Geschichte der deutschen Jesuiten (1814-1872) 3402129647, 9783402129647


128 49 6MB

German Pages [305] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Title
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Teil: Aufhebung des Ordens und Intervall
1. Kapitel: Der Ist-Zustand 1773: Machtpositionen und Reform-Desiderate
2. Kapitel: Die Aufhebung des Ordens und ihre Durchführung in den deutschen Territorien
3. Kapitel: Exjesuiten, Aufklärung und Hoffnung auf Wiederkehr
2. Teil: Schweizer Periode und Zerstreuung (1814–1849)
1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens
2. Kapitel: Die Gründungsphase: Von der „Missio Helvetica“ zur Provinz (1814–1826)
3. Kapitel: Gesamtrahmen der Provinzentwicklung
4. Kapitel: Ausbildung und Ausbildungshäuser
5. Kapitel: Schulen, Schulerziehung und literarische Produktion
6. Kapitel: Seelsorge
7. Kapitel: Tägliches Leben und Gebräuche
8. Kapitel: Blick auf Deutschland
9. Kapitel: Außerhalb der Provinz: Rom und die Missionen
10. Kapitel: Das Ende: Luzerner Krise und Sonderbundskrieg
11. Kapitel: Vertreibung und Heimatlosigkeit
3. Teil: Erste deutsche Periode (1849–1872)
1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens
2. Kapitel: Das Kommen nach Deutschland
3. Kapitel: Rahmen der Provinz-Entwicklung
4. Kapitel: Volksmissionen und andere Formen der Seelsorge
5. Kapitel: Die einzelnen Häuser
6. Kapitel: Das Schulkolleg in Feldkirch
7. Kapitel: Nachwuchs und Ausbildung
8. Kapitel: Ordensdisziplin und Gebräuche
9. Kapitel: Wissenschaft und Schriftstellerei – Die Laacher Schriftenreihe zum „Syllabus“
10. Kapitel: Die deutschen Jesuiten und das 1. Vatikanum
11. Kapitel: In der Schweiz
12. Kapitel: Rom und das Germanicum
13. Kapitel: Die Missionen
14. Kapitel: Im Krieg von 1870/71
15. Kapitel: Jesuitendebatte, Jesuitengesetz und Vertreibung
Recommend Papers

Geschichte der deutschen Jesuiten (1814-1872)
 3402129647, 9783402129647

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

KLAUS SCHATZ

GESCHICHTE DER DEUTSCHEN JESUITEN

Klaus Schatz Geschichte der deutschen Jesuiten (1814–1983) Band I

schatz - band01 - vorspann.indd I

07.08.2013 12:48:55

schatz - band01 - vorspann.indd II

07.08.2013 12:48:55

Klaus Schatz

Geschichte der deutschen Jesuiten (1814–1983) Band I 1814–1872

ii::hO Aschendorff

5i::::. Verlag

Münster 2013

schatz - band01 - vorspann.indd III

07.08.2013 12:48:55

Archiv der Deutschen Provinz der Gesellschaft Jesu, München: S. 72: ADPSJ 80 Q 1b, p. 52. – S. 179 (beide Bilder): ADPSJ 80 Q , 13 a, p. 4. Universitätsbibliothek München: S. 19, abgedr. in Vogel, 305. Quelle der Karte auf Seite 137: Openstreetmap (stepmap.de).

© 2013 Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG, Münster Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Die Vergütungsansprüche des § 54 Abs. 2 UrhG werden durch die Verwertungsgesellschaft Wort wahrgenommen. Gesamtherstellung: Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG, 2013 Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier ∞ ISBN 978-3-402-12964-7

schatz - band01 - vorspann.indd IV

07.08.2013 12:48:55

Inhaltsverzeichnis Band I

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXI

1. TEIL: AUFHEBUNG DES ORDENS UND INTERVALL . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

1. Kapitel: Der Ist-Zustand 1773: Machtpositionen und Reform-Desiderate 1 2. Kapitel: Die Aufhebung des Ordens und ihre Durchführung in den deutschen Territorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 3. Kapitel: Exjesuiten, Aufklärung und Hoffnung auf Wiederkehr . . . . . . . . 18

2. TEIL: SCHWEIZER PERIODE UND ZERSTREUUNG (1814–1849) . . . . . . . . . 33

1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens . . . . . . . . . 33 2. Kapitel: Die Gründungsphase: Von der „Missio Helvetica“ zur Provinz (1814–1826) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3. Kapitel: Gesamtrahmen der Provinzentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 4. Kapitel: Ausbildung und Ausbildungshäuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 5. Kapitel: Schulen, Schulerziehung und literarische Produktion . . . . . . . . . . 69 1. Die einzelnen Kollegien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 a) Brig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 b) Sitten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 c) Freiburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 d) Schwyz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 2. Schul- und Internatserziehung: Zur Diskussion um das jesuitische Bildungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 3. Literarische Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 6. Kapitel: Seelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 7. Kapitel: Tägliches Leben und Gebräuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 8. Kapitel: Blick auf Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 9. Kapitel: Außerhalb der Provinz: Rom und die Missionen . . . . . . . . . . . . . 96 10. Kapitel: Das Ende: Luzerner Krise und Sonderbundskrieg . . . . . . . . . . . . 100 11. Kapitel: Vertreibung und Heimatlosigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

V

schatz - band01 - vorspann.indd V

07.08.2013 12:48:55

INHALTSVERZEICHNIS

3. TEIL: ERSTE DEUTSCHE PERIODE (1849–1872) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115

1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens . . . . . . . . . 115 2. Kapitel: Das Kommen nach Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 3. Kapitel: Rahmen der Provinz-Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 4. Kapitel: Volksmissionen und andere Formen der Seelsorge . . . . . . . . . . . . 144 5. Kapitel: Die einzelnen Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 1. Münster/W. – Residenz und Friedrichsburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 2. Freiburg/Bsg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 3. Aachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 4. Paderborn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 5. Gorheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 6. Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 7. Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 8. Koblenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 9. Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 10. Mainz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 11. Maria Laach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 12. Regensburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 13. Essen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 14. Marienthal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 15. Nicht realisierte Projekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 6. Kapitel: Das Schulkolleg in Feldkirch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 7. Kapitel: Nachwuchs und Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 1. Zahlen und Herkunft des Ordensnachwuchses . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 2. Noviziate und Novizenmeister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 3. Die wissenschaftliche Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 4. Terziat und letzte Gelübde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 8. Kapitel: Ordensdisziplin und Gebräuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 9. Kapitel: Wissenschaft und Schriftstellerei – Die Laacher Schriftenreihe zum „Syllabus“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 10. Kapitel: Die deutschen Jesuiten und das 1. Vatikanum . . . . . . . . . . . . . . . . 228 11. Kapitel: In der Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 12. Kapitel: Rom und das Germanicum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 13. Kapitel: Die Missionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 1. Die Bombay-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 2. Die Buffalo-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 3. Die Mission in Rio Grande do Sul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 4. Andere Missionsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255

VI

schatz - band01 - vorspann.indd VI

07.08.2013 12:48:55

INHALTSVERZEICHNIS

14. Kapitel: Im Krieg von 1870/71 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 15. Kapitel: Jesuitendebatte, Jesuitengesetz und Vertreibung . . . . . . . . . . . . . . 259

Inhaltsverzeichnis Band II 4. TEIL: DIE ZEIT DER VERBANNUNG (1872–1917) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens . . . . . . . . . 1 2. Kapitel: Rahmen der Provinzentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1. Ausgangssituation 1873–76 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2. Charakteristika der Provinzentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3. Umstellungen und Veränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3. Kapitel: Die einzelnen Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1. Exaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2. Blyenbeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3. Wijnandsrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 4. Ditton Hall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 5. Portico . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 6. Feldkirch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 7. Tisis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 8. Valkenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 9. Luxemburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 10. Sittard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 11. s’Heerenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 4. Kapitel: Nachwuchs und Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 1. Zahlen und Herkunft des Ordensnachwuchses . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2. Noviziate und Novizenmeister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 3. Die geistliche Prägung – Meschler und Eberschweiler . . . . . . . . . . . . . 82 4. Die Rhetorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 5. Die Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6. Das Interstiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 7. Die Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 8. Spezialausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 9. Terziat und letzte Gelübde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 5. Kapitel: Wissenschaftliche und schriftstellerische Tätigkeit . . . . . . . . . . . . 102 1. Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

VII

schatz - band01 - vorspann.indd VII

07.08.2013 12:48:55

INHALTSVERZEICHNIS

2. Philosophie und Soziallehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 3. Geschichte und Literaturwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 4. Naturwissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 5. Die „Stimmen aus Maria Laach“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 6. Missionsschrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 7. Sonstige Publikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 6. Kapitel: Kontroversen des Modernismus-Streits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 1. Hummelauer und die anti-modernistische Säuberung in Valkenburg . 135 2. Die „Stimmen aus Maria Laach“ zwischen „Köln“ und „Berlin“ . . . . . 142 3. Jesuiten und Gewerkschaftsstreit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 4. Abschließende Reflexionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 7. Kapitel: Inneres Leben und Gebräuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 8. Kapitel: Rom und das Germanicum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 9. Kapitel: Die Missionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 1. Dänemark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 2. Schweden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 3. Die Buffalo-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 4. Die Sioux-Mission in South Dakota . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 5. Die Südbrasilien-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 6. Die Bombay-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 7. Die Sambesi-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 8. Die Anfänge der Japan-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 9. Orte der Deutschen-Seelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 10. Kapitel: Die Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 11. Kapitel: Wachsende Präsenz in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 1. Volksmissionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 2. Exerzitien, Marianische Kongregationen und Männerapostolat . . . . . . 274 3. Vortragstätigkeit in Städten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 4. Präsenz in deutschen Städten vor 1900 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 5. Die „Stationen“ (1904–1917) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 a) Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 b) Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 c) Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 d) Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 e) Frankfurt/M. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 f ) München . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 g) Dortmund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 h) Düsseldorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 i) Aachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 j) Münster/W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298

VIII

schatz - band01 - vorspann.indd VIII

07.08.2013 12:48:55

INHALTSVERZEICHNIS

12. Kapitel: Um das Jesuitengesetz – Politik und Kontroversen . . . . . . . . . . . . 298 1. Zentrum, Jesuitengesetz, Toleranzantrag und Aufhebung des § 2 . . . . 298 2. Was heißt „Ordenstätigkeit“? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 3. Die öffentliche Kontroverse – Der „Fall Hoensbroech“ und die Reaktion des Ordens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 13. Kapitel: Erster Weltkrieg und Fall des Jesuitengesetzes . . . . . . . . . . . . . . . 314

Inhaltsverzeichnis Band III 5. TEIL: ENTFALTUNG IN FREIHEIT UND NEUE VERFOLGUNG (1917–1945)

1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens . . . . . . . . . 2. Kapitel: Der institutionelle Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Grundzüge der Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Provinz auf dem Weg zur Teilung (1917–1920) . . . . . . . . . . . . . . 3. Provinzteilung Nord-Süd (1921) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Errichtung der beiden Hochschulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Pullach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Sankt Georgen (Frankfurt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Provinzteilung West-Ost (1931) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die Provinziäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Niederdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Ostdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Oberdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Kapitel: Herkunft, Ausbildung und Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Herkunft des Ordensnachwuchses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Noviziatsausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Terziat und letzte Gelübde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Kapitel: Wissenschaftliche und schriftstellerische Tätigkeit . . . . . . . . . . . . 1. Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Andere Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Geistliche Literatur und Jugendbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Zeitschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die „Stimmen der Zeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. b) Neue Zeitschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

1 13 13 16 20 24 25 29 33 37 37 41 42 45 45 50 61 72 75 75 80 85 87 87 95

IX

schatz - band01 - vorspann.indd IX

07.08.2013 12:48:56

INHALTSVERZEICHNIS

5. Kapitel: Inneres Leben und Gebräuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 1. Übergang zu regulärem Kommunitätsleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2. Jesuitenkleid oder Priesterrock? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 3. Veränderungen und Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 4. Austritte und Entlassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 6. Kapitel: Die einzelnen Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 1. Holländische Häuser und Luxemburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 a) Exaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 b) s’Heerenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 c) Valkenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 d) Luxemburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 2. Der Westen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 a) Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 b) Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 c) Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 d) Frankfurt/M. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 e) Dortmund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 f ) Düsseldorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 g) Aachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 h) Münster/W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 i) Essen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 j) Koblenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 k) Waldesruh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 l) Das Aloisiuskolleg in Bad Godesberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 m) Duisburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 n) Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 o) Hannover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 p) Frankfurt/Sankt Georgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 q) Saarlouis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 r) Münster/Haus Sentmaring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Personeller Nachtrag: Br. Ignaz Gropper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 3. Der Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 a) Berlin/St. Clemens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 b) Berlin/St. Canisius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 c) Das Exerzitienhaus Berlin-Biesdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 d) Dresden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 e) Breslau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 f ) Mittelsteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 g) Oppeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 h) Beuthen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177

X

schatz - band01 - vorspann.indd X

07.08.2013 12:48:56

INHALTSVERZEICHNIS

i) Königsberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 j) Schneidemühl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 k) Heiligelinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Personeller Nachtrag: Georg von Sachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 4. Der Süden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 a) Feldkirch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 b) Tisis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 c) München-Schriftstellerhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 d) München-St. Ignatius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 e) München-St. Michael . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 f ) Aschaffenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 g) Nürnberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 h) Rottmannshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 i) Straubing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 j) Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 k) Karlsruhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 l) Ravensburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 m) Pullach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 n) Ludwigshafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 o) Sankt Blasien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 Personeller Nachtrag: Augustin Bea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 7. Kapitel: In den Kontroversen der Weimarer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 1. Politische Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 2. Jesuiten und neue kirchlich-religiöse Bewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . 216 3. Personen und Konflikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 4. Anti-Jesuitismus und Antworten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 8. Kapitel: Seelsorgliche Schwerpunkte und Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 1. Neudeutschland und Marianische Kongregation . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 2. Die Düsseldorfer Rednerturme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 3. Volksmissionen, Exerzitien und Spiritualstätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 249 4. Studenten- und Lehrerseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 5. Caritative Hilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 9. Kapitel: Die Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 1. Basel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 2. Zürich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 3. Die Bethlehem-Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 4. Andere Orte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 5. Zwischen Jesuitenartikel und faktischer Duldung . . . . . . . . . . . . . . . . 265 6. Auf dem Weg zur Vizeprovinz – Die Schweizer Mission während des 2. Weltkriegs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266

XI

schatz - band01 - vorspann.indd XI

07.08.2013 12:48:56

INHALTSVERZEICHNIS

10. Kapitel: Litauen und Estland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 11. Kapitel: Rom und das Germanicum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 12. Kapitel: Die Missionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 1. Dänemark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 2. Schweden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 3. Südbrasilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 4. Japan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 a) Die Sophia-Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 b) Die Hiroshima-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 c) Das Rokko-Kolleg in Kobe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 d) Ordensnachwuchs und Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 e) In der Kriegszeit (1941–1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 5. Die Puna-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 6. Rhodesien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 13. Kapitel: Unter dem Druck des Dritten Reiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 1. 1933–1936: Zwischen Arrangement und Konfrontation . . . . . . . . . . . 324 a) In Ungewißheit des Kommenden (1933) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 b) Differenzen unter den Jesuiten – Die HJ in St. Blasien . . . . . . . . . 328 c) Zwangsmaßnahmen und Behinderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 d) Rückwirkungen auf die Seelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342 e) Die ideologische Auseinandersetzung: Die Stimmen der Zeit . . . . 347 2. 1936–1940: Die Verdrängung aus der Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . 353 a) Die Schließung der Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 b) Zeitschriften und Düsseldorfer Rednerturme . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 c) Verhöre, Verbote, Gefängnis und KZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360 d) Interne Rückwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 3. 1941–1945: Der letzte Akt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 a) Gestapo-Aufhebungen und Teilrequirierungen . . . . . . . . . . . . . . . 373 b) Ausbildung, Studien und seelsorgliches Wirken in der Kriegszeit . 385 c) Jesuiten im „Widerstand“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 d) Jesuiten im Zweiten Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395 e) Die Opfer der Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 f ) Häuser und Bombenkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 Fallbeispiel 1: Josef Spieker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 Fallbeispiel 2: Friedrich Muckermann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 Fallbeispiel 3: Das Canisianum in Sitten und die „Säkularisierung“ . . . . . . . . . 437 Schlußreflexionen zu „Jesuiten und Nationalsozialismus“ . . . . . . . . . . . . . . . . 449

XII

schatz - band01 - vorspann.indd XII

07.08.2013 12:48:56

INHALTSVERZEICHNIS

Inhaltsverzeichnis Band IV 6. TEIL: WIEDERAUFBAU UND ANZEICHEN DER KRISE (1945–1965) . . . . . . .

1

1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens . . . . . . . . . 1 1. Der Orden in den einzelnen Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2. Die Ordensleitung und ihre Linie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2. Kapitel: Grundzüge der Provinzentwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1. Neuaufbau nach dem Krieg (1945–1949) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 a) Die Niederdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 b) Die Ostdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 c) Die Oberdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 d) Zeitschriften – Aufarbeitung der NS-Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2. Die Zeit der Stabilisierung (1949–1965) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 a) Interprovinzielle Fragen: Das Projekt des gemeinsamen Sozialinstituts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 b) Die Niederdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 c) Die Ostdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 d) Die Oberdeutsche Provinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3. Kapitel: Herkunft, Ausbildung und Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 1. Herkunft – Mentalitätswandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2. Noviziatsausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 3. Die Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 a) Die Episode des Juniorats (1948–1957) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 b) Die Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 c) Die Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 d) Probleme und Reformdesiderate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 4. Terziat und Letzte Gelübde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 4. Kapitel: Inneres Leben und Gebräuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 1. Erneuter Versuch der Einschärfung des Talars . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2. Die Klausur und ihre Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3. Das neue Consuetudinarium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 4. „Sie“ oder „Du“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 5. Die Regel des Latein-Sprechens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6. Fragen der geistlichen Übungen und der Armut . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 7. Zum Verständnis des Ordensgehorsams . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 8. Die Situation der Brüder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 9. Austritte und Entlassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

XIII

schatz - band01 - vorspann.indd XIII

07.08.2013 12:48:56

INHALTSVERZEICHNIS

5. Kapitel: Wissenschaft, Beratungstätigkeit und Schriftstellerei . . . . . . . . . . 104 1. Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 2. Philosophie, Sozial- und andere Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 3. Die Zeitschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 4. Deutsche Jesuiten auf dem 2. Vatikanum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 6. Kapitel: Schwerpunkte der Seelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 1. ND und MC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 2. Sonstige Schüler- und Studentenseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 3. Männerwerke, soziale Schulung und Erwachsenenbildung . . . . . . . . . 141 4. Neue Formen missionarischer Seelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 a) Das „Maschinengewehr Gottes“: P. Leppich . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 b) Konvertitenseelsorge und „Offene Türen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 5. Wandlungen in anderen Seelsorgsbereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 a) Theologen-, Priester- und Lehrerseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 b) Volksmissionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 c) Exerzitien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 d) Gebetsapostolat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 e) Pfarreien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 7. Kapitel: Streitfragen und Konflikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 1. Der tägliche Meßbesuch in den Jesuitenschulen . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 2. Rodewyk und der Trierer „Besessenheits“-Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 3. Brockmöller, „Christentum am Morgen des Atomzeitalters“ . . . . . . . . 165 4. Reichel und die Einheitsgewerkschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 8. Kapitel: Die Häuser der Westprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 1. Aachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 2. Bad Godesberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 3. Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 4. Büren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 5. Dortmund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 6. Eringerfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 7. Essen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 8. Frankfurt/Sankt Georgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 9. Frankfurt/St. Ignatius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 10. Göttingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 11. Hamburg/Residenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 12. Hamburg/Ansgar-Kolleg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 13. Hannover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 14. Hochelten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 15. Koblenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 16. Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214

XIV

schatz - band01 - vorspann.indd XIV

07.08.2013 12:48:56

INHALTSVERZEICHNIS

17. Lübeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 18. Münster/W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 19. Oldenburg/Bremen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 20. Saarlouis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 21. Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 9. Kapitel: Die Häuser der Ostprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 1. Die Berliner Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 a) Das Canisiuskolleg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 b) St. Clemens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 c) Provinzialat, Canisius-Residenz und Ignatiushaus . . . . . . . . . . . . . 234 d) Ostberlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 2. Die Häuser in der DDR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 a) Dresden/Hoheneichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 b) Dresden/Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 c) Erfurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 d) Oebisfelde und Magdeburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 e) Rostock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 f ) Weimar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 g) Eisleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 h) Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 i) Zwickau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 3. Die Häuser in Westdeutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 a) Gießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 b) Marburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 c) Darmstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 10. Kapitel: Die Häuser der Südprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 1. Aschaffenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 2. Augsburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 3. Hof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 4. Karlsruhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 5. Mannheim/Ludwigshafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 6. München/Ignatiushaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Annex: Die „Firma“ – eine geistliche Gemeinschaft auf ignatianischer Grundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 7. München/Schriftstellerhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 8. München/St. Michael . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 9. Neuhausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 10. Nürnberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 11. Pullach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 12. Ravensburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282

XV

schatz - band01 - vorspann.indd XV

07.08.2013 12:48:56

INHALTSVERZEICHNIS

13. Rottmannshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 14. Sankt Blasien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 15. Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 11. Kapitel: Die Schweizer Vizeprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 12. Kapitel: Rom und das Germanicum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 13. Kapitel: Die Missionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 1. Dänemark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 2. Schweden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 3. Norwegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 4. Japan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 5. Die Puna-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318 6. Die Sinoia-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 7. „Russipetae“ – Ein Opfer der kommunistischen Verfolgung . . . . . . . . 330 Anhang: Verzeichnis der Vorträge der Leipziger Rednerturme . . . . . . . . . . . . 332

7. TEIL: DER UMBRUCH (1965–1983) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335

1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens . . . . . . . . . 336 1. Ordensleitung und Generalkongregationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 2. Die organisatorische und quantitative Entwicklung des Ordens . . . . . 353 2. Kapitel: Erneuerung und Polarisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 1. Unterschiedliche Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356 2. Austritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358 3. Einzelne Konfliktfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361 a) Um die Enzyklika „Humanae vitae“ (1968) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 b) Die Affäre des Assistenten Schönenberger (1969) . . . . . . . . . . . . . 367 c) Weitere Irritationen in den Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 4. Bemühungen um Dialog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374 3. Kapitel: Grundzüge der Provinzentwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 380 1. Die Westprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382 2. Die Ostprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384 3. Die Vereinigung von West- und Ostprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 4. Die Südprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 5. Koordination der Provinzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 4. Kapitel: Die Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390 1. Das Noviziat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390 a) Noviziate im Umbruch (1965–1970) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391

XVI

schatz - band01 - vorspann.indd XVI

07.08.2013 12:48:56

INHALTSVERZEICHNIS

b) Das Nord-Noviziat in Münster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395 c) Das Süd-Noviziat in Nürnberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 d) Gemeinsamkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 2. Die Zeit der Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 a) Die Studienreform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 b) Scholastikat im Umbruch: Das Berchmanskolleg . . . . . . . . . . . . . . 405 c) Auswärtige Wohngruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 3. Das Terziat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 5. Kapitel: Innneres Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 6. Kapitel: Schwerpunkte und Veränderungen im Apostolat . . . . . . . . . . . . . 421 1. Exerzitien und GCL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 2. Schulen und Jugendseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 3. Studentenseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435 4. Die Arbeit von P. Leppich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 7. Kapitel: Die Häuser der Westprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 1. Aachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 2. Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440 3. Bonn-Bad Godesberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441 4. Bremen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446 5. Büren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447 6. Essen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448 7. Frankfurt/Sankt Georgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449 8. Frankfurt/St. Ignatius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455 9. Göttingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 457 10. Hamburg/St. Ansgar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458 11. Hamburg/Schlump . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 460 12. Hannover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 13. Hochelten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 14. Koblenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 462 15. Köln/Provinzialat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 462 16. Köln/Jabachstr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 17. Lübeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 464 18. Münster/W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 19. Saarlouis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 20. Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 8. Kapitel: Die Häuser der Ostprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 1. Die Westberliner Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 a) Das Canisiuskolleg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 b) Das Ignatiushaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 c) St. Clemens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 470

XVII

schatz - band01 - vorspann.indd XVII

07.08.2013 12:48:56

INHALTSVERZEICHNIS

d) Das Peter-Faber-Kolleg in Kladow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 e) Die „Arbeiter-Kommunität“ in Kreuzberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 472 2. Die westdeutschen Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473 a) Darmstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473 b) Gießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 474 c) Marburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475 3. Die Jesuiten in der DDR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476 9. Kapitel: Die Häuser der Südprovinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479 1. Aschaffenburg: Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479 2. Augsburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480 3. Hof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 4. Karlsruhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 5. Mannheim – Ludwigshafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 6. München/Berchmanskolleg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485 7. München/Ignatiushaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 486 8. München/Schriftstellerhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 488 9. München/St. Michael . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 490 10. Nürnberg/CPH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 491 11. Nürnberg/St. Kunigund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493 12. Ravensburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 495 13. Regensburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 496 14. Sankt Blasien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498 15. Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503 16. Würzburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504 10. Kapitel: Die Missionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505 1. Skandinavien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505 2. Die Sinoia-Mission in Rhodesien/Simbabwe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 509 11. Kapitel: Rom und das Germanicum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 516

8. TEIL: AUSBLICK 1983–2010: REDUKTION UND KONZENTRATION . . . . . . . 519

ZWEI HEIKLE EXKURSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523

Entlassungen aus dem Orden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523 Mißbrauchsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 530

XVIII

schatz - band01 - vorspann.indd XVIII

07.08.2013 12:48:56

INHALTSVERZEICHNIS

Inhaltsverzeichnis Band V Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Archivalische Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Jesuiten-Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Andere kirchliche Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Staatliche Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Interviews mit Zeitzeugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gedruckte Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5 5 5 15 17 18 23

Kurzinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jesuitisches Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Statistiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Statistik der deutschen Provinz(en) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zahl der Eintritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zentral- und Ausbildungshäuser der deutschen Jesuiten . . . . . . . . . . . . . . Jesuitenniederlassungen in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verzeichnis der wichtigsten Amtsträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43 43 57 57 58 61 66 70

Lebensdaten von Jesuiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 I. Jesuiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 II. Nicht-Jesuiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 Länder- und Ortsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 464 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471

XIX

schatz - band01 - vorspann.indd XIX

07.08.2013 12:48:56

schatz - band01 - vorspann.indd XX

07.08.2013 12:48:56

Einleitung „Und wenn einmal der künftige Historiker die Geschichte der neuen Gesellschaft in Deutschland schreiben wird, dann wird auch Duhrs Name in Ehren erwähnt werden unter den Vertretern der alten Garde, die den wissenschaftlichen Ruf der Provinz begründet haben …“. Diese Prophezeihung in dem 1932 erschienenen Nachruf auf P. Bernhard Duhr von P. Wilhelm Kratz1 erfüllt sich hiermit. Die (je nach Zählung) 4- bis 6-bändige und nicht weniger als 4400 Seiten umfassende „Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge“2 ist nach wie vor das unüberholte klassische Werk für die „alte“ Gesellschaft Jesu in Deutschland. Sie bleibt wegen ihrer Sorgfalt, Gründlichkeit und ihres Materialreichtums unverzichtbar für jeden, der sich mit der deutschen katholischen Kirchengeschichte vom 16. bis zum 18. Jahrhundert befaßt. Aber zugleich mit der Geschichte der „alten“ (von 1540 bis 1773) wurde auch die der „neuen“ (ab 1814) Gesellschaft Jesu (GJ) geplant. Denn der Generalobere Luis Martin (1892–1906), der die Erforschung der eigenen Ordensgeschichte in großem Umfange förderte3, hat praktisch zugleich mit der Destination von P. Duhr für die Erforschung der alten GJ4 ebenfalls angeregt, jemand anders solle auch die Geschichte der neuen GJ in Deutschland beginnen5. Sein Plan sah nämlich vor, daß für jede Assistenz je ein Pater mit der Erforschung der alten und der neuen Gesellschaft beauftragt werden sollte6. Nach mehreren Überlegungen wurde dann 1898 P. Otto Pfülf mit der Erforschung und dem Schreiben der Geschichte der neuen GJ in Deutschland beauftragt7. Er konnte sich jedoch erst 1915, kriegsbedingt weithin von seinen sonstigen Verpflichtungen befreit, dieser Arbeit widmen. Das Ergebnis war 1922 der erste Teil, eine Monographie über die „Schweizer“ Epoche von 1810 (bzw. 1814) bis zur Vertreibung aus der Schweiz

1 MD XII, 267. 2 Bd I–IV (II und IV in je 2 Teilbänden), Freiburg, dann Regensburg-München 1907–1928. 3 R. Danieluk, La reprise d’une mémoire brisée: L’historiographie de la „nouvelle“ Compagnie de Jésus:

AHSI 75 (2006), 269–308. 4 Martin am 29.1.1895 an den deutschen Provinzial Haan: P. Bernhard Duhr sei so zum Schreiben der

Geschichte der deutschen Assistenz zu destinieren, daß dies seine Hauptbeschäftigung sei (ADPSJ 221 – 22). 5 So nach PKG vom 13.8.1895. Man dachte dabei im Konsult zunächst an P. Ludwig Schmitt, der jedoch mit der Ordnung des Archivs voll beschäftigt sei, ferner an P. Josef Hövelmann. 6 Danieluk, 284. 7 PKG vom 12.11.1898: Er sei zwar zunächst bei den Schriftstellern unabkömmlich, solle jedoch auf Dauer diese Aufgabe angehen.

XXI

schatz - band01 - vorspann.indd XXI

07.08.2013 12:48:56

EINLEITUNG

nach dem Sonderbundskrieg 18478. Bei aller Ergänzungsbedürftigkeit bleibt sie nach wie vor grundlegend. Seitdem sind eine Reihe von Vorarbeiten erschienen. Für die Schweizer Periode ergänzt die umfangreiche und reich dokumentierte Darstellung von Ferdinand Strobel über die Jesuiten in der Schweiz9, im Zusammenhang der Auseinandersetzungen um die Abschaffung des Jesuitenartikels (Art. 51) der Schweizer Verfassung erschienen, das Werk von Pfülf, so daß die Schweizer Epoche als die besterforschte gelten kann. Für die folgende Epoche, die deutsche von 1849 bis zur Vertreibung 1872, liegt eine Doktorarbeit des amerikanischen Jesuiten Bartholomew John Murphy vor10. Sie bietet einen ersten Überblick, bzw. eine äußere Ereignisgeschichte, jedoch vor allem deshalb, weil sie außer den „Historiae domus“ und der Provinzgeschichte von Esseiva kaum aus unedierten Quellen schöpft, wenig über Hintergründe, Strategien und interne Überlegungen11. Für die folgenden Epochen liegen zahlreiche Einzelberichte über die Geschichte von Häusern und Werken vor, besonders in den ordensinternen „Mitteilungen aus der (den) Deutschen Provinz(en) der GJ“, die ab 1897 erschienen. Eine Gesamtdarstellung der Geschichte einer Provinz existiert jedoch nur für die Ostprovinz: es ist die (nicht veröffentlichte, nur als Manuskript gedruckte) von Alfred Rothe12. Eine zusammenfassende Gesamtgeschichte der deutschen Jesuiten im 19. und 20. Jahrhundert aber wurde nach Pfülf nicht wieder in Angriff genommen. Erst genau 100 Jahre nachdem Pfülf mit ihr beauftragt worden war, 1998, begann der Verfasser mit den Arbeiten an ihr. Dies geschah im offiziellen Auftrag der (damals noch zwei) Provinziäle, freilich aus eigener Initiative. Genauer Umfang und Gegenstand dieses Werkes bedürfen der Präzisierung und Begründung, und dies zunächst in räumlicher und zeitlicher Hinsicht. Duhr hatte für die Zeit bis 1773 eine Geschichte der Jesuiten „in den Ländern deutscher Zunge“ geschrieben. Dies deckte sich zwar nicht mit dem Heiligen Römischen Reich, gehörte doch die 1648 aus dem Reichsverband ausgeschiedene Schweiz dazu, ebenso die außerhalb des Reiches stehenden deutschen Gebiete Ost- und Westpreußens, während umgekehrt Böhmen und die Flandro-Belgische und Gallo-Belgische Provinz (als Spanische, dann Österreichische Niederlande zum Reich gehörig) außerhalb seiner Darstellung blieben. Aber der Gesamtrahmen des Reiches und die dadurch geschaffenen Gemeinsamkeiten und Vernetzungen ließen diesen Umfang einzig sinnvoll 8 O. Pfülf, Die Anfänge der deutschen Provinz der neu entstandenen Gesellschaft Jesu und ihr Wirken in

der Schweiz 1805–1847 (Freiburg 1922). 9 F. Strobel, Die Jesuiten und die Schweiz im 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des

Schweizerischen Bundesstaates (Olten 1954). 10 B. Murphy, Das Wiederaufleben der Gesellschaft Jesu in Deutschland im 19. Jahrhundert (Frankfurt

1985). 11 Siehe die Rezension des Verf.s in ThPh 61 (1986), 590 f. 12 A. Rothe, Geschichte der Ostdeutschen Provinz der Gesellschaft Jesu (unveröff. Manuskript, 2 Teile,

Berlin 1971).

XXII

schatz - band01 - vorspann.indd XXII

07.08.2013 12:48:56

EINLEITUNG

erscheinen. Auf jeden Fall gehörten die Österreichische und die (bis 1755 drei) übrigen deutschen Ordensprovinzen zusammen. Für die neue Jesuitengeschichte jedoch erweist sich eine „kleindeutsche“ Lösung als einzig sachgemäß, und dies nicht erst durch die politischen Ereignisse von 1866–1871. Bei einer Mitbehandlung der Österreichischen Jesuitenprovinz müßte bis 1909, als die Ungarische Provinz verselbständigt wurde, auch praktisch der Raum der ganzen Habsburgermonarchie (außer Galizien) mitbehandelt werden. Außerdem hat die Österreichische Provinz in der neuen Gesellschaft einen anderen Ursprung, z.T. andere Gewohnheiten und innere Prägungen und vor allem andere Periodisierungen. Sie wird deshalb hier nicht mitbehandelt13, trotz vieler Überschneidungen und Berührungspunkte – wobei freilich Feldkirch von Anfang an ein Kolleg der Deutschen Provinz war und der Vorarlberg regulär zur Deutschen (dann Oberdeutschen) Provinz gehörte und beide deshalb bis nach dem 2. Weltkrieg in den Bereich dieser Arbeit fallen. Ganz anders verhält es sich mit der Schweiz. Sie ist von Anfang an untrennbar mit der deutschen Jesuitengeschichte verzahnt: bis 1847 war die Deutsche (offiziell „Oberdeutsche“) Provinz (fast) nur in der Schweiz präsent, und auch nachher bildete die „Missio Helvetica“ einen Teil der Deutschen, seit 1921 der Oberdeutschen Provinz. Die Schweizer Jesuitengeschichte wird daher bis zur Errichtung der selbständigen Schweizer Vizeprovinz (1947) mitbehandelt. Es geht also um eine Geschichte der „Deutschen Provinz(en)”. Deshalb gehören auch die Missionen der deutschen Jesuiten zum Gegenstand dieses Werkes. Dies betrifft einmal Skandinavien (Dänemark und Schweden), welches ja seit dem 19. Jahrhundert und bis heute zur Deutschen Jesuitenprovinz hinzugehört. Aber auch die überseeischen Missionen, sofern und solange sie regulär einen Teil der Deutschen Provinz(en) bildeten, werden hier ausführlich und aufgrund der einschlägigen Quellen mitbehandelt. Konkret gilt dies für die Bombay-Mission in Indien von 1854 bis zum ersten Weltkrieg, die Buffalo-Mission in den USA von 1869 bis zu ihrer Zuweisung an die Missouri- und Maryland-Provinz 1907, die Südbrasilien-Mission in Rio Grande do Sul von 1869 bis 1925, für die Jesuiten in Japan von ihrem Kommen 1908 bis zur Errichtung der selbständigen Japanischen Vizeprovinz 1948, für die Puna-Mission (einen Teil der früheren Bombay-Mission) von 1929 bis 1956, schließlich für die Sinoia-Mission in Rhodesien (Simbabwe) von 1959 bis 1978. Nicht immer freilich läßt sich diese Abgrenzung schematisch anwenden. So werden die Anfänge der Japan-Mission seit 1908 ausführlich dargestellt, obgleich erst 1921 die Sophia-Universität in Tokyo und die Hiroshima-Mission in Südwest-Honshu ordensrechtlich der Niederdeutschen Provinz zugewiesen wurden; und auch die Geschicke der „Sambesi-Mission“ erfahren schon vor 1959 eine detailliertere Behandlung. In beiden Fällen würden wesentliche Zusammen13 Für sie sei verwiesen auf die knapp gefaßte Darstellung von Helmut Platzgummer, Geschichte der Jesui-

ten in Österreich (als Manuskript veröffentlicht, Linz 2000), ferner auf das Stichwort „Austria“ in DHCJ I 292–301 (von J. Wrba für die neue SJ).

XXIII

schatz - band01 - vorspann.indd XXIII

07.08.2013 12:48:56

EINLEITUNG

hänge verlorengehen, wenn die Darstellung erst mit der formellen Übernahme durch eine deutsche Provinz einsetzen oder die früheren Ereignisse oder Fragestellungen, in denen sich die Entscheidungen für das Spätere vollzogen, nur allzu knapp behandeln würde. Eine spezielle Aufmerksamkeit verdient schließlich das „Germanikum“ in Rom. Obgleich es (schon als „Collegium Germanicum et Hungaricum“) in seiner personellen Ausstattung durch Jesuiten nie bloß der Verantwortung der Deutschen, sondern auch der Österreichischen Provinz anheimgestellt war, wird es als einziges der römischen Häuser wegen seiner besonderen Nähe zur deutschen Jesuitengeschichte hier mitbehandelt. Für die Tätigkeit von deutschen Jesuiten an der Gregoriana, dem Biblicum oder anderen römischen Institutionen, nicht zuletzt für ihre Bedeutung in der vatikanischen Kurie, kann hier freilich nur bereits Bekanntes resümiert werden. Die zeitliche Abgrenzung dieser Darstellung bedarf, was den Anfang betrifft, keiner Begründung. Er ist mit 1810, bzw. 1814 eindeutig vorgegeben. Freilich soll auch kurz die „Vorgeschichte“ mitbehandelt werden, d. h. die „Aufhebungs-Geschichte“ 1773 und in den folgenden Jahren speziell in den deutschen Ländern, zumal diese bei Duhr nicht dargestellt wird, ferner die verschiedenen verstreuten Initiativen in der „Zwischenperiode“, jesuitisches Leben zu reaktivieren. Hier freilich kann der Verfasser nur anderweitig Erforschtes zusammenfassen. Schwieriger ist der Terminus ad quem. Ursprünglich bot sich das Jahr 1965 als Abschluß an. Es ist kirchen- und ordensgeschichtlich ein eindeutiges Epochenjahr wie wenige: Abschluß des 2. Vatikanums, 31. Generalkongregation des Ordens (1965/66) als Einleitung eines fundamentalen Umbruchs in Ordensleben, Mentalität und apostolischen Arbeiten, gleichzeitig Beginn einer wie auch immer zu bewertenden Krise, die sich schon rein zahlenmäßig darin ausdrückt, daß 1965 in der Gesamtzahl der Jesuiten ein Höhepunkt von knapp über 36 000 erreicht wird und in den folgenden Jahren die Zahl stetig abnimmt. Hinzu kommt, daß dem Verfasser nur bis zu diesem Jahr in den Ordensarchiven sowohl in Rom wie in München unbeschränkter Quellenzugang möglich war. Die Tatsache jedoch, daß 1965 bei Erscheinen dieses Werkes bald 50 Jahre zurückliegen wird, daß die jetzt tragende Generation des eigenen Ordens die Jahre nach dem Konzil nicht mehr, jedenfalls nicht innerhalb des Ordens erlebt hat, und das Bedürfnis, über diese turbulenten Übergangsjahre, über die sich ja auch schnell „Mythen“ bilden, etwas Genaueres zu erfahren, hat es geraten erscheinen lassen, auch die unmittelbare „Nachkonzilszeit“ noch mitzubehandeln. Auf die speziellen Probleme einer wissenschaftlichen Darstellung dieser „Zeitgeschichte“ wird zu Beginn dieses Kapitels eingegangen14. Freilich bietet sich nach 1965 keine eindeutige epochale Zäsur an. Der Übergang von General Arrupe zu Kolvenbach (1981–83) ist als solcher für die Geschichte der deutschen Jesuiten kein tiefgreifender Einschnitt. Die deutsche Wiedervereinigung 1989/90 ist es nur für die Jesuiten in der ehemaligen DDR, nicht aber im Westen; und die Wieder14 Siehe Bd IV, 335 f.

XXIV

schatz - band01 - vorspann.indd XXIV

07.08.2013 12:48:56

EINLEITUNG

vereinigung der deutschen Ordensprovinzen 2004 liegt wiederum so kurz zurück, daß der geforderte Mindestabstand nicht mehr gegeben ist. Am ehesten bildet noch der Anfang der 1980er Jahre, in etwa zusammenfallend mit dem Beginn des Generalats von Kolvenbach (1983), einen Abschluß. Es ist das Ende der „ersten Nachkonzilszeit“: die unmittelbaren nachkonziliaren Turbulenzen sind, wenigstens in ihren extremen Erscheinungen, vorbei; innerhalb des Ordens hat sich, wenigstens offiziell, ein gewisser Konsens in bestimmten Dingen durchgesetzt; nach Experimenten kristallisieren sich gewisse Erfahrungen und Gewohnheiten heraus; in der Ausbildung sucht eine neue Generation des Ordensnachwuchses wieder nach mehr Stabilität; schließlich sind bis dahin die meisten neuen Initiativen und Impulse entwickelt. Es ist die Zeit, die beim Beginn des Schreibens dieses Werkes immerhin 25 Jahre zurückliegt, so daß auch schon ihre „Fremdheit“ und Distanz von der Gegenwart gespürt wird. Innerhalb dieser Zeit bietet sich eindeutig die Gliederung in sieben Epochen an, geschieden durch sechs Zäsuren, von denen die ersten fünf politisch-kirchenpolitisch, nur die letzte von 1965 in erster Linie innerkirchlich (wenn auch nicht ohne allgemeingesellschaftsgeschichtliche Hintergründe) vorgegeben sind. Die erste Epoche von 1810 (1814) bis 1847 ist die Schweizer Epoche, abgeschlossen durch die Periode der „Heimatlosigkeit“ 1847–1849. Die zweite ist die Periode der ersten deutschen Präsenz (vor allem, aber nicht nur, in Preußen) von 1849 bis zum Jesuitengesetz 1872. Es folgt als dritte die Periode des „Exils“ von 1872 von 1917. Sie ist freilich auch wieder durch eine schwächere Zäsur etwa um 1895–1900 gegliedert, für die charakteristisch die Präsenz „auf dem Sprung“ nach Deutschland (Gründung von Valkenburg 1894/95), die sich abzeichnende Teilung von Nord und Süd (1896 zweites Noviziat Tisis für den Süden), die stärkere faktische dauernde Präsenz von Jesuiten in deutschen Städten seit etwa 1900 und die sich im Gefolge der Modernismus-Kontroversen abzeichnenden Gegensätze im Orden sind. Die vierte Periode ist die „Expansionsphase“ von 1917 bis 1933. Es folgt die NS-Zeit von 1933 bis 1945, dann die Jahre des Aufbaus von 1945 bis 1965, schließlich die „nachkonziliare“ Zeit von 1965 bis 1983. Innerhalb dieser Epochen wird zunächst der Rahmen durch eine Darstellung der weltweiten Entwicklung der GJ hergestellt. Die weitere Gliederung und vor allem die beherrschenden Themen stellen sich je nach der Eigenart der Epochen unterschiedlich dar. Jedesmal aber werden grundlegende Provinzgeschichte, Geschichte der einzelnen Häuser, Darstellung der wichtigsten Arbeiten und ihrer Neuausrichtung, aber auch die Entwicklung von Gewohnheiten, Lebensformen und Mentalitäten innerhalb des Ordens entsprechende Berücksichtigung finden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf inner-jesuitische Optionen, Kontroversen, Probleme und Prioritätensetzungen gelegt wird. Im letzten, dem 5. Band, haben außer dem Verzeichnis der Abkürzungen, dem Quellen- und Literaturverzeichnis zunächst einmal Kurzinformationen ihren Platz,

XXV

schatz - band01 - vorspann.indd XXV

07.08.2013 12:48:56

EINLEITUNG

die dem Leser einen gerafften Überblick über Ereignisse und Einrichtungen ermöglichen. Dazu gehört 1. ein jesuitisches „Glossar“ mit der Erklärung jesuitischer Einrichtungen und Bezeichnungen. 2. graphische Schemata des Mitgliederbestandes und der jährlichen Eintritte. 3. ein Verzeichnis der Zentral- und Ausbildungshäuser der deutschen Jesuiten. Es gibt Auskunft auf die Frage: Wo war zu einem bestimmten Zeitpunkt der Sitz des Provinzials, das Noviziat, die Philosophie, Theologie, das Terziat etc.? 4. eine Zeittafel der Gründung, Verlegung oder Aufhebung von Häusern in Deutschland. 5. ein Verzeichnis der wichtigsten Amtsträger, d. h. der Generalobern, Assistenten, Provinziäle, Missionssuperioren, Novizenmeister, Terziariermeister und Rektoren der Kollegien. Diese drei Verzeichnisse reichen bis 2011. Den größten Teil des 5. Bandes nimmt jedoch ein alphabetisch gegliederter KurzLebenslauf aller im Text vorkommender Jesuiten ein. Dies erschien sinnvoller, als jedesmal bei der Ersterwähnung die entsprechenden Daten in einer Fußnote unterzubringen. Freilich finden sich hier meist nur die äußeren Lebensstationen. Für die Bedeutung der betreffenden Personen muß auf den Text verwiesen werden. Die Möglichkeiten und Grenzen der Quellenkonsultation bedingen auch einige inhaltliche Akzentsetzungen. Die wichtigsten Quellenbestände sind einerseits in dem jetzt in München vereinigten Archiv der Deutschen Jesuitenprovinz (ADPSJ – vorher in Köln für die Niederdeutsche, seit 1978 durch Vereinigung mit der ehemaligen Ostdeutschen Norddeutsche Provinz, in München für die Oberdeutsche Provinz), anderseits im Römischen Generalatsarchiv des Ordens (ARSI) zu finden. In Rom wurden die ganzen Bestände der deutschen Provinzen für die Zeit von 1820 bis 1965 konsultiert15, ebenso die ihrer Missionsgebiete16. Sie enthalten den ganzen Briefverkehr mit Rom, sowohl der Provinziäle, der Obern und Konsultoren der einzelnen Häuser, wie auch einzelner Mitbrüder und auswärtiger Personen17. Nur für den Zeitraum von 15 Germania, bzw. Germania Inferior 1002–1038 (1820–1965), Germania Superior 1006–1021 (1921–

1968), Germania Orientalis 1001–1008 (1928–1968). Hinzu kommt Helvetia 1001 (Missio Helvetica 1921–1938) und 1002 (Viceprovincia Helvetica 1939–1946) sowie zusätzliche thematische Bestände innerhalb der deutschen Provinzen, jedoch außerhalb der Jahresfaszikel; Genaueres s. Quellenverzeichnis. 16 Dies sind: Maryland 1010 bis (Buffalo-Mission 1869–1907), Brasilia Meridionalis 1001–1003 (1872– 1924), Bombay 1001–1003 (Bombay-Mission 1841–1921), Goa-Poonensis 1004–1005 (Puna-Mission 1924–1957) und 1401/02 (Visitationen 1930 und 1936), Japonia 1001–1005 ( Japan 1827–1944) und 1401 (Visitatio Bea 1929), Zimbabwe 1001–1004 (Zimbabwe 1879–1943). 17 Die Faszikel für die Provinz und ein bestimmtes Jahr (z. B. „Germania superior 1928“) pflegen folgende Bestandteile zu umfassen: „Provincia“ (Briefe des Provinzials an den Ordensgeneral), „Ex officio“ (jährliche oder halbjährliche Briefe der Obern der einzelnen Häuser), „Visitationes“ (Visitationsberichte des Provinzials über die einzelnen Häuser und „Memoriali“, d. h. Mahnungen des Provinzials an die jeweiligen Kommunitäten als Ergebnis der Visite), „Consultores“ (Berichte der Provinzkonsultoren sowie der Konsultoren der einzelnen Häuser an den General), „Particulares“ (Briefe einzelner Jesuiten an den

XXVI

schatz - band01 - vorspann.indd XXVI

07.08.2013 12:48:56

EINLEITUNG

1861 bis 1870 und damit für die wichtige Zeit des „Syllabus“ und des 1. Vatikanums fehlen leider diese Bestände. Ansonsten pflegen sie zusammen mit dem Register der Generalsbriefe18, deren Original sich auch bei den Briefen an die Provinziäle nicht in jedem Fall im Provinzarchiv befindet, ein plastisches Bild der Provinzen und ihrer Probleme zu ergeben, zumal in den Konsultorenbriefen sowie in Briefen einzelner Jesuiten an den General auch abweichende und kritische Stimmen zur Geltung kommen. Gerade die zentralistische Struktur der GJ und das Zusammenfließen der Informationsströme in der römischen Ordenszentrale bewirken, daß nicht die Provinzarchive, sondern die Jahresbestände des Römischen Archivs für die einzelnen Provinzen den grundlegenden Informationsrahmen für die Geschichte der Provinzen bieten, zumal die Provinziäle den Generälen die Rahmenbedingungen und Basisinformationen zu liefern pflegten, für die auch der Historiker dankbar ist. Weniger ergiebig, da meist nur Ergebnisprotokolle liefernd, aber doch in einzelnen Fällen als wertvolle Ergänzung, erwiesen sich die Protokolle der Konsultationen des Ordensgenerals mit den Assistenten19. Neben dem Römischen Generalatsarchiv steht an Bedeutung das Münchner Provinzarchiv. Es enthält ebenfalls den Schriftverkehr zwischen den Generälen und Provinziälen, freilich nicht für alle Jahre20 und auch in den erhaltenen Jahren nicht die ganze Breite des Briefverkehrs mit Rom, vor allem nicht die Ex-officio-Briefe der Obern und die Konsultorenbriefe, die sich normalerweise nur in Rom befinden. Im übrigen mußte angesichts der immensen Bestände eine Auswahl getroffen werden. Unverzichtbar sind sicher die „Historiae domus“ der einzelnen Häuser, die sich zusätzlich auch in Rom befinden21, ferner die Protokolle der Provinzkonsulte22, schließlich die –

18

19 20

21

22

General oder auch an den Assistenten), schließlich „Externi“ (Briefe von Nicht-Jesuiten an die Ordensleitung). Registro Lettere dei Generali Germania (ab 1923 Germania Inferior) I–XVIII (1830–1966), Germania Superior I–VI (1921–1966), Germania orientalis I–III (1931–1966), für die Missionen: Assistentia Germaniae Missiones I–VIII (1861–1956) und (für die Anfänge der Japan-Mission) Assistentia Angliae Missiones II–III (1891–1922). Für das Germanicum zusätzlich: Romana VI–XVIII (1847–1951) und Domus Romanae Interprovinciales II–IV (1947–1962). Acta consultationum Praepositorum Generalium I–XI (1785–1971). Schreiben der Generäle an die Provinziäle der Deutschen, dann der Niederdeutschen Provinz von 1814 bis 1965 in Abt. 221 / Nr. 16–39 (nicht in derselben Reihenfolge!) und 214,1. Die entsprechenden Schreiben der Provinziäle sind nur für die Zeit ab 1945 erhalten in 2 21/ 41; 40; 173,1 und 2; 216,1. – Für die Oberdeutsche Provinz befindet sich der Briefwechsel mit dem General für die ganze Zeit (sowohl Generalsbriefe wie Kopien der Provinzialsbriefe) in Abt. 45 B / Nr. 221. – Für die Ostdeutsche Provinz ist diese Korrespondenz nur ab 1957, bzw. 1958 erhalten in 45 A / D 20–26. Historiae domus der Deutschen, dann der Niederdeutschen Provinz in 290 / 209, 1–44, der Oberdeutschen Provinz in 45 B / 291, der Ostdeutschen Provinz in 45 A / C 1–13. Die Historiae domus und „Literae annuae“ des Germanicums finden sich bis 1949 im Römischen Ordensarchiv, Provincia Romana 1502–06 und 1602–05, ab 1946 im Archiv des Germanicums (ACGU) 828. Die Historiae domus im Münchener Provinzarchiv konnten bis 1979 eingesehen werden. Für die gemeinsame Deutsche Provinz von 1822 bis 1845 in 245 / 223,1, von 1846 bis 1900 in 245 / 223,2. Letztere brechen Ende 1847 ab und beginnen dann erst wieder Anfang 1856. Von 1900 bis

XXVII

schatz - band01 - vorspann.indd XXVII

07.08.2013 12:48:56

EINLEITUNG

ab 1896 existierenden – Akten der Provinzkongregationen23. Für die ersten Jahrzehnte ist auch die nicht publizierte handschriftliche Geschichte der Deutschen Provinz von Johann B. Drach und Joseph Esseiva, die bis 1858 reicht24, eine unentbehrliche Quelle. Wichtige Informationen boten außerdem die Bestände, welche (für die Zeit nach dem 2. Weltkrieg) die Korrespondenz der Provinziäle untereinander enthielten25, sowie (ebenfalls praktisch nur für die Nachkriegszeit) die Faszikel über die einzelnen Häuser und ihre Korrespondenz mit dem Provinzial26. Für die Missionsgebiete erwiesen sich die entsprechenden Bestände ebenfalls als ergiebig, so für die Bombay-Mission27 , die Buffalo-Mission28 , Dänemark29 und Schweden30. Ferner wurden alle Faszikel thematischer Art konsultiert, die Aufschluß über Diskussionen pastoraler, theologischer oder ordensdiziplinärer Art versprachen, außerdem die besonders aus dem Archiv der ehemaligen Oberdeutschen Provinz stammenden Entwürfe und Bemerkungen zur Geschichte einzelner Häuser31. Freilich konnten die persönlichen Nachlässe nur punktuell in bestimmten Fällen konsultiert werden, wo sie für Kontroversen und Konflikte, in denen die Betreffenden verwickelt waren, oder für die Geschichte der jeweiligen Provinz Aufschluß versprachen. Vor allem daraus resultiert auch eine Begrenzung dieser Publikation. Sie ist weniger „biographisch“ orientiert, bzw. sie stützt sich für die „großen Namen“ meist auf das bereits anderweitig Erarbeitete; hier Neues zu bringen, würde bei Jesuiten wie Delp, Karl und Hugo Rahner, Leppich, Nell-Breuning und vielen Anderen fast ein Lebenswerk verlangen. Der Schwerpunkt liegt deshalb ganz auf der „inner-jesuitischen Kommunikation“, wie sie aus den hier vorrangig konsultierten Quellen hervorgeht, auf den Strategien des Ordens, den einschlägigen (oft durchaus kontroversen) Überlegungen, Einschätzungen von Situationen und Möglichkeiten, auch den Plänen oder Befürchtungen, die sich nicht verwirklichten, die jedoch als Zukunftsperspektive von Entscheidungen durchaus geschichtswirksam sein konnten.

23

24 25 26 27 28 29 30 31

1939 klafft dann eine bisher nicht erklärliche Lücke: der Band der Provinzkonsultprotokolle der Niederdeutschen Provinz beginnt dann mit p. 205 und reicht von 1939 bis 1948 (245 / 221,1), die folgenden Bände von 1949 bis 1962 finden sich in 245 / 9 und 10, die von 1962 bis 1968 in 245 / 222, 2 und 3. Die Provinzkonsultprotokolle der Oberdeutschen Provinz finden sich in 45 B / 245, die der Ostdeutschen Provinz sind erst ab 1944 erhalten (45 A / C 15,1–2). Für die gemeinsame Deutsche Provinz unter der Signatur 244 – 63–70, die Niederdeutsche Provinz 244 – 71–86, die Oberdeutsche Provinz 45 B – 244, Nr. 1725–35, die Ostdeutsche Provinz 45 A / G 2–3. Unter der Signatur 0 / I 13–15. In Akz. 74 / 86–88, 127; ferner 45 A / D 34. In Akz. 74 für die Häuser der Niederdeutschen, in Akz. 175/2004 für die der Oberdeutschen Provinz (zur genaueren Aufstellung s. Quellenverzeichnis). In 0 / III 54–55, ferner 45 B / 26/1509. In 0 / III 57–58. In 0 / V 65. In 0 / V 64. In 45 B / 51 (zur genaueren Aufstellung s. Quellenverzeichnis).

XXVIII

schatz - band01 - vorspann.indd XXVIII

07.08.2013 12:48:56

EINLEITUNG

Von anderen Jesuitenarchiven wurde vor allem das Schweizer Provinzarchiv in Zürich herangezogen32. Aus dem Provinzarchiv der Südbrasilianischen Provinz in Porto Alegre erhielt der Verfasser eine Photokopie der Missionskonsultprotokolle der Südbrasilienmission von 1869 bis 1925. Protokolle der anderen Missionsgebiete, also der Buffalo-Mission, der Bombay-Mission, der Hiroshima-Mission und der Sinoia-Mission, konnten nicht aufgefunden werden oder haben nie existiert. Nur wenige Hausarchive boten darüber hinaus weiterführendes Material: so das Archiv der Sophia-Universität in Tokyo, das Essener und Stockholmer Hausarchiv, schließlich das Archiv des Germanicums. Von den Archiven des Heiligen Stuhles erwies sich weniger das Vatikanische Archiv als das der Propaganda-Kongregation als ergiebig, und zwar für die Bombay-Mission sowie die Anfänge der Japan-Mission. Es konnte bis 1937 konsultiert werden. Dr. Peter Häger, von 2001 bis 2007 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft als hauptamtlicher Mitarbeiter an diesem Werk finanziert, unternahm es im Auftrag des Verfassers, in den deutschen und Schweizer Diözesanarchiven die Aktenbestände durchzuarbeiten, die sich nach ihrem Titel auf Jesuiten bezogen. Nennenswerte ergänzende Informationen erbrachten dabei die Archive von Hamburg, Hildesheim, Köln, Trier, Mainz, Freiburg, Rottenburg, Bamberg, Bautzen, Solothurn und Chur. Außerdem untersuchte er mehrere staatliche Archive nach „Jesuitica“. Dies waren einmal die Archive in der Schweiz: das Bundesarchiv in Bern und die beiden kantonalen Archive von Basel-Stadt und Zürich, also in den Städten, in denen faktisch seit Beginn des 20. Jahrhunderts Jesuitenkommunitäten existierten. Diese Arbeit ist wichtig, weil bisher weder untersucht worden ist, in welcher genauen Form in der Zeit der Geltung des Jesuitenartikels, d. h. bis 1973, Jesuitenpräsenz und Jesuitenkommunitäten in der Schweiz existierten, noch wie die Behörden des Bundes und der Kantone mit diesen Realitäten umgingen. Verständlicherweise bestand hier sowohl vor wie noch unmittelbar nach 1973 eine Scheu, allzu offen und genau darüber zu sprechen. Hinzu kamen die staatlichen Akten in Berlin. Nachdem Peter Häger vorher insbesondere den preußischen Umgang mit dem Jesuitengesetz nach dem Kulturkampf erforscht hatte33, untersuchte er nun die Aktenbestände über Jesuiten für die NS-Zeit in den Akten

32 Daraus im einzelnen: Karl Kälin, Geschichte der Missio Helvetica 1848–1938 (handschriftliche und ge-

druckte Fassungen) im Karton „Geschichte Schweizer Provinz“; Missionskonsultprotokolle der Missio Helvetica 1880–1890, 1919–1928 und 1936–1952 im Karton „Provinzkonsultprotokolle“; Kurzbericht „Beziehungen der Ursulinen in Brig, Wallis zu den Patres S. J.“ im Karton „Kolleg Brig“; schließlich die Kartons „Kanisianum Sitten 1938–1946“ und „Provinzialskorrespondenz 1936–47“. 33 So in seiner Doktorarbeit: Klöster nach dem Kulturkampf. Zur preußischen Genehmigungspolitik gegenüber den katholischen Männerorden in der Provinz Westfalen zwischen 1887 und 1919 (Paderborn 1997), 366–408; ferner: Preußen und der bayerische Jesuitenerlaß vom 11. März 1912 im Spiegel der Berichte des preußischen Gesandten in München: AHSI 67 (1998), 233–292.

XXIX

schatz - band01 - vorspann.indd XXIX

07.08.2013 12:48:56

EINLEITUNG

des Reichskirchenministeriums34 und im Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes35 sowie für die DDR-Zeit in den Beständen des Staatssekretärs für Kirchenfragen36. Ein besonderer Dank gilt ihm und außerdem mehreren Anderen, die durch ihre Hilfe das Zustandekommen dieser Publikation ermöglicht oder erleichtert haben. In erster Linie habe ich meinem Mitbruder Dietmar Bauer zu danken, der mir durch seine treue und zuverlässige Arbeit bei der Auswertung der meisten Nachrufe in den jesuiteninternen Quellen viel Arbeit abgenommen und außerdem eine Reihe von Interviews mit Mitbrüdern geführt hat. Dem Archivar der Deutschen Provinz, Dr. Clemens Brodkorb, gilt der Dank für viele und großzügige Hilfestellungen sowie für die Möglichkeit (die mir auch, solange noch das Oberdeutsche Provinzarchiv separat bestand, von der Archivarin Frau Dr. Rita Haub, sowie im Schweizer Provinzarchiv von dem verstorbenen P. Willi Schnetzer und dann nachher von Paul Oberholzer gewährt wurde), größere Aktenbestände mit nach Hause zu nehmen, was bis zu meiner Emeritierung (Februar 2006) auch während des Semesters Archivarbeit ermöglichte. Nicht zuletzt gilt ein spezieller Dank dem römischen Archivar unseres Ordens, meinem Mitbruder Robert Danieluk, durch den ich in den Genuß nicht weniger Arbeitserleichterungen, vor allem eines auch außerhalb der regulären Besuchszeiten benutzbaren eigenen Zimmers im Archiv, kam. Meinen Obern gilt mein besonderer Dank dafür, daß sie institutionell und finanziell die Arbeit und schließlich die Publikation ermöglicht haben, meinen Mitbrüdern generell dafür, daß sie durch ihr Interesse und ihre Nachfragen mich immer wieder ermutigt haben, und den jüngeren Mitbrüdern im besonderen, die als Novizen in Nürnberg seit 1994 an meinem Noviziatskurs zur Geschichte des eigenen Ordens teilnahmen, dafür, daß sie durch ihre Fragen und ihr engagiertes Interesse immer wieder die Lust geweckt haben, Ergebnisse aus eigener Forschung zu vermitteln.

34 Bundesarchiv Berlin, R 5101, Nr. 23316 ( Jesuitenorden und mit ihm verwandte Orden, Febr. 1931 –

April 1944). 35 Nr. 590 ( Jesuiten und Jesuitenniederlassungen 1920–1934) und 603 (Germanicum 1935–1940). 36 Bundesarchiv Berlin, D 04, Abt. III (Katholische Kirche), Nr. 1309 (Katholische Orden in der DDR

1955–1983) und 2581 (Kirchenpolitische Lage 1958–1959).

XXX

schatz - band01 - vorspann.indd XXX

07.08.2013 12:48:56

1. Teil Aufhebung des Ordens und Intervall

„Erst nach dem Jahre 1773, gegen dessen Ende die mächtigste Stütze der römischen Despotie zu Boden fiel, ward es hell in den Lehrsälen der Religion. Erst dann fing man an, das Gold des Evangeliums von den Schlacken menschlicher Zusätze zu reinigen und den sorgfältig verborgenen Kern des praktischen Christentums aus der dicken Schale der Scholastik herauszuwinden.“ Diese Worte fielen 1789 in der akademischen Antrittsrede von Eulogius Schneider, einem der radikalsten kirchlichen Aufklärer, an der im Zeichen dieser kirchlichen Aufklärung neugegründeten kurfürstlichen Universität Bonn1. Sie sind nicht nur typisch für Terminologie und Mentalität dieser Richtung; sie spiegeln auch die Situation wieder, daß der Jesuitenorden entmachtet werden mußte, um, zumal in der Theologie, Studienreformen im Sinne der Aufklärung durchzuführen.

1. Kapitel Der Ist-Zustand 1773: Machtpositionen und Reform-Desiderate Am Vorabend der Aufhebung des Jesuitenordens 1773 betrug die Zahl seiner Mitglieder in den deutschen Provinzen einschließlich der habsburgischen Länder, d. h. der Österreichischen und Böhmischen Provinz, 5375, ohne die habsburgischen Länder (jedoch mit Tirol, das zur Oberdeutschen Provinz gehörte) 24882. Diese Zahl ist nie mehr erreicht worden; auf dem Höchststand der neuen Gesellschaft in Deutschland Anfang 1936 erreichten die drei deutschen Provinzen zusammen eine Zahl von 17953. 1 Zit. bei Dülmen, 66. 2 Oberdeutsche Provinz 501, Bayrische 546, Niederrheinische 799, Oberrheinische 503, Schlesische. 139,

Österreichische 1819, Böhmische 1068; Angaben (außer für die Schlesische Provinz, dort die inzwischen gesunkene Zahl bei Hoffmann, Friedrich II., 12) nach: MD I, 629. 3 Die Zahl sank dann im folgenden Jahr durch die Abtrennung der Litauischen von der Ostdeutschen Provinz.

1

schatz - band01 - seiten001-274.indd 1

07.08.2013 12:44:41

1. KAPITEL

Es gab von 1626 bis 1755 außerhalb der habsburgischen Erblande drei deutsche Provinzen: die Niederrheinische (Rhenania Inferior), Oberrheinische (Rhenania Superior) und Oberdeutsche (Germania Superior). Die Niederrheinische mit dem Provinzialssitz in Köln umfaßte das Trierische und Kölnische Rheinland, Westfalen und das übrige nordwestliche Deutschland. Die Oberrheinische mit Mainz als Mittelpunkt erstreckte sich über die Erzdiözese Mainz (bis ins Eichsfeld und Erfurt), die übrigen oberrheinischen (außer Konstanz) und die fränkischen Bistümer Würzburg und Bamberg. Die Oberdeutsche Provinz schließlich mit dem Provinzialssitz in München umfaßte den bayrisch-oberpfälzisch-schwäbischen Raum, dazu das Bistum Konstanz (mitsamt dem Breisgau), die ganze Schweiz und auch Nord- und Südtirol. Politisch bedingt geschahen dann in den 18 Jahren vor der Aufhebung einige Veränderungen. 1755 wurde das seit dem ersten Schlesischen Krieg preußische Schlesien auf Betreiben des preußischen Königs Friedrichs II. aus der Böhmischen Provinz gelöst und zu einer eigenen Schlesischen Provinz zusammengefaßt. Daß der Preußenkönig nicht wünschte, daß die Jesuiten in der neu annektierten Provinz einem österreichischen Obern unterstanden, der Ordensgeneral ihm hier entgegenkam und sich dann die schlesischen Jesuiten als loyale preußische Untertanen erwiesen, sollte 1773 Folgen zeitigen. Noch mehr rein politisch bedingt und vom Interesse des Ordens her katastrophal war die 1770 staatlicherseits gegen den Widerstand der Jesuiten erzwungene Abtrennung der Bayrischen Provinz, d. h. aller in den damaligen bayrischen Territorien gelegenen Häuser, von der Oberdeutschen Provinz4. Sie gehört eigentlich schon in die Vorgeschichte der Aufhebung hinein. Denn sie steht sowohl im Zeichen des staatlichen Kampfes gegen die „Internationalität“ des Jesuitenordens und anderer Orden, die in ihrer Rekrutierung und Destinationspolitik staatliche Grenzen mißachteten5, wie bereits des Kampfes gegen das jesuitische Studiensystem6. Über die rein ordensorganisatorische Abtrennung hinaus bedeutete sie eine gravierende Einmischung des Staates in die interne Ordensstruktur: Die Ernennung des Provinzials durch den General wie auch der Rektoren an den bayrischen Kollegien bedurfte der Zustimmung des Kurfürsten; nur noch in Ausnahmefällen durften Ausländer ihr Noviziat oder Terziat in Bayern absolvieren7. Wieviele und welche Ordenshäuser existierten 1773 in den vier, bzw. fünf deutschen Provinzen? In der Niederrheinischen Provinz gab es 17 Kollegien (Köln, Bonn, Düsseldorf, Neuß, Emmerich, Aachen, Münstereifel, Düren, Trier, Koblenz, Siegen, Paderborn, Büren, Münster, Coesfeld, Osnabrück, Hildesheim), 7 Residenzen (Xanten, Jülich, Essen, Hadamar, St. Goar, Falkenhagen bei Paderborn, Meppen) und 20 „Mis4 Dazu eingehend Müller, Die Aufhebung, 302–312. 5 Vorausgegangen war das Dekret von 1769, wodurch alle Orden, die in Bayern mehr als 3 Niederlassun-

gen zählten, verpflichtet wurden, sich von der Abhängigkeit fremder Provinzen oder Kongregationen zu lösen. 6 Müller, Die Aufhebung, 309. 7 Müller, Die Aufhebung, 312.

2

schatz - band01 - seiten001-274.indd 2

07.08.2013 12:44:42

DER IST-ZUSTAND 1773

sionen“ meist in den protestantischen Gebieten der norddeutschen Diaspora (Solingen, Elberfeld, Mülheim/Ruhr, Anholt, Arnsberg, Warendorf, Bentheim, Schüttdorf, Haltern, Recklinghausen, Horstmar, Werne, Hannover, Schwerin, Hamburg, Altona, Lübeck, Bremen, Friedrichstadt, Glückstadt); zu letzterem kamen noch die drei skandinavischen Missionsstationen in Kopenhagen, Fredericia und Stockholm hinzu. Die Oberrheinische Provinz zählte 13 Kollegien (Mainz, Aschaffenburg, Erfurt, Heiligenstadt, Speyer, Worms, Baden-Baden, Ettlingen8, Heidelberg, Mannheim, Fulda, Würzburg, Bamberg)9 und 4 Residenzen (Bruchsal, Wetzlar, Neustadt/W., Ottersweier)10. Die Oberdeutsche Provinz zählte (ohne die Schweiz und Tirol) nach Abtrennung der Bayrischen Provinz 9 Kollegien (Augsburg, Dillingen, Eichstätt, Neuburg, Ellwangen, Rottenburg, Rottweil, Freiburg/Bsg, Konstanz), eine Residenz (Kaufbeuren)11 und zwei Missionen (Öttingen, Bayreuth). In der Bayrischen Provinz gab es ebenfalls 9 Kollegien (München, Ingolstadt, Landshut, Landsberg, Mindelheim, Amberg, Burghausen, Regensburg, Straubing) und dazu drei Residenzen (Ebersberg, Biburg und Altötting, wo das Terziat war). Die Schlesische Provinz schließlich zählte 8 Kollegien (Breslau, Liegnitz, Schweidnitz, Neiße, Glogau, Oppeln, Glatz, Sagan, letzteres auch Noviziat seit der Abtrennung von der Böhmischen Provinz), zwei Residenzen (Wartenberg, Hirschberg) und eine Mission (Brieg). Hinzu kamen einige Ordenshäuser auf dem Gebiet der späteren deutschen Provinzen, die damals anderen Ordensprovinzen zugeordnet waren. Die beiden Missionsstationen in Sachsen (Dresden und Leipzig) gehörten verständlicherweise (entsprechend der politischen Orientierung des Kurfürstenhauses) zur Böhmischen Provinz, die Häuser in Ostpreußen, das ja nicht zum Heiligen Römischen Reich gehörte (Kollegien in Braunsberg und Rössel, Missionen in Heiligelinde, Königsberg und Tilsit) zur Litauischen Provinz. Es existierten also 1773 auf dem Gebiet der späteren (etwa zwischen den beiden Weltkriegen) deutschen Provinzen (ohne die Schweiz, Vorarlberg und Luxemburg) 58 Kollegien, 17 Residenzen und 31 Missionsstationen, insgesamt 106 Niederlassungen des Ordens. Aus der Sicht der neuen Ordensgeschichte wie auch der heutigen fällt die große Zahl der Kollegien und die geringe der Residenzen auf. In ihr drückt sich zweifellos eine ungeheure Präponderanz jesuitischer Aktivität im Lehrberuf aus. Anderseits ist auch zu bedenken, daß die Kollegien ebenfalls Zentren einer breiten Palette pastoraler Aktivitäten waren: vor allem von Kongregationen und Katechesen für alle Stände wie auch von Volksmissionen, die von ihnen aus in den umliegenden Landgegenden 8 Freilich keine Schule, nur Terziat. 9 Die in Frankreich gelegenen Kollegien Molsheim, Hagenau, Schlettstadt, Colmar und Straßburg waren

bereits von der Unterdrückung des Ordens in Frankreich (1764) betroffen und existierten 1773 nicht mehr. 10 Die in Frankreich gelegenen Residenzen Bockenheim (Saar) und Rufach (Elsaß) existierten natürlich 1773 nicht mehr. 11 Die in Frankreich gelegenen Residenzen Ölenburg und St. Morand existierten 1773 nicht mehr.

3

schatz - band01 - seiten001-274.indd 3

07.08.2013 12:44:42

1. KAPITEL

stattfanden. Die Kollegien boten ordensrechtlich den Vorteil regelmäßiger Einkünfte und wirtschaftlicher Sicherung, wenngleich sie vielfach im 18. Jahrhundert infolge des Wandels der Wirtschaftsstruktur in Engpässe gerieten. Bei den alten Jesuitenkollegien darf man – und dies wird noch für die Kollegien in der Schweiz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gelten – nicht die heutige klare Unterscheidung von Jesuitenschule, Scholastikat und Philosophischer oder Theologischer Fakultät voraussetzen. Ein Jesuitenkolleg konnte im Prinzip dies alles umfassen, bzw. es war eine Pyramide, die von den „Humaniora“ als Basis bis zur Theologie reichte, bzw. reichen konnte, wobei die institutionelle Verankerung der obersten Stufen (Selbständigkeit oder Eingliederung in eine als ganze nicht den Jesuiten gehörende Universität) unterschiedlich sein konnte12. Die Basis der Pyramide mußte immer vorhanden sein, die Spitze konnte auch fehlen; d. h. es gab keine Philosophie und Theologie ohne gymnasialen Unterbau. Im einzelnen unterschied man drei Kategorien: 1. Kollegien, die nur eine 5- bis 6-klassige Schule bis zur „Rhetorik“ enthielten. Sofern man hier heutige Maßstäbe anwenden kann, wären sie als Mittelschulen zu bezeichnen. 2. solche, die bis zu den „Artes“ (Logik, Physik, Mathematik, Metaphysik, Ethik) reichten. Sie wären mit heutigen Gymnasien mit Abitur-Abschluß zu vergleichen. 3. solche, die bis zur Theologie führten. Konkret stellt sich dies folgendermaßen dar: Von den 64 Jesuitenschulen, die 1773 im Bereich der späteren deutschen Provinz(en) existierten13, gehörten 24 der untersten Stufe an (Neuß, Emmerich, Münstereifel, Düren, Essen, Siegen, Hadamar, Coesfeld, Meppen, Erfurt, Worms, Speyer, Neustadt/W., Mannheim, Neuburg, Kaufbeuren, Straubing, Liegnitz, Schweidnitz, Neiße, Glogau, Oppeln, Glatz, Sagan). 25 waren von der mittleren Kategorie, d. h. sie boten darüberhinaus den vollständigen zweijährigen philosophischen Kurs der „Artes“ an (Bonn, Düsseldorf, Koblenz, Wetzlar, Osnabrück, Hildesheim, Aschaffenburg, Heiligenstadt, Bruchsal, Baden-Baden, Heidelberg, München, Landshut, Augsburg, Landsberg, Mindelheim, Eichstätt, Amberg, Burghausen, Regensburg, Ellwangen, Rottenburg, Rottweil, Konstanz, Rössel). 15 enthielten schließlich auch einen vollständigen theologischen Kurs, teilweise durch feste Lehrstühle an der Universität, teilweise separat (Köln, Aachen, Trier, Paderborn, Büren, Münster, Mainz, Fulda, Würzburg, Bamberg, Ingolstadt, Dillingen, Freiburg/Bsg., Breslau, Braunsberg). Dazwischen gab es freilich auch Übergänge schrittweisen Ausbaus. So

12 Dazu genauer K. Hengst, Jesuiten an Universitäten und Jesuitenuniversitäten. Zur Geschichte der Uni-

versitäten in der Oberdeutschen und Rheinischen Provinz der GJ im Zeitalter der konfessionellen Auseinandersetzung (Schöningh 1981). 13 Außer den 57 Kollegien mit Schule (Ettlingen hatte ja keine) unterhielten eine Schule die Residenzen in Essen, Hadamar, Meppen, Wetzlar, Neustadt/W, Bruchsal und Kaufbeuren. – Im folgenden nach den Angaben bei Duhr.

4

schatz - band01 - seiten001-274.indd 4

07.08.2013 12:44:42

DER IST-ZUSTAND 1773

konnten Kollegien einzelne Lehrstühle in Theologie errichten, ohne schon einen vollständigen theologischen Kurs einzurichten, so in Düsseldorf, Koblenz und Konstanz. Auch wenn der tatsächliche Ausbau und die Ausstattung selbst bei den 15 Bildungsanstalten der höchsten Kategorie sehr unterschiedlich sein mochte, wird so deutlich, in welchem Maße nicht nur das gymnasiale, sondern vor allem auch das philosophisch-theologische Bildungswesen in den Händen der GJ war. Da die Jesuiten an allen deutschen katholischen Universitäten (außer Salzburg) mit wenigstens einigen festen Lehrstühlen vertreten waren, an den meisten jedoch die ganze Philosophie und Theologie in ihren Händen war, dazu an allen Universitätsstädten Gymnasialbildung unterhielten, „lag fast ausschließlich die Heranbildung des akademischen Nachwuchses in ihren Händen“14. Es ist verständlich, daß diese Machtpositionen auch Aversionen und Rivalitäten, vor allem bei den anderen Orden, aber auch in Kreisen des Weltklerus, hervorriefen, und dies auch bevor seit der Mitte des 18. Jahrhunderts ein ideologischer, jansenistischaufklärerisch bestimmter Anti-Jesuitismus auf die Bühne trat. Die Monopolstellung der Jesuiten im Lehrbetrieb, zusammen mit ihrer Weigerung, die von General Acquaviva erlassene „Ratio studiorum“ von 1599 grundlegend zu reformieren, rief schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts sehr viele Klagen hervor15. Diese richteten sich einmal dagegen, daß die philosophischen Studien fast ausschließlich auf die Bedürfnisse der spekulativen Theologie ausgerichtet waren und im Gymnasialunterricht neben der Alleinherrschaft des Lateins sowohl die Naturwissenschaften wie Geschichte und moderne Sprachen vernachlässigt wurden. Zwar sind hier Pauschalurteile fehl am Platze. Gerade im Schulunterricht der deutschen Jesuitenkollegien sind in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erhebliche Modernisierungs-Bemühungen zu verzeichnen. Der Geschichtsunterricht wurde in der Niederrheinischen Provinz an wohl fast allen Jesuitenschulen, meist seit den 20er/30er Jahren des 18. Jahrhunderts, eingeführt16. In der Oberrheinischen und Oberdeutschen Provinz geschah dies wohl in einigen17, aber nicht allen; im Süden scheint mehr die Pflege der Naturwissenschaften (Einrichtung physikalischer Kabinette) im Zentrum des Interesses gestanden zu haben. Ähnliches gilt wohl für die französischen Kollegien18. Aber auch dort, wo beträchtliche Moder14 Hengst, 297. 15 Dülmen, 55 f.; Müller, Universität und Orden, 24–45; Ders., Die Aufhebung, 295. 16 Konkret wird dies berichtet von Köln (Duhr, Geschichte IV/1, 24 f.), Düsseldorf (40), Neuß (45), Em-

merich (47), Aachen (50), Münstereifel (52), Düren (57), Trier (64), Paderborn (77), Münster (83), Coesfeld (89), Osnabrück (93), Hildesheim (96). 17 Duhr (Geschichte IV, 1) erwähnt es von Baden-Baden (161), Heidelberg (169), Mannheim (178), Fulda (181), Würzburg (188), Molsheim (200), Hagenau (206), Ingolstadt (233), Dillingen (248), Rottenburg (287), Freiburg (297), Konstanz (302). Für Fulda berichtet er, daß nach der Jahrhundertmitte die deutsche Sprache und ebenso Experimente in der Physik stärkere Berücksichtigung fanden (181 f.). 18 Dazu M. Müller, Die Entwicklung des höheren Bildungswesens der französischen Jesuiten im 18. Jahrhundert bis zur Aufhebung 1762–1764. Mit besonderer Berücksichtigung der Kollegien von Paris und Moulins (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte 4, Frankfurt/M. 2000), bes. 286–312.

5

schatz - band01 - seiten001-274.indd 5

07.08.2013 12:44:42

1. KAPITEL

nisierungsanstrengungen geschahen, hinkte man doch mit wenigen Ausnahmen (zu denen besonders das Kölner Tricoronatum zählt) hinter den Entwicklungen nicht nur auf den protestantischen, sondern auch auf fortschrittlichen katholischen Gymnasien um mindestens ein halbes Jahrhundert nach19. Noch gravierender war in der Theologie die einseitig scholastische Ausrichtung und die Vernachlässigung der Kirchengeschichte (in der gleichwohl Jesuiten wissenschaftlich Hervorragendes geleistet hatten) und Exegese, ferner die Fixierung auf die anti-protestantische Polemik. Weitere Kritikpunkte bezogen sich auf den allzu häufigen Wechsel der Lehrer20, die Überfüllung der Klassen (die sich infolge der Unentgeltlichkeit des Unterrichts und der jesuitischen Weigerung, irgendjemand auszuschließen, schon gar nicht wegen seiner sozialen Herkunft, einstellte21) und auf die Lehrtätigkeit der Scholastiker als „magistri“, die häufig im Erarbeiten des Stoffes ihren Schülern nur um Tage voraus waren, formal auf die Diktiermethode und das allzuviele Auswendiglernen. Von etwa 1750 an verschärfte und verbreiterte sich auch in den deutschen Ländern der Antijesuitismus, ohne freilich vor 1773 jemals die Schärfe, Aggressivität und vor allem die Breitenwirkung der romanischen Länder zu erreichen22. Er verband sich 19 Zu der komplexen Frage der „Rückständigkeit“ des jesuitischen Studiensystems gerade auf gymnasialer

Ebene siehe die Ausführungen bei Müller, Die Aufhebung, 309–11. Er kommt zum Ergebnis: „Trotz … Anzeichen wissenschaftlicher Ermüdung mag man sich aufgrund der Gegenbeispiele dem Verdikt der Antijesuiten, die dem Orden generell Aufklärungs- und Wissenschaftsfeindlichkeit vorwarfen, nicht beugen. Allerdings kann man die Societas Jesu wohl nicht ganz vom Versäumnis zeitiger Integration neuer wissenschaftlicher Ergebnisse bzw. Wissenschaften freisprechen. Offiziell galt ja auch nach wie vor das Programm der Ratio studiorum, das nur jene Disziplinen für die Lehre vorsah, die mit der Zielsetzung des Ordens … in Einklang zu bringen waren. Diese aus dem Geist der Gegenreformation erwachsene Programmatik bedeutete in der Folge nicht, wie Hinweise auf prominente Wissenschaftler der Societas Jesu belegten, Wissenschaftsfeindlichkeit gar im Sinne eines Verbots. Aber eben auch nicht Förderung außerhalb der Zielsetzung liegender Wissenschaften im Sinne institutioneller Verankerung mit Signalwirkung nach außen“ (311). Ähnlich Ders., Universität und Orden, 36–40. 20 So hat man beispielsweise für das Jesuitengymnasium Linz festgestellt, daß von den 562 Lehrern, die dort zwischen 1608 und 1773 unterrichteten, 58,9 % nur ein Jahr oder weniger, 24,7 % nur zwei Jahre und nur 5 Lehrkräfte die Maximaldauer von 5–6 Jahren unterrichteten (Müller, Universität und Orden, 26). 21 Von da aus entstand schon im 17. Jh. der Vorwurf gegen die Jesuiten, sie zögen ein akademisches Proletariat heran, das in seiner Zahl über die realen Bedürfnisse hinweggehe, aber dem Lande qualifizierte Handwerker entziehe. Dabei spielten freilich auch Abschottungstendenzen in Adel und höherem Bürgertum gegen den durch die Jesuitenschulen nachrückenden akademischen Nachwuchs aus kleinbürgerlichen und bäuerlichen Kreisen eine Rolle (Müller, Universität und Orden, 27). Gerade im 18. Jh. gab es deshalb Tendenzen gerade bei „Aufklärern“ (so bei Ickstadt und Sonnenfels in Bayern), um den unproduktiven „Zehrstand“ nicht zu sehr anwachsen zu lassen, Kindern aus handwerklichen oder bäuerlichen Familien die Studienmöglichkeit zu verwehren (ebd., 28). Die Jesuiten ihrerseits waren zwar nicht zu einer sozialen Selektion bereit (die mit ihren Prinzipien unvereinbar gewesen wäre), zeigten sich jedoch in der letzten Zeit (so 1770 in Bayern) zu einer schärferen Selektion nach Begabung bereit, die freilich nicht mehr erfolgte (ebd., 28 f.). 22 Zum Antijesuitismus im 18. Jh. in den deutschen Ländern generell R. van Dülmen, Antijesuitismus und katholische Aufklärung: HJ 89 (1969), 52–80.; kritisch und ergänzend dazu Müller, Die Aufhebung, 288–295: er betont stärker die Kontinuität mit dem Antijesuitismus des 17. Jh.s sowie den Zusammenhang mit dem der romanischen Länder.

6

schatz - band01 - seiten001-274.indd 6

07.08.2013 12:44:42

DER IST-ZUSTAND 1773

einmal mit der beginnenden katholischen Aufklärung, die sich ihrerseits mit dem Spät-Jansenismus amalgamierte. Gerade diese letztere Verbindung sollte für den Jesuitenorden fatal werden. Der ursprüngliche strenge dogmatische Jansenismus stellt zwar in seinem Heilspessimismus und seiner radikalen Abwertung der menschlichen Natur und Freiheit den schroffsten Gegensatz zu allen Strömungen der „Aufklärung“ dar. Was die jansenistischen Strömungen jedoch mit den Aufklärern verband, war ihre traditionskritische und kirchenreformerische Stoßrichtung, ihr Rückgriff gegen das geschichtlich Gewordene auf Schrift und Urkirche, und dies im Gegensatz zur jesuitischen Totalidentifikation mit der konkreten, geschichtlich gewordenen Kirche und ihren Frömmigkeitsformen, wie diese in den Regeln des „Fühlens in (oder mit) der Kirche“ ihren klassischen Ausdruck findet23. Dieser aufklärerisch-spätjansenistische Antijesuitismus erreichte auch wichtige, vor allem politisch einflußreiche Laienkreise, und führte schließlich zur Bildung antijesuitischer Zirkel. Solche bestanden insbesondere in Wien (um Gerhard van Swieten und Ignaz Müller, den Beichtvater Maria Theresias), in Bayern (um den AugustinerChorherren Eusebius Amort in Polling), im Fürstbistum Würzburg im dortigen Priesterseminar (um den Kanonisten Johann Kaspar Barthel), in Mainz an der Universität, in Trier (um den Kanonisten Georg Christoph Neller und den Weihbischof Nikolaus von Hontheim), und an der Universität Fulda, wo die Benediktiner mit den Jesuiten in Konkurrenz standen24. In Würzburg (Barthel) und Trier (Neller und Hontheim) verband sich die Gegnerschaft gegen das Studiensystem der Jesuiten mit dem ekklesiologischen Gegensatz episkopalistisch-gallikanischer Kreise gegen die ultramontanpäpstliche Einstellung des Ordens. In Bayern wurde sowohl die Universitätsreform in Ingolstadt 1748 durch Johann Adam v. Ickstadt wie die Gründung der Bayrischen Akademie der Wissenschaften 1759 – aus der Jesuiten immer ausgeschlossen blieben, obwohl sie durchaus qualifizierte Leute vorzuweisen hatten – gegen jesuitischen Widerstand durchgesetzt25. Sicher hätte der Anti-Jesuitismus der deutschen Länder nie die Kraft gehabt, die Vertreibung der Jesuiten, geschweige denn ihre gesamtkirchliche Unterdrückung durch den Papst, durchzusetzen. Aber er schuf auch dort ein Reservoir von Jesuitengegnern, das, sobald die Aufhebung durch Rom erfolgt war, die Gunst der Stunde zu nutzen verstand. Anderseits war in Deutschland auch die Gruppe der Jesuitenfreunde noch so stark wie kaum anderswo. Das Ringen beider Parteien miteinander charakterisiert die Art und Weise der Rezeption oder Nicht-Rezeption des Aufhebungsbreves „Dominus ac redemptor“.

23 Dazu P. Hersche, Der Spätjansenismus in Österreich (Wien 1977). 24 Überblick über diese Zirkel bei Dülmen, 56–64. 25 Müller, Die Aufhebung, 297–302.

7

schatz - band01 - seiten001-274.indd 7

07.08.2013 12:44:42

2. KAPITEL

2. Kapitel Die Aufhebung des Ordens und ihre Durchführung in den deutschen Territorien Vorangegangen war die staatliche Aufhebung des Ordens in Portugal (1759), Frankreich (1764), Spanien und im Königreich Neapel (1767), schließlich im Herzogtum ParmaPiacenza (1768). Am Ende der Regierungszeit Papst Clemens XIII. (1758–1769), der mit seinem Kardinalstaatssekretär Torrigiani einen entschiedenen Abwehrkampf für die Jesuiten geführt hatte, waren etwas über die Hälfte der etwa 22 000 Jesuiten aus ihrer Heimat verbannt. Von den 6 Assistenzen waren 3 (die portugiesische, spanische, französische) völlig zerstört, die italienische auch schwer getroffen, nur die deutsche und polnische noch intakt. Von 42 Ordensprovinzen waren 23 zerstört, nur noch 19 existent. Die Jesuiten existierten legal nur noch im Kirchenstaat, im sonstigen Nordund Mittelitalien (außer Parma-Piacenza), in der Habsburgermonarchie und dem übrigen Heiligen Römischen Reich, dem Königreich Polen-Litauen, in England und seinen Kolonien, schließlich in den asiatischen Missionen. Unter dem nächsten Papst Clemens XIV. (1769–1774), der zunächst den Orden mit einer kurzsichtigen Hinhaltetaktik zu verteidigen suchte, letzlich aber dem überlegenen Spiel der französischen und spanischen Diplomatie nicht gewachsen war, erreichte der anti-jesuitische Kampf schließlich sein Ziel26. Am 16. August 1773 hob er durch das – in der spanischen Botschaft verfertigte – Breve „Dominus ac redemptor“ den Jesuitenorden auf. Dieses Dokument27 beginnt damit, daß Christus ein Fürst des Friedens und nicht der Zwietracht sei; darum sei es auch vor allem die Aufgabe des Papstes, den Frieden in der Kirche zu erhalten und diesem sogar Dinge zu opfern, die ihm als Papst persönlich nahestünden. Es folgt dann ein ausführlicher Rückblick auf Aufhebungen von Ordensgemeinschaften durch den Papst; dabei habe man immer von einem schwierigen und konfliktreichen gerichtlichen Verfahren abgesehen und kraft der „Plenitudo potestatis“ die Aufhebung ausgesprochen. Durch die GJ sei jedoch „gleich bei ihrem Entstehen mannigfacher Same der Eifersucht und der Zwietracht aufgekeimt“. Die üblichen Vorwürfe werden wiedergegeben, zwar ohne formell zu ihnen Stellung zu nehmen, aber 26 Hier ist immer noch die beste Darstellung L. v. Pastor, Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des

Mittelalters, Bd XVI/1 und 2 (Freiburg 1931/32). Für die kirchenpolitische Ereignisgeschichte ist sie noch durch keine spätere Darstellung ersetzt. Wohl bietet jedoch eine neue Darstellung einen guten Einblick in eine ganz andere Seite: in die öffentliche Auseinandersetzung und den Kampf um die GJ als „Medienereignis“: Chr. Vogel, Der Untergang der GJ als europäisches Medienereignis (1758–1773). Publizistische Debatten im Spannungsfeld von Aufklärung und Gegenaufklärung (Mainz 2006).  – Eine spannungsvolle zeitgenössische Darstellung, zwar weniger für die objektiven Hintergründe (über die wir heute aus anderen Quellen mehr wissen), mehr jedoch für die Weise, wie die sich zuspitzenden Ereignisse von im allgemeinen gut informierten römischen Jesuiten wahrgenommen wurden, bietet G. C. Cordara, On the suppression of the Society of Jesus: a contemporary account. Translated by J. P. Murphy (Chicago 1999). 27 Text u. a. in: Institutum Societatis Iesu III, 313–328.

8

schatz - band01 - seiten001-274.indd 8

07.08.2013 12:44:42

DIE AUFHEBUNG DES ORDENS

doch so, daß sie vollberechtigt erscheinen; es wird sogar der Eifer der Könige Portugals, Spaniens, Frankreichs und Neapels gerühmt, die „gezwungen“ gewesen seien („coacti omnino fuerunt“), die Jesuiten zu vertreiben, um den Frieden in ihren Reichen zu erhalten. Ohne irgendeine positive Würdigung heißt es dann, bei Fortbestand der GJ sei es nicht mehr möglich, den Frieden in der Kirche wiederherzustellen. Aus diesen sowie aus anderen Gründen, „die Wir in unserem Herzen verschlossen halten … heben wir … die genannte Gesellschaft auf, unterdrücken sie, löschen sie aus und schaffen sie ab“. Die Novizen, Scholastiker und auch Brüder waren einfachhin von den Gelübden befreit und damit wieder in die Welt zurückgeschickt. Die Priester hatten die Wahl, in einen anderen Orden einzutreten (wenn sie noch nicht die letzten Gelübde abgelegt hatten, nach normalem einjährigem Noviziat, wenn sie schon die letzten Gelübde abgelegt hatten, nach sechsmonatiger Probezeit) oder – was sicher in den allermeisten Fällen geschah – sich den Bischöfen als Diözesanpriester zur Verfügung zu stellen; in diesem Falle sollte ihnen aus den Einkünften der aufgehobenen Kollegien ein angemessenes Gehalt zugewiesen werden. Für die infolge Alter oder Krankheit nicht mehr arbeitsfähigen Priester sollten je nach ihrer Zahl ehemalige Häuser des Ordens zur Verfügung stehen, in denen sie ihren Lebensabend verbringen konnten, die jedoch nicht von ihnen selbst, sondern von einem Weltpriester geleitet werden sollten. Ob die Bischöfe den Exjesuiten Predigt- und Beichtvollmacht gaben, war ihnen anheimgestellt; in keinem Fall jedoch sollten sie diese denen geben, die in den ehemaligen Ordenshäusern wohnen blieben. Das Vermögen der Jesuitenkollegien war den Bischöfen zugesprochen. Ihnen wurde auch in einem Begleitschreiben28 aufgetragen, in den einzelnen Jesuitenhäusern die Kommunität zu versammeln, ihnen das Breve zu verkünden und es so in Kraft treten zu lassen. Die Durchführung der Aufhebung in den deutschen Ländern ist zwar nicht flächendeckend, wohl jedoch in großen Zügen erforscht29. Allgemein wurde das Breve 28 Ebd., 331. 29 Für Bayern: W. Müller, Die Aufhebung des Jesuitenordens in Bayern. Vorgeschichte, Durchführung,

administrative Bewältigung: ZBLG 48 (1985), 285–352. – Für Augsburg: H. J. Hecker, Die Augsburger Jesuiten und das Kolleg St. Salvator von 1773 bis 1807, in: W. Baer / H. J. Hecker (Hg.), Die Jesuiten und ihre Schule St. Salvator in Augsburg 1582 (Augsburg-München 1982), 77–81.  – Für Eichstätt: Br. Lengenfelder, Die Diözese Eichstätt zwischen Aufklärung und Restauration. Kirche und Staat 1773–1821 (Regensburg 1990), 56–72.  – Für Passau: J. E. Diendorfer, Die Aufhebung des Jesuitenordens im Bisthum Passau (Passau 1891).  – Für Rottweil: D. Schmid, Das Rottweiler Jesuitenkolleg (1652–71; 1692–1773). Ein Beispiel für Geschichte, Schicksal und Ende eines Kollegs im schwäbischen Raum: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 12 (1993), 131–143 (140–143 zur Aufhebung). – Für Mainz: M. Müller, Die Jesuiten (1542–1773), in: Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte, hg. von Fr. Jürgensmeier, Bd III/1 (Würzburg 2002), 642–699, zur Aufhebung 694–697. – Für die Pfalz: F. Haug, Die Aufhebung des Jesuitenordens in der Pfalz und ihre Folgen: Mannheimer Geschichtsblätter 10 (1909), 171–180. – Für Hadamar: W. Michel, Das Ende der Jesuitenniederlassung zu Hadamar: AmrhKg 27 (1975), 107–129. – Für Köln: J. Kuckhoff, Die Geschichte des Gymnasiums Tricoronatum. Ein Querschnitt durch die Geschichte der Jugenderziehung in Köln vom 15. bis zum 18. Jahrhundert (Köln 1931), 622–624; Ders., Kurfürst Max Friedrich und der Streit um den Besitz des Kölner Jesuiten-

9

schatz - band01 - seiten001-274.indd 9

07.08.2013 12:44:42

2. KAPITEL

in den weltlichen Territorien, wie auch in Österreich, „mit Ausschluß des Temporale“ in Kraft gesetzt, d. h. das Vermögen der Jesuitenkollegien, das nach dem Breve den Diözesanbischöfen zufallen sollte, kam dem Staat zu. Ansonsten war die Durchführung im allgemeinen schonend. Denn die meisten Bischöfe waren bestürzt über die Aufhebung des Ordens und betrachteten sie als eine pastorale Katastrophe. Vergleiche erfolgten mit der ersten polnischen Teilung im Vorjahre 177230. Unverblümter und weniger gebremst durch Loyalität gegenüber Rom waren die Reaktionen im Volk. „Die Burgerschaft verabscheichet (verabscheut) keine Excommunication; Sie schelten und fluchen über den Pabst, daß ein lieber lust ist“31. Die ehemaligen Jesuiten konnten daher meist nicht nur in der Seelsorge wirken, sondern auch ihre Schulen, wenn auch jetzt als Diözesanpriester, weiterführen, und sogar in ihren Kollegien wohnen bleiben. Nicht selten mußten sie nur pro forma für ein oder zwei Nächte ihr Kolleg verlassen, dann Weltpriesterkleidung anziehen und dann in ihr ehemaliges Kolleg, das jetzt in ein Haus für Weltpriester umgewandelt war, umziehen, so in Eichstätt32 und Passau33. So glaubte man, in einer sicher sehr weitherzigen Auslegung, sich der Bestimmung des Breves entziehen zu können, wonach solche Exjesuiten, die weiter in den bisherigen Jesuitenhäusern wohnten, keine Beicht- und Predigterlaubnis für Auswärtige bekommen dürften. Auch die Brüder, die im Breve einfach sich selbst überlassen waren, fielen in Deutschland nicht ins Nichts; meist vermittelten ihnen die staatlichen Behörden eine berufliche Existenzgrundlage, sofern sie nicht wegen Alters weiterhin in den Jesuitenkollegien wohnen durften. Blieben die ehemaligen Jesuiten so unentbehrlich und unersetzbar für das höhere Schulwesen, so kam es doch vielfach zu ihrer Verdrängung aus der theologischen Lehre, zugleich mit Studienreformen im Sinne der Aufklärung. Dies war der Fall in Würzburg, Mainz und München, besonders jedoch in Österreich, wo unter Führung des Benediktinerabtes Franz Stephan Rautenstrauch im folgenden Jahre 1774 eine geschichtlich folgenreiche Reform der theologischen Studien geschah34. Generell wurde die scholastische Theologie, vor allem die Behandlung der Schulstreitigkeiten, zurückgedrängt und einerseits die positiven Wissenschaften stärker gepflegt, besonders die jetzt erst zum eigenen theologischen Unterrichtsfach erhobene Kirchengeschichte sowie die Exegese, anderseits die ebenfalls erst jetzt als theologische Disziplin geschaffene Pastoraltheologie. Man kann sagen, daß das Grab der GJ zur Wiege dieser Fächer wurde.

30 31 32 33 34

kollegs (1773–1777): AHVNRh 118 (1931), 73–102). – Für Preußen: H. Hoffmann, Friedrich II. von Preußen und die Aufhebung der GJ (Bibliotheca Instituti Historici SI 30, Rom 1969). Diendorfer, 19, 20. So der Passauer Fürstbischof Firmian (Diendorfer, 21). Lengenfelder, 62. Diendorfer, 51–54. Dazu B. F. Menzel, Abt Franz Stephan Rautenstrauch von Břevnov-Braunau. Herkunft, Umwelt und Wirkungskreis (Königstein 1969).

10

schatz - band01 - seiten001-274.indd 10

07.08.2013 12:44:42

DIE AUFHEBUNG DES ORDENS

Aus dem generellen Rahmen fällt in Deutschland auf der einen Seite das Kurfürstentum Mainz heraus, auf der andern Seite Preußen sowie die Reichsstädte Augsburg und Rottweil, die sich der Durchführung des Breve widersetzten und dadurch die Aufhebung um drei Jahre hinauszögerten. Mit brutaler Härte geschah die Durchführung der Aufhebung im Kurfürstentum Mainz unter Kurfürst Emmerich Joseph v. Breidbach-Bürresheim, der schon vorher Gegner der Jesuiten und speziell ihres Studiensystems war35. Vom 6. bis 10. September 1773 wurden die Jesuitenkollegien in Mainz, Aschaffenburg, Heiligenstadt und Erfurt nachts von Militär umstellt. Die Jesuiten mußten ihre Häuser meist innerhalb einer Stunde verlassen und wurden auf Karren in nahe gelegene Klöster abtransportiert. Die „Nacht- und Nebelaktion“ sollte Volksaufläufe und Unmutsäußerungen der Bevölkerung verhindern, die freilich doch z. T. erfolgten. Aus dem Jesuiten-Fond wurde später der Universitäts-Fond gegründet, das Mainzer Jesuitenkolleg wurde zur „Domus Universitatis“. Ähnlich wurde im Hochstift Worms vorgegangen, das derselbe Kurfürst regierte. Im folgenden Jahr 1774 kam es jedoch in Mainz unter dem neuen Kurfürsten Karl Joseph von Erthal zum radikalen Kurswechsel, in dessen Folge die Exjesuiten entscheidenden Einfluß gewannen. Der Exjesuit Hermann Goldhagen, bereits in diesem Jahr zum Vorsitzenden der Kurfürstlichen Schulkommission ernannt und damit für Schulaufsicht und Lehrbücher zuständig, eröffnete dort mit seinem „Religionsjournal“ (1776–1791) den Kampf gegen die Aufklärer36. Typischer und repräsentativer für die deutschen Verhältnisse sind die Vorgänge in Bayern, im Erzbistum Köln und in der Kurpfalz. In Bayern wurden schon Ende August 1773, als die ersten Nachrichten von dem Aufhebungsbreve eintrafen, alle Güter der Jesuitenhäuser vom Landesherrn provisorisch in Besitz genommen. Während jedoch das Aufhebungsbreve in Wien schon am 10. September publiziert wurde, geschah dies in Bayern erst am 4. Oktober. Grund war der Widerstand seitens der für Bayern zuständigen Bischöfe. Vielfach glaubte man dort, man sei in Rom zu wenig über Deutschland informiert und hoffte daher, eine Sonderregelung für Deutschland zu erwirken37. Aber auch wo man diese Hoffnung sehr schnell als realitätsfern aufgab, dachte man daran, für das Schulwesen, in dem die Jesuiten bisher unentbehrlich waren, eine überdiözesane Kongregation von Weltpriestern zu errichten und, bis diese geschaffen sei, einen Aufschub zu erreichen38. Man plädierte deshalb dafür, „so füreilig nicht vorzufahren“39. Schließlich drängte aber doch der Kurfürst, so daß am 4. Oktober 35 36 37 38 39

Müller, Die Jesuiten, 694–697. Art. Goldhagen in DHCJ II 1769 (von H. Grünewald); JL, 712 f.; Krenz, 177–188. Diendorfer, 7 f., 10, 12. Diendorfer, 13 f. So in dem Schreiben von Bischof Graf Fugger von Regensburg vom 11.9. sowie anderer Bischöfe an den Bischof von Freising (Duhr, Ungedruckte Briefe, 424–27). Weitere Eingaben zugunsten der Jesuiten erfolgten von Bürgermeister und Bürgerschaft von Landshut (ebd., 427–431).

11

schatz - band01 - seiten001-274.indd 11

07.08.2013 12:44:42

2. KAPITEL

die Verkündigung und Inkraftsetzung „mit Ausnahme der Temporalien“ erfolgte40. Denn man wollte vollendete Tatsachen schaffen, um vor den Ordinariaten die Hand auf die Güter der Jesuitenkollegien zu legen41. Diese kamen zunächst dem Schulwesen zugute. Die Ex-Jesuiten wurden in Bayern vergleichsweise sehr gut behandelt42. Die Scholastiker konnten sogar auf Kosten des Jesuitenfonds ihre Priesterausbildung vollenden. Für gebrechliche und altersschwache Patres und Brüder wurde im ehemaligen Noviziat in Landsberg ein Altersheim eingerichtet. Die bisher im Lehramt tätigen Exjesuiten wurden schon aus Kostengründen, weil man sie so aus dem Jesuiten-Fonds bezahlen konnte und keine neue Bezahlung aufzubringen brauchte, dort weiter beschäftigt43. Jedoch waren die folgenden 8 Jahre speziell an der Universität Ingolstadt von ständigen Streitigkeiten zwischen Anti-Jesuiten und Ex-Jesuiten erfüllt, wobei der streitbare und immer polarisierende Exjesuit Benedikt Stattler die Dinge sicher nicht leichter machte44. Die Wende und die eigentliche Entmachtung der Exjesuiten im Bildungsbereich kam acht Jahre nach der Aufhebung des Ordens. 1781 wurde der Jesuitenfonds unter Kurfürst Karl Theodor auf die neugegründete Bayerische Zunge des Malteserordens übertragen, die nichts anderes als eine Versorgungsanstalt für die illegitimen Kinder des Kurfürsten und für einige Mitglieder des Hofadels war45. Jetzt wurden alle Exjesuiten an der Universität Ingolstadt und den Schulen entlassen und ihre Lehrstellen durch andere Orden eingenommen46, eine „monastische“ Phase, die erst mit dem der Aufklärung verbundenen Minister Montgelas (seit 1799) endete. Kurfürst Karl Theodor, 1777 durch das Aussterben der Münchener Wittelsbacherlinie in den Besitz Bayerns gekommen, aber schon vorher im Besitz der Kurpfalz, ging dort zunächst ebenfalls schonend voran und hatte keine Eile mit der Aufhebung der dortigen Jesuitenkollegien in Mannheim, Heidelberg und Neustadt/W., da er ebenfalls an der Erhaltung des höheren Schulwesens interessiert war. Die Verkündigung geschah hier erst Mitte November 1773. Auf den Kollegien wurden die Exjesuiten zunächst teilweise als Lehrer beibehalten, teilweise durch Weltpriester ersetzt47. 1774 erfolgte jedoch

40 Bericht bei Duhr, Ungedruckte Briefe, 432–435. Bzgl. der genannten Einschränkung gab es Streit zwi-

41 42 43 44 45 46

47

schen dem Bischöflichen Kommissar und dem kurfürstlichen Vertreter Baron v. Brucklach (433 f.). Die staatliche Seite setzte sich durch. Müller, Die Aufhebung, 324–326. Dazu Müller, Die Aufhebung, 340–345. Müller, Die Aufhebung, 348 f. Dazu ausführlich Müller, Universität und Orden, 101–156. Müller, Die Aufhebung, 335 f. Müller, Die Aufhebung, 351 f. – Freilich bekam der Exjesuit und Historiker Johann N. Mederer 1784 den Lehrstuhl für Vaterländische Geschichte an der Universität Ingolstadt, den er bis zu ihrer Verlegung nach Landshut 1800 innehatte (Müller, Universität und Orden, 108 f.). F. Haug, Die Aufhebung des Jesuitenordens in der Pfalz und ihre Folgen: Mannheimer Geschichtsblätter 10 (1909), 171–180.

12

schatz - band01 - seiten001-274.indd 12

07.08.2013 12:44:42

DIE AUFHEBUNG DES ORDENS

wegen fortgesetzter Streitigkeiten zwischen beiden Gruppen eine radikale Wende: jetzt wurden alle Jesuiten aus dem Schuldienst entlassen48. Kurfürst Clemens Wenzeslaus, Erzbischof von Trier und Bischof von Augsburg, führte in seinen beiden Hochstiften die Aufhebung schnell durch, zumal er sich auf den Standpunkt stellte, daß „die catholische Religion mehr dann 1300 Jahr ohne die Jesuiten habe bestehen können“49, beließ anderseits die Exjesuiten im Lehrberuf. In Trier wurde aus dem ehemaligen Jesuitennoviziat das Priesterseminar Clementinum; die ehemaligen Jesuiten konnten aber weiter im Lehrberuf wirken50. In Dillingen wurde die Jesuitenuniversität schon am 15. September 1773 in eine Bischöfliche Anstalt umgewandelt, an der freilich auch einige Exjesuiten dozieren konnten. In Köln ging der Streit zwischen dem stadtkölnischen Rat und dem Kurfürst-Erzbischof um das berühmte Jesuitengymnasium Tricoronatum. Dieses war an sich, auch als es den Jesuiten übergeben wurde, immer eine stadtkölnische Einrichtung gewesen und geblieben, den Jesuiten nur zur Leitung übertragen. Darauf berief sich nun der Rat; die Durchsetzung dieses Anspruchs war aber nicht so leicht: denn in der Freien Reichsstadt Köln selbst war zwar der Kurfürst nicht weltliche Obrigkeit, die Güter des Kollegs aber lagen in sieben anderen Territorien. Der Streit mit dem Kurfürst-Erzbischof, der seinerseits seine Hand auf das Kolleg und seine Besitzungen legte51, zog sich über ein Jahr lang hin und wurde schließlich durch den Reichshofrat am 20. Oktober 1774 für die Stadt entschieden. Dies bedeutete, daß die ehemaligen Jesuiten im Lehramt blieben und die Schule weiterführten. Ähnliches geschah in Jülich-Berg, das kirchlich zum Erzbistum Köln gehörte, politisch aber dem Kurfürsten Karl Theodor unterstand. Hier wurden die Jesuiten durch den Kurfürsten als Weltpriestergemeinschaft, geistlich dem Erzbischof von Köln unterstellt, in ihren Häusern belassen, mit dem Auftrag, ihre Anstalten wie bisher fortzuführen. Einen Sonderfall stellt Preußen sowie (was weniger bekannt ist) die Reichsstädte Augsburg und Rottweil dar, wo das Breve zunächst nicht verkündet wurde. In den preußischen Territorien lebten insgesamt 358 Jesuiten, davon freilich weniger als die Hälfte (139) in Schlesien, 213 in den durch die erste polnische Teilung des Vorjahres annektierten Gebieten des Ermlandes und Westpreußens, die zur Litauischen, bzw. Großpolnischen Provinz gehörten, schließlich 6 im Herzogtum Kleve am Niederrhein, die zur Niederrheinischen Provinz zählten52. Entscheidend für Friedrich II. 48 E. Hegel, Die katholische Kirche Deutschlands unter dem Einfluß der Aufklärung des 18. Jahrhunderts

(Opladen 1975), 24. 49 Müller, Der Jesuitenorden und die Aufklärung, 242. 50 Gatz, Bischöfe, 389. 51 Dazu J. Kuckhoff, Die Geschichte des Gymnasiums Tricoronatum. Ein Querschnitt durch die Ge-

schichte der Jugenderziehung in Köln vom 15. bis zum 18. Jahrhundert (Köln 1931), 622–624; Ders., Kurfürst Max Friedrich und der Streit um den Besitz des Kölner Jesuitenkollegs (1773–1777): AHVN 118 (1931), 73–102. 52 Hoffmann, Friedrich II., 12, 14.

13

schatz - band01 - seiten001-274.indd 13

07.08.2013 12:44:42

2. KAPITEL

„den Großen“ war, daß er die schlesischen Jesuiten als staatstreu erfahren hatte und das schlesische katholische höhere Schulwesen erhalten wollte, zumal es im Weltund sonstigen Ordensklerus nicht genügend andere und vor allem keine billigeren Lehrkräfte gab, die die Jesuiten ersetzen konnten53. Aber die ganze Sache war auch ein Gewissensproblem für die Jesuiten. Ein Jesuitenorden, den der Papst nicht will, war nun einmal ein Widerspruch in sich. Dieser Überzeugung war auch der Rektor Schorn von Braunsberg: er wollte dem Papst gehorchen, selbst um den Preis, sich den Unwillen des Königs zuzuziehen54, hielt diese Position freilich dann doch nicht durch55. Die meisten schlesischen Jesuiten mit ihrem Provinzial Gleixner (freilich nicht alle56) waren jedoch entschlossen, mit dem König gegen den Papst die GJ fortzuführen. Gleixner versuchte sogar, die englischen Jesuiten zu bitten, in größerer Zahl nach Preußen zu kommen und Delegierte nach Schlesien zur Wahl eines neuen Generals zu schicken. Weiter nahm er Novizen auf und die Gelübde von Novizen entgegen57. Am Geburtstag des Königs (dem 24. Januar 1774) wurde im Kolleg von Neiße, wie der Breslauer Weihbischof Strachwitz dem Warschauer Nuntius Garampi irritiert mitteilte, ein Theaterstück aufgeführt, in welchem die Dämonen, die die Feinde des Ordens darstellten, in schwarzen und roten Gewändern auftraten, also als Prälaten und Kardinäle58. Damit gerieten die schlesischen Jesuiten aber auch in Gegensatz zum Breslauer Weihbischof Strachwitz, der sich weigerte, ihren Scholastikern die Weihen zu erteilen59, wogegen wiederum der Provinzial beim König appellierte. Die Verweigerung des Placet aber erwies sich als unwirksam, da das Breve unter den Katholiken längst bekannt war und überall käuflich erworben werden konnte. Dies hatte zur Folge, daß die Gottesdienste, Predigten und Beichtstühle 53 Hoffmann, Friedrich II., 10. – Vgl. auch seine Audienz gegenüber dem österr. Gesandten van Swieten

54

55

56 57 58 59

am 2.1.1774 (ebd., 88). Hier wie auch gegenüber Maria Antonie v. Sachsen (82) und Voltaire (84) führte er auch als Begründung an, er habe eidlich versprochen, die katholische Kirche in den neu erworbenen Gebieten so zu erhalten, wie er sie vorgefunden habe; katholische Fürsten könnten von diesem Eid durch den Papst entbunden werden; bei ihm als Ketzer gehe das nicht. Diese Begründung ist freilich eine bloße Schutzbehauptung. Wohl jedoch dürfte die Überlegung bei ihm mitspielen, daß ein Jesuitenorden, der nur noch in Preußen existierte und auf seine Gnade angewiesen war, ein besonders gefügiges Instrument in seiner Hand, mehr noch als der normale Weltklerus, sein würde. Hoffmann, Friedrich II., 46, 48. – Der König wies daraufhin den Oberpräsidenten von Ostpreußen an, die Jesuiten in Ermland dazu zu bringen, keine Verbindung mit dem Warschauer Nuntius Garampi und der Kirche in Polen zu unterhalten und sich stattdessen an die schlesischen Jesuiten anzuschließen (ebd. f.). Als die Bischöfe sich weigerten, seine Scholastiker zu weihen, erwirkte er vom König den Befehl an die ihm unterstehenden Bischöfe von Ermland und Kulm, die Weihen zu spenden (Hoffmann, Friedrich II., 47). Hoffmann, Friedrich II., 36 f. Hoffmann, Friedrich II., 26 f. Hoffmann, Friedrich II., 28. „Kurz, der Bischof tat alles, um den Jesuiten klarzumachen, daß sie verpflichtet seien, dem Papste zu gehorchen und dem König diesen Gehorsam als ihre Gewissenspflicht hinzustellen“ (Hoffmann, Friedrich II., 29). Er ging davon aus, daß auch der König nachgeben würde, wenn die Jesuiten es ihm als ihre Gewissenspflicht darstellten, dem Papst zu gehorchen.

14

schatz - band01 - seiten001-274.indd 14

07.08.2013 12:44:42

DIE AUFHEBUNG DES ORDENS

der Jesuiten mehr und mehr gemieden wurden. Strachwitz erhielt volle Unterstützung durch Nuntius Garampi60, der seinerseits dem preußischen Gesandten in Warschau erklärte, die Exjesuiten könnten als Weltpriester unter bischöflicher Leitung weiter in Schule und Kirche wirken, und insofern erhalte der König das, was er wolle, aber nicht mehr als Jesuiten; und er erwartete von den preußischen Jesuiten, daß sie dasselbe dem König klarmachten61. Angesichts der prekären kirchenpolitischen Situation empfahl er in Rom jedoch, zu dissimulieren und auf Zeit zu setzen und warnte vor scharfen Maßnahmen. Alle Jesuiten aber, auch der ehemalige Provinzial der Großpolnischen Provinz, Orlowski, dem die Häuser in Westpreußen gehörten und der sich jetzt „Provinzial von Preußen“ nannte, sahen die Dauerlösung allein in einem Einvernehmen des Königs mit dem Papst und hofften auf einen Umschwung in Rom. Die Hoffnung jedoch, Preußen zu einem Zufluchtsort fremder Jesuiten, vor allem aus den übrigen deutschen Ländern und England, zu machen, erfüllte sich nicht. Freilich bestimmte der König jetzt über das Schulwesen; und er erließ im Dezember 1774 ein Schulreglement, welches die Reformen im Sinne der Aufklärung verordnete, gegen die die Jesuiten sich bisher immer gesträubt hatten, „womit die Jugend zu einer geläuterten und praktisch nützlichen Philosophie angeführt, ihr an den schönen Wissenschaften ein wahrer, sicherer und von den Fehlern der finsteren Jahrhunderte gereinigter Geschmack beigebracht, nebst der lateinischen auch die übrigen alten und neuen Sprachen nicht vernachlässigt, insbesondere aber die Mathesis und Naturlehre ebenso gründlich als gemeinnützig betrieben werden möge“62. Für die Verhandlungen mit dem Papst hatte der König ein Maximal- und ein Minimalprogramm. Das Maximalprogramm sah Fortexistenz der Jesuiten, bzw. Dispens vom Breve vor, das Minimalprogramm ihre weitere Schultätigkeit als Weltpriester. Dabei ging es ihm nicht bloß darum, daß die einzelnen Exjesuiten als Diözesanpriester weiter in der Schule tätig waren, was ja auch im Breve, wenn die Bischöfe zustimmten, zugelassen war. Es ging ihm um ihre geschlossene Fortexistenz als Körperschaft und mit Nachwuchs, unter welchem Namen auch immer, ob mit oder ohne Ordenskleid, also um eine feste Institution, die das Schulwesen auf Dauer trug. Da ließ der Pontifikatswechsel neue Hoffnung schöpfen. Clemens XIV. starb am 22. September 1774. Nach einem vier Monate und 10 Tage dauernden Konklave, dem letzten dieser Länge, das auch jetzt noch ganz im Zeichen der Jesuitenfrage stand, wurde am 15. Februar 1775 Pius VI. gewählt. Der König sowie Provinzial Gleixner hofften von ihm eine formelle Bestätigung der Fortexistenz der Jesuiten in Preußen zu erhalten. Pius VI. jedoch hatte schon im Konklave die Zusage gegeben, die Aufhebung des Jesuitenordens aufrechtzuerhalten; zudem war in Rom der Druck der Bourbonenmächte 60 Hoffmann, Friedrich II., 33 f. 61 Hoffmann, Friedrich II., 78 f. 62 So nach dem Minister Carmer (Hoffmann, Friedrich II., 86).

15

schatz - band01 - seiten001-274.indd 15

07.08.2013 12:44:42

2. KAPITEL

so stark, daß er eine solche formelle Dispens vom Breve nicht gewähren konnte. Hinzu kam, daß es auch Friedrich II. im Grunde nicht auf die Fortexistenz der Jesuiten als Orden ankam, sondern um die Erhaltung des katholischen Schulwesens und um eine Gemeinschaft, die dieses, in welcher Form auch immer, institutionell weitertrug. Ergebnis war dann 1776, daß die Verkündigung des Breve in Preußen nachgeholt wurde: die Jesuiten hörten auf, Mitglieder eines religiösen Ordens zu sein, wirkten jedoch weiter als Priester des neugegründeten „Königlichen Schulkollegiums“. Dieses bestand ein Vierteljahrhundert fort und wurde 1801 unter Friedrich Wilhelm III. aufgehoben. Auch in der Reichsstadt Augsburg setzte sich der katholische Teil des Rates gegen den Kurfürsten und Augsburger Ordinarius Clemens Wenzeslaus für den Fortbestand der Jesuiten ein, um das Gymnasium St. Salvator zu erhalten63. Hier wurde das Aufhebungsbreve erst am 20. Mai 1776 publiziert und damit in Kraft gesetzt. Die meisten Exjesuiten blieben aber auch jetzt noch im Kolleg St. Salvator wohnen, welches dann, wie wir sehen werden, in den 80er und 90er Jahren zu einem der Hauptzentren der anti-aufklärerischen Richtung werden sollte. Dasselbe geschah in Rottweil, wo die jesuiten-freundliche Partei im Rat ihre Hand über das Kolleg hielt64. Konflikte in der Kommunität, u. a. mit dem senil werdenden Rektor, die nicht mehr durch eine übergeordnete Instanz behoben werden konnten, und der Wunsch, einen rechtlich geordneten Zustand zu schaffen, bewirkten dann jedoch, daß die Jesuiten schließlich selbst den Bischof von Konstanz baten, die Aufhebung zu verkündigen, was schließlich am 28. Februar 1776 geschah. Die ehemaligen Jesuiten führten jetzt als Diözesangeistliche das Kolleg weiter. Ein ähnlicher Versuch, nach preußischem Vorbild von dem (ebenfalls protestantischen) Landesherrn durch Nicht-Verkündigung des Breve die Weiterexistenz gewährleistet zu bekommen, gelang jedoch nicht in Hadamar (Westerwald). Der Superior P. Weimer wandte sich an die nassau-oranische Behörde in Dillenburg, weil er überzeugt war, „daß man in den protestantischen Ländern mit den Jesuiten gelinder und gnädiger als in den mehrsten Katholischen Staaten verfahren werde“65. Diesem Begehren wurde jedoch nicht stattgegeben; die Jesuiten mußten, wenn auch verspätet, im Oktober 1774 ihre Residenz verlassen; und auch ihre kleine Schule wurde schließlich aufgrund des Gutachtens eines ehemaligen, zur reformierten Kirche übergetretenen Jesuiten, welcher argumentierte, sie entziehe dem Land nur Arbeitskräfte, geschlossen66. Haben sich die Jesuiten nicht gegen ihre eigene Auflösung gewehrt? Sofern sie es taten, geschah dies durchweg, wie in Preußen, Augsburg, Rottweil und Hadamar, indem sie sich an die weltliche Obrigkeit klammerten und ihr klarmachten, es liege in ihrer Hand, durch Nicht-Verkündigung des Breve seine auch kirchenrechtliche Geltung 63 64 65 66

Müller, Der Jesuitenorden und die Aufklärung, 242; Hecker. Schmid, Das Rottweiler Jesuitenkolleg, 140–143. Michel, 112. Michel, 120, 122.

16

schatz - band01 - seiten001-274.indd 16

07.08.2013 12:44:42

DIE AUFHEBUNG DES ORDENS

zu verhindern. Nur von einem Exjesuiten ist bekannt, daß er öffentlich, wenn auch anonym, prinzipiell die Gültigkeit der päpstlichen Ordensaufhebung bestritt. Dies war der bekannte Ingolstädter Benedikt Stattler, auch sonst ein „Enfant terrible“ und Verfechter sehr eigenwilliger Positionen. In seiner „Freundschaftliche(n) Vertheidigung der GJ“, die am 25. November 1773 anonym und bezeichnenderweise in Preußen erschien67, stritt er dem Papst prinzipiell die Befugnis ab, einen Orden aufzuheben. Dabei berief er sich auf das Naturrecht, kraft dessen ein Vertrag, wie er zwischen dem Orden und seinen durch Gelübde an ihn gebundenen Mitgliedern bestehe, durch keine menschliche Autorität aufgehoben werden könne. Dem Papst komme nur, gemäß der Entscheidung des 4. Laterankonzils 1215, die lehramtliche Befugnis der Entscheidung zu, ob ein Orden evangeliumsgemäß und darum die vertragliche Bindung an ihn eine christliche Möglichkeit sei; sei diese aber einmal gegeben, so sei sie unfehlbar und damit unabänderlich68. Immer wieder zitiert er gegen die Verteidiger einer schrankenlosen päpstlichen Macht Lk 22, 25 f. („Die Könige der Völker … Unter euch aber soll es nicht so sein …“). Entsprechend forderte er Bischöfe und Landesherren zum gemeinsamen Widerstand gegen das päpstliche Breve auf: im Schlußsatz heißt es, der „Vorwand des Gehorsames gegen den Statthalter Christi“ würde „diejenigen nicht mehr entschuldigen können, deren Amt es mit sich bringt, wenn Zephas in ökonomischen Dingen irret, ihm das gegebene Aergerniß nach dem Beyspiele Pauli vorzurücken; denn es ist offenbar, daß Niemand unter dem Gehorsame könne verbunden werden, ein ungerechtes Urtheil zu vollziehen“69. Bezeichnend, aber auch wohl typisch nur für Stattler mit seiner Mischung von Ultramontanismus und Aufklärung ist, daß hier die Verteidigung des Ordens mithilfe eines aufklärerischen Paradigmas unternommen wird70. Es blieb beileibe nicht die einzige Verteidigung des aufgehobenen Ordens in Deutschland71, bei der sich mit

67 Berlin-Breslau 1773. 68 Die Behauptung von Vogel, 303, indem Stattler die Befugnis des Papstes in Frage stelle, ohne die Kon-

sultation der Bischöfe und katholischen Fürsten einen Orden aufzuheben, nähere er sich „ausgerechnet jenen konziliaristischen Ideen an, die sein Ordensbruder Schwarz als Teil des jansenistischen Verschwörungskomplotts gedeutet hatte“, trifft darum nicht zu. Denn einmal bildet den Kern der Argumentation Stattlers nicht die mangelnde Konsultation, sondern daß eine Ordensaufhebung (außer wenn der Orden wirklich dekadent geworden sei) prinzipiell illegitim und Machtmißbrauch sei. Dann bejaht Stattler grundsätzlich die päpstliche Lehrinfallibilität, die für ihn auch die päpstliche Bestätigung von Orden umfaßt. Nur betont er, und weiß sich hier mit allen katholischen Schulen einig, daß der Papst in jurisdiktionellen Entscheidungen und darum auch der Aufhebung von Orden nicht unfehlbar sei (23–25). Seine These steht nicht einmal in Gegensatz zur (ebenso wie die Unfehlbarkeit erst im 1. Vatikanum definierten, aber damals zumal von den Jesuiten schon gelehrten) vollen Jurisdiktionsgewalt des Papstes, weil diese nur besagt, daß die (legitime) kirchliche Jurisdiktionsvollmacht dem Papst zur Gänze zukommt, hier jedoch die Frage nach der Legitimität gestellt wird. 69 Ebd., 31. 70 Dazu J. Sotola, Amica defensio societatis Jesu. Die Debatte über den Jesuitenorden in Deutschland 1773–1800, in: R. Decot (Hsg.), Expansion und Gefährdung. Amerikanische Expansion und europäische Krise der Jesuiten im 18. Jahrhundert (Mainz 2004), 173–183. 71 Überblick bei Vogel, 302–307.

17

schatz - band01 - seiten001-274.indd 17

07.08.2013 12:44:42

3. KAPITEL

Christoph Gottlieb Murr 1773 auch eine protestantische Stimme zu Wort meldete72. Aber nur Stattler hat in aller Schärfe die Frage nach der prinzipiellen Legitimität des Aktes von 1773 aufzuwerfen gewagt73.

3. Kapitel Exjesuiten, Aufklärung und Hoffnung auf Wiederkehr „Sie ist nicht gestorben, sondern schläft“ (Mk 5,39) – dies ist der Tenor nicht weniger Schriften, die zur Verteidigung der unterdrückten GJ erschienen74. Sie sind von der Hoffnung beseelt, dass über kurz oder lang die Wiedererrichtung des Ordens erfolgen würde. Diese Erwartung findet sich bei Freunden, Gegnern und distanzierten Beobachtern. „Jetzt schläft er, dieser furchtbare Orden, in armseliger Gestalt an den Grenzen von Europa, vielleicht daß er von daher sich, wie das Volk, das ihn beschützt, mit neuer Gewalt einst über seine alte Heimat, vielleicht unter anderm Namen, verbreitet“: so schreibt Novalis 1799 in „Die Christenheit und Europa“75. Denn zunächst hatten sich alle Hoffnungen auf Preußen gerichtet; und sie wurden schon 1776 definitiv enttäuscht. Rußland lag weit weg; und dass dort ebenfalls, von der Zarin Katharina beschützt, dier Jesuitenorden überlebte, war zunächst kaum im Blick. Die „Naherwartung“ einer Wiederherstellung des Ordens schwand bald dahin, als auch Pius VI. (1775–1799) keine Anstalten machte, den Orden wiederherzustellen oder die Fortexistenz seiner Reste auch nur zu tolerieren, vielmehr wiederholt deutlich machte, dass er „Dominus ac redemptor“ voll aufrechterhielt. Mußte aber auch die Hoffnung auf eine rasche und unerwartete Wende bald aufgegeben werden, so wurde doch im Laufe der Jahrzehnte, und besonders seit den 90er Jahren durch den Eindruck der Französischen Revolution, immer klarer, dass langfristig die Entwicklung auf eine Restauration des Ordens hinsteuerte. Es war die erste polnische Teilung 1772, also im Vorjahre der Aufhebung des Ordens, die einem Rest des Ordens, etwas weniger als einem Prozent seines Bestandes, die Fortexistenz bescherte. Denn durch sie kam der Ostteil des polnischen Königreiches, ein Streifen, der vom heutigen Lettland durch Weißrußland bis in die Ukraine reicht, unter russische Herrschaft – ein Gebiet, das katholisch war und in dem etwa 72 Briefe eines Protestanten über die Aufhebung des Jesuitenordens (Stuttgart 1773). 73 Die zwar heute nicht akute, aber doch für die Frage nach Grenzen der päpstlichen Jurisdiktionsvoll-

macht signifikante Frage nach Recht und Grenzen päpstlicher Vollmacht, Orden aufzuheben, habe ich kurz berührt in: Der päpstliche Primat. Seine Geschichte von den Ursprüngen bis zur Gegenwart (Würzburg 1990), 119. 74 Einige Beispiele bei Vogel, 304–307. 75 Novalis, Die Christenheit und Europa (1799), 76.

18

schatz - band01 - seiten001-274.indd 18

07.08.2013 12:44:43

DIE AUFHEBUNG DES ORDENS

,

1 1

I

/'

I/V:~

~

-~~

i1f

~\l' nun , .)an SHl'ib fnn: ~oc& weiJj leb,1V~ irb .7tJa8 liegt bann enbficb mir- baratt : ~stömmt~ mit bem 6'twbm tinJt an nti4 /

bin .

60 werbe icb

auf l'JUig ein ~ere[[ von .Dir-/)Jftin'3~6U, ofme baG' e8 ~ !Jw- sp - uub - - 1Ve~n ~ann. ({VoD bonVMefi In oC\lLIs sVIs faCIat ..1..R,g.3. V,.l8. Der Ex-jesuit. Anonyme Radierung 1774, Frontispiz der gleichnamigen Flugschrift

19

schatz - band01 - seiten001-274.indd 19

07.08.2013 12:44:43

3. KAPITEL

200 Jesuiten in 4 Kollegien (Polozk, Witebsk, Orscha, Dünaburg) und 12 Residenzen lebten76. Zarin Katharina verweigerte dem Aufhebungsbreve das Placet, weil sie den Orden, ähnlich wie Friedrich II. in Preußen, für die Aufrechterhaltung des katholischen Schulwesens in den neu erworbenen Landesteilen brauchte. Sie berief sich den Jesuiten gegenüber auf den Standpunkt, in Fragen der Lehre mochten sie sich an den Papst halten, in Fragen der Disziplin hätten sie ihr zu gehorchen. Dieser Standpunkt war sicher nicht geeignet, die Gewissensprobleme der dortigen Jesuiten zu lösen. Pius VI. aber mißbilligte öffentlich die Fortexistenz der Jesuiten in Rußland und dementierte jedes Einverständnis. Entscheidend für die dortigen Jesuiten war jedoch die Interpretation der päpstlichen Äußerungen, die der ehemalige polnische Assistent Karol Korycki ihnen von Rom aus übermittelte: „Petrus ist ganz auf unserer Seite, aber Petrus schmachtet noch in dem Kerker des Herodes“77. Dies schrieb er, nachdem Pius VI. 1780 die Eröffnung eines Noviziates in Polozk mißbilligt und für ungültig erklärt hatte. Nicht also was der Papst aus Rücksicht auf den politischen Druck der Bourbonenmächte hin öffentlich sagte und sagen mußte, war sein wahrer Wille und darum verbindlich. Hinzu kam, dass 1783 Pius VI. sich dem russischen Gesandten gegenüber, wohl unüberlegt, zu einer mündlichen Approbation („vivae vocis oraculo“) der Fortexistenz der Jesuiten verleiten ließ, die er dann zwar öffentlich dementierte, die jedoch unter den Jesuiten in Rußland bekannt und wiederum von Korycki in dem bekannten Sinne interpretiert wurde78. Die mehr oder weniger widerwillige Duldung wich bei Pius VI. in den 90er Jahren unter dem Eindruck der Französischen Revolution einer positiven Ermutigung und der Erkenntnis, dass die Aufhebung der GJ eine katastrophale Fehlentscheidung gewesen war. Aber auch jetzt geschah dies nur hinter vorgehaltener Hand. Der klassische Ausdruck dieser Haltung ist sein Brief vom 15. Februar 1794 an den Herzog von Parma, der ihm mitgeteilt hatte, dass er in seinem Herzogtum die GJ mithilfe von Exjesuiten und Jesuiten aus Rußland wiedererrichtet hatte. Pius VI. antwortete, er ziehe es vor, von dem Entschlusse des Herzogs nichts zu wissen, „obwohl wir darum wissen“, wünsche jedoch sehr wohl, weiter informiert zu werden79. Aber gerade weil vor 1801 noch keine öffentliche und schriftliche päpstliche Stellungnahme zugunsten der Jesuiten in Rußland erfolgte, war ihre Wirkung auf die Exjesuiten in der übrigen Welt noch gering. Ihnen kam noch nicht die Funktion eines Sammlungspunktes für die verstreuten Initiativen zur Wiedererrichtung des Ordens zu. Einen Überblick über Wirken und weitere Schicksale der ehemaligen Jesuiten zu geben, würde eine wegen Disparatheit der Quellen wohl nur in einer jahrzehntelan76 Zu dem Überleben der GJ in Rußland und ihrer Bedeutung für die gesamtkirchliche Wiederherstellung

jetzt grundlegend M. Inglot, La Compagnia di Gesù nell’Impero Russo (1772–1820) e la sua parte nella restaurazione generale della Compagnia (MHP 63, Rom 1997). 77 Inglot, 82 f. 78 Inglot, 130 f. 79 Vollständiger Text bei Inglot, 311 (Nr. 25).

20

schatz - band01 - seiten001-274.indd 20

07.08.2013 12:44:43

EXJESUITEN, AUFKLÄRUNG UND HOFFNUNG AUF WIEDERKEHR

gen Forschung zu bewältigende Aufgabe sein. Bekannt ist jedenfalls, dass die meisten prominenten und öffentlich hervortretenden Exjesuiten im deutschen Sprachraum sich als scharfe Gegner nicht nur des ungläubigen Rationalismus, sondern auch – was für Stattler freilich zu modifizieren ist – der Strömungen der katholischen Aufklärung profilierten. Am eindeutigsten gilt dies für die Augsburger Exjesuiten von St. Salvator, deren Kolleg in den 80er und 90er Jahren zum literarischen Zentrum der „Gegen-Aufklärung“ wurde. Ihre Reihe „Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtige Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind“ faßte von 1783 bis 1788 in 40 Bänden 243 Schriften zuammen und dürfte die beste Fundgrube für die Gegenargumentationen gegen Josephinismus, Staatskirchentum, Episkopalismus, Febronianismus sowie die Reformtendenzen der katholischen Aufklärung sein. Zunächst stand die Verteidigung des Papsttums gegen die episkopalistischen Strömungen im Vordergrund. Die erste Schrift „Was der Pabst sey, ein ächtes Bild“ richtete sich gegen den josephinischen Kirchenrechtler Eybel, der aus Anlaß des Papstbesuches in Wien 1782 in seiner Schrift „Was ist der Pabst?“ jeglichen jurisdiktionellen Vorrang des Papstes vor den übrigen Bischöfen bestritten und ihm nur einen Einheitsdienst der „Dialogförderung“ zuerkannt hatte. Besonders die ekklesiologischen Fragen80, nicht zuletzt die Fragen nach der Kompetenz des Staates81, treten auch nachher immer wieder hervor, dann kommen die Themen von Ablaß82, Ohrenbeichte83 und Mönchtum84, wobei auch hier Eybel immer wieder der Hauptgegner ist. Ein weiteres aktuelles Thema war das der Toleranz, akut durch das österreichische Toleranzpatent Josefs II. von 1781 und die Hirtenbriefe mehrerer 80 Die Frage nach der Stellung des Papstes und seinem Verhältnis zu Bischöfen oder Konzilien kommt

81 82

83

84

durchgehend in den ersten drei Bänden vor, dann im 5.  Band (Auseinandersetzung mit Febronius), ferner in: XIII, 4; XX, 2; XXX, 3–4; XXXI, 1–3. „Was ist der römische Kaiser“ (Bd IV, 1), „Was ist der Staat?“ (IV, 2), „Ist die Kirche in dem Staat, oder der Staat in der Kirche?“ (IV, 4); ferner VII, 1–3 über das Placet. „Unterricht vom Ablasse nach dem Normalkatechismus in Wien“ (VIII, 1), „Schnellers Predigt vom Ablasse, die von ihm in der Metropolitankirche in Wien ist gehalten worden“ (VIII, 2), „Ist der Ablaß das, für was ihn Herr Eybel ausgiebt?“ (VIII, 3), „Noch einmal eine Abhandlung von dem Ablasse von P. Gotthart“ (VIII, 6). „Eybels und des verkappten Feiners gottlose Lehre von der Ohrenbeicht, enthüllet von einem Katholikus“ (VII, 8), „Katholischer Unterricht von der Ohrenbeicht“ (VIII, 4), „Die ächten Urkunden des Alterthums von der Ohrenbeicht“ (VIII, 5), I. Moser „Was enthalten die Urkunden des christlichen Alterthums von der Ohrenbeicht?“ (X, 1), „Das enthalten die Urkunden des Alterthums. Von einem oberösterreichischen Pfarrer“ (X, 2), „Was hatte es in der ersten Kirche mit der geheimen und öffentlichen Beicht für eine Beschaffenheit?“ (X, 3), „Ist Herr Eybel nicht schuldig um Ostern zu beichten? Von Herren Ritter von Scharfenstein“ (X, 4), „Verdammung der Eyblischen Brochur von der Ohrenbeicht“ (XX, 6). „Rekapitulation der sieben Kapitel von Klosterleuten, dem Publikum vorgelegt von J. G. Lieberecht“ (XII, 1), „Der offenherzige Mönch, so wie ihn Kaiser Joseph II. haben will“ (XII, 2), „Etwas an den Todtengräber der Bettelmönche, am Ende des Jahres 1781“ (XII, 3); ferner: XXVI, 1; XXVII, 1–2; XXXIV, 1–2, 4.

21

schatz - band01 - seiten001-274.indd 21

07.08.2013 12:44:43

3. KAPITEL

österreichischer Bischöfe, vor allem des Bischofs Herberstein von Laibach, zu denen hier mehrere Broschüren ablehnend Stellung beziehen85, natürlich im klassischen Sinne der Lehre vom katholischen Staat. Auch die Kontroverse über den Zölibat86 zeichnet sich schon in einigen Schriften ab87. Ab 1785 geschieht die Konzentration auf den „Jansenismus“88 und dann die Freimaurerei89 als Quelle allen Übels. Verteidigt werden auch die umstrittenen und gerade von den Aufklärern abgelehnten Wunderheilungen und Teufelsaustreibungen des katholischen Priesters Gaßner in Pondorf bei Regensburg († 1779)90. In den 90er Jahren wurde die Französische Revolution, ihre Zivilkonstitution von 1790 über die katholische Kirche und ihre allgemeinen Grundsätze zum Hauptangriffspunkt der Augsburger Exjesuiten, wobei sie die Revolution als gemeinsames Komplott von Jansenisten und Deisten sahen91. Im Zeichen des anti-revolutionären Kampfes wurden sie nun auch von ihrem Ordinarius, dem Kurfürsten Clemens Wenzenslaus, voll unterstützt92. Ihr kirchenpolitischer Einfluß wuchs noch dadurch, daß seit 1794 die Kölner Nuntiatur, da Köln nun von den französischen Revolutionstruppen eingenommen war, ihren Sitz in Augsburg hatte. Von 1789 bis 1797 wurden von den Augsburger Exjesuiten zwölf Wochenschriften und Journale anti-aufklärerischer Tendenz herausgegeben93. Der durchweg polemische Ton dieses Schrifttums dürfte ihm freilich kaum Akzeptanz in Kreisen verschafft haben, die nicht von vornherein auf ihrer Seite standen, dafür aber die unversöhnliche Feindschaft all jener Kreise, die mit den Gedanken der Aufklä85 „Bedenken über die Toleranz“ (XVIII, 1), „Freye Reflexionen eines Weltpriesters in Oesterreich über

86

87 88

89

90 91

92 93

den Pastoralbrief des hochwürdigsten Bischofs zu Laibach“ (XVIII, 2), „Die geistliche und politische Toleranz, in ihren wahren Gränzen: wider einige Tollerantisten und Indifferentisten vorgestellt“ (XXI, 2), „Antwort auf das Schreiben eines österreichischen Pfarrers über die Toleranz, nach den Grundsätzen der katholischen Kirche“ (XXI, 4), „Antwort auf das zweite Schreiben des österreichischen Pfarrers … Anton Wittola … über die Toleranz“ (XXI, 5), „Von dem wichtigen Gegenstande der Toleranz, allen großen Eiferern der Duldung gewidmet“ (XXII, 4); ferner; XXII, 5; XXIII, 1; XXV, 2–4; XXVIII, 2. Dazu P.  Picard, Zölibatsdiskussion im katholischen Deutschland der Aufklärungszeit. Auseinandersetzung mit der kanonischen Vorschrift im Namen der Vernunft und der Menschenrechte (Düsseldorf 1975). XXI, 3; XXIII, 4, 6; XXV, 1. „Kurzer Unterricht von dem Jansenismus für Leute, die in der Sache nicht genug bewandert sind. Eine Übersetzung“ (XIV, 1), „Der Jansenismus kein Schreckenbild der Kinder“ (XV, 2), „Unerhörte Ränke der förmlichen Jansenisten, und erzboshafte Lehren des Jansenismus …“ (XV, 3), „Der entlarvte Jansenist“ (XIX, 2); ferner: XVI, 1–2; XXIV, 5. „Was ist die Freymaurerey?“ (XVI, 4), „Die entdeckten Heimlichkeiten der Freymaurer sammt ihren Kennzeichen“ (XIX, 3), „Ist die Freymaurerey nicht sowohl dem Staate als der Religion höchst nachtheilig?“ (XIX, 4); ferner XVII, 1–2; XIX, 5. – Zum (freimaurer-ähnlichen) Illuminatenorden: XXVIII, 1 XXXVIII, 5–8; XXXIX, 1–6; XL, 1–3. Vgl. Müller, Der Jesuitenorden und die Aufklärung, 245: „Fast scheint es, daß gerade die Exjesuiten, deren Orden vor der Aufhebung selbst so häufig im Mittelpunkt von Verschwörungstheorien gestanden hatte, nun ihrerseits für diese Form der Legendenbildung anfällig gewesen sind“ Dieser investierte 30 000 fl. in das Bankhaus Obwexer, das die Publikationen der Ex-Jesuiten finanzierte (Hecker, Die Augsburger Jesuiten, 79). Dazu Graßl, 73–79; Krenz, 198–225.

22

schatz - band01 - seiten001-274.indd 22

07.08.2013 12:44:44

EXJESUITEN, AUFKLÄRUNG UND HOFFNUNG AUF WIEDERKEHR

rung sympathisierten und ihnen innerkirchlich eine Heimstatt zu verschaffen suchten. Entsprechend scharf war das Urteil der Banzer Benediktiner: „Sie lauern auf alles, was dem Maßstab ihres alten Schlendrians und dem aus grundlosen Vorurteilen zusammengesetzten Religionssystem nicht anpaßet. Stets spukt es in ihrem Kopf von Ketzereien. Kaum glauben sie, ein Ketzerphantom gesehen zu haben, dann schwingen sie sich gleich auf das Steckenpferd ihrer Orthodoxie, hauen mit dem Schwerte ihrer hirnlosen Intoleranz auf allen Seiten um sich, verfolgen jeden besser denkenden Religionsgenossen, verschreien ihn als Ketzer, ziehen dazu gute und leichtgläubige Große mit ins Vertrauen und rühmen sich als Aufklärer, wenn es ihnen gelingt, jeden hervorschießenden Keim der Aufklärung zu zertreten“94. Auf die Augsburger Exjesuiten geht wahrscheinlich auch die Absetzung Sailers, der selber ehemaliger Jesuitenscholastiker war, vom Lehramt in Dillingen 1794 zurück95. „Der restaurative Geist Augsburgs unterscheidet sich grundsätzlich vom reformerischen, romantisch-irenischen Anliegen Sailers und seiner Freunde“96. Von den führenden „restaurativen“ Exjesuiten ist Goldhagen in Mainz und sein „Religionsjournal“ bereits erwähnt worden. Für Bayern kommt kirchenpolitische Bedeutung dem Exjesuiten Ignaz Frank zu97. Seit 1777 unter dem Kurfürsten Karl Theodor sein Beichtvater und von weitreichendem Einfluß auf kirchliche Entscheidungen, war er es, der 1785 als Vorsitzender des Untersuchungsgerichts die Unterdrückung des Illuminatenordens, eines freimaurer-ähnlichen Geheimbundes, durchsetzte98. Im allgemeinen erfreuten sich Exjesuiten in den 90er Jahren des bischöflichen Wohlwollens, wenn sie in scharfer Form gegen die Reformer loszogen; denn der Verlauf der Französischen Revolution und besonders die Herrschaft des „Terreur“ hatte viele Bischöfe vom Reformkurs zur Reaktion gebracht. In einem Fall zog sich jedoch ein ehemaliger Jesuit durch seine extreme Stellungnahme, von der er auch seinen eigenen Oberhirten nicht verschonte, eine schwere Maßregelung zu. Dies war 1791 Hermann Schönenbusch in der Erzdiözese Köln. Vorangegangen war der „Skandal“ um den Bonner Professor für schöne Literatur, den Priester und ehemaligen Franziskaner Eulogius Schneider, der in Frankfurt eine Sammlung anstößiger Gedichte veröffentlicht hatte, die auch kirchliche Einrichtungen verunglimpften. Seine weiteren Schicksale sollten abschreckend sein99. Schönenbusch nutzte jedoch in einer anonymen Broschüre „Der 94 Zit. bei Graßl, 75. 95 Hecker, Die Augsburger Jesuiten, 79; Graßl, 77 f. – Zur wirklichen Kluft, die auch damals schon Sailer

96 97 98 99

von den typischen kirchlichen „Aufklärern“ schied, G. Schwaiger, Johann Michael Sailer, Der bayerische Kirchenvater (München-Zürich 1982), 41–43. Graßl, 78. – Zusammenfassendes Urteil über die Ex-Jesuiten bei Funk, Von der Aufklärung zur Romantik, 100 f. Zu ihm die Beiträge in ADB VII, 252 f. (freilich extrem parteiisch) und DBE III, 399. Graßl, 226–229. Schneider geriet in Konflkt mit seinem Erzbischof, stellte sich dann mit zwei anderen Bonner Professoren in Straßburg in den Dienst der „konstitutionellen Kirche“ Frankreichs, gab jedoch bald das Priestertum auf, beteiligte sich als Ankläger beim Revolutionsgericht und wurde, nachdem er in dieser

23

schatz - band01 - seiten001-274.indd 23

07.08.2013 12:44:44

3. KAPITEL

bellende Hirtenhund zum Glück der Welt und zum Triumph der Religion“ diesen Fall zu scharfen Angriffen gegen den gemäßigt-aufgeklärten Kölner Kurfürst-Erzbischof Max Franz und den Emser Kongreß von 1786. Die wahren Schuldigen solcher Entgleisungen waren für ihn die deutschen Erzbischöfe selbst, die nach ihm mit ihrem Reformkurs Geister gerufen hätten, die ihnen jetzt selbst peinlich würden; der Skandal von Eulogius Schneider sei nur die letzte Konsequenz dieses Kurses. Sich selbst sah er dabei als bellenden Hirtenhund, während der Hirte schweige. Max Franz ließ ihn, nachdem er als Autor entlarvt war, im Korrektionshaus Weidenbach internieren, aus dem er nach einem Jahr und 10 Monaten nach Düsseldorf floh100. In vielerlei Hinsicht untypisch und in kein Schema fallend ist dagegen unter den Exjesuiten Benedikt Stattler, der bis 1781 in Ingolstadt lehrte101. Gegen die positivistische Tendenz der meisten kirchlichen Aufklärer, welche, den Schulstreitigkeiten und der „unfruchtbaren“ Spekulation abhold, dem Studium der Quellen den Vorrang gaben, betonte er die Notwendigkeit einer systematischen philosophischen Grundlage. Dies bedeutete für ihn jedoch keineswegs ein Zurück zur Scholastik. Er stand auf der Basis eines Leibniz-Wolffschen Rationalismus und bekämpfte (so in seinem „Anti-Kant“ 1788) scharf den „Alleszermalmer“ Kant. Die Wahrheit der Offenbarung wollte er „more geometrico“ beweisen; die Fundamentaltheologie sollte sich an den „exakten“ Wissenschaften orientieren. In der Moral ging er vom anthropozentrischen Ansatz der menschlichen Glückseligkeit aus. Nach seiner Enthebung vom Lehramt seit 1782 Pfarrer, mußte er erleben, daß seine Hauptschriften 1796/97 indiziert wurden. Kurz darauf starb er, innerlich verbittert. Gerade nicht durch Polemik hervortretend, mehr in der Stille wirkend, aber umso weitreichender und wirkungsvoller ist die Aktivität des Exjesuiten Nikolaus Joseph Albert von Diesbach (1732–1798), Konvertit und Mitglied der Mailänder Provinz102. Er lebte nach 1773 zunächst in Turin, dann in Freiburg (Schweiz), 1790 in Wien, 1796 in Bern und dann wieder in Freiburg. Er gründete überall die Gruppen der „Amicizie Cristiane“ (AC), eine geheime Vereinigung von Priestern und Laien, darunter auch Frauen, die sich in klarer Erkennntnis der Wichtigkeit publizistischer Arbeit die Eigenschaft gegen 30 Menschen der Guillotine überantwortet hatte, selbst unter Robespierre in Paris hingerichtet (1794). 100 R. Creutz, Der Münstereifeler Jesuit P. Hermann Schönenbusch (1728–1810). Sein Leben und sein Kampf gegen Illuminaten, Febronianer und Emser Punktation: Historisches Archiv des Erzbistums Köln 2 (1929), 120–140; E. Hegel, Das Erzbistum Köln zwischen Barock und Aufklärung. Vom Pfälzischen Krieg bis zum Ende der französischen Zeit 1688–1814 (Geschichte des Erzbistums Köln IV, Köln 1979), 463 f. 101 Artikel „Stattler“: LThK2 IX, 1023 f.; LthK3 IX, 935; DHCJ IV 3631. 102 Dazu DHCJ II 1119 (Strobel) und die dort genannte Literatur; ferner Decot, Jesuitische Seelsorge. – Zur (positiven) Beurteilung Diesbachs speziell und der Wiedererstehung der Jesuiten allgemein durch die protestantischen Brüder Müller s. die Dokumente bei Strobel, Jesuiten, Dok. 1, 471 f. Bezeichnend ist freilich, daß Johann Georg Müller damit den Wunsch verbindet: „O wenn man diese Leute bewegen könnte, sich auf die Seite der Aufklärung zu stellen und sie weise zu dirigieren!“

24

schatz - band01 - seiten001-274.indd 24

07.08.2013 12:44:44

EXJESUITEN, AUFKLÄRUNG UND HOFFNUNG AUF WIEDERKEHR

Verbreitung guter christlicher Literatur zum Ziele setzte. Sie bildeten relativ kleine Zirkel von höchstens 6 Personen, die wöchentlich einmal zusammenkamen; vor dem Eintritt lag ein Probejahr. Zu den geistlichen Verpflichtungen gehörte täglich eine Stunde Betrachtung und eine Stunde geistliche Lesung. Tendenziell und kirchenpolitisch waren sie auf das Papsttum ausgerichtet; im übrigen stand nicht, wie bei den Augsburger Exjesuiten, die negative Polemik, sondern die Sorge für „gute“ Literatur im Vordergrund. Verbreitet waren diese Gruppen in Norditalien und Österreich. Eine große Bedeutung hatten diese Kreise in Wien für den Hofbauer-Kreis: Hofbauer selbst gehörte in Wien den AC an; er wurde wohl in Wien durch Diesbach auf Alfons von Liguori und auf die Redemptoristen hingewiesen; und der spätere Hofbauer-Kreis in Wien wurde durch den Diesbach-Kreis vorbereitet und grundgelegt. Eine andere Bedeutung kommt ihm zu für die Vorbereitung der Wiederherstellung des Ordens. Diesbach selbst bemühte sich wiederholt durch Memoranden an höchster Stelle um die Wiedererrichtung der GJ, so bei Kaiser Leopold II. (1790–1792), unter Berufung auf die von der Französischen Revolution ausgehende Gefahr, und 1796–1798 von Freiburg aus bei den katholischen Kantonen der Schweiz, um den Papst um die Wiedererrichtung zu bitten. Vor allem jedoch scharte er alte Jesuiten und Interessenten um sich. Zu ihnen gehört jener Mann, von dem in Sitten im Wallis die erste Keimzelle der Deutschen Provinz ausgehen sollte und der, bis er 1818 nach Italien abberufen wurde, die unbestrittene Führungspersönlichkeit war: Giuseppe Sineo de la Torre, zunächst Diözesanpriester, dann seit 1796 bei den Vätern des heiligsten Herzens Jesu, die sich dann mit den „Paccanaristen“ vereinigten. Einen Einschnitt bildet die Zeit nach 1800, und dies in scheinbar entgegengesetzter Hinsicht, die man jedoch auf den Nenner bringen könnte: Die alte GJ rückt ferner, die neue jedoch näher. Einerseits zerstörte in Deutschland die Große Säkularisation von 1803 und die ihr folgenden politischen und kirchlichen Verschiebungen jene Institutionen, in denen noch ehemalige Jesuiten wirkten und jesuitische Traditionen weitergeführt wurden. Die bisherigen Jesuitenschulen wurden meist in paritätische Anstalten verwandelt. Dies galt auch für das Salvator-Kolleg in Augsburg. Nachdem Augsburg zu Bayern gekommen war, wurde das Gymnasium mit dem protestantischen Gymnasium vereinigt: die Ex-Jesuiten mußten nicht nur ihr Zusammenleben aufgeben, sondern auch die Stadt verlassen und durften an den neuen Wohnorten keine Seelsorge ausüben103. Eigentlich war dies der Hintergrund dafür (neben den kirchenpolitischen Schwierigkeiten in den deutschen Staaten des Vormärz), daß die Jesuiten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den katholischen Kantonen der Schweiz und nicht in Deutschland Fuß faßten. Denn in der Schweiz existierten noch die alten Jesuitenkollegien als katholische Anstalten; die jesuitische Tradition des Schulwesens war dort nicht völlig abgebrochen. 103 P. Braun, Geschichte des Kollegiums der Jesuiten in Augsburg (Augsburg 1822), 94 f.

25

schatz - band01 - seiten001-274.indd 25

07.08.2013 12:44:44

3. KAPITEL

Aber zugleich rückte die neue GJ näher. Der neue Papst Pius VII. (1800–1823) approbierte das Fortleben der Jesuiten nicht mehr nur, wie sein Vorgänger, „unter der Hand“. Am 7. März 1801 legalisierte er in dem Breve „Catholicae fidei“104 formell und schriftlich die Fortexistenz der Jesuiten im Zarenreiche. Damit war der katholischen Welt klar, daß diese Weiterexistenz nicht nur geduldet wurde, sondern mit dem vollen Segen des Papstes geschah. Von da an richteten sich die Blicke derer, die in irgendeiner Weise, als Exjesuiten oder neue Interessenten, jesuitisches Leben wiederbeleben wollten, vorzugsweise nach Rußland. Der dort existierende Rest-Orden wurde zum Kristallisations- und Sammlungspunkt der Initiativen, die GJ wiederherzustellen. So kam es durch Exjesuiten, die sich der Russischen Provinz anschlossen und von dort die Vollmacht erhielten, ihrerseits Neue als Novizen aufzunehmen, zur Restauration des Ordens auch in anderen Ländern105. Dies geschah 1803 in Maryland (USA) und in England, 1804 (nachdem schon vor einem Jahrzehnt der Orden im Herzogtum Parma wiederhergestellt war) im Königreich Neapel, unter demselben Souverän, der 1767 die Jesuiten vertreiben hatte, den jedoch die Französische Revolution inzwischen zu anderen Ansichten bekehrt hatte. Zwar wurden die Jesuiten im festländischen Königreich Neapel (nicht in Sizilien) durch den neuen König Joseph Napoleon 1806 wieder vertrieben; aber sie fanden jetzt Zuflucht im Kirchenstaat, wo wenigstens diejenigen unter ihnen, die aus dem Kirchenstaat stammten, auch in den Jahren der napoleonischen Annexion und der Gefangenschaft Pius VII. (1809–1814) bleiben konnten. In diesem Zusammenhang beginnt 1805 der erste Anfang der neuen GJ im deutschen Bereich in Düsseldorf. Er ist weniger bekannt als der im Wallis, weil er nicht fortwirkte und von ihm nicht die neue Deutsche Provinz ausging; aber er liegt dem Schweizer Anfang fünf Jahre voraus. In Düsseldorf hatten die Jesuiten, wie auch an vielen anderen Orten, auch nach 1773 das Kolleg, jetzt als kurfürstliches Gymnasium, fortgeführt und als Weltpriestergemeinschaft unter erzbischöflicher Leitung weitergelebt. Nach der Säkularisation wurde jedoch 1804 das Gymnasium aufgehoben. Und die Verkettung dieser Ereignisse ist bezeichnend für das erwähnte Doppelgesicht der Zäsur dieser Jahre. Der bisherige Leiter der Schule, der Exjesuit Michael Dienhardt, wandte sich nun an die Russische Provinz, erbat und erhielt von dort die Aufnahme. Darüber hinaus sammelte er mehrere Kandidaten um sich, zunächst die Priester Heinrich Wüsten und Philipp Schulten, ebenfalls vorher Lehrer auf dem Düsseldorfer Kolleg, die bereit waren, ihre Heimat zu verlassen, um in Rußland Jesuiten zu werden. Man hielt es jedoch dort für angemessener, daß sie in ihrer Heimat den Orden begründeten. Dienhardt wurde zum Novizenmeister ernannt; außer den beiden sammelte er noch drei ehemalige Jesuiten (darunter den bereits erwähnten Schönenbusch, bekannt durch seinen scharfen Angriff auf den Kölner Kurfürst-Erzbischof Max Franz) und einen 104 Institutum Societatis Iesu III, 332–335. 105 Überblick (freilich nicht ganz vollständig, da Düsseldorf und Sitten fehlen) bei Inglot, 165–248.

26

schatz - band01 - seiten001-274.indd 26

07.08.2013 12:44:44

EXJESUITEN, AUFKLÄRUNG UND HOFFNUNG AUF WIEDERKEHR

weiteren Neuen (Michael Granderath) um sich. Sie nannten sich offiziell „Kongregation des hl. Andreas“ (nach der Düsseldorfer Andreas-Kirche, an der sie wirkten) und lebten in Vita communis zusammen. Da das Gymnasium geschlossen war, war nun ihre Hauptaufgabe die Sorge für die fünf Marianischen Standeskongregationen, die aus der Jesuitenzeit fortbestanden hatten; daneben wirkten sie durch Beichten und Predigten in der Stadt und ihrer Umgebung106. Der Düsseldorfer Neuansatz ging dem in Sitten (Wallis) um fünf Jahre voraus. Wie kam es, daß er nicht zum Keim der neuen Gesellschaft in Deutschland wurde? Außer der Tatsache, daß wohl in keinem deutschen Staat vor 1848 eine größere und öffentliche Präsenz der Jesuiten geduldet worden wäre, war es gerade die Tatsache, daß durch die Auflösung des Kollegs im Grunde der Rückhalt einer großen Institution, die Notwendigkeit ausgedehnter personeller Investition und auch die finanzielle Stütze von staatlicher Seite fehlte, was alles in der Folge in den Schweizer Kantonen vorhanden war. Dies brachte jedoch auch eine andere ordensmäßige Genealogie mit sich. Nicht der Neuansatz durch Exjesuiten (wie in Düsseldorf) wurde für die deutsche GJ entscheidend, sondern der Umweg über die „Ersatzjesuiten“ der „Väter des Glaubens“ (Pères de la Foi). Es war eine von mehreren religiösen Genossenschaften, welche versuchten, unter anderem Namen mit Approbation und unter Leitung des Papstes das Werk und die Ziele des Jesuitenordens fortzuführen. Gegründet wurden sie 1797 in Rom durch Niccolò Paccanari, daher auch „Paccanaristen“ genannt107. Letzterer war ein faszinierender, charismatischer, aber auch abrupter und unsteter Charakter: ein ehemaliger Soldat, der eine plötzliche Bekehrung durchgemacht hatte, erst 25 Jahre alt, noch nicht Priester und ohne theologische Ausbildung. Sein Ziel war freilich nicht einfach die Wiederherstellung der alten GJ, sondern ein neuer „reformierter“ Orden auf der Grundlage dessen, was Ignatius wollte. Es ging ihm um „Fortschreibung“ des ignatianischen Instituts, und dies speziell im Blick auf die Herausforderung der Französischen Revolution108. Darin unterschied sich sein Institut von den Jesuiten in Rußland, die auch dadurch „überwinterten“, daß sie dort von den traumatischen Erfahrungen der Revolution einfach unberührt blieben. „Paccanari ist Jesuit durch göttliche Inspiration, während die in Rußland es aus Starrköpfigkeit sind“ – so drückte es ein Exjesuit aus109. Zu dieser „Fortschreibung“ gehört, daß das Papstgelübde sich ausdrücklich nicht nur auf apostolische „Sendungen“ bezieht, sondern auf all das, was der Papst „irgendwann, irgendwo und irgendwie befiehlt, beschließt, verfügt und 106 H. Thoelen, Die vier letzten Jesuiten Düsseldorfs. Vier Lebensbilder (Düsseldorf 1891); Pfülf, Anfän-

ge, 107–110. 107 Zum älteren Forschungsstand der Artikel „Paccanari“ in JL 1351–1354 und „Compaňia de la Fe

de Jesús: Paccanaristas“: DHCJ I 886–888 und die dort angegebene Lit. Jetzt neu und grundlegend E. Fontana Castelli, „La Compagnia di Gesù sotto altro nome“: Niccolò Paccanari e la Compagnia della Fede di Gesù 1797–1814 (Bibliotheca Instituti Historici S. J., Rom 2007). 108 Fontana Castelli, 50 f., 56 f., 59 f. 109 Ebd., 51.

27

schatz - band01 - seiten001-274.indd 27

07.08.2013 12:44:44

3. KAPITEL

entscheidet“110; außerdem wird es von allen Patres und nicht bloß von einer ausgewählten Gruppe von „Professen“ abgelegt. Auch in sonstiger Hinsicht unterscheidet sich seine Gemeinschaft von den „eigentlichen“ Jesuiten. Sie ist wissenschaftsfeindlicher111 und gleichzeitig stärker monastisch-kommunitär orientiert; Aktion und Kontemplation sind in ihr stärker getrennt, nicht in ignatianischer Weise integriert. Auch gründete er zusätzlich einen weiblichen Zweig: die „Dilette di Gesù“, aus denen dann später die Schwestern der Heiligen Familie von Leopoldina Nauget wurden. Die noch kleine, nur aus etwa 20 Mitgliedern bestehende Gemeinschaft konnte ihre Zahl mehr als verdoppeln, als Pius VI. sie 1799 mit der 1794 in Antwerpen gegründeten „Gesellschaft des heiligsten Herzens Jesu“ zu den „Vätern des Glaubens Jesu“ zusammenschloß, und zwar unter Paccanari als Obern. Die neu hinzukommende Gemeinschaft zählte etwa 50 Mitglieder, meist Franzosen, die im revolutionären Frankreich nicht wirken konnten und in Hagenbrunn bei Wien zusammenlebten. Es waren zwei ungleiche Gemeinschaften: die Gesellschaft des heiligsten Herzens, gebildet, gesetzt, aber noch stärker monastisch (auch hatten sie, jetzt schon fünf Jahre in Deutschland, noch kein Deutsch gelernt), etwas im zurückhaltend-bedächtigen Stil des Seminars von Saint-Sulpice, jetzt in Hagenbrunn etabliert; die 20 Männer Paccanaris noch jung (nur drei von ihnen waren Priester), sehr heterogen, meist ohne Bildung, aus niederen Schichten, ohne Mittel und ohne festen Stützpunkt. Paccanari brachte zunächst „apostolischen Wind“ hinein, schickte die Männer hierhin und dorthin, etwa in die Militärlazarette, wie in den ersten Zeiten des hl. Ignatius. Vieles war berechtigt, etwa, daß er die allzu langen Gebetsübungen kürzte, daß er die Männer in Hagenbrunn zwang, richtig Deutsch zu lernen. Und doch war er, selber erst 26 Jahre alt, charakterlich unausgeglichen, immer extrem, nicht die geeignete Persönlichkeit, gestandene Männer „auf Trab zu bringen“. Seine Gestalt ist tragisch, und sein Ausgang hat seine Gründung und ihre Eigenart und Wirkung lange Zeit überschattet. Wahrscheinlich liegt die Tragik seiner Person darin, daß die turbulente und unklare Übergangssituation ihm eine Rolle zuspielte, die ihn bei seiner Jugend überfordern mußte112. Die Krise kam zum Ausbruch, nachdem 1801 die in Rußland fortbestehende Gemeinschaft von Papst Pius VII. offiziell approbiert und 1804 der Jesuitenorden im Königreich Neapel wiederhergestellt wurde. 110 Ebd., 62. 111 Ebd., 59 f., 70. 112 Diese persönlichen Aspekte kommen m. E. in dem sonst für die sachlichen Neuansätze bahnbrechen-

den Buch von Fontana Castelli nicht entsprechend zur Geltung. Paccanari betrachtete sich gleichsam als wiedererstandener Ignatius, von Gott berufen, dessen Werk wieder neu und in reformierter Gestalt erstehen zu lassen. Und doch fällt gleich ein entscheidender Unterschied in die Augen. Ignatius v. Loyola fand zu seiner Ordensgründung durch immer wieder gescheiterte eigene Pläne hindurch, in ständiger Bereitschaft, neu den Willen Gottes zu erfahren. Paccanari „wußte“ als junger Mann schon ganz klar, was er wollte, hielt an seinem eigenen Projekt eisern fest und war auch nicht bereit, ins zweite Glied zurückzutreten und sich den Jesuiten in Rußland anzuschließen

28

schatz - band01 - seiten001-274.indd 28

07.08.2013 12:44:44

EXJESUITEN, AUFKLÄRUNG UND HOFFNUNG AUF WIEDERKEHR

Pius VII. selber setzte auf die „richtigen“ Jesuiten und zeigte wenig Interesse an den Paccanaristen. Jetzt war es also, nicht nur in Rußland, sondern auch in Italien wieder möglich, Jesuit zu werden. Nichtsdestoweniger zeigte Paccanari kein Interesse, mit den Jesuiten in Rußland Kontakt aufzunehmen. Möglicherweise war er zu einem Anschluß an sie bereit, vorausgesetzt sie erfolgte „in globo“. Dazu waren jedoch wiederum die Jesuiten nicht bereit, die vielmehr nur individuelle Aufnahmen zuließen113. Der Grund dürfte einmal gewesen sein, daß sie jeden Fall individuell prüfen wollten, auch weil sie sich bei allen Gemeinsamkeiten über die Unterschiede in der Ausrichtung beider Institute klar waren. Außerdem konnte eine kollektive Aufnahme „in globo“ eine sehr unwillkommene kirchenpolitische Aufmerksamkeit erregen und das Gesamtwerk der Wiederherstellung gefährden. Schließlich ist von Seiten Paccanaris zu bedenken, daß er sich ja gerade nicht die unveränderte Wiederherstellung der alten GJ zum Ziel gesetzt hatte, sondern ihre (nach seiner Meinung) zeitgemäße „Reform“, und daß er den Jesuitenorden, wie er sich nach Ignatius entwickelt hatte, nicht vorbehaltlos bejahte. Diese Differenzen und ebenso sein unausgeglichener Charakter führte in der Gemeinschaft eine Krise und Spaltung herbei. Zwar wuchs seine Gemeinschaft weiter und kam schließlich 1806 auf etwa 300 Mitglieder114, hauptsächlich Franzosen und Italiener, aber auch Deutsche; Niederlassungen entstanden in Dillingen, Augsburg, Paderborn und Sitten. Aber mehr und mehr Mitglieder traten dem Jesuitenorden, entweder der russischen oder der neapolitanischen Provinz, bei. Die Polemik zwischen beiden Richtungen entbrannte jetzt voll. Mit den „Paccanaristen“ schien ein neuer Zweig der ignatianischen Ordensfamilie auf die Bühne zu treten, analog den verschiedenen franziskanischen Zweigen, der dem Wiederkommen der Jesuiten Konkurrenz machte. Diese Polemik bildet einen wesentlichen Hintergrund für den Prozeß gegen Paccanari vor der Römischen Inquisition, wenngleich massive und wohl begründete persönliche Vorwürfe seiner ehemaligen Anhänger dazukamen. Am Ende dieses Prozesses stand 1808 die Verurteilung zu 10 Jahren Gefängnis. Zu den Vorwürfen gehörte sein überzogenes Sendungsbewußtsein („de affectata sanctitate“) zugleich mit einer nicht überzeugenden persönlichen Lebensführung, u. a. sexuelle Vergehen mit Frauen und auch Männern, die er auch selbst gestand. 1809 wurde er durch die Franzosen, die den Kirchenstaat okkupierten befreit. Von da an verlieren sich seine Spuren (zwei Jahre später soll sein enthaupteter Leib im Tiber entdeckt worden sein). Die Auseinandersetzung mit seinem „Alternativansatz“ ist sicher durch die Monographie von Fontana Castelli versachlicht. Auf den ersten Blick hat er und seine Gründung die Herausforderung der Französischen Revolution aufgegriffen und verinnerlicht, im Unterschied zu den Jesuiten in Rußland, die an ihr vorbeilebten. Anderseits dürfte es aus moderner jesuitischer Sicht zu begrüßen sein, daß die „Ak113 Fontana Castelli, 190 f. 114 Ebd., 175.

29

schatz - band01 - seiten001-274.indd 29

07.08.2013 12:44:44

3. KAPITEL

tualisierung“ des ignatianischen Erbes, die Paccanari wollte, nicht zum Tragen kam. Sie hätte die gegen-revolutionäre, kultur- und wissenschaftsfeindliche und extrem papalistische Ausrichtung in den Dokumenten des Ordens definitiv festgeschrieben. Eine andere Frage ist, wieweit die spezifische Ausrichtung der „Väter des Glaubens“ nicht doch durch die vielen Mitglieder dieser Gemeinschaft, die dem Jesuitenorden beitraten, auf dessen Mentalität rückwirkten. Und sie stellt sich speziell für die Deutsche Provinz. Führende Jesuiten der ersten Stunde, die die Deutsche Provinz in ihren Anfängen vor allem geistlich prägten, kamen von den „Vätern des Glaubens“ her, an erster Stelle Sineo della Torre, dann Godinot, Drach und Staudinger. Was man gerade bei diesen Männern feststellen kann, ist eine gewisse „mystische“ Komponente und ein sehr starkes Insistieren auf ein tiefes geistliches Fundament, zugleich mit einer gewissen monastischen Regeltreue. In anderer Beziehung (z. B. bei dem exzessiven Verständnis des Papstgehorsams) ist jedoch die Feststellung eines solchen Einflusses deshalb sehr schwierig, weil die entsprechenden Tendenzen ja auch in ihrer Weise bei den russischen Jesuiten vorhanden waren. Einer der führenden Mitarbeiter Paccanaris, von der Gesellschaft des heiligsten Herzens herkommend, war der bereits erwähnte Sineo de la Torre, der eigentliche „Gründer der deutschen Provinz“. Er war 1799 von Paccanari zum „Provinzial für Deutschland“ ernannt worden und hatte die dann aufgegebene Gründung in Dillingen (1799–1801) geleitet. 1805 erreichte ihn ein Ruf aus dem Wallis (der damals noch nicht zur Schweizer Eidgenossenschaft gehörte, vielmehr ebenso wie Genf und Neuchâtel erst seit 1815). Der Großballive (Landeshauptmann) De Augustini, ein Mann an sich revolutionär-aufklärerischer Prägung, lud die Paccanaristen ein, die ehemalige Jesuitenschule in Sitten unter der Bedingung der ausschließlichen Ausrichtung an der „Ratio studiorum“ von 1599 zu übernehmen. Das Angebot wurde angenommen: unter Sineo de la Torre reisten 6 Paccanaristen, je zwei Priester, Scholastiker und Brüder, nach Sitten115. Die sich verschärfende Krise unter den Paccanaristen zog auch die kleine Sittener Kommunität in Mitleidenschaft, wobei P. de Sineo de la Torre seine Führungsrolle bewährte. Nach Nachrichten aus Rom sagte sich die Kommunität am 31. Juli 1806 von Paccanari los. Aber was jetzt? Einige wollten nun nach Rußland reisen, um sich dort der GJ anzuschließen; hier aber hatte man Verpflichtungen übernommen. Nach Rücksprache mit Papst Pius VII. bildete man 1807 zunächst eine eigene Gemeinschaft mit Sineo de la Torre als Obern, die sich dem Papst unterstellte. Die von Anfang an intendierte Angliederung an die GJ in Rußland verzögerte sich freilich durch die zunächst hinhaltende Antwort des dortigen Generals116 Brzozowski. Sein Zögern erklärt 115 Pfülf, Anfänge, 34–36; Strobel, Jesuiten, 4 f. Die Regierung selbst legte auf die „Methode des Jesui-

tenordens“ Wert. Der Vertrag v. 10.11.1805 mit dem Wallis bei Strobel, Jesuiten, Dok. 2, 472. Auch Bischof Blatter v. Sitten begrüßte die Niederlassung (Schreiben v. 18.12.: ebd., Dok. 4, 473). 116 Seit dem Breve „Catholicae fidei“ hießen die bisherigen Generalvikare in Rußland wieder „Generalobere“.

30

schatz - band01 - seiten001-274.indd 30

07.08.2013 12:44:44

EXJESUITEN, AUFKLÄRUNG UND HOFFNUNG AUF WIEDERKEHR

sich durch die generelle Weigerung, die Paccanaristen „in globo“ aufzunehmen. Hinzu kam die Schwierigkeit, sich zuverlässige Informationen über die Gruppe zu verschaffen, die da Aufnahme begehrte. Diese Ungewißheit führte freilich in der Gruppe mit z. T. sehr eigengeprägten Persönlichkeiten zu schweren Krisen und einigen Austritten117. 1810 wurde endlich von St. Petersburg (dem jetzigen Sitz des Generalobern) die Aufnahme in den Orden gewährt. Am Ignatiusfest, dem 31. Juli 1810 wurde das Haus in Sitten zum „Noviziat“ mit Sineo de la Torre als Novizenmeister und allen übrigen als „Novizen“. Es waren zusammen mit ihm 6 Patres (alles ehemalige Paccanaristen), ferner 4 Brüder. Diese 10 Jesuiten, von denen alle bis zu ihrem Tod im Orden geblieben sind, darunter vier spätere Provinziäle118, bilden das „Fundament der späteren deutschen Ordensprovinz“119. Dies geschah freilich nur privat, nicht öffentlich; alle trugen nach wie vor weltpriesterliche Kleidung. Die Notwendigkeit der Geheimhaltung verschärfte sich noch im November dieses Jahres, als der Wallis seine Selbständigkeit verlor und als „Departement Simplon“ vom Frankreich Napoleons annektiert wurde. Nach dem Bericht der Geschichte von Drach waren die Jesuiten schon drauf und dran, vor den heranrückenden Franzosen zu fliehen, die Wagen schon beladen, als der Domherr Alois Amherd sie buchstäblich im letzten Moment beschwor, dort zu bleiben, wohin sie die göttliche Vorsehung berufen habe, um die Keimzelle der neuen GJ zu sein. Daraufhin hätten sie beschlossen, zu bleiben als an dem ihnen von der Vorsehung zugewiesenen Ort, nur der Gewalt zu weichen und „mit geschlossenen Augen die weitere Führung Gottes großherzig zu befolgen“. So seien alle Reisevorbereitungen wieder rückgängig gemacht worden120. Die Schule konnte, wenn auch mit gewissen Einschränkungen räumlicher und vor allem finanzieller Art, fortexistieren121. Die Situation verschärfte sich 1812 durch den Einmarsch Napoleons in Rußland. Jetzt war der Sitz der Ordensleitung feindliches Ausland. So entging die Schule und Kommunität nur durch den Einmarsch der Alliierten Dezember 1813 der bereits beschlossenen Auflösung. Die Geheimhaltung des Jesuiten-Status von 1810 bis 1814 hat später zu dem Vorwurf Anlaß gegeben, die Jesuiten hätten sich im Wallis „eingeschlichen“. Zu Recht hat jedoch Strobel darauf hingewiesen, daß die Walliser Behörde ja gerade eine „jesuitische“ Schule haben wollte und, weil sie keine Jesuiten bekommen konnte, Paccanaristen nahm, also

117 „Die jahrelangen Zerwürfnisse, die vorangegangen, das harte Leben, die übermäßige Arbeit und wohl

118 119 120 121

auch noch besondere Charakterschwierigkeiten hatten eine solche Gereiztheit der Stimmung gezeitigt, daß schließlich einmal mit fester Hand ein Ende gemacht werden mußte“ (Pfülf, Anfänge, 43). P. Sineo de la Torre stellte dann ein Ultimatum: entweder zwei der bisherigen Gefährten (Probst und Schrankenmüller) oder er selbst verlasse die Gemeinschaft. Damit setzte er sich durch. Sineo, Godinot, Drach und Staudinger. Pfülf, Anfänge, 45. HPGS I 34–36. Genaueres zu ihrer Geschichte in der französischen Zeit (1810–1814) bei Pfülf, Anfänge, 47–56.

31

schatz - band01 - seiten001-274.indd 31

07.08.2013 12:44:44

3. KAPITEL

insofern 1814 nur damit überrascht wurde, daß sie das längst hatte, was sie von Anfang an am liebsten gewollt hätte122.

122 Strobel, Jesuiten, 6.

32

schatz - band01 - seiten001-274.indd 32

07.08.2013 12:44:44

2. Teil Schweizer Periode und Zerstreuung (1814–1849)

1. Kapitel Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens1 „Durch die bloße Tatsache, daß dem Jesuitenorden die Rolle eines Bollwerkes gegen den revolutionären Geist zugedacht wurde, ist er im 19. Jahrhundert zum eigentlichen Zeichen des Widerspruchs geworden. Er war dazu gemacht, ehe er erstanden war, ohne selbst etwas dafür oder dagegen tun zu können. Die Scheidung der Geister seit und nach den Revolutionsereignissen wies dem Orden nolens volens diese Bahn. Die Jesuiten wurden zur Fahne des konservativen, des theozentrischen Lagers, gegen das die neue revolutionäre Bewegung des 19. Jahrhunderts, der anthropozentrische Liberalismus, anstürmte. Und der Orden blieb der Stein des Anstoßes, bis die revolutionäre Bewegung sich verlaufen hatte und selbst angesichts der neuen sozialen Revolution konservativ geworden war“2. Dies war in der Tat die Rolle, die dem Jesuitenorden durch die geschichtliche Situation zukam und mit der sich die Jesuiten natürlich auch identifizierten. Er wurde wiederhergestellt im Zuge der Abkehr von den „verderblichen Grundsätzen der Revolution“; und man erwartete von ihm, dass er durch seine Existenz und sein Wirken einen Damm gegen diese Grundsätze bilden würde. Erst am 24. Mai 1814 war Papst Pius VII. aus der Gefangenschaft Napoleons nach Rom zurückgekehrt. Nur zweieinhalb Monate danach, am 7. August, stellte er in der Bulle „Sollicitudo omnium ecclesiarum“3 die GJ gesamtkirchlich wieder her. Es war eine umstrittene Entscheidung, die von manchen Mitgliedern der Kurie, auch Kardinalstaatssekretär Consalvi, aus diplomatischen Gründen für verfrüht angesehen wurde. Begrüßt wurde sie nur von einigen italienischen Staaten wie Parma und Neapel; Frankreich, Österreich und Spanien waren nach wie vor reserviert. Der Papst wollte jedoch die Gunst der Stunde nutzen, da die Aufmerksamkeit der Mächte durch die 1 Im folgenden vor allem nach der derzeit besten wissenschaftlichen Gesamtdarstellung der Ordensge-

schichte: W. Bangert, A History of the Society of Jesus (2. Aufl., St. Louis 1986), ferner nach den LänderArtikeln in DHCJ. 2 Strobel, Jesuiten, 27. 3 Institutum Societatis Iesu III, 340–343.

33

schatz - band01 - seiten001-274.indd 33

07.08.2013 12:44:44

1. KAPITEL

Verteilung Europas auf dem Wiener Kongress anderen Dingen zugewandt und somit abgelenkt war. Die neue GJ war von der Herkunft sehr heterogen und in der regionalen Verteilung ungleichmäßig. Was die Herkunft betraf, so gab es im wesentlichen 5 Gruppen: 1. Die Veteranen der alten Gesellschaft von vor 1773 (von denen nur die ohne weitere Prüfungszeit wieder aufgenommen wurden, die damals schon die letzten Gelünde abgelegt hatten); 2. Die in Rußland eingetretenen; 3. Die italienische (sizilianisch-parmesische) Gruppe; 4. Die ehemaligen „Väter des Glaubens Jesu“ (Paccanaristen); 5. Jetzt neu hinzukommende Weltpriester. Die sehr unterschiedliche Ausbildung, spirituelle Formung und Sozialisation dieser Gruppen erzeugte mancherlei Spannungen und stellte eine nicht leichte Aufgabe der Integration. Die Zahl der Jesuiten betrug bei der Wiedererrichtung etwa 600 und stieg dann bald auf 800. Von ihnen lebten 337 in Rußland, 199 im Königreich Neapel, 86 in den USA, 84 in England, 47 in Frankreich. Die Gesamtzahl betrug 1820 etwa 1300 und stieg dann kontinuierlich bis 1847. Kurz vor 1830 überstieg sie die 2000, im Laufe des Jahres 1836 die 3000, 1843 die 4000. Von der Anfang 1847 erreichten Höchstzahl von 4757 sank sie infolge der Vertreibungen in den folgenden beiden Jahren bis 1849 um etwas mehr als 200 auf 45404. Der regionale Schwerpunkt war in den ersten Jahrzehnten eindeutig italienisch-französisch. In den 1840er Jahren zählte die italienische Assistenz über 40 % der Jesuiten aller Welt, mit der französischen zusammen etwa 60 %. Aber das Zentrum des Ordens befand sich nach wie vor in Rußland. Der seit 1815 nicht mehr in St. Petersburg, sondern wieder im weißrussischen Polozk residierende Ordensgeneral Brzozowki (1805–1820) erhielt von der russischen Regierung keine Erlaubnis, nach Rom auszureisen. Die Beziehungen zum Zaren Nikolaus I. verschlechterten sich aus verschiedenen Gründen unter ihm zunehmend. Als er am 5. Februar 1820 starb, dauerte es nur einen Monat, bis die 350 Jesuiten aus dem Zarenreich vertrieben wurden. Ausgerechnet das Reich, das den Jesuitenorden nach 1773 beschützt und das Überleben eines Restes ermöglicht hatte, leistete sich die erste Jesuitenvertreibung der neuen Gesellschaft5. Die Jesuiten blieben aus Rußland ausgeschlossen bis nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, bzw. bis zum Jahr 1992. Dies bedeutete jedoch, dass nun das Zentrum des Ordens wieder in Rom war. Die eigentliche Rückkehr zur „Normalität“ ist darum verbunden mit der 20. Generalkongregation von 1820. Sie stand von Anfang an unter dem Zeichen unversöhnlicher Gegensätze. Sachlich ging es um die Frage, ob die alte GJ in all ihren Regeln und vor allem in ihrer Verfassung intakt bewahrt werden oder eine Anpassung an die neue Zeit geschehen sollte. Vor allem die russischen Jesuiten plädierten für intakte Bewahrung 4 Azzolini, 90. 5 Freilich war schon seit 1816 im Königreich der Vereinigten Niederlande die Schließung der Ausbil-

dungshäuser voraufgegangen.

34

schatz - band01 - seiten001-274.indd 34

07.08.2013 12:44:44

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

des Alten, während unter der neapolitanischen Gruppe manche für eine Revision der Konstitutionen eintraten. Unglücklicherweise wurde diese Frage verquickt mit der der Legitimität des Fortbestandes der GJ in Rußland in der Zeit Pius VI., also vor der schriftlichen Bestätigung in „Catholicae fidei“ 1801. Mehrere italienische Jesuiten erhoben den Einwand, die Gelübde in Rußland vor 1801 seien ungültig, da damals die GJ nicht legal bestanden habe. Das Ringen ging bis in die päpstliche Kurie; schlußendlich griffen Kardinalstaatssekretär Consalvi und Papst Pius VII. ein und gaben der russischen Gruppe Recht. Die Generalkongregation entschied, die Regeln und Konstitutionen der alten Gesellschaft sollten intakt bleiben, mit Ausnahme der „Ratio studiorum“, die gemäß modernen Notwendigkeiten zu revidieren sei6. Gewählt wurde zum Ordensgeneral Luigi Fortis (1820–1829)7, ein Italiener, mit 72 Jahren der zum Zeitpunkt seiner Wahl älteste General der GJ. Er war noch ein Veteran der alten Gesellschaft, welcher er 11 Jahre angehört hatte, und dann 1794 in die in Parma wiedererrichtete Gesellschaft eingetreten. Die Zeichen standen damit auf möglichst genaue Restauration des Früheren, nicht auf Veränderung und zeitgemäße Reform. Dies entsprach der generellen kirchlichen Ausrichtung der Zeit, war aber in der Gesellschaft noch einmal speziell dadurch verschärft, dass die selbstverständliche personelle Kontinuität abgebrochen war und die Integration der verschiedenen Gruppen nur unter der Formel geschehen konnte, dort anzusetzen, wo man 1773 aufgehört hatte. Ein wichtiges Ereignis unter Fortis war 1824 die erneute Übertragung des Römischen Kollegs (das noch bis 1873 ein „Kolleg“ im alten Sinne, also mit gymnasialem Unterbau, war) an die GJ (nachdem schon 1819 das Germanicum wieder eröffnet war). Dadurch kam dem Orden eine eminente Bedeutung für die „römisch-ultramontane“ Ausrichtung großer Teile des Weltklerus in vielen Ländern seit den 20er und 30er Jahren des 19. Jahrhunderts zu. Mit Giovanni Perrone dozierte hier schon in der ersten Zeit ein Theologe, der durch seine in vielen Ländern verbreiteten Lehrbücher vor allem die Ekklesiologie vieler Generationen von Theologen nachhaltig prägte8. Das Gepräge gegeben hat der neuen GJ jedoch erst ihr dritter General, der Holländer Philipp Roothaan (1829–1853)9. Man hat ihn geradezu als den „zweiten Gründer“ der GJ bezeichnet; und sicher hat er die neue Gesellschaft bis zur Zeit des 2. Vatikanums und Arrupe`s auch durch seine persönliche Eigenart in einem Grade geprägt, wie kein anderer Generaloberer. Spröde, aszetisch, beherrscht und kontrolliert in allem, war er kein Freund alles Exquisiten, Auffallenden, Originellen. „Aszese statt Mystik“ 6 Institutum Societatis Jesu I, 436–438. 7 Artikel „Fortis“: DHCJ II 1662–1665 (von J. W. Padberg). 8 Zu seiner Bedeutung H. J. Pottmeyer, Unfehlbarkeit und Souveränität. Die päpstliche Unfehlbarkeit im

System der ultramontanen Ekklesiologie des 19.  Jahrhunderts (Mainz 1975), 283–298; zur Wirkung seiner Lehrbücher in Deutschland F. Vigener, Bischofsamt und Papstgewalt. Zur Diskussion um Universalprimat und Unfehlbarkeit des Papstes im deutschen Katholizismus zwischen Tridentinum und Vatikanum I (Göttingen 1964), 95–98; ferner K. Schatz, Vaticanum I 1869–1870, I (Paderborn 1992), 17 f. 9 Art. „Roothaan“: DHCJ II 1665–1671 (von M. Chappin) und die dort angegebene Lit.

35

schatz - band01 - seiten001-274.indd 35

07.08.2013 12:44:44

1. KAPITEL

ist geradezu Leitmotiv seiner Spiritualität, sicher im letzten beseelt von einer großen Liebe zum Gekreuzigten. Die Grundzüge seiner Mahnungen, gerade im apostolischen Vorangehen, laufen auf Vorsicht, langsames Vorangehen, Warnung vor Überstürzung und vor allem vor Verzettelung der Kräfte hinaus. Von einem tiefsitzenden Pessimismus gegenüber der Gegenwart erfüllt, vermochte er auch der Romantik keine positiven Seiten abzugewinnen und sah in neuen Strömungen, auch wenn sie sich vom Rationalismus der Aufklärung abwandten, kaum je positive Fermente, hat dadurch freilich auch den Orden vor dem anderen Extrem des Irrationalismus und Mystizismus bewahrt. Mit Papst Gregor XVI. (1831–1846), dem Papst der schroffsten anti-liberalen Reaktion, verbanden ihn enge Kontakte. Es scheint, dass in dieser Zeit die Redeweise vom Jesuitengeneral als dem „schwarzen Papst“ aufkam; dennoch ist seinerseits kein nennenswerter Einfluß auf die Entscheidungen des Papstes nachweisbar10, und in wesentlichen Fragen, wie z. B. der Jesuitenbischöfe in den Missionen, setzte sich Roothaan nicht durch, sondern beugte sich den Entscheidungen des Papstes, bzw. der Propagandakongregation. Mit dem Nachfolger Pius IX. sollten die Beziehungen kühler sein. Roothaan teilte nicht die anfänglichen „liberalen“ Gefühle dieses Papstes; aber auch nach dessen anti-liberaler Wende durch die Revolution von 1848 blieben die Gegensätze des Temperamentes zwischen dem spröde-trockenen Jesuitengeneral und dem spontan-emotional („tutto cuore“) reagierenden Papst zu stark, als dass sich eine mehr als amtliche Beziehung hätte entwickeln können. In drei wichtigen Punkten suchte Roothaan wieder den zerrissenen Faden mit der alten Gesellschaft Jesu aufzunehmen: in den Exerzitien, der Revision der „Ratio studiorum“ und der Missionsarbeit. In seinem Brief vom 27. Dezember 1834 an die ganze Gesellschaft11 schärfte er die Wichtigkeit und Bedeutung der ignatianischen Exerzitien in ihrer vollen Form ein. Dies war damals keine Selbstverständlichkeit. Tatsächlich waren sie in ihrer Vollform weithin in Abgang gekommen. Weder in den Noviziaten noch im Terziat wurden gewöhnlich volle 30-tägige Exerzitien gegeben; die meisten Jesuiten von damals hatten sie nie in der vollen Form gemacht, vielmehr meist nur 8-tägige Exerzitien. Roothaan drang jetzt darauf, daß im Noviziat und im Terziat unbedingt die 30-tägigen Exerzitien in ihrer Vollform gegeben wurden. Und nicht nur das: sie sollten unbedingt genau nach dem Exerzitienbuch erteilt werden, mitsamt allen Annotationes und Bemerkungen. Ebenso sollte dies für die jährlichen Wiederholungsexerzitien gelten. Gerade dies war ein Novum gegenüber der alten Gesellschaft. In der GJ des 18. Jahrhunderts war man im konkreten Modus eher ziemlich frei gewesen, auch was die Exerzitien innerhalb des Ordens betraf. Man hielt sich irgendwie locker thematisch an den Aufbau des ignatianischen Exerzitienbuches, häufig jedoch ohne es überhaupt zu erwähnen, geschweige denn zu zitieren. Jetzt jedoch legte Roothaan Wert darauf, 10 Dazu DHCJ II 1669. 11 „De spiritualium Exercitiorum S. P. N. studio et usu“: Epistolae … Generalium II, 365–384.

36

schatz - band01 - seiten001-274.indd 36

07.08.2013 12:44:44

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

daß man genau und exakt dem Exerzitienbuch folgte, bis in die Einzelheiten. Er wollte dabei gerade nicht „Vortragsexerzitien“ oder „Predigtexerzitien“, sondern wieder streng Anregungen zur persönlichen Meditation. Zu diesem Zweck gab er selber auch eine neue lateinische Edition des Exerzitienbuches heraus, die sich gegenüber der „Versio Vulgata“ von 1548 strenger an das spanische Original hielt. Diese Treue zum ignatianischen Exerzitienbuch hatte verschiedene Seiten. Sie ist in etwa vergleichbar der stilgetreuen Restaurierung eines Domes, der von allen späteren Zutaten befreit wird. Auf der einen Seite trug sie dazu bei, das ignatianische Exerzitienbuch selbst wieder bekanntzumachen, gerade auch in dem anscheinend Spröden, Vergessenen, dessen Schätze jedoch nicht selten späteren Entdeckern wieder bewusst werden. Auf der andern Seite förderte sie eine oft geradezu sklavische und wörtliche Treue, die häufig nur noch mit leichten individuellen Variationen den genauen Wortlaut vortrug. Außerdem wurden diese Weisungen bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts vielfach nur innerhalb des Jesuitenordens wirksam. Für andere wurden nach wie vor „Vortragsexerzitien“ gegeben, auch wenn die Generäle manchmal andere Akzente setzten. Hinzu kommt bei Roothaan eine Akzentsetzung, die sich besonders in seiner Schrift „De ratione meditandi“ von 1836 zeigt: die Betonung allein des Voluntaristischen und Methodischen, daher des diskursiven Gebetes (während alles andere als „außerordentliche“ Gnade außerhalb der methodischen Anweisung gelassen wurde). Sein Mißtrauen gegenüber der Mystik führte ihn zu einer Interpretation der Exerzitien, die den Stellenwert des Charismatischen, Emotionalen und der persönlichen Gefühle unterbewertete, was freilich schon seine Wurzeln in den Generationen nach Ignatius hatte. Anderseits ist diese Akzentsetzung innerhalb der ultramontanen Frömmigkeit des 19. Jahrhunderts auch in ihrem positiven Charakter zu sehen. Sie bedingte, daß innerhalb der Bandbreite ultramontaner Frömmigkeit der jesuitischen Spiritualität ein Zug des Nüchternen, Rationalen eigen war, gegen alle Tendenzen zum Schwärmerischen, Wundersüchtigen, Exaltierten, ja Okkultistischen12. Das war auch insofern wichtig, als gerade in der Zeit der Aufhebung nicht wenige Exjesuiten verständlicherweise ihre Zuflucht zu Erscheinungen und Prophezeihungen nahmen, was natürlich zusätzlich dazu beitrug, sie in aufgeklärten Kreisen im Mißkredit zu bringen. Man darf nicht vergessen, daß dieser Drang zum Mirakulösen bis weit ins 19. Jahrhundert hinein eine große Gefahr des Ordens blieb und daß es das Verdienst Roothaans ist, hier gegengesteuert zu haben, auch wenn dies mit mancherlei Verlusten erkauft war.

12 Dazu auch Martina, 155–157. – O. Weiß unterscheidet einen „romantisch-supranaturalistischen“, zum

Außergewöhnlich-Mirakulösen hin tendierenden, und einen eher „neuscholastisch-rationalistischen“ Ultramontanismus, und unterstreicht dabei den „Paradigmenwechsel“ um 1850, der zur Dominanz des letzteren führte (in: Ultramontanismus  – Tendenzen der Forschung, hg. v. G. Fleckenstein und J.  Schmiedl, Paderborn 2005, 64 f.). Der Jesuitenorden ist dann in seiner Gesamtheit eindeutig dem letzteren zuzordnen, und dies speziell infolge des Wirkens Roothaans.

37

schatz - band01 - seiten001-274.indd 37

07.08.2013 12:44:44

1. KAPITEL

Weniger erfolgreich war Roothaan in der Revision der „Ratio studiorum“. In Ausführung der Beschlüsse der Generalkongregationen von 1820 und 1829 erließ er 1832 experimentweise eine revidierte „Ratio studiorum“13. Sie führte im theologischen Unterricht Kirchengeschichte und Kirchenrecht ein, im Rahmen der Philosophie („Artes“) Mathematik und moderne Naturwissenschaften, in den Gymnasien moderne Sprachen, Geschichte und Geographie. Hier handelt es sich im Grunde um eine verspätete Rezeption des Fächerkanons der Aufklärungszeit. Der Versuch jedoch, damit wieder eine international einheitliche und dauerhafte Studienordnung des Ordens, wie es die von Acquaviva gewesen war, zu schaffen, mußte scheitern. Denn überall mußte auf die staatlichen Vorgaben Rücksicht genommen werden; die GJ war nicht mehr autonom in ihrer Schulerziehung; und die Zeit selbst war in rapidem Wandel begriffen. In philosophischer Hinsicht stand die erste Hälfte des Jahrhunderts für die Jesuiten noch nicht unbestritten und eindeutig im Zeichen der Restauration der hochmittelalterlichen und früh-neuzeitlichen Scholastik. Traditionalistische und ontologistische Ansätze hatten vor allem unter den französischen und belgischen Jesuiten, aber auch in Italien, eine gewisse Resonanz, wenn sich auch schon unter Roothaan und dem französischen Assistenten Jean-Louis de Rozaven die römische Ordenszentrale klar diesen Tendenzen widersetzte14. Folgenreich und einschneidend war jedoch seine Neuankurbelung des Missionswerkes15. Obwohl von Anfang an Missionsbitten aus aller Welt an die neue GJ herangetragen wurden und auch das Interesse an den Missionen unter den jungen Jesuiten groß war, wurden unter den ersten Generälen Brzozowski und Fortis sämtliche Missionsbitten mit der Begründung abgelehnt, die Aufgabe in Europa und speziell die Erziehung der Jugend dort habe Vorrang („Unser Indien ist Europa“ – „Vorläufig sind die Kollegien unser Indien“). Von der geistigen Wiedergeburt Europas nach der Katastrophe der Französischen Revolution, so meinte man unter Fortis, müsse die Missionierung ihren Ausgangspunkt nehmen; sei hier erst einmal die Talsohle überwunden, könne man auch wieder an Heidenmission denken. Damit wurden zweifellos Chancen für die überseeische Missionsarbeit unwiederbringlich vertan. Schicksalhaft war es insbesondere, daß 1827 die Bitte der Propaganda, Korea zu übernehmen, wo das Christentum sich seit 1784, zunächst rein durch Laienkräfte, auszubreiten begann, abgelehnt wurde16. Denn dies bedeutete in der Folge, daß nicht nur Korea, sondern dann zunächst auch Japan ausschließlich durch die Pariser Missionare betreut wurde. Es sollte 127 Jahre dauern, bis 1954 mit dem deutschen Pater Theodor Geppert jesuitische Aktivität in Korea begann. Anderseits gilt hier auch die Entsprechung von Verlust und Gewinn, 13 Abgedr. synoptisch mit der von 1599 bei Pachtler II, 234–481. 14 Bangert, 456; DHCJ II 1452–1455. 15 Dazu nach wie vor grundlegend J. A. Otto, Gründung der neuen Jesuitenmission durch General Root-

haan (Freiburg 1939). 16 Kawamura, 55, 60 f.

38

schatz - band01 - seiten001-274.indd 38

07.08.2013 12:44:44

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

ausgeschlagenen und wahrgenommenen Chancen. Eine frühzeitige Hinwendung zu den Missionen hätte weniger Kräfte speziell für das Erziehungswerk und das intellektuelle Apostolat in Europa bedeutet. Und auch jetzt war es nicht eigentlich die Initiative Roothaans selbst, die ihn zur Hinwendung zu den Missionen bestimmte. Auf der einen Seite ist unbestreitbar, daß Roothaan eine besondere Devotion zu Franz Xaver und eine innere Beziehung zu den Missionen hatte17. Insofern traf sich der Wunsch des Papstes, Gregors XVI., der selber Präfekt der Propaganda gewesen war und dessen eigentlich zukunftsträchtige Leistung die Reaktivierung der Heidenmission war, mit einer eigenen Disposition. Aber es bedurfte doch dieses Anstoßes von außen, damit Roothaan viereinhalb Jahre nach seiner Wahl zum Generalobern durch sein Rundschreiben über Missionsgeist am Feste des hl. Franz Xaver 183318 dem vorhandenen Missionsinteresse vieler junger Jesuiten grünes Licht gab. Die Zahl der Missionsbitten war von Anfang an außergewöhnlich hoch: in seiner Regierungszeit sind es 1260, etwa die Hälfte aller Jesuiten. Am Ende des Generalats von Roothaan befinden sich etwa 6 % der Jesuiten (300 von 5200) in den Missionen. Eine strukturelle Neuerung war es, daß die Jesuitenmissionen nicht mehr, wie in der alten Gesellschaft, selbständige Provinzen je nachdem innerhalb der portugiesischen oder spanischen Assistenz bildeten, sondern – bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, da sie zu selbständigen Ordensprovinzen wurden – an die heimatlichen Provinzen angegliedert waren. Es waren daher, anders als in der alten Gesellschaft, auch fast durchwegs Jesuiten einer bestimmten Nation, die in einem bestimmten Missionsgebiet wirkten. Am Anfang standen zwar vielfach international „bunt“ zusamengesetzte Gruppen; im Zuge des Wachstums des Missionspersonals setzte sich jedoch die nationale, bzw. provinzmäßige Aufteilung durch. Der Hintergrund dieser Veränderung ist, dass an die Stelle der „Patronatsmission“ jetzt die finanzielle Unterstützung der Mission durch das katholische Volk und seine Missionsvereine und die damit gegebene Notwendigkeit trat, daß ein bestimmtes Missionsgebiet in stärkerer Bindung zu einer europäischen Heimat stand. Wichtig war weiter, daß Roothaan, hier die Versäumnisse früherer Generäle wettmachend, sich vorbehaltlos dem Missionskonzept der Propaganda unterordnete. Jetzt erst setzte die Propaganda, wenngleich nicht ohne harte Kämpfe zumal mit dem portugiesischen Patronat in Indien, ihr Strukturkonzept durch, das sie schon seit ihrer Gründungsphase vertreten hatte: die einzelnen Missionsgebiete möglichst unter die einzelnen Orden und Missionsgesellschaften aufzuteilen, so daß in einem Gebiet (meist in einem Apostolischen Vikariat) normalerweise nur eine Gemeinschaft wirken konnte. Im Prinzip blieb dieses „Ius commissionis“ bestehen, bis es 1969 offiziell abgeschafft 17 Ligthart, 129; Kawamura, 56 f. 18 „De Missionum exterarum desiderio excitando et fovendo“: Epistolae … Generalium II, 347–365.

39

schatz - band01 - seiten001-274.indd 39

07.08.2013 12:44:44

1. KAPITEL

wurde. Es gab also jetzt rein „jesuitische“ Missionsgebiete, ebenso wie die der anderen Orden und Kongregationen. Dadurch wurden viele (wenn auch beileibe nicht alle) Kämpfe und Reibereien vermieden, die in der alten Missionsgeschichte soviel Energien gekostet hatten; anderseits waren die Orden in ihren Missionen viel weniger „autonom“ und viel mehr an die Propaganda und damit die römische Kirchenleitung rückgebunden. Anderseits vertraten Roothaan und seine Nachfolger durchaus die Eigenständigkeit der Jesuiten als Ordensleute und Träger einer spezifischen Aufgabe und widersetzten sich einer gewissen Tendenz zur totalen Nivellierung. Dadurch bleiben Spannungen nicht aus. Diese Probleme wurden zunächst akut bei der Frage der Jesuitenbischöfe. Das Missionskonzept der Propaganda sah die Verteilung der Missionsgebiete unter die einzelnen Orden unter Oberleitung der Propaganda und örtlicher Unterordnung unter einen Apostolischen Vikar vor. Dies führte freilich bei den Jesuitenmissionen zur notwendigen Konsequenz, daß dann auch ein Jesuit Bischof, bzw. Apostolischer Vikar sein mußte. Dies stand in Kontrast zu dem Zusatzgelübde der Jesuitenprofessen, keine Bischofs- oder Kardinalswürde anzunehmen. Zwar konnte dieses Gelübde durch einen Befehl des Papstes durchbrochen werden; und entsprechend hatte es auch in der alten Gesellschaft immer wieder durch päpstliche Dispens Jesuitenbischöfe gegeben. Dies waren allerdings Ausnahmefälle, in der ganzen Zeit der alten Gesellschaft 10 Jesuitenkardinäle und 37 Jesuitenbischöfe19. Durch das neue Missionskonzept der Propaganda aber mußte es zur Regel werden. Roothaan suchte sich dieser Forderung so lange es ging zu entziehen. Zuguterletzt mußte er sie akzeptieren, und zwar gerade um den Eigencharakter der Jesuitenmission zu wahren. Denn zunächst zog er die Lösung vor, daß auch in einem fast rein jesuitischen Missionsgebiet der Apostolische Vikar ein Nichtjesuit sein sollte. Dies führte jedoch zu einer nicht enden wollenden Kette von Zwistigkeiten, so in der Calcutta-Mission, wo die Konflikte mit dem Apostolischen Vikar Carew zur Folge hatten, daß die Jesuiten 1845 die Mission verließen (um erst 14 Jahre später wiederzukommen), sowie in der Kiangnan-Mission in Ostchina, wo die seit 1841 wirkenden Jesuiten in einen ähnlichen Konflikt mit dem Apostolischen Vikar De Besi gerieten, der eigentlich erst beendet war, als sie 1856 ihr eigenes Apostolisches Vikariat erhielten. Schließlich fiel 1845 in der Propaganda die Entscheidung, daß künftig in Jesuitenmissionen auch Jesuiten Bischöfe zu sein hätten. Damit wurde nun, was in der alten Gesellschaft die große Ausnahme war, in den Missionen zum strukturell notwendigen Regelfall. Der erste Missionsbischof der neuen GJ wurde 1847 Alexis Canoz in Trichinopoly (Südindien), übrigens ein Welschschweizer aus dem Jura, der von 1831 bis 1836 auch in der Schweiz lebte20. 19 Aufzählung in DHCJ IV 4093 s. 20 Er gehörte der Französischen Provinz an, kam 1831 mit den anderen französischen SJ-Flüchtlingen in

die Schweiz, wurde 1832 in Sitten geweiht, war 1832–1836 Lehrer und Präfekt in Freiburg (SJL, 110).

40

schatz - band01 - seiten001-274.indd 40

07.08.2013 12:44:44

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

In unserem Zeitraum wurde (nach der bereits 1831 übernommenen Libanon-Mission) zunächst 1834 die Calcutta-Mission durch englische, französische und irische Jesuiten übernommen. Hier wie auch in den anderen indischen Missionen gerieten die Jesuiten in den Hexenkessel des „Patronatsstreits“: die dem portugiesischen Padroado (Patronat) und der kirchlichen Metropole Goa unterstehenden (von Herkunft meist indischen) Priester erkannten die von der Propaganda gesandten Misionare nicht an und lieferten sich mit ihnen einen jahrzehntelangen „Jurisdiktionskrieg“, der ungeheure Verluste an Energien und Nervenkraft forderte. Er sollte auch die 1854 übernommene Bombay-Mission der deutschen Provinz überschatten. 1835 wurden die Indianermissionen westlich des Mississippi übernommen; nach den ersten mißglückten Versuchen eines „Indianerkollegs“ setzte man hier wieder auf die „Reduktionen“ als passendste Weise der Indianer-Missionierung. 1836 folgte die Übernahme der Madurai-Mission in Südindien durch französische Jesuiten. Hier setzte man von Anfang an sehr stark auf Anpassung an indische Lebensart und vor allem auf Heranbildung eines einheimischen Klerus (zunächst für den eigenen Orden). Ebenfalls französische Jesuiten wirkten seit 1841 in der Provinz Kiangnan in Mittelchina und seit 1844 auf den ostafrikanischen Inseln Réunion und Mauritius, mit dem Blick auf die noch verschlossene Insel Madagaskar. Ebenso wie in der alten GJ war die Zahl derer, die sich für die Missionen meldeten, immer viel größer als die, welche angenommen wurden. Die Kriterien der Auswahl, gerade seitens der römischen Ordensleitung, bleiben sich im wesentlichen von Roothaan an gleich. Im einzelnen nach Missionsgebieten verschieden, lauten sie im wesentlichen: Gesundheit, psychische und physische Belastbarkeit, Anpassungsfähigkeit, gesunder Optimismus, solide und vor allem „geerdete“ Spiritualität (keine verstiegene oder ausgesprochen enge und fixierte Religiosität), vor allem menschliche Ausgeglichenheit, gesunder Menschenverstand und Realismus. Eine Akzentsetzung, die sicher dazu beitrug, Missions-Enthusiasmus zu ernüchtern, und die Geduld der Missionare auf eine harte Probe stellte, lautete : „Erst Restauration, dann Mission“ In den ersten Jahrzehnten ging es fast ausschließlich darum, zunächst sich um die vorhandenen Katholiken zu kümmern, sie besser zu unterrichten und ihre Qualität zu heben. Erst danach, wenn von den katholischen Gemeinden wieder Werbekraft ausgehe, könne man, so hieß es in den ordensintenernen Weisungen, an die Heidenmission gehen, die meist erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts einsetzte. Aber die Hauptaufgabe des Ordens wurde zunächst in Europa gesehen, und in erster Linie auf dem Felde der Jugenderziehung. Damit geriet der Orden aber fast überall in das Zentrum der politischen Konflikte. Er wurde gesucht und gewünscht von konservativen Kreisen, die sich vor allem von ihm ein Bollwerk gegen die drohende Revolution erhofften und die der Auffassung waren, die Französische Revolution wäre nicht ausgebrochen oder hätte jedenfalls nicht solche Verheerungen anrichten können, wenn der Jesuitenorden nicht 1773 aufgehoben worden wäre. Zwangsläufig

41

schatz - band01 - seiten001-274.indd 41

07.08.2013 12:44:44

1. KAPITEL

wurde damit der Orden zum Hauptfeind aller liberalen Kräfte; in den meisten (nicht in allen!) Fällen hatte eine „liberale“ Revolution oder Machtverschiebung zunächst einmal die Austreibung der Jesuiten zur Folge. Allerdings gab es auch umgekehrte Erfahrungen; diese wurden von manchen Jesuiten in den USA oder Belgien (nach der Revolution von 1830) ins Spiel gebracht, prägten jedoch noch lange nicht die Perspektive der römischen Ordenszentrale. Anderseits war ja auch die Einstellung konservativer, bzw. absolutistischer Regime gegenüber der GJ ambivalent. Der Wunsch, in ihr einen wertvollen Bundesgenossen gegen die Revolution zu gewinnen, konnte in Konflikt kommen mit den eigenen staatskirchlich-regalistischen Grundsätzen, über deren Schatten zu springen nicht immer leicht fiel. So wurden die Jesuiten in der ersten Zeit in Österreich und in Portugal nicht zugelassen; im Frankreich der restaurierten Bourbonenmonarchie waren sie geduldet, jedoch als Orden nicht staatlich anerkannt; und das zaristische Rußland hat sie 1820 als erster Staat wieder vertrieben. In den Augen der Intransigenten und auch der Jesuiten sah diese Zwiespältigkeit so aus, daß die Monarchen, anstatt klar zu begreifen, daß ihr Heil in der eindeutigen Rückkehr zu den alten Grundsätzen und der Anerkennung der kirchlichen Prinzipien bestehe, kurzsichtig „mit der Revolution paktieren“. So bilden die 35 Jahre dieses Zeitraums für die Jesuiten in fast allen Ländern ein ständiges Wechselbad von Vertreibungen, neuen Ansiedlungen und häufig bedrohter Existenz. Auf der italienischen Halbinsel erfuhr der Orden das stärkste Wachstum und bis zur Revolution von 1848 die intensivste staatliche Förderung. 1814 praktisch nur in Sizilien und im Kirchenstaat präsent, breitete er sich dann auch in den anderen italienischen Staaten aus; nur in dem zur Habsburgermonarchie gehörenden LombardoVenetianischen Königreich im Norden konnte er erst 1838 Fuß fassen. Die Staaten, durchweg absolutistische Regime mit Zensur und enger Verbindung von Staat und Kirche, politisch durch das Österreich Metternichs gestützt, privilegierten den Orden. Außer der Neapolitanischen, der Sizilianischen und der Römischen Ordensprovinz entstand 1831, von letzterer abgetrennt, die Turiner Provinz für Sardinien-Piemont, schließlich 1846 die Lombardo-Venetianische für das österreichische Italien. Um 1840 umfaßten diese 5 italienischen Provinzen 40 % der Jesuiten aller Welt. Freilich wurden gerade hier die Jesuiten nicht ohne Grund mit der schroffsten Reaktion identifiziert; auch und gerade solchen Vertretern des „Risorgimento“, die nicht kirchenfeindlich waren, sondern, wie die „Neoguelfen“, eine nationale italienische Einigung im Bund mit dem Papsttum anstrebten, galten sie als schroffste Repräsentanten eines kirchlichen und politischen Immobilismus und als Anhänger der österreichischen Fremdherrschaft im Norden. Die Schrift „Il Gesuita moderno“ von Vincenzo Gioberti (1847) wurde zum klassischen Manifest dieses Antijesuitismus. Entsprechend wurden sie vor allem

42

schatz - band01 - seiten001-274.indd 42

07.08.2013 12:44:44

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

Opfer der Revolution von 184821. Angefangen mit Sardinien-Piemont wurden sie aus allen italienischen Staaten vertrieben. Es begann meist mit „Volksaufläufen“ gegen die Jesuitenhäuser; am Ende der Kampagne forderten die Regierungen selbst die Jesuiten zum Weggehen auf, da sie anderweitig nicht mehr die öffentliche Ruhe garantieren könnten – so auch im Kirchenstaat und in Neapel. Eine solche staatliche Privilegierung genoß der Orden in Frankreich nicht. Der Orden, wenngleich toleriert, war als solcher nicht staatlich anerkannt. Der Ausbildung eines jesuitischen Schulwesens stand das staatliche Schulmonopol im Sekundarschulbereich entgegen, das bis zur Loi Falloux von 1850 bestehen sollte. Um dem auszuweichen, übernahm man insgesamt 8 Kleine Seminare. Aber alle diese wurden 1828, noch unter der Bourbonenmonarchie, staatlicherseits geschlossen. In der liberalen Juli-Revolution von 1830, die zum Sturz der Bourbonen und zur Errichtung des „Bürgerkönigtums“ von Louis Philippe führte, wurden die Jesuiten vertrieben. Sie kehrten freilich allmählich zurück. Ihre Zahl stieg in den folgenden beiden Jahrzehnten stark an; 1836 wurde die Lyoner Provinz als zweite französische Ordensprovinz von der Pariser abgezweigt. Aber ab 1843 breitete sich im Lande eine starke anti-jesuitische Agitation aus, die zeitweise zur Schließung mehrerer Häuser führte und das Schlimmste befürchten ließ. Noch schärfer war die Verquickung mit der Restauration in Spanien, so dass dort jeder Machtwechsel entweder die Vertreibung oder Rückberufung der Jesuiten zur Folge hatte. Der Orden entfaltete sich ab 1814 unter Ferdinand VII., dem Herrscher der schärfsten absolutistischen Reaktion. Die liberale Revolution von 1820 führte entsprechend zur Vertreibung der Jesuiten, bis sie 1823 anläßlich der Niederwerfung der Liberalen durch französische Truppen zurückkehren konnten. In den folgenden Jahren kam es zu einem Wachstum auf 350 Jesuiten und zur Errichtung von 6 Kollegien. Die erneute Vertreibung geschah im Rahmen der „Karlistenkriege“ (1834–1839). 1834 wurden anläßlich einer Cholera-Epidemie in Madrid 15 Jesuiten infolge des Gerüchts, die Jesuiten hätten durch Vergiftung der Brunnen die Epidemie verursacht, vom Mob gelyncht. Im folgenden Jahr 1835 wurden alle Jesuiten aus Spanien vertrieben; sie konnten erst 1851 wieder zurückkehren. Auch in Portugal, wo die Jesuiten erst 1829 Zugang fanden, wurden sie mit allen anderen Orden 1834 nach einem Sieg der Liberalen vertrieben. In enger Wechselwirkung mit den Geschehnissen in Spanien steht das Schicksal der Jesuiten in Lateinamerika. Am frühesten entfaltete sich der Orden seit 1816 in Mexiko, das sich damals noch nicht von der spanischen Herrschaft gelöst hatte. Hier entstand auch eine eigene Ordensprovinz. Die Vertreibung der Jesuiten durch die liberale Revolution in Spanien 1820 führte auch hier im folgenden Jahr zu ihrer Austreibung. Die 1821 errungene Unabhängigkeit von Spanien machte diese Maßnahme nicht rückgängig. Erst 1853 sollte der Orden nach Mexiko zurückkehren. Die spanische Vertreibung 1835 21 Dazu Martina, 73–88; vgl. DHCJ III 2099.

43

schatz - band01 - seiten001-274.indd 43

07.08.2013 12:44:44

1. KAPITEL

führte jedoch zur Ansiedlung spanischer Jesuiten im La-Plata-Raum. 1836 landeten sie in Buenos Aires und breiteten sich von da aus im übrigen Argentinien aus, dann auch nach Südbrasilien, Uruguay und (zeitweise) Paraguay; 1844 wurden sie von der dortigen (konservativen) Regierung nach Kolumbien gerufen. Staatliche Maßnahmen gegen einzelne Jesuitenhäuser in Argentinien seit 1843, die schließlich 1848 in der Vertreibung aus dem ganzen Lande gipfelten, brachten die Jesuiten schließlich nach Bolivien (Sucre) und Chile. In der ersten Zeit schwierig war die Situation in der Habsburgermonarchie. Den ersten Anfang bildeten hier polnische Jesuiten, die 1820 aus Rußland vertrieben waren. Sie faßten in Galizien Fuß, wo sie Staatskanzler Metternich willkommen waren, da er sie als Bollwerk gegen revolutionäre Bestrebungen schätzte. Sie übernahmen dann Kollegien in Lemberg und Tarnopol und bildeten die Galizische Provinz, den Mutterschoß sowohl aller Jesuitenprovinzen im Bereich der österreichisch-ungarischen Monarchie wie später der polnischen Provinzen. Erst ab 1829 gelang es auch, im eigentlichen Österreich Fuß zu fassen, zunächst durch ein Noviziat und die philosophische Ausbildung in Graz, dann auch in Linz. 1838 wurde den Jesuiten schließlich ein Gymnasium in Innsbruck übertragen. Es waren noch sehr mühsame Anfänge, durch mannigfache behördliche bürokratische Schwierigkeiten behindert. Der Grund ist, daß sich zwei entgegengesetzte Tendenzen in der österreichischen Administration die Waage hielten: die ältere josefinische staatskirchliche Linie, die gegen die Jesuiten aus ideologischen Gründen Vorbehalte hegte, und die von Metternich, die die Jesuiten als anti-revolutionäre Kraft schätzte. 1846 wurde diese Provinz geteilt: jetzt entstand die Österreichische Provinz mit Sitz in Innsbruck, welche bis 1909 die ganze Habsburgermonarchie südlich der Karpaten umfaßte, während im Norden die Galizische Provinz zur eigentlichen und einzigen polnischen Jesuitenprovinz wurde und bis nach dem Ersten Weltkrieg blieb (da ja im russischen Polen die Jesuiten nicht zugelassen waren). Auch in Österreich kam es 1848 zur Vertreibung der Jesuiten, durch kaiserlichen Erlaß vom 7. Mai schließlich aus dem ganzen Reich, da die Behörden der anti-jesuitischen Stimmung der liberalen Kreise nicht widerstehen und schließlich für ihre Sicherheit nicht mehr aufkommen konnten. Nicht verheißungsvoll gestaltete sich zunächst auch die Situation in Belgien, das seit 1815 zu dem Königreich der Vereinigten Niederlande gehörte. Seit 1816 wurden die Ausbildungshäuser (Noviziat, Scholastikate) Opfer staatlicher Zwangsmaßnahmen; die Novizen und Scholastiker mußten zu ihrer Ausbildung außer Landes gehen. 1825 kam es zur generellen Vertreibung der Jesuiten. Die Wende brachte die belgische Revolution von 1830. Sie löste Belgien vom Königreich der Vereinigten Niederlande und brachte der Kirche wie auch den Orden im Schutze einer liberalen Verfassung eine Freiheit, wie sie diese sonst in kaum einem anderen europäischen Staat genoß. 1832 wurde die Belgische Jesuitenprovinz gegründet. In den folgenden Jahren kam es zu einem starken zahlenmäßigen Wachstum und zu einer nie mehr durch staatliche

44

schatz - band01 - seiten001-274.indd 44

07.08.2013 12:44:44

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

Eingriffe gestörten Entfaltung. 1837 konnte das Werk der Bollandisten (die kritische Erforschung der Heiligenleben) in Brüssel wieder aufgenommen werden. Nie kam es im 19. Jahrhundert zu einer Jesuitenvertreibung in den angelsächsischen Ländern. Und doch war dies zu Beginn alles andere als eindeutig. Die englischen Jesuiten, die seit 1803 existierten und ihr Zentrum im Kolleg von Stonyhurst hatten, hatten vor der Katholikenemanzipation von 1829 gegen Bedenken auch der kirchlichen Behörden zu kämpfen. Die Erinnerung an frühere schmerzliche Konflikte zwischen Jesuiten und Weltklerus und die Furcht, die den Protestanten verhaßten Jesuiten könnten das Bemühen um Emanzipation der Katholiken gefährden, schufen Reserven und Mißtrauen. Und selbst das Gesetz der Katholikenemanzipation von 1829 enthielt noch, wohl um radikale Protestanten mit dem Gesetz zu versöhnen, einen Passus, der die Jesuiten aus dem Königreich ausschloß. Er blieb freilich in der Folge toter Buchstabe; aber das war nicht von Anfang an vorauszusehen, und daher blieb die Situation auch noch nach 1829 prekär und gefährdet. Dennoch kam es auch hier zum kontinuierlichen Wachstum. Irland wurde im Jahr der Katholikenemanzipation 1829 als selbständige Vizeprovinz von der Englischen Provinz abgetrennt. Den Anfang der Jesuiten in den USA bildeten 1805 5 Veteranen der alten Gesellschaft, die sich entschlossen hatten, der Russischen Provinz beizutreten. Sie übernahmen in diesem Jahre das Kolleg von Georgetown, 1791 als erstes katholisches Kolleg der USA von Exjesuiten, die sich in der „Korporation römisch-katholischer Priester“ organisiert hatten, gegründet. Eigentliche Seele und treibende Kraft der Gründung war freilich der Exjesuit John Carroll, 1789 als Bischof von Baltimore erster katholischer Bischof der USA und als solcher bis 1808 für das ganze Gebiet der Vereinigten Staaten zuständig. Er verfolgte mit dem Kolleg einen mehrfachen Zweck: es sollte einmal geistiges Zentrum für eine künftige katholische nationale Elite, dann aber auch als Seminar die Grundlage des Priesternachwuchses sein. Das zahlenmäßige und prozentuale Wachstum des amerikanischen Katholizismus (1790 nur 1 % der Gesamtbevölkerung, 1820 2,4 %, um 1850 etwa 8 %) kam auch dem Jesuitenorden zugute, der durch seine Kollegien, aber auch durch die Übernahme vieler Pfarreien wesentlich zum Aufbau einer kirchlichen Infrastruktur beitrug. Freilich lebte der Orden in den USA noch fast ganz von Mitbrüdern, die aus den europäischen Provinzen (zunächst vor allem aus Frankreich) dorthin kamen, um Seelsorge unter den katholischen Einwanderern zu treiben. Die Zahl der Novizen aus den USA selbst blieb bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts sehr gering. Unter Roothaan enstanden zwei amerikanische Provinzen, die bis ins 20. Jahrhundert die einzigen bleiben sollten: 1833 die Maryland-Provinz und 1841 die Missouri- (zunächst Vize-) Provinz im Mittleren Westen. Daneben gab es in den USA auch noch Missionen europäischer Provinzen: so besaß die Französische Provinz seit 1831 die Mission von Kentucky und New York, zu der seit 1842 auch Häuser in Kanada gehörten; und die Indianer-Missionen westlich des Mississippi gehörten wieder anderen Provinzen.

45

schatz - band01 - seiten001-274.indd 45

07.08.2013 12:44:44

2. KAPITEL

Die Revolutionsereignisse von 1848 aber stellten den Höhepunkt der Vertreibungsgeschichte dar. Fast die Hälfte aller Jesuiten befand sich am Ende unserer Epoche auf der Flucht oder wenigstens aus ihrem Heimatland vertrieben. In Spanien waren die Jesuiten schon vorher vertrieben, ebenso in Portugal, Argentinien und Mexiko. 1847 kam durch den Sonderbundskrieg die Vertreibung aus der Schweiz; die Revolution von 1848 vertrieb sie aus ganz Italien und Österreich, während in Deutschland an eine legale Präsenz nicht zu denken war. Pius IX. selbst, dem auch die Ereignisse im Kirchenstaat mehr und mehr entglitten, signalisierte den Jesuiten, dass er sich außerstande sah, die öffentliche Ruhe zu garantieren, solange sie blieben. Auf seine Aufforderung hin verließ auch Roothaan am 29. März 1848 Rom und nahm vorläufig seinen Sitz in Marseille. Die Briefe, die er von da aus an Provinziäle schrieb, beginnen mit der Anrede „Monsieur“ oder „Cher ami“ und sind in verschlüsselter Sprache abgefaßt. In Europa konnten die Jesuiten nur in Frankreich (wo ihr Verbleiben freilich sehr gefährdet war), Belgien und Großbritannien legal existieren.

2. Kapitel Die Gründungsphase: Von der „Missio Helvetica“ zur Provinz (1814–1826) Kanonensalven von den Bergen um Brig verkündeten am 4. September 1814 die Wiederherstellung des Ordens, genau 4 Wochen nachdem am 7. August der Jesuitenorden in Rom gesamtkirchlich wiederhergestellt war. An dem festlichen Akt nahm die ganze Stadt teil22. Und erst jetzt erfuhr man, dass es hier schon Jesuiten gab. Denn von diesem Tage an gingen sie öffentlich im Ordenskleid und traten so aus ihrer Verborgenheit heraus. Die zunächst geheim in Sitten im Jahre 1810 in die Russische Provinz eingetretenen ehemaligen „Väter des Glaubens“ unter Sineo de la Torre als Novizenmeister hatten wenige Monate vor der gesamtkirchlichen Wiedererrichtung auch in Brig das ehemalige Jesuitenkolleg übernommen. Nach 1773 hatten die ehemaligen Jesuiten es noch vier Jahre lang weitergeführt; dann war es von den Piaristen übernommen worden, deren Reihen sich jedoch allmählich lichteten. 1810 wurde es geschlossen und von den Franzosen als Kaserne verwandt. Von den Piaristen waren nun, als man nach Abzug der Franzosen an die Wiederherstellung dachte, nur noch zwei altersschwache Patres übrig. Die provisorische Walliser Regierung unter Landeshauptmann Kaspar Walter von Stockalper wendete sich nun an die Sittener Patres mit der Bitte, die Schule zu übernehmen. Die äußeren Verhältnisse waren abschreckend, vom Haus standen nicht mehr als die nackten Wände, die finanziellen Beiträge des zwar im Rahmen seiner 22 HPGS I, 52.

46

schatz - band01 - seiten001-274.indd 46

07.08.2013 12:44:44

DIE GRÜNDUNGSPHASE

Möglichkeiten großzügigen, jedoch äußerst armen Kantons waren ziemlich karg; aber gegenüber dem abgelegenen Sitten bot Brig als Zentralort ganz andere Möglichkeiten der Entfaltung und des eigenen Bekanntwerdens. So nahm man an, selbst um den Preis, Sitten eventuell aufgeben zu müssen23. Zu Ostern, am 25. April 1814 übernahm man die Schule. Am Ende des Jahres waren dort 4 Patres und 3 Brüder, nicht gerechnet die Novizen. Nun wurde auch organisatorisch die erste Keimzelle der zukünftigen Provinz geschaffen: die beiden Walliser Häuser wurden zur „Missio Helvetica“24 unter Sineo della Torre als Missionssuperior zusammengefaßt. Gleichzeitig wurde jetzt in Brig im obersten Stock des Kollegs das Noviziat errichtet, unter P. Johann B. Drach, einem der Erstlinge von 1810, als Novizenmeister, und drei, gegen Jahresende bereits acht Scholastikernovizen und zwei Brüdernovizen. Dort sollte das Noviziat bis 1827 bleiben. Auch wurde jetzt zur Schule ein Internat eingerichtet, das jedoch erst 1819 durch Erweiterung imstande war, mehr als maximal 15 Zöglinge aufzunehmen. P. Sineo della Torre erklärte sich überzeugt, „dass alle ehemaligen Jesuiten in den Orden zurückzukehren wünschen, ausgenommen vielleicht die kleine Zahl, die zur Zeit der Aufhebung den Geist der Gesellschaft noch nicht voll in sich hatten aufnehmen können“; denn die ehemaligen Jesuiten seien die „einzigen Ordensleute …, die selbst nach vierzig Jahren der Zerstreuung eine lebhafte Anhänglichkeit ihrem Orden und ihren Mitbrüdern bewahrt haben“25. Diese Erwartung erwies sich als unrealistisch. Die meisten ehemaligen Jesuiten, über 60-jährig, zudem inzwischen anderweitig etabliert, vermochten sich bei aller Liebe und bleibenden Anhänglichkeit an den Orden zu einem so einschneidenden Schritt nicht aufzuraffen; und die Randposition des wiederhergestellten Ordens im fernen Wallis erschwerte die Sache erst recht. Manch einer dachte auch an den Eintritt, schreckte dann jedoch davor zurück26. Insgesamt gab es im deutschen Bereich nur 9 Jesuiten von vor der Aufhebung, die wieder in die neue GJ eintraten, bzw. 5, die dies noch nach der gesamtkirchlichen Wiedererrichtung des Ordens taten. Zu den 9 gehörten die vier Düsseldorfer, von denen 1814 noch drei am Leben waren: Michael Dienhardt (eingetreten 1768, † 1834), Anton Hamacher (1773 erst ein Jahr Novize, † 1824), Ferdinand Schall (eingetreten 1753, † 1815) und Hermann Schönenbusch (eingetreten 1748, † 1810). 1814 trat Lorenz Doller (eingetreten 1768), in Mainz literarisch tätig, wieder in den Orden ein († 1820)27. 1815 folgte der 67-jährige 23 Pfülf, Anfänge, 57 f. 24 Zum ordensrechtlichen Begriff von „Missio“, der nichts mit dem herkömmlichen Begriff von „Missions-

land“ im Sinne von Heidenmission zu tun hat, siehe im Glossar. 25 Brief vom 16.12.1814 an einen unbekannten Adressaten: Strobel, Jesuiten, Dok. 53, 506. 26 „Alter, Gesundheit und Lebensstellung bereiteten zu viele Bedenken und Schwierigkeiten, und durch

die äußeren Verhältnisse war der Austausch und die Verhandlung mit den Ordensobern allzuviel erschwert“ (Pfülf, Anfänge, 113 Anm.). 27 Zu ihm Pfülf, Anfänge, 112 f.

47

schatz - band01 - seiten001-274.indd 47

07.08.2013 12:44:44

2. KAPITEL

Joseph Urs Müller, Direktor des Kollegs in Solothurn, der (vergeblich) versucht hatte, dieses Kolleg wieder den Jesuiten übertragen zu lassen († 1819)28. Im selben Jahre trat der 70-jährige Anton Jodocus Hausherr, Pfarrer in Wohlen, dem Orden wieder bei; er legte 1818 die Profeßgelübde ab († 1819)29. 1817 folgten schließlich in Hildesheim der 67-jährige Franz Xaver Lüsken († 1841)30 und in Freiburg (Schweiz) der 88-jährige Joseph Walter v. Schaller, Domdekan ebendort († 181931. Von diesen hatten sich einige im Kampf gegen die aufklärerischen Tendenzen innerhalb der Kirche besonders profiliert32. Aber als 1821 die Vizeprovinz errichtet wurde, lebten nur noch drei von ihnen33, 1826 bei der Errichtung der Provinz noch zwei34. 1841 starb Franz-Xaver Lüsken in Hildesheim als letzter Veteran der alten GJ in der deutschen Provinz35. Die Zahl der Novizen in den beiden Noviziatsjahrgängen (Scholastiker- und Brüdernovizen) stieg zunächst für die Wende 1815/16 auf 16 an (von denen 10 blieben), sank dann auf 7 in den Jahren 1816 bis 1818, um dann wieder anzusteigen und 1821/22 die Rekordzahl von 40 zu erreichen, die jedoch wesentlich auf belgische Novizen zurückgeht, die in ihrem Lande nicht eintreten konnten. Im Kolleg zu Brig begann auch, zunächst für 7 Scholastiker, im Herbst 1817 das Studium der Theologie, im folgenden Jahr das der Philosophie. Im folgenden Jahr kamen insgesamt 10 vertriebene belgische Scholastiker hinzu. Einziger Professor für Theologie und Philosophie war zunächst der belgische Pater Johannes Janssen, der spätere Rektor von Fribourg und deutsche Assistent, der erst Ende 1817 die Priesterweihe empfangen hatte36. Die Jesuitenschulen in der Schweiz waren und blieben staatliche, d. h. kantonale Schulen, den Jesuiten nur übertragen. Trotzdem konnten sie sich nur sehr kärglicher und unregelmäßiger staatlicher Zuschüsse erfreuen, zumal nach 1814, da die Schäden der Franzosenzeit erst langsam überwunden wurden und außerdem die in ganz Europa wütenden furchtbaren Hungerjahre 1816 und 1817 auch den Wallis heimsuchten und „die junge Ordensgemeinde alle Härten und Sorgen einer drückenden Armut“ 28 29 30 31 32

33 34 35

36

Ebd., 111. HPGS I, 116–119. Pfülf, Anfänge, 105. Ebd., 111 f. Zu Schönenbusch s. S. 23 f.; zu Doller, der den Wessenbergischen Bestrebungen entgegentrat, Pfülf, Anfänge, 112. Hausherr war nach seinem Nachruf (HPGS I, 116–119) als Pfarrer von Wohlen und als Dekan ein Gegner der Reformen Wessenbergs. Dienhardt, Hamacher und Lüsken. Dienhardt und Lüsken. Der letzte Veteran der alten Gesellschaft überhaupt, der sich wieder in die neue aufnehmen ließ, war der Italiener P. Giacomo Bottini († 1845 in Genua), der letzte Überlebende überhaupt der Schweizer P. Anton Vautier, der 1846 im Alter von 96 Jahren in Augsburg starb (A. Rothe, Die letzten „Überlebenden aus der alten Gesellschaft Jesu“: MD XVIII/2, 410 f.). Pfülf, Anfänge, 65.

48

schatz - band01 - seiten001-274.indd 48

07.08.2013 12:44:44

DIE GRÜNDUNGSPHASE

spüren ließ37. Die Kantonsregierung war gewiß wohlwollend, ihre Mittel gleichwohl äußerst begrenzt; und nur langsam konnte sie den dringenden Wünschen der Jesuiten nachkommen38. Schon 1814 waren die Jesuiten drauf und dran, Sitten aufzugeben und nur in Brig zu bleiben und konnten nur durch eindringliche Bitten der staatlichen Behörden davon abgehalten werden39 . Eine spürbare Erleichterung erbrachte im April 1818 die Ankunft von 10 vertriebenen belgischen Scholastikern in Brig, für die von den Wohltätern der belgischen Jesuiten ein fester Unterhalt gezahlt wurde40. Auch im Wallis blieben Angriffe seitens der liberalen Opposition und Presse gegen die Jesuiten nicht aus, die Kantonsregierung stellte sich jedoch hinter sie41. Gespaltener jedoch war die Stimmung im Kanton Freiburg, wohin die Jesuiten 1818 gerufen wurden und sich dann sehr schnell ihr Zentrum in der Schweiz verlagerte42. 1773 waren sie im Einverständnis mit der Stadt geblieben und hatten das Kolleg behalten, wobei der Bischof vom Heiligen Stuhl erreichte, daß die Verwaltung der ihm übergebenen Güter dem Großen Rat überlassen wurde43. Die jesuitische Lehrtradition war hier auch von den Lehrern, die auf die Exjesuiten folgten, fortgeführt worden. Der Widerstand gegen die Berufung der Jesuiten ging dort nicht nur von den Liberalen, sondern auch von einer patrizisch-aristokratischen, kulturell aufgeklärten Gruppe um den einflußreichen Staatsrat Jean de Montenach aus. In der Jesuiten-Berufung, bei der Bischof Yenni wichtigste treibende Kraft war, ging es letzten Endes um den Widerstand gegen Verstaatlichung und Laisierung des Schulwesens44. Die Jesuiten wurden so gegen ihren Willen zum Zankapfel und die Meinung P. Sineos, die gespaltenen Freiburger sollten „sich selbst klarwerden“, ob sie die Jesuiten wollten oder nicht, erwies sich als naive Unterschätzung einer Polarisierung, in die die Jesuiten, ob sie wollten oder nicht, hineingezogen wurden. Effektiv entschied schließlich eine Mehrheit von 69 gegen 42 im Großen Rat für die Berufung der Jesuiten. P. Sineo, der einer Annahme gegen eine starke Opposition widerriet45, getreu dem traditionellen Prinzip des Ordens, „Gewehr 37 38 39 40 41 42 43 44

45

Pfülf, Anfänge, 64. Zu diesen Verhandlungen Pfülf, Anfänge, 82–84. Pfülf, Anfänge, 81; Strobel, Jesuiten, 7. Pfülf, Anfänge, 66. Strobel, Jesuiten, Dok. 10–12 (476–478). – Zu den „Unruhen“ unter den Schülern in Sitten 1818/19: Pfülf, Anfänge, 88 f.; Strobel, Jesuiten, 8 f. Zu dieser Auseinandersetzung Strobel, Jesuiten, 28–37 und Dok. 52–78 (505–526). HPGS I, 16. Strobel, Jesuiten, 31.  – Nach dem Geschichtsschreiber des Ordens ging der eigentliche Widerstand gegen die Jesuiten-Berufung von den Vertretern der „Neuerungen“ im Schulwesen unter Führung von P. Girard aus (HPGS I, 100 f.). Brief von P. Sineo an P. Godinot vom 14.10.1818 (Strobel, Jesuiten, Dok. 73, 523): „… wir dürfen nicht den geringsten Schritt tun, weder direkt noch indirekt, um die Ausführung des Dekretes zu beschleunigen, genau wie wir nichts zu seinem Zustandekommen unternommen haben … Ich glaube, es ist notwendig, nicht einmal den Wunsch zu hegen nach der Ausführung des Dekretes, geschweige denn ihn zu äußern. Überlassen wir es Gott! Wenn die Opposition so stark ist, wie man sagt und mir meldet, warum gegen sie das Kolleg übernehmen? Wir wollen in kein Land gegen den Willen der Regierenden kommen oder mit unserem Kommen – wenn auch ohne

49

schatz - band01 - seiten001-274.indd 49

07.08.2013 12:44:44

2. KAPITEL

bei Fuß bereitzustehen, aber nicht dem Wink dessen, der sie ruft, zuvorzukommen“46, setzte sich in der Missionsleitung (die jetzt P. Godinot hatte) nicht durch, vielleicht weil sein Brief zu spät kam47. So wurde den Jesuiten im Herbst 1818 das Kolleg SaintMichel übergeben. Die Nicht-Jesuiten im Lehrkörper, insgesamt 11 an der Zahl, konnten weiter im Kolleg wohnen. Diejenigen unter den Lehrern, die in den Jesuitenorden aufgenommen werden wollten, konnten ihr Noviziat dort absolvieren, ohne auf ihre Lehrtätigkeit zu verzichten, was drei, im Alter von 27 bis 50, taten48 – was bezeichend ist für die noch flexible Handhabung der Normen für die ordensinterne Ausbildung in den ersten Jahren nach der Wiedererrichtung des Ordens, vor der Generalkongregation von 1820. In der liberalen Öffentlichkeit der Schweiz und teilweise darüber hinaus rief das Kommen der Jesuiten nach Freiburg Protest und Aufsehen hervor, war es doch das erste Hervortreten des neugegründeten Jesuitenordens nördlich der Alpen. Das Freiburger Kolleg begann mit 11 Jesuiten, ebensoviel Laienlehrern und ca. 200 Schülern, deren Zahl jedoch ab 1821 schon über 300 lag49. Das Grab von Petrus Canisius, hochverehrt, bildete hier immer den geistlichen Mittelpunkt des Kollegs50. Die Jesuiten aber waren so durch die Umstände ihrer Berufung in Freiburg zum dauernden Zeichen einer Polarisierung geworden. Generell war dort die Situation schwieriger, die Einstellung der Bevölkerung, wenngleich es von Anfang an eine starke pro-jesuitische Partei gab, im Vergleich zum Wallis mehr gespalten51. Die Polarisierung, in die die Jesuiten hineingeraten waren, manifestierte sich u. a. 1823 im „Falle Girard“. Der Franziskanerpater Grégoire Girard, Reformator des Freiburger Volksschulwesens, Schüler Pestalozzis, Vertreter einer Lernmethode, die vor allem auf gegenseitiges Lernen der Schüler hinauslief52, fand anfangs Anerkennung bei Bischof Yenni, der jedoch seit 1821 von ihm abrückte und 1823 erreichte, daß der Rat seine Methode verwarf. Seine Niederlage wurde den Jesuiten angelastet, zumal ihre Gegnerschaft zu seiner Methode bekannt war. Es kam zu nächtlichem Randalieren vor dem Jesuitenkolleg53. Unmittelbar waren die Jesuiten nicht für seine Ablehnung durch

46 47 48 49 50 51 52 53

unsere Schuld – Anlaß zu Unstimmigkeiten und Wirren geben. Alle wollen das Wohl des Kantons, die einen so, die andern anders. die einen halten die Jesuiten für schädlich, die andern für sehr nützlich. Es ist natürlich, daß wir selbst zu diesen letztern zählen, niemand kann uns deswegen gram sein. Aber die ersteren haben ein Recht darauf, daß wir uns nicht in ihre Angelegenheiten mischen, sie sollen sich selbst darüber klar werden. Wenn man uns ruft, werden wir kommen … Holt man uns nicht, gehen wir, wohin Gott uns haben will“. HPGS I, 100. So nach HPGS I, 100: Hätte P. Godinot das Schreiben Sineos nicht erst am Nachmittag des 15. empfangen, als er bereits die Konvention unterzeichnet hatte, hätte es wohl ihr Zustandekommen verhindert. Josef Chappuis, Denis Genoud und Joseph Corboz. Pfülf, Anfänge, 78. Zu seiner Verehrung und den dort geschehenen Gebetserhörungen Pfülf, Anfänge, 228–230. Vgl. auch die Bemerkung von Drach zum Jahre 1821: „Ob communes omnium labores … sensim factum est, ut civium animi hucusque semper adversi minus iam a nostris abhorrere viderentur“ (HPGS I, 168). Zu ihm, u. a. Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz III (Neuenburg 1926), 524. Dazu: Pfülf, Anfänge, 79 f.; Strobel, Jesuiten, 42–46 und Dok. 84–87 (529–534).

50

schatz - band01 - seiten001-274.indd 50

07.08.2013 12:44:44

DIE GRÜNDUNGSPHASE

den Rat verantwortlich. Anderseits kann kein Zweifel sein, daß sie seine Methode von Anfang an ablehnten und das Vorgehen des Bischofs gegen ihn begrüßten54. Das Jahr 1819 bildet mit dem neuen Missionsobern, P. Godinot an Stelle des als Provinzial von Italien abberufenen P.  Sineo, einen gewissen Einschnitt55. Die Zeit des Provisorischen und Tastenden war zu Ende; die Traditionen der alten GJ wurden wieder voll aufgenommen; die Trennung der Klassen wurde streng durchgeführt, die Studien der Scholastiker genauer eingeteilt; die Bußübungen und Exhortationen kamen wieder in Übung. An der ersten neuen Generalkongregation 1820 nahm man freilich nicht teil56. Und gedruckte Kataloge existierten erst seit 183257. Ordensorganisatorisch entsprach dem 1821 der Schrittt von der „Helvetischen Mission“ zur „Vizeprovinz“. Am 8. Januar 1821 richtete der neue General Fortis die „Vizeprovinz Schweiz, Nieder- und Ober-Deutschland“ unter P. Godinot ein. Territorial umfaßte sie außer der Schweiz das ganze nicht-österreichische Deutschland sowie das Königreich der Vereinigten Niederlande, Insgesamt zählte sie so 140 Jesuiten. Missionsstationen bestanden in Amsterdam, Den Haag, Calemburg (wo die Jesuiten die Leitung eines Konvikts innehatten, das freilich 1825 auf königlichen Befehl geschlossen werden mußte), Nijmegen, eine Residenz in Gent. Die Mitbrüder dort waren meist in verschiedenen Seelsorgsarbeiten tätig. Zuwachs hatten die Schweizer Jesuiten 1820 durch die Vertreibung aus Rußland erhalten, in deren Gefolge insgesamt 16 Mitbrüder meist deutscher Herkunft sich in der Schweiz niederließen58; der bekannteste von ihnen ist der spätere General Philipp Roothaan, der von 1820 bis 1823 dem Kolleg Brig angehörte und im Wallis als Volksmissionar tätig war. Auf deutschem Boden gab es außer in Düsseldorf dauerhafte jesuitische Präsenz in Hildesheim. Der ehemalige Jesuit P. Franz-Xaver Lüsken, Leiter des dortigen Bischöflichen Konviktes, war Ende 1817 im Alter von 67 Jahren wieder in den Orden eingetreten. Er wurde schnell zum Mittelpunkt einer Kommunität. Nur anderthalb Monate nach seiner Aufnahme in den Orden nahm er seinerseits 7 vertriebene bel54 Vgl. HPGS I, 196 f.: „Sed usitato ad nostra usque tempora more receptum, ut, ubicumque adversus malum

55 56

57

58

quidquam opponitur, Jesuitae statutorum huiusmodi auctores proclamentur, utpote qui pacem cum iis, qui nova meditantur, neque ipsi habeant, neque alios habere patiantur: insigne sane Societatis elogium!“ Pfülf, Anfänge, 102. Von Rom aus war freilich die Schweizer Mission zur Teilnahme eingeladen worden. Die 8 Professen versammelten sich zu einer „Provinzkongregation“, meinten jedoch, angesichts ihres unklaren juridischen Status kein Recht zur Teilnahme zu haben (Pfülf, Anfänge, 103). Bis dahin war ihr Druck unterlassen worden, um die belgischen Mitbrüder in ihrer prekären Situation nicht zu gefährden (HPGS I, 368). Die Kataloge von vorher, d. h. von den Schweizer Häusern seit 1810, der Missio Helvetica 1814–1821, der Vizeprovinz 1821–1826 und der Oberdeutschen Provinz 1826– 1831, finden sich jedoch nachträglich abgedruckt (freilich ohne Angaben der Verstorbenen und Index Alphabeticus mit Daten von Geburt, Eintritt und letzten Gelübden) im Appendix des „Catalogus … Provinciae Germanicae“ 1878 (für 1811–1821), 1879 (für 1822–1825), 1880 (für 1826–1829) und 1881 (für 1830–1831). HPGS I, 137.

51

schatz - band01 - seiten001-274.indd 51

07.08.2013 12:44:44

2. KAPITEL

gische Scholastiker und zwei Patres im Konvikt auf59. Der öffentliche Druck gegen eine Jesuiten-Niederlassung, der sich angeblich auch in nicht näher spezifizierten Gewaltausbrüchen entlud60, war jedoch dort so stark, dass man das gemeinsame Zusammenleben aufgab und verstreut bei befreundeten Familien in der Stadt wohnte. Der Hildesheimer Fürstbischof Franz Egon Freiherr von Fürstenberg war zwar den Jesuiten freundlich gesinnt, wollte sie jedoch nur unter der Bedingung aufnehmen, dass sie nach der Weihe in seiner Diözese in der Pfarrseelsorge angestellt würden. So schaute man sich für die Scholastiker nach einer anderen Bleibe um. Da Frankreich damals zu unsicher war, in England die Lebenshaltungskosten zu teuer, gingen die 7 Scholastiker im April 1818 nach der Entscheidung von General Brzozowski ins Wallis. In Hildesheim blieben außer P. Lüsken nur zwei belgische Patres, um dort eine Residenz vorzubereiten61. Aber im Herbst 1819 wurde in Hildesheim ein Noviziat errichtet, in welches damals zwei neugeweihte belgische Priester, nämlich Devis und der spätere Ordensgeneral Beckx, eintraten. 7 weitere Novizen folgten 1820. So sammelte sich eine Gruppe von belgischen Novizen und Scholastikern unter P. Everbroeck als Novizenmeister, denen sich noch mehrere Patres anschlossen (darunter zwei zeitweise in der Missionsstation Hamburg). P. Lüsken, Everbroeck und Meganck wohnten im Priesterseminar, weitere 13 (so 1821) in einem Privathaus62. Der Wunsch von P. Lüsken und des Hildesheimer Bischofs nach einer dauerhaften Jesuiten-Niederlassung, welcher der Bischof das Konvikt Josephinum und die Lehrstellen im Priesterseminar übergeben wollte, scheiterte jedoch an Widerständen Anderer. Dem Noviziat fehlte es an allem: es gab keinen Garten, nur einen einzigen Raum, der gleichzeitig Schlaf-, Arbeits-, Speise- und Rekreationsraum war. Mitte 1823 entschied Vizeprovinzial Godinot bei seiner Visite, Hildesheim nicht auszubauen, sondern stattdessen von den 14 Mitbrüdern die 8 Scholastiker (Novizen gab es keine mehr), außerdem 3 der 6 Patres in die Schweiz zu ziehen; nur P. Lüsken, Beckx und Devis blieben in Hildesheim63. Letztere gingen 1826, bzw. 1828 nach Köthen. P. Lüsken blieb bis zu seinem Tode 1841. Vizeprovinzial war von 1821 bis 1824 P. Nicolaus Godinot. Ihm kommt die erste Ordnung und Konsolidierung der Verhältnisse der neuen Vizeprovinz zu. 1824 wurde er zum Provinzial Frankreichs ernannt (kehrte freilich nach Ablauf seiner 6-jährigen Amtszeit 1830 in die Schweiz zurück). Er hat die Provinz gerade auch in geistlicher Hinsicht stark geprägt. Zum Schluß war er, der andere immer zur Zuversicht aufgerufen hatte, stark von Ängsten und Skrupeln geplagt64, die er dann jedoch durch Hilfe eines 59 Pfülf, Anfänge, 104 f. 60 HPGS I, 75: „Tandem in socios extrema quoque erupit tempestas, quae illos illata vi palatio episcopali expulit; 61 62 63 64

unde rebus suis raptim collectis, in varia digressi, apud amicos in urbe habitare coeperunt“. HPGS I, 75 f. HPGS I, 166 f. Pfülf, Anfänge, 106 f.; HPGS I, 206 f. Er wollte die Kommunion nicht empfangen, tat es schließlich doch auf Mahnung der Obern hin.

52

schatz - band01 - seiten001-274.indd 52

07.08.2013 12:44:44

DIE GRÜNDUNGSPHASE

Mitbruders überwand65. Ihn löste als Vizeprovinzial Johann Baptist Drach (1824–1826, 1826–1830 Provinzial), der bisherige Rektor von Freiburg ab, ein Mann, der sich durch Leitungsgabe und außergewöhnliche Klugheit auszeichnete, die er in einer Reihe von Entscheidungen und neuen Umstellungen bewährte66. An seine Stelle als Rektor von Freiburg trat jetzt der Belgier Johannes Janssen. Novizenmeister war von 1816 bis 1830 Georg Staudinger, der danach Provinzial werden sollte. Das Zentrum der Vizeprovinz lag zunächst noch in Brig im Wallis. Hier war der Sitz des Vizeprovinzials, hier die gesamte Ordensausbildung vom Noviziat bis zur Theologie. Brig wurde auch zunächst noch ausgebaut. 1821 wurde hier ein „Juniorat“ (d. h. ein „Rhetorik“-Kurs) eingerichtet. 1822 wurde die „Villa Rohrberg“ für die wöchentlichen Villa-Tage und für die 14-tägigen Ferien gemietet, die etwa in zwei Stunden Fußweg (talabwärts und dann bergauf) zu erreichen war und 1843 in den Besitz des Kollegs überging67. 1824 aber erfolgte als eine der ersten Entscheidungen des neuen Vizeprovinzials Drach die Zentrumsverlagerung nach Freiburg und damit in den nordalpinen Raum. Der Provinzialssitz wurde im Herbst 1824 dorthin verlegt, ebenso die philosophische und theologische Ausbildung der Scholastiker. Gründe für letzteres waren: die zu große Enge in Brig für die (mit den Rhetorikern) nunmehr 40 Scholastiker; das (vor allem für die tieflandgewohnten belgischen Scholastiker) zu „rauhe“ Klima; schließlich die für zwei komplette Lehrkörper in Theologie und Philosophie (da ohnehin in Freiburg der Aufbau der Theologie begonnen hatte) zu geringen Kräfte; die Erwartung, dadurch auch Freiburg in der Qualität zu heben; die dort infolge der reichlicheren finanziellen Mittel bessere Ausstattung, z. B. im Naturalienkabinett; schließlich auch die kulturellere, geistig anregendere und städtischere Atmosphäre Freiburgs: wohl nicht ohne Grund läßt Drach selbst, der Urheber dieser Entscheidung, in seiner Ordensgeschichte durchblicken, dass auch den Jesuiten diese Umstellung guttat, weil sie sonst doch leicht im abgelegeneren Wallis versauern könnten68. Nur das Noviziat und der Rhetorik-Kurs verblieben in Brig. Außerdem wurde dort nun das Terziat eingerichtet, das bis 1827 dort verbleiben sollte. Am 13. September 1826 schließlich wurde die Vizeprovinz von General Fortis in den Status der vollen Ordensprovinz erhoben69. Sie hieß bis 1852 „Oberdeutsche Provinz“ 65 „De hoc animi sui statu quum cuidam Patri, cui multum tribuebat, significasset, isque ei se gratulari diceret,

66 67 68

69

quod a Deo tamquam vir tractaretur, ad hoc ille primo nihil respondit; postea vero eidem fassus est, lucem quandam ex eius verbis sibi obortam. Ita paulatim ex illis tenebris atque angustiis, quas constanti vultu et animo pertulerat, emersit et ex tanto mortis metu tanta consecuta est tranquillitas, ut mori etiam cuperet et optaret“ (HPGS II, 63 f.). HPGS II, 356–362; Pfülf, Anfänge, passim; JL 449; DHCJ II 1144. Dazu Meschler, Jugenderinnerungen, 429. HPGS I, 208: „sperare quoque licebat Nostrorum, qui in publico lumine comparere deberent, multum excitatum iri aemulationem; ex eo quoque haud parum lucraturi praevidebantur, quod urbs magis sit culta, et ad quendam decorem composita, unde nostri quoque meliorem induturi essent formam et agendi modum“. Ebenso im PKG von Sept. 1824. ADPSJ 221 – 224,1, fol. 20 s.

53

schatz - band01 - seiten001-274.indd 53

07.08.2013 12:44:45

3. KAPITEL

(Germania Superior), weil man aus einem gewissen Traditionalismus bewusst an die alten Provinznamen anknüpfen wollte70 und es in der alten GJ nie eine „Deutsche Provinz“, vielmehr von 1556 an eine „Oberdeutsche“ und „Niederdeutsche“ Jesuitenprovinz gegeben hatte, außerdem die Schweiz vorher immer zur Oberdeutschen Provinz gehört hatte. Nichtsdestoweniger gehörten auch Holland und Belgien, also das ganze Königreich der Vereinigten Niederlande, bis 1832 zu ihr.

3. Kapitel Gesamtrahmen der Provinzentwicklung Die neue Provinz zählte zu Beginn 181 Mitglieder, davon 66 Patres, 74 Scholastiker und Scholastikernovizen, 66 Brüder und Brüdernovizen; von ihnen lebten 18 im Königreich der Vereinigten Niederlande. Die Zahl stieg bis 1830 auf 218. Ein wichtiger Einschnitt ist dann die Abtrennung der Belgischen Provinz am 31. Dezember 1832. Sie war bedingt durch die neue Situation in Belgien, wo die Loslösung vom Königreich der Vereinigten Niederlande in der Revolution von 1830 und die belgische Verfassung nun der Kirche und auch den Orden eine bisher unerhörte Freiheit und Entfaltungsmöglichkeit bescherten und sich auch für die Jesuiten ein großer zahlenmäßiger und arbeitsmäßiger Aufschwung abzeichnete. Zu dieser Belgischen Provinz gehörten nicht nur Belgien und die Niederlande, sondern auch die Residenz in Düsseldorf mit ihren damals noch drei Patres (Wüsten, Granderath und Schulten). Erst 1832 trennen sich also der belgisch-niederländische und der deutsch-schweizerische Zweig der neuen Gesellschaft, wobei letzterer freilich noch bis über die Jahrhundertmitte hinaus einen stark romanisch-frankophonen Anteil und Bezug behält. Zahlenmäßig ging dadurch die Provinz von 218 auf 177 zurück. Sie kam bis Anfang 1835 auf 182 Mitglieder, dann im Jahrfünft bis 1840 auf 237 und bis 1845 auf 267. 1846/47, also vor der Vertreibung nach dem Sonderbundskrieg, weilten 246 Jesuiten in der Schweiz, davon über die Hälfte (127) in Freiburg (54 in Brig, 27 in Stäffis, je 14 in Sitten und Schwyz, 10 in Luzern). Verglichen mit den folgenden Jahrzehnten war es nur eine langsame Zunahme. Zur größeren Bekanntheit der GJ, wenigstens in den Kantonen Wallis und Freiburg, trug das kirchliche Jubiläumsjahr 1826 bei, das in Rom im Vorjahre stattfand (das einzige, das im 19. Jahrhundert gefeiert wurde), in der Schweiz jedoch nachgeholt wurde. Es wurde von den Jesuiten besonders propagiert, die allein in diesen beiden Kantonen

70 Ebd.: „cui nomen antiquum quod semper apud nos obtinuit“.

54

schatz - band01 - seiten001-274.indd 54

07.08.2013 12:44:45

GESAMTRAHMEN DER PROVINZENTWICKLUNG

32 Volksmissionen unternahmen und dadurch aus dem „Innenraum“ des schulischen Lebens viel mehr in die Öffentlichkeit traten71. In den Jahren 1830–1832 wurde die Provinz sehr stark durch französische „Flüchtlinge“ geprägt, d. h. Jesuiten, die die Pariser Julirevolution 1830 zum Verlassen ihres Landes genötigt hatte. Ihre Zahl stieg zeitweise bis auf 120 an72. In Brig kamen im Herbst 1831 40 Scholastiker mit 9 Patres und 3 Brüdern an. Es entstand dort ein eigenes französisches Scholastikat für die theologische Ausbildung, schließlich auch ein eigenes Noviziat mit 20 Novizen. 1833 konnten diese wieder nach Frankreich zurückkehren. Die französischen Patres leisteten Aushilfe in Seelsorge und Schule, entlasteten ihre Mitbrüder in vielem, weckten jedoch auch, wie wir sehen werden, den Argwohn der „Überfremdung“, erst recht dann, wenn sie aus ihrer royalistischen Einstellung kein Hehl machten. Von den Novizen, die in der Schweizer Periode eintraten, stammten ungefähr 60 % aus der Schweiz, zwischen 20 und 25 % aus Deutschland; daneben war das Elsaß mit fast 10 % sehr stark und mehr als jeder deutsche Staat vertreten73. Insgesamt lag, vor allem durch Welschschweizer, aber auch Franzosen, der frankophone Anteil der Provinz 1847 bei etwa einem Viertel (am höchsten verständlicherweise im Freiburger Kolleg, niedriger bei den Brüdern). Erster Provinzial der neuen Provinz war bis 1830 der bisherige Vizeprovinzial Johann Baptist Drach. Ihm folgte dann Georg Staudinger (1830–1836) nach, der bisherige Novizenmeister (der er dann wieder nach Ablauf seiner Amtszeit wurde), erster Deutscher als Provinzial (aus Griesbeckerzell bei Augsburg). Bei den Exjesuiten von St. Salvator in Augsburg erzogen, war er in Rom den Paccanaristen beigetreten, hatte dort seine Studien absoviert und gehörte dann zu den „Urvätern“ der Provinz: 1805 war er bei den Paccanaristen, die die Schule in Sitten übernahmen, 1810 bei denen, die sich der Russischen Provinz anschlossen. Seine Stärke war vor allem die Seelenführung; gerühmt wird seine Discretio und sein Geschick in der inneren Führung. Außerdem legte er als Provinzial vom Beginn seines Amtes an das Hauptgewicht auf die solide Ausbildung und nicht so sehr auf die Übernahme möglichst vieler neuer Arbeiten. Dem entsprach im großen und ganzen die Linie seines Provinzialats. Dass dennoch 1836 am 71 HPGS I, 232 f. („Fere enim hactenus, Friburgi praecipue in scholarum latebris delituerat et extra urbem ipsam

plerique Socios, vel ex antiqua maiorum fama reverebantur incognitos, vel ex sparsis rumoribus aut insane praeconcepto affectu aversabantur; vel demum, quae maxima turba, nec oderant nec amabant. Jubilaei vero tempore haec ipsa incognita Societas suos undique circumtulit labores, ut fere totum peragrasse pagum dicenda sit, quo pluribus suum probaret animarum zelum; inde omnium in socios mens prorsus immutata, cum viderent nihil, quod ad commune bonum quidquam conferri posset, a nostris industriae fuisse praetermissum“: ebd., 233). 72 Nach dem Katalog von 1832 61 Patres, 39 Scholastiker und 20 Brüder. 73 Aus der Schweizer Periode sind keine „Examina semestria“ der Novizen mit den Angaben ihrer Herkunft und des Berufes ihres Vaters erhalten. Von 173 Novizen zwischen 1810 und 1847, deren Herkunft sich anderweitig ermitteln ließ, kommen 101 aus der Schweiz (58,4 %), davon allein 27 aus dem Wallis und 18 aus dem Kanton Freiburg, 39 aus Deutschland (22,5 %), davon 13 aus Preußen und 12 aus Bayern, 16 aus dem Elsaß (9,2 %), 8 aus dem sonstigen Frankreich und 9 aus anderen Ländern.

55

schatz - band01 - seiten001-274.indd 55

07.08.2013 12:44:45

3. KAPITEL

Ende seiner Amtszeit auch noch die Schule in Schwyz übernommen wurde, geschah gegen seinen ursprünglichen Willen und auf Drängen des Generals. Als langjähriger Novizenmeister von 1816 bis 1830 und dann wiederum 1837–1847 hat er die Mitbrüder in dieser Periode geistlich geprägt wie kaum ein anderer74. Die folgenden Provinziäle dieser Epoche überschritten meist nicht ihre dreijährige Erstzeit. Nur bei dem Ersten, Ignace Brocard (1836–1839), einem Welschschweizer, hatte dies seine Ursache in Unzufriedenheit des Generals und großer Teile der Provinz mit ihm. Aus den verschiedenen Kritiken, die gegen ihn geäußert wurden, scheint hervorzugehen, dass er wohl nicht wie sein Vorgänger den Hauptakzent auf die solide „Formatio“ setzte, mehr Praktiker war, „Neuerungen“ zuneigte, vor allem einer größeren Bewegungsfreiheit für die Einzelnen, für eine Reform der Studien eintrat und mehr auf die jüngere Generation setzte, was ihm zwar einen gewissen Anhang verschaffte, in großen Teilen der Provinz jedoch Widerstände hervorrief75. Danach Rektor in Freiburg, wurde er von dort nach drei Jahren aus ähnlichen Gründen abberufen, zumal der neue Provinzial Rothenflue schon seit Jahren seine Pläne bekämpft hatte76. Noch 1844 beklagt Staudinger seinen fortdauernden Einfluß auf die jüngeren Mitbrüder77. Seiner Beliebtheit und gewinnenden Art ist es jedoch zuzuschreiben, dass er nach einer gewissen Pause auch nachher noch, wenngleich nicht mehr in der deutschen Provinz, für höhere Obernposten qualifiziert erachtet wurde, zuletzt seit 1847 als Provinzial der Maryland-Provinz78. Auf ihn folgte Josef Simmen (1839–1842), ein Schweizer aus Realp, der nachher Rektor in Freiburg und dann ab 1845 in Luzern wurde. Als Oberer galt er als sehr 74 HPGS II, 484–493; JL, 1690 f.; DHCJ IV 3631; Meschler: MD V, 430; Syré: MD XVII, 295 f. – Berich-

tet werden von ihm auch einzelne wunderbare Begebenheiten. 75 „Er neigte dazu, sich an Angelegenheiten zu beteiligen, die außerhalb der Sphäre des Berufes lagen und

hielt eine größere Bewegungsfreiheit für wünschenswert, als wie sie bis dahin in der Provinz für den einzelnen bestand. Einige wenige innerhalb der Provinz, die ähnlich dachten, sahen in P. Brocard ihre Stütze und ihren Mittelpunkt“ (Pfülf, Anfänge, 232). – „Verum non deerant in provincia viri prudentes et graves, quibus eius gubernandi ratio nonnullis in rebus, ut a more nostro aliena proprioque ingenio et cuidam novitatis studio nimium indulgens, parum probaretur; neque aberat aliqua suspicio, illum sibi eos praecipue conciliare velle, quos suis consiliis idoneos existimaret“ (HPGS III, 73 f.). – Am 9.11.1842, als er schon längst nicht mehr Provinzial und auch als Rektor von Freiburg abgelöst war, heißt es von ihm im Protokoll der Assistentenversammlung, er fahre fort, „latenter quidem, sed non sine communis tranquillitatis periculo“ seine Meinung über die Studien unter den Jüngeren zu verbreiten, weshalb der Provinzial darauf dringe, ihn in eine andere Provinz zu versetzen (ARSI, Acta consultationum II). 76 Pfülf, Anfänge, 232 f.; Chastonay, Roh, 30. 77 Brief vom 11.11.1844 an den General über die Situation in der Provinz (ARSI GI 1005, I 1): „Nondum evacuatum est vetus fermentum, puto, partium studium, spirituum neotericum cuiusdam libertatis loquendi, iudicandi et agendi quem plures iuvenes, qui nunc sunt sacerdotes, magistri aut theologi imbiberant sub P. Brocard, qui iuvenibus maxime utebatur et omnia ipsis communicabat consilia“. Gerade diejenigen, die seine Vertrauensleute waren, würden die Entfernung von P. Brocard und P. Roh auf den Provinzial (Rothenflue) und Rektor (Simmen) schieben, sodaß sich gegen diese eine gewisse Aversion sammle. Er wisse nicht, wie man diesem Übel anders abhelfen könne als mit der Zeit; jedes Nachgeben sei verhängnisvoll. 78 Pfülf, Anfänge, 233.

56

schatz - band01 - seiten001-274.indd 56

07.08.2013 12:44:45

GESAMTRAHMEN DER PROVINZENTWICKLUNG

überlegt und bedächtig, aber dann zielstrebig und zäh (bis hin zu einer gewissen Sturheit) in der Durchführung des als richtig Erkannten79. Die nächsten vier Jahre regierte die Provinz Kaspar Rothenflue (1842–1846) aus Stans in Unterwalden, vorher Moralprofessor. Konservativ eingestellt, hatte er eine Abneigung gegen alles Neue und jede Veränderung80, leitete jedoch in kluger und kompetenter Weise die Provinz. Auf ihn folgte der Elsässer Anton Minoux (1846–1852). Auf ihn kamen die Vertreibung und die Jahre der Zerstreuung, dann der Neuaufbau in Deutschland, mit all ihren Unwägbarkeiten als besondere Herausforderungen zu, denen in dieser Schärfe kaum ein anderer Provinzial ausgesetzt war. Unter den Hauptproblemen der Provinz wird zu Beginn besonders die Überlastung durch zu viele Werke und alle möglichen Anforderungen bei geringer Zahl verfügbarer Mitbrüder genannt. Provinzial Staudinger suchte gleich zu Beginn seines Provinzialats diesem Problem zu begegnen, indem er in vollem Einverständnis mit General Roothaan unter möglichstem Verzicht auf weitere Expansion das Hauptgewicht auf die solide Ausbildung legte. In seinem Brief vom 9. Februar 1830 an General Roothaan81 klagt er über Überforderung durch alle möglichen Anforderungen, Fehlen geeigneter Leute, daher Mangel an Gründlichkeit im einzelnen, vor allem im wissenschaftlichen und geistlichen Bereich82. Er sehe hier kein anderes Heilmittel, als die ganze Kraft auf die „Formatio“ zu legen83, ferner Beschränkung in der Übernahme neuer Arbeiten und vor allem in der Gründung neuer Häuser84. Im Provinzkonsult von August 183085 wurde angemahnt, die Professoren sollten nicht mehr unter der Woche ständig zu Beicht- und anderen Seelsorgsfällen herausgerufen werden, wodurch sie häufig ihre Stunden nicht richtig vorbereiteten. Ein Dauerproblem war die finanzielle Not der Provinz. Armut und Einschränkungen waren drückend, die Ausbildungshäuser nicht fundiert, so daß Jahr für Jahr neu durch Spenden die notwendigen Mittel aufgebracht werden mußten. Namhafte Almosen kamen praktisch nur von einigen Wohltätern außerhalb der Schweiz. Nicht HPGS III, 29–31; DHCJ IV 3577 f. (Strobel). Chastonay, Roh, 30. ARSI GI 1002, I 23. „1. Pauci admodum pro numero domorum ac missionum sunt sacerdotes, et ex his non pauci laboribus iam fracti, aut aliunde parum utiles. 2. Exhinc fit, ut ferme in singulis domibus et etiam in pluribus missionibus necessarius operariorum numerus desit, et per consequens illi, qui adsunt, supra vires saepius debeant onerari, et Spiritus religiosus obruatur, corpus autem patiatur detrimentum, vel certe pluribus intentus, minor fiat ad singula sensus, et officia, v. g. doctio altiorum scientiarum, praefecturae spirituales in nostris seminariis etc. non ita semper perfecte obeantur, qualiter a capacitate et bona voluntate operariorum sperare liceret“. Was die Situation aber unerträglich mache, seien die Schulen, die vor allem den vollen Einsatz der Scholastiker erforderten. – Roothaan tröstete ihn am 17.4. (RLGG I, 6): Dies sei nun einmal gegenwärtig überall die Situation der GJ („Est haec, mihi credas, eadem ubique Societatis facies, cui nonnisi Deus et Dies medicinam afferre potest“). 83 „a Seminariis enim vita aut mors huius Provinciae veniat necesse est“. 84 In dem Zuviel an Arbeiten bei Ausfall einer soliden Formung sieht auch P. Godinot im Brief v. 8.4.1830 an den General (ARSI GI 1002, I 27) die Hauptmalaise der Provinz. 85 PKG Aug. 1830. 79 80 81 82

57

schatz - band01 - seiten001-274.indd 57

07.08.2013 12:44:45

3. KAPITEL

nur in Sitten und Brig, sondern auch im Freiburger Kolleg herrschte drückende Armut. Von allen Häusern vermochte nur das Freiburger Konvikt einen jährlichen Beitrag für die Ausbildung des Ordensnachwuchses zu leisten, und zwar dadurch, dass 1827 bei seiner Stiftung mit dem Komitee vereinbart worden war, dass nicht nur die in ihm arbeitenden Jesuiten, sondern auch noch einmal zusätzlich Scholastiker in Höhe der halben Zahl der letzteren finanziert würden86. In den letzten Jahren bedeutete dies den Unterhalt von durchschnittlich 24 Scholastikern (etwa einem Viertel der Scholastiker der Provinz) oder jährlich 10 000 SFr. General Roothaan selbst schrieb wiederholt, ihm sei es schleierhaft und ein offensichtliches Wunder der Vorsehung, daß der deutsche Provinzial unter solchen Umständen es fertig bringe, so viele junge Leute zu ernähren87. Im übrigen insistierte er auf Vermeidung jeglicher Verschuldung88, und dies auch im Blick auf die unsichere politische Situation und die warnenden Präzedenzfälle in der Geschichte89. Und die politischen Sorgen standen nicht erst seit der „Luzerner Affäre“ im Vordergrund der Aufmerksamkeit. Hier ist als Gesamtrahmen die Zäsur von 1830 zu bedenken. Die Folgen der Pariser Juli-Revolution brachten allgemein den Sturz der bisherigen Oligarchien und die Durchsetzung der Demokratie, auf die sich in der Folge sowohl Liberale wie Konservative stützten. Noch nicht jedoch setzte sich der Gedanke eines schweizerischen Bundesstaates durch, zumal er durch die „Helvetische Republik“ Napoleons diskreditiert war. Dennoch war der Wunsch nach einer Bundesrevision allgemein; jedoch schieden sich die Radikalen, die sie auf revolutionärem Wege und verbunden mit weltanschaulichen Zielen wollten, von den gemäßigten Liberalen und Konservativen, die sie auf evolutionärem Wege erstrebten. Unter den Jesuiten ging z. T. bereits das Gespenst einer allgemeinen Vertreibung aus der Schweiz um90. 86 HPGS I, 225 f. 87 Pfülf, Anfänge, 213. 88 So am 25.5.1830 an Provinzial Staudinger (RLGG I, 12 f.): Es gehe darum, daß das Kolleg Brig in

Schulden und Lohnrückständen sei, die teilweise daher rührten, daß zahlreichere ärmere Schüler gratis unterhalten würden, aber auch bei zahlungsfähigen, die säumig seien, nicht genügend urgiert werde, teilweise von Zahlungen an die Provinz komme. Hier gehe die Gerechtigkeit vor; Liebe und Mildtätigkeit könne man nicht auf Kosten Dritter üben. Bei Zahlungsfähigen müsse man unbedingt auf Zahlung dringen; daß arme Schüler gratis unterhalten werden, sei richtig; und doch gehe dies nur innerhalb der finanziellen Möglichkeiten des Kollegs. Bei Abgaben an die Provinz müsse die Proportionalität beachtet werden. Er müsse hier vor allem gegen den Irrtum vorgehen, der vorher in der Schweizer Mission zu herrschen schien (z. B. in Stäffis, das in seiner Finanzverwaltung ganz von der Provinz abhing), als könne der Provinzial nach Belieben über die Finanzmittel der einzelnen Häuser verfügen. 89 So am 20.7.1830 an Staudinger (RLGG I, 18): „Non miretur me adeo sollicitum de rebus istis, cum enim Societatis conditio sit ubique fere valde precaria et ob varias rerum circumstantias satis incerta, nihil adeo videtur necessarium quam ut rationes nostrae tales sint, ut ita simus sine debitis, ut si casus quis accideret, cum honore quacumque hora excedere loco valeremus“; ähnlich an vielen anderen Stellen. 90 Der Provinzkonsult befaßte sich im Dezember 1830, Januar und Februar 1831 mit der Frage, wobei u. a. Österreich als Refugium in Erwägung war. Überlegungen liefen zwischen Provinzleitung und General, wohin man sich im Falle einer Vertreibung wenden solle. Der General (Brief vom 23.12.1830 an Provinzial Staudinger: RLGG I, 54) plädierte dafür, einzeln zu Verwandten und Freunden zu gehen, bis der

58

schatz - band01 - seiten001-274.indd 58

07.08.2013 12:44:45

GESAMTRAHMEN DER PROVINZENTWICKLUNG

Einen weiteren Einschnitt bildet das Jahr 1839: die Gegensätze verhärten sich und nehmen teilweise bürgerkriegsähnlichen, bzw. terroristischen Charakter an. Die Aargauer Klosteraufhebung vom 13. Januar 1841 – gegen Art. 12 des Bundesvertrags von 1815, der die Existenz der Klöster garantierte – bildet einen weiteren Auftakt zur allgemeinen Radikalisierung. Dabei muß zwischen der Situation im Wallis und in Freiburg unterschieden werden. Die Beziehungen zur Walliser Kantonsregierung – die, im Rahmen ihrer, freilich beengten, finanziellen Möglichkeiten den Jesuitenschulen Unterstützung gewährte – waren und blieben gut. Auch die Krise von 1839 brachte hier keinen fundamentalen Wandel91; aber seit 1841 machte sich auch hier die Agitation der Radikalen, die nun den Landtag beherrschten, und 1843 – nach ihrer Wahlniederlage im April – zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen im Wallis führte, stärker bemerkbar. Die generelle Polarisierung verstärkte sich, zumal nach der Unterdrückung der Klöster im Aargau 1841, die von der „Jungschweiz“ (einer paramilitärischen Organisation, die sogar Artillerie besaß) mit Triumphgeschrei begrüßt wurde. Sie wirkte sich aus in Abnahme der Schülerzahlen, Hineinwirken der politischen Agitation in die Schulen92, bis im Mai 1844 die Aufständischen in einem Kampf, in dem es auch schon wesentlich um die Jesuiten ging, vor allem durch die Selbstwehr des Volkes (bei eher passiver Haltung der Regierung) niedergeworfen wurden. Die liberale Walliser Kantonsregierung ihrerseits konnte den Jesuiten irgendeine Form politischer Illoyalität nicht vorwerfen, meinte jedoch „daß persönlich diese Religiosen für die republikanischen Grundsätze wenig geneigt sind“93.

Sturm vorüber sei, nicht in kompakten Haufen anderswohin, etwa nach Italien, um nicht auch dort die Stellung der Gesellschaft zu gefährden (entsprechend schon in der Assistentenversammlung vom 16.12.: ARSI, Acta consultationum I, 201). 91 Es kam damals zum „Schisma“ zweier Walliser Regierungen, bzw. der Konflikt zwischen dem (bevölkerungsmäßig kleineren, jedoch nach dem Wahlgesetz von 1815 privilegierten) Oberwallis und dem Unterwallis kam zum offenen Austrag; der Oberwallis war gleichzeitig konservativ, der Unterwallis liberaler. Der Unterwallis beschickte den Landrat entsprechend seiner Bevölkerungszahl, woraufhin die Abgeordneten des Oberwallis den Landrat unter Protest verließen. Bald gab es zwei Regierungen in Sitten und in Siders (wohin sich die nach 1815 legale zurückgezogen hatte). Für die Jesuiten, die die Regierung in Sitten als illegitim ansahen, entstand die Frage, ob man von ihr die Bezüge für das Kolleg annehmen dürfe. Die Sache wurde im Provinzkonsult verhandelt, der sie bejahte (Strobel, Jesuiten, Dok. 27–28, 491). – Der Oberwallis unterwarf sich nach kurzem Gefecht am 1.4.1840. Die Regierung verhielt sich gemäßigt liberal und keineswegs feindlich gegenüber den Jesuiten (Strobel, Jesuiten, 13 f., gegen Pfülf, Anfänge, 245 f.), zumal diese sich geschickt verhielten und keine politischen Blößen gaben; radikale Elemente sammelten sich jedoch in der Folge in der „Jungschweiz“. 92 So wurde in Sitten ein Student Frossard, der der „Jungen Schweiz“ angehörte, im Herbst 1843 vom Rektor Neltner von der Schule entlassen, was bis an den Landtag ging, wo die Demarche der Radikalen, welche Zuständigkeit der Regierung in allen Fragen der Schuldisziplin verlangten, freilich scheiterte (Pfülf, Anfänge, 273 f.; vgl. dazu die Reaktion im „L’Echo des Alpes“: Strobel, Jesuiten, Dok. 36, 497 f.). Aber auch für 1845/46 wird wieder unter den Schülern in Sitten „Unbotmäßigkeit und schlimmer Geist“ berichtet (Pfülf, Anfänge, 276). 93 Schreiben des Staatsrates an die Luzerner Regierung (die wegen Berufung der Jesuiten anfragte) vom 27.5.1843: Strobel, Jesuiten, Dok. 33 (495).

59

schatz - band01 - seiten001-274.indd 59

07.08.2013 12:44:45

3. KAPITEL

Politisch hielt man sich heraus, auch in der Mitwirkung bei Volkspetitionen, die man eher den Pfarrern überließ94. Speziell seit dem Umschwung von 1839/40 hütete man sich vor politischer Einmischung95. In Freiburg brachten die Folgen der Julirevolution 1830, nämlich die Demokratisierung und der Sturz des bisherigen aristokratischen Regiments, einen gewissen Umschwung. Die Freiburger Jesuiten wurden als „Ausländer“ angegriffen, ja als „Fremdlinge aus den Haiden von Bordeaux, den Pontinischen Sümpfen, den Wäldern Polens“96. Hinzu kam verschärfend, daß in Freiburg ohnehin viele französische Royalistensöhne studierten und speziell nach 1830 die Schweiz zum Asyl für über 100 französische Jesuiten wurde97. „Man begann die Jesuiten als Anhänger des früheren Regimes zu verschreien und ihre Vertreibung zu verlangen, denn neben ihnen sei die neue Freiheit gefährdet, und als Ausländer und absolutistisch gesinnt seien sie unfähig, die Jugend im Geiste der Freiheit zu erziehen; sie verständen nichts als Griechisch und Latein zu dozieren und den Einheimischen die Plätze wegzuschnappen zum Schmach des Vaterlandes und seiner Söhne“98. Vielfach wurde befürchtet, daß die Jesuiten aus Freiburg weichen müßten. Zeitweise wurden 1830 wegen der Gerüchte, man wolle das Konvikt in Brand stecken, nächtliche Wachtposten aufgestellt99. Dies wurde verschärft durch eine unkluge Predigt des französischen Paters Jacques Ferrand am 24. April 1831100, in welcher Worte gegen die Volkssouveränität fielen, die er als reformatorischen Ursprungs bezeichnete, freilich – wie er selbst behauptete – nur gegen die Volkssouveränität im Rousseauschen Sinne, nicht gegen die demokratische Staatsform als solche101. Die Mitbrüder beurteilten 94 So Beschluß des Provinzkonsults vom 30.1.1844: „Petitiones populi provocare non est nostrum, sed pa-

rochorum et optimorum“ (Strobel, Jesuiten, 22). 95 Strobel, Jesuiten, 25: „Man gewinnt ferner den Eindruck, daß die Walliser Jesuiten bis 1840 ziemlich

96

97 98 99 100 101

eindeutig auf Seite des Alten stehen, d. h. für die Vorherrschaft des konservativen Oberwallis und gegen die Gleichberechtigung des mehr liberal gesinnten Unterwallis. Nach dem Umschwung von 1839/40 hat man sich aber bald umgestellt und den neuen Stand der Dinge rückhaltlos anerkannt“. So L. Snell, Dokumentierte pragmatische Erzählung der neuen kirchlichen Veränderungen sowie der progressiven Usurpationen der römischen Kurie in der katholischen Schweiz bis 1830 (Sursee 1833), 147.  – Strobel ( Jesuiten, 47 f., Anm. 75) zeigt, daß der Ausländeranteil der in Freiburg lehrenden Jesuiten tatsächlich von 1823 bis 1834 mehr als die Hälfte ausmachte, anderseits gerade die Liberalen hier keine Berechtigung zur Klage hatten, da sie in ihrer Schul- und Universitätspolitik noch mehr „Ausländer“ protegierten (z. B. an der Universität Bern). Zu den damit verbundenen Befürchtungen Strobel, Jesuiten, Dok. 89 (534 f.). So nach der HD des Freiburger Kollegs: Strobel, Jesuiten, Dok. 90 (536). HPGS I, 315. Zu dieser Affäre Pfülf, Anfänge, 298 f. und vor allem Strobel, Jesuiten, 49–52 und Dok. 91–99 (536– 541). Schultheiß Montenach verlangte sofort das Manuskript, das jedoch der temperamentvolle und improvisierende Pater nicht hatte. Er selbst bekannte sich dazu, gesagt zu haben, „daß die Volkssouveränität ihre Wurzeln in der Reformation habe“. „Ich habe auch erklärt, was gewöhnlich heute unter Volkssouveränität verstanden wird, daß nämlich nach Jurien und J. J. Rousseau letztlich das Volk und nicht Gott letztlich Autorität, Macht und Befehlsgewalt verleihe, daß das Volk seine (politischen) Akte nicht zu rechtfertigen brauche. Ich habe aber dem Volke nicht das Recht bestritten, in Republiken und manchmal auch in Monarchien seine Regierung selber zu wählen, die freilich von Gott ihre Macht empfange“ (Strobel, Jesuiten, Dok. 93, 537).

60

schatz - band01 - seiten001-274.indd 60

07.08.2013 12:44:45

GESAMTRAHMEN DER PROVINZENTWICKLUNG

seine Auslassung als der Wahrheit entsprechend, jedoch unklug102. Schärfer war das Urteil von General Roothaan, was bei Rektor Drach und anderen Mitgliedern der Kommunität, die sich mit P. Ferrand identifizierten und ihn zu entschuldigen suchten, einige Ressentiments hervorrief103. Offensichtlich wurde die politisch vorsichtige Haltung der Ordensleitung von den Jesuiten vor Ort nicht immer akzeptiert. P. Ferrand mußte dann auf Grund des Druckes der Kantonsregierung gehen. Der Bischof, von dem Rektor befragt, entschied, es sei besser, zur Vermeidung größerer Übel nachzugeben. So verließ er am 9. Mai, 15 Tage nach seiner umstrittenen Predigt, die Stadt. Waren hier auch die Anfeindungen stärker als im Wallis, so waren doch 1835 wieder erträgliche Beziehungen zur Kantonsregierung hergestellt. Erst recht bestanden gute Beziehungen mit der seit 1839 herrschenden konservativen Regierung104. Freilich erkannte Provinzial Staudinger bereits 1835 in einem Brief an den General, daß das Geschick der Jesuiten sich nicht im Kanton entscheide, sondern in der Gesamtschweiz105.

4. Kapitel Ausbildung und Ausbildungshäuser Als 1824 der Sitz des Provinzials sowie die philosophische und theologische Ausbildung der Scholastiker von Brig nach Freiburg verlegt wurden, war das Noviziat zunächst 102 So in der HD (Strobel, Jesuiten, Dok. 97, 539).  – Andere Stimmen aus der Bevölkerung berichtet

Drach: „Severiores, nostrum a prudentia aliquantulum defecisse judicaverunt, aliis id prorsus negantibus, cum veritatem catholicam dicere non sit alienum a prudentia; concionatoris officium esse oppugnare errores sui saeculi; sic olim tempore Lutheri Jesuitas ubique pro veritate strenue pugnasse; saeculi nostri errorem esse, ut auctoritati divinae e medio sublatae, humana substituatur, et homo a Deo separetur; huiusmodi impietatem posse ac debere oppugnari a concionatore, ne latius serpat haec pestis, suoque veneno populum ipsum tandem inficiat atque corrumpat“ (HPGS I, 329 f.) 103 Brief Roothaans v. 31.5. an Drach (RLGG I, 88 f.): F. habe in höchstem Grade gegen die Klugheit und auch gegen den Gehorsam gefehlt, indem er eine politische Sache und dazu noch in leichtfertiger Weise nebenher und vor einem Publikum, dem dazu das Verständnis fehlte, auf der Kanzel behandelte. Drach hätte ihn gleich entfernen und so der Regierung zuvorkommen sollen, anstatt dem Bischof Ungelegenheiten zu bereiten und ein Lehrgutachten über eine Predigt, die gar nicht schriftlich vorlag, anzufordern. – Drach war offensichtlich beleidigt und schrieb zurück, er werde eben künftig immer der Regierung willfährig sein; dazu schrieben die Konsultoren des Hauses dem General einen gemeinsamen Brief, die Handlungsweise des Rektors in dieser Sache werde von allen „Guten“ eher als zu schwach angesehen (so nach den Briefen Roothaans an Drach v. 5.7. und an Staudinger v. 23.7.: ebd., 96 f., 100 f.; ersterer auch bei Strobel, Jesuiten, Dok. 99, 540 f.). – Die generelle politische Einstellung der Ordensleitung unter Roothaan ist als „legitimistisch“, aber nicht ohne weiteres als „monarchistisch“ zu bezeichnen: d. h. die bestehenden Staatsverfassungen werden anerkannt und jede gewaltsame Revolution verurteilt, jedoch ausdrückliche politische Parteinahmen von Jesuiten für die absolute Monarchie abgelehnt, wie insbesondere in der Kontroverse mit den Jesuiten der „Civiltà Cattolica“ von 1850–54 deutlich wurde (dazu Martina, 93–95). 104 Strobel, Jesuiten, 61 f. 105 Pfülf, Anfänge, 303.

61

schatz - band01 - seiten001-274.indd 61

07.08.2013 12:44:45

4. KAPITEL

noch dort geblieben. Aber bereits im folgenden Jahre schaute man sich nach einem Ort im Kanton Freiburg um, da Brig zu abgelegen, verkehrsmäßig schwer zu erreichen und daher eher abschreckend sei106. Die Gelegenheit dazu bot sich, als der Magistrat von Stäffis (Estavayer) am Neuchâteler See ein Gebäude anbot. Es wurde dann erworben und im November 1827 von den Novizen, zunächst 19 an der Zahl, bezogen. Das Sprachenproblem bedingte jedoch, zumal durch das Überwiegen des französischen Elementes nach der Juli-Revolution, und da der Novizenmeister Geoffroy des Deutschen nicht mächtig war, 1833 eine Teilung: die deutschen Novizen zogen wieder nach Brig, das jetzt nach Abzug der französischen Scholastiker und Novizen Platz bot, während die französischen in Stäffis blieben. Diese aber waren nie viele; den Franzosen selbst öffnete sich die Heimat wieder, so daß von 1836 an wieder das Noviziat der Provinz ausschließlich in Brig war107. Der Grund für die erneute Verlegung des Restes des Noviziats nach Brig war einerseits seine Kleinheit, anderseits die Tatsache, daß angesichts des Wachstums des Konvikts in Freiburg, dem die dortigen Räumlichkeiten nicht mehr genügten, Stäffis als Konvikt für die unteren Klassen benötigt wurde. Zum Schluß dachte man wiederum an eine Verlegung von Brig weg, vor allem wegen des „rauhen“ Klimas. General Roothaan brachte dabei Schwyz ins Gespräch, von dem er erwartete, daß seine Schülerzahl bei Ausbau des Luzerner Kollegs abnehmen werde108. Dazu kam es freilich infolge der Vertreibung nicht mehr. Die Zahl der jährlichen Eintritte von Scholastikernovizen (einschließlich Priestern, die in den Orden eintraten) variierte nach den Katalogen109 sehr stark, lag jedoch in den Jahren von 1826 bis 1844 durchschnittlich bei 12–15, bei einer Spitze von 31 im Jahre 1832. Die Gesamtzahl der Novizen lag natürlich infolge des zweijährigen Noviziats (annähernd) doppelt so hoch. Die Zahl der Brüdernovizen betrug etwa ein Viertel davon: 66 gegenüber 260 Eintritten von Scholastikernovizen. Von 1845 an macht sich der Kampf gegen die GJ in der Schweiz und die unsichere Zukunft des Ordens in diesem Lande in den Eintritten negativ bemerkbar: in den Jahrgängen von 1845 bis 1847 nur je 4 Scholastikernovizen und insgesamt 5 Brüdernovizen110. So sehr diese Erklärung auf der Hand liegt und sicher zutrifft, so fällt doch anderseits der Kontrast zu der späteren Vertreibungssituation in Deutschland 1872 auf, die keineswegs zu einem Rückgang 106 So im PKG von März 1825: Es sei zu abgelegen, „inter montium anfractus, fere extra orbem delitescit ac

107

108 109 110

tam horrore regionis et incolarum, quam sua a reliquis regionibus distantia iuvenes absterret“. Hinzu komme das Fehlen von Ärzten, die im Notfall aus weiter Entfernung zu holen seien. Aber wohin? Jedenfalls in eine gesündere, wirtschaftlich reichere, anziehendere Gegend, am besten im Kanton Freiburg. Da freilich die welschschweizerischen Novizen dort sowohl sprachlich wie im Essen Schwierigkeiten hatten, beschloß man im PKG vom 25.7.1837, sie nach Avignon (Noviziat der Lyoner Provinz) und Melano (Noviziat der Turiner Provinz) zu schicken, was von da an geschah. Schreiben an Provinzial Minoux vom 2.7.1846 und 29.5.1847: ADPSJ 221 – 25, Nr. 67, 80/2. Es sind also nicht die Novizen mitgezählt, die schon vor Fertigstellung des Kataloges wieder das Noviziat verließen. 1845 3, 1846 2, 1847 keiner.

62

schatz - band01 - seiten001-274.indd 62

07.08.2013 12:44:45

AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSHÄUSER

der Berufe führte, im Gegenteil die Attraktivität des Ordens steigerte und zu einem Stimulans für viele wurde, nun erst recht sich zu dem verfolgten Orden zu bekennen. Man kann in diesem unterschiedlichen Effekt äußerer Bedrohung und Verfolgung im Abstand eines Vierteljahrhunderts wohl ein Indiz für den inneren Wandel im Katholizismus und die Bildung eines „katholischen Milieus“ sehen, das seine Identität inzwischen viel mehr im Widerstand gegen den allgemeinen gesellschaftlichen Konsens und Zeittrend zu finden gelernt hat. In den 40er Jahren steigerte der Kampf gegen den Orden noch nicht seine Anziehungskraft, vor allem deshalb noch nicht, weil er noch nicht eindeutig die Speerspitze der innerkirchlich siegreichen Entwicklung vertrat. Von den Scholastikernovizen, wenigsten denen, die in den „Katalogen“ auftauchen, legten etwa drei Viertel auch die ersten Gelübde ab: 258 von 348 von 1820 bis 1847 Eingetretenen. Nicht ganz so hoch liegt die Zahl bei den Brüdernovizen: 67 von 105, also 64 %. Der Anteil derer, die nach den ersten Gelübden später den Orden wieder verließen, liegt für die in diesem Zeitraum Eingetretenen bei 23,4 % (66 von 282). Dies ist zwar aus heutiger Sicht eine extrem niedrige Zahl, jedoch immer noch höher als die Quoten aller folgenden Eintrittsjahrzehnte bis zum Ersten Weltkrieg, die um die 15 % herum liegen, bzw. eine „Perseveranzquote“ um 85 % aufweisen. Dabei liegen die meisten Austritte der in der Schweizer Epoche Eingetretenen in den turbulenten Jahren um 1848 oder nachher. In den 28 Jahren von 1820 bis 1847 haben nur 41 Jesuiten, die bereits die ersten Gelübde abgelegt haben, den Orden verlassen, davon 6 mit letzten Gelübden111; in den beiden Jahren 1848 und 1849 waren es dagegen 22. Offensichtlich hielt viele das geordnete und geregelte Leben in den Schweizer Kollegien, in denen durchweg eine feste Tagesordnung galt und ungeregelte Außenkontakte selten waren. Ein nicht unerheblicher Teil der Novizen, freilich nie die Mehrheit, kam aus den Jesuitenschulen112. Meschler bezeugt aber, daß nie geworben wurde113. Das normale Eintrittsalter der Scholastikernovizen lag bei 18–22 Jahren; jeder zwölfte der von 1830 bis 1847 Eintretenden114, nämlich 29 von 348, hatte jedoch beim Eintritt sein 18. Lebensjahr noch nicht vollendet, drei noch nicht ihr 16. Lebensjahr115. Bei den Brüder-

111 1826 Br. Gummar Meylemans, 1842 P. Stephan Elaerts nach 28 Jahren, 1844 P. Amat Meyffret nach

112

113 114

115

23 Jahren, 1845 P. Meinrad Matton nach 24 Jahren, 1847 Br. Victor Dürer nach 24 Jahren und Br. Wilhelm Dachtler nach 13 Jahren Ordenszugehörigkeit. 1832 traten gleich 7 aus Freiburg ein (dazu 3 aus Stäffis und 2 aus Sitten), interessanterweise nachdem die Jahre seit 1830 zu einer Vermehrung der Angriffe auf die Jesuiten und gleichzeitig zu einer Solidarisierung der Schüler mit ihnen geführt hatten. Freilich waren dies nur 12 von den 31, die in diesem Jahr eintraten. Von Schwyz traten allein 1842 5 in die GJ ein. Meschler, Jugenderinnerungen, 492. Der Zeitpunkt wurde gewählt, weil vor 1832 noch keine gedruckten Kataloge mit Geburtsdaten existieren, sich also bei den vorher Eintretenden das Geburtsjahr nur ermitteln läßt, sofern sie 1832 noch im Orden waren. Es waren Theodor Klinkhardt (1832), Theodor Chaney (1838 – der jüngste, beim Eintritt noch nicht 15!) und Philemo Kiefer (1841).

63

schatz - band01 - seiten001-274.indd 63

07.08.2013 12:44:45

4. KAPITEL

novizen freilich, die durchschnittlich etwas älter waren und meist mit einer fertigen handwerklichen Ausbildung eintraten, kam ein so frühes Eintrittsalter nicht vor. Wie sah ein Jesuitennoviziat damals aus? Seine Grundstruktur ist aus der alten GJ übernommen und blieb, mit Variationen im einzelnen, bis zu dem Umbruch um 1965 gleich. Da das alte Jesuitennoviziat mittlerweile Geschichte ist, soll seine Ordnung, wie sie auch der Autor noch erlebt hat, hier in den Grundzügen skizziert werden. Der „Ordo solitus“, d. h. die Tagesordnung eines normalen Werktags, war äußerlich durch eine starke „Zerstückelung“ der Zeit charakterisiert: keine einzelne Tätigkeit außer der einstündigen Betrachtung am Morgen dauerte mehr als 3/4 Stunden an. Der Sinn dieser Zeiteinteilung wurde darin gesehen, zur „Indifferenz“ und zur Bereitschaft zum schnellen „Umschalten“ zu erziehen. Da die Novizen und damals auch die Scholastiker keine Uhr hatten, wurden die Übergänge zu anderen Tätigkeiten jedesmal durch die Hausglocke eingeläutet. Die Novizen schliefen in gemeinsamen Schlafsälen („Dormitorien“), nur durch Vorhänge („Alkoven“) voneinander getrennt. Auch tagsüber hielten sie sich in gemeinsamen Räumen („habitacula“) auf, in denen jeder einen Arbeitstisch mitsamt Knieschemel für die Gebetszeiten hatte. Der Tag begann um 4 Uhr mit Aufstehen, wie es damals auch noch der Ordnung der Jesuitenhäuser allgemein entsprach; erst später wurde dies auf eine spätere Stunde verschoben. Geweckt wurde vom „Excitator“ (einem dafür bestimmten Novizen) mit dem Ruf „Venite adoremus Dominum“, worauf alle mit „Venite adoremus“ zu antworten hatten. Nach Ankleiden und Waschen (später in umgekehrter Reihenfolge) und einer ersten Besuchung des Allerheiligsten folgte die einstündige Morgenbetrachtung, danach die Messe, daran anschließend die Danksagung und die „Reflexio“, die der rückschauenden Reflexion über die Betrachtung, ihren Verlauf und ihre Impulse diente. Unterbrochen durch Frühstück, eine „Merenda“ im Laufe des Vormittags (in der Schweizer Epoche bestehend aus einem Schluck Bier oder Wein und einem Stück Brot) und Mittagessen hatten dann in der Noviziatsordnung folgende einzelne „Übungen“ ihren Platz: 1. je einmal vormittags und nachmittags eine geistliche Lesung. Die war einmal der „Rodericius“, d. h. die Lektüre der beiden Bände der „Übung der christlichen Vollkommenheit“ (1609) von Alonso Rodriguez (1538–1616). Es war der meistgelesene aszetische Schriftsteller im Jesuitenorden. Bis ins 20. Jahrhundert hinein waren die entsprechenden Dreiviertelstunden täglich ausschließlich seiner Lektüre gewidmet: d. h. er wurde mehrfach im Noviziat gelesen. Erst später wurde er eine zu lesende Pflichtlektüre neben anderen. Die andere geistliche Lesung war die „Vita sanctorum“, im Unterschied zu der ersteren thematischen eine biographisch orientierte Lektüre von Heiligenleben, durchweg von Jesuiten. 2. Meist am späten Vormittag fand die „Instructio“ durch den Novizenmeister statt, die der Einführung in Aszese und Spiritualiät des Ordens diente. 3. Daneben waren je 45 Minuten vormittags und nachmittags den „Opera“ gewidmet, d. h. Haus- und Gartenarbeiten, die durch Novizen verrichtet wurden.

64

schatz - band01 - seiten001-274.indd 64

07.08.2013 12:44:45

AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSHÄUSER

4. Hinzu kamen Zeiten, die dem Studium (des Latein oder Griechischen) oder auch Gedächtnisübungen oder Vorbereitungen von Katechesen gewidmet waren. 5. Freie Zeit („Tempus liberum“), die für andere (im jedem Fall mit dem Novizenmeister abgesprochene) Lektüre oder für Briefeschreiben verwendet wurde. Sie war im normalen „Ordo solitus“ karg bemessen, überstieg jedenfalls nicht Dreiviertelstunden täglich. Im Laufe des Vormittags kam eine Viertelstunde „Angelusdienst“ hinzu: jeder Novize hatte einen anderen als „Angelus“ (Schutzengel), der ihn in dieser Zeit auf Fehler und Auffälligkeiten hinzuweisen hatte. Außerdem gab es, meist in der Fastenzeit, die „Lapidatio“ („Steinigung“), eine öffentliche Correctio im Kreis der Novizen und des Novizenmeisters, bei der jeweils einer sich hinknien und von den andern die Kritik annehmen mußte. In der halben Stunde vor dem Mittagessen hatte zunächst die „Thomas-Lesung“ ihren Platz, d. h. eine Viertelstunde geistliche Lesung aus der „Imitatio Christi“ von Thomas von Kempen, dann das „Mittagsexamen“, d. h. eine Viertelstunde Gewissenserforschung und Reflexion über die erste Tageshälfte. Nach dem Mittagessen sowie auch nach dem Abendessen fand eine meist halbstündige Rekreation statt, normalerweise durch Spaziergang im Freien. Da während des Essens Tischlesung war und sonst, wie auch allgemein in den Ordenshäusern, striktes Silentium galt, war es die einzige Gelegenheit zur freien Unterhaltung. Jedoch wurden in den Noviziaten und auch den Scholastikaten für die Rekreationen „Turmen“ gesteckt, d. h. es stand nicht frei, mit wem und in welchen Gruppen man sich beim Spaziergang zusammenfand, sondern es wurden jeweils Dreier- oder Vierergruppen bestimmt. Man wollte dadurch Cliquenbildung verhindern und bewirken, dass man lernte, auch mit solchen zu sprechen, zu denen man keine spontane Sympathie empfand. Nur an besonderen Tagen und in den Ferien konnte man sich frei zu Gruppen zusammenfinden. Abends machten die Novizen eine zweite einstündige Betrachtung (die „Abendbetrachtung“); an sie schloß sich die mit der ganzen Kommunität gebetete Allerheiligenlitanei (die „Jesuitenlitanei“) an, das einzige in Jesuitenhäusern übliche gemeinsame Gebet. Nach dem Abendessen folgte die Abendrekreation, dann die Vorlage der „Punkte“ (der Anregungen für die Morgenbetrachtung) durch den Novizenmeister, schließlich das abendliche „Examen“ (Gewissenserforschung), eine letzte „Visitatio Sanctissimi“ und danach das Zu-Bett-gehen. An den Donnerstagen („Villatagen“), an denen die Novizen meist eine längere Wanderung oder einen größeren Spaziergang machten, sowie an Sonn- und Feiertagen, erst recht in den (meist einen Monat dauernden, aber in sich noch einmal gestaffelten) Ferien war dieser Tagesplan aufgelockert: Instructio und Hausarbeiten fanden nicht statt, es gab mehr „Tempus liberum“. Die normale Ordnung des Noviziates wurde seit Ignatius durch „Experimente“ unterbrochen. Deren gab es traditionellerweise vier. Das erste waren die 30-tägigen Großen Exerzitien. Die anderen waren praktische Experimente, deren Ziel war, dass die Novizen sich selbst mit ihren Fähigkeiten und Grenzen kennenlernten. Sofern sie

65

schatz - band01 - seiten001-274.indd 65

07.08.2013 12:44:45

4. KAPITEL

an anderen Orten stattfanden, von denen die Novizen nicht abends wieder ins Noviziatshaus zurückkehren konnten, mußten sie im zweiten Noviziatsjahr stattfinden: denn im ersten, allgemein-kirchenrechtlich vorgegebenen „kanonischen Jahr“ konnte nach den damaligen strengen kirchenrechtlichen Bestimmungen keine Unterbrechung des Aufenthaltes im Noviziatshaus stattfinden, ohne dass das Noviziat ungültig wurde; darüber hatte auch der Jesuitengeneral keine Verfügungsvollmacht. Das zweite, jesuitenspezifische Noviziatsjahr war jedoch in seiner Gestaltung der Verfügung des Ordens anheimgegeben. Es gab dann das „Krankenexperiment“, welches in Pflegedienst in einem Krankenhaus bestand, ferner das „Katechese-Experiment“, in welchem die Novizen Kinderkatechese erteilten, und schließlich das „Pilgerexperiment“, in dem die Novizen auf Pilgerschaft geschickt wurden (wobei jeweils in Briefen, die erst am Morgen geöffnet werden durften, der Weg für den betreffenden Tag angegeben war) und normalerweise bei Pfarrern (die vorher informiert wurden) übernachteten. Sowohl das Krankenexperiment wie das Pilgerexperiment wurden in der Schweizer Epoche unterlassen, das erstere, da die Krankenhäuser von Schwestern unterhalten wurden und diese die Novizen als Krankenpfleger offensichtlich nicht brauchten oder wollten, das zweite, weil es leicht Aversionen in der Bevölkerung wecken konnte116. Um so mehr wurde jedoch die Kinderkatechese, wie wir noch sehen werden, von Novizen und auch Scholastikern gepflegt. An das Noviziat schloß sich normalerweise ein Jahr „Juniorat“ an. Es bestand in dieser Form in der Deutschen Provinz nur bis 1908 und ist nicht identisch mit dem unter anderen Umständen nach dem Zweiten Weltkrieg wiedererweckten Juniorat. Es bestand in der „Rhetorik“: dies war eine Kombination von homiletischer Predigtausbildung mit klassischen Studien, und zwar sowohl in den alten Sprachen wie in Geschichte. Sie wurde im größten Teil dieser Zeit im Kolleg zu Brig absolviert, bei vorübergehenden (1829–1831, 1834–1836 und 1846–1847) Verlegungen nach Estavayer/Stäffis. Philosophie und Theologie wurden seit 1824 von den Jesuiten am Freiburger Kolleg studiert. Dort studierten auch die Priesteramtskandidaten der Diözese. Die Philosophie umfaßte damals auch für Jesuiten nur zwei Jahre, noch nicht drei Jahre (erst die Generalkongregation von 1853 sollte das dreijährige Philosophiestudium vorschreiben); die Theologie erstreckte sich über vier Jahre. Freilich wurden die Scholastiker damals noch nicht nach dem 3. Jahr der Theologie zu Priestern geweiht, sondern erst nach dem Abschluss der Theologie. Bei den Scholastikaten darf man sich noch nicht die späteren Zahlen vorstellen. Sie variierten sehr stark. Die Zahl der Philosophen lag im Studienjahr 1824/25 bei 9 und pendelte dann meist zwischen 8 und 20117. Die Zahl der Theologen 116 Brief von Provinzial Staudinger an den General vom 10.8.1832 (ARSI GI 1002, I 68). 117 ( Jeweils nach dem Katalog, also im mit dem Vorjahr beginnenden Studienjahr) 1825 9, 1826 14, 1827

16, 1828 8, 1829 17, 1830 8, 1831 21 (Anstieg durch die große Zahl von Franzosen), 1832 8, 1833 10, 1834 7, 1835 17, 1836 26, 1837 25, 1838 17, 1839 8, 1840 13, 1841 14, 1842 6, 1843 15, 1844 20, 1845 17, 1846 7, 1847 10.

66

schatz - band01 - seiten001-274.indd 66

07.08.2013 12:44:45

AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSHÄUSER

(einschließlich der des im folgenden zu erwähnenden verkürzten Kurses) begann mit 15, blieb in den nächsten Jahren etwa auf dieser Höhe, um jedoch 1829/30 abrupt auf 9 abzusinken und dann 1830/31 durch den Zustrom der französischen Flüchtlinge schlagartig auf 30 anzusteigen. Dann ging sie in den Jahren 1835–1837 auf 10 zurück, stieg dann wieder an und lag in den Jahren 1842–1846 konstant wieder auf 30. Außer dem normalen theologischen Kurs von vier Jahren gab es für weniger begabte oder ältere Scholastiker auch einen verkürzten Kurs von 2 oder höchstens 3 Jahren, der hauptsächlich auf das „praktische“ Fach der Moraltheologie konzentriert war. Es war der Vorläufer des späteren „Cursus minor“118. Zur Philosophie gehörten damals auch Mathematik und Naturwissenschaften, während die gesamte eigentliche Philosophie, d. h. Logik, Metaphysik, Religionsphilosophie und Philosophiegeschichte, in einem einzigen Lehrstuhl zusammengefaßt wurde. So gab es in der Philosophie drei Lehrstühle: für Logik-Metaphysik, für Mathematik und Physik. Erst 1841 wurden auf Betreiben des Freiburger Großen Rates zwei weitere geschaffen: für Moralphilosophie und für „spezielle Physik“ (neben der allgemeinen), welche Astronomie, Chemie und Naturgeschichte umfaßte. In der Theologie gab es zunächst nur die beiden Lehrstühle für Dogmatik und Kirchenrecht. 1831 kam die Moraltheologie hinzu (zu der dann später auch die Pastoral gehörte), 1841 ein Lehrstuhl für Exegese und Kirchengeschichte, 1843 ein zweiter Dogmatik-Lehrstuhl. Der Betrieb scheint im ganzen sehr schulmäßig gewesen zu sein: die Inhaber der Lehrstühle wechselten sehr schnell, auch in andere Disziplinen, und blieben selten mehr als 5 Jahre119. Es herrschte noch weitgehend das System des „Aufstieges“: man stieg als Lehrer von den Schuldisziplinen stufenweise zur Philosophie und schließlich bis zur Dogmatik auf. Typisch ist in dieser Beziehung die Karriere des späteren Provinzials Joseph Simmen: er

118 Die Hörer tauchen in den Katalogen als „Moralistae“ oder „Auditores theologiae moralis“ auf und

werden dann gewöhnlich nach dem zweiten Jahr geweiht. 119 Im einzelnen: Den Lehrstuhl für Philosophie, bzw. Logik und Metaphysik hatte 1827–1830 Petrus

van Lil, 1830–1832 Petrus Hawrylowitz, 1832–1835 Anton Burgstahler, 1836–1845 Franz Rothenflue, 1845–1847 Franz X. Friedrich. – Physik lehrte 1824–1833 Johann B. Wiere, 1833–1839 Claude Gotteland, 1839–1847 Ferdinand Catoire (ab 1841 nur noch spezielle Physik, während die allgemeine Lorenz Ketterer übernahm). – Mathematik lehrte 1824–1830 Joseph Simmen, 1830–1832 Anton Maas, 1832–1833 Julius Jordan, 1833–1835 François Guytard, 1835–1836 Antoine Maurel, 1836– 1837 Antoine Rey, 1837–1841 Julius Pottgeißer, 1841–1842 Franz Vuillermet, 1842–1847 Heinrich Behrens. – Die Moralphilosophie übernahm von 1841 an Jean Fumeaux. – In der Dogmatik lehrte 1824–1829 Johannes Janssen, 1829–1832 Jakob Roh, 1832–1833 Jakob Millet, 1833–1839 Joseph Simmen, 1839–1841 Joseph Duverney, 1841–1846 Franz Vuillermet, 1846–1847 Jacques Equey, während den 1843 geschaffenen zweiten Lehrstuhl für Dogmatik Petrus Roh (1843–1845) und Franz Rothenflue (1845–1847, vorher Metaphysiker) innehatten. – Kirchenrecht lehrte 1824–1830 Joseph van Hecke, 1830–1832 Joseph Simmen, 1833–1837 Friedrich Lückemeyer, 1837–1841 Jean Fumeaux, 1841–1847 Ignatius Solèr, zuletzt Joseph Sauthié. – Moraltheologie lehrte 1831–1832 Anton Petitjean, 1832–1836 Jakob Roh, 1836–1838 und dann wieder 1839–1841 Kaspar Rothenflue, 1841–1846 Matthias Amon, 1846–1847 wieder Kaspar Rothenflue. – Exegese und Kirchengeschichte lehrte seit 1841 Joseph Duverney.

67

schatz - band01 - seiten001-274.indd 67

07.08.2013 12:44:45

4. KAPITEL

lehrte in Freiburg erst in den Jahren 1826–30 Mathematik und orientalische Sprachen, dann 1830–32 kanonisches und Naturrecht, schließlich von 1832 bis 1839 Dogmatik. Was die Philosophie und Theologie betraf, so war General Roothaan von ihrer Überlegenheit über die „deutsche Theologie“, die meist nur „schlechte Früchte“ hervorgebracht habe, überzeugt. So schreibt er am 24. Februar 1837 an den selbst gegenüber Neuerungen aufgeschlossenen Provinzial Brocard: Die Professoren sollten die deutschen Philosophen und Theologen lesen, ihnen jedoch keineswegs folgen. Hier genüge es zu sehen, welche Früchte der Baum der neuen Doktrinen für Klerus und Volk in Deutschland seit 50 Jahren hervorgebracht habe. Gewiß gefalle unsere Studienordnung der gegenwärtigen Generation in Deutschland nicht – aber sollten wir sie deshalb ändern, zumal auch in Deutschland viele ernsthafte Männer an den eigenen Systemen zu zweifeln begännen?120. Es meint jedoch in der späteren Rückschau selbst Moritz Meschler: „Sage man, was man will, die sogenannten „Freiburgerhefte“ für Philosophie und Theologie waren ein recht verdünnter Absud der alten und eigentlichen Scholastik“, deren Wiedereinführung vielmehr Kleutgen, Wilmers und anderen zu verdanken sei121. Auch gab es noch eine größere Bandbreite von Auffassungen unter den Jesuitenprofessoren als 30 Jahre später. Franz Rothenflue, der in Freiburg 9 Jahre lang (von 1836 bis 1845) den Lehrstuhl für Logik und Metaphysik innehatte, neigte dem gemäßigten Ontologismus zu122, was ihm am Ende Schwierigkeiten mit der Zensur bereiten sollte. Hinzu kamen einzelne Oppositionstendenzen von Mitbrüdern, die für eine größere Anpassung plädierten, um den Orden gegen Anfeindungen und Vorwürfe zu verteidigen. Zu ihnen gehörte in Freiburg Friedrich Lückemeyer, der dort von 1833 bis 1837 Naturrecht und Kirchenrecht dozierte. Seine einschlägigen Codices ließ der General 1837 einziehen123. Er verließ 1839 den Orden. Das Terziat der Provinz war zunächst von 1825 bis 1827 im Kolleg zu Brig und dann seit Herbst 1827 im für das Noviziat neu erworbenen Haus in Stäffis. Die Zahl der Terziarier schwankte von 3 bis 8, stieg dann, hauptsächlich durch Zuzug vertriebener französischer Jesuiten, bis Herbst 1833 auf 14 an, lag dann in den folgenden beiden Jahren bei 10. 1836, als Stäffis für die unteren Klassen des Freiburger Kollegs benötigt wurde, wurde es wieder nach Brig verlegt, mit jetzt nur 4 Terziariern. Von 1837 an fand in der Provinz kein eigenes Terziat mehr statt: die betreffenden Patres absolvierten ihr Terziat in Notre Dame d’Ay in der Lyoner Provinz. So streng wie später wurde das Terziat noch nicht genommen. Seine Verkürzung war üblich, wenn Mitbrüder dringend in der Arbeit gebraucht wurden; ja, bei den meisten Jesuiten, die sicher in dieser Periode ihr Terziat machten, läßt sich anhand der Kataloge kein bestimmtes Jahr ausmachen. Sie waren also nicht, wie später, 9 Monate von der Arbeit entfernt. 120 121 122 123

RLLG II, 18 f. Meschler, Jugenderinnerungen, 492. Art. „Rothenflue“: DHCJ IV 3420. Brief vom 24.2.1837 an Provinzial Brocard (RLGG II, 18).

68

schatz - band01 - seiten001-274.indd 68

07.08.2013 12:44:45

AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSHÄUSER

Bei den letzten Gelübden der Patres gab und gibt es den Unterschied zwischen den „Professen“, die die 4 Gelübde ablegen (einschließlich des Gelübdes des Gehorsams gegenüber dem Papst für apostolische Sendungen) und den „Koadjutoren“ (Coadiutores spirituales124), die nur die 3 klassischen Gelübde ablegen. Für die Zulassung zur Profeß war bis zur 31. Generalkongregation von 1965/66 in erster Linie der Studienerfolg, bzw. zuletzt das Bestehen des Examens „de universa philosophia et theologia“ maßgeblich. Daneben spielten in wechselndem Ausmaße auch andere Kritierien eine Rolle: vor allem Klugheit und gesunde Urteilskraft. Wo jedoch Patres für höhere Obernposten (für die nur Professen in Frage kamen) benötigt wurden, die wegen geringerem Studienerfolg nur die Koadjutorengelübde abgelegt hatten, pflegten sie nachträglich zur Profeß zugelassen zu werden. Der Anteil der Professen an den Patres mit letzten Gelübden variiert im einzelnen in der neuen GJ nach Provinzen und Epochen. Bei den letzten Gelübden in der Zeit von 1817 bis 1848 beträgt er 43 % (43 von 101)125.

5. Kapitel Schulen, Schulerziehung und literarische Produktion Seelsorgsresidenzen gab es in der Schweiz in dieser Periode noch nicht. Alle Jesuiten gehörten zu den erst drei (Brig, Sitten und Freiburg), schließlich 6 Kollegien (1827 Stäffis, 1836 Schwyz, 1845 Luzern). Von den Patres, die ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, waren 1847 60 % (52 von 87) direkt im Lehrfach tätig, die anderen mit wenigen Ausnahmen in der Verwaltung oder geistlichen Betreuung der Lehranstalten. Die deutsche Jesuitenprovinz war in der Schweizer Periode in einer Weise fast exklusiv zum „Lehrorden“ geworden wie weder vorher noch jemals nachher. Gleichzeitig ist der historische Charakter dieses Schultyps präziser zu bestimmen. Die Schweizer Anstalten waren, wenngleich formell kantonale Einrichtungen, noch „Kollegien“ des alten Typs, von denen Freiburg bis zur Theologie reichte, die andern bis zur gymnasialen Oberstufe (dem „Lyzeum“), das der Philosophie entsprach, aber auch Mathematik und Naturwissenschaften umfaßte. Wie selbstverständlich dieses Modell war, zeigte sich noch 1844, als Roothaan zunächst die Übernahme bloß der theologischen Lehrstühle in Luzern ablehnte, da jesuitische Erziehung eine Einheit bilde und nicht auf fremdem Grund aufbauen könne126. Studienprogramm war das der klassischen jesuitischen „Ratio studiorum“, modifiziert durch die reformierte Studienordnung Roothaans von 1832 sowie schließlich auch einzelne kantonale Verordnungen. Zu diesem Studiensystem gehörte 124 im Unterschied zu den „Coadiutores temporales“, welches die Brüder sind. 125 Hierbei sind nicht die mitgerechnet, die aus irgendeinem Grund später noch die Profeßgelübde ableg-

ten. Auch sind die Patres, die ab 1832 zur Belgischen Provinz gehörten, nicht mitgezählt. 126 Brief am 19.1.1844 an Siegwart-Müller: Strobel, Jesuiten, Dok. 212 f. (631 f.).

69

schatz - band01 - seiten001-274.indd 69

07.08.2013 12:44:45

5. KAPITEL

auch, dass ein großer Teil der Lehrer, vor allem in den unteren und mittleren Klassen, Scholastiker zwischen der Philosophie und Theologie waren, die ihr „Interstiz“ als „Magistri“ für bestimmte Fächer absovierten. Diese spezifisch jesuitischen Vorgaben, die z. T. mit den Erfordernissen eines modernen Schulunterrichts in Spannung gerieten, führten bereits in der Schweizer Periode zu einer Reihe von Konflikten, die zwar nicht primär ursächlich waren für ihre Vertreibung aus der Schweiz, jedoch in den breiten Strom der anti-jesuitischen Kritiken und Aversionen mit einflossen.

1. Die einzelnen Kollegien Die Schulen im Wallis (Sitten und vor allem Brig) stehen zunächst noch gleichrangig neben Freiburg, treten jedoch seit etwa 1830 an Bedeutung hinter Freiburg zurück, das von deutschen Schülern viel leichter erreichbar und als Stadt kulturell anregender war und nun viel stärker ausgebaut wurde. 1836 kommt Schwyz hinzu, 1845 Luzern, das jedoch erst in dem Kapitel über die „Luzerner Krise“ behandelt wird. a) Brig

Das Kolleg zählte mit dem Konvikt zusammen meist um die 10–12 Patres, dazu 3–4 Scholastiker als „Magistri“ und zunächst über 20, später um die 15 Brüder. Die Schule zählte in der Mitte der 20er Jahre über 200 Schüler. Von ihnen wohnten 130–150 im Konvikt im Stockalperpalast, der seit 1823 dafür gemietet worden war. Die dortigen Zöglinge kamen zum geringsten Teil aus der Schweiz, zu großem Teil aus dem rheinisch-westfälischen Adel; so war auch der spätere Mainzer Bischof Ketteler von 1824 bis 1828 dort auf Schule und Internat127. Von 1828 bis 1833 waren infolge Schließung der Jesuitenschulen in Frankreich auch die Franzosen stark vertreten. Einen Einbruch brachte die wesentlich größere Anziehungskraft Freiburgs und seines Konvikts ab 1830 und dann vor allem die Schließung des Konvikts im Herbst 1834 aus finanziellen Gründen128. Zwar konnte ein Restbestand von 12 Internatsschülern, deren Zahl schließlich wieder auf 40 anstieg, in den alten Räumen untergebracht werden. Aber die Gesamtzahl der Schüler sank jetzt unter 100. Und die Sympathien in der Stadt für die Jesuiten nahmen spürbar ab, wohl vor allem wegen der Konviktsschließung, die für Geschäftsleute und Handwerker einen Ausfall an Verdiensten bedeutet hatte129. Brig errang nicht mehr die Bedeutung, die es zu Beginn der Provinz und in den 20er Jahren gehabt hatte.

127 Dazu Pfülf, Ketteler I, 15–26. 128 Das Problem war, daß Baron v. Stockalper, in dessen Besitz das Konvikt war, einen Mietpreis forderte,

den die Provinz nicht zahlen konnte (PKG von August 1832). 129 Pfülf, Anfänge, 281.

70

schatz - band01 - seiten001-274.indd 70

07.08.2013 12:44:45

SCHULEN, SCHULERZIEHUNG UND LITERARISCHE PRODUKTION

b) Sitten

Hier wirkten zunächst 4–5, seit der Mitte der 30er Jahre 8–9 Patres, dazu meist 2 Scholastiker als „Magistri“ und 4–5 Brüder. Die bisherige Residenz Sitten wurde zugleich mit der Errichtung der Provinz 1826 zum Kolleg erhoben, da sie die Keimzelle der Provinz bildete und Sitten außerdem sowohl politisch wie kirchlich Hauptort des Wallis war. Die Schülerzahl lag meist zwischen 100 und 150. Die Schule war immer ein reines Externat; ein Konvikt gab es nicht. Einen Aufschwung nahm die Schule unter dem energischen und dem Neuen gegenüber aufgeschlossenen Rektor Brocard (1826–1829). Von Stadt und Kanton bereitwillig unterstützt, ging er an den Ausbau des Schulgebäudes, weiter an die Anschaffung physikalischer Instrumente sowie die Einrichtung des physikalischen Kabinetts und eines neuen naturwissenschaftlichen Museums, was alles in den Jahren nach seinem Rektorat vollendet wurde130. Widerstände und Schwierigkeiten blieben nicht aus. Ein „Antipode“ der Jesuiten in der Stadt war der angesehene aufgeklärte „wessenbergianische“ Stadtpfarrer (bis 1829) Josef Anton Berchtold, seit 1829 Domherr in Sitten, schließlich 1837 Domdekan131. Unruhen, die zu Schülerentlassungen führten, entstanden 1833 im Zusammenhang des Widerstandes der Unterwalliser gegen den zahlenmäßig schwächeren, jedoch infolge des Wahlgesetzes dominierenden Oberwallis; im Sittener Kolleg, dessen Schüler vom Unterwallis kamen, fanden diese Bewegungen Resonanz132. Ein Problem war, dass man alle Schüler aufnehmen mußte, so keine Auswahl treffen konnte und jede Entlassung zu einem Politikum zu werden drohte133. c) Freiburg

Das eigentliche Zentrum der Provinz und ihr größtes Kolleg war Freiburg. 1826 11 Patres, 4 Scholastiker im „Magisterium“ und 8 Brüder zählend, wuchs die Jesuitenkommunität in der ersten Hälfte der 30er Jahre stark an und zählte seit 1835 mitsamt dem Konvikt um die 40 Patres, 20 „Magistri“, 30 Brüder und eine fluktuierende Zahl von Scholastikern im Philosophie- und Theologiestudium, 1847 insgesamt 127 Jesuiten. Die Gesamtzahl der Schüler einschließlich der Studenten der Theologischen Fakultät lag zwischen 500 und 750134. Im Herbst 1827 konnte, finanziell ermöglicht durch angesehene Bürger, ein Konvikt eröffnet werden135. Weithin sichtbar, am höchsten Punkt der Stadt, zog es die AufmerkPfülf, Anfänge, 263–265. Pfülf, Anfänge, 268. Strobel, Jesuiten, 10 f. Strobel, Jesuiten, 23. – General Roothaan beklagte in einem Brief an Rektor Neltner vom 13.2.1843, daß von den Schülern „so wenige auf dem guten Weg bleiben“; verhältnismäßig viele Führer der Radikalen gingen aus der Schule hervor (ebd., Dok. 44, 500 f.). 134 Zahlen von 1818 bis 1847 bei Pfülf, Anfänge, 315. Die Höchstzahl wurde 1830 mit 759 erreicht. 135 Der Bau dieses Konvikts wurde 1825 von einem Septemvirat angeboten. Der Provinzial nahm an unter folgenden Bedingungen: 1. daß die GJ volle Freiheit in der Leitung des Konvikts und der Bestimmung 130 131 132 133

71

schatz - band01 - seiten001-274.indd 71

07.08.2013 12:44:45

5. KAPITEL

Fribourger Konvikt von 1827 samkeit gerade auch der Fremden, aber auch manche Aversion auf sich. Für eine Kapazität von 300 gebaut, begann es bescheiden mit 37 Schülern, immer stark international zusammengesetzt, jedoch in der Mehrzahl aus Deutschland. Ein explosionsartiges Wachstum erfolgte 1828, da infolge der Schließung der französischen Jesuitenschulen viele französische Schüler kamen, zeitweise mehr als 400, so daß die Gesamtzahl 1829 638 Schüler betrug136. Dies führte jedoch zu großen Krisen der Disziplin, mit denen mehrere Leiter nicht fertig wurden, bis nach zahlreichen Entlassungen die Zahl 1830 wieder auf 220 gesunken war. Die Überwindung der Krise und die Hebung des Konvikts ist nach Drach-Esseiva137 besonders P. Galicet (1829 Studienpräfekt, 1831–1840 Rektor) zusammen mit dem mit ihm vorzüglich zusammenarbeitenden Studienpräfekten P. Barrelle (seit 1833) zu verdanken. Die Zahl der Konviktoristen stieg dann (mit Stäffis) wieder bis zu einer Rekordzahl von 431 im Jahre 1839, um dann wieder bis der Personen habe, auch vom Kanton; 2. daß die im Konvikt arbeitenden Jesuiten und zusätzlich dazu Scholastiker in Höhe der halben Zahl der im Konvikt arbeitenden Jesuiten aus den Einkünften des Konvikts ihren Unterhalt bestreiten. Diese Bedingungen fanden Zustimmung. Dabei blieben die Septemvirn Besitzer und Beschützer, was nach einigen Bedenken als geeigneter Schutz gerade gegenüber der staatlichen Gewalt akzeptiert wurde (HPGS I, 225–227; PKG v. April 1827). Die erforderliche Geldsumme kam dann durch verzinsliche Darlehen zustande. Schon im März 1825 war ein passender Bauplatz in der Stadt gefunden. Der Bau des ziemlich großen Gebäudes wurde dann ganz von dem Siebenerkomitee vorangetrieben und überwacht, nicht ohne Kritik von außen: ein solch aufwendiges Gebäude, zumal am höchsten Punkte der Stadt, weithin sichtbar, für eine Kapazität von 300 Schülern entworfen, werde leerstehen, da weder von Deutschland noch von Frankreich soviele Schüler kommen würden und aus dem Kanton erst recht nicht (HPGS I, 227 f.). 136 Strobel, Jesuiten, Dok. 83 (529). 137 HPGS II, 32 f.

72

schatz - band01 - seiten001-274.indd 72

07.08.2013 12:44:45

SCHULEN, SCHULERZIEHUNG UND LITERARISCHE PRODUKTION

1845 auf 300 abzusinken138. Im Konvikt fanden auch Kurse in Musik, Zeichnen (mit öffentlicher Ausstellung der besten Zeichnungen am Ende des Jahres), Kalligraphie und modernen Sprachen statt139, 1840 sogar ein Reitkurs140. Seit 1832 wurde für Ausflüge an Villatagen das 5 km entfernte Landhaus Belfaux erst gemietet, dann erworben141. Auch fanden in den Ferien größere Wanderungen in Gruppen von 12–15 unter Führung eines Präfekten, selbst nach Italien oder in das Rheinland, über die dann schriftlich Buch geführt wurde, statt142. Sie begannen 1829 als Mittel, um den Disziplinschwierigkeiten abzuhelfen, die durch den Ansturm französischer Schüler entstanden waren143. Diese „bunte“ Seite des Lebens fand freilich die Kritik von General Roothaan, der nur für Latein und Mathematik Sinn und für Abwechslungen – auch für Schauspiele, sofern sie nicht unmittelbar religiös-sittlich erbauten – wenig übrig hatte: man gebe der Geschmacksrichtung der vornehmen Familien zu sehr nach, gebe zuviel Geld aus144. Dies entsprach seiner typischen Aversion gegen alles Außergewöhnliche, Bunte und aus dem normalen Rahmen Fallende. Die Beliebtheit und der „europäische Ruf “ des Freiburger Konvikts stimmten den General eher skeptisch: um des Glanzes und der großen Zahl willen vernachlässige man die Solidität145. Insgesamt blieb unter den hier Studierenden 138 Zahlen bei Pfülf, Anfänge, 211. Grund des Rückgangs war eine Verordnung der französischen Regie-

139 140 141 142 143 144 145

rung von 1840, daß künftig niemand mehr das Bakkalaureat machen dürfe, der nicht in den vorherigen 2 Jahren in Frankreich studiert hatte (ebd.). HPGS I, 291. HPGS II, 33. Zu dem konkreten Leben und den Erholungsmöglichkeiten dort Pfülf, Anfänge, 171–174. So reiste 1837 eine Gruppe über Mailand bis nach Venedig und dann über Tirol zurück (Mundwiler, Waldburg-Zeil, 15 f.). So nach HPGS I, 307. Siehe Pfülf, Anfänge, 186 f. Manche der Mahnungen des Generals „zeugen heute nicht gerade zu Ungunsten der blühenden Erziehungsanstalt“ (ebd., 187). So am 30.6.1838 an Provinzial Brocard (RLGG II, 54 f.): „De Friburgensi convictu querelae audiuntur et ad nos deferuntur sat graves. Gubernatio Rectoris potius circa exteriora et materialia quam de spiritualibus et scientificis sollicita esse videtur. – Frequentiores sunt excursiones et absentiae. – Multa fiunt tumultuarie et sine ordine. – Cum nostris et cum alumnis agendi ratio magis humana est et politica quam simplex et religiosa. – Studia valde debilia, applicatio ad solidiora et seria parum stimulatur; plurimum imo longe nimis promovetur studium delectabilium praesertim musicae. Saepe dicens Convictum non institutum Societatis litterarium sed musicorum esse accademiam, musici plurimis gaudent privilegiis, multum temporis aliis studiis subripitur et musicae datur quoties praeparandus est concentus, aliaeve representationes. Hinc in istis iuvenibus magna dissipatio et quae inde sequi solent … Ego vehementer desidero ut serio examinent Superiores num ita revera maior Dei gloria promoveatur, num ita mores Christiani revera formentur. Sane numquam antiquitus talis educationis modus in Societate toleratus fuisset“. – Ebenso ergeht am 10.7. an Konviktsrektor Galicet (ebd., 55 f.) ein sehr herber Tadel: Er habe den „europäischen Ruf“ des Konvikts so nie ersehnt und er fürchte, er könne zu einem schlechten Ruf werden, wenn die Schüler als Musiker und Schauspieler, im übrigen aber religiös, wissenschaftlich und charakterlich ungebildet heimkehren. – Brocard versuchte am 8.7. den General zu beruhigen, womit dieser jedoch nicht zufrieden war: die eigentliche Ursache sei, wie dieser in seinem Antwortbrief v. 25.8. (ebd., 56 f.) ausführte, das Gesamtsystem, bzw. das Bestreben, um jeden Preis möglichst viele Schüler anzuziehen. – Er trug dann dem Provinzial auf, die Musik einzuschränken und Theatervorführungen zu unterbinden. – Am 15.12.1838 an Brocard (ebd., 76): Die Chancen in Bayern seien erfreulich, aber er fürchte, man werde den Freiburger Modus, den die GJ aus Notwendigkeit toleriert habe, dann auch als Norm und Regel in Bayern einführen.

73

schatz - band01 - seiten001-274.indd 73

07.08.2013 12:44:46

5. KAPITEL

ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl bestehen: die pittoreske Lage der Stadt und ihre Umgebung, die feierliche Liturgie, die geordnete, aber auch stimulierende und zur Kreativität anregende Erziehung, schließlich die Ausflüge und Reisen blieben in lebendiger Erinnerung. Das Jesuiten-Pensionat gelangte bald zu europäischem Ruhm, wurde zu einer Sehenswürdigkeit für Reisende, und auch nicht-katholische Besucher waren von ihm positiv angetan146. In Frankreich gab es jährliche Treffen der ehemaligen „Freiburger“ in Paris (seit etwa 1835), dann in Lyon und Marseille147. Esseiva rühmt das Fehlen nationalistischer Vorurteile unter den aus sehr verschiedenen Nationen kommenden Schülern, insbesondere bei den Preisverleihungen und den Wahlen zu den Kongregationsämtern148. Besonders wird auch in den Berichten vom Engagement für die Armen berichtet: sei es, daß man sich zusammentat, um mittellosen Schülern Schulbücher zu beschaffen, sei es, daß speziell im Hungerjahr 1846 das Taschengeld von den Eltern für die hungernde irische Bevölkerung zusammengetragen wurde oder zu Neujahr 1847 die Älteren anregten, auf die zu diesem Tage üblichen Süßigkeiten zu verzichten und das Geld für die Notleidenden zu geben149. Persönlich prägte das Konvikt nicht zuletzt der französische Pater Joseph Barrelle als Generalpräfekt (1833–1841), der in seiner Verbindung von Ordnungsliebe, Genauigkeit und Gerechtigkeitssinn mit Kreativität und Sinn für die bunten Seiten des Lebens großen Einfluß auf die Schüler ausübte. Seine religiösen Vorträge galten als gehaltvoll und waren außerordentlich geschätzt; manche der Theaterstücke, die im Kolleg gespielt wurden, stammten von ihm150. In Stäffis (Estavayer-au-lac) am Neuenburger See, wo von 1827 bis 1836 das Noviziat (seit 1833 freilich nur noch für die frankophonen Novizen), das Terziat und in den letzten beiden Jahren auch das Juniorat (Rhetorik-Kurs) gewesen war, wurde 1836 eine Filialstelle des Freiburger Kollegs für die unteren Schulklassen errichtet. Ordensrechtlich war es ein selbständiges Kolleg (Collegium Staviacense) und zählte durchschnittlich 10 Patres, 4–8 Scholastiker im „Magisterium“ und 12 Brüder. Die Trennung der Schüler von der größeren Gemeinschaft in Freiburg wurde durch allerhand kindgemäße Abwechslungen wie Feste, Picknicks im Freien, Bootsfahrten sowie durch häufige gegenseitige Besuche versüßt151. Die Zahl der Konviktoren in Stäffis stieg 1839 auf 90, um sich dann bei 75 zu stabilisieren152. Ende 1846, nachdem das Konvikt von Stäffis nur noch aus 26 Schülern bestand (weil die sich zuspitzende Situation in der Schweiz 146 Strobel, Jesuiten, 41, ferner Dok. 116 (534). Vgl. die Zeugnisse bei Pfülf, Anfänge, 177–181. Zum Be-

147 148 149 150 151 152

such des Königs v. Württemberg 1839 oder 1840: MD III, 410 f. – Zu der wunderbaren Begebenheit der Heilung des englischen Schülers Henry Clifford ebd., 181–185; MD II, 502–505. HPGS II, 239 f. HPGS II, 237. HPGS II, 341. Zu ihm: Pfülf, Anfänge, 192–195; DHCJ I 351 f. Dazu Pfülf, Anfänge, 202–209. Genaue Zahlen bei Pfülf, Anfänge, 211.

74

schatz - band01 - seiten001-274.indd 74

07.08.2013 12:44:46

SCHULEN, SCHULERZIEHUNG UND LITERARISCHE PRODUKTION

die Eltern davon abhielt, zumal ihre jüngeren Söhne dorthin zu schicken), wurde es wieder nach Freiburg verlegt. d) Schwyz

Im Unterschied zu Wallis und Freiburg wurden die Jesuiten hier nicht vom Staat und an ein staatliches, bzw. kantonales Kolleg berufen153. Die Berufung erging hier von privater Seite, und zwar 1835 von drei Geistlichen; sie wurde gleich vom Nuntius (der nach der Umwälzung von 1831 in Luzern von 1836 bis 1844 seinen Wohnsitz in Schwyz hatte) unterstützt und fand in den Urkantonen Beifall (wo die Jesuiten in der alten Zeit nie präsent gewesen waren)154. Der Vorteil von Schwyz war seine zentrale Lage in der Deutsch-Schweiz. Provinzial Staudinger war jedoch ablehnend, zumal die Mittel fehlten und er eher auf Reserven für Deutschland schaute, als sich in der Schweiz vollständig einzunisten. Hinzu kam der ungünstige Platz, der angeboten wurde, nämlich das leerstehende Kapuzinerkloster auf dem Berge über der Stadt. Roothaan entschied jedoch für die Annahme155; dies entsprach seiner Politik, die gegebenen Möglichkeiten auszunutzen, anstatt sie um ungewisser größerer Zukunftsmöglichkeiten willen vorübergehen zu lassen156. Sammlungen in der ganzen Schweiz ermöglichten die Gründung. Im Oktober 1836 zogen 5 Jesuiten ein. Es waren dann nach einem Jahr 6 Patres, 2 Scholastiker als „Magistri“ und 2 Brüder, am Ende 8 Patres, 3 Magistri und 4 Brüder. Im November begann die Schule mit 75 Schülern, die Zahl stieg bis 1840 auf über 200. Sie war in der Stadt gelegen, während die Jesuiten noch fast 8 Jahre lang mit dem ehemaligen Kapuzinerkloster auf dem Berg vorlieb nehmen mußten. Erst der Ausbau des Kollegs in der Stadt, zu dem die ganze Bevölkerung tatkräftig beitrug, ermöglichte im Juni 1844 den Umzug der Jesuitenkommunität dorthin157. Es war von Anfang an eine Privatschule, keine staatliche wie die in Brig, Sitten und Freiburg. Darin sah man auch einen Vorteil, hoffte man doch so, von staatlichen Aufsichtsrechten und den Wechselfällen der Politik unabhängig zu sein158, zumal damals in Schwyz das Ringen zwischen Liberalen und Konservativen durchaus noch unentschieden war. Mehr als andernorts belasteten daher aber auch drückende Geldsorgen das Kolleg. Jedoch konnte 1844 das Konvikt eröffnet werden, das im folgenden Jahr 26 Schüler zählte. Das Schwyzer Kolleg trug in einzelnen Punkten einen etwas anderen Charakter als Freiburg und die Schulen im Wallis. Abgesehen davon, daß verständlicherweise 153 Das hieß nicht, daß ihre Niederlassung und Schulgründung nicht auch kantonaler Erlaubnis bedurft

hätte: sie erfolgte durch die Schwyzer Volksversammlung am 15.5.1836. 154 Darstellung der Berufungsgeschichte bei Pfülf, Anfänge, 366–390. 155 Pfülf, Anfänge, 368. – Entscheidend war hier auch P. Drach, der im November 1835 zur Prokuratoren-

Kongregation in Rom war (ebd.). 156 So am 4.8.1836 an den neuen Provinzial Brocard: „… existimo lente admodum esse festinandum, conso-

lidanda Helvetiae collegia priusquam extra illam protendatur zelus“: RLGG I, 302). 157 Pfülf, Anfänge, 384 f. 158 Vgl. bes. den Brief von P. Drach an Roothaan vom 11.7.1836: Strobel, Jesuiten, Dok. 124 (561).

75

schatz - band01 - seiten001-274.indd 75

07.08.2013 12:44:46

5. KAPITEL

Französisch nur fakultativ gelehrt wurde, fehlten Theateraufführungen völlig, während die Stimuli zum eifrigen Lernen reichlich geboten wurden159. 1837 wurde in Schwyz auch eine Realschule („Sekundarschule“) eröffnet, die keine alten Sprachen lehrte, um einer von den Liberalen geplanten Gründung einer solchen zuvorzukommen. Das Nebeneinander brachte angeblich viele Schwierigkeiten mit sich, so daß sie 1842 anläßlich einer bevorstehenden staatlichen Inspektion aufgegeben wurde.

2. Schul- und Internatserziehung: Zur Diskussion um das jesuitische Bildungssystem Das jesuitische Bildungssystem, wie es aus der alten Gesellschaft und ihrer „Ratio studiorum“ übernommen wurde, war dreistufig aufgebaut: an das 6-klassige Gymnasium schloß sich ein „Lyzeum“ von 2 Studienjahren an und daran wiederum (in Freiburg) die 4 Jahre Theologie. Das Gymnasium war in zwei Teile gegliedert. In den drei unteren Klassen (Principia, Rudimenta, Grammatica) wurden die Fächer Latein (von der 2. Klasse an auch Griechisch), Muttersprache, daneben Arithmetik, Geographie und Geschichte (und zwar jeweils: biblische Geschichte, Kirchengeschichte, Geschichte des Altertums160) unterrichtet. Die drei höheren Klassen (Syntax, Poetica, Rhetorica) boten außer Latein und Muttersprache Algebra (in der 6. Klasse auch Geometrie), Geographie und Geschichte (jeweils: römische Geschichte, vaterländische Geschichte, Weltgeschichte161). Daran schlossen sich philosophische „Lyzeen“ von 2 Studienjahren an. Das erste Studienjahr (Logica) enthielt Logik, Metaphysik, natürliche Sittenlehre, daneben weiter Geometrie, ferner Chemie und Naturgeschichte. Das zweite (Physica) enthielt Physik einschließlich Meteorologie, Astronomie, Trigonometrie, auch weiter Chemie und Naturgeschichte162. In Freiburg wurden 1827 auf Betreiben einflußreicher Politiker im Lyzeum 2 Stunden Naturrecht durchgesetzt, ebenso 2 Stunden Naturgeschichte. Einige Modifikationen begegnen 1834163, wohl veranlaßt durch die neue „Ratio studiorum“ Roothaans von 1832164.

159 „In den Schulzimmern hingen Landkarten und Tabellen, die Schulgesetze und eine regelmäßig erneu-

160 161 162 163

164

erte Ehrentafel für die Fleißigen und die Faulen. Die Namen der letzteren waren tief unten angebracht unter einem für die Betroffenen beschämenden Sinnbild“ (Pfülf, Anfänge, 374). In der Studienreform von 1842: Kirchengeschichte, Schweizer Geschichte, Geschichte des Altertums. In der Studienreform von 1842: Römische Geschichte, Mittelalter, Neuzeit. Nach der Übersicht von P. Drach für die Regierung 1834 (Pfülf, Anfänge, 250). Dies waren: 1. die Einführung einer Semestralprüfung 2 mal im Jahr (Ostern und Herbst) für alle Klassen; 2. die „Disputationes menstruae“ für die besseren Schüler der höheren Studien, 3. die Einrichtung der feierlichen Eröffnung des Studienjahrs (Hochamt mit Veni Creator, dann Festrede des Studienpräfekten und Verlesung derjenigen, die in die höhere Klasse aufsteigen durften); 4. zweimal jährlich eine besondere Auszeichnung der besten Schüler in Gegenwart der Behörden (Proclamatio progressus), die 1841 wieder abgeschafft wurden. Pfülf, Anfänge, 240.

76

schatz - band01 - seiten001-274.indd 76

07.08.2013 12:44:47

SCHULEN, SCHULERZIEHUNG UND LITERARISCHE PRODUKTION

Die Hauptstärke lag auf der formalen sprachlichen Bildung, und zwar sowohl in Latein wie in der Muttersprache, das Hauptmittel in der Motivation durch manchmal sehr eigene Formen des Wettbewerbs und der Preisverteilung165. Roothaan legte besonders Wert darauf, daß der mündliche Gebrauch des Lateins in den Schulen erhalten bleibe166. Auch bemühten sich die Jesuiten um die Pflege des Griechischen, das freilich 1835 in Brig und Sitten gegen ihren Widerstand durch Intervention des Walliser Landtags aus der Liste der obligatorischen Fächer gestrichen und durch das Französische ersetzt werden mußte167. In Freiburg setzten sie seine Einführung durch, drangen freilich gegenüber den Behörden nicht in genügendem Maße durch (nur wöchentlich 2 Stunden in 5 Klassen)168. Auch die Naturwissenschaften wurden keineswegs vernachlässigt. Sitten und Brig besaßen ein ansehnliches physikalisches Kabinett, Sitten auch ein Naturalienkabinett. Für den Religionsunterricht war freilich ähnlich wie in der alten GJ wöchentlich nur eine halbe Stunde vorgesehen, da die religiöse Unterweisung mehr im Rahmen der Katechese ihren Platz hatte. Mehr geschah freilich in dieser Hinsicht in den Konvikten. Kennzeichnend ist weiter die starke Betonung der Übungen, vor allem in sprachlicher Hinsicht, durch Lesen, Aussprache, freies Erzählen, Briefschreiben, und Aufsätze, welche in den „Akademien“ noch perfektioniert wurde169, ferner die intensive Lektüre klassischer lateinischer Autoren170. Der Vorschlag der Übernahme einer Realschule, welche nicht den Akzent auf die klassischen Sprachen setzte, wurde an die Jesuiten 1835 in inoffizieller Form von Freunden herangetragen und dann im Provinzkonsult kontrovers diskutiert. Einige argumentierten dafür mit der Universalität der Sendung der GJ und mit dem Beispiel der USA, wo die Jesuiten solche Schulen übernähmen. Letzten Endes aber lehnte man ab, weil man in Anbetracht der derzeitigen kirchenpolitischen Situation in Freiburg ständige Konflikte mit der Regierung befürchtete und hier erst recht nicht frei zu sein dachte171. 165 Meschler, Jugenderinnerungen, 486: „Unter den Schülern ging eine Münze, signum genannt, um. Sie wur-

166 167 168 169

170 171

de dem zugesteckt, der einen deutschen Sprachfehler begangen hatte. Derjenige, bei dem sie über Nacht blieb, mußte einen Kreuzer bezahlen. Das Sündengeld des ganzen Jahres wurde auf einem gemeinsamen Ausfluge verjubelt“. Weitere Formen des Wettbewerbs ebd., 487. – Zur Preisverteilung am Freiburger Konvikt Pfülf, Anfänge, 248 f. Schreiben an Prov. Minoux vom 11.3.1847 in Antwort auf seine Briefe v. 12. und 26.2.: ADPSJ 221 – 25, Nr. 77/2. Pfülf, Anfänge, 236; Strobel, Jesuiten, Dok. 25 f. (490 f.). Pfülf, Anfänge, 247. Meschler, Jugenderinnerungen, 486: „Alles war darauf abgelegt, uns Leichtigkeit und Fertigkeit im schriftlichen Ausdruck beizubringen. Nicht bloß Wissen, sondern Können galt als Höhepunkt der geistigen Bildung. So gab es alle Tage eine schriftliche Aufgabe, jede Woche war in der Schule eine sogenannte Skription in Prosa und Poesie, im Lateinischen und im Deutschen. Gegen Ende des Jahres waren selbst Skriptionen für einen ganzen Tag angesetzt, um einen größeren lateinischen und deutschen Aufsatz anzufertigen. Die Teilnehmer an demselben durften sich nicht nach Hause entfernen. Das Mittagessen wurde ihnen ins Gymnasium gebracht und streng untersucht auf Schmuggel“ Liste bei Pfülf, Anfänge, 251 f. PKG von Mai 1835.

77

schatz - band01 - seiten001-274.indd 77

07.08.2013 12:44:47

5. KAPITEL

Die Hauptvorwürfe gegen das jesuitische Schulsystem waren folgende: 1. daß die klassischen wie modernen Autoren den Schülern nur in purgierten Ausgaben in die Hand gegeben wurden; 2. daß Mathematik und Physik in den Lyzeen Lateinisch vorgetragen wurden. Die Jesuiten begründeten dies auch mit der Zweisprachigkeit, was freilich nicht der einzige Grund war172; 3. daß die Jesuiten in den unteren Klassen am veralteten System der Klassenlehrer (statt Fachlehrer) festhielten173. Demgegenüber argumentierten die Jesuiten, Mathematik und Naturwissenschaften seien an keine Sprache gebunden, hätten vielmehr ihre Fachausdrücke in Latein entwickelt; hinzu komme in Freiburg das Problem der Zweisprachigkeit, das Latein nahelege. Freilich gab es hier auch unter den Jesuiten unterschiedliche Auffassungen, zumal man in anderen Provinzen, vor allem in Frankreich, hier längst zur Muttersprache übergegangen war. Der General entschied jedoch noch 1835 für die Beibehaltung des Lateins in Mathematik und Physik174. Das System des einen Lehrers in den unteren Klassen schließlich wurde mit dem Primat der Erziehung, die sinnvollerweise in einer Hand liege, vor der reinen Wissensvermittlung begründet175. Immerhin waren auch die Jesuiten genötigt, Kompromisse zu machen. Anläßlich der „Ratio studiorum“ von 1832 erkannte man im Provinzkonsult, dass es unmöglich war, wie dort gefordert 172 Auch für das rein deutschsprachige Schwyz, wo Vize-Rektor Drach forderte, für die Physik zum

Deutschen überzugehen und der General die Entscheidung dem Provinzial überließ, entschied der Provinzial nach Beratung im Provinzkonsult vom 6.9.1837, die Kodizes sollten auf Latein bleiben, ihre Erklärung jedoch auf Deutsch geschehen. 173 Pfülf, Anfänge, 253, 299; Strobel, Jesuiten, 15–17, ferner Schreiben des Freiburger Erziehungsrates vom 21.10.1833 an Rektor Drach (ebd., Dok. 102, 543). Besonders seit 1841 wurde dieses System im Wallis von den Liberalen angegriffen, während der Provinzial Simmen es im Sinne der Einheit von Erziehung und Unterricht (gegen isolierte Wissensvermittlung) verteidigte. Auch Strobel verteidigt es: „Dem Prinzip der unmittelbaren Nützlichkeit und der Forderung nach den praktischen Realien stand das Prinzip der Humanitas gegenüber; hier Spezialistentum schon in der Mittelschule, dort Universalbildung; hier realistisch-naturalistische Weltanschauung, dort die des Idealismus in ihren verschiedenen Formen; hier Primat der Wissensbildung, dort Primat der Erziehung“ (17). 174 Auf Betreiben des Provinzials legte Rektor Drach v. Freiburg am 10.6.1835 in einem Schreiben an den General (ARSI GI 1004, III 19) die Gründe für und gegen den Übergang zur Muttersprache im Unterricht von Mathematik und Physik dar. Dafür spreche der Druck, der hier sowohl seitens der Eltern wie seitens des französischen Provinzials und der französischen Jesuiten erfolge, zumal auch auf den SJ-Kollegien in Frankreich, Galizien und in der Turiner Provinz das Latein in diesen Fächern nicht mehr üblich sei. Dagegen spreche, daß man dann einem Druck nachgebe, der viel weiter führe und die Folgen dieses Druckes nicht vorauszusehen seien („… torrentem sequimur, qui nos ad alias adhuc concessiones faciendas abripiet, et sic ingrediemur iter, cuius ambages, difficultates ac terminum non videmus, ut tandem longiorem viam emensi fors debeamus a nostro proposito nimium aberrasse tantumque deliranti saeculo concessisse“), schließlich daß der aktive Gebrauch des Lateins in den unteren Klassen dadurch verlorengehe. Persönlich ist er für die Beibehaltung des Lateins, wie er es auch in seinem Mémoire an den Freiburger Erziehungsrat 1833 dargelegt hat, und betont im übrigen, die Alternative dazu müsse in Freiburg die Zweisprachigkeit sein. 175 So in der Antwort von Rektor Drach vom 21.12.1833 auf das Schreiben des Freiburger Erziehungsrats vom 21.10.1833, resümiert in HPGS I, 394 f. und Strobel, Jesuiten, 545.

78

schatz - band01 - seiten001-274.indd 78

07.08.2013 12:44:47

SCHULEN, SCHULERZIEHUNG UND LITERARISCHE PRODUKTION

schien, allgemein die lateinische Unterrichtssprache wiedereinzuführen176. Aber ein bleibendes Problem war die Zweisprachigkeit, der man in Sitten 1826, bzw. 1836 durch je zwei Abteilungen in Rhetorik und Grammatik, schließlich durch einen eigenen Französisch-Lehrer beizukommen suchte, 1838 schließlich (wie schon 10 Jahre zuvor in Freiburg) durch Teilung aller Klassen in eine deutsche und französische Abteilung. Und 1841 kam es sowohl in Freiburg wie im Wallis, im ersteren Fall durch Verordnungen der staatlichen Behörden, im zweiten durch den Provinzial, zu Modifikationen im jesuitischen Studiensystem, die von den Jesuiten selbst teils positiv (wie vom Freiburger Rektor Brocard), teils skeptisch und negativ aufgenommen wurden. Die vom Freiburger Rat Ende 1841 dekretierte Studienreform führte 6 neue Fächer ein: Geschichtsphilosophie, spezielle Physik (Astronomie, Chemie, Naturgeschichte), höhere Literatur, für die Theologen Homiletik, Französisch und Deutsch. Sie wurde von dem aufgeschlossenen und fortschrittlichen Rektor Brocard begrüßt, der freilich deshalb 1842 von dem konservativen Provinzial Rothenflue abgesetzt wurde. Von den meisten Jesuiten wurde sie jedoch mit einer gewissen Skepsis aufgenommen: sie fürchteten Verzettelung und Vernachlässigung der zentralen Disziplinen177. Diesen Klagen stimmte General Roothaan bei178. Immerhin formulierte die Provinzkongregation von 1841 auf Betreiben der Freiburger Behörden die Bitte an den General, stärker die Muttersprache zu berücksichtigen, insbesondere Mathematik und Physik in der Muttersprache geben zu lassen179. Roothaan gab der Bitte nach, freilich schweren Herzens180. Auch die vom Provinzial Simmen 1841 erlassene Walliser Schulordnung führte eine Reihe von Reformen ein, u. a. eine stärkere Berücksichtigung von Geschichte und Geographie, überforderte jedoch die Lehrer und wurde dann von Roothaan modifiziert181. Es gibt zweifellos Zeugnisse für die Qualität des jesuitischen Unterrichts, denen man nicht Voreingenommenheit vorwerfen kann182. Strobel sieht im Ganzen die Vor176 PKG vom 26.9.1834: „Conandum quidem, ut quod in ratione Studiorum hac de re commendatur quando-

177

178 179 180

181 182

cumque et quantumcumque fieri poterit, observetur. Hic et nunc tamen cum Professores non sint ad hoc parati, nec libros habeant hunc in finem confectos, ad latine docendum adigendi non videntur“. „Nostros vero haud perinde capiebat praeclara illa species; immo vero non parum sollicitos habebat tanta rerum discendarum, quamvis per se utilium, multitudo; neque enim frustra timebant, ne aut veteres et necessariae disciplinae postponerentur novis, aut certe pluribus intentum studium singula minore fructu quodammodo delibaret“ (HPGS II, 57). So besonders im Brief v. 2.10.1844 an Provinzial Rothenflue (RLGG II, 218 f.). HPGS II, 55 f. Brief v. 12.10.1841 an Simmen (RLGG II, 155): „… sed non possum non considerare mutationem hanc veluti aliarum saecularium concessionum initium, necnon Collegio Friburgensi vere noxiam, erit enim immediata sequela huius innovationis ut germani, qui hucusque sat multi fuerunt, alio se conferant“. Pfülf, Anfänge, 241 f. So der Freiburger Erziehungsrat, der sich 1819 noch gegen den Studienplan der GJ geäußert hatte und 1829 den Jesuiten ein hohes Lob ausspricht: „Früher absorbierte das Latein ganze Jahre des Studiums, heute ist ein Teil dieser Zeit den modernen Sprachen gewidmet. Heute erhält die Jugend Unterrichtsstunden auch in französischer und deutscher Literatur. Die Lehrstühle in Mathematik, Physik und Naturgeschichte sind von eifrigen und fähigen Professoren besetzt. Zwar hält man sich noch an verbesserungsfähige Formen

79

schatz - band01 - seiten001-274.indd 79

07.08.2013 12:44:47

5. KAPITEL

züge der Jesuitenschulen „mehr auf erzieherischem als auf wissenschaftlichem Gebiet; die Wissenschaftlichkeit der Jesuitenanstalten ließ manches zu wünschen übrig“183. Aber auch dieses letztere Urteil hält er an anderer Stelle nicht aufrecht184. Sicher kann man den damaligen Jesuitenschulen nicht pauschal wissenschaftliche Rückständigkeit vorwerfen. Aber es gab bestimmte Mängel, die z. T. ihren Grund im Festhalten an traditionellen Vorgaben jesuitischer Studienordnung hatten. Anderseits gab es seitens der Jesuiten, z. T. in Zusammenarbeit mit staatlichen Instanzen, intensive Bemühungen, diese Rückstände zu überwinden. Das Schulleben hatte auch seine bunte Seite, nicht nur auf dem Freiburger Konvikt. Der Abwechslung und Zerstreuung dienten jährliche gemeinsame Ausflüge, Theateraufführungen, die z. B. in Brig jährlich viermal geschahen185, schließlich Umzüge (Valete studia) am Ende des Studienjahres durch die Stadt mit Musik, Fackeln und Fahnen, die in den letzten Jahren anläßlich der feindlichen Agitationen auch Gelegenheit zur öffentlichen Solidarisierung boten, freilich deshalb auch die Patres mit Sorge erfüllten. Die Tagesordnungen der Konvikte186 sahen meist, über den Tag verstreut, etwa 5 Stunden Unterricht (geteilt in Vormittag und Nachmittag), 4–5 Stunden Studium und zweieinhalb Stunden Erholung vor. Freilich wird immer wieder von Zeit zu Zeit von geheimen Konventikelbildungen unter den Schülern berichtet, gegen die die Jesuiten streng einschritten187. In religiöser Beziehung herrschte ebenfalls eine strenge Ordnung. Täglicher Meßbesuch und monatlicher Sakramentenempfang waren den Konviktoren vorgeschrieben. Letzterer wurde in der Weise kontrolliert, daß der Beichtende dem

183 184

185 186 187

und Methoden, aber die Zeit, dieser große Lehrmeister, wird dem schon abhelfen. Man fühlt das Bedürfnis, sich auf der Höhe der Zeit zu halten“ (Strobel, Jesuiten, Dok. 83, 529). Strobel, Jesuiten, 96. „…  durch den Jesuitenorden hatte die katholische Schweiz ein mittleres und höheres Schulwesen erhalten, wie man es vordem nicht besessen hatte, das zudem auf der Höhe der Zeit stand und europäisches Ansehen genoß. Das Kolleg in Freiburg, das seinesgleichen suchte …, war der Stolz der katholischen Schweiz … Dazu kam, daß die geringe finanzielle Kraft der katholischen Stände sich nie solche Anstalten aus eigenen Mitteln hätte leisten können“ (ebd., 154). Meschler, Jugenderinnerungen, 488. Tagesordnung in Freiburg: Pfülf, Anfänge, 167 f. Dies wird von Drach-Esseiva so gerechtfertigt: „Erant qui nimis severe a nostris actum fuisse iudicarent, non reputantes, ex neglecta scintilla, sive ex levitate puerili, sive ex malitia iniecta, magnum quandoque oriri incendium, cui extinguendo non esset tarda severitas; prudentiores vero hunc agendi modum approbarunt ac iustis etiam laudibus Societatis vigilantiam extulerunt. Illud generatim ubique observari potuit, ex secretis huismodi conventiculis mala multiplicia scaturire: qui enim iis semel irretiuntur, statim in alios mutati, disciplinam scholasticam ceu freni impatientes excutere, frequentare propinas, indormire suis, excellere insolentia et ad ludicra converti deprehenduntur, ut totum aliquod Collegium exitiali hac peste inficere penitusque corrumpere valeant, ni prompta et efficaci ratione malum arceatur“ (HPGS I, 457, in Bezug auf Vorfälle in Schwyz und Brig 1838).

80

schatz - band01 - seiten001-274.indd 80

07.08.2013 12:44:47

SCHULEN, SCHULERZIEHUNG UND LITERARISCHE PRODUKTION

Beichtvater einen Zettel mit seinem Namen abgab und in der Schule dann Aufruf der fehlenden Namen erfolgte188 . Die Eifrigeren gingen alle 14 Tage zu den Sakramenten189.

3. Literarische Produktion Die Buchproduktion der Jesuiten ist in dieser Periode vergleichsweise bescheiden. Zu nennen sind einige Schulbücher. Dazu gehört das von Franz Rothenflue in Philosophie190. Es spiegelt den gemäßigten Ontologismus wieder, der eine unmittelbare Erfahrung des absoluten Seins durch den menschlichen Intellekt vertrat191. Diese Position war damals weit verbreitet und keineswegs kirchlich verurteilt. Das Werk hatte zunächst großen Erfolg: es wurde in den Kollegien der Provinz als philosophisches Lehrbuch eingeführt und fand auch in einigen Seminarien Frankreichs Eingang. Von dort aus kamen dann auch Beschwerden, die den General erreichten, so dass die 2. Auflage nur nach längeren Schwierigkeiten und entsprechenden Verbesserungen gedruckt werden konnte192. Zuletzt erlebte das Werk noch 1862 eine 5. Auflage; aber jetzt war der Ontologismus schon durch ein Dekret des Hl. Officiums veruteilt worden193. Ein weiteres Lehrbuch erschien von Josef Kleutgen in Rhetorik194. Geschichtliche Lehrbücher veröffentlichten Freudenfeld und Damberger. Burkhart Freudenfeld, Konvertit mit einer bewegten Vergangenheit, war vor seinem Ordenseintritt (1822 im Alter von 38 Jahren) seit 1818 Geschichtsprofessor an der neuen preußischen Universität Bonn gewesen, wo er jedoch 1821 wegen seines zu bekenntnishaften Herauskehrens seiner katholischen Einstellung bei einer Vorlesung über die Reformation gezwungen wurde, die Professur niederzulegen. Seit 1841 lehrte er Geschichte am Lyzeum zu Freiburg. Sein „Tableau analytique de l’histoire universelle“195 ist ein Dokument seiner romantischen Geschichtstheologie, in welcher die Unterschiede zwischen natürlichem Wissen und Glauben, zwischen Weltgeschichte und Heilsgeschichte verschwimmen und die Vorsehung Gottes in der Geschichte unmittelbar zutage tritt196. Ganz anders orientiert ist die (bis 1378 vollendete) „Synchronistische Geschichte der Kirche und der Welt im Mittelalter“197 von Josef Damberger, der seit 1845 in Luzern Kirchengeschichte lehrte. Sie ist eine fleißige, quellen- und materialreiche Leistung, freilich schwerfällig und 188 Meschler, Jugenderinnerungen, 485; Pfülf, Anfänge, 242. 189 Auch für die Seminaristen in Luzern wurde 1845 14-tägiger Sakramentenempfang als Minimum fest-

gesetzt (Pfülf, Anfänge, 418). Institutiones philosophiae theoreticae in usum praelectionum, 3 Bde (Freiburg 1842/43). Art. „Rothenflue“: JL 1570; DHCJ IV 3420. Dazu Pfülf, Anfänge, 426–429. Dekret vom 18.9.1861 (DH 2841–2847). Ars dicendi priscorum potissimum praeceptis et exemplis illustrata (Rom 1847). Paris 1848. E. Kaufmann, Burkhart Hartwig Freudenfeld, Romantiker und Jesuit (Ingenbohl 1925); Art. „Freudenfeld“: JL 612 f.; DHCJ II 1525 f. 197 15 Bde (Regensburg 1850–1860). 190 191 192 193 194 195 196

81

schatz - band01 - seiten001-274.indd 81

07.08.2013 12:44:47

5. KAPITEL

einseitig apologetisch198. Den größten schriftstellerischen Erfolg der Provinz machten jedoch nicht diese Lehrbücher aus, sondern einerseits das Köthener Gebetbuch von Johann B. Devis199, das von 1842 bis 1890 28 Auflagen erlebte200, vor allem jedoch der Katechismus von Joseph Deharbe, der 1847 in der ersten Auflage erschien201. Bis es dazu kam, hatte er freilich erhebliche Schwierigkeiten mit der Zensur und grundlegende Bedenken des Generals zu überwinden. Obwohl der Provinzial drängte, insistierte Roothaan, bei einem Katechismus müsse jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden, verlangte eine erneute Zensur in Rom und versagte schließlich die Druckerlaubnis. Er fürchtete offensichtlich, gerade angesichts der Spaltung der Geister in Bayern und generell in Deutschland, daß der Eindruck entstehen könne, die Jesuiten wollten einen Katechismus aufdrängen und damit den Bischöfen zuvorkommen, die ihrerseits entweder selber nach einem neuen Katechismus suchten oder den des Canisius beibehalten wollten; und Deharbe entfernte sich gerade durch die systematische Form vom Katechismus des Canisius. Erst nachdem er seinen Katechismus nicht bloß als solchen, sondern als volkstümliches Lehrbuch auch für Erwachsene vorlegte, gab der General unter Auflage weiterer Korrekturen die Erlaubnis202. Der Erfolg bei den Bischöfen war jedoch nach 1848 unerwartet, weil der „Deharbe“ der neuen kirchlichen Richtung entsprach. Einzelne Bischöfe führten ihn nach 1848 ein, vor allem jedoch erhoben ihn die bayrischen Bischöfe 1853 in den Rang des offiziellen Katechismus für das ganze Königreich. Andere Bischöfe folgten; auch im Ausland fand er Verbreitung und wurde in mindestens 15 Sprachen übersetzt. Er wurde bald der deutsche katholische Katechismus (außer in Rottenburg), in überarbeiteter Form noch dem Einheitskatechismus von 1925 zugrunde gelegt, der bis 1955 in Geltung blieb. Inhaltlich besiegelte er in der Katechese den Sieg der ultramontan-neuscholastischen Richtung über die Tendenzen der ausgehenden katholischen Aufklärung. Im Gegensatz zu den mehr biblisch und kerygmatisch ausgerichteten Katechismen vorher, etwa Hirschers, setzte er ganz auf Vollständigkeit, begriffliche Klarheit und Präzision, weniger oder gar nicht auf spirituelle Vertiefung und Zugang zu den Glaubenswahrheiten von der menschlichen Erfahrung aus203.

Art. „Damberger“: Kosch I 390 f.; JL 374; DHCJ II 1041. „Gebet- und Erbauungsbuch für katholische Christen“. Sommervogel III, 24. Katholischer Katechismus oder Lehrbegriff nebst einem Abrisse der Religionsgeschichte. Für Jugend und Erwachsene (Regensburg 1847). 202 Dazu Pfülf, Anfänge, 429–434. 203 „Trotz der unleugbaren Vorzüge dieses solid gearbeiteten Katechismus konnten einsichtige Katecheten auf die Dauer doch die großen Schwächen nicht übersehen: Mangel an Anschaulichkeit, übermäßige Stofffülle, mehr theologische Korrektheit als christliche Tiefe, Zurücktreten des erzieherischen Moments vor dem begrifflich rationalen Erfassen des Lehrinhalts“ ( J. Hofinger in: LThK2 IV, 49).

198 199 200 201

82

schatz - band01 - seiten001-274.indd 82

07.08.2013 12:44:47

SEELSORGE

6. Kapitel Seelsorge Auch wenn die allermeisten Patres im Lehrbetrieb tätig waren, wurden doch von Anfang an wenigstens nebenher eine Reihe von seelsorglichen Aktivitäten ausgeübt. Dazu gehörte die sonntägliche Christenlehre, Predigten, Seelsorge für Strafgefangene, schließlich Schwesternseelsorge in Brig und Freiburg. Andachtsformen, die die Jesuiten generell als ihre „Spezialität“ förderten und überall einzuführen pflegten, wo sie nicht schon bestanden, waren vor allem das 40-stündige Gebet vor dem Allerheiligsten an den 3 Fastnachtstagen, die Maiandachten und die Aloisianischen Sonntage (Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie an 6 Sonntagen hintereinander, in Erinnerung an die 6 Jahre Ordensleben des hl. Aloisius Gonzaga). Die Christenlehre wurde von den Novizen und Scholastikern intensiv gepflegt, so in Brig in schließlich 13 Ortschaften des umgebenden Landes204 und in Freiburg durch 11 Scholastiker in der Stadt, darunter 4 in den Gefängnissen205. Marianische Kongregationen wurden vor allem für die Schüler der Kollegien errichtet206, existierten aber vor allem in Freiburg auch darüber hinaus207. So wurde besonderer Wert auf die dortige Kongregation der Handwerksgesellen gelegt, deren Mitglieder meist aus ganz Deutschland kamen und wieder dorthin zurückströmten208. In Brig existierte eine Männerkongregation, die offensichtlich auf handfeste Weise geleitet wurde209. Mädchenkongregationen existierten in Sitten, seit 1826 auch in Brig. Im ganzen spielten die Kongregationen freilich wohl noch nicht die Rolle wie später. Wohl tritt der caritative Aspekt des Einsatzes für die Armen durchaus hervor; die apostolische Verantwortung für Andere und für das öffentliche Leben scheint jedoch noch nicht betont worden zu sein; es waren mehr einfache Bruderschaften210. Priesterexerzitien wurden seit 1825 in größerem Maßstab gegeben, und zwar mehr oder weniger regelmäßig in Sitten und Brig (jeweils für den Unter- und Oberwallis, 5–6 Tage dauernd, mit meist 30–40 Teilnehmern) und in Freiburg (dort mit 80–100 Teilnehmern). Stärkere Widerstände bei Teilen des Klerus gab es in den Kantonen Zug 204 Pfülf, Anfänge, 288 f. 205 Pfülf, Anfänge, 293. 206 In Freiburg 3: eine Aloisius-Kongregation für die beiden untersten Klassen; die „Latina minor“ für die

207

208 209 210

mittleren Gymnasialklassen; die „Latina maior“ für die Philosophen und Theologen. In Brig, wo es keine Theologie gab, bestand nur eine „Latina“. Eine Bürger-Kongregation, eine für verheiratete Frauen und die Kongregation für Junghandwerker (s. im folg.). Letztere war neu, während die ersteren übernommen wurden und stärker durch traditionelle Regeln geprägt waren. Pfülf, Anfänge, 349–351. So hielt ihr Präses, P. Johann Welte, einen geistlichen Vortrag, dessen Kernsätze waren: „Es gibt in Brig Säufer – Es gibt in Brig viele Säufer – Es gibt in Brig viele abscheuliche Säufer“ (MD VI, 545). So nach Meschler, Jugenderinnerungen, 491 f.

83

schatz - band01 - seiten001-274.indd 83

07.08.2013 12:44:47

6. KAPITEL

und Luzern211. Seit 1840 gab P. Deharbe Priesterexerzitien in Bayern, dann auch in Hildesheim und im Eichsfeld. Außerdem fanden 3–4tägige Exerzitien für die Schüler der Kollegien statt. Noch nicht jedoch wurden Exerzitien für Laien in dem Ausmaß gegeben wie seit der zweiten Jahrhunderthälfte212. Volksmissionen fanden seit 1818/19 zunächst vor allem im Wallis (wo seit 1821 der aus Rußland gekommene und damals 35-jährige P. Roothaan mit großem Erfolg predigte213) in größerer Zahl statt214, weniger in nicht-katholischen Städten215. Die erste wurde 1818 in Martigny gehalten, die erste deutsche im selben Jahr in Schwyz durch die Patres Beat Günther und Theodor Neltner216. Nachdem zunächst durchschnittlich 6 Volksmissionen pro Jahr unternommen wurden, brachte das Jubiläumsjahr 1826 mit 32 allein in Wallis und Freiburg einen starken Auftrieb217. Im wesentlichen war bis zum Ende der 30er Jahre der Radius der Volksmissionen die Welschschweiz (vor allem der Kanton Freiburg) und Wallis. Erst seit der Gründung des Kollegs in Schwyz rückten die deutsche Nordschweiz und vor allem die Urkantone stärker in den Blick218. Gefördert wurden die Volksmissionen hier besonders von Bischof Bossi von Chur und vom Abt von Einsiedeln. Als Absteigequartier diente hier seit 1840, da das Kolleg in Schwyz zu wenig Platz bot und das Heimatkolleg Freiburg zu weit entfernt war, ein Haus in Steinerberg bei Schwyz, welches von Weltpriestern als Exerzitienhaus eingerichtet war. Dort fand im Februar 1840 eine Volksmission statt, an der auch etwa 200 Personen aus Baden teilnahmen, wo keine Volksmission möglich war. Es scheint, daß es vor allem „Salpeterer“ aus dem Hotzenwald waren, die die Dienste ihrer „wessenbergianischen“ Pfarrer ablehnten  – ein ähnliches Problem wie bei manchen Traditionalisten nach dem 2. Vatikanum! Die Jesuiten erklärten dazu, sie sollten bei den Priestern nicht auf die Person, sondern auf den, in dessen Auftrag sie stehen, schauen219. In der Deutsch211 212 213 214 215 216 217 218 219

Pfülf, Anfänge, 319. Meschler, Jugenderinnerungen, 491. Über seine Volksmissionen Ligthart, 56–59. Zeugnisse verschiedenster Provenienz über diese Jesuiten-Missionen bei Strobel, Jesuiten, Dok. 164– 170 (591–598). Um die Osterzeit 1832 erfolgte eine 14-tägige Mission in Lausanne, bei der jedoch die Ordenszugehörigkeit des Predigers verschwiegen wurde (HPGS I, 354). HPGS I, 108. HPGS I, 232 f. Außer Aargau und Glarus, wo die Behörden sie hinderten, ebenso Luzern, wo sie erst ab 1841 stattfinden konnten, und dem Kanton Basel, wo die kirchliche Behörde sie aus Ängstlichkeit nicht wollte. HPGS II, 6: „Unum potissimum doceri cupiebant, quo pacto domi se gerere deberent erga quosdam sacerdotes hoc nomine parum dignos. Quibus nostri, re inter se communicata, hoc tantum responderunt, quod postulabat charitas et prudentia: non debere eos, quales essent sui pastores, sed cuius personam gererent, intueri, neque, si hi minus sancte viverent, idcirco se ab eorum ministerio et sacramentorum usu abstinere“. Im selben Jahr fanden zwei weitere Volksmissionen für Badener statt, von denen 400, bzw. 600 Teilnehmer berichtet werden, 1841 eine vierte in Wallerau mit 700 Teilnehmern (ebd., 82). Vgl. dazu und zu der Wirkung auf die „Salpeterer“ auch Heitz, 69, bzw. der dort wiedergegebene Bericht aus dem „Süddeutschen Katholischen Kirchenblatt“, wonach es den Missionaren gelungen sei, das bei Einzelnen zu erreichen, „was den vereinten Bemühungen der geistlichen und weltlichen Behörden in Baden, was selbst polizeilichem Zwange

84

schatz - band01 - seiten001-274.indd 84

07.08.2013 12:44:47

SEELSORGE

schweiz, speziell im Kanton Luzern wird aber auch zuerst von spezifisch kirchlichen Widerständen gegen Jesuiten-Missionen, sowohl von Laien wie von einem Teil des Klerus, berichtet. Seit etwa 1840 fanden im Elsaß Missionen statt, die aus dem Großherzogtum Baden, wo Volksmissionen nicht stattfinden konnten, bis zu 700 Teilnehmer anzogen220. Sie gelten als erster Schritt zur kirchlichen „Ultramontanisierung“ des Großherzogtums und wurden dementsprechend von der Mehrheit des badischen Klerus abgelehnt. Diese Ablehnung hatte verschiedene Gründe. Dies war einmal das Pfarrprinzip des aufgeklärten Katholizismus, nach welchem sich alles kirchliche und religiöse Leben auf die Pfarrei und ihren Gottesdienst zu konzentrieren hatte; „Auslaufen“ der Gläubigen, sei es zu Klosterkirchen, zu Wallfahrten oder sonstigen „außerordentlichen“ Seelsorgsformen begegnete äußerstem Mißtrauen. Ein weiterer Einwand gegen die Volksmissionen war ihre emotionalisierende und theatralische Form, die mit der sachlichen Nüchternheit und zurückhaltenden Vornehmheit aufgeklärter Pastoral kontrastierte, verbunden mit der Tatsache, daß sie bei manchen psychisch destabilisierend wirkten, Skrupulantentum und Angst erzeugten. Hinzu kam die mit den Volksmissionen verbundene und auf ihnen propagierte bewußte Pflege „vor-aufgeklärter“ Andachtsformen. Der schärfste Einwand war jedoch ihre innerkirchlich polarisierende Wirkung, zumal in Verbindung mit dem pauschalen ultramontanen Vorwurf des totalen Versagens des badischen Klerus. Auch die Leitung der Freiburger Erzdiözese stand zunächst auf der Seite der aufgeklärten Mehrheit des Klerus. Man unterschied „Volks-Exerzitien“, die stärker den Akzent auf die Predigt der ewigen Wahrheiten legten, von „Volksmissionen“, die stärker die Standespredigten gewichteten221. Es war noch der alte Stil der Volksmissionen, stark vom italienischen Stil eines Segneri beeinflußt: auf das Land konzentriert, reich an theatralischen Momenten222, gleichzeitig mit katechetischer Elementarunterweisung verbunden223. Als positive Ergebnisse werden vor allem immer wieder berichtet: Restitutionen ungerecht erworbenen Guts, Begleichung jahrelanger Feindschaften (nicht selten durch öffentliche Versöhnung oder Abbitte in der Kirche), Versöhnung getrennter oder zerstrittener Ehepartner, Verbrennung schlechter Bücher224. Die Berichte sind samt und sonders

220 221 222

223 224

nicht gelungen“. – Aber noch bei der Volksmission in Goerwihl im Hotzenwald 1868/69 stellten die Salpeterer, noch etwa 600 zählend, ein Problem dar: sie lehnten Empfang der Sakramente ab, ebenso Priester und Hierarchie; es gebe keine wahren Priester, Bischöfe und Päpste mehr (HD Gorheim 1868/69). Zu diesen „badischen Missionen“ jetzt Heitz, 70–99. Pfülf, Anfänge, 326. So mit überraschenden Lichteffekten, die etwa plötzlich an geeigneter Stelle der Predigt das Herz Jesu im Strahlenkranze oder eine Muttergottesstatue im Licht erscheinen ließen (vgl. die Beispiele bei Pfülf, Anfänge, 362–366). Pfülf, Anfänge, 333–336. So wird von einer Mission in Carouge 1843 berichtet, der Besitzer einer Leihbibliothek, von der eine verderbliche Wirkung ausging, habe sich bereit erklärt, diese zu verbrennen, vorausgesetzt daß ihm der

85

schatz - band01 - seiten001-274.indd 85

07.08.2013 12:44:47

6. KAPITEL

Erfolgsberichte; es kommt vor, daß in einer Gemeinde von starken Widerständen berichtet wird, aber über kurz oder lang kommt dann der Durchbruch. Nur zwischen den Zeilen läßt sich hin und wieder vermuten, daß wohl manches Augenblickswirkung von zweifelhafter Dauer gewesen sein mag225. Manche berichteten übernatürlichen „Erfolge“ grenzen schlicht an Aberglauben226. Eine schwierigere Situation, die nicht durch die üblichen traditionellen Probleme (z. B. eingewurzelte Feindschaften), sondern durch die Liberalen verursacht war, bestand z. B. 1842 in Martigny, wo die „Jungschweiz“ viele Anhänger hatte; hier versuchten die Jesuiten durch kluge Zurückhaltung und Vermeidung anfänglicher Konfrontation Barrieren abzubauen227. Die Volksmissionare pflegten, noch zu Fuß, in Stab und Pilgermantel anzukommen und vom Pfarrer feierlich empfangen zu werden228. Sie predigten manchmal nicht in der Kirche von der Kanzel, sondern, zumal wenn die Kirche für die Zahl der Zuhörer nicht reichte, von einer Bühne mitten im Volk, auf der ein großes Kruzifix, ein Tisch und ein Stuhl stand und auf der sie je nachdem umhergingen, saßen oder standen229.

225

226

227 228

229

Verlust ersetzt werde. Durch Sammlung habe man dann eine solche Summe zustandebekommen, die sowohl für die Verbrennung der alten wie für die Neuanschaffung einer guten Bibliothek ausreichte (HPGS II, 217). So wenn von einer Mission bei Vevey 1834 berichtet wird, der Pater habe von einem voneinander getrennt lebenden Ehepaar erreicht, daß es sich in seiner Gegenwart wieder feierlich miteinander versöhnte. Dann aber sei die Versöhnungsszene wieder in gegenseitige Vorwürfe abgeglitten, worauf der Pater das Kreuz hervorgeholt und sie beschworen habe, um der Liebe Christi willen sich zu verzeihen. Dies sei gelungen (HPGS I, 407). – Wie lange das wohl gehalten hat? – Immerhin wird offen zugestanden, daß es 1844 in Saint-Jean-de-Tholôme (Savoyen) nicht gelang, die Einwohner davon abzubringen, wegen geringfügiger Streitsachen miteinander zu prozessieren (HPGS II, 272 f.). Von einer Volksmission in Hermanec bei Genf 1842 berichtet Drach-Esseiva, einem Mann, der sich konstant weigerte, zu der Volksmission zu kommen, habe seine Frau heimlich eine Muttergottesmedaille in seinen Rock eingenäht, woraufhin er gleich am nächsten Tag, „occulta quadam vi compulsus“ die Kirche aufgesucht und sich bekehrt habe (HPGS II, 154). So vermieden sie in ihren Predigten eine Erwähnung der „Jungschweiz“, gingen jedoch die Sache offen an (HPGS II, 156); ähnlich 1847 in Liddes (ebd., 382). Drach beschreibt den Modus: Entweder kommt der Pfarrer mit dem ganzen Volk den Missionaren auf dem Weg entgegen, oder er kommt aus der Kirche und sie aus dem Pfarrhaus; dann begrüßt er sie und überreicht ihnen das Missionskreuz, woraufhin alles in die Kirche zieht; schließlich gibt es den einfachsten Modus, daß der Pfarrer die Missionare nur an der Kirchentür begrüßt und dann das Kreuz erst am Altar überreicht wird (HPGS I, 108 f.). So erzählt Meschler, Jugenderinnerungen, 491, wie er es selbst 1840 in Brig erlebt habe: „Die Missionäre selbst erschienen in der Tracht, wie man oft den hl. Franz Xaver dargestellt sieht, mit einem ledernen Schultermäntelchen, auf dem ein Kruzifix angeheftet war, und in den Händen einen langen Pilgerstab. Auf der Bühne gingen sie bald hin und her, bald saßen oder standen sie, je nachdem der Stoff der Rede es mit sich brachte … Es scheint dies die italienische Art und Weise gewesen zu sein, Missionen zu halten, und man kann nicht leugnen, daß sie bei dieser außerordentlichen Gelegenheit etwas für sich hatte, die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu fesseln und die Kommunikation mit dem Volk zu erleichtern“. – Freilich kann dies wohl nicht generalisiert werden. Gerade Esseiva berichtet immer wieder konstant von Missionspredigten in der Kirche, freilich nicht selten gerade dann, wenn er betont, daß die Kirche nicht ausreichte und die Zuhörer draußen stehen mußten – was dann wohl auch ein wesentlicher Grund gewesen sein kann, manchmal die Mission gleich im Freien zu halten, wenigstens wenn das Wetter es zuließ. Dies wird auch nach 1850 von Missionen zumal im Badischen

86

schatz - band01 - seiten001-274.indd 86

07.08.2013 12:44:47

SEELSORGE

Und doch bezeugt der gewiß unverdächtige und den Jesuiten keineswegs wohlgesonnene Jeremias Gotthelf, daß die Predigten im ganzen nicht mit billigen Emotionen arbeiteten230. Die Missionen dauerten meist 8 Tage, z. T. jedoch länger, zumal dort, wo im Volk erst die primitivsten Grundlagen religiöser Bildung gelegt werden mußten. Die meisten Volksmissionen mußten, da die Patres in den Schulen arbeiteten, in den Schulferien gegeben werden. Zu den Volksmissionen in frankophonen Gegenden trugen seit 1833 nicht unwesentlich die französischen Terziarier bei231. Erst 1839 wurden 4 Patres nur für die Missionen freigestellt; 1842 waren es schließlich 6 (je 3 für frankophone und germanophone Gegenden). 1839 konnten 13 Volksmissionen und 14 Exerzitien gegeben werden232. Die Zahlen stiegen dann auf 30 und mehr pro Jahr an, sanken jedoch in den letzten Jahren wieder233. Die wichtigsten Kräfte waren P.  Theodor Neltner, P.  Friedrich Krupski, P.  Georg Schlosser in Freiburg, P.  Pierre Rossier, P. Joseph Damberger aus Bayern (seit 1829), in der letzten Phase P. Andreas Ehrensberger aus Bayern (seit 1841), P. Georg Roder (ebenfalls aus Bayern), P. Anton Minoux (seit 1841), schließlich auch P. Petrus Roh. Gefangenenseelsorge wurde regelmäßig in Sitten und Freiburg ausgeübt. Für die Strafgefangenen wurden auch Volksmissionen gegeben; seit 1825 gingen in Freiburg an Sonn- und Festtagen sowie zweimal in der Woche Scholastiker ins Gefängnis.

230

231 232 233

und Württembergischen berichtet, so 1850 von Durmersheim (Baden) (HPGS III, 17), 1851 von Haigerloch (ebd., 44), Sigmaringen (45), Wurzach (46), 1856 von Dietenheim und Riedlingen (200). Er habe eine Predigt von P.  Burgstahler gehört, die zweieinhalb Stunden dauerte, niemand schlief. „Und doch brauchte der Prediger keine Künste, er heizte weder die Hölle, noch öffnete er den Himmel, er sodete nicht im Tränenloch, und grub nicht Gräber, er focht weder mit schrecklichen noch mit rührsamen Gebärden, er peitschte die Menge mit der Geißel der Wahrheit“. Gotthelf selbst sieht in der „päpstlichen Miliz“ der Jesuiten eine große Gefahr, meint jedoch, daß der primitive Kampf der Radikalen gegen sie sie nur verstärke. „Ein solcher Feind muß viel ernsthafter behandelt werden als es geschehen ist; die bisherige Kampfesweise dagegen ist nichts als radikale Lüderlichkeit. An dieser Lüderlichkeit wird freilich der Radikalismus zugrunde gehen. Aber wie das Aas die Raubtiere, wird er die Jesuiten, die häßlichen Feinde eines schönen, freundlichen Christentums, einer freien, vaterländischen Entwicklung in unserm Vaterlande, festigen und haushäblich machen, auch wenn sie zeitweise mit Gewalt ausgetrieben würden leiblich“ (aus dem „Neuen Berner Kalender zum Jahre 1844“, zit. bei Strobel, Jesuiten, Dok. 166, 595). – Stimmen der radikalen Presse zu den Jesuitenmissionen ebd., Dok. 164 (591–93). HPGS I, 381. HPGS I, 473. Nach den Aufzählungen und Zahlenangaben bei Esseiva waren es 1840 30 (davon 9 deutsche), 1841 26 (14 deutsche), 1842 ca. 40, 1843 22. Für 1844 werden (vielleicht jedoch nicht vollständig) 9 aufgezählt, für 1845 konnte er keine Angaben ermitteln, für 1846/47 14 namhaft machen.

87

schatz - band01 - seiten001-274.indd 87

07.08.2013 12:44:47

7. KAPITEL

7. Kapitel Tägliches Leben und Gebräuche Wohnen und Zusammenleben in den Jesuitenhäusern wurde bis zum Umbruch ab 1965 wesentlich durch die „Consuetudinarien“ geregelt, von denen das letzte für die deutschen Provinzen, wenngleich nur noch partiell rezipiert, 1956 erlassen wurde. Nun muß sich der Historiker, wie generell so auch hier, davor hüten, ohne weiteres von der Norm auf die Realität zu schließen. Anderseits ist damit zu rechnen, dass dauernde und erhebliche Abweichungen sich im Schriftverkehr mit den Generälen niederschlugen und „Römerbriefe“ von Mitbrüdern sowie Interventionen der Generäle zur Folge hatten. Berücksichtigt man weiter, dass speziell in der Schweizer Epoche die Jesuiten fast durchweg in großen und fest geordneten Kollegien wohnten, in denen sicher die geltenden Regeln strenger eingehalten wurden als in kleinen Residenzen, dann kann man wohl annehmen, dass diese Bestimmungen im großen und ganzen der Realität entsprachen. Consuetudinarien der deutschen Provinz(en) sind in der neuen GJ vier Mal herausgekommen: 1827, 1880, 1913 und 1956. Die 1827 von General Fortis erlassenen „Consuetudines Provinciae Germaniae superioris“, die im Unterschied zu den folgenden nur handschriftlich existieren, lehnten sich weitgehend an die „Consuetudines“ der alten Oberdeutschen Provinz an. Im Tagesrhythmus fallen die frühen Zeiten auf, die bis zu zwei Stunden vor den heute üblichen liegen. Das Aufstehen war für morgens 4 Uhr festgelegt, konnte allerdings bei längerem Schlafbedürfnis der Einzelnen mit Erlaubnis der Obern auf 5 Uhr verschoben werden. Für die Morgenbetrachtung war die Zeit von 5.30 bis 6.30 vorgesehen, für die erst um 5 Uhr Aufstehenden eine Stunde später234. Nicht nur für die Scholastiker, sondern auch für die Patres und Brüder wurde sie durch einen „Visitator“ kontrolliert. Ebenso wie die „Examina“ (mittägliche und abendliche Gewissenserforschung) sollte sie knieend auf dem Betschemel und nicht sitzend verrichtet werden, „sofern nicht Schwäche oder ein anderer legitimer Grund entgegensteht“. In dieser Zeit sollte niemand ohne spezielle Erlaubnis des Obern an die Pforte oder in die Kirche gerufen werden. Danach hörten die Brüder die Messe, sofern sie nicht bei einem Pater ministrierten. Das Mittagessen fand schon um 11 Uhr statt. Daran schloß sich eine kurze „Visitatio“ (Besuch des Allerheiligsten) und dann eine Stunde „Rekreation“ an. Sie dauerte bis 12.45 Uhr, für die, welche am 2. Tisch aßen (weil sie aus beruflichen Gründen später kamen oder als Tischleser oder Tischdiener am 1. Tisch beschäftigt waren) bis 13.15. Die beiden Rekreationen mittags und abends, die je eine Stunde dauerten und der zwanglosen Unterhaltung dienten, waren äußerst wichtig für die mitbrüderliche Kommunikation untereinander, die ja beim Essen selbst infolge der 234 Die Stunde von 4.30 bis 5.30 sollte wohl normalerweise durch das Brevier ausgefüllt werden.

88

schatz - band01 - seiten001-274.indd 88

07.08.2013 12:44:47

TÄGLICHES LEBEN UND GEBRÄUCHE

Tischlesung keinen Platz hatte. Wenn das Glockenzeichen zum Ende der Rekreation ertönte, „verstummen alle auf einen Schlag“. Das Abendessen begann um 18.30 Uhr, an Fasttagen um 19.00 Uhr. Darauf folgte wieder die Abendrekreation bis 20 Uhr. Den Tag beschlossen geistliche Übungen: die gemeinsam gebetete Lauretanische und Allerheiligenlitanei, danach eine Viertelstunde Vorbereitung der morgendlichen Meditation (den Brüdern waren immer Punkte zu geben), schließlich um 20.30 die abendliche Gewissenserforschung. Damit war der Tag abgeschlossen: man hatte zu Bett zu gehen. Glockenzeichen im Haus gaben jeweils das Signal. Die Mahlzeiten waren im ganzen nicht karg, ja sie wurden vielfach von späteren Generationen von Jesuiten als zu üppig empfunden. Das Mittagessen bestand aus drei Gängen, darunter zwei Fleischgängen: Suppe, dann Rindfleisch mit Gemüse oder Kartoffeln, schließlich gebratenes Fleisch oder Kotelett (freitags und samstags Suppe, Fischoder Eiergericht, Gemüse), sowie einem Nachtisch (Käse oder Obst). Das Abendessen hatte zwei Gänge: Suppe aus Reis, Hirse oder Linsen, dann ein Fleischgang mit Salat. An bestimmten Festtagen (meist an denselben, wo die Brüder kommunizierten) gab es beim Mittagessen ein Glas Wein. Außer dem Frühstück konnten vormittags die, die dazu eine Sondererlaubnis des Obern hatten, einen kurzen Imbiss („Merenda“ genannt) zu sich nehmen, bestehend aus einem Schluck Bier oder Wein und einem Stück Brot, jedoch zu festgesetzter Stunde und nur stehend. Herrschten äußerst ärmliche Verhältnisse in der Zimmerausstattung, im persönlichen Lebensstil und erst recht in den (kaum gegebenen) Möglichkeiten der Zerstreuung, so doch, wie auch sonst bezeugt wird, nicht im Essen, zumal im Vergleich mit den damaligen durchschnittlichen Lebensbedingungen der Mehrzahl der europäischen Bevölkerung235. Tischlesung sollte in den Kollegien während des ganzen Tisches stattfinden, in den Residenzen (die es allerdings in dieser Zeit noch nicht gab) nur zur Hälfte, damit der Tischleser, der dort nicht an einem zweiten Tisch teilnehmen konnte, auch noch essen konnte. Damals sollte in der ersten Hälfte des Tisches aus einem lateinischen Buch vorgelesen werden, in der zweiten aus einem deutschen, damit auch die Brüder etwas mitbekamen. Wie oft damals „Deogratias“ (das Zeichen des Obern für Unterhaltung bei Tisch) gegeben wurde, läßt sich nicht feststellen236. Nach dem einleitenden Tischgebet und vor der Tischlesung wurde ein kurzer Text aus der Heiligen Schrift verlesen, am Ende das „Martyrologium“ (der kirchliche Text über die Heiligen des Tages). Es gab schließlich fünf verschiedene Bußübungen bei Tisch, die freiwillig unternommen oder 235 Dass die Jesuiten im Essen nicht arm, sondern eher üppig lebten (wenngleich wohl nicht im heutigen

Maßstab), berichtet nicht nur Hoensbroech (14 Jahre Jesuit, II, 26), sondern es wird auch von General Wernz (Brief an Provinzial Joye am 16.9.1911: ARSI GI 1014 I 6) als einer der Punkte, wo Hoensbroech mit seiner Kritik nicht unrecht habe, bestätigt. 236 Im Consuetudinarium von 1880 wird bestimmt, dass es in den Ausbildungshäusern nie, in den Residenzen nur bei wenigen Anlässen im Jahr gegeben werden solle. Freilich ist damit zu rechnen, dass hier restriktivere Regelungen eingeschäft wurden als die vorher üblichen, zumal in den Residenzen nach dem Consuetudinarium von 1827 noch während der Hälfte des Tisches Unterhaltung war.

89

schatz - band01 - seiten001-274.indd 89

07.08.2013 12:44:47

7. KAPITEL

auch durch die Obern verordnet werden konnten: knieend und mit ausgestreckten Armen die Tischgebete verrichten; „Culpa“ sagen, d. h. sich vor den Mitbrüdern einer Verfehlung anklagen (die Patres oder Scholastiker auf Latein, die Brüder auf Deutsch); stehend, am Boden sitzend oder am kleinen Tisch essen; die Speisen, Brot und Trank von den Mitbrüdern erbetteln; die Füße küssen. Kommunion der Brüder, Novizen und Scholastiker, vor den Kommunionsdekreten Pius X. noch nicht täglich üblich, war sonntags und außerdem an 33 dazu bestimmten Festtagen vorgesehen237. Sie durften außerdem in den Wochen, auf die kein solches Fest fiel, donnerstags kommunizieren. Die Kommunion der Brüder (anders als die der Scholastiker) fand nach der Messe statt; an sie schloß sich eine viertelstündliche Danksagung an. Bestimmte Veranstaltungen der Kommunität waren in regelmäßigem Rhythmus vorgesehen. Dazu gehörte in den Kollegien einmal wöchentlich eine „Collatio casuum“ (eine Besprechung von konkreten Beichtfällen), ferner in allen Häusern, wo eine gewisse Anzahl Scholastiker waren, einmal wöchentlich eine Predigtübung (genannt „Toni“). Jede zweite Woche sollte freitags vor dem Mittag- oder Abendessen durch den Obern eine halbstündige „Exhortatio“ (auch „Hausunterricht“ genannt) für die Kommunität geschehen. Die vorgeschriebenen jährlichen achttägigen Exerzitien sollten sowohl Scholastiker wie Brüder gemeinsam machen; sie sollten gewöhnlich durch den Spiritual des Hauses gegeben werden. Die Patres machten sie einzeln, jedoch damals noch innerhalb des eigenen Hauses, nur mit Sondererlaubnis des Provinzials irgendwo außerhalb. Ein Kapitel befaßt sich mit der Sorge für die Kranken und Sterbenden. Sobald jemand erkrankt, ist der Arzt zu rufen, seine Weisungen exakt zu beachten. Zur Wegzehrung und zur Spendung der Letzten Ölung versammelt sich die ganze Kommunität; von letzterer an ist der Kranke nie mehr alleinzulassen, sondern sind vom Obern jeweils Patres zu bestimmen, die bei ihm sind. Kommt es zum Sterben, versammelt sich noch einmal die Kommunität beim Sterbenden. Mit bestimmten Fragen der Ordensdisziplin befaßte sich General Roothaan. Das Lesen von Zeitungen verbot er mit Schreiben vom 11. Februar 1832. Als Gründe nannte er Verlust wertvoller Zeit, außerdem die Politisierung der Gespräche in der Rekreation sowie mit Auswärtigen. Dafür sollten in jedem Haus einzelne beauftragt werden, selber

237 Dies waren: Beschneidung, Epiphanie, Mariä Lichtmeß, Fest der japanischen Märtyrer (6.2.), Ascher-

mittwoch, 12.3. (Tag der Kanonisation von Ignatius und Franz Xaver), Josef, Mariä Verkündigung, Gründonnerstag, Franz v. Hieronymo (11.5.), Johannes Nepomuk (16.5.), Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Herz-Jesu-Fest, Franz Regis (16.6.), Aloisius (21.6.), Johannes der Täufer, Peter und Paul, Ignatius (31.7.), 7.8. (Wiederrichtung der GJ), Mariä Himmelfahrt, Mariä Geburt, 27.9. (päpstliche Bestätigung der GJ), Franz Borgia (10.10.), Alfons Rodriguez (31.10.), Allerheiligen, Stanislaus Kostka (13.11.), Franz Xaver (3.12.), Mariä Empfängnis, Weihnachten, Johannes der Evangelist, außerdem die Feste des Kirchenpatrons und der Weihe der Kirche.

90

schatz - band01 - seiten001-274.indd 90

07.08.2013 12:44:47

TÄGLICHES LEBEN UND GEBRÄUCHE

Zeitungen zu lesen und das Wissenswerte den übrigen mitzuteilen238. Ähnlich wurde 1836 im Provinzkonsult entschieden239. Freilich berichtete Roothaan 1846 selber, man klage über Ignoranz der Patres über die deutschen Verhältnisse. Er empfahl dann, daß die Kollegien jeweils bestimmte wissenschaftliche und über die kirchlichen Verhältnisse informierende Zeitschriften beziehen und wechselseitig herumreichen sollten; den Scholastikern sollten jeweils ausgewählte Artikel zur Lektüre gegeben werden240. Er empfahl hier besonders die ultramontane Mainzer Zeitschrift „Katholik“. Schrittweise sollte, wenigstens was die Patres betraf, diese Abschottung gegenüber der modernen Kommunikation in den folgenden Jahrzehnten abgebaut werden; gegenüber den Scholastikern und Brüdern blieb sie jedoch voll bestehen, gegenüber den Novizen bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts. Was Taschenuhren betraf, so bestätigte Roothaan den bereits von seinem Vorgänger approbierten Brauch, daß diese den Patres auf Reisen und bei Missionen zustehen, nicht jedoch, solange sie in den Kollegien leben, wo die Hausglocke alle Zeiten vorgab241.

8. Kapitel Blick auf Deutschland Von Anfang an stellte sich die Notwendigkeit, über die Schweiz hinaus nach Deutschland zu blicken. Es war eine Existenzfrage, denn das Eingeschlossensein in die Schweiz konnte sich als Circulus vitiosus auswirken: weniger Bekanntheit, daher auch weniger Nachwuchs und weniger Kräfte zur Expansion über die Schweiz hinaus242. Diese 238 ADPSJ 221 – 224,1, fol. 34. 239 PKG 16.7.1836: Die Scholastiker sollten die Kirchenzeitungen „Sion“ und „L’invariable“ lesen können;

außerdem sollten ihnen in der Rekreation ausgewählte Artikel aus „L’Ami de la Religion“ vorgelesen werden, den Patres durch die Obern ausgewählte Artikel aus Zeitungen in der Rekreation, während die Professoren wissenschaftliche Zeitschriften halten sollten. 240 Schreiben an Provinzial Minoux v. 2.7.1846: ADPSJ 221 – 25, Nr. 67. 241 Brief von Provinzial Staudinger am 9.3.1830 an Roothaan (ARSI GI 1002, I 25) und Antwort des Generals vom 3.4. (RLGG I, 3). – Auch am 8.8.1839 Roothaan an Provinzial Simmen (RLGG II, 96): Daß Taschenuhren sehr billig geworden seien, sei kein Grund, daß alle sie haben – nur solche sollten Uhren haben, die sie durch ihr Amt brauchten. 242 So Provinzial Staudinger im Brief vom 8.10.1835 an Roothaan (ARSI GI 1004 I 11): „… Provinciam nostram, quamdiu in sola Helvetia haeserit, nunquam nec hominibus nec subsidiis necessariis augendam valde fore ac proin nunquam parem futuram ad audendum quid maioris momenti pro Dei gloria et salute animarum“; sie würde immer schwach an Personal und Mitteln bleiben, wie die Erfahrung von 30 Jahren zeige. Könne man dagegen diese Grenzen überwinden, dann wachse man auch an Leuten, und auch die Schweizer Kollegien würden davon profitieren und mehr Stabilität gewinnen. „Haec sola et una spes extensionis desiderium accendit, et vero sola accendere potest; nam hac spe sublata, non solum extensionem non utilem iudico rebus nostris, sed potius nocivam, ac proin diminuendas potius domus quam multiplicandas, vel certe parandos prius homines, quam onera suscipienda nova, dum propriis viribus nec antiqua ferre a longo possimus“. – Roothaan plädierte freilich demgegenüber mehr für das „Festina lente“ und den vorherigen

91

schatz - band01 - seiten001-274.indd 91

07.08.2013 12:44:47

8. KAPITEL

Notwendigkeit stellte sich erst recht seit 1830, da die politischem Umwälzungen in der Schweiz die Perspektive einer Vertreibung von dort eröffnet hatten. Jesuitische Präsenz gab es in Deutschland zu Beginn der Provinz an vier untypischen Orten: in Düsseldorf, Hildesheim, Dresden und Köthen, politisch in den Königreichen Preußen, Hannover, Sachsen und im Herzogtum Anhalt-Köthen. Am ältesten war die Kommunität in Düsseldorf, die 1805 den allerersten Anfang der neuen GJ in Deutschland dargestellt hatte. Sie bestand jetzt aus dem berühmten „Kleeblatt“ der vier Patres Michael Dienhardt, Heinrich Wüsten, Philipp Schulten und Michael Granderath. Materiell lebten sie in erster Linie von einer jährlichen Regierungspension von 600 Talern, die ihnen als ehemaligen Lehrern gezahlt wurde. Ihre Tätigkeit war Kongregationsseelsorge sowie Predigten und Beichten in Düsseldorf und Umgebung. Da ihre Arbeit geschätzt wurde, entschied man 1829, sie dort zu lassen und nicht abzuziehen243. Seit 1832 war die Düsseldorfer Residenz der Belgischen Provinz zugeordnet. Sicher waren sie in weiten Kreisen des Klerus und der Laien beliebt, zumal in späterer Zeit244. Anderseits verhehlt Drach in seiner Provinzgeschichte nicht, dass sie 1825 auch einflußreiche kirchliche Kreise, zumal aufgeklärter Richtung, wegen ihrer strengkirchlichen Einstellung und weil sie, was damals im Weltklerus nicht üblich war, immer im Talar gingen, gegen sich hatten245. Nichtsdestoweniger lebten sie auch als Jesuiten auf ihre Weise, vor allem ohne feste Tagesordnung, was, da es sich um alte, nicht mehr zur Umstellung fähige Männer handelte und sie im übrigen vom Geist der Gesellschaft erfüllt seien, von General und Provinzial großzügig toleriert wurde246. Nach und nach starben sie, ohne dass Andere nachkamen: zuerst Dienhardt 1834, dann Wüsten 1835, Schulten 1840, zuletzt Granderath 1842.

243

244

245 246

Ausbau der Schweiz (so am 4.8.1836 an den neuen Provinzial Brocard: „… existimo lente admodum esse festinandum, consolidanda Helvetiae collegia priusquam extra illam protendatur zelus“: RLGG I, 302); und auch deshalb setzte er gegen die Bedenken Staudingers die Annahme von Schwyz durch. So in der Assistentenversammlung in Rom am 28.8.1829 in Gegenwart des Provinzials: „Residentiam dusseldorpii non esse relinquendam, cum tantum fructum nostri ibidem faciant“ (ARSI, Acta consultationum I, 174). So Pfarrer Heubes von Benrath 1842 beim Begräbnis von P. Granderath, des letzten von ihnen: „Ohne diese vier Männer haben wir die Stadt Düsseldorf nicht gekannt, ohne diese können wir uns Düsseldorfs katholische Geistlichkeit nicht denken. Sie waren zu einer gewissen Zeit die Seele alles geistlichen Wirkens und Lebens in Stadt und Umgebung“ (Pfülf, Anfänge, 108). „ipsi enim soli veste talari et vere ecclesiastica induti apparebant, quod neotericorum oculos animumque offendit“ (HPGS I, 220). Provinzial Staudinger am 7.8.1830 an General Roothaan (ARSI GI 1002, I 68): Er habe sie in Düsseldorf besucht, sie seien alle besten Willens, aber ohne feste Tagesordnung. – Roothaan dazu (23.8. an Staudinger: RLGG I, 28): „Si non omnem formam, certe spiritu Societatis non carent et ipsi honori sunt apud notos omnes. De caetero Deus providebit“. – Staudinger am 31.7.1831 an Roothaan (ARSI GI 1002, I 49): Es seien gute Männer, „sed senes iam suo semper modo procedunt, nec demi ipsis quid potest, nec addi, et sunt relinquendi in suo modo agendi, habitandi, laborandi, cui ab annis sunt assueti, et quem quasi alteram naturam induerunt“.

92

schatz - band01 - seiten001-274.indd 92

07.08.2013 12:44:47

BLICK AUF DEUTSCHLAND

In Hildesheim waren 1826 noch drei Jesuiten: Franz-Xaver Lüsken, Johann B. Devis und Petrus Beckx, der spätere General. Aber Beckx und Devis gingen 1826, bzw. 1828 nach Köthen. So blieb Lüsken alleine in Hildesheim übrig, wo er das Bischöfliche Seminar leitete, bis er 1841 starb. In mehrfacher Hinsicht ein Unikum bildet der Piemontese Bartolomeo Gracchi in Dresden. Ehemaliger Paccanarist, hatte er als solcher die Seelsorge für die Italiener am Hofe und in der Stadt übernommen. Unmittelbar nach der gesamtkirchlichen Wiederherstellung des Ordens, schon am 22. August 1814, war er dem Jesuitenorden beigetreten, wobei er sein Noviziat in Dresden bei einem Exjesuiten, der jedoch selber dem Orden nicht mehr beitrat, absolvierte. Er lebte nie in einer Jesuitenkommunität und ist wahrscheinlich vor 1830, als er die letzten Gelübde (als Koadjutor) vor P. Beckx (Köthen) ablegte, nie mit einem Jesuiten zusammengetroffen. Seit 1827 Hofkaplan, war er seit 1834 Beichtvater des sächsischen Königs, einer der wenigen Fälle eines jesuitischen Hofbeichtvaters in der neuen Gesellschaft247. Er hatte dieses Amt zunächst in Unkenntnis der Notwendigkeit übernommen, dazu die Erlaubnis des Generals einholen zu müssen, dann aber in vollem Einvernehmen mit dem General ausgeübt. Er veröffentlichte u. a. einen katholischen Katechismus ganz aus Aussprüchen Luthers, den er 1838 sogar an den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. sandte. 1845 starb er248. Nach ihm sollte es 76 Jahre dauern, bis wieder ein Jesuit nach Dresden kam. Im gleichen Jahre 1826, da die bisherige „Helvetische Vizeprovinz“ zur „Oberdeutschen Provinz“ wurde und daher schon durch die Namengebung symbolisch den Schritt nach Deutschland vollzog, „öffnete sich ihr eine staatlich und rechtlich anerkannte Stellung in einem deutschen Fürstentum und wandten mit einem Male die Augen von ganz Deutschland der bisher unbeachteten kleinen Ordenskörperschaft sich zu“249. Dies war im Herzogtum Anhalt-Köthen, wo der Herzog 1825 in Paris zum Katholizismus konvertiert war.250 Er bat dann den Papst um einen Jesuiten als Beichtvater und Seelsorger, und dieser wandte sich an den Jesuitengeneral Fortis. Dieser schickte ihm den späteren Ordensgeneral Beckx, bisher in Hildesheim, der im März 1826 eintraf. In Köthen gab es damals unter 32 000 Einwohnern nur 60 Katholiken, die bisher nur unregelmäßige priesterliche Seelsorge hatten. Anfeindungen blieben nicht aus: P. Beckx wurde vom Wolfenbüttler Präsidenten, Dr. Hurlebusch, öffentlich des Mordanschlags an einen protestantischen Prediger beschuldigt, aber seine Verleumdungsklage hatte Erfolg251. 1828 kam P. Devis von Hildesheim hinzu. Man begann mit der Einrichtung 247 Wahrscheinlich gibt es nur drei: der zweite Fall war der SJ-Beichtvater von König Carlo Felice von

248 249 250 251

Savoyen-Piemont (Martina, 31), der dritte der im folg. genannte von P. Beckx als Beichtvater des Herzogs Ferdinand von Anhalt-Köthen. Pfülf, Anfänge, 113–117; DHCJ II 1795 f. Pfülf, Anfänge, 136 f. Dazu J. Mertens, Die Jesuiten in Köthen (1826–1848): Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte 7 (2011), 71–95. Pfülf, Anfänge, 133; JL 172.

93

schatz - band01 - seiten001-274.indd 93

07.08.2013 12:44:47

8. KAPITEL

einer katholischen Elementarschule und plante sogar den allmählichen Aufbau einer katholischen höheren Schule. P. Devis war hauptsächlich im Schulbetrieb tätig, während P. Beckx vielfältig in seelsorglichen Aufgaben engagiert war. Auch viele Konvertiten wurden aufgenommen, 1828 allein 33. 1830 starb der katholische Herzog. Sein protestantischer Bruder und Nachfolger Heinrich erwies sich freilich gegenüber den Jesuiten als tolerant, gewährte ihnen Schutz gegenüber Anfeindungen und gestattete sogar – unter Assistenz des Militärs als Ordnungskraft – die Fronleichnamsprozession. Herzog Ferdinand hatte die Missionsstation und ebenso den begonnenen Bau einer katholischen Kirche (die 1833 vollendet wurde) finanziell gesichert. Beckx mußte der katholischen Herzogin-Witwe folgen, die sich nach Wien zurückzog252. Devis blieb zunächst allein zurück, erhielt dann aber weitere Gefährten (u. a. 1842 P. Deharbe). Sie hatten für zwei katholische Elementarschulen (Knaben- und Mädchenschule, zusammen 75 Schüler im Jahre 1841) und ein kleines Konvikt von 15–20 Schülern zu sorgen, die finanziell von der Herzogin-Witwe unterhalten wurden. Köthen wurde so zum katholischen Zentrum für die ganze Umgebung. 1842 wurde dort durch P. Deharbe die Bruderschaft zum Unbefleckten Herzen Mariä für die Bekehrung der Sünder gegründet, deren Mitgliederzahl, durch ganz Deutschland verstreut, auf 11 000 stieg. Seit 1845 war es die einzige Jesuiten-Präsenz (mit drei Patres) auf deutschem Boden. Gerade deshalb, wegen seiner zentralen Lage im Herzen Deutschlands und seiner Bedeutung insbesondere für die Priester der Diaspora, wurde es nicht aufgegeben253. Bedeutend wurde das Köthener Haus durch zwei wichtige literarische Produktionen: den Katechismus von P. Deharbe und das „Köthener Gebetbuch“ von P. Devis. Erst unter dem Druck der Revolution von 1848 sollte die Köthener „Mission“ aufgegeben werden. Aber Düsseldorf, Hildesheim, Dresden und Köthen waren örtlich und personell bedingte Einzelfälle. Im übrigen ließen das in den deutschen Staaten bis 1848 praktisch ungebrochen bestehende Staatskirchentum wie auch die innerkirchliche Mentalität der ausgehenden kirchlichen Aufklärung, in der nach wie vor eine gewisse Aversion gegen die Jesuiten bestand, eine Ausbreitung in Deutschland wenig aussichtsreich erscheinen. Dies galt auch noch nach 1837, nachdem das „Kölner Ereignis“ (die Verhaftung des Kölner Erzbischofs Droste-Vischering durch die preußischen Behörden im November 1837 wegen seiner Unnachgiebigkeit im Mischehenstreit) und im folgenden Jahre die Kampfschrift „Athanasius“ von Josef Görres in Deutschland generell einen Schub zum Ultramontanismus und weg von der Aufklärung bewirkt hatten. Denn die jetzt gespannte Situation, vor allem zwischen Kirche und Staat, ließ eine Berufung von 252 Hintergrund von beidem war aber in Wirklichkeit doch der Druck des protestantischen Herzogs,

der diese so aus dem „Schußfeld“ nehmen wollte (B. Bastgen, Das Herzogspaar Ferdinand und Julie v. Anhalt-Köthen, die Anfänge der katholischen Pfarrei in Köthen und der Heilige Stuhl, Paderborn 1938, 41 f.). 253 Briefe v. General Roothaan v. 15.7.1844 an Provinzial Rothenflue und 18.5.1847 an Provinzial Minoux (RLGG II 207 und 285).

94

schatz - band01 - seiten001-274.indd 94

07.08.2013 12:44:47

BLICK AUF DEUTSCHLAND

Jesuiten, die leicht Öl ins Feuer gießen könnte, nicht zuletzt auch für ihre Freunde eher untunlich erscheinen. Am ehesten noch richteten sich die Hoffnungen auf Bayern254, wo vor allem Deharbe und Staudinger häufig hinreisten und Kontakte unterhielten, auch die Notwendigkeit der Ausbreitung dorthin immer wieder betonten und Hoffnungen auf staatliche Zulassung nährten. Beckx teilte nicht diese Hoffnungen und meinte, die Jesuiten würden in Bayern, wenn auch obrigkeitlich geduldet, keine rechte Freiheit haben. Und auch General Roothaan erwies sich, wie immer, als Skeptiker: er betonte zwar die Wichtigkeit der Vorbereitung auf Deutschland, etwa durch Lektüre von Zeitschriften und Beschäftigung mit den dort grassierenden Irrtümern, plädierte jedoch im übrigen eher für Abwarten und Warten auf die „göttliche Vorsehung“. Bayrische Versuche, die Jesuiten zu gewinnen, gingen seit 1834 von der Stadt Landsberg aus, die das ehemalige Kollegsgebäude angekauft hatte, um es wieder den Jesuiten zu übergeben, ebenso von Bischof Ignaz Albert Riegg v. Augsburg und dem Germaniker Bischof Reisach v. Eichstätt. Auch eine Audienz, die König Ludwig I. bei seinem Rombesuch im Frühjahr 1839 Roothaan gewährte, schien vielversprechend. Aber offizielle Bittgesuche an den König, so 1839 von Graf Rechberg, 1844 von Reisach255, blieben trotz hoffnungsvoller Versicherungen maßgeblicher Persönlichkeiten und trotz Unterstützung des ultramontanen Ministers Abel ohne Antwort, da Ludwig I. ablehnend blieb. Der König hatte zwar eine romantische Vorliebe für die Benediktiner, für deren Wiederansiedlung in Bayern (zuerst 1830 durch Gründung des Klosters Metten) er sorgte, hegte jedoch eine tief eingewurzelte Abneigung gegen die Jesuiten256. Hoffnungen schienen auch 1839 in Frankfurt zu bestehen, wo Erzherzog Maximilian, Großmeister des Deutschen Ordens, und Friedrich Hedler, Pfarrverweser der Deutschordenskirche, sich an den Provinzial wandten, um Jesuiten zur Leitung eines geplanten Pensionats zu bekommen. Aber das negative Votum des Frankfurter Rates Friedrich Schlosser, des eigentlichen katholischen Experten für die Frankfurter kirchenpolitischen Verhältnisse, der Hedler als zur Selbstüberschätzung neigend und das ganze Projekt angesichts der in Frankfurt vorherrschenden Stimmung für wenig realistisch hielt, stimmte auch den General skeptisch257. Er würdigte zwar einerseits die Zentralstellung Frankfurts, damals Hauptstadt des Deutschen Bundes und Sitz des Bundestages, als Eingangspforte für Deutschland, hielt jedoch ein Kommen gegen 254 Dazu Pfülf, Anfänge, 138–143. 255 Dieser hatte u. a. den Jesuiten die Übernahme des Korrektionshauses in seiner Diözese angeboten, was

im PKG vom 3.12.1843, da „nimis odiosum“, abgelehnt wurde. Man erklärte sich jedoch dort bereit, auch auf eigene Kosten ein Haus zu erwerben, wenn es anders nicht gehe. 256 H. Bastgen, Ludwigs I. von Bayern „Liberalismus“ und „Jesuitenfurcht“: HJ 49 (1929), 646–651; Gollwitzer, 514, 526. 257 Abschriften der Briefe Hedlers an den Provinzial v. 8.11. und 8.12.1839 und von Auszügen des Gutachtens Schlossers in ARSI GI 1004, XIII 3. – Kurze Erwähnung des Angebots auch bei Pfülf, Anfänge, 143.

95

schatz - band01 - seiten001-274.indd 95

07.08.2013 12:44:47

9. KAPITEL

den Willen des Frankfurter Senats für inopportun, auch wenn der Deutsche Orden formell souverän sei, und plädierte dafür, dass ein kundiger Pater, am besten P. Beckx von Wien aus, einmal vor Ort die Situation inspiziere258. Dazu scheint es jedoch nicht gekommen zu sein.

9. Kapitel Außerhalb der Provinz: Rom und die Missionen In Rom bildete eine besondere Aufgabe der deutschsprachigen Jesuiten das Germanicum. Es war schon 1819, vor dem Collegio Romano, wieder der GJ wiedergegeben worden. Und doch war es im ganzen 19. Jahrhundert noch nicht so in der Obhut der Deutschen und Österreichischen Provinz wie später. Die Jesuitenkommunität war noch keine deutschsprachige Kommunität. Vor 1829 war dort überhaupt kein deutscher Jesuit tätig. Praktisch nur Rektor und Spiritual (die es seit 1829, bzw. 1844 gab) waren deutschsprachige Jesuiten, dagegen Minister, Studienpräfekt, Repetitoren und Brüder meist aus der Römischen Provinz. In unserer Periode unterstand es ordensrechtlich unmittelbar dem General, erst später der Römischen Provinz. 1847 lebten dort und überhaupt in Rom nur zwei Mitglieder der Deutschen Provinz: Franz X. Huber als Spiritual des Germanicums und der bekannte Philosoph Josef Kleutgen, damals Rhetorikprofessor am Germanicum. Den ersten Anstoß zur Wiedereröffnung des Germanikums gaben zwei Walliser, Peter Josef de Preux, später Bischof von Sitten, und Franz Machoud, später Moralprofessor und Domherr, die den Wunsch äußerten, in Rom zu studieren, und deren Wunsch P. Sineo de la Torre im Frühjahr 1817 Papst Pius VII. unterbreitete259. Der Papst stimmte dem Plan zu. Ende Januar 1818 trafen die beiden in Rom ein; sie mußten jedoch vorläufig in Ferrara studieren, an der damals einzigen Lehranstalt der Jesuiten in Italien. Erst im Herbst 1819 konnten sie nach Rom ziehen, mit ihnen die Professoren und Scholastiker von Ferrara. Sie fanden nun eine Unterkunft im Profeßhaus des Gesù. Die Zahl stieg auf durchschnittlich 10, zunächst fast ausschließlich Schweizer. 1824 gab der neue Papst Leo XII. der GJ das Collegio Romano zurück. Es war bis 1873 noch ein Jesuitenkolleg im traditionellen Sinn, also nicht bloß eine theologische Lehranstalt wie die spätere Gregoriana; zu ihm gehörte Gymnasium, Lyzeum (Philosophie und Physik) und schließlich die Theologie; und sein Platz war der ganze Gebäudekomplex hinter der Kirche S. Ignazio, zur heutigen Piazza del Collegio Romano 258 Briefe an Provinzial Simmen vom 28.9. und 9.11.1839, 9.1. und 29.2.1840: RLGG II, 105 f., 111 f.,

116, 122. 259 Dazu Steinhuber II, 427 f.

96

schatz - band01 - seiten001-274.indd 96

07.08.2013 12:44:47

AUSSERHALB DER PROVINZ: ROM UND DIE MISSIONEN

hin. Zum Ersatz erhielt der römische Weltklerus, dem das Römische Kolleg genommen wurde, S. Apollinare, den bisherigen Sitz des Germanicums. Da nun durch den Abzug der Professoren und Scholastiker ins Collegio Romano im Gesù Platz wurde, konnte die Zahl der Germaniker ansteigen, um 1829 50 zu erreichen und von da an bis 1864 zwischen 50 und 60 zu liegen260. Mehr ließen die Räumlichkeiten des Gesù nicht zu. Es waren außer Schweizern (60) in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor allem Bayern (73)261. Auch aus Preußen, wo die Regierung zeitweise Schwierigkeiten machte, kamen einige (35), davon die meisten aus der Diözese Trier262, dazu 19 aus Hannover, 9 aus Nassau, je 5 aus Oldenburg und Kurhessen. Seit Anfang 1826 trugen die Germaniker wieder ihren traditionellen roten Talar263. Praktisch teilten sie aber im Gesù das Leben der Scholastiker, mit denen sie die Rekreationen und die Repetitionen gemeinsam hatten. Erst 1829 erhielten sie einen eigenen Rektor, erst 1844 mit dem Münchner P. Franz X. Huber einen eigenen Spiritual264. Erster Rektor war von 1829 bis 1844 Alois Landes, in derselben Zeit auch deutscher Assistent, ein Bayer aus Augsburg, bei den dortigen Exjesuiten von St. Salvator in der Schule, dann in Rußland in den Orden eingetreten, Begründer der Seelsorge unter den Wolgadeutschen, nach der Vertreibung 1820 maßgeblich bei der Niederlassung der vertriebenen Jesuiten in Galizien beteiligt, seit 1822 Novizenmeister in Starawies265. Auf ihn folgte von 1844 bis 1866 Augustin Delacroix aus der Belgischen Provinz, den Hettinger266 meisterhaft gezeichnet hat: nüchtern und erdverbunden, ein Feind jeder Exzentrik und aller Extreme, auch gerade der ultramontanen267, alles Überstürzten und Gewaltsamen, ein Freund des Stillen und Unauffälligen. Nicht wiederhergestellt wurde die Einrichtung der 4 Kardinalprotektoren. Die mit diesem Amt verbundenen Kompetenzen, insbesondere die Aufnahme der Neuen und

260 Steinhuber II, 430 f. 261 Der erste von ihnen war 1824 Karl August v. Reisach. Anlaß war die Romreise des Kronprinzen Lud-

262 263 264 265 266 267

wig 1823, bei welcher Gelegenheit der in Rom wohnende Christian Brentano über Ringseis, den Begleiter des Prinzen, erreichte, daß dieser seine Zustimmung zum Studium in Rom gab, wenn er auch sein Mißtrauen und seine Befürchtung, die Zöglinge würden dort „deutscher Art“ entfremdet, nie ganz überwinden konnte (dazu Steinhuber II, 436; Gollwitzer, 517). Steinhuber II, 437. Zu den Umständen Steinhuber II, 432 f. Zu ihm Hettinger, Aus Welt und Kirche, 73. Bericht von A. Zottmann, P.  Alois Landes aus Augsburg: Augsburger Postzeitung 1904, Nr. 25 ff., abgedr. in MD III, 341–350. – Hettinger, Aus Welt und Kirche, 75 f.; DHCJ III 2276 f. Aus Welt und Kirche, 76–78. „Nachdrücklichst forderte er auf zur Pietät althergebrachten Bräuchen und Übungen gegenüber, welche in den deutschen Diözesen beobachtet werden, und warnte ernstlich vor der Sucht namentlich jüngerer Priester, die, wo sie erscheinen, alsbald ändern und reformieren wollen. Es sei verkehrt, bemerkte er, die römische Liturgie ohne Rücksicht auf das bisher Bestehende überall in Deutschland einführen zu wollen; es könne dies ohne Beunruhigung und ohne Verwirrung der Gemeinden kaum geschehen, sei auch überhaupt nicht Sache des einzelnen, sondern der rechtmäßigen kirchlichen Behörde, und erfordere große Umsicht und Klugheit“ (ebd., 77).

97

schatz - band01 - seiten001-274.indd 97

07.08.2013 12:44:47

9. KAPITEL

die Befürwortung der päpstlichen Dispens vom Gelübde, in keinen Orden einzutreten, waren nun dem General vorbehalten. An die Stelle der Protektoren, die faktisch die entscheidende Leitung innegehabt hatten268, trat nun der General und die GJ. Das neue Germanicum unterschied sich auch dadurch vom alten (1798 aufgelösten), daß die Bedeutung des Adels in ihm wegfiel, ebenso der Anteil der Mitglieder anderer Orden an seinen Studenten. Auch bestand in ihm keine Marianische Kongregation. An die Stelle der früheren Gemeinschaftsräume und Dormitorien traten jetzt Einzelzimmer, was durch die baulichen Verhältnisse des Profeßhauses bedingt war269. 1845 wurde die Villa von S. Pastore erworben, die bis 1818 den Dominikanern gehört hatte. Als sie gekauft wurde, war sie in heruntergekommenem Zustand; in Rom ging die Rede um, weil der Besitzer keinen anderen Käufer gefunden habe, habe er sie den einfältigen Jesuiten angedreht270. Sie war damals eher ein unbequemer Ferienaufenthalt271. 1836 errang das Germanicum seinen ersten großen kirchenpolitischen Erfolg in Deutschland. Karl August von Reisach, 1824 erster Bayer im neuen Germanicum, wurde von König Ludwig zum Bischof von Eichstätt nominiert und damit erster deutscher Bischof aus dem neuen Germanicum. 1846 sollte er Erzbischof von München und dann Kurienkardinal und bis zu seinem Tode 1869 der einflußreiche und bei fast allen relevanten theologischen und kirchenpolitischen Entscheidungen maßgebliche Deutschland-Experte der Kurie werden. Als zweiter folgte auf ihn 1840 Georg Anton Stahl als Bischof von Würzburg. Es waren die ersten einer Reihe deutscher Diözesanbischöfe aus dem Germanicum, deren Zahl freilich meist überschätzt wird: im 19. Jahrhundert, da die staatlichen Nominations- und Ausschließungsrechte einer bischöflichen Karriere der Germaniker meist entgegenstanden, waren es ganze 5272, im 20. Jahrhundert dann 28, darunter allein 13 im Pontifikat Pius XII.273. 268 „In der früheren Zeit war der Orden das ausführende Organ, das die Weisungen der Protektoren zu

269 270 271

272

273

befolgen hatte; auch die Generäle hatten keine eigenständige Bedeutung den Protektoren gegenüber, sondern wurden von ihnen angewiesen, daß sie die geeigneten Patres zur Verfügung stellten“ (Sträter, Promemoria über die pädagogische Entwicklung und Neuordnung des Collegium Germanicum et Hungaricum de Urbe: ARSI Coll. Germ., Lettere III (1940–1955), Ex officio 1943–47, S. 32). Huber, Hist. Coll. Germ., p. 14: ACGU 82. Huber, Hist. Coll. Germ., p. 4: ACGU 82. Die Germaniker wohnten zu 5–6 in einem Zimmer zusammen; die Gegend war im Sommer heiß, ohne Schatten und wasserarm; das Wasser mußte aus einer Entfernung von 10 Minuten auf Eseln dorthin transportiert werden. Erst zu Anfang des 20. Jh.s wurden schattenspendende Bäume gepflanzt und (1903) ein Aquädukt gebaut. – Man fuhr mit Ochsenwagen dorthin, später mit der Eisenbahn bis Zagarolo und von da zu Fuß. Nach den beiden 1858 Ignaz Senestrey (Regensburg), 1867 Franz Leopold Leonrod (Eichstätt), 1894 Georg Ignaz Komp (Fulda, dann 1898 Freiburg – der erste nicht-bayrische, bzw. preußische Germaniker-Bischof ). 1906 Josef Damian Schmitt (Fulda), 1921 Ludwig Maria Hugo (Mainz) und Christian Schreiber (Meißen, 1930 Berlin), 1924 Matthias Ehrenfried (Würzburg), 1930 Antonius Hilfrich (Limburg) und Josef Kumpfmüller (Augsburg), 1931 Konrad Gröber (Meißen, 1932 Freiburg), 1939 Johann B. Dietz (Fulda), 1943 Josef Wendel (Speyer, 1952 München), 1948 Joseph Schröffer (Eichstätt, später Kurienkardinal), Wendelin Rauch (Freiburg) und Julius Döpfner (Würzburg, 1957 Berlin, 1961 Mün-

98

schatz - band01 - seiten001-274.indd 98

07.08.2013 12:44:47

AUSSERHALB DER PROVINZ: ROM UND DIE MISSIONEN

Es gab in der Mitte der 40er Jahre durchaus, durch den als Lehrer sehr beliebten Passaglia angeregt, eine Richtung unter den Germanikern, die die Studienmethode im Römischen Kolleg für veraltet hielt, ebenso die traditionelle Aszese des Rodericius, und auch gegen die Volksmissionen Bedenken hatte274. Die sich überstürzenden Revolutionsereignisse des Jahres 1848, in denen Papst Pius IX. die Kontrolle verlor und auch die Jesuiten mitsamt dem General zum Verlassen Roms auffordern mußte, zogen auch das Germanicum in ihren Strudel hinein. Im Frühjahr 1848 verließen auf Aufforderung der kirchlichen Behörde hin die meisten Germaniker Rom; nur 10 hielten die Stellung275. Eine andere römische Aufgabe für deutsche Jesuiten scheiterte an kirchenpolitischen Hindernissen. 1827 wünschte Papst Leo XII. die Berufung eines deutschen Jesuiten als Predigers für die Deutschen in Rom, da der protestantische Prediger in der preußischen Botschaft, der als einziger in deutscher Sprache predigte, viele Deutsche an sich zog276. Dafür war P. Schulten in Düsseldorf ausersehen. Ihn jedoch einfach durch den Provinzial zu destinieren und aus Düsseldorf abzuberufen, wurde gerade seitens der Düsseldorfer Jesuiten für inopportun gehalten; denn dies konnte den staatlichen Behörden als offene Einmischung eines ausländischen Obern in die preußischen Kirchenverhältnisse erscheinen und damit die eigene ohnehin prekäre Lage gefährden. Man schlug also den „Dienstweg“ vor: dass der Papst sich an den Kölner Erzbischof wandte und P. Schulten erbat. Dies geschah auch. Aber der Kölner Erzbischof von Spiegel, auf Einvernehmen mit dem Staat bedacht, verlangte von P. Schulten, auch die Erlaubnis der preußischen Regierung zur Ausreise einzuholen. Und diese Erlaubnis wurde ihm verweigert277.

274 275 276

277

chen), 1949 Wilhelm Kempf (Limburg), 1951 Matthias Wehr (Trier), 1953 Isidor Markus Emmanuel (Speyer), 1954 Johann Pohlschneider (Aachen), 1955 Josef Schneider (Bamberg), 1956 Gerhard Franz Demann (Osnabrück, der freilich am 27.3.1957 am Ende seiner Bischofsweihe an Herzversagen starb), 1957 Helmut Hermann Wittler (Osnabrück), 1958 Hermann Schäufele (Freiburg), 1962 Joseph Höffner (Münster, 1969 Köln), 1963 Josef Stimpfle (Augsburg), 1967 Bernhard Stein (Trier), 1968 Friedrich Wetter (Speyer, 1982 München), 1983 Karl Lehmann (Mainz) und Anton Schlembach (Speyer), 1984 Karl Braun (Eichstätt, 1995 Bamberg), 1987 Ludwig Averkamp (Osnabrück, 1995 Hamburg). – Hinzu kommen 10 deutsche Weihbischöfe (1907 Jakob Klunder in Kulm, 1915 Anton Mönch in Trier, 1928 Johann B. Schauer in München, 1936 Johann B. Höcht in Regensburg, 1943 Arthur Michael Landgraf in Bamberg, 1952 Josef Zimmermann in Augsburg, 1962 Augustin Frotz in Köln, 1968 Alfred Kleinermeilert in Trier, 1988 Josef Voß in Münster, 1997 Thomas Maria Renz in RottenburgStuttgart), ferner 10 Bischöfe und 3 Weihbischöfe in Österreich und Südtirol, drei Luxemburger und zwei Schweizer Bischöfe, ferner eine Reihe ungarischer Bischöfe. Huber, Hist. Coll. Germ., f. 1 s.: ACGU 82 Dazu Steinhuber II, 438–440. Nicht-katholischer Gottesdienst konnte natürlich in der ganzen Zeit des Kirchenstaates nur im extraterritorialen Schutz ausländischer Botschaften stattfinden; Einwohnern des Kirchenstaates konnte dieser Besuch verwehrt werden, nicht jedoch Ausländern. HPGS I, 275–278.

99

schatz - band01 - seiten001-274.indd 99

07.08.2013 12:44:47

10. KAPITEL

In die Missionen entsandte die deutsche Provinz bis 1847 insgesamt 14 Mitbrüder, davon 10 nach Nordamerika278. Der erste war P. Friedrich Hecht, der 1839 nach langen Bitten nach Syrien geschickt wurde, dort freilich nach kurzer Zeit starb. Größer waren natürlich Bereitschaft und Interesse.

10. Kapitel Das Ende: Luzerner Krise und Sonderbundskrieg Hussah! Hussah! Die Hatz geht los! Es kommt geritten klein und groß, Das springt und purzelt gar behend, Das kreischt und zetert ohne End: Sie kommen, die Jesuiten! Da reiten sie auf Schlängelein, und hinterdrein auf Drach und Schwein: Was das für muntre Burschen sind! Wohl graut im Mutterleib dem Kind: Sie kommen, die Jesuiten! Hu, wie das krabbelt, kneipt und kriecht, Pfui, wie s so infernalisch riecht! Jetzt fahre hin, du gute Ruh! Geh, Grete, mach das Fenster zu: Sie kommen, die Jesuiten! „Gewissen, Ehr und Treue nehmt dem Mann und macht ihn ausverschämt, und seines Weibes Unterrock hängt ihm als Fahne an den Stock: Wir kommen, die Jesuiten!“! Von Kreuz und Fahne angeführt, den Giftsack hinten aufgeschnürt, der Fanatismus ist Profoß, die Dummheit folgt als Betteltroß: Sie kommen, die Jesuiten! „Wir nisten uns im Niederleib wie Maden ein bei Mann und Weib, und was ein Schwein erfinden kann, 278 Pfülf, Anfänge, 219 f.

100

schatz - band01 - seiten001-274.indd 100

07.08.2013 12:44:47

DAS ENDE: LUZERNER KRISE UND SONDERBUNDSKRIEG

das bringen wir an Weib und Mann: Wir kommen, die Jesuiten!“! O gutes Land, du schöne Braut, du wirst dem Teufel angetraut! Ja weine nur, du armes Kind! Vom Gotthard weht ein schlimmer Wind: Sie kommen, die Jesuiten! Bemerkenswert ist an diesem Gedicht „Jesuitenzug“ des bekannten Schweizer Dichters Gottfried Keller von 1843, dass der heutige Leser, ob Jesuitenfreund oder -feind, es spontan nur als eine Parodie auf den Anti-Jesuitismus lesen und aufnehmen kann. Aber es war ernst gemeint; und es blieb nicht das einzige literarische Produkt seiner Art279. Anlaß zur Vertreibung der Jesuiten aus der Schweiz sollte ihr Kommen nach Luzern bieten. Diese Jesuitenberufung nach Luzern war auch unter den katholischen Politikern in der Schweiz sehr umstritten, noch mehr aber unter den Jesuiten. Einerseits stand von Anfang an zu befürchten, dass ihr Kommen nach Luzern, dem Hauptort der katholischen Deutschschweiz, der Funken im Pulverfaß sein könnte, der ihre Vertreibung aus der ganzen Eidgenossenschaft provozieren würde. Anderseits war es für die katholischen Politiker eine Prestigefrage: es erschien als Zeichen der Schwäche, ungerechten Drohungen nachzugeben, zumal wenn es letzten Endes nicht um die Jesuiten ging, sondern sie nur Aushängeschild und Vorwand waren. Und auch damals war schon bekannt, daß letzten Endes der Papst das Kommen der Jesuiten nach Luzern wollte und ihnen schon deshalb keine andere Wahl blieb280. Solange in der Luzerner Politik ein aufgeklärt-staatskirchlicher Kurs dominierte, lehnte man dort eine Jesuiten-Berufung ab. Daß es dennoch dazu kam, setzt einmal den innerkirchlichen Wandel weg von der Aufklärung voraus. Die plötzliche Aufhebung aller Klöster im Aargau am 13. Januar 1841 wirkte elektrisierend, verstärkte die Gegensätze, verschreckte auch gemäßigte Liberale und mobilisierte vor allem die Katholiken zur Gegenwehr; die „aargauische Gewalttat … preßte den katholischen Ländern einen Notschrei aus“281. Ergebnis war die Volksabstimmung vom 31. Januar, die mit 3/4 der Stimmen eine Revision der liberalen Verfassung verlangte, und der Sturz der liberalen Regierung. Der katholische Volksführer Joseph Leu setzte gegen den zunächst skeptischen Bischof Salzmann die erste Jesuitenmission durch, die Oktober/November 1841 in Hochdorf stattfand; drei andere im Kanton folgten noch im selben Jahre nach, 279 Eine weitere Auswahl bei Strobel, Jesuiten, Dok. 239, 255, 287, 291 f. (S. 653, 663, 684 f., 687–689). 280 „Denique si quis etiam reputet, Summum Pontificem diserte significasse Lucernensibus magistratibus, gratum

sibi fore, si Societatis Jesu opera ad seminarii curam uterentur, profecto neque eos, qui Patres illuc vocarunt, neque Patres ipsos, qui vocantibus obsecuti sunt, parum prudenter ac considerate fecisse existimabit“ (HPGS II, 258). 281 So Jeremias Gotthelf: Strobel, Jesuiten, Dok. 166 (594).

101

schatz - band01 - seiten001-274.indd 101

07.08.2013 12:44:47

10. KAPITEL

und bis 1846 waren es insgesamt 30282. Die offizielle Berufung der Jesuiten betrieb vor allem Leu283, gegen die Bedenken der gemäßigt konservativen Luzerner Regierung und auch des Bischofs Salzmann von Basel284, die auch von Metternich und selbst von Kardinalstaatssekretär Lambruschini geteilt wurden285. Die Bedenken gegen die Jesuiten bezogen sich z. T. auf ihre bildungsmäßig und politisch konservative Haltung; z. T. gründeten sie in der Furcht vor einer Polarisierung, die letztlich den Radikalen nützen würde. Das Parlament (der „Große Rat“) unterstützte jedoch mehrheitlich eine Berufung der Jesuiten. Umgekehrt taten gerade die Radikalen nichts, die JesuitenBerufung zu verhindern, wünschten vielmehr durch sie der konservativen Regierung einen Fallstrick zu legen. Der Provinzial Simmen, ebenso sein Nachfolger Kaspar Rothenflue waren skeptisch, einmal wegen der gespaltenen Einstellung in Luzern, dann wegen Kräftemangels, schon mit Rücksicht auf das eben erst begonnene Schwyzer Kolleg286. Hinzu kam, daß Provinzial Rothenflue die Autonomie des Ordens in den Studien wahren wollte: gegenüber den Luzerner Behörden schloß er eine staatliche Aufsicht ebenso aus wie die Übernahme des bestehenden Lehrplans287. Die Antwort Roothaans vom 23. Oktober 1842288, auch mit dem Papst abgesprochen, neigte jedoch bei allen Bedenken mehr einer Annahme zu, und zwar aus zwei Gründen: 1. um das Verlangen des katholischen Volkes nicht zu enttäuschen und um dem Widerstand der Gegner nicht um eines trügerischen Friedens willen (pax, pax, et non erat pax) nachzugeben; 2. um zu vermeiden, daß die Lehrstühle stattdessen in die Hand hermesianischer oder „rationalistischer“ Professoren aus Deutschland kämen. Dies galt für ihn von dem Moment an, wo ein offizieller Antrag gestellt würde. Nur wollte er nichts tun, diesen zu forcieren, vielmehr die Freunde der Jesuiten eher zu langsamem und behutsamem Vorgehen mahnen und vor Überstürzung warnen. Der Wille zur dilatorischen Behandlung und zum Hinausschieben verstärkte sich bei ihm noch in den nächsten Tagen, gerade in den Gesprächen mit dem österreichischen Botschafter.

282 Karte der Jesuitenmissionen im Kanton Luzern bei Bossard-Borner, 271. 283 Eine Rolle spielten hier auch seine Beziehungen zu dem als Heiligen verehrten Bauern Niklaus Wolf

284

285 286

287 288

aus Rippertschwand, der ihm gleichsam als heiliges Vermächtnis auftrug, für die Rückkehr der Jesuiten zu sorgen (Pfülf, Anfänge, 392; Strobel, Jesuiten, 70). Er war selber Jesuiten-Gegner, gab jedoch die Hauptschuld an ihrem Aufstieg den Radikalen der Gegenseite (Strobel, Jesuiten, 71; vgl. auch sein Schreiben an Schultheiß Amrhyn vom 12.3.1840: ebd., Dok. 151, 580). Zu diesem Ringen Strobel, Jesuiten, 78–101 mit Dok. 171–214 (599–634). Vgl. auch den Bericht des österreichischen Gesandten Philippsberg in Bern über seine Unterredung mit P. Rothenflue vom 20.5.1843: Strobel, Jesuiten, Dok. 201 (620–22). Auf die Stimmung des „Volkes“ wollte der Provinzial nicht bauen, weil er es als wetterwendisch und manipulierbar betrachtete: „Le peuple nous aime, c’est vrai. Mais on sait ceque c’est que le peuple! Un instrument entre les mains de ceux qui savent s’en emparer“ (621). Bossard-Borner, 274. Pfülf, Anfänge, 401 f.; Originaltext bei Strobel, Jesuiten, Dok. 188 (611).

102

schatz - band01 - seiten001-274.indd 102

07.08.2013 12:44:47

DAS ENDE: LUZERNER KRISE UND SONDERBUNDSKRIEG

In der seit Dezember 1841 beantragten Berufung der Jesuiten zur Übernahme des Kollegs in Luzern setzte Konstantin Siegwart-Müller289 einen Kompromiß durch: nur Übernahme der theologischen Lehrstühle des Lyzeums und der Leitung des Priesterseminars. Inzwischen wuchs in Luzern die Agitation. Petitionen für und gegen die Jesuiten gingen um und spalteten auch den Klerus. Schließlich fragte Siegwart-Müller am 9. Januar 1844 bei General Roothaan vertraulich an, ob die GJ bereit sei, in Luzern die Lehrstühle der Theologie und das Priesterseminar zu übernehmen: er werde den Kampf gegen die Gegner durchstehen, könne sich jedoch dabei nicht dem Risiko eines Nein seitens der Jesuiten aussetzen290. Roothaan antwortete unverzüglich 10 Tage später, nachdem er am Vortage den Brief empfangen hatte, mit einem klaren Nein, und zwar einmal angesichts der derzeitigen Spaltungen, aber auch weil er die Übernahme nur der Theologie ablehnte, da das SJ-Erziehungssystem eine Einheit bilde und ohne eine einheitliche Erziehung von Anfang an nicht greifen könne291. Siegwart konnte jedoch den drängenden Leu nicht umstimmen und damit den Gang der Ereignisse nicht mehr stoppen und beschwor deshalb den General, doch Jesuiten zu senden, was diesem äußerst unangenehm war292. In seiner Not ging Roothaan zum Papst und fragte, was er tun solle. Der gab zur Antwort, wenn vom Großen Rat eine Berufung komme, dürfe er nicht ablehnen, da es um die Bewahrung des Katholizismus in der Schweiz gehe293. In diesem Hin und Her gelang es jedoch Siegwart, im Großen Rat zunächst eine Verschiebung zwecks besserer Vorbereitung zu erreichen. Zu den Bedingungen gehörte auch die staatliche Oberaufsicht, u. a. in den Büchern der Theologie. Man rechnete aber von vornherein damit, daß die GJ sich auf die letzteren Bedingungen nicht einlassen würde. Zunächst kehrte Ruhe ein. Vertrauliche Sondierungen gingen weiter, so von Hurter im Auftrag Siegwarts in Rom: der General blieb abweisend, während beim Heiligen Stuhl mehr Bereitschaft festzustellen war. Den weiteren Gang der Dinge bestimmte dann, motiviert durch die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen in Wallis, die als „blutige Jesuitentat“ den Jesuiten in die Schuhe geschoben wurden, der Antrag Augustin Kellers (Aargau) vom 29. Mai auf der Tagsatzung (dem höchsten Organ der Eidgenossenschaft), sämtliche Jesuiten aus der Schweiz zu vertreiben294. In den nun folgenden Auseinandersetzungen zeigte sich, daß die Radikalen so oder so nach einer Gelegenheit zum Kampf suchten, nach289 Er war anfangs Gegner der Jesuiten, wurde dann aber nach seinem eigenen Bekenntnis durch die Art

290 291 292 293 294

und Weise des gegen sie geführten Kampfes und anderseits durch den desolaten Zustand des Luzerner Unterrichtswesens zu einem Befürworter ihrer Berufung (C. Siegwart-Müller, Ratsherr Josef Leu von Ebersoll, 508 f.; ebenso in Strobel, Jesuiten, Dok. 208, 627 f.). Strobel, Jesuiten, Dok. 211 (629–631). Strobel, Jesuiten, Dok. 212 f. (631 f.). Strobel, Jesuiten, Dok. 213 f. (633 f.). Roothaan: „on a poussé cette affaire sans nous et malgré nous“. So nach seinem Schreiben an von Pilat vom 9.3.1844: Strobel, Jesuiten, Dok. 220 (642 f.). Zu der Frage des unmittelbaren Urhebers Strobel, Jesuiten, 129–131. Gewisse Indizien sprechen für den deutschen Flüchtling Ludwig Snell.

103

schatz - band01 - seiten001-274.indd 103

07.08.2013 12:44:47

10. KAPITEL

dem ihnen diese durch die ausbleibende Jesuiten-Berufung in Luzern entgangen war, und daß man diesen durch Appeasement nicht vermied295. Dies förderte unter den Luzerner Konservativen eine Stimmung des „Jetzt erst recht“. Druck des Nuntius296 und des Papstes selbst, wohl durch eine Intervention Hurters in Rom bewirkt297 ließen General und Provinzial keine Wahl. Sie führten dazu, daß der Orden auf die bisher gesetzten Bedingungen, die auf vollständige Autonomie im Erziehungsbereich hinausliefen, verzichtete. Provinzial Rothenflue vermochte nur durchzusetzen, daß der Erziehungsrat jedenfalls nicht die alleinige Kontrolle über theologische Studien und Lehrbücher bekam, sondern sich hier mit dem Orden verständigen mußte298. Hinzu kamen wohl vertrauliche Zusicherungen der Luzerner Politiker, daß das Aufsichtsrecht des Staates nur theoretisch sein würde, und die auch die Übergabe des Gymnasiums in der nächsten Zeit in Aussicht stellten299. Am 24. Oktober entschied der Große Rat mit einer Mehrheit von drei Vierteln (70 von 94) für die Jesuitenberufung. Ein versuchter Volksentscheid300 gegen die Jesuiten-Berufung Ende des Jahres brachte es nur auf 30 %301. Dabei kam es insgesamt in der Volksmeinung zu einer Polarisierung, in welcher die eine Seite von den Jesuiten Wunderdinge erwatrtete, die andere sie „als Inkarnation von klerikaler Anmaßung und frömmlerischer Heuchelei“ betrachtete und für alle wirklichen und vermeintlichen Mißstände in der katholischen Kirche verantwortlich machte, und mehr und mehr die Radikalen auf beiden Seiten die öffentliche Diskussion monopolisierten302. Diese Atmosphäre war nun für die Provinzleitung erneut ein Motiv des Zurückweichens, nicht jedoch für die führenden Luzerner Politiker. Nach dem ersten „Jesuitenzug“ vom 8. Dezember 1844 neigte der Provinzkonsult vom 22. Dezember angesichts der angewachsenen Anti-Jesuiten-Agitation und der Gefährdung der ganzen katholischen Sache erneut zum Verzicht, „um nicht um eines partikulären Gutes willen das gemeinsame Gut der Religion aufs Spiel zu setzen“, wollte jedoch die 295 „Die Walliser Ereignisse sind der äußere Anlaß, der Vernichtungswille gegen den politischen und

296 297

298 299 300 301 302

kirchlich-weltanschaulichen Gegner die tiefere Ursache für die Entstehung der eidgenössischen Jesuitenfrage“ (Strobel, Jesuiten, 133). Schreiben an Provinzial Rothenflue v. 3.8. (Strobel, Jesuiten, Dok. 270, 673); Rothenflue an den General v. 9.8. (ebd., Dok. 272, 674). Strobel, Jesuiten, 176 und Dok. 274 (676). Es ist also „kaum daran zu zweifeln, daß ein ausdrücklicher Wunsch, wenn nicht gar Befehl des Papstes an die Ordensleitung erging, den bisherigen Widerstand aufzugeben“ (176). Strobel, Jesuiten, 173 f. Auf diese vertraulichen Versicherungen legt Bossard-Borner, 291, vor allem das Gewicht. ein „Veto“, bei dem freilich die Gegner sich (öffentlich) eintragen mußten; alle Enthaltungen galten als Befürworter. Genaue Verteilung mit Karte bei Bossard-Borner, 306–309. Bossard-Borner, 297. Ebd.: „Die gemäßigten Kräfte, die sich, ohne die Societas Jesu zu verherrlichen oder zu dämonisieren, um eine sachliche Würdigung des Themas bemühten, wurden förmlich aufgerieben; sie suchten Anschluß bei den Extremen des einen oder anderen Lagers oder verstummten in einer Art innerer Emigration“.

104

schatz - band01 - seiten001-274.indd 104

07.08.2013 12:44:47

DAS ENDE: LUZERNER KRISE UND SONDERBUNDSKRIEG

Luzerner Regierung und andere katholische Politiker um Rat fragen303. Die rieten jedoch dringend von einem solchen Rückzug ab, ebenso Roothaan am 9. Januar 1845 „da es bei den gegenwärtigen Stürmen nicht um uns, sondern um die katholische Religion geht“304. Dabei sah er auch einer totalen Vertreibung ins Gesicht; dann solle man beherzigen: „Wenn sie euch in einer Stadt verfolgen, flieht in eine andere“, wobei er als Aufenthaltsort für die meisten Belgien und Elsaß empfahl. Französische und österreichische diplomatische Demarchen, den Jesuitengeneral doch noch zum Verzicht zu bewegen, schlugen ebenso fehl; dieser erklärte sich dazu nur bereit, wenn entweder der Papst oder Luzern dies von ihm wolle305. So war die Zwangssituation perfekt: weder konnten die Jesuiten sich zurückziehen, ohne die katholische Sache zu verraten, noch konnten die katholischen Kantone nachgeben, ohne völlig das Gesicht zu verlieren. Nach den noch zu erwähnenden „Jesuitenzügen“ von Dezember 1844 und März 1845 (Überfällen bewaffneter „Freischaren“ aus den Nachbarkantonen auf Luzern) gab es erst recht für die Luzerner Führer kein Zurückweichen in der Jesuitensache mehr, zumal der Ausgang des Referendums eine solche Entscheidung als Handeln gegen den Volkswillen hätte erscheinen lassen. Am 26. Juni 1845 trafen zwei Jesuiten (die Patres Simmen und Burgstahler) in Luzern ein; im Herbst waren es 7 Patres (darunter Damberger für Kirchengeschichte, Deharbe für Pastoral, Roh für Dogmatik) und ein, schließlich 3 Brüder. Am 1. November wurde der Lehrbetrieb feierlich eröffnet. Die Theologiestudenten waren 24, im nächsten Jahr 40. Neuerungen, die die Jesuiten im theologischen Lehrbetrieb brachten, waren die stärkere Betonung von Dogmatik und Moraltheologie, die scholastische Methode und die lateinische Unterrichtssprache306. Nur Kirchengeschichte und Pastoral wurden auf Deutsch vorgetragen. Die Aufnahme seitens des Klerus war gut, wenngleich Reserven bei einer Minderheit stärker waren als im Wallis und in Freiburg307. Der Vorstoß Aargaus am 29. Mai 1844, alle Jesuiten aus der Schweiz zu vertreiben, fand zunächst nur im eigentlich radikalen Lager Gegenliebe (und selbst dort nur teilweise), nicht im gemäßigt liberalen, liberal-konservativen und protestantischkonservativen; und gerade die Jesuitengegner unter den Katholiken waren bestürzt, weil sie in dieser angeheizten Polarisierung die Chancen vermittelnder Reformpositionen vermindert sahen308. In den Kantonsparlamenten fand er fast durchweg Ablehnung. Text: Strobel, Jesuiten, Dok. 455 (828). Pfülf, Anfänge, 407; vgl. seinen Brief v. 11.1. an von Pilat: Strobel, Jesuiten, Dok. 457 (829). Strobel, Jesuiten, 305–308. Genauer Überblick über das Studienprogramm bei Pfülf, Anfänge, 418. So nach Esseiva: Die meisten Priester hätten die Jesuiten gut aufgenommen. „Quanquam fatendum est, semel iterumque quibusdam indiciis admonitos esse Patres, quanta prudentia et circumspectione opus esset, ne qua malae aemulationi praeberetur occasio“ (HPGS II, 373). – Nach Bossard-Borner, 297–99 dominierte in den Jahren 1841–43 die pro-jesuitische Richtung in den Dekanaten Willisau und Hochdorf, die anti-jesuitische im Dekanat Sursee, in Luzern selbst sowie in Beromünster. 308 Strobel, Jesuiten, 136–138. 303 304 305 306 307

105

schatz - band01 - seiten001-274.indd 105

07.08.2013 12:44:47

10. KAPITEL

Dennoch ging die öffentliche Agitation weiter. Kellers „Jesuitenzug“ machte die Runde. Das Basler eidgenössische Schützenfest von Juli 1844 wurde zu einem einzigen Manifest des Anti-Jesuitismus309, ja „zu einem Kongreß des Brüllradikalismus“310. Auf der Tagsatzung von August 1844 kam zwar Aargau mit seinem Antrag nicht durch, es wurde aber auch nicht die Inkompetenz der Tagsatzung ausgesprochen, und der Anti-Jesuitismus gewann an Boden. Nach der Luzerner Jesuiten-Berufung waren in der liberalen und liberal-konservativen Mitte Unbehagen und Ablehnung darüber ebenso verbreitet wie über die Exzesse von radikaler Seite. Sie „riß einen Abgrund auf zwischen dem katholischen und reformierten Konservativismus, der zuletzt beide verschlingen sollte“311. Die Liberalkonservativen waren letztlich in einer undankbaren Position, weil sie und ihre protestantischen Wähler den Anti-Jesuitismus teilten, jedoch aus rechtsstaatlichen Gründen einen politischen Kampf gegen die Jesuiten ablehnten312. Ähnliches läßt sich vom kirchengebundenen Protestantismus sagen. Der allergrößte Teil der reformierten Geistlichkeit empfand keine Sympathien für die Jesuiten, lehnte jedoch die Anti-Jesuiten-Hetze ab313. Seit 1844 begannen die Aufrufe zur Bildung von Freischaren, in Aargau, Solothurn und Basel-Land sogar von Regierungs-Seite unterstützt, in Bern geduldet. Ein vereitelter Putschversuch von Freischaren in Luzern am 8. Dezember 1844, der den gewaltsamen Sturz der Luzerner Regierung bezweckte (der erste „Jesuitenzug“314), heizte die Stimmung weiter an. Ein Angebot Luzerns vom 1. Februar 1845, auf die Jesuiten-Berufung möglicherweise zu verzichten, wenn man von Druck ablasse, fand auf der Gegenseite keine Resonanz. Es folgte ein massiverer „Jesuitenzug“ Ende März 1845 mit 4000 Mann, die, von Aargau ausgerüstet, auf Luzern zu marschierten, aber

Strobel, Jesuiten, 155–160. Ebd., 158. Strobel, Jesuiten, 181. Strobel, Jesuiten, 226–228. Dazu ausführlich Strobel, Jesuiten, 433–442. „Man brauchte sich dann nicht zu wundern, wenn die Volksmassen zu den Radikalen hielten, deren Argumentation einfacher war. Die Jesuiten sind eine Pest, wir haben also ein Recht, uns davor zu schützen: So sagten die Radikalen. Die Jesuiten sind eine Pest, aber wir können leider staatsrechtlich nichts dagegen tun: So sagten die meisten führenden Protestanten und sägten sich damit selber den Ast ab, auf dem sie saßen“ (ebd., 442). – Zur Anfälligkeit der protestantischen Massen ebd., 442–451. 314 Zu seinen Hintergründen Strobel, Jesuiten, 192–195. „Putsche und Aufstandsversuche hatte es in der letzten Zeit zwar oft genug gegeben, aber es war noch nie vorgekommen, daß unter dem Schutz von verbündeten Regierungen – „getreue, liebe Eidgenossen“ schrieb man sich einander – Freischaren ausgezogen waren, um in einen andern Kanton einzudringen, ein paar Bauern niederzuschießen und am Sturz der legalen Regierung mitzuhelfen. Der erste Jesuitenzug scheidet die Geister. Nicht nur bei den Konservativen und den Liberalen der Mitte herrschte Unmut und Empörung, sondern bis weit in die radikalen Kreise hinein. Viele Radikale waren wenig erbaut von diesem Terrorradikalismus der Straße und sahen darin einen Verrat am liberalen Prinzip“ (ebd., 194).  – Zum genauen Verlauf BossardBorner, 309–316. 309 310 311 312 313

106

schatz - band01 - seiten001-274.indd 106

07.08.2013 12:44:48

DAS ENDE: LUZERNER KRISE UND SONDERBUNDSKRIEG

geschlagen wurden315. Zusätzlich verhärtend und radikalisierend wirkte am 20. Juli die Ermordung von Josef Leu, der eigentlichen Seele der Jesuiten-Berufung in Luzern, zugleich mit militanten Reden des Freischarenführers Ochsenbein. Im Prozeß kam heraus, daß der Täter kein Einzelgänger, vielmehr eine Reihe Luzerner Radikaler Mitwisser waren, während gleichzeitig von gegnerischer Seite die These vom Selbstmord Leus oder gar seiner Ermordung durch die Jesuiten ausgestreut wurde. Dies und vor allem die Furcht vor dem Berner Freischarenradikalismus bildete den Anlaß zur Bildung des Katholischen Schutzbundes („Sonderbund“) der 7 Kantone (Uri, Schwyz, Unterwalden, Zug, Luzern, Freiburg, Wallis), der von Luzern veranlaßt und am 11. Dezember 1845 abgeschlossen wurde. Tatsächlich kam es im folgenden Jahre in Bern zum Sieg der Freischarenpartei, in Genf gar zu gewaltsamem Umsturz. Nach dem Wahlsieg der Radikalen in St. Gallen bestand in der Tagsatzung eine Mehrheit zum Verbot des Sonderbundes; der Freischarenführer Ochsenbein wurde von Bern (derzeit Vorort) zum Bundespräsidenten gewählt und erklärte auch gleich, er sehe sich berufen, „die Scharte des 1. April 1845 (der Niederlage der Freischaren des „Jesuitenzuges“) auszuwetzen“316. Die Jesuiten-Obern aber waren jetzt entschlossen, sich auf keinen Rückzug einzulassen, da es um nichts anderes als um die Sache der katholischen Kirche gehe und „ein auf diesem Wege gewonnener Friede von kurzer Dauer sein und keine andere Wirkung haben würde, als die Katholiken zu entmutigen und ihre Gegner verwegener zu machen“317. „Wenn man schon unterliegen müsse, dann sei es ehrenvoller besiegt zu werden, als freiwillig sich der Knechtschaft zu unterwerfen“318. Am 20. Juli 1847 wurde der Sonderbund von der Tagsatzung für bundeswidrig und aufgelöst erklärt. Am 3. September beschloß die Tagsatzung die Jesuiten-Ausweisung. Erst die Kombination dieser beiden Beschlüsse bedingte den Krieg. Hätten die Jesuitengegner ihre Forderung der Jesuiten-Ausweisung fallengelassen, dann hätte der Sonderbund sich wohl von selbst aufgelöst und der Weg für eine friedliche Bundesrevision wäre offen gewesen319. Aber gerade die Jesuitenfrage war für die Radikalen der entscheidende Kernpunkt. Hinter dem Jesuiten-Beschluß „stand letztlich das „Jetzt oder nie!“ der radikalen öffentlichen Meinung“320. Dies war aber im Grunde die Kriegserklärung.

315 Dazu Bossard-Borner, 323–328. – Zum Schicksal der fast 2000 Gefangenen ebd., 329–335. Streng

316 317 318 319 320

rechtlich hätte man alle als Aufrührer und Hochverräter hinrichten können. Aber schon die Zahl schloß diese Möglichkeit aus und begrenzte die Anwendung drakonischer Strafen auf die eigentlichen Rädelsführer. Tatsächlich wurden zwar einige Todesurteile ausgesprochen, keines aber vollstreckt. Zuerst wurden die Angehörigen der Nachbarkantone gegen Zahlung einer Ausgleichssumme von 350 000 Fr. freigelassen, im Dezember 1845 auch die Luzerner gegen Zahlung von 450 000 Fr. (die jedoch tatsächlich nicht einkamen) amnestiert. Strobel, Jesuiten, 362. General Roothaan am 27.7. an Siegwart: Strobel, Jesuiten, Dok. 674 (1006). Rektor Simmen an General Roothaan am 13.7.: Strobel, Jesuiten, Dok. 672 (1004). Strobel, Jesuiten, 379. Strobel, Jesuiten, 384.

107

schatz - band01 - seiten001-274.indd 107

07.08.2013 12:44:48

11. KAPITEL

Von Anfang an war klar, dass der Sonderbund an militärischen Kräften seinen Gegnern unterlegen war. Dennoch schien die Situation nicht von vornherein aussichtslos. Der Plan Konstantin Siegwart-Müllers sah vor, die militärische Unterlegenheit des Sonderbundes durch einen schnellen Überraschungsschlag auszugleichen, dabei den Angriff auf Aargau zu richten, die gemäßigten Kräfte in Zürich für sich zu gewinnen und so vor allem die Berner von den östlichen Gegnern zu trennen. Der Plan fand jedoch keine Zustimmung, weil er Konzentration der vorhandenen Streitkräfte und damit Entblößung der Einzelkantone voraussetzte. Die katholischen Kantone zogen aus Selbsterhaltung eine Defensivtaktik vor, auch weil sie hofften, nur auf diese Weise auf Hilfe seitens der ausländischen Mächte rechnen zu können. Eine Koordination der vorhandenen Streitkräfte fehlte. So gereichte den katholischen Kantonen ihr Föderalismus zum Verhängnis. Die Gegner richteten nun ihren Angriff zunächst auf Freiburg, das von den anderen Kantonen des Sonderbundes am meisten isoliert war und am 14. November kapitulierte. Der zweite schwere Schlag war der Fall Luzerns, das von den politischen Führern verlassen wurde, die sich in die Innerschweiz zurückzogen. Am 29. November kapitulierte schließlich auch das Wallis.

11. Kapitel Vertreibung und Heimatlosigkeit Die Erwartung der Jesuiten war wohl unterschiedlich. P. Roh soll mit dem Ruf „Der Sieg ist unser, der Sieg ist unser!“ in Luzern durch die Stadt geritten sein, als er sich als Feldgeistlicher den Sonderbundstruppen anschloß321. Im Kontrast dazu berichtet die Jesuitengeschichte von Esseiva gerade für Luzern, die Jesuiten hätten sich wenig Illusionen gemacht und auch durch ihre Predigten die Bevölkerung weniger auf Siegesgewißheit als auf Annahme der unerforschlichen Wege der Vorsehung vorbereitet, und führt dabei als Beispiel die Predigten von P. Roder an322. Dies ist natürlich post festum geschrieben. Wahrscheinlich ist, daß beide Haltungen verbreitet waren. Jedenfalls waren die Obern auf die Niederlage nicht unvorbereitet. Bereits am 7. November 1846 hatte Roothaan in Voraussicht der bevorstehenden Vertreibung aus der Schweiz dem

321 Bossard-Borner, 372. 322 „Quod si, ut alibi, ita Lucernae fuerunt, qui, divina iudicia suis cogitationibus metientes, deberi catholicis vic-

toriam existimarunt, aequum non sit huius rei culpam adscribere Patribus, quippe qui investigabiles divinae sapientiae vias in rebus humanis gubernandis meditare assueti essent. Certe Gregorius Roder, ut animos populi ad omnem eventum praepararet, de Providentia plenas utilissima doctrina conciones habuit; cuius monita, non modo re integra crebro inculcabantur fidelibus, sed etiam post acceptam cladem ad leniendam doloris acerbitatem in memoriam reducebantur“ (HPGS II, 427).

108

schatz - band01 - seiten001-274.indd 108

07.08.2013 12:44:48

VERTREIBUNG UND HEIMATLOSIGKEIT

Provinzial Minoux alle Vollmachten gegeben, das zu tun, was ihm richtig erscheine323. Minoux hatte schon im vorhinein bei den Nachbar-Provinziälen sich nach Plätzen erkundigt, wohin man seine Zuflucht nehmen konnte. Zunächst war sein Plan, nur die Scholastiker ins Ausland zu schicken; die Patres, wenigstens in Freiburg, sollten, bei Laien versteckt, im Kanton bleiben, bis es nicht mehr möglich wäre324. Sie wurden aber nach der Kapitulation des Sonderbundes aufgefordert, in 48 Stunden die Stadt zu verlassen. Laienkleider wurden für alle Mitbrüder beschafft. Beim Aufbruch wurden die meisten Einrichtungsgegenstände bei Privatpersonen in Sicherheit gebracht, die Lebensmittelvorräte unter die Armen verteilt. Rektor Geoffroy hatte schon Mitte September die Eltern der Schüler benachrichtigt und ihnen anheimgestellt, ob sie angesichts der unsicheren Situation nach den Ferien ihre Söhne wieder ins Kolleg schikken wollten. Etwa zwei Drittel (ca. 180) kamen zurück. Vor Kriegsausbruch und noch kurz danach konnten die meisten Schüler mithilfe des französischen und britischen Gesandten nach Bern und von da nach Straßburg in Sicherheit gebracht werden. Die 32 übrigbleibenden, meist Deutsche, kamen zunächst in den Schutz des Bischofs und wurden dann über Neuchâtel außer Landes gebracht. Die Jesuiten hatten sich schon im vorhinein Laienkleider beschafft, mit denen sie abreisten; z. T. fanden sie für die ersten Tage privat bei katholischen Familien Unterkunft. Dort waren sie zwar vorerst geschützt, da die Übergabebedingungen Sicherheit der Personen und des Eigentums garantierten. Die Stimmung und einzelne Zwischenfälle ließen jedoch keine Zuversicht zu. Im Freiburger Kolleg wurden gleich 800 Soldaten einquartiert, die unmöglich in dieser Zahl ernährt werden konnten und dann zunächst durch reichlichen Weingenuß besänftigt wurden. Am Tage danach aber kamen die Berner, die sich rabiater aufführten. Den meisten Jesuiten gelang es in den folgenden Tagen die Stadt zu verlassen, meist durch Beziehungen zu protestantischen und gleichzeitig konservativ eingestellten Freunden, die ihrerseits Offiziere kannten, die ihnen signalisierten, sie könnten zu bestimmten Stunden durch ein bestimmtes Tor die Stadt verlassen325. Die Häuser und alles, was an Mobilien nicht weggeschafft werden konnte, wurden konfisziert. Nur das Freiburger Konvikt gelang es, durch das Siebenerkomitee, mithilfe dessen es errichtet worden war, vor der Verstaatlichung zu bewahren. Erst 1857 erfolgte eine teilweise Erstattung. Die Jesuiten von Freiburg zogen sich mit einem Teil ihrer Schüler und auch, soweit möglich, mit ihrer Habe, nach Neuchâtel zurück (das weder dem Sonderbund noch den 323 Insbesondere: die Scholastiker ins Ausland zu schicken – die Patres evtll. in der Schweiz in Privathäu-

sern unterzubringen – alle (außer Professen) zu entlassen, die dieser Situation nicht gewachsen seien und die anderen nur belasteten (ADPSJ 221 – 25, Nr. 71). 324 Bericht von P. Minoux über die Jahre 1847–49 (ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 8 f.). 325 Bericht von Provinzial Minoux über die Jahre 1847–49: ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 9.

109

schatz - band01 - seiten001-274.indd 109

07.08.2013 12:44:48

11. KAPITEL

12 verschworenen Kantonen angehörte)326. 4 Scholastiker, darunter der spätere General Anderledy, wurden in Avenches (Waadt) ergriffen, verhört und nach 6-tägiger Gefängnishaft wieder in Freiheit gesetzt327. Einige wenige blieben versteckt in Freiburg zurück, mit den entsprechenden Schlüsseln versehen, um noch an Büchern, Kirchensachen etc. zu retten was zu retten war. Zu ihnen gehörte P. Behrens, der unter abenteuerlichen Umständen sich unerkannnt durchschlug und u. a. die Canisius-Reliquien rettete328. Die Jesuiten von Luzern und Schwyz zogen über den winterlich verschneiten Furkapaß in den Wallis nach Brig, wo sie auch die Walliser Jesuiten trafen und wo sich generell die Flüchtlinge des Sonderbundes konzentrierten. Hier hatte der Rektor P. Staudinger sich mit dem Turiner Provinzial und König Albert von Sardinien verständigt, das zum Kolleg Novara gehörende Landhaus Oleggio benutzen zu können. Der Schulbetrieb ging noch bis zum 30. November weiter. Dann verließen die Jesuiten Brig. Im ehemaligen Kartäuser-Kloster Melano, das der Turiner Provinz gehörte, konnten 26 Jesuiten aus Freiburg aufgenommen werden, während 39 Scholastiker aus Freiburg, bzw. insgesamt ca. 50 Jesuiten, zur Fortsetzung ihrer Studien in das Kolleg nach Chambéry (damals noch Savoyen) kamen. Andere wurden der Lyoner Provinz zugewiesen. Die Hauptmasse, über 70, sammelte sich in Oleggio, wo – wenngleich unter kärglichen Bedingungen (als Sommerhaus im Winter keine Heizung, wenig Lebensmittel)329 – gleich das Noviziat wiedereröffnet wurde, ebenso die Studien der Scholastiker, insgesamt über 70. Da dort aber der Verbleib durch die wachsende antijesuitische Stimmung, die vor allem von Gioberti angeheizt war, bedroht schien, dachte Minoux um die Jahreswende an eine dauernde Bleibe in Österreich, nachdem er erfahren hatte330, daß Erzherzog Maximilian sein Schloß bei Puchheim zwischen Salzburg und Linz, geräumig genug, um alle Scholastiker aufzunehmen, den Jesuiten angeboten hatte. Sondierungen von P. Beckx in Wien bei der österreichischen Regierung ergaben jedoch, daß ein neues eigenes Haus für die aus der Schweiz vertriebenen Jesuiten aus politischen Rücksichten nicht in Frage kam331. So wurden die Scholastiker anderswohin 326 Zu diesen Abenteuern u. a.: Zur Erinnerung an P. Geoffroy. Nach Aufzeichnungen des P. Jeantier: MD

327 328 329

330

331

II, 329–336; Die Vertreibung aus der Schweiz (nach einem Briefe des damaligen Provinzials Minoux an P. Meschler von Januar 1877): MD III, 544 f. Bericht von Anderledy in MD VI, 501 f.; Pfülf, Anfänge, 460 f. MD VI, 500. Minoux in seinem Bericht über die Jahre 1847–49: „Il n’y avait qu’un fourneau dans la maison, et encore ne pouvait on le chauffer: le matin les couvertes brillaient de gyvre : on courrait et on se frottait les mains pour se dégourdir et se chauffer: les rations à table étaient réduites. Les portes et les fénêtres fermèrent mal. De mémoire d’homme il n’était tombé dans ce parage autant de neige que cette année; et elle n’était resté aussi long-temps. Au milieu de ces privations, tous sans exception étaient heureux et joyeux“ (ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 14). Zuerst durch P. Pellico mit Brief vom 26.11., dann durch den österr. Provinzial Pierling mit Brief vom 8.12.1847 (ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 160, 158); Zusage des Erzherzogs vom 15.12. (ebd., f. 162). HPGS II, 456 f.; Bericht von P. Minoux über die Jahre 1847–49 (ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 14); Brief von Prov. Pierling an Minoux vom 24.1.1848 aufgrund eines Briefes von P. Beckx

110

schatz - band01 - seiten001-274.indd 110

07.08.2013 12:44:48

VERTREIBUNG UND HEIMATLOSIGKEIT

verteilt, z. T. in österreichische Häuser (einschließlich Venetiens), z T. in die USA332; drei Novizen kamen Ende Januar nach Graz ins Noviziat. Mehrere andere Mitbrüder fanden in österreichischen Häusern Unterschlupf333. Der Provinzial Minoux hatte seinen Sitz im neutralen Neuchâtel genommen, um dort ankommenden Flüchtlingen zur Weiterreise zu verhelfen. P. Behrens und P. Souquat, dem Socius und Provinzprokurator, gelang es, vieles von der Habe von Freiburg vorläufig nach Neuchâtel zu schaffen und dann von da aus nach Basel, von wo es später für die Ausstattung der Häuser in Deutschland wertvoll sein sollte. Viele prominente Katholiken halfen ihm, nur der neue außerordentliche päpstliche Geschäftsträger, Luquet, ein wenig jesuitenfreundlicher Herr, ließ ihn im Stich334, erfuhr dafür aber auch Tadel und Abberufung seitens des Apostolischen Stuhls335. Bischof Arnoldi von Trier war bereit, die Patres Behrens und Schlaberg, die sich längere Zeit als seine Gäste in Trier aufhielten, zur Leitung seines Knabenseminars zu übernehmen und rechnete dazu mit der Zustimmung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. Diese fiel jedoch am 28. Januar 1848 verneinend aus: obwohl der König die den Jesuiten in der Schweiz angetane Behandlung beklagte, mußte er hier innenpolitische Rücksichten nehmen336. Dies alles war jedoch noch vor der Pariser Februarrevolution 1848 und den dann im März folgenden Revolutionen in den deutschen Ländern und Italien. Sie erst erbrachten für die Jesuiten die fast globale Heimatlosigkeit. Am 5. März kam es zur Jesuitenvertreibung aus Sardinien-Piemont, damit auch aus Melano, Oleggio (das freilich schon seit Ende Januar praktisch leer stand) und Chambéry. Novizenmeister Staudinger, der im Januar mit drei Novizen nach Graz gezogen war, mußte dort am 15. März erleben, dass ein Volkshaufe das Kolleg plünderte, das Mobiliar zu Kleinholz schlug und die Jesuiten zum Verlassen des Hauses zwang; er erlag unmittelbar darauf einem Schlaganfall. Auch in Köthen, das seit 1847 zum Herzogtum Dessau gehörte, mußten die drei Jesuiten im April abziehen, nachdem die katholische Herzogin-Witwe im Januar gestorben war und der Herzog den Volksforderungen nach Ausweisung der

332 333

334

335 336

sowie Brief von P. Beckx vom selben Tage: die österreichische Regierung habe nichts dagegen, wenn einzelne Jesuiten in den bereits bestehenden Ordenshäusern aufgenommen würden, wohl jedoch, wenn ein neues eingerichtet werde (ebd. f. 175, 176). Genauere Angaben bei Pfülf, Anfänge, 489 f. In Innsbruck die Patres Cattani, Damberger, Waser, Brunner, Fr. Spaeni, die Brüder Poschenrieder und Senn; in Graz Fr. Ulrich; in Freinberg bei Linz die Patres Deharbe und Roh und die Brüder Hener und Lambrigger (Brief v. Pierling an Minoux vom 30.1.1848: ADPSJ 0  – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 177). Er weigerte sich, auf die Bitte einzugehen, das Eigentum der Jesuiten im Kanton Freiburg als kirchliches Eigentum in seinen Schutz zu nehmen. „Es mochte mit der augenblicklichen Richtung der päpstlichen Politik im Zusammenhang stehen oder auf diplomatischer Vorsicht beruhen, der Prälat hielt sich völlig zurück“ (Pfülf, Anfänge, 485). Dazu Historisch-Politische Blätter 21, 734–739, 794–810. Bericht des Provinzials: MD III, 547; Brief des Königs: ebd., 633.

111

schatz - band01 - seiten001-274.indd 111

07.08.2013 12:44:48

11. KAPITEL

Jesuiten nachgegeben hatte. Schließlich erfolgte am 7. Mai durch kaiserlichen Erlaß die Ausweisung der Jesuiten aus der ganzen Habsburgermonarchie. Die Patres fanden meist einzeln irgend eine Aufnahme in der Seelsorge, auch in der Schweiz337, z. T. auch als Hausgeistliche bei adligen Familien338. Im Wallis blieben auch einzelne Jesuiten339. Der gutgemeinte Vorschlag einiger Auswärtiger, Patres, die aus dem Wallis stammten, könnten aus dem Orden austreten mit dem Vorbehalt, bei Wandel der Verhältnisse wieder einzutreten, und so als Priester im Wallis bleiben, wurde von Minoux abgelehnt. Nur zwei, ein Pater und ein Scholastiker (P. Perrig und Fr. Stockalper), verließen daraufhin den Orden. Die Novizen wurden nach Issenheim (Elsaß) gewiesen, die Scholastiker nach Belgien, wo für die Jesuiten nach wie vor Freiheit bestand, die Aufnahmekapazität jedoch begrenzt war. Provinzial Minoux nahm von Frühjahr 1848 an seinen Sitz in Straßburg. Sein Blick richtete sich schon vom Scheitern des Puchheimer Projektes an auf die USA340. Dies geschah erst recht jetzt, zumal zunächst auch Belgien und Frankreich sich noch kaum anboten und der belgische Provinzial bei der ersten Anfrage von Minoux abweisend reagiert hatte, so daß er keinen Fuß mehr nach Europa setzen konnte341. Dabei dachte er an nichts Geringeres als ein selbständiges Scholastikat der deutschen Provinz auf amerikanischem Boden, welches den spezifischen Geist und Zusammenhalt der deutschen Provinz dort erhalten sollte342. 337 So P. Mäder in Steinerberg, P. Odermatt als Kaplan in Sattel. Die beiden bayrischen Patres Roder und

338

339 340

341 342

Damberger ließen sich in Massing bei Altötting und Schönau bei Aibling nieder (Bericht von Prov. Minoux 1847–49: ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 16). So begleitete P. Clemens Faller den Sohn des Grafen Boutourlin auf seiner Reise ins Heilige Land. Baron v. Sigrist in Basel nahm P. v. Lamezan als Erzieher seines Sohnes auf, der auch in der katholischen Kirche predigte, Herr v. Sury in Soleure den Fr. Dosenbach, Landammann Reding den Fr. Zweisig (P. Provinzial Minoux in seinem Bericht von 1847–49: ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 16). P. Welte fand Unterkunft in Blumenthal beim Grafen Fugger, bevor er von dort nach Landsberg zog, wo er, mit dem Plan des Schreibens einer Provinzgeschichte beschäftigt, am 20.5.1850 starb (ebd., f. 23). P. Athanasius Michellod fand eine Bleibe auf dem Schloß des Grafen Walderdorff in Bayern (HPGS III, 22 f. Es waren mindestens 4, die Provinzial Minoux im September besuchte: P. Fumeaux in Conthey, P. Arnold, P. Brückner und Br. Andeneggen in Brig (ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 20). Am 29.1.1848 an den General (ARSI GI 1007, Germ 7 – 7 I, 8), nachdem er vom definitiven Scheitern des Puchheimer Projektes berichtet: „Itaque Americam versus oculos et mentem dirigam“. Ebenso am 8.2. (ebd., 9), nachdem schon alle in Oleggio sich zum Aufbruch rüsten und er das Gerücht gehört hat, in Sardinien-Piemont sei eine Verfassung bewilligt: „Quid inde pro nobis? … Mox praeter Americam nulla nobis sedes in Europa remanebit“. Bericht von P. Minoux über die Jahre 1847–49 (ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 19). „Überall verfinsterte sich der Himmel von Tag zu Tag mehr. Freilich, wo irgendwo irgend eine halbe Sicherheit geboten war, wurden die Zerstreuten hingeschickt. Das gelang aber erst später, nachdem die Regierungen anfingen, die Revolutionen zu bemeistern, wobei noch stets Unsicherheit allenthalben anzutreffen war. – Indes lagen dem P. Prov. die Folgen einer solchen Zerstreuung schwer auf dem Herzen. Wie sollten wir uns wieder einmal, so Gott es fügt, zusammenfinden? Wird wohl der ehemalige Geist, der diese Provinz in der Schweiz beseelte, keine Einbuße erlitten haben? Es tauchte natürlich der Gedanke auf, irgendwo ein großartiges Scholastikat zu gründen, wo unsere Jugend unter der Leitung der tüchtigen Patres im alten Geiste erhalten und groß gezogen würde. Aber wo in Europa, wo allenthalben die Revolutionsvulkane Verderben anspieen, und alle

112

schatz - band01 - seiten001-274.indd 112

07.08.2013 12:44:48

VERTREIBUNG UND HEIMATLOSIGKEIT

Und so begann eines der größten Abenteuer der neueren Jesuitengeschichte343. In Antwerpen sammelten sich 45 deutsche Jesuiten, meist Scholastiker, mit P. Behrens; sie führten sogar die Köthener Bibliothek und allerhand Ausrüstungsgegenstände mit sich und fuhren am 4. Juni mit der „Providence“, einem Transportschiff, das für Passagiere nur notdürftig eingerichtet war, aber mit einem treffenden Namen, ab344. Vier Tage vorher erfuhr P. Minoux vom belgischen Provinzial Franckeville, daß er bereit sei, alle in seiner Provinz aufzunehmen. Hätte er zwei Wochen vorher davon erfahren, hätte er noch das amerikanische Unternehmen abgeblasen. Aber jetzt war es zu spät345. Tatsächlich war das Unternehmen schlecht vorbereitet. Offensichtlich betrachtete Minoux Amerika als Land der unbegrenzten Möglichkeiten und konnte sich daher Schwierigkeiten mit den amerikanischen Provinzen nicht vorstellen346. Er hatte zwar die Patres Hübner und Brunner vorausgeschickt, die speziell mit dem Bischof von Chicago wegen der Errichtung eines Scholastikates verhandeln sollten. Deren Bescheid war jedoch nicht abgewartet worden. Telegraphieren konnte man damals zwar schon innerhalb Europas, jedoch vor der Verlegung des ersten Überseekabels 1866 noch nicht über den Atlantik. Tatsächlich erwies sich das Haus als ungeeignet; hinzu kam, daß der Bischof gerade gestorben und die Diözese vakant war. Roothaan war sehr skeptisch gegenüber dem Unternehmen, wie er Minoux wissen ließ, aber zunächst nicht, weil er den ganzen Plan als utopisch einsah, sondern weil er negative Einflüsse der freiheitlichen amerikanischen Mentalität auf die Berufung fürchtete347. Bei der Ankunft in New York am 19. Juli nach einer sehr strapazenreichen und beschwerlichen Fahrt war niemand da, sie zu empfangen. Auch fanden sie keine Nachricht vor und

343 344

345 346 347

Staaten in immerwährender Erschütterung erhielten? Amerika, hieß es immer, und der zu erreichende Zweck war die Auslage wert: Amerika so groß, und unsere Brüder alldort würden doch wohl den flüchtigen Mitbrüdern einen Aufenthaltsort gewähren und das Unternehmen begünstigen“ (Brief v. P. Minoux an P. Meschler v. Januar 1877: MD 3 (1903–05), 546. Bericht über dieses Unternehmen, außer bei Pfülf, Anfänge, 500–507, bei Garraghan I, 524–541 (aufgrund von Quellen aus dem römischen, dem deutschen und den amerikanischen Ordensarchiven). Am 1.6.1848 gab Minoux Behrens in 16 Punkten detaillierte Anweisungen für die Überfahrt (ARSI GI 1007, Germ 7 – 7 I, 11 ; ebenso in ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 236 s.): Die geistlichen Übungen, auch die der Terziarier, sollten strikt gehalten werden; die Regelung der genauen Tagesordnung überläßt er anläßlich der zu erwartenden wetterbedingten Störungen seinem Ermessen. Alle sollten die Zeit nutzen, Englisch zu lernen. Man solle darauf achten, bei Kapitän und Besatzung einen guten Eindruck zu machen. In New York solle man, wenn am Hafen niemand sie erwarte, zunächst auf dem Schiff bleiben, während einzelne sich zum Kolleg begeben, bzw. sich auf verschiedene Hotels verteilen und dann über das Kolleg miteinander in Kontakt bleiben. Dann solle man vor allem mit P. Brunner Kontakt aufnehmen und ihm die weitere Weisung überlassen. So nach seinem eigenen Bericht (Garraghan I, 527; ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 20). „Je voyais l’Amérique assez grande, pour ne pas gêner les provinces existantes, et pour attendre aide et secours de la part des Provinciaux respectifs“: ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 19). „Il y a dans ces pays parmi les séculiers un esprit de liberté et d’indépendance, dont vous ne vous faites pas idée juste, et cet esprit, quasi transformée en nature, s’apporte au noviciat; et que de temps et de patience il coute de faire de cette liberté une liberté foncièrement chrétienne!“ (Schreiben v. 3.8.1848 an Minoux: ADPSJ 221 – 25, Nr. 102).

113

schatz - band01 - seiten001-274.indd 113

07.08.2013 12:44:48

11. KAPITEL

mußten daher weiter mehrere Nächte auf dem Schiff verbringen. Schließlich erfuhr man, daß der Provinzial von Maryland in New York anwesend war, der wohlbekannte P. Brocard. Den suchte P. Behrens sofort auf. Brocard nahm alle 45 gastfreundlich auf; im übrigen war er zwar bereit, einige in seine Provinz aufnehmen, wollte jedoch von einem eigenen Haus der deutschen Provinz auf seinem Territorium nichts wissen. Jetzt zeigte sich, daß Provinzial Minoux die Rechnung ohne den Wirt gemacht hatte. Denn die beiden amerikanischen Provinziäle waren zwar entgegenkommend und dankbar für jede Hilfe, jedoch auf der Suche nach Seelsorgskräften und nicht an einer deutschen jesuitischen Enklave in Amerika interessiert. Schließlich wurden die Jesuiten zwischen die Provinzen Maryland und Missouri aufgeteilt, blieben jedoch Mitglieder der (ober-)deutschen Provinz. Die Scholastiker kamen teils nach Georgetown, teils nach St. Louis ins Studium. Der Grund des Debakels war sicher einmal, daß die amerikanischen Provinziäle eine andere Konzeption hatten: sie suchten primär Hilfe in ihrer Seelsorgsnot. Es war zumindest verständlich, daß ein Studienhaus, das ein Fremdkörper in ihrem Land war und nur der deutschen Provinz angehörte, nicht auf begeisterte Zustimmung stieß. Aber auch abgesehen davon konnte ein solches nicht von heute auf morgen errichtet werden; und zunächst einmal mußten die deutschen Jesuiten einen Platz haben, wo sie leben konnten348. Auch nachher traf den Provinzial in mehreren Briefen der herbe Tadel des Generals, weil das Unternehmen schlecht organisiert und vorbereitet war und er, ohne den Bescheid der vorausgesandten Patres abzuwarten, aufs Geratewohl vorangegangen war, anstatt alles gut abzusichern349. Anderseits stand P. Minoux unter Zeitdruck, sah keine anderen Möglichkeiten, mußte aufs Geratewohl vorangehen350. Schließlich konnten infolge Besserung der Verhältnisse doch in Belgien (Namur und Löwen) eine Reihe von Scholastikern untergebracht werden (insgesamt über 40 Jesuiten), ebenso in Frankreich (ca. 50 Jesuiten). Mindestens 60 waren in den USA, von denen nach Rückkehr nach Deutschland noch 33 blieben. Geistlich wurde diese Situation der Flucht und Heimatlosigkeit von vielen als Chance erfahren, so der wirklichen Armut näherzukommen und tiefer in die Nachfolge des Herrn hineinzuwachsen, anderseits auch als Bedrohung der bisherigen Regeltreue und Einheitlichkeit der Provinz, so z. B. von dem ehemaligen Provinzial Staudinger, den diese Ereignisse ins Grab brachten351. 348 In der Tat zeigt Garraghan, 533–535, daß zumindest P. Elet nicht abgeneigt zu einem Kolleg der deut-

schen Jesuiten war, sobald die Umstände es erlaubten, bzw. Hilfestellung in dieser Richtung leistete, indem er ihm die Kollegien in Bardstown und Louisville anbot, die Minoux freilich nach Rücksprache mit dem General ablehnte. 349 Briefe vom 28.8., 10.8., 24.12. (ADPSJ 221 – 25, Nr. 103, 108, 112). 350 Vgl. auch sein eigener Bericht bei Garraghan I, 526 f. 351 So nach P. Minoux seine Ängste in Oleggio: Bisher habe sich die Provinz durch Regeltreue und Einheitlichkeit ausgezeichnet. Wie werde sich die Verbannung auf Dauer auswirken? Jede Provinz habe ihre eigenen Gebräuche, und man rezipiere leicht das, was bequemer sei. Und erst recht, wenn man genötigt sei, unter Weltleuten zu wohnen! (ADPSJ 0  – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 14).

114

schatz - band01 - seiten001-274.indd 114

07.08.2013 12:44:48

3. Teil Erste deutsche Periode (1849–1872)

1. Kapitel Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens Die etwas mehr als zwei Jahrzehnte von 1849 bis 1872 sind für den Jesuitenorden, nicht nur für Deutschland, sondern global, Jahrzehnte der rapiden Expansion zwischen zwei „Vertreibungsperioden“. Die Gesamtzahl der Mitglieder des Ordens verdoppelt sich praktisch in dieser Periode (von 4540 bis 8962)1. Besonders im Jahrzehnt zwischen 1850 und 1860 erfährt der Orden weltweit eine Zunahme (um 2544)2, wie diese in absoluten Zahlen erst wieder in den vier Jahrzehnten von 1920 bis 1960 übertroffen wird, prozentual (mit 55,3 %) jedoch eine nie mehr erreichte Spitze darstellt. Dies hängt einerseits mit der Tatsache zusammen, dass der Jesuitenorden jener ultramontanen Richtung kirchlicher Erneuerung entspricht und diese auch aktiv vorantreibt, wie sie unter Papst Pius IX. (1846–1878) und besonders seit dem Scheitern seines „liberalen Experimentes“ und seiner Rückkehr nach Rom sich innerkirchlich immer mehr durchsetzt; in der päpstlichen Kurie und bei den meisten Bischöfen ultramontan-römischer Richtung, nicht selten auch solchen, die vorher gegenüber ihm reserviert eingestellt waren, gewinnt er an Unterstützung. Kurz: er repräsentiert die kirchlich „siegreiche“ Richtung, was besonders im 1. Vatikanum deutlich wird. Anderseits gehört der Jesuitenorden (so wie überhaupt das Anliegen der Freiheit der Kirche vom Staat) indirekt zu den „Gewinnern“ der Revolutionen von 1848. Die Restauration nach diesen Revolutionen festigt einerseits das Bündnis der Staaten mit der Kirche, die von ihnen als anti-revolutionäre Kraft geschätzt wird, bringt die Regierungen anderseits dazu, ihr mehr Freiheit zu gewähren und den früheren eisernen Griff des Staatskirchentums 1 Azzolini, 90 f. 2 von 4600 auf 7144.

115

schatz - band01 - seiten001-274.indd 115

07.08.2013 12:44:48

1. KAPITEL

zumindest zu lockern. Auch der Jesuitenorden profitiert davon: er bekommt Freiheit in Ländern, die ihm vorher verschlossen waren (Spanien, Portugal, Preußen) oder neue Entfaltungsmöglichkeiten, wo vorher Restriktionen bestanden (so in Frankreich und Österreich). Seit dem Ende der 50er Jahre zeigt sich freilich, dass ein kirchenfeindlicher Liberalismus wieder auf dem Vormarsch ist. Die entsprechenden Maßnahmen und auch die Jesuitenvertreibungen im neuen Königreich Italien 1859/60 kündigen diese Entwicklung an, die sich am Ende der 60er Jahre beschleunigt und schließlich zu den Jesuitenvertreibungen in Spanien (1868), Rom (1870–1873) und Deutschland (1872) führt. Da freilich der Jesuitenorden nun kirchlich als Sieger dasteht und der Kampf der Gegner gegen ihn eine viel größere (wenngleich nicht vollständige) Solidarisierung der Katholiken mit ihm zur Folge hat, hemmt diese „Vertreibungsphase“ nur geringfügig sein zahlenmäßiges Wachstum: während der Orden in den Jahren 1847–1850 um 157 Mitglieder oder 3,3 % abnahm (von 4757 auf 4600), ist nur im Jahre 1870–713 eine weltweite Abnahme um 23 Mitglieder zu verzeichnen, ansonsten in den Jahren 1869–1876 eine jährliche Zunahme nur noch um 100–150 gegenüber 200 vorher und wieder nachher4. Nach der Niederwerfung der Revolution und der „Römischen Republik“ durch französische Truppen war General Roothaan, zuletzt in Neapel, am 20. April 1850, 8 Tage nach Pius IX., nach Rom zurückgekehrt. Er starb am 8. Mai 1853. Während Pius IX. in diesen Jahren fast in allen anderen zentral regierten Orden eingriff und von sich aus Generalobere ernannte, ließ er der Generalkongregation der Jesuiten volle Freiheit und beschränkte sich auf die allgemein gehaltene Mahnung, im Sinne der Konstitutionen zu wählen5. Die 22. Generalkongregation wählte dann am 2. Juli den bisherigen österreichischen Provinzial Petrus Beckx, der auch von 1821 bis 1830 in Deutschland (in Hildesheim und dann Köthen) gewesen war, zum Generalobern6. Mit 31 Jahren Regierungszeit (von 1853 bis zu seiner Abdankung 1884) ist er der längstregierende General der neuen GJ und unter allen Jesuitengenerälen nach Claudio Acquaviva (1581–1615) der zweite. Von seiner Haltung her ein vermittelnder Charakter, der Polarisierung abhold, rief er immer wieder zu Mäßigung und Vermeidung von Polemik auf, was freilich besonders von der „Civiltà Cattolica“ in den Jahren des 1. Vatikanums (über die er freilich keine Verfügungsmacht mehr hatte, da sie direkt dem Papst un3 Hier liegt es zwar nahe, an eine Rückwirkung der öffentlichen Auseinandersetzungen dieses Jahres um

das Konzil und die päpstliche Unfehlbarkeit zu denken. Dieser Faktor dürfte jedoch kaum eine Rolle spielen, da gerade in Deutschland, wo am ehesten damit zu rechnen wäre, kein Rückgang der Eintritte zu verzeichnen ist, eher ein Anstieg, während es erst durch die Vertreibung zu einem kurzfristigen, dann aber schnell überwundenen Rückgang kommt (1867 17 Scholastikernovizen, 1868 17, 1869 35, 1870 28, 1871 33, 1872 19, 1873 12, 1874 24). Am meisten nahmen die italienische (mit 29) und die französische (mit 62) Assistenz ab. 4 Azzolini, 90 f. 5 G. Martina, Pio IX 1851–1866 (Rom 1986), 233–235. 6 Zu ihm bes. DHCJ II 1671–1675.

116

schatz - band01 - seiten001-274.indd 116

07.08.2013 12:44:48

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

terstand) kaum beachtet wurde. Mit Pius IX. verstand er sich besser als sein spröder und trockener Vorgänger. Auf die Vertreibungen reagierte er vor allem „spirituell“ und rief die Mitbrüder auf, Verfolgungen und Bedrängnisse als Anteil an der Nachfolge Christi zu tragen7. In diesem Zusammenhang steht auch die Weihe der ganzen GJ an das Herz Jesu, die von ihm am 1. Januar 1872 feierlich vollzogen wurde. Neben Wissenschaft, Lehre und Seelsorge wurden seit der Mitte des 19. Jahrhunderts die Zeitschriften zu einer neuen wichtigen Form jesuitischen Apostolats. Ihre Bedeutung wurde zunächst von der Ordensleitung nicht erkannt. Bezeichnend sind hier die Anfänge der römischen Jesuitenzeitschrift „Civiltà Cattolica“ 18508. Initiator des Projektes war P. Carlo Curci; sein Plan war eine kulturelle Zeitschrift, die sich an gebildete Laien richtete. General Roothaan lehnte ab, auch deshalb, weil er die Bedeutung der Öffentlichkeit nicht einsah und den Orden vor allem aus allen politischen Kontroversen heraushalten wollte, mit denen sich in einem solchen Organ die Berührung nicht vollständig vermeiden ließ. Er plädierte für eine rein wissenschaftliche Zeitschrift in lateinischer Sprache, und nicht für eine italienische Zeitschrift, die die Gegenwartsfragen für ein größeres Publikum erörterte und dabei auch nicht politisch neutral bleiben konnte. Curci aber hatte vor allem in Paris die Bedeutung der katholischen Presse erkannt und den in den Methoden „moderneren“ nordalpinen Katholizismus erlebt, wo man die neuen Mittel des „demokratischen Zeitalters“ wie Presse, Vereine, politische Aktion für die eigenen Ziele einzusetzen gelernt hatte. Es war mithilfe des Kardinalstaatssekretärs Antonelli und vor allem Pius IX. selbst, dass Curci gegen den eigenen General sein Projekt durchzusetzen vermochte. Die „Civiltà Cattolica“ wurde in den folgenden Jahrzehnten zum wichtigsten und auch jenseits der Alpen vielgelesenen Organ des römischen ultramontanen und anti-liberalen Kurses, und dies besonders in den Jahren des „Syllabus“ (1864) und des 1. Vatikanums. Sie sollte vor allem in der Frage der Notwendigkeit des Kirchenstaates und in der Einstellung zur Religionsfreiheit diese Lehren inhaltlich und formal in einer Schärfe und Radikalität vertreten, die weit über die pflichtmäßige Verteidigung lehramtlicher Positionen hinausging, bis dahin, dass (so von P. Liberatore) die absolute Notwendigkeit der weltlichen Gewalt des Papstes und seine indirekte Gewalt auch über die Staaten verteidigt wurde9. Die liberalen Jesuitengegner sollten es immer wieder leicht haben, auf diese Beiträge hinzuweisen, um die prinzipielle Unverträglichkeit der Jesuiten mit den Grundsätzen der Moderne

7 So in seinen Schreiben „Quo spiritu praesentis temporis tribulationes sint perferendae“ vom 12.3.1864

(Epistolae … Generalium III, 102–130), „De ratione moderandae vitae et de causis solacii in calamitatibus Ecclesiae et Societatis“ vom 1.11.1871 (ebd., 190–224), „De novis tribulationibus et de solacio ex beatificatione B. Petri Fabri percipiendo“ vom 10.10.1872 (ebd., 225–232) und „De Societate in Urbe et dicione Romana omnibus suis bonis spoliata“ vom 5.11.1873 (ebd., 233–238). – Vgl. auch seine Worte an die vertriebenen italienischen Jesuiten: Martina, 136–141. 8 Dazu vor allem Martina, 89–91. 9 Dazu und zu den Reaktionen in Deutschland Schatz, Vaticanum I, 295 f.

117

schatz - band01 - seiten001-274.indd 117

07.08.2013 12:44:48

1. KAPITEL

und des modernen Staates aufzuweisen. Seit 1866 war die Zeitschrift zudem von der Jurisdiktion des Generals befreit und direkt dem Hl. Stuhl unterstellt. Nicht so eindeutig auf die anti-liberale Linie festgelegt war freilich die zweite bedeutende Jesuitenzeitschrift, die seit 1856 erscheinenden französischen „Études“. Ihre Redakteure hegten Sympathie für Montalembert, den berühmten liberalen Katholiken und Laienführer des französischen Katholizismus, und für dessen Zeitschrift „Correspondant“, und schwiegen über den Syllabus. Dies war z. T. ein Ausdruck der Differenz zwischen Paris und der Provinz: die Zeitschrift wandte sich an das Pariser gebildete Publikum, das stärker liberal und gallikanisch orientiert war. Besonders beachtet wurde eine Artikelserie von P. Ambroise Matignon in den Jahren 1864 bis 1867 „Die Lehren der GJ über die Freiheit“10. Matignon suchte den Spieß umzukehren: Gewöhnlich gelte die GJ als Symbol des Despotismus und Absolutismus. In Wirklichkeit zeige ihre Geschichte, dass sie in den Kontroversen vor allem mit dem Jansenismus, in ihrer Gnadenlehre, ihrer Moral (Probabilismus) und Soziallehre (Lehre von der Volkssouveränität bei Suarez) eine Option für die Freiheit, für die Güte der menschlichen Natur und die Würde der Ratio vollzogen habe, die mit der Würde und dem Stellenwert der gottbezogenen Subjektivität in den Konstitutionen und den Exerzitien zusammenhänge. Sein Fazit lautet: „Auf doktrinärem wie auf praktischem Gebiet scheint die GJ die besondere Sendung zu haben, nicht nur das göttliche Gesetz aufrechtzuhalten, sondern auch die menschliche Freiheit zu verteidigen und zu beschützen“11. Dieser Versuch einer alternativen Freiheitsidee zu der des Liberalismus entging nicht dem römischen Tadel12. 1871 wurden die „Études“ nach Lyon verlegt und kamen unter die Schriftleitung des anti-liberalen P. Henri Ramière. Entsprechend vertraten sie im folgenden Jahrzehnt eine konsequent royalistische Richtung. Weltkirchlich bedeutsam wurde die GJ gerade in diesen Jahrzehnten durch das Römische Kolleg und die in ihm vertretene „römische Schule“ in der Theologie. Man wird das Empfinden, das nach der Rückschau von Kardinal Wiseman dort die Theologen aus allen Ländern beseelt und welches darauf hinausläuft, dass Rom nicht nur das Band der Einheit, sondern schlechthin die Quelle des Katholischen sei, alles andere gleichsam aus zweiter Hand13, zwar nicht generalisieren dürfen: Delacroix, Rektor des Germa10 Les doctrines de la Compagnie de Jésus sur la liberté: Études 1864 III, 314–340, 571–597; 1865 I, 63–86;

II, 277–300; III, 1–26; 1866 I, 188–210; II, 1–22, 289–315; 1867 I, 14–40, 481–505; II, 1–24. 11 Études 1867 II, 23. 12 1866 schrieb General Beckx an den Pariser Provinzial, die „Études“ bewegten sich in liberale Richtung.

Für weitere Artikel über liberale Freiheiten wurde eine römische Vorzensur eingeführt. Bei der SJ-Prokuratorenkongregation 1868 sprach sich Pius IX. tadelnd über Matignon aus („Wenn er hier wäre, würden wir ihn fragen, ob er die Lehren des Syllabus der Zeit anpassen will“). Matignon konnte seine Artikelserie nicht als Buch veröffentlichen (Burnichon IV, 153–160; G. Martina, Pio IX 1867–1878, Rom 1990, 458–461). 13 „Nach Rom strömen aus allen Gegenden der Erde Aspiranten des geistlichen Standes; sie kommen als Knaben, ja beinahe noch als Kinder, sie sprechen so viele Sprachen als den Aposteln am Pfingsttag in den Mund gelegt wurden, und doch gibt es vielleicht keinen einzigen, der nicht in persönliche Berührung mit dem Manne käme,

118

schatz - band01 - seiten001-274.indd 118

07.08.2013 12:44:48

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

nicums von 1844 bis 1866, suchte eine zurückhaltendere Einstellung zu vermitteln14. Aber es drückt doch ein weit verbreitetes Bewusstsein Vieler aus, die in Rom studiert hatten und dann auch in ihrer Heimat Vorreiter „römischer“ Ausrichtung wurden. Neben dem Germanicum entstanden seit den 50er Jahren in Rom andere nationale Kollegien (das lateinamerikanische, nordamerikanische, irische, polnische), von denen das „Collegio Pio Latino Americano“ 1858 der Obhut der GJ übertragen wurde. Theologisch begründeten nach Perrone weitere Persönlichkeiten den Ruf der „Römischen Schule“, welche versuchten, den systematischen Ansatz der (neu-)scholastischen Theologie stärker mit Anleihen bei der Tübinger Schule und vor allem mit der Patristik zu verbinden. Außer Carlo Passaglia, der entscheidende Vorarbeiten für die Definition der „Immaculata conceptio“ 1854 leistete, freilich 1859 aus dem Orden ausschied15, waren die übrigen drei Jesuiten aus dem deutschen Bereich: der Südtiroler Johann B. Franzelin und die Deutschen Josef Kleutgen und Clemens Schrader, welch letzterer zwar aus Itzum bei Hannover stammte, jedoch in Rom eintrat und der Römischen Provinz angehörte. Durch das Römische Kolleg und dann auch andere Anstalten, zu denen im deutschen Bereich besonders die Innsbrucker Fakultät seit 1857 gehört, trugen die Jesuiten entscheidend zu der Durchsetzung der Neuscholastik in Philosophie und Theologie bei, gegen alle Versuche der Ansätze bei neuzeitlichen Subjektphilosophien, aber auch gegen die mehr geschichtlich ausgerichteten Tendenzen deutscher Theologen. Der Einfluß von Jesuiten auf das 1. Vatikanum ist bekanntlich erheblich. Er besteht zunächst in dem Beitrag der Jesuitentheologen Schrader, Franzelin und Kleutgen für die Vorbereitung und Umarbeitung der Texte. Schrader und Franzelin standen, jeweils in ihrer Weise, für pointierte und z. T. einseitige Vorgaben, die dann auch reichlich Kritik fanden, Kleutgen für die differenzierte Umarbeitung und Endfassung. Perrone selbst, damals bereits 73-jährig, wenngleich durch seine Lehrbücher von weitreichendem Einfluß auf die Kirchenkonstitution „Pastor aeternus“ über den Primat, kam als direkter Verfasser konziliarer Texte nicht mehr zum Zuge, da seine Vorlage über die Kirche Ende 1867 in der Theologischen Kommission mannigfache Kritik fand und zu dem er von Kindheit auf als zu der erhabensten Person in der Welt emporgeschaut hat. Bald nach seiner ersten Ankunft empfängt er seinen frühzeitigen Segen über seine künftige Laufbahn, oft mit einigen freundlichen Worten, unfehlbar mit einem gütigen Blick begleitet. Dieser kurze Augenblick ist eine Epoche in seinem Leben, vielleicht ein Ausgangspunkt für glücklichen Erfolg  … Der junge Mensch weiß, daß jeder Professor, dessen Vorlesung er hört, direkt und unmittelbar nach sorgfältiger Auswahl vom Papst selbst angestellt worden ist; daß jedes Schulbuch, das er liest, dieselbe höchste Weihe empfangen hat; er fühlt sich beinahe unter der unmittelbaren Aufsicht des Heiligen Stuhles; so rein und perlend die Bächlein auch sein mögen, aus denen andere trinken, er setzt seine Lippen an den Fels selbst, den ein göttlicher Zauberstab geschlagen hat, und saugt seine Worte ein, wie sie lebendig hervorströmen“ (N. Wiseman, Erinnerungen an die vier letzten Päpste und an Rom während ihrer Regierungszeit, Schaffhausen 1858, 19). 14 Siehe S. 97. 15 Es war ein Austritt, der in erster Linie persönliche Gründe hatte, freilich eine Tragödie angesichts der theologischen Originalität Passaglias, welcher einen reicheren Traditionsbegriff und einen mystischeren Kirchenbegriff vertrat, wie sie erst im 20. Jh. wieder Würdigung fanden (Martina, 150 f.).

119

schatz - band01 - seiten001-274.indd 119

07.08.2013 12:44:48

1. KAPITEL

dann durch einen Text von Schrader ersetzt wurde16. Letzterer entwarf vor allem das Schema über das Verhältnis von Kirche und Staat, welches in schroffster Form den Staat der Kirche unterordnete. Sein Ansatz fand in der Kommission starke Kritik, wurde aber in einem neuen Text Franzelins nur modifiziert, jedoch in der Substanz bewahrt17. Diese Thesen waren es dann, die nicht nur scharfe Kritik bei den Bischöfen der Minorität hervorriefen, sondern auch, mehr noch als die päpstliche Unfehlbarkeit, die Diplomatie alarmierten18. Außerdem arbeitete Schrader das neue Kirchenschema anstelle des von Perrone aus sowie, zunächst separat davon, einen speziellen Text über den Primat des Papstes19. Das Thema Franzelins war dagegen hauptsächlich das Verhältnis von Glaube und Vernunft. Er arbeitete zum größten Teil die erste Vorlage der späteren Dogmatischen Konstitution „Dei Filius“ (das Schema „De doctrina catholica“) aus20, welche freilich durch ihre Fixierung auf die innerkirchlichen Gegner starke Kritik in der Konzilsaula hervorrief21 und dann überarbeitet wurde, wobei der Ansatz Franzelins im definitiven Text modifiziert, jedoch nicht grundlegend verändert wurde22. Kleutgen dagegen trat erst während des Konzils bei der Umarbeitung von Texten hervor. Er wurde von Bischof Martin von Paderborn zur Überarbeitung des Textes Franzelins „De doctrina catholica“ herangezogen23, ferner von der Theologischen Kommission zur Umarbeitung des Kapitels über die päpstliche Unfehlbarkeit24, wurde dann aber auch während der konziliaren Diskussion um die Unfehlbarkeit immer wieder in entscheidenden Momenten zur Neuausarbeitung von Texten herangezogen25. Auf einer anderen Ebene steht die vor allem „politische“ Agitation der „Civiltà Cattolica“ für die Definition der päpstlichen Unfehlbarkeit; und diese ist es vor allem, die damals den Unwillen aller „liberalen“ Katholiken hervorgerufen hat. Sie setzt nicht erst mit dem berühmt-berüchtigten Februar-Artikel 1869 ein, sondern bereits mit dem Beitrag über den „dreifachen Tribut“ an den hl. Petrus vom 1. Juni 1867, in welchem ein Gelübde propagiert wird, sich immer bis zum Martyrium für die Lehre von der päpstlichen Unfehlbarkeit einzusetzen26. Der Artikel hatte eine weitreichende Folge: kurz nach seinem Erscheinen, am 28. Juni 1867, legten Erzbischof Manning von Westminster und Bischof Senestrey von Regensburg am Petrusgrab nach einer vom Jesuitenpater Liberatore entworfenen Formel ein solches Gelübde ab27. Es waren diese 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

Schatz, Vaticanum I, I, 152 f. Ebd., 150–152. Ebd. II, 123–126, 294–308. Ebd., I, 153 f.; II, 121–125. Ebd. I, 161 f.; II, 81–83. Ebd. II, 86; die Gegenkritik Franzelins ebd., 93 f. Ebd., 352–355. Ebd., 93, 313. Ebd., 179 Ebd. III, 83, 133, 135, 136 f. Un nuovo tributo a San Pietro: CC ser. VI vol. X, 641–652. Schatz, Vaticanum I, I, 200 f.

120

schatz - band01 - seiten001-274.indd 120

07.08.2013 12:44:48

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

beiden Oberhirten, die dann während des Konzils alles in Bewegung setzten, um die Definition durchzusetzen. Die Propagierung der Definition der päpstlichen Unfehlbarkeit als wesentliches Ziel des Konzils erfolgte jedenfalls seitens der „Civiltà Cattolica“ (die hierin jedoch nicht einfach Sprachrohr des Papstes oder der Kurie war, sondern, wenngleich sachlich mit Pius IX. einig, auf eigene Initiative handelte) keineswegs als Reaktion auf die Angriffe der Gegner, sondern bevor letztere Anlaß oder Grund zur Behauptung boten, die Definition müsse erfolgen, weil die Wahrheit angegriffen werde28. Dies galt dann erst recht für den Februar-Artikel 1869 „Korrespondenz aus Frankreich“, der als Wunsch der „eigentlichen Katholiken“ in Frankreich die Definition der päpstlichen Unfehlbarkeit durch „geistgewirkte“ Akklamation sowie die des „Syllabus“ in positiven Sätzen propagierte. Durch diesen Artikel, der – freilich fälschlich29 – als „Versuchsballon“ von Papst und Kurie selbst gewertet wurde, wurde erst die öffentliche Diskussion angeheizt. Während des Konzils jedoch stand die „Civiltà Cattolica“ und ihr Chefredakteur Piccirillo in enger Verbindung mit der „infallibilistischen“ Kerngruppe um Senestrey und Manning und auch mit Pius IX. selbst und bemühte sich in allen entscheidenden Phasen die Unfehlbarkeitsdefinition vorrangig durchzusetzen30, und zwar eine Definition, die nicht bloß den „Gallikanismus“, sondern auch den „Liberalismus“ verurteilen und auch den „Syllabus“ unfehlbar machen sollte31. Nicht alle Jesuiten waren mit der schroffen Linie der „Civiltà Cattolica“ einverstanden, auch General Beckx nicht, der sich um eine zurückhaltende und mäßigende Position bemühte, die ihm von manchen Heißspornen übelgenommen wurde32. Es gab auch einige Jesuiten, die in der Unfehlbarkeitsfrage selbst differenzierte Positionen vertraten und mit der Konzilsminorität zusammenarbeiteten, so der italienische Jesuit und Repetitor am Germanicum Francesco Quarella, der eine Schrift für den Mainzer Bischof Ketteler verfaßte33, der Bollandist Victor de Buck, offiziell Konzilstheologe des Generals, tatsächlich jedoch auch mit Bischof Dupanloup von Orléans zusammenarbeitend34. Zu ihnen gehört wohl auch Matignon, der zwar gegen den „Gallikaner“ Maret schrieb, jedoch ohne seine Anliegen pauschal zu verwerfen35. Allerdings setzten sich alle Jesuiten, die sich in der Öffentlichkeit zu Wort meldeten, nachdem einmal die Frage aufgeworfen war, für die päpstliche Unfehlbarkeit ein. In ihrem genauen Verständnis, vor allem in der Frage, wieweit sie über den eigentlichen Glaubensbereich 28 29 30 31 32 33 34 35

Ebd., 203 f. Dazu ebd., 210 f. Ebd. II, 26 f., 73 f., 198 f.; III, 24 f., 82. So P. Franco in seinen Aufzeichnungen: G. G. Franco, Appunti storici sopra il Concilio Vaticano, hg. von G. Martina (Rom 1972), 291 f. (Nr. 684, 689). Schatz, Vaticanum I, I, 211; II, 27 f. K. Schatz, Kirchenbild und päpstliche Unfehlbarkeit bei den deutschsprachigen Minoritätsbischöfen auf dem 1. Vatikanum (Rom 1975), 271–283, 499–503. Schatz, Vaticanum I, III, 76–78. Ebd. I, 255 f.

121

schatz - band01 - seiten001-274.indd 121

07.08.2013 12:44:48

1. KAPITEL

hinaus reiche und sich z. B. auf den „Syllabus“ erstrecke, bestanden Differenzen. Hier vertraten z. B. die beiden deutschen Jesuiten Peter Roh, Konzilstheologe des Paderborner Bischofs Martin, und Wilhelm Wilmers, Konzilstheologe seines Mitbruders Meurin von Bombay, unterschiedliche Positionen36. Wenn wir den Blick den einzelnen Ländern zuwenden, so war in Italien das Jahrzehnt bis 1859 wieder eine Periode ruhiger Entfaltung. Nur in Sardinien-Piemont blieben die Vertreibungsgesetze bestehen, wenngleich auch dort kleinere Kommunitäten bestanden. Bis um 1859 entstanden in Italien etwa 50 Jesuitenkollegien, die allermeisten im Süden und in der Mitte. Dann erbrachte die erste Phase der italienischen Einigung 1859/60 den ersten großen Schlag gegen den Jesuitenorden. Alle Häuser des Ordens im neuen Königreich, d. h. außer im noch österreichischen Venetien und dem auf Latium beschränkten Rest-Kirchenstaat wurden geschlossen. Die Jesuiten wohnten nun, sofern sie im Lande blieben, verstreut bei Privatleuten oder auch in kleinen Gruppen zusammen. Viele gingen in die Missionen: römische Jesuiten arbeiteten in Brasilien, Turiner Jesuiten in Kalifornien und den Indianer-Missionen in Oregon37. 1866 wurden die Vertreibungsgesetze auf Venetien ausgedehnt, nachdem dieses infolge des Bündnisses mit der Siegermacht Preußen zu Italien gekommen war. In Rom erbrachte das Jahr 1873 die volle Durchführung der Enteignung und Vertreibung. Nur wenige Häuser verblieben den Jesuiten. Das Collegio Romano wurde enteignet und zur staatlichen Schule; nur die theologischen Vorlesungen konnten im Palazzo Borromeo (dem heutigen Bellarminum), der den Jesuiten verblieb und wo auch das Germanicum untergebracht war, fortgesetzt werden. Auch das Generalat im Gesù wurde enteignet. Der General nahm seinen Sitz erst in Florenz, dann im benachbarten Fiesole, wo die Generalskurie des Ordens bis 1895 blieb. So befand sich auch die Ordensleitung 22 Jahre im Exil. In Frankreich bildet die Zeit des „Deuxième Empire“ Napoleons III. (1852–1870) eine Zeit der Blüte und freien Entfaltung für die Orden und auch für die GJ. Nachdem die „Loi Falloux“ von 1850 Unterrichtsfreiheit im Sekundarschulbereich verkündet hatte, konnte der Orden höhere Schulen errichten. Bis 1870 wurden 18 Schulen und 6 Große Seminarien übernommen. Die beiden Jesuitenprovinzen teilten sich: neben der Pariser und der Lyoner Provinz entstanden 1852 die Toulouse-Provinz und 1863 die Champagne-Provinz. Nach dem Sturz des Kaisertums kostete die Herrschaft der Kommune in Paris zwar 5 Jesuiten das Leben; aber die folgenden Jahre der Republik, in denen bis 1875 noch die Tendenz zu einer monarchischen Restauration dominierte, erbrachten noch keine Einschränkungen. Erst 1880 sollte es zu anti-jesuitischen Gesetzen und zur Schließung der Jesuitenschulen kommen.

36 Siehe dazu S. 228 f. 37 Zu den Wirkungen der Vertreibungen im einzelnen Martina, 115–143.

122

schatz - band01 - seiten001-274.indd 122

07.08.2013 12:44:48

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

Eine ungebrochene Aufwärtsentwicklung charakterisiert die Belgische Provinz, wo die Verfassung Kirche und Orden volle Freiheit ließ. Bereits 1850 wurde von ihr die Niederländische Provinz abgetrennt. Beide zusammen zählten 1872 940 Jesuiten, mehr als 10 % des Gesamtordens. Nach Österreich konnten die Jesuiten 1852 wieder zurückkehren. Hintergrund waren vor allem die Erfolge der Volksmissionen in Deutschland, die als staatsbejahend und staatstragend erkannt wurden. Ein Noviziat entstand 1852 in Baumgartenberg; es wurde 1859 nach St. Andrä im Lavanttal verlegt, wo es (mit einigen Unterbrechungen) 110 Jahre bis 1969 bleiben sollte. Jetzt begann auch die Ausbreitung in Ungarn (1852 Tyrnau) und Böhmen (1852 Leitmeritz). Die Jahre 1856/57 erbrachten schließlich den Durchbruch, nachdem das österreichische Konkordat von 1855, ein Modellkonkordat im Sinne der römischen Kurie, die entscheidende Überwindung des Josephinismus und den Triumph der ultramonaten Restauration signalisiert hatte. Jetzt wurden drei, bzw. vier wichtige Bastionen errungen. 1856 konnten die Jesuiten in der Hauptstadt Wien Fuß fassen; die Universitätskirche wurde ihnen übergeben. Kaiser Franz Joseph hatte sich persönlich für die Jesuiten eingesetzt, nachdem er bei einer Volksmission in Wien 1853 den berühmten Volksmissionar P. Josef v. Klinkowström gehört hatte. Dass nun auch der Provinzial seinen Sitz in Wien statt wie bisher in Innsbruck nahm, signalisiert die Verlagerung von der Peripherie ins Zentrum. Gleichzeitig entstanden zwei Jesuitenschulen: in Kalksburg bei Wien und in Feldkirch beim Dreiländereck, letztere zur Deutschen Provinz gehörig. Im folgenden Jahre 1857 konnte der Orden die neue Theologische Fakultät der Universität Innsbruck übernehmen, womit ein wichtiges Zentrum der scholastischen Theologie im deutschen Sprachraum geschaffen wurde. Die Beziehungen zur Regierung kühlten sich freilich ab, nachdem diese nach dem verlorenen Krieg gegen Preußen seit 1868 den Weg der Konkordatsrevision beschritten hatte; ein Warnzeichen war in diesem Jahr der Entzug der Öffentlichkeitsrechte für Feldkirch. Freilich kam es in Österreich zu keiner Jesuitenvertreibung und überhaupt zu keinen schärferen Maßnahmen gegen den Orden mehr. In den spanischsprachigen Ländern ist die Situation mehr als anderswo durch ein ständiges Wechselbad von Vertreibung und Rückkehr gekennzeichnet. Spanien selbst entspricht dabei noch dem Rhythmus der europäischen Entwicklung. Dort konnten die 1834 vertriebenen Jesuiten im Rahmen des von Königin Isabella II. abgeschlossenen Konkordats 1851 wieder zurückkehren. Diese Periode währte 17 Jahre. Die Zahl der Jesuiten stieg in ihr von etwa 400 auf 1300. Die bisher eine Provinz wurde 1863 in die Aragonesische und Kastilische geteilt. Auch im benachbarten Portugal, das noch zur Spanischen Provinz gehörte, konnten die Jesuiten 1858 zurückkehren. Der Sturz Isabellas durch eine liberale Revolution 1868 und die Aufrichtung eines liberalen Regimes hatte dann wieder die erneute Vertreibung der Jesuiten aus Spanien zur Folge, bereits die dritte innerhalb eines halben Jahrhunderts. In Mexiko, der einzigen damals bestehenden lateinamerikanischen Provinz des Ordens, wo die Jesuiten jedoch bereits

123

schatz - band01 - seiten001-274.indd 123

07.08.2013 12:44:48

1. KAPITEL

seit 1820 vertrieben waren, kam es innerhalb von 20 Jahren zu zwei Rückkehren und zwei erneuten Vertreibungen. 1853 konnten die Jesuiten zurückkehren, wurden jedoch 1855 wieder vertrieben, um 1863 zurückzukehren und 1873 erneut vertrieben zu werden. Nicht viel anders war es in Kolumbien, wo die Jesuiten 1844 von der konservativen Regierung gerufen worden waren. 1850 wurden sie von dort vertrieben; 1857 konnten sie zurückkehren, um jedoch 1861 erneut weichen zu müssen. Nach Ekuador waren 1850 vertriebene Jesuiten aus Kolumbien gekommen. 1852 kam es auch dort zu ihrer Vertreibung. 1862 konnten sie unter dem Regime des konservativen und streng kirchlichen Präsidenten García Moreno zurückkehren. Unter ihm und auf seine Bitten hin sollte es auch 1870 zur Berufung deutscher Jesuiten nach Quito kommen38. Ebenso setzt von Ekuador aus 1871 Jesuitenpräsenz in Peru ein. In Guatemala hatte jesuitische Tätigkeit durch Patres begonnen, die 1861 aus Kolumbien vertrieben waren. Aber 1871 wurden sie auch aus Guatemala vertrieben, 1872 aus El Salvador. Brasilien gehört zu den wenigen Ländern außer den angelsächsischen, wo es in der neuen Gesellschaft nie zu einer Jesuitenvertreibung kam, wenn auch in einzelnen Bundesstaaten die Situation zeitweise prekär war. Die Präsenz des Ordens begann hier durch verschiedene Wellen europäischer Jesuiten. Zunächst waren es spanische Jesuiten, die aus Argentinien vertrieben waren und sich seit 1841 in den südlichen Bundesstaaten Santa Catarina und Riogrande do Sul niederließen. Ab 1860 wirkten Jesuiten der Römischen Provinz im Zentrum und im Norden. Nachdem unter den deutschen Auswanderern im Süden schon von 1849 an österreichische Jesuiten gearbeitet hatten, wurde diese Mission schließlich 1869 der Deutschen Provinz übertragen und fällt damit in den Gegenstand dieser Darstellung. Auf der 22. Generalkongregation von 1853 war neben den bereits bestehenden vier Assistenzen (der Italienischen, Französischen, Deutschen und Spanischen) die Englische Assistenz geschaffen worden. Sie umfaßte die Englische, die Irische (zunächst Vizeprovinz, seit 1860 Provinz) und die beiden amerikanischen Provinzen. In den USA nahm der Orden einen weiteren Aufschwung; nicht unwesentlich profitierte er von den europäischen Vertreibungen, die ihm immer neue Kräfte zuführten, zumal die Seelsorge unter den eigenen Volksgenossen als lohnende Aufgabe winkte. Mit dem Aufbau des amerikanischen Katholizismus und seiner Infrastrukturen ist der Jesuitenorden so eng verbunden wie mit kaum einem anderen nationalen Katholizismus. Die Hauptaufgabe der Jesuiten bestand in dem Ternar von Kollegien, Pfarreien und Volksmissionen. Freilich war die ordensrechtliche Struktur uneinheitlich. Neben den beiden amerikanischen Provinzen, der Missouri- und Marylandprovinz, gab es die zur Lyoner Provinz gehörende New-Orleans-Mission im Süden, dann im Osten die von Jesuiten der Pariser Provinz getragene New-York- und Kanada-Mission, die 1869 zur unabhängigen Mission wurde, ferner den Westen mit den dortigen Indianermissionen, 38 Dazu auf S. 255–257.

124

schatz - band01 - seiten001-274.indd 124

07.08.2013 12:44:48

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

der italienischen Jesuiten der Turiner und Neapolitanischen Provinz gehörte, schließlich seit 1869 die Buffalo-Mission der Deutschen Provinz im Bereich der Großen Seen. Ein Markstein zur Ausbildung eines gemeinsamen amerikanischen Jesuitentums war 1869 die Gründung des Woodstock College als gemeinsames Scholastikat. Jesuitenpräsenz in Australien begann 1848 durch zwei in der Revolution vertriebene österreichische Jesuiten (Kranewitter und Klinkowström), die in Adelaide unter den deutschen Einwanderern Seelsorge ausübten. Im Laufe der Jahre folgten ihnen weitere österreichische Jesuiten. Sie lebten u. a. von dem Weinbau, den sie zuerst in Australien einführten. Die „Heidenmission“, zuerst durch das (von Papst Gregor XVI. veranlaßte) Rundschreiben Roothaans am Franz-Xaver-Fest 1833 wieder angestoßen, nahm an Umfang und Bedeutung zu. Wirkten in ihr am Ende der Regierungszeit Roothaans 292 Jesuiten oder 5,6 % des Ordens39, so um 1870 schon etwa 1500 und damit etwa ein Sechstel des Ordens. Neue Missionsgebiete, die sich den Jesuiten in dieser Zeit erschlossen, waren 1854 die Bombay-Mission (von der Deutschen Provinz) sowie die Indianer-Mission in den Rocky Mountains (Turiner Provinz), 1856 zwei chinesische Missionsgebiete (das Apostolische Vikariat Kiang-nan in Mittelchina, von der Pariser Provinz, und die Tscheli-Mission in Nordchina, später der Champagne-Provinz zugewiesen), 1859 wieder die Calcutta-Mission (aus der die Jesuiten 1845 wegen Konflikten mit dem Apostolischen Vikar weggegangen waren, jetzt an die Belgische Provinz) sowie Java und Celebes (an die Holländische Provinz), schließlich 1861 Madagaskar (ToulouseProvinz)40. In Indien war das bedeutendste und zukunftsträchtigste Missionsgebiet die Madurai-Mission, seit 1836 von französischen Jesuiten betreut. Hier knüpfte man bewußt wieder an die Traditionen von De Nobili an. Auch wurde (was in der alten GJ hier nicht geschehen war) gleich die Heranbildung eines einheimischen Klerus als vorrangig erkannt. Aber man suchte dieses Ziel bewußt über einheimische Jesuiten als unmittelbares Nahziel zu erreichen, von denen man erwartete, dass sie einen Qualitätsmaßstab für den zukünftigen indischen Weltklerus setzen würden. Aus dieser Mission stammt der erste indische Jesuit der neuen GJ (in der alten hatte es nur einige wenige zu Beginn gegeben) und überhaupt der erste einheimische Jesuit in den neuen SJ-Missionen, P. Antonio Pereira. 1841 trat er in Rom in das Noviziat ein. 1847 wurde er erster indischer Novizenmeister; er begann das Noviziat mit 14 indischen Novizen. Gleichzeitig war er ein Sprachengenie und beherrschte vier europäische (darunter auch Deutsch) und vier indische Sprachen. 1850 entstand durch ihn die erste indische Laienvereinigung (eine Katechistengemeinschaft). Er war dann Jahrzehnte lang Seelsorger in Bombay und 39 Otto, 540. 40 Madagaskar war schon vorher französischen Jesuiten zugewiesen; aber erst in diesem Jahr war der Zu-

gang zu dem noch unabhängigen Königreich und die Mission dort möglich.

125

schatz - band01 - seiten001-274.indd 125

07.08.2013 12:44:48

1. KAPITEL

starb dort 1876 als Mitglied der Deutschen Provinz, zu welcher ja die Bombay-Mission gehörte41. 1854 wurde in der Madurai-Mission auch die erste indische Schwesterngemeinschaft gegründet. Es waren die Schwestern Unserer Lieben Frau von den sieben Schmerzen, der erste Anfang einer hohen Blüte vieler Kongregationen. Was die indischen Missionen nach wie vor belastete und die Energien der Missionare in hohem Grade absorbierte, war der leidige Patronatsstreit mit Portugal. Ausgefochten wurde er nicht bloß auf hoher diplomatischer Ebene, sondern vor Ort als ein regelrechter „Jurisdiktionskrieg“ mit Schlägereien und gewaltsamen Kirchenbesetzungen. Zunächst war Papst Gregor XVI. im Breve „Multa praeclare“ (1838) gegen das Padroado offensiv vorgegangen und hatte es in ganz Indien außerhalb Goas aufgehoben. Einen Frieden brachte dies nicht, sondern die eklatante Situation des „Schismas“. Zwei Jahrzehnte später hatte Pius IX. im Konkordat von 1857 mit Portugal dem Padroado wieder weitreichende Konzessionen gemacht, die im Blick auf die indische Mission nur als verhängnisvoll angesehen werden konnten und auch von allen PropagandaMissionaren, nicht zuletzt den Jesuiten, herbe Kritik erfuhren42. Das „Schisma“ war dadurch einigermaßen behoben, die Kämpfe und Streitigkeiten aber keineswegs. Diese Auseinandersetzungen sollten noch die Bombay-Mission der deutschen Jesuiten bis in die 80er Jahre überschatten. Die Kiang-nan-Mission in Mittelchina hatte schon 1841 mit drei Jesuiten der Pariser Provinz begonnen. Die ersten Jahre waren durch Konflikte mit dem ordensfremden Apostolischen Vikar Ludovico de Besi gezeichnet43. Die Jesuiten wollten sich primär der wissenschaftlichen, speziell getreu ihrer Tradition der astronomischen Arbeit, widmen und wünschten vor allem viel Zeit zum Studium der Sprache und der Schrift. Besi aber wollte sie sofort pastoral einsetzen und betreute sie gleich mit der Leitung des Seminars. Die Errichtung eines Noviziats ließ er nicht zu, da er dies als Konkurrenz zum Seminar betrachtete. Diese Konflikte nahmen erst ein Ende, als die Jesuiten 1856 das Apostolische Vikariat Kiangnan mit den Städten Shanghai und Nanking bekamen. Speziell die Naturwissenschaften gewannen hier ein besonderes Gewicht. 1871 wurde ein Observatorium errichtet, das sich speziell der Meteorologie widmete und in der Folgezeit unter dem „Taifunpater“ Louis Froc Weltrang gewann. In den nordamerikanischen Indianermissionen bemühte man sich, die Traditionen der alten Indianerreduktionen, d. h. die Verbindung seelsorglich-missionarischer Arbeit mit kulturell-wirtschaftlicher Entwicklung (Erziehung zu Ackerbau und Handwerk) 41 Zu ihm bes. Otto, 309–312. 42 Nicht nur wurde das Padroado in seinem früheren Umfang wiederhergestellt; Portugal erhielt auch das

Recht, neue Patronatsdiözesen in ganz Indien zu gründen, sofern es personell und finanziell dazu in der Lage war, und die Apostolischen Vikare der Propaganda schrittweise zu verdrängen. Da ihm dazu jedoch die Mittel fehlten, blieb das Konkordat in dieser Beziehung toter Buchstabe. Zu den römischen Hintergründen G. Martina, Pio IX 1851–1866 (Rom 1986), 392–415. 43 Otto, 369–373.

126

schatz - band01 - seiten001-274.indd 126

07.08.2013 12:44:48

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

und Schutz vor Ausbeutung und Korrumpierung, fortzuführen. Der Traum eines „neuen Paraguay“, d. h. eines geschlossenen weiträumigen Siedlungsgebietes unter ausschließlicher Leitung der Missionare und Schutz vor allen fremden Einflüssen, wie ihn der belgische Pater Pierre-Jean de Smet (der „große Schwarzrock“)44, der große Anwalt der nordamerikanischen Indianer im 19. Jahrhundert, der dort seit 1840 wirkte, verwirklichen wollte, war allerdings 1859 definitiv ausgeträumt, da europäische Siedler diesen Raum beanspruchten und daher die US-Regierung das Projekt ablehnte. Auch seine ständigen Bemühungen um Friedensvermittlung in den Kämpfen zwischen Indianern und Weißen blieben letztlich politisch erfolglos. Aber in bescheidenerem Rahmen, damit natürlich auch weniger selbständig als in den alten Reduktionen und mehr von den staatlichen Ämtern abhängig, arbeiteten die Jesuiten weiter in den Indianer-Reservationen, die von den US-Behörden gelassen wurden. Die Personalnot wurde 1854 dadurch behoben, dass Jesuiten der vertriebenen Turiner Provinz die ganzen Indianermissionen der Rocky Mountains übernahmen.

2. Kapitel Das Kommen nach Deutschland Die Länder, in denen in den Jahren 1848–1850 Jesuiten frei leben und arbeiten konnten, waren einerseits in Europa Frankreich und Belgien, anderseits die USA. Entsprechend lebten nach den Provinzkatalogen, die auch für diese Jahre nicht abbrechen, drei Viertel der Mitglieder der („Ober“-) Deutschen Provinz in diesen Ländern. Provinzialssitz und Noviziat waren provisorisch im Elsaß, so gleichsam an der „Haustüre“ nach Deutschland, eingerichtet: der Provinzial Minoux hatte seinen Sitz in Straßburg aufgeschlagen; das sehr klein gewordene Noviziat, in das 1848 nur ein Scholastikernovize, 1849 zwei Scholastikernovizen und ein Brüdernovize eintrat, war in Issenheim zwischen Colmar und Mülhausen untergebracht. Die Studienhäuser befanden sich bis 1852 in Belgien: die Philosophen studierten im Kolleg zu Namur, die Theologen in Löwen. Das Terziat fand im belgischen Tronchiennes statt. Dieses Studium im Ausland brachte anscheinend nicht nur Horizonterweiterung, sondern auch Probleme mit sich. Die deutschen Scholastiker waren in einer sehr strengen Regeltreue und in politisch konservativer Einstellung aufgewachsen. Sie stießen sich offensichtlich an der politisch liberaleren Einstellung (dem „demokratischen Geist“) vieler Mitbrüder in Löwen, die die belgische Verfassung mit ihrer „Trennung von Kirche und Staat“ prinzipiell als Fortschritt werteten, wobei es anscheinend vor allem P. Roh war, der aus seiner politisch konservativen

44 Art. „De Smet“: DHCJ II 1063.

127

schatz - band01 - seiten001-274.indd 127

07.08.2013 12:44:48

2. KAPITEL

Einstellung kein Hehl machte und sich in Konflikte verwickelte45. General Roothaan suchte hier zu vermitteln: man könne die belgische Verfassung nicht prinzipiell als Ideal bejahen, wohl jedoch pragmatisch als unter den gegebenen Umständen sinnvollste Lösung und als Fortschritt gegenüber dem früheren Regime; und speziell die Deutschen täten gut daran, sich nicht von außen einzumischen46. Die Furcht vor dem Eindringen neuer politischer Ideen in den Orden sollte sich auch in einem Postulat der deutschen Provinzkongregation für die Generalkongregation 1853 niederschlagen47. Und sowohl in Belgien wie in den USA (Georgetown) stießen sich die deutschen Mitbrüder an der dortigen etwas laxeren Regelpraxis48. Gerade dies sollte für den Provinzial ein Grund mehr sein, möglichst bald, sobald die Verhältnisse es gestatteten, auf die Eröffnung von Studienanstalten in Deutschland zu dringen. In Frankreich lebten Anfang 1849 bzw. 1850 von den 245 bzw. 248 Mitgliedern der Provinz 53 (52), in Belgien 45 (57). Rund ein Drittel (85 bzw. 81) befanden sich in den USA, d. h. in der Maryland-Provinz, der Missouri-Vizeprovinz, der New-OrleansMission der Lyoner Provinz und der New-York-Mission der Pariser Provinz. Gerade hier wurden viele benötigt und fanden sinnvolle seelsorgliche Arbeit, zumal unter den deutschen Auswanderern, die sie den sehr ungewissen Zukunftsaussichten in Deutschland vorzogen, weshalb es auch in den kommenden Jahren schwierig war, sie zurückzuholen49. Minoux suchte insbesondere die Scholastiker und Patres vor dem Terziat sofort zurückzubekommen, wogegen Roothaan, der die europäische Situation wesentlich skeptischer und die amerikanische positiver einschätzte, etwas Bedenken 45 Briefe von Provinzial Minoux an Roothaan vom 8.8. und 27.8.1850 an Roothaan (ARSI GI 1007, I 15

und 16). 46 Schreiben an Minoux v. 13.8.1850 (ADPSJ 221–25, Nr. 140). 47 „ut provideretur, ne quid de novis politicorum placitis in Societatem influeret cum religiosae vitae ac disciplinae

damno“ (HPGS III, 78). 48 Schreiben von Minoux an Roothaan vom 25.6.1850 in Bezug auf Georgetown (ARSI GI 1007, I 13):

„Ces enfants élevés dans l’esprit religieux ne sauraient se faire à ce genre de vie indiscipliné: si les Provinciaux résistaient à ma dernière réclamation, je commencerais à craindre pour la vocation de quelques uns: ils disent franchement que, connaissant la Société comme elle est en Amérique, jamais ils n’y auraient embrassé ce genre de vie“. – Auch P. Pottgeißer beklagt sich in einem Brief vom 3.8.1848 an den Provinzial über den Mangel an religiösem Geist bei den amerikanischen Jesuiten (ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 305–307). 49 So der Assistent P.  Simmen am 26.4.1850 an Provinzial Minoux: „L’embarras est de les rappeler d’une province où l’on montre toute répugnance de les laisser partir pour revenir en Europe, quand ici on ne peut pas prétendre d’en avoir immédiatement besoin“ (ADPSJ 221–25, Nr. 132). Immerhin habe er als Provinzial die Vollmacht, sie zurückzurufen; angemessen sei, daß er dies mit Klugheit tue, zumal bei solchen, die dort als Professoren oder Missionare eine Aufgabe haben, bei der sie momentan unabkömmlich seien. Ebenso im Brief Roothaans vom 26.5. (ebd., Nr. 133). Insbesondere Provinzial Brocard von der MarylandProvinz übte Druck aus, daß nicht alle jungen Mitbrüder, vor allem solche, die er für die Lehrtätigkeit benötigte, abgezogen würden. (Brief Roothaans v. 10.7.: ebd., Nr. 137: Brief Simmens v. 29.7., Postscriptum: ebd., Nr. 139: Brocard bitte inständig darum, daß ihm noch für 2–3 Jahre die Deutschen gelassen würden). – Provinzial Elet von der Missouri-Provinz erklärte sich schließlich bereit, alle Scholastiker bis Juni 1851 zurückzuschicken, die Patres jedoch nur insoweit sie in den deutschen Volksmissionen benötigt würden (Schreiben Roothaans an Minoux vom 14.11.1850: ebd., Nr. 148).

128

schatz - band01 - seiten001-274.indd 128

07.08.2013 12:44:48

DAS KOMMEN NACH DEUTSCHLAND

hatte50. Ein zusätzlicher Grund, hier vorsichtig zu sein, waren für Roothaan dann 1852 die noch zu erwähnenden Raumerschen Erlasse in Preußen51. So waren Ende 1852 noch 33 Mitbrüder (27 Patres und 6 Brüder) in den beiden amerikanischen Provinzen, von denen 23 im folgenden Jahre von der von General Beckx gegebenen Möglichkeit Gebrauch machten, sich ihrer neuen Provinz anzuschließen, während die 10 übrigen als Mitglieder der Deutschen Provinz blieben52. Es waren vor allem Schweizer, die in ihrem Land nicht oder kaum wirken konnten, sich anderseits, zumal die meisten Welsch-Schweizer waren, in die deutschen Verhältnisse schwerer einfügen konnten, die von da an bis zu ihrem Tode in Amerika blieben, insgesamt 18 an der Zahl. Einer von ihnen (Maurice Gailland) gehört zu den bedeutenderen Indianer-Missionaren, ein anderer (Burkard Villiger) zu den führenden Obern der Maryland-Provinz. Dies waren 15 Patres: Josef Aschwanden (vorher in Luzern Professor für Exegese und Hebräisch, nach 1848 Theologieprofessor in Amerika); Charles Baague (1847 in die Maryland-Provinz als Deutschen-Seelsorger, zum Schluß in der St. Josephs Pfarrei in Washington); Giovanni B. Cattani (1848 nach Maryland in die DeutschenSeelsorge, bis 1854 in Conewago/Pennsylvania, bis 1858 in Boston, zuletzt bis zu seinem Tode 1865 Superior in Conewago); Lukas Caveng (1847 in die Kanadamission, 1848–62 Superior und Pfarrer zuerst in Willmot/Ontario bis 1851, dann in Williamsville bei Buffalo, zuletzt in Buffalo selber); Antoine de Chaignon (1848 in die New Orleans-Mission, 1862–63 Feldkaplan der Armee der Südstaaten, † 1867); Joseph Duverney (bisher in Freiburg Professor für Exegese und Kirchengeschichte, 1848 nach Maryland als Theologie-Professor in Georgetown)53; Maurice Gailland (Missionar der Potawatomi-Indianer in Kansas, an deren Lebensweise er sich anpaßte und von deren Sprache er zum Experten wurde, ein Wörterbuch, eine Grammatik und ein Gebetbuch verfaßte)54; Josef Göldlin von Tiefenau (1849–51 und wieder 1855–72 Deutschen-Seelsorger in New Westphalia/Missouri)55; Peter Imsand (1848 in die New-Orleans-Mission, ab 1854 Deutschen-Seelsorger in Spring Hill)56; Joseph Ménétrey (1847–1853 in der Indianermission der Missouri-Vizeprovinz, dann fast 50 Brief v. 14.11.1850 an Minoux (ADPSJ 221–25, Nr. 148). Auch müsse man, so schreibt er am 16.8.1851,

51

52 53 54 55 56

auf die seelsorgliche Not der deutschen Einwanderer in Amerika schauen: „Multa centena millia Germanorum in America degunt, et quotannis plurimi deficiunt de fide catholica, quia non est qui frangit panem!“ (ebd., Nr. 160). Schreiben vom 3.9.1852 an Faller (ADPSJ 221–26, 183). – Am 24.9.1852 wieder an Faller (184): Die Mitbrüder aus Amerika seien nicht zurückzurufen außer aus Gründen der Gesundheit oder persönlicher Berufskrisen. HPGS III, 76. SJL 40, 47, 115, 116, 117, 158. WL VII (1878), 15–19; H. Jacobs, The Potawatomi Mission 1854: Mid-America 36 (1954) 220–248; DHCJ II 1550. SJL 231. „Bei einem Heimaturlaub 1860 warb er 14 Laienbrüder, meist Walliser, für die Mission, die ihn im Dezember 1860 hinüberbegleiteten und 1861 in Spring Hill in den Orden traten.“ (SJL 281).

129

schatz - band01 - seiten001-274.indd 129

07.08.2013 12:44:48

2. KAPITEL

40 Jahre lang in der Indianermission der Turiner Provinz in Montana, Oregon und Nebraska)57; Joseph Roduit (seit 1848 in der New-Orleans-Mission, dort am Kolleg in Grand Coteau, dann in den Missionen in Louisiana, seit 1884 in Spring Hill als Spiritual und Beichtvater, † 1907)58; Peter Tschieder (1848 in die MissouriVizeprovinz, dort in der Seelsorge, als Pfarrer, Minister, Deutschlehrer in St. Louis, St. Charles, Cincinnati, Chicago, Washington, zuletzt im Noviziat, † 1907)59; Burkard Villiger (auf verschiedenen Obernposten, schließlich auch Provinzial, in der Maryland-Provinz, † 1902)60.; Joseph Weber (Gründer mehrerer Marianischer Kongregationen in St. Louis)61; Bernardin Wiget (an verschiedenen Orten im Osten, brachte in Boston seit 1856 die Kongregationsarbeit zu neuem Aufschwung und apostolischer Ausstrahlung, später nach Wahington, † 1883)62. – Hinzu kommen 3 Brüder, die freilich alle schon in den Jahren 1852–54 im Alter von 45–63 Jahren starben: Fidelis Joset, Karl Staub und Caspar Wohleb63. Aber nicht alle Mitglieder der Provinz hielten sich in diesen drei Ländern auf, in denen sie frei und unbehelligt wirken konnten. In die Schweiz waren schon 1848 20 Jesuiten zurückgekehrt, deren Zahl allerdings in den folgenden Jahren zurückging. 5 Mitglieder der Deutschen Provinz hielten sich von 1848 bis 1850 in Österreich auf, 15 mehr oder weniger inkognito im nicht-österreichischen Deutschland, meist als Kapläne oder als Hauslehrer oder Hausgeistliche auf Schlössern des katholischen Adels64. Und speziell die Präsenz auf westfälischen Adelsschlössern sollte den Anlaß zu den ersten Volksmissionen und damit die Keimzelle der Jesuitentätigkeit in Deutschland bilden. Hier sind drei österreichische Patres zu nennen: Josef Klinkowström, der seit Sommer 1848 in Münster beim Grafen Schmising wohnte und im darauffolgenden Winter mehrfach im Münsteraner Dom predigte, P. Stoppar in Lembeck, der in aller

57 58 59 60 61 62 63 64

SJL 355. WL XXXVII (1908), 106–108. SJL 568 f. MD III, 22–24; DHCJ IV 3981 f. WL XIX (1890), 400–402. WL XII (1883), 189–193. HPGS III, 73, 137, 104 f. So war P. Devis 1849 Hausgeistlicher des Barons Romberg bei Dortmund, P. Behrens des Grafen Kerssenbrock-Schmiesing in Schloß Brinke. P. Athanasius Michellod war 1848–1850 fast zwei Jahre (bis zu seinem Tode) mit Billigung des Provinzials Hausgeistlicher auf dem Schloß des Grafen Oberndorf bei Regensburg (HPGS III, 23). Nach dem Bericht von Provinzial Minoux war es dem unerschrockenen Auftreten des Grafen bei der bayrischen Polizei zu verdanken, daß diese schließlich P. Michellod in Ruhe ließ („La police était à la poursuite des Jésuites, avait déterré le bon vieux Père, qui savait à peine l’Allemand. Le Comte alla trouver la police et lui reprocha l’infantillage de craindre un vieillard, et la cruauté de traquer ainsi un homme inoffensif. On le lui laissa, et on le laissa tranquille“: ADPSJ 0 – I,44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 17). – Aus der Österreichischen Provinz war P. Josef Klinkowström bei Graf Schmising, P. Rohmann bei Baron Wilderich v. Ketteler, P. Stoppar bei Graf Mervelot zu Gast. – P. Georg v. Waldburg-Zeil weilte von Frühjahr 1848 bis Sept. 1849 auf seinem heimatlichen Schlosse (Mundwiler, Waldburg-Zeil, 67–70).

130

schatz - band01 - seiten001-274.indd 130

07.08.2013 12:44:48

DAS KOMMEN NACH DEUTSCHLAND

Stille für mehrere Herren Exerzitien gab, P. Rohmann auf Schloß Thüle bei dem Baron Wilderich von Ketteler. Hinzu kamen P. Behrens, seit Februar 1849 beim Grafen Kerssenbrock-Schmiesing zu Brinke, und P. Devis auf Schloß Bladenhorst. Letzterer, dem vom Provinzial das Amt des Superiors für die versprengten Mitbrüder übertragen worden war, bildete den Bezugspunkt für die übrigen65. Von hier aus nahmen auch die ersten Volksmissionen ihren Anfang. Kleinere Missionen von drei bis fünf Tagen Dauer fanden, ohne größeres Aufsehen zu erregen, bereits seit Juni 1848 im Münsterland durch die genannten österreichischen Patres statt66. Die eigentliche Missionsbewegung begann jedoch mit der ersten größeren Volksmission, die P. Behrens – allein, noch ohne Gehilfen – auf Einladung des dortigen Pfarrers und späteren Mainzer Bischofs Ketteler in Hopsten in der Karwoche (1.–9. April) 1849 hielt67. Diese Volksmission sollte für Ketteler die Einführung einer Marianischen Kongregation vorbereiten. Es folgte eine zweite längere von zwei Wochen Dauer, die von den Patres Behrens und Klinkowström in der ersten Junihälfte 1849 in dem bedeutenderen Beckum gehalten wurde, wo Ketteler vorher als Kaplan gewirkt hatte68. Beide Missionen erwiesen sich als überwältigender Erfolg. Unmittelbar auf diese Beckumer Volksmission folgte das Treffen auf der „Hannenburg“ und damit die Entscheidung der Ordensleitung zur forcierten Präsenz in Deutschland. Um diese zu verstehen, ist jedoch ein Rückblick auf die Einstellung zum Orden, wie sie im Revolutionsjahr 1848 zutage getreten war, vonnöten. Bei den Liberalen war der Jesuitenorden das Schreckbild schlechthin. Die meisten politischen und kirchlichen Führer der Katholiken wollten einerseits auch den Jesuitenorden nicht prinzipiell von der neu gewonnenen und proklamierten Freiheit ausschließen. Aber sie wußten, welche Provokation allein mit seinem Namen verbunden war und hielten deshalb zumindest Zurückhaltung, wenn nicht Verzicht auf Jesuitenberufung für opportun. In der Frankfurter Nationalversammlung hatte in dem ersten Entwurf der Grundrechte ein Passus gestanden, „Jesuiten, Redemptoristen und Liguorianer (sic!)69“ seien vom Deutschen Reich ausgeschlossen. Dieser Passus war im Ausschuss in der zweiten Lesung auf Betreiben der katholischen Abgeordneten gestrichen worden. Um aber die Liberalen zu beschwichtigen, versicherte der katholische preußische Abgeordnete Josef von Radowitz am 24. August 1848 in der Paulskirche, die Jesuiten gehörten nicht zum Wesensbestand der katholischen Kirche. Ein Bedürfnis nach ihnen bestehe 65 HPGS III, 4; Pfülf, Die ersten Niederlassungen, 181 f. – Nach dem Bericht von P. Devis (Notizen über

66 67 68 69

unsere Ansiedlung in Westfalen vom Jahr 1848 bis 1852: ADPSJ 0 – I,23, Admissio 1848, f. 1) logierten zwischen dem Treffen auf der Hannenburg und dem Beginn in Ostenfelde, also etwa Juli bis Anfang Okt. 1849, auch die übrigen bei ihm auf Schloß Bladenhorst. Pfülf, Die ersten Niederlassungen, 182 f. Anm. 2. Duhr, Aktenstücke, Nr. 3; MD VI, 502 f.  – Anwesend waren auch (als Aushilfe im Beichtstuhl) die späteren Bischöfe Melchers (Osnabrück, dann Köln) und Brinkmann (Münster). Duhr, Aktenstücke, Nr. 4. Natürlich sind Redemptoristen und „Liguorianer“ identisch!

131

schatz - band01 - seiten001-274.indd 131

07.08.2013 12:44:48

2. KAPITEL

heute in der katholischen Kirche in Deutschland nicht; der Nutzen des Jesuitenordens würde „in gar keinem Verhältnis zu den tiefen Störungen und Gefahren stehen, welche seine Gegenwart hervorrufen müßte“. Deshalb spreche er sich „aus höherem Interesse der katholischen Kirche“ gegen die Einführung der Jesuiten in irgendeinem deutschen Land aus70. Und auf Radowitz berief sich seinerseits Ignaz von Döllinger als Theologe auf der Würzburger Bischofskonferenz am 12. November, als es um die Freiheit für die Orden ging: die Jesuiten seien „dermalen eine Unmöglichkeit in Deutschland; keiner von den Hochwürdigsten Herren denkt daran, sie einzuführen“71. Freilich erhielt Döllinger Widerspruch von Domkapitular Förster aus Breslau, dem späteren Breslauer Fürstbischof, in Würzburg als Vertreter von Fürstbischof Diepenbrock anwesend: Der Episkopat dürfe „einen Orden nicht verläugnen, den die Kirche acceptirt hat“. Gelte dort, wo man zu dem Volke spreche, das Prinzip, alles zu vermeiden, was provozieren und Anstoß erregen könne, so müsse der Episkopat jedoch den Staaten gegenüber, „die die Kirche so sehr geknechtet haben“, knallhart auf den kirchlichen Rechten bestehen und Fraktur reden72. Aber gerade auch in diesem Beitrag wird deutlich, dass es um eine Prinzipienwahrung und nicht um eine Empfehlung des Ordens ging: die Jesuiten mochten so unsympathisch wie auch immer sein, sie waren von den kirchlichen Freiheitsforderungen nicht auszuschließen! Entsprechend wird auch in der Denkschrift der Bischofskonferenz im Rahmen der allgemeinen Assoziationsfreiheit die volle Freiheit für Ordensniederlassungen gefordert, ohne Ausnahmen zu machen73. Das Werk der Paulskirche scheiterte. Seinen letzten Todesstoß empfing es, als der preußische König Friedrich Wilhelm IV. am 28. April 1849 die angebotene deutsche Kaiserkrone endgültig ablehnte, weil er – wie er privatim äußerte – sie als eine „aus Dreck und Lettern gebackene“ Krone, bzw. als ein „Hundehalsband“ betrachtete, das ihn an die Volkssouveränität fessele. Siegte so die Reaktion, so konnte dies jedoch nicht ohne Konzessionen und in reiner Rückkehr zum vor-märzlichen Absolutismus geschehen. Zu diesen Konzessionen gehörte speziell in Preußen eine von oben aufoktroyierte Verfassung mit bestimmten Grundrechten, darunter insbesondere der Assoziationsfreiheit. Und auf diesem Wege wurde die katholische Kirche zur wahren Gewinnerin des Jahres 1848. Aber war es angebracht, den zweifellos großen Erfolg der ersten Volksmissionen sofort zur dauernden Präsenz auszunutzen und mit allen Kräften in ein Land hineinzudrängen, in dem doch noch erhebliche anti-jesuitische Reserven bestanden und selbst viele eifrige Katholiken für das Recht der Jesuiten eintraten, weil sie es mußten, und nicht, weil sie diese liebten? Die Entscheidung fiel auf einem Treffen in der „Hannen70 J. v. Radowitz, Gesammelte Schriften II (Berlin 1852), 345 f. – Zu den Hintergründen im „Katholischen

Club“ Bachem II, 43 f. 71 Acta et decreta sacrorum Conciliorum recentiorum. Collectio Lacensis V (Freiburg 1879), 1119 a. 72 Ebd., 1119 b. 73 Ebd., 1136 d – 1137 a.

132

schatz - band01 - seiten001-274.indd 132

07.08.2013 12:44:48

DAS KOMMEN NACH DEUTSCHLAND

burg“ bei Köln (dem Landsitz des befreundeten Kaufmanns Alois Hahn) am 18. Juni 1849, das Meschler nicht zu Unrecht als die „Stiftungsstunde der deutschen Provinz“ bezeichnet74. Teilnehmer von jesuitischer Seite waren der General Roothaan, der sich auf der Durchreise zu den Niederlanden befand, der Provinzial Minoux, P.  Anton Burgstahler, P. Behrens, P. Devis, ferner von der Österreichischen Provinz die Patres Joseph Klinkowström und Jakob Stoppar, möglicherweise auch P.  Stöger und Max Klinkowström75. Der Provinzial Minoux hatte alle Patres eingeladen, von denen er wußte, daß sie sich in Rheinland oder Westfalen aufhielten. Die entscheidende Person war jedoch ein Nicht-Jesuit, Graf Josef von Stolberg. Er hatte dem Orden als Scholastiker angehört und war dann 1833 während seines Theologiestudiums auf seine Bitten entlassen worden, weil er vor der Priesterweihe zurückschreckte. Roothaan schrieb damals dem Provinzial Staudinger, er scheide in vollem Frieden und werde der GJ von außen nicht weniger nützlich sein als wenn er einer der Unsrigen wäre76. Damit sprach er prophetische Worte. Denn nun, 16 Jahre später, war es Stolberg, der die Bedenken zerstreute, die einerseits aus der noch unklaren und unüberschaubaren kirchenpolitischen Situation in Preußen, anderseits aus dem Mangel und der Zerstreuung der Kräfte kamen. Im wesentlichen lautete seine Argumentation: Man muß die Chance des gegenwärtigen Augenblicks beim Schopf ergreifen; denn noch schaut sich die Regierung nach jedem Bundesgenossen um; sitzt sie erst einmal wieder fest im Sattel, wird sie die gewohnten bürokratischen Schwierigkeiten machen!77 74 Meschler, Erinnerungen an die Friedrichsburg, 76.  – Entscheidende Quellen für dieses Treffen sind

einerseits ein Brief v. P. Minoux von 1877 (MD III, 549), anderseits die Briefe Stolbergs (Pfülf, StolbergWertheim, 113 f.), ferner der Bericht von P. Minoux in seinem Text über die Jahre 1847–49 (ADPSJ 0 – I,44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 26 s.). 75 P. Minoux erwähnt sie in seinem Bericht. P. Devis freilich weiß in seinem Bericht (Notizen über unsere Ansiedlung in Westfalen vom Jahr 1848 bis 1852: ADPSJ 0 – I,23, Admissio 1848, f. 1) von der Teilnahme dieser beiden nichts, erwähnt allerdings auch nicht P. Burgstahler. 76 „Discedit autem, affectus erga Societatem quam qui maxime, quod Rae Vae certo persuasum cupio, mecumque spem foveat RaVa non dubiam, eum Societati non minus fore amicum, nec fortasse minus utilem, nunc extra Societatem, quam si nobiscum mansisset“ (Brief vom 3.1.1833: RLGG I, 179). 77 Seine Ausführungen lauteten nach Minoux: „Entweder jetzt, sofort, oder vielleicht gar nie, wenn Sie den gegenwärtigen günstigen Augenblick zaudernd und zögernd verpassen; das Associationsrecht ist anerkannt, machen Sie sogleich Gebrauch davon, jetzt wo die Regierung von der Revolution noch in Furcht ist; die hochwürdigen Bischöfe sind fest entschlossen, voran zu gehen; sie werden Ihre Dienste mit Freuden annehmen. Die nächste Kammer wird mit tüchtigen katholischen Kräften besetzt sein, die für die religiöse Freiheit und das Vereinsgesetz entschieden einstehen werden. Die Resultate Ihrer Arbeiten werden selbst von den Regierungen mit Genugtuung beobachtet und angenommen werden. Also, machen Sie voran. Bei diesen Erörterungen des Grafen verschwanden alle Bedenken, und A. R. P. N. entschied das Vorangehen … Voll Mut und Vertrauen legte man Hand ans Werk“ (MD III, 549). – Ebenso in seinem französischen Bericht: Es ging um die Fragen: 1. Haben wir zurzeit Chancen auf Sicherheit in Preußen?; 2. Durch welche Art von Ministerium können wir ankommen?; 3. Sollen wir Residenzen gründen? Bei allen drei Fragen sei das Votum von Graf v. Stolberg entscheidend gewesen. Zu 1.: „qu’il fallait profiter de l’embarras dans lesquels se trouvait le gouvernement, que celui-ci surmonterait sans peine le déplaisir de voir se rétablir le respect pour l’autorité même par les Jésuites, que les Évêques et le clergé nous recevaient à bras ouverts, ainsi qu’ils l’ont déjà prouvé, que les Catholiques se réjouissent d’avance de ce triomphe de la sainte religion, que le Gouvernement a à compter avec

133

schatz - band01 - seiten001-274.indd 133

07.08.2013 12:44:48

3. KAPITEL

Damit waren die Würfel gefallen. General Roothaan entschied, die Missionsarbeit mit Aufgebot aller Kräfte voranzutreiben78. Graf Stolberg besuchte dann in den folgenden Wochen den österreichischen Provinzial Pierling, bei dem es ihm gelang, die Brüder Klinkowström für die Missionsarbeit in Deutschland freizubekommen79. Hinzu kamen als Volksmissionare P. Devis, P. Behrens, P. Burgstahler und P. Laurentius Ketterer, insgesamt also 6. Als Domizil und Absteigequartier diente ihnen seit Anfang Oktober 1849 ein von der Freifrau v. Nagel-Doornik für die Vinzentinerinnen gebautes, aber leerstehendes Haus in Ostenfelde. Die Freifrau sorgte auch für die Unterhaltskosten und stellte Pferde und Kutschen kostenlos zur Verfügung. Auch sonst mangelte es nicht an Angeboten seitens des münsterländischen Adels80, so dass P. Devis in emphatischen Worten dieses Land pries81. Damit begann die Phase der festen Niederlassungen und der stabilen Präsenz in Deutschland. Die Missionsstation Ostenfelde, wenngleich 1852 wieder aufgegeben, war die erste von ihnen.

3. Kapitel Rahmen der Provinz-Entwicklung Der Name „Germania Superior“ für die Provinz war spätestens von dem Zeitpunkt an, wo sie sich in Preußen (und kaum in Süddeutschland) entfaltete, vollends unpassend geworden. Auf Vorschlag des Provinzials Minoux hatte daher Roothaan am 28. Dezember 1852 den Namen in „Germania Superior et Inferior“ abgeändert82 – eine letzte Konzession an den traditionalistischen Brauch, möglichst Provinznamen der

78 79 80

81

82

eux et à les menager, que les autorités donneraient volontiers cette satisfaction à des populations qu’ils craignent. Profitez-vous de ces circonstances, et avez-vous pris racine dans l’estime et l’amour des catholiques, il sera difficile de vous faire partir. Négligez-vous cette belle occasion, et le gouvernement parvient-il à dominer la situation, vous n’aurez qu’à faire vos paquets. Ainsi aujourd’hui, ou jamais, d’autant plus que les décrets du parlement de Francfort nous sont favorables“. Zu 2. Konzentration auf die Volksmissionen; Zu 3. Gott wird vorsorgen (ADPSJ 0 – I,44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 27). Nach dem Bericht von Minoux: Man beschloß die Aktivität in der Rheinprovinz und in Westfalen zu konzentrieren, um dort die Zelte aufzuschlagen (ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 27). Pfülf, Stolberg-Wertheim, 114. – Sie wurden 1852, als die Jesuiten wieder nach Österreich zurückkehren konnten, wieder zurückgeholt. Baron August v. Korff bot P. Devis sein Schloß in Marienfeld bei Rheda als Studienhaus für den Orden an; eine Reihe anderer Familien hätten ähnliche Angebote gemacht: Schreiben v. P. Devis (Bladenhorst) v. 30.1.1850 an General Roothaan (ARSI GI 1007, XII, 1). „Votre Paternité conviendra avec moi que la Westphalie, qui traite si bien nos Missionnaires, est bien digne de les conserver“. Westfalen sei in Deutschland „le terrain le plus favorable pour la Compagnie en ce moment. Le clergé est le meilleur de l’Allemagne, et nous y trouvons un grand appui dans la noblesse, qui est en général très bonne, et qui y gouverne pour ainsi dire“ (ebd.). ADPSJ 221–25, Nr. 174.

134

schatz - band01 - seiten001-274.indd 134

07.08.2013 12:44:48

RAHMEN DER PROVINZ-ENTWICKLUNG

alten Gesellschaft zu verwenden. Von 1853 an trägt die Provinz jedoch den einfachen Namen „Provincia Germaniae“, wobei es bis zur ersten Teilung 1921 bleiben sollte. Geographisch umfaßte die Provinz die Schweiz und das gesamte nicht-österreichische Deutschland, von 1856 an (Gründung des Kollegs in Feldkirch) auch das Vorarlberg, nicht jedoch die östlichen preußischen Provinzen Schlesien, Posen, Ost- und Westpreußen, die vielmehr 1858 der Galizischen (de facto Polnischen) Provinz zugewiesen wurden. Letztere errichtete seit 1860 in Schlesien drei Häuser (1860 Neiße, 1867 Schweidnitz, 1870 Ruda). Auch deutschsprachige Schlesier, die Jesuiten wurden, traten normalerweise in die Galizische Provinz ein. Dies sollte sich erst nach dem Ersten Weltkrieg durch die Gründung deutscher Jesuitenhäuser in Schlesien und die Errichtung der Ostdeutschen Provinz ändern. Die deutsche Provinz zählte Anfang 1850 233 Mitglieder, darunter 121 Patres, 57 Scholastiker und Scholastikernovizen und 55 Brüder und Brüdernovizen. Am Ende unserer Periode, Anfang 1872, ist die Zahl auf 755 gestiegen, darunter 351 Patres, 205 Scholastiker und Scholastikernovizen und 199 Brüder und Brüdernovizen. Mit einem Wachstum auf das 3,24-fache liegt sie damit noch beträchtlich über dem Gesamtwachstum des Ordens auf das Doppelte in dieser Zeit. Das relative Wachstum pro Jahrfünft beträgt von 1850 bis 1855 40,3 % (von 233 auf 327), von 1855 bis 1860 gar 61,5 % (von 327 auf 528 – die höchste je in einem Jahrfünft erreichte Wachstumsquote), von 1860 bis 1865 19,7 % (von 528 auf 632), von 1865 bis 1870 noch 13 % (von 632 auf 714). Dies bedeutet, dass der Orden in Deutschland in der zweiten Hälfte der 50er Jahre pro Jahr durchschnittlich um 40 Mitglieder zunahm. Die erst jetzt gegebene offene Entfaltung des Ordens in Deutschland, nicht zuletzt die Wirkung seiner Volksmissionen, der massive Aufschwung des katholischen Lebens in der Zeit ab 1850 sowie die Tatsache, dass der Jesuitenorden besonders für den sich jetzt durchsetzenden Mainstream des Katholizismus stand, erklären dieses Wachstum. Dabei ist es vorzugsweise eine „preußische“ Periode. Jesuitenhäuser entstanden in dieser Zeit mit wenigen Ausnahmen nur in Preußen, und zwar in den Provinzen Rheinland und Westfalen. In Süddeutschland stießen sie auf Schwierigkeiten: das Haus in Freiburg fiel bereits 1853 der staatlichen Schließung zum Opfer; in Bayern kam es erst ganz am Schluß (1866) und nicht in der Hauptstadt München, sondern in Regensburg zur Gründung eines Hauses, und dies unter erheblichen staatlichen Schwierigkeiten. Nur Mainz (seit 1859) ist das einzige Beispiel einer Jesuitenniederlassung außerhalb Preußens, die ohne größere staatliche Hindernisse bis zur Aufhebung 1872 fortbestand, und dies vor allem, weil Bischof Ketteler seine Hand darüber hielt. Im einzelnen folgen auf das Missionshaus in Osterfelde von 1849 (das 1852 zugunsten von Münster/W. aufgehoben wird) im folgenden Jahre 1850 die beiden Häuser in Münster/W. (darunter das Noviziat in der Friedrichsburg) sowie das Haus in Freiburg. 1851 folgt die Gründung in Aachen, 1852 Paderborn sowie das zweite Noviziat für den Süden in Gorheim (in dem preußischen Hohenzollern-Sigmaringen), 1853 Köln, 1855 Bonn und Koblenz, 1856

135

schatz - band01 - seiten001-274.indd 135

07.08.2013 12:44:48

3. KAPITEL

Trier (das 1858 aus noch zu erörternden Gründen wieder aufgegeben wurde) sowie das Kolleg im österreichischen Feldkirch, 1859 Mainz. 1863 entsteht das „Collegium maximum“ der Provinz für die gesamte wissenschaftliche philosophische und theologische Ausbildung in (Maria-) Laach, ebenso eine zweite Residenz in Aachen. 1866 kommen die Jesuiten nach Regensburg. Ziemlich am Ende, 1870, ensteht eine Niederlassung in Essen sowie eine kleine Statio (von Mainz abhängig, jedoch in der Diözese Limburg, politisch seit 1866 zu Preußen gehörig) im Wallfahrtsort Marienthal im Rheingau. Anstoß für die Gründung von Jesuitenniederlassungen gaben in den meisten Fällen Volksmissionen, die dann bei großen Teilen des Klerus oder der katholischen Laien den Wunsch weckten, diese Patres auf Dauer bei sich zu haben, so in Paderborn, Aachen, Köln, Bonn, Koblenz, Freiburg, Regensburg. Überall waren es wenigstens erhebliche Teile des Klerus und noch mehr der engagierten katholischen Laien, die das Kommen der Jesuiten oft enthusiastisch begrüßten. Anderseits verhehlen gerade die internen SJ-Quellen nicht, dass auch erhebliche Reserven und Widerstände gegen sie in Teilen des Klerus bestanden, und zwar nicht nur dort, wo diese ideologisch in der kirchlichen Richtung begründet waren, wie in Freiburg und (teilweise, durch eine gewisse „hermesianische“ Prägung) in Köln, Bonn und Aachen, sondern auch in Münster, Paderborn und Mainz. Wer sich entschieden und ohne Rücksicht auf Opposition im Klerus für die Jesuiten einsetzte, war Erzbischof, bzw. (seit 1850) Kardinal Geissel in Köln, aber auch die Bischöfe Müller in Münster und Martin in Paderborn (seit 1856). Die „preußische“ Akzentsetzung der Gründungen überrascht auf den ersten Blick, solange man nicht näher mit den Gegebenheiten der deutschen Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts vertraut ist. Noch in den 40er Jahren hatten sich die Hoffnungen der Jesuiten auf Bayern gerichtet. Aber einmal war das Feld in Bayern weithin „besetzt“ durch andere Orden, in den Volksmissionen vor allem durch die Redemptoristen. Dann bedingte die staatliche Förderung der katholischen Erneuerung unter König Ludwig I. (1825–1848), dass dort die katholische Bewegung weniger einen anti-staatskirchlichemanzipatorischen Zug an sich trug, wie dies insbesondere in Preußen seit dem „Kölner Ereignis“ von 1837 der Fall war, daher die staatskirchlichen Traditionen stärker und weniger von katholischer Seite angefochten fortlebten. Dies sollten gerade die Jesuiten in Regensburg erfahren. Preußen aber galt umgekehrt in den beiden Jahrzehnten von 1850 bis zum Beginn des Kulturkampfes unter den deutschen Katholiken geradezu als Ideal der Kirchenfreiheit, zumal die preußische Verfassung vom 31. Januar 1850 in Art. 15 und 16 die Selbständigkeit der Kirchen in ihren inneren Angelegenheiten verkündet hatte. „Freiheit wie in Preußen“ war daher, zumal in den Staaten des Südwestens, erstrebenswertes mittelfristiges Ziel, wenn schon „Freiheit wie in Belgien“ nicht erreichbar war. Dies galt freilich nur für die institutionelle Freiheit der Kirche, nicht für Gerechtigkeit und Parität in der staatlichen Personalpolitik, wo kleinere, auch

136

schatz - band01 - seiten001-274.indd 136

07.08.2013 12:44:49

schatz - band01 - seiten001-274.indd 137

Essen

se r

Paderborn

Mai n

Donau

Regensburg

e

Ordenshäuser der Deutschen Provinz 1872

Feldkirch

Gorheim

Bonn Maria Laach Koblenz Marienthal Mainz

Köln

R h ei n

200 km

Aachen

Ems

Münster

We

Elb

S

O

Residenz/Statio Noviziat Schule Philos./Theol. Anstalt

w

N

RAHMEN DER PROVINZ-ENTWICKLUNG

137

07.08.2013 12:44:49

3. KAPITEL

protestantisch dominierte Staaten wie Baden, Württemberg, Nassau und Hannover den Katholiken mehr entgegenkamen. Aber auch in Preußen sollten zeitweise dunkle Wolken die neugewonnene Freiheit überschatten und bedrohen. Dies waren 1851/52 die „Raumerschen Erlasse“ (des preußischen Kultusminsiters Karl Otto von Raumer) an die Oberpräsidenten. Ein erster Erlaß vom 25. Februar 1851 verfügte, „ausländische“ (d. h. nicht-preußische) Geistliche könnten jederzeit ausgewiesen werden, zumal bei politisch bedenklichen oder öffentliche Aufregung hervorrufenden Äußerungen. – Schwerwiegender war am 22. Mai 1852 ein Erlaß, welcher zu verstärkter Wachsamkeit bei Volksmissionen, zumal in gemischt-konfessionellen Orten, aufforderte und Volksmisionen in katholischen Enklaven inmitten protestantischer Gegenden untersagte. – Hand in Hand damit gingen Warnungen vor den Gefahren der Volksmissionen seitens evangelischer Kirchenleitungen, was wieder zu Gegenreaktionen auf katholischer Seite führte. – Ein weiterer Erlaß vom 16. Juli 1852 gestattete schließlich das Studium in Rom oder an anderen von Jesuiten geleiteten Anstalten nur mit vorheriger staatlicher Erlaubnis. Ferner war ausländischen Jesuiten oder Geistlichen, die auf Jesuiten-Anstalten studiert hatten, keine Niederlassung in Preußen zu gestatten. Es waren Geheimerlasse, deren Kenntnis sich jedoch im Sommer 1852 verbreitete und zu öffentlichen Kontroversen, vor allem aber zur Bildung der „Katholischen Fraktion“ (dem ersten „Zentrum“) führte83. Die öffentliche Kontroverse führte zwar nicht zu ihrer Rücknahme, wohl jedoch zur entschärfenden Interpretation der Regierung. Die Jesuiten gingen aus diesen Kontroversen gestärkt hervor, zumal die Anklagen gegen sie und die Volksmissionen sich als grundlos erwiesen hatten. Für Roothaan waren die Erlasse jedoch ein zusätzlicher Grund, Vorsicht und „Festina lente“ zu empfehlen und die Mitbrüder aus Amerika nicht vorzeitig abberufen zu lassen84. Auch sonst konnte die generell günstige Situation in Preußen nicht verdecken, daß es in einzelnen Fällen und Orten zu kleinlichen Polizei-Schikanen kam. Sie häuften sich besonders Ende 1853 in Köln, wo vor allem ausländische Scholastiker immer wieder ins Polizeirevier zitiert wurden und schließlich sogar vier nicht-preußische Jesuiten ausgewiesen wurden, was dann freilich nach Interventionen des Kardinals Geissel und der Brüder Reichensperger zurückgezogen wurde. Schließlich wurde das Scholastikat der Jesuiten als „Privatschule“ unter staatliche Aufsicht gestellt, woraufhin der Rektor Anderledy keinen „Unterricht“ mehr stattfinden, sondern Scholastiker Thesen vortragen und den anwesenden Professor bei Gelegenheit korrigieren und ergänzen ließ85. 1856 begannen ähnliche polizeiliche Schwierigkeiten (Forderungen 83 Dazu Bachem II, 96–111. 84 So am 3.9.1852 an Provinzial Faller (ADPSJ 221–26, 183). 85 Murphy, 167–169.

138

schatz - band01 - seiten001-274.indd 138

07.08.2013 12:44:51

RAHMEN DER PROVINZ-ENTWICKLUNG

nach Pässen, Fragen nach Lebensweise) bei den Scholastikern in Paderborn, die dann jedoch, wohl durch Interventionen einflußreicher Katholiken, ebenso plötzlich wieder aufhörten86. Ein spezieller Fall war 1861 die polizeiliche Ausweisung des galizischen Jesuiten Baczynski, der nach Kulmsee zur Missionserneuerung kam und, da der Pfarrer es versäumt hatte, ihn ortspolizeilich anzumelden, nach Österreich zurückkehren mußte87. Generell waren und blieben in Preußen die unteren und mittleren staatlichen Behörden bei aller positiven Wertschätzung der Volksmissionen, vor allem als gegenrevolutionäres Heilmittel, von einem tiefen Mißtrauen gegen die Jesuiten und ihre Niederlassungen geprägt88. Ungefähr parallel zu den Raumerschen Erlassen war es zu staatlichen Restriktionen gegenüber Volksmissionen in Bayern gekommen89. Ein staatlicher Erlaß vom 20. Juni 1851 forderte für Volksmissionen, zumal durch „ausländische“ und einer in Bayern nicht anerkannten Gemeinschaft angehörende Geistliche, die staatliche Genehmigung. Bischöfliche Proteste konnten nur erreichen, daß Volksmissionen durch Jesuiten speziell in der Pfalz „vorläufig und in widerruflicher Weise „gestattet wurden, bis der Bischof Redemptoristen oder andere „inländische“ Missionspriester genügend zur Verfügung habe. Schließlich wurde am 8. April 1852 diese Konzession wieder an die Bedingung gebunden, daß bei Berufung ausländischer Missionspriester die staatliche Behörde 6 Wochen vorher zu informieren sei. Weitere bischöfliche Vorstellungen bewirkten nur unwesentliche Modifikationen. – Insgesamt stehen 150 stattgefundenen Jesuiten-Missionen in Bayern weniger als 10 nicht gestattete gegenüber. „Es wäre jedoch ein Irrtum zu meinen, bei den 150 genehmigten Missionen sei alles glatt und freundlich abgelaufen. Bei vielen dieser gab es Erschwerungen. Einige davon waren nur mit einem Aufwand von Zeit und Geld zu beseitigen; andere bestanden in Form kleinlicher Nörgeleien, wie z. B. das Späteintreffen der Missionsgenehmigung. Das alles wirkte hemmend auf Nachbarpfarreien, so daß manche Pfarrer nicht wagten, einen Jesuitenmissionar zu beantragen“90. Die Häufung dieser verschiedenen Vorgänge, also die Raumerschen Erlasse, die Kölner Polizeischikanen von Ende 1853, schließlich die Freiburger Vertreibung von November 1853, bewirkten, dass diese in Rom von der Ordensleitung als Einheit und als Indiz einer generellen Verschlechterung der Lage in Deutschland gesehen wurden91, wovon freilich keine Rede sein konnte.

86 87 88 89 90 91

HPGS III, 193. Duhr, Aktenstücke, Nr. 301–05, 384. Dazu vor allem Gross, 62–73. Dazu Murphy, 327–360. Murphy, 356 f. Brief von General Beckx an Faller vom 13.12.1853 (ADPSJ 221–26, 201).

139

schatz - band01 - seiten001-274.indd 139

07.08.2013 12:44:51

3. KAPITEL

Es fällt weiter auf, dass Jesuitenhäuser in dieser Periode ausschließlich in katholischen Gegenden enstanden und nicht in der Diaspora. Zumal eine Niederlassung in der preußischen Hauptstadt Berlin gab es nicht, wenngleich eine solche wohl zeitweise in Erwägung war92. Dafür gibt es zwei Erklärungen. Der eine Grund ist wohl der dezidierte Wille, keinen Anstoß zu erregen, der leicht zu schweren Konflikten und am Ende zur Vertreibung führen konnte. Die beste Empfehlung gegenüber den preußischen Behörden war, sich nur dort niederzulassen, wo man von der Mehrheit der Bevölkerung gewünscht wurde, sich auf die Seelsorge unter den Katholiken zu beschränken und vor allem nie den Eindruck zu erzeugen, man sei auf „Proselytenmacherei“ gegenüber Andersgläubigen aus. Ein ebenso entscheidender Grund war der finanzielle. Die Provinz war arm, hatte kaum Mittel, Häuser zu kaufen, und war darauf angewiesen, dass ihr Häuser von reichen katholischen Bürgern, Adligen oder vermögenden Geistlichen geschenkt wurden. Man konnte durchweg nicht planen, sondern allenfalls unter verschiedenen Angeboten auswählen. Solche Schenkungen aber geschahen durchweg in katholischen Gegenden. Finanziell lebten die Jesuiten also weitgehend von Schenkungen. Auch sonst fällt in den Berichten auf, dass man in mehreren Häusern zumindest in den Anfängen auf zusätzliche Unterstützung in Naturalien angewiesen war (so im Noviziat und der Residenz zu Münster, in Paderborn, Bonn, Koblenz, Essen). Vor dem staatlichen Recht stellten Ordensgemeinschaften in Preußen keine rechtliche Person dar, konnten daher auch als solche kein Eigentum besitzen. Alles, was die Kommunitäten besaßen, auch die Häuser, mußte einzelnen Patres überschrieben werden. Das konnte natürlich ein gewisses Risiko im Falle eines Austritts mit sich bringen; aber in Deutschland kam kein solcher Fall vor. In einzelnen Fällen wurden die Häuser auch vertrauenswürdigen Laien überschrieben. So wurde 1861 die Münsteraner Residenz mitsamt der Kirche für den Eventualfall einer Vertreibung und staatlicher anti-jesuitischer Maßnahmen dem Grafen Clemens von Droste in Darfeld als dem gesetzlichen Eigentümer überschrieben93. Eine gewisse Erleichterung für die immer knappe Provinzkasse bedeutete es, dass 1857 von Fribourg der Erlös des verkauften Eigentums dem Orden zurückerstattet wurde. Provinzialssitz wie auch Studienhäuser wechselten in dieser Periode in einem kurzen Rhythmus, wie zu keiner anderen Periode, letztere vor allem deshalb, weil es vor dem Erwerb von Maria Laach 1863 kein großes Haus gab, ersterer, weil kein eigentliches Zentrum der Provinz existierte. Köln hätte sich zwar von Anfang an durch Einwohnerzahl und verkehrsmäßige Zentrallage empfohlen; aber gerade weil diese Stadt besonders im 92 Am 18.1.1862 schreibt Beckx an Provinzial Anderledy als Antwort auf einen nicht erhaltenen Brief

desselben (die römischen Akten der 60er Jahre für Deutschland sind verlorengegangen oder vielleicht aus kirchenpolitischen Gründen vernichtet worden!), die Statio in Berlin sei angebracht, ebenso die Übernahme der Pfarrei-Aufgaben dort, gibt auch zu bedenken, dass bloß zwei Patres vielleicht dafür zu wenig seien (ADPSJ 221–24, 85). 93 HD Münster 1861.

140

schatz - band01 - seiten001-274.indd 140

07.08.2013 12:44:51

RAHMEN DER PROVINZ-ENTWICKLUNG

Visier der preußischen Behörden und auch die Gegnerschaft gegen den Orden in ihr stark war, empfahl sie sich nicht. Der Provinzialssitz lag daher in dieser Periode an 6 verschiedenen Orten. Dies war zunächst bis 1852 Straßburg, als Ort der Verbannung auserkoren. Dann war es bis 1856 Aachen. Dies war zwar auch dezentral, aber immerhin innerhalb der Provinz gelegen und anderseits den vielen noch in Belgien (Namur bis 1852) oder im nahe gelegenen holländischen Maastricht (wo die Theologen bis 1853 studierten) studierenden Mitbrüdern nahe, zumal nun eisenbahnmäßig von dort aus gute Verbindungen sowohl nach Belgien wie nach Köln und Westfalen existierten. Aber die Studienhäuser lagen seit 1853 wieder ganz in Deutschland, und von da an erwies sich Aachen als zu dezentral, zumal für die monatlich stattfindenden Provinzkonsulte, zu denen die Konsultoren anreisen mußten. Dann hatte der 1856 scheidende Provinzial Faller Bonn zum Provinzialssitz bestimmt; aber sein Nachfolger Heinrich Behrens zog Münster vor, das ihm zur zweiten Heimat geworden war und in dem er sich auch den persönlichen Beziehungskreis aufgebaut hatte94. Dies blieb nicht ohne Kritik, zumal in der sich abzeichnenden Nord-Süd-Spannung, bei der Behrens für den Norden, sein Vorgänger Faller für den Süden stand. P. de Forell, Novizenmeister und Rektor in Gorheim, bedauerte es, da es eine zu deutliche Präferenz für den Norden ausdrücke und Süddeutschland dadurch aus dem Blick gerate95. Entsprechend vertauschte sein Nachfolger Anderledy, der ihn 1859 nach seiner nur dreijährigen Provinzialszeit ablöste, 1860 Münster mit Bonn. Dort blieb der Provinzialssitz jedoch nur 3 Jahre. Die Gründung des Collegium Maximum in Maria Laach 1863 legte es nahe, dort, im größten Haus der Provinz, auch die Provinzleitung unterzubringen. Dort blieb sie 7 Jahre lang. Der einzige Nachteil war, dass es dort noch keine Eisenbahn gab. Sie war freilich nicht allzu weit entfernt: mit dem Pferdefuhrwerk erreichte man in Brohl die Rheinstrecke, die 1858 fertiggestellt war. Anderledy’s Nachfolger Roder wünschte jedoch schon 1867 wieder die Verlegung nach dem verkehrsmäßig zentraleren Bonn. General Beckx knüpfte dies an die Bedingung, dass auch die Provinzkonsultoren zustimmten96. Von diesen stimmte jedoch nur einer zu, während die übrigen drei einwandten, es werde wohl bald eine Eisenbahn nach Niedermendig gebaut und es sei außerdem angebracht, daß der Provinzial im Collegium maximum der Provinz residiere97. So blieb der Provinzialssitz vorläufig noch für zwei Jahre in Laach. Aber die Eisenbahn nach Niedermendig ließ auf sich warten; und als 1869 Faller zum zweiten Mal Provinzial wurde, der 13 Jahre

94 „… quum huic Helvetia exsuli ipse praecipue veluti patriam in Westphalia parasset“: HPGS III, 189. – Ge-

neral Beckx hätte Köln oder Bonn wegen ihrer zentralen Lage vorgezogen und dem Provinzial Behrens nur deshalb Münster zugestanden, weil dies „propter externos“ notwendig sei (Brief von Kleutgen an Prov. Anderledy v. 20.11.1859: ADPSJ 221–24). 95 Bericht über die Provinz an den General vom 20.8.1857 (ARSI GI 1007, X 2). 96 Brief an Roder vom 21.12.1867 (ADPSJ 221–24). 97 PKG 2.1.1868.

141

schatz - band01 - seiten001-274.indd 141

07.08.2013 12:44:51

3. KAPITEL

zuvor am Ende seines ersten Provinzialats Bonn auserkoren hatte, wurde 1870 der Sitz des Provinzials wieder nach Bonn verlegt, wo er bis zur Vertreibung 1872 blieb. Sieben Provinziäle wechselten sich in dieser Zeit ab. Dies war zunächst von 1846 bis 1852 der Welschschweizer Anton Minoux, der Provinzial der Vertreibungsperiode. Er war ein Mann des Zupackens, der schnell die Gelegenheiten beim Schopf ergriff, sich freilich auch dadurch manchmal, wie bei dem mißglückten Amerika-Abenteuer, den Tadel General Roothaans zuzog, der generell gegenüber ihm auf dem „Festina lente“ insistierte. Auf ihn folgte der Elsässer Klemens Faller (1852–1856). Menschlich verbindlich und kommunikativ, eher bemüht, mit Güte zu regieren, im Tadel zurückhaltend98, genoß er das Vertrauen seiner Untergebenen, tat sich freilich auch schwer bei Entlassungen und zog sich die Kritik zu, wie schon sein Vorgänger allzu sehr durch seelsorgliche Nebenbeschäftigungen abgelenkt zu sein99. Gewissermaßen den Kontrapunkt zu ihm bildet der Niedersachse Heinrich Behrens (1856–1859). Er wurde zum Provinzial ernannt, weil der General nicht in weiterer Expansion, sondern in Konsolidierung und Sorge für solide Studien die Hauptaufgabe sah100. Offensichtlich war er mit der Entlassung schwieriger Subjekte leichter und entschiedener bei der Hand als sein gütiger Vorgänger101. Hart gegen sich selbst und gegen Andere, schonte er sich nicht, vermochte jedoch nicht, eine menschlich gewinnende Atmosphäre zu erzeugen, schenkte den Untergebenen zu wenig Vertrauen und war manchmal eng und kleinlich102. Die Opposition gegen ihn sammelte sich vor allem um seinen Vorgänger Faller, jetzt Rektor im neuen Kolleg Feldkirch. Beide waren starke Persönlichkeiten, standen aber auch für unterschiedliche Optionen und Akzentsetzungen. Wie insbesondere P. de Forell, Novizenmeister in Gorheim, entwickelte103, vertrat Faller 98 Nachruf in MD I, 55: Wenn eine indirekte Bemerkung ausreichte, so ersparte er sich den direkten

99

100 101 102

103

Tadel. Für eine unangenehme Bemerkung wartete er auf den geeigneten Augenblick. Er fragte auch die um Rat, die zu fragen er nicht verpflichtet war. War der Tadel empfangen oder der Fehler gutgemacht, so war alles abgetan. „Hätte ich ihm heute eine Unbilde ins Gesicht gesagt, so würde ich doch morgen ohne Bedenken zu ihm gehen und eine Wohlthat von ihm erbitten.“ Assistent Pierling an Faller am 14.3.1853 (ADPSJ 221–26, 194); Beckx an ihn am 18.11.1853 (ebd., 198), 2.3.1854 (204) und 5.10.1855 (244): Er lobe die väterliche Regierungsweise F.s, mit der er die Mitbrüder im Beruf stütze und ermutige, solle jedoch sehen, daß er nicht Unfähige, zumal Novizen, allzulange halte und so das Gemeinwohl hinter dem individuellen hintanstelle. Beckx an Behrens am 10.6. (RLGG III, 128) und 30.7.1856 (ADPSJ 221–26, 264). Während es von 1851 bis 1856 immer nur zu 2–3 Entlassungen pro Jahr kam, waren es 1857 7 (4 Scholastiker, 2 Patres, ein Bruder). Der Bonner Rektor Devis an Beckx am 31.1.1858 (ARSI GI 1007, V, 3): „Diu noctuque indefessus laborat; timeo ne sanitatem suam cito destruat. Gubernat fortiter et satis suaviter, licet ad nimiam severitatem potius quam ad contrarium inclinetur“ – P. de Forell, Rektor und Novizenmeister in Gorheim, am 20.8.1857 (ebd., X 2): „Erga R. P. Provincialem non omnes aeque bene affecti sunt; habetur tamquam vir strenuus, pius et optimus religiosus, regularum observator et promotor, sed suo modo agendi paulo rigidior et suspicax; non videtur fidere suis inferioribus, res etiam minimas administrationis per se curando; sive recusando, sive concedendo, aliquid restrictionis inest quod speciem diffidentiae prae se fert“. Am 20.8.1857 an General Beckx (ARSI GI 1007, X, 2).

142

schatz - band01 - seiten001-274.indd 142

07.08.2013 12:44:51

RAHMEN DER PROVINZ-ENTWICKLUNG

gegenüber der konservativen Linie von Behrens, die sich in allem an der Schweizer Tradition orientierte, die Notwendigkeit stärkerer Anpassung, sowohl in den Studien wie in den Apostolatsmethoden, setzte mehr auf äußere Aktivität und Expansion; dies verquickte sich wieder teilweise mit der latenten Rivalität zwischen Süd und Nord, die hier zum erstenmal in der neueren deutschen Jesuitengeschichte auftaucht; so wurde Behrens mangelndes Interesse an Niederlassungen in Süddeutschland vorgeworfen. Offensichtlich war dies der Grund dafür, dass seine Amtszeit nach den ersten drei Jahren nicht verlängert wurde. Ihm folgte der Walliser und spätere General Anton Anderledy (1859–1865). Er kam einerseits aus dem Süden, suchte anderseits in wesentlichen Punkten sachlich die Linie von Behrens fortzuführen. Auch er tendierte mehr zu Beschränkung, Konzentration und solider Vorbereitung als zu immer weiterem Ausbau der Arbeiten104 und sorgte ansonsten noch mehr als die früheren Provinziäle für Disziplin, Beachtung der Regeln und Ordnung. Die wichtigste Leistung seines Provinzialats war 1863 die Errichtung des neuen Studienkollegs in Laach. Bei aller Energie gelang ihm freilich nicht, die Spaltung in der Provinz zu überwinden; dazu fehlte ihm die milde und verbindliche Art105. Alarmierend, auch für den General, waren hier insbesondere die Wahlen zur Prokuratorenkongregation im Herbst 1865, wo Faller gewählt wurde106. Durch die Ernennung des neuen Provinzials Georg Roder (1865–1869), wieder eines Süddeutschen aus der Oberpfalz, aber auch durch andere Personalentscheidungen, suchte der General die innere Spaltung in der Provinz zu überwinden, die auch durch das umstrittene neue Laacher Kolleg neue Nahrung gefunden hatte107. Aber

104 So Beckx in seinem Exzerpt der Konsultorenberichte v. 18.3.1865 (RLGG IV, 55): „Laudatur proinde

P.is Prov.lis cura, ut praedicationis ministerium restringatur potius, quam ut dilatetur; laudatur quoque eius vigilantia, ne Superiores quidam (ut v. gr. Rector Coloniensis) nimis prompti sint ad nova ministeria acceptanda, prius quam plures apti Operarii et Concionatores formati fuerint, ne vel parum idoneos exponere necesse sit, vel idonei, si qui sunt, ita laboribus obruantur, ut imparati ad praedicandum accedere cogantur“. 105 Beckx am 16.12.1865 an den neuen Provinzial Roder (RLGG IV, 80): Anderledy sei sicher ein fähiger und energischer Provinzial gewesen, aber nach dem, was er in letzter Zeit auch von unverdächtigen Mitbrüdern gehört habe, nicht immer von der milden Art, die geeignet sei, auch Widerstrebende zu gewinnen. 106 Schreiben von General Beckx an Prov. Roder vom 16.1.1866: RLGG IV, 87. Faller habe ihm hochheilig versprochen, sich mit ganzer Kraft einzusetzen, „ut cessent murmurationes et pax et obedientia regnet“, aber auch betont, die Obern müßten mit mehr Liebe die Untergebenen behandeln. 107 Am 24.11.1865 an Roder (RLGG IV, 77): Seine jüngsten Personalentscheidungen seien vor allem von dem Bestreben diktiert gewesen, die Spaltung in der Provinz zu beheben. Deshalb habe er auch P. Minoux zum Rektor in Maria Laach ernannt, obwohl oder gerade weil er dort neu sei und deshalb die Meinungsverschiedenheit in der Provinz über dieses Haus beruhigen könne. P. Anderledy als Rektor, so sehr er an sich geeignet sei, sei dafür einseitig Partei und daher nicht der Mann, die laach-kritische Richtung zu gewinnen.

143

schatz - band01 - seiten001-274.indd 143

07.08.2013 12:44:51

4. KAPITEL

offensichtlich hatte hier Roder auch nicht mehr Glück als sein Vorgänger108. Er war genau, gewissenhaft, aber skrupulös und oft zu hart109. Dass nun Klemens Faller sein Nachfolger und erneut Provinzial wurde (1869–1872), war ein klarer Kurswechsel von Rom aus110. Denn er hatte nicht auf der Terna der Provinz gestanden und wurde nach langen Überlegungen mit den Assistenten ernannt111. Von ihm erwartete der General mehr Güte und Konzilianz, die dieser schon früher bewiesen hatte, vor allem die Behebung von Spaltungen und Konflikten in der Provinz. Offensichtlich enttäuschte Faller diese Erwartungen nicht. Dass er auch nicht über die Halbzeit von drei Jahren hinauskam, hatte andere Gründe, die nicht in seiner Person lagen: in der nationalistisch aufgeheizten Polemik des Jahres 1872 gegen den Orden konnte, worauf Zentrumsabgeordnete hinweisen, seine Herkunft als Elsässer ihn und den Orden politisch verdächtig machen112. Die Entscheidung für den Westfalen (aus Dorsten) Augustin Oswald als neuen Provinzial (1872–1875) wurde wiederum in Rom an der Terna der Provinz vorbei getroffen. Gegen P. Piscalar, Rektor in Feldkirch sprach, dass er nicht Preuße und in Rheinland und Westfalen kaum bekannt sei, gegen P. Behrens, dass er in der Provinz nicht das genügende Vertrauen habe, mehr gefürchtet als geliebt werde und daher kaum geeignet sei, die Mitbrüder in der kommenden Vertreibung zu trösten, gegen P. Hövel, Rektor in Laach, dass er zu jung sei113. Letzterer war damals 40-jährig. Damals pflegten freilich die Provinziäle allgemein noch sehr jung zu sein. Faller (mit 38 Jahren Provinzial), Behrens und Anderledy waren bei Antritt ihres Provinzialats auch nicht älter gewesen; aber in der jetzt bevorstehenden schwierigen Situation der Vertreibung kam es offensichtlich darauf an, einen erfahreneren Provinzobern zu haben. Im übrigen löste Hövel nach 3 Jahren Oswald ab, als dieser aus gesundheitlichen Gründen sein Amt aufgeben mußte.

4. Kapitel Volksmissionen und andere Formen der Seelsorge „Es war, wie wenn nach langer Dürre ein erfrischender Gewitterregen über das lechzende Erdreich dahinfährt und Wald und Flur begierig jeden Regentropfen einsaugen, 108 Brief von Beckx vom 7.3.1866 an ihn (RLGG IV, 92). 109 So Beckx am 8.1.1869 an den neuen Provinzial Faller: „P. Roder magno zelo disciplinam religiosam pro-

movere studuit, quandoque in gubernandi modo durum se exhibuit“ (ADPSJ 221–22). – Ähnlich am 16.2. 110 Beckx am 8.1.1869 an Roder (RLGG IV, 205): „confido hanc electionem, licet forte primo momento admi-

rationem excitet, isti provinciae fore salutarem“. 111 Beckx am 4.1.1869 an Roder (RLGG IV, 204). 112 Briefe von Beckx an Faller am 6.1. und Oswald am 5.2.1872 (RLGG IV, 300, 302); auch im Nachruf

auf Oswald: MD IV, 530. 113 Beckx an Faller am 20.1.1872 (RLGG IV, 302 f.).

144

schatz - band01 - seiten001-274.indd 144

07.08.2013 12:44:51

VOLKSMISSIONEN UND ANDERE FORMEN DER SEELSORGE

so strömten in allen Gauen Deutschlands Tausende und Abertausende zusammen, um mit wahrer Heilsbegierde jedes Wort der Missionare aufzufangen, und wenn es auch nur die einfachste Katechismus-Wahrheit vermittelte. Tausende verließen Haus und Hof, Arbeit und Geschäft, um des Glückes teilhaftig zu werden, einer Missionspredigt beiwohnen zu können, ganze Nächte brachten sie in der Kirche zu, um in der Frühe zum Beichtstuhl hinzutreten, manchen gelang dies erst nach tagelangem Warten. Andere harrten den ganzen Tag nüchtern am Beichtstuhl, um noch am Abend das Brot des Lebens zu empfangen. Gott allein kennt die Opfer, welche bei diesen Missionen gebracht wurden. Und alles das war kein Strohfeuer. Ungerechtes Gut wurde wiedererstattet, erbitterte Feinde söhnten sich aus, unsittliche Verhältnisse wurden gelöst, an die Stelle der Unmäßigkeit trat Nüchternheit und Entsagung“114. Diese Beschreibung Duhrs mag idealisiert erscheinen und ist es sicher auch, gibt jedoch besser als jede „objektive“ Darstellung den unmittelbaren Eindruck wieder, den Veranstalter und Teilnehmer der Volksmissionen empfingen und spiegelt zumindest eine Seite der Realität wieder. Die Volksmissionen und ihr in diesem Ausmaß nicht erwarteter Erfolg erschienen vielen Zeitgenossen als das große Wunder. Sie waren weiter in dieser Periode zwar nicht die ausschließlich dominierende, jedoch die am meisten hervortretende und den Orden bekanntmachende Form des Apostolats. Sie waren gleichsam das Eintrittsbillett nach Deutschland, sowohl für die kirchliche Öffentlichkeit wie für den Staat; sie trugen dazu bei, Vorurteile abzubauen, dem Orden, den man bisher meist nur vom Hörensagen kannte, Bekanntheit zu verschaffen. Jesuiten standen für Volksmissionen. Und gleichzeitig waren die Volksmissionen ein neues Seelsorgsmittel, außer in Bayern vor 1848 noch in keinem deutschen Land bekannt. Und sie waren in dieser Form gewissermaßen ein Novum des 19. Jahrhunderts. Die alten Volksmissionen, die die GJ seit dem 16. Jahrhundert entwickelt hatte, waren ein Mittel der (teilweise erstmaligen tieferen) Verchristlichung der Landbevölkerung gewesen. Die Volksmissionen der Schweizer Epoche hatten diese Traditionen noch fortgesetzt. Neu war nun, dass sie wesentlich und primär ein Mittel der Rechristianisierung der teilweise „säkularisierten“ oder religiös abständigen Stadt wurden, was ihre Form z. T. änderte. Die Konstanzer und Kölner Mission von 1850, auch die Berliner von 1858 waren jeweils ein Novum, auch von den beteiligten Jesuiten als Wagnis und Testfall empfunden115. 114 Duhr, Aktenstücke, XII. 115 Die wichtigste jesuitische Quelle ist B. Duhr, Aktenstücke zur Geschichte der Jesuitenmissionen in

Deutschland (Freiburg 1903). Ferner: A. Voiss, Aufzeichnungen über die in Deutschland gehaltenen Missionen: MD I, 297–318. – In letzter Zeit sind die Volksmissionen wegen ihrer Bedeutung für die Formierung des Katholizismus im 19. Jh. zu einem vielbearbeiteten Forschungsthema geworden. Am wichtigsten: E. Gatz, Rheinische Volksmission im 19. Jahrhundert, dargestellt am Beispiel des Erzbistums Köln. Ein Beitrag zur Geschichte der Seelsorge im Zeitalter der katholischen Bewegung (Düsseldorf 1963); Busch, Kath. Frömmigkeit, 149–162; D. Burkard, Volksmissionen und Jugendbünde. Eine kritische Analyse und die Diskussion um ein katholisches Milieu in der Diözese Rottenburg, in:

145

schatz - band01 - seiten001-274.indd 145

07.08.2013 12:44:51

4. KAPITEL

Der geographische Rahmen der ersten Volksmissionen war bedingt durch die anfängliche Konzentration der Jesuiten einerseits im Elsaß, anderseits im Münsterland. Die ersten Zentren sind daher Baden und das Bistum Münster. Die erste badische Volksmission fand am 11.–22. November 1849 durch die Patres Neltner und Haßlacher statt116. Im folgenden Jahre 1850 wurden zunächst Missionen in kleineren Städten gehalten. Einen wichtigen Durchbruch auf einem schwierigen Pflaster stellte dann die Konstanzer Mission im August dar, und zwar deshalb, weil ein Großteil des Konstanzer Klerus mit Pfarrer Künzer an der Spitze, der spät-aufklärerisch-wessenbergianischen Richtung angehörend, gegen die Volksmission eingestellt war117. Es folgte im Dezember 1850 Freiburg118. 1851 wagte man den Schritt in die bedeutenderen und nicht mehr mehrheitlich katholischen Städte Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe. Diese Reihenfolge ist offensichtlich dadurch bedingt, daß positive Aufnahmebereitschaft zunächst einmal stärker im Landvolk war, auch der Klerus in den Städten „liberaler“ und reservierter gegen Volksmissionen war, einmal wegen der Durchbrechung des aufklärerischen Pfarrprinzips, dann wegen der mit ihnen verbundenen Emotionalisierung. Sie waren daher auch besonders schwierig. Ultramontane Blätter bedienen sich dabei einer militaristischen Terminologie119. Der Erfolg war unterschiedlich. Erbrachten die Missionen in Mannheim und Karlsruhe den üblichen Durchbruch, so war die in Heidelberg, einem ausgesprochen schwierigen Pflaster durch die Präsenz der protestantischen Theologischen Fakultät, ein offensichtlicher Mißerfolg120. Die Volksmissionen in Baden, vom Freiburger Erzbischof Hermann von Vicari verlangt und von Prinz Wilhelm, Bruder des preußischen Königs, der nach der Niederwerfung

116 117 118 119

120

H. Wolf/J. Seiler (Hg.), Das Katholische Sonntagsblatt (1850–2000). Württembergischer Katholizismus im Spiegel der Bistumspresse (Ostfildern 2001), 109–189; Gross, 29–89; Cl. Heitz, Volksmission und Badischer Katholizismus im 19. Jahrhundert (Freiburg-München 2005). Duhr, Aktenstücke, Nr. 5–7. – Genaueres zu Planung und Verlauf dieser Mission bei Heitz, 112–121. HPGS III, 16 f. – Zu der Weise, wie von ultramontaner Seite die Mission in Konstanz als Sieg ihrer Partei gefeiert wurde, Heitz, 132 f. Duhr, Aktenstücke, Nr. 12–15, 19–21, 23–25, 39. So heißt es im „Katholischen Kirchen- und Schulblatt für das Elsaß“ (12, 1851, 156 f.) von der Mission in Mannheim von der „für unüberwindlich gehaltene(n) Festung Mannheim“: „Drei Männer erobern sie; die ehemalige Citadelle – die Jesuitenkirche wird hergerichtet, und vom 6. April bis zum 21. April wird aus schwerem Geschütze bombardiert, bis sich die Stadt auf Gnade und Ungnade ergibt“ (zit. bei Heitz, 131). So der beteiligte P. Roder in Exzerpten aus seinen Briefen (ARSI GI 1007, XV, 4): „omnium quas vidi miserrima“, bei den Meditationen und Instruktionen seien wenige dabei gewesen, nur die dogmatischen Vorlesungen des P. Roh seien stärker besucht gewesen. „Paucissimae confessiones“. Den jedenfalls quantitativ niedrigeren Erfolg gibt auch P. v. Waldburg-Zeil in seinem Tagebuch zu, obgleich er sie als ganze nicht als Fiasko wertet (Mundwiler, Waldburg-Zeil, 87 f.). Zu dieser Mission, die den Höhepunkt konfessioneller Auseinandersetzung in Baden darstellt, jetzt ausführlich Heitz, 167–174. Bereits vorher wurde von protestantischer Seite gegen die Volksmission gepredigt, besonders durch den liberalen Theologie-Professor Daniel Schenkel und Stadtpfarrer Holtzmann; publizistisch und in eigenen Schriften schlug sie schon vorher ihre Wellen; sie unterschied sich von den bisherigen Auseinandersetzungen dadurch, daß hier die Theologische Fakultät Heidelberg aufs Feld trat. Inhaltlich wurde den Jesuiten ihr Kampf gegen die Reformation und ihre konfessionelle Polarisierung vorgeworfen.

146

schatz - band01 - seiten001-274.indd 146

07.08.2013 12:44:51

VOLKSMISSIONEN UND ANDERE FORMEN DER SEELSORGE

des badischen Aufstandes die in Baden stehenden preußischen Truppen befehligte, voll unterstützt, standen speziell dort in einem eminent gegenrevolutionären Kontext121. P. Roder urteilt freilich über den Erfolg der badischen Missionen eher skeptisch und spricht von „dem Pulver, das wir in Baden nutzlos verschießen“122. Der weitere Weg führte von Baden seit 1850 nach Württemberg, wo zuerst in Wurzach eine Mission stattfand123, dann im selben Jahre in Ellwangen, Gmünd und Donzdorf124. In der Diözese Mainz machte Heidesheim den Anfang. In diesem Bistum unterstützte Bischof Ketteler nicht selten persönlich die Volksmission durch unmittelbare Beteiligung durch Predigt oder Beichthören. Im April 1851 sah der Fuldaer Dom eine Volksmission. Das Bistum Limburg erlebte die ersten Jesuitenmissionen 1852, zunächst im April in Wiesbaden, dann Ende des Jahres im Frankfurter Dom125. Bei der Frankfurter Mission war es, wo der Volksmissionar P. Petrus Roh öffentlich eine Summe von 1000 Gulden dem versprach, der den angeblich „jesuitischen“ Grundsatz, der Zweck heilige auch unsittliche Mittel, bei irgendeinem jesuitischen Autor nachweisen könne, wobei die juristischen Fakultäten von Bonn oder Heidelberg Schiedsrichter sein sollten, ob dieser Beweis erbracht sei126. Der andere Ausstrahlungspunkt war im Norden das Bistum Münster. Am 3.–10. März 1850 fand im Dom zu Münster eine Mission durch P. Burgstahler und die Gebrüder Klinkowström statt127. Der Radius erreichte von da aus auch die Bistümer Osnabrück und Paderborn, am Ende des Jahres Köln. Dort ging die Initiative zu Volksmissionen zunächst von Laienkreisen (den 1848 gebildeten Piusvereinen) vor allem in Neuß und Köln-St. Ursula aus. Gewisse Widerstände regten sich bei Teilen des Kölner Diözesanklerus, der ein striktes Pfarrprinzip verfocht und deshalb in der Notwendigkeit von Volksmissionen einen Vorwurf gegen sich selbst sah128. Es war 121 HPGS III, 11 f.; Bericht von P. Minoux (ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 27). Dazu

ausführlicher Heitz, 133–137. 122 Heitz, 129. 123 Dazu Burkard, Volksmissionen, 117 f. Wurzach war Patronatspfarrei des Fürsten von Waldburg-Zeil-

124 125 126 127 128

Wurzach, von dem ein Sohn 1840 in die GJ eingetreten war. Die Verbindung von württembergischen Adel und jungkirchlich-ultramontanem Klerus, der damals im Ordinariat keinen Rückhalt hatte und sich nur in den Patronatspfarreien halten konnte, ist bekannt und wird auch von Burkard unterstrichen. Burkard, Volksmissionen, 119 f. Duhr, Aktenstücke, Nr. 166 f.; lebendiger Bericht durch B. Weber, Cartons aus dem dt. Kirchenleben (Mainz 1858), 451–468. Bericht von ihm darüber und über die Reaktionen: Das alte Lied „Der Zweck heiligt die Mittel“, im Texte verbessert und auf eine neue Melodie gesetzt (Freiburg 1869). Duhr, Aktenstücke, Nr. 17; J. Nötges: MD XVI, 371–373. Dazu Gatz, Rheinische Volksmission, 74–84. Besonders bei einer Pastoralkonferenz der Kölner Pfarrer vom 3.6.1850 kamen diese Bedenken zum Ausdruck, die von Stadtdechant Filz folgendermaßen formuliert wurden: „1) Sind wir von dem katholischen Wege so sehr abgeirrt, daß es zu unserer Zurückführung auf denselben fremder Geistlicher bedarf ? 2) Läßt man es ermangeln an der Verkündigung des göttlichen Wortes in Predigt und Katechese in unseren Kirchen und in unseren Schulen? 3) Läßt man sich nicht genug finden im Beichtstuhl, ist man überhaupt nachlässig in Spendung der Heilsmittel? 4) Wird der Besuch bei den Kranken und die Assistenz bei den Sterbenden nicht gehörig gehandhabt? 5) Gibt es unter uns, die es sonst an

147

schatz - band01 - seiten001-274.indd 147

07.08.2013 12:44:51

4. KAPITEL

Erzbischof Geissel, der entschlossen diese Widerstände überwand und die Durchführung der Volksmissionen, und zwar durch Jesuiten, durchsetzte. Die vom 27. Oktober bis 10. November 1850 in Köln stattfindende Doppelmission (im Dom durch P. Roh, Haßlacher, Klinkowström; in St. Severin durch P.  Roder, Ketterer, Wilmers)129 war ein entscheidendes Schlüsselereignis, schon durch das Novum einer „Stadtmission“ in einer Stadt von damals 90 000 Einwohnern130. Köln war der Testfall, sowohl für die Volksmissionen, wie auch für die Niederlassung der Jesuiten in Deutschland. Andere warteten bis dahin ab. Es folgten bis Mitte 1851 innerhalb der Kölner Erzdiözese Malmedy, Bonn, Aachen, Düsseldorf131, schließlich 1852 Neuß, Linnich, Düren, Eupen, Krefeld, München-Gladbach. Nicht alle Oberhirten, die die Jesuiten zu Volksmissionen riefen, waren von Anfang an engagierte Freunde der GJ. Bezeichnend ist jedoch in dieser Beziehung der Breslauer Fürstbischof Melchior von Diepenbrock, der anfangs seine Vorbehalte gegen die Jesuiten hatte. Er schrieb an König Maximilian von Bayern: „Als die Jesuiten sich erboten, in Schlesien Missionen zu halten, da habe ich mir gesagt: In einem Schiffe auf wogendem Meer bei unheildrohendem Sturme macht man nicht viel Federlesens, man stellt zum Steuer, zum Tauwerk, zu den Masten und Pumpen was nur immer sich Tüchtiges vorfindet, denn es gilt das Schiff zu retten, und nicht sich die angenehmste zusagende Gesellschaft auszuwählen. Ich habe aber im Verlaufe die Jesuiten wahrhaft achten und hochschätzen gelernt“132. Im Fürstbistum Breslau fanden in der zweiten Jahreshälfte 1851 nicht weniger als 9  Volksmissionen statt, freilich durch Jesuiten der Galizischen Provinz, zu der or-

129 130

131 132

gutem Beispiel fehlen lassen, wohl gar im Gegenteile durch ihre Führung Ärgernis geben? 6) Ist die Zahl der in der Seelsorge Arbeitenden dahier nicht hinreichend oder nicht fähig genug? 7) Welche Schmach für die gegenwärtigen Seelsorger, wenn die Geschichte nachzuweisen hätte, daß sie zur Rettung Kölns aus der Verderbnis dieser Zeit der Hilfe fremder Geistlicher bedurft hätten?“ (ebd., 80 Anm. 46). Bericht darüber in Katholik 1850 II, 435–446; vgl. Gatz, Rheinische Volksmission, 87–91. „Der Gedanke, in Köln eine Mission zu halten, schon seit langer Zeit von glaubenseifrigen Priestern und Laien mit Wärme gefaßt, stieß gleich Anfangs auf verschiedene Bedenklichkeiten selbst von Seiten derjenigen, welche gegen ihre Zweckmäßigkeit und Heilsamkeit für unsere Zeit im Allgemeinen nichts einzuwenden hatten. In einer Stadt von neunzehn Pfarreien und 90 000 Einwohnern, in einer Stadt, wo mancherlei hemmende Mächte mehr als anderwärts in den verschiedenen Schichten der Gesellschaft vorwalten und den Boden aufgewühlt hatten, wo selbst in früherer Zeit Missionen nie gehalten wurden, in gegenwärtigem Zeitpunkte kaum gekannt sind, im Mittelpunkte des weltbürgerlichen Lebens, der Industrie und des Welthandels treten dem Einflusse der Religion überhaupt leicht Hindernisse aller Art entgegen. Aber das war es eben, was die Mission für Köln besonders wünschenswert, ja nötig machte … Die außerordentlichen religiösen und sittlichen Zustände unserer Stadt bedurften außerordentlicher kirchlicher Mittel“ (Katholik 1850 II, 435). – Am Ende der Mission, am 12.11., geschah die Verleihung des Kardinalshutes an Geissel durch den Nuntius Viale Prela. Dazu Gatz, Rheinische Volksmission, 91–100. Brief v. 28.3.1852: M. v. Diepenbrock, Ungedruckte Briefe, hg. A. Nowack, Breslau 1931, 202.

148

schatz - band01 - seiten001-274.indd 148

07.08.2013 12:44:51

VOLKSMISSIONEN UND ANDERE FORMEN DER SEELSORGE

densrechtlich Schlesien gehörte. Bei den 17 Missionen des Jahres 1852, darunter der vom 24. Oktober bis 7. November in Breslau selbst133, beteiligten sich auch Jesuiten der Deutschen Provinz. Besonders wichtig war später die Mission in Berlin, gehalten in Form von Maipredigten vom 30. April bis 31. Mai 1858 durch Haßlacher und Pottgeißer, an der viele prominente Persönlichkeiten aus dem staatlichen, universitären und protestantisch-kirchlichen Bereich teilnahmen134. Nur sporadisch konnten Missionen in Ost- und Westpreußen gehalten werden. Mai/ Juni 1852 fand eine Volksmission in Danzig durch Haßlacher, Anderledy und Pottgeißer statt135, dann eine weitere in Konitz136, schließlich in der ersten Augusthälfte eine in Braunsberg. In Ermland und Westpreußen konnten freilich Jesuiten-Missionen in den 60er Jahren kaum mehr stattfinden und nach 1863 gar nicht mehr, weil die nationalen Gegensätze, die sich häufig mit den konfessionellen verbanden, die Behörden, speziell nach dem Polnischen Aufstand von 1863 gegen die russische Herrschaft, mißtrauisch machten137. In Bayern machte die Rheinpfalz, bzw. das Bistum Speyer, am frühesten ultramontan geprägt, den Anfang. Die erste Jesuitenmission fand im Juni 1851 in Speyer auf Bitten von Bischof Weis statt, dann auch in anderen Orten der Rheinpfalz. Jetzt jedoch machte der bayrische Staat, wie bereits erwähnt, Schwierigkeiten138. Dennoch konnte im Februar 1853 eine Volksmission in Würzburg stattfinden. Es folgten kurz darauf weitere in Aschaffenburg, Dillingen und Augsburg, dann immer mehr auch in anderen Teilen Bayerns. Erst im März 1866 konnte freilich in der Hauptstadt München eine Volksmission durch Jesuiten gehalten werden. Von wem ging die Initiative zu den Volksmissionen aus und wer wünschte sie? Es waren manchmal die Bischöfe, manchmal die Pfarrer, nicht selten auch, manchmal gegen den Widerstand ihrer Pfarrer, Laienkreise139 oder einzelne prominente Laien140. Widerstände gegen die Volksmission seitens bestimmter Kreise des Diözesanklerus gab es in unterschiedlichem Ausmaß überall, am meisten jedoch in der Erzdiözese Freiburg, wo der ultramontane, meist auch jüngere Teil des Klerus die Volksmissionen begrüßte, der aufgeklärte sie jedoch ablehnte. Auch in einigen Fällen, wo dort eine Volksmission mehr auf den Druck des Volkes hin gehalten wurde, blieb der Pfarrer 133 Duhr, Aktenstücke, Nr. 159 f. 134 MD III, 380 f.; Murphy, 255 f. 135 Duhr, Aktenstücke, Nr. 135–139; P.  Anton Maria Anderledy und die Volksmissionen in Ermland:

136 137 138 139 140

MD I, 630–633; MD II, 253–255; A. Rothe, Volksmissionen vor 100 Jahren in Ost- und Westpreußen: MD XIX, 9–12. Duhr, Aktenstücke, Nr. 145. Vgl. Duhr, Aktenstücke, Nr. 375 und 384. Siehe S. 139. So für Köln die Piusvereine von Neuß und St. Ursula. So war es in Mannheim 1851 die Initiative des jungen Kaufmanns Julius Eichhorn, der später Priester wurde (HPGS III, 49).

149

schatz - band01 - seiten001-274.indd 149

07.08.2013 12:44:51

4. KAPITEL

passiv und distanziert-ablehnend141. Erzbischof Vicari setzte sich engagiert für die Missionen ein, jedoch an seinem Domkapitel und Ordinariat vorbei, die noch mehrheitlich gegen Missionen waren142. Dass sich dann in den späten 50er und in den 60er Jahren kaum mehr Ablehnung der Volksmissionen im badischen Klerus artikulierte, dürfte freilich nicht allein durch autoritatives Handeln der kirchlichen Obrigkeit zu erklären sein143. Auch wenn offene Opposition kaum mehr möglich war, wäre dann doch in internen Dokumenten mit mehr Dissens zu rechnen. Und sicher ist auch wohl kaum ein engagierter Gegner von einem Tag auf den andern zum Freund der Volksmission geworden; aber es liegt dann doch nahe, anzunehmen, daß durch die konkrete Erfahrung mit Volksmissionen (und vielleicht auch dadurch, daß die Missionare manche Fehler der Anfangszeit vermieden) mancher Pfarrer, der sie zunächst nur vom Hörensagen oder durch die Berichte vielleicht überspannter Personen kannte, nachdenklich wurde. Die ultramontanen Berichte, daß auch bisher feindliche, bzw. der aufgeklärten Richtung angehörende Pfarrer ihre „Vorurteile“ überwanden, sobald sie konkret mit Volksmissionen zu tun hatten, dürften dann jedenfalls nicht ohne Fundament in der Realität sein. In der freilich nicht vollständigen Statistik bei Duhr144 sind 1336 Volksmissionen erfaßt. Insgesamt ist wohl mit 1400–1500 zu rechnen, denen im gleichen Zeitraum über 900 der Redemptoristen145 und über 450 der norddeutschen Franziskaner146 gegenüberstehen. Von den von Duhr erfaßten Missionen fanden 615 (46,0 %) in den Provinzen Rheinland und Westfalen statt147, 419 (31,4 %) in der Oberrheinischen Kirchenprovinz148, 138 (10,3 %) in Bayern149, 58 (4,3 %) im Königreich (bzw. ab 1866 der preußischen Provinz) Hannover und dem übrigen Norddeutschland150 und 106 (7,9 %) in Ostdeutschland151. Dies wären 860 oder 64 % in Preußen innerhalb der Grenzen

141 142 143 144

145 146 147 148 149

150 151

Heitz, 144–151. Heitz, 151–156. So bei Heitz, 156, 208. Aktenstücke, 421–448. – Spezielle Aufzählung der von P. Anderledy gehaltenen Volksmissionen aus seiner Hand: MD II, 676. – Einzelberichte über die von ihm gehaltenen Volksmissionen 1863–69 im Tagebuch von P. Hermann Zurstraßen: MD V, 408–411. O. Weiss, Die Redemptoristen in Bayern (1790–1909). Ein Beitrag zur Geschichte des Ultramontanismus (MThS H 22, St. Ottilien 1983), 293 f. A. Groeteken, Die Volksmission der norddeutschen Franziskaner vor dem Kulturkampf (1849–1871), Münster 1909, 111–113. Im einzelnen in den Diözesen Köln 227, Münster 178, Trier 113, Paderborn 97. In der Erzdiözese Freiburg 213 (Heitz, 296–330, zählt 175 für Baden auf; hinzu kommen freilich noch die in Hohenzollern-Sigmaringen), in Rottenburg 138, Limburg 35, Mainz 25, Fulda nur 8. Davon die höchste Zahl (41) in Regensburg, 26 in Augsburg, je 20 in Würzburg und München, je 11 in Eichstätt und Speyer, 8 in Bamberg, nur eine in Passau (wo Bischof Hofstätter ein Gegner der Volksmissionen war). 39 in Osnabrück, 16 in Hildesheim, 3 im Apostolischen Vikariat des Nordens. 72 in Breslau, 16 in Kulm, 15 in Ermland, 3 in Posen-Gnesen. – Gerade in diesem Raum ist freilich mit einer größeren Zahl zu rechnen, vor allem seitens der galizischen Jesuiten.

150

schatz - band01 - seiten001-274.indd 150

07.08.2013 12:44:51

VOLKSMISSIONEN UND ANDERE FORMEN DER SEELSORGE

ab 1866. Ganz verschlossen blieb allein das Königreich Sachsen. Die (bei Duhr erfaßten) jährlichen Volksmissionen liegen von 1851 bis 1856 bei 60–70152, sinken dann auf durchschnittlich 40–50 ab153, um von 1867 an wieder bis zur Maximalzahl von 91 im Jahre 1869 anzusteigen154. Grund für das vorübergehende Absinken dürfte das Anwachsen anderer, aus den Volksmissionen erwachsener Formen der Seelsorge sein, insbesondere der Exerzitien für die verschiedenen Stände, ferner die Tatsache, dass Provinzial Anderledy (seit 1859) bewußt zur Beschränkung der Arbeiten hintendierte, solange man nicht mehr Leute hatte155. Die Missionen dauerten je nachdem 8 oder 14 Tage, ersteres meist auf dem Lande, letzteres in größeren Städten. Gewöhnlich wirkten bei einer Mission drei Volksmissionare unter einem leitenden Missionsobern, dem die Organisation und Korrespondenz oblag, zusammen156. Oft waren sie so ausgewählt, daß sie sich von Naturell und Predigtweise her ergänzten, so dass für Menschen unterschiedlicher Wellenlänge etwas geboten wurde und jeder irgendwie profitieren konnte. Nicht alle waren blendende Redner, manche wie z. B. P. Roh, mehr akademisch, dafür andere derber und volkstümlicher157. So war der Gesamteindruck nicht die subjektive Begrenztheit des einzelnen Predigers, sondern die Stimmigkeit des Ganzen. Hauptamtlich für die Volksmissionen waren 1853 16 Patres bestimmt, davon je 4 in Aachen (für die Diözesen Köln und Trier – in der Folge dann in Köln, ab 1864 in 1849: 11; 1850: 36; 1851: 64; 1852: 73; 1853: 70; 1854: 62; 1855: 65; 1856: 62. 1857: 50; 1858: 58; 1859: 42; 1860: 41; 1861: 52; 1862: 42; 1863: 52; 1864: 50; 1865: 55; 1866: 47. 1867: 82; 1868: 76; 1869: 91; 1870: 58; 1871: 58; 1872 (sämtlich bis Juli): 41. Pfülf, Das Werk der Jesuitenmission, 284 f., unterscheidet drei Perioden: 1. Die Zeit der „Hochflut“ (1849–54); 2. eine ruhigere Zeit mit geringeren Zahlen von der Mitte der 50er bis zur Mitte der 60er Jahre; 3. ein erneutes Wachstum in der letzten Periode. 156 Voiss, Aufzeichnungen, 298. – Später, nach der Vertreibung, wurden die Volksmissionen, um Komplikationen zu vermeiden, oft nur von einem gegeben. 157 So wird von P.  Roh anläßlich der Volksmission in Konstanz v. 11.8. bis 2.9.1850 berichtet, seine Vorträge seien dort zu akademisch und zu hoch gewesen (Duhr, Aktenstücke, Nr. 39). – Dies wurde von ihm generell behauptet (vgl. auch Burkard, Volksmissionen, 154), so auch von P. Waldburg-Zeil (Chastonay, Roh, 77 f.); und doch nimmt P. Lessmann ihn in Schutz (Bericht an General Beckx vom 10.3.1856: XV, 5): Er könne nicht bestätigen, daß seine Predigten so hoch seien, daß einfache Leute ihn nicht verstehen. Zwar trete das Affektive bei ihm insofern etwas zurück, als er diese nicht gezielt auf Augenblickswirkung berechnet einsetze. Es gebe einige Punkte, bei denen man sich an ihm reiben könne; aber man müsse doch vor allem das Große an seinem Charakter sehen. Wesentlich kritischer als er selbst urteile über P.  Roh P. v. Mehlem, selber sanguinischer und heißblütiger, auch penibler, wenn nicht alles ganz der Erwartung entspreche. Wenn in der eigenen Turme P. Roh die dogmatischen Vorträge halte, P. v. Mehlem die, welche starke Affekte verlangen, und er selbst die Instruktionen, würde man sich gut ergänzen. Ähnlich im Bericht der „Schwäbischen Chronik“ über die Konstanzer Mission: P. Roh sei zwar intellektuell sehr anspruchsvoll und trete deshalb zunächst zu Beginn der Mission hinter dem emotionaleren P. Roder zurück, „doch bald gewahrte man, daß Roh der eigentliche Mauerbrecher und Roder ein allerdings tüchtiger Gefährte war, der wieder den Boden zu ebnen und zu bepflanzen sucht, den der andere aufgewühlt hat“ (Duhr, Aktenstücke, Nr. 39). – Ähnlich Beda Weber (Cartons, 451–68): P. Roh sei klar, präzis, dabei durchaus auch volkstümlich und lebensvoll, ein Prediger geeignet, durch unerbittliche Konsequenz Widerstände niederzureißen. P. Haßlacher sei dagegen mehr der Mann der gläubigen Andacht und Anhänglichkeit an die Kirche. 152 153 154 155

151

schatz - band01 - seiten001-274.indd 151

07.08.2013 12:44:51

4. KAPITEL

Maria Laach) und Gorheim (für Württemberg und Bayern), je 3 in Freiburg (für Baden und die drei nördlichen Diözesen der Oberrheinischen Kirchenprovinz – diese kamen dann nach der Vertreibung aus Freiburg nach Gorheim) und Münster (zuständig für die westfälischen und hannoveranischen Diözesen), in Paderborn 2158, ab 1865 auch eine Turme in Koblenz (für Trier, Limburg, Mainz, Fulda und Speyer), ab 1866 eine in Regensburg (für die bayrischen Diözesen). Hinzu kamen noch andere, die unregelmäßig hinzugezogen wurden. Die einzelnen Volksmissionare wirkten jährlich an 10–15 Missionen mit; zwischen den einzelnen Missionen lagen 1–2 Wochen Pause, die der Erholung und dem Studium gewidmet war159. Roothaan schärfte immer wieder die Notwendigkeit von Pausen und Erholung ein160. Dasselbe tat Beckx161, ebenso wie er davor warnte, allzuviel zu übernehmen162. Die Volksmissionen waren unentgeltlich; die Missionare forderten nur das Reisegeld und Verpflegung und Unterkunft am Ort; freiwillige weitere Gaben wurden angenommen163. Spezielle Weisungen über die Missionen enthält das Consuetudinarium von 1880, das jedoch von Provinzial Roder bereits 1868 ausgearbeitet worden war. Außer den genannten Regeln für Intervalle zwischen den Missionen (im allgemeinen 14 Tage) und Unentgeltlichkeit wird während der Misionen ein abgekürztes Pensum geistlicher Übungen festgelegt164. Bei den Beichten wird zu klugem Vorgehen gemahnt: sie sollen nicht zu schnell und nicht zu kompliziert Beichte hören, nicht zu viel und nicht zu wenig fragen, bei den Predigten nicht glänzen, nicht zu trivial und auch nicht 158 Dort existierte in der Folge keine eigene Truppe mehr, da die Missionen dort von dem Weltpriester

159 160 161

162 163 164

Hillebrand in die Hand genommen wurden, der freilich gewöhnlich zwei Jesuiten mitnahm. Seit 1866 hatte das Haus wieder seine Missionarsturme von zwei Volksmissionaren, die Missionen in den Diözesen Paderborn und Hildesheim hielten. Voiss, Aufzeichnungen, 299. So an Minoux am 2.4.1851 und Faller am 29.10.1852, Assistent Pierling am 14.3.1853 an Faller (ADPSJ 221–25, 153; 26, 185 und 194). Schreiben v. 18.11.1853 an Faller (ADPSJ 221–26, 198). Am 2.3.1854 (ebd., 206) kommt er wieder auf das Problem der vorzeitigen Erschöpfung vieler Volksmissionare zurück: „De plurium Patrum invalitudine seu potius desperata valetudine RaVa refert; eo magis igitur videat an non restringi oporteat missionum opus, restringi pro mensura virium moralium et corporalium, ne succumbamus et deficiamus ante tempus“. So vermeide man auch, zweite Garnitur zu schicken, die dann durch ihren Mißerfolg in persönliche Krisen geraten und dem Ruf der GJ schaden. – Assistent Pierling am 28.10.1854 an Faller (224): Der General sei einverstanden mit der Sorgfalt, „mit der Sie bedacht sind, daß unsere Patres Missionarii ihre Kräfte nicht un- und übermenschlich anstrengen. – Moderata durant“. Beckx am 9.12.1856 an Behrens (ADPSJ 221–26, 277). Voiss, Aufzeichnungen, 301. Von dem Tag an, wo die Beichten beginnen, können die Volksmissionare sich mit einer halbstündigen Meditation vor der Messe und mit dem abendlichen Examen begnügen (vom Brevier freilich sollen sie „nicht leicht“ Dispens erbitten). Vor dem Zu-Bett-gehen gemeinsame Besprechung, dann gemeinsames Beten der Lauretanischen Litanei. Im allgemeinen sollen sie alle Zeit, die ihnen außer Messe, Brevier, Predigten und der notwendigen Entspannung nach dem Mittagessen bleibt, für die Beichten verwenden, nach dem Abendessen jedoch nicht mehr Beichte hören, außer nach dem Urteil des Missionsobern aus schwerwiegenden Gründen. Das Mittagessen soll sich nicht mehr als eine Stunde ausdehnen.

152

schatz - band01 - seiten001-274.indd 152

07.08.2013 12:44:51

VOLKSMISSIONEN UND ANDERE FORMEN DER SEELSORGE

zu subtil predigen, bei den Gesprächen sich negativer Urteile über Priester, weltliche Behörden, erst recht Bischöfe enthalten, das Feld der Politik meiden. Zum Charakter dieser Volksmissionen, ihrer Eigenart, Methode und Tendenz sind einige Feststellungen zu machen. Es ist bereits darauf hingewiesen worden, dass ein wesentliches Novum der Jahrhundertmitte – wobei hier gerade die Kölner Mission von 1850 einen Markstein darstellte – die „Stadtmission“ ist und dass dies gerade ein Spezifikum der Jesuiten darstellt. Tatsächlich ergab sich eine gewisse Arbeitsteilung: Die Jesuiten übernahmen zunächst fast nur größere Orte, während andere (Lazaristen, Redemptoristen) sich stärker mit der Mission auf dem Land beschäftigten165. Der Grund ist einmal, daß die Jesuiten aus Personalknappheit nicht alle Wünsche erfüllen konnten166 und sich daher auf die größeren Orte konzentrierten, dann aber auch, daß andere manchmal mehr auf der Wellenlänge einfacher Leute predigten, die Jesuiten sich aber stärker den Problemen und Fragen der Gebildeten widmeten167. Freilich hielten die Jesuiten im Verlaufe der Jahre, meist schon ab 1855168, dann auch in steigendem Maße Volksmissionen in kleineren Orten, ja auch in Dörfern, meist mit der Dauer von 4–8 Tagen, in welchen auch Vorteile gegenüber den großen Volksmissionen gesehen wurden169. Alle Quellen kommen darin überein, dass, von wenigen Fehlschlägen abgesehen, Resonanz und Interesse ungeheuer waren und alle Erwartungen übertrafen. Mehrfach wird berichtet, daß die Kirchen für die Missionspredigten nicht ausreichten, die Kirchentüren geöffnet werden oder die Missionen im Freien stattfinden mußten, die Teilnehmer aus weiten Entfernungen herwanderten, ja daß die Menschen stundenlang bis Mitternacht und darüber hinaus vor den Beichtstühlen aushielten (in einzelnen Fällen: sich vor den Beichtstühlen „schlugen“) oder schon zu nächtlicher Stunde warteten, um frühmorgens beichten zu können, ja daß nicht alle Beichtwilligen abgefertigt werden konnten. Freilich läßt sich aus solchen Angaben, wie schon Richstätter 1922 kritisch vermerkte, nichts Exaktes schließen170. Sie spiegeln das Erstaunen der Ver165 Gatz, Rheinische Volksmission, 110 f., 122 f.; Murphy, 127; Heitz, 123. Geissel schreibt am 15.7.1851

166 167 168 169 170

an Nuntius Viale Prela: „Die Missionen der Jesuiten tun unendliches Gute in den Städten, wo sie predigen, und meine Lazaristen haben begonnen, auf dem Lande das Gleiche zu tun“ (Pfülf, Geissel II, 45). So konnten sie von 12 Missionsgesuchen, die ihnen Generalvikar Baudri in Köln Ende 1852 vorlegte, nur 4 annehmen (Gatz, Rheinische Volksmission, 111). So bittet Pfarrer Hester (Kronenberg) das Kölner Ordinariat um Lazaristen, „die ihre Vorträge mehr als die Jesuiten für das gewöhnliche Volk berechnen“ (Gatz, Rheinische Volksmission, 111 Anm. 176). Burkard, Volksmissionen, 122–124. Burkard, Volksmissionen, 149 f. „Die Kirchen waren überfüllt, die Beichtstühle bis in die Nacht hinein belagert“, diese und ähnliche Wendungen kann man bei Berichten über Missionen der 50er Jahre, wie auch der heutigen Zeit nicht selten lesen. Auf den Kenner machen solche Wendungen geringen Eindruck. Wenn stattdessen genaue Angaben vorlägen, wie viele in der Mission gebeichtet haben und zugleich wie groß die Seelenzahl, die Zahl der Osterkommunionen und sonntäglichen Kirchenbesucher war, worauf sich jene Angaben beziehen, könnte man annähernd den Prozentsatz der Beteiligung beurteilen“ (Richstätter, 16 f.).

153

schatz - band01 - seiten001-274.indd 153

07.08.2013 12:44:51

4. KAPITEL

anstalter und Teilnehmer über das alle Erwartungen übersteigende Interesse wieder, sind aber nicht exakt quantifizierbar. Sozial setzten sich die Zuhörer hauptsächlich aus dem Mittelstand zusammen, weniger aus den höheren Gesellschaftsschichten und der Arbeiterschaft171. Auch viele Nichtkatholiken hörten, schon aus Neugierde, die Predigten an, schon um einen leibhaftigen Jesuiten zu Gesicht zu bekommen172. Es war aber nicht nur Neugier und Unterhaltungswert, sondern manchmal auch bei religiös eingestellten Protestanten der Wille, daraus zu lernen. So trugen die Volksmissionen zur protestantischen Erweckungsbewegung, aber auch zu einem anti-katholischen protestantischen Konfessionalismus bei173. Nicht selten hatten Fabrikbesitzer ein Interesse daran, daß die Arbeiter die Missionspredigten hörten; es kam vor, daß sie die Zeit, da diese bei den Predigten waren, als normale Arbeitszeit bezahlten, so daß es für die Arbeiter wohl selbstverständlich war, die Predigten zu besuchen174. Freilich kam auch das Gegenteil vor175. Von anfänglichen Schwierigkeiten, die dann freilich fast durchweg im Laufe der Mission überwunden werden, berichten die SJ-Quellen durchaus. Abgesehen von solchen lokaler Natur pflegten diese am häufigsten in Südbaden und im Württembergischen vorzukommen und in liberal-aufgeklärter Haltung von Teilen des Klerus ihre Ursache zu haben. Nur in einigen Fällen sprechen SJ-Quellen offen von einem Mißerfolg176.

171 Gatz, Rheinische Volksmission, 89; Busch, Kath. Frömmigkeit, 154. 172 Bezeichnend der Bericht eines Missionsteilnehmers in Haigerloch 1850: „Weder in dem priesterlichen

173

174 175 176

Anzug noch in ihren Gesichtszügen liegt etwas Ungewöhnliches, es sei denn die ans Ärmliche grenzende Einfachheit in allem. Es waren die ersten Jesuiten, die ich sah. Ich muß gestehen, daß ich mindestens außerordentliche Gesichtszüge erwartete“ (Katholik 1850 I, 416 f.; zit. auch in Busch, Kath. Frömmigkeit, 152). Zu dieser durchaus nicht marginalen Teilnahme von Protestanten und Juden an den Volksmissionen vgl. jetzt besonders Gross, 74–83. „The reawakening of Protestant confessionalism took place in Catholic churches and churchyards, where Protestants and Catholics stood literally side by side at the missions, listened and indeed knelt and wept together at the sermons“ (ebd., 87). So in Aachen 1851 (Duhr, Aktenstücke, Nr. 74), in Riegel (Baden) 1857 (HPGS III, 238). So bei der Volksmission Juli 1860 in Odenkirchen, wo die nicht-katholischen Fabrikbesitzer alles taten, um Teilnahme an der Mission zu hindern (HD Köln 1859/60). So bei der Missionen in Rastatt 1851 und 1860 (HPGS III, 51, nach den Zeugnissen von P. Roder und v. Zeil). Die Mission in Rottweil im April 1851 war nach dem Württemberg. Kath. Sonntagsblatt offensichtlich wegen der liberalen Haltung der dortigen Katholiken ein Mißerfolg (Burkard, Volksmissionen, 121). Nicht den Erwartungen entsprach auch die Mission in Münster/W. Januar 1855, ohne daß Esseiva eine Erklärung dazu zu geben vermag (HPGS III, 145 f.). Hier war es möglicherweise die Wiederholung nach nur 5 Jahren, die eine Ermüdung bewirkte. Die HD der Münsteraner Residenz gibt auch als möglichen Grund den Beginn der Karnevalszeit und der Tanzvergnügungen an. – Als eher schwierig werden auch die Missionen in Langenschwalbach (ebd., 178) und Duisburg (ebd. f.) bezeichnet. Die Mission in Heidelberg 1851 beurteilt P. Roder als mißlungen (vgl. S. 146). – Auch die Mission in Cochem von März 1864 ging nicht nach Wunsch (HD Köln 1863/64). Zu nennen ist weiter die in Oberstein vom 17.–24.5.1868, die an den hier starken Deutschkatholiken scheiterte, so daß die Missionare quasi heimlich fliehen mußten (HD Koblenz 1967/68; vgl.: Auf dem Weg in die Moderne 1802–1880, Geschichte des Bistums Trier IV, hg. v. M. Persch und B. Schneider, Trier 2000, 324).

154

schatz - band01 - seiten001-274.indd 154

07.08.2013 12:44:51

VOLKSMISSIONEN UND ANDERE FORMEN DER SEELSORGE

Es entwickelte sich ein neuer Stil: Während bei den Volksmissionen in der Schweiz noch, entsprechend den ländlichen Bedürfnissen, der alte theatralische und gleichzeitig katechetische Stil bevorzugt wurde, waren die jetzigen Volksmissionen, an ein kritischeres und auch religiös gebildeteres Publikum gerichtet, nüchterner; sie verzichteten, auch um nicht Aversionen zu wecken, auf theatralische Effekte wie feierliche Einholung der Missionsprediger (zumal diese jetzt nicht mehr zu Fuß, sondern zumeist mit der Eisenbahn ankamen), z. T., wenngleich wohl selten, auch auf das Aufstellen eines Missionskreuzes177. Im allgemeinen wurden drei Predigten täglich gehalten, manchmal noch zusätzliche für Hausangestellte, Arbeiter (letzteres seit den 60er Jahren im Rheinland), Soldaten (in Garnisonstädten) oder Kinder. Spezielle Volksmissionen wurden auch für Insassen von Strafanstalten gegeben. Der Inhalt der Predigten entsprach der „ersten Woche“ der igantianischen Exerzitien: Ziel des Menschen, Sünde, Gericht, Tod, Hölle und Himmel, erweitert um „fundamentaltheologische“ Passagen wie Existenz Gottes, Notwendigkeit der Religion, schließlich Standespflichten, Sakramente (vor allem Beichte, aber auch Altarssakrament), Leiden und Tod Jesu, Kirche, am Ende häufig eine Predigt über die Beharrlichkeit178. Besonders bei den Missionen im Osten stand der Kampf gegen den Alkoholismus und den Branntwein stark im Vordergrund179. Im Vergleich zu den Lazaristen, die viel stärker das Gewicht auf die Moralpredigt setzten, waren die jesuitischen Missionspredigten mehr dogmatisch orientiert180. Wenn auch nicht im selben Grade wie bei den Redemptoristen, waren die Predigten „aufrüttelnd“ und sparten zumal bei der Hölle nicht an grellen Farben181. Die wohl öfters vorher gegebene Warnung, dass psychisch unstabile Personen nicht den Predigten beiwohnen sollten, dürfte

177 Gatz, Rheinische Volksmission, 116. – Im allgemeinen wurde jedoch auf die Aufstellung eines Missi-

178

179 180 181

onskreuzes großer Wert gelegt und diese sehr feierlich gestaltet. Im Schwäbischen, wo Volksmissionen an Hauptorten stattfanden, legte jede der umliegenden Gemeinden Wert darauf, ihr eigenes Missionskreuz gesegnet zu bekommen und es dann in feierlichem Zug einzuholen: Pfülf, Das Werk der Jesuitenmission, 290; Burkard, Volksmissionen, 139 f. Vgl. Gatz, Rheinische Volksmission, 117–20; Burkard, Volksmissionen, 131 f.; Klosterkamp, 42 f.  – Speziell die Missionspredigten von P. Roh wurden an verschiedenen Stellen veröffentlicht: G. Vies/L. Mayr, Die heilige Volksmission in Augsburg gehalten durch die hochwürdigen Patres Roder, Roh, Pottgeißer, Alet, Beil aus der GJ (Augsburg 1854); P.  Roh, 15 Predigten gehalten in der Metropolitankirche zu München zur Mission im März 1866 (München 1866); Ders., 21 Missionspredigten gehalten 1860 in Hannover (Hannover 1881); Ders., Missionspredigten gehalten 1868 in Stuttgart (3 Bde, Ravensburg 1905). – Der Inhalt der 15 Missionspredigten von P. Roh war: Sinn der Mission, Halten der Gebote Gottes, Beichte, ewiges Leben, Hölle, 6. Gebot, Glaube und Offenbarung, Gottheit Christi, Autorität der Kirche, Eucharistie, Meßopfer, Unfehlbarkeit der Kirche, verbotene Bücher, Gebet, Heil im Kreuz Christi. Pfülf, Das Werk der Jesuitenmission, 295. Ein unermüdlicher Kämpfer auf diesem Gebiet war P. Ketterer. Gatz, Rheinische Volksmission, 121. Zu diesen Höllenpredigten insbes. Grass, 41–48.

155

schatz - band01 - seiten001-274.indd 155

07.08.2013 12:44:51

4. KAPITEL

ebenso gutgemeint wie untauglich gewesen sein182. Die Predigten wurden gründlich vorbereitet, schriftlich entworfen und auswendiggelernt183. Sie sollten nicht über eine Stunde dauern, nur die Standespredigten bis zu 75 Minuten; faktisch gingen sie jedoch oft über dieses Zeitmaß hinaus184. Zweifellos vertraten die Jesuiten in den Volksmissionen eine ultramontane Kirchlichkeit, in Kontrast zu gewissen „liberalen“ Kreisen des Klerus, speziell in der Erzdiözese Freiburg. Konkret wurde dies z. B. in der Beichtpastoral (keine allgemeinen Beichten mit der Formel „Ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken „!) und in der Einschärfung der Brevierpflicht für die Geistlichen. Waren sie darin entschieden, so scheuten sie doch meist ein ausgesprochen polarisiertes Klima in den Gemeinden und bemühten sich, auch die liberale Minderheit zu gewinnen185. Differenzen unter den Volksmissionaren gab es z. B. in der Einstellung zu Theater, Tänzen und anderen öffentlichen Lustbarkeiten, wo die absolut intransigente Einstellung von P. Burgstahler nicht allgemein geteilt wurde186. Hier meinte Roothaan, man solle in den Volksmissionen nicht direkt in den Predigten darüber sprechen, dieses Thema vielmehr nur individuell in der Beichte angehen187. Im allgemeinen waren die Jesuiten hier flexibler als die Redemptoristen in Bayern, die gegen das Tanzen rigoros einschritten188. Ein Dauerthema waren eingewurzelte örtliche Feindschaften. Hier sparte man nicht mit sozialem Druck. Gewöhnlich wurden die betreffenden Parteien eingeladen, ins Pfarrhaus zu kommen, wo der Missionsobere (und nicht der oft zu sehr in die örtlichen Rivalitäten verwickelte Pfarrer) die Gesprächsleitung übernahm. Gastwirte wurden ins Pfarrhaus eingeladen, wo der Missionsobere sie in Gegenwart des Pfarrers bewog, an Sonn- und Festtagen keine Tanzbelustigungen zu veranstalten, sonst nur sparsam und unter strikter Beachtung der Polizeistunde. Dies war freilich nur auf dem Lande möglich189.

182 Auch die Redemptoristen suchten zu verhindern, daß solche Personen den Missionen beiwohnten

183 184 185 186 187

188 189

(Heitz, 96 Anm. 153) – mit welchem Erfolge, ist eine andere Frage, zumal solche Personen sich zu den Missionen normalerweise regelrecht hingezogen fühlten, sich selbst nicht als unnormal oder psychisch unstabil betrachteten und daher auf allgemeine Warnungen kaum reagierten. Sie fernzuhalten hätte es anderer Mittel bedurft – oder man hätte aus Rücksicht auf sie vorn vornherein bei bestimmten Themen auf grelle Farben und aufrüttelnde Formulierungen verzichten müssen! Vgl. auch Heitz, 273. Voiss, Aufzeichnungen, 301 f. Richstätter, 13. So bei der Mission in Immenstaad 1867 (Heitz, 192 mit Anm. 409). Schreiben von Provinzial Minoux an Roothaan v. 27.10.1850 (ARSI GI 1007, I 17). Schreiben an Minoux vom 14.11.1850: ADPSJ 221–25, Nr. 148. Am 6.6.1851 (ebd., Nr. 156) wiederholt er die Mahnung, im Blick speziell auf P. Burgstahler, der öffentlich auf der Kanzel diese Vergnügungen verurteilt habe. Dazu, zum Stellenwert des Tanzes in der Volkskultur und zum sehr begrenzten Erfolg der Volksmissionen in dieser Hinsicht Gross, 59–62. Voiss, Aufzeichnungen, 300.

156

schatz - band01 - seiten001-274.indd 156

07.08.2013 12:44:52

VOLKSMISSIONEN UND ANDERE FORMEN DER SEELSORGE

Selbstverständlich wurden die Missionen in Preußen, besonders von den Raumerschen Erlassen (1852) an, intensiv von den Beamten überwacht190. Diese richteten ihr wachsames Auge einmal auf konfessionelle Verträglichkeit und Vermeidung jeder anti-protestantischen Polemik, dann auf politisches Wohlverhalten. In beider Hinsicht konnten sie beruhigen, so dass ihre Berichte noch in der Jesuitendebatte 1872 von den Zentrumsabgeordneten gegen alle Vorwürfe von „Staatsgefährlichkeit“ der Jesuiten zitiert werden konnten. Fast durchweg berichten die sicher hier eher empfindlichen staatlichen Gewährsmänner, dass die Missionspredigten keine Polemik gegen Andersgläubige enthielten. Auch wurde das heikle Thema der Mischehe normalerweise in den Predigten vermieden191. Tatsächlich sind die Fälle konfessioneller Entgleisungen sehr selten: nur ganze vier lassen sich bei den etwa 1500 Jesuitenmissionen dieser Zeit aus den Quellen nachweisen192; und in Anbetracht der Tatsache, dass hier staatliche und protestantische kirchliche Stellen besonders sensibel reagierten, dürfte kaum mit einer wesentlich höheren Dunkelziffer zu rechnen sein. Freilich war es wohl unvermeidlich, daß – in einer Zeit, die generell durch Verschärfung der konfessionellen Gegensätze gezeichnet war – die Missionen zur konfessionellen Polarisierung beitrugen, zumal wenn es aus ihrem Anlaß zu Konversionen, vor allem von Partnern von Mischehen, kam, auch wenn die Zahlen verhältnismäßig bescheiden blieben und von einem systematischen Bemühen der Missionare in dieser Richtung keine Rede sein konnte193. Wesentlich schärfere konfessionelle Polemik erfolgte aus protestantisch pietistischen Kreisen gegen die Katholiken, am aggressivsten durch die Basler Mission194. Das zweite, was die staatlichen Berichterstatter beruhigt feststellten, war, dass kein Übergriff in die Politik erfolgte, es sei denn in dem gewünschten Sinne, daß zum Gehorsam gegen die staatliche Obrigkeit aufgerufen und die „Demokraten“ zurechtgewiesen 190 Dazu jetzt vor allem Gross, 62–73. 191 Voiss, Aufzeichnungen, 313. 192 Bei der Mission in Münch-Roth am 6.–15.3.1864 erzählte P. Allet eine Schauermär von einem pro-

testantischen Pastor, die er nachher auf Betreiben des Obern öffentlich zurücknehmen mußte: MD 676 f.; die Sache wurde auch auf dem Provinzkonsult v. 13.6.1864 behandelt, wobei man einerseits P. Allet wegen seiner Unklugheit und dem Erzählen eines unbelegten Beispiels tadelte, anderseits auch den Rektor von Gorheim, weil er den Beschwerdeführern gleich recht gegeben habe, ohne vorher bei den Missionaren rückzufragen. – Die Mission in Urloffen (Baden) von Anfang 1850 drohte, wie Esseiva berichtet, zu scheitern, weil einer der Prediger, ein Neuling, „extemporali fervore eo se provehi passus est, ut de Luthero nonnulla verius quam cautius diceret“; dies sei zur Kenntnis der preußischen Behörden gekommen, der Sturm habe jedoch durch einflußreiche Freunde besänftigt werden können (HPGS III, 15; vgl. dazu auch Duhr, Aktenstücke, Nr. 14; ebenso Heitz, 141). – Bei der Mission 1855 in Neusalz (Schlesien) ließ sich P. Schicketan zu der Äußerung hinreißen, wenn Eltern in Mischehen ihre Kinder nicht katholisch erzögen, seien „Eltern und Kinder verdammt“, was der Pfarrer richtigstellte und auch Fürstbischof Förster rügte (Duhr, Aktenstücke, Nr. 244 f.).  – Bei der Mission in Ettlingen (Baden) 1851 wurde ein französischer Druck „Der Weg des Himmels und der Weg der Hölle“ verbreitet, bei dem auf dem Weg zur Hölle zwei protestantische Geistliche zu sehen waren, zusammen mit einer leicht bekleideten Tänzerin (Heitz, 163). 193 Vgl. die Beispiele bei Heitz, 164. 194 Heitz, 164–167.

157

schatz - band01 - seiten001-274.indd 157

07.08.2013 12:44:52

4. KAPITEL

wurden195. Der „gegenrevolutionäre“ Aspekt wurde durchaus hervorgehoben, bis zu dem Zitat des in Baden stationierten preußischen Kommandanten, „wenn die Badener die Jesuiten gehört und, was sie hörten, befolgt hätten, so hätte es keine Revolution gegeben und man hätte uns nicht zu rufen brauchen, um die Ordnung wiederherzustellen“196. Speziell in Baden waren es die militärischen und zivilen preußischen Vertreter, die den Volksmissionen nicht nur Toleranz gewährten, sondern sie sogar förderten und sich bei der Erzbischöflichen Behörde für sie einsetzten197. Die badische Regierung freilich beließ es bei einer stillschweigenden Duldung und behielt sich damit freie Hand für die Zukunft vor198. Daß in dieser gegenrevolutionären Tendenz letztlich der Grund für die staatliche Duldung lag, wußten auch die Jesuiten nur zu genau, akzeptierten aber dieses Interesse als legitim199. Insgesamt waren gerade in Preußen die Sympathien höchster Stellen für die Volksmissionen größer als diese mit Rücksicht auf evangelische Kreise offen zugeben konnten. So wollten bei der Koblenzer Volksmission von März 1855 die anwesende Prinzessin von Preußen und ihr Sohn Prinz Wilhelm die Missionare kennenlernen, „ohne daß es Aufsehen erregte“. Man traf sich dann bei den Barmherzigen Schwestern. Von der Missionspredigt von P. Roh für das dort stationierte Militär, „welche auch von dem protestantischen Offizierskorps fleißig besucht war“, wollte ein General unbedingt das Manuskript haben, bzw. bat P. Roh, da dieser sie nur mündlich hatte200, ein solches niederzuschreiben, „um sie an des Königs Majestät zu senden“201. Nur vereinzelt entstanden Komplikationen, so 1871 in Baden anläßlich einer kritischen Äußerung von P. Roh gegen die allgemeine Wehrpflicht bei einer Volksmission in Wertheim202. Zu Unvorsichtigkeiten und Entgleisungen ließ sich in den Anfangsjahren mehrfach P. Burgstahler, von den Schweizerischen Missionen an derbe Töne gewöhnt, hinreißen, so wenn er den damals gefeierten Alexander von Humboldt mit einer grasenden Kuh verglich, weil er im Besitze allen Wissens über den Kosmos des 195 Duhr, Aktenstücke, Nr. 135, 152; Gatz, Rheinische Volksmission, 99, 106 f. 196 H. Rolfus, Die Zulassung der Volksmissionen (Freiburg 1888), 14. – Das Zitat bezieht sich auf die

badische Mairevolution von Mai 1849. 197 Murphy, 269 f.; genauer bei Heitz, 141–144. 198 Heitz, 140. 199 So Esseiva: „Sed nimirum plus apud illos valebat publicae securitatis et quietis cura, quum satis scirent, quan-

ta vis catholicis institutis ad pacandos populorum animos esset insita“ (HPGS III, 83). 200 P. Roh pflegte bei seinen Predigten zu improvisieren, nur einige Stichworte niederzuschreiben und sich

dann auf die Inspiration des Augenblicks zu verlassen (Art. „Roh“ von F. Strobel: DHCJ IV 3401). 201 Mundwiler, Waldburg-Zeil, 110 (aus dem Tagebuch von P. Waldburg-Zeil). 202 Dieser hatte am 28.4. die Verhältnisse im (jetzt untergegangenen) Kirchenstaat in Schutz genommen

und dabei u. a. erwähnt, der Papst habe zur Verteidigung nur Söldner und keine allgemeine Wehrpflicht, diesen „Blutzehnten“, gekannt. Die badische Regierung sah darin eine Herabwürdigung der Wehrpflicht. Das Erzbischöfliche Ordinariat und Provinzial Faller wiesen diese Interpretation ab, erachteten jedoch die Äußerung als unklug und mißverständlich, weshalb P. Roh nicht mehr auf Volksmissionen geschickt wurde (MD III, 119–121).  – Zu der Behauptung anstößiger Passagen bei der Volksmission in Fritzlar, Amöneburg und Salmünster im Dezember 1853 s. die Aktenstücke in MD III, 237–247.

158

schatz - band01 - seiten001-274.indd 158

07.08.2013 12:44:52

VOLKSMISSIONEN UND ANDERE FORMEN DER SEELSORGE

Schöpfers keine Erwähnung tue203. Auch einige sonstige Missionare eigneten sich wegen rustikaler und derber Art weniger für Gebildete und Stadtmissionen204. Interne jesuitische Dokumente geben sich durchaus Rechenschaft über Mängel und Kehrseiten vieler Missionen. Kritische Bemerkungen zu den Volksmissionen hat P. Roder 1880 verfaßt205. Er sieht die Gefahr spiritueller Verarmung und geistiger Verengung, wenn man ständig immer nur Volksmissionen hält206. Die „allmählich eingebürgerte Art zu predigen“ sieht er als „ein großes Unheil und eine Hauptursache der religiösen Unwissenheit und Verflachung des Volkes“ an, die er wenigstens im Angesicht des Todes korrigieren müsse. Im einzelnen bemängelt er an vielen Predigten, daß sie mehr glänzen und gefallen als ein klares Ziel verfolgen wollen, an Klarheit fehlen lassen, über den Kopf der Zuhörer gehen, entweder zu intellektuell und kalt oder zu affektiert pathetisch seien. Im übrigen müsse man situationsgerecht predigen; hier könne er kein Patentrezept geben, außer Heilige Schrift und Kirchenväter zu studieren, gute Autoren zu lesen und selbst Predigten anzuhören207. In ähnliche Richtung gingen manchmal Mahnungen seitens der Generäle208. Die – wie auch immer die Zahlenangaben zu bewerten sind – sicher außergewöhnliche zumindest kurzfristige Resonanz und Wirkung der Volksmissionen erklärt sich sicher aus ihrer Neuheit, ihrem „Event“-Charakter und auch der Aura des Mysteriösen, der nun einmal die Jesuiten umgab, die man bisher nur vom Hörensagen kannte. 203 Diese Vorfälle bei Pfülf, Das Werk der Jesuitenmission, 291–293. – Auch in Feldkirch hielt Burgstahler

204 205 206

207

208

vor Schülern der Stella eine ähnliche Predigt über Alexander v. Humboldt, über die die liberale Presse empört war (Löcher, 176). So P.  Anna (der ansich gelobt wird) nach dem Schreiben von Prov. Behrens an General Beckx v. 4.1.1859 (ARSI GI 1007 II, 17). An den Provinzial adressiert: abgedr. in MD III, 53–57. „Was ich mir als Erfahrung aus denselben abgezogen habe, ist vor allem, daß es wenigstens mir nicht gut war, anhaltend auf Missionen tätig gewesen zu sein. Das innere Leben hat durch die ewigen Zerstreuungen gewaltig gelitten, und auch meine Predigten selbst. Immer und immer dieselben Gegenstände behandeln müssen, bannt den Geist in die enge Sphäre der Missionsthemata, so daß man immer und überall, wo man predigt, unwillkürlich Missionspredigten hält. Neuen Ideen ist der Geist wie verschlossen“ (53). Er warne insbesondere davor, daß Scholastiker, statt sich durch Meditation und Studium mit der Sache zu beschäftigen, sofort gleich ins Blaue hinein Missionspredigten konzipieren. Eine Teilnahme an einer Mission nütze ihnen mehr. Ähnlich dann auch in einem Brief an P. Löffler v. 1.2.1884 (MD III, 381 f.): Die Volksmission müsse vor allem belehren und Mißverständnisse beheben; denn dies sei es, was bleibe, nicht die emotionale Wirkung. Sie müsse nach der Struktur der ignatianischen Exerzitien vorangehen, bzw. den Katechismus in die Form der Exerzitien zwängen; die Predigten dürften nicht stereotyp dieselben sein, sondern müßten an die jeweiligen Zuhörer angepaßt sein. Beckx am 30.8.1854 an Faller (ADPSJ 221–26, 220): er wendet sich gegen aggressive Polemik, ebenso gegen Überlegenheitsdünkel („Modestia vestra nota sit omnibus“) und Mangel an Vorbereitung: Auswärtige hätten sich bei ihm selbst schon über die Mittelmäßigkeit unserer Prediger beschwert. – Ebenso am 26.4.1855 (233): Er gratuliere für den Erfolg der Volksmissionen, könne jedoch auch die Klagen mancher Laien über die Mittelmäßigkeit mancher unserer Volksmissionare nicht verschweigen. Man solle hier eine bessere Auswahl treffen, zumal in den Städten, und nicht jeden zum Volksmissionar machen.

159

schatz - band01 - seiten001-274.indd 159

07.08.2013 12:44:52

4. KAPITEL

Schwieriger ist es, wenn man nach den langfristigen Wirkungen fragt. Auf globaler Ebene, d. h. der Prägung ganzer Gemeinden oder gar Regionen, entziehen sich diese Wirkungen der exakten Feststellbarkeit209. Feststellbar ist jedoch ihre Wirkung in zahlreichen religiösen Biographien von Katholiken, die bekennen, durch eine Volksmission dauerhaft geprägt worden zu sein, nicht zuletzt für zahlreiche Ordensberufe, bei den Jesuiten von Brüdern noch mehr als von Scholastikern210. Und sicher wurden in den Volksmissionen nicht nur treue Katholiken in ihrem Glauben bestärkt, sondern immer wieder auch religiös Gleichgültige und Abständige gewonnen. Letzten Endes dürfte auch für die Volksmissionen das Gleichnis vom ausgesäten Samen (Mk 13, 1–8) gelten: quantitativ war das meiste wohl nur kurzfristige Wirkung, aber auf individueller Ebene haben sie in zahlreichen Fällen tiefe Auswirkungen gezeitigt. P. Roder äußerte schon 1851 kritische Bedenken, ob die Volksmissionen, in der herkömmlichen Form von Predigten für alle, überhaupt zu den Städten mit ihrer größeren Differenzierung der Lebenssituationen passen und nicht viel speziellere Predigten für die einzelnen sozialen Gruppen angebracht seien211. Diesem Anliegen212 entsprachen dann „offene Exerzitien“ für Männer, die aus Anlaß der Verkündigung des Immaculata-

209 Dazu Heitz, 252–276: Er neigt zu einem historischen Agnostizismus, wenn man nach nicht nur indi-

viduellen, sondern globalen und soziologisch faßbaren Auswirkungen fragt, zumal wir vor dem Beginn des 20. Jh.s auch keine Statistiken der religiösen Praxis haben. Eine Stichprobe an Orten, wo gerade in den ersten Jahren Volksmissionen stattfanden, scheine zu zeigen, daß sie auf das Sexualverhalten (d. h. die Verringerung unehelicher und die Vermehrung ehelicher Geburten) keinen Einfluß hatten (260 f.) – wie denn hier überhaupt, wie längst bekannt, andere (vor allem sozial-wirtschaftliche) Faktoren viel entscheidender sind. Stärker als auf das Moralverhalten scheint freilich ihre ideologischkirchenpolitische Wirkung zu sein, die damals von Freund und Feind als sehr groß eingestuft wurde (264 f.). Auch auf die Bildung des „katholischen Milieus“, bei dem den Vollksmissionen häufig in der Forschung der letzten Jahre (Gross) eine entscheidende ursächliche Wirkung zugeschrieben wird, lasse sich eine solche kaum nachweisen (276). 210 Siehe S. 210. 211 „omnino missiones, quo more agi solent, magnis urbibus minus convenire, eo maxime, quod in his dissimillima quaedam sit vitae atque ordinum varietas, cui rerum delectus et tractatio satis accomodari non possunt; itaque usu atque experientia compertum esse, nihil iisdem magis congruere, quam distinctas ac separatas conciones, cuius propria cuiusque status et conditionis officia explicentur“ (HPGS III, 40); vgl. MD XVI, 383. 212 „… quemadmodum usus docuerat, amplis praesertim urbibus maxime convenire illud concionum genus, quod ad singulos vitae status hominumque ordines accomodatum esset, sive inter ipsas missiones sive etiam missionum loco adhiberetur; ita nunc id consilii initum est, ut Ignatianis exercitiis viri praecipue, et quidem disiunctis fere pro conditionum dissimilitudine coetibus, excolerentur. Tali enim magis proprio et propinquo quasi missionum generi maiorem inesse vim ad trahendos movendosque multorum animos, quos fortasse communes ac promiscuae missiones minus, quam necesse esset, tangerent. Quare renovandis et a saeculi contagione tuendis familiis omninoque christianae vitae in populis suscitandae nulla ratione melius atque efficacius consuli posse, quam si in primis patres familias in illa S. Ignatii interiore schola ad expugnanda vitia colendasque virtutes exercerentur“ (HPGS III, 139 f.).

160

schatz - band01 - seiten001-274.indd 160

07.08.2013 12:44:52

VOLKSMISSIONEN UND ANDERE FORMEN DER SEELSORGE

Dogmas213 zuerst in Paderborn durch P. Haßlacher in der Karwoche 1855214, dann in Aachen von P. Burgstahler seit Mai 1855 jeweils für Angehörige höherer Stände und Arbeiter angeboten wurden215. Ihre bleibende Frucht war ein neuer Aufschwung der Kongregationsarbeit. Auch in Köln begannen offene Exerzitien für Männer im selben Jahre216. Diese Form von Arbeit wurde dann in der Folge weiter für die verschiedenen Berufsschichten ausgebaut, auch an anderen Orten wie in Bonn und Orten der Umgegend (1856 durch P. Franz Rothenflue), in Düsseldorf, wo P. Neltner 1856 die Exerzitien, zunächst nur in privatem Rahmen angeboten, schließlich in einer Kirche vor 2000 Männern halten mußte217, in Paderborn, wo in der Karwoche 1856 8 Tage lang für ca. 200 Männer Exerzitien mit drei Meditationen am Tag stattfanden, nachher für junge Arbeiter und Schüler218. In Köln waren vor allem die Patres Anderledy, Roder und Philipp von Mehlem in dieser Arbeit tätig. Gewöhnlich wurden zwei Wochen lang 2–3 Meditationen täglich gegeben, häufig jedoch in Anbetracht der beruflichen Möglichkeiten der Männer nur eine219. Man bemühte sich bewußt, dafür gerade auch bisher Abständige zu erreichen und zu entschiedenen Katholiken zu bekehren220. Dieselben Exerzitien auch für Frauen zu geben, lehnten die Jesuiten, obwohl von dieser Seite in Köln ausdrücklich der Wunsch geäußert wurde, ab und wurden darin auch von Kardinal Geissel unterstützt. Man begründete dies damit, dass die Männer mehr der Hilfe bedürften, dass sich um die Frauen auch andere kümmerten, und dass schließlich die Männer, wenn sie sich wirklich bekehrten, ihre ganze Familie mitziehen würden221. Mit Exerzitien, meist an Einzelpersonen, Priester und Laien, hatten sich schon 1848/49 die auf den westfälischen Adelsschlössern weilenden Jesuiten, besonders P. Ja213 Die Promulgation des am 8.12.1854 vom Papst verkündeten Dogmas geschah in den Diözesen meist

214

215 216 217 218 219 220 221

im Frühjahr 1855 und wurde mit großem Pomp, mit abendlicher Kerzenbeleuchtung und Fackelzügen, gefeiert. 5 Tage hindurch täglich 4 Betrachtungen für gebildete Stände (HPGS III, 153). Es folgten mehrere andere Gruppen, die von sich aus den Wunsch nach solchen Exerzitien äußerten, u. a. über Pfingsten 45 Schüler des Gymnasium Theodorianum (ebd.). HPGS III, 140. Dazu Gatz, Rheinische Volksmission, 144 f. HPGS III, 185. HPGS III, 193 f. Die SJ-Überlieferung hebt hervor, daß in Aachen selbst Arbeiter mit 10-stündiger Arbeitszeit bei den abendlichen Vorträgen nicht fehlten (HPGS III, 184). HPGS III, 142 f. „Verum illi, hac ratione ac persuasione ducti, viros praecipue apostolica cura indigere, eo etiam magis, quod nimium saepe negligi solerent, omninoque in excolendo virili sexu melius atque utilius operam impendi, illo interim feminarum ministerio, quum operarii minime sufficerent, supersedendum esse existimarunt“ (HPGS III, 143). – In der HD 1855/56 von Köln: „… quod viri opera nostra prae ceteris indigebant, et ipsis feminis exercitia ab aliis religiosis hominibus tradebantur. Constabat insuper, viros ipsos, qui exercitiis vacarant, in melius totam familiam convertere. Non solum enim narrando quae audierant, sed etiam ad confessionem generalem suos adhortando effecerunt multi, ut et uxores et liberi aliam omnino vitae rationem inirent“. Ja, es sei nicht selten vorgekommen, daß protestantische Frauen so durch ihre Männer zur Konversion gekommen seien.

161

schatz - band01 - seiten001-274.indd 161

07.08.2013 12:44:52

4. KAPITEL

kob Stoppar, beschäftigt. In einer Zeit, da man noch nicht an die Öffentlichkeit treten konnte, war diese diskrete Form des Apostolats das Gegebene. Von dem Moment an, wo die Volksmissionen machtvoll einsetzten, traten sie zunächst etwas zurück, nahmen jedoch ab 1853 wieder einen größeren Aufschwung222. Sie wurden vor allem für Ordensleute und Priester gegeben, für letztere besonders in Mainz, in Münster (in der Friedrichsburg) und der Freiburger Erzdiözese (in Gorheim)223. Hinzu kamen jedoch seit 1853 in Mainz auf Initiative Kettelers Lehrer-Exerzitien, schließlich auch Exerzitien für Schüler (zuerst 1852 in Aachen und 1857 in Koblenz) und Studierende (vor allem in Gorheim). Eine gewisse Vorstufe der späteren Vorträge der Düsseldorfer „Rednerturme“ bzw. eine Kombination von Volksmission, Exerzitien und Bildungsarbeit, bildeten die von 1856 bis 1862 von P. Petrus Haßlacher gehaltenen „Religiös-Wissenschaftlichen Konferenzen“224. Sie gingen aus Exerzitien-Vorträgen hervor, wobei von den Zuhörern, darunter auch dem Glauben und der religiösen Praxis Fernstehende, der Wunsch nach stärker populär-theologischer Ausrichtung kam. P. Haßlacher bestand zunächst auf dem Exerzitien-Charakter, gab dann aber doch dem Wunsch nach, wobei für ihn der entscheidende Ausgangspunkt das „Fundament“ der Exerzitien war, das er (was sicher durch die spätere Exerzitienforschung widerlegt ist) im Sinne philosophischer Grundlegung verstand. Seine Vorträge waren vor allem apologetischer Art, meist 24 an der Zahl. Es waren Abendvorträge, die sich durch 3 Wochen hinzogen (übrigens nur für Männer), wobei die 1. Woche der „Demonstratio religiosa“ (Gott, Unsterblichkeit der Seele), die 2. Woche der christlichen Offenbarung, die 3. der Kirche gewidmet war (hier kamen auch Beichte und Eucharistie vor). Eine Besonderheit, die den exklusiven Charakter unterstrich, aber auch dem Selbstbewußtsein der Eingeladenen schmeichelte, war, daß sie nicht einfach öffentlich angeboten wurden, sondern man nur durch Eintrittskarten hineinkam, welche den Interessenten, bzw. denen, die Interesse signalisierten (auch Nichtkatholiken), zugestellt wurden. Es blieb jedoch ein gewisser geistlicher Exerzitien-Rahmen, vor allem durch den Abschluß mit Generalbeichte und Kommunion. An den Vorträgen nahmen bis zu 800 Personen teil. P. Haßlacher hielt die drei Wochen dauernden Serien 4 mal im Jahr. Die erste Vortragsreihe dieser Art fand 1856 in der Fastenzeit in Koblenz statt, dann in anderen Städten des rheinischwestfälischen Raumes. Franz Xaver Kraus war als Schüler von den Konferenzen, die Haßlacher im Dezember 1857 in Trier hielt, sehr beeindruckt225. Als Haßlacher 1863 222 Dazu O. Pfülf, Die Exerzitien in Deutschland um 1850: MD XVI, 390–397. 223 Dazu Murphy, 295–297. 224 Bericht von ihm selbst: MD II, 184–192; Pfülf, Exerzitien, 385–387; Gatz, Rheinische Volksmission,

146–150. 225 „Niemals habe ich Ähnliches in dieser Art gehört; sowohl die Tiefe der Gedanken als die Vollendung der Rede

und der herrliche Vortrag lassen nichts zu wünschen übrig“. Er habe einige Karten an einige seiner Lehrer ausgeteilt (F. X. Kraus, Tagebücher, hg. von H. Schiel, Köln 1957, 54). – Ähnliche Urteile bei Gatz, Rheinische Volksmission, 149 f.

162

schatz - band01 - seiten001-274.indd 162

07.08.2013 12:44:52

VOLKSMISSIONEN UND ANDERE FORMEN DER SEELSORGE

nach Paris als Leiter der Deutschen Mission versetzt wurde, war niemand, der in seine Fußstapfen treten konnte, da die ganze Konzeption auf ihn zugeschnitten war. Nicht bewährten sich dagegen die in den ersten Jahren besonders in Süddeutschland gegründeten „Jugendbündnisse“, die sich zum Ziel setzten, der Mission Dauerwirkung zu verschaffen226. Auch aus Mangel an geeigneter Führung und konkreten positiven Zielen (außer negativ-bewahrender Art im Sinne der Meidung der „nächsten Gelegenheiten“227), außerdem manchmal wegen zu rigoristischer Forderungen (wie Meiden sämtlicher Tänze228) hatten sie keinen dauernden Bestand. Burkard bleibt zwar in seinem Urteil bei der Feststellung, es sei „Vorsicht“ bei ihrer Beurteilung geboten229. Aber aus den jesuitischen Dokumenten geht ihr Mißerfolg noch klarer hervor, als aus den von ihm ausgewerteten Quellen230. Ein wesentlicher Teil jesuitischer Seelsorge in dieser Epoche war Kongregationsseelsorge. Am Ende leiteten die Jesuiten in Deutschland und Vorarlberg 58 Marianische Kongregationen mit zusammen über 15 000 Mitgliedern231. Darunter waren Mammutvereinigungen wie die Aachener Männerkongregation mit 1867 schließlich über 2500 Mitgliedern232, die Kölner Handwerkerkongregation mit 1400 Mitgliedern und die Regensburger Männerkongregation, die gar über 6000 Mitglieder zählte. Die meisten dieser Kongregationen wurden neu von den Jesuiten gegründet, nur wenige übernommen. Bei den letzteren gab es manchmal Probleme, da sie, wenngleich von Jesuiten in der alten Zeit gegründet, inzwischen eine Entwicklung genommen hatten, die nicht den jesuitischen Normen enstprach. Dies war z. B. bei der Bonner Junghandwerkerkongregation die Mitgliedschaft von Mädchen. Dass es weibliche Kongregationen gab, war seit 1751 durch Papst Benedikt XIV. sanktioniert. Eine gemisch226 Dazu bes. Burkard, Volksmissionen, 141–147. 227 So sollten die Mitglieder jeden unnötigen Umgang mit Personen meiden, die gerne streiten, raufen,

228 229 230

231

232

fluchen, „in Bekanntschaft leben“, liederliche Reden führen; sie sollten jeden vertrauten Umgang mit Personen des anderen Geschlechts meiden, das Wirtshaus wenigstens eine Stunde vor der Polizeistunde verlassen und in jedem Falle dann, wenn eine Rauferei entstehe, die sich nicht mehr schlichten läßt (so die Satzung eines solchen Vereins bei Burkard, Volksmissionen, 142 f.). Burkard, Volksmissionen, 144 f. Ebd., 169. HPGS III, 98 f.; Pfülf, Das Werk der Jesuitenmission, 294 f. – P. Roder in einem Bericht v. 8.5.1856 an den General (ARSI GI 1007, XV, 7) über die Jugendbündnisse: Diese ließen „meistens nur einen Haufen andächtelnder Weiber zurück, deren ganze Frömmigkeit in äußerlichem Zeremoniell, besonderer Kleidung, Tragen von Medaillen, äußerlichen Aufzügen bei Prozessionen, Leichenbegängnissen, und vielem Beichten und Communiciren aufgeht. So gab es dann Gelächter wie über den Mann, der einen Thurm zu bauen anfängt, aber nicht ausbauen kann, Spöttereien bei vorkommenden Skandalen, Parteiungen aller Art und mancherlei Verdächtigungen der Religion, um so mehr als diese Bündnisse den jüngeren Geistlichen eine Menge Weibsvolk auf den Rücken laden“. Er sei deshalb nach dem Grundsatz verfahren, solche Bündnisse nicht mehr anzuregen, sondern lieber bestehende Vereine (Gesellenvereine, Vinzenzvereine etc.) zu empfehlen. 7 in Aachen, je 6 in Bonn, Köln, Mainz und Münster, 7 in Feldkirch, 5 in Koblenz, je 3 in Gorheim und Paderborn, 4 in Regensburg (Statistik: MD III, 623 f.; daraus auch, wenn nicht anderweitig belegt, die folgenden Angaben), außerdem ab 1870/71 noch 5 weitere in Essen (HD Essen 1870/71). MD III, 408.

163

schatz - band01 - seiten001-274.indd 163

07.08.2013 12:44:52

4. KAPITEL

te Kongregation widersprach jedoch den geltenden Vorgaben. Entsprechend wurde durch P. Leo Meurin als erstem Präses die Aufnahme der Jungfrauen anerkannt, jetzt jedoch die Trennung der Geschlechter durchgeführt und nur die aufgenommen, die sich klar auf die Form der jetzigen Kongregation zu verpflichten bereit waren233. In Regensburg gelang es trotz aller Bemühungen nicht, die riesige Männerkongregation zu reformieren; man ließ sie daher „per indulgentiam“ weiter nach ihren Gesetzen leben234. Auch von Köln wird berichtet, dass die noch aus der alten GJ stammende Bürgerkongregation, noch 150 Mitglieder zählend, keinen rechten Aufschwung nahm, weshalb die Jesuiten sich darauf beschränkten, in ihr Exhortationen zu halten235. Abgesehen von den beruflich unspezifischen und mehr an den „Naturständen“ orientierten Männer-, Bürger-, Jünglings- oder Jungfrauenkongregationen enstanden Marianische Konregationen im einzelnen für folgende Berufsgruppen: Gymnasiasten (Aachen, Paderborn, Koblenz, Mainz, Gorheim, Regensburg, Feldkirch), Studenten (Münster, Paderborn, Bonn), Akademiker (Köln), Junghandwerker (Aachen, Paderborn, Bonn, Koblenz, Mainz, Regensburg; in Koblenz, Mainz und Regensburg auch speziell für Lehrlinge), Arbeiter (Köln, Essen), schließlich für Jungkaufleute (Aachen, Köln, Bonn, Münster, Paderborn, Koblenz, Mainz). In der Seelsorge für das weibliche Geschlecht hielten sich die Jesuiten, wie generell, so auch hier zurück: sie leiteten nur zwei Jungfrauenkongregationen (in Bonn und Feldkirch). Die in Mainz voreilig übernommene Leitung einer Kongregation von „Marienkindern“ an der Schule der Sacré-Cœur-Schwestern wurde auf Drängen von Provinzial und General wieder abgegeben236. Interessanterweise fehlen in dieser Zeit unter den von Jesuiten in Deutschland geleiteten Kongregationen auch noch völlig Priesterkongregationen. Dies hat offensichtlich seinen Grund in der noch fragilen Akzeptanz der Jesuiten im Klerus und im Willen der Jesuiten, den Eindruck einer Spaltung des Klerus und der Bildung einer „jesuitenfreundlichen“ Partei in ihm, der gerade die Jesuitenfreunde im Klerus isolieren würde, partout zu vermeiden. In sozialer Hinsicht besonders bedeutsam wurde die Kongregation für Jungkaufleute, die P. Gustav Eck 1855 in Aachen gründete. Den Impuls für die Kongregationsarbeit in Aachen hatten öffentliche Exerzitien geboten, die 1854 für 8 verschiedene Gruppen gegeben wurden237. P.  Eck hatte in den USA, wo er von 1848 bis 1854 gelebt hatte, solche Kongregationen kennengelernt und übertrug dieses Vorbild auch auf Aachen. Die Mitglieder der Kongregation unterrichteten auf einer Sonntagsschule für Söhne von Fabrikarbeitern und wurden so zu sozialem Engagement und Vertrautheit mit den Lebensbedingungen der ärmeren Schichten hingeführt. „Sonntag für Sonntag 233 234 235 236 237

HD Bonn 1855/56. HD Regensburg 1869/70. HD Köln 1858/59. „… tandem iugum illud molestissimum periculique plenum excutere potuimus“ (HD Mainz 1860/61). HD Aachen 1854/55.

164

schatz - band01 - seiten001-274.indd 164

07.08.2013 12:44:52

VOLKSMISSIONEN UND ANDERE FORMEN DER SEELSORGE

opferten sie mehrere Stunden für diese Tätigkeit, besuchten während der Woche die Schüler in ihren Behausungen, lernten dort deren soziale Verhältnisse kennen und bemühten sich, ihre Not durch materielle Unterstützung zu lindern. Zu einer Zeit, als die sozialen Gegensätze überall stets wuchsen, hat die hingebende Anteilnahme der Kongreganisten am Los der Fabrikarbeiter einen segensreichen Einfluß ausgeübt“238. Die Kongregation wurde das Vorbild für ähnliche Gründungen der Jesuiten in Köln, Bonn, Münster, Paderborn, Koblenz und Mainz, die sich 1863 zu einem Verband kaufmännischer Kongreganisten zusammenschlossen239. Unter den Jesuitenpatres, die in dieser Zeit in den Kongregationen wirkten, zeichnet sich in besonderer Weise Adolf von Doß aus. Er besaß ein spezielles Charisma, junge Menschen anzusprechen, war kommunikativ, dabei geistig anregend, bot solide und theologisch durchdachte Kost und war dabei keineswegs puritanisch, was Geselligkeit betraf. Er übernahm in Münster 1856 die Kongregation für Studenten der Akademie, die etwa 200–250 Mitglieder zählte. Sie war 1855 im Rahmen der Immaculata-Feiern gegründet worden, kam jedoch in den ersten beiden Jahren nicht recht hoch, weil ihr erster Präses, P. Behrens, etwas sorglos mit der Aufnahme war. Als dieser 1856 Provinzial wurde, übernahm P. von Doß die Kongregation. Er bemühte sich um strengere Auslese und brachte sie zur Blüte240. Auch in Bonn, wo er 1862–1866 wirkte, leitete er die Kongregation der Universitätsstudenten, die es unter ihm auf die Hälfte der katholischen Studenten brachte241. Seine Hauptzeit und fruchtbarste Wirksamkeit war jedoch die in Mainz in den Jahren 1866–1872, wo er mehrere Kongregationen übernahm, vor allem jedoch sich der der Gymnasiasten widmete, neben der er 1869 noch eine eigene für Realschüler gründete242. Durch sein persönliches Charisma, aber auch durch seine „Gedanken und Ratschläge für gebildete Jünglinge“, ein geistliches Handbuch zum religiösen Wachstum und zur Berufsentscheidung, die zuerst 1861 erschienen, dann viele neue Auflagen und auch Übersetzungen erfuhren243, hat er wohl mehr als jeder andere einzelne deutsche Jesuit dieser Zeit junge Menschen beeinflußt und auch zahlreiche Berufe für den Orden geweckt244. Obwohl durchaus konkrete Forderungen gestellt wurden, lag eine Vorstellung der Marianischen Kongregation als „Elite“ in der Weise, wie sich diese im 20. Jahrhundert ausbildete und in der Apostolischen Konstitution „Bis Saeculari“ Pius XII. von 1948 ihre kirchenamtliche Sanktionierung fand, noch fern. Ein Wachstum der Kongregationen auf mehrere Hunderte von Mitgliedern sahen die damaligen Jesuiten im allgemeinen 238 Murphy, 119. 239 J. M. Hubbuch, Aus dem Leben der Marianischen Kongregation: Jesuitenkalender für das Jahr 1926 240 241 242 243 244

(Regesnburg 1926), 171. HD Münster 1855–1857; Pfülf, Doß, 71–74. Pfülf, Doß, 97. Pfülf, Doß, 113–115. Dazu Pfülf, Doß, 77–86. Siehe S. 210.

165

schatz - band01 - seiten001-274.indd 165

07.08.2013 12:44:52

5. KAPITEL

nicht als Problem, sondern als Erfolgskriterium. Damit stellte sich natürlich die Frage nach dem Verhältnis zu den gleichzeitig entstehenden katholischen Vereinen. Praktisch unterschieden sich die Marianischen Kongregationen von ihnen nur dadurch, dass sie unter geistlicher Leitung standen und die Vorträge in ihnen mehr unmittelbar religiöse Themen behandelten. Nur P. Hermann Zurstraßen, Superior in Essen, suchte dort seit 1870 dieses Verhältnis neu zu durchdenken und einen neuen Platz für die Kongregationen zu finden. Er dachte sich die Kongregation als spiritueller „Sauerteig“, welche für die mehr im sozial-wirtschaftlichen Bereich tätigen Vereine die Führungselite heranbilden sollte, womit gleichzeitig Konkurrenz vermieden und eine Doppelmitgliedschaft möglich und erwünscht sei245. Aber weil die Residenz in Essen nur zwei Jahre bis zur Vertreibung bestand, kam dieser Ansatz nicht mehr zum Tragen.

5. Kapitel Die einzelnen Häuser Generell fällt in dieser Epoche im Vergleich zu den späteren die Häufigkeit der Versetzung in andere Häuser und auch Tätigkeitsbereiche auf. Die meisten Destinationen währen kaum mehr als 2 oder 3 Jahre, oft nur ein Jahr. Entsprechend oft wechselt auch die Belegschaft der Häuser. Daß die Jesuitenpräsenz an bestimmten Orten für ein oder zwei Jahrzehnte durch bestimmte Patres geprägt wird, wie dies nach dem 1. Weltkrieg der Fall sein wird, davon kann in dieser Zeit keine Rede sein. Die im Fluß befindliche Entwicklung der Seelsorgsformen, die noch fehlende Spezialisierung, aber auch die noch mangelnde wirkliche „Einwurzelung“ in lokale Verhältnisse und Mentalitäten, trugen dazu bei.

1. Münster/W. – Residenz und Friedrichsburg Die Niederlassungen der Jesuiten in Deutschland begannen in Münster. Denn dort war einmal der Ausgangspunkt der Volksmissionen; außerdem war dort in kirchlichen und Laienkreisen die positivste (wenngleich, wie wir sehen werden, auch nicht ganz ungeteilte) Aufnahme zu erwarten. Gleich im Jahre 1850 entstanden dort zwei Häuser: die Residenz und das Noviziat. Welche man als das erste deutsche Jesuitenhaus der neuen Gesellschaft bezeichnet, hängt davon ab, ob man den Beginn des Zusammenwohnens oder die kanonische Errichtung eines regulären Ordenshauses

245 MD IV, 607.

166

schatz - band01 - seiten001-274.indd 166

07.08.2013 12:44:52

DIE EINZELNEN HÄUSER

als Ausgangspunkt wählt. Im ersteren Fall ist es die Residenz, im zweiten das Noviziat in der „Friedrichsburg“. Anfang 1850 wurde eine Wohnung bei der Kirche St. Mauritz vom dortigen Pfarrer den Jesuiten zur Verfügung gestellt. Von dort zog man im August in das Haus des Weihbischofs um, Anfang 1851 in den vom Kaufmann Eberhard Schütte erworbenen Ascheberger Hof. Es waren anfangs 5 Patres. Im Herbst 1852 wurde die Station in Ostenfelde aufgegeben; von den dort wohnenden 3 Patres und 2 Brüdern zogen 2 Patres und die beiden Brüder in die neue Münsteraner Residenz. Die Freigebigkeit des Grafen Matthias von Galen, des Großvaters des späteren Bischofs und Kardinals246, stellte den Jesuiten für das Noviziat die „Friedrichsburg“, ein Landhaus wenige Gehminuten außerhalb des Ägiditors, zur Verfügung. Sie wurde am 1. Oktober 1850 bezogen und schließlich 1851 käuflich erworben, wobei Graf von Galen den Jesuiten noch einmal 1000 Taler zu ihrer Ausstattung schenkte247. Notwendige Erweiterungen und Bauarbeiten dauerten bis zum Herbst des Jahres248. Die Friedrichsburg hatte keine festen Einkünfte und war die ganze Zeit auf Spenden angewiesen, die auch in Naturalien von den Einwohnern immer freigebig zur Verfügung gestellt wurden. Im Münsteraner Klerus gab es auch einige Widerstände gegen die Jesuiten, die in Rivalität, aber auch wohl in ungeschicktem und taktlosen Verhalten einzelner Jesuiten ihren Grund hatten249. Entscheidend war jedoch die Förderung durch Bischof Georg Müller in Münster. Durch ihn bekamen die Jesuiten auch die Stelle des zweiten Dompredigers mitsamt der damit verbundenen Dotation von 250 Talern250. Andere wichtige Wohltäter – auch für die Friedrichsburg – waren der bereits erwähnte Graf Matthias 246 1800–1880. Er war außerdem Schwager von Bischof Ketteler und mit ihm in engem Briefwechsel. Zu

247 248 249

250

ihm und seiner von Anfang an streng katholischen Haltung der Rückblick seines Enkels in: Streitfall Galen. Studien und Dokumente, hg. von J. Kuropka (Münster 2007), 385 f. HPGS III, 11. Zu den Anfängen Murphy, 67–72. So spricht P.  Devis, Superior in der Friedrichsburg, in seinem Brief v. 12.10.1850 an den General (ARSI 1007 GI, XII, 2) sogar davon, daß die Münsteraner Pfarrer „pour la plupart ne nous protègent pas“. Obwohl der Bischof dies auf Egoismus und Bequemlichkeit zurückführe, neige er dazu, daß hier Mangel an Klugheit und Feinfühligkeit seitens der Unsrigen einen erheblichen Anteil daran habe. Besonders P. Max v. Klinkowström stelle sich hier durch weltliches Gehaben mehr in den Vordergrund, als daß er erbaue. Weiter berichtet Devis, daß das Versprechen des Bischofs, uns einen Beichtstuhl zu verschaffen, bisher nicht eingelöst werden konnte. „Un certain nombre d’Ecclésiastiques s’y oppose secrètement, et il paraît même que Mrs. les curés sont convenus à ne pas nous laisser prêcher dans leur église“. Dies führe wiederum zur Ungeduld der Unsrigen und verschärfe die Spannungen. Er habe deshalb sogar dem Bischof vorgeschlagen, daß wir Münster verlassen, was u. U. besser für ihn sei, damit er sich nicht wegen uns mit seinem Klerus entzweie, und für uns. Aber er wolle davon nichts wissen, da er die Reaktion des Klerus auf reinen Egoismus zurückführe. – Auch 1857 berichtet P. Wertenberg, Superior der Residenz, noch von „non pauci sacerdotes“, und zwar ansich eifrigen und guten, die nach wie vor von Mißtrauen gegen die Jesuiten erfüllt seien (Brief an den General v. 31.10.1857: ARSI GI 1007, XII, 6). Diesem Mißtrauen suchte man 1863 durch Einschränkung der regelmäßig versehenen Beichtstühle zu begegnen (HD Münster 1863). HPGS III, 11.

167

schatz - band01 - seiten001-274.indd 167

07.08.2013 12:44:52

5. KAPITEL

von Galen und Kaufmann Eberhard Schütte, letzterer vor allem durch kostenlose Lieferung von Lebensmitteln251. Die Zahl der Jesuiten in der Residenz belief sich nach der Auflösung der Missionsstation in Osterfelde 1852 auf 7 Patres und 4 Brüder. Sie stieg dann allmählich bis auf 12 Patres und 7 Brüder in den Jahren ab 1869 an. Außer Arbeiten in der Stadt bestand die Seelsorge vor allem in Volksmissionen252, ferner in Marianischen Kongregationen (ab 1855) sowie in Exerzitien für Priester, Ordensleute und Lehrer. Generell wurde in der Stadt regelmäßig in St. Servatius gepredigt, außerdem zu bestimmten Zeiten (so zu den Marienpredigten im Mai) in St. Mauritz. Hinzu kamen, auch in Orten der Umgebung, die speziellen „jesuitischen“ Predigten zur Zeit des 40-stündigen Gebets, im Maimonat und an den aloysianischen Sonntagen. Von Ende 1858 an wechselte die Kommunität ihr Domizil, das für die wachsende Zahl zu klein geworden war. Vor allem Eberhard Schütte verdankte man den Bau eines neuen Hauses in der Schützenstraße, zu dem am 31. Januar 1856 der Grundstein gelegt wurde. Am 25. August 1858 wurde die neue Kirche (St. Ignatius) eingeweiht. Vom November 1858 an konnte die neue Residenz langsam bezogen werden. 1861 wurde ein anliegendes Haus für 3900 Taler gekauft253. Für die Schicksale des Noviziates als solchen sei auf das Kapitel über Ausbildung und Ausbildungshäuser verwiesen. Außer dem Noviziat kamen im Oktober 1855 auch die Philosophen des 1. Jahres, 13 an der Zahl – die des 2. Jahres waren in Bonn, während die Rhetorik in Paderborn blieb – von Paderborn in die Friedrichsburg. Im Herbst 1856 ging die Philosophie des 1. Jahres nach Bonn, während nun die Rhetorik (das „Juniorat“) in die Friedrichsburg kam. Besondere Ereignisse des Hauses waren die „Akademien“, zwei oder drei im Jahr, die von den Scholastikern der Rhetorik gestaltet wurden, meist szenische Darstellungen aus der Heilsgeschichte oder den Leben der Heiligen. Von 1861 bis 1863 war auch das Terziat auf der Friedrichsburg. Seit 1868 bereiteten sich vier Scholastiker durch Philologiestudien an der Münsteraner Akademie für die Lehrtätigkeit in Feldkirch vor. 1855 war wiederum ein Erweiterungsbau vonnöten, zu dessen Kosten Geldspenden aus der Bevölkerung großzügig beitrugen. Der Neubau von 1855 machte es möglich, zuerst im Mai 1856 für 4 Tage einer Gruppe von 35 Schülern Exerzitien zu geben (sie nahmen die Mahlzeiten im Hause ein, kehrten jedoch abends in ihre Wohnungen zurück). Es folgten weitere Exerzitien für Schüler und Studenten. Im September 1856 wurde (in den unterirdischen Räumen, in denen im alten Bau bis 1855 das Refektor war) eine eigene Hausbäckerei eingerichtet, so daß von da an das Haus eigenes Brot hatte.

251 HPGS III, 11. Zu seiner Biographie (1800–1868) Pfülf: MD XV, 192 f. 252 Nach der 1863 von Provinzial Anderledy verfügten Aufteilung war diese Turme für die Diözesen

Münster, Paderborn, Osnabrück und Hildesheim zuständig. 253 HD Münster 1856–1861.

168

schatz - band01 - seiten001-274.indd 168

07.08.2013 12:44:52

DIE EINZELNEN HÄUSER

Auch 1857 fanden wieder mannigfache An- und Umbauten statt, u. a. die Einrichtung einer eigenen Bierbrauerei254. 1858 stellte Graf Matthias von Galen seine Villa in Göttendorf zur Verfügung; sie wurde Sommeraufenthalt der Rhetoriker und Novizen. Bedingung war freilich, daß immer einer, mindestens ein Knecht, in der Villa wohnen mußte, um sie instandzuhalten. Ihr Nachteil war die zu weite Entfernung; sie konnte nur schwer an einem Tage zu Fuß erreicht werden255. 6 Jahre später bot sich anstelle der zu weit entfernten Villa Göttendorf der Kauf einer Villa „Kannen“ 12 km von der Stadt entfernt an. Da die Jesuiten mit dem Kauf zögerten, weil sie die Erlaubnis des Generals brauchten, kaufte sie Eberhard Schütte, um schnell einem anderen Käufer vorzukommen, für sie; um ihn nicht zu verstimmen, nahm man an und bezog die Villa im März 1865, obgleich man inzwischen eine bessere Villa gefunden hatte256. Sie forderte freilich die ständige Präsenz von 4 oder 5 Brüdern, schließlich auch eines Paters, und 6 Knechten. Nachdem sie weiter ausgebaut war, konnte Göttendorf 1868 an seinen Besitzer, dem Grafen von Galen, mit Dank zurückgegeben werden. Ein sehr gefragter Beichtvater im Haus war P. Joseph Chappuis, der in den 15 Jahren von 1852 bis zu seinem Tode 1867 angeblich um die 200 000 Beichten hörte257.

2. Freiburg/Bsg. Entsprechend der Konzentration der vertriebenen Jesuiten im Münsterland einerseits, im Elsaß anderseits, und dann als Folge ihrer ersten Volksmissionen in der Diözese Münster und in Baden, war der zweite Ort mit einer Jesuitenkommunität Freiburg – aber die wurde dann auch das erste Opfer einer anti-jesuitischen Maßnahme258. Die Residenz begann im Anschluß an eine Volksmission der Patres Roh und Haßlacher im Dezember 1850, die von Anfang an als Einstieg für eine dauernde Niederlassung gedacht war. Durch Vermittlung des Erzbischofs Hermann von Vicari wurde ein Haus (Pfaffengasse 780) gepachtet und unter dem Superior P. Franz Rothenflue von 11 Jesuiten bezogen. Es war in erster Linie Absteigequartier für Patres, die in der Oberrheinischen Kirchenprovinz Volksmissionen hielten. Bereits 1851 kam es zu einem innerkirchlichen Konflikt, als der Superior Rothenflue (der einzige, der nicht ständig unterwegs war) auf privater Basis für schließlich 40 Theologiestudenten einen Kurs „Casus conscientiae“ hielt, der an der Universität nicht gehalten wurde. Dieser Kurs mußte auf Druck der Theologischen Fakultät schließlich am 13. Februar eingestellt werden, nachdem Dekan Staudenmaier beim Erzbischof 254 255 256 257 258

HD Münster (Friedrichsburg) 1855–1857. HD Münster (Friedrichsburg) 1858/59. HD Münster (Friedrichsburg) 1864/65; PKG vom 7.2.1865, ferner 6.2.1866. HD Münster (Friedrichsburg), Nachruf hinter Jahresbericht 1866/67. Zur Entstehung jetzt Heitz, 158–161.

169

schatz - band01 - seiten001-274.indd 169

07.08.2013 12:44:52

5. KAPITEL

interveniert hatte259. Dadurch entstand der peinliche Eindruck, die Jesuiten versuchten wieder, das theologische Bildungswesen unter ihre Kontrolle zu bekommen, erst recht, nachdem Erzbischof von Vicari ihnen die Leitung seines Knabenseminars übertragen hatte260. Die Jesuiten verhielten sich im allgemeinen geschickt und vermieden jede Äußerung, die geeignet war, Öl ins Feuer zu gießen, wurden jedoch in liberalen bürgerlichen Kreisen argwöhnisch betrachtet und konnten so nicht vermeiden, Zeichen des Widerspruches zu sein261. Das Haus fiel jedoch dem 1853 voll entbrennenden Badischen Kirchenstreit zum Opfer, der wiederum die Speerspitze des „Oberrheinischen Kirchenstreits“ bildet. Darauf ist näher einzugehen. Im allgemeinen sind Kämpfe um die Freiheit der Kirche defensiver Natur. Der Oberrheinische Kirchenstreit ist einer der wenigen kirchlichen Versuche, offensiv vorzugehen und den Status quo in Frage zu stellen262. Nachdem die Bischöfe der Oberrheinischen Kirchenprovinz in einer Denkschrift von März 1851 einen Katalog kirchlicher Freiheitsforderungen aufgestellt hatten, reagierten die Staaten schließlich durch im wesentlichen gleichlautende Verordnungen vom 5. März 1853, welche die staatskirchlichen Bestimmungen lockerten, das Prinzip der Staatsaufsicht über die Kirche jedoch

259 HPGS III, 42; Brief von P. Rothenflue an Provinzial Minoux vom 14.2.1851 (ADPSJ 0 – I, 23, Ad-

missio 1848, f. 332); Heitz, 159 f. – Schon vor Beginn der Residenz, im Brief vom 27.10.1850 an den Provinzial, legt P. Rothenflue seinen Wunsch zu einem solchen Kurs dar (ADPSJ 0 – I 23, Admissio 1848, f. 326). – Am 18.4. teilt er weiter dem Provinzial mit, Prof. Hirscher sei in diesen Tagen bei ihm gewesen, habe ihm eröffnet, man habe sonst befürchtet, die Regierung könne diese Kolloquien zum Anlaß von Maßnahmen gegen die Theol. Fakultät nehmen. Weiter sei die Sache vom Senat an die Regierung gemeldet worden und liege jetzt bei dieser. Er selber glaube freilich, daß diese „Offenheit“ Hischers ihm gegenüber taktisch bedingt sei: der Erzbischof sei nicht mehr ganz gesund, man rechne, daß er einen Koadjutor brauche und meine, wir hätten in Rom Einfluß, den wir geltend machen könnten (ADPSJ 0 – I 23, Admissio 1848, f. 336). 260 Heitz, 160. 261 So in einem Brief von Johann Philipp v. Wessenberg an seinen Bruder Ignaz Heinrich vom 2.5.1853: „Die alten Weiber aber und auch junge … schwärmen fanatisch für die Jesuiten und betrachten Pater Roo (sic!) als einen Wundermann, dem Loyola wenigstens gleich – sie laufen wie beseßen in die Kirchen, hören den nemlichen Tagen mehrere Predigten, wenn die Jesuiten solche halten, laufen heute mit dem Kreuzgang über alle Felder und halten dann Reden, daß man sich darüber kreuzigen möchte. Da läßt sich gar nichts mehr sagen – das fatalste ist, daß solche Damen die Jesuiten zu sich zum Kafee einladen – man riskirt, in allen seinen Handlungen spionirt zu werden, und die übrige Geistlichkeit wird in Schatten gestellt. Ich sage dir, es hätte mir nicht geträumt, daß ich in meinen alten Tagen noch unter Fanatiker leben würde … Ich frage nur, was soll aus dem Wirrwarr herauskommen? Der Friede wird auf jeden Fall nicht befördert“ (K. Aland (Hg.), Ignaz Heinrich von Wessenberg. Unveröffentlichte Manuskripte und Briefe, Bd 2: Die Briefe Johann Philipps von Wessenberg an seinen Bruder, Freiburg 1987, Nr. 731; zit. bei Heitz, 160 f.). 262 Daraus entsprang auch eine gewisse Sorge, ob Rom hier mitgehen würde. Der Freiburger Superior Rothenflue führt in dem Brief an Assistent Pierling vom 30.12.1853 (ARSI GI 1007, IX 2) aus, man sei in Sorge um die Haltung Roms, das zwar in den Prinzipien nicht nachgebe, sich jedoch leicht täuschen lasse und nicht einsehe, daß in der Oberrheinischen Kirchenprovinz nur das offensive Vorgehen via facti etwas bringe; sonst erreiche man überhaupt nichts. – Diese Befürchtung erwies sich freilich in der Folge als unbegründet.

170

schatz - band01 - seiten001-274.indd 170

07.08.2013 12:44:52

DIE EINZELNEN HÄUSER

nicht aufgaben263. Die Bischöfe antworteten darauf durch eine erneute Denkschrift vom 12. April, in welcher sie erklärten, nur noch Dogma und kanonisches Recht als Norm anzuerkennen und einem System nicht mehr zu gehorchen, welches „widerkatholisch“ und „widerrechtlich“ sei264. Sie waren nur noch bereit, die staatlichen Rechte über die Kirche anzuerkennen, die in der Bulle „Ad dominici gregis custodiam“ von 1827 zur Errichtung der Oberrheinischen Kirchenprovinz von Rom anerkannt waren. Ihr Rechtsstandpunkt war konsequent, wenn man von Kirche und Staat als Rechtspartnern ausging, die ihre sich berührenden Rechtssphären vertraglich zu regeln hatten und wo daher einseitige Rechtssetzungen illegitime Gewaltakte darstellten. Aber er war natürlich „revolutionär“, wenn man, wie die Staaten, von der zumindest übergeordneten Kompetenz des Staates in der Regelung der „äußeren Kirchenverhältnisse“ ausging265. In Baden führte dies zunächst zum offenen Konflikt: Erzbischof von Vicari wurde zeitweise unter Hausarrest gestellt, bestimmte Maßnahmen gegen die ihm gehorchenden Geistlichen ergriffen. Am 15. November exkommunizierte der Erzbischof daraufhin die katholischen Mitglieder des Kirchenrates der Regierung. Am folgenden Tage, dem 16. November 1853, wurden durch Ministerialerlaß den Jesuiten die Niederlassungsrechte entzogen. Der Zusammenhang dieser beiden Einzelereignisse schien evident, wurde auch vom Superior Rothenflue in dem im folgenden erwähnten Bericht hergestellt. Dennoch ist er eher zufällig, da die Regierung bereits am 10. November die entsprechenden Anweisungen der Freiburger Kreisregierung gegeben hatte266. Trotzdem kann kein Zweifel bestehen, dass es sich hier um einen „Stellvertreterkrieg“ handelte: man schlug die Jesuiten, weil man den Erzbischof treffen wollte267. Rothenflue als Oberer berichtet den genauen Hergang im Schreiben an Assistent Pierling vom 30. Dezember 1853268: Am Tage nach der Exkommunikation der katholischen Kirchenräte durch Erzbischof Vicari sei ihm das Ministerialdekret mitgeteilt worden, daß den Jesuiten die Niederlassungsrechte entzogen seien und sie innerhalb von 10 Tagen aus Freiburg und ganz Baden zu gehen hätten. Er habe das Tribunal, vor das er diesbezüglich zitiert worden war, gefragt, was der Grund dafür sei, da wir uns keiner Schuld bewußt seien, woraufhin man erwiderte, daß man zu einer anderen Erklärung als der eben gemachten nicht autorisiert sei. – Er habe nun überlegt, was zu tun sei, und sei zum Entschluß gekommen, alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen. Zuerst habe er schriftlich um eine Erklärung gebeten, was ihm jedoch verweigert wurde: das Ministerium schulde für seine Verordnungen keine 263 264 265 266 267 268

Genauer dazu Schatz, Geschichte des Bistums Limburg, 365–367. Brück, 315 f.; Lieber, 60 f. Dazu Schatz, Geschichte des Bistums Limburg, 150. Heitz, 180 f. Außer dem hier folgenden Bericht vgl. auch (aus den staatl. Akten) Heitz, 179–182. ARSI GI 1007, IX, 2; Aktennotizen Rothenflue’s und Kopien der Dokumente auch in ADPSJ 0 – I 23, Admissio 1848, f. 379–406.

171

schatz - band01 - seiten001-274.indd 171

07.08.2013 12:44:52

5. KAPITEL

Rechenschaft. Dann habe er um ein polizeiliches Führungszeugnis gebeten, weil er dies der Ehre der GJ schuldig sei und ein solches jedem Diener gewährt werde. Darauf habe er ein solches erhalten, das den Jesuiten in Freiburg gesetzmäßiges Verhalten bescheinigte. Daraufhin habe er Rekurs beim Ministerium eingelegt, zugleich mit einer Bitte von Stadtpfarrer Orbin, daß wir wenigstens bis zum Ende des Winters bleiben könnten; auch habe er sich (entsprechend der Staatsangehörigkeit seiner Mitbrüder) an die preußische und bayrische Gesandtschaft hilfesuchend gewandt; beide reagierten positiv. Auch der Erzbischof legte Protest ein, was das Ministerium jedoch nur veranlaßte, daraus den Strick der Widersetzlichkeit gegen die Gesetze zu drehen. Jedoch erklärte man ihm, daß die Ausführung der Vertreibung bis zur offiziellen Antwort auf den Rekurs suspendiert sei. „Ende des ersten Aktes der Tragikomödie“. – Nun habe die Regierung offensichtlich gehofft, einen Keil zwischen dem Erzbischof und Teilen von Domkapitel und Klerus zu treiben. Diese Hoffnung sei jedoch nicht in Erfüllung gegangen: vielmehr sei es zur allgemeinen Solidarisierung von Klerus und Volk mit dem Erzbischof gekommen. Daraufhin habe die Regierung versucht, sich mit Ehren aus der Affäre zu ziehen; der preußische Gesandte v. Savigny habe ihm erklärt, wir bekämen wohl die Erlaubnis, als einzelne in der Stadt zu bleiben und auch zusammenzuwohnen, wenn er nur dem Erzbischof klarmache, daß er etwas dem Großherzog zu Gefallen tun müsse. Er habe dann nachgefragt, was mit diesem „Gefallen“ gemeint sei. Dann habe er erfahren, daß damit gemeint war, den Erzbischof zu einem Brief an den Großherzog zu bewegen, worin er praktisch sein Vorgehen zurücknimmt und zum Status quo zurückkehrt. Dies habe er jedoch durchschaut und klar abgelehnt269. Am 16. Dezember wurde schließlich der Rekurs von allerhöchster Stelle abgelehnt, den Jesuiten eine Frist von 5 Tagen gesetzt, innerhalb derer sie Baden zu verlassen hatten. Durch Intervention beim Regierungspräsidenten habe er eine geringfügige Verlängerung erreichen können, außerdem das Eingeständnis: „Sie sind unschuldig, Sie fallen nur als Opfer in diesem Konflikt“. Im übrigen sei es in diesem Konflikt gerade um unseres Rufes willen gut, daß wir vertrieben wurden270.

3. Aachen Aachen war die erste Niederlassung des Ordens in der Erzdiözese Köln. Der Kölner Erzbischof und seit 1850 Kardinal Geissel legte seit dem Erlaß der preußischen Ver-

269 „Breviter sic respondi: Errare eos, qui nos auctoritatem aliquam, quam non habemus, aut immixtionem in res,

quarum tractatio non ad nos sed ad episcopos spectat, adscribunt. Nolint credere, Spiritum Sanctum, qui posuit episcopos regere ecclesiam Dei, opus habere misero Iesuita, ut per eum ipsis suggerat quae facere debeant“. Wenn jedoch der Großherzog Vertrauen in den Erzbischof habe, werde er mit ihm schon die Dinge regeln können, was freilich nicht mithilfe des staatskirchlichen Prinzips möglich sei, nach dem alles von der Staatsomnipotenz abhänge. 270 „Nam sic populo optime et evidenter demonstratur, quid Gubernium intendat. Nam absque exilio fama nostra, si non duplicitatis maculam contraxisset, saltem obscurior facta fuisset“.

172

schatz - band01 - seiten001-274.indd 172

07.08.2013 12:44:52

DIE EINZELNEN HÄUSER

fassung Wert darauf, Jesuiten in seiner Erzdiözese zu haben271. Für Köln selbst konnte sein Wunsch erst nach drei Jahren in Erfüllung gehen, in Aachen jedoch schon nach etwas über einem Jahr. Entscheidender Förderer und treibende Kraft war hier Pfarrer Leonhard Alois Nellessen von der Nikolai-Kirche, eine führende Gestalt des Aachener Klerus und Leiter eines strengkirchlichen Priesterkreises272. Er veranlaßte selbst die zweiwöchige Volksmission der Jesuiten, die im Mai 1851 im Aachener Münster und in seiner Pfarrkirche St. Nikolaus stattfand273 und durch die das Kommen der Jesuiten vorbereitet wurde. Selber erblindet und nicht mehr arbeitsfähig, schenkte er eines seiner Häuser am Lousberg den Jesuiten (das Haus „Berg-Driesch“); Einrichtungsgegenstände der Wohnung wurden freigebig von anderen Bürgern geschenkt. Auch seine reichhaltige Bibliothek stellte er den Jesuiten zur Verfügung. Sie ist nach seinem Tod 1858, da er die GJ als Erbe einsetzte, in den Besitz der Jesuiten übergegangen, ebenso wie ein weiteres Haus und zwei Grundstücke, die 1864/65, um das Defizit zu begleichen, teils verkauft, teils vermietet oder hypothekisiert wurden274. Freilich gab es auch Widerstände in Klerus und Bürgerschaft, in Teilen des ersteren hauptsächlich aus Fucht vor Konkurrenz, gerade nach den Erfahrungen der Volksmission275. Geissel entschied jedoch im Oktober 1851, über diese Widerstände hinwegzugehen. Der Einzug geschah dann zunächst mit 3 Patres276. Am Ende des Jahres waren es bereits 6 Patres und 3 Brüder. Die Zahl stieg dann in den folgenden Jahren stetig an, um schließlich (nicht gerechnet die zeitweise dort untergebrachten Scholastiker) seit dem Ende der 60er Jahre um die 20 Patres und 9–11 Brüder zu betragen. Die Tätigkeiten der ersten Zeit waren Volksmissionen in der Erzdiözese, Predigten und Exerzitien in der Stadt. Eine eigene Kirche hatte man zunächst nicht, gerade wohl auch wegen des erwähnten Widerstandes von Teilen der Pfarrgeistlichkeit; im übrigen wirkten die Jesuiten in der Nikolai-Kirche von Pfarrer Nellessen. Dort wurden Ende Juli 1852 vier Tage lang die Feierlichkeiten zur Seligsprechung von Peter Claver (die am 21. September des Vorjahres in Rom geschehen war) gefeiert, jedesmal mit einer morgendlichen Meditation, einer mittäglichen Predigt, die an die Volksmission des 271 Dazu insbes. die Dokumente in EDA Köln, CR 18.15, 1. 272 Zu ihm: A. Brecher, Oberpfarrer L. A. Nellessen und der Aachener Priesterkreis: Zeitschrift des

Aachener Geschichtsvereins 76, 45–205. 273 EDA, CR 15.15, 1. 274 HD Aachen 1864/65. 275 Sie artikulierten sich vor allem in einem Schreiben „mehrere(r) gut gesinnte(r) Bürger“ von Aachen

an Kard. Geissel vom 15.8.1851 (EDA Köln, CR 18.15, 1): die übrigen Pfarrkirchen stünden dann sonntags leer, die Pfarrgeistlichen kämen in Geringschätzung, „weil das Volk von Aachen gleich von solchen fremden Geistlichen eingenommen ist“; dies zeige gerade „die Erfahrung während der Missionszeit“. – Der daraufhin vom Generalvikariat befragte Aachener Stadtdechant und Oberpfarrer an St. Peter Dilschneider bestätigte Anf. Sept. 1851 die Tatsache dieser Widerstände (ebd.) und spezifizierte gleichzeitig: Man habe nichts gegen die Abhaltung von Missionen und Exerzitien, wohl aber gegen regelmäßigen Gottesdienst in einer Kirche. 276 Murphy, 117 f.

173

schatz - band01 - seiten001-274.indd 173

07.08.2013 12:44:52

5. KAPITEL

Vorjahres anknüpfte, und einer abendlichen Predigt über Peter Claver. Im Juli des folgenden Jahres 1853 wurde ähnlich die in diesem Jahre geschehene Seligsprechung der Jesuiten Johannes de Brito und Andreas Bobola gefeiert. In beiden Fällen wirkte der in Aachen lebende ehemalige erste Apostolische Vikar von Luxemburg, Johann Theodor Laurent, ein frommer und streng ultramontaner, aber jetzt sehr isolierter Prälat, durch Predigten mit277. Ab 1855/56 nahm die Kongregationsarbeit, die im Frühjahr 1853 für die Schüler begonnen und im Vorjahr durch öffentliche Exerzitien einen starken Auftrieb erfahren hatte, einen rapiden Aufschwung. Verschiedentlich war Aachen Sitz von Provinzeinrichtungen. Von 1852 bis 1856 war es Sitz des Provinzials. Im Jahre 1857/58 war hier das Terziat (mit 8 Terziariern) untergebracht. Vor allem jedoch plante man, die Philosophie von Bonn hierhin zu verlegen. Um die Scholastiker aufzunehmen, begann man schon im Frühjahr 1856 mit dem Bau eines größeren, 50 m langen Gebäudes und einer öffentlichen Kapelle; letztere wurde schon Ende des Jahres fertig. Zu den Kosten trugen wiederum wesentlich Sammlungen von Aachener Bürgern bei; einen erheblichen Teil steuerte die Ordensgründerin Franziska Schervier durch Sammlungen bei278. Dann kam 1860 die Philosophie mit 54 Scholastikern nach Aachen; die Zahl wuchs bis 1862 auf 67 an. Es herrschten hier sehr beengte Wohnverhältnisse. Die Scholastiker waren in zwei Sälen zusammengepfercht, die als Schlaf-, Studien-, Schul- und Rekreationsräume dienten279, was häufige Erkrankungen zur Folge hatte und ein entscheidender Grund dafür war, daß sich der Provinzial Anderledy nach einem gesunderen und weiträumigeren Platze umschaute, der schließlich 1863 in Laach gefunden war. Wichtige Helfer der Jesuiten waren außer Pfarrer Nellessen († 1858) Bischof Laurent, Franziska Schervier sowie der katholische Rechtsanwalt und Politiker Josef Lingens280. Schwierigkeiten und Differenzen mit Teilen des Pfarrklerus, zumal des älteren, hermesianisch geprägten, der für Orden wenig übrig hatte, blieben auch nach mehreren Jahren Jesuitenpräsenz in Aachen nicht ganz aus281. Auch konnten die Jesuiten in der aufstrebenden Industriestadt Aachen (damals nach Köln zweitgrößte Stadt des Rheinlandes) nicht vermeiden, in den Bannkreis der sozialen Spannungen zu geraten, zumal sie sich (etwa durch Gründung einer Sonntagsschule, in der gerade die Mitglieder HD Aachen 1852–54. HPGS III, 186 f. MD VI, 293. Josef Lingens (1818–1902) aus Aachen, Rechtsanwalt, 1852 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses (Mitbegründer der Katholischen Fraktion), 1871–1901 Zentrumsabgeordneter im Reichstag (Kosch II 2623). 281 P. Superior Schleiniger spricht in seinem Brief an den General v. 22.1.1858 (ARSI GI 1007, III, 3) offen davon: „Cum clero pacem et amicitiam servare studemus, quo id quidem assequimur, ut omnis animorum irritatio praecaveatur; at quum multis, si iuniores sacerdotes excipias, religiosa instituta parum arrideant, atque etiam suae auctoritatis obstacula, quamvis omnino immerito, videantur, hosce nobis vere amicos reddere perdifficile“. Inzwischen unterlasse man Dinge, die den Eindruck der Konkurrenz erwecken, z. B. Messen zur Zeit der Pfarrmessen, Feier von Heiligen der GJ an Sonntagen etc. 277 278 279 280

174

schatz - band01 - seiten001-274.indd 174

07.08.2013 12:44:52

DIE EINZELNEN HÄUSER

der Kongregation der Jungkaufleute regelmäßig arbeiteten) gerade auch der ärmeren Bevölkerung annahmen282. Einen gewissen Einschnitt stellt das Jahr 1863 dar. Die Scholastiker zogen nun weg nach Laach. Die durch ihren Abzug freiwerdenden Räume konnten jetzt vermietet werden, was einen Abbau der Schulden ermöglichte und die finanzielle Lage des Hauses verbesserte. Gleichzeitig bekamen die Jesuiten nun eine eigene Kirche. Es war die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, die nach der Definition von 1854 aufgrund einer Laieninitiative gebaut worden war. Sie blieb Eigentum der Erzdiözese, wurde jedoch den Jesuiten „zur Benutzung für gottesdienstliche Zwecke“ überwiesen. Um gerade jetzt nicht die Rivalität des Pfarrklerus zu wecken, hielt man in dieser Kirche sonntags keine Messen zum Zeitpunkt der Pfarrmessen, was jedoch wieder Mißstimmung unter den Laien hervorrief, die die Gottesdienste der Jesuiten zu besuchen pflegten283. Die Kirche, in einer rasch wachsenden Gegend liegend, drohte Pfarr-Kirche zu werden, für welchen Fall der Provinzkonsult entschied, sie aufzugeben284, wozu es jedoch nicht kam. Da die neue Kirche zu weit von der bisherigen Residenz der Jesuiten entfernt war, entstand schon Ende 1963 eine zweite Kommunität in einer Mietwohnung in der nahe der Kirche gelegenen Aureliusstraße. Sie wurde zunächst von 5 Mitbrüdern bewohnt, unterstand jedoch demselben Obern. Für sie wurde dort ein neues Haus gebaut, das im April 1864 bezogen werden konnte. Von da an wohnten dort meist etwas mehr Mitbrüder als in der alten Residenz.

4. Paderborn Paderborn war in der alten GJ ein zentraler Ort jesuitischer Lehrtätigkeit gewesen. Das Gedenken an die Jesuiten und insbesondere an ihre Lehrtätigkeit war hier noch lebendig, vor allem durch Ex-Jesuiten, die nach der Aufhebung noch lange im alten Jesuitenkolleg zusammengelebt und die alte SJ-Tradition wachgehalten hatten. Eine Volksmission, die die Patres Roh, Pottgeißer und Wertenberg vom 23. November bis 7. Dezember 1851 gaben, bot hier den Einstieg. Landadlige und ein Kreis Paderborner Akademiker unter Führung des geistlichen Professors Ignatius Leßmann285, setzten 282 So in der HD Aachen 1864/65: „Sed mirum, dum opulentiores conquerebantur, nos opifices, ipsis satis

infensos, lucrari velle, hi quidem murmurabant, quod in favorem divitum nonnisi pauperibus sua crimina exprobrari sciremus“. 283 HD Aachen 1862/63. 284 PKG vom 12./13.4. und 23.–25.10.1866. 285 So Prov. Minoux am 15.11.1852 an Roothaan (ARSI GI 1007, XIII, 1): „Mr. le professeur Lessmann, prêtre, fut l’âme de toute l’affaire: sa prudence, sa dextérité, sa fermeté triomphèrent de tous les obstacles … En ville il poussait les travaux, en tout ce qui concernait l’ameublement, la literie, la vaisselle de cuisine etc. pour 30 personnes; à la campagne il mettait tout sur pied pour obtenir les vivres“. – In späteren Jahren tauchten Spannungen mit ihm auf. So Rektor Anderledy am 25.1.1858 an General Beckx (ebd., 2): „Inter externos D. Lessmann aegrius ferre videtur, F. F.s quosdam coadiutores, quibus amicissimis usus erat, in alias domos esse missos. Illud etiam deploravit, nos matronas quasdam rarius invisere … Illud autem maxime luget,

175

schatz - band01 - seiten001-274.indd 175

07.08.2013 12:44:52

5. KAPITEL

sich für das Kommen der Jesuiten ein und organisierten die Sammlung der nötigen Geldmittel286. Das Komitee um Prof. Leßmann bot dem Provinzial gleich ein Haus für ein Scholastikat an. Dieser, ratlos, wohin er nach dem Noviziat in der Friedrichsburg die Novizen schicken sollte, war gerade auf der Suche nach einem solchen und ergriff natürlich gleich die günstige Gelegenheit287. So entstand im Oktober 1852 die Paderborner Jesuitenniederlassung. Die Jesuiten bezogen ein Haus in der Heierstraße, zu dem 1854, da es nicht mehr ausreichte, auch noch der benachbarte Westfalenhof hinzuerworben wurde. Es war bis 1856 Ort der Rhetorik und bis 1855 auch der Philosophie288. Mit 1855 90 Mitbrüdern, darunter 54 Scholastikern, war es damals das größte Haus der Provinz. Die Philosophen des 2. Jahres reisten im Herbst 1855 nach Bonn ab, während das 1. Jahr in die Friedrichsburg zog; dafür kam die Theologie von Köln hierhin; sie blieb von 1856 bis 1863. Die Rhetorik blieb noch ein Jahr in Paderborn. So nahm die Zahl der Bewohner von 90 auf 75 ab. Als die Rhetoriker dann auch im folgenden Jahr nach Münster zogen, sank die Zahl der Bewohner auf 46. Freilich nahm gerade die Zahl der Theologen zu, so daß die Gesamtzahl der Bewohner des Hauses bis 1862/63 wieder auf 78 stieg. Für die steigende Zahl der Theologen wurde es allmählich viel zu eng; Klagen häuften sich über die gesundheitlichen Verhältnisse. Seelsorgliche Tätigkeiten waren einmal Exerzitien. Regelmäßig wurden sie gegeben für die Schwestern von der christlichen Liebe von Pauline von Mallinckrodt, ferner für Priester in Heiligenstadt, wo schon seit 1842 (damals durch den späteren General Beckx) Exerzitien durch Jesuiten gehalten wurden, schließlich für Lehrer auf dem Hülfensberge im Eichsfeld (seit 1858 in Heiligenstadt). Hinzu kam Kongregationstätigkeit, für Junghandwerker sowie (seit 1857) für Gymnasiasten und Studenten. Predigten hielten die Jesuiten im Dom (anfangs teilweise, seit 1859 ganz) und in der alten Jesuitenkirche St. Franz Xaver (auch „Marktpfarrkirche“ genannt), ferner bei bestimmten Gelegenheiten in anderen Kirchen. Auch halfen die Patres bei Volksmissionen, aber meist nur bei 4–10 Missionen jährlich; es war keine eigentliche Missionarsturme. Das änderte sich erst 1866. Auch hier war die Feier der Seligsprechung von Peter Claver, Johannes de Brito und Andreas Bobola, am 10.–12. November 1854 nachträglich in der Franz-XaverKirche gefeiert, ein bedeutendes Ereignis, welches dazu beitrug, die GJ bekannt zu machen und das unter großer Beteiligung des Volkes gefeiert wurde. Morgens wurden Meditationen durch Jesuiten gehalten, abends Predigten durch Diözesan-Priester. Ein

convictum in hac urbe non esse conditum“. Man suche, so gut es gehe, mit ihm gute Beziehungen aufrechtzuerhalten, besuche ihn wöchentlich, lasse aber nicht zu, daß er sich in die Verwaltung des Hauses einmische. 286 Dahlke, 128 f. 287 HD Paderborn 1852/53. 288 Bericht darüber bei Meschler, Erinnerungen an die Friedrichsburg, 81–84.

176

schatz - band01 - seiten001-274.indd 176

07.08.2013 12:44:52

DIE EINZELNEN HÄUSER

ähnliches Ereignis war auch hier, am 29. April 1855, die Feier der Dogmatisierung der Immaculata Conceptio, die am 8. Dezember des Vorjahres in Rom geschehen war289. Unter Bischof Drepper (bis 1855) gab es zeitweise Schwierigkeiten mit dem Ordinariat. So verlangte dieses 1853, daß zur Entgegennahme der Beichte Auswärtiger die Patres sich einer Prüfung durch die bischöflichen Synodalexaminatoren unterziehen müßten. Der General billigte nicht, daß der Paderborner Rektor Minoux auf den angeblichen Privilegien der Jesuiten bestand und plädierte für Nachgiebigkeit290. Das Problem wurde dann so gelöst, daß drei Jesuiten zu solchen Prüfern ernannt wurden. Eine Marianische Schülerkongregation zu errichten erlaubte Bischof Drepper den Jesuiten nicht291. Dies änderte sich unter Bischof Konrad Martin (seit 1856), der den Jesuiten sehr gewogen war und ihnen auch – trotz der Widerstände im Domkapitel – die Predigten im Dom übertrug. Jetzt (1857) konnten Kongregationen, wie schon vorher für junge Handwerker, so nun auch für Schüler und Studenten der Akademie, gegründet werden292. Sehr gerühmt wird die Freigebigkeit der Bevölkerung gegenüber den Jesuiten293. Materiell lebte das Haus einmal von Meßstipendien, dann von Almosen, die auch in Naturalien (Lebensmittel) von Wohltätern geliefert wurden. Drei Priester schenkten oder vermachten ihre Bibliothek dem Studienhaus der Jesuiten294. Die Feier der Kanonisation der japanischen Märtyrer von Nagasaki 1862 war noch einmal ein Höhepunkt295. Dann bedeutete der Weggang der Theologen im September 1863 nach Laach einen Einschnitt. Stattdessen kam nun das Terziat nach Paderborn, wo es bis zur Vertreibung 1872 blieb. Jetzt sank die Zahl der Mitbrüder auf 36, davon 20 Terziarier; nur 8 Patres waren in der Seelsorge tätig. Jedoch bekam 1866 auch dieses Haus seine Missionsturme von zwei Volksmissionaren, die Missionen in den Diözesen Paderborn und Hildesheim hielten.

5. Gorheim An ein zweites Noviziat für den Süden hatte Provinzial Minoux schon 1850 aus mentalitätsmäßigen und sonstigen Gründen gedacht296. Es entstand seit Ende 1852 in Gorheim 289 HD Paderborn 1854/55. 290 Schreiben von Assistent Pierling an Prov. Faller v. 19.4.1853, ebenso Beckx an Faller am 13.9.1854

(ADPSJ 221–26, 196 und 221). 291 HPGS III, 87 f. 292 HPGS III, 222 f. 293 „Sed profecto ad singularem populi Paderbornensis laudem pertinet, quod, quum neque regio admodum ferax,

et ipsa civitas parum ampla sit et locuples, tamen adeo numerosa nostra familia piorum donis et beneficiis sic sustentata fuerit, ut nihil ei ad necessarios usus unquam deesset“ (HPGS III, 152). 294 Ebd. 295 HD Paderborn 1862/63. 296 Briefe v. 27.8. und 27.10.1850 an Roothaan (ARSI GI 1007, I 16 und 17).

177

schatz - band01 - seiten001-274.indd 177

07.08.2013 12:44:52

5. KAPITEL

im preußischen Hohenzollern-Sigmaringen: ein ehemaliges Kloster, landschaftlich mit wunderschönem Panorama. Verschiedene Orte empfahlen sich hier; Gorheim hatte den Vorteil, daß es nicht, wie die andern, in Baden lag, sondern zu Preußen gehörte, was sich zumal im nächsten Jahr als vorteilhaft erwies. Es lag zudem nahe bei Sigmaringen, war im kirchlichen Besitz und wurde von Erzbischof Vicari den Jesuiten unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Hier hatte Roothaan zunächst abgeraten, da dies seinem „Festina lente“ widersprach und er außerdem verstärkte Agitationen der Gegner befürchtete, die das ganze Werk der SJ in Deutschland gefährden könnten. Außerdem entspreche ein abgelegener Ort, auch für ein Noviziat, nicht der ignatianischen Option für die Städte297. Entscheidend war aber dann, daß bei der ständig wachsenden Zahl der Novizen einmal die Räumlichkeiten in der Friedrichsburg zu eng wurden, dann sich unabhängig davon ein zweites Noviziat im Süden empfahl. Gleichzeitig bildete es ein Zentrum für Volksmissionen, während in Gorheim selbst viele Exerzitien gegeben wurden, sowohl für Priester wie für Schüler und Studenten, insgesamt in zwei Jahrzehnten für über 2000 Personen298. Auch wurden unter den Schülern des nahegelegenen Gymnasiums von Hedingen zwei Kongregationen (für die unteren und oberen Klassen) gegründet. Regelmäßige seelsorgliche Verpflichtungen waren ferner die Seelsorge im Gorheimer Krankenhaus und (bis 1859) im Gefängnis Hornstein. 1854/55 beherbergte es auch ein Terziat, seit 1855 gelegentlich die Rhetorik. 1859 wurden zeitweise flüchtige Novizen und Scholastiker (Junioren und Philosophen) der Lombardo-Venetianischen Provinz mitsamt ihren Professoren aufgenommen, die dann nach Feldkirch weiterzogen. Dies wiederholte sich im Sommer 1866; damals nahmen hier 21 Jesuiten aus Venetien ihre Zuflucht. Wegen der dadurch entstehenden Raumnot konnten im folgenden Jahr keine Studenten für Exerzitien aufgenommen werden. Ein Jahr später begaben sich die venetianischen Mitbrüder nach Südtirol299. Gorheim hatte ebenso wie die Friedrichsburg keine festen Einkünfte. Es war in seinem Unterhalt hauptsächlich auf ständige Spenden von Freunden angewiesen. Dennoch wurde den vielen Gästen unentgeltlich Gastfreundschaft gewährt, was in einzelnen Fällen zu schweren Engpässen führte300. Eine gewisse Linderung bot 1855 der Verkauf der Villa in Liebenau (bei Ravensburg), die 1825 von dem Ex-Jesuiten Franz Barratti den Jesuiten geschenkt worden war, für die aber keine Verwendung bestand und deren Verkaufserlös Gorheim zugewendet wurde. Von 1856 bis 1862 wurden 297 Schreiben an Minoux v. 5.7.1851 (ADPSJ 221–25, Nr. 158), ebenso wiederum am 16.8. (ebd., Nr. 160). 298 M. Knaus, Erinnerungen an Gorheim: MD I, 715 f.; P. Rattinger, Erinnerungen an Gorheim: MD II,

104–107; Fr. v. Laßberg, Etwas aus den Gorheimer und Feldkirchener Exerzitienlisten: MD XII, 198 f.; Murphy, 298 f. 299 HD Gorheim 1859/60, 1866/67. 300 So sei 1855 durch die starke Frequenz von Gruppen von Jugendlichen und Priestern der Unterhalt für den kommenden Winter gefährdet gewesen, woraufhin zwei Novizen auf Bettelreise geschickt wurden, sodaß man durchkam (HPGS III, 197).

178

schatz - band01 - seiten001-274.indd 178

07.08.2013 12:44:52

DIE EINZELNEN HÄUSER

Das Noviziat in Gorheim

179

schatz - band01 - seiten001-274.indd 179

07.08.2013 12:44:52

5. KAPITEL

eine Reihe von Grundstücken (zusammen 75 Joch) mit 4 Häusern für insgesamt über 39 000 fl. hinzugekauft, teils um die nötige Ruhe, Abgeschiedenheit und Gelegenheit zu Spaziergängen zu haben, teils zur landwirtschaftlischen Selbstversorgung. Damit trat auch im ökonomischen Stand des Hauses eine wesentliche Besserung ein. Vom Sommer 1861 an wurden Brot und Bier im Haus selbst hergestellt301.

6. Köln Köln war einerseits, damals um die 100 000 Einwohner zählend, das Zentrum des nördlichen katholischen Deutschland und von Bevölkerungszahl und verkehrsmäßiger Zentralstellung her der gegebene Mittelpunkt der Provinz. Die Volksmission von 1850 hatte den Weg zu einer festen Niederlassung bereitetet. Von nun an setzten die Bemühungen einflußreicher Kölner Bürger ein, Jesuiten zu bekommen. Aber die Sache verzögerte sich, einmal weil die finanzielle Grundlage erst geschaffen werden mußte, dann weil hier die Widerstände seitens der örtlichen staatlichen Behörden besonders groß waren302. Vor allem durch die Hilfe des Kaufmanns Alois Hahn konnte schließlich die Zahlung einer festen jährlichen Summe zugesichert und ein Haus an der Burgmauer gemietet werden. Um kein Aufsehen zu erregen, fing man klein an. Zunächst kamen im Mai 1853 drei Patres. Bis zum Ende des Jahres vergrößerte sich ihre Zahl auf 9 Patres und 3 Brüder. Dazu war im Herbst die Theologie, die vorher in Maastricht ihren Platz hatte, mit 20 Scholastikern gekommen; sie blieb in Köln bis 1856, wo sie nach Paderborn umsiedelte. Materiell lebte man hauptsächlich von Almosen und Meßstipendien; die Miete für die Wohnung an der Burgmauer wurde durch Sammlungen erbracht. Diese Behausung (identisch mit der Adressenangabe Marzellenstraße 82303) war eng und feucht, nach ärztlichem Urteil ungesund304 und deshalb zumal für die große Zahl von Scholastikern ungeeignet. Es kam deshalb noch zweimal zum Wechsel des Domizils. Im Oktober 1855 gelang es, eine neue und geräumigere Wohnung (Breitestraße 161) zu beziehen, wozu der jährliche Mietpreis von 950 Taler durch Sammlungen zusammenkam305. Im Mai 1857 wurde ein neues Haus in der Kleinen Sandkaul gekauft, mit dem Garten etwa 1300 Quadratmeter. Es kostete 23 000 Taler. Da die Mittel 301 HD Gorheim 1860/61. 302 Pfülf, Die Zeit der Gründungen, 393. 303 Diese Adresse ist im Anhang des Katalogs von 1854 und 1855 (die Adressen sämtlicher Jesuitenhäuser,

nicht nur der eigenen Provinz, stehen damals in den Katalogen im Anhang hinter dem Personenverzeichnis) angegeben. Die Marzellenstraße grenzt an die Burgmauer. Von einem Wechsel noch 1853 berichtet weder die Historia domus noch andere Quellen (zu Murphy, 164). 304 HD Köln 1854/55. 305 HD Köln 1855/56.

180

schatz - band01 - seiten001-274.indd 180

07.08.2013 12:44:55

1 Domizil 1853–1855 (Marzellenstr. 82) 2 Domizil 1855–1859 (Breite Str. 161) 3 Domizil 1859-1872 (Am kleinen Sandkaul 3)

schatz - band01 - seiten001-274.indd 181

Jesuiten in Köln

3

2

Rhein

1

DIE EINZELNEN HÄUSER

181

07.08.2013 12:44:55

5. KAPITEL

der Residenz in keiner Weise für den Kauf ausreichten, wurde das Geld, nachdem schon vorher die Mietkosten durch Sammlungen erbracht worden waren, teils durch Schenkungen, teils durch Darlehen der Katholiken zusammengebracht306. Das Haus konnte jedoch, da baufällig, nicht bezogen, sondern mußte im nächsten Jahr abgerissen und neu gebaut werden, was wiederum durch freiwillige Geschenke der Bevölkerung möglich war307. Erst am 15. März 1859 konnte man dorthin umziehen. Das Haus war mit seinem wenn auch kleinen Garten für die Innenstadtlage relativ geräumig. Ein Nachteil war die Nähe vieler Kneipen und die damit verbundene nächtliche Ruhestörung308. Die öffentlich zugängliche Kirche war außerdem sehr klein (nur ca. 7 m in Höhe, Breite und Länge) und erwies sich im Laufe der Jahre immer mehr als ungenügend. Zu Beginn gab es mit einzelnen Pfarrern Schwierigkeiten309. Diese scheinen jedoch nach wenigen Jahren verschwunden zu sein310. Die Zahl der Jesuiten, zunächst 9 Patres und 3 Brüder, lag von 1856/57 an bei 10–12 Patres und 5–7 Brüdern, schließlich in den letzten Jahren bei 14–15 Patres. Die pastorale Tätigkeit bestand in erster Linie in Volksmissionen (durch eine Missionsturme von 3 Missionaren), Predigten und Exerzitien in der Stadt sowie Kongregationstätigkeit. Einen besonderen Aufschwung nahm hier die Kongregation für Jungkaufleute, die Anfang 1858 nach Aachener Vorbild und durch Initiative aus diesen Kreisen selbst entstanden war311. Von da an entstanden eine Reihe weiterer Kongregationen312. Ein besonderer Höhepunkt war die Feier der Kanonisation der japanischen Märtyrer von Nagasaki, die in einem Triduum im Juni 1862 in der festlich geschmückten alten Jesuitenkirche Mariä Himmelfahrt gefeiert

HD Köln 1856/57. HD Köln 1857/58. HD Köln 1858/59. Vgl. den Vorfall von Okt. 1853 bei Pfülf, Die Zeit der Gründungen, 394 f.: P. Rektor Anderledy hatte mit einem andern im Auftrag von Weihbischof Baudri die Beichten der Gymnasiasten in der MariäHimmelfahrts-Kirche gehört. Es strömte dann auch anderes Volk zur Beichte, woraufhin der Pfarrer barsch und laut die Patres aufforderte, ihre Beichstühle zu verlassen, worin sie nach Anhörung der Beichten der Gymnasiasten nichts mehr zu suchen hätten. Sie fügten sich; der Pfarrer aber erhielt einen Tadel des Kardinals. – Im Kölner EDA (CR 18.15, 1) finden sich dazu die Originalakten: Rektor Anderledy am 31.10.1853 an Präses Westhoff, Westhoff am selben Tag an Geissel, Geissel am 2.11. an Pf. Tocklott von Mariä Himmelfahrt. 310 So berichtet wenigstens der Superior P. de Lamezan in seinen Berichten an den General v. 23.12.1857 und 21.12.1858 (ARSI GI 1007, VII, 2 u. 3). 311 HD Köln 1857/58, 1858/59. 312 Auf eigene Bitten entstand (mit zunächst 6 Mitgliedern) Anfang 1859 aus der sehr wenig aktiven Bürgerkongregation eine eigene Akademikerkongregation. Schließlich wurde in diesem Jahr auch eine Jungarbeiterkongregation von 60 Mitgliedern übernommen. Eine fünfte Kongregation entstand 1860/61 für die schulentlassene männliche Jugend, schließlich eine für ältere Arbeiter. 1869/70 entstanden schließlich drei neue weibliche Kongregationen, bei denen die Jesuiten freilich nur die Instruktionen übernahmen, nicht jedoch die Leitung, die sie den Pfarrern überließen (HD Köln 1858/59, 1860/61, 1869/70). 306 307 308 309

182

schatz - band01 - seiten001-274.indd 182

07.08.2013 12:44:59

DIE EINZELNEN HÄUSER

wurde313. Seit der neuen Kölner Volksmission Ende 1868 wurde den Jesuiten auch eine viertelstündige Predigt an Sonn – und Festtagen im Dom übertragen314. Besonders beachtet wurden hier die Predigten, die P. Bernhard Rive während des 1. Vatikanischen Konzils über die päpstliche Unfehlbarkeit im Dom hielt und die nachträglich auch im Druck herauskamen315. Um dem Fehlen einer eigenen Kirche abzuhelfen, wurde 1868/69 von Freunden und Wohltätern ein „Ignatius-Bau-Verein“ gegründet. Das Problem waren freilich nicht nur die Kosten, sondern wo man in der bereits von Kirchen überfüllten Innenstadt einen Platz dafür finden konnte316. Tatsächlich kam es vor der Vertreibung nicht mehr dazu.

7. Bonn317 Bonn war in erster Linie Universitätsstadt, damit aber auch immer wieder bis zum Ersten Weltkrieg Aufenthaltsort königlich preußischer Prinzen, die dort studierten. Auch dort war es eine Volksmission, die den Wunsch nach einer Niederlassung des Ordens weckte. Sie fand vom 9. bis 23. März 1851 statt. Dass Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen den Predigten beiwohnte und sich lobend über sie äußerte318, ließ auf staatliche Akzeptanz hoffen. Es bedurfte aber auch hier einiger Zeit, bis die materiellen Grundlagen für eine Präsenz geschaffen waren. Provinzial Faller dachte dabei von Anfang an ein Scholastikat für die Philosophie, zumal Paderborn viel zu eng wurde. Gepachtet wurde schließlich im Herbst 1855 ein am Rhein liegendes unbewohntes Landhaus des Grafen Metternich, der Metternicherhof, mit prächtiger Aussicht auf Rhein und Siebengebirge. Es kamen zunächst die Philosophen des 2. Jahres, 1856 der ganze damals noch zweijährige philosophische Kurs, so dass die Gesamtzahl der Kommunität im ersten Jahre bereits 36, 1858 schließlich 45 betrug319. Von Anfang an lebte auch dieses Haus stark von Geld- und Naturalienspenden der Bevölkerung, vor allem des in der Nachbarschaft wohnenden Barons von Boeselager320. Zum Metternicherhof am Rhein kam bereits einen Monat später der Kreuzberg hinzu, wo seit November 1855 ein Pater und ein Bruder ihren ständigen Sitz aufschlugen. Es war ein Wallfahrtsort. Peinlich war freilich dort der seit langem eingewurzelte Brauch, daß der Küster den Besuchern als Kuriosität gegen Geld die vermoderten Ge313 HD Köln 1862/63. 314 HD Köln 1868/69. 315 B. Rive, Die Unfehlbarkeit des Papstes mit Rücksicht auf die neueste Kontroverse. Fünf Vorträge (Pa-

derborn 1870). 316 HD Köln 1868/69. 317 Dazu generell H. Thoelen, Die zweite Niederlassung des Jesuitenordens in Bonn 1855–1872: MD XII,

369–382. 318 Ebd., 371. 319 Bericht bei Meschler, Erinnerungen an die Friedrichsburg, 84–87. 320 HD Bonn 1855/56.

183

schatz - band01 - seiten001-274.indd 183

07.08.2013 12:44:59

5. KAPITEL

rippe der Mönche zeigte. Man konnte den Brauch schon deshalb nicht von heute auf morgen abschaffen, weil er die entscheidendste Einnahmequelle der Wallfahrtsstätte bildete321. Die Station auf dem Kreuzberg wurde vorübergehend 1857 aufgegeben, im Oktober 1859 jedoch, nachdem dort eine Wohnung eingerichtet war, wieder erneut bezogen, und zwar in den folgenden Jahren von 4–6 Patres und zwei Brüdern. Von den 6 Patres waren nur zwei mit der Wallfahrtsseelsorge beschäftigt; die andern 2–4 hatten die Aufgabe, sich durch Studium auf die Predigttätigkeit vorzubereiten. 1860 wurde das Haus den Jesuiten geschenkt. Von Herbst 1863 an war die Station auf dem Kreuzberg dem Laacher Kolleg angegliedert, kam dann jedoch wieder an die Bonner Residenz zurück. Im Herbst 1860 zogen die Scholastiker nach Aachen weg, Bonn wurde wieder Residenz. Anderseits wurde es von Ostern 1860 an (bis 1863 und dann wieder ab 1869) Sitz des Provinzials (zuletzt auf dem Kreuzberg). Das Metternichsche Haus wurde 1860 nach dem Wegzug der Scholastiker durch ein kleines Mietshaus am Viereckplatz ersetzt. Dies erwies sich dann wiederum als zu klein; schließlich wurde durch das Testament eines Scholastikers ein Grundstück am Neutor erworben. Dies sollte dann die Grundlage des Neubaus werden. Zu den seelsorglichen Aufgaben gehörte einmal seit Ende 1855 die Übernahme der Wallfahrtsseelsorge auf dem Kreuzberg, dann Kongregationstätigkeit in der Stadt, besonders durch P. von Doß, der in den Jahren 1862–66 hier wirkte, ferner Exerzitien322. Die Sträflingsseelsorge, 1858 übernommen, wurde jedoch ein Jahr später wegen kleinlicher Überwachungsmaßnahmen des Bewachungspersonals wieder aufgegeben323. Die Einnahmen kamen in erster Linie aus dem Verkauf der Köthener Andachtsbücher von P. Devis, der bis 1860 dem Haus angehörte, aus Meßstipendien und Almosen. Aber nach dem Weggang von P. Devis wurde die finanzielle Situation schwieriger: von Schulden bedrängt, lebte man „von der Hand in den Mund“324. Zusätzlich als belastend wurde das Fehlen einer eigenen Kirche empfunden. Die finanziellen Schwierigkeiten der Residenz und das dadurch entstandene Gerücht, die Jeuiten wollten weggehen, führten zur Bildung eines Komitees, das sich bemühte, diesen Wegzug zu verhindern und Wege zu suchen, die den Jesuiten das Bleiben ermöglichten. So kam es zu einem erneuten Strom bürgerlicher Freigebigkeit, die die neue Residenz und Kirche ermöglichten325. Auch die Freigebigkeit des Komitees konnte freilich, wie P. Karl von Weber, 321 HD Bonn 1855/56. 322 P. Franz Rothenflue begann im Jahre 1855/56 in kleinen Städten und auf dem Land von Bonn aus of-

fene Exerzitien in der Form von täglich 1–2 Vorträgen für die Dauer von 14 Tagen zu geben; er wurde freilich im nächsten Jahr nach Feldkirch abgerufen (HD Bonn 1855/56). – P. Maximilian Karlstätter gab auf dem Kreuzberg in der Fastenzeit 1861 14-tägige offene Exerzitien für etwa 1000 Männer und Jugendliche aus Bonn und Umgebung (HD Bonn 1860/61). – Vgl. auch Pfülf, Doß, 98–100. 323 HD Bonn 1859/60. 324 HD Bonn 1860/61. 325 HD Bonn 1861/62; MD XII, 371.

184

schatz - band01 - seiten001-274.indd 184

07.08.2013 12:44:59

DIE EINZELNEN HÄUSER

der Schreiber der „Historia domus“, kritisch vermerkt, nicht verhindern, daß man zur Sammlung des Geldes zum Mittel einer Lotterie griff, die 4000 Taler einbrachte326. Die Freigebigkeit des Bauvereins, die Energie des Superiors, P. von Doß, und die kompetente Bauleitung des Ministers, P.  Karl Wagner, der selbst ausgebildeter Architekt war, ermöglichten den Bau der neuen Kirche, die dem Herzen Jesu geweiht wurde, sowie der Residenz: beide wurden im Juli 1864 fertig327. So hatte die Residenz schließlich ihre eigene Kirche. 1869/70 entstand ein Anbau, nötig, um den Provinzial aufzunehmen, der jetzt erneut seine Residenz in Bonn nahm, sowie Scholastiker, die an der Bonner Universität (vor allem Naturwissenschaften) studierten328.

8. Koblenz Grund für das Kommen der Jesuiten nach Koblenz war der Wegzug der Redemptoristen und der Wunsch des Pfarrklerus, vor allem von Pfarrer Krementz von St. Kastor (später Bischof von Ermland und dann Kölner Erzbischof und Kardinal), einen Ersatz zu finden329. Daraufhin wurde zunächst eine Volksmission veranstaltet, die 14-tägig im März 1855 durch die Patres Roh, Zeil und Ehrensberger stattfand. Im Oktober 1855 wurde dann ein kleines Haus bei St. Kastor (Castorpfaffengasse 7) bezogen. Gerade weil der Provinzial unbedingt den Eindruck vermeiden wollte, als hätten die Jesuiten die Redemptoristen verdrängt, legte er Wert darauf, nicht ein gleichartiges Haus zu errichten, sondern das Terziat dorthin zu verlegen330. Dieses zog mit 11 Terziariern und dem Instruktor P. Minoux dorthin, blieb freilich nur ein Jahr in Koblenz, da es an Terziariern fehlte. In den folgenden Jahren waren es 8–13 Jesuiten. Die finanziell kärglichen Verhältnisse wurden auch hier durch reichliche Geld- und Sachspenden von Freunden gemildert; die Miete, ebenso die Kosten für Heizung und Licht, wurden durch ein Komitee von Bürgern beglichen, das sich um das Kommen der Jesuiten gekümmert hatte, die Lebensmittel durch Spenden von Freunden, und dies in überzähliger Menge, so dass 1857 noch die Hälfte den Armen gegeben werden konnte331. Probleme und Schwierigkeiten entstanden dadurch, daß vorher die Redemptoristen weggezogen waren, was Argwohn und Mißtrauen weckte332. Kreise von Koblenzer Bürgern, die den Redemptoristen nahestanden, schürten dieses Mißtrauen; möglicherweise spielte auch eine Rolle, daß die Entscheidung des Redemptoristenprovinzials, finanziell bedingt,

326 327 328 329 330 331 332

HD Bonn 1862/63. MD XII, 373; Pfülf, Doß, 88–93. HD Bonn 1869/70. Schreiben von Krementz an den Provinzial vom 25.11.1854 (ADPSJ 0 – I 23, Admissio 1848, f. 461). HPGS III, 165; Pfülf, Die Zeit der Gründungen, 398. HPGS III, 229. Murphy, 191 f.; Beckx am 10.12.1855 an Faller und 7.10.1856 an Behrens (ADPSJ 221–26, 249 und 271).

185

schatz - band01 - seiten001-274.indd 185

07.08.2013 12:44:59

5. KAPITEL

innerhalb seines Ordens selbst umstritten war333. Ein Manko war in der ersten Zeit zudem das Fehlen einer öffentlichen Kapelle und (bis 1859) einer Kirche in der Stadt, in der die Patres regelmäßig wirken konnten. All das ließ die Erwägung aufkommen, wegzuziehen und diese Residenz aufzugeben334. Die Wende zum Besseren kam 1859. Jetzt gingen die jahrelangen Versuche der Freunde, den Jesuiten eine Kirche und eine geräumigere Wohnung zu verschaffen, in Erfüllung: am 1. Juli bekamen sie die alte Jesuitenkirche, St. Johann, jetzt eine FilialKirche von St. Kastor (mitsamt der Verpflichtung, dort die Aufgabe des Kaplans zu erfüllen), am 1. Oktober als neue Residenz daneben einen Teil des alten JesuitenKollegs335. Es war der erste Fall in der neuen GJ in Deutschland, dass der Orden wieder eine Kirche und ein Haus bekam, das ihm in der alten Zeit gehört hatte. Und es sollte außer St. Michael in München, das 1921 wieder an den Orden kam, der einzige Fall bleiben. 1864 konnte eine neue geräumigere Wohnung bei der Kirche gekauft werden. in die ein Teil der Kommunität umzog (da ein Teil der Wohnung noch von Mietern bewohnt war); am 1 März 1865 wurde sie ganz bezogen. Parterre und erster Stock wurden vermietet, dann ein weiteres Stockwerk gebaut, in das die Kommunität, um mehr vom Straßenlärm abgeschieden zu sein, umzog336. Die seelsorglichen Tätigkeiten bestanden außer dem Beichtstuhl in Predigten, Exerzitien, Volksmissionen (seit 1865 hatte Koblenz eine Missionarsturme, die für die Diözesen Trier, Limburg, Fulda, Mainz und Speyer zuständig war) sowie 5 Kongregationen337.

9. Trier Der Trierer Bischof Arnoldi hegte seit langem den Wunsch nach einer Niederlassung des Ordens in seiner Bischofsstadt. Sein Wunsch ging 1856 zunächst für die Fastenpredigten im Dom, die P. Pottgeißer und Allet hielten, in Erfüllung. Im März entstand daraus eine Niederlassung in der Krahnenstraße 162 mit zunächst 3 Patres und einem 333 So nach einem Schreiben der Koblenzer Pfarrer an den Redemptoristengeneral v. 21.10.1856, Kopie

334

335 336 337

in: ARSI GI 1007, XI, 1). Der General selbst wies den Vorwurf zurück, daß seine Mitbrüder zur Agitation beigetragen hätten (Schreiben an die Koblenzer Pfarrer v. 8.12.1856, Kopie ebd., 2). General Beckx betonte gegenüber Provinzial Behrens am 30.7. und 7.10.1856, die Eröffnung der Koblenzer Residenz sei nicht nur ohne ihn, sondern gegen seinen Willen geschehen und legte ihm nahe, Koblenz aufzugeben, bzw. nach Trier zu verlegen (APGSJ 221–26, 264 und 271). Entsprechend wurde im PKG v. 4.11.1857 wegen der bleibenden Schwierigkeiten wieder entschieden: „Res acrius urgenda, minando etiam abitum N. N.“. – Beckx am 13.3. und ebenso wieder am 27.7.1858 an Behrens (APGSJ 221–26, 307 und 309): er überlasse es seiner Klugheit zu entscheiden, ob er nicht die Mitbrüder aus Koblenz abziehe. HD Koblenz 1859–61. HD Koblenz 1863/64. MD III, 624.

186

schatz - band01 - seiten001-274.indd 186

07.08.2013 12:44:59

DIE EINZELNEN HÄUSER

Bruder. Die Hauptttätigkeit scheint in Predigten im Dom und Gelegenheitsaushilfen bestanden zu haben338. Nach den Berichten der Patres fand man beim Bischof, den Professoren des Priesterseminars, der Pfarrgeistlichkeit und dem Volk sehr herzliche Aufnahme. Die Residenz wurde 1858 aus nicht ganz durchsichtigen Gründen wieder aufgegeben339. Tatsache ist, dass die äußeren Verhältnisse der Residenz sehr beengt und ärmlich waren340. Anderseits bot der Trierer Bischof den Jesuiten an, eine passendere Wohnung zu suchen341. Aber offensichtlich verlor man, bzw. Provinzial Behrens, die Geduld, da die Suche nicht so schnell zum Erfolg führte, wie man erhoffte342. Er teilte Bischof Arnoldi die Entscheidung mit, aus Trier wegzugehen, worüber dieser bestürzt war, zumal den gestellten Anforderungen entsprochen worden sei und auch der Wunsch nach einer größeren Niederlassung seiner Erfüllung entgegengehe; er bat den Provinzial, seine Entscheidung zu revidieren343. Der Provinzial bestand jedoch auf seiner Entscheidung. Ohne ins Detail zu gehen, berief er sich auf seinen früheren Brief und darauf, daß auch sein Vorgänger sich nicht mit dem Status quo in Trier abgefunden habe, daß Versprechungen ihn nicht ändern und daß doch früher oder später das geschehen müßte, was jetzt geschehe344. Es war, zumal der Bischof sich immer sehr entgegenkommend erwiesen hatte, kein sehr kooperatives Verhalten.

338 In den Katalogen finden sich für die 3 Patres die Angaben „Concionator“ und „Operarius“. 339 Esseiva (HPGS III, 211) weiß nichts darüber oder gibt vor, nichts darüber zu wissen: „Quo magis

340 341

342

343 344

profecto dolendum est, quod tam faustis, uti videbatur auspiciis inchoata domus biennio post sublata sit; cuius inexpectati casus quae fuerint causae, neque in annalibus notatum est, neque hic libet memoriae prodere“. – Auch Murphy, 201, vermochte darüber nichts zu ermitteln. PKG v. 15.3.1857; Behrens am 17.6.1857 an den General (ARSI GI 1007, II 2); Beckx am 4.1.1859 an Behrens (ADPSJ 221–26, 331). PKG 22.3.1858. – Noch am 27.5.1858 macht Bischof Arnoldi dem Provinzial die Zusage, man werde aufgrund einer durch Sammlungen aufgebrachten Summe von 3000 Talern versuchen, eine angrenzende Wohnung an das Patreshaus zu erwerben; auch könnten die Patres in der alten Jesuitenkirche, deren Restauration man erhoffe, einen regelmäßigen Beichstuhl bekommen, der zudem von den Gymnasiasten viel bequemer erreichbar sei (ADPSJ 0 – I 23, Admissio 1848, f. 484). Am 7.7.1858 heißt es lakonisch im Provinzkonsultprotokoll (PKG): „Treviris sumus impediti in laboribus et in habitatione“, und es wurde dann entschieden, es solle nur noch einer als Domprediger bleiben, der im Seminar wohne (ebenso am 19.8. und 27.9.: die Residenz solle aufgegeben werden, nur auf Zeit einer als Domprediger bleiben). Aber auch letzteres geschah nicht. Brief vom 26.9.1858: ADPSJ 0 – I 23, Admissio 1848, f. 485. Undatierter Entwurf: ADPSJ 0 – I 23, Admissio 1848, f. 486 s. – Eine HD von Trier aus dieser Zeit ist nicht enthalten. Die eine Seite der „Litterae annuae“ vom 1.3.–1.7.1856 beschränkt sich auf die Darstellung des großen Erfolges; das Haus sei zwar bescheiden, jedoch bequem, der Garten groß. – Seibrich, 240, behauptet, sich stützend auf Akten im Landeshauptarchiv Koblenz, es sei zu Konflikten mit den Professoren des Priesterseminars im Zusammenhang der Auseinandersetzungen um den Güntherianismus gekommen; außerdem hätten sich die Jesuiten in der illusorischen Hoffnung gewiegt, die alte Jesuitenkirche wieder zu bekommen. Diese Quellen sind freilich in Koblenz nicht zu finden.

187

schatz - band01 - seiten001-274.indd 187

07.08.2013 12:44:59

5. KAPITEL

10. Mainz In Mainz waren bereits 1853 die Patres Gabriel v. Mehlem und Frey auf Einladung Kettelers zu Einkehrtagen für 242 Volksschullehrer im Bischöfliche Seminar gekommen345. Ketteler wollte schon immer eine Jesuiten-Niederlassung und bat im Sommer 1858 darum346. Am Ende dieses Jahres sah er jedoch eine Gelegenheit, die nicht so schnell wiederkehren würde. Denn einerseits sicherte ihm der mit ihm kooperationsbereite hessische Minister Dalwigk zu, daß er keine Schwierigkeiten gegen eine Jesuitenniederlassung machen werde. Anderseits war im projektierten Württembergischen Konkordat, das leicht zum Modell für die ganze Kirchenprovinz werden konnte, vorgesehen, daß der Bischof sich bei Ordensniederlassungen mit den staatlichen Behörden ins Einvernehmen setzen müsse. Dies war nach Ketteler eine sehr gefährliche Bestimmung, gegen die es galt, Fakten zu schaffen, zumal solange Dalwigk noch am Ruder war. Daher wandte sich der Mainzer Bischof am 29. Dezember 1858 an General Beckx und bat ihn „so schnell wie möglich“ um eine Jesuiten-Niederlassung347. Der General entschied, diesem Wunsch nachzugeben, obwohl Provinzial Behrens Bedenken hatte, da er fürchtete, es werde den Jesuiten manches ihrem Institut nicht Entsprechende auferlegt, und die Ordensdisziplin in einer kleinen Kommunität gefährdet sah348. So entstand im Februar 1859 eine Jesuiten-Niederlassung, die meist 8–10 Jesuiten, darunter 5–6 Patres umfaßte. Sie übernahm zuerst die Seelsorge in der kleinen Pfarrei St. Christophorus – an dem Orte, wo Peter Faber Petrus Canisius in die GJ aufgenommen haben sollte –, freilich ohne eigentliche Pfarrleitung, sowie seelsorgliche Aushilfe in der ganzen Stadt. Besonders 1863/64 und wiederum 1866/67 erfolgten scharfe Angriffe gegen die Jesuiten von kirchenfeindlicher Seite, so auch vom Mainzer Stadtrat und schließlich von der 2. Kammer, die ihre Ausweisung verlangten, während Ketteler sie in drei Schriften

345 HPGS III, 87. 346 Beckx am 27.7.1858 an Behrens (ADPSJ 221–26, 319): Es wäre sehr gut, wenn man ein Haus in

Mainz eröffnen könne, da der Bischof es zugleich mit der Kirche uns schenken wolle. 347 Ketteler, Sämtliche Werke und Briefe II 3, Nr. 1118, S. 480–483. 348 So nach HD Mainz, Einleitungskapitel „Quomodo Guillielmus Nostros Moguntiam vocaverit“. – Dies

überrascht zunächst, da Ketteler ein großer Jesuitenfreund war und Behrens mit ihm seit der ersten Volksmission in Hopsten gut zusammengearbeitet hatte. Eine Erklärung bietet jedoch der Brief von Behrens vom 21.12.1858 an den General (ARSI GI 1007, II 16): Er berichtet vom Gespräch mit Ketteler in Mainz über die neue Residenz und von „unrichtigen“ Ansichten K.s über die Jesuiten, die dieser ihm vorgetragen habe und die er nach Kräften zu korrigieren versucht habe. „So hält er es für nachtheilig, der größeren Ehre Gottes zuwider, daß wir uns mit dem Unterrichte abgeben, wodurch dem Predigtamte so viele Kräfte entzogen werden; eben so sollten wir bescheidener, in größerer Armuth etc. auftreten; er sprach sich entschieden gegen die großen Häuser von Münster und Paderborn aus, wie auch früher (?), daß wir durch die Aufnahme der vielen Novizen dem Weltclerus schadeten“. Er bitte den General, Ketteler zu schreiben, daß man ein größeres Haus bekomme, um mehr Mitbrüder unterbringen und gleichzeitig Exerzitien geben zu können. – Offensichtlich betrachtete Ketteler die Aktivität der Jesuiten ausschließlicher aus der Perspektive der Hilfe für die Pastoral der Diözese.

188

schatz - band01 - seiten001-274.indd 188

07.08.2013 12:44:59

DIE EINZELNEN HÄUSER

verteidigte349. Gegenüber dem Ministerium, das genaue Auskünfte über die Jesuiten, ihr Zusammenleben und ihren Obern haben wollte, berief er sich – angesichts der Situation, daß die Jesuiten als Gemeinschaft nicht gesetzlich anerkannt waren – geschickt darauf, dies sei Privatangelegenheit und daher Gewissenssache350. Aber auch die Stimmung unter den Katholiken scheint zunächst nicht sehr den Jesuiten freundlich gewesen zu sein351. Auch bei den seelsorglichen Angeboten in St. Christophorus wird von geringer Resonanz berichtet352. Erst in der Fastenzeit 1862 versuchte man es nicht mehr mit Predigten, sondern mit Kreuzwegandachten, die nun Resonanz fanden353. Auch den Maimonat, den man im vorigen Jahr durch bloß gesprochene Meditationen gefeiert hatte, feierte man nun durch besondern Schmuck des Altars und Lieder. Die Frequenz stieg nun langsam an. Aber auch jetzt noch wurden die Jesuiten selten von den Pfarrern zu Predigten verlangt354. Hinzu kam Kongregationstätigkeit, die besonders durch P. von Doß, der 1866 als Superior nach Mainz kam und seine Energie vor allem der Jugend widmete, aufblühte. Es waren 4, dann 6 Kongregationen, die schließlich zusammen 700–800 Mitglieder zählten: für Gymnasiasten, junge Kaufleute, Bürger und Handwerker, schließlich noch 349 Pfülf, Doss, 109–111, 126–136; Ders., Ketteler II, 51–56; Murphy, 306–311. Die beiden Schriften K.s

350

351

352

353 354

von 1864 sind: Die Jesuiten in Mainz und die Beschwerde des Gemeinderathes (in Ketteler, Schriften I 1, 516–573): Ein zweites Wort über die Jesuiten in Mainz (ebd., 574–623). 1866 folgte noch nach weiteren Angriffen: Zur Charakteristik der Jesuiten und ihrer Gegner (ebd., 704–729). Antwort des Mainzer Ordinariats an das Hess. Innenministerium vom 7.1.1864 (DA Mainz, Pfarrakten Mainz St. Christoph Nr. 2): „Ob diese Priester aus der GJ einen Oberen haben, und ob und welche geistlichen Regeln und Vorschriften sie in ihrem täglichen Leben, in ihrer Wohnung befolgen, darüber können wir Großherz. Ministerium in einer amtlichen Correspondenz, um den gesetzlichen Standpunkt aus naheliegenden Gründen hier vollkommen zu wahren, keine Auskunft geben. Wir waren auch noch nie in der Lage, hierüber irgendwie eine amtliche Mitteilung einzuziehen. Wenn die Priester in St. Christoph unter sich einen Oberen anerkennen, und wenn sie ihr häusliches Leben nach einer gemeinschaftlichen Regel eingerichtet haben, woran wir persönlich nicht im Mindesten zweifeln, so ist das lediglich Sache ihres freien Willens und ihres Gewissens. Nach außen hin verlangen sie von Niemandem eine Anerkennung ihres Ordens, oder Anerkennung und Schutz für ihre Lebensordnung. Um dem großherzoglichen Ministerium amtliche Auskunft über die gestellten Fragen geben zu können, müßten wir gesetzlich berechtigt sein, die Bewohner des Großherzogthums zu fragen, was sie sich im Innern zu thun und zu lassen vorgenommen haben; eine solche Controlirung des Gewissens ist aber im Widerspruch mit der gesetzlichen Gewissensfreiheit“. „Boni parum nos desiderabant, et mali consueto odio aestuant“ (insbes. die Deutschkatholiken und Freimaurer); hinzu kam das Gerücht, der Bischof löse um der Jesuiten willen die Pfarrei St. Christophorus auf (HD Mainz 1859). HD Mainz 1859/60: Man habe an Sonntagen eine Schrifterklärung angeboten; aber obwohl die Sache neu war, „non eo quem speravimus successu“. Nicht besser ging es mit Meditationen, mit Gebeten abwechselnd, im Maimonat, vielleicht auch weil die Zeit unpassend war. Gerade an den Heiligenfesten der GJ habe man versucht, alles möglichst bunt und festlich zu gestalten und hier gerade den Mainzern entgegenzukommen, „sed eam, quam intendimus, animorum commotionem conspicere non potuimus“. – Die sonntäglichen Schrifterklärungen, die weniger ankamen, wurden dann 1861/62 abgeschafft und durch einfache Homilien ersetzt. Ein Grund der geringen Akzeptanz war auch, daß, um Predigten zu hören, die Leute zum Bischof in den Dom gingen. Auch die Einrichtung von Fastenpredigten an Montagabenden 1861 riefen außer ein paar alten Frauen kaum Publikum herbei. „Unde coniicere licet, hinc inde nimium dici, cum populus potius orare desideret“ (HD Mainz 1861/62). „nescio utrum quia nos contemnunt, an quia timent“ (HD Mainz 1861/62).

189

schatz - band01 - seiten001-274.indd 189

07.08.2013 12:44:59

5. KAPITEL

für Lehrlinge und Realschüler. 1864/65 wurde den Jesuiten die geistliche Leitung der vom Bischof in Kleinzimmern gegründeten Schulbrüder übertragen355. Sie wurde 6 Jahre später wieder aufgegeben, da es zu weit von Mainz weglag und jetzt Marienthal mehr Zeit forderte. Fast 40 Schwesternhäuser in der Diözese forderten jeweils, vom Bischof den Patres übertragen, 3-oder 4-malige Präsenz im Jahr. Hinzu kam die Tätigkeit als Beichtväter an bischöflichen Konvikten und am Priesterseminar.

11. Maria Laach356 Von 1863 an bis zur Vertreibung 1872 war das ehemalige Benediktinerkloster Laach in der Eifel (die geläufige Bezeichnung „Maria Laach“ setzte sich faktisch erst durch die Jesuiten durch) als „Collegium Maximum“ das Scholastikat der Deutschen Jesuitenprovinz sowohl für die Philosophie wie für die Theologie. Es zählte in dieser Zeit durchschnittlich 120–130 Scholastiker (einschließlich der des 4. Jahres in der Theologie, die schon Priester waren), zwischen 20 und 30 Patres und meist über 30 Brüder, insgesamt um 180 Jesuiten. Das war annähernd ein Drittel der in Deutschland lebenden Mitglieder des Ordens. Ein nicht unwesentlicher Hintergrund für die Verlegung des gesamten Scholastikats dorthin und den Ankauf der Gebäude war der gesundheitliche: die beengten Wohnverhältnisse in Paderborn und noch mehr in Aachen357. Die ländliche, stille und abgelegene Lage und die benediktinische Prägung rief jedoch nicht nur positive Reaktionen, sondern auch Bedenken hervor, zumal bei solchen die in den Städten weitreichende seelsorgliche Kontakte gewohnt waren und diese in der Einsamkeit Laachs nicht fortführen konnten: der Jesuitenorden sei nun einmal kein Mönchsorden358. 355 HD 1864/65. 356 Dazu generell: E. Bücken, Maria-Laach – das größte Studienhaus des Jesuitenordens zwischen dessen

Aufhebung 1773 und seiner Verbannung aus Deutschland 1872, in: Benedikt und Ignatius. Maria Laach als Collegium maximum der GJ 1863–1872–1892, hsg. von Th. Bogler (Maria Laach 1963), 43–50; D. Cremer OSB: Vom Leben und Wirken der GJ in Maria Laach 1863–1892: ebd., 51–66. – Zu den Studien, den wissenschaftlichen und literarischen Leistungen ebd. siehe in den enstprechenden Kapiteln. 357 Als Prov. Anderledy „den Plan dem Freund und Hausarzte Dr. Roderburg vorlegte, meinte dieser, wenn es nach den Regeln des Ordens zulässig sei, das Kolleg auf das Land zu verlegen, so wäre dies das beste Mittel, die Gesundheit der jungen Leute zu erhalten“ (MD VI, 294). Schon bevor sich Laach zum Kauf anbot, befaßten sich die Provinzkonsulte vom 26.9., 19.12.1861, 22.1., 23.3., 13.8.1862 mit dem Problem. Man dachte an Trittenheim an der Mosel oder Knechtsteden; einig war man sich nur (so am 22.1.1862) „praesentem statum iam tolerari non posse“. – Am 25.10.1862 entschied dann der PKG, Laach anzunehmen. 358 So P. Wilmers, der u. a. auch befürchtete, die Begeisterung der Scholastiker für die Umgebung werde den Studieneifer dämpfen. Als er von einer Inspektion in den Osterferien 1863 zurückkehrte, soll er den Scholastikern gesagt haben: „Kamm und Rasiermesser könnt ihr hierlassen, die braucht man da nicht!“ (MD VI, 294). – General Beckx am 12.9.1865 an Anderledy (ADPSJ 221–24, 216): „Ich muß hinzusetzen, daß man im allgemeinen das Haus sehr schön findet: allein, wie Sie wissen, mehrere bedauern, daß man in einer vollständigen Einöde sich niedergelassen habe, wo man von der bewohnten Welt kein Zeichen sieht,

190

schatz - band01 - seiten001-274.indd 190

07.08.2013 12:44:59

DIE EINZELNEN HÄUSER

Als sich das ehemalige Benediktinerkloster Laach zum Kauf anbot, entschloß sich der Provinzial Anderledy, sofort zuzugreifen, zumal auch andere Käufer Interesse äußerten. Der Kauf geschah für 130 000 Taler; als Käufer vor dem Gesetz figurierte Graf Schaesberg. Nach mehreren Instandsetzungsarbeiten kamen im Mai 1863 die Philosophen von Aachen, im September die Theologen von Paderborn, sodaß am 1. Oktober das Schuljahr beginnen konnte. Freilich lebten die Scholastiker zunächst in den nur z. T. bezugsfähigen Gebäuden wiederum sehr eng zusammen, sodaß Ende 1863 eine Reihe erkrankten und sowohl 1864 wie 1865 je zwei an Tuberkulose starben. So mußte neu gebaut werden: es wurde im Frühjahr 1864 ein großer Wohnflügel errichtet (das spätere Pfortenhaus), der Anfang 1865 fertig wurde. Auch mußte die darniederliegende Landwirtschaft reorganisiert werden; eine Reihe von Wirtschaftsgebäuden und Ställen wurden gebaut359. Nur die dem preußischen Staat gehörende Abteikirche, seit 1841 offiziell Simultankirche (wenngleich es in der Umgebung praktisch keine Protestanten gab), stand den Jesuiten für ihre Gottesdienste nicht zur Verfügung. Die staatlichen Behörden waren nur bereit, sie den Jesuiten zu überlassen, wenn sie die ganzen Unterhalts- und Instandsetzungskosten übernahmen. Dazu aber fehlten dem Haus die Geldmittel, nachdem man sich durch die vielen Neubauten schon ziemlich verausgabt hatte. Und als man 1869 glaubte, dazu imstande zu sein, verzögerte sich die Sache erst, da der Trierer Bischof Eberhard, der das Gesuch bei der Regierung einreichen mußte, zum Konzil abreiste; und danach hatte sich der kirchenpolitische Wind gedreht360. Als Kommunitäts-Kirche diente dafür die St. Nikolauskapelle. „Zum Studiensitz war Laach wie geschaffen. Die Außenwelt des stillen und vollständig von der Außenwelt abgeschlossenen Thalkessels zwang zur Concentration der Kraft. Anderseits lagen wir den Metropolen geistigen Schaffens nahe genug, um den wissenschaftlichen Strömungen der Zeit nicht fremd zu bleiben“. So heißt es in einem Nachruf auf P. Schneemann in den „Stimmen aus Maria-Laach“ von 1886361. Also einerseits Abgeschiedenheit und Ruhe, anderseits (wenigstens für die Professoren) eine gewisse Nähe zur Universität Bonn – beides zusammen ergab den idealen Platz für die Studien. Auch der Sitz des Provinzials war bis 1870 in Laach. Ferner wurde von 1864 an die vorher in Köln residierende Volksmissionarsturme dem Kolleg zugeordnet. Finanziell war das Kolleg immer in Nöten, zumal durch die notwendigen Bauten. So konnte es 1870 aus eigenen Einkünften von den ca. 180 Mitbrüdern nur 80–90 ernähren; für die übrigen 100 mußte die Provinz jährlich 20 000 Taler zuschießen362.

359 360 361 362

und man erst wieder frei athmet, wenn man sich aus dem Kessel herausgearbeitet hat und sich wieder auf der Anhöhe befindet“. HD Maria Laach 1863–1865; Cremer, 54 f. Bücken, Maria-Laach, 48 f. StML 30 (1886), 173. PKG 15./16.11.1870.

191

schatz - band01 - seiten001-274.indd 191

07.08.2013 12:44:59

5. KAPITEL

Die Studien sowie die wissenschaftlichen und schriftstellerischen Leistungen in Maria Laach werden in den Kapiteln über Ausbildung, bzw. Wissenschaft und Schriftstellerei dargestellt363. Nicht unerwähnt bleiben darf das Naturhistorische Museum. Es wurde von dem Scholastiker Theodor Wolf angelegt, der später nach Ekuador ging und dann (weil er die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse der Evolution nicht mit dem Schöpfungsglauben vereinbaren konnte) aus dem Orden ausschied, freilich dort zu einem bedeutenden Wissenschaftler und Erforscher der einheimischen Natur wurde364. Angefangen von Schmetterlingen, Muscheln, ausgestopften Tieren, einem Herbarium und einer Sammlung Laacher Gesteinsarten reichte es bis zu einer Münzensammlung und einer ethnologischen Abteilung mit einer indischen Trachtensammlung. Nach der Vertreibung der Jesuiten wurde es in alle Winde zerstreut365

12. Regensburg Erst ganz am Schluß dieser Periode faßte der Orden Fuß in Bayern, und dann in der Diözese jenes Bischofs, der als Germaniker den Jesuiten besonders gewogen war und, nachdem er mit Erzbischof Manning unter Leitung von P.  Liberatore das Gelübde abgelegt hatte, auf dem 1. Vatikanum der entschiedenste Verfechter der Definition der päpstlichen Unfehlbarkeit wurde, Ignatius Senestrey. Nach der Jesuitenmission im Regensburger Dom vom 8. bis 14. Oktober 1865, die gleichzeitig der Feier der Seligsprechung von Petrus Canisius (am 20. November 1864) gewidmet war366, kamen auf Betreiben Bischof Senestreys im Dezember 1865 zunächst 3 Jesuiten in die Stadt. Nachdem die Jesuiten zuerst im Bischöflichen Seminar gewohnt hatten, konnten die jetzt 4 Patres und 3 Brüder am 1. Mai 1866 in die Wohnung in den Räumen des alten Schottenklosters umziehen, die ihnen der Bischof besorgt hatte. Die Zahl wuchs bis Ende des Jahres auf 8 Patres an, von denen zwei im Bischöflichen Seminar (als Spiritual, der auch Pastoral und Liturgik dozierte, und Repetitor367) wohnten. Nun verlangte die Regierung die Auflösung der Jesuitenresidenz und drohte mit polizeilichen Maßnahmen. Daraufhin zerstreute man sich auf Betreiben des Bischofs (der befürchtete, wenn es zur gewaltsamen Auflösung komme, sei endgültig die Chance Siehe S. 215 f., 220–228. DHCJ IV 4047 (Art. „Wolf“). Cremer, 59. Die Litterae Annuae von 1865/66 berichten: am letzten Tag war am Hauptaltar das Bild von Petrus Canisius, von unzähligen Kerzen illuminiert, zu sehen; der Missionar sprach von derselben Kanzel, von der aus Petrus Canisius gepredigt hatte, verkündete das Lob des Seligen; zum Schluß umarmte der anwesende Bischof den Prediger und erklärte öffentlich, nun sei es Zeit, daß die GJ wieder hier Fuß fasse (HD Regensburg 1865/66). 367 Bischof Senestrey ließ die Jesuiten auch die Hausordnung für die Seminaristen entwerfen, die er dann auf eigene Autorität promulgierte; ebenso bestimmte er – gegen den Widerstand der Jesuiten – daß die Alumnen nur bei den Jesuiten und nicht bei Auswärtigen beichten dürften (HD Regensburg 1867/68). 363 364 365 366

192

schatz - band01 - seiten001-274.indd 192

07.08.2013 12:44:59

DIE EINZELNEN HÄUSER

dahin, in Bayern Fuß zu fassen) Ende November 1866 in Privatwohnungen. Inzwischen begann eine öffentliche Agitation für die Jesuiten. Konnte sich die Regierung formalrechtlich auf das Religionsedikt von 1818 berufen368, so die Katholiken und der Bischof (der in einer eigenen Schrift nachwies, daß der Standpunkt des Religionsedikts überholt sei), auf die inzwischen geschehene freiheitliche Rechtsentwicklung. Im Mai 1867 bezogen der Superior (P. Ehrensberger) und P. Pfluger erneut das alte Schottenkloster, während man einzelne Zimmer vermietete und Volksmissionare in dem Haus aufnahm. Dort blieb man; es wurde zwar ein eigenes Haus gekauft, jedoch nie bezogen369. Die Tätigkeiten der meist 8–10 Patres (zu denen zwei Brüder hinzukamen) waren Priesterseminar (je einer als Spiritual und als Repetitor), Predigten, Kongregationstätigkeit, Volksmissionen und Exerzitien. 1868/69 wurde der Gottesdienst in der Leonards-Kirche, inmitten eines Armenviertels, übernommen (durch P. Mutter); gerade hier wurde im folgenden auf die Maiandachten besonderes Gewicht gelegt370. Von den Kongregationen gab es eine ältere riesige, die Männer aller Stände umfaßte, und die zu reformieren nicht gelang, und eine jüngere von Gymnasialschülern. 1867/68 wurde eine neue Kongregation für Lehrlinge gegründet, die in den folgenden Jahren die Hauptsorge beanspruchte; u. a. wurde für sie eine durch Geldsammlungen aus ganz Deutschland ermöglichte Bibliothek gegründet371; sie war 1870 auf 180 Mitglieder gewachsen. Für die ebenfalls neu gegründete Mütterkongregation wurde auf Betreiben des Bischofs die geistliche Leitung übernommen. Weitere Kongregationen entstanden in den folgenden Jahren für Gesellen und Jungfrauen. Die Kongregation der Gymnasialschüler, am meisten umkämpft, wurde 1868/69 durch das Kultusministerium als „Geheimbund“ verboten372. Volksmissionen wurden von hier aus für alle bayrischen Diözesen außer Passau (wo Bischof Hofstätter ein Gegner der Volksmisionen war) gehalten. Als 1871 die Missionen von der Regierung unterbunden wurden, wurden Vorträge („Konferenzen“) gehalten, die sich vor allem um das päpstliche unfehlbare 368 Es hatte nach dem Konkordat von 1817, das weithin den Vorstellungen der Kurie entgegengekommen

369

370 371 372

war, einseitig die staatskirchlichen Normen wiederhergestellt und auch für die Orden die staatliche Genehmigung gefordert. Da der Bischof neue Komplikationen befürchtete, entschied der Provinzial, man solle ein Haus auf eigene Kosten kaufen, um auf eigenes Risiko, nicht dem des Bischofs, voranzugehen. Dies geschah im Sept. 1867: es wurde ein Haus direkt neben dem Bischöflichen Seminar gekauft, mit gemeinsamer Benutzung des Gartens; so konnten die beiden im Seminar tätigen Patres auch mit im Haus wohnen. Um die Sache rechtlich sicherzustellen, zeichneten drei aus Bayern stammende Patres als Eigentümer. Als man jedoch das im Vorjahr gekaufte Haus so weit eingerichtet hatte, daß es bezugsfähig war, meinte der Bischof, es sei besser, das Haus an Auswärtige zu vermieten und bessere Zeiten abzuwarten (es wurde schließlich, nie bezogen, 1872 wieder verkauft). So wohnte man weiter in dem früheren Haus, in das inzwischen alle (außer den beiden im Seminar tätigen Patres) wieder eingezogen waren (HD Regensburg 1867/68). HD Regensburg 1868/69. HD Regensburg 1867/68. HD Regensburg 1868/69.

193

schatz - band01 - seiten001-274.indd 193

07.08.2013 12:44:59

5. KAPITEL

Lehramt drehten und meist in profanen Räumen stattfanden (zuerst im Dezember 1871 in Pfaffenhofen, insgesamt 27)373.

13. Essen Die letzten beiden Niederlassungen des Ordens in Deutschland waren einerseits in einer wachsenden Industriestadt, anderseits in einem Wallfahrtsort – eine Spannung, in der sich die sehr unterschiedlichen Tendenzen und wirkenden Kräfte für das Kommen der Jesuiten spiegeln. In Essen374 waren es weder kirchliche noch, wie sonst häufig, großbürgerliche oder adlige Kreise, sondern Arbeiter, die die Jesuiten riefen. Hintergrund des Kommens der Jesuiten war die Seelsorgsnot in der 1870 auf 50 000 Einwohner gestiegenen Industriestadt mitsamt ihrem noch nicht eingemeindeten und bereits sehr zersiedelten Umland. Unmittelbarer Anlaß waren im Vorjahre 1869 Exerzitien-Vorträge für die dortige Arbeiter-Kongregation, die dieser starken Auftrieb gaben. Mithilfe der Kongregations-Mitglieder kam es zum Erwerb eines Hauses (Frohnhauserstraße 371). Im Mai 1870 zogen die Jesuiten ein, 7 Patres und 3 Brüder. Bereits zu Pfingsten (5. Juni) 1870 konnte auch die neue Kirche eingeweiht werden, was unter großer und festlicher Anteilnahme der Bevölkerung geschah. Dies ging so schnell nur durch freiwillige und unbezahlte Arbeit der katholischen Arbeiter bei Tag und Nacht. Da die Wohnung etwas eng war, wurden im Laufe des Jahres mehrere Nachbarhäuser und ein Garten für zusammen 28 800 Taler käuflich erworben. Seelsorgstätigkeiten waren Beichte und Gottesdienste in der eigenen Kirche, Besuch der Sterbenden in der oft weiten und unübersichtlichen Umgebung, wozu die Pfarrgeistlichkeit bei ihrer sonstigen Arbeit in Kirche, Schule und Vereinen oft nicht in der Lage war375, Leitung von Kongregationen: für Männer, Jugendliche und Kinder (letztere beide von den Jesuiten gegründet). Außerdem wurde ein Arbeiterkasino eingerichtet, das eng mit der Kongregation verzahnt war und sowohl dem geselligen Beisammensein wie dem Bildungsbedürfnis diente; es enthielt eine Bibliothek; und P. Pachtler hielt dort Vorträge vor angeblich meist 1000 und mehr Zuhörern376. 373 HD Regensburg 1871/72. 374 Dazu A. Sträter, Erinnerungen aus unserer Wirksamkeit in Essen vom Jahre 1870–1872: MD IV,

544–551, 606–614. 375 Dazu erzählt P. Sträter in MD IV, 544–551 eine Menge Begebenheiten. „Durch unsere Bereitwillig-

keit, zu jeder Stunde bei Tag und Nacht den Sterbenden zu Hilfe zu eilen, gewannen wir in hohem Maße das Vertrauen und die Liebe aller. Auch die Pfarrgeistlichen waren froh, daß wir diese beschwerliche Arbeit übernahmen; denn bei ihrer verhältnismäßig geringen Anzahl waren sie durch die Tätigkeit in Kirche und Schule, durch Taufen, Trauen und Begraben, durch die Leitung der vielen Vereine so mit Arbeit überladen, daß sie beim besten Willen den Wünschen der Leute nicht nachkommen konnten. Und es ist wohl zu glauben, wenn die Leute erzählten, wie sie früher oft stundenlang von einem Hause zu andern gelaufen wären und dann zuweilen doch keinen Priester gefunden hätten“ (ebd., 551). 376 MD IV, 608–610.

194

schatz - band01 - seiten001-274.indd 194

07.08.2013 12:44:59

DIE EINZELNEN HÄUSER

Nicht ganz unumstritten war unter den Mitbrüdern der Provinz, dass sich vor allem P.  Hermann Zurtraßen näher mit der sozialen Problematik befaßte und, in Kontakt mit Bischof Ketteler, die Lösung in Richtung von Produktivgenossenschaften suchte377 Beachtlich ist, daß gerade in diesem sozialen Brennpunkt auch der Not (Pockenepidemien) die Jesuiten eigentlich keiner Aversion seitens der Arbeiterbevölkerung begegneten, vielmehr, zumal wenn sie das Sakrament zu Sterbenden brachten, einer sehr großen Ehrfurcht (bis dahin, daß ein Lokomotivführer den Zug vor ihnen halten und sie die Sperre passieren ließ378), ferner einer überraschenden Bereitschaft, die Jesuiten materiell durch Gaben zu unterstützen379. Nicht umsonst sollte es gerade in Essen bei der Vertreibung der Jesuiten zu Unruhen seitens der Bevölkerung kommen. Ob freilich auf die Dauer in den zu erwartenden sozialen Konflikten diese Solidarisierung gehalten hätte, ist eine Frage, die P. Zurstrassen nach der Vertreibung stellte380. Der Frage lag offensichtlich ein konkreter Konflikt mit einem aus Katholiken und Protestanten bestehenden Arbeiterverein, der von einem katholischen Priester geführt wurde, zugrunde381. 377 „Daß Priester mit dem Studium und der Praxis der sozialen Frage sich abgeben wollten, war damals 1870

378 379

380

381

noch so auffallend, daß wir Essener von älteren Patres als halbe Sozialdemokraten angesehen wurden. Als sie vernahmen, P. Pachtler halte sogar das erste kleine sozialdemokratische Blättchen, kamen sie heran, um uns vor Gefahr zu warnen. P. Behrens sagte mir, er fordere das uns geliehene Kapital zurück, wenn wir solche Torheiten begingen“. Immerhin sei dann Beruhigung eingekehrt, als man erfahren habe, was das Ziel von P. Zurstraßen war (Sträter: MD IV, 607). Sträter, Erinnerungen aus Essen, 550. „Wir kamen nach Essen mit leeren Händen und leeren Taschen, hatten weder bares Geld noch festes Einkommen. Und doch hat es uns nie an etwas gemangelt. Die Mitglieder der Männerkongregation hatten sich verpflichtet, durch regelmäßige Kollekten für unsern Unterhalt aufzukommen. Die Frauen der Fabrikarbeiter brachten uns täglich Brot, Kaffee, Zucker, Butter und Gewürz jeder Art. Es war ergreifend zu sehen, wie die guten Leute ihre kleinen Düten dem Pförtner durch das Fensterchen reichten. Die Bauern brachten Kartoffeln und Gemüse“ (Sträter, Erinnerungen aus Essen, 544). Auch stellten sich für Gartenarbeiten und Hilfe beim Umbau Arbeiter freiwillig nach ihrer Schicht zur Verfügung. So in seinem Bericht an den General v. 28.8.1872 über die Vertreibung aus Essen (ARSI GI 1009, V 2): „Trotz alledem gestehe ich Eur. Paternität bin ich innerlich ganz zufrieden, daß unsere Residenz im Grabe liegt. Wir haben in Essen wohl gelernt, daß man unendlich viel mit unseren kath. Arbeitern ausrichten kann; aber wir haben auch gelernt, daß selbst unsere braven kathol. Arbeiter fürchterlich werden, selbst gegen ihre geliebtesten Priester, wenn sie die Idee bekommen, daß man mit dem Kapitale gegen die Arbeiter halte. Wehe uns, wenn einst u. wer weiß wie bald, unsere Arbeiter aufstehen, Hand in Hand mit den Rothen, und wir hätten dann gegen sie auftreten müssen! Nicht bloß unsere Leute und unsere Häuser wären verloren gewesen, sondern auch die Sympathie der Arbeiter. Jetzt sind die Herren Freimaurer uns los, aber erst mußten 2 Bataillone Soldaten kommen und Soldaten werden jetzt dort wohl bleiben müssen. Denn unsere Arbeiter sind wie ihr Material – Stahl und Eisen. Nach dem mißlungenen Streike und der gelungenen Jesuitenvertreibung, reiben sich die Sozialdemokraten vergnügt die Hände; sie haben alle Ursache dazu. Wenn aber die Herren Freimaurer auch sich freuen, so beweisen sie damit nur ihre beispiellose Kurzsichtigkeit“. Davon berichtet P.  Zurstraßen in einem Brief vom 1.3.1871 an Erzbischof Melchers (EDA Köln, CR 18.15,1). Er dankt dort dem Erzbischof für eine amtliche Erklärung, durch die der Agitation eines „Herrn Kl.“ die Spitze abgebrochen und die Gläubigen gegen diese sensibilisiert worden seien. Zugleich befürchtet er, „daß wir noch manche Schwierigkeiten von Seiten dieses Vereines erfahren werden“.  – Die amtliche Erklärung ist vom 16.2. (ADPSJ 0  – I 24, Expulsio 1872, Essen); sie bevollmächtigt P. Zurstraßen, im Namen von Melchers zu erklären, „1. daß die Sache des dortigen christlichen

195

schatz - band01 - seiten001-274.indd 195

07.08.2013 12:44:59

5. KAPITEL

14. Marienthal In Marienthal im Rheingau, wo in der alten Gesellschaft eine Villa für die Mainzer Jesuiten bestanden hatte, übernahmen die Jesuiten auf Betreiben des Limburger Bischofs Blum seit Herbst 1870 zu 3 Patres die Wallfahrtsseelsorge. Man nahm das Haus an, weil es eine gute Gelegenheit vor allem für Beichtseelsorge und Priester-Exerzitien bot, forderte jedoch als Bedingung, daß das tief in den roten Zahlen steckende Haus vorher schuldenfrei gemacht werde, wozu der Bischof sich bereit erklärte382. Das Haus blieb der Mainzer Residenz zugeordnet. Bei der Übernahme von Marienthal wurde auch eine Gruppe von (unverheirateten) Laien vorgefunden, die gemeinsam lebten und daraus das Recht ableiteten, in Marienthal bleiben zu können. Ihnen wurde die Möglichkeit gegeben, als Brüder in die GJ einzutreten, wovon 3 Gebrauch machten383. Der erste Winter, durch Krankheiten und zwei Todesfälle gezeichnet, war schwierig, zumal es im Winter kaum Pilger gab. Im Frühjahr und Sommer 1871 eröffneten sich immer mehr Wirkmöglichkeiten. Auch wurden für einzelne und in Gruppen PriesterExerzitien gegeben, ferner Aushilfen in der Umgebung geleistet.

15. Nicht realisierte Projekte Eine Menge von Vorschlägen zu Niederlassungen des Ordens wurden im Provinzkonsult beraten oder auch an den General herangetragen. Die meisten wurden schnell abgelehnt, da entweder die materiellen Voraussetzungen oder die seelsorglichen Möglichkeiten ungenügend waren. In näherer und längerer Erwägung waren Düsseldorf, die Ritterakademie Bedburg, Kopenhagen und Ludwigshafen. Düsseldorf bot sich bereits 1852 als Alternative für Köln, später für Bonn an, umso mehr als dort die Erinnerung an die ersten Jesuiten der neuen Gesellschaft nur ein Jahrzehnt alt war. Die Initiative ging hier von Landdechant und Stadtpfarrer Joesten aus, der sich im Mai 1852 an Provinzial Minoux und Kardinal Geissel wandte; es folgte am 8. Juni eine Petition der Pfarrer Düsseldorfs. Man dachte dabei daran, die alte Jesuitenkirche St. Andreas, jetzt Pfarrkirche, den Jesuiten wieder zu übergeben384. Da jedoch gleichzeitig Köln anstand und wohl für wichtiger und zentraler erachtet wurde, lehnte Arbeitervereins nie und in keiner Weise, weder unmittelbar noch mittelbar bei der erzbischöflichen Behörde von Ihnen zur Sprache gebracht worden ist; 2. daß Sie von uns keinen Auftrag erhalten haben, in Essen einen neuen Arbeiterverein zu gründen, und somit das Gerücht, als hätten Wir einem Priester von einem solchen Ihnen ertheilten Auftrag gesprochen, ganz grundlos ist“. Es lege ihm umso ferner, einen solchen Auftrag zu erteilen, „weil wir einerseits weit entfernt sind, von kirchlicher Seite den Arbeitern irgend einen erlaubten Gebrauch ihres Coalitionsrechtes beschränken zu wollen, und Wir anderseits den dortigen christlichen Arbeiterverein zu wenig kennen, um Uns ein Urtheil über seine Einrichtung und seine Wirksamkeit bilden zu können“. 382 PKG 8.9.1870. 383 Ferdinand Herber, Heinrich Benzberg (der bald wieder austrat), Johannes Hannappel. 384 EDA Köln, CR 18.15, 1.

196

schatz - band01 - seiten001-274.indd 196

07.08.2013 12:44:59

DIE EINZELNEN HÄUSER

der General zunächst ab385. 1858 war Düsseldorf erneut in Erwägung. Da bereits klar war, dass Bonn nicht auf Dauer Scholastikat bleiben würde, zog Provinzial Behrens und ebenso der Provinzkonsult die aufstrebende Industriestadt Düsseldorf einem Ausbau der Bonner Residenz, wo auf Dauer nicht genügend Seelsorgsmöglichkeiten seien, vor386. Weshalb dann doch anders entschieden wurde, geht aus den Akten nicht hervor. 1859 war, obgleich bereits das Kolleg in Feldkirch gegründet war, die Übernahme der „Ritterakademie“ in Bedburg in Erwägung. Kreise des rheinischen und westfälischen Adels drängten zur Annahme, ebenso Kardinal Geissel387. Der Weg dorthin war eben doch näher als der zum fernen Vorarlberg. Das Hindernis war jedoch die notwendige Übernahme der preußischen Schulordnung. General Beckx war nicht bereit, die staatliche Schulinspektion, die man schon in Feldkirch einer katholischen Regierung nicht zugestanden habe, zu akzeptieren, da man damit prinzipiell ein staatliches Oberaufsichtsrecht über kirchliche Schulen anerkenne; außerdem sträubte er sich gegen das Staatsexamen bei einer weltlichen Regierung388. Ein Ersuchen des katholischen Pfarrers von Kopenhagen war 1863 und wiederum 1866 im Provinzkonsult in Erwägung. Da jedoch beide Male keine konkreten Zusagen für Wohnung, Lebensunterhalt und konkrete Dienste gemacht wurden, lehnte man ab389. 1868 wurde ein Angebot für Ludwigshafen beraten. Freunde des Ordens hatten ein Grundstück gekauft, dessen legaler Besitzer der Ludwigshafener Pfarrer Vogt war; man könne für religiöse Funktionen die nahe Pfarrkirche benutzen. Der Provinzkonsult erklärte sich grundsätzlich einverstanden; der Provinzial solle den Ort inspizieren und mit den Leuten sprechen390. Weiteres hört man von diesem Projekt nicht.

6. Kapitel Das Schulkolleg in Feldkirch Schon bald nach der Gründung der ersten Häuser in Deutschland hielt Provinzial Minoux auch nach der Möglichkeit zur Eröffnung einer Schule Ausschau. Die Reaktion von General Roothaan war damals abweisend. Als der Provinzial 1852 von dem Angebot berichtete, das Gymnasium in Brilon (Westf.) zu übernehmen, antwortete Roothaan, das Werk der Volksmissionen sei gegenwärtig wichtiger; außerdem könnte Roothaan am 31.5.1852 an Provinzial Minoux (ADPSJ 221–26, 178). PKG 23.11.1858; Brief von Behrens an General Beckx vom 21.12.1858 (ARSI GI 1007, II 16). Behrens am 27.3.1859 an den General (ARSI GI 1007, IV 1). Schreiben vom 17.3., 14.4. und 15.10.1859 an Behrens (ADPSJ 221–26, 341 und 344; RLGG III, 237–239), vom 11.5.1860 an Anderledy (ADPSJ 221–24, 26). 389 PKG 19.6.1863 und Anf. Okt. 1866. 390 PKG 2.1.1868. 385 386 387 388

197

schatz - band01 - seiten001-274.indd 197

07.08.2013 12:44:59

6. KAPITEL

die Errichtung einer Schule die Gegner provozieren und Mißtrauen von RegierungsSeite wecken391. Ein weiterer Grund der Zurückhaltung war für ihn die Notwendigkeit, die preußische Schulordnung mitsamt der Unterwerfung unter die staatliche Schulinspektion zu übernehmen und so in der Studienordnung nicht mehr frei zu sein, weshalb er eher dazu neigte, bloße Konvikte mit Besuch der staatlichen Schule zu übernehmen392. Die kirchenpolitisch schwierige Situation des Jahres 1853 (Raumersche Erlasse, Kölner Schikanen, Freiburger Vertreibung) ließ dann sowieso den Gedanken an Jesuitenschulen in Deutschland in den Hintergrund treten. Danach waren wieder verschiedene Projekte in Erwägung, u. a. 1855 die Übernahme des Gymnasiums in Kempen (Niederrhein), die von Bischof Müller von Münster gewünscht wurde. Sondierungen beim preußischen Kultusministerium ergaben jedoch, dass eine unverzichtbare Bedingung die Ablegung des Staatsexamens war, wogegen General Beckx prinzipielle Bedenken hatte393. Dies sollte sich auch nachher als die Klippe erweisen, an der die meisten Projekte scheiterten und die in Feldkirch schließlich 1868 zum Verlust der staatlichen Anerkennung führte. Es ging dabei nicht um Ablehnung einer wissenschaflichen Qualitätskontrolle (man war bereit, selber die Lehrer in Gegenwart eines staatlichen Kommissars zu prüfen), sondern um die formelle Unterwerfung unter die staatliche Schulhoheit. Es war ein Aspekt der Auseinandersetzung zwischen Kirche, bzw. Orden, und Staat. General Beckx verwies Provinzial Faller dann auf Österreich, wo sich zudem die Provinzleitung sehr entgegenkommend bzgl. eines Kollegs der deutschen Ordensprovinz erwies394. Es war der geeignete und im Grunde der einzig mögliche Zeitraum: nach dem Konkordat von 1855, in der kirchenpolitischen Periode der ultramontanen Restauration. Nach dem verlorenen italienischen Krieg von 1859 und erst recht nach dem Krieg von 1866 sollte wieder der Liberalismus auf dem Vormarsch sein. Faller dachte zunächst an Bregenz und wurde dann Anfang 1856 durch TitularBischof Prünster, der die kirchliche Verwaltung von Vorarlberg im Auftrag des Bischofs von Brixen in Feldkirch innehatte, bei seinem dortigen Besuch auf das ehemalige Jesuitenkolleg an diesem Orte verwiesen, das leerstand und leicht verkäuflich war395.

391 Schreiben vom 7.2.1852 (ADPSJ 221–25, Nr. 172). 392 So im Brief Roothaans vom 8.5.1852 an den Provinzial: „… facilius … Convictum jam nunc aperire per-

mittam, quam scholas, in quibus Borussici regni ratio studiorum sequenda esset“ (ADPSJ 221–25, Nr. 176). 393 Brief von Prov. Faller an Beckx vom 10.3.1855 (ARSI GI 1007, I 20) und Antwortbrief des Generals

vom 30.3. (ADPSJ 221–26, 231). 394 Knünz, 100 Jahre, 12; Löcher, 132. 395 Knünz, 100 Jahre, 14; Löcher, 133 f. – Es war nicht das erste Mal, daß er auf Feldkirch stieß. Zuerst

muß er Feldkirch in einem Brief an den General vom 14.12.1854 erwähnt haben, auf den das Postscript des Antwortbriefes des Generals vom 22.12. (ADPSJ 221–26, 226) Bezug nimmt: er ist zunächst skeptisch, da er zweifelt, ob die österreichische Regierung zustimmen werde. Im Juni 1855 inspizierte P. Minoux Feldkirch und hielt die leerstehende Kaserne wie geschaffen für ein Pensionat, während er von dem alten Kolleg enttäuscht („pauvre Collège“) war (Knünz, 100 Jahre, 13; Löcher, 131 f.).

198

schatz - band01 - seiten001-274.indd 198

07.08.2013 12:45:00

DAS SCHULKOLLEG IN FELDKIRCH

Beim Kaiser in Wien fand Faller viel Entgegenkommen396. Die Verhandlungen mit dem österreichischen Kultusministerium bzgl. Übernahme des Staatsgymnasiums gestalteten sich freilich schwierig, da dieses von seinen Forderungen, vor allem der staatlichen Schulaufsicht und der Übernahme des staatlichen Lehrplans, nicht lassen wollte. Zeitweise dachte man deshalb nur an ein privates Konvikt397. Die Seele des Ganzen war der Provinzial und dann erste Rektor Faller. Ihm gelang es, in Wien zu erreichen, daß das staatliche Gymnasium in Feldkirch den Jesuiten unter bestimmten Bedingungen unterstellt wurde. Diese waren: die Jesuiten stellten 12 Lehrer, für die die Regierung jährlich 700 fl. zahlte; der Staat war verantwortlich für die Gebäude und ihre Instandhaltung, die Stadt für die winterliche Heizung. Die neuralgischen Fragen der staatlichen Schulaufsicht und der Übernahme des staatlichen Lehrplans wurden hier zunächst ausgeklammert. Der Kaiser entschied bereits am 21. Mai, den Jesuiten das Konvikt zu übergeben, und auch das Gymnasium, letzteres jedoch nur unter der Bedingung, dass in den eigentlich kritischen Punkten die Verhandlungen mit dem General zu einem Ergebnis führten398. Faller preschte dabei ziemlich eigenmächtig voran und leitete alles ein, während der General, dem diese Eile gar nicht recht war, auf Anfragen zunächst erklärte, es sei mit Wien noch keine Übereinkunft erzielt und man möge deshalb noch nicht für das laufende Schuljahr die Schule eröffnen, es sei denn für die untersten 4 Klassen399. Unüberwindlich schienen jedoch die Gegensätze zwischen dem General und dem Kultusminister Graf Thun, wenngleich dieser ein Gegner liberaler Tendenzen und von der Notwendigkeit einer christlichen Durchdringung allen Unterrichts überzeugt war. General Beckx ging nicht von dem Gedanken einer vollen Autonomie der GJ in Sachen des Unterrichts ab, Graf Thun ebensowenig von der staatlichen Schulhoheit400. Tatsächlich kam mit dem österreichischen Staat nur eine labile Kompromißlösung zustande. Kultusminister Graf Thun gab zwar in der Frage der Unterrichtsinhalte (mehr Philosophie, weniger Realien) dem General ein wenig nach, bestand aber auf der staatlichen Schulaufsicht. Schließlich gestand der General, nachdem man infolge Ankaufs des neuen Gebäudes durch Faller nicht mehr zurückkonnte, zu, daß man diese Bedingung im Sinne einer „einstweiligen Verordnung“ (nicht als „Übereinkunft“) provisorisch annehme401.

Knünz, 100 Jahre, 13. Brief von Faller an Beckx v. 13.5.1856 (ARSI GI 1007, I 24). Brief Fallers an Beckx vom 28.5.1856 (ARSI GI 1007, I 25 a). General Beckx am 8.7. und Assistent Pierling am 14.7.1856 an Behrens (ADPSJ 221–26, 261 und 263; auch bei Knünz, 100 Jahre, 23 f.); vgl. Löcher, 142 f. 400 Dazu eingehender Knünz, 100 Jahre, 24–28. 401 General Beckx am 22.7.1856 zum Entwurf Thuns und Antwort Thuns v. 3.10. (ARSI GI 1007 I, 7 f.); beides auch bei Knünz, 100 Jahre, 27 f.; vgl. Beckx am 17.3.1859 an Prov. Behrens (ADPSJ 221–26, 341). 396 397 398 399

199

schatz - band01 - seiten001-274.indd 199

07.08.2013 12:45:00

6. KAPITEL

So gab in der Frage der Unterrichtsinhalte im wesentlichen der Staat nach, ebenso in der Frage der Lehrbücher, behielt jedoch die Inspektion durch den staatlichen Schulrat bei. In den unteren Klassen sollte das System der Klassenlehrer bestehen, in den oberen das der Fachlehrer402. Die Übergabe des Gymnasiums stand freilich unter einem gewissen Stern des Mißtrauens403. In den folgenden Jahren versuchte der General immer wieder, die Rücknahme der staatlichen Schulaufsicht zu erreichen, allerdings vergeblich. Jedoch ergaben sich in den ersten Jahren in der Praxis kaum Probleme; man fuhr mit der Studienordnung gut404. Aber es war abzusehen: Was in der Hoch-Zeit der ultramontanen Restauration unter Graf Thun als Kultusminister nur gleichsam als hinkende Übereinkunft durchgegangen war, konnte bei einem liberalen Kurs leicht vollends zerbrechen. Das nördlich der Ill liegende Gebäude für das Konvikt, die Stadtkaserne, wurde von der Stadt für 70 000 fl. gekauft405 und für die Bedürfnisse ausgebaut. Im Sommer begann die Kommunität mit 27 Mitbrüdern (13 Patres, je 7 Scholastikern und Brüdern) und P. Faller, der als Provinzial die Sache geregelt hatte, als erstem Rektor. „Stella matutina“ war der Name des neuen Kollegs, was zu verstehen ist auf dem Hintergrund der Definition der Immaculata Conceptio anderthalb Jahre vorher: die ohne Befleckung durch die Sünde Empfangene war der Morgenstern, der dem Kolleg den Weg in die Zukunft zeigte. Im Herbst begann der Schulbetrieb, bzw. wurde das Staatsgymnasium übernommen, das weiter hinter dem Pensionat auf der nördlichen Illseite lag406. Die bisherigen Lehrer kamen an andere staatliche Schulen. Es kamen zunächst aus ganz Deutschland ca. 90 Schüler, meist aus adligen Familien. Mehr konnte das Konvikt zunächst auch nicht aufnehmen. Jedoch wurde schließlich für Schüler der Umgegend, die die hohen Konviktskosten von 360 fl. jährlich nicht zahlen konnten, ein zweites Konvikt zu billigerem Preis gebaut. Es wurde vom General nicht gerne gesehen, dann jedoch toleriert, da die Verhältnisse stärker waren407. Die Zahl der Patres pendelte in den folgenden Jahren um die 15–20, von denen 10–13 in der Schule unterrichteten. Nur wenige von ihnen hatten vorher auf den Schweizer Jesuitenschulen unterrichtet408. Hinzu kamen meist um die 10 Scholastiker, die für die unteren Klassen als Lehrer tätig waren, und weitere Scholastiker als Subpräfekten im 402 Die „Bestimmungen für das öffentliche Gymnasium der GJ in Feldkirch“ bei Knünz, 100 Jahre, 29 f. –

Zu dem Ringen um die Lehrinhalte Löcher, 144–160. 403 Knünz, 100 Jahre, 31; Löcher, 160. 404 Prov. Behrens im Juli 1857 an General Beckx (ARSI GI 1007, II 4). – Zu den günstigen Berichten von 405 406 407 408

staatlicher Seite Knünz, 100 Jahre, 42 f. Zu den Kaufverhandlungen Knünz, 100 Jahre, 14–21. Berichte über die feierliche Eröffnung am 2.10. bei Knünz, 100 Jahre, 32–34. Knünz, 100 Jahre, 56 f. Nur drei (jedoch dort im höheren Lehrbetrieb) in Freiburg: Franz X. Friedrich (Philosophie), Ferdinand Catoire (Physik und sonstige Naturwissenschaften) und Franz Rothenflue (jetzt Philosophie), dazu Joseph Haan (Physik, Chemie, Mineralogie) in Schwyz, Prosper Bole (Französisch) in Sitten.

200

schatz - band01 - seiten001-274.indd 200

07.08.2013 12:45:00

DAS SCHULKOLLEG IN FELDKIRCH

Internat, sowie meist etwa 15 Brüder. Von 1859 bis 1863 wurde in Feldkirch auch ein regelrechter philosophischer Lehrbetrieb für 18–20 aus dem neuen Königreich Italien vertriebene italienische Scholastiker unterhalten. Das Konvikt wurde schon im folgenden Jahr für die steigende Schülerzahl (162 im ersten Konvikt, 46 im zweiten, dazu 198 Externe; im Schuljahr 1858/59 254 Konviktoren und 250 Externe) zu eng. Anderseits war man bereits in Schulden. Dennoch wurde entschieden, es für 300 Schüler auszubauen und sich für die Geldfrage „der Vorsehung zu überlassen“409. 1857 wurde der Neubau vollendet. Die Zahlen der Konviktoren sanken dann allerdings bis 1864410, um sich von da an bei einer Zahl von 200–220 einzupendeln411. Neubauten und Ankäufe waren die ganzen Jahre hindurch vonnöten, sowohl für das Konvikt wie für das Gymnasium, welches ganz neu gebaut werden mußte412. Dadurch wuchsen freilich die Schulden413. Als Villa wurde zunächst 1860 die Villa in Bludesch gemietet, seit September 1864 die „Villa Garina“ in der Nähe der Stadt414. Im Konvikt herrschte, wie in allen Jesuitenkollegien, eine feste Ordnung, die morgens um 5 Uhr begann und in der sich außer den Mahlzeiten und der Messe Zeiten des Studiums und der Erholung abwechselten415. Im übrigen knüpften jedoch die Formen der Studien und der Erziehung, gerade durch Rektor Faller, der zuletzt in Freiburg Generalpräfekt gewesen war, an die Traditionen der Schweizer Kollegien und insbesondere Freiburgs an. Dies geschah besonders in den Akademien (mit Seminaren

409 HPGS III, 211. 410 Als vermutliche Gründe nennt die HD Feldkirch 1859/60 den hohen Pensionspreis und die Schwie-

411

412

413

414 415

rigkeit der Anerkennung der Examina in andern Staaten. – Man überlegte im Hauskonsult eine Senkung des Pensionspreises, entschied dann jedoch, bestimmte Sonderausgaben, die bisher von den Eltern extra beglichen werden mußten, in den Pensionspreis einzubeziehen. Jeweils im ersten (zweiten) Konvikt: 1859/60: 216; 1860/61: 198 (74); 1861/62: 168 (81); 1862/63 und 1863/64: 136 (81); 1864/65: 119 (79); 1866/67: 147 (86); 1867/68: 131 (79); 1868/69: 123 (83); 1869/70: 136 (82); 1870/71: 137 (102). Die Gesamtzahl der Schüler stabilisierte sich auf knapp unter 400 (1863/64: 386; 1864/65: 373; 1866/67: knapp unter 400; 1867/68: 370). – Von besonders prominenten Schülern vermerkt die Hauschronik 1863/64 den Neffen des Grafen von Chambord (von den Legitimisten als Heinrich V. bezeichnet), 1869/70 den 8-jährigen Erbprinzen v. Thurn und Taxis, der dann einen speziellen Privatlehrer (P. Lambertz) erhielt. Gleich wenige Monate nach Beginn erwies sich, daß es an Spielplätzen fehlte. So wurden zwei Gärten nach Westen für je 2000 fl. (nach der HD Feldkirch 1856/57 „octuplicato supra id quod iustum“) hinzugekauft. Zu den Anbauten bis 1860: Knünz, 100 Jahre, 38–42; Löcher, 183–188. In Tisis wurde 1864/65 für die Schüler ein Gelände an einem See für 6500 fl. gekauft und zu einem Schwimmbad ausgebaut (Knünz, 100 Jahre, 54 f.). Sie betrugen 1866/67 112 000 fl. – Zu den Einnahmen des Hauses im selben Jahr: Etwas über 9200 fl. kamen für 13 Professoren aus der Staatskasse, 63 000 fl. aus den Pensionskosten der Schüler, 3300 aus denen der italienischen Mitbrüder. Die Ausgaben betrugen in diesem Jahr 68 000 fl. (HD Feldkirch 1866/67; daraus Knünz, 100 Jahre, 55). Dazu Knünz, 100 Jahre, 54; Löcher, 189–191. – Meist verbrachten die Scholastiker die Ferien in Bludesch, die Patres mit den Schülern dort oder in Villa Garina. Dazu Löcher, 171–173.

201

schatz - band01 - seiten001-274.indd 201

07.08.2013 12:45:00

6. KAPITEL

vergleichbar, die die selbständige Beschäftigung mit den Gegenständen förderten)416, in den häufigen Ausflügen (so 1857 ein Tagesausflug mit dem Dampfschiff durch den ganzen Bodensee bis Konstanz und Lindau und wieder abends nach Feldkirch zurück417), nicht zuletzt auch den Theateraufführungen. Hinzu kam, daß für eine Reihe von Schülern, deren Väter schon in Freiburg studiert hatten, Freiburg zum „Familienerbe“ gehörte418. Gerade dieser „Freiburger Stil“, der schon vor zwei Jahrzehnten das Stirnrunzeln Roothaans hervorgerufen hatte und für den Faller stand, blieb bei den Obern und vor allem General Beckx nicht ohne Bedenken419. Das Schultheater, anfangs sehr exzessiv, wurde nur noch 2 mal im Jahr (ein Lustspiel zu Neujahr und ein Drama zu Fastnacht) gestattet420. Ein stärkerer Kurswechsel im Sinne einer Verschärfung der Disziplin erfolgte 1862 unter dem neuen Rektor Billet und dem Generalpräfekten Schweden, an dessen Stelle freilich nach einem Jahr Pottgeisser trat421: es wurden keine Ausgänge allein mehr gestattet, die Zerstreuungen und vor allem die Ausflüge eingeschränkt, mehrtägige Ausflüge nicht mehr zugelassen; es geschah eine intensivere Konzentration auf das Studium. 1864/65 wurde die Disziplin weiter verschärft: Bergtouren wurden abgeschafft, ebenso das Bier an Namenstagen der Schüler422.

Dazu Löcher, 177 f. HPGS III, 213. Knünz, 100 Jahre, 57. Der Provinzkonsult vom 15.1.1857 hatte bereits zu der Frage, ob Theateraufführungen einzuführen seien, gemeint: „Melius non“. Beckx hatte bereits 1857 Theateraufführungen während des Schuljahrs (wegen Ablenkung von den Studien) untersagt, nur am Ende des Schuljahres gestattet. – Beckx am 30.3.1860 an Prov. Anderledy (ADPSJ 221–24, 23): Er billige, daß A. Theateraufführungen in Feldkirch, in erster Linie wegen der Kosten, nicht gestatte. Was ihm auch nicht gefalle, seien die aufwendigen Schülerausflüge an den Bodensee, über welche Klagen nach Rom gekommen seien. Ebenso am 22.1.1861 (ebd., 51): Theateraufführungen seien nur dort zu tolerieren, wo sie bereits üblich und das Volk an sie gewohnt ist, keineswegs jedoch dort einzuführen, wo man sie noch nicht kennt, wie in Feldkirch. Ebenso am 22.6.1860 (30): Es sei richtig, daß er einen aufwendigen Ausflug nach Thurgau nicht gestattet habe. Ebenso solle der Gebrauch von Kutschen bei normalen Ausflügen nicht erlaubt werden. Das Nebeneinander von Externen und Internen halte er grundsätzlich um des Wetteifers willen nicht für schlecht, überlasse jedoch ihm die Entscheidung. – Beckx am 27.4.1861 an Anderledy (59): Jetzt akzeptiert er, nachdem die Konsultoren sich gegen ein totales Verbot ausgesprochen haben, experimentweise Theaterspiele in Feldkirch 1 oder 2 x im Jahr und auf Latein. – Bzgl. der Ausflüge billige er den Vorschlag des Provinzials: Vorsicht bei gefährlichen Bergtouren, keine Benutzung von Eisenbahn oder Kutschen, außer bei Schwächeren. – Vgl. auch die Dokumente bei Knünz, 100 Jahre, 60 f. 420 Knünz, 100 Jahre, 83 f. 421 Die Verordnungen sind so offenkundig eine Veränderung des Kurses, daß die HD Feldkirch 1862/63 sie mit den Worten einzuleiten für nötig hält: „Sed exposituri, quid isto anno novi institutum sit, multum abest, ut vel pristinos velimus vituperare, vel eos, qui nunc praesunt, adulari. Sua enim quisque ratione, quae sibi videntur optima exequitur“. – Vgl. Knünz, 100 Jahre, 61. 422 HD Feldkirch 1864/65. 416 417 418 419

202

schatz - band01 - seiten001-274.indd 202

07.08.2013 12:45:00

DAS SCHULKOLLEG IN FELDKIRCH

Der Erwerb Venetiens durch Italien 1866 und die darauffolgende Vertreibung der Jesuiten aus Venetien brachte wieder 14 italienische Scholastiker (Philosophen) nach Feldkirch; sie kehrten nach einem Jahr nach Italien zurück. Nachdem sich schon seit 1862 der Wind etwas gedreht hatte (durch öffentliche Angriffe auf Schule und Kolleg, deren Anführer Karl Ganahl im Vorarlberger Landtag zu Bregenz war423), erfolgte in Wien der eigentliche politische Kurswechsel 1867 nach der Niederlage gegen Preußen. Jetzt war der springende Punkt nicht mehr die Frage der Unterrichtsinhalte424 noch auch die der staatlichen Schulinspektion, in der der Orden stillschweigend nachgegeben hatte, sondern, so schon seit 1862, die des Staatsexamens. Beckx verhielt sich ablehnend gegenüber der Forderung des Staatsexamens425, und zwar nicht allein um der Freiheit des Ordens in der Erziehung willen, sondern auch aus Gründen der internen Ordensdisziplin und Kontrolle. Er wandte ein, daß „die freie Disposition der Oberen über ihre Untergebenen bedeutend gelähmt (wird), der Religiose gewinnt eine gewisse Selbständigkeit, einen Stützpunkt außer dem Orden, eine Art Unabhängigkeit von seinem Obern, die in gewissen Fällen auf seinen Beruf und auf seine Beharrlichkeit in demselben verderblichen Einfluß ausüben kann“426 – und dies obgleich der Provinzkonsult 1862 eine mehr differenzierte und nicht schroff ablehnende Position empfohlen hatte427. Allenfalls war Beckx 1867 zu der Konzession bereit, daß die Jesuiten die Lehramtsprüfung vor den Professoren des eigenen Ordens in Gegenwart eines Regierungskommissars ablegen, worauf zwar Kaiser Franz Joseph einzugehen 423 Zu diesen Auseinandersetzungen Knünz, 100 Jahre, 47–50; Löcher, 201–204. 424 Hier hatte der Studienpräfekt Piscalar schon 1865 eine Konzession gemacht, indem er zur Zufrieden-

heit der staatlichen Seite den Realien in der Unterstufe einen größeren Platz gewährt hatte (Knünz, 100 Jahre, 43). 425 So besonders – nach Besprechung in Rom mit dem deutschen, österreichischen und venezianischen (für Ragusa) Provinzial im Schreiben an Schmerling vom 30.7.1862: Knünz, 100 Jahre, 45 f. 426 Dazu Knünz, 100 Jahre, 46: „Aber es war leicht vorauszusehen, daß solche Gründe, die bei einem so echt kirchlich gesinnten Manne wie dem Grafen Thun nicht hatten überzeugen können, auf einen Minister des aufgeklärten Liberalismus ihren Eindruck verfehlen mußten“. 427 So in der Sitzung vom 24.6.1862: Man sei einig gewesen, daß man nicht eine einfach ablehnende Stellung beziehen könne, da dies die Gegner benutzen, um uns die Schule wegzunehmen. In der Sache der Studieninhalte und der Übernahme der österreichischen Studienordnung gebe es kaum Schwierigkeiten, da man diese in Feldkirch praktisch schon befolge. Aber auch auf die Forderung des Staatsexamens könne man eingehen, vorausgesetzt es seien gerechte Prüfer und man in der Praxis hier von uns nicht mehr verlange als von anderen (zumal auch in den staatlichen Schulen nur 1/6 bisher das Staatsexamen habe). Wenn der General dies im Blick auf andere Länder nicht konzedieren könne, solle er uns erlauben, hier nachzugeben, auch wenn er „specietenus“ protestieren müsse. – Am folgenden Tag beriet man weiter und kam zu folgendem Ergebnis: 1. Nichts konzedieren, was man nicht notwendig konzedieren müsse; 2. Eher Verzögerungstaktik, die Sache in die Länge ziehen; 3. Nicht sofort eine negative Antwort geben; 4. Wenn die Regierung drängt, die österreichische Studienordnung übernehmen; 5. Ebenso sollen dann einige von den Unsrigen das Staatsexamen machen; 6. jedoch vor ausgewählten Prüfern, damit wir nicht unseren Gegnern ausgeliefert sind; 7. Wenn der General dies nicht gewähren will, soll er uns wenigstens in Feldkirch passiv erlauben, es zu tun. – Auch am 19.5.1863 heißt es zu der Nachricht, die österreichische Regierung wolle das Staatsexamen urgieren: „Videtur tempori cedendum; vix alia ratione institutionem iuventutis habere poterimus“.

203

schatz - band01 - seiten001-274.indd 203

07.08.2013 12:45:00

6. KAPITEL

bereit war, nicht jedoch Kultusminister Schmerling428. Anfang 1868 war jedoch auch der General bereit, hier nachzugeben429. Jetzt aber war es zu spät: die österreichische Regierung dekretierte im März, daß im Herbst das Gymnasium abzugeben sei430. Außerdem stellte sich heraus, daß die wahren Widerstände gegen das Staatsexamen nicht in Rom, sondern beim österreichischen Provinzial lagen, der einwandte, wenn man jetzt nachgebe, nachdem man sich solange gesträubt habe, sei auf das eigene Nein kein Verlaß mehr und man sage, die Jesuiten würden doch früher oder später der Notwendigkeit der Zeit nachgeben und die Segel streichen431. So trat das Befürchtete im September 1868 ein: das Gymnasium wurde den Jesuiten entzogen und ging in Laienhände über, damit auch alle Gebäude, die zu ihm gehörten432. Das Kolleg konnte nur als Privatschule weiter existieren, innerhalb der Räume der Jesuiten. Für die finanzielle Situation bedeutete dies, daß nun keine staatlichen Professorengelder mehr flossen und generell die Situation des Hauses sich rapide verschlechterte433. In der jetzt privaten Schule wurde nun in den Studieninhalten mehr nach der Studienordnung des Ordens verfahren. In den Unterklassen wurden die Realien zugunsten der klassischen Sprachen beschränkt. Seit dem Schuljahr 1870/71 wurde der Philosophie mehr Raum gegeben, so daß außer Logik und Metaphysik auch Ethik, Naturrecht und natürliche Gotteslehre gegeben, ja, soweit es ging, auch aktuelle soziale Fragen behandelt wurden434. Seit 1869/70 fand sogar ein eigener philosophischer Kurs statt, nach dem Abschluß der normalen Klassen angeboten. Er wurde zunächst nach 4 Jahren unterbrochen, dann nach dem Erwerb des Reichenfeldes 1877 dort weitergeführt. Er umfaßte bis zu 15 Schüler, die, abgesondert von den übrigen, dort 428 Knünz, 100 Jahre, 46. 429 Im PKG vom 10.–13.3.1868 wurde ein Brief von ihm verlesen, der mit der Ablegung des Staats-

430

431

432 433 434

examens einverstanden war, wenn es für notwendig befunden werde; nur sollten alle Provinziäle, die es betreffe, sich miteinander absprechen und zu einer gemeinsamen Position kommen. Der PKG vom 21.3. befaßte sich noch mit der Sache: der Provinzial solle nach Wien fahren, nicht um (was keine Chance habe) das Unglück noch im letzten Moment abzuwenden, sondern um mit den anderen Provinziälen zu beraten und gegebenenfalls durch die Erklärung, wir seien zum Staatsexamen bereit, dem Minister den Vorwand aus der Hand zu nehmen. So berichtete Provinzial Roder im Provinzkonsult (PKG) vom 27.4., er habe in Wien mit diesem gesprochen; der meine, man solle nichts in der Sache des Staatsexamens bei der Regierung in Bewegung setzen, da man sich auf Ablehnung festgelegt habe und sonst dem Vorwurf der Prinzipienlosigkeit und des Opportunismus nicht entgehe: „a) quia huc usque NN. Austriaci examen recusarunt; ut proinde nunc illud acceptare non possint sine nota inconstantiae et levitatis: Jesuitas videlicet, necessitate compulsos, vela convertere, tempori servire etc.“; b) außerdem sei das Dekret absolut, die Annahme des Staatsexamens würde an ihm nichts ändern; c) Schließlich würden zum Staatsexamen nur die zugelassen, die wenigstens zwei Jahre an Universitäten studiert hätten. Zu den Modalitäten und den Protesten dagegen Knünz, 100 Jahre, 51–53. „Per se patet, rebus ita constitutis, abstinendum fuisse ab expensis superfluis“ (HD Feldkirch 1868/69) – wohl jetzt erst?! „Quantum per temporis angustiam licebat, quaestiones quoque illae, quae dicuntur sociales, quae quidem hac aetate a sapientibus et rudibus maxime agitantur, propositae et explicatae sunt, quo factum est, ut discipuli perspecta quaestionum utilitate hoc studium valde adamarent“ (HD Feldkirch 1870/71).

204

schatz - band01 - seiten001-274.indd 204

07.08.2013 12:45:00

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

wohnten und studierten, und dauerte je nachdem 1 bis 2 Jahre435. Er wurde gehalten bis 1893, wo er wegen zu geringer Beteiligung aufgehoben wurde436.

7. Kapitel Nachwuchs und Ausbildung 1. Zahlen und Herkunft des Ordensnachwuchses Die stärksten Eintrittsjahrgänge von Scholastikernovizen liegen in beiden Noviziaten (in Münster und Gorheim) in den 50er Jahren, bei einer Zahl von jährlich meist 20–26 in Münster (Friedrichsburg) in den Jahren von 1851 bis 1860437 und einer Spitze von 32 im Jahre 1859, während in Gorheim die Jahre von 1855 bis 1860 mit durchschnitlich 15–22 erstjährigen Novizen und einer Spitze von 25 im Jahre 1858438 die höchsten Zahlen aufweisen. Es versteht sich, dass die Gesamtzahl der Novizen angesichts des zweijährigen Noviziats jeweils ungefähr das Doppelte beträgt. Nach 1860 kommt es in beiden Noviziaten zu einem Rückgang der Eintritte auf Zahlen unter 10439, was wahrscheinlich mit dem allgemeinen politischen und geistigen Wandel am Ende der 50er Jahre zusammenhängt: die ultramontane Restauration der Jahre ab 1850 war zwar innerkirchlich weiter auf dem Vormarsch, gesamtgesellschaftlich und politisch jedoch nunmehr gegenüber dem vordringenden Liberalismus in der Defensive. Untypisch hebt sich freilich sowohl in Münster wie in Gorheim das Jahr 1865 mit 15 bzw. 19 Eintritten (in den Jahren vorher und nachher jeweils 5 und 6 bzw. 7 und 6) ab. Die wohl nicht zufällige Parallele im Norden wie im Süden dürfte wohl am ehesten mit den Feiern der Seligsprechung von Petrus Canisius am 20. November des Vorjahres, des ersten Seligen der deutschen Jesuitenprovinz, zusammenhängen, die in vielen Jesuitenkommunitäten, in Volksmissionen und noch mehr in den Kongregationen gebührend hervorgehoben wurde. Die folgenden Jahre von 1869 an, also die eigentlichen Kampfjahre der Auseinandersetzung um Konzil und päpstliche Unfehlbarkeit, sind dann interessanterweise für beide Noviziate, im Süden jedoch noch mehr als im

435 Knünz, 100 Jahre, 73–75; Löcher, 218–221. Insgesamt machten den Kurs zwischen 1877 und 1893

204 mit, davon 93 aus Deutschland und 63 aus der Schweiz (Löcher, 220). 436 HD Feldkirch 1893/94. Dies hing damit zusammen, daß die Universitätsstudien länger wurden und

sich immer weniger junge Leute leisten konnten, zwischen Gymnasium und Hochschule ein oder zwei Jahre zu opfern (Knünz, 100 Jahre, 74). 437 1851 21, 1852 26, 1853 28, 1854 17, 1855 und 1856 je 26, 1857 20, 1858 21, 1859 32, 1860 26. 438 1855 und 1856 je 22, 1857 15, 1858 24, 1859 12, 1860 18. 439 Friedrichsburg: 1861 11, 1862 15, 1863 11, 1864 5, 1865 15, 1866 6, 1867 7, 1868 9. – Gorheim: 1861 8, 1862 13, 1863 18, 1864 7, 1865 19, 1866 6, 1867 10, 1868 8.

205

schatz - band01 - seiten001-274.indd 205

07.08.2013 12:45:00

7. KAPITEL

Norden, eine Zeit starker Eintrittsjahrgänge440. Es scheint, dass gerade die Auseinandersetzungen, in denen die GJ mehr als irgendein anderer Orden Partei war, ihre Attraktivität in der jungen Generation nicht verminderten, sondern steigerten. Und bemerkenswert für den Mentalitätswandel und auch für die Bildung eines „katholischen Milieus“, das sich in Opposition zur allgemeinen Gesellschaft formiert, ist, dass vorher (besonders bemerkenswert in den Jahren um 1848, aber auch noch bei dem Wandel ab 1860) die Entwicklung der Eintrittszahlen den allgemeinen gesellschaftlichen Trend spiegelt (mehr Eintritte, wenn die Jesuiten „in“ sind), seit Ende der 60er Jahre aber quer zu ihm steht. Was die vergleichsweise immer geringere Zahl441 von Brüdernovizen betrifft, so ist keine typische Kurve festzustellen. Die Zahlen sind von Jahr zu Jahr ungleichmäßig, weisen im Norden einen Gipfel in den Jahren 1857–1859 auf442, nicht jedoch im Süden, wo vor 1854 kein Brüdernovize eintritt, in den beiden folgenden Jahren nur je einer, und die Zahlen der Brüdernovizen in allen Jahren wesentlich niedriger liegen443. Die Perseveranzquote des Verbleibens im Orden liegt für die Eintritte dieser Periode noch höher als für die Schweizer Periode, was wohl insgesamt mit der erhöhten Plausibilität und Festigkeit kirchlich-religiöser Sozialisation (negativ könnte man von „Sozialdruck“ sprechen) in dieser Zeit zusammenhängt. Von den eintretenden Novizen legten 78,3 % der Scholastikernovizen und 72,7 % der Brüdernovizen auch die ersten Gelübde ab444. Und nach den ersten Gelübden liegt die Perseveranzquote gar bei fast 85 %: von allen Jesuiten (einschließlich der Brüder), die in den Jahren von 1850 bis 1872 eintraten und die ersten Gelübde ablegten, hat nur ein Sechstel (126 von 756) den Orden später verlassen. Das bedeutet, dass von den eintretenden Novizen zwei Drittel auch als Jesuiten sterben sollten. Von 692 Scholastikernovizen dieses Zeitraums traten 93 und damit 13,4 % bereits als Priester ein, von denen 75 die Gelübde ablegten. Bei ihnen war und blieb es in der deutschen Provinz (wenngleich nicht in der ganzen GJ) üblich, dass sie das 2. Noviziatsjahr nicht mehr im Noviziatshaus verbrachten, sondern mit weiteren Studien begannen445. Hinzu kommen freilich 134 und damit weitere 19,4 %, die bereits mit den philosophischen oder theologischen Studien begonnen hatten446. Von ihnen hatten 440 Friedrichsburg: 1869 16, 1870 15, 1871; Gorheim: 1869 26, 1870 17, 1871 20. 441 Während von 1850 bis zur Vertreibung 1872 692 Scholastikernovizen eintraten (385 in Münster und

307 in Gorheim), waren es 260 Brüdernovizen (187 in Münster, 73 in Gorheim). 442 1857 14, 1858 15, 1859 17 (über 10 dann wieder in den Jahren 1861, 1864, 1867 und 1870). 443 Freilich dort 1871 10 Eintritte. – Das Canisiusjubiläum hinterlässt hier auch keine Spuren (1865 in

Münster 6 Eintritte, in Gorheim 2). 444 Von 692 Scholastikernovizen haben 134 das Noviziat wieder verlassen (19,4 %), 16 starben als Novizen

(2,3 %). Von 260 Brüdernovizen sind 71 im Noviziat gegangen (27,3 %). 445 Dies wird von General Beckx am 11.11.1875 moniert (ADPSJ 221–22), von Provinzial Hoevel jedoch

am 24.11.1875 verteidigt (ARSI GI 1009, III 8), womit der General am 4.12. sich zufriedengibt. 446 Darunter 8 mit abgeschlossenem Theologiestudium (von denen 4 bereits die Diakonenweihe emp-

fangen hatten). Nur 4 finden sich mit einer sonstigen abgeschlossenen Berufsausbildung (je einer als

206

schatz - band01 - seiten001-274.indd 206

07.08.2013 12:45:00

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

sehr viele auf der Akademie in Münster studiert und waren offensichtlich hier (sofern sie nicht von vornherein an den SJ-Eintritt dachten) in Kontakt mit den Jesuiten und ihrem Noviziat getreten. Der Anteil liegt bei den in der Friedrichsburg Eingetretenen sogar bei 25,7 % (99 von 385), in Gorheim mit 11,7 % wesentlich niedriger. Ein weiterer Unterschied zwischen den Noviziaten des Nordens und des Südens tritt im Eintrittsalter der Scholastikernovizen zu Tage. Auch jetzt trat die Mehrheit in einem Alter zwischen 18 und 23 ein, und immer, speziell in den ersten Jahren, waren auch außer den als Priester Eingetretenen viele älter. Es wurden jedoch im Vergleich zur Schweizer Epoche wesentlich mehr Jüngere aufgenommen. Hatte dort der Anteil derer, die zum Zeitpunkt des Eintritts ihr 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hatten, bei 8,3 % gelegen, so jetzt bei 18,6 % (129 von 692). Diese Tendenz gilt jedoch für Gorheim viel stärker als für Münster: in Gorheim sind es 27 %, in Münster 12 %447. 23 hatten noch nicht ihr 16. Lebensjahr vollendet (von ihnen 4 in Münster, 19 in Gorheim), drei sogar noch nicht ihr 15. Lebensjahr, obgleich dies nach dem Kirchenrecht nicht möglich war448. Offensichtlich war hier die Tendenz stärker geworden, durch möglichst frühzeitige „Bewahrung“ von Berufen Gefährdungen zu vermeiden. Obgleich diese Früh-Eintritte immer eine Minderheit bildeten, sollte die Frage nach ihrer Möglichkeit noch unter General Wernz (1906–1914) zu einer Prinzipienfrage werden. Natürlich hatten die in diesem Alter eintretenden Novizen kein Abitur. Gewöhnlich verweilten sie dafür etwas länger in der Rhetorik. Das für diesen Zeitraum fast vollständig vorliegende „Examen semestre“ der Novizen449 mit den Angaben über Geburtsort und vorherige Studien gestattet genauere Angaben über die örtliche und (freilich nur für Gorheim) soziale Herkunft des Ordensnachwuchses. Von den Scholastikernovizen stammt etwas über die Hälfte (53,1 %)450 aus städtischen Gemeinden, bei den Brüdernovizen, wenngleich regional mehr aus dem stärker urbanisierten Norden stammend, sind zwei Drittel (172 von 258) ländlicher Herkunft. Regional sind bei den Scholastikernovizen das Rheinland (172 = 25,7 %) und

Volksschullehrer, in Mathematik und Physik, als Jurist und als Apotheker). 447 Speziell unter Behrens als Novizenmeister (1850–1855) wurden in Münster wenig unter 18-jährige

aufgenommen, was sich unter seinem Nachfolger Späni (1855–1859) freilich wandelte. 448 Karl Fussenegger (Gorheim 1858), Anton v.  Haza-Radlitz (Friedrichsburg 1859) und Maximilian

Gönner (Gorheim 1860). Im Falle von Fussenegger und Gönner wurde jedoch offensichtlich das Noviziat nachher nur erst von ihrem 15. Geburtstag an anerkannt, da in den späteren Katalogen der Termin entsprechend korrigiert ist. 449 Für die Scholastikernovizen in Friedrichsburg in ADPSJ 48/1 J 8/66, in Gorheim ADPSJ 48/1 J 5/63 (für 1853–59) und J 9/67 (für ab 1860), für die Brüdernovizen in ADPSJ 48/1 J 6/64. Für die Friedrichsburg sind die Angaben so gut wie vollständig, für Gorheim nur für die ersten beiden Eintrittsjahre (1852/53) lückenhaft. 450 355 von insgesamt 669.

207

schatz - band01 - seiten001-274.indd 207

07.08.2013 12:45:00

7. KAPITEL

Westfalen (125 = 18,7 %) führend. Zusammen mit den übrigen Provinzen451 stellt damit Preußen 337 oder 50,4 % bzw. innerhalb der Grenzen nach 1866452 370 oder 55,3 %. Die Rekrutierung aus dem süddeutschen Raum ist sehr ungleichmäßig. An der Spitze steht Württemberg mit 63 (9,4 %), mit seinen (um 1860) etwas über 500 000 Katholiken453, vor Bayern mit 3,2 Millionen Katholiken, aber nur 46 Eintritten (6,9 %), aber ebenso vor Baden, welches fast 900 000 Katholiken zählte, aber mit 41 nur knapp zwei Drittel der Zahl der Ordenseintritte. Aus der Schweiz, nach wie vor sehr fruchtbar an Jesuitenberufen, stammen 70 Novizen (10,5 %), aus dem Vorarlberg 23, aus HessenDarmstadt 14. Von den einzelnen Städten erweist sich Aachen in dieser Periode (und auch noch lange später) als am fruchtbarsten in Jesuitenberufungen: 34 Novizen (einschließlich Brüdern) stammen aus dieser Stadt, von denen 27 bis zu den ersten Gelübden gelangten und 24 bis zu ihrem Tode im Orden blieben. Dies hängt zweifellos mit der durch verschiedene Faktoren bewirkten besonders starken ultramontanen Prägung des Katholizismus dieser Stadt zusammen, der von den Einflüssen der Aufklärung relativ unberührt blieb454. Danach kommt Köln mit 21 (mit den später eingemeindeten Vororten Deutz und Mülheim 26), Münster mit 16 und Bonn mit 13, während im Süden keine einzelne Stadt an diese Zahlen herankommt, am allerwenigsten München (nur 2 Novizen), wo ja vor 1866 auch noch keine Jesuitenmission stattfindet und welches als Stadt für die Rekrutierung von Jesuiten vor dem Beginn des 20. Jahrhunderts sehr unergiebig ist. Insgesamt spielen hier mehrere Faktoren zusammen. Dies ist in erster Linie die Häufigkeit jesuitischer Volksmissionen. Im großen und ganzen entspricht die Verteilung des Nachwuchses der regionalen Verteilung der Volksmissionen. In Bayern waren die Jesuiten in den Volksmissionen weniger präsent als in Baden und Württemberg. Dass Württemberg auch gegenüber Baden, wo etwas mehr Volksmissionen stattfanden (175 gegenüber 138) einen Vorrang an Eintritten aufwies, dürfte vielleicht mit den in Baden stärker vorhandenen Reserven gegenüber den Missionen in großen Teilen des Klerus zusammenhängen. Ein weiterer entscheidender Faktor ist sicher die Präsenz von Jesuiten am Ort; ohne sie sind die gehäuften Eintrittszahlen einzelner Städte wie Aachen, Köln, Münster und Bonn nicht zu erklären. Aber auch die Präsenz von Jesuiten in Gorheim mit ihren häufigen Exerzitien erklärt ihre Wirkung im südbadischen und südwürttembergischen Raum, im Unterschied zu Bayern. Schließlich dürften in mehreren Fällen auch die überlieferten örtlichen jesuitischen Traditionen aus der alten 451 15 aus Hohenzollern-Sigmaringen, 10 aus der Provinz Sachsen (hauptsächlich Eichsfeld), 6 aus Schle-

sien, 4 aus Ostpreußen, 3 aus Berlin und Brandenburg, je einer aus Posen und Westpreußen. 452 Zusätzlich 19 aus dem Königreich Hannover, 14 aus Nassau, Hessen-Kassel und Frankfurt. 453 Zahlen hochgerechnet nach Meyers Neues Konversations-Lexikon (Hildburghausen 1861–1868). Da-

nach zählte Württemberg 1864 534 000 Katholiken, Baden 1858 877 000 und Bayern 1858 3,2 Millionen. 454 E. Gatz, Kirche und Krankenpflege (Schöningh 1971), 361.

208

schatz - band01 - seiten001-274.indd 208

07.08.2013 12:45:00

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

Zeit, die sich mit Kirchen und Schulen verbanden und z. T. in der Erinnerung noch gepflegt wurden, eine Rolle gespielt haben455. Bei den Brüdernovizen ist der rheinisch-westfälische, bzw. norddeutsch-preußische Schwerpunkt noch wesentlich ausgeprägter. Gorheim hatte die ganze Zeit hindurch wesentlich weniger Brüdernovizen (nur 73 von 260, also 28 %); und selbst von ihnen waren nicht wenige rheinisch-westfälischer Herkunft. Von den 260 Brüdernovizen stammten 105 aus dem Rheinland und 67 aus Westfalen, zusammen also zwei Drittel, und insgesamt 70,9 % bzw. 76,7 % (je nachdem ob man die Grenzen vor oder nach 1866 zugrundelegt) aus Preußen456. Wahrscheinlich waren hier die Mentalitätsunterschiede zwischen Nord und Süd ausgeprägter, und in eine stärker norddeutsch (und, was die Brüder betraf, zu Beginn stärker westfälisch als rheinisch) geprägte Gesellschaft fügten sich Süddeutsche einfacher Herkunft schwerer ein. Angaben zum väterlichen Beruf sind für diesen Zeitraum nur für Gorheim erhalten, welches freilich einen Raum abdeckt, der stärker agrarisch als der norddeutsche geprägt ist, und nur für die Scholastikernovizen457. Von 275 Novizen sind die Berufe des Vaters bei einem Drittel (90) dem bäuerlich-landwirtschaftlichen Bereich zuzuordnen (Bauer, Müller, Winzer, Schäfer), bei 18,5 % (51) dem handwerklichen. Es folgen akademische Berufe und leitende Beamtenposten mit 15,6 % (43), kleinere Beamten- und Verwaltungsposten bei Privatpersonen, kommunalen oder staatlichen Stellen (18), kleine Händler und Volksschullehrer (je 12), Gastwirte (11), nur wenige aus der besitzenden Oberschicht458. Vergleiche etwa mit der sozialen Herkunft des Weltklerus, für die für einzelne Diözesen Studien vorliegen, sind hier freilich noch kaum möglich, da jeweils die Sozialstruktur des untersuchten Raumes berücksichtigt werden müßte. Auf welche Weise lernten die Eintretenden die Jesuiten kennen, bzw. fanden Interesse an ihnen? Von den 424 Novizen, die ab 1858 in Münster oder Gorheim eintraten, waren 84 oder fast 20 % wenigstens für eine gewisse Zeit auf der „Stella matutina“ in Feldkirch. Umgekehrt traten von den Konviktszöglingen in Feldkirch im Jahrzehnt von 1866 bis 1876 etwa 10 % in die GJ ein, etwa 16 % in die Laufbahn des geistlichen Standes459. Wie die Schulen in der Schweiz war Feldkirch immer ein Reservoir für SJBerufungen, ohne freilich je zu dominieren. Zu der Frage, wie die Betreffenden auf den Jesuitenorden gekommen waren, enthalten die Nachrufe nur in einzelnen Fällen brauchbare Informationen. Dennoch scheinen diese einen einigermaßen repräsenta-

455 So waren es bei Franz X. Krause, der 1857 eintrat, die Erinnerungen an die Jesuiten im Konvikt zu

Glatz (MD VII, 332). 456 Im übrigen 15 aus Württemberg, 9 aus Bayern, je 7 aus Baden und der Schweiz, je 4 aus Hessen und

Vorarlberg, 11 aus anderen Ländern. 457 Bei den Brüdernovizen wird (auch nachher) im „Examen semestre“ nicht der Beruf des Vaters angege-

ben, sondern der eigene vor dem Eintritt erlernte und ausgeübte Beruf. 458 7 Gutsbesitzer, bzw. Adlige, 6 Fabrikanten oder Unternehmer. 459 MD VI, 72, 124 f.

209

schatz - band01 - seiten001-274.indd 209

07.08.2013 12:45:00

7. KAPITEL

tiven Querschnitt zu offenbaren. Genannt werden mehrfach Volksmissionen460, ferner Exerzitien bei Jesuiten461, die Bekanntschaft mit einem Jesuitenhaus am Wohn- oder Studienort, häufig verbunden mit der Mitgliedschaft in einer dortigen Kongregation462, speziell jedoch – so insgesamt in 7 Fällen dieses Zeitraums – die Bekanntschaft mit P. von Doß und seiner Schüler- und Studentenarbeit in Münster, Bonn und Mainz463. In nicht wenigen Fällen war es, ohne dass die Betreffenden irgendeinen Jesuiten kannten, ihr allgemeiner Ruf als strenger und gleichzeitig vielseitiger Orden464.

2. Noviziate und Novizenmeister Als Provinzial Minoux sich 1850 auf die Suche nach einem geeigneten Haus für das Noviziat machte, waren verschiedene Plätze in Erwägung. Aber die meisten waren zu abgelegen oder die Gebäude ungeeignet465. Als ihm dann Graf Matthias von Galen Ende Juni die Friedrichsburg am Stadtrand von Münster anbot, war er sofort davon

460 So 1853 bei Hermann Josef v. Fugger-Glött (MD III, 30), 1857 bei Heinrich v. Pelkoven der Eindruck

461

462

463

464

465

der Volksmission 1854 in Deggendorf (MD III, 225 f.) sowie bei Joseph Martin (MD V, 55), 1859 bei Wilhelm Trümper die Volksmissionen der Jesuiten im Eichsfeld (MD V, 221), 1860 bei Br. Matthäus Schmid die Volksmission der Jesuiten in Mittelbiberach, die ihn auch zur Konversion brachte (MD II, 132), ebenfalls 1860 bei Br. Antonius Herter (MD III, 235) und Br. Anton Musterle (MD VII, 394 f.), 1865 bei Florentin Digmann eine Volksmission von P. Roh (MD XII, 460). So 1850 bei Wilhelm Adams (MD III, 155), 1852 bei Jakob Groenings (MD VII, 39), 1857 bei Heinrich v. Pelkoven die Exerzitien bei P. Minoux (MD III, 225 f.), 1858 bei Wilhelm Eberschweiler Exerzitien bei P. Bernhard Rive im Trierer Konvikt (MD IX, 148), 1859 bei Ludwig v. Hammerstein (MD III, 606 f.), 1860 bei Karl Eberschweiler (MD VI, 53), 1869 bei Johannes Lutz (MD X, 57), 1869 bei Josef Joye Exerzitien bei P. Roh (Clausen, Joye, 40), 1871 bei Peter Nilkes Studentenexerzitien bei P. Brinkmann in Münster (MD IV, 381). So 1856 bei Friedrich Brambring, der als Schüler in Münster die Jesuiten kennenlernte (WL XV, 1886, 331), 1858 bei Br. Johannes Schmidt in Bonn (MD V, 106), 1862 bei Br. Konrad Gustav Beyer, der in Münster P. Behrens kennenlernte (MD XI, 298 f.), 1868 bei Friedrich Evers, der in Münster in der MC bei P. Mohr war (MD IX, 156) und Br. Josef Hompesch, der in Aachen mit den Jesuiten Bekanntschaft machte (MD VIII, 339), 1872 bei Br. Moritz Tegethoff die MC in Paderborn unter P. Sander (MD X, 172). So 1857 bei August Sträter (MD VIII, 425), 1867 bei Thomas Brühl (MD IX, 155) und Karl Racke (MD X, 238), 1869 bei Franz Becker (MD V, 471), 1870 bei Josef Schmidt (MD XIV, 206 f.), 1871 bei Bernhard Seitz (MD III, 34) und Alois Schuler (MD X, 200). So 1853 bei August Lehmkuhl (MD VIII, 128 f.). Bei Viktor Cathrein war es 1863 die Erinnerung an die Jesuiten in Brig und Lektüre über Ignatius (MD XIII, 158). Peter Hansen, eingetreten 1852, hörte, ohne von Jesuiten mehr zu wissen als in Religionsunterricht gesagt wurde, eine innere Stimme, die ihm sagte: „Du sollst Jesuit werden!“ (MD X, 158). Dies waren nach seinem Bericht: Hamborn, Marienfeld bei Warendorf, Hellinghausen bei Lippstadt (im Besitz von Baron Schorlemer), Werne (ehemaliges Kapuzinerkloster). Hamborn und Hellinghausen seien wegen mangelnder Sauberkeit von Luft und Wasser abgelehnt worden, Marienfeld weil in den Gebäuden zu eng und auch zu weit von Warendorf und Rheda entfernt. Bzgl. Werne habe er der Gemeinde geantwortet, sie mögen es den ehemaligen Besitzern reservieren und für diese freihalten – und am selben Tag seiner Antwort hätten sich die Kapuziner an den Bischof von Münster gewandt, um nach Werne zurückzukehren (ADPSJ 0 – I 44, Expulsio ex Helvetia 1847, f. 28).

210

schatz - band01 - seiten001-274.indd 210

07.08.2013 12:45:00

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

angetan466. Am 1. Oktober 1850 wurde das Haus bezogen. 4 Novizen kamen aus Issenheim im Elsaß, wo bis dahin das Noviziat seine Heimstatt gefunden hatte, 14 weitere traten im November 1850 ein467. Die Friedrichsburg blieb bis zur Vertreibung 1872 das Jesuitennoviziat wenigstens für den Norden. Das Haus hatte freilich seine Kehrseiten. Die gesundheitlichen Bedingungen speziell der Dormitorien auf dem Dachboden waren nicht die besten468. „Die Zimmer der Novizen waren nicht gesund, und die Lichtverhältnisse waren geradezu schlecht. Zehn Novizen waren in einem Zimmer. Jeder hatte im Winter seine Lampe. Man kann sich denken, was für eine Luft die armen Leute zu atmen hatten … Da besuchte der Arzt … einmal die Schlafräume. Als er von seinem Besuch zurückkam, sagte er: ‚Nun wundert es mich nicht mehr, daß so viele krank sind.‘“469. Während in der Schweiz sowohl das Pilgerexperiment wie das Krankenhausexperiment unterlassen worden war, fand in Münster von Anfang an wieder das Pilgerexperiment statt, nicht jedoch das Krankenhausexperiment. Die Novizen pilgerten zu einem Wallfahrtsort in Rheinland oder Westfalen (Kevelaer, Hülfensberg, Aachen, Kreuzberg bei Bonn, Bornhofen, Marienthal). Die Aufnahme war immer sehr positiv, nur im Konzilsjahr 1869/70 bei einigen etwas reserviert470. Als Novizenmeister haben auf der Friedrichsburg 5 gewirkt. Der markanteste war von 1850 bis 1855 und dann wieder – unterbrochen durch Anton Späni (1855–1859) – nach der Zeit seines Provinzialats zwei Jahre von 1859 bis 1861 Heinrich Behrens. Wie immer engagiert und sich gesundheitlich nicht schonend471, beeindruckte er durch seine Geradlinigkeit und seinen Heroismus, fand freilich in seiner norddeutsch spröden Art bei Süddeutschen und Schweizern emotional nicht immer Zugang. Hinzu kam – so Moritz Meschler, damals im Noviziat – dass er durch seine vielfältigen seelsorglichen Kontakte in der ersten Zeit schwer erreichbar war. „Überhaupt waren wir Novizen in der ersten Zeit so ziemlich der unmittelbaren Erziehung des hl. Geistes überwiesen … So fühlte ich mich vereinsamt und mutterseelenallein. Aber 466 Am 25.6.1850 berichtet er Roothaan von dem Angebot: er werde es inspizieren (ARSI GI 1007, I 13).

Am 27.6. schreibt er bereits, das Angebot gefalle ihm (ebd., I 14). 467 Bericht über sein Noviziat dort bei Meschler, Erinnerungen an die Friedrichsburg, 76–80. 468 General Wernz erwähnt in seinem Brief vom 4.5.1908 an Provinzial Thill (ADPSJ 221–20), daß ein

Arzt einmal unter P. Wertenberg (1864–68) die Friedrichsburg visitiert habe, nachdem so viele Scholastiker Blut gespuckt hätten, und dann beim Anblick der Dachdormitorien ausgerufen habe „Hier haben wir’s“. „Die Dormitorien waren eben unter dem Dach zu niedrig, zu voll, ohne gehörige Lüftung“. 469 MD XIV, 209 (Erinnerungen von P. Hubert Schmidt). – Freilich liegen die Todesfälle auf der Friedrichsburg (9 von insgesamt 385 Scholastikernovizen) prozentual nicht höher als die in Gorheim (7 Novizen von 307); es sind jedesmal 2,3 %. 470 „… paucos si exceperis qui ob infallibilitatem Papae hic inde paululum carpti sunt“ (HD Friedrichsburg 1869/70). 471 Als er während der Großen Exerzitien der Novizen Januar/Februar1852 schwer erkrankte und bettlägerig wurde, hörte er nichtsdestotrotz nicht auf, den Novizen vom Bett aus mit fast erloschener Stimme die Punkte zu geben (HD Friedrichsburg 1848–59, in röm. Faszikel p. 346). Anfang 1857 wurden die Großen Exerzitien, da der Novizenmeister Späni kränklich war, zum größten Teil von P. Behrens, jetzt Provinzial, selber gegeben; damit verband er die Visitation des Hauses.

211

schatz - band01 - seiten001-274.indd 211

07.08.2013 12:45:00

7. KAPITEL

das war gut so. So lernt man auf eigenen Füßen stehen und im lieben Gott alles zu haben“472. – Anton Späni (1855–1859), später Novizenmeister in Gorheim und dann auf mehreren Führungsposten der Provinz, war damals gesundheitlich wiederholt behindert473. Nach den weiteren zwei Jahren von Behrens folgten Melchior Hausherr (1861–1864) und Josef Wertenberg (1864–1868). Danach kam, bevor er Provinzial wurde, Augustin Oswald (1868–1872). Nach seinem Nachruf war er als Novizenmeister genau im Kleinen, ließ jedoch innerhalb der Schranken der Ordnung die Einzelnen ihren Weg gehen, ohne allzu sehr einzugreifen474. Als zweites Noviziat für den Süden entstand Ende 1852 Gorheim im preußischen Hohenzollern-Sigmaringen, und zwar sowohl weil die Friedrichsburg für die große Zahl der Novizen zu eng wurde, wie auch weil (vielleicht gerade durch den Charakter des Novizenmeisters Behrens bedingt) die mentalitätsmäßige Nord-Süd-Differenz dies sinnvoll erscheinen ließ475. Es zählte zu Beginn 12, schließlich über 40 Novizen. Von Anfang an wurden hier alle Noviziatsexperimente durchgeführt, auch das Krankenexperiment (im Krankenhaus Sigmaringen, wo auch die übrigen geistlichen Dienste von Patres aus Gorheim verrichtet wurden) und das Pilgerexperiment. Das Amt des Novizenmeisters übte in den ersten 8 Jahren Joseph de Forell (1852– 1860) aus, dann für ein Jahr der Novizenmeister der Lombardo-Venetianischen Provinz, Pietro M. Viscardini (1860–61), der im Vorjahre mit den von dort vertriebenen Novizen hierhin gekommen war. Es folgten Anton Späni (1861–1863), Petrus Spicher (1863–1867) und dann wieder eine Persönlichkeit, die in den verschiedensten Funktionen (als Novizenmeister, zeitweise auch Terziarierinstruktor, Provinzial und schließlich Assistent) die deutsche Provinz stark geprägt hat: Moritz Meschler. Auch nach der Vertreibung jetzt einziger Novizenmeister in Exaten, blieb er  – mit einem Jahr Unterbrechung durch Wilhelm Eberschweiler als Novizenmeister in Gorheim (1871–1872)476 – 14 Jahre in diesem Amt (1867–1881). Die Zeugnisse kommen überein, dass er einen Wandel durchmachte: anfangs von großer Härte und Strenge, fand er im Laufe der Zeit zu mehr Maß, Güte und Entgegenkommen. Diese Entwicklung schien sich auch jetzt schon abzuzeichnen477. 472 Meschler, Erinnerungen an die Friedrichsburg, 78. 473 So mußte er sich von März bis Sept. 1858 für 6 Monate in Erholung begeben (HD Friedrichsburg

1857/58). 474 MD IV, 530. 475 Siehe S. 142 f. 476 Im Katalog von 1872 erscheint nach wie vor Meschler im Amt des Novizenmeisters; aber die Lebens-

beschreibungen Eberschweilers kommen darin überein, dass er von 1871 bis zur Vertreibung Ende 1872 Novizenmeister in Gorheim war. 477 Im Exzerpt der Konsultorenberichte v. 29.3.1869 (RLGG IV, 213) wird ihm, was mit anderen Zeugnissen zusammenpaßt, noch das Zeugnis zu großer Strenge ausgestellt („… optimum redditur testimonium, diciturque eximiis dotibus ad hoc munus instructus, et magno in id fervore incumbere. Sed maior desideratur paterna benignitas et suavitas, maiorque zeli moderatio, ne nimio mortificationis studio, nimiave contentione, iuvenes detrimentum patiantur et sanitatem perdant“). – Am 26.8. (ebd., 231) ist das Urteil

212

schatz - band01 - seiten001-274.indd 212

07.08.2013 12:45:00

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

3. Die wissenschaftliche Ausbildung Die Rhetorik war 1852 bei der Gründung des Hauses in Paderborn dort eingerichtet worden. Ende 1856 wurde sie auf die beiden Noviziate verteilt, wobei der Hauptteil immer in der Friedrichsburg war, während in Gorheim nur Rhetoriker des ersten Jahres waren (außer 1859/60, wo wegen Überfüllung der Friedrichsburg dort auch Rhetoriker des 2. Jahres aufgenommen wurden, während in der Friedrichsburg nur Zweitjährige waren). Die Zahlen der Rhetoriker stiegen in Münster schon 1858 auf über 40, erreichten in Gorheim 1859/60 die Maximalzahl von 33. Ab 1861 war in Gorheim keine Rhetorik mehr. In der Friedrichsburg wurde 1861 die Maximalzahl von 55 für die beiden Jahrgänge der Rhetorik erreicht. Die Zahl verminderte sich besonders ab 1866 infolge der schwächeren Noviziatsjahrgänge, lag 1868–1870 bei etwa 20 und stieg dann erst 1871 infolge der stärkeren Jahrgänge ab 1869 wieder auf 39 an. Die Orte der wissenschaftlichen Ausbildung wechselten sehr stark, bevor sie 1863 in Maria Laach ihre „definitive“ Heimstatt fanden. Sowohl die Philosophie wie die Theologie befanden sich in den 15 Jahren vorher an 4 verschiedenen Orten. Die Philosophie war für die Scholastiker der Deutschen Provinz von 1848 bis 1852 im belgischen Namur. Dann bot sich im Herbst 1852 Paderborn an, wo die Philosophie drei Jahre lang blieb. Paderborn erwies sich freilich wegen seiner Enge nicht als Dauerlösung. Von Anfang an als Scholastikat für die Philosophie gedacht war der Metternicherhof in Bonn. Im Herbst 1855 konnten dorthin freilich aus räumlichen Gründen zunächst nur die Philosophen des 2. Jahres umziehen, während die des 1. Jahres für ein Jahr in der Friedrichsburg in Münster Platz fanden. Von Herbst 1856 an fanden sich aber beide Jahrgänge in Bonn zusammen. Dort entstand freilich eine andere Schwierigkeit. General Beckx zeigte sich gegenüber einem Scholastikat in Bonn wegen der Nähe der Universität ziemlich ablehnend und akzeptierte es nur als Notlösung, da in Aachen die Verhältnisse noch zu beengt waren478. Er verbot deshalb ausdrücklich, daß die Scholastiker Vorlesungen an der Universität hörten479. Denn auch wenn man gute Freunde unter den dortigen Professoren habe, so stimmten sie doch in der Lehrmethode und in vielen Einzelfragen mit den Jesuiten nicht überein, so daß sie leicht, von weitem Freunde, in der Nähe Feinde werden könnten480. Ausnahmen wurden nur für

positiver: Ihm fehle nur das Alter und etwas mehr Erfahrung; er müsse gerade in seiner Anstachelung der Novizen zur körperlichen Abtötung gebremst werden. 478 Beckx an Faller am 20.3., 10.8., 5.9., 5.10.1855 (ADPSJ 221–26, 230, 238, 240, 244), an Behrens am 25.4.1857 (ebd., 284), Behrens am 17.6.1857 und 18.2.1858 an Beckx (ARSI GI 1007, II 2 und 10), Beckx am 13.3.1858 an Behrens (ADPSJ 221–26, 307). 479 Brief an Faller vom 5.9.1855 (ADPSJ 221–26, 240). – Gerade dieses Verbot erzeugte verständlicherweise Unwillen bei Professoren der Universität, was dann wieder ein Grund war, konsequent den Wegzug des Scholastikats von Bonn zu fordern (so im Konsultorenbericht v. 6.3.1858: RLGG III, 187). 480 Brief an Behrens vom 25.4.1857 (ADPSJ 221–26, 284).

213

schatz - band01 - seiten001-274.indd 213

07.08.2013 12:45:00

7. KAPITEL

Spezialstudien in Naturwissenschaften gemacht481. Nachdem in Aachen ein größeres Gebäude geschaffen war, um die Scholastiker aufzunehmen, konnte man 1860 das Provisorium Bonn aufgeben und die Philosophie nach Aachen verlegen. Jetzt freilich ergab sich eine weitere wichtige Veränderung: die Verlängerung des Philosophiestudiums von zwei auf drei Jahre. Das dreijährige Philosophiestudium war an sich in der „Ratio studiorum“ Acquavivas vorgesehen und in der alten GJ üblich gewesen, aber in der neuen hatte sich das Biennium durchgesetzt und war auch in der Studienordnung Roothaans von 1832 sanktioniert worden. Jetzt wurde das Triennium von der 22. Generalkongregation von 1853 grundsätzlich bestimmt482, in den Ausführungsbestimmungen von General Beckx 1858 genauer präzisiert483 und von 1859 an in der Deutschen Provinz durchgeführt. Zusammen mit den ohnehin wachsenden Jahrgängen hatte dies innerhalb von zwei Jahren (von 1858 bis 1860) ein Wachstum der Zahl der Philosophen auf mehr als das Doppelte (von 28 auf 59) und im Studienjahr 1862/63 gar auf 67 zur Folge, so dass auch in Aachen das für eine kleinere Zahl konzipierte Gebäude nicht mehr ausreichte. Die Scholastiker waren in zwei Sälen zusammengepfercht, die als Schlaf-, Studien-, Schul- und Rekreationsräume dienten484. Dies hatte häufige Erkrankungen zur Folge und war ein entscheidender Grund dafür, daß sich der Provinzial Anderledy nach einem gesunderen und weiträumigeren Platze umschaute, der schließlich 1863 in Laach gefunden war. Auf einer ähnlichen Wanderschaft befanden sich die Theologen. Sie studierten von 1848 bis 1852 in Löwen. Bereits im Juni 1850 glaubte Provinzial Minoux in Paderborn für sie ein Haus gefunden zu haben, wobei für ihn, wie er offen schreibt, ein wesentlicher Hintergrund auch der „esprit démocratique“ vieler jüngerer belgischer Mitbrüder war, dem die Scholastiker in Löwen ausgesetzt seien485. Roothaan, wie immer Bedenkenträger, hielt den Moment jedoch noch für verfrüht, vor allem da die kirchenpolitische Situation in Preußen noch zu ungesichert sei486. Auch 1852 zog er eher Maastricht vor, wo der niederländischen Provinz ein Haus angeboten sei, für das ihr jedoch die Professoren und die Scholastiker fehlten, und das zudem an der Eingangspforte nach Deutschland liege487. So kam die Theologie für ein Jahr (1852/53) nach Maastricht. Von Herbst 1853 bis Herbst 1856 war dann Köln Ort der Theologenausbildung. Von dort wurde die Theologie im Herbst 1856 nach Paderborn verlegt, das seinerseits von den Philosophen verlassen worden war. Dort blieb sie 7 Jahre bis 1863. Für die steigende Zahl 481 Brief an Behrens vom 25.4.1857 (ADPSJ 221–26, 284).  – Ab 1862 machten mehrere Scholastiker

naturwissenschaftliche Studien an der Bonner Universität. Dekret 34 (Institutum Societatis Jesu I, 457). Seine Verordnung bei Pachtler IV, 555–576. MD VI, 293. Schreiben an Roothaan vom 27.6.1850 (ARSI GI 1007, I 14). Antwortschreiben vom 10.7. an Minoux (ADPSJ 221–25, Nr. 137; ebenso Assistent Simmen am 29.7.: ebd. Nr. 139). 487 Am 31.5. und 9.7.1852 an Minoux (ADPSJ 221–26, 178 und 180). 482 483 484 485 486

214

schatz - band01 - seiten001-274.indd 214

07.08.2013 12:45:00

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

der Theologen (1862/63 53) wurde es allmählich zu eng; Klagen häuften sich auch hier über die gesundheitlichen Verhältnisse488. So war sowohl für die Philosophie wie für die Theologie die Umsiedlung nach Laach im Herbst 1863 die Lösung vieler Probleme. Die Philosophie zählte ursprünglich 3 eigentliche Lehrstühle: für die eigentliche Philosophie, für Physik und sonstige Naturwissenschaften, und für Ethik und Naturrecht. Von der Einführung des dreijährigen Philosophiestudiums an gab es einen zweiten Lehrstuhl für Philosophie. Die Theologie war mit 5 Lehrstühlen ausgestattet: zwei für Dogmatik489, einer für Moral, für Heilige Schrift, schließlich für Kirchengeschichte und Kirchenrecht. 1867 wurden diese insgesamt 9 Lehrstühle um weitere 3 vermehrt: in der Philosophie gab es jetzt 3 Lehrstühle für die jeweiligen Jahre, in der Theologie wurden Kirchengeschichte und Kirchenrecht getrennt. Außerdem wurde nun in der Dogmatik ein eigener Lehrstuhl für den „Cursus minor“ (die „Theologia compendiaria“) geschaffen. Bisher hörten die Theologen des „Cursus minor“ dieselben Vorlesungen in Dogmatik wie die des „Cursus maior“, aber nur 3 statt 4 Jahre. Dies hatte zur Folge, daß sie jeweils bestimmte Traktate gar nicht mitbekamen. Dieser Mißstand wurde nun durch einen eigenen, auf 3 Jahre verkürzten dogmatischen Zyklus behoben. Der Wechsel war in der ersten Zeit sehr stark, auch von einem Fach ins andere; die durchschnittliche Dauer, da ein Professor ein Fach dozierte, betrug nur etwa drei Jahre490. Die meisten Professoren errangen daher keine sonderliche Bedeutung. Ge488 Konsultorenexzerpt vom 1.3.1862 (RLGG III, 304): „… scholasticos multos vel aegrotos subinde vel valde

debiles esse, vix aliquos iuniores patres validos ex nostris Seminariis exire; cuius rei causam esse putant non convenientem delectum ciborum, absentiam villae et defectum aeris et habitationis angustias“. 489 die „matutina“ und „pomeridiana“. 490 Philosophie: 1853–1855 Athanase Deléglise, 1856–1865 Wilhelm Wilmers, 1867–1869 Tilman Pesch, ab 1869 Engelbert Pütz. – Zweiter Lehrstuhl für Philosophie: 1860–1862 Gerhard Schneemann, 1862–1863 Ludwig Zimmermann, 1863–1866 Heinrich Thiemann, 1866–1868 Petrus Hansen, 1868–1869 Heinrich Thiemann, ab 1869 wieder Petrus Hansen. – Dritter Lehrstuhl für Philosophie: ab 1868 Franz X. Eggs. – Physik und sonstige Naturwissenschaften: 1854–1856 Ferdinand Catoire, 1856–1859 Joseph Haan, 1859–1861 Philemo Kieffer, 1861–1863 wieder Ferdinand Catoire, 1863– 1864 Albert de Weck, 1864–1868 wieder Philemo Kieffer, 1868–1871 Joseph Kolberg, ab 1871 Wilhelm Graffweg. – Ethik und Naturrecht: 1854–1855 Franz X. Friedrich, 1855–1856 Michael Zweisig, von 1856 an (unterbrochen nur durch Dominik Duren 1865–1866) Theodor Meyer.  – Den ersten Dogmatik-Lehrstuhl (hier nicht unterschieden zwischen „matutina“ und „pomeridiana“, sondern danach, wer nach Freiwerden einer Stelle nachkam) hatte 1853–1854 Franz X. Friedrich, 1854–1855 Franz Rothenflue, 1855–1856 Joseph Sauthié, 1856–1858 Ignaz Ottiger, 1858–1868 Petrus Roh, ab 1868 Johannes B. Sasse. – Zweiter Dogmatik-Lehrstuhl: 1853–1856 Wilhelm Wilmers, 1856–1864 Athanase Deléglise, 1864–1866 Augustin Lehmkuhl, 1866–1869 Wilhelm Wilmers, 1869–1871 Heinrich Thiemann, ab 1871 Karl Wiedenmann.  – „Theologia compendiaria“: 1867–1870 Caspar Hoevel, 1870–1871 Bernhard Nientimp, ab 1871 Hermann Nix. – Moral: 1853–1854 Joseph Haan, 1854–1859 Ludwig Chappuis, 1859–1861 Augustin Oswald, 1861–1864 wieder Joseph Haan, 1864– 1865 wieder Augustin Oswald, 1865–1870 Anton Anderledy, seit 1870 Augustin Lehmkuhl.  – Hl. Schrift: 1853–1854 Joseph Sauthié, 1856–1858 Daniel Rattinger, 1858–1860 Ignaz Ottiger, 1860– 1863 Alexander Bourquenoud, 1863–1864 Augustin Lehmkuhl, 1864–1865 Anselm Leiter, ab 1865 Rudolf Cornely.  – Kirchengeschichte und Kirchenrecht: 1855–1856 Laurence Chaney, 1856–1857 Franz X. Friedrich, 1857–1860/63 Joseph Sauthié (Kirchengeschichte 1860–1863 Theodor Chaney), 1863–1868/69 Gerhard Schneemann; danach Kirchengeschichte: 1868–1869 Renward Bauer, 1869–

215

schatz - band01 - seiten001-274.indd 215

07.08.2013 12:45:00

7. KAPITEL

lesen wurde meist nach festen Lehrbüchern oder auch Skripten. Die Notwendigkeit der Spezialisierung speziell in der Theologie wurde freilich schon in der Provinzkongregation von 1856 in einem Votum für den Provinzial formuliert491. Erst im Laufe der Zeit und vor allem in der Laacher Periode qualifizierten sich bestimmte Lehrer, errrangen eine überragende Kompetenz in ihrem Fach und blieben dann auch länger auf ihrem Lehrstuhl. Dies waren ab 1856 Theodor Meyer in Ethik und Naturrecht sowie Wilhelm Wilmers sowohl in Philosophie wie in Dogmatik, ab 1857 Petrus Roh in Dogmatik, ab 1865 Rudolf Cornely in Exegese, ab 1867 Tilman Pesch in Philosophie, ab 1870 Augustin Lehmkuhl in Moral. Die Vorlesungen waren auf Latein. Nur für die Naturwissenschaften wurde 1867, nachdem dies schon in fast allen anderen Studienanstalten der GJ außer der deutschen üblich war, durch den General der Gebrauch der Muttersprache gestattet492. Daß dies nicht auch in der Kirchengeschichte geschah, lag daran, daß man dem Einfluß Döllingers und der mehr kirchenkritischen deutschen Geschichtsschreibung wehren wollte493.

4. Terziat und letzte Gelübde Das Terziat fand an 6 verschiedenen Orten statt und auch nicht in allen Jahren. Von 1850 bis 1854 war es im belgischen Tronchiennes, dann 1854/55 mit 10 Terziariern in Gorheim, 1855/56 mit 11 in Koblenz. Darauf folgte (aus Mangel an Terziariern, da nun die schwachen Eintrittsjahrgänge ab 1845 in Frage kamen) eine zweijährige Unterbrechung und dann 1858/59 ein Terziatskurs mit 8 Teilnehmern in Aachen. Nach einer weiteren dreijährigen Unterbrechung kamen nun die stärkeren Jahrgänge vom Eintrittsjahr 1850 an: 1862/63 mit 19 Terziariern in der Friedrichsburg, von 1863 an bis zur Vertreibung in Paderborn mit zwischen 15 und 27 Teilnehmern. Terziarierinstruktoren waren 1854–1856 Minoux, 1858/59 Thedor Neltner, dann von 1862 an Behrens. Seine Devise, zu der er bis zum Lebensende stand, lautete. „Wenn der Wille nicht im Ter1870 Hermann Nix, ab 1870 Florian Riess; Kirchenrecht: 1869–1870 Gebhard Raedler, ab 1870 Ludwig v. Hammerstein. 491 „… rite formandos altiorum disciplinarum professores, qui, quoniam „non omnia possumus omnes“, in una potissimum doctrinae specie, velut in exegesi, historia ecclesiastica, iure canonico, excellerent“ (HPGS III, 191). 492 Beckx am 3.8.1867 an Prov. Roder (ADPSJ 221–24). 493 Beckx am 26.8.1867 an Roder (ebd.): „constat enim quam turpiter hostes Ecclesiae abusi sunt historia ad religionem catholicam vituperandam: si igitur quis linguae latinae parum peritus historiam ecclesiasticam germanico idiomate doceret, etiam ex germanicis libris suas praelectiones efformaret, non sine evidenti periculo, errores qui in multis authoribus etiam catholicis reperiuntur hauriendi et auditoribus instillandi“. – Ebenso noch einmal am 2.11.1868: Die Kirchengeschichte könne nicht generell in der Volkssprache gelesen werden. Gründe: 1. Der Zusammenhang mit den Quellen, die möglichst im Original zitiert werden sollten, sowie mit den Disputationen über systematische Fragen; 2. der Charakter als Hilfswissenschaft der Dogmatik, der sonst verlorengehe („Accedit timor non inanis, ne, si germanice tradatur, disciplina ista paulatim degeneret, et independentiam (a dogmate) affectet fini suo minus proficuam“). Freilich könne die deutsche Sprache hinzugenommen werden, wenn neuere Autoren ausführlicher diskutiert oder wenn kirchengeschichtliche Fragen, wie es in Dissertationen geschieht, breiter dargelegt werden.

216

schatz - band01 - seiten001-274.indd 216

07.08.2013 12:45:00

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

ziat gebrochen wird, wird er nie gebrochen“494. Diesen Eindruck bestätigen römische Dokumente495, aber auch die Anekdoten, die P. Sträter aus seinen persönlichen Erinnerungen berichtet496. Bei der Zulassung zu den letzten Gelübden ist ab 1857 ein tiefgreifender Einschnitt festzustellen. Bis dahin liegt der Anteil der Professen an den Patres mit letzten Gelübden zwischen 40 und 50 %, für die Periode von 1849 bis 1856 sogar über der Hälfte (26 von 48). 1857 werden jedoch von 13 nur 3 als Professen zugelassen; und in der ganzen Periode von da an bis 1872 beträgt der Anteil nur knapp 24 % (45 von 188). Der Anteil sollte in den kommenden Jahrzehnten wieder steigen und sich von den 80er Jahren an bei etwa 40 % stabilisieren. Offenkundig hängt jedoch der Einschnitt von 1857 mit dem Beginn des Provinzialats von Behrens zusammen, der hier eine äußerst restriktive Linie verfolgte, die jedoch unter den folgenden Provinziälen fortgesetzt wurde.

8. Kapitel Ordensdisziplin und Gebräuche Das Wohnen in großen Kollegien in der Schweizer Epoche war durch eine Zeit der Zerstreuung abgelöst worden und dann wieder durch das Zusammenleben in geordneten Kommunitäten, jetzt jedoch überwiegend in Seelsorgsresidenzen. Im allgemeinen begann die Einrichtung eines Hauses damit, daß die strikte Tagesordnung und die Klausur eingeführt und auch, selbst wenn nur 3 Mitbrüder da waren, die Tischlesung (manchmal bei dieser Mindestzahl freilich in verkürzter Weise) eingerichtet wurde. So schreibt Provinzial Minoux 1852 an Kardinal Geissel, man habe sich im neuen Haus in Aachen ganz nach der Definition Voltaires eines Jesuiten gerichtet, er sei ein Mensch (oder ein Tier), „das um 4 Uhr morgens aufsteht, um 8 Uhr abends seine Litaneien zu sprechen und sich um 9 niederzulegen“497. Nichtsdestoweniger gibt es keine Zeugnisse dafür, dass die erneute Zusammenfassung der bisher verstreut lebenden Jesuiten in Häusern mit fester Ordnung besondere Schwierigkeiten oder Probleme mit sich 494 Brady, 77. 495 z. B. Beckx am 23.8.1862 an Provinzial Anderledy (ADPSJ 221–24, 107). 496 So habe der Bidell ihn einmal darauf aufmerksam gemacht, dieser oder jener sei für einen sonntägli-

chen Ausflug zu schwach, worauf P. Behrens antwortete: „Das ist mir ein schönes Terziat. Es geht einem grade wie im Hühnerhof; wo man hintritt, da läuft man Gefahr, so ein armes Küchlein tot zu treten“. Er habe gebeten, zu dem 2 Stunden von Paderborn entfernten Dörenhagen den Aushilfspater, anstatt morgens um 4.30 nüchtern, schon am Vorabend zu schicken. B.: „Schöne Geschichte, da sitzt der Pater abends beim Glas Wein und schwätzt mit dem Pfarrer“. Darauf er (Sträter): „Nun, das wird dem Pfarrer in seiner Einsamkeit eine angenehme und nützliche Erholung bieten“. Tatsächlich sei man dann schon am Vorabend hingegangen (MD VI, 505). 497 Brief v. 16.2. (ADPSJ 0 – I 23, Admissio 1848, f. 136).

217

schatz - band01 - seiten001-274.indd 217

07.08.2013 12:45:00

8. KAPITEL

brachte. Natürlich war die Zeit der „Zerstreuung“ eine Zeit gehäufter Austritte, bzw. Entlassungen (1848/49 3 Patres, 7 Brüder und 11 Scholastiker), aber gerade nicht, wie bei Gewöhnungsschwierigkeiten an eine wiederhergestellte feste Ordnung zu erwarten, die Zeit der „Stabilisierung“ nachher498. Im großen und ganzen scheint diese erneute Rückkehr zu einer festgefügten Ordnung reibungslos vor sich gegangen zu sein. Nur in einigen Punkten scheinen die Gebräuche und „Consuetudines“ der Schweizer Zeit499 einen Wandel erfahren zu haben. Sie schlagen sich im Consuetudinarium von 1880 nieder500, das jedoch im wesentlichen die Gebräuche unserer Periode widerspiegelt. Denn General Beckx hatte schon 1854 Provinzial Faller die Erlaubnis gegeben, nach Anhörung seines Provinzkonsults die Consuetudines den neuen Verhältnissen anzupassen und experimentweise in Kraft zu setzen. Dann hatte Provinzial Roder 1868 mit der Ausarbeitung des neuen Consuetudinariums begonnen, was 1872 durch die erneute Vertreibung unterbrochen wurde501. Im großen und ganzen ist der bisherige Tagesrhythmus beibehalten. Die bisherige allzu frühe Zeit des Mittagessens um 11 Uhr ist jedoch jetzt um eine Stunde auf 12 Uhr verlegt, nur im Noviziat und in den Scholastikaten sollte es um 11.30 Uhr beginnen. Genauere Bestimmungen werden über das Frühstück erlassen, zu dem im Consuetudinarium von 1827 noch keine Regelung existierte: Es besteht aus Kaffee, Milch und Brot, je nach dem Brauch der Region mit Butter. Offensichtlich großzügiger als vorher war man jetzt mit den Getränken beim Essen: je nach regionalem Brauch war Bier (1 Liter pro Person) oder Wein (1/2 Liter pro Person) vorgesehen, während vorher nur an bestimmten Festtagen ein Glas Wein beim Essen gestattet war. Kaffee nach dem Mittagessen sollte es an bestimmten Tagen geben, und zwar an den Festen 1., 2. und 3. Klasse (für die Novizen nur an den Festen 1. Klasse)502 und u. a. immer dann, wenn einer aus dem Haus ein Buch veröffentlicht hat. 498 Das Jahr 1850 verzeichnet keine Entlassungen, die Jahre von 1851 bis 1856 nur je 2 (nur 1854 3). 499 Siehe S. 88–90. 500 Consuetudines Provinciae Germaniae Societatis Jesu, ab A. R. P. Petro Beckx approbatae (Gestel

S. Michael 1880). 501 Ebd., Pooemium (3 f.). 502 Feste 1. Kl. waren Beschneidung des Herrn, Ostern, Pfingsten, Aloisius Gonzaga (in Ausbildungshäu-

sern, sonst 2. Kl.), Ignatius, Stanislaus (im Noviziat), Weihnachten. – Feste 2. Kl. waren Fastnachtsdienstag (abends auch Süßigkeiten und Wein), Petrus Canisius, Dreifaltigkeit, Fronleichnam, Herz-Jesu-Fest, Wiedererrichtung der GJ (7.8.), Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen, Franz Xaver, Immaculata Conceptio. – Feste 3. Kl. waren: Epiphanie, Mariä Lichtmeß, Japan. Märtyrer (5.2.), Quinquagesima, Rosenmontag, Tag der Kanonisation von Ignatius und Franz Xaver (12.3.), Joseph, Mariä Verkündigung, Laetare, Gründonnerstag, Ostermontag, 3. Sonntag nach Ostern (Patrocinium des hl. Joseph), Franz v. Hieronymo (11.5.), Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Franz Regis (16.6.), Peter und Paul, alle Tage der Großen Ferien in den Ausbildungshäusern (erste Augusthälfte; in den Residenzen nur an den Sonn- und Villatagen), Mariä Geburt, Bestätigung der GJ (27.9.), Franz Borgia (10.10.), Alfons Rodriguez, Stanislaus. – Hinzu kam im Consuetudinarium von 1913 Peter Claver (9.9.), Allerheiligen der GJ (5.11.). – Diese Einteilung war bis in die 60er Jahre des 20. Jh.s für den kulinarischen Rang maßgebend.

218

schatz - band01 - seiten001-274.indd 218

07.08.2013 12:45:00

ORDENSDISZIPLIN UND GEBRÄUCHE

Strenger und restriktiver sind jetzt die Bestimmungen zur Tischlesung und zu den Tagen, an denen „Deogratias“ (Erlaubnis zur Unterhaltung) bei Tisch gegeben werden kann. In den Residenzen soll jetzt gleich nach der Heiligen Schrift mit dem Buch in der Muttersprache begonnen werden; nun ist keine Rede mehr davon, daß dort nur zur Hälfte gelesen wird, wie im Consuetudinarium von 1827 (das es freilich auch noch nicht mit Residenzen zu tun hatte). „Deogratias“ soll in Ausbildungshäusern gar nicht, in den Residenzen nur einige Male im Jahr bei besonders feierlichen Anlässen, z. B. einmal anläßlich der Provinzialsvisite, ferner am Namenstag des Hausobern, gegeben werden. Festgelegt wurde nun auch die Zimmereinrichtung: Bett, Kleiderschrank, Schreibtisch, zwei Stühle, Knieschemel, Rasierzeug, Kleiderbürste, Besen, dazu einige fromme Bilder, ein geistliches Buch, für die Priester Heilige Schrift und Moraltheologie. Eine Taschenuhr soll nur haben, wer sie nach Ermessen des Obern amtshalber braucht. Rauchen ist nur nach Urteil des Arztes und mit Erlaubnis des Provinzials gestattet. Ohne Erlaubnis des Provinzials soll man sich nicht photographieren lassen. Einmal im Monat soll der Minister die Zimmer inspizieren, fragen, ob man etwas braucht, und das Überflüssige wegnehmen. Einer Neuregelung bedurfte die Frage der Zeitungslektüre. Die Generalkongregation von 1853 hatte sich mit dieser Frage befaßt, eine wahrhaft sibyllinische Entscheidung getroffen503 und die konkrete Regelung dem General mit den Provinziälen überlassen. Nach Überlegungen im Provinzkonsult504 traf General Beckx am 14. September 1860 im Einverständnis mit Provinzial Anderledy folgende Regelung505: 1. In jedem Haus werde nur eine vom Provinzial approbierte Tageszeitung gehalten; 2. Nur die Priester, aber auch nicht die im Terziat und in den Studien, dürften diese Zeitung lesen; 3. Die Scholastiker dürften eine vom Provinzial approbierte Kirchenzeitung lesen; 4. Für die Lehrenden sollten einige vom Provinzial approbierte wissenschaftliche Zeitschriften gehalten werden, die jedoch den Scholastikern nicht wahllos, sondern nur im Einzelfall und nach dem Urteil des Studienpräfekten gegeben werden sollten; 5. Den Brüdern, Novizen und Terziariern sei jede Zeitungslektüre untersagt; 6. Von Auswärtigen sollten ohne Erlaubnis des Obern keine Zeitungen angenommen werden; 7. Während der Rekreation solle nicht Zeitung gelesen werden; 8. Man solle hier eher 503 „… iis solum permittendam, quibus nihil inde detrimenti obventurum esse constat“: Dekret 15 (Institutum

societatis Jesu I, 453). 504 Nach Anfrage von Beckx vom 4.1.1859 hatte der Provinzkonsult vom 3.2. sich damit befaßt und dann

Provinzial Behrens dem General am 25.3. mitgeteilt: Tageszeitungen bekämen die Obern, Konsultoren und ausgewählte Patres, aber nicht alle, Sonntagszeitungen, Missionsblätter und wissenschaftliche Zeitschriften auch andere. – Am 11./12.4.1860 (PKG) sah man jedoch den Nachteil einer solchen Regelung darin, daß so eine bestimmte Klasse von zeitungsberechtigten Mitbrüdern geschaffen würde, deren vielleicht selektive Berichte wiederum Anlaß zu Diskussionen bieten könnten. „Videtur potius esse folia seligenda quam homines“. Besser wäre es, wenn der Provinzial die Blätter auswähle, die dann von allen in allen Häusern gelesen werden können. 505 ADPSJ 221–24, 39.

219

schatz - band01 - seiten001-274.indd 219

07.08.2013 12:45:00

9. KAPITEL

sparsam sei und Zeitungen nur lesen, um in Kenntnis unserer Zeit besser dem Heil der Menschen zu dienen. Das Verbot der Zeitungslektüre für Brüder wurde jedenfalls immer wieder bis vor dem 2. Weltkrieg eingeschärft. So ließ der Provinzial 1877 nicht einmal zu, dass die Brüder in der Südbrasilianischen Mission das von den Jesuiten selbst herausgegebene und geleitete „Deutsche Volksblatt“ lasen; stattdessen sollten sie ein religiöses Blatt, z. B. den „Sendboten des göttlichen Herzens Jesu“, lesen506. Die seelsorglichen Kontakte und speziell das Leben der Kongregationen brachte auch Teilnahme an geselliger Kommunikation mit sich. Hier waren die offiziellen Weisungen ablehnend. Geselligkeiten, die mit den apostolischen Kontakten verbunden waren, sollten möglichst vermieden werden: so verbot Provinzial Anderledy am 25. Januar 1864 für Aachen die Teilnahme am Fastnachtsfestessen der Jungkaufleute und am 14. April die Teilnahme an Kongregationsausflügen507. Wieweit solche Weisungen beachtet oder auf Dauer eingeschärft wurden, läßt sich schwer sagen.

9. Kapitel Wissenschaft und Schriftstellerei – Die Laacher Schriftenreihe zum „Syllabus“ Die Tätigkeit der Jesuiten in Deutschland hatte 1849 mit den Volksmissionen begonnen. Studienanstalten hatten zunächst das Nachsehen, zumal sich kein geräumiges Haus fand; sie wurden dort untergebracht, wo Platz war, und immer nur für kurze Zeit. Erst Maria Laach bot die Muße für geistige Auseinandersetzung, und dies in zweierlei Richtung: Wegweisung und geistige Führung für die deutschen Katholiken, und solide wissenschaftliche Forschung. Und dies sollte von bleibender Bedeutung für die kommende Periode des Exils werden, da unmittelbarer seelsorglicher Kontakt mit den deutschen Katholiken nur noch sehr beschränkt möglich war und Schreiben für die Jesuiten die primäre Weise der Präsenz in Deutschland wurde. Die hier behandelte Epoche war für die deutschen Jesuiten zunächst die Zeit der Gewinnung der (neu-)scholastischen Grundlage. Die Zurückdrängung andersartiger Ansätze, auf weltkirchlicher Ebene und schließlich auch im deutschen Katholizismus, und die Wiederanknüpfung an die Scholastik ist in besonderer Weise mit dem Wirken von Josef Kleutgen aus Dortmund verbunden508. Seit 1843 (mit gewissen Unterbre506 PKBM 25.10.1877. 507 HD Aachen 1863/64. 508 Zu ihm bes.: J. Finkenzeller, Josef Kleutgen, in: Katholische Theologen Deutschlands im 19. Jahr-

hundert II (München 1975), 318–344; K. Deufel, Kirche und Tradition. Ein Beitrag zur Geschichte der theologischen Wende Joseph Kleutgens SJ. Darstellung und neue Quellen (Paderborn 1976). –

220

schatz - band01 - seiten001-274.indd 220

07.08.2013 12:45:00

WISSENSCHAFT UND SCHRIFTSTELLEREI

chungen) in Rom, hat er in Deutschland vor allem durch seine beiden Hauptwerke „Theologie der Vorzeit“ (erste beiden Bände 1853 und 1854, 4. Band 1865, 3. Band 1870) und „Philosophie der Vorzeit“ (2 Bände, 1860–1863) großen Einfluß ausgeübt. Sein Anliegen war, gegenüber der Orientierungslosigkeit der Gegenwart, die er nicht nur im Rationalismus der Aufklärung, sondern auch in den katholischen Versuchen, bei modernen philosophischen Strömungen Anleihen zu machen, erblickte, auf das Denken der „Vorzeit“, d. h. die Patristik sowie die mittelalterliche und früh-neuzeitliche Scholastik zurückzugreifen und diese überhaupt erst wieder bekanntzumachen. Hauptgegner waren für ihn Hermes, Günther (an dessen Verurteilung 1857 er maßgeblich beteiligt war) sowie Hirscher. Obwohl er durchaus einer zeitgerechten Weiterentwicklung der Scholastik an die Notwendigkeiten der Gegenwart das Wort redete und auch nicht der Auffassung war, alle Antworten auf die Fragen der Moderne seien schon in ihr gegeben, sah er doch im Rekurs auf das Denken der „Vorzeit“ die einzig mögliche Grundlage auch für die Neuzeit gegeben. Im wesentlichen bildete dabei für ihn diese Tradition eine homogene Einheit, ohne tiefere Brüche und innere Spannungen. Es war eine „aktualisierte“ Scholastik, befreit von Anachronismen, aber auch von Diskontinuitäten und offenen Fragen509. Die zweite Persönlichkeit, der wesentlich die Erneuerung der Scholastik zu verdanken ist, ist Wilhelm Wilmers, zunächst von 1853 bis 1856 Dogmatiker in Köln, dann von 1856 bis 1865 Philosophieprofessor in Bonn, Aachen und Maria Laach, schließlich 1866–1869 wieder Dogmatiker in Maria Laach510. Bedeutend wurde er u. a. als Mitarbeiter Kardinal Geissels auf dem Kölner Provinzialkonzil 1860, dessen doktrinäre Dokumente von ihm verfaßt worden sind511. Seine bedeutendsten Publikationen sind einerseits sein „Lehrbuch der Religion“ (4 Bände, 1851–1857), welches für die Durchsetzung neuscholastischer Theologie in der Theologenausbildung Bedeutung errang, anderseits seine „Geschichte der Religion als Nachweis der göttlichen Offenbarung und ihrer Erhaltung durch die Kirche“ (2 Bände 1856). Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie den Nachweis der göttlichen Stiftung des Christentums und der katholischen Kirche durch den religionsgeschichtlichen Vergleich zu führen sucht, in welchem sich Dazu jedoch kritisch: P. Walter, Zu einem neuen Buch über Joseph Kleutgen SJ. Fragen, Berichtigungen, Ergänzungen: ZkTh 100 (1978), 318–356. – Ferner jetzt Peitz, 146–199. 509 Peitz, 198: „Er rückt die scholastischen Thesen ins Zentrum, die um die Mitte des 19. Jahrhunderts auf Verständnis stoßen können, und unterschlägt die Vielzahl an Differenzen, Dissonanzen und Quisquilien, die gerade die Barockscholastik bestimmten. Wo es Entscheidungen zu treffen gilt, schließt er sich eng an das molinistische System an. – Im positiven Sinne kann man sagen, dass er in seinen Augen ideale scholastische Lehre vorlegt, die von Fragen gereinigt ist, die er als irrelevant ansieht“. 510 Zu ihm. A. Sträter: Erinnerungen an P. Wilmers SJ: MD VI, 145–153, 293–302; DHCJ IV 4040 (von K. H. Neufeld). 511 J. Beumer, Pater Wilhelm Wilmers SJ und seine Tätigkeit auf dem Kölner Provinzialkonzil von 1860 und auf dem Ersten Vaticanum: AHC 3 (1971), 137–155. – Diese dominierende Rolle rief freilich, wie die HD Bonn 1859/60 berichtet, auch Rivalität und Animosität in Teilen des Diözesanklerus gegen die GJ hervor.

221

schatz - band01 - seiten001-274.indd 221

07.08.2013 12:45:00

9. KAPITEL

der Katholizismus durch weltweite Ausbreitung, Eingehen auf die menschlichen Fragen und Bedürfnisse und Anpassungsfähigkeit an neue geschichtliche Situationen vor allen konkurrierenden Religionen und Konfessionen auszeichne. Dadurch entsprach das Werk einerseits dem apologetischen Bedürfnis nach klaren Antworten, anderseits dem enzyklopädischem Drang nach Wissen über die eigenen Zäune hinaus, und wurde zu einer der erfolgreichsten fundamentaltheologischen Darstellungen des 19. Jahrhunderts. Der dritte Autor von weitreichender Bedeutung und damals bereits beginnender wissenschaftlich-literarischer Produktivität ist Theodor Meyer, der seit 1856 in Bonn, Aachen und schließlich Maria Laach im Rahmen der philosophischen Ordenausbildung philosophische Ethik und Naturrecht dozierte. Seine Bedeutung besteht darin, dass er die Tradition der christlichen Soziallehre unter den deutschen Jesuiten begründet hat. Diese ursprüngliche Grundlegung ist einerseits statisch und a-historisch; sie ist der Tendenz der Moderne auf Veränderung und Neuerung entgegengesetzt, anderseits damit auch jeder Willkür und jedem Rechtspositivismus512. In seiner ersten größeren Publikation „Die Grundätze der Sittlichkeit und des Rechts“ (1868), die sich ihrerseits auf den „Syllabus“ Pius IX. und die Enzyklika „Quanta cura“ stützt, hebt er gegenüber der historischen Schule mit ihrem Rechtspositivismus und monarchischen Dezisionismus unter Rückgriff auf ein idealisiertes Mittelalter das Naturrecht und die Einheit von Moral und Recht hervor. Dies hatte einen Doppelaspekt: es ermöglichte einerseits eine nicht nur traditionalistische Liberalismus-Kritik und das Ernstnehmen der sozialen Frage, versperrte anderseits durch den Anti-Dezisionismus und die allzu enge Verklammerung von Moral und Recht auch den Blick für historische Imperative, die nicht aus einer „ewigen Ordnung“ ableitbar waren513. Von dieser naturrechtlichen Grundlage aus hat Meyer in den ersten Heften der „Stimmen aus Maria-Laach“ eine Serie von 8 Artikeln „Die Arbeiterfrage und die christlich-ethischen Socialprincipien“514 verfaßt, die später 1891 im Jahre der Enzyklika „Rerum Novarum“ als Buch erschienen. Die wissenschaftliche Publikation anderer Jesuiten wurde in dieser Periode und speziell in Maria Laach nur grundgelegt, gehört jedoch einer späteren Zeit an. Dazu 512 Ausführliche Würdigung und Kritik zuletzt bei R. Uertz, Vom Gottesrecht zum Menschenrecht. Das

katholische Staatsdenken in Deutschland von der Französischen Revolution bis zum II. Vatikanischen Konzil 1789–1965 (Schöningh 2005), 196–236. 513 So Uertz: Damit geschehe einerseits eine „Neubesinnung auf Prinzipien, die bisher nur im liberalen Ordnungsdenken beheimatet waren“ (211). Anderseits lasse der vernunftrechtlich-rezeptive Ansatz und der Ausschluß jeglicher willentlich-schöpferischen Rechtsbegründung (Gesetzgebung nur als Enthüllung vorgegebener Normen) zugleich mit der selektiven Thomas-Interpretation (die seine praktische Morallehre unberücksichtigt läßt) die potentiell konstitutionellen Elemente der scholastischen Tradition (nicht zuletzt der spätscholastischen Volkssouveränitätslehre) nicht zur Wirkung kommen (228 f.). So laufe sein Anti-Dezisionismus faktisch auf Anti-Konstitutionalismus und Absolutismus hinaus (221 f.), wobei, ähnlich wie bei de Maistre, allein die Kirche, bzw. der Papst als Gegengewicht gegen die evtll. ihre Macht mißbrauchenden Monarchen in Frage komme. 514 StML I (1871), 131–138, 292–304, 498–511; II (1872), 203–212, 314–325; III (1872), 13–29, 307– 321, 513–528.

222

schatz - band01 - seiten001-274.indd 222

07.08.2013 12:45:00

WISSENSCHAFT UND SCHRIFTSTELLEREI

gehört der Exeget Rudolf Cornely, der seit 1865 in Maria Laach Heilige Schrift lehrte, Sein späterer „Cursus Scripturae Sacrae“ geht auf Vorlesungen zurück, die er in Maria-Laach gehalten hatte515. Außerdem gehört dazu der Philosoph Tilman Pesch, der dort seit 1867 dozierte und später die „Philosophia Lacensis“ herausgab, deren Plan jedoch schon in Laach reifte516, ferner der Moraltheologe August Lehmkuhl, der ab 1870 in Maria Laach lehrte. Zu den wissenschaftlichen Arbeiten Schneemanns wird im folgenden und im Kontext des 1. Vatikanums noch die Rede sein. Zu den bedeutenderen Schriftstellern gehört auch Petrus Roh, wechselweise Volksmissionar und auch von 1857 bis 1868 Dogmatiker in Paderborn und Maria Laach. Er schrieb populär und mit leichter Feder, dabei durchaus von intellektuellem Niveau. Seine Schriften „Die Grundirrthümer unserer Zeit“ (1865, zur Verteidigung des Syllabus) und „Was ist Christus?“ (1872) fanden weite Verbreitung. Die Anfänge der „Stimmen aus Maria Laach“ hängen mit dem „Syllabus“ und dem 1. Vatikanum zusammen517. Die ersten Pläne eines weitergreifenden und die gebildete katholische Öffentlichkeit erreichenden Unternehmens wurden bereits zu Beginn der Lehrtätigkeit der Jesuiten in Maria-Laach, d. h. seit Ende 1863 diskutiert518. Damals stand ein großer, aus heutiger Sicht verstiegener Plan im Vordergrund, welcher von Juli bis September 1864 auf mehreren Provinzkonsulten zusammen mit den in Frage kommenden Professoren und Schriftstellern durchgesprochen wurde. Es war ein geplantes mehrbändiges großes Gesamtwerk über „kirchliche Statistik“, d. h. ein empirisch-statistischer Nachweis des Vorranges der katholischen Kirche: man wollte die klassischen Notae der katholischen Kirche, also ihre Heiligkeit, Apostolizität, Universalität in einer umfassenden Darstellung ihrer Gegenwart und Vergangenheit nachweisen. Bevor dieses Gesamtwerk erschien, dachte man fürs erste an eine vorbereitende Zeitschrift, die nicht eine reine Fachzeitschrift für Gelehrte sein, sondern sich allgemein an das gebildete Publikum wenden sollte; inhaltlich sollte sie das Leben der Kirche in den verschiedenen Ländern darstellen und ihre Einrichtungen verteidigen. Bei diesen Vorbesprechungen profilierten sich bereits zwei Patres als eigentliche Seele des Unternehmens. Der eine war Florian Rieß, ein flott und mit leichter Feder schreibender Schwabe (er hatte vor seinem Eintritt als Priester 1857 das „Deutsche Volksblatt“ und das „Deutsche Sonntagsblatt“ geleitet), der freilich auch unbekümmert Positionen bezog, die unter seinen Mitbrüdern nicht allgemein geteilt wurden. Der andere war Gerhard Schneemann, Dozent für Kirchengeschichte und Kirchenrecht, 515 W. Koester, Der Cursus Scripturae Sacrae, in: Benedikt und Ignatius, 78–86. 516 Vries, Pesch, 87 f. 517 Die folgenden Ausführungen finden sich z.T. bereits bei Schatz, Im Zeichen des Syllabus und des 1. Va-

tikanums: Jesuiten in Maria Laach (1863–1872), in: Ecclesia Lacensis, hsg. v. E. v. Severus (Münster/W. 1993), 161–180. 518 „Zusammenstellung der Verhandlungen über kirchliche Statistik, die in den Provincialconsulten vom 13. Juli, 10. u. 11. August beziehungsweise 27. u. 28. September zu Maria-Laach gepflogen worden sind“: ADPSJ; vgl. Hertling, 67–69.

223

schatz - band01 - seiten001-274.indd 223

07.08.2013 12:45:00

9. KAPITEL

später mehr und mehr Experte in allen Fragen von Primat und Unfehlbarkeit und in diesem Zusammenhang schließlich nach 1870 der meistbekannte und auch meistgehaßte deutsche Jesuit. Das Ereignis, welches all diese Pläne umwarf und andere Prioritäten setzte, war am 8. Dezember 1864 der Syllabus Pius IX. und die gleichzeitig herausgegebene Enzyklika „Quanta cura“. Nun schien es vorrangig, angesichts des Sturms der liberalen öffentlichen Meinung für den Heiligen Vater in die Bresche zu springen und eine Schriftenreihe zur Verteidigung des Syllabus herauszugeben. Damit wollte man den Anfang einer Zeitschrift für die Gebildeten verbinden. Der Provinzkonsult sprach sich für das Unternehmen aus, während der General zwar das erstere Projekt billigte, für die Gründung einer Zeitschrift jedoch eine Menge von Gesichtspunkten zu bedenken gab519. Schon vorher hatte Kleutgen aus Rom gegenüber dem Projekt einer Zeitschrift eher Bedenken geäußert: was dort erscheine, werde leicht dem Orden als ganzem angelastet; außerdem stehe man dann unter dem Druck der Tagesfehden und der Aktualität520. Die Zeitschrift wurde also vorläufig zurückgestellt, die Schriftenreihe zur Verteidigung des Syllabus aber in Angriff genommen. Die Initiative zu diesem Unternehmen schreibt der Nachruf auf den damaligen Provinzial und späteren Ordensgeneral Anderledy diesem selbst zu521. Anders stellen sich die Dinge jedoch in einem Manuskript Schneemanns dar522. Danach kommt die Hauptinitiative Rieß zu, wie es auch wohl dessen vorwärtsdrängender Art entspricht. Man plante dabei, die Verurteilungen des Syllabus aufzuteilen und in einzelnen Broschüren für Nicht-Fachleute verständlich zu behandeln. Eine Absprache über Sinn, Tragweite und Verpflichtungskraft des Syllabus und seiner einzelnen Sätze geschah nicht, wie Schneemann ausdrücklich hervorhebt – was später zu einer Krise führen sollte. Weiter war an Wochen, nicht an Jahre gedacht. Die Broschüren sollten „Schlag 519 PKG v. 10.1.1865: Man habe sich gefragt, ob es nicht angebracht sei, daß einer der Unsrigen die Ver-

teidigung der päpstlichen Enzyklika vom 8.12. übernehme, und zwar in der Weise „zwangloser Hefte“, die locker ohne feste Intervalle erscheinen. Dies sei allgemein gebilligt worden, wobei man hier schon gleich den Gedanken hegte, dies könne den Anfang einer Zeitschrift von Maria Laach bilden; außerdem biete sich hier eine gute Gelegenheit, die Autorität des Hl. Stuhls zu verteidigen. Im übrigen solle man den General konsultieren. – Beckx antwortet am 2.2. (ADPSJ 221–24, 194) zu der Frage einer Zeitschrift: Die Sache sei von höchster Wichtigkeit, aber auch voll von Gefahren. Generell solle man überlegen: Welches ist das genaue Programm der Zeitschrift? Was sagen die Bischöfe vor allem aus dem Rheinland dazu, was bedeutende Priester und Laien, was bedeutendere Bonner Professoren? Wer kann sie leiten? Bestehe keine Gefahr, daß von Regierungs-Seite gegen die GJ als ganze eingeschritten werde? Am besten warte man auf die neuen Oberhirten von Köln und Trier, was sie zu dem Projekt sagen. Inzwischen möge man alle Umstände erwägen und ihm antworten. 520 Brief vom 5.11.1864 an Schneemann (Deufel, 266–268). 521 StML 42 (1892), 255. 522 „Eine große Verschwörung. Von einem Mitverschworenen“: ADPSJ 47–81 (Nachlaß Schneemann). Das Schriftstück stammt aus den Jahren 1883–1885 und ist zuerst herangezogen und teilweise zitiert bei W. Brandmüller, Ignaz von Döllinger am Vorabend des 1. Vatikanums. Herausforderung und Antwort (St. Ottilien 1977).

224

schatz - band01 - seiten001-274.indd 224

07.08.2013 12:45:00

WISSENSCHAFT UND SCHRIFTSTELLEREI

auf Schlag“ erscheinen, so lange das Thema noch frisch war523. Dieser Plan sollte sich nicht durchführen lassen. Die letzten Hefte der Reihe erschienen fast 5 Jahre nach dem Syllabus. Die Serie erschien in 12 Schriften in den Jahren 1865–1869 unter dem Titel „Die Enzyklika Papst Pius IX. vom 8. Dezember 1864“, und trug bereits den Untertitel „Stimmen aus Maria-Laach“524. Anders als der Titel vermuten läßt, behandelte sie jedoch unmittelbar weniger die Enzyklika „Quanta cura“ als vielmehr die einzelnen verurteilten Thesen des Syllabus. Der Löwenanteil an der Serie kommt den beiden Patres Rieß und Schneemann zu, die zusammen für 9 der 12 Schriften verantwortlich zeichnen. Burkhard Schneider hat aufgezeigt daß die deutschen Jesuiten, d. h. die Laacher Serie und dann Clemens Schrader in seiner Reihe „Der Papst und die modernen Ideen“ sich in der Interpretation des Syllabus in Deutschland am äußersten rechten Rand der Bandbreite möglicher Auslegungen befinden, d. h. die Verurteilungen des Syllabus in möglichst weitreichendem Sinne verstehen525. Der „als unüberbrückbar aufgefaßte Gegensatz zwischen Kirche und moderner Zeit ist das Leitmotiv, das in immer neuen Variationen von den einzelnen Autoren der verschiedenen Hefte abgewandelt wird“526. In der Tat geschieht dies z. B. bei Florian Rieß ganz bewußt und ausdrücklich in seinen Schriften „Die moderne Irrlehre oder der Liberalismus“ von 1866 und „Staat und Kirche“ von 1869. Nachdem die dem Syllabus folgenden Kontroversen klargemacht hatten, daß es verschiedene Interpretationen gab und daß speziell jener „Liberalismus“, mit dem der Papst sich nach dem letzten Satz des Syllabus nie aussöhnen kann527, unterschiedlich definiert wurde, zögerte er nicht, ausdrücklich die maximalistische Deutung eines Bischof Pie von Poitiers und der „Civiltà Cattolica“ als die einzig legitime darzustellen, gegen die mildernde von Dupanloup und der liberal-katholischen Zeitschrift „Correspondant“: Der Liberalismus schlechtweg sei verworfen, nicht bloß der falsche und kirchenfeindliche. „Nicht allein jene Vertheidiger des liberalen Princips sind zurückgewiesen, welche die Kirche offen verfolgen; mit ihnen sich auszusöhnen, 523 „Der Syllabus hatte bei seinem Erscheinen die größte Bewegung hervorgerufen und war besonders von der

524 525 526 527

liberalen Presse arg entstellt worden. Da meinte nun P. Rieß, es sollten die Patres von Maria-Laach die Sätze des Syllabus unter sich vertheilen und jeder einen Theil kurz und populär erklären und vertheidigen; so könnte in wenigen Wochen eine ausführliche Apologie dieses päpstlichen Erlasses fertiggestellt werden. Die Oberen, denen er seinen Plan vorlegte, beriefen eine Versammlung der Patres, von denen sie eine Betheiligung erwarten durften. P. Rieß trug darin seinen Plan vor; die Sache gefiel; speziell von einer Vertheidigung der päpstlichen Unfehlbarkeit war nicht die Rede. Sofort begann auch die Vertheilung der Sätze, ohne daß die Tragweite des Syllabus und seiner einzelnen Sätze gemeinsam erörtert worden. Die Sache eilte, denn die Broschüren sollten nach dem ursprünglichen Plane Schlag auf Schlag erscheinen“ (ADPSJ 47–81, Eine große Verschwörung, 18). Zu dem damals modischen Titel „Stimmen“ Hertling, 71 und Schneider, Syllabus 377. Der Syllabus Pius IX. und die deutschen Jesuiten: AHP 6 (1968), 371–392. Ebd., 383. Prop. 80 (letzter von 80 verurteilten Sätzen): „Romanus Pontifex potest ac debet cum progressu, cum liberalismo et cum recenti civilitate sese reconciliare et componere“ (DS 2980).

225

schatz - band01 - seiten001-274.indd 225

07.08.2013 12:45:00

9. KAPITEL

wird ohnehin dem Papste nicht ernstlich zugemuthet; sondern auch jene, welche diese Ausgestaltung der modernen Ideen verdammen, daneben aber diese in sich selber noch zu retten hoffen. Mit dem liberalen Princip ist schlechterdings kein Vergleich möglich“528. Entsprechend ist für Rieß die Religionsfreiheit in jedem Falle ein Übel, nur als minus malum akzeptabel529. Das Geschichtsbild ist durchweg in allen Beiträgen das der Neuzeit als des großen Abfalls, z. T. schon wurzelnd im Konziliarismus des 14./15. Jahrhunderts, der hier, ebenso wie in der „Civiltà Cattolica“, gleichsam als die Ursünde der abendländischen Geschichte gilt. Und was die Zukunftsperspektive betrifft, so sieht Roh den gegenwärtigen Kampf als letzten Endkampf bis zum Sieg. Denn der Feind richte jetzt seinen Generalangriff gegen die Kirche: „Unterliegt er diesmal, so hat er keine Armee mehr, und es möchte wohl lange dauern, bis der alte Maulwurf wiederum stoßen kann“530. Zusätzliche wertvolle Informationen interner Art erfahren wir aus den Aufzeichnungen Schneemanns. Aus ihnen geht hervor, daß die Position der Laacher Jesuiten etwas weniger homogen war, als noch Schneider in seinem Beitrag annahm. Denn der eigentlich umstrittene Punkt war, daß Rieß bereits im ersten Heft der Reihe mit dem Titel „Eine Vorfrage über die Verpflichtung“ mit großer Bestimmtheit erklärte, daß der Syllabus als ganzer eine unfehlbare Definition sei. Diese Position stieß auf breite Kritik im katholischen Lager, selbst in einer so ultramontanen Zeitschrift wie dem Mainzer „Katholik“531, welcher zwar die Enzyklika „Quanta cura“ als unfehlbare Definition betrachtete, dem „Syllabus“ jedoch nicht dieselbe Autorität zuerkannte. Diese Kritik führte nach dem Bericht Schneemanns532 zu einer ernsthaften Krise des Unternehmens selbst. Die Position von Rieß wurde zwar von Schneemann geteilt533, aber Roh, der auch später auf dem Konzil als Berater Bischof Martins von Paderborn eine eher gemäßigt-infallibilistische Position vertreten sollte, äußerte Bedenken. Schneemann wandte sich nun an Kleutgen in Rom als maßgebliche theologische Autorität. Kleutgen aber antwortete am 12. Dezember 1865534, daß die römischen Theologen und Kongregationen hier nicht so „frisch“ wie die Laacher antworten und einen größeren Blick für die Komplexität der Probleme haben würden. Vor allem jedoch lehnte er die Gleichung zwischen der Pflicht zum Gehorsam und zur eigentlichen Glaubenszustimmung ab. Nicht überall dort, wo Gehorsam gefordert sei, gehe es um Glaubenszustimmung zu einer unfehlbaren Entscheidung. Kirche und Staat, 212; ähnlich schon: Die moderne Irrlehre oder der Liberalismus, 8. Kirche und Staat, 208. Die Grundirrthümer unserer Zeit (Freiburg 1866), 7. Katholik 1865 II, 233. ADPSJ 47–81, Eine große Verschwörung, 20–22. Er verteidigte Rieß ausdrücklich in seiner späteren Schrift „Die kirchliche Lehrgewalt“ (Freiburg 1868), 21 f. 534 Sein Antwortschreiben bei Deufel, 272. 528 529 530 531 532 533

226

schatz - band01 - seiten001-274.indd 226

07.08.2013 12:45:00

WISSENSCHAFT UND SCHRIFTSTELLEREI

Diese Antwort ernüchterte die Laacher und hemmte ihren Elan535. Schneemann selbst hat dann, wenn man seinem Bericht trauen kann, die Fortsetzung des Unternehmens durchgesetzt, die Obern überzeugt, es nicht fallenzulassen, zunächst die folgenden Hefte selber gestaltet und dann auch den anfänglich deprimierten P. Rieß, nachdem dieser 1965/66 sein Terziat gemacht hatte, wieder gewonnen536. So konnte, wenn auch mit erheblicher Verspätung, die Reihe vollendet werden. Aus den Wochen, in denen man ursprünglich dachte, waren Jahre geworden. Schneemann selbst war bereits 1864 gegen Döllinger aufgetreten. Dies geschah durch seine „Studien über die Honoriusfrage“, in welcher er sich kritisch mit der Behandlung der Honoriusfrage in den „Papstfabeln des Mittelalters“ Döllingers auseinandersetzte. Auch in Laach bestanden zunächst Bedenken gegen eine solche Veröffentlichung537. Sie erschien als ein zu heißes Eisen. Zumal das Prestige Döllingers war noch zu sehr intakt und sein Name in der katholischen Öffentlichkeit noch zu hoch im Kurs, als daß eine Kritik an ihm durch einen Neuling, wie es Schneemann war, leichtfertig gewagt werden konnte. Aber Schneemann setzte doch die Veröffentlichung durch. Was ihn dabei gegen Döllinger aufbrachte, war dessen Rede auf der Münchener Gelehrtenversammlung 1863 mit seinen abwertenden Worten über das Gebäude der Scholastik als durch und durch baufällig, nicht mehr der Reparatur fähig und „in keinem seiner Teile mehr den Anforderungen der Lebenden genügend“538. Noch mehr aber waren es Döllingers Schlußworte auf der Versammlung, wo er davon sprach, daß die Neuscholastiker „mit Pfeil und Bogen“ kämpften, die deutschen Theologen aber mit Feuerwaffen539. Auf dieser Münchner Gelehrtenversammlung war kein Jesuit anwesend; der Provinzkonsult hatte sich gegen eine Teilnahme ausgesprochen, da er die anti-scholastische Tendenz voraussah540. Dies war verhängnisvoll; denn auf dem Kongress selbst kam es noch zu einem wenn auch mühsamen Dialog zwischen den verschiedenen Richtungen; und die Teilnahme hätte die Chance geboten, ein wenig zur Behebung beiderseitiger Vorurteile beizutragen. Aber was dort gesagt wurde, vor allem die Spitzen gegen die Scholastik, wurde bekannt und vergiftete die Atmosphäre. „Die unserer Richtung gemachten Vorwürfe der Unwissenschaftlichkeit kränkten uns aber in hohem Grade, da gerade in jenen 535 „Alles das deprimierte uns, auf die hohe Freude und Zuversicht folgte ein Rückschlag. Einer nach dem Anderen

zog sich vom Unternehmen zurück“ (ADPSJ 47–81, Eine große Verschwörung, 21). 536 ADPSJ 47–81, Eine große Verschwörung, 21. 537 ADPSJ 47–81, Eine große Verschwörung, 16. 538 Vollständiger Abdruck der Rede zuletzt bei J. Finsterhölzl, Ignaz von Döllinger (Styria 1969), 227–63;

das genannte Zitat ebd., 260 f. 539 Verhandlungen der Versammlung katholischer Gelehrter in München (Regensburg 1863), 132. – Zur

Gesamtdarstellung der durch die Döllinger-Rede hervorgerufenen Kontroversen: J. Götten, Christoph Moufang, Theologe und Politiker 1817–90 (Mainz 1969), 125–154; F. X. Bischof, Theologie und Geschichte. Ignaz von Döllinger (1799–1890) in der zweiten Hälfte seines Lebens (Kohlhammer 1997), 80–87. 540 PKG 9.9.1863. Gründe: Kein Bischof habe diesen Kongreß approbiert oder empfohlen; die Tendenz, die unseren Studien abträglich sei, sei klar, zumal auch durch die Präsenz der Tübinger.

227

schatz - band01 - seiten001-274.indd 227

07.08.2013 12:45:00

10. KAPITEL

Tagen der Gründung Laachs die immensen Opfer und Mühen, welche von unsern Obern für die Wissenschaft gebracht wurden, uns lebendig vor Augen traten“541. So wurde hier die Polarisierung grundgelegt. Nicht ein „liberaler Katholik“ der Richtung Döllingers, sondern der Jesuitenfreund Ketteler schrieb 1869 an seinen Bruder Wilderich: „Auf dem Gebiet der Seelsorge habe ich allen Respekt vor dem Wirken der Jesuiten; ihre allgemeinen Urteile über Staat und Kirche finde ich dagegen nicht nur vielfach beschränkt, sondern wahrhaft verderblich“542. Dies bezog sich auf die Ideen der „Civiltà Cattolica“, aber auch auf die Laacher Schriftenreihe. Besonnenen Bischöfen wie Ketteler, die nicht auf totalen Konfrontationskurs mit der Moderne gehen und die Kirche gegen die Liberalen als Hort echter Liberalität verteidigen wollten, wurde durch solche Veröffentlichungen sicher kein Dienst erwiesen.

10. Kapitel Die deutschen Jesuiten und das 1. Vatikanum Auf dem 1. Vatikanischen Konzil haben eine Reihe deutscher Jesuiten eine führende Rolle ausgeübt. Dies ist an erster Stelle Josef Kleutgen, auf dessen Beiträge bereits an anderer Stelle hingewiesen wurde543. Als Konzilsvater hat unter den deutschen Jesuiten einzig der Apostolische Vikar Leo Meurin von Bombay teilgenommen, dieser jedoch in führender Position: er gehörte der infallibilistischen Kerngruppe um Senestrey und Manning an, die sich bemühte, die päpstliche Unfehlbarkeit als vorrangiges Thema des Konzils und in möglichst schroffer Form durchzusetzen. Seine Wirkung verschmilzt weitgehend mit der seines Konzilstheologen Wilmers. Zwei Laacher Jesuiten waren als Konzilstheologen führend an den internen Beratungen beteiligt, beide auf Seiten der infallibilistischen Majorität, aber dann doch in den internen Kontroversfragen innerhalb der Majorität auf verschiedenen Seiten. Dies waren P. Roh als Konzilstheologe von Bischof Martin von Paderborn und P. Wilmers als Theologe seines Mitbruders Meurin. Majorität und Minorität schieden sich in der Frage des Subjektes der Unfehlbarkeit, d. h. in der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen auch der Papst Träger der Unfehlbarkeit der Kirche war. Um diese Frage ging es in den Diskussionen der Konzilsaula. Eine andere Frage spaltete die Majorität, und um sie wurde vor allem von April bis Juni 1870 in der Theologischen Deputation gerungen: die nach dem Objekt 541 Eine große Verschwörung, 13. – Hinzu kam die Tendenz der Schrift über die Papstfabeln: „Die Schrift

harmonierte vollkommen mit der Münchner Rede; sie hatte den Zweck, die völlige Kritiklosigkeit des Mittelalters … darzuthun und zugleich die päpstliche Unfehlbarkeit als eine unwissenschaftliche Neuerung des modernen Ultramontanismus anzugreifen“ (ebd.). 542 Brief vom 8.5.1869 (Ketteler II 5, 854). 543 Siehe S. 120.

228

schatz - band01 - seiten001-274.indd 228

07.08.2013 12:45:00

DIE DEUTSCHEN JESUITEN UND DAS 1. VATIKANUM

der Unfehlbarkeit, d. h. wie weit sich diese über den im strikten Sinne geoffenbarten eigentlichen Glaubensbereich hinaus auch auf das beziehe, was in näherem oder entfernterem Zusammenhang mit dem Glauben steht. Hintergrund war nicht zuletzt die Frage nach der Unfehlbarkeit des „Syllabus“: die Vertreter einer Definition, die über den eigentlichen Glaubensbereich hinausgehen sollte, wollten nicht nur den „Gallikanismus“, sondern auch den „katholischen Liberalismus“ treffen. Dem widersetzte sich die „gemäßigt-infallibilistische“ Richtung, der Martin und sein Konzilstheologe Roh angehörten. Roh argumentierte, so gegenüber seinen Mitbrüdern in der „Civiltà Cattolica“, dass nur eine solche Formel, die die Unfehlbarkeit nur für den eigentlichen Glaubensbereich positiv aussage, durch einen gewissen theologischen Konsens gedeckt sei und außerdem in Deutschland Aussicht auf Akzeptanz habe544. Auf der anderen Seite steht Wilmers545. Seine führende Rolle auf dem Kölner Provinzialkonzil 1860, in welchem sich bereits die Formulierung findet, das Urteil des Papstes in Glaubensfragen sei „per se irreformabile“546, hat zu der begründeten Vermutung Anlaß gegeben, daß das „ex sese“ im 1. Vatikanum – übrigens nicht zu verwechseln mit der erst später eingefügten Erläuterung „non autem ex consensu ecclesiae „! – auch über ihn, bzw. durch Meurin in die Definitionsformel hineingekommen sei – eine Hypothese, die eine hohe Wahrscheinlichkeit für sich hat, sich freilich nicht durch direkte Zeugnisse belegen läßt547. Fest steht jedenfalls, dass Wilmers eine führende Rolle in den (schließlich erfolgreichen) Bemühungen spielte, die Bilio-Martinsche Formel zu Fall zu bringen, die in dem den Konzilsvätern am 9. Mai 1870 übergebenen Text stand, und die besagte, der Papst könne nicht irren, wenn er definiere, was in Fragen des Glaubens und der Sitten von der ganzen Kirche „tanquam de fide“ zu halten oder „tanquam fidei contrarium“ zu verwerfen sei. Das Motiv, das ihn dabei leitete, war gerade die Verurteilung des „liberalen Katholizismus“ bzw. positiv die Unfehlbarkeit des „Syllabus“548. Auch ist Wilmers bekannt als der Verfasser der Gegenschrift gegen vier Konzilsbroschüren vonseiten der Minorität, hinter denen (als Verfasser oder Protektoren) die Kardinäle Rauscher (Wien) und Schwarzenberg (Prag) und die Bischöfe Ketteler (Mainz) 544 G. G. Franco, Appunti storici sopra il Concilio Vaticano, hg. von G. Martina (MHP 33, Rom 1972),

295 (Nr. 695); Schatz, Vaticanum I, III, 25. 545 Zum folgenden (aus Briefen von ihm aus dem Provinzarchiv) K. Schatz, P. Wilhelm Wilmers und

die päpstliche Unfehlbarkeit auf dem 1. Vatikanum – neue Quellen, in: Väter der Kirche. Ekklesiales Denken von den Anfängen bis in die Neuzeit. Festgabe für Hermann Josef Sieben zum 70. Geburtstag, hg. von J. Arnold, R. Berndt und R. M. W. Stammberger (Schöningh 2004), 1067–1086. 546 Coll. Lac. V, 312 a. – Keines der 58 Provinzialkonzilien, die von 1849 bis 1867 stattfanden, kommt in seinen Aussagen zur päpstlichen Lehrinfallibilität der Formulierung des 1. Vatikanums so nahe, wie das Kölner Provinzialkonzil (vgl. Schatz, Vaticanum I, I, 28). 547 So zuerst F. Soares Gomes, O autor do „ex sese“: Revista Teologica ser. II, vol. V, fasc. IV (Braga 1970), 482–486; dann J. Beumer, Pater Wilhelm Wilmers SJ und seine Tätigkeit auf dem Kölner Provinzialkonzil von 1860 und auf dem Ersten Vaticanum: AHC 3 (1971), 137–155. 548 Mit großer Wahrscheinlichkeit stammt von ihm der unter dem Namen Meurins eingereichte Text in Mansi 52, 1140–1144 bzw. Coll. Lac. VII, 1704–1706.

229

schatz - band01 - seiten001-274.indd 229

07.08.2013 12:45:00

10. KAPITEL

und Hefele (Rottenburg) standen549. Es stimmt zwar nicht, was durch die von seinem Mitbruder Sträter verfaßten „Erinnerungen an P. Wilmers“550 verbreitet und von da allgemein in der Literatur übernommen wurde551, dass Papst Pius IX. sich persönlich zur Widerlegung der Konzilsbroschüren an General Beckx gewandt und dieser ihm dann Wilmers genannt habe. Der Auftrag ging vielmehr von Kardinal Bilio, dem Vorsitzenden der Glaubensdeputation, aus, erging nicht an Wilmers allein, sondern an ihn mit anderen zusammen, und blieb dann faktisch an Wilmers hängen552. Die Schrift, unter großem Zeitdruck verfertigt, wird sicher den Minoritätsbroschüren nicht voll gerecht, erweist sich aber speziell dort nicht selten ihren Gegnern überlegen, wo die Minorität nicht nur die für die Papalisten unbequemen Fakten auflistete, sondern ihrerseits ein allzu harmonisiertes und glatt aufgehendes Geschichtsbild hatte, das der Widersprüchlichkeit der realen Geschichte nicht gerecht wurde553. Die andere Seite jesuitischen Einsatzes für die päpstliche Unfehlbarkeit war die publizistische Auseinandersetzung. An vorderster Front standen hier wieder die Laacher durch eine neue Schriftenreihe mit dem Titel „Das Oekumenische Concil“ und wiederum dem Untertitel „Stimmen aus Maria-Laach“, auch wieder in 12 Heften554. Maßgebliche Autoren waren auch diesmal Schneemann und Rieß, daneben Meyer. Die grundsätzliche Position und Mentalität, die in dieser Reihe zutage tritt, entspricht der der Schriftenreihe über den Syllabus. Kennzeichnend für die Argumentation ist ein Beitrag Theodor Meyers von 1869 zur Religionsfreiheit555. Er ist deshalb interessant, weil er sich eingehend mit Grundposition und Voraussetzungen der „liberalen Katholiken“ auseinandersetzt. Gegenüber dem „Erfolgskriterium“ der liberalen Katholiken, dem blühenden religiösen Leben in Belgien und den USA als Frucht der Freiheit, verweist er auf die auf der Strecke gebliebenen „Opfer“, nämlich die vielen Katholiken, die der Kirche verlorengingen. Die übliche Erfolgsbilanz der Kirche in den USA diene der Abwehr lähmender Resignation und der Ermutigung, zeige aber nur die eine Seite der Medaille556. Was schließlich die Lage der Kirche in traditionell katholischen Ländern betreffe, so gleiche sie „der eines pflichtgetreuen Hirten, den man zwingt, allen Wölfen und 549 Seine Schrift „Animadversiones in quatuor contra Romani Pontificis infallibilitatem editos libellos“; sie kam

550 551 552 553 554 555 556

um den 20.5. in Rom heraus, Mitte Juni bereits in dt. Übersetzung („Kritische Beleuchtung von vier Broschüren, welche gegen die Unfehlbarkeit des Papstes erschienen und unter die Väter des Concils vertheilt worden sind“, Regensburg 1870). MD VI, 296 f. So noch in Schatz, Vaticanum I, II, 213. So aufgrund der neu aufgefundenen Briefe von Wilmers (Schatz, Wilmers, 1070). Eingehender bei Schatz, Wilmers, 1071–1073. Im folgenden zitiert: StML Conc. I–XII. Zur Orientierung über die kirchlich-politische Frage am Vorabend des allgemeinen Concils: StML Conc. IV, 53–70. StML Conc. IV, 58–61.

230

schatz - band01 - seiten001-274.indd 230

07.08.2013 12:45:01

DIE DEUTSCHEN JESUITEN UND DAS 1. VATIKANUM

andern Raubthieren stets freien Eingang in die Hürde zu gewähren, während man ihm erlaubt, innerhalb derselben im Kampf mit den Räubern so viele von seinen Schafen zu retten als eben möglich ist. Was nicht gemordet wird, ist dann – sein Gewinn“557. – Außerdem sei es eine Illusion, zu glauben, es gehe dem liberalen Staat um Chancengleichheit. Der liberalen Religionsfreiheit eigne eine innere Dynamik, in der es zuerst darum gehe, die katholische Kirche ihres Einflusses auf das öffentliche Leben zu berauben, um dafür die Loge an ihre Stelle zu setzen. Der von ihr beherrschte Staat könne nie ein neutraler Rechtsboden für alle Konfessionen sein; vielmehr schaffe er sich seine Staatsreligion in Form einer dogmenlosen Humanitätsreligion. Wenn der Kampf der Kirche gegen diesen herrschenden Liberalismus vielfach auch zu einer Revitalisierung des religiösen Lebens führe, sei dies keineswegs ein Gegenargument558.  – Der Grundfehler liege schließlich darin, daß man ständig Prinzipienfragen und Zweckmäßigkeitsfragen miteinander verwechsle, besonders dort, wo man nur die eine Sorge habe, die Kirche in den Augen der „gebildeten“, d. h. der liberalen Welt zu rehabilitieren. Die Liberalen seien jedoch keineswegs die „Völker“, welche vielmehr in eine ganz andere Richtung marschieren. Es lasse sich „Hundert gegen Eines wetten, daß die Völker, und zwar diesmal die wirklichen Völker, noch bevor wir 1900 zählen, der Schule des heute so prätentiösen Liberalismus entlaufen sein werden, trotz seiner fortgeschrittenen Bildung“559. Aber gesetzt selbst, die Kirche sehe sich im Falle eines prinzipiellen Konfliktes einem „Ultimatum der Völker“ gegenüber, dann sei dies schmerzlich, es bleibe ihr aber nichts anders übrig, als mit Christus zu sprechen „Wollt auch ihr gehen?“. – Mit der prinzipiellen Ablehnung der Religionsfreiheit als Prinzip und System stehe und falle aber die Kirche als Reich Gottes auf Erden; und dieser Anspruch und nicht schwächliche Konzessionsbereitschaft verschaffe ihr auch Resonanz und Anziehungskraft bei suchenden Protestanten560. In praktischen Kompromissen und Formen des Modus vivendi, bzw. des erbarmenden Entgegenkommens gegenüber der „kranken Menschheit“ pflege die Kirche sehr weitherzig zu sein; nie jedoch werde sie sich in Kompromisse in Prinzipien einlassen. Die Gegenwarts- und Zukunftsperpektive, welche die Beiträge prägt, ist weithin folgende: Die große Krankheit des gegenwärtigen Jahrhunderts sei die Zerstörung der Autorität. Vom Konzil wird nicht nur die Immunisierung der Kirche gegen die An557 Ebd., 61. 558 „Man halte uns nicht die großen Früchte entgegen, welche aus diesem Zustand des täglichen Kampfes für die

Kirche und ihre bewährten Mitglieder erwächst. Wir sind die ersten, sie anzuerkennen und zu würdigen. Sie sind für die göttliche Weisheit sicherlich ein genügender Grund, einen derartigen Kriegszustand zuzulassen, sie sind unter allen Umständen eine mächtige Aufmunterung zum Vertrauen auf Den, der aus dem Bösen Gutes, aus dem Verluste Gewinn zu ziehen weiß. Aber wo es sich von unserer Seite um die freie Wahl eines Systems handelt, kann doch ein solcher Trost unmöglich die Entscheidung für sich in Anspruch nehmen“ (ebd., 63). 559 Ebd., 66. 560 „Man täuscht sich, wenn man letztern den Katholicismus in möglichst abgeschliffener Form am vortheilhaftesten zu präsentiren meint. Im Reiche des Glaubens wie des Wissens gibt es nur einen Magnet, die sichere Ruhe der Gewißheit, wie es im Ringen der Geister nur Eines gibt, was von vornherein imponirt, die consequente Entschiedenheit der Überzeugung“ (ebd., 68).

231

schatz - band01 - seiten001-274.indd 231

07.08.2013 12:45:01

10. KAPITEL

steckung durch den Zeitgeist erwartet, sondern sogar die Einleitung einer fundamentalen Trendwende in der profanen Gesellschaft: wenn das Konzil den Mut habe, im „revolutionssüchtigen“ Jahrhundert klar das Prinzip der Autorität zu vertreten, würde dieses Beispiel ungeahnte Signalwirkung zeitigen und die führenden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens würden sich plötzlich der Kirche unterwerfen561. Selbstverständlich vertreten die Stimmen von Anfang an dezidiert und eindeutig die päpstliche Lehrunfehlbarkeit. Das Konzil ist sogar unfehlbar, weil der Papst unfehlbar ist562; die päpstliche Unfehlbarkeit ist im Grunde die ausschließliche Quelle der Unfehlbarkeit der Kirche. Anderseits fällt auf, daß die Autoren sich vor Frühjahr 1870 nicht positiv für die Definition der päpstlichen Unfehlbarkeit einsetzen, im Unterschied etwa zur „Civiltà Cattolica“. Diese relative Zurückhaltung wird wiederum von Schneemann erklärt: selbst wohlmeinende Freunde und Bischöfe hätten den Laacher Patres dringend Zurückhaltung empfohlen, um die Polemik nicht anzuheizen und die allgemeine Polarisierung nicht noch zu vertiefen. „So sahen wir uns damals in unserer Laacher Schriftstellerei fortwährend behindert“563. Bedenkt man dabei, daß die Bischöfe, die in guten Beziehungen zu Laach standen, vor allem der eigene Trierer Diözesanbischof Eberhard und außerdem Ketteler waren, diese beiden aber zu den Gegnern der Unfehlbarkeitsdefinition gehörten, so ist dieser „gute Rat“ wohl nicht nur taktisch gemeint, sondern auch Ausdruck der Überzeugung, daß die Laacher Jesuiten hier Positionen vertraten oder vertreten würden, die in den Augen dieser Bischöfe, vor allem wohl Kettelers, nicht hilfreich sein konnten. Es gab aber wohl auch Widerstände und Bedenken unter den Laacher Jesuiten selbst. Schneemann berichtet, man habe im Winter 1869/70 in Laach eine Gegenbroschüre gegen Döllingers „Erwägungen für die Bischöfe des Konzils über die päpstliche Unfehlbarkeit“564 vorbereitet und ganze Nächte daran gearbeitet, damit sie noch zeitig erscheine. Dann habe P. Deharbe die Veröffentlichung verhindert, mit der Begründung, „wenn man so offen gegen Döllinger polemisire, möchte dieser zum Abfall gereizt werden“565. – „Erst während des Concils“ – so fährt Schneemann fort – „als die Angriffe Döllingers und seiner Genossen auf den heiligen Stuhl immer maßloser wurden, änderte sich die Stimmung in Deutschland und wir wurden freier“566.

StML Conc. III, 21 f. Ebd., 16–20. ADPSJ 47–81, Eine große Verschwörung, 37. Zu der Kontroverse um diese Schrift Schatz, Vaticanum I, Bd II, 228–232. – Die beachtlichste Gegenschrift erschien tatsächlich von jesuitischer Seite, jedoch von dem Innsbrucker Jesuiten Johannes Wieser (ebd., 230 f.). 565 Auch der Provinzkonsult (PKG) vom 10.12.1869 sprach sich gegen eine Laacher Gegenschrift gegen die „Erwägungen“ Döllingers aus. 566 Ebd. 561 562 563 564

232

schatz - band01 - seiten001-274.indd 232

07.08.2013 12:45:01

DIE DEUTSCHEN JESUITEN UND DAS 1. VATIKANUM

Vor allem seit Januar 1870 ließ sich eine abwartende und zurückhaltende Position nicht mehr durchhalten: die Unterschriftensammlungen der Infallibilisten im Konzil für die Unfehlbarkeitsdefinition, die Worte Döllingers zur Unfehlbarkeitsadresse, die allgemeine Polarisierung zwangen zur Stellungnahme. Insgesamt läßt sich wohl zu den Beiträgen speziell Schneemanns zur Unfehlbarkeitsfrage folgende Feststellung machen: In seiner Kritik an Positionen und historischen Argumenten der Unfehlbarkeitsgegner, vor allem des „Janus“, finden sich manche hellsichtigen und im Lichte der heutigen Forschungslage überraschend zutreffenden Einzelbeobachtungen. Dazu gehört die Erkenntnis, daß die historische Untersuchung der Unfehlbarkeitsfrage fragen muß, „ob das Gewand, in welchem heutzutage die fragliche Lehre auftritt, ihr immer eigen war“, daß sie zwischen der Sache selbst und der heutigen theologischen Fassung unterscheiden muß, letztere aber ihren Ursprung der Konziliarismus-Kontroverse des 15. Jahrhunderts verdankt567; es gehört dazu die Erkenntnis, daß die strikte Lehre von der absoluten Notwendigkeit der moralischen Einstimmigkeit bei konziliaren Glaubensbeschlüssen im Grunde jansenistischer Herkunft ist568. Gegen die Fixierung des „Janus“ auf Pseudo-Isidor als den großen Sündenfall der Papstgeschichte stellt der Verfasser eines unsignierten Artikels, wohl Schneemann, heraus, daß Papst Nikolaus I. sich nicht auf Pseudo-Isidor, sondern auf die echte Tradition stützte569. „Janus“ nehme nicht den „Strom“ der wundervollen historischen Gesamtkontinuität des Papsttums wahr, sondern nur den „Schlamm“, den dieser zuweilen aufgewühlt570. Kirchenhistorische Versiertheit und Detailkenntnis kann man Schneemann nicht abstreiten. Sein Geschichtsbild kennt freilich im Grunde nur Kontinuität. Wie bei den meisten Infallibilisten ist die päpstliche Unfehlbarkeit bis zum Sündenfall des Konziliarismus 14 Jahrhunderte lang ruhiger und selbstverständlicher Besitz der Kirche. Und letzten Endes besteht eine einseitige Abhängigkeit der Kirche vom Papst, nicht auch umgekehrt. Wäre es so, daß der Papst auch umgekehrt wesentlich auf die Bischöfe angewiesen ist, dann würden die Schafe den Hirten weiden, Petrus von seinen Brüdern im Glauben gestärkt anstatt diese zu stärken, würde das Fundament von dem Gebäude seine Festigkeit empfangen statt umgekehrt571. Kirche als kommunitäre Größe und als wechselseitige Beziehung zu sehen, wie es viel stärker bei der Konzilsminorität geschieht, liegt dieser Denkstruktur ziemlich ferne.

567 StML Conc. IV, 81. 568 Ebd. XI, 53. – Dazu jetzt H. J. Sieben, Consensus, unanimitas und maior pars auf Konzilien, von der

Alten Kirche bis zum Ersten Vatikanum: ThPh 67 (1992), 192–229; auch in Ders., Vom Apostelkonzil zum Ersten Vatikanum. Studien zur Geschichte der Konzilsidee (Paderborn 1996), 510–550. 569 Ebd. VII, 27–59. 570 Ebd., 59. 571 So gegen Maret: ebd. VIII, 46.

233

schatz - band01 - seiten001-274.indd 233

07.08.2013 12:45:01

10. KAPITEL

Die Behauptung Schneemanns, dass der Einsatz speziell der Laacher Jesuiten für die päpstliche Unfehlbarkeit nicht die Sache einer übergeordneten, von der Ordensleitung ausgehenden geplanten Strategie war, sondern, ebenso wie das Unternehmen zur Verteidigung des Syllabus, viel mehr spontane Initiative von unten, entspricht sicher der durchgehenden Tendenz seines Schriftstücks, wird jedoch durch die ordensinternen Quellen gestützt. General Beckx mahnte durchgehend zur Vorsicht572, auch wenn er, als Provinzial Faller ihm von der Aufregung berichtete, die der Februar-Artikel der „Civiltà Cattolica“ in Deutschland hervorrief573, eine Distanzierung von der „Civiltà“ vermied, offensichtlich weil er aus Deutschland selbst sehr unterschiedliche Rückmeldungen erhielt574. Und speziell die Jesuiten in Köln und Mainz ließ er noch im April 1870 zur Vorsicht im Blick auf die Haltung der dortigen Oberhirten warnen575. Die einzelnen Jesuiten neigten von selbst, durch ein Zusammenspiel von generellen kirchlichen Optionen, Ordenstradition und Rollenzwängen, die gegenseitig verstärkend wirkten, zu mehr oder weniger eindeutig papalistischen und manchmal extremen Positionen. Einer Steuerung von oben bedurfte es dazu nicht, und wenn, dann eher einer bremsenden als anfeuernden. Die Rücksicht auf den Orden motivierte hier wohl eher zur Vorsicht und bremste den spontanen Drang des eigenen Herzens. Schneemann schreibt: „Wie 572 Nachdem der Paderborner Bischof Martin den P. Roh als Konzilstheologen wünschte, bat der General

am 18.6.1869 den Provinzial Faller, Martin vorsichtig auf den Argwohn hinzuweisen, der gegen die GJ im Zusammenhang mit dem Konzil bestehe („quasi nos Concilii fuerimus instigatores, suasoresque, immo insinuatores earum definitionum quae ab Episcopis dicuntur esse sanciendae“), und vorsichtig zu fragen, ob es zweckmäßig sei, wenn Bischöfe Jesuiten als Konzilstheologen wählen. Freilich genüge es, nur leicht daraufhinzuweisen und nicht übermäßig zu insistieren, da der Papst selber die Jesuiten als Konzilstheologen immer wieder heranziehe (ADPSJ 221–24). 573 Schreiben vom 29.9.1869, auf das sich der Antwortbrief des Generals bezieht. – Dieses Schreiben ist selbst nicht erhalten, da im römischen Ordensarchiv die Akten über die deutsche Provinz aus der Zeit von 1860–1870 fehlen. 574 Schreiben am 16.10.1869 an Faller (ADPSJ 221–22): In jedem Fall sei seitens der Unsrigen äußerste Vorsicht angebracht, zumal die Gegner weniger eine Ursache als eine Gelegenheit zu Angriffen gegen uns suchen. Auch in Rom habe er die Vorwürfe gegen die CC sorgfältig untersucht. Jedoch seien sowohl Dr. Westhoff in Deutschland wie bedeutende Leute in Rom der Ansicht, die CC habe nichts geschrieben, was sie nicht habe schreiben dürfen oder was nicht andere Blätter, wie die Historisch-Politischen Blätter, auch geschrieben hätten. Wenn er jedoch schreibe, daß sowohl Erzbischof Melchers wie auch Ferdinand Walter schmerzlich berührt vom CC-Artikel seien, dann sei er davon betroffen, möchte jedoch genauer wissen, was man der CC zum Vorwurf mache. In den ihm übersandten Dokumenten sehe er nur die allgemeine Klage über Übertreibungen, böswillige Unterstellungen etc., ohne daß etwas Spezielles genannt wird, während umgekehrt Dr. Westhoff und Graf v. Schaesberg der CC voll zustimmen. Im übrigen zweifle er, ob die, die die CC anklagen, sie wirklich gelesen haben oder nicht vielmehr aus Exzerpten oder Anklagen der Gegner kennen und verurteilen. Man solle also alle Vorsicht brauchen, aber sich nicht wundern, wenn wir dessenungeachtet dem Haß nicht entgehen. – Wilhelm Westhoff (1801–1871) war Germaniker (als erster aus Preußen) und seit 1851 Regens des Kölner Priesterseminars (Gatz, Rheinische Volksmission, 52 Anm. 102). – Ferdinand Walter, Rechtsprofessor in Bonn, hatte sich in einer Schrift vor dem Konzil gegen die Definition der päpstlichen Unfehlbarkeit und für gemäßigte Reformen ausgesprochen (Schatz, Vaticanum I, Bd I, 231 f.). 575 Schreiben an Faller vom 16.10.1870 (RLGG IV, 252 f.).

234

schatz - band01 - seiten001-274.indd 234

07.08.2013 12:45:01

DIE DEUTSCHEN JESUITEN UND DAS 1. VATIKANUM

oft mag wohl ihnen der Gedanke in jenen Tagen gekommen sein: wärest du draußen, da könntest du auf die Gegner dreinschlagen wie sie es verdienten“576. In zweierlei Hinsicht hat freilich der Einsatz der Laacher Jesuiten für die päpstliche Unfehlbarkeit den Anstoß zu dauerhaften wissenschaftlichen und publizistischen Leistungen gegeben. Das ist einmal die aus diesen beiden Schriftenreihen zum Syllabus und zum 1. Vatikanum hervorgegangene Zeitschrift. Nachdem schon seit Ende 1864 der Gedanke an eine Monatszeitschrift, welche für gebildete Laien aktuelle Fragen in streng kirchlichem Sinne behandelte, im Hintergrund stand, ermunterte nun der Erfolg der beiden Serien, das Begonnene in diesem Sinne weiterzuführen. Dies geschah bereits ab 1871 unter dem Titel „Stimmen aus Maria-Laach“, dem Untertitel der beiden früheren Serien. Dieser Titel blieb auch in der Folge, als die Jesuiten vertrieben, ja als seit 1892 wieder Benediktiner in Maria-Laach waren. Er machte erst 1914 dem jetzigen Namen „Stimmen der Zeit“ Platz. Das andere Unternehmen ist wieder besonders mit Schneemann verbunden. Es ist die „Laacher Sammlung“, die „Collectio Lacensis“ der neueren Konzilien von 1682 an, von ihm geleitet. Sie bildete ein großes und wissenschaftlich bedeutendes editorisches Unternehmen, welches sich über 20 Jahre erstreckte. Der erste Band erschien bereits 1870, der 7. und letzte über das 1. Vatikanum 1890 nach Schneemanns Tode durch Granderath. Hintergrund dieses Unternehmens war, daß sich Schneemann als Kanonist von der eminenten Bedeutung der neueren Konzilien für das kanonische Recht überzeugte. Es gab aber hier noch keine handliche Edition. Hinzu kam für ihn das Vorbild früherer Jesuiten wie Sirmond, Labbe, Harzheim und Harduin, die sich in Konzilseditionen ausgezeichnet hatten577. So ging er ans Werk.

11. Kapitel In der Schweiz578 In der Schweiz war nach dem Sonderbundskrieg den Jesuiten durch Artikel 58 (später 51) der Bundesverfassung ein Wirken in Kirche und Schule verboten. In der Praxis rangen in der Interpretation dieses Verbotes auf Seiten des Bundes unterschiedliche Richtungen miteinander, während den Jesuiten von der Walliser Kantonsregierung volle Unterstützung zuteil wurde. Versuche der Jesuiten jedoch, wieder stärker in die Öffentlichkeit zu treten und speziell im Schulbereich Terrain zu gewinnen, provozierten Interventionen des Bundes und zwangen dann wieder zur Zurückhaltung. 576 ADPSJ 47–81, Eine große Verschwörung, 36 f. 577 ADPSJ 47–81, Eine große Verschwörung, 25 f. 578 Im folgenden, wenn nicht andere Quellen angegeben, nach der „Historia Missionis Helveticae“ (1848–

1883): Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich.

235

schatz - band01 - seiten001-274.indd 235

07.08.2013 12:45:01

11. KAPITEL

Schon 1849 kehrten 13 Patres, 3 Scholastiker und 4 Brüder in die Schweiz zurück, teils in Schwesternhäusern, teils bei Privatleuten versteckt579. Nur im Wallis (wo die Jesuiten nie ganz verschwanden und auch unmittelbar nach dem Sonderbundskrieg einige blieben) und in Freiburg, wo in Volk und Klerus eine große Anhänglichkeit an die Jesuiten fortbestand, konnte man freilich festen Fuß fassen. Und nur bei den Ursulinen in Brig hatte man ein dauerndes und sicheres Refugium; dort übten die Jesuiten mit Erlaubnis der Generäle – einzig ausgenommen den Zeitraum 1889–1893 – ständig das Amt des Spirituals aus. Ihre Tätigkeit war aber meist auf Kloster und Pensionat beschränkt. Der Schweizer Bundesrat hatte bereits am 16. Oktober 1851 auf Anfrage der Kantonsregierung des Wallis die Grundsatzentscheidung gefällt, einzelnen Jesuiten, die Kantonsbürger seien, sei der Aufenthalt nicht zu versagen, sofern sie sich jeder Wirksamkeit in Kirche, Schule oder privatem Unterricht enthielten580. Ein erster Versuch, im Wallis wieder in die Schultätigkeit einzusteigen, 1859 in Brig auf Einladung der Kantonsregierung und des Bischofs de Preux von Sitten unternommen, scheiterte nicht am Widerstand des Bundes, sondern aus anderen Gründen. Ein Pater arbeitete in der Seelsorge, einer dozierte in den Unterklassen, während ein Scholastiker als Präfekt tätig war. Dieser Versuch wurde nach wenigen Jahren aufgegeben, da man Kollegen hatte, die nach anderen Methoden vorangingen. Dann zwang der „Fall Roh“ den Bundesrat zur Klärung, wie er auf verbotene Jesuitentätigkeit reagieren sollte. P. Petrus Roh hatte die Fastenpredigten 1862 in Basel gehalten. Über den Pfarrer nach seiner Ordenszugehörigkeit befragt, hatte er die Auskunft verweigert581. Dennoch war sich der Kantonsrat von Basel-Stadt sicher, dass er Jesuit sei582. Auch nachdem er längst abgereist war, zog sich die behördliche Reaktion auf diesen Fall noch über ein Jahr hin. Am Ende setzte sich im Bundesrat eine pragmatische Position durch, die die striktere oder laxere Handhabung des Jesuitengesetzes von der tatsächlichen Gefährdung des „konfessionellen Friedens“, sprich: vom Ausmaß protestantischer Widerstände abhängig machte583. 579 Im Katalog von 1851 findet sich P. Arnold als Lehrer an der Elementarschule in Brig, P. Brückner zur

580 581

582 583

Wiederherstellung seiner Gesundheit in Glis, P. Sauthié als Theologieprofessor am Seminar zu Sitten, P. Fumeaux als Vikar in St-Sévérin, die Patres Frossard und Esseiva als Hauslehrer in Genf, P. L’Hoste bei seiner Familie in Bern, P. Waser als Skriptor in Engelberg, in Begleitung von Br. Durer, P. Anna als Vikar in Steinen, P. Müller als Frühmesser in Reichenburg, Br. Andeneggen im Kolleg Brig, Br. Haffen in Bulle. – 1852 fehlen Frossard, Waser und Durer. – 1856 war P. Waser als Skriptor in Steinerberg († dort 18.3.1856). – Ab 1857 meldet der Katalog nur noch sehr wenige als in der Schweiz ansässig. BA Bern E 22, Nr. 1679. Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt, Kirchenakten N 4: Jesuiten und Franziskaner: Anfrage des Politischen Departements vom 17.4.1862, Schreiben des Präsidenten des städtischen Kirchen- und Schulkollegiums an den Pfarrer vom 19.4., Antworten des Pfarrers vom 19. und 21.4., des Präsidenten an Bürgermeister und Rat vom 23.4. BA Bern, E 22, Nr. 1679. Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement hatte am 7.11.1863 dem Bundesrat eine mildere Auslegung empfohlen, insbesondere gegenüber den einzelnen Jesuiten, die Schweizer Bürger mit all ihren Rechten blieben und durch die Verfassung nicht dieser ihrer Rechte beraubt seien. Bei der

236

schatz - band01 - seiten001-274.indd 236

07.08.2013 12:45:01

IN DER SCHWEIZ

Faktisch kam es auf diese Weise 1866/67 und 1870 zu Interventionen der Bundesregierung im Wallis, bzw. in Freiburg. Am Gymnasium in Sitten dozierten seit 1866 zwei Jesuiten Philosophie und Rhetorik. Dies führte zur Intervention der Bundesregierung, welche klarstellte, dass das Verbot der Wirksamkeit in Schule und Kirche sich auch auf die einzelnen Jesuiten und nicht nur auf Abmachungen mit dem Orden als ganzem beziehe584, und hatte darüber hinaus zur Folge, daß die Bundesregierung in einem generellen Schreiben an alle Kantone zur erhöhten Wachsamkeit in der Jesuitenfrage aufforderte sowie dazu, alle Vorfälle solcher Art nach Bern zu melden585. Bischof de Preux identifizierte sich darauf demonstrativ mit den Patres, indem er – was dann Jahrzehnte fortdauerte – einen von ihnen zum Lektor der Theologie am Sittener Seminar bestellte. Weil jedoch der Versuch, wieder in der Schultätigkeit einzusteigen, gescheitert war, widmete man sich stattdessen wieder der Gelegenheitsaushilfe, den Kongregationen, der Schwesternseelsorge und den Volksmissionen. Schließlich waren 5 Patres im Wallis tätig. Aus historischen Gründen, weil dies die „Wiege der Provinz“ sei und auch jetzt von dort viele Berufe kamen, hatte man in Ordens- und Provinzleitung schon 1863 entschieden, die Präsenz im Wallis nicht aufzugeben586. In Freiburg wohnte immer wieder der eine oder andere beim Bischof oder bei den Ursulinen; sie predigten, hielten Volksmissionen in abgelegenen Orten, auch in den konkreten Anwendung des Tätigkeitsverbotes müsse man den Zweck des Jesuitenartikels, nämlich den konfessionellen Frieden, im Auge haben, was bedeute, „daß daher in Zeiten großer konfessioneller Aufregung das Verbot möglicherweise in strengster Art und Weise durchgeführt werden darf und soll, während eine rigorose Vollziehung in Zeiten konfessionellen Friedens geradezu eine Wirkung haben könnte, welche mit dem eigentlichen Zwecke des Art. 58 in Widerspruch käme“. Man empfehle darum im Falle Roh einen zurückhaltenden Umgang durch Nichtbeachtung. Der Bundesrat schloß sich dieser Auffassung am 13.11.1863 an (BA Bern, E 22, Nr. 1679). 584 Die Kantonsregierung des Wallis hatte sich auf den Standpunkt gestellt, Art. 58 BV beziehe sich nur auf den Gesamtorden als solchen, nicht aber auf die einzelnen Jesuiten; es sei aber kein Abkommen mit dem Orden als solchem betr. Übernahme des Erziehungswesens an öffentlichen Anstalten geschlossen worden. Der Bundesrat mußte der Kantonsregierung Recht geben, daß dies auf den Wortlaut zutreffe; der Sinn dieser Bestimmung aber sei es, eine „Schuzwehr“ (sic!) aufzustellen, damit „die früheren konfessionellen Kämpfe und Streitigkeiten sich nicht wiederholen“. Freilich sei nicht jeder Aufenthalt von einzelnen Jesuiten in der Schweiz verboten. Wenn einzelne Jesuiten, die Schweizer Bürger seien oder solchen Staaten angehören, mit denen die Schweiz in Niederlassungsverträgen stehe, als Privatpersonen in der Schweiz leben und „sich aller und jeder Thätigkeit jesuitischer Propaganda enthalten“, könne ihr Aufenthalt in der Schweiz geduldet werden (Gutachten vom 12.12.1866 an die Kantonsregierung des Wallis: Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt, Kirchenakten N 4: Jesuiten und Franziskaner; BA Bern, E 22, Nr. 1679). – Die konkrete Anzeige, daß ein (!) Jesuit im Kolleg zu Sitten doziere, kam dann am 10.1.1867 durch einen Weltpriester und hatte eine weitere Weisung des Bundesrates bei dem Kanton zur Folge, der dann am 25.1.1867 anzeigte, daß er die Beendigung der Lehrtätigkeit der beiden Jesuiten zum Ende des laufenden Semesters angeordnet habe (BA Bern, E 22, Nr. 1682). 585 Kreisschreiben vom 24.12.1866 an alle Kantone (BA Bern, E 22, Nr. 1682). 586 Beckx am 12.9.1863 an Anderledy (ADPSJ 221–24, 144): „Neque oblivioni dandum Vallesiae pagum primam sedem et cullam provinciae fuisse, nostrisque haud dubia amoris et devotionis argumenta praebuisse …“. – PKG 19.10.1863: Außer einem meinten alle, man solle bleiben, da das Wallis gleichsam die Wiege der Provinz sei, man dort viel Gutes tun könne und auch nach wie vor viele Kandidaten der GJ dorther kämen.

237

schatz - band01 - seiten001-274.indd 237

07.08.2013 12:45:01

11. KAPITEL

angrenzenden Kantonen. Dies war besonders seit Januar 1860 P. Pierre Rossier, selber aus Freiburg und letzter Rektor des Kollegs vor der Vertreibung. Pressekampagnen hatten zunächst keinen Erfolg, da der Große Rat von Freiburg jesuitenfreundlich war. 1861 kam P. Bovet hinzu, der in erster Linie Volksmissionen in der Umgebung gab. Ein Höhepunkt war 1865 die Feier der Seligsprechung von Petrus Canisius, unter Beisein von 4 Bischöfen und mit großer Beteiligung des Volkes. Die Vervielfältigung der Missionstätigkeit 1869/70 (1870 allein 16 Volksmissionen) führte jedoch wieder zur Klage bei der Bundesregierung. Der Augenblick war für die Jesuiten ungünstig: es war die Zeit des Konzils und damit eine Zeit erregter öffentlicher konfessioneller Auseinandersetzung, in der nach der Interpretation von 1863 eine striktere Handhabung des Jesuitengesetzes am Platze war. Ein Indiz dafür war, dass durch Anzeige und Einschreiten der Behörden ein Exerzitienkurs von Jesuiten aus Feldkirch in der Gemeinde Baar (Kanton Zug) am Jahresende 1869 verhindert worden war587. So ließ die Bundesregierung am 11. April 1870 eine Weisung an die Kantonsregierungen ergehen, gegen den von den Jesuiten veranstalteten „Unfug“ einzuschreiten. Es hätten sich in Bern Meldungen gehäuft, „von gewisser Seite“ solle die nunmehrige „geistig vielfach an- und aufgeregte Zeit als der passende Moment“ genutzt werden, „um wieder einen Einbruch in die Bestimmungen unserer Bundesverfassung zu wagen – um Mitgliedern und Sendlingen eines Ordens, der mit den politischen, wie sittlich-religiösen Anschauuungen des Schweizervolkes als unverträglich erkannt ist, Zutritt zu Amtsverrichtungen zu verschaffen, die, eben weil unserm Grundgesetze zuwiderlaufend, in keiner Weise zugestanden werden dürfen“588. So konnte man nur wieder im Stillen neu anfangen. Die Zukunftaussichten wurden von den Jesuiten selbst unterschiedlich beurteilt. Eine baldige vollständige Rückkehr schien manchen nicht unmöglich589. Nach 1870 werden jedoch die Aussichten pessimistischer eingeschätzt. Bei Befragen, ob man Jesuit sei, bedienten sich manche der „Reservatio mentalis“: sie leugneten, Jesuit zu sein, da dies heiße „Ich bin nicht das Zerrbild, das ihr euch unter einem Jesuiten vorstellt“590 – eine 587 Bericht des Landammans des Kantons Zug an den Schweizer Bundesrat vom 4.1.1870 (BA Bern,

E 22, Nr. 1679). 588 Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt, Kirchenakten N 4: Jesuiten und Franziskaner; BA Bern, E 22,

Nr. 1683. – Zustimmende Schreiben gingen dem Bundesrat von den Kantonen Appenzell-Außerrhoden und Bern zu, ein kritisches von Uri (eine so weitgehende Auslegung des Art. 58 der Verf., die den einzelnen Jesuiten jegliche Tätigkeit in der Schweiz verbiete, stehe in Gegensatz zu Art. 44 der Verf., welcher den anerkannten christl. Konfessionen die freie Ausübung des Gottesdienstes gewährleiste) (ebd.). 589 P. de Forell, der im Auftrag des Provinzials die Schweiz bereiste, um die dortige Situation zu erkunden, schrieb am 17.9.1857 an General Beckx (ARSI GI 1007, XIV, 4): Solange der entsprechende Art. 58 der Verfassung stehe, der die Jesuiten aus der Schweiz ausschließe, sei nichts zu machen. Man hoffe jedoch ihn im Laufe der Zeit aufheben zu können. Inzwischen könnten jedoch „paulatim et absque strepitu“ Jesuiten in der Seelsorge tätig sein. 590 So P. Lovis nach dem Bericht von Missionssuperior Deléglise v. 4.4.1873 (ARSI GI 1009, XIII 1): „se minime esse jesuitam, i. e. talem qualem fingunt adversarii“.

238

schatz - band01 - seiten001-274.indd 238

07.08.2013 12:45:01

ROM UND DAS GERMANICUM

Begründung, mit der auch die Urchristen ihren Glauben hätten verleugnen können! Glauben fanden sie damit bei staatlichen Stellen, die genügend eigene Informationsquellen hatten, kaum591. Und von den höchsten Stellen des Ordens wurde ein solches Verhalten mißbilligt, da es nur Ärgernis errege und die eigene Glaubwürdigkeit ruiniere592.

12. Kapitel Rom und das Germanicum Zweifellos der bedeutendste und einflußreichste deutsche Jesuit in Rom war Josef Kleutgen. Er war dort seit 1843 tätig, zunächst als Substitut des deutschen Assistenten, dann seit 1847 als Rhetorikprofessor am Germanicum, seit 1851 in der Indexkongregation, 1858–1862 auch Sekretär des Ordens. Sein Versuch, 1854 die Schriften Hirschers zu indizieren, scheiterte, da man den Fall, zumal angesichts der „Unterwerfung“ Hirschers unter seine frühere Verurteilung, nicht mehr für akut hielt593. Aber bei der Verurteilung von Anton Günther 1857 dürfte er eine entscheidende Rolle gespielt haben. Seine zwielichtige Rolle als Beichtvater der Schwestern im Skandal des Nonnenklosters San Ambrogio, die 1862 zu seiner Verurteilung durch die Inquisition und für anderthalb Jahre zur Entfernung von Rom führte, bisher mit Naivität und mangelnde Menschenkenntnis seinerseits erklärt, ist neuerdings von Hubert Wolf nach den Inquisitionakten erforscht und offenbart eine aktive Verstrickung in ein Netz von Pseudo-Mystizismus, Betrug, sexuellem Mißbrauch und Verbrechen, die einen schweren Schatten auf seinen Charakter wirft594. Das Germanicum war zunächst noch im Gesù, das gleichzeitig Generalat des Ordens war, untergebracht. Die Hoffnung, ein eigenes Haus zu erhalten, ging im Oktober 1851 nur unvollkommen in Erfüllung. Der Papst wies ihm den im Besitze der GJ befindlichen Palazzo Borromeo (Via del Seminario 120) zu, also das heutige Collegio 591 So P. Franz Allet, als er, Pfarrer in Leuk, zum Beweis dafür, daß er nicht mehr Jesuit sei, am 13.10.1872

dem Bundespräsidenten seine vom 7.10. datierte Inkardination in die Diözese Sitten vorlegte; das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement erklärte am 31.10., dies sei kein Beweis, daß er „förmlich und für alle Zeiten aus demselben Orden entlassen und aller Verbindlichkeiten gegen den Orden und die Befehle der Obern enthoben sei“ (BA Bern, E 22, Nr. 1685). 592 Missionssuperior Deléglise am 4.4.1873 an den General (ARSI GI 1009, XIII 1): „Verum aperte dicam quod sentio quodque et alii sentiunt Patres: Nequaquam possumus hac agendi et respondendi ratione uti absque scandalo in his regionibus. Praeterea hic modus nihil proderit, quia facile norunt et nosse possunt quinam simus. Hinc nos et Societatem accusabunt, nosque habebunt ut deceptores et mendaces“. – Auch General Beckx mißbilligte dies (15.3.1874 an Provinzial Oswald: RLGG IV, 357). 593 N. Köster, Der Fall Hirscher. Ein „Spätaufklärer“ im Konflikt mit Rom? (Römische Inquisition und Indexkongregation, hg. v. H. Wolf, 8, Schöningh 2007), 365–370. 594 H. Wolf, Die Nonnen von Sant’Ambrogio. Eine wahre Geschichte (München 2013).

239

schatz - band01 - seiten001-274.indd 239

07.08.2013 12:45:01

12. KAPITEL

Bellarmino zwischen S. Ignazio und Pantheon, der in der alten Zeit das Römische Seminar aufgenommen hatte und dann bis 1848 als Adelskonvikt gedient hatte. Von Anfang an und insbesondere seit der Visitation des Assistenten Pierling 1852 war klar, daß dies nur eine provisorische Lösung war; man schaute sich daher nach anderen Häusern um595. Beengt waren die Verhältnisse dadurch, daß auch noch das Adelskonvikt im Haus war (bis 1870) und bis 1866 auch noch französische Soldaten im Hause wohnten, die die ganze Südseite beanspruchten und durch ihre Übungen viel Unruhe in das Haus brachten596. Die Deutschen litten nicht zuletzt im Winter darunter, daß es im ganzen Haus keinen Ofen gab597. Ein Problem, das denen, die in den 1980er Jahren im Bellarminum studierten, vertraut ist, hatte man auch damals: daß der Koch, der Laie war, Lebensmittel beiseiteschaffte, sodaß die Portionen nicht ausreichten, obwohl sie nach der Zahl der Personen ausreichen mußten – bis er schließlich durch einen Bruder ersetzt wurde598. Organisatorisch unterstand das Germanicum zunächst direkt dem General. P. Roothaan setzte 1852 den deutschen Assistenten Pierling als seinen Vertreter ein; P. Beckx übertrug ihm 1855 das Amt des „Visitator perpetuus“. Da dieser jedoch für die Visiten keine Zeit fand und den General bat, er möge das Haus dem römischen Provinzial unterstellen, geschah dies 1859599. Der erste Germaniker-Nachwuchs für die GJ kam 1851/52. Es waren 1851 Gerhard Schneemann, der bereits in die GJ eintreten wollte, nur ein Jahr im Germanicum war und den entsprechenden Eid, nicht in den Orden einzutreten, nicht ablegte, 1852 dann Daniel Rattinger, der vom Papst von diesem Eid dispensiert wurde600. Der nächste war Andreas Steinhuber, der 1857 in die Österreichische Provinz eintrat. Die Eintritte von Germanikern häuften sich aber erst ab 1878, was sicher mit dem Kulturkampf zusammenhängt: denn die meisten nun eintretenden Germaniker stammten aus Preußen, und die dortigen Einstellungs-Chancen als Priester sahen schlecht aus. In kirchliche Führungspositionen konnten Germaniker nur in Bayern aufrücken. Nach den ersten beiden Germaniker-Bischöfen (1836 Reisach in Eichstätt, 1840 Stahl in Würzburg) folgten 1858 Ignaz Senestrey in Regensburg und 1867 Franz Leopold Huber, Hist. Coll. Germ., p. 70 s.: ACGU 82. Zu den damaligen beengten Wohnbedingungen s. Korrespondenzblatt 1914 I, 36–38 und 1931, 47 f. Genauere, etwas nostalgischere Beschreibung in Korrespondenzblatt 1934, 122–125. Huber, Hist. Coll. Germ., p. 72: ACGU 82. Der eigentliche Grund scheint gewesen zu sein, daß der Rektor Delacroix, kränklich und altersschwach, seinem Amt nicht mehr gewachsen war, auch die Anordnungen Pierlings nicht durchsetzte, der General aber nicht den Mut hatte, den verdienten P. Delacroix, seinen ehemaligen Mitnovizen, abzusetzen. Man habe gehofft, daß der römische Provinzial besser durchgreifen würde, was jedoch nicht geschehen sei, da seine Visitationen unregelmäßig und ohne konkrete Ergebnisse waren: so nach Sträter, Promemoria über die pädagogische Entwicklung und Neuordnung des Collegium Germanicum et Hungaricum de Urbe: ARSI Coll. Germ., Lettere III (1940–1955), Ex officio 1943–47, S. 37 f., seinerseits gestützt auf Huber, Hist. Coll. Germ.: ACGU 82. 600 Huber, Hist. Coll. Germ., p. 74: ACGU 82. 595 596 597 598 599

240

schatz - band01 - seiten001-274.indd 240

07.08.2013 12:45:01

ROM UND DAS GERMANICUM

Leonrod in Eichstätt. Wohl noch wichtiger war der Einbruch in die deutsche Universitätslandschaft, der an der Theologischen Fakultät Würzburg gelang, wo in den 50er Jahren drei Germaniker theologische Lehrstühle bekamen: 1852 der Kirchenhistoriker Josef Hergenröther, 1854 der Dogmatiker Heinrich Denzinger und 1856 der Apologet Franz Hettinger. Würzburg wurde so zu einem Vorposten der „römischen“ Theologie. Während des 1. Vatikanums wurde mit besonderem Stolz vermerkt, daß, während die allermeisten deutschen Bischöfe auf dem 1. Vatikanum Gegner der Unfehlbarkeitsdefinition waren, alle Germaniker unter den Bischöfen und Professoren die Definition befürworteten601. Eine neue Tradition begann im Dezember 1863: es war die „Akademie“. Die Anregung dazu ging von P. Curci aus und wurde von etwa 30 Philosophen unter Leitung von P. Kleutgen aufgegriffen. Sie wurde damals auf Latein gehalten und diente der Gewinnung rhetorischer Fertigkeit (u. a. durch selbstverfaßte Gedichte), noch nicht der wissenschaftlichen Beschäftigung mit den Stoffen. Die entsprechenden Ausarbeitungen wurden gewöhnlich an den Villatagen in S. Saba auf dem Aventin (das seit 1850 als Villa diente) vorgetragen. Daneben gab es die Festakademien, die gewöhnlich im Mai zu Ehren der Gottesmutter oder zu anderen festlichen Anlässen stattfanden und auch einen mehr künstlerisch-theatralischen als streng wissenschaftlichen Anspruch hatten602. Augustin Delacroix, Rektor seit 1844, verdienstvoll, jedoch seinem Amt kaum mehr gewachsen, wurde schließlich 1866 doch abgelöst, weil die politische Bedrohung des Kirchenstaates nach dem zeitweisen Rückzug der französischen Schutztruppen für den Fall einer Invasion konkrete Evakuierungsmaßnahmen verlangte, mit denen er überfordert gewesen wäre603. Nach der provisorischen Regierung des Vizerektors Federico Cappellani (1866–1867) entschied man sich für einen Deutschen, wobei ausschlaggebend gewesen zu sein scheint, daß deutsche Barmherzige Brüder, die im Juni 1867 anläßlich der Zentenarfeier Petri und Pauli in Rom waren, bemängelten, daß sie mit dem Vizerektor Cappellani nicht Deutsch sprechen konnten. So wurde Andreas Steinhuber (aus der Österreichischen Provinz) von Innsbruck aus berufen (1867–1880)604. Er war als Rektor „das Bild verkörperter Autorität, die keinen Widerspruch duldete … Alle beugten sich wohl oder übel seiner ehernen Autorität, weil jeder wußte, daß alles an diesem Manne eiserne Festigkeit, unparteiische Gerechtigkeit und väterliche Liebe war“605. 601 HD Germanicum 1869/70. – Dazu J. Speigl, Die Münchner Germaniker zur Zeit des Vatikanums.

602 603 604 605

Versuch einer Darstellung nach ihren Briefen ins Kolleg: Korrespondenzblatt 1957, 3–24. – Germaniker unter den deutschen Bischöfen auf dem 1. Vatikanum waren Senestrey (Regensburg), Leonrod (Eichstätt), Stahl (Würzburg). Außer ihnen war noch ein Nicht-Germaniker (Martin von Paderborn) Anhänger der Definition. Korrespondenzblatt 1914, Nr. 1, 34–36, 50–55. Huber, Hist. Coll. Germ., p. 100: ACGU 82. Huber, Hist. Coll. Germ., p. 102 s.: ACGU 82. Korrespondenzblatt 1934, 51.

241

schatz - band01 - seiten001-274.indd 241

07.08.2013 12:45:01

13. KAPITEL

Am 20. September 1870, als Rom von den italienischen Truppen eingenommen wurde und die weltliche Herrschaft des Papstes zu Ende ging, schützte sich das Germanicum, indem es die preußische Fahne auf ihm wehen ließ606. Belästigungen der Germaniker in den Jahren nachher kamen nicht vor607. Berührungen wollte man möglichst vermeiden608.

13. Kapitel Die Missionen Die Jahre des Wachstums ermöglichten der deutschen Provinz zum ersten Mal einen Einsatz größerer Dimension in den Missionen. Dabei hieß „Mission“, wie generell für die Deutschen im 19. Jahrhundert bis in die Zeit nach 1870, zum großen Teil seelsorglicher Einsatz für die deutschen Auswanderer in Übersee, d. h. in Nordamerika und dann auch in Brasilien. Aber auch die Mission unter Nichtchristen hatte schon ihren Platz. Am Ende dieser Periode hatte die deutsche Provinz offiziell drei Missionsgebiete übernommen: zuerst seit 1854 die Bombay-Mission, dann 1869 die Buffalo-Mission in den USA und die Südbrasilien-Mission. Deutsche Jesuiten wirkten außerdem in größerer Zahl, ohne dass diese Gebiete zur Provinz gehörten, in Ekuador und in Süd-Chile.

1. Die Bombay-Mission609 Bombay, das heutige Mumbai, war als Hafenstadt der „Gateway of India“, das Eingangstor Indiens, und gleichzeitig, mit über einer halben Million Einwohner schon um die

606 HD Germanicum 1870/71; nicht die „deutsche Fahne“, die es noch nicht gab, wie irrtümlich bei Stein-

huber II, 444 berichtet wird. Vgl. Korrespondenzblatt 1929, 33. Der preußische Botschafter v. Arnim habe ausdrücklich die Erlaubnis zum Hissen der preußischen Fahne erteilt. Vor dem Kolleg habe sich neben Soldaten ein Haufen Gesindel versammelt; ein italienischer Offizier habe beim Anblick der schwarz-weiß-roten preußischen Fahne ausgerufen „Quella maledetta bandiera“, dann aber den Befehl zum Rückzug gegeben. 607 Korrespondenzblatt 1929, 34 („Tempi passati“). 608 So soll General Beckx den Germanikern die Weisung gegeben haben, man solle auf Spaziergängen nach Möglichkeit eine Begegnung mit der königlichen Kutsche vermeiden; lasse es sich jedoch nicht vermeiden, so solle man grüßen. Spaziergänge in den Quirinalsgarten, vorher häufig, vermied man nach dem 20. September; der König jedoch ließ durch seinen Adjutanten den Rektor fragen, warum die Germaniker nicht mehr die Gärten besuchten, sie sollten dies wie früher tun (Korrespondenzblatt 34). 609 Dazu A. Väth, Die deutschen Jesuiten in Indien. Geschichte der Mission von Bombay-Puna (1854– 1920) (Regensburg 1920); ferner: E. R. Hull, Bombay Mission History. With a special Study of the Padroado Question. Vol. II 1858–1890 (Bombay 1930); J. H. Gense, The Church at the Gateway of India 1720–1960 (Bombay 1960).

242

schatz - band01 - seiten001-274.indd 242

07.08.2013 12:45:01

DIE MISSIONEN

Jahrhundertmitte610, die zweitgrößte Stadt des Britischen Empire. Es repräsentierte wie keine andere Stadt das moderne „britische“ Indien. Und deshalb kam es darauf an, dass die Mission sich dort mit einem „modernen“ Charakter zeigte. Aber gerade hier war sie wie andernorts in Indien durch den Schatten der Vergangenheit belastet und kompromittiert, nämlich den Patronatsstreit mit dem portugiesischen Padroado und den „goanesischen“ Priestern, die dem Erzbischof von Goa unterstanden. Bereits vom 16. November 1841, also dem Höhepunkt der goanesischen Wirren, datiert die erste Bitte der Propaganda an General Roothaan, Jesuiten nach Bombay zu schicken611. Es kamen dann zuerst 1848 zwei irische Jesuiten, von denen jedoch 1850 der eine wieder abgezogen, der andere gestorben war612. Eine neue Bitte erfolgte am 27. September 1851 auf Veranlassung des dortigen Apostolischen Vikars, des Schweizer Kapuziners Anastasius Hartmann, die Jesuiten möchten das Schulwesen in Bombay übernehmen613, welches in sehr ärmlichem Zustand war614. Ab Ende 1850 verband er damit die Bitte, die Jesuiten möchten wenigstens das Südliche Vikariat mit Puna als Zentrum übernehmen und auch in Puna eine Schule eröffnen. Puna bot den Vorteil, daß dort keine Goanesen und damit die Padroado-Streitigkeiten fern waren615. Bereits seit 1853 waren 5 nicht-deutsche Jesuiten gekommen, darunter der Holländer Walter Steins, der spätere Apostolische Vikar von Calcutta. Es scheint, daß Steins Hartmann überzeugte, daß ein Kolleg in dem bevölkerungsreicheren und zentraler gelegenen Bombay mehr an Reservoir hatte als in Puna616. Die Übernahme durch die Gesellschaft Jesu erfolgte 1854 auf inständiges Drängen von Bischof Hartmann und der Propaganda, obwohl General Beckx zunächst widerstrebte und auch Canoz, Bischof von Trichinopoly, ein Welschschweizer aus dem Jura, der die Deutsche Provinz kannte, weil er 1831–1836 in der Schweiz gelebt hatte, widerriet617. Übernommen wurde 1854 zunächst nur das Südliche Vikariat, d. h. die Gebiete südlich und östlich von Bombay mit Puna, während das Nördliche Vikariat, d. h. Bombay selbst und die Gebiete nördlich davon, damals (mit unscharfen Grenzen) weit nach Norden bis in den Pandschab hinein reichend, an die Kapuziner kam. Bereits 1854 wurde die Deutsche Provinz mit dieser Mission betraut. Provinzial Faller nahm 610 611 612 613

614

615 616 617

Väth, Die deutschen Jesuiten, 8. ARSI Bombay 1001, I 1. Gense, 165. ARSI Bombay 1001, I 4. Zu seinen Plänen mit den Jesuiten Gense, 163 f. Dies wurde wohl verhindert durch Bischof Canoz, welcher sich damals in Europa aufhielt und sich gegen die Übernahme aussprach (Väth, die deutschen Jesuiten, 60). Es bestanden nur unbedeutende Pfarrschulen, eine Mittelschule und zwei Waisenhäuser. Die meisten katholischen Schüler besuchten die besser ausgestatteten protestantischen Anstalten. – Hinzu kam ein (mehrfach verlegtes) schwach besetztes Priesterseminar, das auch Kleines Seminar war; es kam in der Zahl der Philosophen und Theologen nie auf 10 (Väth, Die deutschen Jesuiten, 88). Gense, 166–168. Gense, 175 f. Väth, Die deutschen Jesuiten, 61.

243

schatz - band01 - seiten001-274.indd 243

07.08.2013 12:45:01

13. KAPITEL

unverzüglich an618. Gleich begaben sich 4, im nächsten Jahr 7 weitere Mitbrüder der Deutschen Provinz dorthin. Es waren in der ersten Zeit wie auch Hartmann selbst durchweg Schweizer, zumeist solche, die nach ihrer Vertreibung aus der Schweiz in den USA gewesen waren und dort Englisch gelernt hatten. Von Anfang an (d. h. seit 1853, als Steins Hartmann überzeugte, daß Bombay für die Schule ein besserer Platz als Puna war) war an die Eröffnung eines Kollegs durch die Jesuiten in Bombay (also innerhalb des Gebiets der Kapuziner) gedacht, wobei Bischof Hartmann hoffte, „das alte Goa mit seinem Glanz nach Bombay (zu) übertragen“619. Die Teilung von 1854 rief jedoch allgemeine Unzufriedenheit hervor: unter den italienischen Karmelitern, die die Mission seit 133 Jahren hatten und jetzt abgeben mußten (von denen freilich nur noch 8 da waren, die ihrerseits im folgenden Jahr abzogen), unter den Kapuzinern, die sich benachteiligt sahen, und unter den Jesuiten, weil sie nicht Bombay selbst bekommen hatten, wo sie das Kolleg eröffnen wollten620. Auch deshalb setzte sich Hartmann schon 1855 bei der Propaganda dafür ein, dass den Jesuiten das ganze Vikariat übergeben werden sollte. Denn man müsse gegen die „Schismatiker“ (sprich: die Goanesen) unbedingt wie ein Mann zusammenstehen, und jede sonstige Rivalität unter den Missionaren sei in dieser Situation tödlich621. Entscheidender Auslöser war dann 1857 die Gründung der Universität Bombay, neben Calcutta und Madras eine der drei ersten indischen Universitäten. Dies ermöglichte im Rahmen des englischen College-Systems die Errichtung eines Universitätskollegs, wozu jedoch die Kapuziner weder personell noch finanziell imstande waren. Ein solches konnte jedoch nur in Bombay entstehen622. So wurde 1858 das ganze Vikariat Bombay den Jesuiten übergeben. Die Entscheidung wurde, wie Canoz berichtete, von den Kapuzinern mit vorbildlichem Gehorsam angenommen623. Jesuitenbischöfe in den Missionen waren jetzt durch die Verleihung ganzer Missionsgebiete an die GJ notwendig. Dennoch bestanden auch jetzt noch in der Generalskurie Schwierigkeiten, sie zu akzeptieren. Bezeichnend dafür ist, dass General Beckx für das neue Vikariat zunächst nur einen Provikar oder Apostolischen Präfekten 618 Am 2.8.1854 trug ihm General Beckx die Mission an (ADPSJ 221–26, 218); bereits am 13.8., d. h.

619 620 621

622 623

sicher unmittelbar nach Erhalt des damals noch nicht mit der Eisenbahn gekommenen Briefes aus Rom, sagte er zu. Väth, Die deutschen Jesuiten, 62. Gense, 179–181. Wenn man daher weiter Kapuziner schicken wolle, dann nur solche, die nichts als Jesus Christus und ihn als den Gekreuzigten kennen (Brief vom 17.10.1855 an Kardinalpräfekt Franzoni: AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 15, f. 713). Väth, Die deutschen Jesuiten, 62–66; Gense, 182–197. Bericht an den Kardinalpräfekten vom 24.1.1859 (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 17, f. 198): „Ils se sont soumis sans la moindre difficulté et n’ont pas peu contribué par leur franche adhésion à me faire reconnaître par la population Catholique comme le délégué de Sa Sainteté et le Supérieur de cette Mission. Tout s’est arrangé entre nous à l’amiable avec toutes les marques de la plus grande charité fraternelle, ce qui n’a pas manqué d’être un grand sujet d’édification pour tout le public“.

244

schatz - band01 - seiten001-274.indd 244

07.08.2013 12:45:01

DIE MISSIONEN

ohne bischöfliche Weihe wollte, weil er der Meinung war, daß eine solche Struktur der Eigenart der SJ-Mission mehr entspreche624 . Immerhin kam ihm die Propaganda auf halbem Wege entgegen. Alexis Canoz, bereits Bischof, wurde Apostolischer Administrator des neuen Vikariats. Auf ihn folgte 1861 Walter Steins als Apostolischer Vikar mit Bischofsweihe (1861–1867) und dann Leo Meurin (1867–1886). Von Anfang an deprimierend war die Absorbierung der Kräfte sowohl durch die Auseinandersetzungen mit dem Padroado625 als auch durch den jede missionarische Außenwirkung hemmenden Zustand der verachteten katholischen Gemeinde, schließlich durch die Sorge für die irischen Soldaten (die bis zur Hälfte der britischen Armee in Indien ausmachten) auf den Militärstationen. Letztere konnte man schon deshalb nicht aufgeben, weil sie Gehalt einbrachte, von dem große Teile der Missionare lebten626. Generell war unter den Katholiken der Glaube noch am stärksten in Riten und Gebräuchen, z. B. in Passionsspielen in der Fastenzeit, lebendig627. Nur äußerste Extreme, wie z. B. die bis 1869 bei den Fischern in Bandora übliche blutige Geißelung am Karfreitag, wurden durch Meurin unterbunden628. Die Hauptbelastung war das „goanesische Schisma“. Angeblich gehörten zu Beginn nur etwas über 10 % der 40–45 000 Katholiken des Südlichen Vikariats, davon zur Hälfte irische Soldaten, nicht zur goanesischen Partei629, die von den PropagandaMissionaren durchweg als „Schismatiker“ bezeichnet wurde. Die Methoden auf beiden Seiten waren nicht selten martialisch.

624 Brief vom 22.8.1857 an den Kardinalpräfekten: AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali

16 A, f. 364 s. 625 Dazu ausführlicher, mit zahlreichen Quellenbelegen, Hull. 626 In dem Bericht von 1859 an die deutschen Mitbrüder über sein erstes Jahr in Indien (ADPSJ 45

B-26/1509) berichtet Meurin folgende Eindrücke: „Die Engländer regieren dieses weite, reiche Land mit dem Schwerte, dem Hochmuthe und der Geldsucht, die mir eine vielleicht zu bittere Abneigung gegen diese Eroberer eingeflößt haben. Der einzige Trost, den dieses Heer und diese Beamtenschaar darbietet, das sind die gründlich katholischen Irländer, welche etwa die Hälfte des Heeres ausmachen, aber in den Beamten- und höheren Militärstellen äußerst schwach vertreten sind. Aber auch sie werden vielfach vom Clima, dem schlechten Beispiel der Kameraden und dem Wohlleben verlockt, ihre uralten frommen irischen Sitten zu vernachlässigen“. – Meurin schreibt am 7.7.1868 nach seiner ersten Visitationsreise an Barnabò (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 20, f. 103), in den Militärstationen könne man nur europäische Priester verwenden; die einheimischen, auch wenn sie sehr qualifiziert seien („quantumvis … scientia, virtute et affabilitate splendescant“), hätten einfach als Inder bei den meist irischen Soldaten kein Ansehen. 627 So Steins am 7.6.1860 an den Assistenten (Kopie in AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 17, f. 1186): „En général on peut dire que dans un grand nombre la foi ne s’est conservée que par les cérémonies qui parlent aux yeux“. 628 Brief von Br. Michael Pick an Br. Mausbach in Maria-Laach vom 24.6.1871: Gesammelte Nachrichten, Nachträge zu den Lazarettberichten, S. 51 (Bibliothek der Hochschule St. Georgen, Valkenburger Abtlg.). 629 Väth, Die deutschen Jesuiten, 62. – Die Angaben schwanken jedoch sehr stark (ebd., 72).

245

schatz - band01 - seiten001-274.indd 245

07.08.2013 12:45:01

13. KAPITEL

So berichtet der Apostolische Vikar Steins noch am 12.7.1862 an den Kardinalpräfekten Barnabò630 von zwei Vorfällen. Ein guter Katholik hatte eine Kapelle gestiftet, seine Familie mit eigenen Geldmitteln sie renoviert. Der „schismatische“ Generalvikar Mariano Suarez (der vom Hl. Stuhl namentlich exkommuniziert war) forderte, daß nach der Restauration die Kapelle den Goanesen gehöre. Die Familie will dies verhindern, stellt eine Wache auf, die jedoch von einem größeren Trupp des Generalvikars überwältigt wird. In der anschließenden Gerichtsverhandlung konnte man jedoch gegen den goanesischen Priester, der dies leugnete, nachweisen, daß Errichtung und Renovierung einzig aus den privaten Geldmitteln der Familie finanziert waren. – Eine andere Kirche wurde nach seinen eigenen Worten von seiner Seite „im Sturm“ („à l’assaut“) genommen: die Leute entschieden sich, zu den Propaganda-Missionaren überzugehen; allsogleich wurde eine feierliche Messe in ihr gehalten; der goanesische Generalvikar kam mit mehreren Priestern, fand jedoch die Tür verschlossen. Seitdem halte man diese Kirche besetzt. Die Sache sei vor Gericht anhängig; in der ersten Instanz sei sie zugunsten der Goanesen entschieden worden, man habe jedoch Berufung eingelegt. – Meurin berichtet, daß 1858/59 in Candoli in Bandora die Kirche durch den goanesischen („schismatischen“) Priester (der konstant Bezahlung für die Beichte verlange, weder predige noch Katechismus halte) verschlossen sei, obwohl sie durch das Volk von Candoli gebaut sei. Er habe dann in einer improvisierten Kapelle aus Bambusrohr und Matten vor der Kapelle die Messe gehalten, in die es freilich hineinregnete. Als der goanesische Priester am Sonntag kam, die Kirche öffnete, läuten ließ und Gottesdienst halten wollte, strömten alle Leute zum Gottesdienst von Meurin in der Kapelle nebenan zusammen, während der goanesische Priester keine Meßgewänder bekommen konnte, da der Küster Meurin gehorchte, der verboten hatte, sie ihm auszuhändigen. Am nächsten Sonntag gelang es Meurin, nachdem einige seiner Leute in aller Frühe durch eine Leiter in ein Kirchenfenster eingestiegen und die Kirche von innen geöffnet hatten, in der Kirche die Messe zu halten, die er noch bewußt in die Länge zog, während der „schismatische“ Priester untätig dabeistehen mußte. Danach verschloß er die Kirche und legte ein neues Schloß auf das des goanesischen Priesters, so daß dieser nicht in der Kirche Messe lesen konnte. Dieser beschritt daraufhin den Rechtsweg und wandte sich an die Justiz, die ihm freilich Unrecht gab, da die Mehrheit der Gemeinde das Eigentumsrecht der Kirche, worauf es ankam, für sich in Anspruch nehmen konnte. Er ging dann freilich in die zweite Instanz631. Ein Faktor der Resistenz ist sicher der starke Zusammenhalt der goanesischen Christen, die, anders als die der Propaganda, ihre Kastenzugehörigkeit verloren, portugiesische Namen und Sitten annahmen und nun eine Kaste für sich bildeten. Gelang es freilich, durch seelsorglichen Eifer die Leute auf die eigene Seite zu bringen, konnte man diese 630 AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 18, f. 313. 631 Bericht von Meurin an seine deutschen Mitbrüder nach seinem ersten Jahr in Indien: ADPSJ 45 B –

26/1509.

246

schatz - band01 - seiten001-274.indd 246

07.08.2013 12:45:01

DIE MISSIONEN

Solidarität und diesen Zusammenhalt auch für sich ausnutzen. – Neuen Auftrieb erhielt das Schisma durch das Konkordat von 1857632. Sein genauer Inhalt wurde erst 1860 bekannt633. Aber schon seit 1855 warf es seine Schatten voraus und gab den Goanesen neuen Auftrieb634, während dann die Ungewißheit über seinen Inhalt jede Initiative zur Errichtung einer neuen Kirche oder Schule bremste, da man befürchten mußte, daß diese dann in die Hand der Goanesen fiel. Es hatte auch bei nicht wenigen Missionaren eine tiefe Vertrauenskrise zu Folge635. Für die, denen es darauf ankam, den Ruf der katholischen Kirche im modernen, britisch beherrschten Indien zu heben, war es auch eine Sache des Prestiges, daß nicht das verfallene Goa Zentrum der katholischen Kirche in Indien war636. Als 1861 klar wurde, daß der neu ernannte Erzbischof von Goa Amorim Pessoa ankam, war diese Nachricht erneut Wasser auf die Mühlen der Goanesen637. Und als er kam, befriedigte seine Haltung nicht die PropagandaMissionare. Speziell Steins forderte eine kompromißlose Haltung in dem Sinne, daß von vornherein klargestellt werde, daß vorher eine Situation des Schismas bestand, daß alle Beichten und Ehen bei goanesischen Priestern als ungültig deklariert wurden und nachträglich saniert werden müßten (ein Rigorismus, der eine wirkliche Heilung des Schismas unmöglich gemacht hätte, und den Rom nie bei Schismen praktizierte!) und kritisierte auch den Apostolischen Delegaten Mgr. Saba, weil er es aus Diplomatie an dieser prinzipientreuen Haltung fehlen lasse638.

632 Siehe dazu S. 126. 633 Canoz selbst hatte noch nicht den Text, als er schon von dem Bombayer goanesischen Blatt L’abelha

634

635

636

637

638

nach einer Lissaboner Zeitung veröffentlicht wurde (Canoz an den Kardinalpräfekten am 24.4.1860: AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 17, f. 1165). Briefe von Hartmann vom 26.7. und 9.8.1855 an Kardinalpräfekt Franzoni (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 15, f. 572, 489 s.): Die „Schismatiker“, die schon im Rückgang gewesen seien, würden nun allenthalben neuen Auftrieb erhalten. So P.  Esseiva am 29.4.1863 an den General: Er wolle ihm offen gestehen, „que la manière dont les missions et les missionaires sont traités dans l’Inde, fait sur moi une trés mauvaise impression et me dégoûte entièrement de l’œuvre des missions“. Man könne dies nur in übernatürlichem Geiste verkraften (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 18, f. 641). So der Ap. Vikar Steins am 23.5.1861 von Brüssel aus an Barnabò (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 17, f. 1726): „Il est bien difficile aussi de supposer que l’Église dans ces contrées jouira de la considération qui lui est due, lorsque le siège du Primat est une petite ville pauvre, obscure, méprisée et visiblement en décadence ou plutôt entièrement déchue“ . Die Propaganda-Missionare hatten den Gläubigen klargemacht, das Konkordat werde nicht eher in Vollzug gesetzt als bis das „Schisma“ beendet sei, sprich: die Goanesen sich unterworfen und irgendein Eingeständnis und Widerruf ihres Fehlverhaltens abgegeben hätten. Die Nachricht von der Ankunft des neuen Erzbischofs bedeutete nun eine Desavouierung dieser Nachricht und eine Bestätigung für die Goanesen (Erklärung einiger SJ-Missionare von Juli 1861, am 12.8. von General Beckx an Barnabò entsandt: AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 17, f. 1872–74). – P. Esseiva schrieb am 29.4.1863 an den General: „Ce qui se passe à Rome par rapport à l’Inde est un mystère. On dirait que les observations des Vicaires Apostoliques sont regardées comme non avenues, et que c’est un parti pris de mettre à l’exécution le concordat coûte que coûte“ (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 18, f. 640). Brief vom 13.2.1863 an Barnabò (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 18, f. 1045 s.).

247

schatz - band01 - seiten001-274.indd 247

07.08.2013 12:45:01

13. KAPITEL

Faktisch trat von 1862 an, da die goanesischen Gemeinden, die den Apostolischen Vikar nicht anerkannten, der Jurisdiktion des Erzbischofs von Goa zugeordnet waren, in Bombay anstelle des „Schismas“ die „doppelte Jurisdiktion“, die Meurin wie die anderen Apostolischen Vikare freilich für verhängnisvoll hielt und lieber heute als morgen abgeschafft wissen wollte, da sie den goanesischen Klerus in seiner Dekadenz und Passivität bestärke639. Wenngleich die Gegensätze in der ersten Zeit noch äußerst scharf fortdauerten640, gelang es langsam, die Spaltung im Stillen zu sanieren, wozu vor allem die Jesuitenschulen und die höhere Qualität ihrer Seelsorge beitrugen641. Speziell in Bombay war das Verhältnis von Mitte der 60er Jahre an gut und ungestört642. Der Streit mit den Goanesen war wohl der Hauptgrund, aber nicht der einzige, weshalb die Bombay-Mission unter den deutschen Jesuiten so in Mißkredit geriet, dass sie unmittelbar davor stand, aufgegeben zu werden. Die Konzentration auf Schulen einerseits, Militärstationen anderseits, der mißliche Zustand der verachteten katholischen Gemeinde und das Fehlen einer eigentlichen Mission unter den Nichtchristen frustrierte in zunehmendem Maße Jesuiten, die gekommen waren, um Heiden zu missionieren643. Hinzu kam, dass man offensichtlich manche dorthin geschickt hatte, 639 Ein Beispiel führt er in seinem Brief vom 30.5.1871 an Barnabò (AP, Scritture riferite nei Congressi,

640

641

642

643

Indie Orientali 20, f. 1009) an: Christen der Fischerkaste bei dem Dorf Salvacao würden in völliger Unwissenheit gelassen. Außer Taufe und Ehe kennten sie keine Sakramente. In der Fastenzeit kämen sie zu ihrem Pfarrer, aber nicht um die Sakramente der Buße und der Eucharistie zu empfangen, sondern um ihm die Zahlung zu leisten, damit sie nicht des Rechtes auf ein christliches Begräbnis verlustig gingen. Zuhause hätten sie heidnische Idole, um Unglück von sich abzuwenden. Grund war einmal, daß in Bombay 3 goanesische Pfarrer amtierten, die vorher exkommuniziert worden waren. Ferner beschwert sich Steins in einem Brief vom 28.4.1865 an Barnabò (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 19, f. 141), der Erzbischof von Goa wolle, was richtig sei, daß seine Seminaristen etwas Englisch könnten; dies könnten sie jedoch in Goa nicht lernen. Also schicke er sie nach Bombay; aber anstatt sie auf unsere Schulen zu schicken, schicke er sie auf die der Protestanten, was großes Ärgernis hervorrufe, da die Jesuiten vor den protestantischen Schulen als Horten des Unglaubens und der Immoralität warnen und die Eltern von den Sakramenten ausschließen, die ihre Kinder dorthin schicken. „Ein leidliches Zusammenleben bahnte sich allmählich an. Die Goanesen fanden sich damit zurecht, ihre Kinder in die Jesuitenschulen zu schicken und in den Jesuitenkirchen die Sakramente zu empfangen und dem Gottesdienst beizuwohnen. Unwillkürlich begannen die Geistlichen der andern Partei die Wege und Mittel der Jesuitenseelsorge nachzuahmen“ (Väth, Die deutschen Jesuiten, 97). Väth, Die deutschen Jesuiten, 127. – Meurin berichtet in seiner Relatio vom 7.7.1869 (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 20, f. 431), man lebe jetzt „in pace et mutua aestimatione“ zusammen. Im selben Dokument kann er nicht umhin, einzugestehen, das Konkordat habe immerhin das Gute gebracht, daß man seitdem in Ruhe Schulen gründen und predigen könne, ohne ständig als „Propagandisten“ beschimpft zu werden, die nur auf das Geld aus seien (ebd.). – Am 31.12.1874 berichtet er an den Propaganda-Präfekten Franchi (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 20, f. 2012), die Einheit bestehe im Volk und auch im Klerus; nur die Einheit in der Jurisdiktion fehle noch. Dies spricht Missionsvisitator Leßmann in seinen „Bemerkungen über die Mission von Bombay“ von Juni 1874 (ADPSJ 0 – III 54, p. 262 f.) an: Man sage „Wir sind ja gar keine eigentlichen Missionare, wir sind Schulmeister oder Militärkapläne“. Er plädiert dafür, den von Europa Kommenden reinen Wein einzuschenken: „Sie mögen darauf gefaßt sein, daß vielleicht ihr Loos in der Bombaymission darin bestehen wird, zeitlebens auf einer Militärstation sich mit einigen hundert englischen Soldaten zu befassen, deren cura spiri-

248

schatz - band01 - seiten001-274.indd 248

07.08.2013 12:45:01

DIE MISSIONEN

die diesen Belastungen und Enttäuschungen nicht gewachsen waren. Weiteres tat die Belastung durch das ungewohnte Klima. So breitete sich in der Deutschen Provinz eine Stimmung gegen die Bombay-Mission aus, die zur Folge hatte, dass kaum mehr einer dahin gehen wollte. Als sich dann die Südbrasilienmission als lohnenderes Aufgabenfeld unter den deutschen Auswanderern anbot, war Provinzial Roder 1866 drauf und dran, die Bombay-Mission aufzugeben644. Dem widersetzte sich jedoch der General. Ein Ergebnis dieser Krise war freilich, dass Steins, der sich mit der deutschen Provinzleitung nicht vertrug, 1867 auf Betreiben des Generals durch die Propaganda als Apostolischer Vikar nach Calcutta versetzt wurde645. An seine Stelle trat jetzt Leo Meurin aus der Deutschen Provinz, der erste Berliner Jesuit, ein überaus tatkräftiger und initiativreicher, aber auch nicht weniger schwieriger Mann. Seit 1862 war er die tualis keineswegs Überfluß an Tröstungen gewährt, oder in irgendeiner Schule humaniora zu dociren, unter Verhältnissen, die ebenfalls nicht bestens sind, wenn man z. B. unter seinen Schülern eine große Zahl Heiden hat, an deren Bekehrung aber auch nicht von fern zu denken ist“. Ähnlich schon im Brief v. 2.–5.7.1870 an den Provinzial (ebd., 279). 644 PKG 9.8.1866. – Steins schreibt am 14.11.1866 an Barnabò (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 19, f. 1010 s.), der General habe ihm geschrieben, die deutschen Jesuiten betrachteten die Mission von Bombay „comme onéreuse, dangereuse, peu organisée, que partant aucun sujet se présente pour y aller“; deshalb habe der General Barnabò vorgeschlagen, ihn nach Calcutta zu transferieren. Dazu müsse er sagen: die Mission sei so gut organisiert, wie die Schwierigkeiten des Landes es erlauben. Gefahren seien natürlich hier wie überall; dennoch seien schwerwiegende Fälle unter ihm nicht vorgekommen. Was die Tatsache betreffe, daß niemand in die Mission wolle, so komme sie daher, daß man in die Mission solche geschickt habe, die man anderswo nicht brauchen konnte, so daß die Mission in schlechtem Ruf stehe. „Le mal est qu’on a envoyé quelques sujets parfaitement incapables“. Diese habe er in die Heimat zurückschicken müssen; zuhause hätten diese dann ihren Mangel an Erfolg nicht sich selbst und ihrer Unfähigkeit, sondern der Mission, den Umständen und den Oberen zugeschrieben. – Bei den nach Europa geschickten Patres handelt es sich offensichtlich um Charmillot und Iten, bei denen auch der General in seinem Brief an Steins vom 27.4.1866 (RLGGM I, 83 f.) fürchtet, daß sie in Deutschland Stimmung gegen die Mission und den Apostolischen Vikar machen. Im selben Brief teilt der General mit, er habe dem Provinzial Roder einen Brief geschrieben, in dem er ihm die Bombay-Mission besonders empfehle und weiter bemerke, „aliquos eo missos fuisse, minus habentes vel plane inutiles, quod toti missioni nocuit plurimum et eius existimationem depressit, ut aliqui excellentiores Patres iam minus erga missionem afficiantur“. Er wünsche daher, daß wirklich Geeignete geschickt würden, vor allem jedoch, daß Einvernehmen zwischen dem Provinzial und dem Apostolischen Vikar herrsche. Am 4.10. (ebd., 89 f.) schreibt er dann, er habe immer wieder beim Provinzial insistiert, daß er andere nach Indien schicke. Am Ende habe der Provinzial einen vorgeschlagen, jedoch nach Einholung von Informationen gemeint, er könne nicht nach Bombay geschickt werden, „posse tamen mitti in aliam missionem bene ordinatam“. Die Bombay-Mission scheine von ihnen als „prae ceteris molesta et periculosa“ betrachtet zu werden. Wenn die Mission schon sowieso wenig geliebt werde, werde der Eifer nach der Rückkehr bestimmter Mitbrüder erst recht erkaltet sein. So wundere es ihn nicht, daß ihm Roder geschrieben habe, niemand werde aus freien Stücken in diese Mission wollen, sondern nur im Gehorsam. Ihn betrübe das sehr; aber da er (Steins) schon vorher den Wunsch geäußert habe, in Anbetracht der Differenzen mit der deutschen Provinz nach Calcutta geschickt zu werden, habe er in diesem Sinne an die Propaganda geschrieben. – Es scheint also, besonders in Anbetracht der ständigen Mahnungen des Generals an Steins, sich in allen Dingen mit dem deutschen Provinzial abzusprechen, daß der Grund seiner Versetzung nach Calcutta das mangelnde Einvernehmen zwischen ihm und dem deutschen Provinzial war. 645 Siehe vorige Anm.

249

schatz - band01 - seiten001-274.indd 249

07.08.2013 12:45:01

13. KAPITEL

Seele des katholischen Lebens in Bombay. Er gründete dort eine caritativ sehr rührige St. Vinzenz-von-Paul-Gesellschaft, eine katholische Bücherei, einen Leseverein und einen Diskussionsclub zu Gesprächen über den katholischen Glauben. Seine sehr zupackende und direkte Art, durch Vorträge und Diskussionen für den katholischen Glauben zu werben, zeitigte allerdings nur geringe Erfolge und diente einer späteren Generation als Lehre, daß diese Methode nicht zum Erfolg führte646. Er erkannte jedoch, daß zunächst einmal, bevor man sich der Heidenmission zuwenden konnte, von der katholischen Gemeinde wieder Faszination ausgehen mußte und daß, um die katholische Gemeinde aus ihrem Stadium der Verachtung zu heben, das Hauptmittel die Schulen waren647. Dies war gerade unter den übrigen Apostolischen Vikaren in Indien und in der Propaganda nicht unumstritten. Am Ende der zwei Jahrzehnte seiner Regierung jedoch mußten auch seine Skeptiker zugeben, dass hier seine großen und unbestreitbaren Leistungen lagen. Der Apostolische Delegat Agliardi, der sehr kritisch über ihn urteilte, zögerte nicht, in seinem Bericht vom 16.12.1884 an den Kardinalpräfekten der Propaganda seine großen Verdienste zu preisen: Wenn man daran denke, daß vor 20 Jahren der Katholizismus als eine niedere Kaste von Götzendienern betrachtet, die Missionare auf den Straßen ausgepfiffen wurden, der Protestantismus auf der ganzen Linie dominierte, und daß jetzt die katholische Kirche die einzige sei, die als Kirche Einfluß habe, daß die Missionare respektiert und auch von den Ungläubigen verehrt seien, daß die englische Kolonialverwaltung mit dem Apostolischen Vikar offiziell und in aller Höflichkeit verhandle, dann sei dies sicher generell den Jesuiten zu verdanken, aber doch noch einmal speziell Meurin, der die Seele des ganzen gewesen sei und in sich die Vitalität des Katholizismus verkörperte648. Die besondere Leistung der deutschen Jesuiten in der Bombay-Mission besteht in der Entfaltung des Schulwesens. Praktisch auf allen Seelsorgsstationen existierten Elementarschulen. Außerdem gab es bis 1870 vier Sekundarschulen in der Mission, zwei in Bombay, eine in Puna und eine in Karatschi649. In Bombay war die bedeutendste zunächst St. Mary’s. Sie war entstanden aus einem Waisenhaus in Byculla (einem Stadtteil Bombays), das 1858 von den Kapuzinern übernommen wurde und zum größten Teil aus Kindern von irischen Soldaten bestand, daneben auch eingeborenen Waisen. 646 Väth, Die deutschen Jesuiten, 222. 647 So in seinem Bericht an Kardinalpräfekt Simeoni vom 16.6.1879 (AP, Scritture riferite nei Congressi,

Indie Orientali 22, f. 176): „Despectus enim erat Catholicismus tamquam religio illiteratorum et servientium quae etiam haberet nonnihil Idolatriae admixtum. Protestantes splendidas habebant ecclesias ad quas magna cum pompa primores Gubernii et civitatis convenire solebant“. Dies aber, so berichtet er weiter, sei jetzt Vergangenheit; die katholische Kirche sei gerade durch ihre Schulen, zu denen auch viele Protestanten kämen, obgleich sie voll zahlen müßten, in hohem Ansehen. 648 AP, Acta S. Congregationis de Propaganda Fide 255, f. 14–17. 649 Überblick über die Entwicklung bei Väth, Die deutschen Jesuiten, 88–91.

250

schatz - band01 - seiten001-274.indd 250

07.08.2013 12:45:01

DIE MISSIONEN

Die europäische und indische Abteilung wurden im folgenden Jahr 1859 getrennt: das Waisenhaus für die Soldatenkinder wurde im Bombayer Stadtteil Masagon mit einer Schule verschmolzen, die unter der Leitung von P. Esseiva stand. Die wenigen Eingeborenenkinder blieben in Byculla, besuchten jedoch die Schule in Masagon, die freilich oft ihren Wohnsitz wechselte und schließlich den Namen St. Mary’s School annahm. Diese Schule blühte auf und brachte es 1867, da ihr eine Abiturientenklasse hinzugefügt wurde, als erste der Mission zum Rang eines Gymnasiums; von der Regierung wurde sie als solches anerkannt und bezuschußt. Im selben Jahre wurde der neue Bau der Schule in gotischem Stil vollendet, der als einer der schönsten Gebäude der Stadt galt. St. Marien hatte auch darin den Vorsprung, daß es 1869 nach Eröffnung der ersten Universitätsklasse zur Anerkennung als College der Universität gelangte650. Die St. Xaver-Schule, die zweite Jesuitenschule der Stadt, 1860 im Stadtteil Kawel eröffnet, stand demgegenüber an Rang, Bedeutung und Schülerzahl hinter St. Marien zurück. Aber die Marienschule hatte einen Nachteil: sie wurde in erster Linie von europäischen Schülern besucht, während die Xaver-Schule ganz aus indischen Schülern bestand. Meurin war sich klar darüber, daß ein Universitätskolleg für indische Studenten da war und, gerade wenn es auch Nichtchristen umfaßte, nur so missionarische Bedeutung entfalten konnte. Er beschloß daher, die Oberstufe von St. Marien mitsamt ihrer Universitätsklasse auf die Xaver-Schule zu übertragen, sobald durch Ausbau der letzteren die baulichen Voraussetzungen dafür geschaffen waren. Dies geschah in den Jahren 1868–72. Es entstand ein schon architektonisch beeindruckender Neubau, der wegen seiner Kostspieligkeit umstritten war, jedoch von Meurin verteidigt wurde: man müsse eben großzügig bauen, wenn man auf Zukunft setze651. Freilich sollte dieser Bau schon nach einem Jahrzehnt nicht mehr der Schülerzahl genügen. – Außerhalb Bombay’s existierten zwei Mittelschulen: die St. Patrick-Schule in Karatschi, der heutigen größten Stadt Pakistans, seit 1861, und die Vinzenz-Schule in Puna seit 1867.

650 Väth, Die deutschen Jesuiten, 102. 651 Photo in Bd II, 240. – Der Plan soll von dem Jesuiten-Architekten P. Karl Wagner unter der Leitung

von Meurin ausgearbeitet worden sein (Gense, 288 f.). General Beckx war zunächst skeptisch gegenüber dem Projekt (Brief an Meurin v. 17.10.1867: RLGGM I, 104: Ein solcher Ausbau der Schule verschlinge mehr Kräfte, als die Mission in absehbarer Zeit erwarten könne; die Missionare wollten Heiden bekehren und nicht im Konvikt festgehalten werden; die Zahl der Katholiken sei zu gering, was solle man mit einer Menge von Protestanten und Nichtchristen?). – Nachher fand die Großartigkeit des Baus einige Kritik, gegen die Meurin sich beim General verteidigte (General Beckx an Meurin am 30.1.1873: RLGGM I, 207; Meurin am 28.4. an den General : Luxuriös sei es nicht, wohl jedoch majestätisch in Einfachheit und Harmonie. „Magnam summam erogare non timui, iudicans angustias nostras fore transitorias, utilitatem vero talis aedificii permanentem. Absque magno conatu nil grande efficitur. Nunc monumentum nostrum stat, gaudium, honor et solacium nostrum, et sanum et sanctum habitaculum Nostrorum, ut speramus, in multa saecula. Ideoque cor elatum et dilatatum de temporaria penuria non queritur“). – Zur Finanzierung: die Kosten von ca. 280 000 Rupien wurden etwa zur Hälfte von Regierungsgeldern aufgebracht, ca. 60 000 von privaten Stiftern, der Rest von Darlehen (Gense, 291 f.).

251

schatz - band01 - seiten001-274.indd 251

07.08.2013 12:45:01

13. KAPITEL

Die Kehrseite spricht Missionsvisitator Leßmann 1871 an. Er meint, daß man, ganz im Unterschied zur Madurai-Mission, sich zu ausschließlich den Engländern und ihrer Lebensweise angleiche, den „Gentleman“ spiele, und daß zuwenig Missionare andere Sprachen als Englisch sprächen; insbesondere die zahlreichen katholischen Madrassis in Bombay, die Tamil sprechen, gingen bei Predigten und Volksmissionen leer aus652. Ein Grund dafür war wohl, daß man aus Personalmangel die Neuen gleich in die Arbeit stürzte, anstatt ihnen die Zeit zu geben, erst Sprachen zu lernen653. Zum Zeitpunkt der Vertreibung aus Deutschland waren in der Bombay-Mission 65 Jesuiten der Deutschen Provinz tätig, denen 1867 22 indische Priester und 40 Schwestern zur Seite standen654. Außer dem Franz-Xaver-Kolleg in Bombay, wo 10 Patres und 8 Scholastiker als Lehrer tätig waren, außerdem noch 8 Brüder arbeiteten, unterhielten sie zwei Waisenhäuser, eines für europäische Soldatenkinder in Byculla (wo sich auch ein Terziat befand), und eines für einheimische Waisen in Bandora. Der Erfolg dieser Waisenhäuser entsprach sicher nicht den Erwartungen, jedoch wird das für Inder positiver bewertet als das für europäische Soldatenkinder655. Hinzu kamen zwei Missionsstationen in Puna, wo je zwei Patres Schulunterricht gaben, und 7 Militärstationen mit je ein oder zwei Patres656.

652 So im Brief von Himmelfahrt 1871 an den Provinzial (ADPSJ 0 – III 54, p. 349), er müsse sich ge-

653

654 655

656

waltig täuschen, „wenn es nicht ein falsches Prinzip gewesen ist, daß die Unsrigen sich fast ausschließlich der Engländer angenommen und verhältnismäßig zu viele Kräfte auf die Schulen verwendet, und dabei die eingeborenen Christen vernachlässigt haben, indem sie ihre Sprachen nicht lernten“. Insbesondere könne niemand von den Unsrigen Tamil, was jedoch für die vielen Madrassi in Bombay notwendig wäre. Diejenigen, welche in einer anderen Sprache als Englisch predigen könnten, seien „rari nantes in gurgite vasto“. – Ähnlich dann 1874 in den „Bemerkungen über die Mission von Bombay“ (ADPSJ 0 – III 54, p. 267). Vgl. P. Daling im Nov. 1871 an den Provinzial: „Wie wünschenswerth wäre es, wenn die ankommenden Missionäre ein Jahr Muße hätten, um durch Erlernung der Sprachen sich auf ihre apost. Wirksamkeit vorzubereiten; aber wegen Mangel an Arbeitern ist an die Ausführung dieses Wunsches nicht zu denken“ (Gesammelte Nachrichten, Äußere Mission, p. 3: Bibliothek der Hochschule St. Georgen, Valkenburger Abtlg.). Väth, Die deutschen Jesuiten, 98. Visitator Leßmann schreibt am 8.8.1870 an den Provinzial über Byculla: „Es ist eine leidige Thatsache, daß man seit dem Beginn der Anstalt auch fast keinen einzigen Zögling zu nennen weiß, der ihr Ehre gemacht hätte, dagegen viele, die ihr nach ihrem Austritte positiv zur Schande gereichten, indem sie Protestanten wurden oder nicht mehr ihre Ostern hielten, oder schlechte Häuser besuchten u. dgl. Die Ursachen hiervon waren verschieden; zum größten Theil lagen sie aber darin, daß die Knaben schon bei ihrer Aufnahme gründlich verdorben waren, und hier im Zusammenleben mit vielen Ihresgleichen nur noch schlechter wurden, was man auch immer zu ihrer Besserung thun mochte“ (ADPSJ 0 – III 54, p. 287). – Wesentlich positiver ist sein Urteil über das Haus für Einheimische in Bandora (Brief v. 28.8.1871: ebd., 361). Über letzteres berichtet Meurin in seinem Bericht über den Status des Ap. Vikariats vom 7.7.1869 (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 20, f. 429), es verschlinge den größten Teil der Einkünfte der Mission; was herauskomme, sei „bonum fermentum in familiis pauperum“ und die Dankbarkeit der Kinder, die nachher infolge ihrer Erziehung relativ leicht eine Anstellung in den Häusern der Reichen fänden. Im Dekkan Ahmednagar, Belgaum und Kirkee, in Gujerat Deesa, in Sindh Haiderabad, Kottree und Kurrachee.

252

schatz - band01 - seiten001-274.indd 252

07.08.2013 12:45:01

DIE MISSIONEN

2. Die Buffalo-Mission657 Seit der Vertreibung aus der Schweiz und dem Unternehmen von Behrens wirkten immer eine Reihe von Mitgliedern der Deutschen Provinz in den USA. Auf Bitten des Generals658 war auch Ende 1853 die Mission unter den Indianern in Oregon übernommen worden. Hier arbeiteten schon seit 1848 3 Patres der deutschen Provinz (Götz, Joset und Ménétrey), formell innerhalb der Turiner Provinz, mit deren kalifornischer Mission der General die Oregon-Mission vereinigt hatte, da sie allein zu klein war659. Peter Joseph Joset und Joseph Ménétrey, beide Schweizer, machten sich einen Namen als Indianermissionare, als Anwälte der Rechte der Ureinwohner und nicht zuletzt als Friedensvermittler bei drohenden oder ausgebrochenen bewaffneten Konflikten660. Der Schwerpunkt war jedoch die deutsche Auswandererseelsorge. Ihr geographisches Zentrum war Buffalo, wo die deutsche St. Michaelsgemeinde bereits 1851 übernommen wurde661. Bei der schließlichen Übernahme der Buffalo-Mission in den USA spielten verschiedene Motive mit: 1. der Wille, die ohnehin in der Missouri- und Maryland-Provinz noch arbeitenden deutschen Patres (schließlich nur noch 5) zusammenzufassen; 2. das Bedürfnis deutscher Auswandererseelsorge gerade in dieser Region; 3. schließlich vor allem seitens des Provinzials Roder der Hintergedanke, im Falle einer Vertreibung aus Europa dort einen sicheren Platz zu haben. Der General, zunächst skeptisch, warnte vor einem Sich-Übernehmen, zumal die Bombay-Mission für die Deutsche Provinz Vorrang habe, schätzte auch die Gefahr einer Vertreibung speziell aus Deutschland nicht sehr hoch ein, zumal Bismarck zur Zeit (1868) auf die Gewinnung der Katholiken Süddeutschlands aus sei662. Jedoch seit Juni 1868 stimmte er dem Plan der Eröffnung einer Mission in Buffalo zu663. Es wurden dann zunächst auf Vorschlag des Superiors der New-York-Mission, P. Perron, die beiden Residenzen in Buffalo (St. Michael und St. Anna) 1868, die vorher zur Champagne-Provinz (der die New-York-Mission zugeordnet war) gehörten, übernommen und zwei Patres dorthin geschickt664. Hinzu kam Toledo, wo der Bischof von Cleveland die Kirche der deutschen Pfarrei anbot und auch die Chance des Ausbaus zum Kolleg bestand665. 1869 billigte der General die Übernahme der Mission mit den 657 Kurzer Überblick und Verzeichnis vor allem der wissenschaftlich bedeutenden Mitbrüder bei H. Reg-

658 659 660 661 662 663 664 665

net, Die Buffalo-Mission (1869–1907): MD XIX, 333–336. – Einige Erlebnisse eines 1903 dorthin gesandten Scholastikers: R. Schütz, Erinnerungen an die deutsche Buffalo-Mission: MD XVIII/2, 66–82. Beckx am 20.10.1853 an Faller (RLGG III, 39). Beckx am 20.7.1854 an Faller (RLGG III, 62 f.). DHCJ III 2154 (Art. „Joset“) und 2626 (Art. „Ménétrey“); dort auch weitere Lit. Väth, Die auslandsdt. Mission, 170. General Beckx an Roder am 16.6.1867 (RLGG IV, 133), 7.2. und 24.5.1868 (ADPSJ 221–24); PKG 2.1.1868. Beckx an Roder am 14.6. und 28.7.1868 (ADPSJ 221–24). PKG vom 10.8.1868. P. Spicher auf dem PKG v. 27.10.1869.

253

schatz - band01 - seiten001-274.indd 253

07.08.2013 12:45:01

13. KAPITEL

zunächst drei Stationen in Buffalo (2) und Toledo666. Die genauen Grenzen wurden am 3. August 1871 bei einer Zusammenkunft mit den amerikanischen Provinziälen festgelegt. Es war praktisch der ganze Bereich der Großen Seen von Rochester im Osten bis St. Paul im Westen, freilich ohne Chicago.667. Sie blieben freilich nicht strikt bestehen, da (mit Erlaubnis des Generals) auch Häuser im jeweils anderen Gebiet errichtet wurden668. Die größten Städte waren Buffalo und Cleveland. Zu den zwei Jesuiten, die seit 1868 da waren, kamen 1869 12 weitere hinzu; bis 1871 sollte die Zahl auf 33 steigen.

3. Die Mission in Rio Grande do Sul669 In dem südlichsten brasilianischen Staat Rio Grande do Sul hatte die deutsche Einwanderung 1824 eingesetzt. Das Problem war die seelsorgliche Vernachlässigung: die Protestanten hatten ihre eigenen Pastoren mitgebracht, während die Katholiken sich darauf verlassen hatten, daß es ein katholisches Land war, in dem ihre seelsorgliche Betreuung gesichert sei670. Nichts war verhängnisvoller als diese Fehleinschätzung. Dann hatten zuerst seit 1849 zwei österreichische Jesuiten (der Galizischen Provinz) unter den deutschen Einwanderern gewirkt. Nachdem General Beckx 1857 den Provinzial Behrens auf dieses Arbeitsfeld hingewiesen hatte671, reisten Anfang 1858 zwei Patres (Michael Kellner und Bonifaz Klüber) und ein Bruder (Franz Ruhkamp) dorthin. Es folgten in den nächsten Jahren immer mehr deutsche Jesuiten, während sonst Mitbrüder der römischen Provinz dort wirkten. 1869 wurde die Mission offiziell übernommen672. Es war zunächst der Staat Riogrande do Sul, während das ganze übrige Brasilien weiterhin zur Römischen Provinz gehörte, der es 1861 zugeschrieben worden war. Bei der Übernahme der Mission wirkten dort 14 Patres und 6 Brüder in 6 Residenzen. Bis Ende 1872 war die Zahl auf 22 Patres und 11 Brüder in 7 Residenzen gestiegen. Die Buffalo- und die Riogrande-Mission waren beide Missionen für deutsche Auswanderer. Und doch unterschieden sie sich in ihrer Struktur grundlegend voneinander. Die Buffalo-Mission war eine städtische Mission. Denn zumal die deutschen Aus666 Brief von Beckx v. 13.5.1869 (ADPSJ 221–22). 667 Väth, Die auslandsdt. Mission, 171. Die deutsche Mission umfaßte die Diözesen Buffalo, Erie, Fort

668 669

670 671 672

Wayne, Rochester, Cleveland, Detroit, Marquette, St. Paul, La Crosse, Green Bay und einen Teil von Milwaukee. So von der Buffalo-Mission 1876 Burlington in Iowa, das zur Missouri-Provinz gehörte, von letzterer 1877 Detroit, das zur Buffalo-Mission gehörte. „Brevis conspectus historiae Missionis Rio Grandensis in Brasilia ab anno 1848 ad annum 1890“: bei den Historiae domus (ADPSJ 290–209), 1888–1892; Th. Amstad, Seelsorgsarbeit der deutschen Jesuiten in Rio Grande do Sul: MD XIV, 18–24; G. Schmieder, Die deutsche Jesuitenmission in Südbrasilien: MD XVIII/2, 43–65; A. Lutterbeck, Jesuitas no Sul do Brasil. Capitulos de História da Missāo e Provincia Sul-Brasileira da Companhia de Jesus (Sao Leopoldo 1977). Lutterbeck, 34. Brief vom 28.6.1857 (RLGG III, 165). Zu ihrem damaligen Umfang s. die Karte in Bd II, 203.

254

schatz - band01 - seiten001-274.indd 254

07.08.2013 12:45:01

DIE MISSIONEN

wanderer nach Nordamerika nach der Jahrhundertmitte konzentrierten sich in den wachsenden Städten, deren Industrie Arbeitsmöglichkeiten bot. Die südbrasilianische Mission war dagegen eine ländliche Mission. Die deutschen Einwanderer suchten eine Existenz auf dem Lande, waren daher auch weit voneinander verstreut. In der Buffalo-Mission konnte man mit gewissen Modifikationen die in Deutschland für die Stadtseelsorge entwickelten Formen und Institutionen, wie Kollegien, Vereine und Volksmissionen übernehmen; hier gab es außerdem Eisenbahnen und alle Einrichtungen moderner Zivilisation, die man im zeitgenössischen Europa kannte. Die viel primitivere Struktur der südbrasilianischen Mission mit ihrer Zerstreuung und ihren mangelnden Verkehrsmitteln erforderte jedoch eine äußerst mühsame und aufwendige „Wanderseelsorge“, meist zu Pferd und auf unwegsamen Pfaden.

4. Andere Missionsfelder Außer diesen drei Missionen, die nun offiziell Teile der Deutschen Provinz waren, sind es vor allem noch zwei Gebiete, in denen in dieser Periode eine nennenswerte Zahl deutscher Jesuiten wirkte. Das eine war die Gegend von Puerto Montt in Süd-Chile, eine Stadt die erst 1853 von deutschen Einwanderern gegründet war. Anfang 1859 begann die dortige Tätigkeit mit der Ankunft der Patres Theodor Schwerter und Bernhard Engbert sowie von Bruder Josef Schorro, die noch dazu auf der Fahrt von Valparaiso nach Puerto Montt in einem Schiffbruch nur das nackte Leben retteten und alles verloren, was sie an Ausrüstung für den Aufbau der Mission mitgebracht hatten673. Leiter und eigentlich treibende Kraft für die folgenden Jahrzehnte war Theodor Schwerter674. Ab 1863 kamen weitere hinzu; in der Folge waren es meist 6, die Pfarrseelsorge und Religionsunterricht in Puerto Montt und Volksmissionen in der Umgegend unterhielten. Diese Seelsorge war sehr strapaziös und erforderte eine robuste Konstitution, zumal die deutschen Siedler sehr verstreut wohnten und ihre Betreuung tage- und wochenlange Reisen zu Pferd und auch mit noch primitiven Booten erforderte675. Damit begann ein Jahrhundert der Tätigkeit von deutschen Jesuiten in Puerto Montt und Umgebung, welches diese Gegend nachhaltig prägte und erst mit dem Tod von P. Josef Wiesenhöwer 1957 in Padre Hurtado sein Ende nahm. Eine Besonderheit, die Episode bleiben sollte, war das Wirken deutscher Jesuiten in Quito. Es handelt sich hier um einen der wenigen Fälle in der neuen GJ, wo der Ruf seitens der staatlichen Autorität erging. Es war Präsident Garcia Moreno von Ekuador, der, voll auf der Linie Pius IX., einen Musterstaat nach den Ideen des „Syllabus“ zu verwirklichen suchte und im Konkordat von 1862 noch vollkommener den kirchlichen 673 Huonder, 136. 674 Zu ihm DHCJ IV 3537 (dort weitere Lit.). 675 Einige Originalberichte bei Huonder, 137–139.

255

schatz - band01 - seiten001-274.indd 255

07.08.2013 12:45:01

13. KAPITEL

Idealvorstellungen entgegenkam, als dies im österreichischen Konkordat von 1855 geschehen war676. 1865 abgewählt, kam er 1869 erneut zur Macht und konnte nun in der Verfassung dieses Jahres seine Idealvorstellungen eines katholischen Staates noch konsequenter durchsetzen. Weil er sich über die Dekadenz und innere Schwäche der Kirche des eigenen Landes keinen Illusionen hingab, suchte er diese mit Hilfe europäischer Ordensleute zu reformieren; und weil er gleichzeitig die technisch-wissenschaftliche Modernisierung seines Landes anstrebte, suchte er dazu naturwissenschaftlich gebildete deutsche Jesuiten. Konkret ging es um den Aufbau eines Polytechnikums in Quito. 1870 wurden auf seinen Ruf hin677 die Patres Johannes Menten und Theodor Wolf (die beide später Orden und Priestertum verließen) dorthin geschickt. 1871 wurde das Polytechnikum übernommen. Es lehrte die Disziplinen Mathematik, Mechanik, Maschinenbau (einschließlich Brücken- und Eisenbahnbau), Architektur, dazu Physik, Chemie, Geologie, Mineralogie, Bergbau, Astronomie, Zoologie und Botanik. Es war von der Universität unabhängig, in der nur Jurisprudenz und Medizin gelehrt wurden, ergänzte diese jedoch, da die Naturwissenschaften dort nicht vorkamen. Freilich fehlten für eine Technische Hochschule dieses Ausmaßes alle Voraussetzungen im Lande. Aber man hoffte auf die weitere Entwicklung und darauf, daß das Polytechnikum ein Zentrum nicht nur für Ekuador, sondern für alle Andenstaaten werden könnte678. Jedenfalls forderte es einen ständig wachsenden Personalaufwand, dem die Provinz, auch wenn von vornherein klar war, dass es nur ein zeitlich begrenzter Auftrag war, in dem gewünschten Ausmaß nicht entsprechen konnte. Schließlich lehrten 8 Patres dort; als jedoch von dort geschrieben wurde, man brauche wenigstens 18 Patres, die in den verschiedensten naturwissenschaftlichen Disziplinen kompetent seien, ließ der Provinzkonsult voller Unwillen den General wissen, man könne diesen Wünschen nur entsprechen, wenn man die Provinz all der Leute beraube, die auch in Deutschland von großem Nutzen seien679. Man hoffte auf die Beteiligung anderer Provinzen, insbesondere der Kastilischen, zu der Ekuador gehörte680. Garcia Moreno seinerseits, der die Arbeiten der deutschen Patres mit großem Interesse unmittelbar verfolgte und sie sogar auf ihren Zimmern besuchte681, dachte sogar an deutsche Siedlungen, ausschließlich aus 676 Dazu G. Martina, Pio IX 1851–1866 (MHP 51, Rom 1986), 451–456; dort speziellere Lit. 677 Übermittlung der Bitte durch den General an Prov. Faller am 27.12.1869 (ADPSJ 221–22). 678 So P.  Kolberg am 25.1.1872 an den Provinzial: „In Ecuador mangeln dafür (für den Maschinenbau)

alle Grundlagen; Eisen hat man nicht, die Communicationen fehlen und es gibt keine Maschinenbauer, bei denen man die Praxis lernen könnte. Indessen wird dieses Jahr schon die erste fahrbare Straße nach Guayaquil fertig, die kann viel Neues bringen, Alles wird billiger werden, Fremde werden sich ansiedeln und es liegt doch sehr nahe in einem so productiven und wasserreichen Lande wenigstens Turbinen anzulegen. Auch aus Neugranada und Peru könnten möglicherweise Schüler angelockt werden“ (Gesammelte Nachrichten, Äußere Mission, p. 38 f.: Bibliothek St. Georgen, Valkenburger Abtlg.). 679 PKG. 2.4.1872. 680 Prov. Oswald am 8.4.1872 an den General (ARSI GI 1009, II 2). 681 P. Theodor Wolf in einem Brief vom 17.1.1871 an einen Mitbruder: „Er bespricht sich über alles mit uns und sorgt für die kleinsten Kleinigkeiten; wir haben jederzeit Zutritt zu ihm, und er besucht uns in unseren

256

schatz - band01 - seiten001-274.indd 256

07.08.2013 12:45:01

DIE MISSIONEN

Katholiken, von deutschen Priestern betreut682. Nach der Vertreibung aus Deutschland versprach er, 50 Jesuiten mit Zahlung des Fahrgeldes aufzunehmen, vorausgesetzt daß sie sich verpflichteten, mindestens 2 Jahre zu bleiben683. Immerhin konnte jetzt die Zahl der Patres am Polytechnikum von 8 auf 12 erhöht werden, unter ihnen kein geringerer als der frühere Provinzial und Feldkircher Rektor Faller. Die Mission endete nach der Ermordung Garcia Morenos am 6. August 1875. Obwohl der neue Präsident die Patres wegen ihrer technischen Kompetenz behalten wollte, berief man sie jetzt ab, zumal die neue Regierung sich bereit erklärte, sie zu bezahlen, wenn sie die GJ verließen, jedoch im Lande blieben und weiter im Polytechnikum dozierten684. Die Episode hatte eine hervorragende Bedeutung für die Entwicklung Ekuadors und die Erforschung des Landes. Sie förderte auch das Interesse an den Naturwissenschaften in der deutschen Jesuitenprovinz; Patres wie Dressel, Bötzkes und Epping, die sich nachher durch ihre naturwissenschaftlichen und mathematischen Leistungen auszeichneten, hatten ihr angehört. In apostolischer Beziehung aber war sie ein Fiasko. Weiterhin arbeiteten seit 1865 zwei Patres (Josef Auweiler und Friedrich Tewes) unter den deutschen Siedlern in der Provinz Santa Fé in Argentinien. Ihre Zahl wurde 1870 verdoppelt; schließlich waren es 1875 5 Patres und 2 Brüder. In Europa kam noch die Deutschenseelsorge in Paris hinzu. Sie wurde seit 1850 von dem lothringischen Jesuiten Joseph Chable organisiert. Damals lebten über 80 000 Deutsche in Paris, meist einfache Arbeiter. Im Stadtviertel Charraud, wo viele deutsche Arbeiter wohnten, gründete er eine Kapelle und zwei deutsche Schulen. 1856 erhielt die deutsche Mission einen neuen Sitz in der zentraler gelegenen Rue Lafayette. Seit dem Ende der 60er Jahre wirkten in ihr zumeist 4–7 Patres der deutschen Ordensprovinz (während des Krieges 1870/71 der Schweizer P. Stephan Dosenbach)685.

14. Kapitel Im Krieg von 1870/71 Das Verhalten der Jesuiten im Krieg von 1870/71 gehört nicht nur chronologisch vor die „Vertreibungsgeschichte“ von 1872, sondern auch thematisch, insofern die vorbehaltlose „nationale Pflichterfüllung“ der deutschen Jesuiten in diesem Krieg sowohl in

682

683 684 685

Zimmern, besieht sich jedes Instrument, Buch, Mineral etc.“ (Gesammelte Nachrichten, Quito, p. 3: Bibliothek von St. Georgen, Valkenburger Abtlg.). Mitteilung des Generals an Faller vom 11.3.1871 (ADPSJ 221–22). Die Antwort Fallers scheint nicht grundsätzlich ablehnend gewesen zu sein, wie aus dem Antwortschreiben des Generals vom 12.4. (ebd.) hervorgeht. Mitteilung von General Beckx an Prov. Oswald v. 30.9.1873: RLGG IV, 349. So nach dem Protokoll der Assistentenversammlung vom 9.8.1876 (ARSI: Acta consultationum I, 9). Die deutsche St. Josephsmission in Paris (Aachen 1900); Huonder, 10–16; JL 313 (Art. „Chable“).

257

schatz - band01 - seiten001-274.indd 257

07.08.2013 12:45:01

14. KAPITEL

der parlamentarischen und publizistischen Debatte um das Jesuitengesetz wie später in der Diskussion um die Rückkehr der Jesuiten immer ein entscheidendes, emotional äußerst zugkräftiges und seitens der Gegner unwiderlegbares Argument der Jesuiten und Jesuitenfreunde gegen die „unpatriotische“ Haltung der Jesuiten bildete686. In diesem Kontext standen die damaligen jesuitischen Darstellungen687. Erst eine neuere Publikation bietet über diese Perspektive hinaus weiterführende Aspekte688. Die grundlegenden Fakten sind schnell zusammengefaßt. Von den 539 Jesuiten, die damals innerhalb des (1871 gebildeten) Deutschen Reiches tätig waren, wurden 20 vom Provinzial als Feldseelsorger zur Verfügung gestellt. 196, also 36 % (70 Priester, 107 Scholastiker, 19 Brüder) dienten in der Krankenpflege und -seelsorge. 5 erlagen bei der Krankenpflege der Ansteckung689. Lazarette wurden in den Häusern Aachen, Bonn, Maria-Laach und Münster (Friedrichsburg) eingerichtet. P. Behrens besuchte unermüdlich alle in den Lazaretten tätigen Mitbrüder. Sicher war der caritative Einsatz für die Kranken und Verwundeten keineswegs berechnende „nationale Anbiederung“ angesichts der drohenden Vertreibung, sondern eine Sache der christlichen Überzeugung. Anders verhält es sich freilich mit der Einstellung zum Wehrdienst, der im Kriegsfalle all denen drohte, die noch nicht die Subdiakonatsweihe empfangen hatten. Dem suchte man sich, so gut es ging, zu entziehen. Schon als 1859 der Ausbruch des Krieges zwischen Frankreich und Italien einerseits, Österreich anderseits, die Angst vor einem allgemeinen europäischen Krieg heraufbeschwor, beschloß man im Provinzkonsult, um die Einberufung der Scholastiker zu verhindern, ihnen die Subdiakonatsweihe erteilen zu lassen. Dies erfolgte in der Folge regelmäßig, wenn Einberufung zum Militärdienst drohte690, besonders am 13. Mai 1866 gleich für 16 Scholastiker, was freilich, da einigen von ihnen das kanonische Alter 686 So Moufang am 15.5.1872: „So gewiß das eiserne Kreuz auf der Brust des Offiziers beweist, dass er muthig

687

688

689 690

war und seine Schuldigkeit fürs Vaterland gethan hat, so gewiß beweist die kaiserliche Ordre vom 21. Mai 1871, worin den Jesuiten der Kaiserliche Dank ausgesprochen wird und sie für die Kriegsdenkmünze würdig und fähig erklärt sind, dass sie ihre Schuldigkeit fürs Vaterland gethan haben (Bravo! im Zentrum). – Ich bin kein Jesuit und würde mir nicht, wenn ich Jesuit und Ordensmann wäre, ein Kreuz an meine Kutte hängen, aber das ließe ich mir niemals nehmen, dass, wenn der Kaiser mir seinen Dank ausspricht für meine patriotische Haltung und für meine Opferwilligkeit, man nachher per majora doch beschließt, ich hätte verdient, aus dem Vaterlande ausgewiesen zu werden“ (Deutscher Reichstag 1872 III, 371). – Windthorst am 14.6.: „Und jetzt wollen Sie diese Männer hinausweisen? – mit dem eisernen Kreuz auf der Brust? – damit dieses höchste Zeichen der Mannesehre in unserem Vaterlande in der Ferne Zeugniß ablege für die Barbarei, die hier einzureißen droht?“ (ebd., 1015 f.). Berichte von P.  Kramer in MD I, 267–269, 377–390, 469–477, 553–563; ansonsten ausführlichere Berichte bei M. Rist, Die deutschen Jesuiten auf den Schlachtfeldern und in den Lazaretten 1866 und 1870/71. Briefe und Berichte (Freiburg 1904). Chr. Rak, Krieg, Nation und Konfession. Die Erfahrung des deutsch-französischen Krieges von 1870/71 (Schöningh 2004), 384–398 („Jesuiten im Kriegseinsatz“): hier sind außer Kramer, Rist und den sonstigen späteren Publikationen die Originalbriefe im Provinzarchiv hinzugezogen. P. Ferdinand Köckemann, P.  Bernhard Nientimp, die Scholastiker Julius Heidacker und Eberhard Kroh, der Novize Joseph Stöckler. HD Münster.

258

schatz - band01 - seiten001-274.indd 258

07.08.2013 12:45:01

IM KRIEG VON 1870/71

fehlte, Schwierigkeiten in Rom zur Folge hatte691. Novizen und Brüder aber wurden bei der Musterung, obwohl doch beim Eintritt in den Orden auf Gesundheit geachtet wurde, auffällig oft für untauglich erklärt, offensichtlich durch gewogene Ärzte. Von einer gewissen Bedeutung auch für die eigene Bewußtseinsentwicklung sind die Erfahrungen der 20 als Militärgeistliche fungierenden Jesuiten. Generell waren die Jesuiten, viel mehr als in der Heimat, wo sie damals nur in katholischen Gegenden und fast nur im katholischen Milieu wirkten, hier dem unmittelbaren Kontakt mit Andersgläubigen ausgesetzt. Sie betonten in ihren Berichten einerseits, daß es ihnen gelang, Menschen von anti-katholischen und anti-jesuitischen Vorurteilen zu befreien, zeigten sich aber auch nicht selten ihrerseits beeindruckt von der Gläubigkeit nicht weniger Protestanten, zumal im Sterben692. Viel stärker der Kritik ausgesetzt sind jedoch bei ihnen die evangelischen Berufskollegen und noch mehr die Diakonissen693. In den später publizierten Berichten wurde dann je nachdem das eine oder andere betont: in den für die Öffentlichkeit bestimmten Publikationen (in Rist und den „Stimmen aus Maria-Laach“) liegt der Akzent auf konfessioneller Verträglichkeit, während in den ordensinternen „Mitteilungen aus der Deutschen Provinz“ stärker auch negative Urteile zur Geltung kommen694.

15. Kapitel Jesuitendebatte, Jesuitengesetz und Vertreibung Der preußisch-deutsche Kulturkampf, in dessen Rahmen das Jesuitengesetz nach dem Kanzelparagraph die zweite Kampfmaßnahme auf Reichsebene darstellt, ist nur zu verstehen im Rahmen der generell weltanschaulichen und gleichzeitig politischen Polarisierung zwischen einem Liberalismus, der sich mehr und mehr ideologisch verstand und im Namen des Fortschritts, der Wissenschaft und der Nation ein eigenes Wertesystem durchzusetzen suchte, und der katholischen Kirche, die ihrerseits an Geschlossenheit, Massenverwurzelung und damit auch politischer Kraft gewonnen hatte und zugleich, besonders seit dem Syllabus von 1864 und dem 1. Vatikanum, ihre Identität in Anders-sein und Distanz zur profanen Gesellschaft bestimmt hatte695. Diese Polarisierung hatte sich seit dem Ende der 50er Jahre beständig verstärkt. Das 1. Vatikanum und insbesondere die Definition der päpstlichen Lehrunfehlbarkeit hatte sie noch wesentlich 691 692 693 694 695

Briefe von General Beckx v. 16. und 23.6.1866 an den Provinzial (ADPSJ 221–24). Rak, 388 f. Ebd., 389–391. Ebd., 394 f. Dazu immer noch lesenswert W. Becker, Der Kulturkampf als europäisches und als deutsches Phänomen: HJ 101 (1981), 422–446.

259

schatz - band01 - seiten001-274.indd 259

07.08.2013 12:45:01

15. KAPITEL

verschärft. Für diesen komplexen Zusammenhang von Unfehlbarkeitsdefinition und „Kulturkampf “ ist die damalige Fragestellung nach der politischen „Gefährlichkeit“ der Papstdogmen, bzw. des Ultramontanismus zu einfach und zu kurz gegriffen696. Aber 1. Vatikanum und Unfehlbarkeitsdefinition haben atmosphärisch die weltanschaulichpolitische Polarisierung auf den Siedepunkt getrieben, indem sie das innerkatholische identitätsbestimmende Selbstverständnis in anti-liberalem und anti-modernem Sinne verstärkt haben. Und hier war der Jesuitenorden als Hauptrepräsentant und Speerspitze jener Kirche, die sich im Syllabus und 1. Vatikanum dem Zeitgeist entgegenstellte, die natürliche Zielscheibe der Aversionen. Die Jesuitenvertreibung in Deutschland war gewissermaßen die Antwort auf das 1. Vatikanum und die Unfehlbarkeitsdefinition, für die vor allem die Jesuiten verantwortlich gemacht wurden. Am publikumswirksamsten wurde die Darstellung des Jesuiten im „Pater Filuzius“ von Wilhelm Busch, im Jahre der Jesuitenvertreibung 1872 erschienen. „Gottlieb Michael“ (die deutsche Nation) ist umgeben von seinen beiden frommen Tanten „Petrine“ und „Pauline“ (der katholischen und evangelischen Kirche), die freilich oft über Kleinigkeiten („Kellerschlüssel, Bodenschlüssel“) miteinander in Zeist geraten. Wer dann immer noch dafür sorgt, dass alles funktioniert, ist die „Base Angelika“ (die aufgeklärte Staatskirche der Zukunft). Aber trotz aller Zwistigkeiten geht es noch einigermaßen – bis dann der „Pater Filuzius“ kommt. Natürlich hat er es auf nichts anderes abgesehen als auf das Vermögen Gottliebs. Von Angelika, an die er sich zuerst heranmacht, barsch abgewiesen (sie klatscht ihm einen „Schweef von Apfelmus“ ins Gesicht), gelingt es ihm, mithilfe von Petrine sich in das Haus einzuschleichen. Er bringt ihr „Schrupp den Hund“ mit, der seinerseits Flöhe ins Haus bringt und eine Reihe sonstiger Unarten entwickelt (die katholische Presse oder den politischen Katholizismus). Am Ende wird durch die „weltlichen Gewalten“ der Pater Filuzius aus dem Haus geworfen. Damit aber hat es noch nicht sein Ende: „Pater Luzi aber schleichet Heimlich lauschend um das Haus, Ein pechschwarzes Ei der Rache Brütet seine Seele aus“. Schließlich wählt er „zwo verwegne Lumpen“ aus: den „Inter-Nazi“ und „Jean Lecoq“ (den internationalen Sozialismus und den französischen „Erbfeind“). Aber Gottlieb 696 Gerade die laizistischen, kirchenfeindlichen oder der Kirche gegenüber gleichgültigen Liberalen haben

während des Konzils so gut wie nie Initiativen unterstützt, die die Unfehlbarkeitsdefinition politisch zu verhindern suchten. Sie brauchten sie manchmal geradezu als Feindbild zu ihrer eigenen Profilierung. An politischen Demarchen zur Verhinderung der Definition waren meist nur die liberalen Katholiken interessiert, die vor allem eine Trennung und feindliche Auseinanderentwicklung von Kirche und Staat verhindern wollten: Schatz, Vaticanum I, I, 275–277; II, 293, 310.

260

schatz - band01 - seiten001-274.indd 260

07.08.2013 12:45:02

JESUITENDEBATTE, JESUITENGESETZ UND VERTREIBUNG

selbst mobilisiert auch seine Freunde: „Wächter Hiebel“ (die Polizeigewalt), „Meister Fibel“ (der Lehrstand) und „Bullerstiebel“ (der Volkszorn). Im Verein treiben sie Pater Filuzius aus – und das Happy-end besteht darin, dass Gottlieb Angelika heiratet, m. a. W.: nach der Vertreibung der Jesuiten kann die Vollendung der deutschen Einheit in der Überwindung der konfessionellen Spaltung durch die „freie“ aufgeklärte Staatskirche geschehen. Die Forderung nach einem staatlichen Verbot des Jesuitenordens in Deutschland wurde zuerst auf dem Münchner Altkatholikenkongreß vom 22.–24. September 1871 erhoben697. Viel entscheidender und massenwirksamer war jedoch der Kampf gegen den Jesuitenorden, zu dem auf dem Darmstädter Protestantentag vom 4./5. Oktober 1871 aufgerufen wurde698, und die daraufhin vom Zentralausschuß des liberalen Protestantenvereins organisierten Petitionen an den Reichstag. Ihnen trat freilich eine erheblich größere Masse an katholischen Gegenpetitionen entgegen699. Im Reichstag stellte Chlodwig Fürst von Hohenlohe–Schillingsfürst den Antrag auf Ausschluß der Jesuiten. Am 15./16. Mai und 14.–19. Juni 1872 fand in zwei Lesungen die Jesuitendebatte im Reichstag statt700, in welcher je 15 Reden für und gegen das Jesuitenverbot gehalten wurden, wobei die Gegner sich aufteilen in die Jesuitenfreunde aus dem Zentrum (9 Reden) und die noch näher zu charakterisierende Gruppe, die die Jesuiten verabscheut, ihr Verbot jedoch für im Effekt kontraproduktiv und rechtsstaatlich unvertretbar hält (6 Reden). Diese Jesuitendebatte war nicht nur unter den Reichstagsdebatten des Kulturkampfes die engagierteste; es kommen hier auch am deutlichsten die liberalen Feindbilder zum Ausdruck; und außerdem trug gerade die Jesuitendebatte mehr als andere zur Aktivierung und Orientierung der katholischen Wählerschaft bei, die bei den Reichstagswahlen 1874 in erheblich höherem Maße Zentrum wählte, bzw. überhaupt erst zur Wahlurne ging, als 1871701. Die Argumente in dieser Debatte und der begleitenden literarischen Auseinandersetzung702 sind dadurch charakterisiert, dass sich beide Seiten auf moderne „liberale“ 697 J. F. Ritter v. Schulte, Der Altkatholizismus. Geschichte seiner Entwicklung, inneren Gestaltung und

rechtlichen Stellung in Deutschland (Gießen 1887), 24, 344. 698 Wider die Jesuiten (Elberfeld 1871): dort Resolution des Darmstädter Protestantentags und Rede von

Bluntschli dazu. 699 Sammlung bei Chr. Moufang, Aktenstücke betreffend die Jesuiten in Deutschland (Mainz 1872). 700 Am 15./16.5. war die Debatte über die Petitionen; sie endete mit einer mit 205 gegen 84 Stimmen an-

genommenen Petition an die Regierung, einen Gesetzentwurf vorzulegen, welcher die rechtliche Stellung der Orden regelt „sowie die staatsgefährliche Tätigkeit derselben, namentlich der „Gesellschaft Jesu“, unter Strafe stellt“ (Deutscher Reichstag 1872 III, 427). Über diesen Gesetzentwurf wurde am 14.–19.6. diskutiert. 701 Würdigung und Darstellung zuletzt bei Gross, 240–291. 702 Wichtigste Schriften auf jesuitenfeindlicher Seite: J. C. Bluntschli, Rom und die Deutschen (Berlin 1872); J. G. Dreydorff, Die Jesuiten im deutschen Reiche – warum und mit welchen Mitteln haben wir sie zu bekämpfen? (Leipzig 1872); J. Huber, Der Jesuitenorden nach seiner Verfassung und Doctrin, Wirksamkeit und Geschichte charaktersirt (Berlin 1873).  – Verteidiger der Jesuiten: A. Stolz, Die Hexen-Angst der aufgeklärten Welt (Offener Brief an Bluntschli, Freiburg 1871); H. Rütjes, Für die

261

schatz - band01 - seiten001-274.indd 261

07.08.2013 12:45:02

15. KAPITEL

Prinzipien der individuellen Freiheit, Gleichheit und des Rechtsstaates berufen. Für die einen ist jedoch der Jesuitenorden der eingefleischte Gegner der Moderne und der ganzen Entwicklung der Neuzeit und deshalb „staatsgefährlich“, „reichsgefährlich“, „kulturgefährlich“, Störer des konfessionellen Friedens und Zerstörer der Sittlichkeit703. Der Kampf sei Wesenselement des Jesuitenordens, und zwar der Kampf gegen die ganze geistige Entwicklung, welche die letzten drei Jahrhunderte geprägt habe704. Der „Ultramontanismus“ sei der Angreifer gegenüber den Staaten (Rom schlage den Staaten gegenüber den „Bullenton“ an705); zwar sei dem einzelnen Jesuiten nichts vorzuwerfen, aber man habe es nicht mit dem Einzelnen, sondern einer mächtigen Institution zu tun706. Und das Ziel des Jesuitenordens sei die unumschränkte Herrschaft des Papstes nicht nur innerhalb der katholischen Kirche, sondern auch über die Staaten und Völker. In dieser Beziehung sei der Orden heute mächtiger und gefährlicher als je707. Die Jesuiten seien ein „Staat im Staat“. Die einzelnen Jesuiten mögen integre Leute sein; aber sie seien Fanatiker und, durch den absoluten Gehorsam gebunden, willenlose Werkzeuge in der Hand ihrer Obern708. Die Berufung auf die Prinzipien der Freiheit seien einem solchen Gegner gegenüber deshalb nicht angebracht, weil die Jesuiten Bannerträger einer anti-liberalen Ideologie seien und sich auf Freiheit nur der berufen könne, der die Freiheit der Andern anerkenne709. Die Prinzipien der Freiheit würden innerhalb des Staates gelten; wo jedoch der Kampf von einer Macht geführt werde, die außerhalb des Staates stehe, träten andere Prinzipien in Geltung, nämlich die des Kampfes710. Damit verbindet sich manchmal Kritik an der Naivität der früheren Liberalen, die 1848 wie die Trojaner die schützenden Mauern des staatlichen Hoheitsrechtes niedergerissen hätten und sich einspannen ließen vor das trojanische Pferd der kirchlichen Grundrechte, „es hineingezogen in die Stadt und sich nicht haben warnen lassen durch das Waffengeklirr der kanonischen Waffenrüstung aus den Eingeweiden des Pferdes“711.

703 704 705 706 707

708 709 710 711

Jesuiten! Kurzgefaßte Geschichte der Gesellschaft Jesu im Gegensatze zum Protestantismus und zum Freimaurerthum (Emmerich 1872); P. Reichensperger, Über das Verhältnis des Staates zur Kirche im Hinblick auf die Jesuitendebatte im Deutschen Reichstag (Berlin 1872); Schwarz-Wildpret-Jagd oder die neueste Jesuitenhetze. Ein Spiegelbild fürs katholische Volk. Von einem katholischen Geistlichen der Erzdiöcese Freiburg (Mainz 1872). So Windthorst (Berlin, nicht zu verwechseln mit dem Zentrumsführer!): Deutscher Reichstag 1872 III, 384–392. Meyer (Thorn): ebd., 1060. Völk: ebd., 1020. Völk: ebd., 1019. So Bluntschli: er nehme Einfluß auf Höfe über Herrscherfamilien – unterhalte Informatennetze in Ministerien – spioniere Bischöfe aus und kontrolliere sie – niste sich beim Adel ein – umbuhle die Reichen – fanatisiere Bauern und Arbeiter gegen Protestanten und Oberschicht – führe die Jugend in die geistige Sklaverei und verkrüppele sie. Windthorst (Berlin): Deutscher Reichstag 1872 III, 389. Windthorst (Berlin): ebd., 392. Dernburg: ebd., 1065. Dove: ebd., 1129.

262

schatz - band01 - seiten001-274.indd 262

07.08.2013 12:45:02

JESUITENDEBATTE, JESUITENGESETZ UND VERTREIBUNG

Es ist dabei manchmal einfach die unerwartete Stärke, Anziehungskraft und Vitalität des Katholizismus, die als bedrohlich eingestuft wird712. Und für die monokausale Reduktion auf die Jesuiten ist bezeichnend, dass Gneist beim ganzen deutschen Vereinskatholizismus und insbesondere seinen pro-jesuitischen Petitionen eine zentrale Steuerung durch die Leitung des Ordens suggeriert713. Im übrigen beruft man sich für die prinzipiell freiheits-feindliche Einstellung des Jesuitenordens außer auf die Vergangenheit auf die „Civiltà Cattolica“, die Laacher Serie, auf moderne jesuitische Autoren wie Schrader, Liberatore und Tarquini, bei denen die Religionsfreiheit abgelehnt oder nur als widerwillige Tolerierung eines im Augenblick nicht auszurottenden Übels auf Zeit aufgefaßt, „mittelalterliche“ Vorstellungen der Unterordnung des Staates unter die Kirche vertreten, kurz Prinzipien vertreten würden, die allen Grundsätzen eines modernen zivilisierten europäischen Rechtsstaates diametral entgegenstünden. Wo gebe es jesuitische Autoren, die von diesen Theorien abgerückt seien?714 Der Syllabus, von dem man voraussetzt, dass die Jesuiten ihn veranlaßt und verfaßt haben und dessen „jesuitsche“ Interpretation als die einzig authentische gilt, wird in diesem Zusammenhang immer wieder zitiert715. Alle Schriftsteller des Ordens verträten diese Sätze, man müsse also annehmen, dass der Orden als solcher hinter ihnen stehe, „und dann wundern sich die Jesuiten, wenn dieser von ihnen verdammten Welt endlich die Augen aufgehen und sie sich fragt: Können wir ein Institut in unserer Mitte dulden, das uns die Grundlage unserer Existenz unter den Füßen wegziehen will?“ Wenn diese Sätze als Diskussionsbeitrag von einzelnen Gelehrten aufgestellt würden, könnte man sie im Rahmen der Meinungsfreiheit dulden. „Allein der Jesuitenorden, der diese Sätze vertritt, ist ein wohlorganisiertes Heer, gegründet auf eine Disciplin, die jede militärische Organisation weit hinter sich läßt; seine Streiter sind den Oberen zu einem Grad des Gehorsams verpflichtet, der nicht allein das Opfer des freien Willens, sondern auch das Opfer der Intelligenz verlangt“716. Die „verderbliche“ Jesuitenmoral, insbesondere der Probabilismus, die „locutio ambigua“ bzw. Mentalreservation, bieten ebenfalls ein dankbares Objekt, noch mehr jedoch Passagen aus jesuitischen Autoren, die den Gehorsam gegenüber staatlichen Gesetzen relativieren, wenngleich nicht alle Redner sich bei den Kontroversen der frühen Neuzeit mit der anti-jesuitischen Position iden712 So bei Gneist: ebd., 1142/43. 713 Ebd., 1142. – Vgl. im „Pater Filuzius“ von Wilhelm Busch, wo der Jesuit Filuzius „Schrupp den Hund“

ins Haus bringt. – Dies ist jedoch schon rein historisch ein Irrtum: Wenn in Wirklichkeit an einem wesentlichen Sektor des „ultramontanen“ deutschen Katholizismus die Jesuiten so gut wie nicht beteiligt waren, dann war es der Vereins- (und der politische) Katholizismus. 714 Dove: ebd., 1129. 715 So Windthorst (Berlin): „Der Syllabus, von den Jesuiten veranlaßt und verfaßt, ist nichts als eine gelungene Manifestation dieses Ordens, ist nichts als der erste kühne Versuch, die Lehren dieses Ordens zu Dogmen der katholischen Kirche zu erheben. Ob der Versuch gelingen wird, muß die Zukunft lehren; der ganzen gebildeten Welt aber haben sie den Fehdehandschuh in’s Gesicht geworfen. Heben wir ihn auf, aber nur zum Kampf auf Leben und Tod!“ (ebd., 388). 716 Hohenlohe-Schillingsfürst: ebd., 383.

263

schatz - band01 - seiten001-274.indd 263

07.08.2013 12:45:02

15. KAPITEL

tifizieren717. Ist so für die meisten Redner das Jesuitengesetz eine Selbsthilfe des Staates gegen einen „Fundamentalismus“718, der die Grundlagen der Moderne bedrohe, so ist für den Altkatholiken Hörmann ein staatliches Einschreiten gegen die Jesuiten gerade im Interesse des wahren Katholizismus, von dem „Ultramontanismus“ und „Jesuitismus“ eine wesensfremde Entartung zu Äußerlichkeit und Herrschsucht darstellen719. Die Verteidiger der Jesuiten aus dem Zentrum lehnen es demgegenüber ab, die Jesuiten als ganze für all das haftbar zu machen, was einzelne von ihnen gesagt und geschrieben haben, und schon gar nicht für all ihre angeblichen oder wirklichen Sünden der Vergangenheit720. Schon deshalb vermeiden sie es, zu den extremen Thesen Schraders oder Liberatores Stellung zu beziehen, sei es um sie zu entschuldigen oder zu verteidigen. Mit den Vorwürfen gegen die Jesuitenmoral setzt sich nur Moufang sehr geschickt auseinander, indem er die Lebensfremdheit des moralistischen Rigorismus ihrer Gegner aufs Korn nimmt721. Was den Syllabus betrifft, so verweisen die 717 So Windthorst (Berlin): Es sei „das unsterbliche Verdienst der Jesuiten gewesen, dass sie bei dem großen

718

719

720

721

theologisch-dogmatischen Streite über das Verhältnis der Gnade zur Freiheit des Willens  … im Sinne der Vernunft, der menschlichen Würde und Freiheit gegen die Idee der Unfreiheit und Prädestination und gegen die Lehrmeinungen des damals mächtigen Dominikanerordens und gegen die Jansenisten den Kampf aufgenommen und siegreich durchgeführt haben, dass sie die entwürdigende streng Augustinische Lehre modifizirt und den Semipelagianismus zur herrschenden Lehre der katholischen Kirche erhoben haben“ (ebd., 389). Das Wort kannte man natürlich noch nicht; seine Verwendung in Anführungszeichen ist jedoch deshalb nicht anachronistisch, weil sein vor allem emotionaler Gehalt sich eng mit dem berührt, was die Jesuitengegner (zu Recht oder Unrecht) damals den Jesuiten vorwarfen. „Ich glaube nicht zu viel zu behaupten, wenn ich sage, dass der Jesuitenorden da, wo er in erweitertem Maßstabe wirksam geworden ist, weniger die wahre Religiosität als den äußeren formellen Glauben gefördert hat; er hat wohl die Theilnahme an Andachten und verschiedenen gottesdienstlichen Handlungen zu erweitern verstanden, aber im Innern wie in den Handlungen blieben die Menschen unverändert, wie sie vorher waren, sie wurden nicht besser … Die Periode, die jetzt im Katholicismus angebrochen ist und in welcher der Einfluß des Jesuitenordens und die jesuitische Richtung zu einer solchen Entwicklung gelangt ist, die ist eben, wie ich glaube, nichts, was naturgemäß und naturnothwendig aus dem Katholicismus und seiner Lehre hervorgeht, es ist vielmehr eine Periode der Entartung des Katholicismus, wie sie schon öfter in dessen Geschichte da war … Diese Perioden der Entartung wurden überwunden und es wird auch die gegenwärtige wieder überwunden werden. Aber wenn von Seiten des Staates jetzt gegen den Jesuitenorden Etwas unternommen wird, so geschieht es lediglich, um speciell dieser Entartung entgegenzutreten, aber in keiner Weise, um die katholische Kirche, die katholischen Gläubigen, zu schädigen“ (ebd., 1073 f.). So Ballestrem (ebd., 1085): „denn es ist doch noch nicht ein Rechtsgrundsatz in Deutschland, dass man die Sünden der Voreltern an den Nachkommen straft, denn dann könnten Sie in den Fall kommen, die edelsten und ehrenwerthesten Familien des Landes deshalb aus dem Lande zu verweisen, weil ihre Vorfahren im Mittelalter Raubritter gewesen sind“. Gar nicht puritanisch, bietet er zur näheren Beschäftigung mit der inkriminierten jesuitischen Moraltheologie von Gury ein Privatissimum in Mainz in seinem Seminar an, „und wenn Ihnen der Professor zu trocken vorkommen sollte, so ist am Rhein gegen Vertrocknung durch Gottes gnädige Fürsorge gesorgt“. Wenn in dem Bericht kritisiert werde, dass nach Gury man einen Deserteur in der Beichte nicht verpflichten müsse, zur Fahne zurückzukehren: „Da frage ich nun, ob einer im Hause den Muth hätte, diesem armen Schurken zuzumuthen, er solle sich selbst stellen, damit er erschossen oder gehängt werde“. – Wenn man die „locutio ambigua“ und die Mentalreservation ablehne und einen so rigoristischen Wahrheitsbegriff verfechte, „wie könnten Sie denn Ihren Freunden und Söhnen noch die diplomatische Karriere gestatten?“ (ebd., 372).

264

schatz - band01 - seiten001-274.indd 264

07.08.2013 12:45:02

JESUITENDEBATTE, JESUITENGESETZ UND VERTREIBUNG

Jesuitenverteidiger auf die gemäßigten Interpretationen etwa Dupanloups oder Kettelers, die immerhin, was auch einzelne Jesuiten dazu denken mögen, von Rom nicht desavouiert seien722, ferner darauf dass eine „unbeschränkte“ Kultusfreiheit, wie sie der Syllabus verwerfe, auch in Deutschland nicht gelte (wer wolle denn die Mormonen tolerieren?), dass historische Rechte einer bestehenden Konfession auch nach römischer Auffassung zu tolerieren seien, und schließlich, dass es auch ein Land in Deutschland gebe, nämlich Mecklenburg, wo die katholische Kirche drückender Diskriminierung unterworfen sei723. Im übrigen komme es einzig und allein darauf an, ob den deutschen Jesuiten irgendein Verstoß gegen Recht und Gesetz vorgeworfen werden könne. Hier aber würden ihnen gerade die staatlichen Berichte über die Volksmissionen die glänzendsten Zeugnisse ausstellen724. Die zentrale Argumentation der Jesuitenverteidiger ist jedoch das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit, und zwar, im Unterschied zu ihren Gegnern, einer Rechtsstaatlichkeit, die die bestehende weltanschauliche Pluralität respektiert und nicht unter das Vorzeichen einer dominierenden liberalen oder protestantischen Leitkultur stellt. Sie argumentieren dabei rhetorisch sehr geschickt und meist auch für heutige Leser überraschend hellsichtig und plausibel. Denn die Vereinsfreiheit, wirkliche Errungenschaft von 1848 und Grundlage aller bürgerlichen, politischen und kirchlichen Freiheit, werde hier über Bord geworfen725. Das Jesuitengesetz widerstreite jedem rechtsstaatlichen Prinzip; es setze an die Stelle des Gerichtsverfahrens die Polizeiwillkür726, es bedeute ein Zurück in die Zeit der Karlsbader Beschlüsse727. Es verlasse die Bahn des Rechtes, um die der Proskription und Willkür zu betreten728. Lasse man sich auf diese abschüssige Bahn der Ausnahmegesetzgebung ein, dann könne man auch eines Tages per Gesetz einem einzelnen Menschen das Recht auf Leben absprechen729. Es sei die „Bankrotterklärung des modernen Liberalismus auf dem geistigen Gebiete“730. Und es sei eine Katastrophe für Deutschland und seine zukünftige Entwicklung: „Um die Jesuiten ist mir nicht bange, die sind an die Verfolgung gewöhnt, und wenn man sie aus Deutschland austreibt, so werden sie ihr Bündel schnüren und werden übers Meer gehen und dort neuen Segen und Civilisation und Religion weiter verbreiten. Mir aber ist bange um mein Vaterland, da es in einen solchen Weg tritt, da es den Weg des Rechtes verläßt und sich auf die schiefe Ebene der Willkürmaßregeln gedrängt, rasch an dem Abgrunde ankommen könnte“731. 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731

So Peter und August Reichensperger: ebd., 409 f., 1133. Peter Reichensperger: ebd., 410. Ebd., 405. Peter Reichensperger: ebd., 404. Mallinckrodt: ebd., 1005 f.; August Reichensperger: ebd., 1138. August Reichensperger: ebd., 1131. Ballestrem: ebd., 1089. Windthorst: ebd., 1016. August Reichensperger: ebd., 1131. Ballestrem: ebd., 1089.

265

schatz - band01 - seiten001-274.indd 265

07.08.2013 12:45:02

15. KAPITEL

Die Jesuitenvertreibung sei deshalb auch eine nationale Blamage, deutschem Ansehen in der Welt, das auf Rechtsgrundsätzen beruhe, abträglich732. Und sie zerstöre gerade die innere Einheit Deutschlands und den konfessionellen Frieden, der auf der Tolerierung der Verschiedenheit beruhe und darauf, dass jede Konfession nach ihren eigenen Gesetzen leben kann; sie erzeuge Verbitterung auf der einen, Hochmut und Bestärkung in den Vorurteilen auf der andern Seite733. Im alten Reich, wo die Protestanten in der Minderheit waren, habe es im Reichstag bei konfessionellen Fragen die „itio in partes“734 gegeben, die konfessionelle Majorisierung verhinderte. Auch wenn dies nicht einfach auf die heutigen Verhältnisse übertragen werden könne, sei es doch ein Prinzip, dessen Berücksichtigung auch jetzt aktuell sei735. Weniger bekannt und zitiert als die Reden der Jesuitengegner und Jesuitenverteidiger sind die der Männer aus unterschiedlichen politischen Gruppierungen, die einerseits den Jesuitenorden als Feind der Humanität und des Fortschritts verabscheuten, anderseits seine staatliche Unterdrückung als verfehlt und letztlich kontraproduktiv ablehnten736. Dies waren unter den Rednern der Konservative Wagener737, der Demokrat Gravenhorst738, Gerstner als Vertreter einer kleinen fortschrittlichen Gruppe739, der Sozialdemokrat Bebel740, und der Nationalliberale Lasker741, hier gegen alle seine Parteifreunde stehend, aber als Jude allergisch gegen Ausnahmegesetze, die sich gegen Minderheiten richten. Mit den Jesuitengegnern verbindet diese Gruppe die prinzipielle Ablehnung des Jesuitismus, mit den Zentrumsabgeordneten die rechtsstaatlichen und 732 So Windthorst: „Wenn Deutschland ein civilisirter Staat ist, wenn wir ein Volk von Gemüth sind, wenn wir

733 734

735 736 737 738 739 740 741

ein Volk sind von Recht, dann behaupte ich, dass die Maßregel, welche uns vorgeschlagen ist, an t id e u t sch ist, an tin ation al ist. Sie ist nicht auf deutschem Boden gewachsen; sie ist entlehnt dem Vorgehen der Pariser Kommune. Die Pariser Kommune hat die Jesuiten einfach erschossen. Mir ist es sehr zweifelhaft, welche Strafe größer ist: der Tod oder die ewige Verbannung vom heiligen Boden des Vaterlandes … Ein Staat von 40 Millionen, von einer Million Soldaten, von einer Legion Polizisten geheimer und öffentlicher Ordnung, der ist besorgt wegen der Thätigkeit von 200 Jesuiten, deren erste Aufgabe es ist, zu lehren, dass man der Autorität zu gehorchen hat“ (ebd., 1016). – Die auch sonst von den Zentrumsabgeordneten genannte Zahl von 200 Jesuiten (bei Reichensperger 211: ebd., 407), die sie von den Jesuiten selbst bekommen hatten, bezieht sich offensichtlich auf die Patres (ohne die Scholastiker und Brüder) der Deutschen Provinz, die innerhalb Deutschlands lebten. Dies waren nach dem Provinzkatalog von 1872 205. Hinzu kamen freilich noch 11 Patres der Galizischen Provinz in Schlesien und 47 der Champagne-Provinz in ElsaßLothringen, so dass die Gesamtzahl der Jesuitenpatres im damaligen Deutschen Reich 263 betrug. Moufang: ebd., 377. Nach dem Westfälischen Frieden (1648) hatten bei Fragen, die die Konfession berührten, die katholischen und protestantischen Reichsstände getrennt zu tagen. Sie mußten dann entweder zu gemeinsamen Beschlüssen oder durch Verhandlungen zu einem Kompromiß gelangen; eine Majorisierung durfte es nicht geben. Peter Reichensperger: ebd., 402 f. Bei Gross, 258–275 freilich entsprechend gewürdigt. Reden: Deutscher Reichstag 1872 III, 378–382, 1007–1011. Ebd., 400–402. Ebd., 1068–1073. Ebd., 1079–1082. Ebd., 1123–1126.

266

schatz - band01 - seiten001-274.indd 266

07.08.2013 12:45:02

JESUITENDEBATTE, JESUITENGESETZ UND VERTREIBUNG

gegen alle Ausnahmegesetze gerichteten Prinzipien. Hinzu kommt, dass das Jesuitengesetz als für den angestrebten Zweck unnütz, ja schädlich angesehen wird. Es sei unnütz, denn weise man die Jesuiten unter einem Namen aus, kehrten sie unter einem andern wieder742. Und es sei schädlich, weil es den Jesuiten eine Märtyer-Rolle verleihe, sie dadurch nur stärke und den religiösen Fanatismus nur anfache743. Die wahre Lösung wird entweder in der vollständigen Trennung von Staat und Kirche und der Unterstellung der Schule allein unter den Staat, der Kirche allein unter Vereinsrecht gesehen744 oder in der Bekämpfung des Jesuitismus auf dem Gebiet der Erziehung und des Unterrichts745. Dieser Meinung pflichtet auch Bebel bei, welcher ausführt, diese Streitigkeiten lenkten das Volk nur von seinen wahren Interessen ab. Denn die religiösen Konflikte seien nur Überbau, die protestantische bürgerliche Religion sei eine „Religion in Schlafrock und Pantoffeln“746. Letzten Endes habe Bismarck nur den Ultramontanismus und Jesuitismus zu seinem gehorsamen Werkzeuge machen wollen, und weil ihm dies nicht gelinge, bekämpfe er ihn. Und die Liberalen wollten das Volk wieder gewinnen, indem sie ihm den „Wauwau“ der Jesuiten vorhalten747. Aber die meisten Menschen ergriffen für die Verfolgten Partei. Besser, man sorge für Volksbildung und Volksaufklärung, dann würde bald kein Mensch mehr in die Kirche gehen. Die meisten Vertreter dieser Gruppe hätten den Worten zugestimmt, die Carl Nauwerck am 24. August 1848 in der Frankfurter Nationalversammlung gesprochen hatte: „Wir müssen gerecht sein, wir müssen die Freiheit Jedermann gewähren, auch den Jesuiten. Ich stehe gewiß nicht im Verdacht, ein Freund der Jesuiten zu sein, ich hasse sie recht herzlich, aber gerade deßhalb will ich, dass sie eine vollkommene Freiheit im Staate haben, denn ich hoffe, dass ihre Freiheit ihr Tod sein wird“748.

742 So Wagener: „Meine Herren, ich würde eine solche Maßregel für vollkommen aussichts- und wirkungslos

743 744 745

746 747 748

halten, nicht allein, weil man ja überhaupt noch keine Kennzeichen hat …, woran man einen Jesuiten erkennen kann …; sondern auch eben, weil ich immer daran festhalte, dass es immer Jesuiten gegeben hat, selbst damals, wo der Orden aufgehoben und verboten war, dass, wenn man sie heute unter einem Namen ausweist, sie morgen unter einem anderen wiederkommen würden und dass sie nicht blos in langen Röcken einhergehen und in Profeßhäusern wohnen, sondern auch in Fracks und in chambre-garnies …“ (ebd., 378). Gravenhorst: ebd., 401; Gerstner: ebd., 1068 f.; Bebel: ebd., 1081. Gravenhorst: ebd., 401 f. Gerstner: „Wir haben … den Feind an der Seine durch deutschen Geist, durch deutsche Bildung und Gesittung geschlagen; den Feind an der Tiber werden wir auch nur schlagen durch deutsche Bildung und durch deutsche Gesittung, und wenn Sie ihn dadurch nicht schlagen, werden Sie den Feind in Rom nie treffen und besiegen“ (ebd., 1071). Ebd., 1080. Ebd., 1081. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der deutschen constituierenden Nationalversammlung zu Frankfurt am Main 1848/49, hg. v. F. Wigard (Frankfurt 1848/49) III, 1693.

267

schatz - band01 - seiten001-274.indd 267

07.08.2013 12:45:02

15. KAPITEL

Das Jesuitengesetz wurde schließlich am 19. Juni mit einer Mehrheit von 66 % (181 gegen 93 Stimmen) vom Reichstag verabschiedet. Es wurde dann vom Bundesrat (der Vertretung der Fürsten) angenommen und am 4. Juli in folgender Fassung verabschiedet: „§ 1. Der Orden der Gesellschaft Jesu und die ihm verwandten Orden und ordensähnlichen Kongregationen sind vom Gebiet des Deutschen Reiches ausgeschlossen. – Die Errichtung von Niederlassungen derselben ist untersagt. Die zur Zeit bestehenden Niederlassungen sind binnen einer vom Bundesrat zu bestimmenden Frist, welche sechs Monate nicht übersteigen darf, aufzulösen. § 2. Die Angehörigen des Ordens der Gesellschaft Jesu oder der ihm verwandten Orden oder ordensähnlichen Kongregationen können, wenn sie Ausländer sind, aus dem Bundesgebiet ausgewiesen werden; wenn sie Inländer sind, kann ihnen der Aufenthalt in bestimmten Bezirken versagt oder angewiesen werden749. § 3. Die zur Ausführung und zur Sicherstellung des Vollzugs dieses Gesetzes erforderlichen Anordnungen werden vom Bundesrat erlassen“. Der § 1 bezog sich also auf die Jesuitenkommunitäten als solche, die aufgelöst wurden. Der § 2 enthielt die Freizügigkeitsbeschränkungen für die einzelnen Jesuiten und unterstellte sie praktisch der Polizeiwillkür. Es war dieser Paragraph (der schon 1904 wieder aufgehoben werden sollte), der auch eine dauernde Tätigkeit einzelner Jesuiten (außer im Verborgenen) unmöglich machte, wenigstens solange die Exekutive Interesse an seiner praktischen Anwendung hatte. Der Bundesrat erließ in Ausführung folgende Bestimmungen, die vom Reichskanzler am 5. Juli bekanntgegeben wurden: 1. Den Angehörigen des Jesuitenordens sei die Ausübung von „Ordenstätigkeit, insbesondere in Kirche und Schule, sowie die Abhaltung von Missionen“ nicht gestattet; 2. Die Niederlassungen des Ordens seien spätestens binnen 6 Monaten vom Tage der Wirksamkeit des Gesetzes an aufzulösen. Letzter Termin war somit der 24. Januar 1873. Welche Gemeinschaften „jesuitenverwandt“ waren, wurde vom Bundesrat am 20. Mai 1873 klargestellt. Es waren die Redemptoristen, Lazaristen, Spiritaner und die Gesellschaft vom Heiligsten Herzen. Dies wurde 1892 für die Redemptoristen und Spiritaner wieder zurückgenommen. Der sich seit Ende 1871 ankündigenden Katastrophe suchte man seitens der Provinzleitung zu begegnen, indem man Fühlung nahm mit katholischen Abgeordneten sowie mit Priestern, die die Sache der Jesuiten durch Schriften in der Öffentlichkeit vertraten, und ihnen Material zur Verfügung stellte, so mit Moufang, den mit Material zu versorgen P. Schneemann beauftragt wurde750. Ansonsten überlegte man sich, 749 Der ursprüngliche Entwurf sah sogar den Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft für die Jesuiten

vor, was dann freilich als juristische Ungeheuerlichkeit auf Betreiben des preußischen Innenministers modifiziert wurde (Rothe, Das Jesuitengesetz, 221). 750 PKG 14.11.1871.

268

schatz - band01 - seiten001-274.indd 268

07.08.2013 12:45:02

JESUITENDEBATTE, JESUITENGESETZ UND VERTREIBUNG

wohin man sich im Falle einer Vertreibung begeben und vor allem, wohin man die Ausbildungsstätten verlagern solle. Schon Ende 1871 hatten Freiherr von Bongart und der Reichsgraf von Hoensbroech ihre Schlösser in Wijnandsrade, bzw. Blyenbeck in den Niederlanden zur Benutzung angeboten751. Aber auch andere Überlegungen wurden durchgespielt. Man dachte an Zufluchtsorte in Belgien, speziell in den Villen des Löwener Kollegs, bis P. de Werra, der sie im Dezember 1871 im Auftrag von Provinzial Faller inspizierte, feststellte, dass dort kein Platz für einen Daueraufenthalt Vieler war752. Selbst eine Verlagerung in die USA war in Erwägung, aber schließlich, da man doch feste Angebote für Holland hatte, nur als Ultima ratio, wenn es auch dort zur Vertreibung käme753. Anfang 1872 freilich gingen die Befürchtungen von Provinzial Faller angesichts der Solidarisierung von Klerus und Volk mit den Jesuiten durch die Masse der Petitionen, die die der Gegner weit übertrafen, in Zuversicht über; er meinte, daß nun der Sturm vorüber sei754. Das war aus den Erfahrungen vergangener Jahrzehnte gesprochen, da fast immer dann, wenn die Katholiken wie ein Mann zusammengestanden hatten, Bedrohungen der Kirchenfreiheit vorübergingen. Es unterschätzte jedoch die Kulturkampf-Entschlossenheit der Gegenseite und ihre Bereitschaft, einen selbst noch so geschlossenen katholischen Widerstand einfach durch Majorisierung niederzukämpfen. Vorher hatte man es mit autoritären Regierungen zu tun, denen gegenüber Volkswiderstand den Anstrich des Demokratischen hatte. Jetzt aber stand man der Mehrheit des demokratisch gewählten Reichstags gegenüber, gegen die keine demokratischen und liberalen Prinzipien mehr verfingen, es sei denn, wie beim Zentrum, solche die vom Minderheitenschutz und nicht von der Mehrheitsherrschaft ausgingen. Und so verging dieser Optimismus auch sehr schnell755. Bereits im März 1872 wurden erste Maßnahmen gegen Jesuiten der Galizischen Provinz in der preußischen Provinz Posen unternommen, deren Ausweisung, sofern sie nicht Untertanen eines deutschen Staates waren, verfügt wurde756. Hintergrund

Provinzial Faller an Beckx am 29.11.1871 (ARSI GI 1009 I, 1). Faller am 22.12.1871 an Beckx (ARSI GI 1009, I 2). Ebd. – Im PKG vom 13.–16.8. ist von den USA als „ultimum refugium“ die Rede. So am 11.2. an den General (ARSI GI 1009, I 7): „Periculum, quo adeo per aliquot menses premebamur, amotum iam est. Clerus et populus fidelis multo maiori amore nos prosequuntur. Qui magno nos odio habent, bene vident eos modo nil contra nos perficere posse et valde ancipitem esse successum eorum in omnibus aliis quae contra veram religionem moliuntur“. Ja, er bot sogar an, wenn die Jesuiten anderswo vertrieben würden, sei in Deutschland eine sichere Zuflucht. 755 Am 19.3. weiß der neue Provinzial Oswald aus gut informierten Zeitungsberichten zu berichten, daß nach Ostern dem Reichstag ein Jesuitengesetz vorgelegt werde (Brief an General Beckx: ARSI GI 1009, II 1). 756 Rothe, Das Jesuitengesetz, 218–220. 751 752 753 754

269

schatz - band01 - seiten001-274.indd 269

07.08.2013 12:45:02

15. KAPITEL

waren die nationalen Gegensätze, für die, obwohl man ihnen in dieser Hinsicht nichts nachzuweisen vermochte, die Jesuiten haftbar gemacht wurden757. Nachdem das Gesetz am 19. Juni im Reichstag verabschiedet war, befaßte sich der Provinzkonsult vom 2./3. Juli mit der Frage des Verhaltens der Jesuiten bei der Auflösung ihrer Häuser: Man solle grundsätzlich einen schriftlichen Ausweisungsbefehl oder wenigstens eine Protokollaufnahme verlangen. – Die Obern sollten erklären, daß sie zivilrechtlich keine Autorität über ihre Untergebenen haben; es handle sich um Einzelpersonen, die je als Einzelne zusammenwohnen und die die Beamten als einzelne anzusprechen haben. – Die Einzelnen sollten eine schriftliche Erklärung verfassen, daß sie sich nichts zuschulden haben kommen lassen. – Die Patres sollen möglichst am selben Ort bleiben, aber nicht Stellen als Hauslehrer bei adligen Familien annehmen, sondern bei Pfarrern wohnen und ihnen helfen (nicht jedoch sich einfach den Bischöfen zur Verfügung stellen, da sie dann der Provinzial nicht mehr losbekomme). Nur die Novizen und Scholastiker sollten ins Ausland geschafft werden758. Nach Bekanntwerden der Zusatzbestimmungen vom 5. Juli, die den Jesuiten alle „Ordenstätigkeiten“ untersagten, erkannte der Provinzkonsult vom 13.–16. August, daß die Patres nicht einfach weiter in Deutschland der priesterlichen Tätigkeit nachgehen konnten. Jetzt hieß es, nur einzelne, die etwa als Priester eingetreten seien, sollten versuchen, sich den Bischöfen zur Verfügung zu stellen, die übrigen in die Missionen oder unter andere Provinzen verteilt werden, nicht jedoch als Hausgeistliche vornehmer Familien (im äußersten Fall als Hauskapläne, aber dann 2 Patres mit einem Bruder, so daß man eine kleine Kommunität bilde)759. Inzwischen hatte der Provinzial noch andere Angebote erhalten. Als P. Hermann Nix in seinem Auftrag im August die holländischen Angebote inspizierte, konnte er 6 Häuser besichtigen760. Außer den schon im Spätherbst des Vorjahres von Freiherr von Bongart und Graf von Hoensbroech angebotenen Schlössern in Wijnandsrade und Blyenbeck wurde das vom Grafen Geloës angebotene Schloß in Exaten für geeignet befunden. Der englische Provinzial Whitty besorgte für die Theologie ein Haus

757 So im Antrag von Innenminister Eulenburg und Kultusminister Falk vom 5.3. an den Kaiser: Zwar

hätten „die einzelnen Ordensmitglieder es stets verstanden, ihr Auftreten den Landesgesetzen anzupassen und selbst den Schein politischen Agitierens zu vermeiden. Nichtsdestoweniger ist es notorisch, daß die in der Provinz mit so großem Erfolge betriebene nationale Agitation in der öffentlichen und geheimen Tätigkeit des Jesuitenordens ihre wichtigste Stütze findet …“ (Rothe, Das Jesuitengesetz, 220). 758 PKG 2./3.7.1872. 759 PKG 13.–16.8.1872. 760 HD Exaten 1872/73.

270

schatz - band01 - seiten001-274.indd 270

07.08.2013 12:45:02

JESUITENDEBATTE, JESUITENGESETZ UND VERTREIBUNG

in Ditton Hall bei Liverpool761. Auch Österreich war zeitweise als Zufluchtsland in Erwägung, wurde dann jedoch politisch als zu riskant empfunden762. So wurde Exaten als Noviziat auserkoren und ebenso als Sitz der Laacher Schriftsteller, Wijnandsrade für die Rhetorik, Blyenbeck für die Philosophie und gleichzeitig als Provinzialssitz, Ditton Hall für die Theologie. Im Endeffekt hatte man mehr Angebote, als man in Anspruch nehmen konnte, so auch noch Fort Augustus in Schottland als Alternative für Ditton Hall, St. Acheul bei Amiens für die Rhetoriker, Vals in Frankreich für die Philosophen und Theologen763. Aber man zog die holländischen Häuser vor, da sie auf dem Sprung nach Deutschland lagen und Sondierungen ergeben hatten, dass politische Schwierigkeiten dort nicht zu erwarten waren764. Die Aufhebung der Häuser zog sich von August 1872 bis zum Ende des Jahres hin. Die Durchführung durch die Behörden war unterschiedlich. Sie war in den meisten Fällen rigide, etwa indem sofort durch Anschlag Spendung von Sakramenten und öffentliche Feier der Messe untersagt wurde765, oder indem sehr kurze Fristen, etwa von vier Wochen, zur Räumung gesetzt wurden. In Paderborn wurde den Jesuiten am Vorabend des Libori-Festes, am 27. Juli, zwei Stunden vor Beginn der ersten Predigt, amtlich eröffnet, daß sie nicht predigen durften. Dies hatte freilich zur Folge, daß die dann ersatzweise einspringenden Priester (Rebbert und Domvikar Schröder) in einer Weise kein Blatt vor dem Mund nahmen, wie die Jesuiten es nie gewagt hätten766. In Mainz kam am 14. August der Polizeipräsident und untersagte ab sofort Beichthören, Predigten, Exerzitien, Christenlehre. Alle Proteste nutzten nichts767. In Regensburg wurde allen Jesuiten, die nicht aus der Stadt stammten, befohlen, innerhalb von 3 Tagen die Stadt zu verlassen, und im übrigen alle Sakramentenspendung und Predigt verboten768. In Gorheim schloß die Polizei am 12. Oktober die äußere Kapelle, so daß viele Leute, die beichten wollten, wieder umkehren mußten. Es wurde dort eine Frist von 2 761 Prov. Oswald an Beckx am 16.9.1872 (ARSI GI 1009, II 5). 762 So im PKG vom 2./3.7., aber nur für die Novizen, die in der Feldkircher Villa Garina untergebracht

763 764

765

766 767 768

werden könnten. In St. Andrä sei zwar für 40 Scholastiker Platz, aber die Entfernung zu groß und der Pensionspreis zu hoch. Schließlich heißt es im Konsult vom 13.–16.8., Österreich käme aus politischen Gründen nicht in Betracht, dies wäre eine Gefahr für die Österreichische Provinz. Oswald am 16.9.1872 an General Beckx (ARSI GI 1009, II 5). Ebd.: Zwar gebe es Gerüchte, daß auch dort staatliche Schwierigkeiten zu befürchten seien; ein Minister habe jedoch P. Wilde ausdrücklich versichert, dies sei nicht der Fall, zumal man auch gegen die Sozialistenversammlung in Amsterdam nichts unternehme. – Angeblich soll der holländische König Wilhelm, vertraulich befragt, den Jesuiten gesagt haben: „Sie können kommen, wenn Sie was zu fressen haben“ (Meschler, Exaten, 6). Dies entsprach dem preußischen Ministerialreskript vom 28.9.1872, nach welchem „Ordenstätigkeit“ im Sinne des Gesetzes „jede priesterliche und seelsorgliche Tätigkeit, insbesondere Predigt, Beichte, Absolution, Messe und Sakramentsverwaltungen“ sei (Duhr, Jesuitengesetz, 8). Sträter, Vertreibung, 6–13. Litterae Annuae Mainz 1871/72; Pfülf, Doß, 150–167. Sträter, Vertreibung, 69–83.

271

schatz - band01 - seiten001-274.indd 271

07.08.2013 12:45:02

15. KAPITEL 769

Monaten gegeben . Auch in der Münsteraner Residenz770, in Köln771, Bonn772, Essen773 und Marienthal774 war die Verfahrensweise ziemlich brutal. Rücksichtsvoller war die Durchführung nur infolge der Gewogenheit örtlicher Beamter auf der Friedrichsburg775, in Koblenz776 und Maria Laach777. Den letzten Verbleibenden wurde meist, sofern sie als Jesuiten bekannt waren, ausdrücklich jeglicher weitere Aufenthalt außer in rein protestantischen Gebieten untersagt; so pflegte ihnen in Preußen eröffnet zu werden, sie hätten ihren Wohnsitz in einer der drei preußischen Provinzen Brandenburg (jedoch nicht in Berlin oder Potsdam), Sachsen oder Pommern zu nehmen778. Dies war jedoch speziell bei den Brüdern nicht der Fall. So blieben in Maria Laach noch bis zum Übergang an die Benediktiner 1892 um die 20–25 Brüder zur Aufrechterhaltung des Hauses und Betreuung der landwirtschaftlichen Güter, aber auch weil man auf eine baldige Rückkehr hoffte779. Vielfach wurden auch kranke und erholungsbedürftige Mitbrüder nach Maria Laach geschickt. Zu gewaltsamen Zusammenstößen mit der Bevölkerung mit Steinwürfen gegen die Polizei und Einsatz des Säbels seitens dieser, die zu Festnahmen und schließlich Militäreinsatz führten, kam es Ende August in Essen780. Die Fristen, die gegeben wurden, waren sehr unterschiedlich: am kürzesten in Essen (bis zum 26. August), am längsten für Gorheim. Überall kam es zu beeindruckenden Abschiedsszenen und Solidaritätskundgebungen seitens der Katholiken und der betreffenden Bischöfe. Die Bahnsteige beim Abschied der Jesuiten in Paderborn am 2. November781 und des P. v. Doß in Mainz am 8. Dezember782 waren voll von Abschiednehmenden. Bis Ende 1872 waren alle Häuser geräumt.

769 770 771 772 773 774 775 776 777 778

779

780 781 782

MD XI, 43. Murphy, 75. Sträter, Vertreibung, 22–30; Murphy, 173–176. Sträter, Vertreibung, 30–38; Murphy, 187–190; MD XVIII/2, 21–23. Sträter, Vertreibung, 88–94; Ders. in MD I, 269–275, 390–396; Murphy, 246–249. Sträter, Vertreibung, 50–54; Murphy, 316. Infolge der wohlwollenden Haltung des Landrats von Droste-Hülshoff (Meschler, Exaten, 2 f.; Murphy, 75). Dort war der hohe Zivilbeamte Graf Villers, dessen Söhne Zöglinge in Feldkirch gewesen waren, den Jesuiten gewogen (Sträter, Vertreibung, 47–50; Murphy, 197 f.). Murphy, 234. So P. Minoux (Sträter, 49), ebenso P. Rive (MD I, 167; Sträter, Vertreibung, 29 f.). P. Zöller, aus Seligenstadt stammend, wurde der Aufenthalt in seiner Heimatstadt untersagt und innerhalb des Großherzogtums Hessen das am äußersten Ende gelegene rein protestantische Herbstein zugewiesen (Litt. ann. Mainz 1871/72). 1883 waren es 3 Patres und 19 Brüder, 1892 5 Patres und 27 Brüder, darunter der „Rentmeister“ Freitäger, der wirkliche Verwalter des Hauses, dessen Status als Bruder bei Behörden und Volk nicht bekannt war (Murphy, 237). Sie sind in den Katalogen als „In variis stationibus degentes“ aufgeführt. MD I, 391–394; Sträter, Vertreibung, 92–94; Murphy, 248 f.; Gross, 281. Sträter, Vertreibung, 11. Pfülf, Doß, 169–171; Sträter, Vertreibung, 62.

272

schatz - band01 - seiten001-274.indd 272

07.08.2013 12:45:02

JESUITENDEBATTE, JESUITENGESETZ UND VERTREIBUNG

Die Häuser wurden schon im Juli 1872 meist an vertrauenswürdige katholische Adlige verkauft, die die Garantie dafür boten, dass alles intakt blieb. Das Laacher Kolleg wurde an Graf Schaesberg verkauft, das Bonner Haus und die Kirche an Baron von Böselager, Haus und Kirche in Köln und Münster an den Erbdrosten, die Friedrichsburg wiederum zurück an Graf Galen, Paderborn an Wilderich v. Ketteler, den Bruder des Mainzer Bischofs, Gorheim an die Freiburger Erzdiözese783. Ein Sonderfall war Aachen. Diese Besitzungen („Berg-Drisch“) wurden (wohl wegen der Grenznähe, um als Absteigequartier dienen zu können) nicht verkauft, sondern der Stadt (für Schulen) vermietet. Sicherheitshalber waren die verkauften Besitzungen mit Hypotheken belastet worden784. Außer den Häusern der Deutschen Provinz und den drei der Galizischen Provinz in Schlesien (Ruda, Neiße und Schweidnitz) wurden auch die drei Häuser der Champagne-Provinz in Elsaß-Lothringen aufgelöst: das Kolleg in Metz, die Residenz in Straßburg und das „Noviziatshaus“ (das jedoch keines mehr war) in Issenheim785. In den nachträglichen Berichten und Erinnerungen der Jesuiten stellen sich die Ereignisse sehr dramatisch dar. Im Noviziat Münster hielt Provinzial Oswald Instruktionen, in denen er die Novizen auf das Martyrium vorbereitete786; zumindest wurden sie in der Erinnerung so aufgenommen. Ohne die Berechtigung auch solcher Ängste, die sich nicht bewahrheiteten, zu bestreiten, muß anderseits im Vergleich zu der eigentlich „chaotischen“ Vertreibungssituation von 1847/48 gesagt werden, dass es sich, wenigstens bei der Verlegung der Studienhäuser, um eine sehr „geordnete“ Umsiedelung handelte, und dass dies auch in den internen Berichten seinen Ausdruck findet. Man war nicht „auf der Flucht“, sondern wußte gleich, wohin man sich begab. Von Ende November bis Ende Dezember 1872 wurden Noviziat, Rhetorik, Philosophie, Theologie und Schriftstellerkommunität an ihre neuen Orte verlegt; Mobilien und Bibliotheken wurden in Güterwagen per Bahn verschickt. Schon am 5. Dezember berichtet der Provinzial an den General, wie alles gut geordnet sei, so daß man Weihnachten überall in Sicherheit gemeinsam feiern könne787. Am 24. Januar 1873 berichtet er weiter, alles laufe gut, man sei gut eingerichtet788. In höchsten Tönen lobt er die Hilfsbereitschaft 783 Oswald am 22.7.1872 an General Beckx (ARSI GI 1009, II 4); HD Paderborn 1872. 784 Es gab Bedenken, daß deshalb der Kaufvertrag angefochten werden könne; nach dem Urteil des Ge-

785 786 787 788

nerals und zweier befragter Juristen meinte man jedoch, von einer Änderung der Verträge unbedingt absehen zu sollen, da dies Aufsehen errege und in jedem Fall die Situation verschlimmere (Brief v. Prov. Hoevel an General Beckx v. 10.4.1875: ARSI GI 1009, III 2; Antwort des Generals v. 23.4.: RLGG IV, 385; Brief v. Prov. Hoevel an den General v. 9.5.: ARSI GI 1009, III 3). Dazu Burnichon IV, 486–499. MD IV, 530. ARSI GI 1009, II 7. ARSI GI 1009, II 8. – Das einzige Problem: Manchmal hätten die Eigentümer sich gewisse Räume reserviert, zu denen der Zugang nur über die von uns bewohnten Räume gehe; man könne ihnen dann auch schwer den Zugang zu den übrigen Räumen, zumal der Kapelle, verwehren.

273

schatz - band01 - seiten001-274.indd 273

07.08.2013 12:45:02

15. KAPITEL

der Provinziäle und Mitbrüder anderer Provinzen, speziell von Holland, Belgien und England. Was die in der Seelsorge tätigen Patres betraf, so waren die meisten noch auf provisorischen Posten. Aber sie hatten meist irgendeine Unterkunft und Beschäftigung. Möglich war dies aber auch nur durch die Hilfsbereitschaft des katholischen, speziell des westfälischen Adels, der seine Schlösser in Holland den Jesuiten freigebig zur Verfügung stellte. Es war letzten Endes ein Phänomen des Getragenseins durch die Solidarität der Katholiken, die jetzt in ganz anderer Weise bestand als ein Vierteljahrhundert vorher.

274

schatz - band01 - seiten001-274.indd 274

07.08.2013 12:45:02