121 17 2MB
German Pages [194] Year 2023
Johanna Possinger / Jannika Alber / Michael Pohlers / Daniela Rauen
Familien gefragt Impulse für eine familienorientierte Kirche
Johanna Possinger Jannika Alber Michael Pohlers Daniela Rauen
Familien gefragt
Impulse für eine familienorientierte Kirche
Unter Mitarbeit von Kathrin Inerle
Vandenhoeck & Ruprecht
Mit 4 Abbildungen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2023 Vandenhoeck & Ruprecht, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, V&R unipress und Wageningen Academic. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: © Adobe Stock/nataliaderiabina_Family Travel Bled Lake, Solvenia, Europe Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-666-60016-6
Inhalt
Vorwort des Landesbischofs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Vorwort der Bildungsdezernentin im Oberkirchenrat . . . . . 12 Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 1.1 Zur Bedeutung von Familien für Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 1.2 Warum diese Studie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1.3 Ziele, Design und Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2 Theoretischer Hintergrund: Familien und Kirche . . . . . . . 22 2.1 Familien heute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Bedeutung und Definition von Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Wandel von Familien- und Geschlechterverhältnissen . . . . . . . . . . . . 23 (Un-)Vereinbarkeit von Sorge- und Erwerbsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . 25 Zunahme von Kinder- und Familienarmut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Intensivierung von Elternschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Auswirkungen der Corona-Pandemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.2 Familien und Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Kirche und Religion in der Spätmoderne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Religion und Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Familie, Kasualien und Kirchlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Evangelische Familienarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Evangelische Familienarbeit im Sozialraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Familienarbeit in der Württembergischen Landeskirche . . . . . . . . . . 39
3 Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3.1 Methodisches Vorgehen der Familienbefragung . . . . . . . . . . 42 Auswahl der befragten Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Erhebungs- und Auswertungsinstrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Familieninterviews während einer Pandemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
6
Inhalt
3.2 Lebenssituationen der befragten Familien . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Vielfalt der Familienformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Verdeckte Armut von Kindern und Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 »Schwäbischer Öko-Minimalismus« als Lebensstil . . . . . . . . . . . . . . . 51
3.3 Keine Zeit – »ganz normaler Wahnsinn« Familienalltag . . . 53 »Durchgetaktet« zwischen Familie und Erwerbsarbeit . . . . . . . . . . . . 53 Erwerbsarrangements und Arbeitsteilung von Eltern . . . . . . . . . . . . . 55 Familienalltag in der Corona-Pandemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
3.4 Intensivierungen und Überlastungen von Elternschaft . . . . 61 Intensivierte Erziehungs- und Bildungsansprüche . . . . . . . . . . . . . . . 61 Erschöpfung von Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
3.5 Bedarfe von Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Mehr Zeit – für Kinder, als Paar, für sich selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Hochwertige Angebote der Bildung und Betreuung . . . . . . . . . . . . . . . 69 Bessere wirtschaftliche Absicherung von Familien . . . . . . . . . . . . . . . 70 Entlastende Angebote und Netzwerke im Sozialraum . . . . . . . . . . . . . 71
4 Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung . . . . . 73 4.1 Was Familien über Kirche und Diakonie denken . . . . . . . . . 73 Verständnis von Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Bilder von Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Kirche und Glaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Brauchen Familien Kirche? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
4.2 Leben mit Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Biografische Erfahrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Kirchenmitgliedschaft der Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Motive für und gegen Familienkasualien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Stellenwert christlicher Religion in der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . 85
4.3 Evangelische Angebote im Familienalltag . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Überblick über die Angebotsnutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Gründe für die Nutzung evangelischer Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Barrieren bei der Nutzung evangelischer Angebote . . . . . . . . . . . . . . . 89
4.4 Ehrenamt, Familie und Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Motive für ehrenamtliches Engagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Hindernisse und Abbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
4.5 Gottesdienste im Fokus von Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Zeiten von Gottesdiensten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Formate, Ablauf und Orte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Musik im Gottesdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Inhalt
Die Predigt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Der Gottesdienst als Begegnungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
4.6 Veränderungsbedarfe aus Sicht der Familien . . . . . . . . . . . . . 100 Bedarfsorientierte und lebensdienliche Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Mehr Interesse an Familien ohne Funktionalisierung . . . . . . . . . . . . . 103 Begegnung und Gemeinschaft fördern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Bessere Kommunikation vorhandener Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Für eine familienorientierte und weltoffene Kirche . . . . . . . . . . . . . . . 107
5 Evangelische Familienarbeit in Gemeinden . . . . . . . . . . . . 109 5.1 Methodisches Vorgehen der Gemeindebefragung . . . . . . . . . 109 Auf der Suche nach familienaktiven Gemeinden . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Die Gemeindebefragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
5.2 Gemeinsame Merkmale familienaktiver Gemeinden . . . . . . 113 Bewusstsein für den Wert von Familienarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Familienarbeit als »reine Beziehungsarbeit« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Orientierung an veränderten Familienrealitäten . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Vielfalt theologischer Ausrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Offene Willkommenskultur mit Fehlerfreundlichkeit . . . . . . . . . . . . . 120
5.3 Ziele und Ausrichtung der Familienarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Vielfalt der Angebote für vielfältige Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Lebenspraktische und niedrigschwellige Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Christlicher Kern ja, Missionierung nein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Fokus auf beide Elternteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Familienarbeit trotz Pandemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
5.4 Gottesdienste für Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Generationsübergreifende Gottesdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Familienorientierte Formate in alternativen Räumen . . . . . . . . . . . . 129 Zeiten und Begegnungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
5.5 Gemeinwesenarbeit für Familien im Sozialraum . . . . . . . . . . 132 Offene Begegnungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Eltern-Kind-Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Angebote für Kinder und Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Aktionen und Events . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Beratungsmöglichkeiten für Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
5.6 Kooperationen und Netzwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Kooperationen mit Kitas und Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Familienzentren als Vernetzungsorte im Sozialraum . . . . . . . . . . . . . 142 Kooperationen mit anderen Kirchengemeinden . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
7
8
Inhalt
Weitere evangelische Netzwerkpartner:innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Außerkirchliche Partnerschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
5.7 Ressourcen für Familienarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Hauptamtliche Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Ehrenamtliche Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 Finanzielle Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Räumliche Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Materialien für Familienarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
5.8 Kommunikation der Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Analoge Öffentlichkeitsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Digitale Öffentlichkeitsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Beziehungsarbeit als Öffentlichkeitsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
6 Impulse für eine familienorientierte Kirche . . . . . . . . . . . . . 162 6.1 Resümee der zentralen Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Was brauchen Familien, um den Alltag mit Kindern zu meistern? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Welches Verhältnis haben Familien heute zu Kirche? . . . . . . . . . . . . . 165 Wie kann evangelische Familienarbeit in Kirchengemeinden gelingen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
6.2 Impulse für Landes- und Bezirksebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Familienarbeit als Handlungsfeld profilieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Familienarbeit zeitgemäß gestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Gelegenheiten für Austausch und Anregung schaffen . . . . . . . . . . . . . 172 Angebote für Bildung, Betreuung und Unterstützung fördern . . . . . . 173 Nachhaltige Ressourcen für Familienarbeit bereitstellen . . . . . . . . . . . 174
6.3 Impulse für Kirchengemeinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Familienarbeit an Lebensrealitäten von Familien ausrichten . . . . . . . 176 In Beziehungen mit Familien investieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Freiwilliges Engagement von und für Familien stärken . . . . . . . . . . . 179 Familienbezogene Sozialraumarbeit intensivieren . . . . . . . . . . . . . . . 181 Angebote der Begegnung schaffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Familien bei der Sorgearbeit entlasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 In Gottesdiensten Neues wagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Vorwort des Landesbischofs
Die Familie ist in der Krise, heißt es in aller Regelmäßigkeit und auch heute wieder. Dabei ist Familie die Basis für unser Zusammenleben. Wenn in diesen Monaten über die Zukunft der Familie gesprochen und nicht selten gestritten wird, dann spüren alle, dass etwas auf dem Spiel steht: Die Corona-Pandemie hat gezeigt, welchen Belastungen Familien besonders während der Lockdowns ausgesetzt waren. Gleichzeitig haben Familien während dieser Krise vielfältige Aufgaben übernommen, die sonst in einer arbeitsteiligen Gesellschaft ausgelagert werden: Schulunterricht in der Familie, Homeoffice in der Familie, Feste und Urlaubszeiten mit der Familie. Und schließlich wurden auch Andachten und Gottesdienste in die Hausgemeinde verlegt, in die Familie. Familie ist stabilisierend, braucht aber auch selbst Stabilisierung. Noch vor wenigen Jahren galt als ausgemacht, dass das Modell »Familie« als Basis für alle Sozialbeziehungen unserer Gesellschaft seine normative Bedeutung weiter verlieren wird. Familie als Auslaufmodell? Die Pluralisierung der Lebenswelten hat ganz sicher dazu geführt, dass es das eine Leitmodell von Familie nicht mehr gibt – und auch nicht mehr geben soll. Zugleich gibt es insgesamt keine echte Alternative zum Modell »Familie«. Bereits im Jahr 2005 hat die 13. Württembergische Landessynode (2005, S. 2) auf ihrer Schwerpunkttagung »Zukunftsmodell Familie« festgestellt: »Familie ist die grundlegende Form des menschlichen Zusammenlebens, in der Menschen von Beginn bis zum Ende ihres Lebens Heimat und Raum zum Leben finden. Zur Institution Familie gibt es keine Alternative. Sie ist die Keimzelle menschlichen Lebens.« Familie definiert sich nicht ausschließlich durch feste Verwandtschaftsverhältnisse, sondern vor allem als verbindliche, gegenseitige Verantwortungsgemeinschaft. Wie stark diese gegenseitige Verantwortung gemeinschaftlich gelebt wird, hat die COVID-19-Pandemie eindrucksvoll gezeigt. Die Krise der Pandemie hat viele Herausforderungen, vor denen Familien gegenwärtig stehen, wie durch ein Brennglas verstärkt und neu sichtbar gemacht. Familien brauchen Raum für das Zusammen-
10
Vorwort des Landesbischofs
leben, sie brauchen Zeit füreinander und Familien brauchen Hilfe bei der Lösung ihrer Konflikte. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg nimmt mit der vorliegenden Familienstudie diesen Befund genauer wahr als in der Vergangenheit. Dafür bin ich dankbar. Unsere Kirche will Familien in ihren Herausforderungen unterstützen und die Menschen, die in Familien leben, in ihrer je eigenen Individualität begleiten. Dazu hat sie seit 2018 mit dem Projekt »Familien stärken« strategische Budgets zur Verfügung gestellt und die Förderung von Familien zu einem wichtigen Ziel ihrer strategischen Planung gemacht. Diese Planung verbindet sich mit folgenden Einzelzielen: Ȥ »Als Kirche wollen wir auf den demographischen Wandel und die geänderten Herausforderungen für Familien reagieren. Ȥ Dabei wollen wir Ehe und Familie stärken und uns über die theologische, religiöse und kirchliche Bedeutung von Familie, Ehe und Partnerschaft verständigen. Ȥ Wir wollen durch Vernetzung und Flexibilität Zugänge und Anknüpfungspunkte für Familien erweitern. Ȥ Wir wollen für Familien Kirche als Ort der Orientierung, Entlastung und des gelebten Glaubens stärken« (Baur, 2018, S. 1). Mit dieser Zielsetzung wird deutlich, dass für die Kirchen die Familie als Ort religiöser Erfahrung und Erziehung ebenso zentral sind wie für die kirchliche Beheimatung von Menschen. Denn Familie ist religiös, aber nicht mehr primär kirchenaffin. Familie ist immer ein religiöser, wertund kulturbildender Ort. Religion ist zuerst Familienreligion. Heute wird die Familie zum Rückzugsort des Religiösen. Für die große Mehrheit der Kirchenmitglieder haben religiöse Themen, wenn überhaupt, ihren Ort im privaten Bereich, vor allem in der Familie. Durch die Vernetzung von Bildungsanbietern, Kirchenbezirks- und Einrichtungsdiakonie und Kirchengemeinden, insbesondere aber durch eine gemeinwesenorientierte Arbeit, die Kommunen, Nachbarschaften und andere Träger einbezieht, schafft die Kirche Kontaktflächen zu Familien u. a. auch in klassischen Kasualien wie Taufe als auch in neuen »Familienkasualien« wie Einschulungsgottesdiensten. Und: Familien sind immer wieder belastet und gefährdet: Die Pflege naher Angehöriger kann belasten und überlasten. Suchtkranke oder psychisch erkrankte Eltern sind oft überfordert, ebenso ist die Belastung
Vorwort des Landesbischofs
von psychisch erkrankten Kindern eine enorme Herausforderung. Menschen mit Behinderung erfordern viel Aufmerksamkeit, Geduld und teilweise auch Geld. Familien, in denen Mütter oder Väter schwer erkranken, brauchen stabile Unterstützungsnetzwerke vor Ort. Auch deshalb bedarf es glaubwürdiger und verlässlicher Unterstützungsangebote von Kirche und ihrer Diakonie. In der vorliegenden Studie wurden Familien gefragt, wie sie leben, was sie brauchen und wie sie sich ihre Kirche wünschen. Familien müssen in unserer Kirche selbst zu Wort kommen. Dies gilt nicht nur für diese Studie, sondern auch für die alltägliche Arbeit in den Gemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Landeskirche. Wir müssen Familien zuhören, um sie zu verstehen und unsere Arbeit so auszurichten, dass Familien sie als eine Bereicherung für ihr Leben ansehen. Schließlich hat die Befragung der Kirchengemeinden im Rahmen der vorliegenden Studie gezeigt, wie wichtig es ist, Möglichkeiten der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens zu schaffen. Ich freue mich, dass es in unserer Landeskirche viele Kirchengemeinden gibt, die Familien bereits aktiv in den Blick nehmen, die sie begleiten, trösten und unterstützen. Ich wünsche mir, dass wir als Evangelische Landeskirche den Familien in Württemberg flächendeckend Orte der Gemeinschaft schaffen und mit ihnen gemeinsam weiter an unserer Kirche bauen. Ernst-Wilhelm Gohl Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
11
Vorwort der Bildungsdezernentin im Oberkirchenrat
Familien in die Mitte! Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat mit dem Projekt »Familien stärken« (2018–2023) die Familie deutlich ins Zentrum ihrer strategischen Planungen gestellt. In dieser Projektphase wurden neben dem Ausbau und der Vernetzung von bestehenden Angeboten der Bildungseinrichtungen, Kirchenbezirks- und Einrichtungsdiakonie sowie Kirchengemeinden hinein in die sozialraumund gemeinwesenorientierte Arbeit neue innovativ-kreative Formate ins Leben gerufen. Mit großem Zuspruch und Erfolg! Das Ideen-KarussellFamilienarbeit und die große Resonanz auf die Aktionen der Familienwoche im Oktober 2021 sprechen hier für sich. Mehr als deutlich hat sich in der Projektarbeit gezeigt, dass ein noch klarerer Perspektivenwechsel vollzogen werden muss, wenn es um Antworten auf die Frage »Welche Kirche brauchen Familien?« geht. Denn die Familie gibt es nicht. Die soziale Vielfalt von Familienleben ist heute breit gefächert. Und Familie hat für heutige Menschen in all ihrer Vielfalt und unterschiedlichen Ausprägungen einen hohen Stellenwert. Darum brauchen Familien zuallererst eine Kirche, die die familiale Vielfalt wahrnimmt, respektiert und in ihren Potenzialen wertschätzt und einbezieht: Familien wollen offen gefragt werden – nicht nur gefragt sein, denn darin fühlen sie sich oft instrumentalisiert. Genau hier setzt die aktuelle Familienstudie an: Familien gefragt! In qualitativen Interviews haben Familienmitglieder unterschiedlichster Lebensformen und Lebensläufe Erfahrungen und Erwartungen mit und an Kirche formuliert. Das ist die Stärke dieser Studie, dass Familien zu Wort kommen und nicht in Statistiken auf- bzw. untergehen. Diese Studie geht hinein in das Familienleben in Württemberg in all seiner Fülle, seinen Potenzialen sowie seiner Bedürftigkeit und Angewiesenheit. Aus dieser neuen Blickrichtung heraus eröffnet die Familienstudie neue Impulse für eine familienorientierte Kirche. Viele Kirchengemeinden haben sich hier schon auf den Weg gemacht: nehmen neu wahr, erkunden, erproben, verändern, unterstützen, feiern
Vorwort der Bildungsdezernentin im Oberkirchenrat
Feste und Gottesdienste kunterbunt, drinnen und draußen – miteinander, füreinander, aneinander. Die größte Stärke der vorliegenden Studie aber liegt darin, dass sie aufzeigt, dass Kirche Familien braucht, um das Evangelium kommunizieren zu können, weil sie wahrnimmt, wie Menschen in Vielfalt und in allen Wechselfällen ihr Leben leben. Ich danke darum zuallererst den vielen Menschen, die sich nicht nur die Zeit genommen haben für die Interviews, sondern vor allem Einblicke in ihr Familienleben gegeben und offen, kritisch, erwartungsvoll ihre Eindrücke mit Kirche benannt haben. Hier gilt es anzusetzen in der (Neu)Ausrichtung kirchlicher Familien- und Bildungsarbeit. Im Prozess eines zielgruppen- und bedarfsorientierten Bildungsgesamtplans nehmen wir diese Impulse in aller Ergebnisoffenheit mit auf – vor allem immer wieder rückbindend an und mit Familien. Mein besonderer Dank gilt Professorin Johanna Possinger, Jannika Alber, Daniela Rauen und Michael Pohlers, die mit großem Engagement und mit unermesslichem Einsatz diese Studie konzipiert und verfasst haben. Ich wünsche mir, dass diese Studie dazu beiträgt, gemeinsam den Perspek tivenwechsel hin zu einer familienorientierten Kirche zu vollziehen: Kinder und Familien in die Mitte! Räume der Begegnungen betreten, bauen, ausbauen, einander wahrnehmen, unterstützen und das Wort Gottes hören und bewahren! Carmen Rivuzumwami Oberkirchenrätin, Dezernat 2 »Kirche und Bildung« der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
13
Dank
Diese Studie wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler Personen nicht zustande gekommen. Ihnen möchten wir als Autorenteam an dieser Stelle unseren herzlichen Dank ausdrücken. Dieser gilt in erster Linie der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der 15. Landessynode, die mit ihrer finanziellen Förderung dieses Projekt erst möglich gemacht haben. Dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum Stuttgart sind wir für die personellen Ressourcen dankbar, die uns für die Forschung zur Verfügung gestellt wurden. Persönlich möchten wir Kirchenrat Hans- Joachim Janus danken, dessen vertrauensvolle, engagierte und konstruktive Begleitung des gesamten Forschungsprozesses für uns äußerst wertvoll war. Unser großer Dank gilt zudem Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Matthias Reuting und Dietmar Lipkow für ihre sehr hilfreichen Hinweise nicht nur bei der Fertigstellung des Manuskripts. Bedanken möchten wir uns auch bei den Mitgliedern der Steuerungsgruppe des Projektes »Familien stärken«: Martina Nägele, Sara Bardoll, Ines Göbbel, Jutta Maurer, Uta Kapinksy, Nadine Zinn, Bettina Stäb, Gerlinde Fohrer und Annegret Zach. Das gleiche gilt für Bernd Wildermuth und Dr. Fabian Peters, die uns an verschiedenen Phasen der Studie mit ihrer Expertise zur Seite standen. Prof. Dr. Michael Domsgen, Dr. Ralph Charbonnier, Renate Braun-Schmidt, Sonja Schmidt und Thomas Stürmer danken wir für ihre Expertise und ihre Anregungen im Vorfeld der Familieninterviews sowie Kirchenrat Georg Ottmar für Impulse bei der Konzeption der Gemeindebefragung. Simone Struwe danken wir für die kreative Gestaltung des Interviewaufrufs. Hilfreich war auch die Gelegenheit, erste Ergebnisse frühzeitig auf der EKD-Konsultation »Familien leben II« zu diskutieren – hierfür danken wir Oberkirchenrätin Dr. Birgit Sendler-Koschel. Unser herzlicher Dank gilt außerdem Dirk Werhahn für seine gewinnbringenden Denkanstöße über den gesamten Forschungsprozess hinweg. Innerhalb der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg bedanken wir uns bei allen studentischen Hilfskräften, die Interviews transkribiert und
Dank
Dankeskarten verschickt haben, namentlich Vanessa Hammoud, Mercan Köylü, Siorah Mörsch, Lisa Wörner und Johannes Roman Mladenov. Kathrin Inerle sind wir für ihre hervorragende Mitarbeit bei der Datenanalyse der Gemeindeinterviews dankbar, die uns eine zügige Auswertung hunderter Transkriptseiten ermöglicht hat. Außerdem danken wir für ihre wertvolle kollegiale Unterstützung herzlich Prof. Dr. Wolfgang Ilg, Prof. Dr. Claudia Schulz, Prof. Dr. Peter Höfflin, Ulrike Leopold, Angelina Bartz, Nicole Sonnberger, Prof. Dr. Annette Franke, Prof. Dr. Jens Müller und Thomas Erler. Vielen Dank auch an Vandenhoeck & Ruprecht für die Bereitschaft, unsere Studie zu veröffentlichen, insbesondere an Jana Harle für die sehr angenehme Zusammenarbeit. Familien stehen im Zentrum dieser Studie und nur aufgrund der äußerst positiven Resonanz vieler Familien ist diese Studie überhaupt möglich gewesen. Wir danken allen Familien für ihre Bereitschaft, sich trotz ihres dichten Alltags Zeit für die Interviews zu nehmen und sich uns in sehr persönlichen Gesprächen vertrauensvoll zu öffnen. Unser großer Dank gilt auch den 79 Gemeinden, die sich auf unseren Aufruf innerhalb der württembergischen Landeskirche zurückgemeldet haben, allen voran den Haupt- und Ehrenamtlichen der 15 untersuchten familienaktiven Gemeinden, deren Erfahrungen für diese Studie von großem Wert waren. Es ist großartig, wie viele Ideen und Impulse wir bei diesen Beispielen der guten Praxis finden konnten. Wir wünschen allen Gemeinden weiterhin viel Erfolg bei ihrer Arbeit mit Familien. Wir hoffen, dass diese Studie eine breite Diskussion in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg anstößt und auch weitere Gliedkirchen der EKD durch sie Impulse für eine gelingende Familienarbeit erhalten. Zu guter Letzt möchten wir unseren eigenen Familien und Partner:innen für ihre Begleitung bei den Durststrecken und Höhenflügen empirischer Forschungsarbeit danken. Johanna Possinger Jannika Alber Michael Pohlers Daniela Rauen
15
1
Einleitung
1.1 Zur Bedeutung von Familien für Kirche Familie als Ort der religiösen Sozialisation
Evangelische Familienarbeit
Die zentralen Weichen für das Verhältnis der nachfolgenden Generationen zur Institution Kirche werden in Familien gestellt. Als grundlegende Sozialisationsinstanz für Kinder und Jugendliche prägen Familien Persönlichkeiten, vermitteln Werte und ermöglichen Zugänge zu Glauben und Religion. Es sind in der Regel die Eltern, die darüber entscheiden, ob ein Kind getauft wird und inwiefern die Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinschaft im Leben ihres Kindes eine Rolle spielen soll. Fehlt eine religiöse Sozialisation, ist diese im Erwachsenenalter nur schwer zu kompensieren (SI EKD, 2007). Familien zu fördern ist sowohl theologisch als auch gesellschaftlich geboten. Ein evangelisches Familienverständnis geht davon aus, dass Menschen gelingende und verlässliche Beziehungen brauchen. Liebe, Gemeinschaft und gegenseitige Fürsorge machen aus theologischer Sicht ein »gutes Leben« in der Familie aus (EKD, 2013). Dabei ist der Familienbegriff nicht mehr nur an das Leben mit minderjährigen Kindern im gleichen Haushalt geknüpft (Huber, 2006). Vielmehr kann sich Familie über mehrere Lebensorte erstrecken, vielfältige Formen auch jenseits der Ehe annehmen, biologische und soziale Kinder miteinschließen und sich im Lebensverlauf von Menschen immer wieder dynamisch verändern. Familien kümmern sich um ein gelingendes Aufwachsen von Kindern sowie die Unterstützung und Pflege von Angehörigen. Ohne diese wertvolle Arbeit könnte keine Gesellschaft existieren (BMFSFJ, 2006). Familien zu fördern bedeutet damit auch, den sozialen Zusammenhalt einer Gesellschaft zu fördern. Für Kirche und ihre Diakonie sind Familien ein zentraler Bezugspunkt ihrer Arbeit. Sie unterstützen Eltern bei der Betreuung, Erziehung und Bildung ihrer Kinder, beraten und helfen in Krisen, beziehen Familien in die Gemeindearbeit ein und begleiten diese mit Kasualien auf ihrem Lebensweg. Nichtsdestotrotz ist es angesichts der hohen Bedeutung von Familien bemerkenswert, wie wenig profiliert das Arbeitsfeld »Familie«
Warum diese Studie?
innerhalb kirchlicher Strukturen ist. Im Vergleich zu anderen Aufgabenbereichen wie z. B. der Seniorenarbeit oder der Jugendarbeit ist evangelische Familienarbeit ein eher unbestelltes Feld. Michael Domsgen kritisiert eine zu einseitige Orientierung evangelischer Familienangebote allein an Kindern und Jugendlichen. Diese ist für ihn »völlig unbefriedigend, wenn die Adressaten christlicher Erziehung damit nur ungenügend in den Blick kommen« (2006, S. 320). Kinder und Jugendliche sollten zwar als »eigenständige Persönlichkeiten« angesehen werden, »aber nicht allein, das heißt ohne ihr familiales Umfeld« (S. 320). Hinweise darauf, dass die Bedeutung von Familien im Hinblick auf die religiöse Sozialisation von Kindern und Jugendlichen seitens der evangelischen Kirche unterschätzt wird, finden sich auch in Studien zur kirchlichen Jugendarbeit in Württemberg, wie z. B. »Brücken und Barrieren« (Kopp, Hügin, Kaupp, Borchard u. Calmbach, 2013), »Jugend zählt« (Ilg, Heinzmann u. Cares, 2014) und »Jugend gefragt« (Ilg u. Schweitzer, 2016). Der geringe Stellenwert der Familienarbeit ist nicht zuletzt vor dem zunehmenden »Relevanzverlust« (Hauschildt u. Pohl-Patalong, 2013, S. 114) der großen Kirchen ein Problem. Bedingt durch den demografischen Wandel und eine gesunkene Taufbereitschaft bei zugleich erhöhter Austrittsdynamik, sinkt der Anteil der Kirchenmitglieder in der Bevölkerung kontinuierlich. Prognosen zufolge werden bis zum Jahr 2060 nur noch halb so viele Personen wie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Studie Mitglieder der evangelischen Kirche sein (EKD, 2019a). Gerade junge Erwachsene zwischen 25 und 35 Jahren treten aus der Kirche aus, das heißt Menschen im familiengründungsrelevanten Alter. Dies wirkt sich auch negativ auf die Taufzahlen aus (EKD, 2019a). Verlassen (künftige) Eltern die Kirche, geht auch der Kontakt zur nachfolgenden Generation verloren. Investitionen in die Arbeit mit Familien sind damit gleichzusetzen mit Investitionen in die Zukunft von Kirche. Dabei ist zu beachten, dass es sich hierbei nicht um eine reine »Bestandssicherung« handelt, sondern der Kontakt zu Familien dazu beiträgt, dass Menschen auch heute noch entsprechend ihrer Bedarfe erreicht werden.
17
Familien als Zukunft von Kirche
1.2 Warum diese Studie? Will Kirche bedeutungsvoll für Familien sein, muss sie deren Lebensrealitäten kennen und daran anknüpfen. Familien stehen heute mehr denn je unter Druck. Die Zahl der von Armut betroffenen Eltern und Kinder ist
Familien unter Druck
18
Forschungsstand
Einleitung
in den letzten Jahren stetig gewachsen – auch in Baden-Württemberg. Die Lebenshaltungskosten sind vor allem im Bereich des Wohnens stark gestiegen. In jüngster Zeit wird die wachsende soziale Ungleichheit zwischen ressourcenstarken und ressourcenschwachen Familien durch die CoronaPandemie, den Krieg in der Ukraine, Energieknappheit und Preissteigerungen in allen Lebensbereichen beschleunigt. Zur wirtschaftlichen Absicherung einer Familie braucht es fast immer zwei Einkommen. Die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit gestaltet sich für Familien im Alltag meistens schwierig. Es sind überwiegend die Mütter, die beruflich zurückstecken, um die Arbeit für Kinder und den Haushalt hauptverantwortlich zu leisten (BMFSFJ, 2021). Damit Familien das bereichernde, aber eben auch anspruchsvolle Leben mit Kindern gut meistern können, sind sie auf unterstützende Rahmenbedingungen angewiesen, die von öffentlichen, privaten und zivilgesellschaftlichen Akteuren gestaltet werden (BMFSFJ, 2013). Kirche und ihre Diakonie zählen hierbei zu den wichtigsten zivilgesellschaftlichen Akteuren für die Förderung von Familien. Der Forschungsstand zu Familie und Kirche ist bislang überschaubar (siehe ausführlich Kapitel 2.2). Eine erste empirische Studie veröffentlichte Ulrich Schwab 1995, der untersuchte, wie in drei Generationen von Familien religiöse Traditionen gelebt werden. Dabei kam er unter anderem zum Ergebnis, dass sich die kirchliche Gemeindepraxis an Familien selbst orientieren muss, sollen Kirche und Religion für diese auch Relevanz entfalten (Schwab, 1995). Einige Jahre später zeigte Michael Domsgen die Schlüsselstellung von Familien für die religiöse Bildung und Erziehung von Kindern auf und verfasste mit seiner Habilitationsschrift ein bis heute bedeutsames Grundlagenwerk (Domsgen, 2006). Eine weitere empirische Studie folgte 2012, als das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD die familienbezogene Arbeit in den Evangelischen Landeskirchen Mitteldeutschland, Hessen-Nassau und Württemberg untersuchte (Johann, 2012). Befragt wurden Schlüsselpersonen der familienbezogenen Arbeit in allen drei Landeskirchen. Familien selbst wurden nicht in die Erhebung einbezogen. Dabei zeigte sich, dass evangelische Familienarbeit bislang nur bestimmte Familien erreicht, nämlich insbesondere verheiratete Mütter aus der akademischen Mittelschicht mit Kindern im Kitaalter. Wenig bis gar nicht im Blick sind hingegen Alleinerziehende, Väter, Familien in Armutslagen, Familien mit älteren Kindern sowie Patchworkfamilien und gleichgeschlechtliche Regenbogenfamilien. Die Realität des Familienlebens spiegelt sich damit bislang nur unzureichend in der Gemeindepraxis wider. Die EKD hob dann 2013 in ihrer Orientierungshilfe
Warum diese Studie?
»Zwischen Autonomie und Angewiesenheit« die hohe gesellschaftliche Bedeutung von Familien hervor und appellierte an die Verantwortung von Kirche und Diakonie für das Gelingen von Familie (EKD, 2013). Die zwei Jahre später veröffentlichte fünfte Erhebung über Kirchenmitgliedschaft zeigte mithilfe statistischer Methoden, dass Eltern »eine unübersehbare Vorbildfunktion« bei der religiösen Sozialisation ihrer Kinder haben (Pollack, Pickel u. Spieß, 2015, S. 136). In der jüngsten Vergangenheit wurde das Thema Kirche und Familie in der Forschung vor allem im Kontext der Familienbildung beleuchtet. So interviewten Eurich und Händel (2019) einzelne Nutzer:innen und Expert:innen der Familienbildung innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Baden. Lichtenberger und Bellmann (2021) befragten Eltern mit Kindern unter sechs Jahren im Kontext der evangelischen Familienbildung in der Landeskirche Hessen und Nassau. Dabei konnte unter anderem gezeigt werden, dass Eltern offen für Kirche und Glauben sind, sich im Alltag aber mehr Unterstützung durch kirchliche und diakonische Angebote wünschen (Lichtenberger u. Bellmann, 2021, S. 6–7). In dieser kurzen Übersicht wird bereits deutlich, dass bislang nur wenige Studien durchgeführt wurden, in denen Familien selbst zu Wort kommen. Das Gleiche gilt für die Praxis der Familienarbeit in Kirchengemeinden, die noch nicht dezidiert im Fokus der Wissenschaft stand. Diese Studie ist deshalb partizipativ angelegt, um einen Beitrag zu leisten, diese Forschungslücke zu schließen. Sie bedient sich dafür ausschließlich qualitativer Methoden, das heißt Einzelinterviews, Paarinterviews sowie Gruppendiskussionen. Aufgrund der geringen Fallzahlen (befragt wurden 40 Familien sowie 40 Haupt- und Ehrenamtliche), die bei diesem zeitintensiven Vorgehen nur möglich sind, erhebt die Studie keinen Anspruch auf Repräsentativität. Ein qualitatives Vorgehen bot sich jedoch an, da Familien sowie Gemeinden ausführlich Auskunft über ihre Erfahrungen, ihren Alltag sowie grundsätzlich die Motive ihres Handelns geben sollten. Gleichzeitig lassen sich aus den erhobenen Daten umfangreiche Ergebnisse erzielen und eine inhaltliche Sättigung des Informationsgehalts ist erkennbar. Diese Zielsetzung war auch der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ein Anliegen, die diese Studie der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg im Rahmen des Projektes »Familien stärken« von 2020 bis 2022 förderte.
19
Beitrag zur Forschung
20
Einleitung
1.3 Ziele, Design und Aufbau
Familien- und Gemeinde befragung
Forschungsfragen
Aufbau des Buches
Die Studie legt den Schwerpunkt auf Familien. Ziel ist es, nicht über, sondern mit Familien zu sprechen, um herauszufinden, was sich diese von kirchlichen und diakonischen Angeboten in Württemberg wünschen. Es wurde ein qualitatives Methodendesign bestehend aus zwei Forschungsmodulen gewählt: In einem ersten Schritt wurden 40 Familien in Württemberg persönlich interviewt (insgesamt 20 Väter und 36 Mütter in Einzel- und Paarinterviews). Zu Wort kamen Eltern unterschiedlicher Familienformen, Lebenslagen und Lebensphasen aus allen Prälaturen der Landeskirche. Befragt wurden sowohl »kirchennahe« als auch »kirchenferne« Familien, das heißt Familien, die Mitglied der Evangelischen Landeskirche sind sowie Familien, die dieser nicht oder nicht mehr angehören. In einem zweiten Schritt wurden dann 15 ausgewählte Kirchengemeinden untersucht, die innerhalb der Landeskirche als besonders »familienaktiv«1 bezeichnet werden können. Interviewt wurden hier 40 Haupt- und Ehrenamtliche, um Voraussetzungen und Konzepte für eine gelingende Familienarbeit in Erfahrung zu bringen. Konkret geht es um die Beantwortung der folgenden Forschungsfragen: 1. Was brauchen Familien, um den Alltag mit Kindern zu meistern? 2. Welches Verhältnis haben Familien heute zu Kirche? 3. Wie kann evangelische Familienarbeit in Kirchengemeinden gelingen? 4. Welche Impulse lassen sich für die verschiedenen Ebenen kirchlichen Handelns aus den Befunden ableiten? An diesen Fragestellungen orientiert sich auch der Aufbau dieses Buches. In Kapitel 2 werden zunächst zentrale theoretische Grundlagen zu Kirche und Familien in der Spätmoderne dargestellt, worauf in den Kapiteln 3 und 4 die Ergebnisse der Familienbefragung präsentiert werden, die die ersten beiden Forschungsfragen beantworten. Kapitel 5 widmet sich dann auf Basis der Gemeindebefragung der dritten Forschungsfrage. Den Abschluss bildet Kapitel 6, das die Ergebnisse beider Forschungsmodule zusammenführt und letztlich die vierte Forschungsfrage beantwortet, indem Impulse für eine familienorientierte Kirche gegeben werden. 1 Die Bezeichnung »familienaktiv« ist angelehnt an die Studie »Jugend gefragt«, die im Kontext der Jugendarbeit von »jugendaktiven« Gemeinden spricht (Ilg u. Schweitzer, 2016).
Ziele, Design und Aufbau
Die Studie richtet sich an eine breite Zielgruppe. In erster Linie sollen mit den Ergebnissen haupt- und ehrenamtliche Personen in der Württembergischen Landeskirche erreicht werden, die die evangelische Arbeit mit Familien sowie die dafür erforderlichen Rahmenbedingungen auf Ebene der Gemeinden, der Kirchenbezirke sowie der Landesebene maßgeblich gestalten. Viele der Forschungsergebnisse, die im württembergischen Kontext entstanden sind, können jedoch auch anderen Landeskirchen sowie der Leitungsebene der EKD Impulse für eine familienorientierte Kirche liefern. Zudem richtet sich die Studie an Studierende und Wissenschaftler:innen der Theologie, Diakoniewissenschaft, Religions- und Gemeindepädagogik, Soziologie und Sozialer Arbeit sowie an interessierte Familien selbst. In wissenschaftlichen Disziplinen gedacht, handelt es sich um eine familiensoziologische Studie, die an der Schnittstelle zur Kirchensoziologie sowie zur Gemeindepädagogik angesiedelt ist. Im Vordergrund stehen Strukturen, die Eltern und Gemeinden in Württemberg als förderlich bzw. hinderlich für die Arbeit mit Familien erfahren. Eine theologische Reflexion der Befunde sollte an anderer Stelle erfolgen. Darüber hinaus sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass eine trennscharfe Unterscheidung zwischen Kirche und Diakonie nicht immer möglich ist, da weder die Familien noch die befragten Gemeinden klar zwischen Angeboten der Kirche und Angeboten der Diakonie unterscheiden. Sofern Familien bzw. Gemeinden von sich aus über ein diakonisches Angebot sprechen, wird dies expliziert.
21 Zielgruppe
Fokus der Studie
2
Theoretischer Hintergrund: Familien und Kirche
Dieses Kapitel führt schlaglichtartig in die wissenschaftlichen Grundlagen zu Familien und Kirche ein. Dies geschieht transdisziplinär sowohl mithilfe aktueller familien- und geschlechtersoziologischer als auch kirchensoziologischer und religionspädagogischer Literatur. Es bietet damit eine wichtige theoretische Hintergrundfolie für die ab Kapitel 3 vorgestellten Ergebnisse.
2.1 Familien heute Was versteht die Wissenschaft unter »Familie«? Inwiefern haben sich Familien in den letzten Jahrzehnten verändert? Vor welchen Herausforderungen stehen sie und welche Auswirkungen hat Studien zufolge die Corona-Pandemie auf den Familienalltag? Diesen und weiteren Fragen soll im Folgenden nachgegangen werden. Bedeutung und Definition von Familie Familie als Glücksquelle
Familie ist für den Großteil der Bevölkerung der wichtigste Lebensbereich (BMFSFJ, 2020a). Auch junge Menschen ohne Kinder träumen zum überwiegenden Anteil davon, in Zukunft selbst einmal Kinder zu haben (Albert et al., 2019). Für den Soziologen Hartmut Rosa ist Familie ein zentraler »Resonanzhafen« (2016, S. 341), in dem Erwachsene romantische Liebe erfahren und Kinder »sich geliebt, gemeint, getragen und geborgen fühlen können« (2016, S. 350). Im Gegensatz zur oft feindlich wirkenden, von Wettbewerb geprägten öffentlichen Außenwelt verspricht die Familie die Erfahrung von verlässlichen Beziehungen, die berühren und verändern, die Menschen ein Gefühl von einem lebendigen In-der-WeltSein vermitteln und die ein gelingendes Leben versprechen. Diese Vorstellungen von Familie gleichen zwar mehr einem Ideal als der Realität, verdeutlichen jedoch, welch hohe Bedeutung Partnerschaft und
Familien heute
Familiengründung als »Kristallisationspunkte sowohl für die Verheißung zukünftigen Glücks (bei Jugendlichen) als auch für die Einschätzung je aktueller Glücksquellen (bei Erwachsenen)« (Rosa, 2016, S. 343) haben. Was genau ist aber Familie? »Familie ist immer dort, aber keineswegs nur dort, wo minderjährige Kinder sind«, betonte der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Wolfgang Huber, im Jahr 2006 in einer Rede in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin (Huber, 2006). Mit dieser Aussage nahm er Bezug auf den damals erschienenen 7. Familienbericht der Bundesregierung, der Familie als jene Gemeinschaft definiert, in der Menschen dauerhaft füreinander Sorge tragen (BMFSFJ, 2006). Somit bildet nicht das Vorhandensein minderjähriger Kinder, sondern die Sorgearbeit (englisch »Care«), die Menschen füreinander übernehmen, das wesentliche Merkmal von Familie. Vor dem Hintergrund historischer und kultureller Betrachtungen handelt es sich bei der Begrifflichkeit »Familie« um ein höchst wandelbares System persönlicher, fürsorgeorientierter und emotionsbasierter Generationen- sowie Geschlechterbeziehungen. Dabei ist die familiale Sorgearbeit nicht auf einen gemeinsamen Haushalt beschränkt, sondern kann sich multilokal über verschiedene Wohnorte der einzelnen Familienmitglieder und über weite räumliche Distanzen hin erstrecken (Bertram, 2004). Familie ist zwar auf verlässliche Gemeinsamkeit hin angelegt, muss jedoch stets aktiv erzeugt und gestaltet werden. Sie kann sich im menschlichen Lebensverlauf und in verschiedenen Familienkonstellationen immer wieder ändern. Die Familiensoziologie spricht in diesem Zusammenhang von »doing family«, einem bewussten Prozess, bei dem Familie immer wieder durch gemeinschaftsbezogenes Handeln hergestellt werden muss (Jurczyk, 2014). Wenn in dieser Studie von »Familien« gesprochen wird, so sind damit alle »privaten solidarischen Lebensformen« gemeint, die verlässlich Fürsorge füreinander leisten, ganz gleich, ob diese Gemeinschaften ehelich oder nicht ehelich verbunden, gleichgeschlechtlich oder verschiedengeschlechtlich sind oder sich allein oder als Paar um biologische oder soziale Kinder kümmern (BMFSFJ, 2017, S. 79).
23
Definition von Familie
Wandel von Familien- und Geschlechterverhältnissen
In allen europäischen Ländern sind Familienformen in den letzten Jahrzehnten pluraler und dynamischer geworden, bedingt durch unter anderem eine sinkende Heiratsneigung, eine zunehmende Entkopplung von Ehe und Familiengründung und eine höhere gesellschaftliche Akzeptanz
Plurale Familien formen
24
Wandel der Geschlechterverhältnisse
Theoretischer Hintergrund: Familien und Kirche
von Trennungen bzw. Scheidungen. Zwar ist die Ehe mit einem Anteil von 70 % aller Familien in Deutschland nach wie vor das beliebteste Modell für ein Leben mit Kindern, jedoch steigt der Anteil vielfältiger Familienformen stetig (BMFSFJ, 2020a, S. 39 f.). An Bedeutung gewinnen zum einen gemischtgeschlechtliche nicht eheliche Lebensgemeinschaften. Diese belaufen sich in den alten Bundesländern inzwischen auf einen Anteil von 9 % und in den neuen (inklusive Berlin) auf 23 %. Zum anderen ist ein Anstieg der Alleinerziehenden zu verzeichnen, die 17 % der Familien in den alten und 25 % der Familien in den neuen Bundesländern stellen (BMFSFJ, 2020a, S. 40). Indem sich Eltern trennen und dann neue Liebesbeziehungen mit anderen eingehen, leben Kinder heute zunehmend in Patchworkkonstellationen (Enteitner-Phleps u. Walper, 2020). Mehr Kinder wachsen auch in gleichgeschlechtlichen »Regenbogenfamilien« auf, in denen mindestens ein Elternteil lesbisch, schwul, bisexuell oder queer lebt, trans- oder intergeschlechtlich ist. Eine wachsende Vielfalt ist auch hinsichtlich der kulturellen, ethnischen und sozialen Milieus von Familien auszumachen. Jede dritte Familie in Deutschland hat eine Migrationsgeschichte, das heißt, mindestens ein Familienmitglied wurde nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren bzw. hat einen im Ausland geborenen Elternteil (BMFSFJ, 2020a, S. 46). Untrennbar mit dem Wandel von Familie verbunden ist ein Wandel der Geschlechterverhältnisse. Durch einen historischen Bildungsaufstieg von Frauen und Mädchen seit den 1960er Jahren ist es für den Großteil der Mütter heute völlig normal, auch nach der Familiengründung weiterhin erwerbstätig zu bleiben. Analog zum Wandel der Mutterrolle haben sich auch die Erwartungen an die Vaterschaft verändert. So findet es heute die Mehrheit der Menschen in Deutschland wichtig, dass Väter so viel Zeit wie möglich mit den Kindern verbringen, die beruflichen Pläne der Partnerin unterstützen und sich um Kinder im Krankheitsfall auch selbst kümmern (IfD Allensbach, 2019, S. 12). Die Mehrheit der Eltern wünscht sich eine geschlechtergerechte und ausgewogene »50:50«-Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit (IfD Allensbach, 2019, S. 28). Diese hohen gleichberechtigten Ansprüche werden im Alltag jedoch nur von wenigen Familien umgesetzt. Die meisten leben ein »modernisiertes Ernährermodell«, bei dem Väter für das Familieneinkommen hauptverantwortlich und Mütter in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes meist nicht erwerbstätig sind, um anschließend in Teilzeit wieder in den Arbeitsmarkt zurückzukehren (BMFSFJ, 2020a, S. 109 f.). Nichtsdestotrotz ist der Wandel der Geschlechterverhältnisse auch am jährlich stei-
Familien heute
25
genden Anteil von Vätern abzulesen, die nach der Geburt eines Kindes eine eigene berufliche Auszeit zugunsten der Familie nehmen. So nutzen in Baden-Württemberg 43 Prozent der Väter das Elterngeld, wenn auch durchschnittlich nur für drei Monate (Statistisches Bundesamt, 2021). Im Alltag sind es damit in erster Linie Frauen, die den Großteil der familialen Sorgearbeit für die Kinder, den Haushalt sowie ältere Angehörige leisten. (Un-)Vereinbarkeit von Sorge- und Erwerbsarbeit
Angesichts der doppelten Erwerbstätigkeit beider Eltern müssen Mütter und Väter im Alltag einen herausfordernden Spagat zwischen ihren Aufgaben für die Familie und ihren beruflichen Verpflichtungen meistern. Dieser vollzieht sich im Kontext eines Arbeitsmarktes, der sich aktuell in eine digitalisierte Wissensgesellschaft transformiert. Damit verbunden sind die Zunahme befristeter Beschäftigungsverhältnisse, eine Ausweitung von Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit sowie zeitliche und räumliche Entgrenzungen von Erwerbsarbeit aufgrund neuer Informationstechnologien. Auch wenn flexibles und mobiles Arbeiten an Bedeutung gewinnt, herrschen in Betrieben branchenübergreifend häufig noch Präsenzkulturen, die Produktivität mit körperlicher Anwesenheit gleichsetzen. Zudem wird von Beschäftigten erwartet, jederzeit flexibel auf berufliche Anforderungen zu reagieren. Menschen, die sich um Kinder oder pflegebedürftige Angehörige kümmern, können diesen umfänglichen Erreichbarkeitserwartungen jedoch nicht entsprechen. So begünstigen auch solche Verfügbarkeitsnormen die Entscheidung der meisten (westdeutschen) Paare, dass sich der besserverdienende Elternteil – in der Regel der Vater – auf den Beruf, und der zweite Elternteil – meist die Mutter – auf die Sorgearbeit konzentriert. Wie die Forschung außerdem zeigt, ernten Väter im betrieblichen Kontext oft wenig Verständnis für ihr Bedürfnis nach mehr Zeit mit der Familie. Da Männlichkeit stark mit Vollzeitarbeit verknüpft ist, wird Vätern ihr Wunsch nach einer längeren Elternzeit oder einer Reduzierung auf Teilzeit oftmals als mangelnder Ehrgeiz sowie Unmännlichkeit ausgelegt (Possinger, 2013). Zu groß ist dann die Angst vor beruflichen Nachteilen (von Alemann, Beaufaÿs u. Oechsle, 2017). Mütter hingegen finden sich oft in der »Sackgasse Teilzeit« wieder (BMAS, 2015, S. 50). Sie würden ihre Arbeitszeit gern erhöhen, finden jedoch keine ihren Qualifikationen entsprechenden Stellen. Auch vollzeitnahe Teilzeitstellen, also Stellen im Umfang von ca. 70 bis 90 % einer Vollzeitbeschäftigung, die El-
Entgrenzter Arbeitsmarkt
26
Fehlende Kindertages betreuung
Theoretischer Hintergrund: Familien und Kirche
tern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern würden, sind auf dem Arbeitsmarkt noch Mangelware. Ab dem vollendeten ersten Lebensjahr haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz, allerdings kann die Ausbaudynamik der Kindertagesbetreuung auch aufgrund des dort herrschenden Fachkräftemangels nicht mit dem steigenden Bedarf der Eltern mithalten. So haben ein Viertel der Familien in den alten Bundesländern keine Betreuung, obwohl sie eigentlich darauf angewiesen wären (Anton, Hubert u. Kuger, 2020, S. 22). Auch die verfügbaren Betreuungszeiten sind oftmals nicht ausreichend. Dies gilt auch für Familien mit Schulkindern in den Mittags- und Nachmittagsstunden (Hüsken, Lippert u. Kuger, 2020). Frühkindliche Bildung in der Kindertagesbetreuung ist jedoch nicht nur für die Vereinbarkeit von Elternschaft und Erwerbsarbeit bedeutsam, sondern auch für die Steigerung kindlicher Teilhabechancen essenziell. Zunahme von Kinder- und Familienarmut
Soziale Ungleichheit
Armut
Bildungs- und spätere Berufschancen hängen in Deutschland stark von der sozialen Herkunft eines Kindes ab. Kinder aus Akademikerfamilien haben eine wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit, das Abitur zu machen und erfolgreich zu studieren als Kinder aus anderen Familien. Dem Bildungssystem gelingt es bislang kaum, die ungleichen Startchancen von Kindern und Jugendlichen zu kompensieren und sozialen Aufstieg zu ermöglichen. Als zentrale Risikolagen gelten ein formal geringqualifiziertes Bildungsniveau der Eltern, Erwerbslosigkeit sowie ein Haushaltseinkommen unterhalb der Armutsgefährdungsgrenze von 60 % des mittleren Einkommens. In Deutschland ist fast jedes dritte Kind von mindestens einer sowie weitere 4 % von allen Risikolagen betroffen (Autorengruppe Bildungsberichterstattung, 2020, S. 40). Besonders häufig liegen diese Risikolagen bei Kindern mit Migrationsgeschichte, kinderreichen Familien (drei und mehr Kinder) sowie Kindern von Alleinerziehenden vor. Auch in Baden-Württemberg sind jede dritte Alleinerziehende und jede fünfte Paarfamilie dauerhaft oder wiederkehrend von Armut bedroht (Stutzer u. Zähle, 2012, S. 11). Dies ist umso alarmierender, da sich Armutsgefährdung negativ auf das gesamte kindliche Wohlbefinden niederschlägt und neben eingeschränkten Bildungschancen und Einkommensaussichten oftmals auch mit gesundheitlichen Risiken, beengten Wohnverhältnissen, fehlenden Freizeitmöglichkeiten, verminderter politischer Teilhabe sowie einem ge-
Familien heute
27
ringeren sozialen Engagement in Vereinen und Kirchen einhergeht (Holz, 2010; Andresen u. Galic, 2015). Als bester Schutz gegen Armut gilt die Erwerbstätigkeit beider Eltern. Gerade Mütter in gemischtgeschlechtlichen Paarbeziehungen schränken ihre Teilhabe am Arbeitsmarkt aber zugunsten der Familie in der Regel stark ein und verfügen selbst nicht über ein Einkommen, das sie im Falle einer Trennung oder im Todesfall des Partners absichert. Strukturen, die Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen, sind damit auch vor dem Hintergrund der Armutsvermeidung von Kindern zwingend notwendig. Allerdings schützt Erwerbstätigkeit nicht in allen Fällen ausreichend vor Armutslagen, wie der steigende Anteil an »working poor«-Beschäftigten in Deutschland zeigt (Müller u. Lien, 2017): Bei jeder sechsten Alleinerziehenden reicht das erwirtschaftete Einkommen nicht aus, um finanziell monatlich über die Runden zu kommen, sodass zusätzliche Sozialleistungen bezogen werden müssen (Bertelsmann Stiftung, 2021). Intensivierung von Elternschaft
Im Alltag stehen Familien unabhängig von ihrer Herkunft, sozialen Lage und Lebensform gleichermaßen vor der Aufgabe, das Miteinander aktiv herzustellen, damit das Zusammenleben gelingt. Dabei ist es aufgrund der gestiegenen Erwerbstätigkeit von Müttern nicht nur anspruchsvoller geworden, die Berufe beider Eltern mit der Sorgearbeit zu vereinbaren. Hinzu kommt auch, dass auf Familien hoher Druck lastet, die Bildung der Kinder von klein auf optimal zu fördern, damit diese in einer globalisierten und digitalisierten Welt erfolgreich sein können. Die Familienforschung spricht in diesem Zusammenhang von einer »Intensivierung von Elternschaft« (BMFSFJ, 2021). So investieren Eltern in den westlichen Industrienationen heute wesentlich mehr materiell sowie immateriell in ihre Kinder als noch vor einigen Jahrzehnten. Eltern sind zwar aktiver am Arbeitsmarkt, sie schaffen es jedoch, sogar mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen als noch in den 1960er Jahren (Dotti Sani u. Treas, 2016). Die Erwerbstätigkeit der Mütter wirkt sich also nicht negativ auf die Zeit für Kinder aus. »Gespart« wird hingegen an Zeit für die Partnerschaft und an Erholungszeiten wie etwa Schlaf. Innerhalb der Zeiten, die erwerbstätige Eltern mit ihren Kindern verbringen, nehmen Bildung und Schule großen Raum ein. So fühlen sich über drei Viertel der Eltern mit hohem sozioökonomischem Status mitverantwortlich für den Schulerfolg der Kinder (IfD Allensbach, 2021, S. 7). Über 40 % helfen ihrem Nach-
Anspruchsvolle Elternschaft
28
Theoretischer Hintergrund: Familien und Kirche
wuchs regelmäßig bei den Hausaufgaben (IfD Allensbach, 2021, S. 41). Gesteigert wurden auch die finanziellen Ausgaben für Kinder, wobei Eltern mit hohen Einkommen für die Förderung ihrer Kinder besonders viel Geld in die Hand nehmen (Schneider, Hastings u. LaBriola, 2018). Eltern mit niedrigem sozioökonomischem Status geben zu über 60 % an, dass sie zugunsten der Bildung ihrer Kinder auf Vieles verzichten (IfD Allensbach, 2021, S. 8). Ein erhöhter zeitlicher Aufwand für Eltern im Alltag ergibt sich auch durch Bring- und Holdienste. Immer weniger Kinder bewältigen Wege allein, sondern werden aus Angst vor möglichen Unfällen sowie Übergriffen von ihren Eltern vorzugsweise mit dem PKW gebracht (Scheiner, 2019). Insgesamt sind Eltern zu 61 % der Meinung, Erziehung sei heute schwieriger geworden (IfD Allensbach, 2021, S. 3). Dies gilt etwa auch für den Umgang mit digitalen Medien und sozialen Netzwerken, die für Kinder und Jugendliche eine immer größere Rolle spielen und mit für Eltern oft nicht erkennbaren Risiken hinsichtlich Cybermobbings, Hatespeech, unrealistischer Schönheitsideale oder sexueller Übergriffe usw. einhergehen. Letztlich gilt die Intensivierung von Elternschaft vor allem als Intensivierung von Mutterschaft, da es vorrangig die Mütter sind, die hauptverantwortlich die Sorgearbeit für Kinder leisten. Durch die Corona-Pandemie wurde dies besonders deutlich. Auswirkungen der Corona-Pandemie Zwischen »Homeoffice« und »Homeschooling«
Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie im Februar 2020 traf Familien völlig unvorbereitet und leistete einer »Intensivierung von Elternschaft« Vorschub. Neben Ängsten vor einer Erkrankung brachten pandemiebedingte Schließungen von Kitas und Schulen die fragile Balance von Sorgeund Erwerbsarbeit aus dem Gleichgewicht. So standen Eltern vor der gewaltigen Herausforderung, parallel zu ihren beruflichen Aufgaben, die je nach Beschäftigungsart »systemrelevant« außer Haus oder im »Home office« geleistet werden mussten, »Homeschooling« mit ihren Kindern durchzuführen. Für viele erwies sich der eigene Anspruch, Kinder bestmöglich zu fördern, in der Pandemie als nicht umsetzbar und führte zur Entwicklung von Schuldgefühlen, sich nicht angemessen um die schulischen Belange ihrer Kinder kümmern zu können (Andresen et al., 2020). Aufgrund fehlender digitaler Schullernplattformen sowie mangelnder Kenntnisse des Lehrpersonals erhielten die meisten Schulkinder im ersten Halbjahr 2020 ihre Aufgaben in Form von E-Mails, die an die Eltern verschickt wurden (Porsch u. Porsch, 2020). Damit fehlte für viele Kin-
Familien und Kirche
der der persönliche Kontakt zu Lehrpersonen. Hauptansprechpartner:innen bei Fragen waren die Eltern. Selbst Kinder, die versiert mit dem Smartphone oder dem Tablet umgehen, hatten Probleme mit dem Lernen auf Distanz, da ihnen Erfahrungen mit E-Mail-Kommunikation oder Textverarbeitung fehlten. Gerade Alleinerziehende sowie Eltern mit einem niedrigen Bildungsabschluss fühlten sich in dieser Situation im Stich gelassen (Zinn u. Bayer, 2020). Weltweit waren es überwiegend die Mütter, die ihre Arbeitszeiten reduzierten, um die Betreuung und Beschulung der Kinder zu übernehmen. Statt 6,6 Stunden pro Tag noch im Jahr 2019 stieg im Zuge der Pandemie die von Müttern durchschnittlich geleistete Zeit für die Familienarbeit auf 7,9 Stunden. Allerdings konnten im gleichen Zeitraum auch die Väter ihr Engagement von 3,3 auf 5,6 Stunden steigern (Möhring et al., 2020). Darüber hinaus hat die Corona-Krise bestehende soziale Ungleichheiten zwischen Familien verstärkt. 46 Prozent der Familien hatten 2020 ein gesunkenes Haushaltseinkommen (BMFSFJ, 2020b, S. 10). Je geringer die ökonomischen Ressourcen von Familien sind, desto belastender erleben Kinder angesichts von gestiegenen Geldsorgen der Eltern und beengten Wohnverhältnissen die Pandemie (Langmeyer, Guglhör-Rudan, Naab, Urlen u. Winkelhofer, 2020). Besonders benachteiligt sind Kinder und Jugendliche, deren Eltern Leistungen des SGB-II beziehen. Hier haben 24 % keinen internetfähigen PC und 13 % keinen ruhigen Platz zum Lernen (Bertelsmann Stiftung, 2020). Zudem sind die Fälle häuslicher Gewalt im Zuge der Pandemie dramatisch angestiegen (Steinert u. Ebert, 2020). Die seit Ausbruch der Pandemie erforschten negativen Auswirkungen auf Familien stellen eine große Belastung für Familien dar. Vor diesem Hintergrund sind Familien mehr denn je auf Solidarität angewiesen.
29
Verstärkung sozialer Ungleichheit
2.2 Familien und Kirche Wenn es darum geht, Familien zu unterstützen, sind die Kirchen in Deutschland neben dem Staat die größten familienpolitischen Akteurinnen. Die kirchliche und diakonische Arbeit etwa im Bereich der Kindertagesbetreuung, der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der Erwachsenen- und Familienbildung, den verschiedenen Formen der Familienberatung oder auch der Seniorenarbeit zählt zur entscheidenden familienrelevanten Infrastruktur in Deutschland. Hinzu kommen lebens-
Relevanz von Kirche für Familien
30
Theoretischer Hintergrund: Familien und Kirche
begleitende Angebote2 der Gemeindearbeit, wie etwa Kasualien, Rituale oder Kinder- und Familiengottesdienste. Ebenso wie die Institution Familie ist auch Kirche in den letzten Jahrzehnten von einem starken Wandel gezeichnet. In diesem Kapitel werden zunächst die großen Trends der Spätmoderne in den Blick genommen, die die evangelische Familienarbeit prägen. Anschließend wird die Bedeutung von Familie für die religiöse Sozialisation von Kindern dargelegt sowie bestehende empirische Befunde zum Verhältnis von Familien, Religion und Kirche vorgestellt. Geklärt werden außerdem die Fragen, was evangelische Familienarbeit eigentlich genau ist, welchen Stellenwert sie bislang einnimmt und welche Rolle hierbei der Sozialraum spielt. Kirche und Religion in der Spätmoderne Pluralität und Individualität
Wir leben im Kontext einer spätmodernen Gesellschaft, die von Pluralismus und Individualismus geprägt ist. Den Beginn des modernen Zeitalters markiert ein Paradigmenwechsel weg von einer starren Ständeordnung, in der die Welt als von Gott vorherbestimmt erfahren wird, hin zu den Prinzipien der subjektiven Wahl, der Autonomie und der Optionsvielfalt des Individuums (Gärtner, 2014). Die Spätmoderne verspricht den Menschen eine selbstbestimmte Lebensführung mit eigenen Entscheidungen z. B. hinsichtlich ihrer Familienform, Berufswahl oder ihrer politischen Überzeugung. Auch Religiosität und Kirchenmitgliedschaft sind nicht mehr selbstverständlich, sondern frei wählbar – in manchen Kontexten angesichts der Vielfalt religiöser Sinnangebote mittlerweile auch begründungspflichtig (Hauschildt u. Pohl-Patalong, 2013). Zudem sind Glauben und Kirchlichkeit teilweise voneinander entkoppelt. Menschen können auch ohne formelle Kirchenzugehörigkeit ihren Glauben ausüben oder als Mitglieder der evangelischen Kirche lieber sonntags zum Yoga als in den Gottesdienst gehen. Konkurrenz entsteht für die Kirchengemeinden vor Ort nicht nur durch andere Freizeitangebote, sondern, wie Hauschildt und Pohl-Patalong betonen, »auch zu anderen Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen, denn Menschen wählen in einer größeren Region, welches kirchliche Angebot ihnen passend erscheint« (2013, S. 70). 2 Der Begriff »Angebot« bezieht sich in dieser Studie neutral auf alles, was Familien zur Nutzung oder Teilnahme zur Verfügung steht. Dies können sowohl Kasualien oder Familiengottesdienste sein, evangelische Kitas oder Schulen, Freizeitangebote, Familien- und Gemeindefeste, offene Begegnungsangebote oder Kurse der Familienbildung.
Familien und Kirche
Sinkende Mitgliederzahlen weisen auf einen Bedeutungsverlust der großen Kirchen hin. Waren um die Jahrtausendwende noch fast 65 % der Menschen in Deutschland Mitglieder in der katholischen oder evangelischen Kirche, so sind es aktuell nur noch etwas über die Hälfte (fowid, 2021). In Baden-Württemberg ist der Anteil der evangelischen Kirchenmitglieder von 45,8 % im Jahr 1970 auf 34,9 % in 2001 und auf 27 % in 2020 zurückgegangen (fowid, 2021). Prognosen zufolge wird dieser Anteil in den nächsten Jahrzehnten weiter sinken. Sind aktuell noch über die Hälfte der 6- bis 18-jährigen Kinder und Jugendlichen in Deutschland evangelisch oder katholisch, werden es im Jahr 2060 aller Voraussicht nach nur noch 25 % dieser Altersgruppe sein (Peters, Ilg u. Gutmann, 2019). Für diese Entwicklung sind neben dem demografischen Wandel auch kirchenspezifische Faktoren wie eine Rückläufigkeit der Taufen und steigende Kirchenaustritte verantwortlich. Besonders hoch sind die Austrittszahlen im Alter von 25 bis 35 Jahren, also beim Eintritt in das Erwerbsleben und der ersten Zahlung der Kirchensteuer, wobei junge Männer deutlich häufiger austreten als junge Frauen (EKD, 2019a, S. 10). Neben einem »erheblichen gesellschaftlichen Relevanzverlust« (Hauschildt u. Pohl-Patalong, 2013, S. 114) bedeutet dies auch einen Rückgang der finanziellen Mittel, die den Kirchen perspektivisch zur Verfügung stehen. Ökonomisierungszwänge und unternehmerische Überlegungen finden damit Einzug in innerkirchliche Prozesse.
31 Relevanz verlust von Kirche
Religion und Familie
Die geschilderten Entwicklungen bedeuten jedoch nicht, dass Religion ihr sinnstiftendes Potenzial automatisch verliert (Gärtner, 2014). Gerade in einer Welt, die Menschen unzählige Entfaltungsoptionen verheißt, können Religionen Orientierung bieten. Die Soziologen Ulrich Beck und Hartmut Rosa beschreiben die Spätmoderne als »Weltrisikogesellschaft«, in der »Wachstum, Beschleunigung und Innovationsverdichtung nun weniger als Verheißung« erscheinen, »sondern vielmehr als Zwänge und Gefährdungen« (Beck u. Rosa, 2014, S. 471, S. 473, Herv. i. Orig.). Das Prinzip der ständigen individuellen Wahl kann in einem globalen Kapitalismus, in dem alle um knapper werdende Ressourcen konkurrieren und Pandemien, Kriege sowie Klimakatastrophen ihre weltweite Wirkung entfalten, auch als Belastung wahrgenommen werden. Folgt man Rosa weiter, so sehnt sich der moderne Mensch nach Resonanzerfahrungen. Dabei bemisst sich Lebensqualität weniger nach dem, was man hat oder ist, son-
Religion als Resonanz erfahrung
32
Glaube und Elternschaft
Theoretischer Hintergrund: Familien und Kirche
dern nach dem »Grad der Verbundenheit«, den wir mit anderen Menschen und der Welt als Ganzes haben (Rosa, 2016, S. 53, Herv. i. Orig.). Dieser Wunsch nach resonanten Weltbeziehungen und die »existentielle Antwortbedürftigkeit des Menschen« können »als Kern der Religiosität« gesehen werden. Religiöse Erfahrungen können sowohl vertikale Resonanzbeziehungen zwischen dem Individuum und Gott bedeuten als auch horizontale »Resonanzachsen« innerhalb der Gemeinschaft der Gläubigen untereinander. »Religion erscheint dann als Versprechen, dass die Welt oder das Universum oder Gott auch dann zu uns spricht (oder singt), wenn wir sie nicht zu hören vermögen« (Rosa, 2016, S. 447, Herv. i. Orig.). Dies bezieht sich besonders auf Lebenskrisen, gilt aber auch für zentrale biografische Wendepunkte wie der Geburt eines Kindes. Für Michael Domsgen ist die Erfahrung der Elternschaft neben der Kindheit und der Pflege eines Angehörigen eine der zentralen »Hauptperioden« für die Glaubensentwicklung eines Menschen (2019, S. 409). Die Geburt eines Kindes wirft bei Eltern vielfach Sinnfragen (neu) auf. Selbst wenn Kirche und Religion für das eigene Leben an Relevanz eingebüßt haben, stellen sich Eltern oft die Frage, welche Rolle diese im Leben ihres Kindes spielen sollen. Auch die skizzierten Herausforderungen des »doing family« in einem intensivierten Familienalltag bergen das Potenzial, dass Eltern sich auf der Suche nach sinnstiftenden Resonanzerfahrungen auch (wieder) der Religion zuwenden. Darüber hinaus konfrontieren Kinder ihre Eltern von sich aus mit großen Fragen nach ihrer Existenz, ihrem Selbst, der Sterblichkeit des Menschen, nach Gerechtigkeit und Religion (Schweitzer, 2013, S. 58 ff.). Von besonderer Bedeutung im Familienalltag sind auch private Rituale wie z. B. Tischgebete (Domsgen, 2019, S. 409). In Anlehnung an das »doing family« wird hierbei von einem »doing religion« gesprochen, da auch Glaubenspraktiken im Alltag immer wieder neu hergestellt werden müssen und ohne das aktive Zutun der einzelnen Familienmitglieder nicht zustande kommen (Daniel, Schäfer, Hillebrandt u. Wienold, 2012). Innerhalb des Generationenverhältnisses vollziehen sich damit entscheidende religiöse Lehr- und Lernprozesse. Diese finden sowohl implizit als »grundlegende Erfahrungen des Menschseins« (Domsgen, 2019, S. 401) als auch explizit durch religiöse Erziehung, die Kommunikation des Evangeliums und das Vorleben christlicher Traditionen statt. Dabei sind implizite religiöse Erfahrungen die Grundlage für explizites religiöses Lernen. Wichtig ist das Verhalten der Eltern, denn deren Fürsorge kann »eine Basis für spätere Erfahrungen des Angenommenseins bei Gott sein. Fehlen solche Primärerfahrungen, wird
Familien und Kirche
33
die Aneignung des Glaubens sehr erschwert« (Domsgen, 2006, S. 307). Wie Domsgen weiter unterstreicht, ist es deshalb entscheidend, »Familien als ›Eigenwert‹ zu würdigen, auch wenn nicht explizit religiös erzogen wird« (Domsgen, 2019, S. 403). Familie, Kasualien und Kirchlichkeit
Familien sind der prägendste Lernort für eine religiöse und kirchliche Sozialisation von Kindern. Die Wahrscheinlichkeit eines Erwachsenen, sich als christlich zu begreifen, ist »wesentlich größer, wenn er in der Kindheit christlich sozialisiert wurde« (Hauschildt u. Pohl-Patalong, 2013, S. 89). Wie schon erwähnt, ist jedoch in Deutschland eine sinkende Taufbereitschaft zu verzeichnen. In Baden-Württemberg war es den meisten evangelischen Eltern in der Vergangenheit wichtig, dass ihre Kinder getauft werden. 2018 kamen auf zehn Geburten von evangelischen Frauen noch beinahe neun Kindertaufen (ELK WUE, 2022). Dabei fand die Taufe überwiegend im ersten Lebensjahr des Kindes statt, etwa 9 % der Taufen sind jedoch auch im Kontext der Konfirmation zwischen 13 und 16 Jahren zu verzeichnen (EKD, 2019a, S. 12). Seit 2020 sind jedoch deutliche Einbrüche des Taufverhaltens erkennbar. Wurden 2018 noch 17.820 Kinder in Württemberg evangelisch getauft, waren es in 2020 nur 9.050 und in 2021 14.041 (ELK WUE, 2022). Der Anteil der Kindertaufen an den Geburten in evangelischen Haushalten ist damit 2020 auf 35 % gesunken. 2021 betrug der Anteil noch 56 %. Auch die Konfirmationszahlen sind im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie rückläufig. Ob diese Einbrüche ausschließlich der Corona-Pandemie geschuldet sind und Taufen sowie Konfirmationen in den kommenden Jahren nachgeholt werden, oder ob sich hieran eine fortschreitende Säkularisierung festmachen lässt, kann an dieser Stelle nicht geklärt werden. Schon vor Jahren konnten Studien jedoch zeigen, wie das Taufverhalten von Eltern auch nach ihrem Familienstand variiert. So ist die Taufwahrscheinlichkeit bei Ehepaaren höher als bei nicht verheirateten Paaren oder Alleinerziehenden (Ahrens u. Wegner, 2006). Die Taufe hat für Alleinerziehende zwar eine hohe Bedeutung, da diese symbolisch für Schutz und Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinschaft steht. Gerade hier wird die Taufe jedoch aus Angst, keine »richtige« Familie vorweisen zu können, häufig unterlassen (Ahrens u. Wegner, 2006, S. 9). Auch der persönliche Kontakt zu Kirche oder Gemeinde spielt dabei eine zentrale Rolle: Ist dieser nicht vorhanden, so kommen Taufen vor allem in konfessionell heterogenen Familiensituationen nicht zustande
Taufen
34
Kirchliche Trauungen
Gottesdienste
Lebens dienliche Angebote
Theoretischer Hintergrund: Familien und Kirche
(Fendler u. Schulz, 2013). Mit der aktuell hohen Austrittswahrscheinlichkeit von jungen Erwachsenen sinkt zudem perspektivisch auch das Taufpotenzial, denn dass konfessionslose Eltern ihre Kinder taufen lassen, ist statistisch unwahrscheinlich (Gutmann u. Peters, 2021). Stark rückläufig sind auch evangelische Trauungen. Wurden in den 1960er Jahren noch über 80 % aller geschlossenen Ehen auch kirchlich getraut, so waren es 2015 nur noch 22,4 % (fowid, 2016). In Württemberg wünschte sich im Jahr 2021 immerhin noch jedes fünfte Paar, bei dem einer der beiden Partner Kirchenmitglied ist, eine evangelische Trauung (ELK WUE, 2022). An Bedeutung eingebüßt hat bei Familien in besonderem Maße der klassische sonntägliche Gottesdienst. Die Besucher:innenzahlen von Gottesdiensten werden immer zu festgelegten Sonntagen im Kirchenjahr für die Kirchenstatistik gezählt. Besuchten im Jahr 2011 noch 98.274 Personen einen Gottesdienst an Invokavit (erster Sonntag der Fastenzeit), waren es 2019 nur noch 70.679 und 2021 lediglich noch 40.116 Personen (ELK WUE, 2022). Obgleich für den starken Rückgang im Jahr 2021 vermutlich auch die Corona-Pandemie mitverantwortlich gemacht werden kann, so werden sinkende Zahlen deutlich. Dies liegt nach Einschätzung der Autor:innen einer Studie der Liturgischen Konferenz der EKD auch daran, dass sich Sonntagsgottesdienste zu einem »Zielgruppengottesdienst für Ältere und ehrenamtlich Engagierte« entwickelt haben (EKD, 2019b). Nur 12 % der Besucher:innen sind weder beruflich, noch ehrenamtlich in Kirche eingebunden (Koll, Fendler, Haeske, Hagmann u. Kaiser, 2019, S. 14). Menschen in der Familienphase mit kleinen Kindern sind hier kaum anzutreffen. Einen möglichen Grund sehen die Autor:innen in der fehlenden zeitlichen Passung von Gottesdiensten für Familien. So würden gerade diese Zeiten zwischen 16 und 19 Uhr präferieren (Koll et al., 2019, S. 16). Eine Ausnahme sind hierbei allerdings Weihnachtsgottesdienste. Zudem erfreuen sich Gottesdienste im Kontext von Schule und Kita, wie etwa Einschulungsgottesdienste, gestiegener Beliebtheit. Überhaupt genießt die evangelische Kirche als Bildungsort bei Familien religions- und milieuübergreifend großes Vertrauen. So gehören gut drei Viertel der Kinder in evangelischen Kindertagesstätten unterschiedlichen Glaubensrichtungen an (Biesinger u. Schweitzer, 2013, S. 47 ff.). Vor dem Hintergrund der geschilderten Veränderungen stellt sich zu Recht die Frage, was eigentlich darüber entscheidet, ob Familien ein evangelisches Angebot in Anspruch nehmen. Religion ist in der heutigen Spätmoderne eine höchst subjektivierte Angelegenheit. Ausschlaggebend für die Nutzung religiöser Angebote scheint vor allem deren »Lebensdien-
Familien und Kirche
35
lichkeit« zu sein (Luckmann, 1991, S. 140 ff.). »Religion wird bejaht, gelebt und als relevant erachtet, wenn und insofern sie bei der Bewältigung des Lebens hilft« (Hauschildt u. Pohl-Patalong, 2013, S. 91). Auch Domsgen betont, dass Familien sich vor allem dann für Angebote entscheiden, »wenn diese unterstützend wirken und damit das familiale Zusammenleben erleichtern und bereichern« (2006, S. 320). Da Familien in der Regel autonom für sich entscheiden, was in ihrem Alltag Platz finden soll und was nicht, muss ein evangelisches Angebot ihnen in irgendeiner Weise etwas »bringen«, um in Anspruch genommen zu werden. So sind Bildungseinrichtungen in evangelischer Trägerschaft für Eltern im Alltag hochrelevant, da diese nicht nur die Betreuung und Bildung der Kinder und damit auch die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit ermöglichen, sondern auch, weil Eltern unabhängig ihrer eigenen Glaubenspraktiken vielfach die dortige Vermittlung der christlichen Werte und Traditionen schätzen. Nicht nur das »doing family«, auch das »doing religion« wird durch Kirche als Bildungsort in entscheidender Weise unterstützt. Für die verfassten Kirchen kann dieses nutzenorientierte Denken des spätmodernen Menschen durchaus eine unbequeme Wahrheit darstellen, zumal es herausfordernd ist, sich an den Lebensthemen von Kindern, Jugendlichen und der Elterngeneration zu orientieren. Zugleich ist mit dem Kriterium der »Lebensdienlichkeit« auch eine große Chance verbunden: Indem die familienbezogene Arbeit von Kirche und Diakonie von Eltern als hilfreich, sinnstiftend oder in anderer Weise relevant erachtet wird, können auch solche Familien erreicht werden, für die Religion und Kirche im Alltag keine Rolle (mehr) spielen (SI EKD, 2007, S. 5). Evangelische Familienarbeit
Was genau ist nun aber Evangelische Familienarbeit? Eine allgemein gültige Definition findet sich dazu bislang in der wissenschaftlichen Literatur nicht. In der Praxis können Einrichtungen in evangelischer Trägerschaft eine beeindruckende Vielzahl von Angeboten vorweisen, die einen Bezug zu Familien haben: So unterstützen Kirche und Diakonie Eltern bei der Betreuung, Erziehung und Bildung ihrer Kinder. Sie bieten Beratung und konkrete Hilfe beim Eintritt in die Elternschaft, bei Fragen zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen, in von Armut bedrohten Lebenslagen, bei Gewalterfahrungen, Süchten, Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten und Trennungssituationen, bei gesundheitlichen und pflegerischen Herausforderungen sowie beim Leben mit Beeinträchtigungen. Formale
Vielfältige Angebote
36
Gemeinde- und Gemeinwesen orientierung
Theoretischer Hintergrund: Familien und Kirche
Bildungsangebote wie evangelische Kitas, Familienzentren und Schulen zählen ebenso zum Portfolio wie non-formale Angebote der Familienbildung (z. B. Eltern-Kind-Gruppen) sowie zahlreiche Gelegenheiten des informellen Lernens im Rahmen kirchlicher und diakonischer Freizeitgestaltung, offenen Begegnungsräumen oder Familienerholungseinrichtungen. Zudem bieten Gemeinden Kinder- bzw. Familiengottesdienste an und begleiten Familien mit Kasualien auf ihrem Lebensweg. Zuweilen können auch die verschiedenen Arbeitsfelder der evangelischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als Familienarbeit im weiteren Sinne verstanden werden, da bei einer Vielzahl von Angeboten das familiäre System indirekt gestützt wird (z. B. durch Betreuungsangebote und non-formale Bildungsangebote) oder Eltern auch partiell mit adressiert werden. Des Weiteren setzen sich kirchliche Wohlfahrts- und Familienverbände wie die Diakonie und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf) auch gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung für die Interessen von Familien ein. Familien sind damit ein zentraler Bezugspunkt kirchlichen und diakonischen Handelns. Die Kehrseite dieses breiten Spektrums ist eine gewisse »Unübersichtlichkeit des Arbeitsfeldes« (Johann, 2012, S. 3). So ist Familien nach außen nicht immer bewusst, dass hinter Angeboten der Diakonie Kirche steckt. Eine Differenzierung zwischen Kirche und Diakonie ist Menschen eher nur dann geläufig, wenn sie selbst schon persönlich Kontakt zu einem diakonischen Angebot hatten (Ahrens, 2018). Auch im Binnenverhältnis ist Haupt- und Ehrenamtlichen nicht immer ganz klar, wie vielfältig die Arbeit mit Familien sein kann. Wie die Arbeitsgruppe »Kirche und Familie« der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland betont, bezieht diese sich nicht nur im engeren Sinn auf Familien mit minderjährigen Kindern, sondern schließt auch im weiteren Sinn die lebenslangen Rollen von Menschen als Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern etc. mit ein (Domsgen u. Spenn, 2012, S. 46–47). Zudem unterscheidet die Arbeitsgruppe im Verhältnis von Kirche und Familie in »Gemeinwesenorientierung« und »Gemeindeorientierung«. Die »Gemeindeorientierung« bezieht sich auf die Entwicklung der jeweiligen Kirchengemeinde und die Vermittlung des christlichen Glaubens innerhalb der Logik der Gemeinde, etwa im Rahmen von Kasualien oder Familiengottesdiensten. Hier ist die Absicht, »religiöse Ausdrucksfähigkeit und Identitätsbildung zu stärken« (Domsgen u. Spenn, 2012, S. 46). Die »Gemeinwesenorientierung« der kirchlichen Arbeit übernimmt hingegen Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern mit dem Ziel der Förderung gesellschaftlicher
Familien und Kirche
Integration und Teilhabe. Sie stellt das Familiensystem ins Zentrum aller Bestrebungen und ist darauf ausgerichtet, das Familienleben im Alltag, etwa durch ein Betreuungsangebot, zu stärken (Domsgen u. Spenn, 2012, S. 45 ff.). Eine solche Differenzierung eignet sich auch gut für die Familienarbeit in der württembergischen Landeskirche. Insgesamt ist Familie ein Querschnittsthema, das in vielen kirchlichen sowie diakonischen Referaten, Einheiten und Einrichtungen angesiedelt ist. Darin liegt auch ein gewisses Dilemma, denn der Fokus liegt meist auf anderen großen Themen wie »Bildung« oder »Gemeindeentwicklung«, ohne Familie als verbindenden Arbeitsbereich hierbei in den Blick zu nehmen: »Nur selten gibt es eine explizite Zuständigkeit. Die einzelnen Handlungsfelder arbeiten oft nebeneinander her, ohne viel voneinander zu wissen« (Johann, 2012, S. 21). Aufgrund dieser »Versäulung« kirchlicher Strukturen ist Familie als evangelisches Arbeitsfeld nach innen und außen kaum profiliert. Schon eine Abfrage der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familie im Jahr 2009 ergab, dass Familie als strategisches Thema noch viel zu wenig genutzt wird (Schöningh, 2009). In der Mehrzahl der Landeskirchen sind Familienthemen sowohl im Diakonischen Werk als auch in den kirchlichen Leitungsbehörden verankert. Ein Gremium zum gemeinsamen Austausch existierte zwar in 13 von 20 Landeskirchen, jedoch gaben nur vier Landeskirchen bzw. Diakonische Werke damals an, Familie auch als zentralen Aufgabenbereich in den Fokus zu nehmen (Schöningh, 2009, S. 3). Auch die EKD plädiert für mehr Familienorientierung. Wie die zuvor schon erwähnte Arbeitsgruppe der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland aber zu Recht kritisiert, ist der Großteil der Gemeinden »personell und finanziell nicht so ausgestattet […], um familienbezogene Arbeit als eigenen Aufgabenbereich gestalten zu können« (Domsgen u. Spenn, 2012, S. 48). Es besteht also in vielfältiger Hinsicht Handlungsbedarf. Ist in dieser Studie von »evangelischer Familienarbeit« die Rede, so wird diese wie folgt definiert: Unter evangelischer Familienarbeit werden alle Angebote in kirchlicher und/oder diakonischer Trägerschaft gefasst, die sich generationsübergreifend an Familie als Ganzes sowie an Eltern in ihrer Funktion als Erziehende sowie (falls vorhanden) an die elterliche Partnerschaft richten. In ihrer Haltung und in ihren Angeboten ist evangelische Familienarbeit darauf ausgerichtet, Familien bei ihrer gesellschaftlich unerlässlichen Sorgearbeit für Kinder und weitere Angehörige zu unterstützen und gelingende Beziehungen innerhalb der Familie zu fördern. Eltern (und ggf. auch Großeltern) werden dabei als zentrale vermittelnde und ermöglichende Personen von Religion und Kirchlichkeit
37
Querschnittsthema
Definition von evangelischer Familienarbeit
38
Theoretischer Hintergrund: Familien und Kirche
im Alltag wertgeschätzt. Eine Schlüsselstellung in der Arbeit mit Familien nehmen Kirchengemeinden ein, die sich sowohl im Bereich der Gemeindearbeit als auch der Gemeinwesenarbeit im Sozialraum engagieren. Als Querschnittsthema erfordert evangelische Familienarbeit die Zusammenarbeit vielfältiger kirchlicher und diakonischer Strukturen sowie die Abstimmung mit weiteren familienrelevanten Akteur:innen im Sozialraum. Evangelische Familienarbeit im Sozialraum Sozialraumbezug
Prinzipien sozialräum licher Arbeit
Wie gut Familien ihr Alltag gelingt, entscheidet sich auch in ihrem unmittelbaren Wohn- und Lebensumfeld. Familienangebote, Einrichtungen und Initiativen, die den Sozialraum als Handlungsraum von Familien in den Mittelpunkt rücken, sind von großer Bedeutung (Correll u. Lepperhoff, 2019, S. 12). Auch die Evangelische Kirche und die Diakonie benennen die »sozialräumliche Ausrichtung als ein strategisches Zukunftsthema« (Diakonie u. EKD, 2021). Was genau ist aber ein Sozialraum? Die Soziale Arbeit fasst einen Sozialraum nicht nur als klar definiertes geografisches Gebiet mit einem bestimmten Einzugsbereich, sondern als Aktions- sowie Wahrnehmungsraum, in dem Menschen Aktivitäten durchführen, Wege zurücklegen und subjektive Orte haben, die sie meiden oder auch gern aufsuchen (Riege, 2007). So wohnen Familien zwar in einem bestimmten geografischen Gebiet, ihr Aktionsraum ist jedoch viel größer, wenn sie sich zu Arbeitsplätzen, Betreuungs- und Bildungseinrichtungen oder zu Freizeitaktivitäten bewegen. Für Kirche und Diakonie ist Sozialraumorientierung an sich nichts Neues, denn mit ihren Einrichtungen und Angeboten sind sie bereits im Sozialraum präsent. Auch das Parochialprinzip zeugt von dieser engen Bindung kirchlicher Strukturen an die jeweiligen sozial-kommunalen Einheiten. Wie die fünfte EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft gezeigt hat, ist es für Gemeinden sinnvoll, mit anderen Akteur:innen im Sozialraum zu kooperieren (Bedford-Strohm u. Jung, 2015). Allerdings sollte dabei vermieden werden, nur bestimmte Milieus zu erreichen, während andere außen vor bleiben. In ihren aktuellen Orientierungslinien für das evangelische Engagement von und mit Familien hebt die EKD deshalb hervor, wie wichtig »Analyse, vernetztes Denken und interprofessionelle Kooperation« für eine sozialraumbezogene Familienarbeit sind (EKD, 2021). Was genau bedeutet eine Sozialraumorientierung nun in der Praxis? Im kirchlichen Kontext wird dabei gern auf die fünf Arbeitsprinzipien nach Wolfgang Hinte zurückgegriffen (z. B. Noller, 2013; Dethloff, 2020).
Familien und Kirche
39
Das erste Prinzip – »Orientierung an Interessen und am Willen« (Hinte, 2014, S. 45) – bezieht Menschen partizipativ in die Gestaltung des Sozialraums mit ein. Hierbei sollen diese nicht als passive und scheinbar Bedürftige wahrgenommen werden (denen die Gemeinde »etwas bieten« muss). Vielmehr sollen sie befähigt werden, selbst aktiv Veränderungen mitzugestalten. Zweitens sollen »Eigeninitiative und Selbsthilfe« (Hinte, 2014, S. 52 ff.) unterstützt werden, indem den Menschen vor Ort auch die Möglichkeit gegeben wird, sich einzubringen. Das dritte Prinzip – »Konzentration auf die Ressourcen« (S. 60 ff.) – zielt darauf ab, einerseits materielle und immaterielle Ressourcen des Raumes selbst zu nutzen (wie z. B. vorhandene Gebäude). Andererseits geht es hier auch darum, die Ressourcen und Talente der Menschen selbst zu beachten. Viertens gilt es, »zielgruppen- und bereichsübergreifende Sichtweisen« (S. 73 ff.) im Sozialraum zu entwickeln. Hierfür ist es wichtig, Menschen in ihren vielfältigen Lebenssituationen zu erreichen, um nicht nur die Bedarfe bestimmter Zielgruppen zu berücksichtigen. Eng damit verbunden ist das fünfte und letzte Prinzip gelingender Sozialraumorientierung, die »Kooperation und Koordination« (S. 78 ff.). Erforderlich sind eine gute Abstimmung von Haupt- und Ehrenamtlichen sowie der Aufbau von Netzwerken vor Ort. Wie noch gezeigt werden wird, erweisen sich diese theoretischen Grundlagen einer gelingenden Sozialraumarbeit in der Praxis erfolgreicher, familienorientierter Gemeinden als sehr zutreffend (vgl. Kapitel 5). Familienarbeit in der württembergischen Landeskirche
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg ist mit ihren 1,8 Millionen Mitgliedern in 1210 Kirchengemeinden die fünftgrößte Landeskirche der zwanzig evangelischen Gliedkirchen in Deutschland. Seit 2005 nimmt sie Familien in ihren Fokus. Damals fand organisiert von der württembergischen Evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienpolitik (eaf) eine Schwerpunkttagung der 13. Württembergischen Landessynode zum »Zukunftsmodell Familie« statt. Darauf aufbauend erarbeitete der Evangelische Oberkirchenrat, die oberste Dienstbehörde der Landeskirche, gemeinsam mit weiteren kirchlichen und diakonischen Akteur:innen eine »Familienstrategie«. Als Ziele wurden unter anderem formuliert, Familien in ihren vielfältigen Lebensformen als Teil der Gemeinde wertzuschätzen, die Rolle von Vätern in der Erziehung zu stärken, Gemeinden zu ermutigen, sich mehr im Gemeinwesen zu engagieren, familienfreundliche Maßnahmen in Gemeinden voranzutreiben sowie Kirche als Arbeit-
Stellenwert von Familienarbeit
40
Projekt »Familien stärken«
Theoretischer Hintergrund: Familien und Kirche
geberin familienfreundlicher zu gestalten (Johann, 2012, S. 31). Gefördert wurden infolgedessen der Ausbau und die Weiterentwicklung von Kindertagesstätten und Familienzentren sowie die Familienbildung. Außerdem wurde ein Projekt zur aufsuchenden Familienbildung initiiert und 2005 erstmals ein Preis des Landesbischofs für familienfreundliche Gemeinden vergeben. Zur gleichen Zeit wurde eine »Arbeitsstelle Familie« eingerichtet, die bei der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung angesiedelt war. Eine Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD zur familienbezogenen Arbeit in drei ausgewählten Landeskirchen hob deshalb im Jahr 2012 lobend hervor, »dass Familien in der [württembergischen] Landeskirche eine große Lobby haben« (Johann, 2012, S. 34). Da die damaligen Initiativen zeitlich befristete Projekte waren und die finanzielle Förderung 2012 auslief, nahm der Oberkirchenrat wenige Jahre später erneut Anlauf, die evangelische Arbeit mit Familien voranzutreiben. So wurde 2016 im Rahmen der strategischen Planung für die Jahre 2018 bis 2023 das Ziel »Partnerschaft, Ehe und Familie stärken« formuliert (Baur, 2018). Ein »Familienpaket« bündelte verschiedene familienbezogene Synodalanträge und startete im Sommer 2018 das landeskirchliche Projekt »Familien stärken« mit einer Laufzeit von fünf Jahren. Als Ziele formulierten Kirche und Diakonie dabei (ELK WUE, 2019): Ȥ »Verständigung über die theologische, religiöse und kirchliche Bedeutung von Familie, Ehe und Partnerschaft Ȥ Erweiterung von Kirche und Diakonie durch Vernetzung und Flexibilität, Schaffung neuer Zugänge und Anknüpfungspunkte für Familien Ȥ Familien in allen gelebten Formen willkommen heißen Ȥ für Familien als Ort der Orientierung und Entlastung dienen Ȥ Familien als Ort gelebten Glaubens und religiöser Sozialisation stärken sowie die wirtschaftlichen Belange von Familien wahrnehmen Ȥ sich für eine wirtschaftliche Sicherung und den Abbau von Teilhabehemmnissen einsetzen.« Die Landeskirche will Menschen ermutigen, »verlässliche Partnerschaften einzugehen, sich für Kinder zu entscheiden und generationsübergreifende Verantwortung zu übernehmen« (Baur, 2018, S. 6). Um Familien zu entlasten, sollen sich kirchliche Angebote mehr an den Bedarfen und Lebenslagen von Familien orientieren, auch durch eine intensivierte Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und Diensten der Diakonie. Das Projekt unterstützt evangelische Einrichtungen und Träger in Württemberg darin,
Familien und Kirche
bestehende Angebote der Familienarbeit zu stärken und Neues zu initiieren. Gefördert werden Vorhaben mit beispielhafter bzw. (über-)regionaler Bedeutung in den vier Arbeitsfeldern Ehe und Partnerschaft, Elternschaft und Erziehungsverantwortung, Familienstärkende Unterstützungsstrukturen sowie Familien als Verantwortungsgemeinschaft und generationenübergreifende Ressource (ELK WUE, 2019). Auch diese wissenschaftliche Studie wird im Rahmen des Projektes »Familien stärken« finanziert.
41
3
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
Was brauchen Familien, um das Leben mit Kindern meistern zu können? Mit dieser Frage erfolgt der Einstieg in die Ergebnisse der Familienbefragung, für die vierzig württembergische Familien interviewt wurden. Dabei kommen Eltern selbst zu Wort, indem ihre Einschätzungen in anonymisierter Form wiedergegeben werden.3 Um die vorgestellten Ergebnisse besser einordnen zu können, werden zunächst die Forschungsmethoden der Familienbefragung erläutert (Kapitel 3.1). Im Anschluss daran werden die Lebenssituationen, Herausforderungen und Bedarfe der untersuchten Familien dargestellt (Kapitel 3.2 bis 3.5). Noch weitgehend ausgeklammert wird hierbei der Stellenwert von Kirche. Auf diesen wird dann ausführlich in Kapitel 4 eingegangen. Gleichwohl sind die folgenden Ergebnisse für Kirche und Diakonie von hoher Bedeutung, gilt es doch in Erfahrung zu bringen, wie Familien heute »ticken«, um überhaupt bedarfsgerechte Angebote zu gestalten. Zudem können auch im nun folgenden Kapitel zahlreiche kirchliche Bezüge hergestellt werden.
3.1 Methodisches Vorgehen der Familienbefragung Qualitative Interviews
Wie genau wurde diese Studie methodisch durchgeführt? Geforscht wurde rein qualitativ, das heißt mithilfe von persönlichen Interviews. Qualitative Forschung eignet sich immer dann, wenn individuelle Sichtweisen, Alltags- und Lebenswelten sowie Entscheidungsprozesse von Menschen in Erfahrung gebracht werden sollen (Kruse, 2015). Genau darum geht es in dieser Studie, die das persönliche Erleben des Familienalltags, das Verhältnis von Eltern zu Kirche und Diakonie, ihre Bedarfe sowie Motive für die (Nicht-)Nutzung von evangelischen Angeboten in den Mittelpunkt stellt. Anders als statistische Erhebungen hat qualitative 3 Bei den im Folgenden verwendeten Namen der Familien handelt es sich um Pseudonyme.
Methodisches Vorgehen der Familienbefragung
43
Forschung keinen Anspruch auf Repräsentativität der Daten, sondern arbeitet mit in der Tiefe befragten Einzelfällen, die aus möglichst unterschiedlichen Perspektiven Erkenntnisse liefern. Zentral ist dabei das »Sampling«, also die Auswahl der Interviewpersonen. Auswahl der befragten Familien
Für die Aussagekraft dieser Studie war es von hoher Bedeutung, Familien in möglichst unterschiedlichen Lebenssituationen zu untersuchen. Befragt wurden Eltern aus vierzig Familien in Württemberg. Die Interviewten leben in allen vier Prälaturen der Evangelischen Landeskirche und kommen aus verschiedenen Bildungs- und Einkommensschichten. Hinsichtlich der Kirchenzugehörigkeit wurden sowohl Familien mit »vollständiger« Kirchenzugehörigkeit (d. h. alle Eltern und Kinder sind evangelisch getauft und nicht ausgetreten) als auch mit teilweiser sowie keiner Kirchenzugehörigkeit befragt. Des Weiteren wurde darauf geachtet, Mütter und Väter zu befragen sowie Paare gemeinsam. Insgesamt konnten so 20 Väter und 36 Mütter in die Studie einbezogen werden. Um die Fallauswahl zu systematisieren, kam für diese Studie das »theoretical sampling« nach Strauss und Corbin (1998, S. 201 ff.) unter Verwendung von multifaktoriellen Verlaufskarten (Dimbath, Ernst-Heidenreich u. Roche, 2018) zum Einsatz. Beim »theoretical sampling« werden Datenerhebung und Datenauswertung miteinander verzahnt. Dies gelingt besonders gut mithilfe von Verlaufskarten, auf denen die zentralen Merkmale einer befragten Familie dokumentiert werden. Um zu gewährleisten, dass die befragten Eltern eine möglichst hohe strukturelle Varianz aufweisen, wurden zunächst vor jedem Interview ex-ante-Kriterien benannt, die erfüllt sein sollten. Im Fall dieser Studie waren dies möglichst plurale Familienformen, minderjährige Kinder in verschiedenen Lebensaltern, unterschiedliche Wohnregionen, Verschiedenheiten hinsichtlich der Kirchenzugehörigkeit sowie das Geschlecht der Befragten. Zusätzlich wurden nach jedem Interview weitere ex-post-Kriterien benannt, die bei der Auswahl der nächsten Fälle helfen sollten. Dazu gehörten Informationen, die erst im Interview preisgegeben wurden, wie z. B. Bildungsstand, Berufe und Einkommensniveaus sowie die Relevanz kirchlicher Angebote im Alltag. Durch die Kombination dieser verschiedenen Merkmale zeigten sich im Laufe der Datenerhebung noch vorhandene Lücken, die es dann zu schließen galt. So wurden etwa in den ersten Wochen der Interviews viele Ehepaare aus dem Großraum Stuttgart interviewt, da diese
Vielfältiges Sample
Einsatz von Verlaufskarten
44
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
sich zuerst zur Befragung gemeldet hatten. Im Laufe der Zeit fokussierte sich die Akquise dann auf Gruppen, die bislang wenig repräsentiert waren, um zu gewährleisten, dass deren Perspektiven ebenfalls berücksichtigt werden. Dazu gehörten z. B. Alleinerziehende, Regenbogenfamilien, Familien ohne Kirchenzugehörigkeit sowie Familien aus anderen Prälaturen. Erhebungs- und Auswertungsinstrumente Einzel- und Paarinterviews
Zwei verschiedene Instrumente wurden herangezogen, um die Befra gungen durchzuführen: Einzelinterviews mit Elternteilen und gemeinsame Paarinterviews. Bei den Einzelinterviews kam das episodische Interview nach Flick (2011) zum Einsatz. Das episodische Interview geht davon aus, dass Menschen zwei Formen von Wissen haben, mit denen sie Erfahrungen an andere vermitteln: episodisches Wissen und semantisches Wissen. Das episodische Wissen entsteht aus der persönlichen Erfahrung konkreter Situationen – beispielsweise der Taufe eines Kindes. Das semantische Wissen bezeichnet dann das aus dieser Erfahrung abgeleitete, generalisierte Wissen. So machen Eltern durch die Kindstaufe nicht nur Erfahrungen mit der Taufe, sondern sie erhalten Informationen über die Pfarrperson oder die Familienorientierung ihrer Gemeinde. Zur Abfrage von episodischem und semantischem Wissen wurde mit Gesprächsleitfäden gearbeitet, die einerseits offene Erzählanstöße und andererseits Nachfragen vorsahen. Die Leitfäden wurden nach der SPSS-Methode von Helfferich erstellt (2005, S. 158 ff.). Durch das gemeinsame Brainstorming im Team ergab sich eine umfangreiche Fragesammlung, die dann sortiert, geclustert, geordnet und zu einem Leitfaden verdichtet wurde. Dieser sah als Einstieg in die Interviews Beschreibungen zur Lebenssituation der Familie, ihren Familienalltag und ihre Wünsche vor, bevor im zweiten Teil das Verhältnis zur evangelischen Kirche und ihrer Diakonie thematisiert wurde. Für die Paarinterviews wurde der gleiche Leitfaden herangezogen, die Fragen wurden jedoch im Plural an beide Elternteile adressiert. Die Paarinterviews erwiesen sich als sehr spannend, da diese nicht nur verschiedene Sichtweisen auf den Familienalltag und das Verhältnis zur Kirche offenbarten, sondern auch Einblick in das konkrete »doing couple« im Alltag gaben (Wimbauer u. Motakef, 2017). So nutzten Paare das Interview, um ihr Familienleben zu reflektieren, unterschiedliche Standpunkte miteinander zu diskutieren und sich dem anderen mitzuteilen. Nicht selten kamen dabei auch Konflikte zutage, die wiederum für die Auswertung aufschlussreich waren.
Methodisches Vorgehen der Familienbefragung
Alle Interviews wurden aufgezeichnet, anschließend vollständig transkribiert und anonymisiert. Die Auswertung erfolgte in zwei Schritten: Im ersten Schritt wurden 15 Interviews rein rekonstruktiv-hermeneutisch interpretiert, um die Sinnhorizonte des Gesagten sorgfältig herauszuarbeiten und diese nicht in die Interviews hineinzuinterpretieren. Angewandt wurde dabei das integrative Basisverfahren, bei dem die Beschreibung sprachlich-kommunikativer Phänomene die Basis für weitere Interpretationen bildet (Kruse, 2015). Nach und nach kristallisierten sich so zentrale Kategorien in den Interviews heraus, die wiederum die Grundlage für den zweiten Schritt der Auswertung bildeten, die computergestützte qualitative Inhaltsanalyse (Kuckartz, 2018). Mithilfe der Software »MAXQDA« wurden alle Interviews in mehreren Durchgängen kodiert. Es entstanden so knapp 10.000 kodierte Textstellen. Zur Unterstützung der Auswertung im Team wurden Memos für die Interpretation einzelner Codes sowie Fallzusammenfassungen für jede befragte Familie erstellt. Im Anschluss an die Kodierung pro Interview erleichterte die Software dann die fallübergreifende Analyse, um Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zu erkennen und Aussagen hinsichtlich soziodemografischer Merkmale wie Geschlecht, Familienstand, wirtschaftlicher Situation, Kindesalter oder Kirchenzugehörigkeit zu differenzieren.
45 Auswertung
Familieninterviews während einer Pandemie
Die Suche nach geeigneten Eltern für die Interviews begann im Juni 2020 – fast fünf Monate nachdem der erste Covid-19-Fall in Deutschland bekannt geworden war. Zu diesem Zeitpunkt hatten Familien einen Ausnahmezustand aufgrund von pandemiebedingten Kita- und Schulschließungen hinter sich. Erste Lockerungen seitens der Bundes- und Landesregierung erlaubten die allmähliche Öffnung von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Aufgrund des weiterhin bestehenden Infektionsrisikos konnten die Interviews nicht bei den Familien zuhause durchgeführt werden. Mithilfe eines digitalen Flyers wurden deshalb Familien für einstündige Online-Interviews gesucht. Als Dankeschön für ihre Zeit erhielten die Eltern einen 20-Euro-Gutschein für eine große Drogeriekette. Der Flyer wurde breit über diverse Verteiler gestreut, mit der Bitte um Weiterleitung an potenziell interessierte Eltern. Zusätzlich wurden Multiplikator:innen relevanter Einrichtungen und Netzwerke für die Suche angesprochen. Dazu gehörten unter anderem Einrichtungen der Diakonie, die Evangelische Landeskirche in Württemberg, die Evangelischen Kreisbildungs-
Online- Interviews
46
Hohe Gesprächs bereitschaft
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
werke, der Evangelische Landesverband Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e. V., die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie in Württemberg (eaf), Vertreter:innen des CVJM, der Verband alleinerzie hender Mütter und Väter in Württemberg, Facebook-Gruppen für Regenbogenfamilien sowie einzelne Kita- und Schulleitungen, zu denen private Kontakte bestanden. Wie sich später in den Gesprächen mit Familien zeigte, entwickelte der Aufruf schnell eine Eigendynamik und wurde privat über diverse soziale Netzwerke von Schulen, Kitas und Gemeinden geteilt. Überraschenderweise erwies sich diese Angewiesenheit auf OnlineInterviews sogar als Vorteil für die Rekrutierung von Familien. Zum einen hatten viele Eltern beruflich oder auch im Zuge des Fernunterrichts ihrer Kinder bereits selbst Erfahrungen mit digitalen Kommunikationsplattformen gemacht und waren geübt darin, mit der dazugehörigen Technik umzugehen. Zum anderen beschrieben einige Familien den Aufruf zu Online-Interviews als besonders komfortablen Zugang, der es ihnen ermöglichte, das Interview zeitlich in ihren Alltag zu integrieren oder zuhause auch in einer unaufgeräumten Wohnung notfalls unter Anwesenheit kleiner Kinder befragt zu werden. Auch eine Unterbrechung des Interviews in einem Betreuungsnotfall war den Eltern so möglich. Ein weiterer Vorteil bestand in der Durchführung von gemeinsamen Paarinterviews, bei denen Babys parallel gestillt sowie abwechselnd von den Elternteilen gehalten und beschäftigt werden konnten. Anders als befürchtet gingen die Online-Befragungen nicht mit qualitativen Einbußen hinsichtlich der Gesprächsinhalte einher. Die Redebereitschaft der befragten Eltern war äußerst hoch. Zahlreiche Interviews dauerten wesentlich länger als die avisierten sechzig Minuten, da Eltern vieles mitteilen wollten. Insgesamt entschieden sich 16 Paare für ein gemeinsames Interview, weitere vier Väter sowie 20 Mütter wurden in Einzelinterviews befragt. Insgesamt fließen so die Aussagen von 20 Vätern und 36 Müttern in diese Studie ein.
3.2 Lebenssituationen der befragten Familien Vielfalt der Familienformen
Für diese Studie wurden insgesamt dreißig Ehepaare, sieben Alleinerziehende, zwei gleichgeschlechtliche Elternpaare (sogenannte »Regenbogenfamilien«) sowie eine Patchworkfamilie befragt.
Lebenssituationen der befragten Familien
Abbildung 1: Vielfalt der Familienformen
Die Mehrheit der Familien hat zwei Kinder (18 Familien = 45 %), knapp ein Drittel ein Kind (12 Familien = 30 %), gefolgt von sieben Familien mit drei Kindern, zwei Familien mit vier Kindern und einer Familie mit sechs Kindern (Abbildung 1). Da auch Eltern kurz nach der Familiengründung befragt wurden, ist die Familienplanung noch nicht in allen Fällen abgeschlossen. Hinsichtlich der Altersverteilung wurden sowohl Familien mit Kindern im Krippen- und Kindergartenalter, mit Kindern im Grundschulalter sowie Familien mit Jugendlichen im Teenageralter befragt. Der Großteil der Familien (77,5 %) hat mindestens ein Kind unter zwölf Jahren (Abbildung 2).
Abbildung 2: Alter der Kinder
47
48
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
Verdeckte Armut von Kindern und Familien Ermittlung der Lebenslagen
Neben der familiären Konstellation war es für eine hohe Aussagekraft der Studie wichtig, Familien in unterschiedlichen wirtschaftlichen Lebenslagen in den Blick zu nehmen. Da die direkte Frage nach dem genauen Haushaltsnettoeinkommen den meisten Menschen unangenehm ist, wurden in den Interviews verschiedene Einkommenskategorien vorgegeben, denen sich die Befragten zuordnen sollten. Damit konnte dann das Haushaltsnettoeinkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben, aber inklusive aller Transferleistungen wie Kindergeld oder Elterngeld innerhalb eines gewissen Korridors berechnet werden. Dieser Einkommenskorridor allein ist jedoch wenig aussagekräftig, um herauszufinden, wie einkommensstark bzw. einkommensschwach eine Familie ist. Aus diesem Grund stützt sich die Armuts- und Reichtumsforschung auf gewichtete Nettoeinkommen, um die Einkommensverhältnisse unterschiedlich zusammengesetzter Haushalte miteinander vergleichen zu können.4 Als arm gelten demnach alle, die weniger als 60 % des mittleren bedarfsgewichteten Haushaltsnettoeinkommens haben. Im Jahr 2019 lagen diese Grenzen bei 1.396 Euro für einen Ein-Eltern-Haushalt mit einem Kind unter 14, bei 1718 Euro für einen Ein-Eltern-Haushalt mit 2 Kindern unter 14, bei 2.255 Euro bei einem Paarhaushalt mit einem Kind unter 14, bei 2685 Euro für einen Paarhaushalt mit zwei Kindern unter 14 und bei 3007 Euro für einen Paarhaushalt mit 2 Kindern unter und einem über 14 Jahren (WSI, 2020). Diese Armutsgrenzen fließen auch in einen von der Universität Bremen entwickelten »Klassenrechner« ein (Groh-Samberg, Büchler u. Gerlitz, 2021), der für diese Studie herangezogen wurde, um herauszufinden wie arm bzw. wohlhabend Personen im gesellschaftlichen Vergleich sind. Der Vorteil dieses »Klassenrechners« besteht in einem multidimensionalen Lagekonzept, das zusätzlich zum gewichteten Haushaltseinkommen weitere Aspekte wie die Wohnsituation und den Wohnort, vorhandenes Vermögen sowie die Erwerbsintegration der Eltern heranzieht. Laut der Universität Bremen kann die Bevölkerung in Deutschland so in 4 Hierbei wird die Summe aller Einkünfte durch die gewichtete Summe der Mitglieder eines Haushalts geteilt. Der erste Erwachsene erhält dabei den Faktor 1,0, der zweite sowie Kinder über 14 den Faktor 0,5 und Kinder unter 14 den Faktor 0,3 (eurostat, 2021). Diese Berechnung ist wissenschaftlich umstritten, da diese Gewichtungen willkürlich gesetzt sind und angenommen wird, dass Kinder weniger zum Leben brauchen als Erwachsene. Gleichwohl stützen sich die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder sowie die OECD auf dieses Verfahren.
Lebenssituationen der befragten Familien
49
sechs Gruppen eingeteilt werden: Armut (11 %), Prekarität (5,9 %), Untere Mitte (10,5 %), Mitte (37 %), Wohlstand (13,2 %) und Wohlhabenheit (9,1 %) (Groh-Samberg et al., 2021). Eine sich nur auf Familien mit minderjährigen Kindern beziehende Berechnung der multidimensionalen Lebenslagen besteht zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht. Mithilfe des »Klassenrechners« können die für diese Studie befragten Familien in fünf dieser sechs Gruppen zugeordnet werden. Lediglich der reichste Anteil der Bevölkerung, die »Wohlhabenheit«, konnte nicht erreicht werden.
Abbildung 3: Sozioökonomische Lage der befragten Familien
Wie in der Grafik ersichtlich ist, können fünf Familien (12,5 %) der Lebenslage »Wohlstand« zugeordnet werden. Im Sample dieser Studie handelt es sich dabei ausschließlich um gutverdienende, hochqualifizierte Ehepaare, mit mehrheitlich ein bis zwei Kindern. Mindestens ein Elternteil arbeitet in dieser Gruppe in Vollzeit. Der andere Elternteil ist mindestens in Teilzeit oder ebenfalls in Vollzeit erwerbstätig. Häufig bekleiden beide Elternteile Führungspositionen oder sind erfolgreich selbstständig. Geld ist ausreichend vorhanden und vermutlich deshalb in den Interviews auch kein Thema. 14 von 40 Familien sind Familien der Mittelschicht (35 %). Hier handelt es sich ausschließlich um Paarfamilien mit in Vollzeit erwerbstätigen Vätern und in der Regel in Teilzeit beschäftigten Müttern. Auffallend viele Väter aus der Mittelschicht ziehen in den Interviews eine Reduktion ihrer Arbeitszeit auf Teilzeit zugunsten der Familie in Erwägung, verwerfen diese aber aus finanziellen Gründen.
Sozio ökonomische Verteilung
50
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
»Auf der anderen Seite würde ich halt auch gern jetzt mehr Zeit haben, aber finanziell ist es halt nicht möglich […]. Naja, das ist ja auch ein Luxus-Problem, aber wir haben halt gewisse Fixkosten und wollen jetzt eben auch nicht in eine winzigere Wohnung ziehen und wir wollen trotzdem noch auf dem Markt einkaufen gehen« (Herr Friedrich).
Hohe Armutsgefährdung
Familien aus der Mittelschicht haben damit gewisse Spielräume für Konsumentscheidungen, da mindestens ein Elternteil – fast immer der Vater – über einen sicheren Arbeitsplatz mit einem ausreichenden Gehalt verfügt. Wesentlich eingeschränkter sind die finanziellen Spielräume hingegen bei den fünf Familien der »unteren Mitte« (12,5 % des Samples), den acht Familien des »Prekariats« (20 %) sowie weiteren acht Familien, die unterhalb der Armutsschwelle leben (20 %). Finanzielle Sorgen sind hier stetige Begleiterinnen des Familienalltags. Bei den Familien der Kategorie »Armut« handelt es sich mit sechs Familien überwiegend um Alleinerziehende mit ein bis drei Kindern, jedoch auch um zwei Ehepaare mit jeweils zwei Kindern. Alle Familien haben ein geringes Haushaltseinkommen, da sie entweder alleinerziehend, überwiegend in Teilzeit beschäftigt oder derzeit nicht erwerbstätig sind (z. B. aufgrund eines Studiums). Ähnlich verhält es sich mit den Familien des »Prekariats« und der »unteren Mittelschicht«: Auch hier sind die Mütter nicht oder nur mit einem geringen eigenen Einkommen in Teilzeit erwerbstätig. Die Geldknappheit der befragten Alleinerziehenden wird in einigen Fällen durch die geringe Unterhaltszahlungsmoral der Ex-Partner verschlechtert, wie die Mütter in den Interviews berichten. Ein zentraler Befund der Studie ist, dass über die Hälfte der befragten württembergischen Familien (21 von 40 Familien) wirtschaftlich abstiegsgefährdet sind bzw. bereits in prekären Verhältnissen leben. Diese Zahl ist aufgrund der qualitativen Methodik dieser Studie zwar nicht repräsentativ. Nichtsdestotrotz handelt es sich dabei um einen alarmierenden Befund, schließlich wurden nicht explizit Familien aus ressourcenarmen Haushalten gesucht. Armut und wirtschaftliche Sorgen sind im vermeintlich wohlhabenden Württemberg damit unter Familien weit verbreitet, wenn auch oft erst auf den zweiten Blick erkennbar. Besonders die Lebensform alleinerziehend ist in dieser Gruppe vertreten. Die Mehrheit der befragten alleinerziehenden Mütter ist auf staatliche Transferleistungen wie z. B. das Wohngeld und deren regelmäßigen Beantragung bei Behörden angewiesen. Die Rolle als »Bittsteller« (Frau Heinrich) schildern sie als Belastung. Wie die Forschung außerdem zeigt, kann ein Man-
Lebenssituationen der befragten Familien
51
gel an finanziellen Ressourcen nicht nur mit eingeschränkten Bildungsund Teilhabechancen der Kinder einhergehen, sondern begünstigt auch Beeinträchtigungen der Gesundheit, der Eltern-Kind-Beziehung, eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Paarkonflikte sowie Gefühle von Scham und Ausgrenzung (Andresen u. Galic, 2015). Dies spiegelt sich auch in den Befunden dieser Studie wider. Hinzu kommen Ängste vor steigenden Wohnkosten, Altersarmut und weiterem wirtschaftlichem Abstieg. Zudem können sich prekäre Lebenslagen auch negativ auf die Taufentscheidungen von Familien auswirken, wie das folgende Zitat der alleinerziehenden Frau Schuster verdeutlicht: »Die Kleine war fünf Monate alt, wo ich mich dann damals getrennt habe. Also es war ja dann gerade so das Alter, wo man das Kind taufen lässt plus minus. Und schon alleine aufgrund meiner finanziellen Situation hätte das gar nicht funktioniert, das zudem Zeitpunkt zu machen« (Frau Schuster). »Schwäbischer Öko-Minimalismus« als Lebensstil
Ein Grund für die oft erst auf den zweiten Blick ersichtlichen finanziellen Sorgen und Engpässe vieler Befragter liegt in einer Art »schwäbischem Minimalismus«, den sehr viele Eltern in den Interviews als Lebensstil hervorheben: »Wir sind sehr schwäbisch, was das Geld angeht. Das deckt sich auch mit dem, dass wir halt nicht viel brauchen, um glücklich zu sein« (Herr Heinrich). Auch das Paar Winkler, das mit ihren zwei Kindern unterhalb der Armutsgrenze auf dem Land wohnt, erklärt den Verzicht auf ein Auto nicht mit Geldknappheit, sondern mit ihrer »nachhaltigen Grundeinstellung«. Frau Schuhmacher, deren Familie der Einkommensklasse »Prekarität« zugeordnet werden kann, begründet den Mangel an Spielsachen und Kinderkleidung ebenfalls nicht finanziell, sondern verweist auf ihre konsumkritische Einstellung. Ganz bewusst wollen sie und ihr Mann sich von »Lifestyle-Eltern« abgrenzen, die »diesem Konsum ausgeliefert sind« und sich »davon verführen lassen« (Frau Schumacher). Betont minimalistisch äußern sich in den Interviews jedoch auch finanziell besser situierte Familien. Vielen Eltern ist es wichtig, dass ihre Kinder »Verzicht lernen«, in der Familie ein nachhaltiger Lebensstil praktiziert und Klimaschutz betrieben wird. Einige Familien führen aus, wie im Urlaub daher lieber der Campingplatz am Bodensee angesteuert wird statt der Insel in der Kari-
Konsum kritische Einstellung
Ökologischer Anspruch
52
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
bik. Eltern mit Eigenheimen betonen deren ökologischen Baustil: »ÖkoStrom, Öko-Gas, wir haben das Haus gut gedämmt. Wir haben eine Photovoltaikanlage auf dem Dach« (Frau Groß). Andere unterstreichen, wie oft sie das Fahrrad nutzen oder auf Fleisch verzichten. »Wir versuchen gerade viel aufs Auto zu verzichten so ein bisschen, versuchen uns sinnvoll zu ernähren mit den Kindern zusammen. Wir sind generell sehr konsumarm. Meinen Mann muss man dazu prügeln, sich neue Klamotten und Schuhe zu kaufen. Die Kinder kriegen sehr viele gebrauchte Dinge. Wir schaffen auch für die Geburtstage gebrauchte Dinge [an], lassen uns auch gebrauchte Dinge schenken. Ja wir sind jetzt überhaupt nicht Statussymbol orientiert. Wir ziehen die Klamotten an, die passen oder die von der Farbe her in Ordnung sind« (Frau Stein). Inwiefern Eltern ihrem ökologischen Anspruch im Alltag tatsächlich gerecht werden, kann hier nicht geklärt werden und ist für diese Studie auch nicht relevant. Im täglichen Zusammenleben stellen Minimalismus, Nachhaltigkeit und Klimaschutz wichtige Familienwerte dar, die einen gemeinsamen Orientierungsrahmen für das tägliche »doing family« bieten. Dies zeigt sich besonders bei der befragten Patchworkfamilie. Beide Eltern haben jeweils drei Kinder aus vorherigen Beziehungen. Das gemeinsame Leben wird aufgrund der unterschiedlichen Sozialisationen der Kinder in zwei verschiedenen vorherigen »Familienkulturen« als »Riesenaufgabe« beschrieben, die »ganz viel Toleranz und Geduld und einen langen Atem« (Frau Ziegler) erfordert. Umso wichtiger sind gemeinsame Werte, wie z. B. Nachhaltigkeit, die die Familienmitglieder miteinander verbinden: »Also es gibt auch Gemeinsamkeiten, die unsere Kinder alle so haben. Das ist das ökologische Denken. Uns ist wichtig, dass wir nachhaltig leben. Also die beiden ältesten Töchter von [Name Partner] und mir sind beide vegan. Seine Jungs, die essen schon Fleisch, aber auch wenig. Der ganze Rest isst vegetarisch. Das verbindet. Und irgendwie einigt man sich ja schon in dem, dass man halt auch drüber diskutiert, was können wir beitragen, um den Klimawandel zu mildern« (Frau Ziegler).
Keine Zeit – »ganz normaler Wahnsinn« Familienalltag
53
3.3 Keine Zeit – »ganz normaler Wahnsinn« Familienalltag »Durchgetaktet« zwischen Familie und Erwerbsarbeit
Interviewerin: »Mit welchen Herausforderungen haben Sie denn in Ihrem Familienalltag zu kämpfen?« Herr Herrmann: »Um sechs, sieben gehen wir aus dem Haus und dann müssen wir abends irgendwo zwischen 5 und 9 Uhr noch den ganzen Haushalt machen und alles mit den Kindern reinquetschen. Hausaufgaben und sonst was.« Frau Herrmann: »Das funktioniert alles, aber wenn ein Sandkorn kommt, dann steht das ganze Getriebe.« In der überwältigenden Mehrheit von Interviews beschreiben Eltern ihren Familienalltag als zeitlich »durchstrukturiert« und »durchgetaktet«, um berufliche Verpflichtungen und Familienleben miteinander vereinbaren zu können. In fast allen Familien sind beide Eltern erwerbstätig – nicht zuletzt, um die Familie wirtschaftlich mit zwei Einkommen abzusichern. Der Alltag folgt klaren zeitlichen Rhythmen und Abläufen, wobei die Wochentage je nach Arbeitszeiten der Eltern, Stundenplänen der Kinder, Freizeitaktivitäten und Ehrenämtern unterschiedlich gestaltet werden. Familie Otto beschreibt ihren Familienalltag als eine einzige Herausforderung, »geschuldet dem, wie voll so ein Tag ist«. Familie Herrmann stimmt dem zu:
Feste Rhythmen und Abläufe
»Der Alltag ist sehr durchgetaktet mit den verschiedenen Hobbys von den Kindern oder Terminen von den Kindern. Da dran orientiert sich der Tagesablauf letzten Endes. Und dann am Wochenende, man versucht runterzukommen, natürlich Haushalt, Einkaufen aber auch. […] Besuche bei Verwandten, Ausflüge, mal in den Tierpark gehen oder sowas. Also auch ein bisschen ruhigere Zeit miteinander verbringen, weil unter der Woche ist es halt wirklich so: Ich komm heim von der Arbeit, pack ein Kind, fahr mit dem zum Sport, komm zurück und entweder kocht man dann oder es geht schon wieder weiter. Also das ist wirklich sehr durchstrukturiert.« Eine besonders »stressige Phase« mit »viel Terror« und »Theater« (Frau Roth) gerade in Familien mit jungen Kindern sind die Morgenstunden. Je nach Erwerbsarbeitszeiten ist es vielen Paaren möglich, sich morgens ge-
Chronischer Zeitmangel
54
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
meinsam um ihre Kinder zu kümmern und ihre Kinder abwechselnd in die Schule bzw. die Kita zu bringen. Alleinerziehende haben meist niemanden, mit dem sie sich diese Aufgaben teilen könnten. Die alleinerziehende Frau Huber beschreibt ihren Alltag deshalb als »mega, mega durchstruk turiert«, Frau Lang, die ebenfalls alleinerziehend ist, nennt ihren einen »täglichen Wahnsinn«. Eine weitere Alleinerziehende, Frau Schuster, erzählt, wie sie um fünf Uhr morgens aufsteht, »damit ich in Ruhe meinen Kaffee trinken kann und noch ein paar Minuten für mich Zeit hab, Frühstück herrichten etc.«. Auch das Paar Winkler berichtet, wie sie in den frühen Morgenstunden E-Mails abarbeiten, bevor die Kinder wach werden. Erwerbs- und Sorgearbeit unter einen Hut zu bekommen, erleben Eltern als anstrengend und stressig – insbesondere dann, wenn zusätzlich weite Fahrwege zwischen Schule, Kita und dem Arbeitsplatz bewältigt werden müssen. Fast entschuldigend führen einige Eltern in den Interviews aus, wie sie sich entgegen ihrer ökologisch-nachhaltigen Lebenseinstellung ein Auto anschaffen mussten, um angesichts von Lücken im öffentlichen Personennahverkehr Wege schneller bewältigen zu können. Abholdienste für Kinder werden mittags oder nachmittags vor allem von den Müttern geleistet, die vielfach berichten, wie effizient sie in den Stunden dazwischen ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen, um pünktlich das Mittagessen gekocht bzw. die Kinder abgeholt zu haben. Nur in einer Minderheit der Familien werden die Kinder ganztägig in Schule oder Kita betreut. Dies liegt zum einen an der Präferenz einiger Eltern, ihre Kinder nur halbtags betreuen zu lassen, zum anderen übersteigt jedoch der Bedarf an Ganztagsangeboten das vorhandene Angebot. Insbesondere »sehr starre Zeiten« der Kindertagesbetreuung mit »keinerlei Entgegenkommen bei Abhol- oder Bringzeiten« (Frau Stein) verstärken den Zeitstress vieler Familien. Die Nachmittage sind zudem gefüllt mit der Begleitung von Kindern zu Freizeitaktivitäten sowie deren Unterstützung bei den Hausaufgaben. In den noch verbleibenden kurzen Abenden an Werktagen fallen dann vor allem Arbeiten im Haushalt an. Chronischer Zeitmangel prägt den Alltag der befragten Familien, insbesondere dann, wenn Kinder krank sind. »So viele Arzttermine, also das hätte ich nie gedacht, dass man mit Kindern irgendwie ständig beim Impfen ist oder irgendwelche U-Untersuchungen [hat]. Wir haben dann ein Kind mit kaputten Ohren, ein Kind mit schlechten Augen, also die sind gefühlt also zweimal bis dreimal irgendwo bei irgendeinem Arzt. Also das hätte ich niemals gedacht, dass man so viele zusätzliche Termine hat« (Frau Stein).
Keine Zeit – »ganz normaler Wahnsinn« Familienalltag
Zu kurz kommen im Alltag dann die Zeiten für Partnerschaft und die eigene Erholung. So beschreibt es Frau Wolff als ihre größte Herausforderung, »mich auch selber nicht zu verlieren und auch uns als Paar nicht zu verlieren. Da neige ich sehr dazu, dass ich halt immer die Kinder in die Mitte stelle anstatt auch mal uns oder mich.« Eine Strategie, um im Alltag weniger Zeitstress zu erfahren, ist insbesondere bei den befragten Müttern die Reduzierung des Erwerbsumfangs auf Teilzeit. Darüber hinaus sind Großeltern für viele Familien eine unerlässliche Stütze zur Erleichterung der Vereinbarkeit von Sorge- und Erwerbsarbeit im Alltag. Manche Befragte, wie etwa Herr Krüger, sind im Zuge der Familiengründung wieder in ihren Heimatort gezogen, um die eigenen Eltern vor Ort zu haben: »Die Ressource eigene Eltern, die ist so enorm wichtig. So ganz ohne Großeltern geht’s nicht. Da haben wir uns dann doch wieder nach Hause orientiert« (Herr Krüger). Vor allem die Großmütter übernehmen feste Nachmittage der Kinderbetreuung, kochen Mittagessen oder leisten Abhol- und Fahrdienste. In sehr vielen befragten Familien sind Großeltern jedoch nicht wohnortnah vorhanden. In diesen Fällen thematisieren die Befragten dies als großes Problem, da sie sonst keine oder nur wenig Hilfe von anderen Personen bekommen. Die große Bedeutung der Großeltern ist damit nicht nur ein Beleg für einen guten Familienzusammenhalt der Generationen, sondern verweist auch auf Lücken in den vorhandenen Angeboten der Bildung und Betreuung von Kindern sowie auf fehlende soziale Netzwerke vor Ort, durch die Eltern entlastet werden könnten.
55 Zeitliche Unter stützungs bedarfe
Erwerbsarrangements und Arbeitsteilung von Eltern
Wie teilen sich nun die befragten Paare Erwerbs- und Sorgearbeit untereinander auf? Wie in den theoretischen Grundlagen schon geschildert, klaffen Anspruch und Wirklichkeit hinsichtlich der geschlechtlichen Arbeitsteilung vielfach auseinander (vgl. Kapitel 2.1). So wünscht sich die Mehrheit der Eltern, »Beruf und Familienleben einigermaßen ausgewogen unter uns gemanagt [zu] bekommen« (Herr Neumann). Auch für Herrn Heinrich ist dies eine Frage der Fairness: »Ich find’s halt auch unfair, man lebt ja zusammen. Dass die Frau alles macht, das ist ja zum Glück nicht mehr so.« Daneben wird das Ideal einer ausgewogenen Arbeitsteilung beider Eltern vor allem mit dem Kindeswohl begründet: »Uns ist beiden wichtig, dass [Name des Kindes] nicht nur die Mama als Hauptbezugsperson hat, sondern eben auch ihren Papa« (Frau Krüger). Viele Väter zeigen sich insgesamt verbal sehr aufgeschlossen, beruflich zugunsten der
Wunsch nach Gleichberechtigung
56
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
Familie kürzerzutreten. Dies führt z. B. Herr Friedrich aus, dessen Partnerin noch studiert: »Ich hoffe, dass meine Frau nach dem Studium so viel arbeiten kann und so viel Geld verdient, dass ich nicht mehr ganz so viel arbeiten muss […]. Ich bin jetzt über 20 Jahre in dem Beruf, bis jetzt immer mit 100 Prozent. Und ich mach’s weiterhin gern, aber ich glaub, ich wäre auch wirklich froh drüber, wenn’s irgendwann mal ein bisschen weniger werden würde. Und ich könnte mir dann auch sehr wohl vorstellen, die Rolle des Hausmannes zu leben und in aller Vollständigkeit zu erlernen.« Klassische Rollenverteilung im Alltag
Sorge zuständigkeit der Mütter
Inwiefern werden die befragten Eltern ihrem Anspruch an eine elterlich ausgewogene Arbeitsteilung aber auch im Alltag gerecht? Gemessen an der Erwerbsarbeitszeit haben immerhin fünf von 33 Paarfamilien das gleiche Volumen an Erwerbsstunden pro Woche. Bei allen handelt es sich um Familien der oberen »Mittelschicht« bzw. des »Wohlstands«, in denen die Mütter jeweils beruflich hochqualifiziert sind und eine hohe Erwerbsorientierung haben. Während bei vier dieser Paare beide Elternteile in Vollzeit arbeiten, hat sich eine Familie bewusst für ein doppeltes Teilzeitmodell von 28 Stunden pro Woche entschieden, »dass meine Frau und ich beide nicht am Limit sind in unserer Leistungsfähigkeit und dass wir genug Zeit für die Familie haben« (Herr Pohl). Im Gegensatz dazu bevorzugen zwei der 33 Paarfamilien ein »Hausfrauenmodell«, bei dem die Mütter zumindest für mehrere Jahre ganz aus dem Beruf aussteigen. In beiden Fällen handelt es sich dabei um Mütter mit drei bzw. vier Kindern, für die es sich im Alltag als kaum möglich erwiesen hat, die anfallende Familienarbeit mit ihrem Beruf zu vereinbaren. Abgesehen von vier weiteren Paarfamilien, in denen ein Elternteil zum Befragungszeitpunkt in Elternzeit ist, studiert oder sich beruflich neu orientiert, leben die restlichen 22 Paare in einem »modernisierten Ernährermodell« (BMFSFJ, 2020a, S. 109 f.). Hier konzentrieren sich die Väter auf die Erwerbsarbeit und bringen sich zuhause nur insoweit ein, wie es ihre berufliche Situation zulässt. Die Mütter sind nur insoweit erwerbstätig, wie es die Familie erlaubt. Sie leisten damit den Großteil der Sorgearbeit für die Kinder und den Haushalt. »Der klassische Haushalt liegt eher bei mir«, sagt Frau Schröder stellvertretend für die Mehrheit der befragten Mütter. Begründet wird die Hauptzuständigkeit der Mütter für die Sorgearbeit vor allem mit geschlechtlichen Einkommensunterschieden, da die meisten Väter dieser Studie mehr verdienen als ihre Partnerinnen. Darüber hinaus
Keine Zeit – »ganz normaler Wahnsinn« Familienalltag
offenbaren die Interviews jedoch auch traditionelle Geschlechternormen. So wird vor allem Hausarbeit als weibliche Aufgabe gesehen. Väter sprechen davon, ihren Partnerinnen im Haushalt »zu helfen«, was deren Zuständigkeit impliziert: »Die Frau macht den Haushalt. Ich helfe so gut wie’s geht und die Frau macht 90 Prozent« (Herr Koch). In manchen Paarinterviews fühlen sich Väter zu Fragen rund um den Haushalt überhaupt nicht angesprochen und delegieren die Antwort an ihre Partnerinnen (»Dein Bereich!« Herr Neumann). Andere Väter wiederum betonen, wie zufrieden die – nicht im Interview anwesenden Partnerinnen – mit der Arbeitsteilung sind. »Meine Frau ist gerne zuhause, die kocht und putzt gerne und sie kümmert sich gerne um die organisatorischen Aufgaben bei uns« (Herr Berger). Insgesamt kommen Haushaltstätigkeiten bei den Alltagsschilderungen der Väter kaum vor – ganz im Gegensatz zu den Interviews mit Müttern. Die Mütter leisten weitgehend allein Tätigkeiten wie Waschen, Putzen, Kochen sowie die gedankliche Sorgearbeit, den »Mental Load« (Rodsky, 2019). Dazu gehören die Wochenplanung für die Familie, die Vorbereitung von Geburtstagen, die Buchung von Urlauben, die Terminierung von Besuchen bei den Großeltern, anderen Verwandten und Freund:innen oder, wie es Frau Schumacher treffend beschreibt, »einfach dieses Logistische: Was wird wann eingekauft, und wann muss die Wäsche gewaschen werden und die Wohnung in Schuss gehalten werden.« Spannenderweise zeigen sich solch traditionelle Arrangements der Arbeitsteilung nicht nur bei den untersuchten heterosexuellen Familien, sondern auch bei einer der befragten gleichgeschlechtlichen Regenbogenfamilie. Die befragte Mutter zweier Kinder befindet sich noch im Studium, weshalb ihre beruflich erfolgreiche Partnerin nur selten zuhause ist.
57
»Mental Load«
»Es war halt klar, dass [Name der Partnerin] als Alleinverdienerin arbeitet und dass ich schon hauptsächlich zuständig bin […]. Es war halt so, dass sie sehr überfordert war mit den beiden alleine und immer so bisschen Panik hatte. Das heißt, dass ich da gezwungenermaßen auch immer miteingebunden war […]. Wahrscheinlich ist das auch bei so Heteropaaren ganz oft so, dass wenn die Mutter eher zuständig ist, dass es dann einfach für den Vater schwieriger ist. Aber genau das war bei uns tatsächlich auch so« (Frau Roth). Abschließend kann festgehalten werden, dass eine symmetrische Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit auf beide Elternteile zwar dem Ideal der meisten Paarfamilien der Studie entspricht, diese in der Praxis jedoch nur
»Feierabendpapas«
58
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
selten umgesetzt wird. Gleichwohl ist es auch in Paaren mit asymmetrischer Arbeitsteilung dem jeweils in der Familie weniger engagierten Elternteil (in der Regel der Vater) ein Anliegen, sich zumindest abends und am Wochenende in der Familienarbeit einzubringen. Besonders partnerschaftlich werden die Abende mit den Kindern gestaltet. Hier bringen sich Väter gleichermaßen wie Mütter ein, die Kinder abends fertig für das Bett zu machen oder ihnen vorzulesen. So gut wie alle Väter wünschen sich im Alltag jedoch viel mehr Zeit für ihre Kinder (mehr dazu in Kapitel 3.5). Familienalltag in der Corona-Pandemie Ambivalente Erfahrungen
Die COVID-19-Pandemie stellte Eltern im Frühjahr 2020 plötzlich vor die gewaltige Aufgabe, ihr Familienleben neu zu organisieren. Von einem Tag auf den anderen fielen vertraute Strukturen weg, da Schulen, Kitas, Musikschulen, Sportvereine, der Einzelhandel, Hochschulen und viele Arbeitsstätten geschlossen sowie Kontaktverbote verhängt wurden. Über 5,7 Mio. Beschäftigte wurden von ihren Betrieben in Kurzarbeit geschickt (Bundesagentur für Arbeit, 2021). Eltern mit minderjährigen Kindern waren neben Selbstständigen, Personen in Minijobs, Leiharbeitenden und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte besonders stark von Einkommensausfällen betroffen (Hövermann u. Kohlrausch, 2020). 28 % der Paarfamilien und 35 % der Alleinerziehenden in Deutschland gaben damals an, dass ihr Einkommen nicht zum Leben ausreichen werde, sollte die Pandemie noch länger anhalten (BMFSFJ, 2020b, S. 29). In jeder dritten Familie konnte mindestens ein Elternteil seine Erwerbsarbeit ins Homeoffice verlegen (BMFSFJ, 2020b, S. 6). Trotzdem erwies es sich auch in diesen Fällen meist als Problem, das Homeoffice mit der Betreuung und Beschulung der Kinder zu vereinbaren – und dies ohne die Hilfe der Großeltern. Hinzu kamen Ängste um die Gesundheit von Familienmitgliedern und Freund:innen. Diese Familienbefragung steht aufgrund ihres Erhebungszeitpunkts zwischen Juni und November 2020 ebenfalls im Licht der Erfahrungen und Nachwirkungen des ersten »Lockdowns«. Wie auch in anderen Erhebungen ersichtlich wird, stellt die Pandemie für viele Eltern eine ambivalente Erfahrung dar. So berichten manche Eltern von einer willkommenen »Entschleunigung« des Familienalltags (Frau Heinrich). Gerade die Morgenstunden gestalten sich für einige entspannter, weil Erwerbsarbeit, Betreuung und Schule nun zuhause stattfinden. Morgendliche Konflikte mit übermüdeten Kindern und Jugendlichen, die es rechtzeitig in Kita oder Schule zu bringen gilt, entfallen.
Keine Zeit – »ganz normaler Wahnsinn« Familienalltag
Oftmals erleichtert die Arbeit im Homeoffice den Alltag, da mehr Zeit für die Familie ohne Pendelwege bleibt. Viele erzählen von intensiven Erfahrungen gemeinsamer Familienzeit, weil Hobbys sowie Treffen mit Freund:innen und Verwandten abgesagt werden müssen. Solch positiven Schilderungen – die sich nur auf das Frühjahr und den Sommer 2020 beziehen – dürfen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Corona-Pandemie seit ihrem Ausbruch von den befragten Eltern überwiegend als Belastung empfunden wird. Sie stehen vor der Herausforderung, sich und ihren Kindern neue Strukturen zu geben, mit Einkommensverlusten umzugehen und oft auf engem Raum zwischen Erwerbsarbeit, Haushalt, den eigenen Bedürfnissen und den der Kinder hin- und herzuwechseln. Frau Otto charakterisiert den Alltag in der Pandemie als »anders turbulent« als zuvor. Frau Seidel beschreibt ihre Familie als »trotzdem sehr getaktet, wenn auch nicht nach Terminkalender«. Gelang es vorher, drei Kinder und Beruf halbwegs unter einen Hut zu bekommen, erzählt Familie Herrmann, dass sie »nun sehr stark in Hektik leben« (Frau Herrmann). Insbesondere das »Homeschooling« birgt für Eltern von Schulkindern neue Herausforderungen. Stellvertretend für viele berichtet das Paar Lehmann, die drei schulpflichtige Kinder zuhause haben: Herr Lehmann: »Jede Klasse, jeder Lehrer nutzt unterschiedliche Sachen und Kanäle. Das erst mal alles jeden Morgen für alle Kinder zusammen sammeln. Das kam ja auch nicht wochenweise, sondern unterschiedlich täglich, […] d. h., einer musste immer organisieren, was ist denn eigentlich der aktuelle Stand? Was gibt’s an Aufgaben? Bis wann muss was gemacht werden? Kontrollieren, wurden alle Aufgaben gemacht? Fehlt da noch was? Muss was hochgeladen werden? Und dann haben wir versucht, uns abzuwechseln, weil es tatsächlich so war, dass wir dabeisitzen mussten.« Frau Lehmann: »Und wann machen die Pausen? Also die Kinder wieder strukturieren. Und dann habe ich meine Arbeitszeiten dann gekürzt und hab nur bis elf gearbeitet. Vormittags hat dann mein Mann gemacht bis elf, dann kam ich nach Hause und hab dann den Rest übernommen. Aber also wir haben das uns dann sehr geteilt irgendwie. Dadurch war das noch weniger Paarzeit, weil man das Gefühl hat, das ist mehr so wie Ping-Pong.« Das Homeschooling dominiert den Tagesablauf und wird von den meisten als »sehr anstrengend« empfunden (Frau Lehmann). Viele Eltern füh-
59
Belastete Familien
Herausforderung »Homeschooling«
60
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
len sich von Lehrer:innen im Stich gelassen und berichten von fehlender »Kommunikation, die einfach zusammengebrochen ist« sowie »chaotischen Abläufen« (Herr Berger). Auch Kinder für das »Homeschooling« zu motivieren, kostet Kraft. Eltern berichten, wie Kinder an den Wochenenden »lernen, lernen, lernen« müssen, um liegengebliebene Schulaufgaben nachzuarbeiten (Frau Herrmann). Neben Mehrkindfamilien kommen vor allem Alleinerziehende wie z. B. Frau Schuster an ihre Grenzen, die ohne Hilfe ihre zwei Kinder mit ihrem Studium jonglieren muss: »Wenn ich jetzt in einer Vorlesung war, dann kommen sie: ›Mama, wie geht das in Mathe? Mama ich versteh das nicht. Wie muss ich das jetzt in Latein übersetzen? Ich versteh dieses Wort nicht.‹ Also man war so halb bei den Hausaufgaben und trotzdem so halb in der Vorlesung drinnen. Ja und man muss irgendwo die Zeit dann finden, das alles nachzuarbeiten. Und das ist dann halt viel abends oder am Wochenende.« Erhöhtes Stress empfinden
Als »sehr, sehr, sehr schwierig« (Herr Otto) empfinden Eltern auch die soziale Isolation ihrer Kinder. Gerade gering verdienende Eltern sowie die befragte Patchworkfamilie mit sechs Kindern berichten von räumlicher Enge und fehlender Zeit für sich: »[S]eitdem [März 2020] war ich nie mehr allein, es sei denn, ich gehe in den Wald« (Frau Otto). Hinzu kommen Sorgen, dass Kinder schulisch den Anschluss verlieren und bleibende Wissenslücken entstehen. Dies schlägt nicht wenigen auf ihre psychische Gesundheit, wie Herr Heinrich ausführt: »[I]ch war grundgestresst einfach, weil ich nicht wusste, wie es weitergeht, dementsprechend auch verängstigt, zermürbt und antriebslos.« Auch in der Pandemie sind es überwiegend die Mütter, die die zusätzliche Betreuung und Beschulung der Kinder übernehmen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn die Väter außer Haus erwerbstätig sind. Herr Berger, der als Internist nun wesentlich mehr Zeit in seiner Praxis verbringen muss, während sich seine Frau im Homeoffice um die Kinder kümmert, bedauert diese pandemiebedingte Traditionalisierung ihrer elterlichen Arbeitsteilung: »Corona hat schon ziemlich viel durcheinandergewirbelt, muss man sagen, und hat auch einiges verschoben in eine Richtung, die mir auch gar nicht gefällt. Was schon auffällig ist, ist dass sich die Familienarbeit deutlich verlagert hat. Ich fand es vor Corona relativ ausgewogen. Ich hätte behauptet, vor Corona war das wirklich 50:50, dass wir
Intensivierungen und Überlastungen von Elternschaft
61
uns gleichmäßig um die Kinder gekümmert haben. […] Jetzt würde ich sagen, 20:80 wäre wahrscheinlich noch freundlich für mich ausgedrückt. Sie übernimmt mit Abstand mehr als vorher.«
3.4 Intensivierungen und Überlastungen von Elternschaft Intensivierte Erziehungs- und Bildungsansprüche
Neben einem durchgetakteten Familienalltag verbinden so gut wie alle Familien in der Studie gemeinsame Erziehungs- und Bildungsideale, die in der aktuellen Familienforschung als »Intensivierung von Elternschaft« diskutiert werden (BMFSFJ, 2021; vgl. Kapitel 2.1). Im Zentrum des Familienalltags stehen die Kinder. Die Bedürfnisse der Erwachsenen, etwa nach mehr Zeit für sich selbst, werden in der Regel untergeordnet. Entscheidungen für die Erziehung, Förderung und Bildung sollen Kindern nicht von oben herab mitgeteilt, sondern mit ihnen gemeinsam erörtert und ausgehandelt werden. Ein solch kindzentrierter, zugewandter Erziehungsstil – in der Forschung teilweise auch »autoritativer Erziehungsstil« genannt (Baumrind, 2013) – ist für die Entwicklung von Kindern von Vorteil. Für Eltern bedeutet dieser jedoch, dass sie im Alltag viel Zeit mit Kommunikation verbringen. Zwischen Eltern und Kindern besteht oftmals eine Verhandlungskultur »auf Augenhöhe« (Frau Hoffmann). Eltern sprechen davon, mit den Kindern »Kompromisse zu schließen«, sie bei Erziehungsvorgaben »mit ins Boot zu holen« und sich als gemeinsames »Team« zu sehen (Herr Otto). Auch innerhalb von Partnerschaften erfordert dies einen erhöhten Abstimmungsbedarf, um in der Erziehung an einem Strang zu ziehen. Ehrlichkeit, Offenheit, Vertrauen und Transparenz sind dabei oft genannte Werte im gemeinsamen Miteinander. Kinder sollen in die Lage versetzt werden, sich individuell entfalten zu können. Dies geht so weit, dass auch die Taufe und damit die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche von vereinzelten Befragten als zu prägend und einschränkend abgelehnt wird (vgl. Kapitel 4.2). Neben kindzentrierten Erziehungsidealen führen vor allem hohe Bildungsansprüche zu einer Intensivierung von Elternschaft (BMFSFJ, 2021). Diese beziehen sich auf drei Bereiche: die formale Bildung in Kita und Schule, die non-formale Bildung durch Freizeitangebote sowie die informelle Bildung innerhalb der Familie. Kinder sollen einen optimalen Start ins Leben bekommen, um gute Zukunftsaussichten zu haben. Frühkindliche Bildung ist den meisten Befragten daher sehr wichtig. Viele
Kinder im Mittelpunkt
Hohe Bildungs ansprüche
62
Stressfaktor Schule
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
nutzen die Angebote evangelischer Kitas. Diese genießen meist einen sehr guten Ruf und das Vertrauen der Eltern. Die Ausrichtung nach christlichen Werten ist vielen ein zentrales Anliegen, selbst wenn diese nicht (mehr) Teil der evangelischen Kirche sind (vgl. Kapitel 4.3). Generell wünschen sich viele Befragte jedoch mehr Qualität der vorhandenen (evangelischen und nicht-evangelischen) Kindertagesbetreuung. So beklagt Herr Wolff, dass die Kita seiner Kinder »oft nur eine Aufbewahrungsstätte ist und einfach dieser ganze Bildungsauftrag und Erziehungsauftrag auch überhaupt nicht wahrgenommen wird«. Auch Frau Stein führt aus, dass die Kita ihren Bildungsansprüchen nicht gerecht wird: »Ich würde mir mehr inhaltliche Sachen wünschen. Also dass man sich vielleicht mal überlegt, was so ein Kind lernen möchte.« Eine Diskrepanz zwischen dem elterlichen Bildungsanspruch und der Realität besteht auch für einige Eltern von Schulkindern. Wie in den Interviews deutlich wird, erwarten Familien ein Schulsystem, welches Kinder durch guten Unterricht in die Lage versetzt, die an sie gestellten Anforderungen selbstständig zu meistern. Dies ist jedoch in kaum einer der befragten Familien tatsächlich der Fall. Nach der eigenen Erwerbsarbeit legen zahlreiche Eltern zuhause eine weitere Schicht gemeinsamer Hausaufgabenbewältigung mit den Kindern ein. So berichtet Frau Zimmermann stellvertretend für viele: »Weil die Hausaufgaben nicht alleine gehen, darf ich noch nach der Arbeit, wenn der Kopf noch gar nicht da ist, mit dem Kind täglich Hausaufgaben machen.« Insbesondere Mütter fühlen sich stark verantwortlich für den Bildungserfolg ihrer Kinder. Die Beaufsichtigung von Hausaufgaben und das Lernen mit Kindern und Jugendlichen für Klassenarbeiten gehört für viele zum normalen Tagesablauf. Frau Busch erlebt dies als »nachmittagsfüllend« und »irgendwie echt nervig«. Herr Berger ist dankbar, dass sich seine Frau um die Hausaufgaben kümmert und berichtet von »unschönen Kämpfen« und »Auseinandersetzungen« mit den Kindern. Frau Ludwig ärgert sich, dass das Lernen mit Kindern »doch irgendwie immer die Eltern ausbaden müssen […]. Ich reg mich dann auch ziemlich auf, weil ich immer sag, ich bin keine Lehrerin.« Die schulischen Anforderungen sind ein Hauptanlass für Stress in vielen Familien, da daraus meistens Konflikte mit den Kindern entstehen. Von Lehrer:innen fühlen sie sich dabei weitgehend allein gelassen. Insbesondere die befragten Familien mit geringem Einkommen wünschen sich mehr Unterstützung von außen, können sich aber privatgewerbliche Angebote wie Nachhilfe in der Regel nicht leisten. In fast jedem Interview von Eltern mit schulpflichtigen Kindern wird deshalb der Wunsch nach
Intensivierungen und Überlastungen von Elternschaft
bezahlbaren Angeboten einer qualitativ hochwertigen Hausaufgabenbetreuung geäußert (vgl. Kapitel 3.5 sowie 6.3). Bildung prägt den kindlichen Alltag, aber nicht nur im Kontext Schule, sondern auch in der Freizeit. Eltern schildern hierbei oft eine beeindruckende Vielfalt an Freizeitaktivitäten ihrer Kinder: Kinderchor, Klavier, Klarinette, Gitarre, Geige, Karate, Schwimmen, Fußball, Turnen, Tanzen sind nur einige der Angebote, die Kinder regelmäßig wahrnehmen und zu denen sie von Eltern fast immer begleitet werden. An den Wochenenden stehen dann vielfach Wettkämpfe an. Hinzu kommen Förder angebote wie Logopädie, Ergotherapie oder therapeutisches Reiten. Um Kinder bestmöglich zu fördern, sollen keine Kosten und Mühen gescheut werden. Dies setzt erneut vor allem geringverdienende Eltern wie die alleinerziehende Frau Schuster unter Druck: »Also meine Kinder wollten beide gerne Klavier lernen, aber das ist einfach gar nicht drin. Das ist so teuer, das könnte ich mir nicht leisten.« Neben Schule und Freizeit sehen sich die meisten befragten Eltern auch selbst in der Verantwortung, Kindern Kompetenzen fürs Leben zu vermitteln. So gehört in Familien mit jüngeren Kindern das Vorlesen meist zum gemeinsamen Abendritual. Digitale Medien, wie Smartphones, Tablets oder Spielkonsolen, sehen Eltern in den Interviews hingegen skeptisch. Viele sind darauf bedacht, Regeln einzuführen wie z. B. ein Handyverbot bei gemeinsamen Mahlzeiten. Durch das digitale »Homeschooling« und die Durchführung von Freizeitaktivitäten in Videokonferenzen in der Pandemie ist es vielen jedoch kaum möglich, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
63
Freizeit und Förderung
Erhöhter Medien konsum
»Durch Corona ist es jetzt natürlich noch mehr geworden, weil er [der Sohn] macht viel Schule über den Computer. Dann ist natürlich das Laptop da und das Handy sowieso, weil er da teilweise Sachen drauf schaut. Und da habe ich natürlich die Hand nicht drauf und ich weiß, er kuckt das öfter wie ich möchte« (Frau Huber). Der Wunsch nach einer limitierten Mediennutzung geht oft Hand in Hand mit vielfach vorhandenen elterlichen Maximen, dass Kinder gesund aufwachsen sollen. Dazu gehört nicht nur regelmäßige Bewegung (gern »an der frischen Luft«), sondern auch gesunde Ernährung. So erzählt Frau Zimmermann, wie wichtig es ihr ist, dass es angesichts des »Junk Foods«, den ihre Kinder in der Schule und Freizeit täglich zu sich nehmen, einmal am Tag »was Gescheites gibt«, um den Kindern »ein
Gesunde Ernährung
64
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
gutes Vorbild« zu sein. Ausschließlich Mütter sehen sich in den Interviews hierbei in der Pflicht, neben ihrer eigenen Erwerbstätigkeit täglich gesund zu kochen oder zumindest den Kindern morgens gesunde Vesperboxen mit in die Schule zu geben. Im Alltag fühlen sich viele Frauen angesichts dieses Leitbilds »guter Mutterschaft« unter Druck. »Viele Mütter, die kommen heim und dann stehen die erst mal auch zwei Stunden in der Küche und kochen dann ein ganz tolles aufwendiges, gesundes, frisch zubereitetes Gericht. Und am Ende saugen sie noch und dann putzen sie noch kurz. Bei denen sieht’s dann blitzeblank aus und da ist immer das beste Essen auf dem Tisch. Oft hab ich das Gefühl, boah, ich muss viel gesünder kochen oder viel öfter auf den Wochenmarkt. Den eigenen Ansprüchen dann auch zu genügen, das ist echt schwierig« (Frau Hoffmann). Familien sind stark gefordert
Die Anforderungen an Eltern haben sich damit durch hohe Bildungsansprüche und durch das Aufwachsen von Kindern in einer digitalisierten Welt intensiviert. Wie auch der Neunte Familienbericht der Bundesregierung ausführt, bedeutet dies, dass Familien stärker gefordert sind als noch vor wenigen Jahrzehnten (BMFSFJ, 2021). Zugleich steigt die Gefahr einer wachsenden sozialen Ungleichheit, da »ressourcenstarke Familien diesem Trend zunehmend engagierter Elternschaft stärker folgen, sodass soziale Spaltungen akzentuiert werden könnten« (BMFSFJ 2021, S. 10). Hier sind somit gesellschaftliche Ausgleichsmechanismen gefordert, bei denen auch evangelische Angebote gefragt sind (vgl. Kapitel 4.6 und 6.3). Erschöpfung von Eltern
Chronische Überlastung Allein erziehender
In einigen Interviews zeigte sich, dass die hohen Anforderungen an Eltern nicht selten zu einer chronischen Überlastung und Erschöpfung führen können. Das Gefühl, einfach nur noch müde und erschöpft zu sein, kennen Eltern aller Familienformen zumindest phasenweise. Besonders häufig wird dies jedoch von Alleinerziehenden berichtet sowie von Paarfamilien, in denen einzelne Familienmitglieder gesundheitlich beeinträchtigt sind. Die Kinder der sieben für diese Studie befragten Alleinerziehenden leben bei ihren Müttern. Die Väter haben entweder keinen Kontakt (mehr) zu ihren Kindern oder übernehmen an bestimmten Wochenenden und in manchen Ferienwochen die Betreuung. In sechs Fällen erfolgte die Trennung der Eltern in der Schwangerschaft bzw. in den ersten Lebensjahren
Intensivierungen und Überlastungen von Elternschaft
65
des Kindes. In einem Fall verstarb der Vater unerwartet und hinterließ seine Frau und drei Kinder. Auch wenn die jeweiligen Lebenssituationen damit unterschiedlich sind, sind die Überlastungen, von denen die Frauen berichten, ähnlich, denn Kinder »alleine großziehen, ist immer eine Herausforderung«, wie Frau Lang betont. Als sehr belastend schildern die Mütter zunächst den Schmerz der Kinder, den Vater im Alltag verloren zu haben – sei es durch Kontakteinschränkungen, Kontaktabbrüche oder den Tod. Mit der Trauer der Kinder über den Verlust bzw. Auszug des Vaters umzugehen und gleichzeitig selbst damit fertig zu werden, ist ein großer Kraftakt. Einige Mütter berichten in diesem Zusammenhang von Schuldgefühlen und fangen in den Interviews an zu weinen: »Für mich persönlich ist die größte Herausforderung, emotional die Tränen zurückzuhalten, für meine Kinder Mutter und Vater gleichzeitig zu sein. Ich muss diejenige sein, die Konsequenzen walten lässt, aber auch die sein, die tröstet. Gerade in der Zeit, als Lauras Vater die Familie so spontan verlassen hat und ich da allein war, war ich oftmals sehr überfordert und dadurch auch ungerecht den Kindern gegenüber durch meine eigene Anstrengung« (Frau Meyer). Hinzu kommen gerade bei unversöhnlichen Trennungen wiederkehrende konflikthafte Auseinandersetzungen mit den Ex-Partnern bis hin zu Gewalt. Frau Wagner beschreibt die Beziehung zu ihrem Ex-Partner als »Psychoterror«, da dieser mit Drohungen auf ihren Trennungswunsch reagierte und letztlich die Beziehung zu den Kindern abbrach, um sie weiter unter Druck zu setzen. Ein finanzielles Problem entsteht für Alleinerziehende auch dann, wenn nur eingeschränkt oder gar nicht Unterhalt geleistet wird. Nur jedes vierte Kind erhält in Deutschland dem ihm nach der Düsseldorfer Tabelle zustehenden Mindestunterhalt (Hubert, Neuberger u. Franz, 2020). Auch dies begünstigt die prekäre Lebenssituation vieler alleinerziehender Mütter. Konflikte mit den Ex-Partnern, juristische Verfahren und die Angewiesenheit auf staatliche Transferzahlungen sind oft die Folge. Als besonders erschöpfend empfinden die Mütter jedoch ihre weitgehende Alleinverantwortung für die Kinder sowie die zahlreichen Entscheidungen, die dabei allein getroffen werden müssen. »Was impfe ich? Das war so das Erste, wo ich gemerkt hab, dass ich die Entscheidung alleine treffen muss. Gegen was lass ich mein Kind impfen? Und dann klar mit dem Taufen lassen. […]. Letztendlich ist
Trennungskonflikte
66
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
es halt doch die Entscheidung von mir, und das sind so ein paar Entscheidungen, die es echt schwer machen, alleine zu treffen, wenn man niemand hat, der dazu eine Meinung hat« (Frau Lang). Grenzen der Belastbarkeit
Gesundheit lich beein trächtigte Familien
Das Gefühl, ständig über die eigene Grenze der Belastbarkeit hinausgehen zu müssen, führt bei manchen Alleinerziehenden zu wiederkehrenden depressiven Erschöpfungszuständen. So berichtet Frau Hoffmann von Phasen tiefer Traurigkeit, in denen sie kaum ihren Alltag bewältigen kann, weil »einfach alles zu viel« ist. Das kennt auch Frau Lang: »Also es gab eine Zeit da ging’s mir richtig, richtig schlecht, sodass ich morgens nicht mehr aus dem Bett kommen bin und nur heulend im Bett lag.« Deutlich werden bei solchen Schilderungen die Einsamkeit einiger Mütter sowie ihr an sich vorhandener, aber nicht gedeckter Bedarf an professioneller Begleitung durch Therapeut:innen oder anderen unterstützenden Angeboten. Die gleichen Schlussfolgerungen können für Familien gezogen werden, in denen ein oder mehrere Mitglieder gesundheitlich beeinträchtigt sind. Drei Frauen berichten von Wochenbettdepressionen, die in den meisten Fällen unbehandelt blieben. Drei weitere Familien müssen sich im Alltag nicht nur um ihre Kinder, sondern auch um ihre kranken Eltern kümmern, was mit zusätzlichen Fahrtwegen, Pflegeaufgaben und der Übernahme weiterer Haushaltstätigkeiten einhergeht. In einer besonders anspruchsvollen Lebenssituation befindet sich Frau Hartmann, deren jüngerer Sohn aufgrund einer Behinderung auf den Rollstuhl angewiesen ist. Wie sie erzählt, war die Diagnose ein Schock, der immer noch nachklingt: »Mir ging durch den Kopf, lieber Gott, wechsle bitte den Film. Das kann nicht sein. Mach, dass wir Morgen aufwachen und dass alles wieder in Ordnung ist. […] Wie halte ich das aus, wenn der zu mir irgendwann mal sagt, ›Mama, warum kann ich nicht über den Rasen rennen und Fußball spielen?‹ Wie soll ich das aushalten?« (Frau Hartmann). Erfahrungen der sozialen Ausgrenzung, wie z. B. die lange erfolglose Suche nach einem inklusiven Kitaplatz, gehören zum Alltag der Familie. Hinzu kommen zahlreiche Termine bei Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen. Die Corona-Pandemie erlebt die Familie als »extrem einschneidend«, da ihr Sohn aufgrund seiner Vorerkrankung eine Ansteckung vermutlich nicht überleben würde. »Mit den Einschränkungen durch Corona allein können wir gerade noch umgehen«, schildert Frau Hartmann, »aber wir sind einfach so erschöpft in die Krise reingerattert, dass wir jetzt er-
Bedarfe von Familien
67
schöpfter sind als andere Familien. Aber das interessiert irgendwie keinen Menschen.« Gerade bei Familien, deren Kinder eine gesundheitliche Beeinträchtigung haben, bleibt der dringende Bedarf an Alltagsunterstützung sowie therapeutischer Begleitung oftmals ungedeckt.
3.5 Bedarfe von Familien Am Ende dieses Kapitels soll der Fokus gezielt auf die Bedarfe gerichtet werden, die Eltern in den Interviews selbst benennen. Obwohl die Familien in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen den Alltag meistern, ist bemerkenswert, dass diese übereinstimmend einheitliche Bedarfe äußern: Mehr Zeit, hochwertige Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche, eine bessere wirtschaftliche Absicherung von Familien sowie entlastende Netzwerke und Unterstützungsangebote im Sozialraum. Diese Befunde decken sich auch mit den letzten Familienberichten der Bundesregierung, die eine zeitliche und finanzielle Förderung von Familien sowie unterstützende Betreuungs-, Beratungs- und Hilfsangebote als Säulen einer »nachhaltigen Familienpolitik« in ihren Mittelpunkt rücken (z. B. BMFSFJ, 2006; 2012; 2021). Die im Folgenden genannten Befunde beziehen sich zunächst auf allgemeine Wünsche von Familien, noch nicht auf deren Erwartungen an die evangelische Familienarbeit (für diese siehe Kapitel 4.6). Auch wenn bei einigen Punkten auf den ersten Blick andere familienpolitische Akteure, wie z. B. staatliche Bundes-, Landes- oder Kommunalebenen gefragt wären, lassen sich aus allen vier Bedarfen nichtsdestotrotz Handlungsanforderungen an Kirche und Diakonie ableiten (vgl. Kapitel 6.2 und 6.3).
Was brauchen Familien?
Mehr Zeit – für Kinder, als Paar, für sich selbst
»Wenn mich jemand fragt, ›was wünschst du dir?‹, dann sage ich: Zeit.« So wie Frau Schumacher äußern den Wunsch nach mehr Zeit für die Kinder, für die Partnerschaft, aber auch sich selbst fast einstimmig alle Familien. Im eng getakteten Alltag geben die meist doppelt erwerbstätigen Eltern ihr Bestes, um möglichst viel Zeit mit den Kindern »ohne Leistungsdruck und ohne Termindruck« zu haben (Frau Köhler). Deutlich wird zwar auch der Wunsch nach mehr Zeit für Großeltern, Freundschaften oder ehrenamtliches Engagement, aber viele Eltern wollen vor allem »am besten wenige Termine« (Frau Keller). Wichtige Zeiten mit
Familienzeit
68
Zeit für Partnerschaft
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
der Familie sind gemeinsame Mahlzeiten sowie die frühen Abendstunden. Die alleinerziehende Frau Hoffmann erzählt, dass tiefergehende Gespräche mit ihrer achtjährigen Tochter »abends nur durch Ruhe« zustande kommen. Zentral sind auch die Wochenenden. Insbesondere der Sonntag wird als »Ruhetag«, »Pausentag« und »Familientag« bezeichnet (Herr Winkler). Sonntägliche Termine, wie etwa Gottesdienste, werden als »Stressfaktor« wahrgenommen (Frau Arnold). Das Wochenende ist vor allem für die Väter von zentraler Bedeutung, um Zeit mit den Kindern zu verbringen. So wie Herrn Friedrich, der bedauert, wie wenig er von der Entwicklung seiner kleinen Tochter im Alltag mitbekommt, ergeht es vielen Befragten: »Man ist einfach 12, 13, 14 Stunden außer Haus und du verpasst halt viel.« Eine familienfreundlichere Arbeitswelt, die Vätern jenseits des Wochenendes mehr Zeit mit der Familie zugesteht, ist damit ein von den befragten Männern wiederholt geäußerter Bedarf. Mehr Zeit wünschen sich die befragten Eltern auch für ihre Partnerschaft. Kinder bedeuten oft die Krönung einer Liebesbeziehung. Paradoxerweise lässt jedoch genau die Geburt von Kindern das Trennungsrisiko von Eltern stark ansteigen. Wie die Forschung zeigt, sind für das Gelingen von Partnerschaft zusätzliche Kompetenzen erforderlich wie etwa Empathiefähigkeit, eine angemessene Kommunikation, Kompromissbereitschaft oder die Fähigkeit zur gemeinsamen Lösung von Problemen (Bodenmann u. Brändli, 2010). Gerade stressige Situationen können sich jedoch negativ auf die Paarkommunikation auswirken. Angesichts voller Terminkalender bleibt Eltern kaum Zeit, sich einander mitzuteilen. »Wir sind so organisiert, dass wir uns viel die Klinke in die Hand geben. Wir treffen uns im Alltag selten«, gesteht das Paar Lehmann und spricht damit stellvertretend für viele. Den meisten ist bewusst, dass ihre Partnerschaft zu kurz kommt. Angesichts der hohen Anforderungen im Alltag sehen viele jedoch keine andere Möglichkeit, als an der Zeit für die Paarbeziehung zu »sparen«. So berichtet das Paar Friedrich, dass beide zwar gern mehr Zeit miteinander hätten, sie abends aber lieber noch schnell Aufgaben im Haushalt erledigen, bevor sie selbst müde ins Bett fallen. Auch Frau Hartmann klagt: »Mein Mann und ich wir funktionieren einfach nur. Für uns bleibt selber jetzt als Paar überhaupt nichts übrig, was natürlich schlecht ist, aber jetzt auch schon jahrelang so ist.« Schon aus Gründen der Trennungsprävention äußern viele Eltern den Wunsch nach mehr Zeit miteinander. Nur wenige haben die Ressourcen, sich regelmäßig Babysitter:innen oder eine Paartherapie in kritischen Phasen zu leisten. Auch eine Haushaltshilfe wird von einigen Eltern spontan als mögliche
Bedarfe von Familien
69
Lösung für mehr Paarzeit im Alltag genannt. Ein Paar hat es sich immerhin zum Ziel gesetzt, zumindest ein Wochenende im Jahr ohne die Kinder Zeit miteinander zu verbringen, und berichtet in diesem Zusammenhang hierbei begeistert von einem kirchlichen Angebot der katholischen Familienbildung: »Normal haben wir einmal im Jahr so ein Paarwochenende gemacht […], mal ein Kanuwochenende, mal ein Wanderwochenende […]. Man bekommt ganz viel Input und das ist ganz wichtig. Nur leider im Alltag verläuft sich das dann wieder. Wenn man einmal im Jahr geht, kriegt man einmal im Jahr Input von anderen Leuten, von anderen Dozenten, man hat mal ein Wochenende kinderfrei. Man muss es halt organisieren, aber das, finde ich, peppt schon wieder auf« (Frau Zimmermann). Neben mehr Zeit für die Kinder und mehr Zeit für die Partnerschaft wünschen sich die Befragten auch mehr Zeit für sich selbst. Dies gilt vor allem für die Mütter, denn im Gegensatz zu den Vätern erlauben sich diese im Alltag deutlich weniger eigene Hobbys und Räume für Entspannung. Manche Paare handeln jeweils kinderfreie Abende miteinander aus. In den meisten Familien bietet nur der späte Abend Gelegenheit für einen »Rückzugsraum für jeden« (Frau Lehmann).
Zeit für sich selbst
Hochwertige Angebote der Bildung und Betreuung
Ein weiterer großer Bedarf, den die Familien sowohl in städtischen als auch ländlichen Wohngebieten benennen, sind hochwertige Angebote der Bildung und Betreuung für Kinder – sowohl im Alltag als auch in Ferienzeiten. Einen Krippen- oder Kindergartenplatz zu finden, der wohnortnah ist, passende Öffnungszeiten anbietet und ein geeignetes päda gogisches Profil hat, ist für Familien »total schwierig« (Frau Neumann) und gleicht nicht selten einem »Lottogewinn« (Frau Krüger). Viele Eltern empfinden außerdem die verfügbaren Betreuungszeiten als zu unflexibel und würden sich mehr Spielraum beim Holen und Bringen ihrer Kinder sowie mehr Optionen in Randzeiten wünschen. Hinzu kommen die zuvor schon genannten Erwartungen von Eltern hinsichtlich einer höheren pädagogischen Qualität. Bei der Suche nach einem Kita-Platz stehen vor allem Familien vor Schwierigkeiten, deren Kinder eine Behinderung haben. So gelingt es Frau Hartmann, deren jüngster Sohn auf den Rollstuhl angewiesen ist, erst nach nervenaufreibender Suche, einen inklusiven
Kindertagesbetreuung
70
Schule
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
Kindergartenplatz in einer barrierefreien Einrichtung zu finden. Gerade von evangelischen Einrichtungen würde sie sich hier wesentlich mehr Engagement für Inklusion wünschen (vgl. Kapitel 4.6). Verlässliche Betreuungsangebote benötigen auch Familien mit Schulkindern. Eltern wünschen sich hier mehr verfügbare Plätze in der Hortbzw. Nachmittagsbetreuung sowie Angebote der Hausaufgabenbetreuung. Problematisch sind zudem lange Schließzeiten in den Ferien. Eltern müssen sich dann selbst um eine passende, bezahlbare und wohnortnahe Ferienbetreuung bemühen – für die meisten angesichts des auch hier knappen Angebots eine weitere Herausforderung. Bessere wirtschaftliche Absicherung von Familien
Finanzielle Entlastung
Gesellschaftliche Teilhabe ist maßgeblich abhängig von den Ressourcen, die Familien zur Verfügung stehen. Eltern beschreiben es als hochgradig belastend, wenn ihnen finanzielle Mittel zur Förderung ihrer Kinder fehlen. Gerade bei Alleinerziehenden, geringverdienenden Eltern sowie bei Familien, die sich um Pflegekinder oder gesundheitlich beeinträchtigte Kinder kümmern, ist eine bessere wirtschaftliche Absicherung ein zentrales Anliegen in den Interviews. Einige Eltern, deren Kinder evangelische Bildungs- und Betreuungseinrichtungen besuchen, kritisieren die dort anfallenden Gebühren. Eine Familie berichtet, dass ihre Kinder nur deshalb die evangelische Schule besuchen können, weil ein Bekannter das Schulgeld bezahlt. Mehr Sensibilisierung für Familien, in denen Geld knapp ist, ist ein vielfach geäußerter Bedarf. Die alleinerziehende Frau Schuster berichtet in diesem Kontext auch von Ungleichbehandlungen zwischen verschiedenen Familienformen: »Wenn man irgendwo mit den Kindern wo hingeht, in den Tierpark oder sowas, da gibt es immer Familienrabatt. Aber als Alleinerziehende ist das immer so: ›Ja nee, da gibt es keine Sonderpreise tut mir leid.‹ […] Das sind halt solche Sachen, wo es einem schwierig gemacht wird. Wo ich mir gerne einfach mehr Rückhalt wünschen würde oder einfach den Blick von der Gesellschaft ein bisschen verändern würde.« Für Familien in armen und prekären Lebensverhältnissen ist auch ein gemeinsamer Urlaub nicht realisierbar, es sei denn, sie erhalten finanzielle Unterstützung von Großeltern oder aus dem Freundeskreis. Angebote der Familienerholung, die auch Eltern mit geringem Einkommen
Bedarfe von Familien
Urlaube mit ihren Kindern ermöglichen, scheinen bei den wenigsten bekannt zu sein. Darüber hinaus betonen Eltern im Zusammenhang mit wirtschaftlicher Absicherung milieuübergreifend ihren Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Der Traum vom eigenen Haus oder der Eigentumswohnung ist für viele Familien aufgrund der gestiegenen Preise nicht erfüllbar. Besonders von Wohnungsnot betroffen sind Familien mit behinderten Kindern, die auf barrierefreie Wohnräume angewiesen sind. Hinzu kommen die »viel höheren Ausgaben mit einem behinderten Kind«, die den Alltag »wesentlich teurer« machen (Frau Hartmann).
71
Bezahlbarer Wohnraum
Entlastende Angebote und Netzwerke im Sozialraum
Ohne Unterstützung von außen ist der Alltag für den Großteil der Familien nur schwer zu bewerkstelligen. In den Interviews äußern daher zahlreiche Familien den Wunsch, nach einer besseren Unterstützung durch alltagspraktische Angebote in ihrem Sozialraum. Nur wenige Familien können auf Großeltern »als Backup« (Frau Ludwig) zurückgreifen, die aushelfen können, wenn Kinder krank sind, irgendwo hingefahren bzw. abgeholt werden müssen, Hilfe in der Schule benötigen oder sich zuhause das Geschirr stapelt. Gerade diese unkomplizierte Entlastung ist es, die den Familien vielfach fehlt. Einige Eltern träumen deshalb von einer Art »Wunschgroßelterndienst« bei ihnen im Wohnort, bei dem Ältere ihnen ehrenamtlich unter die Arme greifen: »Sei es, dass ähm, dass jemand einfach mal Mittagessen vorbeibringt und sagt, ›ich weiß, ihr habt grad genug zu tun‹ oder sagt, ›soll ich dir mal die Kinder abnehmen?‹« (Frau Busch). Frau Ludwig erzählt, wie sie nachbarschaftliche Unterstützung erfahren hat, als sie vor Jahren an einem Burn-out erkrankte: »Da gab’s einige ältere Damen, die gesagt haben, was können wir tun? Können wir dir irgendwas bügeln? Also in Ausnahmesituationen gibt’s schon Unterstützung sehr praktischer Natur, aber sonst eben nicht.« Manche Paare organisieren sich privat mit anderen befreundeten Familien, um sich gegenseitig bei der Kinderbetreuung zu entlasten. Hierfür sind jedoch vorhandene soziale Netzwerke erforderlich, die nicht immer vorhanden sind. Viele Befragte betonen, wie wichtig unkomplizierte, nachbarschaftliche Unterstützungsstrukturen im Sozialraum wären. Eine Person, die »mal g’schwind anruft oder einfach sagt, ›komm, ich nehme dein Kind‹ oder sagt, ›wir gehen g’schwind auf den Spielplatz‹. Das brauchen wir«, berichtet die alleinerziehende Frau Lang. Geholfen wäre vielen Eltern
Alltags praktische Angebote
72
Begegnungen ermöglichen
Familien in Württemberg: Lebenssituationen und Bedarfe
auch mit Ehrenamtlichen, die die Kinder bei den Hausaufgaben und beim Lernen unterstützen: »Also dass es Leute geben würde, die sagen, Englisch ist mein Steckenpferd und wenn die Kinder Probleme haben, können sie damit zu mir kommen« (Frau Ludwig). Unerlässlich für unkomplizierte Alltagshilfe sind Räume und Gelegenheiten, in denen Begegnung mit Menschen aus der Nachbarschaft stattfinden kann. Für Eltern kleiner Kinder erfüllen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung meist diese Funktion. Jenseits des sechsten Lebensjahres der Kinder gibt es jedoch nur in wenigen Kommunen Einrichtungen, wie z. B. Familienzentren, die die Rolle einer solchen Anlaufstelle erfüllen könnten. Eltern wünschen sich »eine Plattform, wo man andere Familien im gleichen Alter kennenlernen kann, wo man verstanden wird, wo man sich auskotzen kann« (Frau Winkler). Frau Ludwig fände dabei vor allem den Austausch mit Familien in anderen Lebensphasen hilfreich, »dass man auf die Erfahrung von anderen zurückgreifen könnte und dass man nicht immer das Gefühl hat, man ist Einzelkämpfer und muss jedes Problem selber lösen«. In den wenigen Fällen, in denen Räume für offenen Austausch vor Ort vorhanden sind, werden diese als sehr hilfreich geschildert: »Bei uns ist so ein offener Kindertreff, der nachmittags um 16.30 Uhr beginnt und dann mit Abendessen um 18 Uhr endet […]. Wir Eltern haben im Prinzip die Kinder dort gelassen und konnten uns nebendran im Café dann unterhalten. Dieser Austausch mit anderen, der war mir enorm wichtig über die ganze Kinderphase oder Familienphase hinweg. Es gibt ja dieses Sprichwort, man kann nicht ein Kind alleine erziehen, sondern man braucht ein ganzes Dorf. Da, find ich, ist schon was dran« (Frau Busch). Welche Bedeutung Kirche und Diakonie angesichts all dieser Bedarfe im Alltag der befragten Familien in Württemberg zukommt, ist Gegenstand der folgenden Kapitel.
4
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
Wie lässt sich nun das jeweilige Verhältnis der untersuchten Familien zu Kirche beschreiben? Wie schon im vorangegangenen Kapitel kommen auch auf den folgenden Seiten die befragten vierzig Familien selbst zu Wort, um zu schildern, welche Bedeutung Kirche und teilweise auch Diakonie in ihrem Leben einnehmen.5 Betrachtet wird, welche Rolle die Evangelische Landeskirche in Württemberg in ihren verschiedenen organisationalen Ausgestaltungen im Alltag der Befragten spielt, welche evangelischen Angebote genutzt werden, wo Nutzungsbarrieren bestehen, wie sich manche Eltern teilweise selbst ehrenamtlich einbringen und was Familien grundsätzlich von Kirche und Diakonie erwarten. Wie in den Interviews dabei deutlich wird, haben die meisten Eltern im Alltag kaum Gelegenheiten, sich über Kirche, Glauben und Religion überhaupt Gedanken zu machen. Deshalb gleicht die persönliche Verhältnisbestimmung in den Interviews einer stetigen Suchbewegung, die immer wieder mit episodischen Erzählungen konkreter Erfahrungen angereichert wird. Entsprechend versteht sich auch dieses Kapitel als eine vorsichtige Annäherung an ein höchst heterogenes sowie durchaus spannungsgeladenes Verhältnis der befragten Familien zu evangelischen Angeboten.
Kirche im Familienleben
4.1 Was Familien über Kirche und Diakonie denken In den Interviews wurde gefragt, was die befragten Familien eigentlich unter »Kirche« verstehen und welche Bilder ihnen dabei in den Sinn kommen. Als Einstieg in die dazugehörigen Befunde soll Frau Köhler zu Wort kommen, die ihr Verhältnis und das anderer Familien zur örtlichen Kirchengemeinde im Interview reflektiert:
5 Bei allen hier verwendeten Namen handelt es sich um Pseudonyme.
Bilder von Kirche
74
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
»Wir haben ein Haus, wir sind glücklich verheiratet, wir haben drei tolle Kinder, wir haben beide einen Job. Uns geht es gut. Eine alleinerziehende Mama – weiß ich nicht, ob die dann da in die Kirche geht. Oder auch Leute, die einfach finanziell nicht so aufgestellt sind. Ich glaube, dass wir als Familie nach außen oft so ein perfektes Bild abgeben, aber das schreckt viele, glaub ich, auch ab. Die denken dann: ›Genüge ich da?‹ oder ›kriege ich da überhaupt einen Platz?‹« Während sich Frau Köhler in ihrer Gemeinde beheimatet fühlt, kommen ihr Zweifel, ob sich Familien in anderen Lebenssituationen dort gleichermaßen willkommen fühlen. Dass sie mit dieser Einschätzung durchaus richtig liegt, bestätigen die Aussagen einiger befragter Alleinziehender und der Regenbogenfamilien. Diese berichten in den Interviews vielfach von ausgrenzenden Erfahrungen, die dazu führen, dass sie kirchliche Angebote kaum in Anspruch nehmen (vgl. auch Kapitel 4.3). Familien haben damit jeweils unterschiedliche biografische Erfahrungen gemacht, die ihre Beziehung zu Kirche und Diakonie bis heute positiv wie negativ prägen. Verständnis von Kirche Kirche als Institution
Wie Kirche von Familien gesehen und verstanden wird, ist maßgeblich davon abhängig, »wie man Kirche definiert« (Frau Köhler). Die Mehrheit der Befragten unterscheidet in den Ausführungen zwischen der Ortsgemeinde und der Evangelischen Landeskirche in ihrer organisierten Form. »Die Institution Kirche find ich eher unsympathisch«, meint etwa Frau Lang. »Diese Kirche vor Ort, die gelebte Kirche, sag ich mal, die ist eine ganz andere.« Unter der »Institution Kirche« verstehen die meisten befragten Familien sämtliche strukturellen Ebenen oberhalb der Ortsgemeinde. Es wird nicht weiter zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Landeskirche in Württemberg unterschieden. Beides wird als »so ganz groß« (Frau Köhler) wahrgenommen, als »viel zu groß, um sich selber noch zu verstehen« (Frau Stein). Gleichwohl erfährt die evangelische Kirche im Vergleich zur katholischen auf institutioneller Ebene ein besseres Urteil: »Der katholischen Kirche steh ich ein bisschen kritisch gegenüber, wegen der in meinen Augen etwas problematischen Werte, die da vertreten werden durch die Kirchenführung. Aber bei der evangelischen
Was Familien über Kirche und Diakonie denken
75
Kirche, da habe ich eigentlich ein grundsätzlich positives Verhältnis oder eine grundsätzlich positive Einstellung zur Kirche« (Herr Pohl). Des Weiteren wird Kirche als Gemeinschaft verstanden, in der es möglich ist, sich »zu engagieren und zu sagen ›Wir gehören jetzt dazu‹, und ›das ist unsere Kirche‹« (Frau Schumacher). Nicht nur Haupt-, sondern auch Ehrenamtliche prägen damit das Bild von Kirche. Diese soll bewusst gemeinschaftlich gestaltet werden. Ein Ort, der »davon lebt, dass Leute mitmachen und Ehrenamtliche sich bereit erklären, da Zeit einzubringen« (Frau Keller). In den Interviews zeigt sich, dass einige Eltern diakonische Angebote nicht der Kirche zuordnen: »Krankenhäuser oder Kindergärten […] davon würde ich jetzt nicht als Kirche sprechen. Ne, Kirche ist für mich halt quasi das Gebäude mit dem Gottesdienst« (Herr Heinrich). Andere sehen die Diakonie hingegen als integralen Bestandteil der evangelischen Kirche an: »Diese Angebote der Diakonie, das ist für mich noch ein ganz großer Bereich […] und der kommt ja auch von der Kirche« (Frau Wolff). In der Gesamtschau der Interviews haben vor allem diejenigen ein differenziertes sowie häufig auch ein positiveres Bild von Kirche, die im Laufe ihres Lebens persönlich mit kirchlichen und diakonischen Angeboten in Berührung gekommen sind. Bereits hier wird somit deutlich, wie wichtig ein direkter Kontakt zwischen Kirche und Familien ist. Was unter dem Begriff »Kirche« verstanden wird, ist jedoch sehr unterschiedlich. Dementsprechend verbinden die Befragten verschiedene Bilder mit ihrer Vorstellung von Kirche.
Kirche als Gemeinschaft
Kirche und Diakonie
Bilder von Kirche
»Verstaubt« ist das Adjektiv, mit dem viele Befragte die Evangelische Landeskirche in Württemberg beschreiben (z. B. Frau Busch). Häufig wird Kirche als »zu steif« (Frau Keller), »sehr traditionell und sehr alt« (Frau Groß) oder auch als »arrogant« (Frau Hartmann) wahrgenommen. Charakteristisch für Kirche sind »patriarchalische Strukturen« (Frau Roth), »sehr viele alte Männer« (Frau Stein) und »Rentnerinnen mit grauem Rock« (Frau Meyer). Für manche »stirbt [Kirche] so ein bisschen aus« (Frau Hoffmann). Frau Bergmann nimmt ihre Kirchengemeinde als »verkopft« wahr, als Ort, an dem »viel diskutiert und theoretisiert und ein bisschen zu wenig an die Menschen gedacht« werde. Vielen Eltern fehlt es in ihren Gemeinden an Gemeinschaft und alltagspraktischen
»Verstaubte« Kirche
76
Kirche als Heimat
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
Hilfen. Kirche fokussiere sich vor allem auf Worte in Form von Gebeten und lasse keine Taten folgen. Eltern sehen es als zentrale kirchliche Aufgabe an, sich um notleidende Menschen zu kümmern, »zu gucken, was braucht jetzt derjenige, der jetzt zu mir kommt, wie kann ich dem helfen?« (Frau Otto). Sind die Befragten ihrerseits bereits selbst mit Desinteresse seitens der Kirche konfrontiert worden, beeinträchtigt dies ihr Bild von Kirche in der Regel nachhaltig. Bei diesen ersten Assoziationen mit Kirche wird deutlich, dass die Mehrheit der Familien diakonische Angebote an dieser Stelle (noch) nicht im Blick hat. Auch wenn negative Bilder von Kirche bei den Befragten überwiegen, äußert sich ein Teil der Familien sehr positiv über die evangelische Kirche und fühlt sich dieser stark verbunden. Insbesondere ihre Kirchengemeinden sind für einige Befragte ein Ort, »wo man sich wohlfühlen kann« (Frau Ludwig), an dem man »in Bezug auf Freunde, in Bezug auf meinen Glauben alles hat, was man braucht« (Frau Lorenz). Für Frau Lang ist Kirche vor allem Heimat: »Wenn man wo neu anfängt, hat man immer einen Anlaufpunkt. Man hat immer Menschen, die gleichgesinnt sind wie man selber.« Einzelne Familien erzählen auch von Situationen, in denen sie positiv von Kirche überrascht wurden. »Vom evangelischen Ferienprogramm war ich sehr beeindruckt, wie modern das teils gehalten wird«, erzählt Frau Meyer. »Die hatten ein Video online, das hatte wirklich Fernsehqualität wie so ein Trailer. […] Also ich war echt beeindruckt, wie schön und modern und ja eben so unangestaubt das war.« Kirche und Glaube
Relevanz von Glauben
Obwohl viele der befragten Familien der Institution Kirche kritisch gegenüberstehen, besitzen – laut Aussagen der Eltern – Glaube und Religiosität für viele trotzdem eine hohe Relevanz in ihrem Leben. »Also ich kenne sehr viele in meiner Umgebung, die sehr stolz drauf sind, nicht mehr Mitglied der Kirche zu sein, die aber nicht deswegen keinen Glauben mehr in sich tragen« (Frau Stein). Die meisten Eltern betonen, dass ihre Kinder »schon religiös aufwachsen [sollen], weil ich das einfach wichtig finde, dass da so eine Basis für einen da ist im Glauben« (Frau Lehmann). Mit Glauben verbinden viele Befragte eine »gewisse Stabilität im Leben« (Herr Pohl) und etwas, das »viel Halt gibt« (Herr Otto). Wie einige Eltern berichten, spielt ihr Glaube vor allem bei der Gestaltung von Abendritualen mit Kindern eine Rolle (vgl. Kapitel 4.2). Glauben und Kirche sind für die Mehrheit der Befragten jedoch nicht das Gleiche. So berichtet Familie
Was Familien über Kirche und Diakonie denken
77
Keller, dass obwohl »alle vier gläubig sind und wir das in unserem Alltag schon so auch leben, haben wir trotzdem wenig Verbindung zur Kirche«. Familie Groß erzählt, dass sie untereinander viel über Glaubensthemen debattieren und dennoch »relativ selten in die Kirche« gehen. Das Paar Krüger erläutert: »[M]it Gott habe ich eigentlich kein Problem, aber Kirche, also die Institution ist das, was problematisch ist.« Auch Frau Schröder berichtet: »Also ich persönlich glaube schon an Gott, aber auf meine Art und Weise und auch nicht zwingend das, was in der Bibel steht.« Viele Familien geben zudem an, Kirche nicht zu brauchen, um gläubig zu sein. In die Kirche zu gehen, ist für sie eine Option, aber kein Muss und es ist »kein schlechter Sonntag, wenn wir nicht in der Kirche waren« (Frau Stein). Der Familie von Frau Winkler fällt im ersten pandemiebedingten Lockdown zum Beispiel auf, dass es auch ohne den Gottesdienst geht. »Durch Corona ist uns auch noch was sehr Interessantes aufgefallen. Wir waren davor schon in dieser Routine drin. Wir haben die Krabbelgruppe, Kinderturnen, den Sonntagsgottesdienst. Das sind so fixe Termine unter der Woche. Gerade der Sonntagsgottesdienst ist in unserm Leben eigentlich immer da gewesen. Aber wo wir gemerkt haben, er fehlt uns nicht so krass, wie wir jetzt erwartet hätten.« Eine Entkirchlichung im Leben der Befragten wird deutlich, denn viele Eltern geben in den Interviews an, die Institution Kirche für ihren Glauben nicht unbedingt zu benötigen. Brauchen Familien Kirche?
Wenn so viele Familien Glauben und Kirche voneinander trennen und zudem so negative Bilder von Kirche haben, brauchen Familien Kirche dann überhaupt noch? Diese Frage wurde so auch in den Interviews gestellt. Die befragten Familien differenzieren hier in der Regel zwei Ebenen: die subjektive Ebene ihres persönlichen Lebens auf der einen und die gesamtgesellschaftliche Ebene auf der anderen Seite. Auf der persönlichen Ebene wird die Relevanz von Kirche im Alltag unterschiedlich eingeschätzt. Einige Eltern betonen, dass Kirche für sie zentral ist, um mit dem Glauben in Kontakt zu kommen, nach dem Sinn im Leben zu suchen und eine Gemeinschaft mit anderen zu erfahren, »die einen ähnlichen Glauben haben« (Frau Herrmann). Auch kirchliche Angebote für Kinder und Jugendliche werden geschätzt, damit »auch Menschen außer-
Subjektive Relevanz
78
Kirchenaustritt
Diskriminierende Erfahrungen
Vertrauensverluste
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
halb der Familie unseren Kindern christlichen Glauben näherbringen« (Frau Lorenz). Für andere spielt die Institution Kirche im Alltag hingegen keine Rolle (mehr). Die Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche ist für sie nur eine Option unter vielen (Glaubens-) Angeboten, die die Spätmoderne zu bieten hat. Während sich manche ganz vom Glauben ihrer Kindheit oder Herkunftsfamilien abgewendet haben, gehen selbst Eltern, die sich als sehr religiös bezeichnen, in einigen Fällen lieber in den privaten Hauskreis, als in den öffentlichen Gottesdienst. Auch ein möglicher Kirchenaustritt wird in einigen Interviews thematisiert. Zwar sind von den insgesamt befragten zwanzig Vätern und 36 Müttern nur acht selbst aus der Kirche ausgetreten, allerdings äußern viele Verständnis für die Austrittswellen in der evangelischen sowie katholischen Kirche in den letzten Jahren. Es sei oft nicht klar ersichtlich, welchen Beitrag diese zum Gelingen von Gesellschaft leisten, zumal »Kontakte mit der Kernzielgruppe, die Jesus quasi angesprochen hat, nämlich arme Menschen, Obdachlose, kranke Menschen, sterbende Menschen«, fehlen würden, erläutert zum Beispiel Herr Lehmann. Hinterfragt wird vor allem die Kirchensteuer, denn »Kirche hat ja Geld« (Herr Beck) und sammelt so »einen Haufen Geld, was sie irgendwie nicht sinnvoll einsetzen, sondern nur um ihre Kirchengebäude zu renovieren« (Frau Groß). Vereinzelt wird die Forderung nach deren Abschaffung laut, um »das, was ich an Kirchsteuer zahle [zu] spenden. Ich möchte selber entscheiden, wo genau mein Geld hingeht«, betont die aus der evangelischen Kirche ausgetretene Frau Friedrich. Neben finanziellen Überlegungen kommen bei den ausgetretenen Elternteilen auch diskriminierende und stigmatisierende Erfahrungen hinzu, die zu ihrem Bruch mit Kirche geführt haben. So erzählt eine lesbische Mutter von Schuldzuweisungen aus dem kirchlichen Umfeld, die in ihrer Homosexualität eine Sünde sowie ein persönliches Versagen sehen. Von ihrer Gemeinde hätte sie sich hingegen ein klares Bekenntnis gewünscht: »Gott hat mich so gemacht, deswegen werde ich auch so geliebt« (Frau Krämer). Auch andere Familien kritisieren gerade beim Thema Homosexualität, »dass die Kirche vorn herum über Nächstenliebe redet, sie aber nicht praktiziert« (Frau Groß). Verständnis für die hohe Austrittsdynamik zeigen viele auch angesichts der sexuellen Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen innerhalb von Kirche. Zwar besteht der Eindruck, die evangelische Kirche werde beim Thema Missbrauch oft zu Unrecht mit der katholischen »in den gleichen Topf geworfen« (Herr Winkler). Allerdings bezweifeln manche
Was Familien über Kirche und Diakonie denken
auch für die evangelische Kirche, »dass man das wirklich aufarbeiten möchte« (Frau Schuster). Die Missbrauchsskandale der vergangenen Jahre und Jahrzehnte haben das Vertrauen vieler Familien in beide große Kirchen nachhaltig erschüttert. Während subjektiv Kirche bei vielen an Relevanz eingebüßt hat, sehen die Einschätzungen der Befragten hinsichtlich der gesamtgesellschaftlichen Ebene anders aus. Eine Welt ohne Kirche ist für fast alle – auch viele der ausgetretenen Eltern – nicht erstrebenswert. Aufgrund der von ihr vermittelten christlichen Werte wird sie als »Kulturgut« (Herr Heinrich) gesehen, als »gesellschaftliches Korrektiv« (Herr Winkler), als Institution, die eine wichtige »moralische Instanz« (Herr Friedrich) darstellt und die deshalb nicht fehlen darf. Als gesellschaftlich besonders relevant werden die Begleitung und Unterstützung von Menschen in ihrem Alltag betrachtet, wie etwa Herr Heinrich ausführt: »Also für mich würde das keinen Unterschied machen, ob da jetzt ein Pfarrer Gottesdienst macht. Aber es würde mir was fehlen, wenn es auf einmal keine kirchlichen Kindergärten mehr gibt oder Krankenhäuser.« Während sonst in den Interviews zumeist nur von »der Kirche« die Rede ist, werden diakonische Angebote nun explizit als unerlässlich hervorgehoben. »Ob der Gesellschaft was fehlen würde? Ich denk im Sinne von […] Diakonie, Caritas etc. ja, weil dort eben doch viel Dienst am Menschen geleistet wird und was eben […] auch von der Kirche kommt« (Frau Kühn). Aufgrund ihrer christlichen Trägerschaft werden diakonische Einrichtungen im Vergleich zu staatlichen oder gewerblichen als besonders sozial eingeschätzt. Einige der Befragten, wie z. B. Frau Heinrich, nehmen an, dass es der Diakonie »erst mal nicht um Profit, sondern um Liebe hauptsächlich« geht. Auch sei der Dienst am Menschen sowohl in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in Kindergärten und Schulen durch den christlichen Glauben erfolgreicher, »weil Gott dadurch einfach noch mehr wirkt« (Frau Köhler). In diesen Ausführungen sind somit andere Kirchenbilder erkennbar als die zuvor genannten. Sofern Kirche ihrem Anspruch an Nächstenliebe Taten folgen lässt, wird sie insbesondere dank ihrer konkreten Unterstützungsangebote im Alltag als Gegenpol zum Kapitalismus, als Hüterin von hochrelevanten Werten, als Anwältin für Hilfsbedürftige und Förderin des sozialen Zusammenhalts gesehen. Dies verdeutlicht, wie wichtig es den befragten Familien ist, dass Kirche sich für das Gemeinwohl einer Gesellschaft aktiv einsetzt und Menschen in Not gezielte Unterstützung zukommen lässt. »Wenn immer jemand das braucht, kann er da [in die Kirche] hingehen und wird aufgenommen«, meint Herr Leh-
79
Gesellschaft liche Relevanz
Nächstenliebe
80
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
mann. Und Frau Otto betont: »Wenn sie dieser Aufgabe nachkommt, dann darf sie [die Kirche] nicht fehlen.«
4.2 Leben mit Kirche Welche Berührungspunkte Familien nun konkret in ihrem Leben mit Kirche haben, hängt – das zeigt die Familienbefragung – von verschiedenen Faktoren ab. Zu nennen sind hier vor allem biografische Erfahrungen und die Kirchenmitgliedschaft. Unterschiedlich sind zudem die Einschätzungen der Eltern zum Stellenwert von Religion in ihrer Erziehung sowie die Bedeutung von Kasualien wie z. B. der Taufe ihrer Kinder. Biografische Erfahrungen Familiale Prägung
Religiöse Fragen und Elternschaft
Fast alle interviewten Familien sind in ihrer Kindheit durch die eigenen Eltern und Großeltern mit Kirche in Berührung gekommen. »Für meine Oma«, erinnert sich die alleinerziehende Frau Schuster, war »Kirche immer sehr wichtig. Da hat man auch viel gebetet, wenn ich bei ihr am Wochenende geschlafen habe.« Für Frau Köhler, deren Mutter im Kirchengemeinderat war, ist Kirche »schon immer ein Teil unserer Familie«. Eine hohe Kirchenbindung ihrer Herkunftsfamilie empfinden zwar viele als »Alltag und normal« (Frau Lang), das bedeutet jedoch nicht, dass diese auch selbst so weitergeführt wird: »[Wir sind] mit dem Thema und den Angeboten von der Kirche aufgewachsen und setzen das jetzt aber in unserem Alltag weniger um«, erklärt etwa Frau Keller. Die geschilderten biografischen Kindheitserlebnisse mit Kirche sind überwiegend positiv, gleichwohl sticht vor allem der Fall von Frau Ziegler heraus, die von teilweise traumatischen religiösen Erfahrungen in ihrer pietistischen Herkunftsfamilie berichtet. Angesichts »starker dogmatischer Energie in dem Haushalt« hatte nicht nur ihre Mutter als Alleinerziehende gegenüber den pietistischen Großeltern einen schweren Stand, auch sie selbst erfuhr Ausgrenzung, als sie ein uneheliches Kind zur Welt brachte. Für sie ist deshalb klar, dass ihre Kinder nicht pietistisch aufwachsen sollen. Wie in den theoretischen Grundlagen der Studie schon dargelegt, wirft der Eintritt in die Elternschaft bei religiös sozialisierten Menschen in der Regel die Frage auf, welchen Stellenwert Religion im Leben ihrer eigenen Kinder haben soll (siehe Kapitel 2.2). Einige Eltern reflektieren in diesem Zusammenhang die Bedeutung der christlichen Werte »als gut für mein
Leben mit Kirche
81
Leben« (Frau Heinrich) und wollen ihren Kindern diese entsprechend weitergeben. Unsicher sind manche Eltern hingegen bei der Frage, welchen Raum die Institution Kirche dabei einnehmen soll. »Mach ich das so richtig mit der Kirche? Machen es meine Eltern eher richtig? Gibt es da überhaupt ein Richtig?« (Frau Keller). Wie stark der Einfluss der Herkunftsfamilie auch im Erwachsenenalter sein kann, zeigt sich im Fall der alleinerziehenden Frau Lang, die nur ihren Eltern zuliebe noch nicht aus der Kirche ausgetreten ist: »Ich habe es mir auch oft überlegt, weil ich nicht unterstützen will, wie die [Verantwortlichen in der Kirche] mit Homosexualität umgehen, sowas will ich nicht unterstützen. […] Der Grund dann nicht auszutreten, waren tatsächlich nur meine Eltern, weil ich dachte, ich kann das nicht meinen Eltern gegenüber verantworten.« Entscheidend für den persönlichen Stellenwert von Kirche in der Elternschaft sind auch die Erfahrungen, die in der eigenen Kindheit und Jugend mit kirchlichen Angeboten gesammelt wurden. Die Hälfte der Befragten ist mit der evangelischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Berührung gekommen. Sehr positiv wird sich über Jugendgruppen und Jugendfreizeiten geäußert. So bedeutet etwa der evangelische Jugendkreis für Frau Köhler vor allem Sicherheit und Zugehörigkeit: »in einer Gruppe drin sein, angenommen zu sein wie ich bin, einen festen Rahmen zu haben, aufgeräumt zu sein, nicht verloren zu sein, wohin zu gehören«. Für andere reißt der Kontakt zur Kirche in ihrem Leben hingegen in der Jugend ab, teilweise im Zusammenhang mit der Konfirmation. »Mein Pfarrer damals hat es mit seiner Art tatsächlich geschafft, dass die Kinder, die vorher jeden Sonntag in der Kirche waren, mit der Konfirmation nie wieder in die Kirche kamen« (Frau Hermann). Auch Herr Friedrich berichtet: »Also bei mir war es schon vor der Konfirmation so, dass es immer weniger wurde. Dann kam nochmal die Konfirmation, dann war man ja dieses Jahr lang wirklich mehr oder weniger gezwungen, regelmäßig in die Kirche zu gehen. Man musste ja so und so oft im Gottesdienst gewesen sein, dass man überhaupt konfirmiert werden kann. […] Und danach lässt es aber eigentlich nach. Ich kenne nur wenige Leute, die nach wie vor so alt sind wie wir, die nach wie vor gläubig sind, […] aktiv in der Kirche engagiert und das auch völlig offen ausleben. Der Großteil hadert irgendwie damit.«
Evangelische Kinder- und Jugendarbeit
82 Evangelischer Religionsunterricht
Kirchliche Verbundenheit
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
Für das Kindheits- und Jugendalter wird auch der schulische Religionsunterricht als wichtige biografische Berührungsfläche mit Kirche genannt. Dies ist insbesondere in den Biografien der Fall, in denen der Religionsunterricht der erste Kontakt zu Kirche war. Frau Neumann führt aus, dass sie sich positiv an den Religionsunterricht erinnert, an dem sie teilnahm, ohne getauft zu sein, »da Kirche da präsent in der Schule« war. Sie erlebte diesen als so bereichernd, dass sie sich vor der Konfirmation taufen ließ. Auch bei Herrn Heinrich wurde seine Neugier für Religion und Glauben in der Schule geweckt, sodass er »Religion noch im Abi gemacht [hat], weil es mich einfach auch interessiert hat«. Insgesamt ist die Mehrheit der befragten Familien, die von relevanten biografischen Kontakten zu Kirche in ihrer Kindheit und Jugend berichten, auch heute noch Mitglied der evangelischen Landeskirche. Nur zwei Elternteile, die in ihrer Jugend an Angeboten der evangelischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen teilgenommen haben, sind heute keine Kirchenmitglieder mehr. Damit zeigt sich, wie wichtig positive Erfahrungen mit Kirche in jungen Jahren sind, da diese die persönliche Verbundenheit mit Kirche bis ins mittlere Erwachsenenalter der Befragten steigern können. Kirchenmitgliedschaft der Familien
Ähnlich wie bei den sozialen und wirtschaftlichen Lebenslagen der Familien (vgl. Kapitel 3.2) wurde in dieser Studie auch auf eine Vielfalt hinsichtlich der Kirchenmitgliedschaft geachtet. Diese allein ist jedoch wenig aussagekräftig, um das Verhältnis von Menschen zur Kirche zu erfassen.
Abbildung 4: Kirchenmitgliedschaft der befragten Eltern
Leben mit Kirche
In 22 der befragten 40 Familien sind beide Elternteile Mitglieder der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (Abbildung 4). Auch einige evangelische Alleinerziehende werden zu dieser Gruppe gezählt. Die Kirchenmitgliedschaft der Eltern hat in den meisten Familien auch Auswirkungen auf die Taufentscheidung sowie den Wunsch, im Falle einer Eheschließung einen kirchlichen Segen zu erbitten. In Familien, in denen beide Eltern aktuell der evangelischen Kirche angehören, fällt auf, dass sich bis auf zwei Elternpaare fast alle für eine evangelische Trauung entschieden haben und auch ihre Kinder haben evangelisch taufen lassen. Komplexer stellt sich die Situation bei den Alleinerziehenden dieser Gruppe dar. Hier sind nicht alle Kinder getauft, zudem kann die Konfessionszugehörigkeit zwischen Geschwisterkindern variieren. Insgesamt lassen evangelische Alleinerziehende ihre Kinder seltener taufen als evangelische Ehepaare. In 12 der 40 Familien ist nur ein Elternteil Mitglied der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Diese Gruppe weist die höchste konfessionelle Varianz zwischen den einzelnen Familienmitgliedern auf. In den meisten Fällen sind die Mütter evangelisch, die Väter katholisch oder nicht konfessionell. Auch vier aus der Kirche ausgetretene Elternteile finden sich hier. »Bunt« ist es in dieser Gruppe auch hinsichtlich der durchgeführten Kasualien: Zwei Drittel dieser Familien haben sich evangelisch trauen lassen. Für eine evangelische Taufe ihrer Kinder haben sich ebenfalls zwei Drittel entschieden. In zwei Familien sind die Kinder (teilweise) katholisch getauft. Insgesamt gibt es in dieser Gruppe nur zwei Familien, die ihre Kinder gar nicht haben taufen lassen. In einem Fall handelt es sich jedoch um eine Familie mit einem Pflegekind, die ihr Kind gern evangelisch taufen lassen würde, es aus rechtlichen Gründen jedoch nicht darf. Drei von vierzig Familien berichten, Mitglieder einer anderen Kirche zu sein, die zur Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gehört (Baptisten, Methodisten, Reformierte Kirche). In drei weiteren Familien sind beide Elternteile aus der Kirche ausgetreten. Hierbei handelt es sich um eine Alleinerziehende sowie die zwei befragten gleichgeschlechtlichen Paare. Die Familien berichten von Stigmatisierungen aufgrund ihrer Lebensform, die ihren Kirchenaustritt maßgeblich begünstigten. Bemerkenswert ist dabei vor allem der Fall des lesbischen Paares Krämer. Beide Frauen sind zwar aus der evangelischen Kirche ausgetreten, haben sich jedoch ungeachtet dessen für die Taufe ihrer Kinder entschieden. Welche Motive hierbei eine Rolle spielen, wird im Folgenden beleuchtet.
83 Kasualien
84
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
Motive für und gegen Familienkasualien
Kirchliche Trauung
Taufe
Gründe gegen Taufe
In den Interviews erläutern viele der befragten Familien ihre Gründe für oder gegen die Inanspruchnahme bestimmter Kasualien, allen voran evangelische Trauungen und Kindertaufen. Die Motive für evangelische Trauungen erstrecken sich hier von Vorstellungen, dass diese »aus Tradition« (Herr Neumann) einfach dazugehört, über den Wunsch, »vor Gott sich das Versprechen« zu geben (Frau Heinrich), bis hin zur Rücksichtnahme auf den bzw. die Partner:in. Gerade in Paaren mit unterschiedlicher konfessioneller bzw. nichtkonfessioneller Zugehörigkeit ist die kirchliche Trauung eine Aushandlungsfrage. So erzählt Herr Heinrich, dass er sich nur seiner evangelischen Partnerin zuliebe auf eine kirchliche Trauung einließ. »Also ich hätte es jetzt nicht unbedingt müssen, sag ich jetzt, aber weil es ihr wichtig war.« In Familie Pohl setzt sich hingegen der nicht gläubige Partner durch: »Wir haben nicht kirchlich geheiratet. […] Also ich war nicht scharf drauf und meine Frau wollte halt nicht die Ehe vor Gott besiegeln, wenn ich nicht dran glaube.« Ausführlich berichten Familien auch von ihren Motiven für und gegen die Taufe ihrer Kinder. Es überwiegt der Wunsch, Kindern eine religiöse Sozialisation mit auf den Weg zu geben. Hatte Herr Pohl zuvor noch eine evangelische Trauung abgelehnt, so stand er der Taufe seiner Kinder von Anfang an aufgeschlossen gegenüber: »Das war eine bewusste Entscheidung, […] also für meine Frau ist es wichtig und ich find’s eigentlich schon gut, wenn die Kinder einen christlichen Glauben haben.« Den meisten Eltern erscheint die initiale Kirchenmitgliedschaft als hilfreich bzw. »das schadet ja nicht« (Herr Heinrich). Die gerade schon erwähnte Regenbogenfamilie Krämer wollte ihren Kindern mit der Taufe die Zugehörigkeit zur evangelischen Glaubensgemeinschaft eröffnen, ungeachtet der Tatsache, dass die Eltern selbst der Kirche den Rücken gekehrt haben. »Also ich wollt ihnen mitgeben, wenn ihr euch irgendwann für Glaube entscheidet […], dass sie einfach wissen, wir sind getauft worden und wir können da dazugehören« (Frau Krämer). Teil einer religiösen Gemeinschaft zu sein, ist damit ein zentrales Motiv der befragten Eltern für die Taufe ihrer Kinder. Gegen die Taufe entscheiden sich vor allem Eltern, denen eine Mitsprache der Kinder wichtig ist, damit diese »ihre eigene Entscheidung treffen können, wenn sie größer sind« (Frau Ziegler). Diesen Familien ist es ein Anliegen, ihren Kindern alle Optionen offenzuhalten, »wenn mein Sohn sich irgendwann dazu entscheidet, dass eine andere Religion
Leben mit Kirche
viel cooler und viel toller ist« (Frau Lang). Die Befunde dieser Studie decken sich dabei mit den Ergebnissen des Stuttgarter Taufprojekts von Fendler und Schulz (2013). Auch dort begründen Eltern ihre Entscheidung gegen die Taufe damit, dass sie es »für nicht plausibel [halten], ein Kind zu taufen, bevor ein gewisses Verständnis für die Taufe und vor allem eine gewisse Entscheidungsfähigkeit gegeben sind« (Fendler u. Schulz, 2013, S. 13). In manchen Fällen kann die Entscheidung gegen die Taufe auch zu Konflikten mit den Herkunftsfamilien führen, berichtet z. B. Frau Lang: »Also mit meinen Großeltern, die extrem konservativ sind, für die war’s wirklich ein Problem, weil das gehört sich halt […]. Aber ich habe gesagt, das haben sie einfach zu akzeptieren.« In vereinzelten Fällen spielen auch organisatorische und finanzielle Gründe eine Rolle, weshalb die Kinder zum Interviewzeitpunkt (noch) nicht getauft sind. Dazu gehören beispielsweise Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie, aber auch fehlende finanzielle Möglichkeiten, ein teures Familienfest auszubringen. So erzählt etwa die alleinerziehende Frau Schuster, dass sie nach der Trennung von ihrem Partner andere Prioritäten hatte, als ihr Kind taufen zu lassen. »Da war ich erst mal mit mir selber beschäftigt, das Leben als Alleinerziehende irgendwie auf die Reihe zu kriegen. Und dann vergeht auch die Zeit, wenn sowas nicht im Mittelpunkt steht.« Andere Familienkasualien wie z. B. die Konfirmation werden in den Interviews übrigens nicht oder nur am Rande erwähnt. Da die Mehrheit der Befragten Kinder unter zwölf Jahren hat, ist davon auszugehen, dass diese bislang noch nicht in allen Familien relevant gewesen ist. Vereinzelt deuten Befragte zudem an, dass sie die Konfirmation als individuelle Entscheidung ihrer Kinder ansehen, bei der sie nur ein eingeschränktes Mitspracherecht haben.
85
Weitere Familien kasualien
Stellenwert christlicher Religion in der Erziehung
Wie bereits erläutert, ist es den vielen Eltern, die an dieser Studie teilgenommen haben, wichtig, dass ihre Kinder Grundlagen der christlichen Sozialisation erfahren und zumindest lernen »warum feiert man Ostern, warum feiert man Weihnachten« (Frau Schuster). Neben einer christlichen Allgemeinbildung geht es einigen dabei auch um ein besseres Verständnis für andere Weltreligionen. Zwar äußern manche auch Bedenken und wollen ihre Kinder »in keiner Art und Weise in irgendeine Richtung drängen« (Frau Meyer), viele möchten jedoch in der Erziehung einen
Werte vermittlung
86
Christliche Erziehung
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
religiösen »Grundstock« legen, damit die Kinder später »selber entscheiden, ob sie noch was mit der Kirche machen wollen oder an einen Gott glauben oder nicht« (Frau Wagner). Einen hohen Stellenwert nimmt, nach Aussagen der Eltern, die Vermittlung christlicher Werte ein. Das Ziel, an Kinder zu vermitteln, »dass jeder Mensch gleich wert ist, egal, wen man liebt, egal woher man kommt« (Frau Lang), eint viele Befragte. Individuell sind die Wege, die Familien für die religiöse Wertevermittlung an ihre Kinder gehen. Während manche Eltern evangelische Angebote wie Gottesdienste, Kitas, Schulen, Jugendfreizeiten oder Gottesdienste nutzen, damit ihre Kinder dort religiöse Bildung erfahren, spielt die Institution Kirche in anderen eine untergeordnete Rolle. Stattdessen berichten viele von gemeinsamen Ritualen mit religiösem Charakter. Neben Tischgebeten sind hier vor allem die frühen Abendstunden mit Kindern bedeutsam, um den Tag gemeinsam etwa mit einem Gebet oder dem Vorlesen aus der Kinderbibel abzuschließen. Dabei wollen Familien oftmals keinen Zwang ausüben, sondern betonen, wie Frau Neumann, »manchmal hat er [der Sohn] halt keine Lust drauf, dann ist das so«. Eine kleine Gruppe der Eltern lehnt religiöse Rituale hingegen eher ab und möchte christliche Werte über eine »gewisse Grundhaltung« vermitteln, wie z. B. Frau Schulz erläutert. »Es geht ja darum, dass man als Familie einfach gleiche Werte hat, z. B. gerne zusammen in den Zoo geht. Da muss man nicht ständig von Gott erzählen.« Hier zeigt sich, was bereits in den theoretischen Grundlagen dieser Studie dargelegt wurde: Die religiöse Sozialisation von Kindern in Familien vollzieht sich sowohl explizit als auch implizit nebenbei im Alltag (vgl. Kapitel 2.2). Implizite Erfahrungen wie z. B. die Entscheidung von Frau Schulz, den Wünschen ihrer Kinder nachzukommen und einen Familienausflug in den Zoo zu machen, bilden die Grundlage für eine gelingende explizite religiöse Sozialisation. Wie auch der Religionspädagoge Michael Domsgen betont, ist die Fürsorge von Eltern für ihre Kinder »als ›Eigenwert‹ zu würdigen, auch wenn nicht explizit religiös erzogen wird« (Domsgen, 2019, S. 403).
4.3 Evangelische Angebote im Familienalltag In diesem Abschnitt wird untersucht, welche evangelischen Angebote die befragten Familien aus welchen Gründen im Alltag in Anspruch nehmen und inwiefern es hierbei Nutzungsbarrieren gibt. In Anlehnung an die in
Evangelische Angebote im Familienalltag
87
dieser Studie verwendete Definition von »evangelischer Familienarbeit« sind damit Angebote in kirchlicher und/oder diakonischer Trägerschaft gemeint, die sich generationsübergreifend an Familie als Ganzes sowie an Eltern in ihrer Funktion als Erziehende sowie (falls vorhanden) an die elterliche Partnerschaft richten (vgl. Kapitel 2.2). Noch einmal sei erwähnt, dass diese Studie nicht repräsentativ ist und keine Vollerhebung der von Familien genutzten evangelischen Angebote durchgeführt wurde. Nichtsdestotrotz lassen sich einige wichtige Erkenntnisse aus den Aussagen der befragten Familien ableiten. Überblick über die Angebotsnutzung
Als relevante evangelische Angebote werden zunächst evangelische Kindergärten und Schulen, Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendgottesdienste sowie die Konfirmationsarbeit genannt. Evangelische Bildungs- und Betreuungsangebote sind damit im Alltag besonders bedeutsam. Eine Familie lobt außerdem ein kirchliches Familienerholungsangebot als geradezu »lebensrettend«, da es für die alleinerziehende Frau Hoffmann die »einzige Möglichkeit« war, mit ihrer Tochter einige Tage in den Urlaub zu fahren. Dieses Angebot sowie eine Mutter-Kind-Gruppe extra für Alleinerziehende hätten »ganz arg viel verändert«. Auch andere Familien berichten vereinzelt von evangelischen Eltern-Kind-Gruppen, die sie im Alltag nutzen, andere bedauern hingegen, dass genau solche Angebote bei ihnen in der Gemeinde fehlen würden. Offen bleibt an dieser Stelle, ob die Kirchengemeinden der befragten Familien noch mehr Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern im Repertoire hätten und diese nur unzureichend kommunizieren, oder ob tatsächlich nicht mehr angeboten wird. Unabhängig davon gilt jedoch, dass die verschiedenen kirchlichen Angebote von Familien nur dann genutzt werden können, wenn sie ihnen bekannt sind. Sucht man nach Mustern in der Inanspruchnahme von evangelischen Familienangeboten der Bildung und Betreuung, so fällt auf, dass vor allem eine bestimmte Zielgruppe gut erreicht wird: heterosexuell verheiratete Mütter, die überwiegend der Mittelschicht angehören und die Mitglieder in der evangelischen Kirche sind. Familien mit geringen finanziellen Mitteln oder Familien, in denen kein Elternteil Kirchenmitglied ist, erwähnen eine Inanspruchnahme evangelischer Angebote hingegen kaum. Unsere Studie kommt hier zum gleichen Befund wie das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (Johann, 2012). Familien in ihrer Diversität für evange-
Bildungs- und Betreuungsangebote
Wer wird erreicht?
88
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
lische Angebote zu gewinnen, ist damit eine wichtige Zukunftsaufgabe für die württembergische Landeskirche. Neben evangelischen Bildungs- und Betreuungsangeboten gehen die Befragten in vielen Interviews ausführlich auf das Angebot an Gottesdiensten in ihren Gemeinden ein. Dies liegt jedoch nicht daran, dass Gottesdienste rege genutzt werden, sondern dass sich an diesen besonders viel Kritik entzündet (vgl. Kapitel 4.5). Des Weiteren werden evangelische Sport- und Musikangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern, z. B. des CVJM, als im Alltag relevante Angebote benannt. Gründe für die Nutzung evangelischer Angebote Lebens dienlichkeit
Begegnung und Gemeinschaft
Familien nutzen Angebote in kirchlicher und/oder diakonischer Trägerschaft vor allem dann, wenn sie sich davon Unterstützung, hilfreiche Impulse sowie die Erfahrung von Begegnung und Gemeinschaft erhoffen. Je lebensdienlicher ein Angebot von Familien empfunden wird, desto stärker wird es genutzt. Da die meisten Eltern unabhängig ihrer eigenen Position zu Kirche ihren Kindern christliche Grundlagen vermitteln wollen, sind Eltern hier für die Unterstützung durch Bildungs- und Betreuungsangebote dankbar. So entscheidet sich Familie Busch bewusst dafür, einen evangelischen Kindergarten zu nutzen, denn ihnen ist es wichtig, dass »die Weitergabe von den Werten und von den Geschichten […] schon im Kindergarten geschieht«. Familie Lehmann meldet ihre Kinder regelmäßig zu evangelischen Ferienfreizeiten an, die ihr die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern. Einige Befragte loben auch die religionspädagogischen Impulse, die ihre Kinder an der evangelischen Schule erhalten. Als weiteres Motiv nennen Eltern die Möglichkeit, bei evangelischen Angeboten anderen Familien zu begegnen. »Dieser Austausch zu anderen, der war mir enorm wichtig über die ganze Kinderphase oder Familienphase hinweg«, berichtet z. B. Frau Busch. Frau Ludwig erhofft sich, dass sie in evangelischen Angeboten »wirklich Gemeinschaft lebt und gestärkt wird für den Alltag«. Die Verbindung mit der Gemeinde sollen auch Kinder »mitbekommen und so aufwachsen« (Frau Wagner). Gerade das Gemeinschaftsgefühl kann auch attraktiv für Elternteile sein, die selbst nicht Mitglied in der evangelischen Kirche sind. So besucht Herr Heinrich regelmäßig verschiedene evangelische Familienangebote und unterstreicht: »Das eine hat mit dem anderen erst mal nix zu tun, ich kann die Gemeinschaft mögen, ich kann die Leute mögen und gerne hingehen, unabhängig davon, ob ich gläubig bin.«
Evangelische Angebote im Familienalltag
89
Barrieren bei der Nutzung evangelischer Angebote
In einigen Gemeinden der Befragten sind evangelische Familienangebote nicht vorhanden oder zumindest nicht bekannt. »Ich habe das Gefühl, es ist hier in der Gemeinde einfach nicht ausgelegt für Familien«, meint Frau Lang. Auch Frau Kühn kritisiert, »es gibt hier nichts und wird auch nie was geben«. Familie Herrmann vermutet, dass »die Kirche wohl schon ab und zu mal was [macht], aber nicht so, dass man es unbedingt mitbekommt«. Andere Familien berichten zwar von bestehenden Familienangeboten, halten diese aber oftmals für nicht besonders hilfreich. Die »Alltagsbelastungen von Familien«, erklärt Frau Ludwig, »kommen in der Kirche nicht vor«. Zu wenig werde bei der Angebotsgestaltung berücksichtigt, dass heute fast immer beide Eltern erwerbstätig sind und ein kirchliches Ferienangebot im Umfang von »drei, vier Stunden ohne Mittagessen« nicht attraktiv sei (Frau Herrmann). Dies gilt auch für »ein Eheseminar aber ohne Kinderbetreuung« (Frau Neumann). Stattdessen sollten Angebote gut in den Alltag integrierbar sein und einen Mehrwert generieren, um als von Familien hilfreich wahrgenommen zu werden. Darüber hinaus berichten die Befragten, dass auch fehlende Bezie hungen zu anderen Gemeindemitgliedern eine Barriere für die Nutzung evangelischer Angebote darstellen können. »Wenn ich Kontakte hier hätte zu den Menschen, die in der Gemeinde aktiv sind, wäre das vielleicht nochmal anders«, schätzt Frau Friedrich. Dabei spielt der Eindruck, den aktive Gemeindemitglieder nach außen hin vermitteln, eine große Rolle. »Da hat man schon manchmal so das Gefühl, die sind so für sich, dass man da von außen eher schwer reinkommt«, meint Frau Schuster. Dies erhöht für Familien mit keinen bzw. wenigen Kontakten in der Gemeinde die Schwelle, evangelische Angebote überhaupt zu nutzen. Ein weiteres Hindernis ist die Befürchtung einiger Familien, aufgrund ihrer Lebenssituation in evangelischen Angeboten weniger willkommen zu sein. Dass diese nicht unbegründet ist, zeigen die Erfahrungen einiger Befragter. So berichtet die alleinerziehende Frau Lang wie ihr von Gemeindemitgliedern attestiert wurde, »im Leben ja irgendwie gescheitert« zu sein. Für Frau Engel, die sich viele Jahre ehrenamtlich in ihrer Gemeinde engagierte, war es nach dem Tod ihres Mannes als alleinerziehende Witwe »ganz schwierig zu merken, es ist niemand da«. Frau Roth, die in einer lesbischen Beziehung lebt, hat Angst, dass ihre Kinder in evangelischen Angeboten »manipuliert oder ausgegrenzt« werden. Selbst das voreheliche Zusammenziehen des Paares Stein wurde seitens einer Pfarrperson als »schlechtes Vorbild für die restlichen
Fehlende Familien orientierung
Fehlende Kontakte
Angst vor Ausgrenzung
90
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
Jugendlichen« bezeichnet und führte dazu, dass diese eine Weile nicht mehr in die Kirche gingen. Abgeschreckt zeigt sich auch Herr Pohl, der fürchtet, von Kirche »eine Wahrheit eingetrichtert« zu bekommen. Wegen »Regeln und Dogmen« (Frau Ziegler) sowie »einem Pfarrer, der von der Kanzel runtersagt, ›tue dies nicht und tue das nicht‹ (Frau Stein), ist vor allem der Gottesdienst bei vielen Familien unbeliebt. Dieser wird ausführlich in Kapitel 4.5 betrachtet.
4.4 Ehrenamt, Familie und Beruf Engagement für Kirche
Ein Bereich, der ursprünglich eigentlich nicht im Fokus dieser Studie stand, ist das ehrenamtliche Engagement von Familien für Kirche. Angesichts der großen Zeitknappheit im Familienalltag, ist es erstaunlich, dass sich mehr als die Hälfte der Befragten in ihrer Freizeit zumindest punktuell ehrenamtlich engagieren – über ein Drittel auch im Rahmen von evangelischen Angeboten in kirchlicher und/oder diakonischer Trägerschaft. Eltern begreifen sich damit nicht nur als passive Teilnehmende von Kirche, sondern sind auch bereit, selbst aktiv zu werden. So ist etwa für Frau Köhler klar, dass eine Kirchengemeinde grundsätzlich aus dem erwächst, was der und die Einzelne jeweils in die Gemeinschaft einbringt. Kirche könne letztendlich nichts anderes sein, als die Menschen, die sich im Rahmen des kirchlichen Handeln vergemeinschaften und etwas zum kirchlichen Leben beitragen. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf Motive sowie auf Hindernisse des ehrenamtlichen Engagements für Kirche zwischen Familienalltag und Beruf. Motive für ehrenamtliches Engagement
Eigener Bedarf
Das zentrale Motiv für Eltern, sich im evangelischen Kontext zu engagieren, ist, einen eigenen Bedarf bzw. den ihrer Familie damit zu stillen. »Da engagiere ich mich so ein bisschen, [um] die Kinderkirche am Laufen zu halten«, erklärt etwa Frau Stein. Es gäbe sonst niemanden und auch ihre Familie profitiert von diesem Angebot. Auch Familie Busch bringt sich ehrenamtlich sowohl in der evangelischen Nachmittagskinderbetreuung als auch für den Winterspielplatz der Gemeinde ein – zwei Angebote, die auch ihre Kinder rege nutzen. Ein weiterer Grund ist der Wunsch nach sinnstiftender Gemeinschaft und Verbundenheit. Auch ein
Ehrenamt, Familie und Beruf
besserer Einblick in die kirchlichen Prozesse vor Ort wird als Anreiz für die Übernahme eines Ehrenamts genannt, da diese sonst nach außen nicht immer transparent seien. In den meisten Fällen entsteht das freiwillige Engagement bei den Befragten durch eine persönliche Beziehung zu anderen Ehren- oder Hauptamtlichen in der Gemeinde. Auch eine familiäre »Ehrenamtsprägung« wurde benannt, bei der es von klein auf dazugehört, sich für andere einzusetzen. Für viele Befragte ist es außerdem wichtig, persönlich gefragt zu werden, ob sie sich ein Ehrenamt vorstellen können. »Es müsste mich halt erst jemand ansprechen und Interesse an meiner Person zeigen, dann würde ich wahrscheinlich ja sagen«, betont zum Beispiel Frau Heinrich. Personen in der Kirchengemeinde, die potenzielle Engagierte eigeninitiativ ansprechen, sind damit aus Sicht einiger Befragter eine wichtige Voraussetzung für die Akquise von Ehrenamtlichen. Die hier beschriebenen Zusammenhänge decken sich inhaltlich mit zwei anderen kirchlichen Engagement-Studien, die das Ehrenamt jeweils im Kontext der Konfirmation untersucht haben (Schweitzer, Hardecker, Maaß, Ilg u. Lißmann, 2016; Ilg et al., 2018). Auch hier sind familiäre und soziale Erfahrungshorizonte entscheidend – in Form von erlebtem Ehrenamt oder der Bekanntschaft mit engagierten Personen. Zusätzlich betonen die Studien auch die Bedeutung des Gefragt-Werdens als Notwendigkeit für eine konkrete Aufnahme eines Ehrenamts. Eine Gruppe, die sich gegenüber einer ehrenamtlichen Aufgabe besonders aufgeschlossen zeigt, sind Eltern mit kleinen Kindern. Obwohl – wie später noch gezeigt wird – Kirchengemeinden in der Regel für jede ehrenamtliche Unterstützung dankbar sind (vgl. Kapitel 5.7), berichten mehrere Familien in den Interviews, dass ihr Wunsch, sich in der Gemeinde zu engagieren, dort auf taube Ohren der Pfarrperson gestoßen sei. Frustriert berichtet etwa Frau Kühn: »Ich habe gesagt, ich geh in den Besuchsdienst rein, aber nicht für Senioren, sondern eben für junge Familien. Also ich habe vorgeschlagen, dass wir Tauffamilien ein Jahr nach der Taufe nochmal besuchen oder eben Neuzugezogene auch. Aber da kam kein ›Schön, dass du das machst‹. Unterstützung kriegt man halt keine. […] Also ich habe z. B. angefragt: ›Ja wie viele Zuzüge gibt’s denn bei uns in der Kirchengemeinde im Jahr? Ist das überhaupt realisierbar? Kann ich Listen haben mit den Tauffamilien?‹ Aber da passiert halt einfach nix und man muss tausend Mal nachbohren und ja man hat nebenher halt auch
91
Persönliche Beziehungen
Ungenutzte Potenziale
92
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
noch Familie, noch einen Haushalt. Und da fehlt dann halt irgendwann die Kraft und die Motivation geht dann halt auch flöten.« In den Interviews finden sich damit Hinweise darauf, dass das große Potenzial, das in der ehrenamtlichen Mitarbeit von Familien liegt, nicht von allen Kirchengemeinden erkannt wird. Dabei könnte genau die Stärkung von Ehrenamtlichen in der Kirche »ein Schlüssel dafür sein, dass Kirche familienfreundlicher wird«, meint auch Familie Krämer. Hindernisse und Abbrüche Zeitmangel
Fehlende Unterstützung
Geschlechterstereotype
Neben desinteressierten Pfarrpersonen wird als Hinderungsgrund für das freiwillige Engagement von Eltern vor allem die schwierige Vereinbarkeit von Familie, Erwerbsarbeit und Ehrenamt im zeitlich hektischen Alltag genannt. Frau Arnold bedauert, seit der Familiengründung weder Zeit noch Energie für ihr früheres Engagement zu haben: »Es ist dann ein harter Schritt, wenn man eigentlich schon lange Zeit zusammen Jugendarbeit gemacht hat […] und auf einmal, da ist jetzt ein Kind und jetzt können wir das gar nicht mehr zusammen machen.« Bei einigen Eltern ist es vor allem die fehlende Kinderbetreuung, die sie an einem Engagement hindert. Problematisiert wird auch, dass Besprechungen zumeist in Zeiten stattfinden, in denen Eltern zuhause oder an ihrem Arbeitsplatz gefragt sind. Hinzu kommt nicht selten, dass sich Ehrenamtliche von Hauptamtlichen nicht ausreichend unterstützt und wertgeschätzt fühlen. So berichten Familien, dass auf inhaltliche Nachfragen nicht reagiert werde und die Unterstützung mit passenden Materialien, Räumen oder finanziellen Mitteln oftmals nicht vorhanden sei. Auch werde die Leitungsverantwortung mancher Angebote, nach Meinung der Eltern, zu sehr auf sie als Ehrenamtliche abgeschoben. Hinderlich sind außerdem fehlende Vertretungsregelungen für Engagierte etwa in Krankheitsfällen. Obwohl es in erster Linie die Mütter sind, die den Großteil der Sorgearbeit für Kinder im Alltag neben ihrer eigenen Berufstätigkeit schultern, ist es bemerkenswert, dass die befragten Frauen häufiger ehrenamtlich engagiert sind als ihre Partner. Umso problematischer sind traditionelle Geschlechterstereotype seitens Hauptamtlicher und anderer ehrenamtlicher Personen, die abschreckend auf das dringend benötigte Engagement von Müttern wirken. So ärgert sich eine Befragte im Interview, dass sie bei ihrer Kandidatur für den Kirchengemeinderat sofort gefragt wurde, wie sie das denn mit ihrem kleinen Kind schaffen würde:
Ehrenamt, Familie und Beruf
93
»Das würde niemals ein Vater gefragt werden. Mütter können angeblich kein Amt übernehmen, weil die haben ja Kinder, die müssen ja für die Kinder zu Hause sein. Aber die Väter, die können Ämter übernehmen, da sind ja die Mütter zu Hause« (Frau Neumann). Neben veralteten Geschlechterbildern, die kritisch reflektiert werden sollten, um gerade auch mehr Frauen für ehrenamtliche Leitungsgremien zu gewinnen, bemängeln einige Befragte auch eine Überfrachtung ihres freiwilligen Engagements. So bringt sich Frau Ludwig zwar ehrenamtlich in ihrer Gemeinde ein, hat damit aber neben Familie und Beruf »noch eine Aufgabe, noch so einen Posten, wo man noch was tun muss«. »Ich habe das Gefühl, dass wir nur als Mitarbeiter gesehen werden. Als jemand, der dann noch eine Gruppe mitträgt und das noch macht und jenes noch macht«, führt sie fort. Die Erfahrung, von Hauptamtlichen in dem, was die Ehrenamtlichen alles leisten, »nicht gesehen« zu werden (Frau Ludwig), kann einen Abbruch des ehrenamtlichen Engagements begünstigen. Auch Frau Neumann ist skeptisch, wie sie als Ehrenamtliche allein den Aufbau der Familienarbeit in ihrer Gemeinde bewerkstelligen soll:
Überlastung
»Da bin ich jetzt momentan allein dafür zuständig und muss jetzt mal gucken, wie das weitergeht. […] Da gibt es auch niemand Hauptamtliches bisher dafür, der mir zur Seite steht. Seniorenarbeit gibt’s, Kinder- und Jugendarbeit gibt’s, aber für Familienarbeit, da gibt’s niemand Hauptamtliches.« Auf Grundlage der Familienbefragung kann an dieser Stelle festgehalten werden, dass sich das evangelische Ehrenamt in einem besonderen Spannungsfeld bewegt: Die kirchliche Gemeinschaft ist ein zentrales Wesensmerkmal für das Bestehen und Fortbestehen der Kirche. Dafür braucht es freiwillig Engagierte, die Kirche mitgestalten. Zugleich kann auf Ehrenamtlichen ein großer Druck lasten, wenn das Gefühl entsteht, dass ohne ihre Mitarbeit ein Angebot gar nicht erst stattfindet. Da das Leben mit Kindern auch ohne zusätzliches freiwilliges Engagement schon als überaus anspruchsvoll erlebt wird, schrecken Eltern oftmals davor zurück, sich auf Jahre verbindlich ehrenamtlich zu engagieren. Daraus resultierend finden sich Familien jedoch zunehmend weniger im kirchlichen Kontext wieder, unterstreicht z. B. Frau Seidel: »Familien haben halt wenig Zeit, sich intensiv einzubringen, und dort wo es Leute gibt, die sich einbringen, da liegen dann auch die Prioritäten der Kirchen-
Attraktivität von Ehrenamt fördern
94
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
gemeinde.« Dieser Mechanismus wirkt selbstverstärkend: Wenn sich niemand für Familien engagiert, dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Familien im kirchlichen Leben verorten, woraus wiederum keine familienorientierten Formate in Kirche erwachsen. Wie die Befragung der Haupt- und Ehrenamtlichen noch zeigen wird, gibt es für Gemeinden jedoch durchaus Möglichkeiten, ehrenamtliches Engagement so zu gestalten, dass es für Familien attraktiv ist (vgl. Kapitel 5.7 und 6.3).
4.5 Gottesdienste im Fokus von Familien Familien unfreundliche Gottesdienste
Ein besonderes evangelisches Angebot, das in den Interviews viel Raum einnimmt, ist der Gottesdienst. In der Mehrheit der Interviews äußern sich Familien enttäuscht über die Gottesdienste in ihrer Gemeinde. Diese werden als wenig familienfreundlich empfunden und dementsprechend selten genutzt. Kritisiert werden die Zeiten und Formate von Gottesdiensten, deren musikalische Gestaltung, Predigten sowie ein fehlendes Gemeinschaftsgefühl. Die Einschätzungen der befragten Mütter, Väter und Paare beziehen sich vor allem auf reguläre Sonntagsgottesdienste. Ist nachfolgend von anderen Formaten, wie z. B. Familiengottesdiensten, die Rede, so wird dies expliziert. Auffällig ist, dass die dargestellten Kritikpunkte von Befragten aller Milieus unabhängig von ihrer »Kirchenverbundenheit« geäußert werden. Zeiten von Gottesdiensten
Kritik am Sonntag morgen
Als problematisch werden von fast allen Familien die Gottesdienstzeiten thematisiert. Der Sonntagmorgen wird gerade für Familien mit kleinen Kindern als ungünstige Zeit erlebt. Wie schon gezeigt wurde, ist der Sonntag für die meisten Familien der einzige Tag in der Woche, der nicht durch Termine getaktet ist und der deswegen dazu dient, kostbare Zeit mit der Familie zu verbringen (vgl. Kapitel 3.3). Viele Befragte plädieren deshalb für andere Tageszeiten sowie andere Wochentage für Gottesdienste. »Es war für uns durch die Schlafzeiten unserer Kinder nicht möglich, an einem Gottesdienst teilzunehmen, weil es, obwohl es hier vier evangelische Kirchengemeinden gibt, keine einzige gibt, die eine Gottesdienstzeit hat, die so liegt, dass es irgendwie für uns möglich gewesen wäre, sonntags früh daran teilzunehmen« (Herr Krüger).
Gottesdienste im Fokus von Familien
Zahlreiche Eltern berichten, dass es ihnen an Sonntagen wichtig ist, sich zu erholen, um so wieder Energie für die Woche schöpfen zu können. Der sonntagmorgendliche Gottesdienst wird hingegen von den wenigsten als mögliche Kraftquelle erfahren, sondern als weiterer Termin in einer bereits stressigen Woche. Manchen Eltern würde es schon genügen, wenn Gottesdienste erst um elf Uhr beginnen würden. »Wenn der aber um neun oder um zehn Uhr ist, da haben wir keine Chance« (Familie Lehmann). Aufgrund unpassender Zeiten besuchen vereinzelte Familien nicht unbedingt den Gottesdienst der Gemeinde, der sie durch ihren Wohnort zugehörig sind. Gerade für die kinder- und familienfreundlichen Gottesdienste vieler Freikirchen nehmen manche Befragte einfache Fahrtwege von bis zu sechzig Minuten auf sich. Ein attraktives Angebot kann damit durchaus überregional eine Magnetwirkung entfalten. Zugleich eröffnet die Mobilität von Familien auch die Chance für eine gemeindeübergreifende, evangelische sowie ökumenische Zusammenarbeit, da nicht jede Kirchengemeinde zwingend ihr eigenes Angebot für einen familienfreundlichen Gottesdienst vorhalten muss (vgl. dazu Kapitel 5.4 und 6.3). Als unpassend empfundene Gottesdienstzeiten sind jedoch nicht die einzige Nutzungsbarriere. Mehr Familienorientierung ist bei allen Elementen des Gottesdiensts erwünscht: »Also wie das ganze Ding aufgebaut werden soll, von Kommunikation, Interaktion, grafische Aufmachung, technischem Standard und musikalischer Begleitung und Predigtweise, sage ich mal« (Herr Beck).
95
Mobilitäts bereitschaft von Familien
Formate, Ablauf und Orte
Aufgrund der vielfältigen Familienformen und Lebensrealitäten ist es sinnvoll, dass auch im Bereich der Gottesdienste eine gewisse Vielfalt geboten wird, um Familien in ihrer Breite zu erreichen. Nichtsdestotrotz lassen sich einige günstige Formate und Orte für familienorientierte Gottesdienste ausmachen. Problematisch ist meist ein starrer Rahmen, der ein schweigendes Stillsitzen von Kindern erfordert. Beliebt sind hingegen Gottesdienste, die draußen oder an besonderen Orten in lockerer Atmosphäre stattfinden, wo »die Kinder sich eben so verhalten können, wie sie das halt machen und man die nicht immer ruhig halten muss« (Frau Keller). Viele Eltern nennen alternative Räume für Gottesdienste als besonders familiengeeignet. Dazu zählen Orte in der Natur, Sportplätze oder auch Gemeindehäuser. So besucht die Regenbogenfamilie Krämer erst wieder
Lockere Atmosphäre
Alternative Orte
96
Toleranz für Kinderlärm
Einbezug der Kinder
Willkommenskultur
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
den Gottesdienst, seitdem es regelmäßige Angebote »im Freien« gibt, wo sie weniger ausgrenzende Erfahrungen befürchten: »Wir können da einfach hinkommen […]. Keiner wertet irgendwie den anderen. Der Rahmen ist viel lockerer, man fühlt sich da einfach angenommen, so wie man ist.« Auch für Frau Lorenz verkörpert der Gottesdienst auf dem Spielplatz eine »größere Offenheit« von Kirche und sie freut sich, dass Kirche auf diese Weise »endlich wieder Menschen an den Orten, an denen sie eh sind« begegnet. Finden Gottesdienste in Kirchengebäuden statt, fühlen sich einige Familien unwohl und wenig willkommen. So hat z. B. Herr Beck aufgrund der in seinen Augen kinderfeindlichen Haltung einiger Gemeindemitglieder sogar die Gemeinde gewechselt. An seiner neuen Gemeinde schätzt er, dass Kinder explizit erwünscht sind, »auch wenn eins mal zwischendurch im Gottesdienst weint und schreit«. Mehr Toleranz für Kinderlärm wünschen sich auch andere Familien in den Interviews. Allerdings gehen die Meinungen hier auseinander, ob eigene Spielbereiche für Kinder oder auch die in manchen Kirchengebäuden vorhandenen »Glaskästen«, die Familien vom Rest der Gemeinde akustisch trennen, förderlich oder eher hinderlich sind. Während manche diese praktisch finden, da die Kinder hier auch laut spielen dürfen, bekommen andere dabei so wenig vom Gottesdienst selbst mit, dass sie lieber ganz zuhause bleiben. Einig sind sich die Befragten darin, dass Formate, die Kinder aktiv einbeziehen, als sehr positiv wahrgenommen werden. So berichtet Familie Otto begeistert von einem Gottesdienst, in dem die Kinder kleine Kärtchen bekommen haben und dann am Mikrophon etwas vortragen durften. Die Kinder, so erzählt Herr Otto, »müssen da aktiv sein, da muss was passieren. Ich kann nicht anderthalb Stunden oder zwei Stunden nur dasitzen.« Auch Frau Huber betont, »die Jugend braucht eben ein anderes Zu-Gott-Bringen wie früher meine Eltern«. Sie wünscht sich, dass Gottesdienste weniger »ehrfurchtsvoll«, sondern unterhaltsamer gestaltet werden, »dass man da klatscht und sich freut«. Familie Winkler scherzt, dass für sie Gottesdienste vor allem dann familienfreundlich sind, wenn Kinder dabei »Salzstangen essen dürfen«. Hinsichtlich der Abläufe von Gottesdiensten fällt in den Interviews auf, dass die Liturgie für manche der Befragten unverständlich bzw. erklärungsbedürftig ist. Gerade auf Familien, die biografisch nur wenige Kontaktflächen mit Kirche haben, kann diese befremdlich wirken. So beschreibt Frau Ludwig den Ablauf von Gottesdiensten als »eigenen Kosmos […]. Da muss man schon gewisse Vorbereitungen haben, um da
Gottesdienste im Fokus von Familien
97
einfach klar zu kommen.« Sind entsprechende Vorkenntnisse nicht vorhanden, kann dies zu negativen Gefühlen bis hin zu einer inneren Abwehrhaltung führen. So erlebt etwa Herr Pohl das Glaubensbekenntnis als »Indoktrination« und geht »sehr ungern« in die Kirche, weil er fürchtet, dort eine bestimmte Form der Frömmigkeit »eingetrichtert« zu bekommen. Eine solche Ablehnung einer Kirche, die Menschen durch den Gottesdienst »indoktrinieren« möchte, findet sich zwar nur in diesem einen Interview. Gleichwohl äußern mehrere Befragte die Sorge, in evangelischen Angeboten nicht so, wie sie sind, willkommen zu sein. Sie bleiben Angeboten auch deswegen fern, weil sie sich in ihrer Familienform nicht akzeptiert fühlen (vgl. auch Kapitel 4.3 und 4.6). Musik im Gottesdienst
Großen Raum nimmt in den Interviews auch die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten ein. Musik kann Zugänge, gleichzeitig aber auch Barrieren schaffen. Familien wünschen sich vor allem Resonanzerfahrungen durch ansprechende Musik. »Ich singe total gerne«, erzählt z. B. Frau Schröder. »Wir haben in der Kinderkirche total viel gesungen. Richtig beschwingte Lieder und dann geht man in die Erwachsenenkirche und hat wieder irgendwas in Moll.« Viele geben an, Orgelmusik in Kombination mit alten Kirchenliedern als bedrückend zu empfinden. Zudem scheint diese das Bild einer alten, rückschrittlichen und »verstaubten« Kirche zu verstärken. Als musikalisches Vorbild ziehen manche Familien ihre Erfahrungen in Freikirchen heran, die nicht zuletzt aufgrund ihrer modernen Musik für vereinzelte Befragte eine attraktive Alternative zur Landeskirche darstellen. Auch ökumenische Taizé-Gottesdienste werden musikalisch als nachahmenswert genannt. Unter »moderner Musik« verstehen die meisten Bands mit Gitarre und Schlagzeug sowie zuweilen englisches Liedgut. Es sei zwar mit einem Blick in die aktuellen Charts dahingestellt, inwiefern auch die Kinder der befragten Eltern diese Art der Musik als »modern« bezeichnen würden, gleichwohl wird anhand unterschiedlicher Interviewaussagen ein großer Wunsch nach mehr musikalischer Abwechslung deutlich. Dabei sollte diese als Reichtum und nicht als Konkurrenz angesehen werden. Herr Groß plädiert z. B. für einen Gottesdienst, »wo Platz für 300 Jahre alte Kirchenmusik ist, aber auch für christlichen Hip-Hop«. Mehr musikalische Vielfalt wünscht sich die Mehrheit der befragten Familien. Herr Köhler fordert z. B., dass kirchliche Leitungsgremien die-
Mehr »moderne« Musik
Musikalische Vielfalt
98
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
sem Thema mehr Bedeutung zuschreiben müssten. Er versteht nicht, warum hohe Summen für Orgelrestaurationen zur Verfügung gestellt werden, die Kosten für Band-Equipment aber aus Privatbeständen ehrenamtlich tätiger Musiker:innen gestellt werden müssen. Daneben stellt sich für Herrn Beck auch die Frage nach ausgebildetem Personal. »Manche Kirchen haben einfach keine guten Musiker oder legen da auch keinen Wert drauf. Das ist dann leider so, aber das holt mich dann auch einfach nicht ab« (Herr Beck). Insgesamt verdeutlichen die Aussagen der Familien, dass eine Pluralisierung der musikalischen Erscheinungsformen geboten ist, sollen Gottesdienste Familien besser erreichen. Die Predigt Lebensnahe Impulse
Predigten sind ein weiteres Element von Gottesdiensten, das nach Meinung vieler Familien darüber entscheidet, ob ein Gottesdienst als familienorientiert erlebt wird oder nicht. »Schlechte« Predigten lassen den Gottesdienstbesuch insgesamt unattraktiv erscheinen, während Hauptamtliche, die »gute« Predigten halten, sich als wahre Publikumsmagneten erweisen können. So vermisst Frau Ziegler hilfreiche und lebensnahe Impulse in den Predigten ihrer Gemeinde: »Das was ich überhaupt nicht leiden kann, sind so Friede-Freude-Eierkuchen-Predigten. Am Ende brauchen wir uns nur an Gott wenden und dann ist alles wieder gut. Also das ist für mich viel zu einfach gedacht.« Familien wünschen sich, von einer Predigt in irgendeiner Weise »berührt« zu werden, damit das Gesagte eine Wirkung über den Gottesdienst hinaus entfalten kann. Das Qualitätsmerkmal einer guten Predigt lässt sich – nach Einschätzung des Paares Wolff – so beschreiben, dass man »etwas Lebensnahes für sich persönlich mitnehmen« kann. Da die Familie genau einen solchen Impuls in ihrer Ortsgemeinde jedoch vermisst, nimmt sie lange Autofahrten in Kauf, um regelmäßig eine Freikirche zu besuchen. Auch andere Familien schließen sich der Kritik an, Predigten meist als wenig hilfreich zu empfinden. Frau Ludwig beschreibt diese als geschlossene »Box«. »Die lässt man in der Kirche und dann geht man wieder nach Hause.« Es dürfe nicht sein, meint in diesem Zusammenhang auch Frau Schuster, dass sich Predigten auf »1000 Bibeltexte« beziehen, aber nichts mit aktuellen Themen zu tun haben. Herr Krüger vermisst in vielen Predigten Antworten auf seine »Lebensthemen und Lebensfragen«. In fast allen Fällen drückt die Kritik an der Predigt auch eine kritische Haltung zur jeweiligen Pfarrperson aus. Wird diese geschätzt, wird in der Regel
Gottesdienste im Fokus von Familien
99
deren Predigt ebenso positiv bewertet. So erzählt Frau Ziegler, der örtliche Pfarrer sei nicht ihre »Kragenweite«, da sie selbst gern diskutiere und zum Denken angeregt werde. Sie wünscht sich mehr philosophische Reflexion von Bibelstellen in Predigten, um hilfreiche Impulse zu bekommen. Die vorgetragene Kritik bezieht sich vor allem auf reguläre Sonntagsgottesdienste, jedoch werden auch Predigten im Rahmen von Kinder- und Familiengottesdiensten nicht immer als familienfreundlich erlebt: »Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass die Pfarrerin in dem Moment das Bewusstsein hatte, dass sie diesen Gottesdienst vornehmlich für Kinder abhält, weil da waren vornehmlich Kinder da. Das war einfach nur ein hohles Gelaber. Entschuldigung, wenn ich da so deutlich werde, aber das war wirklich, es ging nur um Heiligkeit und Blabla und die Kinder haben sich gelangweilt« (Herr Otto). Als passend für Familien werden hingegen kurze und prägnante Predigten gesehen, die in verständlicher Sprache lebensnahe Geschichten und Botschaften vermitteln. So werden etwa Gottesdienste »im Grünen« oder an anderen Orten im Sozialraum auch deswegen von den Befragten geschätzt, weil Predigten dort meist kürzer sind und teilweise Impulse aus der Umgebung mit aufnehmen.
Kurze Predigten
Der Gottesdienst als Begegnungsort
Abschließend ist festzuhalten, dass die meisten Befragten von Gottesdiensten nicht nur lebensnahe Impulse, abwechslungsreiche Musik und einen familienfreundlichen Rahmen, sondern auch ein Gemeinschaftserlebnis »von Mensch zu Mensch« erhoffen (Frau Lorenz). »Warum gehe ich in den Gottesdienst?«, erläutert Frau Köhler, »um danach einfach gute Gespräche zu führen.« In ihrer Gemeinde spricht sie jedoch gerade in der Hinsicht von einem »Teufelskreis«: »Wenn da niemand da ist, dann baut sich nichts auf. Wenn sich nichts aufbaut, ist niemand da.« Aus ihrer Sicht benötigt es zwei bis drei Familien im gleichen Alter, die regelmäßig in den Gottesdienst gehen, damit ein Gemeinschaftsgefühl entsteht. Für Herrn Köhler ist vor allem eine persönliche Beziehung zur Pfarrperson entscheidend, um den Gottesdienst zu besuchen. Kürzungen von Pfarrstellen in der Landeskirche sind für ihn kontraproduktiv: »Wenn ich halt dort wohne, wo niemand ist, der mit mir Beziehung pflegt von der Kir-
Gemein schafts erlebnis
100
Knüpfen neuer Kontakte
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
che aus, dann ist das echt traurig. Das ist gar keine gute Entwicklung, Beziehung zu minimieren.« Fehlende Kontakte und persönliche Netzwerke innerhalb der Gemeinde sind für viele Familien eine große Barriere, wenn es um den Gottesdienstbesuch geht. Die meisten Befragten wünschen sich mehr Begegnungsmöglichkeiten mit anderen Familien und Gemeindemitgliedern. Für Familiengottesdienste, die genau an diesem Bedarf anknüpfen, zeigen sich viele der Befragten daher sehr aufgeschlossen. Jedoch sind solche Formate nicht in jeder Gemeinde vorhanden. Dabei zeigt sich in den Interviews deutlich: Entstehen im Gottesdienst keine relevanten Beziehungsräume, verbleibt dieser unpersönlich mit unverbundenen Teilnehmer:innen. Dies erweist sich vor allem für Familien mit fehlenden sozialen Gemeindekontakten, wie z. B. Neuzugezogenen, als Hürde. Wie immer wieder berichtet wird, ist es eine große Herausforderung, in einer neuen Gemeinde Fuß zu fassen. Gottesdienstliche Erstbegegnungen werden häufig als verschlossen erlebt. Familie Heinrich ist enttäuscht, »dass halt niemand uns irgendwie angesprochen oder einfach mal gefragt hat, wer seid ihr denn?«. Aus Sicht des Paares sei es grundsätzlich die Aufgabe jedes Gemeindemitglieds, neue Menschen im Gottesdienst anzusprechen. Wenn es den Leuten schwerfalle, könnte auch ein organisiertes Ehrenamt helfen – eine Art Begrüßungsdienst –, der auf neue Menschen persönlich zugeht. Insgesamt kann festgehalten werden, dass die meisten befragten Familien Gottesdienste vor allem dann als familienorientiert einschätzen, wenn diese zeitlich in den Alltag integrierbar sind, in Liturgie und Predigt an lebensnahen Themen anknüpfen, musikalisch abwechslungsreich gestaltet sind und sich Kirche dabei in den Sozialraum öffnet. Zudem wird vielfach der Wunsch nach mehr Begegnung mit anderen geäußert, etwa in Form einer gemeinsamen Mahlzeit im Anschluss an den Gottesdienst (vgl. auch Kapitel 4.6., 5.4 und 6.3).
4.6 Veränderungsbedarfe aus Sicht der Familien Erwartungen an Kirche
Mehr Zeit, eine bessere Betreuungs- und Bildungsinfrastruktur für Kinder und Jugendliche, finanzielle Unterstützung zur Vermeidung von Armutslagen sowie im Alltag entlastende Angebote und Netzwerke im Sozialraum – das sind die Bereiche, in denen sich Familien allgemein Unterstützung wünschen (siehe Kapitel 3.5). Die Befragten sehen hierfür nicht nur die Politik in der Verantwortung, sondern auch zivilgesellschaft-
Veränderungsbedarfe aus Sicht der Familien
101
liche Akteure, allen voran die großen Kirchen in Deutschland. Was genau erwarten Familien von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg? Es wurden bereits vielfältige Veränderungsbedarfe vorgestellt. Im Folgenden werden diese gebündelt dargestellt und durch neue Aspekte erweitert. Bedarfsorientierte und lebensdienliche Angebote
Familien brauchen Angebote, die sich an ihren jeweiligen Bedarfen orientieren. Auch wenn diese je nach Lebensalter und Lebenslage variieren, verstehen die Befragten darunter einerseits Angebote der evangelischen Gemeinwesenarbeit, die sie im Alltag bei der Sorgearbeit für Kinder (und weitere Angehörige) unterstützen, andererseits Angebote der Gemeindearbeit, wie religiöse Impulse und seelsorgerische Begleitung. »Was ich mir eigentlich wünsche […] ist, dass es [Kirche] wirklich so eine Kraftzelle für den Alltag ist, dass man da wirklich Gemeinschaft lebt und gestärkt wird«, erläutert Frau Ludwig. Einige führen in diesem Zusammenhang aus, dass auch Pilgerwanderungen oder ein kurzer Aufenthalt im Kloster für sie willkommene religiöse Auszeiten wären. Seelsorgerische Arbeit und spirituelle Impulse allein greifen jedoch zu kurz, wie etwa Herr Stein betont:
Alltags unterstützung
»Wenn eine junge Mutter kommt und sagt, sie weiß nicht, wie sie das machen soll mit den Kindern, dann ist ein gut gemeintes Gespräch sicherlich hilfreich, aber vielleicht hängt’s bei der an ganz anderen Dingen. Vielleicht hat die daheim einfach eine Lampe, die sie alleine nicht anschließen kann, oder sie bräuchte einfach mal jemanden für zwei Nachmittage, der für sie die Kinder nimmt oder der ihr vielleicht das Auto leiht oder der sie irgendwohin begleitet auf ein Amt oder so. Das ist die Unterstützung, die Leute im Alltag brauchen! Das ist gut und schön, sich zum Kaffeetrinken irgendwie im Gemeindehaus zu treffen. Da geht die Mutter vielleicht auch gern hin, aber die Probleme, die sie eigentlich hat, die kriegt sie ja dort nicht gelöst. Also, klar, seelsorgerische Arbeit in allen Ehren, aber für mich muss das auch immer einen praktischen Anfang haben.« Auch andere Familien nennen vor allem solche kirchlichen Angebote als lebensdienlich, die einen praktischen Nutzen haben, indem sie etwa Bildung von Kindern und Jugendlichen fördern, Familien in Armutslagen unterstützen, die Vereinbarkeit von Elternschaft und Beruf fördern oder
Praktischer Nutzen
102
Verfügbare Angebote
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
Familien mehr Zeit ermöglichen. »Kirche müsste mehr alltagsbezogene Angebote schaffen«, meint etwa Frau Hoffmann und wünscht sich ein Angebot, das sehr viele Familien in den Interviews äußern: »Hausaufgabenbetreuung – das wäre cool! Das würden bestimmt alle hier nutzen. Das wäre tatsächlich alltagsentlastend.« Zugleich sieht sie in einer evangelischen Hausaufgabenbetreuung einen weiteren Vorteil: »Das würde bedeuten, dass wir jeden Tag in Kontakt mit der Kirche kommen.« Ihre Tochter würde damit »die ganze Gemeinde besser kennenlernen und sie hätte bestimmt auch mehr das Gefühl, sich dort hinwenden zu können, wenn mit mir mal irgendwas ist«. Für die an einer Depression erkrankte Alleinerziehende wäre dies eine enorme Entlastung. Insgesamt wünschen sich Eltern wesentlich mehr Angebote der evangelischen Familienarbeit als bislang vorhanden sind. »Es muss da mehr kommen oder mehr passieren«, fordert Frau Keller stellvertretend für den Großteil der Befragten. Zudem werden eingeschränkte Betreuungszeiten oder mangelnde Barrierefreiheit als wenig unterstützend erlebt. Frau Hartmann sieht gerade bei der Inklusion evangelische Bildungs- und Betreuungsangebote mehr in der Pflicht: »Ich würde mir wünschen, dass evangelische Kindergärten einfach generell inklusiv sind. Dass ich nicht, wenn ich nach Plätzen für meinen Sohn suche, mich durchtelefonieren muss und dass ich dann Antworten krieg wie: ›Ihr Kind ist im Rolli? Ne, dann wollen wir’s nicht.‹ Zum Beispiel hier in Stuttgart […] da gibt’s eine Liste von evangelischen Kindergärten aber […] es steht aber nicht dran, sind die inklusiv oder sind die barrierefrei? Das heißt, ich muss jeden einzelnen Kindergarten durchtelefonieren und dann krieg ich immer die Antwort, ›Ne, geht ned‹. Und da sind sie dann einfach fertig irgendwann, weil sie denken, keiner will mein Kind.« Wie die Befragung von Haupt- und Ehrenamtlichen in Gemeinden gleich noch zeigen wird, kann die Praxis sehr viel tun, um lebensdienliche Angebote auch in Kooperation mit anderen Akteuren vor Ort bereitzustellen, die an den jeweiligen Bedarfen von Familien im Sozialraum ansetzen (vgl. Kapitel 5.4, 5.5., 5.6). Nach Meinung einiger befragter Eltern scheitert die (Weiter-)Entwicklung solcher Angebote jedoch nicht nur an Know-how und Ressourcen, sondern auch am oftmals fehlenden Bewusstsein der Hauptamtlichen für die hohe Bedeutung von Familienarbeit für Kirche und Diakonie.
Veränderungsbedarfe aus Sicht der Familien
103
Mehr Interesse an Familien ohne Funktionalisierung
In den Interviews ist bemerkenswert, dass sich die befragten Familien darin einig sind, von Kirche nicht bzw. kaum gesehen zu werden. Sie nehmen, wenn überhaupt, nur ein geringes Interesse an ihrem Leben wahr. Vor allem die Ortsgemeinden werden als »blind« gegenüber Familien empfunden. Die alleinerziehende Frau Engel kritisiert, Kirche interessiere sich für sie vor allem als steuerzahlendes Mitglied, nicht als Familie, die Unterstützung gebrauchen könnte. Im Alltag wolle ihre Ortsgemeinde aber »nichts mit dir zu tun« haben. Speziell von Pfarrpersonen fühlen sich Familien in ihren Bedarfen zu wenig gesehen. »Alltagsbelastungen«, kritisiert Frau Ludwig, »die kommen irgendwie in der Kirche nicht vor. Ich meine, man betet das Vaterunser zusammen, aber es gibt keine Zeit, wo einen jemand fragt, ›wie geht’s dir?‹ oder ›was beschäftigt dich?‹.« Desinteresse nehmen einige Befragte vor allem seitens älterer Hauptamtlicher wahr. »Bei manchen hat man halt wirklich das Gefühl, die warten auf ihren Ruhestand und geben sich nicht mehr groß Mühe« (Frau Kühn). Auch Frau Stein ist der Meinung, dass »jemand der über siebzig ist« […] sein Mitspracherecht für Familienarbeit verwirkt [hat]«. Nicht immer wird jedoch Desinteresse unterstellt, wenn es vor Ort kaum Angebote für Familien gibt. So ist vielen Befragten bewusst, dass Familienarbeit bei Hauptamtlichen auch deshalb nur einen geringen Stellenwert einnimmt, da es hierfür keine Personalressourcen gibt. Familie Stein traut ihrem Pfarrer nicht zu, »dass er wüsste, welche Sorgen und Nöte wir hier hätten« und fügt dann hinzu, »klar, er hat die Zeit nicht, das ist ja auch verständlich«. Deshalb fordern einige eine bessere personelle Ausstattung für die Familienarbeit und eine höhere Bezahlung. Dies gilt auch im Hinblick auf Diakon:innen, betont z. B. Herr Köhler: »Ich glaube ein Diakonsjob ist nicht besonders attraktiv, denk ich mir, auch so ein Ausbeutungsjob.« In diesem Zusammenhang zeigen sich Eltern aufgeschlossen für mehr überregionale Kooperationen von Gemeinden: »Wenn das nicht jeder Pfarrer kann oder möchte, dann sollen sie sich halt zusammenschließen. Drei Ortschaften oder so, keine Ahnung. […] Aber ich finde das hat viel mehr Potenzial« (Frau Zimmermann). Familien wollen zwar von Kirche mehr als Zielgruppe in den Blick genommen werden, betonen jedoch, dass sie dabei auch in ihrem Glauben oder Nichtglauben so angenommen werden wollen, wie sie sind. So wünscht sich Familie Otto einerseits Hauptamtliche, an die sie sich bei Problemen wenden kann, unterstreicht jedoch andererseits, dass diese »authentisch sind und uns nicht verschrecken mit ganz furchtbaren An-
Familien im Fokus
Mehr Personal ressourcen
104
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
sichten, die unheimlich konservativ sind«. Die Teilnahme an einem evangelischen Angebot »darf auf keinen Fall [mit] Zwang« verbunden sein, meint Frau Meyer. »Man muss das Gefühl haben, in seinen Entscheidungen frei zu sein und nicht moralisch verurteilt zu werden, wenn man nicht in die Kirche geht.« Begegnung und Gemeinschaft fördern Offene Angebote
Von Kirche erwarten Familien Begegnung und Gemeinschaft mit anderen. Wie schon in den Kapiteln 3.5 und 4.5 erläutert, wünschen sich Eltern Gelegenheiten für einen lockeren und unverzweckten Austausch mit anderen Familien. Damit sind vor allem offene Angebote gemeint, wie Familienfrühstücke, Kinderspielaktionen oder eine gemeinsame Mahlzeit nach dem Gottesdienst. Dadurch entstehen Kontakte, die für die Selbsthilfe im Alltag ganz entscheidend sein können. Zudem signalisieren offene Begegnungsformate ohne explizit religiöse Inhalte oftmals auch nach außen, dass alle dort willkommen sind. So berichtet beispielsweise Frau Ziegler begeistert von ihrem Engagement für das örtliche Gemeindecafé: »Da gibt’s jetzt alle 14 Tage freitagsnachmittags das Café und da kommen junge Mütter mit ihren Kindern genauso wie die 85-jährige Oma aus der Nachbarschaft. […] Das ist so ein wunderbarer Ort der Begegnung. Es gibt kein Liedersingen, es gibt keine Andacht, es gibt gar nichts. Es gibt nur Beieinandersein. Und das ist was, da engagiere ich mich gerne. Da bin ich gerne dabei, weil das was total Sinnstiftendes ist, über die Generationen hinweg, Zeit miteinander zu verbringen. Das würde ich als Gemeinde unterstützen und ausbauen« (Frau Ziegler).
Hilfe bei Verunsicherung
Auch Frau Schuster findet gerade solche offenen Angebote wichtig, da sie der Meinung ist, dass viele evangelische Angebote auch deshalb für manche Familien nicht attraktiv sind, weil sie denken, »wenn ich nicht hundertprozentig an Gott glaube, bin ich da falsch«. Der Bedarf an Austausch ist bei den Befragten besonders groß in den ersten Jahren nach der Familiengründung. Gerade beim ersten Kind sind viele Eltern angesichts der Fülle an neuen Aufgaben verunsichert. Diese Gruppe ist deshalb meist sehr aufgeschlossen für evangelische Angebote der Familienbildung wie z. B. Eltern-Kind-Gruppen. Diesen Befund bestätigt auch die Studie der Evangelischen Landeskirche in Hessen und
Veränderungsbedarfe aus Sicht der Familien
Nassau (Lichtenberger u. Bellmann, 2021). Gleichwohl äußern auch Eltern mit Grundschulkindern sowie Jugendlichen den Wunsch, sich mehr mit anderen Familien austauschen zu können, um von deren Erfahrungen zu profitieren. Der Bedarf nach Gemeinschaft zeigt sich nicht nur beim Eintritt von Familien in eine neue Lebensphase, sondern auch beim Zuzug in neue lokale Kontexte. In einer neuen Gemeinde Fuß zu fassen, gestaltet sich für viele schwierig. Frau Lehmann berichtet, es hätte »mehrere Jahre« gedauert, bis »man so in die Gemeinde reinkommt«. Man müsse selbst aktiv werden, etwa in den Kirchenchor eintreten oder Veranstaltungen besuchen, um andere kennenzulernen. Wie schon im Kontext des Gottesdienstes erwähnt, plädieren einige Familien deshalb für einen Begrüßungsdienst für neue Gemeindemitglieder (vgl. Kapitel 4.5). Ein solcher Erstkontakt sollte jedoch nur der Auftakt für ein dauerhaftes Beziehungsangebot sein:
105
Kontakt zu Neuzugezogenen
»Diese Einladung zu Gemeinschaft und Einladung zur Beziehung funktioniert eben nicht durch ein einmaliges Klingeln oder durch das Einwerfen eines Flyers […]. Kirche muss wirklich Interesse an der Familie haben, an ihrem Alltag, an ihren Freuden und ihren Problemen und nicht nur daran, dass sie als Teilnehmer da sind, um die Teilnehmerzahlen unsrer Gottesdienste in die Höhe zu schrauben« (Frau Lorenz). Wie unerlässlich grundsätzlich persönliche Beziehungen zu Familien für eine erfolgreiche Familienarbeit sind, wird auch die Gemeindebefragung dieser Studie noch zeigen (vgl. Kapitel 5). Bessere Kommunikation vorhandener Angebote
Ein weiteres Handlungsfeld, in dem die befragten Familien einen Veränderungsbedarf äußern, ist die Kommunikation von Angeboten. Dabei geht es vor allem darum, Familien auf verschiedenen Wegen so ansprechend zu informieren, dass diese sich eingeladen fühlen. Kommunikationsmittel der Wahl scheinen in den meisten Kirchengemeinden vor allem analoge Medien zu sein. So berichten die meisten Befragten wie z. B. Frau Lang, »dass alles was die Kirche betrifft, noch auf Zettel ausgedruckt wird«. Postalische Gemeindebriefe, Informationsflyer oder auch Gratulationsschreiben zur Geburt der Kinder werden zwar als positiv bewertet, jedoch führen diese selten dazu, dass ein evangelisches Angebot tatsächlich in
Vielfältige Mediennutzung
106
Persönliche Kontakte
Digitale Medien
Öffentlichkeitsarbeit
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
Anspruch genommen wird. »Also wir haben da natürlich so nette Flyer bekommen, was es für Angebote gibt, aber da fühlen wir uns nicht angesprochen«, meint etwa Herr Friedrich. Erst persönliche Kontakte verringern hingegen Hemmschwellen, denn meist kommen »Leute da nicht hin, wenn sie [dort] niemanden kennen« (Herr Krüger). Unterstützend sind etwa Gemeindemitglieder, die Familien gezielt zu bestimmten Angeboten mitnehmen. In der Gemeinde von Familie Lorenz werden neu zugezogene evangelische Familien beispielsweise von einem Gemeindemitglied persönlich besucht und zu einem Angebot begleitet. Die meisten Befragten wünschen sich eine Kirche, die auf sie zukommt, sich für sie interessiert und fragt »Was brauchen die Leute? Was ist mit dir los?« (Frau Wolff). In den Momenten, in denen Kirche ihre analoge Öffentlichkeitsarbeit mit persönlicher Ansprache kombiniert, »gibt es eine Chance«, meint Familie Köhler. »Aber unverbindliche Handzettel oder Flyer oder sowas haben meiner Ansicht nach keine Wirkung.« Wenn Familien nach vorhandenen evangelischen Angeboten suchen, so bemühen sie dazu fast immer das Internet für ihre Recherche. Gerade dort findet sich jedoch in den meisten Gemeinden nur wenig. So berichtet Frau Kühn, »ich habe jetzt auch mal ein bisschen gegoogelt, was es denn gibt zu Familientreffen oder zu Familiengottesdiensten. Und hab nicht wirklich viel gefunden.« Frau Seidel führt ebenfalls aus, dass sie auf der Suche nach einem passenden Angebot für ihre dreizehnjährige Tochter »nichts gefunden« hat. Damit verstärkt sich der Eindruck, dass sich Kirche in diesem Punkt »nicht so arg viel weiter nach vorn entwickelt [und] einfach so ein bisschen in der Zeit stehen geblieben« ist (Herr Beck). Vorhandene Familienangebote sollten daher stärker mithilfe digitaler Medien beworben werden. Nur über Hinweise auf Facebook oder in Whatsapp- Gruppen erfährt etwa Familie Lang über die Angebote ihrer Gemeinde: »Wenn da irgendwas gepostet wird, dann hat man das Gefühl, man kriegt mehr mit […] und man muss da dazu nicht unbedingt irgendwelche Zeitungen aufschlagen.« Frau Meyer hat auf Instagram ein ansprechendes Video eines Familienangebots ihrer Gemeinde entdeckt: »Das war so sympathisch und das war der Grund, weshalb ich gedacht hab, oh da schau ich mal hin.« In einigen Interviews kritisieren Familien darüber hinaus einen fehlenden Wiedererkennungswert in der Kommunikation der kirchlichen Angebote. »Es ist nicht ersichtlich, wo Kirche überall dahintersteckt, also […], wenn jeder Rewe anders aussehen würde vom Logo her, vom Outfit
Veränderungsbedarfe aus Sicht der Familien
107
her, also das wäre doch unvorstellbar« (Frau Hartmann). Mit einem einheitlichen Marketing könnte nach Einschätzung mancher dem entgegengewirkt werden, dass »der Normalbürger gar nicht weiß, was die Kirche alles wirklich leistet« (Frau Herrmann). Entsprechend ist es aus Sicht der Befragten wünschenswert, an einer passenden Öffentlichkeitsarbeit zu arbeiten, die Familien in ihrer aktuellen Lebenswelt abholt, auf digitalen Wegen ansprechend informiert und den persönlichen Kontakt sucht. Für eine familienorientierte und weltoffene Kirche
In der Gesamtschau aller Interviews wollen Eltern eine Kirche, in der Familienarbeit eine hohe Priorität eingeräumt wird. Dieses Arbeitsfeld sollte strategisch entwickelt und ausgebaut werden, so die Meinung der meisten Befragten. Kirche sollte dabei den Mut haben, »moderner« zu werden und »alte Zöpfe abzuschneiden« (Frau Ziegler). Dies gilt auch für eine Öffnung von Kirche für alle Familienformen. Die Mehrheit fordert von Kirche eine wertschätzende Willkommenskultur gegenüber allen Familienformen, Lebensentwürfen und sexuellen Orientierungen. »Einfach mehr Gleichheit für alle«, betont Frau Lang. »Ob die jetzt alleinerziehend sind oder lesbisch oder schwul sind. Das predigt die Kirche immer, dass vor Gott alle Menschen gleich sind, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie danach handelt.« Frau Krämer, die mit ihrer Partnerin und den Kindern in einer lesbischen Beziehung lebt, wünscht sich von evangelischen Angeboten mehr Akzeptanz für Regenbogenfamilien. »Das fänd ich toll, wenn Kirche das so rüberbringen würde.« Gerade beim Umgang mit Homosexualität habe sich »die württembergische Kirche in den letzten Jahren nicht sehr mit Ruhm bekleckert«, bemängelt auch Frau Engel. Insgesamt wird für ein klares Bekenntnis von Kirche für Nächstenliebe, Vielfalt und Weltoffenheit plädiert. Darüber hinaus sollten Kirche und Diakonie auch bei politischen Debatten mehr Stellung beziehen: »Ich finde, Kirche müsste mehr eine Meinung haben, z. B. wir sind für eine Frauenquote in der Politik. Wir sind für, keine Ahnung, mehr Geld für Familien. Wir sind für, keine Ahnung, menschenwürdiges Leben im Alter. Wir setzen das auch in unseren eigenen Häusern um und bieten den älteren Menschen mehr Platz in ihrem Zimmer. Wir gehen bewusst einen anderen Weg in unserer Personalplanung und sagen: Ok, keine zwei Altenpflegerinnen pro Abteilung, sondern zehn Altenpflegerinnen pro Abteilung oder Wohngruppe« (Frau Stein).
Moderne Familienarbeit
108 Gelebte Nächstenliebe
Familien und Kirche – eine Verhältnisbestimmung
Im Sinne der christlichen Nächstenliebe, so die Einschätzung fast aller Familien, sollte sich Kirche mehr für Menschen in Armut und Krankheit einsetzen. Sie sollte sich als »moralische Instanz« (Herr Friedrich) für die Aufnahme von Flüchtlingen und die Seenotrettung positionieren, sich für den Klimaschutz stark machen, die Stimme gegen politische Unterdrückung und Gewalt erheben sowie Machtmissbrauch auch in eigenen Reihen rigoros aufdecken. Auch wenn es hierzu teilweise bereits politische Stellungnahmen der Evangelischen Kirche gibt, zeigt dies, dass Kirche mit ihren Botschaften nicht immer in der Mitte der Gesellschaft ankommt.
5
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
Nach der Ergebnisvorstellung der Familieninterviews in den Kapiteln 3 und 4 wird an dieser Stelle ein Perspektivenwechsel vollzogen. Im Fokus steht nun, wie Kirche und Diakonie ihrerseits Angebote schaffen können, die den vielfachen Bedarfen von Familien entsprechen. Wie kann evangelische Familienarbeit speziell in der Praxis von Kirchengemeinden gelingen? Dazu wurden 15 »familienaktive« Gemeinden innerhalb der württembergischen Landeskirche befragt, die ihrer eigenen Einschätzung nach bereits erfolgreich mit Familien arbeiten. Um von ihren Erfahrungen zu berichten, kommen die 40 interviewten Haupt- und Ehrenamtlichen auf den folgenden Seiten selbst zu Wort. Im Gegensatz zu den Familien werden hierfür jedoch keine Pseudonyme verwendet, sondern es wird jeweils anonymisiert darauf hingewiesen, wer gerade spricht (z. B. ob Haupt- oder Ehrenamtliche). Wie die Gemeinden genau ausgewählt wurden, steht im Mittelpunkt des ersten Unterkapitels (Kapitel 5.1). Im Anschluss daran werden die Ergebnisse der Gemeindebefragung präsentiert (vgl. Kapitel 5.2–5.8). Ein zentraler Befund sei an dieser Stelle bereits vorweggenommen: Keine der Gemeinden nimmt für sich in Anspruch, ein immer funktionierendes Patentrezept für Familienarbeit gefunden zu haben, das eins zu eins auf andere Gemeinden übertragen werden könnte. Familienarbeit gleicht immer einer stetigen Suchbewegung, die das Ausprobieren von Neuem, die Einbindung engagierter Ehrenamtlicher und die Anpassung an Veränderungen erfordert. Auch wenn die Gemeinden teilweise unterschiedliche Angebote für Familien durchführen, so lassen sich dennoch übereinstimmende Gelingensfaktoren für Familienarbeit identifizieren (vgl. Kapitel 5.2–5.8).
5.1 Methodisches Vorgehen der Gemeindebefragung Auf der Suche nach familienaktiven Gemeinden
Um zu beantworten, wie gelingende evangelische Familienarbeit aussehen kann und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind, war es für diese Studie von großer Bedeutung, nicht einfach zufällig ausgewählte Ge-
Befragung familien aktiver Gemeinden
110
Beispiele »guter Praxis«
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
meinden in Württemberg zu befragen, sondern nur solche, die auch von erfolgreichen Erfahrungen in diesem Handlungsfeld berichten können. Für die Landeskirche liegen jedoch bisher weder Daten noch Indikatoren für erfolgreiche Familienarbeit auf Gemeindeebene vor, die als Auswahlkriterien herangezogen werden könnten. Anders als etwa die Studie »Jugend gefragt« (Ilg u. Schweitzer, 2016), die sich für ihre qualitative Befragung von jugendaktiven Gemeinden bereits auf eine statistische Vollerhebung der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stützen konnte, existieren für die Familienarbeit bislang keine vergleichbaren Zahlen. Die Auswahl der Gemeinden erfolgte deshalb auf Basis einer selbstgenerierten Stichprobe (Akremi, 2014), die anschließend mit einer gezielten Quotenstichprobe (Flick, 2019) kombiniert wurde. Dies sah konkret so aus, dass die Pfarrämter aller Kirchengemeinden innerhalb der württembergischen Landeskirche per E-Mail angeschrieben und gebeten wurden, sich an der Studie zu beteiligen, wenn sie selbst Angebote für Familien durchführen. Zur näheren Erläuterung, was unter Familienarbeit zu verstehen ist, wurden Kinder- und Familiengottesdienste, Eltern-KindGruppen, Kooperationen mit Familienzentren oder Kitas, Angebote der Familienbildung, Familienfreizeiten, aber auch offene Begegnungsräume als Beispiele angegeben. Aus den 1210 Angeschriebenen rekrutierten sich 79 Gemeinden für die Studie, die sich selbst als familienaktiv beschreiben. Erfahrungsgemäß sind die Rückläufe auf solche Aufrufe mit der Bitte um Beteiligung gering. Dies liegt nicht zuletzt an den eingeschränkten zeitlichen Ressourcen der Hauptamtlichen. Hinzu kommt, dass Familienarbeit in den meisten württembergischen Gemeinden kein dezidiertes kirchliches Handlungsfeld ist und – wenn überhaupt – hier oft nur punktuelle Angebote für Familien vorhanden sind. Insofern ist es positiv zu werten, dass immerhin 79 Gemeinden besonders engagiert in der Familienarbeit zu sein scheinen, wenngleich hier angesichts der Gesamtheit von 1.210 Gemeinden noch Luft nach oben ist. Allerdings ist der so generierte Pool an Gemeinden weder repräsentativ noch kann hier Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden. Es ist durchaus denkbar, dass es weitere Beispiele guter Praxis innerhalb der Landeskirche gibt, die sich aus unterschiedlichen Gründen nicht auf den Aufruf meldeten. Ebenso wenig bedeuten die Angaben der Gemeinden, dass dort jedes Familienangebot automatisch als gelingend bezeichnet werden kann. Unser Dank gilt an dieser Stelle allen Gemeinden, die sich auf den Aufruf meldeten, um Licht in die bislang unerforschte Familienarbeit der württembergischen Landeskirche auf Gemeindeebene zu bringen.
Methodisches Vorgehen der Gemeindebefragung
Innerhalb der auf diese Weise gefundenen 79 Gemeinden begann anschließend die Suche nach besonders familienaktiven Gemeinden, die als spannende Beispiele der »guten Praxis« identifiziert werden können. Dafür hatten die Gemeinden zuvor einen Kurzfragebogen ausgefüllt, der für die Generierung der Stichprobe herangezogen wurde. In diesem wurden etwa die einzelnen Familienangebote, der Erfahrungshorizont sowie weitere Besonderheiten in der Arbeit mit Familien abgefragt. Ausgewählt wurden so 15 Gemeinden, die neben einer großen Angebotsvielfalt oftmals weitere Kennzeichen angegeben hatten, die unser Forschungsinteresse weckten. Dazu gehörten Aussagen wie z. B. »wir denken nicht nur an ›klassische‹ Familien«, »wir haben multikulturelle Angebote für alle« oder »wir erreichen auch Familien, die sonst nicht im Gottesdienst auftauchen«. Zusätzlich wurde bei der Stichprobe auf eine Heterogenität der strukturellen Gegebenheiten geachtet. So wurden Gemeinden aus allen vier Prälaturen ausgewählt, mit möglichst unterschiedlichen Gemeindegrößen, Sozialräumen (Stadt-Land-Verteilung), Frömmigkeitsprofilen und Erfahrungszeiträumen (manche seit mehr als dreißig Jahren, andere intensiv in den letzten fünf Jahren). Des Weiteren wurden Gemeinden als gute Beispiele ausgewählt, wenn diese zuvor von den im ersten Teil der Studie befragten Familien als besonders familienorientiert beschrieben worden waren. Durch dieses multifaktorielle Stichprobenverfahren und die zugleich begrenzten Ressourcen für diese Studie konnten leider nicht alle Gemeinden, die vielversprechend gewesen wären, berücksichtigt werden. Hier wäre noch Raum für weitere Forschungsvorhaben. Letztlich wurden die folgenden 15 evangelischen Gemeinden ausgewählt, die als Leuchttürme gelingender kirchlicher Familienarbeit innerhalb der Landeskirche eingeordnet werden können6: Ȥ Ev. Kirchengemeinde Abtsgmünd Leinroden Neubronn, Ȥ Ev. Kirchengemeinde Althausen und Neunkirchen, Ȥ Ev. Kirchengemeinde Bad Boll, Ȥ Ev. Kirchengemeinde Bietigheim Friedenskirche, Ȥ Ev. Kirchengemeinde Fluorn, Ȥ Ev. Kirchengemeinde Knittlingen, Ȥ Ev. Kirchengemeinde Kornwestheim, 6 Um die Anonymität der Haupt- und Ehrenamtlichen zu bewahren, werden die in den folgenden Kapiteln verwendeten Aussagen und Beispiele den Gemeinden nicht namentlich zugeordnet.
111 Auswahl der Gemeinden
Befragte Kirchen gemeinden
112
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
Ȥ Ȥ Ȥ Ȥ Ȥ Ȥ Ȥ Ȥ
Ev. Kirchengemeinde Nellmersbach, Ev. Kirchengemeinde Nürtingen Lutherkirche, Ev. Kirchengemeinde Pfedelbach, Ev. Kirchengemeinde Pleidelsheim, Ev. Kirchengemeinde Jubilatekirche Reutlingen, Ev. Kirchengemeinde Tailfingen, Ev. Münstergemeinde Ulm, Ev. Kirchengemeinde Wittlensweiler.
Die Gemeindebefragung Interviews mit Hauptund Ehren amtlichen
Problem zentriertes Interview
Die ausgewählten Gemeinden wurden in einem zweistufigen Erhebungsprozess mithilfe von qualitativen Interviews befragt. Im ersten Schritt erfolgten 15 Einzelinterviews mit den Personen, die uns als Hauptansprechpartner:innen für die Familienarbeit vor Ort genannt worden waren. Dies waren in den meisten Fällen die Pfarrpersonen, jedoch vereinzelt auch Diakon:innen sowie Ehrenamtliche. In sieben Gemeinden – Abtsgmünd, Bad Boll, Knittlingen, Wittlensweiler, Pleidelsheim, Tailfingen und Pfedelbach – fanden im Nachgang der Einzelinterviews vertiefte Gruppendiskussionen mit Ehrenamtlichen sowie weiteren Hauptamtlichen statt. So wurden zusätzlich zu den schon befragten 15 Hauptansprechpersonen weitere 25 Personen in die Erhebung miteinbezogen. Neben drei weiteren in der Familienarbeit tätigen Hauptamtlichen handelt es sich dabei um 22 Ehrenamtliche, die in der großen Mehrheit weiblichen Geschlechts waren. Insgesamt fließen in die Ergebnisse der Gemeindebefragung damit die Aussagen von 40 Personen auf Gemeindeebene ein – davon 15 Männer (8 Hauptamtliche und 7 Ehrenamtliche) sowie 25 Frauen (9 Hauptamtliche und 16 Ehrenamtliche). Als Erhebungsinstrument für die Einzelinterviews wurde das problemzentrierte Interview nach Witzel (1985) angewendet. Im Fokus stand dabei das »Problem«, eine gelingende Familienarbeit zu gestalten. Abgefragt wurden örtliche Gegebenheiten und Strukturen, konkrete Angebote für Familien, mögliche Kooperationen sowie der Umgang mit (nicht) vorhandenen Ressourcen. Im Laufe der Interviews wurde auch reflektiert, warum bestimmte Angebote gut bzw. schlecht funktionieren und was für eine erfolgreiche Familienarbeit erforderlich ist. In den Gruppendiskussionen wurden dann einzelne Aspekte um die Perspektive von Ehrenamtlichen ergänzt und erweitert. Da sich alle Beteiligten innerhalb der Gruppen durch ihre gemeinsame Arbeit bereits kannten, han-
Gemeinsame Merkmale familienaktiver Gemeinden
delte es sich um Realgruppen, die einen ähnlichen Erfahrungs- und Erlebnishorizont hatten (Bohnsack, 2021). Aufgrund der Pandemie wurden alle Gemeindeinterviews online geführt. Dies ermöglichte eine zeitnahe Terminfindung, da die Befragten in vielen Fällen keine Kinderbetreuung organisieren mussten. Sinneseindrücke von der Familienarbeit vor Ort, etwa durch die Begehung der Gemeinderäume, waren dadurch jedoch nicht möglich und fließen nicht in die Auswertung ein. Die Auswertung der Gemeindeinterviews erfolgte mithilfe der computergestützten qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2018). Den Einstieg erleichterte dabei ein Postskript, in dem für jedes Einzel- und Gruppeninterview zentrale Themen festgehalten wurden. Im Team wurden dann gemeinsam Ober- und Unterkategorien identifiziert, die als Codes in die Software MAXQDA eingetragen wurden. Die vollständig transkribierten Interviews wurden sequenzweise interpretiert und mit den dazu passenden Kategorien kodiert. Zur Präzisierung der jeweiligen Codes wurden im Team Memos erstellt. Dadurch konnte die Vergleichbarkeit der Interpretationen zwischen den einzelnen Forschenden gewährleistet werden. Nach mehreren Durchgängen erfolgte dann der Quervergleich aller Textpassagen einer Code-Kategorie und die Verschriftlichung der Ergebnisse in den nun folgenden Kapiteln.
5.2 Gemeinsame Merkmale familienaktiver Gemeinden Was kennzeichnet die untersuchten Gemeinden nun als besonders aktiv in der Familienarbeit? Auf den ersten Blick verfügen die 15 Gemeinden über sehr unterschiedliche Rahmenbedingungen. Einige sind klein und dörflich geprägt, andere sind im Einzugsbereich von Mittelzentren oder sind selbst Großstadtgemeinden. Während manche ihre Bevölkerung als »eher überaltert« beschreiben, profitieren andere von Neubaugebieten, in die viele junge Familien zuziehen. Auch der Anteil an Familien mit Migrationshintergrund wächst in vielen Gemeinden stetig. Die sozialen und wirtschaftlichen Lebenslagen von Familien, ihre Wohnsituation sowie ihre Bewegungsräume zu Arbeitsplätzen, Bildungs- und Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche sowie Freizeitmöglichkeiten, sind insgesamt sehr heterogen. Unterschiedlich sind auch die vorherrschenden religiösen Milieus der Gemeinden. Während in manchen noch traditionell evangelische Milieus überwiegen, sinkt in anderen der Anteil an Mitgliedern der Landeskirche.
113
Auswertung
114 Familienorientierte Haltung
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
Trotz all dieser strukturellen Unterschiede lassen sich gemeinsame Merkmale, Ziele und Schwerpunkte der evangelischen Familienarbeit in den Gemeinden identifizieren. Ganz entscheidend ist dabei eine familienorientierte Haltung von Haupt- und Ehrenamtlichen, der dann entsprechende Taten folgen. Diese äußert sich in einem Bewusstsein für die hohe Bedeutung von Familien für Kirche, in der Pflege von persönlichen Beziehungen zu Familien, in zeitgemäßen Bildern von Familie sowie in einer offenen Willkommens- und Innovationskultur. Bewusstsein für den Wert von Familienarbeit
Familien als Zukunft
Moder nisierung
Für alle befragten Gemeinden sind Familien »die Zukunft unserer Kirche«. »Wenn ich nicht die Familien abhole? Was wächst nach?«, fragt sich eine Ehrenamtliche und führt fort: »Wenn wir noch wollen, dass Gemeinde lebt und weiterlebt, müssen wir uns jetzt um Familien kümmern.« Hauptmotive für die Arbeit mit Familien sind zum einen die Bestandssicherung der Institution Kirche, zum anderen aber auch die Bereicherung des Gemeindelebens durch Familien. »Wenn wir nicht in Familien investieren […], dann brauchen wir uns in vierzig Jahren nicht mehr unterhalten, weil dann kein Mensch mehr da ist«, betont ein Pfarrer. Neben diesen »betriebswirtschaftlichen Gründen« unterstreicht ein anderer Pfarrer, dass Kinder und Familien »ja eine ungeheure Bereicherung für die Gemeinde« sind, »weil da kommt ein bisschen Leben in die Bude«. Lebendigkeit, Fröhlichkeit und auch ehrenamtliches Engagement sind für eine Gemeinde sonst in seinen Augen nicht erlebbar. Ein anderer Hauptamtlicher sieht das ähnlich: »[D]as ist ja sonst wie auf dem Friedhof […]. Wo Kinder fehlen, das ist eine amputierte Gemeinde.« Damit Familien das Gemeindeleben bereichern, so die einhellige Position der Befragten, muss Kirche sich jedoch verändern. »Wir brauchen neue Antworten auf die Bedürfnisse der Familien heute. Es ist nicht mehr so, dass die Leute einfach zur Kirche kommen, weil es sich so gehört«, betont ein Pfarrer. Die Institution Kirche, so die Meinung einer Pfarrerin, muss »den Anschluss an die Moderne finden«. Für ihre Kollegin in einer anderen Gemeinde scheitert dies vor allem an »diesen starren Strukturen der Landeskirche – die tragen nimmer. Wir brauchen andere.« Dazu gehört für die befragten Gemeinden zum Beispiel, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie mit Familien als Einheit zu denken, da sich beide Handlungsfelder kaum voneinander trennen lassen. »Die Jugendarbeit wird durch die Familienarbeit gestärkt und andersrum«, erklärt eine
Gemeinsame Merkmale familienaktiver Gemeinden
Hauptamtliche, »das eine geht nicht ohne das andere.« Für die Gemeinden greift ein alleiniger Fokus nur auf Kinder und Jugendliche dabei zu kurz. Eine Pfarrerin berichtet von »Zerreißproben«, die sonst für Jugendliche zwischen der Gemeinde und dem Elternhaus entstehen können, wenn es nicht gelingt, auch die Eltern mit ins Boot zu holen. Wie die Forschung zeigt, ist die Bedeutung von Familie für die Zukunft von Kirche gar nicht hoch genug einzuschätzen (vgl. Kapitel 2.2). Dies bestätigen auch die befragten Hauptamtlichen und kritisieren die geringe Profilierung dieses Arbeitsfeldes innerhalb kirchlicher Strukturen. »Ich frage mich schon auch, warum das nicht mehr Gewicht hat in der Landeskirche«, so ein Pfarrer. Gerade nach der Konfirmation bricht nach der Erfahrung einiger Befragten der Kontakt zu Jugendlichen und ihren Familien oftmals ab. Im Kontext der Familiengründung entstehen dann aber wieder neue Kontaktflächen zu Familien, die zu wenig genutzt werden. Ein weiterer Pfarrer erzählt, dass er kaum Gemeinden kennt, die aktiv Familienarbeit betreiben: »Da merke ich schon, dass manche das überhaupt nicht als eine Notwendigkeit sehen, hier etwas zu verändern. So wie es immer war, das ist zwar nicht toll, aber es ist ausreichend. Also gar nicht mehr die Perspektive haben, dass sich hier auch noch einmal Kirche erneuern könnte. […] Man versorgt die Leute bei der Taufe, bei der Konfirmation, bei der Trauung und der Beerdigung und das reicht. Also dem begegne ich tatsächlich bei Kollegen und da denke ich, dass da dann natürlich auch die Notwendigkeit, familienfreundlich zu sein, überhaupt gar nicht im Blick ist.« Die Hauptamtliche einer anderen Gemeinde ist da optimistischer und sieht in der Landeskirche ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit von Familienarbeit: »Ich glaub, der [Stellenwert] wächst wirklich. Also, dass die Kollegen wirklich auch erkennen, da muss man jetzt was machen.« Nichtsdestotrotz ist Familienarbeit »noch sehr mit Überzeugungsarbeit verbunden«, auch gegenüber Mitgliedern des Kirchengemeinderats, berichtet ein weiterer Hauptamtlicher. »Auch die Familien müssen ein[en] Platz haben in der Kirchengemeinde. […] Also Ideen ausprobieren und machen. Und dem heiligen Geist die Möglichkeit geben, dass er wirkt.«
115
Familien im Fokus
116
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
Familienarbeit als »reine Beziehungsarbeit« Persönliche Kontakte
Gemeinsame Zeit
»Beziehung, Beziehung, Beziehung« antwortet ein Pfarrer auf die Frage, was der entscheidende Faktor für eine gelingende Arbeit mit Familien sei. Wie unerlässlich persönliche Kontakte zu Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie ein aufrichtiges Interesse an ihren Lebenssituationen sind, wurde bereits in der Familienbefragung deutlich (vgl. Kapitel 4.6). Die untersuchten familienaktiven Gemeinden haben dies längst erkannt. Entscheidend sind »ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Familien und auch ein Willen, sich darauf einzulassen«, betont eine Hauptamtliche. Als Schlüsselpersonen für diese Beziehungsarbeit werden von den befragten Ehrenamtlichen vor allem die Hauptamtlichen in den Gemeinden gesehen: »Also ich denke, es kommt schon ganz viel auf den Charakter der Menschen an, die erstmal vorne stehen. Wenn jemand verschlossen ist, macht der auch nicht viel.« Ein anderer Ehrenamtlicher lobt seinen Pfarrer als »sehr nahbar« und unterstreicht, »das steht und fällt schon auch mit den Personen«. Für viele sind engagierte Pfarrpersonen nicht zuletzt der Grund, sich selbst in der Gemeinde einzubringen: »Ich finde, es macht immer brutal viel aus mit dem Pfarrer, weil der Pfarrer davor, der hat halt Familien nicht abgeholt. Also das hat bei uns viel ausgemacht, weshalb wir jetzt hier dabei sind.« Gute Beziehungen zu Familien brauchen jedoch vor allem eins: Zeit. Einige Hauptamtliche sind regelmäßig in Kindertageseinrichtungen, um mit Familien ins Gespräch zu kommen. Andere besuchen diese gezielt an Spielplätzen oder auch zuhause, um mehr über sie zu erfahren und den Kontakt zur Institution Kirche in ihrer Person erfahrbar zu machen. »Wenn du Besuche machst, dann kriegst du auch Gegenbesuche«, berichtet ein Pfarrer, »wie gesagt, es ist alles Beziehung.« Ein anderer Hauptamtlicher erzählt, wie wichtig es ist, körperlich dort anwesend zu sein, wo sich Familien im Sozialraum aufhalten: »Es geht nur, wenn du bei den Menschen bist. Wenn du ganz normal mit den Menschen umgehst. Beziehungen. Du kannst natürlich nicht zu jedem Beziehung unterhalten, aber Beziehungsräume gestalten, wenn die Leute dann da sind. Du musst als Pfarrer oder Mitarbeiter auf der Straße sein und vorbeigehen, drei Worte reden. Also das ist das einzige Geheimnis von so einer Arbeit. Man muss einfach präsent sein.«
Offene Begegnung
In einer Gemeinde gibt es mehrmals im Jahr ein offenes Mittagessenangebot sowie zusätzlich an einigen Abenden ein Candle-Light-Dinner
Gemeinsame Merkmale familienaktiver Gemeinden
117
für Paare inklusive Kinderbetreuung. Bei diesen Gelegenheiten ist es dem dortigen Hauptamtlichen sehr wichtig, Präsenz zu zeigen, indem er beim Bedienen hilft, Gespräche sucht und aktiv zuhört. Gerade die für Familienarbeit erforderliche Zeit ist jedoch angesichts der Fülle an Aufgaben, mit denen Pfarrpersonen und Diakon:innen im Kirchenjahr konfrontiert sind, eine stetige Herausforderung. Umso wichtiger ist es, so die einstimmige Einschätzung der Befragten, gezielt Prioritäten zu setzen und vorhandene Spielräume zu nutzen. Dabei fällt auf, dass Familienarbeit für die befragten Hauptamtlichen eine »echte Herzensangelegenheit« ist. Eine Pfarrerin freut sich daher über die »große Freiheit im Pfarramt« und die Möglichkeit, diese kreativ mit der Arbeit für Familien zu füllen. Eine andere Befragte sieht in der Familienarbeit eine »Burn-out-Prophylaxe« für sich: »Ich brauche auch irgendwie so ein bisschen Entfaltung in dem, was ich gerne mache. Wo halt was so zurückschwappt. Wir gehen ja mit dem Unberührbaren immer wieder in Berührung und versuchen, Räume und Begegnungen zu schaffen, mit jemandem oder etwas, was ja unfassbar ist. […] Mit Familien kann jederzeit alles passieren […], und da dabei sein zu können, dass gerade etwas Heiliges passiert, das ist halt so stärkend, wie nichts anderes. Das ist eine richtige Burn-outProphylaxe für mich.« Orientierung an veränderten Familienrealitäten
Familien und ihre Bedürfnisse sind schon aufgrund der Tatsache, dass Kinder älter werden und sich die Familienkonstellationen durch weitere Kinder oder auch Trennung jederzeit verändern können, immer in Bewegung. Eine Pfarrerin schildert, dass Familienarbeit deswegen ein »ständiges Nachjustieren« erfordert, was durchaus anstrengend sein kann. Auch dafür sind persönliche Beziehungen zu Familien in verschiedenen Lebenssituationen unerlässlich, um »sich zu öffnen für die Realität der Familien von heute«, betont ein anderer Pfarrer. Wie diese genau aussieht, wird in den Interviews immer wieder reflektiert. Dabei fällt auf, dass alle Befragten über zeitgemäße implizite Bilder von Familie verfügen. Dass Mütter heute berufstätig sind, Väter sich mehr Zeit mit ihren Kindern wünschen, Familienformen jenseits der Ehe an Bedeutung gewinnen und die Gemeinden ethnisch, kulturell und religiös pluraler werden, sind Grundannahmen für die Gestaltung ihrer Familien-
Zeitgemäße Familien leitbilder
118
Zeitgestaltung
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
arbeit. In der Konsequenz werden vielfältige Angebote entwickelt, die diesen gesellschaftlichen Wandel abbilden. Dazu gehören interkulturelle Begegnungsmöglichkeiten, Vater-Kind-Aktionen, Angebote für Alleinerziehende oder eine bewusste Positionierung als »Regenbogengemeinde«. Vor Herausforderungen stellt Gemeinden hingegen die Zeitknappheit von Familien insbesondere aufgrund der Erwerbsarbeit der Eltern. Im dichten Alltag bleibt kaum Zeit für Kirche. »Heute sind die Frau wie auch der Mann beruflich eingespannt. Die kommen abends nach Hause und haben oft dann wirklich keinen Bock mehr, noch irgendwas zu machen«, schildert ein Ehrenamtlicher. Auch die Optionsvielfalt von Angeboten von Vereinen bis hin zum heimischen Netflix-Abo macht es für ihn »relativ schwer, die Leute wirklich zu erreichen«. Einige Hauptamtliche äußern insbesondere Verständnis dafür, dass reguläre Sonntagsgottesdienste von Familien in der Regel kaum wahrgenommen werden. »Wenn unter der Woche viel ist, da bleib ich sonntags im Bett, ich frühstücke mit meiner Familie, ich habe Zeit. Ich versteh jeden, der da sagt, warum sollen wir da in die Kirche?« Sensibilisiert für den dichten Alltag von Familien kommt neben familienfreundlichen Konzepten und Formaten auch deren zeitlicher Gestaltung eine hohe Bedeutung für das Gelingen von Familienarbeit zu. So scheute ein Diakon nicht vor einer eigenen Umfrage zurück, um herauszufinden, welcher Wochentag für ein Vater-Kind-Angebot am besten geeignet ist. Diese war »Marke einfach«, wie er betont, »ohne Formular« und »Anspruch auf Vollständigkeit«, habe ihm aber geholfen, den Samstag als passenden Tag für Väter im Einzugsgebiet seiner Gemeinde zu identifizieren. Familien selbst zu fragen, was sie sich von evangelischen Angeboten wünschen, ist für ihn ein Schlüssel zum Erfolg. Vielfalt theologischer Ausrichtungen
Vielfältige Frömmigkeitsprofile
Geht das Bewusstsein für die Bedarfe von Familien zugleich mit einem bestimmten Frömmigkeitsprofil einher, das die familienaktiven Gemeinden einheitlich kennzeichnet? Diese Frage kann mit Nein beantwortet werden. Sowohl Haupt- als auch Ehrenamtliche berichten von heterogenen theologischen Ausrichtungen und Glaubenspraxen. »Wir sind eine sehr diverse Gemeinde, also sehr vielfältig auch mit ganz unterschiedlichen theologischen Strömungen«, erzählt eine Pfarrerin. Diese Vielfalt wird als große Stärke gesehen, um mit der kirchlichen Arbeit unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Wie auch schon in der Studie »Jugend gefragt« (Ilg u. Schweitzer, 2016) gezeigt wurde, gibt es damit
Gemeinsame Merkmale familienaktiver Gemeinden
kein bestimmtes theologisches Profil, das per se erfolgversprechend für die Arbeit mit Familien ist. Gleichwohl wird gerade im Kontext der Familienarbeit teilweise von Diskussionen zwischen verschiedenen »Lagern« berichtet, die »nicht immer konfliktarm« seien. So entstehen in einer Gemeinde zwischen Ehrenamtlichen »verschiedener Fraktionen« durchaus hitzige Debatten darüber, ob die Gestaltung des Familiengottesdienstes »biblisch genug oder zu frei« sei. Anlass für Diskussionen innerhalb der Gemeinden gibt insbesondere die Haltung von Kirche gegenüber homosexuellen und queeren Menschen der LGBTQI*-Gemeinschaft. Die Mehrheit der familienaktiven Gemeinden hat ungeachtet ihres theologischen Profils in dieser Frage eine sehr klare Position und betont, dass sich bei ihren Angeboten alle Menschen gleichermaßen willkommen fühlen sollen. Ein Pfarrer berichtet stolz: »Den Regenbogenfokus haben in der Zwischenzeit auch andere Kirchen. Aber wir waren die erste. Also es ist kein Fokus, sondern es ist eine Querschnittsaufgabe.« Drei andere Hauptamtliche, die theologisch dem Pietismus nahestehen, betonen ebenfalls, wie wichtig ihnen die Inklusion von Regenbogenfamilien ist. »Ich habe zwar ein eher pietistisch-geprägtes Profil, aber beim Thema Homosexualität, da habe ich mich ganz persönlich für die Öffnung ausgesprochen, also auch Segnungen im Raum der Kirchen.« Diese Beispiele zeigen, dass die 15 Gemeinden zwar unterschiedliche Frömmigkeitsprofile aufweisen, in allen jedoch gewisse liberale Strömungen erkennbar sind. Für ihre Haltung ernten die Hauptamtlichen zwar teilweise auch Gegenwind, jedoch empfindet ein Pfarrer gerade solche Kontroversen als »etwas sehr Reizvolles«. Er ist überzeugt, »wenn man das bejaht und lernt Strukturen aufzubauen, wo diese Ambivalenzen aufgefangen werden können, dann kann Kirche eine Zukunft haben«. Dies sieht eine Ehrenamtliche in einer anderen Gemeinde genauso: »Wir haben diese unterschiedlichen Richtungen, aber trotzdem wird jeder die Kirchengemeinde als seine Kirchengemeinde bezeichnen.« Entscheidender als einheitliche theologische Standpunkte sind für die Zusammenarbeit ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander sowie das verbindende Ziel, anschlussfähige Angebote für Familien zu gestalten. Gerade die Familienarbeit ist in den Augen der Befragten prädestiniert dafür, unterschiedliche Standpunkte nicht nur sichtbar zu machen, sondern diese auch zu überbrücken. So berichten die Ehrenamtlichen einer Gemeinde, die aufgrund einer Fusion theologisch sehr divers ist, dass speziell die Familienangebote zu einem guten Zusammenwachsen verschiedener Gruppen vor Ort geführt hätten.
119
Familienarbeit verbindet
120
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
Offene Willkommenskultur mit Fehlerfreundlichkeit Aufgeschlossenheit
Die familienaktiven Gemeinden zeichnen sich durch eine offene Willkommenskultur aus sowie durch ihren Mut, neue Wege zu beschreiten. Ein zentrales Anliegen ist eine Kultur, in der »jeder dazu kommen kann und jeder sich wohl fühlt«. Die Befragten wollen »Offenheit nach außen signalisieren«, um Eltern, Kinder und Jugendliche dort abzuholen, wo sie stehen. Dies ist für sie ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Teilnahme von Familien an Angeboten. Zugleich lädt eine solche Willkommenskultur jedoch auch zum ehrenamtlichen Engagement ein (vgl. Kapitel 5.7). »Wenn man Eltern so nimmt, wie sie sind, egal welchen Glaubens oder welcher Herkunft, dann fühlen sie sich wohl und können sich auch vorstellen, mitzugestalten«, so die Erfahrung eines Pfarrers. Darin sieht auch eine andere Pfarrerin einen zentralen Erfolgsfaktor ihrer Arbeit: »Bei uns ist jeder willkommen. Und ich glaube, das spüren die Leute und das ist die halbe Miete.« Eine weitere Hauptamtliche führt aus: »Was wünschen die Leute? Was brauchen die Leute? Wie können wir sie begleiten? Anstatt immer nur zu sagen: ›Ja wir sind toll wie wir sind. Wir sind gut, wie wir sind. Wir stellen nix um. Die müssen sich halt ändern.‹ Ich glaub, das ist der falsche Ansatz. Und deswegen würde ich sagen, ich bin sehr offen für Innovationen und freu mich da, weil ich das halt auch selber cool find, wenn man neue Ideen ausprobiert.«
Offen in den Sozialraum
Die befragten Hauptamtlichen scheuen sich nicht, »feste Bahnen« zu verlassen. Kirche soll im Sozialraum eine Akteurin sein, »die integrativ unterwegs ist«. Dies bedeutet für die Befragten auch, kirchliche Räume für nicht christliche Angebote wie Sprachkurse, Tanzgruppen, Musikveranstaltungen oder Yogakurse zu öffnen (vgl. Kapitel 5.7). »Ist die Kirche dafür offen? Ja. Wir betonen das immer wieder. Ja, ganz klar. Das müssen wir verkörpern und dann erleben wir sehr viel Zuspruch«, so ein Pfarrer. Ein solch breites Verständnis von evangelischer Familienarbeit, die neben der Gemeindearbeit auch Angebote für ein gutes Miteinander im Sozialraum umfasst, kann jedoch auch mit anfänglichen Irritationen einhergehen. So berichtet eine Hauptamtliche, dass der Kirchengemeinderat eine Zusammenarbeit mit einer örtlichen Mutter-Kind-Initiative zunächst mit dem Argument ablehnte, diese hätte nichts mit Kirche zu tun, schließlich würde dort nicht gebetet (vgl. auch Kapitel 5.5). Als zentrale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Familienarbeit sieht sie deshalb
Gemeinsame Merkmale familienaktiver Gemeinden
»Flexibilität, Geduld und große Gelassenheit, auch mit dem anfänglichen Scheitern umzugehen«. Gerade weil Familienarbeit noch kein profiliertes Handlungsfeld ist und Gemeinden hier meist Pionierarbeit leisten, gehören Widerstände und Misserfolge immer wieder dazu. Viele der Befragten gehen deshalb nach dem Prinzip »Versuch und Irrtum« vor, indem sie neue Ideen kurzerhand ausprobieren, »hartnäckig dranbleiben«, »hinhören, was braucht es noch« und »immer wieder neue Wege suchen«. Hinderlich sind, so wird in den Interviews wiederholt geäußert, »perfektionistische Erwartungen, dass jedes Angebot sofort erfolgreich« zu sein hat. Darin sieht ein Pfarrer auch einen Grund für die kleine Zahl familienaktiver Gemeinden:
121
Einfach ausprobieren
»Was ich schon auch merke, ist ein hoher Perfektionismus. Wenn es nicht gleich von vornherein perfekt gemacht wird, dann probiert man es nicht. Also ich weiß von Kollegen, die bei einem familienfreundlichen Gottesdienst sagen: ›Wenn das nicht mit fünf Vorbereitungstreffen und zwanzig Mitarbeitern im Team von Deko bis zum Einladungsteam einhergeht, dann brauchen wir es nicht anfangen.‹ Darauf würde ich heute noch warten. Also dann auch sagen: Wir machen es einfach! Wir feiern diesen Gottesdienst für uns und sind nicht enttäuscht, wenn beim ersten Mal niemand dazukommt. Wir wollen aus unserem Glauben heraus einen Gottesdienst so feiern. Und wenn dann jemand kommt und merkt, die machen das gerne und nicht nur, weil sie es müssen, ich glaube, dass ist das, was dann auch wieder Anknüpfstellen bringt. Und nicht, dass man auf dem Papier alles perfekt plant.« Reflektiert wird in den Gemeindeinterviews auch, wann ein Familienangebot »gelingt«. Einstimmig sind sich Haupt- und Ehrenamtliche darüber einig, dass sich das Gelingen eines Familienangebots nicht immer gleich in Zahlen niederschlägt. Vielmehr sind es die kleinen Erfolge, die in der Familienarbeit zählen: positive Rückmeldungen von Teilnehmenden, ein Angebot, das mindestens eine Familie erreicht, die vorher noch nie in der Kirche war oder Eltern, die anderen von ihren positiven Erfahrungen erzählen. Eine Ehrenamtliche nennt »strahlende Kinderaugen« einen »Indikator für Erfolg«, weil dann Familien gern ein zweites Mal kommen. Eine andere bringt es so auf den Punkt: »Ich denke, Gelingen ist, wenn etwas lebt. Wenn Familien kommen, Lust haben, ankommen und sich wohlfühlen. Wenn was dazukommt und wächst. Das ist für mich Gelingen.«
»Gelingende« Familienarbeit
122
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
5.3 Ziele und Ausrichtung der Familienarbeit Vielfalt der Angebote für vielfältige Familien Lebens begleitung
Welche Ziele verfolgen die untersuchten Gemeinden mit ihrer Familienarbeit? Auch hier lassen sich Gemeinsamkeiten identifizieren. So haben familienaktive Gemeinden in der Regel den Anspruch, Familien über verschiedene Lebensphasen hinweg ein Angebot zu machen und diese möglichst »von der Wiege bis zur Bahre« zu begleiten. Dass ihnen dies vielfach auch in der Praxis gelingt, bestätigen in den Interviews einige Ehrenamtliche: »Wir haben Angebote für jede Altersstufe. Wir fangen hier an mit dem Gottesdienst für kleine Leute, dann kommt die Kinderkirche, die Jungschararbeit, die Jugendarbeit, Konfirmandenarbeit und Public Viewing dann für die jungen Erwachsenen, Elternarbeit, was für Paare etc. Also wir erreichen quasi die Familien in jedem Stadium vom Kleinkind über den Jugendlichen bis hin zum Erwachsenen.«
Breite Angebote
Mit dem Anspruch auf Lebensbegleitung geht auch das Ziel unterschiedlicher Angebote einher, um Familien »breitfächrig abzuholen«, wie eine Hauptamtliche erklärt. Es sollen möglichst viele Familien vor Ort erreicht werden, unabhängig davon, ob es sich dabei um Menschen handelt, die formell zur Gemeinde gehören oder nicht. In der Tat ist das Spektrum der Angebote in den untersuchten Gemeinden beachtlich. Im Portfolio finden sich diverse Krabbelgruppen und andere Eltern-Kind-Angebote, musikalische und kreative Angebote, »Familien-Actiontage«, Familienfreizeiten oder Vater-Kind-Wochenenden (vgl. Kapitel 5.5). Auch familienorientierte Gottesdienstformate finden statt, unter anderem »Kirche Kunterbunt« (vgl. Kapitel 5.4). Von großer Bedeutung sind dabei Begegnungsräume wie Familiencafés oder gemeinsame Mahlzeiten nach Gottesdiensten. Hinzu kommen in einigen Gemeinden spezielle Angebote für Paare oder Alleinerziehende sowie Angebote zur Förderung von Eltern, Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Unerlässlich sind hierfür meist Kooperationen mit Kitas, Familienzentren, Familienbildungsstätten und Vereinen vor Ort, um durch Vernetzung die Vielfalt der Angebote zu erweitern (vgl. Kapitel 5.6). Außerdem ermöglicht die Zusammenarbeit mit der Diakonie, auch Familien mit eingeschränkten sozio-ökonomischen Mitteln zu erreichen. Charakteristisch für alle familienaktiven Gemeinden ist, dass die dortige Familienarbeit sowohl
Ziele und Ausrichtung der Familienarbeit
123
gemeinde- als auch gemeinwesenorientiert ist, wie dies auch eine Arbeitsgruppe der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland empfiehlt (Domsgen u. Spenn, 2012). Neben der Verkündigung im Rahmen von Gottesdiensten oder der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht dabei also auch die konkrete Unterstützung von Familien im Sozialraum im Fokus. Lebenspraktische und niedrigschwellige Angebote
Alltagsunterstützende, niedrigschwellige und lebensdienliche Angebote, die an konkreten Bedarfen und Herausforderungen von Familien ansetzen, sind ein weiteres Ziel aller Gemeinden. Stellvertretend für viele Befragte bezeichnet es eine Pfarrerin als »zentrale Aufgabe für uns als Kirchengemeinde vor Ort«, für die Bedürfnisse von Familien »offen zu sein, das zu erspüren und da einen Raum zu schaffen für deren Themen«. Dazu gehört, dass die Gemeinden sensibel agieren angesichts der oftmals versteckten Geldsorgen vieler Familien und Angebote kostenlos bzw. kostengünstig gestalten. So berichtet eine Gemeinde von einem Sozialfonds, der »für alle breit aufgestellt« ist, um Familien in Notlagen »unbürokratisch« mit Geld zu unterstützen. Dies sei »ein ganz starkes Signal dafür, was Kirche ausmacht«, hebt der dortige Diakon hervor. Eine andere Gemeinde achtet auf die sozialgerechte Ausgestaltung ihrer Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, um mithilfe gestaffelter Beiträge allen eine Teilnahme zu ermöglichen. Auch die inklusive Gestaltung von Angeboten ist dem Pfarrer dort ein »Herzensanliegen«, um Kinder und Jugendliche mit Behinderungen ebenfalls willkommen zu heißen. Eine weitere Gemeinde richtet regelmäßig kulturelle Angebote im Gemeindehaus aus, die »einfach kostenlos oder mit ganz, ganz niedrigen Eintrittspreisen« geplant werden. »Es war anfangs nur mittel besucht«, berichtet der dazugehörige Hauptamtliche, »aber dann hat es sich herumgesprochen und dann war’s gigantisch.« In anderen Gemeinden gibt es Mittagstische, (Baby)-Flohmärkte sowie Spielzeug- bzw. Kleidertauschbörsen. All diese Angebote sind, so wird in den Interviews erwähnt, nicht nur bei den Familien im Sozialraum beliebt, sondern auch bei Geringverdienenden und Senior:innen. Armutssensibel und lebenspraktisch sind auch Tauffeste, die einige Gemeinden anbieten und die, so die Erfahrung, insbesondere für Alleinerziehende und Familien mit Geldsorgen attraktiv sind. »Es gibt viele Familien, die Schwierigkeiten haben, das traditionelle Familienfest zu finanzieren. Das ist einfach auch sehr teuer. Viele ent-
Bedarf sorientierung
124
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
sprechen auch nicht dem Bild von Vater, Mutter, Oma, Opa, sechs Tanten, sechs Onkel und dreißig Nachbarn. Und denen bieten wir jetzt die Möglichkeit einer Taufe am Neckar mit anschließendem Fest.«
Gehstrukturen
Viele der befragten Gemeinden engagieren sich zudem für Familien mit Zuwanderungsgeschichte, indem sie interkulturelle Elternarbeit anbieten oder Themenabende zu Flucht und Migration veranstalten. Eine Gemeinde hat die Gruppe »Afro-Kids« ins Leben gerufen – eine »EmpowermentGruppe« für schwarze Kinder und deren Familien in einem diskriminierungsfreien Raum. Ganz lebenspraktisch agieren auch diejenigen Gemeinden, die in den Interviews von unkomplizierten Fahrdiensten berichten, um Kinder und Jugendliche einfach zuhause abzuholen und zu Angeboten zu fahren. Dies entlastet nicht nur erwerbstätige Mütter und Väter, sondern im weitesten Sinne auch mobilitätseingeschränkte Eltern, die kein Auto haben oder in Gegenden mit kargen ÖPNV-Angeboten wohnen. »Wir haben gesagt, okay dann verfahre ich halt im Monat dann fünfzig Euro Sprit, aber dann kommen die Leute halt«, so ein Ehrenamtlicher. Diese Beispiele zeigen, dass Niedrigschwelligkeit sowie »Gehstrukturen«, also das »Rausgehen zu den Leuten, dort, wo die Menschen sind«, wie es eine Ehrenamtliche beschreibt, zentrale Erfolgsfaktoren der Familienarbeit sind. Christlicher Kern ja, Missionierung nein
Glaube im Zentrum
Konfessionelle Offenheit
Eine Frage, die sich Gemeinden in der Praxis immer wieder stellt, ist, welchen Stellenwert die christliche Verkündigung in Angeboten für Familien einnehmen sollte. Im Kontext von Familiengottesdiensten ist dies für die Hauptamtlichen in der Regel unstrittig. »Bei uns wird in der Kinderkirche nicht nur gesungen, da wird nicht nur gespielt, ich möchte da eine Message haben. Und die soll so sein, dass die Menschen was damit anfangen können«, betont eine Pfarrerin. Die Gemeinden berichten weitgehend übereinstimmend, dass der christliche Glaube »das A und O« der Familienarbeit sei, eine Art Markenkern, der vorhanden sein sollte. Ebenso übereinstimmend schildern die Befragten jedoch, dass eine missionarische Haltung fehl am Platz sei, wenn man Familien in der Breite für Angebote gewinnen möchte. Nicht nur in diesem Punkt bestätigen die Hauptamtlichen der Gemeindebefragung so auch die Aussagen der für diese Studie befragten Eltern (vgl. Kapitel 4.6). »Was den Einstieg als Familie erleichtert«, erläutert eine Pfarrerin, ist »Weltoffenheit« und keine Verkündigung »mit der Brech-
Ziele und Ausrichtung der Familienarbeit
125
stange«. »Manipulative Seelenfängereien«, so bezeichnet es ein Ehrenamtlicher einer anderen Gemeinde, werden von Familien, in deren Leben Kirche keine oder nur eine kleine Rolle spielt, als abschreckend wahrgenommen. Hier sollten Angebote konfessionell offen gestaltet werden, um für Familien in ihren vielfältigen Lebens- und Glaubenssituationen einladend zu sein. Dies gilt insbesondere für Angebote, die eine Wirkung in den Sozialraum hinein entfalten, wie Kurse der Familienbildung, Musikveranstaltungen oder Begegnungscafés. Ein Pfarrer stellt hierfür seinen Kirchenraum »gerne zur Verfügung« und betont, »das muss dann auch nicht jedes Mal mit einem evangelistischen Traktat verbunden sein. Das ist eher so die Tatkraft, die da hellscheinen und leuchten soll.« Gleichwohl bieten gerade konfessionell offene Angebote die Möglichkeit, dass Raum für christliche Impulse entstehen kann, sofern es sich die Anwesenden wünschen. So kam beim Familienfrühstück einer Eltern-Kind-Gruppe selbst der Wunsch nach einem regelmäßigen Tischgebet auf. Fokus auf beide Elternteile
Wie schon in den Familieninterviews deutlich wurde, wünschen sich heute insbesondere Väter mehr Zeit mit ihren Kindern (vgl. Kapitel 3.3 sowie 3.5). Familienaktive Gemeinden haben dieses Bedürfnis erkannt und verfolgen das Ziel, auch Männer mit ihren Angeboten zu erreichen. Von vorhandenen Familienangeboten, so die Erfahrung der Befragten, fühlen sich Väter oftmals nicht angesprochen. Dies liegt auch an Bezeichnungen wie »Mutter-Kind-Gruppe«, »Mütter-Café« oder »Frauenfrühstück«. Zudem haben Väter aufgrund ihrer Vollzeittätigkeit oftmals weniger Kontakte im Sozialraum als Mütter. »Ich rede dann schon auch öfter mit den Vätern und merke dann oft, dass die gar nicht wirklich angekommen sind hier im Ort«, erzählt eine Hauptamtliche. Ihr Kollege in einer anderen Gemeinde ergänzt:
Väter im Blick
»Wir spüren das auch, dass oft die Frauen leichter Zugang finden. […] In der Eltern-Kind-Gruppe sind eher die Mamas, die über den Kindergarten da sind. […] Und ich habe den Eindruck, dass erst seitdem hier die Männer so auch besonders in den Blick kommen, dass sich seitdem mehr Familien hier heimisch fühlen.« Organisiert werden in den Gemeinden deshalb Vater-Kind-Freizeiten, Angebote für Väter von Konfirmand:innen oder Tischkicker-Turniere.
Bedarfe von Vätern
126
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
In einer Gemeinde wurden Väter extra befragt, um herauszufinden, was diese sich für einen Vater-Kind-Tag wünschen würden. »Und was war auf Platz 1,2, und 3? Grillen, Grillen, Grillen in verschiedensten Varianten«, erzählt der dortige Diakon. »Also haben wir Grillen mit einem Ausflug verbunden.« Zeit mit ihren Kindern zu verbringen und sich dabei mit anderen Vätern auszutauschen, macht die Angebote attraktiv, erzählt eine Ehrenamtliche, da Väter im Alltag »ganz wenige Kontaktmöglichkeiten mit anderen Vätern haben«. In der Erfahrung der Gemeinden sind bedarfsgerechte Vater-Kind-Angebote bei Familien äußerst beliebt. Ein Pfarrer bedauert, die Teilnehmerzahl seiner Vater-Kind-Freizeit »auf 25 Papas und 30 Kinder« begrenzen zu müssen, »weil es sonst zu viele wären«. Gelingt der Zugang zu Vätern, so schildert der gleiche Pfarrer seinen Eindruck, »dockt sich mit den Männern zusammen tatsächlich auch die ganze Familie bei uns in der Gemeinde mehr an«. Trotz dieser Erfolge sollten Gemeinden jedoch vermeiden, mit Väter-Angeboten althergebrachte Geschlechterstereotype zu bedienen, die auch abschreckend wirken können. So hebt ein Ehrenamtlicher im Interview hervor: »Also da bin ich halt überhaupt kein typischer Mann. Ich hätte weder Bock auf Grillen ohne Salate noch mit irgendwelchen Baggern herumzuhüpfen. Aber ja, viele finden das cool.« Auch im Bereich der Väterarbeit ist damit die Vielfalt von Angeboten ein wichtiger Gelingensfaktor. Familienarbeit trotz Pandemie Herausforderungen
Ein weiteres gemeinsames Ziel der befragten Gemeinden ist es, die Familienarbeit trotz längerer Angebotsunterbrechungen im Zuge der Corona-Pandemie aufrechtzuerhalten bzw. wiederzubeleben. Zum Interviewzeitpunkt im Sommer 2021 sind noch vereinzelt pandemiebedingte Einschränkungen vorhanden, die die Arbeit mit Familien erschweren. Vor allem im Frühling 2020 sowie im Winter 2020/21 wurden die Familienangebote vieler Gemeinden »durch Corona ausgebremst«. Als besonders problematisch schildern viele Hauptamtliche den damit einhergehenden Verlust von ehrenamtlich Engagierten. Zudem konnten keine neuen Beziehungen zu Familien aufgebaut werden. Insgesamt sei, so ein Pfarrer stellvertretend für viele, »unheimlich viel auf der Strecke geblieben«. Eine Herausforderung besteht für die Befragten unter anderem darin, ihre Gemeindemitglieder in der noch andauernden Pandemie wieder in ihre Gottesdienste zu locken.
Gottesdienste für Familien
Nichtsdestotrotz haben diese Herausforderungen auch ihre positiven Seiten, denn »Corona hat viel Neues hervorgebracht«, wie ein Hauptamtlicher betont. Gerade in der Krise zeigt sich der Mut familienaktiver Gemeinden, neue Wege einzuschlagen. So entwickelt eine Gemeinde im ersten Jahr der Pandemie eine »Kofferaktion« und verschickt an Pfingsten und in der Adventszeit jeweils 1000 Koffer an Familien mit Spielanleitungen, Bastelmaterial, Geschichten zum Vorlesen, aber auch Hinweise auf Beratungsstellen für Eltern – eine Idee, die dank vieler Ehrenamtlicher und einiger Sponsoren vor Ort sehr schnell umgesetzt werden kann. Um weiterhin mit den Menschen vor Ort im Gespräch zu bleiben, setzt eine andere Gemeinde auf eine »lebendige Krippe« mit echten Schafen neben der Kirche, die sich in der Vorweihnachtszeit als Magnet für Familien erweist. Im Zuge der Pandemie erschließen einige Gemeinden zudem neue Räume und Formate für ihre Gottesdienste. Sie treffen sich auf Fußballplätzen oder in offenen Reithallen und bieten »Spaziergang-« oder »PicknickGottesdienste« unter freiem Himmel an. Vorschub leistet die Pandemie vor allem der Digitalisierung, indem erstmals Formate wie Online-Videos mit biblischen Geschichten für Kinder oder vollständig im Internet übertragene Gottesdienste ausprobiert werden. Eine Hauptamtliche erzählt, wie sie vor Ort auf den gestreamten Gottesdienst angesprochen wird, häufig von Leuten, »die nie in die Kirche gekommen wären«. Insgesamt kommen die digitalen und analogen Formate mit »Gehstrukturen« in den Sozialraum so gut an, dass diese teilweise auch nach der Pandemie beibehalten werden sollen, um als moderne Kirche »aus den eigenen vier Wänden« rauszugehen, wie eine Pfarrerin betont.
5.4 Gottesdienste für Familien Welche Familienangebote bieten die untersuchten Gemeinden nun konkret an? Wie schon erwähnt, ist das Portfolio äußerst vielfältig, auch wenn sich bestimmte Schwerpunkte erkennen lassen. Im Fokus dieses Kapitels stehen familienorientierte Gottesdienste, die einen Kristallisationspunkt der Gemeindearbeit bilden. Wie die Familienbefragung deutlich gemacht hat, sind Familien vielfach sehr unzufrieden mit dem vorhandenen Angebot an Gottesdiensten (vgl. Kapitel 4.5). Die untersuchten 15 Gemeinden beschreiten deshalb neue Wege, um Gottesdienste ansprechender zu gestalten. Dabei ist schon in der kleinen Fallauswahl von 15 Gemeinden das Spektrum der Gottesdienste ungemein groß.
127 Genutzte Chancen
Digitalisierung
128 Gelingens faktoren
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
Trotz aller Unterschiede können auch hier Elemente identifiziert werden, die das Gelingen eines Gottesdienstes für Familien begünstigen: generationsübergreifende Angebote, familienorientierte Formate mit musikalischer Vielfalt, Gehstrukturen in den Sozialraum sowie Begegnungsmöglichkeiten mit einer gemeinsamen Mahlzeit im Anschluss. Generationsübergreifende Gottesdienste
Kindergottesdienste
Familien gottesdienste
In den meisten befragten Gemeinden gibt es sowohl Kindergottesdienste als auch Familiengottesdienste. Hinter diesen Begriffen können sich je nach Gemeinde jedoch völlig unterschiedliche Konzepte verstecken. Kindergottesdienste (synonym auch »Kinderkirche« oder »Mini-Kirche«) richten sich in einigen Gemeinden an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Diese sind in erster Linie Angebote für Kinder, denn Eltern kommen oft nur bei kleinen Kindern mit. Kindergottesdienste finden meist parallel zum regulären Sonntagsgottesdienst statt und werden von Ehrenamtlichen durchgeführt. In den Interviews wird seitens der Ehrenamtlichen berichtet, dass manche Eltern froh um dieses Angebot sind, um in Ruhe dem regulären Gottesdienst zu folgen. Wie auch schon in den Studien »Jugend zählt« (Ilg et al., 2014) und »Jugend gefragt« (Ilg u. Schweitzer, 2016) gezeigt wurde, befindet sich dieses Format allerdings im Umbruch und ist in manchen familienaktiven Gemeinden ein »Auslaufmodell«. »Die Kinderkirche ist schon seit Jahren rückläufig […], während die Familiengottesdienste aus allen Nähten platzen, vor allem, wenn es was zu essen gibt«, erzählt eine Ehrenamtliche. Der Pfarrer einer anderen Gemeinde berichtet, dass sich die »kränkelnde Kinderkirche« nur einmal im Jahr füllt, »wenn es dann auf das Krippenspiel zugeht zu Weihnachten. Dann ist die Hütte wieder voll, weil dann wollen ja alle mitmachen und dann gewinnt man sie wieder.« Dort wo der Kindergottesdienst an Sonntagen als gut besucht geschildert wird, verbirgt sich meist ein Angebot für die ganze Familie dahinter. Ergänzend oder auch als Ersatz zum Kindergottesdienst bieten viele Gemeinden Familiengottesdienste an. Einige der befragten Gemeinden vermeiden aber bewusst den Begriff »Familiengottesdienst«, da ihnen dieser zu stark auf Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet ist und andere Personengruppen nicht direkt anspricht. »Familie ist in unserer Zeit ein Ausschlusskriterium«, befürchtet einer der beiden Hauptamtlichen. Er möchte, dass sich auch kinderlose Menschen, junge Erwachsene und Senior:innen – »Klein und Groß« – gleichermaßen angesprochen fühlen.
Gottesdienste für Familien
129
In seiner Gemeinde gibt es deshalb einen »Gottesdienst ohne Altersbeschränkung (GOA)«. Andere Gemeinden setzen auf »Neuland-Gottesdienste« oder auch »Herzschlag-Gottesdienste«, die lebensnahe Impulse für Jung und Alt setzen sollen. Ungeachtet der jeweiligen Bezeichnung knüpfen auch diese Formate am Bedürfnis vieler Familien an, den Gottesdienst generationsübergreifend gemeinsam zu erfahren (vgl. Kapitel 4.5 sowie 4.6). Familienorientierte Formate in alternativen Räumen
Für Familien attraktiv sind nach Einschätzung der Gemeinden Gottesdienste, in denen Kinder nicht stillsitzen müssen, um willkommen zu sein. Es geht um ein »unkompliziertes, fröhliches Miteinander«, erklärt ein Hauptamtlicher. Für eine »ungezwungene Atmosphäre zum Wohlfühlen«, wie sie sich auch seine Kollegin einer anderen Gemeinde wünscht, ist abwechslungsreiche Musik von Vorteil. Die generationsübergreifenden Gottesdienste bereichern in vielen Gemeinden deshalb Bands, Chöre, Blaskapellen und weitere Musikgruppen. Eine Gemeinde bindet eine afrikanische Trommelgruppe regelmäßig musikalisch ein, die im Gottesdienst für Stimmung sorgt. Gleichwohl sei »auch mal ein Orgellied dazwischen eine ganz tolle Geschichte«. Auf moderne Musik setzen Gemeinden auch bei Tauferinnerungsgottesdiensten, zu denen alle Familien einmal im Jahr eingeladen werden, deren Kinder in den Jahren zuvor getauft wurden. Wie die Hauptamtlichen berichten, werden diese gut angenommen und es lohne sich, »sich da nochmal ins Bewusstsein zu bringen und für Familien was zu machen«. Eine Gemeinde verteilt an getaufte Kinder z. B. kleine Schäfchen, die zunächst in der Kirche verbleiben und am Tauferinnerungsgottesdienst ein Jahr später dann mit nach Hause genommen werden können. Eine andere Gemeinde verteilt statt Schafen Fische, die in ein Netz in der Kirche gehängt werden. Auch hier kommen die Familien zahlreich in den Gottesdienst, um mit den Kindern ihre Fische abzuholen. Bei allen Formaten sind »kindgerechte Formen der Liturgie« wichtig sowie »eine kurze Ansprache statt einer längeren Predigt«, betont eine Pfarrerin. Neue Wege beschreiten die befragten Gemeinden mit ihren familienorientierten Gottesdiensten auch hinsichtlich der Räumlichkeiten. Während sich manche in den digitalen Raum vorwagen, um ihre Gottesdienste online zu streamen, nutzen andere vor allem ihr Gemeindehaus sowie Flächen unter freiem Himmel, wie z. B. Wiesen oder Fußballplätze.
Lockeres Miteinander
Kindgerechte Formate
Raus aus der Kirche
130
Kirche Kunterbunt
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
Solche Gehstrukturen in den Sozialraum sind für viele ein weiterer Erfolgsfaktor ihrer Gottesdienste. »Grundsätzlich glaube ich, dass dieses, ich gehe in ein Gemeindehaus und gehe nicht durch ein Kirchentor, irgendwie eine Auswirkung hat. Das macht es viel leichter, die Schwelle zu übertreten«, so die Einschätzung einer Ehrenamtlichen. Ein Format, dass in der Regel das Kirchengebäude bewusst verlässt, ist »Kirche Kunterbunt«. Vier der befragten Gemeinden haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht, wie sie begeistert berichten. Dieses auf die englische »Messy Church« zurückgehende Konzept eignet sich vor allem, um solche Zielgruppen zur Beteiligung zu aktivieren, die sonst nicht oder selten in den Gottesdienst gehen (EJW Württemberg, o. J.). An verschiedenen Kreativstationen im Gemeindehaus oder in der Kita soll Glaube mithilfe eines Bibeltextes erfahrbar gemacht werden, indem gemeinsam gebastelt oder getüftelt wird. Anschließend gibt es eine Feier mit Gebeten und einer gemeinsamen Mahlzeit. Wie eine Gemeinde berichtet, bewährt sich dieses Konzept auch in der Pandemie, da verschiedene Stationen in der Innenstadt an der frischen Luft eingerichtet werden können. Die Pfarrerin einer anderen Gemeinde erzählt, dass dieses Konzept aufgrund der gemeinsamen Beteiligung von Kindern und Eltern geradezu »boomt«. In einer weiteren Gemeinde stellt der Hauptamtliche fest, dass damit auch Väter gut erreicht werden können: »Die Männer sind bei Kirche Kunterbunt richtig begeistert dabei […]. Da ist der Männeranteil wesentlich höher wie sonst im Schnitt in der Gemeinde.« Zeiten und Begegnungsmöglichkeiten
Gottesdienstzeiten
Höchst unterschiedliche Einschätzungen gibt es in den Gemeinden vor allem bei der Frage, an welchem Wochentag, in welchem Rhythmus und zu welcher Uhrzeit generationsübergreifende Gottesdienste stattfinden sollten, um für Eltern und Kinder attraktiv zu sein. Mal finden diese als Ersatz für den Sonntagsgottesdienst etwa einmal im Monat statt, mal ergänzend zum »Hauptgottesdienst« an Samstagen oder Sonntagabenden. Einige Befragte sind überzeugt, dass ihr Angebot auch deswegen so gut von Familien genutzt wird, da es samstags stattfindet. »Der Sonntag ist eher so ein Verschnauftag, der nicht unbedingt im Gottesdienst verbracht wird, sondern daheim in Ruhe«, erklärt ein Befragter. Um Gottesdienste familienfreundlicher zu gestalten, geht es in seinen Augen nicht, »dass man die Uhrzeiten lässt, wie sie sind«. Sein Kollege
Gottesdienste für Familien
131
in einer anderen Gemeinde hält hingegen am Sonntagvormittag für den Familiengottesdienst fest: »Ich möchte die Normalität verändern. Das heißt, ich möchte so einen Zweitgottesdienst nicht mehr als Zweitgottesdient bezeichnen, sondern wir verändern jetzt unsere Normalität, dass so ein Format als genauso normal wie ein traditioneller Gottesdienst gilt. Deswegen haben wir den auf den Sonntagmorgen einmal im Monat gesetzt. Das ist der Gottesdienst, wo am meisten Dynamik ist, wo auch die meisten da sind.« Auch wenn die Meinungen der Befragten hinsichtlich der richtigen Zeiten für Gottesdienste ebenso auseinandergehen wie die der befragten Familien (vgl. Kapitel 4.5), gibt es eine zentrale Gemeinsamkeit: ein Begegnungsangebot im Anschluss an den Gottesdienst. Die Möglichkeit, sich auszutauschen und Gemeinschaft zu erfahren, wird als ein Magnet für Familien bezeichnet: »Inzwischen haben wir dort jeden Sonntag Mittagessen nach dem Gottesdienst, und genauso das ist so dieses familienandockende«, erzählt ein Hauptamtlicher. »Familien wird ein Stück Arbeit abgenommen. Die können noch schwätzen, Begegnung haben, aber auch die Botschaft kriegen, dass wir als Kirche das Anliegen haben, dass die Familien kommen.« Dies wird auch in anderen Gemeinden ähnlich gesehen: »Tatsächlich glaube ich, dass ein großes Geheimnis unseres Familiengottesdienstes das gemeinsame Mittagessen ist, das im Anschluss viele Familien schon auch herlockt, weil sie sonntags nicht kochen müssen. Du musst den Herd nicht heizen, hast keinen Stress mit dem Mittagessen für alle. Bei uns ist es zum Selbstkostenpreis. Genießen und in Gemeinschaft sitzen. Die Kinder können herumspringen.« Zudem wird in einigen Interviews thematisiert, dass eine gemeinsame Mahlzeit nach dem Gottesdienst auch für ältere Menschen in der Gemeinde attraktiv sein kann. »Das ist für mich das Schönste! Ich habe einen hochbetagten Senior, der kommt, weil er das genießt dann auch dort mitzuessen und nicht alleine zu Hause essen zu müssen«, erzählt ein Pfarrer. »Der sitzt dann mit am Tisch zwischen Jugendlichen, Konfirmanden, Familien, ein paar Senioren und dort passiert ganz, ganz viel.«
Gemeinsame Mahlzeiten
132
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
5.5 Gemeinwesenarbeit für Familien im Sozialraum Familien bildung
Alle untersuchten Gemeinden zeichnet ein breites Verständnis von evangelischer Familienarbeit aus, für das neben der Gemeindearbeit auch die Gemeinwesenarbeit im Sozialraum unerlässlich ist. Bei der Gemeinwesenarbeit handelt es sich überwiegend um Angebote der Familienbildung. Darunter werden alle Angebote gefasst, die die Erziehungs- und Alltagskompetenzen von Familien stärken und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe geben. In drei Gemeinden profitiert die Gemeinwesenarbeit in hohem Maße von einem Familienzentrum, das in enger Partnerschaft mit Kirche bzw. in Trägerschaft der Kirche selbst die Angebote für Familien vor Ort gestaltet (vgl. Kapitel 5.6). Bemerkenswert bei allen Angeboten der Gemeinden im Sozialraum ist, dass auch hier – ähnlich wie bei den Gottesdiensten – offene Begegnung, Austausch sowie gemeinsam eingenommene Mahlzeiten von großer Bedeutung sind. Offene Begegnungsmöglichkeiten
Treffs und Cafés
Ein zentraler Wunsch von Familien, der in dieser Studie schon wiederholt genannt wurde, sind Gelegenheiten für Begegnung und Austausch mit anderen (vgl. Kapitel 3.5 und 4.6). Diesem Bedarf kommen viele der untersuchten familienaktiven Gemeinden nicht nur im Rahmen ihrer Gottesdienste nach (vgl. Kapitel 5.4), sondern auch indem sie offene Treffmöglichkeiten meist in Form von »Cafés« anbieten. Teilweise richten sich diese an die ganze Gemeinde, teilweise an bestimmte Zielgruppen. So gibt es in einer Gemeinde ein »Café International«, bei dem Menschen unterschiedlicher ethnischer und kultureller Herkunft im Sozialraum miteinander ins Gespräch kommen können. In anderen gibt es »Elterncafés«, »Frauenfrühstücke«, »ökumenische Vater-Kind-Frühstücke« oder »Familientreffs«. Für Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben, bietet eine Gemeinde Freitagnachmittags auch ein »Trauercafé« auf dem Friedhof mit Kuchen und Kaffee an. Alle Angebote sind niederschwellig konzipiert und erfordern keine Anmeldung. »Da kann man einfach schwätzen und zusammen sein«, wie eine Ehrenamtliche erzählt. Eine Gemeinde hat Räumlichkeiten am Marktplatz und ist mit Kaffee, Kuchen, Wickel- und Stillmöglichkeiten besonders dann bei Familien beliebt, wenn gerade Wochenmarkt ist. In einer weiteren gibt es eine Gemeindebücherei, die als zentrale Anlaufstelle vor Ort dient und mit Sitzmöglichkeiten und Kaffee zum Verweilen einlädt. Nicht immer braucht es für Begeg-
Gemeinwesenarbeit für Familien im Sozialraum
nungsangebote feste Räumlichkeiten. So hat sich eine weitere Gemeinde mit der Diakonie und dem örtlichen Familienzentrum zusammengetan, um gemeinsam ein »Cafémobil« – »eine Ape mit einer richtig geilen Kaffeemaschine hinten auf der Ladefläche« – vor der Kirche zu platzieren. Gerade in der Pandemie wurde dieses Angebot – »Café auf der Treppe« – von Familien, Senior:innen sowie Mitarbeiter:innen der Gemeinde und umliegender Unternehmen viel genutzt. Auch in Phasen pandemischer Kontaktbeschränkungen ist damit Begegnung möglich. Da Familienarbeit vor allem Beziehungsarbeit ist, sind solche offenen Begegnungsmöglichkeiten mit Getränken und Essen in ihrer Bedeutung auch als »Aushängeschild« von Gemeinden gar nicht hoch genug anzusiedeln. Während der Besuch von Gottesdiensten oder kostenpflichtigen Familienangeboten für manche Eltern eine hohe Hürde darstellt, bergen offene Treffs die große Chance, sich unverbindlich einen Eindruck von der Gemeinde zu machen. So berichten Haupt- und Ehrenamtliche in den Interviews immer wieder, dass sie dort mit Eltern ins Gespräch kommen, die sie sonst nicht in der Kirche sehen würden. Zugleich können diese wertvollen Erstkontakte genutzt werden, um Familien persönlich zu anderen Angeboten einzuladen (vgl. auch Kapitel 5.8). Dies unterstreicht eine Ehrenamtliche:
133
Zugang zu Familien
»Für mich ist tatsächlich das Frauenfrühstück der klassische Einstieg in vieles gewesen. Also bei mir kam der damalige Pfarrer mit einem Flyer, was es alles hier für Familien gibt, und mit der Einladung, doch mal in die Krabbelgruppe oder den Familiengottesdienst zu gehen. Der hat da schon ganz, ganz fleißig die Werbetrommel gerührt. Ja, da bin ich dann halt mal hingegangen.« Eltern-Kind-Gruppen
Gerade für Eltern mit unter dreijährigen Kindern gibt es in familienaktiven Gemeinden zahlreiche Angebote. Diese werden meist von ehrenamtlichen Müttern organisiert, die selbst kleine Kinder haben. Die Gruppen treffen sich in einem bestimmten Zeitrahmen in der Regel einmal wöchentlich in den Räumen der Gemeinde bzw. deren Kooperationspartner. Die Grenzen zwischen offenen Begegnungsangeboten und Eltern-Kind-Gruppen sind oftmals fließend. So gibt es auch in offenen Familientreffs teilweise feste Elemente, wie etwa gemeinsames Singen oder Basteln. Der Charakter der Eltern-Kind-Gruppen ist »ungezwungen
Baby- und Kleinkindalter
134
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
und ohne einen festgezurrten Rahmen, was vielen Familien auch den Einstieg erleichtern kann«, wie ein Hauptamtlicher erklärt. In einigen Gemeinden ist zudem die Teilnahme ohne Anmeldung und Kurskosten möglich. Die Krabbelgruppen setzen in einer Lebensphase an, in der durch den Eintritt in die Elternschaft bei Müttern und Vätern oft viel Unsicherheit und Bedarf nach Austausch besteht, berichtet ein Pfarrer: »Da ist Familie pur. Da bildet sich die Familie, da hat man so ganz neue Lebensabschnitte zu bewältigen und tritt zum ersten Mal ja dann so als Familie auf, wenn so ein Kind geboren wird. Die [Eltern] kommen ja mit den Kindern dann auch schon relativ klein in die Krabbelgruppe und haben so viele Fragen und ja, auch viele Emotionen, Sorgen, Ängste, das ist so ganz elementar. […] Da hat man den ersten Zugang. Da sind die Eltern, die Vertrauen fassen. Das sind die ersten Berührungspunkte in der Krabbelgruppe dann mit mir und der Gemeinde.« Selbsthilfe
Nieder schwelligkeit
Wertschätzung der Gruppen
Dass Eltern-Kind-Gruppen gerade Familien mit kleinen Kindern den Zugang zu Kirche erleichtern können, ist auch Thema in einer anderen Gruppendiskussion. So ist es vor allem Langeweile, die eine Befragte in ihrer Elternzeit zum Besuch der evangelischen Krabbelgruppe motiviert: »Ich bin ja voll aus dem Berufsleben raus, habe plötzlich ein Kind gehabt und bin nur noch daheim gehockt.« Der Austausch mit anderen Eltern habe ihr dann so viel gegeben, dass sie »hängengeblieben« sei und sich mittlerweile selbst ehrenamtlich für Krabbelgruppen engagiere. Um die Angebote möglichst offen zu gestalten, achten die befragten Gemeinden im Kontext der Eltern-Kind-Gruppen oft darauf, »wenige christliche Inhalte« zu haben, um kirchenferne Mütter und Väter oder Eltern anderer Religionen nicht abzuschrecken. »Diese Niederschwelligkeit ist halt auch eine Chance«, erläutert ein Ehrenamtlicher. »Wenn man das jetzt aber ganz stramm christlich bürstet, dann wird das nichts. Viele kommen halt einfach auch, weil sie dann mit ihrem Kind am Vormittag was machen können.« Gleichwohl bergen Krabbelgruppen angesichts der großen Zahl von Eltern, »die nicht besonders kirchlich sind«, das Potenzial für positive Erstkontakte mit evangelischen Angeboten. So berichtet eine Ehrenamtliche begeistert: »Ich habe es diesen Sonntag tatsächlich erlebt, da hat mich eine Mama angesprochen, ob denn Kinderkirche sei. Und sie ist dann tatsächlich gekommen – voll cool.« Aufgrund des sekundären Stellenwerts, den die explizite Vermittlung christlicher Inhalte meist in Eltern-Kind-Gruppen einnimmt, kann es
Gemeinwesenarbeit für Familien im Sozialraum
135
auch zu Kritik seitens anderer Gemeindemitglieder kommen. »Also ursprünglich wurde das eher kritisch gesehen […] so ein bisschen Etikettenschwindel. Da gibt es noch nicht mal eine richtige Andacht«, erzählt ein Hauptamtlicher. Dies kennt auch die Pfarrerin einer anderen Gemeinde und zitiert kritische Stimmen: »Nein, die haben nichts mit uns zu tun. Die treffen sich in unserem Gemeindehaus und machen es nur dreckig.« Gerade solche Situationen erfordern eine klare Positionierung seitens der Hauptamtlichen: »Ich kann mich natürlich drüber aufregen, dass es mit den Krabbelgruppen eine einzige Katastrophe ist und dass da immer Dreck ist, aber das bringt alles nichts. Mir ist ja wichtig, dass die kommen.« Und ein Pfarrer einer anderen Gemeinde, der dieses Problem nur zu gut kennt, meint: »Da sage ich immer, Leute, wir können das Gemeindehaus abschließen, dann ist es immer sauber, aber ist dann unser Ziel erreicht? Nein! Wenn man sich mit Kindern einlässt, geht auch mal was zu Bruch.« Auch in familienaktiven Gemeinden braucht es Überzeugungsarbeit, um Eltern-Kind-Gruppen als zentrales Handlungsfeld einer familienfreundlichen Gemeinde zu etablieren und diese auch finanziell zu unterstützen. Wie ein Pfarrer unterstreicht, ermöglichen Eltern-Kind-Gruppen »ganz, ganz niederschwellige geistliche Arbeit. Vielen geht das zu wenig weit, aber ich freue mich über alle, die das Gemeindehaus beleben und wer weiß, was daraus entstehen kann.« Angebote für Kinder und Jugendliche
Familienaktive Gemeinden sind in der Regel auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aktiv. Wie zuvor schon erwähnt, sehen die Befragten in beiden Arbeitsbereichen positive Wechselwirkungen. So ermöglichen Kinder und Jugendliche vielfach auch den Zugang zu Eltern. Umgekehrt sind Eltern, die positive Erfahrungen mit der Gemeinde vor Ort gesammelt haben, eher bereit, ihre Kinder an einem evangelischen Angebot teilnehmen zu lassen. Ein zentraler Dreh- und Angelpunkt ist die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen für unter Sechsjährige. Kitas und Kindergärten in evangelischer, katholischer, aber auch städtischer Trägerschaft sind in der Familienarbeit von Gemeinden in der Regel unerlässliche Partner, zu denen enge Kooperationsbeziehungen bestehen (vgl. Kapitel 5.6). Viele Hauptamtliche besuchen regelmäßig die Kindergärten vor Ort, um religionspädagogische Bildungsinhalte zu vermitteln und zugleich mehr über Familien vor Ort zu erfahren. »Das Interessante daran ist, dass wir
Kitas und Kindergärten
136
Angebote für Schulkinder
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
durch den Kontakt zu den Kindertageseinrichtungen nochmal auf ein ganz anderes Milieu zugehen können«, erzählt ein Diakon, »viele Sprachen, viele arme Menschen zum Teil, kein Auto, nicht genug Geld, um sich Kleider zu kaufen.« Seine regelmäßige Präsenz im Kindergarten ist für ihn Teil einer »Sozialraumanalyse«, um überhaupt lebensnahe Angebote für Familien entwickeln zu können. Zugleich schaffen Hauptamtliche dadurch auch Vertrauen in die Institution Kirche. »Es gibt so eine Generation von Eltern, die nicht christlich vorgeprägt sind«, erläutert ein Pfarrer. »Ich glaube, viele Eltern lernen Kirche dann am ehesten und am intensivsten durch den Kindergarten und die Kleinkinderarbeit kennen.« Über die Arbeit mit Kitas hinaus gibt es in familienaktiven Gemeinden weitere vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche: Konfirmationsarbeit, Kinderbibelwochen, Jugendfreizeiten, Waldheim, Jungscharen, Pfadfindergruppen sowie der große Bereich der Musikangebote mit Chören, Blasmusik, Bands oder evangelischen Musikschulen. Im Rahmen dieser Familienstudie wurde die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht weiter untersucht.7 Nichtsdestotrotz ist diese auch für das ganze System Familie von hoher Bedeutung. So entlasten evangelische Bildungs-, Betreuungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche Eltern im Alltag bei ihrer Sorgearbeit und erleichtern diesen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wie schon in den Familieninterviews deutlich wurde, sind fehlende evangelische Angebote für Kinder und Jugendliche für viele ein Ärgernis. Gemeinden ermöglicht die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Eltern, etwa im Rahmen lockerer Gespräche bei Bring- und Abholsituationen. Wie in den Interviews berichtet wird, gelingt dies besonders gut im Rahmen von Konfi 38, zumal die Konfirmationsarbeit – ebenso wie die Vielzahl der Kinder- und Jugendangebote insgesamt – ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Eltern oft gar nicht durchführbar wäre. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist damit bestens geeignet, Vertrauen in evangelische Angebote zu fördern, Beziehungen mit Eltern aufzubauen, Familien über mehrere Lebensphasen ihres Kindes hinweg ein Angebot zu machen, oder wie es ein Pfarrer for7 Zur Vertiefung sei hier an die Studien »Jugend zählt« (Ilg et al., 2014) und »Jugend gefragt« (Ilg u. Schweitzer, 2016) verwiesen. 8 Bei diesem Modell findet die Konfi-Zeit nicht klassisch in der 7. und 8. Klasse, sondern zweiphasig in der 3. und 8. Klasse statt. Die Konfi-3-Kinder treffen sich im Rahmen der ersten Phase auf dem Weg zur Konfirmation in kleinen ehrenamtlich geleiteten Gruppen zu Hause oder in kirchlichen Räumlichkeiten. Nach einem achtjährigen Modellprojekt ist Konfi3 seit 2007 ein Regelangebot in Württemberg.
Gemeinwesenarbeit für Familien im Sozialraum
137
muliert, »Verbundenheit [zu] schaffen – das denke ich ist eine große Chance, die in der Arbeit liegt«. Aktionen und Events
Weitere Gelegenheiten, die Zugänge zu Eltern ermöglichen können, sind besondere Freizeitaktionen im Sozialraum. Dazu gehören vielfältige Feste mit Spielangeboten für Kinder und Jugendliche, Grillabende für Jung und Alt, Bastelwerkstätten oder Adventsmärkte. In einer Gemeinde findet viermal im Jahr ein »Kids Day« statt – ein Spielenachmittag für Kinder im Grundschul- und Kindergartenalter. Da anfangs keine Anmeldungen erforderlich waren und für die Teilnahme »die Schwelle sehr niedrig« war, kamen schon beim ersten »Kids Day« über neunzig Kinder, wie die dortige Pfarrerin stolz erzählt. »Da war ein großes Bedürfnis da, dass es was gibt, und das zieht sich durch alles, was wir machen, durch, dass es praktisch nie ein Problem ist, Teilnehmer zu finden. Wir werden überrannt.« Beim »Kids Day« ziehen die Kinder in Gruppen durch die Räume des Gemeindehauses, hören biblische Geschichten, Singen und Spielen gemeinsam. »Es gibt auch ein Café für die Eltern«, erläutert die Pfarrerin und dadurch »eine Begegnungsfläche […], Kontakte zu pflegen und Leute miteinzubeziehen, die vielleicht sonst wenig in kirchlichen Räumen unterwegs sind«. Nicht immer müssen sich solche Events und Aktionen an Kinder richten, um bei Familien sehr beliebt zu sein. So berichten drei Gemeinden von »Public Viewing« bei Fußball-Europa- bzw. Weltmeisterschaften sowie »Kirchenkino OpenAir« mit Grillgut und Bierausschank. »Da kommen unsere evangelischen Mitchristen, es kommen die Katholischen, es kommen die Atheisten, es sind einfach Querbeet alle dabei«, schildert ein Ehrenamtlicher angetan. Entscheidend sei, dass durch solche offenen Events »man unsere Idee nach draußen trägt, dass Kirche einfach eine Gemeinschaft ist«.
Spiel und Freizeit
Generationsübergreifende Gemeinschaft
Beratungsmöglichkeiten für Familien
Beratungsmöglichkeiten für Familien sind ein weiterer Arbeitsbereich, in dem vor allem die zwei Gemeinden in der Befragung herausstechen, die eigene Familienzentren vor Ort haben. In einer Gemeinde ist das Familienzentrum in evangelischer Trägerschaft und versteht sich nicht als Gebäude, sondern als virtueller Zusammenschluss mehrerer Netzwerkpartner, die gemeinsam am Marktplatz ein Ladenbüro als zentrale
Familien zentren
138
Hilfe aus einer Hand
Lotsen funktion
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
Anlaufstelle eingerichtet haben. In der anderen, wesentlich größeren Gemeinde gibt es auf Initiative der Kommune hin gleich mehrere Familienzentren in unterschiedlicher Trägerschaft, die eng mit der befragten evangelischen Gemeinde zusammenarbeiten. Um Familien zu unterstützen, bieten die Familienzentren verschiedene professionelle Beratungsmöglichkeiten an, wie etwa Schwangerenberatung, Hebammensprechstunden, Suchtberatung, aber auch psychologisch-therapeutische Angebote für Kinder, Jugendliche, ganze Familien sowie Paare. Wo es Gemeinden nicht möglich ist, den Beratungsbedarf von Eltern mithilfe eines Familienzentrums zu bedienen, wird professionelle Beratung teilweise in bestehende Begegnungsangebote integriert. So werden in einigen Gemeinden die dortigen »Familiencafés« und Krabbelgruppen regelmäßig von Fachkräften besucht, die Eltern in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder beratend zur Seite stehen. Ein Pfarrer sieht einen »riesigen Bedarf« der Eltern an Beratung »in Erziehungsfragen und Lebensfragen«. Offene Begegnungsangebote seien hier gut geeignet, um »ungezwungen« und »in lockerer Atmosphäre« bei einem Kaffee mit Familienberater:innen ins Gespräch zu kommen. Viele Gemeinden berichten zudem von abendlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen mit Beratungscharakter zu Erziehungsfragen, Kommunikation und Konflikten in der Partnerschaft, Geschwisterbeziehungen, Stressbewältigung oder Klimaschutz. Durch die Pandemie sei der Beratungsbedarf von Eltern erneut gestiegen, so die Einschätzung einiger Gemeinden, die schildern, hiermit »den Nerv der Eltern [zu] treffen«, wie ein Pfarrer stolz erzählt. Gleichwohl werden auch im Rahmen solch offener Begegnungs- und Beratungsangebote nicht alle Eltern gleichermaßen gut erreicht, sondern überwiegend Familien aus der Mittelschicht. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang das Engagement eines Diakons, in dessen Gemeinde viele Familien leben, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Dieser ist auch in der Pandemie regelmäßig im Kindergarten anwesend, um mit Eltern ins Gespräch zu kommen und diese wie ein Lotse im Sozialraum an geeignete Fachkräfte zur Beratung weiterzuvermitteln: »Ich mache Präsenzzeiten vor der Tür des Kindergartens und bin für niederschwellige Familienberatung ansprechbar. Ich steh halt da in der Eingangstür vom Kindergarten […], man kann mit mir über alles reden. Da ist man ruckzuck in tausend Themen drin vom Handyvertrag […] über Ärger mit den Nachbarn und dem Beruf und Sorgen um das behinderte Kind, den Ehemann, der nicht mehr aus den Fe-
Kooperationen und Netzwerke
139
dern kommt […], Wohnproblematik, Suchtgefahr, biografische Abbrüche, Bewerbungsversuche, Schuldenproblematik, und da bin ich bei allen einfach so der Anfangsansprechpartner und ich vermittele dann weiter an die Spezialisten. Ich kann vieles von dem, was dann nötig ist, nicht selber machen, aber ich kenn dann die Netzwerke und weiß wo’s weitergeht.«
5.6 Kooperationen und Netzwerke Die geschilderte Vielfalt an Angeboten in familienaktiven Gemeinden wäre weder ohne entsprechende Ressourcen (vgl. Kapitel 5.7) noch ohne Netzwerkarbeit denkbar. Der Aufbau von persönlichen Beziehungen zu Familien sowie anderen Akteuren und Einrichtungen im Sozialraum ist für Gemeinden entscheidend für den Erfolg ihrer Familienarbeit. »Es geht alles über Beziehungsarbeit. Ohne Beziehung bekommst du heute keine Gemeindearbeit hin, erst recht keine Familienarbeit«, betont ein Hauptamtlicher. Persönliche Beziehungen sind sowohl der Schlüssel zur Akquise von Ehrenamtlichen als auch zum Aufbau von Kooperationen im Sozialraum, um innerhalb eines Netzwerks Familien zu erreichen. Erst ihre vielfältigen Kooperationen ermöglichen es den Gemeinden, trotz begrenzter Personalressourcen, Familien vielfältige Angebote für verschiedene Lebensphasen und Lebenssituationen zu unterbreiten. Neben persönlichen Netzwerken, die Haupt- und Ehrenamtliche aufgrund ihrer unterschiedlichen Lebenskontexte mitbringen, stellen sich in den Gemeinden vor allem Kindertagesstätten und Schulen, andere Kirchengemeinden, evangelische Vereine und Einrichtungen sowie außerkirchliche Akteure als unerlässliche Kooperationspartner:innen heraus. Netzwerkarbeit ist hochgradig chancenreich, so der Tenor der Gemeinden, jedoch ist diese alles andere als ein Selbstläufer.
Beziehungen vor Ort
Kooperationen mit Kitas und Schulen
Einrichtungen der Kindertagesbetreuung zählen zu den wichtigsten Kooperationspartnerinnen der untersuchten Gemeinden. Viele der Hauptamtlichen sind regelmäßig in Kitas und Kindergärten präsent, um religionspädagogische Impulse durch biblische Geschichten oder gemeinsames Singen zu geben. Teilweise werden auch Krippenspiele für die Weihnachtsgottesdienste eingeübt oder gemeinsame Feste, wie z. B.
Frühkindliche Bildung
140
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
zu Erntedank, vorbereitet. Wichtig sind positive Erlebnisse der Kinder mit Kirche und Religion, unterstreicht eine Ehrenamtliche: »Wenn Kinder daheim erzählen, ›die [Name Pfarrerin] war da‹. Da merken die Eltern, dass eine Zusammenarbeit da ist und dass man auf einem gemeinsamen Weg ist. Und das erlebe ich die letzten Jahre eben auch sehr positiv. Die Familien merken einfach, dass wir an einem Strang ziehen, wenn Eltern und Kirche sich vernetzen.« Evangelische Kitas
Ökumenische und über konfessionelle Kooperationen
Besonders intensiv sind die Beziehungen zu Einrichtungen in evangelischer Trägerschaft. Die evangelische Kirche und ihre Diakonie sind der drittgrößte Träger von Kindertageseinrichtungen in Deutschland (EKD, 2020). Evangelische Kitas werden von den Befragten weniger als Kooperationspartner, sondern vielmehr als integraler Bestandteil der Gemeinde gesehen, zumal die Kirchengemeinden das Personal in Kitas häufig selbst mitbestimmen. »Da sind die Wege kurz, man kennt sich.« Evangelische Kindergärten richten teilweise selbst Familien- und Kindergottesdienste in Absprache mit den Hauptamtlichen aus. Ein Hauptamtlicher berichtet, durch die Arbeit der evangelischen Kita regelmäßig Eltern für die Taufe ihrer Kinder zu gewinnen. Auch die Aussicht darauf, diese als größere Tauffeste gemeinsam mit anderen KindergartenFamilien machen zu können, sei für einige Eltern attraktiv. Sehr positiv wird in den Interviews meist auch die ökumenische Zusammenarbeit mit katholischen Kitas geschildert. Anders sieht dies in manchen Gemeinden mit Kindergärten in nicht christlicher Trägerschaft aus. »Da geht sehr viel Kraft rein, dass wir in allen Kindergärten sind«, erzählt eine Befragte, »mühsam kämpfen wir uns durch.« Sie berichtet, dass sie sich anfangs als Kooperationspartnerin »aufgedrängt« habe, mittlerweile aber dort sehr willkommen sei, zumal ihre Anwesenheit teilweise die Erzieher:innen entlaste. Auch die Rückmeldungen von Eltern seien sehr positiv. Lediglich der örtliche Waldkindergarten wolle bis heute keine Kooperationsbeziehungen zur evangelischen Gemeinde. Ähnlich herausfordernd empfindet auch ein anderer Hauptamtlicher die Zusammenarbeit mit der städtischen Kita. Zwar wurde im Kontext von »Kirche Kunterbunt« eine formelle Kooperationsvereinbarung geschlossen, die »ganz verheißungsvoll begonnen hat, weil Eltern, Erzieherinnen und ich selber ganz begeistert bei der Sache waren«. Durch die Corona-Pandemie ist diese aber zum Erliegen gekommen und muss nun wiederbelebt werden. Der Befragte hofft, dass dies gelingt, da er
Kooperationen und Netzwerke
141
durch die Kita-Arbeit auch Zugang zu Eltern erhält, die »nicht christlich vorgeprägt sind«, andere Religionszugehörigkeiten haben oder »aus dem prekären Milieu« kommen. Gerade in Gemeinden, in denen viele Familien mit Zuwanderungsgeschichte leben, sind Kindertageseinrichtungen wichtige Brückenbauer zwischen nicht bzw. anders konfessionellen Familien und Kirche. »Was ist denn Kirche? […] Muss ich da Mitglied werden? Darf ich da als Muslima hin?«, schildert ein Diakon die Fragen der Eltern. Und die Ehrenamtliche einer anderen Gemeinde erzählt: »Über den evangelischen Kindergarten sind natürlich alle Familien angesprochen, auch die Eltern nicht getaufter Kinder oder Andersgläubige, andere Religionen. Und ich habe schon erlebt, dass gerade in Familiengottesdiensten, die dann so offen stattfinden im Freien […], dass da ganz arg viele Muslime mit dabei sind, die dann sagen: ›Warum nicht? Wir gehen einfach mal hin und gucken uns das an.‹« Ähnliches betont auch der Pfarrer einer anderen Gemeinde: »Bei uns werden ganz viele Familien erreicht durch den Kindergarten […]. Zur Kinderbibelwoche kommen viele, die mit Kirche nicht viel am Hut haben.« Die Zusammenarbeit mit frühkindlichen Bildungseinrichtungen erweist sich damit als zentraler Gelingensfaktor evangelischer Familienarbeit. Darüber hinaus sind Schulen wichtige Kooperationspartnerinnen gerade im Zusammenhang mit dem Religionsunterricht sowie der Konfir mationsarbeit. Einige Hauptamtliche sind auch als Schulseelsorger:innen tätig und erhalten auf diese Weise Einblick in die Bedarfe von Kindern und Eltern. Durch die Zusammenarbeit mit Schulen ist es zudem möglich, Kinder lebensphasenübergreifend zu begleiten, so die Einschätzung in einigen Interviews. Wenn Familien in der Kita Vertrauen zur Kirche fassen, senkt dies im Schulalter die Hemmschwelle, an evangelischen Angeboten für Kinder und Jugendliche teilzunehmen. Eine Gemeinde kooperiert zudem mit einer weiterführenden Schule vor Ort, um den Jugendlichen die Durchführung ihres Sozialpraktikums in kirchlichen Angeboten näherzubringen. Die Arbeit mit Schulkindern sei, so gesteht eine Befragte, zwar »nicht so ganz leicht« und »immer ein bisschen chaotisch«, trotzdem sieht sie darin die große Chance, Kinder greifbar an Kirche heranzuführen: »Wir waren in der Kirche und dann habe ich überlegt, lasse ich sie da jetzt am Altar ihre Aufgaben schreiben? Was ist, wenn die irgendwie auf diese Bronzetafel irgendwas draufschreiben? […] Und da habe ich
Zusammenarbeit mit Schulen
142
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
gedacht, doch, ich will das. Ich will, dass das ihre Kirche ist. Die sollen schreiben ›Leon was here‹. Die sollen sich da nicht fremd, sondern zuhause fühlen. Die sollen daheim erzählen: ›Ich war in unserer Kirche und da ist es so und so. Und ich durfte auf der Kanzel stehen und ich durfte einen Flieger runterschmeißen.‹ Dann […] durften die Kinder noch Gebete schreiben. Und ein Kind hat geschrieben: ›Danke Gott, dass ich heute hier sein durfte.‹ Und das sind für mich so Momente, das ist für mich Familienarbeit, wie sie für mich Sinn macht. Und das gibt mir Mut, weiterzumachen.« Familienzentren als Vernetzungsorte im Sozialraum Zentrale Anlaufstelle für Familien
Angebots vielfalt
Zumindest in drei der befragten Gemeinden gibt es vor Ort Familienzentren in unterschiedlichen Trägerschaften. Diese gelten als hervor ragende Partner in einem Netzwerk rund um die Familienarbeit. Sofern es sich um Familienzentren in evangelischer Trägerschaft handelt, werden auch diese als fester Bestandteil der Gemeinde gesehen. Familienzentren sind Orte der Begegnung, der Bildung und Betreuung für Familien. Sie dienen als zentrale Anlaufstelle und bündeln die vor Ort vorhandenen Angebote, um diese an Eltern und Kinder weiterzuvermitteln. Auch der 9. Familienbericht der Bundesregierung betont, wie ideal diese Einrichtungen geeignet sind, um im Netzwerk mit Kirchen, kommunalen Einrichtungen, Wohlfahrts, Migrations- oder Familienverbänden sowie gewerblichen Akteuren vor Ort ein integriertes Gesamtkonzept für Familien zu entwickeln (BMFSFJ, 2021). Da sie sich in der Praxis sehr bewähren, äußern mehrere Gemeinden in den Interviews großes Bedauern darüber, vor Ort kein Familienzentrum zu haben. Gerade ein Familienzentrum in evangelischer Trägerschaft würde, so erläutert ein Hauptamtlicher, die Familienarbeit der Gemeinde auf wesentlich breitere Füße stellen und »Gespräche auf Augenhöhe« mit der Kommune sowie Vereinen und Verbänden vor Ort ermöglichen. Gemeinden, die selbst ein evangelisches Familienzentrum haben oder mit einer solchen Einrichtung in anderer Trägerschaft eng zusammenarbeiten, äußern sich hingegen begeistert: »Man stolpert aus dem Kindergarten raus und dann steht da schon ein Kaffee bereit vorm Familienzentrum und da kriegt man dann auch gleich die Einladung für den Kindergottesdienst.« Für die Familienarbeit der Kirchengemeinden haben Familienzentren weiterhin den Vorteil, dass sie im Netzwerk ihr Portfolio an Angeboten
Kooperationen und Netzwerke
ressourcensparend erweitern können. »Es gibt die Hebammensprechstunde, es gibt die Schwangerenberatung, es gibt die psychologische Beratungsstelle für irgendwelche Not-, Todesfälle, familiären Konflikte«, erzählt eine Pfarrerin. In einer anderen Gemeinde gibt es in Kooperation mit einer diakonischen Stiftung, den ambulanten Hilfen und dem Landkreis vielfältige Beratungsangebote für Jugendliche im Familienzentrum. Dieses werde daher nicht nur von Eltern kleiner Kinder in Anspruch genommen, sondern habe insgesamt »einen ganz hohen Durchlauf von Menschen, die automatisch bei uns zur Haustür raus und reingehen«, erklärt der dortige Pfarrer. »Da kommen Familien aus anderen Teilen der Stadt, weil eine Rundumversorgung gewährleistet ist.« Neben einem guten Zugang zu Familien aller Milieus berichten die drei Gemeinden zudem von vielfältigen Synergieeffekten. So sind die hauptamtlichen Leitungen der Familienzentren meist auch für die Verstetigung der ehrenamtlichen Arbeit zuständig, was den Gemeinden selbst viel Zeit erspart. Auch die Vernetzung vor Ort wird hauptverantwortlich von den Familienzentren vorangetrieben. Eine Gemeinde berichtet von einer »echten partnerschaftlichen Zusammenarbeit« im Familienzentrum, mit einem »ganz bunten Blumenstrauß von Vereinen und Institutionen, die sich gerne engagieren bei einem guten Projekt mit dem Fokus auf Kinder und Familien«. Anfangs mussten die Vereine und Institutionen vor Ort zwar zunächst per Brief sowie mündlich angesprochen und für die Kooperation mit dem Familienzentrum gewonnen werden, das Interesse sei aber gleich sehr groß gewesen und hält weiterhin an. »Wir haben wahrscheinlich den Nerv getroffen«, erklärt der dortige Hauptamtliche, »so was wie eine Marktlücke bei uns im Ort.« Das Familienzentrum sei »wirklich so ein gesellschaftsverbindendes Projekt, wo wir ganz überwältigt sind, von dem was sich da ereignet«. Die COVID-19-Pandemie hat sich auch für die Zusammenarbeit mit Familienzentren gleichwohl als Herausforderung erwiesen, da viele Angebote gestrichen werden mussten. In einer Gemeinde wurde in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz kurzerhand das Familienzentrum als Corona-Test-Station genutzt. »Das ist dann für uns selbstverständlich gewesen, dass wir da nichts verlangen für die Räumlichkeiten – im Gegenteil, man fühlt sich geschwisterlich verbunden und profitiert gegenseitig.« Gerade diese »Win-win-Situation«, erklärt der Pfarrer, macht es für alle Akteure so attraktiv, sich in einem gemeinsamen Netzwerk für Familien zu engagieren. »Natürlich hat jeder Verein, der sich reinbegibt in so eine
143
Synergie effekte
»Win-win- Situationen«
144
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
Partnerschaft, auch irgendwie Hoffnung, dass die eigene Arbeit davon profitiert. Und das ist auch spürbar.« Kooperationen mit anderen Kirchengemeinden Vernetzung mit Gemeinden
Zentrale Kooperationsbeziehungen bestehen auch zu anderen Gemeinden im Sozialraum – seien es evangelische, katholische oder freikirchliche Gemeinden. Gerade Gemeinden im städtischen Bereich kooperieren eng mit anderen evangelischen Gemeinden, da die gemeinsame Gestaltung von Angeboten als Entlastung wahrgenommen wird. Dass »jeder kleine Ort sein eigenes Süppchen kochen kann«, wird von den Hauptamtlichen vielfach als nicht mehr zeitgemäß wahrgenommen. »Die Gemeinde lebt sehr von der Vernetzung mit anderen Gemeinden in der Innenstadt und kann daher eine große Vielfalt an Angeboten zur Verfügung stellen«, erläutert eine Hauptamtliche. Dies bestätigt auch ihr Kollege einer anderen Gemeinde: »Über den Pfarrplan sind wir jetzt sehr eng verbunden mit unserer Nachbarkirche. Und da bieten wir viele Dinge auch tatsächlich gemeindeübergreifend an. Also nicht nur Kindergottesdienste, sondern auch Konfi 3 oder unsere Seniorenarbeit werden da jetzt vernetzt aufgestellt, sodass es für den einzelnen Pfarrer oder die einzelne Kirchengemeinde nicht mehr die Volllast bedeutet und man sich umgekehrt keine Konkurrenz macht.« Diese Zusammenarbeit führt zwar durchaus »auch zu Spannungen bei den Pfarrkollegen«, wenn es unterschiedliche »Konzepte für die Zukunft« gibt, meint ein weiterer Hauptamtlicher. Unweigerlich führen Kooperationen dieser Art auch zu »mehr Sitzungen und mehr Gremien«, gleichwohl überwiegen aber die Synergieeffekte für die Befragten. So vertreten sich die Gemeinden gegenseitig, entwickeln zusammen Ideen und Projekte, profitieren von einer gemeinsamen Kirchenpflege oder nutzen gemeinsame Kommunikationskanäle, um Angebote zu bewerben. Dabei ist interessant, dass anscheinend gerade im städtischen Kontext zunehmend weniger in Parochien gedacht wird. »Ich nehme wahr«, erklärt eine Pfarrerin, »dass die Grenzen zwischen den Parochien verschwimmen, und dass Kirche sozusagen als Stadtgebiet wahrgenommen wird.« Gerade Familien ist das Parochiensystem »ganz schwierig zu vermitteln« und stößt im Kontext von Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen immer
Kooperationen und Netzwerke
wieder auf Verständnislosigkeit. Familien »radeln sonntagmorgens fünf Kilometer von [Ortsname] zum anderen [Ortsname], haben da einen coolen Gottesdienst und radeln wieder zurück«, erläutert sie weiter. »Das ist für die gar kein Problem.« In der Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden über Parochiengrenzen hinaus sieht sie daher großes Potenzial. Auch berichten einige Hauptamtliche von engen Kooperationsbezie hungen zu katholischen, baptistischen und methodistischen Gemeinden sowie zur örtlichen Moschee. So finden vielerorts regelmäßige ökumenische Gottesdienste statt. Eine Gemeinde betreibt eine gemeinsame Sozialstation mit der katholischen Nachbargemeinde. Zudem werden Kirchengebäude für Veranstaltungen geteilt. Gerade Angebote der Familienbildung, wie etwa Paarabende oder Elternfrühstück, aber auch Musikangebote wie Chöre und Blaskapellen, eignen sich besonders gut für die gemeindeübergreifende interkonfessionelle Zusammenarbeit. Als eine Gratwanderung wird hingegen die Netzwerkarbeit mit Freikirchen von zwei Gemeinden beschrieben. »Ich habe auch ein paar Dinge gesehen, wo ich denke, das machen die richtig gut und das würde der Landeskirche gut anstehen, sich das Beste da abzuschauen«, erzählt ein Pfarrer. Gerade in der Familienarbeit sieht auch seine Kollegin in einer anderen Gemeinde eine Stärke von Freikirchen. »Da sind tatsächlich die Freikirchen richtig gut.« Aus diesem Grund bedeuten diese aber auch eine nicht zu unterschätzende Konkurrenz für die Gemeinden der Landeskirche. »Die werben uns die Jugendlichen quasi fast ab«, schildert die Pfarrerin. »Jetzt habe ich die christliche Basis gelegt. Das haben wir gemacht […]. Jetzt möchte ich eigentlich nicht, dass sie in Richtung Freikirche abdriften.« Kritisch gesehen wird vor allem die Theologie der Freikirchen, die »die Weltoffenheit nicht mitbringen und sehr viel Druck in den christlichen Glauben legen«, was die Befragte ablehnt. Weitere evangelische Netzwerkpartner:innen
Vielfältige Kooperationen gibt es auch mit anderen evangelischen Akteuren und Vereinen. Von den Gemeinden selbst in den Interviews genannt werden neben dem Diakonischen Werk vor allem Verbände der Evangelischen Jugendarbeit wie z. B. das Evangelische Jugendwerk (EJW) oder der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM). Die Ausgestaltung der Kooperationen ist sehr unterschiedlich. Während manche Gemeinden von »engen Verbindungen« und einer vertrauensvollen »Partnerschaft« mit evangelischem »Stallgeruch« berichten, schildern andere eine Koopera
145
Ökumene
Freikirchen
146
Diakonie
Evangelische Jugend verbände
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
tion, die »mal stärker ist, mal schwächer ist« oder auch »keine großen Bindungen« aufweist. Als reibungslos und weitgehend selbstverständlich wird vor allem die Zusammenarbeit mit diakonischen Einrichtungen geschildert. In einer Gemeinde besuchen Kinder und Eltern regelmäßig das örtliche Pflege- und Seniorenheim sowie das Behindertenwohnheim, um dort gemeinsam Lieder zu singen. In einer anderen findet zweimal im Jahr eine »diakonische Runde« statt, in der sich unter der Federführung des Familienzentrums alle familienrelevanten Akteure vor Ort gemeinsam austauschen. »Das ist was sehr, sehr Gewinnbringendes«, betont der dortige Pfarrer, »weil man da einfach auch merkt, wie sind die Einzelnen unterwegs? Und gerade auch mit dem Fokus auf Familien und Kinder, da kann man einfach viel, viel Benefit erzielen.« Einen solchen »Benefit« verspricht auch die Zusammenarbeit mit den Verbänden der evangelischen Jugendarbeit. Gelingende Kooperationen werden insbesondere bei der gemeinsamen Ausrichtung von Jugendfreizeiten sowie Familiengottesdiensten geschildert. In einer Gemeinde gibt es zweimal im Jahr eine »Kirche im Grünen«, um den Gottesdienst in Partnerschaft mit den Verbänden der Jugendarbeit »mal anders zu präsentieren«. Ein Pfarrer freut sich über das Engagement eines Ehrenamtlichen, der beim EJW in den Genuss einer Weiterbildung für Jugendgottesdienste kam und diese nun in der Gemeinde anbietet. Hervorgehoben werden insbesondere personelle Synergieeffekte. So schildert ein Hauptamtlicher, wie er für die Organisation eines Familientages zunächst »um die zehn Zusagen von Ehrenamtlichen« hatte. »Drei Tage vorher hat mir irgendwie ein Großteil abgesagt […]. Dank der Unterstützung vom Jugendwerk ging es dann.« Ein weiterer Hauptamtlicher ist dem EJW zudem dankbar für die fachkundige Erarbeitung eines Schutzkonzeptes zur Prävention von sexualisierter Gewalt, das in seiner Gemeinde Anwendung findet. Trotz der überwiegend positiven Kooperationserfahrungen äußern drei Gemeinden auch Verbesserungsbedarfe. Eine Herausforderung sehen diese darin, dass sie als familienaktive Gemeinde auf ein Gesamtkonzept einer ineinandergreifenden Jugend- und Familienarbeit setzen. Dies ist jedoch bei den evangelischen Netzwerkpartnern nicht immer der Fall. Vereinzelt sprechen befragte Hauptamtliche von bedauerlichen Abgrenzungstendenzen statt vertrauensvoller Kooperation. »Die machen halt sehr Jugendarbeit und nicht Familienarbeit.« Die Arbeitsfelder Kinder- und Jugendarbeit auf der einen sowie Familienarbeit auf der anderen Seite voneinander getrennt zu betrachten, birgt jedoch das Risiko von Parallelstrukturen, die sich gegenseitig Konkurrenz machen. So berichtet
Kooperationen und Netzwerke
147
eine Hauptamtliche von einem nicht miteinander abgestimmten Krabbelgottesdienst des evangelischen Kooperationspartners. »Da gehen dann die Augenbrauen natürlich schon hoch, wenn man merkt, ok, da geht jemand plötzlich in Konkurrenz. Was wird das? Das ist dann natürlich schwierig.« Außerkirchliche Partnerschaften
Kooperationen, die zwar chancenreich, aber auch zeitintensiv sind, bestehen in den befragten Gemeinden auch mit außerkirchlichen Akteuren. Dazu gehören z. B. die Kommune (z. B. Jugendamt oder Büchereien), Sport-, Musik- und Kulturvereine, Musikschulen, Beratungsstellen, Gesundheitsdienste, Tafeln oder auch Volkshochschulen. Eine Gemeinde hat eine gelingende Kooperation mit einer heilpädagogischen Einrichtung, um gemeinsam einen inklusiven Konfirmationsunterricht anbieten zu können. In einer anderen Gemeinde gestalten die örtlichen Vereine regelmäßig Konzert- oder Tanzabende im kirchlichen Begegnungscafé. Auch Ski- und Wanderfreizeiten kommen oft erst durch die Unterstützung von Sport- und Alpenvereinen zustande. Ein Pfarrer ist bei der freiwilligen Feuerwehr aktiv und unterstreicht, »allein darüber kommst du in andere Milieus. Meine Feuerwehrdichte bei den Gottesdiensten ist deswegen relativ hoch.« Zahlreiche Befragte betonen, wie entscheidend es sei, die wichtigsten Vereine vor Ort »mit im Boot« zu haben, um gemeinsam Angebote für Familien zu entwickeln, zu kommunizieren und durchzuführen. Immer wieder wird dabei von »Kooperationen über das christliche Milieu hinaus« berichtet. So hat ein Pfarrer zusammen mit einem Verein für Eltern, die ein Kind verloren haben, einen eigenen »Gottesdienst für verwaiste Eltern« geschaffen, der einmal im Jahr stattfindet und der anschließend noch in ein Begegnungsangebot im Gemeindehaus mündet:
Örtliche Institutionen und Vereine
»Das ist etwas ganz Besonders. Das wird auch gut angenommen und ist sehr hilfreich und tröstend. Wenn die erste Betroffenheit rum ist, dann sind ja die Familien irgendwo alleingelassen. Und dann jedes Jahr zu wissen, da gibt es was, wo man hingehen kann, um wieder etwas aufzutanken. Ich glaube, da ist der Gottesdienst ein Ort des Trostes. Da machen wir uns auch sehr viel Mühe.« All diese Beispiele verdeutlichen, dass außerkirchliche Vernetzung einen Gewinn darstellt. Auch hier sind letztlich Beziehungen der Schlüssel, wie ein Hauptamtlicher betont: »Wir haben in allen Vereinen Kontaktleute
Beziehungen als Türöffner
148
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
oder im Gemeinderat Kontaktleute, über die wir dann auch die Vernetzungen leben. Das ist auch wieder reine Beziehungsarbeit.« Menschen, die sich sowohl in der Gemeinde als auch in Vereinen engagieren, sind damit wichtige Brückenbauer:innen in der vernetzten Zusammenarbeit. Gleichwohl ergeben sich dadurch auch Herausforderungen wie etwa zeitliche Konflikte. »Ich bin dankbar für ein gutes Vereinsleben am Ort«, erläutert ein Pfarrer, »manchmal überspült das aber auch alles andere, da dann die Zeit nicht reicht oder die Priorität dann dort hin schwingt.« Die Vereine hätten »eine hohe Bindungskraft«. »Wenn du im Training ned warst, darfst ned mitspielen«, so ein Hauptamtlicher über den örtlichen Sportverein. Auch eine andere Gemeinde beobachtet: »Familie ist hart umkämpft. Wenn ein Kind Fußballspielen anfängt, dann sind Sonntagmorgen die Fußballspiele. […] Dann muss ein Elternteil mit, dass es funktioniert.« Angebote der Gemeinde würden hier dann meist den Kürzeren ziehen. Umso wichtiger seien hier regelmäßige Treffen, um zen trale Termine miteinander zu koordinieren und die vertrauensvolle Zusammenarbeit zu stärken.
5.7 Ressourcen für Familienarbeit Unerlässlich für das Gelingen von evangelischer Familienarbeit in Gemeinden sind die dafür erforderlichen Ressourcen. Zu diesen zählen einerseits personelle Ressourcen wie Haupt- und Ehrenamtliche, andererseits aber auch Sachmittel in Form von Räumen, Arbeitsmaterial und Geld. Ähnlich wie schon in »Jugend gefragt« (Ilg u. Schweitzer, 2016) zeigt sich auch in den Interviews mit familienaktiven Gemeinden, dass die personalen Ressourcen, also der Faktor »Mensch«, meist entscheidender für gute Familienarbeit sind als die vorhandenen finanziellen Mittel. Hauptamtliche Ressourcen Personalmittel
Bei den für diese Studie befragten Hauptamtlichen handelt es sich um Pfarrer:innen sowie Diakon:innen, die sich meist ohne explizit definierte Stellenanteile für Familienarbeit aus eigener Überzeugung heraus einsetzen. Vereinzelt wird von Stellenanteilen in geringem Umfang berichtet, die der Familienarbeit zur Verfügung stehen, wenn zum Beispiel der Dienstauftrag auch die Arbeit in einem Familienzentrum beinhaltet. Insgesamt sind Hauptamtliche mit gezieltem Stellenanteil für Familienarbeit, wie etwa
Ressourcen für Familienarbeit
149
Familiendiakon:innen in der württembergischen Landeskirche, selten. In der Regel sind diese dann nicht einer bestimmten Gemeinde zugehörig, sondern beim Kirchenbezirk angestellt und für die Förderung der Familienarbeit im gesamten Bezirk zuständig. Eine Gemeinde berichtet von einem gemeindeübergreifenden Familiendiakon, der bei ihnen aktiv ist. In einer anderen Gemeinde ist die befragte Hauptamtliche selbst für die Familienarbeit in mehreren Gemeinden eines Kirchenbezirks zuständig, jedoch nur mit einem geringen Stellenumfang. Vereinzelt gelingt es, mithilfe von Spendengeldern, eine Stelle für Familienarbeit einzurichten. Dies sei jedoch »richtig harte Arbeit« und »kein Selbstläufer«. Manche Gemeinden arbeiten eng mit Jugendreferent:innen des CVJM zusammen, um gemeinsam Angebote für Eltern bzw. die ganze Familie zu entwickeln. Kooperationen sind damit ein wichtiges Instrument, um trotz überschaubarer personeller Ressourcen Familien mit vielfältigen Angeboten zu erreichen. Verglichen mit dem hohen Bedarf an Unterstützung, der seitens der befragten Familien geäußert wurde (vgl. Kapitel 3.5. und 4.6), sind die hauptamtlichen Ressourcen für Familienarbeit in den befragten Gemeinden bei Weitem nicht ausreichend. Zudem berichten Hauptamtliche von zunehmenden Einsparungen bei Pfarrstellen, in der Verwaltung und in der Kirchenmusik. Die fehlenden hauptamtlichen Ressourcen gehen zu Lasten der Familienarbeit. »Ich habe gefühlt tausend Ideen, aber ich merke, dass die Zeit nicht reicht, die tatsächlich auf den Weg zu bringen, und das finde ich wahnsinnig schade«, so der Pfarrer weiter. Sein Kollege in einer anderen Gemeinde pflichtet dieser Aussage bei: »Als Pfarrer hat man quasi einen Hundertprozent-Job mit den Dingen, die zu tun sind: Geschäftsführung, Konfirmandenunterricht, Schulunterricht, Kasualien, Gottesdienste. Da ist die Arbeitswoche knackevoll und das andere kommt halt on top, und das kann man nur bedingt machen. […] Es bräuchte schon auch strukturelle Überlegungen für die Kirche der Zukunft und für den Pfarrdienst der Zukunft, wenn wir stärker als Kirche in Familienarbeit noch reinwollen.« Angesichts der vielfältigen Aufgaben im Pfarramt sehen einige Befragte Familien insbesondere Stellen für Diakon:innen als strukturell sehr geeignet für diakon:innen die Familienarbeit an. Mehrere Gemeinden finanzieren sich selbst Diakon:innen über Spendengelder und betonen, »das ist wirklich unglaublich, was das bewirken kann, wenn in einer Gemeinde ein Hundert- Prozent-Diakon oder Diakonin angestellt ist.« »Die Herausforderung bei
150
Familienorientierte Hauptamtliche
Förderung Ehrenamtlicher
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
uns ist«, so erläutert ein Befragter, »für die Familienarbeit Brückenpersonen zu haben.« Neben evangelischen Einrichtungen, die eine solche Scharnierfunktion zwischen Familien und Kirche herstellen können, wie etwa Kitas oder Familienzentren, seien Diakon:innen aufgrund ihrer doppelten Qualifikation in Diakoniewissenschaft bzw. Religions- und Gemeindepädagogik sowie der Sozialen Arbeit dafür geradezu prädestiniert. »Es gibt gerade wirklich viele gute Leute im Diakonat und im Studium, und es lohnt sich glaub ich sehr, da auch den Nachwuchs mit Perspektive zu fördern«, unterstreicht ein Diakon. Eine grundsätzliche Aufstockung an hauptamtlichen Ressourcen für die Familienarbeit ist zwar eine zentrale strukturelle Forderung der Befragten, jedoch wird immer wieder betont, dass es sich hierbei auch um tatsächlich geeignete Personen für die herausfordernde Beziehungsarbeit mit Familien handeln muss. »Das ist der Tod, wenn du Pfarrer hast, die das Thema [Familie] nicht interessiert oder die überfordert sind. Dann tut sich da eben gar nichts«, meint ein Ehrenamtlicher. Stattdessen sollte Familienarbeit eine hohe Priorität für die Hauptamtlichen einnehmen. Welche Hauptamtlichen für die Familienarbeit besonders geeignet sind, lässt sich mit Blick auf die für diese Studie Befragten jedoch nicht an Merkmalen wie dem Alter oder Geschlecht einer Person festmachen. Auch die eigene Elternschaft von Hauptamtlichen kann ein Interesse für Familienarbeit begünstigen, ist jedoch kein Garant dafür. Zudem wurden für diese Studie auch Pfarrer:innen und Diakon:innen befragt, die selbst keine Kinder bzw. schon Kinder im Erwachsenenalter haben und die trotzdem für die Arbeit mit Familien brennen. Entscheidend, so die einhellige Meinung in den Interviews, sei das »Engagement und die Freude«, die Mitarbeitende mitbringen. Dies gilt nicht nur für Hauptamtliche, sondern auch für Ehrenamtliche. Das Engagement von Ehrenamtlichen ist ein zentraler Gelingensfaktor für erfolgreiche Familienarbeit. In allen Interviews wird ein starker Teamgedanke seitens der Hauptamtlichen deutlich, der die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen prägt. Diese verstehen sich als Ermöglichende sowie als Fördernde des Ehrenamts – auch um ihre eigenen Ressourcen zu schonen. Zugleich ist es wichtig, Verantwortung abgeben zu können, offen zu sein für neue Ideen und Vertrauen in die Kompetenzen von neuen Mitarbeitenden zu setzen, berichten viele Hauptamtliche. Auch bei der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen kommt damit die schon erwähnte offene Willkommenskultur mit Innovationspotenzial der familienaktiven Gemeinden voll zum Tragen (vgl. Kapitel 5.2). Nichtsdestotrotz – so die einhellige Meinung in
Ressourcen für Familienarbeit
151
den Interviews – sind engagierte Hauptamtliche für die Familienarbeit unverzichtbar, um Ehrenamtliche zu gewinnen, zu koordinieren und zu begleiten. Auch für die Qualitätssicherung der Angebote braucht es, »eine Person, die die Fäden in der Hand hält«, meint eine Ehrenamtliche. »Es ist kein Selbstläufer«, betont ein Pfarrer. »Ehrenamt ist was ganz, ganz Tolles, aber Ehrenamt kann nicht alles tragen.« Hauptamtliche sind als zentrale Dreh- und Angelpunkte für Familienarbeit daher unersetzbar. Ehrenamtliche Ressourcen
Angesichts der knappen hauptamtlichen Ressourcen ist die Beteiligung von Ehrenamtlichen die tragende personelle Säule der evangelischen Familienarbeit in Gemeinden. »Es steht und fällt mit den Mitarbeitern«, so der Tenor in den Interviews. Ebenso wie bei den Hauptamtlichen ist hier ebenfalls von zentraler Bedeutung, dass Ehrenamtliche, »das Herz bei der Sache haben« und »zugehen können auf Jugendliche, Kinder und Familien«, unterstreicht ein Pfarrer. Eine Diakonin spricht von »verlässlichen Menschen, die fröhlich sind und die ein offenes Herz haben für andere, die nicht wertend, nicht richtend, sondern einladend sind«. Sie sieht neue Impulse durch ehrenamtliches Engagement »immer als Geschenk«. »Ich kann noch so viele Ideen haben, wenn ich das mit niemandem machen kann, dann kann ich das vergessen.« Zudem gelingt auch der Zugang zu Familien in vielfältigen Lebenssituationen oftmals besser über die Ansprache von Ehrenamtlichen im gleichen Milieu. »Dieses Niederschwellige, das wird über die ehrenamtliche Arbeit gewährleistet«, so eine Pfarrerin. Je nach Gemeinde fällt die Zahl der Ehrenamtlichen sehr unterschiedlich aus. Fasst man alle sowohl in der Jugend- als auch Familienarbeit Tätigen zusammen, können manche auf »eine Handvoll langjähriger Ehrenamtlicher« zurückgreifen, andere hingegen auf »irgendwo zwischen 150 und 200 Ehrenamtliche«. »Man kann hier wirklich jeden ansprechen«, meinen die Ehrenamtlichen in einer anderen Gruppendiskussion, »alle sind irgendwie ehrenamtlich.« Manche Befragte differenzieren zwischen einem engen Kern an langjährigen Mitarbeitenden, der »sehr wenige« Personen umfasst und Personen, die sich bei konkreten Aktionen einbringen. Bei »Kirche Kunterbunt« etwa gibt es »eine ganze Bandbreite Menschen, die mal punktuell mitmachen«. Der Eindruck einiger Ehrenamtlicher ist, dass die Mitarbeiterschaft »schon sehr frauenlastig« sei. Männer seien aufgrund ihrer Vollzeiterwerbstätigkeit schwer für die konkrete Umsetzung von Familienangeboten zu
Freiwillig Engagierte
Geschlechterverhältnis
152
Akquise
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
gewinnen, vor allem dann, wenn diese unter der Woche stattfinden. Gleichwohl gelingt es einigen Gemeinden, gerade am Wochenende viele Väter für die Übernahme von ehrenamtlichen Aufgaben zu gewinnen. Nach Einschätzung der Befragten scheitert das Engagement von Eltern nicht am fehlenden Willen, sondern ist eine »Kapazitätsfrage«. Dies bestätigten auch die Familieninterviews, in denen viele Mütter wie Väter einem Ehrenamt grundsätzlich aufgeschlossen gegenüberstehen (vgl. Kapitel 4.4). Zur Annahme einer freiwilligen Mitarbeit kommt es meist dann, wenn Familien damit einen eigenen Bedarf stillen können bzw. eine Aufgabe finden, die für sie »Sinn macht«. Gerade der Eintritt in die Elternschaft, betonen einige Gemeinden, bietet als Phase große Chancen, Ehrenamtliche zu gewinnen. Die Akquise von Ehrenamtlichen stellt eine stetige Herausforderung für Gemeinden dar. Aufgrund der Pandemie ist die Zahl der Mitarbeitenden in vielen Gemeinden stark zurückgegangen, zumal Gelegenheiten fehlten, ehrenamtlichen Nachwuchs zu rekrutieren. Wie fast alles in der Familienarbeit ist auch die Suche nach Ehrenamtlichen »reine Beziehungsarbeit«. »Wie wir an die kommen?«, fragt ein Diakon. »Man läuft mit offenen Augen durch die Gegend, bietet Beteiligungsmöglichkeiten und wertschätzt die Fähigkeiten von Menschen.« Die Ansprache erfolgt in der Regel mit einer persönlichen Einladung: »Hättest du Bock? Ich sehe dein Talent. Du bist da prädestiniert für«, so der Diakon weiter. Die Kunst bestehe darin, die Gaben von Menschen zu erkennen und ihnen Möglichkeiten zu bieten, diese auch für sie bereichernd einzubringen. Auf ein potenzielles Engagement angesprochen werden meist zunächst Teilnehmende eines evangelischen Angebots, zu denen bereits Kontakte bestehen. »Bei uns sind tatsächlich Leute da, die mal am Kids Day teilgenommen haben oder mal in der Minikirche waren«, erklärt eine Pfarrerin. »Die kommen von alleine und sagen: […] Wenn ihr mal eine helfende Hand braucht, dann sagt Bescheid.« Manche Gemeinden nutzen auch Taufgespräche, um Eltern für ein Engagement zu begeistern: »Als wir damals unsere älteste Tochter getauft haben, wurde ich gleich angesprochen. Die Leute bewerben das hier ganz aktiv und gehen auch auf einen zu. ›Ja hast du nicht Lust? Sie wollten schon sicher immer mal Mitarbeiterin in der Kirchengemeinde werden, ich hätte hier gerade einen Platz für Sie frei.‹ Ja und so wurde ich damals auch gecatcht.«
Persönliche Ansprache
Neben Kontakten in bestehende Netzwerke kann auch die Kaltakquise eine Möglichkeit sein, Personen für ein Ehrenamt zu gewinnen. So schil-
Ressourcen für Familienarbeit
dert eine Pfarrerin, wie sie »auch außerhalb des direkten kirchlichen Lebens« gern potenziell Freiwillige anspricht, »die sich selbst vielleicht gar nicht als kirchlich definieren würden. Die freuen sich dann meist riesig und sagen: ›Sie haben an mich gedacht!‹ Und das stärkt ja auch Verbundenheit.« Wie in den Gruppeninterviews deutlich wird, ist ein gradueller Einstieg in das Ehrenamt von Vorteil, um freiwillig Engagierte gerade am Anfang nicht zu überfordern. Dieser gelingt meist durch überschaubare Beiträge wie Kuchenbacken, Essen mitbringen oder sich musikalisch in den Gottesdienst einbringen. In einigen Fällen trauen sich Ehrenamtliche dann nach und nach auch anspruchsvollere Aufgaben zu. »Da gibt’s alle Levels von ›ich manage die Veranstaltung und der Diakon hilft mir ein bisschen‹ bis ›also eine halbe Stunde am Bastelstand helfen, ist das Maximale was ich mir vorstellen kann‹«, erläutert ein Diakon. Für das Gelingen eines Angebots zählt jeder Beitrag. Wichtig sei es, so erklärt der Diakon weiter, die Freiwilligkeit des Engagements zu betonen und Möglichkeiten für punktuelle Mitarbeit zu bieten: »Du kannst hier mit kleinen Beiträgen was machen, darfst auch mal wieder Nein sagen und bist nicht auf Ewigkeiten dabei.« Dies sieht auch ein anderer Hauptamtlicher so, der sich fragt: »Wie kann ich jemanden motivieren, projektmäßig mitzumachen? Ihn nicht erhaschen und sagen, ›so jetzt bist du dauerhaft gefangen‹.« Auch durch punktuelle Mitarbeit, so betont eine Ehrenamtliche, können Beziehungen und Freundschaften zu anderen entstehen, die wiederum als Türöffner für weiteres Engagement »in einem tollen Team mit Freunden« dienen können. Theologisches Vorwissen ist nach Einschätzung der Hauptamtlichen für ein Ehrenamt nicht erforderlich, allerdings wird in einigen Fällen von Selbstzweifeln mancher Ehrenamtlicher berichtet, für eine Mitarbeit nicht ausreichend »fromm« oder »bibelfest« zu sein. Auch ein anderer Pfarrer unterstreicht in diesem Kontext, »wir brauchen dich jetzt und nicht erst, wenn du zehn Glaubenskurse durchlaufen hast«. Engagierten den Rücken zu stärken und diese zu ermutigen, sich »mit dem ein[zu]bringen, wie sie sind und was sie sind«, sehen viele Hauptamtliche als eine zentrale Aufgabe an. Insgesamt verdeutlichen die Gemeindeinterviews, wie unerlässlich die Hauptamtlichen selbst für ein gelingendes Ehrenamt in ihrer Gemeinde sind. Sie sind es, die ein Klima vertrauensvoller Zusammenarbeit prägen, in der Freiräume gewährt, innovative Ansätze erwünscht und Wertschätzung für das freiwillige Engagement ausgedrückt wird. Zugleich schützen die befragten Hauptamtlichen ihre Mitarbeitenden auch vor
153
Jeder Beitrag zählt
Wert schätzende Begleitung
154
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
einer Überlastung, insbesondere dann, wenn diese zu den wenigen freiwilligen Schlüsselpersonen zählen, die in manchen Gemeinden viel Verantwortung tragen. »Wie geht’s euch? Was habt ihr für Nöte? Auch immer mal wieder Dankbarkeit zu verteilen und zu sagen, toll, dass ihr das hier macht!«, unterstreicht ein Pfarrer. Begleitung durch die Hauptamtlichen ist zudem bei der Konzeption von Angeboten erforderlich. So stellen Hauptamtliche ihren freiwillig Engagierten passende Materialien zur Verfügung – eine teilweise zeitintensive Aufgabe, wie dieses Kapitel gleich noch zeigen wird. Ein Ehrenamt dürfe »nicht zu viel Aufwand sein, es vorzubereiten«, betont ein Pfarrer. »Nur dann machen es die meisten gerne.« Dies ist auch eine Frage der Wertschätzung für eine befragte Diakonin: »Eure Zeit ist uns so wertvoll, dass wir uns ordentlich vorbereiten. Wir bringen den Grundstock mit, ihr könnt auswählen, wir entwickeln was gemeinsam.« Die Ressource Ehrenamt erfordert damit zwingend auch Ressourcen im Hauptamt, um das freiwillige Engagement zu rekrutieren, zu fördern, zu koordinieren und zu begleiten. Dies betont auch ein Ehrenamtlicher in einer Gruppendiskussion: »Ich finde, wir brauchen gute Rahmenbedingungen. Das heißt, wir brauchen Hauptamtliche, die gut bezahlt sind […]. Unsere Kirche reduziert hauptamtliche Stellen, weil sie sparen muss und sagt, das kann man auf Ehrenamtliche delegieren. Aber das Absurde ist ja, dass wir Beziehungen brauchen, die stetig sind. Wir Ehrenamtliche können das nicht leisten. Wir machen es ja auch bloß einmal im Monat. […] Und ich finde halt, das ist das Absurde an unserer Landeskirche, dass sie einen anderen Weg geht und auch gehen muss aus finanziellen Gründen und aber merke, dass Beziehungen was anderes brauchen.« Finanzielle Ressourcen Zeitintensive Fördermittelakquise
Für die befragten Gemeinden sind finanzielle Mittel allein zwar nicht der Schlüssel zum Erfolg, fehlende Finanzmittel wirken sich jedoch in der Regel negativ auf die Familienarbeit aus. Die Akquise von Geldern stellt die befragten Gemeinden immer wieder vor Herausforderungen. Mühsam muss meist recherchiert werden, welche Fördertöpfe überhaupt existieren. Zeitintensiv ist die Erstellung von entsprechenden Projektanträgen, zumal die Hauptamtlichen hierbei keine Unterstützung haben. Einige Gemeinden erzählen, sich stetig »von einer Förderfinanzierung zur nächsten Förderfinanzierung hangeln« zu müssen. Es ist damit eine Ressourcen-
Ressourcen für Familienarbeit
frage, Ressourcen überhaupt akquirieren zu können. Die Einführung bzw. Erhöhung von Teilnahmegebühren wollen die meisten Gemeinden zur Steigerung ihrer Einnahmen in aller Regel vermeiden. »Da sollte jeder teilhaben – egal aus welcher sozialen oder ökonomischen Schicht«, meint eine Ehrenamtliche. Manche Gemeinden entwickeln hingegen Modelle für sozial gestaffelte Teilnahmebeiträge oder bitten um Spenden. In einer Gemeinde entwickelte ein Pfarrer eine Predigtreihe zum Thema Spenden und begann Spender:innen regelmäßig öffentlich zu danken, was weitere Spenden nach sich zog. In einer anderen Gemeinde wurde eine eigene Stiftung gegründet, die finanzielle Mittel unter anderem für die Familienarbeit bereitstellt. In einer weiteren Gemeinde wird die Familienarbeit durch einen Förderverein unterstützt. Ein anderer Pfarrer legt Paaren, die er kirchlich traut, als Hochzeitsgeschenke auch Spenden für die Familienarbeit nahe. Schließlich würden diese nach Familiengründung selbst von Familienangeboten profitieren. Insgesamt sind sich die befragten Gemeinden einig, vor allem überschaubare finanzielle Mittel meist gut mithilfe von Spenden akquirieren zu können, sofern das Konzept eines Angebots überzeugt und als hilfreich empfunden wird. »Ich weiß, wenn wir gute Sachen machen, werden wir unterstützt«, führt ein Pfarrer aus. »Wenn man viel macht, bekommt man auch viele Spenden«, meint auch ein anderer Pfarrer. Gleichwohl heben die Befragten hervor, dass fehlende Finanzmittel die Familienarbeit gerade in den ersten Jahren erschweren, da »sich ja auch alles erst bilden« muss. In den Interviews wird deshalb betont, dass in finanzieller Hinsicht »ganz viel Unterstützung von der Landeskirche« gebraucht werde. Gefordert werden einerseits unbefristete Fördermittel für Familienarbeit sowie Anschubfinanzierungen, andererseits auch »mehr Flexibilität« und »mehr Souveränität«, über vorhandene Mittel frei zu verfügen. »Gerade, wenn man innovativ sein will«, so berichtet ein Pfarrer, »ist man schon sehr an Projektanträge, Projektgelder und Befristungen gebunden. Und das macht die Arbeit echt schwer.«
155
Spenden
Räumliche Ressourcen
Von zentraler Bedeutung für Familienarbeit sind auch passende Räumlichkeiten. Meist sind verschiedene Räume im Sozialraum vorhanden, die für evangelische Familienangebote genutzt werden. Neben dem Kirchengebäude und dem Gemeindehaus zählen in den untersuchten Gemeinden dazu vielfach auch die Räume evangelischer Kitas, der Dia-
Gemeindehäuser
156
Öffnung für andere
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
konie sowie weiterer Kooperationspartner:innen. Sehr viele Mittel fließen nach Aussagen einiger Hauptamtlicher in die Erhaltung der Kirchengebäude. Für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern ist es jedoch nicht immer hilfreich, meint ein Befragter, »dass wir quasi in einem riesigen Denkmal unsere Gemeindearbeit durchführen müssen«. Wesentlich wichtiger als die Kirchengebäude sind für die Familienarbeit deswegen Gemeindehäuser als Orte, »an denen ich alles machen kann«, schildert ein Hauptamtlicher. »Den meisten Gemeinden ist es ein Anliegen, das sich Familien im Gemeindehaus wohlfühlen. So berichtet ein Pfarrer begeistert von einem Kind, dass sich wie selbstverständlich im Gemeindehaus die Schuhe auszog, weil es das von zuhause so gewohnt war. »Da ist Kirche dann nicht mehr dieser vorsichtige, abstrakte Raum, sondern man ist einfach daheim.« Um möglichst vielen Menschen diese Erfahrung zu ermöglichen, ist es für die befragten Gemeinden oft selbstverständlich, ihre Türen auch für nicht religiöse Angebote zu öffnen. So unterstützt eine Gemeinde seit Beginn der Pandemie die örtliche Grundschule, deren Blaskappelle nun im Gemeindehaus proben darf. Auch andere Gemeinden bieten Sprachkursen, Musik- oder Tanzschulen ihre Räumlichkeiten an. Teilweise können diese auch für private Feiern genutzt werden, etwa um kostengünstig Taufen oder Hochzeiten zu feiern. Eine andere Gemeinde träumt von der Einrichtung eines Winterspielplatzes im Gemeindehaus, um Familien in den kalten Monaten einen warmen Treffpunkt zu bieten. Die Öffnung ihrer Räume für Menschen im Sozialraum ist für viele Befragte somit ein zentrales Merkmal ihrer Familienorientierung. Verschlossene Kirchenräume werden hingehen als vertane Chance gesehen, wie diese Pfarrerin berichtet: »[In der Nachbargemeinde] da ist jetzt ein Riesenspielplatz, der unglaublich gut bevölkert ist, direkt neben dem Gemeindehaus. Auf dem Spielplatz ist immer Leben, egal bei welchem Wetter, aber die Türen zur Kirche und zum Gemeindehaus sind halt immer zu.«
Ansprechende Gestaltung
Darüber hinaus ist in den Gemeinden auch eine möglichst ansprechende Gestaltung der Räume von großer Bedeutung. Ein einladendes Sofa im Eingangsbereich einer Gemeinde soll beispielsweise das Gefühl vermitteln, »hier darfst du sein, hier sollst du dich wohlfühlen, hier darfst du dich niederlassen«. Eine Hauptamtliche erzählt glücklich, dass ihr Gemeindehaus nach der abgeschlossenen Sanierung nun »so hell und weit« ist, »dass man auch nicht das Gefühl hat, wenn man in die Kirche tritt, hat man das
Ressourcen für Familienarbeit
157
Tor zur Vergangenheit geöffnet, sondern man ist im Hier und Jetzt«. Hervorgehoben wird zudem, dass Räume gut geheizt sein sollten, damit Kinder, Eltern sowie Ältere sich wohlfühlen und gern dort verweilen. Materialien für Familienarbeit
Neben Personal, Geldern und Räumen werden auch Materialien für die Familienarbeit in den Interviews als wichtige Voraussetzung genannt. Der Großteil des verfügbaren Materials wird von den Befragten jedoch aufgrund von veralteten Texten, Liedern und den dort dargestellten Bildern von Familie häufig als nicht mehr zeitgemäß kritisiert. Stellvertretend für viele Ehrenamtliche bedauert es eine Befragte sehr, dass sie selten »irgendwas eins zu eins da rausnehmen kann […]. Es ist doch immer wieder viel selber zu machen.« Die eigenständige Entwicklung von Material kostet die Engagierten viel Zeit. Wiederholt berichten Ehrenamtliche, erst nach intensiven Internetrecherchen auf »ganz, ganz tolle Ideen« gestoßen zu sein. »Aber man muss einfach wirklich suchen und […] man muss wirklich tief graben. Es ist einfach immer viel, viel Zeit, die man braucht, um irgendwas zu finden.« Bei der Zusammenstellung von Materialien für die Familienarbeit wünschen sich vor allem die Ehrenamtlichen deswegen mehr Unterstützung seitens der Landes- und Bezirksebenen der Landeskirche:
Aufwendige Materialsuche
»Genau an dem Punkt braucht man eigentlich Hauptamtliche, die nicht unbedingt in der Gemeinde hocken müssen, sondern bei der Landeskirche wirklich direkt. Die sich mit dem Thema hauptberuflich beschäftigen und die da Ideen entwickeln. Die eben auch gucken können, was bieten da andere Landeskirchen an? Die Arbeitshilfen entwickeln und die da […] besser vernetzt sind, wie die Ehrenamtlichen, die wirklich in jeder Gemeinde einzeln dann nach den Infos schauen müssen.« Hierbei geht es den befragten Gemeinden nicht nur um »mehr Materialien, sondern brauchbare«, wie ein Hauptamtlicher betont. Wünschenswert ist vor allem eine zentrale Website mit Ideen für die Familienarbeit in Gemeinden. Fehlendes sowie unpassendes Material wird auch im Kontext der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten bemängelt. »Das ist echt beschämend, dieses Liederbuch für die Jugend«, kritisiert eine Pfarrerin die darin enthaltenen »veralteten« und »uncoolen« Lieder. Ich weiß nicht,
Musik
158
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
[…] wen die vor Augen haben.« Der Ehrenamtliche einer anderen Gemeinde sieht Liederbücher hingegen an sich als veraltet an. »Es kommen jedes Jahr neue Liederbücher raus, aber wenn ich mir einmal einen Beamer kaufe und einmal eine Lizenz für die Texte, dann habe ich halt per Knopfdruck tausende Lieder.« Die Ehrenamtliche einer weiteren Gemeinde würde sich den Zugriff auf eine passende Playback-Begleitung »per Klick, oder einen QR-Code« wünschen, um auf brauchbare Musik direkt zugreifen zu können. Auch im Hinblick auf Musikmaterial werden digitale Lösungen damit bevorzugt.
5.8 Kommunikation der Angebote Sind bedarfsgerechte Familienangebote im Team konzipiert und mit Ressourcen hinterlegt, so müssen diese letztlich noch kommuniziert werden, um auch in Anspruch genommen zu werden. Wie die Familienbefragung illustriert hat, fühlen sich viele Eltern von ihren Gemeinden nur schlecht über vorhandene Angebote informiert (vgl. Kapitel 4.3 sowie 4.6). In diesem letzten Kapitel der Gemeindebefragung werden deswegen die Kommunikationswege untersucht, die familienaktive Gemeinden nutzen, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Die Mehrheit der Gemeinden bedient sich vor allem analoger Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit. In manchen gewinnt jedoch die Arbeit mit digitalen Medien zunehmend an Bedeutung. Einig sind sich die Interviewten darüber, dass – wie alle Bereiche der Familienarbeit – die Kommunikation nur über vielfältige Wege gelingt und auch hier persönliche Beziehungen zu Familien entscheidend sind. Analoge Öffentlichkeitsarbeit Printmedien
Zu den »klassischen« Mitteln der Öffentlichkeitsarbeit zählen Mitteilungen in Gemeindeblättern, Flyer, Aushänge und Schaukästen. Gemeindebriefe bieten sich insbesondere an, wenn Menschen in der Breite postalisch erreicht werden sollen. Manche Gemeinden beteiligen sich außerdem am Mitteilungsblatt ihrer Kommune. Diese »Ortsblättle« zählen in einigen Gemeinden zur »Pflichtlektüre hier im Dorf« und umfassen alle regionalen Neuigkeiten. Sie sind in vielen Fällen zentral für die Kommunikation evangelischer Angebote. Um gezielt Familien anzusprechen, bringt eine Gemeinde mehrmals im Jahr ein eigenes Familienmagazin heraus, das an alle Haushalte verteilt wird. Dieses beinhaltet neben Informationen zu
Kommunikation der Angebote
ihren Angeboten auch thematische Schwerpunkte etwa zur Taufe, Ostern oder Weihnachten. »Ich glaube, es kommt keine Familie an uns vorbei«, erzählt der Pfarrer stolz. Für die Öffentlichkeitsarbeit werden zudem Schaukästen vor dem Kirchengebäude sowie Flyer genutzt, die z. B. in Kitas oder Familienzentren ausgelegt werden. Einige Befragte betonen zwar, dass »Flyer eigentlich nichts bringen« und Familien selten Zeit hätten, sich Schaukästen anzusehen. Gleichwohl sind auch diese Instrumente Aushängeschilder von Kirchengemeinden, die nicht vernachlässigt werden sollten. »Was hängt in dem Schaukasten? Da fängt es schon an. Wenn da Bibelverse in der 500 Jahre alten Lutherübersetzung hängen, wo ich kein Wort verstehe, dann denke ich, da brauche ich nicht reingehen«, kritisiert ein Ehrenamtlicher. Ebenso abschreckend können schlecht gemachte Flyer sein. Eine Gemeinde führte extra eine Umfrage unter Eltern durch, wie Flyer für sie ansprechender gestaltet werden können. Eine andere plädiert dafür, lieber einmal Geld in die Hand zu nehmen, um professionell einen Flyer gestalten zu lassen. Leider werde da aber »manchmal halt an den falschen Stellen gespart«. Sehr gut kam hingegen die Postkartenaktion an, die sich eine weitere Gemeinde in den Corona-Lockdowns einfallen ließ, um Menschen in schweren Zeiten das Zeichen zu schicken, dass sie nicht allein sind. »Raus aus der Kirche, hin zu den Leuten«, so formuliert die dortige Pfarrerin das Motto der Aktion und erzählt:
159
Aushänge und Flyer
»Da habe ich tatsächlich extrem viel Rückmeldung von Gemeindemitgliedern bekommen. Auch welche, die ich bislang gar nicht kannte, die auch die anderen gar nicht kennen, also solche gibt’s halt auch. Die sind Kirchenmitglieder, ohne dass sie sich zeigen, die sich dann aber riesig freuen, wenn sie eine Karte von ihrer Kirche im Briefkasten finden. Das war ganz spannend, dass sich Menschen eben auch zu Hause durch ihren Briefkasten ansprechen lassen.« Digitale Öffentlichkeitsarbeit
Neben analogen Kanälen ist es vielen befragten Gemeinden ein Anliegen, auf eine zeitgemäße digitale Kommunikation zu setzen. »Da geben wir uns größte Mühe, auch was neue Medien angeht«, berichtet ein Pfarrer. Die Diakonin einer anderen Gemeinde betont, »viele gucken auch im Internet, da muss man präsent sein«. Ebenso wie bei der analogen Öffentlichkeitsarbeit gilt es aber auch hier, auf eine gute Qualität zu achten. Entsprechend
Gemeindewebsite
160
Soziale Medien
Evangelische Familienarbeit in Gemeinden
berichtet eine Gemeinde, die Gestaltung ihrer Homepage an eine professionelle Mediengestaltung ausgelagert zu haben, »die unsere Veröffentlichungen dann auch so gestalten soll, dass es Lust macht, den Kontakt zu uns aufzunehmen«. Gerade Gemeinden, denen eine digitale Außendarstellung gut gelingt, ernten dafür häufig auch überregional eine »sehr große Aufmerksamkeit«, wie ein Pfarrer bestätigt. Bei vielen familienaktiven Gemeinden ist die digitale Kommunikation ihrer Angebote jedoch noch ein Entwicklungsbereich. »Wir haben jetzt auch eine Homepage seit ein paar Jahren, die noch deutlich verbesserungswürdig ist«, gesteht ein Hauptamtlicher. »Also wir haben keine tolle Homepage […], da wollen wir besser werden«, berichtet auch der Pfarrer einer anderen Gemeinde. Eine weitere Pfarrerin bedauert, noch keine ehrenamtliche Person gefunden zu haben, die für die Gemeinde die Gestaltung der Website übernehmen würde. »Deshalb bleiben wir damit auch irgendwie noch hängen.« Soziale Netzwerke spielen hingegen bislang nur eine geringe Rolle in der Kommunikation. Manche Gemeinden erwähnen zwar eigene Face bookseiten, andere Plattformen wie z. B. Instagram werden aber eher selten genutzt. Relevanter sind hingegen Whatsapp-Gruppen, die zur Verbreitung von Veranstaltungseinladungen genutzt werden. »Das machen alles die Ehrenamtlichen, die haben ihre Whatsapp-Gruppen sowohl über Sportvereine, über Eltern-Kind-Angebote, Schwangerschaftsgymnastik und so. Die nehmen da die Hinweise dann mit rein. Da bin ich aber außen vor«, erzählt ein Hauptamtlicher. Auch die Öffentlichkeitsarbeit von Gemeinden kann damit über die Netzwerke von Ehrenamtlichen zusätzliche Dynamik entfalten. Beziehungsarbeit als Öffentlichkeitsarbeit
Persönliche Ansprache
Trotz aller Vorteile, die es hat, wenn die analoge Öffentlichkeitsarbeit um digitale Methoden ergänzt wird, berichten die befragten Gemeinden, dass die Kommunikation allein darüber meist nicht zielführend sei. »Das funktioniert in aller Regel nicht«, betont ein Diakon, »man erreicht die, die man sowieso halt im Blick hat.« Wesentlich effektiver seien persönliche Beziehungen. So nutzt eine Pfarrerin die Bring- und Abholzeiten im evangelischen Kindergarten, um persönlich Familien zu Angeboten einzuladen. Andere nutzen dafür intensiv Taufgespräche mit jungen Eltern. Auch der Zuzug von Familien in die Gemeinde kann eine gute Gelegenheit zur persönlichen Kontaktaufnahme verbunden mit einem Hin-
Kommunikation der Angebote
weis auf evangelische Familienangebote sein. So gibt es in einer Gemeinde »Begrüßungsteams«, die zugezogene Familien in der Gemeinde persönlich willkommen heißen und zu Angeboten einladen. Die Ehrenamtlichen dieser Teams sind zudem in einigen Angeboten präsent, um zu vermeiden, dass neue Teilnehmende »nicht irgendwie erstmal am Rand stehen«. In einer anderen Gemeinde wird eine »Willkommensbox« an Familien nach der Geburt eines Kindes verschickt, die neben der Einladung zur Taufe und einer Übersicht über die evangelischen Familienangebote vor Ort zudem handgestrickte Babysocken, Geschenke für Geschwisterkinder sowie Schokolade als »Nervennahrung« für die Eltern enthält. Wie die Diakonin der Gemeinde erzählt, bekommt sie von Familien darauf eine sehr positive Resonanz. Wie in allen Bereichen der Familienarbeit ist es damit auch in der Kommunikation letztlich die Beziehungsarbeit, die Kirche für Familien zugänglich macht. »Ich glaube«, so die Diakonin weiter, »das ist auch das Geheimnis, warum viele kommen. Weil man sie wirklich persönlich einlädt und anspricht.«
161
6
Impulse für eine familienorientierte Kirche
»Alles hängt an der Familie«, konstatiert das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD in seinen »10 Fakten zur Situation der Kirche«, und betont, dass die kirchlich-religiösen Bindungen der nachfolgenden Generationen maßgeblich von der frühen Vermittlung durch nahe Bezugspersonen, allen voran den Eltern, abhängig sind (SI EKD, 2007, S. 4). Zugleich hat unsere Studie eindrücklich gezeigt, dass Familien angesichts ihrer vielfältigen Herausforderungen auf Unterstützung angewiesen sind. Die evangelische Kirche zählt zu den wichtigsten familienfördernden Akteuren in Deutschland. Allerdings sehen sowohl die befragten Familien als auch die untersuchten Kirchengemeinden vielfältigen Handlungsbedarf, wenn die württembergische Landeskirche Familien mehr in ihren Mittelpunkt rücken will. Dieses Kapitel bildet den Schlusspunkt unserer Studie. Auf den nächsten Seiten werden die zentralen Erkenntnisse der Familien- und der Gemeindebefragung in aller Kürze zusammengefasst (Kapitel 6.1). Darauf aufbauend werden dann Impulse formuliert, die sich aus den Ergebnissen für die verschiedenen Ebenen kirchlichen Handelns ableiten lassen (Kapitel 6.2 sowie 6.3).
6.1 Resümee der zentralen Ergebnisse Forschungsfragen
Im Folgenden fassen wir die zentralen Studienergebnisse, die im Hauptteil dieses Buches ausführlich präsentiert wurden (vgl. Kapitel 3, 4 und 5), prägnant zusammen. Dabei folgen wir den drei zentralen Forschungsfragen, die mithilfe dieser Studie beantwortet werden sollten. Diese lauteten: 1. Was brauchen Familien, um den Alltag mit Kindern zu meistern? 2. Welches Verhältnis haben Familien heute zu Kirche? 3. Wie kann evangelische Familienarbeit in Kirchengemeinden gelingen? Sowohl bei der Familien- als auch der Gemeindebefragung wurde rein qualitativ mithilfe von Interviews geforscht (vgl. Kapitel 3.1 sowie 5.1). Aus
Resümee der zentralen Ergebnisse
163
diesem Grund erhebt unsere Studie keinen Anspruch auf Repräsentativität. Gerade dieses Vorgehen erlaubte es jedoch, die bislang kaum erforschten Motive und Perspektiven von Familien in ihrem Alltag und in ihrem Verhältnis zur evangelischen Kirche herauszuarbeiten. Auch für die Befragung der Kirchengemeinden erwiesen sich Interviews als das geeignete Forschungsinstrument, um Gelingensfaktoren für Familienarbeit in der Praxis zu untersuchen. Was brauchen Familien, um den Alltag mit Kindern zu meistern?
Der Evangelischen Kirche in Deutschland wird ein zunehmender gesellschaftlicher »Relevanzverlust« bescheinigt (Hauschildt u. Pohl-Patalong, 2013, S. 114). Will Kirche dem etwas entgegensetzen, sollte sie sich in ihren Angeboten mehr an den Bedarfen von Familien orientieren, denn diese legen den Grundstein für die religiöse Sozialisation der künftigen Generationen. Für mehr Familienorientierung sind jedoch Kenntnisse über den Alltag von Familien erforderlich. Aus diesem Grund wurden vierzig württembergische Familien in unterschiedlichen Lebensformen (Ehepaare, Alleinerziehende, Regenbogen- und Patchworkfamilien) mithilfe von Paar- und Einzelinterviews befragt. Insgesamt flossen die Perspektiven von zwanzig Vätern und 36 Müttern in die Erkenntnisse dieser Studie mit ein (vgl. Kapitel 3.1). Wie die Interviews verdeutlichen, lastet auf den befragten Familien ein immenser Druck. Intensiviert durch die Corona-Pandemie zeigen sich vielfach Überlastung und Erschöpfung, vor allem bei alleinerziehenden Eltern, Familien mit drei Kindern oder mehr, Eltern mit hohem Erwerbsumfang sowie bei Familien, in denen Eltern oder Kinder eine gesundheitliche Beeinträchtigung haben (vgl. Kapitel 3.4). Unerwartet häufig verbreitet sind Geldsorgen in den untersuchten Familien. Obwohl bei der Akquise der Interviewpartner:innen nicht gezielt nach Familien in finanziell angespannten Situationen gesucht wurde, zeigte sich das Thema Armut im Laufe der Gespräche überraschend häufig bei der Hälfte der Befragten (vgl. Kapitel 3.2). Sorgen machen sich Eltern hierbei vor allem um die Bildungsteilhabe und Zukunft ihrer Kinder, da Ressourcen für das Aufholen pandemiebedingter Lernlücken, für Nachhilfeangebote, Sportvereinsbeiträge, Musikschulen oder die Teilnahme an Kinder- und Jugendfreizeiten nicht ausreichend vorhanden sind. Angesichts der insbesondere seit 2022 steigenden Lebenshaltungskosten ist davon auszugehen, dass
Familien unter Druck
164
Intensivierung von Elternschaft
Geäußerte Bedarfe
Impulse für eine familienorientierte Kirche
sich die Situation für Familien, in denen Geld zum Befragungszeitpunkt 2020 schon knapp war, in naher Zukunft weiter verschlechtern dürfte. Ein wichtiges Mittel der Armutsprävention stellt für die untersuchten Familien die Erwerbstätigkeit beider Eltern dar. Dabei zeigt sich in dieser Studie das gleiche Bild wie auch in zahlreichen anderen Studien der Familienforschung (vgl. Kapitel 2.1): Zwar nehmen sich die meisten Paare vor, Erwerbs- und Sorgearbeit möglichst ausgewogen aufeinander zu verteilen, nur wenigen gelingt dies jedoch in der Praxis. In den meisten Fällen konzentrieren sich die Väter in Vollzeit auf ihre Erwerbsarbeit, während sich die in Teilzeit beschäftigten Mütter hauptverantwortlich um die Kinder und den Haushalt kümmern. Viele Eltern äußern in den Interviews Unzufriedenheit über die ungleiche Verteilung, worin ein beträchtliches Konfliktpotenzial für die Partnerschaft liegen kann. Der tägliche Spagat zwischen Beruf und Sorgearbeit wird als sehr kräftezehrend geschildert (vgl. Kapitel 3.3). Erwerbsarbeit findet im Zuge der Digitalisierung oftmals räumlich und zeitlich entgrenzt statt, das heißt potenziell überall und jederzeit. Dazu kommt ein Mangel an Bildungs- und Betreuungsangeboten für Kinder, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erschwert. Es sind vor allem die Mütter, die mit Kindern Hausaufgaben machen sowie diverse Fahrdienste zu Bildungs- und Freizeitangeboten leisten – parallel zu ihrer eigenen Erwerbstätigkeit. Eltern haben kaum Auszeiten für sich als Paar oder allein. Auch den Befragten dieser Studie lässt sich damit eine »Intensivierung von Elternschaft« (BMFSFJ, 2021) bescheinigen (vgl. Kapitel 3.4). Was brauchen Familien angesichts dieser vielfältigen Herausforde rungen? Obwohl die Befragten ihren Alltag in unterschiedlichen Lebenslagen und Familienformen meistern, äußern sie übereinstimmende Unterstützungsbedarfe: Erstens mehr Zeit für die Kinder, die Partnerschaft und sich selbst, um neben dem »doing family« auch dem »doing couple« sowie der eigenen Erholung Raum zu geben und wieder Kraft zu sammeln. Zweitens hochwertige Angebote der Bildung und Betreuung für Kinder und Jugendliche auch in Randzeiten sowie in den Ferien. Diese sollten wohnortnah, verlässlich und inklusiv gestaltet sein. Drittens eine bessere wirtschaftliche Absicherung und Entlastung – sei es durch höhere staatliche Ausgleichs- und Transferleistungen, bezahlbaren Wohnraum oder armutssensible Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche auf lokaler Ebene (auch seitens Kirche und Diakonie). Viertens unterstützende Hilfen und Netzwerke im Sozialraum zur Alltagsbewältigung. Hier wird vielfach der Wunsch nach Orten der Begegnung geäußert, um
Resümee der zentralen Ergebnisse
165
sich mit anderen Familien auszutauschen, Tipps zu erhalten und sich gegenseitig zu helfen. Entlastung wünschen sich Eltern aber auch im Haushalt sowie bei den schulischen Anforderungen an ihre Kinder. Zudem besteht Bedarf an inhaltlichen Anregungen bei Themen, die Familien interessieren, wie Erziehungsfragen, Partnerschaftskonflikte oder auch Klimaschutz (vgl. Kapitel 3.5). Welches Verhältnis haben Familien heute zu Kirche?
Wie Kapitel 4 zeigen konnte, ist das persönliche Verhältnis der vierzig befragten Familien zur Evangelischen Landeskirche in Württemberg als ambivalent zu bezeichnen. Befragt wurden zur Hälfte Familien, in denen alle Mitglieder der evangelischen Kirche angehören sowie zur anderen Hälfte gemischt bzw. nicht konfessionelle Familien. Unabhängig von der Kirchenmitgliedschaft wird die Institution Kirche meist als »verstaubt« und rückwärtsgewandt eingeschätzt (vgl. Kapitel 4.1). Familien fühlen sich als vergessene Zielgruppe, die von Kirche in ihren Bedarfen nicht gesehen wird. Sinnbildlich bezeichnen einige Familien Kirche als »alten Mann«, der sich nicht für die Belange von Familien interessiert. Besonders kritisiert werden Gottesdienste, die Familien aufgrund von unpassenden Zeiten, lebensfernen Predigten, einseitiger Orgelmusik sowie einer als kinderunfreundlich wahrgenommenen Atmosphäre vielfach als eher abschreckend empfinden. Weiterhin zeigen sich in den Interviews biografische Enttäuschungen, z. B. wenn Eltern aufgrund ihrer Familienform (z. B. alleinerziehend, nicht ehelich oder gleichgeschlechtlich zusammenlebend) Diskriminierung hinnehmen mussten, sich in Lebenskrisen von der Kirche im Stich gelassen fühlten oder sich Hauptamtliche schlichtweg desinteressiert zeigten (vgl. Kapitel 4.2 sowie 4.3). Wenn familienrelevante Angebote in den Kirchengemeinden vorhanden sind, werden diese nicht immer als bedarfsgerecht oder alltagstauglich geschildert. Wie auch schon eine Studie vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD im Jahr 2012 herausfand, zeigt sich auch in unserer Befragung, dass von evangelischen Angeboten in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg vor allem verheiratete, heterosexuelle Mütter der Mittelschicht mit kleinen Kindern erreicht werden (Johann, 2012). Deutlich wird bei den Interviews: Familien brauchen Kirche heute nicht mehr zwingend. Die Kirchenmitgliedschaft wird nur als eine Option unter vielfältig existierenden religiösen und weltanschaulichen Sinnangeboten gesehen. Die Möglichkeit eines Kirchenaustritts ist in den Be-
Familien als vernachlässigte Zielgruppe
Relevanz verlust von Kirche
166
Aufgeschlossenheit für Angebote
Lebens dienlichkeit als Schlüssel
Impulse für eine familienorientierte Kirche
fragungen immer wieder Thema, da viele Eltern Verständnis für die hohe Austrittsdynamik in der evangelischen sowie in der katholischen Kirche in Deutschland äußern. Acht Elternteile sind selbst aus der Kirche ausgetreten. Zwar führt bei den Befragten – wie auch schon von anderen wissenschaftlichen Studien gezeigt (z. B. Schweitzer, 2013; Domsgen, 2019) – gerade der Eintritt in die Elternschaft dazu, dass religiöse Sinnfragen an Bedeutung gewinnen. Glaube und christliche Werte, die den meisten Familien der Studie sehr wichtig sind, können jedoch nach Einschätzung der Eltern auch unabhängig von Kirchenzugehörigkeit gelebt und an Kinder vermittelt werden. Umso bemerkenswerter ist es jedoch vor diesem Hintergrund, dass sich die Mehrheit der Interviewten eine Gesellschaft ohne Kirche nicht vorstellen möchte. Hierbei wird aber vor allem die diakonische Arbeit der Kirche als hochrelevant und unerlässlich für den sozialen Zusammenhalt gesehen. Wenn Kirche ihrem Anspruch an Nächstenliebe Taten folgen lässt, erhält sie von den Befragten viel Zuspruch (vgl. Kapitel 4.6). In der Studie zeigt sich grundsätzlich eine große Aufgeschlossenheit von Familien für evangelische Angebote wie dies z. B. auch Lichtenberger und Bellmann (2021) in ihrer Elternumfrage für die Landeskirchen Hessen und Nassau deutlich machen konnten. Diese positive Grundhaltung ist methodisch zwar mit Vorsicht zu genießen, da es sich bei Eltern, die sich freiwillig für eine Befragung zu ihrem Verhältnis zu Kirche melden, vermutlich um eine eher aufgeschlossene Gruppe handelt. Nichtsdestotrotz ist das Vertrauen, das die meisten württembergischen Interviewten evangelischen Angeboten grundsätzlich entgegenbringen, ein großer Vorteil für Kirche und Diakonie, den es in der Familienarbeit zu nutzen gilt. Evangelische Angebote sind dann für die untersuchten Familien attraktiv, wenn diese lebensdienlich sind (vgl. Luckmann, 1991; Schwab, 1995; Hauschildt u. Pohl-Patalong, 2013). Damit ist gemeint, dass Angebote an den vielfältigen Bedarfen von Familien im Alltag ausgerichtet sind und für diese einen Mehrwert generieren. Allerdings wollen Familien dabei nicht christlich bekehrt oder für ihre Lebensform stigmatisiert werden. Sie wünschen sich von Kirche und Diakonie, so akzeptiert und willkommen geheißen zu werden, wie sie sind (vgl. Kapitel 4.6). Familienorientierung sollte demnach kein Mittel zum Zweck sein, um religiöse Inhalte zu vermitteln oder die Teilnahmezahlen an evangelischen Angeboten zu steigern. Mit ihrer evangelischen Familienarbeit sollten Kirche und Diakonie nach Meinung der Befragten mehr im Sozialraum präsent sein, dabei Kinder und Eltern über verschiedene Lebensphasen
Resümee der zentralen Ergebnisse
167
hinweg begleiten, konkrete Alltagshilfen bieten sowie Gelegenheiten für Begegnung und Beziehung schaffen. Alles in allem zeigt sich, dass Familien partizipativ einbezogen werden wollen, was sie vor Ort benötigen. Wenn ein Angebot »Sinn ergibt« und somit ein Bedarf gedeckt wird, sind viele auch bereit, sich selbst ehrenamtlich einzubringen (vgl. Kapitel 4.4). Wie kann evangelische Familienarbeit in Kirchengemeinden gelingen?
Um in Erfahrung zu bringen, wie erfolgreiche evangelische Familienar beit in Kirchengemeinden aussehen kann und welche Faktoren für deren Gelingen förderlich sind, wurden nicht nur Familien, sondern auch 15 »familienaktive« Gemeinden als Beispiele der »guten Praxis« untersucht. Befragt wurden vierzig Haupt- und Ehrenamtliche mithilfe von Einzelinterviews und Gruppendiskussionen (vgl. Kapitel 5.1). Wie in Kapitel 5 gezeigt werden konnte, setzen die interviewten familienaktiven Gemeinden bereits in vielerlei Hinsicht genau das um, was den Bedarfen und Erwartungen der Familien entspricht. Sie rücken Familien als »Herzensanliegen« in das Zentrum ihrer Arbeit, da sie in Kindern, Jugendlichen und Eltern die Zukunft von Kirche sehen (vgl. Kapitel 5.2). Dabei orientieren sie sich an veränderten Lebensrealitäten von Familien, indem gezielt auch Alleinerziehende, Familien mit Migrationshintergrund, Regenbogenfamilien sowie Familien in Armutslagen adressiert werden. Ihr Fokus liegt nicht nur auf den Müttern, sondern sie berücksichtigen auch den Wunsch vieler Väter, mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen (vgl. Kapitel 5.3). In den familienaktiven Gemeinden zeigen Hauptamtliche Präsenz im Sozialraum, um gerade mithilfe von scheinbar absichtsloser Anwesenheit (etwa bei Bring- und Abholsituationen in Kita und Schule, Krabbelgruppen oder bei Gemeindefesten), mit Familien locker ins Gespräch zu kommen. Da immer wieder betont wird, dass Familienarbeit »reine Beziehungsarbeit« ist, sind Kontakte zu Familien essenziell, um für die jeweiligen Familien vor Ort bedarfsgerechte und lebensdienliche Angebote zu entwickeln. Dazu gehören etwa generationsübergreifende Gottesdienste mit abwechslungsreicher Musik, in familienorientierten Formaten, die in ein Begegnungsangebot mit anschließender Mahlzeit münden (vgl. Kapitel 5.4). Über Gottesdienste hinaus werden weitere Schwerpunkte auf niedrigschwellige Angebote zur Stärkung des Gemeinwesens im Sozialraum gelegt, wie z. B. begegnungsstiftende Familiencafés,
Fokus auf Familien
168
Partizipation und Ehrenamt
Kooperation und Vernetzung
Impulse für eine familienorientierte Kirche
Eltern-Kind-Gruppen, Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche, Vater-Kind-Freizeiten, Paarangebote oder Beratungsmöglichkeiten (vgl. Kapitel 5.5). Charakteristisch für die untersuchten Gemeinden ist eine experimentierfreudige Grundhaltung der Haupt- und Ehrenamtlichen. Gute Ideen dürfen einfach ausprobiert werden. Die Hauptamtlichen fühlen sich durch neue Anregungen der Ehrenamtlichen bereichert und unterstützen bei deren Umsetzung. Diese innovationsfreundliche Kultur erweist sich in den Gemeinden vor allem während der CoronaPandemie von Vorteil. Aus der Not heraus entstehen Gottesdienste unter freiem Himmel, digitale Angebote oder ein Kaffeeausschank auf dem Marktplatz. Aufgrund der überwältigend positiven Resonanz von Familien werden zahlreiche dieser Innovationen seitdem weitergeführt. Familienaktive Gemeinden beziehen die im Sozialraum lebenden Familien partizipativ bei der Gestaltung von Angeboten mit ein. Zahlreiche Familienangebote wären ohne das ehrenamtliche Engagement von Eltern nicht möglich (vgl. Kapitel 5.7). Da die Hauptamtlichen in der Regel keine Stellenanteile für Familienarbeit haben und Ressourcen für Diakon:innen sowie Sozialarbeiter:innen mit Familienschwerpunkt nur selten in der Landeskirche vorhanden sind, sind freiwillig Engagierte unerlässlich. Wo Ehrenamtliche fehlen und Abbrüche durch die Pandemie stattgefunden haben, wird dies als große Herausforderung benannt. Umgekehrt sind jedoch auch Ehrenamtliche auf die Unterstützung von Hauptamtlichen angewiesen, sind sie es doch, die die dafür erforderlichen Voraussetzungen wie Räume, Gelder oder Material bereitstellen, Ehrenamtliche koordinieren und die Verantwortung für Angebote übernehmen. Der vorhandene Mangel an hauptamtlichen Stellen mit dem Fokus auf Familienarbeit wird deshalb nicht nur von Pfarrer:innen und Diakon:innen, sondern auch von zahlreichen Ehrenamtlichen in den Gruppendiskussionen kritisiert. Als wichtiger Erfolgsfaktor für Familienarbeit erweist sich auch die Bereitschaft von Gemeinden, mit anderen Akteur:innen im Sozialraum zu kooperieren (vgl. Kapitel 5.6). Dazu gehören z. B. Kindertagesstätten, Familienzentren, Schulen, andere Kirchengemeinden, Einrichtungen der Diakonie, Familienbildungsstätten, Beratungsstellen, CVJM, EJW oder außerkirchliche Vereine. Obwohl der Aufbau solcher Kooperationen nach Aussagen der Hauptamtlichen viel Zeit kostet und nicht immer spannungsfrei abläuft, überwiegen hier eindeutig die Vorteile, etwa durch ein vielfältigeres Portfolio an Angeboten, Synergieeffekte beim Einsatz von Ressourcen oder breitere Kommunikationskanäle zur Bewerbung von Angeboten (vgl. Kapitel 5.8). Zudem ermöglichen erst Kooperationen
Impulse für Landes- und Bezirksebenen
169
Zugänge zu Familien, die sonst für Kirche kaum erreichbar sind. Gerade die Zusammenarbeit mit einem örtlichen Familienzentrum bzw. die Trägerschaft eines eigenen evangelischen Familienzentrums erweist sich für die Gemeinden als wahrer Motor der Familienarbeit vor Ort. Viele der Befragten plädieren deshalb für einen dringend erforderlichen Ausbau evangelischer Familienzentren in Württemberg, wenn Kirche Familien mehr in ihren Fokus nehmen will.
6.2 Impulse für Landes- und Bezirksebenen Was folgt nun aus all diesen Befunden für die Evangelische Landeskirche in Württemberg? Die Ergebnisse der Studie zeigen: Für eine familienorientierte Kirche sind der politische Wille und das Zusammenwirken aller kirchlichen Ebenen erforderlich. Neben den kirchlichen und diakonischen Akteuren auf Gemeindeebene, sind unterstützende Rahmenbedingungen auf Landes- und Bezirksebene der württembergischen Landeskirche unerlässlich. Im Folgenden werden daher basierend auf den Ergebnissen der Familien- und Gemeindebefragungen Impulse für eine familienorientierte Arbeit auf Landes- und Bezirksebene von Kirche und Diakonie gegeben. Neben einer Profilierung und zeitgemäßen Gestaltung von Familienarbeit als Handlungsfeld sind Gelegenheiten für den gemeinsamen Erfahrungsaustausch, mehr familienfördernde Angebote der Betreuung, Bildung und Unterstützung sowie die Bereitstellung nachhaltiger Ressourcen zu empfehlen.
Familien orientierung aller Ebenen
Familienarbeit als Handlungsfeld profilieren
Evangelische Einrichtungen verfügen bereits über eine beachtliche Vielfalt familienbezogener Angebote. Da Familienarbeit in Kirche und Diakonie jedoch ein Querschnittsthema ist, ist sie jedoch meist unübersichtlich und weder in Kirchengemeinden noch auf Bezirks- und Landesebenen besonders profiliert (Johann, 2012), was sich auch in dieser Studie deutlich zeigte. Familien angesichts ihrer vielfältigen Herausforderungen zu fördern, ist nicht nur im christlichen Glauben begründet (EKD, 2013), sondern erklärt sich auch durch die zentrale Bedeutung von Eltern für die Weitergabe religiöser Inhalte und Praxis an nachkommenden Generationen (Domsgen, 2019). Familien sind damit die Zukunft von Kirche – eine Erkenntnis, die mit Nachdruck innerhalb kirchlicher und diakonischer Strukturen kommuni-
Familien als Zukunft von Kirche
170
Aus- und Weiterbildung Haupt amtlicher
Fortbildung Ehren amtlicher
Impulse für eine familienorientierte Kirche
ziert werden sollte. Zugleich müssen diesen Worten auch Taten folgen. Aus wissenschaftlicher Sicht wäre es deshalb sinnvoll, die Arbeit mit und für Familien in den kommenden Jahren weiter zu fördern. Dazu bedarf es weiterhin Lobbyarbeit für Familien durch Landes- und Bezirksebenen im kirchlichen Binnenverhältnis. Außerdem sollte dem Wunsch der befragten Haupt- und Ehrenamtlichen nachgegangen werden, klare Zuständigkeiten sowie Ansprechpersonen für die Familienarbeit zu schaffen. Ein wichtiger Ansatzpunkt für eine höhere Sensibilisierung zugunsten mehr Familienorientierung liegt in der Aus- und Weiterbildung von Hauptamtlichen. Familiensoziologische Grundlagen, Konzepte der Sozialraumorientierung und Möglichkeiten der praktischen Familienarbeit sollten integrale Bestandteile der Ausbildung von Vikar:innen sowie dem Studium von Diakoniewissenschaften und Religions- und Gemeindepädagogik sein. Nur so kann bei künftigen Generationen von Pfarrer:innen, Diakon:innen, Jugendreferent:innen und Gemeindepädagog:innen ein Bewusstsein für dieses wichtige Handlungsfeld entstehen und somit den von den Familien geäußerten Unterstützungsbedarfen seitens der Kirche nachgegangen werden. Familienarbeit sollte auch als Thema kirchlicher Fort- und Weiterbildung verortet werden. Empfehlenswert sind dafür Formate, die das kooperative Lernen in Gemeinschaft ermöglichen, wie z. B. »Perspektive Entwickeln« des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg sowie der Qualifizierungskurs »Familien im Sozialraum«, die die Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg (LEF) gemeinsam mit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg durchführt. Neben Hauptamtlichen lohnt es sich, Ehrenamtliche ebenfalls als Zielgruppe in den Blick zu nehmen, sind sie es doch, die den Großteil der Familienarbeit in der Praxis durchführen. Ein Bedarf an Weiterbildung wird von einigen befragten Engagierten selbst geäußert (vgl. Kapitel 5.6). Entsprechende Angebote sollten ausgebaut werden und Engagierten als kostenfreie bzw. kostengünstige Fortbildungen zur Verfügung stehen. Diese wären für Ehrenamtliche nicht nur ein willkommenes Signal der Wertschätzung, gleichzeitig ließe sich auch die Qualität der Familienarbeit steigern. Familienarbeit zeitgemäß gestalten
Familien im Blick
Wie die Interviews mit Familien sowie Gemeinden gezeigt haben, muss evangelische Familienarbeit zeitgemäß gestaltet sein, um für Familien attraktiv zu sein. Angebote sollten sich an den veränderten Familien- und
Impulse für Landes- und Bezirksebenen
Geschlechterrealitäten orientieren, damit sich Menschen in jeder Familienform willkommen und wertgeschätzt fühlen. Es empfiehlt sich, die Zielgruppe der Väter mehr in den Blick zu nehmen, um dem Bedarf vieler Männer nach mehr Zeit mit ihren Kindern zu entsprechen und zugleich die im Alltag stark geforderten Mütter zu entlasten. Möglicherweise existierende, überkommene Bilder von Familie und Geschlecht, die sich etwa in Titeln oder Formaten von Angeboten äußern, sind dementsprechend zu hinterfragen (vgl. Kapitel 5.3). Zugleich ist Familienarbeit – laut der Befragten – auch dann zeitgemäß, wenn sie die gesellschaftliche Teilhabe von Familien stärkt. Dazu gehören zum einen vermehrte Anstrengungen für die Inklusion, um evangelische Bildungs- und Betreuungsangebote, aber auch Kirchengebäude so zu gestalten, dass auch Menschen mit Behinderungen daran teilnehmen können. Zum anderen sollten die zunehmenden Geldsorgen vieler Familien in der Konzeption von Angeboten mehr berücksichtigt werden. Es gilt, das Bewusstsein für Kinder- und Familienarmut auch im vermeintlich wohlhabenden Württemberg auf allen Ebenen kirchlichen Handelns zu stärken. Die Teilhabe von Familien in prekären Lebenslagen an evangelischen Angeboten sollte gesteigert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten insbesondere die Kooperationen mit den diakonischen Bezirksstellen sowie den Einrichtungen der Diakonie in den Landkreisen ausgebaut werden. Ein Anliegen evangelischer Theologie ist »das Leitbild einer an Gerechtigkeit orientierten Familie, die in verlässlicher und verbindlicher Partnerschaft verantwortlich gelebt wird« (EKD, 2013, S. 13). Wie in der Familienbefragung deutlich wurde, haben Eltern gerade in den ersten Jahren nach der Geburt kaum Zeit für sich und ihre Partnerschaft, insbesondere dann, wenn die Großeltern nicht vor Ort sind. Das Risiko für Trennungen steigt, wenn sich neben Zeitmangel zusätzliche Spannungen in der elterlichen Liebesbeziehung breit machen (Bodenmann u. Brändli, 2010). Unzufriedenheit äußern vor allem die interviewten Mütter, da – entgegen ihrer meist geschlechtergerechten Ideale – der Löwenanteil der Sorgearbeit für Kinder und den Haushalt de facto an ihnen hängen bleibt (vgl. Kapitel 3.3 sowie 3.4). Hier können evangelische Angebote zur Stärkung der Partnerschaft ansetzen. Dabei ist darauf zu achten, dass Eltern auch tatsächlich daran teilnehmen können, etwa indem Online-Formate oder eine Kinderbetreuung eingeplant werden. Für Paarangebote ist es nicht erforderlich, das Rad komplett neu zu erfinden. So kann beispielsweise die ökumenische Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche in diesem Bereich intensiviert werden, um gemeinsam Fortbildungen
171
Förderung Inklusion und Teilhabe
Stärkung der Partnerschaft
172
Zeitgemäße Materialien
Impulse für eine familienorientierte Kirche
wie etwa »EPL – Ein Partnerschaftliches Lernprogramm« anzubieten, die wissenschaftlich nachweislich das gegenseitige Verständnis in einer Beziehung stärken (Engl u. Thurmaier, 1997). Erste wertvolle Schritte wurden dazu bereits im Rahmen des Projekts »Familien Stärken« mit der »Werkstatt für Paararbeit« gemacht (Nägele u. Bardoll, 2022) und sollten weiter gefördert werden. Daneben liegt ein Nachholbedarf in der Entwicklung von Formaten für die wachsende Zahl von interkonfessionellen Paaren. »Auch evangelisch-katholische Eltern haben es in den Gemeinden oft schwer, für sie passende Angebote zu finden, und zeigen sich mitunter enttäuscht über die Kirche«, konstatiert Schweitzer (2022, S. 37) und warnt vor einem »nicht zu unterschätzenden Distanzierungseffekt«, der nach neuen Lösungen verlangt. Eine weitere zentrale Aufgabe liegt in der Entwicklung von zeitgemäßen Materialien für die Familienarbeit. Die befragten Kirchengemeinden wünschen sich hier vor allem eine zentrale Website für Familienarbeit seitens der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Wie in den Interviews vielfach berichtet wird, müssen Haupt- und Ehrenamtliche bislang meist mühsam Unterlagen recherchieren oder die im Internet verfügbaren Tipps anderer Landeskirchen durchforsten. Dies ist vor allem für die Motivation bestehender sowie die Akquise neuer Ehrenamtlicher ein Hindernis, da der Aufwand für die Vorbereitung eines von Freiwilligen getragenen Familienangebots möglichst gering sein sollte – so die Erfahrung der Befragten. Für eine zentrale Website zur Familienarbeit empfiehlt es sich, bestehende Ideen der »guten Praxis« auch aus anderen Landeskirchen zu bündeln und Kirchengemeinden mit ausgearbeiteten Konzepten zu unterstützen. Hierbei sollte auch darauf geachtet werden, zeitgemäße Familienund Geschlechterleitbilder zugrunde zu legen. Gelegenheiten für Austausch und Anregung schaffen
Vernetzung familien aktiver Gemeinden
Wie die Befragung von familienaktiven Gemeinden verdeutlicht hat, sehen sich Hauptamtliche oft als »Einzelkämpfer« oder einsame »Vorreiter:innen«, die kaum Kontakte zu anderen familienorientierten Gemeinden haben. Eine weitere wichtige Aufgabe für Landes- und Bezirksebenen liegt deshalb in der Schaffung von Räumen für den Austausch wertvoller Praxiserfahrungen. Zur Vernetzung geeignet wären z. B. Fachtagungen, regelmäßige »runde Tische für Familienarbeit« sowie Online-Aktionswochen, wie sie etwa im Rahmen des Projektes »Familien stärken« im Jahr 2021 stattgefunden haben. Auch gemeinsame Projekte der Familienarbeit, wie
Impulse für Landes- und Bezirksebenen
z. B. »family click«, ein Webtalk für Eltern, sind für den Austausch von Hauptamtlichen über Gemeindegrenzen hinweg hilfreich. Fortgeführt werden sollte zudem die wertvolle Bündelung von Beispielen gelingender Familienarbeit, wie sie bereits in Form des »Ideen-Karussells«9 der württembergischen Landeskirche initiiert wurde – ein Angebot, das bei den befragten Gemeinden auf positive Resonanz gestoßen ist. Eine weitere sinnvolle Verstetigung läge auch in der »InnovationsWerkstatt Familienarbeit«, die ebenfalls im Laufe des Projekts »Familien stärken« entwickelt wurde. Diese richtet sich vor allem an diejenigen Gemeinden, für die Familienarbeit ein neues Handlungsfeld ist. Haupt- und Ehrenamtliche sowie weitere Akteure vor Ort erhalten hier an drei Terminen externe Beratung, wie Prozesse vor Ort initiiert werden können. Neben der Weiterentwicklung bestehender Angebote geht es dabei auch um die Gestaltung neuer Formate für Familien sowie der Förderung von Vernetzung im jeweiligen Sozialraum (Nägele u. Bardoll, 2022). Die Schulung weiterer Multiplikator:innen ist hierbei sinnvoll, um Familienarbeit in die Breite zu tragen. Dies würde auch dem Wunsch der befragten Haupt- und Ehrenamtlichen entsprechen, die Familienarbeit in ihrer Gemeinde regelmäßig zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Hierbei könnten bereits vorhandene kirchliche Strukturen genutzt und ausgebaut werden, indem eine externe Beratung oder auch eine Begleitung z. B. durch Kreisbildungswerke ermöglicht würde.
173
Beratung und Begleitung
Angebote für Bildung, Betreuung und Unterstützung fördern
Kirche und Diakonie verfügen bereits über zahlreiche Angebote der unterstützenden Infrastruktur für Kinder, Jugendliche und Eltern. Wie die Studie deutlich gemacht hat, genießen insbesondere evangelische Kitas einen hohen Vertrauensvorschuss bei Familien aller Milieus und aller Konfessionen. Zugleich sehen Eltern jedoch gerade hier weiteren Handlungsbedarf und sprechen sich für Qualitätssteigerungen sowie bedarfsgerechte Öffnungszeiten von evangelischen Kitas aus (vgl. Kapitel 3.5). Wie auch der aktuelle Familienbericht der Bundesregierung unterstreicht, sind Investitionen in die Verfügbarkeit sowie die Qualität der Bildung und Betreuung von unter Drei- bzw. unter Sechsjährigen auch trotz schwieriger Haushaltslagen unerlässlich. Sie gelten als »wichtige Schrittmacher für die wirtschaftliche Stabilität von Familien«, denn 9 https://ideen-karussell.de
Frühkindliche Bildung
174
Familien zentren und Familien bildungs stätten
Impulse für eine familienorientierte Kirche
wenn Armut von Familien vermieden bzw. bekämpft werden soll, gilt es, insbesondere die Erwerbstätigkeit von Müttern zu fördern (BMFSFJ, 2021, S. 498). Um Familien im Alltag besser zu unterstützen, haben sich in der Praxis evangelische Familienzentren und Familienbildungsstätten sehr bewährt. Diese stellen nicht nur selbst lebenspraktische Angebote der Begegnung, Betreuung und Bildung bereit, sondern vermitteln Familien auch an weitere Hilfen im Sozialraum. Wie auch diese Studie zeigt, können Familienzentren und Familienbildungsstätten wahre Katalysatoren für die Familienarbeit in Kirchengemeinden sein. In den drei Gemeinden, in denen Familienzentren vorhanden sind, berichten Hauptamtliche, dass deren Arbeit »Gold wert« sei. Unverständlich ist es ihnen deshalb, warum sie auch hier »um jeden Euro kämpfen« müssen. Die Gemeinden sprechen sich deshalb für eine bessere Förderung dieser zentralen Anlaufstellen durch Kirche und Diakonie aus. Wie auch der aktuelle Familienbericht der Bundesregierung empfiehlt (BMFSFJ, 2021), sollten dabei neben den Kitas auch Schulen als Kooperationspartnerinnen mehr in den Blick genommen werden. Evangelische Familienzentren, die an Schulen angesiedelt sind, hätten so die Möglichkeit, auch Familien mit älteren Kindern im Sozialraum besser zu erreichen. Nachhaltige Ressourcen für Familienarbeit bereitstellen
Personelle Mittel
»Mut, Geld, Beziehungen, viel Heiliger Geist und fröhliche Mitarbeiter:innen« sind nach Meinung eines befragten Pfarrers entscheidende Zutaten für gelingende Familienarbeit. Hauptamtliche brauchen meist einen langen Atem, da Beziehungen zu Familien im Sozialraum, zu möglichen Ehrenamtlichen, aber auch zu Kooperationspartner:innen nicht von heute auf morgen entstehen. Hauptamtliche Stellen für Familienarbeit sind jedoch in der Landeskirche bisher eher selten. Es ist daher mehr als verständlich, wenn sich Hauptamtliche fragen, wie sie neben ihren bereits bestehenden Aufgaben im vollen Berufsalltag auch noch Angebote für Familien durchführen sollen. Wie in den Interviews vielfach betont wird, sollte Familienarbeit jedoch nicht allein auf den Schultern freiwilliger Ehrenamtlicher lasten (vgl. Kapitel 5.7). Da Familienarbeit vorrangig Beziehungsarbeit ist, sind dafür Personen erforderlich, die von den Menschen vor Ort auch als feste Ansprechpartner:innen und Verantwortliche identifiziert werden können, also vorrangig hauptamtlich Beschäftigte. Um nachhaltig zu sein, plädieren die für diese Studie befragten Haupt-
Impulse für Kirchengemeinden
und Ehrenamtlichen deshalb für eine strukturelle Prioritätensetzung in Form von Personalressourcen für Familienarbeit seitens der kirchlichen Landes- und Bezirksebenen. Zudem sollten regionale Schwerpunktsetzungen hauptamtlicher Bestandsstellen für Familienarbeit ermöglicht werden, etwa in Form von »Familienpfarrer:innen«. Sinnvoll wäre auch die Stärkung von Sozialarbeiter:innen, Diakon:innen und Gemeindepädagog:innen mit Familien- und Sozialraumschwerpunkt innerhalb der Kirche. Auch eine enge Anbindung an die Arbeit und Strukturen der Diakonischen Bezirksstellen und den Diakonischen Trägern wäre hier empfehlenswert. Die befragten Haupt- und Ehrenamtlichen betonen, dass personelle Mittel für Familienarbeit langfristig eingeplant und nicht an befristete Projekte gekoppelt werden sollten. Weiterer Bedarf wird im Abbau bürokratischer Hürden bei der Beantragung von innerkirchlichen Fördermitteln gesehen. Oft dauere die Antragstellung zu lange, um zeitnah auf einen Bedarf von Familien im Sozialraum reagieren zu können, so die Kritik einiger Befragter. Zudem wird »mehr Freiheit im Umgang mit Finanzmitteln« gefordert, um souveräner darüber entscheiden zu können, wofür vor Ort Mittel eingesetzt werden sollen. Wie die Interviews zudem zeigen, sind in den Gemeinden bereits viele gute Ideen für die Arbeit mit Familien vorhanden, jedoch scheitert deren Umsetzung nicht selten an fehlenden finanziellen Ressourcen. Die Recherche und Beantragung von Fördermöglichkeiten, z. B. bei Stiftungen, EU-, Landes- oder Bundesprogrammen, kostet sehr viel Zeit. Zudem muss das Know-how, erfolgreich solche Anträge zu schreiben, in der Regel erst »sehr mühsam« erarbeitet werden, wie ein Hauptamtlicher stellvertretend für viele unterstreicht. Landes- und Bezirksebenen können hier maßgeblich entlasten, einerseits durch die Verschlankung bürokratischer Prozesse für evangelische Fördermittel, andererseits durch die Einführung von Servicestellen, die Gemeinden bei der Einwerbung außerkirchlicher Drittmittel unterstützen (wie z. B. Stiftungsgelder). Zudem werden flexibel einsetzbare Finanzmittel benötigt, die jeweils regional spezifisch etwa für die Anschubfinanzierung eines Familienangebots verwendet werden können.
175
Unbürokratische Fördermittel
6.3 Impulse für Kirchengemeinden Welche Impulse können den Kirchengemeinden nun auf Grundlage der Studie mitgegeben werden? Kirchengemeinden nehmen eine Schlüsselrolle für die Gestaltung einer familienorientierten Kirche ein. Wie die
Familien orientierung vor Ort
176
Gelingens faktoren
Impulse für eine familienorientierte Kirche
Familienbefragung dieser Studie illustriert hat, wünschen sich Familien eine weltoffene und familienorientierte Kirche, die bedarfsorientierte und lebensdienliche Angebote auf Gemeindeebene bereitstellt, Gelegenheiten für Austausch und Begegnung fördert sowie transparent und öffentlichkeitswirksam vorhandene Angebote kommuniziert (vgl. Kapitel 4.6). Zugleich wollen die Familien von Kirche und Diakonie jedoch nicht »bekehrt«, sondern so, wie sie sind, akzeptiert werden. Lebensdienlich sind evangelische Angebote in der Regel dann, wenn diese einen praktischen Nutzen haben, Teilhabe und Inklusion ermöglichen, armuts- und kultursensibel gestaltet sind, die Bildung von Kindern und Jugendlichen fördern und Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Die für diese Studie befragten Haupt- und Ehrenamtlichen haben zahlreiche Anregungen, wie Familienarbeit in Kirchengemeinden gelingen kann (vgl. Kapitel 5). Dabei knüpfen diese unmittelbar an den von Familien selbst geäußerten Bedarfen an. Charakteristisch ist dabei eine Familienarbeit, die Kinder und Eltern sowohl im Bereich der Gemeindearbeit als auch im Bereich der Gemeinwesenarbeit in ihr Zentrum rückt – wie dies auch die Arbeitsgruppe »Kirche und Familie« der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vorschlägt (Domsgen u. Spenn, 2012, S. 46). Wie auf den folgenden Seiten ausgeführt wird, können für eine gelingende Familienarbeit in den Gemeinden der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Angebote empfohlen werden, die sich an den Lebensrealitäten von Familien ausrichten, in Beziehungen investieren, das freiwillige Engagement von Familien stärken, sich in den Sozialraum öffnen, Begegnung bieten, Eltern bei der Sorgearbeit entlasten und in Gottesdiensten Neues wagen. Familienarbeit an Lebensrealitäten von Familien ausrichten
Vielfalt von Familien
Für Kirchengemeinden gilt es anzuerkennen, dass die Mehrheit der Kinder in Württemberg zwar bei miteinander verheirateten heterosexuellen Eltern aufwächst, der Anteil anderer Familienformen jedoch kontinuierlich steigt (vgl. Kapitel 2.1). Familien in ihrer Vielfalt anzusprechen und in evangelischen Angeboten willkommen zu heißen, ist auch für bereits familienaktive Gemeinden immer wieder eine Herausforderung. Während etwa verheiratete Mütter der Mittelschicht mit unter sechsjährigen Kindern vergleichsweise gut erreicht werden, sind Alleinerziehende, Eltern älterer Kinder, Familien in prekären Lebenslagen, Familien mit Migrationshintergrund sowie Väter in kirchlichen Angeboten seltener vertreten.
Impulse für Kirchengemeinden
Manche der befragten Alleinerziehenden sowie der Regenbogenfamilien mussten zudem im kirchlichen Kontext diskriminierende Erfahrungen hinnehmen (vgl. Kapitel 4.2 sowie 4.3). Für gelingende Familienangebote ist eine offene Kultur entscheidend, die Eltern willkommen heißt, unabhängig davon, wen sie lieben, woher sie kommen und ob sie mit Trauschein oder allein erziehen. Kirchengemeinden sollten deshalb prüfen, inwieweit bestehende implizite Bilder von Familie ihre Angebote prägen und wie diese für Familien in anderen Lebensformen, Lebenslagen sowie Lebensphasen inklusiver gestaltet werden könnten. Das Gleiche gilt für möglicherweise vorhandene, überkommene Ge schlechternormen, die nach Einschätzung einiger Familien kirchliche Angebote oft prägen. So ärgern sich viele befragte Mütter, wenn bei der zeitlichen Gestaltung von Familienangeboten nicht daran gedacht wird, dass auch sie erwerbstätig sind. Zugleich wünschen sich die interviewten Väter, als Zielgruppe von Familienangeboten mehr in den Blick genommen zu werden. Ein »Mütterfrühstück« z. B. kann auf Väter abschreckend wirken. Neben begrifflichen Veränderungen sollten Männer bzw. Väter auch konzeptionell mehr berücksichtigt werden. Empfehlenswert sind vor allem Vater-Kind-Freizeiten, die nach Aussage einiger befragter Hauptamtlicher geradezu »boomen«. Weiteren Handlungsbedarf sehen Eltern in der inklusiven Gestaltung von evangelischen Angeboten. Befragte, deren Kinder aufgrund einer Behinderung besonderen Unterstützungsbedarf haben, fühlen sich im Alltag häufig im Stich gelassen (vgl. Kapitel 3.4). Häufig scheitert der Besuch von evangelischen Angeboten an fehlender Barrierefreiheit sowie an einer mangelnden Bereitschaft von Hauptamtlichen, Kinder mit Behinderungen aufzunehmen. Wie auch ein aktueller Orientierungsrahmen von Diakonie und EKD (2022) unterstreicht, hat die evangelische Kirche im Bereich der Inklusion noch Nachholbedarf. Für das Recht auf Teilhabe müssen bestehende Zugangsbarrieren abgebaut werden, damit »Kirche, ja, der ganze Sozialraum, in dem sie lebt und webt«, so wird plädiert, »durch inklusives Handeln bunter und überraschender und nicht zuletzt menschenfreundlicher« wird (Diakonie u. EKD, 2022, S. 5). Darüber hinaus hat diese Studie gezeigt, wie wichtig es ist, Familien partizipativ einzubinden, um deren jeweilige Bedarfe vor Ort in Erfahrung zu bringen. Zugleich können für Gemeinden jedoch aber auch vorhandene Daten über die Lebenslagen von Familien in Baden-Württemberg hilfreich sein, die soziologische Grundlagen bieten und aktuelle Entwicklungen statistisch analysieren (z. B. im Bereich der Armuts-
177
Zeitgemäße Geschlechterleitbilder
Inklusion
Partizipation
178
Impulse für eine familienorientierte Kirche
gefährdung). Eine wertvolle Quelle ist z. B. der Newsletter der Familienforschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.10 In Beziehungen mit Familien investieren Raus in den Sozialraum
Persönliche Einladungen
In der Praxis der Familienarbeit – so zeigen die Gemeindeinterviews – geht nichts ohne Beziehungen. Diese sind ein zentraler Gelingensfaktor, um von Familien Bedarfe zu erfahren, Ehrenamtliche zu gewinnen, Angebote zu konzipieren und diese erfolgreich zu kommunizieren. Kirchengemeinden haben vielfältige Möglichkeiten, Kontakte zu Familien zu knüpfen und zu pflegen. Dabei sollten Hauptamtliche wertschätzend zuhören und Familien ganz im biblischen Sinne »was willst du, dass ich dir tue« nach ihren Bedarfen befragen (Falk u. Mack, 2021). Der Aufbau von Beziehungen kostet Zeit und einen langen Atem. Hilfreich sind – nach Aussage der befragten Haupt- und Ehrenamtlichen – einerseits Gelegenheiten der absichtslosen Anwesenheit, dort wo sich Familien im Sozialraum sowieso aufhalten, wie etwa auf dem Spielplatz, in Kita oder Schule. Andererseits sollte die gezielte Ansprache von Familien intensiviert werden. Ungenutztes Potenzial steckt für viele Kirchengemeinden etwa in der Kommunikation mit neuzugezogenen Familien. Diese sind meist aufgeschlossen für neue Kontakte vor Ort. Wegweisend sind ehrenamtliche »Begrüßungsteams«, die neue Mitglieder persönlich willkommen heißen, sie zu passenden Angeboten einladen und gegebenenfalls auch begleiten. Gerade in ländlichen Regionen bieten sich solche Teams auch im Kontext von Gottesdiensten an, um aktiv auf neue Gesichter zuzugehen. Daneben sollte auch überlegt werden, wie bestehende Kontakte zu ehemaligen Tauffamilien, kirchlich getrauten Paaren oder Konfi-Eltern seitens der Gemeinden aufrechterhalten werden können. Manche der befragten familienaktiven Gemeinden laden diese Gruppen z. B. zu speziellen Gottesdiensten ein, in denen kreativ an Familienkasualien wie z. B. die Taufe erinnert wird (vgl. Kapitel 5.4). Persönliche Beziehungen erleichtern auch die Kommunikation von evangelischen Angeboten. Zwar sind analoge sowie digitale Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit in Gemeindeblättern oder Sozialen Netzwerken hilfreich, um Angebote bekannt zu machen. Nach der Erfahrung vieler Hauptund Ehrenamtlicher geben sich manche Familien aber oft erst dann »einen Ruck« zur Teilnahme, wenn sie persönlich dazu eingeladen werden oder 10 https://www.statistik-bw.de/FaFo/Newsletter/.
Impulse für Kirchengemeinden
über gute Mund-zu-Mund-Propaganda von anderen davon erfahren (vgl. Kapitel 5.8). Vermieden werden sollte dabei allerdings, dass nur diejenigen von persönlicher Kommunikation profitieren, die von Angeboten bereits gut erreicht werden (der sogenannte Matthäus-Effekt: wer hat, dem wird gegeben). Wie auch diese Studie gezeigt hat, sind vor allem Familien mit geringen finanziellen Mitteln bislang in evangelischen Familienangeboten unterrepräsentiert. Um Kontakte in den Sozialraum hinein dementsprechend zu diversifizieren, sind vielfältige Ehrenamtliche aller Milieus sowie Kooperationen mit anderen Akteur:innen vor Ort sinnvoll, die Familien persönlich ansprechen können. Dabei bietet sich insbesondere die Zusammenarbeit mit Diakonischen Diensten an, die in der Regel über ein breites Beziehungsnetzwerk zu Familien in prekären Lebenslagen verfügen. Eine für evangelische Angebote besonders empfängliche Zielgruppe sind Familien in den ersten Jahren nach der Geburt ihrer Kinder. Machen Eltern und Kinder hier positive Erfahrungen mit Kirche können diese über viele Jahre tragen. In der Studie berichten vor allem Mütter von wertvollen Kontakten zu anderen Familien, die sie durch die Teilnahme an evangelischen Angeboten knüpfen konnten. Diese so entstandenen »parenting peergroups« aus Familien mit Kindern im gleichen Alter erweisen sich bis in die Schulzeit hinein oft als äußerst stabil. So wird z. B. ein Familiengottesdienst vor allem dann besucht, wenn auch Freund:innen bzw. Bekannte daran teilnehmen. Diese mitwachsenden Kontakte sind bei der Akquise neuer Ehrenamtlicher nicht zu unterschätzen, steigt doch die Wahrscheinlichkeit, dass sich Eltern für ein evangelisches Angebot einbringen, wenn sie andere Freiwillige bereits kennen (vgl. Kapitel 4.4).
179
Vernetzung von Familien
Freiwilliges Engagement von und für Familien stärken
In der Praxis sind Ehrenamtliche die tragende Säule bei der Durchführung von Familienangeboten. Nur durch das freiwillige Engagement Einzelner können vielfältige Familienangebote überhaupt durchgeführt werden. Zudem nutzen Ehrenamtliche ihre persönlichen Netzwerke, um Familien in pluralen Lebenslagen zu erreichen, wie etwa Familien mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund oder Familien in Armutslagen. Es stellt sich damit die Frage, wie Gemeinden mehr Menschen für ein freiwilliges Engagement gewinnen können. Die Akquise von Ehrenamtlichen ist auch für die meisten familienaktiven Gemeinden der Studie eine ständige Herausforderung. Der intensivierte und durchgetaktete Alltag zwischen Familie und Beruf lässt Eltern kaum Zeit für die Übernahme zu-
Nutzung ehren amtlicher Potenziale
180
Wertschätzende Einbindung
Förderung Ehrenamtlicher
Impulse für eine familienorientierte Kirche
sätzlicher Aufgaben. Gleichwohl zeigen die Familieninterviews, wie viel ungenutztes Potenzial im Bereich des freiwilligen Engagements vorhanden ist (vgl. Kapitel 4.4). Viele Familien stehen einem kirchlichen Ehrenamt grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. Dies gilt bemerkenswerterweise nicht nur für evangelische Eltern, sondern auch für solche, die nicht oder nicht mehr Mitglied der Landeskirche sind. Eine vielversprechende Gruppe sind auch die gerade schon erwähnten Eltern kleiner Kinder. Wie die Familienbefragung zeigt, müssen mehrere Voraussetzungen gegeben sein, damit ein Ehrenamt für Eltern attraktiv ist: Es sollte sich um eine sinnvolle Tätigkeit handeln, die entweder einen eigenen Bedarf deckt oder gesellschaftliche Relevanz besitzt. Dabei sollte wertschätzend anerkannt werden, dass Mütter und Väter ein Ehrenamt in der Regel parallel zu ihrer eigenen Erwerbstätigkeit und der Sorgearbeit für Kinder leisten. Umso wichtiger sind daher die Unterstützung und Begleitung durch Hauptamtliche, etwa indem diese die Umsetzung neuer Ideen fördern, die dafür erforderlichen Ressourcen beschaffen und ihren Freiwilligen bei Problemen den Rücken stärken. Insbesondere Mütter, die sich ehrenamtlich in Kirchengemeinderäten engagieren, erleben es als entlastend, wenn Besprechungen online stattfinden, um sich nicht noch um eine Kinderbetreuung kümmern zu müssen. In der Praxis bewähren sich außerdem niedrigschwellige Zugänge zum Ehrenamt, das heißt die zeitlich befristete Mithilfe bei einem bestimmten Projekt oder auch nur mal ein mitgebrachter Kuchen für das Familiencafé. Hierbei müssen sich Familien nicht auf Jahre verpflichten und dennoch entstehen Kontakte und Freundschaften mit anderen Freiwilligen, die eine Fortführung des Engagements begünstigen. Wie die Hauptamtlichen der familienaktiven Gemeinden außerdem berichten, sind Menschen vor allem dann für ein Ehrenamt zu gewinnen, wenn sie persönlich darum gebeten werden und sich in ihren Talenten gesehen fühlen. Auch hier ist Familienarbeit vor allem wieder Beziehungsarbeit. Obgleich Eltern in der Regel die größte Gruppe der ehrenamtlichen Arbeit für Familien stellen, ist es für Gemeinden empfehlenswert, andere Zielgruppen mit in den Blick zu nehmen. So lohnt es sich, neben jungen Erwachsenen auch Großeltern oder alleinstehende Ältere sowie Singles oder kinderlose Paare anzusprechen. Darüber hinaus bestehen zwischen der evangelischen Jugend- und der Familienarbeit positive Wechselwirkungen. Statt hier in getrennten Zuständigkeitsbereichen zu denken, profitieren Gemeinden von gemeinsamen Abstimmungsprozessen mit
Impulse für Kirchengemeinden
181
allen Ehrenamtlichen, die eine generationsübergreifende Arbeit »aus einem Guss« ermöglichen. Empfehlenswert sind Teamtreffen, die der regelmäßigen Reflexion dienen. So kam bei den Gruppeninterviews mit Haupt- und Ehrenamtlichen immer wieder die Rückmeldung, wie kostbar es sei, mit Außenstehenden auf bereits Geleistetes zurückzublicken und gemeinsam Kraft für die anstehenden Herausforderungen zu sammeln. Die zuvor schon empfohlene Verstetigung der »Innovationswerkstatt Familienarbeit« auf der Landesebene könnte hier wertvolle Beratung leisten. Nicht nur auf der Ebene der Gemeinden, auch auf Landes- und Bezirksebene empfiehlt sich ein neues Verständnis kirchlicher Zusammenarbeit, das durch die Definition von gemeinsamen Zielen dazu beiträgt, bislang voneinander abgegrenzte Arbeitsfelder besser miteinander zu koordinieren. Familienbezogene Sozialraumarbeit intensivieren
»Familienorientierung und Sozialraumorientierung gehören zusammen«, konstatiert die EKD in ihren Orientierungslinien für das evangelische Engagement mit und für Familien und plädiert für eine »Analyse, vernetztes Denken, strategische Planung und interprofessionelle Kooperation« (EKD, 2021). Wie auch diese Studie deutlich gemacht hat, liegt ein weiterer Faktor für den Erfolg von Familienarbeit in der sozialraumorientierten Arbeit, die in Kooperation mit anderen familienrelevanten Akteur:innen vor Ort konzipiert und durchgeführt wird (vgl. Kapitel 5.6). Zu diesen zählen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche, Familienzentren, Familienbildungsstätten, Beratungsstellen, das Diakonische Werk, die Verbände der evangelischen Jugendarbeit, weitere evangelische Einrichtungen, andere evangelische oder auch katholische Gemeinden sowie außerkirchliche Vereine (wie z. B. Sportvereine oder die freiwillige Feuerwehr). In Zusammenarbeit von EKD und Diakonie ist zum Beispiel ein digitaler Werkzeugkoffer entstanden, den Kirchengemeinden für Anregungen zur sozialraumorientierten Arbeit nutzen können.11 Kooperationen sind jedoch keine Selbstläufer, sondern erfordern – so die Erfahrung der Befragten – viel Zeit. Tragfähig sind diese dann, wenn alle Beteiligten Vorteile aus der Kooperation ziehen, wie z. B. eine größere Vielfalt an Angeboten oder die gemeinsame Nutzung von Ressourcen. 11 https://www.mi-di.de/wir-hier.
Vernetzung vor Ort
182 Gehstrukturen
Familien bildung und Familien beratung
Impulse für eine familienorientierte Kirche
Für Kirchengemeinden bieten Kooperationen die Chance auf »Gehstrukturen« in den Sozialraum, um Familien dort zu erreichen, wo diese sich im Alltag aufhalten. Neben Kitas wird es in den kommenden Jahren für Kirche und Diakonie wichtiger werden, auch mit Schulen Kooperationen einzugehen. Ab dem Schuljahr 2026/27 werden Grundschulkinder in Baden-Württemberg einen Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung haben. Damit evangelische Kirchengemeinden und Einrichtungen auch in Zukunft noch Kinder, Jugendliche und Familien erreichen, sollte deshalb die Zusammenarbeit mit Schulen auch über den Religionsunterricht hinaus gestärkt werden. Möglichkeiten sind hierbei z. B. die Integration evangelischer Angebote in die Ganztagsschule oder die Einrichtung von evangelischen Familienzentren an Schulen. Des Weiteren profitiert die evangelische Familienarbeit in Gemeinden auch durch Angebote der Familienbildung und der Familienberatung. Obwohl diese als wichtige familienpolitische Maßnahmen der Prävention gelten, die Eltern in ihrer Rolle als Erziehende stärken, sind die vorhandenen Angebote häufig unterfinanziert. Auch hierbei sind Kooperationen vor Ort der richtige Weg, um auf bereits Bestehendes aufzubauen und die Schaffung neuer Parallelstrukturen zu vermeiden. Attraktiv sind für Eltern Bildungs- und Beratungsangebote, die an alltagsrelevanten Themen anknüpfen (vgl. Kapitel 3.5 sowie 4.6). Neben Fragen rund um die ersten Lebensjahre der Kinder gehören dazu der Umgang mit Medien und sozialen Netzwerken, Mobbing, der Schutz von Kindern vor Gewalt oder Nachhaltigkeit. So wünschen sich einige Eltern in den Interviews fachliche Anregungen zu »green parenting«, um gemeinsam mit ihren am Klimaschutz interessierten Kindern das Familienleben ökologischer zu gestalten. Eine andere Familie berichtet begeistert von einer Baumpflanzaktion ihrer Gemeinde, die sich nicht nur als lehrreich, sondern auch beziehungsstiftend für Jung und Alt erwies. Ökologische Themen bieten sich damit gut für die generationsübergreifende Familienarbeit in Kirchengemeinden an. Angebote der Begegnung schaffen
Gemeinschaft ermöglichen
Wie in dieser Studie immer wieder betont, kommt lebensdienlichen Angeboten, die Familien vor Ort unterstützen und entlasten, eine zentrale Bedeutung zu. Dazu gehören offene Begegnungsangebote im Sozialraum, die ein wichtiges Merkmal vieler familienaktiver Gemeinden sind. Begegnung ist in unterschiedlichen Formaten möglich – von Gemeindecafés über Eltern-Kind-Gruppen, Gemeindefeste bis hin zu Gottesdiensten mit
Impulse für Kirchengemeinden
gemeinsamen Mahlzeiten. Haupt- und Ehrenamtliche haben hier viele gute Ideen, wie z. B. ein evangelisches »Kaffeemobil«, das in einer Gemeinde vor dem Kirchengebäude zum Einsatz kommt (vgl. Kapitel 5.5). Gleich mehrere befragte Hauptamtliche berichten allerdings, das offene Begegnungsangebote auf Ablehnung durch andere Gemeindemitglieder stoßen können (z. B. des Kirchengemeinderats) und deswegen erklärungsbedürftig sind. Oft sei für Kritiker:innen nicht ersichtlich, warum es sich dabei überhaupt um ein Angebot der Kirche handele, wenn dabei noch nicht einmal aus der Bibel vorgelesen werde (vgl. Kapitel 5.5). Vor allem Eltern-Kind-Gruppen würden oftmals nur als Last gesehen, da diese Dreck im Gemeindehaus hinterlassen würden. Nicht nur die Haupt- und Ehrenamtlichen in den Gemeinden, sondern auch die interviewten Familien betonen jedoch gleichermaßen, wie entscheidend aber gerade »unverzweckte Leerräume« des Zusammenseins, die keine pädagogische Agenda haben, für eine erfolgreiche Familienarbeit sind. Angebote können zwar einen christlichen Kern enthalten, allerdings sollten Beziehung und Gemeinschaft im Vordergrund stehen und nicht die Vermittlung expliziter religiöser Inhalte (vgl. Kapitel 4.6 sowie 5.3). Insbesondere gemeinsame Mahlzeiten stärken die Verbundenheit und werden von Eltern als willkommene Hilfe in einem Alltag erlebt, in dem die ständige Essenszubereitung vor allem auf den Müttern lastet. Damit sich Familien bei solchen Begegnungsangeboten wohlfühlen, sind nach Aussagen der Gemeinden beheizte und gemütliche Räume sowie eine kostenfreie bzw. spendenbasierte Teilnahme empfehlenswert.
183
Gemeinsame Mahlzeiten
Familien bei der Sorgearbeit entlasten
Die Mehrheit der Familien wünscht sich von ihren Kirchengemeinden mehr Alltagshilfen (vgl. Kapitel 3.5 sowie 4.6). Dies gilt einerseits für mehr Unterstützung bei der zeitintensiven Begleitung von Kindern im schulischen Bereich, andererseits auch für Entlastung von Eltern bei der Kinderbetreuung sowie im Haushalt. Durch pandemiebedingte Schulschließungen berichten einige Eltern von Bildungslücken bei ihren Kindern, die von der Schule bislang nur unzureichend adressiert werden. Neben Veränderungen im Bildungswesen selbst (z. B. durch Angebote im Ganztag mit integrierten Fördermöglichkeiten für Kinder), wünschen sich Familien auch von Kirche und Diakonie hier mehr Unterstützung. So fällt der Wunsch nach einer kostenfreien »Hausaufgabenbegleitung«, die kirchlich organisiert und von Ehrenamtlichen durchgeführt wird, in fast jedem
Unterstützung im Alltag
184
Armuts sensible Angebote
Impulse für eine familienorientierte Kirche
Interview. Auch über die Schule hinaus äußern Eltern einen Bedarf an nachbarschaftlichen Netzwerken. Da für die meisten gewerbliche Haushaltshilfen entweder nicht bezahlbar oder nicht vorhanden sind, wären viele für mehr nachbarschaftliche Hilfen z. B. beim Bügeln, Einkaufen oder auch bei der Gartenarbeit dankbar, auf die sie zumindest im Krankheitsfall unkompliziert zurückgreifen könnten. Besonders herausfordernd ist der Alltag für Eltern, die vor Ort keine Unterstützung durch ihre Herkunftsfamilien haben. Einige plädieren deshalb für von der Gemeinde koordinierte »Wunschgroßeltern«, das heißt soziale Großmütter und Großväter, die sich ehrenamtlich für Familien engagieren, indem sie Kinder zeitweise betreuen oder diese zu Nachmittagsaktivitäten begleiten. Entlastung wünschen sich Familien auch im Kontext ihrer zunehmenden Geldsorgen (vgl. Kapitel 3.5). Zwar sehen sie hier vor allem den Staat in der Verantwortung, gleichwohl können auch Kirchengemeinden einiges tun (vgl. Kapitel 5.5). So veranstalten manche der untersuchten familienaktiven Gemeinden regelmäßig Flohmärkte oder Tauschbörsen für Kinderkleidung und Spielzeug. Andere unterstützen von Armut betroffene Familien zu Beginn des Schuljahres finanziell beim Erwerb des Schulbedarfs (wie z. B. Schulranzen). Ein für die befragten Familien sehr attraktives, armutssensibles Angebot wäre auch die Einrichtung von Winterspielplätzen. Diese finden meist in Räumen der Gemeinde ein- oder mehrmals wöchentlich statt. Auch Kindergeburtstage können dort kostengünstig gefeiert werden. Für Kirchengemeinden und Familien bieten Winterspielplätze eine »Winwin-Situation«: Familien bekommen in kalten Monaten einen warmen Ort, der ihnen und ihren Kindern ohne Eintrittsgebühr und Konsumzwang Spielmöglichkeiten sowie Kontakte zu anderen Familien bietet. Kirchengemeinden erhalten gleichzeitig den für eine erfolgreiche Familienarbeit so wichtigen Zugang zu Familien, wenn in ungezwungener Atmosphäre Beziehungen geknüpft werden können. In Gottesdiensten Neues wagen
Innovative Formate
Gemeinden, die gelingende Familienarbeit machen, zeichnen sich durch eine anpackende Haltung nach dem Motto »einfach ausprobieren« aus. Wenn ein Angebot weniger angenommen wird als erwartet, empfehlen viele Haupt- und Ehrenamtliche in den Interviews, »hinzuhören, was es noch braucht«, »hartnäckig dranleiben« und »immer wieder neue Wege suchen«. Neue Wege beschreiten die untersuchten Gemeinden vielfach auch in Gottesdiensten. Dass sie damit einen Nerv von Familien treffen,
Impulse für Kirchengemeinden
zeigt sich angesichts der großen Kritik, die an Gottesdiensten in der Familienbefragung geäußert wird (vgl. Kapitel 4.5). Gottesdienste werden von Eltern mehrheitlich als wenig familienfreundlich eingeschätzt. Die Befragten berichten von unpassenden Zeiten an Sonntagen, lebensfernen Predigten oder einer zu einseitigen musikalischen Gestaltung mit Orgelmusik. Familien mit kleinen Kindern fühlen sich in Gottesdiensten nicht willkommen, da diese möglichst still sein müssen. Zwar gibt es vielerorts Kinder- bzw. Familiengottesdienste, jedoch werden auch diese nicht immer als familienfreundlich geschildert, wenn z. B. Predigten nicht kindgerecht gestaltet sind. Die befragten Gemeinden verfolgen ihrerseits unterschiedliche Ansätze, um Gottesdienste für Familien attraktiver zu machen. Ein übereinstimmendes Patentrezept gibt es nicht. Allerdings zeigt sich, dass nicht Uhrzeiten, Formate oder die Musik allein entscheidend sind, sondern »das Gesamtpaket«. So können verschiedene Elemente identifiziert werden, die das Gelingen eines familienorientierten Gottesdienstes begünstigen: Angebote, in denen gemeinsam Gottesdienst gefeiert wird, sind bei Familien oft beliebter als getrennte Formate, da gemeinsame Erlebnisse im Alltag oft zu kurz kommen. Dies deckt sich mit den Einschätzungen der Kirchengemeinden, die zunehmend auf generationsübergreifende Angebote setzen. Manche Gemeinden vermeiden dabei den Begriff »Familie« im Titel ihres Gottesdienstes, damit sich Menschen aller Lebensformen und aller Altersphasen eingeladen fühlen. Sie veranstalten stattdessen z. B. einen »Gottesdienst ohne Altersbeschränkung«. Sehr gute Erfahrungen machen Gemeinden auch mit dem Konzept »Kirche Kunterbunt«, bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen spielerisch ihren Glauben neu entdecken. Der Klassiker »Kindergottesdienst« entfaltet seine Potenziale damit vor allem dann, wenn er nicht starr an den angestammten Formen festhält, sondern auf vielfältige Bedürfnisse von Familien eingeht, wie z. B. Kombinationsangebote von Kinderkirche und Eltern-Café. Seit Beginn der Corona-Pandemie wird zudem mit kürzeren Formaten experimentiert, die teilweise in anderen Räumen stattfinden. Sowohl Familien als auch Gemeinden berichten hierbei, wie gut Gottesdienste mit Gehstrukturen in den Sozialraum hinein angenommen werden, die in der Natur, auf Fußballplätzen, Schulhöfen oder in Reithallen stattfinden. Predigten bei Familiengottesdiensten sollten kürzer sein und lebensnahe, kindgerecht formulierte Inhalte zum Thema haben. Zudem wünschen sich Familien mehr Predigten von Laien, die zum Mitmachen und dem Einbringen persönlicher Erlebnisse einladen. Einige Gemeinden
185
Generationsübergreifende Gottesdienste
Lebensnahe Impulse
186
Musikalische Vielfalt
Uhrzeiten
Erfolgsrezept gemeinsame Mahlzeiten
Impulse für eine familienorientierte Kirche
haben damit im Rahmen ihrer generationsübergreifenden Gottesdienste bereits gute Erfahrungen gemacht. Hinsichtlich der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten sind sich die befragten Familien sowie Haupt- und Ehrenamtlichen einig, dass Geschmäcker verschieden sind und Kirche deshalb Raum für Vielfalt bieten sollte. So laden familienaktive Gemeinden regelmäßig Bands, Chöre, Blaskapellen oder Trommelgruppen in ihre generationsübergreifenden Gottesdienste ein. Die Gelder für die Anschaffung von entsprechendem technischem Equipment müssen die Gemeinden meist mühsam akquirieren. Auch vor diesem Hintergrund werden vor allem von der kirchlichen Landesebene mehr finanzielle Unterstützung und mehr Souveränität im Umgang mit vorhandenen Finanzmitteln gefordert. Wie sieht es nun mit den vielfach als familienunfreundlich kritisierten Zeiten von Gottesdiensten aus? Hier zeigt sich, dass Gemeinden unterschiedliche Wege gehen und gleichermaßen damit erfolgreich sein können (vgl. Kapitel 5.4). So wird in einer Gemeinde der Familiengottesdienst am Sonntagvormittag sehr gut angenommen, während andere überzeugt sind, Kinder und Eltern erst seit dessen Verschiebung auf den Samstagnachmittag besser zu erreichen. In der Regel finden diese auch nicht wöchentlich statt, sondern in größeren Abständen, z. B. monatlich oder quartalsweise. Ein gemeinsames Erfolgsgeheimnis scheint es jedoch ungeachtet des Zeitpunkts bei allen zu geben: die Möglichkeit zur Begegnung bei einer gemeinsamen Mahlzeit. So ist das verbindende Merkmal der familienaktiven Gemeinden in dieser Studie ein offenes Begegnungsangebot mit Essen, das meist im Nachgang zum generationsübergreifenden Gottesdienst im Gemeindehaus oder im Freien stattfindet. Gerade hier entsteht ein Gefühl von Gemeinschaft, nach dem sich Familien im Gottesdienst sehnen (vgl. Kapitel 4.5). Gemeinsame Mahlzeiten werden nicht nur von Familien, sondern auch von Alleinstehenden oder älteren Menschen gern in Anspruch genommen. Mit der Kombination aus Gottesdienst, Essen und Begegnung können Kirchengemeinden die für Familienarbeit so wichtigen Beziehungen mit Familien aufbauen, neue Gesichter in der Gemeinde persönlich willkommen heißen und einen Eindruck bekommen, was die Menschen in ihrem Sozialraum im Alltag bewegt.
Literatur
Ahrens, Petra-Angela (2018). Nah dran? Diakonie aus Sicht der Bevölkerung – Trends und neue Perspektiven aus einer bundesweiten Repräsentativbefragung. Teil 1. SIKompakt, 2. Hannover: Sozialwissenschaftliches Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland. Ahrens, Petra-Angela; Wegner, Gerhard (2006). Ungebrochene Akzeptanz der Taufe bei verheirateten Eltern – erhebliche Taufunterlassungen bei Alleinerziehenden – Verbesserungsmöglichkeiten beim Taufvollzug. Hannover: Sozialwissenschaftliches Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland. Akremi, Leila (2014). Stichprobenziehung in der qualitativen Sozialforschung. In Nina Baur, Jörg Blasius (Hrsg.), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung (S. 265–282). Wiesbaden: Springer VS. Albert, Mathias; Hurrelmann, Klaus; Quenzel, Gudrun; Schneekloth, Ulrich; Leven, Ingo; Utzmann, Hilde; Wolfert, Sabine (2019). 18. Shell-Jugendstudie 2019. Eine Generation meldet sich zu Wort. Weinheim: Beltz. Alemann, Annette von; Beaufaÿs, Sandra; Oechsle, Mechthild (2017). Aktive Vaterschaft in Organisationen. Anspruchsbewusstsein und verborgene Regeln in Unternehmenskulturen. Zeitschrift für Familienforschung, 29 (1), 72–89. Andresen, Sabine; Galic, Danijela (2015). Kinder, Armut, Familie. Alltagsbewältigung und Wege zu wirksamer Unterstützung. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung. Andresen, Sabine; Lips, Anna; Möller, Renate; Rusack, Tanja; Schröer, Wolfgang; Thomas, Severine; Wilmes, Johanna (2020). Kinder, Eltern und ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Erste Ergebnisse der bundesweiten Studie KiCo. Hildes heim: Universitätsverlag. Anton, Jeffrey; Hubert, Sandra; Kuger, Susanne (2020). Der Betreuungsbedarf bei U3- und U6-Kindern. DJI-Kinderbetreuungsreport 2020. München: Deutsches Jugendinstitut. Autorengruppe Bildungsberichterstattung (2020). Bildung in Deutschland 2020. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung in einer digitalisierten Welt. Bielefeld: wbv Media. Baur, Werner (2018). Partnerschaft, Ehe und Familien stärken. Jahresziel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, 2016, im Rahmen der Strategischen Planung für die Jahre 2018–2022. Stuttgart: Evangelische Landeskirche in Württemberg. Zugriff am 21.02.2023 unter https://www.elk-wue.de/fileadmin/Downloads/Landeskirche/Partnerschaft__Ehe_und_Familien_staerken.pdf. Beck, Ulrich; Rosa, Hartmut (2014). Eskalation der Nebenfolgen. Kosmopolitisierung, Beschleunigung und globale Risikosteigerung. In Jörn Lamla, Henning Laux, Hartmut Rosa, David Strecker (Hrsg.), Handbuch der Soziologie (S. 465–474). Konstanz/ München: UVK Verlagsgesellschaft mbH mit UVK/Lucius (UTB Soziologie, 8601). Bedford-Strohm, Heinrich; Jung, Volker (Hrsg.) (2015). Vernetzte Vielfalt. Kirche angesichts von Individualisierung und Säkularisierung: Die fünfte EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
188
Literatur
Bertelsmann Stiftung (2020). Kinderarmut: Eine unbearbeitete Großbaustelle (Online: 22.07.2020). Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. Zugriff am 20.02.2023 unter https:// www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2020/juli/kinderarmut-eine-unbearbeitete-grossbaustelle. Bertelsmann Stiftung (2021). Vor allem Alleinerziehende sind trotz Arbeit auf Sozialleistungen angewiesen (Online: 15.12.2021). Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. Zugriff am 20.02.2023 unter https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2021/dezember/vor-allem-alleinerziehende-sind-trotz-arbeit-auf-sozialleistungen-angewiesen. Bertram, Hans (2004). Die multilokale Mehrgenerationenfamilie. Eine Lebensform von Familien im 21. Jahrhundert. Frühe Kindheit, 3, 9–13. Biesinger, Albert; Schweitzer, Friedrich (2013). Religionspädagogische Kompetenzen. Zehn Zugänge für pädagogische Fachkräfte in Kitas. Unter Mitarbeit von Raphael Rauch. Freiburg im Breisgau/Basel/Wien: Herder (Fachwissen Kita). BMAS (2015). Grünbuch Arbeiten 4.0. Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales. BMFSFJ (2006). Siebter Familienbericht. Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit. Perspektiven für eine lebenslaufbezogene Familienpolitik. Berlin: Bundes ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. BMFSFJ (2012). Achter Familienbericht. Zeit für Familie. Familienzeitpolitik als Chance einer nachhaltigen Familienpolitik. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. BMFSFJ (2013). 14. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. BMFSFJ (2017). Zweiter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. BMFSFJ (2020a). Familien heute. Daten.Fakten.Trends. Familienreport 2020. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. BMFSFJ (2020b). Familien in der Corona-Zeit. Herausforderungen, Erfahrungen und Bedarfe. Ergebnisse einer repräsentativen Elternbefragung im April und Mai 2020. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. BMFSFJ (2021). Neunter Familienbericht. Eltern sein in Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bodenmann, Guy; Brändli, Caroline (2010). Was Paare stark macht. Das Geheimnis glücklicher Beziehungen. Zürich: Beobachter-Buchverlag (Ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis). Bohnsack, Ralf (2021). Rekonstruktive Sozialforschung (10. Aufl.). Leverkusen: Verlag Barbara Budrich/UTB. Bundesagentur für Arbeit (2021). Kurzarbeit. Interaktive Diagramme und Tabellen. Zugriff am 03.03.2023 unter https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Interaktive-Angebote/Kurzarbeitergeld/Kurzarbeitergeld-Nav.html;jsessionid=55FEB025BB2198902BE3D986B7EB956E. Corell, Lena; Lepperhoff, Julia (2019). Teilhabe durch frühe Bildung. Strategien in Familienbildung und Kindertageseinrichtungen. Weinheim/Basel: Beltz Juventa. Daniel, Anna; Schäfer, Franka; Hillebrandt, Frank; Wienold, Hanns (Hrsg.) (2012). Doing modernity – doing religion. Wiesbaden: Springer VS. Dethloff, Ricarda (2020). Kirche und Sozialraumorientierung – eine Partnerschaft mit Potenzial? In Georg Lämmlin, Gerhard Wegner (Hrsg.), Kirche im Quartier: Die Praxis (S. 52–63). Ein Handbuch. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
Literatur
Diakonie; EKD (2021). Wir&Hier. Gemeinsam Lebensräume gestalten. Online-Kongress vom 3.–4. September 2021. Hannover/Berlin: Diakonie Deutschland und Evange lische Kirche in Deutschland. Zugriff am 03.03.2023 unter https://www.wirundhier- kongress.de/. Diakonie; EKD (2022). Inklusion gestalten – Aktionspläne entwickeln. Ein Orientierungsrahmen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Diakonie Deutschland. Hannover: Kirchenamt der EKD in Zusammenarbeit mit der Diakonie Deutschland. Dimbath, Oliver; Ernst-Heidenreich, Michael; Roche, Matthias (2018). Praxis und Theorie des Theoretical Sampling. Methodologische Überlegungen zum Verfahren einer verlaufsorientierten Fallauswahl. Forum Qualitative Sozialforschung, 19 (3), Art. 34. Zugriff am 03.03.2023 unter https://doi.org/10.17169/fqs-19.3.2810. Domsgen, Michael (2006). Familie und Religion. Grundlagen einer religionspädagogischen Theorie der Familie. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. Domsgen, Michael (2019). Religionspädagogik. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. Domsgen, Michael; Spenn, Matthias (2012). Kirche und Familie. Perspektiven für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. Dotti Sani, Giulia M.; Treas, Judith (2016). Educational gradients in parents’ child-care time across countries 1965–2012. Journal of Marriage and Family, 78 (4), 1083–1096. EJW Württemberg (o. J.). Kirche Kunterbunt. frech und wild und wundervoll. Stuttgart: Evangelisches Jugendwerk in Württemberg. Zugriff am 28.02.2023 unter https:// www.kirche-kunterbunt.de/. EKD (2013). Zwischen Autonomie und Angewiesenheit: Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken. Eine Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) (3. Aufl.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. EKD (2019a). Kirche im Umbruch. Zwischen demografischem Wandel und nachlassender Kirchenverbundenheit. Hannover: Evangelische Kirche in Deutschland. EKD (2019b). Liturgische Konferenz legt Studie zum Gottesdienstbesuch vor (Online: 09.07.2019). Hannover: Evangelische Kirche in Deutschland. Zugriff am 21.02.2023 unter https://www.ekd.de/liturgische-konferenz-studie-gottesdienst-47871.htm. EKD (2020). Kinder in die Mitte! Evangelische Kindertageseinrichtungen: Bildung von Anfang an. Eine Handreichung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. Zugriff am 03.03.2023 unter https://www.ekd. de/ekd_de/ds_doc/Kinder_in_die_Mitte_EVA_2020.pdf. EKD (2021). EKD-weite Orientierungslinien für das evangelische Engagement mit und für Familien verabschiedet (Online: 04.10.2021). Hannover: Evangelische Kirche in Deutschland. Zugriff am 21.02.2023 unter https://www.ekd.de/ekd-weite-orientierungslinien-fuer-das-evangelische-engagement-68607.htm. ELK WUE (2019). Familien Stärken. Was wir wollen. Stuttgart: Evangelische Landeskirche in Württemberg. Zugriff am 21.02.2023 unter https://projekt-familien-staerken. de/das-projekt/was-wir-wollen/. ELK WUE (2022). Taufen im Zeitvergleich. Unveröffentlichte Zahlen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Stuttgart. Engl, Joachim; Thurmaier, Franz (1997). Ehevorbereitungsprogramm – Ein Partnerschaftliches Lernprogramm (EPL). Konzeption der EPL-Studie und wesentliche Ergebnisse. München: Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie e. V. Entleitner-Phleps, Christine; Walper, Sabine (2020). Kindliches Wohlbefinden in unterschiedlichen Familienformen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 23 (2), 323–341. Eurich, Johannes; Händel, Richard B. (2019). Studie Familienbildung. Projektbericht zur wissenschaftlichen Untersuchung der Familienbildung in der Evangelischen
189
190
Literatur
Landeskirche in Baden. Karlsruhe: Evangelische Landeskirche in Baden. Zugriff am 03.03.2023 unter https://www.ekiba.de/media/download/integration/212810/190925_ bericht_familienbildung_final.pdf. eurostat (2021). Statistics explained. Glossar: Verfügbares Äquivalenzeinkommen. Zugriff am 09.03.2023 unter https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index. php?title=Glossary:Equivalised_disposable_income/de. Falk, Christine; Mack, Karin (2021). Impulse für eine familienfreundliche Kirchen gemeinde mit alltagspraktischen Kriterien und grundlegenden Haltungen. Welche Kirchengemeinde brauchen Familien oder »Was willst Du, dass ich Dir tue?«. Nürnberg: Amt für Gemeindedienst in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Evangelische Fachstelle Alleinerziehende Nürnberg und Nordbayern. Zugriff am 03.03.2023 unter https://afg-elkb.de/fileadmin/user_upload/afg/downloads/familienarbeit/PDF-Dateien/Impulspapier_Familienfreundliche_Gemeinde_klein.pdf. Fendler, Folkert; Schulz, Claudia (Hrsg.) (2013). Taufentscheidungen erkunden und verstehen. Hildesheim: EKD-Zentrum für Qualitätsentwicklung im Gottesdienst. Flick, Uwe (2011). Das episodische Interview. In Gertrud Oelerich, Hans-Uwe Otto (Hrsg.), Empirische Forschung und soziale Arbeit. Ein Studienbuch (S. 273–280). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Flick, Uwe (2019). Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung (9., völlig überarb. Neuaufl.). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. fowid (2016). Eheschließungen in Deutschland (1953–2015). Online: 14.10.2016. Berlin: Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland. Zugriff am 21.02.2023 unter https://fowid.de/meldung/eheschliessungen-deutschland-1953-2015. fowid (2021). Kirchenmitglieder in den Bundesländern 2001–2020. Online: 27.09.2021. Berlin: Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland. Zugriff am 21.02.2023 unter https://fowid.de/meldung/kirchenmitglieder-bundeslaender-2001-2020. Gärtner, Christel (2014). Sinnverlust: Religion, Moral und postmoderne Beliebigkeit. In Jörn Lamla, Henning Laux, Hartmut Rosa, David Strecker (Hrsg.), Handbuch der Soziologie (S. 475–490). Konstanz/München: UVK Verlagsgesellschaft mbH mit UVK/Lucius. Groh-Samberg, Olaf; Büchler, Theresa; Gerlitz, Jean-Yves (2021). Dokumentation zur Generierung Multidimensionaler Lagen auf Basis des Sozio-Oekonomischen Panel. Bremen: Socium – Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik. Gutmann, David; Peters, Fabian (2021). #projektion2060 – Die Freiburger Studie zu Kirchenmitgliedschaft und Kirchensteuer. Analysen – Chancen – Visionen. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener. Hauschildt, Eberhard; Pohl-Patalong, Uta (2013). Kirche. Lehrbuch Praktische Theologie, Bd. 4. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Helfferich, Cornelia (2005). Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Hinte, Wolfgang (2014). Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe. Theoretische Grundlagen, Handlungsprinzipien und Praxisbeispiele einer kooperativen-integrativen Pädagogik. Weinheim: Beltz Juventa. Holz, Gerda (2010). Frühe Armutserfahrungen und ihre Folgen – Kinderarmut im Vorschulalter. In Margherita Zander (Hrsg.), Kinderarmut. Einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis (2. Aufl.; S. 88–109). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/Springer Fachmedien. Hövermann, Andreas; Kohlrausch, Bettina (2020). Soziale Ungleichheit und Einkommenseinbußen in der Corona-Krise. Befunde einer Erwerbstätigenbefragung. WSI Mitteilungen, 73 (6), 485–492.
Literatur
Huber, Wolfgang (2006). Familien haben alle – für eine Zukunft mit Kindern. Rede in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin. Berlin, 28.03.2006. Zugriff am 06.03.2023 unter https://www.ekd.de/060328_huber_berlin.htm. Hubert, Sandra; Neuberger, Franz; Sommer, Maximilien (2020). Alleinerziehend, alleinbezahlend? Kindesunterhalt, Unterhaltsvorschuss und Gründe für den Unterhaltsausfall. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 40 (1), 19–38. Hüsken, Katrin; Lippert, Kerstin; Kuger, Susanne (2020). Der Betreuungsbedarf bei Grundschulkindern. DJI-Kinderbetreuungsreport 2020. München: Deutsches Jugend institut. IfD Allensbach (2019). Veränderungen der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Familienpolitik. Befragungen im Rahmen der demoskopischen Begleitforschung des BMFSFJ. Allensbach: Institut für Demoskopie Allensbach. IfD Allensbach (2021). Elternschaft heute. Eine Repräsentativbefragung von Eltern unter 18-jähriger Kinder. Allensbach: Institut für Demoskopie Allensbach. Ilg, Wolfgang; Heinzmann, Gottfried; Cares, Mike (Hrsg.) (2014). Jugend zählt. Ergebnisse, Herausforderungen und Perspektiven aus der Statistik 2013 zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Evangelischen Landeskirchen Baden und Württemberg. Stuttgart: buch + musik ejw-service. Ilg, Wolfgang; Pohlers, Michael; Gräbs Santiago, Aitana; Schweitzer, Friedrich; Otte, Matthias; Schreiner, Peter (2018). Jung – evangelisch – engagiert. Langzeiteffekte der Konfirmandenarbeit und Übergänge in ehrenamtliches Engagement: Empirische Studien im biografischen Horizont. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Ilg, Wolfgang; Schweitzer, Friedrich (Hrsg.) (2016). Jugend gefragt! Empirische Studien zur Realität evangelischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg. Stuttgart: buch+musik ejw-service. Johann, Sabrina (2012). Familie und Familienpolitik. Studie zur familienbezogenen Arbeit in drei ausgewählten Landeskirchen. Texte aus dem Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD. Hannover: Sozialwissenschaftliches Institut der EKD. Jurczyk, Karin (2014). Familie als Herstellungsleistung. Hintergründe und Konturen einer neuen Perspektive auf Familie. In Karin Jurczyk, Andreas Lange, Barbara Thiessen (Hrsg.), Doing family. Warum Familienleben heute nicht mehr selbstverständlich ist (S. 50–70). Weinheim/Basel: Beltz Juventa. Kopp, Hansjörg; Hügin, Stefanie; Kaupp, Steffen; Borchard, Inga; Calmbach, Marc (Hrsg.) (2013). Brücken und Barrieren. Jugendliche auf dem Weg in die Evangelische Jugendarbeit. Stuttgart/Neukirchen-Vluyn: buch + musik ejw-service/Neukirchener Aussaat. Kruse, Jan (2015). Qualitative Interviewforschung. Ein integrativer Ansatz (2., überarb. u. erg. Aufl.). Weinheim/Basel: Beltz Juventa. Kuckartz, Udo (2018). Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung (4., überarb. Aufl.). Weinheim/Basel: Beltz Juventa. Langmeyer, Alexandra; Guglhör-Rudan, Angelika; Naab, Thorsten; Urlen, Marc; Winkelhofer, Ursula (2020). Kindsein in Zeiten von Corona. Erste Ergebnisse zum veränderten Alltag und zum Wohlbefinden von Kindern. München: Deutsches Jugendinstitut. Lichtenberger, Paula; Bellmann, Denise (2021). Lebenssituation junger Familien und deren Erwartungen an die Kirche. Ergebnisse und Erkenntnisse Elternumfrage 2021. Darmstadt: Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der ev. Kirche in Hessen und Nassau. Luckmann, Thomas (1991). Die unsichtbare Religion. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Möhring, Katja; Naumann, Elias; Reifenscheid, Maximilane; Blom, Annelies G.; Wenz, Alexander; Rettig, Tobias; Lehrer, Roni; Krieger, Ulrich; Juhl, Sebastian; Friedel, Sabine; Fikel, Marina; Cornesse, Carina (2020). Die Mannheimer Corona-Studie.
191
192
Literatur
Schwerpunktbericht zu Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung. Mannheim: Universität Mannheim. Müller, Dagmar; Lien, Shih-cheng (2017). Arm trotz Erwerbsarbeit – neue Erkenntnisse über »Working poor«-Familien. forum erwachsenenbildung, 50 (3), 41–42. Nägele, Martina; Bardoll, Sara (2022). Partnerschaft, Ehe und Familien Stärken. Familienpolitische Informationen der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familie, 2, 7–10. Noller, Annette (2013). Diakonat: Kirche im Sozialraum. In Ellen Eidt, Claudia Schulz (Hrsg.), Evaluation im Diakonat. Sozialwissenschaftliche Vermessung diakonischer Praxis (S. 446–474). Stuttgart: Kohlhammer. Peters, Fabian; Ilg, Wolfgang; Gutmann, David (2019). Demografischer Wandel und nachlassende Kirchenzugehörigkeit. Ergebnisse aus der Mitgliederprojektion der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland und ihre Folgen für die Religionspädagogik. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 71 (2), 196–207. Pollack, Detlef; Pickel, Gert; Spieß, Tabea (2015). Religiöse Sozialisation und soziale Prägungen und Einflüsse. In Heinrich Bedford-Strohm, Volker Jung (Hrsg.), Vernetzte Vielfalt. Kirche angesichts von Individualisierung und Säkularisierung: Die fünfte EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft (S. 131–170). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Porsch, Raphaela; Porsch, Torsten (2020). Fernunterricht als Ausnahmesituation. Befunde einer bundesweiten Befragung von Eltern mit Kindern in der Grundschule. In Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein (Hrsg.), »Langsam vermisse ich die Schule …«. Schule während und nach der Corona-Pandemie (S. 61–78). Münster: Waxmann. Possinger, Johanna (2013). Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben. »Neuen Vätern« auf der Spur. Wiesbaden: Springer VS. Riege, Marlo (2007). Soziale Arbeit und Sozialraumanalyse. In Detlef Baum (Hrsg.), Die Stadt in der Sozialen Arbeit (S. 376–388). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Rodsky, Eve (2019). Fair Play. Share the mental load, rebalance your relationship and transform your life New York: G. P. Putnam’s Sons. Rosa, Hartmut (2016). Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung. Berlin: Suhrkamp. Scheiner, Joachim (2019). Mobilität von Kindern. Stand der Forschung und planerische Konzepte. Raumforschung und Raumordnung, 77 (5), 441–456. Schneider, Daniel; Hastings, Orestes P.; LaBriola, Joe (2018). Income inequality and class divides in parental investments. American Sociological Review, 83 (3), 475–507. Schöningh, Insa (2009). Familie als Thema im Reformprozess der evangelischen Kirchen? Familienpolitische Informationen der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familie, 4, 1–3. Schwab, Ulrich (1995). Familienreligiosität. Religiöse Traditionen im Prozeß der Generationen. Stuttgart u. a.: Kohlhammer. Schweitzer, Friedrich (2013). Das Recht des Kindes auf Religion. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Schweitzer, Friedrich (2022). Familienreligiösität – im Verschwinden? Warum es vielleicht doch nicht so einfach ist. In Miriam Boger, Steffen Kleint, Freimut Schirrmacher (Hrsg.), Familienreligiosität im Bildungshandeln. Theorie – Empirie – Praxis (S. 31–44). Münster/New York: Waxmann. Schweitzer, Friedrich; Hardecker, Georg; Maaß, Christoph H.; Ilg, Wolfgang; Lißmann, Katja (2016). Jugendliche nach der Konfirmation. Glaube, Kirche und eigenes Engagement – eine Längsschnittstudie. Unter Mitarbeit von Peter Schreiner und Birgit Sendler-Koschel. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Literatur
SI EKD (2007). Konzentration auf die Zukunft! Die wichtigsten Fakten zur Situation der Kirche aus kirchen- und religionssoziologischer Sicht. Eine Diskussion mit Expertinnen und Experten, angeregt vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD. Hannover: Sozialwissenschaftliches Institut der EKD. Zugriff am 06.03.2023 unter https://www.siekd.de/wp-content/uploads/2018/06/0705-epd-Doku_10-Thesen-desSI-Konzentration-auf-die-Zukunft.pdf. Statistisches Bundesamt (2021). Zwei Monate Elterngeld: Drei von vier Vätern planten 2020 mit der Mindestdauer. Zahl der Woche Nr. 19 vom 11. Mai 2021. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Steinert, Janina; Ebert, Cara (2020). Gewalt an Frauen und Kindern in Deutschland während COVID-19-bedingten Ausgangsbeschränkungen. Zusammenfassung der Ergebnisse der TUM School of Governance. München: TU München. Zugriff am 06.03.2023 unter https://www.gesine-intervention.de/wp-content/uploads/Zusammenfassung-der-Studienergebnisse_6_2020.pdf. Strauss, Anselm L.; Corbin, Juliet M. (1998). Basics of qualitative research. Techniques and procedures for developing grounded theory (2nd ed.). Thousand Oaks u. a.: Sage Publications, Inc. Stutzer, Erich; Zähle, Tanja (2012). Einkommens- und Armutsverläufe von Familien. Stuttgart: Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg. Wimbauer, Christine; Motakef, Mona (2017). Das Paarinterview. Methodologie – Methode – Methodenpraxis. Wiesbaden: Springer VS. Witzel, Andreas (1985). Das problemzentrierte Interview. In Gerd Jüttemann (Hrsg.), Qualitative Forschung in der Psychologie. Grundfragen, Verfahrensweisen, Anwendungsfelder (S. 227–255). Weinheim: Beltz. WSI (2020). Armutsgrenzen nach Haushaltstypen 2019. WSI Verteilungsmonitor. Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut der Hans-Böckler-Stiftung. Zugriff am 06.03.2023 unter https://www.wsi.de/de/armut-14596-armutsgrenzennach-haushaltsgroesse-15197.htm. Württembergische Evangelische Landessynode (2005). »Zukunftsmodell Familie« – 9 Thesen. Entschließung der Landessynode vom 8. Juli 2005. Zugriff am 17.02.2023 unter https://www.elk-wue.de/fileadmin/Downloads/Wir/Unsere_Kirche/Standpunkte/Zukunftsmodell_Familie_-_9_Thesen__Entschliessung_der_Landessynode_ vom_8._Juli_2005.pdf. Zinn, Sabine; Bayer, Michael; Entringer, Theresa; Goebel, Jan; Grabka, Markus M.; Graeber, Daniel; Kroh, Martin; Kröger, Hannes; Kühne, Simon, Liebig, Stefan; Schröder, Carsten; Schupp, Jürgen; Seebauer, Johannes (2020). Subjektive Belastung der Eltern durch Schulschließungen zu Zeiten des Corona-bedingten Lockdowns. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Berlin: German Socio-Economic Panel (SOEP).
193