚Paradoxon‘ des Kreuzesopfers in der Kreuzesnachfolge Christi anzunehmen“. Diese Differenzen überschatteten die Auseinandersetzungen um viele einzelne Regeln und schufen am Ende dieser Epoche eine interne Spannung, die auch durch Konzil, Generalkongregation und noch so gründliche Reformen nicht mehr voll aufgefangen werden konnte.

8. Die Situation der Brüder Trotz sehr geringen Nachwuchses nahm die Zahl der Brüder in diesem Zeitraum nur geringfügig ab, da die starken Eintrittsjahrgänge vom Anfang der 30er Jahre noch da waren und auch meist noch voll arbeitsfähig. Anfang 1948 (wir wählen dieses Datum, da jetzt die Kriegswirren beseitigt und die Häuser wenigstens notdürftig wieder eingerichtet sind) lebten in den drei deutschen Provinzen (nicht gerechnet die Missionen) 207 Brüder, Anfang 1965 182. In den Kollegien, Ausbildungshäusern und Exerzitienhäusern blieb ihre Zahl sogar konstant (138, bzw. 139); nur in den Residenzen ging sie zurück (von 69 auf 43)453. Eine ungeheure, oft übermenschliche Leistung kam vielen Brüdern nach dem Krieg beim Aufbau der zerstörten Häuser zu. Zumal sonstige Arbeitskräfte oft fehlten, leisteten sie die Hauptarbeit bei der Trümmerbeseitigung, dem Neuaufbau und der Renovierung, besonders in Sankt Georgen und in Bad Godesberg. Zugleich häuften sich aber auch die Klagen über ihre Überarbeitung; es werde zuwenig auf Zeichen von Krankheit geachtet, wenn die Brüder nicht von sich aus kommen. Die Forderung nach Ferien für die Brüder wurde mehr und mehr laut. „Unsere Patres sind verpflichtet, in Wort und Schrift für eine gesunde soziale Ordnung und gegen die Unterdrückung und unmenschliche Ausnützung der Arbeiter und kleinen Angestellten einzutreten. Wie können wir das, ohne den Vorwurf des Pharisäismus zu verdienen, wenn wir in unseren eigenen Reihen nicht mit dem guten Beispiel einer tatkräftigen Gesinnung vorangehen? Ich habe es erlebt, daß in einem Kolleg die Patres Bücher und Broschüren über die soziale Frage schrieben, die angestellten Laien aber in einer Weise entlohnt wurden, die jeder sozialen Gesinnung Hohn sprach. Wenn wir andere belehren wollen, müssen wir uns zuerst selbst belehren und im eigenen Hause Ordnung schaffen! Oder dürfen wir etwa anderen Lasten auferlegen im Namen Gottes, selber aber an diese Lasten nicht mit einem kleinen Finger rühren? – Ich weiß wohl, daß das schlechte Gewissen gern Ausflüchte sucht und findet, indem es die Verant453 In der Westprovinz gab es im Jahre 1965 Brüder noch in folgenden Residenzen: Köln (6), Bonn (2),

Koblenz (2), Trier (2), Dortmund (2), Essen (1). – In der Ostprovinz: Berlin/St. Ignatius (8), Berlin/ St. Clemens (3), Erfurt (2). – In der Südprovinz: München/St. Ignatius (7), München/St. Michael (3), München/Schriftstellerhaus (2), Nürnberg/CPH (1).

98

schatz - band04 - seiten001-534.indd 98

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

wortung auf die Oberen schiebt, diese aber sich auf die höheren Obern, sowie auf die allgemeine Sitte und die lange Tradition berufen. Das ändert nichts an der Tatsache, daß hier das ganze ‚corpus sociale‘ der Gesellschaft und somit jeder einzelne auf seine Weise eine Verantwortung trägt vor Gott und dem Gewissen. Diese Überlegung ist es auch, die mich zur Abfassung dieses Memorandums gedrängt hat. Denn die Brüder können sich in dieser Sache nicht selber helfen. Die Hilfe kann nur von den Patres kommen, in deren Hände die Leitung der Gesellschaft liegt“454. Es war P. Walter Brugger mit seinem unbestechlichen Gerechtigkeitssinn, der hier den Finger auf die Wunde legte und sich in einer Eingabe an die Provinzkongregation der Südprovinz 1950 (die freilich von der Kommission zurückgewiesen wurde) konkret für Ferien auch für die Brüder einsetzte – ein Desiderat, das erst durch die Generalkongregation 1957 erfüllt wurde. Aber auch bei vielen Brüdern schwand die Bereitschaft, sich mit Formen der Diskriminierung abzufinden, die nicht begründet werden konnten. Von einer gewissen Unzufriedenheit der Brüder, „die fast alle ausgezeichnet sind“, berichtet Novizenmeister Flosdorf aus Eringerfeld 1950: Die Brüder ertrügen es nicht, wenn von ihnen, z. B. in Lesungen, als von „Laienbrüdern“ die Rede sei, wenn in geistlichen Lesungen immer nur Demut als ihre spezifische Tugend herausgestellt werde; sie möchten z. B. vor den Scholastikernovizen aus dem Refektor gehen455. Aber dem General fehlte offensichtlich dafür der Sensus: er insistierte nur auf der „Demut“ als primärer Brüdertugend456. P. Stricker berichtet in seinem Konsultorenbrief vom 14. August 1952457, theoretisch würden die Patres die Brüder als Mitbrüder achten, praktisch und im täglichen Leben jedoch als Hausdiener behandeln. So fehle es an genereller und speziell beruflicher Weiterbildung, wie sie heute sonst gang und gäbe sei. Die 30. Generalkongregation von 1957 befaßte sich mit der Brüderfrage. Ihre wichtigsten Bestimmungen in dieser Hinsicht waren die Verfügung, daß auch die Brüder einmal im Jahr Ferien in einem anderen Haus der GJ machen dürfen, das Dekret über die Fortbildung der Brüder und die Einrichtung des Brüderterziats. Das erste Brüderterziat begann mit 6 Brüdern am 10. Januar 1959 in Eringerfeld; es dauerte 3 Monate und stand unter der Leitung von P. Seggewiß458. Dieser war von der alten Schule, aber ein Mann innerer geistiger Weite. Weitere Kurse fanden 1960459, 1962460 und schließlich 454 ARSI GS 1014, Consultores 1949. 455 Brief v. 13.7.1950 (ARSI GI 1031 Ex officio 1950). 456 Er antwortete am 12.8., die Brüder sollten durch das Beispiel Christi den wahren Wert ihres Status

457 458 459 460

lernen, der „niedrig“ (humilis) nicht für den Blick des Glaubens, sondern nur in den Augen der Welt sei. Der Geist der Demut sei auch in unserer Zeit der sozialen Entwicklung Fundament des geistlichen Lebens (RLGGI XV, 82). ARSI GS 1015, Consultores 1952. Bericht darüber in AdP 1959, S. 18 f., voon P. Seggewiß am 10.4.1959 in ARSI GI 1035, Ex officio 1959 (vgl. Photokopie). Bericht in AdP 1960, S. 27; ausführlicher Bericht von P.  Seggewiß an den General vom 15.5.1960 (ARSI GI 1036, Ex officio 1960). Bericht in AdP 1962, S. 25 f.

99

schatz - band04 - seiten001-534.indd 99

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

1964 (diesmal in Neuhausen, da Ascheberg dafür keinen Platz bot) statt. Die neuen geistlichen und menschlichen Akzente, die P. Seggewiß setzte, sowie das meist auch den Brüdern bisher kaum bekannte Dekret zur Weiterbildung der Brüder, nicht zuletzt die dort erhobene Forderung, ihnen in ihrem eigenen Bereich Selbständigkeit zu gewähren, stießen sich freilich, wie sich in den Gesprächen zeigte, an der Realität nicht zuletzt vieler Minister und Prokuratoren461. Hinzu kam die geistliche Vernachlässigung, etwa durch ungeeignete und zu alte Brüderspirituäle und fehlende Sorge für eine geistliche Lektüre, die auf der Höhe der Zeit war. So schreibt P. Josef de Vries 1962, vielleicht würde man jetzt dafür gestraft, daß man die Brüder allzusehr in der Mentalität und dem Lebensstil der vergangenen Generation festgehalten habe, z. B. in den Büchern, die man ihnen gegeben habe. „Jetzt aber sind sie daran so gewöhnt, daß sie Veränderungen überhaupt nicht mehr wollen. Es sind sicher ausgezeichnete Ordensleute, aber von der Frömmigkeitsform einer vergangenen Generation“462. Andere beklagten zumal bei jüngeren Brüdern „sozialistisches“ Denken, bzw. eine Mentalität von Arbeitnehmern463. Selbständigere und in ihrem Fach überlegene Brüder wußten sich, wie eh und je, Ansehen zu verschaffen und klagten nicht über Geringschätzung. Auch errangen viele von ihnen eine geistliche Selbständigkeit, auf die diese Klage nicht zutrifft. Aber nicht wenige von diesen litten auch unter Formen der Zurücksetzung, die sie erfuhren oder erfahren hatten. So berichtet Br. Heinrich Meier, 1935 eingetreten, im nachhinein in seinem Referat „Das Bild des Bruders in den letzten drei Jahrzehnten“ auf dem Berliner Brüderkongreß vom 24.–28. September 1969464: „Die Ferientage, die uns nach wiederholten Bitten seit einigen Jahren gewährt werden, waren für jeden Arbeiter schon seit 30 Jahren üblich. Noch vor 10 Jahren richteten einige Brüder aus Frankfurt die Bitte an die Generalkongregation, es möge doch den Brüdern eine Tageszeitung zugestanden werden, was nur zögernd und widerwillig gewährt wurde. Ich fand es töricht und kurzsichtig, daß man uns allen Lesestoff verweigerte, der irgendwie mißverstanden werden konnte oder vielleicht zu abseitigen Haltungen hätte führen können. Statt dessen gab man uns abgeschmackte Heiligenleben und aszetische Machwerke, die einem frohen und aufgeschlossenen Glaubensleben nur schaden konnten. Man behandelte uns wie Treibhauspflanzen, die vor jedem Lüftchen 461 So nach dem Bericht von P. Seggewiß vom 30.3.1960 (ARSI GI 1036, Ex officio 1960). 462 Brief v. 23.1.1962 (ARSI GS 1019, Consultores 1962). 463 Dazu P. Leicher (Rottmannshöhe) in seinem Konsultorenbrief vom 14.1.1962 (ARSI GS 1019, Con-

sultores 1962): „Es ist nicht mehr das patriarchalische Verhältnis mit seiner selbstverständlichen Ehrfurcht vor Priestern und Oberen, wie es vielleicht noch vor 50 Jahren war. Es wäre schön, wenn es noch so wäre. Unsere Brüder sind aber in einer ganz anderen Umwelt aufgewachsen. Patres sprechen, sichtlich übertrieben, von einem ‚sozialistischen‘ Denken bei unseren Brüdern. Ich glaube aber auch, daß unsere Patres zum Teil zu wenig Ahnung haben von der heutigen sozialen Wirklichkeit. Wenn einer heute als Bruder eintritt, muß er, um ein wirklich ganz guter Bruder zu werden, einen viel tieferen Umwandlungsprozeß durchmachen als vor 50 oder 100 Jahren“. 464 ADPSJ 45 A - F 2.

100

schatz - band04 - seiten001-534.indd 100

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

geschützt werden müssen. Nur mit Mühe konnte ich nach dem Noviziat ein ungekürztes Altes Testament zum Lesen bekommen, obschon mir die Problematik dieses Buchs der Bücher keineswegs fremd war. Dabei waren wir damals vor unserem Eintritt den Haßtiraden der Nazipropaganda ausgesetzt, die an Priestern und Ordensleuten kein gutes Haar ließ“. Freilich gibt es auch Unterschiede zwischen den Provinzen. So scheint es, daß in der Ostprovinz mehr als anderswo die Brüder zufrieden waren, vielleicht auch deshalb, weil dort im ganzen eine weniger intellektuelle Atmosphäre herrschte als zumal in der Westprovinz. Auch gab es in der Ostprovinz in den Rekreationen keine „Separatio“ gegenüber den Brüdern. Ein Indiz für die bessere Integration der Brüder in der Ostprovinz ist auch die auffällige Tatsache, daß dort in diesem ganzen Zeitraum kein Bruder nach dem Noviziat den Orden verließ465. In der Westprovinz scheint die Unzufriedenheit vieler Brüder mit dem bestehenden Zustand am stärksten ausgeprägt gewesen zu sein.

9. Austritte und Entlassungen Von 1946 bis 1964 haben in den drei deutschen Provinzen insgesamt 189 Jesuiten nach den ersten Gelübden den Orden wieder verlassen, davon 31 (21 Patres und 10 Brüder) nach den letzten Gelübden. In der Westprovinz waren es 25 Patres, 13 Brüder und 45  Scholastiker, in der Südprovinz 4 Patres, 12 Brüder und 43 Scholastiker, in der Ostprovinz 11 Patres, kein Bruder und 36 Scholastiker. Was im Vergleich auffällt, ist außer der bereits erwähnten Tatsache, daß im Osten kein Bruder den Orden verließ, die geringe Zahl der Austritte von Patres im Süden und die hohe Zahl im Westen. Die Zeit der Massenaustritte sollte freilich erst nach 1965 einsetzen. Aber speziell in der Westprovinz nahmen schon nach 1945 die vorher sehr seltenen Fälle zu, daß Patres, die durch ihre Arbeit bekannt und geschätzt waren, nicht etwa regulär um Entlassung baten, um in den Weltklerus oder auch einen andern Orden einzutreten, sondern das Priestertum überhaupt aufgaben und heirateten. Da eine kirchliche Regulierung dieser Situation damals nicht möglich war, hießen sie „Fugitivi“. Ein Schlag für die Knutschule in Kopenhagen war Ende 1946 der Austritt von P. Hermann Kossmann, des Direktors der Schule und der besten Lehrkraft, welcher das Priestertum aufgab und 1948 zivil heiratete. Der nächste Fall dieser Art war 1951 P. Franz Fuhl, Volksmissionar in Dortmund, der nach der Hauschronik am Dreifaltigkeitsfest (dem 20. Mai) Haus und Orden fluchtartig verließ und zum Protestantismus übertrat, ohne daß die Motive klar waren466. Er war freilich weniger bekannt. Ganz anders war dies bei P. Wilhelm Hausmann, Studentenpfarrer in Hannover seit 1954, der 465 Im Westen waren es 13, im Süden 12. Von 1965 an bis zur Vereinigung der Ostprovinz mit der West-

provinz 1978 haben freilich 7 Brüder in der Ostprovinz den Orden verlassen. Aber diese Epoche hat in jeder Hinsicht einen eigenen Charakter. 466 HD Dortmund 1951.

101

schatz - band04 - seiten001-534.indd 101

07.08.2013 13:00:16

4. KAPITEL

1957 austrat und heiratete. Dies war schon deshalb eine große Tragödie, weil Hausmann vorher als der galt, der von allen Mitgliedern der Kommunität „durch seine liebenswerte Persönlichkeit, sein hervorragendes Predigertalent und seine Studentenarbeit“ den größten Einfluß in der Stadt hatte467. „In Hannover repräsentierte er die Gesellschaft Jesu“468. Eine Tragödie war auch im folgenden Jahr in Münster der Austritt von P. Konrad Schrouven, der dort in der Männerarbeit wirkte, in der Diözese großen Einfluß hatte und auch bei Bischof Keller in hohem Ansehen stand, und der im September 1958 Haus und Orden verließ469. Dem Provinzial teilte er dies nur mit und erklärte, auf formgerechte Entlassung keinen Wert zu legen. Seitens des Ordens suchte man mit ihm in Verbindung zu treten, damit er seine Situation in Ruhe kläre, zumal sein Weggang mit heftigen Aggressionen vor allem gegen P. Pies verbunden war; er mied jedoch jeden Kontakt470. Ganz anders gelagert, gleichsam das Gegenteil von Heirat, war der Fall von P. Paul Lottner. In Lübeck seit 1951 in verschiedenen Bereichen tätig (Gefangenenseelsorge, Bundesgrenzschutz, als Religionslehrer in Berufsschulen, schließlich KKV, seit 1954 auch in der Lehrerseelsorge), trat er 1960 aus dem Orden aus, weil Frauen zum Putzen und Kochen in das Haus kamen, was seiner rigiden Vorstellung der Ordensregel widersprach. Obwohl er formell seinen Austritt erklärte, und dies unter wüsten Beschimpfungen gegen Provinzial Buuck, betrachtete man ihn offensichtlich seitens der Provinzleitung als nicht ganz zurechnungsfähig und daher weder des Austritts noch der Entlassung fähig; so wurde er in den Katalogen weiter als „extra domum“ geführt. Er war in verschiedenen Berufen tätig, u. a. als Gehilfe bei einem Apotheker, eine Stelle, die er jedoch kündigte, nachdem dieser auch eine weibliche Hilfskraft angestellt hatte. Das Lübecker Haus unterstützte ihn monatlich mit ca. 2000 DM, übermittelt durch den Propst Bultges, der Kontakt zu ihm hielt; denn er selbst durfte nicht wissen, daß die Jesuiten ihn unterstützten471. So blieb es bis 1991. Jetzt war er krank und außerdem nicht versichert. Nun gelang es, ihn zur Übersiedlung in das Altersheim in Berlin-Kladow zu bewegen, wo er im Frieden mit dem Orden, eigen in seiner Lebensweise und dabei rührend um die Mitbrüder besorgt, sein letztes Lebensjahr verbrachte und Ende 1992 starb472. Der Vergleich mit dem „Fall Bremer“ drei Jahrzehnte früher drängt sich dabei auf473. Lottner gegenüber hatte der Orden immer „eine Türe offengehalten“. Provinzial Bley hatte P. Syré am 27.2.1956 an den General (ARSI GI 1034, Ex officio 1956). P. Prov. Junk in seinem Visitationsbericht vom 8.3.1957 (ARSI GI 1034, Elenchi visitat. 1957). HD Münster 1958. Briefe von Schrouven an P. Pies v. 17.9. und an Prov. Buuck (Abschrift in ADPSJ 221 - 40, f. 000385); Brief von P. Pies an den Provinzial vom 4.10.1958 (ADPSJ Akz. 74/104,2, f. 00075) und von Prov. Buuck an Pies vom 15.10. (ebd., f. 00074); Konsultorenbrief von P. Stein von Jan. 1959 (ARSI GI 1035, Consultores 1959). 471 Interview Raimund Baecker 21.7.2007. 472 Nachruf in NNP 1994, 13–16. 473 Siehe Bd III, S. 109–114. 467 468 469 470

102

schatz - band04 - seiten001-534.indd 102

07.08.2013 13:00:16

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

damals dasselbe mit ähnlicher Begründung gegenüber Bremer vorgeschlagen, der zweifellos ein extremer Psychopath war. Aber General Ledóchowski hatte den legalistischen Standpunkt vertreten, daß geistige Unzurechnungsfähigkeit nicht zu präsumieren sei, sondern bewiesen werden müsse. P. Augustin Kirsch, Religionslehrer und geistlicher Leiter des ND in Büren und seit 1962 in Bad Godesberg, verschwand 1963, der GJ entfremdet. Auch er legte keinen Wert darauf, seinen Status juridisch in Ordnnung zu bringen, obwohl insbesondere P. Mühlenbrock sich sehr um ihn bemühte. Später wurde ermittelt, daß er in Gießen standesamtlich geheiratet hatte. P. Edgar Lentze, Leiter des ND in Hannover, verließ 1964 den Orden. Nach ihm wurde die ND-Arbeit dort nicht mehr weitergeführt. Im selben Jahre traten noch zwei andere Patres der Westprovinz aus. Der Austritt von P. Heinrich Kleinhubbert im Frühjahr 1964, der seit dem Vorjahr die Akademikerund Lehrerseelsorge in Lübeck innehatte, die durch ihn einen neuen Auftrieb erhielt, war nach dem von Lottner 1960 ein weiterer schwerer Schlag für die Lübecker Residenz474. P. Hubert Thurn, seit 1947 Mitarbeiter der „Stimmen der Zeit“ im Bereich der Psychologie, schied ebenfalls 1964, bereits 56-jährig, aus dem Orden aus, weil er darauf bestand, hauptberuflich Psychoanalyse auszuüben, was für Priester nicht möglich war, aber auch, weil er prinzipielle Einwände gegen Priestertum und christlichen Glauben äußerte, zu denen er durch das Studium der Psychotherapie gekommen sei. Es waren nicht die einzigen Fälle, wo Austritt aus dem Orden gleichzeitig Abschied vom Priestertum bedeutete475. Besonders tragisch sind zwei Fälle in der Ostprovinz. P. Bruno Gasse in der SambesiMission wurde malariakrank. Alleingelassen in den Hütten der Schwarzen, lebte er dann mit einer Frau zusammen und wurde deshalb 1960 entlassen. Seine Ehe wurde 1965 kirchlich in Ordnung gebracht476. Ein Opfer der Kampagne konservativer Kreise gegen die historisch-kritische Exegese wurde 1961 der Neutestamentler P. FranzJosef Schierse in Sankt Georgen477. Obwohl sein Provinzial Mianecki sich sehr für ihn einsetzte und ihn aufzumuntern suchte, schied er bald nach seiner Absetzung als Professor, die auf Druck von Nuntius Bafile durch Generalvikar Swain erfolgt war, aus dem Orden aus.

474 HD Lübeck 1964. 475 Regulär laisiert wurden von der Westprovinz P. Paul Wernst, der in Tübingen orientalische Sprachen

studierte und 1958 den Orden verließ, und P. Alois Zimmer, der in Frankfurt/St. Ignatius in Pfarrei, Kinderseelsorge und Religionsunterricht wirkte und 1959 austrat. 476 Information der Mitbrüder aus Simbabwe. 477 Dazu K. Schatz, Der „Fall Schierse“ (1961). Ein vorkonziliarer Konflikt mit tragischem Ausgang: ThPh 81 (2006), 247–256.

103

schatz - band04 - seiten001-534.indd 103

07.08.2013 13:00:16

5. KAPITEL

5. Kapitel Wissenschaft, Beratungstätigkeit und Schriftstellerei Wissenschaftliche Tätigkeit in den verschiedensten Bereichen macht, speziell seit der Periode des Exils, einen erheblichen Teil des Wirkens deutscher Jesuiten aus. Das Neue dieser Epoche ist, daß sie, speziell durch die Vermittlung von Beratung und Mitarbeit in Gremien, in einer Weise „politisch“ wirksam ist, und zwar sowohl im kirchlichen wie im staatlichen Bereich, wie dies vorher nie der Fall war und auch nachher nicht mehr sein wird. Die Mitgestaltung der politischen und sozialen Ordnung der Bundesrepublik durch Patres wie Hirschmann, Nell-Breuning und Wallraff, der (freilich im einzelnen bisher kaum zu bestimmende) Einfluß von Bea, Gundlach, Leiber und Hürth unter Pius XII., danach das Wirken von Bea, Rahner, Semmelroth, Hirschmann, Grillmeier und Wulf auf dem 2. Vatikanum, schließlich von Bertsch, Hirschmann, NellBreuning und Wulf auf der Deutschen Synode, bilden jeweils einmalige Höhepunkte geschichtlicher Wirksamkeit. Für die wissenschaftlichen Leistungen wird dabei die folgende Periode von 1965 bis 1983 grundsätzlich mit einbezogen, auch für Autoren, deren eigentliches Hervortreten erst nach 1965 liegt. Nur von noch (im Jahre 2010) lebenden Personen muß aus einsichtigen Gründen abgesehen werden.

1. Theologie Unter der bedeutenderen wissenschaftlichen Produktion in der Dogmatik ist für die 50er Jahre noch in Fortsetzung der neuscholastischen Linie der „Pohle-Gummersbach“ zu nennen. Hans Josef Gummersbach, der dem Professorenstab von Sankt Georgen angehörte, freilich nach dem Krieg nicht mehr dozierte, durch die suarezianische Neuscholastik geprägt, gab in Fortsetzung der Arbeit von P. Michael Gierens die Dogmatik von Pohle von 1902–1905 neubearbeitet heraus478. Ebenfalls der scholastischen Linie treu blieb Heinrich Lennerz an der Gregoriana, der sich gegen die neuen Ideen vom Verhältnis von Schrift und Tradition, wie sie Geiselmann verfocht, wandte479. Die weiterführenden wissenschaftlichen Ansätze in der Dogmatik sind jedoch für die deutschen Jesuiten mit den Namen Rahner und Semmelroth verbunden. Die beiden Brüder Hugo und Karl Rahner480, beide in Innsbruck dozierend, gehörten der Oberdeutschen Provinz an. Hugo Rahner, weniger bekannt als sein Bruder Karl, war

478 Zu ihm: MD XX, 434–437; LThK³ IV, 1101. – Die ersten beiden Bände erschienen 1953 und 1955, der

dritte 1960 als unveränderter Neudruck des „Pohle-Gierens“ von 1937. 479 Siehe Bd III, 75. 480 Die Literatur ist immens. Biographie von K. H. Neufeld, Die Brüder Rahner. Eine Biographie (Herder

1994).

104

schatz - band04 - seiten001-534.indd 104

07.08.2013 13:00:16

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

von Fach her Kirchenhistoriker und Patristiker481. Die Patristik und alte Kirchengeschichte und ihre theologische Erschließung auf das Heute hin war der eine Pfeiler seiner Forschungen. Unter seinen einschlägigen Publikationen ragen vor allem die „Abendländische Kirchenfreiheit“ (1943, später „Kirche und Staat im frühen Christentum“) und „Symbole der Kirche. Die Ekklesiologie der Väter“ (1964) hervor. Eng damit verbunden war für ihn das Thema der Kirche und zugleich der ignatianischen und Exerzitien-Spiritualität. Sein Vortrag auf dem Kölner Katholikentag von 1956 „Die Kirche, Gottes Kraft in menschlicher Schwäche“, nachträglich im Druck veröffentlicht, hatte eine ungeheure Bedeutung, gerade für die junge Jesuitengeneration, weil er in geistlich überzeugender Weise ein nicht triumphalistisches oder integralistisches, sondern die Geschichtlichkeit und Menschlichkeit der Kirche voll ernstnehmendes „Sentire in ecclesia“ begründete. Seine wissenschaftliche Beschäftigung mit Ignatius begann mit dem Werk von 1947 „Ignatius von Loyola und das geschichtliche Werden seiner Frömmigkeit“. Es setzte sich in einer Reihe von Einzelstudien fort, die z. T. im Werk von 1964 „Ignatius von Loyola als Mensch und Theologe“ gesammelt sind, jedoch nicht mehr, wie er ursprünglich geplant hatte, in eine zusammenfassende Ignatius-Biographie mündeten. Für die Theologie der Exerzitien bestand seine Bedeutung einmal darin, daß er die durchgängige christologische Ausrichtung der Exerzitien (auch schon für das „Fundament“ und die „1. Woche“) herausstellte, dann die Dialektik von „Magis“ und „Kirchlichkeit“ als Wesensmoment ignatianischer und Exerzitienspiritualität. Seine Ausarbeitungen über die Exerzitien erschienen freilich meist nicht im Druck, sondern zirkulierten als Manuskripte und Werkmappen, übten hier jedoch über Jahrzehnte weitreichenden Einfluß aus. Über das theologische Werk seines Bruders Karl kann hier natürlich nur sehr knapp berichtet werden482. Sein philosophischer Ausgangspunkt war ein Thomismus, der auf der Linie von Maréchal und Rousselot transzendentalphilosophisch weitergeführt und dadurch im Gespräch mit den neuzeitlichen Philosophien stand; starken Einfluß auf ihn übten Heidegger und andererseits sein Mitbruder Przywara aus. Ursprünglich war er für die Philosophie vorgesehen; da jedoch seine philosophische Dissertationsarbeit 1936 von Prof. Honecker in Freiburg zurückgewiesen wurde, kam es zum Wechsel in die Theologie. Sein philosophischer Ansatz blieb jedoch entscheidend für seine Theologie. Denn aus der abgelehnten Dissertation wurde 1939 sein Erstlingswerk „Geist in Welt“; und in ihm zeichnet sich bereits sein philosophischer Ansatz ab, der sich in seinen theologischen Schriften fortsetzen wird: das Bezogensein von Geist auf die sinnliche Welt und die Geschichte. In „Hörer des Wortes“ (1941) entwickelte er eine theologische Anthropologie der „potentia oboedentialis“, der den üblichen theologischen Extrin481 Zu ihm vor allem A. Batlogg, H. R. als Mensch und Theologe: StdZt 218 (2000), 517–530. 482 Wohl die beste knappe Skizzierung durch K. Lehmann in seinem Artikel in LThK³ VIII, 806–808. –

Ferner W. Kern und A. Batlogg in DHCJ IV 3279–3282.

105

schatz - band04 - seiten001-534.indd 105

07.08.2013 13:00:17

5. KAPITEL

sezismus der Gnade und die bloße Nicht-Widersprüchlichkeit von Gnade und Natur überwand: der Mensch als angelegt auf Hören auf eine mögliche Offenbarung. Nach dem Krieg Dogmatiker in Pullach, seit 1948 in Innsbruck, ging er freilich, so auch in den ersten „Schriften zur Theologie“, die seit 1954 erschienen, zunächst von der Schultheologie aus, die er keineswegs radikal in Frage stellte, deren Thesen und offengelassene Fragen er jedoch im Rückgriff auf Schrift und Väter und im Blick auf das Gespräch mit dem Protestantismus und den Problemen der Moderne weiterführte und zu oft überraschenden Perspektiven entwickelte. Es waren meist immer aktuelle und einzelne Probleme, wobei die Schrift über das Mariendogma von 1950 noch der Ordenszensur zum Opfer fiel483. Inhaltlich waren es jedoch mehr und mehr zwei zentrale Themen, die sich in seiner Theologie abzeichneten. Das eine war ein Verständnis der Gnade, das ein dinglich-extrinsezistisches Verständnis überwand und sowohl menschliche Erfahrung wie gelebte Spiritualität integrieren sollte: dazu gehörte vom Subjekt her die „Erfahrbarkeit“ der Gnade als Hintergrunderfahrung authentischer menschlicher Freiheitsvollzüge, von ihrem Wesen ihr Charakter als „Selbstmitteilung Gottes“, auf die letztlich alle einzelnen Glaubensaussagen zurückzuführen waren. Das andere war das Verhältnis dieser allen Menschen angebotenen Gnade zu der besonderen Heilsgeschichte, zur Kirche und letztlich zu Christus. Da der menschliche Geist innerlich auf Geschichte angewiesen und bezogen ist, stellt diese Konkretion keinen Widerspruch, sondern ihre innere Erfüllung dar. Als „absoluter Heilbringer“ ist der Gottmensch der letzte Höhepunkt und die leibhaftige Konkretion dieser mit der ganzen Menschheitsgeschichte koextensiven Gnade, was Rahner ab 1960 auch im Anschluß an Gedanken Teilhards („Punkt Omega“ als Endpunkt der Evolution) ausführte. Dabei darf nicht übersehen werden, daß Karl Rahner sehr intensiv aus der Spiritualität der Exerzitien Theologie trieb, wobei hier auch der Einfluß seines Bruders entscheidend war: die Dynamik des „Deus semper maior“ und die subjektive „Erfahrbarkeit“ des Willens Gottes (die „Logik der existenziellen Erkenntnis“) spiegeln sich in seiner Theologie und haben ihn auch immer wieder zu theologischen Reflexionen angeregt. Sein zum Ignatiusjahr 1956 erschienener Beitrag „Die Ignatianische Logik der existenziellen Erkenntnis“ wurde wegweisend für die Theologie und Praxis der Exerzitien wie für die Spiritualität der Jesuiten. Indem hier die unableitbare und nicht aus allgemeinen Prinzipien deduzierbare persönliche Berufung in der gnadenhaften Gottunmittelbarkeit des Subjektes begründet wurde, erhielt auch jesuitische Spiritualität und Lebenspraxis in einer Weise eine je „persönliche“ Note, wie dies zwar nicht völlig neu, jedoch in dieser Akzentsetzung bisher kaum geschehen war. Dabei dürfen auch die spirituellen Schriften Karl Rahners nicht übersehen werden, die, einfacher geschrieben, jedoch

483 Dazu genauer Neufeld, Die Brüder Rahner, 206–212.

106

schatz - band04 - seiten001-534.indd 106

07.08.2013 13:00:17

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

keineswegs beziehungslos neben seiner theologischen Reflexion standen, sondern ihren konkreten Lebensbezug darstellten484. Unter den Sankt Georgener Professoren dieses Zeitraums hat Otto Semmelroth die weiterführendsten Gedanken auf dem Gebiet der systematischen Theologie entwickelt485. In Büren Dogmatiker ab 1947, in Sankt Georgen ab 1949 (für die Seminaristen), lenkte das Dogma von 1950 zunächst den Akzent seiner Arbeit auf die Mariologie, die er jedoch in engen Zusammenhang mit der Ekklesiologie stellte (1954 „Maria Urbild der Kirche“). Seine wichtigsten und dann auch bis heute so gut wie allgemein rezipierten Neuansätze betreffen die Sakramentenlehre. Die Sakramente werden von einem isoliert-dinglichen Verständnis befreit und einerseits personal (als christologisch-leibhaftige Begegnung von Gott und Mensch), anderseits ekklesiologisch als Wesensvollzug des „Ursakramentes“ Kirche verstanden486. Dabei war er ein ausgesprochener Theologe der Versöhnung und des Ausgleichs, was ihm nicht nur im 2. Vatikanum die Arbeit erleichterte, sondern ihn auch inmitten der Polarisierung der Zeit danach zum geborenen Vermittler zwischen den Parteien werden ließ487. Der neuen Ausgabe des „Denzinger“ hat Adolf Schönmetzer den Namen gegeben. Seit 1950 in Sankt Georgen als Mitarbeiter Grillmeiers, seit 1960 in Rom als technischer Bearbeiter der wissenschaftlichen Veröffentlichungen der Gregoriana, gab er nach Rahner (dessen Denzinger-Ausgabe 1957 erschien) 1965 die neue wesentlich erweiterte Ausgabe von Denzingers „Enchiridion symbolorum …“ heraus. Auch der neue „Denzinger-Hünermann“ von 1991 fußt im Grunde auf ihn, insofern er zusätzlich nur die seitherigen Lehrentscheidungen des 2. Vatikanums und der Zeit danach enthält und im übrigen immer auch die deutsche Übersetzung bietet. Die übrigen Systematiker in Sankt Georgen, nämlich Beumer, Bacht und Grillmeier, haben ihre eigentlichen wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Dogmen-, Theologie- und Konziliengeschichte aufzuweisen. Johannes Beumer, der schon seit 1934 in Valkenburg dozierte und in Sankt Georgen bis 1969 die Fundamentaltheologie (für die Seminaristen) las, beschäftigte sich in vielen Aufsätzen mit Fragen der klassischen Fundamentaltheologie, insbesondere der Schriftinterpretation; vor allem durch seine dogmengeschichtlichen Arbeiten, die von der Hochscholastik bis ins 19. Jahrhundert reichten, genoß er in der Fachwelt hohes Ansehen488. Bis zum 2. Vatika-

484 Bes.: Worte ins Schweigen (1938); Von der Not und dem Segen des Gebetes (1949); Betrachtungen

485 486 487 488

zum ignatianischen Exerzitienbuch (1965); Einübung priesterlicher Existenz (1970); posthum: Gebete des Lebens (hg. A. Raffelt, 1984). – Dazu: K. H. Neufeld, Worte ins Schweigen. Zum erfahrenen Gottesverständnis Karl Rahners: ZkTh 112 (1990), 427–436. Zu ihm DHCJ IV 3553. Die Kirche als Ursakrament (1953); Gott und Mensch in Begegnung (1958); Vom Sinn der Sakramente (1960). Bacht: AdNP 1979, 96. Bibliographie von R. Berndt in ThPh 64 (1989), 567–577.

107

schatz - band04 - seiten001-534.indd 107

07.08.2013 13:00:17

5. KAPITEL

num eher aufgeschlossen, vertrat er danach eine ablehnende Haltung gegenüber allen neueren Ansätzen, sowohl in den Fragen des Ordenslebens wie der Theologie. Heinrich Bacht, Fundamentaltheologe in Sankt Georgen für die Scholastiker489, sensibel und aufgeschlossen gegenüber neueren Fragen, jedoch außerstande, auf seinem Gebiet eine Synthese zu entwickeln, war doch von seinem Forschungsinteresse mehr Historiker und speziell Konzilshistoriker. Auftakt dafür war aus Anlaß des 1500-Jahr-Jubiläums des Konzils von Chalkedon 1951 zusammen mit Grillmeier die Herausgabe der drei Bände „Das Konzil von Chalkedon“ (1951–1954). Seit 1963 gab er die auf Französisch und Deutsch erscheinende Serie der „Geschichte der ökumenischen Konzilien“ mit heraus. Nach dem 2. Vatikanum richtete sich sein Forschungsinteresse vor allem auf das nun hinsichtlich seiner Problematik wieder im Zentrum stehende 1. Vatikanum. Verbunden damit war sein ökumenisches Interesse; seit 1957 gehörte er dem Wissenschaftlichen Beirat des Johann-Adam-Möhler-Instituts in Paderborn an. Als weiterer Schwerpunkt trat die Beschäftigung mit dem alten Mönchtum hinzu. Seine Studie über Pachomius, ursprünglich als Promotionsarbeit bei Prof. Klauser in Bonn geplant, kam in den Jahren 1972 und 1983 unter dem Titel „Das Vermächtnis des Ursprungs“ heraus. Speziell zum Dogmenhistoriker der Christologie entwickelte sich Alois Grillmeier, der 1944–1948 in Pullach, 1948–1950 in Büren und ab 1950 in Sankt Georgen Dogmatik dozierte490. Sein Beitrag in dem von ihm mitherausgegebenem dreibändigen Chalkedon-Werk491 entwickelte sich zum Keim des späteren großen Werkes, das zuerst 1965 auf Englisch („Christ in Christian Tradition“), erst 1979 auf Deutsch („Jesus der Christus im Glauben der Kirche“) erschien und die Entwicklung der Christologie bis auf Chalkedon darstellte. Die Bedeutung dieser Darstellung besteht darin, daß sie die einzelnen Stufen als Entfaltung des biblischen Kerygmas in Auseinandersetzung mit den Fragen, aber auch Gefahren des Hellenismus zeichnete; sie wurde dabei der Eigenbedeutung der einzelnen Richtungen gerecht und rehabilitierte nicht zuletzt auch Nestorius, überwand aber vor allem auch die These der „Hellenisierung“ des biblischen Christusglaubens. Für die Erforschung der Konziliengeschichte ist schließlich noch Georg Hofmann zu nennen, von 1922 bis zu seinem Tode 1956 Professor für Kirchengeschichte am Orientale in Rom492. Seine Forschungsschwerpunkte lagen auf den Beziehungen zwischen Päpsten und Ostkirchen, den katholischen Bischofssitzen in Griechenland, vor allem 489 Zu ihm: DHCJ I 318 f.; W. Löser: Catholica 40 (1986), 246–252. 490 Th. Hainthaler, „Jesus Christus ist der Herr“ (Phil 2,11). Zum Werk von Alois Grillmeier S. J. (1910–

1988): ThPh 74 (1999), 84–96. 491 Die theologische und sprachliche Vorbereitung der christologischen Formel von Chalkedon, in: Das

Konzil von Chalkedon I, 5–202. 492 MD XVIII, 121 f.; DHCJ II 1935 f. (dort auch weitere Hinweise); LThK³ V, 209; Ortiz de Urbina:

Orientalia Christiana Periodica 22 (1956), 389–392; Bibliographie in: ebd. 21 (1955), 7–14.

108

schatz - band04 - seiten001-534.indd 108

07.08.2013 13:00:17

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

jedoch dem Konzil von Florenz, für das er die kritische Edition der es betreffenden Dokumente in 7 Bänden (von 1940 bis 1958, posthum bis 1976 weitere 4) leitete493. Diese Edition ist bis heute gültige Quellengrundlage für das Konzil. Das Thema des christlichen Ostens in institutioneller Hinsicht bildete bei Wilhelm de Vries, ebenfalls Kirchenhistoriker am Orientale, seit dem 2. Vatikanum in ökumenischem Blickwinkel das zentrale Forschungsthema. Auf sein Buch „Rom und die Patriarchate des Ostens“ folgten vor allem zahlreiche Beiträge über die ökumenischen Synoden des ersten Jahrtausends im Spannungsfeld von Päpsten, Kaisern und Patriarchen. In der exegetischen Forschung traten drei deutsche Jesuiten am römischen Bibelinstitut hervor. Was biblische Theologie anbelangt, ist wieder vor allem Karl Prümm zu nennen494. Sein Forschungsbereich war schon vorher das Unterscheidende der biblischen Botschaft auf dem Hintergrund der antik-religiösen Umwelt. Während des Krieges erschien hier sein bedeutendstes Werk495. Nach dem Krieg dozierte er hauptsächlich in Pullach; seit 1949 hatte er am Biblicum in Rom den Lehrstuhl für paulinische Theologie und hellenistische Religionsgeschichte inne. Nach Werken über den Römerbrief (1962) und den 2. Korintherbrief (1967) sah er nach dem Konzil in dem Eindringen der Ideen Bultmanns und seiner „Entmythologisierung“ eine neue „gnostische“ Bedrohung gegeben, wogegen er sein Werk „Gnosis an der Wurzel des Christentums“ (1972) verfaßte. Mehr handwerklicher Art, aber äußerst wichtig für die exegetische Forschung, war die Arbeit von Peter Nober496. Seit 1946 am Biblicum, gab er seit 1949 den „Elenchus Bibliographicus Biblicus“ heraus. Sprachbegabung und ungewöhnlicher Fleiß, zugleich mit vielen Reisen in europäische Bibliotheken, ermöglichten ihm, diesen Elenchus, der 1920 durch Fonck als Anhang der Zeitschrift „Biblica“ begründet war, zu einem geordneten vollständigen Verzeichnis aller exegetischen Publikationen auszubauen. Bis 1977 auf 10 000 Titel angewachsen, wurde der Elenchus weltweit zum Hauptwerk der biblischen Bibliographie und zum unersetzlichen Hilfsmittel aller Exegeten. Spezialist für Bibel-Griechisch war Max Zerwick497, der seit 1936 am Biblicum Bibel-Griechisch, seit 1953 auch Exegese des Neuen Testaments lehrte; er publizierte 1944 und 1953 zwei Werke über das Griechisch des Neuen Testaments, 1962 und 1964 Kommentare zum Epheser- und Galaterbrief. Er wurde zusammen mit dem französischen Jesuiten Lyonnet 1962 infolge der Kampagne ultrakonservativer Kreise gegen die historisch-kritische Exegese durch das Sanctum Officium abgesetzt und unter Paul VI. 1964 wieder rehabilitiert.

493 494 495 496 497

Concilium Florentinum. Monumenta et Sciptores. DHCJ IV 3247; Biblica 63 (1982), 144 f. Religionswissenschaftliches Handbuch für den Raum der altchristlichen Umwelt (Freiburg 1943). AdNP 1980, 120–123; DHCJ III 2825. DHCJ IV 4075; LthK³ X, 1439 f.

109

schatz - band04 - seiten001-534.indd 109

07.08.2013 13:00:17

5. KAPITEL

Die Tradition der Assyriologie setzte Eugen Bergmann fort, dem leider nur eine kurze Zeit wissenschaflichen Arbeitens vergönnt war498. Während seiner Studien in Heidelberg (1950–1955) publizierte er die bis heute maßgebliche Ausgabe des Urtextes des Hammurabi-Codex; danach Professor am Biblicum, bereitete er die Veröffentlichung alter sumerischer Texte vor, die er aus dem Universitätsmuseum in Philadelphia transskribiert hatte. Sie erschienen freilich nicht mehr zu seinen Lebzeiten; 1960 mußte er gesundheitshalber, wohl auch gebrochen durch die langen Jahre (bis 1949) in russischer Gefangenschaft, Rom verlassen und starb 5 Jahre darauf. Auch in der Kirchengeschichte wurden die bedeutendsten Leistungen in Rom, von Patres der Kirchenhistorischen Fakultät der Gregoriana und des Historischen Instituts der GJ, vollbracht. Zu ihnen gehört zunächst Josef Grisar499, Neffe des bekannten Lutherforschers Hartmann Grisar500. Seit 1933 dozierte er moderne Kirchengeschichte, Geschichte der römischen Kurie und Archivistik an der Kirchenhistorischen Fakultät. Er begründete die Reihe „Miscellanea Historiae Pontificiae“. Seine Forschungen zur Papst- und Kuriengeschichte des 17. und 19. Jahrhunderts zeichneten sich durch Exaktheit, genaue Quellenkenntnis und historisches Verständnis aus. Besonders bedeutend waren seine Arbeiten über das Institut Mary Wards, in welchen er nachwies, daß die päpstliche Kurie unter Urban VIII. in ihrer rein legalistisch-kanonistischen Perspektive für die zukunftsweisenden pastoralen Intuitionen dieser Frau kein Verständnis aufwies501. Durch Grisar wurde auch Friedrich Kempf502 für die historische Arbeit gewonnen. Anfangs in Paläographie und Diplomatik spezialisiert, kam er durch die Editionsarbeit des Registers Innocenz III. zur inhaltlichen Beschäftigung mit diesem Papst und vor allem seinem immer wieder neu und kontrovers beurteilten Verhältnis zum Kaisertum und zur weltlichen Gewalt. Seine diesbezügliche Mongraphie von 1954 eröffnete für die hochmittelalterliche politische päpstliche Doktrin, die bisher nur unter der vereinfachten Fragestellung des „Dualismus“ oder „Monismus“ (bzw. „Hierokratismus“) angegangen wurde, neue und differenzierte Perspektiven. Einen nicht unwesentlichen Einschnitt auch für seine Forschungen bedeutete das 2. Vatikanum, das er vor allem auch im Kontakt mit seinem Bruder Wilhelm, dem Bischof von Limburg, erlebte. Es bewirkte eine gewisse Verlagerung vom Verhältnis zur weltlichen Gewalt auf die (in heutiger Sicht) „innerkirchlichen“ Aspekte der Primatsentwicklung und gleichzeitig eine stärker kritisch-differenzierende Sicht derselben. Dies kommt vor allem in seinen 498 OPR 1965/4, 4; Orientalia 34 (1965), 455 f.; DHCJ I 415 f. 499 Zu ihm: B. Schneider: HJ 87 (1967), 510–512; DHCJ II 1820 f. 500 Letzterer gehörte der Österreichischen Provinz an, weshalb sein Lebenswerk hier nicht behandelt

wird. 501 Die ersten Anklagen in Rom gegen das Institut Mary Wards (1959); Maria Wards Institut vor den

römischen Kongregationen (1966). 502 Nachruf durch den Verf. in JN 2002, 23–28.

110

schatz - band04 - seiten001-534.indd 110

07.08.2013 13:00:17

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

Beiträgen in Band III/1 des von Jedin herausgegebenen „Handbuchs der Kirchengeschichte“ von 1966 zum Ausdruck, die die ottonisch-frühsalische Zeit sowie die gregorianische Reform umspannen, dann später in seinem Aufsatz von 1978 über die Primatsentwicklung im Frühmittelalter. Sein großes wissenschaftliches Projekt und Fernziel, eine Gesamtgeschichte des mittelalterlichen Papsttums, konnte er freilich nicht mehr realisieren. Der Beginn der Zeitschrift der Kirchenhistorischen Fakultät der Gregoriana, des „Archivum Historiae Pontificiae“ (AHP) 1963 ist vor allem das Verdienst von Kempf einerseits, Burkhard Schneider anderseits, der 12 Jahre hindurch ihre Leitung innehatte. Letzterer dozierte seit 1958 als Nachfolger Grisars neue Kirchengeschichte an der Kirchenhistorischen Fakultät der Gregoriana503. Sein Forschungsschwerpunkt lag zunächst auf der Geschichte des eigenen Ordens, vor allem der Anfänge, wozu er zunächst den Briefwechsel von Ignatius mit Frauen, dann seine Dissertation über Hoffäus, eine neue Ausgabe des Pilgerberichtes und eine Sammlung von Briefen von Petrus Canisius herausgab. Seit Ende 1964 trat dann ein anderes Projekt in den Vordergrund, das die Beschäftigung mit der Ordensgeschichte zurückdrängte: auf dem Hintergrund von Hochhuths Drama „Der Stellvertreter“ und der einschlägigen Anklagen gegen das „Schweigen“ Pius XII. gegenüber der Judenvernichtung wünschte der Vatikan die Herausgabe der Dokumente des Heiligen Stuhles, die den Zweiten Weltkrieg betrafen. Dazu wurde er zusammen mit drei anderen Jesuiten bestimmt. Die Arbeit an diesen „Actes et Documents du Saint Siège relatifs à la Seconde Guerre Mondiale“, von denen der erste Band 1970 erschien, bildete dann bis zu seinem frühen Tode 1976 im Alter von nur 58 Jahren seine Hauptbeschäftigung. Hans Wolter, der seit 1951 Kirchengeschichte in Sankt Georgen las und seit 1959 auch Vorlesungen an der Frankfurter Universität hielt, hatte seine wissenschaftlichen Schwerpunkte in hochmittelalterlicher, Reformations- und Frankfurter Kirchengeschichte504. Außer durch zahlreiche Artikel in Lexika und wissenschaftlichen Zeitschriften trat er durch die Darstellung des 12. und 13. Jahrhunderts in Band III/2 von Jedins „Handbuch der Kirchengeschichte“ und der beiden Konzilien von Lyon innerhalb der von Bacht und Dumeige herausgegebenen Reihe „Geschichte der ökumenischen Konzilien“ hervor. Faktisch auch der Kirchengeschichte sind die Forschungen von Ludwig Volk zuzurechnen, der, ursprünglich für die Schule bestimmt, auch von 1965 bis 1968 in St. Blasien als Lehrer für Geschichte und Englisch tätig, seit 1968 im Münchener Schriftstellerhaus als Mitarbeiter der „Stimmen der Zeit“ sowie der im Auftrag der Bischofskonferenz tätigen „Kommission für Zeitgeschichte“ wirkte. Er entwickelte sich zu dem allseitig anerkannten Experten des Themas „Kirche und Nationalsozialismus“, zumal im 503 Eigener Lebensbericht von ihm in ROP 1976/3, 6–8. 504 Bibliographie von H. Bacht in: AmrhKG 37 (1985), 303–305.

111

schatz - band04 - seiten001-534.indd 111

07.08.2013 13:00:17

5. KAPITEL

Bereich bischöflichen Handelns, das verständlicherweise zunächst im Vordergrund stand. Sein großes Anfangswerk von 1972 über das Reichskonkordat 1933 ist bis heute die gültige Monographie zu diesem Thema. Seine Hauptleistung aber liegt in der Akten-Edition: zuerst 1969 der Edition der Kirchlichen Akten zum Reichskonkordat, dann ab 1975 der Faulhaber-Akten und ab 1981 (in der Nachfolge von Stasiewski) der letzten drei Bände (ab 1936) der „Akten deutscher Bischöfe“ 1933–1945. Hinzu kam die Auswertung dieser Forschungen in zahlreichen Artikeln, vor allem in den „Stimmen der Zeit“. 1984 im Alter von nur 58 Jahren gestorben, war er der Prototyp des präzisen und gleichzeitig sowohl prägnant wie brillant formulierenden Wissenschaftlers, der „keinen Satz zu Papier brachte, über den er nicht bis zu Ende nachgedacht hatte“505. Für die Erforschung des jesuitischen „Widerstandes“ im Dritten Reich wurde schließlich von der Mitte der 80er Jahre ab, ebenfalls im Münchener Schriftstellerkolleg, Roman Bleistein durch seine Editionen und Monographien über Rupert Mayer, Delp, Rösch und König federführend. Für die Erforschung der speziell jesuitischen Missionsgeschichte ist die Arbeit der Patres im Historischen Institut der GJ in Rom von erstrangiger Bedeutung, speziell des Trio Schurhammer, Schütte und Wicki. Georg Schurhammer ist der große FranzXaver-Forscher506. 1917–1932 in Bonn bei den „Katholischen Missionen“, seit 1932 in Rom am Historischen Institut, publizierte er zuerst 1944/45 zusammen mit Wicki die zweibändige kritische Edition der Franz-Xaver-Briefe. Seine dreibändige Franz-XaverBiographie „Franz Xaver, sein Leben und seine Zeit“, von 1955 bis 1973 veröffentlicht, zeichnet sich durch Erforschung aller Details der örtlichen und zeitlichen Umstände aus. Der Verfasser hat die Situation aller europäischen und asiatischen Länder, in denen Franz Xaver lebte und wirkte, und sämtliche geographischen und örtlichen Gegebenheiten nicht nur aus den historischen Quellen untersucht, sondern ist ihnen, so auch in Indien, Indonesien und Japan, selber, oft zu Fuß, nachgegangen. Freilich ist bemerkt worden, daß so bei aller Überfülle der Details die innere Entwicklung des Heiligen etwas zurücktritt507. Sehr kritisch gegenüber den diesem angedichteten Wundern, war es der Verfasser freilich weniger, wo es um dessen Persönlichkeit und Heiligkeit ging. Dies ist schon aus biographischen Gründen verständlich: hatte Schurhammer doch, als er im Interstiz in Indien einen Nervenzusammenbruch erlitt, 1910 am Grabe Franz Xavers in Goa das Gelübde abgelegt, im Falle der Heilung seine Biographie zu schreiben. Jedenfalls bleibt sein Werk eine immense Fundgrube und für jede weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit Franz Xaver elementar. An zweiter Stelle steht Franz Josef Schütte, seit 1942 am Historischen Institut, ähnlich wie Schurhammer ein wissenschaftlicher

505 K. Repgen in seiner Würdigung in: Deutsche Tagespost 18.12.1984. 506 F. J. Schütte, Geschichtliche Methode eines bedeutenden Historikers und Orientalisten. Zum Tod von

P. Georg Schurhammer: ZMR 56 (1972), 186–195; DHCJ IV 3535 f. 507 Schütte: ZMR 56 (1972), 194.

112

schatz - band04 - seiten001-534.indd 112

07.08.2013 13:00:17

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

Perfektionist, aber auch eigensinnig508, ein Kenner der fern-östlichen, vor allem der japanischen Missionsgeschichte. Seine bedeutendste wissenschaftliche Leistung ist das 1951–1958 veröffentlichte zweibändige Werk über die Missionsgrundsätze von Alessandro Valignano, des Jesuitenvisitators der Japanmission in den Jahren um 1580, eine erstrangige Quelle für die Akkomodationsprobleme dieser Mission. Als dritter ist Josef Wicki zu nennen, ein Schweizer Jesuit, Spezialist für indische Missionsgeschichte und Herausgeber der „Documenta Indica“ in der Reihe der „Monumenta Societatis Jesu“. Für die Kunstgeschichte und christliche Archäologie ist unter den deutschen Jesuiten dieser Zeit der bekannteste Name Engelbert Kirschbaum509. Seit 1939 an der Gregoriana als Professor für Kunstgeschichte und christliche Archäologie, widmete er sich vor allem der Ikonographie510. An den Ausgrabungen unter St. Peter 1940–1949 wesentlich mitbeteiligt (nicht mehr bei den späteren 1953–1957), blieb er jedoch kritisch gegenüber allzu apodiktischen Folgerungen, zumal was den angeblichen Fund der Gebeine Petri betraf, und sah mehr als einen Indizienbeweis nicht erbracht. Zuletzt bereitete er das „Lexikon der Christlichen Ikonographie“ vor, dessen erster Band 1968 erschien. Als Moraltheologen treten in dieser Zeit Hürth in Rom und Hirschmann in Frankfurt hervor, und beide mehr durch Gutachter- und Beratertätigkeit als durch größere Publikationen. Franz Hürth, 1935 als Konsultor des Heiligen Officiums nach Rom berufen, dann von Pius XII. als Gutachter in allen moralischen und kanonistischen Fragen hochgeschätzt, widmete den Hauptteil seiner Energie dieser Konsultorentätigkeit, zu der freilich seit 1942 noch die Lehrtätigkeit in der Gregoriana hinzukam511. Er war gleichsam der letzte große Vertreter der klassischen scholastischen Linie der Moraltheologie: glasklar, deduktiv aus den letzten Prinzipien heraus und zugleich immer auf aktuelle Fragen bezogen, dabei stark juridisch denkend, hatte er wenig übrig für die mehr kerygmatisch-pastoralen, aber nach seiner Ansicht den dornigen konkreten Fragen ausweichenden neueren moraltheologischen Ansätze etwa Bernhard Härings; eine solche Darlegung der Moraltheologie, „mehr pastoral nach heutigem Geschmack und weniger juridisch, in welcher das ideale christliche Leben unter schönen, die Hörer emotional ansprechenden Reflexionen vorgelegt würde, meinte er der geistlichen Theologie oder auch dem Dogma zuweisen zu sollen“512. Dabei wandte er sich immer gegen rigoristische Positionen, z. B. in der Frage der sittlichen Verpflichtung zum Besseren, 508 Nachruf in AdNP 1982, 4 f. 509 W. Braunfels: Lexikon der Christlichen Ikonographie II (Herder 1970), Einleitung; O. Köhler: RQ 66

(1971), 1–7; NDB XI (1977), 673 f.; DHCJ III 2198 f. 510 Wichtigster Ertrag: das 1950 zusammen mit P. Hertling herausgegebene Werk „Die römischen Kata-

komben und ihre Märtyrer“. 511 Zu ihm vor allem: MD XX, 445–452 (für die römische Zeit, von Bertrams); M. Zalba: Periodica de Re

Morali Canonica Liturgica 52 (1963), 411–416; DHCJ II 1984; LthK³ V, 340. Bibliogr.: Periodica de Re Morali Canonica Liturgica 49 (1960), 409–416. 512 Zalba: Periodica de Re Morali Canonica Liturgica 52 (1963), 415 (dt. Übers.).

113

schatz - band04 - seiten001-534.indd 113

07.08.2013 13:00:17

5. KAPITEL

und verfocht die Heiligkeit des Forum internum513. Unbedingte Autorität war für ihn dabei das kirchliche Lehramt. Durch seine konservativen Positionen, aber auch durch die ihm eigene schroffe Art514, eckte er in der letzten Zeit (er starb 1963) zunehmend an. Sein „Juniorpartner“ in Rom wurde seit 1954 Josef Fuchs. Bereits damals in einzelnen Fragen anderer Meinung als Hürth, fand er zu seiner entscheidenden Wende, seit er ab 1966 Mitglied der Kommission Pauls VI. zur Geburtenregelung war. „Bis zu dem Zeitpunkt … hatte Josef Fuchs weitgehend die Voraussetzungen der scholastischen Manualien geteilt: große Sicherheit in der Bestimmung universaler Normen, eine unverkennbare Skepsis gegenüber der menschlichen Vernunft bei der Normfindung, Orientierung an einem deduktiv ausgelegten Naturgesetz. Während seiner Mitgliedschaft in der Kommission … entwickelt sich im Denken von Josef Fuchs nunmehr eine stärker auf das Subjekt gerichtete Methode. Er entwickelt eine neue Anthropologie der Nachfolge, eine Erkenntniskritik des Individuums, dessen moralischer Kompetenz, dessen Rolle in der Geschichte. Das ist der Grund, warum er nun nicht mehr müde wird, über Freiheit, Selbstbestimmung, Wahl und Entscheidung nachzusinnen“515. Durch zahlreiche Vorträge und Publikationen entwickelte er in den 70er und 80er Jahren eine weltweite Wirksamkeit, vor allem in den Grundlagenfragen der Moral. Johannes Hirschmann, Moraltheologe in Büren und dann in Sankt Georgen, hat seine große Bedeutung ebenfalls auf dem Felde der Beratungstätigkeit, die noch der historischen Erforschung aufgrund seines Archivs in Sankt Georgen harrt516. Berater zahlreicher Ministerien und kirchlicher Gremien, gehörte er seit dessen Gründung dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken an und war staatlich an zahlreichen Rechtsreformen maßgeblich beteiligt, so u. a. 1949 am Zustandekommen des Mitbestimmungsrechtes, später am Wehrdienst- und -verweigerungsrecht517. Gegenüber der nach dem Krieg bei den meisten Bischöfen vorherrschenden Tendenz, das ganze katholische Vereinsleben unter eigene Leitung zu nehmen und auf der Ebene der Pfarrei zu organisieren, hat er sich 1946, speziell für den Bereich der Jugend, für die Verbände eingesetzt, und dies unter Berufung auf das Menschen- und Christenrecht

513 „Alle Versuche, hier Ausnahmen zu rechtfertigen, lehnte er mit der Feststellung ab …: Wenn das

514 515 516

517

unbedingte Vertrauen in das forum internum nicht gewahrt bleibt, ist das zum Schaden des bonum commune, ja ein viel größerer Schaden für Kirche und Orden als der Nutzen, den man sich aus der Offenbarung eines Geheimnisses im einzelnen Fall verspricht“ (MD XX, 451). „Die Art der Italiener, die Dinge in liebenswürdiger Weise zu sagen, ohne etwas aufzugeben, hat er nie verstanden und noch weniger selbst gelernt“ (MD XX, 450). Ph. Schmitz in JN 2005, 11. Nachrufe in AdNP 1981, 13–19. Wichtig: J. Beutler mit E. Boecker, W. Casper, M. Rhein (Hg.), „Dazu ist ein Dreifaches zu sagen“. Johannes Baptist Hirschmann SJ, Elemente eines Porträts (Würzburg 1986). Eine posthume Sammlung von Vorträgen, Aufsätzen und Predigten: J. Hirschmann, Ja zu Gott im Dienst an der Welt (Würzburg 1984). Zu seiner diesbezüglichen Position Doering-Manteuffel, 234–236.

114

schatz - band04 - seiten001-534.indd 114

07.08.2013 13:00:17

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

der Vereinsfreiheit und auf das Subsidiaritätsprinzip518. Zu einer ausgiebigen eigenen literarischen Tätigkeit ist er nicht gekommen, war jedoch über das Konzil, die Krise um „Humanae vitae“ und die Deutsche Synode bei allen kirchlichen Wendepunkten am vorderster Front beteiligt. Die folgende Generation in der Moraltheologie verkörperte vor allem Bruno Schüller, der seit 1961 in Sankt Georgen Moraltheologie dozierte, dann seit 1968 den moraltheologischen Lehrstuhl in Bochum und von 1974 bis 1991 den in Münster innehatte. Auch seine Leistungen liegen in der moraltheologischen Grundlagenforschung, beginnend mit seinem Buch „Gesetz und Freiheit – eine moraltheologische Untersuchung“ (1966) und gipfelnd in der Monographie „Die Begründung sittlicher Urteile“ (1973), die eines der Standardwerke moraltheologischer Fragestellungen wurde. Seine Darlegungen zeichneten sich durch scharfe begriffliche Präzision aus, die ihn zu einem konstruktiven Dialog sowohl mit der neuscholastischen Tradition wie mit den modernen Ansätzen einer philosophischen Ethik befähigte. Zur Verteidigung und Erklärung des von Pius XII. am 1. November 1950 verkündeten Dogmas der leiblichen Aufnahme der Gottesmutter in den Himmel erschien eine spezielle Publikation Sankt Georgener Professoren519. Vor allem Bacht und Semmelroth hielten darüber viele Vorträge, nicht zuletzt in den Studentengemeinden, so Semmelroth im Auditorium Maximum von Marburg vor 600 Studenten520. Gerade angesichts der vielfachen Mißverständnisse und Schwierigkeiten, die sich mit dem neuen Dogma verbanden, sah man hier eine vordringliche Aufgabe.

2. Philosophie, Sozial- und andere Wissenschaften Die Philosophie der Jesuiten war in erster Linie durch die Pullacher geprägt, die – bei Unterschieden im einzelnen – eine dem Dialog mit modernen philosophischen Strömungen gegenüber offene scholastische Tradition vertraten. Bei Johann B. Lotz ist es ein über Maréchal weiterentwickelter Thomismus, der speziell das Gespräch mit Heidegger sucht. In späteren Jahren bemühte er sich, zusätzlich Meditationserfahrungen philosophisch zu integrieren521. Walter Brugger errang allgemeine Anerkennung durch sein „Philosophisches Wörterbuch“, das seit 1947 in vielen Auflagen erschien und wegen der Klarheit seiner Definitionen und thematischen Artikel hohe Wertschätzung fand. In kritischer Auseinandersetzung mit Kant, die jedoch tiefgreifender war als die 518 Entscheidendes Dokument dafür das Gutachten für den Paderborner Erzbischof Jaeger bei Beutler,

13–23. Vgl. auch ebd., 216. 519 Die leibliche Himmelfahrt Mariens. Theologische Beiträge zum neuen Dogma im Dienste der Seel-

sorge. 520 Zusammenfassender Bericht darüber „St. Georgen im Dienste des neuen Dogmas“ in AdP Dez. 1950

(S. 57 f.). 521 O. Muck, Weiterführung der Philosophie Joseph Maréchals durch Johannes B. Lotz, in: Oswald, 116–

136. – Bibliogr.: ThPh 69 (1994), 238–264.

115

schatz - band04 - seiten001-534.indd 115

07.08.2013 13:00:17

5. KAPITEL

meisten sonstigen katholischen „Widerlegungen“, entwickelte er vor allem die natürliche Gotteslehre weiter, damals zunächst in seinen lateinischen Codices für den Pullacher Lehrbetrieb, erst später in deutschen Publikationen522. Josef de Vries schließlich entwickelte in der Erkenntnislehre seinen „kritischen Realismus“; das Besondere bei ihm, das ihn von der üblichen neuscholastischen Linie abhebt, ist die Bedeutung des Konvergenzarguments („illative sense“) Newmans523. Ein Denker mit anderem Ansatz war August Brunner; aber er wurde in Pullach kaum wahrgenommen524. Die beiden Koryphäen der Soziallehre sind in dieser Zeit Gustav Gundlach und Oswald von Nell-Breuning. Treffend bemerkt letzterer in einer Besprechung des Sammelbandes „Die Ordnung der menschlichen Gesellschaft“ von Beiträgen Gundlachs, ein wesentlicher Teil dessen, was Gundlach geschrieben habe, sei „nicht unter seinem Namen in die Welt hinausgegangen, sondern … unter dem Pseudonym Pius XII.“525. In der Tat hat Gundlach seine Hauptbedeutung als Berater Pius XII. in allen Fragen der staatlichen und Sozialordnung. Das bedeutet nicht eine schlechthinnige Identität in allen Anschauungen; nicht selten dürfte Gundlach die Linie seiner Positionen weiter geführt (und dann auch quasi mit dem Selbstbewußtsein, das Lehramt zu vertreten, vorgetragen) haben, als der Papst, zumindest autoritativ und offiziell, zu gehen bereit war526. Die Bedeutung Nell-Breunings in dieser Epoche besteht in seinen Beiträgen zu den Fragen des gesellschaftlichen und politischen Wiederaufbaus Deutschlands auf der Grundlage der christlichen Soziallehre. Diese schlagen sich nieder in seinen Beiträgen zum „Wörterbuch der Politik“, das er seit 1947 zusammen mit Hermann Sacher besorgte, sowie in seinem dreibändigen Werk „Wirtschaft und Gesellschaft“ (1956–1960). „Es gab keine wichtige Frage in der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, zu der er nicht Stellung bezogen hat. Er befaßte sich mit der Arbeit und dem Arbeitsrecht, mit dem Eigentum und der Vermögensbildung, mit der Rentenreform und dem Lastenausgleich, auch mit den Erfordernissen der Familienpolitik, um nur einige Themen zu nennen. Dabei verlor er sich nicht in fachwissenschaftliche Einzelfragen; stets ging es ihm um die sittliche Wertorientierung und eine entsprechende Ordnung der Verhältnisse. Dabei trat er für die katholische Soziallehre nicht nur bei den katholischen Arbeitern und Unternehmern ein, sondern warb dafür auch bei den Fernstehenden und Andersdenkenden. Nicht wenige Gewerkschaftsführer und auch Politiker holten sich bei ihm in Frankfurt Rat und Orientierung“527. 522 Zu ihm DHCJ I 559 (von G. Sala). 523 A. Keller, Zur Erkenntnistheorie von Josef de Vries, in: Oswald, 86–97. Bibl.: ThPh 65 (1990), 579–

588. 524 Siehe Bd III, 80. – Vgl. J. Splett, Person im Gespräch – August Brunner, in: Oswald, 137–153. 525 Scholastik 40 (1965), 244. 526 So auch Nell-Breuning: „Es besteht kein Grund zu der Annahme, Pius XII. habe jemals eine von

Gundlachs Meinung abweichende Lehre ausgesprochen; offenbar aber ist er manchmal in der Aussage nicht so weit gegangen, wie er nach Gundlachs Absicht hätte gehen sollen“ (MD XX, 330 Anm. 6). 527 Rauscher, Der Beitrag der deutschsprachigen Jesuiten, 473.

116

schatz - band04 - seiten001-534.indd 116

07.08.2013 13:00:17

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

Das Verhältnis von Nell-Breuning und Gundlach war freilich nicht spannungsfrei. Standen auch beide auf der Basis eines christlichen Solidarismus, so war doch Gundlach von seinem mehr metaphysischen und personalistischen Ansatz her mehr auf scharfe Abgrenzung gegenüber dem demokratischen Sozialismus bedacht. Konkret offenbarten sich diese Differenzen, was auch damals kein Geheimnis war, in der Frage der betrieblichen Mitbestimmung und der Einheitsgewerkschaft. Während Nell-Breuning die „paritätische“ Mitbestimmung, die seit dem Bochumer Katholikentag 1949 im deutschen Katholizismus an Unterstützung gewonnen hatte, begrüßte, wandte sich Gundlach in seiner Essener Rede vom 23. September 1951 unter Berufung auf den Papst gegen sie528. Er fürchtete von ihr Aushöhlung des Privateigentums, ferner Verlagerung der Verantwortlichkeit in anonyme Gremien hinein und einen irreversiblen Schritt zum Sozialismus hin. Auch stand Gundlach, anders als Nell-Breuning, als 1955 gegen die Einheitsgewerkschaft eine christliche Gewerkschaftsbewegung entstand, auf deren Seite529. In die deutsche Öffentlichkeit trat er nach der Essener Rede noch bei zwei anderen Anlässen. Dies war einmal bei dem ersten vorsichtigen Dialog mit der SPD, der Tagung der Bayrischen Katholischen Akademie in München im Januar 1958 über Katholizismus und Sozialismus530. Gundlach forderte in seiner Rede, der Sozialismus müsse nicht nur seine marxistische, sondern auch seine liberal-säkularistische Erbschaft aufgeben. In eine extreme Position, die im Grunde die klassische katholische Tradition des gerechten Krieges mit ihrer Güterabwägung zugunsten einer abstrakten Demonstration der „Majestät des Rechtes“ verließ, verrannte er sich in seiner Würzburger Rede zur Atombewaffnung von Februar 1959531. Sie fand breiten Widerspruch, am fundiertesten durch Ernst-Wolfgang Böckenförde und Robert Spaemann532. Diese Rede wurde schon unter Johannes XXIII. gehalten533. Jedenfalls hatte Gundlach unter 528 Sie findet sich in: G. Gundlach, Die Ordnung der menschlichen Gesellschaft II (Köln 1964), 362–370;

529 530

531

532 533

zur Kritik daran die Antwort G.s (Offener Brief an P. Paul Schröder SJ) ebd., 370–384. – Zur einschlägigen Position G.s und den sich anschließenden Kontroversen Schwarte, 153–161, 559–574. Dazu Schwarte, 552–559. Dazu Schwarte, 161–167. Gundlach fürchtete zunächst politische Instrumentalisierung der Tagung durch die SPD, überließ die Entscheidung Pius XII., der ihm abriet. Daß er dann doch kam, lag an der Intervention Kardinal Wendels, der durch P. Leiber den Papst bestimmte, seine Bedenken zurückzustellen (ebd., 166 f.). Entscheidende Passagen: „Sogar für den Fall, wo nur noch eine Manifestation der Majestät Gottes und seiner Ordnung, die wir ihm als Menschen schulden, als Erfolg bliebe, ist Pflicht und Recht zur Verteidigung allerhöchster Güter denkbar. Ja, wenn die Welt untergehen sollte dabei, dann wäre das auch kein Argument gegen unsere Argumentation. Denn wir haben erstens sichere Gewißheit, daß die Welt nicht ewig dauert, und zweitens haben wir nicht die Verantwortung für das Ende der Welt. Wir können dann sagen, daß Gott der Herr, der uns durch seine Vorsehung in eine solche Situation hineingeführt hat oder hineinkommen ließ, wo wir dieses Treuebekenntnis zu seiner Ordnung ablegen müssen, dann auch die Verantwortung übernimmt …“ (Schwarte, 173). – Text dieser Rede auch in StdZt 164 (1958/59), 1–14 (Die Lehre Pius XII. vom modernen Krieg; ebd. 13 die zit. Sätze etwas abgewandelt). Dazu Schwarte, 167–186. Schwarte, 187, sieht in ihr einen verzweifelten Versuch, „das pianische Erbe der Wesensschau und Prinzipientreue“ zu verteidigen. Anderseits scheint sie eindeutig den Aussagen Pius XII. zu wider-

117

schatz - band04 - seiten001-534.indd 117

07.08.2013 13:00:17

5. KAPITEL

dem neuen Papst und besonders bei dessen Sozialenzyklika „Mater et Magistra“ den Eindruck der Verwässerung der glasklaren Prinzipien zugunsten eines verschwommenen pragmatisch-pastoralen Kurses534. Gundlach wurde jedoch noch 1963 kurz vor seinem Tode von den deutschen Bischöfen zur Leitung der von ihnen gegründeten Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle in Mönchengladbach berufen. In die Nachfolge Nell-Breunings rückte seit 1953 Hermann-Josef Wallraff, der in Sankt Georgen und damals auch in Pullach christliche Gesellschaftslehre dozierte. Seine Hauptarbeit sollte in der Folge in einer weitgespannten Vortragstätigkeit sowie in der Mitarbeit in kirchlichen und staatlichen Gremien liegen. Die schriftstellerische Publikation trat demgegenüber zurück. Albert Hartmann, Professor für Ethik in Sankt Georgen, beschäftigte sich in seinen Beiträgen vor allem mit dem Thema „Autorität und Freiheit“. Durch sein Buch „Toleranz und christlicher Glaube“ (1955), das auch ins Französische übersetzt wurde, trug er zur Weiterentwicklung des kirchlichen Bewußtseins in der Frage der Religionsfreiheit bei. Es war zwar noch nicht die Position des 2. Vatikanums; aber es wird doch in diesem Buch der katholische Glaubensstaat historisch relativiert: er ist nicht mehr die „These“, das überzeitliche Ideal, das im Prinzip überall dort durchzusetzen wäre, wo es möglich ist, und auf das zu verzichten nur widerwillig gewährte Konzession wäre, sondern eine historisch bedingte Form535. P. Hartmann übte außerdem eine ausgedehnte Beratungstätigkeit in Kommissionen der Deutschen Bischofskonferenz sowie in Bundestagsausschüssen in Fragen des Elternrechts, des Schulwesens und des Strafrechts aus536. Andere waren außerhalb der Institutionen des Ordens wissenschaftlich tätig. Zum führenden Pädagogen entwickelte sich Karl Erlinghagen. Wiewohl von 1954 bis 1965 Inhaber des Lehrstuhls für Katechetik, Pädagogik und Homiletik in Sankt Georgen (von 1957 bis 1964 daneben auch in Pullach), fühlte er sich im internen Ordensbetrieb unwohl und nicht richtig gefordert537. 1965 wurde er Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Seine eigentliche Zeit begann, als er 1968 Ordinarius für Pädagogik an der Universität Regensburg wurde und damit als erster Jesuit Ordinarius an einer deutschen Universität außerhalb der Theologie. Mit seiner Publikation von 1965 über das katholische Bildungsdefizit griff er in eine bereits engagierte Diskussion durch eine bahnbrechende Arbeit ein. Weitere Arbeiten

534 535 536 537

sprechen, der auch für den Verteidigungskrieg am Prinzip der Güterabwägung festhielt. Man könnte eher daran denken, daß G. nun, da er nicht mehr mit dem „Lehramt“ identifiziert wurde, mit weniger Hemmungen radikalere Thesen vertreten konnte. Dazu Schwarte, 187–196. So auf S. 207–215. AdNP 1985, 61. „Er hat die Sankt Georgener (und Pullacher) Jahre als Last erlebt, nicht zuletzt, weil er sich zu wenig anerkannt fühlte und umgekehrt die interne Studienwelt als kleinkariert empfand.“ (W. Löser in JN 2003, 4).

118

schatz - band04 - seiten001-534.indd 118

07.08.2013 13:00:17

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

beschäftigten sich mit den Problemen von Autorität und anti-autoritärer Erziehung und generell mit den Fragen christlicher Erziehung in einer säkularisierten Welt. Den Kollegien des Ordens stand er immer skeptisch gegenüber. Zeitlebens mit dem Studium des Islam beschäftigte sich Richard Gramlich, von 1971 bis 1987 Professor für Religionsgeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg, mit Wohnsitz in Basel. Sein Thema, das er in zahlreichen Publikationen behandelte, war die islamische Mystik, bzw. der Sufismus. Die Tradition der Beschäftigung mit der Biologie und speziell mit der Abstammung des Menschen, mit Wasmann und dann Rüschkamp, damals unter schweren Konflikten, begonnen, wurde von Paul Overhage und dann Rainer Koltermann fortgeführt. Overhage, nach dem Krieg zunächst Lehrer in Hamburg, dann von 1950 bis 1963 der Koblenzer Residenz zugehörig, widmete sich ab 1958 hauptsächlich seinen Studien zur Hominisation, für die er 1963 schließlich freigestellt und in die Frankfurter Residenz versetzt wurde. Sein erstes größeres Werk war „Das Erscheinungsbild des ersten Menschen“ (1959). Er förderte keine neuen wissenschaftlichen Ergebnisse zutage, faßte jedoch gut, für den Laien übersichtlich und auch von Wissenschaftlern anerkannt, die bisherigen Forschungen zusammen. Dabei beschränkte er sich auf die biologischen Erkenntnisse; eine Vermittlung von Theologie und Naturwissenschaft ging über seine Möglichkeiten hinaus538. Anders bei Rainer Koltermann, der 1969 über die Lernprozesse bei Bienen promoviert hatte und seit 1975 Naturphilosophie in Sankt Georgen lehrte, vom folgenden Jahr an auch Zoologie an der Universtät Mainz. In seinen Publikationen behandelte er die naturphilosophischen Themen und die Grenzfragen zwischen Theologie und Naturwissenschaft.

3. Die Zeitschriften Die „Stimmen der Zeit“ erschienen wieder seit Oktober 1946, jetzt unter Anton Koch als Schriftleiter539. Sie hatten gleich über 18 000 Abonnenten. Die Zahl stieg durch das Lesebedürfnis und die „christliche Konjunktur“ jener Jahre weiter an und erreichte 1947/48 eine einmalige Rekordzahl von 21 878 Abonnenten. Dann jedoch nahm sie ab und sank schließlich 1953 auf unter 10 000, pendelte sich dann jedoch um die 10 000 ein, was immerhin mehr als alle vergleichbaren Zeitschriften war. Gründe für den Rückgang 538 „Seine Füße machten keine Sprünge, sondern Schrittchen. Deshalb blieben die theologisch-natur-

wissenschaftlichen Kontroversen im Hintergrund. Er schilderte für die Theologen die Tatsachen und überließ ihnen die Arbeit, die theologischen Konsequenzen zu ziehen. Er lieferte Werkzeug zum Denken. Und dieses Werkzeug war gut.“ (AdNP 1979, S. 88). 539 Der Südprovinzial Müller hatte zunächst Hugo Rahner als Redakteur vorgesehen, dann – nachdem ihm der österreichische Provinzial Beck klargemacht hatte, daß die Innsbrucker Fakultät an H. Rahner hing – Ivo Zeiger (Brief vom 4.10.1945 an Assistent Brust: ARSI GS 1013 - I, 8, Praep.Prov. 1945/46). Generalvikar Boynes teilte ihm jedoch am 26.10.1945 mit, P. Zeiger sei wegen der vom Hl. Stuhl für Deutschland erteilten Mission in den nächsten Monaten unabkömmlich (RLGGS III, 317).

119

schatz - band04 - seiten001-534.indd 119

07.08.2013 13:00:17

5. KAPITEL

waren das Nachlassen dieser Konjunktur, der Einschnitt der Währungsreform, schließlich die Konkurrenz vieler anderer Zeitschriften. Die wichtigsten Mitarbeiter waren von Anfang an August Brunner, der Grundfragen des Glaubens im Zusammenhang mit Zeitströmungen behandelte, und Pribilla, der sich mit Fragen der Bewältigung der NSVergangenheit, dann der politischen Bildung und schließlich auch mit ökumenischen Fragen befaßte. 1947 kamen weitere hinzu: Werner Barzel (der 1952 den Orden verließ) für literarische Themen, Franz Hillig für religiöse Themen und zugleich als Spezialist für französische Literatur, Hubert Thurn für Psychologie. 1948 folgte Gottlob Klenk für den Bereich der Geschichte, Geschichtsphilosophie und -theologie. Themen, zu deren professioneller Behandlung in der Redaktion kompetente Leute fehlten, wurden durch auswärtige Jesuiten und auch Laien behandelt. Insgesamt wurde so ein ziemlich weiter Bereich abgedeckt: von eigentlich religiösen Themen über aktuelle kirchliche Information, Literatur, Geschichte bis hin zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Fragen. Nach dem Bericht des Schriftleiters Koch wurden die Stimmen wegen ihrer Gediegenheit und gleichzeitig Katholizität geschätzt. Manche wünschten eine größere Aktualität. Einigen seien sie zu katholisch, anderen nicht katholisch genug, z. B. weil sie wenig und wenn, dann eher kritisch über Marienerscheinungen berichteten540. Im allgemeinen suchte man in den „Stimmen“ nicht zuletzt Aufklärung über den Zusammenhang des christlichen Glaubens mit den Fragen des öffentlichen Lebens541. Um die Mitte der 50er Jahre erfolgte ein gewisses personelles Revirement. Die bisherigen Mitarbeiter alterten oder zogen sich zurück. An die Stelle von P. Koch, der sich jetzt hauptsächlich der Herausgabe des „Homiletischen Handbuches“ widmete, trat als Schriftleiter 1952 zunächst Ivo Zeiger, der jedoch am Heiligen Abend des Jahres an Herzversagen starb. Es folgte dann ab 1953 Ansgar Simmel, ohne Spezialstudien und eigenes Fachgebiet, jedoch energisch und mit großem Selbstvertrauen542. Er leitete die Zeitschrift in den nächsten 13 Jahren mit großem Geschick. Es gelang ihm auch, neue ständige Mitarbeiter zu finden: 1954 Herbert Schade für den Bereich der Kunst, 1955 P. Becher, vorher Direktor in Bad Godesberg, für Geschichte und Literatur, 1957 Wolfgang Seibel für das Gebiet der Theologie. Die Breite der behandelten Themen wird auch in den Namen der Jesuiten deutlich, die nicht dem Redaktionsteam angehörten und doch mehr oder weniger häufig in den „Stimmen“ schrieben. Unter ihnen steht für die 19 Jahre von 1946 bis 1965, d. h. bis zum 175. Band, an Häufigkeit Nell-Breuning mit 57 Beiträgen an der Spitze. Durchschnitt540 Bericht an den General vom 7.1.1952 (ARSI GS 1015, Ex officio 1952). 541 So P. Wulf in seinem Konsultorenbrief vom 8.1.1955 (ARSI GS 1016, Consultores 1955): „Dum pe-

riodicum ‚Hochland‘ praesertim eos alloquitur, qui immediate in rebus spiritualibus et culturalibus laborant, ‚Stimmen der Zeit‘ leguntur imprimis ab illis, qui aliquot munere vitae publicae (politicae, oeconomicae) vel officio educatoris, iudicis, medici etc. funguntur et in quaestionibus hodiernis decisivis responsum praecisum et christianum cupiunt“. 542 Nachruf: ROP 1986/5, 12 f.

120

schatz - band04 - seiten001-534.indd 120

07.08.2013 13:00:17

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

lich dreimal im Jahr behandelte er die verschiedensten Themen der Gesellschaft und Wirtschaft. Ihm folgt an zweiter Stelle P. Wilhelm de Vries (34), der zunächst über die Situation der Kirche in den kommunistischen Ländern, nachher vor allem über Themen des Verhältnisses zur Ostkirche berichtete. An dritter Stelle kommt P. Paul Overhage (26) über Fragen der Entstehung des Menschen, dann Karl Rahner (23) mit z. T. auch später immer wieder zitierten Beiträgen, die neue Akzente eines geistlichen Kirchenbewußtseins setzten543. Es folgen Johannes Hollenbach in Frankfurt (20) für Fragen der Erziehung und Bildung, Felix zu Löwenstein (16) für soziale Fragen, speziell des Städte- und Wohnungsbaus, P. Karl Erlinghagen (14) für Fragen der Pädagogik, Adolf Haas (12) für Fragen und Grenzfragen der Biologie, schließlich mit je 11 Beiträgen Hugo Rahner und Semmelroth, mit je 10 Gundlach, Büchel (Grenzfragen der Physik), der Kirchenrechtler Bertrams in Rom (für Grundfragen des Kirchenrechts), P. Heinrich Falk (für den Kommunismus und die Sowjetunion) sowie P. Lotz für die Metaphysik. Einen tiefgreifenden Einschnitt erbrachte die Konzilszeit. An der Weckung von Konzilserwartungen im deutschen Katholizismus im Zeitraum von der Ankündigung des Konzils am 25. Januar 1959 bis zu seiner Eröffnung am 11. Oktober 1962544 waren die „Stimmen der Zeit“ praktisch nicht beteiligt. Der einschlägige Beitrag von Karl Rahner war eher auf Ernüchterung und Dämpfung allzu hoher Erwartungen abgestellt545. Dies wandelte sich freilich im Verlaufe des Konzils, vor allem durch die Berichterstattung von Wolfgang Seibel, der im Zuge des Konzils immer mehr zur führenden Gestalt der Zeitschrift wurde. Die „Zeitschrift für Aszese und Mystik“ (ZAM) konnte ab 1947 wieder erscheinen, aber jetzt unter dem neuen Namen „Geist und Leben“, der in bewußter Anknüpfung an die biblische Sprache und in der Hoffnung auf einen breiteren Leserkreis gewählt wurde, und unter dem neuen Chefredakteur Friedrich Wulf. 1948 wurden 5261 Abonnenten gemeldet, die im folgenden Jahr infolge der Währungsreform auf 4174 absanken, dann in den 50er Jahren weiter auf 2500546. P. Wulf suchte ihr ein neues Gesicht zu geben:

543 So bes.: Der Einzelne in der Kirche: StdZt 139 (1946/47), 260–276; Kirche der Sünder: 140 (1947),

163–177; Das Charismatische in der Kirche: 160 (1956/57), 161–186. 544 Diese Erwartungen schlugen sich vor allem in einer Umfrage in „Wort und Wahrheit“ 1960 nieder

(als Buch: Umfrage zum Konzil. 81 katholische Laien und Theologen äußern sich zu den Aufgaben des kommenden Konzils, Freiburg 1961). Ferner: Fragen an das Konzil. Hoffnungen und Anregungen (Freiburg 1961); Erwägungen zum kommenden Konzil, hg. v. K. Forster (Würzburg 1961); V. Schurr, M. Dirks, R. Baumann und K. Lissner, Konkrete Wünsche an das Konzil (Kevelaer 1961); H. Küng, Konzil und Wiedervereinigung (Freiburg 1960): O. Roegele, Was erwarten wir vom Konzil? Gedanken eines Laien (Osnabrück 1961). 545 Zur Theologie des Konzils: StdZt 169 (1961/62), 321–339. Zu den Konzilserwartungen Rahners auch Wassilowsky, 38–62. – Ferner freilich in den „Stimmen“ die Beiträge von Kardinal Bea, Die Bedeutung des 2. Vatikanischen Konzils für die Einheit der Christen: 170 (1961/62), 241–258; Am Vorabend des II. Vatikanischen Konzils: 171 (1962/63), 1–4. 546 Steinmetz, 41 f.

121

schatz - band04 - seiten001-534.indd 121

07.08.2013 13:00:17

5. KAPITEL

mehr existenziell, nicht mehr einseitig moralistisch-aszetistisch547. Gerade dies ist nicht zuletzt bezeichnend für eine Wende der jesuitischen Spiritualität: weg von Roothaan und Meschler, hin zu den neuen spirituellen Akzenten, für die Lippert, Steger, aber auch Przywara und Hugo Rahner standen. Praktisch hing die Zeitschrift ganz von P. Wulf ab548. Erst ab 1962 erhielt er in P. Sudbrack einen Helfer. Die „Katholischen Missionen“ (KM) konnten im Oktober 1947 nach 9 Jahren Unterbrechung wieder ein Heft herausgeben, freilich nur in sehr begrenzter und in keiner Weise der Nachfrage genügender Auflage549. Weitere zwei Nummern folgten Ende 1948. Sie gewannen jedoch ständig an Beziehern und wurden wegen ihrer Qualität und Weite der Informationen allgemein geschätzt. Ihr Schriftleiter, der sie zusammen mit zwei Mitarbeitern herausgab und an dem das ganze Werk hing, war immer noch P. Otto. Nach wie vor richtete sie sich vor allem an gebildete Kreise. Ihre Bezieher waren am Ende der 50er Jahre zu 70 % Akademiker, von ihnen wiederum über 60 % Priester und Theologiestudenten550. Ihre Auflage stieg jedoch ständig an551. Die „Scholastik“, die erst wieder seit Anfang 1949 erschien552, wurde nun gemeinsam von der Theologischen Fakultät in Büren (dann Frankfurt) und der Philosophischen Hochschule in Pullach herausgegeben. Bei einer Zusammenkunft mit den Redakteuren der Innsbrucker „Zeitschrift für katholische Theologie“ (ZkTh) im November 1949 in Bad Homburg wurde als generelle Linie und Aufgabenverteilung vereinbart, daß Beiträge aus der positiven und praktischen Theologie mehr in der ZkTh ihren Platz haben sollten, solche aus der systematischen Theologie sowie den theologischen Grundsatzfragen der positiven Fächer und aus der Philosophie mehr in der „Scholastik“553. Schon bald erhielt die Zeitschrift finanzielle Unterstützung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. P. Weisweiler als verantwortlicher Schriftleiter legte von Anfang an Wert auf die Bewahrung des streng wissenschaftlichen Charakters der Zeitschrift, ohne Wünschen nach Popularisierung nachzugeben. Die Richtung war nach wie vor selbstverständlich die scholastische. Bezeichnend ist, daß P. Weisweiler Anfang 1951 dem General schrieb, es habe anläßlich der Enzyklika Pius XII. „Humani generis“ von 1950 in der Redaktion keine Meinungsverschiedenheit über die „nouvelle théologie“ gegeben554. 547 Steinmetz, 42. 548 P. Simmel am 13.1.1958 in seinem Ex-officio-Bericht (ARSI GS 1017, Ex officio 1958): „Wenn heute

549 550 551 552 553 554

P. Wulf krank wird, was bei seiner nicht gerade starker Gesundheit jederzeit der Fall sein kann, wird die Zeitschrift nicht mehr erscheinen können“. HD Bonn 1947. Bericht von P. Otto vom 8.1.1959 (ARSI GI 1035, Ex officio 1959). 1955 30 000, 1956 33 000, 1958 45 000, 1959 48 000, 1960 55 000, 1963 80 000, 1964 84 000 (HD Bonn der betr. Jahre). Zu den Hintergründen und einleitenden Überlegungen S. 29. Bericht von P. Weisweiler vom 14.1.1950 an den General (ARSI GI 1031, Ex officio 1950). Brief an den General vom 12.1.1951 (ARSI GI 1031, Ex officio 1951).

122

schatz - band04 - seiten001-534.indd 122

07.08.2013 13:00:17

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

15 Jahre später aber drückte ihr Namenswechsel ein Programm aus. 1965 wurde sie unter dem neuen Schriftleiter Grillmeier anläßlich ihres 40-jährigen Jubiläums in „Theologie und Philosophie“ umbenannt, um auch in protestantischen Kreisen, wo der Name „Scholastik“ abstieß und belastend wirkte, mehr Resonanz zu gewinnen. Die Diskussion um die Namensänderung offenbart ihre prinzipielle Bedeutung als Kurswechsel, der eng mit der Wende des 2. Vatikanums zusammenhing: Die Gründe dagegen und dafür wurden Ende 1964 von P. Beumer (dagegen) und P. Lohfink (dafür) in schriftlichen Gutachten dargelegt555. Beumer führte dagegen an, die Zeitschrift sei unter diesem Namen bekannt; eine Namensänderung käme unter den gegenwärtigen Umständen einer Abkehr von der scholastischen Philosophie und Theologie gleich. Die entscheidenden Argumente Lohfinks lauteten: „Scholastik“ sei heute negativ aufgeladen; die katholische Theologie, auch gerade insofern sie in dieser Zeitschrift zum Ausdruck komme, wachse immer mehr aus der Neuscholastik heraus; schließlich habe der Titel zur Folge, daß man nur Beiträge aus der systematischen Theologie von dieser Zeitschrift erwarte und historische und exegetische in ihr gar nicht erst suche. Lohfink erhielt aber Schützenhilfe durch P. Josef de Vries aus Pullach, der unbedingt für eine Titeländerung eintrat. Die Diskussion zog sich noch durch das ganze Jahr 1965 hindurch. Zum Schluß stand nicht mehr „Scholastik“ zur Diskussion, sondern nur noch „Vierteljahresschrift für Theologie und Philosophie“ oder „Theologie und Philosophie“, welch letzteres sowohl die Mehrheit der Frankfurter wie der Pullacher fand556. Weitere Zeitschriften dienten dazu, den Kreis der Freunde und Wohltäter über die Geschehnisse unter den Jesuiten zu informieren. Dies waren seit 1950 zwei unterschiedliche Publikationen im Norden und Süden. In der Südprovinz war es das „Freunde“Heft557, in der West- und Ostprovinz der „Canisius“, der ebenfalls seit 1950 erschien und seit 1954 in Sankt Georgen durch P. Bacht unter Mithilfe von Scholastikern herausgegeben wurde.

4. Deutsche Jesuiten auf dem 2. Vatikanum Der Beitrag deutscher Jesuiten auf dem 2. Vatikanischen Konzil ist, soweit er aus den bis jetzt zugänglichen Quellen erkennbar ist, weitgehend, wenngleich noch keineswegs vollständig erforscht558. Hier können nur diese Ergebnisse kurz zusammengefaßt wer555 556 557 558

Entscheidende Passagen bei Löser, 80 Jahre, 421 f. Löser, 80 Jahre, 422. Zu seinem Zustandekommen siehe S. 51. Vor allem in der mehrbändigen Konzilsgeschichte von Alberigo und in der wichtigen Publikation von G. Wassilowsky, Universales Heilssakrament Kirche. Karl Rahners Beitrag zur Ekklesiologie des II. Vatikanums (Innsbruck – Wien 2001). Eine erstrangige Quelle ist das Konzilstagebuch von Sem-

123

schatz - band04 - seiten001-534.indd 123

07.08.2013 13:00:17

5. KAPITEL

den. Die Rolle von Augustin Bea, seit dem 14. Dezember 1959 Kardinal und seit dem folgenden Jahr Leiter des neugeschaffenen Sekretariats für die Einheit der Christen, im Konzil zu beschreiben, wäre zudem faktisch gleichbedeutend mit einer Geschichte des Konzils und nimmt in Schmidts Bea-Biographie mehr als die Hälfte der über 1000 Seiten ein. Die offizielle Konzilsvorbereitung in den Jahren 1960–1962 stand bekanntlich unter dem Vorzeichen der traditionellen römischen Theologie. In der Theologischen Kommission unter dem Vorsitz von Kardinal Ottaviani war der entscheidende theologische Kopf der holländische Jesuitenpater Sebastian Tromp, Professor an der Gregoriana und Sekretär der Kommission, der die traditionellen theologischen Positionen vertrat. Auf ihn gehen die ersten Schemata über die Quellen der Offenbarung und über die Kirche zurück, die dann in der ersten Konzilssession scharfe Kritik bei den Konzilsvätern erfahren sollten. Der einzige deutsche Jesuit außer Bea, der von Anfang an bei diesen Vorbereitungsarbeiten beteiligt war, war der Moraltheologe Hürth von der Gregoriana, Mitglied der Vorbereitenden Theologischen Kommission. Er war mitbeteiligt am Schema „De ordine morali“, welches, gegen jede Relativierung der objektiven Normen und insbesondere gegen die „Situationsethik“, fast ausschließlich die Unveränderlichkeit der Prinzipien und die rein deduktive Ableitung der Einzelfälle aus diesen, mit nur geringer Berücksichtigung subjektiv-individueller Momente, betont559. In seinem Votum über die Ehe560 vertrat er die klassische Linie der Kinderzeugung als ausschließliches primäres Eheziel, ebenso am 23. September 1961 in der Kommission zusammen mit Tromp gegen Häring561. Freilich wurde auch Karl Rahner auf die Intervention des Münchner Kardinals Döpfner hin im März 1961 in die Vorbereitungskommission für die Sakramentendisziplin berufen. Seine Aufgabe dort bestand jedoch nur in der Ausarbeitung eines Gutachtens über den ständigen Diakonat, was er von Innsbruck aus, ohne nach Rom zu fahren, erledigte. Der Sommer 1962 stand im Zeichen des verschärften Kampfes der verschiedenen Parteien um die Richtung des kommenden Konzils. Von den Bischöfen ging die Berufung maßgeblicher deutscher Jesuitentheologen, zunächst als ihre bischöflichen Periti, aus. Kardinal König von Wien zog von Anfang an Karl Rahner ins Vertrauen und wählte ihn zu seinem Konzilstheologen. Drei Professoren von Sankt Georgen wurden von deutschen Bischöfen als ihre theologischen Berater bestimmt: Semmelroth melroth; es soll durch Wassilowsky ediert werden, ist freilich schon mehrfach benutzt und ausgewertet worden. Bisher noch nicht ediert sind die Protokolle und Akten der Konzilskommissionen, so daß es noch nicht möglich ist, den speziellen Beitrag etwa von Hirschmann zu „Gaudium et Spes“ und dem Dekret über das Laienapostolat und den von Wulf zum Ordensdekret „Perfectae Caritatis“ zu bestimmen. 559 Alberigo I, 280. 560 Acta et Documenta Concilio Oecumenico II Vaticano Apparando I/IV, 1/1, 90–118. 561 Alberigo I, 287, 290 f.; auch B. Häring, 25 Jahre katholische Sexualethik: Studia Moralia 20 (1982), 54 f.

124

schatz - band04 - seiten001-534.indd 124

07.08.2013 13:00:17

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

vom Mainzer Bischof Volk, Grillmeier vom Limburger Bischof Kempf, Hirschmann von Essener Bischof Hengsbach. Hinzu kam Friedrich Wulf, den Bischof Leiprecht von Rottenburg zu seinem Konzilsperitus wählte. Zu den Gegenaktionen von konservativer Seite gehört die römische Vorzensur, die am 7. Juni vom Orden aus für alle Publikationen Rahners verhängt wurde562. Die Initiative zu ihr ging freilich, wie Rahner vom General erfuhr, nicht von der Ordensleitung, sondern vom Sanctum Officium unter Ottaviani aus563. Dagegen erfolgten gleich mannigfache Interventionen durch Bischöfe und andere Persönlichkeiten, bis hin zu Bundeskanzler Adenauer. Die Vorzensur wurde zwar erst im Mai 1963 zurückgenommen; Rahner jedoch wurde schon im Oktober 1962 zum offiziellen (nicht bloß bischöflichen) Konzilsperitus ernannt564. Für die Konzilsgeschichte entscheidend wurden die „Mainzer Treffen“ von Juli und September 1962, an denen Rahner, Semmelroth, Ratzinger (damals Konzilstheologe von Kardinal Frings) und der Mainzer Bischof Volk teilnahmen. Auf ihnen einigte man sich, die vorbereiteten theologischen Konzils-Schemata radikal abzulehnen; und dies war wiederum von Einfluß auf eine Reihe deutscher Bischöfe565. Wassilowsky hat in seiner Arbeit gezeigt, daß es schwer ist, den Anteil Einzelner, selbst Rahners, an den beiden dogmatischen Konstitutionen des 2. Vatikanums, der Kirchenkonstitution „Lumen Gentium“ und der Offenbarungskonstitution „Dei Verbum“, genau abzugrenzen. Hier stößt man vielmehr auf eine „Textwerkstatt“ in „kollektiver Wahrheitsfindung“, an der Rahner zusammen mit seinen Mitbrüdern Semmelroth und Grillmeier und außerdem mit Ratzinger und Volk beteiligt war, die als Gruppe eng zusammenarbeiteten566. Sowohl die „Gravamina“ Rahners gegen das Offenbarungsschema von Tromp567 wie die von ihm zusammen mit Semmelroth verfaßten „Animadversiones“ zum ersten Kirchenschema568 lieferten den Konzilsvätern Argumente und forderten zu ihrer Verwerfung auf; und ihre Argumente kehren in vielen Konzilsreden wieder569. Ein erster Erfolg war am 20. November 1962 die Ablehnung des Offenbarungsschemas durch 62,5 % der Konzilsväter, die zwar (infolge unklarer 562 Dazu u. a.: Neufeld, Die Brüder Rahner, 234 f.; Bentz, 488–492. 563 General Janssens soll ihm gesagt haben: „Ja, wissen Sie, ich weiß auch nicht, wann, gegen wen und wie so

ein Blitz von dort einschlägt“ (Orientierung 39 [1975], 4). 564 Im Unterschied zu den bischöflichen Periti (denen die Bischöfe die Schemata mitteilen und mit ihnen

565 566 567 568 569

besprechen konnten) hatten die offiziellen Konzilstheologen auch Sitz (nicht Stimme) in den Generalkongregationen des Konzils selbst und konnten von den von den Konzilsvätern gewählten Kommissionen (zu unterscheiden von den vorbereitenden Kommissionen) zur Ausarbeitung der Schemata hinzugezogen werden. – Von den genannten Jesuitentheologen war Hirschmann ebenfalls von der ersten Sitzungsperiode an offizieller Konzilsperitus, Grillmeier von der zweiten, Semmelroth und Wulf von der dritten an. Dazu jetzt genauer Wassilowsky, 169–176. Ebd., 99–103. Der Inhalt bei Alberigo II, 278–282. Alberigo II, 366–371; als Reprint bei Wassilowsky, 410–423; inhaltlich zu ihnen ebd., 198–264. Im einzelnen nachgewiesen für die Konzilsreden von König, Döpfner und Volk bei Wassilowsky, 264– 274.

125

schatz - band04 - seiten001-534.indd 125

07.08.2013 13:00:17

5. KAPITEL

oder manipulierter Fragestellung bei der Abstimmung) nicht zu seiner definitiven Zurückweisung führte, jedoch kraft Intervention Johannes XXIII. vom folgenden Tage zu seiner grundlegenden Umarbeitung durch eine neue Kommission. Die Ereignisse dieser Tage, zusätzlich auf dem Hintergrund des Kampfes konservativer Kreise aus der Lateran-Universität gegen das Biblicum und die historisch-kritische Methode570, trugen dazu bei, ein an sich alltägliches Ereignis zu einem hochgradigen Politicum werden zu lassen. Dies war die Promotion von P. Norbert Lohfink am Biblicum am 22. November, also zwei Tage nach der konziliaren Abstimmung und einen Tag nach der Entscheidung Johannes XXIII. Dies war freilich nicht ganz ungeplant. Sie hätte auch schon vorher stattfinden können. Im Biblicum aber wollte man die Gelegenheit zu einer Demonstration für die neue Exegese nutzen und wartete deshalb ab, bis die Diskussion über dieses Schema die Konzilsväter dafür sensibilisiert hatte und man gleichzeitig im Einverständnis mit Kardinal Bea möglichst viele Bischöfe einladen konnte571. Die „Defensio“ fand dann in Präsenz von 12 Kardinälen und etwa 100 Bischöfen statt. Daß es gerade der Tag nach der Entscheidung Johannes XXIII. war, war Zufall; aber dadurch wurde sie nicht nur zu einer Demonstration, sondern zu einer Siegesfeier, von Yves Congar in seinem Konzilstagebuch als „ein neuer Sieg Kardinal Beas“ apostrophiert572. Nicht im selben Maße freilich, wie es der Gruppe um Rahner gelang, die Konzilsväter für das Ungenügen der vorbereiteten Schemata zu sensibilisieren, gelang es ihr auch, speziell im neuen Kirchenschema ihrem theologischen Ansatz zum Siege zu verhelfen. Das von ihr von Dezember 1962 bis Februar 1963 ausgearbeitete alternative Kirchenschema kreiste um den Zentralbegriff der Kirche als „Sakrament“ des universalen Heiles573. Es knüpfte an die Formulierung Semmelroths von Kirche als „Ursakrament“ an, spiegelte jedoch vor allem Grundgedanken der Theologie Karl Rahners wieder: das allen Menschen angebotene Heil findet in der sichtbaren Kirche seine letzte „inkarnatorische“ Konkretheit. Von diesem Sakramentsbegriff aus schienen sich vor allem Wege zu eröffnen, weniger künstlich als in der alten Theologie die Heilsbedeutsamkeit der Kirche mit ihrer Selbstrelativierung (Heil auch außerhalb der sichtbaren Kirche) nicht nur zu vereinbaren, sondern auch ineins zu sehen; die Kirchengliedschaft der Nichtkatholiken, aber auch innerhalb der Kirche Amt und Rätestand (als „Repräsentation“) konnten so in neuer Perspektive gesehen werden. Dieses „deutsche Schema“ wurde auch von der Deutschen Bischofskonferenz unterstützt. Jedoch übernahm die Theologische Kommission nicht dieses Schema als Grundlage, sondern das des Löwener Dogmatikers Gérard Philips, das sich stärker bemühte, die konservative Ekklesiologie zu integrieren, freilich auch Elemente des deutschen Schemas übernommen hatte. Dies 570 571 572 573

Dazu Alberigo I, 315–318. Mitteilung von N. Lohfink. Alberigo II, 407. Zur Genese Wassilowsky, 280–303; zur inhaltlichen Analyse ebd., 304–356.

126

schatz - band04 - seiten001-534.indd 126

07.08.2013 13:00:17

WISSENSCHAFT, BERATUNGSTÄTIGKEIT UND SCHRIFTSTELLEREI

sollte sich dann auch in der definitiven Konstitution „Lumen Gentium“ zeigen. Sie hat den theologischen Begriff der Kirche als universales Heilssakrament gleich zu Beginn an zentraler Stelle rezipiert574, aber doch als einen Begriff unter anderen, nicht, wie im deutschen Schema, als das umfassende Interpretament. Rahner, Semmelroth und Grillmeier waren als Mitglieder der Theologischen Kommission bei den Konzilskonstitutionen „Lumen Gentium“ über die Kirche und „Dei Verbum“ über die Offenbarung beteiligt, Hirschmann dagegen bei der Pastoralkonstitution „Gaudium et Spes“ über die Kirche in der Welt von heute (an der auch Grillmeier mitwirkte) und dem Dekret über das Laienapostolat. Rahner hatte gegen die Pastoralkonstitution gewisse Bedenken: sie schien ihm zu wenig theologisch durchdacht575. Seine inhaltlichen Kritiken wurden z. T. von der Deutschen Bischofskonferenz übernommen576, nicht jedoch sein Vorschlag, den Text entweder an eine nachkonziliare Kommission zu verweisen oder als bloßen „Brief “ des Konzils herabzustufen, ein Vorschlag, den auch sein Mitbruder Semmelroth für wenig realistisch hielt577. Einen ganz überragenden Anteil hatte schließlich P. Friedrich Wulf am Ordensdekret „Perfectae Caritatis“, zu dem er auch den maßgeblichen theologischen Kommentar verfaßt hat578. Die Umarbeitung des usprünglichen Schemas über den „Status perfectionis“, das in seiner Grundkonzeption einerseits der Unterscheidung von „Geboten“ und „Räten“, anderseits der Konzeption des Ordensstandes als „vollkommenerem“ Stand gegenüber dem des Weltchristen verhaftet war, zu einem Text, der um den Zentralbegriff der „Nachfolge Christi“ kreist, ist vor allem sein Werk579. Unter Bischof Leiprecht, dessen Peritus er war, als Vorsitzendem der Kommission zur Neuausarbeitung des Schemas stellte er die Arbeitsgruppe zusammen, die den neuen Text erstellte. Das schließlich erstellte und verabschiedete Dekret hat seine Bedeutung vor allem darin, daß es mit einer Verabsolutierung zeitbedingter Ordenstraditionen bricht und die entscheidende Mitte des Evangeliums betont. Es orientiert die Erneuerung des Ordenslebens an dem dreifachen Bezugsrahmen der Nachfolge Jesu im Evangelium, der Ursprünge und genuinen Überlieferungen des jeweiligen Instituts und schließlich den veränderten Lebensverhältnissen der Gegenwart; im übrigen respektiert es die gewachsene Vielfalt der Lebensformen der evangelischen Räte und überläßt die konkrete Reform den Gemeinschaften selbst. Außerdem wirkte P. Wulf auch am Konzilsdekret über „Dienst und Leben der Priester“ mit580. 574 LG I 1: „Cum autem Ecclesia sit in Christo veluti sacramentum seu signum et instrumentum intimae cum 575 576 577 578 579 580

Deo unionis totiusque generis humanae unitatis …“ (DH 4101). Alberigo V, 21 f. Alberigo V, 49. Alberigo V, 165 (nach dem Tagebuch Semmelroth). LThK², Das Zweite Vatikanische Konzil II (Freiburg 1967), 250–307. Schulte, 22 f.; theologische Analyse ebd., 339–466. Zusammen mit Lécuyer erarbeitete er neu den zweiten Teil des 3. Kapitels (Art. 15–17), der über die „speziellen geistlichen Erfordernisse im Leben der Priester“, nämlich Gehorsam (Art. 15), priesterli-

127

schatz - band04 - seiten001-534.indd 127

07.08.2013 13:00:17

6. KAPITEL

Aber auch an der umstrittenen „Nota explicativa praevia“ des Kirchenschemas, die auf Geheiß Pauls VI. den Konzilsvätern am 14. November 1964 mitgeteilt wurde und noch einmal die souveräne Vollmacht des Papstes betont, der auch ohne das Kollegium handeln könne, ist ein deutscher Jesuit, der Kirchenrechtler P. Wilhelm Bertrams von der Gregoriana nicht unbeteiligt. Er ist zwar nicht (wie vielfach vermutet) ihr eigentlicher Autor (dies ist Gérard Philips), jedoch, schon im Mai 1964 von Paul VI. in die Sonderkommission berufen, die das 3. Kapitel von „Lumen Gentium“ über die Kollegialität zu überarbeiten hatte581, und bei ihm in großem Kredit, durch verschiedene Beiträge an der Vorbereitung indirekt beteiligt582.

6. Kapitel Schwerpunkte der Seelsorge Generell zeichneten sich nach dem Krieg für die Seelsorge der Jesuiten folgende Entwicklungen ab: 1. Inhaltlich liegen die Akzente einerseits stärker auf Formung von Eliten katholischer Laien, die in den verschiedensten Bereichen christliche und katholische Belange in der Öffentlichkeit vertreten. Wesentlich stärker als vorher steht dabei die soziale Bildungsarbeit und die Arbeiterseelsorge (primär im Sinne von Eliteformung) im Vordergrund. Gleichzeitig setzen Bemühungen ein, stärker Außenstehende und nicht-kirchliche Kreise durch unkonventionelle Methoden anzusprechen. In sehr unterschiedlicher Weise, auch je nach sozialen Schichten, geschieht dies in den Massenveranstaltungen von P. Leppich einerseits, den „Offenen Türen“ anderseits. 2. Die in der unmittelbaren Nachkriegszeit vorherrschende kirchliche Tendenz zur ausschließlichen Konzentrierung auf die Pfarrei brachte auch die GJ in Legitimationszwang und nötigte zu Konzessionen, vor allem zu Vorträgen auf Pfarreibasis und zur Organisation mancher Arbeiten auf Pfarreiebene. Besonders ausgeprägt war diese Tendenz in der Diözese Trier, wo es einige Schwierigkeiten mit der Diözesanleitung gab583. 3. Dauerhafter war die in allen Provinzen geschehende Verschiebung zugunsten der Arbeiten im Dienste der Diözesen. So waren 1960 in der Südprovinz von den im Einsatz befindlichen Patres, die weder in der Provinzverwaltung tätig waren noch chen Zölibat (Art. 16) und den rechten Gebrauch der irdischen Güter (Art. 17) handelt, wobei jetzt deutlicher zwischen der Spiritualität der Priester und der Ordensleute unterschieden wurde (Alberigo V, 295–297). 581 Alberigo IV, 73; vgl. ebd., 505, 508 Anm. 220. 582 Zu seiner Rolle: Primauté et collégialité: Le dossier de Gérard Philips sur la Nota Explicativa Praevia (Löwen 1986), 41–48, 110–113. 583 Siehe S. 226.

128

schatz - band04 - seiten001-534.indd 128

07.08.2013 13:00:17

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

im Lehrberuf oder als Schriftsteller, etwa die Hälfte im Dienst der Diözesen584. Dies brachte einerseits Geld ein, zumal durch die jetzt eingeführte Diözesankirchensteuer, die die Bischöfe in bisher nicht dagewesener Weise in den Stand setzte, Spezialseelsorge für verschiedene Gruppen einzurichten und auch zu finanzieren. Es hemmte aber auch die Beweglichkeit, da es zumindest die moralische Verpflichtung mit sich brachte, für Nachfolger zu sorgen. Man konnte praktisch diese Aufgaben nur abgeben bei gravierendem eigenen Personalmangel und nicht einfach, weil man anderes für wichtiger hielt. Aber anderseits waren durch diese Bindung an die Diözesen Möglichkeiten gerade der Spezialseelsorge gegeben, die dem eigenen Institut entsprachen und man sonst nicht haben konnte585. Die Beziehungen zum Episkopat waren im allgemeinen gut bis sehr gut. Gewisse Spannungen ergaben sich allerdings schon früh zu Bischof Keller von Münster, der generell ein „integralistischeres“ Konzept im Verhältnis zu Staat und Gesellschaft vertrat586 und die Patres Hirschmann und Nell-Breuning kritisierte, weil sie in seinen Augen zu stark für die Autonomie der Laien auf weltlichem Gebiet eintraten587. Im allgemeinen gut waren auch in den meisten Diözesen die Beziehungen zum Diözesanklerus. Jedoch verhehlt P. Provinzial Flosdorf 1948 nicht, daß speziell mit dem jüngeren Klerus größere Spannungen infolge unterschiedlicher liturgischer und aszetischer Vorstellungen aufkamen588.

1. ND und MC Ein spezielles Problem für die Arbeiten der GJ und insbesondere für ihre Jugendarbeit war die Nachkriegstendenz der Konzentration aller pastoralen Aktivitäten ausschließlich auf die Pfarrei. Bei dieser Tendenz flossen unterschiedliche Interessen und Erfahrungen zusammen. Die Unterdrückung der Verbände in der NS-Zeit hatte ge584 Bericht von Assistent van Gestel über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960: ARSI GS 1404, f. 30. 585 Dies hebt der Südprovinzial Stricker in seinem Bericht vom 25.2.1961 über die Lage der Provinz

hervor (ARSI GS 1019, Praep.Prov. 1961). 586 Dazu Doering-Manteuffel, 160–163; Schatz, Zwischen Säkularisation, 298 f.; 305 f. 587 So nach dem Konsultorenbrief von P. Buuck vom 25.1.1950 (ARSI GI 1031, Consultores 1950), auf-

grund eines Gespräches mit Bischof Keller. Aber auch Buuck meint, daß Keller hier nicht repräsentativ für den deutschen Episkopat sei; insbesondere habe er gehört, seine Auffassungen über die Freiheit der Laien fänden scharfen Widerspruch bei anderen Bischöfen. – In seinem Visitationsbericht für Münster vom 28.5.1955 schreibt Prov. Junk, Keller schätze zwar sehr unsere Seelsorgsarbeiten in der Diözese, stehe jedoch unseren sozialen Aktivitäten kritisch gegenüber. er habe mit ihm gesprochen, meine jedoch, daß er immer schwierig bleibe (ARSI GI 1033, Elenchi visitat. 1955). – Ebenso im Visitationsbericht vom 24.5.1957 (ARSI GI 1034, Elenchi visitat. 1957): Viele Einwände habe er außerdem gegen Karl Rahner. 588 In dem Bericht an den General über die Provinz von August 1948 (ARSI GI 1030 I 24; ADPSJ 221 - 41, f. 000098): „Ex clero saeculari sacerdotes maioris aetatis nobis magis amici sunt quam iuniores, qui ob rationes sive liturgicas sive asceticas cum nostris principiis non conveniunt“. Dies gelte besonders in den Diözesen Köln und Aachen.

129

schatz - band04 - seiten001-534.indd 129

07.08.2013 13:00:17

6. KAPITEL

zwungenermaßen das ganze kirchliche Leben auf die Pfarrei konzentriert. Die positive Erfahrung Vieler, dort geistliche Stärkung und Kraft zum Überleben gefunden zu haben, verband sich mit der Tendenz aus Kreisen der liturgischen Bewegung, kirchliches Leben ausschließlich als „Gemeinschaft um den Altar“ aufzubauen. Speziell die großen Verbände erschienen hier als Relikte des 19. Jahrhunderts und der Kulturkampfzeit. Bei einem Großteil der Bischöfe kam die Aversion gegen die Selbständigkeit der großen Verbände gegenüber der Hierarchie hinzu. Diese Tendenz kam speziell für die Jugendarbeit schon sehr früh auf dem Koblenzer Treffen von 6 westdeutschen Bischöfen am 15. Mai 1945 zur Geltung. Es sollte möglichst nur eine Pfarrjugend geben; falls der ND wieder auflebe, sollte er nicht in der Hand eines Ordens, sondern der Diözesen sein589. Vor allem von jüngeren Geistlichen unterstützt, dominierte diese Linie zunächst im Klerus. Aber P. Ludwig Esch setzte sich gleich für das Wiedererstehen des Bundes Neudeutschland ein. Schon am 1. November 1945 konnte er ihn in der Erzdiözese Köln wieder ins Leben rufen und Kardinal Frings überzeugen, daß die Jugend höherer Schulen einer spezifischen Pastoral und kirchlichen Sozialisation bedürfe. Entscheidend für die Überwindung der immer noch bei anderen Bischöfen vorhandenen Widerstände war dann, daß er im Sommer 1946 von Pius XII. in einem eigenen Schreiben Unterstützung erhielt590. Anerkanntermaßen liegt das Hauptverdienst Eschs in der Nachkriegszeit darin, die Eigenständigkeit des ND gerettet und die vor allem von Prälat Wolker vertretenen Uniformierungsbestrebungen für die katholische Jugend abgewehrt zu haben591. Jedoch regte sich gegen ihn zunehmend Widerstand in den Reihen des Verbandes, teilweise wegen seiner zu scharfen Haltung gegen die Vertreter des Pfarrprinzips, in erster Linie jedoch wegen seiner „Seelsorgsmethoden“592. Dies führte dazu, daß er auf dem Bundestag in Bad Brückenau in der Osterwoche 1948, welcher organisatorische Gestalt und Kurs des ND neu festlegte, als Leiter der Jungengemeinschaft des ND zurücktrat. Bis 1950 wirkte er noch im Verband. Seelsorgliche Grenzüberschreitungen bei Verhängung von körperlichen Bußen im Rahmen von Exerzitien hatten dann zur Folge, daß er auf Befehl des Generals aus jeder Seelsorge mit Jugendlichen herausgenommen wurde593. Seit 1951 bis zu seinem Tode 1956 widmete er sich der Priesterseelsorge in 589 Akten deutscher Bischöfe VI, Nr. 977, 488. 590 Zu diesen Vorgängen Eilers, 220–231. 591 So Roegele am 13.4.1956 im „Rheinischen Merkur“: „Es ist nicht zuviel gesagt, wenn man behauptet,

daß der Bann dieser Einheitsmythologie durch den kämpferischen Elan Ludwig Eschs gebrochen wurde. Schon weit über Sechzig, fuhr Esch tagelang in ungeheizten Zügen durch das Land, stand, fröhlich brevierbetend, auf kohlengeschwärzten Güterwagen, vertraute sich und seine überdimensionale Aktenmappe den seltsamsten ‚Holzvergasern‘ an – und baute ein zweites Mal ‚seinen‘ Bund auf“ (zit. auch in MD XVIII/1, 73). 592 Eilers, 239 f. 593 Prov. Deitmer am 25.1.1950 an den General (ADPSJ 221 - 41, f. 000195); Assistentenversammlung v. 6.2. (ARSI Acta consultationum X, 64); Antwort von General Janssens an Prov. Deitmer am 8.2. (ADPSJ 221 - 37, f. 000102).

130

schatz - band04 - seiten001-534.indd 130

07.08.2013 13:00:17

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

Österreich. Sein Nachfolger als Leiter des Jungenverbandes, jetzt als „Bundeskanzler“, wurde P. Karl Thielen (1948–1956)594, dann nach seinem Tode im Alter von 54 Jahren P. Joseph Pöppinghaus (1956–1966)595. Letzterer bemühte sich, einen stärkeren Akzent auf geistliche Vertiefung und nicht bloß äußere Aktvitität zu setzen596. Er war geistig anspruchsvoll und anregend. Es waren im ganzen Jahre des ruhigen Aufbaus. Nach wie vor war vor allem die Westprovinz im ND engagiert. Die Frage, ob an den eigenen Schulkollegien ND oder MC zu errichten seien, überließ der Provinzkonsult am 17. August 1946 den jeweils Verantwortlichen, die nach den örtlichen Umständen entscheiden sollten597. De facto wurde das Problem so gelöst, daß in Bad Godesberg (wie auch schon vorher) und Büren der ND für die Externen, die MC für die Internatsschüler existierte, während es in Hamburg, wo nur Externe waren, beides gab. 1953 waren in der Westprovinz an 10 Orten Patres in der Leitung von ND-Gruppen tätig: außer in Köln seit 1946 in Hamburg, 1947 in Bad Godesberg, 1949 in Büren und Münster (P.  Grauvogel), 1950 in Essen und Oldenburg, 1951 in Dortmund, 1953 in Bonn und Frankfurt. In der Ostprovinz kam naturgemäß nur Westberlin in Frage, wo P. Tanner seit 1948 als Diözesankaplan zur maßgeblichen Führungsfigur des ND in der Stadt wurde. In der Südprovinz gab es ND-Arbeit von Jesuiten nur in Stuttgart (wo P. Erwin Huger seit 1946 die ganze Südmark leitete) und in Karlsruhe (seit 1948); erst nach 1955 kam auch Ravensburg hinzu. Die Ordensleitung verfocht nach wie vor die „Option für die MC“. Dies galt besonders, seitdem Pius XII. in der Apostolischen Konstitution „Bis Saeculari“ von 1948598, der neuen „Magna Charta“ der Marianischen Kongregation, ihre Wesenszüge neu umschrieben, ihren Elite-Charakter betont und sie als authentische Form der „Katholischen Aktion“ erklärt hatte. Immer wieder insistierte der General darauf, besonders die MC zu fördern, und bedauerte, daß die besten Kräfte dem ND zugeführt würden599. Ihm wurde jedoch erwidert, der ND sei im Norden stärker verwurzelt; aus ihm kämen 594 595 596 597 598 599

MD XVIII/1, 69 f. AdNP 1981, 93. Visitationsbericht von Prov. Junk vom 27.7.1956 über Köln (ARSI GI 1034, Elenchi visitat. 1956). PKGI 17.8.1946. AAS 40 (1948), 393–402. So zuerst am 15.12.1948 in einem 25-seitigen Schreiben an Prov. Deitmer (ADPSJ 221 - 35, f. 000271–95): Wenn man meine, mit der MC bei der Jugend nicht mehr anzukommen, dann stimme dies nicht; diese schrecke gewiß vor bloßen frommen und sich aus dem Leben zurückziehenden Vereinen zurück, suche jedoch Leben, Kampf, Entschiedenheit. Es sei ein Irrtum zu meinen, der ND erfülle den gleichen Zweck unter anderen Formen, da gerade authentische Zeugen die Andersartigkeit unterstreichen. Wenn man gerade wegen der vielen Kongregationen, die nur den Namen haben, auf den Namen verzichten wolle (wie Prov. Deitmer meine), begehe man einen Irrtum: denn die Schuld der Erschlaffung liege häufig bei uns, und den neuen Gemeinschaften werde dann dasselbe passieren. Der Name sei das Vehikel der Ideen. Der Name sei wie der Name einer Familie, den man nicht ablege, wenn ein verkommener Sohn der Familie ihn entehre, sondern man überlege dann, wie man ihn gegen ihn schütze. Wenn tatsächlich schon der Name „Kongregation“ unüberwindliche Hemmungen schaffe, könne man überlegen, ihn zurückzustellen; aber oft würden diese Schwierigkeiten übertrieben, weil

131

schatz - band04 - seiten001-534.indd 131

07.08.2013 13:00:17

6. KAPITEL

viele Jesuiten, die dann eine innere Beziehung zu ihm und nicht zur MC hätten600. Hinzu kam, daß die Initiative zur Gründung von ND-Gruppen und zur Übernahme der Leitung in ihnen durch Jesuiten nicht selten aus Kreisen des ND-Männerrings kam601. P. Mariaux, der engagierteste Kämpfer in der Westprovinz für die MC, drückt sich 1951602 und dann noch einmal 1953603 sehr skeptisch hinsichtlich der Möglichkeiten der MC in der eigenen Provinz aus: Man ziehe allgemein den ND vor und drücke die MC an die Wand. Freilich stellt er kurz darauf generell im Weltklerus und speziell unter den Studentenpfarrern einen Wandel zugunsten der MC fest604. Dies drückte sich auch auf der Seelsorgstagung der Provinz aus, die mit 80–90 Teilnehmern am 14.–18. September 1953 in Sankt Georgen stattfand605. Auf ihr bekam die Sache der MC Auftrieb606, ohne daß freilich der ND abgewertet wurde. Der Klärung und gleichzeitig Versöhnung diente auch der abschließende Brief, den General Janssens am 26. Januar 1954 an Provinzial Junk schrieb607: Es gehe nicht um Geringschätzung des ND, der vielmehr seine großen Verdienste habe608. Anderseits schätze er die MC „aus Gründen der wesentlichen Unterschiede im inneren Aufbau und in den Erziehungsmethoden, der größeren Ähnlichkeit mit unserem Institut, vor allem wegen des immer wiederholten Wunsches des Hl. Vaters“ noch höher. Was die konkrete Zusammenarbeit angehe, so sollten die Patres, die in beiden Organisationen arbeiten, sich jeweils um Verständnis für die andern bemühen, nicht Vorurteilen und Mißverständnissen nachgeben, sich jeweils über die Erfolge der andern freuen. Die Bemühungen, die von Jesuiten geleiteten Marianischen Kongregationen nach dem Ideal von „Bis Saeculari“ auszurichten, waren von unterschiedlichem Erfolg ge-

600 601

602 603 604 605 606

607 608

man vor der Sache Angst habe; und häufig seien die, die die Schwierigkeiten ausmalen, auch nicht imstande, die Sache aufzubauen. So Prov. Deitmer am 12.8.1949 (ARSI GI 1030 VI 31; ADPSJ 221 - 41, f. 000165). So berichtet für Frankfurt P. Superior Determann, es liege nicht an den Jesuiten, daß bisher keine Marianische Schülerkongregation entstanden sei, wohl jedoch eine ND-Gruppe, deren Führung P. Elbern übernommen habe, sondern an den alten NDern, die allein so stark waren, sich gegen das im Klerus herrschende Pfarrprinzip durchzusetzen (Brief an den General vom 5.5.1953: ARSI GI 1032, Ex officio 1953). Konsultorenbrief vom 22.2.1951 (ARSI GI 1031, Consultores 1951). Brief an den General vom 19.4.1953 (ARSI GS 1015, Ex officio 1953). Brief vom 29.5.1953 an den General (ARSI GS 1015, Ex officio 1953). Bericht in AdP 1954, 2–4. Als wichtigste seelsorgliche Mittel werden dort die MC und die Exerzitien genannt (ebd.). – P. Mariaux berichtet am 25.11.1953 an den General (ARSI GS 1015, Ex officio 1953): „Auf ihr stimmten … alle Patres darin überein, daß sie in allen Standesvereinen MCen als apostolische Kerngruppen anregen wollten“. ADPSJ 221 - 36, f. 000122–24. „Er hat soviel Gutes getan und tut es auch heute noch, er hat soviele Priester- und Ordensberufe geweckt, daß man in diesen Früchten nur den Segen Gottes sehen kann; wir hoffen von ihm noch viel für das katholische Leben in Deutschland. Darum dürfen die Unsrigen, die darin tätig sind, nicht glauben, ihre Arbeit sei nur geduldet oder gering geschätzt; sie sollen mit meinem Segen und mit Freude über ihre Erfolge weiterarbeiten und in der Förderung eines tief innerlichen religiösen Lebens viele Menschen durch Maria zu Christus führen“.

132

schatz - band04 - seiten001-534.indd 132

07.08.2013 13:00:17

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

krönt. In der Westprovinz bestanden Schülerkongregationen unter SJ-Leitung zunächst in Trier und Bad Godesberg, seit 1949 in Büren, später auch in Köln, Frankfurt, Hamburg und Hannover. Die bedeutendste und blühendste war wieder die MJC von P. Peus in Trier. Sie blühte in den Jahren nach dem Krieg wieder auf und profitierte zunächst von dem Hunger nach Religiösem. Das Wachstum hielt auch in den 50er Jahren an, zumal Sport, Wanderungen und Zeltlager in ihr sehr gepflegt wurden609; aber das Religiöse drohte zurückzutreten. P. Peus suchte nun dem Dilemma zwischen Elitecharakter und Breitenwirkung so zu begegnen, daß er die große Gemeinschaft, die schließlich um die Mitte der 50er Jahre um die 500 Schüler zählte, als Grundlage und Reservoir verstand, und nur den kleineren Kreis der Sodalen (der immer nur etwa 30 umfaßte und zu dem die Sodalenweihe erst im Alter von 17–20 abgelegt wurde) als „Elite“610. Nach „Bis Saeculari“ wurde er immer strenger in der Zulassung zur Sodalenweihe; die letzte zu seinen Lebzeiten – er starb im Juni 1960 – fand Ende 1957 statt611. In seinen letzten Jahren litt er schwer unter dem „schwindenden Idealismus der Jugend“612. Männerkongregationen unter jesuitischer Leitung existierten in Hannover, Essen, Köln, Koblenz, Trier und Frankfurt. Zu ihrer Reaktivierung im Sinne von „Bis Saeculari“ wurde 1948 die „Arbeitsstelle der Marianischen Männerkongregationen“ unter P. von Schönfeld in Frankfurt gegründet. Eine klare Erfolgsmeldung kommt jedoch nur seit 1952 aus Koblenz, wo P. Overhage in Absprache mit dem Pfarrklerus Kernkreise im Sinne von „Bis Saeculari“ bildete, welche die Führungskreise des Stadtmännerwerkes darstellen sollten; sie umfaßten 18 Pfarrgruppen, die ihre eigenen Versammlungen hatten613. Aber seit 1958 widmete sich P. Overhage immer mehr seinen Arbeiten zur Hominisation. In der Ostprovinz existierte eine Schülerkongregation am Berliner Canisiuskolleg. Seit 1949 bemühte sich P.  Matthias Dietz, Männerkongregationen in der Stadt aufzubauen, freilich mit geringem Erfolg. P. Michalke bildete in der zweiten Hälfte der 50er Jahre aus der weiblichen Jugend Berlins eine „Führungsgemeinschaft“, von schließlich 180 Mädchen, die er zu einer überpfarrlichen MC auszubauen hoffte614, MD XIX, 502 f.; Koch, Peus, 41–48. Koch, Peus, 34, 50. Koch, Peus, 34. MD XIX, 507. Superior Bürgelin am 21.3.1955 an Provinzial Junk (ADPSJ, Akz. 74/94,2, f. 000344); Bericht von P. Overhage von Januar 1956 (ADPSJ, Akz. 74/94,2, f. 000319 f.), Konsultorenbrief vom 10.1.1956 (ARSI GI 1034, Consultores 1956). Es wurden nur mehr solche in die Männerkongregation aufgenommen, die sich auf das volle Programm der Kongregation nach „Bis saeculari“ verpflichteten. Man bemühte sich auch, die besten Leute aus den Pfarrgruppen anderer Vereine zu gewinnen, um so im pfarrlichen Kernkreis der Kongregation alle aktiven Kräfte zu sammeln. Die einzelnen Gruppen bildeten den Präfektenrat, der den Führungskreis des Stadtmännerwerkes bildete und seelsorgliche Aufgaben überpfarrlicher Art besprach. 614 Ihre 9 Kreise trafen sich einmal monatlich zu Schriftlesung, Meditation und geistlichem Gespräch (Konsultorenbrief von P. Michalke vom 10.1.1957: ARSI GO 1006, Consultores 1957). 609 610 611 612 613

133

schatz - band04 - seiten001-534.indd 133

07.08.2013 13:00:17

6. KAPITEL

was freilich unter Bischof Weskamm keine Gegenliebe in der Diözesanleitung fand, aber auch zu seinem Leidwesen unter Döpfner nicht gelang615. Größere Resonanz hatte die MC in den ganz anderen Verhältnissen der DDR, zumal es die einzige mögliche Form religiöser Vermittlung außerhalb des Pfarrgottesdienstes war. Sie nahm am Ende der 50er Jahre dort einen erheblichen Aufschwung, besonders in Dresden, aber auch in Magedeburg und im Raum Mecklenburg, wo sie seit 1956 durch P. Arthur Riedel Verbreitung fand616. In der Südprovinz war die MC viel mehr beheimatet. Hier erhielt sie durch Provinzial Faller seit 1951 einen neuen Auftrieb. Er bemühte sich zunächst um ein Zentrum der Arbeit, und zwar nicht nur für den Süden, sondern für das neu zu gründende MC-Nationalsekretariat für ganz Deutschland. Dazu bot sich 1952 Augsburg an, wo der Bischof den Jesuiten ein Haus zur Verfügung stellte. Nach längeren Überlegungen der maßgeblichen Patres, ob dafür nicht München vorzuziehen sei617, entschied man sich für Augsburg, wo dann seit April 1954 das Nationalsekretariat der MC unter P. von Gumppenberg seinen Wohnsitz nahm. Ferner bemühte sich Faller, P. Mariaux, seit 1952 Nationalpromotor der MC, bisher Studentenpfarrer in Hannover, nach München zu bekommen618, was schließlich Anfang 1953 gelang. Unter letzterem wurde P. Mühlenbrock, damals Spiritual am Aachener Priesterseminar, Promotor für den Bereich der Westprovinz, P. Fackler für die Südprovinz und außerdem als Leiter der entsprechenden Föderation speziell für die Schülerkongregationen zuständig. Schülerkongregationen existierten im Süden, von Jesuiten geleitet, in München, Nürnberg, Bamberg, Regensburg, Straubing, Aschaffenburg und St. Blasien. Sorge bereiteten die überalterten und schwer zu reformierenden Männerkongregationen in München, Regensburg und Aschaffenburg. Die Münchner Männerkongregation mit 4000 Mitgliedern, in 55 Pfarreien zerstreut, entsprach auch nach dem Urteil ihres Präses P. Körbling nicht der Idee der Kongregation; dies war nach ihm primär strukturbedingt, da sie zu groß und zu schwer zu aktivieren sei619. Später versuchte P. Körbling dem durch Bildung von Kernkreisen zu begegnen. 1963 hatte er jedoch offensichtlich resigniert620. Ähnliches galt für die Männerkongregation in Aschaffenburg, die etwa 400 Männer in der Stadt und noch einmal dieselbe Zahl in der Umgebung erfaßte, durchaus von einigem Einfluß 615 Konsultorenbrief von P. Michalke vom 5.1.1960 (ARSI GO 1006, Consultores 1960). 616 Siehe S. 249 f. 617 Dokumente dazu in: ADPSJ 45 B - 221-1413, Nr. 6, 7, 44, 48; ADPSJ Akz. 175/2004, Augsburg;

ARSI GS 1015, Praep.Prov. 1952. 618 Bericht über die Provinz vom 13.10.1951 (ADPSJ 45 B - 221-1412, Nr. 66); Brief an den General vom

28.6.1952 (ARSI GS 1015, Praep.Prov. 1952). 619 Bericht vom 31.1.1949 (ARSI GS 1014, Consultores 1949). 620 So nach dem Visitationsbericht von Prov. Fank vom 30.11.1963 (ARSI GS 1020, Elenchi visitat.

1963): „senescere incipit. Congregationem virorum renovare incipiendo a iunioribus iuvenibusque nec ipse audet nec audent eius cooperatores laici. Magno, sed quodammodo rigido zelo praeditus animum aliquantulum deiecit eo quod cardinalis Döpfner de CM virorum minus favorabiliter locutus est“.

134

schatz - band04 - seiten001-534.indd 134

07.08.2013 13:00:17

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

auf das religiöse Leben in der Stadt, jedoch anscheinend von wenig Ausstrahlung auf die jüngere Generation621. Auch die Männerkongregation in Stuttgart erwies sich als nicht reformierbar im Sinne von „Bis Saeculari“622. Die hoffnungsvollsten und dynamischsten Ansätze sind, abgesehen von den Kongregationen in der DDR, im studentischen und akademischen Bereich anzutreffen und mit P. Walter Mariaux verbunden. Mariaux, 1949 wieder aus Brasilien nach Deutschland zurückgekehrt, dann Studentenpfarrer in Hannover und Vorsitzender des Beirats der (1947 von P. Franz Josef Müller gegründeten) KDSE (Katholische Deutsche StudentenEinigung) erkannte bald, daß das anspruchsvolle Programm, das die KDSE nach dem Krieg angezielt hatte, nur in einer Elite von Kernkreisen verwirklicht werden konnte, wozu allein die MC die geeignete religiöse Form bieten konnte. 1953 zog er von Hannover nach München als Präses der Studenten- und Akademikerkongregation (Congregatio Maior Latina). Da sein sehr anspruchsvolles Programm auch dort in der Kongregation als ganzer nicht durchführbar war, gründete er die „Apostolische Sektion“ (AS), die am 17. Juni 1957 in Andechs feierlich zum „Pauluskreis der Marianischen Kongregationen“ (abgek. PK) umgestaltet wurde. Es war eine überregionale Gemeinschaft innerhalb der MC, die sich zum Ziele setzte, das Programm von „Bis Saeculari“ voll zu verwirklichen und als Sauerteig in den bestehenden Kongregationen zu wirken. Am treffendsten hat Walther Fincke aus der Rückschau, nicht ohne kritische Akzente und historische Relativierung, ihre Charakteristik umschrieben:

621 P. Mally berichtet in seinem Konsultorenbrief vom 31.1.1951 (ARSI GS 1014, Consultores 1951),

aktive Männer des öffentlichen Lebens stünden der Kongregation fern; außerdem habe sie einen kleinbürgerlich-handwerklichen Charakter; sie übe auf die studierende Jugend für die Zukunft keine Anziehungskraft aus. Anderseits berichtet P. Wolfer in seinem Konsultorenbrief vom 22.1.1950 (ADPSJ, Akz. 175/2004, Konsultorenbriefe 1948–50), das Dilemma bestehe darin, daß sie einerseits zahlreich sein müsse, um einen Einfluß auf das öffentliche Leben zu haben, anderseits, wenn man die Eliteforderung ernstnehme, klein sein müsse. Um diesem Dilemma zu begegnen und ihr einen neuen Impuls zu geben, gründete P. Wolfer in ihr 1957 einen Kernkreis („Rupert-Mayer-Kreis“: HD Aschaffenburg 1957). Das Problem ihrer Überalterung und fehlenden Anziehungskraft für Jüngere dauerte jedoch offensichtlich an. Am 19.6.1963 schlug Generalvikar Swain vor, eine getrennte und geistlich anspruchsvollere Abteilung für Jüngere zu bilden (Brief an Prov. Fank: ADPSJ 45 B - 221-1424, Nr. 77). 622 Bericht des Provinzials Müller über die Provinz von Anf. 1948 (ARSI GS 1013 - V; Praep.Prov. 1948). Im Visitationsbericht vom 4.10.1948 ist der Provinzial hoffnungsvoller, daß der Leiter P. Neubauer die Kongregation noch auf einen grünen Zweig bringe (ebd. VI, 10; Elenchi visitat. 1948), in dem vom 5.12.1949 (ARSI GS 1014, Elenchi visitat. 1949) sieht er die Ursache, daß die Kongregation nicht hochkommt, in dem nicht glücklichen Temperament von P. Neubauer, der trotz besten Willens und obwohl er sich Mühe gebe, dies nicht einsehe. Ihn löste dann ab 1951 P. Daschner ab (bis 1960). Aber auch unter dessen Nachfolger P. Jaksch erwies sich die Verjüngung und Erneuerung als unmöglich, andere Ansätze (etwa die Umbildung der Leppich-Teams zu einer Kongregation oder eine Zusammenfassung der führenden Mitarbeiter der Männerwerke der einzelnen Pfarreien) als nicht gangbar (Ex-officio-Brief von P. Jaksch vom 10.1.1963: ARSI GS 1020, Ex officio 1963).

135

schatz - band04 - seiten001-534.indd 135

07.08.2013 13:00:17

6. KAPITEL

„An erster Stelle stand das Apostolat … Im Rückblick auf das Dritte Reich623 und im Blick auf das Kirchenbild (Fels, Burg) der Ära Pius XII. hieß dies für Akademiker: weltanschauliche Auseinandersetzung mit zeitgenössischen „Ismen“ (Liberalismus, Kapitalismus, Kommunismus) in Wort und Schrift auf kämpferische, apologetische (verteidigende/rechtfertigende) Weise. Es war das von Pius XII. wiederholt betonte Apostolat der Laien in den nur ihnen zugänglichen Bereichen gemeint … – Glaube war dabei praktisch gleich Weltanschauung, die sich gegen andere Weltanschauungen abgrenzen mußte. Schulung bedeutete neben der Befähigung zum Reden tiefere Einführung in das Glaubenswissen zur Vorbereitung auf führende Stellungen in der Gesellschaft. Der männliche Intellekt war vor allem gefordert. – Eine charakterliche und aszetische („Streben nach christlicher Vollkommenheit“) Schulung in herkömmlichen Frömmigkeitsformen war nicht eigens betonte Selbstverständlichkeit, weil sie zum Grundbestand bisheriger Akademikerkongregationen gehörte. Diese MC-en unterschieden sich aber in manchem vom MC-Typ in den Pfarreien. – Einem Mehr für die Kirche sollte auch ein Mehr an Bindung an die Kirche entsprechen. Deshalb folgte der Sodalenweihe in der MC ein eigenes Versprechen im PK mit hohen apostolischen Idealen und Verpflichtungen, u. a. „das Programm der Congregationen, wie es Papst Pius XII. in der Apostolischen Konstitution Bis Saeculari dargelegt hat, mit allen Kräften zu verwirklichen“ – Der PK – mit seinen vier Abteilungen für Studenten, Akademikern, Theologen, Priestern – wirkte als Sauerteig für die Belebung oder Neubildung von Sodalenkreisen und Kongregationen einerseits und andererseits als Referentenreservoir für Werkwochen, durch die die Bildungsarbeit der Studentengemeinden überörtlich ergänzt wurde“624. Der ursprüngliche Kern war die Studentenabteilung. Sie hatte ihr eigentliches Zentrum in München; es entstanden dann aber auch Gruppen vor allem in Bonn, Mainz, Berlin, Erlangen, Würzburg, Hannover und Münster. Die Bildungsarbeit war sehr aufwendig und anspruchsvoll625: zu ihr gehörten Semesterthemen über Philosophie, vernünftige Glaubensbegründung, dogmatische Fragen und Grundfragen der Moral, ferner die Teilnahme an Werkwochen, die sich mit Fragen der Gegenwartsdeutung, der gesellschaftlichen Ordnung und der Auseinandersetzung mit Ismen (Dialektischer Materialismus, Liberalismus, Demokratischer Sozialismus) befaßten. Hand in Hand damit gingen Rednerschulung (mit „Advocatus diaboli“, der die gegnerische Position vertrat), Einweisungen in die religiöse Praxis (Anregungen zur persönlichen Meditation, wobei man erwartete, daß die Mitglieder sich täglich eine Viertelstunde dafür nahmen), ferner Hilfen zur charakterlichen Reifung bis hin zu „Correctio fraterna“ in der Gruppe. In München war wöchentlich ein ganzer Samstagvormittag dem 623 Das Versagen gerade katholischer Akademiker im Dritten Reich war für P. Mariaux immer ein Warn-

zeichen und ein wesentlicher Hintergrund seiner religiösen Bildungsarbeit. 624 W. Fincke, Neuaufbruch vor 50 Jahren – Was folgte auf Bis Saeculari 1948?: Werkhefte der Gemein-

schaften Christlichen Lebens 1998/1, 17–20, hier 17 f. 625 Im folg. aus persönlicher Erfahrung des Autors.

136

schatz - band04 - seiten001-534.indd 136

07.08.2013 13:00:17

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

Pauluskreis gewidmet. Einmal im Jahr (meist in der Pfingstwoche, später vor Beginn des Sommersemesters) fand ein Jahrestreffen statt, für alle Mitglieder verpflichtend, meist in Schloß Hirschberg oder in Königstein. Außerdem wurde erwartet, daß die Mitglieder einmal an einer intensiven „Monatsschulung“, normalerweise im Oktober, teilnahmen. Aus der Studentenabteilung ging die Akademiker-Abteilung, dann auch die für Theologen und Priester, hervor. Sie alle hatten ihre Jahrestreffen. Walther Fincke schreibt zusammenfassend in dem zitierten Text: „Dieser Erneuerungsansatz hat seine Früchte getragen, war aber noch ganz dem vorkonziliaren Kirchenbild verhaftet. Die Spiritualität war mehr willensbetont und gruppenbestimmt, wenn auch nie ohne Einwilligung des Einzelnen, dennoch kaum Raum gebend dem Weg des Einzelnen, um mit Hilfe der Unterscheidung der Geister den Willen Gottes für sich selbst zu erkennen“626. In der Tat hatten die Exerzitien bei P.  Mariaux nicht die zentrale Stellung, die der Bildungsarbeit zukam. Man erwartete, daß die Mitglieder des Pauluskreises sie von Zeit zu Zeit machten; auch P. Mariaux gab sie; und doch lag der Akzent nicht auf der persönlichen Unterscheidung der Geister und dem Finden des ganz persönlichen Weges. P. Mariaux imponierte, schon als beeindruckende Vaterfigur, vermittelte Sicherheit und begeisterte für ein hohes Ideal; aber er konfrontierte weniger die Einzelnen mit sich selbst. Dies war sachlich auch einer der Gründe der Spannung zwischen ihm und P. Fackler, bzw. dem Augsburger Nationalsekretariat. P. Mariaux genoß mit seiner Arbeit das volle Vertrauen von General Janssens, der seit 1958 insistierte, daß ihm ein Gehilfe gegeben werde, damit seine Arbeit nicht mit seinem Tode zusammenbreche. Schwierig war aber die Zusammenarbeit mit den anderen in der Studenten- und MC-Arbeit tätigen Mitbrüdern, zumal er im Grunde zur Schülerkongregation kein Verhältnis hatte627. Hinzu kamen unterschiedliche Optionen: bei Fackler mehr „introvertiert“, spirituell, auf die Exerzitien ausgerichtet, während Mariaux mehr apostolisch, auf die profane Gesellschaft und ihre Gestaltung hin orientiert, sehr viel von der philosophisch-theologischen Schulung des Ordens hielt und eher die Bildungsarbeit über die Exerzitien stellte628. Das Suchen nach einem Nachfolger begann 1960, nach den ersten gesundheitlichen Einbrüchen von P.  Mariaux. Verschiedene waren im Blick. Zuerst hatte Provinzial 626 Ebd. 627 So P. Rupp im Konsultorenbrief vom 2.3.1962 (ARSI GS 1019, Consultores 1962): „Plurimum do-

lendum est, quod non solum fere nulla collaboratio inter diversas Congregationes viget, sed etiam nulla actio communis cum aliis organisationibus catholicis est. Hoc potissimum in persona Patris Mariaux situm est, qui vix aliquam collaborationem desiderat, exclusive tantum problemata academica tenet, non libenter patitur actiones adulescentium inter iuvenes. Nonnumquam nominare solet Congregationem discipulorum ‚Congr. nem infantium‘, quod ostendit, eum in cura pro iuvenibus rem minoris momenti, fortasse rem superfluam videre“. – Ähnlich P. Schmidkonz am 24.2. (ebd.). 628 Interview W. Rupp 23.4.2007.

137

schatz - band04 - seiten001-534.indd 137

07.08.2013 13:00:17

6. KAPITEL

Stricker an P. Schmidkonz gedacht629. Dann war 1963 von Provinzial Fank P. Frickel vorgesehen (der später 1970 als Professor für Patrologie austrat). Ihn hatte Mariaux noch zu Lebzeiten akzeptiert; aber bald wurde klar, daß er nicht mehr in Frage kam, da er von Rom für den Repetitorposten im Germanikum vorgesehen war630. Daraufhin hatte Mariaux selbst sich noch im April 1963 auf dem Totenbett für P. Bertsch als seinen Nachfolger ausgesprochen631, was jedoch abgelehnt wurde, da dieser schon für die Homiletik in St. Georgen bestimmt war632. Nachdem man zeitweise auch an P. Pünder dachte, der jedoch für die Kongregationsarbeit unter Theologen und Priestern vorgesehen war633, wurde P. Metzinger vorläufig Nachfolger für die MC-Arbeit in München, dann P. Beirle, während P. Jürgens (freilich in Aschaffenburg, als Studentenpfarrer in Würzburg) die Nachfolge als Präses des Pauluskreises antrat.

2. Sonstige Schüler- und Studentenseelsorge Eine neue Form der Schülerseelsorge waren die religiösen Schülerwochen von P. Clemente (und dann auch seinem Bruder Alfonso) Pereira. Sie begannen schon 1946 von Trier aus, und zwar zunächst als Notbehelf für eigentliche Exerzitien, die infolge des Fehlens von Häusern und der Ernährungsprobleme nicht stattfinden konnten634. P. Pereira mußte also die Schüler in den Schulen ansprechen. Der Erfolg war jedoch groß: innerhalb von 15 Monaten fanden 37 dieser Wochen mit 12 500 Teilnehmern statt. Die Themenabfolge entsprach der 1. bis 3. Exerzitienwoche635. Nach dem Terziat, das P. Pereira 1947/48 absolvierte, entwickelte er die Schülerwochen weiter, die er nun zusammen mit seinem Bruder Alfonso hielt (wobei sich beide ergänzten: Clemente war der charismatische, Alfonso der mehr intellektuelle Typ636). Aus dem Notbehelf wurde nun ein neues Ideal: er erkannte jetzt, daß es darauf ankam, die Schüler in ihrer normalen Lebenswelt anzusprechen, ohne sie in eine künstliche Umgebung zu holen. Der Morgen begann mit einer hl. Messe und einer Ansprache für alle Schüler. Dann folgte, jeweils gesondert für drei Altersstufen, ein Vortrag, während in den übrigen Stunden der Unterricht normal weiterging, am Nachmittag je ein weiterer Vortrag 629 Visitationsbericht des Ignatiushauses vom 28.1.1960 (ARSI GS 1018, Elenchi visitat. 1960) und

9.2.1961 (ARSI GS 1019, Elenchi visitat. 1961). 630 Swain an Fank am 31.1.1963 (ADPSJ 45 B - 221-1424, Nr. 9); Fank an Junk am 8.2.1963 (ADPSJ

631

632 633 634 635 636

Akz. 74/127,2, f. 00320); Fank an den General am 25.2. (ARSI GS 1020, Praep.Prov. 1963); Swain an Fank am 6.3. (ADPSJ 45 B - 221-1424, Nr. 20). Schreiben von P. Fank an den General vom 28.4.1963 (ARSI GS 1020, Praep.Prov. 1963): Er habe, als er ihn gestern besucht habe, gebeten, P. Junk und den General zu bitten, P. Bertsch für seine Arbeit freizustellen; Schreiben von Junk an Fank vom 22.5.1963 (ADPSJ Akz. 74/127,2, f. 00299). Swain an Fank am 8.5.1963 (ADPSJ 45 B - 221-1424, Nr. 63). PKGI 2./4.2., 4./5.6., 1./2.7.1963. HD Trier 1946. „Jugend in der Entscheidung“ – „Christus und Du“ – „Der leidende Heiland und Du“. AdNP 1992, 42.

138

schatz - band04 - seiten001-534.indd 138

07.08.2013 13:00:18

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

für die Mittel- und Oberstufe, mit Diskussion und Gesprächsmöglichkeit. Die Woche schloß für die einzelnen Gruppen am Freitagnachmittag mit je einer Besinnungsstunde mit Beichtgelegenheit, für die ganze Schule am Samstagvormittag mit einer Kommunionmesse. Gewöhnlich fanden Parallelveranstaltungen seitens evangelischer Geistlicher für die evangelischen Schüler statt. Es wurde eine gemeinsame Arbeit der drei deutschen Provinzen, die bis 1960 für diese Arbeit 7 Patres freistellten. Jährlich wurden etwa 90 Schulen und 36 000 Schüler erfaßt637. Der Schwerpunkt der Arbeit lag dabei immer in Nordrhein-Westfalen. Dabei wirkte Clemente Pereira offensichtlich dadurch, daß er nicht im herkömmlichen Sinne „fromm“ sprach638. Aus diesen Schülerwochen ging auch ein sehr erfolgreiches Schrifttum für die Jugend hervor, zuerst das Büchlein „Wer sagt uns die Wahrheit? – ein offenes Wort für reifende Jungen“ von Clemente Pereira 1952, das die Probleme jugendlicher Sexualität wenigstens offen artikulierte (was damals viel Widerspruch fand) und in 10 Jahren, in mehrere Sprachen übersetzt, eine Auflage von 750 000 erreichte. Hinzu kam 1957 das Gebetbuch seines Bruders Alfonso „Jugend vor Gott“, das schließlich eine Gesamtauflagenhöhe von 1,2 Millionen erreichte639. Ab 1960 gab Clemente alle zwei Monate den „Brief an Dich“ heraus, eine religiös-aszetische Schriftenreihe für Jugendliche, die in zwei Jahren auf 23 000 Bezieher kam640. Eine Schriftenreihe „Entscheidung“ seines Bruders Alfonso behandelte, jeweils von Fachleuten geschrieben, weltanschaulich bedeutsame Fragen der verschiedensten Wissensgebiete für Schüler der Oberstufe. Eine andere wichtige Initiative der Schülerarbeit hatte zwar Jesuiten als Leiter, ging jedoch nicht von Jesuiten aus. Es war die „Ferienakademie“ für Primaner. Ihr eigentlicher Initiator war der Studienrat Beckermann aus Castrop-Rauxel an der Bürener Schule. Sie fand zuerst in Büren am 2. bis 7. August 1948 für ca. 30 Jugendliche statt, geleitet von den Patres Bacht, Semmelroth und Heselhaus. Es waren Vorträge über grundlegende Fragen des Christentums mit anschließenden Diskussionen. Im folgenden Jahre wurde das Experiment am 3.–9. Juni wiederholt, jetzt mit 48 Teilnehmern. Auch als 1950 die Theologische Fakultät nach Frankfurt verlegt wurde, fanden die Ferienakademien auf Betreiben ihres Hauptorganisators Beckermann zunächst weiterhin in Büren statt. 1950 waren es drei (in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien) mit 22, 31 und 51 Teilnehmern; die große Konstante unter den Referenten war P. Bacht. Es handelte sich zumeist um von den Religionslehrern ausgewählte Schüler. Die Themen gingen über Fragen der Philosophie, der Grundfragen des Glaubens und der Moral

637 Cl. Pereira, Die Religiösen Schülerwochen: MD XIX, 322–327. 638 Nachruf von P.  Weyer: „Er war ein echter Hanseat; seine Sprache verriet den gebildeten und kul-

tivierten Hamburger. Seine Meßansprachen und seine Art, die heilige Messe zu feiern, wirkten im herkömmlichen Sinn keineswegs fromm“: AdNP 1990, 138. 639 AdNP 1992, 42. 640 MD XIX, 326.

139

schatz - band04 - seiten001-534.indd 139

07.08.2013 13:00:18

6. KAPITEL

sowie der politischen und sozialen Ordnung641. Seit Weihnachten 1951 wurden freilich andere Orte gewählt, zunächst Bad Godesberg, später Königstein und Sankt Georgen. Auf diesen Primanerakademien lernten viele die Jesuiten kennen und wurden viele folgenreiche Beziehungen angeknüpft. In der regulären Studentenseelsorge, die jetzt erst ihre feste institutionelle Form fand, war der Orden besonders stark engagiert, und zwar – wie auch vor dem Krieg – außer in München durchweg in der Diaspora oder an mehrheitlich protestantischen Orten. In der Westprovinz wurde sie in Hamburg, Hannover, Marburg und Göttingen (seit 1949) übernommen. In der Ostprovinz waren an vielen Stellen in der DDR Jesuiten Studentenpfarrer, in Westberlin freilich erst seit 1960. In der Südprovinz waren es München, Erlangen, Stuttgart und Karlsruhe. Die Gründung der Katholischen Deutschen Studenten-Einigung (KDSE) als Zusammenschluß der katholischen Studenten, ausgehend von den einzelnen Studentengemeinden als „Gemeinschaften um den Altar“, geht 1947 auf P. Franz Josef Müller, Studentenpfarrer in München, zurück. Zusammen mit P. Franz v. Löwenstein, Studentenpfarrer in Erlangen, gründete er im selben Jahre den „Christophorus“, eine neue Gemeinschaft von katholischen Studenten und Studentinnen. Es waren Jahre eines hoffnungsvollen Aufbruchs und des Beschreitens neuer Wege, gleichzeitig auch hoher Forderungen. Als ein Beispiel einer gut funktionierenden Studentengemeinde in der Diaspora mit anspruchsvollem Programm mögen die Berichte aus Göttingen dienen, wo die Patres Bolkovac und (seit 1953) Freiburg durch Vorträge von Auswärtigen, Kurse in Philosophie, Heiliger Schrift und Literatur sowie durch einen Grundkurs in GlaubensSchulung erfolgreich die katholische Kirche im akademischen Milieu präsent machten. 1954 waren unter 4803 Studenten 552 Katholiken, von denen ca. 60 % am Leben der Studentengemeinde teilnahmen642. Samstags gab es eine Meditationsanregung, an der meist um die 15 Studenten teilnahmen (seit Sommersemester 1958 ein Kollo641 So in der Pfingstwoche 1950 P. Bacht „Der wahre Gott und die falschen Götter unserer Zeit“, „Der

Glaube, ein Verrat am Menschen?“, „Die Weltverantwortung des katholischen Laien“, „Dämonie der Technik?“ und „Die kulturelle Lage in Frankreich seit 1945“; P. Fuchs „Die metaphysischen Grundlagen der sittlichen Ordnung“, „Die absolute Verpflichtung des Sittlichen“, „Gewissen und Gewissensbildung“, „Die Ordnung des geschlechtlichen Lebens“, „Ehe und Familie“ und „Christliche Lehre vom Eigentum“; P. Rodewyk „Wege in die Heilige Schrift“ und „Parapsychologie oder dämonische Besessenheit?“; P. Semmelroth „Die Kirche in der Welt“, „Die Kirche und der Einzelne“, „Der Pfingstgeist als Geist der Kirche“, „Maria und die personale Gestalt der Kirche“ und „Um die eine Kirche“ (AdP Mai 1950). – 1954 in Bad Godesberg: P. Falk über historischen und dialektischen Materialismus sowie Christentum in der UdSSR; P.  Hirschmann „Über politische Eliten in der Demokratie“ und „Zur Frage des gesetzlichen Jugendschutzes“; P. Wallraff „Über das soziale Spannungsfeld des modernen Menschen“ und „Über die christliche Lehre von Wirtschaft und Staat“; P. Hollenbach „Über Gewissen und Willensfreiheit“, „Über psychologische Fragen“ und „Die Gottebenbildlichkeit des Menschen“ (Historia generalis Provinciae Germaniae Inferioris 1954). 642 So nach der HD Göttingen 1954 (ähnliche Zahlen 1955 und 1956; 1957 waren es unter ca. 7000 Studenten 600 Katholiken).

140

schatz - band04 - seiten001-534.indd 140

07.08.2013 13:00:18

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

quium über geistliches Leben). Ein apostolisch-geistlicher Kernkreis umfaßte 12 Studenten und 12 Studentinnen643. Sonntags und mittwochs fanden Studentenmessen statt, wöchentlich eine Glaubensschule mit Diskussion jeweils abwechselnd über Dogma und Hl. Schrift (ersterer mit 30–50, zweiter mit meist um die 12 Teilnehmer), dazu Arbeitsgemeinschaften über philosophische und sozialethische Fragen644. Hinzu kamen Vorträge des Studentenpfarrers in den katholischen Korporationen (deren Anteil an den männlichen katholischen Studenten 1958 auf 40 % stieg), ferner einmal im Monat eine nächtliche Anbetungsstunde und zweimal im Jahr eine Wallfahrt zum Flüchtlingslager Friedland. Seit 1956 bemühte sich ein spezieller missionarischer „Kontaktkreis“ um Kontakte mit den Studenten aus afroasiatischen Ländern. Von einer sich abzeichnenden Krise und deutlich sinkenden Zahlen berichtet die „Historia domus“ 1959645. Anderseits sieht der Bericht von 1961 auch noch hoffnungsvoll aus646, ebenso für die folgenden Jahre bis 1964. 1965 aber erfolgt schon ein deutlicher Einbruch647.

3. Männerwerke, soziale Schulung und Erwachsenenbildung Der Gedanke der Eliteformung stand für die Jesuiten nicht nur im akademischen Bereich im Vordergrund. Auch im Bereich der Arbeit war er zentral. Dabei ging es – entsprechend dem Bild des Laien in der „Katholischen Aktion“ – durchaus um Ausbildung zu selbständigem Handeln, aber doch um „Schulung“ entsprechend einem mehr oder weniger eindeutigen Zielbild einer „christlichen Gesellschaft“, wie dies auch in den katholischen „Sozialakademien“ bis zum Ende der 50er Jahre der Fall war648. Nach 1945 entstanden besonders im Norden auf Diözesan- und Pfarreiebene die „Katholischen Männerwerke“. Es waren Einrichtungen zur seelsorglichen Betreuung 643 Ebd. 644 HD Göttingen 1955, 1956. 645 An den Sonntagsmessen nahmen nur noch ca. 50 teil, an den Mittwochsmessen 30–40, am geistlichen

Gespräch und der Schriftlesung 6–7, an der Glaubensschulung 17–20. 646 Es nähmen noch 50 % der (jetzt 700–800) katholischen Studenten am Gemeindeleben teil; sehr aktiv

sei der Kernkreis der Gemeinde sowie der Kontaktkreis mit den afro-asiatischen Studenten. „Hierbei kommt es weniger auf direkte ‚Missionsarbeit‘ an, die wohl von den meisten heidnischen Ausländern abgelehnt würde; wichtiger ist zunächst, daß Vorurteile beseitigt und rechte Eindrücke von Christentum und Kirche vermittelt werden. Das geschieht nicht nur durch Veranstaltungen, sondern noch mehr durch persönliche Fühlungnahme.“ Auch werde die Liturgie gepflegt, die Messe gut besucht, ebenso die Vorträge und Arbeitskreise, die nächtliche Anbetungsstunde und die Wallfahrt nach Friedland; 25 Studenten hätten an Exerzitien teilgenommen (spezielle Beilage „Aus dem Leben der Studentengemeinde im Jahre 1961“, wohl von P. Freiburg). 647 Von den 1176 katholischen Studenten, die 12,1 % der Gesamtstudentenzahl ausmachten, nähmen kaum noch 30 % am Leben der Studentengemeinde teil, „obwohl uns bekannt ist, daß darüber hinaus ein größerer Prozentsatz seine religiösen Verpflichtungen erfüllt. Zumal ältere Semester haben kaum Zeit, außer dem Studium irgendwelche Dinge zu betreiben. Die Anforderungen der Universität werden dauernd höher geschraubt. Auch ist das Angebot von Veranstaltungen kaum noch zu übersehen“. 648 Dazu O. M. Schütz, Begegnung von Kirche und Welt. Die Gründung Katholischer Akademien in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1975 (Paderborn 2004).

141

schatz - band04 - seiten001-534.indd 141

07.08.2013 13:00:18

6. KAPITEL

der Männer vor allem durch Vorträge und Diskussionen, die in ihren Formen über die gewohnten des kirchlichen Milieus hinausgingen649. Speziell in der Westprovinz übernahmen Jesuiten diese Männerarbeit an verschiedenen Orten: so zuerst 1946 P. Heinrich Ostermann in Köln und P. Determann in Essen, 1947 P. Wegmann in Dortmund, 1948 P. von Schönfeld in Frankfurt (der dort auch den „Mann in der Zeit“, das Organ der Männerwerke, herausgab), im selben Jahre P. Schrouven in Münster für den Bereich der ganzen Diözese, schließlich 1952 P. Josef Spieker, jetzt aus Chile zurückgekehrt, in Düsseldorf. Die Adressaten waren hier mehr Leute aus einfachen Schichten; es wurde jedoch ihr Bildungsbedürfnis und generell „männliche“ Aktivität und Verantwortung angesprochen. „Das Männerwerk ist, wie der Name sagt, ein Werk von Männern. Bewußt ist der Mann in den Mittelpunkt gerückt. Christus hat seine Kirche auf Männer gebaut. Die Träger der Hierarchie sind Männer“650 – mit diesen Worten will P. Ostermann einer einseitig femininen Zuordnung der Religion wehren und an das Selbstbewußtsein der Männer appellieren, ohne freilich die Bedeutung der Frau abzuwerten651. Es ging ihm und anderen jedoch auch darum, diesem von den Diözesen her vorgegebenen, aber noch offenen Rahmen der Männerwerke eine spezifisch „jesuitische“ Prägung zu verleihen: vor allem durch Exerzitien, wenn möglich in Form einer MC652. Der Beginn des Männerwerkes in Köln waren „offene Exerzitien“ von 16 Tagen, die P. Ostermann 1946 in Neheim und dann 1947/48 in 9 Dekanaten Kölns an je 8 Abenden hielt653. Dann sammelte er aus allen 79 Pfarreien der Stadt Obmänner und um sie Führungskreise, die alle zusammen etwa 400 Männer zählten. Sie erhielten eine spezielle Schulung durch monatliche Schulungstage auf Dekanatsebene und 8-tägige Exerzitien. Über diesen inneren Kreis hinaus fanden Einkehrtage für weitere Kreise und monatliche Vorträge in den Pfarreien mit anschließender Diskussion statt. Die Themen kreisten im ersten Halbjahr 1947 um „Christliche Soziallehre“, im zweiten um „Gewissensbildung“654. Aus diesen Männerwerken entstanden z. T. die „Betriebsmännerwerke“ oder „Christlichen Werkgemeinschaften“, die auf Betriebsebene die engagierten Christen sammelten

649 Hürten, Kurze Geschichte, 247 f. 650 MD XVIII, 15. 651 Ebd.: „Das Männerwerk schließt die Frau nicht aus. Man kann sagen, daß nur der die Frau in ihrem eigen-

sten Wesen versteht, der noch um das Wesen des Mannes weiß. So wird auch die Frau als Frau ihres Mannes häufiger mit in die Kreise des Männerwerkes hineingezogen, wenn es sich um Ehe-, Familien-, Erziehungsfragen und gesellschaftliche Veranstaltungen handelt. Zudem stellen wir nach dem Kriege eine Verinnerlichung und einen stärkeren Zusammenschluß der Familie fest. Deshalb kann das Männerwerk gar nicht an der Frau und der Familie vorbeigehen. Die Kreise Junger Familie sind ein Zweig des Männerwerkes, der sich häufig sehr glücklich entwickelt hat“. 652 AdP 12.1.1948. 653 AdP 1959, S. 12. 654 Bericht in AdP 12.1.1948.

142

schatz - band04 - seiten001-534.indd 142

07.08.2013 13:00:18

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

und zu aktivem Einsatz schulten. Der Anfang wurde am 1. Mai 1947 durch P. Ostermann in Köln gemacht655. In dem Kölner Betriebsmännerwerk wurden 1949 in 27 Betriebseinkehrtagen 1355 Männer erreicht. Aus den Dekanats-Obmännern und weiteren 20 führenden Männern wurde eine Marianische Kongregation gebildet, die einmal monatlich an einem Samstagnachmittag zusammenkam und deren Mitglieder weitere Vorträge im Pfarr-und Betriebsmännerwerk hielten, eine weitere für die Obmänner und Vertrauensleute in den Betrieben656. Ebenso entstand 1951 ein solches Betriebsmännerwerk durch P. Paul Schröder in Essen, 1952 durch P. Brockmöller in Dortmund und dann durch P. Spieker in Düsseldorf. Letzterer setzte den Akzent eindeutig auf die religiöse Bildung, nicht auf das Soziale, was freilich zur Folge hatte, daß die Zahlen, die er erreichte, von an die 100 auf 20–30 schrumpften657. Eine weitere Einrichtung, die sich aus den Männerwerken entwickelte, waren die „Sozialen Seminare“. Ihr Ziel war die Ausbildung von Führungskräften sowohl inhaltlich durch Vermittlung der Prinzipien katholischer Soziallehre wie formal. Den Anfang machte wieder P. Ostermann in Köln. Es begann 1947 mit Vorträgen über die Soziallehre von „Quadragesimo anno“, die zunächst an vier, dann an 8 Stellen Kölns, meist in Kellerräumen der zerbombten Stadt, gehalten wurden; sie benutzten Schulungsblätter, deren Abfassung schließlich Nell-Breuning und Wallraff übernahmen, und wollten vor allem die Führungskräfte erreichen. An ihnen nahmen bis 1949 4000 Männer teil. Die eigentliche Phase des „Sozialen Seminars“ begann 1951, als aus den Führungsseminaren an den verschiedenen Stellen der Stadt, basierend auf den Schulungsblättern, geschlossene Kurse im Canisiushaus in der Stolzestr. an Samstagvormittagen über Wirtschafts-, Sozial- und Staatslehre, dazu eine Rednerschulung, traten; ihre Hörer waren vorzugsweise Betriebsräte, Arbeiter und Angestellte. Schließlich wurden auch weitere Themen wie Ehe und Familie, Recht, Pädagogik und Psychologie mit aufgenommen. Als Leiter der Kurse wirkten vor allem Dozenten und Assistenten der Universität mit. Ende 1956 zog man um in das „Haus der Begegnung“ gegenüber von St. Peter, womit man ein geräumigeres Domizil hatte und der beengte Zustand der Stolzestr. behoben war. Ein Wandel geschah schließlich in den späten 50er Jahren durch

655 Ebd. 656 Bericht von P. Ostermann in ARSI GI 1031, Ex officio 1950. 657 Brief an Prov. Buuck vom 14.1.1961 (ARSI GS 1401: de apostolatu sociali 1951–1961): In den

St. Georgener Sozialen Tagungen werde sicher Hervorragendes geboten; trotzdem gehe er immer unbefriedigt nach Hause, weil das eigentliche Problem dort nicht berührt werde: Wie führen wir unsere Männer und damit auch die Familie und den Betrieb wieder zu Christus zurück?

143

schatz - band04 - seiten001-534.indd 143

07.08.2013 13:00:18

6. KAPITEL

Zuwendung zu mehr praktischen Themen (Schulung von Führungskräften, Seminare für Unternehmer, mittlere Führungskräfte, Meister, Ingenieure, Betriebsräte etc.)658. Die Hinwendung zu mehr innerkirchlichen Themen im Zuge des bevorstehenden Konzils bewirkte schließlich, daß sich daraus die „Theologische Akademie in St. Peter“ entwickelte. Sie begann im Oktober 1961 mit monatlichen Vorträgen in der Kirche mit jeweils 400–600 Zuhörern, die von Sankt Georgener Professoren, aber auch z. B. von Karl Rahner gehalten wurden. Sie behandelten zentrale Themen des Konzils und des mit ihm zusammenhängenden theologischen Wandels659. Ab Winter 1962/63 schloß sich ihr das „Theologische Seminar an St. Peter“ an, welches, unter der Leitung von Semmelroth und Rahner und von St. Georgener Professoren gehalten, in 14 Vorlesungen im Winterhalbjahr jeweils einen systematischen Durchblick durch Fundamentaltheologie, Dogmatik (2 Semester) und Moral bot; es nahmen an ihm 100–120 Hörer teil. „Soziale Seminare“ entstanden auch anderswo, zunächst 1952 durch P. Paul Schröder in Essen, dann 1953 durch P. Mende in Hamburg. P. Schröder schulte von 1952 bis 1964 im Essener Ignatiushaus junge Leute, die in Politik oder Gesellschaft aktiv werden wollten, in katholischer Staats- und Soziallehre660. Das 1953 von P. Mende in Hamburg gegründete Seminar bildete in einem zweijährigen Grundkurs und (seit 1959) einem einjährigen Aufbaukurs fachlich und weltanschaulich „Meinungsführer“ zur Vertretung christlicher Positionen in Betrieben, Gewerkschaften u. a. aus und zählte meist um die 30 Teilnehmer661. In den wirtschaftlichen Positionen stand P. Mende freilich der FDP nahe (die er allerdings aus weltanschaulichen Gründen ablehnen mußte), war jedenfalls ein unbedingter Gegner der SPD662. In der Südprovinz übernahmen Jesuiten das Männerwerk der Stadt 1946 in Karlsruhe, 1947 in Mannheim. Den „Betriebsmännerwerken“ entsprachen hier die „Werkgemeinschaften“, die P. Prinz in München und P. Buchheit in Mannheim gründeten. 658 Überblick in AdP 1968, 1–18; Geschichte der Akademie in: Karl-Rahner-Akademie, Programm

1988/89, S. 3. 659 Die ersten Vorträge waren: Semmelroth, Die Bibel, Gottes Wort und Menschenwort; Haspecker, Der

Schöpfungsbericht und die Naturwissenschaften; Bacht, Vernünftige Wege zum Glauben; K.  Rahner, Päpstliche Unfehlbarkeit und Konzil; Hirschmann, Die katholische Lehre von der schweren Sünde. – Im 2. Jahr (Okt. 1962 bis Febr. 1963) waren es: Semmelroth, Außer der Kirche kein Heil; Schüller, Gesetz und Freiheit; Haspecker, Die Schöpfung des Menschen nach der Genesis; K. Rahner, Gerechtfertigt und doch Sünder; Haas, Teilhard de Chardin, Persönlichkeit und Werk. – 1963/64: Schüller, Das irrige Gewissen; Haspecker, Die Wunder im AT; Hans Bernhard Meyer (Innsbruck), Die Sakramente und ihre Symbolik als Antwort auf Grundfragen menschlicher Existenz; K. Rahner, Die Beurteilung der allgemeinen Religionsgeschichte durch das Christentum; Semmelroth, Glaube als Gnade. – 1964/65: Lohfink, Welchem Gott brachte Abraham seine Opfer dar?; Ogiermann, Die alternative Philosophie oder Offenbarungsglaube nach Karl Jaspers; Schüller, Religionsfreiheit und Toleranz; Rahner, Unveränderlichkeit und Wandel im Glaubensverständnis in der Zeit des Konzils; Semmelroth, Die Selbstdarstellung der Kirche auf dem 2. Vatikanischen Konzil. 660 NNP 1996, 177 f. 661 HD Hamburg 1953, 1959; AdP 1968, 113 f. 662 Nachruf in AdNP 1985, 6.

144

schatz - band04 - seiten001-534.indd 144

07.08.2013 13:00:18

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

P. Franz X. Prinz begann 1946 ganz klein mit 6 Mann der Waggonfabrik Rathgeber, damals eine Hochburg des Kommunismus663. Bis 1949 gelang es ihm, in allen größeren Betrieben Gruppen von Arbeitern („Werkgemeinschaften“) zustandezubringen, die durch ihn im „Sozialen Seminar“ Schulung erhielten664. Die Sozialen Seminare umfaßten ein sehr weitgespanntes Programm: Glaubenslehre, Christliche Gesellschaftslehre, Arbeitsrecht, Betriebspsychologie, Betriebswirtschaftslehre und Bilanzlehre, Bürgerliches Recht, Kommunalpolitik, Rednerschulung, religiöse Debatte im Betrieb, Rentenversicherung, Volkswirtschaftslehre und Umgangsformen für Lehrlinge. Es waren Grundkurse in einem zweijährigen Turnus. Als Referenten bemühte man sich, Fachleute aus den verschiedensten Bereichen zu bekommen. Nach einer Prüfung (in den vier Fächern Glaubenslehre, Christliche Gesellschaftslehre, Rednerkurs und nach Wahl entweder Betriebswirtschaftslehre, Rentenversicherung oder Arbeitsrecht) konte man ein Zeugnis erwerben. 1958/59 zählte der Kurs 216 Teilnehmer665. Bis 1958 sammelte er in seinen Werkgemeinschaften etwa 5000 Arbeiter und Angestellte. In Mannheim und Umgebung war P. Buchheit, der sich mit den Gedanken von Cardijn und der CAJ vertraut machte, seit Herbst 1952 mit der Arbeiterseelsorge beauftragt. Er begann mit der Betreuung von einigen Pfarrgruppen des „Werkvolkes“ (Arbeitnehmergruppen meist auf Pfarrebene) und der Gründung von neuen; hinzu kam die Bildung von „Betriebsgemeinschaften“ als christliche Zellen in den Unternehmen666. Seine Wirksamkeit erstreckte sich auf ganz Nordbaden. Ein Schwerpunkt war die Mobilisierung der christlichen Arbeiter für die Betriebsratswahlen, wo bisher fast nur kommunistische oder sozialistische Vertreter gewählt wurden. Seine Arbeit bestand in Vorträgen, Schulung der Führungskräfte, Einkehrtagen, Exerzitien667. In den späteren Jahren konzentrierte er sich mehr auf die eigentlich religiöse Schulung 663 Eigener Bericht von Juli 1959 (ARSI GS 1401: de apostolatu sociali 1951–1961). 664 „Mit wechselndem Erfolg ist es dem Pater gelungen, fast in allen größeren Betrieben solche Gruppen zustan-

dezubringen. Mit großem Erfolg arbeitet eine Gruppe, die sich aus Angestellten des Arbeitsamtes München zusammensetzt u. infolge ihrer zentralen Stellung einen beherrschenden Einblick in die meisten Betriebe von München hat. Ähnliches gilt für die beiden Gruppen bei der Reichsbahndirektion und bei der Postverwaltung. Bei der Reichsbahndirektion zählt die Gruppe schon 60 Männer, von denen jeder an einer maßgebenden Stelle beschäftigt ist. – Bei der Post ist es so, daß an jedem Postamt ein Vertrauensmann aufgestellt ist u. jedes größere Postamt schon eine eigene Gruppe besitzt. Hier ist es auch gelungen für das gesamte Postpersonal der Hauptpostverwaltung einen Einkehrtag zu halten“ (Visitenbericht von Prov. Müller vom 23.3.1949: ARSI GS 1014, Elenchi visitat. 1949). 665 Bericht von P. Prinz von Juli 1959 für den Berichtszeitraum 1945–1959 (ARSI GS 1401: de apostolatu sociali 1951–1961). 666 HD Mannheim 1952/53; Bericht über seine Sozialarbeit bis 1959 (ARSI GS 1018, Elenchi visitat. 1959; ebd. 1401: de apostolatu sociali). 667 Themen, die in den Vorträgen im Mittelpunkt standen, waren 1953: Aufgaben der Werkgemeinschaften (Betriebsratswahl), das Betriebsverfassungsgesetz, Kommunismus, Sozialismus, Gewerkschaft; 1954: Rerum Novarum und Quadragesimo anno, Verantwortung des Christen in der Öffentlichkeit, Europäische Arbeiterbewegung; 1955: Persönlichkeitsbildung, Glaubensbegründung, Chancen für Europa und das Christentum, Dialektischer Materialismus; 1956: Wehrdienst und Wehrdienstverweigerung; 1957: Automation, gleitende Arbeitswoche und Abschaffung des Sonntags.

145

schatz - band04 - seiten001-534.indd 145

07.08.2013 13:00:18

6. KAPITEL

der Gruppen auf Bezirksebene. Am Ende hatte er über 100 Gruppen mit mehr als 3000 Mitgliedern gegründet668. Nicht jedoch gelang es, das Unternehmen der „Düsseldorfer Rednerturme“ dauerhaft wiederzubeleben. Und doch lag es nach dem Krieg nahe, gleich damit zu beginnen. In der NS-Zeit war es die erfolgreichste Form öffentlichen „Widerstandes“ gewesen, bis sie 1938 unterdrückt wurde. Schon im ersten Provinzkonsult nach dem Krieg am 1. August 1945 wurde die Wiederaufnahme dieser Tätigkeit ins Auge gefaßt669. Im November 1945 begann man mit 5 Patres670. Das Unternehmen war aber behindert durch Reiseschwierigkeiten und Fehlen beheizter Räume. Immerhin standen im Herbst 1946 wieder 90 Städte auf dem Programm. Als Zentrum war Köln vorgesehen671. Die Vorträge wurden dann jedoch im Herbst 1947 wegen der Schwierigkeiten des Reiseverkehrs, der Unterbringung, der Vortragsräume und auch der Verpflegung eingestellt672. 1950 überlegte man ihre Wiederaufnahme; dies wurde jedoch zunächst aus Mangel an geeigneten Kräften abgelehnt673. Denn die dazu qualifizierten Patres waren jetzt in anderen Sparten sinnvoll eingesetzt. Später aber hatte sich die Bildungslandschaft durch eine Fülle von Angeboten gewandelt. Immerhin erwies sich auch jetzt eine Fortführung in bestimmten Diaspora-Situationen als hilfreich und einem wirklichen Bedürfnis entsprechend. Dazu gehörten die Vorträge der „Leipziger Rednerturme“ in der DDR674. Es gehörte dazu aber auch die Vortragstätigkeit, die P. Vorspel, jetzt Superior in Hamburg, seit 1954 in Schleswig-Holstein hielt675. Sie war sehr erfolgreich und erstreckte sich im folgenden Jahr bereits auf 24 Orte, jetzt unter Mitarbeit fünf anderer Patres676. Bis 1958 waren es über 40 Orte677. 1959 aber blieb er allein übrig, so daß es zu einer wesentlichen Einschränkung kam678. Er hielt sie auch noch

668 ROP 1997/4, 37. 669 PKGI 1.8.1945. 670 Kasper (Hamburg), Dehne (Hannover), Tritz (Dinslaken), Freiburg und Pieper (Düsseldorf ). Themen

671 672 673 674 675 676 677

678

u. a.: „Glaube, der Berge versetzt“ – „Aufbau mit Gott“ – „Gott in Dachau“ – „Sind wir alle schuldig?“ – „Sollen wir lieben oder hassen?“ (AdP vom 10.3.1946). PKGI 20.5., 16.6., 17.7.1947. So in der Mitteilung an die Pfarrer (AdP vom 20.10.1947). PKGI 2.8.1950, ebenso 18.6.1952. Siehe S. 239 f. Dazu Vorspel, Mein Leben (Hausarchiv Essen), 142–148. Lottner, Rodewyk, Philippi, Schäfer und Best. Wesentliche Themen bis dahin: „Kirche und Persönlichkeit“ – „Kirche und Familie“ – „Kirche und Wirtschaft“ – „Kirche und Wissenschaft“ – „Kirche und Volk“ – „Kirche und Staat“ – „Der Mensch der Urzeit“ – „Christus und die Religionen der Menschheit“ – „Beichte warum?“ – „Die alleinseligmachende Kirche“ – „Menschliches in der Kirche“ – „Diaspora einst und jetzt“ – „Stationen des Osterweges“ – „Christusvision des Papstes“. Themen 1959: „Muß man alles glauben, was in der Bibel steht?“ – „Evangelium, Mythos oder Geschichte?“ – „Um das Konzil“. – P. Lottner sprach vor allem über die Sekten, P. Schäfer über „Mensch und Tier“, „Natur und Technik“, P. Philippi „Katholisch-evangelisch, was uns trennt und was uns eint“, P. Rodewyk über dämonische Besessenheit, womit er starkes Interesse fand.

146

schatz - band04 - seiten001-534.indd 146

07.08.2013 13:00:18

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

1960 an rund 30 Orten679, 1961 jedoch nach seinem gesundheitlichen Zusammenbruch nicht mehr.

4. Neue Formen missionarischer Seelsorge a) Das „Maschinengewehr Gottes“: P. Leppich

P. Johannes Leppich war wohl in den 50er Jahren der in der deutschen Öffentlichkeit bekannteste Jesuit. Und er hat sicher in einem Ausmaß Abständige und Kirchenferne zum Glauben zurückgeführt wie kein anderer Jesuit. Das eigentliche Schlüsselerlebnis war für ihn das Nachkriegselend der Vertreibung, die er als Kaplan in Breslau erlebte. Mit der Flüchtlingsseelsorge begann er zunächst in Kohlfurt (Schlesien), wo er in die Flüchtlingszüge hineinstieg und die Menschen ansprach, dann im Westen, wo er zunächst (vergeblich) versuchte, katholische Flüchtlinge in geschlossenen Gruppen anzusiedeln680, schließlich seit Mai 1946 als Lagerpfarrer im Durchgangslager Friedland. Die Erfahrung menschlichen Elends prägte ihn nachhaltig681. Im Oktober 1946 beginnt seine Tätigkeit in Essen und damit unter den Menschen des Ruhrgebiets, deren Sprache er zeitlebens sprechen wird. Zunächst für die CAJ destiniert, nahm er Kontakt mit Joseph Cardijn, dem internationalen Führer der katholischen Arbeiterbewegung auf. Er findet aber dann zu seiner Weise der „Straßenpredigt“. Sein Schlüsselerlebnis, von dem er immer wieder berichtete, war am 29. Februar 1948 die Predigt „Christus oder Chaos?“, die im Essener Zirkus Bügler angesetzt war. Als die Plätze für die Massen, die zusammenströmten, nicht ausreichten, ging er kurz entschlossen mit seinem Mikrofon auf die Straße682. Bereits in seinen ersten Predigten stellte er seine unglaubliche Fähigkeit unter Beweis, Menschen innerlich wachzurütteln, eckte freilich auch bei einigen guten Katholiken an. Aber die Essener Mitbrüder standen hinter ihm. „Wir dürfen P. Leppich nicht fallen lassen. Mögen einzelne Worte und Handlungen aus seinem Temperament heraus zu stürmisch und unbedacht sein, im ganzen gesehen hat er gewaltig gewirkt und wird und muß weiter wirken“ – so faßt P. Vorspel die Meinung des Essener Hauskonsults zusammen, nachdem P. Leppich in Münster durch einige Bemerkungen über die münsterländischen Bauern Anstoß erregt hatte683. Anderseits ergab sich ein Konflikt mit der CAJ-Leitung, die ihn nicht mehr weiter behalten wollte, einmal da er, auf Massenwirkung bedacht, ihre spezifische Eigenart nicht berücksichtige, dann 679 Themen: „Jesus von Nazareth, der Messias“ und „Was dünkt euch von Christus, wessen Sohn ist er?“. 680 OPR Pfingsten 1946, 2 f. 681 „Die grauenvollen Erlebnisse der letzten Kriegsmonate und der unmittelbaren Nachkriegszeit ha-

ben den jungen Seelsorger entscheidend geprägt. Was die Menschen auf den Flüchtlingstransporten durchmachen mußten, das hatte er selbst miterlebt. So konnte er mit ihnen fühlen, kannte ihre Ängste und ihr Leid nicht nur vom Hörensagen; er selbst war ein ‚Vertriebener’“ (Nachruf durch P. Lachmund: AdNP 1993, 46). 682 Trautmann, 18; AdNP 1993, 46 (dort jedoch irrtümlich auf die Zeit nach seinem Terziat datiert). 683 Brief v. 12.3.1948 (ADPSJ, Akz. 74/35, f. 00659).

147

schatz - band04 - seiten001-534.indd 147

07.08.2013 13:00:18

6. KAPITEL

weil eine Zusammenarbeit mit ihm schwierig sei684. Dies war während seines Terziats. Im Sommer 1949 kehrte er nach Essen zurück. Von da an begannen seine berühmten Straßenpredigten in vielen Groß- und Mittelstädten, die bis in die Mitte der 60er Jahre währten und in denen er nach eigener Schätzung in den 50er Jahren etwa 6 Millionen Zuhörer ansprach685. Einfach, unmittelbar und plakativ, auch zu grotesken Vereinfachungen und leicht eingängigen Wortspielen greifend („Hier: Dolce vita – drüben: Bolschewita“), sprach er die Menschen in der „Sprache der Bildzeitung“ an. Obwohl seine Predigten bis zu zwei Stunden dauern konnten, fesselten sie die Zuhörer bis zum Ende. Sein Erfolg läßt sich nicht einfach auf Demagogie reduzieren: es war die Verbindung von Präsenz in der Welt und den Nöten der Menschen, die er mit seiner Sprache traf, mit dem Eindruck einer kompromißlosen Gläubigkeit und unbedingten christlichen Echtheit. Hand in Hand mit einem scharfen Anti-Kommunismus ging dabei eine ebenso radikale Abrechnung mit einem unsozialen Kapitalismus, aber auch mit katholischem Spießertum und kirchlicher Selbstzufriedenheit. Mit einem Katholizismus, der sich ins Private, in Frömmelei oder Gewohnheit zurückzog, ging er scharf ins Gericht. „Tut etwas“ war der durchgehende Tenor seiner Predigten; Grundmotiv war eine besondere Sensibilität für alle sozialen Notlagen, sowie für die (damals noch nicht so genannte) „Dritte Welt“. Es waren seine Aufrufe zu Hilfen in Elendssituationen, die bei den Kollekten nach seinen Predigten immer große Summen einbrachten, die für Hilfsprogramme in den Elendsvierteln der Missionsländer, aber auch zur Unterstützung europäischer Waisenhäuser und Kinderdörfer bestimmt waren686. In seinen Buchtiteln klingt die Sprache an, mit der er damals Erfolg hatte: „Pater Leppich spricht“ (1952), „Dreimal Satan“ (1955), „Christus auf der Reeperbahn“ (1956) und „Gott zwischen Götzen und Genossen“ (1957), letzteres das Ergebnis seiner ersten großen Weltreise durch Asien. Sie erzielten zusammen bis zum Ende der 50er Jahre eine Gesamtauflage von etwa 750 000 verkauften Exemplaren687. P. Leppich war auch unter seinen Mitbrüdern nicht unumstritten. Die Klagen über seine „unflätige“ Sprache und gegen die oft maßlosen Angriffe auch gegen gute Ka-

684 Brief v. 16.2.1949: ADPSJ Akz. 74/86, Nr. 00225. – Leppich verteidigte sich (Brief an seinen Pro-

vinzial vom 23.6.1949: ebd, Nr. 00221) und schob es auf die zu wenig missionarische Art des CAJNationalkaplans Karl Sroka. 685 MD XIX, 28. 686 Zu den auf diese Weise innerhalb der ersten 10 Jahre aufgebauten und finanzierten Projekten gehörten 14 Familienwaisenhäuser in Würzburg und dem Odenwald (Aktion „Goldenes Kinderdorf“), zwei „Häuser des Lebens“, in denen unverheiratete Frauen ihr Kind austragen konnten, ein Erholungsheim für Mittellose oder Geringverdienende in Falkenstein (Taunus), ein Altersheim in Wien, in den Missionen Leprakolonien in Korea, Äthiopien und Tansania, ein Lepra-Ambulatorium in Sambia, ein Heim für junge chinesische Flüchtlinge in Hongkong, ein Barackenspital in Tokyo und ein Findelkinderheim in Bombay (MD XIX, 29 f.). 687 Trautmann, 186 f.

148

schatz - band04 - seiten001-534.indd 148

07.08.2013 13:00:18

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

tholiken rissen nicht ab688. In der Diözese Limburg und damit auch in Frankfurt hatte er Redeverbot689. Letzten Endes aber überwog doch, wenigstens im Orden, durchweg das positive Urteil, weil bei seinen Predigten immer wieder erstaunliche Bekehrungen, gerade von bisher der Kirche entfremdeten Personen, geschahen690. So meint sein Provinzial Wehner 1954: „Persönlich bin ich der Überzeugung, daß hier ein besonderes Charisma vorliegt und daß man auf Grund dieser Tatsache manches Unkraut stehen lassen muß, um den überaus vielen Weizen nicht zu gefährden“691. Und auch das Urteil von General Janssens lautet 1959, hier gelte das Evangelienwort „Aus ihren Früchten sollt ihr sie erkennen“. Jedenfalls habe er den Eindruck, daß Leppich demütig, gehorsam und aufrichtig sei. Wenn er über die Stränge schlage, solle man ihn mahnen, aber nicht den apostolischen Wert seiner Predigt anzweifeln692. Wenn die Obern ihn mahnten, nahm er es auch immer aufrichtig an und versprach Besserung; bei der nächsten Gelegenheit aber riß ihn sein Temperament weg. Auf eine Behauptung, „daß der Schaden, den Herr Pater Leppich unserer Kirche bisher schon verursacht hat, vermutlich von einer ganzen Generation verantwortungsbewußter Priester nicht neutralisiert werden kann“, antwortete Vizeprovinzial Maniera: „Bedenken Sie aber bitte, daß Ihrem Urteil nicht wenige andersartige gegenüberstehen, von vielen einflußreichen Katholiken – Akademikern, Priestern, sogar Bischöfen. P. Leppichs Anliegen besteht ja gerade darin, die ganz Abständigen, der Kirche Entfremdeten anzusprechen. Daß er dabei gelegentlich auch des Guten zuviel getan 688 Ein krasser Fall, der auch in den „Spiegel“ kam, ereignete sich bei seinen Reden vom 10.–12. Juli 1957

689

690

691 692

in Aschaffenburg: Eine Oberstudiendirektorin Philomene Lehner, die im Geschichtsunterricht häufiger kritische Bemerkungen über katholisch-kirchliche Dinge machte, hatte sich ihren Schülerinnen gegenüber sehr abfällig über P. Leppich geäußert (er sei „ein Redner von der Gosse“, „Der Mann lügt, lügt, lügt“). P. Leppich nahm dies zum Anlaß, sie in seiner Predigt anzugreifen, bis hin zu dem Ausruf: „Das Weib muß weg!“ (Löwenstein, Geschichte der Residenz „Peter-Faber-Haus“ in Aschaffenburg 1918–1967, S. 25: ADPSJ 45 B - 51/79); vgl. dazu auch Brodkorb, Aschaffenburg, 399. P. Rodewyk (Frankfurt) sprach 1962 darüber mit Weihbischof Kampe, dessen Antwort auf den Satz hinauslief: „Wenn P. Leppich sich beherrschen könnte – aber das kann er eben nicht – könnte man ihn reden lassen“. Dann habe P. Leppich eine Pressekonferenz in Wiesbaden gegeben und dabei natürlich durchblicken lassen, daß er in der Diözese nicht reden dürfe. Die Folge sei dann eine Flut von Briefen an den Bischof, die häufig beleidigende Formen annähmen. „Natürlich hat P. Leppich sie nicht diktiert oder befohlen, aber doch unklug inspiriert. Aber P. Leppich ist entrüstet, daß man ihn nicht sprechen läßt!“ (Beilage zu seinem Brief an den General vom 29.6.1962: ARSI GI 1037, Ex officio 1962). P. Syré von Saarlouis schreibt am 15.1.1952 seinem Provinzial: „Der Mann auf der Straße ist durchweg begeistert, sogar an der Saar, die keine eigentliche Proletarierbevölkerung hat. – Die mehr geistig regsamen Menschen erkennen sehr wohl seine Schwächen; oft allzu sehr! – Der Pater braucht Oppositionspublikum, argumentiert ad hominem, weil er ad rationem nicht kann. – Die anschließende Diskussion in Dillingen war seinerseits unklar, ziellos und sachlich unsauber. – Aber er versteht es aus der behäbigen Ruhe zu evolutionieren und auch zu Christus hin zu revolutionieren. – Schade, daß er keine sachliche Durchbildung hat und vor allem darauf keinen Wert zu legen scheint. Das wird, vermute ich, nach einigen Jahren kritisch werden“ (ADPSJ Akz. 74/107, f. 000331). Bericht über die Provinz von Sept. 1954 (ARSI GO 1005, Praep.Prov. 1954). Schreiben vom 16.10.1959 an den Südprovinzial Stricker (ADPSJ 45 B - 221-1420, Nr. 96).

149

schatz - band04 - seiten001-534.indd 149

07.08.2013 13:00:18

6. KAPITEL

hat, ist ihm oft genug mahnend gesagt worden. Er weiß es auch selbst und bemüht sich, sein Temperament zu dämpfen. Wer seine Tätigkeit durch die Jahre hindurch verfolgt hat, muß auch zugeben, daß sich vieles im Stil der Predigten gewandelt hat. Deshalb, sehr geehrter Herr Doktor, möchte ich Sie herzlich bitten, auch für einen andersartigen Standpunkt in dieser Frage Verständnis zu haben, ebenso wie ich von der Aufrichtigkeit Ihrer Bedenken überzeugt bin. Die außergewöhnliche Situation der Kirche in der heutigen Welt rechtfertigt in gewissem Maße auch ungewöhnliche Mittel. Als einen solchen Versuch, der Kirche in der Not der Zeit zu dienen, sehe ich – trotz zugegebener Unzulänglichkeiten – das Wirken des P. Leppich“693. Leppich pflegte sich durchaus klar darüber zu sein, daß er bei seinen Großveranstaltungen die Herzen der Menschen bestenfalls „anritzen“ konnte. Aber es blieben einige Bekehrungen; und es kam darauf an, daß es nicht nur ein Strohfeuer blieb. Den ersten Anstoß für die Erkenntnis, daß es einer intensiveren Nacharbeit bedürfe, soll ein Kreis jüngerer Menschen gegeben haben, die nach seinen Predigten noch ohne jeden Kontakt mit ihm ein Jahr lang versuchten, das Gehörte in ihr Leben umzusetzen694. Die so von ihm erkannte Notwendigkeit führte zunächst zum „Briefnoviziat“: die „Aktivisten“, die mit ihm dauernde Verbindung wünschten, empfingen meist 6 Briefe pro Jahr mit geistlichen Anregungen zur individuellen Schulung. Dazu gehörten Anregungen zur täglichen Schriftlesung („Christus x 365“) sowie dreitägige Exerzitienkurse. 1958 nahm dieser Kontakt eine gemeinschaftliche Form an695. Es wurden jetzt Kernteams gebildet, die jeweils aus 8–12 Männern und Frauen bestanden. Sie kamen einmal im Monat zusammen und empfingen von ihm jeweils einen Rundbrief mit geistlichen und apostolischen Anregungen; dafür mußten sie ihm, bzw. seinem Sekretariat in Frankfurt, regelmäßig monatlich Rechenschaft geben. Ein Einkehrtag pro Jahr und möglichst alle zwei Jahre Exerzitien bei ihm oder einem anderen Mitarbeiter der Aktion gehörten zum Soll. Diese Kernteams bestanden im Unterschied zu den meisten anderen katholischen Organisationen z. T. aus Mitgliedern, die vorher der Kirche ferne standen, jedenfalls überwiegend nicht schon aktiv in Pfarreien oder kirchlichen Organisationen mitarbeiteten. Auch wendeten sie sich vorwiegend den Abständigen und „Randsiedlern“ zu. Die Zahl dieser Teams wuchs bis 1960 auf etwa 400, im folgenden Jahrzehnt jedoch noch auf das Vierfache. Sie nahmen seit 1963 den Namen „action 365“ an (vorher „Aktion Pater Leppich“). Eine Reihe von Initiativen gehen auf sie zurück: so die Gottesdiensthinweise an Ortseingängen, Bibeln in Hotelzimmern, SOS-Plaketten an Heckscheiben der Autos und Hinweise auf die Telefonseelsorge in öffentlichen Telefonzellen.

693 Schreiben vom 15.10.1963 an einen Dr. Goldmann (ADPSJ 45 A - D 42). 694 MD XIX, 25. 695 Trautmann, 188–190.

150

schatz - band04 - seiten001-534.indd 150

07.08.2013 13:00:18

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

b) Konvertitenseelsorge und „Offene Türen“

Hinführung zur Konversion und Seelsorge für die zur katholischen Kirche Konvertierten als eigene Aufgabe wurde in der Westprovinz in Lübeck, Hamburg, Hannover und Frankfurt ausgeübt, in der Ostprovinz in Berlin, im Süden in Aschaffenburg, Stuttgart, Mannheim (seit 1954) und Karlsruhe (seit 1962). In einzelnen Fällen wuchsen daraus neue Institutionen. Dies war in Hamburg, wo P. Bolkovac von 1947 bis 1949 und wieder ab 1953 die Konvertitenseelsorge innehatte, die „Newman-Gesellschaft“. Sie wurde von ihm am 22. November 1954 mit anfangs 12 Mitgliedern gegründet. Ihr Ziel war, Gespräche, Vorträge und Bücherverleih über den katholischen Glauben zu organisieren. Bis zum Jahresende erreichte er wöchentlich insgesamt 80–100 Leute696. In den folgenden 10 Jahren wuchs die Sache immer mehr; 1964/65 zählte sie in 108 Veranstaltungen 1097 Gäste697. Eine andere Einrichtung, die aus der Konvertitenseelsorge erwuchs, waren die „Offenen Türen“. Die erste in Mannheim stand noch im Rahmen der herkömmlichen Konvertitenseelsorge. Sie wurde im Advent 1954 von P. Feldbausch, zuständig für die Männerarbeit in der Stadt und ebenso für die Männerkongregation, nach holländischbelgischem Vorbild eingerichtet. Sie bot nicht nur Gelegenheit zu Gesprächen, sondern auch Vorträge über den katholischen Glauben, die von ihm und anderen gehalten wurden. Jährlich wurden eine Reihe (meist um die 10) Konversionen erreicht698. Ihr entsprach in Berlin (St. Clemens) die „Glaubensberatung für Suchende“, für die im Herbst 1954 P. Robert Manitius freigestellt wurde699. Er nahm in 8 Jahren etwa 500 Personen in die katholische Kirche auf700. Von ihr unterschied sich jedoch die „Offene Tür Berlin“, die im August 1958 bei Gelegenheit des Berliner Katholikentags von P. Gebhard v. Stillfried und nach einer Anregung von P. Mianecki ins Leben gerufen wurde. P. Mianecki hatte die Idee eines katholischen Informationsbüros, welches allen offen stehe und über alle Catholica Auskunft geben könne701. Auch im Konsult setzte er sich dafür ein, da man „jeden Versuch begrüßen müsse, aus dem innerkirchlichen 696 Brief von P. Vorspel an den Provinzial vom 1.2.1955 (ADPSJ Akz. 74/91,1, f. 000272). 697 Arbeitsbericht der Newman-Gesellschaft 1964/65 (ADPSJ Akz. 74/91,1, f.  000342). – Bericht da698 699 700 701

rüber noch in AdP 1969, 15. HD Mannheim 1954 und folgenden Jahre. MD XX, 394–403; OPR 1958 II, 2; 1961 II, 3. Bericht von P. Prov. Mianecki vom 29.3.1962 (ARSI GO 1007, Elenchi visitat. 1962). Er berichtet darüber an den General am 2.11.1958: „Im Gespräch mit P. v. Stillfried hatte ich einmal geäußert, wir bräuchten in Berlin so etwas wie ein ‚Catholic Information Centre‘, das man vielleicht im Ignatiushaus einrichten oder mit ihm verbinden könnte. In einer Stadt von der Größe Berlins gibt es sicher viele Suchende, sowohl unter Katholiken wie Nichtkatholiken. Es gibt Menschen, die irgendeine Auskunft über das katholische Leben Berlins brauchen, und viele, die wieder Anschluß suchen, ihre Ehe in Ordnung bringen oder ungesehen beichten möchten. Ein solches Zentrum sei auch deshalb notwendig, weil in Berlin alle kirchlichen Stellen ziemlich weit auseinanderliegen und der Fremde es schwer hat, sie zu finden“. P. v. Stillfried habe diese Idee dann begeistert aufgegriffen (ARSI GO 1006, Ex officio 1958).

151

schatz - band04 - seiten001-534.indd 151

07.08.2013 13:00:18

6. KAPITEL

Ghetto auch in andere Kreise vorzustoßen“702. Diese Offene Tür war die erste ihrer Art in Deutschland. Sie hatte ihren Platz in der Rankestraße in der Nähe des Bahnhofs Zoo und wollte den verschiedensten Menschen ohne Unterschied der Religion Rat, Hilfe und Orientierung bieten. Sie wollte jedoch unbedingt den Eindruck vermeiden, es ginge ihr um Konversionen. Deshalb wurde ihre Aufgabe gegenüber der „Glaubensberatung für Suchende“ von P. Manitius in der Weise eingegrenzt, daß sie selber nicht für Konversionen zuständig war, sondern Konversionswillige an erstere weiterleiten sollte703. Sie zählte im ersten Jahr 15 000704, bis Ende 1964 mehr als 100 000 Besucher. Ihre ursprüngliche Absicht, auch Stätte der Begegnung der Katholiken von West und Ost zu sein, mußte freilich mit dem Mauerbau 1961 aufgegeben werden. Statt dessen wurde die Beratungsarbeit und auch eine Bildungsarbeit auf hohem akademischen Niveau intensiviert705. Die Finanzierung war freilich immer prekär706.

5. Wandlungen in anderen Seelsorgsbereichen a) Theologen-, Priester- und Lehrerseelsorge

Die Spiritualstätigkeit in Priesterseminaren nahm nach wie vor einen bedeutenden Platz ein. Sie war freilich im Süden verbreiteter als im Norden. In der Westprovinz waren Jesuiten gleich nach dem Krieg Spirituäle (außer natürlich in Sankt Georgen) in den Priesterseminaren von Trier, Fulda und Hildesheim. 1950 kam Aachen hinzu, 1955 das zweite Seminar in Trier (das Rudolfinum), 1957 Osnabrück, 1960 Münster, während Hildesheim im selben Jahre wegfiel. In der Südprovinz aber hatte der Orden die Spiritualsposten fast in allen Priesterseminaren; nachdem 1948 Würzburg und 1950 Eichstätt hinzugekommen war, fehlte einzig und allein das Wilhelmsstift in Rottenburg (wo nur in den Jahren 1921–1930 mit den Patres Bleienstein und Köppel Jesuiten als Spirituäle tätig waren); nur Passau wurde 1958 wieder abgegeben. Außerdem waren Jesuiten Spirituäle in den Kleinen Seminaren von Regensburg, Straubing und 702 So in seiner Zusammenfassung des Provinzkonsults vom 27.3.1958 (ADPSJ 45 A - G 19, f. 00011). 703 Brief von P.  Mianecki an P.  Stillfried vom 28.10.1958 (ADPSJ 45 A - E 3); an den General vom

2.11.1958 (ARSI GO 1006, Ex officio 1958). Ebenso im Brief vom 27.1.1961 an die Patres Stillfried und Stromberg (ARSI GO 1007, Elenchi visitat. 1961). 704 Davon waren nach dem Bericht von einem Jahr später (ADPSJ 45 A - E 3) etwa 60 % Katholiken, 35 % Protestanten und 5 % Angehörige verschiedener Sekten. Etwa 30–40 % kamen aus Ostberlin oder der DDR. 705 Schütz, Begegnung von Kirche und Welt, 383. 706 P. Heribert Günther (schriftl. Mitteilung von April 2007) berichtet darüber: „P. Stillfried hatte Frau Jula Thyssen als große Sponsorin gewonnen, die jährlich mindestens einmal 100 000 DM überweisen ließ. Eine Zeit lang hatte sich auch das politische ‚Bonn‘ an den Kosten beteiligt, bis dann der Berliner Domkapitular Erich Klausener die Gelder in Bonn auf das Besucherbüro ‚umlenken‘ ließ … Erst allmählich war die Diözese Berlin bereit, wenigstens zwei Pfarrer-Gehälter beizusteuern. Die Finanzen waren daher immer eine kritische Frage, die einiges Kopfzerbrechen bereitete. Die Räume in der Berliner Ranke-Straße nahe Gedächtniskirche hatte uns die Hamburger Agrippina (Versicherung) zur Verfügung gestellt“.

152

schatz - band04 - seiten001-534.indd 152

07.08.2013 13:00:18

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

Traunstein; später kamen noch Weiden und Nürnberg hinzu. 1964 mußten freilich die Spiritualsposten in Speyer und Dillingen sowie im Kleinen Seminar von Regensburg aufgegeben, bzw. dem Diözesanklerus übergeben werden. Und schließlich gab es in allen drei Provinzen fast in jeder Residenz einen Pater, der in der Priesterseelsorge, meist in der Form monatlicher Rekollektionen, engagiert war. Nach wie vor ein wichtiger Zweig war die Lehrerseelsorge. In der Westprovinz arbeiteten in ihr Patres in den Häusern Köln, Essen, Dortmund, Münster, Oldenburg, Hamburg, Trier (seit 1948) und Lübeck (seit 1954). Faktisch oblag sie den Jesuiten in ganz Nordhein-Westfalen und außerdem den Diözesen Osnabrück und Trier. Um eine Modernisierung bemühte sich P. Bicheroux, seit 1951 für die Lehrerarbeit in Nordrhein-Westfalen zuständig, seit 1954: anstelle frommer Vorträge in der Kirche mit anschließender Andacht, an denen mehrheitlich Lehrerinnen oder Vertreter der älteren Generation teilnahmen, fanden jetzt „Erziehertreffen“ statt, die einen ganzen Nachmittag ausfüllten. Sie begannen mit einem Vortrag über ein religiöses Thema in der Kirche. Daran schloß sich eine Kaffeepause an, dann ein mehr pädagogisch-praktischer Vortrag mit anschließender Diskussion707. In der Südprovinz geschah Lehrerseelsorge von Mannheim (seit 1952 für die Diözese Speyer, seit 1954 für die ganze Erzdiözese Freiburg), Stuttgart (seit 1957, für die Diözese Rottenburg), Nürnberg (für die Erzdiözese Bamberg), Augsburg und München (für die Lehrerinnen der Erzdiözese sowie für die Diözese Regensburg). Die normale Form bestand hier zunächst in Einkehrtagen708, später dann auch modernisiert in „religionspädagogischen Tagungen“, an denen die Lehrer schulfrei hatten. b) Volksmissionen

Die Volksmissionen wurden gleich nach dem Krieg wieder aufgenommen. Aber zumindest im Norden konnten sie in den ersten Nachkriegsjahren fast nur in ländlichen Regionen gehalten werden, da die meisten Kirchen in den Städten zerstört waren und zudem dort die Existenzsorgen alles andere überlagerten. Erst von Anfang 1948 an fanden sie auch wieder in den Städten statt. Grundsätzlich tendierte man, in der Westprovinzleitung mehr noch als in der des Südens, zur Beibehaltung der traditionellen Methode, insofern diese durch die Exerzitien des hl. Ignatius bestimmt sei, sprach sich jedoch im übrigen bzgl. Zeitdauer und Stoff für Offenheit für Experimente und gegen einen starren obligatorischen Modus aus709. Gegenüber den Stimmen, die auf der Werler Missionskonferenz aller missionierender Orden von Januar 1947 einen

707 AdP 1956, S. 52 f.; Ex-officio-Bericht von P. Altefrohne vom 19.4.1955 (ARSI GI 1033, Ex officio

1955). 708 Relatio über den Status provinciae von P. Müller vom 5.11.1948 (ARSI GS 1013 - V, 46; Praep.Prov.

1948). 709 PKGI 3.12.1945, 5./6.5.1946.

153

schatz - band04 - seiten001-534.indd 153

07.08.2013 13:00:18

6. KAPITEL

stärkeren Gemeinde- und Liturgie-Bezug forderten710, hielten die Jesuiten bei aller Flexibilität im einzelnen am Vorrang des Appells zur persönlichen Bekehrung fest. Provinzial Flosdorf berichtet, daß man im Unterschied zu vielen anderen Orden, die jetzt in den Volksmissionen mehr auf religiöse Unterweisung und Glaubensvertiefung als auf Bekehrung abzielen, nach wie vor das Gewicht auf Bekehrung und Reform des Lebens lege, auch im Unterschied zu ihnen die separate Unterweisung von Männern und Frauen beibehalte, verhehlt dabei freilich nicht, daß eine Reihe von Missionaren einen antiquierten Stil beibehalten711. Auch P. Weymann berichtet 1949, daß man an den getrennten Predigten für Männer und Frauen festhalte712. Letzteres geschah freilich später, jedenfalls Anfang der 60er Jahre, nicht mehr713. Das Zentrum der Volksmissionen der Westprovinz war, solange dieses Haus bestand, d. h. bis 1949, in Rheine. Dort leitete P. Wilhelm Weymann die homiletische Ausbildung der Volksmissionare. Die (in den Jahren 1947–1952 17–18) Volksmissionare der Provinz waren in Gruppen von 2–3 in den Häusern von Rheine (bis 1949), Köln, Essen, Dortmund, Münster, Hannover, Trier und Frankfurt stationiert. Was die Teilnahme der Katholiken an den Missionen betraf, so wird sie für 1951 in den Großstädten mit 30 %, auf dem Lande mit 70–90 % angegeben714. Jedoch wird schon für 1952 ein starker Rückgang berichtet. Und auch die Zahl der hauptamtlichen Volksmissionare nahm in der Provinz seit 1953 ab: 1954 (jeweils Anfang des Jahres) waren es nur noch 12 (gegenüber 16 im Vorjahre), 1955 11, 1956 10, 1957 8, dann 6–7, schließlich ab 1961 nur noch 4. Die letzte Volksmission von Jesuiten, nicht nur in der Provinz, sondern auch in der damaligen Bundesrepublik, fand Anfang 1966 in Frankfurt statt715. Sie fielen 710 Klosterkamp, 325 f. 711 In seinem Bericht über die Provinz von August 1948 (ARSI GI 1030 I 24; ADPSJ 221-41, f. 000095 f.):

712

713 714 715

„non pauci non satis colunt modum loquendi modernum et allicientem“. Sie arbeiteten nicht mehr an ihren Predigten und hielten immer wieder dieselben Predigten. Die Dominikaner seien uns hier überlegen. Alle Mahnungen an die betreffenden Missionare, hier an ihren und unseren Ruf zu denken, seien vergeblich geblieben. Bericht an den General v. 7.1.1949 (ARSI GI 1030 VIII 10). Er legt folgenden Plan vor: Bei den Frauenpredigten abends: Finis (Macht Gott wieder zum Herrn eures Lebens!), Fides (Christus führt dich zum wahren Glauben), Gratia (Christus hat dich berufen zum Leben der Gotteskindschaft), Sünde und Hölle, Erlösung und Beichte, Standespredigt Jungfrauen, Eucharistie, Gottesmutter, Schlußfeier; dazu Morgenpredigten über die Gebote, Gewissen und Gewissensbildung, Gebet, Caritas; Nachmittagspredigten über Ehesakrament, Sünden der Ehe, Erziehung.- In der Männerwoche: Finis, Fides, Das Wesen des katholischen Mannes, Sünde, letzte Dinge, Hölle, Erlösung und Missionsbeichte, Standespredigt getrennt für Männer und Jungmänner, Eucharistie, Mutter Gottes, Kirche. In den Morgenpredigten: Wie stehst du zu Gott?, 1. und 2.Gebot, Deine Sonntagsheiligung, der Mann Erzieher in der Familie, Gewissen und Gewissensbildung, Gerechtigkeit und Liebe, Grundpfeiler menschlicher Ordnung, Arbeit und Beruf. Telephonische Mitteilung von P. Ludwig Kathke 2.11.2009. Hist. gen. Prov. GI 1951. Interview Ludwig Kathke 18.2.2004 (Kathke wurde als letzter 1963 für die Volksmissionen destiniert): Die Zahl derer, die kamen, sei immer geringer geworden. Bestimmte Themen wie „Abusus matrimonii“ seien zuletzt in den Missionspredigten nicht mehr angesprochen worden. Anderseits habe man da-

154

schatz - band04 - seiten001-534.indd 154

07.08.2013 13:00:18

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

einmal dem Fernsehen und der sonstigen Überfülle von Angeboten zum Opfer, dann dem mit dem Konzil verbundenen innerkirchlichen Umbruch. In der Südprovinz waren die Volksmissionen im Vergleich zum Norden schwach entwickelt, wenngleich sie 1948 wieder einen guten Anlauf nahmen und viele Absagen gegeben werden mußten716. Die Zahl der Volksmissionare betrug hier jedoch nach dem Kriege nie mehr als 7, ab 1949 nur 4. Die meisten waren im Münchner Ignatiushaus stationiert. Man hielt sich auch hier im wesentlichen an die Tradition der GJ, freilich schon nach dem Kriege nicht mehr nach Männern und Frauen getrennt, da man die Erfahrung machte, daß so die Männer besser angesprochen wurden717. Nach dem Bericht von P. Waldburg-Zeil718 nahmen 1949 60–80 % der Katholiken an den Missionen teil; auch viele Abständige würden gewonnen. Man begann gewöhnlich mit einer dreitägigen Mission für die Kinder. Die Missionen wurden freilich meist nur noch in kleineren Städten gehalten. 1954 waren es 15 Missionen, 7 Missionserneuerungen und 9 religiöse Wochen719, 1955 alle zusammen 21720. 1953 begann man bei den apologetischen Themen mit der neuen Methode der „Dialogpredigten“, bei denen einer als „Advocatus Diaboli“ die üblichen Einwände der Kirchengegner vorbrachte. Besonders P. Strittmatter scheint hierin eine große Fertigkeit entwickelt zu haben721. Bereits 1957 endeten die Volksmissionen in der Südprovinz. Man wollte sie zwar nicht grundsätzlich aufgeben, sondern nur für das eine oder andere Jahr unterbrechen, da von den vier Volksmissionaren zwei dringend für andere Aufgaben benötigt würden722. Daß sie endeten, war kein überlegter Beschluß, sondern einerseits Folge ihrer Krise, anderseits des Mangels an einsatzfähigen Patres.

716

717

718 719 720 721

722

rüber mit den älteren Mitbrüdern nicht reden können. – P. Lücker (Trier) schrieb am 11.6.1965 an den Provinzial, an den Volksmissionen nähmen auch von den praktizierenden Katholiken durchschnittlich nur noch 50 % teil; Abständige würden praktisch nicht mehr erreicht. Hinzu komme, daß sie terminlich immer mehr eingeschränkt seien und mehr und mehr nur noch die Fastenzeit in Frage komme (sonst über Wochenende Weihnachtseinkäufe, Karnevalsrummel, Ausflüge und Ferien): ADPSJ, Akz. 74/106,2, f. 000118. P. Lücker plädierte selbst für Beendigung der Volksmissionen, wenngleich andere, wie P. Schellhoff, darin einen Verrat sähen (Brief vom 10.10.1965 an den Provinzial: ebd. f. 000094). Prov. Müller bestand daraf, daß die Volksmissionare nicht mehr als 9 Missionen im Jahr gaben. 1948 konnten zwei junge Kräfte hinzugewonnen warden, die von P. Waldburg als dem Leiter der Missionen ausgebildet wurden. (Relatio über den Status provinciae von P. Müller vom 5.11.1948: ARSI GS 1013 - V, 46; Praep.prov. 1948). Relatio von Prov. Müller über den Status provinciae vom 5.11.1948 (ARSI GS 1013 - V, 46: Praep. Prov. 1948). „Die Missionare haben die Erfahrung gemacht, daß vor allem die Männerwelt auf diese Weise besser u. starker erfaßt werden kann u. gerade in der 2. Woche sich dies im Beichtstuhl sehr segensreich auswirkt“. Konsultorenbrief vom 25.1.1949 (ARSI GS 1014, Consultores 1949). Bericht von Prov. Faller über die Provinz vom 14.1.1955 (ARSI GS 1016, Praep.Prov. 1955). Bericht von Prov. Faller über die Provinz vom 15.1.1956 (ARSI GS 1017, Praep.Prov. 1956). „Ob als Verteidiger auf der Kanzel oder als Angreifer, auf der Kirchenbank stehen, an eine Säule gelehnt, immer wußte er durch seine geistreiche, spritzig-freche Art die Zuhörer so zu fesseln, daß sie garnicht merkten, wie schnell die Zeit verging.“ (ROP 1982/1, S. 14). Brief von Prov. Stricker an den General vom 7.3.1957 (ARSI GS 1017, Praep.Prov. 1957).

155

schatz - band04 - seiten001-534.indd 155

07.08.2013 13:00:18

6. KAPITEL

Nur in der DDR standen die Volksmissionen noch länger in Blüte. Dort endeten sie erst 1975723. c) Exerzitien

Was die Exerzitien betraf, so wurden sie im Unterschied zu früher jetzt mehr spezifiziert von denen, die jeweils in einzelnen Bevölkerungsschichten arbeiteten, für diese gegeben724. Besonders häufig wurden sie für Priester und Theologiestudenten erteilt (in Sankt Georgen und Rottmannshöhe auch nicht selten 30-tägige), dann für die studierende Jugend und die Schulabgänger (besonders an Weihnachten, Ostern und in den Sommerferien), ferner für Ordensschwestern (nicht selten in der Weise, daß ein Pater im Verlaufe eines Jahres in 15–20 Kursen einer ganzen Ordensgemeinschaft die Exerzitien gab). Auch wurde Wert darauf gelegt, die jungen Mitbrüder schon von Anfang an in die Exerzitien einzuführen, was für die Scholastiker in Pullach durch den Spiritual P. Steger in Zirkeln geschah und im Terziat durch Patres, die jeweils ihre Erfahrungen mit Exerzitien in den einzelnen Ständen den Terziariern mitteilten725. In der Methodik war die Zeit der Einzelexerzitien noch nicht gekommen. Bei den allermeisten Exerzitien bestanden die Anregungen noch in langen Vorträgen, deren Ziel es generell war, religiös „aufzutanken“, zu motivieren und anzufeuern, weniger nüchtern im Gebet mit sich selbst und der eigenen Situation zu konfrontieren. Es wurde dabei aber doch, gerade von den jüngeren Patres, auf Hinführung zur persönlichen Meditation und auch zur persönlichen „Wahl“ mehr Gewicht gelegt. Die Konzentration auf Exerzitien bewußter Lebensentscheidung wirkte sich auch dahingehend aus, daß es immer schwieriger wurde, Patres für Exerzitien ganzer Schulklassen der Kollegien zu finden726. Besonders als Exerzitienmeister gerühmt wird P. Johannes Wiedenmann, der streng ignatianische Exerzitien gab: keine langen Vorträge, sondern kurze Punkte und Einführung in das persönliche Beten. Ab Sommer 1953, als das Juniorat wegzog, stand Rottmannshöhe im Süden wieder als Exerzitienhaus zur Verfügung. Von den verschiedenen Gruppen, die dort Exerzitien machten, machte die Bundeswehr einen ständig wachsenden Anteil aus: 1960 46 %,

723 Siehe S. 240 f., 477. 724 Relatio über den Status provinciae von Südprovinzial Müller vom 5.11.1948 (ARSI GS 1013 - V, 46;

Praep.Prov. 1948): „Die frühere Art, daß ein Pater ein Jahr lang für alle Stände die Exerzitien gibt, dürfte wohl kaum mehr möglich sein, da es nicht genügend Patres gibt, welche die Bedürfnisse aller Berufsstände so kennen, daß sie dafür die geeignete Ausbildung und Erfahrung hätten. Es sind dortmals schon viele und berechtigte Klagen gekommen, daß die Exerzitien auf diese Art zu allgemein und zu wenig der Eigenart der Teilnehmer der betreffenden Stände angepaßt sind“. 725 D. h. für Priester, Jugendliche, Männer und Schwestern (Bericht von Terziariermeister Hayler vom 25.12.1947: ARSI GS 1013 - VII, 12; Ex officio 1948). 726 P. Gumbel (Hamburg) kritisiert dies in seinem Konsultorenbrief vom 3.1.1961 an Prov. Buuck als „utopischen Idealismus, der den gegebenen Wirklichkeiten nicht mehr Rechnung zu tragen weiß“ (ADPSJ, Akz. 74/92,1, f. 000194).

156

schatz - band04 - seiten001-534.indd 156

07.08.2013 13:00:18

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

ab 1962 über die Hälfte, sodaß das Haus praktisch nur durch sie unterhalten wurde727. Speziell P. Meyer-Bernhold, der selber im Krieg Offizier war, scheint die Bundeswehrkurse ziemlich gut gegeben und den richtigen Ton getroffen zu haben728. Man legte jedenfalls Wert darauf, nicht mehr Exerzitien allgemein für Männer anzubieten, sondern bestimmte Gruppen speziell anzusprechen. P. Wiedenmann, der im ersten Jahr alle Exerzitien hielt, trug nicht unwesentlich zum Aufschwung des Hauses bei. 1955 trat an seine Stelle der Schweizer P. Theodosius Sialm, der die Exerzitien freilich mehr von seinen Erfahrungen als Volksmissionar her gab729. Von 1957 bis September 1959 fehlte freilich ein ständiger Exerzitienmeister; die Kurse wurden in dieser Zeit von den verschiedensten Patres der Provinz gegeben, was einmal an dem Fehlen eines Paters lag, der alle Exerzitien übernehmen konnte, dann aber auch an der Erkenntnis, daß die sehr verschiedenen Gruppen Spezialisierung erforderten, denen einer nicht mehr genügen konnte730. Im September 1962 fand in Rottmannshöhe zum erstenmal unter Leitung von P. Wiedenmann ein 30-tägiger Exerzitienkurs für Akademiker statt, an dem 12 (von 37 Interessenten), darunter 5 Frauen teilnahmen. P. Wiedenmann selbst berichtet darüber: „Der Erfolg hat die Erwartungen weit übertroffen. Der Kurs wurde nach Inhalt und Aufbau streng nach dem Exerzitienbüchlein gegeben, das ja für Laien geschrieben ist. Es vollzog sich in den Teilnehmern eine unglaubliche innere Wandlung. Einsamkeit und Stillschweigen bereitete den Teilnehmern in keiner Weise Schwierigkeiten. Sie kosteten diese geradezu aus und gingen körperlich und geistig glänzend erholt wieder in ihren Beruf“731. Der Kurs war auch insofern ein Novum, als ausnahmsweise an ihm auch Frauen teilnehmen durften. Dies geschah durch Sondererlaubnis des Generals und sollte kein Präzedenzfall für die Zukunft sein. Denn bis zum Ende insistierte die römische Ordensleitung darauf, daß in Exerzitienhäusern des Ordens und darum auch in Rottmannshöhe nur Exerzitienkurse für Männer stattfinden dürften, und dies obgleich man seitens der maßgeblichen Instanzen der Provinz anders dachte. Denn P. Hayler hatte schon 1950 darauf hingewiesen, das Haus werde allein durch Kurse für Priester und andere Männer

727 „Wenn die Frequenz in Rottmannshöhe gestiegen ist, so ist das fast ausschließlich den Bundeswehrexerzitien

728 729 730 731

zuzuschreiben. Fallen diese Kurse einmal wieder weg, sinkt die Frequenz auf ein Minimum, so daß das Haus kaum existieren kann. Das Haus wird zur Zeit praktisch von den Bundeswehrkursen unterhalten“ (Prov. Stricker am 28.1.1961 in seinem „Gutachten über Exerzitienhäuser in Süddeutschland“: ARSI GS 1019, Elenchi visitat. 1961). Konsultorenbrief von P. Leicher vom 14.1.1961 (ARSI GS 1019, Consultores 1961). P. v. Moreau am 15.1.1956 an den General (ARSI GS 1017, Ex officio 1956). So nach dem Bericht von Prov. Stricker über den Status provinciae vom 18.1.1959 (ARSI GS 1018, Praep.Prov. 1959). Ex-officio-Brief vom 7.1.1963 (ARSI GS 1020, Ex officio 1963).

157

schatz - band04 - seiten001-534.indd 157

07.08.2013 13:00:18

6. KAPITEL

sich kaum tragen, da hier die Diözesen alle ihre eigenen Exerzitienhäuser hätten732. Und auch schon 1950 hatte die Provinzkongregation ein einstimmiges Postulat an den General gerichtet, auch Frauen zuzulassen733. 1957 hatte die Provinz dieses Ersuchen wiederholt734. Jedesmal aber lehnte der General ab und berief sich auf die Tradition des Ordens und die ablehnende Haltung des hl. Ignatius gegenüber Frauenseelsorge735. Dies war ein schweres Handicap, zumal der größte Teil der Exerzitanten aus Bundeswehr bestand und durch den von der römischen Ordensleitung erzwungenen und von den Provinziälen bedauerten Ausschluß der Frauen auch Eheleute, die gemeinsam Exerzitien machen wollten, nicht in Frage kamen. Dies aber hatte zur Folge, daß man sich gerade des Einflusses auf junge Familien und damit einer der zukunftsträchtigsten Möglichkeiten beraubte736. Die Frage, ob in den Exerzitienhäusern des Ordens Frauen zuzulassen seien, wurde in der römischen Assistentenversammlung vom 4. November 1963 grundsätzlich diskutiert, bezeichnenderweise zugleich mit der Frage, ob dort auch andere Veranstaltungen mehr bildungsmäßig-kultureller Art, die keine Exerzitien seien, stattfinden könnten737. Man kam zum Ergebnis, daß sich in Anbetracht der sehr unterschiedlichen örtlichen Verhältnisse, bei denen auch der General schon Dispensen

732 Brief an den General vom 16.1.1950 (ARSI GS 1014, Ex officio 1950). 733 ADPSJ 45 B - 244, Nr. 1731. 734 PKGS 21.2.1957; Schreiben von Prov. Stricker an den General vom 7.3.1957 (ARSI GS 1017, Praep.

Prov. 1957). 735 Am 27.9.1950: „A probata consuetudine Societatis ne recedatur“. – Am 20.3.1957 berief er sich in seiner

Antwort an Prov. Stricker auf die Tradition des hl. Ignatius „imprimis viros respicientem“ (ADPSJ 45 B - 221-1418, Nr. 20). Am 17.7. an Stricker: Wenn die Unsrigen dort wohnen, sollen keine Frauen zugelassen werden; anders, wenn das Haus Schwestern gehört und die Unsrigen nur dort Exerzitien geben (ebd., Nr. 38). 736 So P.  Wiedenmann am 22.1.1961 an den Provinzial: „Zur Eheerziehung, die heute sehr betont wird, trägt unser Haus direkt wenig bei. Könnten wir auch in diesen Fragen gerade die junge Generation beiderlei Geschlechts ansprechen, dann würde das Durchschnittsalter der Männer auch bedeutend sinken und unser Einfluß wachsen. Die Tatsache, daß wir in diesen Fragen nicht mitkommen, hat bewirkt, daß unser Haus an Bedeutung faktisch am Rande liegt und im Ganzen gesehen wenig Einfluß hat, auch den anderen Häusern gegenüber nicht konkurrenzfähig ist“ (ADPSJ, Akz. 175/2004, Rottmannshöhe 1921–1965). – Auch Prov. Stricker plädiert am 28.1.1961 in seinem dem Visitationsbericht beigegebenen „Gutachten über Exerzitienhäuser in Süddeutschland“ (ARSI GS 1019, Elenchi visitat. 1961) für die Möglichkeit, „zwischendurch auch Exerzitien für Mädchen und Frauen einzuschalten“, d. h. differenzierte Kurse für bestimmte Gruppen, vor allem weil im Mittelpunkt der Exerzitien die Electio stehe und deshalb Kurse für junge Leute, die vor der Ehe stehen, oder für junge Eheleute besonders wichtig seien. „Diese junge Generation aber erreichen wir durch unser Haus – die Bundeswehr zur Zeit ausgenommen – gar nicht. Sie werden ausschließlich von den anderen Exerzitienhäusern betreut durch Exerzitien für Jungmänner, Mädchen, Brautleute und junge Ehepaare. Zur Eheerziehung, die heute sehr betont wird, trägt unser Haus direkt wenig bei. Könnten wir auch in diesen Fragen die junge Generation beiderlei Geschlechts ansprechen, dann würde das Durchschnittsalter der Männer auch bedeutend sinken und unser Einfluß wachsen. Die Tatsache, daß wir in diesen Fragen nicht mitkommen, hat bewirkt, daß unser Haus an Bedeutung faktisch am Rande liege und im Ganzen gesehen wenig Einfluß hat, auch den anderen Häusern gegenüber nicht konkurrenzfähig ist“. – Generalvikar Swain antwortet am 15.2., diese Frage bedürfe „ulteriore studio“ (RLGGS V, 452). 737 ARSI, Acta consultationum XI, 26.

158

schatz - band04 - seiten001-534.indd 158

07.08.2013 13:00:18

SCHWERPUNKTE DER SEELSORGE

gegeben hatte, keine starren Regeln aufstellen lassen; aber nach Möglichkeit sollten doch in den eigenen Exerzitienhäusern keine Frauen zugelassen werden. d) Gebetsapostolat

Neben Marianischen Kongregationen, Volksmissionen und Exerzitien wurde das Gebetsapostolat nach wie vor als eines der spezifischen und ureigenen Werke des Ordens angesehen. Sein Nationalsekretariat für Deutschland befand sich seit 1949 im Ignatiushaus zu Frankfurt, geleitet von P. Bernhard Determann (1949–1954) und nach ihm von P. Wilhelm Toebosch (1954–1969). In der Westprovinz verlieh die Seelsorgstagung vom 14.–18. September 1953 in Sankt Georgen, wie den Marianischen Kongregationen, so auch dem Gebetsapostolat neuen Auftrieb738. Die Tätigkeit des Nationalsekretariates bestand in der Herausgabe des vierseitigen Zwei-Monats-Blattes „Gebetsapostolat und Seelsorge“, das die päpstlichen Gebetsanliegen vorstellte und erläuterte, ferner in Vorträgen auf Dekanatskonferenzen, anschließendem Besuch der Pfarrer und Predigten in Pfarreien739. Auch die Volksmissionare pflegten, wie schon vorher, sich für das Gebetsapostolat einzusetzen. Besonders erfolgreich war ein Einkehrtag in Hanau im Oktober 1955, an dem etwa 170 Angestellte und Arbeiter, vor allem aus den Dunlopwerken teilnahmen, von denen 120 versprachen, für die Anliegen des Papstes zu beten740. Seit 1959 hielt außerdem P. Reinhold Feldhuß religiöse Wochen für das Gebetsapostolat, in denen er Viele erreichte741. In der Südprovinz litt das Gebetsapostolat etwas daran, daß P. Rudolf v. Moreau, der Promotor für den Süden, alt war (1953 70-jährig), wenngleich seine Rundbriefe in Kreisen von Ordensschwestern nach wie vor geschätzt waren. Die Werbung für das Gebetsapostolat geschah in den Volksmissionen und religiösen Wochen. Im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Münchner Eucharistischen Kongresses 1960 organisierte P. Kurt Neumeier, Mitarbeiter von P. Moreau, seit 1958 den vorher schon existierenden „Eucharistischen Kinderkreuzzug“, der seit der Zeit Pius X. im Dienste der häufigen Kinderkommunion stand, hier aber auch mit dem Gebetsapostolat verbunden wurde742. An ihm beteiligten sich schließlich in und um München ca. 15 000 Kinder. Die Arbeit wurde auch nach dem Eucharistischen Kongreß fortgesetzt. Moreau seinerseits setzte das Gebetsapostolat durch seine Rundbriefe für den Eucharistischen Kongreß und nachher für das Konzil ein, was vor allem in vielen Schwesterngemeinschaften Anklang fand743. 738 AdP 1953, Bericht über die Tagung, S. 7. 739 Berichte in AdP 1956, 68 f.; 1957, 9. 740 „Eine erstaunliche Bereitschaft zeigte sich, als diesen Menschen aufging, wie die Pflichterfüllung und

der unvermeidliche Ärger im Werk aus christlicher Sicht zu beurteilen sind und für das Reich Gottes wertvoll werden können“ (AdP 1956, 51 f.). 741 NNP 1998, 226. 742 ROP 1996/3, 23. 743 MD XXI, 206.

159

schatz - band04 - seiten001-534.indd 159

07.08.2013 13:00:18

6. KAPITEL

e) Pfarreien

Pfarren, Pfarrkuratien oder Pfarr-Rektorate besaßen die Jesuiten nach dem Krieg in der Westprovinz in Köln, Essen und Frankfurt, in der Südprovinz in Nürnberg, in der Ostprovinz drei in Berlin (St. Canisius, St. Clemens und St. Josef in Biesdorf) und eine in Dresden. Drei davon (Köln, Essen und Berlin-Biesdorf) waren 1938/39 übernommen worden, um die Arbeiten vor dem Zugriff der Nazis zu sichern. Zu diesen 8 kamen in unserem Zeitraum 6 hinzu: 1947 Erfurt-Hochheim, 1950 St. Michael in Göttingen, 1954 Rostock-Reutershagen, 1956 St. Konrad in Hof, 1957 St. Albert in Gießen, 1961 St. Marien in Marburg. In allen Fällen handelte es sich um Gemeinden, die größtenteils oder zu erheblichen Anteilen aus Heimatvertriebenen bestanden. Dies war der Grund, weshalb ihre Übernahme vom General genehmigt wurde: die Flüchtlingsseelsorge galt als „außerordentliche“ Seelsorge und deshalb den Jesuiten angemessen. Diese und die bisherigen Pfarreien waren gewöhnlich vorläufig übernommen worden, mit der Intention sie wieder abzugeben, sobald dies ohne große Konflikte möglich sei. Dies gelang jedoch nur in Köln, und dort um den Preis des Tausches mit einer anderen Pfarrei (St. Peter), die freilich zu einer reinen „Predigtpfarrei“ geworden war. Als dies jedoch in Frankfurt 1960 akut zu werden schien, da eine neue Kirche (jetzt in der Elsheimerstr.) gebaut wurde, anderseits ein Umzug auch der Residenz vom Trutz dorthin zu kostspielig schien und daher der Provinzkonsult für Abgabe der Pfarrei plädierte744, da stieß dies nicht nur in der Limburger Diözesanleitung auf Mißfallen745. Auch im Hauskonsult war man dagegen, wobei interessanterweise nun die Pfarrseelsorge, bisher seitens des Ordens nur immer vorläufig und als Notlösung übernommen, um überhaupt einen Fuß an einem Ort zu haben, nun, nicht zuletzt auf dem Hintergrund der Erfahrungen in der Kriegszeit, als wesentlich befruchtend für die übrigen Arbeiten des Ordens angesehen wurde: Denn in der Pfarrgemeinde – so wurde im Hauskonsult argumentiert – würde dies zu einer Spaltung führen, da viele dann nach wie vor den Gottesdienst der Jesuiten aufsuchen würden. Ein Grund für die Beibehaltung der Pfarrei sei ferner, daß so den jungen Mitbrüdern durch Arbeit mit den verschiedensten Gruppen (Männer-, Jugendarbeit) Gelegenheit gegeben werde, Erfahrungen für die außerordentliche Seelsorge zu sammeln. „Dafür ist der Einsatz von Patres als Kapläne in der Kriegszeit eine Bestätigung“. Die Frage, ob der Orden auf die Dauer genug Pfarrer und Kapläne stellen könne, wurde unter der Voraussetzung bejaht, daß man die Wichtigkeit dieser Aufgabe erkenne und sich dann eher bei der Übernahme anderer Aufgaben beschränke. Von Seiten der Bevölkerung, des Klerus und des Bistums würde aber den Jesuiten verübelt, wenn sie sich von der Pfarrseelsorge zurückziehen, deren Mittragen man heute auch von den Orden erwarte. Und auch die Schriftsteller des 744 PKGI 29./30.8., 3./4.10., 2./3.11.1960. 745 PKGI 1./2.12.1960.

160

schatz - band04 - seiten001-534.indd 160

07.08.2013 13:00:18

STREITFRAGEN UND KONFLIKTE

Hauses empfingen Inspiration durch die Pfarrarbeit; die außerordentliche Seelsorge wie Vorträge, Konvertitenarbeit, Einkehrtage, komme besser an, wenn sie aus der Pfarrei angeboten werde746. Nichts verdeutlicht besser den gewandelten Stellenwert der Pfarrseelsorge als diese Argumentation. Von einem Notbehelf war sie, sicher als Ausgangspunkt und institutioneller Rahmen auch für mannigfache Formen des Spezialapostolats, zu einer sinnvollen und gleichberechtigten Form jesuitischen Apostolats geworden.

7. Kapitel Streitfragen und Konflikte 1. Der tägliche Meßbesuch in den Jesuitenschulen Ein neuralgischer Punkt, wo traditionelle jesuitische Erziehungsprinzipien und moderne religionspädagogische Grundsätze aufeinanderstießen, war die Frage der Verpflichtung der Jesuitenschüler, bzw. speziell der Internatszöglinge, zur täglichen Teilnahme an der heiligen Messe. Denn diese Verpflichtung, von den Schülern vor dem Ersten Weltkrieg mehr oder weniger fraglos im Rahmen der traditionellen Kollegsordnung akzeptiert, wurde schon zwischen den Kriegen und erst recht für die Generation der Schüler nach dem Zweiten Weltkrieg immer mehr zum Problem747. Es war dabei die römische Ordensleitung sowie für Bad Godesberg die Kollegsleitung, die an dieser Verpflichtung festhielt, während vor allem die Religionslehrer und Schülerseelsorger des Ordens sie mehr und mehr für seelsorglich unvertretbar und in ihren Folgen für katastrophal hielten. Die Bedenken kamen dabei nicht nur aus prinzipiellen Aversionen gegen jeden Zwang, sondern auch aus einem vertieften Bewußtsein des Wertes der Eucharistiefeier, die durch die tägliche Verpflichtung zur Routine würde. Die stärksten Auseinandersetzungen darüber, gerade innerhalb des Kollegs, spielten sich in Bad Godesberg ab. Bereits 1949 wurde darüber diskutiert. Für die Externen war sie nur noch einmal in der Woche verpflichtend, aber auch für die Internen wurde sie zum Problem: die Kollegsleitung, d. h. Rektor, Direktor und Generalpräfekt, hielten an ihr fest, während die Religionslehrer gegen die Verpflichtung waren748. Der General unterstützte jedoch nicht nur die Verpflichtung zur täglichen Messe für die Internen. Er war auch nicht mit der Aufhebung dieser Verpflichtung für die Exter746 Hauskonsult vom 25.8.1960 (ADPSJ Akz. 74/73,2, f. 00268). 747 Dazu H. W. Feußner, Die Verpflichtung zur täglichen heiligen Messe an unseren Kollegien. Ergebnis

einer Umfrage bei unseren Altschülern: MD XVIII/2, 414–421. 748 „Excerpta“ der GI vom 15.3.1949 (ADPSJ 221 - 37, f. 000025); Konsultorenbrief P. Brünings von Anf.

1949 (ARSI GI 1030 VIII, 62).

161

schatz - band04 - seiten001-534.indd 161

07.08.2013 13:00:18

7. KAPITEL

nen einverstanden. Denn dies entspringe falschen pädagogischen Prinzipien, da die Schüler noch nicht reif zu einer eigenverantwortlichen Entscheidung seien und in der religiösen Praxis erst einmal die Übung brauchten749. Nur die Einmütigkeit der Kollegsleitung bewog ihn hier zum Nachgeben750. Aber was die obligatorische tägliche Messe bei den Internatsschülern betraf, so dauerten in den ganzen 50er Jahren nicht nur die Probleme unter den Schülern, sondern auch die Meinungsverschiedenheiten unter den Jesuiten an751. Schließlich berichtete P. Rudolf Bernds Anfang 1962, speziell bei den Internatsschülern der höheren Klassen sei gegen die tägliche Messe ein Überdruß festzustellen; P. Wallmeyer habe ihm einmal berichtet, bei einer Umfrage habe es sich herausgestellt, daß bei den Internatsschülern während der Ferien zuhause kaum jemand werktags die heilige Messe besuche, im Unterschied zu den Externen. Er plädiere dafür, bei den Internatsschülern nur an einigen Tagen in der Woche den Besuch obligatorisch zu machen und ihn an den übrigen freizustellen752. Dennoch entschied die Kollegsleitung noch 1963, die obligatorische tägliche Messe für Interne beizubehalten, bzw. durch Instruktionen auf ihren Wert hinzuweisen; sie mußte jedoch eingestehen, daß Überdruß und Mißstimmung dadurch nicht überwunden wurden. Darauf beschloß man im Hauskonsult, einzelnen (aber nicht ganzen Gruppen) je nach Alter und Situation Dispens für 1 oder 2 Wochentage zu geben753. Die Probleme waren am Ende dieses Zeitraums noch nicht gelöst, sondern setzten sich nach 1965 fort754.

749 Brief vom 28.3.1950 an Rektor Straßer (RLGGI XV, 36). 750 Rektor Straßer antwortete am 5.7.1950 nach Rücksprache mit dem Hauskonsult, die Konsultoren

751

752 753 754

verneinten alle einmütig die Frage, ob man von den externen Schülern den obligatorischen Besuch der täglichen hl. Messe fordern sollten, zumal viele von ihnen auf die Bahnverbindungen angewiesen seien, manchmal auch in den umliegenden Pfarreien als Meßdiener fungierten, und auch in katholischen Familien der tägliche Meßbesuch sehr aus der Gewohnheit gekommen sei. Für die Internen halte jedoch er und auch der Generalpräfekt „gegenüber neueren Bestrebungen“ am obligatorischen täglichen Meßbesuch unbedingt fest. Im übrigen bemühe man sich, das persönliche religiöse Leben der Schüler zu pflegen; es bedürfe jedoch vieler Geduld und Mühe, um sich hier gegenüber dem Zeitgeist und seinem Einfluß durchzusetzen (ARSI GI 1031, Ex officio 1950). Der General antwortete am 14.7., er sehe die Argumente; man solle jedoch nicht aufhören, in dieser Richtung zu dringen, vor allem durch eine tiefere religiöse Formung und durch eine frühzeitige Auswahl der Schüler aus guten katholischen Familien (RLGGI XV, 75). Am 25.1.1954 teilte P. Rektor Kugelmeier dem General mit, man habe jetzt für die Externen drei verpflichtende Messen in der Woche, davon eine je nach Gruppen an unterschiedlichen Tagen (ARSI GI 1033, Ex officio 1954). Am 13.1.1955 berichtet Rektor Kugelmeier, es gebe Schwierigkeiten gegen die tägliche Messe nicht nur seitens der Schüler, sondern auch bei manchen Mitbrüdern, die mehr modernen Schriftstellern als der langjährigen Tradition der GJ Vertrauen schenkten (ARSI GI 1033, Ex officio 1955; ähnlich ebd. P. Becher am 17.1.). Zu letzteren gehörte offensichtlich P. Clemente Pereira (Konsultorenbrief von P. Bender vom 10.2.1955: ARSI GI 1033, Consultores 1955). Von Bedenken gegen die tägliche Messe der Internen bei den Jesuiten berichtet auch P. Stein in seinem Ex-officio-Brief vom 31.1.1958 (ARSI GI 1035, Ex officio 1958). Konsultorenbrief v. 14.1.1962 (ARSI GI 1037, Consultores 1962). Rektor Dohle an den General am 1.7.1963 (ARSI GI 1037, Ex officio 1963). Siehe S. 443 f.

162

schatz - band04 - seiten001-534.indd 162

07.08.2013 13:00:18

STREITFRAGEN UND KONFLIKTE

1962 entstanden Schwierigkeiten mit der täglichen Messe auch unter den Internatsschülern in Büren, von denen sie vorher nicht berichtet wurden. Provinzial Junk dispensierte daraufhin die Schüler an zwei Tagen in der Woche von der Verpflichtung755. Generalvikar Swain sah jedoch darin keine Lösung und meinte, der innere Widerwille könne nicht durch einfachen Verzicht auf Zwang, sondern nur durch bessere Unterweisung überwunden werden756. Im Berliner Canisiuskolleg existierte kein Internat. Hinzu kamen die weiten Wege von meist einer Stunde Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Deshalb wurde hier der Verzicht auf den obligatorischen täglichen Meßbesuch vom General schon 1951, freilich nur als „Notlösung“, akzeptiert757. Rektor Mianecki jedoch hatte den Mut, das Problem auch prinzipiell anzugehen: „Offen und ehrlich will ich aber auch hinzufügen (obwohl es etwas ketzerisch klingt), daß die Verpflichtung zur täglichen Schulmesse bei jungen Menschen auch sehr nachteilige Folgen haben kann, wie mir aus vielen Internaten bekannt ist. Wenn unsere Jungen, wie sie es, von wenigen Ausnahmen abgesehen, tun, jeden Sonntag treu zur Hl. Messe gehen und meist auch kommunizieren, wenn sie häufig darüber hinaus in ihrer Pfarrkirche als Ministranten wochentags nach einem bestimmten Turnus ministrieren und einmal im Kolleg zur Schulmesse kommen, so scheint mir das einer normalen und gesunden Jungenfrömmigkeit angemessen zu sein“758. Gegen diese Prinzipien hatte jedoch General Janssens Bedenken. Mit dem Prinzip, alles sei nachteilig, was mit einem gewissen Zwang getan werde, würde die ganze Erziehungstradition der GJ zusammenbrechen, die schon andere und größere Schwierigkeiten zu überwinden gehabt habe759. Nur widerwillig akzeptierte er die bisherige Lösung der einmal wöchentlich (außer Sonntags) obligatorischen Schulmesse760. In St. Blasien dauerte es länger, bis die tägliche Messe zum Problem wurde. Dies wird in den ordensinternen Berichten erst für 1964 bezeugt, wobei jetzt vor allem die Scholastiker als Präfekten im Interstiz kritische Positionen vertraten und hierin auch von Provinzial Fank Unterstützung fanden761. Die Lösung, die dann 1965 im EinverVisitationsbericht vom 28.12.1962 (ARSI GI 1037, Elenchi visitat. 1963). Schreiben vom 9.1.1963 an Prov. Junk (ADPSJ 221 - 38, f. 000172 s.). PKGO 27.2.1951. Schreiben an den General v. 8.8.1951 (ARSI GO 1004, Ex officio 1951). Brief an Mianecki v. 22.8.1951 (RLGGO II, 80). Erneuter Brief Mianeckis an den General v. 22.8.1951 (ARSI GO 1004, Ex officio 1951); Brief des Generals an Mianecki v. 2.11.1951 (RLGGO II, 91). 761 P. Goll in seinem Konsultorenbrief vom 9.1.1964 (ARSI GS 1020, Consultores 1964): Es herrsche ein große Aversion gegen die tägliche „Zwangsmesse“. – Visitationsbericht Fanks v. 3.7.1964 (ARSI GS 1020, Elenchi visitat. 1964). – Ebenso am 31.7. Rektor Weber in seinem Ex-officio-Brief (ARSI GS 1020, Ex officio 1964): Insbesondere die Scholastiker verträten hier kritische Positionen. „Sie glauben sich in ihren Meinungen nur von R. P. Provinzial verstanden, was wohl übertrieben ist“. – Ders. am 29.7. in seinem Konsultorenbrief (ARSI GS 1020, Consultores 1964): Der Provinzial solle nicht nur deshalb 755 756 757 758 759 760

163

schatz - band04 - seiten001-534.indd 163

07.08.2013 13:00:18

7. KAPITEL

ständnis mit dem neuen Generalobern Arrupe getroffen wurde, lautete, daß die Schüler nur noch zweimal in der Woche (außer sonntags) zum Meßbesuch verpflichtet waren762.

2. Rodewyk und der Trierer „Besessenheits“-Fall P. Adolf Rodewyk ist durch den Trierer Fall „dämonischer Besessenheit“ in der Öffentlichkeit bekannt geworden. Dabei ist gleich festzuhalten, daß dieser umstrittene Fall im Leben und Wirken dieses bedeutenden Obern und Seelsorgers nur ein Randphänomen darstellt; man würde diesem durch und durch nüchternen Mann, der nichts an religiöser Exaltiertheit an sich hatte, Unrecht tun, wenn man seine ganze Person daraufhin fokussieren würde. Rodewyk hatte nun seit 1941 in Trier, wo er Rektor und Novizenmeister der Barmherzigen Brüder war, mit dem Fall einer Rot-Kreuz-Schwester („Magda“) zu tun, die typische Phänomene aufwies, die im Rituale Romanum der „dämonischen Besessenheit“ zugeordnet werden. Auch der Trierer Bischof Bornewasser erkannte nach dem Krieg den Fall als eigentliche „Besessenheit“ an. Nachdem es P. Rodewyk vorübergehend gelungen war, durch Anwendung des Exorzismus Heilung zu erzielen, kehrten die Phänome nach dem Krieg wieder. Am 15. Dezember 1954 starb die Frau an einer Überdosis eines Giftes. P. Rodewyk hat den Fall später in seinem Buch „Dämonische Besessenheit heute“ ausführlich beschrieben763. Es kann hier nicht darum gehen, in eine (theologische oder psychiatrische) Bewertung des Falles einzutreten, sondern die Haltung des Ordens und seiner Obern dazu darzustellen. Und die war äußerst reserviert, ja negativ. 1946 war die Verwicklung Rodewyks in den Fall ein Grund, ihn von Trier wegzuziehen. Darüber hinaus stimmten alle Provinzkonsultoren darin überein, „nichts von dieser Besessenheit in die Öffentlichkeit zu bringen, solange die Sache nicht von der höchsten kirchlichen Autorität approbiert ist“764. Nur 1948 erreichte Bischof Bornewasser, der sich an den General wandte, daß dieser P. Rodewyk erlaubte, die betreffende Frau in Trier zu besuchen765. Als jedoch die Phänomene andauerten und P. Rodewyk sich aufgrund von inneren Zeichen ausschließlich von Gott dazu ausersehen glaubte, diesen Fall zu lösen766, lehnte der General

762 763 764 765 766

jetzt nichts in dieser Sache ändern, „weil dies augenblicklich zu viel Unannehmlichkeiten schafft, sondern daß auch er selbst aus innerer Überzeugung zu dieser Anordnung stehe, was aber auf Grund von Gesprächen, die bei der Visite, besonders mit Scholastikern, in dieser Frage geführt wurden, leider angezweifelt werden muß“. Schreiben von P. Goll im Auftrag des Provinzials Fank am 26.6.1965 (ARSI GS 1021, Praep.Prov. 1965); Antwort Swains an Goll v. 20.7. (ADPSJ 45 B - 221-1426, Nr. 46). A. Rodewyk, Dämonische Besessenheit heute: Tatsachen und Deutungen (Aschaffenburg 1966), 18– 96. PKGI 5.1.1946. Dokumente dazu und weitere Bitten in ARSI GI 1030 V (Externi und Particulares) und 1031 (Externi und Particulares 1951). Brief von Prov. Deitmer an den General vom 3.6.1950 (ARSI GI 1031, Praep.Prov. 1950; ADPSJ 221 - 41, f. 000216).

164

schatz - band04 - seiten001-534.indd 164

07.08.2013 13:00:18

STREITFRAGEN UND KONFLIKTE

klar ab767. Er erlaubte nicht einmal einen erneuten Besuch bei der Frau, um den der Bischof von Trier gebeten hatte768. Und als dann zwei Jahre nach dem Tod der Frau ein Institut der Universität Freiburg beabsichtigte, ein wissenschaftliches Werk über den Besessenheitsfall von Trier herauszugeben und P. Rodewyk um einen Beitrag aus katholischer Sicht dazu bat, entschieden sowohl Provinzial Buuck wie General Janssens, Rodewyk solle sich auf eine allgemeine Darstellung der theologischen Lehre von der Besessenheit an sich beschränken, ohne auf den konkreten Trierer Fall einzugehen769. Aber auch das geschah erst 6 Jahre später in einem eigenen Buch770. Erst 1966 konnte P. Rodewyk den Fall selbst in der bereits erwähnten Publikation darstellen.

3. Brockmöller, „Christentum am Morgen des Atomzeitalters“ Unter diesem, heute verstaubt wirkenden, damals höchst reißerischen Titel hatte P. Clemens Brockmöller, Männerseelsorger in Dortmund, 1953 ein Buch von 263 Seiten veröffentlicht, das vor allem in akademischen und studentischen katholischen Kreisen viel besprochen wurde und sowohl auf breite Zustimmung wie auch lebhaften Widerspruch stieß. Die Kontroverse um das Buch hatte auch innerhalb des Ordens ihre Rückwirkung. Kernthese des Buches war der notwendige Abschied des Christentums von einer vom „Individualismus“ bestimmten abendländischen Kultur und die Hinwendung zu einer neuen „Gemeinschaftskultur“, die sich, wenn auch in verirrter Weise, in den sozialistischen und kommunistischen Strömungen ankündige. Neben sehr weitausgreifenden Geschichtsbetrachtungen entwickelte er dabei auch pastoral beachtliche und z. T. hellsichtige und zukunftsweisende Feststellungen und Vorschläge. Auf mannigfachen Widerspruch stieß er dabei jedoch wegen seiner undifferenzierten Gemeinschaftsmystik, die mit dem christlichen Personbegriff nicht vereinbar sei, und auch wegen seiner Meinung, philosophisch beim dialektischen Materialismus als „Realismus“ einen positiven Anknüpfungspunkt zu haben771. Dies erschien nicht wenigen als gefährliche Liebäugelei mit dem kommunistischen System oder schien zumindest einer Aufweichung der Fronten Vorschub zu leisten. Diese Thesen riefen auch heftige Kritik unter seinen Mitbrüdern, vor allem der älteren Generation hervor, während die Terziarier ihm überwiegend zustimmten772. Der General ordnete wegen dieser Brief an Prov. Deitmer vom 17.6.1950 (ADPSJ 221 - 37, f. 000141). Schreiben an Deitmer vom 22.3.1951 (ADPSJ 221 - 37, f. 000200). PKGI 15.1.1957; Brief des Generals vom 30.1.1957 an Prov. Junk (ADPSJ 221 - 39, f. 000008). Die dämonische Besessenheit in der Sicht des Rituale Romanum (Aschaffenburg 1963). „Hätte der heilige Paulus so viele Anknüpfungspunkte im Gedankengut des damaligen Heidentums gefunden, dann hätte er nicht gezögert, sie für die christlichen Botschaft auszunutzen“ (160). 772 P. Pies am 11.3.1955 an den Socius: Ein Vortrag von P. Brockmöller in der Kath. Studentengemeinde Münster habe in den Zeitungen heftige Kritik erfahren. Im Haus Sentmaring habe er auch geredet und von den Hauspatres überwiegend Kritik erfahren, von den Terziariern überwiegend Zustimmung und 767 768 769 770 771

165

schatz - band04 - seiten001-534.indd 165

07.08.2013 13:00:18

7. KAPITEL

Kritiken am 17. März 1955 an, es solle vorläufig jede Werbung eingestellt und eventuelle Übersetzungen in fremde Sprachen (er habe von einer geplanten französischen gehört) oder weitere Ausgaben gestoppt werden. Auch solle P.  Brockmöller keine öffentlichen Vorträge mehr halten, bis das Buch von Zensoren aus der Professorenschaft von St. Georgen beurteilt und die Zensur ihm übergeben sei773. Brockmöller beugte sich im Gehorsam, protestierte jedoch gegen diese Maßnahme, die gegen das natürliche Recht wie gegen die Konstitutionen verstoße, da man, ohne ihn selbst anzuhören, bloß aufgrund einer Anklage gegen ihn vorgehe: „Was das natürliche Recht angeht, so haben wir uns in der nationalsozialistischen Ära heftig dagegen gewehrt, daß jemandem Redeverbot gegeben wurde, ohne daß ihm die Möglichkeit gegeben war, auf dem Rechtswege seine Unschuld zu beweisen und ohne daß die staatliche Macht gehalten war, eine Schuld zu beweisen. Wir haben das allgemein als unsittlich weil dem natürlichen Recht widersprechend abgelehnt. Dasselbe ist nun mir von Ihnen geschehen“774. Zu diesen Zensoren bestimmte der Provinzial die Sankt Georgener Professoren NellBreuning, Hirschmann und Wallraff775. Brockmöllers Superior Altefrohne nahm ihn dagegen in Schutz und berichtete von zahlreichen positiven Rückmeldungen aus Kreisen von Seelsorgern, Studentengemeinden und sozial engagierten Katholiken: „Sehr getroffen hat ihn die Verfügung aus Rom, daß er die Gedanken des Buches nicht weiter vertreten kann. Vor der Öffentlichkeit ist er dadurch in eine unangenehme Lage gekommen, eine große Anzahl von Vorträgen, zu denen er eingeladen war, hat er absagen müssen, ohne den eigentlichen Grund angeben zu können“. Er könne über die Reaktion der Zuhörer sagen: In Limburg habe er bei einer Arbeitstagung der Männerseelsorger gesprochen, bei der Weihbischof und Generalvikar anwesend waren; letzterer äußerte nachher, er habe sehr viel gelernt. – In Freiburg habe er auf Verständnis. „Auch kann ich nicht mitgehen und habe das klar gesagt, wenn der dialektische Materialismus als Ansatzpunkt einer neuen christlichen Ära hingestellt wird, wenn der Materialismus dem Realismus gleichgestellt wird mit der ontischen Ordnung bis Ens a se und wenn die neue soziale Gemeinschaft aufgebaut wird auf dem Personbegriff der Trinität unter Ausschluß des bisherigen ‚individuellen‘ Personbegriffs. Das sind alles kühne oder verwegene Behauptungen, die mindestens Verwunderung erregen. Öfters hört man fragen: Was machen bloß die Jesuiten?“ (ADPSJ Akz. 74, Nr. 104,2, f. 00281). – Klagen an den General erfolgten im Konsultorenbrief von P Stein vom 20.1.1955 (ARSI GI 1033, Consultores 1955: Viele fragten sich ernsthaft, wie ein solches Buch habe die Zensur passieren können). 773 Brief vom 17.3.1955 an Prov. Junk (ADPSJ 221 - 36, f. 000208). Prov. Junk teilte dies am 22.3. Brockmöller mit (ADPSJ 252 C - 280,1-155,2, f. 000184). 774 Brief an Prov. Junk vom 25.3.1955 (ADPSJ 252 C - 280,1-155,2, f. 000181; ähnlich am 18.4. an den General: ARSI GI 1033, Particulares). Der General antwortete am 27.4., es handle sich nicht um eine Strafe; auch ginge es bei der Beurteilung eines Buches nicht um das, was der Autor subjektiv intendiert, sondern was er gesagt habe. Er solle den Auswärtigen gegenüber die Sache in ruhiger Weise, ohne den Eindruck eines ungerecht Verletzten zu machen, darlegen; im übrigen mahnt er ihn zum Gehorsam. 775 Brief an den General vom 30.3.1955 (ARSI GI 1033, Praep.Prov. 1955; ADPSJ 221-40, f. 000162).

166

schatz - band04 - seiten001-534.indd 166

07.08.2013 13:00:18

STREITFRAGEN UND KONFLIKTE

Einladung des Studentenpfarrers vor der Studentengemeinde gesprochen, woraufhin weitere Einladungen für die Studenten nach Frankfurt, Karlsruhe und Stuttgart erfolgten. – In Werl habe er auf einer Tagung der Männerseelsorger der Erzdiözese Paderborn gesprochen, woraufhin ihn Weihbischof Hengsbach zu einem Vortrag für die Dechantenkonferenz der Erzdiözese eingeladen habe. – Nach einem Vortrag in Herne vor einem Kreis sozial interessierter Katholiken erfolgte eine Einladung zu zwei Veranstaltungen an der Sozialen Akademie in Dortmund. Ebenso führten Vorträge in Münster und Bonn vor den Studenten und in Hamm vor Lehrern zu weiteren einschlägigen Einladungen. Ein Vortrag vor der katholischen Landjugendbewegung auf der Marienburg an der Mosel sei von einem Kölner Geistlichen so kommentiert worden: „Endlich einmal ein Jugendseelsorger, der einem wieder Mut macht!“ Die Katholikenausschüsse von Köln, Düsseldorf und Dinslaken hätten ihn zu Vorträgen eingeladen, ebenso eine Reihe von Volkshochschulen. Fast alle deutschen Sender hätten sein Buch besprochen, manchmal Diskussionsabende über den Inhalt geführt. Er führe dies alles an, um die Wirkung der Vorträge zu belegen; die könne doch nicht so verheerend sein, wenn er immer wieder aus kirchlichen Kreisen Einladungen erhalte. Wenn gegen das Buch Sturm gelaufen werde, dann müsse man jedenfalls auch die positiven Stimmen beachten, die z. B. in den Rezensionen, die er verfolgt habe, eindeutig überwiegen. „Es wäre sehr zu bedauern, wenn die Diskussion um die Probleme des Buches auf ihrem Höhepunkt abgebrochen würde. Denn in der Diskussion werden Mißverständnisse geklärt, Korrekturen angebracht und positive Anregungen gegeben“776. Aber nun hatten die drei Sankt Georgener Zensoren das Wort. Am positivsten war das Urteil von Nell-Breuning. Er wies Mißverständnisse Brockmöllers zurück, hielt seine Grundthese für richtig und übte nur Einzelkritik mehr oder weniger terminologischer Art. Wallraff sah in dem Buch immerhin einen anregenden Diskussionsanstoß, hob jedoch hervor, daß vieles verzerrt sei, und kritisierte insbesondere die Identifikation von „Abendland“ mit „Individualismus“, bzw. daß Begriffe wie „Abendland“ von vornherein negativ besetzt seien, sowie den zu naiven Umgang mit Begriffen wie „Gemeinwirtschaft“. Anderseits sah er in der derzeit gegen das Buch inszenierten Stimmung eine gezielte Kampagne von bestimmter Seite, der man nicht entgegenkommen dürfe. Schon deshalb solle man das Buch nicht unterdrücken. Er plädierte für eine grundlegende Überarbeitung. Die negativste Stellungnahme kam von Hirschmann. Auch er erkannte ein richtiges Anliegen an, jedoch mit vielen Unklarheiten und Mehrdeutigkeiten, wobei er in seiner Einzelkritik auch nicht selten kleinlich war und überall den Maßstab einer präzisen Fachterminologie anlegte, dem das Buch sicher nicht entsprach. Auch er sprach sich gegen öffentliche Maßnahmen gegen das Buch aus, die nur gegenteilige

776 Ex-officio-Brief an den General vom 19.4.1955 (ARSI GI 1033, Ex officio 1955).

167

schatz - band04 - seiten001-534.indd 167

07.08.2013 13:00:18

7. KAPITEL

Wirkung haben würden, lehnte jedoch eine Überarbeitung des Buches und weitere Auflagen ab777. Ihr Urteil teilte der Provinzial dem General am 6. Mai mit778. Darauf entschied dieser am 1. Juni, Brockmöller solle sein Buch nach diesen Kritiken umarbeiten und die neue Ausgabe der Zensur sowohl in der Provinz wie in Rom unterziehen. Vorträge könne er wieder halten; aber diese sollten der Vorzensur unterliegen, wobei besonders darauf zu achten sei, daß er allzu generelle und objektiv nicht begründete Behauptungen vermeide779. Klagen und Widerstände kamen aber nun besonders aus dem Süden. Nach einem Wochenende mit ihm über sein Buch in der Akademie Stuttgart-Hohenheim am 2./3. Juli 1955, über das im „Rheinischen Merkur“ vom 8. Juli berichtet wurde, und einer Beschwerde des Rottenburger Generalvikars Hagen beim Südprovinzial Faller vom 12. Juli bat dieser am 17. Juli Provinzial Junk, Brockmöller keine Vorträge mehr im Bereich der Südprovinz halten zu lassen780. Junk tat dies781; aber dann entschied der General, Brockmöller dürfe wieder Vorträge halten, die aber nach wie vor der Zensur unterworfen sein sollten782. Dennoch bestand Faller darauf, daß er im Bereich der Südprovinz keine Vorträge mehr hielt, zumal dort unter den Mitbrüdern ein starker Widerstand gegen ihn bestehe783. Angriffe gegen das Buch erfolgten u. a. von Prof. Jakob Hommes im „Rheinischen Merkur“784, versteckte Anspielungen von Gundlach785. Sie unterstellten z. T., Brockmöller wolle den Kommunismus „taufen“, was sicherlich eine grobe Entstellung war. Die 2. Auflage aber fiel durch die Zensur von Hirschmann, Nell-Breuning und Wallraff, da die Korrekturen nicht den Auflagen genügten786. Vorträge konnte er zwar weiter halten, da er sich hier vor ungeschützten Äußerungen zurückhielt787. Aber der ADPSJ 252 C - 280,1-155,2, f. 000147–171. ADPSJ 221 - 40, f. 000172. ADPSJ 221 - 36, f. 000227. ADPSJ Akz. 74/127,1, f. 00185. Brief an Faller vom 19.7. (ebd. f. 00184). Junk an Faller am 3.10.1955 (ADPSJ Akz. 74/127,1, f. 00180). Brief vom 11.10.1955 an Junk (ADPSJ Akz. 74/127,1, f. 00179). Nr. 40 vom 30.9.1955 („Läßt sich der Kommunismus taufen?“). – Brockmöller wehrte sich dagegen als eine verleumderische Entstellung in einem Brief an Hommes vom 24.10. und einer beigefügten Richtigstellung (ADPSJ 252 C - 280,1-155,2, f. 000130–134). 785 So in den Gesellschaftspolitischen Kommentaren Nr. 18 vom 15.9.1955, S. 2: Die christliche Soziallehre dürfe nicht einem falsch verstandenen rein „pastoralen“ Kriterium unterstellt werden. „Ein solcher seelsorglicher Radikalismus um den Preis der Wahrheit wäre zu teuer bezahlt und läßt sich auch mit keinem katholischen Mäntelchen decken; der Preis für eine Sozialromantik idealisierter Vergangenheit oder auch visionärer Zukunft am Abend oder Morgen irgendeines Zeitalters, wie sich solche Autoren das denken, wäre zu hoch“. 786 Brief von Prov. Junk an den General vom 2.3.1956 (ARSI GI 1034, Praep.Prov.; ADPSJ 221 - 40, f. 000218). 787 Ebd.: P. Wallraff und andere bezeugten, daß Br. in Vorträgen vorsichtig sei und keine gewagten Behauptungen aufstelle, so daß kein Grund bestehe, ihm diese zu verbieten. 777 778 779 780 781 782 783 784

168

schatz - band04 - seiten001-534.indd 168

07.08.2013 13:00:18

STREITFRAGEN UND KONFLIKTE

General verbot eine Neuauflage sowie jede Übersetzung; denn das Buch „enthalte Ansichten, die nicht genügend gesichert seien, stifte Verwirrung und entspreche somit nicht den Erwartungen der Kirche und der Gesellschaft“. Es errege jetzt „auch in Italien und Rom Anstoß, und von den Feinden der Kirche würden dort Auszüge …verbreitet, die antikirchlicher Propaganda dienen sollten“788. Brockmöller selber verhielt sich sehr sperrig, ja ständig voller Aggressivität789. Eine neue Situation entstand nach der Enzyklika „Mater et Magistra“ Johannes XXIII. vom 15. Mai 1961, die, auch von Gundlach stark kritisiert, in der kirchlichen Soziallehre eine gewisse Neuausrichtung gegenüber der „pianischen“ Linie markierte. Nun insistierte Brockmöller, dadurch seien seine Thesen rehabilitiert, und forderte Revision des Urteils790. Provinzial Buuck wandte sich dazu an die Ordensleitung791. Nach Rücksprache mit dem General antwortete jedoch Generalvikar Swain, es bleibe bei der früheren Entscheidung792. Brockmöller insistierte weiter und bestand darauf, die deutsche Übersetzung der Enzyklika gebe ihren Sinn falsch wieder793. Er weigerte sich, der normalen Zensur sich zu unterwerfen und schlug dem Provinzial vor, daß er eventuelle Bedenken mit den Zensoren „in freier Diskussion“ kläre und dem Provinzial dann zur Entscheidung unterbreite794. Generalvikar Swain forderte, daß er sich bedingungslos der Zensur unterwerfe; wenn er sich weigere, möge man ihn bewegen, die Exklaustration zu erbitten795. Die Konflikte, auch durch die Situation in 788 Brief des Generals an Prov. Junk vom 14.3. (ADPSJ 221 - 36, f. 000286); Junk am 27.3. an Br. (ADPSJ

252 C - 280,1-155,2, f. 000116). 789 Am 29.3. antwortete er dem Provinzial, er müsse unter Berufung auf das Beispiel unseres Vaters Igna-

790 791 792

793 794 795

tius in Sachen der Überprüfung der Rechtgläubigkeit „reine Verwaltungsmaßnahmen“ zurückweisen und darauf bestehen, „daß gesagt wird, was denn nun wirklich falsch ist“. Die angebliche „Verwirrung“ ließe sich am besten beheben, wenn in einer Neuauflage die betr. Punkte geklärt werden (ADPSJ 252 C - 280,1-155,2, f. 000115). – Als er 1956 in Mainz einen Vortrag halten wollte, bat ihn Prov. Faller am 7.6. um das Manuskript, woraufhin er ihm antwortete: „Das Ansinnen Ihres Schreibens vom 7.6.56 dürfte nicht dem Brauch der Gesellschaft entsprechen und da es sich um ein Thema meines anerkannten Fachgebietes handelt, dürfte auch kein stichhaltiger Grund für Sondermaßnahmen vorliegen“. Faller dazu: „Ich denke, Sie werden Verständnis dafür haben, wenn ich ein solches Schreiben nicht beantworte“ (Brief an Junk vom 21.6.1956: ADPSJ Akz. 74/127,1, f. 00123). Brief vom 1.2.1962 an Prov. Buuck (ADPSJ 252 C - 280,1-155,2, f. 000089). Brief vom 17.3.1962 (ADPSJ 221 - 173,2, p. 000358). Brief an Buuck vom 28.3.1962 (ADPSJ 221 - 38, f. 000107). Buuck teilte die Entscheidung Br. am 7.4. mit und regte an, er möge einmal in Frankfurt in einem Gespräch mit Nell-Breuning, Hirschmann und Wallraff die strittigen Fragen klären (ADPSJ 252 C - 280,1-155,2, f. 000088). So auch im Aufsatz „Semiliberalismus in ‚Mater et Magistra‘ “ in der „Deutschen Tagespost“ vom 11./12.5.1963. Brief von Br. an den Provinzial vom 6.1.1963 (ADPSJ 252 C - 280,1-155,2, f. 000042); Brief von Prov. Junk an den General vom 20.1.1963 (ADPSJ 252 C - 280,1-155,2, p. 000258). Brief an Prov. Junk vom 30.1.1963 (ADPSJ 221 - 38, f.  000175). Am 12.9.1962 bat Br. den Prov. Buuck tatsächlich, die entsprechenden Schritte für eine Exklaustration in die Wege zu leiten (ADPSJ 252 C - 280,1-155,2, f. 000055). Dieser antwortete ihm am 28.12., er selbst müsse ein entsprechendes Gesuch formulieren und offiziell einreichen (ADPSJ 252 C - 280,1-155,2, f. 000043). Dieses geschah freilich nicht.

169

schatz - band04 - seiten001-534.indd 169

07.08.2013 13:00:18

7. KAPITEL

der konkreten Dortmunder Kommunität mitbedingt, hörten erst auf, als Brockmöller Anfang 1964 eine neue Destination als Seelsorger für die in Brüssel in europäischen Institutionen arbeitenden Deutschen bekam. Sein neues Buch „Industriekultur und Religion“ (Frankfurt 1964), jetzt im Horizont des konziliaren Aufbruchs verfaßt und aufgenommen, in dem er freilich nicht mehr die eigentlich umstrittenen Positionen des früheren Buches aufgriff, rief keine vergleichbaren Kontroversen mehr hervor. Die Kontroversen um das „Christentum am Morgen des Atomzeitalters“ wirken heute als kaum mehr verständliche Spiegelfechtereien. Einerseits entspringt die Gegnerschaft gegen das Buch dem Anti-Kommunismus der 50er Jahre. Aber auch die zentrale positive These Brockmöllers von einer neuen „Gemeinschaftskultur“, die im Kommunismus ihren wenngleich irregeleiteten Ausdruck finde, hat sich als Wunschdenken und groteske Täuschung erwiesen. Aber weil die Auseinandersetzungen so typisch für Atmosphäre und Frontenbildungen im deutschen Katholizismus der 50er Jahre sind, lohnt sich ihre Darstellung.

4. Reichel und die Einheitsgewerkschaft Als im November 1955 wegen nicht durchgehaltener parteipolitischer Neutralität des DGB die Christlichen Gewerkschaften (CG), bzw. der Christliche Gewerkschafts-Bund (CGB) gegründet wurden, führte dies zur ersten großen Auseinandersetzung innerhalb des Nachkriegskatholizismus. Vor allem Bischof Keller von Münster stellte sich auf die Seite der CG, die jedoch auch bei anderen Bischöfen Sympathien fanden. Von den Jesuiten ist nur Gundlach als ihr klarer Befürworter anzusprechen, während die Frankfurter Jesuiten, allen voran Nell-Breuning und Wallraff, Verfechter der Einheitsgewerkschaft blieben. Als härtester und engagiertester Vorkämpfer der Einheitsgewerkschaft galt jedoch Heribert Reichel, der Ostprovinz zugehörig, in Münster und ab 1955 in Bonn stationiert, der innerhalb des DGB die „Christliche Kollegenschaft“ mitbegründet hatte und ihre Schulung in der Hand hatte. Sein Eintreten für die Einheitsgewerkschaft, aber auch seine persönliche Eigenart, die die Sache nicht leichter machte (er war wenig konziliant, pflegte, zumal wenn er sich ungerecht behandelt glaubte, wie ein Panzer voranzugehen), führten nach der Gründung der CG zu häufigen bischöflichen Beschwerden, besonders natürlich von Bischof Keller von Münster796. Der General entschied entsprechend den Bischöflichen Richtlinien, die Jesuiten sollten sich jeder Polemik gegen die CG enthalten, was auch beachtet wurde. Im Frühjahr 1956 zeichneten sich jedoch Bemühungen von Münsteraner Seite ab, den Orden zu veranlassen, P. Reichel aus der Gewerkschaftsarbeit

796 Brief von P. Buuck an Prov. Junk vom 30.11.1955 (ADPSJ Akz. 74/74,2, f. 00195).

170

schatz - band04 - seiten001-534.indd 170

07.08.2013 13:00:18

STREITFRAGEN UND KONFLIKTE

herauszunehmen797. P. Wallraff, der sich auf seine Seite stellte, und durch ihn Sankt Georgen, stellte sich auf Resistenz gegen diese Forderung ein798. Inzwischen erfolgte auch eine Klage von Frings gegen Reichel beim Assistenten799. Provinzial Junk wurde im August 1956 von Kardinal Frings (der bat, P. Reichel aus der Arbeit abzuberufen) und von Bundeskanzler Adenauer (der seine Arbeit begrüßte)800 in entgegengesetztem Sinne bearbeitet. Prof. Goetz Briefs, von Reichel instruiert, informierte den Nuntius801. Gundlach, den Reichel am 26. August sprach, stand freilich auf der andern Seite802. Der Provinzial jedoch schrieb Frings am 3. September, er könne P. Reichel nicht sofort abberufen, da er keinen anderen habe und die ersatzlose Abberufung katastrophale Folgen haben werde. Er informiere ihn auch, daß von verschiedensten Seiten Vorstellungen gegen die Abberufung von P. Reichel vorgebracht wurden, u. a. von Adenauer, dessen Schreiben er beilege. Da also eine abrupte Entfernung katastrophale Folgen haben würde, wolle er ihn doch Stück für Stück loslösen und mit anderen Arbeiten betrauen803. 797 So berichtet P. Wallraff im Brief an Provinzial Junk vom 27.3. (ADPSJ 252 C - 471, 1/2-116, f. 00035),

798

799 800

801 802

803

am 12.3. hätten ihn im Anschluß an eine Konferenz der Geistlichen, die mit dem Gewerkschaftsproblem befaßt seien, Domkapitular Tenhumberg und Diözesanpräses Wöste aus Münster in diesem Sinne angesprochen. Er habe mit Rektor Buuck über die Frage gesprochen. „So wie es sich von hier aus ansieht, werden wir höflich aber deutlich absagen müssen“. Man werde für P. Buuck ein Gutachten über die Frage ausarbeiten, das er selbst dem Bischof von Münster gegenüber verwenden könne, auch, da die Frage die Exemtion berühre, dem Assistenten Mitteilung machen (Brief Wallraffs vom 27.3. an den Provinzial: ADPSJ 252 C - 471,1/2-116, f. 00035). Schreiben von Provinzial Junk an Wallraff vom 2.5. (ADPSJ 252 C - 471,1/2-116, f. 00037). Schreiben vom 19.7. (ADPSJ 252 C - 433-106, f. 000006): Er glaube, daß P. Reichel einer derjenigen Männer sei, „die innerhalb der Arbeiterschaft mit am wirksamsten dazu beigetragen haben, christliches Gedankengut hoch zu halten und ihm unter schwierigsten Verhältnissen seinen Einfluß zu sichern“. Er habe sich „im Kampf gegen die kommunistische Unterwanderung der Gewerkschaften besondere Verdienste erworben. Die von ihm gefundene Methode scheint nach den bisherigen Erfahrungen die wirksamste von allen bisher empfohlenen zu sein“. Er würde es deshalb außerordentlich bedauern, wenn P. R. aus diesem Arbeitsgebiet ausscheiden müßte. – Der Brief wurde nach dem Schreiben von P. Deitmer an Provinzial Wehner vom 19.5.1957 (ADPSJ 252 C - 433-106, f. 000020) vom Sohn Paul Adenauer veranlaßt, ohne Vorwissen von P. Reichel. Brief von P. Reichel an Provinzial Wehner vom 27.7. (ADPSJ 252 C - 433-106, f. 000010). Brief von P. Reichel an Provinzial Wehner vom 27.7. (ADPSJ 252 C - 433-106, f. 000010). Gundlach habe die ganze Schuld für alle Fehlentwicklungen nach 1945 P. von Nell in die Schuhe geschoben. – Er selber habe anfangs P. Wallraff erklärt, er sei bereit, sich aus der Gewerkschaftsarbeit zurückzuziehen, sich auf die Walbeker Kurse und auf Vorträge über den dialektischen Materialismus zu konzentrieren; aber seitdem er die Gundlachsche Intransigenz kennengelernt habe, die sich mit der gewisser Bischöfe decke, sei er nicht mehr bereit, kampflos auszuscheiden. „Ich habe auf dieser Basis loyal gearbeitet im engsten Zusammenhang mit St. Georgen. Ich lasse mich jetzt nicht einfach abknallen. In der Kirche gibt es Rechtsmittel, um Wahrheit und Recht klarzustellen“. – P. Wehner suchte eine Lanze für P. Gundlach zu brechen, der im großen und ganzen die grundlegenden geistigen Verschiebungen der letzten Jahrzehnte richtig gesehen habe, und mahnte P. Reichel, nicht unüberlegt darauf los zu hauen. „Leute, die den längeren Atem haben, halten erfahrungsgemäß im Tagesgeplänkel gerne etwas zurück. Das kostet oft nicht nur kleine Überwindung. Die gute und wahre Sache setzt sich durch, trotz zeitweiliger Bremsen“ (Brief an P. Reichel vom 4.8.: ebd., f. 000011). ADPSJ 221 - 98, f. 00105.

171

schatz - band04 - seiten001-534.indd 171

07.08.2013 13:00:19

7. KAPITEL

Neue Demarchen von bischöflicher Seite erfolgten freilich 1957. Kardinal Frings bat am 28. März im Namen der Bischofskonferenz den General, P. Reichel aus seiner Arbeit herauszunehmen, da er „in aller Öffentlichkeit polemisch für die sogenannte Einheitsgewerkschaft eintritt und damit eine große Zahl der christlichen Arbeitnehmer vom Beitritt zu den Christlichen Gewerkschaften abhält“. Hinzu komme, daß P. Reichel seine Tätigkeit nicht priesterlich-seelsorglich, sondern gewerkschaftspolitisch verstehe804. Nun erbat man im Generalat zu der Frage ein Gutachten von Gundlach. Dieses wurde am 6. April geliefert: Gundlach führt dort aus: Der Einfluß von P. Reichel auf die weltanschauliche und politische Linie des DGB sei minimal; erst seit der Gründung der CG schenke man im DGB der christlichen Kollegenschaft mehr Beachtung. Die Äußerung von P. Reichel selbst, er brauche 10 Jahre, um im DGB durchzudringen, erscheine seinen Gegnern zu Recht als ein „unhaltbarer Kreditanspruch auf die Zukunft“. Anderseits könne man auch nicht einseitig P. Reichel die Schuld für den mangelnden Erfolg der CG geben; die langjährige Tendenz im deutschen Katholizismus und auch bei der Deutschen Bischofskonferenz, zu den bedenklichen Entwicklungen im DGB ein Auge zuzudrücken, trage hier die Hauptschuld, so daß ein plötzlicher Kurswechsel kaum möglich sei. Hauptgegner von P. Reichel sei Bischof Keller, der klar sehe, daß die Kirche in der Bundesrepublik drauf und dran sei, den Einfluß auf das öffentliche und gesellschaftliche Leben zu verlieren. Außerdem habe Keller „eine besonders hohe Vorstellung von Treue und Gehorsam der Ordensleute gegenüber dem Diözesanbischof, ist unter dieser Rücksicht sehr skeptisch gegenüber dem ‚freibeuterischen‘ Wirken von P. R. und gegenüber seinen jesuitischen Beschützern in Frankfurt-St. Georgen. Dies hat er mir sowohl schriftlich wie mündlich mehrfach gesagt“. Zu seinen Beschützern gehörten die Jesuiten und auch er selbst, nachdem man nun keine Gewissenspflicht für alle Katholiken, aus dem DGB auszutreten, statuieren konnte und wollte und deshalb etwas für die Christen im DGB getan werden mußte. Andere Beschützer habe P. Reichel bei dem einen oder anderen Industriellen; die Mehrzahl der Industriellen und der Bundeskanzler verhielten sich jedoch opportunistisch, je nachdem sie dem mächtigen DGB schmeicheln oder ihm die Zähne zeigen wollten. Hinzu komme die Zuspitzung der Lage um P. Reichel persönlich. Bei der Zusammenkunft in Frankfurt im März 1956 habe er selbst noch mit den anderen Jesuiten P. Reichel verteidigt. Nach dem Konflikt mit Frings sei ihm aber klar geworden, daß P. Reichel abgelöst werden müsse, wenn man auch die Christliche Kollegenschaft nicht im Stich lassen könne. Dies hätte man am besten trotz des Adenauer-Briefes weiter betrieben. Der Kardinalsbrief sei eine höfliche, aber entschiedene Willensäußerung der Bischofskonferenz. „Wenn jetzt von uns aus nichts erfolgt, werden die Bischöfe mit den ihnen gegebenen Mitteln vorgehen“. Er meine also, der General solle an den Kardinal schreiben, man habe 804 ARSI GI 1034, Externi 1957.

172

schatz - band04 - seiten001-534.indd 172

07.08.2013 13:00:19

STREITFRAGEN UND KONFLIKTE

den Provinzial angewiesen, P. Reichel aus der Arbeit mit der Christlichen Kollegenschaft herauszunehmen805. Entsprechend schrieb nun Assistent van Gestel an Provinzial Junk, P. Reichel müsse jetzt wohl seine Aufgabe abgeben; freilich solle dies unter Schonung seines Rufes geschehen806. Junk aber antwortete, er sehe keine Möglichkeit, wie dies unter Schonung des Rufes von P. Reichel geschehen könne, nachdem die Angelegenheit so öffentlich hochgespielt sei und viele prominente Katholiken, darunter, wie es scheine, auch der neue Berliner Bischof Döpfner, ihn verteidigten. Die einzige Möglichkeit sei, daß sich P. Reichel nach und nach aus seiner Aufgabe zurückziehe, was jedoch in Anbetracht seines Charakters unmöglich sei. Was den jüngsten Schritt des Kardinals veranlaßt habe, sehe er auch nicht. In letzter Zeit verhalte sich P. Reichel eher vorsichtig; aber er sei nun einmal ein schwieriger Typ; und seine Redeweise erwecke den Eindruck des Angriffs gegen die CG; hinzu komme die alte Gegnerschaft von Münster807. Der General antwortete daraufhin Frings, man werde sich um eine Lösung in diesem Sinne bemühen, habe jedoch gegenwärtig noch keinen geeigneten Nachfolger808. Inzwischen trat man von Sankt Georgen aus für P. Reichel ein. Insbesondere P. Hirschmann besuchte mehrere Bischöfe, die sich von den Ansichten von Kardinal Frings distanzierten. Von Sankt Georgen aus aber signalisierte man P. Reichel, „vorläufig etwas kurz zu treten, bis die Lage neu geklärt sei und inzwischen einige Vorbereitungen zu treffen, daß er sich nötigenfalls (evtl. vorübergehend) aus der Arbeit zurückziehen könne, oder wenigstens einen Kompromiß vorzuschlagen, den man nötigenfalls dem Kardinal anbieten könne“809. Während diese Verhandlungen im Hintergrund liefen, sorgte ein Brief von Kardinal Frings an die katholischen Verbände, der im März 1957 geschrieben war und kurz nach Ostern (21. April) durch eine Presse-Indiskretion in die Öffentlichkeit kam, für neue Aufregung. In ihm wurden die CG als der von den Bischöfen gewünschte Weg für die katholischen Arbeiter dargestellt und alle Verbände und „Einzelpersönlichkeiten“ ermahnt, sich nicht länger gegen die CG zu stellen. Dies veranlaßte Reichel zu einem scharfen Brief an Kardinal Frings vom 5. Mai: Er erfahre in der Presse von der Stellungnahme gegen „Einzelpersönlichkeiten“, die sich gegen die CG stellten. Da er seit Jahren „von kirchlich eingestellten Leuten verleumdet und diffamiert“ werde, wolle er wissen, ob er gemeint sei. Falls dies der Fall sein solle, bitte er, ihm die Gelegenheit zu geben, „mit den Rechtsmitteln der Rechtskirche meine Sache und meine Ehre zu vertreten“810. Diese Reaktion sorgte für Irritationen innerhalb des Ordens. Provinzial Junk wählte ARSI GI 1034, Praep.Prov. 1957. Brief vom 8.4. (ADPSJ 221 - 39, f. 000019). Brief vom 16.4. (ARSI GI 1034, Praep.Prov. 1957; ADPSJ 221 - 40, f. 000289). Brief vom 24.4. an Provinzial Junk (ADPSJ 221 - 39, f. 000023). So nach dem Brief von P. Deitmer vom 19.5.1957 an den Ost-Provinzial Wehner (ADPSJ 252 C 433-106, f. 000020). 810 ADPSJ 252 C - 433-106, f. 000014. 805 806 807 808 809

173

schatz - band04 - seiten001-534.indd 173

07.08.2013 13:00:19

7. KAPITEL

Wallraff als Vertrauensmann, der mit Reichel sprechen und ihm klar machen solle, daß er sich im Ton vergriffen habe811. Dies tat Wallraff offensichtlich, woraufhin sich Reichel in einem Brief an ihn rechtfertigte812: Es gehe um die Verleumdungen gegen die Christliche Kollegenschaft, die in den Verhandlungen auch thematisiert werden müßten. Er habe an den Kardinal geschrieben, um überhaupt gehört zu werden. Nachträglich sehe er, daß er dafür die Obern hätte befragen müssen. Dennoch sei er glücklich und sei ihm ein Stein vom Herzen gefallen, daß er überhaupt geschrieben habe. „Bitte, bedenken Sie auch in Ihren Planungen, daß ich auch nur ein Mensch bin und um meine physische Existenz (sic!) kämpfe. Ich habe Front bezogen, um überhaupt nicht zusammenzubrechen“. Er sei entsetzt, mit wieviel Vorsicht und Zurückhaltung die Bischöfe behandelt würden. „Das kommt mir manchmal vor, als handle es sich um Götzen oder Gewaltherrscher. Kann man denn einem Bischof nicht die Dinge so sagen, wie sie sind? Ich verkündige im Sinn des Papstes, daß die Kirche ‚ihrer Würde und Freiheit selbstbewußte Menschen‘ bilde. Ist das Utopie? Oder gilt das auch für Priester? Oder soll ich zynisch werden? Also fordere ich meine primitivsten Menschenrechte von der Kirche, will sagen von gewissen Kirchenfürsten zurück: Ich will gehört werden. Ist das zuviel verlangt? Und mehr wollte ich in meinem Brief an den Kardinal nicht. Man kann dieses mein primitivstes Menschenrecht nicht über ‚religiöse Motive‘ abbuchen. Gerechtigkeit ist die Kunst, miteinander auszukommen. Das hat auch die Kirche zu beachten, da sie nicht nur Macht und Politik ist“. Im übrigen habe er faktisch immer mehr Funktionen innerhalb der Christlichen Kollegenschaft an die Laien abgegeben, nicht aus Nachgeben gegenüber unbilligen Forderungen kirchlicher Stellen. Die „Gesellschaftspolitischen Kommentare“, das Organ der Kollegenschaft, seien seit Ostern 1954 unter seiner verantwortlichen Leitung; ohne ihn würden sie finanziell und ideell zusammenbrechen. Zum Schluß mache er noch darauf aufmerksam, daß der Charakter der „Rechtskirche“ der Kirche rechtliche Verpflichtungen auferlege. Er habe eine sehr präzise Vorstellung von Rechtsverbindlichkeiten, die man nicht wie ein Fetzen Papier behandeln könne. „Ich muß Ihnen gestehen, daß ich schon jetzt ‚innerlich so zersetzt‘ bin, daß ich mich an Vereinbarungen in dieser Frage in keiner Weise moralisch gebunden fühle, auch Ihnen gegenüber nicht. Ich halte mich an diese rein taktisch und machtpolitisch, aber nicht moralisch. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das in Ordnung ist. Aber wenn man mir meine Rechtsvorstellungen so zersetzt, kann man nicht das fordern, was man zuvor zerstörte. Wenn ich vom Ende her denke, so ist das nicht eine gewollte Untreue gegen den Orden und gegen die Gelübde, aber kirchenpolitische Taktiken dürfen mir meine anständige Haltung nicht zersetzen. Ich bin meiner Freiheit und Würde bewußt und erwarte auch von den Managern der Kirche, daß man das respektiert und auch mich hört … Ich weiß sehr wohl, daß der religiöse Wert meiner Lebensarbeit zur Entscheidung steht, aber es müssen beide Seiten 811 Junk am 10.5.1957 an P. Deitmer (ADPSJ Akz. 74/51,2, f. 00245). 812 Brief vom 17.5.1957 (ADPSJ 252 C - 433-106, f. 000016).

174

schatz - band04 - seiten001-534.indd 174

07.08.2013 13:00:19

STREITFRAGEN UND KONFLIKTE

berücksichtigt werden. Es muß sichtbar bleiben, daß Bischöfe nicht absolute Herren sind. Auch ich als einzelner muß geachtet werden und darf nicht ins Kollektiv hinein liquidiert werden. Darum geht es mir“. Er schließt mit den Worten: „Was allein zur Zeit tröstlich ist, ist die wunderbare Solidarität der Gesellschaft“. Auch sein eigener Provinzial Wehner wandte sich jetzt an ihn: So sehr er ihn menschlich verstehen könne, dieser Brief scheine ihm nicht erleuchtet geschrieben. Was solle mit diesem Brief erreicht werden? Ohne oder gar gegen die Bischöfe könne ein katholischer Priester nicht arbeiten. Er sei sehr um ihn besorgt und meine, „daß jetzt langsam die große Entscheidung Ihres Lebens und des religiösen Wertes Ihrer Lebensarbeit fällt“813. – Ihm antwortete Reichel: Seit dem Gespräch mit Gundlach am 24.7.1956 sei in ihm die entscheidende Wende eingetreten. „Mir wurde die Intransigenz und die innerkirchliche Gewaltanwendung erschreckend bewußt“. Er wolle mit dem Brief an den Kardinal erreichen, daß er gehört werde. Die Dinge nur taktisch und machtmäßig zu betreiben, wie es P.  Wallraff tue, scheine ihm Symptombehandlung. Man müsse den Ursachen nachgehen. Ihn bei der Christlichen Betriebsarbeit „Eisen und Stahl“ unterzubringen, wie dies P. Wallraff rührend versuche, würde die Probleme nur verschieben, „da ich auch hier eine Sicht habe, die von Münster mit Feuer und Schwert bekämpft würde“. Wenn man mit dem Kreuz argumentiere: er habe sein Gehorsamsgelübde in eine Rechtskirche und auf eine Rechtskirche abgelegt und nicht in der kommunistischen Partei. Was aber zurzeit geschehe, „erinnert an Genickschüsse und kommunistische Liquidationsmethoden … Alles über das ‚Kreuz‘ abzubuchen, mag geschichtlich eine leichte Herrschaftsart gewesen sein, aber entspricht nicht der Würde der Person“814. Auch jetzt intervenierte Konrad Adenauer wieder für P.  Reichel, diesmal über die Vatikan-Gesandtschaft und mit Blick auf die Bundestagswahlen vom Herbst815. Umgekehrt drückte Bischof Keller P. Böcker gegenüber, der zu seinen Exerzitien in Münster weilte, sein Befremden über P. Reichel aus: „Er erscheint in Zivil und hält seine Vorträge und gräbt dem CGB das Wasser ab. Dort, wo er arbeitet, hat der CGB keine Mitglieder. Sein Verhalten und seine Arbeit ist für Klerus und Volk ein großes Ärgernis, weil er sich gegen die Bischöfe stellt … Man versteht die Jesuiten nicht mehr. Die Geistlichen sagen: Wenn einer von uns so aufträte, würde der Bischof ihn sofort abberufen, aber der Jesuit kann tun, was er will und ungehindert gegen die Autorität der Bischöfe auftreten“816.

813 Brief v. 15.5.1957 (ADPSJ 252 C - 433-106, f. 000015). 814 Brief v. 1.6.1957 (ADPSJ 252 C - 433-106, f. 000027). 815 Brief vom General an Prov. Junk vom 25.6.: Adenauer bitte, daß der Provinzial mit Frings spreche, daß

er einverstanden sei, daß R. in seinem Amt bleibe. Aber auch nach den Wahlen solle es dabei bleiben, weil sich sonst die Arbeiter betrogen fühlen. Er möge das tun, aber unbedingt geheimhalten (ADPSJ 221 - 39, f. 000032). 816 Brief von P. Böcker an den General vom 9.6.1957 (ARSI GI 1034, Particulares 1957).

175

schatz - band04 - seiten001-534.indd 175

07.08.2013 13:00:19

7. KAPITEL

Am 8. Juli 1957 fand in Köln eine Besprechung zwischen Kardinal Frings, Generalvikar Teusch, Domkapitular Tenhumberg, Reichel und Wallraff statt817. Diese hatte wenigstens das Gute, daß man miteinander sprach und pauschale Beschuldigungen zurückstellte, offenbarte jedoch sachlich die Unvereinbarkeit der Standpunkte818. Reichels Bonner Superior Deitmer setzte sich beredt für ihn beim Provinzial ein: Seine Abberufung im gegenwärtigen Augenblick würde nur dem Antiklerikalismus Auftrieb geben; die Mehrzahl der deutschen Bischöfe stehe seiner Arbeit sympathisch gegenüber. Es gehe nicht bloß um die Zurückziehung eines Paters „um des lieben Friedens willen“. „Mir scheint die dahinterstehende Konzeption bischöflicher Machtvollkommenheit nicht richtig zu sein; dann aber wäre ein Nachgeben gegenüber diesem in der Sache unberechtigten Drängen einzelner Bischöfe ein Mitgehen und eine Bestärkung auf falschem Wege“. Sie wäre eine Unterstützung für einen Klerikalismus und Integralismus, hinter dem Bischof Keller von Münster stehe, der aber z. B. von Erzbischof Jäger von Paderborn nicht geteilt werde819. Die Auseinandersetzungen gingen weiter. Auch auf weiteren Druck besonders von Münster suchte im folgenden Jahr 1958 der neue Provinzial Buuck Reichel aus der Arbeit für die Kollegenschaft herauszunehmen. Reichel aber berief sich darauf, daß dazu erst einmal die nötigen Führungskräfte ausgebildet sein müßten. Anderseits gelang nun doch nach dem „heißen Sommer“ 1957 eine gewisse De-Eskalation der kirchlichen Gegensätze. Eine weitere zweistündige Aussprache Anfang 1958 zwischen Reichel, Tenhumberg (als Vertrauensmann Kellers), Kardinal Frings und Generalvikar Teusch verlief zufriedenstellend und hatte zur Folge, daß diese Prälaten für die Arbeit Reichels mehr Verständnis aufbrachten820. Freilich, so führt der Bonner Superior Deitmer in seinem Jahresbericht an den General aus, habe Kardinal Frings gegenüber Provinzial Buuck die Befürchtung ausgesprochen, P. Reichel könne durch seine Arbeit im DGB leicht „verwildern“. „Allerdings ist die Sprache, die dort gesprochen wird, eine andere, wie die in kirchlichen Kreisen übliche. Aber gerade deswegen kommt eben P. Reichel bei Gewerkschaftern und Politikern so gut an, indem er die christlichen Sozialprinzipien in die Sprache dieser Leute übersetzt“. Wenn z. B. beim Erscheinen der „Gesellschaftspolitischen 817 Aktennotiz Reichels darüber in ADPSJ 252 C - 433-106, f. 000030–37. 818 Zusammenfassung von P. Reichel: „1. Es wurde lediglich von allen Seiten der Status quo dargelegt; 2. Den-

noch war das Gute, daß erstmalig gewisse Vorgänge in dieser Weise zur Sprache kamen; 3. Tenhumberg vertrat den eingleisigen Weg – CGD – in der Gewerkschaftsfrage, der Herr Kardinal wollte auch etwas für die Kollegen im DGB getan haben – aus seelsorglichen Erwägungen, aber ohne P. Reichel. Wallraff vertrat den klaren zweigleisigen Weg“ (ADPSJ 252 C - 433-106, f. 000037). 819 Brief vom 15.8.1957 an den Provinzial (ADPSJ Akz. 74/51,2, f. 00239). 820 So nach dem Ex-officio-Brief Deitmers vom 24.1.1958 (ARSI GI 1035, Ex officio 1958), der sich dafür auch auf Äußerungen von Frings gegenüber Prov. Buuck beruft.

176

schatz - band04 - seiten001-534.indd 176

07.08.2013 13:00:19

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Kommentare“ (der „grünen Blätter“) gerade Plenarsitzung des Bundestages sei, würden auf allen Bänken die „grünen Blätter“ gelesen. Darum wäre es sehr zu bedauern, wenn P. Reichel jetzt aus dieser Arbeit herausgenommen würde. Auch die meisten deutschen Bischöfe würden das bedauern, die ja mit dem Kurs von Keller durchaus nicht einverstanden seien, von der Bundesregierung ganz zu schweigen. Selbst prominente Sozialdemokraten sympathisierten mit der Arbeit der Christlichen Kollegenschaft, und zwar wegen der gemeinsamen Front gegen linksradikale Elemente821.

Und so konnten die Wunden dieses Konflikts, der in mehr als einem Moment unausweichlich auf den Bruch Reichels mit dem Orden hinzusteuern schien, langsam geheilt werden. Der Bruch mit dem DGB, der dann schließlich doch erfolgte, ging nicht von kirchlicher Seite aus. Im Oktober 1960 trennte sich die Christlich-Soziale Kollegenschaft vom DGB, da sie angesichts der Entwicklung im DGB die Einheitsgewerkschaft als gescheitert und für andere als sozialistische Kräfte in ihr keine Chance mehr sah. 1965 schied P. Reichel aus der Arbeit der Christlich-Sozialen Kollegenschaft und der „Gesellschaftspolitischen Kommentare“ aus.

8. Kapitel Die Häuser der Westprovinz 1. Aachen Die Residenz in Aachen, wo die Jesuiten zuletzt im Krankenhaus der Alexianerbrüder wohnten, war 1948 aufgelöst worden822. Einzelne Patres, die dem Kölner Provinzialatshaus zugeschrieben waren, wohnten freilich immer in Aachen. Abgesehen von solchen, die nur für kurze Zeit dort wirkten, waren dies P. Otto Heinzen bis 1954 als Spiritual der Alexianerbrüder und Krankenhausseelsorger in ihrem Krankenhaus, und P. Mühlenbrock seit 1950 als Spiritual im Priesterseminar; als letzterer 1959 Novizenmeister wurde, folgte auf ihn P. Alfred Kremer. Seit 1958 wandte sich Bischof Pohlschneider von Aachen an den Provinzial wegen einer Residenz. Nur langsam und schrittweise konnte dieser Wunsch erfüllt werden. 1959 wurde die Männerarbeit in der Diözese übernommen (P. Karl Breuning, auf den 1961 Rudolf Ostermann folgte). Im Oktober 1962 wurde schließlich mit vier Patres eine Wohnung in Kleinmarschierstraße 18 bezogen, die das Generalvikariat angeboten 821 Ex-officio-Brief vom 24.1.1958 (ARSI GI 1035, Ex officio 1958; ADPSJ Akz. 74/51,2, f. 00233 s.). 822 Siehe S. 21.

177

schatz - band04 - seiten001-534.indd 177

07.08.2013 13:00:19

schatz - band04 - seiten001-534.indd 178

Aachen

Hochelten

Mannheim Karlsruhe

St. Blasien

S

O

Residenz/Statio Noviziat Schule Philosoph./Theol. Anstalt Exerzitienhaus Terziat

ORDENSHÄUSER DER DEUTSCHEN PROVINZEN 1965

w

N

Ordenshäuser der deutschen Provinzen 1965

Pullach

München

Augsburg

Rottmannshöhe

Ravensburg

Neuhausen

Germania superior

Nürnberg

Hof

Zwickau

Dresden

Germania orientalis

Magdeburg

Berlin

Rostock

Weimar Leipzig Erfurt

Aschaffenburg Darmstadt

Stuttgart

Saarlouis

Ludwigshafen

Trier

Gießen

Marburg

Göttingen

Hannover

Eringerfeld

Bad Godesberg Frankfurt Koblenz

Bonn

Köln

Essen Büren

Dortmund

Münster

Germania inferior

Bremen

Hamburg

Lübeck

8. KAPITEL

178

07.08.2013 13:00:19

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

hatte, und damit wieder eine Jesuitenniederlassung in Aachen (zunächst als „Statio“) eröffnet. Außer P. Ostermann und dem Spiritual Kremer waren es P. Erich Lennartz für den ND und P. Hubert Schweitzer (der von Hiroshima kam) für die Seelsorge der ausländischen Studenten823. Letztere Arbeit wurde nur bis Herbst 1964 übernommen, da P. Schweitzer im Frühjahr 1964 nach Japan zurückging und seine beiden nur kurz wirkenden Nachfolger sich dafür weniger eigneten. Dafür kam 1964 P. Karl Klein für die Priesterseelsorge. Die Männerarbeit von P.  Ostermann in der Diözese und die Jugendarbeit von P. Lennartz aber wurden in den folgenden Jahren weiter ausgebaut. Zur größeren Bekanntheit der Aachener Niederlassung trug auch das Konzil bei, da bei dieser Gelegenheit viele Bischöfe und Patres aus den Missionsländern, die in Aachen „Misereor“ oder das Päpstliche Werk der Glaubensverbreitung aufsuchten, dort zu Besuch vorbeikamen824.

2. Bad Godesberg Die Entscheidung, die Schule in Bad Godesberg wiederzueröffnen, die im Sommer 1945 sehr fraglich war, ist in erster Linie der Initiative des Leiters der Städtischen Oberschule Hopmann zu verdanken825. Ende September 1945 erlaubte die britische Militärregierung die Wiedereröffnung. Am 8. Oktober wurden die drei oberen Klassen feierlich wiedereröffnet. Es war nun ein humanistisches Gymnasium mit neusprachlichem Zweig. Die Hoffnung, die Räume des Kollegs freizubekommen, erfüllte sich jedoch nicht vor März 1946. Die Kommunitätsmitglieder (bis Ende des Jahres 12 Patres, 7 Brüder, 1 Scholastiker) wohnten bis dahin in der Stadt verstreut, während man im (nicht beschlagnahmten) Ökonomiehaus, wo Br. Auf der Springe Küche und Refektor eingerichtet hatte, zum Essen zusammenkam. Die höheren Klassen fanden in der Schule in der Lessingstraße statt, die unteren und mittleren nur nachmittags in der Schule in der Burgstraße826. 1946 vollendete sich der Aufbau. Im März des Jahres bekam man das Kolleg auf dem Berg wieder. Dies wird vor allem auf den Einfluß des irischen Jesuiten P. Maurice Dowling zurückgeführt, der in Valkenburg studiert hatte und jetzt oberster Feldgeistlicher im Hauptquartier der britischen Rheinarmee war827. Am 29. August konnte das Internat mit 91 Insassen wiedereröffnet werden, übrigens gegen das Votum von Schuldirektor P. Becher, der damals argumentierte, Internate seien nicht mehr zeitge-

823 824 825 826 827

Bericht in AdP 1962, S. 44 f. HD Aachen 1963/64. Siehe S. 19. HD Godesberg 1945. MD XX, 408.

179

schatz - band04 - seiten001-534.indd 179

07.08.2013 13:00:20

8. KAPITEL

mäß828. Das ganze Jahr stand im Zeichen der Renovierung, wozu auch häufig Brüder aus anderen Häusern geschickt wurden829. Die Schülerzahl, die im Schuljahr 1946/47 bei 417 lag, stieg 1951 auf über 600, 1959 auf über 700; von ihnen wohnten 200–220, nach dem Bau der neuen Gebäude 1957 um 260 im Internat. In der sozialen Zusammensetzung der Schüler830 bemühte man sich, ein einseitiges Überwiegen der Begüterteren auszugleichen. So wurden Schülern aus ärmeren Familien die Pensionspreise ermäßigt831, was freilich nicht hinderte, daß vielfach minderbemittelte Familien angesichts der hohen Pensionspreise gar nicht erst auf den Gedanken kamen, ihr Kinder auf das Aloisiuskolleg zu schicken832. Manche Patres beurteilten daher den religiös-apostolischen Nutzen der Schule eher skeptisch: die wissenschaftliche Qualität der Schule sei zweifellos überdurchschnittlich; in religiöser Hinsicht werde jedoch nicht das getan, was man tun könne und von einer Jesuitenschule erwarten müsse833. Nun lag sicher ein besonderer Akzent auf der schu828 So im Brief an den Provinzial vom 13.1.1946 (ADPSJ Akz. 74/52,1, f. 00312), vor dem Provinzkonsult

829 830

831 832

833

am 7.2.1946 (speziell gegen „Massen-Internat“ und „Plutokraten-Internat“) und in den Ausführungen „Grundsätzliches zu Kolleg und Internat“ (ADPSJ Akz. 74/52,1, f. 00337 s.) im Anschluß an seinen Brief an den Provinzial vom 22.7.1946 (ebd., f. 00322). Er plädiert dort für Externate, die dann auch in Großstädten und Zentralorten ihren Platz hätten (und nicht in der „Rentnerstadt“ Bad Godesberg); die normale Erziehung müsse innerhalb der Familie geschehen; die Gefahr bestehe, daß sonst entweder nur die Reichen kommen oder die Kinder solcher Eltern, die aus Bequemlichkeit sich ihrer eigenen Erziehungsaufgabe entledigen; Internatserziehung bringe immer die Gefahr der Unselbständigkeit und der „Vermassung“ mit sich. HD Godesberg 1946. 1946 betrug diese: Unterschichten (Arbeiter, Angestellte, Unterbeamte, sonstige Unselbständige) 22,3 % (94), Mittelstand (selbständige Handwerker, Kaufleute, mittlere Beamte, Volksschullehrer etc.) 49,6 % (207), Oberschicht (höhere Beamte und Akademiker, Freiberufliche, Großkaufleute etc.) 28,1 % (117): Aufstellung vom 29.4.1946 (ADPSJ Akz. 74/52,1, f. 00304). 1953/1954 hatten 16 % der Internen und 25 % der Externen einen Freiplatz (Ex-officio-Brief von P. Rektor Kugelmeier an den General vom 25.1.1954: ARSI GI 1033, Ex officio 1954). Visitationsbericht von Prov. Deitmer vom 28.11.1950 (ARSI GI 1031, Elenchi Visitat. 1950). Angesichts des Pensionspreises von 2000 DM pro Person und Jahr im Internat (im Vergleich zu 600– 800 DM auf den bischöflichen Konvikten, freilich ohne eigene Schule) urteilt der Konsultor P. Wallmeyer am 22.1.1950. „We r kann unser Kolleg besuchen? Die Antwort ist leicht zu geben: Nur wenige sehr reiche Leute mit nicht zu großer Kinderzahl“ (ARSI GI 1031, Consultores 1950). Der Grund für die hohen Pensionskosten seien jedoch der Mangel an Patres und die hohen Gehälter der vielen Laienlehrer. Er urteilt sehr skeptisch bzgl. des wirklichen religiös-apostolischen Nutzens des Kollegs; Rektor Straßer sei hier zu optimistisch. Einzige Lösung sei der Ersatz der Laienlehrer durch Jesuiten; aber dazu bestehe keine Aussicht. – Ähnlich am 7.3.1952 (ARSI GI 1032, Consultores 1952): Der hohe Pensionspreis fordere einen starken Kreis kapitalkräftiger Eltern; dies seien jedoch nicht die Kreise, auf die man für eine religiöse Erneuerung setzen könne. Wichtig sei eine rigorosere Auslese bei den Jungen, die Freistellen oder Ermäßigung bekommen. So P.  Wallmeyer (s. vorige Anm.). – P.  Stein in seinem Ex-officio-Brief vom 9.8.1957 (ARSI GI 1034, Ex officio 1957): Das Kolleg werde von vielen ausschließlich als „Schule“ aufgefaßt, das Internat als Übel empfunden. Viele Patres erschienen zu ausschließlich als „Fachlehrer“ und würden von den Schülern nicht als Priester wahrgenommen. „So wird in der religiösen Formung der uns anvertrauten Jungen, wie mir scheint, kaum mehr als die Hälfte von dem erreicht, was in einem Jesuitenkolleg erreicht werden könnte und müßte“. Ein Grund dafür sei die mangelnde Sorgfalt in der Auswahl der Scholastiker, die für den Lehr- und Erzieherberuf bestimmt würden. Wenn das Aloisiuskolleg seinem Ruf, den es nach wie

180

schatz - band04 - seiten001-534.indd 180

07.08.2013 13:00:20

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

lischen Leistung, in der das Aloisiuskolleg zu den besten Gymnasien gehörte. Und ein Mangel war zweifellos, was die Internatserziehung betraf, daß viele Scholastiker als Präfekten dorthin kamen, die weder dafür geeeignet waren noch genügend vorbereitet und ausgebildet wurden. Dennoch darf man aus den sehr kritischen, weil an einem sehr hohen Maßstab orientierten, internen Berichten vieler Patres kein vorschnelles Gesamturteil folgern. Immerhin wählten von den 544 Schülern, die von 1948 bis 1961 die Reifeprüfung ablegten, 76 (14 %, 12,4 % der Externen, 17,7 % der Internen) den Priesterberuf; 18 von ihnen traten in die GJ ein834. Ein Glücksfall für das Kolleg und seine Bedeutung war die Wahl Bonns zur Bundeshauptstadt. So wurde es praktisch zum Kolleg der Hauptstadt; viele führende Männer schickten ihre Söhne dorthin. Der Andrang war immens; von den Bewerbungen konnten nur weniger als 10 % angenommen werden. Eigentlich treibende Kraft nach dem Krieg, der dem Kolleg seinen Ruf der schulischen Leistung verschaffte, war P. Hubert Becher als Direktor, ein Mann mit Weitblick, aber sehr fordernd und anspruchsvoll, was im Laufe der Zeit auch viele Spannungen verursachte835. Hinzu kam, daß er das humanistische Gymnasium nicht nur als sinnvoll, sondern als prinzipiell den übrigen Schulformen überlegen vertrat, ja hier eindeutig den Vorrang der lateinischen vor der griechischen Bildung vertrat, da das Humboldtsche Gymnasium mit seiner stärkeren Betonung des Griechischen im Widerspruch zur abendländischen Tradition stehe836. Seine 1955 erfolgte Ablösung durch P. Lillig (er kam dann nach München zu vor habe, entsprechen solle, müsse in personeller Hinsicht vorausschauend ganz anders Sorge getragen werden. – Ebenso in seinem Ex-officio-Brief vom 9.1.1960 (ARSI GI 1036, Ex officio 1960). Ferner Konsultorenbrief von P. Sauer vom 14.1.1960 (ARSI GI 1036, Consultores 1960), von P. Wallmeyer v. 18.1.1960 (ARSI GI 1036, Consultores 1959): In letzer Zeit hätten häufiger Jungen das Kolleg verlassen müssen, die das religiöse Rückgrat ihrer Klasse darstellten, während die Überflieger „keineswegs in der Mehrzahl Leute sind, von denen wir uns für das Reich Gottes viel versprechen können“. Der einseitige „Ehrgeiz, für eine der wissenschaftlich besten Schulen zu gelten“ führe dazu, daß oft Jungen gehen müssen, die religiös zu den Besten gehören. – Ferner Konsultorenbrief von P. Bender vom 14.2.1960 (ARSI GI 1036, Consultores 1959). 834 AdP 1962, S. 14. 835 So schreibt er selbst in seinem Konsultorenbrief vom 31.12.1950 (ARSI GI 1031, Consultores 1951): „Patres queruntur me nimis duro modo eos vigilare ac vituperare nec eis sufficientem libertatem dare, ita ut libentem animum minuam, cum eum augere deberem … Mihi psychologice procedere vel paterno modo animos magistrorum vel discipulorum benevolos reddere datum non esse dicunt. E contra timorem ac metum infundo“. Dies bezog sich vor allem auf die Wahrnehmung seiner Aufsichtspflicht. Vgl. auch im Konsultorenbrief von P. Brüning (ebd.): P. B. sei von Natur sehr genau, daher auch kleinlich und zwanghaft, so daß gegen ihn jetzt ziemlich allgemein eine ziemliche Abneigung bestehe. – Ludger Stüper (Interview vom 7.3.2007): „hervorragend, aber ein Tyrann“. 836 So im Brief vom 17.1.1955 an den General (ARSI GI 1033, Ex officio 1955). – Diese Position wurde auch von P. Adamek in St. Blasien und P. Klein in Berlin abgelehnt: einschlägige Korrespondenz dazu aus dem Jahre 1954 in ARSI GI 1415 (De studiis 1952–54). Besonders die 22 S. lange Stellungnahme von P. Adamek war ein beredtes Bekenntnis zu den griechischen Wurzeln der abendländischen Kultur. Konkret hatte P.  Becher vorgeschlagen, den Beginn der 3. Fremdsprache (auf dem humanistischen Gymnasium also des Griechischen) zwei Jahre später (von der Untertertia oder Obertertia auf Untersekunda oder Obersekunda) zu verlegen.

181

schatz - band04 - seiten001-534.indd 181

07.08.2013 13:00:20

8. KAPITEL

den „Stimmen der Zeit“) und gleichzeitig die des Rektors Kugelmeier durch P. Alois Stein bedeutete die Behebung einer schweren inneren Krise837. Für P. Kugelmeier, der als Rektor offensichtlich überfordert gewesen war und deshalb nun nach drei Jahren abgelöst wurde, bedeutete diese Erfahrung ein lebenslanges Trauma und eine bleibende Wunde838. 1956–1958 erfolgten Neubauten, für die ein Darlehen von 500 000 DM aufgenommen werden mußte839. Dazu gehörte die neue Kirche, die am 8. September 1957 anstelle des 30 Jahre als solche dienenden Holzgebäudes bezogen werden konnte. Nach den Sommerferien 1957 war das neue Internatsgebäude bezugsfertig, im September das neue Refektor und die Zimmer der Scholastiker und Brüder. Im Laufe des Jahres 1958 konnten alle das neue Gebäude beziehen, so daß nun alle Jesuiten innerhalb der Klausur wohnten840. Der Anteil der Nicht-Jesuiten am Lehrkörper wuchs ständig. 1949/50 bestand das Lehrerkollegium aus 13 Patres und 15 Laienlehrern (1950 kam auch die erste Lehrerin), wobei verschiedene Berichte bezeugen, daß die Laien durchschnittlich pädagogisch besser seien841. Um 1960 machten die Jesuiten etwa ein Drittel aus, 1962 nur noch 10 837 Kugelmeier wurde abgelöst, da er wenig komunikativ und gesprächsbereit war und zumal die Schola-

838 839 840 841

stiker zu ihm kein Vertrauen hatten (Brief von General Janssens vom 8.6.1955 an Prov. Junk: ADPSJ 221 - 36, f. 000229; Junk an den General am 19.7.: ARSI GI 1033, Praep.Prov. 1955; ADPSJ 221 - 40, f. 000183). – Was insgesamt sehr viel Mißstimmung erzeugte, war, daß das Führungs-Trio von Rektor, Direktor Becher und Generalpräfekt (Bender), von sich sehr eingenommen und wenig die Kritik der Andern ernstnehmend, immer zusammenhielt und mit der Opposition im Hause nicht umgehen konnte. Entscheidend für die Meinung des Generals war ein Brandbrief von Fr. Hubert Kruse von Pfingsten (29.5.) 1955 (ARSI GI 1033, Particulares), der vor allem beklagt, daß die Präfekten mit niemand sprechen könnten, da Rektor, Direktor und Generalpräfekt unzugänglich seien. Denn der Antwortbrief an Fr. Kruse, im Namen des Generals von P. Tophinke geschreiben, der durchaus von Verständnis erfüllt ist und keinen Tadel entält (RLGGI XVI, 300), ist vom 8.6. datiert, vom selben Tage des Briefes an Prov. Junk, in welchem der General ausdrücklich die Klagen von Fr. Kruse über die Unzugänglichkeit der Hausleitung referiert, in der Fassung im röm. Register (RLGGI XVI, 297) auch in ausdrücklich auf diesen Brief Bezug nimmt. Jedenfalls seien, selbst wenn manches übertrieben sein sollte, Berufungen in Gefahr, so daß etwas geschehen müsse. Er stellt es dann dem Provinzial anheim, was zu tun sei. – Nach dem Weggang von P. Kugelmeier und P. Becher war der innere Friede wieder hergestellt. P. Stein als Rektor schreibt im folgenden Jahr:„Hauptursache für den fast unerträglichen Unfrieden in den vergangenen Jahren scheint die Zusammensetzung des leitenden Gremiums im Kolleg gewesen zu sein: Rektor, Direktor und Generalpräfekt bildeten eine Einheit, die zu eng und unzugänglich war. Infolge dessen fehlte die Möglichkeit zum Recurs und zur Appellation an die höhere Stelle, und damit auch der in einer so komplizierten Gemeinschaft notwendige Ausgleich. Der Direktor P. Becher war als die stärkste Persönlichkeit in diesem Triumvirat zweifellos bestimmend“ (Brief vom 25.2.1956: ARSI GI 1034, Ex officio 1956). – Stein stellte durch seine ruhige und überlegene Art den Frieden und die Zufriedenheit wieder her (P. Hermens in seinem Konsultorenbrief vom 31.1.1956: ARSI GI 1034, Consultores 1956; ebenso P. Sauer am 12.1.: ebd.). So nach seinem Nachruf (NNP 1995, 178). ARSI, Acta consultationum X, 268 (vom 20.2.1956). HD Godesberg 1956, 1957, 1958. Konsultorenbrief von P. Becher an den General vom 12.1.1949 (ARSI GI 1030 VIII, 58); Prov. Deitmer in seinem Visitationsbericht vom 28.11.1950 (ARSI GI 1031, Elenchi Visitat. 1950); Prov. Junk in seinem Visitationsbericht vom 11.12.1952 (ARSI GI 1032, Elenchi visitat. 1952: Außer P. Becher

182

schatz - band04 - seiten001-534.indd 182

07.08.2013 13:00:20

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

von 35, 1965 11 (von denen jedoch nur 6 das Staatsexamen hatten, und von ihnen nur 3 gesunde und voll einsatzfähige842) von 42. Die Stundenzahl der Jesuiten-Lehrer betrug 1962 29 %, die der Laienlehrer 71 %843. 1959 hatte das Haus nur noch 8 Brüder, dafür etwa 60 Angestellte. Einzelne Brüder haben das Haus stark geprägt, so Auf der Springe und Bungarten844.

3. Bonn Die Residenz war 1941 durch die Gestapo aufgelöst, das Haus mitsamt der Kirche im Oktober 1944 einem Bombenangriff zum Opfer gefallen. Im April 1945 begannen mehrere Brüder (Servas, Auf der Springe), das Ruinengelände zu umzäunen und zunächst das nur teilweise zerstörte angrenzende kleine Gebäude, das zu Kongregationsversammlungen gedient hatte, wieder aufzubauen. Ab September/Oktober 1945 wohnten wieder einige Mitbrüder dort, darunter als erster Pater P. Adolf Heinen (vorher Kaplan in Amöneburg), dann P. Otto (zu Kriegsende in Olpe, dann in Bonn bei einem Freund der GJ). Am 11. Oktober wurde P. Heinen vom Provinzial zum Vizesuperior ernannt, auch die Wiederherstellung des Nachbarhauses angeregt, wobei der Provinzial vor allem auf Wohnraum für studierende Mitbrüder an der Universität hoffte845. Ende 1945 gehörten zum Haus außer den Brüdern Hütt und Servas und den Patres Heinen und Otto 5 Mitbrüder, die alle außerhalb wohnten846. Weitere kamen 1946 hinzu; im Haus selbst konnten aber nicht mehr aufgenommen werden. Die bei einem Arzt aufbewahrte

842 843 844

845 846

würden die Jesuiten „mediocritatem in docendo vix superant“), dann am 9.2. und wiederum 27.12.1956 (ARSI GI 1034, Elenchi visitat. 1956: jetzt, nach dem Weggang von P. Becher, sei einzig P. Herbert Kolle einer, der „mediocritatem superat“). P. Lillig, Kolle, Szentivanyi (Bericht von P. Lillig vom 19.1.1965: ARSI GI 1038, Consultores 1965). Bericht von P. Rektor Dohle vom 27.6.1962 (ARSI GI 1037, Ex officio 1962). So P. Stein in seinem Nachruf auf Br. Bungarten (AdP 1974, Nr. 7, 67: „Während meiner Präfektenzeit im Aloisiuskolleg gab uns P. Bönner einmal die Exerzitien. In einer Konferenz formulierte er in seiner markanten Art einen Satz, der mir immer im Gedächtnis blieb: ‚In jedem bedeutenden Werk der Gesellschaft gibt es einige, die schweigend in die Fundamente gestampft werden, während dann andere an der Fassade ihre Fisimatenten vollführen‘. – Zu diesen in die Fundamente gestampften zählen einige Ordensbrüder, ohne deren Wirken das Aloisiuskolleg unmöglich zu seiner heutigen Blüte gelangt wäre. Einer von ihnen – vielleicht der bedeutendste neben dem alten Bruder Schäfers (der als Verwalter der Wäschekammer nicht nur über Jahrzehnte hinweg die Namen aller Internen, sondern auch ihre Wäschenummern im Gedächtnis präsent hatte), und dem unvergeßlichen Bruder Auf der Springe (der Dutzende von Umzügen von einem Haus in das andere und von einem Raum in den anderen durchführte und als Maler die beschmutzten Wände immer wieder in neuem Glanz erstrahlen ließ!) – war ohne Zweifel Bruder Stephan Bungarten …“ Seit 1926 war er Küchenchef, hatte die Einkäufe zu besorgen und fuhr das Auto des Kollegs. Nach dem Krieg arbeitete er mit Br. Auf der Springe für den Wiederaufbau. Von 1967 bis zu seinem Tod 1974 war er Hausminister. ADPSJ Akz. 74/51,1, f. 00320. Die Patres Hentges (Rektor des St. Petrus-Krankenhauses), Meiß (Rektor des Kinderkrankenhauses Bonn-Dottendorf ), Rodenbach (Kaplan in St. Nicolai in Bonn-Kessenich), Ennen (Kaplan in Friesdorf bei Godesberg, studierte zugleich an der Universität), Schröder (bei Schwestern in Schönenberg): HD Bonn 1945.

183

schatz - band04 - seiten001-534.indd 183

07.08.2013 13:00:20

8. KAPITEL

Bibliothek der „Katholischen Missionen“ wurde Anfang 1946 wieder aufgestellt. Der Aufbau des Nebenhauses zog sich bis 1948 hin. Vom alten Gebäude wurden nur noch die Ruinen entfernt. Praktisch bestand die Kommunität aus zwei Gruppen: der Redaktion der KM und den an der Universität studierenden Patres, von denen 1949 noch 6 von 11 außerhalb der Kommunität in Stadt und Umgebung wohnten. Die Meinungen, ob man sich mit dieser Situation begnügen oder wieder eine stärkere Seelsorgsresidenz sein wollte, gingen in der Kommunität auseinander847. Damit hing die Frage zusammen, ob man die Kirche wiederaufbauen wollte, bzw. ob das ganze Terrain, das man besaß, nicht zuviel sei und man nicht einen Teil an die Stadt verkaufen solle. Da nun 1950 die Stadt am großen Grundstück interessiert war und dort eine Schule errichten wollte, überlegte man die Aufhebung der Residenz. Dazu trug wohl auch bei, daß man den Eindruck hatte, der Pfarrklerus würde die Arbeiten der Jesuiten nicht schätzen, die überalterte Männerkongregation sei erneuerungsunfähig, und in das akademische und Universitätsmilieu hinein bestehe ohnehin kein Einfluß848. Auch alle Provinzkonsultoren sprachen sich gegen eine Vergrößerung der Residenz aus849, wollten diese vielmehr verkaufen, um mit dem Erlös die Provinz zu sanieren850. Der General jedoch war nach Befragung der Bonner Hauskonsultoren851 zwar mit dem Verkauf des bisherigen Grundstücks in der Hofgartenstraße an die Stadt einverstanden, wünschte jedoch unbedingt angesichts der gewachsenen Bedeutung Bonns als Bundeshauptstadt den Aufbau einer neuen und geräumigeren Residenz852. Und obgleich der Provinzial Deitmer und auch der Provinzkonsult sich mit einer „kleinen Lösung“ begnügen wollten853 und der Godesberger Rektor Straßer schließlich die Verlegung der Bonner Residenz ins Aloisiuskolleg für die beste Lösung hielt, zumal die Verbindung sowohl der KM wie der studierenden Patres mit dem Kolleg für beide Teile nur befruchtend sein könne854, bestand der General nach Rücksprache mit den Assistenten und drei 847 Ex-officio-Brief von P. Superior Arens an den General vom 10.1.1949 (ARSI GI 1030 VII, 27). 848 So in den Konsultorenbriefen von P. Kolle und P. Bayer vom 11. und 10.1.1949 (ARSI GI 1030 VIII,

55 f.). 849 PKGI 27.2.1950. 850 PKGI 23.3.1950. P. Engelbert am 30.3. an den General (ARSI GI 1031 Ex officio 1950); Prov. Deit-

851

852 853

854

mer am 24.3. an Superior Arens (ADPSJ Akz. 74/51,1, f. 00227): Eine größere Residenz sei nicht nötig; die Schriftleitung der KM könne in einigen Jahren nach Frankfurt umsiedeln, für die Studenten genüge ein kleineres Haus irgendwo in der Stadt. Von ihnen plädierten Superior Arens (Brief an den General vom 8.1.1950; ARSI GI 1031, Praep. Prov., 5) und P. Pieper (Brief v. 6.1: ebd., 6B) für Ausbau der Residenz angesichts des Charakters als Bundeshaupstadt, P. Otto (Brief v. 8.1.: ebd., 5A) für eine kleinere Residenz. Schreiben an Prov. Deitmer vom 18.1. und 6.3.1950 (ADPSJ 221 - 37, f. 000097, 000112). Brief von Deitmer an den General vom 25.3. (ARSI GI 1031, Praep.Prov. 1950; ADPSJ 221 - 41, f. 000206): Die außerordentliche Seelsorge werde in Bonn von andern zur Genüge ausgeübt; wer von politischer Seite die Jesuiten aufsuche, komme meist zum Godesberger Kolleg oder wohne gar in Bad Godesberg; das Haus genüge vollauf für die Studierenden und die KM. Brief an den General vom 19.3.1950 (ARSI GI 1031, Ex officio 1950).

184

schatz - band04 - seiten001-534.indd 184

07.08.2013 13:00:20

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Tage, nachdem er einen Brief vom Bonner Superior Arens erhalten hatte855, darauf, daß die Bundeshauptstadt eine Residenz haben müsse, die sich sehen lassen könne („quae auctoritate gaudeat“)856. Dafür beschloß man das Grundstück Virnich zu erwerben, was man zwei Monate vorher (im Konsult vom 27. Februar) noch abgelehnt hatte857. Man wollte jedoch bewußt eine kleine und schlichte Residenz für studierende Mitbrüder und einige Seelsorger, um den größten Teil des Erlöses aus dem Verkauf anderen Zwecken zuwenden zu können858. Diese Überlegungen standen nicht zuletzt im Kontext einer bewußten „Option für die Diaspora“859. So wurde das bisherige Haus in der Hofgartenstraße 3 für 350 000 DM an die Stadt verkauft und dafür für einen kleinen Teil des Erlöses das Grundstück in Lennéstraße 5 erworben. Das dort zerstörte Haus wurde 1951 wieder aufgebaut und konnte schließlich am 9. Juli 1952 mitsamt der neuen Kapelle des Architekten Kaiser (Köln) eingeweiht und bezogen werden860. Die Residenz zählte in den folgenden Jahren meist um die 20 Patres und 2–3 Brüder. Die Hauptarbeiten waren nunmehr die KM, in deren Redaktion drei Patres beschäftigt waren, außerdem die dreimal im Jahre erscheinende Jugend-Missions-Zeitschrift „Christi Reich in der Weltmission“, die Missionsprokur für Japan unter dem tatkräftigen P. Lutterbeck, ferner der Beichtdienst in der eigenen Kapelle, der zwei, 1956–1958 drei Patres in Anspruch nahm, dazu Exerzitien861, Priester855 Vom 31.3., „Ricevuto“ vom 3.4. (ARSI GI 1031, Ex officio 1950). Arens schreibt dort, die Provinzkon-

856 857 858 859

860 861

sultoren sähen zu einseitig bloß den finanziellen Gesichtspunkt; sie hätten sich nicht an Ort und Stelle richtig informiert; der Provinzkonsult, zu einseitig aus Vertretern der großen Kollegien zusammengesetzt, hätte zu wenig Verständnis für eine Seelsorgsresidenz. Hinzu komme die Bedeutung von Bonn als Bundeshauptstadt und die Tatsache, daß unsere Residenz so günstig im Zentrum gelegen, ja die einzige Ordensniederlassung in der Bonner Innenstadt sei. Der Aufbau einer neuen kleineren Residenz zu Beichtzwecken sei schließlich wenig realistisch; eine solche müsse man erst finden, und wenn man nicht mehr so günstig im Zentrum wohne, kämen die Leute nicht mehr zum Beichten; dann sage er voraus, daß es in 3 Jahren überhaupt Schluß sei mit der Residenz. Wenn man einwende, in Bonn hätten wir keine rechte Arbeit, dann laute die Antwort darauf ganz einfach, man habe uns dazu auch keine geeigneten Patres zur Verfügung gestellt. Er meine also, daß der Erlös des Verkaufes des Bonner Grundstückes an die Stadt dazu dienen solle, in Bonn eine neue würdige Residenz aufzubauen. Brief vom 6.4.1950 an Deitmer (ADPSJ 221 - 37, f. 000120). PKGI 25.4.1950. – Brief von Prov. Deitmer an den General vom 26.4. (ARSI GI 1031, Praep.Prov. 1950; ADPSJ 221 - 41, f. 000208). PKGI 15.10.1950. So Prov. Deitmer am 22.12.1950 an P. Schäfer (Lübeck): Er habe wörtlich an den Assistenten geschrieben: „Wenn es nach uns ging, würden wir in Bonn überhaupt nicht bauen. Eine Niederlassung in dem Diasporagebiet von Lübeck scheint mir viel bessere Arbeits- und Ausstrahlungsmöglichkeiten zu bieten, als in dem übersättigten Bonn“ (ADPSJ, Akz. 74/103, f. 000486; der Brief an den Assistenten – in dem nur der erste Satz steht – vom 20.12. in ARSI GI 1031, Praep.Prov. 1950). HD Bonn 1952. 1955 22 Kurse für Priester, 15 für Jugendliche, 18 für Schwestern, 39 für sonstige Berufstätige (Brief von Superior Deitmer an den Provinzial vom 9.2.1956: ADPSJ Akz. 74/51,2, f. 00290). – 1956 17 für Priester, 22 für Jugendliche, 6 für Ordensbrüder, 9 für Schwestern, 22 für sonstige Berufstätige (Brief von P. Deitmer an den General vom 21.2.1957: ADPSJ Akz. 74/51,2, f. 00259). – 1957 70, davon 13 für Priester (Brief von P. Deitmer an den General vom 24.1.1958: APGI Akz. 74/51,2, f. 00232). – 1966 39, davon 20 für Priester, 9 für Schwestern (HD Bonn 1966).

185

schatz - band04 - seiten001-534.indd 185

07.08.2013 13:00:20

8. KAPITEL

Rekollektionen (1956 in 6 Dekanaten, 1957 in 8), schließlich ND (P. Steinwede seit 1953 am Beethovengymnasium, im Herbst 1957 durch P. Möllerfeld abgelöst, auf den 1959 P. Katterbach folgte) und Krankenhausseelsorge862. Hinzu kamen Gefängnisseelsorge, Schwestern-Vorträge, Ethik-Vorträge beim Bundesgrenzschutz (bis 1956), die Bonner Ortsgruppe des Cartells Rupert Mayer (CL), schließlich seit 1955 ein monatlicher Aussprachekreis für die katholischen Beamten im Auswärtigen Amt863. P. Reichel (Ostprovinz), seit 1955 dem Bonner Haus zugeschrieben (vorher in Münster), leitete soziale Schulungskurse im DGB, gab die „Gesellschaftspolitischen Kommentare“ (1956 mit einer Auflage von 10 000) heraus und war Beirat der Christlich-Sozialen Kollegenschaft im DGB. Hinzu kamen 3–6 Mitbrüder, die an der Universität studierten. Nicht gelang es, die überalterte Männerkongregation zu verjüngen864. 1960 setzte die staatliche Entschädigungszahlung für die NS-Maßnahmen die Residenz in Stand, alle Zimmer zu renovieren. Ende 1960 siedelte die Missionsprokur unter P. Lutterbeck, in Bonn immer sehr beengt, nach Köln um865.

4. Büren Im Juli 1945 erfuhr Provinzial Flosdorf durch Vermittlung des Paderborner Erzbischofs Jaeger über P. Hirschmann, daß die Stadt Büren in Westfalen das dortige ehemalige Jesuitenkolleg den Jesuiten zur Miete anbot. Bedingung war die Übernahme der dortigen Aufbauschule, die in 6 Jahren bis zum Abitur führte, und ihr Ausbau zu einem humanistischen Vollgymnasium. Dafür konnte auch, zumal Valkenburg nicht zugänglich war und Sankt Georgen noch in Trümmern lag, die theologische Ausbildung des Ordens dort eingerichtet werden866. Die Übernahme der Gebäude in Büren schien zunächst nach Wunsch vonstatten zu gehen. Seit Anfang Oktober 1945 reisten die Professoren und Scholastiker an; am 30. November begannen bereits die theologischen Vorlesungen. Am Ende des Jahres waren es 8 Patres und 39 Scholastiker (von ihnen 29 schon geweiht) und ein Bruder. Da wurde das Haus, wohl Ende Oktober, durch die britische Besatzung beschlagnahmt867 und als Wohnung für polnische und russische Fremdarbeiter requiriert. Die Jesuiten mußten privat bei Familien unterkommen, was erstaunlicherweise in kurzer Zeit gelang 862 AdP 1956, S. 62 f. 863 Brief von Superior Deitmer an den General vom 7.2. und an den Provinzial vom 9.2.1956 (ARSI GI

1034, Ex officio 1956; ADPSJ Akz. 74/51,2, f. 00290). 864 Brief von Superior Deitmer an den Provinzial vom 9.2.1956 (ADPSJ Akz. 74/51,2, f. 00290); ebenso

Generalvikar Swain an Prov. Junk am 14.11.1963 (ADPSJ 221 - 38, f. 000241). 865 HD Bonn 1960. 866 Siehe dazu S. 17 f. 867 Wann genau, teilt die HD Büren 1945 nicht mit. Es muß jedoch vor dem 3.11. gewesen sein, da

P. Franz Schilling (telephon. Auskunft vom 6.2.2000) an diesem Tag in Büren ankam und gleich privat wohnen mußte.

186

schatz - band04 - seiten001-534.indd 186

07.08.2013 13:00:20

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

und für die Jesuitenfreundlichkeit der Bürener Bevölkerung ein leuchtendes Zeugnis darstellt868. Es war ein „trotz aller Unannehmlichkeiten nicht unliebsames Intermezzo“, denn „die dadurch obdachlos gewordenen Jesuiten fanden in der Stadt bei Familien so liebevolle Aufnahme, daß manche es bedauerten, als sie nach kurzer Zeit wieder in das Kolleg zurückkehren konnten“869. Nur zwei Räume wurden gelassen, in denen die Bibliothek und ein geheizter Raum zum Studium untergebracht werden konnten. Nur 3–4 Monate währte freilich dieses Intermezzo. Im Februar 1946 wurde das Haus von der britischen Besatzung wieder freigegeben870. Am 1. März 1946 begann unter der Leitung des bereits 74-jährigen P. Arnold Rump die Schule871, während P. Bernhard Altefrohne das Konvikt und P. Erich Lennartz das „Silentium“ der Externen übernahm. Es waren 1947 4 Jesuiten- und 9 Laienlehrer, 1948 6 Jesuiten- und 8 Laienlehrer (eine Lehrerin). Unter den Schülern waren auch Mädchen, die die Jesuiten allerdings in den Pausen von den Jungen zu trennen suchten872. Anfangs erwies es sich als schwierig, geeignete Lehrkräfte zu finden und vor allem zu halten, zumal der Status der Privatschulen nicht gesichert und daher auch die Altersversorgung noch unsicher war873. Die Schüler kamen mehrheitlich aus dem Mittelstand874. Das Internat konnte, solange die Scholastiker noch da waren, infolge Raummangels zunächst nur wenige aufnehmen. Im Aufbau und in der Einrichtung des Hauses machte sich P. Wolter als Minister besonders verdient. In materieller Beziehung, vor allem in der Versorgung mit Lebensmitteln, stand das Haus unmittelbar nach dem Krieg besser da als alle anderen Häuser der Provinz. Dies war jedoch nach der Währungsreform von Mai 1948 nicht mehr der Fall. Man mußte nun einen großen Teil der Lebensmittel erbetteln875. Das schwerwiegendste Manko der Theologischen Fakultät in Büren war das Fehlen einer entsprechenden Bibliothek mit den großen wissenschaftlichen Sammlungen, die den Erfordernissen der wissenschaftlichen Forschung genügt hätte, wenngleich sie den Umständen entsprechend durch P. Bacht als Bibliothekar soweit aufgebaut wurde, daß sie als Grundlage für den Lehrbetrieb vorerst genügte. Anfang 1948 waren etwa 20 000 Bände zusammen. Eine Schwierigkeit blieb außerdem immer, daß das Zusammen 868 Anderseits scheint es insbesondere in der Geistlichkeit der Stadt anfangs einige Bedenken gegeben zu

869 870 871 872 873 874

875

haben, da man in den Jesuiten eine unliebsame Konkurrenz befürchtete; so nach dem Tagebuch von Wolfgang Feige: „Die Jesuiten kommen“! – Erinnerungen eins Aufbauschülers an die Jahre 1945/46: Context. Vereinszeitschrift ehemaliger Mauritianer 2004, 21–32. MD XXI, 134. Visitationsbericht Flosdorfs für Büren: ARSI GI 1029, Elenchi visitat. 1946. HD Büren 1946. Die feierliche Eröffnung war am 22.4. (dazu Schadt, Büren, 136). Feige, 31. Schadt, Büren, 138. Nach dem Konsultorenbrief von P. Hörde vom 1.2.1947 (ARSI GI 1030 IV, 42) waren bei 50 Schülern die Väter Handwerker, Arbeiter oder Kleinbauern, bei 166 mittlere Beamte, Kaufleute, mittlere Bauern, Lehrer etc., bei 43 höhere Beamte, Akademiker oder Unternehmer. Konsultorenbrief von P. Vincenti vom 5.1.1949 (ARSI GI 1030, VIII 53).

187

schatz - band04 - seiten001-534.indd 187

07.08.2013 13:00:20

8. KAPITEL

von Scholastikat, Schule und Internat unter einem Dach eine Unruhe hineinbrachte, die der damals für ein Jesuitenscholastikat wichtigen Sammlung nicht zuträglich war und außerdem immer wieder die Gefahr unerwünschter Kontakte mit sich brachte876. Jedenfalls war Büren als „Collegium maximum“ der Provinz sowieso nur eine Behelfslösung der Nachkriegszeit. Verkehrsmäßig lag es abgelegen, wenngleich durch den „Jesuitenexpreß“877 mit Frankfurt verbunden. Sankt Georgen aber lag nicht mehr in Trümmern; sein Aufbau war weit fortgeschritten, wenngleich noch nicht vollendet. Die Verbindung mit Gymnasium und Internat schien der Ordensdiziplin nicht zuträglich. So lag es nahe, nach Frankfurt zu ziehen, zumal die Zahl der Scholastiker ohnehin auf 11 zurückgegangen war und für die nächsten Jahre bis 1953 eine durch den Ausfall der Eintrittsjahrgänge der Kriegszeit bedingte Unterbrechung vorauszusehen war. So geschah der Umzug schließlich im März 1950. Übrig blieben in Büren 18 Patres, 8 Brüder und 3 Scholastiker. Damit aber stellte sich die Frage nach dem Verbleiben in Büren und nach der Zukunft der Schule. Der Mietvertrag von 1946 war auf 5 Jahre befristet, lief also 1951 aus. Für die Jesuiten war es immer weniger möglich, 3 Kollegien der Westprovinz personell zu besetzen. Bad Godesberg als Kolleg quasi der Bundeshauptstadt hatte sowieso den Vorrang. Seitens der Provinz wollte man Büren den Vorzug vor Hamburg geben; der General bewirkte jedoch im September 1950 im Sinne einer „Option für die Diaspora“ die Entscheidung für Hamburg878. Damit war im Grunde die Entscheidung getroffen, auf Dauer Büren aufzugeben. Einfach wegzugehen war aber mit größeren Schwierigkeiten verbunden, als man anfangs dachte. Vor allem mußte es als Undankbarkeit gegenüber der Bevölkerung von Büren erscheinen, die in der Nachkriegsnot den Jesuiten auf vielerlei Weise geholfen, ihnen eine Heimstatt gegeben und außerdem um ihretwillen eine Reihe von Umstellungen im schulischen Bereich vollzogen hatte879. Schließlich wurde ein Kompromißvorschlag von P. Sträter angenommen, der 876 So schreibt P. Hörder in seinem Konsultorenbrief vom 15.1.1949 (ARSI GI 1030, VIII 54), die Schü-

ler lernten die Scholastiker als Menschen kennen, säßen mit ihnen im zweiten Tisch zusammen, hörten, wenn an Villatagen „Deo gratias“ gegeben werde, was sie sprechen, sodaß die Scholastiker „ita speciem extraordinariam et ut ita dicam ‚suprahumanam‘ in oculis puerorum paulatim amittunt“. 877 Bezeichnung im Jesuitenjargon für einen Eilzug Bremen-Frankfurt, der bis in die 70er Jahre über Paderborn-Büren-Brilon-Korbach verkehrte und erst in Marburg in die Hauptstrecke Kassel-Frankfurt einmündete. Er wurde auch als Bahnverbindung zwischen dem Noviziat in Eringerfeld und Sankt Georgen benutzt. 878 Siehe S. 34 f. 879 „Nachdem die Jesuiten … das Aufbaugymnasium abgebaut und an seiner Stelle ein altsprachliches Gymnasium errichtet hatten, das der Eigenart dieses vorwiegend ländlich strukturierten Raumes in keiner Weise Rechnung trug, war es unmöglich, ‚den Staub von den Füßen zu schütteln‘ und sich zurückzuziehen. Es mußte also eine Lösung gefunden werden, die den Bürener Verhältnissen ebenso gerecht wurde wie dem Personalmangel unserer Provinz“ (Schadt, Büren, 137). Vgl.die Denkschrift von P. Paul Sträter vom 24.10.1951 zur Aufhebung des Bürener Kollegs (ARSI GI 1031, Ex officio 1951): Man schädige dadurch die Sache der Privatschulen; 1945 hätten sich die führenden Männer in Stadt, Amt und Kreis gegen die im Volk noch vorhandenen Ressentiments aus alter Zeit (als das Bürener

188

schatz - band04 - seiten001-534.indd 188

07.08.2013 13:00:20

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

den Rückzug aus der Schule, aber die Beibehaltung des Internats vorsah und auch vom General approbiert wurde880. Aber es fand sich kein Träger, da weder der Staat noch die Erzdiözese (wegen der auf sie zukommenden finanziellen Belastung) die Schule übernehmen wollte881. Und so war man ein Jahrzehnt danach immer noch in Büren. Auch die offizielle Übergabe der Schule an den Verein „Mauritiusschule e. V.“ 1952 änderte hieran wenig, wenn auch die Zahl der Jesuitenlehrer von sieben in den folgenden Jahren auf vier reduziert wurde882. Sowohl seitens der Jesuiten in Büren wie seitens der Laien im „Mauritiusgymnasium e. V.“ hoffte man hartnäckig, daß die GJ eines Tages auch wieder das Gymnasium übernehme883, wozu sicher auch beitrug, daß der religiöse Geist der Schüler, von denen etwas über die Hälfte im Internat wohnten, infolge der stärkeren religiösen Prägung des Einzugsgebietes besser war als in Godesberg und auch der Prozentsatz der Priesterberufe höher. Und so waren auch 1965 noch 12 Patres, 4 Brüder und 6 Scholastiker in Büren.

880

881 882

883

Kolleg riesigen Grundbesitz hatte und das Volk zu allerhand Diensten und Abgaben gezwungen wurde) für die Jesuiten eingesetzt; jetzt seien diese desavouiert. 1945 habe die Bevölkerung vielen Patres durch Lebensmittel und indem sie sie in ihre Häuser aufnahm, geholfen; jetzt sagten dieselben Leute: „Die Jesuiten wollten nur ihre Theologie weiterführen; nachdem diese in Frankfurt untergebracht ist, haben sie an der Schule kein Interesse mehr. Sie nennen das Undankbarkeit oder auch Unredlichkeit. – Man darf hierbei nicht übersehen, daß wir es mit Westfalen zu tun haben, welche eine natürliche Ehrlichkeit besitzen, die aber auch sehr erbittert sind, wenn sie sich getäuscht oder hintergangen fühlen. Dieses Gefühl werden wir ihnen durch alle Gründe, welche wir für die Aufhebung des Kollegs beibringen, nicht ausreden können“. Der Umwandlung in eine private Schule hätten 1945 die Behörden und die Bevölkerung nie zugestimmt, wenn sie damit gerechnet hätten, daß die Jesuiten 6 Jahre später Büren wieder verlassen. Damit seien Stadt und Land Büren in doppelter Weise geschädigt. Man habe die 6-klassige Aufbauschule in Büren, welche den ländlichen Verhältnissen angepaßt war, in ein 9-klassiges humanistisches Gymnasium verwandelt, was auch zur Folge hatte, daß eine größere Anzahl von Schülern wegen der erhöhten Anforderungen die Schule verlassen mußte, was bis heute böses Blut erzeuge; nun habe man erst recht die Pflicht, das von uns gewollte Gymnasium auch weiterzuführen. Hinzu komme, daß man zur Bedingung gemacht habe, daß auch ein Mädchenlyzeum in Büren eröffnet werde, was dann durch den Kreis mit dem erheblichen Kostenaufwand von 250 000 Mark geschehen sei; damit habe man dem Kreis Opfer auferlegt, die nicht nötig gewesen wären und nicht geschehen wären, hätte man damit gerechnet, daß wir nach 6 Jahren wieder gehen. PKGI 22.9.1950; Brief von Prov. Deitmer an den General vom 28.9.1950 (ADPSJ 221 - 41, f. 000231); Assistentenversammlung vom 20.11. (ARSI, Acta consultationum X, 88); Schreiben des Generals an Prov. Deitmer vom 23.11.1950 (ADPSJ 221 - 37, f. 000166). Brief von Prov. Junk an den General vom 29.9.1951 (ADPSJ 221 - 37, f. 000306). Prov. Buuck am 6.3.1959 im Bericht über die Provinz an den General: „De facto vero res non tam multum mutatae sunt, inquantum functiones huius personae iuridicae plus minusque a Nostris exercentur necnon exerceri debent, si exspecare volumus omnia rite processura fore“. Der Vorteil sei nur, daß nur 4 Patres in der Schule lehren und auch keine Verpflichtung existiere, mehr nachzuschicken (ARSI GI 1035, Praep. Prov. 1959; ADPSJ 221 - 173,1, p. 000301). Ex-officio-Brief von Rektor Wesseling vom 2.1.1961 (ARSI GI 1036, Ex officio 1961).

189

schatz - band04 - seiten001-534.indd 189

07.08.2013 13:00:20

8. KAPITEL

5. Dortmund Auch dieses Haus war im März 1945 durch einen Bombenangriff total zerstört worden. Die wenigen verbleibenden Mitbrüder wohnten in den Kellerräumen. Seit Ende 1945 begannen die Mitbrüder (zunächst die Patres Jakob Müller und Horstmann und die Brüder Barkei, Fix, Mescheder, dann die Brüder Teepe und Crames) mit dem Wiederaufbau, der – unter dem Namen „St. Josefs-Clause“ – Ende 1946 so weit war, daß ein Pater und drei Brüder bereits dort wohnen konnten. Der Neuaufbau, bei dem die Brüder, besonders Br. Barkei, Übermenschliches leisteten, zog sich bis 1949 hin884. Er fand einen gewissen Abschluß mit der Einweihung der neuen Kirche am Pfingstfest, dem 5. Juni 1949. Sie wurde sonntäglich von 1200–1500 Gläubigen besucht. P. Wegmann bemerkte damals aber bereits eine Disproportion: einerseits sei die Kapelle unverhältnismäßig groß, so daß sie nur zu späteren Schwierigkeiten mit den anliegenden Pfarreien führen müsse, es sei denn, daß man ein Pfarr-Rektorat übernehme885; anderseits seien die Wohnräume der Patres und die Gemeinschaftsräume der Kommunität viel zu eng und klein, so daß „auf Kosten der Größe der Kapelle die Kommunität und die Seelsorgsarbeiten ungebührlich zurücktreten müssen“886. Damit erfaßte er schon damals das Dilemma, das 16 Jahre später zur Aufgabe der Residenz führen sollte887. Die Zahl der Patres der Residenz lag in den folgenden Jahren bei 9–12; hinzu kamen anfangs 4, ab 1951 3, ab 1960 nur noch 2 Brüder. Die Hauptarbeit waren seit 1947 Volksmissionen (in denen drei Patres beschäftigt waren), die Männerarbeit in den Pfarreien der Stadt (die P. Wegmann hatte, auf den 1952 P. Brockmöller folgte, der sie zum „Betriebsmännerwerk“ ausbaute) und Priester-Rekollektionen. Hinzu kam in den folgenden Jahren die Lehrerseelsorge in ganz Nordrhein-Westfalen, der ND, Krankenhausseelsorge (bis 1962 im Rochus-Hospital in Castrop-Rauxel, ab 1954 auch im St. Josefskrankenhaus in Dortmund-Hörde), schließlich die Beichtseelsorge in der eigenen Kirche888. Die Lehrerseelsorge, von P. Bicheroux mit großem Erfolg angegan884 HD Dortmund, 1945–49; H. Horstmann, Der Wiederaufbau der Dortmunder Residenz: MD XX,

25–33. 885 Tatsächlich bezeugt P. Martin in seinem Ex-officio-Brief an den General vom 12.4.1951 (ARSI GI

1031, Ex officio 1951) eine gewisse Eifersucht des Pfarrklerus, so daß er schon deshalb daran denke, die sonntäglichen Dienste in der Kapelle einzuschränken. Auch Prov. Junk berichtet in seinem Visitationsbericht vom 15.3.1952 (ARSI GI 1032, Elenchi visitat. 1952), das Verhältnis sei nicht besonders gut („Attamen non videtur esse vera benevolentia ex parte cleri, sed contentos se ostendunt, in quantum a Nostris adiuvantur“). 886 Konsultorenbrief vom 10.1.1949 (ARSI GI 1030 VIII, 50). 887 Ebenso am 18.12.1949: „Es scheint mir sowohl in der Provinz als auch im Hause ein wenig zu mangeln an der klaren Planung. Es scheint mir nicht klar zu sein, welches die eigentliche Aufgabe unseres Hauses sein soll: Ist es die außerordentliche Seelsorge in unserer Stadt und dem sie umgebenden Teil unserer Diözese, oder ist es die ordentliche Seelsorge in unserer so großen Kapelle? Mir scheint da ein Mangel an Klarheit, der Zielstrebigkeit und damit auch die Wirksamkeit unserer Arbeit auf die Dauer sehr behindern kann und damit auch das Verhältnis zum Seelsorgsklerus trüben kann“ (ARSI GI 1031, Consultores 1950). 888 Für 1950 werden 8000 Beichten angegeben, für 1951 12 500 (Visitationsbericht von Prov. Junk vom 15.3.1952: ARSI GI 1032, Elenchi visitat.).

190

schatz - band04 - seiten001-534.indd 190

07.08.2013 13:00:20

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

gen, hörte jedoch Ende 1963 auf, da er nach seinem Weggang keinen Nachfolger fand. Die Seelsorge für die höheren Schüler (ND) trat schon in der zweiten Hälfte der 50er Jahre zurück, da P. Erich Hähn, dafür zuständig, sie nach einigen Anläufen aufgab. Insgesamt wurden vom Haus aus wichtige Arbeiten getan; ihr Radius war aber zum geringsten Teil die Stadt Dortmund; sie konnten auch von Essen aus vollbracht werden. Das Haus aber war und blieb baulich unzulänglich. Als dann 1963 die Erzdiözese Paderborn an die Errichtung einer Pfarrkirche in der Nähe der Residenz dachte, man aber seitens des Ordens weder gewillt war, diese Pfarrei zu übernehmen noch sich auf einen Tausch mit einem anderen Platz einzulassen, entschied man sich in Provinzkonsult und Ordensleitung, die Residenz Dortmund aufzugeben889. Dies geschah im Jahr 1965.

6. Eringerfeld Das Schloß der Familie von Ketteler, Burg Eringerfeld, etwa 10 km vom Bahnhof Geseke und ebensoweit nach der andern Richtung von Büren entfernt, diente von 1946 bis 1964 als Noviziat der Westprovinz. Die Noviziatsausbildung selbst ist an anderer Stelle behandelt890. Am 21. Dezember 1945 kam Heinrich Kneer, Prokurator des Barons v. Ketteler, nach Büren und bot das Schloß den Jesuiten zur Miete an, angeblich weil er befürchtete, daß es sonst ohnehin, sei es von der Besatzung, sei es für Evakuierte, requiriert würde891. Sehr schnell erfolgte die Zustimmung des Provinzials; man hatte es gleich als Noviziat und zugleich als Villa für das Bürener Kolleg im Blick. P. Wolter, Minister in Büren, verhandelte mit der britischen Militärregierung, die Anfang Februar 1946 ihre Zustimmung gab. Am 27. Februar 1946 kamen die Novizen von Haus Sentmaring, wo bis dahin das Noviziat untergebracht war, teils auf Lastwagen, teils mit der Bahn. Am selben Tag wurde der Mietvertrag für jährlich 2500 M unterzeichnet (er wurde Anfang 1953 auf 3000 DM erhöht). Im Innern bot das Haus, von deutschen und dann alliierten Truppen benutzt, einen tristen Anblick: kaputte Fensterscheiben, defekte Türschlösser, nicht funktionierende elektrische Leitung, zerstörte oder fehlende Möbel, alles verdreckt. Alles mußte neu eingerichtet werden; vieles, vor allem Bücher und Hausrat, wurde aus Hochelten, bzw. von dort, wo es bei Freunden deponiert war, herbeigeschafft. Außerdem mußte man durch Hamstern in den umliegenden Ortschaften Lebensmittel besorgen, was durch den Socius des Novizenmeisters mit dem einen oder andern Novizen geschah. Gegen Ende 1946 flossen die caritativen Gaben von Übersee sowie den 889 Hauskonsultprotokolle vom 28.10. und 6.11.1963 (ADPSJ 46 - 4,2, Liber consultationum); PKGI

11./12.11. und 3./4.12.1963; Brief von Generalvikar Swain an Prov. Junk vom 27.11.1963 (ADPSJ 221 - 38, f. 000244 s.); PKGI 3./4.1.1964; Prov. Junk an den General am 13.1.1964 (ADPSJ 221 173,2, p. 000139 s.). 890 Siehe S. 61. 891 So nach HD Eringerfeld 1946 (danach auch das Folgende).

191

schatz - band04 - seiten001-534.indd 191

07.08.2013 13:00:20

8. KAPITEL

Noviziat Eringerfeld, Luftansicht und Gartenseite

192

schatz - band04 - seiten001-534.indd 192

07.08.2013 13:00:20

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

beiden Werken von P. Adelkamp (Stockholm) und P. Diederich (Lübeck) reichlicher, so daß man im Vergleich mit dem Durchschnitt der deutschen Bevölkerung, wie die von P. Theodor Becker verfaßte Hauschronik offen bekennt, relativ gut lebte892. Die Bettelfahrten der Novizen um Lebensmittel, sei es in die umliegenden Ortschaften, sei es auch zu Verwandten, wurden jedoch noch bis 1959 veranstaltet; erst dann konnten sie aufgegeben werden, da nun die „Arca seminarii“ der Provinz eine größere Summe für jeden Novizen zahlte893. 1947 war die materielle Hauptsorge die Heizung; auf verschiedenen Wegen wurden Holz und Kohlen herbeigeschafft; die Novizen mußten im Walde Holz schlagen, wobei auch das Essen zum Arbeitsplatz zu bringen war und ein großer Teil der geistlichen Übungen auf dem Hin- und Rückwege gemacht werden mußte894. Man konnte nur wenige Räume heizen; die etwa 20 Novizen mußten sich gedrängt in einem geheizten Arbeitsraum aufhalten. Immerhin konnte nun die Bibliothek eingerichtet werden895. Mit dem Ende des Winters 1947/48 war der äußere Aufbau einigermaßen abgeschlossen und konnte eine normale Noviziatsordnung beginnen, was vorher vor allem wegen der Notwendigkeit, Heizmaterial herbeizuschaffen, nur begrenzt möglich war896. Eringerfeld war der Typ eines Noviziates „in der Einöde“: in der Nachbarschaft weniger Häuser, zwei Stunden Fußweg von Geseke oder Büren entfernt, von Wäldern umgeben, erweckte es durch seine Umgebung den Eindruck landschaftlicher Weiträumigkeit und bot Gelegenheit zu zahlreichen Spaziergängen. In den 14-tägigen „Großen Ferien“ konnte man Fahrradausflüge bis an den Möhnesee oder, je nach Kondition, bis zum Kahlen Asten unternehmen. Die Inneneinrichtung war mehr als primitiv: es gab keine Möglichkeit einer Zentralheizung; fließendes Wasser gab es nur an wenigen Stellen und nicht einmal auf den Zimmern der Patres, geschweige in den Alkoven der Novizen. Telephonisch war das Haus schwer zu erreichen: beim Weggang gab es Selbstwähldienst nur erst zu 3 oder 4 Dörfern, nicht einmal nach Büren oder Geseke;

892 „Hac igitur et agricolarum et sociorum liberalitate id defectum (wohl ‚effectum‘) est, ut, cum milliones popu-

893 894 895 896

larium vera fame cruciarentur, nobis quamvis ipsi quoque perpetua adipis imprimis et carnium et sacchari defectu vexaremur, tamen simplex quidem sed plus minus sufficiens victus praesto semper fuerit“. So habe man das ganze Jahr hindurch zum Frühstück außer Brot, Apfelmus und Muckefuck auch Marmelade gehabt (HD Eringerfeld 1946). – Vgl. in den Memoiren von Th. Rieth (der 1947 eintrat): „Hier bekamen wir Essen in einer solchen Fülle, daß mir alle religiösen Ermahnungen zur Armut unglaubwürdig erschienen. Warum wurde nicht mit Hungernden geteilt wie an der Front; dort waren wir alle Kameraden. Für uns wäre es selbstverständlich gwesen, mit viel weniger zufrieden zu sein und mit anderen zu teilen. – Nach einigen Tagen erfuhren wir, daß wir diesen Überfluß amerikanischen Jesuiten im Rahmen der Care-Pakete-Aktion zu verdanken hatten. Später merkten wir auch, daß dieser Überfluß nur für das Noviziat, nicht für die Häuser in München und Frankfurt galt“ (Teil B, 9). HD Eringerfeld 1959. Bericht von Novizenmeister Häcker vom 15.2.1948 (ARSI GI 1030, Ex officio 1948, 17). HD Eringerfeld 1947. HD Eringerfeld 1948.

193

schatz - band04 - seiten001-534.indd 193

07.08.2013 13:00:23

8. KAPITEL

die Telephonanlage des Hauses war ein einziger Bruch. Der Hauschronist P. Becker schrieb anläßlich des im November 1961 in Eringerfeld stattfindenden Provinzkonsults: „Man darf hoffen, daß in diesen Tagen die Konsultoren wieder einmal einen Eindruck von den erbärmlichen Umständen dieses Hauses bekommen haben, und einen neuen Impuls, darauf hinzuwirken, daß endlich einmal dem Noviziat ein neuer Sitz bereitet wird. In der Tat soll einer von ihnen beim Weggang Feuer und Schwefel auf dieses Haus gespuckt haben. Denn der Eindruck dieser Erbärmlichkeit, die in dem Fehlen einer Zentralheizung, bequemer Bäder und ebenso eines geeigneten Wandelganges, in dem häufigen Wassermangel und ständig unzureichenden Wasserdruck, in dem allzu schwachen elektrischen Licht in bestimmten Teilen des Hauses und anderen Mängeln besteht, ist in diesen Tagen noch glücklicherweise durch die Dunkelheit des wolken- und nebelverhangenen Himmels innerlich verstärkt worden“897. Deshalb galt Eringerfeld immer als Provisorium. Das Ringen um den zukünftigen Ort des Noviziats und die vorläufige Entscheidung für das 20 km im Süden von Münster an der Bahnstrecke Münster-Dortmund gelegene Ascheberg ist an anderer Stelle beschrieben898. Der Umzug von Eringerfeld nach Ascheberg erfolgte vom 19. Juni bis 1. Juli 1964, der Haupttransport am 22. Juni899.

7. Essen Auch dieses Haus wurde durch Bombenangriff im März 1945 total zerstört, die Kirche schwer beschädigt. Die Kirche konnte bereits wenige Tage nach dem Bombenangriff wieder notdürftig benutzt werden900. Ende 1945 begann man mit ihrer Reparatur; der Wiederaufbau des Hauses begann schon im Sommer. Am 29. November 1945901 wurde die Residenz erneut konstitutiert; sie bestand aus P. Vorspel als Superior (auch für die ND-Arbeit zuständig), der bereits im Mai 1945 voller Energie, Mut und Hoffnung wieder an die Arbeit ging902, P. Wesseling (bis Februar 1947), P. Schrouven und den Brüdern Franz X. Schmitz und Holböke, die bei dem Aufbau in den folgenden Jahren tatkräftig halfen. Dieser zog sich freilich noch lange hin. Er ging zwar bis 1949 einigermaßen voran, stockte dann jedoch aus Mangel an Geldmitteln bis zum August 1954903. Erst Ende 1955 wurde er fertig. Die Erzdiözese Köln steuerte zu dem Bau einen Zuschuß von 62 900 DM bei, Stadtsparkasse und Stadt Essen ein Darlehen von HD Eringerfeld 1961 (nach dem lat. Original). Siehe S. 38 f. AdP 1964, 17. Vorspel, Mein Leben (HA Essen), 96. So nach der HD Essen 1945–47; nach der separaten HD Essen 1946 jedoch am 27.9.1946, nach Vorspel, Mein Leben, 99, am 27.9.1945. 902 Ein Zeugnis ist sein Brief an Provinzial Flosdorf vom 14.5.1945 (ADPSJ, Akz. 74/35, f. 00712–00715). 903 HD Essen 1948–1954. 897 898 899 900 901

194

schatz - band04 - seiten001-534.indd 194

07.08.2013 13:00:23

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

100 000, bzw. 50 000 DM. Dies war der entscheidende Einschnitt: erst jetzt war ein geordnetes Kommunitätsleben möglich904. Im folgenden Jahr wurde die Innenausstattung vollendet, während die Zimmer unter dem Dach, in denen die Mitbrüder bisher wohnten, als Jugendheim eingerichtet wurden905. Die eigentliche Seele der Residenz und apostolisch-seelsorglich inspirierend war bis 1949 (wo er als Rektor des Germanikums nach Rom ging) der Superior P. Vorspel. Die Pfarrei als solche trat freilich unter ihm, der zugleich Superior und Pfarr-Rektor war, wie die Hauskonsultoren 1949 kritisch vermerkten, etwas hinter den anderen Arbeiten zurück906. Dazu gehörte einmal die Männerarbeit. Sie lag in den Händen von P. Mahlberg, der dazu 1951 noch die Polizeiseelsorge, schließlich die Sorge für die Ärzte und die Bundeswehr übernahm. 1960 verließ er den Orden; seine Nachfolge für die Männerarbeit trat P. Rudolf Ostermann an, der freilich 1961 aus gesundheitlichen Gründen aufhören mußte und keinen Nachfolger mehr fand. Andere Bereiche waren die Jugendarbeit (ND und Pfadfinder), Priesterrekollektionen, Lehrerseelsorge, CAJ-Arbeit, Religionsunterricht in Berufsschulen (seit 1951 mit P. Karl Klinkhammer, schließlich noch bis zu drei andere); hinzu kamen seit 1949 zwei Volksmissionare. Seit 1950 war P. Hermann Grünewald Generalpräses des KKV, mit dem er allerdings nicht zurechtkam, so daß dieser ihn 1952 entließ907. Hinzu kam 1957 P. Bölcsföldi für die Ungarnseelsorge. Ein ganz originelles Tätigkeitsfeld fand P. Wilhelm Jussen, seit 1959 in Essen. Er betätigte sich als Zauberer und verband damit den Kampf gegen alle Formen des Aberglaubens. Besondere Publizität errang er seit 1964 durch Auftreten im Fernsehen und folgende Einladungen in viele Städte Deutschlands908. Außerdem wurde die Pfarrei, bzw. das Kirchen-Rektorat versehen, das seit 1949 nach dem Weggang Vorspels in den Händen des bereits 65-jährigen P. Horstmann lag und bis 1966 bei ihm blieb. Insgesamt bestand die Residenz seit 1949 aus 14–17 Patres und 3 Brüdern (seit 1962 nur noch einem). 1961/62 erlebte das Haus zwei Höhepunkte. 1961 wurde die neugebaute IgnatiusKirche, seit fast 40 Jahren ersehnt, eingeweiht909. Eine Sensation für die Stadt war im

904 HD Essen 1955. 905 HD Essen 1956. 906 P. Martin und P. Determann am 1., bzw. 3.1.1949 an den Provinzial (ADPSJ, Akz. 74/35, f. 00632 f.).

Dies wird dadurch bestätigt, daß P. Vorspel in seinem Ex-officio-Bericht an den General vom 6.1.1949 (ARSI GI 1030 VII, 19) neben den anderen Arbeiten die Pfarrei praktisch nicht erwähnt. Die Vernachlässigung der Pfarrei, schon darin sichtbar, daß keiner der Patres ausschließlich für die Pfarrei arbeite, beklagt auch P. Martin in seinem Konsultorenbrief vom 1.1.1949 (ARSI GI 1030 VIII, 42), ähnlich P. Determann am 5.1.1949 (ebd., 43). 907 Brief von P. Emil Schmitz an den General vom 5.1.1953 (ARSI GI 1032, Ex officio 1953). 908 HD Essen 1964. 909 H. Horstmann, Der lange Weg zur neuen Kirche St. Ignatius, Essen: MD XXII, 1–11. Bericht auch in AdP 1961, S. 49 f.

195

schatz - band04 - seiten001-534.indd 195

07.08.2013 13:00:23

8. KAPITEL

April des folgenden Jahres, in der Erwartung des im Herbst beginnenden Konzils, der Vortrag von Kardinal Bea im April im Saalbau vor 4000 Zuhörern910.

8. Frankfurt/Sankt Georgen Als Sankt Georgen im März 1944 in einen Trümmerhaufen verwandelt war, hatte der Rest der Patres, Alumnen und Scholastiker im Cistercienserkloster Marienstatt Asyl gefunden911. Nachdem dort noch zuletzt ein Militärlazarett eingerichtet und dadurch für Mönche und Jesuiten eine große Enge geschaffen wurde, erfolgte am 26. März 1945 der amerikanische Einmarsch. Da die Besatzung allen Schulunterricht vorläufig verbot, konnte im Sommer 1945 nur Privatunterricht stattfinden. Rektor Junk bemühte sich unter sehr schwierigen und abenteuerlichen Fahrten bei der Militärregierung um die Wiedereröffnung der Anstalt. Am 13. November konnte das Wintersemester im Limburger Seminar beginnen. Dort waren jetzt für die anfangs etwa 50 Alumnen 8 Patres beschäftigt912. In Sankt Georgen aber begann die Beseitigung der Trümmer und der notdürftige Neuaufbau im Sommer 1945 unter gigantischen Anstrengungen der Brüder und unter Leitung zunächst von P. Best, seit September 1945 von P. Fuhrmann913, seit September 1946 von P. Born, schließlich seit September 1949 von P. Brockmöller. Er schritt soweit voran, daß im Herbst 1946 der philosophische Kurs von Limburg nach Sankt Georgen umziehen konnte, ein Jahr später auch die Theologen. Die Umstände waren noch sehr behelfsmäßig; nicht nur die Brüder, sondern auch die Seminaristen mußten beim Bau, vor allem der Entfernung von Bauschutt, ständig mit Hand anlegen. Der Bau des jetzigen Seminars war schließlich Ende 1949 vollendet, der des Lindenhauses (wo die Jesuiten wohnten, aber damals auch u. a. Hörsäle bestanden) im Mai 1950914. Aber nicht nur die Trümmer stellten zeitweise die Entscheidung der Provinz, Sankt Georgen fortzuführen, in Frage, sondern auch die Pläne zur Errichtung einer Theologischen Fakultät an der Frankfurter Universität 1947/48915. Sie wurden von der Hessi910 HD Essen 1962. 911 Es waren 9 Alumnen und 4 Professoren ( Junk für Philosophie und Homiletik, Albert Hartmann

912

913 914 915

für Ethik und Moral, Gerhard Hartmann für Exegese und Einführung in Hl. Schrift, Loosen für Dogmatik). Man aß mit den Cisterciensern in ihrem Refektor zusammen, die Patres nahmen an ihrer Rekreation teil. Im Juli und August kamen noch die Brüder Nengelken und Wissmann hinzu. Im WS 1944/45 waren es nur noch 4 Alumnen; nach Weihnachten kamen 4 Scholastikerpatres des 2. und 3. Jahres hinzu, die Trier wegen der herannahenden Front verlassen hatten (HD Sankt Georgen 1944). Junk für Kosmologie und Homiletik, Gummersbach und Loosen für Dogmatik, Nink für Psychologie und Theodizee, Gerhard Hartmann für Exegese und Einleitung in die Hl. Schrift, Albert Hartmann für Moral und Ethik, P. Köster für Griechisch, Kugelmeier als Spiritual. Bericht von ihm an den Provinzial vom 5.10.1945 (ADPSJ, Akz. 74/74,1, f. 00220). HD Sankt Georgen 1945–1950; ferner ausführlich Löser, Sankt Georgen, 133–155. Dazu J. Rotberg, „Ein Beitrag zu Deutschlands geistiger Einheit …“. Die Nachkriegspläne zur Errichtung einer Katholisch-Theologischen Fakultät an der Frankfurter Universität (1945–1948): AMrhKg

196

schatz - band04 - seiten001-534.indd 196

07.08.2013 13:00:23

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

schen Regierung in Wiesbaden unterstützt und nach dem Tode des Limburger Bischofs Hilfrich am 5. Februar 1947 auch von kirchlicher und SJ-Seite nicht mehr abgelehnt. Hilfrich hatte sich diesen Plänen widersetzt, um Sankt Georgen nicht das Wasser abzugraben; bzw. er war nur bereit gewesen, einer Angliederung Sankt Georgens als Theologische Fakultät in die Universität unter voller Wahrung seiner Eigenart (also nach dem „Innsbrucker Modell“) zuzustimmen – was freilich illusorisch war. Seine Einstellung wurde jedoch nicht allgemein im Domkapitel und in Teilen des Limburger Klerus geteilt916. In der Sedisvakanz wandte sich nun die Wiesbadener Regierung in einer Immediateingabe direkt an den Heiligen Stuhl. Es war aber klar, daß eine solche Theologische Fakultät Sankt Georgen auf Dauer in seiner Existenz bedrohen mußte. Anderseits stand man vor dem Dilemma, daß eine Ablehnung, nachdem ausgerechnet eine sozialdemokratische Regierung eine Theologische Fakultät wollte, die Kirche dem Vorwurf aussetzen mußte, selbst eine einmalige Chance verspielt zu haben. Speziell Ivo Zeiger drang darauf, daß die GJ sich keineswegs diesem Odium aussetzen dürfe; man müsse eher im äußersten Fall bereit sein, Sankt Georgen zu opfern917. Deshalb suchte man sowohl in der Leitung der Provinz wie in Sankt Georgen nach Wegen, die Existenz von Sankt Georgen auch bei einer staatlichen theologischen Fakultät zu sichern918. Gleichzeitig überlegte man, einige geeignete Jesuiten-Professoren, in erster Linie NellBreuning, in die neu zu errichtende Fakultät zu berufen, wogegen die Provinz jedoch, um nicht die besten Kräfte von Sankt Georgen wegzuziehen, Bedenken hatte. Der am 29. September 1947 ernannte neue Bischof Dirichs war, anders als sein Vorgänger, ein

51 (1999), 227–262; Löser, St. Georgen, 208–216. Weitere Akten dazu in ADPSJ Akz. 74/74,1, f. 00282–00335, aber auch in vielen anderen Akten dieses Faszikels. 916 Aktennotiz von P. Nell-Breuning über ein Gespräch mit P. Ivo Zeiger am 31.3.1947 (ADPSJ Akz. 74/74,1, f. 00320): „Im Diözesanklerus empfänden gerade die fähigeren Leute StGgn als ein Hindernis, selbst eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen. Jetzt eröffne die Fakultät gewisse Aussichten nach der Richtung; entstehe der Eindruck, die Fakultät scheitere am Widerstand von StGgn, so werde das die Mißstimmung verschärfen“. Zeiger sei der Auffassung, man solle, wenn die Fakultät komme, sehen, daß die Sache in einer für uns möglichst günstigen Weise geregelt werde, während wir gegenwärtig drauf und dran seien, uns an die Wand drängen zu lassen. 917 P. Zeiger entwickelte in einem Brief vom 21.1.1948 an den General (ARSI GS 1013 - IX, 18; Particulares 1948) stattdessen die Idee, Sankt Georgen zu einem Zentrum scholastischer Philosophie für ganz Deutschland, nicht nur für Theologen, sondern auch für Laien, auszubilden, wozu er Bedarf und Interesse sah. – Ablehnend dazu das Gutachten von van Gestel vom 9.2. (ebd.). 918 Im wesentlichen hielt man sich dabei an ein von Bürener Professoren entworfenes Memorandum (ADPSJ Akz. 74/74,1, f. 00311–14), welches besagte: Auf die Dauer werde die Limburger Diözese nicht dem Druck widerstehen können, ihre Theologiestudenten an die staatliche Fakultät zu schikken. Dadurch verliere jedoch St. Georgen die bisherige Grundlage seiner staatlichen Anerkennung als Limburger Diözesanseminar. Es müsse versuchen, eine neue Grundlage als päpstliches Seminar zu bekommen (die es von Büren her bekommen könnte) und als solches, ähnlich wie die römischen Institute, staatlich anerkannt zu werden. Es wäre dann unter Beibehaltung seines bisherigen Eigencharakters eine überregionale Hochschule, besucht einmal von den Scholastikern des Ordens (nachdem die Bürener Anstalt dorthin käme), aber auch von ausgewählten Priesteramtskandidaten aus den übrigen deutschen Diözesen, die dort eine mehr systematisch-scholastische Ausbildung mitbekommen.

197

schatz - band04 - seiten001-534.indd 197

07.08.2013 13:00:23

8. KAPITEL

entschiedener Befürworter des Fakultätsplans. Und er wollte dann seine Theologen an die staatliche Fakultät schicken. Man wollte zwar Sankt Georgen irgendwie erhalten; aber wie, war nicht klar919. Das Projekt scheiterte jedoch im Frühjahr 1948, nicht etwa an kirchlicher Ablehnung, sondern am Widerstand der SPD im hessischen Landtag. Entscheidende Einschnitte in der Nachkriegsgeschichte Sankt Georgens waren die Jahre 1950 und 1953. Im März 1950 erfolgte die Verlegung der Bürener Fakultät mit 11  Professoren (Bacht, Beumer, Brinkmann, Buuck, Grillmeier, Hirschmann, Junk, Schönmetzer, Ternus, Weisweiler, Wennemer) und 11 Scholastikern nach Sankt Georgen; im Vorjahre war schon Semmelroth gekommen, ebenso (von Rom aus) Haspecker für das AT. Jedoch handelte es sich bis 1971 um zwei getrennte Institutionen mit unterschiedlichen Studiengängen, Vorlesungen und z. T. (in Dogmatik und Fundamentaltheologie) auch unterschiedlichen Professoren920. Zu den Professoren kamen 1951 Wolter (Kirchengeschichte) und Schroll (Kirchenrecht) hinzu, 1952 Helmut Ogiermann (Metaphysik und natürliche Gotteslehre) und Bulst (Fundamentaltheologie), 1953 Wallraff (Sozialethik) und Schierse (Neues Testament), 1954 Syndicus (christliche Kunst) und Karl Erlinghagen (Katechetik, Pädagogik und Homiletik), 1961 Bertsch (Pastoral) und Bruno Schüller (Moraltheologie), 1962 Lohfink (Altes Testament), 1963 Karl Josef Becker (Dogmatik). Aber faktisch gab es bis 1953 infolge Ausfalls der Kriegseintritte keine Scholastiker. Erst im Oktober begann wieder das Scholastikat mit 25 Scholastikern des ersten Jahres. Durch bauliche Umdispositionen wurde es nun so eingerichtet, daß Lindenhaus und Querbau ganz den Jesuiten, das Langhaus (das jetzige Seminar) ganz den Alumen gehörte921. Im Zuge dieser Veränderungen wurde jetzt erst – was schon lange geplant, jedoch wegen der Schwierigkeiten, einen geeigneten Mann zu finden, immer wieder verschoben worden war922 – das Amt des Regens (wozu P. Schroll bestimmt wurde, der 1959 von P. Flosdorf abgelöst wurde) von dem des Hausrektors losgelöst. Die Zahl der Scholastiker stieg schnell an: sie verdoppelte sich im folgenden Jahr auf 53, lag ab 1956 auf über 100, erreichte 1957/58 die Höchstzahl von 119, um ab 1962 wieder etwas unter 100 zu sinken.

919 Besprechung in Limburg am 5.1.1948 zwischen Dirichs, Rektor Junk, Generalvikar Rauch, Geistl. Rat

Lamay und Regens Pappert (Protokoll darüber, wohl von Junk, in ADPSJ Akz. 74/74,1, f. 00300 s.). Junk lehnte den Vorschlag, nur die Philosophie in St. Georgen zu lassen, als undurchführbar ab, ebenso auch den Plan, daß die Theologen in St. Georgen im Seminar wohnten und die Fakultät in der Stadt besuchten; das bringe zuviel Unordnung und Zeitverlust in das Seminarleben. 920 Siehe S. 452. 921 P. Ueding hatte, um die Probleme der „Separatio“ zu lösen, bzw, um die Schwierigkeiten zu vermeiden (Ansteckung der Scholastiker durch die „freiere“ Art der Alumnen) dafür plädiert, nicht auf dem Gelände von St. Georgen beide unterzubringen,sondern das Alumnat in einiger Entfernung von der Hochschule als selbständiges Haus einzurichten (Beiblatt vom 26.1.1952: ARSI GI 1032, Consultores 1952). 922 PKGI 28./29.5 und 17.7.1946, 13./14.1., 23./24.4., 17.7. und 17.9.1947 („Propter nimias difficultates quiescat ad interim quaestio regentis Francofurtensis“), 1.12.1948.

198

schatz - band04 - seiten001-534.indd 198

07.08.2013 13:00:23

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Diesen Umstrukturierungen und Zuwächsen enstprachen notwendige Neubauten. Dazu gehörte zunächst die neue Kapelle für das Seminar im Norden des Langhauses, die schon im November 1953 fertig wurde. Es folgte das „Hochhaus“ für das Scholastikat, dessen Bau Anfang 1953 begonnen und im April 1954 vollendet wurde. Aus finanziellen Gründen begnügte man sich dabei mit einer einfacheren Lösung und verwarf auf Betreiben des Provinzprokurators Fuhrmann die aufwendigeren und moderneren Pläne der Architekten Kaiser (Köln) und Gärtner (Essen)923. Als nächstes folgte das neue Refektor der Jesuitenkommunität924, das im September 1955 bezogen wurde und bis Herbst 1986 in Gebrauch war, dann die neue Kapelle der SJ-Kommunität, deren Bau 1956 begann und Ende 1957 fertig wurde. Die neue Bibliothek, mit deren Bau 1957 begonnen wurde, wurde 1960 vollendet, ebenso die neue Aula, die bei der Thomas-Akademie am 23. Februar 1961 eingeweiht wurde. Das im Krieg schwerbeschädigte Pfortenhaus wurde von August 1962 bis Februar 1963 neu gebaut925. Der Bau des Hochhauses konnte dabei finanziell aus dem Verkauf des Hauses in Saarlouis und der Residenz in Münster sowie dem Erlös der Nonni-Bücher beglichen werden926. Für den Bau der Jesuitenkapelle, dann der Bibliothek und der Aula, mußte man jedoch Darlehen von 150 000, bzw. 250 000 DM aufnehmen927. Die Valkenburger Bibliothek wollte der General 1954 der Sophia-Universität in Tokyo zuweisen928. Provinzial Junk setzte sich jedoch mit dem ganzen Provinzkonsult erfolgreich dafür ein, daß sie nach Sankt Georgen kam, da man dort in Anbetracht des Verlustes der eigenen Bibliothek im Krieg wissenschaftlich unbedingt auf sie angewiesen war929. Tatsächlich hätten ohne sie bestimmte Werke vor allem historischer Art nur mit erheblich mehr Zeitaufwand geschrieben werden können. An der lateinischen Sprache in scholastischer Philosophie und Theologie (nicht freilich in den anderen Disziplinen), auch in den Vorlesungen für die Seminaristen, wurde auch nach dem Krieg im Prinzip festgehalten. In der Praxis mußte man jedoch wegen mangelnder Lateinkenntnisse der Alumnen Abstriche machen. So wurde zunächst nur 10 Minuten in der Stunde Latein doziert, in den höheren Semestern mehr, jedoch nie vollständig, sondern immer mit ausführlichen deutschen Erklärungen. Später, als sich die Lateinkenntnisse von der Schule aus besserten, suchte man seitens der Obern wieder den Gebrauch des Lateins wenigstens in den systematischen 923 Genaueres dazu in Hist. gen. Prov. GI 1952; ferner PKGI 17.11., 9.12., 19.12.1952, 1.2.1953. 924 Bis zum Kommen der Bürener im Frühjahr 1950 aßen die Jesuiten mit den Seminaristen zusammen

925 926 927 928 929

im Speisesaal des Seminars, danach in einem eigenen (kleineren) Refektor im Erdgeschoß des Querbaues zwischen Lindenhaus und Seminargebäude. HD Sankt Georgen 1953–1963. Bericht von Prov. Junk über den Status der Provinz v. 29.3.1954 (ARSI GI 1033, Praep.Prov. 1954; ADPSJ 221 - 40, f. 000090). ARSI, Acta consultationum X, 271 (26.3.1956), 329 (21.10.1957). Brief an Prov. Junk vom 27.8.1954 (ADPSJ 221 - 36, f. 000181). Antwort von Junk vom 14.9.1954 (ARSI GI 1033, Praep.Prov. 1954; ADPSJ 221 - 40, f. 000126).

199

schatz - band04 - seiten001-534.indd 199

07.08.2013 13:00:23

8. KAPITEL

Disziplinen zu urgieren. Jetzt aber waren es die Professoren, die sich widersetzten, da die modernen Probleme sich schwer auf Latein ausdrücken ließen930. Schließlich war 1958 P. Gilen, Professor für rationale Psychologie, der letzte, der wenigstens die ersten 10–15 Minuten auf Latein dozierte, die anderen gar nicht mehr931. Das Examen in den systematischen Disziplinen mußte jedoch nach wie vor auf Latein gemacht werden, was für die Studenten große Schwierigkeiten schuf, da es sehr viele Energien verschlang. Wurde generell die Theologie und Philosophie in Sankt Georgen als klarer und gründlicher empfunden, so das Latein doch als belastend932.

9. Frankfurt/St. Ignatius Die Situation in St. Ignatius nach dem Krieg war noch 1948, als P. Böcker Superior und gleichzeitig Pfarrer wurde, von Zerstörung und äußerster Not gekennzeichnet933. Das Haus war zur Hälfte zerstört; in ihm wohnen konnten vorläufig nur die in der Pfarrei Arbeitenden. Der aus Mangel an Baumaterial schwierige Wiederaufbau, bei dem die Firma u. a. als Bedingung setzte, daß man selbst für 1200 Sack Zement sorgen mußte (was durch Beziehungen in der Pfarrei gelang), erfolgte bis zur Währungsreform wenigstens im Äußeren. Seit Sommer 1948 leitete P. Rüschkamp als neuer Minister die 930 Brief von P. Rektor Buuck an den General vom 5.2.1951 (ARSI GI 1031, Ex officio 1951). 931 Brief von P. Gilen vom 25.2.1958 an den General (ARSI GI 1035, Particulares 1958). 932 Ausführlicher berichtet darüber P. Ueding am 19.3.1958 (ARSI GI 1035, Ex officio 1958): „In den

ersten beiden Semestern kann von lateinischen Vorlesungen überhaupt keine Rede sein, in den späteren nur sehr bedingt. Der einzige Professor, der es ziemlich am Anfang versucht, ist P. Gilen, und der täuscht sich vollkommen über den Erfolg. Es gibt allerdings einige wenige Begabte, die nach deutscher Durchsprache der Thesen der lateinischen Repetition folgen können. Für die überragende Mehrheit der Alumnen geht ein großes Stück (bis zu einem Drittel!) der Studienzeit damit hin, die lateinischen Thesen rein schulmäßig mit einem Lexikon zu übersetzen und dann stumpfsinnig auswendig zu lernen. Das Durchdenken der Thesen kommt dabei ganz zu kurz, sie sind von der Schule her nicht gewöhnt, lateinisch zu denken, da man auf den Gymnasien nicht mehr aus dem Deutschen ins Lateinische übersetzt, wenigstens nur in den unteren Klassen. Die wenigen besser begabten bringen es vielleicht fertig, im Schlußexamen (Philosophicum) die Thesen in einem einigermaßen verständlichen Latein vorzulegen, die allermeisten muß man deutsch fragen, weil man sonst kein Urteil über ihr Wissen bekommt … Es ist für mich eine drängende Gewissensfrage geworden, ob man es verantworten kann, daß im Studium soviel Zeit auf das Lateinische und sowenig Zeit auf die eigentliche Philosophie verwendet wird“. Da die Philosophie, um überhaupt verstanden zu werden, doch auf Deutsch doziert werden müsse, scheine es nicht sinnvoll, dann die Thesen lateinisch zu formulieren und auf Latein im Examen zu verlangen. „Das Studium wird den meisten Alumnen durch diese Vorarbeit der Übersetzung und das sture Auswendiglernen der Thesen viel mehr verleidet, als man zugeben will. Der Widerwille richtet sich ganz von selbst gegen die Scholastik, eigentlich nur wegen dieser äußeren lateinischen Form, die mit der Scholastik zwar eng verbunden, ihr aber nicht unbedingt wesentlich ist“. Was die Bischöfe betreffe, so bestehe die Gefahr, daß sie ihre Alumnen nach Münster oder Bonn schicken, wo das Studium leichter und zeitnaher erscheine. Jedenfalls sehe er hier ein unlösbares Problem, das er einmal offen aussprechen wolle. Die Dominikaner hätten deswegen in Walberberg schon das Latein für die Vorlesungen und Examina abgeschafft. – Der General antwortete am 2.4. (RLGGI XVII, 132), er sehe die Probleme, habe jedoch selber nicht die Vollmacht, das Latein hier abzuschaffen. Inzwischen möge man sich nach anderen Lösungsmöglichkeiten umschauen. 933 AdP 1974, 83.

200

schatz - band04 - seiten001-534.indd 200

07.08.2013 13:00:23

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Aufbauarbeiten im Innern934. Ihm kommt die Hauptleistung für den Wiederaufbau nach dem Krieg zu. Die Finanzierung geschah nur teilweise durch den Gesamtverband; die 45 % des Hauses, die als Residenz dienten, mußten im Aufbau von den Jesuiten finanziert werden935. An Christkönig 1948 konnte die Kapelle wieder von den Gläubigen benutzt werden. 1949 konnte jedoch durch die Vollendung des Wiederaufbaus unter P. Rüschkamp als Minister die Zahl der Mitbrüder im Haus von 8 auf 18 erhöht werden. Auch finanziell war die Situation der Residenz seitdem gut. Außer der Pfarrarbeit in St. Ignatius bestanden die wichtigsten Tätigkeitsbereiche seitdem in der Zentrale der Männer-MC sowie den Zeitschriften „Mann in der Zeit“ und „Die katholische Frau“, die seit 1948 von P. von Schönfeld geleitet wurden, ferner in Gebetsapostolat, Leitung des „Eucharistischen Kinderkreuzzugs“ (P. Max Biber), Volksmissionen, ND-Arbeit (seit 1953), Konvertitenseelsorge (P. Gemmel seit 1953)936. Ende Mai 1954 kam auch P. Leppich in dieses Haus (bis 1963) und installierte sein Büro in Gervinusstraße 9 in der Nähe. 1961 kam P. Gerhard Poppe für die kirchliche Fernseharbeit in die Residenz. Außerdem gehörten ihr mehrere Patres an, die an der Frankfurter Universität studierten, deren Zahl 1950 auf 8 stieg, freilich seit 1953 abnahm. Die Atmosphäre und mitbrüderliche Zusammenarbeit im Haus wird in den Berichten von den 50er bis zu den frühen 60er Jahren als vorbildlich bezeichnet. Dies blieb auch so, als in der ersten Hälfte der 60er Jahre jüngere Mitbrüder nachkamen, die in vielen theologischen und praktischen Fragen andere Ansichten als die älteren vertraten. Das Grundstück Im Trutz 55, das seit 1939 aus politischen Gründen dem Gesamtverband Katholischer Kirchengemeinden Groß-Frankfurts gehörte, ging Ende 1953 für 20 000 DM wieder in das Eigentum der Provinz über937. 1959 wurde ein Grundstück für den Bau einer neuen Kirche erworben, die seit 1954 geplant wurde938, zumal die bisherige Kirche im Obergeschoß des Hauses wie eine Hauskapelle wirkte939. Dieser Neubau forderte aber auch die Verlegung der Residenz in ihre Nähe, d. h. vom „Trutz“ in die Elsheimerstraße. Dies stieß im Provinzkonsult vor allem wegen der Kosten auf erhebliche Bedenken; eher wollte man die Gelegenheit nutzen, die Pfarrei abzugeben940. Dieser Plan scheiterte jedoch am Widerstand sowohl der Diözese wie 934 In der Residenz war bisher nur der 1. Stock bewohnbar, aber auch so, daß die Zimmer dringend reno-

935

936 937 938 939 940

vierungsbedürftig waren. Der 2. Stock stand nur im Rohbau, die Zimmer noch ohne Seitenwände und Decke (Brief von P. Rüschkamp an den Provinzial vom 23.6.1948: AdPSJ Akz. 74/73,1, f. 00389). Bis zum 31.8.1951 zahlte der Gesamtverband für den Aufbau von Kirche und Haus 128 000 DM, die Residenz 100 618 DM (Brief von P. Minister Rüschkamp an den General von Jan. 1952: ARSI GI 1032, Consultores 1952). Bericht darüber in AdP 1959, S. 27 f. HD Frankfurt/St. Ignatius 1953. Dazu der Bericht von A. Rodewyk, St. Ignatius, Frankfurt/M.: MD XXI, 12–19. HD Frankfurt/St. Ignatius 1959. PKGI 29./30.8., 3./4.10., 2./3.11.1960.

201

schatz - band04 - seiten001-534.indd 201

07.08.2013 13:00:23

8. KAPITEL

des Hauskonsults941. Der Ausweg aus dem Dilemma war, daß im November 1961 die Metallgesellschaft, die das alte Gelände im Trutz erwarb, sich verpflichtete, auf ihre Kosten die neue Residenz, das Pfarrhaus und die Kirche zu bauen942. Architekt für die Kirche wurde Prof. Gottfried Böhm (Köln). Weitere Schwierigkeiten verzögerten jedoch den Bau, der so erst im März 1963 beginnen konnte. Anfang Juni 1964 konnte man in die neue Wohnung in der Elsheimerstraße umziehen. Am 17. Oktober 1964 wurde die Kirche eingeweiht943. Damit verbunden war die Namensänderung von „Residentia Christi Regis“ in „Ignatiushaus“, was freilich vulgo schon lange gebraucht wurde, ebenso Ende 1964 die Verwandlung der bisherigen Pfarrvikarie in eine regelrechte Pfarrei944.

10. Göttingen Seit 1941 wirkte in Göttingen (Turmstraße 6) P. Grauvogel, schließlich als Leiter einer Statio von mindestens 7 Patres945. Er half seit 1945 in der Seelsorge in der Hauptkirche, in universitären Kreisen sowie im Konvertitenunterricht aus. Im folgenden Jahre übernahm er an der Pädagogischen Hochschule Göttingen die katholische Religionspädagogik und betätigte sich gleichzeitig in der Studentenseelsorge. 1949 ging er von dort weg. Im selben Jahre kam P. Bolkovac als Studentenpfarrer nach Göttingen. Den eigentlichen Anfang der Residenz bewirkte jedoch der Wunsch des Bischofs von Hildesheim, daß die Jesuiten die kürzlich errichtete Kuratie St. Michael übernehmen sollten. Diese umfaßte die Hälfte der Stadt (mit 6000 Katholiken) und außerdem 25 Dörfer (mit ca. 1000 katholischen Heimatvertriebenen)946. Die Pfarrkuratie wurde seitens der Provinz 1950 angenommen, weil es die einzige Möglichkeit war, in der Stadt und vor allem ihrem wichtigen universitären Milieu präsent zu sein. Hinzu komme, wie Provinzial Deitmer dem General schrieb, daß speziell in der Diözese Hildesheim mit 500 000 katholischen Heimatvertriebenen und vergleichsweise wenig Priestern die „ordentliche“ Seelsorge vielleicht angemessener für die Jesuiten sei als die „außerordentliche“ in katholischen und mit Priestern reichlich versehenen Gegenden947. P. Großstück als Pfarrkurat begann im August 1950, im November kam als Kaplan P. Lewald hinzu, während P. Bolkovac erst Anfang 1951 im Hause wohnen konnte. Siehe S. 160 f. AdP 1962, S. 17 f. – Zu den Verhandlungen ADPSJ Akz. 74/73,2. AdP 1964, 28 f. HD Frankfurt/St. Ignatius 1963, 1964. Nach seinem Brief vom 8.6.1945 an Prov. Flosdorf (ADPSJ Akz. 74/90,1, f.  00306) gehörten ihr P. Keller an (in St. Ursula). P. Beumer (Westerode). P. van Acken, P. Keuchen (Heiligenstadt), P. Fischer (Erzhausen), P. Sierp (auf dem Lande bei Hildesheim, wie P. Grauvogel vermutet, jetzt wohl wieder im Hildesheimer Seminar). Ebenso Brief vom 7.7. (ebd. f. 00302) sowie weitere Briefe und Postkarten. 946 HD Göttingen, Einl. und 1950. 947 Brief vom 4.2.1950 an den General (ARSI GI 1031, Praep.Prov. 1950; ADPSJ 221 - 41, f. 000197). 941 942 943 944 945

202

schatz - band04 - seiten001-534.indd 202

07.08.2013 13:00:23

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Persönliche Zwistigkeiten überschatteten bis 1953 die Anfänge der Statio. 1951 kam P. Mattelé hinzu, ebenfalls für Religionsunterricht und Pfarrseelsorge in der Stadt und den Dörfern. Mit ihm und P. Lewald kam freilich P. Großstück, der, sehr fordernd und streng, von allen erwartete, daß sie es genauso machten wie er, nicht aus, bzw. beurteilte sie als ungeeignet für die Pfarrseelsorge948. Auch als P. Lewald Anfang 1952 durch P. Alexi ersetzt wurde, war P. Großstück mit ihm nicht zufrieden949. Denn offensichtlich war P. Großstück selbst das Hauptproblem950. Er wurde im Herbst 1953 als Superior und Pfarrer durch P. Valentin Martin ersetzt und kam für die Frauenseelsorge nach Essen (wo er 1955 den Orden verließ). Danach hörten die Klagen auf. Nun begann die Phase der Konsolidierung, ja der Blüte. Die Hauptaufgabe war nach wie vor die reguläre Seelsorge in Stadt und Umland; 1958 fanden noch in 16 Dörfern wenigstens 14-tägige Gottesdienste statt. Zu ihr kam im Laufe der Jahre die Seelsorge in vier Krankenhäusern, Religionsunterricht, Jugendarbeit, Kolping und KKV hinzu. Zweiter Schwerpunkt wurde die Hochschulseelsorge, in der die Patres Bolkovac und Freiburg viel taten, um die katholische Kirche im akademischen Milieu Göttingens präsent zu machen951. Die Zahl von vier Patres stieg seit 1959 auf schließlich acht seit 1964 an. Das Domizil war nach wie vor das Pfarrhaus, in dem freilich höchstens vier, noch dazu unter primitiven Wohnbedingungen, unterkommen konnten952. Ein Erweiterungsbau auf diesem Gelände scheiterte an verschiedenen Hindernissen; nur die Renovierung des bestehenden Domizils konnte 1964 durch Finanzierung seitens des Bistums erreicht werden953.

11. Hamburg/Residenz Die Hamburger Residenz war neben Saarlouis das einzige Haus der Westprovinz, das weder von der Gestapo beschlagnahmt noch durch die alliierten Bomber zerstört oder schwer beschädigt wurde, sondern nur mit leichten Schäden im Besitz der Jesuiten blieb. Die Zahl ihrer Mitglieder lag bei 10–12 Patres, stieg dann bis 1953 auf 17, um

948 Briefe Großstücks an den Provinzial vom 4., 15. und 22.11.1951, 15.4. und 31.7.1952 (ADPSJ Akz.

949 950

951 952 953

74/90,1, f. 00238, 00234, 00233, 00225, 00213). Der Provinzial gab jedoch zu bedenken, ob Gr. sich nicht in der Beurteilung von Mattelé täusche, bzw. zu streng sei (Brief vom 22.9.1952: ADPSJ Akz. 74/90,1, f. 00210). P. Alexi am 5.1.1953 an den Provinzial (ADPSJ Akz. 74/90,1, f. 00203): Es liege an P. Gr., der nicht mit P. M. auskomme. P. Großstück an P. Socius Syré am 31.7.1952 (ADPSJ Akz. 74/90,1, f. 00213). So auch Prov. Junk am 30.6.1953 an den General: Er könne nicht mit andern zusammenarbeiten, lasse ihnen keine Freiheit, wolle alles bis ins Kleinste regeln und regiere das Haus wie eine Pfarrei (ARSI GI 1032, Praep.Prov. 1953; ADPSJ 221 - 40, f. 000033). Dazu auf S. 140 f. Kohleöfen, kein fließendes Wasser auf den Zimmern, die Zimmer der Kapläne zugleich ihre Sprechzimmer, der ganze Pfarrbetrieb ging quer durch die Wohnung (AdP 1968, 206). Ebd., 207.

203

schatz - band04 - seiten001-534.indd 203

07.08.2013 13:00:23

8. KAPITEL

nach der Abtrennung des Ansgar-Kollegs als selbständiges Haus 1954 auf 6 Patres zurückzufallen und wieder 1960 auf 9 zu steigen. Aufgaben nach dem Krieg waren Priester-Rekollektionen, Lehrerseelsorge, Religionsunterricht an höheren Schulen, Studentenseelsorge, schließlich die Seelsorge im Häftlingslager Neuengamme, die im Oktober 1945 auf dringende Bitten des Bischofs von Osnabrück für die damals 12 000 Insassen von P. Kugelmeier übernommen und dann bis 1948 von P. Albert Bürgelin durchgeführt wurde954. 1947 kam die Konvertitenseelsorge hinzu, die von P. Bolkovac mit der Unterbrechung der Jahre 1949–1953 ausgeübt wurde. Eine Reihe wichtiger missionarischer Initiativen, die in die verschiedensten Kreise hineinwirkten, entstanden in den 50er Jahren. P. Mende gründete 1950 die Thomasgilde (Christliche Loge), einen Kreis engagierter und einflußreicher Katholiken, der bald als die katholische Gesellschaft in Hamburg galt, schließlich 1953 das „Soziale Seminar“955. P. Philippi übernahm 1953 die Jugendseelsorge in Schleswig-Holstein. Die Arbeit bestand in Besuch der einzelnen Gemeinden, Einkehrtagen, Schulendtagen, schließlich in Sammlung und Schulung der Mitarbeiterkreise, die in einer Kongregation zusammengefaßt wurden956. 1954 begann P. Vorspel mit seiner sehr erfolgreichen Vortragstätigkeit über Zeitfragen in der Diaspora Schleswig-Holsteins957. Am Ende desselben Jahres gründete P. Bolkovac die „Newman-Gesellschaft“ als Gesprächsforum über den katholischen Glauben958. Die Stärke der Residenz bestand darin, daß sie eine Reihe von Spezialisten für die verschiedensten Bereiche aufweis, die jeweils hervorragende Arbeit leisteten: P. Johannes B. Wulf (Studentenpfarrer) im Raum der Universität und der akademischen Kreise, P. Mende als Fachmann für soziale Fragen, P. Bolkovac durch seine Beziehungen zu Nichtkatholiken. Dadurch konnte eine weitreichende Tätigkeit entfaltet werden, zumal die Patres ihrerseits hervorragend im Team zusammenarbeiteten. Hinzu kamen vielfache Beziehungen zu Presse, Rundfunk und Fernsehen959. Freilich stellte sich schon 1952 die Frage, ob man neben dem jetzt übernommenen Ansgar-Kolleg noch die Residenz am Schlump aufrechterhalten solle. Dagegen sprach die Verdoppelung und die Möglichkeit, alle seelsorglichen Arbeiten der Residenz auch vom Kolleg aus weiterzuführen, dafür, daß das Kolleg nicht Eigentum der GJ war960. Aber auch die dezentrale Lage des neuen Ortes des Kollegs für die Studentenseelsorge, Brief von P. Kugelmeier an Prov. Flosdorf vom 24.10.1945 (ADPSJ Akz. 74/91,1, f. 000301). Dazu siehe S. 144. AdP Weihnachten 1955, S. 46–48. Siehe S. 146 f. Siehe S. 151. Konsultorenbriefe von P Mende vom 7.1. und P. Bolkovac vom 18.2.1955 (ARSI GI 1033, Consultores 1955). 960 PKGI 26.9.1952. Effektiv plädierte nur P. Kugelmeier für Aufgabe, P. Buuck, P. Becher und P. Syré für Beibehaltung. 954 955 956 957 958 959

204

schatz - band04 - seiten001-534.indd 204

07.08.2013 13:00:23

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

während der Schlump im „Kulturzentrum“ der Stadt lag, von ihm aus die Universität zu Fuß zu erreichen war, schließlich der unterschiedliche Zeitrhythmus von Studenten- und Konvertitenseelsorge einerseits (Unruhe und Gruppen in den späten Abendstunden), Schule anderseits, ließen eine Trennung sinnvoller erscheinen961. Schließlich wurde im Provinzkonsult vom 25. Juni 1953 die Entscheidung gefällt, die Residenz am Schlump aufrechtzuerhalten, wobei auch mitspielte, daß im Kollegsgebäude nur 12 Patres-Zimmer und 1–2 Sprechzimmer zur Verfügung standen. Jedoch war man im Schlump räumlich beengt: die Studentenarbeit von P. Wulf fand in einer Holzbaracke im Garten statt, und für die Newman-Gesellschaft stand nur ein einziges Zimmer zur Verfügung. So suchte man seit Ende 1954 nach einem neuen Domizil962. Ergebnis war, daß ein neues Gebäude der Residenz bei dem alten gebaut wurde. Ende 1958 konnten die neuen Räume eingeweiht und bezogen werden. Dies war jetzt (mit Zuschüssen vor allem der Diözese, der Hamburger Kirche und des Bonifatiusvereins) möglich geworden, da seit 1955 nicht mehr die finanzielle Sorge für das Ansgar-Kolleg auf der Residenz lastete963. Weitere Kräfte kamen seit 1959 hinzu: P. Philippi, der 1959 P. Wulf als Studentenpfarrer ablöste964, P. Reinbrecht 1960 für Schwesternvorträge, P. Determann, der 1962 P. Vorspel als Superior ablöste, daneben auch Priester- und Schwestern-Rekollektionen hielt, 1963 P. Jeggle (als Minister, außerdem in der Studentenseelsorge), ferner P. Groppe für die Arbeit in der Führungs-Akademie der Bundeswehr.

12. Hamburg/Ansgar-Kolleg Schon zwischen den Kriegen war die Übernahme der Ansgar-Schule geplant, jedoch zuerst an den begrenzten personellen Kapazitäten der Jesuiten, dann an den finanziellen Grenzen der Hamburger Katholischen Gemeinde gescheitert965. 1945 bemühte sich sich zuerst der Hamburger Superior P. Kugelmeier um Übernahme der Schule. Trotz des zusätzlichen Engagements in Büren, jedoch weil er – vor der Besprechung mit Herrn Hopmann am 24. August – nicht mehr mit der Wiedereröffnung von Bad Godesberg rechnete, sagte Provinzial Flosdorf zu966. Für die Ansgar-Schule, die im Frühjahr 1946 961 Brief von P. Dohle an den General vom 4.4.1952 (ARSI GI 1032, Ex officio 1952). Hinzu komme,

962 963 964 965 966

daß das Haus im Schlump mehr den Eindruck einer privaten Villa und nicht eines Ordenshauses mache, was für religiös Suchende einladender wirke. – Ebenso im Konsultorenbrief von P. Bürgelin vom 30.1.1952 (ARSI GI 1032 Consultores 1952). HD Hamburg/Residenz 1954. Bericht darüber auch in AdP Febr. 1958, S. 7 f., Dez. 1958, S. 57 f. Überblick über seine Arbeit in AdP 1960, 9–11. Siehe Bd III, 152 f. Huthmacher, 316. – P.  Kugelmeier berichtet in seinem Brief vom 19.5.1948 an die Sankt Ansgar Schule (ADPSJ 46 - 22 A 1, f. 000413), er habe am 12.8.1945 mit P. Flosdorf in Köln gesprochen und ihm nahegelegt, die Schulpläne, mit denen man 1917 nach Hamburg gekommen sei, nun zu verwirklichen. Nach eingehenden Besprechungen mit ihm und P. v. Nell-Breuning habe Flosdorf keine

205

schatz - band04 - seiten001-534.indd 205

07.08.2013 13:00:23

8. KAPITEL

wiedereröffnet werden konnte, zeichnete vor dem Senat zunächst die Römisch-Katholische Kirchengemeinde als Schulträger verantwortlich, da man Informationen hatte, daß die Jesuiten als offizielle Schulträger vor dem Hamburger Senat vielleicht nicht akzeptiert würden. Die Verhandlungen mit der Stadt wurden ausschließlich durch den Hauptpastor Prälat Wintermann geführt, der hier alles durch persönliche Beziehungen und ohne schriftliche Verträge regelte967. Die Hamburger Schulverwaltung gab im März 1946 ihre Genehmigung zur Eröffnung der Schule, die britische Militärregierung die ihrige am 4. Mai. Staatliche Unterstützung wurde erst 1950 zugesagt968. Der Unterricht begann am 29. Mai 1946 in zwei Klassenräumen mit 48 Schülern. An der Ansgarschule wirkte zunächst P. Overhage, 1945 unter abenteuerlichen Umständen vom Provinzial ausersehen, um die Schule in Hamburg aufzubauen969, als Studien- und Generalpräfekt. 1949 kam dazu, auch als Lehrer für Englisch und Geschichte (während P. Overhage nun Biologie und Geographie gab), Ferdinand Becker. Als dritter SJ-Lehrer kam 1950 P. Huthmacher (für Englisch, Französisch, Latein) hinzu, während P. Overhage 1950 abgezogen wurde. Während im November 1951 die Hamburger Kirchengemeinde das Gebäude in Bürgerweide 33–35 zu bauen begann und damit vollendete Tatsachen setzte970, gerieten die Verhandlungen zwischen Gemeinde und Ordensprovinz im folgenden Jahr 1952 in eine schwere Krise, da die Gemeinde in dem Vertragsentwurf dem Orden nur den Schulunterricht übertragen, nicht jedoch das Schulgebäude im vollen Sinne als „Jesuitenkolleg“ zur Benutzung übergeben wollte971. Diese Differenzen dauerten bis Ende 1954 an. Den Jesuiten ging es darum, das Kolleg auch als Zentrum und Ausgangspunkt all der seelsorglichen Aufgaben zu haben, die derzeit von ihnen in Hamburg ausgeführt wurden, und sie bestanden deshalb darauf, daß im Vertrag festgelegt wurde, daß nicht nur die in der Schule tätigen Patres, sondern alle Jesuiten dort wohnen konnten. Da hier

967 968 969 970 971

grundsätzlichen Bedenken mehr gehabt. Beide hätten ihm versichert, man habe nicht mehr vor, das Godesberger Kolleg wiederzueröffnen; man werde das Haus für provinzeigene Zwecke verwenden. Man könne einen Betrag von 100 000 RM und viele ausgebildete Kräfte stellen. Der Provinzial habe ihn dann beauftragt, mit Bischof Berning Fühlung aufzunehmen; dieser habe den Plan gleich begeistert aufgegriffen. Dann sei ihm mitgeteilt worden, der Provinzkonsult vom 1./2.9.1945 habe das Projekt gebilligt. Er habe dies dann dem Hauptpastor Prälat Wintermann mitgeteilt, der ihn nur bat, ihm die Verhandlungen mit dem Schulsenator zu überlassen, da er sonst fürchte, dem Projekt einer Jesuitenschule könne in Hamburg die Genehmigung versagt werden; er wolle deshalb die neue Schule als Fortsetzung der früheren Gemeindeschule darstellen. Interview Albert Giesener 2.3.2008. Er habe den späteren Bürgermeister Brauer, einen SPD-Mann, in der Nazizeit vor dem Zugriff der Gestapo versteckt. Volle Deckung der sachlichen Unkosten, 90 % der Lehrergehälter, 80 % Deckung der Gehälter der übrigen Angestellten. – Die Jesuiten freilich bekamen nur 70 % der Lehrergehälter und keine Pension. Huthmacher, 316 f. Brief von P. Dohle an den Provinzial v. 14.11.1951 (ADPSJ 46 - 22 A, f. 000314). Hist.gen. Prov. GI 1952; PKGI 16.7.1952; Schreiben von Prov. Junk an Rektor Dohle vom 18.7.1952 (ADPSJ 46 - 22 A 1, f. 000281); PKGI 17.11.1952, 22.1.1953; Briefe Dohles an den Provinzial v. 7. und 11.1.1953 (ADPSJ 46 - 22 A 1, f. 000268, 000267).

206

schatz - band04 - seiten001-534.indd 206

07.08.2013 13:00:23

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

zunächst der Bischof und Hauptpastor Wintermann keine genügenden Zusagen machten und die Formulierungen in den Vertragsentwürfen dem Orden nicht genügten, neigte der General zeitweise dazu, die Verhandlungen platzen zu lassen. Dies hielten jedoch die Hamburger Jesuiten und auch die Provinzleitung für unverantwortlich: sie argumentierten, wesentlich günstigere Bedingungen könne man unter den Hamburger Verhältnissen nicht bekommen; und außerdem habe man ja ohnehin vor, die Residenz am Schlump beizubehalten972. Schließlich wurde Ende 1954 eine befriedigende juristische Regelung mit der Kirchengemeinde gefunden, die am 1. Januar 1955 (noch vor der Unterzeichnung) in Kraft trat und im Februar 1955 von beiden Seiten unterzeichnet wurde. Die Kirchengemeinde trug die Schule finanziell, dem Orden wurde die ganze Leitung der Schule übertragen. Mietfrei wohnen konnten im Gebäude der Schule nicht nur alle Jesuiten, die als Lehrer tätig waren, sondern auch alle, die irgendwie mit der Schule zu tun hatten oder (als Rektor, Minister, Spiritual oder Brüder) nach den Ordensregeln für den internen Betrieb einer Jesuitenkommunität nötig waren – aber eben nicht auch sonstige in der Seelsorge tätige Jesuiten. Die manchmal rigid erscheinende Art und Weise, wie – im Unterschied zu dem an Ort und Stelle konzilianteren P. Dohle – die Ordensleitung und speziell Rom auf der Freiheit der GJ insistierten, ist auf der einen Seite auf dem Hintergrund geschichtlicher Erfahrungen verständlich973. Anderseits erscheint sie auf dem Hintergrund der finanziellen Großzügigkeit der Kirchengemeinde und der Tatsache, daß der Orden hier völlig von ihr abhängig war, auch sehr kleinlich974. P. Ferdinand Becker hob 1954 972 Dohle an den Provinzial am 9.5.1952 (ADPSJ 46 - 22 A 1, f. 000288); Neuer Vertragsentwurf (ADPSJ

221 - 40, f. 000037); Prov. Junk am 28.6.1953 an Dohle (ADPSJ 46 - 22 A 1, f. 000256), am 4.7.1953 an den General (ARSI GI 1032, Praep.Prov. 1953); General Janssens am 19.7. und 20.8.1953 an Prov. Junk (ADPSJ 221 - 36, f. 000076, 000096); Prov. Junk am 28.9.1953 an den General (ARSI GI 1032, Praep.Prov. 1953; ADPSJ 221 - 40, f. 000047 f.); General Janssens am 15.10.1953 an Prov. Junk (ADPSJ 221 - 36, f. 000106); Vertragsentwurf v. 23.2.1954 (ADPSJ 46 - 22 A 1, f. 000235 f.); General Janssens am 16.4.1954 an Prov. Junk (ADPSJ 221 - 36, f. 000141); Junk am 3.8.1954 an den General (ARSI GI 1033, Praep.Prov. 1954; ADPSJ 221 - 40, f. 000124); General Janssens am 27.8., 16.9. und 3.11.1954 an Prov. Junk (ADPSJ 221 - 36, f. 000177, 000183, 000193). 973 So der Godesberger Direktor P.  Hubert Becher am 8.11.1954 an P.  Rodewyk: „Ich habe immer den Eindruck gehabt, man wolle uns in Hamburg nur als billige Lehrer, wolle aber nicht eine wirklich selbständige Schule, die wir nach der Überlieferung der Gesellschaft führen, um die Jugend im Sinn unseres Ordens zu schulen. Aus meinen geschichtlichen Studien weiß ich, daß immer die großen Schwierigkeiten entstanden sind, wenn nicht von vornherein ganz klar unsere Selbständigkeit garantiert war … Leider waren die Patres in Hamburg bisher immer der Meinung, daß dieser Standpunkt keine Anwendung auf Hamburg finden könne“ (ADPSJ 46 - 22 A 1, f. 000209). – Für Härte plädiert P. Becher auch in seinem Konsultorenbrief vom 11.1.1953 (ARSI GI 1032, Consultores 1953). 974 P. Rodewyk am 10.11.1954 an P. Becher: „Die Gemeinde hat das Schulgebäude errichtet und uns in der Führung der Schule völlig freie Hand gelassen, sowohl in der Anstellung der Lehrer als auch in der Ausgestaltung der Schule. Wir haben in dieser Hinsicht nicht zu klagen gehabt. Es muß aber auch gesagt und anerkannt werden, daß die Gemeinde bedeutend mehr uns gegenüber getan hat, als wozu sie vertragsmäßig verpflichtet war. Sie hat immer wieder dort, wo unsere Mittel nicht ausreichten, die Anschaffungen bzw. die Schulden übernommen. – W ir haben zwar oft große Sprüche gemacht, als ob wir ein Kolleg hier errichten wollten, hatten dazu aber in keiner Weise das Geld und werden es voraussichtlich auch nicht in absehbarer Zeit haben“.

207

schatz - band04 - seiten001-534.indd 207

07.08.2013 13:00:23

8. KAPITEL

dem General gegenüber hervor, daß ein eigentliches „Jesuitenkolleg“ in Hamburg gar nicht möglich sei: auch abgesehen von dem Finanziellen (müsse man es selbst bauen, koste es wohl 2 Millionen) habe die Regierung 1946 klar erklärt, sie würde eine Jesuitenschule nicht anerkennen, sondern nur eine Schule, deren Träger und Eigentümer die Katholische Kirchengemeinde sei975. Das Schulgebäude wurde im Laufe des Jahres 1954 von den Jesuiten bezogen. Das Haus bildete nun eine eigene Kommunität gegenüber der Seelsorgsresidenz im Schlump; es wurde ordensrechtlich zum „Collegium inchoatum“ und im folgenden Jahr 1955 zum eigentlichen Kolleg erhoben. P. Dohle, dem als Vizerektor das ganze Verdienst der Vorbereitung der Schule zukam, ging um die Jahresmitte 1954 als Superior nach Frankfurt, P. Rodewyk wurde sein Nachfolger. Zu der Kommunität gehörten 9, in den folgenden Jahren bis zu 12 Patres (von denen 6–9 in der Schule lehrten) und 2 Scholastiker für das nachmittägliche „Studium“ (das freilich 1958 aufgegeben werden mußte, da man dafür keine Scholastiker mehr hatte976). Die Schülerzahl lag um 450. Bis 1961 begannen von 186 Abiturienten 25 mit dem Theologie-Studium, von denen bis dahin 17 durchhielten977. Die soziale Herkunft der Schüler verschob sich im Laufe der Jahre stärker von der Akademikerschaft auf einfachere Milieus hin. Die Schule hatte einen altsprachlichen und neusprachlichen Zweig; ersterer wurde immer schwächer, und man bangte ständig darum, daß er überhaupt zustandekam. Seit Anfang 1961 war die Einführung eines mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweiges (für die Oberstufe, nach Abschluß der 10. Klasse des neusprachlichen Zweiges) in Erwägung. Grundsätzlich war man einverstanden; es kam jedoch noch nicht dazu, weil dazu aufwendige Anschaffungen erforderlich waren, für die die Mittel fehlten, vor allem jedoch, weil die bisherigen Gebäude dazu nicht ausreichten. Die Zahl der Jesuiten-Lehrer betrug in diesen Jahren 6–9, bei 17–18 auswärtigen Lehrern. Personell erlitt die Schule Wunden durch den Weggang von P. Wersdörfer, der 1958 nach Büren kam, und von P. Goerisch, der, pädagogisch und nervlich seiner Aufgabe nicht gewachsen, 1961 Abschied vom Schuldienst nehmen mußte, schließlich 1961 durch den Weggang von P.  Lennartz als Religionslehrer und Jugendseelsorger, vor allem für den ND, der die Schülerschaft in den 50er Jahren religiös stark geprägt hatte. Sein Nachfolger P. Weishaar entwickelte freilich hier einen neuen Stil. P. Lennartz hebt in seinem Gesamtbericht an den Provinzial Ende 1961 anläßlich seines Weggangs978 das hohe religiöse, erzieherische und wissenschaftliche Niveau der

975 976 977 978

Gesetzt, man müsse hier weggehen, weil Rom diese Situation nicht billigt, „so hätte das zur Folge, daß auch unsere andere Arbeit hier im Norden damit erledigt ist, weil jedes Zutrauen zu uns damit eindgültig erlischt“ (ADPSJ 46 - 22 A 1, f. 000207 f.). Brief vom 9.8.1954 an den General (ARSI GI 1033, Ex officio 1954). AdP Nov. 1958, S. 48. MD XIX, 329. Eingegangen am 13.1.1962 (ADPSJ, Akz. 74/92,1, f.  000170–75). Ebenso am 31.12.1961 an den General (ARSI GI 1037, Consultores 1962).

208

schatz - band04 - seiten001-534.indd 208

07.08.2013 13:00:23

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Schule hervor, die besonders geschätzte außerschulische Betreuung, die rege Gruppenarbeit, die Lager und Fahrten979, den guten Kontakt mit den Eltern, bemängelt anderseits den Mangel einer wirklichen Führung und Koordination der ganzen Arbeiten980. Was die schulischen Leistungen betraf, so reichte die Schule nach dem Urteil von P. Gumbel, der vom Aloisiuskolleg kam, nicht an dieses heran, stand jedoch hinter den übrigen Hamburger Gymnasien keineswegs zurück981. Eine spezielle Auslese war auch deshalb nicht möglich, weil man aus Mangel anderer Anstalten alle katholischen Schüler aufnehmen mußte, die die Voraussetzungen erfüllten. Gewöhnlich kamen die Mitbrüder der beiden Hamburger Häuser sowie von Lübeck am letzten Sonntag des Monats (d. h. praktisch 5–6 mal im Jahr) in der Ansgar-Schule zusammen zu Casus-Besprechung, einer Andacht mit Exhortatio und einem anschließenden geselligen Abendessen. Seit 1962 standen hier Themen des Konzils, bzw. neue theologische Fragen im Vordergrund; die Vorträge wurden meist von Professoren von Sankt Georgen gehalten.

13. Hannover Das Haus in Hannover war bereits im Oktober 1943 völlig einem Luftangriff zum Opfer gefallen. Der Neuaufbau nach dem Krieg zog sich lange hin. 1946 war nur erst der Keller wieder bewohnbar gemacht. Erst als P. Brockmöller im Juli 1947 die Leitung übernahm, schritt der Aufbau mit Hilfe der Brüder Warken, Fix und Reusch voran. Aber erst 1951 wurde er vollendet982. Finanziell wurde er ermöglicht durch Kredite des Landes Niedersachsen (68 000 DM), der staatlichen Soforthilfe (27 000 DM), des Provinzprokurators (10 000 DM) und durch die Spende einer katholischen Firma (20 000 DM)983. Ende des Jahres konnte man im Haus auch ein Studentenheim für 28 Studenten eröffnen984. Es bestand bis zum Wintersemester 1961/62, als die „Clemensburse“ fertig wurde und die Studenten dorthin zogen. Die Kommunität bestand bis 1958 aus 13–15 Patres, ging dann jedoch zurück bis auf 6 Patres in den Jahren 1960–1962, um bis 1964 wieder auf 10 zu steigen. Die wichtig979 Größere Klassenfahrten fanden seit 1955 in Unter- und Oberprima jeweils nach Berlin und Rom statt. 980 Der erste Rektor, P.  Dohle, sei zu sehr mit dem äußeren Aufbau der Schule beschäftigt gewesen.

981

982 983 984

P. Rodewyk „sorgte eifrigst für Frieden und überdeckte alle auftauchenden pädagogischen Probleme und Ansätze mit oft drolligen Beschwichtigungen zu“. P. Bürgelin bemühe sich intensiv, sich in die schulischen Probleme einzuarbeiten, sei jedoch noch nicht drin. – Jeder arbeite so für sich, übe auch guten Einfluß aus, es fehle jedoch die Koordination. Konsultorenbrief an den General vom 5.2.1952 (ARSI GI 1032, Consultores 1952). Auch P. Junk in seinem Visitationsbericht vom 25.9.1963: Die Ansgarschule sei nicht strenger als die übrigen Hamburger höheren Schulen, vielmehr in den schulischen Leistungen gleichwertig, religiös-moralisch überlegen (ARSI GI 1037, Elenchi visitat. 1963). HD Hannover 1945–1951. Bericht des Superiors Stein vom 28.4.1952 (ARSI GI 1032, Ex officio 1952). HD Hannover 1951.

209

schatz - band04 - seiten001-534.indd 209

07.08.2013 13:00:23

8. KAPITEL

sten Aktivitäten waren die Studentenseelsorge, die Marianischen Kongregationen (für Schüler, Studenten und Männer), die Diözesanmännerseelsorge und die Kolpingsarbeit (beide seit 1950 durch P. Dehne), Priesterrekollektionen (bis 1960), Konvertitenseelsorge, schließlich (seit 1954 durch P. Schilling) Religionsunterricht an höheren Schulen. Hinzu kam eine Gruppe von drei Volksmissionaren (bis 1957/58), ferner (bis 1960) Spiritualstätigkeit am Hildesheimer Seminar und verschiedene Kaplansstellen in der Diaspora (Großenehrich, Stadtlengsfeld, Stolzenau, Zella-Mehlis), die freilich außer Stolzenau am Ende der 50er Jahre wegfielen. Die – damals nur durch ein päpstliches Indult möglichen – täglichen Abendmessen in der eigenen Kapelle zogen viele an. Nachdem man zunächst, um in der Diasporasituation der Marianischen Schülerkongregation nicht Konkurrenz zu machen, sich nach dem Zweiten Weltkrieg geweigert hatte, sich um den ND zu kümmern, gab man 1961 dem Drängen der Alt-NDer nach und ließ P. Lentze den ND übernehmen985, zumal dieser sowieso in besserem Zustand als die Schüler-MC war und auch von ihm sehr gut geleitet wurde. Freilich wurde dieser nicht mehr weitergeführt, als P. Lentze 1963 den Orden verließ. Am 1. November 1961 wurde die Studentenseelsorge vom Haus aus in das neu eröffnete, etwa 20 Minuten vom Haus aus entfernte katholische Studentenwohnheim (die „Clemens-Burse“) verlagert, was freilich der Studentenpfarrer und Superior P. Elbern als einen Verlust ansah, weil damit das Haus aufhöre, Mittelpunkt und Zentrum für einen wichtigen Bereich seiner Arbeiten zu sein986.

14. Hochelten Das frühere Noviziat Hochelten bei Emmerich wurde beim amerikanischen Einmarsch halb zerstört. P. Hans Sträter, im September 1945 vom Provinzial dorthin geschickt, um vom Haus erneut Besitz zu ergreifen, entfernte mit drei Scholastikern und einem Bruder die Trümmer und leistete notdürftige Ausbesserungsarbeiten. Behindert durch Material- und Arbeitermangel, meist durch Brüder unterstützt, die ihm jeweils für einige Monate zur Verfügung gestellt wurden, aber auch von Laien (so dem Bruder von Br. Hesse und dessen ganzer Familie, die aus Schlesien ausgetrieben war) leistete er praktisch zwei Jahre lang Aufbauarbeiten987. Ihm folgte im September 1947 P. Ewald 985 Visitationsbericht von Prov. Buuck vom 19.4.1962 (ARSI GI 1037, Elenchi visitat. 1962). 986 „Ein späterer Studentenpfarrer wird sich dorthin zurückziehen und ist so dem Ordenshaus entfremdet. Unser

Haus verliert dadurch als Mittelpunkt und Zentrum für einen wichtigen Bereich der Seelsorge, der bisher immer mit unserem Hause verbunden war“ (Brief an den General vom 18.1.1962: ARSI GI 1037, Ex officio 1962). Auch P. Dehne bedauerte es am 6.1.1963 (ARSI GI 1037, Consultores 1963). 987 „Er war in München mit 39 Jahren als Eisenbahn-Ingenieur durch P. Rupert Mayer auf die Idee gekommen, Jesuit zu werden. Ohne Latein und Griechisch quälte er sich mit Hilfe der Mitbrüder durch die Theologie der Schule von Salamanca, die P. Ternus in bestem Latein vortrug. Hochelten war für ihn der richtige Auftrag. Hier war er Seelsorger und Baufachmann. Die Hocheltener sahen ihn meistens im Arbeitsdreß. Sein Arbeitstempo beim Aufräumen und Wiederaufbauen und die entsprechenden

210

schatz - band04 - seiten001-534.indd 210

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Bein. Ende 1948 waren die Aufbauarbeiten soweit vollendet, daß eine kleine Kommunität im Hause wohnen konnte, hauptsächlich erholungsbedürftige Mitbrüder988. Seit April 1949 gehörte Hochelten durch eine neue Grenzziehung zu den Niederlanden. Dies erschwerte einerseits die Seelsorgsaushilfen im Dekanat Emmerich, machte anderseits den Berg zu einem beliebten niederländischen Ausflugsziel, was seiner Ruhe nicht zuträglich war. Damit stellte sich die Frage, ob und zu welchem Zweck man das Haus überhaupt beibehalten sollte. Sie war Ende 1949 noch offen. Seitens der Provinzleitung dachte man an Verkauf des Hauses. P. Sträter jedoch, der seit 1954 das Haus leitete, hatte das Ziel, es zu einem internationalen Jugendzentrum der Völkerverständigung auszubauen, zumal dort seit 1950 eine Jugendherberge bestand und Sommerlager von ND und niederländischen Pfadfindern bestanden989. Ihm ist es zu verdanken, daß das Haus, wenngleich zu einem anderen Ziel, nämlich als Heim für Erholung und Exerzitien der Mitbrüder, bestehen blieb. Am 1. August 1963 kam Hochelten auch wieder zu Deutschland zurück.

15. Koblenz In Koblenz hatte der Luftangriff vom 19. Juli 1944 die Kirche total zerstört und das Haus so schwer beschädigt, daß zunächst niemand in ihm wohnen konnte. 1945 kehrten die Patres allmählich zurück. Die Marianische Männerkongregation nahm nach Pfarreien ihre Arbeit wieder auf. Ebenso begannen wieder die Priesterrekollektionen990. Dennoch war lange zweifelhaft, ob man hier die zerstörte Kirche wiederaufbauen und überhaupt auf Dauer bleiben wollte. Wie auch in Bonn und Saarlouis regte die Generalskurie 1950 an, über den Fortbestand der Residenz nachzudenken991. Im Provinzkonsult erwog man die Frage. Für ein Weggehen sprach, daß der Diözesanklerus in dieser Gegend genügte, ferner, daß man keinen Aufbau der Kirche wollte, zumal dort eine Pfarrkirche geplant werde. Für ein Bleiben sprach jedoch die Wertschätzung der Jesuiten beim Volk, ihr stark besuchter Beichtstuhl, auch seitens des Diözesanklerus, ferner, daß viele einflußreiche Katholiken in der Männerkongregation erreicht würden, daß die Missionen und Rekollektionen für Priester und Lehrer blühten, schließlich der finanziell gute Zustand der Residenz, die auch die Arca seminarii unterstützte. So entschied man einstimmig, wenigstens vorläufig von einer Aufhebung Abstand zu nehmen992,

988 989 990 991 992

Bitten um Geld scheinen den Obern zu stürmisch gewesen zu sein. Sie versetzten ihn für sieben Jahre – 1947–54 – als Minister nach Hannover“ (E. Syndicus: NNP 1994, 62). HD Elten 1945–49. HD Elten 1950, 1955–58. HD Koblenz 1945. Brief von Janssens an Prov. Deitmer vom 3.5.1950 (ADPSJ 221 - 37, f. 000122). PKGI 17.5.1950; Brief von Prov. Deitmer an den General vom 19.5. (ARSI GI 1031, Praep.Prov. 1950; ADPSJ 221 - 41, f. 000214).

211

schatz - band04 - seiten001-534.indd 211

07.08.2013 13:00:24

8. KAPITEL

was der General nur widerwillig akzeptierte993. Grund des Bleibens war letztlich, daß die Jesuiten im Volk sehr beliebt waren994. Das Haus zählte zunächst 6, ab 1954 7, ab 1956 9 Patres und 3, ab 1960 nur noch 2 Brüder. Zu den Haupttätigkeiten gehörte einmal die Beichtseelsorge. An normalen Tagen standen für die Beichte 9 Stunden hindurch ein bis zwei Patres zur Verfügung. An Konfluxtagen wurde in bis zu 8 Beichtstühlen Beichte gehört, wobei dann regelmäßig Mitbrüder aus anderen Häusern helfen mußten. Die Beichtziffern pro Jahr erreichten 1963 eine Rekordzahl von 115 000995. Als Beichtvater wurde besonders P. Felix Paal geschätzt. 34 Jahre hindurch in Koblenz Beichtvater, wenngleich infolge Parkinsonscher Krankheit fortschreitend gelähmt und kaum mehr verständlich sprechen könnend (wenn auch immer noch mit intaktem Gehör), versah er bis zu seinem Tode 1962 den Dienst, vom Volk wie ein Heiliger verehrt996. Gleich nach seinem Tode wurden Stimmen laut, die von Gebetserhörungen sprachen und einer Seligsprechung das Wort redeten, wozu freilich die Provinzleitung sich reserviert verhielt997. Die wichtigsten anderen Aktivitäten waren Priesterrekollektionen (in 13 Dekanaten) und Schwestern-Vorträge, die Marianische Männerkongregation, seit 1954 auch die Seelsorge im St. Josef-Brüderkrankenhaus. Zu der Sonntagsmesse mit Predigt um 10 Uhr kamen 300–400 Leute. Praktisch fehlte allerdings die Jugendarbeit. Seit 1952 hielt P.  Vincenti 14-tägige Bibelkurse für 30–35 Teilnehmer. Einen neuen Impuls in der Männerkongregation gab seit 1952 P. Overhage998. Die Wohnverhältnisse waren relativ bescheiden999, die finanzielle Situation der Kommunität jedoch gut. 993 Brief an Deitmer vom 25.5. (ADPSJ 221 - 37, f. 000131): Wenn die Gründe dafür gälten, könne man

994 995

996

997

998 999

kaum je eine Residenz aufheben. Man möge die Frage weiter überlegen. Habe man die Leute? „Prae traditione plus valet bonum animarum. Ubinam est maior necessitas spiritualis maiorque libertas laborandi secundum Institutum?“ Der Provinzial Junk schreibt in seinem Visitationsbericht vom 10.6.1952 (ARSI GI 1032, Elenchi visitat. 1952): „Residentia sicuti nulla alia nostrae Provinciae cum populo catholico coniuncta est“. 1947 35 000, 1948 42 000, 1950 55 000, ab 1951 über 60 000, 1954 und 1955 73 000, 1956 77 000, 1961 109 000, 1962 112 000, 1963 115 000. In den 70er Jahren waren es noch 30–40 000, 1993 noch ca. 10 000 im Jahr (AdNP 1993, 212). P. Knein am 13.2.1963 über ihn: „Er war ein Mann tiefer Frömmigkeit und unermüdlicher Pflichterfüllung. 34 Jahre hat er sich im Beichtstuhl und im Sprechzimmer aufgezehrt. Viele Gläubige kamen in ihren seelischen und religiösen Nöten zu ihm. Infolge eines schweren Leidens, der Parkinsonschen Krankheit, die er bald 30 Jahre mit großer Geduld getragen hat, war er immer ans Haus gebunden und so für die Menschen immer zu erreichen. So hat er eine große Zahl von Gläubigen durch viele Jahre hindurch geführt. Sie alle schätzten ihn wegen seiner tiefen Frömmigkeit und steten Hilfsbereitschaft. Es gibt nicht wenige Leute, die hoffen, daß P. Paal einmal zur Ehre der Altäre erhoben wird“ (ARSI GI 1037, Ex officio 1963). – Vgl. auch MD XX, 93 f. Schreiben von Superior Knein und P.  Oster an Provinzial Buuck vom 21.6.1962 und Antwort des Provinzials vom 23.6. (ADPSJ, Akz. 74/94,2, f. 000090–92). – In HD Koblenz 1962: „A multis fidelibus maxime aestimabatur, qui eum iam per longum tempus nomine sancti Confluentiae clam vocare solebant“. Dazu S. 133. So P. Bürgelin im Ex-officio-Brief vom 12.1.1955 an den General (ARSI GI 1033, Ex officio 1955): „Dem Neuankommenden fällt der verwohnte und wenig gepflegte Zustand des Hauses auf – gewiß ein Übel, das wir mit vielen in der stark zerstörten Stadt teilen – angefangen vom unschönen Äußeren des Hauses, über

212

schatz - band04 - seiten001-534.indd 212

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Wogegen die Provinzleitung sich lange sträubte, wenngleich es von Bischof Bornewasser und auch im Volk gewünscht wurde, war der Neuaufbau der zerstörten Kirche, einmal wegen der Befürchtung, damit Pfarrseelsorge übernehmen zu müssen, dann wegen der finanziellen Risiken1000. Was den Provinzial zusätzlich in seiner Zurückhaltung bestärkte, war die ablehnende Haltung des Koblenzer Dekans Homscheid1001, erst recht die geschlossene Bitte der Koblenzer Pfarrer an den Bischof, es sollten erst alle Koblenzer Pfarrkirchen wieder stehen1002. So wurde die Sache vorläufig zurückgestellt. Grund war auch die von der römischen Ordensleitung klar ausgesprochene „Option für die Diaspora“1003. Auch als 1952 alle Pfarrkirchen wiederaufgebaut waren, blieb die Antwort des Provinzkonsultes ablehnend, solange bei Dekan und Stadtklerus Widerstände seien1004. Ein weiterer Grund der Zurückhaltung war 1954, daß der Bischof die Kirche zur Pfarrkirche machen wollte1005. Aber inzwischen hatten die Koblenzer Jesuiten selbst signalisiert, daß sie zwar keine Pfarrkirche wollten, wohl jedoch für die Beichten an einer größeren Kirche interessiert seien, „damit sie nicht aus Mangel an Sauerstoff in den Beichtstühlen langsam zu Grunde gehen, der Beichtbetrieb sich etwas geordneter abspielen kann und ferner daß sie nicht durch die einstürzenden Trümmer bes. des Türmchen eines Tages begraben werden“. Sie selbst könnten zwar finanziell zum Bau nichts beitragen, würden jedoch von der Bevölkerung Spenden erbitten1006. In diesem Sinne wurde dann im Provinzkonsult entschieden1007. Daraufhin wurde in einer Besprechung vom 22. Dezember 1954 mit Bischof Wehr der Aufbau einer „Beicht- und Andachtskirche“ vereinbart, deren Bauherr die St. Kastor-Gemeinde sein sollte1008. Es wurde ein Verein gegründet, der den Neuaufbau betrieb; Bischof und Land stellten

die z. T. kleinen, nicht sehr freundlichen Zimmer mit nicht immer dichten Fenstern, die wenig einladenden Sprechzimmer, die mangelnde Badegelegenheit, das Fehlen eines Erholungszimmers für Patres oder Brüder, wobei noch Räume gemietet wurden um überhaupt unterzukommen, bis zum Fehlen jeder Bewegungsmöglichkeit auf einem Gang an Regentagen. Niemand von den Bewohnern führt darüber auch nur die leiseste Klage, sondern alle tragen es gern und erbaulich“. 1000 Prov. Deitmer an Superior Schütte am 12.5. und 3.9.1949 (ADPSJ, Akz. 74/94,1, f. 000107, 000089). 1001 Schreiben von P. Schütte an Prov. Deitmer vom 26.10.1949 und Antwort des Provinzials vom 28.10. (ADPSJ, Akz. 74/94,1, f. 000073 und 000072). 1002 Brief von Prov. Deitmer an Superior Schütte vom 8.11.1949 (ADPSJ, Akz. 74/94,1, f. 000070). 1003 Provinzial Deitmer am 15.3.1951 an Superior Schütte: „Von Rom aus wurde mir wiederholt bedeutet, daß die Rücksicht auf örtliche Tradition für unsere Neuplanungen nicht maßgebend sein könne, sondern die maior Dei gloria heute. Diese aber verweist uns auf die Großstädte des Nordens und die Diaspora des Ostens. Das soll nicht heißen, daß wir Koblenz ganz aufgeben; aber wir wollen es vorläufig auch nicht wesentlich vergrößern“ (ADPSJ, Akz. 74/94,1, f. 000029). 1004 PKGI 19.12.1952; Brief von Prov. Junk an Superior Schütte vom 6.1.1953 (ADPSJ, Akz. 74/94,2, f. 000380). 1005 Schreiben des Provinzials an Superior Schütte vom 23.3.1954 (ADPSJ, Akz. 74/94,2, f. 000361). 1006 Stellungnahme der Koblenzer Jesuiten, die unter dem 29.11. vom neuen Superior Bürgelin dem Provinzial zugesandt wurde (ADPSJ, Akz. 74/94,2, f. 000352). 1007 PKGI 2.12.1954. 1008 Aktennotiz in ADPSJ, Akz. 74/94,2, f. 000308.

213

schatz - band04 - seiten001-534.indd 213

07.08.2013 13:00:24

8. KAPITEL

einen Zuschuß in Aussicht; der Provinzial stimmte zu1009. Verzögerungen ergaben sich, weil das Denkmalsamt einerseits möglicht viel von der alten Bausubstanz bewahren wollte, sich anderseits herausstellte, daß davon nur die Fassade verwendbar war1010. Endlich wurde am 25. März 1958 der Grundstein zum Wiederaufbau der alten Kirche gelegt1011. Nach mehreren Ausschreibungen und Diskussionen fiel die Entscheidung schließlich für einen neuen Kirchenbau des Architekten Böhm, unter Einbeziehung der alten Fassade. Die Finanzierung geschah hauptsächlich durch Spendensammlungen und Zuschüsse des Bistums wie des Landes. Die Kirche wurde am 8. Dezember 1959 konsekriert1012. Es war eine Bet- und Beicht-Kirche. Um Konkurrenz mit der Pfarrgeistlichkeit zu vermeiden, hielt man sonntags nach den 3 Frühmessen, von denen die späteste um 8.30 war, keine weitere Messe. 1960–62 wurde auch das Haus auf Kosten der Pfarrgemeinde St. Kastor, des Eigentümers des Hauses, renoviert, eine Reihe neuer Zimmer eingerichtet, sodaß jetzt auch Gäste im Haus untergebracht werden konnten.

16. Köln Am 6. März 1945 wurde Köln von den Amerikanern eingenommen1013. Sofort erhielt man aufgrund der Verfügung Eisenhowers, die alle Enteignungen der Nazis sofort rückgängig machte, die Grundstücke in Stolzestraße 1 a, Gabelsbergerstraße 11–19 und Nordstraße 78 zurück. Die Jesuitenhäuser waren schwer beschädigt, aber nicht total zerstört1014. Zunächst richtete man die Rektorats-Kirche St. Robert Bellarmin wieder ein, so daß die Kar- und Ostergottesdienste dort stattfinden konnten. Am Ostertag (der auf den 1. April fiel) wurde auch das Canisiushaus in der Stolzestraße wieder als Residenz eingeweiht. Danach wurde Hand angelegt, worin sich besonders die Patres Fatzaun und Semmelroth und die Brüder Franken und Wellner auszeichneten. Am Canisiustag dem 27. April wurde in der Kapelle die erste Messe gefeiert. Dies war in Gegenwart vieler Priester, Schwestern und Laien die feierliche Eröffnung. Nach der Kapitulation am 9. Mai konnte man Verbindung mit den rechts des Rheins wohnenden Mitbrüdern aufnehmen1015. Dies war nicht leicht, da alle Brücken zerstört waren und Schreiben an P. Bürgelin vom 17.2.1955 (ADPSJ, Akz. 74/94,2, f. 000345). Brief von P. Bürgelin an den Provinzial vom 10.5.1956 (ADPSJ, Akz. 74/94,2, f. 000313). Bericht in AdP Jan. 1958, S. 1–3, 23 f. Bericht in AdP 1959, S. 45 f. Von diesem Tage an setzt die HD Köln 1945 an, die für die folgenden Ausführungen als Quelle dient. Sie wurde erst März 1950 von P. Fatzaun nach verstreuten Aufzeichnungen P. Tophinkes und eigenen Erinnerungen niedergeschrieben. 1014 In der Stolzestraße war eine 10-Zentner-Mine im Bischofszimmer des 3. Stocks als Blindgänger steckengeblieben, eine weitere vom selben Kaliber lag vor dem Haus, eine dritte vor dem BellarminAltar in der Kapelle. Die Stolzestraße war ohne Dachbekleidung und Fensterscheiben; die Häuser in der Gabelsbergerstraße hatten Dach und 4. Stock verloren. 1015 Br. Meier im Dreikönigskrankenhaus Mülheim, P. Feldhuss (Kaplan in Dellbrück), P. Leenen (in Leverkusen-Schlebusch), P. Schroll (Kaplan in Lechenich), P. Sanders (Sträflingsseelsorge in Siegburg). 1009 1010 1011 1012 1013

214

schatz - band04 - seiten001-534.indd 214

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

auch keine Fähre funktionierte. Es geschah in der Weise, daß Br. Wellner über den Rhein hin und zurück schwamm. Provinzial Flosdorf schickte zum Wiederaufbau des Hauses mehrere Brüder (Deckers, Kamp, Krüssel, Karl Kirch), so daß bald einige Zimmer bewohnbar waren. Am 29. Juni kam P. Tophinke als neuer Minister. Im Juli verlegte der Provinzial wieder seinen Sitz in das Haus. Das Ignatiusfest signalisierte die Wiederaufnahme des normalen Kommunitätslebens. Am selben Tag kam früh um 8 Uhr aus Duderstadt P. Heinrich Keller mit 6 Scholastikern im Auto an, die eigentlich in Godesberg Unterkunft finden wollten, das jedoch noch von der Besatzung mit Beschlag belegt war. Provinzial Flosdorf entschied, daß sie hier blieben. Nach der feierlichen Ignatiusmesse mußte den ganzen Tag schwer gearbeitet und gehämmert werden, damit sie abends je ein Zimmer hatten. Am 27. Juli begann in Köln auch das Noviziat mit dem neuen Novizenmeister Häkker und zunächst 5 Novizen. Dieses zog jedoch Ende August nach Haus Sentmaring ab, während die Scholastiker nach Büren gingen. Mitte September begann das Terziat unter P. Sierp als Instruktor mit 13 Terziariern (auch aus der Süd- und Ostprovinz). Die Bibliothek des Hauses mit ihren 20 000 Bänden wurde fast vollständig auf abenteuerliche Weise gerettet1016. Im Herbst kamen auch die Patres Jansen Cron, Esch, Hardt, Hoffmann, Joist, Determann, die Brüder Gerz, Schröer, Peter Weber. So wurde Köln das größte Haus der Provinz. Weihnachten konnte man „so festlich feiern wie wenige Familien im verwüsteten Köln“1017. Im folgenden Jahre schritt der Wiederaufbau im Innern unter P. Tophinke als Minister1018 fort, weitere Zimmer wurden eingerichtet, ebenso Kapelle und Bibliothek. Bei den apostolischen Aufgaben bekamen ein besonderes Schwergewicht einerseits die

1016 Kaplan Dr. Müller in Honnef, ND-Bundesbruder von P. Fatzaun, informierte diesen, er habe eine

große Zahl von Büchern aus der SJ-Bibliothek, die er nach den letzten Kampfhandlungen im Siebengebirge mit Hilfe von Ministranten von der Straße aufsammeln ließ, wo sie aus einem HJ-Heim weggeworfen worden waren. Dabei entdeckte man auch Bücher mit der Signatur der Siegburger OSB-Abtei. Der Siegburger Abt seinerseits, davon benachrichtigt, erwiderte, man habe dort in der Krypta auch Bücher des Jesuitenhauses. Der Generalarchivar Dr. Kisky seinerseits informierte das Haus, die Bibliothek sei von den Nazis 1941 deportiert, zwischendurch an die Universität gebracht worden, dann zusammen mit den Bibliotheken von ca. 20 aufgehobenen Klöstern in den Keller eines NS-Gebäudes; er selber habe, als er das gesehen habe, durch russische Kriegsgefangene ca. 40 Kisten dieser Bücher in die Abtei Siegburg in Sicherheit gebracht, wo sie in der Krypta verwahrt wurden. Dort waren sie freilich, da die Kirche darüber mehrere Bomben abbekommen hatte, z.T. durch Schutt verdeckt. In der Folge gingen die Terziarier mit P.  Nötges als Bibliothekar an Villatagen dorthin, befreiten die Bücher aus dem Schutt und holten sie zurück. 1017 Das Refektor (das Rekreationszimmer stand noch nicht zur Verfügung) sei festlich mit Weihnachtsbaum und Krippe geschmückt gewesen; nach dem Abendessen kam die Kommunität zusammen, P. Minister Tophinke las das Weihnachtsevangelium und P. Superior Fatzaun hielt eine kurze Ansprache (HD Köln 1945). 1018 „Ipse sicut et P. Superior debuerunt unice procurare ‚primum vivere‘, ut ceteri socii operibus apostolicis possent indulgere“. Dies betraf vor allem die für alles notwendigen Behördengänge für Lebensmittelmarken, Baumaterialien, Fahrt- und Aufenthaltserlaubnisse (HD Köln 1946).

215

schatz - band04 - seiten001-534.indd 215

07.08.2013 13:00:24

8. KAPITEL

nun vervielfachten Sonntagsmessen (wegen des Mangels an nicht zerstörten Kirchen), anderseits (unter P. Ostermann) die Männerkongregationen, die nun auf Betreiben von Kardinal Frings zum“Katholischen Männerwerk“ umgestaltet wurden. Hinzu kam die ND-Arbeit, in der P. Esch überörtlich durch Exerzitien, Einkehrtage, Rekollektionen in allen drei Westzonen tätig war, P. Thielen in Köln selbst1019. Ab Herbst 1947 wurde das Terziat nach Münster (Haus Sentmaring) verlegt. Die Zahl der Patres der Residenz lag von 1949 bis 1956 über 40, sank dann 1958 auf 35 und 1964 auf 26. Hinzu kamen anfangs 18 Brüder, deren Zahl sich freilich bis 1963 auf 6 reduzierte. Es war die größte Seelsorgsresidenz der Provinz. Die wichtigsten Aufgaben waren die Pfarr- und Betriebsmännerwerke (in denen 2 Patres arbeiteten), der ND (jeweils ein Pater als „Bundeskanzler“ und für die Kölner ND-Arbeit), die Marianischen Kongregationen (für Priester, Schüler und Kaufleute), Priesterrekollektionen, Schwesternvorträge, Lehrerseelsorge (von 1949 bis 1952), Religionsunterricht an Gymnasien (P. Alois Schuh) und den Kaufmännischen Berufsschulen (seit 1950 P. Anton Hüren, 1953–1955 3 Patres, bis 1957 noch 2). Hinzu kam die Redaktion des „Leuchtturms“, die P. Jansen Cron, dann P. Alfons Pereira innehatte, bis die Zeitschrift 1952 in Laienhände überging. Zeitweise übernommene Tätigkeiten waren die Seelsorge der Rheinschiffer im Hafen von Duisburg-Ruhrort, die P. Albert Sanders von 1949 bis 1953 ausübte, ferner seit 1949 die publizistische Arbeit von P. Jansen Cron, nämlich die Leitung der Gesellschaft katholischer Publizisten Deutschlands sowie der publizistischen Nachwuchsschulung des ND; sie ging 1957 an P. Alfons Pereira über, der sie bis 1961 innehatte. Von 1954 bis 1964 hatte P. Adolf Heinen die Gefängnisseelsorge inne. Auch bestand hier eine Gruppe von Volksmissionaren, von denen freilich ab 1956 nur mehr einer übrig war, ab 1958 keiner mehr. Hinzu kam das Pfarr-Rektorat St. Robert Bellarmin, das 1957 zur regulären Pfarrei erhoben wurde. Hier bestand eine schwierige seelsorgliche Situation. Die Zahl der sonntäglichen Kirchenbesucher lag bei etwa 20–25 %. Die Berichte von Mitte der 50er Jahre betonen durchweg, die religiöse Praxis sei nicht schlechter als im Durchschnitt der Kölner Pfarreien. Allerdings seien es meist Flüchtlinge und Ausgebombte, durchweg mittlere und untere Schichten, während die akademischen Kreise fast ganz fehlten, was sich auch darin auswirke, daß Laienkräfte zur Mitarbeit in der Pfarrei fehlen. „P. Provinzial scheint es das für uns Jesuiten richtige Arbeitsfeld zu sein“1020. Die Pfarrei wurde jedoch 1959 abgegeben, da nun mit der neuen Residenz in der Jabachstraße die Übernahme der neuen Pfarrei St. Peter bevorstand. Meist 3–4 Patres waren in der Krankenhausseelsorge an verschiedenen Orten tätig, von denen freilich ab 1956 nur mehr einer (P. Alfred Bertus in Köln-Ehrenfeld) übrig war. Da das Haus in der Jabachstraße, das auch den Jesuiten gehörte, 1956 als „Haus der Begegnung“ für das Katholische Männerwerk eingerichtet wurde, stellte sich die 1019 HD Köln 1946. 1020 Bericht von P. Steigels vom 15.1.1956 (ARSI GI 1034, Consultores 1956).

216

schatz - band04 - seiten001-534.indd 216

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Frage, ob nicht die ganze Residenz dorthin verlegt werden solle. Denn dieses Haus lag im eigentlichen Stadtzentrum, zudem in der Nähe des Neumarktes, des Straßenbahnzentrums Kölns, die Stolzestraße dagegen in der Nähe des Südbahnhofs etwas dezentral. Die Idee der Verlegung ging 1954 vom Kölner Superior Walter Straßer aus1021. Sie wurde jedoch damals aufgrund eines eher skeptischen Votums von Provinzial Junk vom General abgelehnt, da er befürchtete, daß man gerade im historischen Stadtzentrum in Rivalität mit anderen Orden gerate und stattdessen besser den Akzent auf die Diaspora setze1022. Dennoch blieb das Projekt auch weiterhin in Erwägung1023 und fand schließlich auch die Zustimmung des Generals1024. Es scheiterte jedoch daran, daß sich kein Käufer für das Haus in der Stolzestraße fand, für das man eine Mindestsumme von 1,2 Millionen DM festgesetzt hatte, die man brauchte, um weitere Grundstücke in der Jabachstraße zu kaufen1025. So beschloß man 1958, vom Verkauf abzustehen und zur Renovierung der Stolzestraße zu schreiten. Denn man hätte unter Preis verkaufen müssen; hinzu kam, daß sich in St. Peter kaum geeignete Räume für die Jugendarbeit fanden1026. Anfang 1960 kam das Provinzarchiv aus der Umgebung von Valkenburg (wo es versteckt war, um nicht in die Hände der Nazis zu fallen) nach Köln; seine Verwaltung übernahm P. Erwin Bücken1027. Im selben Jahre wurde mit P. Petrus Tritz nach 30-jähriger Unterbrechung wieder die Leitung des Exerzitienhauses St. Remigius in Viersen übernommen. Ende des Jahres siedelte die Missionsprokur von Bonn nach Köln um. Grund war, daß sie dort kaum Platz hatte, anderseits in Köln durch den Wegzug einiger Mitbrüder in die Jabachstraße mehr Platz zur Verfügung stand1028. Eine neue Aufgabe, die 1961 hinzukam, war schließlich die geistliche Assistenz für die Ausbildung von Entwicklungshelfern, die von P. Werner Schmitz in die Hand genommen wurde. 1960 entstand in der Jabachstraße die neue Residenz bei St. Peter. Sie wurde am 30. Juni mit 3 Patres eröffnet. Es waren P. Heinen als Gefängnisseelsorger, P. Heinrich Ostermann als Leiter des „Männerwerkes“ und des „Sozialen Seminars“, P. Alois Schuh als Pfarrer der neu übernommen Pfarrei St. Peter, der dazu noch Religionsunterricht an 1021 Sein Plädoyer dafür in ADPSJ 221 - 40, f. 000122; ferner Brief vom 1.7.1954 an den General (ARSI

1022 1023

1024 1025 1026 1027 1028

GI 1033, Ex officio 1954). Dafür auch die Konsultoren P. Stein und P. Thielen (Konsultorenbriefe vom 29.11. und 18.5.1954: ARSI GI 1033, Consultores 1955). Brief von Prov. Junk an den General vom 2.7.1954 (ARSI GI 1033, Praep.Prov. 1954; ADPSJ 221 40, f. 000105); Brief des Generals an Junk vom 20.7. (ADPSJ 221 - 36, f. 000162). PKGI 28./29.1.1955, 16.6. und 16.7.1956; Konsultorenbriefe von P. Ostermann und P. Sanders vom 12.1.1955 (ARSI GI 1033, Consultores 1955); Brief von Prov. Junk an den General vom 19.7.1956 (ARSI GI 1034, Praep.Prov. 1956; ADPSJ 221 - 40, f. 000248 f.). Brief vom 29.7.1956 an Prov. Junk (ADPSJ 221 - 36, f. 000312). PKGI 15.1.1957. Brief von Prov. Buuck an den General vom 5.1.1959 (ARSI GI 1035, Praep.Prov. 1959; ADPSJ 221 173,1, p. 000321). Zu seiner Geschichte und seiner Ordnung in Köln P. Bücken in AdP 1970, 178–183. HD Köln 1960.

217

schatz - band04 - seiten001-534.indd 217

07.08.2013 13:00:24

8. KAPITEL

höheren Schulen gab und dem Studentenpfarrer Hilfe leistete. Nach einem Jahr waren es schon 7 Patres. Ihre beiden Schwerpunkte waren einerseits die Pfarrei, anderseits die Männerarbeit von P. Ostermann, bzw. die Akademie. Die Pfarrei St. Peter, deren Kirche wiederaufgebaut war, vor dem Krieg mit fast 10 000 Katholiken, zählte nur noch 700 Seelen. Es war praktisch eine „Predigtkirche“; die Predigten von P. Schuh wurden immer mehr von Gebildeten aus der ganzen Stadt besucht. Bedeutend wurde die neue Residenz schließlich durch die „Theologische Akademie an St. Peter“ von Oktober 1961 an sowie das „Theologische Seminar an St. Peter“ ab Winter 1962/631029. Ab Mitte 1964 bekamen die Patres Ostermann und Joseph Jäger von der Erzdiözese für ihre Arbeit im Männerwerk und Sozialen Seminar Pfarrers-, bzw. Kaplansgehälter, ab Herbst 1965 auch P. Rüber für die Männerseelsorge in der Erzdiözese. Seitdem besserte sich die vorher angespannte finanzielle Lage des Hauses1030.

17. Lübeck Lübeck war und blieb das einzige Haus des Ordens in Schleswig-Holstein. Jesuitische Präsenz begann dort im Frühjahr 1943 mit P. Joseph Schäfer, der im Raum SchleswigHolstein und Mecklenburg Aushilfen und Exerzitien hielt, dann nach dem Krieg in der Seelsorge der zahlreichen Flüchtlinge half1031. Hinzu kam schon Ende 1945 die Mitarbeit an einem neu gegründeten Bildungswerk in Lübeck (später „Katharinenkreis“ genannt) sowie Vorträge in der Volkshochschule. Ihm schloß sich 1946 P. Diederich als Leiter des Hilfswerkes an. Ab 1949 war P. Schäfer wieder alleine da; seine Tätigkeit bestand in Religionsunterricht an höheren Schulen, Konvertitenseelsorge, Vorträgen an der Volkshochschule1032 (letzteres bis 1951). Ab 1950 kamen andere hinzu: zunächst P. Waldniel (für Volksmissionen in der Diaspora, schließlich Priester- und Schwestern-Rekollektionen), 1951 P.  Lottner (für Gefängnisseelsorge, Seelsorge am Bundesgrenzschutz, Religionslehrer in Berufsschulen, schließlich KKV, seit 1954 auch Lehrerseelsorge), 1954 P. Philippi (für Jugendarbeit im Raum Schleswig-Holstein). Alle wohnten seit 1945 im Kolpinghaus (Parade 8) und gehörten zur Hamburger Residenz. Lange bemühte man sich um ein eigenes Haus. Die Diözese Osnabrück bot an, dieses Problem zu lösen, wenn die Provinz eine neue Pfarrei übernahm1033, wozu sie freilich nicht bereit war. 1958 gelang es, nachdem die Provinz schon überlegte, Lübeck

1029 1030 1031 1032 1033

Dazu siehe S. 144. HD Köln/St. Peter 1960–1964. Hier und im folg., sofern nicht andere Quellen angegeben, nach der HD Lübeck. Vgl. auch sein Bericht vom 30.9.1948 in AdP 25.10.1948. Schreiben von P.  Schäfer an den Provinzial vom 6.5.1957 (ADPSJ, Akz. 74/103, f.  000465), vom Hamburger Superior Vorspel an Prov. Buuck vom 16.1.1958 (ADPSJ Akz. 74/91,1, f. 000166), von P. Vorspel an den General am 28.12.1957 (ARSI GI 1035, Ex officio 1958).

218

schatz - band04 - seiten001-534.indd 218

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

aufzugeben1034, für die vier Patres für 55 000 DM ein eigenes Haus (Wakenitzstraße 21) zu kaufen, in das man umzog. Es wurde eine „Statio dependens“. Sie gab sich den Namen „Niels-Stensen-Haus“. 1960 und wiederum 1962 veränderte sich fast völlig die personelle Zusammensetzung des Hauses. Die Tätigkeiten blieben: Lehrer- und Akademikerseelsorge, Priester- und Schwestern-Rekollektionen, Jugendseelsorge in ganz Schleswig-Holstein, Konvertitenseelsorge, Religionsunterricht in Berufsschulen, Gefängnisseelsorge. Neu hinzu kam 1965 (durch P. Wilken) die Studentenseelsorge an der Medizinischen Akademie und den Ingenieurschulen.

18. Münster/W. Das Haus Sentmaring in Münster war 1941 der Welle der Gestapo-Aufhebungen zum Opfer gefallen. Nach dem Einmarsch der Amerikaner am 2. April 1945 nutzten diese zunächst das Haus zu Besatzungszwecken, bzw. zur Unterbringung von ehemaligen Fremdarbeitern1035. Von Br. Determann informiert, der im Franziskushospital wohnte und die Dinge beobachtete1036, intervenierte P. Brockmöller, von Rheine kommend, bei der Militärbehörde. Diese überließ den Jesuiten zunächst das Haus des geflüchteten Polizeipräsidenten in der Prinz-Eugen-Straße. Am 15. Juni bekam man von der jetzt britischen Besatzung das Haus zurück. Die Kommunität wuchs im Juli auf 3 Patres1037 und 6 Brüder1038; im Herbst kamen 6 Patres1039 und ein Bruder1040 hinzu. Für den Neuaufbau der im Oktober 1944 teilweise zerstörten Gebäude machte sich P. Brockmöller, vor allem durch Herbeischaffung von Baumaterial, besonders verdient. Die Lebensmittelnot wurde durch die Freigebigkeit der Schwestern des Krankenhauses Werne und des Münsteraner Josefine-Krankenhauses und des Bruders von P. Westerbarkey und anderer Wohltäter gelindert. 1034 Brief von Provinzial Buuck an P. Schäfer vom 13.2.1958 (ADPSJ, Akz. 74/103, f. 000460). Grund

1035

1036

1037 1038 1039 1040

war, daß der gegenwärtige Zustand (ohne eigenes Haus) nicht mehr tragbar schien, die Übernahme einer Pfarrei abgelehnt wurde, außerdem die Provinz kein Geld für Aufbau oder Kauf einer Residenz hatte und der Bischof nur einen bescheidenen Zuschuß in Aussicht stellte. – Gleich bei Erhalt dieses Briefes, zwei Tage nach, am 15.2., konnte P. Schäfer dem Provinzial schon melden, es sei zu günstigen Bedingungen ein Haus angeboten worden (ebd., f. 000459). P. Buuck am 19.5.1945 an den Provinzial (ADPSJ Akz. 74, Nr. 104,1, f. 00405): „Als ich hinkam, war es von Ausländern belegt, die das, was noch steht, in sinnlosester Weise beschädigten und wie die Wilden darin hausten“. So nach der HD Münster; P. Buuck, Superior des Coetus in Rheine, nimmt freilich für sich in Anspruch, P. Brockmöller dafür ausersehen zu haben, da er ihn für am geeignetsten hielt (Brief vom 19.5.1945 an den Provinzial: ADPSJ Akz. 74, Nr. 104,1, f. 00405). Buuck als Vizerektor (ging am 17.10. nach Büren, dann durch P. Deitmer abgelöst), Merx als Spiritual, Haspecker als Minister und Prokurator. Beyer, Determann, Hören, Iltingreuke, Reusch, Spieker. Josef Keller, Wilhelm Schmidt, Deitmer, Knein, Köning, Bein. Koersgen.

219

schatz - band04 - seiten001-534.indd 219

07.08.2013 13:00:24

8. KAPITEL

Am 27. September kam das Noviziat aus Köln nach Münster, zunächst mit P. Häcker als Novizenmeister, P. Valentin Martin als Socius und 6 Novizen (denen bis Ende des Jahres weitere 6 folgten). Am 29. Oktober abends wurde die gemeinsame Kleiderkammer ausgeraubt, so daß alle Novizen ihre Zivilkleidung verloren. Um Allerheiligen brachen P. Haspecker, Knein und Köning zur Vollendung ihrer Studien nach Büren auf; es kamen neu P. Rump (für den Sprachunterricht der Novizen), Br. Teepe (Koch) und im Dezember, aus britischer Gefangenschaft entlassen, Br. Karl Neumann aus der Ostprovinz, der allerdings nur kurz blieb1041. Die Novizen zogen Ende Februar 1946 nach 5 Monaten in das neue Noviziat Burg Eringerfeld. Da man zunächst nicht damit rechnete, so schnell das Terziat wieder hierhin zu verlegen, kamen mehrere Patres zu seelsorglichen Aufgaben in das Haus, welches gegen Ende des Jahres 12 Patres und 12 Brüder zählte. Die wichtigsten seelsorglichen Tätigkeiten waren außer den Pfarraushilfen die Männerkongregation (P. Deitmer), die Lehrerarbeit in der Diözese (P. Tritz), einzelne Exerzitien (freilich nur für Schwestern, da aus Mangel an Exerzitienhäusern und wegen der Schwierigkeiten der Verpflegung diese sonst praktisch nicht möglich waren), Einkehrtage, religiöse Wochen und Volksmissionen, letzere meist nur in kleinen Orten. Im übrigen nahmen Trümmerbeseitigung und Wiederaufbau alle verfügbaren Kräfte in Anspruch. Im Park baute man Gemüse, Kartoffeln und Äpfel an, die den größten Teil des Bedarfs der Kommunität deckten. Außerdem hatte man ein Pferd, ein Pony, zwei Rinder, Schweine, Schafe und Hühner. Viel bezog man von Wohltätern und dem Hilfswerk von P. Adelkamp, außerdem von Mitbrüdern aus Brasilien und Chile, wobei die Hälfte anderen Bedürftigen sowie Verwandten weitergegeben wurde. Die Haus-Chronik verhehlt nicht, daß Anspannung, Mehrarbeit und vielfacher Streß, dazu der durch die Jahre der Einzelexistenz erzeugte Individualismus auch mannigfache Spannungen zur Folge hatten und das Beisammensein nicht immer harmonisch war1042. Der Wiederaufbau konnte bis zum Ignatiusfest (31. Juli) 1947 wenigstens im Äußern vollendet werden. Auch die Inneneinrichtung war, als das Terziat am 15. November kam, durch die unermüdliche Arbeit vor allem von Br. Meier und Br. Koersgen im wesentlichen fertig, mitsamt Heizung, Elektrizität und fließendem Wasser1043. So war das Haus Sentmaring von November 1947 an wieder Terziat. Seine innere Geschichte ist an anderer Stelle dargestellt1044. Daneben wurde freilich immer auch Seelsorgstätigkeit ausgeübt. Das Haus zählte ohne die Terziarier in der ganzen Zeit mehr als 10, seit 1961, als das Altersheim dorthin kam, über 20 Patres, dazu meist 10–11 Brüder. Die wichtigste Arbeit für die Diözese war die Männerarbeit im Bistum, die P. Schrouven seit 1948 ausübte. Seine Gruppen bestanden jeweils aus einem Führungskreis (mit 1041 1042 1043 1044

HD Münster 1945. HD Münster 1946. HD Münster 1947. Siehe S. 73–75.

220

schatz - band04 - seiten001-534.indd 220

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

einem Obmann und 3–5 weiteren Männern) und einer weiteren Aktionsgruppe. Die Führungskreise kamen pro Stadt oder Dekanat alle 3–4 Monate zu einem ganztägigen Arbeitstag zusammen, wo es um laienapostolische Schulung und Stellungnahmen zu akuellen Fragen ging. Die Aktionsgruppen hielten monatliche Versammlungen ab, die mit einer religiösen Besinnung begannen und dann in die Besprechung der anfallenden Aufgaben mündeten1045. Der Austritt von P. Schrouven 19581046, mit dem diese Arbeit endete, war ein schwerer Verlust. An zweiter Stelle stand die ND-Arbeit, die zunächst (1949–1950) P. Gustav Grauvogel, dann (1950–1958) P. Wilhelm Pott, schließlich (1958–1960) P. Ludwig Maurmann und (1960–1968) P. Werner Schlax innehatte. Bis 1952 waren im Haus auch zwei Volksmissionare stationiert. Hinzu kam die in den letzten Jahren ständig steigende Gruppe der Patres, die an der Universität studieren. 1961 wurde das Haus auch Altersheim der Provinz. Nachdem die entsprechenden Räume geschaffen worden waren, zogen am 20. Juni fünf ältere Patres und zwei Brüder dorthin1047. Vorher hatte die Kölner Residenz die meisten Mitbrüder im Ruhestand beherbergt. Die Verlegung nach Münster war schon seit drei Jahren geplant, auch deshalb, weil im Park von Haus Sentmaring ein eigener Friedhof zur Verfügung stand, während die weiten Wege zum Friedhof Melaten in Köln viele Mitbrüder von der Teilnahme abschreckten und daher die kleine Zahl von Teilnehmenden bei Begräbnissen leicht einen peinlichen Eindruck machte1048.

19. Oldenburg/Bremen Von 1949 bis 1962 existierte die Peter-Faber-Residenz in Oldenburg. Sie begann mit den Patres Alfred Kremer und Renatus Vleugels, die zur Residenz in Rheine gehörten und im Oldenburgischen und in der Diözese Osnabrück Lehrerarbeit betrieben. Sie hatten 1948 in einem kleinen Haus in Delmenhorst gewohnt, das sich jedoch als unzureichend erwies. Im Januar 1949 fand sich ein geeigneteres in Oldenburg (Holtzingerstraße 4), da ein älteres Ehepaar (Holtzinger) den Jesuiten ihr Haus gegen eine monatliche Leibrente von 150 Mark und Wohnrecht im obersten Stock verkaufte. Am 1. März zog P. Kremer dorthin um, es folgten die Patres Vleugels und Maximilian Heyne. Außer der Lehrerarbeit (P. Kremer), den Priester- und Schwestern-Rekollektionen (P. Vleugels) und der Arbeit für den katholischen Arbeiterverein (P. Heyne) lag der Schwerpunkt der Arbeit in der allsonntäglichen Aushilfe in der Diaspora, die durch die vielen katholischen Flüchtlinge an Bedeutung gewonnen hatte1049. Dazu zählte das Haus noch 1045 1046 1047 1048 1049

Bericht von P. Schrouven vom 6.1.1953 (ARSI GI 1032, Ex officio 1953). Dazu S. 102. HD Münster 1961. PKGI 1.4.1958; Brief von Prov. Buuck vom selben Tage an P. Pies (ADPSJ Akz. 74/104,2, f. 00104). HD Oldenburg 1949. Die HD dieses Jahres existiert in zwei Fassungen: einer kürzeren lateinischen und einer ausführlicheren deutschen.

221

schatz - band04 - seiten001-534.indd 221

07.08.2013 13:00:24

8. KAPITEL

5 Patres auf Außenposten1050. In Oldenburg selbst kam zu den Aufgaben 1950 der ND hinzu, 1952 der Religionsunterricht am Gymnasium und der Schwesternschule sowie die geistliche Leitung des Sozialen Seminars, ferner die Amerikanerseelsorge in Bremen. Ein Einschnitt war 1954 der Weggang von P. Kremer, der die eigentlich treibende Kraft gewesen war. Jetzt wurde das Haus eine „Statio dependens“, von Haus Sentmaring abhängig. Es wohnten nur noch zwei Patres dort: der bereits 75-jährige P. Norbert Steiner als Minister, dazu Seelsorger der Amerikaner in Bremen, der Engländer in Delmenhorst sowie der Heimatvertriebenen in Oldenburg und Bremen, und P. Vleugels, dessen Aufgabe Priester- und Schwestern-Rekollektionen waren. Dessen Aufgabe gehört freilich zu den bedeutendsten und in den Berichten immer wieder erwähnten, weil gerade in der Isolierung dieser Region die Priester der besonderen Gefahr ausgesetzt waren, ihren Beruf aufzugeben1051. Hinzu kamen drei, schließlich nur noch zwei Patres auf Außenposten1052, die jedoch beide 1959 abgezogen wurden. 1962 trat Bremen de facto die Nachfolge von Oldenburg an1053. Dort bemühte sich der Osnabrücker Bischof Wittler1054, außerdem katholische Laien der Stadt, um eine Jesuiten-Niederlassung. Die Provinzleitung verhielt sich zunächst abweisend, bzw. zögernd, zumal damit der Wunsch nach Übernahme einer Pfarrei verbunden war oder schien1055. Auf Drängen der Katholischen Kirchengemeinde, die ein Haus kaufte und auch die Umbaukosten bezahlte (Schwachhauser Ring 151), gab sie jedoch schließlich ihre Zustimmung. Es war Propst Santel, der sich vor allem um das Kommen der Jesuiten nach Bremen bemühte. Nach seinen Vorstellungen sollten die Jesuiten Kranken- und Priesterseelsorge übernehmen, dazu außerschulischen Religionsunterricht 1050 P. Bein als Jugend- und Flüchtlingsseelsorger in Goldenstedt, P. Jussen in Lohne als Religionslehrer

1051

1052 1053 1054 1055

in Berufsschulen, P. Berger als Krankenhausseelsorger in Lastrup, P. Feldhuß als Flüchtlingsseelsorger in Cloppenburg und Taubstummenseelsorger für das ganze Land, P. Ludwig in der Pfarrseelsorge in Kneheim (ab 1953 in der Krankenhausseelsorge in Friesoythe). So Prov. Junk in seinem Visitationsbericht vom 23.10.1954 (ARSI GI 1033, Elenchi visitat. 1954): „Dubium non esse nequit, quin non unum tantum sacerdotem ita servaverit, ut fidelis in vocatione permanserit“. P. Jussen in Lohne (für Religionsunterricht auf Berufsschulen) und P. Feldhuß in Brockdorf bei Lohne (Pfarrvikar, außerdem Religionsunterricht auf Berufsschulen). Dazu Feldkamp, 21–24. So zuerst im Februar 1958 in Osnabrück gegenüber Provinzial Buuck (Brief von Buuck an den Hamburger Superior P. Vorspel vom 27.11.1958: ADPSJ Akz. 74/91,1, f. 000133). So schon am 27.11.1958 Prov. Buuck an Vorspel (ADPSJ Akz. 74/91,1, f. 000133): „Sicher wäre es eine schöne Aufgabe, und man wird auch daran denken können, die Residenz von Oldenburg nach Bremen zu verlegen. Aber in den nächsten Jahren besteht kaum Aussicht auf Verwirklichung“. – Im Visitationsbericht vom 31.12.1959 ist sich Prov. Buuck grundsätzlich klar, die Oldenburger Niederlassung auf Dauer nach Bremen zu verlegen, wo auch der Bischof eine Residenz wünsche (ARSI GI 1035, Elenchi visitat. 1959) – Nach den Protokollen des Provinzkonsults widersetzte man sich nicht grundsätzlich, wollte jedoch wegen Personalmangel noch keinen Termin nennen. Außerdem widersetzte man sich erfolgreich der Übernahme einer Pfarrei. – Bei den Laien wie auch kirchlichen Stellen, die sich für das Kommen der Jesuiten einsetzten, hatte jedoch umgekehrt die Übernahme einer Pfarrei Priorität (HD Bremen von Anf. bis 1964).

222

schatz - band04 - seiten001-534.indd 222

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

erteilen1056, Beichtseelsorge ausüben und dort auftreten, wo die katholische Lehre in der Öffentlichkeit zu vertreten sei1057. Das Haus blieb Eigentum der Gemeinde. Erst kam Anfang 1962 P. Hans Sträter, dann P. Ulrich Schäfer. Im selben Jahr wurde Oldenburg aufgegeben; Inventar und Hausbibliothek kamen nach Bremen. Es waren zu Beginn fünf Patres, in den folgenden Jahren 4–7. Zu den ursprünglich geplanten Aufgaben (Jugendseelsorge und Religionsunterricht an höheren Schulen; Beichtseelsorge; Studentenseelsorge an vier Fachhochschulen und der geplanten Universität)1058 kamen Krankenhausseelsorge, Priesterseelsorge, katholische Verbandsarbeit (ND u. a.), Mitarbeit an der (von der evangelischen Kirche übernommenen) Telefonseelsorge, und Gehörlosenseelsorge hinzu.

20. Saarlouis Das Haus in Saarlouis war nicht zerstört, mußte jedoch Ende 1944 geräumt werden. Nach dem Einmarsch der Amerikaner konnte man kurz vor Ostern 1945 wieder zurückkehren1059. Bereits im Sommer 1945 begann man mit einzelnen Exerzitien und Einkehrtagen im Haus1060. Die Hauptaufgaben der 4–6 Patres waren in den folgenden Jahren Beichtseelsorge, Priester-Rekollektionen, Krankenhausseelsorge, Exerzitien vor allem für Schüler, schließlich Aushilfe in den Pfarreien. Der Kontakt mit der Provinz war in den ersten Jahren nach dem Krieg sehr schwer: Reisen des Provinzials dorthin bedurften eines Visums, dessen Ausstellung beim französischen Generalkonsulat in Düsseldorf 6 Wochen in Anspruch nahm. Erst seit Jahresbeginn 1951 kam man mit einem einfachen Reisepaß ins Saargebiet. Angesichts der schwierigen menschlichen Verhältnisse kam P. Otto Syré 1949 als neuer Hausoberer dorthin, der menschlich ausgleichend wirkte und generell zur Belebung der stagnierenden Residenz beitrug1061. Er bemühte sich besonders um die Propagierung sozialer Impulse im Sinne der Generalkongregation von 1946. Nachdem 1056 Da nach der „Bremer Klausel“ des Grundgesetzes Bremen von der verfassungsmäßigen Gewährlei-

stung des Religionsunterrichts in staatlichen Schulen ausgenommen war und ist. 1057 Bericht in Canisius Pfingsten 1974, 4 f. 1058 P. Jeggle berichtet freilich am 19.3.1963 (ARSI GI 1037, Consultores 1963), daß davon nur Reli-

gionsunterricht (mit dem P.  Rieth mehr als genug zu tun habe) und Sprechzimmerseelsorge real seien. Dem Beichtstuhl stehe die ungünstige Lage des Hauses entgegen; die Studentenarbeit sei Zukunftsmusik, solange die Universität noch nicht existiere und von den Höheren Fachschulen nur ca. 20 katholische Studenten erfaßt seien. 1059 HD Saarlouis 1939–46; J. Schmitt, Das Canisianum in Saarlouis in Gefahr: MD XVI, 165–167; ferner sein Brief vom 10.6.1945 an Prov. Flosdorf (ADPSJ Akz. 74/107, f. 000586 f.). 1060 Brief von P. Schmitt an Provinzial Flosdorf vom 14.8.1945 (AdPSJ Akz. 74/107, f. 000591). 1061 So in seinem Bericht vom 17.10.1949 (ADPSJ Akz. 74/107, f. 000462): „Die Residenz hat wenig Leben. Ohne P. Mangeot fehlte jegliche Schwungkraft. Post und Sprechzimmer sind minimal. Hervorragende Arbeit leistet der Beichtstuhl. Nach mehreren 100 Beichten gleich in den ersten 10 Tagen konnte ich das ohne weiteres feststellen“.

223

schatz - band04 - seiten001-534.indd 223

07.08.2013 13:00:24

8. KAPITEL

bereits am Buß- und Bettag dem 16. November 1949 im Haus eine soziale Tagung für Saarlouis, Dillingen und Umgegend stattgefunden hatte, an der etwa 200 Männer teilnahmen1062, entstanden daraus eine Reihe von Anregungen. Von Seiten christlicher Gewerkschaften wünschte man eine Einführung in die Sozialenzykliken; man schlug eine Volkshochschule mit regelmäßigen abendlichen Vorträgen vor. Das Interesse der Regierung war groß: Ministerpräsident Hoffmann bot sogar eine hohe Geldsumme zum Wiederaufbau des zerstörten Teiles des Hauses für eine Vortragstätigkeit an, die P. Syré jedoch glaubte ablehnen zu müssen, „weil sie sich in Aufgaben hineinbewegen, die doch sehr stark rein politischen Charakter haben und daher unserem Institut nicht gemäß sind“1063. In der Besprechung in einem Kreis katholischer Laien in führenden Stellungen schälte sich dann die Idee einer „Sozialen Woche“ für das Saarland heraus1064. Diese fand am 7.–12. März 1950 mit Vorträgen über die päpstliche Sozial- und Ehelehre (u. a. von P. Hirschmann) statt. Durch Presse und Plakate bekanntgemacht, hatte sie einen großen Erfolg; es kamen bis zu 1200 Zuhörer1065. Daß die Präsenz des Ordens im Saarland unverzichtbar sei, stand fest, schon angesichts der ungewissen politischen Zukunft dieses Landes. Aber die Frage stellte sich doch, ob man nicht besser die Residenz nach Saarbrücken verlagern solle. Man plädierte grundsätzlich dafür. Aber die Sache scheiterte vorläufig daran, daß sich für Saarlouis kein Käufer fand1066. Superior Syré seinerseits hielt eine Verlegung nach Saarbrücken für sinnvoll, vorausgesetzt man habe eine klare Konzeption und schicke wenigstens zwei Fachkräfte „erster Garnitur“. Wenn dies jedoch nicht möglich sei, „wenn also an der Saar bis auf weiteres nur ein Stützpunkt so irgendwie gehalten werden soll“, sei es besser, vorläufig in Saarlouis zu bleiben1067. Darauf entschied Provinzial Deitmer im Mai 1951 für vorläufiges Bleiben1068. Nach dieser Entscheidung sah Syré die Zukunft der Residenz von Saarlouis in der Gründung eines Sozialinstituts. Dazu gehöre die Einrichtung einer Fachbibliothek, ferner Vorträge, Schulungskurse und Tagungen, schließlich Mitarbeit in

1062 Thema „Die sozialen Forderungen der Kirche und der Stand ihrer Verwirklichug im Saarland“. Es

1063 1064 1065 1066

1067 1068

kamen auch Prominente, u. a. auch Wirtschaftsminiser Dr. Singer und am Nachmittag der saarländische Ministerpräsident Hoffmann (Brief von P. Syré an Prov. Deitmer vom 17.11.1949: ADPSJ Akz. 74/107, f. 000458). Brief von P. Syré an Prov. Deitmer vom 24.11.1949 (ebd., f. 000454). Brief von P. Syré an Prov. Deitmer vom 2.12. (ebd., f. 000453). HD Saarlouis 1950; Bericht auch in AdP Sept. 1950. Bericht von Prov. Deitmer über die Provinz von Jan. 1949 (ADPSJ 221 - 41, f.  000124); PKGI 7.11.1949; Brief von Prov. Deitmer an den General vom 11.11.1949 (ARSI GI 1030 VI 51; ADPSJ 221 - 41, f. 00018); Briefe von Prov. Deitmer an Superior Syré vom 18.1. und 13.2.1950 (ADPSJ Akz. 74/107, f. 000437, 000432); PKGI 2.8. und 17.12.1950; Annex zum Visitationsbericht von Prov. Deitmer für Saarlouis vom 19.2.1951 (ARSI GI 1031, Elenchi visitationum 1951); PKGI 22.2. und 27.5.1951; Brief von Prov. Deitmer an den General vom 9.7.1951 (ARSI GI 1031, Praep.Prov. 1951; ADPSJ 221 - 41, f. 000294). Brief an Prov. Deitmer vom 27.5.1951 (ADPSJ Akz. 74/107, f. 000351). Brief vom 29.5.1951 an P. Syré (ADPSJ Akz. 74/107, f. 000350).

224

schatz - band04 - seiten001-534.indd 224

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

den Christlichen Gewerkschaften und Gründung einer Christlichen Loge1069. Provinzial Deitmer antwortete ihm umgehend, daß er für ein so anspruchsvolles Projekt die Leute nicht garantieren könne1070. Letzten Endes scheiterte ein eigentliches Zukunftskonzept für die Residenz, weil die Provinz dafür keine Leute hatte. P. Syré aber wurde 1952 als Socius Provincialis gebraucht und ging von Saarlouis weg. Freilich konnte man – was man schon 1930/31 nach der Aufhebung des Konvikts vorhatte – nach jahrelangen Verhandlungen am 30. September 1952 das Haus gegen freies Wohnrecht an die Stadt verkaufen, nach Meinung der Patres zu einer viel zu niedrigen Summe1071. Dieser Verkauf bedeutete noch nicht, daß man Saarlouis sofort verlassen wollte, jedoch, daß man „auf dem Sprung“ war. In der Tat war die Frage der Verlegung nach Saarbrücken auch in den folgenden Jahren immer virulent. Aber da man für den Aufbau einer dortigen Residenz keine Geldmittel hatte und die Gelder aus dem Verkauf von 1952 für den Bau des Scholastikats in Sankt Georgen verwandt waren, anderseits Saarlouis durchaus zentral im Saargebiet lag, entschied der General 1959 auf den Rat des Provinzials Buuck hin für Verbleiben in Saarlouis1072. In den Arbeiten konzentrierte sich mehr und mehr alles auf die Beichtseelsorge, für die zwei Patres den ganzen Tag zur Verfügung standen. Es fehlten jedoch um 1960 geeignete Kräfte sowohl für die Jugend- wie für die Priesterseelsorge. Hinzu kam die Überalterung: das Durchschnittsalter der fünf Patres betrug 1965 zwischen 63 und 64 Jahren. Die finanzielle Situation des Hauses war durch Mieteinnahmen, Meßstipendien und Almosen gut1073, so daß das Haus viel zur „Arca seminarii“ beisteuern konnte.

21. Trier Das Trierer Haus war kurz vor Weihnachten 1944 durch Bomben schwer beschädigt und dann von allen Mitbrüdern verlassen worden. Am 2. März 1945 nahmen die Amerikaner Trier ein. Jetzt kehrten die Mitbrüder nach und nach wieder zurück; sie wohnten zunächst im Haus der Barmherzigen Brüder, vom 23. April an wieder im notdürftig instandgesetzten eigenen. Die Schülerkongregation, 8 Jahre unterdrückt, aber auch in 1069 Brief an Prov. Deitmer vom 5.9.1951 (ADPSJ Akz. 74/107, f. 000339). Freilich gibt er zu bedenken:

1070 1071 1072 1073

Könne dies ein einziger Pater, noch dazu ohne spezielle Fachkenntnisse, wie er selbst? Und wenn er abberufen werde, komme dann ein anderer geeigneter Pater nach? Antwortschreiben Deitmers vom 12.9.1951 (ADPSJ Akz. 74/107, f. 000337): Die beiden Fragen könne er nicht bejahen. Brief von P. Seggewiß an den Provinzial vom 27.1.1953 (ADPSJ Akz. 74/107, f. 000293). Der Verkaufspreis betrug 17 Millionen Francs. Visitationsbericht von Prov. Buuck vom 5.10.1959 (ARSI GI 1035, Elenchi visitat. 1959); Brief des Generals am 16.10. (RLGGI XVII, 279). Visitationsbericht von Prov. Deitmer vom 9.2.1951 (ARSI GI 1031, Elenchi visitationum 1951), ebenso in allen folgenden Jahren.

225

schatz - band04 - seiten001-534.indd 225

07.08.2013 13:00:24

8. KAPITEL

der Zwischenzeit von ihrem Präses P. Peus geheim betreut, erstand wieder auf, was sie am 15. August groß feierte1074. Es kostete dabei offensichtlich einige Mühe, in der Trierer Pfarrgeistlichkeit die Widerstände gegen die Wiedererrichtung einer überpfarrlichen Organisation bei der Männer- und Jugendkongregation zu überwinden1075. Die Auseinandersetzungen zogen sich auch noch durch die folgenden Jahre hin. So berichtet P. Oster zu Neujahr 1949 von Spannungen zum Trierer Stadtklerus1076. Sie waren wohl erst bereinigt, als Wehr 1951 Bischof von Trier wurde1077. Die Schäden am Haus konnten bis 1946 durch Arbeiter behoben werden, zumal man diesen, selber vor allem durch die Barmherzigen Brüder unterstützt, inmitten des allgemeinen Hungers ein einfaches, aber ausreichendes Essen bieten konnte1078. Durch die Unterstützung der Hilfswerke war man instandgesetzt, von Juni 1947 an morgens täglich 20 Notleidenden eine Suppe zu geben. In den folgenden Jahren gehörten der Residenz gegen 10, seit 1956 13–14 Patres an, dazu 4 Brüder, „von denen P. Assistent bei seinem Besuch sagte: alte Schule“1079. Die wichtigsten Arbeiten in den folgenden Jahren waren die Schülerkongregation (MIC) 1074 HD Trier 1945. 1075 P. Mund am 23.8.1945 an P. Prov. Flosdorf (ADPSJ, Akz. 74/106,1, f. 000390): „Die Sache mit der

1076

1077 1078 1079

Männer- und auch Peuskongregation hat sich also gestern sehr friedlich bei Generalvikar und auch Pfarrkapitel erledigt. Sie bleiben, wie sie sind und fügen sich als Eliteschar mit apostolischen Helfern für die Pfarrarbeit in die Pfarrei ein. Behalten ihren überpfarrlichen Charakter bei. Die Dinge standen in letzten Wochen sehr stachelig, aber die Hand der himmlischen Mutter scheint hier geglättet zu haben. Herr Dechant Cramer war uns dabei eine sehr gute Hilfe. Deo gratias“. Konsultorenbrief an den Provinzial vom 1.1.1949 (ADPSJ, Akz. 74/106,1, f. 000322): Das Verhältnis sei „vielfach betont kühl, um nicht zu sagen ablehnend …; natürlich gibt es auch manche, die uns wohlgesinnt sind, aber gerade in der Stadt Trier wird unsere Arbeit nicht geschätzt, vielfach geradezu abgelehnt, weil sich die Arbeitsgebiete schneiden mit den Pfarrinteressen. Nicht die Societas wird geschätzt, sondern der einzelne Pater wegen seiner persönlichen Leistung“ (so P. Tritz, P. Großstück). – P. Tritz schreibt am 3.1.1949 an den General, der Pfarrklerus sehe zumal die Bürgersodalität nicht gern, da er alle Männer im Männerwerk betreuen wolle (ARSI GI 1030 VIII, 2). Provinzial Flosdorf hatte im Vorjahre P. Tritz gerade deshalb zum Superior ernannt, weil dieser geeignet sei, die Spannungen zur Diözesanleitung zu überbrücken, zumal der Generalvikar, der bei dem alternden Bischof praktisch die Leitung der Diözese innehabe, die außerordentliche Seelsorge der Jesuiten nicht so schätze (Brief an den General vom 18.6.1948: ARSI GI I 17; ADPSJ 221 - 41, f. 000079). – Von Spannungen berichten auch die „Excerpta“ vom 15.3.1949 (ADPSJ 221 - 37, f. 000030). Denzer 47; Koch, Peus, 24–28. HD Trier 1946. „Das gilt von unserem Senior Br. Stein, dessen Herzkraft mit seinen 74 Jahren verbraucht ist, der aber mit zäher Energie im Garten viel Nützliches für die Küche bestellt und manchen Gang in die Stadt und Umgebung macht, um zu helfen. – Das gilt auch nicht minder von unserem ruhigen Niederrheiner Br. Ruyten an der Pforte. Auch er hat alle Lebenskraft im Krieg und vor allem in der Gefangenschaft eingebüßt. Lange wird er kaum mehr leben – er weiß es – voll Ruhe und Besonnenheit versieht er Pforte und Telephon und führt dabei ein gottverbundenens Leben. Die beiden anderen sind körperlich auch keine Riesen, haben in Küche, Refektor, Haus, Kapelle und mit Einholen etc. die Hände voller Arbeit und sind gute und brave Ordensleute“ (Bericht des Superiors Mund vom 29.2.1948: ARSI GI 1030, Ex officio 19). – Br. Wilhelm Ruyten, der 1945 völlig entkräftet und abgemagert aus der Gefangenschaft zurückkam (MD XIX, 346–348), lebte jedoch noch bis 1960. Die beiden andere Brüder waren Hubert Steffen (für die Heizung und Reinigung) und Johannes B. Wagner (Koch und Einkäufer).

226

schatz - band04 - seiten001-534.indd 226

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

von P. Peus1080, dann die Bürgerkongregation, die freilich überaltert war, auch wenn ihre Präsides P. Oster und seit 1950 P. Tritz sich um Verjüngung und Durchsetzung des Eliteprinzips bemühten1081. Hinzu kam die Beichtseelsorge: als Beicht-Kirche gewann die Jesuitenkapelle einen Ruf weit über die Stadt Trier hinaus; und die Zahl der jährlichen Beichten lag in den frühen 50er Jahren bei etwa 70 000. Ansonsten bestand die Aktivität in Priesterrekollektionen, Lehrervorträgen (seit 1948), Spiritualstätigkeit (am Priesterseminar im Weberbach und bei den Barmherzigen Brüdern, seit 1955 auch im Rudolfinum), Krankenhausseelsorge und Volksmissionen (zwei Missionare, ab 1951 nur noch P. Graf, 1955 durch P. Determann abgelöst). P. Bönner, der 1958 kam, übernahm die Stelle eines Dompredigers. Durch Meßstipendien und Almosen war die finanzielle Situation gut, so daß dieses Haus 1949 neben Köln und Koblenz das einzige der Provinz war, das zu den gemeinsamen Ausgaben und der „Arca seminarii“ beitragen konnte1082. 1957 war es eine (nach damaligen Maßstäben) überalterte und kranke Kommunität, das Durchschnittsalter 61 Jahre1083. Von den 14 Patres waren nur zwei (P. Peus und P. Plümer) in vollem Einsatz in der Residenz, vier außer Haus1084, während P. Superior Determann drei Wochen im Monat für Priesterkonferenzen und Lehrervorträge auswärts war1085. Und 1958 schrieb P. Peus in seinem Konsultorenbrief, in der Betreuung der Beichtstühle sei im Vergleich zu früheren Jahren eine „Verschlechterung“ eingetreten1086. In den folgenden Jahren geschah jedoch durch Neudestinationen eine 1080 Dazu S. 133. 1081 P. Oster berichtet am 1.1.1949 im Brief an den Provinzial (ADPSJ, Akz. 74/106,1, f. 000322) von

1082 1083

1084 1085 1086

einem gewissen Aufschwung, zumal einige Jüngere aufgenommen wurden. „Auch sonst wächst gesunde Aktivität. Aber es wird Jahre schwerer Arbeit kosten, ehe es sich zeigt, ob es gelingt, aus der 338 Jahre alten Sodalität eine aktive moderne Männerkongregation zu machen, besonders da einstweilen über 70 % der Sodalen über 70 Jahre alt sind!“ – Im fast gleichzeitigen Brief an den General vom 3.1. stellt P. Oster jedoch ernstlich die Frage, ob es sinnvoll sei, diese Arbeit weiterzuführen, zumal diese Kongregation keine eigene spezifische Arbeit habe (ARSI GI 1030 VIII, 2).- Auch P.  Tritz, der sie nach dem Weggang von P. Oster 1950 übernahm (neben seiner sonstigen Arbeit) bemühte sich um ihre Verjüngung und Durchsetzung des Eliteprinzips (Brief von P. Tritz vom 17.7.1952 an Provinzial Deitmer: ADPSJ, Akz. 74/106,1, f. 000204). Relatio visitationis von Prov. Deitmer vom 17.5.1949 (ARSI GI 1031, Elenchi visitat.). Am 8.10.1957 berichtet P.  Krumscheid Provinzial Junk, drei (P.  Determann, P.  Träm und P.  von Harff ) seien zurzeit in Erholung oder im Krankenhaus (ADPSJ, Akz. 74/106,1, f. 000088). P. Determann kam dann zurück; Anf. Nov. jedoch mußte P. Krumscheid ins Krankenhaus, dann P. Henkel und P. Plümer. Kränklich waren außerdem P. Merx, P. Henkel und Br. Ruyten (Status domus vom 9.11.1957: ADPSJ, Akz. 74/106,1, f. 000082). „Terrbilis est locus iste“ bemerkt dazu der Schreiber des „Status domus“ (HD Trier 1957). P. Graf als Spiritual der Barmherzigen Brüder, P. Lennartz als Spiritual im Rudolphinum, P. Zander als Spiritual im Priesterseminar, P. Meyer als Krankenhausseelsorger. Status domus vom 9.11.1957 (ADPSJ, Akz. 74/106,1, f. 000082). „Wiederholt kam es zu Unklugheiten in der Beichtpraxis“ (Schreiben an den Provinzial vom 31.8.1958: ADPSJ, Akz. 74/106,1, f. 000041). Es fehlte wohl auch die Beständigkeit; die Beichtväter waren häufig krank, und immer andere von auswärts sprangen ein (so im Konsultorenbrief von P. Krumscheid vom 21.8.1958 (ebd., f. 000040).

227

schatz - band04 - seiten001-534.indd 227

07.08.2013 13:00:24

9. KAPITEL

spürbare Verjüngung: 1958 wurde P. Frenking (41 Jahre) als neuer Superior nach Trier geschickt, Anfang 1959 kam P. Westerbarkey (56) für die Priesterrekollektionen, 1961 P. Treser (38) als Nachfolger von Peus für die MIC und P. Sauer (48) als Spiritual des Rudolfinum, 1962 P. Lücker (59) als neuer Superior und Präses der Bürgerkongregation und P. Colgen (36) für Gelegenheitsaushilfen, 1963 P. Abel (33) als Socius für die MIC, 1964 P. Metzinger (35) als Spiritual des Rudolfinums.

9. Kapitel Die Häuser der Ostprovinz Bei den Häusern der Ostprovinz empfiehlt sich ein Abgehen von dem Prinzip der alphabetischen Reihenfolge, das für die beiden anderen Provinzen beachtet wird. Denn die Häuser in Berlin, in der DDR und in Westdeutschland bilden in ihren Rahmenbedingungen drei deutlich unterschiedene Gruppen, die nur jeweils zusammen behandelt werden können. Innerhalb dieser Gruppen werden die einzelnen Häuser nach der zeitlichen Reihenfolge ihrer Entstehung behandelt.

1. Die Berliner Häuser In den jetzigen Westzonen Berlins hatte es vor dem Krieg zwei Häuser der Jesuiten gegeben: St. Clemens in der Stresemannstraße und das Canisiuskolleg in BerlinCharlottenburg (Neue Kantstraße 2), fast an der Stelle des späteren Ignatiushauses. Aber St. Clemens war 1941 ein Opfer der Gestapo geworden, das Canisiuskolleg (die Schule, das „Gymnasium am Lietzensee“, war ja längst aufgehoben) im Februar 1944 ein Opfer der alliierten Bomben. Nach dem Krieg entstanden zunächst vier Häuser: St. Clemens wieder am bisherigen Platz, das Canisiuskolleg nunmehr an seinem heutigen Platz am Tiergarten, das Provinzialat in Dahlem und die neue Canisius-Residenz in der Herbartstraße. Die beiden letzteren sollten 1957 zum Ignatiushaus, jetzt in Neue Kantstraße 1, vereinigt werden. Abgesehen vom Canisiuskolleg waren die Arbeiten in Westberlin unmittelbar seelsorglich ausgerichtet. Neben den bestehenden Pfarreien wurden in zunehmendem Maß Arbeiten im Dienst der Diözese übernommen: Studentenseelsorge, Gefangenen- und Krankenseelsorge. Daneben war jedoch der Anteil diözesan-unabhängiger Arbeiten noch beträchtlich: Exerzitien, überpfarrliche Predigttätigkeit, Arbeit in Verbänden wie Kolping, Priester- und Schwesternseelsorge und vor allem Jugendarbeit.

228

schatz - band04 - seiten001-534.indd 228

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

a) Das Canisiuskolleg

Behelfsmäßig hatte P. Heinrich Klein schon am 16. Juni 1945 den Schulunterricht zusammen mit einigen anderen Patres, darunter P. Lünenborg, etwa 100 Schülern und an 5 verschiedenen Stellen Berlins wiedereröffnet. Denn er ging davon aus, daß man jetzt, wo noch alles offen und im Fluß war, zupacken müsse und in den späteren Jahren alles schwieriger sein würde1087. Am 1. Oktober begann offiziell das Schuljahr mit 6 SJ-Lehrern1088 im ehemaligen Gesellenhaus bei der St. Clemens-Kirche am Anhalter Bahnhof. Im Februar 1946 bekam die Schule durch die Vier-Mächte-Militärregierung die früheren Rechte wieder. Die Suche nach einer dauernden, nicht behelfsmäßigen Unterkunft, die sowohl Schule wie Kommunität aufnehmen konnte, führte P. Heinrich Klein im November 1946 auf das Krupphaus in der Tiergartenstraße 30/31, das sehr günstig lag und zu verkaufen war, wenngleich eine halbe Ruine, ohne Dach und mit teilweise zerstörten Zimmern und Mauern. Pius XII. selbst, der P. Klein, der als Delegierter für die Generalkongregation in Rom anwesend war, am 17. September 1946 in Privataudienz empfing, unterstützte das Unternehmen moralisch1089 und nach glaubwürdiger Überlieferung auch finanziell durch eine größere Geldsumme1090. Die Kaufverhandlungen konnten im Mai 1947 abgeschlossen werden und die Schule mit 500 Schülern im Oktober 1947 das neue Haus beziehen, nachdem dort die nötigen Reparaturen abgeschlossen waren. Seitdem ist das Canisiuskolleg dort untergebracht. Seit dem Schuljahr 1948/49 wurde eine neusprachliche Abteilung angegliedert1091. Für Jungen, die nachmittags zu Hause nur schwer ihre Hausaufgaben verrichten konnten, wurde ein nachmittägiges „Studium“ (ein „Tagesinternat“) eingerichtet, an dem um die 100 teilnahmen und das von 2–3 Scholastikern betreut wurde. Die Schülerzahl stieg bis zum Schuljahr 1950/51, obwohl immer nur eine Minderzahl der Interessenten genommen werden konnte, auf eine Maximalzahl von 777. Sie wurde dann, da das Gebäude nicht mehr aufnehmen konnte und auch der General immer wieder auf Reduzierung drang, auf eine Zahl von ca. 700 und schließlich 600 1087 HD Berlin/Canisiuskolleg 1945. Vgl. im Nachruf Lünenborg: „Drei Wochen nach der Eroberung

1088 1089 1090 1091

Berlins hatte P. Heinrich Klein mit einigen Patres in den Räumen des alten Gesellenhauses und an anderen Stellen der zerstörten Stadt das Gymnasium am Lietzensee wieder zum Leben erweckt. Es waren kümmerliche Anfänge, förmlich aus dem Nichts heraus: nackte Räume, Gartenstühle aus dem Hotel Adlon und haufenweise Schüler von weit und breit. Ein herrliches Arbeiten in dieser absoluten Armut und Bedürfnislosigkeit … Aber man war frei nach den Jahren der Unterdrückung, konnte Aufbauarbeit leisten, und P. Lünenborg fühlte sich ganz in seinem Element.“ (MD XX, 338). – Vgl. auch im Nachruf Klein: AdNP 1986, 54–56. Klein für Religion, Friedrichs und Kraus für Mathematik und Physik, Kipp für Englisch, Lünenborg und Schmutte für Griechisch und Latein. Nachruf auf P. Klein: AdNP 1986, 56. Telephon. Mitteilung von P. K. H. Fischer am 23.4.2011: Er beruft sich dabei vor allem auf P. Schmutte. In ihr wurde Englisch ab Sexta gegeben, Latein ab Quarta, Französisch ab Untertertia, Griechisch als Wahlfach ab Untersekunda.

229

schatz - band04 - seiten001-534.indd 229

07.08.2013 13:00:24

9. KAPITEL

gedrosselt. Von ihnen stammten 1954 81 aus Ostberlin und 37 aus der DDR1092, Anfang 1956 von 555 Schülern 55 aus Ostberlin und 16 aus der DDR1093. Dieser Anteil fiel natürlich nach dem 13. August 1961 weg1094. Anfangs zog man besonders die Kinder von Heimatvertriebenen vor; seit dem Schuljahr 1950/51 hielt man sich jedoch an die üblichen Prinzipien der rigorosen Auslese1095. Im Kolleg existierte eine MC (die 1960 über 100 Mitglieder zählte), nicht jedoch ND; freilich gehörten viele Schüler dem ND an, den P. Tanner in St. Clemens leitete. Bis Ostern 1965 gingen aus dem Kolleg seit seinem Beginn 111 Priester hervor, unter ihnen auch der spätere Kardinal Bengsch1096. In der hier behandelten Epoche traten aus dem Kolleg bis 1964 32 Schüler in den Jesuitenorden ein (einschließlich derer, die schon im Noviziat wieder den Orden verließen). Der Neuanfang nach dem Krieg ist vor allem die Leistung des Direktors Heinrich Klein. Er war sehr auf Leistung und Qualität der Schule bedacht; zur Aufnahmeprüfung wurden nur Schüler zugelassen, die in Deutsch und Rechnen mindestens 2 hatten. Da er eine starke Persönlichkeit war, aber auch eigenwillig, wenig kommunikativ und in der Zusammenarbeit schwierig, gab es mit ihm mancherlei Konflikte, die sich die Jahre hindurch hinzogen; sie bezogen sich vor allem auf sein selbständiges Vorgehen bei Aufnahme und Entlassung von Schülern und Anstellung von Lehrern; hinzu kamen Beschwerden, er führe die Schule in eine Richtung, die allein auf Leistung und Effizienz ausgerichtet sei und in der das Religiöse zurücktrete. Schließlich verfügte der General eine Visitation, die am 9.–24. Januar 1960 durch P. Alois Stein (Westprovinz) stattfand1097. Ergebnis war, daß der Rektor des Kollegs in allen Dingen die Gesamtleitung und Letztentscheidung habe, vor allem in der Entlassung und Aufnahme von Schülern, der Anstellung von Lehrern und der Aufnahme in die Pensionskasse. Ferner wurde P. Klein ein Assistent in Gestalt von P. Zawacki als Oberstudienrat beigegeben. Dies führte zur Beruhigung und zur Besserung der Atmosphäre. P. Klein wurde als Direktor schließlich 1963 durch P. Zawacki abgelöst (was er vorbildlich annahm1098) und zog dann ins Ignatiushaus um. Die Lehrer stammten normalerweise zu etwas mehr als der Hälfte aus dem Orden. Aus den ordensinternen Berichten geht hervor, daß, auch im Vergleich zu Bad Godesberg, die meisten SJ-Lehrer sowohl fachlich wie pädagogisch als ihrer Aufgabe voll gewachsen beurteilt wurden. Eine Ursache dafür dürfte sein, daß die Ostprovinz, die

1092 PKGO 23.6.1954. 1093 Statistische Angaben in ARSI GO 1006, Ex officio 1957. 1094 Nach dem Bau der Mauer kamen 25 Schüler nicht mehr zum Kolleg zurück (Bericht „de statu pro-

vinciae“ von P. Maniera vom 20.9.1961: ARSI GO 1007, Praep.Prov.). 1095 Bericht des Direktors über die Schuljahre 1945/46 bis 1950/51 (ADPSJ 45 A - C 6, hinter HD Ber-

lin/Canisiuskolleg 1952). 1096 Rothe, Geschichte II, 15 f. (dort auch weiteres zu Herkunft und Berufswahl der Schüler). 1097 ARSI GO 1006, Documenta Inspectionis Collegii S. Petri Canisii Berolini 9.–24.1.60. 1098 Ex-officio-Brief von P. Maniera vom 16.7.1963 (ARSI GO 1007, Ex officio 1963).

230

schatz - band04 - seiten001-534.indd 230

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

sonst weder eine andere Schule noch Hochschule hatte, viel mehr ihre wissenschaftlich und didaktisch qualifizierten Kräfte auf das Canisiuskolleg konzentrieren konnte. Unter den bedeutenden und die Schule prägenden Lehrern sind zunächst vier Altphilologen zu nennen: Josef M. Schmutte (Altphilologe), ein fordernder und strenger Lehrer, bei dem man aber auch viel lernte1099, Josef Lünenborg, der es verstand, die antiken Schriftsteller in die Aktualität der Gegenwart zu holen und dabei auch religiöse Werte zu vermitteln1100, Johannes Maniera, von 1950 an fast drei Jahrzehnte eine der Säulen der Schule, ein Lehrer, der etwas beizubringen verstand, der die Schüler schnell durchschaute, aber von dem sie sich auch meist verstanden fühlten1101, und schließlich Hermann Rosczyk (seit 1950), dessen Studienfahrten für die Oberstufe zu einer festen Einrichtung wurden1102. Unvergeßlich sind weiter Friedrich Samson, ein unermüdlicher Sammler, der in seinen Fächern Geschichte, Biologie und Geographie immer aus dem Vollen seines Wissens schöpfte (wenn auch manchmal die strenge Methodik darunter litt) und auch fachlich sich immer bemühte, auf dem neuesten Stand zu sein1103, Georg Karp (für Englisch und Deutsch), ein wahrer Gentleman und einer der beliebtesten Lehrer1104, der leider 1968 aus dem Orden austrat, Wilhelm Gregori (für Englisch und Französisch), ein Original, bei dem man jedoch auch viel lernte1105, Georg Berner (für Religion und Latein), knapp und wortkarg, aber doch auch anregend, witzig und bei den Schülern beliebt1106, Günther Ruß (seit 1951 für Religion und Latein), der vor allem den Unterklassenunterricht witzig, abwechslungsreich und doch lehrreich gestaltete1107, Rudolf Leder, von dem gerühmt wird, daß er eine Gabe hatte, seine beiden Fächer Religion und Geschichte in heilsgeschichtlichen Zusammenhängen miteinander zu verbinden1108, Kurt Michel (seit 1955 für Deutsch, Geschichte und Religion), der viele Anregungen gab, für Probleme der Zeit sensibilisierte und auch 26 Theaterstücke verfaßte1109, schließlich Karl Länger (seit 1956 für Mathematik, Physik und Chemie), der vor allem in den unteren Klassen ein solides Fundament legte und zu Ordnung und Pünktlichkeit erzog1110. Unter den sonstigen Tätigkeiten ist besonders das „Soziale Seminar der Deutschen Kolpingfamilie“ zu nennen, das 1948 auf Initiative von P. Wellen, des Diözesanpräses 1099 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110

Nachruf in NNP 1997, Nr. 6, 212–215. MD XX, 338 f. (aus seinem Nachruf ). JN 2000/1, 29. NNP 1995, 180 f. (aus seinem Nachruf ). MD XIX, 536–538 (aus seinem Nachruf ). Interview Glorius 24.2.2007. Interview Glorius 24.2.2007. AdNP 1983, 112 f.; Interview Glorius 24.2.2007. NNP 1994, 20 f. AdNP 1978, 36. AdNP 1990, 184. AdNP 1989, 7–9.

231

schatz - band04 - seiten001-534.indd 231

07.08.2013 13:00:24

9. KAPITEL

von Kolping, entstand und in verschiedenen Abendkursen die kirchliche Soziallehre vermittelte und im Kolleg tagte. Es verfiel allerdings nach dem Tod von P.  Wellen 1951, zumal nun Kolping nicht mehr die Mehrheit der Teilnehmer stellte. P. Friedrichs leitete seit 1948 einen Zirkel von katholischen Physikern, Chemikern, Biologen und Technikern, der in monatlichen Zusammenkünften mit meist um die 30 Teilnehmer naturwissenschaftlich-philosophische Grenzfragen behandelte und ebenfalls im Hause tagte. Gerade in Anbetracht der geistigen Bedürfnisse, denen diese Kreise zu entsprechen suchten, tauchte auch immer schon der Plan einer „Akademie“ neben oder am Kolleg auf, den vor allem P. Heinrich Klein vorantrieb. Auch andere Versuche wurden unternommen, so 1951 eine „Philosophisch-theologische Studiengemeinschaft am Canisiuskolleg“, an der vor allem P. Schierse mitwirken sollte. Dessen Ausfall durch das Veto des Generals und die Tatsache, daß nicht die richtigen Leute kamen, ließen die Sache nicht richtig anlaufen, obwohl P. Rudolf Ogiermann und P. Soballa die Sache weiterzuführen suchten. Die weiten Wege und die Vielfalt der Angebote, ferner die hohen Ansprüche einer Weltstadt, die nur bei bekannten Namen und nicht bei Anfängern ansprachen, ließen alle Versuche, in Richtung einer höheren Erwachsenbildung einen Ansatz zu wagen, steckenbleiben. Finanziell kam das Kolleg nicht aus dem Defizit heraus, zumal auch die aus dem Osten kommenden Schüler das Schulgeld in Ostmark zahlten, die nur ein Sechstel oder Siebtel wert war, die Lehrergehälter jedoch in Westmark gezahlt werden mußten. Nur durch vielfache Hilfe von außen, vor allem aus den USA, Kanada und Brasilien, konnte es sich halten. Erst ab 1954 wurden die vorher verschwindend geringen (4000 DM jährlich) städtischen Zuschüsse etwas erhöht. Sie reichten freilich nicht für die Sicherung der Pension der Laienlehrer, so daß diese immer wieder vorzeitig weggehen mußten, um ihre Pension nicht zu verlieren. Um dies zu verhindern baute man eine Pensionskasse auf, die wenigstens für einige reichte und 1958 auf die Summe von 250 000 DM kam. Bis 1959 konnte so drei Laienlehrern eine volle Pension vertraglich zugesichert werden, bis 1965 zehn. 1964 betrug der jährliche Haushalt ca. 550 000 DM, von denen 43 % durch städtische Zuschüsse gedeckt wurden. Etwa 125 000 DM kamen durch Schulgelder herein, etwa 100 000 DM durch Spenden1111. Ende 1965 versprach ein Beschluß des Senats Besserung, nach dem künftig für Privatschulen 70 % der Personalkosten von der Stadt bezahlt werden sollten. b) St. Clemens

Die Residenz war 1941 durch die Gestapo aufgelöst worden. Bei Kriegsende standen Kirche, Jesuitenhaus und benachbartes Gesellenhaus noch. Bereits einen Tag nach der Kapitulation, am 10. Mai besetzte P. Bernardt die vorher der SS dienende Jesuitenwohnung, um sie vor Plünderungen zu schützen, während das Gesellenhaus von 1111 Visitationsbericht von Prov. Mianecki vom 22.4.1964 (ARSI GO 1008, Elenchi visitat. 1964).

232

schatz - band04 - seiten001-534.indd 232

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

ausgebombten Katholiken okkupiert wurde; in seiner Aula konnte zu Pfingsten, am 20. Mai die erste Messe mit 180 Teilnehmern gefeiert werden. Die Schule wurde in den Gebäuden der Residenz aufgenommen. Oft wurden, da am nahen Anhalter Bahnhof Ströme von Flüchtlingen und Kriegsheimkehrern ankamen, im Haus angeblich bis zu 200–300 Personen untergebracht, die abends kamen (und bis zur Sperrstunde um 23 Uhr nicht mehr auf der Straße sein durften) und morgens wieder wegfuhren. Die Seele des Einsatzes war wieder P. Bernardt mit seinen Helferinnen. Dies dauerte bis zum Oktober und noch darüber hinaus1112. Anläßlich des Umzugs des Canisiuskollegs aus den Räumen von St. Clemens im Oktober 1947 wurde die Residenz wieder errichtet. Die Kirche konnte wegen der Schwierigkeiten der Materialbeschaffung und der Währungsumstellung erst am Passionssonntag 1949 wieder bezogen werden, mußte auch noch später (1955 und 1957) gründlich renoviert werden. Die Kuratie, zur Hälfte im Ostteil gelegen, war in dem vollständig bombardierten Bezirk auf 800–900 Mitglieder geschrumpft und mußte mühselig gesammelt werden. Anderseits war sie, auch für andere Aktivitäten, verkehrsmäßig günstig gelegen, so daß die Kirche Gottesdienstbesucher aus der ganzen Stadt, auch aus dem Osten, anzog. Dies hörte natürlich nach dem 13. August 1961 schlagartig auf. Die St. Clemens-Kirche, einst im Mittelpunkt der Stadt, lag jetzt in einem toten Winkel1113, die Seelenzahl nur noch bei 400, so daß man auch vonseiten der Diözese an eine Auflösung der Kuratie dachte. Man hielt jedoch vonseiten der Jesuiten vorläufig daran fest, da sie eine Ausgangsbasis für viele überpfarrliche Aufgaben war1114, aber auch z. T. wohl, weil man (damals noch) irgendwann mit einer Wiedervereinigung Berlins und einer Aufhebung der unnatürlichen Teilung rechnete und bis dahin eine so zentrale Position, die man, einmal aufgegeben, nicht mehr wiedererlangen könnte, nicht aufgeben wollte1115. Leider hat man diese Hoffnung und Chance 1973 aufgegeben. Außerdem lag die Zahl der Kirchenbesucher, meist aus anderen Pfarreien, nach wie vor bei 400–500, da die Gottesdienste geschätzt wurden1116. Die Residenz zählte 9–10, ab 1957 (wo das Ignatiushaus enstand) 7 Patres und zwei (ab 1961 3) Brüder. Eine der wichtigsten Aufgaben war die ND-Arbeit von P. Alfons 1112 HD Berlin/St. Clemens 1945. Die dort angegebene Gesamtzahl von 90 000 Menschen, die dort

1113 1114 1115

1116

übernachteten, kann jedoch nicht stimmen; denn selbst wenn nach den Angaben der selben Quelle bis zu („non raro“) 200–300 jede Nacht übernachteten, also vielleicht durchschnittlich 180, ergibt dies innerhalb eines halben Jahres 30–35 000. HD Berlin/St. Clemens 1961; Rothe, Geschichte II, 17 f. Bericht von Prov. Mianecki vom 29.3.1962 (ARSI GO 1007, Elenchi visitat. 1962). So P. Brenninkmeyer in seinen Ex-officio-Briefen vom 14.1.1963 (ARSI GO 1007, Ex officio 1963) und 15.1.1966 (ARSI GO 1008, Ex officio 1966); in letzterem: „Dann läge nämlich St. Clemens genau im Mittelpunkt der Stadt und es könnte von hier aus eine nach allen Seiten ausstrahlende Seelsorgsarbeit sich entwickeln. Wenn wir es jetzt aufgäben oder verließen, werden wir wohl niemals mehr so ins Stadtinnere zurückkehren können“ (ebd.). Visitationsbericht von Prov. Mianecki vom 30.4.1964 (ARSI GO 1008, Elenchi visitat. 1964); Konsultorenbrief von P. Berner vom 15.1.1964 (ARSI GO 1008, Consultores 1964).

233

schatz - band04 - seiten001-534.indd 233

07.08.2013 13:00:24

9. KAPITEL

Tanner, der seit 1948 „Markkaplan“ für ganz Berlin war. Ihm wurde eine große Bedeutung für Priester- und Ordensnachwuchs sowie für den Zusammenhalt der katholischen Jugendlichen in der DDR zugeschrieben1117. Seit 1951 erwarb er außerdem ein größeres Waldgrundstück in Berlin-Kladow für Zeltlager, in welchem das „Alfred-Delp-Heim“ als Jugendbegegnungsstätte entstand, die weit über Berlin hinaus Bekanntheit errang1118. Seine Grenze lag freilich darin, daß er im Laufe der Jahre immer weniger fähig war, gerade die Älteren anzusprechen und zu beeinflussen1119. Die sonstigen Tätigkeiten bestanden in Männerseelsorge (durch die Patres Matzker und Brenninkmeyer), Kolping (P. Brenninkmeyer als Generalpräses), Mütterseelsorge (P. Aust), Seelsorge für jugendliche Strafgefangene (seit 1948, durch P. Bruno Schmidt), Diözesan-Blindenseelsorge (seit 1954, durch P. Eugen Berner), Rundfunkarbeit (P. Brenninkmeyer hielt regelmäßige Sonntagsansprachen in Rias Berlin), Religionsunterricht an höheren Schulen und Berufsfachschulen (seit 1960, durch P. Zegke). Eine neue Initiative war die „Glaubensberatung für Suchende“, für die im Herbst 1954 P. Robert Manitius freigestellt wurde1120. c) Provinzialat, Canisius-Residenz und Ignatiushaus

Das Provinzialat, 1943 nach Oppeln verlegt, nahm 1945 zunächst in Berlin-Dahlem, Messelstraße 5, Platz, da Provinzial Hapig dort das Haus von Dr. Rudolf Brenninkmeyer, dem Vater des Scholastikers Bernward Brenninkmeyer, zur Verfügung gestellt bekommen hatte. Als ausgebildeter Mediziner und approbierter Arzt richtete Hapig dort ein kleines Lazarett ein, in dem er Kranke und Verwundete aufnahm. Seit August 1945 kamen andere Mitbrüder hinzu, teils auf Zeit, teils auf Dauer, so daß schließlich im 1. Stock des Hauses regulär das Provinzialat aufgebaut werden konnte. Es bestand Anfang 1947 aus 3 (ab 1954 4, 1955 5, 1956 6) Patres und 3 Brüdern. Dieses Haus bestand bis 1957. Das vierte Jesuitenhaus in Westberlin war schließlich, ebenfalls bis 1957, die Canisius-Residenz (nicht mit dem Canisius-Kolleg zu verwechseln), mit der Pfarrkuratie St. Canisius verbunden. Diese war nach der Zerstörung des Hauses im Februar 1944 im Haus des Katholischen Frauenbundes (Wundtstraße 40–44) untergebracht. Im Frühjahr 1947 wurde die Jesuiten-Niederlassung in Herbartstraße 24 (ebenfalls in Char1117 P. Lachmund berichtet am 12.1.1966 über ihn und seine Wirkung: „Aus Gesprächen mit Priestern in

Ostberlin steht fest: soweit es unter katholischen Jugendlichen in der Sowjetzone noch religiösen Zusammenhalt gibt, handelt es sich in sehr hohem Prozentsatz um solche Jungen, die vor 1961 in den Sommerlagern bei P. Tanner auf seiner ‚ Jugendfarm‘ in Kladow religiös geformt wurden. Der Priesternachwuchs der Berliner Diözese kommt zum großen Teil aus den Gruppen von P. Tanner, und auch der Ordensnachwuchs unserer Provinz ist zu einem hohen Prozentsatz aus persönlichen Begegnungen mit ihm und aus seiner ND-Arbeit hervorgegangen“ (ARSI GO 1008, Consultores 1966). 1118 Drews, 191. 1119 „Die Stärke des P. Tanner liege in der Arbeit für Jungen im Entwicklungsalter, seine Schwäche in der systematischen Schulung der Älteren“ (Bericht „De statu generali“ des Ignatiushauses von Prov. Mianecki vom 27.1.1962: ARSI GO 1007, Elenchi visitat. 1962; ADPSJ 45 A - D 21). 1120 Dazu auf S. 151 f.

234

schatz - band04 - seiten001-534.indd 234

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

lottenburg, in der Nähe der Neuen Kantstraße, auf der andern Seite des Lietzensees) verlegt, während die Gottesdienste weiterhin im Frauenbundhaus stattfanden. Am 1. November 1947 wurde das Canisiushaus mit fünf Patres und zwei Brüdern (ab 1951 nur noch einem Bruder) selbständige Residenz. Die Arbeiten bestanden im wesentlichen aus vier Kategorien: 1. Die Pfarrarbeit. Die Pfarrkuratie zählte 1950 7000 Gläubige und war zweifellos unter den drei Berliner Kuratien der Jesuiten die bedeutendste. Die Messen und Predigten in St. Canisius waren bei vielen Berliner Katholiken bekannt und besucht. 2. Exerzitien für Priester und Schwestern. 3. Diözesanseelsorge für die weibliche Jugend, die P. Josef Michalke seit 1947 innehatte1121. 4. seit 1954 die Bildungsarbeit von P. Mianecki im „Bildungswerk“. P. Mianecki, als Redner und Prediger sehr geschätzt, hielt außerdem Vorlesungen über Fragen der Moral an der Freien Universität, der Technischen Universität und der Sozialen Frauenschule, sowie häufige Rundfunkansprachen. 1954/55 wurde eine neue Kirche gebaut, die freilich ihres modernen Stils wegen zumal im Äußern nicht allen gefiel (während das Innere allgemein Zustimmung fand), anderseits auch überall bekannt wurde1122. Sie zog an und erbrachte einen nennenswerten Zuwachs an Besuchern, lag freilich damals von der Residenz eine Viertelstunde entfernt. Sie mußte wegen Bauschäden im August 1961 geschlossen werden und konnte erst am 27. April 1965 wiedereröffnet werden. Inzwischen fanden die sonntäglichen Gottesdienste wieder im Frauenbundhaus, die werktäglichen im Pfarrsaal statt. Seit langem suchte man in Berlin ein Haus, in dem man alle Patres, die in der Seelsorge tätig waren, aufnehmen konnte, bzw. welches die Tradition des im Kriege zerstörten Hauses fortsetzen sollte. Aus Traditionsgründen wollte man zur Neuen Kantstraße zurück1123. 1955 konnte Provinzial Wehner – nachdem das Projekt, das Haus in Neue Kantstraße 2 wiederaufzubauen und dazu das Grundstück zu erwerben, gescheitert war, da Bischof Weskamm seine Zustimmung verweigerte1124 – für das Provinzialat und gleichzeitig für die Patres, die in Berlin in der außerordentlichen Seelsorge tätig waren, das Grundstück Neue Kantstraße 1 erwerben1125. Man griff sofort zu1126. 1121 Zu seinen Bemühungen, sie zu einer MC auszubauen, siehe S. 133 f. 1122 HD Berlin/St. Canisius 1955. 1123 So in der HD Berlin/St. Canisius 1954: „Desiderium omnium est, eo redeundi, ubi olim P. Richard funda-

mentum paroeciae S. Canisii posuit, ubi conditores Gymnasii ad lacum Lietzensee laboraverunt, ubi Patres terrores Gestapo pertulerunt, ubi per quinque fere annos diebus et noctibus plenis timoribus et incendiis et globulis ignitis (Phosphor und Bomben) vitam in summo discrimine sciebant, ubi Frater Fantin pro sacerdotibus mortem subiit“. 1124 Grund war nach der HD Berlin/St. Canisius 1954, daß er die dortige Kirche für das Bistum zurückhaben wollte. 1125 Es war von einer Firma zwecks Errichtung einer Tankstelle gekauft worden, die jedoch dafür keine Baulizenz erhielt (PKGO 2.4.1955). 1126 PKGO 2.4.1955.

235

schatz - band04 - seiten001-534.indd 235

07.08.2013 13:00:24

9. KAPITEL

Maßgeblich beim Erwerb beteiligt war P. Johannes Bayer, der die fehlenden Barmittel durch Anleihe bei einer katholischen Firma beschaffte1127. Dort wurde ein Haus gebaut, in das das Provinzialat Ende Januar 1957 umziehen konnte. Es trug jetzt den Namen „Ignatiushaus“. Es vereinigte das Provinzialat mit der bisherigen Canisius-Residenz. Mit den einzeln Wohnenden, aber dem Haus Zugeschriebenen waren es schon zu Beginn 26 Patres und 4 Brüder. Das Haus in der Messelstraße, seit 1945 Sitz des Provinzialats, wurde jetzt aufgegeben. Das Haus in der Herbartstraße wurde dem Ignatiushaus zugeschrieben. Die meisten zogen ohnehin dorthin um; nur drei blieben. 1961 wurde es aufgegeben, als das Pfarramt in das neu gebaute Pfarrhaus Neue Kantstraße 2 zog. Zu den besonders nennenswerten seelsorglichen Tätigkeiten, die vom Ignatiushaus aus verrichtet wurden, gehört einmal die im August 1958 von P. v. Stillfried gegründete „Offene Tür Berlin“, über die an anderer Stelle die Rede ist1128. Weiter hatten mehrere der Patres auf die katholische Jugend Berlins einen weitreichenden Einfluß. Dies war in erster Linie P. Tanner für den ND, der jetzt in dieses Haus wechselte. Seit dem Umzug 1957 befand sich im Untergeschoß des Ignatiushauses die Zentrale der Berliner NDArbeit1129. Hinzu kamen P. Michalke, der bis 1960 die weibliche Jugend betreute, dann freilich von einem Diözesanpriester abgelöst wurde, da der Orden keinen Nachfolger stellen konnte, P. Bayer für den Heliand, P. Brenninkmeyer für Kolping. P. Kornberger übernahm 1960 den Religionsunterricht an den technischen Fachschulen Berlins. Im April 1960 wurde auf Bitten von Bischof Döpfner die Studentenseelsorge und die Leitung des katholischen Studentenheims Wilhelm-Weskamm-Haus übernommen, die P. Waldemar Molinski, ab 1964 P. Heinz Wanke innehatte. Anfang 1963 übernahm P. Molinski auf inständige Bitten von Erzbischof Bengsch die Aufgabe eines TheologieProfessors an der Pädagogischen Hochschule, nachdem er schon vorher einen Lehrauftrag an der FU hatte. *** Da das Exerzitienhaus Biesdorf nach dem Krieg von Westberliner Katholiken kaum mehr aufgesucht wurde, wurde von P. Alfons Matzker 1951 in Berlin-Steglitz (Grunewaldstraße 24) ein Haus, das der Familie Brenninkmeyer gehörte, für Exerzitien eingerichtet. Es trug den Namen „Maria Frieden“. In den ersten zehn Jahren fanden dort ca. 580 Kurse mit 13 000 Teilnehmern statt, dazu 243 Einkehrtage mit fast 9000 Teilnehmern1130. Es wurde auch von der DDR aus besucht; parallel zu dem Biesdorfer 1127 Interview von P. Johannes Bayer mit Michael Beschorner in Berlin am 2.11.1993 sowie Noviziatsar-

beit von Michael Beschorner in Nürnberg von Dezember 1993 „Die Arbeit der Gesellschaft Jesu in der DDR – Möglichkeiten und Grenzen“, 8 f. 1128 Siehe S. 151 f. 1129 Drews, 190 f. 1130 OPR 1961 VII, 6.

236

schatz - band04 - seiten001-534.indd 236

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

Prozeß fand am 9./10. Dezember 1958 vor dem 1. Senat des Bezirksgerichtes Potsdam auch ein „Spionageprozeß“ gegen zwei Laien statt, die sich dort als „Agenten“ hätten anwerben lassen1131. 1963 wurde es wegen der immer unruhiger werdenden Lage aufgegeben und stattdessen ein neues Exerzitienhaus, aber seitens der Diözese (nur den Leiter des Hauses stellte noch die Ostprovinz) neben dem Peter-Faber-Kolleg in Berlin-Kladow errichtet. Es trug ebenfalls den Namen „Maria Frieden“ und wurde am 18. Februar 1964 eingeweiht1132. Im November 1960 wurde das Noviziat in das neue „Peter-Faber-Haus“ im äußersten Westen Berlins, an der Havel und wenige 100 Meter von der DDR-Grenze entfernt, verlegt. Die Geschichte des Noviziates ist an anderer Stelle behandelt1133. Im Mai 1963 wurde dort zusätzlich eine Alters- und Krankenstation bezogen, nachdem das Grundstück im Vorjahre erworben worden war. Der Bedarf war zunächst gering: in den ersten beiden Jahren ein Pater und ein Bruder. d) Ostberlin

Im nunmehrigen Ostsektor der Stadt hatte es vor dem Krieg als Domizil der Jesuiten nur das Exerzitienhaus in Biesdorf gegeben, das seit dem 1. Januar 1939 mit einer Kuratie (Biesdorf-Süd) verbunden war. Im September 1940 hatte die Stadt Berlin in dem Haus ein Infektionskrankenhaus eingerichtet. Dies hatte zur Folge, daß von da an dort keine Exerzitien mehr stattfinden konnten. Ansonsten waren die Bedingungen relativ günstig und boten einen gewissen Schutz vor Aufhebung1134. Es blieben zwei Patres im Haus, die von dort aus in der überpfarrlichen Seelsorge tätig waren. In den ersten Tagen der sowjetischen Okkupation diente das Infektionskrankenhaus, das zu betreten die Russen Scheu hatten, als Schutz der Schwestern und auch vieler Frauen und Mädchen der Gemeinde. Als einziges erhalten gebliebenes Haus in Berlin wurde das Domizil, wenngleich vom Mai 1945 an ein Altersheim beherbergend und auch sonst als Unterkunft für Flüchtlinge (insgesamt 172 für kürzere oder längere Zeit) dienend, für nicht wenige Mitbrüder aus Schlesien oder aus dem Krieg zum ersten Zufluchtsort1135. Aber nur ein Stock stand den Mitbrüdern (Anfang 1946 3 Patres und 7 Brüder, dann 6–7, von 1948 an nur noch 4 Patres, und 2 Brüder) zur Verfügung. Die fortdauernde Unterbringung des Infektionskrankenhauses und des Altersheims hatte im übrigen ihre Vorteile: Außer den Miet- und Pensionskosten, die die Stadt zahlte, bedeutete dies, daß man Heizung, elektrisches Licht und Wasser genügend zur BA, DO 4, Nr. 2581. OPR 1964 IV, 2 f. Siehe S. 62. HD Berlin/Biesdorf 1940: Die Stadt zahlte 1500 RM monatlich und übernahm Heizung, elektrisches Licht und Wasser, wofür man nur 126 RM im Monat zahlen mußte. Kapelle, Garten und Altbau blieb den Jesuiten; die Franziskanerinnen behielten die Sorge für Küche und Ökonomie. „Hic contractus nos salvavit ab occupatione totali et expulsione per organa nazistica“. 1135 HD Berlin/Biesdorf 1945. 1131 1132 1133 1134

237

schatz - band04 - seiten001-534.indd 237

07.08.2013 13:00:24

9. KAPITEL

Verfügung hatte und dadurch auch Kindergruppen im Winter aufnehmen konnte1136. Für die Betreuung des Krankenhauses und des Altersheims waren zwei verschiedene Schwesterngemeinschaften im Haus. Weiter wurde die kleine Kuratie versorgt, die durch den Zuzug von Ausgebombten aus dem Stadtinnern und von Flüchtlingen aus dem Osten an Mitgliedern gewonnen hatte und 1950 1500 Gläubige zählte. Vom 12. März 1947 an war das Haus ordensrechtlich selbständig. Seit 1948 wurden auch wieder Exerzitienkurse gegeben, allerdings wegen Raummangel (man konnte höchstens 10 Exerzitanten gleichzeitig aufnehmen) nur wenige1137. Ende 1951 wurde das Krankenhaus von der Stadt aufgelöst, während das Altersheim blieb, jedoch auch seine Verlegung geplant wurde. Anfang 1952 übernahm das Bistum Berlin das ganze Haus, ursprünglich um dort ein interdiözesanes Priesterseminar für die ganze DDR zu errichten, das jedoch dann, da in Berlin gelegen und dadurch dem Westen gegenüber offener, von der DDR-Regierung nicht gestattet wurde. Die Jesuiten waren mit der Übernahme durch das Bistum einverstanden, einerseits da sie jetzt seit dem Vorjahre mit „Maria Frieden“ ein Exerzitienhaus im Westen hatten, anderseits da durch den Wegfall des Krankenhauses sowohl die Kostgelder wie der Schutz vor staatlicher Beschlagnahmung weggefallen waren. Die Jesuiten behielten nach wie vor die Leitung der Exerzitien; sie zogen jedoch um: teils in eine Wohnung in Heesestraße 12 (in der Nähe des Exerzitienhauses), teils in das zur Kuratie gehörige Winfried-Haus („Pfarrbaracke“) in Fortunaallee 321138. Die Wohnung in der Heesestraße wurde 1958 nach der Verhaftung der Jesuiten aufgegeben. Seit 1959 wohnten wieder zwei Jesuiten für Exerzitien und Kuratie in Biesdorf (Juni 1959 P. Hermann Jäger für die Leitung der Exerzitien, Dezember 1959 dazu der aus dem Gefängnis entlassene P. Rueter, der dann die Kuratie übernahm). Man traf sich mit den übrigen und den Westberliner Jesuiten abwechselnd im St. Hedwigs-Krankenhaus oder (bis es nach dem 13. August 1961 nicht mehr ging) im Ignatiushaus in Westberlin, „wo es recht gesellig und mitbrüderlich zugeht“1139. Solange man noch nach Westberlin kommen konnte, sprach nichts für eine eigentliche Residenz in Ostberlin, zumal nach den Vorgängen von 1958. Dies änderte sich freilich durch den 13. August 1961. Und so entstand im Januar 1962 eine kleine Statio mit drei Patres im St. Hedwigs-Krankenhaus (Große Hamburgerstraße 5–11), der nun auch die Mitbrüder in Biesdorf zugeschrieben waren.

1136 HD Berlin/Biesdorf 1947. 1137 1950 waren es 23 Kurse mit 238 Teilnehmern, 1951 29 mit fast 300 (HD Berlin/Biesdorf 1950,

1951). 1138 Ursprünglich war das Winfried-Haus als Sitz der Residenz beabsichtigt; als sich jedoch die Wohnung

in der Heesestraße bot, wurde sie für ruhiger befunden als das ständig von Pfarrangehörigen besuchte Winfried-Haus. 1139 P. Hruza in seinem Konsultorenbrief vom 4.1.1960 (ARSI GO 1006, Consultores 1960).

238

schatz - band04 - seiten001-534.indd 238

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

2. Die Häuser in der DDR Die politischen Rahmenbedingungen und ihre wichtigsten Ereignisse und Einschnitte sind an anderer Stelle dargestellt worden1140. Hier soll zunächst ein Überblick über die wichtigsten seelsorglichen Tätigkeiten geboten werden1141. Während es im Westen wegen der Konkurrenz jetzt vieler anderer Bildungs- und Informationsmöglichkeiten nicht gelang, die „Düsseldorfer Rednerturme“ wiederzubeleben, blühten in der DDR die „Religiös-wissenschaftlichen Vorträge“ auf. Sie begannen 1946 auf Initiative von P. Bruno Spors, Superior in Erfurt. Seit September 1950 hatten sie ihr Zentrum in der neuen Residenz in Leipzig. Die vier Patres dieser „Leipziger Rednerturme“ hielten 1952 monatlich Vorträge in 88 Städten, ab 1957, als sie (bis 1959) zu fünf waren, in 100 Orten; je etwa ein Fünftel von ihnen fanden in Mecklenburg/Brandenburg, Sachsen, Thüringen, dem Eichsfeld und Sachsen-Anhalt statt. Mit den Vorträgen verbunden waren Exhorten für Priester und Ordensschwestern, Beichtgelegenheit für die Gläubigen, Gelegenheit zu Gesprächen für die Priester. Bis 1958 waren es 105 Themen, die sich über die gesamte Palette der apologetischen Auseinandersetzung mit den üblichen Einwänden gegen das Christentum erstreckten. Auch die Konfrontation mit den Themen des dialektischen Materialismus (z. B. Evolution und Schöpfung) fehlte nicht. Als die wagemutigsten und am meisten auf Konfrontation abzielenden galten die Predigten von P. Kroll, die auch wegen ihrer Aktualität besonders geschätzt wurden. Seine Auseinandersetzung in den Predigten mit dem Buch von Gagarin „Die Entstehung und der Klassencharakter des Christentums“, dem klassischen Buch der antireligiösen Indoktrination in der DDR, mündete schließlich in seine Publikation „Auf den Spuren Jesu“. In den 60er Jahren kamen einerseits Themen des konziliaren Aufbruchs mit hinein, anderseits (so bei P. Otto Ogiermann) Beispiele des Widerstands gegen den Nationalsozialismus (Delp, Lichtenberg)1142. Ihre besondere Bedeutung gründet darin, daß sie die einzige Gelegenheit waren, sich über diese Themen zu informieren, da in der DDR weder Bücher noch Zeitschriften zur Verfügung standen. Von Behinderungen von staatlicher Seite wird jedoch nicht nur nichts berichtet, sondern erstaunt festgestellt, daß nichts dergleichen geschah1143. Natürlich wurden die Vorträge sehr aufmerksam vom Staatssicherheitsdienst beobachtet; aber im Abschlußbericht vom 10. Mai 1971 heißt es, an der negativen Einstellung der Redner gegenüber der sozialistischen Gesellschaftsordnung bestehe kein Zweifel, aber 1140 Siehe S. 43–47. 1141 Dazu eine gute, auf zahlreiche Interviews gestützte Darstellung bei Michael Beschorner, „Die Arbeit

der Gesellschaft Jesu in der DDR – Möglichkeiten und Grenzen“, Noviziatsarbeit in Nürnberg von Dezember 1993, 17–20. 1142 Die einzelnen Themen im Anhang „Verzeichnis der Vorträge der Leipziger Rednerturme“, S. 332– 334. 1143 So ausdrücklich in HD Leipzig 1954: „Sine impeditione externa pergebatur …“. – Ebenso 1958 nach der Festnahme der Biesdorfer Patres „praeter exspectationem multorum et fratrum in provincia et sacerdotum saecularium“; ebenso 1960.

239

schatz - band04 - seiten001-534.indd 239

07.08.2013 13:00:24

9. KAPITEL

ihre Äußerungen hielten sich „immer unter der Grenze der Strafbarkeit“1144. Die Vorträge blühten auch noch ohne Rückgang in den ganzen 60er Jahren. 1970 wurden sie in 165 Pfarreien gehalten, durchschnittlich jeder Pater 160 mal im Jahr, an 8 Monaten des Jahres und 21 Tagen des Monats1145. Sie wurden erst 1977 eingestellt, aus Altersgründen und da das (West-)Fernsehen die Aufmerksamkeit absorbierte. Eine besondere Bedeutung besaßen noch lange die Volksmissionen. P. Emil Drost bildete dazu nach dem Krieg in der Christuskirche in Rostock Mitbrüder aus1146. Bedeutende Volksmissionare außer ihm waren die Patres Johannes Beckmann, Leo Dymek, Walter Hruza, Stephan Jordan, Hubert Klose, Anton Kuska, Joseph Nowak, Bruno Spors und Johannes Wyrwich. Volksmissionarsturmen existierten in Rostock und Weimar. Auf einer Volksmissionarstagung der Provinz Anfang Januar 1949 in Berlin wurden die traditionellen Prinzipien der Missionen bestätigt1147. Die meisten Missionen waren „Dorfmissionen“. Besonders P. Hruza hielt Volksmissionen auch in sehr kleinen Orten, was sehr mühsam war, jedoch nötig, da dort die katholischen Flüchtlinge angesiedelt waren1148. P. Johannes Wyrwich hielt über 700 Dorfmissionen, 1948–1956 von DresdenHoheneichen, 1965–1975 von Zwickau aus1149. In diesen kleinen Orten gab es meist keine katholische Kirche; die Missionen fanden daher in protestantischen Kirchen statt, bis ab 1952 einige evangelische Kirchenleitungen Schwierigkeiten machten1150. Staatlich wurden die Volksmissionen nicht direkt gehindert; freilich bekam man seit 1144 Stasi-Bericht, Kopie im Besitz der Dresdener Jesuiten. 1145 P. G. Kroll: NNP 1994, 147. 1146 Interview Thomas Gertler 14.5.2007: Die führende geistliche Gestalt der Volksmission, eine aus-

1147

1148

1149 1150

gesprochene Patriarchengestalt, ein Aszet, hart gegen sich selbst und gegen die Mitbrüder in seiner Schule. 1. Volksmissionen seien nur solche Vortragsserien, die der 1. Woche der Exerzitien entsprechen und die Menschen zur Bekehrung hinführen.; 2. Dauer mindestens eine Woche (wenn der Ort mehr als 100 Einwohner zählt); 3. in größeren Pfarreien getrennte Predigten nach Geschlechtern; 4. Es solle ein Missionsarchiv gegründet werden, in welche erfahrenere Missionare ihre Predigten einsenden, damit sie für die Jüngeren Hilfe und Anregung sind (Ex-officio-Brief von P. Spors vom 18.1.1949: ARSI GO 1004, Ex officio 1949). Dazu Chronik des Bischöflichen Kommisariates Schwerin, 216, speziell für Mecklenburg: „In manchen Gemeinden gewannen diese Missionen mitunter den Charakter von Erweckungsbewegungen. Auch während der Woche fanden große Teile der Gemeinden Zeit, die Predigten zu hören, die sich vor allem mit Fragen der christlichen Lebensführung befaßten. Für viele Menschen boten diese Predigten die erste Möglichkeit, das während des Krieges und der Vertreibung Erlebte aufzuarbeiten und im Glauben anzunehmen“. NNP 1998, 139. Nach der HD Rostock 1952 verbot der Oberkirchenrat von Mecklenburg, den Missionen der Jesuiten (nicht jedoch anderen katholischen Volksmissionaren) protestantische Kirchen zur Verfügung zu stellen: man fürchtete die Anziehungskraft der Missionen auf Protestanten und speziell die Konflikte, die in Mischehen durch die Missionen entstehen könnten. – Da schließlich auch die Wirtshaussäle staatlichen Veranstaltungen reserviert waren und genügend große Privaträume kaum irgendwo zur Verfügung standen, konnten Volksmissionen praktisch nur noch in Orten stattfinden, wo eine katholische Kirche zur Verfügung stand. Immerhin konnte man 1955 doch noch in zwei Fällen eine protestantische Kirche benutzen (HD Rostock 1955). – Ein gleiches Verbot seitens der prot. Kirchenbehörde galt in Sachsen und Thüringen (HD Weimar 1957).

240

schatz - band04 - seiten001-534.indd 240

07.08.2013 13:00:24

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

dem Ende der 50er Jahre keinen Passierschein mehr für die Grenzgebiete und damit auch für das Eichsfeld1151. Eine besondere Bedeutung besaßen die Studentenpfarrer, „gute, aber sehr stille Leute“1152, die in aller Stille die Studenten dazu formten, daß sie das Leben in der DDR bestehen konnten. Zu nennen ist hier besonders P. Erhard Retzek, Studentenpfarrer in Jena (und Weimar) 1952–1967. Unter ihm wurde Jena zu einer Hochburg der Studentenseelsorge. Er selber, wohl neben Borucki der bedeutendste philosophische Kopf unter den Jesuiten in der DDR, betrieb eine solide philosophisch-theologische Bildungsarbeit, bei der vor allem die philosophische Auseinandersetzung mit dem materialistischen Welt- und Menschenbild eine wichtige Rolle spielte. Er richtete auch für die Studenten eine Mensa als Ort zwanglosen Treffens ein, an dem täglich zwischen 80 und 130 Studenten teilnahmen1153. Marianische Kongregationen blühten in Dresden und in Magdeburg (P. Sunder), dann auch in Mecklenburg (P. Artur Riedel). Sie nahmen am Ende der 50er Jahre in der DDR einen gewissen Aufschwung. Daneben war die ordentliche Pfarrseelsorge in der DDR äußerst wichtig, weil sie häufig die Basis für die Arbeiten der außerordentlichen Seelsorge bot, für die im Diözesanklerus zunächst nicht immer das entsprechende Verständnis vorhanden war. Pfarreien der Jesuiten existierten in Dresden-Strehlen, dann seit 1947 in Erfurt-Hochheim, seit 1954 in Rostock-Reutershagen. Außerdem waren mehrere Jesuiten (1960 6) einzeln als Pfarrer oder Kapläne beschäftigt. Die Konzentration auf die Pfarrseelsorge war freilich nicht unumstritten; P. Sunder als Regionalsuperior beurteilte sie eher kritisch1154. Die allgemeine Situation ist weiter dadurch charakterisiert, daß man wenig intellektuell hochqualifizierte Leute hatte (diese Rolle wurde stärker durch die Oratorianer in Leipzig ausgefüllt), ferner durch die primären Erfordernisse der Diasporasituation. Nicht nur viele Jesuiten waren in Laufe des Krieges auf Einzelposten im Gebiet der späteren DDR „gestrandet“; die Zahl der Katholiken auf dem Gebiet der späteren DDR war von 1939 1,081 Millionen auf 1949 2,773 Millionen angestiegen1155.

1151 HD Weimar 1959. 1152 Beschorner, 18. 1153 Interview Josef Ullrich 12.6.2007. – Ferner: St. Gerber, Katholische Subgesellschaft an der sozialis-

tischen Universität: Pater Erhard Retzek und die Katholische Studentengemeinde Jena in den fünfziger und sechziger Jahren, in: Hochschule im Sozialismus. Studien zur Geschichte der FriedrichSchiller-Universität Jena (1945–1990) I (Köln-Weimar-Wien 2007), 901–929. 1154 So in seinem Konsultorenbrief vom 23.1.1957 (ARSI GO 1006, Consultores 1957): es bestehe keine Priesternot mehr in der DDR, so daß man die angenommenen Pfarreien wieder aufgeben solle, um für die ordensspezifischen Aufgaben freier zu werden. 1155 J. Pilvousek, Flüchtlinge, Flucht und die Frage des Bleibens. Überlegungen zu einem traditionellen Problem der Katholiken im Osten Deutschlands, in: Die ganz alltägliche Freiheit. Christsein zwischen Traum und Wirklichkeit, hg. v. Cl.-P. März (Erfurter Theologische Studien 65), Leipzig 1993, 9–23, hier 11–13.

241

schatz - band04 - seiten001-534.indd 241

07.08.2013 13:00:24

9. KAPITEL

Man litt nicht nur unter dem ständigen äußeren Druck, sondern vor allem auch unter dem Fehlen vieler Mittel zur Weiterbildung, von Büchern und Zeitschriften, unter der Isolierung vom weltweiten Atem der Kirche und der Gesellschaft Jesu. Gerade bei Besuchen im Westberliner Ignatiushaus (nur bis zum 13. August 1961 noch möglich) spürte man – so schreibt 1960 P. Drost aus Weimar – „wie abgeschnitten wir sind von der Weiträumigkeit in den Arbeiten und vielen Möglichkeiten der Weiterbildung. So erfolgt eine Prägung eigener Art, die zum Schlichten, zum geistlichen Armsein drängt. Vielleicht sind uns viele Gefahren der Veräußerlichung damit genommen“1156. Umso wichtiger waren die monatlichen „Dies“ in den einzelnen Häusern mit Hausunterricht, Casus, Aussprache und von Mittag an geselligem Beisammensein. Sie hatten eine große Bedeutung für den Zusammenhalt, gerade auch für die Mitbrüder auf Einzelstationen. Es gab freilich auch ausgeprägte Individualisten und Einzelgänger, wie P. Paul Banaschik, der 1948 nach Oberhof im Thüringer Wald als Seelsorger kam: er lebte ganz allein, war Seelsorger, Küster, Koch, Handwerker, Haushälter in eigener Person1157. Aber man war froh, daß er so eine sinnvolle Arbeit gefunden hatte1158. a) Dresden/Hoheneichen

Die beiden Dresdener Häuser waren die einzigen Jesuitenniederlassungen außerhalb Berlins, die vor 1945 auf dem Gebiet der späteren DDR existierten. Am Ende des Krieges waren die 12 Jesuiten, die zu ihnen gehörten, alle auf Einzelposten zerstreut. Das Haus in der Tiergartenstraße war zerstört, Hoheneichen war voll von Evakuierten und Flüchtlingen. Daß Hoheneichen gerettet wurde, ist P. Stanislaus Nauke zu verdanken. Der Bürgermeister von Pillnitz wollte es als „Staatseigentum“ requirieren. P. Nauke erreichte unter abenteuerlichen Umständen beim russischen Stadtkommandanten seine Freigabe: er konnte etwas Russisch, war zudem Sorbe und hatte dadurch schon ein Stein im Brett; im übrigen argumentierte er, das Haus gehöre dem Bischof1159. So konnten im Laufe des Jahres 1946 4 Patres und 4 Brüder einziehen; Exerzitien waren freilich noch nicht möglich, da das Haus von Flüchtlingen voll war. Da passierte im Juli 1946 ein tragischer Unfall. Die Köchin hielt Hypochlorid, das die HJ zurückgelassen hatte, für Kochsalz und tat es in das Essen. Drei Menschen starben: P. Weinsziehr, Br. Springer und eine Flüchtlingsfrau1160.

1156 Ex-officio-Brief vom 4.2.1960 (ARSI GO 1006, Ex officio 1960). 1157 OPR 1975/5, 39–41 (Nachruf ). 1158 Prov. Wehner über ihn in seinem Visitationsbericht vom 11.1.1955: „Alle Mitbrüder sind froh, daß er

dort etwas festen Fuß gefaßt hat. Denn er ist seit Jahrzehnten schon ein verschrobener Einspänner, der bei einem vorbildlichen, sich verzehrenden Seeleneifer kaum mit jemandem im Orden oder einem Auswärtigen länger zusammenarbeiten kann“ (ARSI GO 1005, Elenchi visitat. 1955). 1159 Tonbandbericht von ihm vom 2.12.1971, schriftl. aufgezeichnet von Br. Theo Rogoß im Sept. 2000 (in meinen Unterlagen). 1160 MD XVI, 280; Rothe, Geschichte II, 32.

242

schatz - band04 - seiten001-534.indd 242

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

Das Haus wurde, um es gegenüber dem Staat zu schützen, schon Ende 1947 grundbuchlich als Eigentum des Bischöflichen Stuhles eingetragen, mit völligem Nutznießungs- und Verwaltungsrecht der Provinz1161. In Hoheneichen, wo noch die Flüchtlinge und Evakuierten untergebracht waren, begannen die Exerzitienkurse zwar schon 1946 in kleinem Rahmen, wobei die Teilnehmer zu mehreren auf einem Zimmer wohnten und ihre meist nur aus Brot und Kartoffeln bestehende Verpflegung selbst mitbringen mußten1162. Aber ab 1948 nahmen sie einen Aufschwung, wie sie ihn vor dem Krieg nie hatten. Waren es in den 20er und 30er Jahren meist nur 100 Teilnehmer im Jahr, so fanden bereits 1950 23 Kurse mit 380 Teilnehmern (darunter 209 weiblichen) statt. Sie stiegen bis 1959 auf 36 Kurse mit 708 Teilnehmern1163. Der Grund war außer dem Anstieg der Katholikenzahl durch Heimatvertriebene die Tatsache, daß nun auch Frauen zugelassen waren. Die Teilnehmer waren einmal Mitglieder der MC, dann Ordensschwestern, schließlich generell Frauen. 1958 wurde zum erstenmal Gelegenheit zu Einzelexerzitien unter P. Berner gegeben, wovon in diesem Jahr 8 Priester und 2 Laien Gebrauch machten, 1959 und 1960 je 4 Priester und 4 Laien1164. b) Dresden/Stadt

In der Stadt selbst, wo das Haus in der Tiergartenstraße zerstört war, bekamen die Jesuiten 1946 eine neue Bleibe, die jetzige in Gustav-Adolf-Straße 10. Dies war der Gastfreundschaft von Frau Pick zu verdanken, einer katholischen Frau aus der Pfarrei, mit einem zum Protestantismus konvertierten Juden verheiratet, dem es schon vor Ausbruch des Krieges gelang, nach England zu fliehen. Aus Dankbarkeit gegenüber Gott, durch die Nazi-Zeit, durch den Krieg und die Zerstörung Dresdens hindurchgekommen zu sein, stellte Frau Pick im Februar 1946 ihr Haus den Jesuiten zur Verfügung, so daß zwei, dann auch drei Patres dort einziehen konnten. Als Herr Pick nach Deutschland zurückkehrte (wo er zur katholischen Kirche konvertierte), wollte er mit seiner Familie nicht wieder in Dresden Fuß fassen und zog in den Westen. Und so wurde 1948 von der Familie Pick Haus und Grundstück geschenkt, aber – aus politischen Gründen, um es zu sichern – nicht der Gesellschaft Jesu, sondern dem Bistum Meißen mit der Auflage, es der Gesellschaft Jesu zur Verfügung zu stellen. Erst 1997 wurde es formell vom Bistum der Gesellschaft Jesu übereignet. Das eine Zentrum der Tätigkeit in Dresden blieb die Pfarrarbeit in der Gemeinde St. Petrus. Auch hier sollte es nach dem Krieg noch 17 Jahre dauern, bis sich der Wunsch nach einer eigenen Kirche erfüllte. Eigentliches Pfarrzentrum blieb bis dahin und z. T. bis nach der Wende das Haus in der Gustav-Adolf-Straße: hier wurde Religionsunter1161 1162 1163 1164

PKGO 27.11.1947, 18.3.1948, 7.1.1949. OPR Hedwig 1946, 3. OPR 26.4.1949; HD Dresden/Hoheneichen 1949–1959. HD Dresden/Hoheneichen 1958–1960.

243

schatz - band04 - seiten001-534.indd 243

07.08.2013 13:00:25

9. KAPITEL

richt gehalten, übte der Kirchenchor, tagten die verschiedensten Jugendgruppen. Nur eine barackenartige Kapelle in der Franz-Liszt-Straße konnte man für die Gottesdienste zu Pfingsten 1947 beziehen. Sie war freilich in den 50er Jahren den Behörden ein Dorn im Auge, da sie gleichsam als Fremdkörper in die Militärakademie der DDR hineinragte. Aber gerade dies trug dazu bei, daß die bürokratischen Schwierigkeiten zum Bau der neuen Kirche schlußendlich doch noch überwunden werden konnten. Der Staat wollte, daß die Kapelle dort verschwand und übte auf die Stadt entsprechenden Druck aus. So konnten bisherige Grundstücke der Jesuiten im September 1956 gegen ein neues Grundstück an der Dohnaer Straße eingetauscht1165 und dort nach wiederum dreijähriger Weigerung 1959 die Baugenehmigung erwirkt werden. Am 25. März 1962 wurde die neue St. Petrus-Kirche dort durch Bischof Spülbeck konsekriert1166. Pfarrhaus und Gemeindezentrum konnten freilich in der DDR-Zeit nicht errichtet werden, so daß das Haus in der Gustav-Adolf-Straße, anderthalb Kilometer entfernt, nach wie vor Ort der meisten außergottesdienstlichen Gemeindeaktivitäten blieb. Die Tätigkeit bestand zunächst in den Jahren nach dem Krieg außer der Pfarrseelsorge in Kurzmissionen von vier bis acht Tagen für die verstreuten und meist aus dem Osten vertriebenen Katholiken, dann in religiösen Wochen (P. Dymek, bis 1954), schließlich Priesterrekollektionen (durch P. Bernardt, 1955–1960 P. Fritzen), Studentenwerkwochen (seit 1957 durch P. Borucki), Diözesanfrauenseelsorge (P. Palmer, seit 1953), schließlich in Pfarrseelsorge in Pillnitz und anderen Stellen. Eine sehr große Bedeutung hatte in Dresden für das katholische Leben und die Sammlung der aktiven Christen die Marianische Kongregation, auf die P. Sladeczek schon 1938 den ND umgestellt hatte. Auf ihn folgte 1950 P. Bernhard Mertz, welcher eine große Ausstrahlung auf Jugendliche hatte, dabei rigoros das Eliteprinzip durchführte1167, dann 1961 P. Franz Beschorner, welcher nicht zuletzt durch seine religiös gehaltvollen Vorträge wirkte. Aus der MC gingen im Laufe der Zeit etwa 35 Priester hervor. Organisatorisch entstand aus 1165 Einen Tag nach Inkrafttreten dieses Tauschvertrages wäre ein solcher Tausch nicht mehr gegangen,

da die Regierung der DDR ein Gesetz erließ, wonach „volkseigener Grund“ nur noch flächenmäßig eingetauscht werden durfte und ein überhängender Wert des nicht-volkseigenen Grund und Bodens nur geldlich zu begleichen sei. – Es gab dann einigen Unmut und Proteste der Kleingärtner, die einen Teil des neu erworbenen Kirchengrundstückes in Pacht hatten und denen nun bis zum Jahresende 1956 gekündigt wurde. Der Vertreter der Jesuiten, „ein früherer Schmied, dessen Muskelkraft jedoch von seinem Redetalent übertroffen wird“, habe ihnen dann jedoch zu ihrem Erstaunen klar gemacht, „daß sie sich nicht bei uns, sondern bei ihrem Staat für die Vertreibung zu bedanken haben, da dieser ja unseren Bauplatz uns nahm und uns dorthin zwangsversetzte“ (HD Dresden/Stadt 1956). 1166 Zu dieser ganzen Angelegenheit näher Rothe, Geschichte II, 33 f. 1167 Es waren Anfang 1955 ca. 95 Mitglieder in 7 Gruppen nach Altersstufen (1960 60–70 in 4 Altersgruppen). Die Mitglieder waren verpflichtet, voll am Jugendleben der Pfarrei teilzunehmen, in dem sie den Sauerteig bilden sollten, hatten außerdem 14-tägig eigene Gruppenstunden und monatlich einen halben Einkehrtag in Hoheneichen mit gemeinsamer Kommunion, Frühstück, Vortrag und Aussprache. Aufnahme als Sodalen geschah erst mit 18 Jahren (Abschrift eines Berichts in ARSI GO 1005, Elenchi visitat. 1955). – Außerdem leitete er die Land-MC im Bistum Meißen, deren Mitglieder (auch ca. 60–70) verstreut in ganz Sachsen wohnten.

244

schatz - band04 - seiten001-534.indd 244

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

ihr 1955 eine Priester-MC, die von P. Fritzen geleitet wurde und sich alle 1–2 Monate in fünf Regionalkreisen traf, Ende 1959 eine Männer-MC, von P. Beschorner geleitet. c) Erfurt1168

Ursprung der Erfurter Residenz waren einerseits die vielen Jesuiten, die während des Krieges und seit 1945 speziell aus dem Osten auf Einzelposten in Thüringen verschlagen waren. Ihnen mangelte es nicht an seelsorglicher Arbeit, denn gerade auf dem Gebiet des späteren Bischöflichen Amtes Erfurt war die Katholikenzahl auf mehr als das Dreifache (von 133 000 auf 444 000) gestiegen1169. Kristallisationspunkt war P. Heinrich Graf aus der Westprovinz, der auf Bitten des Erfurter Propstes und späteren Weihbischofs Dr. Freusberg dort blieb, um dem erkrankten Pfarrer Reymann von Erfurt-Hochheim zu helfen und nach dessen Tode (am 26. Juni 1945) die Pfarrei zu verwalten. So wurde das dortige Pfarrhaus, 3 km vom Stadtzentrum entfernt, zum Anfang der Residenz. Auf Bitten des Propstes1170 und des Fuldaer Generalvikariats entstand dann 1946 eine Statio unter P. Bruno Spors als Superior1171 mit mehreren Patres und Br. Freytag; mit den ihr zugeordneten und im Umkreis wohnenden Mitbrüdern zählte sie 15 Mitglieder. Die Anfänge waren sehr beengt: die Patres mußten zu sechs in einem Zimmer unterkommen, welches Br. Freytag mithilfe des Brennholzes, das er selbst mit P. Spors im Wald geschlagen hatte, mit Mühe auf 10 Grad C hielt1172. Unter P. Spors und P. Hubert Klose begannen im November 1946 hier die „Religiös-wissenschaftliche Vorträge“, dazu Volksmissionen, Religiöse Wochen, Exerzitien, Priesterrekollektionen und andere Arbeiten1173. Hinzu kam die Pfarrei in Erfurt-Hochheim (St. Bonifatius), die 1947 1168 Dazu auch Brodkorb, Erfurt. 1169 Brodkorb, Erfurt, 386. 1170 Er hatte sich zuerst am 16.2.1946 an das Fuldaer Generalvikariat gewandt und als Aufgaben für eine

Ordensgemeinschaft in Erfurt ein Internat für die studierende männliche Jugend sowie Exerzitien und sonstige außerordentliche Seelsorge genannt. Voraussetzung sei, daß in der betr. Ordensgemeinschaft das nötige Verständnis für die Diaspora und die entsprechende Anpassungsfähigkeit vorhanden sei. Als Grundlage sei die zurzeit vakante Pfarrei in Erfurt-Hochheim geeignet. Nun hätten sich nach seiner Erfahrung die Jesuiten als am besten diasporafähig erwiesen (ADPSJ 45 A - CL 6). Dann hatte er sich an den Provinzial Flosdorf der Westprovinz gewandt, der formell noch zuständig war; dort verwies man jedoch, da Erfurt in der sowjetischen Zone lag, auf die Ostprovinz (PKGI 6.4.1946); Brief von Freusberg an Prov. Hapig vom 9.5.1946 in ADPSJ 45 A - C 6. 1171 Er wurde im Provinzkonsult der Ostprovinz vom 24.6.1946 als erster dazu bestimmt, dorthin zu gehen, da das Haus leer stehe und belegt werden müsse, wenn es nicht vom Wohnungsamt beschlagnahmt werden solle. 1172 HD Erfurt 1946; Brodkorb, Erfurt, 395. 1173 1949 49 Volksmissionen und religiöse Wochen, 33 Exerzitienkurse mit 664 Teilnehmern (Rothe, Geschichte II, 35, nach HD Erfurt 1949). – Freilich wurde im PKGO vom 21.8.1947 auch von P. Spors von kritischen Stimmen der Erfurter Pfarrer gegenüber der außerordentlichen Seelsorge der Jesuiten berichtet: so sei ein geplanter Einkehrtag von einem der Pfarrer mit dem Bemerken abgelehnt worden, „solange die Flüchtlinge nicht einmal regelmäßigen Gottesdienst hätten, sei eine solche Arbeit für einen kleinen Kreis von Auserwählten unverantwortlich. Man möchte unsere Patres am liebsten ganz für die ordentliche Flüchtlingsseelsorge festlegen“.

245

schatz - band04 - seiten001-534.indd 245

07.08.2013 13:00:25

9. KAPITEL

übernommen wurde. Sie bestand haupsächlich aus Flüchtlingen aus Schlesien und dem Sudetenland. Bis 1955 wirkte hier als Pfarrer P. Hermann Jäger, ein beliebter Seelsorger, der gut und geistreich predigte und die Jugend zu begeistern verstand1174. Hinzu kamen schließlich Krankenhausseelsorge und Studentenseelsorge (in Erfurt, Jena und Weimar), so daß die Residenz ständig anwuchs und von ihr aus neue Niederlassungen (Weimar, Eisleben) entstanden. 1948 wurde auf Wunsch des Generalvikars ein Knabenkonvikt für zukünftige Priesteramtskandidaten übernommen, das bis 1958 bestand. Da die Versuche, ein Haus in der Innenstadt zu erwerben, sich als erfolglos erwiesen, wurde das Pfarrhaus in Hochheim 1950 so umgebaut, daß alle zum Haus gehörenden Mitbrüder dort wohnen konnten. Einige wohnten jedoch nach wie vor auf Seelsorgsstationen außerhalb (Heiligenstadt, Zella-Mehlis, Stadtlengsfeld); sie kamen einmal im Monat zu einem gemeinsamen Tag zusammen. 1952/53 fand ein erster Terziatskurs für vier Patres unter P. Drost als Instruktor in Erfurt statt, da man befürchtete, daß diese Patres, wenn sie in Münster ihr Terziat machten, keine Einreisemöglichkeit mehr in die DDR erhielten. Da es immer schwieriger wurde, Jesuiten in die DDR zu versetzen, ergab sich die Notwendigkeit eines eigenen Noviziates, für das wegen der dortigen staatlich anerkannten Philosophisch-Theologischen Hochschule in erster Linie Erfurt in Frage kam (wenngleich zeitweise auch Hoheneichen in Erwägung war). Bereits 1953 wurde es im Provinzkonsult ins Auge gefaßt1175, erneut Ende 1955 überlegt1176. 1956 erbat der General darüber die Stellungnahme der Provinzkonsultoren1177. Dafür sprach die Schwierigkeit für die, die im Westen (Jakobsberg bei Bingen) eintraten, in die DDR zurückzukehren, außerdem die so mögliche bessere Bekanntheit und Einwurzelung der GJ in der DDR. Dagegen sprach die Ungewißheit, ob ein solches Noviziat von den DDR-Behörden anerkannt werden und die Novizen vom Wehrdienst befreit würden, die Kleinheit eines solchen Noviziates, die Schwierigkeit, einen geeigneten Novizenmeister zu finden, schließlich die Notwendigkeit, dann auch die übrigen Studien in der DDR, bzw. in Erfurt machen zu müssen, was wiederum den Anforderungen der GJ 1174 So in den Erinnerungen von Frau Ursula Kühn, damals Pfarrsekretärin: „Die Kirche wurde voll und

voller. Seine Predigten waren tiefgründig. Mit den Kindern verstand er es besonders gut. Die Jugend konnte er begeistern mit seiner Klampfe. Sommerfeste, Kirmes, Fasching und Theateraufführungen waren immer Spitze und haben der Gemeinde oft frohe und schöne Stunden bereitet. Krippenspiele und Herbergssuche waren auch auf den Außenstationen sehr beliebt. Die Tür im Pfarrhaus stand jedem offen zu jeder Zeit. Er hatte ein Herz für alle und mit jedem Problem konnte man zu ihm kommen. Außer Religionsunterricht – bis 1950 konnten wir ihn noch in der Schule halten und hatten mit den Lehrern besten Kontakt – hielt er Konvertitenunterricht, zu dem nicht wenige auch von außerhalb kamen, und ebenso oft Brautunterricht“ ( JN 2005, 18 f.). 1175 PKGO 22.1. und 30.4.1953; Brief v. Prov. Boegner an den General v. 12.2.1953 (ARSI GO 1005, Praep.Prov.), Antwort des Generals v. 18.3. (RLGGO II, 148) und Erwiderung Boegners v. 3.9. (ARSI GO 1005, Praep.Prov.). 1176 PKGO 22.12.1955. 1177 PKGO 23.5.1956.

246

schatz - band04 - seiten001-534.indd 246

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

nicht entsprach. Nachdem nur einer der fünf Konsultoren sich für baldige Errichtung ausgesprochen hatte, entschied der General vorläufig, die Zeit dazu sei noch nicht reif1178. Eine neue Situation schuf das neue Paßgesetz der DDR von Ende 1957, welches für jedes illegale Verlassen der DDR („Republikflucht“) strenge Strafen verfügte und auch den zurückbleibenden Angehörigen Strafen androhte. Wer jetzt im Westen ins Noviziat eintrat, machte sich der „Republikflucht“ schuldig, konnte praktisch nicht mehr in die DDR zurückkehren, setzte dazu noch seine Familienangehörigen Repressalien aus. Anfang 1958 entschied der General, nachdem die Initiative dazu von Regionalsuperior Sunder ausgegangen war1179 und sich auch der Provinzkonsult dafür ausgesprochen hatte1180, das Noviziat in Erfurt zu eröffnen1181. Es begann am 15. September 1958 unter Novizenmeister P. Franz Baron mit 4 Scholastikernovizen. Baron, ein „typischer Oberschlesier“, war als Novizenmeister ganz auf die Linie von P. Pies eingeschworen; „Disziplin und Pünktlichkeit“ standen bei ihm obenan1182. In den Provinzkatalogen wurde das Noviziat freilich bis einschließlich 1961 verschwiegen, da die Novizen vor dem Staat als diözesane Priesteramtskandidaten galten1183; sie waren in der Fakultät immatrikuliert und besuchten auch die Mindestzahl von 3 Wochenstunden. Dies war schon deshalb notwendig, weil in der DDR jeder eine „Arbeit“ haben mußte; Novizen, die nur „Noviziat“ machten und nicht auch studierten, waren in den Augen des Staates Müßiggänger. Abgesehen von der dadurch gegebenen Modifikation hielt man sich an die Noviziatsordnung des Jakobsbergs. Freilich hielt man nachher auch noch nach anderen Häusern Ausschau, u. a. nach Hoheneichen, zumal für den Fall, daß mehr Kandidaten zu erwarten seien und dann Erfurt zu eng werde1184. Nur die Großen Exerzitien machten die Novizen in Hoheneichen; dorthin mußte, um nicht das kanonische Jahr zu unterbrechen, das ganze Noviziat formell für diese Zeit verlegt werden; ebenso verbrachten sie dort die Großen Ferien. Von den Experimenten wurde das Krankenexperiment durchgeführt (bei den Grauen Schwestern in Leipzig). Von 1178 Voten der Konsultoren in ARSI GO 1005, Praep.Prov. 1956. Prov. Wehner plädierte in seinem Gut-

1179 1180 1181 1182 1183

1184

achten dafür, abzuwarten, ebenso P.  Borucki, während P.  Schoemann sich für baldige Errichtung aussprach und P. Mertz und P. Sunder sich damit begnügten, die Gründe dafür und dagegen darzulegen. – Brief des Generals an Prov. Wehner vom 26.7.1956 (RLGGO II, 370). So schon in seinen Konsultorenbriefen vom 23.1. und 29.7.1957 (ARSI GO 1006, Consultores 1957); Brief von Prov. Wehner an den General vom 21.10.1957 (ARSI GO 1006, Praep.Prov. 1957). Bericht darüber von Prov. Wehner in seinem Brief vom 18.1. an den General (ARSI GO 1006, Praep. Prov.; ADPSJ 45 A - D 20). Brief an Prov. Wehner vom 24.1.1958 (ADPSJ 45 A - D 24; RLGGO II, 436). Interviews R. Wehner 20.4. und Meixner 30.4.1999. Erst im Katalog von 1962 tauchen 8 Scholastiker und ein Bruder auf, die dort inzwischen eingetreten waren (Rüdiger Augst, Ernst Förster, Ferdinand Glombitza, Bernward Jensch, Lothar Kuczera, Kurt Meixner, Josef Ullrich, Reinhold Wehner; Br. Ernst Heurich). – Kurt Meixner dem Verf. telephon.: „Wir wußten nicht einmal, daß es einen Katalog gab“. PKGO 29.5.1959: „Das Noviziat kann vielleicht noch in Erfurt bleiben, weil nicht allzuviel Kandidaten zu erwarten sind. Auf Hoheneichen möchte man erst zurückgreifen, wenn im nächsten Jahr weitere Kandidaten kommen und das Haus in Erfurt für die Studierenden gebraucht wird“.

247

schatz - band04 - seiten001-534.indd 247

07.08.2013 13:00:25

9. KAPITEL

1958 bis 1989 traten hier 32 Novizen ein, von denen 25 bis zu den ersten Gelübden gelangten und 10 (bis 2010) im Orden blieben. Nach dem Noviziat widmeten sie sich ganz dem Studium in Erfurt. Da jedoch die dortige Philosophie den Ordensanforderungen nicht voll genügte, studierten sie diese noch in der ersten Zeit daneben unter den Patres Borucki und Retzek auf Latein und nach den Codices von P. de Vries (Pullach) und P. Donat (Innsbruck)1185. d) Oebisfelde und Magdeburg

Seit Oktober 1944 hatten mehrere Patres im Erzbischöflichen Kommissariat Magdeburg in Pfarreien gearbeitet, deren Katholikenzahl durch Flüchtlinge stark angewachsen war; der erste von ihen war P. Paul Overhage in der Pfarrei Oebisfelde. Daraus entstand 1946 die Statio Oebisfelde, einem Ort, der bis zur Wende Grenzbahnhof (gegenüber Wolfsburg) der Züge Hannover-Leipzig war. Sie bestand aus zwei (1949 3) Patres und einem Bruder; hinzu kamen noch zwei weitere Patres auf Außenstationen. Aufgabe war die Seelsorge unter den Flüchtlingen, die in 40 Dörfern bis zu 60 km Entfernung geleistet werden mußte, meist mit dem Fahrrad. Es wurde dort auch ein Lehrlingsheim mit 12–15 Mitgliedern betreut, von denen man zeitweise hoffte, der eine oder andere werde als Bruder in Frage kommen. Es wurde im September 1952 geschlossen, da im Grenzgebiet sich keine Berufsaussichten mehr boten. Die Statio blieb bis 1951 bestehen1186. Jetzt trat Magdeburg die Nachfolge von Oebisfelde an. Die Statio (Uhlichstraße 1), vom Kommissariat für die Patres gemietet, entstand im März 1951. Sie wurde im März 1953 auf Betreiben der sowjetischen Militärverwaltung, die diese ganze Gegend für sich requirierte, verlegt (jetzt Karl-Liebknecht-Platz 2). Hauptaufgabe war überpfarrliche Seelsorge (Gebetsapostolat, Exerzitien und Einkehrtage, Marianische MännerKongregation, Seelsorge für berufstätige Frauen); daneben arbeiteten mehrere Patres auf Einzelposten in der Pfarrseelsorge. P. Sunder als Superior (bis 1958) bemühte sich besonders um Förderung des Gebetsapostolats (dessen offizieller Promotor für die ganze Ostprovinz er im Januar 1954 wurde) sowie der Marianischen Kongregationen. Auch hier war schon 1949 die Leitung eines kleinen Konvikts für zukünftige Priesteramtskandidaten (Sebastianeum) übernommen worden, das ebenfalls 1958 geschlossen werden mußte, nachdem seit 1956 das staatliche Gymnasium keine Schüler mehr außerhalb des Kreises Magdeburg aufnahm und daher von auswärts keiner mehr kam. Von seinen Absolventen nahmen die meisten in Erfurt das Studium der Theologie auf.

1185 Nachruf L. Kuczera: JN 2000/1, 22 f.; Interviews Reinhold Wehner 20.4.1999, Kurt Meixner

30.4.1999, Thomas Gertler 14.5.2007. 1186 Auch danach noch blieb bis 1956 P. Rueter als Pfarrvikar; die Arbeit und vor allem die Mitarbeit An-

derer wurde jedoch immer schwieriger, da Oebisfelde als Grenzgebiet unter Ausnahmebestimmungen stand und kaum mehr jemand die Erlaubnis zum Aufenthalt dort erhielt.

248

schatz - band04 - seiten001-534.indd 248

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

e) Rostock

Den Anfang bildeten hier von der Gestapo aus ihren Häusern vertriebene Jesuiten aus dem Westen, die sich in Mecklenburg niederließen, in Rostock zuerst seit Juli 1941 P. Wilhelm Köning (der am 11. April 1944 bei einem Bombenangriff umkam). Nach ihm setzte P. Johann B. Bayer Jesuiten gezielt in und um Rostock ein1187. Die schließlich sechs nach dem Krieg vor allem in der Flüchtlingsseelsorge in Mecklenburg tätigen Patres, deren Arbeit von der Provinz für sehr wichtig gehalten wurde1188, wurden Ende 1946 in Rostock zu einer Statio zusammengefaßt, für die sich im Januar 1947 eine Wohnung (Wismarsche Straße 5) fand, in die wenigstens vier ziehen konnten. Sie lag verkehrsmäßig günstig (eine Viertelstunde vom Hauptbahnhof, 5 Minuten von der Pfarrkirche entfernt). Ende 1948 wurde Rostock zur Residenz erhoben. Zu der Seelsorge für die Heimatvertriebenen (zunächst vor allem in den Außenstationen) kamen hinzu Volksmissionen, Exerzitien (vor allem im Exerzitienhaus Parchim) und religiöse Wochen, Priesterrekollektionen, Krankenhausseelsorge (P. Riethmeister seit Ende 1946 und bis 1955), Studentenseelsorge (P. Zug seit Herbst 1951)1189. Die Rostocker Jesuiten waren die ersten, die in Mecklenburg eine überpfarrliche Seelsorge betrieben1190. Außerhalb wurden die Pfarreien Schwaan (P. Artur Riedel) und Ribnitz (P. Conrad, nachher P. Strieder und P. Nauke) betreut. Man gab jedoch 1954 diese beiden Außenstationen ab, um in Rostock selbst mit der Kuratie St. Josef in Rostock-Reutershagen ein klares Zentrum der eigenen Aktivität zu haben1191. Sie war bei der Werft, in einem ganz neuen Stadtteil. Ein Kirchenraum stand nicht zur Verfügung, ebensowenig ein Pfarrhaus, und alle Versuche einer Erwerbung erwiesen sich als erfolglos. Zwar hatte der Stadtrat von Rostock schon im Herbst 1954 einen Kirchenbau genehmigt; aber der härtere Kurs, den die SED seit 1954 gegen die Kirchen fuhr, verhinderte dies und blockierte alle Versuche1192. Man mußte alle Gottesdienste in profanen Sälen halten; für die Sonntagsgottesdienste stand die evangelische Luther-Kirche zur Verfügung. P.  Riedel gründete 1956 eine MC für alle Stände (Männer, Frauen, männliche und 1187 Dazu auch Chronik des Bischöflichen Kommissariates Schwerin, 252 f. 1188 PKGO 25.4.1946. Im Konsult von Mai 1946 (ebenso dann im Bericht für den vom 6.8.1946: P. And-

1189

1190 1191

1192

ricki in Dömitz und P. Dymek in Neubrandenburg fühlten sich nicht voll ausgelastet) heißt es freilich, es kämen sehr unterschiedliche Informationen über die Seelsorgsnot in Mecklenburg. Eigentlich vorantreibende Kraft war offensichtlich P. Spors, der die Gründung einer Niederlassung in einem der Orte befürwortete, freilich dann Superior der neuen Residenz Erfurt wurde. 1954 gehörten von ca. 3000 Studenten 70, 1956 60 zur Kath. Studentengemeinde, für die meist wöchentlich ein Vortrag stattfand, nicht selten von auswärtigen Referenten (HD Rostock 1954, 1955, 1956). Chronik des Bischöflichen Kommissariates Schwerin, 253. Regionalsuperior Sunder freilich sprach sich dagegen aus, von der Pfarrei aus zu beginnen und das Pfarrhaus als Residenz auszubauen, schon weil man dann die Pfarrei nicht mehr abgeben könne. Er plädierte eher dafür, ein Haus im Zentrum der Stadt für eine Residenz zu erwerben (Visitationsbericht von Jan. 1957: ARSI GO 1006, Elenchi visitat. 1957). So (nach archivalischen Akten) bei G. M. Diederich, Gott baut Sein Haus dort, wo Er will. Festvortrag zum 50jährigen Bestehen der Gemeinde St. Josef in Rostock-Reutershagen.

249

schatz - band04 - seiten001-534.indd 249

07.08.2013 13:00:25

9. KAPITEL

weibliche Jugend, Studenten), die weiteren Aufschwung nahm und in kleinen Gruppen zusammenkam; er verbreitete den Kongregationsgedanken in Mecklenburg, wo bis 1960 in 23 Ortschaften MC-Gruppen entstanden1193. Erst 1963 konnte man eine eigene Kirche bauen, aus der Scheune eines alten Bauernhofes, während aus den übrigen Teilen Pfarrhaus und Gruppenräume (aus dem ehemaligen „Schafstall“, auch jetzt noch so genannt, die Jugendräume) wurden. Wie auch in den anderen Häusern der DDR fand monatlich ein Tag statt, zu dem die Mitbrüder auf Einzelposten zusammenkamen; sie waren einem Vortrag mit Gespräch, häufig der Besprechung aktueller Fragen und dem mitbrüderlichem Kontakt gewidmet. f) Weimar

Der Ursprung waren hier nicht seelsorgliche Aufgaben in Weimar oder Umgebung, sondern die räumliche Enge in Erfurt, so daß ab Ende 1946 zwei Patres dort eine kleine Wohnung mieteten. 1948 entstand hier eine von Erfurt abhängige Statio von 2 Patres, die in der Flüchtlingsseelsorge arbeiteten. 1949 wurde die Zahl in der neuen Wohnung (Wilhelm-Külz-Straße 22) auf 6 erhöht; jetzt war es das Haus für Volksmissionare. Neben den Volksmissionen wurden auch Exerzitien gegeben, vor allem von P. Drost, dessen Exerzitien (auch 30-tägige) besonders bei Priestern sehr geschätzt waren. Die eigene Niederlassung in Weimar, in nächster Nähe zu Erfurt, wurde einerseits als Luxus angesehen. Man dachte an die Übersiedlung nach Erfurt, sobald dort eine größere Residenz im Stadtzentrum zur Verfügung stünde. Da es jedoch dazu nicht kam, blieb es bei der Niederlassung in Weimar. g) Eisleben

Ausgerechnet in der Geburtsstadt Martin Luthers entstand 1948 eine von Erfurt (seit Anfang 1950 von Oebisfelde, da beide in Sachsen-Anhalt waren) abhängige Statio von 3 Patres, die in Klosterplatz 38a wohnten und in der Flüchtlingsseelsorge in Stadt und Umgebung arbeiteten. Sie wurde jedoch schon 1952 wieder aufgegeben, zumal die Zusammenarbeit mit dem Pfarrer sich schwierig gestaltete. h) Leipzig

Das Haus in der Mozartstraße 10, vermittelt durch den damaligen Leipziger Propst und späteren Meißener Bischof Spülbeck, begann im September 1950 mit 5 Patres als Zentrum der immer mehr angewachsenen Religiös-Wissenschaftlichen Vorträge1194.

1193 Konsultorenbrief von P. Riedel vom 27.1.1961 (ARSI GO 1007, Consultores 1961). – Freilich heißt

es dazu kritisch in seinem Nachruf (von P. Erhard Kaisig: OPR 1976, 8), die Arbeit sei zu sehr auf seine Person zugeschnitten gewesen, so daß nach seinem Weggang 1969 das Meiste zusammengefallen sei. 1194 Dazu auch der Bericht von P. Gerhard Kroll: NNP 1994, 146–149.

250

schatz - band04 - seiten001-534.indd 250

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

Sie bildeten die Haupttätigkeit dieser Residenz1195. Jeweils an drei Wochen des Monats waren die 4, zeitweise 5 Patres zu den Vorträgen „auf Achse“; in der 4. Woche kam man im Haus zusammen, ebenso in den 2–3 Wintermonaten, wo die kommenden Vorträge gemeinsam besprochen und kritisiert wurden1196. Nur in dieser Zeit spielte sich ein normales Kommunitätsleben ab. Eine wichtige weitere Tätigkeit war die Mitarbeit am 1951 gegründeten BennoVerlag. Als Autoren arbeiteten vor allem P. Otto Ogiermann und P. Gerhard Kroll mit. Letzterer wurde besonders bekannt durch sein Buch „Auf den Spuren Jesu“, das aus den religiös-wissenschaftlichen Vorträgen in Auseinandersetzung mit Gagarin entstand. 1964 in der ersten Auflage erschienen, wurde es auch ins Ungarische und Tschechische übersetzt und für Generationen gläubiger Christen in der DDR „zum einzigartigen Ersatz für die verwehrten Pilgerreisen ins Hl. Land“1197. Hinzu kamen Vorträge und philosophisch-theologische Werkwochen für Studenten, die P. Borucki bis 1957 gab, Priesterrekollektionen und Krankenhausseelsorge. P. Georg Kurz profilierte sich in den 50er Jahren in Vorträgen als Experte in Psychologie, P. Gorski in moderner katholischer Literatur1198. Schließlich diente das Haus nach dem Mauerbau anläßlich der Leipziger Messe dem Kontakt mit den Mitbrüdern im Westen: Provinzial und Assistent pflegten anwesend zu sein, und der Mittwoch in der Messewoche wurde zum „Dies“ des Austausches unter den Mitbrüdern, was natürlich auch vom Staatssicherheitsdienst observiert wurde1199. Da die Tätigkeit der Patres überregional war, waren sie freilich in Leipzig selbst, abgesehen von seltenen Gelegenheitsaushilfen, wenig präsent und kaum bekannt. i) Zwickau

Hier, wo schon seit 1948 P.  Alfred Fritzen Priesterrekollektionen, Exerzitien und Seelsorgsaushilfen gab, begann am 2. November 1956 eine Statio (Schloßstraße 11) mit drei Patres, die sich vor allem der Arbeiterseelsorge widmeten, aber dann auch Priester-Rekollektionen, Volksmissionen und Exerzitienkurse gaben; P. Müldner, von 1960 bis 1964 als vierter Pater hier, widmete sich außerdem der Studentenseelsorge in Zwickau und Chemnitz (damals Karl-Marx-Stadt). Man wohnte in einem Stockwerk eines Hauses, das der Pfarrei gehörte und in dem nicht mehr als drei zusammenwohnen konnten; verpflegt wurde man von Schwestern. Die Niederlassung hatte vor allem den 1195 Zu ihnen auf S. 239 f. 1196 Bericht von P. Gorski vom 7.1.1961 (ARSI GO 1007, Ex officio 1961). „Das ist eine harte Schule, der

sich aber alle gerne unterwerfen, weil sie heilsam ist und sich bewährt hat für die Qualität unserer Arbeit“. 1197 Nachruf von K. H. Fischer in NNP 1997, 218. 1198 Information von Pilvousek am 14.5.2008: P. Gorski war auch mit Heinrich Böll befreundet; die In-

formationen über das Priesterseminar in den „Ansichten eines Clowns“ habe er in Erfurt bei P. Gorski gewonnen. 1199 „Daß zwei Sonderspitzel der Stasi angestellt waren, die die Nummern der West-Autos vor der Mozartstraße 10 notieren mußten, gehörte zum Alltag der Messe“ (G. Kroll: NNP 1994, 149).

251

schatz - band04 - seiten001-534.indd 251

07.08.2013 13:00:25

9. KAPITEL

Zweck, Südwest-Sachsen im allgemeinen und die Industrie- und Bergbaustadt Zwickau im besonderen seelsorglich besser zu betreuen, zumal dort noch keine Ordensleute waren1200. Zur Statio gehörten auch zwei Patres der Österreichischen Provinz (Ackstaller und Haussmann), die in der Pfarrseelsorge in Zwickau-Planitz und Meerane auf Außenposten wohnten.

3. Die Häuser in Westdeutschland Von 1951 bis 1960 bestand das Noviziat der Ostprovinz auf dem Jakobsberg bei Bingen. Davon ist im Rahmen der Ausbildung die Rede1201. Der Wunsch der Ostprovinz, ein festes Territorium in Westdeutschland zu bekommen, konnte Ende 1960 infolge des Widerstandes der Westprovinz zwar nicht für die Diözese Hildesheim erfüllt werden, wohl aber für die Diözesen Fulda und Mainz, in denen die beiden anderen Provinzen keine Niederlassungen hatten1202. In der Diözese Mainz aber hatte die Ostprovinz bereits zwei Häuser: das Noviziat auf dem Jakobsberg und seit 1955 die Residenz in Gießen. a) Gießen

Als 1951 das Noviziat auf dem Jakobsberg entstand, knüpfte der Mainzer Bischof Stohr seine Erlaubnis an die Zusage der Ostprovinz, eine Diasporapfarrei in seiner Diözese zu übernehmen1203. Zwar konnte man zunächst aus Kräftemangel und wegen ordensrechtlicher Schwierigkeiten (da die Diözese Mainz zur Südprovinz gehörte) diese Zusage nicht einlösen1204. Dann jedoch stimmte Ende 1954 der Südprovinzial Faller zu, daß das oberhessische Gebiet der Diözese Mainz (d. h. das Gebiet um Gießen) vorläufig arbeitsmäßig der Ostprovinz übertragen wurde1205. So konnte der Bitte von Bischof Stohr nun entsprochen werden: im Februar 1955 entstand in Gießen eine Statio mit drei Patres. Die Tätigkeiten waren Religionsunterricht an Berufsschulen und Klinikseelsorge an Universitätskliniken. Es fehlte freilich ein eigenes Haus (die Patres wohnten im Caritasheim, Frankfurterstraße 44), was die eigenen Arbeiten erschwerte und die Gefahr mit sich brachte, daß man ganz in Gelegenheitsaushilfen aufging1206. Man dachte u. a. an ein Studentenheim, das jedoch von Mainz abgelehnt wurde1207. 1200 1201 1202 1203 1204 1205 1206

1207

HD Dresden 1956. Siehe S. 41 f., 62. Dazu auf S. 47 f. So nach dem Visitationsbericht von Soballa über Gießen vom 2.12.1965 (ARSI GO 1008, Elenchi visitat. 1965). PKGO 25.5.1954. PKGO 9.11.1954. So P. Superior Kohlen in seiner Chronik von 1955 (ADPSJ 45 A - C 6); ferner in seinem Ex-officioBericht vom 31.3.1956 (ARSI GO 1005, Ex officio 1956); Prov. Wehner in seinem Visitationsbericht vom 10.7.1956 (ARSI GO 1005, Elenchi visistat. 1956). HD Gießen 1956.

252

schatz - band04 - seiten001-534.indd 252

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

Dann konzentrierte man sich ganz auf die Übernahme einer Pfarrei. Dieser Wunsch ging in Erfüllung, als Mitte 1957 Gießen in drei Seelsorgsbezirke aufgeteilt wurde. In diesem Rahmen übernahmen die Jesuiten die Pfarrei St. Albert. Die Patres, außer denen, die in der Pfarrarbeit tätig waren, zogen jetzt ins Kettelerhaus (Wilhelmstraße 28). Die Kirche wurde 1957 begonnen und im November 1958 eingeweiht. Die Pfarrarbeit wurde von Rom genehmigt, da sie als Flüchtlingsseelsorge (80 % Sudetendeutsche) eine Art „außerordentlicher“ Seelsorge sei1208. Ende Oktober 1963 wurden die beiden Wohnungen in dem neu gebauten Pfarrhaus (Nordanlage 51) zusammengelegt. Aber auch dies hatte nicht für alle Platz, so daß die Zahl der Patres von 9 auf 7 verringert werden und die Missionsprokur (die seit 1960 ihren Sitz in Gießen hatte) nach Darmstadt verlagert werden mußte. Außer der Pfarrei (die bei der Übernahme 5500 Seelen zählte und bis 1965 auf 10 000 angewachsen war, was mit der Entstehung von Randsiedlungen zusammenhing, die hauptsächlich durch den Ausbau der Industrie und der Universität bedingt waren), deren Leben man sich bemühte, durch häufigeren Sakramentenempfang und Jugendarbeit (in der Form der CAJ) zu intensivieren, waren die Hauptaufgaben Religionsunterricht an höheren und Berufsschulen, Klinikseelsorge, Exerzitien (vor allem für Priester und Ordensschwestern), schließlich religiöse Schülerwochen (P. Bernhard Gluth, der entsprechend ständig außer Haus war, seit 1965 in Darmstadt)1209. Die Arbeiten waren hauptsächlich überörtlich, da in der Stadt selbst ein Bedürfnis nach überpfarrlicher Seelsorge (außer Religionsunterricht und Klinikseelsorge) kaum bestand, einmal wohl wegen der begrenzten Möglichkeiten der Diasporastadt Gießen, dann auch angeblich wegen des Widerstandes des Stadtklerus und vor allem des Stadtdekans1210. b) Marburg

In Marburg arbeitete schon seit dem Sommersemester 1946 P.  Gerhard Koch als Studentenseelsorger. Auf Bitte von Bischof Bolte von Fulda entstand hier 1961 eine Niederlassung. Der Bischof wünschte die Übernahme der geplanten dritten Pfarrgemeinde in Marburg, zugleich mit der geistlichen Betreuung der Akademikerschaft in Marburg und Umgebung, aber auch Priester- und Lehrerseelsorge in der Diözese1211. 1208 So auch P.  Soballa in seinem Visitationsbericht vom 2.12.1965 (ARSI GO 1008, Elenchi visitat.

1965): „es ist in der Tat eine missionarische Aufgabe, diese entwurzelten Menschen wieder in den Kontakt mit dem kirchlichen Leben zu bringen, die vielen zerrütteten Eheverhältnisse zu ordnen und vor allem für die Erziehung und Betreuung der Jugend in Unterricht und Gruppenarbeit zu sorgen. Hier ist im Laufe der Jahre sehr viel mühsame und nicht fruchtlose Arbeit geleistet worden. An den Sonntagsgottesdiensten nehmen über 30 % der Gemeindemitglieder teil, was im Vergleich zum übrigen Durchschnitt in der städtischen Diaspora eine recht gute Zahl ist“. 1209 Bericht in OPR 1964 III, 4. 1210 Visitationsbericht von P. Soballa vom 2.12.1965 (ARSI GO 1008, Elenchi visitat. 1965). 1211 Brief von Prov. Mianecki vom 7.12.1960 an den General (ARSI GO 1006, Praep.Prov. 1960; ADPSJ 45 A - D 20).

253

schatz - band04 - seiten001-534.indd 253

07.08.2013 13:00:25

9. KAPITEL

Da die Übernahme der Pfarrei Condicio sine qua non für die Niederlassung in der Diözese war, anderseits der Bischof auch die außerordentliche und vor allem die Akademikerseelsorge in Aussicht gestellt hatte, stimmte Generalvikar Swain zu1212. Als erster kam Mitte April 1961 P. Erich Rommerskirch, der sein erstes Domizil in einer Studentenbude in einem Keller fand1213. Es waren dann 7 Patres, die zunächst in einer Mietwohnung (Kaffweg 9b) wohnten und im April 1964, jetzt zu 11, in das neugebaute Haus (Großseelheimer Straße 10) zogen1214. Die Tätigkeiten bestanden in Pfarrseelsorge in St. Marien, Studentenseelsorge, Priesterrekollektionen, Exerzitien, Jugendarbeit1215, dazu Spiritualstätigkeit in Fulda. Es fehlte noch eine Pfarrkirche; die Gottesdienste mußten in behelfsmäßigen Räumen stattfinden. Die Pfarrkirche wurde erst 1965 fertig. c) Darmstadt

1963 entstand diese Niederlassung auf Bitten des Mainzer Bischofs Volk, die Studentenseelsorge an der dortigen Technischen Hochschule zu übernehmen. Ein Grund für die Leitung der Ostprovinz, darauf einzugehen, war auch die sich dadurch bietende Gelegenheit, das Sekretariat von P. Leppich, das eine Fülle finanzieller und jurisdiktioneller Komplikationen mit sich brachte, von Frankfurt dorthin zu verlegen und damit einem Haus der eigenen Provinz zu unterstellen. Zuerst kam P. Bulst, der mit der Fundamentaltheologie in St. Georgen offensichtlich überfordert war, (zunächst „für ein Semester“, tatsächlich dann für 6 Jahre) als Studentenseelsorger im April 1963. Auch die Missionsprokur und P.  Leppich (ebenso P.  Matzker und Tarara als Mitarbeiter in der Aktion 365) kamen hierhin. Die Niederlassung zählte zunächst 7, dann im nächsten Jahr 8 Patres. Ihre Tätigkeit bestand im Grunde aus drei Bereichen: Studentenseelsorge (dazu Religionsunterricht im Seminar für soziale Berufsarbeit und im Pädagogischen Fachinstitut Jugendheim), Missionsprokur und Sekretariat P. Leppich (einschließlich Aktion 365). Zunächst wohnte man teilweise in Feldbergstraße 32, teilweise in Griesheim, wo jedoch die Wohnung im August 1964 aufgegeben und durch die in Roßdörfer Straße 129 ersetzt wurde, wo Ende 1964 formell die Residenz errichtet wurde. Da jedoch diese Wohnung nicht für alle reichte, wohnte die Hälfte der 8 Patres nach wie vor in Feldbergstraße 32, was bis zum Neubau in der Nieder Ramstädter Straße im Jahre 1969 so blieb. Finanziell stand die Statio durch die Gehälter des Studentenpfarrers und reichliche Seelsorgsalmosen gut.

1212 1213 1214 1215

Brief vom 14.12.1960 an Prov. Mianecki (ADPSJ 45 A - D 24; RLGGO III, 126). Bericht über die Anfänge von ihm in OPR 1961 VII, 4 f.; weiter OPR 1962 V, 2 f.; 1963 I, 2. OPR 1964 III, 4 f. Freilich heißt es in dem Nachruf auf P.  Pischel ( JN 2006, 37), der Klerus habe ihn nicht an die Jugendarbeit herangelassen, da die kirchlich gebundenen Jugendlichen in den Gruppen der beiden anderen Pfarreien fest eingebunden gewesen seien. So habe er – zum Mißfallen seiner Mitbrüder, jedoch schließlich mit Billigung des Provinzials – seine religiöse Jugendarbeit mehr außerhalb Marburgs verlegt, bis er 1964 geistlicher Leiter der KSJ in der Diözese Fulda wurde.

254

schatz - band04 - seiten001-534.indd 254

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

10. Kapitel Die Häuser der Südprovinz 1. Aschaffenburg Das Haus in Aschaffenburg, durch den Luftangriff vom 21. November 1944 schwer beschädigt und vorläufig unbewohnbar, war bereits vor Kriegsende notdürftig repariert1216. Sein Wiederaufbau, um den sich besonders der manuell geschickte Superior P. Dirrigl verdient machte, schritt 1945/46 voran1217. In der zweiten Jahreshälfte 1946 konnte ohne fremde Unterstützung mit der Restaurierung der beschädigten SandKirche begonnen werden, die im Juli 1948 vollendet war1218. Meist gehörten zur Residenz 4–5, 1949–1953 sogar 6 Patres. Zunächst bestand ein Gleichgewicht von örtlicher und überörtlicher Tätigkeit. Bereits 1945 waren zwei Patres nach Aschaffenburg gekommen, die im Umkreis Volksmissionen und religiöse Wochen gaben. Der Kernbereich der innerstädtischen Tätigkeit war die Seelsorge in der Sand-Kirche, Priesterrekollektionen sowie die Männer- und Schülerkongregation; mit letzterer war bis 1956 auch Religionsunterricht auf höheren Schulen verbunden. Das Problem war, daß diese Tätigkeitsfelder eher Menschen konservativen Zuschnitts ansprachen und schwer modernisierbar waren1219. 1948 fielen die Volksmissionen und damit der Bereich überörtlicher Tätigkeit weg. Dafür gehörte seit diesem Jahr der Residenz auch ein Pater an, der den Posten eines Spirituals im Würzburger Seminar versah (P. Ettl, 1950 P. Breig, 1956 P. Josef Grotz). Hinzu kam seit 1949 die Gefangenenseelsorge (P. Weh, seit 1951 P. Horny, ehemaliger Indienmissionar, der auch die Amerikanerseelsorge übernahm, 1961 P. Dirrigl, 1965 P. Dümpelmann). Schon um 1950 wurde immer wieder geklagt, die Patres würden kaum zu Außenarbeiten gerufen und benötigt, außer zu Beicht- und Predigtaushilfen. Dies wurde einerseits darauf zurückgeführt, daß sich jetzt sehr viele Ordenshäuser in der Umgebung befänden, anderseits daß nicht die besten Kräfte nach Aschaffenburg geschickt würden1220. Die Residenz hatte um 1960

Siehe Bd III, 419. HD Aschaffenburg 1945/46. HD Aschaffenburg 1946/47, 1947/48. P. Wolfer klagt im Schreiben an den Provinzial vom 8.8.1951 (ADPSJ, Akz. 175/2004, Konsultorenbriefe 1948–51): „Die Sandkirche ist eine typische Altweiberkirche. Ob sich das überhaupt ändern läßt, bezweifeln Fachleute. Dementsprechend ist auch Liturgie, Predigt, Gesang. So gefällt es den Leuten. Und niemand darf sie daran erinnern, daß sich in den letzten hundert Jahren auch im Lebensstil der Kirche einiges geändert hat, daß wir nicht mehr in der Romantik uns befinden“. – Zur Männerkongregation siehe S. 134 f. – Die Schülerkongregation umfaßt nach dem Bericht von P. Mally vom 31.1.1952 (ARSI GS 1015, Consultores) ca. 160 Jungen, aber nur 30 Sodalen. Eine Hauptschwierigkeit sei die starke Konkurrenz von ND und Pfadfinder, die durch ihre jugendgemäßen Formen mehr anziehen. 1220 So im Bericht von P. Wolfer an den Provinzial vom 8.8.1951 (ADPSJ, Akz. 175/2004, Konsultorenbriefe 1948–51). 1216 1217 1218 1219

255

schatz - band04 - seiten001-534.indd 255

07.08.2013 13:00:25

10. KAPITEL

den üblen Ruf, „Abstellraum der Provinz“ zu sein1221. Ihre Aufhebung 1967 ist nicht ohne den Hintergrund dieses (berechtigten oder unberechtigten) Rufes zu verstehen.

2. Augsburg Augsburg ist neben Hof das eine der beiden in dieser Periode neu gegründeten Häuser der Südprovinz. Die Initiative für seine Errichtung kommt dem Augsburger Bischof Freundorfer zu. Er bat Ende 1951 Provinzial Faller um zwei Patres für die Lehrer- und Priesterseelsorge. Faller wollte zunächst ablehnen, ergriff dann jedoch die Gelegenheit, da er sie als die ideale Lösung für die Suche nach einem nationalen Zentrum der MC ansah, wozu in den Münchener Häusern kein Platz mehr war. Freundorfer bot dann mehrere Projekte an, von denen sich das Bacher-Haus im Zentrum von Augsburg bei St. Peter im Perlach am geeignetsten erwies1222. Es war das Haus in der Sterngasse 3, das im Besitz der Diözese blieb, von ihr jedoch den Jesuiten ohne Miete zur Verfügung gestellt wurde. Fürst Fugger-Kirchheim stiftete auf eigene Kosten alle Möbel. Am 8. September 1952 zogen die Patres Riederer und Fernekess ein. Im April 1954 wurde hier das Nationalsekretariat der MC unter P. von Gumppenberg eingerichtet, das vorher in München (Ignatiushaus) war. Am 27. April (Canisius) 1954 wurde die Residenz feierlich eröffnet. Es gehörten dem Haus zunächst 4–5 Patres an (1960 schließlich 8), darunter auch einer, der Spiritual in Dillingen war, und 2 Brüder (als Koch und Pförtner); die Aufgabe der letzteren wurde seit 1960 bzw. 1961 von zwei Schwestern vom Kloster Maria Stern (den „Sternfrauen“) übernommen. Die Hauptaufgaben waren außer den zentralen MC-Stellen und -organen1223 die Priester-1224, Lehrer-1225 und Akademikerseelsorge. Letztere übte P. Johann B. Wiedenmann aus, der außerdem als Domprediger sehr anerkannt war. Bis 1959 kam auch die Arbeiterseelsorge in der Diözese hinzu1226. Schließlich wurden noch die Dienste in der Kirche St. Peter am Perlach verrichtet. Prägend für die ersten Jahre des Hauses war als Superior P. Riederer, dem nicht zuletzt das gute Verhältnis zur Augsburger Bistumsleitung zu verdanken war1227. Nach ihm trug P. Fackler (seit 1961 Oberer) sehr zum äußeren und inneren Wachstum des 1221 Bericht von Assistent van Gestel über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960: ARSI GS 1404, S. 9.

Außer P. Horny seien die übrigen eng und ängstlich. 1222 Brief von Faller an Assistent van Gestel vom 28.1.1952 (ADPSJ 45 B - 221-1413, Nr. 3). 1223 Sekretariate: Nationalsekretariat der MC, Arbeitsgemeinschaft der Marianischen Kongregationen

1224 1225 1226 1227

studierender Mädchen, Verband der Marianischen Kongregationen studierender Jugend; Zeitschriften: Korrespondenz für Präsides, Priester- und Theologen-Sodalen, Das große Zeichen, Unser Weg, MC-Nachrichten. P. Fernekess, dann seit 1958 P. Arnold, 1963 P. Breig. P. Riederer. P. Ramsperger, der jedoch offensichtlich in dieser Arbeit nicht erfolgreich war, den Ton der Arbeiter nicht traf und dann auf Betreiben des Bischofs abgezogen wurde. Bemerkungen zu einer eingehenderen Darstellung der Augsburger Residenz (von Grünewald): ADPSJ 45 B - 51/83.

256

schatz - band04 - seiten001-534.indd 256

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

Hauses und der Kommunität bei. Finanziell stand man günstig, da die meisten Patres, in diözesanen Werken beschäftigt, Gehälter von der Diözese empfingen.

3. Hof Erzbischof Schneider von Bamberg wünschte für die Diaspora- und Flüchtlingsseelsorge in Hof Jesuiten. Sein Gesuch wurde zunächst 1955 abgewiesen, da weder die Südprovinz noch auch Provinzial Wehner von der Ostprovinz Leute zur Verfügung hätten1228. Da der Erzbischof weiter drängte, schaute man sich nach holländischen Patres um1229. Der holländische Provinzial vermochte freilich nur einen Pater (Verwej) als Kaplan zu stellen. So verfiel man Ende 1955 auf P. Franz zu Löwenstein als Pfarrer1230; es sollte dann noch P. Hayler für die Priester-Seelsorge dazukommen. Den General überzeugte Provinzial Faller, indem er betonte, der Erzbischof ziehe gerade deshalb die Jesuiten anderen Orden vor, weil er auch jemanden suche, der die Priester-Seelsorge übernehme1231. In ähnlichem Sinne schrieb Erzbischof Schneider an den General1232. Im Herbst 1956 begann die Residenz in Hof (Franz Regis) mit drei Patres. Hauptaufgabe war die neue Pfarrei St. Konrad mit 4300 Katholiken, zu der auch 21 umliegende Dörfer gehörten. Die Katholiken waren zu 80–85 % Heimatvertriebene, meist Sudetendeutsche, was insgesamt eine schwierige pastorale Situation mit sich brachte1233. P. Franz zu Löwenstein übernahm das Amt des Pfarrers, der niederländische P. Verwej war Kaplan und widmete sich speziell der Jugend, der 80-jährige P. Franz X. Hayler, früherer Provinzial, verrichtete (bis 1961) Priester-Seelsorge in der Umgebung. Er wirkte nach den Berichten sehr erbaulich, hielt gediegene Vorträge, die geschätzt wurden, hörte täglich noch eine Stunde Beichte und ließ es sich nicht nehmen, bei Tisch selber aufzutragen, machte dabei auch allerhand Witze und Späße. Das jetzt erst gebaute Haus wurde am 25. März 1957 bezogen. Den Haushalt besorgten drei Schwestern. Man bemühte sich gleich um Gründung von Jugendgruppen, Männerkreisen und einer Gruppe Werkvolk, schließlich um Aufbau einer Pfarrbücherei; speziell für P. Verwej bestand ein großer Teil der Arbeit in Hausbesuchen, die neu für die Leute waren1234. Durch einen lebendigen und ansprechenden Gottesdienst und durch Werbung für häufigere Kommunion suchte man die Gemeinde zu beleben1235. P. LöwenPKGS 21.6., 13.7. und 19.9.1955. PKGS 28./29.11.1955. PKGS 19./20.12.1955. Brief vom 21.12.1955 (ADPSJ 45 B - 221-1416, Nr. 83). Brief vom 27.12.1955 (ARSI GS 1016, Externi 1955). Er argumentierte damit, daß es sich angesichts der besonderen Situation Hofs an der Zonengrenze um eine Form „außerordentlicher Seelsorge“ handle, außerdem mit der Priesterseelsorge speziell für die Beichten der Priester. 1233 HD Hof 1958. 1234 Bericht von P. zu Löwenstein vom 14.1.1957 (ARSI GS 1017, Ex officio 1957). 1235 Bericht von P. zu Löwenstein vom 19.1.1958 (ARSI GS 1017, Ex officio 1958). 1228 1229 1230 1231 1232

257

schatz - band04 - seiten001-534.indd 257

07.08.2013 13:00:25

10. KAPITEL

stein bemühte sich nicht zuletzt um die Eltern schulpflichtiger Kinder, von denen er etwa 50 an einem monatlichen Abend versammelte1236. 1960 gelang es P. Löwenstein einen Kern von 8 Männern, die in den verschiedensten Bereichen aktiv mitarbeiteten, in einer Marianischen Männerkongregation zu sammeln1237; sie blieb freilich immer klein und hörte nach seinem Weggang 1964 zu bestehen auf. P. Franz zu Löwenstein sah die Wirkung von zwei Jahren Jesuiten-Arbeit in Hof vor allem in einem neuen katholischen Selbstbewußtsein, „daß sich die Katholiken nicht mehr so aufgegeben und verloren vorkommen wie in den vergangenen Jahren“1238. 1961 wurde der Pfarrei ein weiterer Teil der Stadt zugewiesen, in dem dann schon am Ende des Jahres die provisorische Holzkirche St. Pius errichtet werden konnte; diese brachte besonders P. Sommer zur Entfaltung1239. Es war dies eher das Viertel der Wohlhabenden1240. 1963 ging P. Löwenstein nach München (St. Michael) weg. Er hatte in 7 Jahren „dazu beigetragen, daß die katholische Kirche in der Stadt Hof wieder zu Geltung und Einfluß kam, und er hat das Franz-Regis-Haus durch seine lebendigen Priesterkonferenzen und durch sein Einspringen bei Aufgaben der außergewöhnlichen Seelsorge zum geistigen und geistlichen Mittelpunkt des Dekanates gemacht“1241. Nach Meinung van Gestels fehlte freilich, obwohl vorzügliche Pfarrarbeit geleistet wurde, jede Möglichkeit, in absehbarer Zeit hier die „opera propria“ der GJ zu verrichten1242. 1963 suchte der Provinzial wieder die Residenz aufzugeben und den Erzbischof zu bitten, andere Orden für die Pfarrei zu berufen. Erzbischof Schneider lehnte jedoch entschieden ab: die Residenz sei nicht eine Pfarrei wie andere, sondern habe eine große Bedeutung für Klerus und Volk in der Diaspora1243.

1236 „Mein Gedanke dabei ist, die in der deutschen Pfarrseelsorge meist am wenigsten erfaßte Gruppe, die Jung-

1237 1238

1239

1240 1241 1242 1243

Verheirateten, zu erreichen“. Deshalb gebe er sich auch besondere Mühe mit dem Brautunterricht (Bericht vom 19.1.1958: ARSI GS 1017, Ex officio 1958). Ex-officio-Bericht vom 31.1.1961 (ARSI GS 1019, Ex officio 1961). Anfang 1962 waren es 12 Sodalen und 5 Kandidaten (Ex-officio-Bericht vom 4.2.1962: ebd, Ex officio 1962). Ex-officio-Brief vom 4.2.1959 (ARSI GS 1018, Ex officio 1959). – Ebenso am 4.2.1962 (ARSI GS 1019, Ex officio 1962): Es sei „unverkennbar, auch im Beichtstuhl gut spürbar, daß die von Haus aus oder durch die Jahre der Verlassenheit entstandene Gleichgültigkeit, Ahnungslosigkeit und Flachheit bei unseren Kirchenbesuchern sich hebt. Ursache dafür sind vor allem die gute solide Predigttätgkeit der Patres, die gute Atmosphäre im Pfarrhaus, die einigermaßen angemessene Gestaltung der Liturgie – überhaupt daß diese Katholiken wirklich in der Kirche sich beheimatet fühlen können“. Ex-officio-Brief von P. zu Löwenstein vom 18.1.1963 (ARSI GS 1020, Ex officio 1963): „Seine immer schon recht guten Predigten haben an Natürlichkeit auffallend gewonnen und die Leute von St. Pius lieben ihn um seines begeisternden Einsatzes wie um seiner geraden, etwas derben und doch im Grunde scheuen Menschlichkeit willen sehr“. Ex-officio-Brief von P. zu Löwenstein vom 18.1.1963 (ARSI GS 1020, Ex officio 1963). P. Sommer in seinem Ex-officio-Brief vom 1.2.1964: ARSI GS 1020, Ex officio 1964. Bericht über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960: ARSI GS 1404, p. 10. Prov. Fank an den General am 25.3.1963 (ADPSJ 45 B - 221-1424, Nr. 32).

258

schatz - band04 - seiten001-534.indd 258

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

4. Karlsruhe Das Haus in Karlsruhe war durch den Bombenkrieg beschädigt, stand aber noch. Am 27. April 1945, ausgerechnet am Canisiusfest, mußten die Patres das Haus für die französische Besatzungsmacht freimachen, die es jedoch nicht bezog, so daß man am 13. Mai, dem Fest des Hauspatrons Robert Bellarmin, wieder einziehen konnte1244. P.  Fruhstorfer begann gleich nach dem Ende des Krieges mit einer „Katholischen Arbeitsgemeinschaft“ als Zusammenfassung der aktiven und führenden Katholiken im Sinne der Katholischen Aktion. Im September übernahm er vom Ordinariat die Seelsorge für die politischen Gefangenen; zumal er Englisch konnte, war er auch der geeignete Mittelsmann zu den Amerikanern. Schließlich betätigte er sich noch in der Studentenseelsorge in der Technischen Hochschule. So wurde das Haus zu einem Zufluchtsort für Ratsuchende aller Art1245. Im September 1946 kam noch auf Betreiben des Ordinariats die Leitung des Männerwerkes in der Stadt mit regelmäßigen monatlichen Vorträgen hinzu. Sie wurde im folgenden Jahre von dem neu hinzugekommenen P. Felix v. Löwenstein übernommen. Dieser gründete im folgenden Jahr im Rahmen des Männerwerkes die „Christliche Wohnungshilfe“, die sich um Wohnungsvermittlung für Familien, zumal von Ostflüchtlingen, bemühte1246. Bis Ende 1950 baute sie 32 Häuser auf und stellte 180 Wohnungen her1247. P. Fruhstorfer gründete im November 1947 das Albertus-Magnus-Haus, das 38 Studenten Unterkunft bot und sehr schnell zum Zentrum der Studentenarbeit wurde. Die Hauptarbeiten der 5–8 Patres der Residenz bestanden seit Anfang der 50er Jahre in der Krankenhausseelsorge (P. Rheinboldt seit 1951), den von P. Caspar Wiedenmann seit 1953 innerhalb des Männerwerkes gebildeten Männerkreisen (Kernkreisen) in verschiedenen Dekanaten der Erzdiözese1248 (die freilich aufhörten, als P. Wiedenmann 1959 gesundheitshalber nach Rottmannshöhe versetzt wurde), der Studentenseelsorge (P. Fruhstorfer, dann ab 1953 P. Wolf) und der ND-Arbeit (P. Rommerskirch, der außerdem Religionsunterricht im Gymnasium Helmholtzschule gab, darin freilich, als er Anfang 1961 nach Marburg ging, keinen Nachfolger fand). 1959–1961 geschah ein großer personeller Wechsel: die Patres Wiedenmann, Georg Wolf und Rommerskirch gingen weg, andere folgten nach: Strittmatter für die Studenten- und Priesterseelsorge, Hünenberger für Krankenhausseelsorge und Priesterkonferenzen, Gaupp für den ND, Religionsunterricht und Konvertitenseelsorge; 1964 ging die Studentenseelsorge von P. Gaupp auf Strittmatter über. Der Superior 1244 Knünz, Schicksale, 19 f. 1245 HD Karlsruhe 1945/46. Ebd.: „Impossibile paene dictu est, quot homines iis mensibus cotidie domum no-

stram inviserent consilium his temporibus turbulentis quaerentes“. 1246 HD Karlsruhe 1947/48. 1247 Visitenbericht von Prov. Müller vom 28.11.1950 (ARSI GS 1014, Elenchi visitat. 1950). 1248 Sie existierten 1954/55 in Konstanz, Überlingen, Freiburg, Heidelberg, Wiesloch, Mosbach, Karls-

ruhe.

259

schatz - band04 - seiten001-534.indd 259

07.08.2013 13:00:25

10. KAPITEL

Strittmatter gibt freilich Anfang 1963 ein ernüchterndes Bild: Der Einfluß in der Stadt sei nicht sehr groß. „Der Weltklerus ist sehr selbstbewußt und uns auch nicht sehr günstig gesinnt. Wir sind willkommen für Aushilfsarbeiten und dgl.“1249. Denselben Eindruck gibt P. Gaupp fünf Jahre später wieder1250. Die große Zeit von Fruhstorfer, Löwenstein und Wiedenmann war vorüber.

5. Mannheim/Ludwigshafen Die Residenz in Ludwigshafen war schon im August 1943 den Bomben zum Opfer gefallen. Die verbleibenden Patres wohnten von da an zu dritt im Speyerer Priesterseminar. Sie widmeten sich der Jugendseelsorge in der Diözese (P. Otto Buchheit seit September 1945), dem Exerzitiengeben (P. Danneffel) und der Priesterseelsorge in der Diözese Mainz (P. Haups)1251. In der Provinz entschied man nach dem Krieg, die Residenz nicht wieder in Ludwigshafen aufzubauen, sondern in Mannheim, da dies die bedeutendere Stadt sei. Dabei spielte auch die Überlegung mit, bei der Jesuitenkirche, die Erzbischof Gröber den Jesuiten wiedergeben wollte und an der seit Herbst 1947 schon zwei Patres (Franz Meßbacher und Anton Kling) wirkten, ein Kolleg aufzubauen1252. Der General stimmte sogar zu, auf Zeit eine Pfarrei zu übernehmen (sobald der schon alte Pfarrer gestorben sei), unter der Bedingung, daß man eine Residenz geringerer Bedeutung, etwa Aschaffenburg oder Ravensburg, aufgebe1253. Von Ende 1948 an hieß die Residenz Mannheim, obwohl die bisher dort wohnenden Patres nach wie vor im Speyerer Priesterseminar wohnten. P. Kling hatte praktisch die Pfarrseelsorge und betreute die Jugend in der Pfarrei; als dritter gab P. Hermann Huber Religionsunterricht an der Handelsschule. Ziel der Residenz war von Anfang an die künftige Übernahme der alten Jesuitenkirche. Eine wichtige soziale Initiative entstand 1949 durch die Mannheimer Jesuiten. Es war die Christliche Wohnungshilfe e. V. Mannheim. Sie verhalf bis Anfang 1951 mehr als 150 Familien zu einer Wohnung1254, im folgenden Jahre weiteren 70 Familien1255. Sie wurde dann von einem Laiengremium, unterstützt von P. Meßbacher, geleitet. Die Hoffnung, die Jesuitenkirche als Pfarrei zu übernehmen, schwand jedoch nach der Resignation des bisherigen Pfarrers, da das Erzbischöfliche Ordinariat Freiburg

1249 Ex-officio-Brief vom 20.1.1963 (ARSI GS 1020, Ex officio 1963). 1250 Konsultorenbrief vom 8.3.1968 (ARSI GS 1021, Consultores 1968): „Bei allem Fleiß bleibt unser Ge-

1251 1252 1253 1254 1255

samteinfluß in der Stadt oder Diözese gering. Eingefleischte Vorurteile gegen die Ordensleute überhaupt lassen uns nicht als gleichwertige Seelsorger anerkannt werden“. HD Ludwigshafen 1945/46. Relatio über die Provinz von P. Müller von Anf. 1948 (ARSI GS 1013 - V; Praep.Prov. 1948). Antwort vom 26.2.1948 (ADPSJ 45 B - 221-1409, Nr. 6). Ex-officio-Brief von P. Meßbacher vom 30.3.1951 (ARSI GS 1014, Ex officio 1951). Brief von P. Meßbacher an den General vom 2.3.1952 (ARSI GS 1015, Ex officio 1952).

260

schatz - band04 - seiten001-534.indd 260

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

diese einem andern übergab1256. Dafür bekam man im März 1951 durch Schenkung eines Ehepaars Zimmer – gegen die Zusicherung, bis zu ihrem Tod dort leben zu dürfen und zu Lebenszeit eine bestimmte Summe zu ihrem Lebensunterhalt zu bekommen1257 – ein Haus (D 6,6). Freilich war es zunächst noch von Mietern belegt. Ende Oktober 1951 konnten aber schon zwei Patres einziehen; essen mußte man freilich noch lange (auch noch 1965) außerhalb bei Schwestern. Auch sonst herrschte wenig Kommunitätsleben; sehr häufig war niemand im Hause, und einen Pförtner gab es nicht1258. Weitere Zimmer kamen in den folgenden Jahren hinzu. Seit 1953 bestand die Klausur und die reguläre Ordnung einer Jesuitenresidenz. Der Einschnitt von 1951 war wichtig für die Gesamtentwicklung der Arbeiten. Das ursprüngliche Ziel war die Übernahme der Seelsorge an der Jesuitenkirche gewesen. Dies fiel nun weg. Jedoch bot dies nun den Freiraum für die Entwicklung von allerhand Eigeninitiativen im Zusammenspiel mit den Diözesen. Die wichtigsten Aufgaben waren Anfang der 50er Jahre Priesterrekollektionen (P. Häußler, dann P. Kling), Religionsunterricht auf Berufsschulen und ND-Arbeit (P. Kling), seit 1952 das Gebetsapostolat in der Diözese Speyer (P. Feldbausch), ebenso die Lehrerarbeit in den Diözesen Speyer (Meßbacher) und Freiburg (letztere wurde 1954 von P. Kling auf Bitten des Ordinariats für die ganze Erzdiözese übernommen), die Arbeiterseelsorge, für die P. Buchheit seit Herbst 1952 in Mannheim und Umgebung beauftragt war1259, ferner seit 1953 das Rektorat in der Bürgerspitalkirche, deren Renovation Ende November 1957 fertig war. Im Advent 1954 richtete P. Feldbausch, jetzt für die Männerarbeit in der Stadt und ebenso für die Männerkongregation destiniert, eine „Offene Tür“ zu Gesprächen über den katholischen Glauben ein1260. Nach wie vor wohnten mehrere Patres außerhalb, vor allem in Mainz (P. Manuwald als Spiritual am Seminar, † 1961, P. Haups für die Priesterseelsorge) und Speyer (dort P. Häussler Spiritual, 1953 durch P. Sammer abgelöst, nach dessen Weggang 1964 die Stelle nicht mehr vom Orden besetzt wurde). P. Felix zu Löwenstein, seit Anfang 1952 in Heidelberg und damit dem Mannheimer Haus angehörend, führte dort das Werk der „Internationalen Gesellschaft für christlichen Wohnungsbau“ für die Heimatvertriebenen weiter, das er in Karlsruhe begonnen hatte. Nachdem es jedoch keine öffentlichen Zuschüsse mehr bekam, nahm P. zu Löwenstein 1256 Dies geschah durch Weihbischof Burger, welcher mitteilte, daß man in Freiburg nichts von einer ge-

1257

1258 1259 1260

planten Übergabe an die Jesuiten wisse (Tonbandaufzeichnung von P. Meßbacher, von P. Karl Weich am 11.3.2008 telephonisch mitgeteilt). Die Frau lebte noch 1960 im Alter von 75 Jahren und war gleichsam die Mutter der Kommunität. Van Gestel berichtet über sie (Bericht über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960: ARSI GS 1404, p. 17): „Est mulier pia, Societati maxime devota, cui singuli Patres, quoad personas, labores, virtutes et defectus valde perspecti sunt. Non raro Patres, et hospites, me non excepto, invitat ut aliquod tempus secum terant atque in tota domo et vita Patrum viget quaedam sphaera eius maternae sollicitudinis et bonitatis“. Hier sei es schwer, die Tugend der Diskretion zu bewahren. Bericht von Assistent van Gestel über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960: ARSI GS 1404, f. 18. Zu seiner Arbeit siehe S. 145 f. Dazu S. 151.

261

schatz - band04 - seiten001-534.indd 261

07.08.2013 13:00:25

10. KAPITEL

ab August 1955 seinen Wohnsitz in der Residenz und sah hier seine Hauptaufgabe im Aufbau des Sozialen Instituts. In der Stadt selbst wurden kaum Arbeiten verrichtet; durchweg spielten sich die Tätigkeiten auf diözesaner Ebene ab. Bereits seit Anfang der 50er Jahre bestand das Ziel, das Haus zu einem sozialen Zentrum im Sinne des Dekrets 29 der 29. Generalkongregation von 1946 auszuweiten1261. Schließlich wurde am 18. Januar 1956 unter Leitung von P. Felix zu Löwenstein ein solches Zentrum gegründet, welches vorläufig in der Mannheimer Residenz D 6,6 seinen Sitz hatte und „Heinrich-Pesch-Haus“ hieß1262. Es hatte von Anfang an den doppelten Zweck der Wissenschaft und der Erwachsenenbildung, wenngleich man mit dem letzteren begann, da es zunächst leichter zu verwirklichen war1263. Zu diesem Zweck gewann P. von Löwenstein vier Laienmitarbeiter, die zunächst eine Bibliothek einrichteten. Bereits 1956 fanden die ersten Kurse statt, mit je ca. 30 Teilnehmern, nicht zuletzt vor allem für Jugendliche. Hier wurde durch Kurse, die die Soziallehre der Kirche vermittelten (Soziale Seminare für Arbeiter und Angestellte, die 14-tägig stattfanden, je zwei Stunden abendlich, und zwei Jahre dauerten, außerdem Wochenendtagungen und Wochenkurse für Jugendliche, schließlich Vorträge für katholische Akademiker), in Nordbaden und in der Pfalz eine sehr segensreiche Tätigkeit verrichtet, wobei viele Laien, auch Bernhard Vogel, mitarbeiteten. Seit Anfang 1958 wurden unter dem Titel „Freiheit und Ordnung“ vielbeachtete Kleinschriften zu sozialen Fragen herausgegeben1264. Im April 1959 bekam das Heinrich-Pesch-Haus sein neues Domizil in Werderstraße 52. Dort nahm am 1. Mai P. zu Löwenstein seine Wohnung, dann auch P. Bencsik, im folgenden Jahr P. Heinrich Krauss. Letzterer konzentrierte sich vor allem, auch durch Reisen in die Dritte Welt, auf Entwicklungshilfe1265. 1964 löste er P. Felix zu Löwenstein als Leiter ab1266. 1261 Zu diesen Plänen und dem Ringen zwischen Frankfurt und Mannheim siehe S. 31 f. 1262 Der Gedanke, das neue Institut „Heinrich-Pesch-Haus“ zu nennen, kam P. Felix zu Löwenstein nach

1263

1264

1265

1266

seinen Angaben zuerst im Oktober 1955 bei einer Rundreise zum Besuch ähnlicher Institute, speziell beim Besuch des August-Pieper-Hauses in Aachen; speziell die Vereinigung von Sozialphilosophie und positiver Wissenschaft bei Heinrich Pesch sei für ihn dabei leitend gewesen (Felix Löwenstein, Aufzeichnungen zur Geschichte des Heinrich-Pesch-Hauses: ADPSJ 45 B - 51/86, S. 7). Dies unterstreicht P.  Felix zu Löwenstein (Felix Löwenstein, Aufzeichnungen zur Geschichte des Heinrich-Pesch-Hauses: ADPSJ 45 B - 51/86), S. 7). P. Krauss hielt das wissenschaftliche Ziel von P. Löwenstein für zu hoch gestochen und realitätsfern (Bericht von Assistent van Gestel über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960: ARSI GS 1404, p. 20; Interview Heinrich Krauss 17.4.2004). Der Gedanke kam Mitte 1956: es fehle so etwas, was früher das populäre Schrifttum des Volksvereins gewesen sei (Felix Löwenstein, Aufzeichnungen zur Geschichte des Heinrich-Pesch-Hauses: ADPSJ 45 B - 51/86), S. 10 f.). Vor allem auch deshalb, weil er das Ziel von P. zu Löwenstein, ein sozialwissenschaftliches Institut zu gründen, in dieser globalen Form für utopisch und unrealisierbar hielt. Löwenstein setzte stärker auf die traditionellen Bereiche der sozialen Frage, während Krauss die Fragen der Dritten Welt für die auch innenpolitisch in Zukunft entscheidenden sozialen Fragen ansah (schriftl. Mitt. K. Weich Ende 2007). Für letzteren war 1969 die Schließung des Hauses und seine Weiterführung in Ludwigshafen als Bildungszentrum (und in München als Institut für Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Phi-

262

schatz - band04 - seiten001-534.indd 262

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

6. München/Ignatiushaus Auch das Ignatiushaus in der Kaulbachstraße war nicht zerstört. Die Schäden wurden 1945/46 notdürftig wieder behoben. Außer 33 Mitbrüdern, zwei Borromäerinnen und drei Hausangestellten mußten noch 23 im Wohnheim wohnende Studenten beköstigt werden. Die kärglichen Lebensmittel wurden durch Hilfen seitens des Generalats und der Südbrasilianischen Provinz etwas aufgebessert. Anfang 1946 konnte auch eine Mensa für ärmere Studenten eingerichtet werden, die schließlich von 30–40 von ihnen besucht wurde1267. Bis Ende 1946 konnten die apostolischen Aufgaben wieder aufgenommen werden. Dies war einmal die Studentenseelsorge, die P. Franz J. Müller (bis 1956, dann P. Waldmann von St. Michael aus) leitete, ferner die Volksmissionen, die mit einer Gruppe von zunächst 7, ab 1947 6, ab 1954 noch 4 Patres die stärkste Sparte apostolischer Arbeiten bildeten. Hinzu kam die Schüler-MC, schließlich für die erste Zeit nach dem Kriege die Mütterseelsorge (bis 19511268) und die Priesterseelsorge für die Erzdiözese (bis 19491269). In bedeutende Aufgaben gesellschaftlicher und politischer Verantwortung, die er bis zu seinem Tode 1961 wahrnahm, rückte P. Augustin Rösch ein1270. Seit Ende 1946 war er Mitglied des Bayrischen Senats, seit März 1947 Leiter der Caritas in der amerikanischen Besatzungszone (später Landescaritasdirektor in Bayern). In diesen Funktionen setzte er sich besonders für Bombenopfer, Heimatvertriebene und Kriegsgefangene ein, wobei er in politischen und kirchlichen Fragen betont konservative Positionen verfocht1271. Die übrigen seelsorglichen Tätigkeiten bestanden meist in Exerzitien, religiösen Wochen und Gelegenheitsaushilfen. Seit 1947 diente das Haus auch wieder als Domizil für Mitbrüder, die an der Universität studierten. Ihre Zahl, zunächst 3, lag bis zum Ende der 50er Jahre meist bei 4–7, um erst von 1958 an rapide anzusteigen. Dem Haus gehörten meist über 40 Patres an, von denen freilich nur etwa 25–30 im Hause selbst wohnten. In den frühen 60er Jahren stieg die Zahl bis um 60 (bzw. 32–39) an. Hinzu kamen anfangs 12 Brüder, deren Zahl seit 1960 auf 7 dahingeschmolzen war, und 3–7 Scholastiker. Die Währungsreform vom 20. Juni 1948 brachte hier mehr als in anderen Häusern für die nächste Zeit eine Verschlechterung der materiellen Situation, da infolge der Finanzknappheit Seelsorgsalmosen zunächst ausblieben, die Preise stiegen, außerdem

1267 1268 1269 1270 1271

losophie) ein schwerer Schlag: wieder einmal war einer seiner Pläne gescheitert (Nachruf in ROP 1986/5, 10). HD München/St. Ignatius 1945/46. P. Fernekess und P. Alois Stökle. P. Willibald Arnold. Dazu Bleistein, Rösch, 153–166. Ende 1945 vertrat er in einem Schreiben an die römische Generalskurie die Errichtung eines selbständigen Staates Bayern als parlamentarische Monarchie (Ebd., 245–247). In einem Vortrag von 1955 über „Interkonfessionalismus“ in der Wohlfahrtspflege (ebd., 289–298) tendierte er dazu, den Raum des Konfessionellen im Wohlfahrtsbereich möglichst auszuweiten.

263

schatz - band04 - seiten001-534.indd 263

07.08.2013 13:00:25

10. KAPITEL

gerade hier viele Dienste (wie Studentenseelsorge und MC) unvergütet waren und viele alte Patres dort wohnten. Hinzu kamen 1949 dringend notwendige Reparaturen durch Hausschwamm, sodaß Schulden von über 30 000 DM aufzunehmen waren. Die Klagen darüber dauerten in den 50er Jahren an: das Haus war alt, bedurfte dringend der Reparaturen, die aus Mangel an Finanzmitteln verschoben werden mußten oder, wenn unabweisbar, zur Aufnahme von Schulden zwangen. Die monatlichen Einnahmen betrugen schließlich Ende 1957, zumal nur noch zwei Patres (Stökle und Rösch) Geld einbrachten, 2800 DM, der monatliche Bedarf jedoch 5000 DM1272. Anfang 1958 erließ daher die Provinz dem Ignatiushaus eine Schuld von 32 000 DM und verlangte keine Hausabgabe mehr1273. So trat eine gewisse finanzielle Besserung ein. Die Studentenarbeit wuchs in den 50er Jahren an. Im November 1951 wurde das große Studentenwohnheim (Newmanhaus), ein Werk, das auf den Studentenpfarrer P. Franz J. Müller in Zusammenarbeit mit der „Firma“, einer geistlichen Gemeinschaft von Männern und Frauen auf der Basis der ignatianischen Exerzitien1274, zurückgeht, für 180 Studenten von Kardinal Faulhaber eingeweiht1275. Anfang 1953 kam P. Mariaux von Hannover nach München. Durch ihn wurde München und das Ignatiushaus zum Zentrum der Studenten-MC und des in ihr gegründeten „Pauluskreises“1276. Seine Arbeit, in der seit 1954 auch ein Scholastiker und seit 1959 (nach seiner ersten gesundheitlichen Krise) ein weiterer Pater tätig war, wurde zu einer der bedeutenderen Aufgaben des Hauses. Seit 1950 hatten sich zwei Patres (P. Karl Ott und der kanadische Pater Ménard) der Seelsorge der (etwa 100) in München wohnenden katholischen Russen angenommen, für die sie Messen im slawischen Ritus feierten und ein blühendes Gemeindeleben aufbauten. Dieses „Slawische Zentrum“ bildete seit 1954 eine eigene Subkommunität von drei Patres unter P. Groetschel (ab 1961 P. Ott) als Vizesuperior, die zum Ignatiushaus gehörte und in Röntgenstraße 5 wohnte. Kirchlich unterstand das Slawische Zentrum der römischen Kongregation für die Ostkirche. Das Haus gehörte dem bayrischen Staat, die Miete wurde von der Kongregation bezahlt. Seit den 60er Jahren bildete P. Ott mehr und mehr ausschließlich den Mittelpunkt der russischen Gemeinde, in der er auch eine sehr lebendige Jugendarbeit aufbaute1277. Er wirkte dort bis 1995, als er die Leitung an einen russischen Priester abgab. Von 1957 an geschahen wesentliche Umschichtungen in der Zusammensetzung der Kommunität. Die Volksmissionarsturme wurde 1957 aufgelöst. Dafür stieg die Zahl der (meist ausländischen) an der Universität studierenden und im Ignatiushaus 1272 1273 1274 1275 1276 1277

Ex-officio-Brief von P. Rösch von Neujahr 1958 (ARSI GS 1017, Ex officio 1958). Visitationsbericht von Prov. Stricker vom 3.2.1958 (ARSI GS 1017, Elenchi visitat. 1958). Zu ihr Näheres im Annex, S. 265–267. HD München/St. Ignatius 1951/52. Dazu S. 135–138. Siehe sein Nachruf in JN 2003, 17 f.

264

schatz - band04 - seiten001-534.indd 264

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

wohnenden Jesuiten seit 1958 steil an; bisher nie mehr als 8, betrug sie 1958/59 13 und seit 1959 18–22. Sie machte damit über die Hälfte der im Hause wohnenden Patres (nicht gerechnet die auf Außenposten) aus. Das Ignatiushaus wurde praktisch zu einer Kommunität von Studenten. Dies verschlechterte wieder die finanzielle Situation des Hauses, da diese nichts einbrachten und nur ihre Provinzen für sie Pension zahlten, deren Tagessatz noch 1965 bei nicht mehr als 10 DM lag. P. Roesch, Superior des Hauses von 1956 bis zu seinem Tode, war eine geborene Führerfigur, auf den auch Provinziäle Rücksicht nahmen1278, anderseits großzügig und verständnisvoll gegenüber den jüngeren Mitbrüdern1279. Sein Sterben am 7. November 1961 (am Darmkrebs) war vorbildlich und beeindruckend und hinterließ eine nachhaltige Erinnerung: vor seinem Tod verabschiedete er sich von allen einzelnen Mitgliedern seiner Kommunität, sprach jeden persönlich an und gab ihm Hilfe und Orientierung1280. Zum Haus gehörte auch eine große Zahl von Patres auf Einzelposten, als Spirituäle an den Seminarien von Eichstätt und Freising, den Kleinen Seminaren von Traunstein und Straubing, sowie als Religionslehrer und Krankenhausseelsorger. Eine Quasi-Kommunität bildeten auch die 4–5 Patres in Regensburg, die meist im dortigen Priesterseminar wohnten. Sie leiteten die Männer- und die Schülerkongregation und wirkten als Spirituäle am Kleinen und Großen Seminar; ab 1956 kam auch einem von ihnen (P. Boob) die Lehrerseelsorge in der Diözese zu. Versuche, die 1964/65 unternommen wurden, dort eine eigentliche Niederlassung zu gründen und eine Wohnung zu bekommen, zerschlugen sich jedoch, da sie von der Diözese keine rechte Unterstützung empfingen und man nicht imstande war, richtige „Zugpferde“ dorthin zu senden1281. Annex: Die „Firma“ – eine geistliche Gemeinschaft auf ignatianischer Grundlage

1950 mußte eine Gemeinschaft mit dem Namen „Firma“ ihre bisherigen Räume im Ignatiushaus verlassen, da sie anderweitig benötigt wurden. Dies, so teilte der Studentenpfarrer und Superior Franz Josef Müller dem General mit, habe in der Weise, in der es durchgeführt wurde, große Verbitterung und Entfremdung von der GJ bewirkt, zumal es sich um Leute handle, die in schweren Zeiten den Jesui1278 1279 1280 1281

Interview Walter Rupp 23.4.2007. Interview Th. Beirle 3.5.2007. Bleistein, Rösch, 166 f.; Mitt. von Norbert Lohfink. P. Erich Maier schreibt dazu am 7.2.1965 (ARSI GS 1021, Ex officio 1965), die Tätigkeit der Jesuiten werde von der Diözese weniger positiv beurteilt als die lobenden bischöflichen Worte vermuten ließen. „Man darf zur Kennzeichnung der Lage wohl auch hinzufügen, daß – soweit ich über die Vergangenheit Bescheid weiß – drei der hiesigen Patres nach Regensburg kamen, weil es anderswo nicht mehr ging. Diesem Tatbestand müßte man Rechnung tragen, wenn man ein neues Haus ins Leben rufen will, das auch Gewicht haben soll“. Wenn er richtig sehe, wolle man durchaus einzelne Patres, wahrscheinlich in Zukunft auch einen Studentenseelsorger, „man wird uns aber kaum die Möglichkeit bieten wollen, durch ein Seelsorgszentrum, Studentenzentrum etc. wirklich Ausstrahlendes zu leisten oder Einfluß zu gewinnen“.

265

schatz - band04 - seiten001-534.indd 265

07.08.2013 13:00:25

10. KAPITEL

ten geholfen hätten. Das Ignatiushaus und das Pullacher Kolleg verdankten die Lebensmittellieferungen während des ganzen Krieges einigen dieser Leute und ihren Verwandten. Das wüßten die Patres nicht, die den General informiert hätten, da es immer mit Stillschweigen verdeckt worden sei. Durch diese Leute habe er die Verstecke bekommen, in denen in der Zeit der Verfolgung die Bibliothek, gefährliche Schriften und gefährdete Patres versteckt wurden. Einziger überlebender Zeuge sei P. Ramsperger, nachdem P. König tot sei. Der General ahne wohl nicht, „mit welcher Bitterkeit ich sehen muß, wie die Gesellschaft Jesu von diesen Laien als undankbar und hart beurteilt wird“. Er glaube, daß man das Ganze auf andere Weise und ohne diese Folgen hätte erreichen können1282. Ursprung dieser Gemeinschaft waren geschlossene Exerzitien, die P.  Müller im Frühjahr 1940 für 6 Studenten und Studentinnen hielt und an deren Ende ein Gespräch darüber geführt wurde, was man am besten für die Erhaltung und Vertiefung des Christentums in Deutschland tun könne. Weitere 8-tägige Exerzitien um die Jahreswende 1940/41 führten zur Entscheidung, eine „neuartige ordensähnliche Vereinigung“ auf ignatianischer Grundlage zu bilden. P. Müller besprach die Sache auch mit Provinzial Rösch, P. Pummerer und mit Socius Knünz, die den Plan billigten. Weitere Patres wurden damals nicht damit befaßt; zur Tarnung gab sich die Gemeinschaft den Namen „Firma“ („Familiarum in religionem muniendam associatio“). Kardinal Faulhaber billigte den Plan, riet jedoch wegen der politischen Gefährlichkeit zur absoluten Geheimhaltung. Die Gründung der neuen Gemeinschaft erfolgte am 2. Februar 1941 mit 11 Mitgliedern durch ein Versprechen beim hl. Meßopfer. Die Zahl der Mitglieder stieg dann auf 20. Die erste Gelübdeablegung erfolgte am 31.7.1945. Die Satzungen wurden in den folgenden Jahren weiterentwickelt. Es wurde eine ordensähnliche Gemeinschaft (im Prinzip von Priestern und Laien), von Männern und Frauen, auf der Basis der ignatianischen Exerzitien, die sich eng an die GJ anlehnte und deren Kernprogramm die Erneuerung der Familien war. Sie hatte eine ein- oder zweijährige Probezeit. Die Leitung lag in der Hand des Generalobern, der ein Priester sein mußte (zu ihm wurde P. Müller 1946 gewählt), während der Generalversammlung der Mitglieder die Legislative zukam. Zu der Gemeinschaft gehörte ein Gehorsamsgelübde, und zwar je nach Wahl des Mitgliedes entweder nur für die apostolischen Ziele der Gemeinschaft oder darüber hinaus unbeschränkt in allen erlaubten Dingen. „Neben der Ausbildung und Vorbereitung der Mitglieder für die apostolische Tätigkeit durch fortlaufende Kurse, vor allem auf dogmatischem, weltanschaulichen und rhetorischen Gebiet wirkte eine Reihe von Mitgliedern maßgeblich und entscheidend im Rahmen der örtlichen Hochschulgemeinde und an der Neugestaltung der studentischen Organisation durch die Gründung der 1282 Bericht an den General vom 11.10.1950 (ARSI GS 1014, Ex officio 1950). – Der General antwortete

am 26.10., er wisse das wohl; aber wenn diese Leute die GJ und die Notwendigkeit ihres Eigenlebens kennten, müßten sie das respektieren; im übrigen könne von Undank keine Rede sein, da man sie 5 Jahre lang im Ordenshaus aufgenommen habe (RLGGS IV, 76).

266

schatz - band04 - seiten001-534.indd 266

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

KDSE … Von einzelnen Mitgliedern wurde an einigen Orten rege mitgearbeitet an der Betreuung der Jugend und an der christlichen Ausrichtung der Akademiker“. 1948 zählte die Vereinigung 52 Mitglieder, darunter 9 Familien (1959 70 Mitglieder). „In Anbetracht der schwierigen Zeitverhältnisse während der Kriegsjahre war es jederzeit ein besonderes Anliegen Seiner Eminenz, die Existenz, Arbeit und Mitglieder der ‚Firma‘ geheimzuhalten. Auf seinen Wunsch hin halten wir trotz der veränderten Zeitumstände auch weiterhin die Schweigepflicht fest wegen der allzugroßen Labilität der politischen Verhältnisse“1283. Die Gemeinschaft entfaltete sich jedoch nicht so wie erwartet. Ein Grund dafür war wohl, daß P. Müller, der die eigentliche Seele und inspirierender Motor der Gemeinschaft war, sich ihrer wegen seiner anderweitigen Beanspruchung nicht genügend annehmen konnte, dazu schließlich zum 1. Januar 1957 als Rektor nach St. Blasien kam1284.

7. München/Schriftstellerhaus Das Schriftstellerhaus in der Veterinärstraße, 1941 von der Gestapo beschlagnahmt, blieb von Bombardierung verschont. Ende Oktober 19451285 konnten die Mitbrüder wieder einziehen. Vieles mußte erst repariert und neu eingerichtet werden, zumal die Wohnungseinrichtung von der Gestapo verschleudert worden war. Die kostbare Bibliothek, bei der Gestapo-Beschlagnahmung für das Land Bayern in Anspruch genommen, war vom Finanzpräsidenten in das Kloster Beuerberg geschafft worden, von wo sie wieder geholt werden konnte1286. Sie mußte freilich nicht nur neu geordnet, sondern auch der von der Gestapo verbrannte Katalog neu angefertigt werden, was auch 1958 noch nicht vollendet war. Es war jedenfalls Ende 1945 die erste größere wieder zugängliche öffentliche Bibliothek in München, an die man bewußt auch Auswärtige heranließ, um sich Freunde zu machen1287. Die Heizung im Winter war ein schwieriges Problem, aber immerhin konnte man sich Kohlen beschaffen; und P. Becher verhehlt nicht, daß man es in dieser Beziehung besser hatte als die meisten anderen Volksgenossen1288. Am 15. Juni 1946 erhielt man die Lizenz zur Herausgabe der „Stimmen der Zeit“, die von Oktober an wieder erschienen. Im folgenden Jahre konnte auch die „Zeitschrift 1283 Bericht von P. Müller „Kurzer Aufriß der geschichtlichen Entwicklung der Firma“: ARSI GS 1013

1284 1285 1286 1287 1288

XI. Ebd. Dokumente und auch kritische Stellungnahmen von SJ-Seite dazu (so ein Gutachten von P. Hürth vom 7.10.1948). Visitationbericht von Prov. Stricker von St. Blasien vom 20.9.1959 (ARSI GS 1018, Elenchi visitat. 1959). So nach dem Brief von P. Becher an Generalvikar De Boynes vom 8.12.1945 (ARSI GS 1013 - II, 5), im Gegensatz zur „Historia domus“, die von Ende August spricht. Bericht von P. Becher vom 30.6.1945 an Assistent Brust (ARSI GS 1013 - II, 1). Bericht von P. Becher vom 8.12.1945 an den Generalvikar (ARSI GS 1013 - II, 5). Ebd.

267

schatz - band04 - seiten001-534.indd 267

07.08.2013 13:00:25

10. KAPITEL

für Aszese und Mystik“ (jetzt unter dem neuen Namen „Geist und Leben“) wieder erscheinen. Von dem Erfolg und der Ausrichtung dieser Zeitschriften ist an anderer Stelle die Rede1289. Der Wiederaufbau des Hauses war erst im Herbst 1951 abgeschlossen. Es wurde ein 4. Stock dazugebaut, der zusätzliche Zimmer, aber auch die Bibliothek aufnahm, die bisher im ganzen Haus zerstreut war. Dies genügte freilich für den Ist-Zustand, nicht jedoch wenn, was zu hoffen war, die Zahl der Mitarbeiter sich mehrte, so daß gleich schon Überlegungen nach einem neuen Haus einsetzten1290. Hinzu kam, daß die Veterinärstraße zu laut und verkehrsreich und die Räume vor allem für die Bibliothek unzureichend waren. Und schließlich hatte die Universität Zugriffsrecht auf die Häuser des ganzen Bereichs, sobald sie die entsprechenden Räume benötigte. Dies führte schließlich zum Umzug in das neue Domizil in der Zuccalistraße am Nymphenburger Park. 1960/61 wurde das neue Gelände entdeckt1291. Der Bauplan des neuen Hauses in vornehmer und kostspieliger Gegend, im „kartäusischen“ Stil von einstöckigen Einzelhäuschen, nur durch Glasgänge miteinander verbunden, zwischen dem Architekten und dem Superior P. Simmel ausgemacht, war im Provinzkonsult strittig1292 und wurde schließlich im März 1962 vom General, da zu aufwendig, der Armut abträglich und schon wegen des ausgefallenen Stils der religiösen Einfachheit zuwider, in sehr entschiedener und energischer Form abgelehnt1293. Jetzt mußte von P. Simmel ein neuer Plan vorgelegt werden, der dann im Herbst 1962 die Billigung Roms fand. Am 6. April 1964 begann der Bau, zu dem die Firma Sager & Wörner hinzugezogen wurde, die den Bau für 889 000 DM auszuführen anbot. Die feierliche Einweihung geschah am 2. Februar 1966 durch Kardinal Döpfner; zum 21. Todestag von P. Delp wurde es auf seinen Namen geweiht1294. Das bisherige Haus war vertragsgemäß im Februar 1963 in den Besitz der Universität übergegangen, bei Wohnrecht der Jesuiten bis zur Fertigstellung des neuen Hauses.

Siehe S. 119–122. HD München/Schriftstellerhaus 1950/51. PKGS 17.1.1961. PKGS 8.10.1961. Brief vom 25.3.1962 an Provinzial Fank (ADPSJ 45 B - 221-1423, Nr. 38). – Interview Heinrich Krauss 17.4.2004: Der Star-Architekt kam zu seiner Konzeption, weil er irgendwo gelesen hatte, die Jesuiten seien eigentlich mit den Kartäusern verwandt; er plante deshalb einzelne kleine Häuschen um einen Gemeinschaftstrakt herum. – Interview W. Seibel 23.4.2007: Simmel und Wulf wollten mit dem Neubau zeigen, daß die Jesuiten nicht nur in der Barockzeit zu repräsentativen Bauten imstande seien. – Ausführlichere Akten dazu in ADPSJ, Akz. 175/2004, Bau-Vor-Fragen Zuccalistr. 16 und Stimmen-Neubau Zuccalistr. 16. – Nach Sudbrack (Interview vom 28.2.2007) war der Architekt Kriegskamerad von Simmel, die beide in der Planung des Hauses eng zusammenarbeiteten. 1294 Berichte in „An unsere Freunde“ 1 (1966) und in den Provinznachrichten. – Den Namen „AlfredDelp-Haus“ wollte 1954 bereits die Hamburger Residenz für ihr neues Haus annehmen; damals stieß dies auf Bedenken in der Provinzleitung (Brief von Prov. Junk an P. Vorspel vom 1.8.1954: ADPSJ Akz. 74/91,1, f. 000286). 1289 1290 1291 1292 1293

268

schatz - band04 - seiten001-534.indd 268

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

8. München/St. Michael Der Wiederaufbau der zerstörten Kirche St. Michael mit Mitteln des bayrischen Staates konnte bereits im Frühjahr 1946 beginnen1295. P. Baumann wurde beauftragt, ihn zu überwachen; für die Arbeiter, durchweg Ostflüchtlinge, mußte man auch die Naturalien (Kleider und Lebensmittel) besorgen. Die Bürgersaalkirche bekam im Dezember 1945 wieder ein Dach und konnte, wenngleich eher den Anblick einer Scheune bietend, wieder provisorisch genutzt werden; sie war jetzt im Stadtzentrum die größte benutzbare Kirche (für 2000 Personen) und wurde auch vom Kardinal für die Weihnachtsliturgie genutzt. Von den einst 8000 Katholiken der Dompfarrei, in der St. Michael lag, waren noch 1975 geblieben; von den Häusern standen, noch notdürftig bewohnbar, weniger als 20 % (112 von 590). Hinzu kam, daß auch mit der Straßenbahn der Zugang noch schwierig war, so daß zu den religiösen Funktionen zunächst nur wenige kamen. Jedoch wurde die bisherige Arbeit, vor allem in der Männerkongregation und der Lehrerinnenkongregation, langsam wieder aufgenommen1296. Diese beiden nahmen nach der „Historia domus“ eine unterschiedliche Entwicklung: die Lehrerinnenkongegation unter P. Dold blühte, während bei den Männern Erfahrungen von Krieg und Gefangenschaft und Existenzsorgen den Blick auf das unmittelbar zum Leben Nützliche einengten1297. Zu den herkömmlichen Arbeiten von St. Michael kamen seit 1946 die „Werkgemeinschaften“ von P. Prinz1298 sowie seit 1949 die CAJ-Arbeit1299 hinzu. P. Rupert Mayer war am 1. November 1945 gestorben und im Friedhof des Pullacher Berchmanskollegs beerdigt worden. Seine Verehrung und der Besuch seines Grabes setzte gleich ein; aber er war durch die Entfernung erschwert. Die Translation seiner Gebeine in die Bürgersaalkirche zum Dreifaltigkeitssonntag, dem 23. Mai 1948, machte sein Grab allgemein zugänglich. Ende 1949 setzten die Bemühungen zu seiner Seligsprechung ein. An seinem Grab fanden sich täglich bis um 6–7000 Beter ein. Zu Pfingsten, dem 24. Mai 1953 konnte die Michaelskirche nun vollständig wiederhergestellt neu bezogen werden. Besonders die Abendmesse in ihr zog zahlreiche Besucher (täglich 600–1000) an. Sowohl St. Michael wie die Bürgersaalkirche waren außerdem als Beichtkirchen sehr frequentiert. Sie zählten zusammen jährlich über 1295 Dazu ausführlich K. Meisl, St. Michael in München, Apokalypse – Wiedergeburt – Vollendung, in:

1296 1297

1298 1299

St. Michael in München. Fs zum 400. Jahrestag der Grundsteinlegung und zum Abschluß des Wiederaufbaus, hg. K. Wagner und A. Keller (München – Zürich 1983), 280–296. HD München/St. Michael 1945/46. HD München/St. Michael 1946/47. – Nach dem Bericht über die Provinz von Anf. 1948 (ARSI GS 1013 - V, Praep.Prov. 1948; ebenso im Visitenbericht für St. Michael vom 23.3.149: ARSI GS 1014, Elenchi visitat. 1949) lag es auch daran, daß dem Praeses P. Körbling die Gabe des unmittelbaren Zugehens auf die Leute fehlte (ähnlich P. Dold in seinem Ex-officio-Brief vom 3.4.1949: er sei zu stolz und höre auf keinen Rat: ARSI GS 1014, Ex officio 1949). Zum Urteil P. Körblings selbst siehe S. 134. Dazu S. 144 f. Sie hatte zunächst P. Footterer, seit 1950 P. Sieben, dann seit 1957 P. Mayer-Lauingen, der sie erst zur Blüte brachte.

269

schatz - band04 - seiten001-534.indd 269

07.08.2013 13:00:25

10. KAPITEL

100 000 Beichten. 1961 waren täglich von 7–9 Uhr drei Patres im Beichtstuhl und von 17–20 Uhr vier1300. P. Waldmann, von 1946 bis 1969 Hauptprediger in St. Michael, außerdem seit 1956 Studentenpfarrer, genoß durch seine Predigten großes Ansehen speziell in akademischen Kreisen, trat auch oft im Radio und Fernsehen auf. Anfang 1964 kam P. Franz zu Löwenstein als „Priesterspiritual“. Vor allem durch ihn und P. Deichstetter (als Kirchenrektor) geschah eine nicht nur personelle Erneuerung1301. P. Deichstetter bemühte sich nicht zuletzt um die liturgische Erneuerung, worin er freilich einige Gegner im Hause hatte1302, außerdem um bessere Zusammenarbeit und Besprechung gemeinsamer Probleme. Das Problem war, daß St. Michael einerseits primär eine Predigt- und Beicht-Kirche war, anderseits durch seine Orchestermessen Leute anzog, und man fürchtete, daß diese der Liturgiereform zum Opfer fielen1303.

9. Neuhausen1304 In Neuhausen bei Stuttgart, einer katholischen Enklave seit der Reformationszeit, begann der Bau des Noviziates im Mai 1951. Auf einem Hügel gelegen, war es weithin sichtbar. Am 14. März 1952 konnten die Novizen, 44 an Zahl, schon aus Pullach kommen. Das Haus bestand aus drei Teilen: dem Patresbau, dem Novizenbau, und zwischen beiden einem größeren Zwischengebäude, welches im Erdgeschoß ganz vorne die Kapelle, dann das Refektor, im 1. Stock die Krankenabteilung und im 2. Stock den Teil für die Brüder mit ihren Zimmern enthielt. Die Novizen schliefen in Dormitorien, die durch Zwischenwände in Alkoven getrennt waren, hatten jedoch im Unterschied zu Eringerfeld in jedem Alkoven fließendes Wasser. Von der Führung des Noviziates selbst ist an anderer Stelle die Rede1305. Ein Charakteristikum des Hauses war die umfangreiche Landwirtschaft, sowohl an Vieh (zu Beginn 8 Kühe, 40 Schweine, 300 Hühner) wie an Obstbaumzucht. Durch sie war das Haus zum größten Teil an Lebensmitteln (Eier, Gemüse, Mehl, Fleisch) autark. Damit 1300 Visitationsbericht von Prov. Stricker vom 19.5.1961 (ARSI GS 1019, Elenchi visitat. 1961). 1301 So P. Deichstetter in seinem Konsultorenbrief vom 29.2.1964 (ARSI GS 1020, Consultores 1964):

1302

1303 1304 1305

„Geschadet hat dem guten Ruf der Kirche die starke Betonung der Fatima-Andacht. Hierin sind sich im Grunde alle einig, nicht zuletzt das Seelsorgeamt, der Generalvikar und der Kardinal. Es ist einfach unverständlich, wie man die altehrwürdige Statue der Schmerzensmutter von St. Michael mit einer kitschigsüßlichen Fatima-Statue vertauschen konnte … Man überschätzt die Bedeutung der Fatima-Verehrerinnen in unserer Kirche. Und letztlich machen wir uns bei den Geistlichen der Stadt geradezu lächerlich, während wir doch in der gesunden Lehre auch was die Volksfrömmigkeit betrifft, richtungweisend sein sollen“. Konsultorenbrief von P. Prinz vom 8.1.1964 (ARSI GS 1020, Consultores 1964). Ein Jahr darauf, am 2.1.1965 (ARSI GS 1021, Consultores 1965) schreibt er, leider sei die Animosität gegen die liturgische Erneuerung und auch gegen Kard. Döpfner noch nicht geschwunden. Sie schien hauptsächlich von P. Hörmann auszugehen (Visitationsbericht von P. Fank vom 31.5.1966: ARSI GS 1021, Elenchi visitat. 1966). Visitationsbericht von Prov. Fank vom 19.1.1965 (ARSI GS 1021, Elenchi visitat. 1965). Informationen aus der HD Neuhausen. Siehe S. 62 f.

270

schatz - band04 - seiten001-534.indd 270

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

hing zusammen, daß das Haus sehr stark durch die zahlreichen (meist 10–14) Brüder geprägt war; sie trugen die Landwirtschaft, bei der die Novizen mithalfen. Andererseits überforderte die Ökonomie auch auf die Dauer die schließlich zu wenigen und zu alten Brüder, während die Novizen durch sie mehr als gut war zu Arbeiten beansprucht wurden. Der Erlös nach außen war gering im Vergleich zum Aufwand. Seit 1959 fanden regelmäßige Kontakte mit gegenseitigen Besuchen mit dem evangelischen Diakonenseminar Karlshöhe (Ludwigsburg) statt. P. Adolf Ehinger half bis zu seinem tragischen Tod durch Unfall (am 27. November 1960) sehr viel in der Diasporaseelsorge der Umgegend, was dann nachher nicht mehr fortgesetzt werden konnte.

10. Nürnberg Das Haus hatte trotz einzelner Beschädigungen den Bombenkrieg überlebt; und die Pfarrkirche St. Kunigund war die einzige noch einigermaßen unbeschädigte Kirche in der praktisch in ein einziges Ruinenfeld verwandelten Stadt. Bald nach Kriegsende begannen die Arbeiten wieder1306. Dazu gehörte die Studentenseelsorge in Erlangen, die schon im September 1945 von P. Franz zu Löwenstein übernommen wurde, dann die Marianische Kongregation der studierenden Jugend in der ganzen Stadt, die 1946 P. Deichstetter übernahm. Das eigentliche Zentrum der Arbeiten bildete jedoch die Pfarrei St. Kunigund. Sie besaß jetzt eine zentrale Funktion für das kirchliche Leben in Nürnberg, zumal in dem ebenfalls unzerstörten Pfarrhaus die Pfarrerkonferenzen stattfanden. P. Anton Stricker als Pfarrer baute diese Stellung aus, zumal er immer auch die überpfarrliche Seelsorge und nicht zuletzt die Arbeiterseelsorge im Blick hatte (er war auch Bezirkspräses der CAJ) und beim Aufbau der Katholischen Aktion in der Stadt maßgeblich beteiligt war. Die Zahl der sonntäglichen Kirchenbesucher stieg von früher 1800 auf 2400 (von 7–8000 Katholiken) an, was P. Stricker vor allem auf die vorbildliche Liturgie (Pflege des lateinischen Chorals) zurückführte1307. P. Otto Schweikart, ein Mann mit einer Unzahl von Verbindungen1308, leitete die Jugend der Pfarrei. Einerseits bemühte er sich, die Freizeit für die ganze Jugend zu gestalten (so hatte die Pfarrei einen Sportplatz, eine Turnhalle und ein Haus für Geselligkeit), anderseits die Elite in zwei Marianischen Kongregationen junger Arbeiter und Arbeiterinnen zu sammeln, die sich in den folgenden Jahren auch mit großen Mut politisch engagierten1309. 1306 Im folg., sofern nicht andere Quellen angegeben, aus HD Nürnberg 1945/46. 1307 Visitationsbericht von Prov. Müller vom 25.10.1948 (ARSI GS 1013 - VI, 17; Elenchi visitat. 1948). 1308 „Verbindungen nach oben, bis in die ‚höchsten Kreise‘ …, Verbindungen nach unten, mit einem Her-

zen für Gammler, Obdachlose und viele andere …“ (Nachruf in ROP 1987/3, 6). 1309 „Wie stark hier der Kampf zwischen christlich und kommunistisch ist, hat sich unter anderem darin gezeigt,

daß bei den Gemeindewahlen die christliche Partei in Nürnberg niemand finden konnte, der den Mut hatte, in dieser Gegend ihre Wahlplakate anzuschlagen. In dieser Verlegenheit haben sie sich dann an P.  Schw. gewandt. Dessen junge Arbeiter haben dies dann am gleichen Abend noch mit großem Mut u. Freude getan, sodaß am nächsten Tag sich die ganze Stadt über diese christliche Wahlpropaganda wunderte u. staunte. – Da

271

schatz - band04 - seiten001-534.indd 271

07.08.2013 13:00:25

10. KAPITEL

Außerdem leitete P. Schweikart den Führerring, der sich aus den Führergruppen aller Pfarreien von Nürnberg zusammensetzte. P. Heneka wirkte in der Kinderseelsorge, P. Junghanns in der Mütterseelsorge der Pfarrei. Einen weiteren Auftrieb im Leben der Pfarrei brachte die Nürnberger Volksmission vom 1.–17. April 1949, die in St. Kunigund durch die dort wirkenden Patres gehalten wurde1310. Die Pfarrarbeit wurde in den ordensinternen Berichten als Vorbild dessen, was man heute „missionarische Seelsorge“ nennen würde, gerühmt1311. Neue Tätigkeitsbereiche kamen hinzu. Im November 1948 wurde die Lehrerinnenkongregation neu belebt1312. Seit Herbst 1950 wurde (durch P. Bösl) der Religionsunterricht an den Berufsschulen übernommen1313. 1951 kam die Lehrerseelsorge hinzu, die P. Fackler übernahm (1953 P. Fruhstorfer, seit 1954 P. Franz X, Hörmann). Ende 1951 löste P. Georg Deichstetter als neuer Superior und Pfarrer P. Stricker ab, der jetzt als Rektor nach St. Blasien ging. Er bemühte sich um den Bau einer neuen Kirche in Zerzabelshof, die im September 1952 eingeweiht wurde. Dieser Bezirk wurde im September 1954 von der Pfarrei St. Kunigund losgelöst und dann von P. Heneka verwaltet; im April 1962 ging er auf den Diözesanklerus über. 1954 belebte P. Deichstetter die Männerkongregation neu. 1956 wurde in Nürnberg die Missionsprokur der Provinz (in erster Linie für die Puna-Mission) eingerichtet, die bis 1965 P. Footterer innehatte, von da an bis zum Jahre 2000 P. Übelmesser. 1957 übernahm man auf Bitten des Erzbischofs von Bamberg die Leitung des Erzbischöflichen Knabenseminars Ottonianum (später St. Paul), das im Herbst in Nürnberg in der Dutzendteichstraße mit 41 Schülern begann1314. Es war dort auch immer ein Scholastiker als Subpräfekt tätig; ab 1962 waren es zwei, ab 1964 drei. Aber die Polarität von Pfarrarbeit und überpfarrlichen Aktivitäten, vor allem in den Kongregationen und bei der Jugend, mußte irgendwie eine Lösung finden. P. Deichstetter hatte schon gegenüber dem Superior P. Stricker immer wieder hervorgehoben, die Arbeit mit der studierenden Jugend habe am Rande der Stadt keine Zukunft; man

1310 1311

1312 1313 1314

die soz. Jugend – rote Falken genannt – sehr stark ist u. durch Hausbesuche intensive wirbt, wird von diesen jungen Arbeitern für die kath. Sache das Gleiche getan. Einige von ihnen nehmen sogar unbemerkt an den Versammlungen dieser roten Jugend teil, um über ihre Pläne u. Absichten auf dem Laufenden zu sein“ (Visitationsbericht von Prov. Müller vom 25.10.1948: ARSI GS 1013 - VI, 17; Elenchi visitat. 1948). – „Dadurch daß die Forderungen im vollen Ausmaße der Kongregation gestellt wurden u. eine sehr strenge Auswahl getroffen wird, ist es so daß es bei den übrigen als etwas ganz besonderes im besten Sinne angesehen wird, zu dieser Kongregation gehören zu dürfen“ (Visitationsbericht von Prov. Müller vom 25.10.1949: ARSI GS 1014; Elenchi visitat. 1949). HD Nürnberg 1948/49. „Allgemein über die ganze Art der Seelsorge in dieser Pfarrei unserer Patres kann gesagt werden, daß sie das Bestreben haben u. es ist ihnen dies auch schon gelungen, über den Kreis der praktischen Katholiken zu denen vorzustoßen, welche in dieser großenteils heidnischen Stadt dem Glaubensleben abgestorben sind. Dadurch geben sie Impulse für die übrigen Pfarreien, wie dies auch immer mehr erkannt u. anerkannt wird“ (Visitationsbericht von Prov. Müller vom 13.12.1949: ARSI GS 1014, Elenchi visitat. 1949). HD Nürnberg 1948/49. HD Nürnberg 1950/51. HD Nürnberg 1957.

272

schatz - band04 - seiten001-534.indd 272

07.08.2013 13:00:25

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

müsse im Zentrum ein Haus haben1315. Schon 1955 wurde bei der St. Klara-Kirche ein Bauplatz für den Bau eines Hauses für Studenten und Kongregationen gekauft1316. Für den Bau jedoch fehlte zunächst das Geld1317. Erst 1959 konnte man – nachdem die Erzdiözese für die geplanten 1,1 Millionen 600 000 DM zugesichert hatte und weitere 360 000 DM durch Spenden einkamen1318 – mit dem Bau beginnen, dessen eigentliche Seele und treibende Kraft P. Deichstetter war. Das neue Haus, direkt in Bahnhofsnähe und mehr im Zentrum gelegen, sollte religiöse Bildungsstätte, apostolische Zentrale und Ort der Begegnung sein1319, kurz Zentrum der ganzen überpfarrlichen Aufgaben. Es sollte ursprünglich nach der Kirche „St. Klara-Haus“ heißen. Da jedoch im Herbst 1959 Grabungen auf dem Innenhof, dem ehemaligen Klarissen-Friedhof, die Gebeine der berühmten Äbtissin Caritas Pirckheimer zutage förderten, erhielt das Haus von ihr seinen Namen. Am 23. April 1961 wurde das neue Jugendzentrum Caritas-PirckheimerHaus (CPH) feierlich eröffnet. 5 Patres und ein Bruder zogen dorthin. Die übrigen (5 Patres und 2 Brüder) blieben im Haus der Residenz St. Kunigund. Die beiden Häuser hatten zwei Minister, bildeten jedoch noch eine Residenz mit einem Obern. Das CPH wurde zum „Collegium inchoatum“1320, St. Kunigund bildete demgegenüber jetzt eine „residentia dependens“. Durch das CPH hatte der Orden, 40 Jahre nach Beginn seiner Tätigkeit in Nürnberg, eine angemessene Form seiner Präsenz erreicht. Der Akzent in der Jugendseelsorge, der das neue Haus dienen sollte, lag damals vor allem auf Eliteschulung1321. Durch den neuen (seit 1963) Superior Mehler kamen die Marianischen Kongregationen der studierenden Jugend und der Akademiker zu neuer Blüte.

11. Pullach Das Berchmanskolleg in Pullach war das einzige große, einigermaßen unzerstörte Kolleg des Ordens in Deutschland. Freilich war es zum Schluß zum größten Teil vom Münchner Generalkommando der Wehrmacht und der Reichsbahndirektion be1315 Zusammenstellung „Das Caritas-Pirckheimer-Haus und die Jesuiten“: Jesuiten in Nürnberg, Haus-

archiv Nürnberg. HD Nürnberg 1954/55. HD Nürnberg 1956. Brief von Prov. Stricker an General Janssens vom 5.3.1959 (ARSI GS 1018, Praep.Prov. 1959). Dantscher, Caritas-Pirckheimer-Haus, 29 f. Dies hatte den Vorteil, daß man Räume vermieten und durch die Mieten die laufenden Unkosten decken konnte (Ex-officio-Brief von P.  Cyril Mehler vom 29.1.1963: ARSI GS 1020, Ex officio 1963). 1321 So P. Schweikart in seinem Konsultorenbrief vom 15.1.1963 (ARSI GS 1020, Consultores 1963): „Wir bemühen uns zwar, alle Jugendlichen, die in großer Anzahl zu uns kommen, religiös zu schulen, legen jedoch den größten Wert auf die Gruppen, von denen sich später mehr Nutzen für die Kirche erwarten läßt. Deshalb werden besonders die Marianischen Kongregationen der studierenden Jugend und der Akademiker wie auch die sogenannten Führerschafts-Kongregationen gefördert“. Ebenso am 27.1.1964 (ebd., Consultores 1964): „Das Hauptgewicht bei der Arbeit legen wir auf die wissenschaftliche und religiöse Vertiefung der fühenden Laien und Studenten“. 1316 1317 1318 1319 1320

273

schatz - band04 - seiten001-534.indd 273

07.08.2013 13:00:25

10. KAPITEL

schlagnahmt; nur wenige Patres und die meisten Brüder waren im Hause geblieben. Am 29. April 1945 verließen Generalkommando und Reichsbahndirektion vor den heranrückenden amerikanischen Truppen das Kolleg; stattdessen wurde gleich von den Jesuiten selbst ein Militärlazarett eingerichtet, das das Haus bei dem Einzug der Alliierten, die eine Wachmannschaft an die Pforte stellten, vor Plünderungen bewahrte. Auch wurde das Haus Aufnahmestelle für Priester und Ordensleute aus Dachau, auch für 38 polnische Mitbrüder, um die sich P. Pies sehr verdient machte. Ende August kehrten die Scholastiker und Patres aus dem Minoritenkloster Maria Eck bei Traunstein zurück, wo sie seit Ende Januar 1945 Aufnahme gefunden hatten. Hinzu kamen Patres und Scholastiker vor allem aus der Ostprovinz, die aus Schlesien flüchteten, so daß im Herbst der Studienbetrieb nicht nur in der Philosophie, sondern auch in der Theologie einsetzte1322. In den folgenden Jahren kam es zu mehrfachen Umschichtungen. Die Zahl der Philosophen war infolge der fehlenden Eintritte während des Krieges zunächst nicht groß: sie betrug im Herbst 1945 nur 171323, im folgenden Studienjahr 1946/47 gar nur 13, gegen 78 Theologen (von denen 44 bereits Priester waren). Aber bereits am 12. September 1946 kam unter P. Deichstetter ein Teil des Noviziates der Südprovinz nach Pullach, am 29. Juli 1947 schließlich das ganze Noviziat sowohl der Süd- wie der Ostprovinz, welches dann 4, bzw. 5 Jahre dort blieb. Die Theologische Fakultät zog im Sommer 1948 ab; dafür wurde im Herbst 1948 das Juniorat dort eingerichtet, welches in zwei Kursen 26 (im folgenden Jahr 38) Teilnehmer zählte. Hinzu kam, daß die Zahl der Philosophen infolge der jetzt starken Nachkriegseintrittsjahrgänge wuchs: 1947/48 24, 1948/49 48, 1949/50 77, 1950/51 115, 1951/52 132. So lag die Gesamtzahl der Mitglieder des Hauses von 1947 bis 1949 bei etwa 200, 1949/50 gar bei 260, im folgenden Jahr (als das Juniorat schon weggezogen war) noch 250. Dies brachte eine drangvolle Enge mit sich. Während man Ende 1946 überlegte, in das nicht voll belegte Haus Flüchtlinge oder Studenten aufzunehmen1324, mußte in den folgenden Jahren die ständig wachsende Zahl der Novizen teilweise notdürftig in Kellerräumen, teilweise in den für Vorlesungen vorgesehenen Räumen untergebracht werden. Die Ernährung war im ganzen auch in den kritischen Jahren, vor allem durch Hilfe von Rom, den USA und der Schweiz, ausreichend1325. Im Jahr der maximalen Frequenz des Hauses, am 1. April 1950, geschah der berühmteste Aprilscherz der deutschen Jesuitengeschichte, die gelungene Inszenierung 1322 Knünz, Schicksale, 16; HD Pullach 1944/45. 1323 HD Pullach 1945/46. 1324 Ex-officio-Briefe von Rektor Gumppenberg an den General v. 28.8. und 12.12.1946 (ARSI GS

1013 - II, 6,7). Dieser Plan wurde von Scholastikern unterstützt, die dafür bereit waren, zu mehreren in ein Zimmer zu ziehen. Er wurde jedoch von Prov. Müller abgelehnt, einmal wegen der Probleme der Ordensdisziplin, vor allem jedoch, weil man die Verlegung des Noviziats und damit Überbelegung des Hauses voraussah. 1325 „mirum in modum frugalis“ (HD Pullach 1946/47).

274

schatz - band04 - seiten001-534.indd 274

07.08.2013 13:00:26

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

der Vorstellung von P. Lombardi1326. Die Geschichte muß selbst Pius XII. zu Ohren gekommen sein. Weniger bekannt ist jedoch, daß 14 Tage darauf P. Lombardi tatsächlich nach Pullach kam, dort vor den Scholastikern sprach und seine Rede mit den Worten begann. „Ich bin der echte Lombardi“1327. Von 1950 bis 1952 vollzogen sich dann die Veränderungen, durch die das Kolleg nur noch Philosophie war. 1950 zog das Juniorat nach Rottmannshöhe um, 1951 das Noviziat der Ostprovinz auf den Jakobsberg bei Bingen, im März 1952 schließlich das der Südprovinz nach Neuhausen. Die Zahl der Scholastiker (Philosophen) bewegte sich in den folgenden Jahren um 130–145. Vom philosophischen Untericht ist an anderer Stelle die Rede1328. Die beiden anderen Themen, die sich durch die Hausgeschichte dieses Zeitraums hindurchziehen, betreffen einmal die finanzielle Situation des Hauses, dann seine Disziplin und Leitung. In letzterer stellen sich wie in einem Brennspiegel die generelle Umbruchsituation des Ordens und die Krise der herkömmlichen Ordnung dar. Die ökonomische Situation des Kollegs war in den ganzen 50er Jahren sehr angespannt. Dazu trug auch bei, daß das Kolleg seit seinem Beginn nicht den vollen Pensionssatz für die Scholastiker ausgezahlt bekam, sondern (von der Südprovinz für die Scholastiker aller Provinzen) nur zwei Drittel. Grund dafür war, daß damals (1924/25) der Bau des Berchmanskollegs, dessen Kosten alle Kalkulationen überstiegen1329, fast die ganze „Arca seminarii“ erschöpft hatte1330. 1950 drang jedoch die Hausleitung unter Rektor Restel darauf, daß das Kolleg den vollen Pensionssatz je Scholastiker (und 1326 Eingehender Bericht (aufgrund der Mitteilungen von P.  Richard v. Aretin) durch Rita Haub in:

1327 1328 1329 1330

Schule des Denkens. 75 Jahre Philosophische Fakultät der Jesuiten in Pullach und München, hg. von J. Oswald Stuttgart 2000), 289–292. Der berühmte Redner P. Riccardo Lombardi SJ befand sich damals tatsächlich auf einer Vortragsreise in Deutschland. Es wurde nun von einem Scholastikerteam unter Leitung von Richard v. Aretin als Aprilscherz sein Kommen zum Berchmanskolleg simuliert. Fr. Georg Wedig rief mit verstellter Stimme Rektor Restel an, wobei er sich mit „Hier Ordinariat Köln“ vorstellte: er kündigte an, P. Lombardi komme zum 25. März ins Berchmanskolleg (der Termin war zunächst gewählt worden, um nicht von vornherein Verdacht zu erregen – er wurde dann auf den 1. April verlegt). Alles klappte: auch die Novizen bekamen zu dem Termin frei; Rektor Restel informierte sogar Kardinal Faulhaber, der dafür eigens eine Priesterkonferenz einberief (die dann nachher wieder abgesagt werden mußte). Zum angegebenen Zeitpunkt befand sich die ganze Kommunität an der Pforte. Es fuhr ein schwarzer Mercedes vor (der von einem Bekannten Aretins und Inhaber einer Leihwagenfirma zur Verfügung gestellt worden war); aus ihm stieg der Scholastiker Walter Schmandt, der sich etwas verkleidet hatte und P. Lombardi perfekt spielte. Einige, darunter die Patres Brugger und Lotz, erkannten den Schwindel sofort und entfernten sich, während der Minister P. Obermeier bis zuletzt darauf hereinfiel. Schließlich versammelten sich alle in der Aula. Bevor jedoch „P. Lombardi“ das Rednerpult erreicht hatte, nahm das Gelächter zu; und bei seinen ersten Worten mit italienischem Akzent brach alles zusammen … Ebd., 291 f. Siehe S. 65–68. Dazu Bd III, 26–28. Dies und die folg. Zusammenhänge nach dem Brief von Prov. Stricker an den General v. 18.4.1959 (ADPSJ 45 B - 221-1420, Nr. 127); ferner ADPSJ, Akz. 175/2004, Pensionspreis in Pullach 1958–60 und 1961 ff.

275

schatz - band04 - seiten001-534.indd 275

07.08.2013 13:00:26

10. KAPITEL

Novizen) ausgezahlt bekam. Provinzial Müller stimmte dem unter der Bedingung zu, daß das Kolleg dafür einen anderweitigen Beitrag für die finanziellen Nöte der Provinz leiste, und zwar in der Höhe der Zinsen einer im Jahre 1930 aus politischen Gründen eingegangenen Hypothek gegenüber Valkenburg1331. Diese Regelung wurde getroffen, als das Haus zugleich Philosophie, Juniorat und Noviziat zweier Provinzen war und insgesamt 198 Scholastiker (einschließlich der Novizen) beherbergte. Bei einem Tagessatz pro Scholastiker von damals 4 DM, bzw. einer Erhöhung um 1.33 DM bedeutete dies im Jahr eine Entlastung um etwa 96 000 DM, in jedem Fall mehr als die genannten Zinszahlungen, die bei 54 000 DM lagen. Dies änderte sich jedoch 1952, nachdem das Juniorat und die beiden Noviziate weggegangen waren und die Zahl der Scholastiker auf 140 reduziert war. Am Ende des Jahres sank das Budget des Kollegs auf ein Minus von 120 000 DM. Jetzt griff Provinzial Faller wieder auf die Reduzierung des Pensionssatzes zurück. Die Zinszahlung wurde dem Kolleg erlassen; dafür wurde der Tagessatz pro Scholastiker um 0.80 DM (von damals 5 DM auf 4.20 DM) reduziert. Das hieß: anstelle von 54 000 DM bekam das Kolleg jährlich etwa 40 000 DM abgezogen, stand damit um jährlich 14 000 DM besser da. Dies reichte jedoch offensichtlich nicht. Wegen der Kosten für notwendige Reparaturen und für Anschaffung von Maschinen für die Brüder bat Rektor Trapp Ende 1955 Provinzial Faller um den vollen Pensionssatz ohne ersatzweise Abgaben. Seine Bitte wurde 1956 rückwirkend für 1955 erfüllt, so daß von da an der volle Tagessatz von 5 DM pro Scholastiker (1958 6.50 DM, später 8, ab Juli 1962 10 DM) gezahlt wurde. Dennoch dauerte die defizitäre Situation des Kollegs an, für die man in der Provinzverwaltung wiederum die angeblich zu aufwendige Verwaltung des Kollegs verantwortlich zu machen pflegte. Die Bilanz des Hauses 1957 wies bei Einnahmen von 363 773 DM1332 und Ausgaben von 434 853 DM1333 ein Defizit von 71 080 DM auf1334. Schließlich wandte sich Rektor Hegyi Anfang 1959 in einem scharfen Brief an Provinzial Stricker wie auch an den General: Das Berchmanskolleg sei im letzten Jahrzehnt als „Stiefkind der Provinz“ behandelt worden, während andere neu aufzubauende Institutionen wie das Sozialinstitut in Mannheim und das Jugendhaus in Nürnberg in ganz anderer Weise das Wohlwollen der Provinzleitung genössen1335. Auf sein Betreiben hin intervenierte General Janssens1336; und im Endeffekt mußte die Provinz dem Kolleg wegen der vor 1955 einbehaltenen Pensionsgelder eine Zahlung von 160 000 DM leisten1337. Von da an besserte sich die wirtschaftliche Situation des 1331 Das Haus war damals pro forma mit dieser Hypothek belastet worden, um eine eventuelle Beschlag-

nahme durch eine befürchtete kommunistische Regierung zu verhindern (ebd.). 1332 Davon 66,9 % Kostgeld von Scholastikern, sonst kein Posten über 5 %, nur 2,4 % Seelsorgsalmosen. 1333 Davon 37,8 % Lebensunterhalt, 14,4 % Heizung, elektrischer Strom und Wasser, 13,4 % Löhne, 1334 1335 1336 1337

11,1 % Abschreibungen, 4,4 % Abgabe an die Provinz. ADPSJ Akz. 74/74,2, f. 00070–71. Brief an Prov. Stricker v. 2.1.1959 (ADPSJ, Akz. 175/2004, Pensionspreis in Pullach 1958–60). Brief an Prov. Stricker v. 17.6.1959 (ADPSJ 45 B - 221-1420, Nr. 128). HD Pullach 1959, 1960.

276

schatz - band04 - seiten001-534.indd 276

07.08.2013 13:00:26

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

Kollegs, so daß man an notwendige Renovierungen gehen konnte. Speziell seit 1962 P. Kreuser Provinzökonom wurde, der das Berchmanskolleg immer sehr unterstützte, bestanden zur Provinzverwaltung beste Beziehungen. Freilich mußte die Provinz infolge des Rückgangs der Zahl der Brüder und notwendiger Reparaturen Sonderzuschüsse geben: 1963 341 000 DM, 1964 207 000 DM. In den Problemen der Hausleitung von Pullach spiegeln sich schärfer als in den anderen Ausbildungshäusern Umbrüche und Mentalitätsgeschichte der neuen Ordensgenerationen nach dem Krieg. Denn die Leitung eines Hauses von 140 und mehr Scholastikern forderte damals eine strenge Ordnung; und die Scholastiker kamen meist aus dem Noviziat, im Unterschied zu den Theologen, bei denen höheres Alter und die Erfahrung des Interstiz viele Probleme entschärft hatten. Und diese Geschichte hängt engstens mit der Person der jeweiligen Rektoren zusammen. Der erste Rektor Maximilian von Gumppenberg (1945–1948) wurde nach seinem ersten Triennium abgelöst, da man ihn als führungsschwach beurteilte1338. Nur für ein Jahr folgte auf ihn als Vize-Rektor Johannes B. Lotz (1948–1949), der sich nach überwiegendem Urteil gut bewährte, jedoch nur eine Übergangslösung war, da der als Nachfolger vorgesehene P. Restel noch zur Kur in einem Lungensanatorium weilte. Der der Böhmischen Provinz angehörende P. Bruno Restel (1949–1953) wurde unterschiedlich beurteilt. Es mehrten sich jedoch gerade am Ende die Stimmen, die bei aller Einschärfung der Regeln von einer gewissen Rigidität und Unsicherheit im Umgang sprachen, die nicht geeignet sei, Vertrauen zu wecken1339. So wurde er nach 4 Jahren abgelöst. Auf ihn folgte Heinrich Glahn (1953–1956), der sich vorher als Scholastikerminister allgemeine Anerkennung errungen hatte. Er bewirkte zunächst allgemein eine Verbesserung der Stimmung, zumal sein Amtsantritt auch noch mit einem anderen Wechsel zuammenfiel: P. Josef Grotz wurde nun Spiritual der Scholastiker, während vorher mehrere diese Aufgabe erfüllten, die alle nicht mehr der Sache gewachsen waren oder sonst nicht befriedigten. P. Glahn galt dann jedoch generell als zu nachgiebig und großzügig in Erlaubnissen, etwa für Tätigkeiten außerhalb des Hauses, Besuche in München und Elternbesuche, als zu wenig Distanz zu den Scholastikern wahrend. Praktisch gebe er eine Generalerlaubnis für Zimmerbesuche; bei bestimmten Regeln wie z. B. der des Lateinsprechens, mache er gegenüber den Scholastikern kein Hehl daraus, daß er sie für antiquiert halte. Spezielle Aversionen riefen seine Ausführungen in seinem Referat bei der Tagung über Nachwuchs für die GJ um die Jahreswende 1338 PKGS 13.3.1948. 1339 Brief von Prov. Deitmer an Prov. Müller v. 16.4.1951 (ADPSJ Akz. 74/86, Nr. 00005 f.; ARSI GS

1014, Elenchi visitat. 1951); Visitationsbericht v. Prov. Müller vom 20.5. mit Beilage des ersteren Briefes (ARSI GS 1014, Elenchi visitat. 1951); Konsultorenbrief von P. de Vries v. 1.1.1952 (ARSI GS 1015, Consultores 1952); Prov. Junk am 7.3.1953 an den General (ARSI GI 1032, Praep.Prov. 1953; ADPSJ 221 - 40, f. 000021), von Prov. Faller an den General v. 12.4.1953 (ADPSJ 45 B - 2211414, Nr. 15); Visitationsbericht Fallers v. 23.5. (ARSI GS 1015, Elenchi visitat. 1953).

277

schatz - band04 - seiten001-534.indd 277

07.08.2013 13:00:26

10. KAPITEL

1954/55 in Bad Godesberg1340 hervor, in dem er eine verbreitete Vertrauenskrise der Scholastiker gegenüber den Obern ansprach: diese fühlten sich nicht ernstgenommen, hätten den Eindruck, man schenke ihnen kein Vertrauen, sage ihnen nicht die Wahrheit und verteidige ihnen gegenüber Positionen, die nicht zu halten seien – wobei er auch auf die Scholastiker im Aloisiuskolleg Bezug nahm1341. Glahn selber verteidigte sich gegenüber dem General: er habe keine Regeln geändert; es gehe ihm nur darum, „den leeren Formalismus, die Gefahr der deutsch-preußischen Erziehung in ihrer nur äußeren Legalität fern zu halten durch Erfüllung mit lebendigem Geist“1342. Im letzten Jahr war er durch Krankheit behindert, so daß praktisch schon sein Nachfolger Trapp als Vizerektor regierte. Weitgehend war jedoch die Wiederherstellung der Disziplin bereits das Werk von P. Hegyi als Scholastikerminister, der seinerseits der schärfste und entschiedenste Gegner des Kurses von P. Glahn war1343. General Janssens entschied dann, P. Glahn würde den Scholastikern eine „perniciosa libertas“ gewähren1344. So wurde er nach seinem ersten Triennium abgelöst. Man muß wohl sagen, daß P. Glahn als Rektor ein Jahrzehnt zu früh kam und Grundsätze befolgte, die nach dem Konzil und der 31. Generalkongregation allgemein akzeptiert sind, unter Janssens jedoch das Mißfallen der Ordensleitung erregten. So schreibt P. Kormann, Minister in Pullach, in seinem Konsultorenbrief vom 13. Januar 1956: „R. P. Rektor Glahn ging von der Grundidee aus, daß er eine ganz neue Generation von Scholastikern vor sich habe, die anders erzogen werden müsse wie wir. Sie sollten nicht von den Einflüssen der Welt bewahrt werden, sondern sollten sich in ihnen bewähren und so nicht weltfremd werden. Uneingeschränktes Vertrauen und weiteste Erlaubnisse waren die äußeren Zeichen seiner Regierung. Leider wurden aber Vertrau1340 Protokoll der Tagung in ARSI GI 1033, Ex officio 1955. 1341 Dagegen: Bericht von P.  Kugelmeier an den General vom 22.7.1955 (ARSI GI 1033, Ex officio

1955); Konsultorenbriefe von P Becher vom 17.1. und von P. Stein vom 20.1.1955 (Ebd., Consultores 1955); Kugelmeier an Glahn am 14.1.1955 (Kopie in ADPSJ Akz. 74/52,2, f. 00095); Prov. Junk an den General am 30.3.1955 (ARSI GI 1033, Praep.Prov. 1955; ADPSJ 221 - 40, f. 000160). 1342 Ex-officio-Brief v. 1.8.1955 (ARSI GS 1016, Ex officio 1955). 1343 Bes. in seinem Konsultorenbrief vom 6.1.1956 (ARSI GS 1017, Consultores 1956). U. a. führt er dort aus: Im letzten Sommer seien von 130 Scholastikern nur 70–80 bei der morgendlichen Visite des Allerheiligsten gesehen worden. Das Silentium werde notorisch mißachtet: die Scholastiker sprächen allgemein im Haus miteinander und besuchten sich gegenseitig auf den Zimmern. Sie präsumierten ohne weiteres die Erlaubnis, nach München zu fahren, holten auch nicht die Erlaubnis zum Empfang von Besuchen ein. Zwar sei im letzten halben Jahr durch Trapp als Vizerektor eine Besserung eingetreten. Aber die Mißstände hingen an der zu großen Nachgiebigkeit von P. Glahn. Dieser habe z. B. die Regel, Mitbrüder nicht auf den Zimmern ohne Erlaubnis des Obern zu besuchen, so ausgeführt, daß er allen Scholastikern eine Generalerlaubnis zum Besuch Anderer auf den Zimmern gab, die ihn auf einem Zettel darum baten. Privat erkläre er Scholastikern, bestimmte Regeln, wie z. B. die des Lateinsprechens, seien nicht ernstzunehmen. Er habe eine Scheu, Scholastikern Erlaubnisse zu verweigern; in einigen Fällen habe er gesagt, er könne die Erlaubnis nicht geben, aber er solle es trotzdem tun, nur müsse die Sache diskret bleiben. 1344 Brief v. 18.4.1956 an Prov. Faller (ADPSJ 45 B - 221-1417, Nr. 36).

278

schatz - band04 - seiten001-534.indd 278

07.08.2013 13:00:26

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

ensmißbrauch und Ausweitung und Übertretung der Erlaubnisse meines Wissens nie ernstlich bestraft. So konnten die Patres und Brüder mit Recht sagen: Die Scholastiker machen was sie wollen“1345. Der bisherige Vizerektor Georg Trapp wurde nun Rektor. Er bemühte sich um Wiederherstellung der Disziplin, urgierte insbesondere das Verbot der Zimmerbesuche; Scholastiker, die die Warnung nicht ernstnahmen, verloren ihr Einzelzimmer und mußten zusammenziehen1346. Er starb jedoch plötzlich und unerwartet am 6. Juni 1957. Auf ihn folgte der Ungar Johannes Hegyi (19571347–1965), der schon als Scholastikerminister in der letzten Zeit von P. Glahn für die Erneuerung der Disziplin stand und nun 8 Jahre lang das Kolleg regieren sollte. Daß er „mit fester Hand“ regierte und für Ordnung und Disziplin sorgte, wurde von den Provinziälen (vor allem Buuck und Junk von der Westprovinz, aber auch Mianecki von der Ostprovinz und Stricker und Fank von der Südprovinz) bis Anfang 1964 begrüßt1348. Freilich klang in den Berichten gerade auch derer, die ihn in Schutz nahmen und zu stützen suchten, schon seit 1960 an, daß er mehr „fortiter“ als „suaviter“ regiere, manchmal im Modus zu hart und in seinem Urteil zu schnell sei, zumal er als Ungar trotz Beherrschung des Deutschen nicht immer die Nuancen richtig treffe, und dadurch gerade bei gefährdeten Scholastikern leicht das Vertrauen verliere, so daß sie dann ihre Probleme nicht offen mit ihm, sondern untereinander und hinter seinem Rücken besprächen; und selbst Assistent van Gestel, der ihn in der Sache voll unterstützte, konnte die Berechtigung dieser Kritik nicht bestreiten1349. 1345 ARSI GS 1017, Consultores 1956. 1346 „Am Anfang seiner Amtszeit hatte er darauf insistiert, daß die Scholastiker sich nicht gegenseitig

auf ihren Zimmern außerhalb der dafür vorgesehenen Zeit besuchten; … Tatsächlich traf er … zwei Scholastiker zusammen in einem Zimmer, die die Warnung wohl nicht ganz ernst genommen hatten. P. Trapp sagte zunächst nichts, ließ dann den beiden durch den Bidell nur sagen: da er gesehen habe, daß sie so gern beisammen wären, hätten sie ab sofort ein Doppelzimmer zu beziehen und ihre Einzelzimmer andern zur Verfügung zu stellen … und dieser Punkt der Hausordnung war damit ein für allemal erledigt.“ (MD XVIII, 168). 1347 Bis zum 31.7.1958 als Vizerektor. 1348 Prov. Mianecki am 7.6.1960 an den General (ARSI GO 1006, Praep.Prov. 1960; ADPSJ 45 A - D 20); Visitationsbericht Strickers v. 2.7.1960 (ARSI GS 1018, Elenchi visitat. 1960); Prov. Stricker und der neue Prov. Fank in ihren Berichten über den Status der Provinz vom 25.2. und 6.9.1961 (ARSI GS 1019, Praep.Prov. 1961); Visitenbericht Fanks von Mai 1962 (ADPSJ 45 B - 221-1423, Nr. 72, p.  3); Bericht Fanks über den Status der Provinz v. 12.1.1964 (ARSI GS 1020, Praep.Prov. 1964; ADPSJ 45 B - 221-1425, Nr. 4); Visitenbericht Mianeckis v. 23.5.1964 (ARSI GO 1008, Praep.Prov. 1964; ADPSJ 45 A - D 21). 1349 Bericht über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960 (ARSI GS 1404, p. 13): Er reagiere manchmal zu heftig und werde deshalb von vielen mehr gefürchtet als geliebt. Er habe zwar keinen Fall entdecken können, wo P.  Hegyi in der Sache zu streng geurteilt habe, aber im Modus mache er manchmal einen strengeren Eindruck als er selbst fühle und wolle. Die Scholastiker, zumal die jüngeren, seien zwar nicht reif, wollten dies jedoch nicht immer und immer wieder gesagt bekommen. „Propterea non omnium fiduciam sibi conciliat; sine ulla iactura suae auctoritatis posset P. Rector bonitatem et benignitatem cordis sui magis manifestare, non semper immediate et modo aliquatenus irato increpare, ostendere ‚interesse‘ in rebus cotidianis vitae Scholasticorum, universae et singulorum, ad veram rationem conscientiae invitare“.

279

schatz - band04 - seiten001-534.indd 279

07.08.2013 13:00:26

10. KAPITEL

Nicht zuletzt das Konzil und die durch es ausgelösten Erwartungshaltungen trugen dazu bei, daß sich die Kritik verschärfte. Bis 1962 wurde im Grunde auch von den meisten Scholastikern akzeptiert, daß die bestehende feste Ordnung sein müsse und daher auch jemand sie „mit fester Hand“ urgieren müsse. Ein ganz anderes Scholastikat war nicht im Blick. Dies änderte sich jedoch durch den Reformimpetus des Konzils, das am 11. Oktober 1962 begann und von dem schon bald klar wurde, daß die Reformkräfte in ihm die Oberhand gewannen. Nicht zufällig berichtet gerade am 30. November 1962 der Ostprovinzial Mianecki dem General, daß die Kritik an Hegyi im Unterschied zu den beiden vergangenen Jahren stärker werde1350. 1963 berichtet Provinzial Fank schon nach Rom von einer „Vertrauenskrise“ zwischen ihm und den Scholastikern1351, worauf Generalvikar Swain antwortete, bisher habe man davon nichts gehört; er solle weiter mit beiden Seiten reden, aber es nicht zu tragisch nehmen1352. Immerhin beurteilten ihn die Konsultorenbriefe der Pullacher Professoren von Anfang 1964 noch vorbehaltlos positiv und bedauerten seine jetzt fällige Ablösung1353; geradezu enthusiastisch war der des Minsters Munz1354. Zum 31. Juli 1964 waren die 6 Jahre möglicher Amtszeit um und damit eine Ablösung fällig. Im Provinzkonsult der Südprovinz wurden auf die Terna die Namen von Franz v. Tattenbach, Oskar Simmel und Franz zu Löwenstein gesetzt, wobei man jedoch faktisch davon ausging, daß real nur Tattenbach in Frage komme1355. P. Tattenbach aber wurde vom General, nachdem dieser unüblicherweise auch die übrigen Provinzkonsulte befragt hatte1356, abgelehnt, weil sein Rektorat im Germanicum1357 als dunkler Punkt

1350 1351 1352 1353

1354

1355

1356 1357

ARSI GO 1007, Praep.Prov. 1962; ADPSJ 45 A - D 21. Visitationsbericht vom 9.6.1963 (ARSI GS 1020, Elenchi visitat. 1963). Brief an Fank vom 19.6.1963 (ADPSJ 45 B - 221-1424, Nr. 76). So de Vries am 26.1., Brugger am 12.1., ebenso Haas am 22.1.: die Scholastiker „bedürfen einer konsequenten und festen Leitung, da sie oft sehr labil, anspruchsvoll und dabei empfindlich sind“; es sei falsch, sich hierbei zu sehr auf die Aussagen der Scholastiker zu stützen (ARSI GS 1020, Consultores 1964). Am 5.2.: „Ich habe diese sechs Jahre P. Hegyi schätzen und lieben gelernt. Ich glaube kaum einen besseren Oberen zu bekommen. P. Hegyi war streng und gerecht, aber er blieb ein liebenswürdiger demütiger Mensch; d. h. man konnte mit ihm in herzlichem Kontakt leben und arbeiten und er kannte seine Grenzen. Er wußte genau, wo er sich auf den Rat eines Anderen stützen mußte und ließ jedem, der verantwortungsbewußt mit ihm arbeitete volle Freiheit in seinem Teilgebiet. P. Hegyi konnte immer verzeihen und sah es ein, wenn ihm einmal ein Fehler unterlaufen war und zog auch die Konsequenzen für die Zukunft. P. Hegyi ist wohl fast ein idealer Oberer“ (ARSI GS 1020, Consultores 1964). PKGS 26.5.1964; Fank an den General am 27.5.1964 (ADPSJ 45 B - 221-1425, Nr. 39): Ein einstimmiger Konsens bestehe nur für P. Tattenbach, der abkömmlich sei, eine feste Hand und ebenso das Vertrauen der Patres und Scholastiker habe. P. Hegyi noch einmal ein Jahr im Amt zu belassen, gehe unmöglich, er müsse unbedingt abgelöst werden, denn der größte Teil der Scholastiker habe kein Vertrauen mehr zu ihm. „Habet firmam manum quoad disciplinam, sed – ob deficientem confidentiam fratrum – non quoad internam educationem“. – Ebenso Fank an Mianecki und Junk v. 2.6.1964 (ADPSJ Akz. 74/88, f. 00082; 127,2, f. 00244). Der Konsult der Westprovinz vom 5./6.6. lehnte Tattenbach bestimmt ab und hielt P. Simmel für den geeignetsten. Dazu S. 298–301.

280

schatz - band04 - seiten001-534.indd 280

07.08.2013 13:00:26

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

galt1358. In Rom setzte man sich jetzt dafür ein, daß P. Hegyi vorläufig bleibe, weil man bei aller Erkenntnis seiner Grenzen in ihm und niemand anderem, der in Frage kam, die Gewährleistung der Disziplin sah1359. In einem bewegenden „Soli“-Brief an den General setzte sich P. Fank noch einmal für P. Tattenbach ein: es komme gewiß auf die Erhaltung der Disziplin an; aber wenn die nicht mit echter „paternitas“ und einer akzeptierten inneren Führung verbunden sei, emigriere die Ordensjugend innerlich1360. Dazu nahm Assistent van Gestel in einem holländisch geschriebenen Brief an den General Stellung: es gebe auch andere Urteile; P. Fank höre zu sehr auf die „Nörgler“ der Provinz und auf die Scholastiker, die sich mit der Ordnung schwer täten und eine feste Hand brauchten1361. Darauf antwortete der General P. Fank am 16. Juli, auch er schätze P. Tattenbach sehr, aber nach den in Rom gemachten Erfahrungen sei er nicht geeignet, die jungen Mitbrüder dazu hinzuführen, die objektiven Normen unseres Instituts zu beachten. Wenn Fank mit der „Paternitas“ argumentiere, so fordere diese, „daß die Jüngeren mit fester Hand geführt werden, nicht nach ihrem Genius, sondern wie gesagt nach den objektiven Erfordernissen des Priester- und Ordensberufs“1362. Die Affäre der Entwendung der Herz-Jesu-Statue durch zwei Scholastiker in der Nacht vom 30. zum 31. Juli 19641363 trug zur Zuspitzung der Situation bei. Die Umstände bestärkten Mianecki und Fank in ihrem Urteil von der unbedingten Notwendigkeit eines Wechsels, während Junk Hegyi unterstützte. Die Auseinandersetzungen um den Kurs von P. Hegyi sind letzten Endes nicht auf ihn hin zu personalisieren. Er verkörperte und vertrat auch aus seiner Gehorsamshaltung heraus einen Stil von Leitung und Ordnung, der Ende der 50er Jahre, wenn auch nicht allgemein, so doch noch von den meisten Obern und auch einem Großteil der

1358 „… non iudico aptum ad regendam domum formationis NN …; hoc iudicium fundatur in experientia eius

1359

1360 1361 1362 1363

gubernationis in Collegio Germanico-Hungarico in Urbe“ (Swain am 10.6.1964 an Fank: ADPSJ 45 B 221-1425, Nr. 40). – Zwei Tage vorher hatte sich die Versammlung der Assistenten einhellig gegen T. ausgesprochen (ARSI, Acta consultationum XI, 47). – Auch Junk, der Provinzial der Westprovinz, urteilte nach Befragung seiner Konsultoren (s. vorvorige Anm.), P.  Tattenbach „non valere iuvenes nostros eo modo regere, qui hodiernis temporibus praesertim desideratur“ und schlug vor, Hegyi im Amt zu lassen (Brief vom 12.6. an den General: ADPSJ 221 - 173,2, p. 000050) – Zu diesem Zeitpunkt war freilich in Rom die Entscheidung schon gefallen. Brief von Generalvikar Swain an Fank vom 10.6. (ADPSJ 45 B - 221-1425, Nr. 40): Er habe das Urteil von 10 Patres, darunter 3 Provinziälen, die bei allen Grenzen ihn für geeignet halten. Er zitiert dann Urteile von Provinziälen, von denen einer fürchte, daß wieder die Situation wiederkehre, die bestand, bevor P. Trapp Rektor wurde; dann würde er seine Scholastiker nicht mehr in das Kolleg schicken. Die Klagen der Scholastiker seien natürlich: wenn er mit fester Hand regiere, gebe es Widerstände und Unzufriedenheiten. Und was man auch immer über P. Hegyi sage, man könne ihm nicht das Verdienst absprechen, daß durch ihn das Kolleg, das vorher ziemlich Anlaß zur Sorge gab, gebessert worden sei. Brief vom 4.7.1964 (ARSI GS 1020, Praep.Prov. 1964). Brief vom 10.7. (ARSI GS 1020, Praep.Prov. 1964). RLGGS VI, 267. Akten dazu in ADPSJ Akz. 74/88, f. 00063, 00068–80.

281

schatz - band04 - seiten001-534.indd 281

07.08.2013 13:00:26

10. KAPITEL

Scholastiker akzeptiert wurde, jedoch in der ersten Hälfte der 60er Jahre, nicht zuletzt dann unter dem Eindruck des beginnenden Konzils, in die Krise geriet. Der neue General Arrupe aber ernannte P. Tattenbach am 14. Juli 1965 zum Rektor des Kollegs. Mit ihm sollte ein grundlegender Kurswechsel geschehen.

12. Ravensburg In der kleinen Residenz in Ravensburg wohnten meist vier Patres; hinzu kam ein anderer, der in Lindau bei den Englischen Fräulein wohnte und dort Seelsorgsarbeiten verrichtete, sowie von 1956 bis 1958 und wiederum seit 1961 ein Pater als geistlicher Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Liebenau, wo auch vor dem Krieg ein Jesuit tätig war. Der Hauptschwerpunkt der Tätigkeit in der Stadt lag in der Jugendarbeit, d. h. im Religionsunterricht und im ND; die prägende Figur war hier P. Georg Kastner1364. Der Religionsunterricht wurde nicht nur am Gymnasium gegeben, sondern seit 1953 auch an der Höheren Handelsschule, dann auch an der Wirtschaftsoberschule und Kaufmännischen Berufsschule. Sonstige Arbeiten waren Exerzitien, Krankenhausseelsorge, Seelsorgsaushilfe in der Pfarrei, Vorträge an der Volkshochschule (von P. Kastner), schließlich die Männerkongregation (die freilich schwer zu aktivieren war). Im Januar 1960 kam zu den nun nur noch drei Patres P.  Alois Stökle hinzu, der SchwesternExerzitien und Priester-Rekollektionen gab sowie Beichten hörte1365. In der bisherigen Wohnung (Herrenstraße 1) lebte man unter sehr beengten Verhältnissen: ein und derselbe Raum diente als Refektor, Rekreationsraum und Sprechzimmer; die Bibliothek war teils in den Zimmern der einzelnen Patres, teils unter dem Dach untergebracht. Im November 1959 wurde sie aufgegeben und stattdessen ein Haus in Eisenbahnstraße 38 bezogen, das von den Verwandten von Kardinal Ehrle erworben war und das bessere Wohnverhältnisse bot1366.

13. Rottmannshöhe Das Exerzitienhaus in Rottmannshöhe diente ab April 1945 vorübergehend, da es seine Räume speziell für die aus Schlesien vertriebenen Mitbrüder anbot, als Theologat für Scholastiker der Ostprovinz (7, schließlich im Juni 12), für die P.  Prümm und Schoemann Vorlesungen hielten, bis diese im Herbst nach Pullach umzogen. Seit dem 25. Juli 1945 war es Noviziat für die Süd- und Ostprovinz, für zunächst 8 Kandidaten. Es wurden im Haus auch 5 obdachlose Familien zu insgesamt 30 Personen aufgenommen1367. 1364 1365 1366 1367

Nachruf auf ihn von W. Lambert: ROP 1992/6, 12–14. HD Ravensburg von den einzelnen Jahren. HD Ravensburg 1959. HD Rottmannshöhe 1945.

282

schatz - band04 - seiten001-534.indd 282

07.08.2013 13:00:26

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

Am 25. April 1946 zog P. Pies mit den Novizen nach Tisis um. Nach Renovierung des Hauses konnte man im Juni 1946 wieder mit Exerzitienkursen beginnen. Sie zählten 1946/47 1084 Teilnehmer (darunter 256 Priester)1368. Dies war freilich nur noch in begrenztem Maße möglich, als im Herbst 1947 das Terziat der Südprovinz, unter P. Hayler als Instruktor, in das Haus einzog. Jetzt standen nur noch die Sommermonate, in denen keine Terziarier da waren, und die Fastenzeit, wo sie sich pastoralen Tätigkeiten außerhalb des Hauses widmeten, für Exerzitien zur Verfügung. Die Zahl der Teilnehmer lag daher jetzt nur noch zwischen 400 und 500. Das Terziat fand freilich ab Herbst 1950 in St. Andrä in Österreich statt; aber jetzt kam für drei Jahre das Juniorat nach Rottmannshöhe. Und da es keine solchen Pausen hatte wie das Terziat, erfuhren die Exerzitien eine noch drastischere Einschränkung: die Teilnehmer betrugen jetzt jährlich weniger als 200. Im Juli 1953 wurde schließlich das Juniorat nach Tisis verlegt. Als dies bevorstand, glaubte man, das Haus komme nicht mehr als Exerzitienhaus in Frage, da das Exerzitienhaus der Erzdiözese Fürstenried in der Nähe lag, zumal man dort die Exerzitien übernehmen konnte, die man wollte. Man wollte es daher verkaufen, wozu auch der General seine Zustimmung gab1369. Kardinal Wendel riet jedoch dringend davon ab und machte ein Angebot, wodurch die bisherigen Schwierigkeiten, die dadurch entstanden, daß es nicht für Frauen genutzt werden konnte, überwunden schienen: es solle für Männer-Exerzitien dienen, auch für solche, die vorher in Fürstenried stattfanden, Fürstenried dagegen für Frauen-Exerzitien1370. So wurde entschieden, daß es wieder als Exerzitienhaus zu verwenden sei, wozu sich freilich eine Reihe von Umbauten als notwendig erwiesen1371. Die Zahl der Exerzitien-Teilnehmer stieg von da an bis 1962 ständig: bereits 1954 lag sie über 1000, ab 1956 über 1500, ab 1961 über 2000, um allerdings von der Maximalzahl von über 2400 im Jahre 1962 wieder auf 1400 im Jahre 1964 abzusinken. Die wichtigsten Kategorien waren die Exerzitien für Gymnasiasten, Altakademiker, Männer-MC, einzelne Kurse für Industriearbeiter1372 und Lehrlinge, Priester1373. Die

1368 HD Rottmannshöhe 1945/46, 1946/47. 1369 PKGS 20.2.1953. 1370 PKGS 20.3.1953; Bericht von Prov. Faller über den Status provinciae auf der Provinzkongregation

vom 8./9.4.1953 (ADPSJ 45 B - 244, Nr. 1732). 1371 PKGS 15.5.1953. 1372 Meist geschlossene Kurse für einzelne Betriebe, z. B. Möbelfabrik Taufkirchen und Maschinenfa-

brik Moosburg. Dadurch entstand als Frucht der Exerzitien innerhalb der Betriebe eine Kerngruppe (ROP Febr. 1958, 2). 1373 Bericht von P. v. Moreau in ROP Juli 1956, 5. – 1956 (1957) waren unter den Exerzitanten 345 (301) Priester, 36 (38) Theologen (30-tägige Exerzitien), 160 (173) Altakademiker, 173 (79) Studenten, 152 (161) Gymnasiasten, 591 (740) Männer, 68 (75) Jungmänner (ROP Febr. 1957, 3; Febr. 1958, 2). – 1958 (1959) waren unter den 1555 (1713) Exerzitanden 277 (291) Priester, 34 (35) Theologen, 200 (240) Altakademiker, 41 (46) Studenten, 150 (56) Gymnasiasten, 470 (454) Männer, 289 (523)

283

schatz - band04 - seiten001-534.indd 283

07.08.2013 13:00:26

10. KAPITEL

Bundeswehr machte schließlich in den letzten Jahren über die Hälfte aus, so daß das Haus praktisch durch sie unterhalten wurde1374. 1955 wurden die meisten der 7 Brüder durch Schwestern ersetzt. Der Grund dafür war gerade, daß man in den übrigen Häusen die Schwestern durch Brüder ersetzen wollte, um die Klausur einführen zu können. Aber gerade dadurch ließ sich das Haus finanziell nicht mehr tragen und erwirtschaftete jährlich ein Minus von 5–6000 DM. Dabei war es das teuerste Exerzitienhaus in Bayern, da andere Exerzitienhäuser entweder, wie Fürstenried, von der Diözese Zuschüsse erhielten, oder an Benediktinerklöster mit ihrer Ökonomie angeschlossen waren. Zugleich war es veraltet (es gab kein fließendes Wasser auf den Zimmern) und renovierungsbedürftig. So entschied der Provinzkonsult im November 1961, es sei abzureißen und durch einen Neubau andernorts zu ersetzen1375. Das Problem war freilich, woher das Geld zu nehmen sei. Es wurde auch ein Grundstück in Höfen (zwischen Wolfratshausen und Bad Tölz, 40 km von München) gefunden, Ende 1962 der Kaufvertrag unterzeichnet; im November 1963 billigte der General den Bauplan. Da mußte am 24. Oktober 1964 das Haus offiziell wegen Schwierigkeiten, Personal zu finden (zumal auf dem Lande, wo alles in die Stadt tendierte), in Wirklichkeit wegen menschlicher Zerwürfnisse zwischen dem Obern P. Caspar Wiedenmann einerseits, der Oberin und der Küchenschwester anderseits, geschlossen werden1376. Im April 1965 wurde auch die Kommunität aufgelöst. Man suchte angestrengt nach einem Käufer. Jedoch gelang es erst 1971, das Haus (an den Bayrischen Staat, für die hierhin zu verlegende Sehbehindertenschule) zu verkaufen.

14. Sankt Blasien Im Kolleg war 1939 nach der Aufhebung der Schule ein Militärlazarett eingerichtet worden. Dann wurde im September 1945 nach der Verlegung des Lazaretts das Haus von der französischen Besatzung beschlagnahmt. Man hatte schon daran gedacht, in Stuttgart die Schule neu zu eröffnen, zumal St. Blasien als zu abgeschieden galt, man ein Externat in einer Großstadt für zeitgemäßer und ausstrahlender hielt, anderseits die Schweizer Patres anfangs an St. Blasien interessiert waren. Die Entscheidung gab dann, daß die Schweizer von St. Blasien zurücktraten, man jedoch nicht drei Kollegien (einschließlich Feldkirch, das noch zur Provinz gehörte) unterhalten konnte1377.

1374 1375 1376

1377

Bundeswehrsoldaten, (20 Erzieher), 94 (48) Lehrlinge (Statistiken von P. Kah vom 1.1.1959, 1960: ARSI GS 1018, Ex officio 1959, 1960). Dazu und weiter zu der Methode der Exerzitien auf Rottmannshöhe S. 156–159. PKGS 13.11.1961. HD Rottmannshöhe 1964. Hinzu kam, daß das weibliche Personal nicht mit den Schwestern zurechtkam, die vier Schwestern aber, die ohne das Personal überfordert waren, auch infolge zusätzlicher Spannungen mit dem Obern am 31.10.1964 das Haus verließen, der Obere sich schließlich mit der Kommunität überwarf. Siehe S. 26 f.

284

schatz - band04 - seiten001-534.indd 284

07.08.2013 13:00:26

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

Als erster Jesuit kam im Januar 1946 P. Albert Heitlinger nach St. Blasien, der durch Schulunterricht für die Externen die Wiedereröffnung der Schule vorbereitete1378. Die entscheidende Person jedoch, ohne den das Kolleg nicht eröffnet werden konnte und der allein die nötigen Beziehungen hatte, war P. Faller, der noch in Rom weilte. In Brandbriefen vom 5. und 24. März an den General bat der Provinzial Müller dringend um sein Kommen1379 und hatte damit Erfolg. Am 1. Mai 1946 konnte die Schule mit Zustimmung des Kultusministeriums und der französischen Besatzungsbehörde, die die Räume jetzt freigab, und etwa 200 Schülern (der Bedarf war größer, mehr konnten jedoch im Kolleg wegen Platzmangel nicht aufgenommen werden) erneut eröffnet werden1380. Für die Instandsetzung und Neueinrichtung der Räume in kürzester Zeit machten sich die Brüder und Präfekten verdient, für die Ernährung von 300 Personen in schlimmster Notzeit P. Minister Braunger, der überall herumreiste, um Lebensmittel zu beschaffen, aber auch P. Heitlinger1381. Hilfen vom Ausland, u. a. wiederholte Lebensmittellieferungen Papst Pius XII. in diesem und den folgenden beiden Jahren (1947 allein 50 Tonnen Lebensmittel), taten das Übrige1382. Im Herbst 1946 war die Schülerzahl schon auf etwa 460 gestiegen. Die Anziehungskraft des Kollegs gründete auch darin, daß es im Vergleich zu den meisten sonstigen, zumal staatlichen Schulen, deren Gebäude in Trümmer lagen und deren Lehrer noch nicht entnazifiziert, das einzigartige Beispiel einer in allen Klassen funktionierenden Schule bot, die außerdem fast 500 Schülern Unterkunft und Essen stellte. Hinzu kam die Wohnungsnot und -enge, die ein Studium zuhause oft unmöglich machte. So konnten 1947 nur 10 % der Anwärter auf die Sexta (70 von 700) angenommen werden. Neben dem humanistischen mußte seit 1946 ein neusprachlicher Zweig zugelassen werden, der freilich 1951 wieder zurückgezogen wurde (er wurde erst 1971 wieder eingeführt). Geprägt wurde das Kolleg in den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Krieg von P. Faller, Rektor von 1946 bis 1951, einem Mann hoher Anforderungen, auch an die Leistungen der Schüler. 1949 wurden die Ämter des Rektors der Kommunität und des Direktors der Schule (jetzt P. Johann B. Wiedenmann) getrennt; Hintergrund war vor allem der von ersterem geleistete Einsatz für die Privatschulen, bei welchem er zentrale Ämter einnahm1383. Im Auftrag von P. Faller bemühte sich P. Wiedenmann vor allem um Kontakt mit den Altschülern, nicht zuletzt durch den „Kollegsbrief “ sowie durch die Altblasiertreffen seit 19491384. Er mußte freilich Ende 1950 wieder von Nachruf auf ihn in ROP 1978/3, 14. ARSI GS 1013 - I, 14, 16. Dazu Adamek 32–34. „Mancher Waggon mit Nahrungsmitteln wäre nicht bis nach Seebrugg gekommen ohne die Vermittlung P. Heitlingers: sein Bruder war schließlich Bahnhofsvorstand von Donaueschingen“ (Nachruf in ROP 1978/3, 14). 1382 Adamek, 33 f. 1383 Dazu Adamek, 34 f. 1384 Adamek, 36. 1378 1379 1380 1381

285

schatz - band04 - seiten001-534.indd 285

07.08.2013 13:00:26

10. KAPITEL

seinem Amt abgelöst werden, da er ihm nicht gewachsen war, so daß es wieder zur Vereinigung der beiden Ämter kam. 1950/51 zählte die Schule 510 Schüler (davon 50 Externe), 1951/52 520 (60), 1952/53 542, 1953/54 568 (81), 1954/55 554: die Zahl stabilisierte sich dann um 550, von denen um die 10 % Externe waren. Der Anteil der Abiturienten, die Theologie studierten (bzw. wenigstens mit dem Studium der Theologie begannen) betrug sowohl vor wie nach dem Krieg um die 10 %. Seit 1951 wurden die Schüler der unteren Abteilungen nach dem Vorbild der Pfadfinder in Gruppen zu 6 oder 8 eingeteilt, deren Führer größere Verantwortlichkeiten erhielten; so schuf man überschaubarere Gruppen und weckte außerdem den Sinn für Verantwortung1385. Besonders die Schüler-MC, die P. Riederer wieder aufbaute und zur Blüte brachte, wurde in dieses System eingespannt1386. Unter Leitung seines Nachfolgers P.  Friedrich Weber (1952–1960) nahmen besonders ihre Sektionen einen Aufschwung, so die Missionssektion und die besonders aktive St. Vinzenz-Sektion, die u. a. viele Pakete in die DDR schickte. Unter ihm stand die Schüler-MC nicht zuletzt durch ihr soziales Engagement in gutem Ruf. Die Anzahl der Lehrer aus der GJ betrug Anfang 1947 11, der Laienlehrer 13. Das Verhältnis verschob sich in den folgenden Jahren zugunsten der Jesuiten, zumal 4–6 Scholastiker als Lehrer für Deutsch, Latein oder auch Französisch in den unteren Klassen eingesetzt wurden. Dies wurde vom Staat unter dem Titel „Lehramtskandidaten im Einführungsdienst“ geduldet1387; es hatte freilich für die Betreffenden zur Folge, daß sie meist drei Jahre Interstiz machen mußten. Von 1950 bis 1961 (außer im Jahr 1958/59) überstieg die Zahl der Jesuiten im Lehrerkollegium die der Laien1388. Ein Grund dafür war der häufige Weggang der Laienlehrer infolge der abgelegenen Lage, aber auch weil ihnen keine Sicherheit für ihre Pension gegeben werden konnte. Erst seit 1961 kehrte sich das Verhältnis um1389. Die Scholastiker-Präfekten, deren Zahl

1385 Bericht von P. Waldemar Moll vom 30.1.1952 (ARSI GS 1015, Consultores 1952). Am 31.1.1954

1386

1387 1388 1389

schreibt er dazu: „Die Buben wachsen zu kleineren Gemeinschaften zusammen. Dies schwächt auch die Massenwirkung unseres großen Hauses wohltuend. Die Buben gewinnen erlebnismäßigen Zugang zum Einsatz für andere, um die sie sich selbständig, verantwortlich, dauernd, unter persönlichen Opfern annehmen müssen. Für die älteren, besonders ausgewählten Buben, möglichst aus der MC, – die damit großen Einfluß hat – ist die Führung solcher Gruppen der Jüngeren eine gute Schule der Selbsterziehung. Hier und in unserem ganzen Ämtersystem haben wir weithin, was unter ‚Schülermitverwaltung‘ gemeint ist … Die Auflockerung des Betriebes und der Gewinn an früher nicht möglichen Freuden (durch Gruppenabende, Gruppenspiele inner- und außerhalb des Hauses, Gruppenspaziergänge) sind ein Fortschritt“ (ARSI GS 1016, Consultores 1954). Sein Bericht vom 28.12.1948 (ARSI GS 1013 - VIII, 17; Consultores 1948): Die Älteren wurden als Gruppenführer für die Jüngeren (von 12–15) eingesetzt, von denen dann die Besten zur MC eingeladen wurden. Visitationsbericht von P. Stricker vom 4.8.1961 (ARSI GS 1019, Elenchi visitat. 1961). Jeweils am Anfang der Jahre: 1951 14:11, 1952 16:10, 1953 15:10, 1954 16:10, 1955 17:7, 1956 17:12, 1957 16:12, 1958 15:12, 1959 13:14, 1960 15:12, 1961 14:13. Anf. 1962 12:14, 1963 13:16, 1964 12:16, 1965 14:17.

286

schatz - band04 - seiten001-534.indd 286

07.08.2013 13:00:26

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

seit 1952 fast regelmäßig bei 13 lag, schliefen noch in Alkoven und hatten sehr große Gruppen (bis über 80) zu betreuen1390. Die finanzielle Situation war nach wie vor sehr schwierig. Staatlichen Zuschuß bekam das Kolleg nur für die Schüler aus Baden-Württemberg, meist jährlich um die 10–15 000 DM, erst im Schuljahr 1954/55 30 000 DM, 1956/57 durch das neue Privatschulgesetz 60 000 DM1391. Dann aber blieben die Bemühungen um mehr staatliche Zuschüsse stecken. Eine Erhöhung des Pensionspreises lehnte man lange ab, da man auf diese Weise eine negative Auswahl befürchtete. Erst für 1954 mußte man wegen der gestiegenen Gehälter für die Lehrer und Angestellten den Pensionspreis um 20 % (von 480 auf 576 DM pro Terzial) anheben; weitere Erhöhungen folgten in den nächsten Jahren. 1957 gab man für etwa 40 000 DM Freiplätze und Ermäßigungen für Bedürftige1392; von ihnen waren ca. 60 Schüler betroffen1393. 1964 wurde der staatliche Zuschuß an die Privatschulen auf 1000 DM jährlich pro Schüler erhöht. Schließlich zählte das Haus 1958 etwa 100 Angestellte, eine Zahl, die auch in den folgenden Jahren stabil blieb; die Gesamtausgaben für Gehälter betrugen jährlich ca. 400 000 DM. Hinzu kamen die Schulden gegenüber den Schweizer Häusern, die man vor dem Krieg zum Aufbau des Hauses aufgenommen hatte und die über 200 000 DM betrugen. Bis 1958 konnte man davon 80 000 DM abzahlen, nachdem man 60 000 DM Entschädigung für NS-Maßnahmen bekommen hatte, bis 1960 den Rest. Sehr skeptisch urteilt über das Kolleg 1959 sein Direktor Franz J. Müller: die abgelegene Lage von St. Blasien und sein geringes Einzugsgebiet lasse weder im Lehrerkollegium noch bei den Schülern eine echte Auswahl zu1394. P. Müller war freilich nach dem Urteil von P. Fank nur mit halbem Herzen in St. Blasien und sehnte sich nach seiner Arbeit in München zurück. Anderseits entsprach sein Urteil einer auch sonst in der Südprovinz in weiten Kreisen verbreiteten Stimmung: Immer wieder wurde geäußert, ein Externat in Stuttgart oder München entspreche mehr dem Apostolat der GJ. Und daß das Kolleg in diesen Jahren eine Krise durchmachte, geht auch aus anderen Berichten hervor1395. Daß die schulischen Leistungen in letzter Zeit zurückgegangen und nur wenige Spitzenleistungen zu verzeichnen seien, gab auch Direktor Adamek zu1396; 1390 Interview Georg Kappeler 13.3.2007: „Einzelne erlitten ohne Schuld Schiffbruch“. 1391 Es besagte, daß der Staat pro Schüler jährlich 118 DM beisteuerte, außerdem eine Pensionsbeihilfe

von 70 % für die Ordenslehrer. 1392 Bericht von Prov. Stricker über die Lage der Provinz vom 10.6.1957 (ARSI GS 1017, Praep.Prov.

1957), S. 6. 1393 Ex-officio-Bericht von P. Adamek vom 5.1.1958 (ARSI GS 1017, Ex officio 1958). 1394 Ex-officio-Brief vom 4.8.1959 (ARSI GS 1018, Ex officio 1959). 1395 Vgl. Bericht von Assistent van Gestel über seine Visitation vom 17.9.–24.10.1960: ARSI GS 1404,

f. 22: die Schule sei „infra mediocritatem“; dies liege wohl z.T. an der Zusammensetzung des Lehrkörpers, z.T. an der mangelnden Auslese. 1396 Konsultorenbrief vom 30.12.1958 (ARSI GS 1018, Consultores 1959). – Weitere Belege für die schlechten schulischen Leistungen in den Konsultorenbriefen der Patres Weber und Fiala vom 10. und 12.1.1960 (ARSI GS 1018, Consultores 1960).

287

schatz - band04 - seiten001-534.indd 287

07.08.2013 13:00:26

10. KAPITEL

er führte es darauf zurück, daß aus baulichen Gründen die Abteilungen zu groß seien und man daher nicht genügend die einzelnen fördern könne. Nachteilig auf den Ruf der Schule wirkte das verhältnismäßig schlechte Abitur von Ostern 1960, bei dem von 48 Schülern 8 durchfielen. Grund war in erster Linie der Mangel an geeigneten Lehrkräften, d. h. die Überalterung bei den Jesuiten und die geringe Auswahlmöglichkeit und der häufige Wechsel bei den Laienlehrern, aber auch Mangel an Koordination und Führung, vor allem seitens P. Adamek, Direktor seit 1951, der zwar tüchtig, fordernd und leistungsorientiert war, dem es jedoch an menschlichem Geschick fehlte1397. Die Zeit, wo man (nach dem Krieg) aus einer großen Zahl von Bewerbern eine Minderheit der besten Schüler auswählen konnte, war vorbei (wenngleich auch jetzt keineswegs alle Bewerber genommen wurden und eine gewisse Auswahl möglich war). Immerhin wiederholte sich das schlechte Abiturergebnis von 1960 in den folgenden Jahren nicht mehr. Im Frühjahr 1962 kam P. Fulst von Büren her als Kondirektor, zuständig für die internen Aufgaben, bei denen es auf menschlichen Kontakte ankam, während P. Adamek nach wie vor für alle Außenbeziehungen zuständig war sowie die Leitung des Verbandes für Privatschulen in Baden-Württemberg behielt. 1961 waren von den Jesuitenlehrern nur noch drei vollgesund und einsatzfähig1398. 1962 waren 9 Patres für die Lehrtätigkeit in St. Blasien vorgesehen, die meist an der Universität München studierten1399. Von diesen sollten jedoch nur vier tatsächlich als Lehrer nach St. Blasien kommen1400, von denen zudem einer (Heislbetz) bereits 1968 austrat. Immerhin trat ab 1965/66 durch die ersten hinzukommenden Jesuitenlehrer eine gewisse Besserung ein.

15. Stuttgart Auch dieses Haus wurde zwar im Krieg beschädigt, blieb jedoch bewohnbar. Die Kommunität setzte sich zunächst aus 5 Patres zusammen. P. Karl Kah, der im Herbst 1945 den verstorbenen P. Noppel als Superior ablöste, hielt Exerzitien, Konferenzen und Vorträge für Priester und Schwestern, dazu viele Predigten in der Stadt, Konvertitenvorbereitung und -seelsorge; er leitete sowohl die Priesterkongregation wie eine Frauenkongregation von ehemaligen Schülerinnen der St. Agnes-Schule; außerdem war er in der Katholischen Schulorganisation aktiv. P. Erwin Huger war jetzt Studentenseelsorger 1397 Visitationsbericht von Prov. Stricker vom 12.9.1960 (ARSI GS 1018, Elenchi visitat. 1960). 1398 Schleich, Martini, Adamek (Konsultorenbrief Adameks vom 11.1.1961: ARSI GS 1019, Consultores

1961). 1399 P. Paul Kurz (Deutsch, Englisch), P.  Ludwig Volk (Englisch, Geschichte), P.  Peter Leutensdorfer

(Latein, Griechisch), P. Otto Schärpf (Mathematik, Physik), P. Josef Heislbetz (Latein, Griechisch), P. Alfred Stoiber (Deutsch, Englisch, Französisch), P. Franz Xaver Wernz (Latein, Französisch, Englisch), P. Karl Plötz (Latein, Französisch), P. Heinrich Weseloh (Latein, Griechisch): Konsultorenbrief von P. Adamek vom 1.1.1962 (ARSI GS 1019, Consultores 1962). 1400 Leutensdorfer, Heislbetz, Wernz, Weseloh.

288

schatz - band04 - seiten001-534.indd 288

07.08.2013 13:00:26

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

(für die Studenten der TH und der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim), ferner Prediger und Leiter der Männerkongregation an St. Marien, schließlich NDLeiter für den Gau Südmark; seit 1947 hielt er auch Vorträge an der Volkshochschule. An die Stelle von P. Eduard Haups, der im Januar 1946 nach Mainz ging, trat für die apologetischen Vorträge P. Mario von Galli, aus der Schweiz zurückgekehrt. Er hielt diese Vorträge mit großem Erfolg, zumal bei der jüngeren Generation, in 12 Städten Südwürttemberg-Badens; er wurde freilich 1947, ohne einen Nachfolger zu finden, zurückgerufen. Sein Weggang war für die Residenz in Stuttgart ein großer Verlust. An die Stelle von P. Gottlieb Schleich, der im April 1946 nach St. Blasien ging, trat für Exerzitien, Einkehrtage und religiöse Wochen innerhalb der Diözese Rottenburg P. Hermann Sammer. P. Franz X. Neubauer, der Ende 1946 P. Mally ablöste, leistete Dienste in der SJ-Kapelle, deren Leitung er innehatte, und leitete außerdem die Männerkongregation1401. P. Franz X. Daschner kam im Dezember 1947 aus der Puna-Mission und wurde vorläufig zu allerlei seelsorglichen Hilfen eingesetzt; dann betätigte er sich in der Seelsorge für Fürsorgerinnen, der Gefangenenseelsorge und auch der Seelsorge der amerikanischen Soldaten. Er, der gleich bei seiner Ankunft in Deutschland die Erfahrung des Elendes machte, bemühte sich um die Gestrauchelten, besuchte die Gefängnisse, die Unterkünfte für Landstreicher und Obdachlose, die Heime für ledige Mütter und gab der Stuttgarter Residenz einen stärker caritativen Akzent1402. Diese personelle Besetzung blieb so bis 1951/52. Da das Haus dem Ordinariat gehörte und mehr als 4 oder 5 Patres dort nicht wohnen konnten, überlegte Provinzial Faller 1951, das Haus aufzulösen und nur P. Huger und P. Daschner dort zu lassen, damit sie es als Studentenheim leiteten1403. Auch die Konsultoren stimmten zu1404. Dagegen sprach jedoch die Bedeutung der Stadt als zweites großstädtisches Zentrum der Provinz nach München. Jedoch wurde es seit Anfang 1952 zur Statio degradiert und die Zahl der Patres auf 3 reduziert. Dies nötigte zu einer Konzentration der Arbeiten auf die Stadt selbst. Die Tätigkeiten dieser bis 1956 nur drei Patres waren freilich sehr weit gespannt: ND, die (freilich schwer reformierbare) Männerkongregation, die Mädchenkongregation von St. Agnes, Studentenseelsorge, Konvertitenseelsorge, Priesterseelsorge und Gefängnisseelsorge (bis 1963). Nur vorübergehend wurde von 1956 bis 1959 (von P. Jaksch, der als vierter neu hinzukam) die Lehrerseelsorge der Diözese Rottenburg übernommen. 1958 kamen noch die Seelsorge für die Ostaussiedler in der Diözese und das Amt des Direktors des Caritasverbandes Stuttgart hinzu. Die Wohnverhältnisse aber blieben äußerst beschränkt. Mehr als 4 konnten im Haus nicht 1401 HD Stuttgart 1945/46, 1946/47. 1402 MD XIX, 375 f. (aus seinem Nachruf ); Löwenstein, Geschichte des Hauses „Stella Maris“ in Stutt-

gart 1920–1972, 14 f. (ADPSJ 45 B - 51/80). 1403 Bericht von P. Faller über die Provinz vom 18.10.1951 (ADPSJ 45 B - 221-1412, Nr. 66; ARSI GS

1014, Praep.prov. 1951). 1404 P. Faller am 13.11.1951 an General Janssens (ARSI GS 1014, Praep.prov. 1951).

289

schatz - band04 - seiten001-534.indd 289

07.08.2013 13:00:26

10. KAPITEL

wohnen1405. Alle Versuche, die in den 50er Jahren unternommen wurden, eine andere Wohnung zu finden, scheiterten. Eine neue Gewichtung von Stuttgart als zweites Zentrum der Provinz entsprechend seiner nun wachsenden Bedeutung wurde 1957–59 akut, da Bischof Leiprecht den Jesuiten eine Pfarrei und ebenso ein Kolleg auf dem Killesberg geben wollte. Damit glaubte man auch die beengten Wohnverhältnisse gelöst zu haben, da in dem Pfarrhaus 10–12 Patres wohnen könnten; hinzu kam, daß im Bereich dieser Pfarrei gerade viele im öffentlichen Leben führende Katholiken wohnten. Was die Schule betraf, so war man zwar im Augenblick außerstande, zusätzlich Lehrer zu stellen. Da jedoch an die Eröffnung der Schule nicht vor 1967 gedacht wurde und die eigene Nachwuchssituation gut war, sah man für die Zukunft gute Möglichkeiten. Zunächst lehnte jedoch der General eine dauernde Übernahme der Pfarrei ab, bzw. band seine Zustimmung an die Bedingung, daß man dafür St. Kunigund in Nürnberg aufgebe, wozu sich jedoch die Provinz kurzfristig außerstande sah1406. Erst nachdem Bischof Leiprecht am 9. Oktober 1959 persönlich in Rom bei ihm vorgesprochen hatte, billigte er die vorläufige Übernahme der Pfarrei, aber nur auf Zeit, bis der Bischof genügend Priester habe1407. Damit war jedoch klar, daß die damit verbundene Hoffnung, die bisher beengte und ungeeignete Residenz dorthin zu verlegen, begraben werden mußte. Außerdem zog sich die Sache durch Verhandlungen zwischen dem Dekanat und der Stadt über den Bauplatz von Kirche und Pfarrhaus weiter in die Länge1408. Immerhin schien Anfang 1964 die Übernahme der Pfarrei wieder reif, freilich ohne Aussicht, die Schule damit zu verbinden. Die Schule war anderseits für die Jesuiten die Raison d’être für die Übernahme der Pfarrei gewesen. Dennoch plädierte der Superior P. Jaksch für Übernahme der Pfarrei: denn sonst stehe die Glaubwürdigkeit der Jesuiten in der Diözese Rottenburg auf dem Spiel, zumal man dort kein Verständnis für die „außerordentliche Seelsorge“

1405 Als 1958 P.  Gruber hinzukam, mußte er auswärts wohnen. – Prov. Stricker am 12.4.1958 an den

General: „Die Patres wohnen dort äußerst beschränkt. Die Studenten müssen, wenn sie zu ihren Zimmern wollen, durch das Stockwerk der Patres gehen. Die Küche der Schwestern ist neben den Zimmern der Patres. Irgendwelche Klausur einzurichten ist unmöglich“ (ARSI GS 1017, Praep.Prov. 1958). 1406 PKGS 23.7. 4./5.11., 20.12.1957, 15./16.1., 25.2., 26.3.1958; Antwort des Generals v. 25.4.1958 (ADPSJ 45 B - 221-1419, Nr. 33; PKGS 27.5.1958); Briefe des Provinzials am 16.6. und 30.7.1958 (ARSI GS 1017, Praep.Prov. 1958); Antwort des Generals v. 21.8. (ADPSJ 45 B - 221-1419, Nr. 73); Antwort des Provinzials v. 13.9. (ARSI GS 1017, Praep.Prov. 1958; PKGS 25.9.1958); Schreiben von Bischof Leiprecht an den General v. 15.10. (ARSI GS 1017, Externi 1958); Schreiben des Generals an Prov. Stricker v. 5. und 12.11. (ADPSJ 45 B - 221-1419, Nr. 105 f.; PKGS 27.11.1958); Schreiben Leiprechts an den General v. 16.9.1959 (ARSI GS 1018, Externi 1959); Schreiben Strickers an den General v. 7.10. (ARSI GS 1018, Praep.Prov. 1959). 1407 Schreiben an Prov. Stricker vom 14.10.1958 (ADPSJ 45 B - 221-1420, Nr. 95: PKGS 10.11.1959). 1408 Visitationsbericht von Prov. Stricker vom 7.1.1961 (ARSI GS 1019, Elenchi visitat. 1961. Am 23.1.1962 schreibt P. Jaksch an den General (ARSI GS 1019, Ex officio 1962), der Bau könne in den nächsten drei Jahren noch nicht anfangen wegen Klagen der Nachbarschaft, die verwaltungsrechtlich entschieden werden müßten.

290

schatz - band04 - seiten001-534.indd 290

07.08.2013 13:00:26

DIE SCHWEIZER VIZEPROVINZ

der Jesuiten habe und alles auf die Pfarrarbeit konzentriert sei1409. Diese Argumentation wurde jedoch in der römischen Ordensleitung nicht akzeptiert. Die Antwort von Generalvikar Swain lautete, von Anfang an sei seitens der kirchlichen Stadt- und Diözesanbehörde das Kolleg als Grundlage für die zu übernehmende kleine Pfarrei vorgeschlagen worden. Wenn aber der Bischof und der Klerus so sehr den „opera propria“ der GJ entgegengesetzt sei, stelle sich die Frage, ob man künftig in der Stadt Aufgaben übernehmen solle1410. Auch P. Socius Goll sprach sich in seinem Konsultorenbrief gegen die Übernahme der Pfarrei aus1411. Der Provinzial erklärte jedoch, wegen Lehrermangel in den nächsten 10 Jahren eine Schule nicht übernehmen zu können, während die Verhandlungen mit dem Ordinariat zur Übernahme der Pfarrei auf dem Killesberg weiterliefen1412. Sie sollten auch noch in die nächste Periode hineinreichen.

11. Kapitel Die Schweizer Vizeprovinz Als erstes stellte sich für die Schweizer Jesuiten nach dem Kriege die Frage nach dem Ort des Noviziates. Dieses befand sich seit November 1941 in Balzers (Liechtenstein), wo man in Miete bei der Gemeinschaft von La Salette wohnte. Dieses Domizil wurde jetzt gekündigt. Tisis aber war noch nicht frei. So kamen die Novizen am 1. Oktober 1945 in

1409 Ex-officio-Bericht von P. Jaksch vom 10.1.1964 (ARSI GS 1020, Ex officio 1964): Auch der General

habe dem Bischof die Übernahme der Pfarrei nicht wegen des Gymnasiums, „sondern des Priestermangels und des Diasporacharakters der Stadt“ zugesagt. „Deswegen dürfte nun nicht einfachhin von der Übernahme der Pfarrei zurückgetreten werden. Sonst würde das Vertrauen in unsere Wahrhaftigkeit aufs Spiel gesetzt“. Die grundsätzliche Frage, ob man die Pfarrei übernehmen solle, würde er „nach reiflicher Überlegung trotz aller Einwände vom Institut her positiv beantworten. Denn es gibt hier keine überpfarrliche Seelsorgsarbeit mehr, die den Bestand eines eigenen von uns zu kaufenden oder zu erbauenden Hauses wirtschaftlich garantieren würde“. Denn mit Ausnahme der Oberschüler- und Studentenarbeit werde jetzt jede Spezialseelsorge von eigens dazu ausgebildeten Weltpriestern wahrgenommen. „Damit hat die Diözese zu erkennen gegeben, daß sie ihre Werke keinem Orden anvertrauen möchte“. Leiste ein einzelner Ordenspriester etwas besonderes, werde er anerkannt und könne auch einmal eine leitende Stelle übernehmen; aber in seine Nachfolge trete dann ein Weltpriester „Der Ruf nach überpfarrlicher Arbeit auf Grund unseres Institutes wirkt heute hier angesichts unserer Personalbeschaffenheit manchmal arrogant u. wirklichkeitsfremd. Wenn wir also in Stuttgart außer dem kommenden Gymnasium ein Werk der Gesellschaft schaffen wollen, dann verbleibt uns nur eine Pfarrei“. 1410 Brief an P. Jaksch v. 7.2.1964 (RLGGS VI, 227). 1411 Brief vom 29.7. (ARSI GS 1020, Consultores 1964): Weil die Erwartung der Verbindung mit einem Kolleg sich zerschlagen habe; wegen der Lage am Nordrand der Stadt, die dann doch wieder eine Niederlassung im Zentrum notwendig mache; wegen der Widerstände in der Pfarrgeistlichkeit, daß ausgerechnet die Jesuiten die finanzkräftigste Pfarrei im reichsten Viertel der Stadt bekommen sollten. – Aus den beiden letzteren Gründen widerriet auch P. Krauss in seinem Konsultorenbrief vom 15.1.1965 (ARSI GS 1021, Consultores 1965) der Übernahme der Pfarrei auf dem Killesberg. 1412 Ex-officio-Brief von P. Jaksch vom 8.1.1965 (ARSI GS 1021, Ex officio 1965).

291

schatz - band04 - seiten001-534.indd 291

07.08.2013 13:00:26

11. KAPITEL

die Villa Beata in Fribourg, wo die Philosophen weggezogen waren. Als Tisis im März 1946 von der französischen Besatzung freigegeben wurde, stellte sich zwar die Frage, ob man nicht dorthin zog. Ein Hemmnis war nun bei den Schweizer Kandidaten die Aversion gegen eine deutsche Führung1413. So blieb man in Fribourg, worin man auch Vorteile sah, da man so eher Kandidaten aus der Westschweiz zu gewinnen hoffte. Man fand jedoch ein anderes Haus im Kanton Fribourg (Rue, das vorher den Salesianern gehörte), das am 21. August 1946 bezogen wurde. Stierli wurde Novizenmeister. Erst 1959 wurde Notre Dame de la Route bei Fribourg als Ort des Noviziates bezogen. Die Studien aber wurden in Frankreich absolviert: die Philosophen gingen im Herbst 1945 nach Vals und die Theologen nach Lyon. Erneut sorgte die Anwendung des „Jesuiten-Artikels“ 51 der Schweizer Bundesverfassung für Aufregung. Wie auch vorher neigten die führenden Jesuiten und auch die Bischöfe zu äußerster Vorsicht, während die katholische Presse und manche katholischen Politiker (freilich nicht die in Bern einflußreichen) für eine schärfere Gangart plädierten. Aufsehen und Protest erregte das Verbot einer Radiopredigt von P. Urs v. Balthasar zu Weihnachten 1946, noch dazu kurzfristig am 24. Dezember. Dekan Pfyffer von Basel protestierte dagegen in einem scharfen Schreiben an Bundesrat Celio (der ein Klassenkamerad von ihm war) sowie an den Präsidenten des Studio Basel1414. Auch in Bern war man über das abrupte Vorgehen des Rundfunks, der zudem nicht etwa eine andere Predigt, sondern ein Schallplattenkonzert gesendet hatte, nicht glücklich1415. Dies führte zu ziemlichen Unmut aufseiten der führenden Katholiken, wobei Bischof von Streng v. Basel, aber auch Vizeprovinzial Gutzwiller um Deeskalation bemüht waren. Sie hatten den katholischen Bundesrat Celio auf ihrer Seite. Dieser wurde zwar wegen mangelndem „Mut“, weil er nicht offen die Schleifung des Art. 51 verlange, von manchen Katholiken angegriffen, verteidigte sich jedoch: auch er betrachte den Art. 51 als anachronistisches Relikt aus einer vergangenenen Epoche, halte es jedoch nicht für förderlich, wenn jedesmal, wenn die Behörde einschreiten müsse, man „eine öffentliche und feierliche Reaktion der Schweizer Katholiken“ heraufbeschwöre, zumal schon viel 1413 So Vizeprov. Gutzwiller am 27.6.1946 an Generalvikar De Boynes (ARSI Helv. 1002, 1946 Ex of-

ficio): „Proh dolor opinio publica in nostra regione est talis ut candidati, qui ut patet spiritum Societatis nondum plene habent, directioni germanicae non simpliciter et cum fiducia sese traderent, quod quidem deplorandum est, sed neque negari neque statim mutari potest“. – Ähnlich P. Thüer schon am 11.1.1946 an Assistent Brust (ebd.): „Ein Zusammengehen mit einem deutschen Noviziat kommt in den nächsten Jahren gar nicht in Frage. Für den jungen Schweizer stehen die jungen Deutschen unter Naziverdacht. Es wäre ungefähr so, wie wenn man nach dem ersten Weltkrieg junge Franzosen und junge Deutschen miteinander in das gleiche Noviziat gesteckt hätte“. 1414 Vom 26.12. (BiASo/M 1577). 1415 Bundesrat Celio antwortete am 27.12. Pfyffer, ihm wäre es lieber gewesen, wenn statt dessen ein anderer Geistlicher den Text der Ansprache Balthasars vorgelesen hätte und man sich so aus der Affäre gezogen hätte; er bedauerte es, „außerordentlich, daß das Ausfallen dieser Predigt in katholischen Kreisen Aufsehen erregt hat und daß die verantwortlichen Organe des Rundspruches ungeschickt vorgegangen sind“ (BiASo/M 1577).

292

schatz - band04 - seiten001-534.indd 292

07.08.2013 13:00:26

DIE SCHWEIZER VIZEPROVINZ

erreicht sei: so gebe es Jesuiten, die öffentlich in katholischen Kirchen predigten, was auch in protestantischen Kreisen bekannt sei1416. Bundesrat von Steiger wandte sich im Februar 1947 an die Regierung von Zug mit der Aufforderung, die Exerzitien von P. Balthasar in Schönbrunn zu unterbinden. Diese wandte sich an Bundesrat Etter, der die Sache mit P. Gutzwiller besprach. Im Konsult vom 26. Februar 1947 in Basel wurde die Sache ausführlich besprochen: Sollte man es auf einen Knall ankommen lassen (mit der Chance, die Sache prinzipiell aufzuwerfen, aber auch mit Risiken, z. B. der Gefährdung von Schönbrunn) oder nachgeben (womit man jedoch die Freunde vor den Kopf stoßen und die Gegner ermutigen würde)? Man entschied, den Kurs von Schönbrunn anderswohin zu verlegen; die Zuger Regierung solle melden, daß der Kurs in Schönbrunn nicht stattfinde, daß sie jedoch protestiere gegen diese Intervention und eine solche Gesetzesinterpretation1417. Die Regierung in Zug schüttelte freilich den Kopf über diese Nachgiebigkeit1418. Grundsätzlich wurde nach Rücksprache mit dem General nach wie vor äußerste Zurückhaltung empfohlen1419. Die Ablösung der Schweiz von der Oberdeutschen Provinz hatte ordensrechtlich und noch mehr faktisch längst vor dem Kriege eingesetzt und sollte sich nun vollenden. Die NS-Zeit hatte seit 1933, erst recht seit dem Kriegsausbruch den lebendigen Austausch mit Deutschland blockiert und mehr und mehr dazu beigetragen, daß die Jesuiten der Schweiz geistig, kirchlich und seelsorglich eigene Wege gingen. Ordensrechtlich war die Schweiz seit 1937/38 schon de facto selbständig geworden: ihr Oberer, seit 1937 „Vizeprovinzial“, hatte seit 1938 Provinzialsvollmachten. Die Tendenz, nun auch die West-Schweiz stärker zu gewichten, förderte weiter die Ablösung von Deutschland und die stärkere Betonung eines Schweizer Sonderweges auch in der GJ. Auch nach dem Krieg war Deutschland blockiert, der Verkehr dorthin zunächst praktisch unmöglich. Die Weigerung, für das Noviziat wieder nach Tisis zu gehen, und die Studien in Frankreich markierten eine klare West-Orientierung. Auch kirchenpolitisch wirkte sich die Unterstellung unter einen ausländischen, zumal deutschen Obern je länger je mehr als Handicap aus. Hinzu kam, daß Nicht-Schweizer ausgewiesen werden konnten, Schweizer aber nicht. Eine eigene Provinz erleichterte in jedem Fall die Beziehungen zur Regierung. Im Missionskonsult vom 8. Januar 1946 plädierten die meisten für eine „Viceprovincia independens“, mit Einschluß Vorarlbergs1420. Im Konsult der Südprovinz hatte man Celio am 14.1.1947 an Bischof von Streng (BiASo/M 1577). MKH 26.2.1947. MKH 10.3.1947. So MKH 16.4.1947: „Wir sollen mehr zurücktreten. Sollen auch Geistlichen und Freunden gegenüber schweigen. Betonen, daß es sich nicht nur um Art. 51, sondern alle Ausnahmeartikel handle. P.  General wünscht, wir sollen nichts unternehmen, daß der Artikel abgeschafft werde. Vor der Polizei: keiner soll lügen. Ob einer dazu stehen will oder Aussage verweigern, ist seine Sache. Aber keiner spricht von Obern, Häusern und Mitbrüdern. Er soll auch keine Tätigkeit verraten oder zugeben, die gegen Art. 51 ist“. 1420 MKH 8.1.1946. 1416 1417 1418 1419

293

schatz - band04 - seiten001-534.indd 293

07.08.2013 13:00:26

12. KAPITEL

zunächst Bedenken gegen die ordensrechtliche Verselbständigung der Schweiz, solange die GJ in der Schweiz nicht zugelassen sei. Für eine eigene Ausbildung der Scholastiker sei die Zahl zu gering; schließlich bestehe die Gefahr des „kleinlichen Kantönligeistes“, dem früher durch die Zugehörigkeit zur deutschen Provinz gesteuert werden konnte. Es sei deshalb nicht einzusehen, warum der Zustand von vor dem Krieg nicht wiederhergestellt werden könne, wo die „Missio Helvetica“ einerseits weitgehende Selbständigkeit genoß, anderseits in der Ausbildung und seelsorglichen Zusammenarbeit auch die Vorteile der Verbindung mit der Mutterprovinz1421. Diese Bedenken schwanden jedoch bald, da der Assistent mitteilte, daß die Zusammenarbeit im Sinne des Ausgleichs der verfügbaren Kräfte fortdauere und die Scholastiker weiter in Deutschland ausgebildet würden1422. Entsprechend verfügte der neue General Janssens durch Dekret vom 12. März 1947, mit Wirkung vom Fest des hl. Petrus Canisius, des 27. April, die Errichtung der selbständigen Schweizer Vizeprovinz1423. Sie umfaßte territorial die Schweiz und Liechtenstein. Vorarlberg kam territorial an die Österreichische Provinz; aber die Häuser in Feldkirch und Tisis unterstanden der Jurisdiktion der Schweizer Vizeprovinz. Der Vizeprovinz wurden alle Mitglieder der Oberdeutschen Provinz zugeschrieben, die von Nationalität Schweizer oder Liechtensteiner waren. Es waren zu Anfang des Jahres 1948 184 Mitglieder, 108 Patres, 44 Scholastiker und Novizen und 32 Brüder. Was die wissenschaftliche Ausbildung betraf, so studierten die Philosophen in der Folge in Pullach, die Theologen entweder in Innsbruck oder in Lyon. Mit dieser Verselbständigung hören die Jesuiten in der Schweiz auf, in den Gegenstand dieses Werkes zu fallen.

12. Kapitel Rom und das Germanicum Das Germanicum bevölkerte sich langsam wieder. Unter den abenteuerlichen Dingen, die sich nach Kriegsende abspielten, berichtet die Hauschronik, daß einmal im September 1945 ein englischer Militärgeistlicher in einem Wagen 16 deutsche Kriegsgefangene, sämtlich Priester oder Theologen, brachte, die unter der Bedingung entlassen wurden, daß sie sich ein priesterliches oder Ordensgewand beschaffen konnten. Durch Telephonanruf bei den verschiedensten Ordenshäusern gelang es, am folgenden Morgen für sie alle Ordensgewänder zu beschaffen. Unter den Neuen von November 1945 waren auch fünf Deutsche aus Kriegsgefangenenlagern, die sich bis hierhin durchgeschla1421 PKGS 8.11.1945. 1422 PKGS 11.2.1946. 1423 AR XI, 260–262.

294

schatz - band04 - seiten001-534.indd 294

07.08.2013 13:00:26

ROM UND DAS GERMANICUM

gen hatten1424. Ende 1945 zählte das Haus 41 Alumnen, Ende 1946 62, Ende 1947 74, Ende 1948 84, Ende 1949 90, Ende 1950 wurden 100 erreicht. Seit 1953 blieb die Zahl bei etwa 120–125 konstant. Erst im Mai 1946 kam der erste Deutsche aus Deutschland selbst schwarz über die Grenze. Infolge der kommunistischen Herrschaft blieben die Studenten aus Ungarn und Jugoslawien immer mehr aus, so daß die Deutschsprachigen praktisch exklusiv die Belegschaft stellten1425. Erst seit dem Ende der 60er Jahre kamen wieder kroatische und ungarische Studenten. Auch die (deutsche) Akademie und das Soziale Seminar, letzteres bis 1962 unter Leitung von P. Gundlach1426, wurden erneut zum Leben erweckt. Nach wie vor galten für die Germaniker die meisten typischen SJ-Regeln1427. Ein Dauerthema nach dem Krieg war die Revision der Satzungen. Hier legte der Spiritual P. Sträter 1945 ein Promemoria vor1428. Er forderte u. a. Vorrang der soliden Religiosität vor einer einseitigen Berücksichtigung intellektueller Voraussetzungen bei der Aufnahme1429, das (freiwillige) Angebot 30-tägiger Exerzitien, die Einführung einer MC im Kolleg1430, statt des Eides der Germaniker, nicht in die GJ einzutreten, ein einfaches Versprechen, ferner direkte Unterstellung des Hauses unter den General (statt unter den römischen Provinzial), der dann einen Delegaten ernennen solle, der alle 2 Jahre die Visite durchführe, schließlich einen 6–8-wöchigen Heimatbesuch alle 2–3 Jahre1431. Ferner plädierte er für die Schaffung des Amtes eines eigenen Regens neben dem Hausrektor, wobei letzterer für die Verwaltungsangelegenheiten, der Regens für die Leitung der Alumen zuständig sein solle.

1424 HD Germ. 1944/45. – Auch im folg. die Informationen, sofern nicht eine andere Quelle angegeben,

aus HD Germ. 1425 Die Studenten aus dem „ungarischen“ Teil der ehemaligen Donaumonarchie zählten 1949/51 noch

17, 1951/52 nur noch 10, 1952/53 nur noch 8, 1955/56 noch 4. 1426 Dazu Korrespondenzblatt 1954, 30–35; 1956, 34 f.; 1958, 39 f.; 1961, 47 f.; 1962, 24–26. 1427 Dazu Bd III, 278 f. 1428 Promemoria über die pädagogische Entwicklung und Neuordnung des Collegium Germanicum et

Hungaricum de Urbe: ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), Ex officio 1943–47. 1429 „Gewiß können wir keine Minderbegabten brauchen – sie würden schon körperlich die Studienanstrengun-

gen in dem heißen Klima nicht aushalten – aber gut Mittelbegabte mit vernünftiger religiöser Seelenlage sind besser als intellektuelle Überflieger“ (ebd., 40). 1430 Sträter hatte dies seit den 30er Jahren immer wieder vorgeschlagen. Die Bedenken dagegen lauteten, die Gemeinschaft der Germaniker sei schon mehr als eine Kongregation, und eine zusätzliche Kongregation bringe Spaltung in die Gemeinschaft (Brief von Rektor Brust an General Janssens vom 22.7.1947: ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), Ex officio 1943–47). 1431 „Heute ist es nicht nötig, wie vor drei bis vier Jahrhunderten, die Alumnen lange Jahre beständig von der Heimat fern zu halten, damit sie nicht durch häretische Einflüsse verwirrt werden. Im Gegenteil, nach den ganz eindeutigen Erfahrungen der letzten anderthalb Jahrzehnte steht es fest, daß die Alumnen mit erneuter Freude und frischer geistiger Aufgeschlossenheit für die Werte unseres Kollegs aus einem Ferienurlaub zurückkehren. Sie haben durch den Verkehr mit ehemaligen Schulkameraden erfahren, daß die pädagogische und wissenschaftliche Führung im Germanikum-Hungarikum jener in den heimatlichen Seminarien durchaus vorzuziehen ist“ (ebd., 44).

295

schatz - band04 - seiten001-534.indd 295

07.08.2013 13:00:26

12. KAPITEL

Die meisten dieser Vorschläge wurden in den folgenden Jahren realisiert. In der Frage der Heimatbesuche erlaubte General Janssens zunächst 1948, daß die Germaniker einmal im Verlaufe ihrer Studien die Ferien zuhause verbrachten1432, nachdem dies in den Jahren vorher schon üblich geworden war. Auf Wunsch der Bischöfe wurde dies Ende 1950 noch um ein zweimonatiges „Feriendiakonat“ nach dem zweiten Jahr der Theologie erweitert1433. 1959 entschied der General schließlich, daß von 1960 an alle Alumnen jährlich für einen Monat (Juli) nach Hause fahren konnten; der August war dann dem „Feriendiakonat“ unter Leitung der Bischöfe gewidmet, der September in der Villa in S. Pastore zu verbringen1434. Die direkte Unterstellung des Hauses unter den General, bzw. einen von ihm beauftragten Delegaten, wurde auch von dem Visitator Bea 1949 empfohlen. Das Projekt wurde nicht allein für das Germanicum, sondern allgemein für die römischen internationalen Häuser des Ordens, in der Assistentenversammlung vom 30. Juli 1949 in Anagni besprochen und einhellig befürwortet1435. Schwierigkeiten mit dem römischen Provinzial, über den der General nicht einfach hinweggehen wollte, verzögerten etwas die Verwirklichung1436. Jedoch am 13. März 1951 wurde das Kolleg aus der Zuständigkeit der Römischen Provinz herausgenommen und direkt dem General unterstellt. Sein Delegat war der deutsche Assistent, also P. van Gestel. Die Errichtung einer MC im Kolleg erfolgte Anfang 1951. 30-tägige Exerzitien für Germaniker wurden zuerst im November 1951 von P. Heribert Roth in der Villa in S. Pastore angeboten, mit 34 Teilnehmern. Nur die Schaffung des Amtes eines eigenen Regens wurde schon vom Visitator Bea 1949 wegen der dann zu befürchtenden Rivalitäten und Überschneidungen abgelehnt. Auf das kurze Vize-Rektorat von Franz Poppe (1945–1946) folgte die Rektorszeit des früheren Assistenten Karl Brust (1946–1949). Prägender noch als er und die folgenden Rektoren wurde der neue Spiritual Wilhelm Klein, selber ehemaliger Germaniker, der 1948 den sehr beliebten, aber immer hinfälliger werdenden P. Sträter ablöste. P. Klein hat durch seine innere Weite viele Germanikergenerationen innerlich geprägt und vor allem sehr unterschiedliche Charaktere zur inneren Selbständigkeit und Finden ihres je eigenen Weges hingeführt. Die von ihm vermittelten Akzentsetzungen blieben nach anfänglichem Lob bei der Ordensleitung (General Janssens und Assistent van Gestel) nicht ohne Bedenken und Kritik, umso mehr als sie im Laufe der Zeit auch ihre Auswirkungen auf die Theologie hatten. Denn offensichtlich fürchtete P. Klein, daß die Alumnen in einer zu engen und geschlossenen Theologie erzogen würden, beliebte auch zu provozieren (daher die vielen „Dicta“, die dauernd von ihm umliefen und denen 1432 Antwort an Rektor Brust vom 13.3.1948 (RLGR XVIII, 13). 1433 Schreiben von Rektor Vorspel an den General vom 25.11.1950 (ARSI Coll.Germ., Lettere III

(1940–1955), 1950) und Antwort des Generals vom 6.12. (RLGR XVIII, 344). 1434 Brief vom 7.5.1959 an Arnou (RLGRI III, 282). 1435 ARSI, Acta consultationum X, 51. 1436 Versammlung vom 12.9.1949 (ARSI, Acta consultationum X, 53).

296

schatz - band04 - seiten001-534.indd 296

07.08.2013 13:00:26

ROM UND DAS GERMANICUM

er, schon um das Secretum zu wahren, nicht richtig entgegentreten konnte) und zur Überwindung eines Systemdenkens anzuregen. Der Einwand lag dann nahe, daß er nicht zu positiven Antworten hinführe und auf diese Weise nur einer Oberflächlichkeit und einer Haltung des Alles-in-Frage-Stellens Vorschub leiste; dies galt umso mehr, als seit 1954 mit P. Konrad Gumpel als theologischem Repetitor ein entschiedener Anwalt der römischen Theologie auf die Bühne getreten war1437. Mit der Visitation des Kollegs durch P. Bea von November 1948 bis März 19491438 verbanden sich offenbar bestimmte Reformerwartungen seitens der Germaniker, die unerfüllt blieben1439. In der Tat entschied Bea, es sei nichts zu verändern in den Regeln, die eng mit Leben und Disziplin des Kollegs zusammenhängen wie Verbot der Zimmerbesuche, „Sie“-Regel, Rauchverbot, „Regula socii“, „Separatio“ (zwischen den Philosophen und Theologen) und dem Verbot für alle Nichtpriester, Geld bei sich zu haben. Nur geringfügig wurden diese Regeln in den folgenden Jahren modifiziert. Auf Betreiben des neuen Rektors Vorspel wurde den Germanikern ab Anfang 1950 ein Taschengeld gewährt, über das sie monatlich abzurechnen hatten1440. Im selben Jahre wurde die Erlaubnis zu bis zu viertägigen Ausflügen in den Ferien gegeben1441. In der Visitatio von van Gestel von Anfang 1952 meinte dieser nach Rücksprache mit P. Klein und Bea, die „Sie“-Regel lasse sich kaum mehr im bisherigen Umfang urgieren, zumal sie auch sonst in Seminaren nicht gelte und auch im Verkehr mit den anderen Theologiestudenten derselben Diözese nicht1442. Dennoch erfolgte keine klare Abschaffung, so daß eine Unklarheit fortbestand1443. Im übrigen tendierte seine Visitation, die sich in den Grundlinien an die 3 Jahre vorher von Bea anschloß, einer1437 So P. Gumpel in seinem Konsultorenbrief von Jan. 1957 (ARSI Coll.Germ., Lettere IV (1956–1957).

1438 1439

1440 1441

1442 1443

Er suche den krassesten dieser „Dicta“ in seinen Repetitionen entgegenzutreten, ohne einen Namen zu nennen; aber natürlich wüßten die Alumnen, wer gemeint sei, was die Autorität des Spirituals natürlich nicht fördere. Visitationsbericht vom 21.5.1949 sowie die beiden Memoriale (für das Kolleg und für die Alumnen) in ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1949. So nach der HD Germ. 1948/49: „Alumni firma spe exspectant diversarum difficultatum personalium solutionem et regularum consuetudinumque ampliorem ad tempora moderna adaptationem. Forse nimis multum exspectabant, quia maiores vix introductae sunt mutationes“. Brief Vorspels vom 4.1.1950 an den General (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1950) und Antwort des Generals vom 13.1. (RLGR XVIII, 247). Hier konnte Vorspel am 19.6.1950 den General informieren, daß sie in anderen römischen Kollegien, ja sogar in Ordensscholastikaten längst üblich waren, bzw. daß diese durchweg eine liberalere Ferienordnung hatten, die Amerikaner sogar 5–10 Wochen beliebig durch Europa fuhren. Deshalb denke er, diese Erlaubnis zu gewähren. „Ich selbst bin froh, neben dem strengen Rektor auch einmal den weitherzigen zeigen zu dürfen, der ihnen großes Vertrauen schenkt“ (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1950). Der General gab die Erlaubnis (Brief an Vorspel vom 26.6.: RLGR XVIII, 306). Visitationsbericht vom 23.1.1952, p. 20 (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1951–52). Van Gestel schreibt in seinem Visitationsbericht von Frühjahr 1957 (ARSI Coll.Germ., Lettere IV (1956–  ), 1957, Visitatio Annex IV, Modus gubernandi P.  Rectoris), sie sei bei den Alumnen des 1. Jahres unter sich via facti abgeschafft, dann aber plötzlich wieder vom Rektor urgiert worden, was auf Unverständnis gestoßen sei.

297

schatz - band04 - seiten001-534.indd 297

07.08.2013 13:00:26

12. KAPITEL

seits zur Vereinfachung (so wurden die allzulangen geistlichen Übungen verkürzt, die gemeinsame Allerheiligenlitanei abgeschafft), anderseits zur rigorosen Einschärfung der geltenden Regeln und zur Konzentration auf die Studien; in der Ferienordnung wurde einiges verschärft1444. Der neue Rektor Friedrich Vorspel (1949–1953) war eine starke Persönlichkeit, von der Seelsorge herkommend, energisch, erfahren und geschickt, dazu aufgeschlossen in liturgischen Fragen sowie in allem, was mit Sport und Gesundheit zu tun hatte. Soziale Offenheit und Weitblick erwies er in der Reform der Tenuten1445. Freilich bemängelte van Gestel als Visitator, daß nicht dasselbe für die häuslichen Angestellten („Familiari“) geschehe, deren Lohn nicht nach festen und sozialen Kriterien bestimmt werde, sondern zufallsbedingt sei1446. Dies wurde freilich 1953 gebessert1447. Setzte sich hier van Gestel für soziale Verbesserungen ein, so bestand er anderseits auf der Vorschrift, daß die „Familiari“ täglich an der Messe teilnahmen, obwohl der Rektor (jetzt Tattenbach) und alle Hauskonsultoren diese Regel abschaffen wollten1448. 1955 war freilich diese Vorschrift praktisch zusammengebrochen1449. Vorspel als Rektor galt anderseits als abrupt und schnell in seinen Entschlüssen und fand in seiner wenig kommunikativen Art schwer Zugang zu den Alumnen. Die Divergenz zwischen ihm und dem Spiritual Klein mit seiner eher weitherzigen Haltung blieb auch den Germanikern nicht verborgen. Dies waren die Gründe, weshalb er auf Betreiben von van Gestel1450 nach vierjähriger Amtszeit 1953 durch Franz von Tattenbach abgelöst wurde, wobei freilich seine Erkrankung noch den letzten Ausschlag gab. 1444 Dazu und über die dadurch hervorgerufene Erregung bei Küng, Erkämpfte Freiheit, 118. 1445 Die Tenuten (Landgüter) wurden nun nicht mehr Pächtern gegeben, über deren fehlende Zahlungs-

1446 1447

1448

1449

1450

bereitschaft ständig geklagt worden war, sondern den einzelnen Bauern zur Halbpacht (mezzadria) überlassen. Zu der Entwicklung dieser Tenuten und der Agrarreform: E. Kress für Vicarello in Korrespondenzblatt 1952, 62–85; J. Fischer für S. Maria di Galeria-Procoietto ebd., 86–108; A. Gajáry für S. Pastore ebd., 109–123. Visitationsbericht v. 23.1.1952 (S. 6) in ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1951–52; ebenso P. Csele in seinem Konsultorenbrief vom 12.1.1952 (ebd.). Van Gestel berichtet in seinem Visitationsbericht vom 17.4.1954 (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1954), er habe darauf gedrungen, daß diejenigen von ihnen, die über 20 Jahre alt seien und ihren Militärdienst bereits abgeleistet haben, Gelegenheit zu einer beruflichen Ausbildung bekommen und so für ihren Lebensunterhalt sorgen und eine Familie gründen könnten. – Anders Küng (Erkämpfte Freiheit, 154–157): er habe sich in seinem letzten römischen Jahr nach seiner Weihe und als Kaplan der Familiari (1954/55) besonders für diese eingesetzt; ihre Klagen bestünden in zu geringem, für eine Familie nicht ausreichendem Lohn, im Heiratsverbot (wer heiratete, mußte das Kolleg verlassen) und in der unwürdigen Unterbringung. Von seinen Forderungen für die Familiari sei, solange er im Kolleg gewesen sei, keine verwirklicht worden, wohl jedoch unmittelbar danach. Visitationsbericht van Gestel vom 17.4.1954 (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1954). – Csele berichtet in seinem Konsultorenbrief vom 7.2.1954 (ebd.), sie würden jetzt teilnehmen, aber mit innerem Widerstand, unter der Drohung, sonst entlassen zu werden. Visitationsbericht van Gestel vom 20.5.1955 (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1955), nach ihm, nachdem die Germaniker, die ihnen katechetische Instruktion gaben, ihnen gesagt hatten, keine Autorität könne ihnen eine solche Verpflichtung auferlegen. Visitationsbericht vom 8.4.1953 (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1953).

298

schatz - band04 - seiten001-534.indd 298

07.08.2013 13:00:26

ROM UND DAS GERMANICUM

Dem neuen Rektor Tattenbach (1953–1959) gelang es in kurzer Zeit, das Vertrauen aller zu gewinnen und Spannungen abzubauen. Auch die ersten Berichte van Gestels über ihn sind vorbehaltlos positiv, ja überschwenglich1451. Seine zurückhaltende Art, die mehr auf die Selbstverwaltung der Germaniker setzte und nur selten zur Einschärfung der Disziplin autoritativ eingriff, fand jedoch bei ihm in den folgenden Jahren vermehrte Kritik, die erst noch verhalten und vorsichtig war1452, sich jedoch ab 1957 verschärfte: seine ganze Regierungsweise tendiere zur „Aufgeschlossenheit der heutigen Zeit, der heutigen Jugend, den heutigen Problemen gegenüber“1453. Hinzu kam ein theologischer Konflikt, dessen Protagonisten auf der einen Seite Hans Küng als Theologe, auf der andern Seite der Repetitor P. Gumpel waren. Im Wintersemester 1953/54 bildete sich um Küng ein Kreis, zu dem Bernhard Casper, Josef Fischer, Peter Hünermann, Peter Lengsfeld, Oswald Loretz und Wolfgang Seibel gehörten. Man empfand dort die Theologie der Gregoriana als absolut unzureichend und vor allem ungeschichtlich, wandte sich gegen ein „Stockwerkdenken“, welches Natur und Übernatur scharf trennte, und näherte sich neueren theologischen Ansätzen vor allem von Rahner, Balthasar und der französischen „nouvelle théologie“; im Hause spielte der Spiritual Klein als Inspirator eine nicht zu unterschätzende Rolle, wenigstens in dem Sinne, daß man sich durch seine geistliche Weite ermutigt fühlte1454. P. Gumpel seinerseits war dabei nicht unbedingt ein Verfechter konservativer Positionen. So hegte er (ohne hier eine definitive Position zu vertreten) erhebliche Bedenken gegen die traditionelle These des „Limbus puerorum“ für die ungetauft sterbenden Kinder und konnte deshalb auf Druck von Kreisen des Sanctum Officium hin seine diesbezügliche Promotionsarbeit nicht

1451 So im Visitationsbericht v. 17.4.1954, S. 5 (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1954): „Om-

nes contenti sunt cum novo Rectore; gubernium est spirituale, suave, prudens, personale, fiduciam alliciens, clarum et auctoritate spontanea praeditum. Etiam magna iam gaudet auctoritate apud externos … Gubernare potest sine magno strepitu, vi suae personalitatis“. 1452 So im Bericht von 1955 (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1955): es herrsche im Haus eine Ruhe und ein Frieden, wie er sie vorher nicht erlebt habe, ganz anders als die Spannung vorher. Aber es sei eine Grenze erreicht, wo es jetzt höchste Zeit sei, der Gefahr der Laxheit zu begegnen. Der Rektor übe seine Autorität kaum je direkt aus, sondern durch die Präfekten, die jedoch nicht die nötige Autorität hätten. Die besten Alumnen wünschten eine klarere Führung und bedauerten, daß der Rektor so häufig vom Hause abwesend sei. Sowohl der Rektor wie der Spiritual fürchteten, öffentlich vom Wert des Silentiums, der Sammlung, der Unterwerfung des Eigenwillens, der Disziplin zu sprechen. So entstehe ein Graben zwischen den offiziell anerkannten Prinzipien und der Realität. 1453 Bericht von der Visite von März/April 1957 (ARSI Coll.Germ., Lettere IV (1956– ), 1957, Visitatio, Annex IV, Modus gubernandi P.  Rectoris): Er schärfe die Ordnung und Disziplin nicht ein, z. B. was die Zeit des Aufstehens und Zu-Bett-Gehens betreffe. Die Autorität der Präfekten reiche zur Einschärfung dieser Dinge nicht aus. Sooft man ihm diese Dinge vorhalte, erwidere er, man könne die Alumnen nicht wie Scholastiker behandeln. Wie auch P. Gundlach sage (den er zitiert), sei er mit einem starken Vorbehalt gegenüber der Gregoriana und den römischen Studien behaftet. – Diese Aussagen finden sich auch im Konsultorenbrief von P. Gumpel von Jan. 1957 (ARSI Coll.Germ., Lettere IV (1956– ), 1957). 1454 Dazu Küng, Erkämpfte Freiheit, 122–126; ferner Interview Hünermann 22.5.2006.

299

schatz - band04 - seiten001-534.indd 299

07.08.2013 13:00:26

12. KAPITEL

verteidigen1455, veröffentlichte jedoch seine Position 1961 im „Lexikon für Theologie und Kirche“1456. Aber er setzte sich dafür ein, daß erst einmal ein solides Studium der Theologie an der Gregoriana erfolgen müsse, ehe man sich kritisch und weiterführend mit ihr auseinandersetze, und fürchtete vor allem eine einseitige Beeinflussung durch Küng1457. Im Sommersemester 1954 beschloß der Kreis, um Verdächtigungen abzuweisen, kollegsöffentlich zu tagen und keinen Interessierten abzuweisen. Fest steht, daß van Gestel diesen Kreis mit äußerstem Mißtrauen beobachtete1458. Alle Hoffnungen, diesen Tendenzen entgegenzutreten, setzte er auf Gumpel als Repetitor der Theologen. Daß dieser Kreis jedoch von Rektor Tattenbach verboten worden sei, wie Hans Küng behauptet1459, wird durch andere Quellen widerlegt1460. Freilich verfügte General Janssens aufgrund eines Memoriale van Gestels, das seinerseits wesentlich von Gumpel inspiriert ist1461, im Februar 1955, der Besuch der Vorlesungen sei strikt zu urgieren. Interview Gumpel 3.5.2010. LthK² VI, 1057–1059 (Art. „Limbus“). Interview Gumpel 3.5.2010. So in seinem Visitationsbericht v. 20.5.1955 (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1955): Es habe sich ein Kreis gebildet, der offen falschen Methoden und Prinzipien folge und dessen Anführer, von einem gewissen Proselytismus geführt, einen verhängnisvollen Einfluß auf die Jüngeren, auch die Philosophen ausübten; und mehrere beriefen sich hier auf P. Klein, obwohl schwerlich nachgewiesen werden könne, daß er solche Tendenzen fördere. – Ebenso im „Memoriale pro directione alumnorum“ (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1955): „Inveniuntur inter alumnos quidam – proh dolor imprimis in 3o anno Theologiae – quorum methodus studii theologiae non est recta et qui, parum solliciti de solida formatione positiva, proprio marte studiis scripturisticis incumbant, interdum neglecto Magisterio Ordinario Supremo et vix non in contemptu habitis sententiis Theologorum ab ecclesia approbatorum“. – Mit dem Visitationsbericht übereinstimmender Bericht über diesen Zirkel im Konsultorenbrief von Csele vom 25.1.1955 (ebd.); wahrscheinlich ist Csele die Hauptquelle für van Gestel. 1459 Küng, Erkämpfte Freiheit, 125. Einige Wochen nach dem Verbot (nach dem Kontext seines Berichtes im Sommer 1954) habe Tattenbach ihn kommen lassen und ihm gesagt, wir könnten unseren Zirkel weiterführen, aber nur unter der Bedingung, „daß wir die Thesen der Gregoriana als Grundlage unserer Diskussion nehmen. Dies lehne ich höflich, aber bestimmt ab. Es ginge doch gerade um die ganz und gar fragwürdige Grundlage dieser Thesen in Bibel und Tradition, über die wir diskutieren möchten. Alle neuscholastischen Definitionen und Explikationen, Argumenta und Responsa erscheinen weithin vorgestanzt und nicht letztlich begründet. Das aber will oder darf nun der Rektor seinerseits nicht zugestehen. So bleibt es beim Verbot“ (ebd., 126). 1460 Aus dem in der vorletzten Anmerkung zit. Memoriale van Gestels von Anfang 1955 geht hervor, daß dieser Kreis noch existiert; eventuelle Maßnahmen Tattenbachs scheinen von da aus nur als Ergebnis des Memoriales denkbar. Weder Casper (mündlich 29.5.2006 im Germanikum), der bis 1955 im G. war, noch Hünermann (Interview vom 22.5.2006) wissen etwas von einem Verbot, das auch Gumpel (Interview vom 3.5.2010) bestreitet. Hünermann bezeugt, Tattenbach hätte wohl zunächst verlangt, man solle einen Professor der Gregoriana mit dazunehmen (nicht: die Thesen der Gregoriana als „Grundlage“ nehmen), was jedoch abgelehnt worden sei. Er selbst, 1955 geweiht, habe dann andere Sorgen gehabt und nicht mehr an dem Zirkel teilgenommen. 1461 „Memoriale pro directione alumnorum“ (ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1955): 1. Die Alumnen sollten keine solchen Zirkel über Dogma oder Hl. Schrift haben außer unter Leitung eines Professors oder Repetitors; 2. Es sei darauf zu achten, daß nicht unreife Ideen von den Theologen unter den jüngeren Semestern verbreitet würden; 3. Es solle nicht allzuleicht die Lektüre nichtkatholischer Bücher gestattet werden, und nur denen, deren solide theologische Bildung feststehe; 4. Regelmäßiger Besuch der Vorlesungen in der Gregoriana, gegebenenfalls durch die Bidelle zu 1455 1456 1457 1458

300

schatz - band04 - seiten001-534.indd 300

07.08.2013 13:00:26

ROM UND DAS GERMANICUM

Die Alumnen, die noch nicht erwachsen seien, könnten sich noch kein eigenes Urteil bilden; die Lektüre protestantischer Autoren könne nur solchen gestattet werden, die eine gründliche Kenntnis der katholischen Lehre erworben hätten1462. Und im Visitationsbericht vom 2. April 19561463 glaubt van Gestel, Entwarnung geben zu können: die Gefahr für die rechte Lehre sei vorüber, da die Betreffenden weggegangen seien und außerdem Gumpel, der großen Einfluß und Ansehen bei den Alumnen habe, klar entgegengewirkt habe. So schien hier wieder Ruhe eingekehrt. Unter dem Rektorat von Tattenbach wurden Gemeinschaftsmessen und ebenso die Zelebration versus populum allgemein üblich. Van Gestel suchte nur vorsichtig andere Akzente zu setzen. So insistierte er bei seiner Visitation 1957, daß mehrmals (nicht nur, wie bisher, einmal) in der Woche eine stille Messe und am Hauptaltar (also nicht versus populum) stattfinde1464. Gleichzeitig klagte er, daß manche Priester im Germanicum nicht einzeln zelebrierten, sondern stattdessen an der Kommunitätsmesse teilnähmen; weder Rektor noch Spiritual würden offensichtlich etwas dagegen unternehmen1465. Mit Tattenbach war van Gestel zum Schluß immer weniger zufrieden, weil er ihn als zu nachgiebig einstufte, wobei auch der vor allem von P.  Gumpel vorgebrachte Vorwurf mitspielte, er sei von einem starken Vorbehalt gegenüber den römischen Studien erfüllt. Nichtsdestoweniger konnte Tattenbach seine sechsjährige Amtszeit regulär vollenden, wenn auch seine Zeit als Rektor des Germanicums in den Augen der Ordensleitung ein dunkler Punkt blieb, der noch 1964 (nicht mehr freilich 1965 unter dem neuen General Arrupe) seine Ernennung zum Rektor in Pullach verhinderte1466. Ihm folgte dann im Herbst 1959 Josef Schroll (1959–1962), bisher Kirchenrechtler und Regens in Sankt Georgen. Seine Ernennung zum Rektor des Germanicums war von vornherein als Kontrapunkt zu Tattenbach gedacht. Mit ihm hoffte der General, zum „goldenen Zeitalter“ des Kollegs, wie er es selbst erlebt habe, als er zum Biennium dort weilte, zurückzukehren1467. Gleich zu Beginn seines Rektorats schärfte er das Silentium, die „Regula liminis“1468 und die Pflicht zum Vorlesungsbesuch ein1469. Er selbst ging

1462 1463 1464 1465 1466 1467 1468

1469

urgieren. – Die Worte des Memoriales finden sich wörtlich im Konsultorenbrief von Gumpel vom 10.2.1955 (ebd.), ebenso die dort vorgeschlagenen Heilmittel. Ferner betont Gumpel besonders, als Hauptquelle werde von den Alumnen, ob zu recht wolle er nicht entscheiden, die Ermutigung solcher Tendenzen durch P. Klein angesehen. Brief an Tattenbach v. 9.2.1955 (ACGU 745). ARSI Coll.Germ., Lettere III (1940–1955), 1956. ARSI Coll.Germ., Lettere IV (1956– ), 1957. ARSI Coll.Germ., Lettere IV (1956– ), 1957, Visitatio, Annex III, De ritu praescripto servando in Missis privatis. Siehe S. 280 f. Brief an Schroll v. 13.2.1960 (RLGRI III, 408). Die auch im Jesuitenorden damals gültige Regel, ohne spezielle Erlaubnis der Obern Anfragen und notwendige Gespräche mit Mitbrüdern nur kurz und bei offenstehender Tür zu erledigen; sie ist identisch mit dem Verbot der Zimmerbesuche. HD Germ. 1959/60.

301

schatz - band04 - seiten001-534.indd 301

07.08.2013 13:00:26

12. KAPITEL

davon aus, daß die letzten Rektoren zu sehr den Wünschen der Alumnen nachgegeben hätten und nun eine Wiederherstellung der Disziplin nötig sei, die weder in wenigen Jahren noch auch konfliktfrei geschehen könne1470. Inzwischen hatte man aber schon in der Ordensleitung den Eindruck, daß dies im Modus ein wenig zu schroff und mit nicht genügend Verständnis für die junge Generation geschehe; denn in der Antwort Swains an ihn findet sich auch schon eine Mahnung, das Vertrauen der Alumnen zu gewinnen, ohne das eine Formatio nicht möglich sei und nur Verbitterung erzeugt werde, sowie ein Hinweis auf die Qualitäten der jüngeren Generation1471. Von dem Moment an, da P. Schroll die Leitung des Hauses übernahm, war auch klar, daß die Tage von Klein als Spiritual gezählt waren. Schroll bemühte sich von Anfang an in Briefen an den General um seine Abberufung, die schließlich im Herbst 1961 erfolgte. Die Entscheidung war bereits gefallen, als Tattenbach in einem Brief von Fronleichnam 1961 sich vergeblich bemühte, sie abzuwenden: denn „wenn im Kolleg noch einmal eine Gruppe für das Kolleg keineswegs verantwortlicher Leute gegen die allgemeine und offensichtlich gesunde Meinung recht bekäme … würde das Vertrauen der deutschen Bischöfe und besonders auch das Vertrauen der Alumnen im Kolleg, in denen wir doch einflußreiche Priester der Zukunft sehen wollen, in die oberste Leitung des Kollegs und damit unseres Ordens doch auf eine sehr harte Probe gestellt“1472. Nachfolger als Spiritual wurde nun P. Leo Lennartz (1961–1965). Die Tatsache jedoch, daß der größte Teil der Alumnen an Klein hing und seine Abberufung in Briefen an P. Arnou, den Delegaten der Römischen Interprovinziellen Häuser, abzuwenden versucht hatte, bedeutete für seine Arbeit eine besondere Erschwerung; hinzu kam eine gewisse Unbeweglichkeit und mangelnde Sensibilität, sodaß er offensichtlich mit diesem Amt überfordert war1473. Gegen P. Schroll als Rektor aber kamen nun eine Reihe von Beschwerden, u. a. von Kardinal Döpfner1474. Und schließlich war man sich im Sommer 1962 in der Ordensleitung klar, daß er nicht mehr das Vertrauen der Alumnen hatte und nach seinen ersten 3 Jahren abgelöst werden mußte1475. Sein Nachfolger wurde dann der bisherige 1470 Brief an Generalvikar Swain vom 29.5.1961 (ACGU 745). 1471 „I cannot say that I know well the type of seminarians who come to you but I think it important that you

1472 1473 1474

1475

should not underestimate their good qualities. All young people today have special defects which make them harder to handle than the young people a few generations ago; but I am convinced that they have compensating qualities too which former generations did not have to the same degree“ (Brief Swains an Schroll v. 31.5.1961 (ACGU 745). ARSI Coll.Germ., Lettere IV (1956– ), 1960–. So nach seinem Nachruf: NNP 1997, 77 f. General Janssens am 16.3.1962 an P. Arnou (RLGRI IV, 308). – Nach einer ordensinternen Überlieferung soll Döpfner dazu durch Luise Rinser veranlaßt worden sein, deren Sohn Germaniker gewesen und durch Schroll entlassen worden war. Freilich dürfte dies keineswegs der entscheidende Grund für die Ablösung Schrolls gewesen sein, wie vor allem aus der folg. Anm. hervorgeht. Schreiben des Generals an P.  Arnou v. 26.6.1962: er solle Schroll reinen Wein über die Gründe seiner Ablösung einschenken: ob mit oder ohne Schuld von seiner Seite, „les rapports avec les élèves laissent trop à désirer au point de vue confiance réciproque. Cette situation, qui ne s’est pas notablement amé-

302

schatz - band04 - seiten001-534.indd 302

07.08.2013 13:00:26

ROM UND DAS GERMANICUM

niederdeutsche Provinzial Friedrich Buuck (1962–1966), der deshalb in seinem Amt als Provinzial frühzeitig abgelöst werden mußte. Unter ihm hörten diese Klagen auf. Die Frage stellt sich nach der Bewährung der römischen theologischen Ausbildung, gerade in den Umbrüchen der Kriegs- und Nachkriegszeit und im Gespräch mit Nichtkatholiken und Suchenden. Es scheint wohl, daß sie, vor allem mit ihrer klaren Denkschulung und ihren katholischen Grundstrukturen des Denkens, sich bei denen bewährte, die verstanden, sie selbständig und auch mit einer gewissen Freiheit zu assimilieren, nicht jedoch bei denen, die nicht dazu die Kraft aufbrachten1476. Hier dürfte gerade der Spiritual Wilhelm Klein durch seine geistige Offenheit und Weite die selbständige Rezeption gefördert und so segensreich gewirkt haben. Die Gesamtzahl der Jesuiten aus den drei deutschen Provinzen, die in den römischen Instituten lebten und arbeiteten, Anfang 1939 bei 71, lag in dieser Periode zwischen 50 und 60, am Ende (seit 1963) bei 44. Die höchsten Anteile (bis zu 15, bzw. 16) entfallen auf die Gregoriana und das Biblicum; danach folgt die Generalskurie, das Germanicum, das Orientale, das Bellarminum, schließlich das Schriftstellerhaus und die Specola Vaticana in Castelgandolfo. Einer der bekanntesten von ihnen, P. Ivo Zeiger, Rektor des Germanicums am Ende des Krieges, hat seine Bedeutung in der Nachkriegszeit freilich nicht für Rom, sondern für die deutsche Kirche. In einer Rundreise von September 1945 informierte er den Vatikan über die Verhältnisse im zerstörten und besetzten Nachkriegsdeutschland1477. Von 1946 bis 1951 bestand seine Aufgabe in der Beratung für die Vertretung des Vatikans in Kronberg (Taunus), der Vorläuferin der Bonner Nuntiatur1478. Zu den Jesuiten, die unter Pius XII. im Vatikan von Einfluß waren, gehörte außer den „inoffiziellen“, aber entscheidenden Mitarbeitern des Papstes Leiber, Bea, Gundlach und Hürth auch P. Wilhelm Hentrich (Westprovinz), der vor dem Krieg in Valkenburg und Sankt Georgen Philosophiegeschichte doziert hatte, dessen Forschungsgebiet aber außerdem der frühneuzeitliche Gnadenstreit war. Seit 1940 in Rom, wohnhaft in der Generalskurie, bestand seine Aufgabe seit 1948 in der Konsultorentätigkeit für das Hl. liorée, nuit à la bonne formation des séminaristes“ (RLGRI IV, 370); Brief Swains an Prov. Buuck vom 10.7.1962 (ADPSJ 221 - 38, f. 000141). 1476 Dies deutet auch der Bericht eines Germanikers „Sind wir noch zeitgemäß?“: Korrespondenzblatt 1947, 2–9) an, in dem es zum Schluß heißt: „Was als Mangel der scholastischen Ausbildung bezeichnet wird, ist zum guten Teil die Schwierigkeit des einzelnen Theologen, der sich nicht mühelos das ihm vorgetragene Gut der Offenbarung zum persönlichen Eigentum machen kann. Gerade das ist aber der bedeutendste Vorteil der römischen Studien, daß sie mit ihrer nüchternen Objektivität in besonderem Maße an die subjektiven Kräfte des Theologen appellieren, sie ins Leben zu übersetzen und einmalig seinem eigenen Wesen und der Zeitlage entsprechend in sich zu verwirklichen, um sie dann mit dem Schmelz der objektiv ausgerichteten Originalität des frommen, gebildeten und seeleneifrigen Priesters zu verkünden“ (9). 1477 Sein Bericht in: Akten deutscher Bischöfe VI, 758–776. 1478 Dazu H. Alsheimer, Der Vatikan in Kronberg. Ein Unikat in der deutschen Nachkriegsgeschichte (Frankfurt 2003).

303

schatz - band04 - seiten001-534.indd 303

07.08.2013 13:00:26

12. KAPITEL

Officium, über die, bevor die Akten der Glaubenskongregation für diese Zeit zugänglich sind, nichts bekannt ist1479. An der Gregoriana waren in fast allen bedeutenderen Disziplinen deutsche Jesuiten vertreten. P. Naber lehrte Erkenntniskritik und moderne Philosophiegeschichte bis 1960; gleichzeitig war er einer der Mittelpunkte der „deutschen Jesuitenkolonie“1480. Hinzu kam als Philosoph aus den deutschen Provinzen P. Lotz, der seit 1954 jeweils im Wintersemester philosophische Spezialvorlesungen für den Doktoratskurs der Gregoriana hielt. Dogmatik lehrten Franz Sales Müller (bis 1948) und Heinrich Lennerz1481 (bis 1961), Theologiegeschichte Franz Pelster1482 (bis 1956), alle drei aus der Westprovinz und Vertreter der schon vor dem Krieg dozierenden Generation. Ethik und Soziallehre wurde bis 1962 von P. Gundlach gegeben. In der Moraltheologie vertrat P. Hürth, enger Berater Pius XII., die ältere Generation. Neu hinzu kam 1954 Josef Fuchs (Westprovinz), der von Anfang an in manchen Fragen andere Positionen als sein älterer Mitbruder vertrat, freilich seine spezifisch neuen Ansätze erst ab 1966 als Mitglied der Kommission Pauls VI. zur Geburtenregelung entwickelte1483. Das Kirchenrecht war seit 1942 durch P. Wilhelm Bertrams (Westprovinz) vertreten, ferner bis 1954 auch durch P. Arthur Schönegger (Südprovinz), der außerdem als Berater der Konzils- und der Sakramentenkongregation tätig war1484. Am stärksten durch deutsche Jesuiten bestimmt war jedoch die Kirchenhistorische Fakultät der Gregoriana, an der Leiber, Josef Grisar und Friedrich Kempf, seit 1955 auch Burkhard Schneider (Südprovinz, für Neuere Kirchengeschichte) lehrten1485. Die christliche Archäologie und Kunstgeschichte war durch P. Kirschbaum vertreten. Unmittelbar nach dem Krieg waren es Kirschbaum und Kempf, die die deutschen Historischen Institute in Rom retteten und verhinderten, daß sie internationalisiert wurden1486. Am Bibelinstitut waren von 1955 bis 1960 allein 7 deutsche Jesuiten in Lehre oder Forschung tätig (die Doktoranden nicht gerechnet). Außer Bea waren dies zunächst nach dem Krieg Alfred Pohl (Ostprovinz), Professor für akkadische Sprachen und Literatur sowie Geschichte des Alten Orients bis zu seinem Tode 1961, ferner Raimund Köbert (Westprovinz), der seit 1939 Vorlesungen über syrische und arabische Sprache und Literatur hielt, ein sehr anspruchsvoller Professor, dem es darum ging, künftige Fachleute auszubilden und der sehr viel – für einige zu viel – voraussetzte1487, und Max Zerwick (Südprovinz), seit 1936 Professor für Bibel-Griechisch, seit 1953 auch für 1479 1480 1481 1482 1483 1484 1485 1486 1487

Zu ihm DHCJ II 1902 f. Zu ihm Bd III, 282, 283. Zu ihm Bd III, 283. Siehe Bd III, 283. JN 2005, 10 f. Zu ihm DHCJ IV 3529. Zu ihren wissenschaftlichen Leistungen siehe S. 110 f. DHCJ III 2198; JN 2002, 25. Nachruf in AdNP 1988, 7 f.

304

schatz - band04 - seiten001-534.indd 304

07.08.2013 13:00:26

ROM UND DAS GERMANICUM

neutestamentliche Exegese. 1949 kamen zwei Neue hinzu: Karl Prümm (Westprovinz), der seitdem den Lehrstuhl für paulinische Theologie und hellenistische Religionsgeschichte innehatte, und Peter Nober (Westprovinz), der seitdem den „Elenchus biblicus“ redigierte. Nur ein kurzes Wirken in Lehre und Forschung war Eugen Bergmann (Ostprovinz) vergönnt, von 1955 bis 1960 Professor für sumerische, akkadische und hethitische Sprache und Literatur. Im Orientale lehrten schon seit der Zeit vor dem Krieg 5 deutsche Jesuiten. Dies waren Georg Hofmann (Südprovinz), der bis zu seinem Tode 1956 dort Kirchengeschichte der Ostkirche dozierte, Emil Herman (Westprovinz), Professor für orientalisches Kirchenrecht bis 1961, Albert Maria Ammann (Westprovinz), Professor für orientalische Theologie, Bernhard Schultze (Ostprovinz), Professor für vergleichende Theologie, und Wilhelm de Vries (Westprovinz), jüngerer Bruder des Philosophen Joseph de Vries, als Professor für Kirchengeschichte des Nahen Ostens. Im Schriftstellerhaus bei der Kurie lebten und arbeiteten die Mitarbeiter des Historischen Instituts der GJ, die die Jesuitengeschichte erforschten. Dies waren aus den deutschen Provinzen drei: Wilhelm Kratz (Westprovinz), Spezialist für die Aufhebung der GJ, der 1956 starb, Josef Franz Schütte (Westprovinz), Fachmann für japanische Missionsgeschichte, und der Franz-Xaver-Forscher Georg Schurhammer (Südprovinz). Hinzu kommt der Schweizer Jesuit Josef Wicki für die indische Missionsgeschichte. Schließlich waren zwei deutsche Patres und ein deutscher Bruder bei der Vatikanischen Sternwarte in Castelgandolfo beschäftigt. Die Patres waren Albert Zirwes (Westprovinz)1488, und Josef Junkes (Südprovinz), dessen Lebenswerk in der Herstellung und Veröffentlichung von Spektralatlanten unter Leitung des österreichischen Paters Gatterer1489, des Chefs des astro-physikalischen Laboratoriums, bestand1490. Nicht vergessen werden darf dabei auch Br. Karl Treusch (Südprovinz), nicht weniger als 43 Jahre lang (von 1935 bis 1978) Feinmechaniker an der Sternwarte. Er war keineswegs nur Handlanger; die von ihm weiterentwickelten Instrumente und die photographischen Aufnahmen, etwa über den „grünen Strahl der Sonne“, leisteten Pionierarbeit und gingen in die wissenschaftliche Literatur ein1491.

1488 Siehe Bd III, 284. Menschlich und wissenschaftlich zu ihm in AdP 1980, 67–70, 86–88. 1489 Zu ihm DHCJ II 1588. 1490 „Gatterer-Junkes-Atlanten wurden weltweit wegen ihrer hohen Präzision und Zuverlässigkeit für

Analysen in Forschungslabors bekannt. Sie kamen selbst in China, Rußland und Japan in Gebrauch, ein Beispiel der Zusammenarbeit eines von der Kirche unterhaltenen naturwissenschaftlichen Institutes mit Kollegen gleich welcher Weltanschauung“ (ROP 1984/4, 12). 1491 ROP 1995/5, 18.

305

schatz - band04 - seiten001-534.indd 305

07.08.2013 13:00:26

13. KAPITEL

13. Kapitel Die Missionen Die Missionen der Westprovinz waren Skandinavien und Japan, die der Südprovinz die Puna-Mission und dann faktisch Indonesien, während die Ostprovinz 1959 die Sinoia-Mission in Rhodesien bekam.

1. Dänemark Die Zahl der Jesuiten in Dänemark lag Anfang 1947 bei 20 Patres und 6 Brüdern; bis 1965 war die Zahl der Patres auf 29 gestiegen, die der Brüder auf 3 gesunken. Generell steht diese Zeit unter dem Zeichen des Ausbaus des Schulwesens, das nun den größten Teil der Energien beansprucht: die Mittelschule in Kopenhagen wird zu einem Vollgymnasium ausgebaut, die Elementarschule in Aarhus zu einer Realschule. In Kopenhagen wurde die 1942 übernommene Pfarrei Herz Jesu im Stadtzentrum, die immer umstritten war1492, im Januar 1947 aufgegeben. Beibehalten wurde hingegen (bis 1953) die Pfarrei in Ordrup. Sie hatte zwar keine große apostolische Bedeutung, bot jedoch älteren und weniger belastungsfähigen Patres eine leichtere Beschäftigung1493. Die Hauptaufgabe aber war die Knutschule in der Stenosgade, bisher eine Mittelschule. Aber diese befand sich in einer Krise, besonders nach dem Austritt von P. Kossmann, ihres Direktors, Ende 19461494. In dieser Situation forderte General Janssens im Frühjahr 1948 dazu auf, die „Flucht nach vorne“ anzutreten: entweder solle man die Schule zu einem Vollgymnasium ausbauen oder sie aufgeben1495. In Kopenhagen wehrte man sich zwar gegen diese Alternative: auch als einzige katholische Mittelschule in Dänemark habe die Schule ihren Sinn; und der Ausbau zu einem Gymnasium sei zwar Fernziel, fordere jedoch mehr Lehrer, mehr Geld und auch einen neuen Platz,

1492 Siehe Bd III, 287. 1493 Bericht von Prov. Flosdorf über die Arbeiten in Dänemark vom 14.3.1948 in ARSI GI 1030, II. 1494 Prov. Flosdorf schrieb in seinem Bericht zu seiner Visite am 23.–25.7.1947, ihm scheine, daß die

Schule sich an einem toten Punkt befinde: Ihre apostolische Ausstrahlung sei gering; die Patres verzettelten sich in allen möglichen Arbeiten; es fehle insgesamt an Koordination (ARSI GI 1030 II, 19 f.). „Es liegt ein sehr unangenehmer Druck auf dem Hause. Einige Patres vermissen stark den Mangel an Führung. Andere sehen keinen Sinn in ihrer Arbeit. Einheitliches Vorgehen kennt man nicht und ein einheitlicher Plan liegt nicht vor, weil man auch keine Zeit und Interesse frei hat, um sich um die Arbeit der Mitbrüder zu kümmern“. Dazu trug u. a. auch das gedrückte Temperament von Rektor Küpferle bei, der nicht zu inspirieren verstand und denn auch 1948 abgelöst wurde. P. Flosdorf meinte, die Schule so, wie sie jetzt sei, habe wenig Sinn und sei keine Arbeit im Sinne der GJ. „Aber die Schule schließen und die Pfarrei aufgeben würde bedeuten: den Rückgrat wegnehmen aus der Kirche in Dänemark“; denn niemand anders könne diese Arbeiten dann übernehmen (ebd., 25). 1495 Briefe an Prov. Flosdorf vom 12., 17.3. und 7.4.1948 (ADPSJ 221 - 35, f. 000195 f., 000198); Schreiben von Flosdorf an den neu ernannten Rektor Wolfisberg vom 6.4. und an den bisherigen Rektor Küpferle vom 20.4.1948 (ADPSJ Akz. 74/110,1, f. 000207, 000203).

306

schatz - band04 - seiten001-534.indd 306

07.08.2013 13:00:27

DIE MISSIONEN

was man alles kurzfristig nicht habe1496. Aber der Provinzkonsult plädierte einstimmig für den Ausbau zu einem Vollgymnasium1497. Provinzial Flosdorf sah ein, daß man die Schule nicht aufgeben könne, forderte jedoch auf, konkrete Schritte zum Ausbau zu einem Vollgymnasium einzuleiten. Ein Hindernis war freilich die starke außerschulische apostolische Beanspruchung der Lehrer, die so weniger Stunden in der Schule hielten1498; nicht zuletzt durch Konvertitenunterricht für bis zu 10 Konvertiten, der in Dänemark jeweils einzeln gegeben wurde, waren viele aufs äußerste beansprucht1499. So wurden nun ernsthafte Anstrengungen zum gymnasialen Ausbau unternommen. Dies wurde dann eine eigene Schule, das Niels-Stensen-Gymnasium1500, dessen erste Gymnasialklasse im August 1950 mit 9 Schülern begann. Es wurde zunächst noch im Gebäude der Knutschule untergebracht. Erster Studienpräfekt wurde P. Georg Heggum, der als gebürtiger Däne offenbar besser mit den Behörden zurechtkam1501. Das Gymnasium wurde 1951 staatlich anerkannt; seit Ende 1953 bekam es wie die andern Privatschulen staatliche Unterstützung (die vollen Gehälter für die Laienlehrer und 66 % für die SJ-Lehrer). 1954 gelang es endlich, ein eigenes Haus zu erwerben, das dann am Ende des Jahres als „Niels-Stensen-Kolleg“ eine eigene Kommunität von 7 Mitbrüdern, vom Knutkolleg abhängig, bildete (ab 1958 waren es zwei selbständige Kollegien). Die Schülerzahl überstieg 1957 300 und betrug 1964/65 408; von ihnen war nur eine Minderheit Katholiken. 1961 wurde, da die Räume für die wachsende Schülerzahl zu eng wurden, mit einem Neubau begonnen, den man 1963 beziehen konnte. 1956/57 wurde eine mathematisch-naturwissenschaftliche Abteilung eröffnet, 1958/59 eine klassische Abteilung. Unter den Schülern existierten MC und Pfadfinder. Es lehrten in den folgenden Jahren meist 5–6 Jesuiten in der Schule, dazu 23–25 Laienlehrer. Geistig führende und bedeutendste Gestalt war P. Roos, führender Mediävist, der auch an der Universität Kopenhagen (seit 1952 als Privatdozent) Vorlesungen und

1496 Briefe von P. Küpferle an Prov. Flosdorf v. 27.4. und 4.5.1948 (ADPSJ Akz. 74/110,1, f. 000198 f.,

000197). 1497 Brief von P. Flosdorf an den General vom 9.6.1948 (ARSI GI 1030 I 16; ADPSJ 221 - 41, f. 000075). 1498 Im Schuljahr 1948/49 hielten die 10 SJ-Lehrer durchschnittlich 12,6 Stunden wöchentlich gegen

18–20 Stunden in Bad Godesberg, nur die Patres Samuelsen und Eriksen hielten 18, bzw. 19 Stunden; die 9 Laienlehrer hielten durchschnttlich 22,4 Stunden: (Zusammenstellung im Brief vom 6.9.1948: ADPSJ Akz. 74/110,1, f. 000183). 1499 Bericht von Prov.Deitmer von Dez. 1948 (ARSI GI 1030, Elenchi visitationum). 1500 Der Name wurde zuerst am 30.5.1949 im Brief an Prov. Deitmer vom Rektor P. Wolfisberg vorgeschlagen als von ihm und P. Otto stammend: er klinge wie ein Programm und verbinde „Wissenschaft und katholische Pionierarbeit nach außen mit tiefer, aszetisch betonter Frömmigkeit nach innen“ (ADPSJ Akz. 74/110,1, f. 000132). 1501 P. Wolfisberg am 2.12.1951 an den Provinzial (ADPSJ Akz. 74/110,1, f. 000039): „Es zeigt sich immer mehr, daß, wenn Dänen mit Dänen verhandeln, die Aussichten auf einen Erfolg der Besprechungen äußerst günstig sind. Sie verstehen einander. Wir andern sind eben doch Ausländer und können nie denselben Eindruck machen, auch wenn wir die gleichen Gründe vorbringen“. Es ging um den vollen Staatszuschuß zum Betrieb des Gymnasiums, den der Unterrichtsminister P. Heggum zusicherte.

307

schatz - band04 - seiten001-534.indd 307

07.08.2013 13:00:27

13. KAPITEL

zahlreiche Vorträge hielt1502. Als Mitglied des Instituts für latenische und griechische Philologie (seit 1958) trug er vor allem dazu bei, in akademischen Kreisen Verständnis für die mittelalterliche Scholastik zu wecken. Durch den mit ihm befreundeten Universitätsprofessor Skydsgaard, einen Fachmann für ökumenische Fragen, kam er mit ökumenisch interessierten Kreisen in Verbindung und wurde seit 1941 häufiger zu Vorträgen eingeladen. Seit etwa 1960 trat ihm P. Martensen durch Vorträge vor allem im Bereich der Ökumene zur Seite. Die verbleibende Knut-Schule, deren Mittelklassen von der Niels-Stensen-Schule übernommen wurden, wurde nun zur reinen Elementarschule. Sie zählte nach der Trennung zunächst etwa 300, dann um die 400 Schüler, von denen freilich ein erheblich größerer Anteil als an der Niels-Stensen-Schule (meist um die Hälfte) Katholiken waren. 1953 wurde die Pfarrei St. Marien in der Stadt übernommen und dafür Ordrup aufgegeben, das nun die Dominikaner übernahmen. Das hatte der Kopenhagener Bischof Suhr schon 1949 beantragt. Die Schwierigkeit war damals, daß die in Ordrup wirkenden Patres (Lanser und Schumacher) nicht für eine Großstadtpfarrei geeignet erschienen1503. Dafür sprach jedoch, daß St. Marien eine wachsende Stadtpfarrei mit vielen jungen Familien war, mehr im Sinne des Instituts als die vornehme Villenpfarrei Ordrup1504. Hinzu kam, daß St. Marien auch zunächst für das geplante Gymnasium angeboten wurde. Dafür erwies es sich jedoch als nicht geräumig genug1505. Da der Bischof jedoch dann bei der Suche nach einem anderen geeigneten Ort für das Gymnasium sich als äußerst hilfreich erwies und schließlich das Gebäude anbot, das 1954 für das Niels-Stensen-Kolleg gekauft wurde, entschied der General, man solle ihm entgegenkommen und St. Marien übernehmen1506. Es entstand dort eine eigene, vom Knuts-Kolleg abhängige, Residenz von 3 Patres, die hauptsächlich in der Pfarrei wirkten. Ein seelsorgliches Mittel, in den 50er Jahren gepflegt, um den katholischen Zusammenhalt zu pflegen, waren Familienkreise von 4–5 Familien mit Gesprächen über Glaubensfragen. In Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks, wirkten 5–6 Patres. Auch hier geschah eine Schwerpunktverschiebung in die Schule hinein. Die Landseelsorge in Jütland unter den verstreut wohnenden Polen, die bisher einen der beiden Pfeiler der Aktivität gebildet hatte, dünstete in den 50er Jahren aus, da keine Polen mehr nachkamen und die bisherigen entweder in die Stadt zogen oder in der ländlichen Isolation allmählich ihren Glauben aufgaben1507. Ebenso zeichnete sich nach dem Krieg ein Niedergang der Kongregationsarbeit ab, da die Kongregationen überalterten und ihre Anziehungskraft 1502 1503 1504 1505 1506 1507

AdP Mai 1951 (S. 20 f., ebd. Aufzählung der wichtigsten Vorträge). Brief von P. Eriksen an Prov. Deitmer vom 30.7.1949 (ADPSJ Akz. 74/110,1, f. 000124). So P. Coenen an den Provinzial am 22.7.1949 (ADPSJ Akz. 74/110,1, f. 000122). Schreiben von Rektor Wolfisberg an Prov. Deitmer vom 30.1.1949 (ADPSJ Akz. 74/110,1, f. 000161). Brief vom Provinzial an P. Wolfisberg vom 1.8.1953 (ADPSJ Akz. 74/110,2, f. 000263). AdP 1961, S. 17 f.

308

schatz - band04 - seiten001-534.indd 308

07.08.2013 13:00:27

DIE MISSIONEN

verloren. Die Schule gewann jedoch an Bedeutung. 1954 wurde nach langen Schwierigkeiten das neue Gebäude der Knutschule (wie die Elementarschule der Gemeinde seit 1952 hieß) gebaut. Ab 1956 wurde sie zur Mittelschule ausgebaut. Ihre Schülerzahl wuchs jetzt von 100 auf 309 im Jahre 1964/65. Seit 1958 engagierte sich der Orden in ihr stärker: von den jetzt 6 Patres unterrichteten 4 in der Schule. 1961 erhielt sie das Examensrecht der Mittel- und Realschule. Am 1. Juni dieses Jahres erhielt das Haus den Status eines „Collegium inchoatum“. Man dachte sogar an den Ausbau zu einem Gymnasium, wozu freilich sowohl die finanziellen wie die personellen Mittel fehlten. Ansätze, an der dortigen Universität stärker präsent zu sein, wurden von Zeit zu Zeit unternommen: so hielt der Superior P. Franz Poppe dort Anfang 1953 6 philosophischtheologische Vorträge, an denen etwa 40 Studenten teilnahmen1508. Die Notwendigkeit, dort und speziell im theologischen Gespräch präsent zu sein, wurde seit Anfang 1961 bei den Jesuiten in Dänemark klar erkannt. Das Problem war nur, daß dazu eine geeignete Person fehlte und auch vonseiten der Provinz keiner in Aussicht war, was vor allem der Vizerektor Dekkers sehr bedauerte1509. Im Zuge des Konzils bemühte man sich um stärkere Präsenz in der Öffentlichkeit: so wurde Anfang 1964 und wieder im Oktober desselben Jahres die Vortragsserie „Katolsk Forum“ gehalten: es war ein Diskussionsforum in Gruppen und Plenum nach einem Vortrag über ein aktuelles Welt- oder kirchliches Problem. Es kamen etwa 120, bzw. 100 Teilnehmer1510. Ein Manko, das seit dem Ende der 50er Jahre in vielen Konsultorenbriefen aus Dänemark angesprochen wird, ist der Mangel an Zusammenarbeit und gegenseitiger Aussprache1511. Hinzu kamen unmittelbar vor und zu Beginn des Konzils Gegensätze vor allem zwischen den (vier) holländischen Mitbrüdern in Kopenhagen, die in Lebensstil und theologischen und exegetischen Positionen „progressive“ Auffassungen vertraten, und ihren konservativeren deutschen Mitbrüdern. Vor allem P. Eriksen und P. Roos beklagten sich über diese Einstellungen und warfen P. Leslie Dorn, dem Rektor des Niels-Stensen-Kollegs, vor, er lasse sich zu sehr von diesen unausgegorenen Theorien beeinflussen1512. Diese theologische Polarisierung verband sich z. T. mit dem Verhältnis der beiden Kopenhagener Kollegien zueinander, das sich seit 1962 spürbar 1508 Brief an den Provinzial vom 24.2.1953 (ADPSJ Akz. 74/108, f. 000459), an den General vom 28.4.

(ARSI GI 1032, Ex officio 1953). 1509 Brief an Prov. Junk vom 2.6.1963 (ADPSJ Akz. 74/108, f. 000222). 1510 HD Aarhus 1964. 1511 So Konsultorenbrief von P. Roos v. 15.1.1958 an den Provinzial (ADPSJ Akz. 74/110,2, f. 000064):

„Wir haben weder eine Linie noch einen gewissen Korpsgeist. Jeder von uns ist eine Insel ohne Verbindung mit den anderen“; ferner P. Coenen in seinem Konsultorenbrief vom Januar 1959 (ebd., f. 000024); P. Roos am 10.1.1959 (ADPSJ Akz. 74/109,1, f. 000161). 1512 Konsultorenbriefe von P.  Eriksen vom 5.1.1962 (ADPSJ Akz. 74/109,1, f.  000101), von P.  Roos v. 13.1.1962 (ebd., f.  000100), 12.1.1963 (ebd., f.  000037) und 23.1.1964 (ebd., f.  000033 f.), von P. Eriksen im Jan. 1964 (ebd., f. 000031). – Prov. Buuck schätzte freilich P. Roos in seinem Urteil über die Orthodoxie anderer, speziell von P. Dorn, als zu eng und ängstlich ein (Brief an den General vom 12.3.1962: ADPSJ 221 - 173,2, p. 000361).

309

schatz - band04 - seiten001-534.indd 309

07.08.2013 13:00:27

13. KAPITEL

verschlechterte1513, wobei sich eine „konservativere“ Einstellung in der Knutschule und eine „progressivere“, allem Modernen aufgeschlossene im Niels-Stensen-Kolleg1514, in dem zudem seit 1962 viele traditionelle Regeln und Gewohnheiten wie Tischlesung, Martyrologium und Litanei außer Gebrauch waren, gegenüberstanden. Ein wichtiges Ereignis war in der Einheitswoche 1963, also nach der ersten Session des 2. Vatikanischen Konzils, am 24.–28. Januar der Besuch von Kardinal Bea in Kopenhagen mit dem Vortrag „Die Einheit der Christen in der Sicht des 2. Vatikanischen Konzils“ im Old Fellow Palais vor über 1000 Zuhörern1515. Inzwischen war Hans Martensen, der nach dem Präzedenzfall von Lars Rooth in Schweden (1954) am 15. August 1956 mit Erlaubnis des Generals in Kopenhagen zum Priester geweiht werden konnte, seit 1960 zu den geistig bedeutenden Köpfen der Mission aufgerückt. Im April 1965 wurde er zum Bischof von Kopenhagen ernannt. Seine Bischofsweihe am 16. Mai, im dänischen Fernsehen übertragen, war die erste katholische Bischofsweihe in Dänemark seit der Reformation. So trat die katholische Kirche und auch der Jesuitenorden in neuer Weise in die Öffentlichkeit des Landes.

2. Schweden Die schwedische Mission nahm in dieser Zeit einen erheblichen Aufschwung, qualitativ und quantitativ. Wirkten unmittelbar nach dem Krieg 6 Patres und 2 Brüder in Schweden, so Anfang 1965 17 Patres und 2 Brüder. Nach dem Krieg konnte als erster Br. Josef Mersch, der schon vorher in Schweden gewesen war, die Einreiseerlaubnis erhalten und im Dezember 1946 in Stockholm ankommen, dann im Herbst 1947 P. Paul Schmidt. Im Frühjahr 1948 folgten die Patres Strang und Krabbe, Mitte 1949 P. Hornung1516, 1951 P. Wilhelm Köster. Dann dauerte es länger, da die Provinz zunächst ihre eigenen kriegsbedingten Lücken in Deutschland zu füllen hatte. Es war jedoch 1946 mit Lars Rooth der erste Schwede, der im Orden blieb, ins Noviziat eingetreten1517. Seine 1513 Dies wird in vielen Berichten bezeugt. Am schärfsten P.  Roos vom Niels-Stensen-Kolleg am

1514 1515 1516

1517

12.1.1963 (ARSI GI 1037, Consultores 1963): „Das Verhältnis zu der Stenosgade ist nicht gut. Man könnte es als ‚kalten Krieg‘ bezeichnen. Man besucht sich nicht, spricht nicht miteinander, kennt sich nicht. Was schlimmer ist: man arbeitet gegeneinander. Leider ist dieser Zustand den Auswärtigen nicht unbekannt“. Ebenso am 22.1.1964 (ARSI GI 1038, Consultores 1964). So Prov. Junk in seinem Bericht über die Provinz vom 27.3.1964 (ADPSJ 221 - 173,2, p. 000112), ebenso nach seiner Skandinavien-Visite am 28.9. (ebd., p. 000028). Bericht in AdP 1963, 6–8. So nach seinem Nachruf: „Eines Nachts 1946 beim Abladen von Hilfssendungen mit Lebensmitteln sah er den Stempel ‚Caritas Sueciae‘ auf einem Sack und dachte: die guten Leute in Schweden haben uns materielle Hilfe geschickt – sollten wir ihnen nicht geistliche Hilfe schicken? Der Provinzial war lange zurückhaltend gegenüber dieser Idee, schickte ihm aber später von seiner Visite in Stockholm eine Karte mit Eisbären im Zoo von Skansen: ‚Pater Hornung, im nächsten Jahr werden Sie diese Bären selber sehen!‘ “ ( JN 2006, 17). Vorher war der Schwede Klaus Bergius 1904 eingetreten, hatte jedoch 1908 wegen der Anti-Modernismus-Enzyklika den Orden wieder verlassen: siehe Bd II, 142.

310

schatz - band04 - seiten001-534.indd 310

07.08.2013 13:00:27

DIE MISSIONEN

Priesterweihe am 22. August 1954 war die erste Weihe eines Jesuiten in Schweden; der General gab eigens die Erlaubnis, daß sie in Stockholm stattfinden konnte. Während des Krieges war die Zahl der Katholiken vor allem durch Polen angewachsen, nach dem Krieg vor allem durch Deutsche, in erster Linie durch zahlreiche Frauen und Mädchen, die als Haushaltsgehilfen kamen und denen der von Jesuiten gegründete „Hildegardisbund“ gewidmet war. Hinzu kamen Italiener im Industriezentrum Västerås; nach 1956 kamen die Ungarn hinzu. Die Zahl der (von der Kirche erfaßten) Katholiken, vor dem Krieg ca. 5000, betrug 1962 28 000, unter ihnen 75 % Ausländer. Die Jesuiten vertraten in einer gewissen Differenz zu Bischof Müller die möglichst baldige Integration der Ausländer, vor allem auch der Polen, in das normale Pfarrleben1518. Generell war nach dem Zweiten Weltkrieg die Offenheit für Catholica, zumal in akademischen und protestantischen Kreisen, größer geworden1519, selbst der Name „Jesuit“ hörte auf, ein Negativbegriff zu sein1520. Jesuiten wurden häufiger zu Vorträgen eingeladen, so P. Meyer im Januar 1951 vor 60 protestantischen Religionslehrern an höheren Schulen über „Das katholische Ordensleben heute“1521. Der holländische Pater Witte sprach im Februar/März 1951 in Stockholm, Uppsala, Göteborg und Lund über Toleranz1522. Auf protestantischen Priesterkonferenzen, in denen über religiöse Themen gesprochen wurde, legte man, wenigstens in Stockholm, Wert auf Teilnahme gerade von Jesuiten1523. Nicht selten wurden katholische Priester in höheren Schulen eingeladen, wenn Themen wie „Gegenreformation“ oder „Katholizismus“ behandelt wurden1524. Zunächst stand ganz die St. Eugenia-Pfarrei im Mittelpunkt, die nach P. Wehner – nach der Meinung Anderer etwas zu einseitig – die entscheidende und zentrale Aufgabe darstellte. Besonderen Wert legte man auf die sonntägliche Predigt, zumal man durch 1518 HD Stockholm 1953: „R. Dominus thesim accomodationis, non assimilationis, uti dixit, defendit. E contra

1519

1520 1521

1522 1523 1524

omnes sacerdotes, qui curam ordinariam hac in terra habent, consentiunt omnes advenas in vitam parochiae religiosam suscepturos (wohl ‚suscipiendos‘) esse, ne ‚parochia‘ in parochia ordinaria oriretur. Sic v. g. fideles polonici saepe recusant, ne sacrae missae, quae non a ‚suo‘ sacerdote legatur vel in qua non lingua polonica praedicetur, intersint. Quaestio de cura animarum advenis habenda iam multas difficultates secum tulit, etsi non in nostra paroecia, cum nos semper ex omnibus fidelibus unam familiam paroecialem formare conemur“. – Ähnlich P. Wehner schon am 24.2.1949 an den Provinzial (ADPSJ Akz. 74/44,1, f. 002). Dies galt freilich nicht ohne weiteres außerhalb Stockholms. P. Schmidt schreibt am 31.1.1955 an Prov. Junk (ADPSJ Akz. 74/44,2, f. 00348): „Dort ist der Konservativismus uns noch ein großes Hindernis, einmal leben die Vorurteile noch sehr stark dort und dann wagt man es nicht so ohne Weiteres mit kath. Geistlichen in Berührung zu kommen, da an kleineren Orten eben alles überall bekannt wird“. P. Schmidt am 30.1.1956 (ARSI GI 1034, Ex officio 1956). AdP April 1951 (S. 12). P.  Schmidt erwähnt auch am 30.1.1956, daß mit Erlaubnis des Bischofs monatlich ein theologisches Gespräch mit protestantischen Geistlichen stattfinde (ARSI GI 1034, Ex officio 1956). Brief von P. Schmidt an den Provinzial vom 4.3.1951 (ADPSJ Akz. 74/44,1, f. 00114 s.). Bericht von P. Schmidt an Prov. Junk vom 16.4.1952 (ADPSJ Akz. 74/44,1, f. 00049). AdP 1960, S. 28 f.

311

schatz - band04 - seiten001-534.indd 311

07.08.2013 13:00:27

13. KAPITEL

sie viel mehr Menschen erreichen konnte, als durch abendliche Vorträge unter der Woche1525. Es wird 1956 berichtet, daß sonntäglich durchschnittlich 600–700 kamen1526. Durch die neuen Mitbrüder, die nach dem Krieg kamen, konnte man sich aber auch stärker auf die außerordentliche Seelsorge verlegen. 1956 begann P. Paul Schmidt in Stockholm, der dort ganz für die Konvertitenarbeit freigestellt war, mit wöchentlichen Vorträgen über theologische und historische Gegenstände für Nichtkatholiken, an denen ca. 60–70 Personen teilnahmen. 1957 wurde – neben den seit Jahren stattfindenden Konvertitenkursen – ein „Bellarminzirkel“ für die Konvertierten der letzten Jahre gegründet, um Probleme nach der Konversion aufzufangen und tiefer in das katholische Leben einzuführen; ihn hielt ebenfalls P. Schmidt. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich zu einem Fortbildungskurs auch für „alte“ Katholiken. Schwierig war die Erfassung der Jugend, die noch am ehesten in der St. Eugenia-Pfarrei in Stockholm gelang. Der Religionsunterricht mußte in kleinen Gruppen von 3–7 gegeben werden, im Pfarrhaus oder in einer Familie. Hinzu kamen Jugendgruppen der etwa ab 16-jährigen und, von P. Schmidt organisiert, halbjährliche „Jugendleiter“-Treffen in Vadstena mit 20–30 Teilnehmern, die Jugend-Zeitschrift „St. Mikael“, eine interskandinavische Sommerschule und Kontakte mit der katholischen Jugend Europas1527. Außer in Stockholm waren die Jesuiten zunächst in Uppsala und in dem weiter nördlich gelegenen Gävle vertreten. In der Universitätsstadt Uppsala, wo seit 1936 eine Gründung vorbereitet und 1939 ein Haus erworben war1528, lebte allein P. Gerlach, der auch die Zeitschrift „Credo“ redigierte. Im März 1950 kam Br. Graber hinzu, so daß das Haus nun zur „Statio dependens“ wurde. 1951 kam nach Uppsala als zweiter Pater Hornung, der an der Universität studierte und gleich intensiven Kontakt zu akademischen Kreisen gewann. Mit ihm nahm die Statio neuen Aufschwung. An seine Stelle trat 1954 P. Köster, vor allem für die Studentenseelsorge; ihm vor allem gelang es, fruchtbaren Kontakt mit universitären Kreisen anzuknüpfen. 1960 kam P. Rooth hinzu, der an der Universität Kirchengeschichte (mit dem Spezialgebiet: Reformation in Schweden) studierte, dabei gleichzeitig auch im Radio Vatikan (bis 2000) die schwedischen Sendungen leitete. 1961 kam der Schweizer Pater Hermann Seiler, vor allem um P. Köster (der nach Göteborg ging) in der Studentenseelsorge nachzufolgen. 1962 gründete er den Katholischen Informationsdienst (KIT), um im Zeichen des Konzils und der Überwindung der Isolierung Informationen über die katholische Kirche zu vermitteln. So wurde die Statio zu einem Zentrum des Kontaktes mit dem schwedischen akademischen Leben. Eine neue Pfarrei wurde 1949 in Västerås übernommen, wo sich ein neues industrielles Zentrum mit vielen Ausländern entwickelte und außerdem mehrere Orte von 1525 1526 1527 1528

Bericht von P. Paul Schmidt vom 7.1.1955 (ARSI 1033, Ex officio 1955). Visitationsbericht von Prov. Junk vom 22.9.1956 (ARSI GI 1034, Elenchi visitat. 1956). Bericht darüber in AdP 1960, S. 11 f., 19 f. Siehe Bd III, 291–293.

312

schatz - band04 - seiten001-534.indd 312

07.08.2013 13:00:27

DIE MISSIONEN

da aus betreut werden mußten, von denen sechs 100 oder mehr Katholiken hatten1529. Zunächst einer, wirkten dort seit 1952 zwei, seit 1961 drei Patres, die freilich getrennt wohnten1530; so wurde Västerås 1961 zur „Statio dependens“ erhoben. 1957 wurde hier eine Kapelle feierlich eingeweiht. In der 70 000 Einwohner zählenden Stadt wohnten jetzt 1500 Katholiken, im ganzen Pfarrgebiet 3000, darunter nur 24 Schweden1531. Christenlehre mußte 1962 und 1963 für 320 Kinder an 17 Orten (oft nur einmal im Monat) und bis zu 80 km im Umkreis gegeben werden1532. Gävle dagegen, wo bis dahin ein Pater (Hermann Kreutzer) und ein Bruder (Graber) wohnte, wurde 1950 aufgegeben und von einem Weltpriester übernommen. Die Jesuiten konzentrierten sich so bewußt auf das Dreieck Stockholm – Uppsala – Västerås1533. Dies und die mehr intellektuelle Richtung des Apostolats ergab verständlicherweise Differenzen und Spannungen mit dem Vikariat1534. Dies galt unter dem Apostolischen Vikar, bzw. (seit Januar 1954, da Stockholm zur regulären Diözese erhoben wurde) Bischof Müller. Unter seinem Nachfolger Nelson (1957–1962) waren die Beziehungen wesentlich besser1535. 1957 übernahmen die Stockholmer Patres die Studentenseelsorge in Göteborg, zu der sie einmal im Monat hinfuhren, was allerdings 1959 aus Personalmangel eingestellt werden mußte. 1961 aber kam P. Köster von Uppsala, wo ihn P. Seiler ablöste, und ließ sich nun für die Studentenseelsorge fest in Göteborg nieder. Er bemühte sich vor allem, durch Vorträge in das nicht-katholische studentische und akademische Milieu einzudringen, was ihm auch gelang, vor allem durch Vorträge in christlicher Philosophie. Immer wieder wurde er (als erster christlicher Theologe überhaupt) zur jährlichen interskandinavischen „Sommeruniversität“ eingeladen, die an wechselnden Orten tagte und in deren Programmkommitee er schließlich gewählt wurde. Der Höhepunkt seiner Wirksamkeit und seiner Resonanz in Göteborg lag in der Zeit unmittelbar nach dem 1529 AdP Jan. 1950. 1530 Zunächst P. Adelkamp, dazu 1952 P. Montabone aus der Turiner Provinz vor allem für die Italiener,

1531 1532 1533 1534

1535

die etwas über die Hälfte der Katholiken ausmachten, 1954 durch P.  Lanz aus derselben Provinz abgelöst, 1956 wieder P. Montabone; 1961 kam der ungarische Pater Bencsik hinzu, vor allem für die Ungarn. AdP 1957, S. 79. Berichte von P.  Adelkamp vom 3.3.1962 und 16.1.1963 (ARSI GI 1037, Consultores 1962 und 1963). So auch Superior Paul Schmidt am 20.1.1951 an den Provinzial (ADPSJ Akz. 74/44,1, f. 00124 s.): gegen die Tendenz der Verzettelung auf Einzelposten, zu der stärker das Vikariat neige. P. Schmidt am 17.9.1951 an Prov. Junk: „Hier melden sich schon Gedankengänge wie: wir haben soviel anderes zu tun, d. h. praktisch: herumzufahren und Messe zu lesen für diesen oder jenen Flüchtling oder ähnliche Kurzarbeit – wir versuchen uns dagegen zu sträuben nicht im Sinne einer vollständigen Ablehnung dieser Arbeit, sondern in dem Sinne, daß wir versuchen wollen, die augenblickliche günstige Stimmung in Schweden auszunutzen und hineinzuarbeiten in die schwedische Öffentlichkeit“ (ADPSJ Akz. 74/44,1, f. 00070). Bericht von P.  Hornung vom 11.1.1958 „Zu unserer Missionsarbeit in Schweden“ (ADPSJ Akz. 74/44,2, f. 00245–00252), S. 3.

313

schatz - band04 - seiten001-534.indd 313

07.08.2013 13:00:27

13. KAPITEL

2. Vatikanum, als er zweimal im Monat bis zu 40 Personen zu Vorträgen in seinem Haus versammelte und außerdem häufig zu Vorträgen in der Universität eingeladen wurde1536. Seit 1962 war klar, daß Kirche und Pfarrhaus von St. Eugenia in Stockholm im Sommer 1966 abgerissen werden mußten, um Neubauten Platz zu machen; gleichzeitig bot die Stadt als Ersatz ein Grundstück in zentraler, repräsentativer und verkehrsgünstigster Lage (am Kungsträdgården) an, das nur als ideal bezeichnet werden konnte. Als P. Hornung dem Architekten, der die Berechnungen anstellte, sagte, die Lage sei zwar sehr gut, aber auch sehr laut wegen der Lustbarkeiten im Park, erwiderte dieser: „Ihr solltet Gott, an den ich nicht weiter glaube, auf den Knien danken, daß ihr eine Lage bekommen könnt, die jeden modernen Schweden zwingt, sich mit euch zu beschäftigen“1537. Zwar bestand hier die Schwierigkeit, daß gleichzeitig der Bau einer größeren Domkirche (im Südviertel) geplant war und dieser Neubau als Konkurrenz erscheinen konnte. Bei einer Zusammenkunft vom 9. November 1962 unter Vorsitz des Generalvikars, bei der P. Hornung, P. Wehner, die Vertreter der übrigen Orden, ein Architekt und ein Prokurist anwesend waren, kam man jedoch überein, daß schon wegen der bi-polaren Verkehrslage (Ausrichtung nach der City, jedoch mit einem Nord -und Süd-Zentrum) neben der Domkirche eine weitere repräsentative Kirche, zumal für überpfarrliche Aufgaben, in der City angebracht sei1538. Zum Bau der Kirche steuerte die Deutsche Bischofskonferenz 1,5 Millionen DM bei. Es sollte freilich bis 1979 dauern, daß der Neubau beginnen konnte, und bis 1982, daß er bezogen wurde. Die Kommunität, speziell in Stockholm, wurde allgemein als tragend erlebt; die Atmosphäre war gut. Die Jesuiten in Schweden trafen sich nach dem Zweiten Weltkrieg einmal monatlich, entweder in Stockholm oder in Uppsala, später auch in Västerås. Diese Zusammenkünfte besaßen eine große Bedeutung für die Pflege der Gemeinsamkeit und für die gute Atmosphäre. Die Themen standen zur Zeit des 2. Vatikanums und unmittelbar nach ihm im Zeichen seiner neuen Impulse. Eine eigentliche Polarisierung von „Progressiven“ und „Konservativen“, wie diese sich unter den Jesuiten in Kopenhagen abzeichnete, fehlte hier jedoch. Allgemein herrschte die Linie des „Mainstreams“ eines der Moderne und der Ökumene gegenüber offenen und dialogbereiten, jedoch seine eigenen Konturen nicht zurückstellenden Katholizismus vor, was auch in den folgenden Jahrzehnten so blieb. Das 2. Vatikanum trug hier generell dazu bei, die katholische Kirche in der Öffentlichkeit interessanter und attraktiver zu machen.

1536 HD Stockholm 1965. 1537 Brief Hornungs an Prov. Junk vom 29.11.1962 (ADPSJ Akz. 74/44,2, f. 00014). 1538 Protokoll in dt. Übersetzung: ADPSJ Akz. 74/44,2, f. 00003–00011.

314

schatz - band04 - seiten001-534.indd 314

07.08.2013 13:00:27

DIE MISSIONEN

3. Norwegen In Norwegen bestand noch bis 1956 ein Jesuitenverbot, das in der Verfassung von 1814 verankert war. Zwar hatte schon Anfang 1921 P. Menzinger aus Kopenhagen in Oslo einen Vortrag auf Einladung der Norwegischen Studentenvereinigung gehalten1539. Aber als P. Roos von Kopenhagen 1955 in Oslo über „Kierkegaard und der Katholizismus“ sprach, mußte die norwegische Regierung ausdrücklich beschließen, vom Jesuitenparagraphen unter der Bedingung keinen Gebrauch zu machen, daß P. Roos sofort nach seinem Vortrag wieder abreise und während seines Aufenthaltes keine Propaganda für den Jesuitenorden mache1540. Am 1. November 1956 wurde das Jesuitenverbot im norwegischen Parlament (Storting) mithilfe der Sozialdemokraten und gegen den Widerstand christlich-konservativer Kreise aufgehoben. Kurz danach kamen die ersten ungarischen Flüchtlinge nach der sowjetischen Niederschlagung der ungarischen Revolution nach Norwegen. Im Zeichen der Ungarnseelsorge stand dann 1960 der Beginn dauerhafter Jesuitenpräsenz in Oslo. Es war der ungarische Pater Koloman Horvath, der zunächst nur für ein Jahr kam und in Oslo in der Bischöflichen Residenz wohnte; er gehörte dem Stockholmer Haus an1541. 1961 kam P. Terescényi dazu; beide nahmen nun zusammen eine Wohnung. Gegenüber der Gründung einer eigentlichen Residenz in Oslo und einer Ausweitung der Tätigkeit zeigte sich jedoch Provinzial Junk, hier wohl durch P. Hornung beeinflußt, skeptisch1542.

4. Japan Für die japanische Mission war die Zeit nach dem Krieg einerseits die großer missionarischer Hoffnungen und einer neuen Öffnung des Landes für das Christentum, anderseits die der „Internationalisierung“ und der ordensrechlichen Verselbständigung. Die Sophia-Universität in Tokyo hatte den Bombenkrieg mit nur partiellen Zerstörungen überstanden. Am 5. September 1945, drei Tage nach der Unterzeichnung der japanischen Kapitulation auf dem Kriegsschiff „Missouri“ in der Sagami-Bucht, und noch vor dem Einmarsch der amerikanischen Truppen in Tokyo, gelang es drei amerikanischen Jesuiten in Jeeps bis nach Tokyo vorzudringen, Kontakt mit ihren

1539 1540 1541 1542

AdP II, 107. AdP 1955, S. 39 f. Bericht in AdP 1961, S. 11 f. Ex-officio-Brief von P. Hornung vom 23.7.1962 (ARSI GI 1037, Ex officio 1962); Visitationsbericht von Prov. Junk vom 3.12.1962 (ARSI GI 1037, Elenchi visitat. 1962): Im Vergleich mit Schweden sei Norwegen an Missionsstationen und Priestern überversorgt. Die Ungarnseelsorge sei eine Sache auf Zeit, da die Jungen in die normale Seelsorge zu integrieren seien. Ebenso Hornung am 31.1.1963 (ARSI GI 1037, Ex officio 1963).

315

schatz - band04 - seiten001-534.indd 315

07.08.2013 13:00:27

13. KAPITEL

Mitbrüdern der Sophia-Universität aufzunehmen und sie vor allem mit Lebensmitteln zu versorgen1543. P. Bruno Bitter als Rektor der Sophia-Universität übte eine wichtige Vermittlungsfunktion zwischen der amerikanischen Besatzung und dem japanischen Volk aus. Mit dem Apostolischen Delegaten Paolo Marella per Du, gelang es ihm zu erreichen, daß die Vatikanische Delegatur von der Besatzungsbehörde voll anerkannt wurde1544. Auch beeinflußte er General MacArthur, von radikalen Maßnahmen, die in Japan als Zerstörung der eigenen Kultur empfunden worden wären (wie der Hinrichtung des Tenno, der Abschaffung des Kaisertums und der Zerstörung des Yasukuni-Schreins) abzustehen1545. Der Zusammenbruch vieler traditioneller Werte durch die Niederlage und die beginnende Konversionswelle zum Christentum forderten eine Ausweitung des Missionswerkes, das jedoch gerade die durch den Krieg geschwächte Niederdeutsche Provinz nicht mehr tragen konnte. So bat Generalvikar De Boynes in einem Rundschreiben vom 30. Mai 1946 alle Provinziäle des Ordens um personelle Hilfe für die Japanmission1546. Der Ruf war nicht vergeblich. 1947 kamen aus Frankreich 3 Patres und ein Novize, aus Belgien 2 Patres, aus England und Italien je ein Pater, aus der Turiner Provinz und der Slowakei je ein Scholastiker, aus den USA 4 Patres und 3 Scholastiker. Als erste deutsche Patres nach dem Krieg kamen 1948 Friedrich Braun und Jakob Kopp in Japan an, im selben Jahr noch die Patres Johann B. Bezikofer und Gerhard Thora sowie Rudolf Kensy von der Ostprovinz (der freilich bald zurückkehrte). Auch der japanische Ordensnachwuchs war vielversprechend: im Noviziat in Hiroshima-Nagatsuka traten im Jahr nach dem Kriegsende 8 Novizen ein, 1947 10. Beinahe wären die deutschen Jesuiten wie alle Deutschen in Japan 1947 durch die Amerikaner zwangsrepatriiert worden. P. Bitter konnte jedoch bei General Mac Arthur erreichen, daß die Missionare davon ausgenommen wurden1547. Es waren Jahre großer Hoffnungen und eines starken missionarischen Aufbruchs. Bis 1952 gab es jährlich etwa 10 000 Erwachsenentaufen in ganz Japan. Ein besonderer Drang zur katholischen Kirche bestand in der Studentenschaft, in der entsprechend die Arbeit intensiviert wurde. In den Medien konnte die katholische Kirche in bisher nicht gekannter Weise präsent werden. So wurde P. Oizumi Mitglied des Rundfunkkomitees für religiöse Fragen, in dem bisher nur Buddhisten, Shintoisten und Protestanten vertreten waren; seit Anfang 1947 hielt er (beginnend mit einem Vortrag über das katholische Ordenswesen) und andere Patres Vorträge im Rundfunk. Der Novizen-

1543 1544 1545 1546 1547

Bericht in AdP 6.1.1946. ALaS 133, 16. Ebd., 18. AR XI, 129–131. Luhmer, 59.

316

schatz - band04 - seiten001-534.indd 316

07.08.2013 13:00:27

DIE MISSIONEN

meister P. Arrupe konnte 1947 in 5 buddhistischen Klöstern Vorträge zu Themen wie Unsterblichkeit der Seele, freien Willen, Gnade und Prädestination halten1548. Entsprechend wurden neue Arbeiten und Werke übernommen. Ende 1946 bekam man in Yokosuka (südlich von Yokohama) ein Gelände und Bauten für eine Mittelschule. Es war ein Geschenk von Kapitän Decker, dem Kommandierendem Offizier des US-Marine-Stützpunktes, ein Teil des Geländes des früheren japanischen Marinestützpunktes. Die Schule begann im April 1947 mit 72 Schülern. Ende 1947 wurde dort auch eine Sprachschule für die neu ankommenden Jesuiten eröffnet. Die Schule wurde später nach Kamakura verlegt. 1947 übertrug die Propagandakongregation den Jesuiten die gesamte Leitung des wieder neu eröffneten Priesterseminars in Tokyo, das nun Zentralseminar für ganz Japan (außer der Insel Kyushu mit Nagasaki1549) wurde. 4 Patres wurden dazu destiniert (P. Pfister als Direktor und Studienpräfekt, P. Tappe für Moral, P. Gonzalez für neutestamentliche Exegese, P. Hellweg als Spiritual); die Philosophie-Kurse wurden weiterhin an der Sophia-Universität gehört. Später (1949/50) wurde die Theologie in den akademischen Betrieb der Sophia-Universität integriert. Ebenfalls 1947 wurde die Pfarrei Kojimachi, in der die Sophia-Universität lag, offiziell der GJ übertragen. Ihre Kirche, die 1949 gebaute Ignatiuskirche, wurde zugleich Universitätskirche der Sophia-Universität. Am 6. November 1948 wurde die japanische Mission zur selbständigen Vizeprovinz erhoben und damit als erste jesuitische Mission unter Nichtchristen ordensrechtlich verselbständigt1550. Sie zählte damals 149 Mitglieder, von denen 24 Japaner und 59 Deutsche waren. Erster Provinzial wurde P. Paul Pfister. Freilich wurde die Vizeprovinz nach wie vor der besonderen Obsorge der Niederdeutschen und Ostdeutschen sowie (für die Hiroshima-Mission) der Toletanischen und Baetischen Provinz anempfohlen. Insgesamt gingen von da an bis 19671551 24 Mitglieder der Westprovinz1552 und 6 Mit-

1548 AdP 1947–49, 193. 1549 Der Grund dafür, daß für sie ein eigenes Seminar in Fukuoka, der größten Stadt Kyushu’s errichtet

wurde, scheint gewesen zu sein, daß Erzbischof Doi von Tokyo meinte, die Studenten aus Kyushu, vor allem aus Nagasaki, würden nicht mit den andern zusammenpassen (Luhmer, 116 f.). 1550 Dekret in AR XI, 530–534. 1551 Das Datum ist gewählt, weil in diesem Jahr noch einmal eine Dreiergruppe aus der Westprovinz (Heinrich Hamm, Günter Kerkmann, Klaus Riesenhuber) nach Japan fährt und von da an infolge der schwachen Eintrittsjahrgänge der Zustrom wesentlich geringer wird. 1552 1949 P. Engelbert Axer, 1950 Johann B. Ney, 1951 Heinrich Kruse, 1952 Joseph Vierhaus, 1953 Franz J. Mohr, 1954 Franz X. Lennartz, 1955 Karl Wilhelm Nückel, 1956 Heinrich Balkenhol, Arnold Schölkens und Johann B. Waldenfels, 1957 Karl Heinrich Walkenhorst, 1958 Alfons Deeken, 1959 Ernst Lutze, 1961 Franz Anton Neyer und Georg Evers, 1962 Ludwig Boesten und Rudolf Plott, 1963 Winfried Würmeling, 1965 Burkhard Weghaus und Johannes B. Wehmeyer, 1966 Walter Romahn, 1967 Heinrich Hamm, Günter Kerkmann und Klaus Riesenhuber.

317

schatz - band04 - seiten001-534.indd 317

07.08.2013 13:00:27

13. KAPITEL

glieder der Ostprovinz1553 nach Japan, von denen etwa zwei Drittel blieben1554. Die speziellen Belastungen des normalerweise zwei-jährigen Sprachenstudiums und einer fremden Kultur, in welche man sich emotional nie ganz einfügen konnte, machten diese Mission zu einer der schwierigsten, auch wenn die zivilisatorischen und klimatischen Differenzen zur Heimat, denen man in Indien oder Afrika begegnete, hier fehlten.

5. Die Puna-Mission Die Puna-Mission steht in diesem Zeitraum unter dem Vorzeichen der „Indigenisierung“, und dies in mehrfacher Hinsicht. Der Zustrom aus Europa versiegte, zunächst kriegsbedingt, dann infolge der indischen Visapolitik. Er kam zunächst nur aus der Schweizer Vizeprovinz, von der von 1948 bis 1950 8 Mitbrüder entsandt wurden. Dann kamen 1951 drei aus der Südprovinz1555. Und Provinzial Faller, der die Mission um die Jahreswende 1952/53 besuchte, plante für das folgende Jahr einen Großeinsatz von 17 Jesuiten (3 Patres, 2 Brüdern und 12 Scholastikern)1556. Daraus wurde jedoch nichts, da die indische Regierung seit 1953 praktisch keine Visa für Missionare mehr ausstellte. Von den 17 vorgesehenen Kräften sollten nur 4 in die Puna-Mission kommen1557, 6 weitere freilich nach Indonesien1558. So mußte die Mission sich aus eigenem Nachwuchs rekrutieren. Dieser kam jetzt aus dem Noviziat Vinayalaya in der noch zur Aragonesischen Provinz gehörenden Bombay-Mission. Von 1946 bis 1955 traten dort für die Puna-Mission 27 einheimische Scholastikernovizen und 8 Brüdernovizen ein, von denen 16, bzw. 5 ihre Gelübde ablegten. Speziell die indische Unabhängigkeit 1947 forcierte die Entwicklung. Zu ihren unmittelbaren Folgen gehörte, daß die Posten der Militärkapläne und damit auch die entsprechenden Gehälter wegfielen, daß ferner die Anglo-Inder, die bisher einen Teil der Katholiken stellten, vielfach weggingen, da ihre Stellen (in Armee, Post und Eisenbahn) von Indern eingenommen wurden. Es ließ sich außerdem voraussehen, daß die allgemeine Einführung von Staatsschulen und die Schließung von Schulen, die nicht eine Mindestzahl von Schülern aufwiesen, die meisten Zwergschulen in der Mahar-Mission zum Erliegen bringen würde, was dann auch geschah. Damit aber 1553 1949 Gerhard Malik, 1950 Anton Gawlik und Heinrich Jokiel, 1952 Franz Scharfenberger, 1957

Andreas Hönisch, 1961 Wolfgang Rhein. 1554 Von der Westprovinz kehrten 6 nach wenigen Jahren nach Deutschland zurück (in einem Fall in die

1555 1556 1557 1558

USA) oder verließen den Orden (3 weitere kehrten nach längerer Wirksamkeit dort zurück), von der Ostprovinz 4 von den 6. P. Franz X. Kiermeier und die Scholastiker Friedrich Hobler (der 1956 den Orden verließ) und Matthäus Lederle. Visitationsbericht vom 10.2.1953 (ARSI Goa-Poonensis 1005, I 39). 1953 P. Fidelis Buck, 1954 die Brüder Werner Brand und Josef Veth, 1959 P. Heinrich Schulz. Karl Albrecht, Heinrich Gündhart, Ferdinand Hamma, Friedrich Leber, Horst Wernet, Johann Wisgickl.

318

schatz - band04 - seiten001-534.indd 318

07.08.2013 13:00:27

N

DIE MISSIONEN

ar b

ad a

Tapt i

Bhusawal

Nasik Deulali

Igatpuri

Sangamner

Rahata Belapur

Sangaon Panodi

G odavar

i

Harigaon Kendal

Dehu Road

‡ BOMBAY BO OMBAY OMBAY

POONA

Ahmednagar N

† Dhond

w

O

Panchgani S

Kistna

a Bhim

GOA

100 km

Bischofssitze † ‡ Missionsstationen

Die Puna-Mission 1954

319

schatz - band04 - seiten001-534.indd 319

07.08.2013 13:00:27

13. KAPITEL

war die ganze bisherige Methode in der Mahar-Mission, die mit den Kindern in den Schulen begann, in Frage gestellt. Hinzu kam, daß politisch-soziale Bewegungen, die sich nun der Kastenlosen, bzw. der untersten Kasten annahmen, hinduistisch und anti-christlich orientiert waren und Christen in ihren Reihen nicht zuließen. Eine weitere Folge war die Aufwertung der einheimischen Sprachen, hier des Marathi. Im Juni 1948 konnte das Projekt von Missionssuperior Haas in die Tat umgesetzt werden, in der Missionszentrale Sangamner eine Mittelschule zu eröffnen, in welcher der Unterricht auf Marathi gegeben wurde (das Kolleg Dnyanamata). Sie zählte 1950 etwa 200 Schüler, darunter 70 Katholiken. Jetzt mußte auch das Problem des Sprachenstudiums für die neu kommenden Missionare angegangen werden. Alle gut gemeinten Weisungen liefen bisher ins Leere, wenn die Neuen gleich mit allen möglichen Beschäftigungen eingedeckt und ihnen nicht die dafür nötige Zeit gegeben wurde. 1948 entschied deshalb der Missionskonsult, daß allen Neuankömmlingen unter Hintanstellung aller übrigen Aufgaben erst einmal die Zeit zum Studium des Marathi gegeben werden müsse, was General Janssens bestätigte1559. Dieses Sprachenstudium fand seit 1949 im Kolleg zu Puna statt, dann ab 1952 auf verschiedenen Missionsstationen. Es wurde jetzt die Zeit gegeben; das Studium selbst jedoch war den Einzelnen anheimgestellt; was nach wie vor fehlte, war eine eigentliche Sprachschule. Zu dieser durch die Unabhängigkeit forcierten Entwicklung gehörte auch, daß die Diözese Puna jetzt offiziell dem indischen Weltklerus übergeben wurde. Der bisherige Erzbischof Heinrich Döring, 1947 88-jährig, lebte nur noch in der Vergangenheit und war für neue Impulse nicht mehr zugänglich1560. Schließlich bat er, vom General dazu ermuntert1561, doch noch um Entbindung vom Amt, die ihm im Januar 1948 von Papst Pius XII. gewährt wurde. Sein Nachfolger war seit 1949 Andreas de Souza aus dem Weltklerus. Mit ihm entstanden anfangs auch manche Konflikte1562, zumal er offen-

1559 Brief an Missionssuperior Haas vom 8.9.1948 (RLGGM VII/2, 146). 1560 Missionssuperior Haas im Brief an den General vom 14.5.1947 (ARSI Goa-Poonensis 1004, XVI 4):

Er mißtraue den jungen Missionaren, spreche von ihnen als „these young people“, berate sich nur mit den Alten; er höre nicht auf den Rat anderer und vertraue nur auf seine eigene Erfahrung; er zögere oft und komme nicht zu einer Entscheidung, antworte nicht auf Briefe; er begreife nicht neue Notwendigkeiten, z. B. die einer Mittelschulbildung, die die Protestanten ergriffen hätten (wenngleich er hier zuguterletzt doch die Erlaubnis gegeben habe), die einer Katechistenschule oder einer sozialen Aktion in der Diözese, einer guten Literatur in Marathi; bei allem rede er nur davon, wie die Dinge gewesen seien, als er Missionar war. – Ebenso P. Geisel am 11.5.1947 (ebd., 18): er berichtet auch, D. sei prinzipiell gegen Priesterberufe aus den Neubekehrten und sage: „Warten Sie weitere 100 Jahre!“. Er begreife nicht, daß alles viel teurer geworden sei; lege man ihm eine Preisliste vor, um klarzumachen, daß die Katechistengehälter nicht mehr reichen etc., dann halte er einen langen Vortrag, wie alles früher war etc. Viele Entscheidungen würden verschleppt; die Folge sei, daß viele es aufgeben, die Dinge mit dem Erzbischof zu diskutieren und selber tun, was sie wollen. 1561 Brief vom 13.7.1947 (RLGGM VII/2, 36). 1562 Brief von Prov. Müller an den General vom 25.4.1950 (ARSI GS 1014, Praep.Prov. 1950).

320

schatz - band04 - seiten001-534.indd 320

07.08.2013 13:00:28

DIE MISSIONEN

sichtlich eine sehr autokratische Vorstellung von seinem Amt hatte1563. Andererseits schwächten sich die Probleme ab, da sich Missionssuperior Geisel, der gleichzeitig sein Generalvikar war, mit ihm gut verstand1564. Mit ihm wurde die Diözese Puna durch Dekret der Propagandakongregation vom 12. Mai 1949 offiziell dem indischen Weltklerus übertragen und verlor ihren spezifischen SJ-Status. Das wichtigste Werk der Mission, das Nobili-Kolleg in Puna, war 1945 provisorisch geschlossen worden, da aus Europa keine Scholastiker mehr nachkamen; die indischen Scholastiker studierten stattdessen in Kurseong1565. Missionssuperior Haas wollte es an sich erst wieder öffnen, wenn er genügend qualifizierte Professoren habe, um nicht mehr das ständige Hin und Her von Provisorien und ungenügend oder gar nicht ausgebildeten Lehrern erleben zu müssen. Da kam im Jahre der indischen Unabhängigkeit 1947 der Zustrom von Hindu-Flüchtlingen aus Pakistan. Die Regierung war ermächtigt, alle leer stehenden Gebäude als Unterkunft zu requirieren. Nach mehreren Überlegungen über die Verwendung des Kollegs wurde unter den Missionssuperioren entschieden und von General Janssens bestätigt, daß ab Februar 1948 einzelne theologische Kurse in Puna gegeben werden sollten, die jedoch zur Theologischen Fakultät Kurseong gehörten. Dies war zunächst das erste Jahr der Theologie sowie der „Cursus minor“ des zweiten Jahres, mit 5 Professoren und etwas über 30 Scholastikern (im folgenden Jahr ca. 40). Die entscheidenden Marksteine des Aufschwungs waren 1951 der Wiederbeginn des vollen theologischen Kurses, 1952 der Anfang auch des Philosophats und 1955 die Vereinigung mit dem bisherigen Päpstlichen Seminar von Kandy (Sri Lanka). Schon 1951 mußte man, um diesen Anforderungen zu genügen, mit neuen Bauten anfangen; der General mahnte, eher großzügig zu planen, um auch höheren Zahlen gewachsen zu sein1566. Finanziell waren alle Jesuiten-Missionen des Nordens Indiens beteiligt, ebenso personell. Im Juni 1951 begann mit 34 Scholastikern der neue vierjährige Zyklus in Theologie. Im selben Jahr kamen neue Professoren hinzu: Nikolaus Kehl für Exegese (er ging 1955 wieder weg, da er gesundheitliche und psychische Anpassungsprobleme hatte), Miranda für Moral und Clausen (Schweiz) für Dogmatik, 1953 auch P. Buck für Exegese; es fehlte noch ein Professor für Kirchengeschichte, welche alle 2 Jahre von einem Professor aus Kurseong versehen wurde. Unter den Professoren drängte Neuner, Studienpräfekt und führender Kopf des Professorenkollegiums, schon 1951 am stärksten auf Anpassung der Studien an die indischen Verhältnisse1567; er forderte 1952 anstelle 1563 Nach dem Konsultorenbrief von P. Stark vom 26.7.1954 (ARSI Goa-Poonensis 1005, III 4) hatte er

1564 1565 1566 1567

von seinem Pfarrklerus, den er ständig auf neue Stellen schickte, die Vorstellung: „A priest must be like a football. Wherever you kick a football there it goes“. Brief von Geisel an den General vom 1.2.1952 (ARSI Goa-Poonensis 1004, XXI, Nr. 9). Siehe Bd III, 321. Brief an Missionssuperior Geisel vom 4.4.1951 (RLGGM VIII, 108). Er bemängelte u. a., daß viele nicht zur geistig-geistlichen Selbständigkeit und zum eigenständigen Durchdenken der Probleme kämen, was jedoch gerade für Indien dringend notwendig sei (Brief

321

schatz - band04 - seiten001-534.indd 321

07.08.2013 13:00:28

13. KAPITEL

des Hebräischen einen Sanskrit-Kurs mit Einführung in die hinduistische Literatur und Philosophie1568, was freilich nicht möglich war1569. Die fehlende Bezugnahme auf indische Kultur und Philosophie wurde allerdings nicht nur von ihm beklagt1570. Im Sommer 1952 begann das erste Jahr der Philosophie in Puna; die beiden folgenden Jahre mußten freilich noch anderswo (in Shembaganur) weiterstudiert werden. Erst die von Juni 1953 an beginnenden Philosophen vollendeten ihr Studium in Puna. 1953/54 waren es insgesamt 167 Scholastiker, von denen zwei Drittel Inder waren, im folgenden Jahre 186 (101 Inder), 1955/56 216 (107 Inder). Vor allem jedoch wurde nun Puna „Päpstliches Seminar“ durch die Vereinigung mit Kandy, und damit nicht mehr nur Scholastikat, sondern auch Zentralseminar des Weltklerus. Im Juni 1955 zogen die Professoren und Studenten des Päpstlichen Seminars Kandy (Sri Lanka) nach Puna. Die Fakultät zählte jetzt 14 Professoren in Theologie und 9 in Philosophie. Die Vereinigung mit Kandy und damit die Integration von zwei Institutionen mit unterschiedlichen Traditionen und ausgeprägten Mentalitäten war natürlich eine Aufgabe, die nicht von heute auf morgen zu lösen war und auch eine Reihe von Problemen mit sich brachte. In der Sicht von P. Neuner bewirkte sie eine numerische Vergrößerung, im Niveau speziell der Studenten jedoch eher ein Absinken1571. Von den Scholastikern berichtet Missionssuperior Geisel 1955, daß vor allem im Essen totale Anpassung an indische Art gefordert werde1572. Der General antwortete, die Obern sollten die Sache regeln; Norm sei nicht, was den Scholastikern gefalle, sondern was ihrer Gesundheit und dem Studium zuträglich sei1573. Seit August 1955 konnte man beim Essen zwischen „europäischer“ und „indischer“ Kost wählen. Die

1568 1569 1570

1571

1572 1573

vom 5.1.1953 an den General: ARSI Goa-Poonensis 1005, I 76). Auf seine Anregung hin fanden außer den lateinischen Disputationen englische statt, welche dazu dienten, den Lebenswert und die praktische Bedeutung der Thesen zu erarbeiten. – Nach der Vereinigung mit Kandy im Sommer 1955 kritisierte er, daß man, sich an die dortige Studienordnung anpassend, eine Stoff-Fülle übernommen habe, die der persönlichen Verarbeitung und erst recht der notwendigen Indisierung abträglich sei und nur ein passives Lernen fördere (Brief an Geisel vom 15.8.1955: ARSI Goa-Poonensis 1005, IV 29). Brief vom 13.1.1952 an den General (ARSI Goa-Poonensis 1004, XXI 54). Antwort des Generals an Neuner vom 23.1.1952: Vom Hebräisch zu dispensieren hänge auch nicht von der GJ ab (RLGGM VIII, 183). Auch P. Kehl beklagte in seinem Konsultorenbrief vom 25.1.1952 (ARSI Goa-Poonensis 1004, XXI 59), daß man zu sehr in einer abgeschlossenen Welt lebe. – Prov. Faller berichtet in seinem Visitationsbericht vom 16.12.1952 (ARSI Goa-Poonensis 1005, I 38), in der Philosophie würden die Patres Wenisch (Ontologie) und Shouriah (Logik und Erkenntnislehre) keinen Bezug auf die indische Philosophie, nicht einmal als Adversarii, nehmen. So nach dem Bericht vom 20.1.1956 (ARSI Goa-Poonensis 1005, VII 10). Es fehle bei den Seminaristen jedes Problembewußtsein, jeder Eros des Weiterstudierens und des kritischen Fragens. „In genere impressio nostrorum theologorum est haec, quod accessio novae institutionis numerice nos auxit, qualitative vero statum nostrum minuit, tum propter studentes minus maturos, tum propter professores non sufficienter aptos ad docendum in his circunstantiis multo difficilioribus quam in Kandy“. Visitationsbericht vom 14.9.1955 (ARSI Goa-Poonensis 1005, IV 4). Brief an Geisel vom 19.10. (RLGGM VIII, 543).

322

schatz - band04 - seiten001-534.indd 322

07.08.2013 13:00:28

DIE MISSIONEN

Mehrzahl der Scholastiker (75 %) wählten indische Kost1574. Dennoch blieb bei nicht wenigen ein gewisses Unbehagen, daß sich die eigene Lebensweise zu sehr von der der normalen Bevölkerung abhebe. Die Kontroversen verliefen keineswegs zwischen den indischen und europäischen Scholastikern, sondern quer durch diese hindurch. Der Rektor Conget insistierte für das Scholastikat auf einer gewissen Einheitlichkeit; später auf den Missionstationen oder in kleinen Häusern könne man mit der Erlaubnis der Obern weitergehen1575. Am Wochenende gingen die Scholastiker in die Dörfer, um die Kinder auf Marathi den Katechismus zu lehren. Anfang Januar 1951 entstand als zentrales Sozialinstitut der indischen Missionen, von den Jesuiten-Obern von ganz Indien aufgrund eines Beschlusses auf einer gemeinsamen Zusammenkunft in Rom im Mai 1950 gegründet, im Vinzenzkolleg zu Puna das „Indian Institute of Social Order“. In ihm wirkten zunächst 6 Jesuiten aus verschiedenen Missionen. Es sollte primär der Vermittlung der katholischen Soziallehre dienen, daneben auch der konkreten Hilfe für soziale Initiativen und der Ausbildung von Sozialarbeitern. Das Institut gab die Zeitschrift „Social Action“ heraus. Anfang 1953 zog es aus der St. Vinzenz-Schule in ein eigenes Domizil. Das 1948 gegründete Dnyanamata-Kolleg in Sangamner (die Mittelschule in Marathi) nahm weiteren Aufschwung. In ihm waren meist 4 Patres, dazu je ein Scholastiker und ein Bruder beschäftigt. P. Zinser fertigte dort Übersetzungen der neutestamentlichen Schriften (Mk, 1 und 2 Pt) in Marathi an, ferner ein Scholastiker (Lederle), der freilich nicht in diesem Kolleg lebte, eine kleine Kirchengeschichte auf Marathi. 1955 wurde in der Schule eine Landwirtschaftliche Sektion gegründet. Anfang 1956 zählte die Schule 330 Schüler, unter ihnen etwa 80 Katholiken. In der Maratha-Mission mit dem Zentrum in Ahmednagar bestanden 19531576 8 Missionsstationen1577 mit etwa 250 Außenstationen und einer Gesamtzahl von etwa 31 000 Katholiken. Meist wirkten zwei Patres in jeder Station. Von den Außenstationen, auf denen jedoch etwa 85 % aller Katholiken wohnten, konnten meist 30 jeden dritten Monat einmal aufgesucht werden, die anderen nur ganz unregelmäßig. Sonst arbeiteten dort nur Katechisten. Die Missionsarbeit schritt freilich nur langsam voran. Die Haupt-

1574 Ex-officio-Bericht von Rektor Conget vom 16.1.1956 (ARSI Goa-Poonensis 1005, VII 1). 1575 So erlaube er, was auf den privaten Zimmern geschehe, z. B. auf bloßem Fußboden zu schlafen, Zim-

merausstattung wegzugeben, nicht jedoch, was den gemeinsamen Lebensstil betreffe, wie z. B. Barfußgehen, in der Kapelle im Lotossitz zu sitzen (Brief an den General vom 16.1.1954: ARSI GoaPoonensis 1005, VII 1). 1576 Nach dem Visitationsbericht von P. Faller vom 10.2.1953 (ARSI Goa-Poonensis 1005, I 39). Ebenso in seinem Bericht über den Status provinciae auf der Provinzkongregation vom 8./9.1953 (ADPSJ 45 B - 244, Nr. 1732). 1577 Ahmednagar, Harigaon, Kendal, Nasik Road, Panodi, Rahata, Sangamner, Songaon. 1954 wurde noch auf Bitten des Bischofs Manmad übernommen.

323

schatz - band04 - seiten001-534.indd 323

07.08.2013 13:00:28

13. KAPITEL

arbeit forderte die Seelsorge unter den vorhandenen Katholiken in den Stationen1578. Die meisten Katholiken gehörten nach wie vor der verachteten Kaste der Mahars an. Zu den Mängeln und Desideraten, die in den internen Berichten ausgesprochen werden, gehört einmal das Fehlen einer Arbeit für die gebildeten Katholiken, speziell auf Marathi1579. Dann war es das Fehlen einer Katechistenschule, ja überhaupt einer geregelten Ausbildung der Katechisten, was schon der Visitator van Kalken 1936 moniert hatte. Praktisch war die Ausbildung der Katechisten, die ja in den Außenstationen die einzigen ständig anwesenden Bezugspersonen waren, ganz dem einzelnen Missionar überlassen. Erst bei der Visitation von Provinzial Faller um die Jahreswende 1952/53 wurde beschlossen, sie sollten von nun an jährlich einen Monatskurs besuchen, der im Kolleg Dnyanamata stattfinden sollte1580. Die Probleme und Streitfragen der Ordensdisziplin und des inneren Lebens pflegten hier anderer Natur als in Europa zu sein. Generell scheint, wenigstens in den großen Häusern, die Regeltreue eher noch durch die indische Mentalität verstärkt worden zu sein, so daß bei den Scholastikern mehr die Gefahr des Legalismus und der geistlichen Unselbständigkeit bestand, als die eines Freiheitsdranges, der sich an der bestehenden Ordnung rieb1581. Für die Vielschichtigkeit (und Ambivalenz) der „Inkulturationsproblematik“ ist eine Antwort von General Janssens von 1949 interessant. Es ging um die Frage, ob die Patres im Nobili-Kolleg ihr Zimmer selbst aufräumen und putzen sollten. Vizesuperior Geisel hatte eingewandt, in Indien sei dies absolut unüblich. Im ersten Entwurf der Antwort (wohl von Tophinke, damals Substitut der deutschen Assistenz1582) war dem Missions-Vizesuperior noch Vollmacht gegeben, sich vorläufig diesen Sitten 1578 So im Visitationsbericht von P. Faller vom 10.2.1953 (ARSI Goa-Poonensis 1005, I 39): Von den

1579

1580 1581

1582

2400 Taufen im letzten Jahr seien nur 346 solche von Erwachsenen gewesen, davon wiederum etwa 200 Konversionen vom Protestantismus. So P. Staffner in seinem Konsultorenbrief vom 4.1.1953 (ARSI Goa-Poonensis 1005, I 95): Was man brauche und was fehle, seien Bücher in Marathi über den katholischen Glauben, öffentliche Vorträge in dieser Sprache, ein Informationszentrum und dgl. Auch die Nichtkatholiken wunderten sich darüber. So habe ihn ein junger Hindu, den er im katholischen Glauben unterwies, gefragt, warum es kein Buch in ihrer Sprache und für sie verständlich geschrieben gebe, noch auch öffentliche Vorträge, in denen der katholische Glaube dargelegt werde. Visitationsbericht vom 10.2.1953 (ARSI Goa-Poonensis 1005, I 39). So P. N. Kehl in seinem Konsultorenbrief vom 25.1.1952 (ARSI Goa-Poonensis 1004, XXI 59): „Imprimis notandum est observantia stricta, quae fere est exemplaris. Adjuvatur ab inclinatione generali in hac regione ordinandi vitam secundum regulas et consuetudines traditas, ita ut solum vitae spiritualis periculum exsurgat ex eo quod magis attendatur ad litteram quam ad spiritum“. – Ähnlich P. Neuner am 5.1.1953 an den General (ARSI Goa-Poonensis 1005, I 76): Die Gefahr des Legalismus sei hier unter den Scholastikern größer als in Europa: Häufig hätten sie nicht die Freiheit des Geistes, das Gesetz den konkreten Umständen anzupassen, „sed vere sunt ‚sub‘ lege“. Sie seien viel mehr von Furcht gegenüber den Obern beherrscht. – Auch P. Schoch bestätigt in seinem Konsultorenbrief vom 11.4.1953 (ARSI Goa-Poonensis 1005, I 94), die Disziplin sei hier strikter als in Europa. Sein Vorentwurf ist als vom 15.4., also 3 Tage vor dem definitiven Brief, datiert.

324

schatz - band04 - seiten001-534.indd 324

07.08.2013 13:00:28

DIE MISSIONEN

anzupassen, in der Erwartung, daß sie über kurz oder lang schwinden – wohl weil fälschlich vorausgesetzt wurde, daß es sich hier um ein spezielles Überlegenheitsdünkel der Europäer über die Inder handle. In der definitiven Antwort wurde dies klar verworfen, weil man jetzt erkannte, daß es um Überwindung indischer Vorurteile ging: diesen Wertvorstellungen dürfe man sich nicht anpassen, denn hier gehe es prinzipiell darum, gegen allen Kastendünkel und Abwertung körperlicher Arbeit die Demut Christi zu betonen, der nicht gekommen sei, sich bedienen zu lassen, sondern zu dienen1583. Freilich nutzte dies offensichtlich nichts: dasselbe wurde wiederum vom General nach der Indien-Visite von Provinzial Faller Winter 1952/53 moniert: man solle die indischen Mitbrüder lehren, „daß sie dienen“1584. Am 12. März 1956 hörte die Puna-Mission auf, ein Teil der Oberdeutschen Provinz zu sein und wurde in die neue Belgaum-Puna-Provinz eingegliedert. Dies geschah im Rahmen der generellen ordensrechtlichen Verselbständigung Indiens, welches jetzt aus 8 Provinzen und Vizeprovinzen bestand. Ein wesentlicher Hintergrund dieser Entscheidung war die indische Visapolitik: man wollte so auch nach außen zeigen, daß die indischen Mitbrüder nicht mehr in „Missionen“ arbeiteten, die gleichsam Außenstationen europäischer Provinzen waren, sondern in selbständigen Einheiten. Auch hier wurde wie schon vorher im Falle Japans klargestellt, daß eine besondere Verantwortung der alten Mutterprovinzen in finanzieller und personeller Hinsicht bestehenblieb. Da Indien sich gegen die Einreise von Missionaren sperrte, schickte die Südprovinz stattdessen auf Vorschlag von General Janssens1585 ab 1957 (zunächst vier) Scholastiker nach Indonesien, wo anderseits die bisher dort arbeitenden holländischen Jesuiten als Angehörige der ehemaligen Kolonialmacht nicht gern gesehen waren. Es waren bis 1965 23 junge Mitbrüder, meist Scholastiker. 1964 konnten freilich auch wieder drei Scholastiker in die Puna-Mission geschickt werden. 1962 wurde auf Weisung des Generals die Loyola Hall (Studentenheim) in Lahore (Pakistan) als Haus der Provinz übernommen. Ziel war, in Kontakt mit dem dortigen Universitätsmilieu zu kommen, und speziell der Dialog mit den Muslimen1586. Im Sommer 1964 gingen zwei Scholastiker (Böwering und Heinen) dorthin. 1583 Text der Antwort (in Klammern die gestrichenen Passagen), kursiv die Neufassung: „Verum est, quod

RVa de aestimatione operum manualium in regionibus Indiarum dicit, (ideoque Ei determinationem committo, an singuli patres cubiculum suum ipsi ordinent) at minime decet nos, nostro agendi modo, talia praeiudicia fulcire; sed spiritus quo (haec) regula 16 e Communibus inspiratur, religiosus et universalis est, (et sine dubio veniet tempus, quo in hac re etiam Europaei indigenis se accomodare debent) cum sit ipse spiritus humilitatis Christi Domini, qui ‚non venit ministrari sed ministrare‘ “ (Brief an Vizesuperior Geisel vom 18.4.1949 (RLGGM VII/2, 218). 1584 Brief von General Janssens an Prov. Faller vom 5.2.1953 (ADPSJ 45 B - 221-1414, Nr. 2). 1585 Briefe v. 12.5., 6.7. und 28.7.1955 (ADPSJ 45 B - 221-1416, Nr. 26, 39, 44); PKGS 23.5., 19.9., 19./20.10.1955. 1586 Ex-officio-Brief von P. Schockaert vom 3.9.1963 (ARSI GS 1020, Ex officio 1963).

325

schatz - band04 - seiten001-534.indd 325

07.08.2013 13:00:28

13. KAPITEL

6. Die Sinoia-Mission Die Ostprovinz konnte zunächst nach dem Krieg kaum Mitbrüder in die Missionen schicken. Dann richtete sich der Blick gleich auf Rhodesien, wo sich die Provinz schon seit 1936 stärker engagiert und sich bemüht hatte, ein Missionsgebiet zu bekommen, was damals am Kriegsausbruch gescheitert war. Entsprechende Fühlungnahmen mit Rom hatten jedoch 1947 und wiederum anläßlich der Prokuratorenkongregation 1953 zum Ergebnis, daß man vorläufig keine Hoffnung hegen solle, dort ein Missionsgebiet zu bekommen; stattdessen solle man sich in Japan engagieren1587. „Die Afrikamission ist endgültig abzuschreiben. Japan ist die Mission der Ostprovinz“ – so lautete noch 1953 der Bescheid von van Gestel1588. 1951 waren freilich schon die Patres Gasse und Muschalek in die Sambesi-Mission entsandt worden, die allerdings schon 1938 als Scholastiker gekommen waren. Aber 1957 erlaubte General Janssens der Provinz wiederum, Missionare nach Afrika zu schicken1589. 1958 reisten bereits 4 Mitbrüder in die Sinoia-Mission. Im selben Jahre reiste Provinzial Wehner selbst nach Rhodesien, um Möglichkeiten eines eigenen Missionsgebietes zu erkunden. Ergebnis war, daß durch Dekret vom 31. Juli (verkündet am 8. September) 1959 die „Sinoia“-Mission der Ostprovinz zugewiesen wurde1590. Es war der nördliche Teil der Erzdiözese Salisbury, von der Fläche etwa der Beneluxstaaten, mit 360 000 Einwohnern und etwa 12 000 Katholiken. Die Mission zählte damals 9 Patres, 6 Scholastiker und einen Bruder. Es war eine noch wenig missionierte Gegend. Es gab nur eine wirkliche Missionsstation, nämlich Marymount, die jedoch geographisch abgelegen war1591. Hinzu kam die (1958 gegründete) kleine Station St. Bernadette in Sipolilo und die Pfarrei in Sinoia (der größten Stadt mit 10 000 Einwohnern). Eine wirkliche Zentralstation fehlte. Der erste Eindruck, den Provinzial Mianecki anläßlich seiner Visite im Sommer 1961 empfing, war nicht sehr verheißungsvoll. Der Grund, daß man gerade diese Gegend bekam, war, daß sie alleine übriggeblieben war; die vor dem Krieg zunächst für die ostdeutschen Jesuiten vorgesehene Ostregion war inzwischen von irischen Karmelitern übernommen worden. Die Sinoia-Mission gehöre nicht zu den wichtigsten und entscheidendsten Missionen Afrikas: sie sei ländlich, sehr dünn bevölkert; es fehle ein Zentralort. Nichtsdestweniger verzichtete Mianecki auf das ansich verlockende Angebot des Erzbischofs von Lusaka, stattdessen Nordrhodesien (das heutige Sambia) 1587 PKGO 17.4.1947; Gespräch von P.  Mianecki mit General Janssens, aufgezeichnet von ihm am 1588 1589 1590 1591

27.10.1953 (ADPSJ 45 A - G 4). Ebd. Brief an Prov. Wehner vom 2.11.1957 (RLGGO II, 427). AR XIII, 603–605. P. Sunder im Bericht seiner dortigen Visite vom 11.–15.6.1963 (ARSI GO 1007, Sinoiensis 1963): „Die Station liegt an einem, jedenfalls bisher, hoffnungslosen Platze … Man kann sich nur wundern, warum wir gerade in diese ganz verlassene Gegend gezogen sind, wo es anderseits Townships gibt, in denen 10 000 Eingeborene zusammenleben z. B. Sinoia“. – Die Hauptarbeit auf dieser Station war die in den Schulen. Zur Geschichte von Marymount Hipler, 15 f. Die Hauptentwicklung geschah ab 1958 durch P. Muschalek.

326

schatz - band04 - seiten001-534.indd 326

07.08.2013 13:00:28

DIE MISSIONEN

zu übernehmen, das er in seinem Brief an den General vom 25. Juni noch erwägt. Denn trotz allem – zu dieser Erkenntnis ringt er sich in seinem Visitationsbericht vom 1. August durch – sei die Sinoia-Mission für die Ostprovinz eine sinnvolle Aufgabe, vorausgesetzt man gründe ein Haus in der Hauptstadt Salisbury (heute Harare) als Haus der Begegnung für die Mitbrüder der Sinoia-Mission und beteilige sich dort an der Seelsorge der städtischen Afrikaner, was schon deshalb nötig sei, weil die auf dem Land missionierten Afrikaner sonst im städtischen Milieu Salisbury’s verlorengingen1592. Außerdem müsse man sich um Ausbau bemühen und neue Missionsstationen auf dem Lande gründen. Und schließlich sei die Mission noch zu sehr auf die Kinder beschränkt; es fehle weithin eine Erwachsenenpastoral, zumal es kaum Erwachsenenbekehrungen gebe. Der Bau einer Secondary School sei sehr wünschenswert. Es war eine Region, in der es noch vorkam, daß Kinder nicht zur Schule kommen konnten, da die Wege von Elefanten versperrt waren, oder das Boot eines Paters auf dem Sambesi von Flußpferden angegriffen wurde. Ein Problem war, daß die Kinder in den Schulen zwar getauft wurden, wenn sie es wünschten, dann jedoch, mit 14–15 Jahren in die geschlossene Welt des Stammes oder der Familie zurückkehrend, ihren Glauben wieder aufgaben1593. In den folgenden Jahren erfolgte der Ausbau1594. 1962 entstand durch P. Muschalek und Br. Lisson die Station St. Albert in Chiweshe1595, wo dann auch ein Hospital, von Misereor finanziert und von Dominikanerinnen geleitet, und 1965 eine Secondary School entstand. Im selben Jahre konnte der von Provinzial Mianecki bei seiner Visite gehegte Plan realisiert werden, ein Haus in Salisbury als Begegnungszentrum für die aus den Stationen zusammenkommenden Missionare zu gründen. Es war das „Canisiushaus“, das seine Gastlichkeit vor allem Br. Gabriel verdankte1596. Der Plan Mianeckis jedoch, auch an der städtischen Seelsorge der Afrikaner in Salisbury beteiligt zu sein, scheiterte vor allem am Widerstand der englischen Jesuiten, zu deren Territorium ja Salisbury nach wie vor gehörte. 1963 folgten die Stationen Karoi1597 und Mangula1598.

1592 Briefe an den General v. 25.6. und 30.6., Visitationsbericht v. 1.8.1961 (ARSI GO 1007, Praep.Prov.

1961; letzterer auch in ADPSJ 45 A - D 20). 1593 So Missionssuperior P.  Sunder in seinem Bericht über die Visitation in Marymount vom 11.–

1594 1595 1596 1597 1598

15.6.1963 (ARSI GO 1007, Sinoiensis 1963): „So ist festzuhalten, daß von der nun jahrelangen Arbeit in der Zentralschule und in den Kraalschulen eigentlich keine Missionierung ausgegangen ist. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, hat eigentlich nur P. Weisbrich sich um die Bekehrung der Erwachsenen bemüht. Ein Besuchen und Bekehren der Familien der Kinder ist gar nicht erst versucht worden. Bei den älteren Patres der Mission habe ich nur ein Achselzucken für diese Tatsache gefunden als Zeichen ihrer Hilflosigkeit. Die jüngeren sehen die Tatsache und sind bemüht, diesem Mangel nach Kräften abzuhelfen“. Zur geographischen Lage der Stationen siehe die Karte auf S. 329. Zu den Anfängen auch OPR 1963, Nr. 1, 3. – Zur Geschichte Hipler, 21–24. Zur seiner Geschichte Hipler, 20 f. Zur Entwicklung Hipler, 25 f. Zur Entwicklung Hipler, 17 f.

327

schatz - band04 - seiten001-534.indd 327

07.08.2013 13:00:28

13. KAPITEL

Der Wechsel von dem Missionssuperior Otto, der, schon in vorgerücktem Alter, langsam, bedächtig und angeblich ohne rechte Initiative und Entschlußkraft war1599, zu dem energischen und tatkräftigen, freilich auch wegen manchmal zu draufgängerischem Wesen kritisierten1600 Sunder, dem ehemaligen Regionalsuperior der DDR, war 1963 ein weiterer wichtiger Impuls. 1964 konnte nach mannigfachen behördlich und klimatisch bedingten Schwierigkeiten, sich im Sambesital niederzulassen, dort die Missionsstation St. Raphael (Chitsungo) unter P.  von Kerssenbrock gegründet werden1601. Im selben Jahr wurde St. Rupert (nach dem noch nicht seliggesprochenen Rupert Mayer) in der Magondi Reserve unter P. Kensy gegründet1602. 1965 entstanden neue Stationen in Banket (ein Stützpunkt für viele Farmen in der Umgebung, mit ca. 30 Meßzentren, hier P. Weisbrich)1603 und Kangaire (P. Husemann)1604. Diese Ausweitung brachte aber auch eine Zersplitterung mit sich. Von den 27 Mitbrüdern, die Anfang 1966 in der Mission wirkten, waren 6 in St. Albert, je 4 in Marymount und Sinoia, 3 in St. Rupert, je 2 in Karoi und im Canisiushaus, die übrigen 6 auf Einzelposten. Sinoia, anfangs mit einem Durchmesser von 160 km und 20 Stellen, an denen wenigstens einmal im Monat Messe gelesen wurde1605, war nach der Abzweigung von Karoi, Banket und St. Rupert spürbar verkleinert. Das Projekt, dort eine Farmschule zu errichten, scheiterte 1965, da sich herausstellte, daß im Rahmen der bestehenden Gesetze auf europäischem Farmland keine Schule für Afrikaner errichtet werden durfte1606. Diese St. Josefs- Farm, die nicht abzustoßen war, erwies sich dann als finanzielle Belastung und als Klotz am Bein, zumal das Projekt von Misereor finanziert worden war und die entsprechende Summe, wenn das Projekt in der intendierten Form sich nicht verwirklichen ließ, erstattet werden mußte. Erst 1969 konnte sie verkauft werden. Das Canisiushaus in Salisbury entwickelte sich immer mehr zum Zentrum und Treffpunkt der Missionare, obgleich es nicht auf dem Gebiete der Mission lag. Am 29. Dezember 1964 fand dort zuerst ein Treffen aller Mitbrüder der Mission statt, 1599 Diese Berliner Beurteilung von Otto wird freilich von den meisten Mitbrüdern (Wermter, Walter, In-

1600

1601 1602 1603 1604 1605 1606

terviews vom 24.10. und 24.11.2005) in Frage gestellt: Er sei sicher eher phlegmatisch und bedächtig, aber auch ruhig und überlegt gewesen. Seit 1965 häuften sich auch die Klagen, er gehe zu abrupt und zu rücksichtslos vor, nehme zu wenig Rücksicht auf die Einzelnen, überfordere sie, habe zu wenig Verständnis für die Schwierigkeiten der Neuen; das Sprachstudium und die Einführung der Neuen werde von ihm vernachlässigt. Interview Walter 24.11.2005: Als Sunder kam, geschah es gleich mit dem begleitenden Geruch, er sei der künftige Missionsuperior; dies und sein ausgeprägtes Selbstbewußtsein wirkten zumal in der älteren Generation unangenehm. Alles sei bei ihm immer etwas überstürzt gegangen. – Er wurde 1966 nach der Reise von Prov. Soballa in die Mission durch P. Weisbrich ersetzt. Hauptgrund war die Affäre mit der St. Josefs-Farm, bei der er geltende Rechtsbestimmungen ignorierte (Interview Walter 24.11.2005). Zur Entwicklung Hipler, 27 f. Zur Entwicklung Hipler, 28 f. Zur Entwicklung Hipler, 26. Zur Entwicklung von Kangaire Hipler, 32. OPR 1964, Nr. 2, 2. Visitationsbericht von P. Soballa vom 22.6.1966 (ARSI GO 1008, Sinoiensis 1966).

328

schatz - band04 - seiten001-534.indd 328

07.08.2013 13:00:28

DIE MISSIONEN

LU S A K A Sa m b es i Chirundu

M ST. ALBERT

Chiweshe Sipolilo

ST. BERN.

Mt. Darwin

KANGAIRE

Um

MBIQUE

Rafingora ni

Shamva

at

BANKET

i SINOIA

Um

ful

ST. RUPERT‘S

SALI SBURY

i

Tete

A

MANGULA

Karoi

MARYMOUNT

OZ

ST. RAPHAEL

Kariba

Chishawasha Gatoom

Umtali Gwelo

B U L AWAYO

SÜD R

N

E HOD

S

IEN

w

O

S

Landesgrenze Eisenbahnen Straßen Missionsgebiet

100 km

Missionsstation

Die Sinoia-Mission 1965

329

schatz - band04 - seiten001-534.indd 329

07.08.2013 13:00:28

13. KAPITEL

dann dreimal im Jahre 1965. Zur Hauptstation dagegen entwickelte sich St. Albert, wo Anfang 1965 die Secondary School zunächst mit einer Klasse eröffnet wurde. Marymount dagegen, die älteste Station, war zugleich die abgelegenste, am schwierigsten zu erreichende, und von da aus das Sorgenkind der Mission. Ende 1962 arbeiteten in der Sinoia-Mission 15 Jesuiten der Ostprovinz, darunter 12 Patres, ein Scholastiker und 2 Brüder, Anfang 1965 20 Jesuiten der Ostprovinz, 2 der Westprovinz und ein einheimischer Bruder, Ende 1966 35 Jesuiten1607. Zusätzlich arbeiteten in der Mission eine Reihe von Laienhelfern, die von der Innsbrucker MC geschickt wurden; es waren durchschnittlich pro Jahr 4 Abiturienten. Die Finanzierung der Schulen und Krankenhäuser der Mission geschah zu großen Teilen von Misereor, ferner durch von P. Leppich anläßlich seiner Straßenpredigten gesammelte Gelder, auch durch staatliche Entwicklungshilfegelder, bis nach der Unabhängigkeitserklärung des Landes unter weißer Führung (1965) jede Entwicklungshilfe eingestellt wurde. Die Mittel der 1960 gegründeten Missionsprokur der Ostprovinz unter P. Czekalla, die erst in Gießen, dann seit 1963 in Darmstadt ihren Sitz hatte, waren kärglich, was das System der „Selbstversorgung“ aus eigenen Finanzquellen förderte1608. Provinzial Soballa sieht in seinem Bericht über seine Visitation vom 17. April bis 3. Juni 19661609 die künftigen Hauptaufgaben nach der Zeit der Gründungen in Festigung und Ausbau der bestehenden Stationen, in der Ergänzung der Schularbeit durch systematische religiöse Betreuung der Lehrer, Aufrechterhaltung des Kontakts mit den Schulentlassenen, in neuen Wegen der Erwachsenenseelsorge (Haushaltsschulen, landwirtschaftliche Genossenschaften), vor allem jedoch in der Anpassung an die afrikanische Mentalität. „Voraussetzung dafür ist die gründliche Kenntnis der Sprachen und der Lebensgewohnheiten des Landes. Erst knapp ein Drittel der Patres beherrscht bisher die Sprache der Afrikaner gut“. Für alle Neuankömmlinge wurde deshalb ein halbjähriger Kurs zum Erlernen von Sprachen und Lebensgewohnheiten verpflichtend gemacht – was zur Folge hatte, daß sich dies 5 Jahre später nach seinem eigenen Visitationsbericht von 1971 gründlich gewandelt hatte1610.

7. „Russipetae“ – Ein Opfer der kommunistischen Verfolgung Die „Bekehrung Rußlands“ blieb nach wie vor im Blick der Ordensleitung und vieler Jesuiten. Insgesamt 8 Scholastiker der deutschen Provinzen baten von 1950 bis 1960 um Entsendung nach Rußland. Sofern sie definitiv angenommen wurden, sollten sie 1607 Es kamen 1959 3 Patres und 3 Scholastiker, 1960 1 Bruder und 2 Scholastiker, 1961 3 Patres und

1 Scholastiker, 1962 1 Pater, 1963 1 Bruder und 1 Scholastiker, 1964 1 Pater und 2 Scholastiker, 1965 3 Patres und 2 Scholastiker, 1966 7 Patres, 1 Bruder und 2 Scholastiker. 1608 Mündliche Information von Oskar Wermter am 24.10.2005, von Walter am 24.11.2005 bestätigt. 1609 Bericht vom 22.6.1966 (ARSI GO 1008, Sinoiensis 1966). 1610 ADPSJ 45 A - B 14.

330

schatz - band04 - seiten001-534.indd 330

07.08.2013 13:00:28

DIE MISSIONEN

erst einmal in Rom am Russicum studieren. Nur drei von ihnen haben später eine Arbeit in dieser Richtung ausgeübt. Karl Patzelt, nach dem Herrschinger Unglück auf seine Bitten hin von der Ostprovinz übernommen, war seit 1958 Mitarbeiter eines Byzantinisch-Russischen Zentrums in San Francisco und Pfarrer einer kleinen unierten russischen Gemeinde1611. Werner Ruffing, 1959 in Rom im byzantinischen Ritus geweiht, wirkte seit 1969 an verschiedenen Stellen als Missionar in Indonesien und schließlich seit 1981, in den letzten 3 Jahren seines Lebens, als Seelsorger für die emigrierten Russen in Sao Paulo in Brasilien, nach seinen eigenen Worten „zerrissen … zwischen der Sehnsucht nach Indonesien, zwischen Ost und West, zwischen russischer Gemeinde und den Favelas“1612. Josef Macha wurde Professor für Soziologie an der Gregoriana, seit 1984 am Russicum; 1995 ging er nach seiner Emeritierung nach Nowosibirsk, als einziger der „Russipetae“, der je nach Rußland kam. In diesen Rahmen gehört auch die Arbeit von P. Heinrich Falk, der seit 1949 in Pullach russische Sprachkurse hielt, jeden Morgen für alle Interessierten die Chrysostomus-Liturgie feierte (deren Teilnahme als Morgenbetrachtung anerkannt wurde) und unter den Scholastikern den „Russen-Chor“ ausbildete, der Konzerte in München und ganz Oberbayern hielt. Im übrigen galt seine wissenschaftliche Arbeit der Auseinandersetzung mit dem dialektischen Materialismus. Seine Tätigkeit war darauf ausgerichtet, daß möglichst viele, auch solche, die gar nicht an eine Sendung nach Rußland dachten, Russisch lernten und ebenso die östliche Liturgie kennen und schätzen lernten. Zu den „Russipetae“ gehörte auch P. Otto Farrenkopf. 1888 geboren, war er seit 1925 in der Tätigkeit für die Unierten in Rumänien eingesetzt. Am 4. April 1948 wurde er bei einer Haussuchung im katholischen Basilianer-Kloster in Bixad, wo er 30-tägige Exerzitien für Priester gab, mit all seinen Priestern verhaftet1613. Die Haft dauerte dreieinhalb Monate und war die erste von fünf mit der Gesamtdauer von 14 Jahren und einem Monat1614. Die längste begann im September 1956 und währte fast neun Jahre; diesmal lieferte ihn die Geheimpolizei in eine psychiatrische Klinik ein, zunächst in Bukarest, dann die meiste Zeit in Tirnaveni, wo er freilich Briefe von Mitbrüdern empfangen und schreiben konnte. Seit 1963 verschlechterte sich sein gesundheitlicher Zustand in dramatischer Weise: er kam in einen Massensaal von 100 ohne Pflege, in dem unbeschreibliche Zustände und ein ständiger Gestank herrschten, litt zudem an Zuckerkrankheit, Prostata, Gehbeschwerden, war fast blind und schließlich altersdement. Nach mehreren vergeblichen Versuchen, seine Freilassung zu erreichen, konnte er schließlich am 4. Juni 1965 aufgrund der Demarchen verschiedener Stellen, vor allem

1611 1612 1613 1614

Nachruf in AdNP 1989, 63 f. ROP 1984/5, 13. AdP 25.8.1948, S. 229 f. Lebensbeschreibung von Felix zu Löwenstein, Glaubenszeuge in Rumänien. Pater Otto Canisius Farrenkopf SJ 1888–1967 (Leutesdorf 1985).

331

schatz - band04 - seiten001-534.indd 331

07.08.2013 13:00:28

ANHANG: VERZEICHNIS DER VORTRÄGE DER LEIPZIGER REDNERTURME

des Auswärtigen Amtes, die Heimreise antreten. Seine beiden letzten Lebensjahre verbrachte er, als ein gesundheitlich gebrochener Mann, im Noviziat zu Neuhausen.

Anhang: Verzeichnis der Vorträge der Leipziger Rednerturme Bis 1959/60 standen folgende Vorträge auf dem Programm1615: P. Hubert Klose: Ist Religion Privatsache? – Kann jeder nach seiner Façon selig werden? – Hat das Christentum versagt? P. Bruno Spors: Persönlichkeit und Gemeinschaft – Christentum und soziale Frage – Recht und Sittlichkeit – Die Kirche Erzieherin der Völker – Gott in der Geschichte – Kirche und Staat. P. Walter Pietsch: Der grausame Gott – Überwindung der Verzweiflung – Der Turmbau zu Babel (Technik) – Ehrfurcht vor dem Leben (§ 218). P. Karl Krause: Glaube und Aberglaube – Ist die Bibel heute noch zeitgemäß? – Die moderne Ehekrisis und ihre Überwindung – Papsttum, bloße Anmaßung und kirchliche Diktatur? – Gewissen und Gewissensverantwortung – Gewissensbildung und Gewissenserziehung. P. Paul Saft: Christ werden und Mensch bleiben. P. Johannes Beckmann: Jenseitige Menschen – Können wir heute noch ganze Christen sein? – Muß man heute nicht lügen? – Wir und der Film – Ist die Kirche unduldsam? – Das Heilige Jahr – Amnestie im Reiche Gottes (der Ablaß) – Bedrohte Ehe – Auf dem Weg zur Ehe – Christi Reich bis an die Grenzen der Erde – Die Kirche zwischen Krieg und Frieden – Mütterliche Frauen, die Hoffnung der Welt – Das Marianische Jahr, ein Ruf an unsere Zeit – Menschen hinter Kostermauern – Wozu braucht die Welt noch Priester? – Krise und Kraft der Familie – Der Mann, der die Welt bewegte (zum 400. Todestag von Ignatius) – Ist Kranksein eine Strafe? – Warum noch unauflösliche Ehe? – Die Angst vor dem Alter – Unser Glaube, was er gibt und was er fordert. (1959/60 hielt er folgende Vorträge: Verherrlicht Gott in eurem Leibe! – Der Christ und seine ungläubigen Verwandten – Der gehetzte Mensch). P. Erhard Retzek: Glaube und Wissenschaft – Weltschöpfung oder Weltentwicklung? – Vom Tier zum Menschen – Tierseele und Menschenseele – Schicksal und Persönlichkeit – Masse oder Gemeinschaft? – Gottesglaube oder Menschheitswahn? – Gläubig und doch modern! – Glaubensnot und Glaubenszweifel – Unsterblichkeit und Jenseits – Wesen und Wert der Religion – Das Gottesbild des modernen Menschen.

1615 Verzeichnis im Anhang der HD Leipzig 1960.

332

schatz - band04 - seiten001-534.indd 332

07.08.2013 13:00:28

ANHANG: VERZEICHNIS DER VORTRÄGE DER LEIPZIGER REDNERTURME

P. Gerhard Kroll: Hat Jesus gelebt? – Wundersucht und Wunderglaube – Muttergotteserscheinungen – Das neue Dogma und der alte Glaube – Das Geheimnis der Papstkirche – Die heilige Kirche der Sünder – Macht und Ohnmacht des Papstes – Gibt es eine Auferstehung der Toten? – Die Verantwortung des Laien in der Kirche – Die Welt geht unter, aber wann? – Die Arche Noah, der Turmbau zu Babel und andere Märchen vom lieben Gott – Adam, wo bist du? (Die Frage der Abstammung) – Die Friedenstaube im Papstwappen – Der Mensch im Weltall, und wo bleibt Gott? – Der biblische Abraham und die fortschrittliche Wissenschaft – Christus und die Atheisten – Gott, Materie, Leben – Hat die Bibel wirklich recht? (mit Moses zum Berge Sinai). – 1959/60 hielt er folgende Vorträge: Jesus inmitten der Weltgeschichte – Der Gottessohn auf Menschenwegen – Der Prozeß Jesu – Der Tag da Jesus starb. P. Herbert Gorski: Die Wahrheit über den Teufel – Das Recht auf den Sonntag – Menschen ohne Ehrfurcht – Gott lebt! – Not und Gnade des Betens – Erlösende Beichte – Der Mensch im Ringen zwischen Trieb und Geist – Unsere Sorge, die Erziehung des Menschen – Weltgefahr Vermassung – Wofür die Menschen leben – Vergötzung des Leibes – Das verratene Gewissen – Versinkt das Christentum in Gewohnheit? – Weltmacht Film – Rettet den Sonntag! – Unsere Sorge der Mensch. P. Otto Ogiermann: Gott wird siegen – Ist die Arbeit Segen oder Fluch? – Zeugnis für Gott aus der Kraft des Glaubens – Die Menschheit glaubt an Gott – Angriff auf die religiöse Moral – Ist Religion Betrug und Aberglaube? – Die Peitsche der Ausbeuter und das Kreuz Christi – Wem wird der Mensch geweiht? (zur Jugendweihe) – Hexen, Teufelsspuk und Geister – Aufstand gegen Gott – Geheimnis des Todes – Lourdes: Teufel, Täuschung oder Gott? – Schicksal oder Gott? P. Bruno Borucki: Sind die Sterne unser Schicksal? P. Johannes Bartsch: Gott ja, Kirche nein? – Hat das Christentum versagt? – Ist die Kirche intolerant? – Mensch und Religion. – 1959/60 hielt er folgende Vorträge: Zur Freude geboren – Brot für das Leben der Welt – Zur Freiheit berufen. Später arbeitete P. Otto Ogiermann noch folgende Themen aus1616: Das geheimnisvolle Lebewesen Mensch (1959) – Was geschah in Fatima? (1960) – Was macht die Kirche mit unserem Geld? (1960) – Vatikan, Kirche, Geld (1961) – Der freie Mensch vor dem allmächtigen Gott (1961) – Mensch und Materie (1961) – Gibt es einen Gott? (1962) – Die Ordnung der Welt (1963) – Die Ordnung Gottes im Wirrwarr der Welt (1963) – Wenn uns das Gewissen schlägt (1963) – Tödliches Abenteuer: P. Delps Wagnis und Opfertod (1964) – Drei Tage und drei Nächte: Ein Erzbischof im Gewissenskonflikt (1964) – Der Mensch auf dem Amboß: Aufgabe und Verantwortung in der Geschichte (1965) – Ein Mann verrät ein ganzes Volk: Held gegen das Gewissen und ohne Gott. T. E. Lawrence (1966) – Schwarze Madonna: Kirche in Polen (1968) – Faust oder Ver1616 Genaue Aufzeichnungen, auch über Orte, Einsätze etc., ferner Manuskripte seiner eigenen Predigten

im Nachlaß von P. Otto Ogiermann, jetzt im Provinzarchiv München.

333

schatz - band04 - seiten001-534.indd 333

07.08.2013 13:00:28

ANHANG: VERZEICHNIS DER VORTRÄGE DER LEIPZIGER REDNERTURME

nunft? (Kirche im Dialog mit der Welt, 1968) – Unterwegs zum Bruder und Feind (Kirche begegnet Welt, 1969) – Unruhe in unserer Kirche: Zerstörung oder Aufgabe? (1970) – Gewissen in Entscheidung (Delp/Moltke, 1972) – Der Weg eines christlichen Gewissens (Lichtenberg, 1972) – Kirche heute: Zwischen Haß und Liebe (1974) – Todesurteil vor 30 Jahren (Moltke, Delp und ihre Mitverschworenen, 1975) – Der evangelische Christ Helmut Moltke, der Jesuitenpater Alfred Delp und ihre Kameraden: Aktion, Einrichtung, Frage an uns (1976) – Bericht über einen Heiligen und eine Reise zu ihm: Franziskus, der Mann aus Assisi (1977).

334

schatz - band04 - seiten001-534.indd 334

07.08.2013 13:00:28

7. Teil Der Umbruch (1965–1983)

Die Darstellung der Periode von 1965 bis 1983, die von der älteren Generation noch bewußt miterlebt wurde und deren maßgebliche Akteure z. T. noch leben, wirft besondere Probleme auf. Nicht nur der fehlende zeitliche Abstand gebietet äußerste Vorsicht; vor allem der nur sehr begrenzte Quellenzugang erlaubt nur noch selten die Darstellung von Hintergründen, internen Überlegungen und alternativen Lösungen, wie sie bisher aufgrund der ordensinternen Akten im Vordergrund standen. Anderseits sind die ersten anderthalb bis zwei Jahrzehnte der Rezeptionsgeschichte des 2. Vatikanums mittlerweile zum Gegenstand ernsthafter zeitgeschichtlicher Forschung geworden. Dies gilt gerade für die Ordensgeschichte. Der Arrupe-Band von La Bella scheut nicht vor den „heißen Eisen“ der zentralen Leitungsgeschichte des Jesuitenordens zurück, wenn er auch die eigentlich neuralgischen regionalen Konflikte weitgehend ausblendet. Und die neueste Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz reicht im Prinzip bis 2010, bietet dabei auch einen Einblick in interne Diskussionen und Überlegungen bis zum Ende der 1970er Jahre1. Und mentalitätsmäßig ist mittlerweile die Zeit unmittelbar nach dem 2. Vatikanum in gewissem Sinne ferne gerückt, wird von den nachrückenden Generationen in ihrer „Fremdheit“ erfahren und auch von vielen aktiv Beteiligten aus einer gewissen Distanz betrachtet. Aber in welcher Weise ist eine solche Darstellung möglich? Problemlos ist eine äußere Ereignisgeschichte, bzw. eine Darstellung der bereits im Prinzip öffentlich bekannten Fakten. Darüber hinaus ist die Quellenlage zwar fragmentarisch, aber nicht so, daß sie gar keine neuen Einsichten gewähren würde. Abgesehen davon, daß einzelne Bestände bis in die Zeit um 1970 reichen und die „Historiae domus“ vom Verfasser bis 1979 eingesehen werden konnten, wird der fehlende Zugang zu den unveröffentlichten Quellen z. T. wieder durch die größere Transparenz der publizierten ordensinternen Mitteilungen ausgeglichen: vieles an Informationen, das für die Zeit vorher nur aus den 1 Vom Kulturkampf bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts, hg. v. J. Schmiedl (Geschichte der Sächsischen

Franziskaner-Provinz von der Gründung bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts, Bd 3, Schöningh 2010).

335

schatz - band04 - seiten001-534.indd 335

07.08.2013 13:00:28

1. KAPITEL

archivalischen Akten geschöpft werden kann, erfährt man nun aus den Mitteilungsblättern der Provinzen und der Assistenz. Außer diesen ordensintern publizierten Quellen und eigenen Erinnerungen bilden die Grundlage vor allem zahlreiche Interviews mit Mitbrüdern, die diese Geschichte in den verschiedenen Häusern und Positionen erlebt haben. Daß diese Erinnerungen oft sehr „subjektiv“ sind, legt natürlich äußerste Vorsicht in Auswertung und Schlußfolgerungen nahe. Aber deshalb sind sie für den Historiker nicht wertlos: allein die Feststellung, daß eine Sache sehr kontrovers beurteilt wurde und noch wird und hier bestimmte Differenzen aufbrachen, ist als solche schon von historischem Wert. Darüber hinaus ergeben sich durchaus gewisse Konvergenzen in der Weise, wie Mitbrüder Perioden und Vorgänge erlebt haben. Dies gilt vor allem für die Ausbildungsstufen, nicht immer im selben Maße für Divergenzen in der Seelsorge. Bei allem Vorbehalt und bei der gebotenen äußersten Zurückhaltung im Urteil speziell über Personen ergibt sich so die Möglichkeit, nicht nur eine äußere Ereignisgeschichte, sondern auch interne Entwicklungen, Tendenzen und Aspekte „erlebter Geschichte“ darzustellen. Was zumeist fehlt oder nur bruchstückhaft vorhanden ist, ist die Kenntnis der Überlegungen und Entscheidungs-Hintergründe. Deshalb jedoch auf eine Darstellung zu verzichten, weil eine eigentlich „umfassende“ und „vollständige“ Geschichte noch nicht möglich ist, verrät selbst wiederum eine „ungeschichtliche“ Vorstellung von Geschichtsschreibung. Denn letztere ist ein dymamischer Prozeß; sie geht immer in konzentrischen Kreisen voran; und ihr letztes Wort wird erst im Jüngsten Gericht gesprochen. Und außerdem setzen „ausgewogene“ und „umfassende“ Geschichtsdarstellungen, die wenigstens für gewisse Zeit als solche anerkannt sind, immer fragmentarische und oft „einseitige“ Vorläufer voraus; sie korrigieren diese, bauen jedoch auf ihnen auf. Dies gilt für die Geschichte des Konzils von Trient, des Ersten und auch des Zweiten Vatikanums. Und im übrigen muß der Verfasser betonen, daß er seine Urteile selbst zu verantworten hat. Sie sind Urteile eines, aber nicht „der Jesuiten“.

1. Kapitel Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens 1. Ordensleitung und Generalkongregationen Gianni La Bella betrachtet die 31. Generalkongregation der GJ (1965/1966) als eine „wahre kopernikanische Wende“, die so tiefgreifend sei, daß „kein anderer Orden und keine andere katholische Organisation … in der Zeit nach dem Konzil eine so tiefe und

336

schatz - band04 - seiten001-534.indd 336

07.08.2013 13:00:28

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

radikale Metamorphose erlebt [hat] wie die Gesellschaft Jesu“2. Ob dieser Vergleich ohne weiteres zutrifft, sei dahingestellt. An der Radikalität des Wandels, vor allem im Erleben der damaligen Jesuiten, kann kein Zweifel bestehen. Die Notwendigkeit einer Generalkongregation stellte sich ohnehin für die Zeit nach dem Konzil. Es ging darum, die konziliaren Impulse der Ordensreform für die jeweilige Gemeinschaft umzusetzen. Der Tod des Generalobern Janssens am 5. Oktober 1964 machte nun ihre Einberufung noch vor Abschluß des Konzils erforderlich. Sie erfolgte am 13. November durch Generalvikar Swain. Daraufhin fanden die Provinzkongregationen statt, auf denen die Delegierten gewählt wurden, die (außer den Provinziälen) die Provinz vertraten, sowie Postulate für die Generalkongregation eingereicht wurden. Sie tagten Anfang 1965: für die Südprovinz am 2.–6. Januar im Haus der Katholischen Akademie in München3, für die Westprovinz am 3.–5. Januar in Sankt Georgen4, für die Ostprovinz vom 30. Januar bis 2. Februar im Berliner Canisiuskolleg5. Gewählt wurden als Delegierte der Westprovinz der ehemalige Provinzial und jetzige Rektor des Germanicums Buuck sowie P. Hirschmann. In der Südprovinz wurden Karl Rahner und P. Tattenbach gewählt. Da jedoch Karl Rahner sich von seinen Münchener Lehrverpflichtungen nicht frei machen konnte, trat an seine Stelle P. Simmel. In der Ostprovinz wurden Heinrich Klein und Bernward Brenninkmeyer gewählt. Es lohnt sich einen Blick auf die deutschen Provinzkongregationen und ihre Vorschläge zu werfen. In Zusammensetzung der Versammlung, Stil und vor allem Inhalt der Postulate erwies sich die der Südprovinz als am erneuerungsfreudigsten. Dies betraf schon die Teilnahme: Da Provinzial Fank jene Patres, die innerlich nicht mehr in der Lage waren, den Verhandlungen zu folgen, einlud, zu verzichten, gehörten der Provinzkongregation bis auf die zwei jüngsten alle Professen der Provinz an (während in der Westprovinz die jüngsten Mitglieder um die 60 waren). Ein vielbeachteter Umstand dieser Provinzkongregation war die an allen Tagen stattfindende gemeinsame Konzelebration (wozu noch die Erlaubnis sowohl von Generalvikar Swain wie von Kardinal Döpfner erforderlich war), an der etwa die Hälfte der Mitglieder teilnahmen und die nach dem Bericht von Provinzial Fank auch solche, die anfänglich skeptisch waren, beeindruckte6. Inhaltlich war es vor allem der Einfluß von Karl Rahner, der die Versammlung zu einem konsequenten Reformprogramm motivierte, während in den beiden anderen deutschen Provinzkongregationen nur einzelne Reformpostulate verabschiedet wurden. Vor allem ein methodisches Postulat von ihm wurde angenommen, das im Blick auf eine grundlegende Reform ein systematischeres und längerfristiges

2 3 4 5 6

In: Pedro Arrupe, 79 und 85. Akten in ADPSJ 45 B – 244, Nr. 1735. Akten in ADPSJ 244–86. Akten in ADPSJ 45 A – G 3. Briefe von Prov. Fank an Generalvikar Swain vom 8. und 15.1.1965 (ARSI GS 1021, Praep.Prov. 1965).

337

schatz - band04 - seiten001-534.indd 337

07.08.2013 13:00:28

1. KAPITEL

Vorangehen forderte7. Faktisch ist die Generalkongregation ihm in den wichtigsten Punkten gefolgt8. Inhaltliche Reformdesiderate, die in den Postulaten angesprochen wurden, betrafen einmal den Modus procedendi der Generalkongregation selbst: etwa die Geheimhaltung der Postulate, die eine genügende Beratung verhindere9; die Unmöglichkeit für die Generalkongregation, über die „Substantialia“ des Instituts zu diskutieren, was nicht der Reformbereitschaft der Kirche entspreche, die GJ zum Immobilismus verurteile oder die doch notwendige Diskussion nur verschlüsselt und unter Gewissensbelastungen zulasse10. In den Fragen der Regierung der GJ kam die Zusammensetzung der Provinzkongregationen aus den 50 ältesten Professen zur Sprache, durch welche bei der wachsenden Größe der Provinzen und gleichzeitig der steigenden Lebenserwartung zunehmend die aktiv in der apostolischen Arbeit stehenden Patres, die die Probleme kennen, ausgeschlossen würden11. Das vielfach intensiv diskutierte Problem der Frage der zeitlichen Befristung des Amtes des Generals wurde dagegen in den deutschen Postulaten nicht angesprochen. Nur knapp und nur durch fast ein Drittel Enthaltungen kam in der Südprovinz ein Postulat von Burkhard Schneider durch, welches auf dem Hintergrund der allzu großen Dominanz des Assistenten van Gestel die Generalkongregation um geeignete Mittel bat, daß die Assistenten ihr Amt im Rahmen der Konstitutionen ausüben sollten12. Der zweite Schwerpunkt betraf die Studien: einmal die Forderung eines Grundkurses des Glaubens schon im Noviziat13; 7 Der Autor des Postulates geht wie bei den meisten andern aus den Akten nicht direkt hervor; da Rahner

jedoch nach dem Protokoll in der Kongregation seinen Sinn auf Deutsch darlegte, kann über seine Autorschaft kein Zweifel sein. – In dem Postulat heißt es: Auch die GJ müsse, wie die Kirche im 2. Vatikanum, grundlegend fragen, was Gott von ihr heute wolle. Um das zu erreichen, halte man folgendes für nötig: 1. Vom Hl. Stuhl die Vollmacht zu erbitten, in der Generalkongregation (GK), in den Kommissionen und den zukünftigen Provinzkongregationen auch über die Substantialia des Instituts frei diskutieren zu können; 2. Die GK solle Kommissionen bilden über folgende Fragen: Regierung der GJ; Spiritualität der GJ; Ausbildung der Unsrigen; Gelübde; Armut; Auswahl der Arbeiten; 3. Nach der Wahl des Generals und der Wahl der Kommissionen solle die GK sich vertagen und nach einem Jahr wieder zusammentreten. 4. Alle Jesuiten können inzwischen frei mit den Kommissionen verkehren. 5. Nach der ersten Sitzung der GK sind neue Provinzkongregationen einzuberufen, für die die GK neue Normen festsetzen soll, durch die verhindert wird, daß die Patres ausgeschlossen sind, die die Aktivität der Provinz real repräsentieren; 6. Dieses Postulat solle in der GK als erstes behandelt werden. – Das Postulat wurde mit 46 Ja-Stimmen bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung approbiert. 8 In Punkt 1, 2 (Bildung von Kommissionen), in Punkt 3 insofern als die GK (ohne nach der Wahl des Generals schon auseinanderzugehen) in zwei Perioden tagte; nicht in Punkt 5 (Neuwahl durch Provinzkongregationen nach neu festzusetzender Zusammensetzung). 9 Postulat 4 der Südprovinz. 10 Postulat 4 der Südprovinz; ebenso Postulat 1 der Ostprovinz. 11 Postulat 4 der Südprovinz. 12 Postulat 12. Es wurde zuerst von der Deputation zur Sichtung der Postulate zurückgewiesen, dann von der Provinzkongregation dennoch für behandelnswert befunden und nach kontroverser Diskussion, die sich zumal darum drehte, daß hier die spezielle Situation der letzten Jahre von General Janssens anvisiert wurde, mit 17 gegen 15 bei 14 Enthaltungen angenommen. 13 Postulat 2 der Westprovinz, mit 47 Stimmen gegen 2 Gegenstimmen bei 4 Enthaltungen angenommen. – Auch in der Südprovinz lag ein solches Postulat vor (Nr. 16), wurde jedoch wegen Zeitmangel nicht mehr diskutiert.

338

schatz - band04 - seiten001-534.indd 338

07.08.2013 13:00:28

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

ferner die bessere Integration von Studium, speziell in der Philosophie, und Spiritualität14; dann die Möglichkeit, im philosophischen und theologischen Unterricht die Muttersprache zu benutzen15. Ferner wurde die Frage gestellt, ob für die Lehrtätigkeit in Philosophie oder Theologie in jedem Fall ein Biennium in Rom die beste Vorbereitung sei, bzw. ob nicht der Kontakt mit den philosophischen und theologischen Strömungen im akademischen Leben des eigenen Landes Vorrang habe16. In der Frage der geistlichen Übungen wurde die Abschaffung der Allerheiligenlitanei beantragt17. Die Generalkongregation trat in Rom am 7. Mai 1965 zusammen, also noch vor dem Abschluß des Konzils und vor der Verabschiedung des konziliaren Ordensdekrets „Perfectae caritatis“, die Ende des Jahres erfolgte und in welchem Rahmen und theologische Bezugspunkte für die nachkonziliare Reform der Orden abgesteckt wurden. Satzungsgemäß hatte ihre erste Aufgabe die Wahl des neuen Generals zu sein. Da jedoch von vielen Seiten die Frage anstand, ob man die lebenslange Amtsdauer des Generals beibehalten oder nicht eine zeitliche Begrenzung einführen solle, beschloß man, einen ersten Meinungsaustausch über diese Frage, noch ohne Beschluß, voranzustellen18. Dabei erfolgten auch Probeabstimmungen, bei denen sich herausstellte, daß etwa zwei Drittel der Versammlung jedenfalls gegen eine fixe zeitliche Begrenzung der Amtsdauer waren. Gewählt wurde dann am 22. Mai 1965 der 58-jährige Baske (erster General aus diesem Volksstamm nach Ignatius) Pedro Arrupe, Provinzial der Japanischen Provinz. Die anderen in Frage kommenden Kandidaten waren Paolo Dezza, der bisherige Generalvikar Swain und der Kanadier Roderick Mackenzie, Rektor des Bibelinstituts. Die ersteren beiden, schon vorher in römischen Leitungspositionen, galten als Vertreter eines vorsichtigen Erneuerungskurses unter betonter Kontinuität mit der bisherigen Richtung. Arrupe war also nicht Kompromißkandidat, seine Wahl vielmehr Ausdruck einer klaren Erneuerungs-Option der Mehrheit der Kongregation. Speziell für ihn sprachen sein ignatianisches spirituelles Profil und sein weltkirchlicher Horizont. Die persönlichen Grenzen, so ein manchmal zu unbeschwerter Optimismus, wurden von den andern japanischen Delegierten durchaus zur Sprache gebracht; man hoffte jedoch, daß dies die Assistenten ausgleichen würden19. 14 Postulat 13 der Südprovinz (von Lotz) und 5 der Ostprovinz. 15 Postulat 9 der Südprovinz: Das Latein verhindere die Vermittlung im Apostolat, die persönliche Ver-

16 17 18 19

arbeitung. Dabei wird am Schluß ausdrücklich betont, daß die Kenntnis der lateinischen Sprache sehr wichtig sei, vom Noviziat an gepflegt werden solle, ebenso wie in der Theologie lateinische Autoren im Original gelesen werden sollen. – Das Postulat wurde mit 46 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen. Postulat 3 der Westprovinz und 14 (von Brugger) der Südprovinz. Postulat 4 der Westprovinz (angenommen mit 38 gegen 12 Neinstimmen bei 3 Enthaltungen) und 7 der Südprovinz (angenommen mit 44 gegen 1 bei 3 Enthaltungen). Dazu Valero in: Pedro Arrupe, 331–333. Dazu Valero in: Pedro Arrupe, 337–339.

339

schatz - band04 - seiten001-534.indd 339

07.08.2013 13:00:28

1. KAPITEL

Die erste Periode der Generalkongregation endete am 15. Juli 1965. Auf sie folgte – was ein Novum und ohne bisherige Präzedenzfälle in der Geschichte des Jesuitenordens war – eine zweite Periode vom 8. September bis zum 17. November 1966. In der Zwischenzeit tagten freilich die gewählten Kommissionen. Und das Konzil hatte am 28. Oktober 1965 das Ordensdekret „Perfectae caritatis“ verabschiedet. Dieses orientierte die Ordensreform an einem dreifachen Bezugsrahmen: der Nachfolge Jesu nach dem Evangelium, den Ursprüngen und genuinen Überlieferungen des jeweiligen Instituts und schließlich den veränderten Verhältnissen der Gegenwart. Im übrigen respektierte es die gewachsene Vielfalt der Lebensformen der evangelischen Räte und überließ die konkrete Reform den Orden selbst. Die 31. Generalkongregation erließ nicht weniger als 48 Dekrete, welche alle Bereiche des inneren Lebens, der Spiritualität, der Ausbildung, des Apostolates und der Leitungsstrukturen des Ordens berührten und mehr oder weniger tiefgreifend modifizierten20. Im Grunde liefen sie auf eine Neuinterpretation der ganzen jesuitischen Tradition einerseits im Lichte des Kirchenbildes des 2. Vatikanums, anderseits der eigenen Ursprünge, wie sie die Ignatius-Forschungen der letzten Jahrzehnte zu Tage gefördert hatten, hinaus. Spätere Überlagerungen und Traditionen, insbesondere seit dem Generalat von Borja (1565–1572), traten zurück und wurden zumindest relativiert. Dies bedeutete inhaltlich, daß zwei Hauptleitmotive der Erneuerung im Vordergrund standen. Dies war einmal die apostolische und geistliche Beweglichkeit und Offenheit und damit der Abbau von Fixierungen, die die apostolische Offenheit und Anpassungsfähigkeit einschränkten. Ferner war es in geistlicher Beziehung die ignatianische Unterscheidungsfähigkeit aus dem Geist der Exerzitien (anstelle einer starren „Regelobservanz“) als entscheidendes Kriterium. Bereits im Dekret 2 „Über die Erneuerung unserer Gesetze“ wird für „Experimente“ ein weites Feld eröffnet. Diese dürfen „von der rechtmäßigen Autorität mit Klugheit“ gegen das Eigenrecht des Ordens, ja sogar gegen das allgemeine Kirchenrecht durchgeführt werden, wenn sie nach dem Ermessen des Heiligen Stuhles erlaubt sind21. Es ist eine Bestimmung, die heute sehr ungeschützt und naiv erscheinen mag, jedoch aus einem geschichtlichen Moment heraus zu verstehen ist, wo durch die konziliare Erneuerung alles im Fluß und in Bewegung war, feste Normen sich erst noch ausbilden mußten und jeder Versuch, zu bremsen, nur weitere Autoritätskonflikte zur Folge hatte. In den Dekreten zur Ausbildung der Novizen und Scholastiker22 wird auf der einen Seite die geistliche Mitte, vor allem der Exerzitien, als der zentrale Punkt betont. Neu ist anderseits der besondere Akzent auf der menschlichen Reife und die damit 20 Authentische deutsche Fassung jetzt in: Dekrete, 16–198. – Zusammenfassender Bericht von J. B.

Hirschmann, Ordensreform im Geist des Konzils. Die 31. Generalkongregation der Gesellschaft Jesu: StdZt 179 (1967), 96–104. 21 D. 2,2; Dekrete, 31. 22 D. 8 und 9; Dekrete, 43–64.

340

schatz - band04 - seiten001-534.indd 340

07.08.2013 13:00:28

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

zusammenhängende Betonung der Weckung des Sinns für Eigenverantwortung, gegen einseitige Uniformierung und Reglementierung. Kritische Akzente richten sich u. a. gegen eine totale Reglementierung im Noviziat und Scholastikaten, eine zu große Abschließung von den Altersgenossen und vom realen Leben und eine „weltfremde“ Gestaltung des Noviziates, die dazu führe, daß die Schwierigkeiten nur verdrängt, aber nicht gelöst würden23. Die Dauer der Philosophie soll „wenigstens“ 2 Jahre betragen, für die Theologie wird an der vierjährigen Dauer festgehalten24, im übrigen eine stärkere Verzahnung von Philosophie und Theologie gefordert. Was das Terziat betraf, das, zumal in seiner zeitlichen Situierung nach dem Ende der Studien und seiner noviziatsähnlichen Reglementierung mannigfachen Kritiken ausgesetzt war, so ermutigte die Generalkongregation zu neuen Experimenten, bis aufgrund dieser eine neue Instruktion des Generals neue Normen setze25. Wesentlich weniger beachtet wurde das Dekret über das Gebet26. Es betonte Heilige Schrift und Eucharistie als Quellen sowie die Ausrichtung am Geist der Exerzitien, unterstrich die unbedingte Notwendigkeit und zentrale Bedeutung eines persönlichen Gebetslebens, zugleich jedoch die persönliche Form, die jeder für sich unter Leitung des Spirituals finden müsse. Die bisherigen Gebetsübungen, insbesondere die Stunde Betrachtung und die zweimal tägliche Gewissenserforschung werden im Prinzip beibehalten, freilich in flexibler Weise27. Speziell für die „nicht formierten“ Mitglieder (d. h. die Jesuiten vor den letzten Gelübden) sei der Brauch der Gebetszeit von insgesamt anderthalb Stunden einschließlich der Messe beizubehalten; danach solle jeder unter Leitung seines Spirituals die ihm gemäße Form des Gebets finden28. In den Ausbildungshäusern sei nach wie vor im Tagesrhythmus eine feste Zeit für das Gebet vorzusehen29. Ein vielfaches Desiderat war die Abschaffung der Allerheiligenlitanei, die 1566 unter General Borja wegen der Türkengefahr eingeführt worden, dann jedoch beibehalten worden war. Es wurde hier nur bestimmt, daß täglich ein kurzes gemeinsames Gebet der Kommunität stattfinden solle, dessen Art von Provinzial festzulegen sei30. Weitere Dekrete befaßten sich mit dem Ordensleben und insbesondere mit Armut, Keuschheit und Gehorsam. Im Gehorsamsdekret wurde auch das Problem eines möglichen Konfliktes mit der persönlichen Gewissensentscheidung angegangen, das letztlich nicht juridisch, sondern nur in einer beiderseitigen Bereitschaft des GespräD. 8,23; Dekrete, 49. D. 9,22 f.; Dekrete, 59. D. 10; Dekrete, 64 f. D. 14; Dekrete, 70–78. Die Regel der einen Stunde Betrachtung solle „entsprechend den verschiedenen Verhältnissen und jeweiligen Bedürfnissen unter Leitung des Obern an die einzelnen angepaßt werden in jener unterscheidenden Liebe, die der hl. Ignatius in den Satzungen so deutlich betont“ (D. 14,11; Dekrete, 76). 28 D. 14,12,2; Dekrete, 76. 29 D. 14,12,3; Dekrete, 76. 30 D. 14,14; Dekrete, 77. 23 24 25 26 27

341

schatz - band04 - seiten001-534.indd 341

07.08.2013 13:00:29

1. KAPITEL

ches und des Hinhörens zu lösen war31. Im Armutsdekret war ein Novum, daß auch Lohn und Vergütung für Arbeiten als legitime Einkunftsquelle anerkannt wurden32. Die „Unentgeltlichkeit“ der apostolischen Arbeiten wird in ihrem Sinn dahingehend präzisiert, daß der Orden sich in der Auswahl der Arbeiten nicht von materiellen Interessen leiten lassen darf33. Allein 17 Dekrete befassen sich mit den verschiedenen Formen des Apostolates, die alle in ihrer Bedeutung gewürdigt werden. Ein Novum ist hier, daß auch die Pfarreien, bisher nur in den Missionen und sonst nur vorbehaltlich und auf Zeit angenommen, nun als nicht mehr dem Orden fremd voll akzeptiert werden34. Grundlegende Veränderungen gab es im Verfassungsrecht des Ordens. Die wichtigste Reform war hier, immer wieder in den Postulaten angesprochen, die der Provinzkongregationen35. Bis dahin gab es in der GJ keine Form von Wahlen oder „demokratischen Elementen“, an denen der normale Jesuit beteiligt war, im Gegensatz zu allen andern großen Orden. Die Provinz-Kongregationen, die die Vertreter für die Generalkongregation wählten, wurden selbst nicht gewählt, sondern bestanden aus den 50 (oder 40) ältesten Professen der Provinz. Dies bedeutete, zumal in großen Provinzen und angesichts der steigenden Lebenserwartung, die Gefahr der „Gerontarchie“ und des Ausschlusses der eigentlich aktiven, in der Arbeit stehenden und mit den Problemen vertrauten Mitbrüder. Jetzt wurden die Mitglieder der Provinzkongregation von allen Jesuiten mit letzten Gelübden (auch den Brüdern) gewählt. Dieselben hatten auch passives Wahlrecht, wobei für den Anteil der einzelnen Gruppen gewisse Grenzen nach oben und unten gesetzt wurden36. In der 32. Generalkongregation (1974/75) sollte das aktive Wahlrecht auf alle Jesuiten nach 5 Jahren Ordenszugehörigkeit, das passive

31 Der Mitbruder, der aus Gewissensgründen glaube, einen Befehl nicht ausführen zu können, solle zu-

32 33 34 35 36

nächst alle Gründe bedenken, auch das allgemeine Wohl der Kirche und des Ordens. „Nur der Blick auf die ganze Wirklichkeit ermöglicht eine gute Gewissensbildung“. Nachdem er dann vor Gott die Sache ernsthaft erwogen habe, solle er seine Bedenken dem Obern mitteilen. Dieser solle die Gründe unvoreingenommen abwägen. Komme dann trotzdem keine Einigung zustande, solle die Sache dem Urteil anderer Personen, auch außerhalb des Ordens, die in beiderseitigem Einvernehmen auszuwählen seien, vorgelegt werden. Komme auch hier keine Lösung zustande, die der betreffende Mitbruder im Gewissen akzeptieren könne, solle der Obere, gegebenenfalls nach Beratung mit höheren Obern, überlegen, was zu geschehen habe, wobei sowohl das Gesamtwohl des Ordens wie das Gewissen des betreffenden Mitbruders zu berücksichtigen sei. Wer jedoch wiederholt guten Gewissens nicht gehorchen könne, solle sich überlegen, ob er nicht auf einem anderen Wege Gott besser dienen könne (D. 17,10; Dekrete, 92 f.). D. 18,15; Dekrete, 99. D. 18,16; Dekrete, 99 f. D. 27,10; Dekrete, 135 f. D. 40; Dekrete, 161 f. Die Professen müssen mindestens die Hälfte der Provinzkongregation ausmachen. Die Zahl der Brüder (mit letzten Gelübden) muß in der Provinzkongregation mindestens 1 und höchstens 5 betragen. Gleiches gilt nach der 32. Generalkongregation (1974/75) für die Gruppe der jetzt passiv wahlberechtigten Jesuiten (Scholastiker, Patres oder Brüder) mit 8 Jahren Ordenszugehörigkeit, aber vor den letzten Gelübden.

342

schatz - band04 - seiten001-534.indd 342

07.08.2013 13:00:29

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

nach 8 Jahren ausgedehnt werden37. Stimmungmache und Propaganda für oder gegen die Wahl bestimmter Personen ist nicht zulässig; man darf jedoch vertraulich Andere um ihr Urteil bitten. Intensiv diskutiert wurde über die Frage der Beibehaltung der lebenslangen Dauer des Amtes des Generals. Am Ende wurde eine Kompromißlösung getroffen. Der General wurde nach wie vor für eine unbefristete Dauer gewählt. Er kann jedoch zurücktreten, wenn er glaubt, auf Dauer seinem Amt nicht mehr genügen zu können. Auch kann ihn, sollte er seinem Amt nicht mehr gewachsen scheinen, die Mehrheit der Generalassistenten zum Rücktritt auffordern oder auch – wenn er sich weigert – nach bestimmten Prozeduren mithilfe der Provinziäle und anderer Obern die Einberufung einer Generalkongregation erzwingen. In jedem Fall wird die Entscheidung über den Rücktritt erst durch die Generalkongregation getroffen38. Ein solcher Rücktritt ist bisher nur 2008 seitens des Generalobern Kolvenbach geschehen. Faktisch kam es in den Jahren von 1965 bis 1970 fast in der ganzen Welt in den Häusern des Ordens zu einem tiefgreifenden Umbruch, der nur zum Teil durch die Generalkongregation legitimiert war, hauptsächlich aber seine Eigendynamik hatte. Er war z. T. bedingt durch den früheren gewaltsamen Stau notwendiger und zeitgerechter Reformen, z. T. durch den generellen kirchlichen Reformimpetus, z. T. auch durch die Reformeuphorie und gesellschaftliche Situation jener Jahre, die in der „68er-Bewegung“ ihre Speerspitze fand, jedoch ein viel weiteres Umfeld hatte. Frühere Normen, feste Verhaltensweisen und Gewohnheiten hatten ihre Plausibilität verloren. Die konkrete, z. T. quasi-monastische Ordnung vor allem der großen Häuser brach zusammen. Auch wo man versuchte, die Reformen in geregelten Bahnen zu steuern, ging der faktische Umbruch wesentlich weiter, ließen sich Grenzen, konkrete Normen und Verbindlichkeiten nur noch schwer durchsetzen. Konkrete Zeichen dieses sich in wenigen Jahren konzentrierenden Umbruchs waren: – äußerlich am sichtbarsten das Verschwinden des „Ordenskleides“ auch in den Häusern und der Übergang zu Zivilkleidung; – das Zusammenbrechen der festen „Tagesordnung“ vor allem der Studienhäuser mit ihren Zeiten des „Silentiums“; – die Abschaffung der Tischlesung39, außerdem bei den Mahlzeiten die Einführung kleiner runder oder 6-eckiger Tische, an denen man miteinander sprechen konnte, anstelle der früheren hufeisenförmigen, mit dem Obern am Vorsitz, die dann in zwei langen Reihen auseinandergingen;

37 D. 14,11a; Dekrete, 301. 38 D. 41; Dekrete, 162–164. 39 Die 31. Generalkongregation hatte hier in Anbetracht der sehr unterschiedlichen Verhältnisse in den

einzelnen Gegenden den Generalobern beauftragt, „nach seiner Klugheit für die Vorgehensweise in den einzelnen Provinzen oder Gebieten Vorsorge zu treffen“ (D. 20; Dekrete, 111).

343

schatz - band04 - seiten001-534.indd 343

07.08.2013 13:00:29

1. KAPITEL

– die Öffnung der Häuser, zumal bei den Mahlzeiten, für Besucher, auch des weiblichen Geschlechtes. Hinzu kamen die Liberalisierung der – vorher sehr restriktiv gehandhabten – Kontakte mit Verwandten, die Einführung (oder das Eindringen) normaler bürgerlicher oder studentischer Umgangs- und Kommunikationsformen, die allgemeine Individualisierung des geistlichen Lebens, schließlich die Anpassung an Gewohnheiten der modernen westlichen Wohlstandsgesellschaft in Lebensstandard, Gebrauch von Kommunikationsmitteln, Reisen und Feriengewohnheiten. P. Ludwig Volk schrieb 1973 in seinem umstrittenen Artikel „Die Soldaten Gottes kommen aus dem Tritt“40, der den Tadel der Provinzialskonferenz hervorrief, u. a., die Generalskurie habe die „Umkrempelung des äußeren Erscheinungsbildes der Gesellschaft Jesu … mit einer Gelassenheit hingenommen, als ob sie diese Metamorphose rein nichts anginge“. Nun trifft es sicher nicht zu, daß die Ordensleitung unter Arrupe nicht durch bestimmte Auflösungserscheinungen alarmiert worden sei und diese einfach hingenommen habe. Aber General Arrupe suchte ihnen durch Hervorhebung und Einschärfung der zentralen spirituellen Leitlinien zu begegnen und nicht in der herkömmlichen Weise durch Detailverordnungen. Denn solche konnten allzuleicht, wie unter Janssens immer wieder geschehen, nach innen und außen den Eindruck der Kleinlichkeit hervorrufen und kompromittierten dann, zumal wenn sie sich ohnehin nach einigen Jahren als überholt erwiesen (und letzteres konnte man damals nie voraussehen), auch die entscheidenden spirituellen Werte. Pedro Arrupe hatte und hat als Identifikationsfigur und Hoffnungsträger für Jesuiten und Nicht-Jesuiten zweifellos eine überragende geschichtliche Bedeutung. Sein spirituelles Profil hat die GJ bleibend geprägt, so sehr, daß man ihn nicht ganz zu Unrecht als Stifter einer „dritten GJ“ (nach der alten bis 1773 und der neuen seit 1814) bezeichnet hat – denn bei allen Kontinuitäten ist der Bruch mit der durch Roothaan und später besonders durch Ledóchowski geprägten GJ unübersehbar. Darüber hinaus war er für die ganze Kirche eine markante Gestalt nachkonziliarer Erneuerung im Gefolge des 2. Vatikanums. Aber er bildete auch immer einen Stein des Anstoßes und ein Zeichen des Widerspruchs, und dies nicht nur für solche Kreise, die dem 2. Vatikanum selbst mit Reserve oder gar Ablehnung gegenüberstanden. Manche Jesuiten und auch Papst Paul VI. beurteilten ihn persönlich als Heiligen, aber als schwachen General, der nicht wirklich die GJ „regiere“. Nun sind solche Urteile jedenfalls dann unhistorisch und darum ungerecht, wenn sie Arrupe am Regierungsstil etwa Ledóchowskis messen und nicht zunächst in Rechnung stellen, dass die Zeit und die Erwartungen fundamental andere waren und sein Generalat ohne den Zusammenhang des „Drängen(s) nach Erneuerung der Gesellschaft Jesu und des Ordenslebens zur Zeit des Konzils“,

40 „Die Welt“ vom 7.7.1973.

344

schatz - band04 - seiten001-534.indd 344

07.08.2013 13:00:29

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

mitsamt der damit verbundenen Ungeduld, nicht verstanden werden kann41. Und das heißt einerseits: Was vor allem vom General erwartet wurde, war nicht oder nicht nur Leitungskapazität („donum regiminis“) im klassischen Sinne, sondern vor allem apostolische und spirituelle Perspektiven auf der Linie der konziliaren Erneuerung, kurz: eine „Vision“. Und gerade dies vermochte er zu bieten. Und weiter muß jede Kritik (an Arrupe sowie generell an den höheren Obern damals und später) nicht nur die Frage stellen, ob sie versäumt haben, bestimmte (vielleicht richtige) Normen einzuschärfen, sondern auch, ob sie dies damals mit Aussicht auf Erfolg tun konnten und nicht vielleicht das Gegenteil bewirkt und ihre Autorität in wichtigeren Dingen kompromittert hätten. Das Schicksal vieler vielleicht manchmal hellsichtiger Warnungen unter Janssens mußte hier nachdenklich stimmen. Auch bei aller Kritik im einzelnen ist als bleibende und keineswegs selbstverständliche Leistung seines Generalats anzuerkennen, daß er in einer Krisenzeit dem Orden (und der ganzen Kirche) Orientierung und Perspektive vermittelt und damit der damaligen vorherrschenden Erwartung entsprochen hat. Und sicher kann man ihm auch nicht vorwerfen, daß er vor Gefahren und Einseitigkeiten, z. B. eines rein innerweltlich-horizontalistischen Mißverständnisses, einer Vernachlässigung der spirituellen Mitte oder einer marxistischen Schlagseite bei der Gesellschaftskritik, blind gewesen sei und nicht in der Sache deutlich genug vor ihnen gewarnt hätte42. Und an Kirchlichkeit, zumal an Papsttreue, ließ er sich wohl kaum von jemand übertreffen. Eine andere Frage ist es, wieweit er diese Prinzipien in konkrete Personalpolitik und in die Alltagsentscheidungen der Leitung umzusetzen vermochte. Alcalà verschweigt jedenfalls in seinem Beitrag über Pedro Arrupe und das Ordensleben in der nachkonziliaren Ära43 nicht diese Grenzen, die auch schon bei seiner Wahl zum General angesprochen wurden: einen manchmal allzu großen Optimismus, die Nicht-Beachtung von Warnsignalen, die nicht immer glückliche Hand bei Personalentscheidungen und speziell in der Wahl seiner Mitarbeiter, schließlich die „gefährliche Weise“, wie er sich den Medien aussetzte, „ohne zu merken, dass ein Bild entstand, wo er für fortschrittliches kirchliches Denken, der Papst [Paul VI.] aber für konservatives Denken stand“44. Sein Regierungsstil45 war vor allem charakterisiert durch eine Haltung des Hinhörens, des Dialoges und der Aufmerksamkeit auf das, was der Geist Gottes mit und durch den Untergebenen wirken will. Entscheidend für das Verständnis seines Verhaltens ist außerdem, daß für ihn die Krise kein rein innerkirchliches Phänomen war, daher nicht mit rein aszetischspirituellen Appellen zu beantworten, sondern Aspekt eines epochalen Wandels der 41 So F. Lombardi in: Pedro Arrupe, 9 (Vorwort). 42 Vgl. den Beitrag von Ivern über seinen Brief zur marxistischen Gesellschaftsanalyse, in: Pedro Arrupe,

276–285. 43 In: Pedro Arrupe, 160–199. 44 Ebd., 169. 45 Dazu E. Noyón: ebd., 200–234.

345

schatz - band04 - seiten001-534.indd 345

07.08.2013 13:00:29

1. KAPITEL

Welt und der Gesellschaft, wobei im Schoße der Krise die Chance und Hoffnung lag. Von da aus ergab sich als Hauptaufgabe der Leitung die geistliche Unterscheidung, die wiederum eine gemeinsame Aufgabe war46, wobei freilich dem Obern die Letztentscheidung zukommen sollte. Seine Grundhaltung war die des Vertrauens, bis dahin, „daß man ihm nachsagte, er würde lieber hintergangen werden, als seinen Mitbrüdern zu mißtrauen“47. Diese Haltung pflegt freilich für den Inhaber von Leitungsfunktionen nicht ganz unproblematisch zu sein, da sie nicht nur ihn persönlich, sondern auch die Gemeinschaft trifft. Denn sie konnte, wie sich im Falle des Skandals des deutschen Assistenten Mario Schönenberger zeigte, erheblichen Schaden verursachen, und zwar gerade für die Glaubwürdigkeit der Ordensleitung, zumal wenn die Obern (freilich nicht alle!) als „Gefangene ihrer eigenen Diskretion“ schwiegen. Aber bei allen Grenzen ist nüchtern zu sehen: Ein weniger „charismatischer“ und „inspirierender“, mehr reserviert-zurückhaltender General im Sinne des traditionellen Obernbildes hätte aller Voraussicht nach in der damaligen Situation die Krise nicht besser meistern können, vielmehr die Autoritätsprobleme innerhalb des Ordens noch verschärft. Die Opposition innerhalb des Ordens gegen die Linie Arrupe’s formierte sich besonders in Spanien. Sie fand ihren Ausdruck in dem Versuch spanischer Jesuiten, eine eigene „Personalprovinz“ zu bilden, die die herkömmlichen Regeln und Gebräuche befolgte. Es wäre gleichsam ein Zweig „strikter Observanz“ geworden, der sich sicher auf Dauer vom Gesamtorden getrennt hätte48. Diese Bestrebungen begannen nach Vorbereitungen Anfang 1969, wobei auch gleich die vatikanische Kurie eingeschaltet wurde, während die römische Ordensleitung zunächst den Ernst der Situation nicht erfaßte. Im Vatikan aber nahm man das Problem sehr ernst, sah freilich in einer Trennung keine Lösung, bzw. betrachtete eine solche als für die eigenen Ziele, im Jesuitenorden ein Instrument kirchlich-päpstlicher Ausrichtung zu haben, als kontraproduktiv. Vatikanische Kreise suchten jedoch diese Bestrebungen als Druckmittel zu benutzen, den Gesamtorden wieder mehr auf päpstlichen Kurs zu bringen. Auf Betreiben des Vatikans hin trat Arrupe diesen Bestrebungen Anfang 1970 durch einen Brief an die spanischen Mitbrüder und eine Spanien-Reise entgegen. Das eigentliche Heilmittel sah er freilich in einer neuen Generalkongregation, von der er hoffte, daß sie aus dem Engpaß der nachkonziliaren Polarisierung herausführen, die Unklarheiten wegnehmen und die Spaltungen heilen würde. Und dies war der Hauptgrund, weshalb er gegen die klare Mehrheit der Prokuratorenkongregation von 1970 die Entscheidung für eine neue Generalkongregation fällte. Denn diese hatte sich mehrheitlich ebenso wie die meisten Provinzkongregationen (69 von 84) gegen die Einberufung einer neuen Generalkongregation ausgeprochen49. 46 47 48 49

Ebd., 217–221. Ebd., 224. – Vgl. auch La Bella: ebd., 94. Dazu jetzt G. La Bella: ebd., 107–121. Dazu U. Valero: ebd., 386–395.

346

schatz - band04 - seiten001-534.indd 346

07.08.2013 13:00:29

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

Von den deutschen Provinzen hatten die Provinzkongregationen der Ostprovinz sowie der Südprovinz gegen eine baldige Generalkongregation votiert, da sie eine solche für verfrüht hielten und über die Entscheidungen der 31. Generalkongregation hinaus noch keine Lösungen reif seien50. Nur die Westprovinz sprach sich für eine solche aus51. Arrupe interpretierte jedoch nun diese Voten in dem Sinne, daß zwar eine Generalkongregation unmittelbar in der dafür rechtlich vorgesehenen 18-Monats-Frist nicht sinnvoll sei, wohl jedoch eine besser vorbereitete in nicht allzu ferner Zukunft. Wenn er freilich hoffte, damit die Polarisierungen zu überwinden, so sollte das Gegenteil der Fall sein. Denn die 32. Generalkongregation, die vom 2. Dezember 1974 bis zum 7. März 1975 in Rom tagte, sollte zur umstrittensten und vor allem konfliktreichsten zumindest des Jahrhunderts werden. Sie erließ insgesamt 16 Dekrete. Am bekanntesten und nachher in seiner Interpretation umstrittensten wurde das Dekret „Unsere Sendung heute. Dienst am Glauben und Förderung der Gerechtigkeit“52. Es ist zunächst auf dem Hintergrund der innerkirchlichen Situation zu sehen. Spiegeln die Dekrete der 31. Generalkongregation das 2. Vatikanum wider, so dieses „Populorum Progressio“, die Dokumente von Medellin, die „Option für die Armen“ und die beginnende „Theologie der Befreiung“. Entscheidend ist, daß der „Einsatz für die Gerechtigkeit“ nicht bloß als „soziales Apostolat“ ein Bereich unter anderen ist, sondern Formprinzip der ganzen Sendung der GJ53. Dies bedeutet keineswegs „horizontalistische“ Reduktion auf Gesellschaftsveränderung. Wohl wird immer die integrale und unlösliche Verbindung von Glaubensverkündigung und Einsatz für Gerechtigkeit hervorgehoben54. Dienst am Evangelium bedeutet darum auch Veränderung der Strukturen, was freilich nicht dispensiert von der Zuwendung zu den einzelnen Menschen55. Die Solidarität mit den Armen und Unterdrückten dürfe dabei nicht nur eine Aufgabe einzelner Jesuiten sein, sondern müsse das Leben und den Lebensstil aller bestimmen und auch zur Überprüfung der institutionellen Bindungen und apostolischen Arbeiten führen56. Dabei werden auch die Probleme gesehen, die einer solchen „gelebten Solidarität“ entgegen50 OPR 1970/2, 5 f. und ROP 1970/4, 1 f. 51 Gründe: in der derzeitigen Umbruchssituation sei die Hilfe einer Generalkongregation und ihrer Ent-

52 53 54

55 56

scheidungen nötig, damit nicht vorläufige Lösungen sich verfestigten; außerdem verlangten Fragen größerer Bedeutung (Regierung der GJ, Gradusfrage, Armutsrecht, 4. Gelübde, GJ als Priesterorden, Brüderfrage) nach einer Lösung (AdP 1970, 91). Dekrete, 224–246. Nr. 47: Dekrete, 237. So Nr. 27 (Dekrete, 231): „Deshalb gibt es im vollen Sinne keine wirklich christliche Förderung der Gerechtigkeit ohne die Verkündigung Jesu Christi und des Geheimnisses der Versöhnung, die er selbst erfüllt. Denn tatsächlich öffnet nur Christus den Weg zur völligen und endgültigen Befreiung, nach der der Mensch im Innersten verlangt. Umgekehrt ist zu sagen, daß es keine wirkliche Verkündigung Jesu und seiner Frohen Botschaft gibt ohne eine entschlossene Förderung der Gerechtigkeit“. Nr. 31 und 40: Dekrete, 233, 235. Nr. 48 (Dekrete, 237); ähnlich Nr. 73, 76 (Dekrete, 244).

347

schatz - band04 - seiten001-534.indd 347

07.08.2013 13:00:29

1. KAPITEL

stehen, letzten Endes das Dilemma von „Einsatz für die Armen“ (und dann möglichst mit den entprechenden Ressourcen von Bildung und Macht) oder „Solidarität mit den Armen“57. Die frühere jesuitische Tradition hätte hier eine eindeutige Option für das erstere getroffen und das zweite als Aufgabe nicht der Jesuiten, sondern anderer Gemeinschaften (vielleicht franziskanisch geprägter oder moderner wie der Kleinen Brüder und Schwestern) angesehen. Dies geschieht hier jedoch nicht: vielmehr sollen Einzelne und bestimmte Kommunitäten diese konkrete Solidarität leben, um ihre Mitbrüder dafür zu sensibilisieren58. Grund dafür ist, daß ein Einsatz nur „von oben“ letztlich die reale Situation des Adressaten verfehle; Einsatz für die Armen könne nur gelingen, wenn man lerne, daß man von ihnen auch zu empfangen habe59. Zum Schluß werden auch die Probleme der Inkulturation berührt60, die später in den Dekreten der 34. Generalkongregation (1995) weiter entfaltet werden und erheblich größeren Raum einnehmen sollten. Weniger bekannt geworden ist das Dekret über die innere Einheit61. Es wendet sich gegen die mit der größeren Pluralität und Ausfall früherer Uniformierung verbundene Tendenz zur Individualisierung. Ein neues Gewicht enthält hier die gemeinsame geistliche Unterscheidung der Kommunität („Deliberatio communitaria“)62. Diese erfordere freilich Indifferenz und geistliche Reife. Auch komme die letzte Entscheidung dem Oberen zu; denn die geistliche Unterscheidung sei kein beschließendes Kapitel, sondern Beratungsinstanz63. Das Dekret 12 über die Armut64 sieht die Ordensarmut zunächst primär im Blick auf die reale Armut in der Welt. Als entscheidend wird die Freiheit von materiellen Interessen für die Wahl der apostolischen Aufgaben gesehen. Rechtlich wird das Ideal des Bettelns und damit das Almosen als einzig legitime Unterhaltsquelle aufgegeben und die Vergütung für die Arbeit als legitime Einkommensquelle anerkannt. Anstelle der historisch überholten Unterscheidung von „Profeßhäusern“ (die keine festen Einkünfte haben dürfen) und „Kollegien“ (die auf solche angewiesen sind) tritt jetzt 57 „Oft schon unsere Herkunft, dann unsere Studien und unsere Bindungen schirmen uns von der Arbeit ab, selbst

58

59 60 61 62 63 64

vor dem einfachen Leben und seinen täglichen Sorgen. Wir haben Zugang zu Wissen und Macht, wie ihn die meisten Menschen nicht haben“ (Nr. 49: Dekrete, 237). „Es wird darum nötig sein, daß eine größere Zahl der Unsrigen das Los der Familien mit bescheidenem Einkommen teilt, das heißt das Leben derer, die in allen Ländern die Mehrzahl bilden und oft arm und unterdrückt sind. Aufgrund der Solidarität, die uns Glieder der Gesellschaft Jesu sein läßt, und aufgrund unseres brüderlichen Austausches müssen wir alle durch die Mitbrüder, die unter den Ärmsten leben und arbeiten, darauf aufmerksam gemacht werden, welches die Schwierigkeiten und Sehnsüchte der Besitzlosen sind. So werden wir lernen, uns ihre Ängste, Sorgen und Hoffnungen zu eigen zu machen. Nur so wird uns mit der Zeit wirkliche Solidarität gelingen“ (Nr. 49: Dekrete, 237 f.). Nr. 50 (Dekrete, 238). Nr. 53–56 (Dekrete, 239 f.). Dekrete, 265–281. Nr. 21–23 (Dekrete, 271 f.). Nr. 24 (Dekrete, 272 f.). Dekrete, 282–295.

348

schatz - band04 - seiten001-534.indd 348

07.08.2013 13:00:29

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

die von „Kommunitäten“ und (apostolischen) „Werken“. Die Kommunitäten sollen möglichst einen bescheidenen Lebensstil pflegen, dürfen kein Eigenkapital horten und müssen ihre eventuellen jährlichen Überschüsse nach den Bestimmungen der einzelnen Provinzen abgeben. Apostolische Werke dürfen, um effizient zu sein und dem nötigen Standard zu entsprechen, feste Einkünfte und auch gewinnbringendes Vermögen besitzen. Zu einem Konflikt mit dem Apostolischen Stuhl führte jedoch das vorgesehene Dekret über die „Grade“ in der GJ. Das Projekt war, nicht nur den Unterschied zwischen „Professen“ und „Koadjutoren“ unter den Patres aufzuheben, sondern alle Jesuiten (einschließlich der Brüder) bei den letzten Gelübden das vierte Gelübde des Papstgehorsams (hinsichtlich apostolischer Sendungen) ablegen zu lassen. Es ist bekannt, daß dieses Projekt am Veto Papst Pauls VI. scheiterte. Über die Hintergründe liegt jetzt eine ausführliche Darstellung eines Delegierten dieser Generalkongregation vor, die viele, freilich nicht alle Fragen beantwortet65. Fest steht, daß der eigentlich neuralgische Punkt für den Papst die Ausdehnung des 4. Gelübdes auch auf die Brüder war66. Damit sah er den priesterlichen Charakter der GJ gefährdet, zumal man im Vatikan wahrzunehmen glaubte, daß einige Jesuiten dahin tendierten, ihren Orden wie ein Säkularinstitut aufzufassen67. Was jedoch die Spannungen verschärfte, war, daß die in dieser Beziehung von Anfang an gegebenen und eindeutigen Signale des Heiligen Stuhles von der Versammlung nicht verstanden wurden, vielleicht auch weil Arrupe aus Respekt vor der Generalkongregation, deren Herr er ja nicht war, dieser nicht von vornherein reinen Wein einschenkte. Denn der Papst hatte sich schon seit Beginn der Generalkongregation klar gegen die Zulassung von Nichtpriestern zum 4. Gelübde ausgesprochen; und im Brief von Kardinalstaatssekretär Villot vom 3. Dezember 1974 an Arrupe hieß es, die Ausdehnung des 4. Gelübdes auf alle Jesuiten, auch die Brüder, scheine „große Schwierigkeiten zu bieten, die die notwendige Approbation seitens des Hl. Stuhles verhindern würden“68. Dieser Brief wurde freilich von Arrupe erst 13 Tage später der Generalkongregation mitgeteilt69. Bei der Beratung der Gradus-Frage im Januar 1975 entstand nun unter den Mitgliedern der Kongregation eine Meinungsverschiedenheit über den genauen Sinn dieser Warnung: war es „Rot- oder Gelblicht“? War es ein (wenn auch diplomatisch verklausuliertes) definitives Nein oder nur eine Mahnung zu äußerster Vorsicht? Kenner der päpstlichen Kurie interpretierten es in ersterem Sinne. Die Mehrheit meinte jedoch, im Sinne des genuin ignatianischen Gehorsamsverständnisses, welches auch nach einem klaren Befehl eine „repraesentatio“ mit der Vorlage 65 66 67 68 69

A. A. Bolado in: Pedro Arrupe, 403–495. Ebd., 408, 410, 411. Ebd., 436 Anm. 85. Text in dt. Übersetz. in: Dekrete, 322 f. Der Grund, den Bolado (Pedro Arrupe, 420) dafür anführt (der General stehe nicht über der Generalkongregation), dürfte kaum überzeugen.

349

schatz - band04 - seiten001-534.indd 349

07.08.2013 13:00:29

1. KAPITEL

ernster Gegengründe und der Bitte erneuten Überdenkens des Befehls erlaubt, weiter beraten zu können. In diesem Sinne fanden am 22. Januar Indikativ-Abstimmungen statt, die (in verschiedener Fragestellung) jedesmal eine klare Mehrheit von über zwei Dritteln für eine solche Vorstellung im Sinne der Ausdehnung des 4. Gelübdes auf alle Jesuiten erbrachten70. Bereits am folgenden Tage erfolgte ein herber und gar nicht mehr diplomatisch verklausulierter Tadel Villots gegenüber dem General, der sich vor allem darauf bezog, daß die mündlichen Klarstellungen des Hl. Stuhls in dieser Sache nicht der Generalkongregation mitgeteilt worden seien71. Damit hatte es nun seine besondere Bewandtnis. Am 17. Dezember, am Tage nach der Bekanntgabe des Villot-Briefes vom 3. Dezember an die Generalkongregation, war Arrupe zusammen mit den Patres Calvez und Gerhartz72 bei Villot gewesen, um den genauen Sinn des Bescheides in diesem Brief und die Frage der Möglichkeit einer Gegenvorstellung zu sondieren. Sie erhielten mündlich und dann auch in einer kurzen schriftlichen Notiz die Mitteilung, daß der Papst auf seiner Einstellung bestehe. Da jedoch diese Sondierung nur privat und nicht im Auftrag der Generalkongregation geschehen war, außerdem der Bescheid nicht formell an die Generalkongregation gerichtet war, entschieden sie, ihn nicht der Versammlung mitzuteilen. Diese Kommunikationsprobleme verschärften naturgemäß die Spannung und erweckten den Eindruck des „Ungehorsams“ gegenüber dem Hl. Stuhl, wovon jedoch weder beim General noch bei der Generalkongregation die Rede sein konnte. Dem päpstlichen Veto fiel ebenso ein Dekretentwurf zum Sinn des 4. Gelübdes zum Opfer. Denn dieses Thema stand natürlich im engen Zusammenhang speziell mit „Humanae vitae“ und den Bedenken vieler Jesuiten gegen diese Enzyklika. Es ging hier vor allem um die Frage: Bezieht sich dieses Gelübde nur auf apostolische „Sendungen“ („quoad missiones“) oder impliziert es, wenn nicht in seinem Wortlaut, so doch in seinem geistlichen Sinn, eine spezielle Bindung an das Papsttum auch in lehrmäßiger Hinsicht, die über die Bindung jedes Katholiken hinausgeht? Paul VI. verfügte jedenfalls in einem weiteren handschriftlichen Brief an Arrupe vom 15. Februar, es dürften keine Änderungen im 4. Gelübde geschehen. Und er verband damit einen erneuten ernsten Tadel, der in der Frage gipfelte: „Kann sich die Kirche, wie sie es immer getan hat, auch in Zukunft auf euch verlassen?… Wohin geht Ihr?“73. In der Audienz vom 20. Februar brachte der Papst über die Gradusfrage hinaus vor allem seine Besorgnis des Verlustes der spirituellen und priesterlichen Dimension zur Sprache74. Frucht dieser päpstlichen Ansprache war dann ein kurzes neu ausgearbeitetes Dokument über Treue

70 71 72 73 74

Ebd., 438. Text dieses Briefes ebd., 439 f. Die Namen bei Bangert, 518. Dekrete, 323 f. Pedro Arrupe, 465–467.

350

schatz - band04 - seiten001-534.indd 350

07.08.2013 13:00:29

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

zu Lehramt und Papst75. Das Problem war jedoch hier der Zusatz „unter Wahrung der rechten und wünschenswerten Freiheit“. Die Generalkongregation bestand auf ihm und lehnte seine Streichung ab. Das im folgenden zu erwähnende Schreiben Villots vom 2. Mai 1975 akzeptierte ihn jedoch nur insofern, als er nicht zum Anlaß diene, die Regeln des „Sentire cum ecclesia“ zu mißachten76. Dieses Schreiben77 erklärte unumwunden, daß die Generalkongregation nicht das „Gesamtergebnis“ brachte, das der Papst erwartete. Unter den Aussagen der Dekrete befänden sich auch einige mehrdeutige, die im Sinne der folgenden Präzisierungen auszulegen seien, die daher auch immer den Dokumenten beizulegen seien. Sie betrafen insgesamt 5 Dekrete, vor allem jedoch das über den Dienst am Glauben und die Förderung der Gerechtigkeit. Es wird der Vorrang der Verkündigung des Evangeliums unterstrichen, welcher jede andere Tätigkeit der GJ untergeordnet sein müsse. Ferner müsse man in dem Einsatz für die Gerechtigkeit die priesterliche Aufgabe, die darin bestehe, die Laien anzuregen, von der der Laien, „denen ja bei der Förderung der Gerechtigkeit die Hauptarbeit zufällt“, unterscheiden. Und schließlich müsse dieses Bemühen im Einklang mit den Weisungen der örtlichen Hierarchie stehen. Bezüglich der Gradus-Unterschiede aber drängt sich die Frage auf: wurde hier nicht von der Generalkongregation um eines unter den gegebenen Verhältnissen unmöglichen Zieles willen (der Ausdehnung des 4. Gelübdes auch auf die Brüder) die Chance des Möglichen vertan, nämlich der Abschaffung des Unterschiedes von Professen und (formierten) Koadjutoren innerhalb der Patres? Denn es steht offensichtlich fest, daß sich die vatikanischen Bedenken nur auf die Ausweitung des 4. Gelübdes auf NichtPriester bezogen. Eine Ausdehnung des 4. Gelübdes auf alle Patres wäre wohl damals (unter den Nachfolgern Pauls VI. nicht mehr!) ohne päpstliche Bedenken möglich gewesen. Die internen Spannungen jedoch, deren Behebung Arrupe von den Beschlüssen der Generalkongregation erhoffte, wurden dadurch keineswegs behoben, sondern noch verschärft. Speziell das Dekret über Glauben und Gerechtigkeit, so sehr es von einem Großteil der Jesuiten begrüßt wurde, vermochte deshalb keinen uneingeschränkten Konsens ohne innere Reserven zu finden, weil man wußte, daß es vom Heiligen Stuhl nur mit Bedenken akzeptiert worden war. Hinzu kamen die Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Ordensleitung und Vatikan. Arrupe ließ sich sicher in seiner Kirchlichkeit und seiner (durchaus traditionellen, wie auch aus seinem Verhalten bei „Humanae vitae“ hervorgeht) Papsttreue von kaum jemand übertreffen. Aber er war kein Diplomat und unterschätzte daher die mit Finesse und Diplomatie „eingepackten“

75 Dekrete, 223. 76 Ebd. 329. 77 Text ebd., 327–330.

351

schatz - band04 - seiten001-534.indd 351

07.08.2013 13:00:29

1. KAPITEL

Kritiken Pauls VI. in ihrer Tragweite78; auch erkannte er nicht die Notwendigkeit von Kontaktpersonen, die im Vatikan von Einfluß waren. Dies zeigte sich bei der Krise anläßlich des geplanten Rücktritts von Arrupe 1980– 198279. Seit Anfang 1980 hatte Arrupe vor, eine Generalkongregation einzuberufen und dort zurückzutreten. Papst Johannes Paul II., den er von seinem Plan informierte, schien dies angesichts der Tendenzen mancher Jesuiten, die auf der Generalkongregation von 1974/75 zum Ausdruck gekommen seien, zu riskant. Vor allem hegte er Mißtrauen gegen die beiden Jesuiten, denen er die größten Chancen einräumte, als Nachfolger Arrupes gewählt zu werden: den Amerikaner Vincent O’Keefe und den Franzosen Jean-Yves Calvez80. So verfolgte er eine Hinhaltetaktik, in der Hoffnung, daß sich die Probleme irgendwann selbst erledigen würden: er bat Arrupe wiederholt, seine Pläne zu verschieben; eine Generalkongregation bedürfe intensiverer Vorbereitung. Da erlitt Arrupe am 7. August 1981 bei der Rückkunft von den Philippinen einen Gehirnschlag. Er konnte noch O’Keefe zu seinem Generalvikar ernennen. Aber es wurde bald klar, daß Arrupe sich nicht mehr erholte, damit definitiv die Leitung des Ordens nicht mehr ausüben konnte und somit nach den Konstitutionen regulär eine Generalkongregation einberufen werden mußte. Nachdem O’Keefe, gegen den als Nachfolger der Papst sowieso speziell Bedenken hatte, dies am 3. Oktober allen höheren Obern mitgeteilt hatte, griff Johannes Paul II. ein. Am 5. Oktober ernannte er Paolo Dezza als seinen Delegaten zum kommissarischen obersten Leiter des Ordens und Giuseppe Pittau, den er auf seiner Japan-Reise kennen- und schätzengelernt hatte, zu dessen Stellvertreter. Die Entscheidung wurde erst Arrupe persönlich am 6. Oktober in seinem Krankenzimmer durch Kardinalstaatssekretär Casaroli bekanntgegeben, dann – nachdem die vorgesehene Sperrfrist vom 30. Oktober, dem Vortag des Inkrafttretens, sich nicht einhalten ließ – dem gesamten Orden am 13. Oktober. Damit war O’Keefe abgesetzt, die Generalkongregation zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben und praktisch der „Ausnahmezustand“ verhängt. Die Reaktion im Orden war unterschiedlich. Eigentliche „Rebellionen“ oder demonstrative Rücktritte von Obern blieben aus. Kleinere konservative Kreise erhofften mehr oder weniger die Rücknahme wesentlicher Reformen seit der 31. Generalkongegation, wozu jedoch auch Dezza nicht bereit war, seine Hand zu bieten. Kritik und Unbehagen waren weit verbreitet. Am stärksten kamen sie zum Ausdruck in einem Brief von 18 deutschen Jesuiten, darunter Karl Rahner, an den Papst vom 27. Oktober81, sowie in einem Vortrag Karl Rahners auf dem süddeutschen Provinzsymposion in Freising etwa ein halbes Jahr später82. Im ganzen war 78 79 80 81 82

So La Bella, in: Pedro Arrupe, 44. Dazu wertvolle neue Informationen bei M. Alcalà, Der Rücktritt Arrupes, in: Pedro Arrupe, 496–533. Ebd., 509 f. Ebd., 523. Abgedr. unter dem Titel „Zur Situation des Jesuitenordens nach den Schwierigkeiten mit dem Vatikan“, in: K. Rahner, Schriften zur Theologie XIV (Zürich 1983), 355–372; vgl. dazu Neufeld, Die Brüder

352

schatz - band04 - seiten001-534.indd 352

07.08.2013 13:00:29

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

jedoch die Reaktion im Orden loyaler und gehorsamer, als man im Vatikan erwartet oder befürchtet hatte. Von entscheidender Bedeutung war dann die „Villa-CavallettiKonferenz“ vom 23. Februar bis 3. März 198283. Es war eine Versammlung von Dezza und Pittau mit allen 86 Provinziälen auf der Villa Cavalletti (der Villa der Generalskurie in den Albanerbergen zwischen Frascati und Grottaferrata). Dort sprach man über die Wünsche und Bedenken des Papstes, aber auch über die Reaktion unter den Jesuiten. Bei der Papstaudienz am 27. Februar kündigte Johannes Paul II. den Teilnehmern an, die Generalkongregation werde noch in diesem Jahr einberufen. Dies geschah dann. Die 33. Generalkongregation des Ordens tagte vom 2. September bis 25. Oktober 1983. Am 13. September wählte sie zum neuen Generalobern den Niederländer Peter-Hans Kolvenbach, der den Orden fast ein Vierteljahrhundert regierte, bis die 35. Generalkongregation Anfang 2008 seinen Rücktritt annahm. Die Verhängung des „Ausnahmezustandes“ durch den Papst, die Suspendierung des regulären Weges auf unbestimmte Zeit und dann das „Umschwenken“ des Papstes nach nur viereinhalb Monaten (also nach einer Zeit, in der sicher keine innere Veränderung in der GJ geschehen sein konnte), hat manches Rätselraten hervorgerufen. Wollte Johannes Paul II. wirklich eine „konservative Wende“ innerhalb der GJ, und wenn ja, weshalb gab er dann sein Unternehmen nach kurzer Zeit wieder auf? Obwohl sicher erst die noch lange nicht zu erwartende Öffnung des Vatikanischen Archivs für diese Zeit klaren Aufschluß zu bieten vermag und bis dahin manches im Dunkeln bleibt, legen die bisher bekannten Fakten den Schluß nahe, daß kein klarer und auf lange Sicht konzipierter Plan dahinter stand. Johannes Paul II. hegte gewisse Befürchtungen, die mit der 32. Generalkongregation und den Personen von O’Keefe und Calvez zusammenhingen; und hier setzte er auf Verzögerungstaktik. Durch den Gehirnschlag Arrupes und vor allem den Brief O’Keefes vom 3. Oktober geriet er plötzlich in Zugzwang und reagierte mit einer Maßnahme, hinter der keine langfristige Strategie, sondern ein „Bremsmanöver“ stand. Persönliche Einflüsse und nicht zuletzt die Tatsache, daß Dezza dem Papst Vertrauen gegenüber der GJ einflößte, konnten diese Blockade dann auch wieder lösen und das Signal wieder auf grün gehen lassen.

2. Die organisatorische und quantitative Entwicklung des Ordens Zahlenmäßig hatte der Jesuitenorden Anfang 1965 mit 36 038 Mitgliedern seinen Höchststand erreicht. Von da an erfolgte ein kontinuierlicher Rückgang, bis Anfang 1983 auf 25 952 oder um 28 %, am stärksten im Jahrfünft von 1970 bis 1975 um 4042 Mitglieder oder 12,3 %84. Von den Assistenzen sind die Englische und die Spanische Rahner, 369 f. 83 Dazu Alcalà in: Pedro Arrupe, 527–529. 84 Zahlen: 1970: 32 898 (– 8,7 %); 1975: 28 856 (– 12,3 %); 1980: 27 053 (– 6,2 %): 1983: 25 952 (– 4,1 %).

353

schatz - band04 - seiten001-534.indd 353

07.08.2013 13:00:29

1. KAPITEL

am meisten betroffen; es folgen die Deutsche, Französische, Italienische und Nordamerikanische, dann mit gewissem Abstand die beiden Lateinamerikanischen und die Slawische, während die Assistenzen der Missionen, nämlich die Indische, Ostasiatische und die (1970 errichtete) Afrikanische zunehmen85. Dieser Rückgang wird noch deutlicher bei den Nachwuchszahlen. Die Gesamtzahl der Novizen und Scholastiker des Ordens beträgt 1983 nur noch etwa ein Drittel (34,1 %) der Zahl von 196586. Sie ist am stärksten in der spanischen Assistenz gesunken (auf 11,6 %). Nach oben folgen dann die Englische (16,6 %), Italienische (17,3 %), Mitteleuropäische (20,1 %), Nordamerikanische (22,6 %), Französische (23,4 %), die beiden Lateinamerikanischen (37,3 %) und die Slawische Assistenz (53,5 %), während die Indische, noch mehr die Ostasiatische und die Afrikanische Assistenz eine Zunahme verzeichnen87. Schienen die USA 1965 mit 29,5 % des Ordensnachwuchses das Jesuitenland der Zukunft zu sein, so rückte nun an die erste Stelle Indien mit 26,9 %; letzteres sollte ab 1999 mehr als ein Drittel aller Novizen und Scholastiker des Ordens zählen. Diese Gesamttendenz sollte sich auch nach 1983 noch fortsetzen. Die klassischen „Missionsländer“, d. h. nicht traditionell christlichen Länder (Schwarzafrika und Asien außer den Philippinen) stellen seit 1999 mehr als die Hälfte, seit 2008 über 60 % des Ordensnachwuchses, die Länder der „Dritten Welt“ (d. h. Lateinamerika, Schwarzafrika, Asien außer Japan, Korea und Taiwan) derzeit (2010) etwa 75 %. Nur teilweise kommen diese Verschiebungen ordensorganisatorisch in der Provinzeinteilung zum Ausdruck. Die stärksten Veränderungen geschehen hier in Schwarzafrika einerseits, Europa einerseits. Der wichtigste Markstein in Afrika ist 1970 die Bildung der Afrikanischen Assistenz88. Bisher zählte Schwarzafrika eine Provinz (die Zentralafrikanische) und zwei selbständige Vizeprovinzen (die Madegassische und die 1969 gebildete von Sambia) und gehörte zu 6 verschiedenen Assistenzen. Die Errichtung der neuen Assistenz stand bewußt im Zeichen der eigenständigen Entwicklung 85 Zahlen jeweils Anf. 1965 – Anf. 1983: Englische 4686 – 2422 (–  48,3 %): Spanische 5220 – 2874

(– 44,9 %); Mitteleuropäische 2823 – 1722 (– 39,0 %); Französische 1951 – 1223 (– 37,3 %); Italienische 1943 – 1234 (– 36,5 %); Nordamerikanische 8393 – 5559 (– 33,8 %); die beiden Lateinamerikanischen 4540 – 3558 (– 21,6 %); Slawische 1484 – 1186 (– 20,1 %); Ostasiatische 1632 – 1868 (+ 14,5 %); Indische 2712 – 3244 (+ 19,8 %); Afrikanische 654 – 1062 (+ 38,4 %). – Dabei sind, um einen einigermaßen sinnvollen Vergleich zu ermöglichen, die Madegassische Vizeprovinz und die Zentralafrikanische Provinz für 1965 nicht bei der Französischen, bzw. Englischen Assistenz mitgezählt, sondern gleich bei der erst 1970 gebildeten Afrikanischen Assistenz. Freilich ist auch so das Wachstum der Afrikanischen Assistenz etwas überhöht, da weitere Provinzen hinzukamen, die vorher Teile anderer Assistenzen waren. Die Australische Provinz, die 1966 zur Ostasiatischen Assistenz kam, wird auch für 1983 bei der Englischen mitgezählt. 86 3347 statt 9805. 87 Angleichung der Zahlen an die Assistenz-Veränderungen wie in der vorletzten Anm. Danach: Mitteleuropäische 558 – 112; Französische 334 – 78; Englische 1285 – 213; Spanische 1547 – 180; Italienische 272 – 47; Slawische 370 – 198; USA 2908 – 658; Lateinamerikanische 1448 – 540; Afrikanische 53 – 132; Indische 863 – 901; Ostasiatische 227 – 288. 88 Dazu S. P. Metena in: Pedro Arrupe, Un uomo per gli altri, hg. v. G. La Bella (Bologna 2007), 388–393.

354

schatz - band04 - seiten001-534.indd 354

07.08.2013 13:00:29

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

und „Inkulturation“. Neu entstanden in ihr 1973 die Westafrikanische Vizeprovinz, 1976 die Ostafrikanische (zunächst als „Regio independens“), 1978 die Vizeprovinz von Simbabwe. In Europa war die einschneidendste und auch umstrittenste Maßnahme die Vereinigung der bisher 5 französischen und 5 italienischen Provinzen 1976, bzw. 1978 zu je einer Großprovinz mit verschiedenen Regionen. Dieses Modell, das immerhin den Vorteil effizienterer apostolischer Planung auf nationaler Ebene bot, wurde jedoch in Deutschland trotz einiger Bestrebungen in dieser Richtung nicht nachgeahmt; dort wurden nur die West- und Ostprovinz 1978 zur Norddeutschen Provinz vereinigt. Neu wurde 1969 aus der Kroatischen Provinz die Slowenische Vizeprovinz ausgegliedert. Je eine Provinz-Zusammenlegung geschah in Kanada89, den USA90, Mexiko91 und Kolumbien92, während im Süden Lateinamerikas drei neue Einheiten entstanden93. Zur Ostasiatischen Assistenz, der 1966 die bisher zur Englischen Assistenz gehörende Australische Provinz angegliedert wurde, zählte ansonsten die Japanische, Fernöstliche, Philippinische und Indonesische Provinz (noch nicht die später geschaffenen von Korea und Vietnam); 1967 wurde außerdem die Vizeprovinz von Hongkong aus der Fernöstlichen Provinz ausgegliedert. Die Indische Assistenz mit ihren 11 Provinzen und Vizeprovinzen und die Spanische mit ihren 8 Provinzen erfuhren in dieser Periode keine Veränderung.

2. Kapitel Erneuerung und Polarisierung Das 2. Vatikanum, die auf es folgenden Reformen und mehr noch die dadurch initiierte Eigendynamik, außerdem ab 1968 der gesamtgesellschaftliche Umbruch lösten auch unter den deutschen Jesuiten eine Bewegung aus, die selbst im Abstand von nunmehr 40 Jahren sehr schwer zu beschreiben, viel weniger noch in ihren entscheidenden Ursachen und Faktoren zu erfassen ist. Dominierte in den ersten Jahren eine gewisse Euphorie des Aufbruchs, zumal in der jüngeren Generation, so seit 1968, bedingt einerseits durch die päpstliche Enzyklika „Humanae vitae“, anderseits durch die „Studentenrevolution“ und ihre Begleiterscheinungen, eine wachsende Polarisierung und Unzufriedenheit auf beiden Seiten. Dieser Situation suchte man seitens der Obern durch Dialogbemühungen auf der Basis der Exerzitienspiritualität zu begegnen. Die 89 90 91 92 93

1968 Vereinigung der Montreal- und Quebec-Provinz zur Gallo-Kanadischen Provinz. Die Buffalo-Provinz kam 1967 zur New-York-Provinz. Jetzt bestanden in den USA noch 10 Provinzen. 1968 Vereinigung der Nordmexikanischen und Südmexikanischen Provinz zu einer. 1968 Vereinigung der Westkolumbianischen und Ostkolumbianischen Provinz zu einer. 1967 die Bolivianische, 1974 Paraguay, 1977 als vierte Brasilianische Provinz die von Bahia.

355

schatz - band04 - seiten001-534.indd 355

07.08.2013 13:00:29

2. KAPITEL

Erfolge, im einzelnen schwer zu ermessen, waren unterschiedlich. Im ganzen jedoch war das Bemühen, wenigstens nach dem überwiegenden Zeugnis derer, die im Orden geblieben sind, nicht vergeblich.

1. Unterschiedliche Einstellungen Generell herrschte unter den Jesuiten dieselbe breite Palette von Einstellungen wie im deutschen Klerus. Nicht nur bei der Ordensjugend, sondern bei der ganzen aktiv in der Arbeit stehenden Generation wurden das Konzil und die auf es folgenden, offiziell kirchlich sanktionierten Reformen ganz überwiegend begrüßt, zumal sie lange gehegten Wünschen entsprachen. Dies änderte sich auch kaum ab 1968. Anderseits bewirkten die von da an zutage tretenden extremeren Tendenzen, daß bei Vielen das Mißtrauen gegenüber einem kirchlichen „Progressismus“, der sich undifferenziert auf den Zeitgeist einließ, stärker wurde. Aber die Unterschiede unter den Jesuiten sind nicht bloß durch das übliche Schema „progressiver“ und „konservativer“ Einstellungen zu erfassen. Dazu gehören nicht nur alle möglichen Grautöne dazwischen, sondern auch bestimmte typische Einstellungen, die hier besonders häufig vorkamen: – Es ist einmal eine Verbindung von großer innerer Offenheit und ausgeprägtem kirchlichen Reformwillen mit einem ungebrochenen „Standbein“ auf der Basis der ignatianischen Exerzitien und ihrer gleichzeitig christozentrischen und kirchlichen Spiritualität. Gegenüber allem „Äußeren“, auch gerade gegenüber allen kirchlichen Formen und Gesetzen, ist man indifferent und wehrt sich auch gegen „reaktionäre“ Tendenzen, die zeitbedingten äußeren Normen wieder eine Bedeutung verleihen wollen, die ihnen nicht zukomme. Aber die innere Mitte bleibt unverrückbare Grundlage; und hier wendet man sich gegen alle „horizontalistischen“ Tendenzen, welche Gebet und Christusliebe in den Hintergrund stellen und Christentum rein auf „Mitmenschlichkeit“ reduzieren. Diese Haltung findet wohl ihren ausgeprägtesten Vertreter in Karl Rahner (der sich auch durchaus kritisch gegenüber bestimmten Haltungen unter jungen Jesuiten äußerte), ist aber auch bei einer großen Zahl theologisch gebildeter Jesuiten die vorherrschende, ja wohl insgesamt, bei allen Abstufungen im einzelnen, im Orden die dominierende. Es ist die klassische Verbindung von „Magis“ und „Kirchlichkeit“ im Sinne der neueren Exerzitien-Theologie. Sie war auch am ehesten imstande, einen Dialog zwischen unterschiedlichen Richtungen zustande zu bringen. – Damit verwandt ist jener Typ von Jesuiten eher alten Schlags, meist von klarer Ordnung und Selbstdiziplin, die nach dem Konzil und der 31. Generalkongregation eine unerwartete Offenheit gegenüber dem Neuen an den Tag legen und auch auf extremere Tendenzen eher mit Gelassenheit reagieren. Was sie zu dieser Offenheit bringt, ist manchmal die Ratio und die Überzeugung durch rationale Argumente, manchmal eine einfache Frömmigkeit, manchmal Kirchlichkeit und Vertrauen auf das Konzil. Dazu gehörte P. Brugger in Pullach, bzw. München, dann aber auch P. Heinrich Abeler,

356

schatz - band04 - seiten001-534.indd 356

07.08.2013 13:00:29

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

Minister im Noviziat in Eringerfeld und dann Ascheberg, „ein Mann von Gradheit und unbedingter Treue und Genauigkeit“, der jedoch in seinem hohen Alter noch die moderne Bibelwissenschaft studierte und gerne im Holländischen Katechismus las94. Zu nennen ist weiter P. Vorspel, der nach seinen eigenen Lebenserinnerungen auch auf die kirchlichen Turbulenzen des Jahres 1968 mit einer gewissen Gelassenheit reagierte95. – Besonders unter den Jesuiten vertreten ist weiter jener Typ, der in seinem eigenen Fachgebiet oder Seelsorgsbereich innovativ oder jedenfalls offen für Neuerungen ist, jedoch in anderen Bereichen und zumal im Ordensleben sich gegen Veränderungen sperrt (oder jedenfalls selber am alten Stil festhält), weil dies für ihn der tragende Lebensrahmen ist, den er braucht. Dazu gehörte z. B. P. Ludwig Volk in der Münchener Schriftstellerkommunität96, aber auch (für sich selbst, wenngleich sehr tolerant gegenüber den Mitbrüdern) P. von Nell-Breuning. – Schließlich gibt es diejenigen, die in den 50er Jahren auch an mancher Enge gelitten hatten, jedoch trotz allem sich in die damalige Ordnung einfügten. Sie klagen jetzt entweder darüber, daß Dinge abgeschafft werden, die sie damals mit Mühe und aus höchsten spirituellen Motiven akzeptierten und bejahten, oder jedenfalls daß man in der jüngeren Generation mit einer Leichtigkeit und Nonchalance über all das hinweggehe, was doch für sie wichtig war, kurz: daß all das nicht mehr zähle, wofür sie gekämpft und gelitten hätten. Also die Haltung: „War denn all das vergeblich und sinnlos, worum wir uns unter großen Opfern bemüht haben?“. Sie war begreiflicherweise besonders unter vielen Brüdern verbreitet. Zu den Schwierigkeiten vieler Brüder, speziell in Pullach, wo durch den Wechsel von Rektor Hegyi zu Tattenbach 1965 die Zäsur besonders scharf war, schreibt der Novizenmeister P. Erich Maier in einem Gutachten von 196797: „Außerhalb Pullachs wurde dies mal so formuliert: Ja, haben wir denn bisher (in 30, 40 Jahren Ordensleben) alles falsch gemacht und sind wir dumm gewesen, uns so zu mühen … Und diese Fragen treffen einfache Menschen, unwissende Menschen, auf absolute Hörigkeit und Abhängigkeit erzogene Menschen. Ihr Ordensideal war doch eher der mönchische ‚Regulier‘, sie waren stark auf bestimmte religiöse Formen und Andachten festgelegt, vom Gedanken der minutiösen Regeltreue (Alfons + Berchmans) bestimmt … Es scheint nicht gelungen, diesen so verdienten Männern eine echte Führung und geeignete für sie begreifbare Unterweisung zu geben und ihnen 94 AdP 1969, 110. 95 Mein Leben (Essener Hausarchiv), 164: „Den Essener Katholikentag erlebte ich am Fernsehen weithin mit.

Mich regen die vielen Neuerungen nicht allzusehr auf. Vieles ist mir sympathisch, manches kann ich gut verstehen, wenn ich auch nicht so energisch mich dafür einsetze, ich habe es in den Jahren 1931–35 schon getan. Das andere nehme ich nicht so tragisch in dem Gedanken, daß es sich ausgären muß und wird. In diesem Sinn habe ich oft gesprochen und geraten“. 96 Er wollte nach P. Alban Müller (Interview vom 24.4.2007) auch an der tridentinischen Messe festhalten. 97 Brief vom 21.6.1967 an den Provinzial (ARSI GS 1021, Elenchi visitat. 1967).

357

schatz - band04 - seiten001-534.indd 357

07.08.2013 13:00:29

2. KAPITEL

so die in der ganzen Kirche spürbare Erschütterung und vor allem das Empfinden in ihren Opfern und in ihren Heiligkeitszielen jetzt auf einmal frustriert zu werden, zu ersparen, ihnen eine geeignete spirituelle Führung zu geben“. Dasselbe Problem beleuchtet aus anderer Warte schon 1966 P. Weber, Rektor in St. Blasien: „Nicht wenige Patres in der Provinz stellen sich die Frage, ob wir überhaupt vor unserer Ordensjugend noch glaubwürdig erscheinen, wenn von früheren Novizenmeistern, jetzigen Rektoren und Provinziälen alles was bisher vor den Scholastikern als schwer zu ändernder jesuitischer Lebensstil mit seinen Vorteilen erklärt wurde, plötzlich als restlos überholt, unsinnig, reaktionär hingestellt wird“98. Differenzierter urteilt P. Leicher vom Münchener Ignatiushaus: „Da ich noch aus der älteren Schule komme, ist für mich ein Urteil über den Ordensgeist und die Spiritualität der Mitbrüder aus der neuen Generation schwer. Sie studiert mit großem Fleiß. Sie liebt die Gesellschaft. Sie ist anderseits überzeugt, daß ein neuer Lebensstil notwendig ist. Die jüngeren Mitbrüder halten gut zusammen, sie haben regen Gedankenaustausch, was sicherlich von großem Nutzen ist“. Aber – so fährt er fort – er habe die Sorge, daß der persönliche Kontakt mit Gott etwas zu kurz komme, ebenso das Verständnis für Kreuz und Selbstverleugnung und die eigentlich religiöse Seite des Ordensgehorsams99. Die 32. Generalkongregation 1974/75 bildete eine weitere Zäsur, die freilich nicht auf einen Nenner zu bringen ist. Einerseits verstärkte sie, zumal durch das Dekret über Glauben und Gerechtigkeit mit seinen ungewohnten, von den lateinamerikanischen Erfahrungen herkommenden Akzenten, das Empfinden mancher, dies sei nicht mehr die Gesellschaft Jesu, in die sie eingetreten seien. Diese gingen in die innere Emigration. Anderseits setzte hier wieder in einer Reihe von Kommunitäten und auf den Provinz-Zusammenkünften ein gemeinsamer Reflexionsprozeß ein, der zwar keineswegs spannungsfrei verlief, aber doch zum gegenseitigen Verstehen und letztlich zur Annäherung der Standpunkte beitrug.

2. Austritte Ein wesentlicher Aspekt der Krise sind die gehäuften Austritte, bzw. Entlassungen aus dem Orden. Von einem Randphänomen, bzw. einem primär persönlichen Problem werden sie jetzt, wenigstens für die jüngere Generation, zu einer massiven Anfrage an die Sinnhaftigkeit der Institution als ganzer, bzw. des eigenen Weges. 98 Brief an den General vom 12.1.1966 (ARSI GS 1021, Consultores 1966). 99 Konsultorenbrief vom 23.1.1966 (ebd.).

358

schatz - band04 - seiten001-534.indd 358

07.08.2013 13:00:29

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

Dabei ist das rein quantitative Ausmaß nicht einmal das auffallendste Phänomen. Insgesamt haben in den drei deutschen Provinzen von 1965 bis 1983 271 Jesuiten nach den ersten Gelübden den Orden verlassen (Austritte und Entlassungen von Novizen rechnen wir hier nicht). Das sind im Vergleich zum gleichen Zeitraum von ebenfalls 19 Jahren von 1946 bis 1964, auch bei ungefähr gleichen Ausgangszahlen, 43,4 % mehr (damals 189). Es sind jetzt in den beiden, 1978 vereinigten, nördlichen Provinzen 64 Patres, 10 Brüder und 89 Scholastiker, in der Südprovinz 42 Patres, 2 Brüder und 64 Scholastiker, zusammen also 106 Patres (in der vorherigen Periode 40), 12 Brüder (vorher 25) und 153 Scholastiker (vorher 124). Was auffällt, ist also die erheblich größere Zahl der Patres, die den Orden verläßt, während die geringe Zahl der ausgetretenen Brüder auf ihr meist höheres Alter zurückzuführen ist. Hinzu kommt, daß vorher die allermeisten Patres, die den Orden verließen, als Diözesanpriester ihr Priestertum weiterführten, während nunmehr in fast allen Fällen Austritt aus dem Orden auch Abschied vom Priestertum bedeutet. Dies zeigt, daß die klassischen spezifisch jesuitischen Autoritätsprobleme mit dem Ordensgehorsam, die vorher Hintergrund der meisten Austritte von Patres waren, nun die geringste Rolle spielen. Es geht meist um die Probleme des ehelosen Lebens. Unter den Ausgeschiedenen sind 44 Patres und 3 Brüder mit letzten Gelübden (vorher 21 Patres und 10 Brüder). Etwa ein Drittel (92) der Ausgetretenen war über 15 Jahre im Orden, 41 über 20 Jahre, 10 über 30 Jahre100. Bei der vergleichsweise nicht übermäßig gestiegenen Zahl der Scholastiker-Austritte muß jedoch bedacht werden, daß seit der Mitte der 70er Jahre die stark geschrumpften Eintritte keine Austrittszahlen wie in der zweiten Hälfte der 60er Jahre mehr zuließen, daß vorher aber ganze Jahrgänge vollständig oder fast vollständig ausfielen101. Hinzu kommt das nun viel häufigere Phänomen, daß Abschied vom Orden auch umittelbar oder doch nach einer kürzeren Zeit Abschied von Kirche und Glauben mit sich bringt. Der Fall eines Novizen, der wenige Wochen nach seinem Austritt Vorsitzender des Berliner Spartakus war, mag extrem erscheinen, ist sicher nur in diesen Jahren vorstellbar. Aber nicht wenige Jesuiten, die in den 60er Jahren eingetreten sind, mußten 100 Am längsten P. Karp (GO), Rektor des Canisiuskollegs, der 1968 nach 46 Jahren Ordenszugehörig-

keit austrat. Es folgen P. Augustin Groß (GI) als „Sedisvakantist“ 1982 nach 42 Jahren, P. Heribert Gorski (GO) 1971 nach 40 Jahren, P. Bernhard Kranz (GO), der altkatholischer Pfarrer wurde, 1971 nach 39 Jahren, P. Guido Martini (GS) 1971 nach 36 Jahren, P. Franz Kreis (GS) 1969 nach 34 Jahren, P. Georg Muschalek (GO) 1979 nach 34 Jahren, P. Wolfgang Büchel (GI) 1971 nach 33 Jahren, P. Theodor Gramlich (GS) 1965 nach 31 Jahren. – Der Austritt nach der längsten Zeit im Orden in den deutschen Provinzen ist bisher, nach dieser Epoche, der von P. Robert Locher 2008 nach 47 Jahren. 101 So ist von den Jahrgängen 1966 und 1971 der Westprovinz niemand im Orden geblieben (obgleich jeweils 3 die ersten Gelübde ablegten), von den Jahrgängen 1968, 1969, 1973, 1974, 1975 und 1978 (mit jeweils 6, 6, 4, 4, 4, 8, die bis zu den Gelübden gelangten) nur je einer. Im bis 1970 fortbestehenden eigenen Noviziat der Ostprovinz in Berlin-Kladow trat nach 1965 keiner mehr ein, der im Orden geblieben wäre, obgleich noch 10 bis zu den ersten Gelübden kamen. In der Südprovinz blieb von den Jahrgängen 1972, 1974 und 1976 keiner mehr übrig (jeweils 3, 1 und 2 bis zu den ersten Gelübden).

359

schatz - band04 - seiten001-534.indd 359

07.08.2013 13:00:29

2. KAPITEL

erleben, daß die meisten, mit denen zusammen sie ins Noviziat eintraten, sich auch von Kirche und christlichem Glauben verabschiedet haben. Die Austrittszahlen verteilen sich dabei nicht gleichmäßig in diesen 19 Jahren. Etwas mehr als die Hälfte, nämlich 137, entfallen auf die 6 Jahre von 1967 bis 1972, wobei bezeichnenderweise das Jahr 1968, seinem Ruf entsprechend, mit 27 an der Spitze steht. Diese Jahre stellen den Höhepunkt der Krise dar. In ihnen verlassen durchschnittlich etwa 25 Jesuiten jährlich die deutschen Provinzen. In den folgenden Jahren sind es um die 10 pro Jahr102. Von den 101 Scholastikern, die in den nördlichen Provinzen von 1965 bis 1983 eintraten und bis zu den ersten Gelübden gelangten, haben auf die Dauer (bis 2010) 69, also 68,3 %, den Orden wieder verlassen. In der Südprovinz sind es etwas weniger, nämlich 49,5 % (51 von 103). Damit setzt sich auf den ersten Blick ein Rückgang der Perseveranzquote fort, der schon lange vor dem Konzil, nämlich nach dem Ersten Weltkrieg eingesetzt hatte103. Da jedoch auch die Eintritte von der Mitte der 60er Jahre an rapide zurückgingen, schlug dies in einschneidenderer Weise zu Buch. Noch gravierender waren die Austritte nach der Priesterweihe, die in fast allen Fällen auch Abschied vom Priestertum bedeuteten. Von den in den nördlichen Provinzen von 1969104 bis 1983 Geweihten haben 36,7 % (33 von 90) den Orden verlassen, von denen nur 3 Diözesanpriester geworden sind. Von den in der Südprovinz Geweihten sind es 34,3 % (24 von 70), insgesamt also 35,6 % (57 von 160)105. Besonders anfällig waren verständlicherweise Patres in Spezialstudien außer der Theologie (vor allem der Soziologie und Psychologie), in der Jugend- und Studentenseelsorge und im Medienbereich. Dabei machten einige Austritte von Jesuiten in exponierter Stellung besonders von sich reden. Dies waren ein Assistent, zwei Novizenmeister, ein ehemaliger Provinzial, ein Rektor eines Kollegs und ein ehemaliger Regionalsuperior der DDR. Der erste aufsehenerregende Fall war P. Georg Karp, Rektor des Berliner Canisiuskollegs, der unter Mitbrüdern und Auswärtigen sehr geschätzt war und Ende 1967 plötzlich austrat. Der Fall des Assistenten Schönenberger 1969 wird im folgenden Kapitel dargelegt. Franz-Josef Metzinger, Novizenmeister der Westprovinz als Nachfolger Mühlenbroks von 1967 bis zum Herbst 1970, war offensichtlich durch die Mentalitätsumbrüche im Noviziat überfordert. Am Ende des Jahres verließ er Orden und Priestertum. 1971 folgte der Austritt von P. Heribert Gorski, des ehemaligen Regionalsuperiors in der DDR, im Alter von 59 Jahren und nach 40 Jahren im Orden, infolge der Bekanntschaft mit 102 Genaue Zahlen: 1965 11, 1966 17, 1967 25, 1968 27, 1969 23, 1970 24, 1971 15, 1972 23, 1973 8, 1974

11, 1975 7, 1976 10, 1977 7, 1978 11, 1979 5, 1980 8, 1981 12, 1982 12, 1983 15. 103 Vorher um die 15 %, hatte der Anteil der nach den Gelübden Ausgetretenen bei den Eintrittsjahrgän-

gen 1921–1930 bei 25,9 % gelegen, 1931–1940 bei 33,4 %, 1945–1949 bei 38 %, 1950–1954 bei 40 %, 1955–1959 bei 52 %, 1960–1964 bei 64,2 %. 104 Wir wählen diesen Zeitpunkt, weil von diesem Weihejahrgang an die Austrittsquote deutlich steigt. 105 Dabei sind die nicht mitgezählt, die schon vor dem Eintritt in die GJ Priester waren oder in anderen Provinzen geweiht wurden.

360

schatz - band04 - seiten001-534.indd 360

07.08.2013 13:00:29

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

einer Frau. Es war ein Austritt, der unter den Jesuiten in der DDR sehr verunsicherte106. Im selben Jahre verließ der bekannte Pullacher Professor und Naturphilosoph Wolfgang Büchel den Orden, da er, total verunsichert durch die theologischen Umbrüche nach dem Konzil, zu den zentralen christlichen Glaubensaussagen nicht mehr stehen konnte. Noch stärker einschneidend waren zwei Austritte in der Südprovinz. Der erste war 1978 der des ehemaligen Provinzials Heinrich Krauss. Er war auch deshalb besonders verunsichernd, weil Krauss Delegierter in der Generalkongregation von 1974/75 und an führender Stelle (als Leiter der entsprechenden Kommission) bei der Ausarbeitung des Dekrets über „Glauben und Gerechtigkeit“ beteiligt gewesen war. Zwei Jahre später, 1980, folgte der Austritt des Novizenmeisters der Südprovinz Herbert Wutz. Er geschah urplötzlich. Im Januar 1980 informierte er die Novizen, die alle auf Experimenten außerhalb des Hauses waren, schriftlich von seiner Entscheidung107. Da er sehr geschätzt und anerkannt war, bestürzte sein Austritt umso mehr. Unter den zweitjährigen Novizen des Eintrittsjahrgangs 1978 legte nur einer (Franz Schall) die Gelübde ab und blieb im Orden108. Ein dritter Austritt eines Novizenmeisters sollte 1990 in der Nordprovinz erfolgen. Nur von zweien ist bekannt, daß sie aus (extrem) kirchlich „konservativer“ Einstellung den Orden verließen. Der eine ist P.  Wolfgang Knupfer, der nach 28 Jahren Zugehörigkeit 1976 austrat und sich dem „Engelwerk“ anschloß. Der andere ist P. Augustin Groß, bis 1977 Priesterseelsorger in Trier, dann Krankenhausseelsorger in Windeck-Rosbach. Er schied 1982 im Alter von 60 Jahren nach 42 Jahren Zugehörigkeit aus dem Orden aus, weil er als „Sedisvakantist“ die Gültigkeit aller Päpste nach Pius XII. bestritt. Die Entlassung von P. Andreas Hönisch, der wegen des Stils seiner Jugendarbeit in Konflikt mit dem Orden geriet und dann die „Gesellschaft Jesu und Mariens“ gründete, liegt, da 1988 geschehen, außerhalb des zeitlichen Rahmens dieser Darstellung.

3. Einzelne Konfliktfälle Größere und kleinere Konflikte innerhalb der deutschen Jesuiten ziehen sich durch die ganze Epoche. Einzelne hatten jedoch größere Öffentlichkeitswirkung und wurden in den Medien ausgetragen.

106 Interview Christian Geisler 22.2.1007. 107 Interviews Franz Schall 24.4., Martin Maier 2.5. und Josef Thorer 10.5.2007. Man habe sich dann auf

Vorschlag der Novizen noch in einer Kneipe mit ihm getroffen, wobei er seine Entscheidung verteidigt und dargelegt habe, daß sie ihm sehr schwer gefallen sei (Interview Schall 24.4.2007). Es muß sich um ein Treffen der zweitjährigen Novizen mit ihm gehandelt haben (Interview M. Maier 2.5.2007). 108 Freilich ist zu bedenken, daß von dem gleichzeitigen Eintrittsjahrgang 1978 in Münster zwar 8 die ersten Gelübde ablegten und 4 Priester wurden, aber auch nur einer (Stefan Dartmann, der spätere Provinzial) im Orden blieb.

361

schatz - band04 - seiten001-534.indd 361

07.08.2013 13:00:29

2. KAPITEL

a) Um die Enzyklika „Humanae vitae“ (1968)

Die Enzyklika Pauls VI. „Humanae vitae“ zur Geburtenregelung vom 27. Juli 1968 fand bekanntlich eine innerkirchliche Opposition wie keine päpstliche Lehrentscheidung mehr seit der Durchsetzung des Ultramontanismus in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie beendete zumindest die Epoche der „Quasi-Unfehlbarkeit“ päpstlicher Enzykliken. Öffentliche Stellungnahmen gegen sie von Seelsorgern und Theologen setzten unmittelbar nach ihrem Erscheinen ein109. Die Hochschule Sankt Georgen hielt sich mit öffentlichen Stellungnahmen zurück. Jedoch geschah von hier aus Kontaktaufnahme mit einzelnen Bischöfen, welche der Vorbereitung der „Königsteiner Erklärung“ diente. P. Hirschmann hatte die Enzyklika noch vor ihrer Veröffentlichung von der Nuntiatur erhalten. Durch ihn informiert nahm Rektor Bertsch sofort Kontakt mit Kardinal Döpfner auf, der sich gerade in Südtirol in Ferien befand, dessen Telefon-Nummer er jedoch im Münchener Ordinariat erfahren konnte. Über die zu verfolgende Linie waren sich Bertsch und die Moraltheologen Hirschmann und Schüller sofort einig110. Diese Beratungen hatten jedenfalls Einfluß auf die am 30. August von der Deutschen Bischofskonferenz erlassene „Königsteiner Erklärung“. Sie erkannte die Anliegen der Enzyklika an, betonte jedoch ihre nur begrenzte Verbindlichkeit; dabei berief sie sich auf das im Vorjahre erlassene „Schreiben an alle, die mit der Glaubensverkündigung beauftragt sind“, in welchem zuerst das Problem von Wandel und möglichem Irrtum offizieller kirchlicher Lehren offen angegangen worden war. Inzwischen aber bemühte sich General Arrupe, gestützt auf das traditionelle jesuitische Verständnis des „Sentire cum (in) Ecclesia“, den Orden auf die offizielle päpstliche Linie festzulegen. In einem ersten kurzen Brief an die Provinziäle vom Ignatiusfest, also 4 Tage nach der Enzyklika, betonte er die Pflicht der Jesuiten, dafür zu sorgen, daß der päpstlichen Entscheidung der schuldige Gehorsam geleistet werde, „indem wir Gründe zu ihrer Verteidigung und nicht zu ihrer Bekämpfung suchen“, wie es in Nr. 9 der Regeln des kirchlichen Fühlens im Exerzitienbuch heiße111. Ausführlicher auf dem Hintergrund des inzwischen offen zu Tage getretenen innerkirchlichen Protestes und seiner Unterstützung auch durch manche Jesuiten nahm er zwei Wochen später im Brief an die gesamte Gesellschaft vom 15. August zu der ganzen Frage 109 Zum Bistum Limburg und auch der Rolle Sankt Georgener Professoren Schatz, Geschichte des Bis-

tums Limburg, 345 f. 110 Persönl. Erinnerung des Verf.s: Die am Tage der Enzyklika, dem Samstag 27.7. neugeweihten Prie-

ster des Ordens (zu denen auch der Autor zählt) wurden am Montag dem 29., als die Enzyklika in die Presse kam, zusammengerufen. Bertsch, Hirschmann und Schüller referierten, wobei Schüller in unverblümtester Form die Enzyklika als falsch bezeichnete (Hirschmann etwas verklausulierter). Die entscheidende Frage war, wie man sich in der Beichte verhalten solle. Sachlich wurde im Grunde die Königsteiner Erklärung vorweggenommen: d. h. in Anbetracht der Tatsache, daß es sich nicht um eine unfehlbare Entscheidung handle und ernsthafte Gegengründe gegen die päpstliche Entscheidung bestünden, könnten die Gläubigen im Gewissen eine andere Norm befolgen. 111 AR XV, 317 s.

362

schatz - band04 - seiten001-534.indd 362

07.08.2013 13:00:29

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

Stellung. Er verstehe, daß manche Jesuiten Zweifel oder Schwierigkeiten hinsichtlich der Argumentation in der Enzyklika empfänden. Aber die Zustimmung zu der Lehre gründe „nicht nur in den beigefügten Argumenten, sondern auch und vor allem in jener Gabe und jenem Charisma, mit dem der Heilige Geist den Papst zur Vorlage der Lehre bewegt“. Er fährt dann fort: „Geführt durch das authentische Lehramt des Papstes – das nicht unfehlbar sein muß, um voll angenommen zu werden – müssen die einzelnen Söhne der Gesellschaft kraft ihrer Berufung alles tun, um diese Lehre selbst anzunehmen und auch andere zu ihrer Annahme zu führen; auch wenn es nicht die eigene Überzeugung war, so wird doch auf die Dauer ihr solides Fundament gefunden werden, wenn das eigene Urteil überwunden wird. Gehorsam leisten heißt nicht zu denken aufhören oder nur sklavisch und einfallslos den Text der Enzyklika repetieren; es heißt vielmehr, sie so mit aufrichtigem Herzen studieren, daß man selbst den vollen Sinn jener Entscheidung, die der Hl. Vater für notwendig hielt, finden und dann anderen aufzeigen kann. Wenn man diesen Sinn der Enzyklika eingesehen hat, soll man nicht in Passivität fallen. Fürchten wir nicht, gegebenenfalls unsere bisher gelehrte Auffassung zu korrigieren und auch zu erklären, weshalb wir es tun. Und, statt den Sinn des Textes einzuengen, bemühen wir uns vielmehr um seine Entwicklung, indem wir der Familie und Jugend einen tieferen pastoralen Weg öffnen; vergessen wir auch nicht, daß die heutige Welt bei allen bewundernswerten Leistungen des Fortschritts, den wahren Sinn für Gott schrecklich verloren hat und in der Gefahr der Selbsttäuschung steht. Beachten wir, was von uns die Berufung zur Gesellschaft fordert. Es ist unsere Aufgabe, mit den Forschungszentren der Humanwissenschaften zusammenzuarbeiten, damit die spezifische Lehre der christlichen Offenbarung in der Begegnung mit den Fortschritten der Wissenschaft jene Früchte bringt, die wir zu recht erhoffen … Wenn ich das sage, dann wissen Sie genau, daß ich dies im genuinen Geiste unserer Konstitutionen tue, nach denen der Dienst Gottes von jedem Mitglied der Gesellschaft Jesu im treuen Gehorsam gegenüber dem Papst ausgeübt wird. Ich bin sicher, daß die Gesellschaft sich auch heute jener Treue gegenüber dem Hl. Stuhl würdig erweisen wird, die sie durch vier Jahrhunderte unverbrüchlich bewahrt hat …“112 Es war eine Aufforderung zu einer Gratwanderung. Das Schreiben forderte keineswegs zum „blinden Gehorsam“ und zur Verleugnung der eigenen Einsicht auf, vielmehr zum schöpferischen Weiterdenken, aber im Vertrauen darauf, daß dies nur zur Bestätigung und rechten Vertiefung der päpstlichen Lehre und nicht zu ihrer Zurückweisung führen könne. Der Text dieses Briefes wurde in der Assistentenversammlung vom 19. August gebilligt. Dabei sah man einerseits Schwierigkeiten speziell mit den Moraltheologen voraus; anderseits wollte man, bevor man genauere Anweisungen gab, die Reaktion der 112 Ebd., 318–320.

363

schatz - band04 - seiten001-534.indd 363

07.08.2013 13:00:29

2. KAPITEL

Bischofskonferenzen abwarten113. Gerade letzteres sollte dann nach der „Königsteiner Erklärung“ den Weg eines legitimen Dissenses auch für die Jesuiten eröffnen. Nach der Königsteiner Erklärung, aber noch ohne Bezug auf sie, schrieben die Provinziäle Ostermann (West) und Krauss (Süd) am 18. September einen Brief an den General. Nach eingehender Beratung seien sie zu der festen Überzeugung gelangt, daß die GJ nicht zu der Stellungnahme verpflichtet werden könne, die der General zur Pflicht mache. Der Brief verweist dann auf die sachlichen Bedenken. Die Berufung auf die „konstante Doktrin“ sei nicht einsichtig, da nicht klar sei, daß es sich überhaupt um eine theologisch relevante Doktrin handle. Das Autoritätsargument, bzw. die Berufung auf den besonderen Beistand des Hl. Geistes könne bei Fragen des natürlichen Sittengesetzes nicht die Sachargumente überspringen. Die Konsequenzen für das Leben von Millionen Menschen würden in einer Weise verharmlost, „die daran zweifeln lasse, ob man sich hinreichend bewußt war, welch schwere Verpflichtung man diesen Menschen auferlegt“. Christen, die ernsthaft zu einer anderen Überzeugung gekommen sind, fänden sich nicht ernstgenommen. Das im Schreiben aufgetragene Verhalten scheine nicht geeignet, die wahre Autorität des Papstes wiederherzustellen; die Art und Weise der Entscheidung stelle ein ernstes Problem dar. Die einseitige Betonung des Gehorsams gerade für die GJ „muß bei Außenstehenden den in den letzten Jahrzehnten nur mit Mühe abgebauten Verdacht von neuem bestärken, daß nicht die Redlichkeit wissenschaftlicher Forschung und das Mühen um Klärung der Sachfragen, sondern die autoritative Weisung auch im Bereich der Wahrheitsfindung für den Jesuiten bestimmend ist. Dadurch ist unsere Glaubwürdigkeit bei weiten Kreisen in Gefahr“. Die Berufung auf den Gehorsam sei zu undifferenziert: Gehorsam verhalte sich anders im Bereich des Disziplinarischen und der Wahrheit, und bei lehramtlichen Äußerungen je unterschiedlich nach dem Grad des Einsatzes der Lehrautorität; die Regeln des „Sentire in ecclesia“ dürften nur im Einklang mit den diesbezüglichen Grundsätzen der Fundamentaltheologie interpretiert werden. Das 4. Gelübde schließlich gelte „quoad missiones“; hinsichtlich der Lehrmeinungen gälten für den Jesuiten keine anderen Grundsätze als für jeden Christen. – Die Lage in der GJ sei sehr ernst. Man bitte den General, keine weiteren Schritte zu unternehmen, ohne mit den Provinziälen Rücksprache zu nehmen. „Es besteht sonst die Gefahr, daß eine zu schnelle und mißverständliche Reaktion aus Rom eine Krise in den Provinzen hervorruft, die unkontrollierbare Ausmaße annehmen kann“114. Beigelegt war ein Gutachten von Professoren von St. Georgen. Es legt dar, bis zum Aufleben der Diskussion während des 2. Vatikanums hätte die Mehrheit der 113 „Praevidebantur problemata et difficultates inter professores nostros de re morali, sed melius visum est spectare

declarationem conferentiarum episcoporum antequam quaevis instructio de hoc negotio Superioribus daretur, etiamsi haud dubio urgenda erit obligatio professorum standi doctrinae et praescriptis pontificiis“ (ARSI, Acta consultationum XI, 261). 114 ADPSJ 45 B – 221–1429, Nr. 77.

364

schatz - band04 - seiten001-534.indd 364

07.08.2013 13:00:29

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

deutschen Jesuiten die Doktrin Pius XI. und Pius XII. nicht grundsätzlich in Frage gestellt, unterstellte jedoch bei den dagegen handelnden Eheleuten in der Regel eine zu duldende „Bona fides“; ferner wußte man, daß schon damals unter den deutschen Moraltheologen grundsätzliche Bedenken bestanden. Seit 1963 folgte man dem Prinzip des Probabilismus. Mit ganz wenigen Ausnahmen vertraten Moraltheologen und Seelsorger in Deutschland, daß die alte Position nicht mehr zu halten sei und ihre Bekräftigung eine Fehlentscheidung sein würde. Weitaus die meisten Jesuiten seien außerstande, dieser Entscheidung inneren Gehorsam zu leisten; sie würden meinen, damit gegen die Wahrheit und gegen die Freiheit zu verstoßen. Was die Verbindlichkeit von Entscheidungen des authentischen Lehramtes angehe, so sei diese nicht unbedingt; das „Silentium obsequiosum“ sei, wo es nicht um individuelle Bedenken, sondern um die Gewissensnot von Millionen Menschen gehe, keine Lösung, entstamme außerdem einer Zeit, in der die heutigen Formen von Kommunikation noch unbekannt waren. Der dritte Teil des Gutachtens befaßt sich mit dem jesuitischen Papstgehorsam: Noch einmal wird betont, daß die Wahrheit nicht dem Gehorsam geopfert werden dürfe. – Speziell mit dem Verpflichtungsgehalt des 4. Gelübdes „quoad missiones“ befaßt sich dann ein beiliegendes Gutachten von P. Gerhartz, welches nachweist, daß dieses Gelübde sich nur auf Sendungen, nicht jedoch auf Gehorsam in der Lehre beziehe. Wie würde General Arrupe darauf reagieren? Dies war keineswegs ausgemacht. In dieser Ungewißheit reiste Krauss nach Rom115. Er nahm dort zwei Tage nach der Abfassung des Briefes an der Assistentenversammlung am 20. September teil. Nach dem Protokoll dieser Versammlung116 lieferte der ostasiastische Assistent P. Herbert Dargan zu Beginn einen Bericht über die einschlägigen Ereignisse in den verschiedenen Assistenzen aufgrund der Berichte der Regionalassistenten. Danach hätten außerhalb der USA wenige Jesuiten gegen die Enzyklika öffentlich protestiert; jedoch viele schienen innere Schwierigkeiten zu haben. Daraufhin legte Krauss die Situation in Deutschland dar, wobei er auch die Haltung der Bischöfe und die Königsteiner Erklärung erwähnte. Dabei sprach er auch über die Reaktionen der Jesuiten auf die beiden Generalsbriefe vom 31.7. und 15.8. Viele fragten sich, was „Sentire in ecclesia“ heiße: Treue gegenüber dem Papst oder Treue gegenüber dem Volk Gottes? Seien päpstliche Erklärungen in Moralfragen von demselben Wert wie solche in dogmatischen Fragen? Es sei eine wahre Krise des Gewissens und der GJ in Deutschland. P. Carrier berichtete dann von den Erklärungen und der inneren Einstellung der Professoren an der Gregoriana. Diese hätten doch erhebliche intellektuelle Schwierigkeiten; und dies dürfe man dem Papst nicht verhehlen. Anderseits müsse man den maßlosen öffentlichen Kontestationen entgegentre115 Er sei bereit gewesen, gegebenenfalls sein Provinzialsamt zur Verfügung zu stellen (Interview Krauss

17.4.2004). 116 ARSI, Acta consultationum XI, 262 f.

365

schatz - band04 - seiten001-534.indd 365

07.08.2013 13:00:29

2. KAPITEL

ten. P. Abellán, Generalprokurator des Ordens und Professor an der Gregoriana, empfahl die Darlegung Karl Rahners in den „Stimmen der Zeit“117. Er meinte, in pastoralen Dingen müsse man den Normen der lokalen Hierarchie folgen und auch in Bezug auf die Professoren zuerst sehen, was die Bischöfe machen. Dann sei die Sache mehr in allgemeiner Weise unter den Assistenten diskutiert worden. Die Notwendigkeit sei betont worden, die Enzyklika ernst und gründlich zu studieren und das Ergebnis dem Papst mitzuteilen. Schließlich habe der General die Diskussion abgeschlossen, indem er erklärte, auch seine Briefe seien eine Gewissenssache gewesen, nach reiflicher Überlegung, Konsultation und Gebet verfaßt. Es reue ihn nicht, was er gemacht habe. Er wolle nicht hart gegen die vorgehen, die die Enzyklika und seine eigenen Briefe bekämpften, zweifle jedoch nicht an der Pflicht der Treue der Gesellschaft gegenüber dem Papst, nicht nur kraft des 4. Gelübdes, sondern auch wegen des Geistes des hl. Ignatius und des Charismas des Heiligen Geistes, das den Papst erleuchte. Krauss weiß darüber hinaus zu berichten, entscheidend sei die Intervention von Dezza gewesen, welcher argumentiert habe: Wenn die deutschen Provinziäle sich auf die Bischöfe (konkret die Königsteiner Erklärung) berufen, dann sind sie auf dem Boden der Kirche!118 Tatsächlich akzeptierte Arrupe von da an, wie er auch mündlich mehrfach erklärte, einen in ehrfürchtiger und sachlicher Form vorgebrachten Dissens, wandte sich jedoch gegen jede Form aggressiver anti-päpstlicher Kritik. Die Sache hatte jedoch noch ein weiteres Nachspiel. Im „Spiegel“ vom 23. September erschien ein Interview mit Karl Rahner über die Enzyklika und dann am 30. September unter dem Titel „Weiß bleibt weiß“119 ein Bericht über den Dissens unter den Jesuiten. Als man davon im vorhinein Kenntnis bekam, wurde von Seite der Provinziäle, um dem Spiegel-Artikel den Charakter des Sensationellen zu nehmen, ein objektiverer

117 Zur Enzyklika Humanae vitae: StdZt 182 (1968), 193–210. – Der Artikel vermied jede Polemik, argu-

mentierte höchst differenziert und lief sachlich auf die Position der Königsteiner Erklärung hinaus. 118 Interview Krauss 17.4.2004. – Nachdem der Verf. später das zit. Protokoll der Assistentenversamm-

lung gelesen hatte, fragte er Krauss brieflich, ob er nicht möglicherweise Abellán, von dem ja dort eine solche Stellungnahme berichtet wird, mit Dezza verwechselt habe. Krauss bestand jedoch auf Dezza (briefl. Mitteilung vom 13.10.2007): Er sei sich sicher, daß P.  Dezza am Ende eines längeren Gedankenaustausches ganz kurz in etwa sagte: „Wenn die Provinziäle sich an die Meinung ihrer jeweiligen Bischöfe halten, ist das in Ordnung“. Damit sei die Diskussion beendet gewesen, und man ging zu einem anderen Tagesordnungspunkt über. „Was auch immer im Protokoll stehen mag, meine Erinnerung täuscht mich hier nicht. Denn ich weiß noch sehr gut, daß mich die Worte ausgerechnet Dezzas sehr überraschten. Standen sie doch, so schien es mir im ersten Moment, in einem gewissen Gegensatz zur üblichen Lehre vom ‚Sentire in Ecclesia‘, nach der für die Jesuiten allein die Auffassung des Papstes entscheidend sein soll“. Das Fehlen der Intervention Dezzas im Protokoll sei verständlich, da sie fast beiläufig erfolgte und in ihrer ausschlaggebenden Wirkung vom Protokollanten vielleicht nicht wahrgenommen wurde. 119 Anspielung auf die 13. Regel des „Sentire in ecclesia“ im Exerzitienbuch: „Von dem Weißen, das ich sehe, glauben, daß es schwarz ist, wenn die hierarchische Kirche es so bestimmt …“

366

schatz - band04 - seiten001-534.indd 366

07.08.2013 13:00:29

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

Bericht in der FAZ veranlaßt120, der am selben Tage, dem 30. September erschien121. Dazu schrieben Ostermann und Krauss einen Brief an die Mitbrüder ihrer Provinzen. Krauss schrieb dazu an den General: Man bereite ihm vielleicht Unannehmlichkeiten. „Aber das Wohl der deutschen Provinzen verlangt es. Zu viele unserer Patres und jungen Mitbrüder waren in den letzten Wochen in eine schwere existenzielle Krise geraten. Daß die Provinziäle die Sache in die Hand genommen haben, war für sie jetzt wie eine Befreiung und hat sicher andere, vielleicht unüberlegte Schritte einzelner oder von Gruppen verhindert“122. Darin dürfte er nicht Unrecht haben. Die überlegte gemeinsame Aktion der beiden Provinziäle zugleich mit ihren theologischen Ghost-Writern Rahner und Hirschmann hat wohl größeres Übel verhindert, selbst wenn sie die Autoritätskrise auch innerhalb des Ordens damit nicht im entferntesten auffangen konnte. b) Die Affäre des Assistenten Schönenberger (1969)

Als der ehemalige Züricher Studentenseelsorger Mario Schönenberger 1965 auf der 31. Generalkongregation zum deutschen Regionalassistenten gewählt wurde, konnte der Kontrast zu seinem Vorgänger van Gestel nicht größer sein, im Positiven wie auch – wie sich dann zeigen sollte – im Negativen. Schönenberger galt als Hoffnungsträger der jüngeren Ordensgeneration und als ausgeprägtester Repräsentant eines „progressiven“ Kurses. Nicht zufällig stand er hinter dem noch zu erwähnenden „Experiment Daglfing“123. Seine Ablösung als Assistent und sein darauf folgender Austritt 1969 geriet daher in einen Zusammenhang und weckte Vermutungen, die objektiv nicht gerechtfertigt waren. Seit 1968 ergaben sich Spannungen zwischen ihm und den übrigen Assistenten sowie General Arrupe. Diese hatten vor allem zwei Ursachen. Die eine waren seine eigenmächtigen finanziellen Transaktionen, die andere die Tatsache, daß er nicht mehr in der Kurie wohnte, sondern in Rom eine eigene Wohnung hatte, in die er auch Mitbrüder regelmäßig einzuladen pflegte. Wegen beidem gab es seit längerer Zeit Klagen; General Arrupe aber schenkte seinen Versicherungen Vertrauen. Schließlich konnten die Dinge nicht mehr verheimlicht werden und kamen zunächst intern in der Assistentenversammlung vom 9. Dezember 1968 zur Sprache. Die Assistenten rügten vor allem die Heimlichtuerei gegenüber dem General, der General das mangelnde Vertrauen ihm gegenüber124. Am 9. Januar 1969 schließlich bat Schönenberger den General um Entlassung aus dem Amt. Dieser stimmte grundsätzlich zu, ebenso die Assistenten125. 120 121 122 123 124 125

Schreiben von Krauss an General Arrupe vom 30.9.1968 (ADPSJ 45 B – 221–1429, Nr. 78). „Jesuiten im Konflikt zwischen Gehorsam und Forschung“. Brief vom 30.9.1968 (ADPSJ 45 B – 221–1429, Nr. 78). Siehe S. 411. ARSI, Acta consultationum XI, 272. Versammlung vom 13.1.1969 (ARSI, Acta consultationum XI, 276): „… quamquam dolentes, unanimiter censuerunt dimissionem esse acceptandam propter et eius vitae rationem et recentes defectus in munere

367

schatz - band04 - seiten001-534.indd 367

07.08.2013 13:00:29

2. KAPITEL

Die Provinzialskonferenz in Zürich am 7. bis 11. März beriet dann über den Nachfolger, für den Hegyi und Schasching im Gespräch waren126. Sie rechnete mit einer Ablösung im Sommer oder Herbst. Meinungsverschiedenheiten zwischen General Arrupe und Schönenberger ergaben sich jedoch über den Termin der Ablösung und über die Entlassung der beiden Amsterdamer Studentenpfarrer Oosterhuis und van der Stap, für die Schönenberger sich einsetzte. Am 1. April gab Schönenberger dem „Spiegel“ ein Interview, von dem der General nichts wußte. Schließlich erschien Schönenberger beim Provinzsymposion in München am 11.–13. April sowie beim ungefähr gleichzeitigen Scholastikertreffen der Westprovinz in Frankfurt. Dort bekannte er emphatisch seine Treue zur Gesellschaft Jesu, von der ihn nichts und niemand trennen könne, und erweckte im übrigen den Eindruck, hier Opfer einer konservativen Intrigue zu sein127. Er machte jedoch nun sein Entlassungsgesuch rückgängig und informierte die deutschen Provinziäle davon. Am 13. April fand in Rom ein langes Nachtgespräch zwischen ihm und dem General statt. Der General erklärte, er könne die Sache bzgl. Verbleibens im Amt des Assistenten nur dann überdenken, wenn Schönenberger bereit sei, seine Lebensweise zu ändern und in der Kurie mit den anderen Assistenten zu wohnen, was dieser jedoch ablehnte128. Schönenberger kam dann in die Assistentenversammlung vom 15. April und erklärte, es fehle das Vertrauen zwischen ihm und den übrigen Assistenten: die Schwierigkeit bestehe darin, daß sie Informationen hätten, die ihm nicht mitgeteilt würden, und ihnen Dinge unbekannt seien, die er wisse. Er habe um Entlassung aus dem Amt gebeten, da er den Vorschriften der Zentralregierung der GJ nicht zustimme; diese hätten praktische Konsequenzen wie im Falle Amsterdam, in dem er mit der Entscheidung des Generals nicht übereinstimme, obgleich er den persönlichen Modus des Umgangs des Generals mit Oosterhuis und van der Step bewundere. Der General erklärte dann, die Hauptschwierigkeit seien die Versäumnisse von P. Schönenberger in der Erfüllung seines Amtes. Schönenberger verlangte dann ein persönliches Gespräch mit jedem der Assistenten, wozu diese sich bereit erklärten129. In den folgenden Gesprächen zwischen Schönenberger und Arrupe ging es um dessen weitere Tätigkeit im Orden. Da überraschte Schönenberger am 22. April, am selben Tag, da Schasching als neuer Assistent sein Amt antrat, den General mit seinem Austrittsgesuch, über das er jede weitere Diskussion ablehnte. Dies war um 14.30 Uhr. Für 16.00 Uhr war die Presse-Konferenz im Hilton-Hotel anberaumt, in der Schönenberger seinen Austritt bekanntgab und außerdem ankündigte, als Weltpriester in den Dienst der Diözese Rom zu treten und dort ein modernes Jugendforum („Forum oggi“)

126 127 128 129

exercendo“. – Dann noch einmal am 10.2. (ebd., 281): anläßlich seiner jüngsten Presse-Erklärungen sowie seines Verhaltens in der niederländischen Krise waren alle dafür. ARSI, Acta consultationum XI, 284 s. Persönliche Erinnerung des Verf. in bezug auf das Frankfurter Scholastikersymposion. Mitteilung auf der Assistentenversammlung vom 15.4. (ARSI, Acta consultationum XI, 288 s.). Ebd.

368

schatz - band04 - seiten001-534.indd 368

07.08.2013 13:00:29

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

zu gründen – was beides nie zustandekam130. Tatsächlich wurde er 1970 im Bistum Maastricht inkardiniert, was freilich nur pro forma geschah, da nie vorgesehen war, daß er innerhalb dieser priesterlich wirken sollte. 1973 wurde er laisiert und heiratete 1978. Die Wirkung unter den Scholastikern war unterschiedlich. In Sankt Georgen informierte P. Gerhartz eingehend über die Hintergründe, so daß von da an kaum mehr Sympathien für Schönenberger vorhanden waren131. Anders in Pullach: dort scheint auch nachher noch der Eindruck bei vielen Scholastikern geblieben zu sein, Schönenberger sei wegen seiner „progressiven“ Einstellung das Opfer konservativer Intriguen geworden, da P.  Rektor Tattenbach sich „bedeckt“ hielt, möglicherweise weil er Kenntnisse hatte, die er aus Diskretion nicht offenlegen wollte oder konnte132. c) Weitere Irritationen in den Medien

„Mit Wasser im Maschinenraum, Schlagseite nach Backbord und einer pluralistisch umgetriebenen Besatzung wird die Gesellschaft Jesu alles andere als in Paradeform sein, wenn sie am 21. Juli den Katastrophenort passiert, an dem vor 200 Jahren die ‚Societas Iesu I‘ mit wehender Flagge unterging“. Mit diesen Worten begann der Artikel von P. Ludwig Volk „Die Soldaten Gottes kommen aus dem Tritt“ in der „Welt“ vom 7. Juli 1973, im Blick einerseits auf die Aufhebung des Ordens vor 200 Jahren, anderseits auf die kommende Generalkongregation geschrieben. Es war eine vernichtende Generalabrechnung mit dem modischen Trend, geistreich und spritzig verfaßt, in der Sache ein Appell zu Kirchlichkeit und verbindlichen Normen als einzige mögliche Grundlage der Identität des Ordens. Alles beschönigende Reformgerede könne nämlich nicht darüber hinwegtäuschen, daß der Jesuitenorden gegenwärtig von der schwersten Existenzkrise seiner mehr als vierhundertjährigen Geschichte heimgesucht sei. Bisher sei die GJ durch die ihr von Ignatius eingegebene Indifferenz und Distanz zu allem Kreatürlichen davor bewahrt worden, sich dem Zeitgeist rückhaltlos zu verschreiben. Dies sei jedoch 130 So nach AdP 1969, 134 f., OPR 1969/3, 4–6 und ROP 1969/3, 11 f. Ungeklärte Punkte, die dort als

immer wieder gestellte Fragen artikuliert, aber nicht beantwortet werden, sind die nach dem „Finanzgebaren“ Schönenbergers, ferner wieweit und von wann an man in der Kurie von seinem Appartement wußte (der General habe, wenigstens am Anfang, nichts davon gewußt). Ein wesentliches Moment in dem Vorwurf, Schönenberger sei seinen Amtspflichten nicht nachgekommen, sei jedenfalls seine häufige Abwesenheit in der Kurie gewesen. P. O’Keefe habe formuliert, Schönenberger als „Stimme der Jungen“ sei oft gar nicht zu hören gewesen, weil sie eben nicht da war. 131 Persönliche Erinnerung des Verf. 132 Interview J. Schmidt 13.5.2007. – Interview G. Haeffner 19.11.2007: Nach dem Austritt von Schönenberger habe man der Version der Medien vertraut und (auch er) Protestbriefe an den General geschrieben. Nachher habe er einmal bei Krauss beim Kaffee von den wahren Hintergründen erfahren. Als er aus allen Wolken fiel und zum Ausdruck brachte, dies habe man nicht geahnt und eher der Version der Medien geglaubt, habe Krauss gefragt: „Haben Sie denn kein Vertrauen zu Ihren Obern?“, worauf er ehrlich mit „Nein“ geantwortet habe. Er habe dann stückweise erfahren, was wirklich los war. Erst dadurch sei bei ihm aus einer a-priorischen Skepsis wieder ein a-priorisches Zutrauen geworden.

369

schatz - band04 - seiten001-534.indd 369

07.08.2013 13:00:29

2. KAPITEL

gegenwärtig anders. „Wohin der Trend wirklich zielt, offenbaren Praxis und Engagement im Ordensalltag zuverlässiger als Programme und Resolutionen. Wenn etwa eine nicht unbeträchtliche Minderheit durch Abstinenz für die Entbehrlichkeit der täglichen Meßfeier votiert. Wenn weiter etwa jene, die sich noch ans Breviergebet gebunden fühlen, immer mehr in den Geruch bigotter Sonderlinge geraten, die den Zug der Zeit noch nicht begriffen haben, dann sind das ‚Glaubensbekenntnisse‘, die an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig lassen“. So folgte auf die „Entregulierung“ die „Entspiritualisierung“, welche sich im Nebel des Tarnbegriffs „Experiment“ vollziehe, ähnlich wie viele Frachter unter der Flagge Liberias fahren, um sich den einheimischen Gesetzen zu entziehen. „Den Pluralismus ergänzt als Auflösungsprinzip nach der personalen Seite hin der Begriff der Spontaneität, Motto eines populären Neohumanismus mit der Verheißung leichteren Lebens, von hohem Emanzipationswert und darum auch innerkirchlichen Erweckungsbewegungen entsprechend teuer. Teils skeptisch, teils enthusiastisch vernehmen Ordensleute die Aufforderung, durch einen Akt der Spontaneität den Panzer ihrer Regeln zu sprengen, um dadurch zur Freiheit eines Christenmenschen vorzustoßen“. Wurde früher allzu eilfertig oder auch kurzschlüssig aszetisch argumentiert, so sollten heute nur noch funktionale Begründungen gelten dürfen. Waren einst Gebet und Opfer die Pfeiler des Ordenslebens, so schwören heute Söhne des hl. Ignatius, „wissenschaftsgläubiger als Atheisten, auf Gruppendynamik und Sensitivity Training“. Und Arrupe als General suche die ihm fehlende Macht durch Omnipräsenz auszugleichen. „Stärker als überliefertes Amtsverständnis scheint ihn das noch junge Berufsbild jener professionellen Aktivitätsankurbler zu inspirieren, die in mediterranen Feriendörfern der Herkulesarbeit nachgehen, mit Charme, List und Sympathie bequeme oder auch mürrische Wohlstandsurlauber zu entspannender Selbsttätigkeit zu überreden“. Dabei stelle sich die Frage, ob der betont sparsame Gebrauch, den der General von seiner Autorität mache, diese nicht weiter geschmälert habe. „Die Umkrempelung des äußeren Erscheinungsbildes der Gesellschaft Jesu etwa hat die Generalskurie mit einer Gelassenheit hingenommen, als ob sie diese Metamorphose rein nichts anginge. Da nicht einmal etwas geschah, für die Gemeinschaften wenigstens innerhäuslich ein Minimum an äußerlich erkennbarer Zusammengehörigkeit zu retten, war auch hier das Ergebnis Beliebigkeit“. Dezidierte Stellungnahmen des Generals seien zudem noch seltener geworden, seitdem die Generalkongregation ihre Schatten vorauswerfe. 200 Jahre nach ihrer Aufhebung stehe die GJ deshalb vor einem Scheideweg. Sie sei gefragt, ob sie die Entschlossenheit aufbringe zu einer Erneuerung aus den Ursprüngen oder auf der Bahn des „begeisterten Selbstmordes“ weiter voranschreiten wolle. „Sie wird sich in Kürze und eindeutig zu entscheiden haben, ob sie das Erbe des Loyola weitertragen oder zu einem pseudoreligiösen Allerweltsverein denaturieren will, in dem jeder nach seiner Fasson selig werden kann. Sie wird weiterhin klarzustellen haben, ob sie ihre Aufgabe darin sieht, Tagesordnungsfetischisten heranzubilden oder Männer, die ihre Lebensarbeit ungeteilt in den Dienst der Weitergabe und Vertiefung des katholischen Glaubens stellen wollen. Zu überzeugen vermag das nur dann, wenn das von jedem Ordensmitglied zu fordernde Minimum an Gemeinsamkeit verbindlich

370

schatz - band04 - seiten001-534.indd 370

07.08.2013 13:00:29

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

definiert wird mitsamt den im Falle der Verweigerung eintretenden Konsequenzen. – Die Bulle ‚Dominus ac Redemptor‘ hat dem Jesuitenorden einst den Todesstoß versetzt. Worte sind Zeichen. Nichts tut ihr in der gegenwärtigen Schwäche mehr not als ein Herr, der sie von ihren Übeln befreit“. Natürlich war der Artikel an der Ordenszensur vorbei und ohne Absprache mit Mitbrüdern erschienen. Er beschäftigte auch die Provinzialskonferenz vom 10.–14. Juli 1973 in Zürich und führte zu einem Brief an die Häuser, wobei der Hauptvorwurf die Umgehung der Zensur war. Daß die Provinzialskonferenz so schnell und allergisch gerade gegenüber dieser Seite reagierte, blieb freilich nicht ohne Kritik, und dies nicht nur von solchen, die sachlich auf der Seite Volks standen133. Probleme mit zwei weiteren öffentlichen Stellungnahmen ergaben sich im Jahr 1979. Die eine war eine öffentliche Stellungnahme Karl Rahners. Johann B. Metz war von der Münchener Fakultät auf den dortigen Lehrstuhl für Fundamentaltheologie berufen worden; diese Berufung hatte jedoch Kultusminister Maier im Einverständnis mit dem Münchner Kardinalerzbischof Ratzinger abgelehnt. Rahner protestierte dagegen in einem Offenen Brief an beide im „publik-forum“ vom 16. November, wobei er ausdrücklich erklärte, er habe sich über die Ordenszensur hinweggesetzt, da, wenn er gefragt hätte, der Obere die Erlaubnis nicht gegeben hätte und auch aus Gründen, die nichts mit der Sache zu tun hätten, nicht hätte geben können134. Darauf reagierte der Südprovinzial Klein im Mitteilungsblatt der Südprovinz: er könne das Verhalten von P. Rahner nicht rechtfertigen; besser wäre es gewesen, wenn er in Offenheit mit den Obern und Zensoren die Gründe dafür und dagegen abgewogen hätte135. Natürlich müsse jeder in einem Pflichtenkonflikt letztlich seinem Gewissen folgen, aber für einen Ordensmann könne die Berufung auf einen solchen Gewissensnotstand nur der „letzte Schritt“ sein. „Ich hoffe, daß es für jeden Mitbruder und für den ganzen Orden auch heute noch möglich ist, eine wichtige, wahre und gerechte Sache auch in der Öffentlichkeit zu vertreten, ‚gelegen oder ungelegen‘, ohne von der bedrückenden Voraussetzung ausgehen zu müssen, daß grundsätzlich und ausnahmslos kirchenpolitische Rücksichten oder das ungestörte Einvernehmen mit kirchlichen oder staatlichen Institutionen und Amtsträgern den Vorrang haben. Ich wünsche mir auch, daß ein Mitbruder im Einsatz für eine gerechte Sache die Solidarität seiner Obern und Mitbrüder erfahren kann und sich nicht

133 So hielt der spätere Provinzial Klein das Vorgehen gegen Volk für falsch und machte später auch ihm

gegenüber kein Hehl daraus (Interview mit ihm vom 3.5.2007). 134 Zu dieser Affäre auch Neufeld, Die Brüder Rahner, 339 f.; ferner: K. Rahner – Bilder eines Lebens (hg.

v. P. Imhof und H. Biallowons, Freiburg 1985), 126 f. 135 „Die Rücksicht auf den Ruf der Ordensgemeinschaft und die Solidarität mit den Mitbrüdern, die sich an die

Verpflichtung halten, und – ob sie wollen oder nicht – immer auch vom Handeln des einzelnen mitbetroffen werden, hätten gerade in diesem Fall mehr Beachtung verdient. Natürlich hätte P. Rahner damit auch das Risiko eingegangen, die Erlaubnis nicht zu bekommen“.

371

schatz - band04 - seiten001-534.indd 371

07.08.2013 13:00:29

2. KAPITEL

zum Alleingang gezwungen sieht. Gerade deshalb ist es wichtig, daß er die Sache auch dem Urteil und Gewissen seiner Obern und dessen Berater vorlegt“136. Die andere öffentliche Stellungnahme war ein Artikel des österreichischen Jesuiten Sigmund Kripp, damals Leiter eines (nicht kirchlichen) Jugendhauses in Fellbach bei Stuttgart. Er war zunächst 1977 in der österreichischen Pastoralzeitschrift „Diakonia“ erschienen, dann unter dem Titel „Gott lächelt, wenn junge Hunde spielen“ in der „Zeit“ vom 12. Mai 1978. Er stellte das Sexualverhalten von Jugendlichen dar, wobei er sich darauf beschränkte, die reale Situation zu beschreiben und für sie Verständnis zu wecken, durch einzelne Formulierungen jedoch auch den Eindruck der normativen Billigung erweckte137. Tatsächlich war der Artikel auch, was Kripp immer hervorhob, von der Ordenszensur der Südprovinz gebilligt worden. Der Artikel löste gleich ordensintern Irritationen aus. Im Auftrag der Provinzialskonferenz wurden im Juli zwei Gutachten (von den Frankfurter Moraltheologen Philipp Schmitz und Hirschmann) erstellt. Diese kamen einerseits zum Urteil, daß nicht alle Aussagen Kripps akzeptabel seien, anderseits die Probleme blieben und komplizierter seien als viele annähmen, und zwar auch im Bereich der Normen138. Weitere Stellungnahmen, vor allem eine scharfe Verurteilung des Artikels durch Kardinal Höffner am 7. Dezember, setzten jedoch die Provinziäle erneut in Zugzwang. Ihre Entscheidung war jedoch, entsprechend den beiden Sankt Georgener Gutachten, sehr vorsichtig und differenziert. Auf der Provinzialskonfernz in Fürstenried am 19.–23. März 1979 war man sich einig, daß P. Kripp zwar aus einer reichen Kenntnis der Fakten schöpfe, daß es ihm jedoch in seinem Artikel nicht gelinge, die Übersetzung in den Normbereich hinein zu leisten. Man entschied weiter, keine öffentliche Stellungnahme abzugeben, „da die sachliche Klärung dabei nicht vorankäme, weil eine solche Stellungnahme nicht die erforderliche Differenziertheit aufweisen könnte“139. Jedoch weitere Irritationen mit Kripp ergaben sich ab 1980. Dies war zunächst sein „Plädoyer für eine arme Kirche“ in „Die Zeit“ vom 18. April 1980140. Der Artikel war ein Pauschalangriff auf die deutsche katholische Kirche und auch den eigenen Orden, weil sie sich dem Besitz- und Wohlstandsdenken der Wohlhabenden verschrieben hätten. Er forderte nicht nur die Institutionen des Ordens dazu auf, leerstehenden Raum Bedürftigen und Obdachlosen zur Verfügung zu stellen, sondern auch zum Verzicht auf die Kirchensteuer und auf alle caritativen Institutionen141. Der Artikel

136 137 138 139 140 141

ROP 1979/5, 4. Darstellung aus seiner Warte bei Kripp, Als Jesuit gescheitert, 83–89. Originalfassung ebd., 159–170. Die Gutachten bei Kripp, 170–178. ARb 30/9. Abgedr. bei Kripp, 93–98. „Die Bischöfe sollten Caritasvermögen und Caritasorganisation in die Hände von Laien legen oder an andere Institutionen übertragen, soweit es nicht überhaupt besser wäre, die institutionalisierte Hilfe auf das Notwendigste zu reduzieren, denn sie entmündigt ja auch die Bedürftigen; sie verlernen es, sich selbst zu helfen.

372

schatz - band04 - seiten001-534.indd 372

07.08.2013 13:00:29

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

löste eine Reihe von ordensinternen Stellungnahmen aus142. Die Betroffenen wehrten sich vor allem gegen plakative und klischeehafte Darstellungen, die der realen Situation nicht gerecht würden; zwei Jesuiten (deren Namen Kripp in seiner Dokumentation nicht nannte) stimmten ihm freilich zu. Da außerdem der Artikel nicht durch die Ordenszensur gegangen war, mahnte ihn Provinzial Klein streng, sich künftig an die Zensurbestimmungen zu halten, bzw. verbot ihm weitere Veröffentlichungen, solange er sich nicht dazu verpflichte. Teilten immerhin bei diesem Artikel die meisten Jesuiten noch das Grundanliegen und wandten sich nur gegen der Sache nicht angemessene Simplifizierungen, so stellte der nächste „Zeit“-Artikel Kripps vom Oktober 1981 „Reformiert die Orden“143 schon die grundsätzliche Frage nach der gemeinsamen Basis. An Stelle der „Armut“ plädierte er für eine Verpflichtung auf „Gerechtigkeit“, anstelle eines „unbefristeten Gehorsamsgelübdes“ befürwortete er einen „normalen Arbeitsvertrag auf Zeit“, bzw. ein Gelübde der „Solidarität“, anstelle der Ehelosigkeit ein Gelübde des „Engagements für Menschenrechte“. Der Jesuitenorden aber habe sich „als freiwilliger Gefangener seiner Werke in seine eigenen Häuser zurückgezogen“. Die Kritik war jetzt wesentlich schärfer, wenngleich auch diesmal positive Stimmen nicht fehlten144. P. Vitus Seibel ließ als Vorsitzender der Provinzialskonferenz keinen Zweifel daran, daß diese Stellungnahme auch inhaltlich nicht tragbar und kein legitimer Beitrag zu einer Reform unter Wahrung der Identität sei, er sei vielmehr ein „Plädoyer für eine Neugründung“145. Dies war freilich noch euphemistisch gesagt; denn tatsächlich lief der Artikel darauf hinaus, aus einem religiösen Orden einen allgemeinen humanitären Verein zu machen. An die Stelle einer angeblichen Anpassung des Ordens an die bürgerliche Wohlstandsgesellschaft trat hier eine mehr oder weniger reibungslose Anpassung an die „alternative Szene“. Und gerade dort, wo der Jesuitenorden (wie alle andern Orden) am meisten quer zu bürgerlich-liberalen Wertvorstellungen stand (wie in der Endgültigkeit und Verbindlichkeit des Lebensengagements, im Gehorsam und der Ehelosigkeit), kritisierte ihn Kripp am schärfsten. Umso erstaunlicher ist freilich, daß dieser Artikel noch ein Jahr vorher das Imprimatur vom Stellvertreter des (gerade in Indien weilenden) Provinzials

142 143 144 145

Die Spender verleitet sie dazu, sich vom persönlichen Engagement für den Nächsten durch Geld loszukaufen“ (ebd., 98). Diese und die Antworten Kripps ebd., 98–105. Ebd., 105–114. Ebd., 116–120. Ebd., 115.

373

schatz - band04 - seiten001-534.indd 373

07.08.2013 13:00:30

2. KAPITEL

erhalten hatte146, das dann freilich nach der Rückkehr des Provinzials in Anbetracht der immer prekärer werdenden kirchenpolitischen Situation zurückgezogen wurde147. Die Weiterungen dieser Auseinandersetzung, vor allem die Weigerung Kripps, sich an die Zensur zu halten, führten schließlich 1984 zu seinem Ausscheiden aus dem Orden.

4. Bemühungen um Dialog Dem Austausch zwischen den Jesuiten und damals vor allem dem Dialog zwischen den auseinanderdriftenden Richtungen diente eine Institution, die weder früher noch jetzt zu den offiziellen Ordensstrukturen gehörte, tatsächlich jedoch eine eminente Bedeutung gewann. Dies waren die Provinzsymposien, die seitdem einmal im Jahr stattfinden und zu denen alle Mitbrüder (später auch die Scholastiker und schließlich die Novizen) eingeladen waren. In der Südprovinz begannen sie am frühesten, nämlich schon 1966. Sie fanden zunächst in der Pfingstwoche statt, seit 1969 in der Osterwoche; ihr Platz waren zunächst die Räume der Katholischen Akademie in München, seit 1970 das Kardinal-DöpfnerHaus in Freising148. Dabei wandelte sich etwas ihr Charakter. In den ersten Jahren stand die Vermittlung der neuen theologischen Perspektiven des Konzils durch Vorträge im Vordergrund. Seit 1970 befaßten sie sich vorzugsweise mit dem Selbstverständnis des Ordens, mit inner-jesuitischen Themen und den Arbeiten und Schwerpunkten der Provinz. Seit der Mitte der 70er Jahre traten dabei anstelle der Vorträge mehr die Arbeitsgruppen und die kontroverse Diskussion in den Vordergrund149. In dieser neuen Funktion spielten sie eine ganz entscheidende Rolle für die Aufarbeitung von Spannungen. Oft traten die Gegensätze auf ihnen bis zur Zerreißprobe hervor, wobei vor allem das Verhältnis zur Kirche und ihrer Hierarchie ein dauerndes Reizthema war. Aber die Symposien hielten auch wie kaum etwas sonst die Provinz zusammen, wobei nicht zuletzt das abschließende Gouter eine versöhnende Wirkung hatte150. In der Westprovinz begannen die Provinztagungen 1967; ihre Themen waren von Anfang an auf den Orden, seine Arbeiten und sein gegenwärtiges Selbstverständnis bezogen. Sie fanden dort meist im September statt (nur 1973 und 1977 in der Osterwoche) und fast durchweg in Sankt Georgen (nur 1970 in Olpe). In der Ostprovinz bildete ihr Be146 Dazu auch der damalige Vizeprovinzial Lothar Jenders (Interview vom 27.4.2007): Er habe zwei Zen-

147 148 149 150

soren beauftragt, von denen er eine entsprechend kritische Stellungnahme erwartet habe. Wider Erwarten ließen diese den Artikel jedoch ohne wesentliche Auflagen passieren. Er selber habe dies Kripp offen mitgeteilt, zugleich jedoch gesagt, daß nach seiner Meinung der Artikel unmöglich erscheinen könne. Kripp habe ihm daraufhin gesagt: „Deine Meinung interessiert mich nicht“. Kripp, 105. Programme und Berichte jeweils in ROP. Interview Alois Berger 9.5.2007. Interview Eugen Hillengass 1.5.2007.

374

schatz - band04 - seiten001-534.indd 374

07.08.2013 13:00:30

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

ginn die erste „Seelsorgstagung“, die, geplant und einberufen von der „Kommission zur zeitgemäßen Auswahl der Arbeiten“, vom 30. September bis 4. Oktober 1968 mit etwa 100 Mitbrüdern im Peter-Faber-Kolleg in Berlin-Kladow stattfand151. Weitere Provinztagungen, noch nicht im jährlichen Rhythmus, fanden für die Ostprovinz, jeweils von dieser Kommission organisiert, im September 1970, in der Osterwoche 1973 und Ende Oktober 1975 statt. Ihre Themen bezogen sich auf Spiritualität und Arbeiten des Ordens152. Eine erhebliche Bedeutung für die Vermittlung des 2. Vatikanums und der neuen theologischen Ansätze besaßen die Theologischen Fortbildungstagungen der Assistenz. Eine Theologische Werkwoche für Jesuiten der Westprovinz fand zuerst am 12.–16. September 1966 in Aachen statt153. Auf Assistenz-Ebene wurden theologische Tagungen zuerst am 14.–17. Juni 1969 in Pullach unter dem Thema „Gott-ist-tot-Theologie“ mit 50 Teilnehmern154, dann am 20.–23. Juni 1971 in Olpe über Sakramententheologie und Sakramentenpastoral mit 87 Teilnehmern155 gehalten. Der große Erfolg der letzteren Tagung verleitete dazu, sie von jetzt an jährlich anzusetzen. Die für 1972 und 1973 geplanten fanden jedoch aus Mangel an Teilnehmern nicht statt. Man überlegte in der Provinzialskonferenz vom 22.–26. Januar 1974, wie man die so nötige theologische Fortbildung weiterführen könne und entschloß sich dann, für 1975 einen in der Themenwahl sorgfältig vorbereiteten Kurs stattfinden zu lassen156. So wurde für den 1.–6. September 1975 in Würzburg-Himmelspforten wieder eine Fortbildungswoche der Assistenz angekündigt, diesmal über Exegese. Sie war ein voller Erfolg und wurde, zumal sie einen für ältere Mitbrüder unerwarteten Modus des Umgangs mit der Heiligen Schrift bot, als die vielleicht beste der bisherigen Fortbildungstagungen angesehen157. Es folgten in den beiden folgenden Jahren eine Tagung über „Christologische Fragen heute“ im 151 Eindrücke dazu von P. Leder in OPR 1968/6, 7 f. 152 „Gemeinsam leben – gemeinsam arbeiten als Jesuiten“ (kritische Bemerkungen dazu von P.  Franz

153

154 155

156 157

Hillig in OPR 1970/7, 1–3) – „Leben in Veränderungen – Perspektiven der Hoffnung für die Gesellschaft“ (Bericht in OPR 1973, 17–19 und ARb 6/16 f.) – „Communitas apostolica“ (Bericht in OPR 1975, 57 f.). Bericht in AdP Okt. 1966, 45–47. Lohfink behandelte Probleme der Exegese (Abrahambund nach Gen 15, Immanuelweissagung Jes 7), Semmelroth der Dogmatik (Transfinalisation und Transsignifikation als Deutungsversuch der Transsubstantiation, Versöhnung mit der Kirche als Versöhnung mit Gott), Schüller der Moraltheologie (Grenzen der Mündigkeit des Christen, Hl. Schrift und Moraltheologie). ROP 1969/2, 2; 1969/3, 5; Bericht in ROP 1969/4, 8 f. Einzelvorträge: Semmelroth, „Der magische Rest“ (Das personale Verständnis der Wirksamkeit der Sakramente); Bertsch, Zur Verkündigungssituation und Katechese über „Die Sakramente im allgemeinen“; Semmelroth, Mahlgestalt und Opfercharakter der Eucharistie; Bacht, Zum Problem der Interkommunion; Bertsch, Grenzen und Möglichkeiten der Experimente bei der Eucharistiefeier; dann Gespräch über Fragen heutiger Buß- und Beichtpastoral (Programm in AdP 1971, 2; ROP 1971/1, 17 f.; Bericht in AdP 1971, 240 f. und ROP 1971/6, 25). ARb 11/4. Themen: Theologie der priesterlichen Geschichtserzählung (Norbert Lohfink) und Redeformen Jesu (Gerhard Lohfink). Es nahmen 45 Teilnehmer teil (Bericht in ARb 16/1 f.).

375

schatz - band04 - seiten001-534.indd 375

07.08.2013 13:00:30

2. KAPITEL

Mainzer Priesterseminar am 29. August bis 4. September 1976158 und eine zu Fragen der Moraltheologie (vor allem über Ehemoral und Sexualethik) am 11.–17. September 1977 im CPH Nürnberg159. Danach sind keine derartigen Tagungen mehr bezeugt. Weitere Fortbildungstagungen der Assistenz bemühten sich nun, sich inner-jesuitischen Themen zuzuwenden. Da diese jedoch vorzugsweise in den Provinzsymposien zur Sprache kamen, hatten sie nur noch geringe Resonanz160. Die meisten Turbulenzen und die erregtesten Diskussionen spielten sich jedoch auf den Scholastikersymposien ab. Das erste dieser Art fand am Ende des Jahres 1967 für die Ostprovinz in Berlin-Kladow statt und diente vor allem dem Kennenlernen der Arbeiten der Provinz. Im Anschluß daran wurde in den ersten beiden Januartagen 1968 ein erstes Treffen von 10 Scholastikern mit Patres und Scholastikern aus der DDR im Ostberliner Exerzitienhaus Biesdorf und am nächsten Tag in St. Hedwig gehalten161. Eigentlich erregt ging es jedoch auf den ersten Scholastikersymposien der Süd- und Westprovinz zu, und zwar seit 1969. Das erste Scholastikersymposion der Südprovinz, das vom 30. Oktober bis 3. November 1968 im Berchmanskolleg in Pullach tagte, stand ebenfalls noch im Zeichen des Kennenlernens der verschiedenen Arbeitsbereiche der Provinz, die jeweils durch Referenten vorgestellt wurden162. Vom zweiten Scholastikersymposion, das vom 31. Oktober bis 2. November 1969 im Kleinen Seminar in Nürnberg stattfand, werden aber auch im Provinzblatt sehr erregte und kontroverse Diskussionen zwischen einer „Soziologengruppe“, die alles aus der Perspektive der Gesellschaftsveränderung sah, und einer mehr innerkirchlich ausgerichteten „Theologengruppe“ berichtet163. Tatsächlich war es Ulrich Baier, der damals Soziologie in Frankfurt studierte und 1971 den Orden verließ, welcher die „Soziologengruppe“ an-

158 Referenten: Beutler und Neufeld. Bericht darüber in ARb 21/9 f. Es nahmen diesmal 24 Mitbrüder

teil. 159 Referenten waren Rotter und Bohnenberger (Offene Tür Mannheim). Es nahmen 22 Mitbrüder teil

(ARb 24/6 f.). 160 Die Tagung in Bad Adelholzen am 17.–24.7.1979 zum Thema „Die Bedeutung der Kommunität für den

einzelnen und für unsere apostolische Sendung“ zählte nur 13 Teilnehmer (Bericht in ARb 32/9–11 von K.  Liesner). – Ein weiterer Fortbildungskurs für den 24.–30.8.1980 zum Thema „Worin wir leben – Woraus wir leben“ (Wie meistere ich aus der ignatianischen Spiritualität mein Leben?) fand aus Mangel an Teilnehmern nicht statt (ARb 35/2). 161 Bericht in OPR 1968/1, 2 f. 162 Bericht in ROP 1968, 50 f. 163 Hauptkontroverspunkte seien gewesen: Sicht mehr von „ewigen Wahrheiten“ aus oder von der konkreten gesellschaftlichen Situation – primäre Ausrichtung auf Verkündigung an den Einzelnen in seinen individuellen Nöten oder auf Veränderung der Verhältnisse – gegenüber Orden und Kirche „trotz mancher Kritik grundsätzliche Bereitschaft, diese Institutionen so hinzunehmen, wie sie sind, traditionelle Formen privat interpretierend mit neuem Inhalt zu füllen ohne zunächst die Formen selbst zu verändern, grundsätzliche Skepsis und Kritik gegenüber allen traditionellen Institutionen, Entschlossenheit, nicht nur zu interpretieren, sondern auch aktiv neue Formen zu schaffen“. Der „z. T. harte Aufeinanderprall der Meinungen“ sei von den meisten Teilnehmern als positiv empfunden worden (Bericht von Klaus Kinzel: ROP 1969/7, 17).

376

schatz - band04 - seiten001-534.indd 376

07.08.2013 13:00:30

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

führte und auf diesem Symposion dominierte164. Generell kam es zu merkwürdigen Szenen und Phänomenen, die beleuchten, in welchem Ausmaß die 68-er-Mentalität auch hier Eingang gefunden hatte165. Dies galt auch in etwa für die beiden folgenden Scholastikersymposien166. Immerhin hatte das Symposion von 1970, das dem Thema: „Unsere Armutspraxis beim einzelnen und in den Gemeinschaften“ gewidmet war167, eine positive Folge. Die dortige Einsicht gerade von Scholastikern, daß der Sinn für Geld und Sparsamkeit abhanden zu kommen drohe, führte im Berchmanskolleg ab Februar 1971 experimentweise zu einer neuen Finanzregelung, die der Selbstverantwortung und dem vernünftigen Vorausplanen dienen sollte168. Das Symposion von 1971, das sich in erster Linie um das Keuschheitsgelübde drehte, scheint jedoch eher negative Erfahrungen hinterlassen zu haben169. Möglicherweise waren diese der Grund dafür, daß das Scholastikertreffen im folgenden Jahr 1972 „ohne nennenswerte Anzeichen des Bedauerns“170 ausfiel. Bei den folgenden Scholastikersymposien ab 1973 wiederholten sich jedoch diese Formen von Polarisierung nicht. Auch auf ihnen kamen Reformdesiderate zur Sprache, jedoch wesentlich ruhiger und ohne extreme Tendenzen auf der Linie der 68-er-Bewegung. Die Scholastikersymposien der Südprovinz fanden durchweg an den Tagen um Allerheiligen statt, seit 1970 meist im CPH in Nürnberg, manchmal auch (so 1974, 1980 und 1982) im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen. Ähnliche Polarisierungsphänomene zeigten sich auf dem Scholastikersymposion der Westprovinz, das am 10.–13. April 1969 in Sankt Georgen stattfand171. Hier war es Oswald Schwemmer, der damals in Erlangen Philosophie studierte (und noch im selben Jahre den Orden verließ), welcher mit der Parole hervortrat, es gebe im Orden nicht „Mitbrüder“, sondern „Unterdrücker und Unterdrückte“172, und eine rein säkular-soziologische Begründung der Gelübde vortrug, die von jedem religiösen Gehalt chemisch 164 Interviews V. Seibel 18.2.2004, J. Schmidt 13.5.2007, Haeffner 19.11.2007. 165 Interview Haeffner 19.11.2007: Einen ganzen Abend lang habe man diskutiert über die Frage: „Hat

166

167 168 169

170 171 172

das Christentum noch einen Sinn?“. Ein Vorschlag, die lokale Presse einzuladen, sei mit knapper Mehrheit abgelehnt worden. Dann habe Krauss als Provinzial erklärt: „Das Symposion berufe ich ein und ich entscheide in solchen Fragen“. In der Messe sei dann eine Fürbitte formuliert worden: „Daß du uns von unserer neurotischen Angst vor den Medien befreien wollest“, woraufhin Krauss die Tür zugeknallt habe und weggegangen sei. Von ihnen berichtet Jörg Dantscher (Interview v. 30.5.2007), daß auch hier stark Ulrich Baier dominierte, freilich auch Contra (von Schüßler und ihm) erhalten habe. Provinzial Krauss habe für manche dieser Forderungen Verständnis gehabt, nicht jedoch für den „APO-Weg zur Veränderung kirchlicher Strukturen“, für Forderungen radikaler Demokratisierung innerhalb des Ordens sowie für den Drang dieser Gruppe, nach außen hin politische Stellungnahmen im Namen des Ordens abzugeben. Bericht in ROP 1970/6, 5 f. ROP 1971/3, 6 f. Bericht in ROP 1971/7, 12 f.: Während in den Gruppen sehr gute und persönliche Gespräche gelangen, blieb die Diskussion im Plenum unbefriedigend, wohl weil angesichts des heiklen Themas gehemmt. ROP 1973/8, 3. Ausführlicher Bericht in AdP 1969, 82–93. Persönliche Erinnerung des Verf.

377

schatz - band04 - seiten001-534.indd 377

07.08.2013 13:00:30

2. KAPITEL

rein war: Gehorsam als Willensbildungsprozess, in dem „alle Betroffenen nach dem Gewicht ihrer Argumente beteiligt sind“, Armut als „Freiheit von interessengebundenen Geldgebern“, Ehelosigkeit als „gesellschaftlicher Protest in der Absicht eines Hinweises auf wahre Sexualität“. Er fand durchaus Widerspruch, auch von Scholastikern; und der anwesende Provinzial Ostermann hob den Primat der Identifikation vor der ständigen Kritik hervor173. Nachher fanden Scholastikersymposien in der Westprovinz nicht mehr regelmäßig jährlich statt. Sie sind für November 1972 und Januar 1976 in Sankt Georgen belegt174. Nach der Vereinigung mit der Ostprovinz wurden sie jährlich gehalten. Jetzt stand auf ihnen die Information über die Provinz, ihre Arbeiten, Planungen und Schwerpunkte, im Vordergrund. Dem stärkeren geistlichen Austauch dienten damals auch „Gemeinschaftsexerzitien“ als eine Kombination von persönlicher Meditation und Gespräch. Diese fanden auf Assistenz-Ebene zuerst Ende Januar 1969 im Noviziat Neuhausen statt, dann am 8.–17. September 1969 in Bad Schönbrunn175, schließlich am 27. Juni bis 5. Juli 1970 in Bad Schönbrunn unter Leitung von P. Lombardi176. Sie wiederholten sich auch in den folgenden Jahren. Zunächst nahm das Gespräch in ihnen einen sehr weiten Raum ein. Es war z. B. bei den Exerzitien in Berlin-Kladow, die am 12.–20. August 1971 mit 23 Teilnehmern stattfanden und von den Patres Soballa, Platzbecker und Brenninkmeyer geleitet wurden, dreimal am Tag angesetzt: Die Tage begannen mit einem 45-minütigen Schriftgespräch (über das Markus-Evangelium) in zwei Gruppen; um 10 Uhr wurden kurze Meditationspunkte durch einen der drei Patres des Führungsteams gegeben; in der Messe folgte auf die Homilie ein Predigtgespräch; um 16 Uhr wurde ein thematischer Vortrag durch einen der drei Moderatoren gehalten; nach dem Abendessen folgte noch ein Gespräch im Plenum über das Tagesthema177. Das dreimalige Gespräch am Tag wurde nach dem Bericht als gut und gelungen empfunden178. Gemeinsame Exerzitien, bei denen jeweils einer einen Tag gestaltete und auch das gemeinsame

173 AdP 1969, 91. – Kritische Resümees auch von E. Bischofsberger, H. W. Hammes und R. Wimmer

ebd., 92 f. 174 AdP 1972, 146; 1976, 18 f. 175 ROP 1968, 56; OPR 1968/6, 5. 176 AdP 1970, 18 f., 55; Bericht ebd., 221 und ROP 1970/5, 15 f. Es nahmen 38 Mitbrüder (28 Patres,

8  Brüder, 2 Scholastiker) teil; freilich lag das Durchschnittsalter bei 56 Jahren; jüngere Mitbrüder, Ober und Verantwortliche für die Ausbildung waren kaum vertreten. Sie kamen gut an, die Persönlichkeit von P. Lombardi beeindruckte und überzeugte; jedoch hätte sich mancher Teilnehmer mehr Zeit für die persönliche Meditation, keine täglichen gemeinsamen Erholungen, eine weniger improvisierte Liturgie und ein nicht so gedrängtes Programm gewünscht (so nach dem Bericht von Walter Rupp in ROP 1970/5, 15 f.). 177 Themen der Tage: Gespräch in der Gemeinschaft – Der Einzelne und die Gemeinschaft – Sündenbewußtsein und Vergebung unter uns heute – Motivation des Apostolats; Horizontalismus und Vertikalismus – Modelle des Apostolats im Mk-Evangelium – Frustration und dennoch Vertrauen – Teilhabe an den Leiden Christi als Apostolat – Kirchlichkeit der GJ. 178 Berichte in OPR 1971/5, 2–5.

378

schatz - band04 - seiten001-534.indd 378

07.08.2013 13:00:30

ERNEUERUNG UND POLARISIERUNG

Gespräch seinen Platz hatte, wurden auch auf Provinzebene angeboten179. Anfang der 80er Jahre ging man jedoch wieder mehr zu Einzel-Exerzitien mit einzelnen gemeinsamen Elementen über180. Seit 1975 standen die Provinzsymposien überwiegend im Zeichen der Aufarbeitung der 32. Generalkongregation, vor allem des Dekrets 4 über den Einsatz für Glauben und Gerechtigkeit. Die Gesamtrezeption dieses Dekretes ist freilich ein jahrzehntelanger Prozeß, zu dem auch seine Neuinterpretation, bzw. Modifikation vor allem auf der 34. Generalkongregation 1995 gehört. Die ersten Diskussionen standen einerseits im Zeichen einer starken Polarisierung und Opposition gegen das Dekret, die im Provinzsymposion der Westprovinz vor allem in P. Wallraff ihre Stimme fand, anderseits des Bemühens um theologisches Verständnis seiner Aussagen. Rahner, Kerber und Zwiefelhofer arbeiteten dazu eine Studie aus181. Schwieriger war die Frage der praktischen Umsetzung in die deutschen Verhältnisse und der realen Konsequenzen für die Auswahl und Ausrichtung der Arbeiten. Es gab Stimmen, die das Dekret im Sinne einer primären Zuwendung zu den Unterschichten und eines Einsatzes für Strukturreform verstanden182; aber sie blieben eine Minderheit. Nachdem sich das Provinzsymposion der Westprovinz 1977 mit der Frage der praktischen Umsetzung des Dekrets befaßt hatte, regte Provinzial Gerhartz aufgrund der dort geäußerten Vorschläge an, in den monatlichen Kommunitätsgesprächen über das Dekret, seine Anwendung und die Anregungen des Symposions zu sprechen und insbesondere über bestimmte konkrete Vorschläge nachzudenken183. Zu diesen Anregungen gehörte: die Partnerschaft von Kommunitäten mit einer Kommunität der Dritten Welt oder in einem Land, wo Mitbrüder verfolgt werden, nicht nur finanziell, sondern auch mit Austausch und Bestellung eines verantwortlichen Mitbruders; die Übernahme eines Stipendiaten aus der 3. Welt, der sein Studium in St. Georgen mache und von der betreffenden Kommunität nicht nur finanziell unterstützt werde, sondern dort auch menschlich „zuhause“ sei; gezielte Einladungen von Mitbrüdern in der 3. Welt, die sich in der BRD aufhalten; Kontaktaufnahme mit ausländischen Arbeitnehmern in der eigenen Stadt; Kontaktaufnahme mit Arbeitslosen, Behinderten, Obdachlosen. Der andere Punkt, den vor allem Nell-Breuning auf dem Symposion angesprochen hatte und den auch Gerhartz hier aufgriff, war die Überprüfung des eigenen Lebensstils im Sinne des Armutsdekretes derselben Generalkongregation und die Abgabe von Überschüssen. Nur in dem letz179 Berichte: OPR 1969/3, 10 f.; AdP 1974, 72 f.; ROP 1976/4, 3 f.; 1978/4, 7. 180 So bei den „Einzelexerzitien in Gemeinschaft“, die am 21.–30.7.1983 mit 11 Mitbrüdern in Unter-

marchtal stattfanden: gemeinsam war der morgendliche biblische Impuls durch P.  Baumert, ferner gemeinsame Laudes und Vesper (Bericht von K. Liesner: ARb 48/18). 181 Glaube und Gerechtigkeit: Überlegungen zur theologischen Begründung von Dekret 4 der 32. Generalkongregation (München 1976). 182 So auf der Jugendseelsorgerkonferenz der Nordprovinz vom 7.–9.4.1978 in Berlin (AdNP 1978, 66– 68). 183 AdP 1977, 25 f.

379

schatz - band04 - seiten001-534.indd 379

07.08.2013 13:00:30

3. KAPITEL

teren Punkt hatte seine Anregung nach seinem eigenen Fazit einigen Erfolg184. Dabei kann einerseits kein Zweifel sein, daß in vielen Kommunitäten aller drei deutschen Provinzen eine lebhafte und engagierte Auseinandersetzung mit den neuen Impulsen des Dekretes 4 geschah. Die Generalkongregation bot sehr oft den Anlaß für den Beginn regelmäßiger Kommunitätsgespräche, die sich zunächst mit ihren Beschlüssen und ihrer Anwendung auf die eigenen Verhältnisse befaßten. Jedoch fiel es schwer, die Gerechtigkeitsproblematik im engeren Sinne als „soziale Gerechtigkeit“ nicht nur als ein wichtiges Thema, sondern als umfassenden Horizont des ganzen Apostolates zu verstehen. Die einschlägigen Weisungen der 32. Generalkongregation wurden hier sehr wohl als Zuwendung zur konkreten menschlichen Realität und ihren Nöten verstanden, aber unter dem Horizont der Säkularisierungsproblematik, als Hinwendung zu den „Armen“ in existenzieller Hinsicht185.

3. Kapitel Grundzüge der Provinzentwicklungen In der äußeren Entwicklung der deutschen Provinzen setzt bereits der personelle Schrumpfungsprozeß ein, der freilich infolge der starken Nachkriegsjahrgänge und der erhöhten Lebenserwartung in dieser Periode noch keineswegs so dramatisch ist wie in den späteren Jahrzehnten. So mußten noch kaum Häuser und vergleichsweise wenige Arbeiten aufgegeben werden; ja, es konnten sehr viele Mitbrüder ganz neue und eigens auf sie zugeschnittene Tätigkeiten aufbauen. Die Gesamtzahl der Jesuiten der drei (seit 1978 nur noch zwei) deutschen Provinzen sinkt von 1279 auf 798, also um 37,6 %186. Dies betrifft freilich die drei Kategorien von Mitgliedern und (was die 184 Interview Gerhartz 9.1.2004: Das Dekret 4 sei weithin in der Provinz als auf die eigene Situation nicht

übertragbar empfunden worden. Die einzige konkrete Konsequenz sei gewesen, daß es ihm gelungen sei, in einigen finanziell sehr gut gestellten Kommunitäten den „Rahm abzuschöpfen“. 185 So im Referat von P. Brenninkmeyer auf dem Provinzsymposion der Ostprovinz Ende Oktober 1975: „Wir müssen nachdrücklich nach dem ‚Innen‘, d. h. nach den Gründen, den Verursachungen der Probleme der heutigen Menschen fragen, um ihnen in ihrer Angst, Hektik, Entfremdung, Sinnverlorenheit, Ungeborgenheit, Ausgeliefertheit und der damit verbundenen Glaubensnot helfen zu können. Ein Befassen nur mit den Symptomen entspräche nicht der Grundkonzeption ignatianischer Sendung. – Ein so erfordertes ‚sich-Einlassen‘, ‚sich-Riskieren-auf‘ wird uns immer wieder an den ‚letzten‘ Platz bis unterhalb derer, denen wir helfen wollen, führen. Arm, verachtet mit dem armen, verachteten Christus: Aktualisierung der Exerzitienspiritualität heute! Diese Teilhabe an den Extremerfahrungen des heutigen Menschen bringt dann spezifische Belastungen (und Gnaden!) mit sich: für den einzelnen, für unsere Gemeinschaften und für den ganzen Orden“ (OPR 1975, 57) 186 Zahlen der einzelnen Provinzen (jeweils am Anfang des Jahres): 1965: Westprovinz 341 Patres, 82 Brüder, 109 Scholastiker; Ostprovinz 213 Patres, 47 Brüder, 60 Scholastiker; Südprovinz 220 Patres, 80 Brüder, 127 Scholastiker. – 1970: Westprovinz 339 Patres, 71 Brüder, 57 Scholastiker; Ostprovinz 220 Patres, 42 Brüder, 39 Scholastiker; Südprovinz 238 Patres, 68 Brüder, 75 Scholastiker. – 1975:

380

schatz - band04 - seiten001-534.indd 380

07.08.2013 13:00:30

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

Patres betrifft) auch die Provinzen in ungleichem Maße. Die Zahl der Patres verringert sich um 19,6 % (von 774 auf 622), jedoch um 27,8 % im Norden (von 554 auf 400), während sie im Süden sogar um 2 zunimmt (von 220 bis 222). Dies ist einerseits auf die starken Weihejahrgänge der zweiten Hälfte der 60er Jahre im Süden, anderseits auf die günstigere Altersstruktur zurückzuführen, in geringerem Maße auch auf die Abtrennung der Sinoia-Mission 1978, die 25 Patres der ehemaligen Ostprovinz betraf. Die Zahl der Brüder reduziert sich auf fast die Hälfte187. Am dramatischsten und damit für die Zukunft am bedrohlichsten ist jedoch der Rückgang der Zahl der Scholastiker und Novizen. Sie gehen im Jahrfünft von 1965 bis 1970 um 42,2 % zurück (von 296 auf 171), in dem von 1970 bis 1975 gar um mehr als die Hälfte (von 171 auf 84), um dann nur noch schwächer abzunehmen (1980 auf 77, 1983 auf 67), da seit dem Ende der 70er Jahre die Eintrittsjahrgänge wieder stärker sind. Insgesamt beträgt der Rückgang der Scholastikerzahl in der Periode von 1965 bis 1983 77,4 %, also auf weniger als ein Viertel. Aber auch der Rückgang der Brüderzahl hatte einschneidende Folgen. Wirkten Anfang 1965 innerhalb Deutschlands noch 180 Brüder, so Anfang 1983 noch 103, von denen 40, also 38,8 % das 75. Lebensjahr bereits überschritten hatten, freilich fast alle (außer 7) noch irgendeine Arbeit verrichteten188. Nur noch wenige Häuser zählten 1983 mehr als 5 Brüder, nämlich in der Nordprovinz Sankt Georgen, Haus Sentmaring in Münster, in Berlin das Canisiuskolleg, das Ignatiushaus und das Peter-Faber-Kolleg in Kladow, in der Südprovinz nur noch das Berchmanskolleg und St. Blasien189. Dies bedeutete einmal, daß in den großen Häusern die Atmosphäre mehr durch die Angestellten bestimmt und dadurch „weltlicher“ und „betrieblicher“ wurde, dann aber auch in den kleineren Häusern, daß diese bei der häufigen Abwesenheit der Patres oft schwerer zugänglich und erreichbar waren: die Bedeutung der Brüder bestand eben nicht nur in ihrer Arbeit, sondern auch in ihrer „Präsenz“.

Westprovinz 318 Patres, 58 Brüder, 27 Scholastiker; Ostprovinz 210 Patres, 36 Brüder, 14 Scholastiker; Südprovinz 232 Patres, 59 Brüder, 43 Scholastiker. – 1980: Nordprovinz 442 Patres, 75 Brüder, 34 Scholastiker; Südprovinz 226 Patres, 55 Brüder, 43 Scholastiker. – 1983: Nordprovinz 400 Patres, 65 Brüder, 30 Scholastiker; Südprovinz 222 Patres, 44 Brüder, 37 Scholastiker. 187 Rechnet man die Brüder, die den deutschen Provinzen angehören, dann geht sie von 209 auf 109 zurück. Rechnet man jedoch die Brüder, die (wenn auch vielleicht anderen Provinzen zugehörig), innerhalb Deutschlands wirken, dann ist es ein Rückgang von 180 auf 103. 188 Nur 7 sind im Katalog als „Orat pro Soc.“ verzeichnet. 189 Zahlen der Brüder dieser Häuser 1983 (in Klammern 1965): Sankt Georgen 12 (25), Münster/Haus Sentmaring 9 (14), Berlin/Canisiuskolleg 6 (9), Berlin/St. Ignatius 6 (8), Berlin-Kladow 11 (14), Berchmanskolleg München (bzw. vorher Pullach) 15 (20), St. Blasien 10 (18). – Über 5 Brüder hatten 1965 noch (in Klammern 1983): Ascheberg 8 (jetzt nach Münster), Köln 6 (4), Bad Godesberg 8 (3), München/Ignatiushaus 7 (4), Neuhausen 12 (jetzt in Nürnberg 2).

381

schatz - band04 - seiten001-534.indd 381

07.08.2013 13:00:30

3. KAPITEL

Anders als man häufig annimmt, geht der Rückgang der Zahlen in dieser Periode nur zu 17 % auf das Konto der vermehrten Austritte, zu fünf Sechsteln jedoch auf das der fehlenden Eintritte190. Unter den ausländischen Jesuiten bilden zwei nationale Gruppen in dieser Periode nennenswerte Anteile. Dies sind einmal die Ungarn, die seit der ungarischen Revolution von Ende 1956 in größerer Zahl im Raum der deutschen Provinzen wirken (Anfang 1960 9, 1965 15, 1975 17). Die zweite Gruppe sind die niederländischen Jesuiten, von denen sich 1965 13, 1975 24 im Gebiet der deutschen Provinzen befinden. Abgesehen von denen, die in Dänemark arbeiten, sind es vor allem „innerkirchliche Flüchtlinge“, die der einseitigen Tendenz in Gesellschaft, Kirche und auch Orden in ihrem Land zu entkommen suchen; die meisten von ihnen sind auf Einzelposten in der Pfarrseelsorge oder in Krankenhäusern tätig.

1. Die Westprovinz Provinzial Junk, der seit 1962 die Provinz leitete, war schon aus gesundheitlichen Gründen seinem Amt nicht mehr gewachsen. Arrupe und Assistent Schönenberger wünschten einen Nachfolger aus der praktischen Seelsorge, jedenfalls keinen aus Sankt Georgen. Der Provinzkonsult setzte dann P. Peter Hornung aus Stockholm auf die erste Stelle seiner Terna. Diese Terna und vor allem P. Hornung wurde jedoch von Rom abgelehnt, vor allem deshalb, weil er, bereits 15 Jahre in Schweden, die Probleme in Deutschland zu wenig kenne, um die Provinz in diesem schwierigen Moment zu leiten. Schönenberger wollte dabei unbedingt Heinrich Ostermann, Männerseelsorger in Köln, den er von den Soziologen-Tagungen her kannte. Gegen ihn wurde eingewandt, er habe noch keine Obernerfahrung; Arrupe gab jedoch zu bedenken, ob seine bewiesene Fähigkeit, eine große Organisation mit vielen Mitarbeitern zu leiten, nicht diesen Mangel ersetze191. So wurde P. Ostermann zum 6. Januar 1966 Provinzial. Er war ein Mann der Praxis, wenigstens zu Anfang weniger den großen Kollegien, zumal den Schulen, zugewandt. Alle, die gute Arbeit machten und feststellbare Leistung vollbrachten, förderte und ermutigte er. Speziell in den Kollegien setzte er junge Mitbrüder, die „neuen Wind“ brachten, in führende Leitungspositionen ein. In hohem Kurs stand bei ihm besonders die Erwachsenenbildung. Der Umbruch, der sich in der Ordensjugend vollzog, über190 Denn man darf zu dem Minus von 481 im Vergleich von 1965 und 1983 nicht die Gesamtzahl der

Austritte (271) in Relation setzen, was 56,3 % ergäbe. Bei einem solchen Verfahren würde man voraussetzen, daß unter anderen Umständen und in anderen Epochen niemand nach den ersten Gelübden den Orden verlassen hätte. Man muß vielmehr das Mehr an Austrittszahlen in dieser Epoche im Vergleich zur voraufgehenden, gleich langen von 1946 bis 1964, in Relation zu dem Gesamt-Minus setzen; dieses Mehr beträgt jedoch nur 82 (271 – 189); und dann ergeben sich 17 %. 191 PKGI 19.11., 23.11., 9.12.1965; Brief Arrupes an Prov. Junk v. 1.12.1965 (ADPSJ 221 - 214,1, f. 000164); Interview Kathke 18.2.2004.

382

schatz - band04 - seiten001-534.indd 382

07.08.2013 13:00:30

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

forderte ihn freilich innerlich. Den extremen Tendenzen setzte er ein entschiedenes Contra entgegen, vermochte hier jedoch eine positive Führung nicht zu geben und unterschätzte die Dramatik der Situation. Mitte 1967 berief er aufgrund des Dekrets 22 der 31. Generalkongregation192 nach einer Befragung aller Mitbrüder eine „Kommission für die zeitgemäße Neuordnung unserer Arbeiten“ (genannt die „Zeitgemäße“ oder auch die „Herbstzeitlose“). Sie bestand aus 10 Mitbrüdern193. Ihre Aufgabe war, nach gründlicher Untersuchung Empfehlungen auszustellen, welche Arbeiten beibehalten, aufgegeben, erneuert oder neu in Angriff genommen werden sollten. Sie tagte zuerst am 4. Juni 1967 zusammen mit den Provinzkonsultoren, zuletzt am 10. Dezember 1970194. Praktisch bildete sie ein Forum weniger für die Planung oder Schwerpunktsetzung der Provinz als für Impulse zur inhaltlichen Neuausrichtung der einzelnen Arbeiten; außerdem gestaltete und organisierte sie die Seelsorgstagungen der Provinz. Die wichtigste Veränderung in seinem Provinzialat war 1969 die Verlegung des Noviziats von Ascheberg nach Münster. Sie entsprach, wie auch im Süden die Verlegung des Noviziats nach Nürnberg und der Philosophie nach München, dem Wandel der Ausbildung infolge der 31. Generalkongregation: von der Abgeschiedenheit in die Großstadt und in die Zentren des modernen Lebens hinein. Im folgenden Jahre kam es auch zur Vereinigung mit dem Noviziat der Ostprovinz, zunächst vorübergehend in Berlin, dann in Münster. Die Umstrukturierung des Aloisiuskollegs in Bad Godesberg in den Jahren 1969–1973 hat Provinzial Ostermann, anfangs überhaupt skeptisch der Schule gegenüber, wenigstens von dem Moment an, da er sah, daß sich hier Reformkräfte regten, positiv unterstützt. Sein Nachfolger nach den 6 Jahren seines Provinzialats wurde Johannes Günther Gerhartz, bisher Kirchenrechtler und außerdem Hochschulrektor in Sankt Georgen. Er leitete die Provinz von 1972 bis 1978 und darüber hinaus bis 1980 die aus der Vereinigung von West- und Ostprovinz entstandene Nordprovinz. Er setzte etwas andere Schwerpunkte als sein Vorgänger. In der Destinationspolitik bemühte er sich vor allem darum, drei Arbeitsbereiche besonders zu fördern: die wissenschaftliche und spirituelle Theologenausbildung, die Jugendarbeit und die Arbeit an den Massenmedien195. In ersterer Hinsicht stand vor allem die Hochschule Sankt Georgen im Vordergrund. In der Jugendarbeit konzentrierte er die Kräfte in den beiden Schulen Hamburg und Bad Godesberg, während Büren langsam abgebaut wurde. In den Schulen wurde jedoch auch die außer-schulische Jugendarbeit ausgebaut, damit die Jesuiten nicht nur als Lehrer erfahren werden sollten. Schließung oder Verlegung von Häusern erwiesen sich in seinem Provinzialat nicht als notwendig. 192 Dekrete, 116 f. 193 Bolkovac, W. Degener, Gerhartz, K. H. Hoffmann, Jäger, Kolle, Mühlenbrock, Philippi, Roos, Stein-

wede. 194 Berichte in AdP 1967, 25 f.; 1968, 15, 175 f.; 1969, 9, 79 f., 116–123; 1970, 7 f., 96 f., 191; 1971, 6 f. 195 AdP 1972, 146; Interview Gerhartz 9.1.2004.

383

schatz - band04 - seiten001-534.indd 383

07.08.2013 13:00:30

3. KAPITEL

2. Die Ostprovinz Die Ostprovinz bestand aus drei heterogenen Teilen: den Häusern in Westberlin, in der DDR und in den Diözesen Mainz und Fulda (Gießen, Marburg und Darmstadt). Diese Zersplitterung wurde jedoch zunächst auch deshalb ertragen, weil man darin ein Zeichen der fortbestehenden deutschen Einheit bzw. des Willens zu ihr sah196. Denn die Alternative war damals noch nicht die Vereinigung der ganzen Ostprovinz mit der Westprovinz, sondern die Abtrennung der westdeutschen Teile. Provinziäle in dieser Zeit waren, nachdem Mianecki plötzlich gestorben war, der bisherige Novizenmeister Günther Soballa (1965–1971) und dann Bernward Brenninkmeyer (1971–1977). Dieser kam aus der Berliner Großstadtseelsorge. Im Unterschied zu Krauss im Süden, aber auch Gerhartz im Westen war Denken in Strukturen nicht seine Stärke, vielmehr die persönliche Führung. Jedoch fand schon 1966 der Wunsch der Ostprovinz, die Diözese Hildesheim und damit die Häuser in Hannover und Göttingen übernehmen zu können, anders als 6 Jahre zuvor197 eine positive Resonanz bei der Leitung der Westprovinz198. Grund dafür war außer der durch Konzil und 31. Generalkongregation gewachsenen Bereitschaft zur interprovinziellen Zusammenarbeit die Tatsache, daß die personelle Situation der Westprovinz angespannter war als die der Ostprovinz199. Es wurde jedoch ein schonender Modus vereinbart: weder konnte die Ostprovinz sofort diese beiden Häuser besetzen noch die Westprovinz auf einen Schlag die Patres, die dort mit Erfolg arbeiteten, abziehen. So sollte der Übergang schrittweise und fließend geschehen, indem die jeweils freiwerdenden Posten mit Patres der Ostprovinz besetzt wurden und erst dann, wenn mehr als die Hälfte der Patres einer Residenz der Ostprovinz angehörte, die rechtliche Übertragung geschehen solle200. Faktisch ging so zunächst Hannover 1970 an die Ostprovinz über, 1974 Göttingen. – Aufgegeben wurde jedoch 1973 die Residenz St. Clemens in Berlin, außerdem im Provinzialat von Brenninkmeyer zwei kleinere Häuser in der DDR: 1971 Weimar, 1975 Zwickau. 196 So P. Brenninkmeyer in seinem Konsultorenbrief vom 15.1.1966 (ARSI GO 1008, Consultores 1966):

197 198 199 200

„Eine Änderung dieser Verhältnisse durch eine etwaige Zusammenlegung der westlichen Teile unserer Provinz mit den anderen deutschen Provinzen ist aber unter keinen Umständen anzuraten oder zu erwägen. Sie würde unter den gegebenen Verhältnissen innerhalb und außerhalb des Ordens nicht verstanden und als ein Verzicht auf den Glauben an die Wiedervereinigung Deutschlands gewertet werden. Eine solche Regelung würde bei den derzeitigen Gegebenheiten und der herrschenden Mentalität in Deutschland nicht nur eine äußere, organisatorische Veränderung oder Vereinfachung bedeuten, sondern vor allem ein Politicum sein und als solches gewertet werden. Besonders die Mitbrüder im Osten würden eine solche Maßnahme niemals verstehen und sich aufgegeben und ‚abgeschrieben‘ vorkommen“. Siehe dazu S. 47 f. Brief von Prov. Ostermann an Soballa v. 28.6.1966 (ADPSJ 45 A – D 34, f. 00216). Die Zahl der Priester in der Westprovinz war von 1960 bis 1966 nur um 2,4 % gewachsen (von 335 auf 343), in der Ostprovinz jedoch um 14,6 % (von 192 auf 220). Schriftstück „Überlegungen zu einer eventuellen Abtretung der Diözese Hildesheim an die ostdeutsche Provinz“ (ADPSJ 45 A – D 34, f. 00219).

384

schatz - band04 - seiten001-534.indd 384

07.08.2013 13:00:30

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

3. Die Vereinigung von West- und Ostprovinz Seit 1970 hatte die Ostprovinz kein eigenes Noviziat mehr, da der sehr geringe eigene Nachwuchs kein solches mehr rechtfertigte. Die Zahl der Patres nahm zwar nicht nur nicht ab, sondern erreichte in den Jahren 1970 und 1972 ihren Höchststand mit 220, um bis 1977 nur auf 201 zu sinken. Entscheidend waren jedoch die nun gestiegenen Bedürfnisse einer rationellen großräumigen Planung, zumal die beiden Hauptteile der Ostprovinz (Westberlin und die Teile in der BRD einerseits, die DDR anderseits) für Destinationen personell nicht durchlässig waren. Tatsächlich war die Vereinigung von West und Ost „zweitbeste Lösung“ in einem Gesamtkonzept, das auf stärkere Integration aller drei deutschen Provinzen hinauslief. Im Grunde sah der Ostprovinzial Brenninkmeyer schon seit Beginn seines Provinzialats 1971, daß die Ostprovinz als solche keine Zukunft mehr hatte201. Ein Vorschlag im Sinne der Vereinigung mit der Westprovinz war auch 1972/73 vom dortigen Provinzial Gerhartz gekommen, der dann jedoch von sich aus nicht mehr darauf zurückkam. Auf die Initiative des Assistenten Schasching hin fanden im Juni 1976 in Rom vorbereitende Gespräche zwischen ihm, Gerhartz und Brenninkmeyer statt202. Brenninkmeyer schlug dann am 31. Januar 1977 dem General zwei Lösungen vor: entweder die Vereinigung auch mit der Südprovinz zu einer einzigen deutschen Provinz203, oder nur die Vereinigung von West und Ost. Der General sah nur den zweiten Vorschlag als sinnvoll an und bat am 8. Februar Gerhartz und Brenninkmeyer, die entsprechenden Verhandlungen aufzunehmen204. Beide sorgten nun dafür, daß diese Pläne auch frühzeitig durch einen Brief den Mitbrüdern bekannt wurden. Der Brief wurde gemeinsam entworfen und zu Ostern 1977 veröffentlicht. Widerstände seitens der Mitbrüder, vor allem in der Ostprovinz, gab es nur wenige; diese gingen von P. Reichel und der Darmstädter Kommunität aus. Die Hauptprobleme, die zu lösen waren, waren finanzieller Art. Sie wurden dadurch gelöst, daß die beiden eingetragenen Vereine in Köln und Berlin als unterschiedliche Steuersubjekte fortbestanden205. Schließlich verkündete General Arrupe am 7. September die Entscheidung, die beiden Provinzen zum 1. Januar 1978 zur Norddeutschen Provinz (Germania Septentrionalis) zusammenzulegen206. Als Sitz des Provinzials war außer Köln Hannover (da auf halbem Wege zwischen Köln und Berlin) in Überlegung; die Entscheidung fiel dann jedoch auf Superiorenkonferenz und 201 AdNP 1990, 135. 202 Für beide Informationen Interview Gerhartz 9.1.2004. 203 Dieser Vorschlag wurde nach Kirtzel (damals Socius der Ostprovinz: Interview vom 23.2.2007) auch

im Provinzkonsult besprochen: er habe sich dagegen ausgesprochen, denn eine solche Provinz sei zu groß; der Provinzial müsse einmal im Jahr mit jedem Einzelnen sprechen. 204 Dazu und für das Folgende entscheidende Akten in ADPSJ 45 A – D 35. 205 Interview Gerhartz 9.1.2004. 206 Was die lat. Fassung betraf, so sprach sich der gemeinsame Konsult vom 17.11.1977 für „Germania Borealis“ (GB) aus, um eine Verwechslung mit der Südprovinz infolge der gemeinsamen Initialen „GS“ zu vermeiden (Papiere Gerhartz). Dies hätte freilich allzu unwirtlich und arktisch geklungen.

385

schatz - band04 - seiten001-534.indd 385

07.08.2013 13:00:30

3. KAPITEL

Provinzkongregation einstimmig für Köln, da man in Hannover eine neue Verwaltung hätte aufbauen müssen207. Die Alternative für diese Vereinigung war, wie auch in einem „Bericht über die Lage der ostdeutschen Provinz SJ“ von Januar 1977208 ausgesprochen, eine stärkere Integration aller drei deutschen Provinzen mit einer mit Entscheidungskompetenz ausgerüsteten provinzübergreifenden Autorität209. Die Vorteile einer solchen Lösung sah man in einer besseren pastoralen Gesamtplanung, in die auch die Hochschulen integriert seien, einer breiteren Basis für die Entscheidung hinsichtlich aufzugebender Arbeiten und zu schließender Häuser. Die Schwierigkeiten lagen anderseits in den Mentalitätsunterschieden vor allem zwischen Nord und Süd sowie in einem entstehenden Ungleichgewicht in der Assistenz (BRD gegenüber Österreich und Schweiz). Bei einem bloßen Zusammenschluß von West und Ost wären freilich die Nachteile „daß die vorhandenen Verschiedenheiten zwischen dem Norden und Süden vertieft und in der Gesellschaft rechtlich festgeschrieben werden. Eine gemeinsame Arbeitsplanung würde erschwert. Der Austausch von Kräften innerhalb des Bundesgebietes würde erschwert. Die Integration der Hochschulen würde stark behindert“. Dasselbe Problem wurde von P. Gerhartz gesehen, welcher sich beim General beklagte, daß als ungute Folge der Vereinigung die „Mainlinie“ spürbarer werde und er in der Provinzialskonferenz als einziger „Nördlicher“ 5 „Südlichen“ (einschließlich P. Hegyi und P. Seibel als in München residierendem Vorsitzenden der Provinzialskonferenz), von denen noch dazu drei in München sitzen, gegenüberstehe. Er sehe für die Zukunft verstärkt und häufiger Konflikte in der Provinzialskonferenz, zumal im Zusammenhang der Tendenz, die Innsbrucker Fakultät zu einem opus commune der SJ zu machen, was faktisch auf Schwächung von St. Georgen hinauslaufe. Hinzu komme der deutliche „Zug nach Süden“, sichtbar an der relativ großen Zahl von Patres aus der Norddeutschen Provinz, die in München im Berchmanskolleg oder im Schriftstellerhaus arbeiten. „Ich meine aber, daß wir diesen Trend nicht unterstützen dürfen, sondern ihm deutlich entgegentreten müssen, wenn wir die Wichtigkeit der norddeutschen Diaspora als unserem apostolischen Arbeitsfeld bedenken sowie die Bedeutung unserer Frankfurter Fakultät für diese Diaspora und mehr indirekt für unsere skandinavische Mission. Mit der Schwächung von Frankfurt wäre eine spürbare Schwächung unserer apostolischen Arbeit in diesen Diasporagebieten gegeben“210. Zum Provinzial der neuen Nordprovinz ernannte der General P. Gerhartz. Die Vorteile lagen darin, daß er den besseren Überblick hatte und für alle Aspekte der Planung zweifellos P. Brenninkmeyer (der vor allem im Osten gewünscht wurde und in der 207 AdNP 1978, 27. 208 ADPSJ 45 A – D 35, f. 00201–17, S. 15 f. 209 Auch der Socius K. H. Fischer plädierte für das Modell „Eine Provinz in drei Regionen“ (Interview v.

11.12.2007). 210 Schreiben an P. Arrupe vom 13.4.1978 (Papiere Gerhartz).

386

schatz - band04 - seiten001-534.indd 386

07.08.2013 13:00:30

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

Terna des gemeinsamen Konsultes an zweiter Stelle stand) überlegen war. Freilich sah er selber, daß gegen ihn Widerstände im Osten bestanden, da er in seiner hanseatischen zupackenden Art der „schlesischen Seele“ etwas fremd sei. Zudem mußte der Eindruck unbedingt vermieden werden, daß die Ostprovinz von der Westprovinz „geschluckt“ worden sei. So war er nur genau drei Jahre Provinzial, um den Übergangsprozeß zu leiten. Freilich gelang es nur unvollständig, den Eindruck des „Geschlucktwerdens“ zu vermeiden. P. Gerhartz hatte P. Brenninkmeyer quasi als seine „rechte Hand“ oder als „Kopiloten“ vorgesehen. Dies scheiterte jedoch einmal am Fehlen klarer jurisdiktioneller Kompetenzen, vor allem jedoch daran, daß P. Brenninkmeyer krank wurde und diese Funktion nicht erfüllen konnte. Am 1. Januar 1981 wurde Gerhartz durch Rolf Pfahl, bisher Rektor des Berliner Canisiuskollegs, abgelöst. Die Akzente seines Provinzialats (1981–1986) lagen vor allem in der Konsolidierung und Entwicklung des Kommunitätslebens, dem von P. Schroll als Prokurator der Westprovinz begonnenen Aufbau der Altersversorgung, schließlich der stärkeren Berücksichtigung der Schulen in der Destinationspolitik neben St. Georgen211.

4. Die Südprovinz Karl Fank leitete die Oberdeutsche Provinz noch bis 1967. Noch in seinem letzten Jahr kam es zur Aufhebung von Aschaffenburg. Anderseits entstand im selben Jahr eine Statio in Würzburg. Sonst geschahen in der ganzen Zeit in der Südprovinz keine Aufhebungen oder Neugründungen von Häusern, wohl jedoch in der Folge wichtige Verlegungen. Nachfolger wurde Heinrich Krauss (1967–1973). Er stand auch an erster Stelle auf der Terna der Provinz, weil man ihm als einem, der von der Soziologie herkam, für die kommenden Entscheidungen, die auf die Provinz zukämen, strukturelles Denken, dazu Mut, Tatkraft und schöpferische Phantasie zutraute. Dies war zweifellos seine Stärke. Die Situation, wie sie sich ihm darstellte, war einerseits die einer großen Ratlosigkeit, wie es weitergehen solle, bzw. einer allgemeinen Überzeugung, daß es so nicht weitergehen könne. Anderseits bedeutete dies, daß auch Bereitschaft und Mut zu Änderungen bestand und dadurch auch Zuversicht geschaffen wurde212. Es war, wie generell in Kirche und Gesellschaft, eine Zeit, die nicht nur Probleme sah, sondern auch noch an Lösungen glaubte. Seine wichtigsten Leistungen waren 1969 der Umzug des Noviziats von Neuhausen nach Nürnberg, 1971 die Verlegung des Berchmanskollegs von Pullach nach München (beides im Sinne einer „Verlagerung in die Großstadt“) und 1973 die Verlegung des Heinrich-Pesch-Hauses nach Ludwigshafen. Hinzu kam 1968 211 Interview R. Pfahl 7.12.2007. 212 Interview mit ihm am 17.4.2004.

387

schatz - band04 - seiten001-534.indd 387

07.08.2013 13:00:30

3. KAPITEL

die Neustrukturierung von St. Blasien, die ihm freilich von dort aufgenötigt wurde, da er eine Verlegung in den Stuttgarter Raum befürwortete, aber dann die dortige Reform mittrug. Auf den Provinzkonsult hörte er, legte auch Wert auf solche, die ihm ein kritisches Gegenüber boten, entschied dann jedoch souverän213. Lag so seine Stärke im Strukturellen, so freilich weniger in der „Cura personalis“ und den Einzelgesprächen. Darauf legte umgekehrt sein Nachfolger Vitus Seibel (1973–1978) besonderes Gewicht. Erst 38 Jahre alt, war er als Rektor des Berchmanskollegs mit den Problemen sowohl der jüngeren wie der älteren Generation vertraut. Die wichtigsten strukturellen Probleme waren nun gelöst. Aber zahlreiche persönliche Aversionen und insbesondere Schwierigkeiten mit dem Weg, den Kirche und Orden gingen, harrten nun der Aufarbeitung; und sie verstärkten sich durch die 32. Generalkongregation, die bei Vielen Verunsicherung bewirkte. Deshalb legte er einen stärkeren Akzent als sein Vorgänger auf die Visiten und die persönlichen Gespräche214. Ebenso oder noch stärker galt dies für seinen Nachfolger Alfons Klein (1978–1984), ebenfalls vorher Rektor des Münchner Berchmanskollegs. Es war eine Zeit starker Polarisierung, noch verstärkt durch den Papsteingriff und die Affäre des „Delegaten“ 1981/82, durch welche einerseits Gegner der Erneuerung sich bestätigt fühlten, anderseits bei den anderen eine anti-päpstliche Stimmung, ja ein „papstkritisches Selbstverständnis“ des Ordens (als immer „in Distanz“ zur Hierarchie stehend) am Wachsen war. Immer wieder prallten die Gegensätze aufeinander, nicht zuletzt im CPH in Nürnberg215. Hinzu kam die sich verschärfende Auseinandersetzung mit P. Kripp. Er bemühte sich, zu vermitteln und mit allen Mitbrüdern zu reden, mit wechselndem Erfolg216.

5. Koordination der Provinzen In Ausführung des Dekrets 48 der 31. Generalkongregation zur interprovinziellen Zusammenarbeit217 wurde Ende 1967 die Bildung einer mit Entscheidungsbefugnis ausgestatteten Provinzialskonferenz der Deutschen Assistenz beschlossen und eine Satzung ausgearbeitet, die zum 1. Januar 1968 in Kraft trat. Beschlüsse dieser Provinzialskonferenz (die in Sach- und Personenfragen einstimmig gefällt werden mußten, nur in Zuständigkeits- und Verfahrensfragen mehrheitlich) waren bindend und konnten vom einzelnen Provinzial nicht umgestoßen werden218. Es war ein Kompromiß zwischen der bisherigen lockeren Form und der viel strafferen Zentralisierung in Frank-

213 214 215 216 217 218

Interview Hillengass 1.5.2007. Interview Vitus Seibel 18.2.2004. Siehe S. 492 f. Interview Alfons Klein 3.5.2007. Dekrete, 170–174. AdP 1968, 2 f.

388

schatz - band04 - seiten001-534.indd 388

07.08.2013 13:00:30

GRUNDZÜGE DER PROVINZENTWICKLUNGEN

reich und Italien, die man, zumal angesichts der multinationalen Zusammensetzung der Deutschen Assistenz, nicht wollte. Diese beiden Tendenzen standen sich auch in der Folge gegenüber, wobei die „zentralistische“ Position vor allem im Norden (besonders von Gerhartz) verfochten wurde, die „föderalistische“ vor allem im Süden. Das Problem wurde weiter auf eine Anregung von General Arrupe hin auf der Provinzialskonferenz vom 15.–18. Oktober 1975 in Bad Schönbrunn beraten219 und dann auf den folgenden220. P. Gerhartz als Vorsitzender der Provinzialskonferenz verfocht folgendes Modell: ein Gesamtprovinzial (ursprünglich sogar für alle deutschsprachigen, dann nur noch für die drei deutschen Provinzen), dem die apostolische Planung und die Destinationen für die einzelnen Werke zukommen sollte, während die persönliche Führung in der Hand der Einzelprovinziäle liegen solle. Er setzte sich jedoch hier gegen die Südprovinz nicht durch221. Die Mehrheit der Provinzialskonferenz plädierte nur für eine festere Struktur ebenderselben222. So erfolgte 1978 das neue Statut der Provinzialskonferenz der Assistenz223, mit einem eigenen Vorsitzenden, der (freilich nur bis 1991) nicht mit einem der Provinziäle identisch war. Sie tagt normalerweise alle drei Monate. Ihre Beschlüsse in Personen- und Sachfragen fordern – wie auch schon in der vorherigen Satzung – Einstimmigkeit, binden dann jedoch und können nur durch die Provinzialskonferenz revidiert werden. Bei der Neuberatung des Statuts auf der Provinzialskonferenz in Fürstenried am 8.–12. Dezember 1980 gab es Stimmen aus den einzelnen Provinzen, die eine größere Kompetenz des Vorsitzenden verlangten, z. B. Jurisdiktion und Destinationsvollmacht für die gemeinsamen Werke; die Mehrheit plädierte jedoch dafür, die Vollmachten nicht zu erweitern und die Destinationsvollmacht bei den einzelnen Provinziälen zu belassen224. Die Satzung wurde dann von General Arrupe am 23. April 1981 für weitere zwei Jahre bestätigt225. So blieb es bei der „föderativen“ Lösung, die im Prinzip bis zur 219 ARb 17/2. Im einzelnen standen 5 Modelle zur Wahl: 1. 5 Provinzen wie bisher, jedoch festere Struk-

220

221 222

223 224 225

tur der Provinzialskonferenz durch Mehrheitsentscheidung, einen Sekretär und „Sonderprovinziäle“ für sektorielle Bereiche; 2. nur noch 2 Provinzen (West und Ost einerseits, Südprovinz mit Österreich und der Schweiz anderseits); 3. Vereinigung der 3 deutschen Provinzen; 4. Vereinigung der 5 deutschsprachigen Provinzen; 5. ein „Delegat“ mit den 5 Provinziälen als Konsult bereitet die notwendigen Schritte vor. So auf der vom 26.4.–1.5.1976 im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen (ARb 19/1 f.): Man tendierte dort nicht zu einem „Superprovinzial“, wohl aber zur Schaffung des Amtes eines „Sekretärs“, der „am Ball bleiben“ und Vorarbeiten machen solle. Interview Gerhartz 9.1.2004. So auf der Provinzialskonferenz in Wien-Lainz am 30.6.–4.7.1976 (ARb 20/3). – Erneut wurde die Frage im Beisein des Generals (der in Richtung auf eine engere Zusammenarbeit drängte) auf der Provinzialskonferenz am 21.–24.11.1976 in St. Georgen beraten. Jetzt gingen die Überlegungen dahin, daß einer, der nicht Provinzial ist, Vorsitzender der Provinzialskonferenz sein und hauptberuflich die Aufgabe haben solle, die Zusammenarbeit zu intensivieren (ARb 21/2). ARb 25/1–3. ARb 37/7. ARb 39/3.

389

schatz - band04 - seiten001-534.indd 389

07.08.2013 13:00:30

4. KAPITEL

Vereinigung der beiden deutschen Provinzen 2004 in Geltung blieb. Freilich geschah faktisch eine immer größere Verzahnung, so durch einzelne gemeinsame Provinzkonsulte, von denen die beiden ersten 1980 tagten226.

4. Kapitel Die Ausbildung Die Ordensausbildung erfuhr den einschneidendsten Wandel, vom Noviziat über die Studien bis zum Terziat. Ihre bisherige „quasi-monastische“ Regelobservanz und Abgeschlossenheit wurde radikal aufgebrochen. Dabei waren die ersten Jahre bis um oder kurz nach 1970 eine Zeit des Suchens und Tastens und oft einer großen Ratlosigkeit. Das Alte galt nicht mehr; und was daran wirklich überholt oder aber gültige, vielleicht in andere Formen zu übersetzende Erfahrung war, mußte erst durch Experimentieren herausgefunden werden. Manche „Experimente“ wurden unternommen (wie die „Kommune“ in Daglfing oder die „Kandidatur“ vor dem Noviziat), aus deren Fehlschlag man erst lernte, sie nicht oder jedenfalls nicht in derselben Form zu wiederholen. Für die Überlegungen, die am Ende der 60er Jahre vielfach von maßgeblichen Leuten über das Noviziat angestellt wurden, ist z. B. bezeichnend, daß der Novizenmeister Maier (Süd) einmal aus einem Treffen mit seinem nördlichen Kollegen Metzinger die Idee mitbrachte, das Noviziat künftig nicht mehr in einem gemeinsamen Hause, sondern in kleinen Gruppen, die mit Selbstversorgung in der Stadt verstreut lebten, durchzuführen227.

1. Das Noviziat Für die Noviziatsausbildung lassen sich zwei Perioden unterscheiden, deren Zäsur etwa um 1969/70 liegt und äußerlich vor allem durch die Verlegungen nach Münster, bzw. Nürnberg markiert ist. Die erste Phase ist eine des Tastens und Suchens, aber der nur erst zögernden Reformen in der äußeren Gestalt, zugleich jedoch mit zunehmenden Krisenerscheinungen. Die zweite Phase steht unter dem Vorzeichen einer neuen Ordnung, die in den Grundlinien geschaffen wird, jedoch nachher noch viele Veränderungen erfährt.

226 ROP 1980/7, 9. 227 Interview B. Franke 15.6.2007. Erst unter Pfeifer als Novizenmeister (seit 1968) sei dieser Plan vom

Tisch gewesen.

390

schatz - band04 - seiten001-534.indd 390

07.08.2013 13:00:30

DIE AUSBILDUNG

a) Noviziate im Umbruch (1965–1970)

Im 1964 bezogenen Noviziat Ascheberg (20 km südlich von Münster) in der Westprovinz war Georg Mühlenbrock noch Novizenmeister bis 1967. Es war in jeder Hinsicht eine Übergangszeit. Noch bestand die alte Noviziatsordnung; aber in den geistlichen und theologischen Anregungen war die Formung durch die neuen Impulse des Konzils bestimmt. Den „Rodericius“ las man nicht mehr ganz, sondern nur noch einzelne Abschnitte228. Aber man suchte nach einer neuen Form des Noviziats. Dazu bestanden sehr unterschiedliche Konzeptionen, darunter einerseits die Idee eines „Vornoviziats“, anderseits des Eintritts möglichst in späterem Alter, ja nach abgeschlossener Ausbildung. Äußere Neuerungen waren 1965 zwei neue Noviziatsexperimente: das Bauexperiment beim Autobahnbau und eines im Don-Bosco-Heim bei Köln, einem Heim für Schwererziehbare229. In der Folge wurden die Experimente je nach persönlicher Situation differenziert230. Anderseits verfiel das Studium der alten Sprachen, für das im Noviziat bisher täglich eine „Schola“ von 45 Minuten angesetzt war, nachdem Fr. Klaus-Henner Brüns, der hier die Nachfolge von P. Theo Becker angetreten hatte, im Herbst 1965 zum Theologiestudium nach Sankt Georgen ging231. Die theologische und sonstige Weiterbildung wurde besonders gepflegt. Vom 6. Mai bis 5. Juli 1967 wurde zusammen mit den Novizen der Ostprovinz, der Niederländischen und Schweizer Provinz in Venlo ein theologischer Grundkurs gehalten232. Außerdem gaben viele Patres von außerhalb Kurse233. Anderseits bekam Mühlenbrock „Gegenwind“ in der Provinz, und viele Patres lehnten jede Veränderung im Noviziat ab234. Im Herbst 1967 erfolgte der Wechsel von Mühlenbrock zu Franz Josef Metzinger (1967–1970). Hinzu kam, daß von den insgesamt 9 Kandidaten des September 1967 nur zwei nach einer Kandidatur von einem Monat ins Noviziat aufgenommen wurden235. Die übrigen 7 wurden in eine „Studienkandidatur“ geschickt, in der sie an verschiedenen Orten studieren sollten, bei einigen Wochen Aufenthalt im Noviziatshaus während der Semesterferien236. Dies entsprach einer Entscheidung der Provinzialskonferenz. Die Novizenmeister waren noch weitergegangen. Sie hatten generell für alle eine verlängerte 228 Interview Ulrich Rabe 6.3.2007. 229 AdP März 1966, 3. 230 Die HD Ascheberg 1967 zählt im einzelnen auf: Alle machten das gewohnte Krankenhausexperiment.

231 232 233 234 235 236

Außerdem: schwierige Seelsorgsarbeit in einer Industriegemeinde (2), ein Semester Arbeit in einer Diaspora-Studentengemeinde (2), freier Religionsunterricht in einer Diaspora-Großstadt (1), Arbeit in einer Fabrik (1) und beim Straßenbau (1), schließlich Einsatz in längeren Jugendlagern (5). HD Ascheberg 1965. Referenten: Gamper (Fragen des AT), Schiwy (Themen des NT), Smulders (über das Konzil), Muschalek (Glauben), Roth (Ordensleben und Priestertum) (HD Ascheberg 1967). Syndicus (christl. Kunst), Hollenbach (Anthropologie), Gilen (Fragen psychischer Reife), Waldenfels (Schrift und Kirche) (HD Ascheberg 1967). Interview Ulrich Rabe 6.3.2007. Josef Schuster und Clemens Peterhoff (von denen nur der erste im Orden blieb). HD Ascheberg 1967.

391

schatz - band04 - seiten001-534.indd 391

07.08.2013 13:00:30

4. KAPITEL

Kandidatur in der Form einer lockeren Bindung an die GJ durch Wochenendkurse, Werkwochen und individuelle geistliche Beratung durch einen Pater der GJ vorgeschlagen237. Soweit folgten ihnen die Provinziäle nicht. Aber sie bestimmten, daß die Großen Exerzitien nicht schon im ersten Noviziatsjahr stattfinden sollten, sondern erst im zweiten. Nach dem ersten Jahr sollte entschieden werden, ob der Novize schon reif genug sei, die 30-tägigen Exerzitien zu machen. Andernfalls sollten erst einmal zwei Jahre Studium vorweggenommen werden. Aber es wurde auch die Möglichkeit eines „Vornoviziates“ in Form vorweggenommener Studien geschaffen. Dies betraf 1967 in der Westprovinz 7 Kandidaten, im folgenden Jahre 8238, in der Südprovinz 1968 6239. Tatsächlich ist von all diesen nur einer später ins Noviziat eingetreten240. Das Experiment erwies sich als Fehlschlag, u. a. weil es in der Durchführung zu wenig durchdacht und die Betreffenden faktisch auf sich gestellt waren. Auch unter Metzinger blieb die äußere Noviziats-Ordnung im wesentlichen bestehen. Freilich konnten die Novizen nun schon Zeitungen lesen, ab 1968 auch die Tagesschau und ausgewählte Sendungen schauen. Das äußere Erscheinungsbild der Novizen wandelte sich dadurch, daß sie das „Ordenskleid“ (den Talar) zunächst nur noch bei liturgischen Anlässen (in der Messe) und im Refektor trugen, ab 1968 nur noch bei der Gelegenheit hoher Festtage beim Essen241. Metzinger selbst vermochte nach dem Zeugnis der wenigen im Orden gebliebenen Novizen durchaus geistlich weiterzuführen. Seine Punkte und Instruktionen waren auch, was damals vor allem zählte, auf modernem exegetischen Stand. Freilich weniger zupackend als sein Vorgänger Mühlenbrock, zurückhaltender von Naturell, dazu bei Antritt seines Amtes erst 38-jährig, geriet er in eine sich verschärfende Umbruchsituation, in der er sich, zumal gegen Ende, immer mehr zurückzog242. Hinzu kam, daß die Unruhe in der Studentenschaft auch schon begann, sich im Noviziat niederzuschlagen243. In Ascheberg wohnte man nur zur Miete. Es war von Anfang an ein Provisorium. Nach der 31. Generalkongregation wurde vollends die Lage „auf dem Land“ als unzureichend empfunden. Münster (Haus Sentmaring) bot den Vorteil, daß hier das Gelände zur Verfügung stand, ferner Kapelle, Küche und Speisesaal, daß es ferner verkehrsmäßig zentral gelegen war, eine Universität mit Theologischer Fakultät hatte, dazu mit einer Reihe von ausländischen Mitbrüdern, die hier Spezialstudien machten, 237 So der Vorschlag auf dem Treffen der Novizenmeister van Breemen, Maier, Mühlenbrock, Reust und 238 239 240 241 242 243

Siegel mit den Provinziälen Hermans, Krauss und Ostermann in Venlo am 1.6.1967 (AdP 1967, 38 f.). Bericht von F. J. Metzinger in AdP 1968, 112. Brief von P. Maier an den General vom 20.2.1968 (ARSI GS 1021, Ex officio 1968). Peter Linster (1969 in Neuhausen). Interview L. Dehez 5.12.2007. Interview Schuster 3.7. und Dehez 5.12.2007. Interview Schuster 3.7.2007: Wilhelm Bergmann als Socius stand mehr in diesen Auseinandersetzungen drin, brachte sie unter die Novizen und trug sie aus. Auch fand die gesellschaftskritische Interpretation der Gelübde unter den Novizen eine gewisse Resonanz.

392

schatz - band04 - seiten001-534.indd 392

07.08.2013 13:00:30

DIE AUSBILDUNG

daß es immer geistige Anregungen bot, schließlich Kontaktmöglichkeiten gerade zu Jugendgruppen, ebenso für Studenten und andere Interessierte leichte Besuchsmöglichkeiten244. Die Entscheidung für Münster fiel in Generalskurie und Provinzkonsult bereits im Spätsommer 1966245. Im September 1969 erfolgte die Verlegung, nachdem 1968 ein Mehrzweckbau für das Noviziat errichtet worden war. Der Wechsel nach Münster bedeutete einen tiefgreifenden Einschnitt einfach dadurch, daß die Novizen nun Einzelzimmer (statt der bisherigen Habitakeln und Dormitorien) hatten. Es war der entscheidende Schub zur Individualisierung. Von nun an entfiel die äußere Notwendigkeit, alle geistlichen und sonstigen Übungen zur gleichen Zeit zu machen. Damit mußten nur noch die Gemeinschaftsveranstaltungen festgeschrieben werden. Die letzte Zeit unter Metzinger ist charakterisiert durch eine „Auflösung der institutionellen Vorgaben“, wobei der Eindruck des bevorstehenden Austritts des Novizenmeisters, die zuletzt schwache Leitung und die Rückwirkung der 68-er-Bewegung zusammenwirkten246. Wendelin Köster kam im Sommer 1970 als Socius an; er war auf sich gestellt, traf keinen Novizenmeister mehr an, da der neu ernannte, P. Hoffmann, zunächst in Berlin unabkömmlich war. Die Novizen traf er „bei einer Kiste Bier“ an. Als er als Socius mit den Instruktionen begann und hierbei das Konzilsdekret „Perfectae Caritatis“ zum Ordensleben als Grundlage nahm, sei ihm, wie er berichtet, seitens der Novizen ein innerer Widerstand entgegengeschlagen247. Im Noviziat der Ostprovinz in Berlin-Kladow trat, nachdem der bisherige Novizenmeister Soballa Provinzial geworden war, der erst 34-jährige Stefan Siegel in seine Nachfolge (1965–1970). Unter ihm behielt das Noviziat noch seine alte Ordnung und Gestalt, schon äußerlich daran kenntlich, daß die Novizen bis 1970 (bis zur Vereinigung mit dem Westnoviziat) im Talar gingen. Ein Grund dafür war, daß er nur als „Interimslösung“ für 2–3 Jahre gedacht war248 und schon deshalb keine grundlegenden Veränderungen im Noviziat einführte, die er vielmehr seinem Nachfolger überließ249. Aber die Zahl der Novizen ging sehr zurück: es waren jetzt insgesamt 8–10, darunter seit 1968 auch aus der Schweizer Vizeprovinz, die kein eigenes Noviziat mehr hatte. Im Südnoviziat in Neuhausen wurde jetzt Erich Maier Novizenmeister (1965–1968). Er wurde überwiegend als dynamisch, herausfordernd, sehr auf die persönliche Situation der Einzelnen eingehend beurteilt. Im Mai 1966 wurde die bisherige feste Tagesordnung aufgelockert: Betrachtung, Messe, geistliche Lesung, Examina, Hausarbeiten und alle gemeinschaftlichen Verpflichtungen blieben an feste Zeiten gebunden; die übrige Zeit des Tages war der freien Einteilung und Verfügung überlassen. Freilich 244 245 246 247 248 249

Bericht von Mühlenbrock und Metzinger in AdP 1968, 12 f.; ebd., 113. HD Münster 1966. Interview W. Köster 12.7.2007 und Meures 29.9.2007. Interview W. Köster 12.7.2007. P. Feige sollte ihm nachfolgen, wurde dann jedoch krank. Interview Siegel 28.2.2007.

393

schatz - band04 - seiten001-534.indd 393

07.08.2013 13:00:30

4. KAPITEL

stand man noch um 5.25 auf. Fernsehen war dreimal in der Woche möglich250. Ab 1967 durfte die Tagesschau gesehen werden. Im selben Jahre wurde das Tragen des Talars abgeschafft, bzw. nur noch auf Kapelle und Refektor reduziert251. Besonderen Wert legte Novizenmeister Maier auf biblische Studien durch Bibelwochen (u. a. durch Klemens Stock als Socius 1965–67), Einführungen und privates Studium. Die „Historia Societatis“ wurde zeitweise in einem Kurs von 2–3 Tagen von Burkhard Schneider (Rom) gegeben252. An Außenexperimenten fanden das Krankenexperiment in Stuttgart und (seit 1964) das Experiment als Erzieher im Kinderdorf Klinge im Odenwald statt, seit 1967 auch für die Zweitjährigen ein 6-wöchiges Fabrikexperiment bei Mercedes in Stuttgart-Untertürkheim. Seit Herbst 1966 gaben drei Novizen, die gut Englisch sprachen, Religionsunterricht für die Kinder der benachbarten US-Stützpunkte253. Unter den damaligen drei deutschen Novizenmeistern war er wohl der erneuerungsfreudigste und geistig führende. Er erlitt jedoch ein tragisches Ende. Er hatte an einem Sensitivity-Training-Kurs mit dem italienischen und in Innsbruck wirkenden P. Sbandi (der später den Orden verließ) teilgenommen, erlitt dort einen psychischen Zusammenbruch und starb am 2. September 1968 bei der (damals üblichen) Elektroschockbehandlung in der psychiatrischen Klinik an einem Herzkollaps. Über die Hintergründe gibt es verschiedene Versionen. Offensichtlich wollte er um der Formung der Novizen willen eine vertiefte psychologische Kenntnis gewinnen254, überforderte aber damit sich selbst. Letztlich ist er ein Opfer der damaligen undifferenzierten Psychologie-Gläubigkeit in Kirche und Orden. Sein Nachfolger wurde Bruno Pfeifer (1968–1977). Gleich zu Beginn, im Herbst 1968, erfolgte ein wichtiger Einschnitt in der Geschichte des Noviziates. Er war verbunden mit dem Wechsel des Socius (von Hugo Stoll zu Hans Abart) und dem Übergang von Schlafsälen zu Einzelzimmern. Jetzt wurde die Tagesordnung stärker verändert; es gab kein gemeinsames Aufstehen mehr; die Betrachtungszeiten waren individuell, jeweils im Gespräch mit dem Novizenmeister zu regeln255. Ebenso wurden die Tagesräume in Einzelzimmer umgewandelt. Dies trug jedoch umso mehr zur Vereinsamung und zum Unbehagen an Neuhausen bei, da nun auch der Blickkontakt fehlte und man auf ein großes Haus verteilt war256. Und damit verschärften sich die Probleme eines großen Hauses, das für wesentlich höhere Zahlen konzipiert war. Es war für 50 Novizen gedacht; bei 20 (Anfang 1968 waren es nur noch 14) wurden die Probleme der Hausarbeiten unlösbar, die häuslichen 250 Die Sendungen wurden von dem dazu delegierten Novizen dem Novizenmeister vorgeschlagen (Inter251 252 253 254 255 256

view Norbert Brieskorn 22.4.2007). Interview R. Müller 2.5., J. Oswald 9.5. J. Schmidt 13.5. und B. Franke 15.6.2007. Interview B. Franke 15.6.2007. HD Neuhausen 1966, 1967. ROP 1968, 41. Interview B. Franke 15.6.2007. Interview H. Abart 21.4.2007.

394

schatz - band04 - seiten001-534.indd 394

07.08.2013 13:00:30

DIE AUSBILDUNG

„Experimente“ belasteten in ihrer zeitlichen Beanspruchung die Novizen allzu sehr. Hinzu kam, daß die jetzige Konzeption des Noviziates eine Stadt nahelegte, wo die Novizen größere Arbeiten des Ordens erleben konnten. Als sich das Haus in Nürnberg anbot, ergriff man daher die Gelegenheit. Am 20. November 1969 erfolgte mit jetzt 20 Novizen der Umzug des Noviziats nach Nürnberg. Das Haus in Neuhausen war an die dortige Gemeinde verkauft worden. Der Abschied fiel freilich einigen Brüdern, die durch ihre Arbeit Neuhausen landwirtschaftlich hochgebracht hatten, sehr schwer. b) Das Nord-Noviziat in Münster

Ende 1970 wurde das Noviziat der Westprovinz mit dem der Ostprovinz vereinigt. Novizenmeister wurde Georg Hoffmann (1970–1976), bisher Studentenpfarrer in Berlin. Da jedoch P. Hoffmann wegen seiner Lehrverpflichtungen in der Pädagogischen Akademie bis Ostern 1971 in Berlin unabkömmlich war257, zogen zunächst die Novizen der Westprovinz am 15. September 1970 nach Berlin-Kladow um, zu Ostern 1971 dann alle zusammen nach Münster. Der Wechsel von Münster zunächst nach Berlin, zugleich mit dem Wechsel des Novizenmeisters und einer neuen Novizengeneration im Herbst 1970 markierte gleichzeitig den Versuch eines Neuanfangs im Sinne einer gewissen Stabilisierung und neuen Verbindlichkeit258. Dies geht auch zu einem erheblichen Teil auf den Socius P. Wendelin Köster (1970–1975) zurück, welcher, vom Naturell zupackender und entschiedener, den Novizenmeister ergänzte. Im wesentlichen wurde die Grundstruktur des Noviziates und seiner Tagesordnung geschaffen, die dann auch unter Götz Werner blieb: als Fixpunkte 11–12 (oder ab 10.30) Instruktion, dann Eucharistiefeier (sie fand um 1977–79 zeitweise morgens um 7.45 statt259), 12.15 Mittagsexamen, dann Mittagessen, ab 17 Uhr stille Zeit, 18.45 Abendessen, anschließend Rekreation im Noviziat, ab 22 Uhr Stille260. Die Stabilisierung gelang jedoch nur unvollkommen und teilweise. Es gab noch keine feste Zeit des Aufstehens. Das Noviziat war stark außen-orientiert; und unter den Novizen selbst bestand vielfach der

257 AdP 1970, 185. 258 Interview Georg Hoffmann 23.2.2007. 259 So (außer samstags) in dem Tagesablauf, der vom 17.9.1979 datiert ist. Klaus Mertes (Novize 1977–

79) berichtet von einer Morgenmesse, Theo Schneider (der in derselben Zeit im Noviziat war) jedoch von einer mittags. Im Tagesablauf vom 13.9.1980 liegt die Messe wieder um 11.30. – Modifikationen waren am Mittwoch (dann Messe der gesamten Kommunität mit dem Altersheim zusammen um 18 Uhr) und Sonntag (Meßbesuch in einer Gemeinde in der Stadt). 260 Interview Hermann Kügler 13.6.2007.

395

schatz - band04 - seiten001-534.indd 395

07.08.2013 13:00:30

4. KAPITEL

Eindruck der Konzeptlosigkeit261. Noviziatsexperimente wurden in Krankenhäusern, Pfarreien, Schulen, Sozialeinrichtungen gemacht262. Novizenmeister Hoffmann wurde geschätzt in seiner geistlichen Führung, in seinen Anregungen zu Gebet und Schriftlesung. Er war freilich zurückhaltend, weniger „konfrontativ“ und, von Natur sensibel, durch seine Erfahrungen als Studentenpfarrer mit der „Studentenrevolte“ innerlich verwundet, zumal wenn er es mit Novizen zu tun bekam, die von Aussehen und Jargon den 68-ern ähnelten263. Hinzu kam, daß er sich allmählich durch den Wechsel der Generationen und ihren jeweils anderen Anforderungen überfordert fühlte264. Als 1975 auch P. Köster als Socius ausschied, wurden diese Mängel, vorher durch ihn ausgeglichen, stärker gespürt. Es folgte dann Götz Werner (1976–1985), vorher Studentenpfarrer in Hamburg. Das Noviziat unter ihm ist einmal, was mit der generellen kirchlichen Entwicklung zusammenhängt, durch vorübergehend wieder steigende Zahlen charakterisiert. Betrugen von 1970 bis 1976 die jährlichen Eintritte in das Noviziat durchschnittlich 5, so stiegen sie 1977 auf das Doppelte an265, um ab 1981 freilich wieder zurückzugehen266. Dabei stellte sich ein Wandel ein, der freilich nicht geradlinig verlief. Die Eintrittsjahrgänge von 1977 bis 1979 waren meist älter; die wenigsten kamen direkt vom Abitur. Vor allem auf sie stellte sich der Novizenmeister ein. Aber von 1980 bis 1982 herrschte wieder ein jüngeres Eintrittsalter vor267. Erst 1983 wandelte sich dies von Neuem. Novizenmeister Werner galt als „liberal“ im besten Sinne, jedoch nicht unverbindlich268. Vor allem habe er ein „freiheitliches Verständnis der Exerzitien“ vermittelt269. Das Prinzip war, die Novizen selbst, über die wenigen gemeinsamen Vorgaben hinaus, ihre persönliche Ordnung und vor allem ihre Zeiteinteilung finden zu lassen. Es könne 261 Interview Meures 29.9.2007: Bezeichnend sei, daß sich im Frühjahr 1971 eine Gruppe von 6–8 Novi-

262 263 264

265 266 267

268 269

zen bildete, die überlegte: Was machen wir? Welches Konzept haben wir? Diese Gruppe verfaßte dann ein Schriftstück „Motive und Modelle für ein zukünftiges Noviziat“, das sie auch dem Novizenmeister überreichte. Bericht in AdP 1971, 162 f. – Vgl. Interview Hoffmann 23.2.2007: Krankenexperiment, Experiment in einem Heim für Schwererziehbare, in Pfarreien, nicht jedoch mehr Fabrikexperiment. Interviews R. Berndt (Novize 1973–75) 10.6., H. Kügler (Novize 1972–74) 13.6., Kl. Peter (Socius 1975–77) 13.6., W. Köster (Socius 1970–75) 12.7., Fr. Meures (Novize 1970–72) 29.9.2007. Interview mit ihm am 23.2.2007: Während früher die feste Ordnung trug und der Novizenmeister auch einmal Wochen außer Haus sein konnte, wobei das Noviziat weiter „lief“, war nun alles auf den Novizenmeister personalisiert: er mußte alles tragen, die Ordnung trug nicht mehr ohne ihn. Hinzu kam der rasende Wechsel der Generationen: jedes neue Jahr war anders; alle Instruktionen mußten ständig neu ausgearbeitet werden. 1977 11, 1978 11, 1979 8, 1980 13 (ab 1979 freilich auch Österreicher). 1981 5, 1982 7, 1983 6. Dies bedingte nach M. Löwenstein (eingetr. 1980, Interview 4.7.2007) manche Spannungen: Werner als Novizenmeister habe sich an den älteren Jahrgängen ausgerichtet, während die jüngeren nach einer festeren Führung verlangten. Interviews Taeubner und Mertes, 24.2., Theo Schneider, Fr. Meures am 29.9.2007. Kritischer M. Löwenstein 4.7.2007. Interview Mertes 24.2.2007.

396

schatz - band04 - seiten001-534.indd 396

07.08.2013 13:00:30

DIE AUSBILDUNG

nicht darum gehen, im Noviziat einen Sonderstil zu pflegen, der im späteren Jesuitenleben nicht beizubehalten sei270. Die Tagesordnung blieb im wesentlichen die unter Hoffmann eingeführte. Es gab noch keinen gemeinsamen Tagesanfang; erster Fixpunkt war die Instructio des Novizenmeisters am späten Vormittag. Ein im nachhinein allgemein anerkannter Mangel des damaligen Noviziats war die ungenügende Berufsprüfung vorher. Es gab zwar die vorgeschriebenen „Examina“ bei 4 Patres; aber sie wurden meist locker gehandhabt: es kam vor, daß ein unverbindliches erstes Gespräch mit dem Novizenmeister schon als „Examen“ galt. Viele wurden damals aufgenommen, die nach späteren Kriterien nicht ins Noviziat hätten aufgenommen werden dürfen. Die vorherrschende Mentalität der Novizen ist nicht auf einen Nenner zu bringen. Generell war seit dem Ende der 70er Jahre die Identifikationsbereitschaft mit der vorgegebenen Norm des Ordens größer, die Neigung, alles immer zuerst in Frage zu stellen, im Schwinden. Im Vergleich zu später bestand jedoch ein großes politisches Interesse. Die Befreiungstheologie und das Dekret 4 der 32. Generalkongregation wurden intensiv diskutiert. Dafür herrschte vielfach ein papst- und hierarchiekritisches jesuitisches Selbstverständnis vor271, ja konnte im Einzelfall sogar ein Eintrittsmotiv bilden. Dies verstärkte sich z. T. noch durch den Eingriff des Papstes 1981/82. Was einhellig in der Rückschau als positiv und bereichernd für beide Seiten empfunden wird, war in Münster das Zusammen von Noviziat und Altersheim. Die Alten sahen, daß der Orden junge Leute und Zukunft hatte; die Jungen wurden ernüchtert und gleichzeitig bereichert durch die Biographien, die sie kennenlernten. Daß diese Verbindung durch die Vereinigung beider Noviziate in Nürnberg 1993 verlorengehen sollte, war für beide Seiten ein Verlust. c) Das Süd-Noviziat in Nürnberg

Die Eintrittszahlen ins Noviziat in Nürnberg machten eine ähnliche Entwicklung durch wie in Münster. Von 1970 bis 1975 waren es jährlich durchschnittlich 7, wobei bis 1979 auch noch Österreicher hinzukamen272. 1976 stieg die Zahl sprunghaft auf 12 an und verblieb von da an bis 1983 durchschnittlich auf 10. Die Noviziatsordnung bestand, wie schon seit 1968 durch Novizenmeister Pfeifer in Neuhausen eingeführt, aus einem gemeinsamen Rahmen, der im übrigen nach Absprache mit dem Novizenmeister individuell ausgefüllt wurde. Neu war in Nürn270 Interview Taeubner 24.2.2007. 271 So sei die Mehrzahl der Novizen mit Erlaubnis des Novizenmeisters zu der großen Bonner Demon-

stration gegen die Nato-Nachrüstung gefahren, dagegen zum Papst-Besuch in Osnabrück Ende 1980 nur eine Minderheit (Interview Taeubner 24.2.2007). – Im Süden scheint freilich die Einstellung zum Papst etwas freundlicher gewesen zu sein: zur Papstmesse in Altötting am 18.11.1980 fuhr nach HD Nürnberg/Noviziat 1980 der größte Teil des Noviziats. 272 Die Österreichische Provinz schickte ihre Novizen seit 1969 nach Nürnberg, seit 1979 nach Münster. 1981 eröffnete sie im Zeichen wieder steigender Eintrittszahlen zusammen mit der Schweizer Vizeprovinz ein Noviziat in Innsbruck, das bis 2003 fortbestand.

397

schatz - band04 - seiten001-534.indd 397

07.08.2013 13:00:30

4. KAPITEL

berg der Kontakt mit der Großstadt. Abendliche Besuche waren den Novizen jetzt mit Verständigung des Socius Magistri möglich273. Anstelle der „Prokur“ im Hause, in der alles Nötige zu bekommen war, erhielten die Novizen jetzt ein monatliches Taschengeld von anfänglich 25 (später 50) DM für notwendige kleinere Ausgaben, über das sie abzurechnen hatten274. Eine besondere Einrichtung, die vorher in Neuhausen auf dem Lande natürlich nicht möglich war, waren neben den regulären „Experimenten“ mit ganztägigem Einsatz „begleitende Experimente“ für einen halben Tag in der Woche (später „Nebenexperimente“ genannt), von denen jeder Novize eines zugeteilt bekam275. Die eigentlichen „Experimente“ bestanden normalerweise in Krankenpflege, Jugendfürsorge oder Hilfen in der Pastoral. 1973 machten die Erstjährigen geschlossen ein 6-wöchiges Fabrikexperiment (in der Chemiefaser- und Papierfabrik Lenzing in Österreich), währenddessen sie selbst für sich sorgen und einkaufen mußten276. Von einem solchen Fabrikexperiment wird auch für 1975, 1977, 1978 und 1979 berichtet. Die Experimente, bei denen jeweils alle Novizen außer Haus waren, dauerten schließlich annähernd zwei Monate (Januar und Februar); hinzu kam das Fabrikexperiment der Erstjährigen. Die Experimente der beiden ersten Monate im Jahr waren im allgemeinen sehr breit gestreut und individuell ausgewählt277. Die Ferien pflegten die Novizen 14-tägig im Wilden Kaiser (Kormannhütte) zu verbringen, seit 1975 an verschiedenen anderen Orten, die Großen Exerzitien seit 1970 nicht mehr im Noviziatshaus, seit 1971 in St. Andrä, dem ehemaligen österreichischen Noviziat. Die frühere strikte Trennung von Zuhause (die nur einmal im Jahr einen Elternbesuch im Noviziat zuließ) wich einer wesentlich familienfreundlicheren Einstellung. Neu waren seit 1971 Elterntreffen der Novizen, damit die Eltern sich auch untereinander kennenlernten. Sie wurden auch später beibehalten, während in Ludwigshafen Versammlungen der Eltern derer, die jetzt über das Noviziat hinaus waren, stattfanden (aus denen dann später, in der ersten Hälfte der 90er Jahre, da die Eltern immer älter wurden, die Treffen der Freunde und Förderer wurden). Auch wurden die Eltern seit 1977 zu den ersten Gelübden eingeladen. Im selben Jahre wurde die in Münster schon 273 Interview N. Brieskorn 22.4.2007, P. Linster 26.4.2007. 274 Interview Bruno Pfeifer 22.4.2005. 275 1970 waren es: Nachtdienst in der Bahnhofsmission, Besuche im städtischen Altersheim und in der

Obdachlosensiedlung, Hausbesuche in der Pfarrei, Sonntagsdienst im Krankenhaus, Hilfe in der Missionsprokur, Gruppenstunden etc. (HD Nürnberg/Noviziat 1970). 276 HD Nürnberg/Noviziat 1973. 277 1978 machte von den 7 süddeutschen Novizen einer sein Experiment in St. Blasien, einer im Heinrich-Pesch-Haus Ludwigshafen, einer in der Hochschulgemeinde Würzburg, einer im Exerzitienhaus Schönbrunn, zwei im Marienhospital Stuttgart, einer in einer Asozialensiedlung in Rastatt; von den 7 österreichischen Novizen einer in Nürnberg/St. Kunigund, einer im Kennedy-Haus in Innsbruck, einer in Innsbruck zum Studium, einer auf den Freinberg in Linz, einer in die Jugendarbeit in Linz, einer in die Jugendarbeit in Wien-Lainz; der einzige Schweizer im Akademikerhaus in Zürich (ROP 1978/1, 3).

398

schatz - band04 - seiten001-534.indd 398

07.08.2013 13:00:30

DIE AUSBILDUNG

vorher übliche Regelung getroffen, daß die Novizen nach Weihnachten für einige Tage nach Hause fuhren. Novizenmeister Bruno Pfeifer (1968–1977) war theologisch und exegetisch auf der Höhe, zumal in seinen Meditationsanregungen; gleichzeitig ließ er Raum und griff nicht vorschnell ein278. Aber in seiner Zeit geschah ein gewisser Mentalitätswandel. Zunächst waren die Auswirkungen der 68er-Mentalität bei den Novizen hier nicht so spürbar wie im Norden, bzw. zeigten sich erst zeitlich verzögert. Freilich stand auch bei den Novizen seit Ende der 60er Jahre Gerechtigkeitsthematik und politisches Engagement, daneben die Diskussionen um die Richtung des Ordens und um „Humanae Vitae“ im Vordergrund279. Aber hier wurde der Höhepunkt der Krise erst 1976 erreicht, als eine Gruppe von Novizen eintrat, die mehr oder weniger stark von der 68er-Mentalität beeinflußt war. Jetzt prägten die Auseinandersetzungen über Gerechtigkeit und 3. Welt, ausgehend vom Dekret 4 der 32. Generalkongregation, die Diskussionen unter den Novizen. Das Priestertum wurde eher problematisiert, ebenso die tägliche Eucharistiefeier. Vor allem war das Noviziat nichts Vorgegebenes mehr, sondern von den Novizen jeweils neu zu gestalten280. Diese Tendenzen traten freilich unter Herbert Wutz (1977–1980) als Novizenmeister zurück. Er strahlte natürliche Autorität aus, wurde als überlegen, mit hohem intellektuellen Anspruch, dabei entschieden und zupackend erfahren281. Umso mehr löste sein Austritt eine Krise aus, der nur wenige Novizen gewachsen waren. Sein Nachfolger Herbert Graupner (1980–1986) war im Stil kollegialer, zurückhaltender, setzte mehr auf die Kommunität der Novizen282. Neu und für ihn wichtig waren zwei Dinge. Dies war einmal die Eigentätigkeit der Novizen durch schriftliche Arbeiten zu den Exerzitien und Konstitutionen, die jeweils besprochen wurden283, dann die zeitliche Strukturierung des ganzen Noviziates. Fundamental war seine Dreiteilung in die Zeit vor den Großen Exerzitien, in diesen und nachher. Es ist die Noviziatsstruktur, wie sie im wesentlichen bis heute (2013) erhalten ist.

278 Interviews Brieskorn 22.4., Linster 26.4., R. Müller und B. Kuppler 2.5., Heck 11.6., Lambert

15.6.2007. 279 Interview N. Brieskorn 22.4.2007. – Interview W. Holter 5.12.2007: „Wir waren Kinder des 2. Vatika-

280

281 282 283

nums“ – aber es war eher eine ruhige Rezeption; Spannungen traten eher auf den Scholastikersymposien zu Tage. Interview A. Witwer 21.9. und J. Herzgsell 21.11.2007. – So wurde ein Philosophischer Arbeitskreis von 5–6 Novizen ins Leben gerufen, in dem u. a. Habermas gelesen wurde. Hier wandte man sich auch gegen die „Fremdbestimmung“ des Noviziats-Ordo und forderte, dieser müsse jedesmal von den Novizen selbst aus freien Stücken aufgestellt werden (Interview Herzgsell 21.11.2007). Interviews A. Gösele und M. Maier 2.5., J. Thorer 10.5.2007. Ebd. Freilich wurden auch schon unter Wutz Noviziatsarbeiten ausgegeben, jedoch nur kurze von 2–3 S., außerdem eine jeweils persönliche Ausarbeitung „Mein Selbstverständnis als Jesuit“, die dann vorgestellt und besprochen wurde (Interview Schall 24.4.2007).

399

schatz - band04 - seiten001-534.indd 399

07.08.2013 13:00:30

4. KAPITEL

Die ersten Monate (Oktober – Dezember) waren der Einführung in das geistliche Leben gewidmet (auch anhand von Ratzinger, Einführung in das Christentum)284. Es folgte für die Erstjährigen im Januar/Februar das Krankenexperiment, wobei sie in einer Kommunität der GJ wohnten. März/April standen unter dem Leitthema des Kennenlernens von Ignatius und der Anfänge der GJ, während gleichzeitig theologisch „Wege der Versöhnung“ (Beichte, Beichtgespräch, Umkehr) behandelt wurden. Im Mai fanden die Großen Exerzitien (in St. Andrä) statt. Es folgte das Studium der Exerzitien mit der Ausarbeitung einer schriftlichen Arbeit. Im Juli verbrachten die Erstjährigen 14-tägige gemeinsame Ferien mit dem Socius. Darauf folgte (Juli/ August) ein Betriebspraktikum, das seit Sommer 1980 zusammen mit den erstjährigen Novizen von Münster in Frankfurt unter Leitung von P. Hengsbach abgeleistet wurde (wobei die Novizen in Sankt Georgen wohnten)285, im August/September dann das Studium der Konstitutionen (auch die „Historia Societatis“)286, schließlich die Vorbereitung der Kandidatur (Mitte September Aufnahme der Neuen). – Für die jetzt Zweitjährigen folgte dann im Oktober die Besprechung der eingelieferten und in Kurzreferaten noch einmal vorgelegten Noviziatsarbeiten in Instruktionen, dann das Studium der Konstitutionen mit eigenen Referaten. Im November/Dezember wurde das Thema der Gelübde behandelt, ferner der allgemeinen Ordensgeschichte, auch die Konzilsdekrete „Lumen gentium “ und „Perfectae Caritatis“. Im Dezember legte P. Jalics, der bis 1985 im Noviziat wohnte, „kontemplative Exerzitien“ vor287, während gleichzeitig die Erstjährigen Einzel-Exerzitien machten. Im Januar/Februar, während die erstjährigen Novizen das Krankenexperiment machten, fand für die Zweitjährigen ein Pastoral- oder Sozialexperiment statt (in der Arbeit von P. Sporschill in Wien, in St. Blasien, jedenfalls im Rahmen eines Werkes der GJ). März/April war der Reflexion über das Experiment, der Vertiefung des jesuitischen Lebensstils (apostolische Armut, Gehorsam), schließlich der Besprechung der schriftlichen Arbeiten zu den Konstitutionen gewidmet. Im Mai begann für die Zweitjährigen das Studienexperiment, das im August ausgewertet wurde. Dann folgten die Gelübde-Exerzitien288.

284 Später beginnt man direkt mit dem Pilgerbericht und den Ursprüngen der GJ. Die Einführung in das

geistliche Leben wird nicht mehr en bloc behandelt, sondern immer wieder eingestreut. 285 An diese Stelle trat später im Juni/Juli ein „Armutsexperiment“ in der Form eines „Pilgerexperimen-

tes“, eines Katechese-Experimentes in Albanien oder eines Mitlebens in der Kommunität in BerlinKreuzberg. Die Ferien mit dem Socius fanden nun nach diesem Experiment statt. 286 Zu den Konstitutionen fand später alle zwei Jahre für beide Noviziatsjahrgänge zusammen ein einwöchiger Kurs im November durch P. Knauer statt. 287 Graupner (Interview 20.4.2007): Zu diesen „kontemplativen“ Exerzitien stehe er heute kritischer als damals. Aber er habe sich damals die Frage gestellt: Wie soll man nach den Großen Exerzitien weiter beten, nach wie vor auf die Weise der herkömmlichen Schriftmeditation? P. Jalics habe sich dann angeboten, im Sinne der Exerzitienbetrachtung „Zur Erlangung der Liebe“ die Novizen weiterzuführen. Seitdem fänden diese Exerzitien durch ihn statt: als Angebot, um sie kennenzulernen und zu sehen, ob man in dem Sinne weitermachen will. 288 Interview Graupner 20.4.2007.

400

schatz - band04 - seiten001-534.indd 400

07.08.2013 13:00:30

DIE AUSBILDUNG

Die Tagesordnung hatte jetzt einen verbindlichen morgendlichen Beginn mit dem Morgengebet um 7.45 Uhr. Eckpunkte waren ferner außer den Mahlzeiten um 9 Uhr die geistliche Lesung oder Instructio, ab 17 Uhr die stille Zeit und 18.30 Uhr die Eucharistiefeier. Die Betrachtung konnte von den Novizen morgens vor dem Morgengebet oder auch in der abendlichen stillen Zeit verrichtet werden. Sonntags ging man zur Messe in eine der Pfarreien in der Stadt. Spezielle Kurse fanden statt über Exegese (von Bruno Pfeifer), Ordensrecht (Gerhartz), außerdem in Psychologie (Frielingsdorf). d) Gemeinsamkeiten

Gemeinsam ist den beiden Noviziaten, daß es in ihnen wieder zu einer akzeptierten Ordnung kam, die freilich im Vergleich zur früheren wesentlich freier und lockerer war und der persönlichen Gestaltung, freilich in Absprache mit dem Novizenmeister, weiten Raum ließ. Auch waren die Novizen, die zu Anfang der 80er Jahre eintraten, einerseits spiritueller, anderseits gemeinschaftsbetonter. Sie suchten wieder Verbindlichkeiten und waren bereiter, Vorgegebenes zu akzeptieren. Freilich war man mit der Aufnahme in das Noviziat großzügiger und unbekümmerter als später, im Norden wie im Süden. Daß Viele für das Noviziat nicht oder noch nicht geeignet seien und die Voraussetzungen unter den jetzigen Bedingungen schwieriger, hatte man im Grunde schon 1966 gesehen. Nur war das damalige „Vornoviziat“ oder die „verlängerte Kandidatur“ ein untaugliches Instrument. Erst allmählich sollte man, durch Erfahrungen klüger geworden, hier strengere Kriterien einführen. Die bisherige einseitig „aszetische“ Ausrichtung des Noviziats wich einer mehr ganzmenschlichen und gleichzeitig spirituellen. Bezeichnend dafür ist u. a., daß der „Rodericius“, der bis dahin die (wenn auch zum Schluß nicht mehr die einzige) geistliche Lektüre im Noviziat gewesen war, nunmehr überhaupt nicht mehr im geistlichen Lektüreprogramm der Novizen auftaucht, auch wenn durchaus nicht nur moderne, sondern auch traditionelle geistliche Lektüre (z. B. Therese von Avila, die „Philothea“ von Franz von Sales) gelesen wurde. Ein Spezifikum der Deutschen Assistenz wurde 1972 eingeführt: das „Studienexperiment“ der Novizen. Im letzten Halbjahr vor den Gelübden im Herbst studierten die Novizen schon im Berchmanskolleg, um dann zu den Gelübden ins Noviziat zurückzukehren. Diese Einrichtung wurde in der Ausbildungskommission von den Pullachern gegen den Widerstand der Novizenmeister durchgesetzt289. Die Geschichte des eigenen Ordens fand damals noch keine feste institutionelle Verankerung im Noviziatsplan, die ihrer Bedeutung entsprochen hätte290. 289 Mitteilung im Interview B. Grom 22.11.2007. 290 Zur „Historia societatis“ hatte Anfang Dezember 1977 und 1978 ein einwöchiger Kurs in Münster zu-

sammen mit den Nürnberger Novizen stattgefunden, dann jedoch nicht mehr. Meist wurde sie durch den Socius des Novizenmeisters gegeben, dann auch in 2-tägigen Studientagen (meist durch P. Switek), erst seit 1994 (nach der Vereinigung der beiden deutschen Noviziate in Nürnberg) systematisch

401

schatz - band04 - seiten001-534.indd 401

07.08.2013 13:00:30

4. KAPITEL

An eine Zusammenlegung der Noviziate dachte man bereits 1975 angesichts der schrumpfenden Zahlen, hielt jedoch damals in der Provinzialskonferenz die Bedenken für schwerwiegender291. Die wieder steigenden Zahlen am Ende der 70er Jahre, die die Noviziate sowohl in Münster wie in Nürnberg voll werden ließen, ließen freilich von diesem Gedanken vorläufig wieder Abstand nehmen. Sie führten vielmehr dazu, daß die Schweizer und österreichischen Novizen nicht mehr nach Nürnberg oder Münster gingen, sondern für sie im Herbst 1981 ein eigenes Noviziat in Innsbruck entstand292. Erst 1993 wurden die beiden deutschen Noviziate in Nürnberg vereinigt, und 10 Jahre später kamen auch die Österreicher und Schweizer hinzu.

2. Die Zeit der Studien a) Die Studienreform

Die Reform der Studien war bereits vor der 31. Generalkongregation unter Insidern ein Dauerbrenner. Es wurde vor allem bemängelt, daß zumal für solche, die nach der Theologie Spezialstudien machten, infolge der sich auf den deutschen Universitäten verlängernden Studiengänge es vielfach bis zum 40. Lebensjahr dauere, bis sie fertig werden, daß die Stoffmenge in den einzelnen Fächern ständig wachse; eine Kürzung der Ausbildungsjahre, vor allem auf zwei Jahre Philosophie, sei vonnöten293. Bei den ersten Befragungen schälten sich bereits folgende gemeinsame Tendenzen heraus: In der Philosophie wurde eine stärkere Verzahnung mit der Theologie und dem geistlichen Leben gewünscht, ferner eine umfangreichere Einführung in die Heilige Schrift schon vom Noviziat an, und zwar nicht nur durch einzelne Kurse während der Ferien, schließlich eine stärkere Berücksichtigung der philosophischen Anthropologie, der Religionsphilosophie und der empirischen Psychologie. Die Antwort auf die heute von Beginn an drängenden Glaubensfragen dürfe nicht auf die Theologie verschoben werden. Vielfach wurde in der Philosophie ein Grundkurs für alle von zwei Jahren und darüber hinaus ein Aufbaukurs für besonders philosophisch Begabte von einem Jahr verlangt294.

291

292 293 294

zusammen mit den Innsbrucker Novizen in einwöchigen Kursen im März oder April, jeweils abwechselnd über die alte und die neue GJ. ARb 15/6. – Ebenso auf der Provinzialskonferenz von Köln vom 1.–4.2.1976 (ARb 19/3): Hauptgrund war, daß die Novizenmeister aus gruppendynamischen Überlegungen ein Noviziat mit mehr als 17–18 für ungünstig hielten (damalige Zahl aller deutschsprachigen Novizen 21). ARb 38/16 und 39/3. So berichtet P.  Prov. Mianecki am 5.12.1962 an den General als Ergebnis seiner Gespräche mit St. Georgener Professoren (ARSI GO 1007, Praep.Prov. 1962). So nach der Zusammenfassung von P. de Vries, nachdem er die ersten Stellungnahmen einer Umfrage unter den Patres, die in den Jahren 1950–54 ihre Studien in Pullach gemacht hatten, gelesen hatte (Ex-officio-Brief vom 26.1.1965: ARSI GS 1021, Ex officio 1965). Beigefügt die „Ergebnisse einer Rundfrage über unsere philosophischen Studien“.

402

schatz - band04 - seiten001-534.indd 402

07.08.2013 13:00:30

DIE AUSBILDUNG

Die Stellungnahme der Pullacher Fakultät zu dieser Rundfrage griff die meisten dieser Anliegen positiv auf. Sie hielt allerdings (als „überwiegende“ Auffassung der Fakultät) an einer dreijährigen Philosophie als Regel fest, und zwar vor allem wegen der Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit den Fragen der säkularisierten Welt295. Sie lehnte auch die „Verschränkung“ der Philosophie mit der Theologie ab, da dies dem Eigenwert der Philosophie abträglich sei296, bejahte freilich das Anliegen des inneren Zusammenhangs zwischen beiden. Ein abweichendes Gutachten, diesem beigefügt, lieferte P. de Vries: Es war radikaler, bestritt die Notwendigkeit eines philosophischen Studiums in dem bisherigen Umfang als Vorbereitung auf die allen gemeinsame Theologie. Er plädierte für einen zweijährigen philosophischen Grundkurs, für ein drittes Jahr evtll. mit Lizentiat nur für die zukünftigen Professoren (der Philosophie und Theologie) sowie etwa für Studenten- und Akademikerseelsorger. Im März 1966 bildete die Provinzialskonferenz die Studienkommission für die fünf deutschsprachigen Provinzen. Diese arbeitete eine Regionale Studienordnung aus, die im Frühjahr 1968 nach Rom zur Approbation gesandt und am 4. Juni vom General bestätigt wurde. Sie setzte ein 5-jähriges Grundstudium von 2 Jahren Philosophie (davon jedoch ein Viertel schon theologische Vorlesungen, etwa der Einleitung in die Hl. Schrift) und 3 Jahren Theologie und dann ein 2-jähriges Aufbaustudium in Philosophie oder Theologie (mit dem Abschluß des jeweiligen Lizentiats) voraus. Die Priesterweihe sollte normalerweise nach dem 1. Jahr des Aufbaustudiums erteilt werden. 295 Gründe: 1. Die die heutigen Menschen bewegenden Fragen seien meistens nicht theologischer, son-

dern philosophischer Natur; 2. Die z.T. mögliche Kürzung des bisherigen Lehrstoffes werde durch die Notwendigkeit ausgeglichen, neue Fragengebiete hineinzunehmen; 3. Die Konzentrationsfähigkeit der Scholastiker habe nachgelassen; 4. Theologische, spirituelle, literarische und allgemein kulturelle Problematik müsse stärker einbezogen werden (ebd.). – Gegen eine Verkürzung der Philosophie auf zwei Jahre wendet sich weiter eine ausführliche Stellungnahme von Brugger und Lotz vom 18.5.1966 (ADPSJ, Akz. 175/2004, Fragen der Ausbildung und der Studienreform 60er Jahre): eine bloß zweijährige Philosophie könne gerade das nicht leisten, was von unserer Philosophie erwartet werde: ein klares Bewußtsein des Methodenunterschieds gerade für solche, die dann Spezialwissenschaften studieren, den Dialog mit Menschen anderer Weltanschauung, die Fähigkeit zur intellektuellen Durchdringung des Glaubens. „Die bildliche Sprache der Schrift in Ehren, aber der heutige Mensch fragt unerbittlich nach deren Sinn und er fragt danach mit einem Geist, der durch alle Philosopheme der Neuzeit hindurchgegangen ist. Dem Kommunismus gegenüber gibt es keine Argumentation aus der Schrift, sondern nur aus der Vernunft. Vor Jahren, schon vor dem Beginn des Konzils, wurden zwei Patres von der evangelischen Kirchenleitung Berlin zu einem Kurs über die Bekämpfung des Kommunismus für protestantische Pastoren eingeladen, weil diese dem Kommunismus gegenüber mit ihrer Bibeltheologie hilflos waren. Sollen unsere Leute in Zukunft ebenso hilflos werden?“ (4 f.). Stattdessen plädiert das Gutachten, um die Gesamtausbildung zu verkürzen, für die Hineinnahme der Studien (1. Jahr Philosophie) in das Noviziat, die Verkürzung des Interstizes auf ein Jahr und auch eine Verkürzung des Terziats. 296 „Der Grund ist – außer der Gefahr der Methodenvermengung – daß zu befürchten ist, daß die Philosophie während des theologischen Kurses nicht ihrem wahren Gewicht nach zur Geltung kommen würde. Wahrscheinlich würde sie von vielen Theologen als mehr oder weniger lästiger Fremdkörper in den theologischen Studien empfunden. Sie würde auch nur insoweit behandelt, als sie Hilfswissenschaft der Theologie ist, dagegen käme sie nicht hinreichend zum Zuge, insofern sie notwendig ist für die Auseinandersetzung mit dem Atheismus und den aus den profanen Wissenschaften erwachsenden Schwierigkeiten“.

403

schatz - band04 - seiten001-534.indd 403

07.08.2013 13:00:30

4. KAPITEL

Vorgesehen waren aber auch weiterführende Studien durch Kurse, Studientagungen und ein „Kontaktstudium“ in jeweils 7–10 Jahren Abstand. Diese Regelung trat 1969 in Kraft. Die Scholastiker, die in diesem Jahr das Philosophiestudium begannen, studierten nur noch zwei Jahre Philosophie, die mit dem Theologiestudium begannen, nur noch drei Jahre Theologie. Damit war jedoch, wie auch in den Studienordnungen der betreffenden Hochschulen zum Ausdruck kam, das Studium der Jesuiten dem der Diözesanpriester angeglichen. Es gab keinen Vorsprung der jesuitischen Ausbildung mehr. Das Spezifikum war allenfalls noch das „Aufbaustudium“ mit dem Lizentiat, das jedoch seine eigene Problematik hatte. Ansonsten lag der Unterschied nur darin, daß für die jesuitische Ausbildung (durch das Studium an der eigenen Hochschule in Pullach, bzw. München) die reine Philosophie ein stärkeres Gewicht hatte297. Bleibende und immer wieder diskutierte Probleme waren die Verzahnung und der Zusammenhang der einzelnen Ausbildungsstufen miteinander (deren Übergänge vielfach als schwierig, nicht harmonisch und eher „verunsichernd“ erfahren wurden298), die geistliche Begleitung nach dem Noviziat (gerade angesichts der vielen Austritte)299, die Begegnung mit der Realität sei es in Wohngruppen, in irgendeiner Form von konkreter Erfahrung von „Armut“, sei es in einem Interstiz in der 3. Welt300. Schließlich wurde auch die Frage eines neuen einjährigen „Juniorats“ erörtert, das eine gewisse Bildung in alten Sprachen, Geschichte, aber auch modernen Sprachen und Literatur vermitteln solle und einerseits das Noviziat (zumal mit dem derzeitigen „Studienexperiment“), anderseits die Philosophie stärker entlasten solle301. Diese Idee, von der Studienkommission auf ihrer Sitzung vom 13./14. November 1982 in St. Georgen vorgeschlagen, wurde von der Provinzialskonferenz in Wien am 2.–6. Dezember 1982 grundsätzlich positiv aufgenommen, wenngleich man sich der Schwierigkeiten der Realisierung bewußt war302. Die Jahrestagung der Novizenmeister am 13.–16. Januar 1983 äußerte sich freilich mehr reserviert, vor allem hinsichtlich der Dauer eines ganzen Jahres303. Es kam effektiv nicht dazu, obgleich das Problem blieb und die immer geringeren Lateinkenntnisse ein Studium der Quellen in der Theologie immer weniger möglich machten. Ein anderes ungelöstes Problem war das des Lizentiatsstudiums, für 297 Im Unterschied zum sonstigen theologischen Ausbildungsgang gehörte die Kirchengeschichte nicht in

die philosophischen Semester, sondern in die drei Jahre Theologie. 298 So auch auf dem Scholastikersymposion der Südprovinz am 29.10.–1.11.1982 (ARb 45/11). 299 Gerade das Berchmanskolleg werde, wie es auf dem Scholastikersymposion der Südprovinz vom

300 301 302 303

29.10.–1.11.1982 hieß, „wie ein Studentenheim“ erfahren; eine „grundlegende geistliche Atmosphäre fehle“ (ARb 45/12). Vgl. Bericht von V. Seibel über die Ausbildungstagung vom 2.–4.7.1982 im Berchmanskolleg: ARb 43/13. ARb 45/8. ARb 45/6. ARb 46/11.

404

schatz - band04 - seiten001-534.indd 404

07.08.2013 13:00:30

DIE AUSBILDUNG

das es an den Hochschulen angesichts der zu geringen Scholastikerzahl keine eigenen Studiengänge und Lehrveranstaltungen geben konnte. Es bestand faktisch darin, daß neben der bereits beginnenden seelsorglichen Tätigkeit, die hauptberuflich in Anspruch nahm, eine Lizentiatsarbeit verfertigt wurde. b) Scholastikat im Umbruch: Das Berchmanskolleg

Wir behandeln hier die Veränderung der Philosophie sowie Studien und Scholastikat in Sankt Georgen im Rahmen der jeweiligen Häuser. Grundlegend für die Prägung der Jesuiten waren jedoch die Veränderungen und vorherrschenden Mentalitäten im Berchmanskolleg. Wenn irgendwo der Übergang von der „vorkonziliaren“ zur „nachkonziliaren“ Gesellschaft Jesu punktuell festzumachen war, dann 1965 in Pullach beim Übergang von Rektor Hegyi zu Tattenbach304. Es war eine historische Zäsur ersten Ranges. Zunächst herrschte eine ausgesprochen optimistische Stimmung des Aufbruchs. Allen Besuchern fiel bei dem Umbruch von 1965/66 die selten zufriedene Atmosphäre unter den Scholastikern305 und das grenzenlose Vertrauen auf, das P. von Tattenbach genieße. Es war noch nicht die 68er-Mentalität des konstitutionellen Mißtrauens und Alles-in-FrageStellens; zu den grundlegenden Dingen wie Gelübde, Gehorsam, Gebet herrschte noch eine in der Substanz vorbehaltlos positive Einstellung, zugleich mit dem Vertrauen, im Dialog mit den Obern die neuen Gestalten finden zu können, die dann auch Akzeptanz finden würden. Es gab freilich auch Bedenken. Sie kamen vom Provinzial der Westprovinz und bezogen sich auf die Rückwirkungen auf die Scholastiker in Sankt Georgen306, wurden aber auch in modifizierter Form vom Schweizer Provinzial Walker geäußert307. Und was im Frühjahr 1966 die positive Stimmung bereits überschattete, waren eine Reihe sich häufender Austritte unter den Scholastikern. P. Tattenbach wollte erst mit konkreten Änderungen warten. Er sah sich dann jedoch durch die bestehende Unzufriedenheit und den Erwartungsdruck, der durch

304 Für das Jahr 1965/66 auch aus eigenem Erleben des Autors. 305 P. Fank am 5.11.1965 an P. Junk: „Die Visite in Pullach war dieses Jahr für mich die schönste von den drei

Visiten, die ich dort gehalten habe“ (ADPSJ Akz. 74/127,2, f. 00183). Ebenso am 11.11. an Arrupe (ARSI GS 1021, Elenchi visitat. 1965). 306 Provinzial Junk am 6.11.1965 an Fank: „Vor einigen Tagen wurde mir von einiger Unruhe unter den Scholastikern in Frankfurt, St. Georgen berichtet. Dorthin sei nämlich berichtet worden, daß in Pullach die Briefzensur für die Scholastiker aufgehoben wurde, und auch außerdem weitgehende Freiheiten in disziplinären Angelegenheiten gewährt wurden, besonders was abendliche Ausgänge angeht. Sie können sich denken, daß bei den Theologen Verwunderung entsteht, wenn die Philosophen viel freier gehalten werden als sie selbst“ (ADPSJ Akz. 74/127,2, f. 00182). 307 Schreiben vom 12.12.1965 an P. Fank (ADPSJ Akz. 74/127,2, f. 00175–78). Er sieht das Positive, aber auch manche eigenartigen Auffassungen, wo für Gehorsam kaum mehr Raum sei; so scheinen täglich ca. 20 Scholastiker [von damals noch 130] bei der Werktagsmesse zu fehlen. Wie viele seien reif genug, die Freiheit richtig zu nutzen?

405

schatz - band04 - seiten001-534.indd 405

07.08.2013 13:00:30

4. KAPITEL

das Konzil genährt wurde, zum Handeln gezwungen308. Das Problem war dabei auch, daß die Entwicklung alle Normierungen überrollte und man vielfach einfach darauf angewiesen war, das zu tun, was einem die eigene Unterscheidungsgabe eingab. Entsprechend suchte P. Tattenbach an Selbstverantwortung und Urteilsvermögen der Scholastiker zu appellieren309. Im übrigen suchte er eine neue akzeptierte Ordnung des Scholastikats nicht einfach von oben aufzuoktroyieren, sondern zusammen mit den Scholastikern auszuarbeiten, wenngleich er selbst dabei die Zügel in der Hand behielt. Dazu gründete er unter den (damals 130) Scholastikern 7 Diskussionsgruppen zu den wichtigsten Themen310. Von diesen Diskussionen gewann er, wie er an Arrupe schrieb, einen sehr positiven Eindruck311. Der nächste Schritt war die Aufteilung des Scholastikats in 10 Gruppen von je 10–13 Scholastikern unter einem Pater. Ein Großteil der Ordnung im Haus und vor allem der geistlichen Erneuerung und Korrektur sollte nun den Gruppen zukommen, wobei der Gruppenpater eine wichtige Funktion hatte, bestimmte Erlaubnisse geben mußte und weithin die Funktion wahrnahm, die dem bisherigen Scholastikerminister zukam. Dabei konnte man sich auch darauf berufen, daß das konziliare Dekret „Optatam totius“ für die Priesterausbildung in Nr. 7 die Einteilung großer Seminare in kleine Gruppen empfohlen hatte, um eine persönlichere 308 So nach seinem Bericht an den General vom 13.2.1966 (ARSI GS 1021, Ex officio 1966): „Leider stellte

sich gleich zu Beginn meines Rektorates heraus, daß mein Plan, mit allen Neuerungen mindestens ein halbes oder ein ganzes Jahr zu warten, undurchführbar war. Die Unzufriedenheit der Scholastiker mit dem Kollegsleben, ihre Ungeduld und ihr Drängen nach Neuem, ihr Wunsch, beim Anbruch der neuen Zeit des II. Vatikanischen Konzils in vorderster Front dabei zu sein und nicht zuletzt das völlig überdimensionale Vertrauen, das sie der Person des neuen Rektors entgegenbrachten, zwangen mich zu sofortigem Handeln. – Die bestehende Hausordnung für das Scholastikat war in vielen Punkten überholt und außer Übung gekommen. Die Vorschläge für eine neue Ordnung, die mir von Patres und Scholastikern vorgelegt wurden, entsprachen keineswegs den Anforderungen des Studiendekrets. Eine neue zu entwerfen fand ich mich, ohne jede konkrete Erfahrung im Hause, ausser Stande. Ich ließ also die alte Ordnung formal in Kraft, mahnte die Scholastiker, sie in der gleichen Weise wie bisher zu halten, d. h. selbst ein vernünftiges Normbewußtsein in ihrer Kommunität wach und lebendig zu halten. Ich betonte hierbei besonders drei Punkte: 1. Die Notwendigkeit der Erziehung zu echter Selbständigkeit und Verantwortungsbewußtsein, 2. Erziehung zu Gemeinschaft und Zusammenarbeit, 3. Vorrang des Religiösen vor allem Übrigen. Es zeigte sich, daß meine Erfahrung aus dem Germanikum, das jahrzehntelang mit einer formal gültigen, de facto aber in den meisten Punkten völlig überholten Ordnung lebte, gültig war: durch den Appell an die Selbstverantwortung der Scholastiker wurde die Hausordnung in den meisten Punkten nicht schlechter, in einigen sogar entschieden besser gehalten als bisher“. 309 Als Fr. Haeffner als Scholastikerbidell ihn einmal fragte: „Welche von den bisherigen Consuetudines sind eigentlich noch gültig?“, habe P. Tattenbach erwidert: „Halten Sie sich an das, was nach allgemeiner Überzeugung vernünftig ist!“ (Interview Gerd Haeffner 19.11.2007). Vgl. auch der Brief Tattenbachs an Arrupe am 13.2.1966 in voriger Anm. 310 1. Unsere Gehorsamshaltung; 2. Unsere Armut; 3. Unser religiöses Leben und die Tagesordnung; 4.  Unsere Gestaltung der Liturgie; 5. Unser Gemeinschaftsleben; 6. Unsere Kontakte nach außen; 7. Unser Verhalten im Refektor. 311 „Es zeigte sich, daß diese Diskussionen mit überraschender Sicherheit und Leichtigkeit von mir zu dirigieren waren. Es genügte vielfach, bloß mit den Leitern der Gruppen im Gespräch zu bleiben, ohne daß ich an den Gesprächen der Scholastiker untereinander ständig Anteil nehmen mußte. Ich persönlich gewann hieraus überraschend schnell die Sicherheit, daß die positiven Kräfte im Scholastikat weit überwogen“ (Bericht an den General vom 13.2.1966: ARSI GS 1021, Ex officio 1966).

406

schatz - band04 - seiten001-534.indd 406

07.08.2013 13:00:31

DIE AUSBILDUNG

Formung zu gewährleisten. Und Pullach war eben ein „Massenscholastikat“ von 130 Scholastikern. Freilich gelang es nicht, die Hauspatres in den Prozeß der Überlegung einzubeziehen. Dabei war die Einstellung der meisten von ihnen differenziert. Die große Mehrzahl hielt bestimmte Reformen für überfällig: aber nicht alle waren mit dem Modus einverstanden312. Und es gab große Unterschiede; und vor allem fürchtete Tattenbach, daß aufbrechende Meinungsverschiedenheiten unter den Patres die bilaterale Diskussion mit den Scholastikern gefährden würden313 – das mittlerweile bekannte Dilemma jedes Dialogs, der nicht nur mit einer Seite geführt wird! Die Klagen gingen bis nach Rom und wurden auch im Assistentenkreis besprochen; dort jedoch wollte man (im Januar 1966) die 2. Session der Generalkongregation mit ihren Beschlüssen abwarten314. Der neue Provinzial Krauss stützte jedoch Tattenbach. „Es war unbedingt notwendig, von einer doch etwas zu legalistischen Kasernen- und Internatsdisziplin wegzukommen und stärker auf die eigene Verantwortung des Einzelnen sowie der kleineren und größeren Gemeinschaften zu bauen. Bedauerlich ist allerdings, daß die Lockerung der äußeren Disziplin zu einer gewissen Anarchie geführt hat“315. Einen wesentlichen Grund dafür sah er darin, daß viele Gruppen die ihnen zugedachte und für das neue System wesentliche Ordnungsfunktion nicht erfüllten, weil die Gruppenpatres keine echte Führung ausübten316. Hinzu kam, daß der neue Spiritual, P. Franz zu Löwenstein, mit der sich verschärfenden Umbruchsituation offensichtlich überfordert war. Er war 1966 mit dieser Aufgabe betraut worden, da seine Exerzitien für die Pullacher Scholastiker im Herbst 1964 einen sehr guten Anklang gefunden hatten. Das war noch unter Hegyi gewesen. Aber zwei Jahre hatten inzwischen ganz andere Erwartungen hervorgerufen, mit denen er nicht mehr fertig wurde317. Er ging dann nach einem Jahr wieder weg. Immerhin konnte ein Teil der Schwierigkeiten nun durch eine Reihe junger Patres, die mit dem Rektor zusammenarbeiteten (Schulte, Keller, Lefrank, dazu Kern, Falk

312 So P. de Vries in seinem Konsultorenbrief vom 16.1.1966 (ARSI GS 1021, Consultores 1966): „Sed

313 314 315 316

317

re vera saltem iuniores Patres (et in hac re etiam ego sum inter iuniores) omnino intelligunt quasdam reformationes, quae iamdudum necessariae erant, fieri debere; sed de modo procedendi non semper cum P. Rectore consentiunt. Certe eius modus procedendi quaedam pericula continet, fortasse etiam in hac vel illa re non recte processit. Sed sine omni periculo (‚Risiko‘) renovatio fieri non potest“. Wenn P. Tattenbach wegen bestimmter Fehler abberufen würde, könnte dies eine Katastrophe mit sich bringen. „Iterum redire in antiquas vias impossibile est“. Schreiben an den General vom 13.2.1966 (ARSI GS 1021, Ex officio 1966). Versammlung vom 11.1.1966 (ARSI, Acta consultationum XI, 136 f.) Visitenbericht v. 10.6.–2.7.1967 (ARSI GS 1021, Elenchi visitationis 1967). „Während nun die Gruppen eine unleugbare Vitalität als Freizeitgemeinschaften erwiesen und dabei sehr wohltuend gewirkt haben, ist es kaum irgendwo zu einer echten Führung der Gruppen durch den zuständigen Pater gekommen. Weitgehend kümmert sich außer dem Rektor niemand um die Scholastiker“. So nach seinen Erinnerungen: „Ich konnte den Zugang zu unserer jungen Generation, besonders zu den Unreiferen und Unsichereren, die mich am nötigsten gebraucht hätten, nicht genügend finden“ (ROP 1990/2, 16).

407

schatz - band04 - seiten001-534.indd 407

07.08.2013 13:00:31

4. KAPITEL

und Terán), behoben werden. So kam es seit dem Herbst 1967 zu einer relativen Stabilisierung318. Diese machte freilich 1968 schnell wieder einer sich verschärfenden Krise Platz. Die Gärung in der Scholastikerschaft verschärfte sich durch die Kontakte zur Universität, die vielen Austritte und Krisenfälle (Schönenberger, Daglfing); in der ScholastikerZeitschrift („Brücke“) wurden extreme und sehr unausgegorene Positionen vertreten. Typisch war für diese Jahre, daß nicht selten die Möglichkeit direkter Gottbegegnung im Gebet bestritten und nur die horizontale Vermittlung durch den Nächsten anerkannt wurde, daß ferner die Wortgottesdienste exklusiv auf „Probleme“ bezogen wurden. Bei diesem Reflexionsprozeß hielten die Alten (Brugger, de Vries, Lotz) sich zurück, wollten sich auch wohl bewußt nicht einmischen, um den Prozeß nicht zu stören, während einige Jüngere (Schulte, ebenso Weissmahr, nicht zuletzt Lefrank) entschiedener Position gegen den Trend bezogen319. Gleichzeitig stellte sich die Frage nach der Zukunft des Berchmanskollegs. Die Alternative lautete: Schließung – oder Neuanfang mit Studenten der Universität. Denn angesichts der damals schon schwindenden Zahl der Scholastiker320, angesichts des Drangs in die Stadt hatte das Kolleg in Pullach keine Zukunft. Hinzu kam die Beschränkung auf zwei Jahre Grundstudium in Philosophie durch die Studienordnung von 1968; ein Aufbaustudium war jedoch nur mit Besuch der Münchner Universität möglich, was von Pullach aus nur schwer geschehen konnte. Eine auf zwei Jahre Grundstudium beschränkte Philosophie war jedoch auf Dauer nicht lebensfähig. Die Schließung des Berchmanskollegs schien schon ausgemacht, zumal dem eine Tendenz zur Universität hin und ein bei vielen tiefeingewurzeltes Mißtrauen gegenüber den eigenen Ordensstudien entsprach. Dagegen sprach anderseits das eigene Ordens-Charisma, zu dem, wie P. de Vries in einem Brief an den General treffend bemerkte, auch ein intellektuelles Erbe gehörte321, ferner die Notwendigkeit, als Provinz ein eigenes geistiges Zentrum 318 Konsultorenbriefe von P. Schwind vom 20.1. und P. Lefrank vom 31.1.1968 (ARSI GS 1021, Consul-

tores 1968). 319 So nach N. Brieskorn (Interview vom 22.4.2007). Vgl. auch Interview J. Schmidt (der 1968 kam)

13.5.2007: Pullach empfand er als Schock. Es war eine Zeit des totalen Umbruchs, der radikalen Infragestellung all dessen, was bisher galt. Marcuse, Marx und W. Reich waren die Autoritäten. – Ähnlich Interview B. Franke (15.6.2007), der ein Jahr später (1969) nach Pullach kam: die Atmosphäre war gekennzeichnet durch Auflösung aller festen Formen, abenteuerliche Meßformen u.dgl. Die älteren Patres hielten sich zurück. Die Gruppenpatres (z. B. Lefrank) hätten freilich eine wichtige und segensreiche Rolle gespielt. 320 Sie betrug Anfang 1967 noch 120, 1968 73, 1969 61, 1970 62, 1971 53. 321 Brief vom 28.1.1968 (ARSI GS 1021, Ex officio 1968): Die GJ habe schon von Ignatius her nicht nur ein geistliches, sondern auch ein intellektuelles Erbe, zwar nicht im Sinne einer besonderen Ordensdoktrin. „Das Besondere unserer Geistigkeit innerhalb der katholischen Geisteswelt dürfte vielmehr das Bestreben sein, in einer wirklich ‚gründ-lichen‘ d. h. grundlegenden und mit allem Ernst vollzogenen Reflexion das Wissen der Zeit heimzuholen in die Einheit einer christlichen Gesamtschau, und das zu tun nicht in einer Weise, wie sie vergangenen Zeiten entspricht, sondern so, wie es die Erfordernisse der Gegenwart verlangen … Wenn wir diese ‚solida doctrina‘, wie es immer hieß, für unsere eigenen Leute sogar aufgeben wollen, dann

408

schatz - band04 - seiten001-534.indd 408

07.08.2013 13:00:31

DIE AUSBILDUNG

zu haben322. In Erwägung war auch die Verlegung der Philosophie nach Frankfurt, entweder nach St. Georgen323 oder in Universitätsnähe324. Krauss und Tattenbach entwickelten schließlich den Plan, es nach München zu verlegen und durch Öffnung für Studenten der Universität ihm größere Wirksamkeit zu verleihen325. Dem stimmten die Provinziäle schon bei ihrer Konferenz am 11.–14. Oktober 1968 grundsätzlich zu. Denn es müsse eine Philosophie im deutschen Sprachraum bestehen, schon um der weltanschaulichen Auseinandersetzung mit den Geistes-, Natur- und Sozialwissenschaften willen; diese müsse jedoch in Deutschland existieren, und zwar, da Pullach dazu nicht mehr geeignet sei, in München in Universitätsnähe, damit auch Studenten anderer Fakultäten sie besuchen könnten. Die Pullacher Professoren unterstützten voll den Münchner Plan326. Anderseits war damals noch nicht klar, an wen man die Pullacher Gebäude verkaufen und wohin man in München ziehen könne. Deshalb wurde auf der Provinzialskonferenz von Oktober 1968 noch als Ausweichlösung, falls der Münchner Plan sich nicht realisieren lasse, an die Vereinigung mit Sankt Georgen gedacht327. Für die Frage des Verkaufs und des genauen Orts fand sich aber in den folgenden Monaten eine ideale Lösung: ein Tausch mit dem Familienwerk. Dieses erwarb Pullach und überließ dafür der Provinz das Haus in der Seestraße in München. Dorthin konnte das Provinzialat und der größte Teil der übrigen Kommunität (sofern sie nicht an der Universität studierte oder mit ihr zu tun hatte) umziehen, so daß das Haus in der Kaulbachstr., in idealer Nähe (5 Minuten) zur Universität, Ort der Philosophie wurde. So erfolgte der definitive Beschluß auf der Provinzialskonferenz vom 19.–22. Juni 1969 in München und fand die Zustimmung des Generals.

322 323 324 325

326 327

würde das bedeuten, daß wir uns selbst aufgeben. Die Spiritualität allein ohne dieses Fundament würde sich nicht halten können. Wer aber mit dem Gedanken spielt, wir sollten die eigenen Ordenshochschulen aufgeben und unsere Leute allein an den Universitäten, wie sie jetzt sind, ausbilden lassen, der scheint mir, ohne es zu wollen, diese Selbstaufgabe des Ordens im Kauf nehmen zu wollen. Gewiß dürfen wir uns nicht abschließen gegen die ‚Welt‘, auch nicht gegen die Welt der Universität, aber wenn wir uns ohne eine eigene tief begründete christliche Überzeugung in dieses von so verschiedenartigen Strömungen bewegte Meer hinauswagen, dann werden nicht wir diese Welt für uns gewinnen, sondern auch wir werden in den heillosen Pluralismus hineingeraten“. Interview Eugen Hillengass 1.5.2007. Bei einer Aufteilung zwischen Sankt Georgen und Innsbruck aber würden beide Anstalten allmählich aus dem Blickwinkel der Provinz entschwinden. So nach Interview G. Haeffner 19.11.2007: Dahinter habe Bertsch gestanden, der einen Neubau des Scholastikats im Park von St. Georgen vorgeschlagen habe. Interview G. Haeffner 19.11.2007: Dies habe Krauss vorgeschagen. Es sei jedoch daran gescheitert, daß man kein Gelände gefunden habe. Interview Heinrich Krauss 17.4.2004: Auf einer Tagung der Studienkommission in Innsbruck sei die Schließung von Pullach, bzw. die Aufteilung der Professoren auf Innsbruck und St. Georgen, bereits ausgemachte Sache gewesen, wenngleich nichts formell beschlossen worden sei. Ihm und Tattenbach sei dann im Gespräch miteinander (wobei die Priorität der Idee schwer auszumachen ist) der Gedanke gekommen, das Berchmanskolleg nach München zu verlegen und durch Öffnung für auswärtige Studenten ihm größere Resonanz zu verleihen. Oswald, 30–32 (aufgrund der Akten des Berchmanskollegs im ADPSJ). ROP 1969/1, 7.

409

schatz - band04 - seiten001-534.indd 409

07.08.2013 13:00:31

4. KAPITEL

Tattenbach wurde als Rektor am 28. November 1970, noch in Pullach, durch P. Vitus Seibel ersetzt. Die Entschiedenheit, mit der Tattenbach (nach einer anfänglichen Bereitschaft zuzuwarten) die herkömmliche Ordnung einer fundamentalen Revision unterzog, war unter den übrigen Obern sehr umstritten. Gerechterweise muß man zunächst anerkennen, daß er einer der wenigen war, die die damalige Krise aktiv anzupacken suchten, während bei den meisten seiner Kritiker sehr wenig an eigenem Konzept spürbar war. Und in den Grundstrukturen bewährte sich die von ihm geschaffene Ordnung. Daß er auch zeitbedingten Blauäugigkeiten seinen Tribut entrichtete (so in bezug auf die Wohngruppe München-Daglfing, bei der jedoch die Hauptverantwortung dem Assistenten Schönenberger zukommt), kann nicht bestritten werden. Aber hier dürfte das Wort Arrupes vom 3. Dezember 1966 gelten, gefährlicher als alle einzelnen Fehler sei es, „aus Angst, etwas Falsches zu tun, die Hände in den Schoß zu legen und in Wartestellung zu verharren“328. Der Umzug nach München erfolgte, nachdem die nötigen Umbauten geschehen waren, im Juli 1971. Die dortige Entwicklung der Hochschule ist andernorts dargestellt329. Was die Atmosphäre im Scholastikat betraf, so trug der Umzug nach München etwas zu einer Beruhigung bei, u. a. dadurch, daß das Gegenüber zu den immer zahlreicheren auswärtigen Studenten dazu zwang, das Eigene zu profilieren, und außerdem die Universität ihren „Mythos“ verlor330. Die Scholastiker standen jetzt, schon durch ihre geringere Zahl, nicht mehr so im Mittelpunkt wie in Pullach, konnten anderseits, schon baulich eigenständiger, mehr ihr Eigenleben entfalten. Ihre Zahl, nach dem Umzug noch 41, sank bis zum Studienjahr 1978/79 auf 14, stieg dann wieder an, um in den Jahren 1980–1986 bei 29–35 zu liegen und danach wieder zurückzugehen. Anderseits bestanden die Probleme unter den Rektoren Vitus Seibel (1970–1973), Alfons Klein (1973–1978), Theo Beirle (1978–1979) und Horst Knott (1979–1982) fort. Sie hatten strukturell nicht zuletzt darin ihre Wurzel, daß die Neuordnung einerseits den Gruppenpatres, anderseits den Spirituälen eine Rolle zuwies, die ihnen vorher nicht zukam. Denn viele Kompetenzen oblagen jetzt den Gruppen und den für sie verantwortlichen Patres. Aber nicht alle waren diesen Aufgaben gewachsen. Und während früher die feste Ordnung trug, kam es jetzt im Zeichen persönlicher Selbstverantwortung mehr denn je auf die Spirituäle an, sollte diese nicht zur Beliebigkeit abgleiten. Formell konnten die Scholastiker ihren Spiritual aus einer bestimmten Zahl von Patres auswählen; faktisch herrschte freie Wahl des Spirituals. Immer wieder wurde Klage geführt, daß viele oder die meisten Spirituäle nicht genügend zupackend seien, bzw. nur über die Themen sprächen, die die Scholastiker von sich aus zur Sprache brächten, nicht aber von sich aus Themen ansprächen. Die Klagen und Probleme wurden immer wieder 328 Pedro Arrupe, 167. 329 Siehe S. 485 f. 330 Interview A. Keller 22.11.2007.

410

schatz - band04 - seiten001-534.indd 410

07.08.2013 13:00:31

DIE AUSBILDUNG

empfunden331. Und auf dem Scholastikersymposion der Südprovinz um Allerheiligen 1982 wurde Klage geführt, das Leben im Berchmanskolleg werde „wie ein Studentenheim“ erfahren; eine „grundlegende geistliche Atmosphäre fehle“332. c) Auswärtige Wohngruppen

„Daglfing“ weckt unter Jesuiten feststehende Assoziationen und gilt als klassisches Beispiel eines Experimentes, das man nicht mehr in dieser Form wiederholen sollte. Es handelt sich um eine Gruppe von vier Scholastikern, die nach abgeschlossener Philosophie ab Herbst 1967 in München verschiedenen Studien oblagen und mit Erlaubnis der Obern unter der Leitung eines Paters (damals Vitus Seibel, nach einem halben Jahr Gerbert Brunner, der später aus dem Orden ausschied) in einer Wohnung in München-Daglfing (Schichtlstr. 4) zusammenlebten. Das Anliegen war die Erziehung zur Selbstverantwortung in Haushalt, Einkäufen und Zusammenleben. Die Gruppe entwickelte aber sehr schnell ein Selbstbewußtsein des „alternativen“ JesuitSeins, verbunden mit einer dezidierten Ablehnung der großen Häuser und der dort lebenden Mitbrüder. Der eigentliche Protektor des Unternehmens war Assistent Schönenberger. Provinziäle und Rektor von Pullach scheinen keinen eigentlichen Einblick in das, was sich dort entwickelte, gehabt zu haben333. Was anderseits dieser Gruppe lange Akzeptanz verschaffte, besonders bei dem Westprovinzial Ostermann, war ihre Produktivität auf dem Gebiete der Filme. Alle vier Scholastiker traten schließlich 1970 aus, bzw. provozierten ihre Entlassung334. Die Frage solcher „Kommunen“ wurde nach dem gescheiterten Experiment von Daglfing auf der Provinzialskonferenz in Rom vom 18.–22. April 1970 behandelt. Dabei überwog eindeutig eine ablehnende Haltung. Man berief sich u. a. auf die „Sozialintervention“ in St. Georgen335, die als Fazit erbracht habe, daß die Probleme im Haus gelöst werden müßten. Man habe sich deshalb für eine freie Gruppenbildung im Hause entschieden, was die Freiheit impliziere, auch keiner Gruppe anzugehören. Kommunen brächten die Gefahr der inneren Emigration und gegenseitigen Abschließung mit sich. „Man kenne sich nur noch oberflächlich. Das Gefühl für das Ganze der Gesellschaft und 331 Interview Beirle 3.5.2007: Es habe in seiner Zeit (1978/79) noch drei Scholastikergruppen mit ent-

332 333

334 335

sprechenden Gruppen-Patres gegeben. Zwei hätten funktioniert, eine nicht. Er habe letztere insbesondere einmal zusammengerufen, als Arbeiter im Haus waren und ihnen klarzumachen versucht, welchen Eindruck es auf die Arbeiter machen müsse, wenn sie sehen, daß Scholastiker bis 10 oder 11 Uhr im Bett bleiben. – Ferner Interview A. Klein 3.5.2007. ARb 45/12. Vitus Seibel (Interview 18.2.2004): Hier lag ein Selbstverständnis vor, das auf eine andere Sicht des Ordens hinauslief und der Leitung von Pullach (Tattenbach) verheimlicht worden sei. Der wirkliche Protektor von Daglfing sei Schönenberger gewesen; mit ihm habe man offen gesprochen, mit anderen nicht. Einer war schon im Vorjahr ausgetreten und dann durch einen anderen ersetzt worden, der jedoch auch 1970 den Orden verließ. Siehe dazu S. 450.

411

schatz - band04 - seiten001-534.indd 411

07.08.2013 13:00:31

4. KAPITEL

die Arbeiten der Gesellschaft löse sich auf. Man lebe introvertierter und lebe sich immer mehr aus der Gesellschaft heraus“336. Es sollte sehr lange dauern, bis in einer veränderten geistigen und gesellschaftlichen Situation das Experiment von kleinen Scholastikergruppen außerhalb der Studienhäuser im deutschsprachigen Raum wieder aufgegriffen wurde, dann jedoch mit anderen Vorkehrungen. Was das „Experiment Daglfing“ scheitern ließ, war einmal der Sog einer explosiven gesellschaftlichen Situation, in den es hineingeriet, zugleich mit der Eigendynamik der damaligen kirchlichen Polarisierung. Schließlich war es die Tatsache, daß man diejenigen das Experiment durchführen ließ, bei denen es Beginn einer Distanzierungsbewegung aus dem Orden war.

3. Das Terziat Über die innere Einstellung der jungen Mitbrüder zum Terziat berichtete der SüdProvinzial Fank dem General 1966 nichts Erfreuliches: speziell mit dem Terziat in St. Andrä seien sie sehr unzufrieden, einmal weil nichts von den neuen Ansätzen in Theologie und Spiritualität dort spürbar sei, dann weil es an einem wirklichen Konzept fehle337. Ähnlich berichtet Soballa über Münster: P. Stein gewähre zwar viel Raum für Experimente und Seelsorgsaushilfen, worüber die Terziarier froh seien, aber mehr aus Resignation wegen der starken Kritiken in den letzten Jahren338. Wegen dieser Klagen entschied General Arrupe, 1967/68 in der deutschen Assistenz kein Terziat zu führen. In einem Brief vom 8. September 1967 schlug er den Provinziälen zwei Formen des Terziats vor, zwischen denen sie wählen könnten: entweder im wesentlichen die bisherige, jedoch mit mehr Spielraum für Experimente und Gestaltung der Tagesordnung; oder ein Terziat in 3 Abschnitten: 1. vier Monate im Terziatshaus (mitsamt Großen Exerzitien, Studium des Instituts etc.); 2. „Pastoralexperimente“ außerhalb des Hauses; 3. ein Aufenthalt von drei Wochen im Terziatshaus mit Auswertung der Erfahrungen und abschließenden 8-tägigen Exerzitien. Die Provinzialkonferenz in Innsbruck am 26.–30. September 1967 entschied sich für das zweite Modell und arbeitete auf dieser Grundlage einen Plan aus339. Dann schlug die Konferenz P. Fank als neuen Terziariermeister vor. Der General stimmte dem zu. Unter P. Fank fand von 1968 bis 1971 das Terziat im Berchmanskolleg zu Pullach statt, noch jeweils von August bis April, aber in modifizierter Form. Die ersten Berichte waren positiv: das Terziat schien in dieser Form angenommen zu werden, wenngleich es offenbar zu Anfang einige Schwierigkeiten gab, da die Terziarier mehr Problemdiskussion und Raum zu pastoralen Exerimenten 336 AdP 1970, 122; ROP 1970/4, 17; OPR 1970/3, 11 f. 337 Briefe an General Arrupe vom 31.5. (ADPSJ 45 B – 221–1427, Nr. 24) und 26.12.1966 (ebd., Nr. 56,

Anlage 1). 338 Visitationsbericht von P. Soballa vom 2.12.1965 (ARSI GO 1008, Elenchi visitat. 1965). 339 OPR 1967/6, 1.

412

schatz - band04 - seiten001-534.indd 412

07.08.2013 13:00:31

DIE AUSBILDUNG

verlangten340. Dabei diente das Terziat noch in erheblich größerem Maße als später der theologischen und allgemeinen Weiterbildung durch Vorträge von Experten341. Das entsprach einem Nachholbedarf: ungeheuer viel war an Fragen und Impulsen in den letzten Jahren eingestürmt, denen die Theologie und die sonstige Ausbildung nicht in genügendem Maße gerecht geworden war. Aber Pullach kam ab 1971 als Ort des Terziats nicht mehr in Frage, da das Berchmanskolleg nach München verlegt wurde. Münster fiel auch aus, da es Ort des gemeinsamen Noviziats wurde. Berlin-Kladow jedoch bot sich an, da das dortige Noviziat wegzog. So legte schon die Provinzialskonferenz vom 17. Juli 1970 das dortige PeterFaber-Kolleg als Ort des Terziates fest342. P. Leo Zodrow (Ostprovinz) wurde neuer Terziariermeister; unter ihm begann am 1. August 1971 das erste Terziat in Kladow343. Das Terziat in der deutschen Assistenz folgte dann später im allgemeinen in modifizierter Form dem Modell B nach dem Dekret 7 der 32. Generalkongregation344: d. h. eine Zeit der Reflexion nach einigen Jahren apostolischer Tätigkeit, bestehend aus einer gemeinsamen Zeit im Terziatshaus von dreieinhalb Monaten (mit Großen Exerzitien, Instruktionen etc.) und je einer Zeit der Vorbereitung und Nachbereitung, eingerahmt jeweils durch 8-tägige Exerzitien345. Der Vorteil war jetzt, daß das Terziat nicht mehr ein Anhang an die Studien war, was eine Menge von Belastungen und Unzuträglichkeiten mit sich gebracht hatte: die Teilnehmer drängten zu apostolischem 340 So berichtete Schoenenberger in der Assistentenversammlung vom 7.1.1969 (ARSI, Acta consultatio-

341

342 343 344 345

num XI, 275) über das diesjährige Terziat unter Fank in Pullach: Es seien 17 Terziarier, alle von der deutschen Assistenz und mit einiger pastoraler Erfahrung, sodaß eine gewisse Homogenität gewährleistet sei. Freilich habe das zunächst von P. Fank entworfene Programm durch die Kritik der Terziarier modifiziert werden müssen, die mehr über aktuelle Probleme und Leitungsprobleme wissen wollten und mehr pastorale Experimente verlangten. So sprach bei dem Terziat 1970/71 P. Muschalek über Theologie der Exerzitien, P. Lefrank über Unterscheidung der Geister nach den Exerzitien, P. Fröhlich über Spiritualität der GJ unter dem Einfluß ihrer Geschichte, Dr. Sahm über Spiritualität und Askese im Berufsleben sowie Führungsaufgaben und Führungsprobleme, Prof. Dr. Eduard Gaugler hielt ein zweitägiges Seminar über Leitung von Aussprachen und Führung von Verhandlungen, Prof. Dr. Riesenfeld sprach über Bild und Sache in neutestamentlicher Ausdrucksweise, Dr. Küchle über die Gruppe als organisationspsychologisches Problem, Dr. Berghaus über den Menschen zwischen Familie und Arbeit, P. Haas über Grenzfragen zwischen Schöpfungstheologie und Evolution, P. Keller über religionsloses Christentum, Dr. Menzinger über die Stadt der Zukunft, Dr. Kleen über Theater, dazu Schwestern über Probleme der Schwesternberufe und Assistent Schasching, die Provinziäle Krauss und Pilz sowie P. Kreuser über aktuelle Fragen der GJ (ROP 1970/5, 2). – Bei einem so gefüllten Programm fragt man sich freilich, welche Zeit dann außerhalb der Großen Exerzitien noch für die eigentliche Aufgabe des Terziats, für das Studium der Konstitutionen und sonstigen Grunddokumente übrigblieb. AdP 1970, 185. Bericht über dieses Terziat in ROP 1971/7, 12. Dekrete, 262. Bericht von P. Leo Zodrow in ARb 27 ( Juli 1978), 4–6 und 29/11–13 und AdNP 1980, 33–36. – Das Alternativmodell A (unmittelbar nach den Studien und gleichzeitig als Vorbereitung der Priesterweihe und der letzten Gelübde) wurde auf der Provinzialskonferenz in Berlin am 19.–23.2.1977 auch diskutiert, jedoch als weniger sinnvoll empfunden (ARb 22/1).

413

schatz - band04 - seiten001-534.indd 413

07.08.2013 13:00:31

5. KAPITEL

Einsatz, sahen sich wieder fast ein Jahr lahmgelegt, und erwarteten vom Terziat häufig primär die Antwort auf theologische Probleme, die ihre Studien ihnen nicht gegeben hatten. Vielmehr war es nun eine Zeit der geistlichen Reflexion, nachdem man schon Jahre der Erfahrungen in der apostolischen Arbeit hinter sich hatte. So konnte es in neuer Weise fruchtbar werden. Auf das neue Terziat wird vielfach zurückgeführt, daß sich eine neue Form des Miteinander-umgehens, der geistlichen und menschlichen Kommunikation durchsetzte. Hier fanden auch zuerst begleitete Einzel-Exerzitien statt. Besonders P. Zodrow hatte hier einen großen Einfluß. Für die Jesuiten in der DDR fand 1971/72 im Exerzitienhaus Berlin-Biesdorf unter P. Emil Drost ein Terziat statt, an dem 5 Mitbrüder teilnahmen. Es muß jedoch ausgesprochen schwierig für beide Seiten gewesen sein. P. Drost, ein alter Volksmissionar, spürte Resistenz unter den Terziariern, die seinen Stil als antiquiert empfanden346. Einen weiteren Terziatskurs mit drei Teilnehmern hielt 1974/75 P. Georg Conrad.

5. Kapitel Inneres Leben Man kann von einer „Revolution“ des äußeren Lebensstils sprechen, der sich in fast allen Kommunitäten, zumeist in den Jahren 1965–1968, vollzog. Dazu gehörte: – Die Abschaffung der Briefzensur (die in der bis dahin allgemein in den Orden praktizierten Form 30 Jahre später in der deutschen Rechtsprechung als verfassungswidrig verurteilt worden wäre!); – Der Wegfall des „Ordenskleides“ auch in den Häusern (das meist nur noch von Brüdern und einigen älteren Patres getragen wurde), zugleich mit weitgehendem Übergang zu Zivilkleidung; – Bei Tisch die Abschaffung der Tischlesung zugleich mit der Einführung runder oder sechseckiger Tische, an denen man sich gegenübersitzt, an Stelle der bisher üblichen hufeisenförmigen, ferner die Einführung des „gleitenden Abendessens“ mit Selbstbedienung347; – Die Abschaffung der „Separatio“ und der festen Plätze im Refektor für die Brüder; – Die Klausur in ihrer bisherigen strikten Form, die durch Exkommunikation bei bewußter Übertretung (Eintritt oder Einlaß von Frauen in den Klausurbereich) ge346 AdNP 1991, 19 (Erinnerungen Drosts nach seinem Nachruf ); Mitteilungen R. Wehner 20.4.1999,

Meixner 30.4.1999 und 14.5.2007. P. Meixner habe ihm während der Punkte auf den Kopf zugesagt: „Sie kommen mir vor wie ein Fossil aus dem Mittelalter“ (übereinstimmende Auskunft von Meixner und Wehner). 347 Letzteres in Sankt Georgen freilich erst 1993.

414

schatz - band04 - seiten001-534.indd 414

07.08.2013 13:00:31

INNERES LEBEN

schützt und vorher, wie wir gesehen haben, von den Generälen immer äußerst streng urgiert worden war, wurde durch das Dekret „Clausuram papalem“ der Religiosenkongregation von 1970 abgeschafft. Es führte für alle Männerorden (außer den monastischen) die liberalere Klausurregelung der Kongregationen nach Canon 604 des CIC von 1917 ein, die keinen Sanktionen unterlag und praktisch dem Hausobern die konkrete Regelung überließ. Die Zulassung von Gästen bei Tisch, auch solchen des weiblichen Geschlechtes, wurde mehr oder weniger selbstverständlich. Bei einem so einschneidenden Umbruch und der praktischen Unmöglichkeit, gleich auf der Ebene des Gesamtordens oder auch nur der Provinz neue verbindliche und stabile Regelungen zu schaffen, wäre an sich die Autorität des Hausobern mehr als früher, da ein allgemein verbindlicher Ordo das ganze trug, herausgefordert gewesen. Gleichzeitig erfuhr jedoch das Amt des Hausobern durch das Eigengewicht der Entwicklung eine gewisse Abwertung, und zwar sowohl nach „oben“ wie nach „unten“. Einerseits verstärkte das Telephon die Tendenz, sich, zumal in persönlichen Angelegenheiten, immer mehr ausschließlich an den Provinzial zu wenden; anderseits wurde es üblich, in der eigenen Arbeit entweder selbst zu entscheiden oder sich an den Leiter des „Werkes“ zu wenden348. Versuche der Provinziäle, das Amt des Hausobern zu stärken, zeitigten nur sehr begrenzten Erfolg349. Die Provinzialskonferenz in Den Haag am 24.–28. Juni 1983 befaßte sich mit dem Thema und betonte vor allem die wechselseitige Rückbindung mit der Kommunität: Der Ortsobere solle der Kommunität ihre Eigenverantwortung vor Augen führen, vor allem für die Fragen, vor denen man sich gerne drücke; er solle dafür sorgen, daß der Prozeß der Suche nach dem Willen Gottes für die Gemeinschaft weitergehe, habe jedoch auch die Pflicht, gegebenenfalls das „letzte Wort“ zu sprechen350. In der Tat: Wenn die Generalkongregationen, vor allem die 32., einen Impuls für das Kommunitätsleben gegeben hatten, dann den der gemeinsamen Besprechung, bzw. der „Deliberatio communitaria“. Dies war etwas Neues. In der GJ hatte es bisher keine Formen gemeinsamer Überlegung auf Kommunitätsebene gegeben. Denn Individualisierung einerseits, Gehorsam anderseits waren seit Ignatius die beiden spezifischen Pole des Jesuit-seins. Es gab nur einerseits die individuelle Entscheidung, die im Geiste der Exerzitien und der Unterscheidung der Geister geschehen sollte, anderseits die Rückbindung an den Obern. Als Kommunitätsveranstaltung gab es freilich bisher den monatlichen Hausunterricht. Er war in dieser Form als einseitige Unterweisung ohne Diskussion nicht mehr möglich und verfiel. Diese Tradition bot sich anderseits an, um sie in gewandelter Form fortzusetzen. Wieweit gelang es nun, solche Elemente der gemeinsamen Überlegung in das Leben der Kommunitäten einzuführen? Haus348 So im Provinzsymposion 1979 der Südprovinz ausgesprochen (ROP 1979/2, 16 f.). 349 Interview Gerhartz 9.1.2004 350 ARb 47/2 f.

415

schatz - band04 - seiten001-534.indd 415

07.08.2013 13:00:31

5. KAPITEL

chroniken wie auch persönliche Erinnerungen erlauben hier einige Einblicke, wenn auch keinen vollständigen Überblick. In der Westprovinz war die Kommunität von Frankfurt/St. Ignatius in dieser Hinsicht führend und galt als vorbildlich. Unter dem Superior Koltermann (1968–1971) wurde eingeführt, daß am Sonntagabend nach der Tagesschau der Fernseher aus blieb und man sich zusammensetzte, wobei einmal im Monat ein bestimmtes Thema durchgesprochen wurde. Diese „Prioritätensonntage“ erhielten 1978 eine feste Form351. Einmal in der Woche, zunächst meist montags um 12, dann donnerstags 7.30 Uhr, war Kommunitätsmesse. Seit 1976 setzte sich die Kommunität zu Beginn des Jahres in zweitägiger Klausursitzung außerhalb des Hauses zusammen, um gemeinsame Fragen zu besprechen352. – Ziemlich rege war der Austausch auch in der Kölner Kommunität der Jabachstr. Dort fand wöchentlich ein Kommunitätsabend über theologische Fragen statt, wobei P. Schuh und P. Klaus Rong durch ihre Gedanken anregten353. – In Sankt Georgen enstand 1974 der „Jour fixe“ als Vortrag und Gespräch über ein theologisches Thema. Seine Vorstufe waren von den Professoren gehaltene „Symposien“ gewesen, die durchschnittlich einmal im Monat stattfanden. Der „Jour fixe“, der nun wöchentlich sonntagsabends (bis in die 80er Jahre nicht nur in den Semestermonaten) stattfand, war freilich eine Veranstaltung bloß der Patreskommunität; auch ging er ursprünglich ausschließlich über theologische Fragen. Erst zu Beginn der 80er Jahre wurde er auch für Scholastiker und Brüder geöffnet. In anderen Kommunitäten gelang es, monatlich eine Zusammenkunft zu erreichen. Dies war im Hamburger Ansgar-Kolleg für die Mitbrüder der nahegelegenen Häuser (d. h. dem „Schlump“ sowie der Lübecker Residenz) jeweils am letzten Sonntag des Monats (außer in den Ferien) schon seit dem Ende der 50er Jahre üblich354. Meist wurde dazu ein auswärtiger Pater als Referent eingeladen. Es fanden aber auch Kommunitätsgespräche über geistliche Fragen statt355. Unter Giesener als Rektor wurde ab 1975 zuerst über die 32. Generalkongregation, dann über Fragen des gemeinsamen Lebens gesprochen356. Wenigstens seit 1979 gab es daneben auch (freilich mehr auf geselliger Ebene) monatliche Zusammenkünfte in der anderen Hamburger Kommunität Im

351 17 Uhr Einstimmung in der Kapelle, dann bis 18 Uhr Besinnung, dann zwei Gesprächsrunden, durch

das Abendessen unterbrochen (HD Frankfurt/St. Ignatius 1978). 352 Bericht von P. Lutz Hoffmann in AdP 1977, 6 f.; HD Frankfurt/St. Ignatius 1978, 1979. Interview

353 354 355

356

Lutz Hoffmann 24.4.2007: Diese Tagungen dauerten auch später an. Dabei kam immer ein Mitbruder von außerhalb des Hauses als Moderator. Interview Alfons Höfer 2.3.2007. Schuh und Rong gegenüber verkörperten Hermann Deitmer und Hans Häcker mehr den konservativen Pol (ebd.). Siehe S. 209. HD Hamburg/St. Ansgar 1972, 1973. Der Austritt von Br. Voges (Ende 1974), der dieser Kommunität angehört hatte, gab Anlaß, gemeinsam über die Art des Beisammenseins im Orden nachzudenken (ebd., 1974/75). Interview Fritz Abel 1.3.2007.

416

schatz - band04 - seiten001-534.indd 416

07.08.2013 13:00:31

INNERES LEBEN

Schlump357. – Auch in Bremen fand seit Mitte 1975 ein monatliches geistliches Conveniat statt, zu dem auch die Mitbrüder auf den Außenstationen zusammenkamen und auf dem zunächst die Dekrete der 32. Generalkongregation besprochen wurden358. – In Essen fand zumindest seit 1969 jeden Monat an einem Sonntagabend ein „Colloquium spirituale“ statt, das damals von P. Leo Lennartz eingeführt wurde, dazu an manchen anderen Sonntagabenden ein Gespräch über theologische und aktuelle Fragen359. – Im Kölner Provinzialatshaus wurde 1968 in Ablösung des bisherigen Hausunterrichtes ein monatliches Symposion eingeführt, welches am Abend vor dem Herz-Jesu-Freitag mit einer Konzelebration begann360. Daran schloß sich ein gemeinsamer Abendimbiß im Clubraum und dann ein Vortrag (von einem Pater des Hauses) mit Aussprache an. Diese Zusammenkünfte wurden freilich 1973 wegen Terminschwierigkeiten seltener. 1975 wurden wöchentlich sonntägliche Abendzusammenkünfte bei Wein gehalten, an denen vor allem die jüngeren Mitbrüder teilnahmen361. – In Bonn führte P. Stein als Superior (seit 1972) einen monatlichen Kommunitätsabend ein362. – Auch in Trier wurde 1968 durch Superior Stein, der ein seltenes Geschick hatte, auch ältere Patres zum Reden zu bringen363, ein monatliches Symposion, meist an einem Sonntagabend, eingeführt, in welchem in einem Referat und anschließender Diskussion aktuelle Fragen besprochen werden sollten364. Die menschliche Atmosphäre in dieser Kommunität wird als offen und gut bezeichnet, auch die Mischung von jüngeren und älteren Mitbrüdern als befruchtend365. Diese Symposien fanden auch in den folgenden Jahren statt, besonders nach der 32. Generalkongregation366. Wendelin Köster als Superior seit 1977 reaktivierte sie neu367. In andern Häusern war solchen Versuchen nur ein vorübergehender Erfolg zuteil. Im Aloisiuskolleg in Bad Godesberg wurden seit 1967 verschiedenste Versuche unternommen, die Kommunität zu regelmäßigen geistlichen oder theologischen Gesprächen

357 HD Hamburg/Schlump 1979. – Interview Götz Werner 6.3.2007: Regelmäßig monatlich hätten ge-

358 359 360 361 362 363 364 365

366 367

pflegte Weinabende stattgefunden. Im übrigen sei das Haus eine Gemeinschaft von Individualisten gewesen: jeder tat seine Arbeit „hinter verschlossenen Türen“. HD Bremen 1975. Diese Zusammenkünfte, auf einen Sonntagnachmittag verlegt, fanden jedenfalls auch noch 1979 statt. HD Essen 1969. Diese Veranstaltungen werden auch noch 1971 und 1974 erwähnt. AdP 1968, 67. HD Köln/Stolzestr. 1973, 1975. Interview Wiedenmann 29.3.2007. Interview Alois Redeker 14.5.2007. HD Trier 1968. Interview L. Dehez (für die Zeit von 1972–74, da er dort war) 5.12.2007. – Aber auch in der späteren Zeit (ab 1979) habe es keine Spannungen zwischen Jung und Alt und keine nennenswerten Auswirkungen innerkirchlicher Konflikte gegeben. Nach Meumerzheim (Interview vom 5.3.2007) während seiner ganzen Zeit (d. h. bis 1978). – Vgl. jedoch die folgende Aussage im Interview W. Köster 12.7.2007. Interview W. Köster 12.7.2007.

417

schatz - band04 - seiten001-534.indd 417

07.08.2013 13:00:31

5. KAPITEL

zu versammeln, die jedoch allesamt nach einer gewissen Zeit steckenblieben368. Auch in Koblenz wurde 1973 auf Anregung von Provinzial Gerhartz der monatliche „Dies“ eingeführt, bei dem auch die Mitbrüder auf Einzelposten zusammenkamen und sich an eine Konzelebration ein Vortrag eines Paters der Kommunität anschloß369. Er wird zuletzt in der „Historia domus“ 1974 erwähnt; ob er danach noch stattfand, ist fraglich. In der Ostprovinz gab es einzelne Kommunitäten, in denen wöchentlich ein gemeinsames Gespräch gepflegt wurde, so in Göttingen, wo Rolf Pfahl als Minister (seit 1974) einen solchen wöchentlichen gemeinsamen Abend durchsetzte370. – In Gießen, wo es P. Zodrow als Superior (1967–1971) durch seine Aufgeschlossenheit und gleichzeitig Gesprächsfähigkeit gelang, eine gute Atmosphäre in der Kommunität zu schaffen371, fanden ab 1971 wöchentliche Kommunitätsbesprechungen („Dienstgespräche“) an Samstagvormittagen statt372. Theologische und auch geistliche Gespräche, auch solche über die 32. Generalkongregation, waren freilich in der zweiten Hälfte der 70er Jahre dort wegen der bestehenden Gegensätze nicht möglich, wenngleich die menschliche Atmosphäre angenehm blieb373. In anderen Kommunitäten ließ sich immerhin der monatliche Rhythmus durchsetzen. Im Berliner Ignatiushaus führte der neue Superior Kornberger schon 1964 ein, daß die Mitbrüder sich jeden dritten Sonntagabend freihielten, um ein Referat zur Weiterbildung zu hören oder aktuelle Seelsorgsfragen zu besprechen, woran sich ein gemütliches Beisammensein anschloß374. – In Hannover wurde nach mehreren Kommunitäts-Zusammenkünften auf der vom 24. Oktober 1971 eine monatliche Zusammenkunft der Patres beschlossen, außerdem ein wöchentliches vorbereitendes Predigtgespräch375. Die monatlichen Kommunitätsgespräche dauerten auch in den folgenden Jahren, wenigstens bis 1975, an376; die Initiative mit dem Predigtgespräch scheint jedoch keinen Erfolg gehabt zu haben377. Im übrigen wurden die gemeinsamen Fragen in der kleinen Kommunität von 6 Patres meist beim Kaffee besprochen378. – 368 HD Godesberg 1967, 1970, 1971, 1973, 1974, 1975. 369 HD Koblenz 1973. 370 Interview Paul Greif 8.6.2007 und Rolf Pfahl 7.12.2007. Letzterer: Das Kommunitätsleben sei leben-

dig gewesen; man habe in der Provinz vom „Göttinger Modell“ gesprochen. 371 Berichte „De statu generali“ von P. Soballa vom 23.2.1968, 30.3.1969 und 26.2.1970 (ADPSJ 45 A – B

14). 372 Interview K. H. Fischer 11.12.2007 und Paul Greif 8.6.2007. 373 Interview K. H. Fischer 11.12.2007. 374 Ex-officio-Brief vom 12.1.1965 (ARSI GO 1008, Ex officio 1965). Dieser Brauch war nach dem

Zeugnis der Visitationsberichte jedenfalls auch noch 1971 in Geltung. 375 Dafür wurde am 7.11. der 3. Sonntag im Monat, bzw. Dienstag nach dem Mittagstisch festgelegt (HD

Hannover 1971). 376 Solche Kommunitätsabende fanden nach der HD Hannover 1972 10 statt (darunter zwei zusammen

mit den Patres von Göttingen), 1973 8, 1974 11, 1975 5. 377 Bernhard Ehlen, 1969–1976 in Hannover, erinnert sich an solche Gespräche nicht (Interview Ehlen

29.6.2007). 378 Interview Schilling 1.3.2007.

418

schatz - band04 - seiten001-534.indd 418

07.08.2013 13:00:31

INNERES LEBEN

Ein monatliches Gespräch setzte auch in Marburg, wo vorher wenig an Austausch existierte, P. Herbert Roth, Superior seit 1970, durch379. In den Kommunitäten der DDR gab es nach wie vor den monatlichen „Dies“, der für den inneren Zusammenhalt eine große Bedeutung hatte. Keine Form gemeinsamer Kommunitätszusammenkünfte gab es im Berliner Canisiuskolleg, ebenso in der Darmstädter Kommunität. In der Südprovinz fanden Kommunitätsgespräche wohl am häufigsten in St. Blasien statt, nämlich seit der Mitte der 70er Jahre meist wöchentlich an Montagabenden. Ansonsten war der monatliche Rhythmus der normale. Im Münchener Ignatiushaus wurde seit 1968 einmal im Monat ein „Gemeinschaftsabend“ gehalten380, wovon jedoch nach dem Umzug in die Seestr. keine Rede mehr ist. Hinzu kamen seit 1969 theologische Abendgespräche während des Semesters, die sich zumindest bis 1979 hielten. Seit 1972 fand sich zweimal in der Woche im Konferenzraum ein Kreis zu einer Eucharistiefeier mit Predigtgespräch zusammen381. Ein weiterer Kommunikationsansatz wurde 1976 gestartet: einmal im Monat versammelte sich eine Anzahl von Mitbrüdern zu einem gemütlichen Beisammensein mit Gesprächen über Seelsorgsfragen und ähnliches382. Dieser Ansatz blieb383. Auch im Berchmanskolleg fanden regelmäßige Zusammenkünfte der Patres einmal im Monat statt. – In der Regensburger Statio, die bis 1973 bestand, fand ebenfalls eine monatliche Zusammenkunft statt. Die Patres wohnten dort zerstreut, was gemeinsame Veranstaltungen einerseits erschwerte, anderseits auch das Bedürfnis nach ihnen wachrief. Die Zusammenkünfte verliefen – wie die dortige „Historia domus“ sehr eingehend und lebhaft berichtet – oft ziemlich kontrovers, jedoch meist anregend und mitbrüderlich384. – Im Nürnberger CPH gab es ab Oktober 1966 eine Hausversammlung aller Patres, die wöchentlich tagen, gemeinsame Fragen 379 Interview Siegel 28.2.2007; Bericht „De statu generali“ Soballas vom 6.3.1971 (ADPSJ 45 A – B 14). 380 HD München/Ignatiushaus 1968. 381 HD München/Ignatiushaus 1972, 1973, 1974. Auch um 1980 gab es diese gemeinsame Eucharistie-

feier noch (Interview B. Knüfer 13.6.2007). 382 HD München/Ignatiushaus 1976, 1978. 383 Interview W. Rupp 23.4.2007. 384 HD Regensburg 1969, 1970. „Wir bemühen uns, den Termin so zu legen, daß alle Patres kommen können.

Das ist bei der verschiedenartigen Arbeit der Patres nicht leicht … Zu unserem Treffen laden wir die Patres der Nürnberger Häuser immer ein. Das Treffen verläuft immer mitbrüderlich und angeregt. Das Letztere ist das Hauptverdienst von P. Tibor Gallus, der immer problem-geladen ist. Außerdem wirkt der Generationenunterschied, die Verschiedenheit der Nationalitäten und die verschiedene Provinzzugehörigkeit gut und belebend aus“ (HD 1970). – HD 1971: „Das Treffen ist gesellig, mitbrüderlich und meist sehr lebhaft. Alle Patres kommen gerne. Die Generations- und Meinungsspanne reicht von ganz rechts bis ziemlich links; beides in gutem Sinne verstanden. Die Auseinandersetzungen sind wortgewaltig, aber nicht bös“. Jedoch sei es nicht gelungen, dem Treffen eine Konzelebration voraufgehen zu lassen; als dies einmal vom Vizesuperior versucht wurde, habe ein älterer konservativer Pater sofort abgeschrieben, aber auch ein mehr progressiver Pater sei ziemlich dagegen gewesen, die übrigen hätten sich der Stimme enthalten (ebd.). – Dennoch wurde für 1973 beschlossen, vor der Zusammenkunft eine Konzelebration abzuhalten und danach zusammen zu Mittag zu essen (HD 1972). – Am rechten Ende des Spektrums befand sich P. Tibor Gallus, am linken P. v. Welsersheimb (Interview Merz 1.4.2007).

419

schatz - band04 - seiten001-534.indd 419

07.08.2013 13:00:31

5. KAPITEL

besprechen und einen Dialog untereinander und mit dem Superior pflegen sollte385. Sie war allerdings, zumal in diesem häufigen Rhythmus, nicht von Dauer. Jedoch fanden in den folgenden Jahren immer wieder Konveniats aller in Nürnberg wohnenden Jesuiten statt. Seit 1977 wurden im CPH „Große Hauskonsulte“ abgehalten, zu denen alle Mitbrüder eingeladen waren, durchschnittlich alle 2 Monate386. Aussprache fand im übrigen zur Genüge informell, bei Mittagessen und Kaffee, statt387. – In Karlsruhe fanden seit 1975 Hausgespräche, meist monatlich, statt388. – In der kleinen Kommunität in Stuttgart veranstaltete man nach der 32. Generalkongregation mehrere Kommunitäts-Zusammenkünfte, um sich die Dekrete innerlich anzueignen. 1976 versuchte man durch eine gemeinsame Eucharistiefeier eingeleitete monatliche Treffen, um aktuelle Probleme zu besprechen. Sie fanden jedenfalls auch 1977 statt und wurden von allen Mitbrüdern „als nicht nur nützlich, sondern als notwendig empfunden“, ebenso 1978389. In anderen Häusern gelang es nur vorübergehend, regelmäßige Zusammenkünfte zu erreichen. So führte in Augsburg 1974 P. Alex Lefrank als Superior Monatstreffen ein, die mit Ausnahme der Sommermonate stattfanden und sich mit den Themen der kommenden, dann 1975 der geschehenen Generalkongregation befaßten390. Sie fanden auch noch in den folgenden Jahren statt, ab 1979 jedoch kaum mehr391. – In Ravensburg wurde ab 1973 monatlich ein Hausabend zur Besprechung anstehender Fragen gehalten, freitags abends eine gemeinsame Meditation, Andacht oder Eucharistiefeier392. Dies scheint jedoch nicht sehr lang Bestand gehabt zu haben393. Keine regelmäßigen Kommunitätsgespräche gab es im Münchner Schriftstellerhaus; freilich saß man bei Namens- oder Geburtstagen bei Wein zusammen394. Gleiches gilt 385 HD Nürnberg/CPH 1966. 386 HD Nürnberg/CPH 1977–79. 387 Interview Übelmesser 30.3.2007: Dadurch sei das Bedürfnis nach einem eigenen Kommunitätsabend

nicht sehr groß gewesen. 388 HD Karlsruhe 1975, 1976, 1977; Interview Hans Jeran 12.6.2007. 389 HD Stuttgart 1975, 1976, 1977, 1978. 390 Dazu HD Augsburg 1975 (von Moll): „Freies gemeinsames Beten, etwa im Anschluß an die Aussprache der

391

392 393 394

Monatstreffen, haben wir – wahrscheinlich wegen des Generationsunterschiedes – noch nicht gewagt; ebenso noch nicht ‚Entscheidungsfindungen in Gemeinschaft‘. – Der Informations-Austausch über die jeweiligen Arbeiten der einzelnen Patres ist besser geworden und damit auch der Wille den anderen in seiner Anspannung zu verstehen und zu ertragen“ – Interview A. Lefrank 17.4.2007: Die Gespräche über die Generalkongregation seien eher mühsam gewesen. Auch 1976, ebenso 1977 (nur noch 3 x) finden sie in der HD Erwähnung. 1979 fanden sie nicht statt; laut Beschluß des Hauskonsultes vom 14.12.1979 sollten sie jedoch 1980 wieder angekurbelt werden (HD Augsburg 1979). Dies scheint jedoch jedenfalls auf Dauer nicht funktioniert zu haben (Interview W. Müller 9.5.2007: Die Monatstreffen klappten nie recht, er habe über sie keine klare Erinnerung; geistlicher Austausch sei nicht möglich gewesen). HD Ravensburg 1973. – Nach Abart (Interview vom 21.4.2007) fand wenigstens der Hausabend auch in den folgenden Jahren statt. Erich Reithmeier (Interview vom 9.5.2007), seit 1975 in Ravensburg, erinnert sich an keine gemeinsamen Zusammenkünfte. Interview Wolfgang Seibel 23.4.2007.

420

schatz - band04 - seiten001-534.indd 420

07.08.2013 13:00:31

SCHWERPUNKTE UND VERÄNDERUNGEN IM APOSTOLAT

für Mannheim und Hof, kleinen Kommunitäten, in denen man jedoch beim Mittagessen formlos gemeinsame Angelegenheiten zu besprechen pflegte395. Es gelang also, in den meisten, freilich nicht in allen Häusern, eine Form des monatlichen Beisammenseins oder Kommunitätsgesprächs in lockerer Form durchzusetzen, welches den früheren „Hausunterricht“ ablöste. Außer den Jahren unmitelbar nach dem Konzil bildete dabei die 32. Generalkongregation 1974/75 einen besonderen Einschnitt: sie nötigte zur Auseinandersetzung mit ihr und setzte Prozesse gemeinsamer Entscheidungsfindung in Gang.

6. Kapitel Schwerpunkte und Veränderungen im Apostolat In den Tätigkeitsbereichen vollzogen sich einige Verschiebungen. Von den Jesuitenpatres, die im aktiven Dienst standen396 und in der BRD oder in Westberlin (also nicht in der DDR) wirkten, entfallen hauptamtlich folgende Zahlen und Anteile auf die wichtigsten Bereiche:

Wissenschaft und akademische Lehre Schulunterricht (ohne Religionsunterricht) Religionsunterricht Jugendseelsorge397 Studentenseelsorge Krankenseelsorge Priesterseelsorge und Theologen-Ausbildung398 Pfarrseelsorge Innendienste des Ordens Sonstige Tätigkeiten399 Summa

Anf. 1965 46 (9,1 %) 42 (8,3 %) 25 (4,9 %) 44 (8,7 %) 22 (4,3 %) 18 (3,6 %) 38 (7,5 %) 29 (5,7 %) 43 (8,5 %) 199 (39,3 %) 506

Anf. 1983 55 (12,5 %) 29 (6,6 %) 16 (3,6 %) 24 (5,5 %) 16 (3,6 %) 31 (7,1 %) 18 (4,1 %) 35 (8,0 %) 28 (6,4 %) 187 (42,6 %) 439

395 Interview B. Krämer 28.3.2007 (für Mannheim), P. Linster 26.4., L. Dillitz 1.5., J. B. Sommer 3.5.2007

(für Hof ). 396 Gezählt sind all die, die sich nicht mehr in der Ausbildung (einschließlich Spezialstudien) befanden

und in den Katalogen noch mit einer konkreten Aufgabe genannt sind (also nicht als „orat pro Soc.“ oder als emeritierte Professoren). 397 einschließlich Erziehertätigkeit in den Schulen des Ordens. 398 Als Spirituäle, Regenten oder Subregenten (nicht Professoren). 399 Diese entfallen auf andere Formen der Spezialseelsorge, Exerzitiengeben, Beichtpastoral und das weite, im einzelnen oft nicht bestimmbare und abgrenzbare Feld pastoraler Aushilfen („Operarii“ nach den

421

schatz - band04 - seiten001-534.indd 421

07.08.2013 13:00:31

6. KAPITEL

Wie ersichtlich, ist in allen Sparten zahlenmäßig und auch prozentual eine Abnahme zu verzeichnen, außer in Wissenschaft und akademischer Lehrtätigkeit, in Krankenhausseelsorge und Pfarrseelsorge, in denen sowohl prozentual wie auch in absoluten Zahlen der Anteil zunimmt. Bei der Krankenhausseelsorge sowie auch der Pfarrseelsorge geht dabei die Zunahme auf das Konto der Überalterung: sehr viele ältere Patres ziehen sich auf die Stelle eines Krankenhausseelsorgers oder des Pfarrers oder Kaplans einer kleineren Pfarrei zurück. Entsprechend nimmt die Zahl der Patres auf „Einzelposten“ (die formell einer Kommunität zugehören, jedoch außerhalb eines Ordenshauses wohnen), zu denen meist Krankenhausseelsorger, Schwesternseelsorger, Pfarrseelsorger, aber auch Spirituäle gehören, von 63 (12,5 %) auf 71 (16,2 %) zu. Nur im Bereich der Wissenschaft und akademischen Lehre ist eindeutig ein größeres Engagement des Ordens, und zwar auch gerade in der jüngeren Generation zu verzeichnen: dort ist das Interesse größer, im ganzen wohl auch die Austritte geringer. So kommt es dazu, daß im Berchmanskolleg wie auch in Sankt Georgen die Professorenstellen bis über die Jahrtausendwende noch ganz überwiegend von Jesuiten besetzt werden können und dazu auch noch Innsbruck und die Gregoriana ihren Anteil an deutschen Jesuiten erhalten. Dieser Bereich wird noch am längsten befriedigend versorgt. Bestimmte Bereiche erfahren in den Jahren unmittelbar nach dem Konzil einen besonderen Auftrieb, weil sie einer aktuellen Akzentsetzung entsprachen. Dazu gehörte einmal (besonders in der Westprovinz unter Provinzial Ostermann) die Erwachsenenbildung, speziell als Vermittlung der neuen Impulse des Konzils und der nachkonziliaren Theologie. Zu der schon seit 1960 bestehenden „Theologischen Akademie zu St. Peter“ in Köln kamen Zweigstellen in Frankfurt, Essen und Koblenz hinzu. Eine besondere Gewichtung erfuhr außerdem die Medienarbeit, speziell bei den Fernsehanstalten, für die seit 1968 eine Reihe von Mitbrüdern destiniert wurden. Neben die Produktion von Hörfunksendungen und besonders von Fernsehfilmen, bei der sich besonders P. Reinhold Iblacker in München auszeichnete, der durch seine Filme auch die Hospizbewegung in Deutschland bekannt machte400, trat dabei bald eine neue Aufgabe: die offizielle Vertretung kirchlicher Belange bei den Rundfunk- und Fernsehanstalten, so seit 1966 beim Hessischen Rundfunk und dann Fernsehen (P. Gerhard Poppe in Frankfurt), 1968 beim NDR (P. Hinse in Hamburg, der freilich 1974 den Orden verließ), seit 1967 beim ZDF401. Gerade die Arbeit in und mit den Medien wurde jedoch durch Austritte der in ihnen Wirkenden besonders stark in Mitleidenschaft gezogen. Und schließlich wurde die Beratungstätigkeit in den „Offenen Türen“ ausgebaut. Zu Katalogen) sowie auf Zeitschriftenarbeit, Medienarbeit, Beratungsdienste und verschiedene Formen der Bildungsarbeit. 400 O. Seitz, Die moderne Hospizbewegung in Deutschland auf dem Weg ins öffentliche Bewußtsein (Herbolzheim 2002). 401 Zuerst Karl-Heinz Hoffmann (1967–1969), dann Karl Weich (1970–1972), Horst Knott (1972–1979), Eberhard v. Gemmingen (1980–1982), Eckhard Bieger (1982–2003).

422

schatz - band04 - seiten001-534.indd 422

07.08.2013 13:00:31

SCHWERPUNKTE UND VERÄNDERUNGEN IM APOSTOLAT

den bereits bestehenden in Berlin und Mannheim kam 1969 Hannover, 1970 Hamburg hinzu. Waren sie ursprünglich als Hilfe für religiös Suchende und Zweifelnde gedacht, so verlagerte sich ihr Akzent mehr auf Beistand in allen möglichen Lebensnöten. Die großen Institutionen, also die Schulen einerseits, die Hochschulen anderseits standen dagegen gerade in den Jahren 1966–1972 gegenüber der jüngeren Ordensgeneration stärker unter Legitimationsdruck. Zu ihrer zweifellos bestehenden Reformbedürftigkeit kam ein verbreiteter anti-institutioneller Trend und speziell für die Schulen die Frage hinzu, ob ihr apostolischer Ertrag noch den Aufwand lohne. Sowohl für Sankt Georgen (als Scholastikat) wie für das Berchmanskolleg, sowohl für Sankt Blasien wie für das Aloisiuskolleg in Godesberg war es nicht selbstverständlich, daß sie fortbestanden. Im nachhinein dürfte es wohl eine der bedeutendsten und nicht selbstverständlichen Leistungen in diesen turbulenten Jahren gewesen sein, daß die großen Institutionen gerettet wurden. Die Tendenz zur Bindung der Arbeiten an die Diözesen, die schon in der Nachkriegszeit eingesetzt hatte402, verstärkte sich, und zwar einmal infolge des Bedürfnisses der Bischöfe nach Spezialseelsorgern, denen die Jesuiten besonders gewachsen schienen, dann weil die „Gestellungsverträge“ für den Orden Geld einbrachten. So waren mehr und mehr die meisten Jesuiten im aktiven Dienst, die nicht im ordeninternen Betrieb oder in den Schulen oder Hochschulen des Ordens tätig waren, von Diözesen oder diözesanen Institutionen angestellt und bezahlt403.

1. Exerzitien und GCL In den Exerzitien war die Wende von „Vortragsexerzitien“ zu Anregungen zur persönlichen Meditation im Prinzip schon vorher geschehen, wenn auch noch viele Exerzitien für Schwestern dem alten Stil langer Vorträge verhaftet blieben. Diese Wende basierte auf der Erkenntnis der zentralen Rolle der „Wahl“ und damit der Konfrontation mit der ganz persönlichen Situation. Dann ging es nicht mehr bloß darum, irgendwie 402 Siehe S. 128 f. 403 So Prov. Klein auf dem Provinzsymposion der Südprovinz 1980: „Die Position des Ordens gegenüber den

Diözesen hat sich in den letzten 20 Jahren spürbar gewandelt. Die Exemtion war früher weit mehr als ein bloß kirchenrechtlicher Begriff. Der Orden betrieb als den Bischöfen hochwillkommene Entlastung seine apostolischen Werke viel mehr in personeller, finanzieller und verantwortungsmäßiger Unabhängigkeit gegenüber den Diözesen in Exerzitienhäusern, Schulen, Volksmissionen, Kongregationen, Jugendarbeit, Schwesternseelsorge usw. Die Personalnot der Diözesen, die Sorge um die Sicherung unserer Werke brachte es mit sich, daß heute fast durchwegs jeder von uns, der nicht im ordensinternen Betrieb beschäftigt ist, seine Anstellung von einer Diözese oder einem Träger, an dem die Diözese beteiligt ist, hat“ (Dokumentation Provinzsymposion 1980, S. 7). – Freilich war dieser Wandel nicht, wie Klein meinte, erst „in den letzten 20 Jahren“ geschehen, sondern hatte sich nur verstärkt. Denn genau 20 Jahre vorher, 1960, hatte Assistent van Gestel schon festgestellt, daß von den Patres der Südprovinz, die weder in der Provinzverwaltung noch im Lehrberuf oder als Schriftsteller tätig waren, die Hälfte eine Anstellung von einer Diözese hatte (siehe S. 128 f.).

423

schatz - band04 - seiten001-534.indd 423

07.08.2013 13:00:31

6. KAPITEL

durch religiöse Vorträge der Motivation einen neuen „Impuls“ zu geben, sondern zur Erkenntnis zu verhelfen, was der persönliche Weg des Glaubens war. Der nächste Schritt war die Konsequenz, daß diese Hinführung zum ganz persönlichen Ruf Gottes zwar in der Dynamik des Exerzitienbuches irgendwie vorgezeichnet war, daß jedoch der konkrete Rhythmus und die Dauer der einzelnen Stufen nur in Anpassung an die jeweilige Person geschehen konnte. Das hieß: Wie lange der Einzelne in der „ersten Woche“ (Buße, Konfrontation mit der eigenen Realität) verblieb, wann er oder sie zur „zweiten Woche“ (Ruf und Nachfolge Christi, Wahl) und schließlich zur 3. und 4. Woche (Hineinstellen der Nachfolge in das Geheimnis von Passion und Auferstehung Christi) gelangte, konnte nur individuell bestimmt werden. Dann aber waren Einzelexerzitien die eigentlich angemessene und genuine Form der Exerzitien: die Meditations-Anregungen waren jeweils einzeln und nicht gemeinsam für ganze Gruppen zu geben. Die „Entdeckung der Einzelexerzitien“ gehört zu den wichtigsten spirituellen Neuansätzen dieser Zeit. Wenn irgendwie diese Zeit für die GJ nicht nur unter dem Vorzeichen der Krise oder gar des „Verfalls“ und auch nicht bloß der „Bewahrung“ des Guten steht, sondern auch fruchtbares Neues gezeitigt hat, dann gerade hier. Dies brauchte freilich seine Zeit, um sich durchzusetzen. In einer Auswertung von Berichten von Jesuiten der Deutschen Assistenz über ihre Exerzitien-Tätigkeit im Jahr 1967/68, von Franz-Josef Steinmetz am 27. Mai 1969 niedergeschrieben404, tritt vor allem die Pluralität unterschiedlichster Ansätze hervor: Einbeziehung von Gruppenübungen oder rein individuelle Exerzitien; Thematik vom Exerzitienbuch aus, von den Texten der Hl. Schrift, von Erfahrungen und Problemen der einzelnen oder der Gruppe; als Ziel „Sicherheit“, Hilfe in der Glaubenskrise, aber auch Erkenntnis der „Zeichen der Zeit“ und der Präsenz des Heiligen Geistes in der Gegenwart. Von Einzelexerzitien ist hier noch nicht die Rede; in stärkerem Maße kommt deren Zeit erst nach 1970. Bedeutend für die Neuorientierung der Exerzitien wurden P. Heribert Roth, ferner P. Georg Wolf, der schon in den 60er Jahren Einzelexerzitien für Scholastiker gab, dazu auch P. Rudolf Silberer und P. Hans-Bernhard Meyer in Innsbruck405. Zunächst wurden meist noch gemeinsame Anregungen gegeben, etwa auf der Grundlage der hektographierten Exerzitien-Mappe von P. Jean Laplace für 10-tägige Exerzitien, die 1969 übersetzt wurde. Dann ging man davon ab und suchte individuell von der je persönlichen Situation auszugehen; nur noch Eucharistiefeier und Mahlzeiten waren gemeinsam, alles andere dem Einzelgespräch vorbehalten. P.  Wilhelm Gutermuth, Spiritual in Osnabrück, gab zuerst 1967 für eine GCL-Gruppe Einzelexerzitien, dann ab 1968/69 konsequent für Theologiestudenten, was, wie er sich erinnert, damals ein Novum für alle Spirituäle war406. P. Lefrank begann 1969 mit der konsequenten Praxis 404 „Spiegel der Exerzitientätigkeit der Jesuiten der deutschen Assistenz im Jahr 67/68“, 10 S.: GCL-

Archiv (Augsburg) 61.4. 405 Interview A. Lefrank 17.4.2007. 406 Interview W. Gutermuth 10.4.2010.

424

schatz - band04 - seiten001-534.indd 424

07.08.2013 13:00:31

SCHWERPUNKTE UND VERÄNDERUNGEN IM APOSTOLAT

der Einzelexerzitien. Die 30-tägigen Exerzitien im Orden wurden zuerst im Terziat von P. Zodrow seit Beginn der 70er Jahre als Einzelexerzitien gegeben. In den Noviziaten ging man in der zweiten Hälfte der 70er Jahre zu Einzelexerzitien über, in Münster seit 1976 mit Novizenmeister Götz Werner, in Nürnberg mit Novizenmeister Wutz seit 1978. Eine gewisse Bedeutung hatten die jährlichen Exerzitien-Tagungen der Assistenz, die seit 1967 stattfanden407. Dabei werden für die Tagung in der Pfingstwoche 1970 in Paderborn, an der etwa 40 Jesuiten meist jüngeren Alters teilnahmen, sehr kontroverse Stimmen berichtet: einige Teilnehmer hatten den Eindruck, die Tagung kreise einseitig um „Selbstfindung“, während andere gerade das Bemühen um „Transparenz der Alltagserfahrung“ positiv werteten408. Solche Phänomene gehörten der speziellen Stimmung dieser Jahre an, nicht mehr jedoch der folgenden Zeit. In der GCL bemühte man sich ebenfalls seit 1970 um Einzelexerzitien409. Freilich kam man bald zu der Erkenntnis, daß nicht alle die Voraussetzung dafür aufbrachten410. Hinzu kamen dort andere Formen: „Offene Exerzitien“ (in den 80er Jahren), die später als „Exerzitien im Alltag“ von den Jesuiten übernommen wurden, und „Exerzitien in Gemeinschaft“, zu welch letzteren gemeinsamer Austausch über die Meditationen gehörte.

407 Berichte: ROP 1967, 28; OPR 1967/3, 4; ROP 1970/5, 14 f.; OPR 1970/4, 8 f.; ROP 1971/6, 25 f.;

ARb 2/13; ROP 1973/8, 4; OPR 1976, 27; ARb 20/19 f.; 31/8–10; 35/6; 43/11. 408 Sehr kritischer Bericht von Michalke (63-jährig) in OPR 1970/4, 8 f.: Der einzige anwesende Pro-

vinzial, P. Krauss, habe bemerkt, daß in der ganzen Tagung kein einziges Mal von „Kirche“ die Rede war, auch nicht in ihrem neuen Selbstverständnis. Es habe zu sehr die „Selbstfindung“ im Vordergrund gestanden. Das Verhältnis des Leiters zu den Exerzitanden werde nicht als das des Arztes zum Kranken verstanden, sondern als des „Bettnachbarn im Krankenzimmer“, der auch keine Lösung weiß, und wüßte er sie, so würde er den andern als unglaubwürdig erscheinen. Das Entscheidende sei auch nicht, eine Lösung zu finden, sondern daß die Teilnehmer lernen, ihre Gedanken zu artikulieren. Die Frage, ob wir nicht primär den Auftrag haben, ein Kerygma zu verkünden, sei zwar in der Aussprache im Plenum gestellt worden, aber letztlich unbeantwortet geblieben. „Und deutlich wurde ein Verbalismus, der gleiche Worte und Formulierungen in ganz verschiedenem Sinn versteht“. – Kontrovers dazu Peter Duell (32-jährig, ebd., 10 f.): Es sei gut gewesen, daß nach dem kurzen Einleitungsreferat von P. Sudbrack („Fragen zu Exerzitien heute“) keine Referate gehalten worden seien, sondern man zu der Frage gekommen sei, wie man als Mensch von heute in irgendeiner Weise Gott erfahren könne. Positiv sei der Wechsel von Plenum und Gruppe gewesen. „Unser Bemühen ging dahin herauszufinden, wie man unsere Alltagserfahrung transparent machen könne, um darin Gott zu erfahren. Unbestrittene Voraussetzung dafür war, daß es einerseits keinen eigenen Bereich der menschlichen Erfahrung gibt, der der Gotteserfahrung vorbehalten bleibt, andererseits keinen Bereich, der der Gotteserfahrung verschlossen ist“. 409 Bei einer im Dezember 1970 auf europäischer Ebene gestarteten Umfrage der GCL über Erfahrungen mit Exerzitien schälte sich vor allem der Wunsch nach Einzelexerzitien als der genuinen Form heraus (GCL-Archiv Augsburg 21.3.2,1: Europäische Arbeitsgruppen/Kommissionen 1970–1975). 410 So wurden insbes. von dem Freiburger Pfarrer H. J. Kreutler zusammen mit Maria Pollety Exerzitien in einem „gestuften Angebot“ angeboten: Wochenenden, 3½-tägige Exerzitien, 6½-tägige Exerzitien mit Impulsen, schließlich reine Einzelexerzitien von 8 Tagen Dauer, dazu Kinderbetreuung, so daß auch Eltern mit Kindern kommen konnten. P. Lefrank schätzt für den Anfang der 80er Jahre von ca. 1000 Exerzitien-Teilnehmern jährlich 200–250 Teilnehmer an reinen Einzelexerzitien, meist Leute aus dem Kernbereich der Pfarreien (Interview A. Lefrank 17.4.2007).

425

schatz - band04 - seiten001-534.indd 425

07.08.2013 13:00:31

6. KAPITEL

Die Marianischen Kongregationen hatten in der Konstitution Pius XII. „Bis Saeculari“ von 1948 einen wichtigen Neuimpuls erfahren, der ihren Elite-Charakter im Sinne apostolischen Einsatzes wie auch eines intensiveren religiösen Lebens hervorhob411. Im studentischen und akademischen Bereich hatte P. Mariaux († 1963) mit seinem „Pauluskreis der Marianischen Kongregationen“ diesem Impuls eine besondere Gestalt gegeben412. Daneben gab es noch eine andere Erneuerungslinie der MC, die ebenfalls auf „Bis Saeculari“ fußte413. Sie ging von den Exerzitien als entscheidender Mitte aus und entwickelte sich vor allem in den USA, besonders in Cleveland, wo man seit 1951 achttägige Exerzitien für Laien wagte. Wie sehr dies ein Novum war, wird aus der Reaktion des Ortsbischofs deutlich, der achttägige Exerzitien für Laien für unangemessen hielt und die Gruppe auflöste. Es war Hildegard Ehrtmann, die, als sie 1961 nach Deutschland zurückkehrte, diesen amerikanischen Impuls mitbrachte und hier propagierte. Sie unterstützte 1961 den Neubeginn mit der Mitarbeiterinnen-MC in Osnabrück und (nach zwei weiteren Jahren in Kanada) ab 1964 vom Nationalsekretariat in Augsburg aus414. Entscheidend war dann das Welttreffen der MC von Oktober 1967 in Rom. Dort wurden drei wichtige Beschlüsse gefaßt: 1. Die Verabschiedung der „Allgemeinen Grundsätze“, die jetzt an die Stelle der Allgemeinen Regeln von General Wernz von 1910 traten. 2. Die Umbenennung der MC in GCL (Gemeinschaften christlichen Lebens), bei der die französische Bezeichnung „Association de Vie chrétienne“ als Vorbild diente. Diese Namensänderung war seit 1964 diskutiert worden. Die deutsche Delegation (bestehend aus P. Fackler, Walther Fincke, Hildegard Ehrtmann, Othmar Schießl, Ingeborg v. Grafenstein), in sich uneinig, enthielt sich dabei der Stimme415. 3. Die Übertragung der Gesamtverantwortung vom Jesuitengeneral auf die Weltföderation und damit auf die Laien416. Nicht mehr die Angliederung an die „Prima 411 Siehe S. 131. 412 Siehe S. 135–138. 413 Dazu vor allem W. Fincke, Neuaufbruch vor 50 Jahren – Was folgte auf Bis Saeculari 1948?: Werkhefte

der Gemeinschaften Christlichen Lebens 1998/1, 17–20. 414 W. Fincke berichtet, bei der Beerdigung von P. Mariaux 1963 sei P. Fackler auf ihn zugekommen mit

den Worten „Können wir von nun an gemeinsam weitergehen?“ „Heute spüre ich, daß von da an die beiden Erneuerungswege der MC in mir zusammentrafen: der unmittelbar vom Apostolat ausgehende und der mit dem geistlichen Fundament, den Exerzitien, beginnende. Dabei gewann der Exerzitienweg, innerlich schon vorbereitet durch jährliche fünftägige Vortragsexerzitien, bei mir mehr und mehr den Vorrang“ (Neuaufbruch vor 50 Jahren, 18). 415 Informationen A. Lefrank 17.4.2007. – Die „Allgemeinen Grundsätze“ wurden von ihr allgemein approbiert. 416 „Nicht mehr der Jesuitengeneral erläßt neue ‚Regeln‘, er verzichtet ausdrücklich auf die ihm zustehende Befugnis. Vielmehr Laien beschließen neue ‚Allgemeine Grundsätze‘, unabhängig vom Orden, aber nun einander geschwisterlich zugeordnet. Der Orden stellt nicht mehr einen ‚Präses‘ (in Italien: einen ‚Direktor‘), sondern unterstützt mit ‚kirchlichen Assistenten‘ “ (W. Fincke, Von der MC zur GCL. Geschichte – Entwicklung – Erinnerungen, unveröffentlichtes Manuskript, GCL-Archiv

426

schatz - band04 - seiten001-534.indd 426

07.08.2013 13:00:31

SCHWERPUNKTE UND VERÄNDERUNGEN IM APOSTOLAT

primaria“ (die Römische Mutterkongregation) durch den General, sondern die Aufnahme durch die Weltföderation ist jetzt entscheidend für die Mitgliedschaft417. Es entsprach der Neuorientierung des 2. Vatikanums: die Laien nicht mehr als subsidiäre Helfer und Mitarbeiter am hierarchischen Apostolat (wie in der „Katholischen Aktion“ seit Pius XI.), sondern in eigenständiger Verantwortung für die Sendung der Kirche. Dies war die entscheidende strukturelle Veränderung, wichtiger als die zeitweise heiß diskutierte der Namensänderung, die freilich viel mehr Wellen schlug. Bei manchen alten Männerkongregationen, die nicht bereit waren, diese Umgestaltung mitzumachen und dann nur als „weitere Kreise“ akzeptiert wurden, rief dies viel Unmut hervor418, ebenso in der Priesterkongregation von P. Breig419. Die Namensänderung in GCL, zunächst nur auf Weltebene beschlossen, wurde dann auf der Delegiertenversammlung der Nationalföderation in Frankfurt/M. am 24. Februar 1968 für die deutsche Föderation übernommen; sie hinderte freilich nach wie vor die einzelnen Gemeinschaften nicht, den Namen „MC“ beizubehalten. Nichtsdestoweniger führte sie nun, zumal auf dem Hintergrund der nun zugespitzten innerkirchlichen Polarisierung, zu scharfen Kontroversen420. Bischof Graber von Regensburg machte sich zum Sprecher der Opposition, indem er am 24. März 1968 in einer Ansprache beim Hauptfest der Männerkongregation in Landshut die Namensänderung als „Verrat an der Geschichte, an Kirche und Papst“ bezeichnete, bzw. als „ein neues Glied in der Kette der dauernden schwächlichen Nachgiebigkeit gegen gewisse Zeitströmungen und der allgemeinen Aufweichung“. Diese Worte, in allen Kirchenzeitungen wiedergegeben, führten zu einer erregten Diskussion. P. Fackler, der in Rom und in Frankfurt gegen die Namensänderung gestimmt hatte, stand jedoch nun dazu. Die Verteidiger der Namensänderung argumentierten vor allem, „Ziel“ der MC/GCL sei

417

418

419 420

Augsburg). – Kirchlicher Assistent auf Weltebene blieb de facto der Jesuitengeneral (Arrupe und nach ihm Kolvenbach), freilich nicht mehr automatisch und ipso iure, sondern kraft Berufung durch die Weltföderation. Seit 1982 auch Weltgemeinschaft, nicht mehr nur Föderation von Gemeinschaften christlichen Lebens im Plural. Dieser Übergang wurde auf dem Weltdelegiertentreffen 1979 in Rom in einer „Deliberatio communitaria“ intensiv überlegt, indem jeweils in einem Anhörkreis zunächst die „Gründe dagegen“, dann die „Gründe dafür“ zusammengetragen wurden. Am Ende waren zwei Drittel der Delegierten dafür; aber man verschob die Entscheidung und trug dem Weltvorstand auf, bei den weiteren Schritten auch die „Gründe dagegen“ im Blick zu behalten. Die Entscheidung fiel dann beim darauffolgenden Weltdelegiertentreffen 1982 in Providence (USA). – Ein weiterer Abschluß war dann das Weltdelegiertentreffen 1990 in Mexico-C: jetzt konstituierte sich die „Weltgemeinschaft Christlichen Lebens“ als „Geistliche Gemeinschaft ignatianischer Prägung“ (W. Fincke, Von der MC zur GCL. Geschichte – Entwicklung – Erinnerungen, unveröffentlichtes Manuskript). Interview Alfons Klein 3.5.2007. Er hält es für einen Fehler, daß man die alten Männerkongregationen bei der Umstrukturierung der MC in die GCL abrupt vor die Entscheidung gestellt habe, die Satzungen zu akzeptieren, bzw. sie nur noch als „weitere Kreise“ und Gäste akzeptiert habe, wenn sie nicht dazu bereit waren. Dadurch sei viel Unmut und viel böses Blut erzeugt worden. Interview W. Müller 9.5.2007 Dokumente in GCL-Archiv Augsburg, 31.1.3.

427

schatz - band04 - seiten001-534.indd 427

07.08.2013 13:00:31

6. KAPITEL

nicht die Marienverehrung, sondern die größere Verfügbarkeit für den Ruf Christi im Leben; charakteristisches Mittel dafür seien die Exerzitien; und der „marianische“ Charakter bestehe in der engen Verbindung zur Mutter des Herrn in diesem gemeinsamen Bemühen des Bereit-seins für Christus. Aber stand der Orden noch zur MC/GCL? Provinzial Krauss war zunächst kein Freund der MC. Aber im Gespräch mit den führenden Leuten wurde ihm klar, daß es sich hier mehr als um einen „frommen Verein“ handelte, zumal auch P. Klein sich dafür einsetzte421. In seinem Rundschreiben an die Mitbrüder seiner Provinz vom 20. November 1968 stellte er den Mitbrüdern die „Allgemeinen Grundsätze“ zu, ließ jedoch noch offen, ob man sich hier auf Dauer engagieren wolle, betonte anderseits die positiven Elemente422. Dann kam am 12. Mai 1969 der Tod von P. Fackler. Jetzt stellte sich die Frage, ob der Orden, d. h. der Provinzial der Südprovinz, einen neuen Nationalpromotor ernannte. Die Entscheidung war jedoch spätestens bei einer Zusammenkunft am 19. Mai, also 7 Tage später, wenn nicht schon längst vorher, getroffen423. Er ernannte dann Alfons Klein zum Promotor. Diese Ernennung war wichtig und förderte zumal das Image der MC/GCL in der GJ, zumal Klein als erfolgreicher Akademikerseelsorger anerkannt war424. Nach der Werkwoche auf der Vogelsburg bei Volkach für Priester- und Laien421 So nach dem Interview A. Lefrank 17.4.2007. Nach W. Müller (Interview vom 9.5.2007) spielte hier

ein Treffen im Herbst 1969 in Nürnberg von führenden Leuten der GCL mit Krauss eine wichtige Rolle. Damit meint er wahrscheinlich das im folg. zu erwähnende Treffen von Mitgliedern der GCL und Jesuiten, vor dem jedoch schon die grundsätzliche Entscheidung gefallen war. H. Ehrtmann (Interview vom 8.7.2007) erwähnt ein Treffen von Oktober 1968 in Augsburg in der Sterngasse: Krauss wollte den Rückzug der SJ aus der GCL-Arbeit. Sr. Zenta, die Pfortenschwester der „Sternfrauen“, habe ihr gesagt: „Sind alles Hampelmänner in der Hand des lieben Gottes. I gann beten!“. Hinterher habe Krauss mit ihr (Ehrtmann) gesprochen und sei beeindruckt von der Qualität der Arbeit gewesen. 422 „Für uns Jesuiten in Deutschland wird in den kommenden Jahren die Entscheidung nicht zu umgehen sein, welche Stellung wir gegenüber den ‚Gemeinschaften christlichen Lebens‘ einnehmen. Es dürfte unbestritten sein, daß wir neben den verschiedenen Arten ‚offener Arbeit‘ bei Jugend, Studenten und Erwachsenen immer wieder auch die Arbeit in und mit Gruppen anstreben müssen. Dieses Anliegen, das im Grunde das Anliegen der alten MC war, wird sicher heute anders verwirklicht werden müssen als in früheren Zeiten. Es fragt sich, ob die neue Satzung der Gemeinschaften christlichen Lebens dafür ein geeigneter Rahmen ist, den wir zwar nicht ausschließlich, aber doch – um der Gefahr einer Zersplitterung zu entgehen – bevorzugt nutzen sollten. Die Abkehr von der alten Verbandsstruktur durch das Gewicht, das auf die Lebendigkeit der einzelnen Gruppen gelegt wird, die neue Stellung des Priesters als ‚ Assistent‘ und nicht mehr als ‚Präses‘ und die Geschmeidigkeit, mit der einzelnen Gruppen oder Verbindungen eine große Selbständigkeit in der Ausgestaltung ihres spezifischen Charakters gelassen wird, sind positive Elemente, die uns die neue Satzung als für die heutige Situation der Gruppenarbeit geeignet erscheinen lassen könnten“ (GCL-Archiv Augsburg 61.1). 423 Brief von H. Ehrtmann an P. Bertsch vom 22.5.: Sie berichtet über ein Gespräch „am letzten Montag“ (19.5.) mit Krauss, Hillengass, Kreuser, Paulussen, Klein und Moll: die Südprovinz sei bereit, P. Klein als Nachfolger von P. Fackler bereitzustellen; der Provinzial und die anderen Mitbrüder hätten sich erneut zur GCL bekannt. 424 Interview A. Lefrank 17.4.2007. Freilich hatte Klein gewisse Schwierigkeiten mit der „Elite-Arbeit“; sein Herz schlug mehr für Leute in Krisensituationen. – Dies bestätigt er selbst (Interview 3.5.2007): er ging nicht von einem Ideal aus, das zu verwirklichen sei, sondern von der Lebenssituation der Leute als Ehepartner und Eltern.

428

schatz - band04 - seiten001-534.indd 428

07.08.2013 13:00:31

SCHWERPUNKTE UND VERÄNDERUNGEN IM APOSTOLAT

verantwortliche der GCL am 3.–10. August 1969 richteten die dort Anwesenden ein Schreiben an die drei deutschen Provinziäle mit der Bitte um mehr Patres für Exerzitien, für persönliche geistliche Beratung und als kirchliche Assistenten für die GCL425. Auf Initiative von Krauss fand, von Klein organisiert, am 18./19. Oktober 1969 im CPH in Nürnberg ein Treffen von Jesuiten und GCL-Mitgliedern statt, welches die GCL unter den Jesuiten bekanntmachen und letzteren die Gelegenheit zu kritischen Anfragen geben sollte. Es nahmen 25 Jesuiten teil (freilich fast nur von der Südprovinz und Österreich426) und 16 Mitglieder der GCL. Die Mitglieder der GCL stellten ihre Arbeit dar, die Jesuiten konnten dazu Fragen stellen427. Kleins Nachfolger als Nationalpromotor wurde 1971 Lefrank (1971–1987). Legte Klein mehr das besondere Gewicht auf die Gemeinschaft, so sollte Lefrank die GCL ganz auf die Exerzitien aufbauen. Immerhin gab es einen Unterschied zwischen der Südprovinz einerseits, der Westund Ostprovinz anderseits. Im Norden lag der Schwerpunkt auf ND/KSJ, wenngleich dort auch die Patres Mühlenbrock, Kugelmeier und Wilken sich stark für MC/GCL einsetzten. Aber es gelang dort nicht, einen Jesuiten als hauptamtlichen Mitarbeiter zu gewinnen428; und die verheißungsvollen Ansätze der GCL in den Diözesen Osnabrück und Münster blieben aus Mangel an geistlicher Hilfe stecken429. Das Werk des Pauluskreises (PK) von P. Mariaux erfuhr eine tiefgreifende Krise, bzw. Umgestaltung. Der Studenten-PK hörte 1967 praktisch auf zu existieren. Verschiedene Faktoren trugen dazu bei, vor allem der Umbruch in der Studentenschaft, anderseits das Fehlen eines kongenialen Nachfolgers, der das persönliche Profil besessen hätte, das anspruchsvolle Konzept von P. Mariaux aufrechtzuerhalten und zeitgemäß umzugestalten. Gleichzeitig stellte sich das im Prinzip nie gelöste Problem des Verhältnisses von PK und Kongregation neu durch die neuen Satzungen. Als sinnvollste Lösung bot sich die Konstituierung als eine überregionale GCL an. In diesem Sinne erfolgte im April 1970 die Umgestaltung des Pauluskreises in die überregionale GCL-A (Augsburg). Neu war die stärkere spirituelle Orientierung an den Exerzitien, aber auch die volle Mitgliedschaft der Frauen, die freilich vorher schon in den Gruppen anwesend waren. Das Problem ihrer Mitarbeit war schon von Mariaux gesehen worden (der erkannte, daß ohne die Ehefrauen eine Mitarbeit der Männer nicht möglich war); es war freilich nicht befriedigend gelöst, da für ihn der Gedanke einer gleichberechtigten vollen Mitgliedschaft der Frauen doch noch zu fremd war. Nicht alle machten diese Orientierung mit. Einige „alte Kämpfer“ schlossen sich nicht an, weil sie hier eine Introvertiertheit sahen, die mit der „apostolischen“ Linie von Mariaux nicht übereinstimme. 425 426 427 428 429

GCL-Archiv Augsburg 36.3.2,2. von der Westprovinz nur Gierlichs und der Autor. Akten in GCL-Archiv Augsburg 61.1. Erst später (1991) wurde Hans-Bernd Bollmann Provinzpromotor der GCL. Bericht von A. Lefrank an General Arrupe vom 29.7.1981: GCL-Archiv 61.3.2.

429

schatz - band04 - seiten001-534.indd 429

07.08.2013 13:00:31

6. KAPITEL

Vor allem durch Hildegard Ehrtmann, die 1957–1960 ihre Erfahrungen mit der MC in den USA (Cleveland) gemacht hatte, erfolgte ein Neuansatz im Erwachsenenbereich: vorrangiges Ziel war die Bildung von Erwachsenengruppen, in erster Linie von Ehepaaren. Was die Jugend betrifft, so sind die Jahre gekennzeichnet durch den zahlenmäßigen Rückgang, vor allem bei der männlichen studierenden Jugend. Bei der Auflösung mancher Gemeinschaften, vor allem in Internaten und Seminaren, spielte dabei auch die Umstrukturierung dieser Institutionen nach dem Gruppenprinzip, die den bisherigen Kongregationen keinen Platz mehr ließ, eine Rolle. Bei der Jugend-GCL (bei der freilich in den weiblichen Gruppen meist noch mehr religiöse Arbeit möglich war als in den männlichen430) wurde man sich mehr und mehr klar, daß man keine feste Glaubens-Substanz mehr voraussetzen konnte, vielmehr froh sein mußte, wenn in den Gruppen wenigstens Auseinandersetzung mit Glaubensfragen geschah431. Positiv stellte man schon 1975 in den beiden Jugend-GCL-Verbänden (Mädchen und Jungen) ein Verlangen nach Einfachheit und gleichzeitig Weltverantwortung, ferner nach Ruhe und Geborgenheit in Gruppen fest432. In den Anregungen standen seit Mitte der 70er Jahre die Gerechtigkeitsproblematik, die Verantwortung für die Dritte Welt und die Suche nach einem einfacheren Lebensstil im Mittelpunkt. Dies war eine Frucht der internationalen Vernetzung der GCL433. Denn die Fragen der Gerechtigkeit standen in der GCL auf Weltebene seit 1967 im Vordergrund des Interesses. Für die deutsche GCL waren hier der Weltkongreß 1973 in Augsburg und die Kontakte mit der GCL anderer Kontinente (besonders Philippinen und Argentinien) von entscheidender Bedeutung434, noch mehr, vor allem durch den Impuls zu einem einfacheren Lebensstil, der Weltkongreß 1976 in Manila435. Freilich gesteht Lefrank im Brief an den General vom 27. Januar 1980436: „Zu den Elementen, die bis jetzt noch am schwächsten in den meisten Gruppen verwirklicht sind, gehört die ‚Kirchliche Gesinnung‘ “437. 430 Interview A. Lefrank 17.4.2007. 431 „Die jungen Verantwortlichen … sind sich bewußt, daß die Verbindung von Leben und Glauben, entspre-

432 433 434 435 436 437

chend den ‚Allgemeinen Grundsätzen‘ der GCL, in der Gruppenarbeit angestrebt und vermittelt werden muß; freilich sind die anvertrauten Jugendlichen dort abzuholen, wo sie stehen. Die Glaubensentscheidung kann – auch bei Mitgliedern der Oberklassen – i. a. nicht vorausgesetzt werden. Die Gruppenarbeit wird deshalb als Angebot zur Klärung von religiösen Fragen, von Berufs- und Lebensfragen verstanden“ (aus der Arbeit der beiden Jugend-GCL-Verbände, Beilage zur HD Augsburg 1975). – Vgl. auch zur Münchener JugendGCL auf S. 486 f. Ebd. Interview A. Lefrank 17.4.2007, bestätigt durch W. Müller in Interview vom 9.5.2007. Schreiben von A. Lefrank an General Arrupe vom 27.1.1976 (GCL-Archiv 61.3.2). Schreiben von A. Lefrank an General Arrupe vom 4.2.1979 (GCL-Archiv 61.3.2). GCL-Archiv 61.3.2. „Es gibt sowohl Mitglieder und Gruppen, die aus Unselbständigkeit einfach konform sind mit allem, was von offizieller kirchlicher Seite kommt, aber es gibt auch Mitglieder und Gruppen – auch im Erwachsenen-Bereich – die der kirchlichen Autorität mit einem negativen Vorurteil gegenüberstehen. Wir haben dieses Element eher zurückhaltend angesprochen, weil uns die reife Liebe zur Kirche eine Frucht personaler Christusbeziehung zu sein scheint“ – aber man werde mehr als bisher darauf achten.

430

schatz - band04 - seiten001-534.indd 430

07.08.2013 13:00:31

SCHWERPUNKTE UND VERÄNDERUNGEN IM APOSTOLAT

Die Wirkung der GCL auf die Jesuiten in den 70er und 80er Jahren ist wohl nicht ganz unbeträchtlich, vor allem in der Richtung des geistlichen Austausches, des Schriftgespräches438, nicht zuletzt der Wiederentdeckung der „Deliberatio communitaria“, sowie in der Exerzitien-Praxis (vor allem der zuerst in der GCL praktizierten „Exerzitien im Alltag“).

2. Schulen und Jugendseelsorge Für die Schulen und speziell die Internate stellte sich am frühesten die Frage einer Umstrukturierung. Das nachlassende Interesse im Ordensnachwuchs für sie und die geringer werdende Zahl der Scholastiker, zugleich damit der Drang zu anderen Formen des Interstiz, ließ schon ab 1966 die Frage dringlich werden, wie man ohne Scholastiker als Präfekten auskommen könne. Dies nötigte zur vermehrten Einstellung von Laien als Erzieher und führte weiter sowohl in Godesberg wie in St. Blasien seit 1968 zu grundlegenden Umstrukturierungen und zu einem Wandel im Erziehungskonzept, das auf mehr Eigenverantwortung und Erziehung zu Selbständigkeit hinauslief und in der Geschichte der betreffenden Häuser dargestellt wird. Der Anteil der JesuitenLehrer nahm in den Schulen immer mehr ab, nicht nur zahlenmäßig, sondern noch mehr prozentual, zumal überall die Schülerzahl anstieg und zur Anstellung von mehr Lehrern nötigte. Er sank für die vier Jesuitenschulen (Büren nicht gerechnet) von 1965 bis 1983 von 37,8 % (51 von 135) auf 15,5 % (37 von 238) der Lehrerschaft. Zugleich damit diversifizierte sich das Bildungsangebot: zu dem humanistischen kam in St. Blasien ein neusprachlicher Zweig hinzu, in Hamburg und Godesberg, wo dieser schon existierte, ein mathematisch-naturwissenschaftlicher. Mädchen wurden zuerst seit 1965 in St. Blasien aufgenommen (in größerem Ausmaß freilich erst in den 70er Jahren), seit 1974 in Berlin, seit 1979 in Hamburg (in Godesberg erst viel später). Die Jugendseelsorge durchlief eine tiefgreifende Krise, von der sie sich nicht mehr erholte. Dabei wirkten die allgemeine gesellschaftliche Entwicklung und die im Orden damals gesetzten Prioritäten zusammen. Letztere waren einer Entscheidung zu einer bewußten „Elitebildung“ unter Verzicht auf eine größere Zahl nicht förderlich, zumal dies sofort den Vorwurf der Ghettobildung und der Isolierung vor den Fragen und Problemen der modernen Jugend mit sich brachte; und wo es versucht wurde, nahm es eine eigene und sehr personenbezogene Form an. Die Tendenz ging im Zweifel eher in die Richtung der „offenen Jugendarbeit“ oder jedenfalls der Erfassung einer möglichst großen Zahl. Hinzu kam, daß gerade der ND, der in West- und Ostprovinz die bevorzugte Form der Jugendarbeit bildete, eine grundlegende Umgestaltung durchmachte. 438 Interview W. Müller 9.5.2007: In der GCL habe er mehr über die ignatianische Spiritualität gelernt

als im Orden. – Interview I. v. Grafenstein 8.7.2007: In der GCL lernten viele Jesuiten, über Glauben und persönliche geistliche Erfahrungen zu sprechen.

431

schatz - band04 - seiten001-534.indd 431

07.08.2013 13:00:31

6. KAPITEL

Mit der Tendenz zur Integration in die bundesrepublikanische Gesellschaft verband sich – so schon in der Münchener Fassung des Hirschbergprogramms 1965 – die Preisgabe des Elite-Anspruchs und zugleich damit auch der spezifisch „alternativen“ und non-konformistischen Elemente der Jugendbewegung439. Der ND-Hochschulring brach in den Jahren ab 1966 praktisch zusammen440. Die Schülergemeinschaft schloß sich 1970 mit dem Mädchenbund Heliand zur „Katholischen Studierenden Jugend“ (KSJ) zusammen441. P. Rudolf Steinwede, Bundeskanzler des ND von 1966 bis 1972, wurde von dem Gesamtstrudel der Veränderungen, die er nicht mehr überschaute, eher überrascht, suchte ihn jedoch kritisch zu begleiten und einen Mittelweg zu gehen442. Die bisherige Gruppenstruktur verschwand nicht, trat jedoch z. T. zurück hinter offenen Angeboten, vor allem Diskussionsforen wie in Köln dem „Tower-Club Schülerforum“, in welchen vor allem aktuelle politische und gesellschaftliche Themen, bald auch die „Theologie der Befreiung“ im Mittelpunkt standen. Die „Lebensgestaltung in Christus“ wurde seit 1970 durch die „Plattform“ als Arbeitsmaterial für Schulungen und Gruppenstunden ersetzt, welche geistliche Texte (mehr von der konkreten Lebenssituation her), aber auch politisch-gesellschaftliche Anregungen enthielt443. Erhebliche Spannungen ergaben sich freilich mit dem ND-Männerring. P. Hirschmann, der hier bis zu seinem Tode 1981 als Bundeskaplan wirkte, bildete eine gewisse Brücke und bemühte sich um Vermittlung, was freilich nur teilweise gelang. Die von P. Clemente Pereira initiierten Religiösen Schülerwochen gingen ebenfalls um 1970 rapide zurück, da ihr „appellativer“ Anspruch auf Widerstand stieß und generell Diskussion und Gruppenarbeit verlangt wurde, diese jedoch sehr leicht von bestimmten Gruppen instrumentalisiert wurden444. Sie wurden zwar noch von P. Przyrembel bis 1979 weitergeführt, fanden jedoch immer weniger Resonanz. Drews, 196 f. Dazu Eilers, 307–311. Dazu Drews, 200–202. So nach seinem Nachruf (von L. Hoffmann): „Es gibt im ND wie im Orden Leute, die behaupten, P. Steinwede hätte dies verhindern müssen. Es gibt andere, die meinen, er habe die richtigen Entscheidungen gebremst. Beiden kann man sagen, ohne seine Anstöße und sein Bremsen gäbe es heute keine KSJ mehr. Ich glaube, daß P. Steinwede dies alles nicht so gesehen oder vorausgesehen hat. Er fand sich in einem Strudel von Bewegungen und hat erkannt, daß auch im ND Veränderungen eingeführt werden mußten. Er hat diese Erkenntnis nicht geliebt, aber sich nach dem Pauluswort verhalten: ‚Prüft alles, das Gute übernehmt!‘ Oft mag er selbst nicht mehr überblickt haben, wo alles hinführen würde. Aber er hatte den Mut, sich auf die Notwendigkeiten einzulassen, die Klugheit, den Mittelweg zu finden, die Kraft, ihn durchzuhalten, und das Vertrauen, von Gott hierbei Hilfe zu bekommen“ (AdNP 1988, 12). – Ähnlich das Urteil von E. Krüger und H. Graab (Interviews 5.5.2010). 443 Drews, 204–208. – Interview H. Graab 5.5.2010: Der erstere mehr theologische Teil sei im wesentlichen auch in späteren Jahrzehnten geblieben, der sehr zeitbedingte politisch-gesellschaftliche jedoch mehrfach verändert. 444 1969 noch 72 im deutschen Sprachraum, 1970 nur noch 43 (AdP 1970, 217). Ebd. Bericht von P. Przyrembel: Vor allem ihr „appellativer“ Anspruch stoße auf Schwierigkeiten; man wolle mehr Gruppenarbeit und Diskussion in kleinen Gruppen; die Religiösen Schülerwochen setzten eine durch den Religionsunterricht gegebene feste Ordnung des Religiösen voraus und boten auf dieser festen Grundlage 439 440 441 442

432

schatz - band04 - seiten001-534.indd 432

07.08.2013 13:00:31

SCHWERPUNKTE UND VERÄNDERUNGEN IM APOSTOLAT

In Berlin markierte der Abschied von P. Alfons Tanner als Diözesan- (bzw. Mark-) kaplan 1968 gleichzeitig die Ablösung des ND von seinen bisherigen bündischen Traditionen und seine gesellschaftspolitische Neuausrichtung im Zuge der 68er-Bewegung445. In eine zusätzliche Krise geriet er durch eine Reihe von Austritten, vor allem der Nachfolger Tanners Klaus Okonek und Joachim Mordeja 1975, bzw. 1976. P. Bernhard Ehlen, der im Januar 1976 zur KSJ-Arbeit nach Berlin kam, vertrat dann ein radikal anderes Konzept, das ausschließlich auf Spiritualität und Kirchlichkeit aufgebaut und nicht gesellschaftskritisch orientiert war446. Die Gegensätze erwiesen sich als unüberbrückbar: Ehlen fiel bei der Wahl zum Verbandsgeistlichen für Berlin durch. Im Zuge der weiteren Eskalierung des Konflikts wurde die KSJ, inzwischen zusamengeschrumpft, schließlich im August 1977 durch Provinzial Brenninkmeyer (der zunächst Ehlen bewogen hatte, weiter in der KSJ zu arbeiten) von den Kellerräumen des Ignatiushauses ausgeschlossen, welche 20 Jahre lang ihr Zentrum gewesen waren. Ehlen baute seinerseits eine eigene Jugendarbeit auf der Basis einer GCL-Gruppe auf, die nach seinem Weggang nach Hamburg vom Canisiuskolleg aus weitergeführt wurde. Relativ erfolgreich war jedoch die Jugendarbeit auf der Basis der KSJ in Hamburg. Ihr Leiter war P. Weishaar, ein unermüdlicher Arbeiter ohne Erholung, der vormittags Religionsunterricht gab, nachmittags Gruppenstunden. Bis 1980 umfaßte sie etwa 400 der jetzt etwa 1000 Schüler, darunter auch Mädchen. Die hohe Zahl kam nicht zuletzt dadurch zustande, daß die Schüler, die die Ansgar-Schule statt ihrer näher gelegenen staatlichen Gymnasien besuchten, wegen der weiten Wege von ihren Heimatgemeinden ansonsten isoliert waren. Auch in den 70er Jahren hielt P. Weishaar eine klar religiöse Orientierung durch, die sich freilich bei ihm mit einer gewissen großzügigen Liberalität verband447. Durchstrukturierte Leiterschulungen fanden eine Woche in den Osterferien statt. Sein Nachfolger in der Leitung der KSJ, Bernhard Ehlen, suchte, wie auch schon vorher in Berlin, seit 1981 ein rigoroses Eliteprinzip, schließlich auf der Basis der GCL, durchzusetzen. Er wurde auch von dem neuen Rektor Bruno Hipler (1982–1983) unterstützt. Aber die KSJ wählte ihn ab, so daß er 1983 nach Darmstadt versetzt wurde.

einen oft befreienden Impuls der personalen Verlebendigung; inzwischen aber gelte es nicht mehr, feste Gewohnheiten zu verlebendigen, sondern überhaupt zu zeigen, wie man seinen Glauben im Alltag verwirklichen kann. P.  Przyrembel versuchte Übergangsformen (z. B. über 14 Tage hinweg nur Beanpruchung der Religionsstunden; Miteinbeziehung der Eltern und Lehrer durch eigene Abende). – Ähnlich P.  Rupp (Interview vom 23.4.2007), der als einziger hauptamtlicher Pater der Südprovinz bei den Schülerwochen mitarbeitete: Ab 1969/70 sei eine Krise entstanden: der SDS habe sich durch Protestaktionen einzuschalten versucht und verlangt, mitzudiskutieren; die Protestanten, die parallel, aber streng getrennt ihre Schülerwochen hatten, tendierten zu gemeinsamen Veranstaltungen, neigten jedoch mehr zu Modethemen. Ab 1970 seien immer weniger Einladungen gekommen. 445 Drews, 213 f. 446 Dazu und zu den folgenden Geschehnissen (aus entgegengesetzter Warte) Drews, 223–225 und Interview Ehlen 29.6.2007. 447 Interview Fritz Abel 1.3.2007 und Albert Giesener 2.3.2008.

433

schatz - band04 - seiten001-534.indd 433

07.08.2013 13:00:31

6. KAPITEL

Ein Beispiel der Umstellung auf „offene Jugendarbeit“ bietet der „Mergener Hof “ in Trier. Dies war seit 1965 das Domizil der MJC, die unter P. Peus ihre großen Tage gehabt hatte. Durch P. Alfons Bechtel, der sie ebenfalls seit diesem Jahre leitete, und speziell anläßlich des Um- und Anbaues von 1969, den die Stadt Trier gerade deshalb finanzierte, weil, gerade als Alternative der damals entstandenen „autonomen“ Jugendzentren, möglichst viele Jugendliche erreicht wurden, geschah, ausgehend von vielfältigen „Interessengruppen“, die Akzentverschiebung auf „offene Jugendarbeit“448. Grundsätzlich gab es nach wie vor einerseits die Gruppenarbeit (die frühere MJC), bei der Bechtel freilich einige von Peus eingeführte Formen abschaffte und andere Akzente setzte449, und die auch nach ihm von seinen Nachfolgern weitergeführt wurde (sie erreichte etwa 150–200 Jugendliche), wie den „offenen“ Bereich mit seinen vielfältigen und mehr unverbindlichen Freizeitangeboten. Zunehmend hatte der Mergener Hof auch seit Mitte der 70er Jahre mit Verhaltensgestörten, Jugendkriminalität, Drogenproblemen zu tun. Ziel war die „allgemeine Emanzipation des jungen Menschen“. „Letzten Endes solle so Kirche als Stätte der Begegnung, der Hilfe und der Freiheit erfahren werden“450. Seele dieser „offenen“ Jugendarbeit war P.  Bechtel. Dabei verblaßte freilich die Erinnerung an und die Tradition von P. Peus451. Bechtels Nachfolger Wendelin Köster (seit 1975) legte freilich das Hauptgewicht stärker auf die religiöse Gruppenarbeit, und hier besonders auf Liturgie und gute Gottesdienste452, während der „offene“ Bereich mehr als Nachmittagsbetreuung für „Kinder am Rande“ (aus den Unterschichten) fortgeführt wurde453. An einigen Orten brach die Arbeit in ND/KSJ zusammen oder geschah bereits ein Rückzug aus ihr: 1976 in Essen, 1978 in Karlsruhe, 1980 in Marburg, 1981 in Frankfurt. Bei den Auseinandersetzungen um das CPH in Nürnberg seit der Mitte der 70er Jahre sollte im Konfliktdreieck von Erwachsenenbildung, „offener Jugendarbeit“ und organisierter Jugend (GCL) die letztere, da schwächer, am Ende der eindeutige Verlierer sein454.

448 Bericht in AdP 1969, 62–64. 449 Interview Meumerzheim 5.3.2007: So schaffte er das „Christkönigs-Versprechen“ ab, legte seinerseits

das Hauptgewicht auf den Philosophie- und den Rednerkurs. 450 So P. Meumerzheim beim 10-jährigen Jubiläum am 9.8.1975 nach dem Trierischen Volksfreund vom

11.8., S. 5. 451 Die Broschüre „Jugendarbeit im Aufbruch – Mergener Hof Trier“ aus dem Jahr 1974 erwähnt ihn

nicht, ebenso der Bericht „Momentaufnahmen 1982“. In dem Heft „10 Jahre Mergener Hof“ (1979) wird am Schluß gefragt, „wo ‚die MJC-Getreuen der letzten 30 Jahre‘ geblieben sind, die vielen ‚Freunde und Gefolgsmänner aus der Peus-Plümer-Ära‘. Vielleicht hängt ihr Fernbleiben damit zusammen, daß der ‚ Aufbruch‘ den ‚MJC-Getreuen‘ als mit dem Denken von P. Peus und mit den eigenen Überzeugungen nicht übereinstimmend empfunden wurde“ (Koch, Peus, 2). 452 Interview W. Köster 12.7.2007 und L. Dehez 5.12.2007. 453 Interview L. Dehez 5.12.2007. 454 Siehe S. 492 f.

434

schatz - band04 - seiten001-534.indd 434

07.08.2013 13:00:31

SCHWERPUNKTE UND VERÄNDERUNGEN IM APOSTOLAT

Ziemlich erfolgreich in einer Jugendarbeit mit rein religiöser Orientierung und hohen Forderungen war seit 1966 P. Andreas Hönisch in Gießen mit seiner Pfadfindergruppe. Er besaß offensichtlich eine Anziehungskraft auf Jugendliche, ohne dabei irgendwelche Konzessionen an den Zeitgeist zu machen. Die Berichte seines Provinzials Soballa über seine Arbeit sind geradezu enthusiastisch455. Unter dem Titel „Jugend 68 – oder: Es geht auch anders“ stellte er seine Arbeit, zu der allerhand anspruchsvolle Einsätze und auch soziales Engagement (wie Besuch im Jugendgefängnis) gehörten, im Mitteilungsblatt der Ostprovinz vor456. Zu größeren Konflikten kam es seit 1974, als er in Frankreich die „Scouts de l’Europe“ kennenlernte und nach diesem Vorbild seine „Katholische Pfadfinderschaft Europas“ (KPE) aufbaute. Von nun an geriet er schrittweise immer mehr in ein extrem konservatives Fahrwasser, begann seine Jugendarbeit die Gemeinde zu spalten; es gab nun die normalen und die „Hönisch“Pfadfinder; die Spaltung ging bis in die Familien hinein457. Der eigentliche Konflikt mit dem Orden begann 1978, als Provinzial Gerhartz von ihm verlangte, die Leitung der KPE innerhalb von zwei Jahren abzugeben, weil die Provinz auf Dauer dafür nicht die Verantwortung tragen könne. Da er dies aus Gewissensgründen ablehnte, kam es nach weiteren Entwicklungen 1988 zu seinem Ausscheiden aus dem Orden.

3. Studentenseelsorge Die Studentenseelsorge wurde bis in die Mitte der 70er Jahre noch ausgebaut und erst dann eingeschränkt. In der Westprovinz wurde zusätzlich zu Hamburg, Bremen, Hannover und Göttingen 1965 die Studentenseelsorge in Lübeck (Medizinische Akademie) übernommen, 1973 in Trier. Schon 1972 wurde jedoch Lübeck wieder abgegeben, Bremen 1976, Trier 1981. In der Ostprovinz waren Jesuiten Studentenpfarrer (außer in der DDR) in Berlin, Darmstadt und Marburg. 1969 wurde zusätzlich Gießen übernommen, 1976 Clausthal-Zellerfeld. 1977 aber wurden Darmstadt, Gießen und Marburg an die Diözesen Mainz und Fulda zurückgegeben. In der Südprovinz kam zu München, Erlangen, Stuttgart und Karlsruhe 1963 Nürnberg hinzu, 1967 Würzburg und Mannheim, 1969 Konstanz und 1974 Eichstätt. Die rückläufige Bewegung setzte hier 1978 ein: 1978 wurde Konstanz abgegeben, 1980 Stuttgart, 1981 Mannheim. Begreiflicherweise wurde die Studentenseelsorge von den Umbrüchen um 1968 in einer Weise in Mitleidenschaft gezogen wie kein anderer Bereich. Natürlich geschah dies in den einzelnen Orten in je verschiedener Weise. In Berlin wurde die Studentengemeinde so sehr von der studentischen Protestbewegung erfaßt, daß es praktisch zum Zusammenbruch des Gemeindelebens kam und der Studentenpfarrer Heinz Wanke, 455 Berichte „De statu generali“ vom 19.2.1967, 23.2.1968, 30.3.1969, 26.2.1970, 7.3.1971 (ADPSJ 45

A – B 14). 456 OPR 1969/3, 11–14. 457 Interview K. H. Fischer 11.12.2007.

435

schatz - band04 - seiten001-534.indd 435

07.08.2013 13:00:31

6. KAPITEL

am Ende seiner Kraft, Anfang 1968 um Entbindung von seinem Amt bat, die ihm von Provinzial Soballa gewährt wurde458. Nachfolger wurde sein bisheriger Mitarbeiter, der spätere Novizenmeister Georg Hoffmann. Auf Bitten des Bischofs, der niemand anders hatte, von seinem Provinzial zum „Durchhalten“ bewogen, konnte er aus den Trümmern noch einen kleinen Kreis von Studenten um sich sammeln459. 1969 eskalierten die Konflikte um das Studentenheim Wilhelm-Weskamm-Haus, die mit dem Streit um größere studentische Beteiligung an der Heimverwaltung begonnen hatten, in der Besetzung, gewaltsamen polizeilichen Räumung und schließlich Schließung des Hauses460. Einen neuen Anfang mit einem Kreis von etwa 150 Studenten konnte erst Bruno Schlegelberger machen, der 1970 Hoffmann ablöste, und zwar durch bewußt religiös-spirituelle Orientierung; das andernorts dominierende gesellschaftskritische Engagement spielte hier nur eine untergeordnete Rolle461. So traumatische Vorgänge wie in Berlin spielten sich in den anderen Studentengemeinden nicht ab. Was jedoch die Entwicklung der Jahre 1966–1970 fast allgemein charakterisiert, ist einerseits ein Wechsel der tragenden Gruppen. An die Stelle der katholischen Verbindungen, die meist vorher die tragenden Säulen bildeten, traten Gruppierungen meist aus dem Bereich des „kritischen Katholizismus“. In den Inhalten brach die bisherige systematische Bildungsarbeit zusammen. An ihre Stelle traten einerseits Vortragsabende zu „heißen Themen“, anderseits Diskussionskreise mit zunehmend gesellschaftskritischer Thematik. So verschob sich in München der Schwerpunkt seit dem Wintersemester 1967/68 von der bisherigen Bildungsarbeit mit ihrem breiten Angebot von Vorträgen zu Arbeitskreisen meist gesellschafts- und

458 Nachruf Wanke: JN 2006, 43 (jedoch fälschlich auf die Besetzung und gewaltsame Räumung des

Wilhelm-Weskamm-Hauses zurückgeführt, die erst 1969 erfolgte). 459 Visitationsberichte Soballas vom 3.3.1969 und 10.3.1970 (ADPSJ 45 A – B 14). 460 Nach der HD Berlin/St. Ignatius 1969: Auf einer Heimversammlung vom 11.2.1969 forderten die

Studenten mehr Mitsprache in der Leitung des Hauses und vor allem sog. „gemischte Etagen“ von Studenten und Studentinnen. Dies wurde vom Ordinariat, dem Träger des Wilhelm-Weskamm-Hauses (WWH), abgelehnt. Am 29.4. wurde in einer Hausversammlung bekanntgegeben, das Haus werde wegen umfangreicher Umbauten und Reparaturen während des WS 1969/70 geschlossen. Dies schuf einen neuen Konfliktpunkt mit den Studenten. Allgemein eskalierte der Konflikt. Am 1.6. traten 92 der etwa 170 Studenten in einen Mietstreik, um gegen die zeitweilige Schließung zu protestieren. Kirchliche Gebäude wurden beschmiert; es kam zu Störungen der Fronleichnamsprozession. Schließlich besetzten am 11.6. radikale Studenten das WWH. „Dabei wurden Türe, Schränke und Schreibtische erbrochen, Akten entwendet, die Wände bemalt, die Besucher kontrolliert“. 461 Berichte der Provinziäle Soballa vom 18.1.1971 und Brenninkmeyer vom 25.4.1972 (ADPSJ 45 A – B 14). Interview Schlegelberger 1.12.2006: Mittelpunkt sei die Eucharistiefeier am Samstagabend gewesen, daneben Vortragsabende („Kaminabende“) zu religiösen Themen. Es seien schließlich um die 150 Studenten wöchentlich bis dreiwöchentlich erreicht worden. Nachdem das Weskamm-Haus, in dem bisher alle Veranstaltungen der Studentengemeinde stattfanden, nicht mehr zur Verfügung stand, wurden die Messen zunächst in der Kapelle des Ignatiushauses gehalten, später in der „Offenen Tür“, bis im Frühjahr 1971 eine neue Wohnung für die Studentengemeinde bezogen werden konnte.

436

schatz - band04 - seiten001-534.indd 436

07.08.2013 13:00:31

SCHWERPUNKTE UND VERÄNDERUNGEN IM APOSTOLAT

kirchenkritischer Tendenz462. Vortragsserien mit aktuellen und zugkräftigen Themen zogen dort aber noch 1968 bis zu 600 Hörer an463. In dem Maße, als die gesellschaftskritische Thematik zurücktrat, nahm individuelle Lebensberatung und Lebenshilfe den Hauptplatz ein464. In der Meßliturgie, die freilich auch von den irgendwie an den Aktivitäten der Studentengemeinde Interessierten meist nur noch einen kleinen Kreis erreichte, waren „liturgische Experimente“ gang und gäbe: dazu gehörte Diskussion statt Predigt, Eucharistiefeiern im Saal an Tischen, frei formulierte Kanones, gemeinsames Aussprechen der Konsekrationsworte und natürlich Verzicht auf liturgische Kleidung465. Sehr unterschiedliche Positionen über den Kurs der Studentengemeinde offenbarten sich zu Beginn der 70er Jahre unter den Jesuiten in Würzburg466. Ein gewisser Wandel in der Studentenschaft kam bei der Tagung der Studentenseelsorger der Südprovinz am 26./27. November 1978 zur Sprache. Dort hieß es, „daß inzwischen wieder eine andere, wenn auch prozentual kleine Schicht Studenten an die Universitäten kommt, die wieder mehr auf Fragen des Glaubens und auch auf Kirchlichkeit ansprechbar sind und diese Richtung suchen. Andererseits ist es schwierig, sie für Fragen, die außerhalb ihres individuellen Bedürfnisbereiches liegen, zu interessieren … Ebenso deutlich wurde aber auch, daß unsere Studentengemeinden Studenten ansprechen und umfassen, die am Rande stehen und nicht unbedingt kirchlich gesinnt sind, aber hier eine Möglichkeit der Auseinandersetzung und des Suchens finden. Für diese Zielgruppe sollten wir offen bleiben, gerade auch im Sinne der Verwirklichung des Dekrets 4 der Generalkongregation in unseren konkreten Studentengemeinden. Daß dies nicht unbedingt die Zielgruppe ist, die die Bischöfe im Auge haben, und auch zu Spannungen führt mit Studentengruppen, die sich in einem bestimmten Sinn verstehen (charismatische 462 „Diese Wandlungen sind der Zusammenarbeit der Studentenpfarrer und Sprecher mit einigen engagierten

463

464

465

466

und an lebendigem Gemeindeleben interessierten Studenten zu verdanken sowie der Auseinandersetzung mit Kräften, die außerhalb der KHG verblieben, wie dem ‚Studentischen Arbeitskreis kritischer Katholizismus‘ “ ( Jahresbericht von L. Jenders im Anhang zu HD München/Ignatiushaus 1968). Im einzelnen werden in der HD München/Ignatiushaus 1968 folgende Vortragsserien erwähnt: im WS 1967/68 „Gott – ein ewiges Gerücht?“ (Rheinfelder, Kasper, Eicke, Lotz), im SS 1968 „Kirche im Umbruch“ (Böckenförde, Küng, Kaufmann), „Christen und Marxisten diskutieren – für eine menschliche Gesellschaft“ (Marek, Dantine, Machovec, Hans Maier, Schmidt, Kimmerle), eine Podiumsdiskussion „Kirche und Politik“ (Carl Amery, Heigert, Hans Maier, Sczesny). So P. Werner, Studentenpfarrer in Hannover, im Anhang der HD Hannover 1974: „Die Hauptarbeit des Studentenpfarrers besteht in Hilfe und Beratung der Studenten bei persönlichen Schwierigkeiten. In persönlichen Gesprächen geht es einerseits um religiöse Probleme (Kirche, religiöse Praxis, traditionelles Glaubensverständnis, Suche nach Sinn), auf der anderen Seite um persönliche Probleme (Studium, Kontaktschwierigkeiten, Einsamkeit, Depressionen). Einige Studenten suchen auch direkt geistliche Beratung oder kommen zu Beichtgesprächen … Aus dem Gesagten wird deutlich, daß die Arbeit der Studentengemeinde sich in den letzten Jahren immer mehr vom Typ der Bildungsarbeit weg bewegt hat in Richtung unmittelbares Eingehen auf die persönlichen Schwierigkeiten und Bedürfnisse der Studenten in ihrer konkreten Situation“. Interview L. Jenders 27.4.2007 (für München). Dies habe freilich ein Ende genommen, als am Ende der 70er Jahre die Studentengemeinde für ihre Sonntagsgottesdienste den bisherigen Universitätsgottesdienst am späten Vormittag in St. Ludwig bekam. Siehe S. 504 f.

437

schatz - band04 - seiten001-534.indd 437

07.08.2013 13:00:31

6. KAPITEL

Gruppen, Taizé) wurde auch gesagt“467. Diese Spannung blieb in der Folge bestehen. Einerseits setzten die Studentenseelsorger des Ordens, die seit Ende der 70er Jahre in die Arbeit einstiegen, bei Modifikationen im Einzelnen den Akzent wieder stärker auf religiöse Vermittlung. Sie bemühten sich jedoch, offen zu bleiben für Randsiedler und kritische Außenseiter.

4. Die Arbeit von P. Leppich Die Arbeit von P. Leppich erfuhr eine Umgestaltung. Die klassische Zeit seiner öffentlichen Kundgebungen war seit Mitte der 60er Jahre vorbei, wenngleich durchaus noch einige große Auftritte geschahen468. Seit dem Ende der 60er Jahre predigte er nur noch in Kirchen. Hauptsächlich konzentrierte er sich auf die Formung und Ausbildung seiner Teams, also der „aktion 365“. Dieselben wuchsen im Jahrzehnt von 1960 bis 1970 von etwa 400 Teams (mit jeweils 10–12 Mitarbeitern) auf ca. 1600 in Deutschland, weitere 170 in Österreich und etwa 40 in der Schweiz469, also insgesamt auf mehr als das Vierfache und auf fast 20 000 Mitarbeiter. 1971 kam es zur Spaltung der Aktion470. Seit März 1970 hatte die „aktion 365“ auch evangelische Christen als gleichberechtigte Mitglieder aufgenommen. Wegen des ökumenischen Kurses war es schon seit Jahren zu wachsenden Spannungen mit P. Leppich gekommen, der sich gegen „gewisse ökumenische Superstürmer“ aussprach, die „glauben, mit theologisch noch nicht geklärten Thesen eine zweifelhafte Ökumene vollziehen zu können“. Leppich war durchaus nicht gegen den Ökumenismus; aber er vertrat die offizielle konziliare Linie und wandte sich gegen Alleingänge, die theologisch nicht abgesichert waren. Anfang 1971 ließ er in einem Brief an alle Teams wissen, er könne „die zu exklusive ökumenische Ausrichtung nicht bejahen, wenn sie auf Kosten der katholischen Substanz gehe“. Zum Bruch kam es, als beim Pfingsttreffen 1971 konfessionsverschiedene Ehepaare zur offenen Kommunion eingeladen wurden. „Als der Pastor mit dem Bäffchen den Abendmahlskelch nahm und zur Überraschung aller durch die Reihen ging, um ihn uns in die Hand zu drücken, mußte ich … reagieren. Nicht etwa weil das Fernsehen bei dieser Gewissensattacke mit dabei war, sondern weil hier eine Überrumpelung im Gange war, die auch gläubige evangelische Christen zusammen mit ihren katholischen Brüdern nicht bejahen konnten“. Hinzu kam eine von ihm abgelehnte extreme „Demokratisierung“, bzw. umgekehrt der Widerstand gegen seinen sicher

467 ROP 1978/5, 3. 468 So besonders 1967 in Berlin: P. Leppich, obgleich vorher gewarnt, habe das Wagnis auf sich genom-

men; die Veranstaltung sei sehr beeindruckend gewesen; viele Unbekannte hätten daraufhin miteinander diskutiert (Interview Fidyka, Hollender, Juli 9.3.2010). 469 Trautmann, 217. 470 Dazu Trautmann, 224–227 (ebd. die folgenden Zitate).

438

schatz - band04 - seiten001-534.indd 438

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

autoritären Führungsstil471. P. Leppich, selber damals nicht mehr im Leitungsteam, schrieb danach einen Brief an alle Teams und forderte sie auf, sich entweder für ihn oder für die offizielle Linie zu entscheiden. Die meisten deutschen Teams entschieden sich gegen P. Leppich. Sie hatten fortan ihren Sitz in Frankfurt in der Kennedy-Allee und wurden von P. Tarara betreut. Eine Minderheit, jedoch die meisten nicht-deutschen Teams, entschieden sich für P. Leppich; sie nannten sich nun „action 365 international – Aktion Pater Leppich“ und hatten ihren Sitz in Darmstadt. Die 5 Jesuiten, die außer Leppich in Deutschland in der Aktion mitarbeiteten, entschieden sich alle für die Frankfurter Linie; nur P. Feußner in Stockholm entschied sich für die „Aktion P. Leppich“. Provinzial Soballa erklärte, beide Teile hätten ihre Berechtigung, sie sollten sich nur nicht gegenseitig bekämpfen472.

7. Kapitel Die Häuser der Westprovinz 1. Aachen Im November 1967 wurde Aachen wieder eine eigenständige Residenz. Sie bildete in den folgenden beiden Jahrzehnten eine kleine Kommunität mit 4–6 Patres. Die Wohnung war bis 1976 in Kleinmarschierstr. 18, eine Mietwohnung in einem mehrstöckigen Haus, ohne Gastzimmer, Gruppenraum und öffentlich zugängliche Kapelle. Die Hauptaktivität war jetzt im Unterschied zu den früheren Perioden nicht mehr auf die Stadt konzentriert, sondern mehr auf Einrichtungen des Bistums oder überregionale Werke. Dies waren: – die Diözesanmännerseelsorge473. Hier wurden 1969 neue Formen in den „Männergesprächen“ versucht, die speziell den Mann in seiner Eigenart und Verantwortung anzusprechen suchten474. Sie florierten auch noch 1979475. Die Männerarbeit wurde mit der Bischöflichen Akademie der Diözese Aachen verbunden und fand meist in ihren drei Tagungshäusern (in Aachen, Krefeld und Mönchengladbach) statt. Die Themen waren vor allem politisch-gesellschaftlicher Art; seit dem Ende der 60er Jahre kam die Konzilsthematik stärker hinzu.

471 Dazu der Bericht in Herder-Korrespondenz 1971, 210 f. 472 Interview G. Hock 24.5.2007. 473 P. Rudolf Ostermann 1961–1994, zugleich Diözesanpräses und Leiter der „Sozialen Seminare“ im

Bistum, dazu 1967–1972 P. Konrad Pohlmann. 474 HD Aachen 1969. 475 1975 34 Männergespräche mit über 2000 Männern, 1979 36 (HD Aachen 1975, 1979).

439

schatz - band04 - seiten001-534.indd 439

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

– die Jugendarbeit von P. Erich Lennartz, und zwar einmal auf diözesaner Ebene476, dann seit 1968 das Jugendwerk für internationale Zusammenarbeit. Hinzu kamen die von ihm veranstalteten „Musischen Werkwochen“, an denen 1975 etwa 2500 Jugendliche teilnahmen, die Bildungswochen von P. Theobald Rieth (der seit 1970 in Aachen war) für Jugendliche aus sozial schwachen Milieus, schließlich seit 1972 durch P. Wilhelm Bergmann als Diözesanpräses der Kolpingsjugend die Leitung des Kolpingsbildungswerks. Die Kolpingsarbeit erfuhr durch ihn vor allem eine internationale Vernetzung bis nach Indien hinein. Im Oktober 1978 übernahm auf Betreiben der Diözese P. Bergmann zusammen mit P. Rieth das Haus Eich (Eupener Str., bis dahin Konvikt) als Jugendbildungshaus des Bistums Aachen. – Hinzu kam die Exerzitienarbeit im Exerzitienhaus St. Remigius in Viersen, wo ein bis zwei Jesuiten beschäftigt waren. Sie endete freilich Mitte 1976 durch den Austritt der in ihm arbeitenden Patres Wilken und Knupfer. Die Wohnungsfrage fand im Januar 1976 eine nur teilweise Lösung. Die neue Wohnung „Haus Lohmühle“ in der Eupener Str. 176 bot ein etwas geräumigeres Domizil; der Nachteil war freilich die dezentrale Lage. Ein Haus mit eigener Kirche zu finden, wozu man sich immer wieder bemühte, sollte erst 10 Jahre später 1986 mit dem Umzug in das ehemalige Redemptoristen-Kloster Lothringer Str. 169 (dann „Friedrich-Spee-Haus“) und die damit zusammenhängende Kirche St. Alfons gelingen.

2. Bonn Die Hauptschwerpunkte in dieser Residenz, zu der (ohne die auswärts Wohnenden) 1965 17 Patres und zwei Brüder, 1983 noch 11 Patres und ein Bruder gehörten, waren die Jugend- und Polizeiseelsorge von P. Walter Katterbach, die „Katholischen Missionen“ und die damit zusammenhängenden Aktivitäten, schließlich die mit der eigenen Kapelle verbundene Seelsorge, d. h. der jeweils drei Stunden vormittags und nachmittags besetzte Beichtstuhl und die Gottesdienste477. Bis 1969 kamen noch 3–5 an der Universität studierende Patres hinzu, danach nur noch einzelne. Dazu verrichtete P. Wilhelm Mund bis 1968 die Gefängnisseelsorge. 1969 kam P. Heribert Bollinger als Militärseelsorger für den Großraum Bonn; er verließ jedoch 1974 den Orden. P. Joseph Listl baute seit 1972 das Institut für Staatskirchenrecht aus. 1977 wurde er ordentlicher Professor für Kirchenrecht an der Universität Augsburg, behielt jedoch die Leitung des Bonner Instituts bei. P. Alois Stein, 1972–1978 Superior, bereicherte die Seelsorgstätigkeit des Hauses durch zahlreiche Exerzitien für Priester, Schwestern und Laien.

476 1962–1994 Diözesankaplan von ND/KSJ, seit 1964 Diözesanbeauftragter für die Seelsorge der höhe-

ren Schulen. 477 U. a. die Sonntagmesse, die P. Wilhelm Klein um 11 Uhr hielt (Tenor „Kindlein, liebet einander“), war

stark besucht (Interview Wiedenmann 29.3.2007).

440

schatz - band04 - seiten001-534.indd 440

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Die „Katholischen Missionen“, seit ihrer Neubegründung 1947 bis 1969 unter der Schriftleitung von P. Otto, erreichten 1968 ihre maximale Verbreitungsziffer mit 86 000. 1969 löste P. Ludwig Wiedenmann P. Otto als Schriftleiter ab. Das Werk beschäftigte hauptamtlich meist 5, 1983 noch drei Patres, nicht allein in der Redaktion, sondern auch in der damit zusammenhängenden Predigt- und Vortragstätigkeit für die Missionen, in der sich vor allem P. Wolfgang Hoffmann und P. Wilhelm Hunger betätigten. Noch zuletzt, bevor sie wegen des Austritts des für sie vorgesehenen P. Georg Stoll (1997) eingestellt werden mußte zählte sie 50 000 Abonnenten. Ihre Bibliothek wurde von Professoren und Studenten, die sich mit Spezialstudien der Missionsgeschichte befaßten, immer wieder aufgesucht.

3. Bonn-Bad Godesberg478 Im Aloisiuskolleg setzte 1967 eine Phase der Erneuerung und Umstrukturierung ein, die im wesentlichen bis 1973 abgeschlossen war und dann einer Phase der Konsolidierung Platz machte. Das Problem waren die veralteten Strukturen (sowohl in der inneren Struktur wie im Baulichen), die konservative Mentalität der meisten Patres des Hauses und vor allem der Hausleitung, außerdem die dadurch wieder verstärkte Tatsache, daß ein Großteil der Scholastiker-Präfekten mit innerer Ablehnung dem Kolleg gegenüberstanden und ihren Studien an der Universität nachgingen. Provinzial Ostermann, bekanntlich kein großer Freund der Kollegien, und Assistent Schönenberger suchten am 24. Mai 1966 das Kolleg auf, um die Mitbrüder darüber zu informieren, daß infolge des Mangels an Scholastikern in den nächsten Jahren nicht mehr genügend Präfekten zur Verfügung stünden. Man müsse nach amerikanischem Vorbild diese Aufgabe, und zwar schon im nächsten Jahr, mehr auf Laien umstellen479. Die Zahl der Jesuiten-Präfekten reduzierte sich dann von 8 im Schuljahr 1965/66 auf 5 1966/67480 und 3 1967/68, die dazu noch alle auch an der Universität studierten. Freilich wurde das Internat zum Schuljahr 1967/68 auf 200 Schüler reduziert, im folgenden Jahr auf 145, eine Zahl, auf der es blieb. Der Neuaufbruch aus veralteten Strukturen ist vor allem mit Ludger Stüper, der das Internat seit 1968 leitete481, und Robert Gelberg (Rektor 1967–1973, seit 1969 auch Studienpräfekt und dann später Schuldirektor) für die Schule verbunden. Provinzial Ostermann neigte anfänglich dazu, das Kolleg zu schließen, hierin auch unterstützt durch die vorherrschende Stimmung in der Provinz; als er jedoch merkte, daß sich 478 Seit 1.7.1969 war Bad Godesberg in Bonn eingemeindet. 479 HD Godesberg 1966. 480 Ohne Fr. Medard Kehl, der zwar im Katalog von 1967 noch in Bad Godesberg erscheint, aber, da man

ihn dort nicht mehr brauchte, schon seit Ende 1966 in St. Georgen studierte. 481 Ein sofortiges Merkmal des Wechsels war, daß in der Stella an die Stelle der bisherigen spartanischen

Einrichtung moderne und gemütlichere Gestaltung trat (HD Godesberg 1968).

441

schatz - band04 - seiten001-534.indd 441

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

ein Umdenken und ein Wandel abzeichnete, unterstützte er die jungen Kräfte in ihren Erneuerungsbemühungen482. Eine grundlegende Umstellung des Internats erfolgte durch Stüper zu Beginn des Schuljahres 1969/70, nachdem ein Versuch, die JesuitenPräfekten durch Studenten zu ersetzen, gründlich gescheitert war. Nun traten an die Stelle der bisherigen Erzieher professionelle Kräfte, von denen vier hauptamtlich angestellt wurden. An die Stelle der großen Schlafsäle traten kleinere Zimmer mit mehreren Betten. Gleichzeitig ließ man das Prinzip fallen, Gleichaltrige zusammenzufassen, vereinte vielmehr ältere und jüngere Schüler zu Gruppen, die dann einem Erzieher, bzw. einer Erzieherin unterstanden483. Die durch Stüper vorangetriebene Umstrukturierung stieß überall auf starke Widerstände in der Kommunität und der Provinz. Brillant und gleichzeitig dominant, dabei nicht selten abrupt, polarisierte er auch sehr stark484. Hinzu kam seine Baufreudigkeit, besonders beim Ausbau der „Stella“, die er nicht mit der Provinz absprach, wodurch diese immer wieder in Finanzierungsprobleme geriet. Aber die Erneuerung des Kollegs stand und fiel, wie es wenigstens schien, mit ihm. So fand er schlußendlich immer wieder den Rückhalt der Provinzleitung, und mit der Zeit konnte nichts im Kolleg gegen ihn geschehen. Sein Erziehungskonzept lief auf „Erziehung durch Kultur“, intensivere persönliche Betreuung der Schüler und Abkehr von „antiquierten“ Zwängen und Fixierungen hinaus. Dazu gehörte eine betont ästhetische Note und damit eine Bejahung der Leiblichkeit, die damals „befreiend“ erschien, jedoch – zusammen mit einer Pädagogik, die einseitig auf Nähe und nicht Distanz setzte – im Laufe der Zeit auch gewisse pädophile Züge annahm und zu eindeutigen Grenzüberschreitungen führte. Ein anderer wesentlicher Aspekt der Pädagogik Stüpers war jedoch die Schärfung des sozialen Bewußtseins. Dazu gehörte vor allem ein 5-wöchiges obligatorisches Sozialpraktikum für alle Schüler der 11. Klasse (Obersekunda) vor Weihnachten in Krankenhäusern, Kindergärten oder Altersheimen. Ein solches wurde damals auch in den anderen Jesuitenschulen eingeführt, so auch von ihm zu Beginn seiner Amtszeit als Schulleiter (1985). Gelberg als Rektor nahm die Sanierung und Renovierung der Gebäude in Angriff. Er wechselte den Architekten und schloß gleich zu Beginn den landwirtschaftlichen 482 Interview R. Gelberg 21.6.2007. 483 Für die Jüngeren (für die eine Frau als Erzieherin für sinnvoller empfunden wurde) wurden zwei Erzie-

herinnen angestellt, die sich zu Stützen des Internats entwickelten (Interview R. Gelberg 21.6.2007). 484 1974 berichtet Provinzial Gerhartz über ihn: „Seine Qualitäten liegen auf dem Gebiet des ‚Extra-Ordinä-

ren‘ (Konzeption, Bauten), d. h. in der Herstellung eines großen Rahmens. Die Kritik (auch von aktiv mitarbeitenden Mitbrüdern) ist ziemlich allgemein verbreitet: Er könne den hergestellten Rahmen inhaltlich-pädagogisch nicht ausfüllen; es fehle ihm die ‚alltägliche‘ Stetigkeit, so gerate er in Plötzlichkeit von Maßnahmen, die auch mal aus ungenügender Information geschehen; er bespricht zu wenig mit seinen Mitarbeitern oder nur mit dem ein oder anderen ‚Freund‘; seine Person polarisiere (‚er hat entweder Bewunderer oder Feinde‘); er gleiche zu wenig aus und sei zu wenig rücksichtsvoll (‚er geht über Leichen‘)“ (aus dem Zinsmeister-Bericht von Februar 2011).

442

schatz - band04 - seiten001-534.indd 442

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Betrieb, der vorher aus einem gewissen Autarkie-Bedürfnis aufrechterhalten worden war485. Es gelang ihm, vom Erzbistum 1 Million DM zu erhalten, wodurch größere Renovierungsmaßnahmen erst möglich wurden486. Der zentrale Mittelbau („Silo“), vorher reines Internatsgebäude, wurde aufgestockt, um dort Patres-Wohnung, Schulbibliothek (vorher bestand jeweils eine getrennte Schüler- und Lehrerbibliothek), Sprachlabor und unten die Mensa unterzubringen. Die Umgestaltung der „Stella“ und des Jägerhauses nahm dagegen P.  Stüper in die Hand. Diese Baumaßnahmen waren 1973 abgeschlossen487. Im Schuljahr 1971/72 stieg man aus freien Stücken in die bevorstehende Oberstufenreform ein. Gelberg förderte weiter den Schüleraustausch mit Eton und Rugby488, Jesuitenschulen in Boston und Paris sowie einer Schule in Tel Aviv. Die finanziellen Probleme unbemittelter Eltern wurden so gelöst, daß von den Eltern nur Hin- und Rückfahrt zu bezahlen war489. Für die finanziellen Probleme wurde 1969 ein Förderverein gegründet. Die Idee ging von Frau Elisabeth Gies, Stadtverordnete, stellvertretende Vorsitzende der rheinischen CDU, aus, die dem Kolleg durch ihre Hilfe große Dienste leistete. Der Förderverein brachte Geldmittel ein, die jeweils für aktuelle Notwendigkeiten eingesetzt wurden490. Der Haushalt von 1971 wies jedoch ein Defizit von 200 000 DM auf. Hauptursachen waren die reduzierte Zahl der Internen und die steigenden Löhne und Gehälter. Die finanziellen Schwierigkeiten blieben auch in den folgenden Jahren bestehen491. Sie wurden erst unter dem Rektorat von Giesener (1989–1998) so geregelt, daß die Erzdiözese Köln versprach, das Defizit im laufenden Haushalt zu decken, was freilich jedes Jahr neu beantragt werden mußte und in keiner verbrieften vertraglichen Garantie festgelegt war492. Im Aloisiuskolleg hatte man bis dahin an der Verpflichtung der täglichen Messe für Internatsschüler festgehalten493. Sie begegnete ständig zunehmenden Schwierigkeiten. 1967 wurde in einer Konferenz der Religionslehrer der Schule beschlossen, nur noch Messen für kleinere Gruppen zu halten, von denen Schüler der Oberklassen zudem 485 U. a. habe direkt neben der Turnhalle ein Kuh- und Schweinestall gestanden, den er dann gleich abge-

rissen habe (Interview R. Gelberg 21.6.2007). 486 Interview R. Gelberg 21.6.2007. 487 Bericht von P. Rektor Gelberg darüber in AdP 1970, 14 f. 488 Letzteren nur wenige Jahre, nachdem festgestellt wurde, daß zwischen beiden Rivalität bestand (Inter-

view R. Gelberg 21.6.2007). 489 Interview R. Gelberg 21.6.2007. 490 Interview R. Gelberg 21.6.2007. 491 Nach der HD Godesberg 1975 bezog das Kolleg die Mittel für den ordentlichen Etat aus folgenden

Quellen: 1. Einige Gehälter vom Staat für die Patres in der Schule; 2. Seelsorgsalmosen und Spenden; 3. vom Erbistum Köln bis zu 60 % Defizitdeckung der Schule; 4. von der Stadt Bonn 1975 pro Bonner Schüler 98 DM; 5. vom Förderverein; 6. von der Hoesch-Stiftung für sozial Schwache; 7. vom Schulkollegium Düsseldorf die Gehälter für die externen Lehrer zu 94 %, außerdem Zuschüsse zu Renovierungen; 8. von der Niederdeutschen Provinz. 492 Interview Schrandt 5.3.2007. 493 Siehe S. 161 f.

443

schatz - band04 - seiten001-534.indd 443

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

„aus Gewissensgründen“ durch den Religionslehrer oder Präfekten dispensiert werden könnten494. „Eine absolute Freiwilligkeit lehnten die Religionslehrer aber ab“. Darüber ging die Entwicklung jedoch hinweg. Bis 1969 kamen die Werktagsmessen bei den Externen ganz in Wegfall; auch die jetzt wöchentliche Schulmesse wurde zumal von den Schülern der Oberstufe nicht mehr regelmäßig besucht495. Erst im Zusammenhang des Baus der neuen Kirche (1986) wurde hier ein neuer Ansatz gewagt, der Erfolg hatte: jetzt fand, gestaffelt nach Klassenstufen, eine 14-tägige Schulmesse statt. Seitdem war die Diskussion über diesen Punkt zu Ende496. Auch die Beichtgelegenheit für die Schüler am Samstagabend verfiel, so daß P. Schweitzer, bisher offizieller Beichtvater der Schüler, zu ihr nicht mehr von Bonn aus herüberkam497. Einen Neuanfang schuf erst seit der Fastenzeit 1975 der neue Rektor P. Pöppinghaus. Er führte pro Klasse Bußandachten vor Weihnachten und Ostern mit der Gelegenheit persönlicher Beichte ein, die jeweils im Religionsunterricht der betreffenden Klassen vorbereitet wurden. Dieses Modell bewährte sich und wurde teilweise in anderen kirchlichen Schulen im Raum Bonn nachgeahmt. Die Resonanz war auch für viele anfangs skeptische Mitbrüder überraschend: In der Unterstufe kamen etwa zwei Drittel der Schüler zur Beichte, in der Mittelstufe etwa ein Drittel, in der Oberstufe nur wenige, die jedoch seriöse Beichtgespräche führten498. Dies sowie die regelmäßige Schulmesse war ohne die engagierte Mitwirkung der Laien-Religionslehrer nicht möglich. Die MC-Arbeit war seit 1968 suspendiert, da P. Booke, der mit dem Amt überfordert war, das Amt des Präses abgegeben hatte. Nun wurde der ND auch auf die Internen ausgedehnt. Trotz Interventionen der Altsodalen, die bis zum Provinzial gingen, und auch scharfen Protesten sah man in der Kollegsleitung keinen Sinn, eine MC wieder zu aktivieren499. Erst Pöppinghaus als Rektor (1973–1978) gelang es, den Frieden mit den Altsodalen wieder herzustellen500. ND/KSJ, von 1967 bis 1988 von Alfred Stump geführt, war hingegen sehr lebendig, zumal P. Stump die Fragen ernstnahm, die Jugendlichen zu kritischem Glaubenssinn und einem gereiften Glauben hinführte501. Für 494 „Da das Benehmen unserer Schüler in den Gottesdiensten oft sehr zu wünschen übrig ließ, und weil die Ein-

495 496 497 498 499 500 501

stellung unserer Jugend und auch der Eltern unserer Schüler nicht mehr die alte geblieben ist“, habe man die Regelung getroffen, daß keine zu großen Gruppen an den Gottesdiensten teilnehmen sollten, also nicht mehr die 5 Oberklassen gemeinsam, sondern 4 x in der Woche Schulmesse mit jeweils höchstens 3 Klassenstufen (HD Godesberg 1967). HD Godesberg 1969. Mitteilung im Interview Bernd Schrandt 5.3.2007. – Gelberg betont freilich (Interview vom 21.6.2007), daß die Staffelung nach Klassenstufen schon vorher üblich gewesen sei. HD Godesberg 1971. Mitteilung im Interview Schrandt 5.3.2007 sowie schrift. Text von ihm. Nachtrag zur HD Godesberg 1971 und Beilagen. Interview Schrandt 5.3.2007. „Alfred war kein Intellektueller. Aber er war ein klarer Kopf. Sein Glaubenssinn war klar, ohne starr zu sein. Er verstand Fragen, und er verstand, warum sie uns wichtig waren. Er suchte mit uns nach

444

schatz - band04 - seiten001-534.indd 444

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

die Schulungen und Wochenendkurse erwarb er ein ehemaliges Schulhaus in Cassel (etwa 50 km von Bad Godesberg) und richtete es mit viel eigener Arbeit ein. Die Gesamtschülerzahl lag um 1970 bei etwa 750, darunter 20 % Interne. Sie stieg dann bis zum Schuljahr 1973/74 auf 1020. Einem weiteren Ansteigen widersetzte sich Gelberg als Direktor, da man sonst die Übersicht verliere502. Die Zahl sank dann bis zum Ende der 70er Jahre auf etwa 900 und lag 1982/83 bei 841. Es wurde von 1970 an neben dem bisherigen neusprachlichen ein mathematisch-naturwissenschaftlicher Zweig angegliedert. Das Verhältnis von Jesuiten und Laien im Lehrerkollegium verschob sich bereits im ersten Jahrzehnt massiv zugunsten der letzteren: waren 1965 noch 11 Jesuitenlehrer unter 40, so 1974 nur noch 7 unter 58 (1983 ebenfalls 7 unter 52). Direktor Gelberg hätte selber auch die Koedukation befürwortet, die an den anderen Jesuitenschulen eingeführt wurde; er unternahm jedoch nichts in dieser Hinsicht, um Konkurrenz mit der Klara-Fey-Schule zu vermeiden und weil außerdem die Erzdiözese dagegen war503. Eine Neueinrichtung war das „Ako-Proseminar“. Es war 1966 von dem damaligen Scholastiker-Präfekten Friedhelm Mennekes für die Internatsschüler eingerichtet worden. Hier ging es zunächst um „Studienberatung der Primaner“, bzw. darum, durch Kurse, die auf die Universität vorbereiteten, den Übergang zu ihr zu erleichtern, indem man mit den dort zu erwartenden Studienfächern vertraut machte. Seit der Oberstufenreform 1971/72 wurde es von einer internatsinternen Einrichtung auf die Schule ausgeweitet504. Schließlich wurde es, vor allem durch den Laienlehrer Christian Eschweiler, zu einem weitgespannten Programm außerschulischer Freizeitgestaltung, das Kurse in den verschiedensten Disziplinen, von Theologie und Philosophie über Literatur und Geschichte bis zu Kochkursen, Photographieren, Erste Hilfe und Yoga anbot und Schüler nicht allein des Aloisiuskollegs, sondern des ganzen Großraums Bonn anzog. Die Gesamtteilnehmerzahl betrug schließlich 1973 1680 Teilnehmer in 78 (halbjährlichen) Kursen, 1974 2206 Teilnehmer in 111 Kursen, 1975 2181 Teilnehmer in 123 Kursen. Die jährliche Gesamtzahl von etwa 2200 blieb auch in den folgenden Jahren. Zur sozialen Herkunft der Schüler ergab eine oberflächliche Zählung, die in der „Historia domus“ von 1976 berichtet wird, daß 11 % der Schüler Söhne höherer Beamter (in der Stellung etwa eines Ministerialrats aufwärts) waren, dagegen etwa 20 % einfacher Antworten. Er war strenger mit den Antworten als wir und ließ nicht zu, daß wir uns mit schnellen Antworten vorzeitig zufrieden gaben. Alles belehrende Gehabe, aller Klerikalismus war ihm fern, alles Pochen auf Ämtern und Positionen. Er konnte unwirsch werden, wenn sich andere Kleriker in Sonderwelten zurückzogen und aus solchen Höhen herab das gläubige Volk mit ihren Obsessionen belästigten. Er reihte sich nicht ein in die innerkirchlichen Grabenkämpfe und Stellungskriege … Es ging ihm um uns, um die Jugendlichen … Es ging ihm um die Menschen und um den Glauben“ (Klaus Mertes in seiner Ansprache beim Requiem am 22.8.2002: JN 2002, 43). 502 Interview R. Gelberg 21.6.2007. 503 Interview R. Gelberg 21.6.2007. 504 Interview R. Gelberg 21.6.2007.

445

schatz - band04 - seiten001-534.indd 445

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

Herkunft (von kleinen Angestellten oder Handwerkern), die übrigen zwei Drittel dazwischen. Man bemühte sich dabei bewußt, begabte Kinder aus einkommensschwachen Familien aufzunehmen; es gab Ermäßigungen bis zur vollen Kostenlosigkeit, was möglich war, weil unter Kardinal Höffner auch das Erzbistum hier finanziell einsprang505.

4. Bremen Die kleine, 1962 gegründete Residenz Bremen zählte praktisch die ganze Zeit hindurch 4 Patres (nicht gerechnet die auf Außenstationen). Wohl die wichtigste Arbeit war (da das Land Bremen durch die „Bremer Klausel“ des GG vom schulischen Religionsunterricht ausgenommen war) der außerschulische Religionsunterricht506. Er wurde von der 10. bis 13. Klasse (Untersekunda bis Oberprima) gegeben (für die unteren Klassen in den Pfarreien). An ihm nahmen im Schuljahr 1975/76 ungefähr 160 Jungen und Mädchen (ca. 50–60 % der katholischen Schüler) regelmäßig teil. In einer kirchenfremden und z. T. damals marxistisch geprägten Umgebung wurde dieser Aufgabe hohe Bedeutung zugemessen507. Seit Anfang der 80er Jahre gingen die Zahlen zurück: wohl in erster Linie infolge des Nachlassens der religiösen Prägung im Elternhaus, ferner „weil der außerschulische Religionsunterricht für die Jugendlichen mehr und mehr als ‚Freizeitangebot‘ der Kirche erscheint“ und als solches an Attraktivität nicht mit anderen Angeboten konkurrieren konnte508, schließlich auch deshalb, weil die St. Johannis-Schule (auf der als einer kirchlichen Privatschule Religionsunterricht stattfand) um Sekundarstufe I erweitert wurde509. Weitere Aufgaben waren die Studentenseelsorge510, die jedoch nur sehr kleine Zahlen erreichte (zum Schluß nur etwa ein Dutzend) und 1976 von einem 505 Interview R. Gelberg 21.6.2007. 506 Bis 1970 gab ihn P. Theo Rieth, dann P. Alois Koch, daneben 1966–1973 auch P. Hans Wirtz. 507 Bericht von P. Koch in AdP 1976, 100 f. – HD Bremen 1974: „In einer weitgehend unchristlichen, kir-

chenfeindlichen, vom Marxismus geprägten Atmosphäre ist der außerschulische Religionsunterricht nicht leicht. Die Jugendlichen stehen meist in der Vereinzelung, wenn sie katholisch sein wollen, und damit in dauernder Abwehrstellung. – Diese Situation erfordert vom Religionsunterricht vor allem eine doppelte Hilfe: einmal Wissensvermittlung vor allem in apologetischer Hinsicht, Antworthilfen für die Probleme und Fragen, mit denen sie täglich konfrontiert werden, und dann – was noch entscheidender ist – menschliche Begegnung mit Gleichgesinnten, um die Not der Vereinzelung überwinden zu können, und Halt gebende Erfahrung eines Glaubensmilieus … Um bessere Kontakte zu den jungen Leuten und zwischen ihnen zu ermöglichen, wurde eine Reihe von zusätzlichen Angeboten gemacht: ‚Mittwochabende‘ mit Filmen, Diskussionen, Literaturkreisen, Methodik geistigen Arbeitens; ‚Wochenendtagungen‘, auf denen die Themen der wöchentlichen Runden in einen größeren Zusammenhang gestellt wurden; dazu wurden auch auswärtige Referenten eingeladen; ‚Besinnungstage‘ in der Karwoche in der Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede. Außerdem zweimal monatlich Tanzabende, gesellige Sonntagnachmittage und die schon seit Jahren durchgeführten Ferienfahrten nach Frankreich und in die Dolomiten“. – Ähnlich in HD Bremen 1976: Diese Aufgabe habe in der kirchenfremden und z.T. marxistischem Umgebung vorrangige Bedeutung. 508 So in einem Brief von P. Koch an General Kolvenbach vom 19.1.1985, von ersterem mir gegeben. 509 Interview Koch 28.2.2007. 510 Zunächst von P. Rieth zusätzlich zu der Jugendarbeit übernommen, dann 1970–1972 von P. Koch, 1972–1976 von P. Wirtz.

446

schatz - band04 - seiten001-534.indd 446

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Diözesanpriester übernommen wurde, ferner Krankenhausseelsorge511 und Rekollektionen für Priester, Pastoralassistenten und Ordensschwestern512. Zwei Patres waren außerdem als Pfarrvikare in Diasporapfarreien eingesetzt. Die Atmosphäre des Hauses wurde geprägt durch P. Linde (Superior 1966–1972) und P. Wirtz als Minister513. Kennzeichnend war die Offenheit und Gastfreundschaft nach außen514. Ein enger Kontakt bestand mit Clemens Kaminski vom Albertus-MagnusWerk; die Referenten pflegten im Hause zu übernachten und hatten abends mit den Patres Gesprächsrunden515. Ab und nach 1980 stellte sich die Frage nach dem Fortbestand des Hauses. Nach dem Austritt von P. Hans Doffek (1981 extra domum, im folgenden Jahre entlassen), der 1978 an die Stelle von P. Wirtz in der Jugendarbeit getreten war, und dem einjährigen Aufenthalt von P. Lennartz in Israel wurde zuerst 1982 bei der Visite durch Provinzial Pfahl die Frage der Schließung des Hauses gestellt. Sie erfolgte schließlich 1991.

5. Büren Die Abgabe des Mauritiusgymnasiums in Büren war im Grunde seit 1950 geplant – aber es fand sich keine Institution, die die Trägerschaft übernahm. 1965 waren noch 12 Patres (darunter 4 Lehrer), 4 Brüder und 6 Scholastiker (als Präfekten) in Büren. 1966 wurde auch hier auf Betreiben von Assistent Schönenberger die Zahl der Präfekten von 6 auf 3 vermindert, 1967 auf einen; sie wurden durch zwei Laienkräfte ersetzt. Ab Herbst 1969 zog sich der Orden immer mehr aus Büren zurück. Das Haus war jetzt ordensrechtlich nicht mehr Residenz, sondern nur noch Statio. Das Internat, dessen Trägerschaft abgegeben wurde, wurde auf 100 Schüler reduziert. Auch jetzt blieben freilich noch 4 Patres (darunter der Direktor P. Alois Schadt und zwei weitere Lehrer516) und 4 Brüder in Büren. Mitte 1973 wurde die Trägerschaft der Schule und die Leitung des Internats abgegeben; P. Alois Schadt blieb freilich Direktor der Schule, und zwar bis 1981. Von da an war kein Jesuit mehr in der Schule tätig. Die zuletzt noch je 2 Patres und Brüder zogen sich 1984 aus Büren zurück.

511 Zunächst P. Ulrich Schäfer, seit 1967 P. Heinrich Thurn, seit 1968 auch (außerhalb des Hauses woh-

nend) Wilhelm Toebosch. 512 P. Karl Linde, seit 1972 P. Leo Lennartz. 513 Interview Koch 28.2.2007. 514 So fanden im Haus die monatlichen Treffen der Taubstummen, die Zusammenkünfte des Altenclubs

der Pfarrei St. Ursula, ebenso viele Aktivitäten der Jugend am Wochenende statt (Interview Koch 28.2.2007). 515 Interview Koch 28.2.2007. 516 P. Wersdörfer für Latein, Griechisch und Geschichte, P. Haselwarter für Chemie und Biologie.

447

schatz - band04 - seiten001-534.indd 447

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

6. Essen Die Residenz Essen, die 1965 15 Patres (im folgenden Jahr sogar 18) und einen Bruder beherbergte, sollte ab 1975 stark reduziert werden und ab 1980 nicht mehr als 5 Patres und einen Bruder zählen. Zunächst waren die Arbeiten ziemlich weitgespannt. Außer der Pfarrei517 waren es das Betriebsmännerwerk518, die Männerseelsorge in der Diözese519, Priester- und Schwesternseelsorge520, Religionsunterricht in Berufsschulen521 und am Humboldtgymnasium522, der ND523, Religiöse Schülerwochen524, die „aktion 365“525, die Stelle eines Generalpräses des KKV526, Beichtpastoral527, schließlich Spiritualstätigkeit am Priesterseminar Essen-Werden528. Dazu betätigte sich Karl Josef Klinkhammer durch seine Forschung und Publikation über den Kartäuser Adolf von Essen und die Ursprünge des Rosenkranzes529. 1966 wurde, nachdem Zuschüsse von anderer Seite sichergestellt waren530, mit der Diözese Essen ein Neubau der Residenz vereinbart, mit Räumen für die Pfarrei, Jugendräumen und im 2. Obergeschoß Zimmer für die Patres. Im Oktober wurde mit dem Bau begonnen; Ende 1967 waren die Räume für die Pfarrei und die Kommunität fertig, so daß mit dem Jugendheim begonnen werden konnte. Es konnte Mitte 1968 eingeweiht werden531. Neu gesehen wurde 1966 auf dem Hintergrund des konziliaren Umbruchs die Notwendigkeit theologisch-kirchlicher Weiterbildung. Es wurde eine Theologische Akademie eingerichtet, dazu 1967 ein Diskussionszirkel, der das jeweilige Thema des Akademie-Vortrages weiter diskutieren sollte und dessen Leitung bei P. Flaspöhler lag, für den jedoch auch die übrigen Patres des Hauses zur Verfügung standen532. Die Vorträge in der Akademie, meist 5 im Jahr, wurden von Sankt Georgener Professoren

517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530

531 532

Pfarrer war Horstmann bis 1966, Wernfried Degener 1966–1976, Franz Josef Gierlichs seit 1978. P. Paul Schröder bis 1973. 1966–1969 Bernhard Determann. bis 1971 P. Ludger Born. bis 1966 P. Hubert Kruse, 1966–1976 P. Theo Schlingermann (1966–1968 auch P. Reinhold Flaspöhler). 1965–1973 P. Karl Liesner. 1965–1976 P. Karl Liesner. 1965–1970 P. Franz Hähn. 1966–1970 P. Matthias Linden, außerdem 1969–1970 P. Reinhold Flaspöhler. 1967–1972 P. Herbert Goderski. P. Karl Klinkhammer, 1967–1973 auch P. Paul Best. 1967–1971 P. Leo Lennartz. K. J. Klinkhammer, Adolf von Essen und seine Werke: der Rosenkranz in der geschichtlichen Situation seiner Entstehung und in seinem bleibenden Anliegen: eine Quellenforschung (Frankfurt 1972). Die Bergwerksgesellschaft verpflichtete sich zur Zahlung von 60 000 DM Bergschadenersatz; die Stadt Essen war bereit, kostenlos den Altbau abreißen zu lassen, weil nach dem Kriege Dienste von ihrer Seite zur Enttrümmerung des Grundstücks nicht in Anspruch genommen waren. HD Essen 1966–1968. HD Essen 1967.

448

schatz - band04 - seiten001-534.indd 448

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

oder sonstigen Jesuiten gehalten533. Nach 1973 wird nicht mehr von der Essener Akademie berichtet. Die Zeit war nun offenbar vorbei. Seit dem Ende der 60er Jahre kamen Patres zur Kommunität hinzu, die an der Universität Bochum studierten oder auch dozierten (Schüller, ferner Büchel, der 1971 austrat). Es erfolgte aber nun von 1969 bis 1976 wegen Überalterung der Übrigen und schließlich auch Personalmangel ein Rückzug aus fast allen Arbeitsbereichen außer der Pfarrei: 1969 wurde die Diözesanmännerseelsorge aufgegeben, 1970 die „aktion 365“ sowie die Schülerwochen (die ja allgemein in Krise gerieten), 1971 die Priester- und Schwesternseelsorge und die Spiritualstätigkeit am Priesterseminar Essen-Werden, 1972 die geistliche Leitung des KKV, 1973 die Betriebsmännerseelsorge, 1976 der ND und der Religionsunterricht an Berufsschulen. Es blieb die Pfarrei, die Beichtseelsorge in der Domkirche und sonst nur Gelegenheitsaushilfen und Exerzitien. Eigentlich tragend war die Pfarrei. P. Gierlichs, seit 1978 Pfarrer, wurde ein stetiges Element534. 1980 wurden die rechtlichen Verhältnisse neu geordnet. Rechtsträger des Geländes und Gebäudes wurde jetzt die Pfarrei; die Jesuiten hatten jetzt Dienstwohnungen im Pfarrhaus. Die Atmosphäre im Haus bestimmte aber auch Br. Swiderek, der als Schneider und für allerlei Hausdienste 1977 nach Essen kam. Er „machte sich bald unauffällig überall nützlich und wurde ein belebendes Element der Kommunität. Seine Lebenserfahrung und solide Frömmigkeit waren ein wertvoller Beitrag“535.

7. Frankfurt/Sankt Georgen Das 2. Vatikanum war gewissermaßen die große Stunde Sankt Georgens und seiner Theologie. Semmelroth, Grillmeier und Hirschmann als Konzilstheologen haben das Konzil, besonders in der Kirchenkonstitution „Lumen gentium“, in der Offenbarungskonstitution „Dei Verbum“ und in der Pastoralkonstitution „Gaudium et Spes“, maßgeblich mitgeprägt. Die Zeit während und unmittelbar nach dem Konzil war daher 533 1968: Lentzen-Deis (Evangelium und Geschichte), Bertsch (Buße und Beichte), David (im Okt. über

„Humanae vitae“), Rahner ( Ja zur konkreten Kirche), Lohfink (Gott und Götter im AT). – 1969: Roos aus Kopenhagen (Gott-ist-tot-Theologie), Hirschmann (im letzten Moment durch Gerhartz ersetzt, Demokratie in der Kirche), Semmelroth (Dogmen und ihre Funktion), Rahner (Gotteserfahrung), Ogiermann (Existiert Gott?), Kunz („Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen“). – 1970: Hirschmann (Theologie der Revolution), Lentzen-Deis (Auferstehung und Osterglaube), Rahner (Heilsauftrag der Kirche und Humanisierung der Welt), Hirschmann (Kirche und bürgerliche Ehescheidung), Bacht (Ökumenismus – Chancen und Gefahr). – Für 1971 und 1972 enthält die „Historia domus“ keine Angaben. – 1973: Knauer (Inspiration und Irrtumslosigkeit), Waldenfels (Was heißt Erlösung? und: Absolutheitsanspruch des Christentums), Beutler (Was heißt Glauben?), Prof. Reinhold (Ökumene in der Sackgasse) (HD Essen 1968. 1969, 1970, 1973). 534 P. Klinkhammer schreibt über ihn in der HD Essen 1979: „Er schafft Ordnung in den üblichen Pfarrbüchern, die seit dem Fortgang P. Vorspels nach Rom [1949] ziemlich vernachlässigt waren – besucht gezielt die Familien – sucht geschickt, die vorhandenen Spannungen zu lösen – ja, er versteht es sogar, jenen Teil der Jugend, der sehr problematisch und uninteressiert ist, anzusprechen und zum Nachdenken zu bringen“. 535 HD Essen 1977.

449

schatz - band04 - seiten001-534.indd 449

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

auch für die meisten Professoren eine Zeit intensivster Vortragstätigkeit536. Der Vermittlung der neuen theologischen Ansätze nach dem Konzil und der entsprechenden Weiterbildung vor allem der Priester diente auch das „Kontaktstudium“, das zuerst im Wintersemester 1969/70 eingerichtet wurde und in dem, jeweils unter bestimmten Leitthemen, an einem bestimmten Wochentag Vorträge gehalten wurden. Es zählte im ersten Semester 100–120 Hörer, in den folgenden 70–100. Nach dem Konzil und der 31. Generalkongregation kamen jedoch auf Kommunität, Scholastikat, Seminar und Hochschule Aufgaben tiefgreifender Neugestaltung und Umstrukturierung zu. Diese mündeten erst am Anfang der 80er Jahre in eine neue Stabilitätsphase. Nachdem Rektor Schroll (1962–1967), gar nicht einverstanden mit dem aktiven Erneuerungskurs Tattenbachs in Pullach, einen Kurs des vorsichtigen Abwartens verfolgt hatte, ist diese Umgestaltung verbunden mit dem Rektorat von Ludwig Bertsch (1967–1973)537. Sein Amtsantritt im September 1967 bedeutete für das Scholastikat einen Einschnitt, freilich keinen so scharfen wie der Tattenbachs in Pullach zwei Jahre zuvor, weil einerseits die Scholastiker älter waren, anderseits einschneidende Umgestaltungen im kommunitären Bereich zunächst nicht geschahen. Äußerlich in die Augen fallende Veränderungen waren immerhin 1968, daß die hufeisenförmigen Tische im Refektor durch kleine sechseckige ersetzt, die Tischlesung abgeschafft wurde und sich praktisch innerhalb eines Jahres auch bei den Scholastikern Zivilkleidung durchsetzte. Weitere Veränderungswünsche im Scholastikat richteten sich auf Einteilung in Gruppen nach Pullacher Vorbild, wobei auch schon radikalere Tendenzen in Richtung auf Auflösung der großen Häuser zugunsten von Wohngruppen in der Stadt wirksam waren und das Modell „Daglfing“ eine gewisse Sogwirkung entfaltete. Der Klärung und gleichzeitig dem Auffangen oft utopischer Wünsche diente die „Sozialintervention“ von Dr. Lindner (Wien) mit 3 Mitarbeitern, die vom 20. bis 28. Oktober 1969 im Hause stattfand und die durch viele Gespräche und Diskussionen auf wissenschaftlich-soziologischer Basis Sozialstruktur und Probleme der Kommunität klären wollte. Ihr Abschlußbericht erbrachte wenig Neues, zeigte jedoch, daß es nicht die Patentlösung gab und jede Umstrukturierung Vor- und Nachteile hatte. Die von P. Bertsch initiierte Sozialintervention fand vielfache Kritik, weil sie kostspielig war und keine konkreten Ergebnisse brachte. Anderseits wird ihre „Beruhigungsfunktion“ in einer Zeit verbreiteter „Soziologie-Gläubigkeit“ unterstrichen: man hatte eben „wissenschaftlich bescheinigt“, was man an sich schon hätte wissen können. Es bildeten sich danach auch schon Scholastikergruppen, die freilich noch kein offizielles 536 Diese ist für 1965 in einer Liste zusammengestellt (AdP Mai 1966, Anlage II). P. Lohfink hielt den

Rekord mit insgesamt 85 Vorträgen, nahm ferner an 3 Fernsehsendungen, 9 Arbeitstagungen und Kongressen sowie 6 Herausgebertreffen der Stuttgarter Bibelstudien teil. Nell-Breuning hielt 32 Vorträge und 10 Rundfunksendungen. Semmelroth kam auf 59, Wallraff auf 53 Vorträge; die anderen lagen darunter. 537 Das folgende, sofern nicht andere Quellen angegeben, nach dem Erleben des Autors.

450

schatz - band04 - seiten001-534.indd 450

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Strukturprinzip des Hauses darstellten; auch hatten die Gruppenpatres noch keine autoritative Stellung, Ein neuer Impuls zur Gruppenbildung ging von den Kommunitätsexerzitien in Kreuzberg in der Rhön am 5.–14. Oktober 1972 aus, die nach einer Anregung von Rektor Bertsch von P. Vitus Seibel geleitet wurden und an denen 60 Mitbrüder (17 Patres, 8 Brüder und 35 Scholastiker) teilnahmen. Es kam jedoch noch zu keiner institionellen und inneren Stabilisierung der Situation im Scholastikat, einmal weil in den 70er Jahren innere De-Stabilisierungs-Tendenzen anhielten, dann weil die Scholastikerzahlen infolge des geringeren Nachwuchses immer weiter zurückgingen. Lagen diese noch bis 1970 bei 85–100538, so 1974/75 nur noch bei 38, 1979/80 bei 16 und schließlich von 1981 bis 1983 nur noch bei 10539. Die Umstrukturierung des Priesterseminars war mit Georg Mühlenbrock als Regens (1967–1973) verbunden und wurde bereits in seinem ersten Jahr zielstrebig durchgeführt. Sie stand vor allem unter den Leitgedanken der Selbstverantwortung (für die persönliche Gestaltung des Tageslaufs), der Gruppenstruktur (der Equipes), der Mitsprache bei der Gestaltung des Seminarlebens (durch Hausversammlung und Seminarvertretung), der Öffnung nach außen540. An konkreten Verbindlichkeiten wurden Teilnahme an religiösen Hausveranstaltungen (z. B. wöchentliche Kommunitätsmesse, monatliche Geisteserneuerung, jährliche Exerzitien in kleinen Gruppen), Rücksichtnahme auf die Mitseminaristen (Vermeidung von Lärm), Bereitschaft zur Übernahme von Hausdiensten (z. B. bei Tisch) betont. Um der allmählichen Verwandlung in ein „Studentenheim“ zu wehren, hatten die zuständigen Bischöfe im Juni 1970 in einem Gespräch mit der Hausleitung geklärt, daß das Priesterseminar nur für solche offenstehe, die das Priesteramt anstreben, d. h. mindestens ernsthaft erwägen541. Im übrigen war die Zeit bis zur Mitte der 70er Jahre eine der Gärung und nicht selten einer explosiven Mentalität, die spätere Generationen sich nicht mehr vorstellen konnten542.

538 1964/65 86, 1965/66 89, 1966/67 101, 1967/68 94, 1968/69 97, 1969/70 86. Hierbei sind die bereits

539 540 541 542

geweihten „Scholastikerpatres“ des 4. Jahres der Theologie (die in den Katalogen unter „Patres“ und nicht unter „Scholastikern“ gezählt werden) mitgezählt. Dabei sind nur die Scholastiker im Grundstudium gezählt. Hinzu kam eine Zahl von meist 5–10, die Doktorats- oder Lizentiatsstudien machten. AdP 1968, 202–206. AdP 1970, 212–215. Bei der Bundestagswahl 1969 wurde von Sankt Georgener Studenten eine „SPD-Wählerinitiative“ demonstrativ unterstützt. Zwei Seminaristen rissen ein CDU-Plakat ab; einer von ihnen wurde von der Polizei erwischt und, da er Widerstand leistete, festgenommen; nur durch spezielle Beziehungen gelang es P. Mühlenbrock, einen Prozeß zu verhindern. – Einmal wurde im Seminar, noch dazu von einem (dann ausgetretenen) Cistercienser-Scholastiker ein Antrag auf „Abschaffung des Tischgebets“ gestellt. – Ein Seminarist brachte seine Freundin mit und wollte durch demonstrativen Umgang mit ihr ein Signal gegen den Zölibat setzen. P. Mühlenbrock erkannte klar, daß dies der „Point of no return“ war. Wenn er sofort dagegen einschritt, war das Risiko einer „Revolution“ nicht auszuschließen; tat er es aber nicht, war es das Signal der Auflösung aller Ordnung. Er entschied sich, den Betreffenden sofort zu entlassen. Die „Revolution“ blieb aus; es war aber nun klar, daß es Grenzen gab.

451

schatz - band04 - seiten001-534.indd 451

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

Die Hauptaufgabe war jedoch die Umgestaltung der Hochschule und des Studiums. Hier kamen zwei verschiedene Aufgaben zusammen: die Reform des jesuitischen Lehrbetriebes nach den Vorgaben der 31. Generalkongregation und der regionalen Studienordnung von 1968 (von 4 auf 3 Jahre theologisches Grundstudium) und zugleich damit die Integration der beiden bisher nebeneinander laufenden Institutionen mit getrennten Vorlesungen und getrenntem Lehrkörper: der Hochschule Sankt Georgen für die Seminaristen und der Theologischen Fakultät SJ für die Ordensausbildung der Jesuitenscholastiker. Diese beiden Institutionen mit ganz unterschiedlichen Lehrplänen und Zeitrhythmen (bei den Seminaristen die deutsche Semesterordnung, bei den Jesuiten das römische Studienjahr, unterbrochen nur durch die großen Ferien von Anfang August bis Mitte Oktober) mußten auf der Basis eines fünfjährigen Grundstudiums in Philosophie und Theologie zusammengefügt und gleichzeitig den nachkonziliaren Erfordernissen angepaßt werden. Die nur schwer zu lösende Quadratur des Zirkels war dabei, einerseits einen gewissen Vorrang der philosophischen und theologischen Systematik zu wahren, der ein Spezifikum und ein allgemein anerkannter Vorteil Sankt Georgens darstellte, anderseits aber auch die nicht-systematischen Fächer, vor allem die vom Konzil aufgewerteten (wie Exegese, Pastoral, Liturgik), stärker zu gewichten, und dies auf der Basis eines zweijährigen Philosophie- und dreijährigen Theologiestudiums und der deutschen Semesterordnung. 1970 wurden durch die Satzung der Hochschule beide Institutionen integriert. Es wurde ein Hochschulrat geschaffen, dem alle ordentlichen Professoren kraft ihres Amtes angehörten, dazu gewählte Vertreter des übrigen Lehrkörpers zu einem Drittel ihrer Zahl und eine Vertretung der Studentenschaft in Höhe der Hälfte der bisher genannten Mitglieder (also zu einem Drittel der Gesamtzahl). Dieser Hochschulrat wählte den Hochschulrektor, der der Approbation durch den General bedurfte. Der neue Hochschulrat arbeitete dann die Studienordnung aus, die 1971 in Kraft trat. Satzung und Studienordnung von 1970/71 blieben etwa ein Jahrzehnt in Geltung. Sie waren angesichts der schwierigen Aufgabe sicher eine beachtliche Leistung der für sie Verantwortlichen und erbrachten mancherlei Fortschritte. Sie trugen aber auch zeitbedingte Mängel an sich, die dann bei ihrer erneuten Behandlung revidiert wurden. Die „Drittelparität“ der Studentenvertretung, damals in der Erwartung ihrer allgemeinen Durchsetzung im universitären Bereich eingeführt, verstärkte im Zusammenhang mit einer generell polarisierten und auf Interessenkampf ausgerichteten Stimmung der 70er Jahre nicht selten eine ungute Kampfmentalität, bei der sich dann meist die Studenten durchsetzten, da sie geschlossen und blockartig auftraten, infolge der Absenz mancher Professoren zudem faktisch oft 40 % im Hochschulrat bildeten und auch meist einige Professoren auf ihrer Seite hatten. Die Studienordnung löste die einseitig scholastische Fixierung, überließ der Freiheit und Eigeninitiative mehr Raum, war aber gerade bei schwächeren Studenten für ein effektives und gründliches

452

schatz - band04 - seiten001-534.indd 452

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

Studium nicht immer hilfreich und enthielt manches an Beliebigkeiten543. Generell blieben die nicht-systematischen Fächer im Vergleich zum deutschen Universitätssystem benachteiligt, freilich nicht in gleichem Maße: während Exegese und Pastoral durch das Konzil Auftrieb erhalten hatten, trat die Kirchengeschichte mit nur zwei obligatorischen Semestern ungebührlich zurück544. Hier wirkten wohl zwei Faktoren zusammen: die traditionelle Unterbewertung der Kirchengeschichte im jesuitischen Studiensystem und die Geschichtsfremdheit der 68er-Generation. Ansonsten sind die 70er Jahre, vor allem ihre Mitte, durch folgende wichtige Veränderungen charakterisiert: 1. Als neue Gruppe der Studenten neben die Seminaristen, bzw. Priesteramtskandidaten, und die Scholastiker treten seit der Mitte der 70er Jahre die Externen, bzw. Laientheologen, hier nur als Diplomtheologen (meist mit der beruflichen Erwartung einer Anstellung im kirchlichen Dienst als Pastoralreferenten), nicht als Lehramtsstudenten für Theologie und andere Fächer (was in Sankt Georgen wegen der Entfernung zur Universität praktisch nicht möglich ist). Zunächst waren es nur wenige Seminaristen, die wegen der Zölibatsverpflichtung das Ziel des Priestertums aufgaben. Andere Studenten und Studentinnen kamen aber hinzu; die Zahl wuchs schnell und überstieg seit 1978/79 die Zahl der Priesteramtskandidaten. In den Anfangsjahren zeigte sich auch eine gewisse Mentalitätsdifferenz: die Einstellung unter den Laientheologen war etwa bis zum Ende der 80er Jahre stärker politisiert und gesellschaftskritisch, bzw. setzte hier eine Tendenz fort, die unter den Priesteramtskandidaten seit der Mitte der 70er Jahre im Abklingen war. Generell bedeutete dies jedoch, daß Sankt Georgen aufhörte, ein „Hausbetrieb“ zu sein, was dann auch baulich bestimmte Konsequenzen forderte. 2. In den 70er Jahren kommt es zum fast durchgehenden Revirement des Lehrkörpers. Nachdem die Satzung von 1970 die Emeritierung im Alter von 68 eingeführt hatte, schied bis 1979 die ganze „alte Garde“ aus dem aktiven Lehrbetrieb aus: 1970 Koffler (Kirchenrecht), Nink (Metaphysik), Gilen (Psychologie) und Nell-Breuning (Soziallehre), 1971 Beumer (Fundamentaltheologie), Loosen (Dogmatik) und Wennemer (NT), 1972 Fabry (Fundamentaltheologie) und Albert Hartmann (Ethik), 1977 Hirschmann (Moraltheologie), 1978 Grillmeier (Dogmatik), Helmut Ogiermann (Metaphysik und 543 So konnten die Termine für die Prüfungen der einzelnen Vorlesungen (Fach-Abschluß-Examina gab

es nicht) beliebig zwischen den einzelnen Studenten und Professoren ausgemacht werden (auch gab es noch keine Beisitzer). Scheine konnten außer durch Prüfungen über Vorlesungen und Teilnahme an Seminaren auch durch „Semesterarbeiten“ erbracht werden, deren Thema und Umfang zwischen Studenten und Professor ausgemacht wurde. Bei entsprechender Nachgiebigkeit des Professors war dies meist die „billigere“ Methode. 544 Im folgenden für die einzelnen nicht-systematischen Fächer ihre (durch Prüfungen nachzuweisende) Semesterwochenstundenzahl nach der St. Georgener Studienordnung von 1970 – nach der (späteren) Bischöflichen „Ratio nationalis“ (entsprechende Prozentzahl): Pastoral: 6 – 8 (75 %). – Exegese AT (mit Einleitung): 8 – 16 (50 %). – Exegese NT (entspr.): 8 – 18 (44 %). – Kirchenrecht: 4 – 10 (40 %). – Kirchengeschichte: 4 – 16 (25 %). – In der späteren Studienordnung von 1982 gelang es, eine Einigung im Sinne eines allgemeinen Schlüssels von 50 % der „Ratio nationalis“ zu erzielen.

453

schatz - band04 - seiten001-534.indd 453

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

Philosophiegeschichte) und Wolter (Kirchengeschichte), 1979 Bacht (Fundamentaltheologie) und Semmelroth (Dogmatik), letzterer durch Tod. Dafür kam eine neue Generation, die meist bis nach 2000 im Lehrbetrieb blieb und Sankt Georgen eine Generation lang formte: 1966 Rupert Lay (Wissenschaftstheorie und Naturphilosophie), 1967 Fritz-Leo Lentzen-Deis (NT), 1968 Erhard Kunz (Dogmatik), 1969 Peter Knauer (Fundamentaltheologie), 1970 Karl Frielingsdorf (Katechetik und Pädagogik) und Günter Switek (geistliche Theologie), 1971 Johannes Beutler (Fundamentaltheologie und NT), Gerhard Podskalsky (Byzantinistik und alte Kirchengeschichte) und Philipp Schmitz (Moraltheologie), 1973 Reinhold Sebott (Kirchenrecht) und Hermann-Josef Sieben (Patristik), 1975 Medard Kehl (Dogmatik), Werner Löser (Dogmatik), Rainer Koltermann (Naturphilosophie) und Klaus Schatz (Kirchengeschichte), 1977 Helmut Engel (Einleitung in Altes und Neues Testament), Friedhelm Hengsbach (Soziallehre) und Winfried Jüngling (AT), 1978 Friedhelm Mennekes (Pastoral und Religionssoziologie), 1979 Hans-Ludwig Ollig (Philosophiegeschichte), 1980 Norbert Baumert (NT), 1981 Michael Sievernich (Pastoral). Ludwig Bertsch (Homiletik und Pastoral, seit 1961), Bruno Schüller (Moraltheologie, seit 1961), Norbert Lohfink (AT, seit 1962) und Karl Josef Becker (Dogmatik, seit 1963) verbinden noch mit dem Jahrfünft vor 1965, von denen jedoch zwei (Schüller und Becker) Sankt Georgen Anfang der 70er Jahre verlassen, um in Bochum, bzw. an der Gregoriana zu dozieren. Diese sich dann drei Jahrzehnte durchhaltende Besetzung begründete die Kontinuität Sankt Georgens und bewirkte, daß bis über 2000 hinaus alle Professoren außer einem (Prof. Jörg Splett) Jesuiten waren. 3. Die Zahl der Brüder, die bisher Sankt Georgen wesentlich mitgestaltet und mitgetragen hatten, ging in den 12 Jahren von 1971 bis 1983 auf fast die Hälfte (von 23 auf 12) zurück. Sie hatten bis um 1980, auch wenn es schon eine Menge von Angestellten gab, doch die leitenden Posten in fast allen wichtigen Bereichen des Hauses inne. Dies änderte sich nun: die Leitungsposten gingen an Angestellte über. Auch dies bedeutete einen Abschied vom „Hausbetrieb“. Ein entscheidendes Ereignis im Leben der Hochschule war die Feier des 50jährigen Bestehens am 21. November 1976, die in einem Festakt in der Paulskirche gipfelte, bei welcher General Arrupe die Ansprache hielt. Bei dieser Gelegenheit erklärte der hessische Kultusminister Krollmann öffentlich seine Bereitschaft, unter Bedingungen, die mit dem Limburger Bischof Kempf abgesprochen seien, der Hochschule das staatliche Promotionsrecht zu verleihen. Bisher besaß Sankt Georgen nur das kirchliche Promotionsrecht, seit 1974 auch für Nicht-Jesuiten. Dem Lande Hessen, das auf seinem Gebiet keine Katholisch-Theologische Fakultät hatte, ging es vor allem darum, für die Studenten der Betriebseinheit Katholische Theologie an der Frankfurter Universität über Sankt Georgen die Möglichkeit einer kirchlich anerkannten theologischen Promotion zu schaffen. Die kirchlichen Verhandlungen über diese Modalitäten zogen

454

schatz - band04 - seiten001-534.indd 454

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

sich freilich noch Jahre hin und kamen erst im Mai 1982 zum Abschluß: jetzt erhielt die Hochschule das staatliche Promotionsrecht auf der Grundlage des kirchlichen. Wichtige Ereignisse am Beginn der 80er Jahre waren dann die neue revidierte Studienordnung, die für die ab Herbst 1982 Studierenden in Kraft trat, ferner die 1983 verabschiedete neue Satzung. Beide korrigierten zeitbedingte Einseitigkeiten der 70er Jahre; dabei konnte freilich bei der neuen Satzung nur durch Eingriff der Römischen Studienkongregation der bisherige Drittel-Anteil der Studentenvertreter in Hochschulkonferenz und Hochschulrat reduziert werden. Ferner ist diese Zeit charakterisiert durch die Baumaßnahmen unter dem Minister Albert Giesener (seit 1978). Sie trugen vor allem räumlich der Scheidung der verschiedenen Bereiche (Hochschule, Seminar und Jesuitenkommunität) Rechnung. Nach der Renovierung des Hochhauses (für das Scholastikat) 1979/80 erfolgte der Neubau des Bibliotheks- und Seminarbereichs, der im Herbst 1984 abgeschlossen war und das Flickwerk der verschiedenen über das ganze Haus verstreuten Seminarräume und Spezialbibliotheken beseitigte, schließlich Herbst 1986 der Neubau von Küche, Refektor und Mensa (für die Studenten). Und schließlich kam es, nachdem die Scholastikerzahl wieder zu steigen begann, im Herbst 1984 unter Rektor Koltermann, zur Neustrukturierung des Scholastikats aufgrund eines Gruppensystems, mit dem nun feste Kompetenzen verbunden waren. Insgesamt trat so durch die Bauten, die neue Satzung und Studienordnung und die zahlenmäßig starke Professorengeneration der 70er Jahre Sankt Georgen seit Anfang der 80er Jahre in eine Stabilitätsphase von zwei Jahrzehnten ein. Allerdings ging in dieser Zeit (bei einer Konstanz der Gesamtstudentenzahl von etwa 300, davon etwa 200 im Diplomstudiengang) die Zahl der Priesteramtskandidaten im Seminar immer weiter zurück: von einer Höchstzahl von 139, die (nach einem Tief der Mitte der 70er Jahre) 1982 erreicht wurde, bis auf etwa 30 um die Jahrtausendwende. Die Zeitschrift „Theologie und Philosophie“ behielt ihren streng wissenschaftlichen Charakter vor allem durch das Verdienst ihrer Hauptschriftleiter Grillmeier (1964–1977) und Sieben (1977–2003) bei, wurde jedoch nicht mehr ausschließlich von JesuitenAutoren gestaltet. Um die Mitte der 70er Jahre halten sich unter den Verfassern der Beiträge Jesuiten und Nicht-Jesuiten die Waage, danach bekommen die Nicht-Jesuiten dort das Übergewicht, während die Rezensionen weiterhin (auch noch nach 2000) überwiegend von Jesuiten stammen545.

8. Frankfurt/St. Ignatius Die Frankfurter Residenz bestand 1965 aus 15 Patres, deren Zahl bis 1967 noch auf 18 anstieg, dann bis 1983 auf 12 zurückging. Ihre Seelsorgsarbeiten umfaßten die St. Ignatius-

545 Löser, 80 Jahre, 423 f.

455

schatz - band04 - seiten001-534.indd 455

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

Pfarrei546, ND/KSJ547, die Konvertitenseelsorge548, die Leitung des Gebetsapostolats549, die Stadtmännerseelsorge550, die Arbeitsstelle der Marianischen Männerkongregationen mitsamt der damit verbundenen Zeitschriftenarbeit551, die Medienarbeit beim Fernsehen552. Hinzu kamen die Publikationen von P. Paul Overhage über die Hominisation sowie die pädagogische schriftstellerische Bildungsarbeit von P. Johannes Michael Hollenbach. Schließlich gehörten dem Haus auch immer Mitbrüder (auch ausländische) an, die an der Frankfurter Universität studierten. Die verschiedenen Arbeiten nahmen eine unterschiedliche Entwicklung. Stark zurück ging die Arbeit im Gebetsapostolat, das P. Toebosch bis 1969 leitete, da nicht mehr genügend Leute für Abhaltung von Religiösen Wochen zur Verfügung standen553. Auch die reguläre Konvertitenseelsorge fand 1970 durch den Weggang P. Gemmels ein Ende. Die Stadtmännerseelsorge und die Arbeitsstelle der Männer-MC wurden nur bis 1973 versehen. Die Männer-MC, die P. Alois Redeker 1975 von P. v. Schönfeld übernommen hatte, nunmehr überaltert, siechte dahin und stellte Ende der 80er Jahre ihre Tätigkeit ein554. Die Jugendarbeit unter den höheren Schülern, die P. Kilian 1968 zusammen mit der Leitung des „Hauses der Begegnung“ 1968 von P. Karl Heinz Hoffmann übernahm, geriet in eine schwere Krise, umso mehr als das „Haus der Begegnung“ schon räumlich durch die Nähe der RAF geprägt war. Das „Amerika-Haus“ (Amerikanische Kulturinstitut) gegenüber war das Ziel der Anti-Vietnam-Demonstrationen; und die Ignatiuskirche war nicht selten (von der Polizei auch respektierter) Zufluchtsort der Demonstranten vor den Wasserwerfern der Polizei555. Die Einstellung unter den Jugendlichen war durchweg „links“; anderseits bestand bis zur Mitte der 70er Jahre noch eine religiöse Ansprechbarkeit556. 1977 übernahm P. Lutz Hoffmann von P. Kilian die Leitung des Hauses der Begegnung557. Es gab nun dort einerseits den „offenen“ Bereich 546 Pfarrer 1948–1967 Heinrich Böcker, 1967–1971 Raimund Baecker, 1971–1977 Valentin Martin,

1977–2003 Reinhold Flaspöhler. 547 1962–1968 Karl Heinz Hoffmann (dazu auch 1966–1968 Rudolf Bernds), 1968–1977 Bernhard Kili548 549 550 551 552

553 554 555 556

557

an, 1977–1983 Lutz Hoffmann. Wilhelm Gemmel (bis 1970). Wilhelm Toebosch (bis 1969). Johannes von Schönfeld und Josef Steffens bis 1968, 1968–1973 Ludwig Kathke. Johannes von Schönfeld (bis 1973). 1961–1975 Gerhard Poppe, 1966–1969 auch Karl Heinz Hoffmann, seit 1978 Eckhard Bieger, außerdem als freie Mitarbeiter seit 1970 Gregor Heussen (bis 1987, 1990 ausgetreten) und Günter Höver (1977 ausgetreten). HD Frankfurt/St. Ignatius 1967, 1968. Interview Alois Redeker 14.5.2007. Interview Kl. Peter 13.6.2007. Interview Lutz Hoffmann 24.4.2007: Die Jugendlichen (Oberschüler) waren bei Demos dabei; Wehrdienstverweigerung war „in“; wer den Wehrdienst bejahte, stand in Beweiszwang. „Wir waren alle links“. Anderseits sei diese Generation noch religiös sozialisiert und auch religiös ansprechbar gewesen, was sich erst seit Mitte der 70er Jahre geändert habe. P. Kilian widmete sich weiter der überörtlichen Jugendarbeit und ebenso der Betreuung der Wehrdienstverweigerer. 1978 übernahm er die Telefonseelsorge, im folgenden Jahr die Leitung des Hauses

456

schatz - band04 - seiten001-534.indd 456

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

(bestehend aus Hauptschülern, bei denen religiös kaum mehr Resonanz war und man sich nur bemühte, sie „von der Straße“ zu halten und von Gewalt abzubringen) und anderseits die KSJ-Gruppen, in denen Gruppenstunden als Raum der Begegnung und auch des Austausches religiöser Erfahrungen möglich waren. Die Arbeit in letzterem Sinne endete jedoch 1981558. Eine starke personelle Umschichtung erfolgte seit 1970: P. Gemmel, P. Karl-Heinz Hoffmann und P. Hollenbach schieden aus. Neu kamen die Patres Günter Höver und Gregor Heussen, die zusammen mit Schönfeld, Poppe, Hoffmann und Weich zum Team der Patres gehören sollten, die in den Massenkommunikationsmitteln arbeiteten, außerdem P. Flaspöhler (der zunächst in der Aktion 365 arbeitete). 1971 kamen die Patres Fritz Korte und Klaus Peter als Kapläne in St. Ignatius, auch für pfarrliche Jugendarbeit und Religionsunterricht, hinzu. So war das Haus zu Anfang der 70er Jahre sehr jung. Nicht zufällig war es das Haus der Westprovinz mit dem intensivsten Kommunitätsaustausch. Freilich gelang der Großeinstieg in die Medienarbeit nicht, da P. Höver und P. Heussen (1977, bzw. 1990) den Orden verließen. Neue Arbeiten übernahmen P. Peter Köster, der 1972 seine Tätigkeit am Institut der Orden für missionarische Seelsorge und Spiritualität (IMS) begann und 1973 dort den Fachbereich Theologisch-Spirituelle Fortbildung übernahm, später 1981 die Leitung des Instituts, ferner P. Fritz Korte, der seit 1976 in die Seelsorge für die Behinderten hineinwuchs. Die Ignatiuspfarrei wurde seit 1977 durch P. Flaspöhler geleitet. Er hat sie von allen Pfarrern am längsten geführt (26 Jahre hindurch) und wohl am intensivsten geprägt, durch einen geistig anspruchsvollen Stil und Offenheit auch für Menschen, die am Rande der Kirche standen559.

9. Göttingen Die normalerweise (außer den an der Universität studierenden, meist ausländischen Jesuiten) 4 Patres der Residenz waren in Studentenseelsorge, Pfarrei St. Michael, Religionsunterricht auf höheren Schulen und Jugendarbeit (vor allem für die St.-GeorgsPfadfinder) tätig. Im Februar/März 1968 erfüllte sich endlich der Wunsch nach einem geräumigeren Domizil anstelle des alten, allzu engen Pfarrhauses, das nur mit Mühe gerade 4 Patres aufnehmen konnte. Die Diözese Hildesheim hatte 1966 das frühere Krankenhaus „Alt-Maria-Hilf “ der Hildesheimer Vinzentinerinnen (Turmstr. 6), der Volksarbeit. 558 Interview Lutz Hoffmann 24.4.2007. 559 „Ihm ist es in den langen Jahren immer wieder gelungen, die Menschen um den Altar Gottes zu versammeln,

aber auch um den Tisch der Gastlichkeit der Gemeinde. So wurde und wird noch heute nach jedem Gemeindegottesdienst bei uns im Gemeindesaal getrunken, über die Predigt diskutiert, das Gemeindeleben organisiert, werden Fremde gewonnen und ihnen vermittelt, daß man in St. Ignatius schnell zu Hause sein kann. Aber es war auch immer intellektuelle Kost, die er bot und bei der er nicht zu viele mitwirken ließ, die nicht so gut und verständlich predigen konnten oder andere Stile in der Liturgiefeier hatten“ ( J. Dantscher: JN 2007, 15).

457

schatz - band04 - seiten001-534.indd 457

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

erworben und stellte es den Jesuiten zur Verfügung. Es wurde jetzt umgebaut und instandgesetzt; das bisherige Domizil wurde zum Haus der Studentengemeinde560. Zum 1. Januar 1974, genau 4 Jahre vor der Vereinigung der beiden Provinzen, wurde Göttingen durch die Ostprovinz übernommen, nachdem schon seit dem Vorjahre 4 Patres dieser Provinz dort lebten und wirkten561; die verbliebenen 3 Patres der Westprovinz zogen jetzt ab. Man wollte offensichtlich wegen der schlechten Erfahrungen in Hannover, wo der Übergang nicht ohne Spannungen von sich gegangen war, bewußt einen kompletten Neuanfang machen562. Es waren jetzt 6 Patres563. Die Standbeine ihrer Aktivität waren jetzt drei: 1. die Pfarrei, jetzt eine von 6 in der Stadt, freilich mit einem Hinterland, das bis zur DDR-Grenze reichte. Die Kirche war nach wie vor für Beichten stark besucht564. 2. die Klinikseelsorge, die alle Kliniken Göttingens, vor allem auch die Universitätskliniken, betreute. 3. die Studentenseelsorge, die – nachdem Freiburg 1970 ausgeschieden war – mehr nebenbei von Diözesanpriestern betrieben worden war und seit 1973 von Rolf Pfahl wieder neu aufgebaut wurde565. Sie wurde freilich nachher durch Austritte in Mitleidenschaft gezogen566.

10. Hamburg/St. Ansgar Als einziges katholisches Gymnasium für Jungen in Hamburg hielt das Ansgarkolleg nach wie vor an dem Grundsatz fest, alle katholischen Schüler, die für die Anfangsklassen angemeldet wurden, anzunehmen. Unter Giesener als Rektor (1968–1978), und Rendenbach (1966–1968 Vizerektor, dann Studienpräfekt, 1974–1978 Schuldirektor) nahm das Kolleg einen starken inneren und äußeren Aufschwung. Die Schule stieg im Zuge des Wegfalls der Aufnahmeprüfung für die Gymnasien 1968 von 500 auf 600 und dann Anfang der 70er Jahre auf etwa 750 Schüler. 1968 wurde, wofür sich vor Bericht von P. Freiburg in AdP 1968, 206–208. Pfahl, Bayer, Greif und Eich. Interview R. Pfahl 7.12.2007. Greif als Pfarrer der Gemeinde St. Michael, Bayer als Kaplan, Pfahl als Studentenpfarrer, Eich für aktion 365 (gab diese Arbeit jedoch 1975 gesundheitlich bedingt auf ), Ruff in der Ausbildung zum Psychotherapeuten (trat 1976 aus), Goderski als Referent für die Akademiker im Generalvikariat Hildesheim, 1976 auch Studentenpfarrer in Clausthal-Zellerfeld. Hinzu kam 1974 P. Ortscheid als Klinikseelsorger für die Universitätskliniken. 564 Interview Paul Greif 8.6.2007: Als er dort Pfarrer war (1973–1979), habe man noch an normalen Samstagnachmittagen zu 2–4 im Beichtstuhl gesessen, dazu auch noch an Dienstag- und FreitagNachmittagen.Das Einzugsgebiet der Beichtenden sei weiträumig gewesen: Viele kamen aus dem Eichsfeld, im Norden bis Einbeck. 565 Studentenpfarrer Rolf Pfahl (1973–1977), Karl-Heinz Fischer (1977–1978), Günter Remmert (1978– 1981), Peter Duell (1981–1992). 566 Günter Remmert (verließ 1983 den Orden), Peter Duell (1992). 560 561 562 563

458

schatz - band04 - seiten001-534.indd 458

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

allem Rendenbach eingesetzt hatte, endlich der seit langem geplante mathematischnaturwissenschaftliche Zweig eingeführt. Seit dem Anfang der 60er Jahre stellte sich die Notwendigkeit einer baulichen Erweiterung, nicht zuletzt um den geplanten mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweig aufzunehmen567. Zeitweise überlegte man, deshalb von der Bürgerweide wegzuziehen, gab diesen Gedanken jedoch wegen der verkehrsgünstigen Lage des bisherigen Grundstücks auf. Freilich war es lange nicht möglich, das einzig in Frage kommende anliegende Grundstück an der Alfredstr., das der Stadt gehörte, käuflich zu erwerben. Noch dringlicher wurde das Problem seit 1967 infolge des Wachstums der Schülerzahl durch den Wegfall der Aufnahmeprüfung. Eine provisorische Lösung wurde im Frühjahr 1968 durch „Auslagerung“ mehrerer Schulklassen in das 1,5 km entfernte Gebäude in der Danziger Str., wo die St. Ansgar-Schule 1946 ihren Unterricht begonnen hatte, getroffen. Gleichzeitig gelang es nun jedoch, einen Teil des anliegenden Grundstücks (der andere Teil kam 1976 hinzu) von der Stadt zu erwerben; die Kaufverhandlungen führten im Juni 1969 zum Erfolg. Im August 1971 wurde dort der Neubau des Klassentraktes, der im Mai 1970 begonnen war, eingeweiht568. Die äußere Einweihungsfeier am 10. September fiel mit der des 25-jährigen Bestehens der Sankt-Ansgar-Schule zusammen569. 1977 folgte auf dem 1976 neu erworbenen Teil des Grundstücks der Neubau von Turnhalle und Jesuiten-Wohnung. 1973–75 wurde in Hamburg generell die Oberstufenreform durchgeführt; dies bedeutete Differenzierung nach individueller Wahl und Kurssystem statt Klasseneinteilung. Seit Herbst 1979 wurden auf Betreiben des Katholischen Kirchenverbandes auch Mädchen aufgenommen. Dies wurde vor allem von Heinrich Köster, Direktor der Schule ab 1978, durchgesetzt570. Es gab freilich auch Widerstände571. Die Schülerzahl stieg dadurch auf etwa 1000. 1965 hatte die Schule 8 Jesuitenlehrer und 19 Laienlehrer. Die Zahl der an der Schule lehrenden Jesuiten nahm dann zwar sogar leicht zu und lag in den 70er Jahren bei 10–12; die Zahl der Nicht-Jesuiten in der Lehrerschaft betrug jedoch durchschnittlich das Vierfache. Ab 1981 deutete sich schon an, daß die GJ nicht mehr wie in der bisherigen Weise die Schule leiten konnte. Nach der Pensionierung von 3 Lehrern 1981/82572 und 567 A. Giesener, Zum Neubau der Sankt-Ansgar-Schule, in: Sankt-Ansgar-Schule Hamburg 1946–1971,

33–45. 568 AdP 1971, 266–268. 569 Die festlichen Ereignisse wurden überschattet durch die Ermordung eines Schülers aus der 5. Klasse,

dessen Leiche am 11.9. aufgefunden wurde, worauf alle anderen Veranstaltungen der Festwoche abgesagt wurden (Sankt-Ansgar-Schule 1971–77, 13). 570 Interview Fritz Abel 1.3.2007. 571 Nach Fritz Abel (Interview vom 1.3.2007) vor allem von P.  Neuhoff. – Bei der von Sacré-CoeurSchwestern betriebenen Sophie-Barat-Schule kamen die Widerstände von der Schulleiterin Isa Vermehren (Interview Albert Giesener 2.3.2008). 572 Hartmann, Gumbel, Köning.

459

schatz - band04 - seiten001-534.indd 459

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

dem Weggang von P. Brüns nach Rom (1983) reduzierte sich die Zahl der Jesuitenlehrer auf 6. 1993 zog sich schließlich der Jesuitenorden aus der Leitung der Schule und dem Unterricht zurück. Drei Jesuiten zogen in das Berliner Canisiuskolleg; nur die Jugendarbeit blieb weiter in den Händen des Ordens.

11. Hamburg/Schlump Die Zahl der Patres im „Schlump“ lag mehr oder weniger durchgehend um die 8–9. Die wichtigsten Arbeiten waren hier die 1970 von P. Philippi übernommene „Offene Tür“573, die Studentenseelsorge574 (die Ende 1966 vom Schlump in ihr neugebautes Zentrum, das Alfred-Delp-Haus, eine Schöpfung von P. Philippi, umzog), die Newman-Gesellschaft von P. Bolkovac575, die freilich überalterte und mit ihm († 1993) starb, die Priester-, Konvertiten- und Lehrerseelsorge, die Arbeit von P. Groppe an der Führungsakademie der Bundeswehr576, aus der er 1971 regulär nach 8-jähriger Tätigkeit ausschied, das „Soziale Seminar“ von P. Mende (Vorlesungen für Leute aus dem Management) sowie seine Arbeit in der Christlichen Loge („Thomasgilde“), ferner Exerzitien, Vorträge und Beratungen mannigfacher Art. Hinzu kam die geistliche Betreuung der ElisabethSchwestern in Reinbek, in der bis 1975 zwei Patres beschäftgt waren, die jedoch 1977 für fast drei Jahrzehnte unterbrochen wurde577. 1968 kam hinzu die Arbeit von P. Hinse, Beauftragter der Bischöfe beim NDR, der freilich 1974 austrat. Ein Problem war die wachsende Überalterung: P. Götz Werner, selber Superior, war 1975 mit 37 Jahren 18 Jahre jünger als der nächstjüngere P. Philippi. Die Tatsache, daß er finanziell durch eine größere Abgabe an die Provinz die bisherige Selbständigkeit durchbrach, führte zusätzlich zu Spannungen578. 1977 kamen freilich mit P. Hans-Ludwig Ollig und P. Klaus Peter zwei jüngere Kräfte mit 34, bzw. 38 Jahren: Ollig übernahm die Studentenseelsorge, Peter die Priester- und Lehrerseelsorge, gab dazu viele Exerzitien, auch „offene Exerzitien“ in Pfarreien. Ebenso kam 1977 P. Karl Treser für Gemeindekatechese, Exerzitien und Schwesternvorträge. 573 Sie war 1964 gegründet worden, jedoch von einem Dominikaner geleitet. P. Philippi übernahm sie

574 575 576 577 578

1970, da der dominikanische Leiter Weihnachten 1969 seine Heirat ankündigte. Sie wurde für die verschiedensten Nöte und Lebensprobleme aufgesucht (Bericht von P. Philippi in AdP 1971, 29–32). Studentenpfarrer bis 1970 Jakob Philippi, 1970–1976 Götz Werner, 1977–1979 Hans-Ludwig Ollig, 1979–1985 Hermann Breulmann. Bericht darüber in AdP 1969, 15; 1970, 10 f. – 1967 in 97 Veranstaltungen 1261 Teilnehmer, 81 Konversionen (HD Hamburg/Schlump 1967). Bericht von ihm dazu in AdP 1968, 114–118. Dort P. Karl Vanvolxem († 1973), dann P. Rudolf Ogiermann (1973–75), und P. Max Müller († 1977). Interview H. Breulmann 3.5.2007: Vorher habe die Kommunität keine Abgaben an die Provinz entrichtet; die maßgeblichen Patres (Bolkovac, Mende, Philippi) hatten ihre eigene e. V., ihre eigenen Gönner je für ihr Werk; sie wollten eine Fonds-Lösung. Götz als Superior habe gleich 100 000 DM an die Provinz überwiesen. Dies sei das „Kriegsbeil“ gewesen. – Ähnlich Giesener (Interview vom 2.3.2007).

460

schatz - band04 - seiten001-534.indd 460

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

12. Hannover Das Friedrich-Spee-Haus in Hannover zählte (ohne Außenposten) von 1965 bis 1970 6–7, nach der Überweisung an die Ostprovinz um die 10 Patres. Die Hauptarbeiten waren Jugendseelsorge (MC-GCL, später KSJ)579, Männerarbeit580, Priesterrekollektionen (nur bis 1973)581, Konvertitenseelsorge582 und Studentenseelsorge583. Neue Arbeiten kamen 1968/69 hinzu: P. Kurt Dehne widmete sich innerhalb der Männerarbeit in der Stadt speziell der Polizei- und Zollseelsorge584. Im Dezember 1969 wurde von den Patres Platzbecker und Leder auch hier eine „Offene Tür“ eingerichtet, deren Initiative vom Bischof von Hildesheim ausging und die von vielen Ratsuchenden aufgesucht wurde585. Diese beiden sowie P. Bernhard Ehlen bezogen eine Wohnung in Rumannstr. 12, die als eigene Statio zur Ostprovinz gehörte. Nach dem Umbau des Friedrich-Spee-Hauses in der Hildesheimer Str. konnten bis Ende 1971 alle in letzteres ziehen. Am 1. Oktober 1970 ging Hannover an die Ostprovinz über, ohne daß deshalb die Patres aus der Westprovinz wegziehen mußten. Dieser Übergang verlief nicht ohne Spannungen586. An eine Vereinigung der beiden Provinzen dachte man damals offenbar in Hannover noch nicht587.

13. Hochelten Provinzial Ostermann entschied, das Haus instandzusetzen, mit Heizung und fließendem Wasser zu versehen, als Haus für Exerzitien und Erholung für die Mitbrüder. Es wurde dann von 1967 bis 1969 durch P. Sträter, der damals allein dort wohnte, restauriert. Es stand jetzt als Haus für Exerzitien und Studientagungen sowie als Erholungsheim für ältere Mitbrüder zur Verfügung, nachdem Ende 1969 P. Otto Heinzen (bis 1971) und 2 Brüder (Junglas und Spieker) hinzugekommen waren. 1974 und 1975 waren es pro Tag durchschnittlich 4 Gäste. Von 1976 bis 1978 fanden hier auch die Großen Exerzitien der Novizen statt588.

579 Bis 1968 Franz Schilling, 1968–1971 Fritz Abel, 1971–1976 Bernhard Ehlen, 1976–1982 Heinz-Ben-

no Eich, 1982–1988 Thomas Klose. 580 Kurt Dehne, seit 1968 Franz Schilling (für die Diözese, während Dehne für die Männerarbeit in der 581 582 583 584

585 586 587 588

Stadt zuständig blieb). Johann B. Heuer, 1970–1973 Rudolf Leder. Heinrich Quirl. Bis 1970 Joseph Elbern, 1970–1979 Siegfried Feige, 1979–1985 Theo Mehring. Sie bestand hauptsächlich in Tagungsarbeit, berufsethischem Unterricht in den Ausbildungsstätten der Polizei (Polizeischule Uelzen und Zollschule Bad Gandersheim) und des Zolls sowie Vortragsdienst (Berichte von ihm in AdP 1970, 47 f.; 1971, 32 f.). HD Hannover 1969. Leitung durch P. Platzbecker, seit 1978 durch P. Bernhard Gluth. Interview Bernhard Ehlen 29.6.2007. So wenigstens nach Franz Schilling (Interview vom 1.3.2007). HD Hochelten 1965–1979.

461

schatz - band04 - seiten001-534.indd 461

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

14. Koblenz Die Hauptaufgaben der anfänglich 9 Patres (zu denen noch zwei Brüder hinzukamen) bestanden in der Beichtseelsorge, den Priesterrekollektionen, der Männerkongregation, schließlich der Krankenhausseelsorge im St. Josephs-Krankenhaus. Dazu kam von 1965 bis 1970 (durch P. Konstantin Becker) zeitweise die Studentenseelsorge an der Ingenieurschule und der Pädagogischen Hochschule. Die erste entscheidende Reduktion erfolgte 1968: jetzt zählte das Haus nur noch 6 Patres (dazu im Laufe der Zeit meist dieselbe Zahl auf Außenposten) und zwei Brüder (die beide 1975 starben). Die Koblenzer Residenz wurde nun fast ausschließlich zum Altersposten für betagte Mitbrüder, die noch etwas in der Seelsorge, im Beichtstuhl, in der geistlichen Beratung oder in Exerzitien tun konnten. Es fanden jedoch auch hier mithilfe vor allem von Sankt Georgener Professoren von 1968 bis 1970 Symposien für Priester589 und von 1966 bis 1970 eine Theologische Akademie590 statt, die der Vermittlung der nachkonziliaren Theologie gewidmet waren. Die Beichtziffern, die 1961 die Rekordzahl von 109 000 erreicht hatten, blieben bis 1968 (dem Jahr von „Humanae vitae“!) konstant bei der hohen Zahl von etwa 100 000 im Jahr. Sie sanken dann in drei Jahren auf etwa die Hälfte, um von 1974 an vorläufig bei etwas über 30 000 zu bleiben591.

15. Köln/Provinzialat Das Provinzialatshaus in der Kölner Stolzestr. zeichnete sich in dieser Periode durch eine gewisse Konstanz der Belegung und der Arbeiten aus. Die Zahl seiner Mitglieder ging nur geringfügig zurück: von 26 Patres (von ihnen 19 im Haus) und 6 Brüdern Anfang 1965 auf 22 Patres (davon 15 im Haus), 2 Scholastiker und ebenfalls noch 6 Brüder Anfang 1983592. Die Hauptaufgaben bestanden außer in der Provinzverwaltung und dem Provinzarchiv593 in der Jugendarbeit für ND/KSJ, wo drei Patres arbeiteten, näm589 1968 Stenzel „Das Problem der Erbsünde“ und „Die Jungfräulichkeit Mariens“, Mühlenbrock „Prie-

590

591

592 593

sterliche Aszese“, Becker „Die hl. Messe“, Semmelroth „Allgemeines und amtliches Priestertum“. – 1969 waren es nur 2: P. Emmanuel Severus OSB (Maria-Laach), „Christen im Gebetskonflikt“ und Gerhartz „Mischehenrecht und Kindererziehung in Mischehen“. – 1970 nur noch eines: Hirschmann „Eherechtsreform“. – ebenso 1971 Hirschmann „Scheidung kirchlicher Ehen?“ (HD Koblenz 1968– 71). 1968 Karl Rahner „Häresien in der Kirche?“ und „Ja zur konkreten Kirche“, Semmelroth „Die Dogmen und ihre Funktionen“, Lohfink „Gott und die Götter im AT“,; 1969 Nell-Breuning (für den erkrankten Hirschmann) „Demokratisierung in der Kirche“, Rahner „Gotteserfahrung in unserer Welt“, Ogiermann „Existiert Gott?“, Lentzen-Deis „Auferstehungsglaube“, 1970 Kunz „Sprechen mit Gott“ (HD Koblenz 1968–70). 1969 80 000, 1970 59 500, 1971 51 000, 1972 41 400, 1973 36 000, 1974 34 000, 1975 33 300, 1976 31 500, 1977 31 000, 1978 32 000, bei welcher Zahl sie auch im folgenden Jahr stabil blieben (HD Koblenz 1965–79). Dabei sind die formell zu diesem Haus gehörenden Mitglieder der Statio Aachen (für 1965) und Hochelten (für 1983) nicht mitgerechnet. Archivar Erwin Bücken (1960–1997).

462

schatz - band04 - seiten001-534.indd 462

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

lich das Trio Biesenbach, Pöppinghaus und Steinwede, welches 1970–1974 durch drei jüngere Kräfte (Heribert Graab, Eckhard Krüger und Ulrich Rabe) ersetzt wurde594, den Religiösen Schülerwochen (bis 1979)595, Religionsunterricht in Berufsschulen596, schließlich in der Missionsprokur, deren Schwerpunkt die Japan-Mission war, und die seit 1966 20 Jahre hindurch P. Ernst Schellhoff leitete597. Hinzu kamen gewöhnlich einige ausländische Mitbrüder, die an der Universität studierten, sowie auswärts wohnende Krankenhausseelsorger. Außerdem waren seit dem Ende der 60er Jahre mehrere Jesuiten (seit 1978 drei) als Referenten in verschiedenen Bereichen des Seelsorgeamtes der Erzdiözese Köln tätig. Seit 1976 wurde als neue Aufgabe die Blindenseelsorge für die Erzdiözese von P. Bernhard Determann übernommen, die er bis zu seinem Tode 1986 innehatte.

16. Köln/Jabachstr. In der Residenz bei St. Peter, die 7, seit 1976 6 Patres zählte, waren die wichtigsten Seelsorgsarbeiten die Pfarrei St. Peter unter P. Alois Schuh als Pfarrer (dessen Predigten, wenngleich bis zu einer halben Stunde dauernd, sehr geschätzt und von zahlreichen Gläubigen aus den verschiedensten Teilen der Stadt besucht wurden), ferner die Männerseelsorge in Stadt und Erzdiözese und der Religionsunterricht in Berufsschulen598. Einen besonderen Ausbau erfuhr im Zusammenhang mit dem Konzil die ursprünglich mit dem Männerwerk verbundene Erwachsenenbildung. Zum von P. Heinrich Ostermann gegründeten Sozialen Seminar gehörte besonders die „Theologische Akademie an St. Peter“. Im Oktober 1961 begonnen, wurde sie ab 1964 auch im Frankfurter Dom durchgeführt, 1966 auch in Essen und Koblenz. Es wurden jeweils in 5 Vorträgen des Winterhalbjahrs von Professoren von St. Georgen aktuelle theologische Themen behandelt. Die wissenschaftliche Leitung hatten Semmelroth und Rahner, die organisatorische Durchführung und Werbung in Köln das „Katholische Männerwerk“, bzw. das von ihm getragene „Soziale Seminar im Haus der Begegnung“, in Frankfurt die Rhabanus-Maurus-Akademie in Zusammenarbeit mit der Hochschule St. Georgen, in Koblenz eine „Arbeitsgemeinschaft für Bildung und Apostolat“, in Essen ein Beirat von Laien an St. Ignatius. In der ersten Zeit nach dem Konzil lag die Zahl der Zuhörer meist zwischen 400 und 600, mit einer Maximalzahl von 1450 in Essen am ersten Abend. In Köln wurde der Theologischen Akademie seit 1962 ein „Theologisches Seminar“ 594 Graab kam schon 1966, Krüger 1970. Biesenbach schied 1970 aus, Pöppinghaus und Steinwede 1972.

595 596 597 598

1974 kam Rabe, an dessen Stelle 1981 Heinz-Walter Hammes trat. Seit 1981 waren auch zwei Scholastiker im Interstiz in der KSJ-Arbeit tätig. Bis 1973 Alfonso Pereira, 1973–1979 Eberhard Przyrembel. Anton Hüren (1950–1979), Eberhard Przyrembel (1979–1991). Überblick über seine Tätigkeit in AdP 1977, 32 f. Seit 1966 durch Klaus Rong.

463

schatz - band04 - seiten001-534.indd 463

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

angegliedert, welches, ebenfalls unter der Leitung von Semmelroth und Rahner und von St. Georgener Professoren gehalten, in 14 Vorlesungen im Winterhalbjahr jeweils einen systematischen Durchblick durch Fundamentaltheologie, Dogmatik (2 Semester) und Moral bot; an ihm nahmen 100–120 Hörer teil. Dieses Seminar wurde ebenfalls von der Frankfurter Akademie am Dom übernommen. Die Vorträge und auch die meisten Vorlesungen im Seminar wurden veröffentlicht599. Ein nachlassendes Interesse wurde zuerst 1970 berichtet600. Zu Beginn des Winterhalbjahrs 1969/70 schloß sich das Soziale Seminar mit dem Albertus-Magnus-Werk (das als Schwerpunkt kulturelle Weiterbildung hatte) zur „Akademie für Erwachsenenbildung“ zusammen, deren Direktor P. Jäger, dann nach seinem Provinzialat Heinrich Ostermann war. 1971 wurden zum erstenmal kunst- und literargeschichtliche Themen mit aufgenommen. Es umfaßte jetzt im wesentlichen drei Bereiche: den wirtschaftlich-sozialen (vom Sozialen Seminar her), den theologischen und den kulturellen. Das theologische Themenangebot entsprach vor allem den vielfältigen Aspekten des kirchlichen Umbruchs601. Im theologischen Bereich waren es in den 70er Jahren ganz überwiegend Jesuiten, welche die Veranstaltungen hielten. 1978/79 konnte sie ihr Programm mit über 70 Seminaren und Vortragszyklen wesentlich erweitern. Die Schwerpunkte lagen 1979 auf Wirtschafts- und Arbeitsproblemen; gleich danach folgte der Bereich von Ehe, Familie, Schule und Erziehung602.

17. Lübeck Die Lübecker Residenz in der Wakenitzstr. wurde im Zeichen der Option für die Diaspora bis 1966 von 4 auf 6 Patres erweitert. Ihre Tätigkeiten waren die Jugendseelsorge für ganz Schleswig-Holstein, die Lehrer- und Akademikerseelsorge603, Priesterund Schwestern-Rekollektionen604, Konvertiten- und Telefonseelsorge in der Stadt605, Religionsunterricht in Berufsschulen606, Gefängnisseelsorge607, schließlich seit 1965 die Studentenseelsorge an der Medizinischen Akademie608. Mit am wichtigsten und 599 Bericht in AdP 1967, 14 f.; 1971, 59–62. 600 Die HD Köln/Jabachstr. 1970 führt dies zurück auf „weniger glückliche Themen- und Rednerwahl, wie-

601 602 603 604 605 606 607 608

derholter Terminwechsel bestimmter Referenten, ungenügende Werbung und das schlechte Wetter an mehreren Vortragsabenden“. – Es dürfte jedoch mehr daran liegen, daß die Zeit und das aktuellen Interesse daran vorbei war. AdP 1969, 157 f. AdNP 1980, 57. Karl Lenner (1966–1975). Bis 1972 Johann B. Kugelmeier, dann für Schwestern Raimund Baecker, für Priester ab 1973 Joseph Elbern. Friedrich Vorspel bis 1969. Clemens Wilken bis 1972. Renatus Vleugels bis 1971. Clemens Wilken bis 1972.

464

schatz - band04 - seiten001-534.indd 464

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER WESTPROVINZ

gleichzeitig mühsamsten war die Jugendseelsorge an sehr verstreuten Orten, die erst von Karl Treser609, ab 1976 von Karl Liesner610 ausgeübt wurde. Rühmend erwähnt wird in der Hauschronik auch die Gefangenenseelsorge von P. Vleugels611. Aber von den Tätigkeiten bezog sich nur die Konvertiten- und Telefonseelsorge von P. Vorspel auf die Stadt Lübeck; die übrigen arbeiteten in ganz Schleswig-Holstein und waren ständig unterwegs; es ging der Spruch um: „Die Kommunität trifft sich einmal im Jahr zum Ignatiusfest im Speisewagen Hamburg-Kiel“612. Für Schleswig-Holstein jedoch lag Lübeck dezentral. Seit August 1969, da P. Vorspel wegging und damit die einzige innerstädtische Arbeit wegfiel, diskutierte man deshalb Pläne einer Verlegung des Hauses nach Kiel613. Sie kamen freilich nicht voran, da dort kein geeigneter Wohnraum gefunden wurde614. Auch Neumünster war zeitweise in Erwägung. 1973 entschied Provinzial Gerhartz jedoch, daß der Standort des Hauses in Lübeck bleiben solle615. Aber die Arbeiten mußten infolge Abberufung von Patres weiter reduziert werden. 1971 fiel die Gefangenenseelsorge weg, 1972 durch den Weggang von P. Wilken der Religionsunterricht an Berufsschulen und die Studentenseelsorge. Es blieben nur 4 Patres. 1975 mußte die Lehrer- und Akademikerseelsorge aufgegeben werden. Es blieben nur Jugendseelsorge, Priester- und Schwesternrekollektionen. Das Haus, zuletzt nur noch aus zwei Patres bestehend, wurde schließlich 1982 aufgehoben. Grund war, daß eigentlich keine Präsenz in der Stadt bestand.

609 „Freilich sind die Gruppen, zu denen er oft Wege von mehr als 100 km zurücklegt, enttäuschend klein, manch-

610

611

612 613 614 615

mal weniger als 10. Aber wer große Zahlen sehen will, darf nicht nach Schleswig-Holstein kommen“ (HD Lübeck 1968).- Bei den Veranstaltungen setzte er meist an bei aktuellen Themen, Dias und Rundfunksendungen (bei Kindern Bibelquiz) und bemühte sich dabei, zu Gesprächen über den Glauben zu kommen (Interview mit ihm am 22.5.2007). Er bemühte sich um Glaubensgespräche und Gebetsgruppen von Jugendlichen (meist im Alter von 15–25); dabei stand das zentral Religiöse mehr im Mittelpunkt als durchweg sonst in der Jugendarbeit (eigener Bericht in AdP 1977, 55 f.; ferner Berichte ebd., 114). Er organisierte Sammlungen für die entlassenen Strafgefangenen und ihre Familien, wozu er 1968 mehr als 17 000 DM zusammenbettelte (HD Lübeck 1968). „Hinzu kommt die Betreuung der Häftlinge, denen P. Vleugels, obwohl er nur im Nebenamt eingesetzt ist, wöchentlich drei Tage widmet. Er hat ein besonderes Charisma, mit solchen Menschen umzugehen, und deshalb wird er häufig auch von ganz ungläubigen Menschen in Anspruch genommen, weil sie seine selbstlose Nächstenliebe anerkennen. Er genießt auch bei dem Wachpersonal ein hohes Ansehen, das sich seiner bei der Beruhigung schwieriger Gefangener gerne bedient. Der Gefängnisdirektor, der sich wegen seiner Reformen im Strafvollzug einen Namen gemacht hat, zieht P. Vleugels oft zu Rat. Schon die physischen Leistungen sind für den jetzt siebzigjährigen ungewöhnlich, zumal er noch an 17 Orten die Schwesternvorträge hält“ (ebd.). Interview Karl Treser 22.5.2007. Freilich habe man voneinander gewußt und traf sich gern. HD Lübeck 1969. – Vor allem P. Kugelmeier habe diese Überlegungen vorangetrieben (Interview Karl Treser 22.5.2007). HD Lübeck 1971. HD Lübeck 1973.

465

schatz - band04 - seiten001-534.indd 465

07.08.2013 13:00:32

7. KAPITEL

18. Münster/W. Das Haus Sentmaring diente bis zum Sommer 1966 als Terziat. Dann verlor es diese Funktion. Jetzt war es einerseits Altersheim, anderseits Haus für meist ausländische Mitbrüder, die an der Universität Spezialstudien oblagen. Im Herbst 1969 kam die Funktion als Noviziat hinzu. Dessen Geschichte wird im Rahmen der Ausbildung berichtet. Im einzelnen schwankte das zahlenmäßige Verhältnis dieser Gruppen. Das Altersheim zählte – wenn man nicht die Jesuiten hinzuzählt, die noch gewisse Seelsorgstätigkeiten ausübten und in den Katalogen als „Oper.[arius]“ angeführt sind – zunächst nur zwei Jesuiten; erst gegen Mitte der 70er Jahre wuchs es auf 8–10 an, um dann nach 1983 erheblich anzusteigen. Die an der Universität Studierenden erreichen von 1967 bis 1971 Rekordzahlen von 13–15, um danach bei 3–6 zu bleiben und ab 1982 vollständig zu verschwinden. Hinzu kamen eine Reihe von Brüdern sowie einzelne Patres, die verschiedene Seelsorgsaufgaben erfüllten. Die Gesamtzahl der Bewohner des Hauses (ohne die auf Einzelposten) liegt im ersten Jahr der Verbindung mit dem Noviziat bei 58, sinkt dann bis 1975/76 auf 34, steigt wieder bis 1978/79 auf 50, um bis 1982/83 wieder auf 35 abzusinken.

19. Saarlouis Die Hauptaufgaben der zunächst noch 7, ab 1973 nur noch 4 Patres waren die Beichtseelsorge, deren Volumen freilich in den 7 Jahren von 1970 bis 1977 auf fast ein Drittel zurückging616, ferner Seelsorgsaushilfen und Krankenhausseelsorge617. 1975 wurde das Haus „residentia dependens“ von Trier. Eigentümer des Hauses war nach wie vor die Stadt Saarlouis.

20. Trier Die Hauptaufgaben in Trier bestanden in der Jugendarbeit (der „MIC“)618, der Männerkongregation619, den Priester- und Schwesternrekollektionen (bis 1980, bzw. 1977)620,

616 1970 43 000, 1971 32 000, 1972 24 000, 1973 19 000, 1977 noch 15 000 Beichten (HD Saarlouis

1970–73; AdNP 1978, 64 f.). 617 AdNP 1978, 64 f. 618 Präses Alfons Bechtel (1965–1975), Wendelin Köster (1975–1982), Josef Schuster (1982–1986). – So-

cius: Friedrich Abel (1963–1966), Alois Redeker (1966–1967), Helmut Meumerzheim (1967–1977), Johannes Bosten (1977–1980), Ludwig Dehez (1980–1984). – Außerdem war auch meist seit 1970 immer ein, 1972–1976 zwei Scholastiker im Interstiz in der MIC-Arbeit beschäftigt. – Zu ihrer Entwicklung S. 434. 619 Anton Lücker (1962–1966), Alois Stein (1966–1972), Ludwig Alexi (1972–1984). 620 Leonhard Oster (1963–1966), Alois Stein (1966–1972), Karl Linde (1972–1977), Otto Syré (nur noch Priesterrekollektionen, 1977–1980).

466

schatz - band04 - seiten001-534.indd 466

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

der Spiritualstätigkeit am Rudolfinum621, am Priesterseminar im Weberbach622 und (bis 1979) bei den Barmherzigen Brüdern623. Hinzu kam die Krankenhausseelsorge in mehreren Krankenhäusern, die Beichtseelsorge in der eigenen Kirche sowie der Einsatz von P. Peter Krumscheid für die „Causa Eberschweiler“. 1973 wurde (durch P. Godehard Pünder) vorübergehend auch das Amt des Studentenpfarrers übernommen624, aber 1981 (nach seinem Weggang) wieder abgegeben. Auch hier gingen die Beichten nach 1968 in einem Jahrzehnt auf weniger als ein Viertel zurück625, was anderseits nach der Hauschronik mit einer Verbesserung der Qualität verbunden war626.

8. Kapitel Die Häuser der Ostprovinz 1. Die Westberliner Häuser a) Das Canisiuskolleg

Auch das Canisiuskolleg befand sich 1968 in einer kritischen Situation. Sie war vor allem verursacht durch den plötzlichen Austritt von Rektor P. Georg Karp im Dezember 1967. Seine Nachfolge trat für ein halbes Jahr P. Schmutte als Vizerektor an. Da er jedoch nicht auf Dauer als Rektor für geeignet gehalten wurde, suchte Provinzial Soballa P. Heinz Wanke, der sich, resigniert durch die Auseinandersetzungen als Studentenpfarrer in seiner Gemeinde, ins Kloster des Guten Hirten in München zurückgezogen hatte, dort auf und bat ihn, Rektor im Canisiuskolleg zu werden627. P. Wanke, Rektor des Kollegs 1968–1975, war eifrig und auf pädagogische Reformen bedacht, die er auch erfolgreich durchführte, stieß jedoch dabei auf mancherlei Widerstand vor allem bei vielen älteren Mitbrüdern in der Kommunität, zumal in diesem Hause die Gegensätze zwischen den 621 Franz J. Metzinger (1964–1967), Josef Bill (1967–1973), Godehard Pünder (1973–1981), Matthias

Hartmann (1981–1985). 622 Karl Zander (1955–1982). 623 Jakob Müller (1959–1966), Paul Best (1966–1967), Ulrich Schaefer (1967–1979). 624 Man hoffte dabei, durch Verzahnung mit dem Mergener Hof der Studentenarbeit einen konkreteren

Ort zu geben (AdP 1973, 55). – Dies gelang freilich nicht (Interview L. Dehez 5.12.2007). 625 Von 75 000 (1968) auf 54 000 (1969), 50 000 (1971), 26 000 (1975), 22 000 (1976), 17 500 (1977),

16 700 (1978). Sie stiegen freilich 1979 wieder auf 19 750 (HD Trier 1968–79). Die anfänglichen hohen Zahlen sind nach Meumerzheim (Interview vom 5.3.2007) vor allem auf P. Clemens von Harff zurückzuführen, der seit 1935 in Trier im Beichtstuhl wirkte und 1969 starb. – L. Dehez (Interview 5.12.2007) vermutet, der Anstieg 1979 sei möglicherweise auf den Umbau der Kapelle, die jetzt gegebene Möglichkeit des Beichtzimmers sowie darauf zurückzuführen, daß jetzt 4 Patres Beichte hörten. 626 HD Trier 1974: „Allerdings steht der nachlassenden ‚Quantität‘ eine steigende ‚Qualität‘ gegenüber, das heißt ein ernstes Suchen nach Hilfe für eine vertiefte christliche Lebensgestaltung“. 627 Nachruf Wanke: JN 2006, 43.

467

schatz - band04 - seiten001-534.indd 467

07.08.2013 13:00:32

8. KAPITEL

Generationen besonders ausgeprägt waren und verschiedene Austritte sowie andere Vorgänge die Vorurteile gegen die junge Generation genährt hatten628. Es war hier mutatis mutandis eine ähnliche Situation wie in Bad Godesberg. Hinzu kam, daß die Schule seit Anfang 1969 auch Zielscheibe von Agitationen der APO war, die durch Flugblätter und andere Mittel die Schüler zu mobilisieren suchte629. Die finanzielle Situation des Kollegs, das zwar schuldenfrei war, jedoch jährlich 100 000 DM durch Spenden aufbringen mußte, und die Schwierigkeit, wegen der unsicheren Pensionsgrundlage qualifizierte Laienlehrer zu bekommen, führten 1969 zu Überlegungen, bei Beibehaltung der verantwortlichen Führung seitens des Ordens die Trägerschaft in andere Hände, etwa an das Bistum zu übergeben, zumal auch alle anderen katholischen Schulen Berlins in die Trägerschaft des Bistums übergingen. Die Verhandlungen scheiterten jedoch, da sich die Diözese bei der Übernahme der übrigen Schulen finanziell und administrativ übernommen hatte; jedoch sagte sie eine Beihilfe zu, die 1970 mit 70 000 DM begann630. Im übrigen ist es eines der wesentlichen Verdienste von Rektor Wanke, die finanzielle Grundsicherung des Kollegs erreicht zu haben631. Außerdem setzte er sich für neue Unterrichtsfächer ein: Informatik bekam 1972/73 im Canisiuskolleg als der ersten der Berliner Schulen einen festen Platz. 1975 wurde die reformierte Oberstufe eingeführt. Seit Herbst 1974 wurden auch Mädchen aufgenommen (bei Schuljahrsbeginn 1976 96 von 604). Die Schülerzahl sank 1970 auf unter 600, lag Mitte der 70er Jahre bei etwa 600–650, wobei nur etwa die Hälfte der Bewerber angenommen werden konnte. Die Oberstufenreform (1975) machte dann jedoch eine Anhebung der Schülerzahl auf 750–800 nötig, wozu wiederum neue Bauten erforderlich waren. Auf die 7 Jahre des Rektorats von Wanke folgte nach dem Zwischenspiel von P. Norbert Baumert als Vizerektor (1975–1977) die Amtszeit von P. Rolf Pfahl (1977–1980). Ihre wichtigste Leistung war der Neubau (scherzhaft die „Pfahlbauten“), erforderlich durch den Anstieg der Schülerzahl sowie dadurch, daß die Nutzung mehrerer Schulräume baupolizeilich auf 1980 terminiert und eine Verlängerung nicht möglich war632. 628 Visitationsberichte Soballas vom 25.9.1969 und 25.9.1970 (ADPSJ 45A – B 14). Im Nachruf auf

629

630 631 632

Wanke ( JN 2006, 44): Die „z. T. sehr emotional besetzten, ja ideologischen Themen gingen an die Substanz, die Diskussionen schufen Lager, der Rektor fand nicht immer das nötige Verständnis und die gebotene Unterstützung“. So im Nachruf auf Wanke ( JN 2006, 44): „Anonyme Flugblätter des ‚Roten Arthur‘, nahezu tägliche Farbschmierereien in und am Gebäude (‚Klerikale Napola‘) und Telefonterror beunruhigten und entzweiten nicht nur das Lehrerkollegium und die älteren Schüler, sondern gefährdeten den Bestand der Schule, gegen die besonders die Humanistische Union Front machte. Mit dem Canisius-Kolleg sollte das katholische Schulwesen insgesamt getroffen werden. Diese Auseinandersetzungen kosteten viel Nervenkraft und zähe Geduld, zumal nicht immer deutlich war, wer auf wessen Seite stand und welche Ziele einzelne tatsächlich verfolgten“. Visitationsberichte des Provinzials vom 25.9.1969 und 1970 (ADPSJ 45 A – B 14). Nachruf auf ihn: JN 2006, 44. Interview R. Pfahl 7.12.2007.

468

schatz - band04 - seiten001-534.indd 468

07.08.2013 13:00:32

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

Die Schüler im Canisiuskolleg kamen überwiegend aus dem Mittelstand, aber auch aus einfachen Verhältnissen, nur zu etwa 10 % aus der wirtschaftlichen Oberschicht. Etwa 10–12 % waren evangelisch633. Die Jesuiten machten unter den Lehrern Anfang 1965 noch etwa die Hälfte aus (18 von 37). Anfang 1983 waren es nur noch 12 gegen 56 Laienlehrer; von diesen 12 hatten 9 auch schon 15 Jahre zuvor, also Anfang 1968, doziert; nur drei waren seitdem dazugekommen. Bleibende Mängel waren die damals äußerst beengten Wohnverhältnisse, ferner Spannungen zwischen den älteren sicher sehr verdienstvollen und immer noch die Hauptlast der Arbeit tragenden, jedoch manchmal starren Mitbrüdern (der sogenannten „schlesischen Mafia“)634 und den jüngeren, verbunden mit der fehlenden Aussprache in der Kommunität (es gab keine gemeinsamen Besprechungen), so daß der Typ des „Einzelkämpfers“ gefördert wurde635. Dies wiederum bildete einen der Hintergründe für die Fälle sexuellen Mißbrauchs, die sich unter dem damaligen Leiter der GCL (1972–1981) in der „Burg“ der GCL abspielten und Anfang 2010 ans Licht der Öffentlichkeit kamen. Ausgleichend inmitten der Gegensätze wirkte P. Johannes Zawacki, Schuldirektor seit 1963, anfordernd in bezug auf Leistung und dabei doch fähig zum Zuhören, klar, transparent und zuverlässig, wohl einer der geistig bedeutendsten unter den Patres636. Klagen in bezug auf die Mißbrauchsfälle, die durchaus an ihn gelangten, konnte er jedoch nicht glauben und wies die Betreffenden als Lügner ab. b) Das Ignatiushaus

Das Berliner Ignatiushaus in der Neuen Kantstr. im Stadtteil Charlottenburg blieb mit etwa 20 Patres und 6–7 Brüdern (ohne Außenposten) in der Mitgliederzahl ziemlich konstant. Seine wichtigsten Seelsorgsarbeiten waren die Canisiuspfarrei637, die „Offene Tür“638, die Studentenseelsorge639, die Jugendarbeit in ND/KSJ und dann GCL640, 633 Interview Glorius 24.2.2007. 634 „Obwohl von manchen Schülern gefürchtet, besaßen sie doch eine große Autorität und waren anerkannt, weil

635 636 637 638 639

640

man ihren ehrlichen Einsatz merkte und respektierte – z. T. mehr noch im Nachhinein“ (Schriftl. Mitteilungen Norbert Baumert April 2007). – Rolf Pfahl (Interview 7.12.2007): Ihm sei z. B. gesagt worden: „Wenn Sie einmal 25 Jahre hier unterrichtet haben, können Sie mitreden“. Interview Glorius 24.2.2007. JN 2008, 42 f.; Interview Drews 15.6.2010. Pfarrer Bruno Spors (1962–1970), Rudolf Kornberger (1970–1975), Hans-Georg Lachmund (1975– 1984). Direktor Gebhard v. Stillfried (bis 1974), Herbert Günther (1975–1980), Werner Herbeck (1980– 1999). Heinz Wanke (1964–1968), Georg Hoffmann (1968–1970), Bruno Schlegelberger (1970–1974), Christoph Wrembek (1974–1982), Manfred Zmy (1982–1983). – Sie wurde nach dem Austritt des letzteren (1983) nicht mehr übernommen. Zu ihrer Entwicklung von Wanke bis Schlegelberger siehe S. 435 f. Alfons Tanner (bis 1968), Klaus Okonek (1968–1974), Joachim Mordeja (1974–1976), Bernhard Ehlen (1976–1981), dann (vom Canisiuskolleg aus) Lutz Hoffmann (1981–1985). – Zu ihrer Entwicklung siehe S. 433.

469

schatz - band04 - seiten001-534.indd 469

07.08.2013 13:00:32

8. KAPITEL

die von 1965 bis 1982 bestehende Primaner-Akademie, bzw. das „Primanerforum“641 und die Seelsorge im Jugendgefängnis642. Hinzu kamen die Tätigkeiten von P. Walter Hruza für das „Päpstliche Werk für geistliche Berufe“, für das Gebetsapostolat und den Seligsprechungsprozeß von Bernhard Lichtenberg. In der Krankenhausseelsorge im Gertraudenkrankenhaus waren meist zwei Patres beschäftigt. Nur von 1964 bis 1970 währte die Studentenseelsorge an den Ingenieurschulen, die P. Rudolf Kornberger ausübte, nur von 1967 bis 1972 die Spiritualstätigkeit am Bischöflichen Priesterseminar, die P. Heinrich Klein oblag. P. Waldemar Molinski dozierte von 1965 bis 1971 Theologie an der Berliner Pädagogischen Hochschule und der Freien Universität, übernahm ferner 1967 die Leitung der Berliner Katholischen Akademie. Als er 1971 nach Wuppertal ging, um an der dortigen Universität Theologie zu dozieren, übernahm P. Heinrich Falk von ihm die Leitung der Akademie, die er bis 1980 behielt. Auch andere Patres übten akademische Lehrtätigkeit aus: P. Gerhard Poppe als Dozent für Medienkunde und Medienpädagogik an der Theologisch-Pädagogischen Akademie (1975–1985), P. Bruno Schlegelberger als Theologieprofessor an der Pädagogischen Hochschule (1974–1980) und dann an der Freien Universität (1980–1999). P. Herbeck, der 1980 als Leiter der „Offenen Tür“ in das Haus kam, berichtet: „Ich empfand die Kommunität als sehr erwachsen und gesprächsbereit, abgesehen von den üblichen gegenseitigen Mißverständnissen zwischen jung und alt. Sie waren aber nicht tragisch. Wir lernten miteinander, wie schwer es sein kann, die Belange der multiformen Stadt-Gesellschaft zu verstehen. Das war offensichtlich leichter und besser als in früheren Jahren, wo die alte Kriegs- und geheime Widerstandsmentalität vorherrschte. Wir Jüngeren (meistens 50 Jahre) hatten den Vorteil, daß wir uns von den älteren Berufsschlesiern nicht beeindrucken ließen und uns um die Belange der Stadt kümmerten: soziale Nöte, Flüchtlinge, Hausbesetzer, liturgische Gottesdienste mit Fragen der Zeit“643. c) St. Clemens

St. Clemens war das dritte Jesuitenhaus im Zentrum (West-)Berlins, mit 8–10 Patres und 3–4 Brüdern. Tätigkeiten waren die Kuratie644, die Diözesan-Blindenseelsorge645, die „Glaubensberatung für Suchende“ und Konvertitenseelsorge von P. Manitius646, ferner (bis 1969) Religionsunterricht in Berufsfachschulen647. P. Brenninkmeyer, geschätzt auch durch seine Predigten und Rundfunkansprachen, leitete bis 1971, da er 641 Georg Lachmund (1965–1968), Klaus Okonek (1968–1971), Heinrich Falk (1971–1982). – Diese

642 643 644 645 646 647

Akademie bestand aus Ferientagungen und Wochenenden meist im Peter-Faber-Kolleg. Bericht von P. Falk in: AdNP 1978, 17 f. Godehard Wahner (1965–1972), Günther Ruß (1972–1987). Schriftl. Mitteilung zum Interview v. 24.2.2007. Kurat Eugen Berner (1947–1967), Rudolf Stromberg (1967–1971), Bernhard Raab (1971–1973). Eugen Berner (1950–1967), Rudolf Stromberg (1967–1973). Dazu 1969 als Gehilfe Heinz Klinkert, der sich stärker der Mischehenseelsorge annahm. P. Alfons Zegke.

470

schatz - band04 - seiten001-534.indd 470

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

Provinzial wurde, als Diözesanpräses den Kolping. P. Norbert Baumert, der 1967 als Superior P. Brenninkmeyer ablöste, betreute seit 1963 die Gruppen derr „aktion 365“ und beteiligte sich an der ökumenischen Arbeit, in der ihn später P. Heinz Klinkert ablöste648. Hinzu kam Schulunterricht, ein ständiger Beichtstuhl in St. Clemens und Krankenhausseelsorge. Erneut stellte sich die Frage einer Verlegung, zumal auch die Wohn- und Arbeitsbedingungen veraltet waren. Man überlegte einen von Generalvikar vorgeschlagenen Tausch mit einer Kuratie im Märkischen Viertel. Der Plan zerschlug sich jedoch, da sich herausstellte, daß dieses Viertel „kulturell und soziologisch nicht die Erwartungen erfüllt, die seine Planer im Auge hatten“649. Anderseits setzte nun um St. Clemens eine lebhafte Bautätigkeit von Geschäftshäusern, Hotels und Appartementwohnungen ein, die zwar die Seelenzahl der Kuratie nicht anwachsen ließ, wohl jedoch seine Bedeutung als Zentrum überpfarrlicher Seelsorge. Auch 1970 war sich Provinzial Soballa nicht klar über die Zukunft von St. Clemens650. Da jedoch die Zahl der Mitbrüder abnahm, war seit längerem im Gespräch, ein Haus in Berlin zu schließen. Anderseits wuchs die Zahl der damals so genannten „Gastarbeiter“; und die Diözese suchte ein Pfarrzentrum für die wachsende kroatische Gemeinde. So wurde die Kirche St. Clemens 1973 von der kroatischen Gemeinde übernommen. Da damit die Residenz (die älteste in Berlin) die einzige ortsgebundene Aufgabe verlor, wurde sie in diesem Jahr aufgehoben. Die Mitbrüder konnten ihre bisherigen Aufgaben z. T. von anderen Häusern aus weiterführen. d) Das Peter-Faber-Kolleg in Kladow

Das Peter-Faber-Kolleg im äußersten Westen Berlins, nahe der DDR-Grenze, war bis zum Frühjahr 1971 noch Noviziat, im letzten Halbjahr sogar auch für die Novizen der Westprovinz, da nach der Vereinigung der Noviziate der neue Novizenmeister Georg Hoffmann sich nicht sofort von seinen Berliner Verpflichtungen frei machen konnte. Seine zweite Funktion war die des Altersheims, mit anfänglich meist 3–4, zu Anfang der 80er Jahre 7–8 älteren Mitbrüdern. Nicht mit dem Haus verbunden, jedoch in unmittelbarer Nähe lag außerdem das Exerzitienhaus „Maria Frieden“, das bis 1983 von

648 Letzterer wurde mit Entstehung des „Ökumenischen Rates der Kirchen in Westberlin“ Vertreter der

katholischen Kirche in dessen ständigem Organ und versah später vom Canisiuskolleg aus diesen Dienst bis zu seinem plötzlichen Tod 1977. „Bei seinem Tod wurde deutlich, wie sehr er von allen Seiten geschätzt wurde. In seiner Weisheit und Menschlichkeit half er Brücken zu bauen zwischen den Kirchen“ (schriftl. Mitteilung Norbert Baumert April 2007). Vgl. auch OPR 1977, 18. 649 Bericht Soballas „De statu generali“ vom 26.10.1968 (ADPSJ 45 A – B 14). 650 Bericht „De statu generali“ vom 23.10.1970: „Einerseits bleibt die Nähe der Mauer ein Handicap für die Entfaltung der Residenz, obwohl die einstige Trümmerlandschaft sich inzwischen wieder zu einem modernen Büro- und Wohnviertel gewandelt hat. Anderseits haben wir dort den Vorteil einer sehr billigen Unterkunft und guter Verkehrsverbindungen in die übrigen Stadtteile. Die Patres leisten gute, z. T. ausgezeichnete Seelsorgsarbeiten, die anderswo – schon wegen des Mangels an Wohnraum – vorläufig nicht angesiedelt werden können“ (ebd.).

471

schatz - band04 - seiten001-534.indd 471

07.08.2013 13:00:33

8. KAPITEL

einem dieser Kommunität zugehörigen Jesuiten geleitet wurde651. Am 1. April 1971 zog das Noviziat nach Münster um. Jetzt wurde das somit frei werdende Haus zum Terziat. Die Entwicklungen des Noviziates wie des Terziats sind im Rahmen der Geschichte der Ausbildung dargestellt652. Für die zunehmende Zahl der alten Mitbrüder stellte sich die Notwendigkeit eines neuen Gebäudetraktes, der 1982 gebaut wurde. e) Die „Arbeiter-Kommunität“ in Kreuzberg

Das Dekret 4 der 32. Generalkongregation von 1974/75 hatte als konkrete Form der Solidarität mit den Armen als nötig erklärt, daß „eine größere Zahl der Unsrigen“ das Los der einfachen Menschen teile, damit „wir alle durch die Mitbrüder, die unter den Ärmsten leben und arbeiten, dafür empfindsam gemacht werden, welches die Schwierigkeiten und Sehnsüchte der Besitzlosen sind“653. Mit der Frage der konkreten Anwendung auf Deutschland befaßte sich, mit Überlegungen einzelner Mitbrüder konfrontiert, die Provinzialskonferenz vom 1.–4. März 1978 in München. Sie sprach sich grundsätzlich für ein Projekt einer Kommunität mit Arbeiterpriestern aus654. Konkret dachte man an die Niederlassung in einem vorzugsweise von ausländischen Arbeitern besiedelten Wohnviertel, an eine Kommunität von 4 oder 5, was den Ort betraf an einen solchen, in dem Mitbrüder oder Kommunitäten existierten, die Interesse an dem Experiment hatten und es begleiten konnten. Nach Beratung in den Provinzkonsulten, die auch zu einem positiven Votum kamen, standen als Ort Berlin, Frankfurt, Nürnberg und Mannheim zur Auswahl. Die Entscheidung fiel auf der Provinzialskonferenz in Bad Schönbrunn am 30. Mai bis 3. Juni 1978 für Berlin, in Anbetracht der gesellschaftspolitisch und kirchlich schwierigeren Situation dieser Stadt (Leben in direkter Herausforderung durch die DDR, Isolierungs- oder Abwanderungstendenzen, Diasporagebiet)655. Auch die Mitglieder standen bereits fest656. Sie nahmen im Herbst 1978657 ihre Tätigkeit auf und wohnten vorläufig in einem Arbeiterwohnheim mit fast ausschließlich ausländischen Arbeitern658. Im August 1979 konnte man eine gemeinsame Wohnung beziehen,

651 652 653 654

655 656 657 658

1961–1967 Leo Zodrow, 1967–1983 Josef Michalke. Siehe S. 393 und 413 f. Nr. 49 (Dekrete, 237 f.). Man sei sich klar, daß dies keine Abwertung der vielen anderen Arbeiten sein dürfe. „Man ist nur der Meinung, daß die Anregung der Generalkongregation wichtig genug wäre (wie auch Erfahrungen in anderen Assistenzen zeigen), um damit in einem ganz bescheidenen Maß auch bei uns zu beginnen. Dies möchte man tun im ständigen Kontakt mit den Verantwortlichen der Provinzen und mit den Mitbrüdern, besonders an dem Ort, an dem eine solche Kommunität zustande käme. Man erhofft sich dadurch Kontrolle, Anregungen und Rückfragen, aber auch die Gelegenheit, selbst Impulse in andere Arbeiten der Mitbrüder geben zu können“ (ARb 26/2). ARb 27/2 f. Christian Herwartz, Michael Walzer, Peter Musto. Die Hoffnungen, auch einen italienischen Mitbruder zu gewinnen, erfüllten sich nicht. Peter Musto kam erst Weihnachten 1978, zog dann im Herbst 1979 nach Kolumbien. ARb 28/3.

472

schatz - band04 - seiten001-534.indd 472

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

mit hauptsächlich türkischer Nachbarschaft659. Das Verhältnis zu den Mitbrüdern anderer Kommunitäten war in den folgenden Jahren nicht immer problemlos660. Generell gestaltete es sich in den späteren Jahrzehnten durch verschiedene Faktoren zwar nicht spannungsfrei, aber doch entkrampfter. Die Kommunität wurde in der weiteren Entwicklung, vor allem durch die „Exerzitien auf der Straße“, zu einem neuartigen, jedoch wichtigen geistlichen Zentrum.

2. Die westdeutschen Häuser a) Darmstadt

Bis Ende 1968 verteilten sich die Mitglieder der Darmstädter Statio noch auf zwei Wohnungen: in Roßdörfer Str. 129 und Feldbergstr. 32. 1967 begann der Neubau des Hauses in der Nieder-Ramstädter Str. 30. Dieses wurde Ende 1968 bezogen, woraufhin die bisherige Statio zur Residenz wurde. Das neue Haus umfaßte außer der Patreswohnung ein Studentenzentrum und ein überpfarrliches Bildungszentrum für die Darmstädter Gemeinden. Die nächsten 10 Jahre wurden ihre Blütezeit mit jeweils 10–12 Patres. Hauptaufgaben waren die Missionsprokur (seit 1965 unter P. Zegke), die „action 365“, in der meist drei Patres beschäftigt waren661, die Studenten- und Bildungsarbeit, in welcher Bulst und Herbeck arbeiteten662, ferner bis 1970 die Religiösen Schülerwochen, die P. Bernhard Gluth gab. Hinzu kam seit 1968 die Religionslehrerfortbildung, die P. Ludwig Hoffmann gab. Die Kommunität wird um und nach 1970 als lebendig, voll Austausch, aber auch als polarisiert beschrieben663. Die Studentenseelsorge fiel freilich 1977 weg; P. Herbeck übernahm stattdessen die Telefonseelsorge. Durch die Vereinigung zur Norddeutschen Provinz Anfang 1978 659 Bericht in ARb 33/12–16 (Berichte von Herwartz, Walzer und Musto über ihre Erfahrungen). – Be-

richt von P. Walzer in Dokumentation zum Provinzsymposion 1980 (hinter ROP 1980/4), 18 f. 660 Vgl. die Bestandsaufnahme von V. Seibel in ARb 43 ( Juli 1982)/5: Einerseits stünden die Mitbrü-

der von Kreuzberg in einem gewissen „Erfolgszwang“: nichts darf schief gehen, sonst würden sie sehr schnell „aufgespießt“. Der Versuch, für das Berliner Experiment in anderen Kommunitäten Akzeptanz zu wecken, sei nur teilweise geglückt. „Wenn dabei unausgesprochen der Eindruck entsteht, daß man die Arbeit der anderen Jesuiten als etabliert, bürgerlich, nicht im Sinne von Dekret 4 usw. ansieht, weckt man eher Aggressionen. Diese können ihrerseits dazu führen, daß man sich zurückzieht, nur noch mit bestimmten Jesuiten verkehrt, eine Exklusivität pflegt, die erst recht ins Abseits führt“. 661 Zu ihrer Spaltung mit P. Leppich siehe S. 438 f. 662 Anfang 1969, nach der Fertigstellung des neuen Hauses zugleich mit dem Bildungszentrum, wurde P.  Herbeck die ganze Studentenseelsorge übertragen; P.  Bulst wurde Leiter des Katholischen Bildungszentrums Darmstadt und „Akademikerseelsorger“, speziell für die Professoren und Assistenten der Hochschulen. 663 Berichte Soballas „De statu generali“ vom 7.3.1970 und 9.3.1971 (ADPSJ 45 A – B 14). – Werner Herbeck (Interview vom 24.2.2007) erinnert sich, daß es eine sehr lebendige Kommunität war; das Konzil und die Synode habe viele Gespräche beherrscht. In der Hochschulgemeinde habe man in Kontakt mit Eugen Kogon und Walter Dirks gestanden. Gundikar Hock (Interview vom 24.5.2007): Es war eine Kommunität der Spannungen und Gegensätze, freilich durchaus mit einer gewissen Toleranz. Die beiden Pole seien Herbeck einerseits, Bulst und Hoffmann anderseits gewesen.

473

schatz - band04 - seiten001-534.indd 473

07.08.2013 13:00:33

8. KAPITEL

verlor Darmstadt seine Bedeutung als Vorposten der Ostprovinz, zumal neben dem nahen Frankfurt. 1978 wurde die Kommunität auf 7 Patres reduziert, 1980 auf 5. Mit P. Herbeck, der nun als Leiter der „Offenen Tür“ nach Berlin kam, und P. Bulst, der Krankenhausseelsorger im Marienhospital wurde, verlor sie ihre beiden geistig tragendsten Säulen. Ein neuer Ansatz waren die „Ärzte für die Dritte Welt“ von Bernhard Ehlen, der zu Beginn 1983 nach Darmstadt kam. Er wollte von Anfang an eine besondere Arbeit für die Dritte Welt aufbauen. P. Provinzial Pfahl gab ihm dreiviertel Jahre Zeit, eine solche Arbeit auf die Beine zu stellen; andernfalls solle er in bestehenden Institutionen (etwa Misereor) mitarbeiten. Am 10. September 1983 wurde die Einrichtung der „Ärzte für die Dritte Welt“ gegründet. Trotz Bedenken, eine neue Institution aufzubauen, die im Provinzkonsult zumindest geäußert wurden, wurde die Initiative von Provinzial Pfahl gebilligt. Finanziell wurde das Werk gleich zu Beginn von P. Leppich unterstützt664. Der Einsatz begann in Kalkutta und Manila. Die betreffenden Ärzte verpflichten sich, mindestens für anderthalb Monate in ein Land der Dritten Welt zu gehen. Sie sind weltanschaulich unterschiedlichster Orientierung; man arbeitet jedoch mit kirchlich gebundenen Stellen vor Ort zusammen. Die Einrichtung, die sich über viele Länder verbreitete, wurde ein bedeutendes und verdienstvolles Hilfswerk im Sinne der „Option für die Armen“. b) Gießen

Nach wie vor hatte man die Wohnung in Nordanlage 51, die wenig Platz für Ausbau bot. 1965 blieben nur noch 4 Patres hier, davon 3 in der Pfarrseelsorge von St. Albertus. Jedoch beurteilte Provinzial Soballa die Arbeit, obwohl unter den Mitbrüdern in die Kritik geraten, als lohnend und ausbaufähig, zumal die Patres dem Katholizismus in der Universitätsstadt Gießen Ansehen und Auftrieb verschafft hätten665. Die Grundlage war 664 Interview Bernhard Ehlen 29.6.2007. 665 Bericht „De statu generali“ vom 23.2.1968 (ADPSJ 45 A – B 14): „Die Gießener Niederlassung ist in

den letzten Jahren durch verschiedene Umstände (beengte Wohnverhältnisse, Differenzen unter den dortigen Patres) in ein ungünstiges Licht geraten, so daß man die Meinung hören konnte, der Einsatz dort sei wenig lohnend. Ich habe dieses Vorurteil nicht geteilt. Die Informationen, die ich bei meiner Visite sammeln konnte, gaben mir den Gewißheit, daß wir in Gießen an einem seelsorglich sehr fruchtbaren und in jeder Hinsicht ausbaufähigen Platz stehen. Der Dienst in der Diaspora, der das typische Merkmal aller von unserer Provinz getragenen Arbeiten ist, stellt hier besonders harte Anforderungen, eröffnet aber auch große Möglichkeiten … Die Stadt ist durch ihre Universität kulturelles und durch ihre Industrie wirtschaftliches Zentrum Mittelhessens. von den katholischen Pfarreien ist unsere St. Albertus-Gemeinde mit 10 000 Seelen die größte. Die Gemeinde setzt sich aus Akademikern, Angestellten und Arbeitern zusammen; groß ist auch die Zahl der jungen Familien“. Bei seinem Aufenthalt hätten einige prominente Laien aus dem Kirchenausschuß, ein Universitätsprofessor, ein Studienrat und ein Stadtverordneter, um ein Gespräch mit ihm gebeten und dabei für die Tätigkeit der Patres in Gießen gedankt, „die den Katholizismus in der Stadt zum erstenmal zu Ansehen und öffentlicher Bedeutung verholfen habe“; sie hätten dringend um Verbleiben und Verstärkung gebeten. – Dieses Urteil wird durch K. H. Fischer (Interview 11.12.2007, war 1971–1977 in Gießen) bestätigt.

474

schatz - band04 - seiten001-534.indd 474

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

hier die Pfarrarbeit; prägend war P. Alfons Matzker, als Pfarrer in Gießen 1968–1978666. Hinzu kam die Klinikseelsorge667 und seit 1969 die Studentenseelsorge668. Ein weiterer Pfeiler war seit 1966 die Jugendarbeit von Andreas Hönisch, der bis 1977 in Gießen war669. Aber 1977 wurde auch die Studentenseelsorge wieder an die Mainzer Diözese abgegeben. Von nun an beschränkte sich die Tätigkeit der meist 5 Patres wieder auf Pfarrei und Krankenhausseelsorge. c) Marburg

Die Tätigkeiten dieser Residenz waren Pfarrarbeit in der um 1970 etwa 2000, später bis 2800 Seelen zählenden Pfarrei670, Studentenseelsorge671, Priesterseelsorge672, daneben überpfarrliche Jugendarbeit in Heliand und ND, bzw. KSJ673. Außerdem wohnten dort meist 2–3 Patres, die an der Universität studierten. Die Spiritualstätigkeit in Fulda, deren Inhaber dieser Residenz zugeschrieben war, fand bereits Ende 1966 ein Ende. Der Hintergrund der Entstehung der Marburger Residenz war der Wille der Ostprovinz gewesen, einen Fuß im Westen zu bekommen. Von der Vereinigung von Westprovinz und Ostprovinz an stellte sich daher die Frage des Fortbestehens, zumal Marburg nun in der vereinigten Provinz keine spezifischen Aufgaben mehr hatte. So kündigte der neue Provinzial Gerhartz gleich an, daß nun Marburg „abgebaut“ werde674. Die Zahl der Patres, die 1969/70 mit 10 ihren Höhepunkt erreicht hatte, dann meist bei 6–7 lag, wurde ab 1981 auf 4 reduziert. Die Studentenseelsorge war schon 1977 abgegeben worden. 1980, da der dafür zuständige P. Pischel Pfarrer wurde, hörte auch die KSJArbeit auf. Jetzt blieb praktisch nur die Pfarrei sowie die Altenseelsorge in der Diözese Fulda, die P. Erich Rommerskirch 1977 übernommen hatte und bis 1986 ausübte. Die Auflösung der Residenz erfolgte 1992.

666 „Seine Stärke lag gewiß nicht in den Predigten, nicht in der Rhetorik oder im bildungsmäßigen Reichtum der

667 668 669 670 671

672 673 674

Ausführungen, sondern in seinem Gespür und seiner Geistesgegenwart für das, was hier und heute geboten, was jetzt angesagt war. In dieser Zeit gab er entscheidende Impulse zur Gründung von Familienkreisen, zur Erwachsenenbildung und zur Gastarbeiterseelsorge. Er sprach nicht nur über soziale Brennpunkte, sondern suchte sie auf, kannte die Menschen vor Ort persönlich“ (Nachruf über ihn von K. H. Fischer: NNP 1998, 184). – Nach ihm als Pfarrer Heinz Brokof (1978–1989). Zunächst Franz Kreis, der 1969 austrat, dann Bernhard Kranz, der ebenfalls 1971 austrat, dann Heinz Brokof (1971–1978) und Ludwig Kathke (1978–1984). Paul Schmidt (1969–1973, trat 1977 aus), Karl-Heinz Fischer (1973–1977). Dazu S. 435. Pfarrer Erich Rommerskirch (bis 1970), Stefan Siegel (1970–1980), Rudolf Pischel (1980–1992). P. Gerhard Koch, der auch in Marburg und am Fuldaer Priesterseminar theologische Vorlesungen hielt und sich zunehmend als Fachmann für ökumenische Fragen profilierte, als jüngerer Mitarbeiter bis 1969 P. Paul Schmidt, dann 1970–1977 Bernhard Gluth. Georg Kurz bis 1970, dann Erich Rommerskirch 1970–1973. Rudolf Pischel (bis 1980). Interview Siegel 28.2.2007.

475

schatz - band04 - seiten001-534.indd 475

07.08.2013 13:00:33

8. KAPITEL

3. Die Jesuiten in der DDR Auf dem Gebiet der DDR lebten Anfang 1965 66 Jesuiten, darunter 50 Patres, 5 Brüder und 11 Scholastiker und Novizen. Die Zahl war bis Anfang 1983 auf 43 zurückgegangen, davon 38 Patres, 2 Brüder und 3 Scholastiker (von welch letzteren keiner im Orden geblieben ist). Der Rückgang der Gesamtzahl war als solcher nicht gravierender, eher prozentual noch ein wenig geringer als in den deutschen Provinzen insgesamt675. Es gab jedoch zwei scharf geschiedene Altersgruppen. Dies waren einmal die in der Vorkriegszeit Eingetretenen, meist Schlesier, aus katholischen Umfeld stammend, mental geprägt durch die NS- und die erste DDR-Zeit. Sie machten von den 38 Patres, die 1983 in der DDR lebten, 23 aus. Dann gab es 13 Patres, die seit 1958 im Erfurter Noviziat eingetreten waren. Von ihnen gilt freilich, daß von den nach 1967 und vor 1988 (also im letzten Jahr vor dem Fall der Mauer) Eingetretenen keiner auf Dauer im Orden blieb676. Dazwischen liegen nur zwei, genauer: zwischen 1945 und 1957 als Eintrittsjahrgang gar keiner677. Grund war, daß die DDR-Behörden keinen der im Westen Ausgebildeten mehr hatten einreisen lassen, das Noviziat in Erfurt aber erst 1958 eröffnet wurde. Was somit fehlte, war die im Westen starke Gruppe der im ersten Jahrzehnt nach dem Krieg Eingetretenen. Verständlicherweise gab es zeitweise starke Spannungen zwischen den so scharf getrennten Generationen, die u. a. auch im Terziat 1971/72 unter P. Drost zum Ausdruck kamen678. Die „Jusis“ (Jung-SJ) trafen sich untereinander und suchten eine eigene Zukunftskonzeption zu entwickeln679. Von da aus ist verständlich, daß die Vorkriegsjahrgänge relativ lange die Obernposten besetzten und erst ab 1976 die „Erfurter Generation“ nachrückte680. Einige Austritte verunsicherten sehr: der von P. Heribert Gorski, dem ehemaligem Regionalsuperior, 1971 mit 59 Jahren, von P. Ferdinand Glombitza, einem intellektuell brillanten Hoffnungsträger, 1974 mit 33 Jahren, und von P. Rüdiger Augst, einem geschätzten Spiritual, 1983 mit 42 Jahren. Wie in den Austritten deutlich wird, die keineswegs erst mit der Wende einsetzten, wirkten hier auch die geistigen Verände-

675 34,8 % gegenüber 37,6 %. 676 Genauer: zwischen Thomas Gertler (eingetr. 1967) und Petrus Köst und Adrian Kunert (beide eingetr.

677 678 679 680

am 1.9.1988) sind mindestens 10 ins Noviziat eingetreten (d. h. wenigstens solange geblieben, daß sie im Katalog auftauchen), von denen auch 7 die ersten Gelübde ablegten, aber alle wieder austraten. Franz Beschorner trat 1945 ein (und war der letzte, dem es gelang, in die DDR umzusiedeln), Gerrit König, freilich aus der DDR stammend, noch 1957 auf dem Jakobsberg. Siehe S. 414. Mitteilungen R. Wehner 20.4. und Meixner 30.4.1999. Zuerst wurde 1976 P. Josef Ullrich Novizenmeister und Superior in Erfurt, dann 1978 P. Kurt Meixner Superior in Dresden. – Von da aus bestand der Eindruck, daß die alte Generation die Obernposten „unter sich weiterreichte“ und P. Gerhartz (der 1978 als erster Provinzial nach dem Bau der Mauer die ganzen Häuser der DDR besuchte) die „Vorherrschaft der alten Schlesier“ gebrochen habe (Interview Gertler 14.5.2007).

476

schatz - band04 - seiten001-534.indd 476

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER OSTPROVINZ

rungen des Westen hinein. Die Wellen waren freilich in der DDR „weniger hoch, dafür aber länger“681. Generell vertraten die Jesuiten in der DDR, besonders P. Kroll in Leipzig, kirchlich stärker den konservativen Flügel, während die progressive Linie mehr durch das Leipziger Oratorium, insbesondere Wolfgang Trilling und den damit verbundenen „Aktionskreis Halle“ (AKH) vertreten wurde682. Die Volksmissionen in der DDR hörten ab 1975 auf, die letzte fand noch im Erfurter Dom statt. Ein Grund, freilich nicht der entscheidende, scheint auch gewesen zu sein, daß sie sich gegen Erneuerungsbemühungen sperrten683. 1977 endete die Tätigkeit der Leipziger Rednerturme. In beiden Fällen waren es ähnliche Gründe: Konkurrenz der Medien, besonders des (West-) Fernsehens, Überalterung, mangelnde Anpassung an die neuen Gegebenheiten. Die Studentenseelsorge, wenngleich nach wie vor für wichtig befunden, mußte aus personellem Mangel aufgegeben werden. Sie fand bis dahin in Jena (P. Retzek bis 1967) und Rostock (P. Anton Zug bis 1967, dann P. Gerrit König) statt. In Jena wurde sie 1967 aufgegeben, in Rostock 1981. Ab 1982 kam es zwar wieder zu einer Neuankurbelung: P. Gertler übernahm die Studentenseelsorge in Leipzig, P. Kurt Meixner in Weimar und Jena. Aber die Leipziger Studentenseelsorge wurde 1986 aufgegeben, die in Weimar und Jena, nachdem sie 1987 P. Werner Hupe übernommen hatte, 1990 nach seinem Austritt. Hinzu kam, daß unter dem Regionalsuperior Gerrit König (1981–1987) der Schwerpunkt stärker auf der Exerzitienarbeit lag. Auf einem Regionaltreffen Mitte der 80er Jahre wurden Pfarrseelsorge und Exerzitien als die beiden Schwerpunkte genannt, denen man sich in Zukunft besonders widmen wollte; als Häuser wollte man deshalb Dresden (Hoheneichen) und Berlin (Biesdorf) besonders ausbauen684. Ein wichtiges Ereignis war am 18. Januar 1969 der Besuch von General Arrupe in Ostberlin. Er fand gleich zu Beginn seines zwei Tage währenden Berlin-Besuchs statt. Der General fuhr als Privatperson (zur Überraschung und Verlegenheit der DDRBehörden, die seinen Besuch zwar nicht verhindert, jedoch gerne „instrumentalisiert“ hätten685) über den Checkpoint Charlie zunächst ins Hedwigskrankenhaus und traf dann sämtliche Mitbrüder der DDR im Pfarrsaal der Corpus-Christi-Kirche in der Thorner Str. Er beeindruckte vor allem die jüngeren Mitbrüder durch seinen Optimismus und seinen Mut zur Zukunft686.

681 Interview Thomas Gertler 14.5.2007. 682 Interview Thomas Gertler 14.5.2007, bestätigt durch Kurt Meixner (Interview vom 19.7. 2007). 683 Ernst Förster (Interview vom 1.3.2007) berichtet, nach Konzilsende habe der Erfurter Bischof Auf-

derbeck in einer Konferenz mit den Volksmissionaren der Franziskaner, Redemptoristen und Jesuiten nach neuen Wegen gesucht, aber speziell bei den Jesuiten sei er auf Ablehnung gestoßen. 684 Interview Thomas Gertler 14.5.2007, Josef Ullrich 12.6.2007. 685 Interview Christian Geisler 22.2.2007. 686 In seinem Vortrag (Text in OPR 1969/1, Anhang, 1 f.) verwies er auf Abraham, der im Vertrauen auf Gott seine Heimatstadt verläßt und in ein fremdes Land zieht.

477

schatz - band04 - seiten001-534.indd 477

07.08.2013 13:00:33

8. KAPITEL

Bedeutsam, sowohl für die Begegnung mit den Mitbrüdern im Westen, noch mehr jedoch für die theologische Weiterbildung, waren in den 70er und 80er Jahren die Kurse im Exerzitienhaus Biesdorf in Ostberlin, die in der Pfingstwoche, meist von Professoren aus Sankt Georgen, stattfanden. Manuskripte und Unterlagen für die Teilnehmer, die nicht die reguläre Kontrollstelle an der Friedrichstr. hätten passieren können, wurden über die „Via certa“ nach Ostberlin befördert687. Eine neue Initiative Anfang der 80er Jahre war – nachdem wegen der SolidarnostBewegung eine Einreise nach Polen nicht mehr so leicht möglich war und man daher nicht mehr an der Wallfahrt nach Tschenstochau teilnehmen konnte – die von P. Peter Kegebein zusammen mit P. Werner Jung initiierte Fußwallfahrt von Magdeburg aus ins Eichsfeld, mit bis zu 200 Teilnehmern. Sie hatte in der ausgehenden DDR-Zeit eine wichtige Bedeutung für den Selbstbehauptungswillen junger Katholiken. In der DDR existierten 1965 10 Jesuitenkommunitäten. Dies waren in Ostberlin St. Hedwig und das Exerzitienhaus Biesdorf (St. Hedwig zugeordnet), die beiden Häuser in Dresden (die Stadt-Kommunität in der Gustav-Adolf-Str. und das Exerzitienhaus Hoheneichen), außerdem Leipzig, Zwickau, Erfurt (mit Noviziat und Scholastikat), Weimar, Magdeburg und Rostock. Pfarrseelsorge wurde in Berlin-Biesdorf Süd, Dresden, Erfurt und Rostock-Reutershagen ausgeübt. Zentrum der Dresdener Stadtkommunität, die meist 4–5 Patres zählte, war einerseits die Pfarrei, anderseits die Kongregationsarbeit für ganz Sachsen. Die MC, bzw. GCL hatte seit 1965 durch P. Peter Kegebein eine Umgestaltung erfahren: jetzt waren auch Frauen Mitglieder; von den reinen Vorträgen ging man stärker zu Gruppenarbeit und Gruppengesprächen über. Sie nahm in dieser Zeit einen weiteren Aufschwung und pflegte wichtige Kontakte mit dem Westen; westliche Besucher, meist aus der GCL, übernachteten bei Mitgliedern der GCL und gaben selber Impulse688. Die GCL sollte später nach der Wende einige Leute stellen, die für den Neuaufbau des politischen Lebens von Bedeutung waren689. Von großer Bedeutung für die Katholiken in der DDR war und blieb natürlich das Haus Hoheneichen. Die Exerzitien fanden zunächst noch in der herkömmlichen Vortragsform statt, wandelten dann jedoch vor allem durch den Einfluß der GCL ihre Gestalt690. Drei Häuser in der DDR wurden in dieser Zeit aufgelöst. Dies war zunächst im Frühjahr 1971 das nur noch aus zwei Patres bestehende Haus in Weimar. Die Resi687 Ein Weg scheint über die Caritas gegangen zu sein, was der DDR-Zoll duldete, da auf diesem Wege

auch brauchbares und benötigtes Material (medizinische Instrumente etc.) herüberkam (Interview Christian Geisler 22.2.2007). – Die eigentliche „Via certa“ der Übermittlung von Manuskripten lief jedoch über die diplomatische Vertretung (telefon. Mitteilung von Karl-Heinz Fischer am 18.1.2011). 688 Interview Kurt Meixner 19.7.2007. 689 So u. a. Erich Iltgen, der erste sächsische Landtagspräsident nach der Wende (Interview Kurt Meixner 19.7.2007). 690 Interview Kurt Meixner 19.7.2007.

478

schatz - band04 - seiten001-534.indd 478

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

denz in Zwickau, ebenfalls nur noch aus zwei Patres, folgte im November 1975. In Magdeburg wohnte seit 1980 nur noch P. Johannes Wyrwich als Pfarrer. Er blieb dort bis zu seinem Tode 1998; die Niederlassung aber wurde 1980 zur „Statio dependens“ von Berlin/St. Hedwig und verlor 1983 auch diesen Status, so daß es nur noch ein Einzelposten war. Später (1986) sollte auch Rostock aufgegeben werden, während die Residenz St. Hedwig praktisch ganz nach Biesdorf verlegt wurde. Was bis zur Wende blieb, waren Berlin-Biesdorf, die beiden Dresdener Häuser, Leipzig und Erfurt.

9. Kapitel Die Häuser der Südprovinz 1. Aschaffenburg: Auflösung. Seit Mitte 1966 liefen Überlegungen, entweder Aschaffenburg oder Ravensburg aufzugeben691. Bei Aschaffenburg forcierte ein äußerer Grund die Entscheidung: das Finanzamt war am Kauf des Hauses interessiert und bot als Tauschobjekt das „Forsthaus“ über dem Main mit 20 Räumen an, also ein größeres Haus. So stand man vor der Alternative „Auflösung oder Vergrößerung“. Anderseits setzte sich Bischof Stangl von Würzburg für das Verbleiben der Jesuiten ein. Ein seelsorglicher Notstand in der Stadt bestand jedoch nicht; die Beichten in der Sandkirche waren nicht so zahlreich (Haupt-Beichtkirche war die Kapuziner-Kirche); die Männer-MC (mit 400 Mitgliedern) war eher traditionellen Zuschnitts und ließ sich nicht in eine MC im Sinne von „Bis Saeculari“ umwandeln692. General Arrupe schlug daraufhin vor, die Patres der Residenz sollten in einem gemeinsamen Konsult in Gegenwart des Provinzials oder seines Stellvertreters die Gründe für und gegen die Aufhebung in einer offenen Aussprache behandeln693. P. Krauss führte dann diesen Konsult am 4. November im Auftrage des Provinzials durch. Er ergab ein überwiegendes Votum für die Aufhebung, jedoch nur „wenn tatsächlich anderswo bessere und dringlichere Aufgaben aufgenommen werden“694. Daraufhin entschied der General am 29. November die Auflösung der

691 Dazu: Brodkorb, Aschaffenburg, 400–404; Löwenstein, Geschichte der Residenz „Peter-Faber-Haus“

in Aschaffenburg 1918–1967, S. 27 f.: ADPSJ 45 B – 51/79; ADPSJ, Akz. 175/2004, Auflösung Aschaffenburgs. 692 Prov. Fank am 2.9.1966 an General Arrupe (ADPSJ 45 B – 221–1427, Nr. 42). 693 Brief vom 12.10.1966 an Fank (ADPSJ 45 B – 221–1427, Nr. 43). 694 Protokoll in ADPSJ, Akz. 175/2004, Auflösung Aschaffenburg. – Auf diese Klausel stützte sich später Löwenstein, der diese Entscheidung kritisierte: kein einziger der von Aschaffenburg versetzten Patres sei an irgendwelche wichtigeren Arbeiten gesetzt worden!

479

schatz - band04 - seiten001-534.indd 479

07.08.2013 13:00:33

9. KAPITEL

Residenz695. Die Gründe wurden noch einmal im Provinzrundbrief dargelegt696. Am 31. Juli 1967 wurde die Residenz nach 50-jährigem Bestehen aufgehoben; die drei noch dort arbeitenden Patres kamen nach Ravensburg. Der Weggang der Jesuiten führte jedoch zu einer Reihe von Protesten aus der katholischen Bevölkerung, vor allem der Besucher der Sandkirche und der Männerkongregation697.

2. Augsburg Die ganze Zeit hindurch zählte die Residenz 6 Patres, nicht gerechnet die auf Außenposten. Die Arbeiten bestanden ursprünglich in der Tätigkeit für MC/GCL, und zwar einmal im Nationalsekretariat698, dann in der Leitung der Schüler-MC, die P. Waldemar Moll, ein begnadeter Jugendseelsorger699, 22 Jahre lang bis 1976 innehatte, ferner in Priesterseelsorge700, Dompredigt und Akademikerseelsorge701 und dem Rektorat in St. Peter am Perlach702. Die Lehrerseelsorge war schon 1966 praktisch aufgegeben worden703. Vorübergehend konnte von 1969 bis 1979 die bereits 1964 abgegebene Spiritualstätigkeit am Priesterseminar zu Dillingen wiederaufgenommen werden704. Aber Dompredigt und Akademikerseelsorge fielen bereits 1969 weg, als P. Alfons Klein, bisher für sie beauftragt, das Nationalsekretariat der GCL übernahm. 1975 fiel die Priesterseelsorge praktisch weg705. Dagegen kam 1977 P. Cyril Mehler, um sich der Exerzitienarbeit zu widmen. Im selben Jahre übernahm P. Joseph Listl von der Westprovinz den Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät Augsburg und wurde so Mitglied dieser

695 ADPSJ 45 B – 221–1427, 1966, Nr. 52. 696 a) In der Stadt Aschaffenburg sei kein eigentlicher Priestermangel; b) Als die Residenz Aschaffenburg

697 698 699 700 701 702 703 704 705

1917 gegründet wurde, war sie im weiten Umkreis das einzige SJ-Haus. Inzwischen kamen hinzu zwei Häuser in Mannheim, zwei in Frankfurt, eines in Darmstadt; c) Für die Diözese Würzburg stelle die Südprovinz einen Pater als Studentenseelsorger und einen als Spiritual des Priesterseminars; d) Ravensburg, durch die Übersiedlung der Patres Bösl und Kretz erst lebensfähig, biete speziell große Möglichkeiten in der Jugendseelsorge; e) Der Bischof von Würzburg habe sich zwar stark dafür eingesetzt, daß man in Aschaffenburg bleibe; aber man wirke nach wie vor in der Diözese; g) Schließlich komme der Straßenneubau hinzu, der ohnehin das Aufgeben der bisherigen Wohnung gefordert hätte (ROP 1967, 7). In ADPSJ, Akz. 175/2004, Auflösung Aschaffenburg. P. Hans Fackler bis zu seinem Tode 1969, dann Alfons Klein (1969–1971), Alex Lefrank (1971–1987). Interview W. Müller 9.5.2007. Maximilian Breig (1963–1975). Alfons Klein (1965–1969). Paul Kathol (1958–1975), Friedrich Harreiß (1975–1976), Waldemar Moll (1976–1988). P. Hermann Riederer, der sie bis dahin innehatte, leitete von da an nur mehr die Lehrerinnenkongregation, bis sein Schlaganfall 1975 jede Arbeit unmöglich machte. Spiritual Georg Waldmann († 1979). P. Breig schied aus ihr aus, um sich ganz dem Schrifttum der hl. Therese von Lisieux und dem „Theresienwerk“ zu widmen (ROP 1994/5, 15). P. Schmidkonz gab weiter (wie schon vorher) Priesterrekollektionen, wohnte jedoch außerhalb an verschiedenen Orten.

480

schatz - band04 - seiten001-534.indd 480

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

Kommunität. Von Seelsorgstätigkeiten waren so praktisch das GCL-Nationalsekretariat, das Kirchenrektorat in St. Peter am Perlach und Exerzitien übriggeblieben.

3. Hof Die Hauptarbeit der aus 4–5 Patres bestehenden Kommunität konzentrierte sich auf die Pfarrei St. Konrad, die P. Franz zu Löwenstein durch intensive Seelsorge in Predigt und Beichtstuhl aus sehr schwierigen Anfängen zur Blüte gebracht hatte. Hinzu kam Religionsunterricht in den Schulen und Krankenhausseelsorge. Johann B. Sommer, als Nachfolger Löwensteins Pfarrer von 1963 bis 1986, baute das Pfarrleben aus und bemühte sich vor allem um eine würdige Liturgie. Die Jahre nach dem Konzil waren hier nicht durch starke Spannungen, sondern eher durch ruhige Rezeption und Vermittlung an die Pfarrangehörigen geprägt. Auch nach „Humanae Vitae“ bemühte man sich im Sinne der Königsteiner Erklärung klar zu machen, daß man hier aufgrund seines Gewissens anderer Auffassung sein könne706. Wirtschaftlich stand das Haus gut da, da alle Patres Gestellungsgehälter von der Erzdiözese Bamberg erhielten. Hof hielt sich auch nachher und wurde vor 2010 nicht aufgegeben, weil gute Pfarrarbeit verrichtet wurde, zudem in der Diaspora und inmitten (infolge der Randlage an der innerdeutschen Grenze) schwieriger sozialer Situationen, und die Jesuiten in der Diaspora von den Pfarrern und den Laien geschätzt wurden.

4. Karlsruhe Die Niederlassung Karlsruhe zählte 7, ab 1975 6 Patres. Ihre Tätigkeit bestand zunächst in Studentenseelsorge707, Krankenhaus- und Altenseelsorge708, Priesterseelsorge für die Erzdiözese Freiburg709 und Jugendseelsorge für ND/KSJ in Stadt und dann Erz-

706 Interview Leonhard Dillitz 1.5.2007 und Joh. B. Sommer 3.5.2007. 707 Otto Gaupp (1965–1973), Hugo Stoll (1973–1981), Hans Jeran (1981–1991); außerdem als zweiter

Studentenpfarrer 1972–1982 der holländische Pater Jan van Hulsen, 1982–1985 Johannes Ehrat. – P. van Hulsen nahm sich besonders der ausländischen Studenten an. Unter Stoll wurde ein reichhaltiges Programm an Arbeitskreisen theologischer, sozialer, liturgischer und musischer Art angeboten, außerdem auch Meditationskurse in Zen (HD Karlsruhe 1974) sowie ein Pax-Christi-Kreis (Interview Stoll vom 9.1.2008). 708 Josef Rheinboldt 1951–1970 am Städtischen Krankenhaus. Als Gehilfe kam 1968 Alois Keller hinzu, der jedoch 1970 den Orden verließ. Danach wurde die Seelsorge am Städtischen Krankenhaus, die P. Rheinboldt alleine nicht fortführen konnte, nach 43 Jahren abgegeben und von Diözesanpriestern weitergeführt. P.  Rheinboldt übernahm die Seelsorge am Städtischen Alters- und Pflegeheim „Am Klosterweg“ (HD Karlsruhe 1970), die er bis 1997 ausübte. Außerdem verrichteten die Seelsorge am Vincentiuskrankenhaus Anton Kling (1969–1979), Hans Heim (1979–1981), Friedrich Kretz (1981– 1993), ferner Hermann Feldbausch (1979–1985). 709 Walter Strittmatter (1965–1973).

481

schatz - band04 - seiten001-534.indd 481

07.08.2013 13:00:33

9. KAPITEL

diözese710. Die eigene Konvertitenseelsorge711 wurde schon 1970 aufgegeben. Die Priesterseelsorge fiel 1973 weg, die Jugendseelsorge für die KSJ 1978. Nur vorübergehend (von 1972 bis 1975) wurde (durch P. Fritz Leber) die geistliche Leitung des KAB für den mittelbadischen Raum übernommen. Neu und von Dauer war jedoch die 1973 von P. Otto Gaupp, den bisherigen Studentenpfarrer, der durch seine modernen theologischen Kenntnisse großes Ansehen in akademischen Kreisen genoß, ins Leben gerufene Erwachsenenbildung. Nachdem ihm von der Erzdiözese ein Haus zur Verfügung gestellt worden war, gründete er das „Katholische Forum Roncalli-Haus“. Er begann mit theologischen Seminaren712. Die Arbeit, die um die Themen Glaubensfragen, Spiritualität, Bibel und Ethik kreiste, nahm in den folgenden Jahren weiteren Aufschwung. 1979 verlegte er das Forum in das neu gebaute Jesuitenhaus in Bismarckstr. 59; er leitete es bis 1994. Geschätzt waren auch seine Sonntagspredigten in St. Stephan, der zentralen Pfarrei von Karlsruhe713. Die andere große Konstante der Jesuiten in Karlsruhe 46 Jahre hindurch (von 1951 bis 1997) war P. Josef Rheinboldt als Krankenhaus- und seit 1970 Altenseelsorger, auch als Beichtvater in St. Stephan sehr geschätzt714. Seit 1972 dachte man an einen Neubau. Im Vorjahr war der Besitzer eines zwei Häuser weiter gelegenen Hauses gestorben, der sein Haus den Jesuiten auf Rentenbasis übereignet hatte. Dieses erwies sich jedoch in der vorliegenden Gestalt als ungeeignet. Man mußte es abreißen und neu bauen, was jedoch wegen verschiedener Schwierigkeiten erst 1978 gelang. Jetzt zog man in das neue Haus (Bismarckstr. 59) um, während das alte (Bismarckstr. 61) verkauft und dadurch der Neubau finanziert wurde715.

5. Mannheim – Ludwigshafen Das Heinrich-Pesch-Haus (HPH), zunächst in Mannheim, war 1956 sowohl als Zentrum sozialwissenschaftlicher Forschung wie der Bildungsarbeit konzipiert worden, und zwar als gemeinsames Zentrum aller deutschen Provinzen. Da es nicht zu einer nennenswerten Mitarbeit der anderen Provinzen kam und außerdem die Destinationen der Südprovinz dorthin nicht von Bestand waren716, blieb die erstere Funktion sehr 710 Walther Syndikus (1965–1968), Hugo Stoll (1968–1970 für die Stadt, 1970–1973 für die Erzdiözese),

Joachim Becker (1972–1973 für die Stadt, 1973–1978 für die Erzdiözese). 711 Walther Syndikus (1965–1967), Anton Kling (1967–1970). 712 Ein Glaubensseminar über Theologie des Gebetes, ein Ethikseminar über das ethische Minimum in

713 714 715 716

unserer Gesellschaft, ein Bibelseminar über apokalyptische Tendenzen im NT, eine Projektgruppe „Kindergottesdienst und wöchentliche Bibelmeditation“. „Die Arbeit fand guten Anklang, ebenso auch die Gottesdienste, die er Sonntags im Reinhold-Schneider-Haus und in der Pfarrkirche St. Stephan hält“ (HD Karlsruhe 1973). Interview Hans Jeran 12.6.2007. Interview H. Stoll 9.1.2008. HD Karlsruhe 1972–78. Die Patres Baader und Nunner traten 1966, bzw. 1967 aus, der ungarische P. Tegyey, der in Heidelberg Politologie studierte, brach sein Studium schließlich 1972 ab. Alban Müller, diesem Haus zugehörig,

482

schatz - band04 - seiten001-534.indd 482

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

rudimentär; nur im Bereich der Entwicklungsfragen wurde eine gute und anerkannte Spezialbibliothek errichtet. Im Bereich der Bildung wurde jedoch in Nordbaden und in der Pfalz eine anerkannte Arbeit geleistet. Deshalb ging man 1969 anläßlich der Verlegung des Berchmanskollegs von Pullach nach München daran, die wissenschaftliche Abteilung mit ihrer Bibliothek ins Berchmanskolleg zu verlegen, bzw. als Institut an die Hochschule für Philosophie anzugliedern. Die Übersiedlung der Bildungsarbeit nach Ludwigshafen (also in das Bundesland Rheinland-Pfalz) jedoch ging auf das massive Drängen des damaligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Helmut Kohl (der die Ludwigshafener „rote Szene“ auflockern wollte), von Dr. Bernhard Vogel (damals Kultusminister) und Bürgermeister Gillich (Deidesheim, ehemals Geschäftsführer des HPH) zurück, die aus politischen Gründen nach Ludwigshafen wollten und bei Provinzial Krauss willkommenes Gehör fanden717. Dem kam entgegen, daß die Diözese Speyer ein Tagungshaus plante, bei dem sie dem Orden ein Angebot der Beteiligung machte718. Der Bau des neuen Bildungszentrums in Ludwigshafen begann Ende 1971. Es gehörte einem Trägerverein, dem die Diözese Speyer, die Erzdiözese Freiburg, die Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen und die Oberdeutsche Provinz SJ angehörten. Am 22. September 1972 wurde der Grundstein gelegt. Am 25. November 1973 begann die Jesuitenkommunität, bestehend aus 4 Patres, die im obersten Stock wohnten. Am 2. März 1974 geschah die feierliche Einweihung des Hauses in Anwesenheit von Ministerpräsident Kohl und Bischof Wetter von Speyer. Die Kosten hatte man unterschätzt: statt der veranschlagten 4½ Millionen DM wurden es 16,4 Millionen, von denen das Land Rheinland-Pfalz nur die für den ursprünglichen Kostenvoranschlag vereinbarte Hälfte trug, die restlichen 14 Millionen DM die Diözese Speyer zahlen mußte719. Das Haus war zunächst als Bildungseinrichtung für den gesellschaftspolitischen Bereich gedacht. Seit etwa 1974 verschob sich durch die entsprechende Nachfrage der Schwerpunkt der Bildungsarbeit etwas in den innerkirchlichen, philosophischen und theologischen Bereich hinein720. Hinzu kam die gesellschaftspolitisch orientierte Jugendarbeit, die schon im Mannheimer HPH bestanden hatte. Außer den Veranstal-

717 718

719

720

ging 1970 als Superior nach München, im selben Jahre übernahm Listl in Bonn als Direktor das „Institut für Staatskirchenrecht der Diözesen Deutschlands“. Interview Karl Weich 9.1.2008. Brief von Prov. Krauss an den General vom 3.11.1969 (ADPSJ 45 B – 221–1430, Nr. 48); ROP 1969/5, 7. – Einem frei schwebenden wissenschaftlichen Institut gab er keine Zukunft; ein solches habe nur Sinn im Anschluß an eine Hochschule wie Frankfurt oder Pullach (Interview Heinrich Krauss 17.4.2004). Interview Jörg Dantscher 30.5.2007. – Nach K. Weich (schriftl. Mitt. von Ende 2007) lagen der ursprünglichen Kostenplanung z.T. falsche Größen zugrunde; eine andere Ausweitung des umbauten Raumes auf Grund unterschiedlicher Wünsche sei dazu gekommen. Die Rückführung auf realistische Zahlen sei das Werk von P. Benno Krämer gewesen. Interview Jörg Dantscher 30.5.2007. P. Löwenstein, dessen ursprünglichem Konzept dies widersprach, habe dies mit Mißfallen zu Kenntnis genommen.

483

schatz - band04 - seiten001-534.indd 483

07.08.2013 13:00:33

9. KAPITEL

tungen im Hause fanden viele Vorträge vor allem im badischen Raum und im Süden von Rheinland-Pfalz statt. Neben dem HPH blieb jedoch das Franz-Xaver-Haus in Mannheim bestehen, da es für die Zwecke der Seelsorge sehr günstig lag und über eine eigene Kirche verfügte. Es bestand aus 8, seit 1975 7, seit 1982 5 Patres. Die Arbeiten waren Lehrerseelsorge in der Diözese Speyer (bis 1976)721, Studentenseelsorge von 1967 bis 1976722 und wieder von 1978 bis 1981723 (danach wurde die Studentenseelsorge wieder von einem Diözesanpriester übernommen), „Katholisches Werkvolk“724, schließlich die 1954 gegründete Offene Tür725. Wegen Straßenerweiterung mußte man im März 1966 das 1951 geschenkte Haus (D 6,6), das abgerissen wurde, räumen und konnte erst im Herbst ein neu gebautes (D 6,5) beziehen. Das neue Franz-Xaver-Haus wurde am 3. Dezember 1966, am Tage des Namenspatrons, feierlich eingeweiht726. Zu Weihnachten 1970 konnte es erweitert, bzw. der 4. Stock als Wohnraum hinzugewonnen werden727. Zur Mannheimer Residenz gehörte seit dem 1. August 1974 auch eine kleine Wohnung in Mainz (Weintorstr. 29), in der drei Patres wohnten. Ihre Aufgaben waren Priesterseelsorge (P. Wilhelm Albiez), Medienarbeit (P. Horst Knott, seit 1972 als Nachfolger von Weich Sonderbeauftragter der deutschen Bischöfe beim ZDF) und Tätigkeit im Theologisch-Pastoralen Institut (P. Heinrich Jürgens). Anfang 1980 wurde die Niederlassung aufgelöst, nachdem P. Jürgens im Januar 1979 als Regionalassistent nach Rom gegangen war und P. Knott Ende 1979 zum neuen Rektor des Berchmanskollegs ernannt war728.

721 1951–1967 Franz Meßbacher, 1967–1969 Karl Weich, 1969–1976 Walter Friedrich, dazu 1971–1976

auch Winfried Höfler. 722 Karl Allmenroeder. 723 Johannes Jeran. Interview mit ihm am 12.6.2007: Er kam nach Mannheim deshalb, weil man einerseits

724 725

726 727 728

Konstanz aufgab, da dort keine Kommunität bestand, anderseits dafür Mannheim wieder übernahm. Als er kam, habe so gut wie nichts an Arbeitsmöglichkeit bestanden. Er erreichte ca. 8–12 Studenten, im Sonntagsgottesdienst 12–15. Im zweiten Jahr gelang Stabilisierung und Wachstum durch intensives persönliches Bemühen um die einzelnen Studenten seinerseits, das dritte Jahr war das der Festigung. – Nachher ging die Studentengemeinde wieder an den Diözesanklerus über. Otto Buchheit (1952–1976), Benno Krämer (1976–1988). Hermann Feldbausch bis 1971, dann als Direktor Fritz Bohnenberger (1971–1980), Siegfried Feige (1980–1982), Bernd Franke (1982–1993); ferner als Mitarbeiter 1971–1993 Karl Böckl. Zu ihrer Arbeit ROP 1979/5, 8. ROP 1966, 31 f. ROP 1971/1, 9. Es wohnte dort freilich noch von 1980 bis 1982 P. Eberhard v. Gemmingen, als Nachfolger Knotts Vertreter der Bischöfe beim ZDF.

484

schatz - band04 - seiten001-534.indd 484

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

6. München/Berchmanskolleg Die Verlegung des Berchmanskollegs von Pullach nach München, in das bisherige, nun umgebaute Gebäude des Provinzialats in der Kaulbachstr., ist an anderer Stelle dargestellt729. Der Umzug geschah im Juli 1971. Am 15. Oktober begannen die Vorlesungen in den neuen Räumen. Am 13. November fand die feierliche Eröffnung statt730. Die Hochschule für Philosophie errang die kirchliche und staatliche Anerkennung ihrer Grade. Beides war miteinander gekoppelt. Kirchlich waren bisher die akademischen Grade nur für Jesuiten anerkannt. Bereits am 7. Juni 1971 verlieh Rom der Hochschule das Recht, das Baccalaureat und Lizentiat auch an Nicht-Jesuiten zu verleihen. Was die Verleihung des Doktorats an Nicht-Jesuiten betraf, so machte es die Römische Studienkongregation von der staatlichen Anerkennung des Doktorats abhängig. Umgekehrt band jedoch das Bayrische Kultusministerium die staatliche Anerkennung an die Verleihung des kirchlichen Doktorats an Nicht-Jesuiten. Da so Rom und Bayern jeweils ihre Zustimmung von der des andern abhängig machten, entschloß sich Albert Keller als Dekan, den gordischen Knoten zu zerhauen, indem er (nicht ganz der Wahrheit entsprechend) nach Rom schrieb, das Bayrische Kultusministerium habe die Bedingung erfüllt731. So wurde am 25. Oktober 1971 der Hochschule das kirchliche Promotionsrecht für Nicht-Jesuiten verliehen, und daraufhin auch das staatliche Promotionsrecht. Es war der erste Fall der staatlichen Anerkennung des Promotionsrechtes für eine nicht-staatliche Hochschule. Entscheidend war, daß es gleich zu Beginn gelang, eine größere Studentenzahl zu erringen. Denn dies war der Grund der Verlegung und die eigentliche Existenzbasis der Anstalt, die allein auf der Basis der Scholastiker nicht mehr existieren konnte. Die Zahl der nicht-jesuitischen Hörer stieg von 13 (neben 34 Jesuiten) im WS 1971/72 bis zum WS 1977/78 kontinuierlich bis auf 250 an; sie überstieg die 100 im SS 1973, die 200 im WS 1975/76732. Hinzu kamen Gasthörer, deren Zahl im WS 1974/75 auf 117 stieg, im WS 1979/80 auf 235. Während das alte „Dreigestirn“ Lotz, de Vries und Brugger noch bis 1978 dem aktiven Lehrkörper angehörte, waren schon in Pullach 1967 mit Albert Keller (für philosophische Einführung, Logik und Erkenntniskritik) und Heinrich Schulte (für Ontologie, dann patristische und mittelalterliche Philosophiegeschichte) zwei tragende neue Kräfte nachgerückt. 1971 kamen Peter Ehlen für marxistische Philosophie, Giovanni Sala für neue Philosophiegeschichte, Karlheinz Weger für philosophische An729 730 731 732

Siehe S. 408 f. Bericht in ROP 1971/7, 8–11. Mitteilung im Interview G. Haeffner am 19.11.2007, von A. Keller am 22.11. bestätigt. 33 (47 Jesuiten) im SS 1972, 87 (33) im WS 1972/73, 102 (30) im SS 1973, 131 (27) im WS 1973/74, 140 (38) im SS 1974, 165 (26) im WS 1974/75, 190 (31) im SS 1975, 221 (27) im WS 1975/76, 229 (33) im SS 1976, 233 (22) im WS 1976/77, 231 (22) im SS 1977, 250 (28) im WS 1977/78, 235 (27) im SS 1978, 243 (22) im WS 1978/79, 239 (35) im SS 1979, 255 (26) im WS 1979/80.

485

schatz - band04 - seiten001-534.indd 485

07.08.2013 13:00:33

9. KAPITEL

thropologie (seit 1974 Fundamentaltheologie), Béla Weissmahr für natürliche Theologie und Ontologie und Hans Zwiefelhofer für Sozialwissenschaft. 1973 traten Bernhard Grom (Religionspsychologie und Katechetik) und Friedo Ricken (alte Philosophiegeschichte) hinzu, 1974 Gerd Haeffner (philosophische Anthropologie), 1975 Robert Stalder (Philosophiegeschichte), 1979 Paul Erbrich (Biologie), 1980 gleich vier neue Lehrkräfte aus dem Jesuitenorden: Norbert Brieskorn (Rechtsphilosophie), Rüdiger Funiok (Kommunikationswissenschaften und Pädagogik), Josef Schmidt (Einführung in die Philosophie) und Harald Schöndorf (Philosophiegeschichte), in den folgenden Jahren noch Johannes Müller (Sozialwissenschaften) und Rogelio García-Mateo (Religionsphilosophie). 1976 dozierten an der Hochschule neben 25 Jesuiten 13 Nicht-Jesuiten, 1978 neben 31 Jesuiten 17 Nicht-Jesuiten. In der philosophischen Lehre ist der entscheidende Umbruch mit dem Kommen von Ricken und Haeffner 1973/74 verbunden. Er bedeutete den Übergang von der Scholastik zu einer im einzelnen unterschiedlichen Verbindung von moderner Sprachphilosophie angelsächsischer Prägung, analytischer Philosophie Wittgensteins und kantischer Tradition einerseits (Ricken), Heidegger und Husserl anderseits (Haeffner) mit Denkansätzen der abendländischen (bei Ricken vor allem antiken) philosophischen Denktradition. Ab 1982 erschien als Publikation der Hochschule der „Grundkurs Philosophie“ (beginnend mit 10 Bänden als Grundbestand, danach Ergänzungsbände), organisiert von Julius Oswald. Gegenüber der Fokussierung auf die analytische und Sprachphilosophie trat freilich die Auseinandersetzung mit dem Neomarxismus und mit der Frankfurter Schule zurück733.

7. München/Ignatiushaus Die Arbeiten im Ignatiushaus bestanden (vor seiner Verlegung in die Seestr.) außer in der Provinzverwaltung vor allem in der Studentenseelsorge sowohl für die Hochschulstudenten734 wie für die Studenten der Fachschulen735, ferner der MC/GCL-Arbeit sowohl für die Studenten736 wie vor allem für die Schüler737. Die Schüler-MC, seit 1971 am Parzivalplatz 5 in Schwabing, zählte 1975 250 Mitglieder, davon 60 % Jungen

733 Interview B. Grom 22.11.2007. 734 Theo Schmidkonz (1961–1970, daneben Alois Berger 1966–1968), Lothar Jenders (1968–1979, dane-

ben Wolfgang Feneberg 1969–1971, Herbert Graupner 1971–1977, Ludwig Schuhmann 1977–1983), Hans Abart (1979–1985), Walter Happel (1979–1986), Matthias Huber (1981–1989). 735 P. Richard v. Aretin 1961–1988 für die Ingenieurstudenten, nachher für alle Fachhochschulen; ihm gelang es, „durch ein gutes religiös-kulturelles Bildungsprogramm eine beständige Kerngemeinde um sich zu sammeln“ (Nachruf in JN 2007). 736 Theo Beirle (1963–1968), danach keiner mehr hauptamtlich dafür eingesetzt. 737 Peter Mustó (1965–1973), Bernd Knüfer (1970–1976), Peter Wychodil (1976–1978), wieder Bernd Knüfer (1978–1980), Walter Heck (1980–1983).

486

schatz - band04 - seiten001-534.indd 486

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

und 40 % Mädchen in 30 Gruppen und Arbeitskreisen738. Das Religiöse trat in ihr freilich immer mehr zurück739, bzw. konnte nur noch in einer Minderheit von vielleicht 10 % oder leicht darüber gepflegt werden740. Weitere wichtige Aktivitäten waren die Religiösen Schülerwochen, die freilich ab 1969/70 in die Krise gerieten741, Religionsunterricht an mehreren Anstalten742, Exerzitien und Einkehrtage743, schließlich Konvertitenseelsorge744. P. Franz J. Müller leitete von 1960 bis 1981 das Newmanhaus und Kardinal-Wendel-Kolleg, der kroatische Pater Robert Bácsváry von 1973 bis 1980 das Katholische Familienwerk745. P. Arnold Brychcy übte seit 1974 die Seelsorge beim Paritätischen Wohlfahrtsverband für entlassene Patienten der Psychiatrie aus. Hinzu kamen die zahlreichen (1966 15) studierenden Patres, dazu 7–8 Brüder, deren Zahl noch in den ganzen 70er Jahren bei 6 konstant blieb, jedoch 1980 auf 4 sank. Spiritualsposten wurden (von Patres, die diesem Haus zugeschrieben waren, freilich nicht in ihm wohnten) bis 1966 am Kleinen Seminar in Straubing versehen, bis 1967 am Priesterseminar Freising, bis 1968 am Priesterseminar Eichstätt746, bis 1971 am Kleinen Seminar in Traunstein. Eine Reihe anderer Patres lebten als Krankenhausseelsorger, Schwesternseelsorger oder Gehilfen in der Pfarrseelsorge auf Einzelposten. Das seit 1954 bestehende Slawische Zentrum in der Röntgenstr. 5 mit drei Patres betreute etwa 350 Russen. Die Gottesdienste waren in slawischer Liturgie (Liturgiesprache Altslawisch, Lesungen, Evangelium und Predigt jedoch auf Russisch). Es verstand sich als Brücke zwischen Ost und West und zwischen den Kulturen747. 738 HD München/St. Ignatius 1975. 739 Arbeitskreise waren 1976: Yoga-Grundkurs, Yoga und Kommunikation, Zen, Kommunikationskurs,

740

741 742 743 744 745 746 747

Rednerkurs, Philosophie, Neue Musik, „Stolperstein“ (die Zeitschrift der MC), Schulpolitik, Behindertenarbeit, Gebetskreis ( Jahresbericht, im Anhang von HD München/St. Ignatius 1976). Wychodil beschriebt die positive Leistung der MC 1976 so, „daß die MC vielen Jugendlichen die Möglichkeit bot, andere kennenzulernen, sich mit anderen auseinanderzusetzen, und neue Erfahrungen zu machen, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und so zu entfalten, beispielsweise als Gruppenleiter, und die Freizeit sinnvoll zu gestalten“ (ebd.). Interview B. Knüfer 13.6.2007: Dieser religiöse Kern habe etwa 20–30 von 150–200 umfaßt und sei insbesondere für Meditation ansprechbar gewesen; es habe ihn auch in den heißesten Zeiten immer gegeben. P. Walter Rupp, als einziger hauptamtlicher Vertreter der Südprovinz in ihnen tätig, wurde dann 1974 Diözesanseelsorger für die katholischen Akademiker. P. Hubert Avril 1961–1992 an den höheren Schulen, P. Kurt Neumeier 1963–1974 an der Landesanstalt für körperlich behinderte Jugendliche, P. Friedrich Jung 1965–1973 im „Angerkloster“. Rudolf Silberer 1964–1973, Johann B. Prell 1966–1969, Caspar Wiedenmann 1967–1991, Georg v. Waldburg-Zeil 1968–1978, Bernhard Dietrich 1969–1978. Martin Löffler 1966–1995 (bis 1968 in St. Michael). Dann von P. Franz Rusnak übernommen. Dann wurde der von P. Wilhelm Albiez versehene Spiritualsposten der Nürnberger Kommunität des CPH zugeschrieben. „Die grundsätzliche Frage, ob unsere Präsenz noch weiter berechtigt ist, müssen wir mit Ja beantworten: 1) Durch nicht einfache Ausbildung haben wir in unserem Leben und Wirken die Einheit von der Ostund Westkirche verwirklicht. Aus zwei Quellen schöpfend vermögen wir den Glauben an Christus in zwei verschiedenen Formen vermitteln. – 2) Unsere Treue und Mühen, eine Musterpfarrgemeinde des slawisch-

487

schatz - band04 - seiten001-534.indd 487

07.08.2013 13:00:33

9. KAPITEL

Für die Provinzverwaltung und die übrigen Mitbrüder des Ignatiushauses, die umziehen mußten, weil das Berchmanskolleg in ihr bisheriges Haus in der Kaulbachstr. verlegt wurde, gelang es 1969, ein Grundstück in der Seestr. für etwa 1,15 Millionen DM zu kaufen, und zwar durch Tausch mit dem Familienwerk, das dafür das Gebäude des Berchmanskollegs in Pullach erwarb. Dort war ein Neubau nötig, zu dem man am 20. November 1970 das Richtfest feiern konnte748. Am 3. Mai 1971 fand der Umzug statt. Die Schüler-MC zog in ein neues Haus am Parzivalplatz in Schwabing, wo die Provinz eine alte Villa erworben hatte, die Studenten-MC in die Kellerräume der Seestr. In dem neuen Haus wohnten jetzt 21 Patres (davon nur noch 3 studierende) und 10 Brüder. Die Zahl von etwa 30 Mitbrüdern blieb in den folgenden Jahren konstant; hinzu kamen 17–20, die auswärts auf Einzelposten lebten. Die an der Universität studierenden Patres wurden dem Berchmanskolleg zugeschrieben, ebenso die in der KHG tätigen. Finanziell lebte die Kommunität 1972–1974 hauptsächlich von den Gehältern, die 7 Patres bekamen (zusammen monatlich etwa 12 000 DM), womit jedenfalls die laufenden Ausgaben gedeckt werden konnten749. Dies ging jedoch nur durch die Arbeit der Brüder; die Hauschronik 1974 sprach es deutlich aus: „Wenn wir an deren Stelle Auswärtige anstellen müßten, würde das finanzielle Gleichgewicht erheblich gestört“. 1975 bekam man Gehalt für 10 Patres, wodurch sich die Lage weiter verbesserte750. 1976 jedoch brachten notwendige Reparaturen im Haus die Kasse wieder in Bedrängnis, so daß der Pensionssatz von inzwischen 18 auf 20 DM, den Normalsatz in den deutschen Jesuitenprovinzen, erhöht wurde751. Zum Haus gehörte schließlich auch die Statio in Regensburg, die hier gesondert behandelt wird.

8. München/Schriftstellerhaus Das neue Haus der Schriftstellerkommunität in der Zuccalistr., das Alfred-Delp-Haus, über dessen Bau anderweitig berichtet wird752, wurde am 2. Februar 1966 eingeweiht.

748 749 750 751 752

byzantinischen Ritus russischer Prägung, bedeutet eine Verkündigung, die die Leute anzieht, deshalb ist die Gemeinde auch lebendiger als alle anderen orthodoxen Gemeinden in München. – 3) Eine Generation von Menschen, die kirchlich-geistlich, kulturell-geistig zwei Kirchentraditionen, zwei Kulturen aufnehmen und verbinden, zu erziehen, ist wichtig für die Gegenwart und für die Zukunft, wo auch immer diese Menschen leben und arbeiten. – 4) Weit davon entfernt, ein Hindernis zu sein, sind und werden diese Menschen ein brauchbares und ausgezeichnetes Instrument durch ihr Verstehen, Fühlen und Wollen im großen Dialog der Kirchen und der politischen Blöcke und ihrer Ideologien“ (Bericht über das Slaw. Zentrum im Anhang von HD München/St. Ignatius 1968). ROP 1970/7, 8. HD München/St. Ignatius 1972, 1973, 1974. HD München/St. Ignatius 1975. HD München/St. Ignatius 1976. Siehe S. 268.

488

schatz - band04 - seiten001-534.indd 488

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

Die Auflage der „Stimmen der Zeit“ stieg leicht an und betrug 1970 rund 8000. Danach erfolgte Stagnation und schließlich Rückgang der Abonnentenzahl. Die Redaktion übernahm 1966 P. Wolfgang Seibel. Ihm ging es vor allem darum, die Zeitschrift in der nachkonziliaren Zeit mehr zu einem kontroversen Diskussionsforum zu machen, das keine heißen Eisen aussparte753. Entsprechend der Problematisierung der zentralen Glaubensaussagen in der Nachkonzilszeit erhielt so der kirchlich-theologische Sektor größeres Gewicht. Den Bereich der Kunst behandelte seit 1954 P. Heribert Schade, den der Literatur seit 1964 P. Paul Kurz. Hinzu kam seit 1965 P. Roman Bleistein, der sich mit pastoralen, pädagogischen und insbesondere mit Fragen der Jugend und Sexualerziehung befaßte. Ein schwerer Verlust war 1972 der Austritt von P. Paul Kurz, nach dem der literarische Sektor praktisch brachlag. Neu hinzu kam 1974 P. Karl Heinz Neufeld für den theologischen Bereich; er blieb zwar nur bis 1978 im Redaktionsteam der „Stimmen“, schrieb aber auch nachher viel in ihnen. In der Verfasserschaft der Artikel wurde der Laienanteil immer stärker, trat der der Jesuiten zurück. Unter den Jesuiten, die nicht selbst dem Redaktionsteam angehörten, stand im Zeitraum von 1965 bis 1983 (von Band 176 bis 201) Nell-Breuning mit 85 Beiträgen, also 4–5 pro Jahr, eindeutig an der Spitze. An zweiter Stelle folgt Karl Rahner mit 41 Beiträgen oft sehr kritischer Tendenz, freilich nicht nur gegenüber dem Lehramt, sondern auch z. B. 1970/71 in der Auseinandersetzung mit Hans Küng in der Unfehlbarkeitsfrage754. Danach folgen mit je 23 Beiträgen P. Ludwig Volk für den Bereich von Kirche und Drittem Reich und P. Walter Kern (jetzt Innsbruck) für theologische Fragen. 20 Beiträge stammen von P. Walter Kerber (Ethik), 19 von P. Bernhard Grom (Religionspädagogik), je 13 von P. Karl Heinz Weger (Religionsphilosophie) und P. Albert Keller (Philosophie), 12 von P. Paul Overhage (Fragen der Hominisation), je 11 von P. Wilhelm de Vries (Fragen der Ostkirchen) und P. Hans Zwiefelhofer (Probleme der Entwicklungsländer). „Geist und Leben“ erfuhr in der Konzilszeit, in der sein Chefredakteur P. Friedrich Wulf als Konzilstheologe wirkte, einen zahlenmäßigen Aufschwung und stieg bis 1971 auf eine Bezieherzahl von 4500 an755. 1979 wurde P. Josef Sudbrack sein Nachfolger (bis 1986); er war sehr stark biblisch orientiert und vor allem bemüht, die Begriffe „Meditation“ und „Mystik“ in ihrer spezifisch christlichen Bedeutung zu klären756. 753 Interview W. Seibel 23.4.2007. 754 Zum Begriff der Unfehlbarkeit in der katholischen Theologie. Einige Bemerkungen anläßlich des

100-Jahr-Jubiläums des Unfehlbarkeitsdogmas vom 18. Juli 1870: StdZt 186 (1970), 18–31; Kritik an Hans Küng. Zur Frage der Unfehlbarkeit theologischer Sätze: ebd., 361–377; H. Küng, Im Interesse der Sache. Antwort an Karl Rahner: StdZt 187 (1971), 43–64, 105–122; K. Rahner, Replik. Bemerkungen zu: Hans Küng. Im Interesse der Sache: ebd., 145–160. 755 Steinmetz, 42. 756 Zusammenfassung bei Steinmetz, 43. – Nach Sudbrack (Interview mit ihm am 28.2.2007) war Wulf der große Organisator, der (manchmal etwas schulmeisterliche) Mann der Ordnung, er selbst, etwas „charismatischer“, habe sich vor ihm durch profundes Wissen in der Spiritualitätsgeschichte profiliert.

489

schatz - band04 - seiten001-534.indd 489

07.08.2013 13:00:33

9. KAPITEL

Das Spezifikum der Zeitschrift war die Synthese von Frömmigkeit und theologischer Reflexion, bei tendenziell, aber keineswegs exklusiv jesuitischer Orientierung.

9. München/St. Michael Die Residenz St. Michael sank von anfänglich 14 auf 10 Patres ab 1978, zu denen noch 3–5 Brüder kamen. Außer Gottesdiensten und Beichtseelsorge in St. Michael und in der Bürgersaalkirche bestanden die Arbeiten in der Männerkongregation757, der Priesterseelsorge758, der sozialen Bildungsarbeit, die P. Franz X. Prinz seit 1946 aufgebaut hatte759, schließlich (bis 1972) der CAJ-Arbeit760. Die Lehrerinnenkongregation wurde nach der Versetzung von P. Johannes Gerhardt in das Schriftstellerhaus 1966 von dort aus weitergeführt. Die Konzertmessen in St. Michael wurden mit Erlaubnis des Kardinals fortgesetzt, was in der Kommunität nicht unumstritten war761, aber doch wohl von den meisten als positiver Anknüpfungspunkt bei einer bestimmten Schicht gesehen wurde762. Als größte Beichtkirche Münchens war St. Michael nach wie vor sehr beliebt; die Zahl der jährlichen Beichten lag 1969 noch bei 40 000, 1988 noch bei knapp 20 000763. Die Errichtung der Fußgängerzone eröffnete neue Möglichkeiten der „City-Pastoral“: Seit Advent 1973 wurde täglich (außer samstags und sonntags) um 17.05 Uhr eine Meditationsanregung („Fünf nach fünf“) angeboten, welche mit Orgelmusik eingeleitet 757 Anton Koerbling (1945–1973), Karl Sieben (1973–1988). 758 Franz X. Hörmann (1966–1973), Claudius Mayer-Lauingen (1974–1993). 759 Siehe S. 144 f. Er leitete sie bis 1978. Als sein Gehilfe wuchs P.  Johann Beck in die Arbeit hinein,

Direktor des „Sozialen Seminars“ 1965–1996. 760 Claudius Mayer-Lauingen (1957–1968), ferner Rudolf Aschenbrenner (1966–1972, seit 1968 auch für

ganz Bayern. 761 So P. Löffler in seinem Konsultorenbrief vom 11.3.1968 (ARSI GS 1021, Consultores 1968): „Der

Aufwand an Energie, Zeit und Geld, der mit diesen Aufführungen verbunden ist, scheint mir nicht in rechtem Verhältnis zu den übrigen Aufgaben zu stehen, die heute zu lösen wären. Ich meine, St. Michael ist viel zu sehr an überkommene veraltete Formen und Traditionen gebunden und zu sehr darauf bedacht, sie noch möglichst lange künstlich am Leben zu erhalten“. Eine lohnendere und wichtigere Aufgabe wäre nach ihm die Förderung des ökumenischen Geistes, wo in St. Michael kaum etwas geschehe. Mehr müsse auch für die Jugend geschehen. „Bei manchen Gottesdiensten in St. Michael möchte man meinen, daß sich sämtliche Altersheime der Umgebung bei uns Stelldichein gegeben hätten. So etwa bei der sogenannten Fatimastunde … St. Michael müßte sich nicht so sehr aufs bayerische als aufs europäische Niveau einstellen. In einer Großstadt einer sich rasch säkularisierenden Welt muß sich die Seelsorge und ihre Verkündigung auf diese säkulare Welt entschlossen hin öffnen“. Deshalb brauche man wenigstens einen repräsentativen Pater, „der ausstrahlt und die Menschen spüren läßt, daß er für die theologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit offen ist und sie positiv zu werten versteht“. – P. Löffler, der die Konvertitenseelsorge hatte, kam im selben Jahr 1968 in das Münchner Ignatiushaus. 762 P. Wagner (Interview vom 20.11.2007): die Kritik Löfflers (siehe vorige Anm.) lasse außer acht, daß St. Michael keine Pfarrei sei, daß sie, schon um den Vorwurf der Konkurrenz mit den Pfarrern zu vermeiden, keine Jugendarbeit haben konnte. Anderseits habe die Musik Leute angezogen, die dadurch zum Fascinosum und Numinosum des Gottesdienstes Zugang gefunden hätten. 763 Interview K. Wagner 20.11.2007.

490

schatz - band04 - seiten001-534.indd 490

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

und abgeschlossen wurde. Nach der Süddeutschen Zeitung vom 23. Februar 1977 hatten in den vergangenen drei Jahren über 100 000 Besucher diese Meditation besucht764. Seit 1975 wurde in der Kirche selbst (bisher nur in der Jesuiten-Niederlassung in der Maxburgstr.) ein Sprechzimmer eingerichtet, mit der Möglichkeit auch zu Beichtgesprächen; zu bestimmten Zeiten, die in der Münchener Kirchenzeitung angekündigt wurden, war dort auch ohne Voranmeldung oder sonstige Formalitäten ein Gespräch mit einem der Regionalbischöfe oder sonst einem Vertreter des Ordinariats möglich765. Von 1980 bis 1983 fand eine Innenrenovierung der Kirche statt, die 9 Millionen DM kostete. Nur durch die Arbeit der drei Brüder, die sich verpflichteten, jeden Tag soweit sauberzumachen, daß Beichte und Abendmesse möglich waren, konnte die völlige Schließung verhindert und die Kirche offengehalten werden766.

10. Nürnberg/CPH Provinzial Fank beurteilt in seinem Visitationsbericht von Oktober 1965767 die Nürnberger Kommunität als „wohl ihrem Geist nach die mitbrüderlichste, die apostolisch modernste und die einheitlichste“. Spezifisch war die Verbindung von offener Jugendarbeit einerseits (mit einem großen Freizeitangebot und seit 1962 einem „Freitagsforum“, in dem brisante und die Jugendlichen interessierende Fragen diskutiert wurden), die freilich von den organisierten Gruppen, vor allem der GCL, wesentlich mitgetragen wurde, und Erwachsenenbildung anderseits, vor allem von Jesuiten als Referenten getragen, wobei zunächst die Konzilsthematik im Mittelpunkt stand768. Die wichtigsten Aufgaben waren außer der Leitung des Jugendzentrums, bzw. dann des CPH769, die Schüler-MC770, die Studentenseelsorge in Nürnberg771 und schließlich die Missionsprokur772. In letzterer geschah etwa ab 1970 eine gewisse Verschiebung von der „bilateralen Partnerschaft“ mit der Puna-, bzw. Indonesienmission zur Öffnung für die verschiedensten Anliegen, Bedürfnisse und Notsituationen773. Die Priesterseelsorge und Lehrerseelsorge wurden nur bis 1973 weitergeführt774. Hinzu kam die Tätigkeit von P. Karl Holzbauer: zunächst 764 Wagner, Die Seelsorge in St. Michael, 301. – Sammlung der Anregungen in L. Zettl, Fünf nach fünf 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774

in St. Michael. Hundertmal Gedanken nach dem Tag (München 1976). Wagner, Die Seelsorge in St. Michael, 299. Interview K. Wagner 20.11.2007. ARSI GS 1021, Elenchi visitat. 1965. Dazu eingehender Schütz, Begegnung von Kirche und Welt, 494–503. Direktoren Otto Schweikart (1960–1977), Helmut Schmitt (1977–1980), Robert Locher (1980– 1983), Jörg Dantscher (1983–1986). Cyrill Mehler (1960–1966), Alois Parg (1966–1973), Klaus Metz (1973–1976), Robert Locher (1976– 1980), Bernd Knüfer (1980–1983). Hermann Müller (1961–1987). Josef Übelmesser (1965–2000). Interview Übelmesser 30.3.2007. durch Peter Heneka, bzw. Hermann Müller.

491

schatz - band04 - seiten001-534.indd 491

07.08.2013 13:00:33

9. KAPITEL

von 1966 bis 1976 in der Ehe- und Familienseelsorge tätig, versah er danach von 1976 bis 1997 das Amt des Caritasdirektors in Nürnberg, in dem er Bedeutendes leistete. Der Kommunität gehörten schließlich mehrere auswärts wohnende Mitbrüder an, welche Studentenseelsorge in Erlangen775 und seit 1974 auch in Eichstätt776 sowie Spiritualstätigkeit in den Priesterseminaren in Bamberg777 und Eichstätt778 ausübten. Für das JungenInternat St. Paul, das man schon überlegte aufzugeben, fiel Ende 1973 im Provinzkonsult und in einem Treffen mit Mitgliedern des Ordinariats unter Weihbischof Wiesend die Entscheidung, die Arbeit dort (unter Wolfgang Bauer als neuem Direktor779, dazu drei Jesuiten nebenamtlich als Betreuer der einzelnen Altersstufen) beizubehalten, zugleich freilich mit Umstrukturierungen. Entscheidend war offensichtlich, daß man sich hier einer unterstützungsbedürftigen sozialen Schicht (Kinder vom Lande, aus ärmlichen oder familiär gestörten Verhältnissen) widmete780. Entscheidend für den Übergang vom Jugendhaus zur Akademie war das Jahr 1970. Es begann Anfang 1967 ein Neubau (Erweiterungsbau) auf dem Grundstück Klaragasse 5. Er konnte am 29. November 1970 eingeweiht werden und ist vor allem der Initative von P. Otto Schweikart zu verdanken781. Vor allem durch das Wirken von P. Karl Holzbauer fand die Erwachsenenbildung des Hauses ihre Organisationsform als „Katholische Akademie“, was 1977/78 durch die Errichtung als Akademie der Erzdiözese Bamberg einen gewissen Abschluß fand782. Die Dreifachfunktion als Akademie der Erwachsenenbildung und Jugendhaus sowohl für die organisierte Jugend wie für Randgruppen brachte jedoch schwere Probleme mit sich, die sich Ende der 70er Jahre durch die zunehmende Präsenz von Jugendlichen aus sozial gefährdeten Milieus sowie aus verfeindeten nationalen Gruppen (Griechen und Türken) dramatisch verschärften783. Das hatte wiederum zur Folge, daß viele bisherige Besucher ausblieben: Eltern ließen ihre Kinder nicht mehr hin, die Erwachsenen kamen nicht mehr. Diese Gegensätze führten auch unter den Jesuiten zu erregten Auseinandersetzungen und „ideologischen Grabenkämpfen“, wobei Robert 775 776 777 778 779 780 781 782 783

Werner Ruffing (1964–1969), Theo Beirle (1969–1978), Bernhard Paal (1978–1988). Alois Parg (1974–1982), Alois Berger (1982–1986). Theodor Wildt (1945–1965), Paul Hünenberger (1965–1996). Wilhelm Albiez (1961–1974, bis 1968 dem Münchener Ignatiushaus zugeordnet), Konstantin Merz (1974–1985). 1974–1982, dann Joachim Gimbler (1982–1989). Bericht in ROP 1974/3, 5 f. HD Nürnberg/CPH 1970. Schütz, Begegnung von Kirche und Welt, 500 f. So P. Schweikart 1976: „Das äußere Erscheinungsbild des Caritas-Pirckheimer-Hauses ist zunächst wenig akademisch. Statt der feierlichen Ruhe und Erhabenheit einer Bildungsstätte findet man gleich am Eingang Gruppen von Jugendlichen aller Moden, Haarlängen und Nationen. Es kann sein, daß man sich durch einige Gitarrenspieler, die auf der Treppe sitzen, erst einen Weg zu den ‚höheren, geistigen Regionen‘ bahnen muß. Um ein Porträt dieses Hauses zu zeichnen, ist man versucht, den klassischen Vergleich vom doppelgesichtigen Janus heranzuziehen. Manche meinen allerdings, die siebenköpfige Hydra würde den besseren Vergleich abgeben“ (zit. bei Dantscher, Caritas-Pirckheimer-Haus, 46).

492

schatz - band04 - seiten001-534.indd 492

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

Locher auf der Seite der Akademie, Alfred Welker auf der Seite der „offenen Jugendarbeit“ stand784, während der Akademiedirektor (bis 1977) Schweikart meinte beides miteinander vereinbaren zu können785. Oft genug mußte Provinzial Klein die erregten Nürnberger Katholiken beruhigen, wobei er sich auf die 32. Generalkongregation und die „Option für die Armen“ berief786. Bauliche „Entflechtungen“, wie sie unter dem neuen Akademiedirektor P. Robert Locher (seit 1980) erfolgten, brachten auch keine Lösung, ebensowenig 1981 das Konzept der „zeitlichen Entflechtung“ („Offene Türe“787 in der Woche, Bildungsveranstaltungen am Wochenende), zumal die Gastarbeiterkinder nun gerade am Wochenende, wo sie der Gefahr der Verwahrlosung ausgesetzt waren, ausgeschlossen waren, was viel Kritik gegen das CPH hervorrief. In dieser kritischen Situation war schon seitens des Ordens die Entscheidung gefällt, die „Offene Türe“ zu schließen, als die Stadt für sie schließlich 1982 doch ein Ersatzquartier anbot. So konnte dort im September 1982 das Internationale Jugendzentrum (IJZ) unter P. Josef Singer eröffnet werden, wodurch im CPH wieder eine ruhigere Atmosphäre einkehrte788. Die Stadt stellte das Haus, die Erzdiözese das Personal. P. Singer hatte die Leitung bis 1985; dann übernahm sie ein Laie. 1979 wurde schließlich noch das Kirchenrektorat an der St. Klara-Kirche beim CPH übernommen789.

11. Nürnberg/St. Kunigund Die Jahre 1962–1967 waren hier Krisenjahre. Durch die Errichtung des CPH 1962 war St. Kunigund nur noch Pfarrei. Die wichtigsten Arbeiten, vor allem die Jugendarbeit, waren in das CPH übergegangen. Die Pfarreiarbeit mußte erst ihre Form finden. Hinzu kam, daß der neue Pfarrer Karl Hofer (1963–1985) zurückhaltender und nüchterner war als sein „barocker“ Vorgänger Deichstetter, die oft wechselnden Kapläne aber nicht recht Fuß faßten790. Die Pfarrei hatte zwar durch neue Siedlungen von Bahn und Post in den 50er Jahren etwas ihren Charakter gewandelt und war etwas bürgerlicher geworden. Aber St. Stephan (Zerzabelshof), wo die besseren Leute wohnten, war 1962 abgezweigt worden, so daß die sozial schwächere Bevölkerung (Viertel Gleishammer) in St. Kunigund blieb.

784 Interview R. Locher 10.5.2007. 785 Er habe die Linie vertreten: „Wir machen alles!“ (Interview R. Locher 10.5.2007). – Interview B. Knüfer

13.6.2007: „Welker hat provoziert, Schweikart vermittelt, Locher gelitten“. 786 Interview Josef Singer 15.3.2007, Alfons Klein 3.5.1007. 787 So hieß hier die offene Jugendarbeit; sie hatte mit den „Offenen Türen“ in anderen Städten (Berlin,

Mannheim, Hamburg, Hannover) nichts zu tun. 788 Zu diesen dramatischen Auseinandersetzungen Dantscher, Caritas-Pirckheimer-Haus, 48–54. 789 Rektor Georg Deichstetter (1979–1985). 790 Interview E. Reithmeier 9.5.2007.

493

schatz - band04 - seiten001-534.indd 493

07.08.2013 13:00:33

9. KAPITEL

Die Konsolidierung geschah ab 1967. Sie ist einmal die Frucht einer personellen Kontinuität (von 1967 bis 1975 geschah kein Wechsel). Stark geprägt wurde die Pfarrei durch Karl Hofer, der sie 22 Jahre leitete, ein „in großer Bescheidenheit und echter Frömmigkeit … unermüdlich für die Menschen engagierter Pfarrer. Er hat sehr viele Menschen, vor allem Kranke, Alte und Einsame, begleitet, nicht selten bis zu ihrem letzten Platz auf dieser Erde auf dem Friedhof“791. Nicht vergessen werden darf dabei die Tätigkeit von Br. Oskar Wopperer, der, seit 1967 hier, sich vor allem um die Jugend (jetzt aus Hauptschülern) kümmerte792 und durch Gruppenstunden, Fahrten und Zeltlager etwa 300 Jugendliche in 25 Gruppen erfaßte. Ein altes Bauernhaus in Grünreuth baute er mit den Jugendlichen zu einem Ferienhaus für die Wochenenden um. Dazu bemühte er sich besonders um die Jugendlichen aus sozial gefährdeten Milieus, die er mit auf die Zeltlager nahm. Seine Bemühungen, sie in die Jugendräume des Pfarrhauses mitzunehmen, waren umstritten, wurden jedoch toleriert793. Anfang 1981 ging er, um Priester zu werden, zum Studium nach Lantershofen (er wurde 1985 geweiht). Ein hauptamtlicher Nachfolger wurde zunächst nicht gefunden. Die organisierte Jugend wurde weitergeführt; die Randgruppen jedoch bereiteten Schwierigkeiten und kamen dann nicht mehr794. Die Zahl der Kirchenbesucher, Anfang der 60er Jahre bei 2000, blieb in den 70er Jahren ziemlich konstant bei etwa 1100 (Ende der 70er Jahre noch etwas über 1000), von denen etwa ein Drittel nicht zur Pfarrei gehörte. 1980 fiel sie auf 900; bei dieser Zahl oder knapp darunter blieb sie im wesentlichen bis zur Mitte der 80er Jahre. Anfang der 80er Jahre dachte man seitens der Provinz daran, die Pfarrei aufzugeben795. Es kam dann P. Hans Wisgickl von Indonesien, der 1985 vorläufig (tatsächlich bis 1992) die

791 Aus seinem Nachruf auf ihn von P. Übelmesser: JN 2010, 13. 792 Vor ihm gab es in St. Kunigund keine Jugendgruppe, da die MC ins CPH gegangen war (Interview

E. Reithmeier 9.5.2007). 793 Informationen Wopperer 26.3.2007: „Die Mitbrüder und die Kirchenverwaltung waren allerdings mit

der Öffnung der Jugendräume (und teilweise des Pfarrhauses) für ‚alle möglichen Leute‘ nicht einverstanden. Es gab auch keine gemeinsamen Gespräche darüber. Ich war der ‚Einzelkämpfer‘ in der Jugend. Aber man ließ mich gewähren“. – Interview E. Reithmeier 9.5.2007: R. und Wopperer wollten ein regelrechtes Pastoralgespräch, was jedoch nicht gelang. Er selbst sei auch gegen die Öffnung bzw. gegen die Präsenz von Jugendräumen und Wohnraum unter einem Dach gewesen. Hofer habe gesagt: „Wenn einer etwas Vernünftiges tut, kann er arbeiten“. 794 So in der HD Nürnberg/St. Kunigund 1981: „die sog. ‚offene Türe‘ bereitete aber immer mehr Schwierigkeiten und führte zu Problemen, wie man sie im CP-Haus auch hat“. – Informationen Wopperer 26.3.2007: „Als ich weg war, wurde das Pfarrhaus wieder zu einer ‚festen Burg‘. Die Jugendarbeit hat sich jedoch über Jahrzehnte bis heute, wenn auch jetzt sehr reduziert, durchgehalten, z. T. mit den Leuten, die damals in den Gruppen waren“. 795 Interview Karl Hofer 31.3.2007. – Auch P. Reithmeier war dafür, die Pfarrei aufzugeben, weil der Orden sich nicht mit qualifizierten Leuten dort engagiere und die Jesuiten nicht dafür ausgebildet seien (Interview vom 9.5.2007).

494

schatz - band04 - seiten001-534.indd 494

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

Pfarrei übernahm, so daß der Plan vorläufig zurückgestellt wurde und man entschied, so lange zu bleiben, wie es die Personalsituation erlaube796.

12. Ravensburg Hier regte General Arrupe schon 1966 eine soziologische Untersuchung an, ob die Residenz notwendig und sinnvoll sei, zumal die Patres überaltert seien797. In Frage stand Ravensburg oder Aschaffenburg. Die Provinzleitung entschied sich dafür, Aschaffenburg aufzugeben und dafür Ravensburg beizubehalten798. Die Hauptarbeit bestand in ND und Religionsunterricht. Tragende Säule des Hauses und seiner Arbeiten war seit 1946 P. Georg Kastner. Nach der Auflösung von Aschaffenburg 1967 kamen von dort drei Patres799, die hauptsächlich Religionsunterricht an den höheren Schulen erteilten; jetzt zählte die Kommunität 6 Mitglieder. 1968 wurde das Gelände Eisenbahnstr. 51 von den Geschwistern Ehrle der Oberdeutschen Provinz SJ geschenkt. Dort begann man im Oktober mit einem Neubau eines dreistöckigen Hauses. Die Provinz übernahm die Finanzierung. Am 30. Oktober 1969 konnte der Neubau eingeweiht werden; gleichzeitig wurde der Altbau umgebaut. Das Haus wurde jetzt von der Provinz als Altenkommunität konzipiert, mit zwei jüngeren Mitbrüdern, die durch ihre Arbeit das Ganze tragen sollten (damals Hans Abart und Erich Reithmeier)800. Es sollte auch älteren Brüdern, die aus Neuhausen oder Pullach kämen, als Alterssitz dienen. Tatsächlich kamen zwei Brüder aus Neuhausen hierher, womit das Haus zum erstenmal Brüder hatte801. Der Tätigkeitsbereich verlagerte sich 1971 wieder etwas: vom Religionsunterricht an höheren Schulen (nachdem in diesem Jahre P. Kastner als Religionslehrer pensioniert802 und P. Wolfgang Müller nach St. Blasien versetzt wurde) einerseits auf die KSJ (Franz Jalics) und die Mitarbeit in den Pfarreien803, anderseits auf die Kranken- und Altenseelsorge804. Hinzu kam die Tätigkeit von P.  Bernhard Scherer (Schulung der Pfarrgemeinderäte der Diözese im Auftrag des Bischöflichen Ordinariats und „Meditationskurse“ mit Zen-Meditation, seit Herbst 1977 im Sonnenhaus in Beuron)805. Die offensichtlich zu „emanzipatorische“ Art von P. Jalics in seiner Jugendarbeit und seine HD Nürnberg/St. Kunigund 1985. Brief an Prov. Fank vom 19.3.1966 (ADPSJ 45 B – 221–1427, Nr. 11). Siehe S. 479 f. Karl Wolfer als Superior, Joseph Bösl, Friedrich Kretz. Interview E. Reithmeier 9.5.2007. Franz X. Klausmann und Karl Schmid. Sie halfen in Küche, Haus, Garten und Jugendheim. Sein Stil kam in der 68er-Generation nicht mehr an. Er begann dann nach einiger Zeit mit Religionsunterricht im Körperbehindertenzentrum, wo seine menschliche Art voll zur Geltung kam (Interview H. Abart 21.4.2007). 803 Friedrich Kretz, ab 1975 Erich Reithmeier, außerdem Georg Kastner. 804 Kastner, Josef Kunz, Karl Mally. 805 HD Ravensburg 1971, 1978. 796 797 798 799 800 801 802

495

schatz - band04 - seiten001-534.indd 495

07.08.2013 13:00:33

9. KAPITEL

Stellungnahme für die SPD bei den Bundestagswahlen 1972 führte zu Konflikten806 und zu seiner Abberufung und Ersetzung durch P. Abart, dem dann bis 1978 auch jeweils ein Scholastiker im Interstiz zur Hand ging807. Sein Nachfolger seit 1979 P. Fred Ritzhaupt wandelte 1981, da er eine rein religiöse Jugendbewegung wollte, die KSJ in charismatische Bewegung um, von Kastner hierin unterstützt808.

13. Regensburg Regensburg bildete eine Statio, die bis 1970 zum Münchner Ignatiushaus, dann zum CPH Nürnberg gehörte. Ihren Kern bildeten drei Patres, die im Priesterseminar wohnten: der Spiritual des Seminars809 und je ein Pater für die Männer- und Jungmännerkongregation810 und die Schülerkongregation811. Hinzu kamen mehrere Patres auf Einzelposten812 sowie immer wieder einzelne Patres, die vorübergehend studienhalber, u. a. um bei Ratzinger zu studieren, sich in Regensburg aufhielten. 806 So in der HD Ravensburg 1972: „Sein Verdienst: Er hat die Gruppe von Betreuung auf Selbstverwaltung

807 808 809

810

811

812

umgestellt. Unvermeidliches Nebenprodukt: Chaos in den Räumen und Klagen der Anwohner über ‚ungebührliches Benehmen‘ verliebter Pärchen. Das hat sich beruhigt. Wir werden aber noch lange darunter zu leiden haben, daß er einen Intellektuellen-Aufruf bei der Bundestagswahl die SPD zu wählen unterschrieben hat. Wir sind daran das Jugendheim zu verlegen und brauchen Geld von Kirche und Staat. Beide versichern uns ihres Mißtrauens“. – Abart (Interview vom 21.4.2007) dazu: Im letzteren Punkt sei die Sicht von Kastner, des Schreibers der HD, zu negativ. Jedoch der emanzipatorische Stil von Jalics stimme. Er habe dann mehr Ordnung hineingebracht. Nach dem Austritt von Fr. Anton Betzler (1978) kam kein Scholastiker mehr, stattdessen Praktikanten vom Diözesanjugendamt (Interview H. Abart 21.4.2007). Interview E. Reithmeier 9.5.2007. Bruno Pfeifer (1965–1968), dann Konstantin Merz (1968–1973). Zu letzterem HD Regensburg 1969: „Bei der Umstrukturierung des Seminarlebens und der Theologenausbildung haben seine Bibelgespräche besondere Bedeutung bekommen“ – HD Regensburg 1972: Er mache seine Sache sehr gut und werde von den Theologen fleißig aufgesucht. Beliebt seien seine Bildmeditationen, schwierig freilich die Zusammenarbeit mit dem Regens. Karl Sieben (1959–1973). Er versuchte die Arbeit vom herkömmlichen Stil umzustellen auf Gruppengespräche und Schriftgespräche (HD Regensburg 1969). – Im Laufe des Jahres 1970 zeigte sich in den Pfarrgruppen der Kongregation eine gewisse Ermüdung, die ihre Ursachen u. a. im gewandelten Freizeitverhalten hatte (HD Regensburg 1970). Johannes Wild (1964–1969), dann Alfred Welker (1969–1973). Zu letzterem HD Regensburg 1969: „P. W. hat sich schnell in seiner Arbeit zurecht gefunden. Durch seine spontane und reaktive Art findet er leicht Kontakt zur Jugend“. Er betreute 55 Jungen in 8 Gruppen. – 1970 wirkte sich die Krise in seiner MC stärker aus (HD Regensburg 1970). – Anderseits berichtet die HD Regensburg 1971 von einem zahlenmäßigen Wachstum und einer regen Tätigkeit von Arbeitskreisen (u. a. „Kritischer Konsum“, der eine Flugblattaktion vor Weihnachten durchführte). Freilich sei die Gruppenarbeit sehr schwer, da die Gruppen wenig diszipliniert und es schwer sei, über Religiöses zu sprechen. P. Josef Baumann (für die Priesterseelsorge der Diözese, wohnhaft im Tagungshaus Spindelhof ); seit 1968 P. Karl Erlinghagen als Pädagogikprofessor an der Universität Regensburg); P. Karl Sträter in dem von Bischof Graber gegründeten „Institutum Marianum“, wo er an dem „Lexikon für Marienkunde“ arbeitete (was freilich 1971 zurücktrat, da er von Bischof Graber den Auftrag erhielt, Material über das Leben der Therese von Konnersreuth zu sichten und zu sammeln: HD Regensburg 1971). – Ferner seit 1969 P. Tibor Gallus (Ungar. Provinz), der das Johannes-Kinderheim der Barmherzigen

496

schatz - band04 - seiten001-534.indd 496

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

Diese Statio wurde im Herbst 1973 aufgegeben, da Bischof Graber die Jesuiten durch Weltpriester ersetzen wollte813. Dies gab Anlaß zu dem Vergleich „1773 – 1873814 – 1973“ (alle 100 Jahre Austreibung der Jesuiten aus Regensburg). Sicher stand bei Graber die Unzufriedenheit mit der ganzen derzeitigen Richtung des Ordens dahinter815. Hinzu kam, daß P. Sieben, der Präses der Männerkongregation, sich mehrfach persönlich abfällig über Graber geäußert hatte, was dem Bischof zu Ohren kam816. Anderseits war Graber darüber verärgert, daß die Provinz seinen mehrfach geäußerten Wunsch nach Ablösung von P. Sieben über Jahre hinaus verschleppte und Provinzial Krauss ihn während seiner ganzen Amtszeit nur einmal besuchte817. Die Polarisierung wurde im Studienjahr 1972/73 durch einige Theologiestudenten vorangetrieben, die z. T. dem Engelwerk beitraten, gegen P. Merz als Spiritual agierten und das Ohr des Bischofs hatten818. Hinzu kam, daß Graber den neuen Provinzial Seibel um ein Gespräch über „personelle Fragen“ bat, was dieser auf P. Sieben bezog, diesen Fall aber nicht als eilig betrachtete, dazu sich Mitte Mai 1973 in Regensburg aufhielt, ohne Graber zu besuchen, der nach seinen eigenen Worten „Monat um Monat umsonst“ wartete – so daß es schließlich am 30. Juli, dem Vortag des Ignatiusfestes, zur schriftlichen Kündigung

813

814 815

816 817 818

Bürder in Kostenz bei Engelmar betreute und in den folgenden Jahren durch eindeutig konservative Stellungnahmen, u. a. in Leserbriefen in der „Deutschen Tagespost“ hervortrat, jedoch in dem Heim als Seelsorger beliebt war (HD Regensburg 1970). – 1970 noch P. Leopold v. Welsersheimb für die Priesterseelsorge im südlichen Teil der Diözese. – Seit Ende 1970 kam noch P. Richard Loftus (Kaliforn. Provinz) hinzu, wissenschaftl. Assistent in Biologie an der Universität Regensburg, von großem religiösen Einfluß auf viele Biologiestudenten, von denen er immer wieder Gruppen von anfangs 25–30 zu Gesprächen über religiöse Grundfragen um sich versammelte (Interview Merz und Loftus 1.4.2007). HD Regensburg 1973: „Der Kündigungsgrund für die Patres Sieben und Merz: ‚Innerdiözesane Überlegungen‘ werden vom Bischof angegeben; aufgrund persönlicher Aussprachen und der Korrespondenz kann man jedoch sagen, daß die Ablösung von P. Sieben vom Bischof schon seit einiger Zeit gewünscht worden war. P. Merz hingegen hatte schon verschiedentlich darauf hingeweisen, daß seine rasche Kündigung durchaus möglich wäre, da im Diözesanseminar einige Seminaristen und Verantwortliche gegen seinen theologischen Kurs Opposition machten. So kam die Ablösung im Grunde genommen für das Provinzialat nicht überraschend, jedoch war ihre Veröffentlichung etwas erstaunlich, so daß es vor allem in der Diözese Regensburg aber auch darüber hinaus einigen Wirbel um diese Kündigung gab“. In diesem Jahr verließ der letzte Pater Regensburg. So in dem von ihm herausgegebenen „Directorium spirituale“ vom Ignatiusfest 1973: „Jesuiten, welche die Ideale der Marianischen Kongregation verachten oder umfunktionieren, ihre heiligen Vorfahren, etwa Aloysius, verachten, für die Freimaurerei, ihren Todfeind von einst, und den Pluralismus in der Kirche sowie den Sozialismus eintreten und die scholastische Philosophie geringschätzen, nicht zuletzt die Schar der Apostaten, lassen uns um die Zukunft des Ordens bangen. Gibt es noch eine Rettung? Sie kann nur liegen in völliger Umkehr, fast möchte man sagen: in einem neuen Anfang, der zurückblickt auf Ignatius und seine Gefährten im Zeitalter der Gegenreformation, die wie Sterne hereinleuchten in das Dunkel unserer Zeit!“ Interview Merz 1.4.2007. Schriftstück von P. Merz „Vorgeschichte der Kündigung von P. Merz und P. Sieben am 30.7.73 durch Bischof Graber“. Ebd.: „Ich war mir bewußt, daß diese Leute jederzeit Gründe finden können, mich beim Bischof anzuzeigen und daß er ihnen glauben würde. Ich habe P. Prov. Krauss und seinen Nachfolger von dieser Situation in Kenntnis gesetzt. Ich selber habe mir die Frage vorgelegt, ob ich die Linie des Bischofs im Hause mitverantworten könne. Da ich aber in meiner Tätigkeit nicht behindert wurde, kam ich zu dem Entschluß, um der Theologen willen solange in Regensburg zu bleiben, als ich frei reden könne“.

497

schatz - band04 - seiten001-534.indd 497

07.08.2013 13:00:33

9. KAPITEL

kam819. Dabei stand zum Zeitpunkt der Kündigung der Nachfolger im Amt des Spirituals noch nicht fest; gerade diese Ablösung muß Graber sehr „dringlich“ erschienen sein820. Es waren sicher auch Versäumnisse der Provinziäle, die die Warnsignale nicht beachteten und die Dringlichkeit eines Gesprächs mit dem Bischof nicht richtig einschätzten; eigentlicher Grund war jedoch das generelle Mißtrauen Grabers gegenüber der derzeitigen Richtung des Ordens. Nur P. Josef Baumann, der bis 1985 als Priesterseelsorger wirkte, behielt das Vertrauen des Bischofs821.

14. Sankt Blasien So wie alle großen Kollegien war auch Sankt Blasien am Ende der 60er Jahre gerade von innerhalb des Ordens bedroht und in Frage gestellt. Die Probleme betrafen einmal die grundsätzliche Sinnhaftigkeit der Internatserziehung in der bisherigen Form, dann speziell die Lage fernab jeder Großstadt. Diese Dinge wurden schon seit 1965 intensiv diskutiert, während im Kolleg die führenden Leute den Eindruck bekamen, ihre Arbeit würde von der Provinz und vor allem von der jüngeren Generation im Grunde nicht mehr gewollt. Dies verstärkte freilich in der Provinz wieder die Aversionen gegen St. Blasien. Hinzu kam die allgemeine Stimmung gegen große Häuser, die „zuviele Leute verschlingen“. Provinzial Krauss beurteilte die Situation von St. Blasien in seinem Visitationsbericht von Ende 1967 als die einer „Existenzkrise“822. Er dachte 1968 an seine Aufhebung und stattdessen an die Errichtung einer Tagesheimschule im Raum Stuttgart (worüber er mit dem Bischof von Rottenburg gesprochen hatte) mit ca. 300 Schülern, an der 5–6 Jesuiten mitarbeiteten, dazu einem Schülerheim mit 100–150 Jungen und 1–2 Je-

819 Ebd. 820 Ebd. – Ende August habe Graber den überraschten P. Segur bei einer zufälligen Begegnung gefragt, ob

er nicht den Posten eines Spirituals in R. übernehmen könne. Segur habe sich Bedenkzeit erbeten und dann in Übereinstimmung mit seinem Provinzial abgelehnt. „Der Schlüssel dafür, daß die ganze Sache so irrational geworden ist, liegt in der Persönlichkeit Bischof Grabers: Mißtrauisch und unfähig zu einem offenen Gespräch, gewissen Leuten aber blind glaubend, lange zögernd und hin und her schwankend, faßt er plötzlich unberechenbare Entschlüsse“. 821 ROP 1997/3, 31. 822 ARSI GS 1021, Elenchi visitat. 1967: Zunächst sei das Internat kaum mehr zu bewältigen, einmal da es an Zahl zurückgehe und dann, weil es nicht mehr möglich sei, die nötige Zahl von Erziehern einzusetzen, da die Scholastikerzahl abnehme und diese mehr und mehr im Interstiz Spezialstudien machen. Im Kolleg selbst sei zu wenig Dialog zwischen der Leitung und den übrigen Patres; die Interstizler stünden zu sehr außerhalb der Patreskommunität, seien überlastet, pädagogisch überfordert und würden nicht geführt. -Spirituals- und Religionslehrerposten seien, zumal in der Mittel- und Oberstufe, schlecht besetzt; die 18 Laienlehrer beklagten sich darüber, daß das Kolleg nicht so geführt werde, wie es sich für ein Jesuitenkolleg gehöre. Die Leitung des Hauses mache ihm Sorge: P. Direktor Adamek sei schwer zugänglich, zaudernd und pessimistisch; vor allem sei keiner da, der inspiriere und die andern mitreißen könne.

498

schatz - band04 - seiten001-534.indd 498

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

suiten823. Den Vorteil sah er auch darin, daß ein solches Unternehmen nicht so viele Kräfte binde und man sich leichter zurückziehen könne. Auch der Provinzökonom Kreuser war ein Anhänger der Schließung in St. Blasien und eines Neuanfangs im Stuttgarter Raum824. Tatsächlich hegte Krauss auch darüber hinaus grundsätzliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit des jesuitischen Einsatzes in der Schule überhaupt825. Verhandlungen fanden bereits mit den Ordinariaten von Rottenburg und Speyer über Schulen in Stuttgart oder Ludwigshafen statt. Krauss unterbreitete dem General den Plan, den er noch nicht in der Provinz vorgelegt habe826, während seine Pläne natürlich in St. Blasien bekannt wurden und dort große Unruhe und Verbitterung erzeugten827. Der General war nicht abgeneigt und versicherte ihn der Rückendeckung für seine Entscheidungen, vorausgesetzt, daß er ihn immer informiert halte828, plädierte dann jedoch – während Provinzial Krauss zunächst eine Entscheidung bis Mitte Mai 1968 herbeiführen wollte – für noch gründlichere Überlegungen, insbesondere für Einholung des Urteils der Kommission zur Auswahl der Arbeiten829. Nicht dieser Brief des Generals, sondern einerseits die Tatsache, daß die Stuttgarter Regierung die Schule erhalten wollte830, anderseits vielleicht auch kirchliche Einflußnahmen seitens des Freiburger Ordinariats831, bewirkten dann jedoch, daß die folgenden Überlegungen nicht mehr die Verlegung an einen anderen Ort, sondern nur mehr die Umstrukturierung von St. Blasien im Auge hatten. Vor allem war es jedoch eine Konferenz, die am 28./29. April 1968 in St. Blasien stattfand832 und an der Provinzial Krauss, die dortigen Patres und Erzieher, P. Karl Erlinghagen und Elternvertreter teilnahmen. Von letzteren schlug Herr Grupp (Trigema) die Lösung eines Trägervereins vor, auf die Provinzial Krauss sofort einging833. Am 11. Mai schließlich legte der Provinzial dem General den entsprechenden Plan vor: Übertragung der Trägerschaft an einen Verein von Institu-

823 Es war konkret in Vaihingen, wo die Gemeinde bereit war, die Trägerschaft zu übernehmen (Interview

824 825 826 827 828 829 830 831 832 833

Heinrich Krauss 17.4.2004). – Cyrill Mehler (Interview vom 27.4.2007) behauptet, er habe für das Projekt Vaihingen und außerdem ein anderes Projekt in Stuttgart-Degerloch P. Heislbetz (wohl 1967) hingeschickt, um sich die genauen Verhältnisse vor Ort anzuschauen. Das Ergebnis sei, besonders in Betracht der schwierigen Verkehrsverhältnisse, negativ gewesen. Interview Kreuser 28.4.2007. Interview Heinrich Krauss 17.4.2004. Schreiben an den General vom 9.2.1968 (ADPSJ 45 B – 221–1429, Nr. 13). Schreiben von P. Adamek vom 8.2.1968 (ARSI GS 1021, Consultores 1968). Brief an Krauss vom 30.3.1968 (ADPSJ 45 B – 221–1429, Nr. 23). Brief an Krauss vom 10.4.1968 (ADPSJ 45 B – 221–1429, Nr. 24). Interview Cyril Mehler 27.4.2007. So nach Kreuser (Interview vom 28.4.2007): Hiener, Verwalter des Kollegs und stellvertretender Bürgermeister von St. Blasien, habe sich an das Freiburger Ordinariat gewandt. Der Termin ergibt sich aus dem Bericht von Jörg Dantscher „Das Kolleg St. Blasien bleibt bestehen“ im Kollegbrief St. Blasien von Weihnachten 1968. So nach Interview Markus Laier vom 12.3.2007. – Jörg Dantscher (Interview vom 30.5.2007) meint jedoch, sich zu erinnern, P. v. Tattenbach, der auch auf dieser Versammlung anwesend gewesen sei, habe diesen Vorschlag gemacht.

499

schatz - band04 - seiten001-534.indd 499

07.08.2013 13:00:33

9. KAPITEL

tionen (Stadt, Erzdiözese, Oberdeutsche Provinz, Elternschaft, Lehrer und Erzieher) und Laien, mit einem kündbaren Vertrag, so daß man sich gegebenenfalls zurückziehen könne; so könne man auch die Kreise, die sich für den Fortbestand von St. Blasien eingesetzt haben, zufriedenstellen, bzw. beim Wort nehmen, indem man ihnen sage: Wenn euch soviel an St. Blasien gelegen ist, dann engagiert euch und gründet einen Trägerverein; dann machen wir mit! Dazu gehörte auch die formelle Aufhebung des Kollegs als solchem im ordensrechtlichen Sinne834. Der General stimmte am 30. Mai zu835. Parallel dazu fand, initiiert von den Patres Laier, Heislbetz, Karl Wagner und den Scholastikern Winfried Schüßler und Jörg Dantscher, eine Befragung der ganzen Provinz (selbst der Novizen836) statt, von der der Provinzial erst informiert wurde, als er selber den Fragebogen bekam837. Sie erbrachte eine klare Mehrheit für diese Lösung838. Bei dem Elterntreffen in St. Blasien am Pfingstmontag, dem 3. Juni, bei dem der Rektor zu Beginn die erlösenden Worte sprach „Das Kolleg St. Blasien bleibt bestehen“839, wurde der Plan positiv aufgenommen, wenngleich einige bedauerten, daß die Jesuiten nicht mehr allein St. Blasien trugen840. So begann die Neustrukturierung von St. Blasien mit dem Schuljahr 1968/69. Mit Beginn dieses Schuljahres trat die neue Satzung in Kraft, der die Mitsprache aller beteiligten Gruppen sicherte, aber auch dem Kollegsdirektor (der ebenso wie der Internatsleiter Jesuit und vom Provinzial ernannt sein mußte) ein Vetorecht sicherte. Der Trägerverein, der formell am 25. März 1969 gegründet wurde, bestand jetzt aus folgenden Mitgliedern: der Ordensprovinz, der Erzdiözese Freiburg, dem Landkreis Waldshut, der Gemeinde St. Blasien, der Lehrerund Erzieherschaft, der Elternschaft und einem Förderverein. Die entscheidende Rolle spielten der Jesuitenorden und die Erzdiözese, letztere vor allem finanziell. Die damals geschaffene Satzung blieb durch die Jahrzehnte hindurch bestehen und bewährte sich. 834 Brief von Krauss an Dezza vom 11.5. und an den General vom 21.5.1968 (ADPSJ 45 B – 221–1429,

Nr. 33, 34). 835 ADPSJ 45 B – 221–1429, Nr. 35; ROP 1968, 14. Er billige den Vorschlag, Schule und Konvikt von

836 837

838

839 840

St. Blasien aus einem Kolleg der Gesellschaft Jesu in ein Kolleg mit freier Trägerschaft zu verwandeln, „in dem der Orden weiterhin verantwortlich und richtunggebend, jedoch in echter Partnerschaft von Jesuiten und Laien, mitarbeitet“. Sollte dieser Trägerverein nicht zustandekommen, solle die Provinz anderswo eine Schule und ein kleines Internat, jedoch auch in fremder Trägerschaft und in Zusammenarbeit mit Laien, eröffnen. Interview B. Franke 15.6.2007. Interview Markus Laier vom 12.3.2007. – Interview Jörg Dantscher 30.5.2007: Prov. Krauss sei sehr erregt geweesen, als er mit der Post die Befragung bekam, rief in St. Blasien an, akzeptierte jedoch dann später das Ergebnis. 85 % antworteten. Von ihnen waren 75 % dafür, unter den neuen Voraussetzungen in St. Blasien zu bleiben, 14 % (41) dagegen und 11 % hatten keine feste Meinung. Von den 41 Nein-Stimmen waren 19 für den Status quo, 17 für ein Weggehen von St. Blasien und 4 wollten überhaupt die Arbeit im Schulsektor aufgeben. Auf die weitere Frage („Was soll geschehen, wenn sich der neue Plan mit St. Blasien nicht verwirklichen läßt?“) waren 32 % für ein Verbleiben in St. Blasien, 61 % für ein Kolleg anderswo und 7 % für ein Aufgeben dieser Arbeit (ROP 1968, 16). J. Dantscher, „Das Kolleg St. Blasien bleibt bestehen“: Kollegsbrief St. Blasien Weihnachten 1968, 32 f. ROP 1968, 15 f.

500

schatz - band04 - seiten001-534.indd 500

07.08.2013 13:00:33

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

Der Eindruck entstand „Krauss hat das Kolleg gerettet“, was aber – ähnlich wie bei Ostermann für das Aloisiuskolleg in Bad Godesberg – nur insofern zutrifft, als er das Kolleg in Handlungs- und Veränderungsdruck setzte und ohne diesen Druck alles beim Alten geblieben wäre841. Mit wohl größerem Recht könnte man sagen: St. Blasien ist durch die Laien gerettet worden842. Ein Schlag für das Kolleg war jedoch im Sommer 1968 Austritt und Heirat von P. Joseph Heislbetz, seit zwei Jahren als Altphilologe in der Schule tätig und für den Herbst schon als Kollegsrektor sowie als Schuldirektor vorgesehen. So mußte an seiner Stelle Alois Kiefl als Kollegsrektor einspringen (der 1976 im Alter von nur 45 Jahren plötzlich bei einer Bergtour an Herzversagen starb), während die auf Heislbetz zugeschnittene Doppelstruktur (Kollegs- und Schuldirektor einerseits, Internatsleiter anderseits) jetzt einer Dreiteilung weichen mußte, die sicher sinnvoller war (Kollegsdirektor und Schuldirektor getrennt)843. Im Herbst 1968 wurde schließlich ein neusprachlicher Zweig eingeführt. Einzelne, wenngleich vergleichsweise schwache Auswirkungen der 68er-Bewegung wurden auch in der Schule spürbar844. Parallel zu der Umstrukturierung geschah der Wandel der Pädagogik. Er vollzog sich vor allem in den Jahren 1970–1974 und ist gekennzeichnet durch Hereinnahme von Laien einerseits, bessere pädagogische Ausbildung der Jesuiten anderseits, inhaltlich positiv durch Hinführung zu Eigenverantwortung und individuelleres Eingehen auf den Schüler (während vorher alles auf die Abteilung abgestellt war)845, negativ durch die Abkehr von dem Prinzip der „Lückenlosen Aufsicht“ („Lülosau“-Methode), in der die Schüler immer geschlossen (in Zweier- und Dreierreihen) gingen. Seit 1965 studierten auch Mädchen an der Schule. Es waren zunächst Töchter von Lehrern, sehr wenige an der Zahl. Erst in den 70er Jahren mehrte sich ihre Zahl; sie betrug um 1980 um die 20–25 %. Ein Mädchen-Internat wurde erst 1989 eröffnet. Es stieg auch die Zahl der evangelischen Schüler, die nach dem Konzil einen eigenen Religionsunterricht bekamen. Die Schülerzahl, die Anfang 1965 bei 520 lag, stieg in den folgenden anderthalb Jahrzehnten langsam an, um von etwa 1980 an bei einer Zahl um 800 stabil zu bleiben. 841 Interview Georg Kappeler vom 13.3.2007: Krauss habe den Leidensdruck erhöht; Mehler oder Ada-

mek hätten das Kolleg nicht weiterentwickelt. 842 Interview Georg Kappeler 13.3.2007. 843 Interview Eugen Hillengass 1.5.2007 und Jörg Dantscher 30.5.2007. 844 So nach dem Interview Georg Kappeler 13.3.2007: Die Abiturienten erschienen 1969/70 beim Abi-

tur in zerrissenen Jeans, lehnten Festlichkeiten ab. Man mußte gegen Hasch vorgehen (was im Juni 1970 zum Bericht in der Bild-Zeitung „Hasch hinter Klostermauern“ führte), indem man die Händler entließ, die Anderen mit sozialen Aufgaben betraute. Eine Schülergruppe der Jungsozialisten wurde untersagt, mußte allerdings später aus rechtlichen Gründen doch zugelassen werden, existierte jedoch nicht lange. Zu einschneidenderen Vorgängen wie Störung des Unterrichts kam es nicht. 845 Interview Hans Jeran 12.6.2007.

501

schatz - band04 - seiten001-534.indd 501

07.08.2013 13:00:34

9. KAPITEL

Der Überschuß kam dabei den Externen zugute, deren Anteil stetig zunahm, während das Internat bei 400–450 blieb und so schließlich noch etwas über die Hälfte der Schülerzahl ausmachte. Man wollte hier keine Vergrößerung, da dies die individuelle Erziehung überfordert hätte. Die Zahl der Jesuitenlehrer, 1964/65 noch 14, sank zeitweise (1970/71 und wiederum 1973/74) auf 8, stieg dann aber durch eine Reihe von Neuzugängen bis 1983 wiederum auf 14 an, war damit jedoch prozentual auf die Hälfte (von 45 % auf 23 %, von insgesamt 31, bzw. 60 Lehrern) gefallen. Die Scholastikerpräfekten, die 1964/65 noch 13 gewesen waren, 1967/68 noch 10, erfuhren seit 1968 eine radikale Reduzierung und wurden durch Laienerzieher ersetzt: 1968/69 waren es nur noch 5, in den folgenden Jahren meist 3–4. Ein Einschnitt in der Geschichte des Kollegs war die Brandkatastrophe am Freitag vor Pfingsten, dem 27. Mai 1977, welche den Südwestteil des Kollegsgebäudes zerstörte846. Daß niemand dabei zu Schaden kam, lag auch daran, daß man vier Wochen vorher Feuerschutzübungen durchgeführt hatte, die Schüler vielfach meinten, es handle sich wieder um eine Übung und erst auf dem Hof feststellten, daß es diesmal Ernstfall war847. Die Herausforderung wirkte stimulierend, weckte eine Welle von Hilfsbereitschaft und stärkte im Endeffekt die Bereitschaft weiterzumachen848. Bereits am Abend desselben Tages kam Provinzial Seibel an. Dennoch war diese Reaktion noch nicht sofort vorhanden; es gab auch erhebliche Zweifel, ob man es schaffe. Entscheidend war dann, daß der baden-württembergische Wirtschaftsminister Dr. Eberle noch am Brandtage mit dem Hubschrauber die Stätte besuchte und wenige Tage danach nach Rücksprache mit Ministerpräsident Filbinger die Zusicherung mitbrachte, die Regierung werde die Geldsumme, die sie jedes Jahr in ein zu renovierendes Projekt stecke, dem Neuaufbau von St. Blasien zukommen lassen849. Auch bemühte er sich um Zuschüsse von allen möglichen Seiten, so daß man großzügig neu aufbauen konnte850. Man nutzte die Gelegenheit zu einer grundlegenden Renovierung und Sanierung. Dadurch wurde eine bauliche Umstrukturierung beschleunigt, zu der ein größerer Eigenbereich der Kommunität gehörte. Diese zog im Sommer 1980 in ein eigenes Gebäude, das ehemalige alte Forsthaus (Bagnato-Haus).

846 Ausführliche Berichte in ARb 23/2–6. 847 Interview Hans Jeran 12.6.2007. 848 Interview Seibel 18.2.2004: Man sei sich sofort einig gewesen: „Wir machen weiter“; auch das Land

engagierte sich finanziell bereitwillig.- Interview Franz X. Wernz und Georg Kappeler 13.3.2007: Überraschend sei das Ausmaß an Sympathie und Solidarität bei der Bevölkerung gewesen. – Interview Hans Jeran 12.6.2007: Bei den Schülern habe sich bei dieser Gelegenheit die Identifikation mit ihrer Schule darin gezeigt, daß viele weinten. 849 Interview Kreuser 28.4.2007. 850 Interview Markus Laier vom 12.3. und Peter Leutenstorfer vom 13.3.2007.

502

schatz - band04 - seiten001-534.indd 502

07.08.2013 13:00:34

DIE HÄUSER DER SÜDPROVINZ

15. Stuttgart Hier stellte sich nach wie vor die Frage der Übernahme der Pfarrei am Killesberg, mit deren Bau 1969 begonnen werden sollte. Es kam jedoch nicht dazu, weil vor allem die Provinz die Pfarrei nicht übernehmen wollte851. Und dies war ein großes Manko. Da man zudem nicht einmal eine eigene öffentlich zugängliche Kirche oder Kapelle hatte, besaß man kein richtiges Standbein, zumal in der Diözese Rottenburg, wo aus historischen Gründen alles auf Pfarrseelsorge konzentriert war; damit fehlte es auch an Kontakt zum Diözesanklerus. Generell war die Zeit bis 1967 eine Periode des Niedergangs852. Die Männerkongregation, faktisch immer nur eine Arbeitsgemeinschaft, stellte aus Mangel an Teilnehmern ihre Veranstaltungen ein. Hinzu kam, daß man an der provisorischen Wohnsituation litt853. Man gab Stuttgart schon auf, da die Übernahme einer Pfarrei, die Voraussetzung einer krisensicheren Präsenz, von der Ordensleitung nicht gewünscht wurde, man anderseits keine geeignete Wohnung fand, um über die für 1972 vorauszusehende Aufhebung von „Stella Maris“ hinaus bleiben zu können854. Jedoch kamen ab 1967 neue Kräfte: P. Fritz Weber (für Krankenhausseelsorge im Katharinenhospital und Frauenkongregation, ab 1970 Superior), P. Alois Berger (1969 als Nachfolger von P. v. Welsersheimb Studentenseelsorger), P. Felix zu Löwenstein (1970 zur Mitarbeit an der Diözesanakademie in Stuttgart-Hohenheim), P. Josef Bösl (der 1971, krebskrank, eigentlich nur kam, um hier zu sterben, jedoch Beichtstuhl und Religionsunterricht übernahm855 und noch bis 1974 lebte), schließlich P. Karl Holzhauser (1971 als Religionslehrer, Kaplan in St. Elisabeth und schließlich auch für Vorträge an der Volkshochschule). Die Zahl der Patres stieg so 1971 von 4 auf 6, 1972 auf 8. Da die „Stella Maris“ jetzt vom Ordinariat benötigt wurde, erwarb man ein neues Haus in Wernhaldenstr. 6, in das man am 20. September 1972 umzog und das den Namen „Augustin-Bea-Haus“ erhielt. Freilich war es dezentral gelegen, in einem vornehmen Viertel, mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen. Die Tä851 Interview Alois Berger 9.5.2007. – Möglicherweise hing dies auch damit zusammen, daß Provinzial

852 853

854 855

Krauss ursprünglich an eine Verlegung von St. Blasien nach Stuttgart (zu einer Tagesheimschule) dachte und dies mit der Pfarrei verbinden wollte. Nach dem Scheitern dieser Pläne fiel der Grund dafür weg (Information von Theo Mehring 22.2.2009). Löwenstein-Jeran, 65. „Die Patres sind nach wie vor als Mieter im bischöflichen Heim Stella Maris in ungenügenden Räumen notdürftig untergebracht. Die in den 20-er Jahren zusammengebettelten Möbel sind primitiv, stillos und schadhaft. Die Bibliothek, für die in den letzten 15 Jahren kaum etwas angeschafft wurde, weist beachtliche Lücken auf. Die Niederlassung leidet nicht an Geldmangel, wohl aber an der Unklarheit ihrer Situation: Das Haus soll abgebrochen werden sobald ein neues Studentenheim steht, mit dessen Bau in absehbarer Zeit begonnen werden wird. In dieses neue Heim werden – außer dem Studentenseelsorger – keine weiteren Patres einziehen können“ (HD Stuttgart 1968, von P. v. Welsersheimb). HD Stuttgart 1969. „Obwohl die Schüler an diesem Gymnasium zum Teil recht schwierig waren, und obwohl P. Bösl in seinen Auffassungen durchaus nicht ‚modern‘ war, kam er bei seinen Schülern gut an. Sie schätzten die Sorgfalt und den Fleiß, mit dem er jede Religionsstunde vorbereitete, wohl auch den Ernst und die Überzeugung des Mannes, der da vor ihnen stand“ (Löwenstein-Jeran, 65).

503

schatz - band04 - seiten001-534.indd 503

07.08.2013 13:00:34

9. KAPITEL

tigkeiten waren Studentenseelsorge, freilich nur bis 1980856, Krankenhausseelsorge, Bildungsarbeit und Exerzitien. Es gab jedoch, was der eigentliche Nachteil war, keine gemeinsame Tätigkeit. Jeder hatte einen Einzelposten. „Das Augustin-Bea-Haus lebte nicht im Bewußtsein der Bevölkerung“857.

16. Würzburg Ende 1967 entstand in Würzburg eine Statio, von Nürnberg abhängig (damals Hofstallstr. 4, wo freilich nur die Studentenpfarrer wohnten), welcher die drei Studentenseelsorger858, der Spiritual des Priesterseminars859 und die meist nicht-deutschen in Würzburg studierenden Patres (die in einer eigenen Wohngemeinschaft Am Exerzierplatz 5 wohnten) angehörten. In einer der beiden Wohnungen traf man sich einmal im Monat zu einem gemütlichen Beisammensein860. Die Wohngemeinschaft der Studentenpfarrer zog am 1. April 1970 von Hofstallstr. 4 nach Ludwigstr. 10 1/3 um. Die Wohngemeinschaft der Doktoranden wurde Ende 1971 aufgelöst, weil alle fertig wurden. Im April 1973 wurde von der Kommunität eine neue und größere Wohnung aus 6 Zimmern und einer Küche bezogen: Wolframstr. 1/II, wo man zur Miete wohnte. Die beiden Schwerpunkte, bzw. Sachorientierungen der Kommunität waren einerseits die KHG, anderseits die Doktoratsstudien. Die Konflikte der KHG spiegelten sich auch in der Kommunität. Die Studentengemeinde wurde anfangs sehr stark von Knott (Studentenpfarrer bis 1972) geprägt, einerseits durch die sozialen Aktivitäten, anderseits durch ihre demokratische Struktur861. Die Polarisierung verschärfte sich seit der Mitte der 70er Jahre: einerseits vertraten Klaus Müller (1974–1977), der dann 1977 austrat, und nach ihm Hans Bischlager die theologische Linie von P. Franz Schupp in Innsbruck (Glaubensaussagen als Ausdruck menschlicher Erfahrung mit stark gesellschaftskritischem Akzent), anderseits gab es, vertreten durch Lothar Lies (seit 1971 in Würzburg, seit 1972 auch Studentenpfarrer), auch die andere Richtung862. Gleichzeitig war es die Zeit der Würzburger Synode: man traf sich häufig mit den Mitbrüdern, die in der Synode tätig waren; die Kommunität bildete einen Umschlagplatz für Kontakte 856 Nach Alois Berger (1969–1975) Bruno Gittinger (1975–1980). 857 Interview Hans Mader 18.11.2007 (schriftl. Zusammenfassung). 858 1967 Heinrich Jürgens, Horst Knott und Johann Georg Krezdorn, welch letzterer freilich Anfang 1968

die GJ verließ. 859 Josef Grotz. 860 HD Würzburg 1970. 861 Interview H. Graupner 20.4.2007: so wurde der Studentenpfarrer jährlich durch die Gemeindever-

sammlung bestätigt (später wurde P.  Schuhmann, als Studentenpfarrer vorgesehen, nicht bestätigt). Glaubensvermittlung sei noch am ehesten in den Mittwoch-Abend-Gottesdiensten möglich gewesen, an denen ca. 80–100 Studenten teilnahmen, sonst in theologischen Arbeitskreisen, bei denen Theologiestudenten in Freisemestern häufig hervortraten. Mit dem Bischof habe es immer Spannungen gegeben. 862 Interview L. Lies 10.5.2007.

504

schatz - band04 - seiten001-534.indd 504

07.08.2013 13:00:34

DIE MISSIONEN

und Ideen. Ein Einschnitt war im Sommer 1977 der Austritt von Klaus Müller und die Übernahme des Amtes des Studentenpfarrers durch Herbert Graupner863. Es war eine junge und sehr lebendige Kommunität; Konflikte wurden hart, aber offen ausgetragen864. Ruhender Pol war dabei P. Josef Grotz „in einer gelungenen Mischung von Grundsatztreue und aktiver Toleranz“865, bis 1975 Spiritual am Priesterseminar, dann in der Telefonseelsorge tätig.

10. Kapitel Die Missionen 1. Skandinavien Die Häuser Dänemarks und Schwedens, wenngleich im allgemeinen Bewußtsein den „Missionen“ zugehörig, waren doch bisher seit ihrer Gründung juridisch allen anderen Häusern der Provinz gleichgeordnet; im Katalog wurden sie nach ihrer (lateinischen) alphabetischen Reihenfolge (als „Aarhusianum“ und „Hafniense Collegium“, bzw. „Holmiensis Residentia“) aufgezählt. Eine Zusammenfassung als „Missio“, wie dies für die Schweiz geschehen war, war bis dahin nie erfolgt. Erst 1969 wurden die dänischen und schwedischen Häuser je zu eigenen Regionen zusammengefaßt. Dänemark war bereits 1965 das Sorgenkind der Westprovinz. Besonders wegen der schwer personell zu besetzenden Schulen war in diesem Jahr im Provinzkonsult die Überlassung der Mission an die Englische Provinz in Erwägung866. Dazu kam es freilich nicht. Aber die Zahl der dort tätigen Jesuiten reduzierte sich in dieser Periode von 32 (von denen 6 der Niederländischen und 3 der Englischen Provinz angehörten) auf 23 (davon 5 aus der Niederländischen, 2 aus der Englischen, je einer aus der Italienischen und Mexikanischen Provinz, die sich der Seelsorge der Emigranten ihrer Sprache widmeten). In Kopenhagen wurde die Knutschule, an der seit 1971 kein Jesuit mehr unterrichtete, 1973 aufgegeben867. Es war die ältere Schule, aus der das Niels-StensenGymnasium hervorgegangen war, die aber durch letzteres an Bedeutung verloren hatte. Die Kommunität in der Stenosgade bestand jedoch fort; mit ihr war vor allem die 863 Interview H. Graupner vom 20.4.2007: Er wurde im Sommer 1977 vorzeitig aus dem Terziat berufen

864 865 866 867

und mußte den Posten eines Studentenpfarrers in Würzburg annehmen, weil sein Vorgänger Klaus Müller ausgetreten war. Schriftliche Mitteilung von P. Helmut Schmitt vom 17.4.2007. Schriftliche Mitteilung von P. Helmut Schmitt vom 17.4.2007. PKGI 1.7. und 3.9.1965. Die Gebäude wurden, da sie sich nicht preiswert verkaufen ließen, an die Copenhagen International Junior School vermietet, die schon im September 1973 mit dem Betrieb begann (Bericht von G. Sanders: AdP 1977, 79–83).

505

schatz - band04 - seiten001-534.indd 505

07.08.2013 13:00:34

10. KAPITEL

Pfarrei Herz-Jesu verbunden. Sie zählte 1983 noch 8 Patres, nicht gerechnet die auf Einzelposten. Außerdem war ihr die aus 3 Patres bestehende Statio im Kopenhagener Stadtteil Frederiksberg zugeordnet, zu der die Pfarrei St. Marien gehörte. Die andere Kopenhagener Kommunität war die des Niels-Stensen-Kollegs. Das zugehörige Gymnasium, an dem 1965 noch unter 31 Lehrern 6 Jesuiten waren, wuchs vor allem durch die Aufgabe der Knutschule von 460 auf etwa 650 Schüler, schließlich bis 1983 auf etwa 750. Jetzt waren dort freilich unter den 75 Lehrern nur noch 3 Jesuiten. Die Kommunität war auf 4 Patres reduziert. Hinzu kam als weiteres Zentrum Aarhus. Die dortige Mittelschule war schon 1967 in andere Hände übergeben worden. Der entscheidende Angelpunkt war hier die Pfarrseelsorge, jedoch verbunden mit Universitätskontakten und zahlreichen ökumenischen Beziehungen. Gerade die Arbeit in Dänemark war seit der Mitte der 70er Jahre durch eine Reihe von Austritten von jüngeren Patres, die als Zukunftsträger galten, in Mitleidenschaft gezogen868. Hier wirkte sich die innerkirchliche Krise besonders stark aus. Dazu trugen wohl verschiedene Faktoren bei, wobei besonders der Vergleich mit der ganz anderen Situation in Schweden erhellend erscheint. Anders als dort gaben nicht immer wieder erneute Emigrantenwellen der verschwindenden katholischen Minderheit neuen Auftrieb. Auch gelang es nicht wie in Schweden, bei aller ökumenischen Offenheit ein klares katholisches Profil und Alternativkonzept überzeugend zu präsentieren. Die seit 1960 bestehende Statio Oslo, wo zunächst zwei, seit 1967 drei ungarische Jesuiten in der Emigrantenseelsorge der Ungarn arbeiteten und die der Residenz Stockholm zugeordnet war, ging 1973 formell in die Zuständigkeit der (Exil-)Ungarischen Provinz über. Hingegen gelang es, die Präsenz in Schweden, die bisher immer hinter Dänemark zurückgestanden hatte und vor dem Ersten Weltkrieg und wiederum in den 30er Jahren davor stand, aufgegeben zu werden, auszubauen und zu profilieren. Die Zahl der dort wirkenden Jesuiten nahm auch nicht ab869. Aus verschiedenen Gründen trug gerade hier das 2. Vatikanum in seinen Auswirkungen nicht zur Schwächung des katholischen Profils, sondern zur Stärkung des Ansehens der katholischen Kirche bei. Bei den konziliaren Reformen, insbesondere in der Liturgie, hütete man sich vor überstürztem Vorgehen, das die eigenen Gläubigen in Verwirrung bringen würde870. 868 1975 Bent Lange (studierte Anglistik an der Universität Kopenhagen), 1978 Bernhard Kiel (Pfarrer

in Grenaa bei Aarhus) und Karl-Heinz Westarp (Lektor für Anglistik an der Universität in Aarhus), 1982 Christian Lerch (Lehrer für Religion und Deutsch in Kopenhagen), später 1993 Gottfried Grünewald (Seelsorger in Aarhus, zuletzt in Chicago). 869 1965 15 Patres und 2 Brüder, 1983 16 Patres, 2 Brüder und ein Scholastiker (der spätere Provinzial Stefan Dartmann). 870 Speziell gegen die schwedische Messe bestanden besonders bei vielen Konvertiten anfangs große Bedenken (HD Stockholm 1965: Die Konvertiten sagten, sie seien nicht zu dieser Kirche konvertiert, wie sie sich jetzt darstelle. Jedoch sei es in den letzten Monaten schon gelungen, die anfangs Widerstrebenden mehr und mehr für die liturgische Erneuerung zu gewinnen).

506

schatz - band04 - seiten001-534.indd 506

07.08.2013 13:00:34

DIE MISSIONEN

Man sah – so P. Hermann Seiler – die ökumenische Aufgabe gegenüber der schwedischen Staatskirche vor allem als „kritisches theologisches Gewissen“871. Die Tätigkeit bestand geographisch im Dreieck Stockholm – Uppsala – Västerås. In Stockholm war das entscheidende Ereignis der Umzug und repräsentative Neubau der Kirche, der sich noch kompliziert gestaltete. Im Mai 1968 mußte die St. EugeniaGemeinde infolge der Stadtsanierung ihr bisheriges Domizil in Norra Smedjagatan und damit ihre 130 Jahre alte Kirche, bzw. die Jesuiten ihr Domizil seit 1879 verlassen872. Da der bereits vorgesehene873 Neubau in Kungsträdgårdsgatan noch nicht die Baugenehmigung der Behörde erhielt, mußte sie vorläufig in provisorische Räume in der Drottninggatan umziehen, was freilich eine relative Verbesserung bedeutete874. Dann verzögerte sich alles: die Baugenehmigung im Sinne des Abrisses der vorhandenen Gebäude wurde auch jetzt nicht erteilt. Dann hoffte man, daß im Zuge der Neuorganisation der schwedischen Staatskirche eine der Kirchen im Stadtzentrum angeboten werden würde, wozu der staatskirchliche Bischof von Stockholm sich bereit zeigte. Der Plan konzentrierte sich auf die Jakobi-Kirche, wurde jedoch von dem dortigen Kirchenvorstand nicht akzeptiert und 1975 definitiv ad acta gelegt. Schließlich wurde 1977 die Renovierung (nicht Abriß) des aus dem Jahre 1887 stammenden Gebäudes in Kungsträdgårdsgatan, das nun unter Denkmalschutz stand, erlaubt; man entschloß sich jetzt, die Kirche im Innenhof zu bauen und durch die Eingangshalle sichtbar zu machen875. Dennoch verzögerten sich auch jetzt die Arbeiten. Der Kaufvertrag zwischen der Stadt Stockholm und der Pfarrei wurde erst im Juni 1979 von den Stadtverordneten mit knapper Mehrheit (51 gegen 49) bestätigt; im November 1979 konnten die Bauarbeiten endlich beginnen876. Im März 1982 erfolgte der Umzug der Kommunität, am 3. April 1982 durch Bischof Brandenburg die feierliche Einweihung der neuen Kirche. Man hatte jetzt eine Kirche am Kungsträdgårdsgatan, in einer zentralen Lage, wie man sie sich nicht besser wünschen konnte, dazu „ein architektonisches Kunstwerk, ein Schaufenster der katholischen Kirche in der säkularisierten schwedischen Gesellschaft, eine Oase für Gebet und Anbetung mitten im pulsierenden Leben der Großstadt“877. Die St. Eugenia-Pfarrei war inzwischen von 1500 auf rund 5500 Katholiken gewachsen. Ihre Seele und treibende Kraft war P. Hornung. Er führte sie konsequent, aber behutsam auf die Bahn der konziliaren Erneuerung und trug gleichzeitig durch Studienreisen dazu bei, den weltkirchlichen Horizont der Gemeinde zu weiten, so 1983 durch Gründung eines Entwicklungs- und Sozialfonds der Pfarrei, der Notleidenden aus aller Welt zu871 872 873 874 875 876 877

Beitrag in AdP 1977, 7–9. Zum Umzug Bericht von P. Hornung in AdP 1969, 11–14. Siehe S. 314. HD Stockholm 1968. Bericht von P. Hornung in AdP 1977, 99–101. Bericht von P. Hornung in AdNP 1980, 12 f. Nachruf auf P. Hornung: JN 2006, 17.

507

schatz - band04 - seiten001-534.indd 507

07.08.2013 13:00:34

10. KAPITEL

gutekam. Ein zusätzliches wichtiges Aushängeschild für die katholische Kirche war die katholische Buchhandlung bei der St. Eugenia-Kirche, ebenfalls direkt am zentralen Platz. Sie war bereits 1968 beim Umzug in die Drottninggatan gegründet worden. 1982 beim Wechsel in die Kungsträdgårdsgatan wurde ihr Angebot wesentlich erweitert und der Laden professionell betrieben. Uppsala wurde 1969 unabhängige Residenz. Der Schwerpunkt lag hier außer der Pfarrarbeit ganz auf dem publizistischen Sektor: P. Wilhelm Köster redigierte seit 1967 die Zeitschrift „Credo“. In der Auseinandersetzung um „Humanae vitae“ setzte er sich eindeutig für die Enzyklika ein, was eine gewisse Krise in der Redaktion herbeiführte878. P. Hermann Seiler gab den Katholischen Informationsdienst (KIT) heraus, der 1962 gegründet wurde, um im Zeichen des Konzils und der Überwindung der Isolierung Informationen über die katholische Kirche zu vermitteln879, und der 1975 mit „Credo“ zu „Signum“ zusammengelegt wurde880, ferner seit Ende 1969 die Buchreihe „Perspektiven“ (zu der später noch die Serien „Christliche Klassiker“ und „Katholische Dokumentation“ traten). Er war ein Mann großer geistiger Weite, der sich bemühte, in der schwedischen Öffentlichkeit für die katholische Kirche Vertrauen zu erwerben881. P. Lars Rooth, der bis 1973 einzige schwedische Jesuit882, redigierte die Katholische Kirchenzeitung für Schweden und leitete außerdem die skandinavischen Sendungen von Radio Vatikan. P. Peter Fresmann arbeitete bei der Katholischen Glaubensinformation („Katolsk Orientering“). Stand in Uppsala der akademische Dialog im Vordergrund, so im Industriezentrum Västerås die Seelsorge unter den verstreut wohnenden Katholiken meist süd- und osteuropäischer Herkunft. Hier wirkten die Patres August Adelkamp und Josef Bencsik (aus der Ungarischen Provinz), dazu bis Ende 1969 P. Alfonso Montabone aus der Turiner Provinz für die Italienerseelsorge. Das Pfarrleben nahm in diesen Jahren neuen Aufschwung, während gleichzeitig in der Bevölkerung eine freundlichere Stimmung 878 „Für einen Leitartikel in dieser ihn so ganz engagierenden Frage erhielt er den Preis der christlichen

879

880

881 882

Journalisten, zahlte aber auch selbst einen hohen Preis: die Laienmitglieder verließen die Redaktion.“ (AdNP 1986, 31). Dazu AdP 1967, 70 f. Zu der Resonanz in der schwedischen Presse vgl. die soziologische Auswertung in AdP 1972, 132–34. Sie war insgesamt beachtlich, vor allem in der überregionalen und vielgelesenen Presse, weniger in den kleineren Provinzblättern, für die KIT noch zu wenig kurze und griffige Materialien bot. Das Erscheinen der Enzyklika „Humanae vitae“ bewirkte hier eine ein Jahr dauernde Durststrecke, die jedoch überwunden wurde (AdP 1970, 50). Programm und Vorstellung durch P.  Holin in AdP 1976, 101–105. – Die Vereinigung wurde von Prov. Gerhartz gegen den anfänglichen Widerstand von P.  Seiler durchgesetzt (Interview Gerhartz 9.1.2004). Nachruf in NNP 1999, 48–51. Seitdem sind folgende Schweden in den Orden eingetreten (ohne die, die schon als Novizen wieder gingen): 1973 Pehr Thorell (verließ den Orden 1980 wieder), 1977 Rune Thuringer (57-jährig, ehemaliger lutherischer Pastor), 1984 Ulf Jonsson, 1985 Bo Johnson (verließ den Orden 2003 wieder), 1993 Bengt Almstedt (verließ den Orden 2008 wieder), 1995 Fredrik Heiding, 2007 Mikael Schink, 2009 Mattias Wihlborg, 2012 Thomas Idergard.

508

schatz - band04 - seiten001-534.indd 508

07.08.2013 13:00:34

DIE MISSIONEN

gegenüber der katholischen Kirche sich verbreitete883. 1969 wurde ein Krankenheim, von den Marien-Schwestern von Nette unterhalten, eröffnet, welches durch seinen Gemeindesaal auch einen Mittelpunkt der sonstigen Gemeindeaktivitäten bildete, so für Vortrags- und Diskussionsabende, die auch von Nichtkatholiken besucht wurden. Der Religionsunterricht, vor allem an den Außenstationen, die regelmäßig einmal im Monat katholischen Gottesdienst hatten (Köping, Sala, Enköping, Fagersta, Hallstahammar), erfaßte gegen 250 schulpflichtige Kinder. P. Bencsik hielt Messen, Predigten und Religionsunterricht außer auf Schwedisch auch auf Polnisch, Kroatisch, Ungarisch und Italienisch. 1977 begann man in Västerås auch für die zahlreichen spanischsprechenden Einwanderer mit spanischen Gottesdiensten. Ein weiterer Markstein der Entwicklung der Gemeinde war die neue Kirche. 1973 konnte der Kirchenbau in Angriff genommen werden, der 1974 eingeweiht wurde. Bei der Gelegenheit des Schwedischen Ökumenischen Reichstreffens in Västerås am 10.–14. August 1977 mit 3000 Teilnehmern bildete der Gemeindesaal unter der neuen Kirche eine Art „Offene Tür“. 1978 kam als dritter Pater Hans-Wilhelm Feußner hinzu, um die Nachfolge von P. Adelkamp als Pfarrer anzutreten. Er sollte als letzter noch bis 1996 in Västerås bleiben.

2. Die Sinoia-Mission in Rhodesien/Simbabwe Die Phase nach 1965 war weniger die der Errichtung neuer Missionsstationen, sondern mehr des Ausbaus der vorhandenen mithilfe der neu von Deutschland kommenden Kräfte884 sowie der besseren pastoralen Planung und generell der stärkeren Betonung der Erwachsenenpastoral. Der afrikanische Regionalassistent Mertens hatte bei seinem Besuch im November 1972 den Eindruck, „daß es nun Pastoralplanung auf allen Ebenen bei uns gebe, wo man vor fünf Jahren nur Individuen mit je eigenen, vom Nachbarn oft völlig verschiedenen Ideen gesehen hätte. Zu loben sei die nun sehr starke Betonung der Erwachsenenpastoral und -mission. Die Einheit und Betonung der Gemeinschaft unter den Mitbrüdern sei deutlich zu spüren und trüge sicher zum Fortschritt in der Arbeit bei. Es sei Leben in der Mission und in den Gemeinden. Er sei besonders froh, daß wir es auf Gemeindebildung und größere Selbständigkeit der Laien abgesehen hätten“885.

883 Dazu im folg. die sehr ausführliche HD Västerås, von P. Bencsik geführt. 884 Neu kamen 1967 2 Patres, 1968 2 Patres und 1 Bruder, 1969 5 Patres, 1970 1 Pater und 1 Scholastiker,

1971 2 Patres und 1 Bruder. So befanden sich 1971 in der Mission 31 Patres, 6 Brüder, 2 Scholastiker, dazu 30 afrikanische Schwestern, 7 Dominikanerinnen und 56 einheimische Katechisten. „Mit diesem Personalstand ist die Mission zwar noch nicht saturiert, aber so gut versehen, daß die übernommenen Arbeiten geordnet durchgeführt werden können. Wenn in diesem und im nächsten Jahr noch drei weitere Patres nach Abschluß ihrer Ausbildung in die Mission gesandt werden, ist ein optimaler Stand erreicht, zumal das Durchschnittsalter der Missionare recht niedrig liegt“ (OPR 1971, Nr. 3, S. 4). 885 OPR 1972, 95.

509

schatz - band04 - seiten001-534.indd 509

07.08.2013 13:00:34

10. KAPITEL

Der Sitz des Missionssuperiors886 war seit Ende Januar 1970 nicht mehr Sinoia, sondern das Canisiushaus in Salisbury, da dies nicht nur mehr Kontakt zu den anderen Mitbrüdern sowie kirchlichen und staatlichen Stellen ermöglichte, sondern auch die Wege zu den einzelnen Missionen meist kürzer und auf besseren Straßen waren887. Es existierten 10 Missionsstationen: 1. Die größte Station war St. Albert mit 8, dann 9 Mitbrüdern, 1962 von P. Georg Muschalek gegründet. Dort entstand ein Hospital (freilich zunächst nur mit einer Krankenschwester, noch keinem Arzt) und 1965 eine Secondary School für Knaben (1969 auch für Mädchen geöffnet). An 30 Außenstationen wurde die hl. Messe gefeiert. Das Hauptverdienst bei ihrem Aufbau kam P. Gregor Richert und Br. Bernhard Lisson zu. Sie entwickelte sich immer mehr zur Hauptstation. Die meisten außer dem Superior und P. Norbert Gille, der die Außenstationen betreute888, waren in der Secondary School tätig, obgleich keiner der Patres, abgesehen von einer einjährigen Lehrerausbildung, eine Ausbildung oder Erfahrung in der Führung einer Oberschule mitbrachte. 2. Sinoia, die einzige Stadt, war eine Pfarrei mit (1969) ca. 300 europäischen und „farbigen“ und über 1000 afrikanischen Katholiken. 3. Marymount war die älteste und am besten ausgebaute Station mit einem Krankenhaus, einer Zentralschule (mit über 300 Internatsschülern/innen) und 12 Außenstationen mit ca. 1500 Schülern, gleichzeitig aber auch das „Schmerzenskind der Mission“ wegen der weiten Entfernungen und unzugänglichen Wege. Es wirkten dort drei Patres und ein Bruder. Die Außenschulen absorbierten sehr viel Arbeit. Neue seelsorgliche Impulse gaben am Ende der 60er Jahre P. Joachim Petrausch und P. Karl Steffens, die viel mehr Gewicht auf die eigentliche Seelsorge setzten. 4. St. Bernadette Sipolilo, 1958 gegründet, war selber weniger Missionsstation als Ausgangspunkt für P. Erich Kotzki für missionarische Unternehmungen ins Sambesital. Da St. Bernadette selbst auf einer europäischen Farm lag, was den Zugang zu dem Sipolilo-Reservat erschwerte, verlegte P. Kotzki 1969 die Missionsstation in das Sipolilo-Reservat selbst. 5. St. Raphael in Chitsungo im Sambesi-Tal, 1964 von St. Bernadette abgezweigt, hatte den Nachteil, daß es schwer erreichbar und in der Regenzeit, wo die Flüsse unpassierbar waren, zwei Monate im Jahr von der Außenwelt abgeschnitten war. Außerdem wohnten die Katholiken weit verstreut in einem dünn besiedelten Gebiet, meist an den vier Stellen, wo Außenschulen waren. Eine große Hilfe waren hier die afrikanischen Schwestern, die die Leute in den Dörfern besuchten und auf der Station eine Ambulanz und eine kleine Haushaltsschule führten. Die Aufgabe dieser Mission wurde 1969/70 886 Johannes Weisbrich (1966–1969), Helmut Reckter (1969–1974), Horst Günter Ulbrich (1974–1978). 887 Halbjahrsbericht von Missionssuperior Reckter vom 1.7.1970 (ADPSJ 45 A – B 14). 888 Nach den Experimenten und Versuchen der ersten Jahre konnte er die ersten größeren missionarischen

Durchbrüche 1970, auch mit Hilfe von einheimischen Katechisten und gestützt auf die Erfahrungen anderer, erzielen (Visitenbericht von P. Reckter vom 5.–9.10.1970: ADPSJ 45 A – B 14).

510

schatz - band04 - seiten001-534.indd 510

07.08.2013 13:00:34

DIE MISSIONEN

diskutiert; man entschied jedoch, sie beizubehalten, da sich doch langsam kleine Gemeinden im Sambesital bildeten und auch immer wieder Christen aus den Städten zuzogen889. So setzte eine Zuwanderung ein; außerdem entstanden langsam Straßen, schon wegen der militärischen Bedeutung dieses Grenzgebietes. So sah man in dieser Station eine „Mission auf Hoffnung“890. P. Ferdinand Schmidt bemühte sich um den Ausbau der Außenstationen, während P. Rudolf Kensy die Station selbst versah. 6. Banket, 1965 gegründet, war mehr Ausgangspunkt für die Außenstellen auf den Farmen und Gruben; die Gruben- und Farmarbeiter kamen meist aus Malawi und hatten, was sich als günstig erwies, ein ausgeprägtes Zusammengehörigkeitsgefühl. Die Pfarrei wuchs stark, die Zahl der Außenstationen stieg von 22 bis 1976 auf 35. 1976 wurde sie in 5 Unterbezirke aufgeteilt, die je einem Katechisten zugeteilt wurden und je ihren eigenen PGR hatten. 1977 kamen 5 einheimische Schwestern an. 7. St. Rupert in der Magondi-Reserve, 1964 gegründet, lag in einer niederschlagsarmen und bisher auch von anderen Konfessionen vernachlässigten Gegend, mit noch wenig Getauften. P. Gregor Richert bemühte sich hier vor allem Zugang zu gewinnen durch „Präsenz“ bei allen wichtigen Treffen und Festen der meist nichtchristlichen Bevölkerung891. 8. Karoi, 1963 gegründet, lag bei einer Bergwerkssiedlung, die seit 1966 durch Zuzug wuchs. Hier entstand durch die Patres Reinhard Zinkann und Dietrich Thiel ein Zentrum der Katechistenschulung; monatlich einmal fand hier ein Einkehrtag für Katechisten statt. 9. Mangula, 1963 gegründet, war ebenfalls eine Minenstadt. Die Schwierigkeit bestand hier, mit dem Freizeitprogramm, das die Grubengesellschaft anbot, zu konkurrieren. 10. Kangaire, 1965 gegründet, mit 12 Außenstationen, erhielt 1968 eine Mechanikerlehrwerkstätte, dazu eine Traktorenstation. Da durch P. Joachim v. Kerssenbrock, der mehr organisatorisch begabt war, die eigentliche Seelsorge brach lag, sprang 1971 P. Wolfgang Abeler in diese Bresche, während sich P. v. Kerssenbrock nun ganz den sozialen Werken widmete. Drei Stationen kamen noch bis 1973 neu hinzu: im Herbst 1969 St. Boniface in Urungwe, von Karoi abgezweigt, eine sehr aufstrebende und erfolgreiche Station892,

889 Halbjahresbericht des Missionssuperiors Reckter an den General vom 1.7.1970 (ADPSJ 45 A – B 14). 890 Visitationsbericht Soballas vom 27.6.1971 (ADPSJ 45 A – B 14). 891 Visitenbericht von P. Reckter vom 8.9.1969 und 21.–23.9.1970; Visitationsbericht von P. Soballa vom

27.6.1971 (ADPSJ 45 A – B 1). 892 Dazu Hipler, 33 f. – „St. Boniface ist die erfolgreichste Station der ganzen Mission, wenn man einmal diesen

Maßstab anlegen will. Anwendung moderner katechetischer Methoden und möglichste Anpassung des kirchlichen Lebens an afrikanische Stilformen sind die Ursachen des bemerkenswerten Fortschrittes“ (Visitationsbericht Soballas vom 27.6.1971: ADPSJ 45 A – B 14).

511

schatz - band04 - seiten001-534.indd 511

07.08.2013 13:00:34

10. KAPITEL

schließlich 1973 noch Joh. Ev. Alaska893 (eine bisherige Außenstation von Sinoia) und Kristo Mambo Mount Darwin894. Unterstützt wurde die Arbeit auf den Missionsstationen durch Missionshelfer (meist aus der Innsbrucker MC) und durch (meist einheimische) Schwestern. Die Mission wurde zweimal durch Provinzial Soballa besucht, vom 24. April bis 26. Mai 1968895 und wiederum vom 27. April bis 2. Juni 1971896, dann durch Provinzial Brenninkmeyer vom 29. April bis 28. Mai 1973897. Auf den Missionskonsulten im Canisiushaus zu Salisbury zusammen mit Provinzial Soballa am 25. April und 20. Mai 1968898 wurde auch schon die Frage einer eigenen Rhodesischen Ordensprovinz zusammen mit der Salisbury-Mission besprochen. Man war sich einig, daß eine solche erst errichtet werden solle, wenn eine genügende Zahl einheimischer Berufe vorhanden sei; sonst ließe das Interesse der Heimatprovinz, auf das man nach wie vor angewiesen sei, nach. Wie verhielt es sich mit diesem Nachwuchs? Erst 1971 ging der erste Diözesanpriester (Ignatius Chidavaenzi) aus der Mission hervor. Für die GJ gab es vorläufig nur einige Brüderkandidaten, die in Marymount ein Vorpostulat (seit 1970) unter P. Petrausch machten; der erste afrikanische Bruder, Robert Kahonde, trat 1970 wieder aus. Gemeinsames Noviziat war in Lusaka in Sambia. Der erste Scholastikernovize aus der Mission trat 1972 ein (Philipp Chidyamudungwe). Gefördert und vorangetrieben vor allem durch P. Zinkann und P. Thiel in Karoi wurde die Ausbildung von einheimischen Katechisten, die 1971 56 zählten; sie trugen dazu bei, die Missionsarbeit von den Schulen zu lösen. Als wichtig und weitschauend erwies sich dies speziell später im Bürgerkrieg: die Katechisten kamen an viele Orte noch hin, die von den Missionaren nicht mehr erreicht werden konnten. Aber die Konflikte, zunächst mit der Regierung Smith, zeichneten sich ab. Die „Land Tenure Act“, die am 31. März 1970 in Kraft trat, drohte für die Mission gravierende Folgen zu haben. Sie teilte das Land zu ungefähr gleichen Teilen zwischen den ca. 250 000 Weißen und den 4 Millionen Afrikanern auf. Nicht nur Landerwerbungen, sondern auch der Aufenthalt im jeweils anderen Teil bedurfte danach der behördlichen Erlaubnis und konnte ministeriell verboten werden. Dies mußte die Mission in ihrem Lebensnerv treffen. Es führte zum scharfen Protest der katholischen und auch anglikanischen Bischöfe, woraufhin die Regierung Ende 1970 einlenkte und die Mission von der Notwendigkeit einer Erlaubnis befreite. Es war aber nicht ein einklagbares Recht, sondern eine Erlaubnis, die im Prinzip jederzeit widerrufen werden konnte. Und außerdem war diese Konzession um den Preis erkauft, daß im übrigen das Gesetz 893 894 895 896 897 898

Hipler, 39. Hipler, 39 f. Visitationsbericht vom 8.6.1968 (ADPSJ 45 A – B 14). Eindrücke in OPR 1971, Nr. 3, S. 4–8; Bericht in ADPSJ 45 A – B 14. OPR 1973, 17. Protokoll in ADPSJ 45 A – B 14.

512

schatz - band04 - seiten001-534.indd 512

07.08.2013 13:00:34

DIE MISSIONEN

stillschweigend hingenommen wurde, was wiederum innerkirchlich die Spannungen verschärfte899. Zum 1. Januar 1971 gab die Mission den größten Teil ihrer Schulen an den Staat ab, nachdem die Regierung entschieden hatte, 5 % der Lehrergehälter zu streichen und die restlichen 95 % nur auszuzahlen, wenn die Schulautorität oder die Eltern die 5 % aufbringen würden. Da sich die Kirche finanziell dazu nicht imstande sah, entschloß man sich, diese aufzugeben; nur die Schulen auf den Missionsstationen selbst waren davon ausgenommen. Man verband damit auch die Chance, sich so mehr der eigentlichen Seelsorge zu widmen900. Mehr und mehr wurde die Situation durch den Guerillakrieg bestimmt, zu deren erstem Opfer die Secondary School in St. Albert wurde901. Dieser begann im eigentlichen Sinne am 21. Dezember 1972 in der Gegend von St. Albert durch Überfall auf die 18 km entfernte Altena-Farm durch Kräfte der ZANLA. Weil in der Mission selbst zunächst nichts passierte, richtete sich der Verdacht der Begünstigung des Terrorismus auch auf sie902. Den Guerillas gelang es ihrerseits seit Ende 1972, die Umgebung zu infiltrieren, Angestellte der Mission und sogar einige Katechisten für sich zu gewinnen und ihre Beziehungen zu der Bevölkerung für sich auszunutzen, wohl ohne daß die Missionare dies zunächst merkten oder den ihnen gelieferten Informationen genügend Beachtung schenkten903. Die Repression durch die Regierungstruppen führte dazu, daß P. Dieter Scholz die 1971 gegründete rhodesische Justitia-et-Pax-Kommission gegen das Regime einnahm904. Unter den weißen Farmern der Umgebung mehrten sich die Stimmen, die die Schließung der Schule verlangten905. Im Februar 1973 kam es seitens der Regierung zur ersten Schließung der beiden Schulen, während in den Schulgebäuden strenge Verhöre der Bevölkerung stattfanden, wobei P. Lorenz v. Walter energisch bei dem kommandierenden Offizier vorsprach und im Falle von Folterungen drohte, die Sache an die Öffentlichkeit zu bringen906. Im Frühjahr konnten die Schulen freilich wiedereröffnet werden. Am 5. Juli 1973 entführten schwerbewaffnete Terroristen die meisten Schüler der Primary und Secondary School und einige Lehrer, insgesamt 291. P. Clemens Freyer beharrte darauf, die Entführten begleiten zu dürfen. Am folgenden Morgen wurde der größte Teil von der rhodesischen Armee befreit; auch die anderen außer 7 konnten entkommen907. Zunächst wurde eine Abstimmung unter den Schülern 899 900 901 902 903 904 905 906 907

Dazu McLaughlin, 17 f. OPR 1971, Nr. 1, S. 14 f. Darüber McLaughlin, 72–107. Zu diesen Beschuldigungen und den Vernehmungen und Festnahmen von Afrikanern auf der Mission McLaughlin, 83 f. Dazu McLaughlin, 75–82. McLaughlin, 21 f. McLaughlin, 84. McLaughlin, 85. Bericht in OPR 1973, 24 f., ausführlicher bei McLaughlin, 89–94.

513

schatz - band04 - seiten001-534.indd 513

07.08.2013 13:00:34

10. KAPITEL

veranstaltet. Zwei Drittel stimmten für Fortführung der Schule, unter der Bedingung, daß Sicherheitskräfte auf der Mission stationiert wurden908. Faktisch brachte dies und der ganze Zwischenfall die Mission nach außen mehr auf die Seite der Regierung und letztere mehr auf die Seite der Mission in St. Albert, zu der sie vorher mißtrauisch geblickt hatte909. Für die Guerilla-Organisation ZANLA war es schädlich910. In der Folge jedoch gelang es den Guerillas, Agitation in der Schule auszubreiten, die Schülerschaft zu unterwandern und gegen die Lehrer und die kooperationswilligen Schüler aufzuhetzen. Ständig fanden Streiks statt. P. Lorenz v. Walter als Internatsleiter erreichte schließlich, daß die Schule im Mai 1975 geschlossen wurde, da man nicht für die Sicherheit der Schüler einstehen konnte911. Ab 1976 wurde die Situation auch sonst immer mehr durch den Bürgerkrieg bestimmt; vor allem der Besuch der Außenstationen (sofern sie nicht „protected villages“ waren) auf den verminten Straßen wurde immer schwieriger; und wo er noch möglich war, blieben die Leute aus912. Am 6. Februar 1977 wurden zuerst bei einem Überfall auf die Missionsstation Musami drei Jesuiten der englischen Salisbury-Mission und vier Dominikanerinnen ermordet. In der Einstellung zu den Bürgerkriegsparteien gab es durchaus gewisse Differenzen unter den Missionaren und auch zwischen den deutschen Jesuiten913. Dabei muß jedoch festgehalten werden, daß die primäre Option der Missionare nicht politischer Art war. Es war das Ausharren bei den Leuten, auch unter Lebensgefahr. Man stand jedoch häufig vor einem Dilemma: militärischen Schutz zu akzeptieren (so wieder 1978 in St. Albert, nachdem Guerillas auf der Station Nahrung und medizinische Hilfe gesucht hatten) oder die Schließung in Kauf zu nehmen und damit die Leute verlassen zu müssen914. Zum 5. November 1978 wurde die Sinoia-Mission mit der von der Englischen Provinz betreuten Salisbury-Mission zur unabhängigen Vizeprovinz Zimbabwe zu908 McLaughlin, 94. – Die Sicherheitskräfte bestanden in einer Miliz von örtlichen Farmern, die bei Tag

patrouillierten, während bei Nacht die Guerillas die Szene beherrschten (ebd. f.). 909 McLaughlin, 96. 910 McLaughlin, 99 f. führt es auf eine Rivalität innerhalb der ZANLA zurück: der betr. Kommandant

wollte durch eine solche Aktion eine Rekrutierungszahl erreichen, die die bisherigen Rekorde brach. 911 Er habe bei einem Schüler einen mit den Guerillas ausgemachten Plan zu entdeckt, daß bei einem

Überfall die mit den Lehrern kooperierenden Schüler auf grausame Weise verstümmelt und liquidiert werden sollten. Er ging dann zur Polizeistation; der Schüler wurde gefaßt und später bei einem Verhör erschossen. Von da an setzte er (Walter) sich unter den Mitbrüdern unbedingt dafür ein, die Schule zu schließen, da man nicht mehr für die Sicherheit der Schüler aufkommen könne. Der Missionsuperior Ulbrich sei zunächst dagegen gewesen; schließlich drang er jedoch auf dem Missionskonsult in Salisbury durch; im Mai 1975 wurde die Schule geschlossen (Interview Walter 24.11.2005). – 1981 wurde die Schule wiedereröffnet. 912 Brief von Helmut Reckter und Oskar Wermter in OPR 1976, 29–31. 913 Scholz stand auf der einen, die Patres Egon Rojek, Freyer und v. Walter auf der andern Seite (McLaughlin, 96 f.; Interview Walter 24.11.2005). 914 So überzeugend O. Wermter in der kritischen Rezension zu McLaughlin (Crossroads Nr. 155, Ostern 1997).

514

schatz - band04 - seiten001-534.indd 514

07.08.2013 13:00:34

DIE MISSIONEN

sammengeschlossen; beide Teile blieben jedoch weiterhin der Sorge und Hilfe der Norddeutschen, bzw. Englischen Provinz anvertraut. 31 Mitbrüder der Norddeutschen Provinz wurden in sie überschrieben. Der vorherige Besuch von Provinzial Gerhartz vom 25. Juni bis 20. Juli 1978 war überschattet von der Ermordung von Br. Bernhard Lisson und P. Gregor Richert am 27. Juni915. In seinem Brief zum Abschluß der Visite916 bemühte er sich, in dem Dilemma zwischen Glaubwürdigkeit der Verkündigung, die fordere, auch unter Sicherheitsrisiken zu bleiben, und der Notwendigkeit, in außerordentlichen Fällen wegzugehen, zur Unterscheidung hinzuführen917. Konkret mußte auf einer Reihe von Stationen die Arbeit eingeschränkt oder eingestellt werden; drei Stationen wurden geschlossen, bzw. waren ohne Priester, eine weitere konnte nur noch tagsüber von Sinoia aus betreut werden. P. Dieter Scholz, der spätere Bischof, wurde wegen „Geheimnisverrat“ vor Gericht gestellt, weil er als Vorsitzender der rhodesischen Jusitia-et-Pax Kommission eine Dokumentation über menschenrechtswidrige Praktiken der Armee herausgegeben hatte. Im Prozeß wurde er zwar freigesprochen, mußte jedoch am 2. August 1978 das Land verlassen. Am Stephanustag, dem 26. Dezember, folgte die Ermordung von P.  Gerhard Pieper in Kangaire durch Terroristen. In einem letzten Rundbrief vom 8. Dezember an seine Freunde hatte er die Dramatik der Bürgerkriegssituation dargestellt. Aber seine Antwort war: „… wenn wir jetzt weggingen, wären wir wie der Hirt, der seine Schafe verläßt, weil er ein Mietling ist. Wir könnten nie wieder mit gutem Gewissen dieses Gleichnis lesen“918. *** Die Verantwortlichkeiten der jetzt zwei deutschen Provinzen für die Missionen wurden Ende 1982 neu geklärt. Hintergrund war einerseits, daß die Nordprovinz nicht mehr die Alleinverantwortung sowohl für Skandinavien wie für Simbabwe und dazu eine spezielle Verantwortung für Japan tragen konnte, anderseits Indien und Indonesien für die Südprovinz Schwierigkeiten der Einreise boten. Es wurde mit Billigung des Delegaten Dezza entschieden, daß jetzt beide deutschen Provinzen gleichermaßen für Skandinavien und Simbabwe verantwortlich seien, anderseits Japan (ohne einzelne

915 Dazu Moll, 1214–1218. 916 Abgedr. auch in AdNP 1978, 82 f. 917 Zu dieser Unterscheidung gehöre auch, „daß Sie Ihre Obern stets und voll informieren, auch über Hinweise,

die Sie selbst für nicht so wichtig oder begründet halten. Es ist besser, so etwas wird auch von jemandem anderen geprüft, besonders vom Obern, dem noch am ehesten durch die Informationen aus den verschiedenen Orten ein Überblick möglich ist“. – Ähnlich auch in einem KNA-Interview, abgedr. in AdNP 1978, 61–63. 918 Moll, 1220.

515

schatz - band04 - seiten001-534.indd 515

07.08.2013 13:00:34

11. KAPITEL

Destinationen dorthin auszuschließen) aus der speziellen Verantwortung der deutschen Jesuiten herausgenommen sei919.

11. Kapitel Rom und das Germanicum Äußeres Zeichen des Abbruchs der bisherigen und des Beginns einer neuen Ära im Germanicum war, daß am 5. Oktober 1966, vier Tage nach der Verkündigung von P. Johannes Schasching (Österreichische Provinz) als neuem Rektor (1966–1969), der rote Talar der Germaniker, bisher das äußere Wahrzeichen des Hauses, abgeschafft wurde. Dies war bereits 1958 erwogen worden: der Minister Csele, aber auch Bea und Leiber hatten dafür plädiert, während Gundlach und Gumpel gegen die Abschaffung waren920. Inzwischen hatten auch die anderen römischen nationalen Kollegien ihre spezifische Farbe aufgegeben; aber das Rot der Germaniker war für die Touristen ein besonderer Blickfang, und deshalb hatten sich zum Schluß nur noch Kreise des römischen Fremdenverkehrs für seine Beibehaltung eingesetzt. Eine Reihe anderer Reformen gingen damit Hand in Hand. Seit 1966 konnten die Germaniker ihre Sommerferien generell zu Hause verbringen, seit Ende 1966 konnten sie über Weihnachten nach Hause fahren. Seit dem Ende der 60er Jahre kamen auch wieder kroatische und ungarische, ja sogar (seit 1970) rumänische Studenten. Dennoch bildeten die Osteuropäer bis zur Wende eine klare Minderheit. Erst danach machten sie die Hälfte und mehr von den Germanikern aus. Die neue Hausordnung des Germanicums wurde unter Georg Mühlenbrock als Rektor (1973–1979) geschaffen. Sie wurde am 10. Mai 1974 von einer Hausversammlung gebilligt und von General Arrupe am 22. Mai experimentweise für drei Jahre approbiert921. Der definitive Ordo wurde 1978 approbiert922. Die Zeit von Mühlenbrock und auch noch seines Nachfolgers Theo Beirle (1979– 1985) war eine Periode scharfer innerer Gegensätze unter den Germanikern. War hier auch im Unterschied zu den deutschen Seminaren die ausgesprochen „linke“ Richtung kaum vertreten, so gab es doch eine Gruppe extrem Konservativer, die ihrerseits Beziehungen zu vatikanischen Stellen hatten. Rektor Beirle begegnete dem, indem er 919 ARb 45, 2–4. – Interview R. Pfahl 7.12.2007: Die Alternative war dabei nicht „Simbabwe oder Japan“,

sondern „Skandinavien“ oder „Japan“, beides hoch-modernisierte Länder mit hohem intellektuellem Anspruch. 920 Brief des Rektors v. Tattenbach vom 27.1.1958 an den General (ARSI Coll.Germ., Lettere IV (1956-), 1958). 921 Text in Korrespondenzblatt 1974, 32–40. 922 Text im Appendix des Korrespondenzblattes 1978.

516

schatz - band04 - seiten001-534.indd 516

07.08.2013 13:00:34

ROM UND DAS GERMANICUM

an die Regenten der deutschen Priesterseminare schrieb, sie möchten in dieser Beziehung wachsam sein und nicht zulassen, daß solche nach Rom geschickt werden, die unbedingt dorthin wollten. So trat hier eine gewisse Stabilisierung ein923. Auch die finanziellen Probleme des Kollegs erfuhren unter Beirle eine gewisse Lösung. Sie entstanden vor allem durch die Tenuten (die noch etwa 4000 ha umfaßten), bzw. durch die immer größer werdende Schere zwischen steigenden Löhnen924, zugleich mit einer zu hohen Zahl von Beschäftigten, und sinkendem Ertrag der Agrarprodukte. Mit der Beratung von Eugen Hillengass wurden die Tenuten verkauft, die größte in S. Maria di Galeria im Sommer 1980, die andern später. Die Präsenz deutscher Jesuiten in den römischen Institutionen des Ordens reduzierte sich zwar in dieser Periode von 44 auf 33, blieb aber insgesamt noch erheblich. Im großen und ganzen schied die „alte Garde“, die die Nachkriegszeit bestimmt hatte, in der zweiten Hälfte der 70er Jahre durch Tod oder Emeritierung aus dem aktiven Dienst aus. Dies war in der Kirchenhistorischen Fakultät der Gregoriana Joseph Grisar (der schon 1967 starb), dann Burkhard Schneider († 1976) und Friedrich Kempf, der 1978 emeritiert wurde. Als neue Kräfte in dieser Fakultät kamen 1973 Heinrich Pfeiffer für Kunstgeschichte und 1975 Hans Grotz für mittelalterliche Kirchengeschichte. Von den übrigen deutschen Jesuiten an der Gregoriana starb Engelbert Kirschbaum 1970. Adolf Schönmetzer, technischer Bearbeiter der wissenschaftlichen Veröffentlichungen der Gregoriana, kehrte 1973 aus gesundheitlichen Gründen nach Deutschland zurück, der Kirchenrechtler Wilhelm Bertrams wurde 1978 emeritiert. Der Moraltheologe Josef Fuchs, der seit 1954 in Rom dozierte, blieb jedoch in dieser ganzen Periode. Neu kamen außerdem 1966 Carlo Huber (Südprovinz) für moderne Philosophiegeschichte und Erkenntnislehre, 1968 Josef Macha (Ostprovinz) für Soziologie, 1970 Karl Josef Becker (Westprovinz) für Dogmatik, 1978 Karl Heinz Neufeld (Nordprovinz) ebenfalls für Dogmatik (bis 1988, dann in Innsbruck) und 1980 Bernhard Kriegbaum (Nordprovinz) für alte Kirchengeschichte innerhalb der Theologischen Fakultät (bis 1994, dann in Innsbruck). Nach wie vor noch stärker durch deutsche Kräfte geprägt blieb das Biblicum. Raimund Köbert (als Professor für syrische und arabische Sprache und Literatur), Petrus Nober (als Herausgeber des „Elenchus biblicus“) und Karl Prümm (Professor für paulinische Theologie und hellenistische Religionsgeschichte) wirkten dort noch bis zu ihrer Emeritierung 1979, bzw. (bei Nober) bis zum Tod 1980; Max Zerwick war bereits 1973 emeritiert. Neu kamen 1965 Johannes Quecke (Ostprovinz) für koptische, dann auch armenische und georgische Sprache, 1966 Norbert Lohfink (Westprovinz) für alttestamentliche Exegese, der freilich 1970 aus gesundheitlichen Gründen nach 923 Interview Beirle 3.5.2007. 924 Beirle gesteht freilich, daß die Leute, wenngleich durch die Kommunisten aufgewiegelt, tatsächlich

unterbezahlt waren (Interview 3.5.2007).

517

schatz - band04 - seiten001-534.indd 517

07.08.2013 13:00:34

11. KAPITEL

Deutschland zurückkehrte, 1974 Klemens Stock (Südprovinz) für neutestamentliche Exegese (1978–1987 in Innsbruck, dann wieder am Biblicum), 1975 Werner Mayer (Südprovinz) für akkadische Sprache und Literatur sowie Karl Plötz (Südprovinz) für Hebräisch, 1977 Reinhard Neudecker (Südprovinz) für rabbinische Literatur. Es endete jedoch die Präsenz deutscher Jesuiten am Orientale. Josef Frickel (Südprovinz), der 1967 als Dozent für orientalische Patrologie kam, trat 1971 aus dem Orden aus. Albert Maria Ammann (für orientalische Theologie) starb 1974, Bernhard Schultze (für vergleichende Theologie) und Wilhelm de Vries (für östliche Kirchengeschichte) schieden 1978, bzw. 1979 durch Emeritierung aus dem aktiven Lehrbetrieb aus, wenn sie auch noch ein weiteres Jahrzehnt in Rom blieben925. Das Gleiche gilt für das Historische Institut des Ordens, wo die Missionshistoriker Schurhammer und Schütte 1971, bzw. 1981 starben, sowie für die Vatikanische Sternwarte, wo die beiden deutschen Patres Albert Zirwes und Josef Junkes 1968, bzw. 1977 nach Deutschland zurückkehrten, schließlich 1978 auch Br. Karl Treusch, der seit 1935 dort als Mechaniker gearbeitet hatte. Wichtig und bedeutend blieb jedoch die Leitung der Deutschen Abteilung in Radio Vatikan, die 1953–1967 Emil Schmitz innehatte, dann 1967–1970 Oskar Simmel, 1970–1982 Karl Heinz Hoffmann, 1982–2009 Eberhard v. Gemmingen, seit 2009 Bernd Hagenkord.

925 Schultze starb 1990, de Vries kam 1989 ins Altersheim nach Münster/W.

518

schatz - band04 - seiten001-534.indd 518

07.08.2013 13:00:34

8. Teil Ausblick 1983–2010: Reduktion und Konzentration

Von Anfang 1983 bis Anfang 2010 sank die Zahl der Mitglieder der deutschen Provinz(en) noch einmal auf die Hälfte: von 798 auf 401. Diese 27 Jahre stehen daher in der äußeren Entwicklung primär unter dem Zeichen der Reduktion (in negativer Beziehung) wie auch (positiv) der Konzentration der Werke und Kommunitäten. Hier kann dazu nur ein summarischer Überblick geboten werden. Zunächst einmal steht dieser Rückgang in einer gewissen Spannung zu einem anderen, sehr wenig beachteten Faktum. Gerade die drei letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, also die Zeit etwa von 1970 bis 2000, sind für den Jesuitenorden in Deutschland die Zeit einer sehr großen, ja im Vergleich zu der ganzen neueren Jesuitengeschichte unvergleichlichen personellen Kontinuität. Gemeint ist damit: niemals vorher sind so viele Jesuiten so lang und so häufig auf ihrem Posten geblieben wie in dieser Periode. Verschiedene Faktoren kamen hier zusammen. Äußere Störungen und einschneidende Veränderungen fehlten. Die noch starke Eintrittsgeneration der 50er Jahre hatte ihre Stellen gefunden, in denen sie sich meist wohlfühlte, und auch häufig ihren je individuellen Stil. Von unten kam wenig nach; anderseits verlängerte die gestiegene Lebenserwartung auch die aktive Phase. Und schließlich waren Wechsel und Umdestinationen in ganz andere Bereiche infolge der gewachsenen Spezialisierung schwieriger als vorher. Trotz eines Rückgangs der Gesamtzahl um 37,6 % schon in der Periode von 1965 bis 1983 und der Aufgabe vieler einzelner Arbeiten konnten Schließungen von Häusern damals noch weitgehend vermieden werden. In der Südprovinz war das einzige Beispiel Aschaffenburg 1967, im Norden Berlin-St. Clemens 1973 und Lübeck 1982, dazu freilich in der DDR Weimar 1971, Zwickau 1975 und Magdeburg 1983. Dafür entstanden jedoch drei neue Kommunitäten: im Süden Würzburg 1967 und Ludwigshafen 1973, im Norden die „Arbeiterkommunität“ (Missio apud opifices) in Berlin-Kreuzberg 1979. Danach setzten jedoch die Schließungen ganzer Häuser ein, zunächst nur im Norden, seit 1999 auch im Süden. Dies waren bis zur Vereinigung der deutschen Provinzen 1984 Büren, 1986 Berlin-St. Hedwig und Rostock, 1990 Gießen, 1991 Bremen, 1992 Köln-St. Peter und Marburg. 1993 wurde die Leitung des Ansgar-Kollegs in Hamburg abgegeben, so daß dort nur noch die Kommunität Beim Schlump blieb. Von jetzt an gab es nur noch die drei Jesuitenschulen in Berlin, Bonn-Bad Godesberg und St. Blasien.

519

schatz - band04 - seiten001-534.indd 519

07.08.2013 13:00:34

AUSBLICK 1983–2010: REDUKTION UND KONZENTRATION

1996 fiel Darmstadt weg, 1998 Bonn, 1999 Karlsruhe, 2000 Ravensburg, 2001 Erfurt, 2003 Koblenz sowie das Alfred-Delp-Haus der Münchener Schriftstellerkommunität in der Zuccalistr. (wobei die Redaktion der „Stimmen der Zeit“ in das Berchmanskolleg in der Kaulbachstr. umzog). 1993 wurden die Noviziate der beiden Provinzen in Münster/W. und Nürnberg nun in Nürnberg zusammengelegt, weil die reduzierte Zahl der Novizen dies erforderlich machte. 2003 wurde auch das Noviziat für die Schweizer und österreichischen Novizen in Innsbruck aufgegeben, so daß nun Nürnberg einziges deutschsprachiges Noviziat war. Die beiden Hochschulen, Sankt Georgen und die Hochschule für Philosophie in München, behielten ihre Bedeutung und gingen auch in der Studentenzahl keineswegs zurück. Sankt Georgen aber verlor 2004 seinen Rang als Scholastikat des Ordens: auf Grund einer Regelung der europäischen Provinzialskonferenz, die in erster Linie an sprachlichen Kriterien orientiert war, gehörte es nicht mehr zu den Anstalten, die für das Grundstudium der Theologie für Scholastiker vorgesehen waren. Dies waren jetzt für die deutschen Scholastiker meist Paris (Centre Sèvres), London oder auch die Gregoriana in Rom. Entsprechend der Altersstruktur des Ordens gewannen die Altersheime größere Bedeutung. Dies waren jetzt, entsprechend der früheren Provinzeinteilung, drei. Das Altersheim in Münster, 1993 von der für beide Teile vorteilhaften Verbindung mit dem Noviziat durch dessen Verlegung nach Nürnberg gelöst, wurde 2002 nach Köln-Mülheim (innerhalb eines Caritas-Altenzentrums) verlegt, womit auch Haus Sentmaring aufgegeben, bzw. an die Stadt verkauft wurde und die über 80 Jahre währende Präsenz des Ordens in Münster aufhörte. In Berlin-Kladow, wo sich seit 2004 kein Terziat mehr befand, war das Altersheim vorzugsweise für die Mitbrüder der ehemaligen Ostprovinz. Seit 1997 bestand in Unterhaching bei München das Altersheim für den Süden. Das Haupt-Manko war, daß die Verbindung mit den Nachwuchs-Institutionen des Ordens und den jüngeren Mitbrüdern, welche vorher durch die Verbindung von Altersheim und Noviziat in Münster, die Präsenz des Terziates in Berlin-Kladow und die Pflege-Abteilung im Münchner Berchmanskolleg bestand, nicht mehr existierte. Die Altenheime waren dadurch etwas vom Leben der übrigen Provinz abgeschnitten. Aber es gab auch einige Neuansätze. Dies war 1991 das Ellacuria-Haus in München in der Mannheimer Str., wo sich jüngere Mitbrüder, vorzugsweise Scholastiker konzentrierten. Auch die 1994 in Leipzig aus der Südprovinz gebildete Kommunität war keine Fortsetzung der alten Leipziger Kommunität in der Mozartstr., sondern ein Neuanfang. In Skandinavien setzte sich die Entwicklung fort, daß die Präsenz in Dänemark reduziert, die in Schweden jedoch ausgebaut wurde, bzw. zahlenmäßig zumindest stabil blieb. Die drei Häuser in Dänemark (die beiden in Kopenhagen und das in Aarhus) blieben bestehen; die Zahl der Jesuiten dort, 1983 22 Patres und ein Bruder, nahm jedoch speziell seit 2001 rapide ab und betrug seit 2006 nur noch 6 Patres und meist zwei Scholastiker aus den polnischen Provinzen. In Schweden wurde nur die

520

schatz - band04 - seiten001-534.indd 520

07.08.2013 13:00:34

AUSBLICK 1983–2010: REDUKTION UND KONZENTRATION

Präsenz in Västerås 1996 aufgegeben. Ansonsten blieb der Bestand relativ stabil bei um die 15 Patres; und seit 1999 überflügelte die jesuitische Präsenz dort die in Dänemark. Der Prozeß der Zusammenlegung der beiden deutschen Provinzen, seit den 80er Jahren durch steigende Koordination und Verzahnung vorbereitet, fand am 31. Juli 2004 seinen organisatorischen Abschluß. Von nun an gab es, wie bis 1921, nur noch eine deutsche Provinz. Als Zentrum wurde München gewählt, weil der nur in Bayern (und Baden-Württemberg) den Ordensgemeinschaften gewährte Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts mit seinen steuerrechtlichen Vorteilen dies nahelegte. Eine Verlegung des Provinzialssitzes in die an sich zentraler gelegenen Städte Würzburg oder Nürnberg aber erschien deshalb unzweckmäßig, weil man in München schon die Provinzverwaltung hatte, die man anderswo neu hätte aufbauen müssen. Der Prozeß der Schließung und Aufgabe von Häusern ging weiter. 2004 wurden Hannover und Stuttgart aufgegeben, 2007 Saarlouis, 2008 Würzburg, 2010 Augsburg und Hof. In München aber kam es 2007 zur Neugründung einer weiteren Scholastikerkommunität, der Statio „Alberto Hurtado“ in der Valleystr. Daneben entstanden „Stationes“ in an sich nicht sehr wichtigen oder zentral gelegenen Orten, in denen sich in kirchlichen Häusern ältere Mitbrüder konzentrierten, die noch Arbeiten in bescheidenerem Rahmen verrichten konnten: 2003 Neumarkt, 2006 Bühl in Baden. Bei diesem an sich eher negativen Reduktionsprozeß sind jedoch zwei keineswegs selbstverständliche Pluspunkte zu vermerken. Einmal erweist sich die Aufrechterhaltung der großen Institutionen, vor allem der Schulen und Hochschulen, die Viele um 1970 aus einem anti-institutionellen Affekt heraus schnell opfern wollten, als großer Vorteil. Sie haben sich als viel stabiler und auch in der Langzeitwirkung fruchtbarer erwiesen als damals schien. Und zum andern ist der Fluß der Eintritte zwar manchmal zum Rinnsal geworden, aber nie versiegt. Dadurch ist, anders als bei vielen anderen Orden, die Kontinuität nie abgebrochen. Es gab nie einen eigentlichen Graben zwischen den Generationen; die neu Eintretenden hatten immer den Konnex mit den Jahrgängen unmittelbar über ihnen. Dies ist beides ein Angeld für eine letztlich nicht überschaubare Zukunft.

521

schatz - band04 - seiten001-534.indd 521

07.08.2013 13:00:34

schatz - band04 - seiten001-534.indd 522

07.08.2013 13:00:34

Zwei heikle Exkurse

Entlassungen aus dem Orden Von der Wiedererrichtung des Ordens 1814 bis 2010 sind etwas über 1300 Jesuiten der deutschen Provinzen, die bereits die ersten Gelübde abgelegt haben (nicht gerechnet also die Novizen), aus dem Orden wieder entlassen worden, teils auf ihre eigene Bitte hin, teils auch gegen ihren Willen. Der genaue Anteil in den einzelnen Epochen ist an anderer Stelle dargestellt, ebenso einige besonders bekannte, herausragende oder Aufsehen erregende Fälle1. Hier geht es um die Beantwortung der Fragen: Unter welchen Umständen waren Entlassungen aus dem Orden rechtlich möglich oder notwendig? Und wie wurden diese rechtlichen Bestimmungen gehandhabt? Die Beantwortung der zweiten Frage ist freilich nur sehr bruchstückhaft und unter großen Vorbehalten möglich. Denn die eigentlichen Personalakten über diese Fälle sind dem Historiker nicht zugänglich. Nur in einigen Fällen gestatten die normale Korrespondenz zwischen der römischen Ordensleitung und den Provinziälen, die Provinzkonsultprotokolle oder die der Assistentenversammlungen Rückschlüsse auf die dabei befolgten Prinzipien. Der entscheidende Einschnitt ist der neue Codex Iuris Canonici von 1917, der Pfingsten 1918 in Kraft trat. Vorher unterstand der Bereich der Entlassungen aus dem Orden so gut wie ausschließlich dem Eigenrecht des Jesuitenordens und konnte außerdem ausschließlich ordensintern, d. h. ohne Rekurs (oder Appellationsmöglichkeit des Betreffenden) an die römische Kurie geregelt werden. Die ordensinternen Bestimmungen stellen sich folgendermaßen dar2: Novizen konnten, wie auch nachher und in allen Orden, die Gemeinschaft jederzeit wieder frei verlassen. Ebenso war der Orden bei ihrer Entlassung, bzw. dem Urteil, daß sie nicht für ein Leben in ihm geeignet seien, an keine juristischen Formen oder Voraussetzungen gebunden. Was die Übrigen betraf, so wurden hier hinsichtlich der Instanz, die eine Entlassung verfügen konnte, drei Gruppen unterschieden: 1. die Scholastiker und nicht formierten Koadjutoren, also alle (Scholastiker, Brüder und Patres), die noch nicht die letzten Gelübde abgelegt hatten. Sie konnten durch den Provinzial entlassen werden, der jedoch den General dabei zu konsultieren hatte. In 1 Siehe Bd I, 63, 206; II, 68 f.; III, 106–115; IV, 53 f., 101–103. 2 Nach Epitome 1882, p. IV, c. IX, p. 242–257.

523

schatz - band04 - seiten001-534.indd 523

07.08.2013 13:00:34

ZWEI HEIKLE EXKURSE

dringenden Fällen konnte er freilich davon absehen, hatte jedoch dann den General zu benachrichtigen. 2. die geistlichen und weltlichen Koadjutoren, d. h. die Patres mit Koadjutorengelübden und die Brüder mit letzten Gelübden. Ihre Entlassung konnte auch durch den Provinzial geschehen, bedurfte jedoch der Zustimmung des Generals. Nur im Falle äußerst schwieriger und zeitraubender Kommunikation, wie diese bis ins 19. Jahrhundert hinein im interkontinentalen Verkehr gegeben war, konnte der General dem Provinzial die Vollmacht zur Entlassung ohne seine Bestätigung verleihen. Eine ähnliche Erlaubnis wurde auch im 19. Jahrhundert den deutschen Provinziälen anläßlich der bevorstehenden Vertreibungen gegeben, da die Generäle voraussetzten, daß der normale Schriftverkehr mit Rom schwierig sein würde, anderseits die Zahl derer, deren Beruf dieser Situation nicht gewachsen sei, sich häufen könnte. So ermächtigte General Roothaan 1846 angesichts der bevorstehenden Vertreibung aus der Schweiz den Provinzial Minoux, alle außer Professen zu entlassen, die dieser Situation nach seiner Einschätzung nicht gewachsen seien und die anderen nur belasteten3. Ebenso gab General Beckx 1872 Provinzial Oswald die Vollmacht, nach Beratung mit kompetenten Patres all die zu entlassen, die im Beruf schwankend seien oder von sich aus gehen wollten4. Tatsächlich kam es in den Jahren 1848/49 zu einer Häufung von Entlassungen5, weniger erkennbar jedoch 1872/736. 3. die Professen. Ihre Entlassung konnte grundsätzlich nur durch den General geschehen, und nur in besonders schweren Fällen. Die Gründe, weshalb Mitbrüder (außer Professen) entlassen werden konnten, waren im Prinzip ziemlich weitgespannt. Zu ihnen gehörten selbstverständlich schwere Verstöße gegen die Gelübde, aber auch schlechtes Beispiel, Verbreitung von Unruhe und Unzufriedenheit, Fehlhaltungen ohne Aussicht auf Besserung, schließlich eine Haltung des Eigensinns und der Sturheit, die sich nicht an ein Leben im Gehorsam und in der Weise der GJ anpassen könne7. Ein Grund zur Entlassung war auch die 3 Schreiben vom 7.11.1846 (ADPSJ 221 - 25, Nr. 71). 4 In zweifelhaften Fällen könne die Erlaubnis gegeben werden, vorläufig nach Hause zurückzukehren. –

Im Postscript wird angefügt: Dies gelte nur für dringende Fälle, die keinen Aufschub erlaubten – sonst behielten die normalen gesetzlichen Bestimmungen ihre Geltung (Brief v. 20.7.1872: RLGG IV, 13). 5 1848 wurden 15 entlassen, 1849 7 (insgesamt 4 Patres, 7 Brüder und 11 Scholastiker). vorher in den Jahren 1846 und 1847 je 3, nachher 1850 keiner, 1851–1853 je 2. 6 Die Zahl betrug 1870 1, 1871 4, 1872 7, 1873 7 (in den letzten beiden Jahren 5 Patres, 6 Brüder und 3  Scholastiker), 1874 3, 1875 8, 1876 10. Was hier auch auffällt, ist die geringe Zahl der entlassenen Scholastiker im Gegensatz zu der hohen Zahl nach 1847. Der Grund dürfte sein, daß diese 1872 ziemlich schnell und reibungslos in die festgefügte Ordnung der neuen Studienhäuser in Holland oder England kamen, 1848 sich jedoch in einer wirklich chaotischen Vertreibungssituation befanden. 1872 waren dagegen vor allem die Patres, sofern sie nicht den Ausbildungshäusern angehörten oder in die Missionen gingen, stärker vereinzelt, vor allem wenn sie auf Seelsorgsposten in Deutschland blieben. 7 „Tertio, quando qui ad probationem admissus fuit se componere ad vitam sub obedientia, et iuxta modum procedendi Societatis non possit aut velit, quod nequeat vel nolit proprium sensum aut iudicium infringere“ (Epitome 1882, p. IV, c. IX, s. II, nr. 125, p. 245 f.).

524

schatz - band04 - seiten001-534.indd 524

07.08.2013 13:00:34

ENTLASSUNGEN AUS DEM ORDEN

nachträgliche Entdeckung von Hindernissen des Eintritts, die vorher bei den Kandidatur-Examina bewußt verschwiegen waren. Handelte es sich dabei um wesentliche Hindernisse, mußte der Betreffende entlassen werden; im andern Fall oblag es der Klugheit des Obern, ob von der Möglichkeit der Entlassung Gebrauch gemacht wurde. Unter den nicht schuldhaften Gründen zählte die eklatante Unfähigkeit zu allen Aufgaben des Ordens („ad quaevis munera“), auch durch Krankheit oder Schwäche. Bei letzterem galt freilich die Einschränkung, wenn jemand sich die Krankheit in Ausführung der ihm gegebenen Aufträge („in obsequio Societatis“) zugezogen habe, dürfe er nicht gegen seinen Willen entlassen werden. Auch mangelnde Intelligenz zu den Studien galt grundsätzlich als Entlassungsgrund; jedoch sollte bei unverschuldeter Unfähigkeit der General konsultiert werden. Bei diesen Entlassungsgründen handelte es sich – abgesehen von der Verschweigung wesentlicher Eintrittshindernisse – um KannBestimmungen. Ob wirklich eine Entlassung erfolgte, zumal wenn der Betreffende in anderer Hinsicht große Qualitäten und Fähigkeiten aufwies, war ausdrücklich der Diskretion der Obern anheimgestellt, die die konkreten Umstände erwägen, darüber beten und auch andere konsultieren sollten8. Welche Gründe zur Entlassung von Professen führen konnten, war nicht genau festgelegt, außer daß sie „bei weitem schwerwiegender“ (longe graviores) sein mußten als bei anderen9. Faktisch wurden Professen nur äußerst selten gegen ihren Willen entlassen. Wie im noch zu erwähnenden Fall von P. Haan10 gezeigt wird, erfolgte dies selbst bei schweren Verstößen gegen die Keuschheit dann nicht, wenn der Betreffende sein Vergehen bereute, durch Versetzung einer Wiederholung vorgebeugt schien und kein öffentlicher Skandal erfolgte. Im übrigen sollten nach Möglichkeit Härten vermieden und dem Betreffenden klargemacht werden, daß es im beiderseitigen Interesse sei, wenn er seinen weiteren Weg außerhalb der GJ gehe. Nach Möglichkeit suchte man deshalb zu erreichen, daß der Betreffende selber um seine Entlassung bat. Die allermeisten Entlassungen erfolgten daher in beiderseitigem Einvernehmen. Auch war immer klar, daß die Entlassung nur das letzte äußerste Mittel sein konnte. Voranzugehen hatten wiederholte Mahnungen, dann, wenn diese nichts fruchteten, eine Abstufung von Bußen sowie gegebenenfalls Versetzungen in andere Häuser, wenngleich letztere auch wiederum eine bequeme Ausweichlösung sein konnten11. 8 „Quatenus autem defectus aliqui … debeant tolerari, cum id ex multis circumstantiis particularibus personarum,

temporum, et locorum pendeat, discreto zelo eorum, quibus ea cura commissa est, relinqui est necessarium: qui eo impensius rem Domino commendabunt, et diligentius cum aliis qui ad agnoscendam Dei voluntatem iuvare possint communicabunt, quo eis difficilius negotium magisque dubium videbitur; et qui propterea multa praemittere debebunt, antequam super hoc negotio sententiam ferant …“ (Epitome 882, p. IV, c. IX, s. II, nr. 130, p. 247). 9 Epitome 882, p. IV, c. IX, s. II, nr. 122, p. 244. 10 Siehe S. 531. 11 So klagt General Martin gegenüber Provinzial Schäffer am 27.12.1903, daß schwierige Subjekte (in diesem Fall P. Albert Böhler in South Dakota) von einem Haus ins andere geschickt würden, weil sie

525

schatz - band04 - seiten001-534.indd 525

07.08.2013 13:00:34

ZWEI HEIKLE EXKURSE

Die konkreten Gründe für Entlassungen lassen sich in den seltensten Fällen ermitteln. In einem Fall, nämlich 1873 bei P. Dominikus Duren, war dies die Leugnung des Unfehlbarkeitsdogmas12 – ein für den Jesuitenorden sicher singulärer Fall. P. Engelbert von Orsbach wurde 1874 entlassen, weil er sich nach der Vertreibung über ein Jahr bei einer adligen Familie aufgehalten hatte, ohne den Provinzial zu informieren oder für ihn erreichbar zu sein13. Der bekannte Kirchenmusiker P. Joseph Mohr hatte heimlich vereinbart, daß die Honorare seiner Bücher einem Dritten und über ihn seinen Verwandten zukommen sollten. Nachdem dies herauskam, wurde er, da er sich weigerte, von sich aus um Entlassung zu bitten, im Oktober 1882 vom General entlassen14. In allen drei Fällen handelt es sich um Koadjutoren, von denen die ersten beiden 20, P. Mohr 29 Jahre im Orden waren. Nur der Fall von P. Duren, der eklatant den Tatbestand von Häresie erfüllte, hätte wohl bei einem Professen für die Entlassung gereicht. Bei Brüdern konnte der Entlassungsgrund auch Alkoholabhängigkeit sein, der man durch Ermahnung nicht beizukommen vermochte. Die Generäle pflegten Provinziäle zu loben, die mit der Entlassung unfähiger Subjekte, zumal unter den Scholastikern, nicht allzuviel Federlesens machten. Dies war der Fall bei Provinzial Behrens (1856–1859), der im Gegensatz zu seinem eher gütigen und zurückhaltenden Vorgänger Faller hier sehr entschieden vorging und dem der Assistent Pierling schrieb: „Daß Ew. Hochwürden eine tüchtige Zahl untüchtiger Subjekte ausgemustert haben, das hat mich, ich kann es nicht verhehlen, in der Seele erfreut; denn mit auch nur mittelmäßigen kommt die Gesellschaft, an die man so hohe Forderungen stellt, nicht aus, und untaugliche und unnütze Subjecte bereiten nicht nur den Obern Last und Kummer, sondern wirken nachtheilig sowohl für den Ruf des Ordens wie für die größere Ehre Gottes“15. Zwar erklärte General Roothaan 1851, Scholastiker dürften nach den ersten Gelübden nur bei schuldhaftem Versagen gegen ihren Willen entlassen werden, während Mangel an Intelligenz und Urteilsvermögen vorher zu beurteilen sei16. Aber dieses Prinzip dürfte unter seinen Nachfolgern kaum durchgehalten worden sein. Hingegen wurden bewährte kranke, daher nur noch sehr begrenzt arbeitsfähige Mitbrüder gestützt. So wendet sich General Beckx 1882 gegen die Entlassung von Br. Josef Türck, die dieser erbeten hatte, da er den Arm nicht mehr brauchen konnte und offensichtlich glaubte, in der GJ zu nichts mehr nütze zu sein: er sei vielmehr aufzurichten und in Arbeiten zu verwenden, die er noch verrichten könne17. Provinzial Meschler hatte ihm

12 13 14 15 16 17

jeder los werden wolle, anstatt in einem Haus durch einen Obern, der sie kennt, mit sich und ihrer Situation konfrontiert und vor die Frage „Besserung oder Entlassung“ gestellt zu werden (ADPSJ 221 - 18). P. Böhler, Koadjutor, wurde im folgenden Jahre entlassen. PKG 16./17.9.1873. Protokoll der Assistentenversammlung vom 29.7./5.8.1874 (ARSI, Acta consultationum IV, 258 f.). PKG 18./19.7.1882. Brief an Behrens vom 15.12.1857 (ADPSJ 221 - 26, 300). Brief an Prov. Minoux v. 20.5.1851 (RLGG III, 7). Brief v. 18.2.1884 an Prov. Meschler (ADPSJ 221 - 23).

526

schatz - band04 - seiten001-534.indd 526

07.08.2013 13:00:34

ENTLASSUNGEN AUS DEM ORDEN

den Fall unterbreitet, selbst aber die Entlassung nicht befürwortet, ebensowenig der Provinzkonsult18. Ebenso schrieb kurz darauf der nun die Geschäfte führende Generalvikar Anderledy: er sei mit allen Mitteln davon abzuhalten, um die Entlassung zu bitten; vielmehr solle ihm gezeigt werden, daß er sich noch nützlich machen könne19. Br. Türck war nach einem Fuhrwerkunfall ärztlich mehrfach fehlbehandelt worden; man glaubte, er drücke sich vor der Arbeit. Tatsächlich blieb er im Orden und verrichtete nachher in der Stella in Feldkirch noch 36 Jahre lang bis zu seinem Tod 1918 trotz seiner Behinderung verschiedene treue Dienste, vor allem als Nachtwächter20. Hingegen sah man in der Sorge für mittellose Eltern, wenn für diese sonst keiner aufkam, einen legitimen Grund, den Orden zu verlassen, da das Naturrecht der Verpflichtung gegenüber den Eltern vorgehe. So entschied Roothaan 1844 im Falle eines Scholastikers Josef Gischig, der für seinen in Not geratenen Vater aufkommen mußte und für welch letzteren die Obern keine Möglichkeit sahen, dafür selber aufzukommen, er solle um der primären Pflicht der Sorge für seinen Vater willen die GJ verlassen, eröffnete ihm dabei auch die Möglichkeit der Rückkehr zu gegebener Zeit21. Er kehrte freilich nicht zurück. Der CIC brachte nun hier im Recht der GJ einige entscheidende Veränderungen, auch wenn seine Bestimmungen nicht vollständig auf den Jesuitenorden angewandt wurden, vielmehr dieser einzelne Privilegien bekam, schon weil seine ersten, bereits „ewigen“, aber noch nicht endgültigen Gelübde nicht in die (zeitlich erst späteren) Kategorien des allgemeinen Kirchenrechts paßten. Nach den jetzigen Bestimmungen22 war die Autonomie des Ordens sowohl in den Bedingungen wie der Zuständigkeit durchbrochen. Innerhalb des Ordens war die Vollmacht des Generals gegenüber den Provinziälen gestärkt, nach außen hin freilich gegenüber der Römischen Kurie geschwächt. Zusätzliche Bestimmungen des allgemeinen Kirchenrechts schufen jetzt in bestimmten Fällen eine größere Rechtssicherheit gegenüber ungerechter Entlassung. Bestehen blieb jedoch der für die GJ spezifische entscheidende Unterschied zwischen Professen und Koadjutoren. Nur für die Professen galten die restriktiven Bestimmungen hinsichtlich der Entlassung, die im allgemeinen Kirchenrecht generell für die letzten Gelübde galten. Jetzt hatte die Vollmacht zur Entlassung nach den ersten Gelübden grundsätzlich nur der General. Er konnte sie jedoch für bestimmte persönliche Einzelfälle dem Provinzial überlassen, wobei diese Vollmacht nach einem Jahr erlosch, wenn sie nicht Brief an den General v. 6.2.1884 (ARSI GI 1009, IV 32); PKG 5.2.1884. Brief v. 26.7.1884 (ADPSJ 221 - 23). Nachruf in MD VIII, 145–149 (dort keine Nachricht von seiner Bitte um Entlassung). Schreiben v. 8.4.1844 an Prov. Rothenflue (RLGG II, 202) und vom 25.4. an Gischig (ebd., 204 f.). – Später wurde im Provinzkonsult vom 6.12.1864 im Falle einer verwitweten und in Not geratenen Mutter eines Scholastikers entschieden, man solle sie unterstützen, aber so, daß dies nicht als „ex debito“ erscheine, deshalb ihr in unregelmäßigen Abständen durch eine dritte Person Mittel zukommen lassen, ohne daß die Herkunft klar sei. 22 Zusammengestellt in Epitome 1924, p. II, p. 43–61. 18 19 20 21

527

schatz - band04 - seiten001-534.indd 527

07.08.2013 13:00:34

ZWEI HEIKLE EXKURSE

ausgeübt wurde. Nur in dringenden Fällen eines schwerwiegenden äußeren Skandals, wenn die Antwort des Generals nicht abgewartet werden konnte, konnte der Provinzial oder im äußersten Fall, wenn auch dieser nicht erreichbar war, der Hausobere die Entlassung aussprechen. Bei Priestern und Brüdern mit letzten Gelübden konnte diese jedoch nur vorläufigen Verweis aus dem Ordenshaus bedeuten; die endgültige Entscheidung mußte hier in jedem Fall der General treffen. Die möglichen Gründe der Entlassung waren auch jetzt außer bei Professen grundsätzlich dieselben wie vorher. Jedoch galt nun die Bestimmung des CIC23, daß nach den ersten Gelübden wegen Krankheit (sei es körperlicher oder psychischer) niemand entlassen werden konnte, außer wenn sicher war, daß er diese (oder die Anlage dazu) beim Eintritt bewußt verschwiegen hatte. Ferner durfte nun niemand wegen unverschuldeter Ursachen außer wegen „außergewöhnlicher Unfähigkeit zu allen unseren Aufgaben“ entlassen werden. Außerdem wurde die Bestimmung des CIC24 übernommen, daß die Ursachen der Entlassung immer den Betreffenden (nicht den Novizen) mitgeteilt und ihnen die Möglichkeit, darauf zu antworten, gegeben werden mußte. Gegen die Entlassung war jetzt innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt ein Rekurs an die Religiosenkongregation möglich. Bei den Professen war jetzt nicht mehr eine Entlassung durch den General ohne die Religiosenkongregation möglich, auch dann nicht, wenn die Betreffenden selbst um die Entlassung baten. Grundsätzlich konnten Professen nun außer auf ihre Bitte hin nur noch auf zweierlei Weise entlassen werden. Dies war einmal die für alle geltende Ipso-facto-Entlassung bei Abfall vom katholischen Glauben, Zusammenleben mit einer Frau („fuga cum muliere“) oder ziviler Eheschließung. Die andere Weise war die des förmlichen Prozesses. Er setzte einen fortdauernden schweren Verstoß gegen eine Verpflichtung des Ordens voraus, wobei eine zweimalige ausdrückliche Mahnung mit der Drohung der Entlassung erfolgen mußte und dennoch der Verstoß auch nach der zweiten Mahnung fortgesetzt wurde. Der Prozeß mußte dann durch die Religiosenkongregation bestätigt werden. Diese Bestimmung galt an sich nach dem CIC (Canon 654) für alle Ordensleute mit letzten Gelübden. Für formierte Koadjutoren (Brüder und Patres nach den letzten Gelübden außer den Professen) wurde die GJ jedoch vom Heiligen Stuhl von dieser Notwendigkeit befreit25. In der Praxis dürfte sich freilich wenig geändert haben. Ob jemand aus dem Orden ausschied oder in ihm blieb, war letztlich, jenseits aller Rechtsbestimmungen, eine Frage, ob jemand in die konkrete GJ, wie sie war, paßte und ob dies von beiden Seiten anerkannt wurde. Im Zeitraum vom Inkrafttreten des CIC 1918 bis 1965 (nach welchem Jahr die gehäuften Austritte beginnen) haben in den deutschen Provinzen 23 C. 647, § 2,2. 24 C. 647, § 2,3. 25 Schreiben Ledóchowskis an die ganze GJ vom 31.7.1918 (AR 1918, 608).

528

schatz - band04 - seiten001-534.indd 528

07.08.2013 13:00:34

ENTLASSUNGEN AUS DEM ORDEN

insgesamt 14 Professen den Orden verlassen (gegen 34 formierte geistliche Koadjutoren, also Priester mit letzten Gelübden, aber ohne das Papstgelübde). Nur in einem Fall, nämlich bei P. Bremer 1929, geschah dies auf dem Wege des förmlichen Prozesses26. Bei 8 von diesen 14 handelt es sich um Ipso-facto-Entlassung infolge Lossagung vom katholischen Glauben, Zusammenleben mit einer Frau oder ziviler Eheschließung27. Bei den übrigen 5 ging es wenigstens formell auf dem Wege des beiderseitigen Einverständnisses, bzw. auf die Bitte des Betreffenden hin. Interessant ist die Frage, in welchen Fällen Austritt oder Entlassung drohte, aber dann doch vermieden wurde, zumal bei solchen, die sich im Orden bewährten oder auf die man im nachhinein stolz ist. In der alten GJ ist der bekannteste Fall der von Friedrich Spee. Für unsere Zeit ist hier einmal P. Friedrich Muckermann, der bekannte Kämpfer gegen den Nationalsozialismus, zu nennen, bei dem zeitweise das Verbleiben im Orden auf des Messers Schneide stand28. Bekannt ist, daß P. Delp die letzten Gelübde zunächst aufgeschoben wurden, was sicher mit Unausgeglichenheiten seines Charakters zusammenhing. P. Werner Barkholt, der 1942 im KZ umkam, befand sich 1938 in Essen in einer Berufskrise, über die sich freilich inhaltlich nur ausmachen läßt, daß nicht Abschied vom Priestertum, wohl jedoch Übergang zum Fuldaer Diözesanklerus zur Diskussion stand29. Bei den Konflikten, in die P. Klemens Brockmöller und P. Herbert Reichel in den 50er Jahren verwickelt waren, schien der Gang der Ereignisse mehr als einmal auf ein Ausscheiden aus dem Orden hinzusteuern, was dann jedoch, nicht zuletzt durch Krisenmanagement der zuständigen Obern, vermieden wurde30. Gerhard Pieper, der am Stephanustag 1978 in Kangaire (Simbabwe) den Tod erlitt, wurden 1964 als Scholastiker in Pullach die niederen Weihen aufgeschoben. Angesichts seiner „Unreife“ und „Disziplinlosigkeit“ zweifelte man an seiner Berufung, sah jedoch eine

26 Zu diesem Fall Bd III, 109–114. 27 Dies war der Fall bei August Padtberg (West) 1924, Peter Molitor (Süd) 1927, Johann N. Kratzer (Süd)

1942, Franz Fuhl (West) 1951, Wilhelm Hausmann (West) 1957, Konrad Schrouven (West) 1958, Franz-Josef Schierse (Ost) 1961, Augustin Kirsch (West) 1963. – Hinzu kommen 5 Fälle von formierten geistlichen Koadjutoren: Joseph Merk (Süd) 1934, Franz Abe (West) 1936, Gottfried Dellemann (West) 1941, Hermann Kossmann (West) 1947, Bruno Gasse (Ost) 1960. 28 Siehe dazu Bd III, 436 f. 29 Bericht von P. Superior Vorspel vom 16.1.1938 (ARSI GI 1028, Ex officio 1938): Er arbeite gut in der Pfarrei, leide jedoch seit Jahren an Berufsschwierigkeiten, die er vergeblich zu zerstreuen versuche. Er habe sich bereits in Münster immatrikuliert und wolle im Sommer Essen verlassen, um einen Bischof zu finden, der ihn annehme. – Am 8.7. (ebd.): Er verlasse uns jetzt, um in Münster zu studieren; nachdem er ihn vergeblich davon abzubringen versucht habe, meine er nun, er müsse sich klar entscheiden, ob er in der GJ bleibe oder nicht. – Am 11.9. Ledóchowski an Prov. Wulf (RLGG XIV, 40): Er solle sich jetzt klar entscheiden, ob er in der GJ bleibe oder einen Bischof finden. „Superiores virum tam diu vacillantem in Societate tollerare non debent“. – P. Barkholt ging dann freilich nicht nach Münster, sondern kam als Seelsorger nach Bonn. 30 Siehe S. 169 f., 175–177.

529

schatz - band04 - seiten001-534.indd 529

07.08.2013 13:00:34

ZWEI HEIKLE EXKURSE

Chance, daß er in der Mission wachsen werde31. In all diesen Fällen wäre es verfehlt, von „Engstirnigkeit“ der Obern zu sprechen. Meist handelt es sich um Reifeprozesse der Betreffenden. Diejenigen behielten am Ende Recht, die ihnen eine Chance geben wollten. Aber das Ergebnis war nicht voraussehbar. In anderen Fällen, wo man trotz Bedenken Mitbrüder zu den Weihen zuließ oder im Orden behielt, sollten sich die Bedenken später als richtig herausstellen. Nach 1965 entstand natürlich eine fundamental andere Situation. Auch bei Scholastikern wagte der Orden nur noch in vergleichsweise extremen Fällen zur Entlassung gegen ihren Willen zu schreiten, selbst bei eindeutiger und dauernder Verletzung der nun ohnehin sehr großzügigen Ordnung. Die allermeisten, die nun den Orden verließen, gingen von sich aus.

Mißbrauchsfälle In der ersten Jahreshäfte 2010 sind verschiedene Fälle von sexuellem Mißbrauch in die Öffentlichkeit gekommen, die von Angehörigen des Jesuitenordens seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts begangen wurden. Lassen sich aus den ordensinternen Quellen solche Fälle für die frühere Zeit namhaft machen? Insgesamt gehen aus ihnen für die Zeit vor 1950 nur zwei belegte Fälle hervor. Sie betreffen jedesmal das Kolleg in Feldkirch. Der eine ist der „Fall Joller“ in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts. Er kam auch nachträglich in die Öffentlichkeit. P. Franz Joller, Geschichtslehrer in Feldkirch bis 1862, hatte sich sexuell mit Schülern vergangen32 und war deshalb 1863 aus dem Orden entlassen worden. Die Sache wurde geheimgehalten, hatte jedoch vier Jahre später noch ein Nachspiel. Ein ehemaliger Feldkircher Schüler erzählte Ende 1866, solche Dinge seien auch an ihm versucht worden und seien im Kolleg an der Tagesordnung. Dies führte zu einer gerichtlichen Untersuchung, die am 9. Februar 1867 damit endete, daß die Sache niedergeschlagen wurde, da die Dinge entweder nicht strafbar seien 31 Brief von P. Goll, Socius Provincialis der Südprovinz, an den Ostprovinzial Mianecki v. 4.3.1964: „Fr.

Pieper erscheint mehr als ein liebenswürdiger Lausbub, aber einer von einer erheblichen Disziplinlosigkeit – Konkreta lassen sich bei ihm in rauhen Mengen aufzählen – aus Bequemlichkeit. Ein Aufschub der Niederen Weihen könnte ihm eine ernste Warnung sein und ihm zugleich zeigen, daß man seiner Eignung zum Jesuiten nicht ganz sicher ist. Die Fratres würden seine Zulassung zu den Niederen Weihen nicht verstehen. Die Konsultoren möchten ihm jedoch die Eignung zur Mission nicht absprechen und hoffen, daß eine konkrete apostolische Aufgabe ihm helfen wird, seine Bequemlichkeit zu überwinden; dasselbe gilt von P. Provinzial“ (ADPSJ Akz. 74/88, f. 00228). Auf seinem Zimmer fanden häufig Fêten statt, wurden Hähnchen gebraten (mündl. Überlieferung). P. Rektor Hegyi plädierte für seine Entlassung. – Fr. Pieper reiste dann im Herbst 1964 nach Rhodesien ab. 32 PKG 29./30.8.1862.

530

schatz - band04 - seiten001-534.indd 530

07.08.2013 13:00:34

MISSBRAUCHSFÄLLE

oder nach 5 Jahren verjährt33. Der Fall wird auch bei Hoensbroech, der in dieser Zeit Schüler in Feldkirch war, in seinem Buch „14 Jahre Jesuit“ erwähnt. Er weist freilich ausdrücklich eine Generalisierung ab und versichert, solche Fälle seien im Jesuitenorden die Ausnahme; nur kreidet er dem Orden (wohl nicht zu Unrecht) an, daß er den Eindruck erwecken wolle, absolut perfekt zu sein, bzw. solche Fälle kämen in ihm überhaupt nicht vor34. In den anderen, nicht bekanntgewordenen Fall, war ein prominenter Jesuit verwickelt. P. Heinrich Haan, deutscher Provinzial von 1894 bis 1900, dann Rektor in Feldkirch, wurde 1904 urplötzlich von dort nach Luxemburg an das Schriftstellerkolleg versetzt. Der Brief des Provinzials, in welchem sein Vergehen berichtet wird, ist nicht erhalten oder nicht auffindbar. Aber die Notiz in der Assistentenversammlung und die Antwort von General Martin deuten auf einen Fall dieser Art hin. In beiden heißt es, seine Verfehlungen seien schwer; nur weil er Profeß sei, könne er nicht einfach entlassen werden, müsse es jedoch, falls die Sache an die Öffentlichkeit komme. Am besten sei es, wenn er nach Amerika gehe35. Dies geschah zwar nicht. Auch wurde die Sache damals nicht bekannt36. Aus den 50er Jahren lassen sich zwei Fälle namhaft machen. Der eine ist der von P. Wilhelm Wallmeyer, der von 1945 bis 1962 im Aloisiuskolleg als Religionslehrer und ND-Pater wirkte. Nachdem seine Vergehen mit Schülern intern bekannt geworden waren, wurde er 1962 nach Ranggen in Tirol versetzt, wo er in der Pfarrseelsorge half. Sein Fall, bis Anfang 2010 auch unter Jesuiten nicht allgemein bekannt, kam dann im Zusammenhang der bekannten Vorgänge in die Öffentlichkeit. Der andere ist P. Erwin Huger in der Südprovinz, bis 1957 Studentenpfarrer in Stuttgart und außerdem Gaukaplan der Südmark des ND. Seine plötzliche Ablösung von diesen Posten und seine Verbannung nach Holland hatte offensichtlich nicht gesundheitliche Gründe, wie in seinem Nachruf von 1976 behauptet wird37. Vielmehr waren es Verfehlungen mit Jugendlichen aus den Jahren 1950, 1956 und 1957. Diese wurden bereits gerichtlich untersucht, und P. Huger war schon in Untersuchungshaft. Offensichtlich gelang es Provinzial Stricker gegen die Zusicherung der Versetzung nach Holland bei dem 33 HD Feldkirch 1866/67. 34 Hoensbroech, 14 Jahre Jesuit, 96 f. – Joller selber habe bei ihm nichts Derartiges versucht, jedoch habe er

sich in seiner Gegenwart immer unwohl gefühlt. 35 So in der Assistentenversammlung vom 24.5.1904: „vix credibile videbatur eum ita egisse sui plane compo-

tem; nec propterea dimittendus, nisi in discrimen vocetur bonum Societatis nomen, sed munere et loco tempestive amovendus, etiam in Missionem aliquam longinquam; maxime vero cavenda quaevis suspicionis vel admirationis occasio“ (ARSI, Acta consultationum VII, 141). – General Martin an Prov. Schäffer am 29.5. (RLGG VI, 349): Seine Verfehlungen seien äußerst schwer; er werde nur deshalb nicht entlassen, weil er Profeß sei. Wenn die Sache herauskomme, müsse er entlassen werden. Am besten sei es, wenn er nach Amerika gehe. 36 In den Artikeln über Haan in JL 745 f. und DHCJ II 1862 findet sich darüber kein Hinweis, auch nicht über die Gründe seiner Versetzung nach Luxemburg. 37 ROP 1976/4, 6.

531

schatz - band04 - seiten001-534.indd 531

07.08.2013 13:00:34

ZWEI HEIKLE EXKURSE

Richter zu erreichen, daß die Sache niedergeschlagen wurde38. Sowohl Wallmeyer wie Huger waren im Unterschied zu Hahn Koadjutoren. Sie konnten daher leichter entlassen werden. Der entscheidende Grund, weshalb dies dennoch nicht geschah, scheint in beiden Fällen die Vermeidung eines öffentlichen Skandals gewesen zu sein; man fürchtete, daß dann die Sache an die Öffentlichkeit komme39. Sicher ist damit zu rechnen, daß die Dunkelziffer noch höher liegt. Jedoch war man sich offensichtlich der Gefahr bewußt und suchte ihr entgegenzuwirken. Dazu gehörten vor allem die Kollegsregeln, die ganz auf Distanz zu den Schülern (und nicht auf Nähe) abgestellt waren. Die Patres durften die Schüler zu Gesprächen nicht auf ihren Zimmern empfangen. Die „regula tactus“ verbot körperliche Berührungen nicht nur unter Jesuiten, sondern auch gegenüber den Schülern. General Wernz schärfte 1909 ausdrücklich ein: „Besonders die Lehrer und Präfekten in unseren Kollegien und Konvikten sollen sich nur ja nicht einreden, um mit den Schülern eine bessere ‚Familienatmosphäre‘ zu pflegen, hier einer weitherzigeren Auslegung zu bedürfen. Denn wenn diese Regel nicht streng beachtet wird, ist sehr zu befürchten, daß dieser Familiengeist unmerklich in Vertraulichkeiten abgleitet, die mit christlicher Jugenderziehung wenig mehr zu tun haben“40. Man wußte also im Orden um diese Gefahr und suchte ihr durch rigorose Regeln zu begegnen. Wie man mit Jesuiten umging, die sich in dieser Beziehung verfehlten, geht aus einem Brief von General Janssens an den Provinzial der León-Provinz vom 1. März 1955 hervor41. Auf Befragen erklärt er zunächst, hier gebe es keine schematische Norm, da alles immer auch von den konkreten Umständen abhänge. Grundsätzlich gelte jedoch: der Betreffende sei für immer („in perpetuum“) von der Gelegenheit des Rückfalls fernzuhalten, d. h. von allen Arbeiten zu entfernen, bei denen in dieser Hinsicht Gefahren bestünden. Denn die Erfahrung zeige, daß die Gefahr des Rückfalls auch nach Jahren noch fortbestehe, wie aufrichtig auch immer die Buße und Besserungsabsicht sein möge. Außerdem sei den Betreffenden der Übertritt in einen strengeren (kontemplativen) Orden oder Bitte um Entlassung nahezulegen. Wenn es sich aber um schwere und wiederholte Vergehen „cum scandalo plurium“ handle, müsse man auch gegen 38 Dies geht aus dem Brief des Generals vom 31.10.1957 an Prov. Stricker hervor. General Janssens erklärt

dort, daß P. Huger wegen seiner Verfehlungen an sich entlassen werden könne. Jedoch könne wegen besonderer Umstände, u. a. wegen der Verpflichtung, die Prov. Stricker vor dem Richter übernommen habe, davon abgesehen werden. Aber es sei ihm jeglicher Kontakt mit Jugendlichen zu untersagen; ferner sei ihm zu verbieten, allein im Auto zu fahren (RLGGS V, 139). 39 So im Falle Wallmeyers nach dem Zinsmeister-Bericht von Februar 2011. – Im Falle von P. Huger sieht General Janssens 1957 angesichts der Umstände von einer Entlassung ab (siehe vorige Anm.). Aber am 30.11.1960 (ADPSJ 45 B – 221–1421, Nr. 135) weist Generalvikar Swain Prov. Stricker, offensichtlich wegen weiterer bekanntgewordener Fälle, an, ihn zu entlassen, notfalls auch gegen seinen Willen. Weshalb dies nicht geschah, geht aus den Akten nicht hervor. 40 Schreiben vom 15.7.1909, auch aufgenommen in: Consuetudines Provinciae Germaniae … (1913), n. 29, p. 15. 41 ARSI, Registro Lettere dei Generali, Legion. VII, 31 f.

532

schatz - band04 - seiten001-534.indd 532

07.08.2013 13:00:35

MISSBRAUCHSFÄLLE

den Willen des Betreffenden zur Entlassung schreiten, und dies umso mehr, falls der Betreffende es den Obern gegenüber an Aufrichtigkeit fehlen lasse. Dies bedeutete meist vor allem rigorose Entfernung von jeder Jugendseelsorge. Jedenfalls durfte das Problem nicht durch Versetzung von einem Ort an den andern zu lösen versucht werden. Das Hauptinteresse war freilich die Vermeidung von Skandal. Aus diesem Grunde wurde eine Entlassung nach Möglichkeit vermieden, solange die Sache nicht bekannt war; drang sie jedoch an die Öffentlichkeit, wurde der Betreffende entlassen. Die Opfer waren hierbei nicht im Blick. Vielfach in die Nähe des „Mißbrauches“ gerückt wird exzessive oder sadistische Praxis der Prügelstrafe. Wenn in der Diskussion immer wieder hervorgehoben wurde, daß Prügelstrafe generell und insbesondere in kirchlichen Einrichtungen bis in die 60er Jahre gang und gäbe war, dann ist dies gerade für den Jesuitenorden zu differenzieren. Wenigstens seine offiziellen Regeln waren hier äußerst restriktiv. Schüler, denen nicht mit Ermahnungen und anderen als körperlichen Strafen beizukommen war, sollten entlassen werden. Im Consuetudinarium der Provinz von 1913 war verfügt, daß körperliche Züchtigungen der Schüler nur äußerst selten, nach schriftlicher Zustimmung der Eltern und mit ausdrücklicher Erlaubnis des Rektors geschehen sollten; Ohrfeigen durften überhaupt nicht gegeben werden42. Die Epitome von 1924 bestimmte für die ganze GJ, daß körperliche Züchtigungen niemals durch die Jesuiten selbst erteilt werden sollten43. 1951 ging die Frage der Prügelstrafe in den Kollegien in der Westprovinz bis nach Rom. Anlaß war eine Beschwerde von P. Seggewiß, die sich vor allem gegen P. Fulst, Generalpräfekt in Büren, aber auch generell gegen die Präfekten in Bad Godesberg und Büren richtete44. Auf seinen Vorschlag hin forderte General Janssens eine Bestandsaufnahme, wie es damit in den Kollegien der Provinz gehalten werde. Sie wurde geliefert; nach ihr war die Praxis restriktiv im Sinne der Bestimmungen des Consuetudinariums von 1913: Eigentliche Prügelstrafe (mit Stock oder Rute) dürfe nur mit Erlaubnis des Generalpräfekten verhängt werden und dann, wie der Provinzial bei den Visiten anordnete, auch nur mit ausdrücklicher Erlaubnis der Eltern und in seltenen Fällen (sonst eher Entlassung), Ohrfeigen nur selten, falls durch Präfekten, sollten sie nachher in jedem Fall dem Generalpräfekten gemeldet werden45. Nichtsdestoweniger verbot General Janssens jegliche Prügelstrafe, auch wenn die Eltern darum bäten46. Aber entweder wurde die Anordnung des Generals nicht übermittelt oder einfach nicht befolgt. Gerade gegen P. Fulst in Büren wurden in der nachfolgenden Zeit immer 42 Consuetudines … (1913), n. 30, p. 15 f. 43 Epitome … (1924), n. 57, p. 27. 44 Konsultorenbrief vom 6.1.1951 (ARSI GI 1031 Consultores 1951). Er schlage vor, von den Rektoren

und Generalpräfekten einen ausführlicheren Bericht zu verlangen,„ne fiat scandalum“. 45 Bericht von Provinzial Deitmer an den General vom 2.4.1951 (ARSI GI 1031, Praep.Prov. 1951; ADPSJ

221 - 41, f. 000265–68). 46 Brief vom 12.4.1951 an Prov. Deitmer (ADPSJ 221 - 37, f. 000201).

533

schatz - band04 - seiten001-534.indd 533

07.08.2013 13:00:35

ZWEI HEIKLE EXKURSE

wieder Klagen wegen exzessiven Gebrauches der Prügelstrafe erhoben. Und allgemein scheint hier eine Diastase zwischen Norm und Praxis bestanden zu haben, wie auch bei anderen, manchmal sehr wenig realitätsnahen Bestimmungen. So restriktiv wie nach den offiziellen römischen Normen wurde nach allgemeinem Zeugnis die Prügelstrafe in den Jesuitenkollegien nicht gehandhabt.

534

schatz - band04 - seiten001-534.indd 534

07.08.2013 13:00:35