Die Trauma-Trinität: Ignoranz – Fragilität – Kontrolle: Enaktive Traumatherapie [1 ed.] 9783666453250, 9783525453254


115 17 6MB

German Pages [605] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Trauma-Trinität: Ignoranz – Fragilität – Kontrolle: Enaktive Traumatherapie [1 ed.]
 9783666453250, 9783525453254

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

$

Ellert Nijenhuis

Die Trauma-Trinität: Ignoranz – Fragilität – Kontrolle Enaktive Traumatherapie Übersetzt von Sebastian Lorenz und Fabian Wilmers

Vandenhoeck & Ruprecht

Anmerkungen zur Übersetzung: An manchen Stellen variiert der Autor das Geschlecht von „patient“ bewusst. Dort wurde „Patientin“ und „Patient“ verwendet.

Mit 26 Abbildungen und 7 Tabellen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-666-45325-0 Weitere Ausgaben und Online-Angebote sind erhältlich unter: www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com Umschlagabbildung: Anatoli Styf/shutterstock.com © 2018, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Satz: Satzspiegel, Nörten-Hardenberg Umschlag: SchwabScantechnik, Göttingen

Inhalt

Inhalt

Inhalt Band III: Enaktive Traumatherapie Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Ignoranz, Fragilität und Kontrolle versus Realisierung . . . . . . . . . . . . . . . Theorie als Navigationsinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spieler und Coach: Enaktiv erschafft ein System aus zwei Organismen und einer Umwelt eine gemeinsame Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Trauma-Trinität und Das verfolgte Selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „Die Trauma-Trinität“ – eine Trilogie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klinische Behandler oder Therapeuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4 7

. . . . . . . . .

. . . . .

8 11 14 15 16

Zur Einführung: Band III in Kürze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Theoretische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Enaktive Traumatherapie in der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Kapitel 22: Das Bewusstsein bei Trauma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Eine Trinität prototypischer, dissoziativer Subsysteme der Persönlichkeit . . . . . Bewusstsein: Kooperation, Koordination und Kommunikation . . . . . . . . . . Allgemeines, persönliches und subjektives (phänomenales) Bewusstsein . . . . . Totalitäre, korporativ-gemeinschaftliche und kommunikative Kooperation . . . . Interpersonelle Traumatisierung als totalitäre Organisation . . . . . . . . . . . . Dissoziative Anteile der Persönlichkeit bei Trauma sind totalitär und korporativ . Enaktive Traumatherapeuten sind korporativ und kommunikativ . . . . . . . . . Sein als Empfindungsfähigkeit und Sein als Bewusstsein . . . . . . . . . . . . . . Phänomenal und subjektiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

28 31 33 34 35 39 40 42 44

Kapitel 23: Aufklärung, Belebung, Enaktivismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesang jenseits der Mechanik-Sirene . . . . . Gesang jenseits der Materien-Sirene . . . . . Gesang jenseits der Gedanken-Sirene . . . . . Widrige Lebensumstände: Zufälliges Leiden? . Belebung (enlivenment) und Enaktivismus . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

48 50 51 53 54 54

vi

Inhalt

Teile und Ganzheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Enaktivismus: Das Leben als ein einiges System sehen . . . . . . . . . . . . . . . .

60 65

Kapitel 24: Einbettung, Verschränkung, Conatus . . . . . . . . . . . . . . . . .

69

Eine verzwickte ontologische Dialektik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine verzwickte epistemische Dialektik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ontologische und epistemische Relativität und das Subjekt-Objekt-Entanglement Einbettung und die Subjekt-Objekt-Relativität bei Trauma . . . . . . . . . . . . . . Conatus oder Wille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

69 71 72 73 75 80

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

81

Bewerten als Bedeutungsgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeichen und Sinnstiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedeutungsentzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedeutungsgebung ist artenabhängig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Handlungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aktionen, Passionen und Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Passionen und Ersatzhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unerwünschte, traumatisierende und traumatische Ereignisse . . . . . . . . Zersetzung und Wiederzusammenstellung der Persönlichkeit bei Trauma . Reenaktion traumatischer Erinnerungen und Beziehungen: Freude suchen, im Kummer versinken und am Hass ersticken . . . . . . . . . . . . . . . Dissoziative Intrusionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Demoralisierung: Verlorene Handlungsmöglichkeit . . . . . . . . . . . . . . Enaktivismus und partizipative Sinnstiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . .

81 83 85 86 86 89 92 93 94

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. 96 . 100 . 101 . 102

Kapitel 26: Dissoziative Anteile der Persönlichkeit und die Modi des Verlangens und Erstrebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Dissoziative Anteile und Handlungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ANPs mit „EP-artigen“ Eigenschaften und EPs mit „ANP-artigen“ Eigenschaften Modi des Verlangens und Erstrebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dissoziative Anteile enthalten mehrere verschiedene Modi des Verlangens und Erstrebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mangel an Integration und Dissoziation: Verwandte aber unterschiedliche Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. 105 . 109 . 114 . 117 . 125

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile: Autonome Zentren der Aktion und Passion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Autonome Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile: Autonome Systeme . . . 134 Autonome Systeme: Operativ geschlossen, zur Umwelt hin offen . . . . . . . . . . 140

vii

Inhalt

Traumatisierte Menschen und dissoziative Anteile als operativ geschlossene Systeme Autonome Systeme sind geistbegabt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geist, Affektivität und Perspektivbewusstsein bei Trauma . . . . . . . . . . . . . . Conatus und Passionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Conatus und Passionen bei Trauma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

141 143 148 149 151 153

Kapitel 28: Ego und Sozius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Das Ego als Sozius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Einige Perspektiveigenschaften der Pränatalentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . 162 Ego und Sozius bei pränatalem und postnatalem Trauma . . . . . . . . . . . . . . 164 Kapitel 29: Conatus, Kognition und Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Conatus und Kognition bei Trauma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 Geist, Gehirn und Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Eintritt in die Welt der Psychologie . . Paula . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Provinz Groningen . . . . . . . . . Das Auftauen der eingefrorenen Dame Gemeinsam Sinn stiften . . . . . . . . Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

186 188 190 193 197 215

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Pädiatrische Hypnotherapie als Modell jeder Form der Psychotherapie Der Tanz der enaktiven Traumatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Flächenland zum Raumland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontrollverlust bei Trauma und Dissoziation . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

218 225 233 241

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 Therapeutische Demokratie und die Entwicklung positiver Kontrolle Standarddiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stoppsignale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ineke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die erste Therapiestunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die zweite Therapiestunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Weg bis hierher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geheimnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

246 249 251 253 254 256 297 298 298

viii

Inhalt

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 Martha . . . . . . . . . . . . . . . Diagnostik . . . . . . . . . . . . . Ein therapeutischer Aktionsplan . Die weitere Behandlung . . . . . Epilog . . . . . . . . . . . . . . . Sonja . . . . . . . . . . . . . . . . Schlussfolgerung . . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

302 331 344 345 350 351 355

Kapitel 34: Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern . . . 357 Wie das Wasser den Felsen besiegt . . . . . . . . . . . Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Paralinguistische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . Die Konstruktion und Vorbereitung von Metaphern Dornröschen: Ein Märchen für junge fragile EPs . . Der Boxer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Puzzle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die lange Reise, der erste Schritt . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

359 366 367 371 373 375 376 376

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 WWW – Vom Symptom zur Bedeutung: Wer tut was warum? . . . . . . . . . . . . 381 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 Ein brutales Geständnis, die Enthüllung des letzten Geheimnisses und das Recht auf Dasein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 Kapitel 36: Hand in Hand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415 Agnes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417 Körperkontakt zwischen Patienten und Therapeuten . . . . . . . . . . . . . . . . . 432 Schlussfolgerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444 Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“ – Der Weg zum Mitgefühl mit dem Teufel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445 Dissoziative Amnesie und dissoziative Hypermnesie . . . . . . . . . . . . . Die Helferin kennenlernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Den Teufel treffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abschluss der Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die nächste Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von totalitären Beziehungen hin zu kommunikativ-egalitären Beziehungen Therapeutische Exposition aus enaktiver Perspektive betrachtet . . . . . . . Zwanzig Jahre später: Sonjas Reaktionen auf das Anschauen des Teufels . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

445 448 450 466 466 468 471 476

ix

Inhalt

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479 Enaktivismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geist und Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Relativität von Subjekt und Objekt; Bedeutungsgebung . . . . . . . . . . . . Die Moral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Organismus-Umwelt-Systeme und operativ autonome Systeme . . . . . . . Zerebralisiert („embrained“), verkörpert, eingebettet . . . . . . . . . . . . . Mentale und phänomenale Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedürfnisse und Begehren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modi des Verlangens und Erstrebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Integration: Synthese, Personifikation, Präsentifikation, Symbolisierung und Realisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Integrative Begrenzungen, belastende Ereignisse und traumatische sowie traumatisierende Ereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dissoziation bei Trauma und dissoziative Teilsysteme . . . . . . . . . . . . . Prototypische dissoziative Anteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dissoziative Anteile und Bewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Enaktive Traumatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Enaktive Traumatherapeuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Egalitarismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einstimmung, Konsens schaffen und Führen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Enaktive Traumatherapie: Schritte zur Heilung . . . . . . . . . . . . . . . . Verkörperung und der Körper in der Traumatherapie . . . . . . . . . . . . Wer macht was warum? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Punktland, Linienland, Flächenland und Raumland . . . . . . . . . . . . . . Phobien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exposition in sensu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konkretisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Überwindung der Trauma-Trinität in Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Gesellschaft und die chronische Traumatisierung in der Kindheit . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

479 479 480 481 481 481 482 482 482

. . . . 483 . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

484 485 486 487 488 488 489 490 490 492 493 493 494 494 495 496

. . . . 497 . . . . 498

Anhang 1: Anmerkungen zur Effizienz von enaktiver Traumatherapie . . . . 503 Anhang 2: Zur Notwendigkeit und zum Nutzen von Minimalbedingungen für das Konzept dissoziativer Anteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511 Anhang 3: Der Fragebogen zu somatoformen Dissoziationen (Somatoform Dissociation Questionnaire, SDQ-20) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 532

x

Inhalt

Anhang 4: Der verkürzte Fragebogen zu somatoformen Dissoziationen (Somatoform Dissociation Questionnaire, SDQ-5) . . . . . . . . . . . . . . . . 539 Anhang 5: Die Checkliste Traumatischer Erlebnisse (Traumatic Experiences Checklist, TEC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 543 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 555 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 577 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 580

Band III: Enaktive Traumatherapie

Band III Enaktive Traumatherapie

Vorwo rt

Vorwort Eine Möglichkeit, daß der Mensch kein Teil der Natur wäre und ihrer gemeinschaftlichen Ordnung nicht zu folgen hätte, gibt es nicht. Wenn aber der Mensch unter solchen Individuen lebt, die mit seiner Natur übereinstimmen, so wird eben dadurch sein Tätigkeitsvermögen gefördert oder genährt werden. Befindet er sich dagegen unter Individuen, welche mit seiner Natur sehr wenig übereinstimmen, so wird er kaum ohne große Veränderung seiner selbst sich ihnen anbequemen können. Spinoza (1677a, Ethik, 4. Teil, Anh. §7) Menschliches Handeln besteht darin, dass sich Körper und Umwelt in eine innige Verbindung miteinander begeben und zugleich mit anderen zusammenarbeiten. Die Ergebnisse menschlichen Handelns sind untrennbar mit diesem Vorgange verbunden. Der Mensch gehört mit anderen Menschen zusammen und kann nur in diesem Zusammenhang eine eigene Existenz besitzen. Individualität ist nur innerhalb eines sozialen Ganzen möglich. Timo Järvilehto (2000a, S. 53)

Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch, die Menschen einander zufügen, können tiefe Wunden schlagen, besonders, wenn ihr Elend in der frühen Kindheit beginnt und über Jahre anhält. Die Heilung1 der sichtbaren und unsichtbaren Verletzungen stellt eine gewaltige Herausforderung für spätere Lebensphasen dar. Es ist dabei unendlich schwer, wenn nicht gar ganz unmöglich, die eigene heile Ganzheit ohne jedwede Hilfe zugewandter Dritter wiederzuerlangen. Ein wenig Hilfe durch Freunde reicht meistens nicht aus, um irgendwie durchzukommen und auch viel Hilfe der eigenen Vertrauten und 1 Heilen bedeutet heil machen und zeigt einen klaren Bezug zu dem englischen Wort health. Dieses selbst geht auf den altenglischen Ausdruck hælτ zurück, der für Ganzheit, ganz, heile, vollständig sein steht. Hælτ wiederum geht auf das urgermanische Wort hailitho und dessen protoindogermanische Wurzel kailo- zurück, welche ganz, unverletzt, von gutem Omen bedeutet. Das Altenglische kennt außerdem das Wort hælan für to heal, vergleichbar mit althochdeutsch heilan. Im Mittelenglischen stand health noch für körperliche Gesundheit und auch für Wohlstand, Glück, Wohlfahrt, Erhalt und Sicherheit. In meinem Gebrauch der Wörter Heilung, Gesundheit und Ganzheit (im Original: healing, health, and wholeness, Anm. d. Ü.) ist immer die Gesamtheit dieser Bedeutungen intendiert.

4

Band III: Enaktive Traumatherapie

Verbündeten genügt oft nicht. Manche Menschen haben nie oder fast nie die Erfahrung gemacht, dass andere liebevoll und fürsorglich sein können. Wenn ihnen das Leben so übel mitgespielt hat, werden sie insgesamt größte Schwierigkeiten beim Aufbau oder dem Erhalt enger Beziehungen haben. Strenggenommen liegt es gar nicht in der Macht von Therapeuten, die Verletzungen eines anderen Menschen zu heilen. Im Grunde kann nur der verletzte Mensch selbst seine Wunden heilen. Dabei kann professionelle Hilfe allerdings einen entscheidenden Anteil an der Wiederherstellung haben. Soweit sie chronische Traumatisierung verstehen, die wirksamen und unwirksamen Methoden der Traumatherapie kennen und die nötigen klinischen Techniken beherrschen, können Psychotherapeuten sachkundige Coaches auf dem Weg zur Gesundheit sein.

Ignoranz, Fragilität und Kontrolle versus Realisierung Um ihrer Rolle als Führende oder Coach gerecht zu werden, brauchen Therapeutinnen und Therapeuten aber den professionellen, gesellschaftlichen und finanziellen Rahmen, der es ihnen erlaubt, wirksam zur Gesundung psychisch traumatisierter Menschen beizutragen. Leider sind die nötigen Rahmenbedingungen in vielen Fällen nicht gegeben. Ein wesentliches Hindernis liegt darin, dass sowohl die Gesellschaft als auch die Berufsfelder Psychologie und Psychiatrie wenig Interesse daran zeigen, sich vertieft mit Prävention, Ausbildung, Behandlung und Erforschung chronischer Traumatisierung und Dissoziation zu befassen. Die Geschichte zeigt dies klar (vgl. TT, 2016, Band I und Band II, Kapitel 20; Nijenhuis, 2015a, 2015b). Viele Familien, in denen Gräuel in Form emotionaler, körperlicher und sexueller Gewalt stattfanden, ziehen das Leugnen dem Realisieren vor, weigern sich also die Tatsachen anzuerkennen. Täter bleiben schon per definitionem von den Bedürfnissen ihrer Opfer gänzlich unberührt. Das übliche soziale Verhaltensmuster beruht auf Ignoranz gegenüber der Fragilität und dem Schmerz der betroffenen Kinder. In dem Versuch, die Kontrolle über das immense Problem chronischer interpersoneller Traumatisierung zu erlangen, machen sich viele Menschen – einzeln oder in Gruppen – blind für die offensichtlich grausamen Umstände, in denen ein beträchtlicher Anteil der Kinder aufwachsen muss. Es ist traurig aber wahr, dass Menschen aller sozialen Gruppen das Leiden der betroffenen Kinder und die vielschichtigen Auswirkungen der Gräuel, unter denen sie leben müssen, eher bagatellisieren, als sie zur Kenntnis zu nehmen. Die meisten Leute, Familien und Täter, aber auch die maßgeblichen Vertreter der Psychologie und der Psychiatrie haben wenig Interesse an der Gesundheit oder dem Wohlergehen missbrauchter, misshandelter oder vernachlässigter Kinder. Davon gibt es natürlich einige löbliche Ausnahmen. Doch Ausnahmen bestätigen bloß die Regel. Besonders dramatische Fälle mögen zuweilen die behagliche persönliche und gesellschaftliche Ignoranz, zumindest zeitweise, durchbrechen können. Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften kommen nicht umhin, eigenen Schmerz und eigene Verletzlich-

Vorwort

5

keit zu spüren, wenn die chronische Traumatisierung von Kindern als Wirklichkeit in ihr Leben tritt. Sind sie so einmal auf die eine oder andere Art emotional betroffen, dann beginnen sie bald damit, die schmerzvolle Situation aktiv unter ihre Kontrolle zu bringen. Manche geben Dritten die Schuld daran, dass einem Kind nicht die besten Lebensbedingungen gewährt wurden. Andere zweifeln an der Tatsache der Traumatisierung und behaupten, sie sei erlogen. Die Täter streiten sogar nachgewiesene Tatsachen einfach ab – oder gehen zum Gegenangriff auf diejenigen Opfer über, die sich nicht zum Schweigen bringen lassen. Erst allmählich erwachen die Fachgebiete der Psychologie und Psychiatrie aus ihrer Trauma leugnenden, Trauma ignorierenden Starre. Die Gesellschaft schreit auf. Sobald aber der Sturm der Entrüstung, den ein besonders schlimmer Fall hervorgerufen hat, wieder abflaut, und wenn die Tagesnachrichten das Interesse der Menschen auf andere Themen lenken, breitet sich der beruhigende Schleier der Ignoranz erneut über diese Dinge aus. Die Wirklichkeit zu leugnen, sie zu ignorieren, ist eine simple Kontrollmethode. Fast schon definitionsgemäß bedarf es dazu nur eines niedrigen bis mittleren Bewusstseinsniveaus. Eine genauso kurzsichtige Technik, um die Komplexität der eigenen Welt und seine eigene Fragilität zu kontrollieren liegt darin, andere zu dominieren. Für eine solche Ignoranz und für totalitäre Handlungsweisen ist jedoch ein beträchtlicher Preis fällig: Die direkten und indirekten Kosten chronischer Traumatisierung in der Kindheit sind unermesslich. Wir müssen dazu kommen anzuerkennen, was für ein gewaltiges persönliches, familiäres, klinisches und gesellschaftliches Problem diese Art der Traumatisierung darstellt – ein Problem, das sich jeder einfachen Lösung entzieht. Dennoch ist es schwierig, sich der Wirklichkeit chronischer Traumatisierung in der Kindheit zu stellen. Und aufgrund dieser als tatsächlich anerkannten Wirklichkeit verantwortungsvoll zu handeln ist noch schwerer. Denn diese Realisation erfordert ein dauerhaft hohes Niveau an Bewusstsein, intensive Kommunikation, Koordination und Kooperation. Sie verlangt von uns ein durchgreifendes Handlungsbegehren und ein mächtiges Handlungsvermögen. Außerdem erfordert die vollumfängliche Anerkennung des Phänomens der chronischen Traumatisierung von Kindern großen Mut, weil sie bedeutet, dass wir uns auf Dauer komplexe Maßnahmen aneignen müssen. Denn wenn wir das Bestehen hoher Prävalenzraten von chronischem Kindesmissbrauch, von Kindesmisshandlung und Vernachlässigung ernst nehmen, so bedeutet das auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene ein Umdenken darüber, wie jedes einzelne Kind in Sicherheit aufwachsen kann. Es bedeutet, dass wir uns kritische Fragen stellen lassen müssen und dass wir auf kreative Art vielleicht gar einige unserer grundsätzlichen Sozialstrukturen neu gestalten. Zu einer solchen kritischen Befragung und Neugestaltung gehört unbedingt auch die Frage der Rechte und Pflichten von Eltern und die Frage einer Verantwortung der Gesellschaft für jedes neue, sich entwickelnde Menschenleben (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 20). Die angedeuteten persönlichen, familiären, professionellen und gesellschaftlichen Maßnahmen und neuen Handlungsweisen setzen ein anhaltend hohes Bewusstseinsniveau, großes Engagement und viel Mut voraus.

6

Band III: Enaktive Traumatherapie

Es geht also um soziales Erneuerungshandeln. Doch seien wir ehrlich: wie sozial sind wir eigentlich? Im Kern unseres Wesens geht es uns bei all unserem Wünschen und Wollen darum, unser eigenes Dasein zu erhalten. Auch wenn wir nicht wissen, woher der Überlebenswille in allen Naturwesen einschließlich unserer selbst herkommt – er ist immer und überall vorhanden. Aus Tugend zu handeln ist dagegen weitaus komplizierter. Dazu braucht man die Vernunft: „Absolut aus Tugend handeln ist nichts anderes in uns, als nach der Leitung der Vernunft handeln, leben, sein Sein erhalten (diese drei Ausdrücke bezeichnen dasselbe) aus dem Grunde, daß man den eigenen Nutzen sucht“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 4, 24. Lehrsatz, kursiv im Original). Die Vernunft sagt uns, dass es Vorteile bringt, wenn wir unser Handeln mit dem anderer Menschen abstimmen, wenn wir mit ihnen kommunizieren und zusammenarbeiten, statt sie zu ignorieren oder zu schädigen. So ist es, gemäß Spinoza, (in einem gewissen Rahmen) vorteilhafter, wenn wir unser natürliches Recht (d. h. unser Wünschen und Wollen, unser eigenes Dasein zu erhalten) zum Wohle des Gemeinwesens zurückstellen, statt bloß auf unseren eigenen unmittelbaren Vorteil zu achten. Aus Vernunft zu handeln aber ist schwer. Man braucht dazu ein Bewusstseinsniveau, das weit über das Interesse und die Perspektive des gegenwärtigen Augenblicks hinausreicht. Man braucht die Fähigkeit, das Leben unter dem Aspekt zu sehen, den Spinoza sub specie aeternitatis (also unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit bzw. einer Perspektive universeller und ewiger Wahrheit2) nannte: „Alles, was der Geist unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit erkennt, das erkennt er nicht daraus, daß er die gegenwärtige wirkliche Existenz des Körpers begreift, sondern daraus, daß er das Wesen des Körpers unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit begreift“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 5, 29. Lehrsatz, kursiv im Original). Auch wenn es anders scheinen mag, so ist doch ein Begreifen der Wirklichkeit unter dem Ewigkeitsaspekt nicht in erster Linie eine Erkenntnisfrage. Vielmehr geht es dabei um eine grundlegende affektive Haltung, weil damit eine Liebe zur Natur und eine Liebe zum Verstehen der Natur gemeint ist. Mit einer solchen Perspektive, mit einem solchen Bewusstseinsniveau und der ihm innewohnenden Perfektion haben wir eine Chance, uns von den Fesseln unserer primitiveren Affekte loszureißen. Um zu realisieren, dass es die chronische Traumatisierung von Kindern und den ihr zugrunde liegenden Hass wirklich gibt, müssen wir erst dahin gelangen, Willen, Engagement, Mut und Fähigkeiten zu entwickeln, um ihre Existenz, Häufigkeit und Schädlichkeit für Gegenwart und Zukunft einzuräumen. Die Aufgabe besteht darin, ein tiefes und anhaltendes Verständnis dafür zu schaffen, dass die Überwindung dieser Art von Traumatisierung – wie schwer sie auch sein mag – in sich vorteilhaft und somit gut ist für alle.

2 Thomas Nagel schrieb in „Das Absurde“ (1971, S. 720, übers. SL): „Ein jeder von uns lebt sein eigenes Leben – lebt 24 Stunden täglich mit sich selbst. Was sollte er sonst tun – das Leben eines anderen leben? Gleichwohl haben Menschen die besondere Fähigkeit, zurückzutreten und sich selbst und die Lebensläufe, in die sie eingebunden sind, zu mustern. [. . .] Und ohne je die Illusion zu entwickeln, sie könnten ihrer höchst eigenartigen und idiosynkratischen Stellung entrinnen, können sie diese sub specie aeternitatis betrachten – eine Perspektive, die zugleich komisch und ernüchternd wirkt.“

Vorwort

7

Das Bemühen chronisch traumatisierter Menschen um ihre Heilung und das Bemühen ihrer Freunde und ihrer Behandler, sie in ihrer Gesundung zu leiten und zu begleiten, erfordern ein ununterbrochen hohes Bewusstseinsniveau. Solange aber der gesellschaftliche Rahmen Ignoranz und dominierendes Kontrollverhalten vorgibt anstatt die Realisation (also die Annahme von Tatsachen und den sich ergebenden Konsequenzen) zu unterstützen, wird es einen Konflikt der Interessen und der Bewusstseinsniveaus geben. Es wird nicht ausbleiben, dass die aufsteigenden Bewusstseinsniveaus der chronisch traumatisierten Individuen auf die bewusst niedrig gehaltenen Bewusstseinsniveaus der Täter, ihrer Komplizen, der Vertreter von Psychologie, Psychiatrie und der übergeordneten Gesellschaftsstrukturen prallen. Wenn man mit Buddhas Weisheit erkennt, dass „Unwissenheit [ignorance] die dunkelste Nacht“ ist, so wird klar, dass die Heilung eines Traumas über eine persönliche Genesung hinausreicht: Sie ist auch ein politischer Akt. Je mehr und je öfter traumatisierte Menschen und ihre Mitmenschen ihre immer wiederkehrenden Versionen von Ignoranz, Fragilität und Kontrolle zu überwinden lernen, desto größerer Druck entsteht, durch den die klassische Trauma-Trinität gesellschaftlich realisiert und eingegrenzt werden kann. Je mehr dieser Menschen sich Gehör verschaffen, desto weniger kann die Gesellschaft mit ihrer groben Ignoranz und perfiden Kontrolle einfach weitermachen.

Theorie als Navigationsinstrument Chronisch traumatisierten Menschen Hilfe leisten zu können ist eine anregende und wichtige therapeutische Tätigkeit. Wie jeder Therapeut weiß, fordert sie aber auch viel – emotional, praktisch und intellektuell. Was soll man beispielsweise tun, wenn sich eine Patientin mit einer Essstörung, multiplen Phobien, einer Major-Depression, Suizidalität, Selbstverstümmelungen, Albträumen, Amnesie, Anästhesie, Panikattacken, Konzentrationsschwierigkeiten und sogar gelegentlichen Ohnmachten sowie Beziehungsproblemen und anderen Symptomen vorstellt? Wie soll man überhaupt anfänglich diese Komplexität verstehen? Zu welchen Krankheitsbildern gehören die verschiedenen Symptome nur? Besteht zwischen ihnen eine Beziehung und wenn ja, welche? Und was ist zu tun, wenn die Patientin, wie das so oft der Fall ist, zum einen emotionale Nähe und Beziehung sucht und gleichzeitig jede Form von Nähe heftig bekämpft, sobald sie sich einstellt? Was kann man da machen? Womit soll man beginnen? Manche Therapeuten haben Schwierigkeiten mit der immer wieder auftretenden Suizidalität und den Selbstverletzungen ihrer Patienten zurechtzukommen und halten ihre extrem starken Gefühle von Angst, Wut, Scham, Ekel, Bedürftigkeit, Misstrauen und Selbstmisstrauen nicht aus. Und sie müssen ständig damit rechnen, dass ihre Patienten eigene traumatisierende Beziehungen als Teil der therapeutischen Beziehung in Form von Reenaktionen wiederdurchleben. Die projektive Identifikation ihrer Patienten stellt viele dabei vor weitere schwere, persönliche Prüfungen.

8

Band III: Enaktive Traumatherapie

Je weitreichender die klinischen Gegebenheiten uns fordern, desto nützlicher wird uns eine gute Theoriebasis. Damit hier kein Missverständnis auftrete, betone ich: Theorien sind Werkzeuge – nichts mehr und nichts weniger. Sie können eine Hilfestellung sein, aber sie ersetzen nicht das Handeln im echten Leben. Wie alle anderen Navigationsinstrumente können sie die aktuelle Position eines Reisenden bestimmen, eine Richtung vorschlagen und eine angemessene Reisegeschwindigkeit nahelegen. Auch warnen sie uns vor Hindernissen und schlagen Umleitungen vor. Theorien sind dann nützlich, wenn man sich nicht auskennt. Doch wer braucht sie, wenn man selbst als Wegführer wirksam und leistungsfähig geworden ist? Nur ein Narr würde sein Navigationssystem einschalten, um sich damit eine wohlbekannte Route weisen zu lassen. Fällt es einem jedoch schwer, sich auf neuem Terrain zurechtzufinden, ist es umso wichtiger und angenehmer, eine treue Hilfestellung zu haben. Andererseits wissen die Benutzer von Navigationssystemen, dass diese (ebenso wie manche wohlwollenden Berater) keineswegs fehlerlos sind. Die Geräte können manchmal stur auf nichtexistente Verkehrsstörungen hinweisen oder sie versagen, einen tatsächlich eingetretenen Stau rechtzeitig anzuzeigen. Wenn ihr Kartenmaterial veraltet ist, finden diese „Navis“ oft gar nicht die kürzeste oder beste Fahrstrecke. Manchmal schlagen sie eine Straße vor, die in einer Sackgasse endet oder die es nicht (mehr) gibt. Wie andere Navigationssysteme sind auch Theorien unvollkommene Instrumente. Ganz gleich wie sinnvoll sie in vielerlei Hinsicht und in allen möglichen Situationen sein mögen, gehen auch die besten Theorien manchmal fehl. Sie sind kein Ersatz für den gesunden Menschenverstand und man braucht trotzdem fortwährend weitere Experimente, mit denen man frühere Feststellungen erweitert oder verändert. Theorie und Praxis sowie die besten tradierten Konzepte und neue Experimentalergebnisse befruchten sich im Idealfall gegenseitig und bringen gemeinsam den Fortschritt. Theorien sollen einen Teil der Welt beschreiben und erklären, den ein einzelner Mensch oder eine Gruppe von Menschen erfahren und erkannt hat. Ihre Inhalte haben außerhalb dieser Umgebung keine Bedeutung. Vielmehr bilden die persönlichen, klinischen und wissenschaftlichen Theorien eines Menschen einen integralen Bestandteil seiner Lebenswelt. Sie werden von seinen Erfahrungen und von seinen Handlungen geprägt, und sie prägen diese ihrerseits. Außerdem haben Patienten meist ihre eigenen Vorstellungen darüber, was ihre Probleme ausgelöst hat und wie sie wieder gesund werden.

Spieler und Coach: Enaktiv erschafft ein System aus zwei Organismen und einer Umwelt eine gemeinsame Welt In seiner Gesamtheit stellt das Werk „Die Trauma-Trinität“ ein ganz bestimmtes Verständnis von Trauma und der praktischen Traumabehandlung dar. Der hier vorgelegte dritte Band beschreibt die enaktive Traumatherapie in Theorie und Praxis. Eine enaktive Traumabehandlung beruht nicht auf einem eng umschriebenen Protokoll oder auf einer

Vorwort

9

Mehrzahl solcher Protokolle. Sie stellt keine festgelegte Menge psychotherapeutischer Maßnahmen dar, die man kochbuchartig anwenden könnte. Und sie besteht auch nicht aus Rezepten oder Manualen, die mehr oder weniger einer herrschenden Meinung entsprechen. Es ist vielmehr mein Ziel, einen breit anwendbaren traumatherapeutischen Ansatz aufzuzeigen und nachvollziehbar zu machen, der Autonomie und Selbststeuerungsfähigkeit traumatisierter Patientinnen und Patienten umfassend anerkennt und schätzt. Bei der enaktiven Traumatherapie stehen wir Patienten gegenüber, begreifen sie als Menschen, die danach streben, ihren Handlungsspielraum auszuweiten und ihre Heilungskräfte einzusetzen, um eine gewaltige Verletzung zu heilen, die ihnen ihr Leben beigebracht hat und die sie nur selbst heilen können, wenngleich mit steter Unterstützung und mit stetem Coaching anderer Menschen. Traumatherapeuten sind ausgebildete Psychologen, Psychiater und Psychotherapeuten und werden daher als die Profis angesehen, die traumatisierten Menschen als Coaches dienen können. Sollten sie selbst auch traumatisiert worden sein, haben sie inzwischen die Fähigkeiten entwickelt und ausgearbeitet, die sie benötigten, um ihre eigenen Verletzungen und ihren Schmerz in ausreichendem Maße selbst zu heilen, um nun dieser Aufgabe gewachsen zu sein. Traumatherapeuten handeln als Coaches und schreiben ihren Patientinnen nicht vor, wie die Behandlung zu verlaufen hat. Vielmehr holen sie ihre Patientinnen flexibel dort ab „wo sie stehen“, egal wo das gerade sein mag. Von „hier aus“ ermutigen sie ihre Patientinnen und laden sie dazu ein, sich auf neue, bessere, kreativere Handlungsweisen einzulassen. Diese Handlungsweisen sind jeweils solche, die die Patientinnen gern entwickeln oder stärken wollen. Sie sind ihnen grundsätzlich bereits möglich und bilden die Schritte auf dem Weg zur Heilung – auf dem Pfad zum Ganzwerden. Dieses „Ganzwerden“ entspricht einer neuen Organisation der Person. Manche Patientinnen haben das Dasein als phänomenale Ganzheit vor der erfolgreichen Behandlung ihrer dissoziativen Störung nie erlebt. Manche haben ihr ganzes bewusstes Leben lang schon in dissoziativer Daseinsweise verbracht. Auch bedeutet die volle Wiederherstellung der seelischen Gesundheit bei Menschen, die vor der Traumatisierung als phänomenale Ganzheit gelebt haben nicht, dass sich diese Einheit identisch wieder einstellt. Das Leben verläuft dynamisch. Alles Lebende ist in ständiger Bewegung und Veränderung. Daher gibt es hier keine originale phänomenale Ganzheit, die restituiert werden könnte. Eine dissoziative Störung zu behandeln gleicht in nichts dem Zusammenleimen eines zerbrochenen Krugs. Ich wiederhole es: Es ist eine der grundsätzlichen Einsichten der enaktiven Traumatherapie, dass es wirklich nicht die Behandler und die klinischen Interventionen sind, welche in den Patienten zu Veränderungen führen. Da sie sich selbst organisierende Systeme sind, können nur die Patienten selbst Veränderungen herbeiführen. Das bedeutet nicht, dass Patienten oder irgendwer isoliert vom Rest der Welt existiert. Im Gegenteil: Wie jeder Organismus fassen unsere Patienten einen Teil der sie umgebenden Welt in sich. Sie sind in diesem Sinne notwendigerweise Organismus-Umwelt-Systeme (Järvilehto, 1998a, 1998b, 1999a, 2000a, 2000b). Und Behandler sind natürlich ebensolche Organismus-Umwelt-

10

Band III: Enaktive Traumatherapie

Systeme. Diese Gemeinsamkeit erlaubt es Patienten und Behandlern, jedenfalls dem Grundsatze nach, eine gemeinsame Umwelt zu bilden. Was die Veränderung schließlich hervorbringt ist die Begegnung von Patient und Behandler. Indem sie sich in einem fortgesetzten Tanz der Koordination, Kooperation und Kommunikation bewegen, erschaffen Patienten und Behandler eine gemeinsame Umwelt, die im Sinne Gibsons eine Veränderung anbietet und ermöglicht (Gibson, 1977, 1979: affordance oder Aufforderungscharakter einer Sache, Anm. d. Ü.). Diese handelnd hervorgebrachte Umwelt ermöglicht es Patient und Behandler, ein gemeinsames Ergebnis anzustreben: Nämlich den Handlungsspielraum dieses Patienten zur Überwindung seines Traumas zu vergrößern und damit seine Fähigkeit zu steigern, neue und sinnvolle Handlungsweisen auszuführen. Wie jedes lebende Wesen wird auch ein traumatisierter Mensch vor allem dazu getrieben, seine eigene Existenz auf Dauer zu schützen. Jede Lebensform stellt ein autonom handelndes, primordialaffektives und zielorientiertes System dar. Derartige Systeme kann man dazu anregen, sich selbst zu reorganisieren, wenn ihre bestehenden Handlungsweisen einmal unnütz oder schädlich geworden sind. Weil sie eine Selbstreorganisation anregen wollen, müssen enaktive Traumatherapeuten manchmal die unnötig starren Handlungsmuster hinterfragen, die die Probleme eines Patienten aufrechterhalten oder verschlimmern. Damit etwas Neues geschaffen wird, ist es hilfreich und manchmal sogar notwendig, das Alte zu erschüttern, wenngleich nicht zu stark, sondern eben gerade hinreichend. Diese Infragestellung und dieses Erschüttern nennen wir metaphorisch „etwas Sand ins Getriebe der gut funktionierenden Pathologiemaschine streuen“. Milton Erickson hat es wortgewaltig so ausgedrückt: „Der Erleuchtung geht stets die Verwirrung voran.“ Und: „Ist man nicht dazu bereit, über sein voriges Wissen Verunsicherung zu spüren, wird das, was man weiß niemals mehr, besser oder nützlicher werden.“3 Daher wird „Veränderung uns weit öfter zu neuen Ideen führen, als dass uns neue Ideen zu Veränderung führen werden“. Diese Aphorismen zeigen in schöner Weise, dass oft eine wohlwollende therapeutische Destabilisierung zur richtigen Zeit und im angemessenen Umfang einen Menschen eher dazu bewegt, sich selbst zu reorganisieren und zu verändern, als die rationale Einsicht.4

3 Umgekehrt funktioniert dies jedoch nicht. Das heißt, Verwirrung an sich führt nicht zur Erleuchtung, sondern bewirkt den Zerfall. Extreme Stressereignisse haben meist zur Folge, dass sich lebende Systeme destabilisieren und rufen neue Organisationsformen hervor. Die Dissoziation der Persönlichkeit kann als eine solche verstanden werden. Sie folgt einem Zerfall der Persönlichkeit und stellt eine neu entstandene und mit dem Leben vereinbare Zusammensetzung des betroffenen Lebewesens dar. Enaktive Traumatherapie ist die verbesserte Zusammensetzung der traumabezogenen Organisationsform, die inzwischen nicht mehr mit dem Leben vereinbar ist. 4 Dies trifft meiner Erfahrung nach auch für Therapeuten zu, die sich gern neue Behandlungsmethoden und ein neues Krankheitsverständnis erwerben wollen. Oft ist mir eine gelinde Verunsicherung und die kreative Reorganisation in meinen Seminarkursen aufgefallen und ich habe sie auch am eigenen Leibe erlebt. Ich begann beispielsweise in dem Moment etwas über Trauma und dissoziative Störungen zu lernen, als ich selbst leicht schockartige Erlebnisse erfahren musste (vgl. Kapitel 30).

Vorwort

11

Enaktive Traumatherapeuten schreiben nichts vor, sondern sie schlagen vor, laden ein oder ermutigen zu neuen Handlungsweisen. Es sei wiederholt: Wenn Menschen schwerst und wiederholt von Personen verletzt wurden, die sie dominieren wollten, so sind sie es absolut leid, autoritäre Hinweise entgegenzunehmen. Behutsame enaktive therapeutische Stimulation überfällt sie nicht aus heiterem Himmel, sondern baut immer auf einem kleinschrittig abgestimmten Konsens auf. Will man die Inneneinrichtung renovieren, so muss man zuerst den Zugang ins Haus erreichen. Diese therapeutische Zusammenarbeit wird oft durch einen Nebeneffekt besonders attraktiv, da sie den Behandlungsspielraum für den Therapeuten steigert. Psychotherapeuten können sich immer mit den Theorien einer Therapie und mit therapeutischen Techniken durch Bücher vertraut machen, einschließlich durch Bücher wie das vorliegende, die ganze verschriftlichte Behandlungssitzungen enthalten. Sie können sich durch Videos von Behandlungssitzungen und durch Teilnahme an Behandlungssitzungen fortbilden. All das stimmt; und doch gibt es für ihr Lernen im eigenen Vollzug, learning by doing, keinen Ersatz. Es gibt keinen Ersatz für die Arbeit mit eigenen Patienten, für den Umgang mit schweren therapeutischen Aufgaben, für die Entdeckung neuer Bereiche. Um den eigenen therapeutischen Handlungsspielraum zu erweitern, muss man seine Grenzen aufsuchen und versuchen, sie immer weiter hinauszuschieben. Man lernt das Bergsteigen nicht, indem man im Tal verharrt.

Die Trauma-Trinität und Das verfolgte Selbst Der Theorieansatz und das Praxisverständnis der vorliegenden „Trauma-Trinität“ soll in keiner Weise an die Stelle der Theorie der strukturellen Dissoziation und der phasenorientierten Behandlung treten, wie wir sie in „Das verfolgte Selbst“ (Van der Hart, Nijenhuis & Steele, 2006/2008) beschrieben haben. Ganz im Gegenteil: Theoriefelder und beschriebene Therapiepraxis beider Werke gehören zusammen und ergänzen einander. Ich erlebe und betrachte sie als eine Einheit. „Das verfolgte Selbst“ und „Die Trauma-Trinität“ stellen je eine Handlungspsychologie vor, die beide weiträumig miteinander in Beziehung stehen und ineinandergreifen. Beide enthalten einen phasenorientierten Zugang zur Traumabehandlung. In „Das verfolgte Selbst“ stehen viele Ideen Janets im Vordergrund, wohingegen die vorliegende Trilogie unter anderem stark vom zeitgenössischen Enaktivismus und dem Werk Baruch Spinozas, einer frühen und hochwirksamen Form des Enaktivismus, inspiriert wurde. Beim Abfassen von Band I und II achtete ich vor allem auf Spinozas Aussagen in seiner „Ethik“, Teil 1 („Über Gott“) und Teil 2 („Über die Natur und den Ursprung des Geistes“). Damals hatte ich noch nicht absehen können, dass der vorliegende Band III teilweise im Geiste der Teile 3 („Über den Ursprung und die Natur der Affekte“), 4 („Über die menschliche Unfreiheit, oder die Macht der Affekte“) und 5 („Über die Macht der Erkenntnis, oder die menschliche Freiheit“) der „Ethik“ Spinozas geschrieben werden würde. Während ich aber die Vorfassungen der ersten Kapitel dieses Bandes überarbeitete und dabei um ein vertieftes Verständnis von Trauma und Traumabehandlung rang, las ich wieder und wieder

12

Band III: Enaktive Traumatherapie

diese letzten drei Teile der „Ethik“. Spinozas schwer zu durchdringende Sprache und die Tiefe seiner Gedanken verschafften mir trotz der erheblichen Mühe, die sie mir abverlangten, größte Freude. Das Unterfangen unternahm ich allerdings nicht grundlos oder gar um mich romantisch in die Fernen der Philosophiegeschichte zu flüchten. Sondern mir wurde nach und nach klar, mit welcher Weisheit die „Ethik“ von menschlicher Verwirrung, von Konflikten und Trauma spricht und wie sie auch eine mögliche Befreiung der gebundenen Menschennatur von ihren Affekten und Leidenschaften andeutet. Ich unterzog mich dieser Mühe auch deshalb, weil ich immer mehr sah, wie viele der „neuen“, modernen psychologischen Erkenntnisse, Theorien und Therapieansätze ganz deutlich nichts anderes waren als Spinozas ursprüngliche Gedanken in neuem Gewand. Ehre, wem Ehre gebührt. Der Enaktivismus betont, dass Menschen, die sich selbst, andere und die materielle Welt wahrnehmen und erkennen wollen, aktiv sein, also handeln müssen. Sie müssen etwas tun. Der Enaktivismus besagt im Wesentlichen, dass die Organismen durch das Handeln ein Selbst und eine Welt sowie die Beziehung zwischen diesem Selbst und dieser Welt hervorbringen. Er besagt ferner, dass die „Subjekte“ und ihre „Objekte“ (einschließlich anderer „Subjekte“) einander bedingen, voneinander abhängen und stets gemeinsam auftreten (Järvilehto, 1998a, 1998b, 1999a, 2000a; Northoff, 2003, 2014a, 2014b; Schopenhauer, 1819/1958, 1844/2014; Spinoza, 1677a). Es gibt also eine intrinsische Beziehung zwischen den Subjekten und ihrer wahrgenommenen und begriffenen materiellen und sozialen Welt (oder Umwelt). Praktisch folgt daraus, dass es keine Welt gibt, ohne dass es ein erlebendes und erkennendes Subjekt gibt, so wie auch alle Subjekte nur kraft einer materiellen und sozialen Umwelt existieren, reifen und sich entwickeln können. Die Subjekte und ihre materiellen und sozialen Objekte existieren nur kraft ihrer Koppelung. Nur relativ zueinander existieren sie und nur so wissen sie voneinander. In den Fachgebieten Psychologie und Psychiatrie ist es dagegen weitverbreitet, Organismen und die Welt, welche diese erfahren und erkennen, so anzusehen und zu behandeln, als seien sie zwei separate Systeme. Viele Neurowissenschaftler nehmen beispielsweise an, dass ein individueller Mensch und seine Umgebung zwei Systeme darstellen und untersuchen normale und abnormale Bewusstseinszustände im Gehirn. Nach dieser Sichtweise bedeutet Trauma, dass „in“ der Person etwas nicht stimmt. „Die Trauma-Trinität“ weist eine Dissoziation der Organismen von ihrer Umwelt dagegen zurück. Ich verstehe Trauma als Eigenschaft eines Organismus-Umwelt-Systems. Traumatisierte Menschen tragen mehr als eine Konzeption ihrer selbst und ihrer Umwelt in sich, ebenso mehr als eine Art, wie sie sich zu dieser erfahrenen und begriffenen Welt in Beziehung setzen. Einmal mit einer gewaltsamen Wirklichkeit konfrontiert, hat sich ihre Persönlichkeit als ein ganzes Organismus-Umwelt-System in zwei oder mehr dissoziative Organismus-Umwelt-Subsysteme oder Anteile aufgeteilt. In Form eines jeden einzelnen dissoziativen Anteils „enagieren“5 sie eine je eigene phänomenale Umwelt, das 5 Anm. d. Übers.: Die im Folgenden häufig gebrauchten und für „Die Trauma-Trinität“ zentralen Ausdrücke enact, reenact und enactment, reenactment fügen sich im hier gegebenen philosophischen und

Vorwort

13

heißt, sie bringen handelnd ein je eigenes phänomenales Selbst hervor, das für sich besteht und je eigene Beziehungen zwischen sich selbst und seiner Umwelt eingeht. Einige dissoziative Anteile mögen beispielsweise vor allem ein solches phänomenales Selbst hervorbringen, das eine traumatisierende Umwelt erlebt und dabei nicht realisiert, dass dieses Selbst und diese Umwelt tatsächlich einer vergangenen Wirklichkeit angehören. Traumatologen nennen diese Handlungskonstellation eine Reenaktion (Reenaktion oder Wiederhervorbringen) traumatischer Erfahrungen und eine Reenaktion traumatischer Beziehungen. Andere dissoziative Anteile mögen dagegen ein phänomenales Selbst enagieren, das dieses traumatisierte phänomenale Selbst und diese traumatische phänomenale Umwelt nicht oder nur ungenügend integriert und realisiert. „Das verfolgte Selbst“ und „Die Trauma-Trinität“ sind, insgesamt betrachtet, Versuche einer Integration spezifischer Erkenntnisse der Lerntheorie einschließlich der klassischen, operanten und evaluativen Konditionierung, der dynamischen Systemtheorie (Thelen & Smith, 1994), verschiedener Bindungstheorien (Bowlby, 1969, 1973, 1980; Fonagy, Gergely, Jurist & Target, 2002; Liotti, 1999, 2004, 2006), der affektiven Neurowissenschaften (Panksepp, 1998; Panksepp & Biven, 2012) und anderer Themenkreise. Beide Werke berücksichtigen außerdem generell die Konzepte von Übertragung und Gegenübertragung (Dalenberg, 2000) und insbesondere wie sie bei der interpersonellen Reenaktion traumatisierender Beziehungen auftreten. Teilbereiche der genannten Theorien zu akzeptieren und in das Werk einzufügen bedeutet nicht, alle ihre Bestandteile zu akzeptieren und einzufügen. Und es ist auch kein sicherer Anhaltspunkt dafür, dass ich alle in ihrem Hintergrund wirksamen (also philosophischen) Annahmen und Axiome annehme. Wie in Band I und II (2016) aufgezeigt und wie in diesem Band erörtert, verwirft „Die Trauma-Trinität“ den philosophischen Dualismus, Materialismus, Epiphänomenalismus, Realismus und Repräsentationalismus. Das Werk geht zum Beispiel davon aus, dass Materie und Geist (mind) zwei Eigenschaften eines Systems sind, das noch viele weitere Eigenschaften haben kann (von denen wir nichts wissen) (Spinoza, 1677a). Körper/Gehirn und Geist werden also nicht als voneinander verschiedene Substanzen oder Systeme angesehen oder behandelt. Und sie werden nicht als Ursachen gesehen. Das Gehirn wird beispielsweise nicht als die Ursache des Geistes gesehen und der Geist nicht als die Ursache seiner Objekte. Geist und Materie werden vielmehr als verschiedene Attribute, Eigenschaften oder Erscheinungsweisen eines einzigen Systems betrachtet: der Natur. Wie „Das verfolgte Selbst“ zieht auch „Die Trauma-Trinität“ die Dissoziation der Persönlichkeit in Betracht. Gemäß den bereits dargestellten Überlegungen sieht „Die Trau-

psychotherapie-theoretischen Kontext nicht leicht einer Übersetzung. Statt sie unübersetzt zu lassen oder mit „Hervorbringen“ und „Wiederhervorbringen“ wiederzugeben, haben Autor und Übersetzer entschieden – in Übereinstimmung mit „reagieren“ und „Reaktion“ – einheitlich und schlicht die Neubildungen „enagieren“ und „Enaktion“ für enact/ment und „reenagieren“ und „Reenaktion“ für reenact/ment zu verwenden.

14

Band III: Enaktive Traumatherapie

ma-Trinität“ „Persönlichkeit“ aber explizit als einen intrinsischen Teil eines OrganismusUmwelt-Systems an. Ein weiterer Unterschied zwischen „Das verfolgte Selbst“ und „Die Trauma-Trinität“ liegt darin, dass das vorliegende Werk den Ausdruck kontrollierende emotionale Anteile verwendet, wo „Das verfolgte Selbst“ noch den Terminus täterimitierende emotionale Anteile vorzieht. Der Ausdruck kontrollierende emotionale Anteile lässt in meinen Augen das Ziel oder die Zweckursache für das Imitieren des Täters besser hervortreten. Jeder Organismus strebt danach, sein eigenes Schicksal, soweit es ihm möglich ist, zu kontrollieren. Und Kinder lernen immens durch die Imitation anderer Menschen. Wie William Wordsworth (1770–1850) beobachtete, geht jedes kleine Kind durch eine Phase, in der es scheint, „als sei endlose Imitation sein einziger Beruf“ (Wordsworth, 1807). Was können chronisch traumatisierte Kinder anderes tun, als die negativen Kontrolltechniken nachahmen, die die Täter und ihre Komplizen enagieren? Weil dies so ist, müssen wir Behandler immer darauf achten, gute Vorbilder für eine wohlwollende, positive Beeinflussung des eigenen Selbst und der eigenen Welt zu sein.

„Die Trauma-Trinität“ – eine Trilogie Der dritte Band der „Trauma-Trinität“ bietet Therapeutinnen und Therapeuten, mit einem Vers der Beatles gesagt, a little help to get by6, eine freundlich dargebotene Hand. Er baut auf Band I und II (2016) auf, in denen Grundbegriffe eingeführt, definiert und begründet werden. Zu diesen gehören Trauma, Ereignis, traumatisierendes Ereignis, traumatisches Ereignis, traumatische Erfahrung, Dissoziation und Persönlichkeit als die Hauptbestandteile eines Organismus-Umwelt-Systems, ferner dissoziative Subsysteme oder Anteile der Persönlichkeit und andere mehr. Wie bereits gesagt sind diese Begrifflichkeiten in einem monistischen philosophischen Rahmen verankert, der dazu dienen soll, die gewaltigen Probleme des philosophischen Dualismus, Idealismus, Materialismus und Realismus zu umgehen oder zu überwinden. Band I und II (2016) weisen außerdem viele empirische Befunde auf, darunter die Ergebnisse funktioneller und struktureller biopsychosozialer Studien zur traumabezogenen Dissoziation der Persönlichkeit. Die einführenden theoretischen Kapitel dieses Bandes behandeln den Enaktivismus und die enaktive Traumatherapie. Die Praxiskapitel stellen dar, wie die philosophischen, konzeptionellen und theoretischen Ausführungen und die dargestellten empirischen Studien dem Behandler bei der klinisch-praktischen Arbeit mit chronisch traumatisierten Menschen nützen können. Wenn die Trilogie in mancher Hinsicht zu Beginn abstrakt und 6 Aus dem Song „With a Little Help from my Friends“ des Albums „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ (1967). George, John und Paul singen: „What do you see when you turn out the light? (Was siehst du, wenn du das Licht ausmachst?)“ und Ringo antwortet: „I can’t tell you, but I know it’s mine. (Ich kann’s dir nicht sagen, aber ich weiß, es ist meins.)“. Dies ist ein schönes Beispiel dafür, dass wir die Erfahrungen eines anderen Menschen zwar nicht genau nacherleben, dass wir sie aber sehr wohl empathisch nachempfinden können.

Vorwort

15

analytisch anmutet, so steigert sie sich gegen Ende in den Verschriftlichungen ganzer Behandlungssitzungen ins Praktische. Diese Transkriptionen sind durch eigene technische und persönliche Kommentare ergänzt. Sie enthalten in zwei Fällen sogar die nachträglich von den betroffenen Patientinnen gemachten Beobachtungen und Kommentare. Alle Kommentare sollen nicht erschöpfend oder vollständig sein, was nur dazu führen würde, den geneigten Leser zu ermüden. Sie sollen vielmehr einige der großen, stark erlebten Emotionen und Gedanken sowie die enorme Dynamik im Ringen von Patientin und Behandler aufzeigen, die gemeinsam ihr Ziel anstreben: die Heilung der Patientin. „Die Trauma-Trinität“ berührt viele Fragen der Philosophie des Geistes. Jede psychologische Theorie, jeder Praxisansatz gründet auf philosophischen Annahmen und Überlegungen zu Geist, Materie und anderen Dingen. Man muss diese Grundannahmen offenlegen. Band III wiederholt daher einige der philosophischen Problemaufrisse, die schon detaillierter in Band I und II (2016) dargestellt wurden. Zwar behandelt „Die Trauma-Trinität“ einige der wichtigen Themen der Philosophie des Geistes, doch ist sie bei weitem kein genügend ausführliches Werk zum Thema. Eine hervorragende, weitaus vollständigere und sehr gut lesbare Behandlung der Sache findet sich in Northoffs „Minding the Brain“ (2014a). Leser, die weniger an den theoretischen Problemen interessiert sind oder solche, die ein wenig an einer „Philosophie- und Theorienphobie“ leiden, beginnen am besten ab Kapitel 30 zu lesen. Es kann jedoch sein, dass sie beim Weiterlesen feststellen, dass bestimmte philosophische und theoretische Überlegungen für die Praxis der Psychotraumatologie nicht ganz irrelevant sind. Es kann sogar sein, dass sie feststellen, wie unabdingbar diese Erörterungen doch sind. Um bewusst zu machen, dass „Die Trauma-Trinität“ eine Einheit darstellt, setzt Band III dort ein, wo Band II aufgehört hat. Das erste Kapitel dieses Buchs ist daher als Kapitel 22 nummeriert. Dadurch werden Leser, die Band I und II noch nicht kennen, eingeladen, sich in die vorangegangenen Texte zu vertiefen. Band III führt die Inhalte der ersten beiden Bände zwar an, gibt aber keine vollwertige Einführung oder Zusammenfassung. Dabei werden wichtige und etwas kompliziertere Ergebnisse und Erkenntnisse der früheren Werkteile wieder aufgegriffen. Einige von ihnen werden auch erweitert und vertieft. Die dadurch entstehende milde Redundanz und die häufigen Verweise auf andere Werkteile sind beabsichtigt. Sie sollen die Leser, die nicht alle Teile oder nichts aus Band I und II kennen, immer wieder orientieren und aufklären.

Klinische Behandler oder Therapeuten Nicht alle Kliniker sind zugleich auch Therapeuten bzw. Psychotherapeuten. Klinische Behandler, die nicht zugleich Therapeuten sind, haben aber wie diese auch das Ziel, ihren Patienten zu helfen und dafür in der einen oder anderen Weise auf sie einzuwirken. Ob und wie ein medizinischer Kliniker oder ein Psychotherapeut auf seine Patienten einwirkt, ist von den Handlungen und Gefühlen beider Seiten abhängig. Dieses Buch will Inspira-

16

Band III: Enaktive Traumatherapie

tionsquelle für (ärztliche) klinische Behandler wie Nervenärzte, Psychiater, Psychiater/Psychotherapeuten oder Psychosomatiker und (psychologische oder ärztliche) Psychotherapeuten gleichermaßen sein. Es scheint daher angebracht, sie alle mit einem neutralen Begriff als „Behandler“ zu bezeichnen, selbst wenn der Text sich in vielen Fällen eher an Psychotherapeuten wendet, als an Kliniker, die keine Therapeuten sind (dabei wird für alle Personen meistens nur die männliche Form verwendet, die in der Regel auch die entsprechenden weiblichen Personen meinen soll, Anm. d. Ü.).

Dank Das Werk „Die Trauma-Trinität“ hat viele geistige Väter. Als einige wichtige Anregungen seien genannt: Aristoteles, Spinoza, Schopenhauer, Pierre Janet, Charles Myers, Ludwig Wittgenstein, Francisco Varela, Andreas Weber, Evan Thompson, Stephen Braude, Timo Järvilehto, Georg Northoff, Thomas Metzinger, Frank Putnam, Richard Kluft, Onno Van der Hart, Giovanni Liotti, Bessel Van der Kolk und andere. Ich schulde außerdem einigen Kollegen Dank, welche an meinen Kursen und Seminaren teilgenommen haben oder welche meinen Gedankenprozess begleiteten. Um die Liste nicht überlang zu machen, begrenze ich mich auf die folgenden Namensnennungen: Arne Blindheim, Raimund Dörr, Peter Heinz, Gabriele Heyers, Hanne Hummel, Astrid Lampe, Isabel Lopez-Fiestas, Sebastian Lorenz, Winja Lutz, Andrew Moskowitz, Olivier Piedfort-Marin, Julia Michel, Henk Otten, Siegfried Rathner, Thomas Renz, Stella Sadowsky, Harald Schickedanz, Manfred Stelzig, Steinar Svoren, Ingrid Wild-Lüffe, Dominik Schönborn, Rainer Schwing, Sander van Straten, Fabian Wilmers und Eva Zimmermann. Ihnen allen schulde ich Dank. Timo Järvilehtos Hinweise zu einer früheren Fassung dieses Textes waren ebenso äußerst hilfreich wie unsere ausgiebigen Diskussionen. Herzlichen Dank dafür, Timo, von dir kann man so viel lernen! Peter Ward lenkte meine Aufmerksamkeit auf eine Reihe sehr bemerkenswerter wissenschaftlicher Artikel. Danke sehr, Peter! Auch bin ich meinen vielen hilfsbereiten Kollegen nicht weniger dankbar, deren Namen ich hier nicht erwähne. Joe Smith, deine sprachlichen Verbesserungen und dein englischsprachiges Lektorat waren essenziell. Dafür gebührt dir mein tief empfundener Dank. Ganz gleich, wieviel ich von meinen historischen Vorbildern, den zeitgenössischen Meistern ihres Fachs und den zugewandten Kollegen gelernt habe – „Die Trauma-Trinität“ ist doch im Wesentlichen auf der Grundlage der vielen Begegnungen entstanden, die ich mit den vielen traumatisierten Menschen haben durfte, welche dazu bereit waren, mit mir den therapeutischen Tanz anzutreten. Einige von ihnen kommen in diesem Buch vor. Es ist ein besonderes Privileg, dass sie mir erlaubt haben, ihre Behandlungssitzungen und einige Eckdaten zu ihrer Person und ihrer schmerzvollen Geschichte Wort für Wort in dieses Buch aufzunehmen. „Ineke“ und „Sonja“ gebührt ein besonderer Platz unter ihnen. Sie waren dazu bereit, die Behandlungsvideos anzuschauen und ihre Bemerkungen dazu mitzuteilen, wie sie ebenfalls wortgetreu hier erscheinen. Wie bereits angemerkt sind da-

Vorwort

17

rin auch ihre Beobachtungen über ihr eigenes Erleben der jeweiligen Therapiesituation enthalten. Durch ihren Mut erhält der Leser einen intimen Einblick in die Erste-Person- und in die Quasi-Zweite-Person-Perspektiven dieser traumatisierten, aber nunmehr vollständig geheilten Menschen, sowie auch in ihre Zweite-Person-Perspektiven, sofern sie Beobachtungen über mich als ihren ehemaligen Coach machen. Zum Abschluss will ich meine tiefe Dankbarkeit gegenüber meiner Familie ausdrücken, die mich unentwegt mit ihrer Liebe, ihrem Beistand und ihrem Verständnis begleitet hat. Dabei sticht die direkte Ehrlichkeit der Kinder besonders hervor: Asia, unser ältestes Enkelkind, erklärte ihrer Mutter, dass es besser sei, die ersten beiden Bände der Trinität an Opa zurückzugeben. Denn da sie mit ihrer Familie bald umziehen musste, war sie sehr besorgt, dass das dicke und ganz bilderlose Buch dazu führen könnte, dass ihr Auto zusammenbreche. Wir alle sind Organismus-Umwelt-Systeme. Niemand existiert, empfindet, denkt oder bewegt sich in Einsamkeit. Und aufzublühen ist unendlich viel leichter in einer wohlmeinenden, verständnisvollen und liebenden Umwelt. Westerbork, Niederlande und Ciudad Quesada (Rojales), Spanien April 2015 – Februar 2016

Band III: Enaktive Traumatherapie

ZurEinführung:BandIIIinKü rze

Zur Einführung Band III in Kürze Das Bestreben, womit jedes Ding in seinem Sein zu verharren strebt, ist nichts als das wirkliche Wesen des Dinges selbst. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 3, Siebenter Lehrsatz) . . . daß die Entschlüsse des Geistes nichts anderes sind als die Begierden selbst, die je nach der verschiedenen Disposition des Körpers verschieden sind. Denn jeder entscheidet sich in allem gemäß seinem Affekt. Diejenigen also, welche von entgegengesetzten Affekten bestürmt werden, wissen nicht, was sie wollen; die aber von gar keinem Affekt erregt sind, werden durch einen geringfügigen Anlaß dahin und dorthin getrieben. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 3, Zweiter Lehrsatz, Anmerkung)

Um den Leser darüber ins Bild zu setzen, was nun folgt, möchte ich zuerst einen Überblick über die Anordnung und die Inhalte dieses Textes geben. Er beginnt mit einigen theoretischen Kapiteln und setzt sich in acht Praxiskapiteln fort.

Theoretische Grundlagen Trauma und Dissoziation sind zu großen Teilen ein Problem von Bewusstsein und Selbstbewusstsein. Das einführende Kapitel 22 handelt daher erst allgemein vom Selbstbewusstsein und vom Weltbewusstsein und geht dann auf Trauma und enaktive Traumatherapie ein. In Kapitel 12 (vgl. Band II) von „Die Trauma-Trinität“ (im Folgenden: TT) wurde gesagt, dass das Selbstbewusstsein, unser „Ich“, aus unserer phänomenalen Selbstkonzeption bestehe (zur Klärung des Begriffs „phänomenal“ siehe im Folgenden). Diese bildet sich durch unser andauerndes tätiges Handeln und teilt uns dadurch mit, wer wir sind. Wie Metzinger (2003, S. 1, übers. SL) es ausdrückte, ist die phänomenale Selbstkonzeption „ein wunderbar wirkungsvolles Fenster, in beide Richtungen durchsichtig, das dem Organismus die Möglichkeit gibt, sich selbst als ein Ganzes zu begreifen und dadurch auf ganz neue, integrale und intelligente Weise ursächlich mit seiner inneren und äußeren Umwelt in Beziehung zu treten“. Dieses Selbst, die Innenwelt und die Außenwelt, sind nicht einfach gegebene Tatsachen, sondern sie beruhen auf ihrer phänomenalen Konzeption durch uns. Kapitel 22 zeigt außerdem auf, dass sich das (Selbst-)Bewusstsein evolutiv als ein effizientes Verfahren zur Aufrechterhaltung von zwischenmenschlichen Beziehungen entwi-

20

Band III: Enaktive Traumatherapie

ckelt hat (Järvilehto, 2000b). Einfache Beziehungsformen brauchen wenig Koordination, Kooperation und Kommunikation. Die komplexeren Aufgaben, die die Organismen im Laufe der Entwicklung aber zu bewältigen hatten, machten immer höhere Koordinationsleistungen sowie mehr Kooperation und Kommunikation notwendig. Interpersonelle Traumatisierung beruht auf einer totalitären Beziehung von einem „Diktator“ zu seinen „Sklaven“ und totalitäre Beziehungen enthalten in der Regel eher niedere Formen und Grade von Bewusstsein. Im Gegensatz dazu erfordert die Heilung von Traumata hohe Formen und Grade von Bewusstsein und Selbstbewusstsein. Solch eine Heilung macht es notwendig, dass Patientin und Behandler ihre Koordination, Kooperation und Kommunikation kraftvoll aufbauen und aufrechterhalten. Trauma und die Dissoziation der Persönlichkeit stellen uns vor eine Reihe von komplizierten Teil-Ganzes-Problemen. Die Hauptabsicht von Kapitel 23 zielt darauf festzustellen, dass traumatisierte Menschen und Menschen ganz allgemein nicht aus ihren Teilen abgeleitet werden können, zum Beispiel aus ihren Genen, Zellen, Gehirnarealen, aus ihrem gesamten Gehirn oder anderen Organen und Körperteilen. Ein solches Verständnis ist längst nicht auf einzelne (traumatisierte) Menschen beschränkt. Denn niemand existiert in einem Vakuum ohne Umwelt, niemand kann darin existieren. Lebende Organismen und ihre Umwelt konstituieren einander, das heißt es gibt sie nur, und ein Wissen über ihre Existenz besteht nur, in Relation zueinander. Sie sind ferner voneinander abhängig und treten immer nur gemeinsam auf (vgl. TT, 2016, Band I und II). Der Mensch bringt tätig ein Selbst, eine Welt und auch die Beziehungen zwischen diesem Selbst und dieser Welt hervor, er „enagiert“ sie (vgl. Fußnote 5). Wie alle lebenden Organismen sind auch wir ein Organismus-Umwelt-System (Järvilehto, 1998a, 1998b, 1999a, 1999b, 2000a, 2000b). Es ist daher der beste methodische Ansatz, Trauma und Traumatherapie als Probleme von Organismus-Umwelt-Systemen zu untersuchen. Dabei erreicht man die besten Ergebnisse, wenn man diese Systeme zugleich aus der materiellen, phänomenalen, subjektiven und sozialen Perspektive studiert (TT, 2016, Band I und II). Die Kapitel 24 und 25 erörtern genauer, dass lebende Organismen primär affektive Wesen sind. Egal was sie sonst brauchen und begehren, streben sie primär danach, am Leben zu bleiben, sich ihre Existenz zu erhalten. Sie interessieren sich vor allem für sich selbst. In diesem Existenzrahmen erschaffen sie sich enaktiv, durch ihr Denken und durch ihr Handeln, ein Selbst und eine Welt (Colombetti, 2014; Varela, 1991, 1997; Weber, 2002a, 2002b). Diese Welt, ihre Umgebung oder Umwelt, ist eine Welt der persönlichen und affektiven Signifikanz – eine sinn- und bedeutungshaltige Welt (Di Paolo, De Jaegher & Rohde, 2010; Thompson, 2007; Varela, Thompson & Rosch, 1991). Alle lebenden Organismen prüfen ununterbrochen sich selbst und die Welt, die sie handelnd erschaffen, im Hinblick auf ihre Ziele und ihr Begehren. Diese Sichtweise unterscheidet sich klar von der Vorstellung, dass Organismen mit einer für sich bestehenden Außenwelt interagieren. Diese zwei Kapitel stellen also fest, dass alle lebenden Organismen fühlen und empfinden (Weber, 2014). Sie sind primär affektiv, selbstorientiert, zielorientiert und auf ihre persönliche Bedeutungswelt ausgerichtet. Traumatisierte Personen und ihre Behandler sind

Zur Einführung: Band III in Kürze

21

ebensolche fühlenden und sinnstiftenden Systeme mit einem eigenen Standpunkt. Ihr ursprünglichster Standpunkt ist ihre Erste-Person-Perspektive, auf der alle anderen möglichen Person-Perspektiven beruhen. Die menschliche, klinische Dritte-Person-Perspektive oder wissenschaftliche Perspektive ist eine davon. Ebenso wie Wissenschaftler kennen auch Behandler keine objektiven Wahrheiten. Im Grunde erleben und verstehen sie alles, einschließlich ihrer selbst, der traumatisierten Patienten, des Traumabegriffs und der Welt als Ganzes, von ihrem affektiv aufgeladenen Erste-Person-Standpunkt aus. Alle lebenden Systeme streben etwas an, das ihnen Vorteile bringt. Dazu brauchen sie Handlungsmacht, Fähigkeiten, Spielräume. Erreichen sie ein Ziel, so erleben sie Freude und erlangen neue Handlungsspielräume. Versagen sie in der Zielerreichung, so erleben sie Kummer und Schmerz und verlieren Handlungsspielräume. Enaktive Traumatherapie ist somit ein Unterfangen, das die Handlungsspielräume traumatisierter Menschen erweitern soll, da diese sie verloren haben oder nie entwickeln konnten, weil Traumatisierung eintrat. Enaktive Traumatherapie will Freude steigern und Kummer und Schmerz vermindern, indem sie die Menschen dazu einlädt und ermuntert, sich neue Handlungsweisen anzueignen, die an die Stelle ihres Schmerzes und ihrer leidvollen Gefühle treten. Kapitel 25 führt außerdem aus, dass Trauma aus einem spezifischen Zerfall der Persönlichkeit besteht. Diese Anschauung wird in Kapitel 26 genauer erklärt und erweitert. Hier werden drei prototypische, bewusste und selbstbewusste, dissoziative Subsysteme oder „Anteile“ analysiert. Ein jeder von ihnen versucht auf eigene Weise nach Kräften seine Existenz zu erhalten. „Anscheinend normale Anteile [der Persönlichkeit]“ (ANPs) zielen vor allem darauf ab, das Alltagsleben zu bewältigen. „Fragile emotionale Anteile [der Persönlichkeit]“ (fragile EPs) verteidigen in erster Linie die grundsätzliche Unversehrtheit ihres Lebens inmitten einer feindseligen Umwelt. Und „kontrollierende emotionale Anteile [der Persönlichkeit]“ (kontrollierende EPs) wollen vor allem den Eindruck persönlicher Macht und blendender Autonomie erzeugen und aufrechterhalten. Um ihre Ziele zu erreichen, versuchen die ANPs das phänomenale Selbst und die Welten der EPs leugnend zu ignorieren. Sie wollen so wenig wie möglich von ihnen fühlen, wissen oder realisieren. Als Versuch, die eigene Fragilität zu begrenzen, ist das Ignorieren, also die mentale Vermeidung der EPs, auch eine Kontrolltechnik. Obwohl fragile EPs von sich selbst spüren und wissen, dass sie fragil sind, geht ihr Verlangen und Erstreben dahin, zunächst nur die nackte Existenz zu erhalten. Ihre Verteidigungshandlungen und auch ihre starken Gefühle bilden ihre Kontrolltechnik. Sie stecken aber in der grauenhaften Vergangenheit fest und bleiben dabei mehr oder weniger blind für die aktuelle Gegenwart im Sinne eines chronologischen Zeitbegriffes, eines Hier und einer zu ihnen gehörigen Persönlichkeitseinheit, so wie diese aus der Sicht einer dritten Person zu entwickeln wären. Kontrollierende EPs teilen dieselbe Ignoranz, versuchen aber ihre Fragilität zu überspielen. Sie streben danach, ihr Leben und ihre Umwelt möglichst weitgehend zu kontrollieren. Da es sich um Prototypen handelt, können bei einem traumatisierten Individuum Mischungen, Kombinationen dieser drei Prototypen auftreten.

22

Band III: Enaktive Traumatherapie

Das Kapitel 26 stellt außerdem die Überlegung an, dass die meisten, wenn nicht gar alle dissoziativen Anteile mehr als einen Mentalzustand und mehr als einen Verhaltenszustand umfassen. Diese „Zustände (states)“ werden als „Modi des Verlangens und Erstrebens“ beschrieben. Das Kapitel klärt auch darüber auf, dass es wichtige Unterschiede gibt zwischen den Modi des Verlangens und Erstrebens, welche manche Autoren als „Ego States“ bezeichnen, und den dissoziativen Anteilen. Diese Unterschiede haben sowohl klinische als auch wissenschaftliche Konsequenzen. Kapitel 27 erörtert, dass dissoziative Anteile, gleich den traumatisierten Personen als Ganzen, operativ eigenständige, autonome Systeme sind. Operativ eigenständige, autonome Systeme müssen sich ständig den verschiedensten Handlungsanforderungen stellen und starke Gefühle aushalten, um am Leben zu bleiben. In diesem Streben liegt ihr wichtigster Antrieb. Daher erschaffen diese Systeme ein Selbst und eine Welt sowie intrinsische Beziehungen zwischen diesem Selbst und der Umwelt und geben ihnen Sinn und Bedeutung. Egal wie einfach oder komplex sie sind, arbeiten diese autonomen Systeme immer unter prekären Bedingungen: Wenn sie sich nicht unablässig in den Handlungen der Erschaffung und Erhaltung ihres Selbst, ihrer Welt und ihrer dialektischen Selbst-Welt-Beziehungen bewähren, so gehen sie unter. Auf diese Weise bringen dissoziative Anteile kontinuierlich ihr spezifisches Selbst, ihre Umwelt und ihre dialektischen Selbst-Umwelt-Beziehungen hervor, das heißt, sie enagieren und reenagieren diese unablässig. Enaktive Traumatherapie ist also das Unterfangen, traumatisierte Menschen insgesamt und auch jeden ihrer dissoziativen Anteile dazu einzuladen und zu ermuntern, an die Stelle problematischer oder schädlicher Handlungen und Gefühle solche zu setzen, die ihnen besser dienen. Unter anderem regen enaktive Traumabehandler dazu an, solche Taten und Leiden, Aktionen und Passionen, die Reenaktionen traumatisierender Ereignisse (vgl. Fußnote 5) sind, gegen nützlichere Handlungen einzutauschen. Die allernützlichste Handlung wäre dabei die vollständige (Re-)Integration der Persönlichkeit. Diese „Arbeit“ (Janet) erfordert die Fusion der operativ selbstständigen, selbstzentrierten dissoziativen Anteile in eine einzige, neue, operativ autonome, selbstzentrierte Einheit: in ein ganzes, gesundes Individuum. Traumatisierte Menschen stellen, wie wir alle (weil wir alle primär darauf aus sind, am Leben zu bleiben), ein selbstzentriertes System dar, was aber nicht heißt, dass sie und wir nicht gleichzeitig sozial oder sogar sehr sozial sein können. Im Gegenteil, wie Kapitel 28 zeigt. Wir können mehr erreichen, ja viel mehr, wenn wir mit anderen Menschen kooperieren und kommunizieren und all unsere Aktivitäten mit ihnen koordinieren (vgl. Kapitel 22). Oft verlangen und erstreben wir ja gemeinsame Resultate nur deshalb, weil wir gemeinsam mehr erreichen können. Unsere Fremdausrichtung beginnt schon vor der Geburt und endet erst, wenn wir sterben. Es ist also offenbar nützlich, sozial zu sein. Die dafür erforderliche Zusammenarbeit ist jedoch nicht einfach. Wir tragen so viele verschiedene Bedürfnisse (needs, unbewusst) und Begierden bzw. Begehren (desires, bewusst erkannt) in uns, dass es uns schwerfällt, im Leben einem schlüssigen Pfad zu folgen. Darüber hinaus haben verschiedene Menschen, zumindest in gewissen Grenzen, ganz unterschiedliche Bedürfnisse und Begierden. Soziale Empfindungen, Feststellungen und Verhaltensweisen entstehen dagegen da-

Zur Einführung: Band III in Kürze

23

durch, dass wir als Menschen bestimmte Bedürfnisse und Begierden miteinander gemeinsam haben und weil wir einander ergänzendes Verlangen und Erstreben kennen (wie in der Bindung des Kindes an die Mutter und in der Gegenbindung der Mutter an das Kind). Und es ist sofort klar, dass soziale Koordination, Kooperation und Kommunikation bei chronischer interpersoneller Traumatisierung hochgradig problematisch werden. Manche Menschen tragen Verletzungen aus dem vorgeburtlichen Leben in sich. Dennoch ist Traumatherapie ein durch und durch soziales Unterfangen. Durch sie entstehen zwei bedeutende Paradoxa: Erstens erfordert die Heilung eine soziale Beziehung und das stillschweigende Vertrauen in Menschen, obwohl es doch Menschen waren, die das soziale Vertrauen in seinem Kern erschüttert haben. Zweitens führt die Steigerung von Koordination, Kooperation und Kommunikation zu einer Steigerung des Bewusstseins. Höhere Bewusstseinsniveaus und ein breiteres Bewusstseinsfeld führen dazu, dass das Trauma stärker empfunden, erkannt und realisiert wird. Und dieser Schmerz ist das absolute Gegenteil von dem hundertfach erprobten Versuch, die eigene Fragilität dadurch zu kontrollieren, dass man schmerzhafte Gefühle und Realitäten soweit es geht ignoriert. Wir sind keine körperfreien Geistwesen oder geistlose Körper. Das Leben umfasst vielmehr das Geistige und das Physische als die zwei Eigenschaften des Systems, das manche die Natur, andere Gott nennen, und welches einige, unter ihnen Spinoza, als ein einheitliches Wesen betrachten. Wie in Kapitel 29 ausgeführt wird, war Spinoza der erste Denker, der unser wesensbegründendes Verkörpertsein erfasst hat. Er schlug eine bahnbrechende Sichtweise vor, nach der unser Geist unseren Körper, einschließlich unseres Gehirns, und eine uns beeinflussende Umwelt impliziert, also durch sein Tätigsein hervorbringt. Trauma ist demgemäß in gleicher Weise eine Verletzung des Körpers wie eine Verletzung des Geistes und der Seele. Eine Folge daraus ist, dass enaktive Traumatherapie sich nicht auf die mentale Koordination und Kommunikation beschränken muss. Sie ist vielmehr ein verkörperter pas de deux. Psychotherapie ist eine Form gemeinsamer oder partizipativer Sinnstiftung, die in gleicher Weise Geist und Körper betrifft. Anders ist es ja auch wirklich nicht denkbar. Wissenschaftliche Termini können die Primordialaffekte, das Verkörpertsein (embodiment) und die Umwelteinbettung der Organismen nur ungenügend vermitteln. Dichterworte können die durch Erfahrung und Perspektive erlebbaren Qualitäten vielleicht besser und intimer transportieren, da sie direkter auf uns wirken. Doch selbst die Dichtkunst ist in ihrem Vermögen, Erfahrung wiederzugeben, beschränkt. Worte mögen auf Erlebtes hinweisen, doch können sie es niemals ersetzen. Man darf nicht vergessen, dass es keine notwendige, innere Verbindung zwischen einem Wort und dem gibt, auf das das Wort anspielt (siehe TT, 2016, Band I, Kapitel 9). Wörter und andere Symbole lassen immer eine Deckungslücke zwischen sich und dem, was sie ausdrücken sollen, seien es Erfahrungen oder irgendetwas anderes. Diese Lücke ist zwar eine klare Einschränkung, aber auch ein Vorzug. Die Einschränkung liegt darin, dass Wissenschaft und Künste niemals zu einer vollkommenen Theorie und Praxis des Lebens führen werden: Auch die kunstvollste und empfindungsgenaueste

24

Band III: Enaktive Traumatherapie

Literaturstelle kann die Erfahrung der Welt nie ersetzen. Und doch entsteht hieraus der Vorzug, den Wörter und andere Symbole haben: Symbolisierte Traumatisierung hält man viel besser aus, als reenagierte traumatische Erfahrungen. Denn Symbolisierung schafft eine affektive Distanz zwischen der unerträglichen Erfahrung in der Vergangenheit und der gegenwärtigen Existenz. Unfähig, Meister ihres eigenen Lebens zu sein, erzeugen traumatisierte Menschen wiederkehrende und leidenschaftliche Reenaktionen der toxischen Ereignisse und Beziehungen, die sie verletzt haben. Daraus folgt für die enaktive Traumabehandlung, dass sie diese sensomotorischen und meist (aber nicht immer hochgradig) affektiv aufgeladenen Reenaktionen meidet. Es soll vielmehr darum gehen, eine mit dem Leben vereinbare und kreative Enaktion zu leisten, in dem ein phänomenales Selbst, die phänomenale Welt und dieses Selbst als integraler Teil dieser persönlichen Bedeutungswelt aufscheint. Anders gesagt ist enaktive Traumatherapie ein Fortschreiten von leidvollen Passionen, den überwältigend erlebten Leidgefühlen, hin zu Aktionen, zu eigenem Handeln. Es ist die Evolution vom hilflosen Unterworfensein unter zwingende, äußerliche Verursacher hin zu einem Handlungsbewusstsein als Mensch mit selbstgesetzten Zielen. Wichtige Handlungsschritte bestehen darin, die Vergangenheit zunächst in Symbole zu überführen, zum Beispiel in Zeichnungen, Gemälde oder Musikstücke1 und danach in Worte, Sätze, Absätze und Kapitel. Zum Schluss soll die Vergangenheit eine vollständige Geschichte werden. Folgt man diesem Weg, so können sensomotorisch repräsentierte und oft affektiv hochaufgeladene traumatische Erinnerungen zu gelebten narrativen Erinnerungen einer schrecklichen Vergangenheit werden.

Enaktive Traumatherapie in der Praxis Kapitel 30 besteht aus detaillierten Falldarstellungen, die die Praxis der enaktiven Traumatherapie erhellen. Dieses Kapitel enthält meine erste Begegnung mit einer dissoziativen Patientin, zumindest mit der ersten, bei der ich die Diagnose stellen konnte. Es gibt außerdem Auskunft über mich selbst als ein primär-affektives Individuum, das verkörpert ist, ein Gehirn hat und in einer Umwelt eingebettet lebt. Kapitel 31 stellt den klinischen Behandlungsstil vor und führt einige Techniken ein, die der Hypnotherapeut Milton Erickson entwickelt hat und die sehr gut zu theoretischem Hintergrund und Praxis der enaktiven Traumatherapie passen. Dabei führt der Text drei ununterbrochen stattfindende klinische Tätigkeiten ein: Einstimmung, Konsensbildung und die sanfte Führung der Patienten auf dem Weg zu ihren Zielen. Diese Art der Patientenführung beruht im Grunde bloß darauf, die Aktionen und Passionen oder Leiden, die der Patient in die Behandlungssituation hineinbringt, aufzugreifen und zu verwenden. 1 Johann Sebastian Bach beispielsweise, der zahlreiche Verluste erlitten hatte, komponierte das ergreifende Stück „Ich hatte viel Bekümmernis“ (BWV 21)

Zur Einführung: Band III in Kürze

25

Diese dreischrittige Behandlung dissoziativer Patienten wird nun dadurch erschwert, dass sie nur funktioniert, wenn dabei die unterschiedlichen Interessen und Sichtweisen jedes einzelnen dissoziativen Anteils berücksichtigt werden, die ein Patient in sich trägt. Zugleich sollte der Behandler den Patienten als eine einheitliche Person nicht aus dem Auge verlieren. Das darauffolgende Kapitel 32 ist der in die Behandlung integrierten Diagnostik in der enaktiven Traumatherapie gewidmet, bei der die Grundsätze des Kapitels 31 angewendet werden und auch ein Bewusstsein für die kontextuelle Einheit von Diagnostik und Therapie entsteht. Zu diesem Zweck enthält es eine Transkription der zweiten diagnostischen Sitzung mit Ineke, einer Patientin mit damals bestehender dissoziativer Identitätsstörung oder DIS (American Psychiatric Association, APA, 2013). Die Transkription wurde um eine Kommentarspalte erweitert, in der sich Bemerkungen aus meiner persönlichen Arbeitsperspektive finden. Einzigartig wird das Kapitel durch die Hinzufügung von Inekes eigenen Kommentaren, die sie viel später beim Betrachten der Videoaufnahme der Therapiesitzung gemacht hat. Zu diesem Zeitpunkt war sie schon vollständig genesen, konnte das Video ansehen und dabei Hinweise und Erklärungen geben, die für jeden Behandler überaus erhellend sein werden. Kapitel 33 besteht aus zwei Beispielen von separaten enaktiven Diagnostikabläufen bei Trauma und traumabezogener Dissoziation. Wie das vorhergehende Kapitel zeigt auch dieses, dass die traditionelle Unterscheidung zwischen Diagnostik und Therapie sehr unnatürlich ist. Es ist ferner ein Beispiel dafür, dass man nicht immer auf dem geraden Weg zur Diagnose kommt. Um zu einer korrekten Diagnose zu gelangen, muss man manchmal kreative klinische Schachzüge wählen – was einen unter anderem davon abhält, der Langeweile zu verfallen. Fast alles, was in unserer Traumatherapie zu sagen ist, kann man einfach aussprechen. Es gibt aber gute Gründe dafür, manchmal zu einem eher indirekten Kommunikationsstil beziehungsweise Metaphern zu greifen. Kapitel 34 zeigt wieso. Das Kapitel 35 gibt Beispiele für das von mir so genannte „therapeutische Internet: WWW“, wobei die drei W für die Fragehaltung stehen: „Wer tut was warum?“ Dissoziative Anteile sind nicht voneinander abgespalten. Oft stehen sie miteinander in Kontakt und dringen intrusiv ineinander ein. Es kann sein, dass ein dissoziativer Anteil, sagen wir ein ANP, von einem oder mehreren anderen dissoziativen Anteilen beeinflusst wird, ohne dass er bewusst sagen könnte, wer denn hier intrudiert und warum. In so einem Fall erlebt und erkennt der dissoziative Anteil, in den hinein die Intrusion stattfand, nur das „Was“. Er kann aber die Fragen „Wer macht das?“ oder „Warum geschieht das?“ nicht beantworten. Und unter Umständen will er es auch gar nicht so genau wissen. Das Kapitel enthält eine Transkription zu einer Komplexsitzung mit Ineke, in der sie sich langsam und mit großer Mühe einer äußerst schmerzhaften Wahrheit annähert. Wie bereits ausgeführt kann enaktive Traumatherapie wegen unseres wesensbegründenden Verkörpertseins nicht auf die geistig-seelische Dimension begrenzt bleiben. Verbale therapeutische Kommunikation kann unzureichend werden oder ganz darin versa-

26

Band III: Enaktive Traumatherapie

gen, im Patienten lebensgünstigere und kreativere Handlungsoptionen wachzurufen. Das Kapitel 36 zeigt den therapeutischen Einsatz von gelegentlicher und vorsichtiger, in jedem Falle aber sehr eingeschränkter körperlicher Berührung zwischen traumatisierten Personen und Behandlern. Ist sie in einen sprachlichen Diskurs eingebettet, so erreicht Berührung, was Worte allein nicht können oder nur mit größerer Mühe bewirken würden. Die meisten Behandler finden die Arbeit mit den kontrollierenden EPs außerordentlich fordernd. Diese dissoziativen Anteile treten in der Tat extrem heftig und kontrollierend auf. Meist sind sie sehr kraftvoll und zeigen starkes Misstrauen gegenüber Bindungsgesten. Wichtig zu wissen ist aber, dass sich kontrollierende EPs oft insgeheim auch fragil und zart fühlen und dass es weite Bereiche gibt, für die sie ignorant sind. Da sie von negativen Modellen der Machtausübung angefüllt sind, brauchen sie vielfach positive Vorbilder für die Selbstbestimmung. Sind Behandler angstvoll, so erfüllen sie das Kriterium eines positiv machtvollen Rollenvorbildes nicht. Wenn Behandler dagegen der Ansicht sind, die kontrollierenden dissoziativen Anteile sollten einfach aufhören mit ihren „manipulativen“ Passionen, und wenn sie sich auf einen Machtkampf mit ihnen einlassen, so fallen sie ebenfalls als Vorbild durch. In Kapitel 37 werden diese Themen behandelt und es wird ein wirksamer egalitärer Zugang zu den kontrollierenden EPs, sozusagen „auf Augenhöhe“, aufgezeigt. Eine solche Handlungsweise wird damit begründet, dass diese tapferen Anteile eigentlich unseren tiefen Respekt verdienen, wenn wir realisieren, dass ihre Energie und ihr zielstrebiger Drang zur Selbstbestimmung wichtige Ressourcen sind. Sie beruht außerdem auf der immer wieder gegebenen Erfahrung, dass die Behandler diesen Anteilen dabei helfen können, höhere Ebenen der Effizienz im Denken und Handeln zu erreichen. Kapitel 38 fasst die wichtigsten Inhalte dieses Buchs in Form knapper Aussagesätze zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie zusammen. Das Buch enthält fünf Anhänge. Im ersten finden sich einige Anmerkungen zur Wirksamkeit der Traumabehandlung und zu deren Messung. Der zweite Anhang legt dar, warum es sinnvoll und wichtig ist, den Begriff des dissoziativen Persönlichkeitsanteils definitorisch einzugrenzen. Die restlichen Anhänge enthalten zwei Selbstbeurteilungsfragebögen, nämlich den Somatoform Dissociation Questionnaire (SDQ-20 und SDQ-5) und die Traumatic Experiences Checklist (TEC).

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel22:DasBewusstseinbeiTrauma

Kapitel 22 Das Bewusstsein bei Trauma Axiom 2: Der Mensch denkt. [Anders gesagt: wir wissen, dass wir denken]. Axiom 3: Formen (Arten) des Denkens, wie Liebe, Begierde und was sonst noch mit dem Namen Affekt (Seelenbewegung) bezeichnet wird, gibt es nur, wenn es in demselben Individuum eine Idee des geliebten, begehrten usw. Dinges gibt. Eine Idee aber kann es geben, auch ohne daß es eine andere Form des Denkens gibt. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 2, Axiome) Nur weil er die Einstellungen der Anderen, mit denen er in Beziehung steht, als die eigenen übernimmt, geschieht es, dass ein Mensch für sich selbst zum Objekt wird. George Herbert Mead (1968, S. 57)

Viele der Probleme traumatisierter Menschen hängen mit den Themen Integration und Bewusstsein zusammen. Das Kernstück der Verletzung, die wir Trauma nennen, besteht darin, dass die Integration der Persönlichkeit fehlt. Die Teilung entsteht dann, wenn ein Mensch nicht mehr dazu in der Lage ist, schreckliche Erlebnisse ganz oder in Teilen zu integrieren. Dieser Integrationsverlust nimmt oft, jedoch nicht immer, die Form einer Dissoziation der Persönlichkeit an, welche sich als ganzes System in zwei oder mehr dissoziative Subsysteme zerteilt. Das kennzeichnende Merkmal dissoziativer Subsysteme (oder „Anteile“) liegt darin, dass sie bewusst und selbstbewusst sind. Jedes enthält seine eigene Erfahrung und Vorstellung des Selbst, seiner Welt und der Beziehungen dieses erfahrenen und vorgestellten Selbst als Teil der erfahrenen und vorgestellten Welt. Trauma kann auch im Integrationsverlust verschiedener Funktionsmodi bestehen. Modi sind von dissoziativen Anteilen der Persönlichkeit zu unterscheiden. Wie in Kapitel 26 genauer dargestellt wird, finden wir unter den in Betracht kommenden Funktionsmodi die wichtigen Modi des Verlangens und Erstrebens, durch die bestimmte Resultate erreicht werden sollen. Diese Modi des Verlangens und Erstrebens sind keine dissoziativen Anteile, da sie keine eigenen phänomenalen Vorstellungen ihres Selbst, ihrer Welt und ihres Selbst als Teil der Welt enthalten.

28

Band III: Enaktive Traumatherapie

Eine Trinität prototypischer, dissoziativer Subsysteme der Persönlichkeit Wie in Band I und II der „Trauma-Trinität“ (2016) beschrieben, gibt es eine Trinität prototypischer dissoziativer Anteile bei Trauma: Anscheinend normale Anteile [der Persönlichkeit] (ANPs), fragile emotionale Anteile [der Persönlichkeit] (fragile EPs) und kontrollierende emotionale Anteile [der Persönlichkeit] (kontrollierende EPs). Diese Prototypen beinhalten im Wesentlichen ihre je eigenen affektiven Interessen. ANPs verlangen und erstreben vor allem, ihr Alltagsleben zu leben. Sie wollen essen, schlafen, sich entspannen, neugierig sein, arbeiten, sich binden, Kinder haben und diese großziehen, Freundschaften pflegen etc. Stecken sie in traumatischen Erfahrungen fest, die die ANPs bisher und bis auf Weiteres nicht integrieren können oder wollen, so verlangen und erstreben fragile EPs vor allem, ihre körperliche Existenz zu verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlen bzw. wenn sie tatsächlich bedroht werden. Dann können sie sich erschrecken, fliehen, erstarren oder sich heftig gegen die bedrohlichen Subjekte und Objekte zur Wehr setzen. Außer diesen übererregten fragilen EPs gibt es auch fragile EPs im Hypoarousal, die sich dann eher tot stellen, wenn sie sich bedroht fühlen bzw. tatsächlich bedroht werden. Vor allem die kontrollierenden EPs verlangen und erstreben immer, eher in der dominanten Position zu sein, statt sich durch übermächtige interozeptiv oder außen wahrnehmbare Ursachen kontrollieren zu lassen. Während die ANPs alles tun, um den vielfältigen Ansprüchen des Alltagslebens Genüge zu tun, vermeiden sie nach Kräften die fragilen und kontrollierenden EPs und auch die Gefühle und Erinnerungen an die Gewalttat. Sie versuchen, die EPs zu ignorieren, um so einen Schutz für ihre eigene Fragilität zu bilden. Diese Ignoranz der ANPs ist dann am stärksten, wenn es ihnen gelingt, vollkommen amnestisch bezüglich der Existenz von EPs, ihrer Erinnerungen, Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen zu werden. Wenn sie die EPs zwar kennen, aber deren Fragilität und Kontrolle nicht erleben, so besteht diese Art der Ignoranz in einem Mangel an Realisierung. Fragile EPs tragen eigentlich die Hauptlast der Traumatisierung. Sie fühlen sich zwar schwach und fragil, sehnen sich aber danach die überwältigenden Situationen, in denen sie sich finden, unter ihre Kontrolle zu bringen. Ihre Kontrollmethode besteht aus ihren Defensivhandlungen der Säugetiere oder aus ihrem Bindungsschrei – aus dem Schrei danach, von anderen beschützt und geborgen zu werden. Ein Teil der Bedrohung, die sie erleben, wahrnehmen und verstehen, geht von den ANPs aus, sofern diese dissoziativen Anteile sie leugnen, ablehnen oder vernachlässigen. Wenn kontrollierende EPs sie damit bedrohen, sie zu verletzen oder es tatsächlich tun, fürchten oder hassen die fragilen EPs auch diese dissoziativen Anteile. Kontrollierende EPs mögen sie beispielsweise beschimpfen oder ihnen Schnittverletzungen an „ihrem Körper“ zufügen. Fragile EPs sind im Allgemeinen ignorant in Bezug auf die gegenwärtige Zeit und den Ort, ferner in Bezug auf die Identität der Patientin als Ganzer und in Bezug auf den Status anderer Personen und

Kapitel 22: Das Bewusstsein bei Trauma

29

Objekte. Sie können die Behandler „falsch“ wahrnehmen, sie oder andere als Täter deuten. Für sie kann ein Küchenmesser oder ein Stück Holz eine gefährliche Waffe sein. Kontrollierende EPs treten als stark, mächtig, mutig und unbesorgt auf. Zu einem gewissen Grad entspricht dieses Auftreten auch den Tatsachen. Unter dem Schleier von Macht und Kontrolle können sie sich jedoch oft auch ganz schön fragil fühlen. Vielleicht erleben sie sich weniger mächtig, als sie zu sein vorgeben und finden es insgeheim furchtbar, andere dissoziative Anteile zu verletzen. Darüber hinaus können sie selbst durch den Missbrauch, die Misshandlungen und die Vernachlässigung weitaus schwerer verletzt worden sein, als sie es ertragen oder als sie sich selbst und anderen eingestehen können. Kontrollierende EPs sind auch in Bezug auf einige wichtige Bereiche ignorant. Wie die fragilen EPs sind sie bezüglich Raum und Zeit sowie der eigenen Identität und der Fremder nicht gut orientiert. Viele kontrollierende EPs sind in der Dritten-Person-Perspektive auf eine Vergangenheit ausgerichtet, die ihnen wie ihre Erste-Person-Gegenwart erscheint. Auch können sie oft mit mehr oder weniger Erfolg ihre gesamte eigene Fragilität und Ignoranz ignorieren. Die Dissoziation der Persönlichkeit bei Trauma manifestiert sich in dissoziativen Symptomen oder Phänomenen (TT, 2016, Band II, Kapitel 12 und 13). Anders gesagt ist ein Symptom oder Phänomen dann dissoziativ, wenn es auf die Existenz dissoziativer Anteile zurückzuführen ist. Manche dissoziativen Symptome oder Phänomene kann man als negativ bezeichnen (etwas wird nicht gespürt, wahrgenommen, erkannt, erinnert oder getan). Andere wiederum sind positiv (etwas wird gespürt, wahrgenommen usw.). Jedoch sind diese Symptomkategorien oft miteinander vergesellschaftet. Vergesslichkeit geht beispielsweise auf dissoziative Amnesie zurück, wenn ein dissoziativer Anteil etwas nicht erinnern kann, was ein anderer dissoziativer Anteil sehr gut oder zu gut erinnert. Und eine Unfähigkeit, einen bestimmten Teil des Körpers zu spüren oder zu sehen ist nur dann dissoziativ, wenn das Phänomen einen oder mehrere dissoziative Anteile betrifft, aber nicht eines oder mehrere andere bewusste dissoziative Subsysteme. Ein allgemeines Absinken der Bewusstseinsleistung (z. B. in Form allgemeiner Vergesslichkeit, grundsätzliche Abstumpfung oder Zerstreutheit) oder das generelle Einengen des Bewusstseins (z. B. bei der Konzentration auf eine eng begrenzte Zahl von Außenreizen) entspricht diesen Kriterien nicht. Solche Symptome und Phänomene sollte man daher besser nicht als dissoziativ klassifizieren (siehe für die Diskussion dieser Frage TT, 2016, Band II, Kapitel 13 und 14). Manche dissoziativen Symptome können als sensomotorisch oder somatoform, andere als kognitiv-emotional oder psychoform klassifiziert werden (Nijenhuis, 1999/2004, 2015a, 2015b; Nijenhuis, Spinhoven, Van Dyck, Van der Hart & Vanderlinden, 1996; Nijenhuis & Van der Hart, 2011a, 2011b; Van der Hart & Nijenhuis, 2008; siehe auch TT, 2016, Band I, Kapitel 4, S. 80–81 und TT, 2016, Band II, Kapitel 12 und 13). Zu den negativen sensomotorischen Symptomen gehören Analgesie, verschiedene Formen der Anästhesie (z. B. auditive, visuelle, kinästhetische, genitale), Bewusstseinsverlust/Ohnmacht und motorische Hemmungen wie steife oder schlaffe Lähmungen in einem oder mehreren Körperteilen. Positive sensomotorische Symptome

30

Band III: Enaktive Traumatherapie

sind beispielsweise Schmerz oder andere unangenehme Empfindungen, welche die fragilen EPs erleben und die in ANPs intrudieren können. Negative kognitiv-emotionale dissoziative Symptome sind dissoziative Amnesie, dissoziative Depersonalisierung, dissoziative Derealisation und dissoziative emotionale Betäubung (numbing). Positive kognitiv-emotionale dissoziative Symptome betreffen Intrusionen wie die oft traumabezogenen Vorstellungsbilder, Emotionen, Gedanken, Stimmen und Erinnerungen. Diese Erinnerungen enthalten mehr oder minder vollständige Reenaktionen traumatischer Erfahrungen. Ein dissoziativer Anteil mag beispielsweise einen anderen dissoziativen Anteil sprechen oder weinen hören, wenn dieser Anteil gerade traumatische Erfahrungen reenagiert (Beispiele siehe Kapitel 32). Die Handlungsweisen und das Leiden traumatisierter Menschen (siehe Kapitel 25 und 27) beruhen auf einem Mangel an Synthese, Personifikation, Präsentifikation und Realisation. Synthesemangel bedeutet eine unzureichende Integration verschiedener Bereiche des Erlebens, was dazu führt, dass Phänomene wie Analgesie und auch körperliche und affektive Anästhesie auftreten. Ein Mangel an Personifikation zeigt sich in Depersonalisierungssymptomen. Wenn man sagt, ein traumatisierter Mensch „präsentifiziere“ eine bestimmte Erfahrung nicht, so bedeutet das unter anderem, dass er ein Ereignis in der Vergangenheit so erlebt, als finde es gerade in der Gegenwart statt. Etwas exakter formuliert steht ein Mangel an Präsentifikation für die ungenügende Integration der eigenen Erfahrungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in ein sinnvolles, zusammenhängendes und korrekt verknüpftes Zeitgitter, in dem auch Orte und Identitäten stimmen. Eine weitere Problematik liegt mit dem Mangel an Realisation vor, also der Fehlbeurteilung des Realitätsgrades der eigenen Erfahrungen und damit verbunden die Unfähigkeit, die Implikationen ihrer Verletzungen zu berücksichtigen. Traumatisierte Menschen können beispielsweise ihre traumatischen Erinnerungen in traumartiger Weise (wieder)erleben. Es kann auch geschehen, dass sie gar nicht bemerken, wie stark die traumatischen Erfahrungen ihre Vergangenheit beeinträchtigt haben oder wie weitgehend sie noch immer ihr gegenwärtiges und künftiges Leben beeinflussen. Um Tatsachen zu wissen ist nicht dasselbe, wie Tatsachen zu realisieren. Darum zu wissen, dass Rauchen und Drogenkonsum gefährlich sind, ist nicht dasselbe wie diese Tatsachen zu realisieren. Gesellschaften mögen mehr oder weniger davon wissen, dass es Kindesmissbrauch und Vernachlässigung wirklich gibt und dennoch hat dieses Wissen, wie im Vorwort festgestellt wurde, keinerlei praktische Bedeutung, wenn die Gesellschaften aufgrund dieses Wissens nicht endlich etwas unternehmen, das Auftreten dieser Dinge unterbinden, seine üblen Folgen beseitigen und dafür sorgen, dass jedes Kind in Sicherheit groß werden kann. Anders als das Wissen darum bedeutet die Realisation, dass ungefähr jedes zehnte Kind in Todesangst aufwachsen muss nur eines: dass ich alle nur erdenklichen Hebel in Bewegung setzen werde, um den gefährdeten und verletzten Kindern zu helfen und weitere Verletzungen zu verhüten (TT, 2016, Band II, Kapitel 20).

Kapitel 22: Das Bewusstsein bei Trauma

31

Bewusstsein: Kooperation, Koordination und Kommunikation Haben wir die Bedeutung des Bewusstseins bei Trauma erfasst, müssen wir uns nun den Ideen zuwenden, die Ursprung und Wesen des Bewusstseins betreffen. Eine verbreitete und überzeugende Ansicht besagt, dass das Bewusstsein eine Eigenschaft ist, die sich im Verlaufe der Evolution aufgrund geistiger (mentaler) Aktivität entwickelte. Nachdem es einmal da war, erwies es sich für die Existenz der Organismen, die es besaßen, als ein klarer Vorteil (Järvilehto, 2000a, 2000b; Metzinger, 2003). Alle lebenden Systeme sind mentale Systeme. Sie sind mental, weil sie darüber befinden müssen, was für sie nützlich, giftig oder unbedeutend ist (siehe Kapitel 24 und 25). Aber nicht alle lebenden Systeme sind auch bewusste oder phänomenale Systeme. Järvilehto (2000a, 2000b) geht davon aus, dass die Organismen in dem Umfang zu bewussten Systemen wurden, in dem sie von Kooperationsverhalten abhängig wurden, um die für alle nützlichen Ergebnisse zu erzielen. Er meint, dass Bewusstsein für sie kein unnötiger Luxus, kein zufälliges Epiphänomen war. Es war eine Notwendigkeit. Wären die betreffenden Organismen mentale, aber nicht phänomenale Systeme geblieben, wäre es ihnen nicht gelungen, die gemeinschaftlichen Erfolge zu erzielen, die den bewussten Organismen möglich sind. Sie hätten nicht zu schaffen vermocht, was Organismen nur in enger und intensiver Kooperation miteinander schaffen können. Bewusstsein ist nicht die „eine Sache“. Die jeweils erforderliche Form des Bewusstseins wird sich danach richten, wie weitgehend verschiedene Individuen ihre Handlungsweisen miteinander abstimmen und miteinander kommunizieren müssen, um den Erfolg zu erzielen, der nur dank ihrer Kooperation und Koordination zustande kommen kann. Ein einfaches Sozialverhalten reicht meist schon nicht mehr aus, um eine mehr als bloß rudimentäre Form des Bewusstseins zu entwickeln. Je mehr es für die Erzielung gemeinsamer Erfolge auf die Kooperation verschiedener Individuen ankommt, desto mehr muss jedes Individuum seine eigenen Handlungen (Operationen) mit denen der anderen koordinieren. Einfache Kooperationsformen verlangen bloß ein einfaches Bewusstseinsniveau, komplexere Kooperationsformen aber brauchen ein sehr hochentwickeltes Niveau des Bewusstseins. Einfache Unternehmungen brauchen nur einfache Kommunikation, ganz eingeschränkte Koordination und eng begrenzte Kooperation, während umfassende Projekte nur mit intensiver Kommunikation, geschickter Koordination und großangelegter Kooperation funktionieren können. Stark ausgeprägte Koordination und Kooperation wären ohne fein abgestimmte, intensive sprachliche und paralinguistische Kommunikation unmöglich. Järvilehtos (2000a, 2000b) interessante Hypothese besagt zusammengefasst also, dass es eine Reihe von Handlungsweisen gibt, die dazu führen, dass Bewusstsein entsteht. Es handelt sich um solche Handlungsweisen, die bestimmte Arten im Lauf der Evolution entwickelt haben, weil sie damit zur Erreichung gemeinsamer Ziele besser geeignet waren. Genauer gesagt brauchten diese Arten eine bestimmte Art des Bewusstseins in Abhängigkeit davon, wie dringlich sie es nötig hatten, gemeinsame Ziele zu erreichen. Je häufiger

32

Band III: Enaktive Traumatherapie

Organismen begannen zu kooperieren, um immer komplexere gemeinsame Erfolge zu erzielen, desto fortschrittlicher und höher musste ihr Bewusstseinsniveau werden. Die Erreichung gemeinsamer Ziele ist kein Zweck an sich, sondern sie ermöglicht neue Handlungsweisen. Das Leben und die Entwicklung des Lebens hören nicht in dem Augenblick auf, wo ein bestimmter Zweck erreicht wird. Ein Erfolg ist immer nur die Vorstufe für das nächsthöhere Ziel. Jede Handlung begründet eine weitere. Unsere eigene Art hat sich so entwickelt, dass sie eine besonders weitgehende und stabile Kooperation braucht. Wie Järvilehto (2000a, S. 46, übers. SL) ausführt: „Die Bedingungen, unter denen Menschen im Zuge ihres sozialen Handelns gemeinsame Ziele erreichen, sind extrem komplex. Will man beispielsweise gemeinsam einen Stein anheben, so bedarf dies vieler koordinierter und gemeinsam vollzogener Einzelhandlungen, deren räumliche und zeitliche Abfolge genau stimmen muss. Geschieht das Anheben nicht gleichzeitig, so verbinden sich die Einzelanstrengungen nicht zu einer gemeinsamen Kraft. Dasselbe gilt für Organisationen im Raum. Um eine gemeinsame Organisation zu begründen, müssen die Teilnehmer einander beeinflussen können, müssen sie einander ihre Absichten mitteilen und sich den Zweck der gemeinschaftlichen Handlung erklären. Der gemeinschaftliche Erfolg kann dann erreicht werden, wenn jedes teilnehmende Individuum seine eigene Organisation in einer Weise plastisch so verändert, dass sie sich in die gemeinsame Organisation einpasst, die für das Ziel notwendig ist. Ein solcher Einpassungsvorgang wurde dadurch möglich, dass jeder Teilnehmer zugleich einen anderen Teilnehmer und sich selbst mittels einer Geste oder eines Lautes beeinflusste, dem beide folgen konnten (vgl. auch Mead, 1934). Ein Individuum muss irgendwie dazu im Stande sein, dem anderen seine Position in der Organisation und die unmittelbar nächsten Handlungsschritte mitzuteilen, damit sich die individuellen Kräfte zu einer gemeinsamen Anstrengung verbinden können, um z. B. einen Stein zu heben und zu bewegen und damit einen Schutzwall um das Lager zu errichten. Diese Art der Einflussnahme war der Anfang derjenigen Kommunikation, die sich später zum Gebrauch der Sprache entwickelte. [. . .] Bei diesem Vorgang kann man an den anderen Teilnehmern erkennen, in welcher Beziehung die eigene Handlungsweise zum gemeinsamen Zweck steht und welche Rolle das Handeln der anderen Teilnehmer spielt. Das war der Beginn des menschlichen Bewusstseins.“

Wir sind eine Art, die ohne Andere nicht überleben kann (siehe auch Kapitel 28). Unser Dasein, unser Wachstum, unsere Entwicklung und unsere Pläne hängen allesamt ganz grundlegend vom Dasein und von den Handlungen anderer Menschen ab. Babys, Kleinkinder und sogar noch etwas ältere Kinder könnten beispielsweise nicht ohne ihre Eltern oder andere Sorgeberechtigte existieren. Damit die elterliche Sorge funktioniert, sollten die betreffenden Erwachsenen die Bedürfnisse der Kinder bewusst wahrnehmen und auf sie eingehen. Sie sollten sich um sie kümmern, ihre Fähigkeiten wohlwollend anerkennen und ihre Einschränkungen hinnehmen. Eltern und Kinder sollten eng miteinander kommunizieren und ihr Handeln sorgfältig aufeinander abstimmen. Sie sollten ununterbrochen kooperieren, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: die gesunde, allmähliche und kontinuierliche Entwicklung des Kindes.

Kapitel 22: Das Bewusstsein bei Trauma

33

Viele menschliche Absichten und Bestrebungen setzen die stetige Gegenwart und Mitarbeit wichtiger Bezugspersonen voraus. Ein ganz wesentlicher Vorgang besteht in der stetigen Errichtung unserer Persönlichkeitsstruktur, doch gibt es auch noch eine Vielzahl weiterer. Die Kulturen der Welt sind eindeutig sozial. Gesellschaften brauchen Politiker und Politiker brauchen Wahlbürger. Architekten, Bauunternehmer, Investoren und Banken hängen in gleicher Weise voneinander ab. Schauspieler, Musiker, Maler und Bildhauer brauchen ihr Publikum und das Publikum will unterhalten werden. Und viele Traumata wurden in soziale Strukturen geschlagen und können auch nur in solchen geheilt werden.

Allgemeines, persönliches und subjektives (phänomenales) Bewusstsein Der Ausdruck Bewusstsein ist ein Cluster-Konzept (vgl. TT, 2016, Band II, Kapitel 12). Er hat eine Reihe unterschiedlicher Bedeutungen. Drei dieser Bedeutungen bezeichnen das allgemeine, persönliche und das phänomenale Bewusstsein (Järvilehto, 2000a). Diese Ideen beantworten die Frage: Wer erlebt und erkennt was? Allgemeines Bewusstsein umfasst das gemeinsame Wissen einer ganzen sozialen Organisation als eines kooperierenden Systems. Das persönliche Bewusstsein ist der Teil dieses allgemeinen Bewusstseins, der aus der Perspektive eines teilnehmenden, verkörperten Individuums realisiert wird. Bewusstsein kann außerdem die eigene subjektive und phänomenale Erfahrung bedeuten. Persönliches Bewusstsein setzt einen körperlichen Erfahrungsstandpunkt voraus (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 12, und auch Kapitel 29, im Folgenden). Diese Perspektive gibt uns eine relative Festigkeit, weil der Körper einen ziemlich stabilen Referenzpunkt bietet. In ihm erleben wir das „Ich“ in Bezug auf das „Nicht-Ich“, da wir als Individuen unsere phänomenalen Erfahrungen (Wahrnehmungen, Affekte, Gedanken, Erinnerungen und Bewegungen) im Rahmen unserer phänomenalen Körpergefühle zusammensetzen und als unsere eigenen erleben, das heißt personifizieren. Traumatisierte Menschen können die Akte des Synthetisierens und Personifizierens nicht oder nur unzureichend ausführen. Durch dieses Defizit können bei ihnen Erfahrungen und Symptome wie „Out of Body“-Erlebnisse (außerkörperliche Erfahrungen) zustande kommen, ferner Depersonalisierungsphänomene, Analgesie und Körperanästhesie. Wenn es gut geht, können diese Menschen jedoch ihr phänomenales „Ich“ mit dem phänomenalen Körper dieses „Ichs“ und mit den verkörperten Handlungen dieses „Ichs“ wieder verbinden. Die Akte der Synthese und Personifikation setzen Erfahrungen voraus, die wir mit Ausdrücken wie „ich und meine Empfindungen“, „ich und mein Körper“, „ich und meine Bewegung“ oder „ich und mein Handeln“ bezeichnen. Ist man mit einem Körper verbunden, so entstehen die Empfindungen von einem „Hier“ und damit auch von einem „Nicht-Hier“ bzw. von einem „Dort“. Indem sie ihren Körper synthetisieren und personifizieren, verorten Menschen sich im Raum (hier, dort) und als Person (ich, nicht ich).

34

Band III: Enaktive Traumatherapie

Das bedeutet nun nicht, dass das persönliche Bewusstsein „im“ Körper befindlich sei. Es ist vielmehr Ausdruck einer Reihe von Beziehungsstrukturen (siehe Kapitel 23). Es besteht aus „ich und die Objekte“, „ich und andere Subjekte“ und „ich als in eine Lage eingebettet“. Die „Ichs“ existieren nicht im leeren Raum, sie könnten es nicht. Das persönliche Bewusstsein ist in das allgemeine Bewusstsein und in das soziale Bewusstsein eingebettet. Eine traumatisierte Patientin, die schon weitgehend geheilt war, hat es einmal so ausgedrückt: „Ich bin hier, weil Sie hier bei mir sind; dass ich mich selbst aushalten kann, beruht darauf, dass Sie mich aushalten können.“ Hurley (1998) und Järvilehto (2000a) zufolge kann man das „Ich“ nicht in einem neuronalen Netz oder in einem anderen Teil des Körpers finden. Es besteht vielmehr aus einem bestimmten Knotenpunkt innerhalb eines Netzwerks von Beziehungen (wie z. B. „Ich-Du“, „Ich-Andere“, „Ich-Ding“, „Ich-Ereignis“). Es ist kein Stück fleischlicher Körpermasse unter anderen Körperphänomenen, sondern das „Ich“ eines Menschen ist Teil eines Systems sozialer Beziehungen und verkörperter, in die Welt eingebetteter Handlungen (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 12). Die Sprache spielt bei der Verwirklichung gemeinsamer menschlicher Zwecke eine wichtige Rolle (Järvilehto, 2000a). Geht es um diese, so sind Wörter weniger die symbolischen Repräsentanten „einer Sache“ (z. B. eines Gegenstandes, einer Situation, einer Person, eines Gedankens, eines Gefühls), sondern eher Aufforderungen zu gemeinsamen Taten und Hinweise auf gemeinsame Erfolge. Die Sprache kann allerdings die Taten und ihre Erfolge nicht vollständig ersetzen (siehe Band I, Kapitel 9). Sie kann Handlungen anweisen und ihre Erfolge aufzeigen, sie aber nie ganz wiedergeben. Wörter verweisen auf das Leben, können aber nie an seine Stelle treten. Außerdem trennen Wörter, wo es in Wirklichkeit keine Trennung gibt. Wörter trennen beispielsweise „Ich“ von „Du“ und diese beiden von einer Handlung wie „sagen“. Im Leben selbst aber bilden „Ich“, „Du“ und „sagen“ eine Einheit. Sagen fordert einen Sprecher, jemanden, zu dem gesprochen wird und etwas, das der Sprecher mitteilt und das der angesprochene Zuhörer verstehen kann.

Totalitäre, korporativ-gemeinschaftliche und kommunikative Kooperation Järvilehto (2000a) stellte eine Beziehung her zwischen dem Bewusstsein und drei prototypischen Kooperationsformen: einer totalitären, einer korporativ-gemeinschaftlichen und einer kommunikativen. Er zeigt auf, dass diese Prototypen auf drei unterschiedlichen Entwicklungsphasen des Bewusstseins beruhen. Sie können auch zu drei wahrscheinlichen Phasen der Phylogenese des Menschen in Verbindung gebracht werden. Um interpersonelle (und andersgeartete) Traumatisierungen und damit traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile zu verstehen, ist diese Unterscheidung überaus hilfreich. – Totalitär: Auf diesem Niveau gibt es festgelegte Rollen oder Spezialisierungen. Der gemeinsame Zweck ist nicht erkennbar festgelegt, er tritt aber zutage, wenn sich alle Beteiligten strikt an ihre Rollen innerhalb der Organisation halten. Mead (1934) bezeich-

Kapitel 22: Das Bewusstsein bei Trauma

35

nete diese Organisationsstufe als die physiologische. Sie benötigt bloß allgemeines Bewusstsein, kein persönliches Bewusstsein, die Kommunikation ist stark eingeschränkt. – Korporativ-gemeinschaftlich: Das korporative Bewusstsein beruht auf einer anteiligen Spezialisierung der Beteiligten. Im Gegensatz zu einer totalitären Organisation ist hier der gemeinsam zu erreichende Zweck in Form expliziter Zielsetzungen oder durch Gesetze vorgegeben. Dieses Niveau enthält auch persönliches Bewusstsein, wenngleich nicht in einem hohen Grade. Es gibt Kommunikation und eine teilentwickelte Kooperation. Die verschiedenen Personen, die zum gemeinsamen Erfolg beitragen sollen, müssen ihre jeweiligen Aktivitäten stärker koordinieren, als das auf dem totalitären Organisationsniveau der Fall war. Beispielsweise kommunizieren sie im Idealfall intensiver und einigen sich darauf, dass jeder im Interesse des gemeinsamen Ziels seiner eigenen Aufgabe nachkommt. Es kann aber sein, dass einzelne Beteiligte sich der Formulierung eines gemeinsamen Zieles widersetzen oder dass sie sich nicht wirklich auf das Projekt einlassen wollen. – Kommunikativ: Eine kommunikative Organisation besteht aus Teilnehmern, die keine spezialisierten Rollen ausfüllen. Sie können füreinander einstehen und einander vertreten. Außerdem ist das gemeinsame Ergebnis nicht festgelegt. Es wird im Zuge intensiver Kommunikation und durch eine gemeinsame und koordinierte Aktivität erreicht, in die sich die Organisationen der teilnehmenden Personen einpassen (Järvilehto, 2000a, S. 50–51). Der gemeinsame Erfolg entsteht dann, wenn die Teilnehmer eng miteinander kommunizieren, kooperieren und ihr Handeln koordinieren. Dialog ist der vorherrschende Kommunikationstyp dieses Organisationsniveaus. Die Verwirklichung eines neuen, oft überraschenden gemeinsamen Ergebnisses ist Anlass für eine weitere Steigerung des Bewusstseinsniveaus aller Beteiligten, weil diese im Vollzug neue Aspekte ihres eigenen Wesens und ihrer Umwelt entdecken.

Interpersonelle Traumatisierung als totalitäre Organisation Allgemein gesagt benötigen totalitäre Organisationen kaum mehr als recht einfache Kommunikation, einfache Koordination und einfache Bewusstseinsformen (Järvilehto, 2000a). Rollen sind festgelegt und spezialisiert, ihre Kommunikation simpel: Es gibt Menschen, die befehlen, und andere, die gehorchen (müssen). Es gibt Führende und Untergebene. Diese Organisationsform kann durchaus auch lebensgemäß sein. In Notlagen kann es beispielsweise sehr sinnvoll sein, sich an eine strikte Machthierarchie zu halten. Wenn das Überleben einer Nation, einer Gruppe oder einer Person unmittelbar gefährdet ist, kann dies eine hierarchisch organisierte Verteidigung erforderlich machen. Gruppendiskussionen sind sinnlos, wenn gerade Löwen angreifen oder wenn Bomben hochgehen. Unter diesen Umständen wird nur ein einziges gemeinsames Ziel angestrebt: das nackte Überleben. Um ihr gemeinsames Ziel zu erreichen, gebrauchen Generale, Offiziere und Solda-

36

Band III: Enaktive Traumatherapie

ten die direktesten Kommunikationswege (Befehle von oben) und einfachste Koordination (strikte Befehlsbefolgung). Ihre Kooperation besteht in einer rigiden, hierarchischen Struktur aus klar definierten Funktionen und eingeschränkten Rolleninhalten. Die Führenden befehligen und ihre Untergebenen führen die Befehle aus. Führende und Untergebene brauchen einander. Diese Organisation erfordert ein gewisses Maß an Bewusstsein. Die Führenden müssen beispielsweise ein klares Bewusstsein davon haben, dass ihre Befehle für die Untergebenen verständlich sein müssen. Die Untergebenen müssen die Fähigkeit haben, die Befehle zu verstehen. Auch müssen hierarchische Organisationen so strukturiert sein, dass die Untergebenen ihre Führenden über die Bedingungen vor Ort in Kenntnis setzen können. Rationelle und wirksame Führende integrieren diese lokalen Lageinformationen mit anderen, allgemeineren Überlegungen sorgfältig in ihre Entscheidungsprozesse. Das Bewusstsein der Beteiligten muss sich in dem Moment steigern – und es tut dies auch – wenn die Erzielung eines gemeinsamen Erfolgs einmal ein höheres Kommunikationsniveau und bessere Koordination und Kooperation erforderlich macht. Geschieht dies, so kann aus einer totalitären Organisation eine korporative Struktur werden, vergleichbar mit einer Firma. Eine Firmenstruktur kann unter anderem besser dazu geeignet sein, Gesetze und Vorschriften zu formulieren, denen die Beteiligten zu folgen haben. So ist beispielsweise der Straßenverkehr durch Vorschriften gesteuert und die meisten Verkehrsteilnehmer halten sich an diese, um so die größtmögliche Sicherheit für alle zu gewährleisten. Strenge Regeln und Grenzziehungen stellen auch in der Traumatherapie sicher, dass das Unterfangen für Patientin und Behandler in Sicherheit verläuft. Übertretungen der Vorschriften werden sowohl im Verkehr wie in der Traumatherapie geahndet und die Schuldigen werden für schwere Vergehen mit Bußen oder Strafen belegt. Totalitäre Organisationen können aber auch bösartig sein. Dies geschieht dann, wenn sie nicht dem Interesse der Gruppe, sondern nur den Individualinteressen und Begierden des Herrschers oder Führenden dienen. Wenn das eintritt, so werden die Führenden zu Diktatoren und die Untergebenen zu Sklaven. Dieses primitive Kommunikations- und Handhabungsformat verläuft so, dass die Diktatoren die Sklaven mittels Verhalten, Sprache und paralinguistischer Mittel so steuern, dass sie alles tun, wozu es die Diktatoren gerade treibt. Weil sie von extremem Narzissmus erfüllt sind, geben totalitäre Befehlshaber ihren Sklaven keinerlei Chance sich aufzulehnen, sich wirksam zu wehren. Die Sklaven werden durch rohe Gewalt zum Gehorsam gezwungen und haben als verbleibenden Anreiz nur noch, ihr eigenes Überleben zu sichern. Wie lebensgemäße, wohlwollende totalitäre Organisationen haben auch bösartige totalitäre Strukturen keine von vornherein festgelegten gemeinsamen Ziele. Sie werden durch den Machthunger und die Kontrollgier einiger Menschen bestimmt. Gleichwohl erzeugen diese üblen Muster aus Befehl und Gehorsam als gemeinsames Ergebnis eine organisierte Sozialstruktur: eine Dyade, eine Familie, eine Firma, eine Subkultur, eine Kultur oder eine Nation. Herrscher und Sklaven spielen darin ihre fixierten Rollen und konstituieren und unterhalten damit die Existenz der Organisation. Denn diktatorische Herr-

Kapitel 22: Das Bewusstsein bei Trauma

37

scher sind nur dann Diktatoren, wenn es ihnen gelingt, andere zu versklaven. Und Sklaven sind nur solange und nur insoweit Sklaven, als sie ihre Versklavung akzeptieren und sich in ihre Rolle fügen. Da sie sich ihrer eigenen Fragilität sehr bewusst sind und weil sie überleben wollen, passen sie sich an. Der Narzissmus ist nicht auf Einzelpersonen beschränkt. Ganze Gruppen können totalitär werden. Wie Geoff Mulgan (2006, übers. SL) es ausdrückte, „ist eine bescheidene Dosis an Selbstliebe durchaus gesund – wer würde schon gern in einer Welt leben, in der alle sich selbst hassen? Wird sie aber zu weit getrieben, so wird sie bald zu Gift“. Wie Mulgan ferner anführte, „kann man jede Form des Nationalismus als eine Art von kollektivem Narzissmus verstehen“. Die Geschichte zeigt deutlich, wohin Nationalismus und Religion führen können. Ganze Nationen und Religionen können zu Diktaturen werden, die andere Nationen oder Glaubensrichtungen versklaven. Narzissmus, sei er persönlich oder sozial, beruht immer auf niedrigen Bewusstseinsniveaus. Diese können unaussprechliche Folgen haben, wie uns die Kriege der Vergangenheit und der Gegenwart zeigen. Diktatoren haben zumeist ein niedriges Bewusstseinsniveau, jedenfalls in einigen wichtigen Aspekten ihres Wesens. Ihnen ist beispielsweise das Schicksal ihrer Sklaven gleichgültig, sie haben keine Empathie. Sie ignorieren das Leiden ihrer Sklaven weitgehend oder ganz, weil es in ihrem ungehemmten, lüsternen Streben nach Kontrolle keine Rolle spielt. Oder ihnen ist die Fragilität ihrer Sklaven ein besonderer Genuss, weil sie sich dadurch noch mächtiger fühlen. Im Allgemeinen erleben und betrachten sie ihre Sklaven als ihre Mittel zum Zweck – als Gegenstände und nicht als Personen. Diktatoren haben außerdem kein besonders klares Bewusstsein der möglichen Konsequenzen ihrer Taten. Sie bemerken nicht, dass sie früher oder später eine Revolution gegen sich selbst auslösen werden. Hätten sie ein höheres Bewusstseinsniveau entwickelt, so hätten die Caligulas, Napoleons, Stalins, Hitlers, Maos und Idi Amins dieser Welt ihr Schicksal vorhersehen können. Sie hätten sich lediglich etwas mehr um ihr eigenes Präsentifizieren kümmern müssen. Während es für die meisten Menschen leicht zu durchschauen ist, dass sich die Geschichte wiederholt, scheinen Diktatoren, totalitäre Gruppen und ganze Kulturen dies willentlich zu ignorieren. Durch ihre Kontrollgier und ihr Allmachtsgefühl verblendet, ignorieren sie ihre eigene Fragilität. Doch jeder Diktator wird eines Tages gestürzt. In ihrem Kampf ums Überleben versuchen viele versklavte Menschen ein Leben zu führen, das „an der Oberfläche des Bewusstseins“ (Appelfeld, 1994, S. 18) verläuft. Sie sehen sich dazu gezwungen, ihre traurige Wirklichkeit soweit als möglich zu ignorieren. Um ihre Haut zu retten, passen sie sich an. Das eigene Bewusstseinsniveau einzuschränken ist eine Form der Kontrolle. Andererseits tragen schwach ausgeprägte Synthese, Personifikation, Präsentifikation und Realisation auch dazu bei, dass alles so bleibt wie es ist. Den Terror zu überleben bedeutet noch nicht, wieder am Leben zu sein. Erich Maria Remarque (1929/2013, S. 141) schildert in klaren Worten die Notwendigkeit, den erlittenen oder zugefügten Schrecken weitgehend zu ignorieren:

38

Band III: Enaktive Traumatherapie

„Aber mit den Leuten kann ich nicht fertig werden. Die einzige, die nicht fragt, ist meine Mutter. Doch schon mit meinem Vater ist es anders. Er möchte, daß ich etwas erzähle von draußen, er hat Wünsche, die ich rührend und dumm finde, zu ihm schon habe ich kein rechtes Verhältnis mehr. Am liebsten möchte er immerfort etwas hören. Ich begreife, daß er nicht weiß, daß so etwas nicht erzählt werden kann, und ich möchte ihm auch gern den Gefallen tun; aber es ist eine Gefahr für mich, wenn ich diese Dinge in Worte bringe, ich habe Scheu, daß sie dann riesenhaft werden und sich nicht mehr bewältigen lassen. Wo blieben wir, wenn uns alles ganz klar würde, was da draußen vorgeht.“

Totalitäre Organisationen finden ein Ende nicht deshalb, weil die Diktatoren es sich anders überlegen und sich freiwillig bessern. Sie werden in dem Augenblick gespalten, in dem Sklaven entscheiden, dass es ihnen mehr bringt, ihr Leben aufs Spiel zu setzen, als ihr Überleben um jeden Preis zu sichern. Früher oder später geht jede Sklaverei zu Ende, wenn die Sklaven bei aller Fragilität ihre Ignoranz opfern und um eine neue Form der Kontrolle kämpfen. Järvilehto stimmt mir zu (persönliche Mitteilung, September 2015), dass zwischenmenschlicher Missbrauch und Vernachlässigung von Kindern totalitäre Akte sind. Die Täter verhalten sich wie Diktatoren. Sie befehligen ihre unmittelbaren Opfer, die Kinder, welche sie missbrauchen, misshandeln und vernachlässigen. Sie versuchen auch über die etwas mehr peripher stehenden Opfer zu herrschen, zum Beispiel über ihre Familien. Täter betrachten ihre Opfer nicht als Subjekte, sondern als Objekte. Sie sehen in ihnen mehr oder weniger Spielsachen oder andere Gegenstände, die nur dazu da sind, ihre kranken Bedürfnisse zu befriedigen. Gesellschaften mit Tätercharakter und alle anderen Täter benötigen Komplizen. Diese Komplizen oder Mittäter sind Menschen, die für sich festgestellt und entschieden haben, dass es ihnen mehr bringt, den Täter in seinem verbrecherischen Handeln gewähren zu lassen und ihn darin zu unterstützen, als ihm Widerstand zu leisten. Sie haben oft die Einstellung, dass es ihnen mehr schadet, dem Täter zu widersprechen, als ihn einfach sein missbräuchliches Verhalten fortsetzen zu lassen. Indem sie sich auf die Seite des Mächtigeren schlagen, ignorieren sie das Interesse der Machtlosen. Komplizen und Mittäter müssen die Interessen derjenigen ignorieren, die missbraucht, misshandelt und vernachlässigt werden, sonst würden sie selbst zu Opfern. Wie kann beispielsweise eine Mutter ihr fragiles Kind schutzlos in den Händen eines missbrauchenden Vaters lassen, wenn ihr dabei der Schmerz und das Leiden des Kindes und ihre eigene Rolle in dem Schreckensstück ganz klar bewusst sind? Weil sie vor der angedrohten Gewalt des Täters Angst hat, führt ihre Liebe zu sich selbst dazu, dass sie ihre Empathie für das Kind ausblendet. Manche totalitären Organisationen haben auch korporative Anteile. Beispielsweise können Familienmitglieder oder andere Segmente der Gesellschaft, die es den Kindesmissbrauchern erlauben, einen Teil der Gesellschaft zu tyrannisieren, von Dritten erwarten, dass diese sich um ein Problem kümmern, mit dem sie nicht zurechtkommen oder das sie selbst nicht angehen wollen. Solche Dritte sind typischerweise Polizisten, Sozialarbeiter, Psychologen, Hausärzte und Psychiater. Eine Variante des korporativen Elements

Kapitel 22: Das Bewusstsein bei Trauma

39

innerhalb einer totalitären Organisation ist ein Vater, der bezüglich des sexuellen Missbrauchs seiner Ehefrau an ihren Töchtern zum Komplizen wird, der sich aber ansonsten gut um das Wohlergehen der Töchter kümmert. Er mag ihnen beispielsweise bei den Schulaufgaben helfen oder sie bei ehrgeizigen Sportvorhaben im Verein unterstützen. Die Bewusstseinsniveaus des Vaters und seiner missbrauchten Töchter ist dann im Hinblick auf diese Aktivitäten wahrscheinlich deutlich höher, als die jeweiligen Bewusstseinsniveaus, wenn es um den Missbrauch und dessen unmittelbaren und später auftretenden Konsequenzen geht.

Dissoziative Anteile der Persönlichkeit bei Trauma sind totalitär und korporativ Die Dissoziation der Persönlichkeit, die sich aus chronischer zwischenmenschlicher Traumatisierung ergibt, enthält meistens Elemente des totalitären und des korporativen Bewusstseins. So versuchen beispielsweise kontrollierende EPs Befehlsgewalt und Kontrolle über andere dissoziative Anteile auszuüben (siehe z. B. die Kapitel 31, 35 und 37). Sie empfinden, denken und verhalten sich in erster Linie totalitär. Weil sie ein so niedriges Bewusstseinsniveau und ein so eingeengtes Bewusstseinsfeld haben, wie sie für totalitäre Positionen typisch sind, neigen diese EPs dazu, ihre eigene Fragilität und Ignoranz mit mehr oder weniger Erfolg zu vertuschen oder zu ignorieren. Da sie von ihrem Täter dominiert werden, sind und fühlen sich fragile EPs als Sklaven. Um ihr nacktes Überleben zu retten, fügen sie sich dann den totalitären Befehlen. Wohl noch mehr als die kontrollierenden EPs handeln sie ständig auf eher niedrigen Bewusstseinsniveaus und ihr Bewusstseinsfeld ist üblicherweise stark eingeschränkt. Daraus ergibt sich, dass fragile EPs typischerweise ignorant sind für die Dritte-Person-Perspektive der Zeit, der Identität des Gesamtindividuums und der Identität fast aller anderen Individuen. Viele ANPs können sich unter der Bedingung gefühlter relativer Sicherheit auch auf einem korporativen Bewusstseinsniveau bewegen. Sie können beispielsweise eine Arbeitsstelle haben und halten, ihre Kinder versorgen und sich ehrenamtlich engagieren. Hier überall können sie sich auf ihre Aufgaben konzentrieren und klar erkennen und leisten, was die jeweilige Aufgabe ihnen abverlangt. Manchmal erreichen einige ANPs auch ein kommunikatives Niveau, wenn es ihnen beispielsweise gelingt, mit ihrem Partner, mit einem Kind oder Freund einen komplexeren emotionalen Zusammenhang zu erörtern oder wenn sie bei der Arbeit produktiv an einer Sitzung teilnehmen. Wenn sich ANPs hingegen von anderen Menschen, anderen dissoziativen Anteilen oder von Gegenständen bedroht fühlen, kann sich ihr Bewusstseinsfeld beträchtlich einengen und kann ihr Bewusstseinsniveau stark absinken. Fühlen sich ANPs zum Beispiel von EPs bedroht, dann verlieren sie meist die Wahrnehmung für und das Interesse an den Bedürfnissen und anderen wichtigen Eigenschaften der betroffenen EPs. Es kann dann dazu kommen, dass sie sie als gefährliche Subjekte oder sogar als angsteinflößende Objekte

40

Band III: Enaktive Traumatherapie

wahrnehmen. Und es kann sein, dass sie dann gar nicht mehr mit ihnen sprechen können. Manche werden dann sehr herrisch und verlangen von den intrusiven Anteilen diktatorisch den Gehorsam: „Lass mich in Ruhe, hau ab!“ Wenn dies eintritt, regredieren die ANPs in totalitäre Handlungsmuster. Die fragilen EPs reagieren darauf oft mit vorübergehender Folgsamkeit. Alles Handeln, das auf sehr grundlegenden Bedürfnissen und Wünschen beruht, ist nicht sehr empfindlich gegen Strafen (siehe Kapitel 35). Schlägt man einen brüllenden Säugling, so schreit er nur noch lauter. Manch einer mag für einen Moment aufhören, nur um danach umso stärker weiterzumachen. Kontrollierende EPs neigen dagegen mehr zum Kampf um die totalitäre Kontrolle: Sie sind ständig auf dem Kriegspfad. Wenn dissoziative Anteile einander kennen und sich auf eine Aufgabenteilung einigen konnten, so operieren sie wie zwei Abteilungen in einer Firma, von denen jede ihre eigene Aufgabe hat. Diese Arbeitsteilung macht eine korporativ-gemeinschaftliche Form von Kommunikation und Koordination notwendig. So gesehen funktionieren dissoziative Anteile wie ein Konzern, dessen Abteilungen schlecht miteinander kommunizieren: Jeder dissoziative Anteil übt selbstherrlich seine eigene Funktion bzw. sein Funktionsspektrum aus. Mitteilungen untereinander beschränken sich auf einfachen Informationsaustausch, wie einige der im Folgenden vorgestellten Transkriptionen von Therapiesitzungen gut zeigen (z. B. in Kapitel 32). Will man eine Dissoziation der Persönlichkeit aber überwinden, so braucht dies intensive Kommunikation, Koordination und Kooperation aller unterschiedlichen dissoziativen Anteile untereinander. Im Regelfall braucht es auch weitreichende und immer wiederkehrende Kommunikation, Koordination und Kooperation zwischen der Patientin und dem Behandler. Enaktive Traumatherapie ist die Realisation dieser Erkenntnis.

Enaktive Traumatherapeuten sind korporativ und kommunikativ Da chronisch traumatisierte Menschen in einer totalitären Welt großgezogen wurden bzw. noch werden und weil die Dissoziation der Persönlichkeit im günstigsten Falle auf einer korporativen Ebene funktionsfähig ist („Du machst dies, er macht das und ich mache dann doch noch etwas Anderes“ und „Mach zuerst das, dann das Andere“ usw.), brauchen sie bessere, brauchbarere interpersonelle Modelle. Und weil man zur Überwindung von Trauma höhere Bewusstseinsniveaus braucht, müssen Behandler auch ein höheres Maß an Empathie, Mitgefühl, Koordination und Kommunikation aufbringen, was sie zum Modell werden lässt. Sie beweisen dann ein echtes Interesse am Wohlergehen der Patientin, an ihren Bedürfnissen, Wünschen und Interessen. Und sie sind selbstverständlich vor allem darauf aus, das gemeinsame Ziel zu erreichen, das in dem Heilungswunsch der Patientin besteht. Also fördern Behandler unter anderem ein immer höheres Maß an Koordination und Kommunikation unter den verschiedenen dissoziativen Anteilen. Diese Anteile sollen die Erfahrung machen, dass ihnen Kooperation letztendlich mehr bringt,

Kapitel 22: Das Bewusstsein bei Trauma

41

als einander zu ignorieren, zu kontrollieren oder zu verletzen. Um das zu schaffen, braucht man als Therapeut in jedem Fall ein hohes Bewusstseinsniveau, jedenfalls ein höheres Bewusstseinsniveau als das, welches für das korporative Bewusstsein genügt, also für die Ebene, die in der Regel hoch genug ist, um Therapiemanuale zu verstehen und anzuwenden. Das Paradox der enaktiven Traumatherapie liegt darin, dass höhere Bewusstseinsniveaus und höhere Beziehungsebenen – einschließlich der Bezogenheit auf den Behandler – dazu führen, dass sich intensivere Gefühle, Körperempfindungen und innere Erlebnisse einstellen. Diese Gefühle, Körperempfindungen und inneren Erlebnisse sind exakt diejenigen Erfahrungen, die die ignorierenden und die kontrollierenden Anteile der Persönlichkeit fürchten, verabscheuen und am liebsten vermeiden wollen. Auf den Punkt gebracht fürchten, verabscheuen und vermeiden traumatisierte Menschen gerade diejenigen Handlungsweisen und die durch sie entstehenden höheren Bewusstseinsniveaus, welche ihre Verletzungen heilen könnten. Dieses Paradox gilt auch für die Behandler. Im Idealfall entwickeln sie ein hohes Bewusstseinsniveau sowohl für sich als auch für traumatisierte Personen. Durch die intensive Empathie und die tiefen Einblicke, die dann entstehen, kommt es aber zu einer harten, unmittelbaren Konfrontation mit dem Weltbereich, der böse und traumatisierend ist. Es kann ausgesprochen schwierig werden, dieses Wissen und diese Erfahrungen zu ertragen. Kein Wunder, dass sich Behandler oft selbst fragil fühlen, Verletzungen davontragen, sich selbst in Ignoranz verbergen oder in fixierte Wut und Angst geraten können, wenn sie versuchen, traumatisierten Menschen zu helfen. Enaktive Traumatherapie besteht in dem feinfühligen und engagierten Bemühen, das Bewusstsein auf das Niveau der Gemeinsamkeit (corporation) und der Kommunikation anzuheben, sodass Schritt für Schritt in einer Weise, die die Patientin nachvollziehen kann, neue, wohltuende und heilende Handlungsweisen und Erfahrungen entstehen können. Dieses Heilen der Wunde des seelischen Traumas kann nur gelingen, wenn traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile in einen zwischenmenschlichen Rahmen eingefügt werden, mit dessen Hilfe sie ihre traumatische Vergangenheit und auch deren Konsequenzen damals und heute integrieren und realisieren können. Diese Arbeit setzt voraus, dass die Behandler ein akutes eigenes Bewusstsein und eine gute Integration ihrer eigenen PersonPerspektiven (Erste-, Quasi-Zweite-, Zweite- und Dritte-Person-Perspektive) und der ihrer Patienten (Erste-, Quasi-Zweite-, Zweite- und Dritte-Person-Perspektive) haben. Diese verschiedenen Person-Perspektiven werden in TT Band I und II (2016), schwerpunktmäßig in Kapitel 5 dargestellt und sie werden hier in Kapitel 27 noch einmal im Detail behandelt. An dieser Stelle sei kurz gesagt, dass die Erste-Person-Perspektive die phänomenale Erfahrung, jemand zu sein bezeichnet, genauer gesagt, ein „Ich“ mit einem eigenen Standpunkt zu sein (der Ausdruck „phänomenal“ wird im Folgenden erklärt). Dieses „Ich“ ist der Eckpfeiler aller anderen Person-Perspektiven. Die Quasi-Zweite-Person-Perspektive betrifft dagegen die phänomenale Beziehung dieses „Ichs“ zu „mir“, es geht um „mich“, „mein“ und „meine“ (Eigenschaften, Eigentum und Ähnliches). Darin

42

Band III: Enaktive Traumatherapie

sind auch die phänomenale Erfahrung (z. B. „das Gefühl, seine eigene Hand zu fühlen“) und die phänomenale Beurteilung dieser Erfahrung (z. B. „Die Hand, welche ich da fühle, ist meine Hand.“) enthalten. Die Zweite-Person-Perspektive beruht auf phänomenalen „Ich-Du“-Beziehungen, Erfahrungen und Beurteilungen. Bei der Dritte-Person-Perspektive geht es schließlich um physikalische oder technische „Ich-Objekt“-Beziehungen, Erfahrungen und Beurteilungen.

Sein als Empfindungsfähigkeit und Sein als Bewusstsein Alle Organismen sind empfindungsfähige Wesen. In diesem Sinne sind alle Wesen auch mental. Es besteht aber ein Unterschied zwischen der reinen Empfindungsfähigkeit (als Grundbedingung mentaler Aktivität) und dem Bewusstsein. Viele unserer Organismusfunktionen verlaufen (zumeist) ganz ohne unser bewusstes Wahrnehmen. Manche bleiben im strengsten Sinne des Wortes unbewusst. Wir sind beispielsweise ganz und gar nicht dazu in der Lage, direkt in unser Gehirn zu schauen und zu sehen, welchen Anteil es an der Erzeugung unserer bewussten Existenz hat. Andere Funktionen sind uns in eher relativem Sinne unbewusst. Wie schon beschrieben soll hier als Beispiel dienen, wie ein bestimmter ANP eine Erfahrung vergessen haben kann, welche ein fragiler EP noch ganz genau erinnert. Je nach der Art und dem mentalen Zustand des Systems oder Organismus sind manche Handlungen und ihre Ergebnisse klar erinnerlich und bewusst und andere wiederum nur vorbewusst (siehe z. B. TT, 2016, Band II, Kapitel 19).

Zugängliches Bewusstsein und phänomenales Bewusstsein Der Terminus „Bewusstsein“ trägt mehrere verschiedene Bedeutungen. Mit Block (1996, 2005, 2007) kann man zwischen dem zugänglichen Bewusstsein und dem phänomenalen Bewusstsein unterscheiden. Verschiedene Autoren haben diese Konzepte unterschiedlich definiert und verwendet. Das zugängliche Bewusstsein betrifft aber meistens den Bewusstseinsinhalt, auf den der Mensch bewusst zugreifen kann. Er mag beispielsweise ganz bewusst ein Messer auf dem Tisch liegen sehen oder ganz klar die Stimme eines dissoziativen Anteils hören. Das Adjektiv „phänomenal“ in Zusammensetzungen wie „phänomenales Bewusstsein“ und „phänomenaler Akt“ bedeutet nicht, dass dieser Bewusstseinsinhalt oder diese Handlung besonders gelungen oder von fantastischer Qualität ist. Sondern das Wort steht für „bewusst erlebt“, also „erkannt oder vermittelt durch die Körpersinne“ (TT, 2016, Band II, Kapitel 12). Diese Begriffsverwendung von „phänomenal“ geht direkt auf den Ausdruck „Phänomen“ zurück, der von dem griechischen Substantiv phainomenon und dem Verb phainein abstammt, das die Bedeutung „erscheinen, scheinen, zeigen, manifest sein, sich manifestieren“ hat.

Kapitel 22: Das Bewusstsein bei Trauma

43

Ganz grundsätzlich sind Phänomene „Erscheinungen“ oder „Erfahrungen“ und sie stehen als solche in Beziehung zu dem, was oft „qualia“ genannt wird. Der etwas unpräzise Pluralausdruck „qualia“ stammt aus dem lateinischen Adverb qualis, was „von welcher Sorte“ oder „welche Art von“ bedeutet (der dazugehörige Singular ist „quale“). Wie es Dennett (1988, S. 381, übers. SL) elegant ausdrückte, ist es „ein ganz ungewohnter Ausdruck für etwas, das uns allen nicht gewohnter sein könnte: wie uns die Dinge erscheinen“. Bei den Qualia geht es beispielsweise darum, wie es sich für einen Menschen anfühlt, ein Omelett zu verspeisen, ein Glas Amarone zu genießen, einen Sonnenuntergang oder eine Kinderzeichnung des eigenen Kindes oder einen Modigliani zu betrachten, einen langweiligen Film zu sehen oder einen Unfall, einen Gewaltakt oder sonst eine üble Sache beobachten zu müssen. Der Ausdruck „phänomenales Bewusstsein“ bezeichnet also Bewusstseinszustände, die durch ihren subjektiven und erfahrungshaltigen Charakter ausgezeichnet sind (MerleauPonty, 1945/1962; Thompson, Lutz & Cosmelli, 2005). Er besagt nichts über den Inhalt des gegenwärtigen Bewusstseins selbst, gibt aber an, dass in ihm ein Inhalt zur Erfahrung kommt. Er gibt auch an, welche Art von Erfahrung es ist, ein Messer auf dem Tisch liegen zu sehen, zu bemerken, dass es ein rotes und kein blaues Messer ist, es als stumpf zu erleben und das Interesse zu verspüren, es zu schärfen, oder auch zu Tode erschrocken zu sein wegen des Messers. Das phänomenale Bewusstsein umfasst auch, wie es sich anfühlt, die Stimmen leidender Kinder zu hören, oder kontrollierende Stimmen, die die anderen um einen herum nicht hören und nicht hören können; wie es sich anfühlt, ein traumatisierendes Ereignis zu reenagieren und dabei alle beteiligten Sinnesempfindungen, Bewegungen und Emotionen wiederhervorzubringen; und wie es sich anfühlt, dass man niemandem vertrauen kann. Das phänomenale Bewusstsein enthält außerdem, wie es sich anfühlt, „Ich“ zu sein, derjenige zu sein, der diese Erlebnisse und Wahrnehmungen hat und sie bewerten muss. Anders gesagt ist Phänomenalität dasselbe wie die qualitative Erscheinung des eigenen Selbst, der Welt und der Selbst-Welt-Beziehungen im Bewusstsein. Phänomenales Bewusstsein setzt selbstverständlich zugängliches Bewusstsein voraus. Bewusste sensomotorische und emotionale Zustände fühlen sich auf bestimmte Art an und auch bewusste Gedanken oder Episoden bewussten Denkens haben meistens einen Erfahrungscharakter (Husserl, 2000). Während Wahrnehmungen, Glaubenssätze, Gedanken, Erinnerungen, Träume, Fantasie und so weiter meist mit einem Gefühl einhergehen, das anzeigt, wie es ist, in dem betreffenden Mentalzustand zu sein (Nagel, 1979; Thompson & Zahavi, 2007), ist das zugängliche Bewusstsein kein Garant für ein phänomenales Bewusstsein. Die Unterscheidung zwischen zugänglichem Bewusstsein und phänomenalem Bewusstsein ist klinisch und wissenschaftlich von Nutzen. Depersonalisierte Menschen haben beispielsweise Zugang zu der Tatsache, dass es sie gibt. Sie können sich aber wie ein Roboter, wie ein Automat fühlen (siehe z. B. Kapitel 32). Sie kennen ihre Verwandten und verhalten sich sozial unauffällig unter ihnen, können sich aber vollkommen von ihnen abgeschnitten fühlen. Wie die Depersonalisierung beruht auch Derealisation auf einem

44

Band III: Enaktive Traumatherapie

Mangel an Phänomenalität. Auch mögen dissoziative Anteile einander kennen, doch wissen bzw. erleben sie typischerweise nicht wie es sich anfühlt, dieser oder jener Anteil zu sein (siehe z. B. Kapitel 35 und 37). Manche dissoziativen Anteile erleben zeitweise die Empfindungen und Emotionen eines anderen oder mehrerer dissoziativer Anteile in sich. Oder sie erinnern etwas, was ein anderer Anteil erinnert. Das bedeutet dann nicht, dass sie diese Empfindungen, Emotionen oder Erinnerungen verstehen oder dass diese eine ähnliche oder die gleiche Bedeutung für sie haben, wie für den ursprünglichen Anteil. Manche dissoziativen Patientinnen wissen, dass sie einen Teil ihres Körpers nicht bewegen oder anderweitig kontrollieren können. Das ist ihnen aber gleichgültig: Sie zeigen eine „Belle indifference“ („schöne Gleichgültigkeit“). Um das zu illustrieren, können wir uns auf den Fall von Sonja zurückbesinnen (er wurde in TT, 2016, Band II, Kapitel 12, S. 317, vorgestellt). An einem bestimmten Punkt in ihrer Therapie hatte Sonja als hauptsächlicher ANP erfahren, dass sie eine Tochter von 22 Jahren hat. Zuvor war ihr diese Realität nicht bewusst gewesen, obwohl die Tochter schon fast ihr ganzes Leben lang mit ihr gelebt hatte. Es war ihr bewusst, dass es da ein Kind gab, sie hatte aber nicht das Erleben oder das Wissen, dass es sich dabei um ihr Kind handelte. Sie hatte also im Bewusstsein Zugang zu der Tatsache, dass in ihrem Haus ein Kind lebte, aber die Erfahrungstatsache, dass dieses Kind ihr Kind sei, war nicht Teil ihres phänomenalen Bewusstseins. Im Verlauf der Therapie wurde Sonja als dem primären ANP ganz klar bewusst, dass das Kind ihr Kind war. Doch blieb auch dieses Wissen für sie zunächst eine reine Information. In dieser Phase konnte sie angeben, dass sie wusste, die dazumal 22-jährige Tochter sei ihr Kind (zugängliches Bewusstsein). Dies allein führte aber noch nicht zu phänomenalem Bewusstsein der Sache. Zu wissen, dass die junge Frau ihre Tochter sei, fühle sich, wie sie sagte, „nicht ganz echt an“. Im weiteren Therapieverlauf konnte sie sich innerlich fest mit einem dissoziativen Anteil namens Helferin verbinden, der erleben und anerkennen konnte, dass sie die Mutter des Kindes war. Die Helferin fasste dabei auch die traumatischen Vergewaltigungen durch ihren Stiefvater, die traumatische Schwangerschaft und die traumatische Entbindung als Erinnerungen in sich. In dem Moment, in dem Sonja als Haupt-ANP und die Helferin diese traumatischen Erinnerungen in einer Therapiesitzung miteinander teilten, und zwar nicht nur als bloße Fakten, sondern als sensomotorische und emotionale Erfahrungen, realisierte der Haupt-ANP Sonja schockartig, dass die Tochter ihr Kind sei. Eine physische Tatsache wurde zur phänomenalen Realität. Diese Therapiesitzung wird in Kapitel 37 genauer dargestellt und dabei werden auch die unmittelbaren Folgen dieser grundlegenden Realisation für Sonjas äußere und innere Welten gezeigt.

Phänomenal und subjektiv Es mag auf den ersten Blick angemessen erscheinen, das Adjektiv „phänomenal“ für ein bloßes Synonym des Wortes „subjektiv“ zu betrachten. Phänomenologen erklären uns aber, dass es zwischen diesen beiden Konzepten Unterschiede gibt. Während der Ausdruck

Kapitel 22: Das Bewusstsein bei Trauma

45

„phänomenal“ aussagen soll, wie sich die Dinge für eine bestimmte Person anfühlen, wie sie ihr erscheinen, bezeichnet das Konzept der Subjektivität Erfahrungen, die nur aus der Erste-Person-Perspektive eines Menschen erlebt werden können und ausschließlich so gegeben sind. Diese Form des Gegebenseins ist immer Folge der Erste-Person-Perspektive, da das zugängliche Bewusstsein immer ein Minimum an Selbstbezüglichkeit, einen vielleicht auch noch so primitiven Grad der erfahrungsmäßigen Selbstreferenzialität aufweist (Thompson & Zahavi, 2007). Um Selbstreferenzialität in der Erfahrung erleben zu können, muss der Mensch den Akt der Personifikation vollziehen. Je mehr er diesen Akt vollzieht, desto stärker wird er die Erfahrung machen und auch die Gewissheit erleben, dass er ein Subjekt ist – eine reale Person mit eigenen Erfahrungen. Die Menschen haben keinen direkten Zugang zu den Gefühlen des anderen. Daher ist Erfahrung subjektiv. Es wäre nicht naturgemäß, wenn Peter spürt, was Monika spürt und umgekehrt, oder dass ein Traumatherapeut erlebt, was traumatisierte Menschen fühlen. Ein Mensch kann aber hineinfühlen und mitfühlen mit dem, was ein anderer erlebt. Für Empathie, Sympathie und andere Formen der phänomenalen Nähe an die Erfahrungen eines anderen braucht es mehr als eine Aktivierung der Erste-Person-Perspektive. Dafür ist ebenso die Aktivierung der Zweite-Person-Perspektive nötig, die auf der phänomenalen Beziehung von „Ich“ und „Du“ beruht. Behandler müssen daher alles daransetzen, möglichst gut und genau in dieser Perspektive sehen zu lernen. Sie müssen möglichst gut darin werden, sich in die subjektiv gegebenen Erfahrungen eines traumatisierten Menschen einzufühlen und nachzuempfinden wie es ist, traumatisiert zu sein und alle Symptome einer Traumafolgestörung zu haben. Zugleich müssen sie sich der Tatsache bewusst bleiben, dass sie dies tun und dürfen sich nicht verlieren – weder persönlich noch professionell. Behandler brauchen also auch ein gut begründetes Dritte-Person-Verständnis von Trauma und sie müssen die Befähigung zur technischen Beurteilung mit ihrer phänomenalen Erfahrung und dem Beurteilen in der Zweite-Person-Perspektive kombinieren lernen. Die nun folgenden theoretischen Kapitel wollen die Dritte-Person-Perspektive zu Trauma, Dissoziation, Enaktivismus und enaktiver Traumabehandlung vertiefen. Die praktischen Kapitel weisen auf, wie Behandler dazu gelangen können, die Zweite- und Dritte-Person-Perspektiven zu integrieren. Doch reicht auch diese Perspektiven-Integration noch nicht aus. Alle Person-Perspektiven ruhen auf der Erste-Person- und der Quasi-Zweite-Person-Perspektive. Daher sind alle Behandler dazu aufgerufen, ihre Zweiteund Dritte-Person-Perspektiven bezüglich der traumatisierten Menschen, die sie behandeln und denen sie helfen und beistehen wollen, mit ihrer Erste-Person- und ihrer Quasi-Zweite-Person-Perspektive sich selbst betreffend zu integrieren. Und das ist wahrhaftig schwer!

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel23:Aufklärung,Belebung,Enaktivismus

Kapitel 23 Aufklärung, Belebung, Enaktivismus Ein Pfad entsteht, wenn ich ihn gehe. Zhuangzi (Chuang-tzu, ca. 369–286 v. Chr.) Der kleinste Gegenstand einer psychologischen Untersuchung ist nicht ein psychologischer Vorgang im Organismus, sondern ein Vorgang im ganzen Organismus-Umwelt-System. In diesem System verwirklicht sich „Psyche“ und wir verlieren den psychologischen Untersuchungsgegenstand, wenn wir das System in kleinere Teile unterteilen. Timo Järvilehto (2001b, S. 3)

Trauma ist eine Verletzung und Traumabehandlung ist der Wille, diese Wunde zu heilen. Was ist es aber, das beschädigt wurde, was ist es, das wiederhergestellt werden muss und was oder wer kann den Schaden heilen? Wie im ersten Band dieser Trilogie beschrieben wurde, ist ein Gedanke dazu der, dass abgesehen von den schädlichen Umwelteinflüssen sowohl das Problem als auch seine Lösung eine Angelegenheit des Gehirns sind. Diese Idee trat im 17. Jahrhundert auf und verschwand nicht mehr. Aktuell scheint sie sich sogar einer neuen Verbreitung und Intensivierung zu erfreuen. Besonders seit Beginn des Humangenomprojekts (Human Genome Project), aber auch schon davor, haben einige die Ahnung, dass die Störung etwas mit abnormen oder „Unglücks“-Genen zu tun haben könnte. Wenn dem so sei, könnte der Defekt dann nicht mittels genetischer Manipulation beseitigt werden? Oder ist Trauma vielleicht ein physiologisches Problem? Und sowohl antike wie zeitgenössische Intuitionen diktieren ja, dass emotionale Schocks zu einem Ungleichgewicht der Körperflüssigkeiten führen, die man mit Medikamenten behandeln kann. Beide Zuschreibungstendenzen wurden in dem Maße stärker, in dem der menschliche Körper wissenschaftlich erforscht wurde. Einige nahmen an, dass der Körper in einem ganz allgemeinen Sinn alles aufspeichert und sich merkt. Muss also die materielle Struktur des Leibes geheilt werden? Eine andere Denkrichtung besagt, dass nicht der Körper, sondern der Geist (mind) Ursache des Leidens und der körperlichen Symptome bei Trauma sei – und dass daher der Geist vor allem das Ziel wiederherstellender Maßnahmen sein müsse. Einige Autoren behaupten, dass ein Trauma aufgrund irregeleiteter Glaubenshaltungen entstehe, vor allem aufgrund der Idee, dass traumatische Erinnerungen gefährlich seien, wo sie doch in Wirklichkeit ganz harmlos sind. Daraus leiten einige eine Behandlung ab, die ebenso einfach

48

Band III: Enaktive Traumatherapie

sein soll wie diese Theorie: Man müsse die betroffenen Menschen einfach ihren traumatischen Erinnerungen voll aussetzen und voilà! Durch Konfrontation mit der „objektiven Realität“ korrigieren sich diese fehlgeleiteten Vorstellungen von selbst (siehe Kapitel 37 zur Exposition). Wieder andere empfinden, dass einem bei Trauma das metaphorische Herz gebrochen worden sei und dass das Problem insbesondere bei der chronischen Traumatisierung in konfliktbeladenen zwischenmenschlichen Beziehungen liege, in den tief liegenden Problemen von Bindung und Bindungsverlust. Was ist da also anderes zu tun als diese Beziehungstragödien mittels einer gesunden und soliden therapeutischen Beziehung wieder zu lösen?

Aufklärung Auch ganz abgesehen von der Frage, wo man die Verletzung richtigerweise lokalisiert – im Gehirn, im Körper oder im Geist – bleibt innerhalb der Psychiatrie und Psychologie eine starke Tendenz dazu, den menschlichen Körper und den menschlichen Geist als eine Art von komplizierten Maschinen zu betrachten. So gesehen ist Trauma im Grunde eine Art von mechanischem Defekt. Diese Sichtweise bildet die Kernanschauung der Aufklärung, einer philosophischen und wissenschaftlichen Epoche, die im 17. Jahrhundert begann, aber im Grunde bis heute anhält. Sie hegte die bis heute lebendige Hoffnung, dass die reine und leidenschaftslose menschliche Vernunft am Ende den Sieg davontragen wird. Ihre Annahmen sind, dass die Erfahrung, das Denken und das Verhalten des Menschen sich gänzlich aus mechanischen Prozessen zusammensetzen, die der menschlichen Erkenntnis zugänglich sind. Folgte man dieser Denkungsart, so müsste man die wirksamen körperorientierten Verfahren der Traumabehandlung und auch die mehr Ich-orientierten, psychologischen Behandlungsmethoden einer „rationalen“ und technischen Überholung unterziehen. Im 17. Jahrhundert nahmen beispielsweise, wie in TT Band I (2016) beschrieben, der Arzt Thomas Willis (1612–1673) und andere Autopsien an verstorbenen hysterischen Frauen vor, um diese Erkrankung besser zu verstehen. War die Ursache der Hysterie wirklich eine „wandernde Gebärmutter“, wie man es seit undenklichen Zeiten angenommen hatte? Oder wurden Körper und Geist hysterischer Frauen vielleicht von metaphysischen Kräften verfolgt? Die Obduktionen ergaben keinerlei Hinweise auf gewanderte oder eingeklemmte Gebärmütter oder auf böse Geister. Willis kam zu dem Schluss, dass das Geheimnis der Hysterie in den Bewegungen und im relativen Mengenverhältnis der fünf chemischen Prinzipien lag: Spiritus, Sal, Sulphur, Aqua, Terra. Zunächst verortete er die Krankheit im Körper, später aber behauptete er, sie säße im Gehirn. Sein Kollege Thomas Sydenham (1624–1689) nahm an, dass die Hysterie neben den abnormen Substanzkompositionen auch einem Gebrechen des Geistes entsprang. Genauer gesagt meinte er, dass Hysterie eine Störung der gesamten Person sei, die aus einer Verbindung des Geistes mit den Nerven unter dem Einfluss der „Lebenskräfte (animal spirits)“ hervorginge. Diese

Kapitel 23: Aufklärung, Belebung, Enaktivismus

49

Substrate bestünden aus einem äußerst feinstofflichen Destillat des arteriellen Blutes, das in der Hirnrinde gebildet werde und den Körper an den Geist knüpfe. Eine solche Verknüpfung wurde in der Folge der Unterscheidung des René Descartes (1596–1650; 1637) nötig, der begrifflich eine Res extensa (die ausgedehnte Sache, also die Materie) von einer Res cogitans (die denkende Sache, also den Geist) und beide von Gott trennte. Dieser Philosoph, Mathematiker und Naturforscher dachte sich Res extensa und Res cogitans als zwei unterschiedliche Substanzen und nahm an, dass die Epiphyse (Zirbeldrüse oder Glandula pinealis) im Gehirn der anatomische Ort der Leib-Seele-Verbindung sei. Wie aber sollen Körper und Geist bzw. Leib und Seele überhaupt miteinander in Verbindung treten, wenn Materien und Geist ganz unterschiedliche Substanzen sind? Auf der Grundlage seines Verständnisses, dass Hysterie mit einem physisch aus dem Gleichgewicht geratenen menschlichen Körper zu tun habe und dass dies irgendwie den Geist des Hysterikers störe, verordnete Willis auch Medikamente. Viele Ärzte ahmten in den folgenden Epochen diese Behandlungsmethode nach und viele Ärzte, besonders Psychiater, tun dies noch heute. Die Psychopharmaindustrie ist inzwischen gewaltig angewachsen und ist zu einer bedeutenden Machtstruktur geworden. Sydenham betonte noch die emotionale Natur der Hysterie, obwohl er auch behauptete, dass ihre Ursache teils körperlich sei. Er war der Meinung, Hysterie habe mit der besonders, wenngleich nicht ausschließlich dem weiblichen Körper eigenen konstitutionellen Nervenschwäche zu tun und wendete daher körperorientierte Behandlungen wie sedierende Arzneimittel, Eisensupplemente, Aderlass und Gymnastik an. Diese beiden Ärzte hegten den Verdacht, dass emotionale Verstörung zu einer Veränderung der als animal spirits bezeichneten feinstofflichen Lebenskräfte führen könnte, die sich dann krankhaft in körperlichen und psychischen Symptombildungen manifestiert. Die Sichtweisen, Hoffnungen und Behandlungsstrategien von Willis und Sydenham mögen manchem recht vernünftig erscheinen. Wenngleich sich Begriffe und Metaphorik inzwischen gewandelt haben, bestehen die ihnen zugrunde liegenden materialistischen und mechanischen Vorstellungen unverändert fort. Wie jedoch in TT Band I und II (2016) dargestellt wird, gibt es gute Gründe für den Verdacht, dass diese Vorstellungen zumindest teilweise, wenn nicht in sehr grundsätzlicher Art, in die Irre führen. Sie gleichen vielleicht sogar den Sirenen, denen Odysseus und seine Gefährten auf ihrer Fahrt begegneten. Auf den Rat der Kirke (Circe), einer untergeordneten Zauberin der griechischen Mythologie, befahl Odysseus seinen Männern, sich die Ohren mit Bienenwachs zu verstopfen und ihn an den Schiffsmast zu fesseln. Er befahl den Seeleuten, die Seile extra straff zu ziehen, damit die berühmten Stimmen, Melodien und Worte der Sirenen, halb Vogel, halb Weib, ihren Anführer nicht doch verzaubern und in die Irre führen könnten. Diese Vorkehrungen der Kirke und Odysseus’ retteten das Schiff und die Männer, und bewahrten es davor, an der felsigen Küste der Insel zu zerschellen, auf der die geheimnisvollen Sängerinnen lebten. Ist es also etwas wie der Gesang der Partikel-Sirene, die das Gehirn – oder vielleicht einen bestimmten Teil des Gehirns – aussendet und die Trauma umfassend erklären kann? Verführt diese Sirene vielleicht das gesamte Fachgebiet dazu hinzunehmen, dass Trauma

50

Band III: Enaktive Traumatherapie

schlicht auf den präfrontalen Cortex zu reduzieren ist, dem es nicht gelingt, das emotionale Gehirn unter seine Kontrolle zu bringen? Oder ist das andauernde Piepsen der Kybernetik-Sirene daran schuld, dass das Gehirn die Information nicht richtig verarbeitet? Gibt es eine Materien-Sirene, die feststellt, dass die Ursache des Übels im Stoff des Körpers zu suchen ist? Oder gibt es da eine vierte Sirene, die Gedanken-Sirene, die leise murmelt, das Problem liege doch an einem Geist, der nicht mehr richtig denken könne? Und würde nicht die Objektivitäts-Sirene das Liedchen summen, dass Trauma ein objektiv existierendes Ereignis sei? Und stimmen sie nicht, zusammen mit der Sirene der Mechanik, in einen Chor ein, der besagt, traumatisierte Menschen müsse man am ehesten als kaputte Maschinen ansehen, egal ob es Gehirn-, Körper- oder Geistmaschinen seien? Wer hat Recht und wer irrt hier? Ganz gleichgültig, wie außerordentlich eindrucksvoll die Erfolge der Aufklärung auch sein mögen – wo in dieser materiellen und mentalen Maschinerie finden wir das Leben? Waren Odysseus und seine Gefährten auf dem bedrohten Schiff bloß ziellose, fühllose Marionetten an den Fäden eines ewigen, mechanischen Gesetzes? Finden wir irgendwo eine Spur des Lebendigen, des Gefühls oder Mitgefühls in den Sirenen? Oder sind auch sie bloß herzlose Maschinen, eigentlich antike Zombies? Mit welchem Licht klärt die Aufklärung denn über das Leben selbst auf?

Gesang jenseits der Mechanik-Sirene Zwischen lebenden Organismen und Maschinen gibt es einige wichtige Unterschiede. Organismen einschließlich der Naturforscher, die die Materie untersuchen, sind keine Zombies. Sie sind nicht objektiv. Sie fühlen und sie sind alle subjektiv. Alle Lebensformen haben ein affektives Interesse an sich selbst und ihrer Welt. Das stärkste affektive Interesse aller lebendigen Wesen ist darauf gerichtet, sich selbst am Leben zu halten. Eng verknüpft mit dieser primären Affektivität ist die Tatsache, dass das Leben unter einer subjektiven Perspektive, einem Standpunkt abläuft. Maschinen besitzen diese Zwillingseigenschaften von primär-affektivem Interesse und Erste-Person-Perspektivität nicht. Physikalische Strukturen lassen keine mentalen Akte oder Inhalte erkennen. Niemand hat je den Geist im Gehirn (oder sonst wo) erblickt und niemand wird es je tun. Die Hirnmasse selbst spricht nicht zu uns. Strukturen wie das Gehirn oder seine Teile kann nur ein solcher Forscher sinnvoll untersuchen, für den seine Untersuchungsresultate auf eine bestimmte Art und Weise verständlich sind. Diese Verständlichkeit wird einerseits ermöglicht und andererseits begrenzt durch die Art, wie die Untersuchungen „konstruiert“ werden. Es ist alles sowohl Teil als auch Begrenzung des Untersuchers: sein Interesse, sein Körper, sein Gehirn, seine Augen und Sinne, sein Intellekt, seine Entwicklungsgeschichte und seine wissenschaftlichen und kulturellen Paradigmen. Je nach deren strukturellen und funktionellen Eigenschaften sind ihm bestimmte Wahrnehmungen und Schlussfolgerungen möglich und schließen sich andere aus. Darüber hinaus beeinflussen

Kapitel 23: Aufklärung, Belebung, Enaktivismus

51

seine Messinstrumente wie Mikroskope, EEG-Geräte oder strukturelle und funktionelle MRT das, was sie sehen oder übersehen. Das Leben bietet stabile Eigenschaften wie die primäre Affektivität und eine Erste-Person-Perspektive, es ist aber auch dynamisch. Die Organismen und ihre Umwelt befinden sich in einem ununterbrochenen Strom der Veränderung. Anders als mechanische Geräte, die im Prinzip statisch sind, verändern sie sich unentwegt. Die definierten Teile einer Maschine wie Schrauben, Muttern, Kolben, Ventile, Pumpen, Räder und Zahnräder sind unveränderlich. Wenn sie in einem Vakuum verwahrt werden, können anorganische Strukturen ewig existieren. Noch weiter gedacht, können unbelebte Strukturen im absoluten Vakuum bestehen und sogar in vollendeter Funktionsfähigkeit verbleiben. Maschinen und Isolation passen bestens zusammen. Anders die lebenden Organismen. Sie existieren nie allein, können es auch nicht. Alle Lebensformen sind ganz und gar abhängig von ihrer Umwelt. Haben sie keine ihr Leben unterstützende Umwelt, so gehen sie schnell ein. Isolation ist der tödliche Feind allen Lebens. Es gibt noch einen weiteren Unterschied zwischen Organismen und Apparaten: Wie im Folgenden ausführlicher dargestellt wird, trifft das Leben nicht auf eine vorgegebene, objektiv existierende Welt, die unmittelbar sinnhaltig ist. Ein Computer wird programmiert und läuft mit Software, in der fest vorgegebene Informationen nach fest vorgegebenen Regeln verarbeitet werden. Wenn etwas aber lebt, so muss es Bedeutung erst herstellen, muss es in dem ewigen, engumschlungenen Tanz von Organismus und Umwelt erst Sinn stiften.

Gesang jenseits der Materien-Sirene Philosophische Materialisten und auch diejenigen Wissenschaftler, die dieser Lehre anhängen, gehen im Grundsatz von zwei separaten Systemen aus: von einer „objektiv existierenden“ Welt und „subjektiven“ Menschen. In ihrem Versuch, das kartesische Leib-Seele-Problem zu lösen, setzen sie auf die Materie. Sie hoffen dabei, dass der Geist zumindest im Prinzip vollständig materiell erklärt werden kann. Aus diesem Grund müssen die Materialisten davon ausgehen, dass der Geist mit dem lebenden Gehirn identisch ist.1 1 Es ist eine weitverbreitete Neigung in der Psychotraumatologie und der weiteren Psychologie anzunehmen, dass physikalische Abläufe dafür verantwortlich sind, dass der Geist in einen unbewussten und in einen bewussten Anteil geteilt ist. Chefetz (2015, S. 155–156) behauptet beispielsweise, dass „Affekte unbewusst [sind]; sie stellen Protosensationen aus viszeralen und neuromuskulären Spannungszuständen dar, welche ihrerseits verallgemeinernde Summenvektoren des jeweils bestehenden, momentanen Gleichgewichts der physiologischen Parameter eines Menschen sind“. Er fährt fort: „Ein Gefühl ist die empfundene Akkumulation unbewusster, im Körper erzeugter Affekte, die eine imaginäre Intensitätsschwelle überschreitet, um im Bewusstsein zu erscheinen.“ Er folgt damit der AffektTheorie von Tomkins (vgl. Demos, 1995, S. 86), der sagt: „1) Mit dem Ausdruck ‚Affekt‘ oder ‚ange-

52

Band III: Enaktive Traumatherapie

Sie sehen im Gehirn nur mehr eine extrem komplizierte Maschine und nehmen an, dass bestimmte Teile des Gehirns Bewusstsein und Selbstbewusstsein hervorbringen. Will man die „geistigen Geheimnisse“ dieses Apparates aufdecken, so bedient man sich meist der Strategie, die Hirnteile aufzusuchen, die das (Selbst-)Bewusstsein produzieren sollen. Die Materialisten sind dann aber mit all den Problemen konfrontiert, die jede analytische Maschinenmetapher mit sich bringt. Indem sie annehmen, die Materie sei alles, übersehen die philosophischen und wissenschaftlichen Materialisten den Befund, dass sich Bewusstsein nicht auf etwas Anderes reduzieren lässt. Im Endergebnis hängen auch ihre Untersuchungen alle an dem seidenen Faden des Bewusstseins. Die Wissenschaft ist eine absichtsvolle menschliche Angelegenheit, die den bewussten und unbewussten Interessen und Befähigungen der einzelnen Wissenschaftler unterworfen ist. Sie beruht nicht auf einem augenlosen Blick aus dem Nichts. Die Neurowissenschaften beispielsweise setzen Bewusstsein und affektives Interesse voraus, gehen davon aus, dass es Menschen gibt, die das Interesse und die Befähigung haben, das Gehirn und die mentalen Fähigkeiten in bestimmter Weise zu untersuchen und zu begreifen. Anders gesagt: Sie setzen dasjenige voraus, was sie eigentlich zu erklären suchen. Die neurowissenschaftliche Forschung zum normalen und abnormalen Bewusstsein beruht auf einer Dritte-Person-Perspektive. Dabei gründet das Unterfangen aber wesenhaft in der erfahrungsmäßigen Existenz der beteiligten Wissenschaftler, in ihrer ErstePerson-Perspektive und in ihrer Subjektivität. Wenngleich lebende Systeme physische und mentale Eigenschaften haben, geben doch ihre physischen Eigenschaften keinerlei Auskunft über ihre Erfahrungsnatur. Physische Formen und Strukturen besagen nichts darüber, wie es sich anfühlt, bestimmte Erfahrungen zu machen oder wie es generell ist, Erfahrungen zu machen. Auch können sie nicht enthüllen, was es heißt, die Ich-Perspektive eines eigenen Standpunkts zu haben. Die Neu-

borener Affekt‘ bezeichnen wir eine Gruppe von neun hochspezifischen, unmodulierten physiologischen Reaktionen, die seit der Geburt bestehen. 2) Wir verwenden den Ausdruck ‚Gefühl‘ dazu, unser Bewusstsein dessen zu bezeichnen, dass ein Affekt ausgelöst worden ist [. . .]“. Chefetz und Tomkins sind philosophische Materialisten, da sie annehmen, dass physiologische Zustände mentale, geistige Zustände kausal hervorbringen. Sie behaupten aber auch, wenn ich ihre Ausführungen richtig verstehe, dass geistige Zustände ihrerseits physiologische Zustände beeinflussen können. Das macht sie zu philosophischen Dualisten. Niemand weiß aber, keiner hat die geringste Ahnung, wie ein bestimmtes Maß physiologischer Aktivität einen mentalen oder phänomenalen Zustand auslösen kann – oder wie ein bestimmter phänomenaler Zustand einen physiologischen Zustand verursachen soll. Folgen wir Spinoza (in TT, 2016, Band I und II und im Folgenden), so müssen wir davon ausgehen, dass physiologische Abläufe und Vorstellungen auf ganz unterschiedlichen Erscheinungsweisen ein und derselben Substanz oder eines einigen Systems beruhen. So gesehen kann das Physische gar nicht das Mentale (den unbewussten Geist) oder Phänomenale (den bewussten Geist) – oder umgekehrt – verursachen. Vielmehr sind dann die „unmodulierten physiologischen Reaktionen“ und „Gefühle“ zwei Erscheinungsweisen einer einigen Substanz bzw. eines einigen Systems. Unmodulierte und modulierte physiologische Reaktionen sind gleichermaßen mental, ebenso wie Gefühle gleichermaßen physiologisch sind.

Kapitel 23: Aufklärung, Belebung, Enaktivismus

53

rowissenschaften sind zweifellos faszinierend und wichtig. Es ist aber ein aussichtsloses Unterfangen, wenn man Bewusstsein und Selbstbewusstsein auf Hirnstrukturen und -funktionen bzw. allgemein auf das Materielle reduzieren will, wenn und sofern Geist und Materie zwei Attribute, Eigenschaften derselben Substanz, desselben Systems sind. Man darf je zwei oder mehrere Eigenschaften miteinander in Beziehung bringen. Versucht man aber eine Eigenschaft durch eine andere zu erklären, ist dies von vornherein zum Scheitern verurteilt2 (siehe TT, 2016, Band I und II). Die Aufteilung in „subjektive“ individuelle Menschen und eine „objektiv existierende“ Welt führt außerdem zu ernsthaften Problemen. Eine bedeutende Schwierigkeit entsteht aus dem bereits Gesagten: Jede Existenzialaussage, egal über was, basiert auf dem Fühlen, Glauben und Denken der aussagenden Person, auf ihrem gegenwärtigen Standpunkt und unter dem machtvollen Einfluss ihrer aktuellen Interessen. „Blickwinkel aus dem Nirgendwo“ und ganz interessefreie Ansichten gibt es einfach nicht (siehe TT, 2016, Band I; Kapitel 24 und 25). Es gibt keine vom Beobachter unabhängige „objektive Realität“. Es mag sehr wissenschaftlich klingen, wenn man behauptet, dass Trauma dann entsteht, wenn materielle Gehirnsubstanz durch materielle Stoffe von außerhalb des Traumatisierten, also der verletzten Person, beschädigt wird. Hierbei wird der Materialist aber von einer unangenehmen Wahrheit heimgesucht: Kein Mensch weiß, auf welche Weise die beschädigenden und beschädigten Materien einen verletzten und erkrankten Geist hervorbringen. Um zusammenzufassen: Bewusstsein und Selbstbewusstsein (und somit auch Trauma) können wir nicht vollständig zu Naturdingen umerklären. Die Sirenen der Aufklärung schweigen, wenn es um die essenzielle Erste-Person-Perspektive geht. Auch scheinen sie das Libretto nicht zu kennen oder absichtlich zu ignorieren, das klar mitteilt: Bewusstsein und Selbstbewusstsein können nicht auf etwas Anderes reduziert werden (siehe TT, 2016, Band I und II).

Gesang jenseits der Gedanken-Sirene Wie der philosophische Materialismus strebt und hofft auch der philosophische Idealismus darauf, den Abgrund zwischen Individuum und Welt, zwischen Geist und Materie, zu überwinden, den der philosophische Dualismus herbeigeführt hat. Der Idea2 Führende Neurowissenschaftler, die sich für Bewusstsein und Selbstbewusstsein interessierten, sind inzwischen auf Varelas (1996) integrativen Vorschlag eingegangen, die indirekten Verknüpfungen zwischen neurologischen und phänomenologischen Eigenschaften zu verfolgen. Ein gutes Beispiel dieser Methodologie bieten die Arbeiten des Neurowissenschaftlers und Philosophen Georg Northoff (2003, 2014a, 2014b). Sein nichtreduktiver neurophänomenologischer Ansatz betrachtet Gehirn und Geist als Eigenschaften eines Ganzen und geht davon aus, dass der Mensch intrinsisch in eine Umwelt eingebettet existiert (TT, 2016, Band I und II). Dieser Ansatz erscheint uns in höchstem Maße interessant und wegweisend.

54

Band III: Enaktive Traumatherapie

lismus besagt, dass der Geist Ideen und Begriffe beziehungsweise Vorstellungen hervorbringt, sowohl eigene als auch die der anderen Subjekte (oder Subjektkonstellationen) und die der anderen Objekte (oder Objektkonstellationen). Zu Ende gedacht bedeutet dies, dass die Ideen, Vorstellungen und Begriffe des erlebenden und erkennenden Menschen nur das und nichts anderes sind als seine eigenen Ideen, Vorstellungen und Begriffe. Materie wäre demnach die Vorstellung bzw. ideelle Konstruktion eines Organismus. Wie bereits angeführt können lebende Organismen nicht im leeren Raum existieren und sie tun es auch nicht. Der philosophische Idealismus setzt außerdem eine omnipotente Vorstellung des Geistes voraus: „Die Welt ist meine Vorstellung und ich bin auch meine Vorstellung.“ Diese Weltsicht ist nicht zuletzt extrem masochistisch, weil sie davon ausgehen muss, dass es Trauma nur im Geist selbst gibt und dass es allein vom Geist erschaffen wurde.

Widrige Lebensumstände: Zufälliges Leiden? Manche philosophischen Materialisten hängen dem philosophischen Epiphänomenalismus an, der besagt, dass der Geist ein bloßes Epiphänomen, also eine Nebenerscheinung materieller Prozesse sei. Auch diese Position scheint eine masochistische Anschauung von Geist und Natur zu sein. Was soll der Sinn persönlichen Leidens sein, wenn Leiden eine unbedeutende und nichtige Zufallseigenschaft des Materiellen ist? Ist Trauma bloß ein grausamer Zusammenfluss blinder materieller Kräfte? Welchen evolutiven Überlebensvorteil könnten solch bösartige Epiphänomene bloß haben?

Belebung (enlivenment) und Enaktivismus Enaktivismus und enaktive Traumatherapie haben den Ehrgeiz, das Schiff der Psychologie und Biologie sicher an verführerischen Sirenenstimmen und an gefährlichen Klippen vorbeizusteuern. Ihr wichtiges Anliegen ist es, Leben zu retten, indem sie diese Fachgebiete wieder mit Leben erfüllen (Varela, 1979, 1997; Varela et al., 1991; Weber, 2010, 2014; Weber & Varela, 2002). Wie der Biologe und Philosoph Andreas Weber (2010, 2014) sagte, muss die Aufklärung (enlightenment) durch eine „Belebung (enlivenment)“ ergänzt werden. Diese tritt dann ein, wenn man realisiert, dass alle Organismen leben wollen, dass sie empfinden und dass sie in diesem Rahmen auf die eine oder andere Art für sich und für ihre Welt Sinn stiften, Bedeutung herstellen. Um die enaktive Perspektive besser nachvollziehen zu können, erscheint es sinnvoll, zuerst auf die historischen Ursprünge des Enaktivismus zu blicken (siehe auch TT, 2016, Band I und II).

Kapitel 23: Aufklärung, Belebung, Enaktivismus

55

Spinoza als ein Vater des Enaktivismus Die Ursprünge des Enaktivismus liegen weit in der Vergangenheit. Einige stammen aus dem 17. Jahrhundert und einige wenige beruhen auf Ideen, die in noch früherer Zeit auftraten. Als sich Baruch Spinoza (1632–1677) ein weitaus höheres Ziel setzte, waren ihm die medizinischen und psychologischen Versuche von Willis, Sydenham und anderen britischen Naturforschern des 17. Jahrhunderts zum Verständnis und zur Heilung der Hysterie wohl nicht bekannt. Sein Ehrgeiz war darauf gerichtet, wie der Mensch mit und ohne Wahnsinn am besten leben könne, wie er Lust und Freude erleben, seine Trauer und Unlust ertragen und sein naturgegebenes, praktisch nie zu befriedigendes Begehren und Verlangen mildern könne. Was können wir tun, wenn wir von mächtigen, einander widersprechenden Affekten hin und her gerissen werden? Und wie können sich Menschen mit einem verheerenden Leben abfinden, mit einem Leben, das in schrecklichster Weise gegen ihr ganzes Wesen gerichtet zu sein scheint? Spinozas Brillanz bestand zum Teil darin, dass er es verstand, die philosophischen Fallen des Materialismus und des Idealismus zu vermeiden. Wie in Band I und II (2016) beschrieben, verfiel er nicht dem philosophischen Dualismus seines Kollegen Descartes, der Materie und Geist als zwei Substanzen ansah, die einander gleichwohl, wie durch Zauberei, beeinflussen. Spinoza (1677a) hielt dagegen, dass Substanzen einander unmöglich beeinflussen können, da sie sonst keine unterschiedlichen Substanzen mehr wären. Der Körper kann den Geist nicht in Betrieb setzen und der Geist kann den Körper nicht bewegen, wenn sie in jeweils getrennten Seinsbereichen existieren und nichts gemein haben. Hätte Spinoza den Hysterie-Begriff von Willis und Sydenham gekannt, so hätte er ihnen gesagt, dass sowohl ihr eigenes Denken und ihr Körper als auch der von hysterischen Menschen eine Einheit bilden. Dieses Ganze, so hätte er erklärt, trägt sowohl geistige als auch materielle Eigenschaften, nicht aber unterschiedliche Substanzen. Wie, so könnten die Ärzte den Philosophen gefragt haben, sollen dann aber Körper und Geist, die uns als so verschieden erscheinen, eines sein? Spinoza hätte darauf äußerst behutsam und sub rosa3 geantwortet. Hätte er frei und offen ausgesprochen, was er dazu dachte, so wäre die Inquisition möglicherweise rasch darauf verfallen, seinen Körper und seinen Geist gleichermaßen einzuäschern. Er hätte vielmehr mit leiser Stimme und dennoch fest, ganz vertraulich mitgeteilt, dass Gott und die Natur eins seien und dass jeder Organismus als Teil der Natur eins sei, und dies auch auf Körper und Geist zutreffe. Kein Dualismus. Kein Leib-Seele-Problem. Kein philosophischer Materialismus und kein philosophischer Idealismus.

3 Dieser lateinische Ausdruck bedeutet „unter der Rose“. Die Rose hat einen mehrfachen Symbolgehalt. In der Antike stand sie für Geheimhaltung und Vertraulichkeit. Wie uns Runes (1951, Einleitung) erinnert, war Spinoza „ein vielfach überwachter Mann in einer überwachungsreichen Zeit“. Daher blieb der Großteil seines Werks zu seinen Lebzeiten sub rosa, einschließlich der „Ethik“.

56

Band III: Enaktive Traumatherapie

Indem er die Teilung von Geist und Materie überstieg, schuf Spinoza einen philosophischen Monismus, nach dem Materie und Geist zwei Attributes (also Eigenschaften oder Erscheinungsweisen) einer einigen Substanz sind.4 Weil sie verschiedene Eigenschaften bzw. Erscheinungsweisen eines Dinges sind, können sie einander nicht kausal bedingen. Und jede Eigenschaft oder Erscheinungsweise muss man als sie selbst untersuchen und durch sie selbst verstehen. Dieser Monismus hat aber zur Folge, dass niemand im 17. Jahrhundert, dass auch heute niemand weiß und dass es auch in Zukunft niemandem gelingen wird zu erklären, wie der Geist den Körper in Gang setzt oder der Körper den Geist. Spinoza behauptete, dass diese Geheimnisse für immer ohne Antwort bleiben werden. Er war der Ansicht, dass das Kernproblem in der verfehlten, irreführenden Fragestellung liege und nicht in der Schwierigkeit, belastbare Antworten zu finden. So sei Spinozas Monismus hier ein wenig genauer erklärt. Unter Substanz versteht Spinoza (1677a, Ethik, Teil 1, Definition 3) das, „was in sich ist und durch sich begriffen wird“. Anders ausgedrückt kann Substanz nicht auf irgendetwas anderes reduziert werden. Diese für sich existierende Substanz, dieses „ewige und unendliche Wesen, das wir Gott oder Natur nennen“, (1677a, Ethik, Teil 4, Vorwort) besteht aus „unendlichen Attributen [. . .], von denen ein jedes ewiges und unendliches Sein ausdrückt“ (Teil 1, Def. 6). Aus dieser Unendlichkeit von Attributen kennen wir nur zwei: den Geist oder das Denken und die Materie oder die Ausdehnung. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 1, Def. 4) definiert Attribut als „dasjenige an der Substanz, was der Verstand als zu ihrem Wesen gehörig erkennt“ und „Modus“ oder Daseinsform als „eine Erregung (Affektion) der Substanz; oder etwas, das in einem andern ist, durch welches es auch begriffen werden kann“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 1, Def. 5). Ein Attribut 4 Substanz sollte nach einem Vorschlag Adriaan Koerbaghs (1633–1669) besser „Ipstanz“ heißen (Leeuwenburg, 2013; Wielema, 2003). Der Ausdruck „Substanz“ bedeute wörtlich etwas, das unter etwas anderem steht, von welchem es abhängig ist. In der Philosophie bedeutet der Ausdruck Substanz dagegen etwas, das ontologisch unabhängig ist, etwas, das durch sich selbst verstanden werden muss. Der holländische Ausdruck „zelfstandigheid“ und auch seine deutsche Entsprechung „Selbstständigkeit“ zeigen diese Bedeutung gut: etwas, das durch sich selbst besteht. Das lateinische Wort „ipse“ bedeutet selbst oder sich selbst. So leitet sich Koerbaghs Neologismus der Ipstanz ab. Wir stimmen Koerbaghs terminologischer Präzisierung zu, sind aber für den Zweck von TT mit leichtem Bedauern dabei geblieben, den üblichen Gebrauch des Wortes für Substanz beizubehalten, wenn wir „zelfstandigheid“ meinen. Koerbagh gehörte dem Kreis um Spinoza an und war ein noch radikalerer und lautstärkerer Freidenker als dieser. Er verfasste ein Lexikon, mit dem er die Dogmatik der reformierten und der anderen Kirchen angreifen wollte. Er kam beispielsweise zu dem Ergebnis, dass die Bibel und Dogmen wie die Heilige Dreifaltigkeit sowie die Gottesnatur Christi bloß auf menschlichen Vorstellungen beruhen. Nachdem der Schriftsetzer, der den Inhalt seines neuen Buches „Een Ligt schynende in duystere plaatsen, om te verligten de voornaamste saaken der Godsgeleerdtheyd en Godsdienst“ („Ein Licht, das in das Dunkel hineinscheint, damit die wichtigsten Angelegenheiten der Theologie und Religion erleuchtet werden“, 1668) kannte, ihn verriet, wurde er 1668 von der Obrigkeit festgenommen. Koerbagh wurde wegen Blasphemie zu mindestens zehn Jahren Haft im Amsterdamer Rasphuis-Gefängnis sowie einer hohen Geldstrafe verurteilt. Er verstarb wenige Monate später an der schweren Zwangsarbeit und den widrigen Haftbedingungen (siehe dazu auch Leeuwenburg, 2013).

Kapitel 23: Aufklärung, Belebung, Enaktivismus

57

muss also allein durch sich selbst und somit durch seinen eigenen Inhalt verstanden werden. Daher sind „die einzelnen Gedanken [. . .] Daseinsformen (Modi), welche die Natur auf gewisse und bestimmte Weise ausdrücken [. . .]. Es kommt also [. . .] (der Natur) ein Attribut zu, dessen Begriff in allen einzelnen Gedanken eingeschlossen ist und durch welches sie auch begriffen werden“ (Ethik, Teil 2, Erster Lehrsatz, Def.). Aus diesem Grunde ist der Gedanke eine Eigenschaft der Natur und die Natur „ist ein denkendes Ding“ (Erster Lehrsatz, kursiv im Original). Aufgrund derselben Überlegung ist Ausdehnung oder Volumen zugleich eine Eigenschaft oder eine Erscheinungsweise der Natur. So konnte Spinoza schreiben, Gott oder die Natur „ist ein ausgedehntes Ding“ (Ethik, Teil 2, Zweiter Lehrsatz, kursiv im Original). Es ist wichtig zu erfassen, dass Spinoza nicht meinte, Geist und Materie existierten und funktionierten parallel zueinander, wie dies manchmal fälschlicherweise gesagt wird (siehe Van Reijen, 2013). Sondern er stellte klar, dass sie ontologisch und funktionell eins5 sind, sodass „der Körper [. . .] weder den Geist zum Denken noch der Geist den Körper zur Bewegung oder zur Ruhe oder zu etwas anderem (wenn es ein solches gibt) bestimmen [kann]“ (Teil 3, Zweiter Lehrsatz, kursiv im Original). Betrachtet man beispielsweise die Persönlichkeit unter ihrem Attribut, Materie zu sein, so besteht sie als Ganze einschließ-

5 Colombetti (2014) beispielsweise interpretiert Spinozas Ontologie in ihrem ansonsten ausgezeichneten Buch über Enaktivismus und primordiale Affektivität als eine Form von Parallelismus. Das aber ist ein grundlegendes Missverständnis. Seine radikale Ontologie besagt nicht, dass Geist und Materie sozusagen auf parallelen Gleisen fahren. Spinoza behauptet vielmehr, dass sie als Manifestationen einer einzigen Substanz nicht nebeneinander bestehen können. Sie verursachen einander nicht und sie können nicht vollständig aus einander erklärt werden. Er schrieb die berühmten Worte: „Die Ordnung und Verknüpfung der Ideen ist dieselbe wie die Ordnung und Verknüpfung der Dinge“ (1677a, Ethik, Teil 2, Siebenter Lehrsatz, kursiv im Original). Um das zu verstehen, mag es hilfreich sein sich vor Augen zu halten, dass jeder materielle Gegenstand ein bestimmtes Gewicht und eine bestimmte Form hat, dass aber Gewicht und Form nicht auseinander erklärt werden können. Das Gewicht und die Form des Gegenstandes verlaufen nicht in Parallelität, sondern sind zwei grundsätzlich verschiedene Eigenschaften oder Attribute einer Sache. In einem anderen, grundlegend wichtigen Beitrag verwarf auch George Herbert Mead (1968, Ersterscheinung 1925) Spinozas Philosophie aufgrund der fehlerhaften Annahme, sie vertrete einen Parallelismus von Geist und Materie. Aus der Metaphysik Spinozas folgt, dass der Versuch, den Geist durch die Untersuchung des Gehirns zu verstehen, zum totalen Scheitern verurteilt ist, wenn der Geist dabei nicht berücksichtigt und wenn die Erste-PersonPerspektive dabei nicht einbezogen wird. Das Gehirn gibt keine Auskunft darüber, wie es sich anfühlt und was es bedeutet Erfahrungen zu machen, zu empfinden, ja zu erkennen. Tatsächlich können nur wachbewusste Geister das Gehirn studieren, nur für bewusste Geister ergibt dieses Vorhaben überhaupt einen Sinn und nur bewusste Geister können die Erfahrung machen, die damit einhergeht bewusst zu sein, ein Bewusstsein zu haben. Jede Untersuchung des Gehirns und jedes Verstehen setzt den Geist voraus (siehe z. B. Husserl, 1954/1970, 2012; Varela, 1996). Hirnmasse und Geist können jedoch, wie Varela (1996) und Bitbol (2008) gezeigt haben, indirekt verknüpft werden. Sie nehmen für ihren methodischen Ansatz zwar nicht in Anspruch, dass er das schwierige Problem des Bewusstseins löst, also erklärt wie wir das Subjekt phänomenaler Erfahrung sein können, wie wir die Sinneserfahrungen des Sehens, Hörens, Tastens usw. haben können; aber sie zeigen auf, wie sich das Problem mit ihrem Ansatz auflöst (siehe dazu TT, 2016, Band I, Kapitel 8).

58

Band III: Enaktive Traumatherapie

lich ihrer verschiedenen dissoziativen Anteile aus weißen und grauen Zellen, Zellnetzwerken, Neurotransmittern und vielen anderen materiellen „Körpern“. Betrachtet man sie aber unter ihrem Attribut als Geist, so hat sie und haben ihre Anteile ihre je eigenen phänomenologischen, psychischen und psychosozialen Eigenschaften. Da sie aber Attribute oder Eigenschaften einer einzigen, einheitlichen Substanz sind, können Materie und Geist einander unmöglich kausal bedingen und auch nicht parallel zueinander als zwei unabhängige aber perfekt korrelierte Substanzen funktionieren. Es mag noch so verführerisch sein, die Sirenen mögen noch so schön singen, nach Spinoza ist es falsch zu denken, das Gehirn erzeuge den Geist oder das Denken könne das Hirn oder den Körper dazu bringen, sich zu bewegen (siehe auch TT, 2016, Band I und II). Traumatisierte Menschen sind nicht deshalb voller Angst, weil ihre Amygdalazellen feuern, weil ihr Locus coeruleus große Mengen Noradrenalin ausschüttet oder weil ihr Herz schneller schlägt und ihre Herzratenvariabilität gering ist. Und umgekehrt hemmt der mediale präfrontale Cortex die Amygdala nicht deshalb, weil ihr Eigentümer sich auf einen Präsentifikationsakt einlässt und für seine traumatischen Erinnerungen realisiert, dass der Schrecken in der Vergangenheit liegt und nicht jetzt geschieht. Ebenso wenig erzeugen diese Realisation oder irgendwelche anderen Gefühle spezifische Muster der Gehirnaktivität. Die Phänomene des Denkens und der Ausgedehntheit sind zwei Seiten einer „Medaille“ (der Natur) – einer „Medaille“, die wahrscheinlich viel mehr Eigenschaften hat, als der Mensch weiß und wissen kann (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 1, Def. 6). Spinozas Sichtweise führt zu dem Ergebnis, dass der Geist kein exklusiv menschliches Attribut ist, sondern eine durchgängige Eigenschaft allen Lebens. Der menschliche Geist zeigt einige Eigenschaften wie die Fähigkeit zum Vernunftgebrauch, zur Reflexion und zum Bericht über die seelische Befindlichkeit, die der Geist anderer Organismen nicht zu zeigen scheint (jedenfalls nicht in dem Ausmaß). Das heißt aber nicht, dass die anderen Organismen geistlos seien, so Spinoza. Inzwischen stimmen ihm mehrere neuere Autoren darin zu (Colombetti, 2014; Jonas, 1966; Thompson, 2007; Weber & Varela, 2002; siehe auch die Kapitel 25, 27 und 29). Spinoza formulierte auf der Grundlage dieses eindrücklichen philosophischen Monismus im Rest seiner „Ethik“, seines Hauptwerkes, worin ein ethisches Leben bestehe. Weit über eine Philosophie hinausgehend enthält das Buch eine aufregend neue, affektorientierte und handlungsorientierte Psychologie. Offenbar wissen dies nur wenige Psychologen. Dennoch haben sich, sei es wissentlich oder unwissend, viele nachgeborenen Philosophen und Psychologen bis zum heutigen Tag auf die Schultern dieses gequälten Riesen gestellt, dieses gebrechlichen, schlanken Mannes, den seine jüdische Gemeinde in Amsterdam exkommunizierte und dessen Werke sowohl von den Juden wie von der katholischen und der protestantischen Kirche zugleich auf den Index gesetzt wurden. Er überstand ein Attentat und zog sich in die Einsamkeit zurück, wo er, wenngleich nicht ohne Freunde, sein bescheidenes Leben als Linsenschleifer fristete. Denn wahrlich, „[k]ein Philosoph steht höher als er, doch kein Philosoph wurde schlimmer verleumdet und gehasst als er“ (Deleuze, 1988, S. 3). Spinoza erwählte ein Leben mit wenig Besitz, abgesehen von

Kapitel 23: Aufklärung, Belebung, Enaktivismus

59

dem elterlichen Bett, seinen Büchern und dem Federkiel. Im Berufsleben suchte er erfolgreich und auf Dauer nach vollkommener professioneller Autonomie, musste dafür aber allen akademischen Ehren und Positionen entsagen. Er lebte für seine Philosophie und Psychologie und er lebte sie. Wie Bertrand Russell behauptete, ist er „ethisch der Größte“ (so in der englischsprachigen Ausgabe der „Ethik“ von 1996, Spinoza, 1677a).

Weitere Väter des Enaktivismus Der Enaktivismus beruft sich ausdrücklich auf Spinozas Philosophie und Psychologie und legt diese zugrunde. Zu seinen Grundlagen gehören aber auch Weisheiten und Haltungen des Buddhismus und einige der Gedanken von Laozi (Lao-tzu) und Zhuangzi (Chuangtzu). Tatsächlich gibt es zwischen diesen antiken chinesischen Ideen und Spinozas Werk wichtige Parallelen. Die Übereinstimmung ist deshalb bemerkenswert, weil es nach unserem Kenntnisstand keinerlei Hinweise darauf gibt, dass Spinoza den Buddhismus oder Laozis und Zhuangzis Ideen auch nur kannte. Seine Bibliothek enthielt keinen dieser frühen Quellentexte, geschweige denn, dass er sich auf sie bezogen hätte. Zwei Elemente, die Zhuangzi, Spinoza und dem Enaktivismus gemeinsam sind, sind zum einen die Idee, dass das Verlangen und die Begierde das Wesen des Menschen ausmachen, zum anderen das Verständnis, dass diese auf nichts anderes reduziert werden können. Wie Zhuangzi (ca. 369–286 v. Chr.), der große Nachfolger Laozis (2009), schrieb: „Denn ob die Seele nun in Schlaf versunken ist oder ob in wachen Stunden der Körper sich regt, stets ringen wir mit den Gegebenheiten des Hier und Jetzt. Manche machen es uns schön und leicht, andere sind schwer und verschlagen, wieder andere geheim und verschlossen. Bald sind wir erschreckt, geängstigt über Kleinigkeiten, bald sind wir entmutigt und verstört über einen gewaltigen Schock. Bald fliegt der Geist davon, wie ein Pfeil vom Bogen schnellt, zu richten über Wahr und Falsch. Bald hält er sich zurück als hätte er geschworen, nur das zu hüten, was er schon längst sein Eigen nennt. Wenn dann im Herbst und Wintersturm allmählich der Verfall sich ausbreitet und den Tribut verlangt, begibt er sich von Neuem auf den Weg und kehrt nicht mehr zurück. Zum Ende hin ist er dann müde und in Ketten, erstickt und zugestopft wie alte Rohre und sich verlöschend sieht der Geist das Licht nie mehr“ (Zhuangzi, 2008, übers. SL). „Freude und Schmerz, Trauer und Glück, Sorgen und Reue, Unentschlossenheit und Ängste wallen in uns auf und ab, bringen immer neue Stimmungen, wie Musik, die von fern erschallt oder wie Pilze, die aus der Feuchte sprießen. Tags und nachts wechseln sie in uns ab, doch wissen wir nie, woher sie kommen. Ach! Ach! Dass wir doch einmal erfassen könnten, worin ihre Ursache liegt!“ „Doch ohne diese Emotionen wäre ich nicht. Wäre ich nicht, so fühlte keiner sie. Wir haben es schon weit gebracht, doch wissen wir nicht wer sie bestellt und auf den Plan ruft. Es scheint als gäbe es eine Seele, doch finden wir keinen Grund ihres Daseins. Es ist glaubhaft genug, dass

60

Band III: Enaktive Traumatherapie

sie funktioniere, doch können wir ihre Gestalt nicht erkennen. Vielleicht, dass sie innere Wirklichkeit besitzt ohne äußere Form“ (zit. n. Wu-Chi, 1990, S. 42).

Spinoza (1677a) hat auch festgestellt, dass das „Verlangen [. . .] also nichts anderes ist als des Menschen Wesen selbst, aus dessen Natur das, was zu seiner Erhaltung dient, notwendig folgt [. . .]“ (Ethik, Teil 3, Neunter Lehrsatz, Anm.). Während den Menschen ihre Handlungen, Empfindungen und ihr Verlangen zu einem gewissen Grade bewusst sind, bleiben sie „aber der Ursachen, von denen sie bestimmt werden, etwas zu verlangen, unkundig“ (Teil 4, Vorwort). Schopenhauer (1819/1958, 1844/2014) würde zustimmen: Dasein ist Wille, und obwohl wir den Willen in unserer Natur erleben und erkennen, bleiben wir für seine Ursache blind. Auch andere Erkenntnisse des Enaktivismus kann man auf den Buddhismus, auf Zhuangzi, Spinoza und Schopenhauer zurückführen. Eine Aussage besteht darin, dass die Abtrennung von Gehirn, Körper und Geist voneinander oder die Aufteilung in „rationales Denken“, Affekte und Verhalten eigentlich Unsinn und daher zwecklos ist. Eine andere gemeinsame Ansicht liegt in der Vorstellung, dass es keinen Sinn ergibt, zwischen den Organismen und „der Welt“ eine Trennung einzuführen. Subjekte und Objekte treten nicht isoliert voneinander auf, existieren so nicht und könnten es auch nicht. Alle sind sie miteinander verschränkt, wie bereits Zhuangzi wusste: „Himmel und Erde wurden im Augenblick meiner Geburt gemacht. Alles ist eins mit mir.“ Dieses Verständnis stimmt mit der Verkündigung der Upanischaden überein: Tat Tvam Asi, „Du bist das“. Alles ist eins. Subjekte und Objekte – und unter ihnen eingeschlossen andere Subjekte – sind im Wesentlichen dasselbe.

Teile und Ganzheiten Es fällt uns schwer, dieses Einssein zu erfassen. Es geht uns besser, wenn wir Sachen auseinandernehmen können. Wir hören gern dem Gesang der Partikel-Sirene zu. Wie bereits erwähnt und genauer in TT Band I (2016) dargestellt, begann die verführerische Neigung, Ganzheiten in Teile zu teilen mit der philosophischen und wissenschaftlichen Aufklärung des 17. Jahrhunderts (nur endete sie nicht mit dieser). Tatsächlich ist sie bis heute die vorherrschende Zugangsweise in Wissenschaft, Klinik und Praxis.6 Daher mag es nicht komplett überflüssig oder schrecklich langweilig sein, hier in etwas veränderter Form noch einmal zu wiederholen, was bereits in TT Band I und II (2016) gesagt wurde. 6 Ganzheiten in Teile zu unterteilen ist auch auf der Ebene der Politik ein erkennbares Problem. Teilt man die Welt in Menschen, Gruppen und Nationen und wertet man dann die Interessen der einen höher als die der anderen, so führt dies über kurz oder lang zu großem Leid. Siehe George Orwells „Farm der Tiere“. Nationale und internationale Konflikte und der maßlose Widerstand gegen die Entwicklung internationaler Umweltschutzprogramme sind hierfür Beweis genug. Dass Gesellschaften den Missbrauch von Kindern praktisch wegleugnen, um die Interessen der Erwachsenen zu schützen, passt in diesen dissoziativen Rahmen gut hinein.

Kapitel 23: Aufklärung, Belebung, Enaktivismus

61

Häufige Dissoziationen in Wissenschaft und klinischer Praxis Die folgenden Trennungen und Metaphern für das Leben herrschen heutzutage vor: – Mensch und Welt, – innen (intrapersonal) und außen (extrapersonal), – Subjekt und Objekt, – Subjektivität und Objektivität, – Reiz/Stimulus und (Reiz-)Antwort, – Vorstellung und Ereignis, – Repräsentation [lat.: representandum] und das Repräsentierte [lat.: representatum], – Geist [mentale Strukturen] und Materie [physische bzw. physikalische Strukturen], – Psyche und Soma, – Psychologie und Biologie, – Gehirn und [restlicher] Körper, – Gehirn/Körper und Umwelt sowie – Teile und Ganzheiten. Jede dieser konzeptionellen Dissoziationen birgt das Problem, dass die hier getrennten Teile eng miteinander in Beziehung und in Verbindung stehen (z. B. Gehirn und Geist, Mensch und menschliche Umwelt). Man sollte sich daher kurz klarmachen, welche Regeln für die Beziehungen Teil-Teil, Teil-Ganzes und Ganzes-Ganzes gelten müssen und welche Probleme auftauchen. Die Lehre dieser Regeln und Probleme heißt Mereologie oder die ontologische Lehre von den Teil-Ganzes-Beziehungen. Es sollte unmittelbar einleuchten, dass dieses Gebiet für Trauma und traumabezogene Dissoziation von größter Relevanz ist.

Noch einmal: Der Unterschied zwischen Maschinen und Lebewesen Wie bereits festgestellt wandeln viele philosophische Materialisten, darunter auch Wissenschaftler und Therapeuten, auf einem materialistischen Pfad und betrachten dabei Organismen als mehr oder weniger komplizierte Maschinen. Wie die philosophischen Dualisten sehen sie sich auch mit den Rätseln der Teil-Ganzes-Frage konfrontiert. Ihre materiell-mechanistische Anschauung führt sie dazu, die Maschine in Einzelteile zu zerlegen: in Moleküle, Gene, Zellen, Zellverbände, Hirnstrukturen, das ganze Gehirn usw. Es kann sehr nützlich sein, die einzelnen Teile zu kennen, wie der eindrückliche Erfolg der Aufklärung uns zweifellos beweist. Doch bringt die Maschinenmetapher für Lebendiges einige schwerwiegende Einschränkungen mit sich. Eine solche Einschränkung ist von sehr allgemeiner Art: Die Teile der Maschine erklären mir nicht das ganze Gerät. Das Steuerrad eines Autos ist beispielsweise nicht aus den Rädern zu erklären, wie ein Fahrzeug zu steuern ist, ergibt sich aus den Rädern nicht. Das Steuern kann nicht aus dem Steuerrad allein oder aus irgendeinem anderen Einzelteil er-

62

Band III: Enaktive Traumatherapie

mittelt werden. Auch wenn Reifen, Kette, Bremsen alle anderen Komponenten beieinanderliegen, ergibt sich daraus noch nicht das gesamte Fahrrad. Damit ist eine andere Einschränkung durch die Maschinenmetapher eng verbunden: Ein Gegenstand besteht nicht einfach für sich und ist nicht für sich betrachtet nützlich oder schädlich. Existenz und Bedeutung einer Maschine liegen nicht irgendwo „innendrin“ im Gerät verborgen, sondern entstammen einer Quelle, die jenseits der materiellen Struktur des Dinges liegt. Seine Existenz und seine Bedeutung wurden von seinem Erfinder und Hersteller erfasst und erkannt und danach von seinem Besitzer, der das Gerät benutzt, um seine Ziele zu erreichen. Allein in ihrer Vorstellung existiert die Maschine und nur für sie hat sie einen Sinn. Und was für die ganze Maschine gilt, das gilt auch für ihre definierten Teile. Es gibt keine natürlicherweise bestehenden Regeln, nach denen festgelegt werden könnte, was ein Teil und was ein Ganzes ist. Die Natur tritt uns nicht in Form vorgegebener Teile und Ganzheiten entgegen, sie erlaubt es uns aber, bestimmte Teilungen und Zusammenfassungen nach Maßgabe unserer Begriffe, Perspektiven und Interessen vorzunehmen. Wie die Maschine ist auch das Leben keine Ansammlung von Teilen, die man auseinandernehmen und wieder zusammenschrauben kann, ohne eine Vorstellung des Ganzen (und seines Zweckes) zu haben. Während wir aber eine Maschine untersuchen können, weil wir außerhalb und jenseits ihrer selbst existieren, können wir nicht aus uns heraustreten, um die Bedeutung unseres Daseins und des Lebens im Allgemeinen zu erkennen. Wie alle anderen Arten auf der Welt können wir keine andere Erkenntnisquelle in Anspruch nehmen als uns selbst. Alles was wir erleben, erkennen und vorstellen ist etwas, das wir selbst hervorbringen. Wir enagieren ein phänomenales Selbst, eine Welt und ein Selbst als Teil dieser Welt. Wie andere Teile und Ganzheiten sind unser Selbst, unsere Welt und unsere Verbindung zu unserer Welt nicht unmittelbar gegeben. Und entgegen dem philosophischen Idealismus und Konstruktivismus erzeugen weder wir noch die anderen Organismen die Empfindungen, Gefühle, Wahrnehmungen und Begriffe (Gedanken) aus dem Blauen heraus. Diese entstehen vielmehr aus selbstwärts und weltwärts gerichteten Handlungen. Von unserer Empfängnis bis zu unserem Tod werden die mentalen und phänomenalen Realitäten in einem verschränkten pas de deux eines Organismus und seiner Umwelt hervorgebracht. Järvilehto formulierte es so (1999b, übers. SL): „Ich glaube auch, dass [der Mensch] niemals in einem absoluten Sinne seine ‚äußere Welt‘ erkennen wird, aber in all seinen Handlungen konkretisiert er einige Aspekte seiner ‚objektiven Realität‘. Seine Wahrnehmungen oder Ideen sind keine ‚Konstrukte‘, sondern Arten und Weisen mit der Realität umzugehen. Weil sie unendlich ist, kann diese Realität alle möglichen Eigenschaften haben, je nachdem welche Wesen in ihr leben. Also gibt es wahrscheinlich eine unendliche Zahl parallel möglicher Realitätsbeschreibungen. Die Ordnung des Universums (vgl. Bohm und Hiley, 1993) ist für den Menschen aber die Ordnung des menschlichen Körpers in seiner Umwelt, d. h. sie wird durch die Übereinstimmung der Teile seines Körpers mit spezifischen Teilen der Umwelt bestimmt [. . .], wodurch ein System (ein Organismus-UmweltSystem) gebildet wird, das auf Verhaltensergebnisse ausgerichtet ist. Wenn es im Universum

Kapitel 23: Aufklärung, Belebung, Enaktivismus

63

einmal eine Zeit gegeben haben sollte, in der es keine lebenden Systeme gab, so bedeutet dies, dass es im Universum eine Zeit ohne Eigenschaften gab, denn nur lebende Organismen ermöglichen ihm die Existenz seiner definierbaren Eigenschaften.“

Anders gesagt entwickeln und bewegen Organismen keine „Konstrukte“, sondern sie erschaffen, unterhalten und entwickeln Konzeptionen (TT, 2016, Band I und II). Sie begreifen bzw. konzipieren sich selbst, ihre Welt und sich als Teil der Welt auf ihre je eigene Weise. Lebende Systeme verknüpfen sich also mit ihrer Umwelt – der Welt, die sie umgibt wie sie sie aus ihrer eigenen Perspektive erfahren und wie sie in ihr leben (Von Uexküll, 1934/2010). Organismen sind in einem ontologischen und epistemologischen Sinn in die Umwelt eingebettet. Sie existieren nur relativ und können nur relativ zu dieser Welt existieren, ebenso wie diese Welt in jeder Hinsicht epistemologisch und praktisch nur relativ zu ihnen existiert. Daraus folgt, dass die Frage „Was existiert?“ identisch ist mit der Frage „Was können wir wissen?“ (Järvilehto, 2004, Nr. 51). In dieser Hinsicht gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Ontologie (der Lehre und den Prinzipien des Seins und Daseins) und Epistemologie (der Lehre und den Prinzipien des Erkennens; siehe auch TT, 2016, Band I und II).

Je kleiner desto besser? Kleine Dinge bezaubern uns. Moleküle, Atome, Quanten, Neurone, Rezeptoren, Gene, Allele usw. – alle faszinieren sie Wissenschaft und Publikum. Klein ist fein (Schumacher, 1973, 1999), klein ist aber auch verzwickt! Begriffliche Konzeptionen, die für größere Komponenten belebter Ganzheiten gebildet wurden, können ebenso anziehend und schwer handhabbar sein, wie die winzigen Teilchen. Man muss mit ihnen vorsichtig umgehen, weil auch sie Anteile von lebenden Ganzheiten sind. Teile wie „Gene“, „Zellen“, „Zellverbände“, „Hirnstrukturen“, „neuronales Netz“, „das Gehirn“, „der Körper“ und sogar „Menschen“ und „die Umwelt“ bilden Teilkomponenten der lebenden Systeme, zu denen sie gehören. Ebenso wie die winzigen Einzelteile können auch sie, von anderen Teilen des belebten Ganzen abgetrennt, nie vollständig verstanden werden. Wendet man seine ganze Aufmerksamkeit nur einem Teil zu, wird man rasch für die Bedeutung der anderen Teile blind und verliert das Ganze aus dem Auge.

Woraus besteht ein Teil? Materielle, persönliche und soziale Welten kann man auf endlos verschiedene Arten aufteilen und es gibt keine von vornherein festgelegten Prinzipien, die bestimmen, wie diese Welten am besten aufgeteilt werden (Braude, 1995). Und was für „Teile“ gilt, trifft auch auf „Ganzheiten“ zu. Auch sind die Verhältnisse unter den Teilen und die Verhältnisse unter den Ganzheiten nicht von vornherein festgelegt. Teile und Ganzheiten können in

64

Band III: Enaktive Traumatherapie

unendlich vielen verschiedenen Arten zueinanderstehen, keine Regel besagt, welche Relationen zu bevorzugen wären. Wir wiederholen: Teile, Ganzheiten und deren Beziehungen zueinander und untereinander sind Gegenstand der konzeptionellen Tätigkeit eines Organismus, seiner Begriffsbildung. Sie sind somit im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache. Wie sich die Organismen ihr spezifisches Selbst und ihre Welt aufgliedern, einteilen oder verbinden hängt allein von ihnen ab –, genauer gesagt von ihren gegenwärtigen und überdauernden Interessen. Lebende Organismen müssen und wollen mit aller Macht aus ihrer eigenen Perspektive und gemäß ihren affektiv aufgeladenen Interessen Sinn stiften.

Teile und Ganzes als Metaphern Man übersieht leicht, dass Teile und Ganzes auch Metaphern sein können und nicht nur von einem Wahrnehmer unabhängig existierende Objekte oder Objektansammlungen. Wie Järvilehto (2004, Nr. 34) im Hinblick auf Teile feststellt: „Messung ist die einzige Möglichkeit zur ‚Beobachtung‘ eines Photons, weil wir aus unserem Makrosystem nie in das System dieses Mikroteilchens einsteigen können. Durch die Messung stellen wir eine Beziehung zwischen dem Photon und der menschlichen Welt und Kultur her und aus dem Messergebnis können wir schließen, dass es bestimmte materielle Kleinstgegenstände, Elementarpartikel geben muss, damit unser Messergebnis irgendeinen Sinn ergeben kann. Diese Teilchen haben aber keine der Eigenschaften anderer Dinge, die uns umgeben. Sie sind nicht ‚kugelrund‘ oder ‚farbig‘, sie sind nicht einmal ‚Teilchen‘, weil bereits diese Beschreibung metaphorisch ist und unserer gewöhnlichen Welt entlehnt wurde.“

Teile sind Teile eines Ganzen und Ganzheiten sind Teile eines anderen Ganzen Es kann sehr lohnend und durchaus von Bedeutung sein, die Teileinheiten der Natur wie Materie und Geist genauer zu betrachten. Wenn man dabei aber die Teile der Natur in unstatthafter Weise voneinander trennt, kommt es zu Problemen, die auf der Ebene der Teile selbst nicht mehr gelöst werden können. Wie bereits angedeutet enthüllt beispielsweise ein immer tieferes und tieferes Eintauchen in das Gehirn nichts über das Bewusstsein und die Jagd nach immer kleineren Elementarteilchen, bringt uns nicht näher an das Wesen der stofflichen Materie (Järvilehto, 2004). Die Probleme der Teile kann man erst dann lösen, wenn man wieder ganze Systeme in den Blick nimmt. Noch einmal: Es ist risikoreich, Teile lebender Systeme als separate Systeme anzusehen, die prinzipiell ganz unabhängig von ihrer dazugehörigen Ganzheit existieren und verstanden werden könnten. Die Teile lebender Ganzheiten existieren und funktionieren nicht in Isolation und sie können es auch nicht. Lebende Teile gehen Beziehungen mit anderen lebenden und mit unbelebten Teilen ein. Zusammen bilden sie das Ganze, von dem jeder einzelne Teil abhängt. Hört das Ganze auf zu sein, so hören

Kapitel 23: Aufklärung, Belebung, Enaktivismus

65

auch seine Teile damit auf. Wenn die Umwelt eines Organismus zusammenbricht, so bricht auch der in ihr lebende Organismus zusammen. Und wenn (alle) Organismen sterben, so stirbt die (gesamte) bekannte Welt mit ihnen. So dramatisch und auch so einfach sieht es aus. Außerdem sollte man sich klarmachen, dass Ganzheiten ebenso wenig wie Teile einfach vorausgesetzt werden können. Eines der größten Probleme der ganzen Psychologie und damit der Psychotherapie und der Traumabehandlung liegt in der schwierigen Frage: Was sollte man als Teil oder Anteil betrachten und was ist das Ganze? Ist das Gehirn das Ganze, der Körper, das Individuum oder sonst etwas?

Die Aufteilung in Individuen und die Welt Es ist eine noch immer häufig angetroffene Anschauung in Psychologie, Psychiatrie und nahezu allen Gesellschaften, dass das Individuum und seine Umwelt zwei interagierende aber voneinander getrennte Systeme oder Ganzheiten seien. Beispielsweise wird, wie Järvilehto (2000a, S. 35, übers. SL) darstellt, „das menschliche Verhalten [. . .] bei allen Erklärungsversuchen auf Verhaltensweisen und psychische Prozesse zurückgeführt, die man dem Organismus zuschreibt, während die Umwelt in der Rolle eines bloßen Auslösers oder eines Modulators dieser Prozesse gesehen wird. Dies führt in der psychologischen und psychophysiologischen Forschung dazu, dass man auf der Suche nach der Struktur psychologischer Prozesse (geistige Aktivität, Bewusstsein) im Organismus und im Gehirn nach deren neuronalen Korrelaten fahndet, was über kurz oder lang zur Folge hat, dass psychologische Prozesse mit irgendwelchen Parametern neuronaler Aktivität gleichgesetzt werden.“

Viele, wenn nicht alle Psychologen (und Therapeuten), können es nicht lassen, die Natur aufzuteilen in den Menschen als das eine System und seine Umwelt als das andere System, so als könnten beide getrennt voneinander existieren. Sie sprechen dann beispielsweise von traumatisierenden Ereignissen als von einem System (Umwelt), das einen Menschen (das andere System) verletzen kann. Dualisten trennen den Menschen darüber hinaus noch in einen Geist und einen materiellen Körper auf. Diese Dissoziationen mögen in irgendwelchen anderen Zusammenhängen Vorteile haben, sie führen hier aber unweigerlich zu der Frage, wie denn die verschieden konzipierten Teile miteinander und mit dem konzipierten Ganzen in Beziehung stehen sollen.

Enaktivismus: Das Leben als ein einiges System sehen Als Ganzes beruht die „Die Trauma-Trinität“ auf der Anschauung, dass die bereits angeführten und die weiteren Dissoziationen in unserer Kultur, in der Wissenschaft und in den Vorstellungen, die der Behandlungstheorie und Praxis zugrunde liegen (wie z. B. die

66

Band III: Enaktive Traumatherapie

Teilungen Mensch–Welt, Subjekt–Objekt und Geist–Materie), dringend (re-)integriert werden müssen. Eine solche (Re-)Integration kann man nicht dadurch erreichen, dass man die Anschauungen modifiziert, die von Systemen ausgehen (Mensch–Welt, Geist–Materie usw.) oder indem man zu den problembeladenen monistischen Anschauungen zurückkehrt wie dem philosophischen Materialismus oder dem Idealismus. Diese Integration fordert die Entwicklung eines anderen wissenschaftlichen und klinischen Paradigmas (siehe z. B. Colombetti, 2014; Di Paolo, 2009; Di Paolo et al., 2010; Järvilehto, 1998a, 1998b, 1999a, 2000a, 2000b, 2004; Overton, 2015; Thompson, 2007, 2011a, 2011b; Schopenhauer, 1819/1958, 1844/2014; Spinoza, 1677a; Varela, 1988, 1992, 1996, 1997; Weber, 2002a, 2002b, 2010, 2014; Weber & Varela, 2002). Wie in TT Band I und II (2016) dargestellt und wie in diesem Band III genauer dargelegt wird, ist dieses sich entwickelnde Paradigma unter anderem philosophisch monistisch (jedoch nicht philosophisch materialistisch oder idealistisch), holistisch, relativistisch, relational, dynamisch, integrativ und sowohl handlungsbasiert als auch affektbasiert. Der Enaktivismus entspricht diesem allmählich auftretenden, alternativen Paradigma. In ihrer Gesamtheit ist „Die Trauma-Trinität“ durch die ursprüngliche enaktive Perspektive Varelas und seiner Mitarbeiter beeinflusst (Varela et al., 1991). Sie wurde durch die Arbeiten von Thompson (2007, 2011a, 2011b) und anderen (z. B. Colombetti, 2014; De Jaegher & Di Paolo, 2007; Järvilehto, 1998a, 1998b, 1999a, 1999b, 2000a, 2000b, 2001a, 2001c) ergänzt und weitergeführt. Die Formulierungen all dieser jüngeren Autoren sind insgesamt nicht gänzlich neu, sondern sie sind eine Synthese neuerer und (ur)alter Themen. Sie wurzeln beispielsweise in den glänzenden Ideen mehrerer klassischer Philosophen, die in TT Band I und II (2016) vorgestellt wurden. Zu ihnen gehören der Philosoph und Psychologe Spinoza (1677a) und der Philosoph Arthur Schopenhauer (1819/1958, 1844/2014), ferner die Phänomenologen Husserl (1954) und Merleau-Ponty (1945). In die Formulierung des Paradigmas sind außerdem Erkenntnisse der ökologischen Psychologie und der dynamischen Systemtheorie eingeflossen.

Enaktivismus in Kurzfassung Enaktivismus ist eine kombiniert philosophische, biologische und psychologische Perspektive, die Affektivität und Sinnstiftung (sense-making) im Mittelpunkt allen organischen Lebens sieht, darin eingeschlossen menschliche Emotion, Kognition und Verhalten. Der Ausdruck „Enaktion (enaction)“ wird gegenwärtig in verschiedener Weise verwendet und es gibt ganz unterschiedliche Nachweise dazu, die die verschiedenen Originalautoren mit dem Wort „enaktiv (enactive)“ darbieten (Colombetti, 2014; De Jaegher & Di Paolo, 2007; Hutto & Myin, 2013). In all dieser Vielfalt sollen das Verb „to enact/enagieren“ und das Adjektiv „enaktiv“ im Grunde nur ausdrücken, dass alles, was Organismen erleben und erkennen, profund davon beeinflusst wird, wie sie agieren, wie sie handeln (Protevi, 2006). Die Ausdrücke sollen die Vorstellung transportieren, dass sich die Erfahrung und

Kapitel 23: Aufklärung, Belebung, Enaktivismus

67

die Erkenntnis des Selbst und der Welt aus den Verknüpfungen eines Subjekts mit seinen Objekten ergeben. Gemeint sind die Verknüpfungen der affektiven, sensomotorischen und kognitiven Fähigkeiten und Interessen eines Organismus mit seiner Umwelt (Thompson, 2007). So betrachtet „ist Erkenntnis nicht die Wiedergabe einer vorgegebenen Welt durch einen vorgegebenen Geist, sondern vielmehr eine Enaktion, ein handelndes Erschaffen einer Welt und eines Geistes auf der Grundlage der historisch gewachsenen Vielzahl von Handlungen, die ein Wesen in der Welt ausführt“ (Varela et al., 1991, S. 9). Mit anderen Worten entsteht Erkenntnis damit aus einem fortwährenden dynamischen Verknüpfen handelnder Organismen mit ihrer Umwelt. Diese Umwelt besteht nicht aus einer „objektiven“ Realität „da draußen“. Sie ist die Nische, die Umgebung oder Privat-Umwelt eines lebenden Organismus. Sie ist eine bedeutungshaltige Welt, die der Organismus selektiv und kreativ aus sich hervorbringt, weil er die Fähigkeit hat, Verknüpfungen mit seiner Umgebung herzustellen. Dadurch entsteht eine sinnhaltige Domäne, welche Subjekt und Objekt in einem kokonstitutiven, kodependenten und kookkurrenten Tanz miteinander erschaffen und erhalten (siehe TT, 2016, Band I, Kapitel 6, 8 und 10). Die meisten Traumatherapeuten kennen bereits das Substantiv „Reenaktion“ (reenactment, dt. etwa Wiederhervorbringen, Anm. d. Ü.) und das Verb „reenagieren“ (to reenact). Die Ausdrücke „Reenaktion“ und „reenagieren“ sollen mit ihrer Bedeutung eine Hilfestellung für das Erfassen der Begriffe „Enaktion (enactment)“, „enagieren (to enact)“ und „enaktiv“ sein. Traumatherapeuten wissen, dass eine Reenaktion traumatischer Erfahrungen mit einem sensomotorischen und oft hochgradig affektiv verlaufenden Hervorbringen schmerzhafter Vergangenheitserlebnisse einhergeht, die allerdings als im Hier und Jetzt verlaufend erlebt werden (man beachte, dass dabei in unterschiedlichem Ausmaß auch Hypoarousal, sensorische und emotionale Anästhesie und motorische Schwäche oder Lähmungen auftreten können). Natürlicherweise braucht eine Reenaktion ein Subjekt, welches reenagiert. „Reenagieren“ steht hier für das Wiederhervorbringen vergangener Realitäten. „Enagieren“ soll die Idee mitteilen, dass lebende Organismen im Zuge fortwährender sensomotorischer und affektiv geladener Auseinandersetzung mit sich selbst und der Welt ein Selbst und eine Welt affektiver Bedeutung hervorbringen, eine Welt und ein Selbst, die sie in der Relativität von Subjekt und Objekt immer neu finden und erschaffen müssen. Die bereits teilweise in TT Band I und II (2016) in enaktiver Perspektive vorgestellten lebenden Systeme oder Organismen haben eine Reihe wichtiger Eigenschaften: – Lebende Systeme sind enaktiv. Als Zentren oder Orte von Denk- und Willensakten bringen sie durch ihr Verhalten ein Selbst, eine Welt und ein Selbst als Teil dieser Welt hervor. – Lebende Systeme sind primär-affektiv. Das bedeutet, dass sie mit ihrem ganzen Verlangen und Erstreben darauf aus sind, ihre Existenz zu sichern und die Erfolge zu erzielen, die ihren jeweiligen Bedürfnissen und Begierden entsprechen. Spinoza nennt diese Eigenschaft den Conatus (das Streben nach Lebenserhalt).

68

Band III: Enaktive Traumatherapie

– Lebende Systeme sind (in diesem Zusammenhang) darauf aus, Sinn zu stiften für sich und aus der Situation, in der sie sich befinden (Colombetti, 2014; De Jaegher & Paolo, 2007). Daher haben sie eine interessenbasierte Perspektive, aus der sie sich selbst und ihre Welt betrachten – im Verhalten, im Denken und in ihrer Affektivität (Colombetti, 2014; Spinoza, 1677a). Das bedeutet, dass sie sich unentwegt mit Bedeutungsgebung befassen. – Lebende Systeme sind intrinsisch mit ihrer Umwelt verknüpft, also mit der sie umgebenden Welt, wie sie sie erleben und in ihr leben, in ihrer Perspektive der Umwelteinbettung. – Lebende Systeme sind autonom, denn sie sind: – selbst-konstitutiv, – operativ geschlossen, – geistbegabt, das heißt sie tragen den Geist (mind), eine Eigenschaft, die nicht auf Materie reduziert werden kann. Manche Organismen sind auch phänomenale Systeme, also Systeme, die bewusst und selbstbewusst sind. – mit einem Gehirn ausgestattet (embrained, unübersetzbar, Anm. d. Ü.) und – verkörpert.

Durch die notwendige Formatierung des obenstehenden Textes ergibt sich zwangsläufig eine mehr oder minder sequenzielle Darstellung. Die hier angesprochenen Prinzipien sind aber alle intrinsisch (und nicht sequenziell) miteinander verknüpft. Das bedeutet, dass keines ohne den Zusammenhang mit allen anderen bestehen könnte oder besteht. Der Enaktivismus entspricht Spinozas philosophischem Monismus gut und er stellt zugleich die philosophische Grundlage der „Trauma-Trinität“ dar. Um es noch einmal zu sagen: Diese Philosophie geht davon aus, dass Geist und Materie zwei Erscheinungsformen einer einigen Substanz oder eines Systems namens Natur oder Gott sind. Materie enthält dabei das Gehirn, den Körper und die materielle Umwelt. Geist enthält die unbewussten und bewussten mentalen Handlungen und ihre Inhalte. Sie sind die Eigenschaften dieses einigen Systems: Der Geist bringt die Materie nicht kausal hervor und die Materie verursacht nicht den Geist. Der Geist kann nicht auf das Gehirn reduziert werden und das Gehirn kann nicht auf den Geist reduziert werden. Jede Eigenschaft oder Erscheinungsweise muss für sich selbst untersucht und begriffen werden. Gleichwohl können Geist und Gehirn indirekt miteinander verknüpft werden. In den folgenden Kapiteln werden die verschiedenen Säulen des Enaktivismus im Detail dargestellt. Ab Kapitel 30 werden sie angewendet auf die Behandlung traumatisierter Menschen als ganze Organismus-Umwelt-Systeme und auf ihre dissoziativen Anteile, die gleichermaßen Organismus-Umwelt-Systeme sind.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel24:Einbettung,Verschränkung,Conatus

Kapitel 24 Einbettung, Verschränkung, Conatus Der menschliche Körper braucht zu seiner Erhaltung sehr viele andere Körper, von welchen er fortwährend gleichsam wiedererzeugt wird. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 2, 13. Lehrsatz, Postulat 4) Die Idee jeder Erregungsweise, von welcher der menschliche Körper durch äußere Körper erregt wird, muß die Natur des menschlichen Körpers und zugleich die Natur des äußern Körpers in sich schließen. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 2, 16. Lehrsatz) Quantenverschränkung: Das quantenphysikalische Phänomen der Verschränkung [. . .] liegt vor, wenn der Zustand eines Systems von zwei oder mehr Teilchen sich nicht als Kombination unabhängiger Ein-Teilchen-Zustände beschreiben lässt, sondern nur durch einen gemeinsamen Zustand [des ganzen Systems]. Wikipedia (2017c; Stichwort: Quantenverschränkung)

Das Kapitel 23 zeigte auf, warum die richtigerweise zu untersuchende Einheit in Psychologie und Biologie nicht ein isoliert betrachtetes Gen, eine Zelle oder ein Organ oder dergleichen sein kann. Keines dieser Teile existiert isoliert von den anderen, noch könnte es so existieren, sondern alle gliedern sich in den weiteren Zusammenhang ein. Eine bloße Ansammlung von Teilen ist kein Ersatz für ein Ganzes. Eine Untersuchung der begriffenen Teile der Welt bleibt bedeutungslos, wenn man die Teile nicht in ihrer intrinsischen Verbundenheit untereinander und mit dem Ganzen begreift, zu dem sie gehören. Um unser Leben zu leben und um es zu verstehen, müssen wir also die Bedeutung von Beziehungen verstehen. Um welche Beziehungen aber geht es in erster Linie in der Psychologie und in der Biologie – und welche müssen wir daher für ein Verständnis von Trauma und Traumatherapie verstehen?

Eine verzwickte ontologische Dialektik Organismen bestehen aus Teilen, zum Beispiel aus ihren Elementen wie den Zellen und Organen, welche für das Ganze und aufgrund des Ganzen existieren. Immanuel Kant beschrieb diese zirkuläre und dynamische Eigenschaft, die den Kern allen Lebens bildet, so:

70

Band III: Enaktive Traumatherapie

„In einem solchen Produkte der Natur wird ein jeder Theil so, wie er nur durch alle übrige da ist, auch als um der andern und des ganzen Willen existirend, d. i. als Werkzeug (Organ) gedacht: [. . .] als ein die andern Theile (folglich jeder den andern wechselseitig) hervorbringendes Organ, [. . .] und nur dann und darum wird ein solches Product, als Organisirtes und sich selbst Organisirendes Wesen, ein Naturzweck genannt werden können“ (Kant, 1788/1910, Kritik der Urteilskraft § 65, S. 373 f., Betonung im Original).

Organismen verbinden diese andauernde Selbstorganisation mit der andauernden Ausbildung einer Grenze zwischen sich selbst und ihrer stabilen oder veränderlichen Umwelt. Sie bringen also ihre eigene Struktur und ihre eigene Begrenzung hervor, ihre eigene „Haut“, sei dies im wörtlichen oder im übertragenen Sinne gemeint, durch die sie sich von ihrer Umwelt abgrenzen, mit der sie durch sie aber gleichwohl verknüpft bleiben (Varela, 1997; Weber, 2002a). Indem sie sich selbst in einem Prozess der Identitätsentfaltung erschaffen, bringen Organismen in der Tat die „[. . .] sie umgebende Welt als das ‚Andere‘ zu ihrem Selbst [hervor]. Zwischen dem Organismus und der auf diese Art hervorgebrachten Welt besteht ein gewisses Paradoxon. Das Lebendige erschafft sich seine Umgebungswelt und ist dadurch ziemlich autonom. Andererseits bleibt es zugleich von dieser Umgebung abhängig, da sie die materielle Quelle seiner realen Existenz ist“ (Weber, 2002a, S. 16, übers. SL).

Varela (1991, S. 79, übers. SL) formulierte das Paradoxon so, indem er sagt, ein „[. . .] Organismus stellt eine verzwickte Dialektik dar: Ein lebendes System bildet sich durch einen Prozess als eine von seiner Umwelt verschiedene Wesenheit. Und ebendieser Prozess bringt durch seinen Ablauf eine dem Organismus eigene Welt hervor.“

Insofern die Organismen nicht nur materielle Strukturen, sondern auch soziale, operativ autonome Systeme sind, hat diese Dialektik zur Folge, dass das Subjekt erst durch seine eigenen Handlungen ein von anderen Subjekten verschiedenes Subjekt wird. Und ebendiese Handlungen bringen die dem Subjekt eigene soziale Welt hervor. Das Paradox liegt darin, dass das Subjekt und seine Objekte, einschließlich der anderen Subjekte, relativ zueinander existieren (TT, 2016, Band I und II): Kein Subjekt ohne Objekt, kein Objekt ohne Subjekt. Der Organismus und seine materielle und soziale Umwelt sind voneinander verschiedene, aber intrinsisch verknüpfte Strukturen. Diese ontologische Relativität führt zu einer phänomenalen Relativität: „Wenn bereits der Lebensprozess einen dialektischen, keinen substanziellen, sondern vielmehr relationalen Charakter hat, so gilt dies in viel höherem Grade für die aus dem Lebendigen hervorgehende Phänomenologie: Innen und außen sind nicht wirklich getrennt, sie sind dies nur hinsichtlich des Selbsterzeugungsprozesses. Subjekt und Objekt sind auch nicht ‚wirklich‘ getrennt, werden dies aber im Prozess, wenn sich das Subjekt gegenüber seinem Substrat konstituiert“ (Weber, 2001, S. 8, übers. SL).

Kapitel 24: Einbettung, Verschränkung, Conatus

71

Organismen und ihre Umwelt existieren also relativ zueinander und können folglich auch nur so erkannt und verstanden werden1 (Schopenhauer, 1819/1958, 1844/2014, 1889/2007; Spinoza, 1677a; Järvilehto, 1998a, 1998b, 1999a, 1999b, 2000a, 2000b; Northoff, 2003, 2014a, 2014b). Die logische Folge dieser Relativität ist, dass Subjekte nicht mit ihrer Umwelt als mit einer Ansammlung von Objekten und anderen Subjekten interagieren. Sondern sie enagieren bzw. enagieren ein Selbst, eine Welt und ein Selbst als Teil dieser Welt. In den Worten Colombettis (2014, S. 101, übers. SL): „[. . .] indem der Organismus sich selbst mittels Selbstorganisation und Selbstregulierung am Leben erhält, enagiert er eine spezifische Welt von Bedeutung (eine Umwelt). Anders gesagt ist der Organisation lebender Systeme die Normativität intrinsisch eingeprägt. Diese Sichtweise hat zur Folge, dass jede Aktivität bzw. das ganze Verhalten des Organismus als eine Bewertungsoder Beurteilungsaktivität anzusehen ist (in dem Sinne, dass er diese [Welt] hervorbringt bzw. enagiert) und nicht bloß mit ihr wie mit einem äußerlichen Phänomen ‚interagiert‘ (siehe auch Di Paolo et al., 2010).“

Lebewesen bestehen offensichtlich nicht für sich allein. Ganz gleich wie einfach oder komplex sie sind, sind sie immer ein inhärenter Teil ihrer Welt. Nur weil es Objekte gibt, gibt es auch Subjekte. Und die Umwelt (Von Uexküll, 1934) hat nur dann überhaupt Eigenschaften, wenn sie mit dem Organismus verbunden ist. Alle Lebensformen, vom Einzeller bis hinauf zu den komplexesten vielzelligen Organismen, sind nicht nur in ihre Umwelt eingebettet, sie sind völlig abhängig von ihr. Wie bereits beschrieben, bleiben lebende Organismen, die es nicht vermögen, lebendige Verknüpfungen zwischen sich selbst und ihrer Umwelt zu etablieren, nicht besonders lange am Leben.

Eine verzwickte epistemische Dialektik Es gibt auch eine epistemische Relativität von Subjekt und Objekt. Obwohl diese Relativität zumeist in Psychologie und Biologie nicht realisiert wird, ist die Idee nicht neu. Beispielsweise besagt eines der Mottos des aktuellen Kapitels, dass „die Idee jeder Erregungsweise, von welcher der menschliche Körper durch äußere Körper erregt wird, [. . .] die Natur des menschlichen Körpers und zugleich die Natur des äußern Körpers in sich schließen“ muß (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 2, 16. Lehrsatz, kursiv im Original). „Hieraus folgt erstens, 1 Eine Folge dieser auf Spinoza zurückgehenden Erkenntnis, die ihm selbst auch sogleich einleuchtete, war die Idee, dass die Sozial- und die Naturwissenschaften zusammengeführt werden müssten. Es ist daher interessant festzustellen, dass die Quantenmechanik das Prinzip kennt, nachdem ein messendes Subjekt und ein gemessenes Objekt sich relativ zueinander verhalten. Es geht darum, dass die Messweise, mit der ein System gemessen werden soll, den Zustand des Systems beeinflusst. Ein Beobachter ist daher nicht bloß ein Beobachter, sondern eine Einflussgröße auf das, was er beobachtet. Diesen Effekt kennt man nicht nur in der Quantenmechanik. Viele Bereiche der Physik, Psychologie und Psychiatrie weisen solche „Beobachtereffekte“ auf.

72

Band III: Enaktive Traumatherapie

daß der menschliche Geist die Natur vieler Körper zugleich mit der Natur seines Körpers auffaßt“ (16. Lehrsatz, Beweis 1). Und ferner, dass „alle Begriffe, mit denen das Volk die Natur zu erklären pflegt, nur verschiedene Vorstellungsarten sind und nicht die Natur der Dinge selbst, sondern nur die Beschaffenheit der Vorstellung anzeigen“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 1, Anhang III). Es folgt daraus wiederum, „daß die Ideen, die wir von äußern Körpern haben, mehr die Verfassung unseres Körpers als die Natur der äußern Körper anzeig[en]“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 2, 16. Lehrsatz, Beweis 2). Eine wichtige Daseinsbedingung unseres eigenen Körpers wird durch unsere Bedürfnisse und unser Begehren definiert, durch das, was wir erreichen und erlangen wollen: Es trifft zu, „daß die Menschen gewöhnlich annehmen, alle Dinge in der Natur handelten, wie sie selbst, um eines Zwecks willen“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 1, Anhang I). Aus diesem Grund ist die Art, wie wir uns und unsere Umwelt auffassen, stark davon beeinflusst, wie wir körperlich gebaut sind und wie es uns körperlich gerade geht. Der gegenwärtige Zustand entspricht normalerweise unserem Interesse an bestimmten zielorientierten Handlungen in der Zukunft. Einige Jahrhunderte später zeigte Henri Bergson (1911) gleicherweise auf, dass ein Wahrnehmungsinhalt relativ zu dem wahrnehmenden Individuum besteht und relativ zum Handlungsinteresse in Bezug auf dessen zukünftige Handlungen ist. Diesbezüglich sagte George Herbert Mead (1968, S. 53, übers SL) das Folgende über Bergsons Ideen: „[Ein] bestimmter Organismus würde in dem Moment, von seinem Standpunkt aus gesehen, Bewusstsein entwickeln, es würde für ihn also eine Welt existieren, wenn der Organismus seine Umwelt markieren oder kartieren bzw. sie, mit Bergson gesprochen, kanalisieren würde im Hinblick auf sein Verhalten in der Zukunft. Für Bergson ist ein Wahrnehmungsgegenstand das Objekt möglicher Taten und Handlungen für einen Organismus. Und erst durch diese aktive Beziehung des Organismus zu dem distanten Objekt wird dieses überhaupt zu einem Objekt. [. . .] Das Bewusstsein des Organismus besteht in der Tatsache, dass er seine Objekte durch sein zukünftiges Verhalten erst [als solche] umreißt und definiert.“

Ontologische und epistemische Relativität und das Subjekt-Objekt-Entanglement Mead war also auch der Ansicht, dass „[es] eine Relativität des lebenden Menschen und seiner Umwelt gibt, sowohl der Form nach, als auch des Inhaltes“ (1968, S. 55). In praktischer Hinsicht existieren Objekte und Ereignisse daher insofern, als ein Mensch sie wahrnimmt und begreift. Redet man von Objekten und Ereignissen so, als existierten sie unabhängig von einem sie wahrnehmenden Menschen (oder als könnten sie so existieren), so trennt man die Organismen und ihre Umwelt. Menschen sind aber ein eingebetteter Teil der Welt. Sie erkennen sie nur im Rahmen und nach Maßgabe ihrer spezifischen Erkenntnisfähigkeiten und deren Grenzen. Die Menschen und ihre Welt sind daher ontologisch und epistemisch miteinander verflochten – oder besser gesagt verschränkt (entangled).

Kapitel 24: Einbettung, Verschränkung, Conatus

73

Weil sie miteinander erstehen, bestehen und vergehen, sind lebende Organismen und ihre Umwelt voneinander abhängig und sie bedingen einander. Sie treten immer gemeinsam auf (Järvilehto, 1998a, 1998b, 1999a, 1999b, 2000a, 2000b, 2000c, 2001a, 2001c; Northoff, 2003, 2014a, 2014b; Spinoza, 1677a; TT, 2016, Band I und II). Järvilehto (1998a, S. 317) sagt daher, dass „[. . .] Organismen und ihre Umwelt in jeder funktionellen Hinsicht voneinander untrennbar [sind] und ein einheitliches System bilden“. Die konzipierte Funktionseinheit von Organismen und ihrer Umwelt zeigt, wie weit die ontologische und epistemische Relativität von Subjekten und Objekten geht. Wenn wir uns vergegenwärtigen, dass die Psychologie und die Biologie wie die heutige Physik Anwendungs- und Wirkungsbereiche dieser Subjekt-Objekt-Relativität darstellen und den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit und der Möglichkeit unterliegen, so sollte man die klassische oder auch „Newton’sche Psychologie“ besser als „Einstein’sche Psychologie“ und „QuantenPsychologie“ auffassen. Relativität ist eben nicht leicht zu verstehen. Sie zu verstehen scheint eine sehr hohe Handlungstendenz erforderlich zu machen, welche Pierre Janet einmal als die progressive Handlungstendenz beschrieben hat (siehe Kapitel 33). Die Realisation, dass Subjekte und Objekte sowohl ontologisch als auch epistemisch aufeinander bezogen sind, hat wichtige Konsequenzen. Eine davon liegt darin, dass die normalen und abnormalen Formen der Erfahrung, der Wahrnehmung, des Denkens und des Verhaltens nicht „im“ Menschen, „im“ Gehirn oder „in“ bestimmten Hirnarealen sitzen können. Sondern sie treten vielmehr im Rahmen bestimmter Beziehungssysteme auf. Das heißt, sie bestehen aus und beruhen auf den intrinsischen Beziehungen des Gehirns, des Körpers und der Umwelt. Geist und Verhalten sind die Welt (Noë, 2009). Und Trauma ebenso.

Einbettung und die Subjekt-Objekt-Relativität bei Trauma Wie alle Organismen sind traumatisierte Menschen als Ganze und ist jeder einzelne dissoziative Anteil, den sie möglicherweise enthalten, ein Organismus-Umwelt-System im ontologischen Sinne. Als solches erzeugen sie sich selbst und wollen sich am Leben erhalten. Dabei erzeugen und unterhalten sie ontologische und epistemische Begrenzungen zwischen ihren inneren und äußeren Bereichen, zwischen ihrem Selbst und ihrem NichtSelbst, also ihren Objekten und anderen Subjekten. Ontologisch: In der Dritte-Person-Perspektive existieren traumatisierte Menschen und dissoziative Anteile, weil sie sich in einer Welt erzeugen und sich selbst erhalten, in die sie intrinsisch eingebettet sind. Sie müssen ununterbrochen ihre Innenstrukturen, ihre Grenzen und ihre Umwelt enagieren. Wenn sie damit aufhören, so gehen sie als Individuum unter oder sie lösen sich als dissoziativer Anteil auf. (Die Auflösung von zwei oder mehr dissoziativen Anteilen kann ein therapeutisches Ziel sein. Dabei tritt in der Regel die Neubildung komplexerer neuer dissoziativer Anteile ein oder es kommt zur Fusion aller dissoziativen Anteile, die eine Person mit dissoziativer Störung hatte.) Dissoziative Anteile

74

Band III: Enaktive Traumatherapie

sind in ontologischer Hinsicht sowohl in den Körper des betreffenden Menschen eingebettet, als auch in seine Umwelt. Diese Umwelt ist aber nicht auf einen „äußeren“ Bereich begrenzt, weil diese Umwelt auch andere dissoziative Anteile enthält. Epistemologisch/phänomenal: Indem sie andauernd die Handlungen der Selbstkonstitution und Selbsterhaltung ausüben, erzeugen traumatisierte Menschen – als welcher dissoziative Anteil auch immer – aktiv ein phänomenales Selbst und eine phänomenale Welt sowie phänomenale Verknüpfungen zwischen diesem phänomenalen Selbst und seiner Umwelt. Anders ausgedrückt sind sich traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile mehr oder weniger ihrer selbst bewusst und nehmen zumindest einige Aspekte ihrer Umwelt bewusst wahr. Von traumlosem Schlaf und anderen unbewussten Zuständen abgesehen enagieren sie fortwährend ihre eigene phänomenale Selbstkonzeption (PSK, siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 12), ihre phänomenale Konzeption des Nicht-Selbst sowie ihre phänomenale Konzeption dessen, was innerlich ist (was z. B. „meine inneren Gefühle und Gedanken“ sind) und dessen was äußerlich ist (also Objekte, andere Subjekte, Ereignisse). Damit enagieren sie auch phänomenale Verknüpfungen zwischen ihrem phänomenalen Selbst und jedem phänomenalen Objekt oder anderen Subjekt. Zu einem gewissen Grad erfassen sie auch diese intentionalen Verknüpfungen bewusst. Wie in TT (2016, Band II, Kapitel 12) dargestellt, kann die Verknüpfung von Subjekt und „Objekt“ (Ding, anderes Subjekt) als das phänomenale Konzept der Intentionalitätsrelation (PKIR) bezeichnet werden. Der Ausdruck „Intentionalität“ drückt dabei aus, dass Bewusstsein unhintergehbar damit zu tun hat, sich etwas, also einer Sache, bewusst zu sein. Intentionalität ist dem Bewusstsein intrinsisch, weil Bewusstsein immer impliziert, sich eines Etwas bewusst zu sein. Wie bereits angeführt kann die Umwelt, die ein dissoziativer Anteil phänomenal erfährt und erkennt, einen oder mehrere dissoziative Anteile enthalten oder ausschließen. Ein oder mehrere dissoziative Anteile können intrusiv in einen anderen dissoziativen Anteil eindringen, der den Ursprung der Intrusion weder erfährt noch erkennt. Passiert dies, so erfährt und erkennt der passiv erlebende dissoziative Anteil bloß dieses Eingreifen (z. B. als Schmerzen, Angst, Ekel, Bildvorstellungen oder Stimmen eines oder mehrerer intrusiver dissoziativer Anteile), nicht aber dessen Ursprung und Grund. Dieses Phänomen kann man „dissoziative Quellenamnesie“ nennen. Einige dissoziative Anteile haben gar nicht das Bewusstseinsniveau, um zu erkennen, dass sie Teil eines einheitlichen Organismus sind. Andere dissoziative Anteile erkennen dies zwar, wollen es aber in der DrittePerson-Perspektive nicht als Wahrheit gelten lassen. In einigen Fällen enthält die phänomenale Selbstkonzeption traumatisierter Menschen oder dissoziativer Anteile auch Komponenten, die aus der Dritte-Person-Perspektive eines unbeteiligten Beobachters eigentlich zur äußeren Welt gehören. Beispielsweise glauben manche fragile EPs, dass sie „böse“ seien (selbst wenn sie nicht genau angeben können, in welcher Hinsicht sie böse sein sollen), dass andere sie daher „bestrafen“ müssten und dass sie sich sehr schämen sollten dafür. Dies ist eine Technik mancher fragiler EPs, mit

Kapitel 24: Einbettung, Verschränkung, Conatus

75

der sie versuchen, in dem was mit ihnen geschieht einen Sinn zu erkennen. Aus ihrer Sicht spielt es dabei kaum eine Rolle, dass sie vernachlässigt, misshandelt oder missbraucht worden sind, denn sie können vor allem nicht begreifen oder erkennen – und lassen es auch nicht zu –, dass wichtige Bezugspersonen „böse“ sind. Besonders die kontrollierenden EPs haben manchmal Schwierigkeiten bei der korrekten Unterscheidung zwischen sich selbst und einem Täter (oder einigen seiner Eigenschaften). Sie versuchen, ihr Kontrollgefühl wiederherzustellen und können sich dabei in die Fantasie versteigen, dass sie ebenso mächtig und böse seien wie der Täter. Sind sie in dieser Stimmung, so übernehmen sie unkritisch die Sicht- und Verhaltensweisen des Täters. Die kontrollierenden EPs bringen dann vor, dass die fragilen EPs und die ANPs bloß ihre gerechte Strafe bekommen, wie sie sie verdient haben.

Conatus oder Wille Wie Spinoza (1677a), später Schopenhauer (1819/1958, 1844/2014, 1889/2007) und viel später andere (z. B. Barbaras, 1999; Kull, 2000) klar erkannt haben, sind Organismen im Grunde nichts anderes als unbewusstes und bewusstes „Verlangen (appetitus)“2 oder Wille: „[Verlangen oder] Begierde ist des Menschen Wesen selbst, sofern es als durch irgendeine gegebene Erregung desselben zu einer Tätigkeit bestimmt begriffen wird“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 3, DefAff I). Und die wichtigste Beschäftigung des Menschen besteht immer aus Handlungen und Erlebnissen, die seine Selbsterhaltung zum Ziel haben (Spinoza, 1677a, S. 76). Ganz gleich wie scharf unser Verstand sein mag, unser energievolles Begehren wird ihn immer schlagen. Mit Schopenhauer gesagt: „Der Intellekt ermüdet; der Wille ist unermüdlich“ (1844/1958, Die Welt als Wille und Vorstellung, Band II, Kapitel 19, Nr. 4; siehe auch TT, 2016, Band II). Er betonte besonders, dass der Wille „jedem Dinge, was immer es auch sein mag, die Kraft verleiht, vermöge deren es dasein und wirken kann“ (Schopenhauer, 1854, Über den Willen in der Natur, S. 2 [Einleitung]; siehe auch TT, 2016, Band II). Spinoza nannte dieses unentwegte Verlangen und Erstreben passend den Conatus, was sich als Wort vom lateinischen conari „versuchen, streben“ ableitet.3 2 Wie in TT (2016, Band I, S. 77) erwähnt, beschrieb Spinoza die Bestrebungen (strivings) der Organismen als „appetitus“, also als Verlangen oder Bedürfnisse (needs). Er betonte, dass dieses Verlangen (appetites) unbewusst oder bewusst sein kann. Aber abgesehen davon, dass einiges Verlangen (appetites) bewusst ist und dass anderes unbewusst bleibt, gibt es keinen weiteren Unterschied. Spinoza bezeichnete das Verlangen (appetites), das gemeinsam mit einem Bewusstsein davon auftritt, als „Begehren (desires)“. Weil Appetit heute eine stark eingeschränkte Bedeutung bekommen hat, gebrauchen wir den Ausdruck „Bedürfnis (need)“ für die unbewussten Anteile des Verlangens (appetites) bzw. für die Triebe. 3 Garrett (1999) verteidigt eine aristotelische Interpretation der Teleologie-Anschauung Spinozas. Er bringt dabei auch eine wichtige Verteidigung der Ideen Spinozas zum Conatus und ihrer Berechtigung zu Papier (Garrett, 2002).

76

Band III: Enaktive Traumatherapie

Polyvalenzen Der Conatus ist jeder Art des Lebendigen eigen. In Schopenhauers Worten: „Verlangen, Begehren, Wollen, oder Verabscheuen, Fliehen, Nichtwollen, ist jedem Bewußtseyn eigen: der Mensch hat es mit dem Polypen gemein. Dieses ist demnach das Wesentliche und die Basis jedes Bewußtseyns“ (1844/1958, WWV, Band II, Kapitel 19, Nr. 2). Vielleicht sind wir äußerst stolz auf unseren Intellekt, aber „der Wille [ist] in allen thierischen Wesen das Primäre und Substantielle [. . .], der Intellekt hingegen ein Sekundäres, Hinzugekommenes, ja, ein bloßes Werkzeug zum Dienste des Ersteren“ (1844/1958, WWV, Band II, Kapitel 19, Nr. 2). Besonders bei den Menschen hat sich der Conatus hochdifferenziert entwickelt. Um nochmals Schopenhauer zur Wort kommen zu lassen (1844/1958, WWV, Band II, Kapitel 19, Nr. 2): „Je komplicirter nämlich, in der aufsteigenden Reihe der Thiere, die Organisation wird, desto vielfacher werden auch ihre Bedürfnisse, und desto mannigfaltiger und specieller bestimmt die Objekte, welche zur Befriedigung derselben taugen, desto verschlungener und entfernter mithin die Wege, zu diesen zu gelangen, welche jetzt alle erkannt und gefunden werden müssen.“

Da wir viele verschiedene affektiv aufgeladene Interessen in uns tragen, können wir auf viele unterschiedliche Arten am ablaufenden Leben leiden oder uns daran erfreuen. Das bedeutet aber auch, dass wir voller Ambivalenzen stecken, vielmehr voller Polyvalenzen. In Spinozas (1677a, Ethik, Teil 3, DefAff 1, Erklärung) treffenden Worten: „Hier also verstehe ich unter dem Namen Begehren jedes Streben, jeden Trieb, jedes Verlangen und jedes Wollen, die nach den verschiedenen Zuständen desselben Menschen verschieden und nicht selten einander so sehr entgegengesetzt sind, daß der Mensch nach verschiedenen Richtungen gezogen wird und nicht weiß, wohin er sich wenden soll.“

Die Vorrangstellung des Affekts Die Prinzipien von Conatus und Primordialaffektivität lassen sich nicht mit einer Anschauung vereinen, die den Menschen in erster Linie als kognitives Wesen betrachtet, das ab und zu Emotion hat und das diese Emotionen im Grunde als eine Art Störung ansieht. Mit Spinoza (1677a) und Hans Jonas (1973) gesagt, ist Gefühl das erste Entfalten eines Subjekts und seiner Objekte, eines Selbst und einer Welt. So nimmt auch der Enaktivismus für sich in Anspruch, dass Affekte, Kognition und Verhalten intrinsisch verknüpfte Phänomene sind. Daraus folgt, dass nicht die Kognition unseren Affekt leitet oder formt, sondern dass vielmehr unser Begehren und unsere Bedürfnisse gemeinsam mit der ihnen innewohnenden Zielorientierung eine Sinnstiftung einleiten und strukturieren. So gesehen formen unser Begehren und unsere Bedürfnisse die Wahrnehmung, die Begriffsbildung, die Affekte (Stimmungen und Emotionen), die Gedanken und das Verhalten. Aus

Kapitel 24: Einbettung, Verschränkung, Conatus

77

der enaktiven Perspektive gesehen werden all diese verschiedenen Komponenten (also Wahrnehmung, Emotionen usw.) nicht als nacheinander angeordnete Phänomene oder Handlungen verstanden, sondern sie werden als innig miteinander verknüpfte Bestandteile des Lebens angesehen, die sich nach Maßgabe der Ziele der Organismen verhalten (Hurley, 1998), also gemäß ihren Zweckursachen (TT, 2016, Band I und II, Kapitel 10–12).

Dynamische Kausalität Spinoza (1677a) forderte, dass die Natur als Materie verstanden im Prinzip vollständig gemäß ihren (aus der Existenz von Materie stammenden) Materialursachen und Wirkursachen (mechanischen Ursachen) verstanden werden kann (siehe TT, 2016, Band I). Jede Veränderung in einer materiellen Struktur (z. B. in einer Nervenzelle) wird wirksam verursacht durch eine Veränderung in den materiellen Strukturen, die innerhalb oder außerhalb dieser Struktur selbst liegen. Verändert sich der Zustand einer materiellen Struktur, so ist die Wirkursache dafür jeweils eine Veränderung im Zustand einer anderen materiellen Struktur, die diese beeinflusst, und so fort. Wie Schopenhauer sagt, verursachen Objekte nicht die Veränderung in anderen Objekten, sondern Veränderungen im Zustand eines Objekts verursachen Veränderungen im Zustand eines anderen Objekts: „Jede Wirkung ist, bei ihrem Eintritt, eine Veränderung und gibt, eben weil sie nicht schon früher eingetreten, unfehlbare Anweisung auf eine andere, ihr vorhergegangene Veränderung, welche, in Beziehung auf sie, Ursache, in Beziehung auf eine dritte, ihr selbst wieder notwendig vorhergegangene Veränderung aber Wirkung heißt. Dies ist die Kette der Kausalität“ (Schopenhauer, 1813/1864, „Über die vierfache Wurzel . . .“, Kap. 4, § 20; Betonungen selbst hinzugefügt).

Vorwärts und rückwärts in der Zeit besteht kein Ende derartiger Ketten von Wirkursachen. Außerdem besteht unter den Wirkursachen eine Dependenz, sodass es zu zirkulärer Kausalität kommt. Beispielsweise „[. . .] sind Nukleotid-Triplets im Allgemeinen dann und nur dann dazu in der Lage, eine Aminosäure zuverlässig zu codieren, wenn sie korrekt in den Stoffwechsel einer Zelle eingebettet sind, wenn also eine Vielzahl enzymatischer Reaktionen in einem komplexen biochemischen Netzwerk vorhanden ist. Dieses Netzwerk besteht auf mehreren Ebenen aus Relationen wie Huhn und Ei. Erstens können Proteine nur durch einen ‚Lese‘-Prozess von der DNA und RNA her produziert werden, aber dieser Vorgang kann nur mithilfe von Proteinen ablaufen. Zweitens müssen die ‚Schreib‘- und ‚Lese‘-Prozesse der DNA korrekt in die intrazelluläre Umwelt eingefügt sein, doch diese Umwelt ist selbst das Ergebnis ebendieser Prozesse. Schließlich funktioniert die gesamte Zelle als ein autopoetisches System – also als ein autonomes System, das durch ein operativ geschlossenes Netzwerk molekularer Abläufe bestimmt ist, die die Zelle im physikalischen Raum ihrer biochemischen Komponenten gleichzeitig herstellen und zur Erscheinung bringen: Sie machen und sie sind die Zelle“ (Thompson, 2007, S. 55–56, übers. SL).

78

Band III: Enaktive Traumatherapie

Die Natur als Geist verstanden kann dagegen nicht zufriedenstellend gemäß ihren Materialursachen und ihren Wirkursachen verstanden werden. Wie im Folgenden festgestellt wird, geben Erklärungen mittels materialer, wirkungsmäßiger und zirkulärer Kausalität keine Auskunft darüber, wie und warum bestimmte Zusammenstellungen von Materie dazu führen, dass Erfahrungsbewusstsein und Denken auftreten. Sie zeigen nicht auf, wie und warum die Materie ein Bewusstsein und ein Selbstbewusstsein erzeugt und beeinflusst. Außerdem enthüllt die Materie nicht, wie es sich anfühlt, etwas zu erleben, zu fühlen, zu denken, zu wollen oder zu bewegen. Diese Kausalitätsformen können nicht erklären, warum Organismen eine Erste-Person-, Quasi-Zweite-Person-, Zweite-Person- und Dritte-Person-Perspektive haben. Das Primordialaffektivitäts- oder Conatus-Prinzip hat mit seinen ganz eigenen Zweckursachen zu tun. Beim Begehren und bei den Bedürfnissen geht es darum, dass Organismen versuchen, ein Ziel zu erreichen. Es geht darum, das Nützliche zu erlangen, das Unnütze zu ignorieren und dabei alles Schädliche zu umgehen oder loszuwerden (siehe auch Kapitel 25). Der Conatus weist in der Tat auf die Grundtatsache des Lebens hin, dass alle Organismen, und besonders alle traumatisierten Organismen, sich selbst organisieren und immer anstreben, am Leben zu bleiben. Wie Spinoza (1677a, Ethik, Teil 3, Neunter Lehrsatz, kursiv im Original) es ausdrückte: „Der Geist strebt, sowohl sofern er klare und bestimmte als auch sofern er verworrene Ideen hat, in seinem Sein auf unbestimmte Dauer zu verharren, und er ist sich dieses seines Strebens bewußt.“ Er stellte außerdem klar: „Jeder existiert nach dem höchsten Recht der Natur, und folglich tut jeder nach dem höchsten Recht der Natur das, was aus der Notwendigkeit seiner Natur folgt. Nach dem höchsten Recht der Natur bildet sich daher jeder sein eigenes Urteil über gut und schlecht, sorgt jeder für seinen Nutzen nach seinem Sinne [. . .], übt er Rache [. . .] und strebt, was er liebt, zu erhalten, und was er haßt, zu zerstören [. . .]“ (Ethik, Teil 4, 37. Lehrsatz, Anmerkung 2).

Indem sie auf Zielorientierung (Verlangen) und zielgerichtetem Handeln (Erstreben) beruhen, implizieren der unbewusste Conatus (Bedürfnis) wie der bewusste Conatus (Begehren) eine Teleologie oder eine finale, also Zweck-Kausalität. Varela wollte eine teleologische Erklärung von Erfahrung, Empfinden, Denken und Verhalten des Menschen zuerst nicht anerkennen, wenngleich er mit Vorsicht einräumt, dass „[. . .] alles, dem wir begegnen, in der einen oder anderen Weise bewertet werden muss – annehmen, ablehnen, ignorieren – und auf alles hin in der einen oder anderen Weise gehandelt werden muss – Anziehung, Ablehnung, Neutralität. Diese grundsätzliche Bewertung ist untrennbar mit dem Vorgang verbunden, bei dem der Verknüpfungsvorgang [coupling event] eine funktionierende Wahrnehmungs-Bewegungs-Einheit [perceptual-motor unit] antrifft; es entsteht dadurch eine Intention (ich bin fast versucht zu sagen ein ‚Begehren‘) – diese einzigartige Eigenschaft des lebendigen Erkenntnisvermögens“ (Varela, 1991, S. 97, übers. SL).

In einem äußerst wichtigen Artikel, den er zusammen mit Weber verfasste (Weber & Varela, 2002), zeigt sich Varela dann allerdings gänzlich davon überzeugt, dass Organismen durch ihre inneren Zweckursachen geleitet werden. Wie er und Weber schreiben, ist

Kapitel 24: Einbettung, Verschränkung, Conatus

79

„[. . .] eine Integration teleologischer Beschreibungen [in die Wissenschaft] nur dann möglich, wenn man sie auch ernstnimmt: Man muss akzeptieren, dass Organismen Subjekte sind, die Zwecke in sich tragen, welche aufgrund der Werte gebildet wurden, die bei ihrer Entstehung vorhanden waren. Das bedeutet ganz klar, dass man Werte und Subjektivität wieder einführen muss, weil sie unabdingbare organische Phänomene sind, dass also eine Theorie des Organismus formuliert werden muss, die mit der Dynamik der Identitätsbildung rechnet und auch mit dem Prozess einer individuellen, materiell verkörperten Perspektivenbildung“ (Weber & Varela, 2002, S. 102, übers. SL).

Webers und Varelas Betonung von Werten und Subjektivität zeigt eine klare Übereinstimmung mit Spinozas Gebrauch des Conatusbegriffs. Damit fußen sie zugleich zustimmend auf der Perspektive Hans Jonas’, der sagt, dass „Theorien über das Lebende nur aus der fragilen und betroffenen Perspektive des Lebenden selbst gebildet werden [können]“ (Jonas, 1973, S. 91, zit. n. Weber & Varela, 2002, S. 110). Materiale und mechanische (Wirk-) Ursachen können die Arbeit nicht allein leisten, weil „[. . .] das Leben nur durch das Leben erkannt werden kann“ (Jonas, 1973, S. 91, zit. n. Weber & Varela, 2002, S. 110). Lebende Organismen sind keine Maschinen, sondern aktiv handelnde, sinnstiftende Kräfte. Sie stehen nicht passiv einer Welt gegenüber, sondern bringen sich aktiv selbst hervor und streben danach, ihre selbsterschaffene Existenz zu sichern (Jonas, 1992). Daher ist „[. . .] unser ganzer Seinsgrund von Anfang an teleologisch und bringt dank dieser Eigenschaft im fortwährenden Sichverknüpfen mit der Welt Sinn, Bedeutung und Kategorien hervor. Teleologie ist also nicht nur eine notwendige Eigenschaft zum Verständnis des Lebendigen, sondern der ‚teleologische Kreis‘ ist eine reale Daseinsbedingung und die einzig mögliche Existenzweise für alles organische Leben“ (Weber & Varela, 2002, S. 111, übers. SL).

Es sollte klar sein, dass ein volles Verständnis welteingebetteter Organismen mehr erfordert als die Festlegung ihrer Material- und Wirkursachen. In ihre Definition geht mehr ein als der materielle „Stoff“, aus dem sie bestehen (Materialursache). Und sie werden von mehr und anderen Effekten verändert und bewegt, als nur von den Zustandsveränderungen der Dinge, die auf sie einwirken (Wirkursache). Lebende Organismen haben auch eine Struktur, das heißt eine Organisation ihrer Bestandteile, die so geordnet ist, dass das Ganze mehr ergibt, als die Summe seiner Teile (Formursache). Ein Beispiel dafür ist die Organisation der Persönlichkeit eines Menschen. Weil sie von ihren unbewusst gegebenen und nur manchmal bewusst erlebten Bestrebungen geleitet sind (Zweckursache), enthalten lebende Organismus-Umwelt-Systeme selbstorganisierende, innerlich miteinander verbundene Strukturen und Funktionen. Diese Strukturen, Funktionen und Ziele wirken andauernd aufeinander ein. Man kann Strukturen, Funktionen, Ziele und Handlungen zwar unterscheiden, man kann sie aber nicht voneinander trennen. Sie treten zusammen auf (vgl. Järvilehto, 2000a). In TT Band I und II (2016) ist aus diesem Grund genauer beschrieben worden, dass lebende Organismen in sich eine Kombination aller vier aristotelischen Ursachen oder Erklärungen tragen

80

Band III: Enaktive Traumatherapie

– Material-, Wirk-, Form- und Zweckursachen. Diese Kombination kann man als die dynamische Kausalität des Systems bezeichnen (Northoff, 2003; Overton, 2015).

Zusammenfassung Subjekte und ihre Objekte (z. B. „Dinge“, „Ereignisse“, andere Menschen) existieren nicht separat voneinander. Sie bedingen einander und hängen voneinander ab, sie treten notwendigerweise miteinander in Erscheinung. Miteinander verschränkte (entangled) Organismen und ihre Umwelt betrachtet man am besten als ein System. In ihre Umwelt eingebettet handeln die Organismen zur Verwirklichung ihrer Ziele. Ihre grundsätzlichste, natürliche Handlungsweise zielt auf den Erhalt ihrer organischen und im weiteren Sinne mentalen Unversehrtheit und damit primär auf die Sicherung ihrer nackten Existenz. Dieses Bestreben ist durch und durch affektiv und grundlegend, weil die Existenz „für den betroffenen Handlungsträger bedeutsam, relevant oder wichtig [ist] – vor jeder bzw. ohne jede Richtungsweisung durch bestimmte Emotionen. Außerdem schafft diese [affektive] Dimension die Grundlage für alle anderen Formen der Mentalität, denn sie ermöglicht diese“ (Colombetti, 2014, S. 15, übers. SL). Unter diesen Mentalitätsformen findet sich auch die Fähigkeit und das Bestreben, eine sinnhaltige Welt zu enagieren und sie von einem bestimmten, eigenen Standpunkt aus zu betrachten (Colombetti, 2014, S. 15; Maturana, 1980; Maturana & Varela, 1987, 2002a, 2002b). Das nächste Kapitel konzentriert sich auf diesen affektgetriebenen Vorgang der Sinnstiftung.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel25:Begehren,FreudeundKummer

Kapitel 25 Begehren, Freude und Kummer Begehren ist des Menschen Wesen selbst, sofern es als durch irgendeine gegebene Erregung desselben zu einer Tätigkeit bestimmt begriffen wird. Freude ist Übergang des Menschen von geringerer zu größerer Vollkommenheit. Kummer ist Übergang des Menschen von größerer zu geringerer Vollkommenheit. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 3, DefAff I–III)1

Lebende Organismen versuchen in der Welt, die sie vorfinden, Sinn zu sehen. Sie sind das Resultat einer seit Urzeiten wirksamen Evolution, vom vorrangigen Interesse geleitet, zu überleben, und schaffen daher Sinn und Bedeutung. Vor allen anderen Dingen stellen sie fest, was „gut“ und was „schlecht“ ist, was ihre Existenz fördert und was sie möglicherweise auslöscht. Gut ist alles, was ihr Handlungsvermögen oder ihre Daseinskraft steigert. Was diese Fähigkeit vermindert ist schlecht. Das heißt nicht, dass die Organismen finden, gute Dinge seien nützlich und schlechte Dinge wertlos. Die Natur funktioniert genau andersherum: Für sie sind nützliche Objekte, Ereignisse oder Personen gut und schädliche, verletzende schlecht (Spinoza, 1677a). Und was die Organismen nicht verwenden können und was ihnen nicht schadet, das ist für sie schlicht unwichtig. Es ist nicht Moralität, die die Wertsetzung verursacht, was nützlich (wichtig und gut), schädlich (wichtig und schlecht) oder nutzlos (unwichtig und bedeutungslos) sei, sondern die Moralität folgt aus diesen Wertsetzungen.

Bewerten als Bedeutungsgebung Organismen warten nicht passiv darauf, dass das Gute kommt und sie hoffen nicht still darauf, dass das Schlechte, Schlimme nicht eintrete. Im Gegenteil, sie tun alles, um das zu 1 Die drei Ausdrücke sind im lateinischen Original Spinozas cupiditas, laetitia und tristitia und in der gebräuchlichsten englischen Übertragung desire, pleasure und pain, die in der deutschen Standardversion mit Begierde, Lust und Unlust wiedergegeben werden. Wir haben hier mit Rücksicht auf die Unterscheidung des Autors zwischen need (Bedürfnis) und desire (Begehren) sowie zur besseren Lesbarkeit im Psychotherapiekontext für die im Original gesetzten Worte Desire, Joy, and Sadness eine von Spinoza und Nijenhuis leicht abweichende Wortwahl getroffen. Die Spinozaübersetzungen aller Sprachen und Zeiten variieren stets leicht (Anm. d. Ü.).

82

Band III: Enaktive Traumatherapie

Abbildung 25.1.: Bedeutungsgebung bei Amöben. Anmerkung: Einzellige Organismen bewegen sich weg von dem, was ihrer Wahrnehmung und damit ihrem Begreifen als schädlich erscheint und bewegen sich auf das zu, was sie als nützlich betrachten, während sie auf etwas nicht zu- noch von etwas wegstreben, was sie als nicht kräftigend und nicht schwächend für ihr inneres Beziehungsmilieu wahrnehmen. Mittels vorübergehend ausgestülpter Pseudopodien kann sich der Einzeller bewegen. Das hier gemeinte Wahrnehmen und Begreifen entspricht einem Verständnis der Natur als Geist.

kriegen, was sie brauchen und begehren – was ihnen nützlich ist – und genauso geben sie sich größte Mühe das zu meiden, was sie fürchten, hassen und verabscheuen – was ihnen schädlich ist. Und sie ermessen und bewerten immer wieder, was für sie nutzlos oder unwichtig ist. Diese ständige affektiv aufgeladene Bewertungstätigkeit hält sie davon ab, Zeit, Energie und Interesse in Dinge zu investieren, die nicht dazu beitragen ihr Handlungsvermögen zu vergrößern. Auf diese Art versehen die Organismen – vom einfachsten (siehe Abbildung 24.1) zum komplexesten – die Welt und sich selbst als Teil derselben mit Sinn und Bedeutung (zu den epistemologischen Konsequenzen dieser Einsicht vergleiche den Abschnitt über Panpsychismus in Kapitel 27). Durch diese Bedeutungsgebung (Varela, 1992; Weber, 2002a, 2002b) verknüpfen sie sich intrinsisch mit ihrer Umwelt. Ihre Bedeutungsgebung zeigt Richtungen an, in die sie sich am besten zu bewegen haben, und sie gibt vor, welche Richtungen sie besser meiden sollten. Durch ihre Bewegung passen sich die Organismen an ihre Umwelt an und zugleich formen sie die vorgefundene Welt, damit diese ihnen, in den Grenzen ihrer Fähigkeiten, zu willen ist. Sie passen sich nicht nur an, sondern die Organismen erschaffen und erhalten sich selbst und ihre Welt. Das Leben ist nicht nur dynamisch, es ist auch kreativ. Da ihnen der Conatus eigen ist, untersuchen Organismen ihre Umwelt, um zu finden, was ihnen wichtig und bedeutungsvoll ist. Sie suchen Nahrung, nehmen sie auf und verdauen sie. Sie ruhen sich vielleicht aus, um Kraft zu sammeln oder um miteinander Bindungen einzugehen und einander zu lieben. Alle Arten von Lebewesen pflanzen sich fort und viele sorgen für ihre Nachkommen. Und es ist eindeutig, dass alle den Schmerz ver-

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer

83

abscheuen und dasjenige hassen, was ihnen Kummer verursacht. Daher versuchen sie jeder Bedrohung ihrer Individualexistenz aus dem Weg zu gehen oder ihr zu entkommen und oft erstreckt sich dieses Bestreben auch auf ihre unmittelbare Sippschaft. Säugetiere sind beispielsweise mit einem genialen Immunsystem ausgestattet und können eine Reihe von Defensivhandlungen ausführen, wenn sie gegen Bedrohung durch Raubtiere und Artgenossen vorgehen müssen, um ihre körperliche Unversehrtheit zu bewahren. Werden sie bedroht oder angegriffen, so erschrecken sie, fliehen oder erstarren. Ist dem Angriff nicht auszuweichen, versuchen sie vielleicht, den Angreifer abzuwehren, oder sie stellen sich tot. Manche versuchen, ihren Feind zum Freund zu machen, andere bringen ekelerregende Gerüche hervor, um den Appetit des Gegners zu verderben. Wenn nötig kann ein Beutetier außerdem, je nach seiner eigenen Einschätzung der Lage, blitzschnell die Taktik wechseln. Das Erstarren (Freezing) kann beispielsweise explosionsartig in eine Flucht umschlagen und das bemühte Anfreundungsverhalten gegenüber dem Feind kann sich schnell in einen Defensivkampf oder eine andere Verteidigungsstrategie verwandeln. Vom einfachsten zum kompliziertesten wollen alle lebenden Systeme ihre Existenzkraft steigern, mit der sie verhindern, im Wettbewerb unterzugehen. Zuckerliebende Bakterien bewegen sich auf den Ort zu, an dem diese Ware angeboten wird und sie bewegen sich von Orten fort, die weniger Zucker enthalten oder an denen für sie toxische Substanzen anwesend sind. Bienen sammeln Pollen und verteidigen sich gegen Wespen. Katzen fangen Mäuse, haben aber Respekt vor Eulen und Falken. Hungrige Babys suchen eine pralle Brust und schreien, wenn sie zu lange alleingelassen werden. Jedes Kind will liebevolle, zugewandte Eltern haben und fürchtet sich vor aggressiven und abweisenden Menschen. Adoleszente wollen ihre Unabhängigkeit steigern und hören deshalb manchmal nicht auf ihre Eltern. Viele junge Leute wollen gern eine Familie gründen, finden es aber schwierig, diesen Wunsch mit ihren anderen Wunschvorstellungen – eine steile Karriere, die Vorzüge des Junggesellenlebens – in Einklang zu bringen. Die Umwelt, in der ein Organismus lebt und die er mit Bedeutung versieht, kann wohlwollend und seinem Überleben und seinen anderen affektiven Interessen zuträglich sein. Sie kann es ihm aber auch schwermachen, sein Streben zu verwirklichen, zu überleben, Freude zu erleben und Kummer oder Schlimmeres zu meiden. Sie kann rau und gewalttätig sein und damit diesen Bestrebungen entgegenstehen. Meistens besteht die Umwelt eines Menschen natürlich aus einer Mischung der nützlichen, nutzlosen und schädlichen Dinge. Das Leben bringt meistens eine Mischung aus Freude und Kummer, eine Verflechtung von Lust und Leid.

Zeichen und Sinnstiftung Der Sinn der Welt ist nicht von vornherein gegeben, sondern hängt von dem OrganismusUmwelt-System ab, das sie ko-konstituiert und bewertet (Maturana & Varela, 1987; Peirce, 1978; Spinoza, 1677a). Beispielsweise gibt es ohne erlebende und erkennende Menschen kei-

84

Band III: Enaktive Traumatherapie

ne „Stimuli“ (oder „Trigger“) und man kann Handlungen nicht einfach als „Reizantworten“ auf eine unabhängig existierende „Realität“ ansehen. Es gibt also weder organismusunabhängige „Stimuli“ oder „Ereignisse“, noch organismusunabhängige „Information“2 (Merleau-Ponty, 1945/1962; TT, 2016, Band I, Kapitel 8). In epistemologischer und pragmatischer Hinsicht ist ein Stimulus oder ein Ereignis nur dann ein Stimulus oder ein Ereignis, wenn er bzw. es für einen Organismus existiert und für ihn eine Bedeutung hat. Die hier vertretene Anschauung bejaht also nicht, dass der Mensch eine außerordentlich komplizierte Maschine sei, eine Art Supercomputer, der (vorgegebene) „Information“ „verarbeiten“ könnte. Da die Welt weitgehend ohne feststehende Bedeutungsetikettierung ist, kann man als Mensch nicht einfach passiv irgendwelchen vorgegebenen Algorithmen folgen. Kaum etwas hat für ihn allein durch sich selbst schon Sinn und Bedeutung. Er findet nirgends vorgegebene „Information“, sondern muss allenthalben Sinn erzeugen. Lebende Organismen befassen sich daher allgemein gesagt mit der Wahrnehmung (man beachte die wörtliche Bedeutung im Deutschen: etwas für wahr nehmen), die wir eigentlich besser Wahrgebung nennen sollten. Wiewohl diese Handlung klarerweise unbewusste (mentale) und vielleicht auch teilweise bewusste (phänomenale) kognitive Handlungen einschließt, geht die hier vertretene Ansicht nicht davon aus, dass die Kognition dem Affekt vorausgeht. Sie hält es vielmehr für erwiesen, dass Bedürfnisse und Begehren primär sind und dass die Kognition den Organismen dabei hilft, ihre Strebungen zu erfüllen. Kognition ist nur in diesem Zusammenhang von Bedeutung. Zeichen können zu einer Perturbation (Verwirrung oder Störung) führen (Maturana & Varela, 1987), zu einer vorübergehenden Veränderung in den Umweltbedingungen, durch die in dem Organismus, der diese Umweltveränderungen erlebt, gleichfalls eine Wandlung eintritt. Diese Beschreibung spiegelt klar die Relativität von Subjekt und Objekt wider: Es gibt eine Perturbation und diese erhält ihre Bedeutung und ihren Wert allein durch eine spezifische Verknüpfung, die der Organismus zwischen seiner inneren und der außen erlebten Welt herstellt. Ein Zeichen kann demnach angesehen werden als eine Einladung, nunmehr tätig zu werden (vgl. Järvilehto, 2000a). Der Ausdruck „Zeichen“ drückt diese Relativität aus, da ein Zeichen nur ein Zeichen ist, wenn es etwas für einen anderen oder für ein anderes bezeichnet (Peirce, 1978). So gesehen ist „im praktischen Sinne [. . .] Bezeichnung (Sinngebung) die einzige Realität“ (Weber, 2002a, S. 24). Oder mit Kants (1781/1998) Metaphern ausgedrückt, können wir – und 2 Um mit Thompson (2007, S. 57) zu sprechen: „Information wird in einem Kontext gebildet und nicht von außen zwingend eingebracht.“ Gregory Bateson sagte stets, „Information ist der entscheidende Unterschied“ (Bateson, 1972, S. 315). Wir könnten diese Einsicht noch erweitern und sagen, dass Information, dynamisch verstanden, die Bildung eines entscheidenden Unterschiedes für jemanden an einem bestimmten Ort ist (siehe Oyama, 2000). Information verstehen wir hier im Sinne des Ursprungswortes informare, innen formen bzw. hineinformen (Varela, 1979, S. 266). Ein autonomes System wird mittels einer Bedeutungsformung oder Sinnstiftung informiert, an der es sich beteiligt. Diese Bedeutungsformung ist davon abhängig, wie seine Innendynamik diejenigen Dinge auswählt und ansieht, die ihm bedeutungsvoll erscheinen (Kelso & Kay, 1987; Turvey & Shaw, 1999).

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer

85

Organismen ganz allgemein – das „Ding an sich“ nicht kennen.3 Das einzige Ding, das wir erleben und erkennen können, ist das „Ding für mich“. Organismen müssen einem Zeichen oder einer Reihe von Zeichen aufgrund ihrer Erfahrung erst eine bestimmte Bedeutung zuteilen, damit diese zu Zeichen werden. Sie müssen diese Zeichen selbst erfahren (z. B. als innere Gefühle, als äußere Veränderung, als ein Wort, einen Begriff oder ein Konzept), da sie sonst durch sie in keiner Weise beeinflusst und berührt werden würden – sei es positiv oder negativ. Und Erfahrung, Bedeutung, ja das Leben als Ganzes beruhen auf primordialer Affektivität. Beispielsweise ist der Satz „Wollen wir ein Spielchen spielen?“ für jedes Kind ein Anlass zur Freude, welches gelernt hat, dass diese Wortzusammenstellung „Spaß“ bedeutet. Dieselben Wörter können aber zum Beispiel ein missbrauchtes Kind zutiefst verstören, wenn ein Sexualstraftäter sein Verbrechen als „Spielchen“ bezeichnet oder es einmal so bezeichnet hat. Wie Weber (2002a, S. 22, übers. SL) darstellt, wäre „die Welt ohne lebende Akteure ein vollständig neutraler Ort. Erst wenn das Leben in sie Einzug hält, wird die Welt real als Ort des Wohlergehens und des Elends, der Freude und des Leids. Das Lebende allein ist an seinem Leben in Fortsetzung interessiert.“ Sinnstiftung kann, muss aber nicht mit einem klaren Bewusstsein und mit Sprachverständnis einhergehen. Gesprochene Wörter als solche bedeuten natürlich für präverbale Kinder nichts. Die Art und Weise wie sie ausgesprochen werden (freundlich, leise, laut, verärgert), ist dagegen von größter Bedeutung für sie. Wenn Kinder die Erfahrung gemacht haben, dass ein freundlicher Tonfall die Begleiterscheinung von freundlich zugewandter Sorge ist, so geht es ihnen gut. Bedeutet er dagegen den Vorboten eines sexuellen Übergriffs, so klingeln bei ihnen alle Alarmglocken.

Bedeutungsentzug Um effizient zu leben, genügt es nicht, Bedeutungsgebung zu vollziehen und zu „entscheiden“, was wichtig-gut und was wichtig-schlecht ist. Sondern die Organismen müssen auch „entscheiden“, welche Phänomene für sie insignifikant, unwichtig sind. Einiges wird sig3 Kant war bewusst, dass niemand irgendetwas über Dinge „an sich“ aussagen kann. Es gibt keinen Blickpunkt von nirgendwo. Spinozas Ansatz dazu bestand in der Aussage, dass Gott beziehungsweise die Natur eine unendliche Anzahl von Attributen oder Eigenschaften besitzt und dass der Mensch von diesen nur Materie und Geist kennt. Indem er feststellte, dass wir uns nicht über unsere menschlichen Beschränkungen hinausbewegen können, kam Schopenhauer auf den Gedanken, dass der allgemeine Wille in der Natur das Ding an sich sein könnte. Unser Verständnis des Kant’schen Ausdruckes „Ding an sich“ und „Ding für mich“ liegt so, dass wir annehmen, dass jede Erkenntnis einer Art, eines Einzelmenschen und eines dissoziativen Anteils absoluten und relativen Schranken unterworfen ist und dass jede Sicht der Dinge immer die Sicht eines Jemanden ist. Enaktive Traumatherapie soll die relativen Schranken traumatisierter Menschen überwinden. Mit jeder neuen lebensbejahenden und kreativen Tat wird deren perspektivische (affektive, erfahrungsmäßige, kognitive) Sicht auf sich selbst und die Welt erweitert, was bedeutet, dass sich ihr Handlungsspielraum vergrößert.

86

Band III: Enaktive Traumatherapie

nifikanter, bedeutungsvoller oder wichtiger für sie sein als anderes und vieles wird für sie gänzlich unwichtig, insignifikant sein. Verschätzt man sich im Grad der (persönlichen) Bedeutung einer Sache, so verspielt man in großem Stile Energie und Effizienz. Es kommt beispielsweise vor, dass sich manche Menschen wegen einer Sache aufregen, die andere vollkommen „sinnlos“ finden, während wiederum manche Menschen sich intensiv um die Probleme anderer Leute sorgen, an denen sie überhaupt nichts ändern können, wobei sie es zugleich vermeiden, sich um ihre eigenen, dringlichen Probleme zu kümmern. Menschen mit Zwangsstörungen müssen sinnlose mentale und motorische Verhaltensweisen ausführen. Menschen, die von mehreren Männern sexuell missbraucht worden sind, glauben möglicherweise, dass alle Männer sexuelle Gewalttäter seien und planen ihr gesamtes Leben um diese Vorstellung herum. Will man effizient leben, so muss man ständig sowohl Signifikationsakte leisten, also Bedeutungsgebung vornehmen (bewerten, ob etwas nützlich/gut oder schädlich/schlecht ist), aber ebenso auch Insignifikationsakte vornehmen (bewerten, dass etwas nutzlos, irrelevant oder unwichtig ist), was man Bedeutungsentzug nennen könnte.

Bedeutungsgebung ist artenabhängig Verschiedene Tierarten enagieren ihre je eigene Umwelt, ebenso die einzelnen Angehörigen einer Art. Alle Organismen sind Teil der Welt, aber eine Ameise wird das, was wir als einen „Tisch“ ansehen, nie als einen „Tisch“ erkennen. Was der eine als Ausdruck höchster Schönheit oder des größten Wertes ansieht, kann ein anderer als hässlich und wertlos wahrnehmen. Die Wahrheit liegt tatsächlich im Auge des Betrachters. Zhuangzi fasste dieses Prinzip in klare und poetische Worte: „Mao Qiang und Xi Shi waren nach unserem Ermessen große Schönheiten. Als die Fische sie erblickten, schwammen sie zum Grund. Als die Vögel sie sahen, flogen sie ungerührt weiter. Als das Weißwedelwild sie sah, sprang es rasch davon. Wer von den vieren hier kennt nun das Schönheitsmaß der Welt?“ (Zhuangzi, 2008, S. 49, übers. SL).

Handlungsfähigkeit Um kräfteeffizient und wirksam zu leben, müssen die Organismen erkennen, welche Körper und Ideen in ihrer Umwelt eher dazu beitragen, dass ihre Handlungsfähigkeit und ihre Daseinskraft gesteigert werden, durch welche sie also besser dazu in die Lage versetzt werden, sich am Leben zu erhalten. Sie müssen dabei auch eine Entscheidung darüber fällen, welche Körper und Ideen ihnen gefährlich werden können, welche ihnen diese Kräfte zu vermindern, wenn nicht ganz zu zerstören drohen. Die Organismen wollen ihren eigenen Körper und ihre Ideen bereichern, insbesondere indem sie sich auf bestimmte Beziehungskonstellationen mit anderen Körpern und Ideen einlassen und zugleich Beziehungskonstellationen mit körperlichen und mentalen Umweltkomponenten meiden, die

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer

87

ihnen schaden würden (die sie also mehr oder weniger spalten würden). In Deleuzes (1988, S. 18) klar gefasster Form einer Einsicht Spinozas ausgedrückt: „So ist die Ordnung der Ursachen definiert: Jeder ausgedehnte Körper, jede Idee oder jeder denkende Geist entsteht aus den typischen Beziehungen, die diesen Teil jenes Körpers, diesen Teil jener Idee zusammenfassen. Wenn ein Körper einem anderen Körper ‚begegnet‘ oder eine Idee einer anderen Idee, so kommt es manchmal dazu, dass diese zwei Beziehungen sich zu einem kraftvolleren Ganzen kombinieren, manchmal, dass die eine die andere spaltet, indem sie den Zusammenhalt ihrer Teile vernichtet. Und das ist das Wunderbare an Körper und Geist gleichermaßen, diese Mengen von lebenden Teilen, die sich nach verwickelten Gesetzen miteinander zu Kompositionen verbinden und einander zerstören (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 2, 15. Lehrsatz). Die Ordnung der Ursachen ist daher eine der Zusammensetzung und Spaltung von Beziehungen, welche unendlich die ganze Natur umfasst. Als bewusste Wesen begreifen wir nie etwas anderes, als die Wirkungen dieser Zusammensetzungen und Spaltungen: wir erleben Freude, wenn ein Körper den unseren berührt und mit ihm eine Beziehung der Zusammensetzung eingeht, und Kummer, wenn im Gegensatz ein Körper oder eine Idee unseren eigenen Zusammenhalt bedroht.“

Affektionen und Affekte Wenn Organismen etwas aus eigener Kraft erreicht haben und realisieren, dass sie durch ihre Anstrengung ein Ziel verwirklicht haben, so erleben sie Freude und diese Freude vergrößert ihre Handlungsfähigkeit, den Grad ihrer „Perfektion“.4 Gemäß Spinozas „Ethik“ (1677a, Teil 3, Elfter Lehrsatz, Anmerkung; siehe auch Teil 3, DefAff 2) ist Freude „eine Passion (Leiden), durch welche der Geist [von geringerer]zu größerer Vollkommenheit übergeht“. Wenn es Organismen nicht gelingt, ein Ziel zu erreichen (z. B. eine Aufgabe zu erledigen oder sich sicher zu fühlen und sicher zu sein), so empfinden sie Kummer. Wie Spinoza sagte (1677a, Teil 3, Elfter Lehrsatz, Anmerkung und auch Teil 3, DefAff 3), ist Kummer die Passion, durch welche der Geist [von größerer] zu geringerer Vollkommenheit übergeht. Kummer, Trauer und Schmerz verringern die Handlungsfähigkeit eines Menschen. Spinoza nennt „den Affekt der Freude (Lust), der sich auf Geist und Körper zugleich bezieht, Wollust (Genuss) oder Wohlbehagen (Frohsinn); den Affekt des Kummers (Unlust) aber Schmerz oder Mißbehagen bzw. Melancholie“ (1677a, Ethik, Teil 3, Elfter Lehrsatz, Anm.). Ferner gilt, dass „Wollust und Schmerz auf den Menschen bezogen werden, wenn einer seiner Teile mehr als die übrigen erregt ist, Wohlbehagen und Mißbehagen aber, wenn alle gleichmäßig erregt sind“ (1677a, Ethik, Teil 3, Elfter Lehrsatz, Anm.). Weil sich alle anderen Affekte aus Freude (Lust), Kummer (Unlust) und Begehren entwickeln, sind diese drei für Spinoza primär.

4 Spinoza setzt „Realität“ und „Perfektion“ als gleichbedeutend (1677a, Ethik, Teil 2, Def. 6).

88

Band III: Enaktive Traumatherapie

Viele Jahre nach Spinoza gelangte Pierre Janet zu ähnlichen Schlüssen über die Bedeutung von Freude und Triumph (siehe Van der Hart et al., 2006). Wie ein französisches Sprichwort aus dem 19. Jahrhundert bezeugt: „Rien ne réussit comme le succèss“ („Nichts ist so erfolgreich wie der Erfolg“).5 Und wahrscheinlich gibt es keinen schlimmeren Misserfolg als durchgehendes, anhaltendes Versagen, wenn nichts, egal was man tut, zu einem besseren Ergebnis führt. Freude und Kummer: Weil sie vital an der Erzeugung und Erhaltung ihres Daseins interessiert sind, sind alle lebenden Organismen im Grundsatz affektive Wesen. Was aber sind eigentlich „Affekte“? Der Ausdruck „Affekt“ hat mit „Affektion (Erregung)“ zu tun, was bedeuten soll, etwas „wirkt auf den gegenwärtigen Existenzmodus eines Organismus ein“. Spinoza definiert „(Existenz-)Modus“ in seiner „Ethik“ (1677a, Teil 1, Def. 5; siehe Fußnote 7 in diesem Kapitel). Er verknüpft hier „Affekt“ mit „Affektionen des Körpers“ zu dem „Handlungs- oder Tätigkeitsvermögen des Körpers“ und „den Ideen dieser Affektionen“: „Unter Affekte verstehe ich die Erregungen des Körpers, durch welche das Tätigkeitsvermögen des Körpers vergrößert oder verringert, gefördert oder gehemmt wird; zugleich auch die Ideen dieser Erregungen“ (Teil 3, Def. 3). Affektionen können sich natürlich auch auf äußere Kräfte beziehen, die auf die Organismen einwirken. Und sie können Eigenschaften im Innern der Organismen bezeichnen, beispielsweise ihre eigenen Bedürfnisse und ihr Begehren, die impliziten Handlungstendenzen und ihre gegenwärtigen oder früheren körperlichen oder mentalen Zustände (z. B. ihre aktuellen Ideen). Innere Affektionen und äußere Affektionen können miteinander harmonieren oder auch nicht. Außerdem sind die Affektionen vielseitig. Das Leben wäre einfach, wenn alle äußeren Kräfte einen Organismus in eine für ihn vorteilhafte Richtung „ziehen“ oder „schieben“ würden. Je komplexer aber die Umwelt eines Organismus wird, desto mehr kommen in dieser Umwelt miteinander unvereinbare Affektionen vor. Und je komplexer ein Organismus ist, desto mehr steigen in ihm einander widersprechende innere Affektionen auf. Manche Affektionen „laden ihn ein“ sich in diese Richtung zu bewegen, andere „veranlassen“ ihn, einen anderen Weg einzuschlagen, während wieder andere ihn dazu „aufrufen“, sich noch ganz woanders hinzuwenden. Quo vadis? Links oder rechts, vor oder zurück, rauf oder runter? Spinozas Definition der Affekte macht deutlich, dass Affekte physische und mentale Eigenschaften haben. Seine Betonung des Körpers (z. B. mit dem „Tätigkeitsvermögen des Körpers“) mag manchen Leser befremden. Sind Affekte nicht Emotionen und sind Emotionen nicht weitgehend rein mentale Phänomene? Diese Fragen weisen offensichtlich auf das Leib-Seele-Problem und auf das Gehirn-Geist-Problem (Northoff, 2003) hin. Die Rolle des Körpers und die intimen Beziehungen, die der Körper mit dem Geist unterhält, sind bereits in TT Band I und II (2016) erörtert worden. Die Rolle des Körpers wird im Folgenden klarer werden, wenn wir uns in Kapitel 29 auf das theoretische Niveau begeben und uns dann in späteren Kapiteln der Praxis zuwenden. Für jetzt mögen wir es dabei belassen, dass wir sagen 5 Der Ausspruch wurde von Sir Alfred Helps in seinem Werk „Realmah“ aus dem Jahre 1868 verwendet.

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer

89

„daß die Ordnung der Tätigkeiten und der Leiden (Passionen) unseres Körpers von Natur aus der Ordnung der Tätigkeiten und der Leiden (Passionen) unseres Geistes genau entspricht“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 3, Zweiter Lehrsatz, Anm. [eingangs] und generell im weiteren Verlauf der „Ethik“ an dieser Stelle). Diese Aussage schuldet sich der Anschauung, dass der Körper und der Geist zwei Attribute einer Substanz sind. Daher schrieb Spinoza bei der Definition der Affekte, dass sie gleichermaßen mit dem Handlungsvermögen des Körpers und mit den Ideen dieser Affektionen zu tun haben. Affekte bestehen des Weiteren aus Aktionen und Passionen, aus Taten und Leiden. Spinoza behauptet, dass diejenigen Affekte, welche Aktionen sind, das Tätigkeitsvermögen eines Organismus steigern, während Affekte, welche Passionen sind, diese Fähigkeit verringern. Im ersten Falle handeln Menschen selbst und für sich und im zweiten Falle wird an ihnen gehandelt, sodass ihnen etwas geschieht: „Wenn wir also die adäquate Ursache dieser Erregungen sein können, verstehe ich unter Affekt eine Aktion (Handlung oder Tätigkeit), im andern Fall eine Passion (Leiden)“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 3, Def. 3, Betonungen wie im Original). Gemäß Spinozas Definitionen, welche wir hier weitgehend übernehmen,6 gilt, „[. . .] daß wir tätig sind (handeln), wenn etwas in uns oder außer uns geschieht, dessen adäquate Ursache wir sind, d. h. [. . .], wenn etwas in uns oder außer uns aus unserer Natur erfolgt, das durch sie allein klar und deutlich erkannt werden kann. Dagegen sage ich, daß wir leiden, wenn in uns etwas geschieht oder aus unserer Natur etwas folgt, wovon wir nur die partiale Ursache sind“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 3, Def. 2).

Aktionen, Passionen und Umwelt Es kann schwer sein, Freude zu finden und Kummer zu vermeiden und dabei das Unwichtige unberücksichtigt zu lassen. Ein Teil des Problems liegt darin, dass die Kraft der Organismen, einschließlich des menschlichen Handlungsvermögens „aber sehr beschränkt [ist] und [. . .] von dem Vermögen der äußeren Ursachen unendlich übertroffen [wird]“ (Spinoza, 1667a, Ethik, Teil 4, Anhang, § 32). Dennoch versuchen die Organismen grundsätzlich unter allen Umständen am Leben zu bleiben. Ganz gleich was die Organismen tun und tun können, sie versuchen immer, bestmöglich ihrem Selbstinteresse zu dienen. In dieser Hinsicht könnte man Phänomene, die in der Dritte-Person-Perspektive als „Symptome“ einer „psychischen Krankheit“ oder einer „Verhaltensstörung“ imponieren, auch als das optimale Strategieergebnis für einen bestimmten Organismus unter seinen aktuell gegebenen Zuständen, Handlungsmöglichkeiten und Lebensbedingungen betrachten. 6 Wir sagen hier „weitgehend“, weil Aktionen und Passionen, Taten und Leiden, vollständig verschiedene Kategorien sind. Eigentlich sind sie nicht einmal Kategorien. Kategorien sind künstlich: Wie uns schon Zhuangzi lehrte, sind sie menschliche Konstrukte (Zhuangzi, 2008). Siehe auch Wittgenstein (1953, 1998/2011). In bestimmten Zusammenhängen kann es sinnvoll sein, feiner gegliederte Gruppierungen zu verwenden.

90

Band III: Enaktive Traumatherapie

Das menschliche Handlungsvermögen wird von vielen Einflussgrößen mitbestimmt. Insofern man die Zerfallswahrscheinlichkeit kennzeichnen will, kann man den Ausdruck „Risikofaktoren“ verwenden. Risikofaktoren sind die folgenden sowie eine große Reihe weiterer (siehe dazu TT, 2016, Band I, Kapitel 6): Entwicklungsphase, genetische Ausstattung, Temperament, Bindungsmuster, inkongruente innere Affektionen (z. B. emotionale Konflikte), inkongruente äußerliche Affektionen, Art, Dauer und Intensität konstruktiver Ereignisse, Art, Dauer und Intensität destruktiver Ereignisse, frühere und aktuelle Umweltbedingungen, Beziehungen zu den an Ereignissen beteiligten Menschen, Verfügbarkeit sozialer Unterstützung während oder nach früher stattgefundenem schädlichen Life Event sowie – Verfügbarkeit sozialer Unterstützung während oder nach aktuell laufendem schädlichen Life Event. – – – – – – – – – – –

Das Handlungsvermögen der Organismen wird auch von ihrem aktuellen organismischen Zustand oder, mit Spinoza, ihrem „Modus“ bestimmt.7 Ein erschöpfter Organismus vermag beispielsweise weniger, als ein lebensfrischer, und ein sorgenerfüllter Geist kann weniger ertragen, als ein freies Gemüt. 7 Spinoza sagt: „Unter Modus verstehe ich eine Erregung (Affektion) der Substanz; oder etwas, das in einem andern ist, durch welches es auch begriffen werden kann“ (1677a, Ethik, Teil 1, Def. 5). Dieses „Andere“ ist die Natur, die einzig existierende Substanz. Modi sind also Modifikationen in den Attributen der einen Substanz, die wir Natur nennen. Da wir Menschen zwei dieser Eigenschaften kennen – Materie und Geist – kennen wir Modi der Materie und Modi des Geistes. Die einzig existierende Substanz ist ewig und unendlich. Ihre Existenz ist notwendig. Im Gegensatz zu dieser Substanz selbst ist unter den Modi ihrer Attribute auch die Dauer enthalten. Darüber hinaus müssen keinerlei Modi existieren. Sie können dagegen existieren, jetzt, früher oder in der Zukunft. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 2, Axiom 2) unterstreicht: „Der Mensch denkt“ oder anders gesagt, wir wissen, dass wir denken. Der Mensch hat Bewusstsein. Spinoza fährt fort: „Formen (Arten) des Denkens, wie Liebe, Begierde und was sonst noch mit dem Namen Affekt (Seelenbewegung) bezeichnet wird, gibt es nur, wenn es in demselben Individuum eine Idee des geliebten, begehrten usw. Dinges gibt“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 2, Axiom 3). Bewusstsein zu haben bedeutet also, sich eines Dinges bewusst zu sein. Die Modi des Denkens bzw. die „mentalen Zustände“ setzen Gedanken, Affekte, Wünsche, Erinnerungen usw. voraus. Sie setzen „mentale Inhalte“, also Bewusstseinsinhalte voraus. Ein Gefühl, einen Gedanken oder eine Erinnerung gibt es insofern, als es einen Organismus gibt, der fühlt, denkt und erinnert. Weil sie für die Diskussion des Bewusstseins so wichtig sind, haben wir die entsprechenden Axiome bereits als Motto für Kapitel 22 verwendet. Der Ausdruck „Modus“ wird in Kapitel 26 näher erklärt.

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer

91

Alle Auseinandersetzungen mit belastenden Ereignissen werden Prüfungen für die lebenskräftigen und kreativen Fähigkeiten der Organismen, mit deren Hilfe sie in ihrer Umwelt und in sich selbst als Teil dieser bedeutungshaltigen Welt Sinn und Bedeutung erzeugen. Ereignisse, die für sie Herausforderungen werden, müssen dazu führen, dass sich ihre Emotionalität steigert. Intensive Affekte sind nicht immer eine Ausgangsbasis für inadäquate oder wirre Handlungen, Affekte und Ideen. Anders gesagt, muss es nicht sein, dass zugleich mit solchen Affekten auch leidvolle Passionen auftreten. Belastende Existenzbedingungen können bei einigen Menschen sogar dazu führen, dass sich ihre lebenskräftigen und kreativen Fähigkeiten steigern. Das Leben kann sich an Widrigkeiten stärken. Unerwünschte, schwer belastende Ereignisse führen zu noch stärkeren Affekten. Andernfalls wären sie für die Organismen, die sie erleben, überhaupt nicht schädlich. Wie schwerwiegend ein Ereignis ist, hängt ab von einer Kombination aus dem gegenwärtigen und potenziellen Handlungsvermögen des Subjekts und den spezifischen Eigenschaften des Objekts (hier des erlebten und aufgefassten Ereignisses). In anderen Worten ist eine Widrigkeit immer dadurch definiert, in wieweit das Subjekt und das Objekt jeweils miteinander harmonieren oder nicht. Qualität und Bedeutung eines Ereignisses sind immer relativ zu den Eigenschaften in beiden, in Subjekt und Objekt. Selbst unter extrem schwierigen Existenzbedingungen (wie im Krieg) können einige außergewöhnliche Subjekte einen Zuwachs an Handlungsvermögen erlangen. Manche Menschen mögen mit einem bestimmten belastenden Ereignis mehr oder weniger gut zurechtkommen, während andere es kaum aushalten oder im Umgang mit der Situation komplett versagen. In anderen Worten, wenn sie in ein Ereignis verstrickt sind, wenn sie in es verschränkt sind – Subjekt und Objekt sind verschränkt, weil sie einander gegenseitig bedingen und voneinander abhängen (siehe Kapitel 24 und 27 sowie TT, 2016, Band I und II) – werden manche Menschen schwer verletzt, während andere günstiger davonkommen. Gleichwohl gibt es Grenzen der Fähigkeit eines jeden Menschen, eine düstere Welt des Grauens unversehrt zu überleben. Besonders dann, wenn die schädlichen Aspekte intensiv und langanhaltend wirken und die nützlichen Aspekte weitgehend fehlen, wird unsere Kapazität, ein sinnvolles phänomenales Selbst, eine phänomenale Welt und ein ebensolches Selbst als Teil der Welt herzustellen, in höchstem Grad auf die Probe gestellt. Ein belastendes, stark unerwünschtes Ereignis wird für einen Menschen dann zu einem verletzenden oder traumatisierenden Ereignis, wenn es komplexere Handlungsweisen erforderlich macht, als der Mensch, der es gerade erlebt, zustande bringen kann – wenn es mehr Handlungsvermögen fordert, als er aktuell besitzt (vgl. TT, 2016, Band I, Kapitel 11). Wie unerwünscht ein Ereignis ist, entspricht dann dem Grad, zu dem das Ereignis den Menschen, welcher es erlebt, zersetzt.

92

Band III: Enaktive Traumatherapie

Passionen und Ersatzhandlungen Je weniger die Organismen eine optimale oder zumindest ausreichende Anpassung und Kreativität erreichen können, desto mehr ergehen sie sich in Passionen (Leidenserfahrungen) statt in Aktionen (tatkräftigen Handlungen), das heißt desto mehr leiden sie statt zu handeln. Passionen und Aktionen sind nicht völlig verschiedene Kategorien. Wenn unter den Affekten der Organismen schwach wirksame Passionen auftreten, richtet dieser sich nach ihnen und bleibt zugleich handelnd. Mildere Passionen haben also die Qualität von Handlungen, weil die Organismen ein wichtiger Grund, wenngleich nicht der einzige Grund ihrer Erfahrungen, Körperempfindungen, Emotionen, Gedanken, Erinnerungen und Verhaltensweisen sind. Je mehr jedoch an den Organismen gehandelt wird, desto weniger tendieren sie dazu, selbst zu handeln. Je mehr äußere Affektionen und unvereinbare innere Affektionen ihre Erfahrungen, Sinnesempfindungen, Affekte, Kognitionen und Verhaltensweisen bestimmen, desto intensiver werden ihre Passionen, ihr erlebtes Leiden. Zur Kategorie der Passionen gehören auch die „Ersatzhandlungen“.8 Ersatzhandlungen sind Kompositionen von geringerem Komplexitätsgrad und schwächerer Kraft, die an die Stelle effizienterer, lebenskräftigerer und kreativerer Handlungen treten, die der Organismus gegenwärtig nicht ausführen kann (Janet, 1903, 1909, 1928b; Spinoza, 1677a; Van der Hart et al., 2006). Alle Ersatzhandlungen haben Vorteile und Verluste zur Folge. Sie sind bedeutungshaltige, aber wirre Versuche, das Leben zu strukturieren und zu erhalten. Das Bemühen eines Organismus, sich selbst im Angesicht von vielen (teilweise) widersprüchlichen innerlichen und äußeren Einflüssen zu behaupten, beeinträchtigt sowohl den Geist wie den Körper. Es trifft daher zu, dass „[d]er Geist strebt, sowohl sofern er klare und bestimmte als auch sofern er verworrene Ideen hat, in seinem Sein auf unbestimmte Dauer zu verharren [. . .]“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 3, Neunter Lehrsatz, kursiv im Original). Einige Ersatzhandlungen bei Trauma sind von geringerer Qualität als andere. Wenn sie sich auf Ersatzhandlungen niedriger Qualität bzw. auf intensive Passionen verlegen müssen, können traumatisierte Menschen in Ohnmacht fallen, in Panik geraten oder chaotisch agieren. Sie können sich auch ernsthaft selbst verletzen, suizidale Handlungen vornehmen oder intensiv und wiederholt traumatisierende Ereignisse reenagieren. Andere Ersatzhandlungen wie Beziehungsreenaktionen können zu meist etwas weniger schweren Graden von Zersetzung und Konfusion führen, sind aber gleichwohl problematisch. Zur Illustration sei angeführt, dass Patientinnen gegenüber ihrem Behandler so denken, wahrnehmen und eine Beziehung ausbilden können, als sei dieser der tatsächliche oder ein möglicher Täter. Beispiele anderer Ersatzhandlungen, die nicht von exzessiv niedriger Qualität sind, wären Vermeidung von Körpergefühlen oder Erinnerungen traumatischer 8 Es wäre präziser, „leidenschaftliche Substitute für Handlungen“ zu sagen. Um aber die Übereinstimmung mit der Terminologie in „Das verfolgte Selbst“ (Van der Hart et al., 2006) zu wahren, bleiben wir bei diesem Ausdruck.

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer

93

Erfahrungen, impulsives Handeln in Situationen, die Überlegung erfordern, oder eine Fressattacke, um so belastende Emotionen zu vermeiden. Während einige Ersatzhandlungen (wie traumabezogene Zwangsgedanken) nur bei Menschen vorzukommen scheinen, wurden viele andere auch bei Tieren beobachtet. Der Homo sapiens ist viel weniger besonders, als er meistens zu denken pflegt. So kann es sein, dass Menschen – und ebenso andere Arten – nach einer Traumatisierung in Situationen einfrieren und erstarren, in denen eine defensive oder irgendeine andere Handlungsweise viel sinnvoller gewesen wäre. Pawlows Hunde wurden während einer Flut traumatisiert und erlitten danach Freezing-Zustände, wenn sie auch nur mit geringen Mengen Wasser in Berührung kamen (siehe TT, 2016, Band I, S. 235). Traumatisierte Menschen können ebenso einfrieren, wenn sie mit Hinweisen konfrontiert werden, die sie an traumatisierende Ereignisse erinnern, in denen sie diese (oder eine andere) Komponente des Verteidigungssystems der Säugetiere aktiviert hatten. Viele Ersatzhandlungen enthalten daher Regressionen auf einfachere Handlungen. Trauma führt beispielsweise oft zum Verlust der menschlichen Symbolisierungsfähigkeit und damit zu Sprachverlust und zum Verlust der Reflexionsfähigkeit. Die Unterscheidung zwischen Aktionen und Passionen ist theoretisch klar. Es gibt aber ganz offensichtlich einige Grenzfälle zwischen (effizienten bzw. hochwertigen) Aktionen und Passionen. Auch gibt es eine Menge unscharfer Grenzen zwischen milden Passionen (oder Ersatzhandlungen des mittleren Niveaus) und intensiven, schweren Passionen (oder Ersatzhandlungen des niedrigsten Niveaus). 9 Es ergibt tatsächlich Sinn zu sagen, dass es hier eine Dimension mentaler und verhaltensmäßiger Effizienz gibt. So wie man manche Handlungen als extrem effizient und andere weniger effizient erkennt, gibt es einige Ersatzhandlungen, die effizienter sind als andere.

Unerwünschte, traumatisierende und traumatische Ereignisse Wegen der Verschränkung (entanglement) und der Relativität von Subjekten und Objekten kann über ein bestimmtes Ereignis (z. B. einen Unfall oder einen Überfall) nicht gesagt werden, dass es per se traumatisierend sei. Jede Beurteilung muss notwendigerweise auch das erlebende Subjekt miteinbeziehen. Daher ist es wichtig, dass wir unterscheiden zwischen belastenden und traumatisierenden Ereignissen oder traumatischen Ereignissen (TT, 2016, Band I; siehe auch im Folgenden): Belastende (unerwünschte) Ereignisse können als Ereignisse definiert werden, die für eine Art grundsätzlich schädlich sind, die aber einen bestimmten Angehörigen der Art nicht notwendigerweise davon abhalten, sie zu erleben. Traumatisierende oder traumatische Ereignisse sind solche, die ein sie erlebendes Individuum tatsächlich verletzt haben. Ob ein Ereignis für ein Individuum traumatisie9 In Übereinstimmung mit seinen Definitionen hätte Spinoza die Ersatzhandlungen sicherlich als Passionen kategorisiert.

94

Band III: Enaktive Traumatherapie

rend oder traumatisch war oder nicht und wenn ja, wie stark, kann immer nur post factum festgestellt werden. In TT Band I, Kapitel 11 (2016) haben wir das Konzept der „traumatisierenden Ereignisse“ an die Dritte-Person-Perspektive geknüpft. In diesem Falle bewertet ein Beobachter physisch oder technisch, dass ein Ereignis zu Verletzungen geführt hat. Beispielsweise kann ein Behandler technisch zu der Bewertung gelangen, dass ein bestimmtes Ereignis zum Großteil für die Störung eines bestimmten Patienten verantwortlich war. Das Konzept „traumatischer Ereignisse“ wurde als das phänomenale, das heißt erfahrungsbasierte Urteil definiert, dass ein Ereignis verletzend gewirkt hat. In diesem Fall hat der Mensch, der das betreffende Ereignis erlebte, dieses aus der Erste-Person-Perspektive erlebt und auf Grundlage dieser Erfahrung phänomenal aus der Quasi-Zweite-Person-Perspektive beurteilt, dass ihn das Ereignis verletzt hat. Jemand, der mit einem so exponierten Menschen „mit-fühlen“ kann, könnte auf der Basis dieser Empathie auch phänomenal, aus der Zweite-Person-Perspektive urteilen, dass das Ereignis für den Menschen, der es erlebt hat, „traumatisch“ war.

Zersetzung und Wiederzusammenstellung der Persönlichkeit bei Trauma Je nach dem Grad, zu dem sich ihre Umwelt verdunkelt hat und je nachdem wie gut sie mit einer solchen Widrigkeit umgehen können, werden Menschen mehr oder minder stark zersetzt (decomposed): Die Beziehungen zwischen einigen der vielen Komponenten ihrer Persönlichkeit als ganzes Organismus-Umwelt-System können sich lockern oder sogar zerstört werden. Weil Materie und Geist zwei Attribute der Natur als einer einheitlichen Substanz bilden, enthält dieses System sowohl den Körper als auch den unbewussten und den bewussten Teil des Geistes. Mit anderen Worten: Ereignisse, die sich strikt gegen die Natur des betroffenen Menschen richten, können einen verringerten Zusammenhalt innerhalb seiner Persönlichkeit zur Folge haben, von dem auch das phänomenale Selbst, die Welt und das Selbst als Teil der Welt betroffen sein können. Um auf Deleuzes (1988) Darstellung der Philosophie und Psychologie Spinozas zurückzukommen: „das Objekt, mit dem ich nicht übereinstimme, gefährdet meine Kohäsion und will mich in Untereinheiten aufteilen, welche im Extremfalle ihrerseits Beziehungen eingehen, die mit meiner Konstitutionsbeziehung nicht vereinbar sind (der Tod tritt dann ein)“ (S. 21, übers. SL). Bei Trauma wird nicht die Möglichkeit einer Beziehung der naturgemäß bestehenden Persönlichkeitskomponenten eines Menschen zersetzt, sondern die tatsächlichen Beziehungen dieser Elemente. Wie beim physischen Zerfall, zum Beispiel bei einer Schnittverletzung oder einem Knochenbruch, zerstören traumatisierende Ereignisse nicht alle vitalen Beziehungen zwischen den Elementen der Persönlichkeit eines Menschen (sofern dieser nicht umgebracht wurde). Im Kern ist Trauma eine mehr oder weniger tief greifende Zersetzung (decomposition) bestimmter Beziehungen in der Persönlichkeit eines Menschen als eines ganzen Organismus-Umwelt-Systems (TT, 2016, Band I und II).

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer

95

Darüber hinaus besteht Trauma dann in einer bestimmten Neuzusammenstellung bewusster und selbstbewusster „Teilmengen“ oder Subsysteme. Diese Teilmengen, Subsysteme oder „Anteile“ der Persönlichkeit sind keine statischen Strukturen: Sie bestehen kraft ihrer fortwährenden Aktionen und ihrer mehr oder weniger intensiven Passionen. Das heißt, dissoziative Anteile existieren kraft einer fortwährenden Beziehungsbildung unter ihren vitalen inneren Elementen. Sie existieren auch kraft weiterer Beziehungen untereinander und der Beziehungen mit ihrer Umwelt. Dissoziative Anteile der Persönlichkeit sind Teilmengen von Aktionen und Passionen. Sie sind sich selbst erzeugende, selbsterhaltende Subsysteme innerhalb der Grenzen der Persönlichkeit eines traumatisierten Menschen als eines vollständigen Organismus-Umwelt-Systems. Diese Teilmengen, Subsysteme oder Anteile sind und bleiben solange dissoziativ, wie sie nicht bzw. nicht ausreichend miteinander einig werden. Damit keine Missverständnisse den Ausdruck dissoziative „Anteile“10 betreffend auftreten, müssen wir erneut betonen, dass diese Metapher nicht so verstanden werden darf, als handele es sich um die Stücke einer Torte oder eines sonstigen statischen Objekts. Vielmehr sind dissoziative Anteile lebendige, dynamische Teilungen in einer ausgedehnten lebendigen Organisation (TT, 2016, Band II, Kapitel 12). Die inneren und äußeren Beziehungen, durch die dissoziative Anteile hervorgebracht und erhalten werden, können zumindest prinzipiell mit biologischen, psychologischen und sozialen Begriffen beschrieben und analysiert werden. Weil sie aber auf unterschiedlichen Eigenschaften derselben Substanz (nämlich der Natur) beruhen, können diese verschiedenen Analysen nicht direkt miteinander verbunden werden. Denn das Gehirn bzw. der Körper und der Geist verursachen und erklären einander nicht. Gleichwohl scheinen indirekte Verbindungen zwischen dem Körper, dem Gehirn, dem Geist und der materiellen und sozialen Umwelt in unserer Reichweite zu liegen (siehe TT, 2016, Band I und II). Dissoziative Anteile sind also biopsychosoziale Subsysteme der Persönlichkeit eines Menschen als eines ganzen biopsychosozialen Organismus-Umwelt-Systems. Zersetzung (decomposition) und Wiederzusammenstellung (re-composition) der Persönlichkeit bei Trauma verlaufen ähnlich wie bei einer körperlichen Verletzung und ihren Folgen. Genau wie die körperliche Haut der Schneidewirkung eines Gegenstandes bis zu einem bestimmten Punkt widerstehen kann, können es Menschen (als ganzes System) in bestimmten Grenzen schaffen, mit ihrem Leben einschließlich ihnen schwer schadender Situationen, zurechtzukommen. Ab einem bestimmten, kritischen Grad des „Drucks“ wird sich aber die „Haut“ ihrer Persönlichkeit zerteilen (insofern die Persönlichkeit zuvor integriert war). Wie ein Schnitt zerstören traumatisierende Ereignisse auch nicht unbedingt gleich alle vitalen Bezie10 Der im Englischen verwendete Ausdruck für Anteil, „part“, stammt aus dem lateinischen partem (Nominativ: pars), was steht für „Teil, Stück, Anteil, Teilung, Partei oder Fraktion, Körperglied, Bruchstück, Funktion oder Amt“. Das Verb „to part“ geht auf das lateinische partere, partire zurück, was bedeutet „verteilen, teilen, trennen, abtrennen“ (Quelle: The Online Etymology Dictionary).

96

Band III: Enaktive Traumatherapie

hungen zwischen den Elementen der Persönlichkeit eines Menschen. Aber es fließt „Blut“, es treten „Immunreaktionen“ auf und man fühlt „Schmerzen“ oder in manchen Phasen vielleicht eine Art von „Analgesie“ und „Anästhesie“. Bald entsteht dann die Tendenz, die „Lücke zu schließen“, um „die Wunde zu heilen“. Diese organische Reparatur kann gelingen, es kann aber auch zu „Wundinfektionen“ kommen, die die weitere Heilung unterbrechen. Dissoziative Subsysteme oder Anteile der Persönlichkeit können einander beispielsweise „infizieren“, das heißt einander abstoßen und in belastender Art ineinander intrudieren. Schwere Verletzungen können auch tödlich sein. Manche dissoziativen Anteile werden suizidal und führen suizidale Handlungen aus, die gelegentlich auch zum „Ziel“ führen.

Reenaktion traumatischer Erinnerungen und Beziehungen: Freude suchen, im Kummer versinken und am Hass ersticken „Der Mensch wird durch die Vorstellung eines vergangenen oder zukünftigen Dinges mit dem gleichen Affekt der Lust (Freude) und Unlust (Kummer) erregt wie durch die Vorstellung eines gegenwärtigen Dinges“ (Spinoza, 1667a, Ethik, Teil 3, 18. Lehrsatz, kursiv im Original). Spinoza beweist diesen Lehrsatz, indem er sagt: „Solange der Mensch von der Vorstellung eines Dinges erregt ist, wird er das Ding, auch wenn es nicht existiert, als gegenwärtig betrachten [. . .], und er wird es als vergangen oder zukünftig nur vorstellen, sofern die Vorstellung des Dinges mit der Vorstellung der vergangenen oder zukünftigen Zeit verbunden ist“ (Spinoza, 1667a, Ethik, Teil 3, 18. Lehrsatz, Beweis). Diese zweite Vorstellung – das Ergebnis einer Handlung der Zeitbestimmung durch den Geist – kann auch fehlen. Fehlt sie, so ist „[d]ie Vorstellung eines Dinges [. . .] daher, an sich allein betrachtet, dieselbe, ob sie auf die zukünftige oder vergangene oder ob sie auf die gegenwärtige Zeit bezogen wird. Das heißt [. . .], der Zustand oder Affekt des Körpers ist der gleiche, ob die Vorstellung ein vergangenes oder zukünftiges oder ob sie ein gegenwärtiges Ding betrifft. Also ist der Affekt der Lust und Unlust derselbe, mag die Vorstellung ein vergangenes oder zukünftiges oder mag sie ein gegenwärtiges Ding betreffen“ (Spinoza, 1667a, Ethik, Teil 3, 18. Lehrsatz, Beweis).

Dieser Lehrsatz ist für den Traumabegriff von größter Bedeutung. Unter anderem handelt er von den Reenaktionen traumatischer Erinnerungen einschließlich ihrer essenziellen sensomotorischen, wahrnehmungsmäßigen und affektgeladenen Eigenschaften. Aus der Dritte-Person-Perspektive sind diese Reenaktionen früherer Verletzungserfahrungen und -beziehungen Ersatzhandlungen, die konfuse Bilder und Vorstellungen hervorbringen. Aus der Erste-Person-Perspektive der reenagierenden Person sind sie dagegen aktuell ablaufende Ereignisse. Die Konfusion reenagierender Personen bleibt solange bestehen, wie sie es unterlassen, bewusst den Akt der Vergangenheitsvorstellung auszuüben – und solange sie es unterlassen, ihre aktuellen Erfahrungen mit dieser Vorstellung einer vergangenen Zeit zu synthetisieren. Sobald sie aber mit diesen integrativen Handlungsweisen

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer

97

anfangen, werden ihre traumatischen Reenaktionen zu enagierten Erinnerungen an traumatisierende Ereignisse. Über 200 Jahre später beschrieb Janet diese vierteilige Handlungsweise als Präsentifikation (siehe Van der Hart et al., 2006). Sie besteht aus den folgenden Schritten: 1) ein Ereignis oder ein Beziehungsmuster erleben, 2) eine Vergangenheit vorstellen, 3) die Erfahrung (Nr. 1) und das Bild der relevanten Vergangenheit (Nr. 2) im Rahmen der eigenen gegenwärtigen Existenz und der gegenwärtigen phänomenalen Realität synthetisieren und 4) der eigenen aktuellen Gegenwart mehr Wirklichkeit zuerkennen, als der eigenen vergangenen Existenz. Gelingen ihnen diese verschiedenen Handlungen, so machen die betreffenden Personen die Erfahrung und begreifen auch, dass ihre (aktuelle) Gegenwart realer ist, als das Bild ihrer Vergangenheit. Spinozas 18. Lehrsatz in Teil 3 der „Ethik“ (1667a) und die Präsentifikation berühren eine Reihe von Affekten. Einige davon trifft man bei Trauma besonders häufig an, sie sind bei Traumafolgestörungen dominant. Es sind dies Hoffnung, Furcht, Verzweiflung und Schuldgefühle: „Hoffnung ist nämlich nichts anderes als unbeständige Lust (Freude), entsprungen aus der Vorstellung eines zukünftigen oder vergangenen Dinges, über dessen Ausgang wir im Zweifel sind. Furcht dagegen ist unbeständige Unlust (Kummer), ebenfalls entsprungen aus der Vorstellung eines zweifelhaften Dinges. Wenn nun der Zweifel bei diesen Affekten schwindet, so wird aus Hoffnung Zuversicht, aus Furcht Verzweiflung, nämlich Lust oder Unlust, entsprungen aus der Vorstellung eines Dinges, das wir gehofft oder gefürchtet haben. Frohsinn sodann ist Lust, entsprungen aus der Vorstellung eines vergangenen Dinges, über dessen Ausgang wir im Zweifel waren. Reue (Schuldgefühl) endlich ist Unlust, welche dem Frohsinn entgegengesetzt ist“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 3, 18. Ls, Anmerkung 2).

Manche dissoziativen Anteile haben Angst vor dem aktuellen Lebenspartner, weil sie mit einem früheren Partner grauenhafte Erfahrungen machen mussten. Da ihnen die Präsentifikation fehlt, kann es wieder und wieder dazu kommen, dass sie die abgelaufenen traumatisierenden Ereignisse reenagieren. Ihre Vorstellungen dieser Ereignisse und der damit verbundenen Erfahrungen sind für sie tatsächlich übermäßig real (Van der Hart et al., 2006). Ihre angstvolle, grausame Vergangenheit bleibt so ihre angstvolle, grausame Gegenwart. Eine der großen Hoffnungen von Menschen, die von ihrem Vater, ihrer Mutter oder von einer anderen engen Bezugsperson chronisch traumatisiert wurden, zielt darauf, dass diese Personen sie eines Tages endlich liebhaben oder wenigsten annehmen würden. Obwohl sie nicht sicher sind, ob das tatsächlich jemals geschehen wird, halten viele von ihnen eisern an dieser Hoffnung fest („Wenn ich mich noch mehr anstrenge, wird meine Mutter

98

Band III: Enaktive Traumatherapie

das anerkennen und mich vielleicht sogar eines Tages liebhaben“). Es ist eine Komplikation dissoziativer Störungen, dass einige dissoziative Anteile sich immer wieder vorstellen, dass dieses Angenommenwerden und diese Liebe einmal eintreten. Aus dieser Motivation unternehmen sie alles Mögliche, um ihre Hoffnung zu erfüllen, obwohl sie andauernd erleben müssen, dass ihre „positiven“ Zukunftsbilder keinerlei Übereinstimmung mit der Wirklichkeit haben. Für sie folgt aus der Beziehungsenttäuschung nicht die Beziehungsentflechtung. Kinder erfahren phänomenal und nehmen es auch wahr, dass sie dann ein Existenzrecht haben und dass sie dann gut sind, wenn ihre Eltern (oder primären Bezugspersonen) sie lieben. Was aber, wenn diese Menschen sie immer wieder missbrauchen, misshandeln, vernachlässigen und sie chronisch hassen? Die Kinder können sich wohl kaum die Realisation erlauben, dass sie mit kriminellen Tätern zusammenleben und dies auf absehbare Zeit so bleibt (Kindesmissbrauch, -misshandlung und -vernachlässigung sind Straftaten). Es ist sicherlich hilfreich, wenn traumatisierende Menschen irgendwann einmal ihre Verbrechen gestehen und die, welche sie so schwer verletzt und geschädigt haben, um Vergebung bitten (siehe dazu die Fälle von Ineke, in den Kapiteln 32 und 35, von Martha in Kapitel 33 und von Sonja in Kapitel 37). Aber derartige Geständnisse sind selten (vgl. Martha), und das Warten auf ein Geständnis und auf eine Entschuldigung zwingt die Opfer dazu, in einer Passionsstellung zu verharren (vgl. Ineke). In ihrem Versuch, mit ihrer Lage irgendwie zurechtzukommen, fantasieren einige Kinder (oder dissoziative Anteile von ihnen), dass ihre Eltern oder Pflegeeltern sie in Wirklichkeit liebhaben. Es ist nicht schwer zu verstehen, wie nützlich eine solche konfuse und hartnäckig beibehaltene Idee sein kann. Manche Kinder bleiben fortgesetzt an dieser Fantasie haften, wenn sie erwachsen geworden sind und bieten darin eine weitere, fortwährende Reenaktion. Auch wenn es auf Zeit hilfreich sein kann, in seiner eigenen Fantasie an die Güte und Liebe der Eltern zu glauben, zahlt man dafür einen hohen Preis: „Wenn meine Eltern und die anderen Familienmitglieder gut sind, dann muss ich ja schlecht sein. Ich verdiene Strafe.“ Kontrollierende EPs, die den Täter und seine Untaten reenagieren (also spiegeln) setzen typischerweise derartige Ideen in die Tat um. Menschen oder ihre dissoziativen Anteile, die sich solche Fantasien von Angenommensein und Liebe leisten, müssen irgendwann der furchtbaren Tatsache ins Auge sehen, dass sie gehasst und zurückgestoßen wurden. Derartige Realisationen aber, die aufdecken, dass ihre Hoffnungen vergebens waren und es auch bleiben werden, sind außerordentlich schmerzhaft und brauchen meist die zuverlässige emotionale Unterstützung durch wohlwollende, freundliche Menschen. Die Einsicht, dass ihnen ihr Glaube an ein so zuckersüßes Märchen das Überleben in einer sonst unerträglichen Hölle ermöglicht hat, kann auch etwas von ihrem Schmerz stillen. Den affektiven Sinn dieser Beziehungsreenaktionen zu verstehen stellt eine sehr befreiende Enaktion dar. Andere chronisch traumatisierte Menschen oder ihre dissoziativen Anteile können an dem Gedanken verzweifeln, dass ihr Partner sie nie annehmen und lieben wird („Man kann niemandem vertrauen.“). Sie stellen sich eine Vergangenheit ohne Akzeptanz, ohne

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer

99

Anerkennung, sichere Bindung und Liebe vor. Sie können sich eine bessere Zukunft nicht vorstellen oder widersetzen sich dieser Vorstellung. Sie können sogar Schuldgefühle bekommen für ihre diesbezüglichen Wünsche und Bedürfnisse („Es war so dumm von mir zu glauben, dass eines Tages die Liebe kommen würde. Es ist schlecht, sowas überhaupt zu brauchen.“). Dieser Kummer führt dazu, dass sie sich ihre Bedürfnisse gänzlich absprechen und im Gegenzug Hass auf die dissoziativen Anteile empfinden, die diese Hoffnungen hegen oder die sich unentwegt ängstigen. Und Hass bedeutet, dass man das verhasste Objekt vernichten will: „Wer sich vorstellt, daß das, was er haßt, zerstört wird, der wird Freude empfinden“ (Spinoza, 1667a, Ethik, Teil 3, 20. Lehrsatz, kursiv im Original). Versagen die dissoziativen Anteile, die nach Liebe und Angenommensein streben – es sind meistens die ANPs – und verharren die verängstigten dissoziativen Anteile in ihrer Furcht – meist die fragilen EPs –, so sind kontrollierende EPs, die die ANPs und fragilen EPs hassen, ganz zufrieden. Andererseits können die hoffnungsvollen dissoziativen Anteile vielleicht irgendwann durch ihren Alltag und in der Therapie zu Freundschaft und Verständnis finden. Die verängstigten Anteile können neue Handlungsmöglichkeiten erlangen und mutiger werden. Diese Entwicklungen kollidieren dann mit den Interessen der hasserfüllten kontrollierenden Anteile, die furchtbare Angst davor haben, dass andere Menschen sie erneut hintergehen würden. Daher verbieten sie typischerweise jede sichere Bindung an einen Partner. Sie spüren in sich den Drang, schon die Aussicht auf Liebe und Angenommensein und erst recht die Entwicklung größerer Hoffnung zu bekämpfen. Diese Tendenz kann und wird die therapeutische Dyade nicht selten beeinträchtigen: „Wenn wir uns vorstellen, daß jemand einen Gegenstand, den wir hassen, mit Lust erregt, so werden wir auch gegen diesen [Menschen]von Haß erregt werden. Stellen wir uns dagegen vor, daß er diesen Gegenstand mit Unlust erregt, so werden wir gegen ihn von Liebe erregt werden“ (Spinoza, 1667a, Ethik, Teil 3, 24. Lehrsatz, kursiv im Original).

Und: „Wir sind bestrebt, von einem Gegenstand, den wir hassen, alles das zu bejahen, wovon wir uns vorstellen, daß es ihn mit Unlust erregt, und dagegen alles das zu verneinen, wovon wir uns vorstellen, daß es ihn mit Lust erregt“ (Spinoza, 1667a, Ethik, Teil 3, 26. Lehrsatz, kursiv im Original). Kontrollierende EPs neigen daher dazu, diejenigen Behandler zu hassen, welche die hoffnungsvollen ANPs und die fragilen EPs akzeptieren, anerkennen, verstehen und ihnen beistehen wollen. Sie wollen die Therapeuten und ihre Behandlungsschritte ebenso angreifen, wie sie ANPs und fragile EPs angreifen. Kontrollierende EPs können ANPs und fragilen EPs beispielsweise verbieten, in die Therapiestunde zu kommen. Sie können den Behandler lächerlich machen und sogar seine therapeutischen Interventionen unterlaufen. Gelingt es kontrollierenden EPs, diese Störungen der Therapie zu erreichen, so freuen sie sich. Aus dem gleichen Grund lieben die kontrollierenden EPs die Menschen, die den ANPs und fragilen EPs Kummer bereiten. Das bedeutet, dass sie auch den Täter, seine Komplizen und andere Inhaber sozialer Kontrolle in der ganzen Gesellschaft schätzen und sich mit ihnen identifizieren.

100

Band III: Enaktive Traumatherapie

Man muss aber dazu sagen, dass die Reenaktionen und die Dynamik zwischen ANPs, fragilen EPs und kontrollierenden EPs deutlich komplexer sein können, als es diese skizzenhafte Darstellung nahelegt. Die tiefer liegenden Schichten der dissoziativen Anteile und ihre Interaktionen werden in den Kapiteln 35 und 37 genauer beschrieben. An dieser Stelle muss die bereits gegebene Beschreibung ausreichen, um aufzuzeigen, wie inkonstante Affekte bei (chronischem) Trauma zu einer Verteilung der Affekte und Vorstellungen auf die dissoziativen Anteile führen und wie es dadurch zu einer Verteilung und zum Konflikt verschiedener Reenaktionen kommen kann. Allgemein gesagt wollen ANPs eher Hoffnung, und Liebe reenagieren, fragile EPs eher Angst und Kummer und kontrollierende EPs Schuldgefühle, Zurückweisung, Wut und Hass.

Dissoziative Intrusionen Da dissoziative Intrusionen (z. B. intrudierende traumabezogene Körpergefühle, Vorstellungen, Körperbewegungen) affektiv stark aufgeladen sind, werden sie von dem dissoziativen Anteil, in den sie eindringen und der sie erlebt, als Passionen wahrgenommen (siehe auch Kapitel 27). Anteile, in die eine Intrusion eindringt, erfahren und denken, dass etwas oder jemand sie beeinflusst. In ihrer Wahrnehmung und in ihrem Begreifen liegt dieses Etwas oder dieser Jemand außerhalb ihrer selbst. Auch wenn einige dissoziativen Anteile erfahren oder erkennen, dass die Ursache der Intrusionen innerhalb ihres eigenen Körpers liegt, nehmen sie diesen Ursprungsort nicht als Teil ihrer selbst wahr. Intrudierende dissoziative Anteile können die nächstgelegene Ursache dessen sein, was in einen von Intrusion betroffenen dissoziativen Anteil eindringt. Das ist dann der Fall, wenn die Intrusionen sich auf Aktionen (Handlungen) der intrudierenden Anteile beziehen. Beispielsweise würde ein kontrollierender EP, der andere dissoziative Anteile mit Schimpfwörtern beleidigt, eine selbstinitiierte, zielgerichtete Handlung ausführen (siehe z. B. in Kapitel 37) – wie es auch ein fragiler EP tut, wenn er versucht, die Aufmerksamkeit eines ANP zu bekommen und um Hilfe bittet (siehe z. B. in Kapitel 32). Derartige Intrusionen können aber auch von der Leidensbereitschaft, also den Passionen der intrudierenden Anteile ausgehen, statt von ihren Aktionen. Beispielsweise kann ein ANP eine Intrusion durch einen fragilen EP erleiden, welcher unfreiwillig einen sexuellen Übergriff oder einen gewalttätigen Überfall wiederdurchlebt und dabei den Täter anschreit: „Stopp, hör auf!“ (siehe Kapitel 32). Hier handelt es sich nicht um ein selbstinitiiertes Wiederdurchleben seitens des EP, sondern die Reenaktion wird durch die Konfrontation mit starken Triggerreizen der traumatischen Erfahrungen und Ereignisse ausgelöst, die der betreffende EP in seiner Umwelt bemerkt.

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer

101

Demoralisierung: Verlorene Handlungsmöglichkeit Gemäß der hier vertretenen enaktiven Perspektive bedeutet Traumatisiertsein eine bestimmte Prägung des Denkens und des Handelns. Es besteht im Grunde aus affektiv aufgeladenen Anstrengungen, einer verletzenden Welt Sinn und Bedeutung zu geben und dabei dennoch am Leben zu bleiben. Diese Ersatzhandlungen und Passionen bestehen aus einer Vielfalt psychischer und körperlicher Beschwerden, die die Behandler als Symptome psychiatrischer Störungen auffassen. Beispielsweise reenagieren traumatisierte Menschen ihre schrecklichen Erlebnisse immer wieder, sei es tags oder nachts. Oft haben sie verschiedenartige Phobien, zeigen Konzentrationsschwierigkeiten, verlieren auf unerklärliche Weise Zeit, verirren sich immer wieder, bewegen sich wie ein Roboter, fühlen sich schmutzig oder verletzen sich selbst. Einige können die Finger nicht von zu viel Alkohol oder von Drogen lassen. Insbesondere chronisch traumatisierte Menschen haben größte Mühe, ihr eigenes fast unbegreifliches Leben zu begreifen. Wie sich Martha (in Kapitel 33) fragte: „Warum trifft es mich? Warum haben meine Eltern mich geschlagen, beschuldigt, missbraucht und gehasst? Was habe ich falsch gemacht, dass sie mich nicht geliebt haben? Sie haben doch meine Schwester geliebt, oder? Warum? Ich verstehe es einfach nicht!“ Ineke (in den Kapiteln 32 und 35) hat sich enorm angestrengt, um ihrer Mutter gefällig zu sein, welche manchmal „normal“ war, sie dann aber „aus heiterem Himmel“ wutentbrannt die Treppe hinunterschleuderte oder sie tagelang in einen Keller einschloss. Mit sechs Jahren war Ineke praktisch für den kompletten Haushalt verantwortlich, kochte, putzte und machte die Wäsche. Aber all ihre aufopferungsvolle Arbeit hatte keine Wirkung. Ihre Mutter wies sie ab, egal was sie tat. Nachdem die Mutter sie schwer geschlagen hatte, kam manchmal nachher ihr Vater zu ihr, um sie zu trösten. Seine Version des Trostes führte allerdings zu Vergewaltigung (mehr dazu in Kapitel 35). Die gesamte Familie wusste, dass der Vater sexbesessen war und dennoch kam keiner auf den Gedanken, Ineke vor ihren kranken Eltern in Sicherheit zu bringen. Ebenso wenig wie Martha konnte Ineke verstehen, was sie falsch gemacht hatte und womit sie diese unendliche Vernachlässigung, die Misshandlungen und den Missbrauch verdient haben könnte. Sie war irgendwann einfach davon überzeugt, dass sie ein ausnehmend schlechter, furchtbarer Mensch sein musste. Mit solchen und ähnlichen Schwierigkeiten und Rätseln haben insbesondere chronisch traumatisierte Menschen oft über lange Zeiträume zu kämpfen, manchmal jahrzehntelang. Es ist unwahrscheinlich, dass sie allein aufgrund dieser Schwierigkeiten irgendwann professionelle Hilfe aufsuchen. Aus welchen Gründen kommen sie dann doch irgendwann zu einer Behandlung? Wie viele andere Personen mit schweren seelischen Störungen wenden sich die, die solche grauenhaften Erlebnisse überstanden haben, erst dann an einen Therapeuten, wenn sie alle Hoffnung verloren haben und wenn sie die Zuversicht nicht mehr besitzen, es irgendwie allein zu schaffen, geschweige denn ihre Probleme allein oder mithilfe von Familie und Freunden zu lösen. Sie suchen in dem Moment Hilfe, wo sie keinen Ausweg mehr sehen, wo sie nichts Gutes mehr in ihrem Leben sehen, wo sie

102

Band III: Enaktive Traumatherapie

das Schlechte darin nicht mehr loswerden können und nicht mehr wissen, wie sie ihr Schicksal wenden können. Die Hoffnung zu verlieren bedeutet aber, seine eigene Handlungsfähigkeit und Tatkraft weitgehend aufzugeben. Je länger man mit seiner Lage nicht fertig wird, desto stärker fühlt man sich hilflos, hoffnungslos und unfähig. Das Selbstvertrauen wird angegriffen und schließlich ganz zerstört und die Welt verliert mehr und mehr jede positive Bedeutung. Entmutigt und demoralisiert (Clarke & Kissane, 2002; Frank, 1968) wollen traumatisierte Menschen dann nur noch, dass ihr Therapeut „irgendwas tun soll“, das ihr Leiden lindert oder beseitigt.

Enaktivismus und partizipative Sinnstiftung Traumatherapeuten „tun was“, das steht fest. Aber sie tun nicht irgendetwas, das von ihren Patientinnen losgelöst funktioniert. Vielmehr versuchen sie etwas mit ihnen zu tun, und zwar so, dass bei der enaktiven Traumatherapie ein verletzter Mensch („der Patient“ oder „die Patientin“) sich bemüht, dem eigenen Leben von neuem einen Sinn zu geben, was er oder sie in enger Zusammenarbeit mit einem weniger heftig betroffenen anderen Menschen („dem Behandler“) als einem zuverlässigen Coach und „Bergführer“ versucht. Trauma führt immer zu einer Verminderung der Tatkraft und Handlungsfähigkeit eines Menschen. Ganz im Gegensatz dazu bedeutet enaktive Heilung, dass dem Leben ein neuer Sinn gegeben wird. Bei dieser Heilung wird angestrebt, neue Denk- und Verhaltensweisen zu entwickeln, die die Handlungsfähigkeit des verletzten Menschen in zukunftsträchtiger und kreativer Art erweitern und verbessern (Janet, 1925; Spinoza, 1677a; Van der Hart et al., 2006). Diese gemeinsame therapeutische Reise fokussiert immer auf Handlungsfähigkeit und Aktivität und sie bedarf einer Form von Autonomie ihrer Teilnehmer, die man als „partizipative Sinnstiftung“ bezeichnen kann (vgl. De Jaegher & Di Paolo, 2007; De Jaegher, Di Paolo & Gallagher, 2010). Dabei geht man vor wie bei einem kreativen, improvisierten Tanz, in den das Paar die jeweiligen Interessen, Ideen und Fähigkeiten beider Tänzer einbringt. Zum Paartanz braucht es eben zwei. Tatsächlich ist es so, dass Sinnstiftung und Bedeutungsgebung beim Menschen immer ein zwischenmenschlicher Akt ist. Mehr als alles andere ist der Mensch wirklich ein soziales Geschöpf. Trauma heilen bedeutet, dass die Passionen, aus denen Trauma besteht, herausgearbeitet und durch bessere, erfolgreichere Handlungsweisen ersetzt werden. Diese Passionen sind die unkontrollierten, massiven Affekte, die bei Trauma auftreten, und die verbundenen krankhaften Vorstellungen. Dazu müssen neue Handlungsweisen geschaffen und zu ihnen gehörige „klare und eindeutige Vorstellungen“ gebildet werden, also ein vollkommen klares Verständnis der Sache (Spinoza, 1677a, Ethik, besonders Teil 4). Und weil alle Organismen (einschließlich des Menschen) affektiv sind, geht es bei diesem Verständnis der Sache keineswegs um die Anwendung der „reinen Vernunft“. Es ist ganz wichtig, nicht zu vergessen, dass die „reine Vernunft“ den Affekt mitnichten begrenzen oder einschränken kann: „Die wahre Erkenntnis des Guten und Bösen kann, sofern sie zwar ist, keinen Affekt

Kapitel 25: Begehren, Freude und Kummer

103

einschränken, sondern nur, sofern sie als Affekt betrachtet wird“ (1677a; Ethik, Teil 4, 14. Lehrsatz, kursiv im Original). Jeder Traumatherapeut weiß, dass „ein Affekt [. . .] nicht anders gehemmt oder aufgehoben werden [kann] als durch einen andern, entgegengesetzten und stärkeren Affekt“ (Teil 4, Siebenter Lehrsatz, kursiv im Original). Trauma zu heilen fordert Affekte, die den traumatischen Passionen entgegengesetzt sind, die stärker als diese sind. Diese stärkeren Affekte wirken besser und tiefer auf den Körper ein, als die traumatischen Affektionen des Körpers. Dazu ist die Vernunft nur insoweit notwendig, als sie beiträgt zu einem affektgeladenen Verständnis, das aus einer Liebe zu Gott oder der Natur erfließt (Spinoza setzt die Konzepte von Gott und Natur als identisch voraus). So gesehen ist enaktive Traumabehandlung immer ein Fortschreiten von Reenaktionen, Ersatzhandlungen und Passionen hin zu neuen, zukunftsfähigen und kreativen Enaktionen eines Selbst, einer Welt und eines Selbst als Teil dieser Welt. Natürlich sagen wir damit nicht aus, dass die Aktionen und Passionen traumatisierter Menschen nicht auch auf ihre Wiese kreativ sind. Im Gegenteil (siehe Kapitel 26), der Enaktivismus enthält die Vorstellung, dass Kreativität jedem lebenden Ding innewohnt. Traumatisierte Menschen vollziehen aber immer wieder solche Aktionen und Passionen, die viel zu starr sind – und die Psychopathologie besteht ganz aus übermäßig starren Aktionen oder Passionen. Sie bringen ein phänomenales Selbst, eine phänomenale Welt und phänomenale Beziehungen zwischen diesem Selbst und der Welt hervor, die zumindest in einigen wichtigen Hinsichten problematisch sind. Diese Rigidität ist der Kerninhalt des Begriffs „traumabezogene Pathologie“. Enaktive Traumatherapie lädt traumatisierte Menschen dazu ein und hilft ihnen dabei, ihre Handlungsspielräume und ihre Tatkraft wieder zu erweitern, Handlungen zu vollziehen, die ihnen mehr Freude bringen und die ihren Kummer verringern. Ein solcher Fortschritt ist zumindest prinzipiell und in dem Umfang möglich, in dem ein traumatisierter Mensch sich dafür entscheidet, eine solche Entwicklung für sich zu wollen, auch wenn dieses Abenteuer manchmal seinen eigenen Kummer mit sich bringt.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel26:DissoziativeAnteileunddieModidesVerlangensundErstrebens

Kapitel 26 Dissoziative Anteile der Persönlichkeit und die Modi des Verlangens und Erstrebens Das, was den menschlichen Körper so disponiert, daß er auf viele Weisen erregt werden kann, oder was ihn fähig macht, äußere Körper auf viele Weisen zu erregen, das ist dem Menschen nützlich, und um so nützlicher, je fähiger der Körper dadurch gemacht wird, auf viele Weisen erregt zu werden und andere Körper zu erregen. Umgekehrt ist das schädlich, was den Körper hiezu unfähiger macht. Spinoza (1667a, Ethik, Teil 4, 38. Lehrsatz)

Der Enaktivismus besagt, dass alle lebenden Systeme sinnstiftende Systeme sind, weil sie autonom lebensfähig und schöpferisch sind (Colombetti, 2014; Thompson, 2007; Varela, 1979). Traumatisierte Menschen sind in dieser Hinsicht nicht anders. Sie sind autonome Tätigkeitszentren von Aktionen und Passionen, von Handlungen und Leiden (siehe Kapitel 27), die danach streben, Erfahrungen in der Welt zu machen. Diese war aber bedrohlich, verletzend und zerstörerisch oder ist es sogar noch. Sie geben sich alle Mühe, auf zukunftsweisende und kreative Art in der übermächtigen Welt zu überleben, in der sie sich vorfinden. Manche Menschen erleben eine extrem belastende, feindselige Umwelt und ihnen fehlt zugleich die Kapazität und die soziale Unterstützung, ihre schrecklichen Erfahrungen zu integrieren. Außerdem instruieren manche traumatisierenden Familien die Kinder, die sie missbrauchen und vernachlässigen, die ihnen zugefügten Grausamkeiten „einfach zu vergessen“. Wenn das geschieht, ist es unter Umständen die beste Lösung für das Opfer, eine mehr oder weniger komplexe Dissoziation der Persönlichkeit auszubilden. Natürlich ist eine solche Teilung dann nur ein Ersatz für die nicht mehr erreichbare integrierte Persönlichkeit und sie führt über kurz oder lang zu quälenden Folgeerscheinungen. Gleichwohl stellt sie eine kreative Handlungsweise dar. Dieses komplexe System über längere Zeit – manchmal für Jahrzehnte oder gar ein ganzes Leben lang aufrechtzuerhalten – ist nichts geringeres als ein überaus bewundernswertes Kunststück.

Dissoziative Anteile und Handlungssysteme Die dissoziativen Subsysteme oder Anteile, die traumatisierte Menschen hervorbringen und mittels fortwährender Enaktion unterhalten, bestehen im Wesentlichen aus prototy-

106

Band III: Enaktive Traumatherapie

pischen ANPs und prototypischen EPs (Nijenhuis, Van der Hart & Steele, 2002; Van der Hart et al., 2006; TT, 2016, Band I und II; Kapitel 22 und 26 in diesem Band). Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass jeder Prototyp primär von einem der spezifischen, evolutionär entstandenen Handlungssysteme gesteuert wird (Nijenhuis & Den Boer, 2009; Nijenhuis et al., 2002; Panksepp, 1998; Panksepp & Biven, 2012; Van der Hart et al., 2006; TT, 2016, Band I und II). Handlungs- oder Willenssysteme bilden sich aus den basalen Bedürfnissen und Begehren, die alles strukturieren und ordnen, was ein Organismus spürt, wahrnimmt, denkt, fühlt, erinnert und tut. Sie steuern den Handlungsmodus eines Systems. Die Willensimpulse mit ihrer impliziten Zielorientierung und die Handlungssysteme, zu denen sie gehören, wirken integrativ. Denn die je spezifische Form, die ein Willensimpuls annimmt, integriert immer alle relevanten Sinneseindrücke, Emotionen, Wahrnehmungen, Kognitionen und Verhaltensweisen. Handlungssysteme bestimmen auch darüber, was ein Organismus eher nicht spürt, wahrnimmt, denkt, fühlt, erinnert und tut. Sie öffnen und schließen sozusagen die Türen für bestimmte Arten von Aktionen (Handlungen) und Passionen (erlittene Erfahrungen) – und damit auch für die mit diesen verbundenen Denkinhalte und Handlungen. Handlungssysteme sollte man daher nicht als Systeme ansehen, die den psychologischen „Funktionen“ wie Wahrnehmung, Emotion und Gedächtnis untergeordnet seien. Es sind vielmehr Systeme, die alle diesbezüglichen Akte (z. B. Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Bewegen) integrieren und in den Dienst einer Zielerreichung stellen (Järvilehto, 2001a) – für ein Ziel, das dem entspricht, was der Organismus braucht und begehrt: Nützliches erlangen und Schädliches vermeiden oder loswerden. Handlungssysteme stellen also Systeme dar, die der Erreichung bestimmter Erfolge dienen. Dazu steuern und integrieren sie alles, was ein Organismus wahrnimmt, fühlt, denkt und tut oder was er eben gerade nicht wahrnimmt, fühlt, denkt und tut. Somit beeinflussen sie die Akte der Bedeutungsgebung und des Bedeutungsentzugs.

Handlungssysteme, die zwischen Anscheinend Normalen Persönlichkeitsanteilen vermitteln Noch einmal: Prototypische ANPs verlangen und erstreben, den Alltag zu bewältigen. Sie wollen essen, schlafen, sich entspannen, explorieren, lieben, spielen, pflegen, Geld verdienen und sich mit Freunden treffen, alles jeweils soweit sie können. Diese Anteile traumatisierter Personen werden, hypothetisch gesagt, vor allem von Handlungs- oder Willenssystemen gesteuert, die Alltagsfunktionen sicherstellen. Die Systeme, denen sie am meisten unterstehen, sind die des Energiehaushaltes, der Neugier und Untersuchung, der Pflege, der Fortpflanzung bzw. Sexualität, der Bindung, des Spiels und des Sozialverhaltens. Um ihren Alltag nach Kräften zu bewältigen, vermeiden ANPs bewusst und vorbewusst jede Erinnerung an traumatisierende Ereignisse, weil sie erwarten, dass die Berührung dieser Erinnerungen sie zersetzen würde. Um mit ihrer phänomenalen und vielleicht auch

Kapitel 26: Dissoziative Anteile und die Modi des Verlangens und Erstrebens

107

tatsächlichen Fragilität umgehen zu können, versuchen die ANPs alle körperlichen Eindrücke, alle Gedanken und Verhaltensweisen, die zu solchen Begegnungen führen könnten, zu ignorieren oder auf andere Art zu vermeiden. Diese Ignoranz ist Teil ihres Bemühens, die eigene Fragilität vor sich selbst und vor anderen zu verbergen. Weil EPs direkt mit traumatisierenden Ereignissen verbunden sind, versuchen ANPs auch die EPs nach Möglichkeit zu ignorieren oder auf andere Weise zu vermeiden. Ignoriert man interozeptive1 („innere“) und exterozeptive („äußere“) traumabezogene Hinweise mittels mentaler und verhaltensmäßiger Vermeidung, so ist das ein Kontrollversuch. Diese Kontrolle kann durch Handlungssysteme des Alltags gelenkt werden, indem sie unpassende Interessen unterdrücken. Das Kontrollbemühen der ANPs zum Ignorieren und Vermeiden der EPs kann aber auch von den Verhaltensderivaten des Handlungssystems zur Verteidigung der Säugetiere gelenkt werden. Zumindest ist es denkbar, dass sich mentale Abwehrleistungen aus körperlichen Abwehrmustern entwickelt haben. Wenn und soweit diese vermeidende Kontrolle funktioniert, bleiben ANPs ignorant in Bezug auf ihre traumatischen Erinnerungen, auf die EPs und auf die (traumabezogenen) körperlichen und emotionalen Affektionen. Traumatisierte Menschen reenagieren als ANPs fortwährend ihre Fragilität und auch die Techniken zur Kontrolle ihrer Verletzlichkeit, wie sie sie seit der ursprünglichen Traumatisierung entwickelt und geübt haben. Als Folge können ihre traumatischen Erinnerungen und die dissoziativen Anteile, die damit zusammenhängen, unzureichend oder gar nicht integriert werden. Die andauernde vermeidende Kontrolle der ANPs stabilisiert somit die Dissoziation der Persönlichkeit.

Handlungssysteme, die fragile emotionale Persönlichkeitsanteile steuern Wenn sie vom Handlungssystem der Säugetierabwehr gesteuert werden, erleben sich fragile EPs phänomenal so bzw. urteilen fragile EPs phänomenal, dass sie in akuter Gefahr schweben und fragil sind. Um die Gefahr unter Kontrolle zu bringen (oder zumindest zu beeinflussen) und so ihr Weiterleben zu sichern, gehen fragile EPs zu Defensivhandlungen über: zu Schreckreaktion, Flucht, Einfrieren, Kampf oder passiver Immobilität. Einige 1 Was wir zumeist „innerlich“ und „äußerlich“ nennen, ist dies nur in Bezug auf uns selbst, das heißt es ist etwas, das wir in Bezug auf uns selbst als innen oder außen existierend wahrnehmen (perceive) und begreifen (conceive). Englische Verben mit der Endsilbe „-ceive“ und Nomina mit „-ception“ stammen vom lateinischen Wort capere ab, das so viel wie „sich nehmen, ergreifen, fassen“ bedeutet [Die entsprechenden Formen in den germanischen Sprachen enthalten sinnverwandte Konzepte in Wörtern wie begreifen bzw. Begriff, wahrnehmen bzw. Wahrnehmung, auffassen usw., vgl. auch nl. waarnemen und begrijpen oder norw. oppfatte und begrip, Anm. d. Ü.]. Wegen der intrinsischen Beziehungen unseres Gehirns, unseres Körpers und unserer Umwelt ist alles, was wir aus der Erste-Person-, Quasi-Zweite-Person- und Zweite-Person-Perspektive unser Inneres und Äußeres nennen, in der Dritte-Person-Perspektive freilich ebenso innerlich wie auch äußerlich. Diese Dritte-PersonSichtweise allein liegt den Ausdrucksformen „Interozeption“/„interozeptiv“ und „Exterozeption“/„exterozeptiv“ zugrunde.

108

Band III: Enaktive Traumatherapie

können dabei sogar interpersonelle Abwehrhandlungen zeigen, die man als „Zuwenden und Befreunden (tend and befriend)“ bezeichnet hat. Ein anderes defensives Sozialverhalten besteht im „Bindungsschrei“ (einem Modus des Handlungssystems zur Bindung). Fragile EPs stecken primär in einer traumatischen Umwelt fest. Diese Umwelt unterliegt in ihrem Erleben und in ihrer Beobachtung keinerlei Alterung, wie die EPs selbst auch überhaupt nicht zu altern scheinen. Sie konservieren diese phänomenale Ignoranz, indem sie wieder und wieder die eigene Vergangenheit reenagieren – und die ANPs oder die anderen Menschen überlassen die EPs ihrem Schicksal.

Handlungssysteme, die kontrollierende emotionale Persönlichkeitsanteile beeinflussen Wenn sie als ANPs und fragile EPs leben, haben chronisch traumatisierte Kinder oder erwachsene Menschen nur ein sehr eingeschränktes Kontrollgefühl. Erleben sie überhaupt irgendeine Form der Selbstkontrolle, so handelt es sich meistens um deren negative Form, die bestenfalls Schaden von ihnen fernhält. Diese Kontrollart dient nicht dazu, etwas Begehrtes zu erlangen oder sich etwas Nützliches zu verschaffen. Die bevorzugte Kontrollmethode der ANPs besteht darin, die sensorischen und emotionalen Erregungen nicht zu spüren, das Schreckliche nicht zu erinnern und die EPs nicht wahrzunehmen. Der Kontrollmechanismus fragiler EPs besteht darin, jede (weitere) Integritätsverletzung des Körpers so gut es geht zu vermeiden oder zu verringern. Positive Kontrolle steigert das Handlungsvermögen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt ist es lohnender, etwas Nützliches zu erreichen, das das Kennzeichen wichtig-gut trägt, als einer Schädigung auszuweichen – wie dringlich es auch sein mag, etwas das wichtigschlecht ist, zu umgehen oder abzuschwächen. Aufgrund des Handlungssystems der sozialen Dominanz streben kontrollierende EPs ein positives Kontrollerleben an. Sie haben diesen Drang, weil sie in sich das Bedürfnis und Begehren spüren, für den Menschen als ganzen ein positives Kontrollerleben zu schaffen. Soweit es ihnen möglich ist, handeln sie daher mutig und versuchen, Tätern Widerstand zu leisten. Chronische Traumatisierung macht ANPs, fragile EPs und kontrollierende EPs aber in der Realität weitgehend hilflos. Trotz aller Versuche können auch kontrollierende EPs diese Realität nicht ändern. Die Gewalt der draußen wirksamen, verletzenden Ursachen übersteigt das Handlungsvermögen des ganzen traumatisierten Menschen bei weitem. Daher erleiden sie viel eher ihre Passionen, als sich in ihren Aktionen zu äußern. Kontrollierende EPs müssen mit ihrem Versagen und ihrer eigenen Fragilität zurechtkommen. Diese Eigenschaften sind ihrem Bedürfnis und Begehren, die Kontrolle über sich selbst und die Welt zu haben, diametral entgegengesetzt. Bestenfalls können sie diese Vulnerabilität gerade noch vor sich selbst, anderen dissoziativen Anteilen und anderen Menschen verbergen. Sie wollen unbedingt ihr Gesicht wahren und irgendeine Form positiver Kontrolle (zurück)erlangen. Und sie beginnen, um das zu erreichen, die grausamen

Kapitel 26: Dissoziative Anteile und die Modi des Verlangens und Erstrebens

109

Machtgesten derjenigen Personen zu imitieren, die ihnen nur zu vertraut sind: ihrer Täter. Kinder lernen unendlich viel durch die Nachahmung. Diese Nachahmung der Rollenvorbilder destruktiver Kontrolle setzt nur ein niedriges Bewusstseinsniveau voraus und dazu ein stark eingeengtes Bewusstseinsfeld (Kapitel 22). Diese Eigenschaften schränken kontrollierende EPs stark ein, wenn sie feststellen, dass die ANPs heranwachsen und dass die Traumatisierung irgendwann aufhört – sofern sie das tut. Und noch aus einem anderen Grund bleiben sie mehr oder weniger ignorant bezüglich des Verstehens – aus der Dritte-Person-Perspektive – von Zeit, Ort und der tatsächlichen Altersstufe und Entwicklungsphase sowie der Lebensumstände der Person: Sie wollen und können die traumatischen Erinnerungen, die an die fragilen EPs geknüpft sind, nicht integrieren. Sie können sich mit den betroffenen „schwachen und verachtenswerten“ Mädchen und Jungen und mit den „wertlosen“ ANPs auch nicht auf intimere Beziehungen oder Kontakt einlassen (siehe Kapitel 37). Kontrollierende EPs lassen nicht zu, dass man sie schlägt, tritt und vergewaltigt. Und sie haben keinerlei Interesse an „bloßem Gelaber“. Sie wollen selbst schlagen und treten. Das fühlt sich viel besser an! Umgekehrt vermeiden ANPs und fragile EPs jede Beziehungsaufnahme zu kontrollierenden EPs, da sie schreckliche Angst vor ihnen haben. Diese Dynamik verhindert es, dass sich die Anteile verbünden. Es kann auch dazu kommen, dass kontrollierende EPs die fragilen EPs und die schwachen ANPs loswerden wollen. Manche glauben, sie könnten sie umbringen, ohne dabei selbst zu sterben. Diese Wunschvorstellungen sind aber mit der ursprünglichen Aufgabe unvereinbar, „die Schwachen zu retten“ und sie widersprechen auch ihrer versteckten Sympathie für die anderen Anteile. Weil sie diese überkommene Aufgabe haben und weil durch sie ein Willensimpuls gesetzt wurde, werden kontrollierende EPs immer wieder dazu geführt, sich doch in bestimmten Grenzen auf Beziehungen mit den anderen prototypischen Anteilen einzulassen. Zusammengefasst sieht der hier vertretene Ansatz in den kontrollierenden EPs keineswegs „Täterintrojekte“. Sie sind nicht irgendein Täterdoppel im Menschen. Vielmehr imitieren sie nur zu einem gewissen Grad die Täter. Durch diese Täterimitation erlangen sie ein erstes Kontrollgefühl. Gleichwohl sind auch sie fragil und bleiben auch sie bezüglich wichtiger Zusammenhänge (z. B. Zeit, Ort, personale Identität und Status anderer Menschen) ignorant. Kontrollierende EPs tun groß und mächtig, verbergen dahinter aber ihre fragile und teils ignorante Natur. Sie hoffen damit, sich selbst, andere dissoziative Anteile und andere Personen zu überzeugen, dass sie ganz groß und mächtig sind.

ANPs mit „EP-artigen“ Eigenschaften und EPs mit „ANP-artigen“ Eigenschaften Man könnte sagen, dass manche ANPs in sich „EP-ähnliche“ Eigenschaften und dass einige EPs in sich „ANP-ähnliche“ Eigenschaften tragen. Manche ANPs können also zu gewissen Anlässen sehr emotional werden und manche EPs können sich für die Alltagsbewältigung

110

Band III: Enaktive Traumatherapie

starkmachen. Diese Beobachtungen bedeuten nun nicht, dass das Kernstück der Theorie, die Konzeption von ANP und EP fehlerhaft wäre oder dass allgemeiner gesagt die Theorie der traumabezogenen Dissoziation der Persönlichkeit einen schweren Mangel hätte. In Analogie könnte man sagen: Dass es von den Grundfarben viele verschiedene Farbtöne und Mischungen gibt, bedeutet nicht, dass die Unterscheidung von Grundfarben deshalb sinnlos wird. Im Gegenteil: Kennt man die Grundfarben, so kann man die vielen verschiedenen Mischfarben und Farbtöne erst richtig erkennen und voneinander unterscheiden. Ebenso kann man Nebel erst dann verstehen, wenn man Wasser sowohl als etwas Gasförmiges sowie Flüssiges wahrnehmen und begreifen kann. Die Beobachtung, dass einige ANPs mehrere „EP-ähnliche“ Eigenschaften haben können, und einige EPs mehrere „ANP-ähnliche“ Eigenschaften, macht das Konzept dissoziativer ANPs und EPs daher eher noch plausibler. Der Umstand sollte niemanden dazu verleiten, die Theorie zu verwerfen oder wesentlich umzuformulieren, vielmehr müssen wir die charakteristischen Eigenschaften derartiger dissoziativer Subsysteme der Persönlichkeit erfassen und beschreiben. In unserem Bemühen um Klarheit müssen wir zuerst begreifen, dass dissoziative Anteile verschiedene Bedürfnisse und Begehren in sich tragen können. Wenngleich prototypische ANPs vor allem durch die Interessen und Handlungssysteme für ihre Alltagsfunktion geleitet werden, werden sie in diesem Kontext auch durch ihr Bedürfnis und Begehren nach Sicherheit gesteuert. Wie bereits ausgeführt, versuchen sie beispielsweise traumatische Ereignisse und die mit ihnen verbundenen dissoziativen Anteile zu ignorieren oder auf andere Art zu vermeiden. Diese Vermeidungstechnik kann bewusst, vorbewusst oder unbewusst vor sich gehen (TT, 2016, Band II, Kapitel 17–18). Prototypische ANPs wollen soweit wie möglich vermeiden, die Traumatisierung zu fühlen, von ihr zu wissen und sie zu realisieren, weil sie sich viel zu fragil fühlen – oder es auch sind –, um diese furchtbaren Erlebnisse zu integrieren. Diese ignorierenden und auf andere Art vermeidenden Handlungsweisen erfordern einen gewissen Grad an defensiver Kontrolle. Außerdem werden die meisten ANPs unter anderem auch durch das Handlungssystem der Säugetierabwehr gelenkt. Diese Idee scheint berechtigt, da sie durchwegs danach streben, die Integrität ihres Körpers zu bewahren. Sie meiden alle Subjekte, Objekte und Ereignisse, die sie mit einer Gefahr für ihre körperliche Existenz verbinden. So fahren die meisten Menschen beispielsweise verantwortungsbewusst Auto, gehen aufmerksam über die Straße und meiden zwielichtige Orte. Doch nicht alle ANPs verhalten sich immer so umsichtig. Weil sie sich fragil und bedroht fühlen und versuchen, sich so gut es geht zu schützen (was sich als Kontrollbemühen ausdrückt), werden prototypische fragile EPs vor allem durch die Handlungssysteme der Säugetierverteidigung bzw. des Bindungsschreis gelenkt. Andererseits sind ihnen die Bedürfnisse und das Begehren nach Trinkbarem, Nahrung, Schlaf, Spiel und dergleichen nicht unbekannt. Es begann beispielsweise einmal eine sehr ängstliche fragile EP mir als ihrem Behandler zu vertrauen und wollte immer, wenn sie in den Therapiestunden nach vorne kam, Spiele spielen. Man kann dieses Spielen als Ausdruck des aktiven Handlungssystems für das Spielen ansehen (Panksepp, 1998). Der betroffene EP hat damit verschiedene Wünsche und Bestrebungen zum Ausdruck gebracht,

Kapitel 26: Dissoziative Anteile und die Modi des Verlangens und Erstrebens

111

Abbildung 26.1: Visuelle Metapher für einen eindeutigen Modus des Verlangens und Erstrebens in einem Organismus. Oberer Bereich des Kegels: Der Kegel steht für die Idee, dass die Handlungen der Organismen durch bestimmte Bedürfnisse und Begehren gesteuert und koordiniert werden. Dieses Verlangen steuert die Wesensart des Organismus und bildet seinen systemischen Attraktor (siehe Text). Der Pfeil zeigt in die Richtung des Strebens dieses Organismus. Inhalt des Kegels: Die mentalen und behavioralen „Inhalte“ des Organismus: Wahrnehmungen, körperliche und emotionale Affektionen, Gedanken, Erinnerungen, zielgerichtete Bewegungen. Grundfläche des Kegels: Handlungen, die durch eine bestimmte Bedürfnis- und Begehrenslage bestimmt sind. Dazu gehören die Akte des Wahrnehmens, des Erfassens körperlicher und emotionaler Affektionen, des Denkens, Erinnerns, Fantasierens und des zielgerichteten Bewegens (einschließlich des Sprechens). Die verschiedenen Akte bilden eine synergistische Vielheit als Cluster. Handlungen und Inhalte sind zwei Seiten derselben Sache (siehe Kapitel 25, Fußnote 1, S. 81). Zum Beispiel sind Wahrnehmen und die Wahrnehmungen zwei Seiten einer Medaille.

Abbildung 26.2: Synergistische Modi des Verlangens und Erstrebens. Jeder Kegel repräsentiert einen bestimmten Modus des Erstrebens in einem Organismus-Umwelt-System. Die Spitze eines jeden Kegels repräsentiert ein Bedürfnis bzw. Begehren, das den Rest des Modus steuert. Das Bedürfnis bzw. Begehren wirkt als systemischer Attraktor (siehe Text). Die Grundfläche steht für die verschiedenen integrativen, kohäsiven Handlungen, die dieses Bedürfnis bzw. Begehren hervorbringt (ein Cluster von Handlungen, das aus Wahrnehmen, Fühlen, Emotionen, Denken, Erinnern und zielgerichteter Bewegung besteht, die dem aktuell bestehenden Bedürfnis bzw. Begehren untergeordnet sind). Die „Füllung“ des Kegels steht für die mentalen und behavioralen „Inhalte“ (die Wahrnehmungen, Gefühle, Affekte, Gedanken, Erinnerungen und Bewegungen, die die Handlungen erzeugen). Die drei Kegel sind aufeinander ausgerichtet, was die drei synergistischen Bedürfnisse und Begehren andeuten soll, also synergistische Modi des Verlangens und Erstrebens. Diese Organisation (oder eine Organisation mit etwas Synergie und etwas Gegensätzlichkeit) kann die eines Menschen als ganzes Organismus-Umwelt-System sein. Sie kann aber auch die eines dissoziativen Anteils dieses Systems sein.

112

Band III: Enaktive Traumatherapie Abbildung 26.3: Gegensätzlich verlaufende Modi des Verlangens und Erstrebens.

Die Kegel repräsentieren drei gegensätzliche Modi des Verlangens und Erstrebens eines Organismus-UmweltSystems. Die Spitze eines jeden Kegels repräsentiert ein Bedürfnis bzw. Begehren, das den Rest des Funktionsmodus in die jeweilige Richtung steuert. Das Bedürfnis und Begehren des Organismus wirkt als systemischer Attraktor (siehe Text). Die Grundfläche steht für die verschiedenen integrativen, kohäsiven Handlungen, die ein bestimmtes Bedürfnis bzw. Begehren hervorbringt (ein Cluster von Handlungen, das aus Wahrnehmen, Fühlen, Emotionen, Denken, Erinnern und zielgerichteter Bewegung besteht, die dem aktuell bestehenden Bedürfnis bzw. Begehren untergeordnet sind). Die „Füllung“ steht für die mentalen und behavioralen „Inhalte“ (die Wahrnehmungen, Gefühle, Affekte, Gedanken, Erinnerungen und Bewegungen, die die Handlungen erzeugen). Die drei Kegel weisen voneinander weg. Diese Divergenz zeigt die gegensätzlichen Bedürfnisse und Begehren und damit die gegenläufigen Modi des Verlangens und Erstrebens an. Insgesamt stellt die Abbildung einen Konflikt zwischen drei Bedürfnissen und Begehren dar, einen Konflikt zwischen drei verschiedenen systemischen Attraktoren. Je ausgeprägter der Konflikt ist, desto mehr empfinden die Menschen sich uneins und hin und her gerissen, verzweifeln und wissen nicht mehr, wohin sie gehen müssen. Diese Organisation (oder eine Organisation mit etwas Synergie und etwas Gegensätzlichkeit) kann die eines Menschen als ganzes Organismus-Umwelt-System sein. Sie kann aber auch die eines dissoziativen Anteils dieses Systems sein.

auch wenn das Bedürfnis und Begehren nach Schutz vor weiterer Schädigung immerzu dominant blieben. Kontrollierende EPs zeigen Macht und Kraft, auch wenn sie sich in Wirklichkeit sehr fragil und schutzlos fühlen. Wie aber schon angemerkt, verbieten es sich diese dissoziativen Anteile für gewöhnlich, ihre Verletzlichkeit zu zeigen. Indem sie ihre Fragilität verbergen, treten sie als außerordentlich machtvoll und fähig auf und zeigen dadurch ein hohes Maß an (angestrebter) Kontrolle. Auf diese Weise bleiben kontrollierende EPs oft weitgehend unwissend hinsichtlich der aktuellen Sachlage einschließlich des aktuellen Alters und der Lebenserfahrung des Patienten. Manchmal kann es aber sowohl im wirklichen Leben als auch in der Therapie dazu kommen, dass sie ihre Angst und ihren Kummer offenbaren. Beispielsweise berichtete mir ein männlicher, kontrollierender EP einer Patientin mit DIS, dass mehrere Täter ihn auf fiese Art ausgelacht hätten, wann immer er Angst zeigte oder ein paar Tränen vergoss. Seit der Zeit hatte er sich dazu gezwungen, Angst und Kummer immer zu verbergen, indem er versuchte, stärker zu sein als die, die ihn missbrauch-

Kapitel 26: Dissoziative Anteile und die Modi des Verlangens und Erstrebens

113

Abbildung 26.4: Drei Beispiele für Attraktoren und Modustrajekte Abbildung 26.4.1: Ein Modustrajekt, der perfekt einem Grenzzyklus-Attraktor folgt.

Abbildung 26.4.2: Zwei Modustrajekte, die von einem Grenzzyklus-Attraktor stark beeinflusst sind.

Abbildung 26.4.3: Ein Modustrajekt, der von einem seltsamen Attraktor gesteuert wird.

ten. Ich lobte ihn für seinen großen Mut und sein Durchhalten und lud ihn dazu ein, zu untersuchen, welche üblen Dinge die „schwachen Mädchen“ (mehrere fragile EPs) erlebt hatten und wen er dabei zu schützen versucht hatte. Diese wohlwollende Anerkennung gab ihm Auftrieb. Ich forderte ihn daraufhin heraus und fragte ihn, ob er auch den Mut aufbringen würde, kurz einmal zu weinen. Er ging darauf unter der Bedingung ein, dass ich ihn nicht auslachen dürfe, wenn er weine. „Ich bin nämlich kein Weichei, wissen Sie.“ Ich versprach ihm, das nicht zu tun und dass ich schwer beeindruckt sein würde, wenn er es schaffen würde, auch noch für eine kurze Minute die Hände der „lächerlichen Mädchen“ zu halten, wenn er Emotionen mitteilt, die zu einer traumatisierenden Episode gehörten. Nachdem er eine Minute geweint hatte, war er bass erstaunt, dass die fragilen EPs,

114

Band III: Enaktive Traumatherapie

die er so abgewertet hatte, nicht böse auf ihn oder von ihm enttäuscht waren. Nein, sie waren ganz zufrieden und sie drückten ihre Freude darüber aus, dass er wie sie selbst nun dazu imstande war, Angst und Kummer zu erleben und zum Ausdruck zu bringen. Dissoziative Anteile der Persönlichkeit haben also oft unterschiedliches Verlangen und dazugehöriges Streben in sich zu tragen. Von Ausnahmen abgesehen umfassen sie nie nur einen einzelnen biopsychosozialen Zustand, sondern mehrere Zustände. Einige umfassen sogar viele verschiedene tatsächliche und mögliche Zustände zugleich. Sofern dissoziative Anteile mehr als einen biopsychosozialen Zustand umfassen, ergibt es keinerlei Sinn, dissoziative Anteile als „dissoziative Zustände“ oder states zu beschreiben. Obwohl der Ausdruck „dissoziativer Zustand“ in der Traumatologie oft verwendet wird, ist er tatsächlich ziemlich ungenau und irreführend.

Modi des Verlangens und Erstrebens Mentale und behaviorale Zustände kann man also als Modi bezeichnen. Weil Zustände (oder Modi) durch die Primäraffektivität gesteuert werden, sind sie Modi des Verlangens und Erstrebens. „Verlangen“ steht für manifeste Bedürfnisse und Begehren, „Erstreben“ bezeichnet die Aktionen (Handlungen) oder Passionen (Leiden), die dieses Verlangen befriedigen sollen. Ein Modus des Verlangens und Erstrebens kann also bezeichnet werden als ein integrierter, zusammenhängender Akt des Spürens, Wahrnehmens, Fühlens, Denkens, Erinnerns und sich Bewegens hin zur Erfüllung eines bestimmten Bedürfnisses oder Begehrens oder auch eine Konstellation mehrerer solcher Akte – ganz davon abgesehen, wie (in)kohärent und (in)effizient die dabei verrichteten Handlungen auch sein mögen. Weil alle Denkakte und Verhaltensweisen einen mentalen und behavioralen Inhalt haben müssen (siehe Fußnote 2 in Kapitel 24), entstehen mit den Modi des Verlangens und Erstrebens immer spezifische Gefühle, Begierden, Affekte, Wahrnehmungen, Konzeptionen (Gedanken, Vorstellungen), Erinnerungen und Verhaltensweisen (siehe Abbildung 26.1). Organismen können nacheinander oder parallel und gleichzeitig unterschiedliche Modi des Verlangens und Erstrebens einnehmen. Sind Triebe miteinander kompatibel, so entstehen synergistische Modi des Verlangens und Erstrebens (z. B. Geldverdienen und Spielen, wenn die Arbeit spielerisch verläuft und Spaß macht; siehe Abbildung 26.2). Dazu bedürfen sie harmonischer Wahrnehmungen, Empfindungen, Gefühle, Gedanken, Erinnerungen und Verhaltensweisen. Ambivalenz und Polyvalenz führen dagegen zu widersprüchlichen Modi des Verlangens und Erstrebens (Abbildung 26.3), in denen auch konflikthafte mentale und behaviorale Inhalte auftreten. Mit den Begriffen der dynamischen Systemtheorie beschrieben (Colombetti, 2014; Thelen, 2005; Thelen & Smith, 1994), wirken die verschiedenen affektiven Interessen, die wir in uns selbst und in unserer Welt antreffen, als systemische Attraktoren und Repelloren. Dynamische Systeme sind Systeme, die den Modus bzw. ihre Phase im Zeitverlauf

Kapitel 26: Dissoziative Anteile und die Modi des Verlangens und Erstrebens

115

verändern. Sie wechseln ständig zwischen einer begrenzten Anzahl von Phasen hin und her, die gemeinsam den Phasenraum des Systems bilden. Die Wechsel von einer in die andere Phase verlaufen nicht zufällig, sondern gemäß eines oder mehrerer Phasenpfade oder Trajekte. Zusammen bilden diese verschiedenen Trajekte das Phasenporträt des Systems. Im Sinne der Konsistenz verwenden wir hier weiterhin den Ausdruck „Modus“ statt „Phase“, womit sich die wichtigen Begriffe umwandeln zu Modusraum, Modustrajekt und Modusporträt.

Attraktoren und Repelloren Der Modusraum des Systems wird von kleinen oder größeren Mengen von Modusvariablen gesteuert, die im Wesentlichen einen oder mehrere systemische Attraktoren und Repelloren enthalten, welche ihrerseits kraftvoll auf die Modustrajekte eines dynamischen Systems einwirken. Der singuläre oder die multiplen Attraktoren eines Systems sind die Punkte oder Regionen des Modusraums, auf die hin die Linien der Modustrajekte konvergieren. Punkte oder Regionen des Modusraums, von denen die Modustrajekte wegweisen, nennt man seine Repelloren. Drückte man dies in affektiver Sprache aus, so könnte man vereinfacht sagen, dass Attraktoren die Modi sind, die ein dynamisches System als „nützlich“ erachtet – die es „mag und aufsucht“, und dass Repelloren die Modi sind, die ein dynamisches System eher als nutzlos oder schädlich einschätzt – die es „verabscheut und meidet“. Was dynamische Systeme „mögen und aufsuchen“ ist für sie „wichtig-gut“ und was sie „verabscheuen und meiden“ ist für sie bestenfalls „unwichtig-wertlos“ und schlimmstenfalls „wichtig-schlecht“. Es gibt verschiedene Arten von Attraktoren und Repelloren. Ein Fixpunkt-Attraktor ist ein Punkt eines Modus, auf den jeder Modustrajekt früher oder später zuläuft. Ganz gleich wie stark man eine an einem Kabel hängende Metallkugel auslenkt, sie wird immer in dem gemäß der Schwerkraft tiefsten Punkt zur Ruhe kommen. In diesem Fall führt der Modustrajekt immer zum selben Modus, sofern nicht andere Kräfte auf ihn einwirken. Dieser ist der „bevorzugte“ oder Finalmodus (Endzustand) des Systems. Ein Grenzzyklus-Attraktor ist ein periodisch wiederkehrender Modustrajekt, der um zwei oder mehrere verschiedene Punkte im Modusraum eines dynamischen Systems schwingt. Abbildung 26.4.1 zeigt einen perfekten Grenzzyklus-Attraktor und Abbildung 26.4.2 zeigt Modustrajekte, die sich dieser Perfektion annähern. Die vier Jahreszeiten stellen ein wohlbekanntes meteorologisches Beispiel für einen Grenzzyklus-Attraktor dar. Systeme können auch komplexe Abfolgen von Modi durchlaufen, wie sie der Metabolismus einer Zelle darstellt. Manche Systeme enthalten eine große Menge unterschiedlicher Modi, die in Form von hochkomplexen Modustrajekten in ihrem auftretenden Modusraum zur Erscheinung kommen. Mathematisch werden solche Systeme durch „seltsame (strange)“ Attraktoren definiert und haben eine fraktale Struktur (also eine Struktur, die auf allen Skalenstufen ihrer Erscheinungsform Selbstähnlichkeit aufweist (vgl. Wikipedia, 2017a: Stichwort: At-

116

Band III: Enaktive Traumatherapie

traktor). Abbildung 26.4.3 zeigt das Beispiel eines Systems, das durch einen seltsamen (strange) Attraktor definiert ist.

Modustrajekte Das Modusporträt eines lebenden Systems besteht aus einem „endlosen“ Modustrajekt oder einer Abfolge von Systemzuständen. Die Modi und Trajekte können hierbei zunächst zufällig wirken, sie enthalten aber tatsächlich ein bestimmtes Muster innerhalb eines bestimmten Modusraums. Ferner gleichen die Modi und Trajekte einander im Ablauf, sind aber nie exakt gleich. Diese Variabilität soll mit dem Ausdruck „dynamisch“ angedeutet werden. Wie Thelen (2005, S. 262) es formuliert: „Dynamisch heißt, dass der Zustand des Systems zu jedem gegebenen Moment von seinen vorangegangenen Zuständen abhängt und Ausgangspunkt für seine zukünftigen Zustände ist.“ Qualitative Veränderungen im Modusporträt eines Systems bezeichnet man als Bifurkationen oder Modusübergänge. Sie können dann entstehen, wenn sich kleine oder größere Werteänderungen in den Variablen ergeben, die das System und seine Modi des Verlangens und Erstrebens steuern. Einerseits sind Organismen ständiger Veränderung unterworfen, andererseits haben sie ein hohes Maß dynamischer Stabilität. Beispielsweise sind Gehen und Sprechen relativ stabile Eigenschaften gesunder Menschen. Viele Formen der Psychopathologie bestehen in unzulässiger Stabilität (und Dominanz) von zumindest einigen Modi des Verlangens und Erstrebens und zumindest einigen Modustrajekten. Phobiker beispielsweise fürchten und vermeiden andauernd bestimmte Zeichen. ANPs fürchten und vermeiden andauernd die EPs, ihre traumatischen Erinnerungen und andere traumabezogenen Zeichen. Kontrollierende EPs suchen andauernd Macht und wollen das Gefühl der Hilflosigkeit vermeiden. Diese Stabilität wird in dem Moment pathologisch, wo sie nicht mehr im Interesse des Patienten funktioniert und beginnt, ihn einzuschränken. So gesehen ist enaktive Traumatherapie der Versuch, unzulässig stabile Modi und Modustrajekte zu destabilisieren, um so die Patienten dazu einzuladen und zu ermutigen, sich selbst neu zu organisieren. Diese Selbstreorganisation steht in engem Bezug zur therapeutischen Entwicklung neuer Handlungsweisen (einschließlich Skills und anderer Fertigkeiten). Esther Thelen (2005, S. 259 f.) bietet eine sehr schöne Metapher für Erleben, Verhalten und Entwicklung des Menschen an, mit der die bereits eingeführten abstrakten Ideen in greifbarerer und zugänglicherer Weise vermittelt werden. Wir zitieren sie daher hier ausführlich (2005, S. 259 f., übers. SL): „Ich schlage eine Metapher für das menschliche Verhalten vor: einen Bergbach oder einen Fluss im Gebirge. Diesen Vergleich sollte man sich merken, weil er gut passt. Ein Bach ist immer in Bewegung, er fließt unaufhörlich und verwandelt sich unaufhörlich. Auch die Entwicklung ist unaufhörlich – alles was in der Vergangenheit geschehen ist, wirkt auf alles ein, was in der Zukunft passiert. Doch der Bach oder Fluss hat auch Formen. Man kann Strudel, Gegenströmungen und Wasserfälle sehen, man findet Stellen, an denen das Wasser schnell strömt und

Kapitel 26: Dissoziative Anteile und die Modi des Verlangens und Erstrebens

117

andere, wo es still wird. Wie ein Fluss hat auch die Entwicklung erkennbare Muster: Anstrengungen und Erfolge, Gleichförmigkeit und Altersstufen sowie Stadien, in denen das Verhalten ganz vorhersehbar wird. Bei einem Bergbach gibt es keine Programme oder Instruktionen, die diese Muster hervorrufen. Nur das Wasser und unter ihm das Flussbett bringen sie hervor. Die Muster entstehen aus dem Wasser und aus den natürlichen Bestandteilen des Flusses und der Umwelt, wie Flussbett, Felsen, Wasserströmung, Tagestemperatur und Wind. Die Muster spiegeln aber nicht nur die aktuellen Umstände des Flusses wider, sondern auch die Geschichte des gesamten Systems einschließlich des Schneefalls in den Bergen vom letzten Winter, der Wetterlage am Berg im letzten Sommer und tatsächlich der gesamten geologischen Vorgeschichte der Region, aus der sich die Neigung des Flusses und sein genauer Weg durchs Gebirge ergeben. Außerdem trägt der Fluss Felsen und Erdboden ab und schafft sich seine eigene Umwelt, die wiederum die Wassermassen eingrenzt und leitet. Man kann nicht genau sagen, was hier unmittelbar was verursacht, weil das gesamte System so wechselseitig in seine Bestandteile eingebettet ist und von ihnen je wechselseitig abhängt. Entwicklung enthält auch diese Systemeigenschaften. Wie sich ein Kind verhält, hängt nicht nur von der gerade unmittelbar gegebenen Situation ab, sondern von seiner unaufhörlich gelebten Vorgeschichte als handelndes Wesen, von der sozialen Lage und den biologischen Einschränkungen, in die es hineingeboren wurde. Jede Handlung trägt Spuren früherer Handlungen in sich. Und umgekehrt formt das Verhalten des Kindes seine Umgebung und schafft in ihr neue Grenzen und Möglichkeiten.“

Dissoziative Anteile enthalten mehrere verschiedene Modi des Verlangens und Erstrebens Die Auffassung, gemäß welcher Enaktivismus und dynamische Systemtheorie die „normale“ und „abnorme“ menschliche Erfahrung, Denkweise, Verhaltensweise und Entwicklung betrachten, führt sie perspektivisch fort von einer Psychologie der Reiz-Antwort, fort von Modellen des Geistes als Informationsverarbeitungsapparat – und auch fort von allen gen-bestimmten, materialistischen Sichtweisen.2 Die Kernidee besteht darin, dass gesunde Menschen beweglich dazu imstande sind, Sinn und Bedeutung enaktiv zu schaffen, indem sie sich unter dem Einfluss einer unüberschaubaren Menge von Attraktoren, Repelloren und anderen systemischen Einflussgrößen befinden (z. B. ihrer Geschichte, ihrer Umwelt, ihres Körpers und ihrer Gene). Gesunde Menschen enagieren ein Selbst, eine Welt und ein Selbst als intrinsischen Teil der Welt, mit deren Hilfe sie die Wahrnehmung dessen maximieren, was für sie nützlich (wichtig-gut) ist, mit dem sie die Wahrnehmung dessen minimieren, was für sie schädlich (wichtig-schlecht) oder nutzlos (unwichtig) ist. Im Ge2 Organismen einschließlich des Menschen brauchen Gene, doch sind Gene, die von ihrer Umgebung abgeschnitten sind, vollkommen unwirksam. Sie können ihre Wirkung nur entfalten, wenn sie inhärenter Teil eines Organismus-Umwelt-Systems sind. Eine Metaanalyse von Zwillingsstudien legt nahe, dass der Einfluss von Genen und Umwelt („nature/nurture“) bei je ungefähr 50 % liegt (Polderman et al., 2015). Außerdem gibt es keine Eins-zu-eins-Relation von individuellen Genen oder auch nur Gengruppen und dem menschlichen Geist, dem menschlichen Verhalten oder der menschlichen Wesensart. Für eine Diskussion siehe Ross (2014b, 2014c).

118

Band III: Enaktive Traumatherapie

gensatz dazu enagieren Menschen mit Traumafolgestörungen und psychisch kranke Menschen im Allgemeinen ein Selbst, eine Welt und ein Selbst als intrinsischen Teil der Welt, durch die sie ihre Teilhabe und ihren Gewinn unnötig stark begrenzen und ihre Verluste in unzulässiger Weise steigern, was dazu führt, dass sie ständig Zeit und Kraft in Nutzloses investieren. Der Modusraum traumatisierter Menschen ist zu beschränkt und ihre Modustrajekte sind zu unflexibel. Diese Menschen werden von gegensätzlichen Attraktoren und Repelloren gelenkt und sind unfähig zur Integration. Sie springen immer wieder von einem nichtintegrierten Modus zum nächsten. Jeder dieser Modi hat seine eigenen, besser integrierten und daher zusammenhängenden Wahrnehmungen, Empfindungen, Gefühle, Emotionen, Gedanken, Erinnerungen und Verhaltensweisen. Außerdem enagieren dissoziative Anteile ihre eigene phänomenale Idee dessen, wer sie sind. Traumatisierte Menschen wechseln zwischen Varianten der Modi des Verlangens und Erstrebens innerhalb einzelner dissoziativer Anteile und auch zwischen den dissoziativen Anteilen ihrer Persönlichkeit hin und her. Diese Verschiebungen oder Bifurkationen zwischen dissoziativen Anteilen beruhen auf mehr als nur Modusübergängen: Sie betreffen Übergänge im Kern unserer Selbst-Idee, die uns sagt, wer und was wir sind, wie es mit der Welt bestellt ist und wie wir zu dieser Welt in Beziehung treten. Wie bereits angeführt sind die prototypischen dissoziativen Anteile stark von bestimmten Interessen und den dazugehörigen Handlungssystemen beeinflusst. Die stärksten Attraktoren der ANPs dienen der Jagd nach allem Guten im Alltag. Der Hauptattraktor fragiler EPs ist es, die körperliche Existenz zu erhalten, egal wie. Es kann auch sein, dass sie gegenüber Menschen, an die sie sich gebunden fühlen, den Bindungsschrei ausstoßen. Kontrollierende EPs werden von Kontrolle mehr als von allem anderen attrahiert (angezogen), und sie wollen im Dienste ihrer Selbstbestimmung wenn immer möglich dominieren. Diese verschiedenen prototypischen dissoziativen Anteile können aber auch andere Bedürfnisse und Begehren in sich tragen und damit auch andere Modi des Verlangens und Erstrebens. Einige dieser Modi können synergistisch sein. Das Bedürfnis und Begehren der ANPs zu essen beispielsweise kann (muss aber nicht) synergistisch mit ihrem Bedürfnis und Begehren nach Sozialkontakt sein. Ihr Streben nach Funktion und Gelingen im Alltag lässt sich oft gut mit ihrem Interesse kombinieren, die EPs, traumatische Erinnerungen und andere traumabezogenen Signale zu vermeiden, die für sie Repelloren sind. Der Modusraum der ANPs kann diese verschiedenen synergistischen Modi des Verlangens und Erstrebens enthalten. Dissoziative Anteile können auch gegenläufige Modi des Verlangens und Erstrebens in sich tragen. Dabei kann es auch zu Ambivalenz (zwei kontrastierende Bedürfnisse und Begehren) oder sogar Polyvalenz (mehr als zwei einander widerstrebende Bedürfnisse und Begehren) kommen. Wie Spinoza (1677a, Ethik, Teil 3, Lehrsatz 17, kursiv im Original) formulierte, „[w]enn wir uns vorstellen, daß ein Ding, das uns mit dem Affekt der Unlust zu erregen pflegt, eine Ähnlichkeit mit einem andern Ding hat, das uns mit dem gleich

Kapitel 26: Dissoziative Anteile und die Modi des Verlangens und Erstrebens

119

starken Affekt der Lust zu erregen pflegt, so werden wir es zugleich hassen und lieben“. Beispielsweise können missbrauchte und misshandelte Kinder als ein ANP unter der Steuerung durch ihr Bindungsbedürfnis (ein Attraktor) den starken Trieb verspüren, die Nähe des Vaters oder der Mutter, die Täter sind, zu suchen. Andererseits können sie dann unter der Steuerung ihres Bedürfnisses nach körperlicher und psychischer Sicherheit (ein anderer Attraktor) dazu gelangen, ebendiesen Menschen eher zu meiden, wenn er oder sie einen Repellor darstellt. Die zwei Bedürfnisse des Kindes – sich zu dem Elternteil hingezogen zu fühlen und von ihm abgestoßen zu sein – sind miteinander unvereinbar und wirken gegenläufig. Gemeinsam bilden sie einen schweren Appetenz-Vermeidungs-Konflikt, den man ebenso als einen Attraktor(Bindungs)-Attraktor(Sicherheits)-Konflikt bezeichnen könnte. Dieses alternierende Verlangen und Erstreben der Bindung und das Verlangen und Erstreben der Bindungsmeidung wird oft als „desorganisierte Bindung“ beschrieben. Es ist in Wirklichkeit eine Organisation einander widersprechender Bedürfnisse und Begehren in Bezug auf Erwachsene, die aus irgendwelchen Gründen nicht dazu in der Lage sind, das Grundbedürfnis des Kindes nach verlässlicher Sorge, klarer Lenkung seiner extremen Affekte und Liebe zu erfüllen (siehe auch Liotti, 2017a, 2017b). Diese unversöhnlichen Modi des Verlangens und Erstrebens können (müssen aber nicht) in ein und demselben dissoziativen Anteil wohnen. Zur Illustration kann es sinnvoll sein, zu wiederholen, was Ineke, einer 50-jährigen Frau mit DIS, zustieß, als sie sich von ihrem im Sterben liegenden Vater verabschieden wollte (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 20, S. 607 f.; Ineke kommt auch in Kapitel 31 und 35 dieses Bandes vor). Zu dem Zeitpunkt war sie schon fünf Jahre bei mir in Behandlung. Unter anderem ging es in der Therapie um die chronische innerfamiliäre emotionale Vernachlässigung, emotionalen Missbrauch, körperliche Misshandlung und bizarre Bestrafungen sowie außerhalb der Familie stattgefundenen sexuellen Missbrauch. Ganz im Gegensatz zu mehreren EPs hatte Ineke als die hauptsächliche ANP keine Erinnerung daran und wollte es auch in der Tat lange Zeit nicht erinnern, dass ihr Vater sie über viele Jahre sexuell missbraucht hatte. Vor einiger Zeit hatte sie aber diese Komponente ihrer Traumatisierung anfänglich bemerkt und begonnen als tatsächlich anzuerkennen. Da sie von ihrer Mutter emotional und körperlich schwer vernachlässigt und missbraucht worden war (siehe Kapitel 32 und 35), brauchte Ineke als Haupt-ANP unbedingt die Anerkennung ihres Vaters, dass sie ein guter Mensch sei (ein Attraktor-Rahmen des Bindungsbedürfnisses). Diese Anerkennung würde ihr das „Existenzrecht“ geben. Sie hatte außerdem die Hoffnung, dass er zugeben würde, was ihr mehrere EPs schon länger mitgeteilt und gezeigt hatten, und was sie allmählich selbst nach Jahrzehnten motivierter Ignoranz zu sehen begonnen hatte: den häufigen inzestuösen Missbrauch an ihr, den er begonnen hatte, als sie vier Jahre alt war und der andauerte, bis sie 17 war. Ihr Vater hatte immer wieder Inekes vorsichtige Versuche ignoriert, die Sprache auf das Thema zu bringen oder er wechselte jeweils rasch das Gesprächsthema. Als sich dieses Muster fortsetzte, wurde Ineke immer verwirrter und niedergeschlagener. Sie musste der unerträglichen Situation entfliehen (ein Attraktor im Zusammenhang mit der Verteidi-

120

Band III: Enaktive Traumatherapie

gung). Es schien ihr die beste Lösung zu sein, ihren Vater vor ihrer Flucht einmal auf die Stirne zu küssen. Diese Handlung war das Ergebnis einer inneren Abwägung zwischen dem Bindungsbedürfnis und dem Drang, sich selbst vor weiterem Schaden zu schützen. Als sie sich aber zu ihm herabbeugte, um dies zu tun, packte der Vater ihren Kopf, küsste sie voll auf den Mund und begann seine Zunge hineinzustoßen. Als ANP und mit mehreren EPs im Schlepptau stürmte Ineke aus dem Krankenhaus. Nach mehreren verzweifelten Stunden konnte sie mich endlich anrufen und um Hilfe bitten. Es brauchte erheblichen Aufwand, um sie vor einer (erneuten) dissoziativ-psychotischen Episode zu schützen, also einer Episode in der ein oder mehrere völlig verwirrte fragile EPs für mehrere Tage oder noch länger überaus dominant werden. Eine dieser dissoziativ-psychotischen Phasen war damals eingetreten, als ihre Mutter ohne eine Aussöhnung verstorben war.

Ein gemeinsamer Modustrajekt der ANPs Das obige Fallbeispiel zeigt gut, dass der Modusraum eines ANP emotionale, mentale und behaviorale Modi des Verlangens und Erstrebens enthalten kann. Diese Emotionalität der ANPs ist keine Ausnahme. Es ist ein ihnen gemeinsamer Modustrajekt, der darin besteht, dass ein mehr oder weniger depersonalisierter, abgestumpfter ANP manchmal als Intrusion die Modi des Verlangens und Erstrebens von einem oder mehreren der fragilen bzw. kontrollierenden EPs erleben muss. Die Intrusionen können so ablaufen, dass der betroffene ANP dabei sehr emotional wird, was immer dann eintritt, wenn der ANP sich über die wütenden Stimmen, die Äußerungen oder Bildinhalte der EPs erschreckt oder sich vor ihnen ekelt. Es passiert auch, dass der ANP zusammen mit einem oder mehreren EPs einen traumatischen Gedächtnisinhalt reenagiert (wiederhervorbringt). Der ANP verlangt und erstrebt es zumeist nicht, die EPs und ihre Sinneseindrücke, Wahrnehmungen, Emotionen, Gedanken, Fantasien, Erinnerungen und Verhaltensweisen zu integrieren. Sein dann fast immer eintretender Modus des Verlangens und Erstrebens wird der sein, die Intrusion so rasch es geht loszuwerden und sie zu vergessen. Sofern ihm diese passionierte Handlungsweise gelingt, wendet sich der ANP dann wieder den Modi des Verlangens und Erstrebens zu, die mit dem Interesse des dissoziativen Anteils am Alltag zusammenhängen. Schematisch läuft ein gemeinsamer Modustrajekt prototypischer ANPs mit seinen Grenzzyklus-Attraktoren und -Repelloren wie folgt ab: 1. Prototypische ANPs engagieren sich vorzugsweise in den Modi des Verlangens und Erstrebens, die mit den Alltagsfunktionen verbunden sind (schlafen, essen, trinken, spielen, explorieren usw.). 2. Diese „Alltags“-Modi sind eng verknüpft mit dem zu ihnen synergistisch ablaufenden Modus des Verlangens und Erstrebens, die EPs und ihre mentalen und behavioralen Inhalte zu vermeiden.

Kapitel 26: Dissoziative Anteile und die Modi des Verlangens und Erstrebens

121

3. Intrudieren die EPs dennoch in die ANPs, so verfallen die ANPs in einen verzweifelten Modus des Verlangens und Erstrebens, den EPs und ihren mentalen und behavioralen Inhalten zu entkommen. Die Intrusion kann gerade dann kommen, wenn die mentale Energie und mentale Effizienz der ANPs zu gering sind, um die EPs zu ignorieren oder auf andere Art zu vermeiden bzw. wenn die ANPs gerade nicht stark genug durch ihre Arbeit, die Kindererziehung, soziale Verpflichtungen und ähnliches abgelenkt werden. Intrusionen sind beispielsweise dann wahrscheinlicher, wenn der ANP abends müde ist von der Arbeit und der ständigen Anstrengung, die EPs zu vermeiden. Das Risiko für Intrusionen steigt auch dann, wenn EPs starke Erinnerungszeichen an traumatische Erlebnisse wahrnehmen und dadurch stark aktiviert werden. 4. Die von den ANPs dann angestrebte Vermeidung kann aus Ersatzhandlungen wie Trinken, Medikamenteneinnahme, Drogengebrauch, Selbstverletzung oder Ohnmacht bestehen. Eine extreme Fluchtreaktion besteht darin, die ANP weitgehend oder total stillzulegen (siehe Kapitel 33). 5. Wenn EPs in die ANPs intrudieren und wenn dabei die mentale Vermeidungstechnik der ANPs versagt, werden die ANPs emotional und können in die heftige Emotionalität der intrudierenden EPs einstimmen. Diese Emotionalität kann aus Reenaktionen traumatischer Erinnerungen bestehen oder diese enthalten. 6. Sind die Ersatzhandlungen erfolgreich oder ist die Emotionalität und die Reenaktion der traumatischen Erinnerungen vorüber, wenden prototypische ANPs sich wieder den Interessen des Alltags zu, wie bereits unter Nr. 1 beschrieben. Sie kehren auch zur Vermeidung wie in Nr. 2 zurück. Das hat zur Folge, dass sie die EPs und die schwere Last, die diese dissoziativen Anteile enthalten, nie integrieren.

Mögliche emotionale Eigenschaften der ANPs Obwohl prototypische ANPs mehr oder weniger depersonalisiert und emotional betäubt sind, werden sie dennoch manchmal emotional. ANPs können verängstigt, verärgert, frustriert, wütend, beschämt, angeekelt oder eifersüchtig sein. Sie können auch traumatische Beziehungen reenagieren. Diese Stimmungsschwankungen und emotional aufgeladenen Reenaktionen machen aus ihnen dennoch keine EPs oder „Mischungen aus ANPs und EPs“. Was ANPs als ANPs definiert, besteht darin, dass ihre primäre Affektivität, ihre primären Attraktoren auf die Bedürfnisse und das Begehren der Alltagsbewältigung ausgerichtet sind. Aus diesem Grund sind ihre primären Repelloren die EPs, alle traumatischen Erinnerungen und andere traumabezogenen Hinweise und Zeichen. Die primäre Affektivität der EPs betrifft ihren Willen, die traumatisierenden Ereignisse durch Aktivierung des Säugetierverteidigungssystems einschließlich des Bindungsschreis zu überleben (fragile EPs) oder sie üben interpersonelle Kontrolle aus (kontrollierende EPs). Fragile EPs, kontrollierende EPs, andere ANPs oder noch weitere Spielarten dissoziativer Anteile (z. B. suizidale Anteile) können allein oder in Mehrzahl intrusiv in einen ANP

122

Band III: Enaktive Traumatherapie

eindringen, so wie auch dieser ANP intrusiv in die anderen dissoziativen Anteile eindringen kann. Eine allgemeine Beschreibung dissoziativer Intrusionen zeigt ihren Charakter als Modi des Verlangens und Erstrebens dissoziativer Anteile, die bewusst oder unterbewusst andere dissoziative Anteile beeinträchtigen. Intrusionen stellen also für den ANP, in den sie eindringen, einen Modusübergang dar. Der Übergang verläuft wie folgt: 1. Ausgehend von der Konzentration auf die Anforderungen des Alltags unter gleichzeitiger angestrengter Vermeidung aller traumabezogenen Erfahrungen und Vorstellungen, 2. wird der Anteil Ziel einer Intrusion und muss reenagieren, 3. woraufhin er dann wieder zu Nr. 1 revertiert. Dieser Modustrajekt kann vielleicht am besten als Muster eines seltsamen Attraktors wie in Abbildung 26.4.3 vorgestellt werden. Soweit die betroffenen ANPs die Intrusion bewusst erleben, erleben und begreifen sie eventuell nicht nur die Inhalte der intrusiven Modi, sie können sie auch als Phänomene erleben, die zu „jemand anderem“ oder „etwas anderem“ gehören. Setzt man sich mit „jemand anderem, der intrusiv in mich eingedrungen ist“ auseinander, so erlebt man in der Zweite-Person-Perspektive (in einer Beziehung von „Ich – anderes Subjekt“). Erlebt man „etwas dringt intrusiv in mich ein“, so bedeutet dies das Einnehmen der Dritte-Person-Perspektive (mit einer „Ich – Objekt“-Beziehung). Dieser „jemand anderer“ oder dieses „etwas anderes“, das man erlebt und erkennt, besteht meist aus einem oder mehreren EPs. (Aus der Sicht des Beobachters gehören die Intrusionen dagegen freilich zum ganzen Patienten als eine erste Person.) Von starken Intrusionen beeinflusste ANPs können also mit den EPs gemeinsam traumatische Erinnerungen oder Beziehungen reenagieren. Passiert dies, so erleben und begreifen sie die traumatischen Erinnerungen und Beziehungsreenaktionen zusammen phänomenal in der Erste-Person-Perspektive. Die gleiche emotionale Erfahrung muss nicht zu einer dauerhaften Integration der ANPs (d. h. Synthese, Personifikation, Präsentifikation, Symbolisierung und Realisierung), des traumatischen Gedächtnisses, der beteiligten EPs oder des traumatisierenden Beziehungsmusters3 führen – es ist in der Tat nur selten der Fall. In diesem Falle haben ANP(s) und EP(s) nur für eine begrenzte Zeit einen Modus des Verlangens und Erstrebens gemeinsam. Sind die Intrusionen vorbei, so durchlaufen die ANPs, wie bereits dargestellt, meistens einen weiteren tief greifenden Modusübergang, der mit einer Re-Dissoziation des traumatischen Gedächtnisses und der dazugehörigen EPs einhergeht. Die theoretische Annahme (bzw. Tatsache), dass ANPs bestimmte traumatische Erinnerungen und Beziehungsmuster dissoziiert haben, bewahrheitet noch nicht die theoretische Annahme (bzw. Tatsache), dass sie alle Erinnerungen an schreckliche Erfahrungen 3 Je stärker sich ANPs derartigen integrativen Handlungsweisen widmen (Synthese, Personifikation usw.), desto weniger kann man sie noch als einen ANP bezeichnen und desto mehr werden diese Patienten zu einer gesunden Persönlichkeit.

Kapitel 26: Dissoziative Anteile und die Modi des Verlangens und Erstrebens

123

dissoziiert haben. ANPs können Modi enthalten, in denen ihnen die Erinnerungen an schreckliche Ereignisse gut zugänglich sind, da sie diese nie dissoziiert haben bzw. jetzt nicht mehr dissoziieren. Dies gilt natürlich nur soweit, als sie diese Modi durchgängig als ihre eigenen erleben und begreifen. Außerdem können ANPs durch das Erinnern belastender Erfahrungen und Tatsachen auch bewegt werden. Auch wenn die Gedächtnisinhalte für sie sehr emotional sind, muss diese Emotionalität nicht abnorm sein. Jeder kann emotional werden, wenn er sich an schmerzhafte Lebensereignisse erinnert. Manche psychisch gesunde Menschen und auch psychiatrische Patienten reden leichthin von „einem Teil bzw. Anteil von sich“. Das bedeutet nicht, dass sie diesen „Anteil“ als einen dissoziativen Anteil ihrer Persönlichkeit erfahren, wahrnehmen und begreifen. Sie gebrauchen vielmehr den Ausdruck „Anteil“ im übertragenen Sinne oder als Synonym für eine bestimmte Stimmung oder ein Interesse. Untersucht man diese Fälle genauer, so wird meistens schnell deutlich, dass die betreffenden Menschen diesen „Anteil“ als einen inhärenten „Teil“ ihrer einen Erste-Person-Perspektive erleben und begreifen. In solchen Fällen deutet die Formulierung „Anteil von mir“ auf einen bestimmten Modus des Verlangens und Erstrebens hin. Er zeigt nicht in irgendeinem ernsteren Wortsinne einen „(dissoziativen) Anteil“ an. Echte dissoziative Anteile sind definiert als Subsysteme der Persönlichkeit eines Menschen, die als wesentliches Merkmal ihre eigene phänomenale Erfahrung und Selbstkonzeption, eine Konzeption der Welt und ihres Selbst als Teil dieser Welt haben (Nijenhuis & Van der Hart, 2011a, 2011b; TT, 2016, Band II, Kapitel 12, 13 und 21 sowie Kernaussagen 119–127; siehe auch Anhang 2). Modi des Verlangens und Erstrebens kommen auch gar nicht nur bei dissoziativen Anteilen vor, noch sind diese Teil ihrer Definition. Um Verwirrung zu vermeiden, sollten Behandler und Forscher daher gar nicht erst über „(dissoziative) Anteile“ sprechen, wenn sie nicht wirklich die echten dissoziativen Anteile meinen, sondern eher (und vielleicht ganz im Gegenteil zu diesen) die Modi des Verlangens und Erstrebens. Sie sollten auch besser nicht Formulierungen verwenden wie „Mischungen aus ANP und EP“, wenn sie eigentlich sagen wollen, dass ein ANP auch sehr emotionale Modi des Verlangens und Erstrebens zeigt oder dass ein EP Modi des Verlangens und Erstrebens enthält, die mit den Alltagsinteressen zu tun haben. Zusammenfassend ist zu sagen, dass ANPs und EPs oft verschiedene Modi des Verlangens und Erstrebens (z. B. Stimmungen, Emotionen und Beziehungsmuster) in sich tragen, zwischen denen sie hin und her wechseln und die sie gleichermaßen als ihre eigenen erleben und betrachten. Im Falle der ANPs kann es sich bei den betroffenen Modi um emotionale Gefühle oder Erinnerungen handeln. Diese Emotionen können sich auf ganz verschiedene Ereignisse beziehen, auch auf belastende Lebensereignisse. Bei den EPs handelt es sich dann um Modi mit Bezug zu den Alltagsinteressen. Die hier beteiligten Modi des Verlangens und Erstrebens sind aber keine dissoziativen Anteile, da sie selbst gar keine eigene phänomenale Konzeption des Selbst und der Welt umfassen. Außerdem können ANPs und EPs vorübergehend und auch permanent einige Modi des Verlangens und Er-

124

Band III: Enaktive Traumatherapie

strebens gemein haben. Vorübergehende Intrusionen eines EP in einen ANP (oder umgekehrt) sollten keinen Behandler dazu verleiten zu sagen, der ANP habe nun Eigenschaften eines EP (oder der EP Eigenschaften eines ANP). Ein Fallbeispiel kann das Problem der ANPs mit emotionalen Eigenschaften vielleicht noch besser illustrieren. Sonja war durch ihre Mutter und viele verschiedene Männer seit der frühen Kindheit chronisch traumatisiert worden und entwickelte eine DIS. Ihr Fall wurde in TT Band II (2016, Kapitel 12), beschrieben und in Kapitel 22 nochmals kurz angeführt. Er wird in den Kapiteln 33 und 37 detaillierter dargestellt. Sonja wurde von ihrem Stiefvater schwanger als sie 15 war. Sie hatte einen willensstarken ANP. Als aber die Belastung durch die Schwangerschaft, die traumatische Entbindung und die tägliche Auseinandersetzung mit ihrer Tochter mehr wurde, als diese kräftige ANP ertragen konnte, bildete sich bei dieser Patientin ein dissoziativer Anteil, den sie selbst als den Helfer bezeichnete. Der Helfer entwickelte sich im vollen Wortsinne zur Mutter des Kindes. Diese bestand vor allem aus mehreren alltagsbezogenen Modi des Verlangens und Erstrebens, unter denen auch die Bindung zu ihrer Tochter war. Doch obwohl sie ihre Tochter wirklich gut versorgte, war der Helfer körperlich ziemlich gefühllos. Im Umgang mit dem Kind war sie nicht feinfühlig und bewegte sich hastig. Die propriozeptive und kinästhetische Anästhesie des Helfers hatte eine ungute Auswirkung auf die Mutter-Tochter-Beziehung. Die Anästhesien entstanden dadurch, dass die treue ANP gleichzeitig die Last der Erinnerungen an die Vergewaltigungen durch den Stiefvater, die Schwangerschaft und die Entbindung tragen musste. Sie konnte sich an diese Ereignisse erinnern und sie konnte über sie klar und strukturiert berichten. Wiewohl der Helfer klare emotionale Eigenschaften hatte, war er dennoch kein EP. Er reenagierte beispielsweise nicht die Vergewaltigungen, die Schwangerschaft und die traumatische Entbindung. Den Helfer eine Mischung aus ANP und EP zu nennen, wäre daher ein Fehler. Er war eine treue, tapfere und emotional empfindsame Helfer-ANP mit mehreren körperlichen Anästhesien. Er hatte in seiner autonomen Existenz bereits die furchtbaren Ereignisse integriert, welche Sonja als der ANP, den der Helfer als anderen dissoziativen Anteil kräftig unterstützte, erst noch zu integrieren hatte (siehe Kapitel 37). In der Summe umfassen dissoziative Anteile der Persönlichkeit oft mehrere Bedürfnisse und Begehren. Jedes Bedürfnis und jedes Begehren führt zu einem bestimmten Modus des Verlangens und Erstrebens, das heißt zu jedem gehört ein bestimmtes zusammenhängendes Cluster von Wahrnehmungen, körperlichen und affektiven Gefühlen, Gedanken, Erinnerungen und Bewegungen oder Verhaltensweisen. Sofern die dissoziativen Anteile diese Modi personifizieren, erleben sie sie als ihre eigenen. Einige ihrer Modi des Verlangens und Erstrebens können dominanter als andere werden und die dissoziativen Anteile können zwischen ihren verschiedenen Modi hin und her wechseln. Dieses Wechseln kann lebensfördernd und kreativ sein. Jedoch können dissoziative Anteile mit sich selbst im Konflikt stehen, weil sie zwei oder mehr verschiedene Bedürfnisse und Begehren in sich haben, die einander zuwiderlaufen und sehr stark sind. In einem solchen Fall erleben sie Ambivalenz oder Polyvalenz und zeigen einen Mangel an Integration verschiedener Modi des Verlangens und Erstrebens.

Kapitel 26: Dissoziative Anteile und die Modi des Verlangens und Erstrebens

125

Dieses integrative Defizit erfüllt nicht die Kriterien einer Dissoziation. „Integrative Defizite“ und „Dissoziation“ sind nicht synonym.

Mangel an Integration und Dissoziation: Verwandte aber unterschiedliche Konzepte Dissoziation der Persönlichkeit beruht auf einem Mangel an Integration, doch sind nicht alle integrativen Defizite gleich eine Form der Dissoziation4. Die folgende Überlegung kann helfen, diese Sache zu verstehen und begrifflich klarer zu fassen: Man kann sagen, dass Gott oder die Natur eine perfekte Integration aller denkbar möglichen Modi von Materie, Geist oder irgendwelchen weiteren Attributen dieser einzigen existierenden Substanz darstellt. (Spinoza [1677a] hatte die Intuition, dass die Natur wahrscheinlich viel mehr Attribute hat, als die Menschheit weiß.) Die geistige Gesundheit des Menschen kommt dieser Perfektion nirgends auch nur nahe. Jeder Mensch enthält in sich eine Vielzahl von Modi des Verlangens und Erstrebens und daher auch miteinander unvereinbare Bedürfnisse und Begehren. Und es gelingt niemandem, diese jederzeit zu integrieren. Geistig gesunden Menschen gelingt es aber mehr oder weniger, mit den entstehenden Konflikten umzugehen oder sie zu lösen, solange sie nicht Anlass zu größerem Leid oder schwerer psychischer Dysfunktion sind. Weil sie das können, sind diese Menschen im Großen und Ganzen lebensfähig und kreativ. Bei den häufigen Ausdrucksformen der Psychopathologie wie den Phobien (welche nicht Bestandteil einer dissoziativen Störung sind), hat sich das Interesse an den Abwehrvorgängen in einer unguten Weise breitgemacht. Weil sie ihr Handlungssystem der Abwehr und Verteidigung aktiviert haben, müssen phobische Menschen Situationen fürchten und meiden, auf die sie sich eigentlich gern eingelassen hätten. Menschen mit Agoraphobie würden beispielsweise gern einkaufen gehen oder sich mit Freunden treffen – wenn sie nur nicht so viel Angst davor hätten. Bindungsphobische Menschen sehnen sich nach einer festen und sicheren Beziehung, sind aber zu angstvoll, um sich ihrerseits auf eine solche einzulassen. Einander widersprechende Bedürfnisse und Begehren gehören meist zu 4 Viele der Autoren, die über traumabezogene Dissoziation schreiben, definieren das Konzept nicht oder betrachten eine verwirrende Vielfalt von Phänomenen als dissoziativ. Dieses liberale Verständnis enthält begriffliche Ungenauigkeiten. Auch sind übermäßig weitgefasste Konzepte wertlos und innere Konsistenz und Genauigkeit sind die wichtigsten Anforderungen an eine gute Theorie (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 12 und 13). Ross (2014a) und auch Schimmenti und Caretti (2014) haben mehrere Kommentare formuliert zu dem was Ross als das ungelöste Problem der Theorie der strukturellen Dissoziation nennt. Ross meint, dass es keinen Sinn habe, das Konzept der Dissoziation mittels Minimalbedingungen zu definieren. Ich muss wegen des bereits Gesagten und weil es sich aus dem vorliegenden Abschnitt und dem gesamten Text der Trilogie klar ergibt, bei allem Respekt doch widersprechen. Meine konkrete Erwiderung gegen die Einwände Ross’ (Nijenhuis, 2015c) sind diesem Buch als Anhang 2 beigegeben. Meine gesamte Widerlegung ist frei zugänglich unter http://www.fioriti.it/riviste/pdf/1/Ellert.pdf

126

Band III: Enaktive Traumatherapie

unterschiedlichen Handlungssystemen. Bei der Agoraphobie besteht ein Konflikt zwischen Abwehr und sozialem Verhalten (sozialen Kontakten) sowie Spiel (abends ausgehen und Spaß haben) oder Exploration („Was gibt es diese Saison für neue Mode?“). Bei einer Bindungsphobie besteht der Konflikt im Grunde zwischen dem Handlungssystem für Verteidigung (Vermeidung intimerer Beziehungen) und dem Handlungssystem für Bindung (Eingehen enger Beziehungen). Diese Konflikte haben mit den Konflikten zwischen dissoziativen Anteilen nichts zu tun, weil hier keine verschiedenen phänomenalen Selbstinstanzen vorliegen, die die betreffenden pathologischen oder sonstigen Modi des Verlangens und Erstrebens personifizieren. Mit anderen Worten haben Menschen, die zwischen pathologischen und sonstigen Modi des Verlangens und Erstrebens hin und her wechseln, keine dissoziative Störung, solange diese Modi mit einem sie vereinenden phänomenalen Selbstempfinden und einer Selbstkonzeption verbunden bleiben. Sondern es haben die Menschen eine dissoziative Störung, die aus Modi oder Modi-Clustern bestehen, welche ihr je eigenes phänomenales Selbstempfinden und ihre je eigene Selbstkonzeption sowie jeweils eine Konzeption der Welt und des Selbst als Teil der Welt haben. Diese Unterscheidung ergibt sich aus der Definition der Dissoziation (Nijenhuis & Van der Hart, 2011a, 2011b; TT, 2016, Band II, Kapitel 12–14). Trifft man diese Unterscheidung nicht, so könnte praktisch jede Form von Psychopathologie eine dissoziative Störung sein. Damit würde der Dissoziationsbegriff jeden Inhalt verlieren. Es ist daher wichtig, einen Dissoziationsbegriff beizubehalten, der klar und eindeutig ist und sich nicht zu einem riesengroßen transzendentalen Konzept auswächst „wie ‚das Seiende‘, ‚das Ding‘, ‚Etwas‘“ (Spinoza, 1677, Ethik, Teil 2, 40. Ls., Anm. 1). Spinoza erklärte diesbezüglich zu den transzendentalen Ausdrücken: „Diese Ausdrücke entstehen daraus, daß der menschliche Körper, weil er beschränkt ist, nicht fähig ist, mehr als eine bestimmte Zahl von Bildern [. . .] zu gleicher Zeit deutlich in sich zu bilden. Wird diese Zahl überschritten, so fangen diese Bilder an, sich zu verwirren. Wird aber diese Zahl von Bildern, welche der Körper zu gleicher Zeit deutlich in sich zu bilden vermag, erheblich überschritten, so werden alle sich gänzlich untereinander verwirren“ (1677a, Ethik, Teil 2, 40. Lehrsatz, Anm. 1).

Max Weber (1904/1949, S. 72–80; zit. n. Hodgson & Knudson, 2010) war auch der Ansicht, dass „die allerallgemeinsten Gesetze“ die von „geringstem Wert sind“. „Je umfassender die Gültigkeit – oder Reichweite – eines Begriffes, desto mehr führt er uns fort vom Reichtum der Wirklichkeit [. . .]“ und von der Aufgabe, ein fragliches Phänomen zu erklären. Oliver Williamson (1995, S. 33) drückte es so aus: „Es entsteht [. . .] ein schwerwiegendes Problem durch breite, elastische und glaubhafte Begriffe [. . .]. Begriffe, die alles erklären, erklären nichts.“ Den häufig so genannten „Ego-State-Störungen“ liegen wiederkehrende Konflikte zwischen zwei oder mehreren gegensätzlichen Bedürfnissen und Begehren vor, die aus einander zuwiderlaufenden Handlungssystemen und Modi des Verlangens und Erstrebens hervorgehen. Der Ausdruck „Ego State“ ist nicht zufriedenstellend. Erstens ist unklar, was der Aus-

Kapitel 26: Dissoziative Anteile und die Modi des Verlangens und Erstrebens

127

druck „Ego“ bezeichnet. Zweitens werden „Ego States“ in der wissenschaftlichen Literatur als etwas viel Umfassenderes dargestellt als nur eine phänomenale Selbstkonzeption (sofern es das ist, was mit „Ego“ gemeint sein soll). Drittens besteht ein „Ego State“ in Wirklichkeit meistens aus mehreren „States“. Man sollte den Begriff besser ganz fallenlassen. Nach dem heutigen Stand der Forschung ist ein „Ego State“ ein ungenügend integrierter Modus des Verlangens und Erstrebens eines Organismus-Umwelt-Systems, das sich gleichwohl als ein einziges phänomenales Selbst erlebt und begreift. Das bedeutet, dass ein Mensch (nennen wir ihn Peter) in seinen eigenen Augen Peter bleibt, auch wenn sich seine Stimmungen und Interessen weitgehend verändern. Wegen der genannten begrifflichen Bedenken wäre ein genauerer und besser passender Ausdruck für „Ego State“ die Formulierung „unintegrierter Modus des Verlangens und Erstrebens“. Störungen dieser Art kommen vor, wenn zwei oder mehr dominante, aber einander dauernd widerstrebende Modi des Verlangens und Erstrebens existieren. Die Wechsel zwischen ihnen führen zu Modusübergängen, nicht aber zu Übergängen zwischen verschiedenen dissoziativen Anteilen. Gemäß unserer Untersuchungsrichtung sind alle dissoziativen Störungen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS; American Psychiatric Association, 2013; siehe TT, 2016, Band I und II) solche Störungen, die zwei oder mehr dissoziative Anteile der Persönlichkeit enthalten. Nochmals: Dissoziative Anteile sind per definitionem bewusste und selbstbewusste Subsysteme der Persönlichkeit eines Menschen als eines ganzen Organismus-Umwelt-Systems (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 12 und 13). Die Grade an Integration und der Mangel an Integration kann in Kurzform polar so angeordnet werden: Tabelle 26.1: Grade der (Nicht-)Integration. Phänomen

Grad der Integration

1. Gott oder Natur

Perfekte Integration

2. Geistige Gesundheit

Weitgehend integrierte Modi des Verlangens und Erstrebens. Eine phänomenale Selbstkonzeption.

3. Häufige Formen der Psychopathologie, die die Kriterien einer dissoziativen Störung nicht erfüllen.

Übermäßige Dominanz eines Bedürfnisses oder Begehrens (oder eine Konstellation derselben), seine zugehörigen Modi des Verlangens und Erstrebens und sein zugehöriges Handlungssystem bzw. Konstellation von Handlungssystemen. Diese Dominanz entsteht zulasten anderer Modi des Verlangens und Erstrebens und der dazugehörigen Interessen oder Handlungssysteme. Beispiele sind Phobien, Zwangsstörungen und Essstörungen. Eine phänomenale Selbstkonzeption.

4. Formen der Psychopathologie, die aus wiederkehrenden Konflikten zwischen divergenten Bedürfnissen und Begehren hervorgehen.

Wiederkehrende Konflikte zwischen zwei oder mehr starken, gegenläufigen Modi des Verlangens und Erstrebens. Eine phänomenale Selbstkonzeption.

5. Dissoziative Störungen

Teilung der Persönlichkeit in zwei oder mehr dissoziative Anteile. Jeder dieser Anteile kann Probleme der obigen Stufen Nr. 2, 3 und 4 zeigen. Jeder dissoziative Anteil enthält seine eigene phänomenale Selbstkonzeption, Konzeption der Welt und Konzeption des Selbst als auf diese Welt bezogen.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel27:TraumatisierteMenschenundihredissoziativenAn teile

Kapitel 27 Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile: Autonome Zentren der Aktion und Passion [. . .] wir dürfen die Arbeitsweise des Nervensystems nicht nur als die eines in sich geschlossenen Netzwerks beschreiben, sondern wir müssen seine Leistungsfähigkeit im Zusammenhang mit seiner strukturellen Verknüpfung (coupling) mit dem Rest des Körpers (und der Umwelt) erkennen. Gleichermaßen müssen wir den Organismus, um ihn als ein endliches zelluläres bzw. multizelluläres Lebewesen zu beschreiben, als ein organisatorisch und operativ geschlossenes System betrachten. Gleichzeitig müssen wir die Leistungsfähigkeit des Organismus bzw. sein Verhalten im Zusammenhang mit seiner strukturellen Verknüpfung (coupling) mit einer Umwelt erkennen. [. . .] es widerspricht sich nicht, das Nervensystem und den Organismus als autonom zu bezeichnen und zugleich ihre Einbettung in einen Körper und eine Umwelt zu betonen. Evan Thompson (2007, S. 51, übers. SL)

Traumatisierte Menschen und dissoziative Anteile ihrer Persönlichkeit erfüllen die Kriterien für autonome Systeme und sie operieren,1 agieren bzw. handeln als solche. Diese Eigenschaft unterscheidet dissoziative Anteile noch weiter von den „Modi des Verlangens und Erstrebens“. Diese Unterscheidung ist theoretisch, wissenschaftlich und klinisch vorteilhaft.

Autonome Systeme Systeme sind dann autonom, wenn die Abläufe und Handlungen, aus denen sie bestehen „(i) zur Erzeugung und Realisierung ihrer Netzwerkeigenschaft rekursiv voneinander abhängig sind, (ii) als System eine Einheit bilden, ganz gleich in welcher Domäne sie exis1 Im vorliegenden Text bedeutet der Ausdruck „Operation“ die mentalen oder motorisch-behavioralen zielgerichteten Anstrengungen, die Organismen unbewusst, vorbewusst oder bewusst verrichten. Synonyme für „Operation“ sind „Aktion“ oder „Handlung“. Wir verwenden oft diesen letzten Ausdruck dann, wenngleich nicht zwingend, wenn die Operation in wachem Bewusstsein vollzogen wird. In diesem Geiste steht das Verb „agieren (to act)“ für die mentale und motorisch-behaviorale Arbeit eines Organismus, um ein bestimmtes Ziel oder eine Menge verbundener oder konvergenter Ziele zu erreichen.

130

Band III: Enaktive Traumatherapie

tieren, und (iii) eine Domäne möglicher Interaktionen mit der Umwelt festlegen“ (Thompson, 2007, S. 44; Varela, 1979, S. 55; siehe auch Thompson et al., 2005). Zu (i): Autonome Systeme sind operative Einheiten. Sie bestehen aus einem Netzwerk konstitutiver und sich selbst erhaltender Operationen, die in hohem Maß voneinander abhängig verlaufen. Jede konstitutive Operation ist Bestandteil eines Netzwerks derartiger Operationen. Wäre es anders, so würde sie ausgelöscht werden, wie andererseits ohne dieses Netzwerk das ganze System sich nicht konstituieren und selbst erhalten könnte (Di Paolo, 2009, S. 16; Varela, 1997). Das bedeutet, dass autonome Systeme und ihre verschiedenen Bestandteile unter fragilen, prekären Bedingungen arbeiten (Colombetti, 2014, S. 16; Di Paolo, 2009, S. 16). Diese Eigenschaft hängt eng mit der zweiten Eigenschaft derartiger Systeme zusammen. Zu (ii): Autonome Systeme sind operative Einheiten, die sich über Umweltbereiche, Zeit und Raum erstrecken. Beispiele sind lebende einzellige und mehrzellige Organismen, Nervensysteme sowie ganze Ökosysteme (Varela, 1979; Varela & Bourgine, 1991). Diese Systeme erzeugen und erhalten die Einheit, welche sie darstellen, ungeachtet ihrer internen Variationen (z. B. Zustandsverschiebungen) und ungeachtet äußerer Veränderungen (z. B. Temperaturschwankungen, Änderungen in Zeit, Ort oder sozialen Umfeldbedingungen). Das bedeutet freilich nicht, dass sie aus einem Netzwerk festgelegter Operationen bestehen. Ganz im Gegenteil, sie sind lebensfähige und kreative sowie dynamische Zentren selbsterzeugender und selbsterhaltender Aktivität. Wie Varela (1997) es ausdrückte, sind autonome Systeme fundamental damit beschäftigt, sich eine Identität zu erschaffen. Die Ausdrücke „Selbst“ und „Identität“ sollen hier so verstanden werden, dass damit im Allgemeinen die Identität bezeichnet werden soll, nicht die persönliche Identität eines Menschen. Varela wollte damit vielmehr ausdrücken, dass die betroffenen Systeme trotz der sich wandelnden inneren und äußeren Bedingungen als eine Einheit operieren. Dieser Begriff einer allgemeinen Identität bezeichnet also kein statisches Wesen, sondern eine dynamische Struktur. Die klassische Fluss-Analogie des vorigen Kapitels kann das beleuchten: Auch wenn ein Fluss und seine Umgebung sich unablässig verändern, behält der Fluss doch seine allgemeine Identität bei. Wäre dies nicht so, dann würde es zu etwas anderem werden, zu einem See oder als Wadi zu einem Teil der Wüste oder in Eisform zu einem Gletscher. Sehr häufig beruht die fortgesetzte Existenz eines Organismus als einer Identität, als ein „Selbst“ oder ein „Subjekt“ tatsächlich auf wiederkehrender Veränderung: Plus ça change, plus c’est la même chose. Identität gibt es auf verschiedenen Organisations- und Entwicklungsstufen. Auf einer Stufe beginnt der Einschluss eines phänomenalen „Ichs“, das auch verbalisiert werden kann (vgl. TT, 2016, Band II, Kapitel 12). Die Stufen oder Ebenen, die Varela (1991, S. 80, übers. SL) unterschied, sind:

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

131

„(1) eine minimale oder zelluläre Einheit; (2) ein körperliches Selbst in seinen immunologischen Determinanten; (3) ein kognitives, wahrnehmend-motorisches Selbst, das mit dem tierischen und dem tierartigen Verhalten zusammenhängt; (4) ein soziolinguistisches ‚Ich‘ der Subjektivität und (5) die kollektive soziale Mehrpersonentotalität. In all diesen Regionen haben wir es mit Ebenen und Abläufen zu tun, bei denen eine Identität nicht als Substanz entsteht, sondern als Bewegung, und deren Aufbaumuster der Organismus ist.“

In Bezug auf die Ebenen (4) und (5) aus diesem Zitat behauptet Jonas (1966, 1973) wie Varela, dass „sogar die Paradoxien der menschlichen Existenz, welche zwischen Autonomie und Notwendigkeit hin und her oszillieren, herstammen aus der durch Metabolismus gewordenen organischen Identität“ (zit. n. Weber, 2002a, S. 17). Es könnte also eine Kontinuität des „Selbst“ im Sinne einer allgemeinen Identität geben, die sich vom einfachsten zu den allerkomplexesten Organismus-Umwelt-Systemen erstreckt. Indem sie sich selbst handelnd als Subjekt erschaffen und erhalten, schaffen und unterhalten autonome Systeme sowohl Grenzen als auch Verbindungen zwischen sich selbst und ihrer Umgebung, von der sie als von ihrem Objekt abhängig sind. Sie erschaffen und erhalten damit eine Identität und auch dialogische Verknüpfungen mit ihrer Umwelt. Diese Umwelt ist die Welt wie sie sie aus ihrer Perspektive erleben und erkennen. Es ist die Welt, welche für sie voller Bedeutung und Wert ist (siehe im Folgenden: zu (iii)). Ihre Identität und ihre dialogischen Verknüpfungen mit dieser Umwelt stellen einen Referenzpunkt für alle anderen Handlungen der autonomen Systeme dar (Weber & Varela, 2002). Zu (iii): Wie Weber (2002a, S. 25) sagt: „[d]er lebendige Körper ist in seinen existentiellen Belangen der Interpretant der in der Umwelt liegenden Zeichen.“ Diese etwas schwer fassliche Aussage will besagen, dass autonome Systeme Organismus-Umwelt-Systeme bilden, für die eine Relativität von Subjekt und Objekt gültig ist. Als autonome Systeme sind Organismen der Ursprung ihrer eigenen Aktivität und ihr Handeln wird in erster Linie durch ihr Interesse am eigenen Dasein und Überleben gesteuert. So gesehen legen sie ihre eigenen affektgeladenen kognitiven Domänen und auch die Domänen ihrer möglichen gedanklichen und handelnden Interaktionen mit der Umgebung fest. Autonome Organismus-UmweltSysteme legen ihre Umwelt fest – ihre Bedeutungswelt. Sie deuten, welche Elemente ihrer Umwelt für sie nützlich (wichtig-gut), nutzlos (unwichtig) oder schädlich (wichtigschlecht) sind (siehe Kapitel 25). Indem sie sich mit dieser Umwelt, von der sie abhängig sind und die von ihnen abhängig ist, verknüpfen, stiften sie Sinn, erschaffen sie Bedeutung. Merleau-Ponty (1966, S. 377, übers. SL) hat dies so ausgedrückt: „[e]in Objekt [. . .] ist nicht wirklich in der Wahrnehmung gegeben, sondern es wird erfahren und innerlich konstruiert, weil und insofern es zu einer Welt gehört, deren Grundstrukturen wir in uns selbst finden und von der es lediglich eine der möglichen Konkretisierungen darstellt.“

Sinnstiftung ist keine festgelegte Handlungsweise: Sie verläuft dynamisch, vielgestaltig, selektiv und kontextabhängig. Die Natur, „die Welt“, zu der jede Lebensform als ein Teil

132

Band III: Enaktive Traumatherapie

hinzugehört, besteht aus endlosen Eigenschaften und Charakteristika (Spinoza, 1677a). Als autonome Systeme erfahren, erkennen und interessieren sich lebende Organismen nur für manche dieser Eigenschaften und Charakteristika und für viele von ihnen nicht. Abgesehen von dieser Einschränkung ist ihr Interesse keineswegs statisch. Es verändert sich zumindest insoweit, als sie ihren Zustand oder ihren Modus des Verlangens und Erstrebens ändern, indem sie wachsen und reifen. Hungrige Säuglinge deuten sich selbst und ihre Umgebung beispielsweise anders, als schläfrige Kleinkinder oder welche, die spielen wollen. Und was ein Säugling anziehend findet, kann für ein Kleinkind bedeutungslos sein. Es kann einen Heranwachsenden sogar abstoßen. Diese biopsychosoziale und entwicklungsmäßige semiotische2 Perspektive unterscheidet sich grundlegend von der Vorstellung, dass die Organismen (einschließlich der Tiere und Menschen) „als Überträger von Inputs oder als Apparate zur Umwandlung von Eingabeinstruktionen in Ausgabeprodukte“ funktionieren (Thompson et al., 2005, S. 43–44). Weil sie autonome Systeme sind, reagieren Organismen nicht auf „Inputs“ und „verarbeiten“ auch nicht „Information“. Unter der Lenkung ihrer eigenen Natur erschaffen, erhalten und verwandeln sie tatsächlich ihre Umwelt in demselben Zug, in dem sie sich selbst erschaffen, erhalten und verwandeln. Mittels ihrer fortgesetzten Bedeutungsgebung legen sie ein Selbst fest, eine Welt und auch Verknüpfungen zwischen diesen beiden, und ermöglichen und unterhalten auf diese Weise für sie wertvolle Verknüpfungen. Das bedeutet nicht, dass autonome Systeme die Welt „erfinden“. Ganz anders als beim philosophischen Idealismus und beim Konstruktivismus ist die Welt nicht bloß ihre Vorstellung, denn autonome Systeme existieren nicht in einer vollkommen leeren Umgebung, sie könnten es nicht (vgl. Kapitel 23, 27 und 28 sowie TT, 2016, Band I und II). Autonome Systeme existieren immer als Teil der Natur. Wie bereits ausgeführt sind die Subjekte und ihre Objekte, unter denen natürlich auch die anderen Subjekte sind, füreinander kokonstitutiv. Sie sind auch kodependent. Wie die Welt ist und wie sie ihnen erscheint wird gleichermaßen von Subjekt und Objekt definiert. Objekte bestehen in praktischer und empirischer Hinsicht aus Subjekten, und Subjekte kann es nur geben, weil es eine weitere Welt gibt, die auf sie einwirkt (Northoff, 2003 und TT, 2016, Band I und II). Objekte gibt es für ein Subjekt, genau wie ein Subjekt nur kraft seiner Beziehung zu Objekten existiert. Ferner verändern sich beide ständig. Da sie sich in ununterbrochener Bewegung befinden, sind die Subjekte und ihre Objekte dynamisch wie auch ihre Verknüpfungen. Schließlich sind die Subjekte und ihre Objekte kookkurrent in dem Sinne, dass sie notwendigerweise gemeinsam auftreten. Durch diesen Rahmen von Kookkurrenz, Kodependenz und Kokonstitution von Subjekt und Objekt sind autonome Systeme dazu in der Lage, eine Domäne möglicher Verknüpfungen von sich selbst und ihrer Umwelt festzulegen. In Maturanas (1980, S. 11) Worten: „Seine Organisation legt für jedes Lebewesen eine bestimmte Nische fest und die 2 Semiotik ist die Lehre und Wissenschaft der Zeichen und Symbole, die Fachdisziplin, die die Sinnstiftung und Herstellung von Bedeutung untersucht (siehe TT, 2016, Band I, Kapitel 9).

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

133

Nische, die so als eine Domäne von Interaktionsklassen festgelegt ist, bedingt seine gesamte kognitive Realität.“ Diese Welt besteht aus „all den Interaktionen,[3] die ein [autonomes] System eingehen kann, ohne seine Identität zu verlieren“ (Maturana & Varela, 1980, S. 136). Als autonome Systeme unternehmen die Organismen mehr als nur Akte der Bedeutungsgebung. Sie nehmen, weil sie es tun müssen, auch Akte des „Bedeutungsentzugs“ (siehe auch Kapitel 25) vor, die wie bereits dargestellt wurde, ebenso wichtig sind wie die Akte der Bedeutungsgebung, weil es eine Menge „Dinge“ gibt, die für einen bestimmten Organismus allgemein – oder für seinen aktuellen Zustand oder Kontext – unbedeutend (d. h. nutzlos, unwichtig, irrelevant) sind. Wenn sich Menschen beispielsweise konzentrieren, so messen sie manchen Phänomenen wirkliche Bedeutung zu, während sie gleichzeitig vielen anderen Phänomenen weniger (oder gar keine) Bedeutung zumessen. Ihre Fähigkeit, zwischen dem was zählt, dem was weniger wichtig ist und dem was gänzlich 3 Wir hätten hier vielleicht besser den Ausdruck „Verknüpfung (coupling)“ verwenden sollen. Ein Organismus-Umwelt-System besteht nicht aus einem interagierenden Individuum und einem Organismus, die getrennt voneinander existieren oder existieren könnten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Varela ab dem Zeitpunkt, wo er sich mit der von ihm so genannten verzwickten Dialektik von Subjekten und Objekten, von Individuen und ihrer Umwelt zu befassen begann, die Vorstellung einer Interaktion von Subjekten und Objekten als getrennt bestehenden Systemen verworfen hätte (siehe Kapitel 24). Um das besser zu verstehen, ist es hilfreich, zwei Aussagen zu vergleichen, eine von Weber und eine von Järvilehto. Weber (2002, S. 16, übers. SL) schreibt: „[A]ls sichtbarer Ausdruck dieser dialektischen Verbindung (oder ‚Verknüpfung [coupling]‘) sind die Organismen in eine materielle Grenzschicht eingeschlossen: eine Membran, eine Haut, eine Muschelschale usw., die zugleich das Produkt des Organismus und seiner Begrenzung nach außen ist. Man könnte fast sagen: Organismen sind prima facie ein Akt der andauernden Selbstabgrenzung von der Umgebung.“ Järvilehto (2000a, S. 38–39, übers. SL) erwidert darauf: „Genau hier kommen wir auf die grundsätzliche Unterschiedlichkeit zwischen unbelebten und belebten Systemen: Eine Zelle ist als System nicht durch ihre Membran als die Grenzschicht zwischen der Zelle und ihrer Umgebung begrenzt, sondern sie dehnt sich hier als funktionelle Einheit in die Umgebung aus. Die Membran des lebenden Systems ist keine Trennlinie, sondern sie verbindet vielmehr die inneren Teile der Zelle mit ausgewählten Teilen ihrer Umgebung. Die Membran ist ein Verbindungsorgan, nicht eine bloße Deckschicht wie das Glas einer Armbanduhr. Die Zelle ist in Wirklichkeit an ihre Umgebung angebunden, hängt in einer so komplizierten Weise an ihren unbestimmten und veränderlichen Bestandteilen, dass wir die Verbindungen manchmal nicht mehr erkennen können und dass die Zelle uns nur deshalb als unabhängig und von ihrer Umgebung abgetrennt erscheint. Die Zelle wächst hingegen immer weiter in die Umgebung hinein und verbindet sich ständig mit immer neuen Umweltbestandteilen.“ Unserer Ansicht nach schließt die Membran die autonomen Systeme ebenso von ihrer Umwelt ab, als sie sie mit ihr verbindet. Ohne diese Verbindung existiert kein Lebewesen und könnte auch keines existieren. Autonome Systeme sind operativ geschlossen und sie sind andererseits notwendigerweise offen für ihre Umwelt. Wir stimmen daher mit Thompson überein (siehe das Motto des gegenwärtigen Kapitels), dass hierin kein Widerspruch liegt. Sieht man lebende Organismen als ein System an, so ist es richtig zu sagen, dass dieses System mit der Umwelt als mit einem anderen System interagiert. Hier endet die Geschichte aber noch nicht. Autonome Systeme sind in die Umwelt eingebettet, welche sie zugleich kokonstituieren und zu denen sie sich kodependent verhalten. Im Sinne dieser Einbettung sollte man sie besser gleich als Organismus-Umwelt-System ansehen und auch so bezeichnen.

134

Band III: Enaktive Traumatherapie

irrelevant ist, zu unterscheiden, ist überlebenswichtig. Umgekehrt gilt auch: Ist man unfähig dazu, diese Unterscheidungen zu treffen, so liegt eine Störung vor. Beispielsweise sind Menschen mit Zwangsstörungen in hohem Grade von diesem Problem betroffen. Sie versehen das Unwichtige mit großer Bedeutung und machen sich unnötige Gedanken oder führen sinnlose Handlungen aus, vernachlässigen dabei aber die Dinge, die ihnen eigentlich wichtig sind.

Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile: Autonome Systeme Traumatisierte Menschen und auch die dissoziativen Anteile, aus denen sie bestehen, entsprechen den Kriterien für autonome Systeme, wie sie bereits formuliert wurden. Zu (i): Sie erfüllen das erste Kriterium für autonome Systeme, indem ihre laufenden Operationen rekursiv voneinander abhängig sind, wenn sie sich als Netzwerk von Handlungen (oder Ersatzhandlungen) und Passionen selbst hervorbringen und realisieren. Traumatisierte Menschen sind an sich selbst interessiert und als ganze Systeme sowie als jeder ihrer bewussten und selbstbewussten dissoziativen Anteile führen sie ein ganzes Repertoire sich wiederholender Aktionen und Passionen aus. Diese Aktionen und Passionen, also ihre eigenen Handlungen oder Erlebnisse, haben den Sinn, sie selbst und ihre Umwelt – ihre Bedeutungswelt – über Raum, Zeit und Kontexte hinweg zu konstituieren und zu erhalten. Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile geben ihrer Welt Bedeutung, das heißt sie legen fest, was ihnen nützlich ist und was nicht und sie bestimmen dabei, wie sie sich am besten zu ihrer Umwelt einschießlich ihrer Härten zu stellen haben. Traumatisierte Menschen und bewusste, selbstbewusste dissoziative Subsysteme erzeugen Sinn und Bedeutung. Sowohl als ganze Systeme als auch als dissoziative Anteile operieren traumatisierte Menschen unter prekären Bedingungen. Ihre Existenz hängt von diesem kohärenten Netzwerk unbewusster, vorbewusster und bewusster Handlungen und Erlebnisse, Aktionen und Passionen ab, die sie minimal benötigen, um ihr Dasein als eine Identität im allgemeinen und im personalen Sinn des Wortes zu erhalten. Sie existieren kraft dieser andauernden Ausführung kodependenter Aktionen und Passionen. Ohne dieses Netzwerk würden dissoziative Anteile und traumatisierte Menschen als ganze Systeme ausgelöscht werden, zumindest könnten sie in ihrer aktuellen Form nicht weiter existieren. Zwei dissoziative Anteile können sich beispielsweise während einer Therapie immer mehr aneinander angleichen. Das passiert, wenn sie allmählich (oder rasch) damit aufhören, ihre je eigenen selbstkonstituierenden4 und selbsterhaltenden Aktivitäten 4 „Selbst-“ steht in diesen Formulierungen immer für „Identität“ bzw. „identitäts-“ im Allgemeinen und im personalen Sinn des Wortes.

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

135

auszuführen und stattdessen neue Netzwerke selbsterzeugender und selbsterhaltender Aktivitäten enagieren. Durch das Schaffen neuer Aktivitäten oder Handlungsweisen bauen sie ihren Modusraum aus. Dieser Ausbau hängt mit einer Veränderung ihrer Modustrajekte zusammen: Indem sie heilen, ziehen die jeweiligen dissoziativen Anteile einander immer mehr an und stoßen einander immer weniger ab. Sie beginnen damit, ihre jeweiligen Modi immer mehr als wichtig-gut, als nützlich und immer weniger als wichtigschlecht oder bedeutungslos anzuerkennen. Die „Fusion“ (d. h. die totale Integration) von zwei oder mehr dissoziativen Anteilen braucht nicht nur den Ausbau eines dynamischen Subsystems mit einem neuen Modus. Sie stellt eine systemische Wandlung, einen Übergang dar und ist eine grundlegende Reorganisation der Persönlichkeit eines Menschen. Die Handlungsweisen eines neuerschaffenen, autonomen Systems umfasst meist viele, aber nicht alle der früher bestehenden Handlungsweisen der in es eingehenden dissoziativen Anteile, aber auch viele neue Handlungsweisen. Geht alles gut, so schließt das neu entwickelte Repertoire der Handlungsweisen wenigstens die meisten, bestenfalls viele (wenn nicht gar alle) maladaptiven, krankhaften Handlungs- und Erlebnisweisen, Aktionen und Passionen aus, die für die zuvor dissoziierten Anteile typisch waren. Die integrative Entwicklung der jeweiligen dissoziativen Subsysteme der Persönlichkeit gipfelt also in ihrer eventuellen Fusion. Eine solche Fusion ist ein relativer Fortschritt, der zwar zwei oder mehr, aber nicht alle zuvor dissoziierten Anteile umfasst. Diese voranschreitende Entwicklung ist dann absolut, wenn sich alle dissoziativen Anteile in ein ganzes, integriertes System zusammengefügt haben. Natürlich können sich dissoziative Anteile einem solchen integrativen Voranschreiten widersetzen. Es kann auch sein, dass sie zu große Angst davor haben, den Weg zu den höheren Integrationsstufen zu betreten. Es mag sein, dass sie diesen Pfad5 nicht gehen wollen, solange sie sich nur mit größten Schwierigkeiten vorstellen und kaum daran glauben können, dass es ein Leben jenseits ihrer geteilten Existenz geben kann und solange sie noch an der realen Möglichkeit neuer selbsterschaffender und selbsterhaltender Handlungsweisen zweifeln. Ein Bestandteil der enaktiven Traumatherapie ist es daher, die dissoziativen Anteile dazu zu ermutigen und anzuregen, ihre Repertoires gemeinsamer Handlungsweisen und die von ihnen genutzten operativen Modi (also die jeweiligen Modi des Verlangens und Erstrebens) zu erweitern. Diese neuen Handlungsweisen können Aktionen umfassen, von denen einige Anteile glauben, sie seien gleichbedeutend mit „suizidalen“ Handlungen. Diese Anteile werden nämlich von der vagen Ahnung gequält, dass 5 Die Idee, dass wir ein Selbst und eine Welt enagieren, ist in den Worten des spanischen Dichters Antonio Machado (1875–1939) in schöner Form wiedergegeben (engl. aus Machado, 2003. Original: „Caminante no hay camino“, übers. SL): „Wanderer, deine Fußspuren sind der Weg, und nichts weiter. Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg entsteht beim Gehen. Beim Gehen entsteht der Weg und schaut man sich um, so sieht man den Pfad, den keiner je wieder geht. Wanderer, es gibt keinen Weg – nur das Kielwasser auf hoher See.“ Diese Metapher stammt allerdings von Zhuangzi (vgl. das Motto zu Kapitel 23).

136

Band III: Enaktive Traumatherapie

derartige gemeinsam begangene Handlungsschritte auf kurz oder lang zu ihrer eigenen Auflösung führen müssen. Zu (ii): Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile sind auch deshalb autonome Systeme, weil sie als operative Einheiten über Umweltdomänen und über Raum und Zeit hin bestehen. Sie bewahren sich ihre allgemeine und ihre personale oder phänomenale Identität. Prototypische ANPs, fragile EPs, kontrollierende EPs und andere Arten dissoziativer Anteile bleiben auch dann operative Einheiten, wenn sie sich an anderen Orten oder in anderen Zeiten wiederfinden. Ganz im Gegenteil: Die dissoziativen Subsysteme der Persönlichkeit und traumatisierte Menschen im Allgemeinen sind in einigen wichtigen Bereichen und Hinsichten oft viel zu wenig flexibel. Wie bereits im Detail ausgeführt, enagiert jedes von ihnen eine ziemlich festgelegte Art und Menge von Modi des Verlangens und Erstrebens und folgt ziemlich festgelegten Modustrajekten. Ihr Modusporträt ist in ungünstigem Maß eingeschränkt. Ihre vorherrschenden, fixierten Handlungsweisen waren wahrscheinlich das beste Ergebnis, das sie in einem chronisch traumatisierenden Leben hervorbringen konnten (denn sonst hätten sie sich anders verhalten). Aber diese Rigidität passt oft nicht zur Tatsache, dass sich der Mensch entwickelt hat, gereift ist bzw. dass sich die Umweltbedingungen verbessert haben. Dissoziative Anteile sind oft kaum dazu in der Lage, sensibel auf ihre Umfeldbedingungen zur reagieren. Besonders EPs erzeugen fortgesetzt eine phänomenale Konzeption ihrer Umwelt, die sich aus der Dritte-Person-Perspektive rein an der Vergangenheit orientiert. Eng mit diesem Anachronismus verbunden, unterhalten sie auch eine obsolete phänomenale Selbstkonzeption (TT, 2016, Band II, Kapitel 12). Das phänomenale Selbst eines fragilen EP könnte beispielsweise sein: „Ich bin ein kleines Mädchen, gehe noch zur Schule und lebe bei meinen Eltern, die ich brauche, vor denen ich aber auch Angst habe.“ Die wirkliche Person ist dabei aber schon erwachsen und lebt seit vielen Jahren in ihrem eigenen Haus. Diesen EP immer wieder zu enagieren und zu reenagieren wäre nicht der beste Weg für diese Patientin, wenn und sofern es ihr gelingen könnte, die Erinnerungen an die traumatischen Begegnungen mit ihren Eltern zu integrieren. Diese Integration könnte dann gelingen, wenn die Traumatisierung abgeschlossen ist und sobald die beteiligten dissoziativen Anteile und der traumatisierte Mensch als Ganzes eine mentale Stufe erreicht haben, auf der sie die Realitäten integrieren können, die sie zuvor nicht erfahren, erkennen und realisieren konnten. Diese Insensitivität bezüglich Zeit, Ort und personaler Identität trifft man bei Menschen mit jeder Art von dissoziativer Störung an, auch bei solchen mit PTBS (TT, 2016, Band II, z. B. Kapitel 18; ferner Nijenhuis, 2014a, 2014b). Ganz gleich wie komplex die dissoziative Störung ist, kommt es bei der Reenaktion traumatisierender Ereignisse immer zu diesen konfusen und passionierten Vorstellungen. Wenn traumatisierte Menschen Reenaktionen erleben und hervorbringen, versetzen sie sich dabei in phänomenale Selbstkonzeptionen und Konzeptionen der Welt und des Selbst als Teil dieser Welt, die nicht mehr mit der Dritte-Person oder technischen bzw. physischen Beurteilung ihrer aktuellen

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

137

Person, ihres Aufenthaltsortes, der aktuellen Zeit und der Identität anderer Menschen oder ihrer Absichten übereinstimmen. Traumatisierte Menschen tragen also mehr als eine allgemeine Identität und mehr als eine phänomenale Identität in sich, ungeachtet der Frage, wie rudimentär diese allgemeinen und personalen Identitäten auch sein mögen (TT, 2016, Band II, Kapitel 12). Die phänomenale Selbstkonzeption der meisten dissoziativen Anteile steht auf der soziolinguistischen Identitätsstufe (nach Varela, 1991), das heißt dass diese dissoziativen Subsysteme zumindest im Prinzip mit anderen dissoziativen Anteilen und anderen Menschen sprechen können. Als ANPs können die meisten traumatisierten Menschen beispielsweise ihre phänomenalen Selbstkonzeptionen verbalisieren und mit anderen Menschen über sie sprechen. Manche ANPs können sogar erfolgreich als Mitglied einer Gemeinschaft leben und damit die Stufe von Varelas kollektiver sozialer Mehrpersonentotalität (wie bereits erwähnt) erreichen. Mit Järvilehtos Bewusstseinsniveaus ausgedrückt können sie dann in bestimmten Hinsichten eine korporative Form von Kooperation und Koordination verwirklichen (siehe Kapitel 22). Schreitet die Therapie erfolgreich fort, so können sie sogar lernen, sich (zumindest besser) auf die anderen dissoziativen Anteile des Patienten einzulassen und damit die innere Gemeinsamkeit der dissoziativen Anteile zu stärken. Diese Ebene erfordert Järvilehtos kommunikative Form von Kooperation und Koordination (siehe Kapitel 22). EPs haben im Allgemeinen viel weniger soziale Beziehungen als die ANPs. Andererseits können viele EPs ihre persönliche Identität – ihre phänomenale Selbstkonzeption – besser in einer mehr oder weniger hochstehenden soziolinguistischen Weise ausdrücken. Sie können anderen Menschen und anderen dissoziativen Anteilen von sich erzählen, wer sie zu sein glauben bzw. empfinden. Die Identität einiger EPs als autonome Systeme bleibt auf die kognitiven, wahrnehmend-bewegenden, nonverbalen und vielleicht sogar nonsozialen Ebenen beschränkt. Diese dissoziativen Anteile können fühlen, denken, sich bewegen, aber sie haben keine richtig entwickelten sprachlichen Fähigkeiten oder ihnen fehlt die Sprache ganz. EPs können außerdem zu verängstigt sein, um sich in soziale Beziehungen zu trauen oder sie haben nur ein begrenztes, minimales Interesse an derartigen Dingen. Ungeachtet welche Stufe der Identität nach Varelas (1991) allgemeinem und personalem Identitätserleben sie erlangen, sind die dissoziativen Anteile über die verschiedenen Domänen ihres Wirksamwerdens sehr stabil (im Grunde zu stabil). Sie bleiben über die Verschiebungen von Umweltdomänen und von Zeit und Raum hinweg stabile Einheiten – wie es dem zweiten Kriterium autonomer Systeme entspricht. Zu (iii): Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile erfüllen auch das dritte Kriterium autonomer Systeme, da sie die jeweiligen Domänen ihrer möglichen Umweltinteraktionen im Denken und Handeln selbst festlegen. Indem sie sich selbst als eine Identität im allgemeinen und personalen Sinne des Wortes erschaffen und erhalten, schaffen und unterhalten sie zugleich Grenzen und Verbindungen zwischen sich selbst und ihrer Umwelt als dem Objekt ihres Interesses. Diese Umwelt ist für sie sinnhaltig und damit

138

Band III: Enaktive Traumatherapie

ihre Bedeutungswelt. Dies ist die Umwelt, die sie in Relativität zu sich selbst als Subjekt kokonstituieren und die als Umwelt ihr Objekt ist. Dies ist außerdem die Nische, von der sie kodependent abhängig sind. Als autonome Systeme müssen traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile unterscheiden zwischen dem, was für sie wichtig ist und dem, was für sie weniger wichtig oder gar nicht wichtig ist. Aber es kann sein, dass sie etwas für wichtig halten, was sie besser als unwichtig (nutzlos, folgenlos, irrelevant) eingeschätzt hätten, wie es ihnen auch misslingen kann, etwas als wichtig einzuschätzen, das wirklich zählt. Ein dissoziativer Anteil kann beispielsweise empfinden und denken, dass „alle Männer gefährlich sind“, oder dass „die Kleine [ein fragiler EP] den Vater verführt hat“. Es kann dagegen sehr wohl sein, dass viele der Männer im Umfeld dieses Anteils vollkommen ungefährlich sind und dass „die Kleine“ nicht einmal weiß, was Verführen bedeutet. Hält man die Reenaktionen traumatischer Erfahrungen für wirkliche, aktuelle Ereignisse, so misst man den vergangenen traumatisierenden Ereignissen zuviel Bedeutung, zuviel Realität bei (Janet, 1903, 1928a, 1932; Van der Hart et al., 2006). Traumatisierte Menschen und die dissoziativen Anteile erzeugen, unterhalten und differenzieren (Van der Hart et al., 2006) somit oft ihre eigenen Domänen des Handelns und Interagierens in bzw. mit ihrer Umwelt. Weil es sich in diesen Domänen betätigt, bildet ihr phänomenales Selbst, ihr „Ich“ den wichtigsten Bezugspunkt für ihre Beziehungen mit sich selbst, mit anderen und mit ihrer Umwelt im Allgemeinen. Es stellt ihre Erste-Person-Perspektive (siehe im Folgenden) dar. Der wichtigste Bestandteil des phänomenalen Selbst(-konzepts) ist ihr Körper als Bezugspunkt, worunter aber nicht der materielle Organismus (als Körper im engeren Sinn), sondern ihr belebter Körper (als Leib) zu verstehen ist. Ihre Verkörperung wird in Kapitel 29 näher beschrieben. Das phänomenale Selbst und die durch dieses implizierte Erste-Person-Perspektive bilden die Basis der Quasi-Zweite-Person-Perspektive dissoziativer Anteile (die phänomenalen „Ich-mir, -mich, -mein“-Beziehungen, -Erfahrungen und -Bewertungen). Sie bilden auch die Basis ihrer Zweite-Person-Perspektive (phänomenale „Ich-Du“-Beziehungen, -Erfahrungen und -Bewertungen) und ihrer Dritte-Person-Perspektive (körperliche „Ich-Objekt“Beziehungen, -Erfahrungen und -Bewertungen; siehe TT, 2016, Band I und II). Dissoziative Anteile haben ihre eigenen phänomenalen Selbstkonzeptionen, ihre eigene Umwelt und die Beziehung ihres phänomenalen Selbst mit dieser phänomenalen Umwelt (TT, 2016, Band II, Kapitel 12 und Kapitel 25 in diesem Band). Das heißt, sie versehen sich selbst, ihre erlebte und begriffene phänomenale Umwelt und auch ihre Beziehung zu dieser Umwelt mit Bedeutung. Als ein ANP kann eine bestimmte Patientin beispielsweise den Behandler gut leiden, während sie als ein fragiler EP vor dem selben Menschen Angst haben kann – und als ein kontrollierender EP kann derselbe Mensch zu dem Urteil kommen, der Behandler sei ein ohnmächtiger Schwächling. Daher gilt die Losung: Andere dissoziative Anteile, andere Sinnstiftung, andere Bedeutungen. Die „Haut“, die dissoziative Anteile um sich herum bildet und die sie von anderen dissoziativen Anteilen abgrenzt, ist von besonderer biopsychosozialer Machart (TT, 2016,

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

139

Band II, Kapitel 16–18). Das phänomenale Selbst und die Umwelt eines jeden Anteils kann Elemente aus der Domäne jedes anderen dissoziativen Anteils sowohl ausschließen als auch in sich einschließen. Verschiedene dissoziative Anteile können beispielsweise bestimmte Vorstellungen (z. B. Empfindungen, Wahrnehmungen, Gefühle, Begriffe, Erinnerungen, Fantasien, Einstellungen) miteinander gemein haben. Sie können auch Bestandteile des Selbst und der Welt anderer dissoziativer Anteile wahrnehmen und begreifen. Doch nehmen sie diese Bestandteile wahr und begreifen diese meist aus einer anderen Perspektive. Es kann beispielsweise sein, dass sie die Erfahrungen und Empfindungen, Wahrnehmungen, Affekte usw. der anderen dissoziativen Anteile phänomenal nicht in der Erste-Person-Perspektive (z. B. „Sie hat Angst, ich aber habe gar keine“) wahrnehmen und begreifen. Oder sie sehen einen Gedanken oder eine Emotion nicht als einen persönlichen Gedanken oder eine persönliche Emotion an, sondern als Gedanke oder Emotion eines anderen Anteils (z. B. „Er hat mir diesen Gedanken eingeflüstert“; „Ich spüre ihre Wut, ich aber bin gar nicht wütend“). Es gibt dabei Verwechslungen zwischen der Zweite-Person-Perspektive oder sogar der Dritte-Person-Perspektive (z. B. „Die Triebe und Gedanken dieses anderen Anteils sind nicht meine eigenen“) mit der Quasi-Zweite-Person-Perspektive (z. B. „Die [spürbaren] Triebe und Gedanken sind [auch] meine“). Dissoziative Anteile behalten ihre phänomenalen (Fehl)-Konzeptionen typischerweise auch dann bei, wenn Außenstehende ihnen erklären, dass das, was sie (also die betreffenden dissoziativen Anteile) als Denk- und Handlungsdomänen eines anderen erleben und erkennen, in Wirklichkeit Bereiche sind, die zu ihnen selbst gehören. Erklärt man dissoziativen Anteilen genau, dass die „Anderen“ und sie selbst in Wirklichkeit Bestandteile einer einzigen Person darstellen, so bleibt dies für sie meist ohne jede Überzeugungskraft. Viele kontrollierende EPs sehen sich selbst und manche oder alle anderen dissoziativen Anteile als separat existierende Individuen an. Sie können sich selbst und andere dissoziative Anteile nicht als die „Dividuen“ ansehen, also als die Anteile eines Ganzen, die sie in Wirklichkeit in den Augen Dritter sind (TT, 2016, Band II, S. 324). Sie glauben dann, dass sie einen eigenen Körper besitzen und dass sie die „Anderen“ verletzen oder töten können, ohne dabei selbst verletzt oder getötet zu werden. Manche dissoziativen Anteile halten an diesen irrigen Vorstellungen selbst im Angesicht überzeugender Beweise des Gegenteils in der Dritte-Person-Perspektive fest. Ihre hartnäckige Starre beruht dabei nicht auf Dummheit oder reiner Willkür bzw. einer oppositionellen oder auf andere Art negativistischen Haltung, sondern ganz grundsätzlich auf ihrem Daseinsgrund. Wiewohl die verschiedenen dissoziativen Anteile zwischen einander bestimmte Grenzen aufbauen und unterhalten, sind diese Grenzen doch nicht undurchdringlich. In vielen Fällen sind sie sogar ziemlich durchlässig. Dissoziative Subsysteme der Persönlichkeit nehmen häufig Einfluss aufeinander, ohne dass ihnen dies immer bewusst ist. Sie erleben diese Einflussnahmen zumeist als Intrusionen in ihre jeweiligen Domänen der Erfahrung und Wahrnehmung, des Erkennens und Verhaltens. Und diese Intrusionen sind für die von ihnen betroffenen dissoziativen Anteile oftmals sehr beunruhigend. Formal gesagt sind positive dissoziative Symptome nichts anderes als eine erfolgreiche Einflussnahme

140

Band III: Enaktive Traumatherapie

dissoziativer Anteile auf die Domänen der Erfahrung, Sinnesempfindung und Wahrnehmung, des Erkennens und Verhaltens eines anderen dissoziativen Anteils. Diese Phänomene bestehen aus dem Hören der Stimme anderer dissoziativer Anteile, aus dem Miterleben ihrer körperlichen Schmerzen und ihrer emotionalen Tumulte oder in Bewegungen, die andere dissoziative Anteile in Gang setzen und kontrollieren. Neben diesen sehr unangenehmen Einflüssen kann es hierbei auch angenehme Inspirationen geben. So sind manche dissoziative Anteile beispielsweise sehr supportiv, wissen viel und geben gute Ratschläge. Andere können sich stark fühlen und dabei helfen, schwierige Lebenslagen zu überstehen. Positive dissoziative Symptome sind auch „Switches“ oder rasche Wechsel zwischen verschiedenen dissoziativen Anteilen, wobei ein dissoziativer Anteil die Exekutivkontrolle von einem anderen dissoziativen Anteil übernimmt. Dass es zwischen den verschiedenen dissoziativen Anteilen eine halbdurchlässige Membran gibt, ist auch in allgemeiner Hinsicht nützlich. Ohne bestimmte reziproke dynamische Beziehungen zwischen dissoziativen Anteilen würden diese Subsysteme nicht lange überleben. Dissoziative Anteile, die beispielsweise nicht essen, können teilweise nur dank der Tatsache überleben, dass ein oder mehrere andere dissoziative Anteile weiterhin essen wollen. Und bestimmte EPs können nur deshalb essen und in einer Wohnung wohnen, weil der ANP ein Einkommen hat. Und ohne kontrollierende EPs kann es sein, dass die ANPs und fragilen EPs sich vollkommen machtlos fühlen. Die der Umwelt zugewandten Aktionen und Passionen dissoziativer Anteile können mit den Begriffen der Material- und Wirkursächlichkeit nicht ausreichend beschrieben werden (TT, 2016, Band I und II). Will man menschliche traumatische oder sonstige Erfahrung, Denkweise und Verhalten verstehen – einschließlich eines vollen Verständnisses dieser Eigenschaften bei dissoziativen Anteilen – so muss man begreifen, dass alle Handlungen zielgerichtete Anstrengungen sind, die dem aktuellen und phänomenalen Selbstinteresse dienen. Wie jeder andere Organismus hat auch jeder traumatisierte Mensch mit seinen dissoziativen Anteilen ein affektives Interesse an sich selbst und seiner Umwelt, ohne die sie nicht existieren könnten. Ihre Aktionen und Interaktionen sind zielgerichtet oder teleologisch (siehe Kapitel 24 und 25). Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile werden durch ihre Bedürfnisse und Begehren gelenkt, die in ihnen als Zweckursachen wirken.

Autonome Systeme: Operativ geschlossen, zur Umwelt hin offen Ein autonomes und dauerhaft lebensfähiges System ist operativ geschlossen, weil die Erträge aller Operationen, die die Bestandteile des Systems vornehmen, in dem System selbst enthalten bleiben (Colombetti, 2014). Da es für sich selbst da ist (Weber, 2002), ist ein operativ geschlossenes System in diesem Sinne, und nur in diesem Sinne, in sich selbst geschlossen. Gleichwohl ist es keineswegs von seiner Umwelt isoliert. Vielmehr muss es sich selbst auf verschiedene Art mit seiner Umwelt verknüpfen oder es

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

141

würde untergehen.6 Obwohl es operativ geschlossen ist, ist ein autonomes System thermodynamisch offen. Wie Colombetti (2014, S. 15–16, übers. SL) erklärt, „[. . .] muss das operativ geschlossene Netzwerk für die körperliche Realisierung seiner Autonomie thermodynamisch offen sein, es muss also dazu in der Lage sein, unablässig Material und Energie mit seiner Umgebung auszutauschen um seine selbsterhaltende Aktivität und seinen Austausch mit der Umgebung aufrecht zu erhalten. Operative Geschlossenheit [. . .] bezieht sich daher nicht auf eine materielle oder energetische Isolation, sondern auf einen besonderen Modus funktioneller Beziehungen zwischen den Systemkomponenten, der das System autonom macht.“

Im gleichen Sinne sind auch soziale Wesen, wie sie es sein müssen, grundsätzlich offen für andere Wesen, was ihnen selbst und anderen nützt. Dieses Thema wird uns vertieft in Kapitel 28 beschäftigen. Würde diese Tatsache besser und von mehr Menschen verstanden und anerkannt werden, so wäre die Welt dadurch ein weitaus besserer Ort. Diese Wahrheit geht aber schmerzvollerweise all denen ab, die andere Menschen emotional vernachlässigen oder missbrauchen, gewaltsam beherrschen, körperlich misshandeln und sexuell unterdrücken oder missbrauchen – und auch denen, die Kenntnis von solchen Taten erlangen, aber nichts dagegen tun (TT, 2016, Band II, Kapitel 20).

Traumatisierte Menschen und dissoziative Anteile als operativ geschlossene Systeme Wie jeder Organismus sind traumatisierte Menschen operativ geschlossene Systeme. Sie streben im Grunde danach, ihre eigene Existenz zu erhalten und ihre eigenen Ziele zu verwirklichen. Sie arbeiten für sich selbst. Diese Selbstzentriertheit gilt auch für dissoziative Anteile. 6 Die Umgebung eines Organismus liegt teilweise nicht außerhalb seines Körpers, sondern ist in seine Struktur integriert. Der menschliche Körper enthält beispielsweise ebenso viele Bakterienzellen wie menschliche Zellen (Sender, Fuchs & Milo, 2016). Der menschliche Körper nimmt ununterbrochen Materie aus seiner Umwelt in sich auf und scheidet ununterbrochen Materie in die Umwelt aus (z. B. Nahrungsmittel, Sauerstoff, Abfallprodukte des menschlichen Körpers). Der gleiche fortwährende dynamische Austausch findet auch im Hinblick auf Ideen statt. Außerdem ist es nicht immer eindeutig, was zum menschlichen Körper und Geist dazugehört und was nicht. Man könnte vielleicht sagen, dass der eingeatmete Sauerstoff nicht zum menschlichen Körper „dazugehört“. Wie aber verhält es sich mit dem Sauerstoff und der Glukose, die im Blutkreislauf des Gehirns zirkulieren? Ergibt es irgendeinen Sinn, zu behaupten, dass diese Substanzen nicht zu den wesentlichen Bestandteilen, und sei es auch nur auf Zeit, eines lebendigen menschlichen Gehirns und Körpers gehören? Wie viele Vorstellungen gehören tatsächlich wesentlich zu einem individuellen menschlichen Geist hinzu? Gemäß dem heutigen Stand der Forschung kann man den menschlichen Körper und Geist am ehesten als ein Organismus-Umwelt-System begreifen, das eine unscharfe Begrenzung zwischen innen und außen hat. Oft wäre es exakter und besser, man spräche von „Interozeption“ und „Exterozeption“. Man muss immer genau darauf achten, wer jeweils was als innerlich oder äußerlich erlebt und begreift. „Innerlich“ und „äußerlich“ sind Begriffe, die erst relativ zu den Eigenschaften und Interessen eines erlebenden und erkennenden Systems Sinn ergeben.

142

Band III: Enaktive Traumatherapie

Dass sich prototypische ANPs vor allem der Ausführung ihrer Alltagsfunktionen widmen, stellt keinen Luxus dar, sondern ist ihr tiefstes Bedürfnis. Sie müssen zur Schule gehen, sich auf den Unterricht konzentrieren, schlafen, essen, sich auf die anderen Kinder einlassen und anderes. Und weil der Mensch zunächst nicht dazu in der Lage ist, ein traumatisches Leben zu integrieren, müssen die ANPs vermeiden, die Wahrheit über ihre aktuelle und zukünftige Situation zu realisieren, sonst würden sie als Person zusammenbrechen. Es kann vorkommen, dass traumatisierte Menschen als prototypische fragile EPs einen Bindungsschrei ausstoßen oder ihre körperliche Integrität auf die eine oder andere evolutionär vorgesehene Weise verteidigen. Als prototypische kontrollierende EPs streben sie nach handhabbarer, eigener Macht. Abgesehen von diesen Prototypen kann es weitere Arten dissoziativer Anteile geben, die ihre eigenen Ziele anstreben. Aber ganz gleich, welche Ziele sie auch jeweils anstreben mögen, arbeiten alle dissoziativen Anteile grundsätzlich nur für ihre eigenen Interessen. Das gilt auch für die dissoziativen Anteile, die das Ziel haben, anderen dissoziativen Anteilen Hilfe zu leisten. Wie in Kapitel 37 gezeigt wird, erhalten beispielsweise einige ANPs Unterstützung von einem oder von mehreren wohlgesonnenen „Helfern“, denen es dann gut geht, wenn sie anderen dissoziativen Anteilen wirksam zur Hand gehen können und die durch derartige Erfolge Bestätigung finden. Es kann sogar vorkommen, dass kontrollierende EPs gehorsame „Assistenten“ haben, denen sie „Aufträge“ erteilen. Diesen Assistenten geht es dann gut, wenn es ihnen gelingt, ihre Aufträge auszuführen und schlecht, wenn sie versagen. Auch suizidale dissoziative Anteile können aus diesem Grund an ihrer Existenz festhalten wollen: Was sie wirklich brauchen, ist nicht der Tod, sondern Ruhe und Frieden. Man kann daher mit Fug und Recht sagen, dass alle traumatisierten Menschen und alle dissoziativen Anteile ihren eigenen Bedürfnissen und Begehren dienen. Diese operative Selbstgeschlossenheit ist andererseits der größte Beitrag zum stabilen Erhalt einer dissoziativen Persönlichkeit. Auch wenn einige der dissoziativen Anteile sich gebildet haben, damit der Mensch das Unerträgliche übersteht, werden sie bald fester Teil der dissoziativen Struktur oder bilden sich in einer komplexen Form aus und funktionieren dann nicht mehr für das Ganze, sondern dienen nur noch sich selbst. Sie existieren dann vor allem oder gar einzig zur Befriedigung ihrer eigenen Bedürfnisse und Begehren und nicht derer anderer dissoziativer Anteile. Dennoch bringt es den dissoziativen Anteilen mehr, wenn sie kooperieren – jedenfalls sofern die Traumatisierung beendet ist und der Mensch als Ganzes und in den verschiedenen dissoziativen Anteilen die Handlungsfähigkeit erlangt hat. Die enaktive Traumabehandlung dissoziativer Störungen besteht so gesehen in nichts anderem, als darin, die operativ geschlossenen Subsysteme der Persönlichkeit „zu öffnen“ und die Zusammenarbeit unter ihnen anzuregen, sodass sie schließlich eine integrierte Persönlichkeit bilden können. Das beste Ergebnis enaktiver Traumatherapie wäre die Schaffung eines neuen, autonomen, lebensfähigen und kreativen Organismus-Umwelt-Systems, das Freude maximiert und Leid minimiert.

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

143

Autonome Systeme sind geistbegabt Der Enaktivismus betrachtet den unbewussten und den bewussten Geist (mind) als eine durchgehende Eigenschaft alles organischen Lebens (Thompson, 2007). Diese panpsychistische Anschauung kann bis zu Spinoza (1677a) zurückverfolgt werden, der annahm, dass der Geist nicht nur im Menschen lebt, sondern eine in allem Lebenden zu findende Eigenschaft ist.

Panpsychismus Bedeutungsgebung ist ein affektiv geladener, kognitiver Akt. Kann man aber zelluläre Systeme (einzellige Organismen) sinnvoll als kognitive Systeme bezeichnen? Sollen wir annehmen, dass alle Organismen kognitive und damit mentale Systeme sind? Setzen wir einen panpsychistischen Begriff des Lebens voraus, so ist unsere Position in der Nachfolge Spinozas diese: Ja, alles organische Leben ist durch und durch mental, ebenso wie es auch durch und durch körperlich ist. Wir stimmen nicht nur darin überein, dass alle Organismen Bedürfnisse haben und dass sie grundsätzlich durch ihre jeweiligen Bedürfnisse geleitet werden, sondern wir gehen auch vollkommen mit den folgenden Worten Varelas überein (1992, S. 8, übers. SL): „Der Leser mag mir in der Verwendung des Begriffes kognitiv für zelluläre Systeme und meinem ungenierten Abgleiten in Intentionalität nicht folgen wollen. Wie ich oben sagte, ist Hauptargument hier, dass wir Vorteile davon haben, wenn wir die Kontinuität von diesem fundamentalen Selbstniveau zu den anderen regionalen Selbstniveaus sehen, einschließlich der neuronalen und linguistischen Niveaus, bei denen wir uns nicht scheuen, das Wort kognitiv zu verwenden. Ich nehme an, dass manche stattdessen lieber das Wort ‚Information‘ eingesetzt hätten. Nun, ich habe Gründe anzunehmen, dass das nur noch größere Probleme schaffen würde. Auch wenn klar ist, dass wir ein X beschrieben haben, das den Organismus von außen perturbiert, ist X keine Information. Es ist in Wirklichkeit für den Organismus nur ein Etwas, ein Ding, grundsätzlicher Stoff, der es in seiner eigenen Perspektive in-formiert. In körperlicher Hinsicht gibt es Stoff, doch ist dieser für niemanden. Sobald es einen Körper gibt – auch in dieser minimalen Form – wird er für ein Selbst in-formiert, wie ich es eben mithilfe der reziproken Dialektik erklärt habe. Eine solche Information ist nie eine phantomartige Bedeutungsgebung, sie besteht nie aus Informations-Bits, die darauf warten, von einem System abgeerntet und verarbeitet zu werden. Vielmehr ist sie eine Präsentation, eine Gelegenheit zur Verknüpfung (coupling). Und erst in diesem Zwischenraum kommt es zu Bedeutungsgebung oder Signifikation (Varela, 1979, 1988; Castoriadis, 1987). Der Ausdruck kognitiv hat damit zwei konstitutive Dimensionen: Einmal seine Verknüpfungsdimension, also seine Verbindung mit der Umwelt, mit der seine [des Organismus] Kontinuität als individuelle Einheit gewährleistet wird, zum zweiten – ich gebe zu, da wird die Sprache etwas strapaziert – seine imaginäre Dimension[7], also den Bedeutungsüberschuss, den eine 7 Varela verwendet in seinen späteren Schriften zur Autopoiesis an einer fast wortgleichen Stelle (Varela,

144

Band III: Enaktive Traumatherapie

körperliche Interaktion wegen der globalen Handlungsperspektive des Organismus hervorruft.“

Zu sagen, das Leben ist mental bedeutet nicht notwendigerweise, dass es auch phänomenal ist. Nicht alle mentalen Systeme sind demnach auch phänomenale (d. h. bewusste und selbstbewusste) Systeme. Außerdem ist Phänomenalität keine einheitliche Sache. Es gibt viele verschiedene Arten und Grade von Mentalität und Bewusstsein. Wahrscheinlich hängen sie ab von der Komplexität eines Systems (z. B. Spät, 2009–2010). In diesem Umfeld haben die verschiedenen Formen und „Niveaus“ des Bewusstseins, die es in der Natur gibt, „emergente Eigenschaften“.8 Selbst bei den einfachsten lebenden Systemen zeigt sich der Geist als Affektivität und Kognition auf zwei Weisen: Der Geist tritt als Conatus – als affektives Interesse – auf und als Perspektivbewusstsein.

Geist und Conatus Erstens sind, wie bereits ausgeführt wurde, die Organismen affektiv an sich selbst und damit an der Fortsetzung ihrer eigenen Existenz interessiert (Jonas, 1966; Spinoza, 1677a; Weber & Varela, 2002). Sie „sorgen“ sich nur um sich und nur für sich selbst und nur deshalb ist auch ihre Umwelt für sie von Bedeutung (Colombetti, 2014). Alle lebenden Organismen zeigen diese Sensitivität für sich selbst und ihre Umgebung. Sie zeigen ein Interesse an ihrer Welt, nehmen sie wahr und begreifen sie in einer bestimmten artenabhängigen und oft auch subjektabhängigen Weise, passen sich an diese Welt an und verändern gegebenenfalls in gewissem Grad kreativ ihre Umwelt. Dieser Conatus bzw. diese Primordialaffektivität, wie Colombetti (2014) sie nennt, bildet auch die Grundlage für differenziertere Formen der affektgeladenen Sinnstiftung, wie sie die komplexeren Organismen vornehmen (können).

Geist und Perspektivbewusstsein Auf noch eine zweite und verwandte Art stellen sogar sehr einfache Organismen mentale Systeme dar, indem sie eine asymmetrische Beziehung mit ihrer Umgebung aufnehmen. Die Idee ist, dass „lebende Systeme eine Perspektive oder einen Standpunkt 1997, S. 81) anstatt „imaginär“ das Wort „interpretativ“, um den Bedeutungsüberschuss des global handelnden Organismus zu kennzeichnen. Siehe dazu auch Weber (2002a, S. 12). 8 Der Begriff „Emergenz“ wurde auf sehr unterschiedliche Arten verstanden und definiert (siehe z. B. Bedau, 1997; Chalmers, 2008; Clark, 2001). Dieser Text folgt der Anschauung, dass Geist und Materie nicht aufeinander reduziert werden können (Bitbol, 2008; Spinoza, 1677a; Varela, 1996; siehe auch TT, 2016, Band I, Kapitel 8 sowie Kapitel 23, Fußnote 2 in diesem Band). Bewusstsein ist eine Eigenschaft der Natur und kann nicht auf etwas anderes reduziert werden.

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

145

realisieren, worunter die Welt für sie Bedeutung bekommt und nicht umgekehrt“ (Colombetti, 2014, S. 20). Dieses Perspektivbewusstsein umfasst auch eine epistemische Unterscheidung zwischen einem Organismus und seiner Umwelt, zwischen dem lebenden System als einem primordialen Subjekt und dem Objekt oder den Objekten, die es wahrnimmt und bewertet. Das heißt, alle Organismen „fühlen“ und „wissen“, dass sie sich von den Objekten ihrer affektiv geladenen „Aufmerksamkeit“ unterscheiden. Gleichwohl verknüpfen sich alle Organismen mit den Objekten, sei es epistemisch, praktisch oder und vor allen Dingen affektiv. Sie „erfühlen“ und „erkennen“ ihre Objekte – wodurch zwei epistemische Subjekt-Objekt-Beziehungen begründet werden. Dieses Erfahren und Erkennen führt dazu, dass sie sie in der einen oder anderen Art und Weise handhaben – wodurch eine praktische Beziehung entsteht. Und die Handlungen werden durch die Bedürfnisse und das Begehren der Organismen gelenkt – was eine affektive Subjekt-Objekt-Beziehung darstellt. In einer Welt verortet zu sein und eine spezifische Perspektive zu haben, sind die wesentlichen Eigenschaften jedes Bewusstseins (TT, 2016, Band II, Kapitel 12). Bewusstsein bedeutet, sich etwas bewusst zu sein: es ist intentional. Das Adjektiv „intentional“ klärt sich gut durch den lateinischen Ausdruck „intendere arcum in“, was soviel wie „den Pfeil im Bogen auf etwas richten“ bedeutet. Weil es also einen primordialen Standpunkt gibt, unter dem ein Organismus etwas als „Nicht-Selbst“ ansieht und behandelt, gibt es auch eine grundlegende Form des Geistes (mind). Ein „Nicht-Selbst“ tritt dann auf, wenn die Organismen sich strukturieren und eine Grenze hervorbringen, die eine innere Domäne (das „Selbst“) und auch eine äußere Domäne definiert. Wie schon einige Male zuvor festgestellt wurde, haben die Menschen verschiedene Standpunkte oder Perspektiven: die Erste-Person-, Quasi-Zweite-Person-, Zweite-Personund die Dritte-Person-Perspektive. Diese vier Perspektiven wurden in TT Band I (2016, Kapitel 5 und 10) und TT Band II (2016, Kapitel 12) ausführlich dargestellt und besprochen. Weil das Thema der Person-Perspektiven aber so außerordentlich wichtig ist, werden hier einige Grundlagen nochmals wiederholt. Bei der Erste-Person-Perspektive geht es nur um das reflexhafte Erleben des eigenen Selbst als Subjekt. In TT Band I (2016, Kapitel 10, S. 271) habe ich geschrieben: „Die Erste-Person-Perspektive betrifft subjektive, phänomenale Erfahrungen: unsere unverarbeiteten oder reflexhaften Empfindungen oder andere Gefühle, die als subjektiv, privat und innerlich erfahren werden. Sie schließt unseren Körper als ein räumliches Zentrum und unser ‚Ich‘ als das Zentrum unserer Existenz mit ein. Mit anderen Worten bezeichnet die Erste-Person-Perspektive das subjektive Gefühl, ein Jemand mit einem Standpunkt zu sein, also ein handelndes und erlebendes Selbst mit einem als subjektiv erfahrenen Blick auf die draußen erlebte Umwelt sowie einem als subjektiv erfahrenen Blick auf sich selber (Metzinger, 2003). Dieser Jemand ist unser ‚Ich‘ oder unser ‚Selbst‘. Die Erste-Person-Perspektive dient damit dem Leben in gegenwärtigen Ereignissen (Northoff, 2003) und sie beantwortet sozusagen die Fragen: Wie fühlt es sich an, ein ‚Ich‘ zu sein, ein Subjekt, Erfahrungen zu machen, eine handelnde Person zu sein und einen eigenen Standpunkt zu haben?“

146

Band III: Enaktive Traumatherapie

Die Tatsache, dass unsere Erste-Person-Erfahrungen phänomenal sind, bedeutet nicht, dass wir Einblick haben in die Handlungsschritte, die in die Herstellung der phänomenalen Selbstkonzeption eingehen. Sondern wir erleben, dass unser „Ich“ unmittelbar gegeben ist: „Wir können zwar überlegen, dass Bewusstsein und Selbst-Bewusstsein nicht unmittelbar gegeben sind, wir hantieren aber weiterhin bloß mit den Inhalten unseres Geistes, die wir als handelnde Organismen hervorbringen. Denn erleben können wir es nicht, dass unser ‚Ich‘ und alle Gefühle und Wahrnehmungen usw. fortwährend hervorgebrachte Vorstellungen sind“ (TT, 2016, Band II, Kapitel 10, S. 271: Hervorh. i. Original).

Ein Subjekt kann zu sich selbst phänomenal in Beziehung treten und sich phänomenal selbst beurteilen. Dies ist die Quasi-Zweite-Person-Perspektive, die für die phänomenalen Beziehungen (Ich-mir, -mich, -mein) und die damit verbundenen Bewertungen eingenommen wird. Wird diese Person-Perspektive eingenommen, so entsteht dadurch ein „Ich“, das sich selbst erfährt, erkennt und bewertet und damit zu etwas in Beziehung tritt, das zu diesem „Ich“ hinzugehört und das Objekt dieses „Ichs“ ist: mir, mich, mein. Beispiele sind: „Das tut mir weh“, „Ich fühle meine Hand“, „Ich schäme mich“, „Das war meine Idee“. Erleben Menschen in der Quasi-Zweite-Person-Perspektive, so schaffen sie eine phänomenale Beziehung mit sich selbst. Es ist illustrativ festzustellen, dass das phänomenale, unmittelbare Erste-Person-Gefühl eines Menschen, der Angst im Dunkeln hat, sofort stärker personenbezogen erlebt wird, wenn er dies auch in der Quasi-Zweite-PersonPerspektive phänomenal bewertet: Er hat Angst (z. B. „Ich habe das Gefühl, jemand bedroht mich; er will mir etwas antun.“). Oft braucht die phänomenale Bewertung in der Quasi-Zweite-Person-Perspektive nur wenig Reflexion. Ein Mensch muss meistens nicht erst den Schmerz spüren, um dann nach einiger Reflexion festzustellen, dass es sich um seinen eigenen Schmerz handelt. Auch wenn die phänomenale Bewertung in der Quasi-Zweite-Person-Perspektive oft als unmittelbar gegeben erlebt wird (z. B. „klarerweise ist dies meine Hand“, „natürlich bin ich das da im Spiegel“), braucht es dennoch einen mentalen Syntheseakt, nämlich den Akt der Synthese phänomenaler Erfahrungen mit einer phänomenalen Bewertung des Handlungsbewusstseins (agency) (z. B. „Ich verurteile mich“) und der Eigentümerschaft (z. B. „Das hier ist mein Buch“). Dazu muss die synchrone Synthese von „Ich“ und „Hand“ gelingen und auch die phänomenale Bewertung einer Beziehung zwischen den beiden. Und die Tatsache der kurzen Zeitspanne muss festgestellt werden. Das phänomenale „Jetzt“ dauert ungefähr zwei bis drei Sekunden. Phänomenale Bewertungen machen oft auch eine diachrone Synthese notwendig: „Ich und meine Hand im Zeitverlauf“. Ohne diese diachrone Synthese gäbe es kein dauerhaftes phänomenales Selbst und keine Erfahrung und Konzeption desselben. Als ein phänomenales „Ich“ kann ein Mensch sich phänomenal zu anderen Subjekten in Beziehung setzen und sie phänomenal bewerten. Er kann beispielsweise fühlen, lieben, sich sehnen, sich kümmern, Mitleid spüren, verabscheuen, hassen oder sich für jemanden

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

147

schämen und er kann phänomenal bewerten, dass der andere Mensch empfindsam, freundlich, liebenswert, in Not, hilflos, stark, ungehobelt, hinterhältig oder gemein ist. In dieser Zweite-Person-Perspektive tritt ein Subjekt oder eine erste Person in eine phänomenale Beziehung mit einem „Nicht-Selbst“, das sie phänomenal als ein anderes „Ich“ erfährt und bewertet und damit als ein phänomenales „Du“ erlebt. Indem „ich“ diese Perspektive einnehme, kann „ich“ mich mehr oder weniger intensiv und vollständig einfühlen und damit nacherleben, was „Du“ für Begehren, körperliche und emotionale Gefühle und affektgeladene Gedanken, Hoffnungen und Erinnerungen hast – oder kann zumindest subjektiv glauben, dass „ich“ das kann (z. B. „Ich spüre, dass dieses Wort Sie wirklich verletzt hat“). Wie die Quasi-Zweite-Person-Perspektive enthält auch die Zweite-Person-Perspektive eine synchrone Synthese (die phänomenale Konzeption einer „IchDu“-Beziehung im Rahmen eines phänomenalen Jetzt) und eine diachrone Synthese (die phänomenale Konzeption einer „Ich-Du“-Beziehung im Zeitverlauf). Ein Subjekt nimmt eine Dritte-Person-Perspektive ein, wenn es etwas erkennt und sich zu etwas bzw. jemandem auf eine als „körperlich“ zu beschreibende Art in Beziehung setzt, das ein „Nicht-Selbst“ ist. Es kann geschehen, dass „ich“ etwas, beispielsweise ein Haus, erkenne und zu ihm in Beziehung trete und es bewerte als ein körperliches Objekt, als ein Ding mit physikalischen Eigenschaften (ein Objekt mit dreidimensional-räumlichen Eigenschaften, eine Verbindung verschiedener Materialien, wie Stein, Holz, Metall, von denen jedes seine eigene Oberflächenbeschaffenheit, Farbe, sein eigenes Gewicht, Alter usw. hat). Eine solche Erkenntnis erfordert die körperliche bzw. physikalische oder technische Bewertung in der Dritte-Person-Perspektive und führt zu einer Beziehung eines bewertenden „Ichs“ zu dem physischen Haus, seinen Bestandteilen und seinen physikalischen Eigenschaften. In der Quasi-Zweite-Person-Perspektive kann das Haus phänomenal erfahren, erkannt und bewertet werden mit einem warmen Gefühl als „mein Zuhause“. Behandler können die psychischen Störungen ihrer Patientinnen ebenso in der Dritte-Person-Perspektive bewerten. Sie können technisch urteilen, dass „Patient X eine schwere Depression“ hat. Eigentlich müssten sie etwas anderes sagen, das ungefähr so klingt: „Ich beurteile technisch, dass die Person X formal den Kriterien einer ‚schweren Depression genügt‘.“ Zugleich kann es sein, dass ein Behandler in der Zweite-Person-Perspektive einen bestimmten Menschen gern mag, nicht so gern mag, ihn fürchtet, dass er ihm leid tut oder dass er ihn verurteilt. Diese Bewertung ist nicht körperlich oder technisch, sondern phänomenal. Wie bei der Quasi-Zweite-Person-Perspektive und der Zweite-Person-Perspektive muss auch bei der Dritte-Person-Perspektive zum Erhalt der Konstanz des Bewusstseins mehr als nur synchrone Synthese („Ich-Objekt“ jetzt) geleistet werden. Ohne die hinzukommende Handlung der diachronen Synthese („Ich-Objekt“-Beziehung über die Zeit hin) würden „Ich“, „Du“ und „Ding“ für uns nicht als einigermaßen stabile Phänomene existieren. Ohne sie wären wir beispielsweise nicht imstande, eine allgemeine und personale Identität zu entwickeln und aufrechtzuerhalten und wir hätten keine phänomenale Konzeption unserer Vergangenheit. Phänomenale Identität kann es demnach auch dann noch

148

Band III: Enaktive Traumatherapie

geben, wenn das erlebte und bewertete Subjekt oder Objekt sich in der Tat „körperlich“ mehr oder weniger stark verändert. Zur Illustration: Gemäß einer Analyse in der dritten Person ist mein Freund Arne einer „körperlichen“ Veränderung unterworfen (er wird z. B. älter), doch in meiner phänomenalen Erfahrung und Bewertung aus der Zweite-PersonPerspektive bleibt er unverändert dieselbe Person. Diachrone Synthese bedeutet mehr als ein Verbinden historischer Erfahrungen und Fakten. Es erfordert die Handlung der Präsentifikation. Wie bereits angeführt besteht Präsentifikation aus zwei separaten Akten: Der eine Akt bringt etwas, was war oder sein wird, in die phänomenale Gegenwart und der zweite Akt besteht darin, zu erleben und zu bewerten, dass die phänomenale Gegenwart (phänomenale Bewertung in der Quasi-Zweite-Person-Perspektive und Zweite-Person-Perspektive) oder die körperlich-physische Gegenwart (physische Bewertung in der Dritte-Person-Perspektive) realer ist als die phänomenale oder körperliche Vergangenheit oder vorweggenommene Zukunft. Gelingt ihnen die Präsentifikation nicht, so wissen die betroffenen Menschen nicht genau, was Vergangenheit, was Gegenwart und was antizipierte Zukunft ist (Van der Hart et al., 2006). Alle Person-Perspektiven nehmen daher auf eigene Art ihre Sinnstiftung vor und alle nehmen synchrone und diachrone Synthesen vor – jedenfalls wenn alles gut geht. Diese Sinnstiftung ist fortwährend im Gang, weil die phänomenale Realität und die physikalischen Wahrheiten kaum, wenn überhaupt je, statisch sind: „panta rhei“ („Alles fließt“, Heraklit). Diese Realitäten hängen von den fortwährenden epistemischen Akten des Menschen ab. Anders gesagt folgt aus jeder Art einer Person-Perspektive die fortwährende Handlung, mit der ein bestimmter Standpunkt geschaffen, unterhalten oder verändert wird. Während die Quasi-Zweite-, Zweite-Person-, und Dritte-Person-Perspektiven ihre je eigenen Beziehungs-und Bewertungsarten besitzen, setzen sie alle ein betroffenes, erlebendes „Ich“, ein Subjekt voraus, das die Erfahrung macht, jemand zu sein. Es ist dies die Erste-Person-Perspektive. Daraus folgt ganz zwanglos, dass alle physikalischen oder körperlichen Bewertungen, die ein Behandler oder Forscher zu einem Patienten vornimmt, nicht „objektiv“, sondern „subjektiv“ sein müssen (siehe TT, 2016, Band I). Wenn Behandler und Forscher dies nicht beachten, verrennen sie sich möglicherweise in der irrigen Vorstellung, sie könnten mit ihren Diagnosen eine „objektiv existierende Realität“ abbilden oder eine „objektiv existierende psychische Störung“ bzw. ein „objektiv existierendes Suchtproblem“ diagnostizieren oder gar eine „objektiv existierende Mutterübertragung“ usw. feststellen. Wenn wir unsere sehr grundsätzliche Subjektivität realisieren, steigert das vor allem unsere Bescheidenheit.

Geist, Affektivität und Perspektivbewusstsein bei Trauma Wenn wir davon ausgehen, dass alles organische Leben an einer Form des Geistes Anteil hat, so sind auch traumatisierte Menschen geistbegabte, autonome Systeme, und ebenso ihre dissoziativen Anteile, ganz gleich wie rudimentär einige dieser Anteile auch sein mö-

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

149

gen. Als ganze Personen und als ihre dissoziativen Anteile sind sie auch affektiv (siehe im Folgenden). Die verschiedenen Person-Perspektiven, die traumatisierte Menschen und die ihre dissoziativen Anteile einnehmen, wurden in den Bänden I und II dieses Werkes dargestellt. Ihre Schwierigkeiten im Umgang mit den Person-Perspektiven der dissoziativen Anteile und den dadurch entstehenden unterschiedlichen synchronen und diachronen Synthesen, der Personifikation, Präsentifikation und Realisierung und deren Konsequenzen müssen hier nicht wiederholt werden. Diese Eigenschaften und Probleme bleiben aber in den klinisch-praktischen Kapiteln dieses Buchs ein häufig wiederkehrendes Thema.

Conatus und Passionen Unsere Affekte können als „Passionen“ existieren (bei Spinoza [1677a] auch „Leiden“; das Thema wurde in Kapitel 25 vorgestellt), als ungehemmte, intensive körperliche Affektionen, Emotionen und konfuse Ideen. Passionen oder Leiden schwächen unser Handlungsvermögen und damit auch unsere Fähigkeit, uns selbst und unsere Welt in einer durchgehenden und klaren Art zu verstehen. Passionen führen also zur Begrenzung unserer Fähigkeit, effizient zu handeln. Wenn wir von zwei oder mehreren konträren Passionen zugleich bestimmt werden, so werden wir zu unbeständigen Wesen: „Die Menschen können von Natur voneinander abweichen, sofern sie von Affekten, welche Leiden [Passionen] sind, bestürmt werden; sofern ist auch ein und derselbe Mensch veränderlich und unbeständig“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 4, 33. Lehrsatz, kursiv im Original). Wenn wir mit mächtigen Ambivalenzen (oder Polyvalenzen) ringen, wissen wir nicht, wohin wir uns wenden sollen. Diese allzumenschliche Daseinsbedingung führte den dänischen Philosophen Søren Kierkegaard (1843/1987, S. 159) zu der Feststellung, dass egal was jemand wählen würde, er es immer bereuen würde: „Ich sehe es alles vollkommen klar – man kann entweder dies oder das tun. Meine ehrliche Meinung, mein gut gemeinter Rat ist: Tun Sie es, oder tun Sie es nicht – Sie werden es so oder so bedauern.“ Man kann diesem Dilemma nicht entkommen: Wählt man die eine Sache, so führt das dazu, dass man die andere verliert, nicht bekommt oder nicht erreicht. „Denn die Macht eines jeden Affekts erklärt sich [. . .] aus dem Vermögen der äußern Ursache, verglichen mit dem unserigen. Das Vermögen des Geistes aber erklärt sich aus der bloßen Erkenntnis allein, sein Unvermögen dagegen oder das Leiden [die Passion] aus dem bloßen Mangel an Erkenntnis, d. h., es bemißt sich nach dem, wegen dessen die Ideen inadäquate heißen“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 5, 20. Lehrsatz, Anm.).

Inadäquate, wirre Ideen vermindern das Handlungsvermögen und adäquate Ideen steigern es. Es ist daher nützlich, inadäquate Ideen durch „klare und eindeutige“ Alternativen zu ersetzen, und es ist schädlich, sie für folgenlose Gedanken zu halten, die man ungestraft auf sich beruhen lassen kann. Klare und eindeutige Ideen zu entwickeln kann allerdings,

150

Band III: Enaktive Traumatherapie

wenn man es einmal realistisch betrachtet, eine gewaltige Anstrengung bedeuten. Da wir durch unsere Passionen gelenkt werden, kann es vorkommen, dass wir manche Naturtatsachen nicht so gern akzeptieren wollen. Wie Spinoza beobachtete: „Weiter muß bemerkt werden, daß der Kummer und das Unglücksgefühl des Gemüts ihren Ursprung hauptsächlich in der übermäßigen Liebe zu einem Dinge haben, welches vielen Veränderungen unterworfen ist und das wir niemals besitzen können“ (1677a, Ethik, Teil 5, 20. Lehrsatz, Anm.).

Wir können der Natur keine Befehle erteilen. Wir können einen Menschen nicht dazu bewegen uns zu lieben, wenn er uns in Wirklichkeit hasst. Wie in den praktischen Kapiteln dieses Bandes gezeigt wird, kann es beispielsweise eine gewaltige Vergeudung von Zeit und Energie bedeuten, wenn Söhne oder Töchter fortwährend versuchen von ihren Eltern geliebt zu werden, während diese sie bloß hassen und verachten. Andererseits müssen Kinder mehr oder weniger zwangsweise nach elterlicher Anerkennung und Liebe suchen, wenn es für sie schlimmer wäre zu realisieren, dass ihr Betteln um Liebe vergeblich ist, als diese Passion aufrechtzuerhalten. Wie schon einmal gefragt: Wie können Kinder gedeihen, denen die Realität solchen Hasses vollkommen klar bewusst ist? Wenn diese Zurückweisung massiv und anhaltend ist, so stellt sie eine externe Ursache dar, die weitaus mächtiger wirkt, als die Kraft der Kinder, die Passionen ihrer Eltern zu verändern. Das Bedürfnis und Begehren der Kinder nach elterlicher Liebe, die immer außerhalb ihrer Reichweite bleibt, die sie nie erlangen werden, kann leicht zu sehr starken Passionen, zu Leidensgefühlen in ihnen werden. Aus diesen gehen wirre Ideen hervor wie anhaltende Leugnung und Verzerrung („Wenn ich mich anstrenge, werden sie mich einmal liebhaben“; „Ich bin daran schuld, dass sie mich nicht lieben“; „Ich muss mich in Grund und Boden schämen, weil ich so bin“). Um diese Unzulänglichkeit zu überwinden, müssen sich zurückgewiesene (vernachlässigte, misshandelte, missbrauchte) Kinder dann mit der Realität arrangieren, wenn sie erwachsen geworden sind und weniger von ihrer Ursprungsfamilie abhängig sind. Irgendwann einmal müssen sie klar und eindeutig verstehen, dass ihre Wünsche, auch wenn sie vollkommen natürlich sind, für immer schmerzvoll unerfüllt bleiben werden. Wie die Rolling Stones realisieren: „You can’t always get what you want (Man bekommt nicht immer was man will).“ Das eigene Handlungsvermögen kann durch die Macht externer Verursacher überwältigt werden. Oft ist es wichtig aber schmerzvoll, dies zu realisieren. Aufgrund derselben Überlegung können die Täter die von ihnen verfolgten und gequälten Menschen nie vollständig einnehmen, weil sich ihnen die Objekte ihrer Passionen nie ganz fügen. Misshandelnde und missbräuchliche Familien streben beispielsweise danach, das Objekt ihrer krankhaften Bedürfnisse und Begehren (z. B. ihrer Lust) voll und ganz einzunehmen und zu besitzen. Sie streben danach, diese Macht zu besitzen, verlieren sie aber, wenn ihr Opfer früher oder später realisiert, „[. . .] daß der Geist am meisten leidet, dessen größten Teil inadäquate Ideen ausmachen, so daß er mehr durch das, was er leidet, als durch das, was er tut, sich kennzeichnet; und daß der

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

151

[Geist] dagegen am meisten tätig ist, dessen größten Teil adäquate Ideen ausmachen, so daß, obgleich ihm ebensoviel inadäquate Ideen innewohnen als dem andern, er doch mehr durch jene, welche der menschlichen Tugend angehören, als durch diese, welche das menschliche Unvermögen bekunden, sich kennzeichnet“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 5, 20. Lehrsatz, Anm.).

Je mehr aber die Organismen unterschiedliche Bedürfnisse und Begehren in sich tragen und je mehr diese Triebe einander zuwiderlaufen, desto schwerer wird es, ihnen allen zu folgen und sie in einer einzigen, soliden und gesunden Komposition von Selbst, Welt und Selbst als intrinsischem Teil der Welt zu vereinen. Eines Tages bemerkte die dreijährige Asia, dass sich auf der Tischplatte einige nicht besonders hübsche Striche eines Markers befanden. „Die gefallen dir nicht?“ „Nein.“ „Wer hat die gemacht?“ „. . . ähmmm . . . ööööh . . . die Baby-Asia!“ „Ahhh, hmmm, die Baby-Asia hat die gemacht.“ Asia nickte entschieden und sah durchaus erleichtert aus. „Und wo ist die Baby-Asia jetzt?“

Die unerwartete und etwas merkwürdige Frage provozierte eine Reflexion. Nach einer Weile hellte sich das Gesicht des kleinen Mädchens auf. Sie lachte verschmitzt, tippte sich mit dem Finger an die Brust und flüsterte: „Hier drin.“

Conatus und Passionen bei Trauma Es fällt jedem Menschen schwer, die Mischung der unterschiedlichen und manchmal durchaus widersprüchlichen Bedürfnisse und Begehren, die wir als unser evolutionäres Erbe in uns tragen, zu vereinen. Kein Mensch ist ein Wunder perfekter Integration. Wir alle ringen mit Polyvalenzen, mit Kämpfen unter unseren verschiedenen Trieben. Bei Traumafolgestörungen liegt die Schwierigkeit darin, furchtbare Erfahrungen in die eigene Lebensgeschichte zu integrieren. Es sind nämlich Erfahrungen, die man lieber gar nicht in diese Geschichte einschließen will. Jeder Mensch will sein Leben erfolgreich meistern, doch dieses Interesse passt nicht mit den schockierenden und verletzenden Ereignissen zusammen, die dieses Ideel gefährden wollen. Je nach Schwere der Ereignisse, je nach der eigenen Kapazität, sie auszuhalten und je nach den Konsequenzen des Ereignisses kann die Haut der eigenen Persönlichkeit dadurch geritzt oder im schlimmsten Falle aufgerissen werden. Die Verletzung, die dabei entsteht, ist im Grunde immer ein Konflikt zwischen den Bedürfnissen und dem Begehren der Alltagsfunktionen, denen der angegriffenen biopsychosozialen Selbsterhaltung und denen von Selbstwertgefühl und Selbstbestimmung. Ein Angriff führt unmittelbar zu Angst und Wut, während Scham,

152

Band III: Enaktive Traumatherapie

Ekel und der Verlust von Selbstrespekt und Selbstvertrauen dadurch entstehen, dass Selbstwertgefühl, Stolz und Machtempfinden verletzt werden. Chronische Traumatisierung durch die eigenen Eltern oder Pflegeeltern stellt vor allem anderen eine außergewöhnlich schwere Integrationsaufgabe dar. Hier ist es besonders schwer, ganz gegensätzliche Willensimpulse in Bezug auf dieselben Menschen miteinander auszubalancieren: die verschiedenen Anforderungen des Alltags (Ernährung, Schlaf, ein Partner, Freunde, Arbeit, Freizeit), aktive und passive Verteidigung, Bindung, Macht und viele andere mehr. Die höllische Komplexität liegt darin, irgendwie die einander entgegengesetzten Wünsche miteinander zu vereinbaren, die man bezüglich der missbrauchenden Dritten hat, von denen man abhängig ist, also bezüglich Eltern und anderen nahen Verwandten oder anderen wichtigen Bezugspersonen. Wie bereits beschrieben kann dann eine tief greifende Teilung der Persönlichkeit die beste Handlungsoption eines aufwachsenden, missbrauchten, misshandelten und vernachlässigten Kindes sein, obwohl dies zu so grausam brennenden Passionen führt. Wie jeder andere auch, funktionieren traumatisierte Menschen – als ein Ganzes und als die dissoziativen Subsysteme, aus denen sie bestehen – vor allem affektiv und teleologisch. Wir alle haben unsere je eigenen Bedürfnisse und Begehren und wir alle streben danach, ihnen so gut es geht gerecht zu werden. Als autonome Systeme ist ihr gemeinsames und wichtigstes Ziel der Erhalt des eigenen Daseins. Wie jeder andere auch, wollen Menschen, die sich widrigen Ereignissen gegenübersehen, ihre eigene Existenz sichern. Geschieht ihnen dies, so können sie, um ihr Ziel zu erreichen, zwei oder mehrere dissoziative Anteile hervorbringen, von denen jeder nur von einem Teilbereich der Bedürfnisse und Begehren des ganzen Menschen gesteuert wird. Von diesem Augenblick an existiert und funktioniert ihre Persönlichkeit nicht mehr als ein autonomes System, sondern als zwei oder mehrere. Vom Augenblick ihrer Erschaffung, ab ihrer Selbsterschaffung und ihrer anfänglichen Selbstorganisation streben alle dissoziativen Anteile, ganz gleich wie rudimentär sie auch sein mögen, danach, ihre eigene Existenz zu erhalten. Vom Augenblick ihrer Konstitution als autonome Systeme sind die verschiedenen dissoziativen Anteile der Persönlichkeit eines traumatisierten Menschen stärker daran interessiert, ihre eigene Existenz zu erhalten und auszudehnen, als daran, die Existenz der anderen dissoziativen Anteile oder des ganzen Menschen zu erhalten und auszudehnen. Eine damit zusammenhängende Komplikation der Dissoziation bei Trauma besteht darin, dass die verschiedenen (Typen von) dissoziativen Anteilen versuchen werden, ihre je eigenen affektgeladenen Ziele nach ihrer je eigenen Façon zu erreichen. Prototypische ANPs, fragile EPs, kontrollierende EPs und andere Arten dissoziativer Anteile enthalten wesentlich ihre je eigenen Bedürfnisse und Begehren und ihre je eigenen Methoden, ihren Trieben zu folgen. Dissoziative Anteile bestehen im Wesentlichen aus Willen, aber keiner von ihnen trägt das gesamte Spektrum an Bedürfnissen und Begehren des übergreifenden autonomen Systems in sich, zu dem sie gehören – nämlich der Persönlichkeit des ganzen Menschen. Und je konträrer ihr Conatus strebt, desto eher verfangen sich dissoziative Anteile über kurz oder lang in endlose Konflikte miteinander.

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

153

Das Handlungsvermögen dissoziativer Anteile ist nicht allein durch diese Konflikte beschränkt. Ihre Kraft nimmt auch umso mehr ab, je isolierter und traumatisierter sie werden und je weniger andere Menschen und andere dissoziative Anteile sie erkennen, schätzen und unterstützen. Traumatische, strukturelle Hirnschäden (TT, 2016, Band II, Kapitel 19) vermindern ihr Handlungsvermögen ebenfalls. Es wird daher immer mehr und mehr so, dass an dissoziativen Anteilen gehandelt wird, anstatt dass sie selbst handeln. Früher oder später können so selbst ihre besseren Aktionen, Handlungsweisen und Ersatzhandlungen zu lähmenden Passionen werden.

Eine Zusammenfassung Eine Teilung in prototypische ANPs, fragile EPs und kontrollierende EPs – von denen jeder einzelne teleologisch durch eine Triebspitze eines einfachen Trilemmas geleitet wird – kann als die beste adaptative Handlung erscheinen, die ein aufwachsendes, chronisch traumatisiertes Kind zustandebringt: (1) ein ANP oder mehre ANPs, die vor allem die wichtigsten Begehren und Bedürfnisse des Alltags enthalten; (2) einen oder mehrere fragile EPs, die vor allem Träger der sympathikusvermittelten Säugetierverteidigungsmechanismen (Schreck, Einfrieren, Flucht, Verteidigungsbereitschaft/Kampf) bzw. der dorsovagalen, parasympathisch vermittelten Abwehr (manchmal als tonische Immobilität bezeichnet, was wohl besser als Totstellen beschrieben werden sollte) und möglicherweise des Bindungsschreis sind; und (3) einer oder mehrere kontrollierende EPs, die vor allem nach der Befähigung und Macht streben, ihr Schicksal zu beeinflussen und trotz aller tatsächlichen grausamen Beherrschung durch Täter ihr eigenes Autonomiegefühl zu entwickeln und zu stärken (Selbstbestimmung und soziale Dominanz).

ANPs Im Alltag zu funktionieren, egal wie schlimm dieses Leben auch sei, ist der prototypische Existenzzweck der ANPs. Als dergestalte bewusste Subsysteme wollen traumatisierte Menschen vor allem essen, schlafen, ihre Umgebung explorieren, spielen, Geld verdienen, sich binden, ihre Kinder großziehen und sich um andere wichtige Personen kümmern, die sie lieben, wollen sozialen Umgang mit Freunden pflegen und vieles andere mehr. In diesem Zusammenhang empfinden sie bewusst oder unbewusst, dass sie den traumatischen Erinnerungen und den assoziierten EPs so weit es geht aus dem Weg gehen müssen. Doch ihre passionierte und ununterbrochene Anstrengung zur mentalen Vermeidung braucht unablässig Energie. Neben dieser Energieverschwendung zahlen sie den Preis für die wirksame Vermeidung in Form emotionaler und körperlicher Betäubung (numbing) und in Depersonalisierung, die die Fähigkeit zum Freudeempfinden einschränkt, wenn nicht ganz verhindert. Die Vermeidung schafft eine Normalität, die nur anscheinend besteht.

154

Band III: Enaktive Traumatherapie

Fragile EPs Je mehr und je wirksamer ANPs die fragilen EPs ignorieren, desto mehr bleiben diese in der traumatischen Vergangenheit stecken, die für sie Gegenwart bedeutet. Das heißt, fragile EPs enagieren ein phänomenales Selbst, eine Welt und ein Selbst als Teil der Welt, die allesamt Teil der persönlichen und personalisierten Geschichte des betreffenden Menschen geworden sein sollten. So passiert es ihnen oft, dass sie Gefährdungen wahrnehmen, die in der Dritte-Person-Perspektive eines Beobachters gar nicht oder nicht mehr da sind. Fragile EPs sind in der Tat mit vielen inadäquaten Ideen befrachtet. Wenn sie sich in Gefahr wähnen, versuchen fragile EPs sich gegen alle möglichen Gefahrenquellen zu verteidigen, vor allem (wenn auch nicht ausschließlich) mithilfe der Funktionen der Säugetierverteidigung. In ihren Abwehrmanövern tritt dabei deutlich der Conatus zutage, also das Bedürfnis und Begehren, sich am Dasein zu erhalten. Doch auch wenn ihre Verteidigungshandlungen angemessen zielgerichtet ablaufen – die betreffenden Menschen sind möglicherweise aktuell wirklich in Gefahr –, sind Methode und Qualität ihrer Abwehr oft überhaupt nicht situationsgerecht. Dass fragile EPs in einer vergangenen Realität und Identität feststecken, zeigt sich auf verschiedene Arten. Dazu gehören Reenaktionen der einst erlebten traumatischen Erfahrungen. Diese Reenaktionen sind zumeist sensomotorisch, hochemotional und reflexhaft9 und sie verlaufen, weitgehend oder gänzlich nichtsymbolisiert, auf einem eher niedrigen Funktionsniveau ab. Einige Reenaktionen traumatischer Erinnerungen können einzelne Wörter enthalten, die dann aber meistens kaum mehr als Ausrufe (z. B. „Das tut weh!“) oder kurze emotionale und reflexhafte Aussagen („Bitte schlag mich nicht! Bitte hör auf damit!“) sind. Manche Reenaktionen nehmen auch nicht die Form aktiver Verteidigung an, sondern bestehen aus Hypoarousal mit tonischer Immobilität, bei der es teilweise zu psychophysiologischem Hypoarousal, emotionaler und körperlicher Anästhesie und Muskelschwäche oder Lähmungen kommen kann (TT, 2016, Band I und II). Auf Betreiben einiger fragiler EPs müssen manche Bedürfnisse und Begehren unterdrückt werden. Es kann beispielsweise sein, dass es ihnen zu gefährlich scheint, zu essen, sich zu entspannen, zu schlafen oder einem anderen Menschen zu vertrauen. Sie befürchten dann, Gefahrensignale zu verpassen, wenn sie sich diesen Luxus leisten. Das Problem dieser Strategie liegt darin, dass sie viel zu viel Zeit und Energie auf ihre Defensivhandlungen verwenden. Ein weiterer Nachteil der exzessiven Verteidigungsanstrengung besteht darin, dass die EPs nicht lernen, ihre Passionen durch Ruhe, Vertrauen und dergleichen abzuschwächen. Weil ANPs außerdem alle traumatischen Erinnerungen meiden und nicht realisieren wollen, leben EPs in ständiger Angst und 9 Im vorliegenden Textzusammenhang soll das Adjektiv „reflexhaft“ für die reflexartige, impulsive Handlungsqualität stehen. Es wird als Antonym für das Wort „reflektierend“ bzw. „reflektiert“ verwendet, das hier absichtsvoll oder überlegt bedeutet.

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

155

Not: Je mehr es den ANPs gelingt, fragilen EPs und ihren traumatischen Erinnerungen auszuweichen, desto mehr sind die fragilen EPs dazu verurteilt, für immer in ihrem furchtbaren Leben zu verharren.

Kontrollierende EPs Kontrollierende EPs suchen nach Mitteln und Wegen, ihr eigenes Schicksal zu beeinflussen. Sie begehren dazu Macht. Vielfach sind kontrollierende EPs dadurch entstanden, dass der Mensch seine Souveränität (wieder)erlangen wollte. Ist man ignorant und sieht man weg, ist man verletzt oder verletzt man selbst, so ist das keine gute Grundlage für Unabhängigkeit. Es kommt jedoch bald dazu, dass frisch entstandene kontrollierende EPs ihre ursprüngliche Absicht weitgehend aus den Augen verlieren, die darin bestand, die ANPs und fragilen EPs zu ergänzen und die fehlende oder zu schwach entwickelte Selbstbestimmung dieser Anteile zu ersetzen. Sie gelangen zu der Erkenntnis, dass deren unerfüllbare Sehnsucht nach Bindung, Akzeptanz, Liebe und einer besseren Zukunft hoffnungslos und sinnlos ist. Da diese Passionen aus der Sicht kontrollierender EPs mit Selbstbestimmung und Unabhängigkeit unvereinbar sind, verbieten sie sie kurzerhand. Kontrollierende EPs beobachten, dass die Täter die Macht und Oberhand haben und sie erobern sich diese Macht Stück für Stück zurück, indem sie die bösartigen Handlungsweisen ihrer Täter imitieren. Das führt dazu, dass sie andere dissoziative Anteile und manchmal auch andere Menschen heftig attackieren.

Dissoziative, anteilsabhängige Bedeutungsgebung Traumatisierte Menschen begreifen und bewerten sich selbst als ganzes System und als dissoziative Anteile, aber auch andere Anteile, andere Menschen, Objekte und Ereignisse in ihrem eigenen affektgeladenen, idiosynkratischen Kontext. Ihre Sinnstiftung und Bedeutungsgebung sind in hohem Maß auf sich selbst bezogen. Was beispielsweise einen traumatisierten Menschen am stärksten ängstigt kann für einen anderen weitgehend bedeutungslos sein. Als ANP kann ein traumatisierter Mensch etwas als nützlich betrachten, was er als fragiler EP für gefährlich und als kontrollierender EP für unnütz hält. Traumatisierte Menschen und dissoziative Anteile erschaffen und erhalten ihre eigenen phänomenalen Selbstkonzeptionen und ihre Konzeptionen der Welt und des Selbst als Teil der Welt. Sie schaffen und unterhalten ihre eigenen, spezifischen inneren und äußeren Realitäten. Fortwährend laufen bei ihnen Bedeutungsgebung und Bedeutungsentzug so ab, dass sie innig mit ihren eigenen Bedürfnissen und Begehren verbunden sind, aber auch mit den wichtigsten traumatisierenden und anderen bedeutungsvollen Ereignissen ihres Lebens sowie ferner mit dem jeweiligen Kontext dieser Ereignisse und wahrscheinlich auch mit mehreren anderen „Risikofaktoren“ wie Geschlecht, Temperament und Intelligenz (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 16).

156

Band III: Enaktive Traumatherapie

So können sie ihren Behandler zumindest anfänglich so wahrnehmen, begreifen und auf ihn eingehen, wie sie gelernt haben, andere für sie bedeutsame Erwachsene wahrzunehmen, zu begreifen und auf sie einzugehen. Mit anderen Worten, sie neigen dazu, früher einmal bedeutungsvoll gewesene, zwischenmenschliche Beziehungen zu reenagieren. Zu diesen gehören meist – ganz oder anteilig – traumatische Bindungen (Zweite-Person-Perspektive) und traumatisierende Bindungen (Dritte-Person-Perspektive). Haben Menschen beispielsweise emotionaleVernachlässigung erlebt, so können sie als ANP den Behandler als einen Menschen ansehen, der sich nicht wirklich für sie interessiert („Ich bin Ihnen nicht wichtig.“). ANPs, die vor allem dadurch zu überleben versucht haben, dass sie traumatisierenden Familienmitgliedern immer gefällig waren, können versuchen, dem Behandler immer alles recht zu machen („Sagen Sie mir, was Sie sich wünschen und ich tu es“; „Ich mache alles, was Sie von mir verlangen“). Für einen fragilen EP, der den Bindungsschrei ausstößt („Helfen Sie mir!“; „Bleiben Sie bei mir!“), stellt der Behandler wiederum ein ganz anderes Zeichen dar. Und ein fragiler EP, bei dem die aktiven oder passiven Säugetierverteidigungsmechanismen ablaufen, kann den Behandler als einen gefährlichen Menschen wahrnehmen („Sie wollen was von mir“; „Früher oder später werden auch Sie mich verletzen“). Kontrollierende EPs können auf den Gedanken kommen, der Behandler will ihre Macht einschränken oder sie ihnen ganz wegnehmen und sie müssen daher jegliche Hoffnung unterbinden („Es gibt keine Hoffnung, Hoffnung gehört verboten“). Oft verbieten sie auch Bindung („Sie wollen, dass die [anderen dissoziativen Anteile] Ihnen vertrauen? Die sind so dumm und fallen darauf herein. Jemandem vertrauen und sich zu binden ist das dümmste, was man machen kann. Ich bin mein eigener Chef und dabei bleibt’s. Ich werde die anderen für ihre Dummheit bestrafen.“).

Vom Überleben zu Verwirrung und Zusammenbruch Eine traumabezogene Dissoziation der Persönlichkeit entwickelt sich als Überlebensstrategie und sie funktioniert auch als solche im Rahmen der beschränkten Integrationsfähigkeit des betreffenden autonomen Systems. Der implizite Selbsterhaltungstrieb der Persönlichkeit ist ursächlich für die initiale Selbsterzeugung und die anschließende Aufrechterhaltung dissoziativer Subsysteme. Diese Subsysteme bestehen aus ihren je eigenen Bedürfnissen, ihrem Begehren und ihrer je eigenen phänomenalen Selbstkonzeption, der Konzeption der Welt und des Selbst als Teil der Welt. Weil sie autonome Systeme sind, streben auch sie primär danach, ihre schiere Existenz aufrechtzuerhalten. Weil sie aber von ihrem eigenen Conatus gelenkt sind, können sie die Interessen, welche die anderen dissoziativen Anteile steuern – und die die wirksame Ursache ihrer Existenz sind – nicht oder nur ungenügend erleben, erkennen und anerkennen. Die Dissoziation der Persönlichkeit wird damit zum Kampfplatz einander heftig widersprechender Bedürfnisse, Begehren und phänomenaler Konzeptionen. Aus ihm wird nach und nach eine Kampfarena verschiedener autonomer, bewusster und selbstbewusster Organismus-Umwelt-Systeme. Zur strukturellen und dynamischen Grundgestalt der Persönlichkeit eines Menschen ge-

Kapitel 27: Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile

157

hört die fortgesetzte Anwesenheit intensiver Passionen. Unter diesen finden sich auch wiederholt reenagierte, traumatische Erinnerungen. Daraus folgt, dass die Verwundung, welche ein Trauma darstellt, nur dann ganz heilen kann, wenn der Mensch als eine ganze Persönlichkeit und als ein autonomes OrganismusUmwelt-System zu operieren beginnt, als eine dynamische Struktur, die alle gegenläufigen Bedürfnisse und Begehren umfasst und miteinander in einen Ausgleich bringt. Ein Patient würde so beispielsweise nicht so sehr (als ein kontrollierender EP) glauben, dass die Frau, die ihn missbraucht und vernachlässigt hat, „nicht meine Mutter ist“, sondern er würde akzeptieren und klar und eindeutig realisieren, dass seine Mutter „eine sehr gestörte Frau ist, die traurigerweise meine biologische Mutter war, die sich aber nicht wie eine gute Mutter verhalten hat“ (siehe Kapitel 37). Das Repertoire tatsächlicher und möglicher Handlungsweisen dissoziativer Anteile ist in diesem Sinne weitgehend gelenkt und begrenzt durch genau die Bedürfnisse und Begehren, die zuvor dazu geführt haben, dass sie überhaupt entstanden sind. Die dissoziative, anteilsunabhängige, primordialaffektive Zielorientierung oder der Conatus, die hier am Werk sind, hängen eng mit einer ebenfalls dissoziativen Bedeutungsgebung (signification) bzw. einem Bedeutungsentzug (insignification) zusammen. Diese Abhängigkeit lässt sich klinisch und empirisch zeigen (siehe TT, 2016, Band II, insbesondere die Kapitel 12 und 16–18). Sind sie nur zu stark eingeschränkten Integrationsleistungen in der Lage, so greifen manche Menschen unwillkürlich zum Mittel einer Teilung ihrer Persönlichkeit, um ihre Fähigkeit, ein schweres Leben zu ertragen, irgendwie zu steigern. Unter bestimmten Bedingungen kann daher die Teilung dieses einheitlichen, operativ geschlossenen autonomen Systems in zwei oder mehr operativ geschlossene, autonome Systeme eine sinnvolle Handlungsweise sein. Das trifft sicherlich dann zu, wenn das Leben eines Menschen fast nur aus chronischer und mehrfacher Traumatisierung durch engste Bezugspersonen wie Eltern, Pflegeeltern oder andere nahestehende Personen besteht. Die Persönlichkeit aber zu teilen, ruft das Kernstück der biopsychosozialen Störung und Verletzung hervor, die wir Trauma nennen. Dissoziative Anteile sind grundsätzlich nur daran interessiert, ihr eigenes Dasein zu erhalten. Als bewusste und selbstbewusste, autonome Systeme nehmen dissoziative Anteile wahr und begreifen und bewerten sich selbst nur aus ihren restriktiven Person-Perspektiven und aus ihrer eigenen Lebenserfahrung. Und solange sie heftige Meinungsverschiedenheiten mit den jeweils anderen Anteilen darüber haben, welche Bedürfnisse und Begehren wichtig und welche unwichtig für das Leben sind, können sie einander überhaupt nicht verstehen und akzeptieren, geschweige denn einander zuarbeiten, gemeinsam handeln, intensiv miteinander kommunizieren oder gar irgendwann miteinander fusionieren. Die Dissoziation der Persönlichkeit entsteht also als ein kreativer Versuch, am Leben zu bleiben. Sie endet aber mit einem unerträglichen Kampf, dieses Leben überhaupt zu leben. Weil sie immer durch diese widersprüchlichen Bedürfnisse und Begehren hin- und hergerissen werden, die den Kern ihrer dissoziativen Anteile als autonome Aktivitätszentren ausmachen, sind traumatisierte Menschen ständig verwirrt und wissen nicht, was sie fühlen, denken, glauben, erinnern und tun sollen.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel28:EgoundSozius

Kapitel 28 Ego und Sozius Nichts kann mehr mit der Natur eines Dinges übereinstimmen als andere Individuen derselben Art. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 4, Anh. 9) Jeder dem andern ein Spiegel ist, Der spiegelt dem anderen was er ist. Charles Horton Cooley (1968, S. 90, übers. SL) . . . ein Selbst gibt es nur in Beziehung zu anderen. George Herbert Mead (1968, S. 56)

Wie alle Organismen werden auch die Menschen vor allem anderen durch ihren Überlebenswillen gelenkt: „Jedes Ding strebt, soweit es in sich ist, in seinem Sein zu verharren“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 3, Sechster Lehrsatz; kursiv im Original), weil „das Bestreben, womit jedes Ding in seinem Sein zu verharren strebt, ist nichts als das wirkliche Wesen des Dinges selbst“ ist (Teil 3, Siebenter Lehrsatz; kursiv im Original). Wie jedes autonome System sind auch wir unserem Wesen nach selbstzentrierte Geschöpfe. Wir streben danach, so viel wie möglich Nützliches („Gutes“) zu erlangen und wir versuchen so gut es geht, alles Unnütze („Schlechte“) im Rahmen unseres Vermögens zu vermeiden. Also versuchen wir alles, um unseren Gewinn zu maximieren und unsere Verluste zu minimieren: „Jeder existiert nach dem höchsten Recht der Natur, und folglich tut jeder nach dem höchsten Recht der Natur das, was aus der Notwendigkeit seiner Natur folgt. Nach dem höchsten Recht der Natur bildet sich daher jeder sein eigenes Urteil über gut und schlecht, sorgt jeder für seinen Nutzen nach seinem Sinne [. . .], übt er Rache [. . .] und strebt, was er liebt, zu erhalten, und was er haßt, zu zerstören [. . .]“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 4, 37. Lehrsatz, Anm. 2).

Es ist ein Prinzip, aus dem uns die Natur kein Entrinnen erlaubt.

Das Ego als Sozius Man könnte nun befürchten und dagegenhalten, dass unsere Primordialaffektivität und unser Selbstinteresse jede Chance auf friedvolle soziale Verbindungen und auf Gesellschaft überhaupt vernichten müssten. Das ist aber nicht der Fall, denn

160

Band III: Enaktive Traumatherapie

„[o]bgleich also die Menschen sich in allem zumeist nach ihren Neigungen richten, so ergeben sich doch aus ihrer gemeinsamen Vereinigung viel mehr Vorteile als Nachteile. Darum ist es besser, ihre Unbilden mit Gleichmut zu ertragen und das mit Eifer zu betreiben, was dazu dient, die Eintracht und Freundschaft herzustellen“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 4, Anh. 14).

Und „[e]s ist den Menschen vor allem nützlich, Verbindungen einzugehen und sich durch solche Bande aneinanderzuschließen, durch welche am ehesten alle zur Einheit werden, und überhaupt alles zu tun, was zur Befestigung der Freundschaft dient. Doch dazu gehört Geschick und Wachsamkeit. Denn die Menschen sind wankelmütig (weil eben die wenigsten nach Vorschrift der Vernunft leben), dabei aber meistens mißgünstig und mehr zur Rache als zum Mitleid geneigt. Um also jeden, welchen Sinnes er sein mag, zu ertragen, dabei aber sich selbst zu hüten, daß man die Affekte der anderen nicht nachahmt, dazu ist eine besondere geistige Kraft vonnöten“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 4, Anh. 12 & 13).

Wie anders wäre diese Welt, wenn wir als Menschen stets das angemessene Bewusstseinsniveau erreichen könnten, um auf dieser anzuerkennen und enaktiv umzusetzen, dass wir alle viel mehr erreichen würden, wenn wir miteinander kooperierten: „Lebten nun die Menschen nach der Leitung der Vernunft. so würde jeder [. . .] dieses sein Recht behaupten ohne irgendeinen Schaden eines andern. Weil sie aber den Affekten unterworfen sind [. . .], welche das menschliche Vermögen oder die menschliche Tugend weit überragen [. . .], so werden sie oft nach verschiedenen Richtungen getrieben [. . .] und stehen sich einander feindselig gegenüber [. . .], während sie doch zu wechselseitiger Hilfe einander bedürfen [. . .]. Damit also die Menschen in Eintracht leben und hilfreich gegeneinander sein können, ist es notwendig, daß sie ihr natürliches Recht aufgeben und einander Sicherheit gewähren, daß keiner etwas tun werde, was einem andern zum Schaden gereichen kann“ (Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 4, 37. Lehrsatz, Anm. 2).

Wie es doch geschehen kann, dass die Menschen, die so notwendigerweise ihren verschiedenen, wechselhaften Affekten unterworfen sind, dazu kommen, einander Vertrauen zu schenken und aneinander zu glauben, wird deutlich aus dem siebenten Lehrsatz (in Teil 4) und dem 39. Lehrsatz (in Teil 3) der „Ethik“ (kursiv im Original): „Ein Affekt kann nicht anders gehemmt oder aufgehoben werden als durch einen andern, entgegengesetzten und stärkeren Affekt“1 und „Wer jemand haßt, wird bestrebt sein, ihm Übles zuzufügen, wenn er 1 Spinozas Einsichten zu Emotionen und zur Emotionsregulation – um die es im Kern in den Teilen 3 bis 5 der „Ethik“ geht – greifen den modernen Prinzipien von „Desensibilisierung“, „Gegenkonditionierung“, „Achtsamkeit (mindfulness)“ und „Akzeptanz und Commitment“ vor, welche teilweise auch schon in den viel älteren Lehren des Buddhismus enthalten waren. Die Geschichte zeigt uns, dass manche Räder mehr als einmal „zum ersten Mal“ entdeckt werden können. Daher ist es gut, wenn wir unsere evolutionäre und kulturelle Geschichte kennen – und von ihr lernen –, selbst wenn das Lernen aus der Geschichte ebenso schwierig ist und selten vorkommt, wie die Lektion, dass jeder gewinnt, wenn alle sich selbst und ihr naturgegebenes, souveränes Recht auf Selbstverwirklichung etwas zurücknehmen. Die Geschichte des Traumafachgebietes beweist, dass nichts so schnell und

Kapitel 28: Ego und Sozius

161

nicht fürchtet, daß daraus für ihn selbst ein größeres Übel entsteht“. Es ist hier wichtig, dass jeder es einsieht, spürt und realisiert, dass soziale Harmonie allen nützt und sie daher etwas Gutes ist (Ethik, Teil 4, 40. Lehrsatz, kursiv im Original): „Was zur gemeinsamen Vereinigung der Menschen führt oder was bewirkt, daß die Menschen in Eintracht leben, ist nützlich, dagegen ist das schlecht, was Zwietracht in den Staat bringt.“

Noch ganz am Ende seiner „Ethik“ (Teil 5, 52. Lehrsatz, Anm.) spricht Spinoza aus, wie schwer es für die Menschen ist, die Wahrheit anzunehmen: „Denn außerdem, daß der Unwissende von äußeren Ursachen auf vielfache Weisen gehetzt wird und nicht im Besitze des wahren Seelenfriedens ist, lebt er überdies gleichsam ohne Bewußtsein seiner selbst, Gottes und der Dinge, und sobald er aufhört zu leiden, hört er auf zu sein. Der Weise dagegen, sofern er als solcher betrachtet wird, wird in der Seele kaum beunruhigt, sondern, seiner selbst, Gottes und der Dinge mit einer gewissen ewigen Notwendigkeit bewußt, hört er niemals auf zu sein und ist immer im Besitze des wahren Seelenfriedens. Wenn nun auch der von mir gezeigte Weg, welcher dahin führt, sehr schwierig scheint, so kann er doch gefunden werden. Und allerdings muß eine Sache schwierig sein, die so selten angetroffen wird. Denn wenn das Heil so bequem wäre und ohne große Mühe gefunden werden könnte, wie wäre es dann möglich, daß es fast von jedermann vernachlässigt wird? Alles Erhabene aber ist ebenso schwierig wie selten.“

Als autonome Systeme werden Organismen grundsätzlich von ihrem Selbst- oder Eigeninteresse getrieben. Andere Interessen, besonders auch die sozialen Interessen finden sich im Rahmen und unterstehen dem Dienst des primordialen Eigeninteresses zum Daseinserhalt. Andererseits sind soziale Interessen auch primordialaffektive Interessen: In Gruppen lebende Tiere, die aufeinander und auf das Wohl der Gruppe angewiesen sind, zeigen soziale Interessen, die ihnen praktisch von Geburt bis zum letzten Atemzug zu eigen bleiben. Kein anderer Säuger ist so intensiv und umfassend von Artgenossen abhängig, die ihn pflegen, wie der Homo sapiens. Da wir von Grund auf sozial sind und in unserer Wachstums- und Reifezeit eine langdauernde Abhängigkeit von unseren Eltern und anderen Bezugspersonen haben, bilden wir in uns starke soziale Bedürfnisse und Begehren aus, die unserem Selbsterhaltungstrieb entsprechen. Beeinflusst von den evolutionär entstandenen Bedürfnissen und Begehren nach Bindung, Sozialverhalten und Spiel und den dazugehörigen Handlungssystemen (Panksepp, 1998; Panksepp & Biven, 2012) erweisen sich heranreifende Säuglinge, Kleinkinder und jüngere sowie auch ältere Kinder als geborene soziale Wesen. Wir behalten soziale Interessen unser ganzes Leben lang. Selbst Neugeborene schauen öfter auf Gesichter, als auf unbelebte Gegenstände und sie beginnen bald damit, Gesichtsausdrücke und -bewegungen wie das Herausstrecken der Zunge nachzuahmen. gründlich vergessen und ignoriert wird wie die Lehren der Vergangenheit. Es ist traurig aber wahr, dass die Absicht, unsere wesenhafte Fragilität unter Kontrolle zu bringen, indem wir die Wunden von gestern und ihre dynamische Verursachung ignorieren mit Sicherheit weitere persönliche und gesellschaftliche Verwundungen hervorrufen wird.

162

Band III: Enaktive Traumatherapie

Einige Perspektiveigenschaften der Pränatalentwicklung Perspektivbewusstsein und Sozialverhalten warten in Wirklichkeit aber nicht bis zur Geburt, um sich zu entfalten. Sie treten enaktiv schon im Mutterleib auf. Will man den Enaktivismus besser verstehen, sollte man das Leben des Fötus studieren, da dieser ein selbstzugewandtes und ein soziales Leben führt. So können beispielsweise Föten in der 23. Schwangerschaftswoche schon ihre eigenen Augen und den Mund berühren (Zoia et al., 2007). Sie sind zielgerichtet, ihre Bewegungen sind nicht zufällig und sind auch nicht durch den intrauterinen Platzmangel festgelegt, sondern zeigen klar ein bemerkenswert hohes Niveau selbstbezogener motorischer Planung. Diese Handlungsweisen stellen eine ursprüngliche, reine Form phänomenaler Ich-mich- bzw. Ich-mir-Beziehung dar (Quasi-Zweite-Person-Perspektive). Darüber hinaus reagieren Föten mit ansteigender Pulsfrequenz und erhöhter motorischer Unruhe, wenn sie Musik und (menschliche) Stimmen hören, nicht aber bei vorgetäuschten Geräuschen (Al-Qahtani, 2005). Föten beginnen in der 34. bis 35. Schwangerschaftswoche auch die Stimme ihrer Mutter zu erkennen (Jardri et al., 2012). Andere Studien zeigten, dass Föten sowohl auf die Stimme ihrer Mutter wie auf die ihres Vaters mit Pulssteigerungen reagieren und dass sie nach der Geburt die Stimme der Mutter der des Vaters vorziehen (Lee & Kisilevsky, 2014). Dieser Befund legt nahe, dass es eine distinkte, affektgeladene fötale Zweite-Person-Perspektive bezüglich der Mutter und des Vaters gibt und dass die Bevorzugung aufgrund einer affektiven Bewertung vorgenommen wird. Frühgeborene reagieren im ersten Lebensmonat auf die Töne der Mutter mit einer verminderten Pulsfrequenz (Picciolini et al., 2014; Rand & Lahav, 2014). Hören sie die Stimme der Mutter von früh auf, so kommt dies sowohl ihrer vegetativ-autonomen wie ihrer motorisch-neurologischen Entwicklung zugute (Picciolini et al., 2014). Wie aber Pulsfrequenz und Motilität des Fötus auf die Stimme der Mutter reagieren, scheint sowohl vom Zustand der Mutter als auch von dem des Fötus abhängig zu sein (Voegtline, Costigan, Pater & DiPietro, 2013). Die Sozialnatur des Fötus konnte am besten in einer intrauterinen Zwillingsstudie nachgewiesen werden (Castiello et al., 2010). Zwillingsföten zeigen auf sich selbst gerichtete Bewegungen und solche zur Uteruswand hin. Sie tun auch dies nicht zufällig aufgrund der engen Raumverhältnisse, sondern sehr gezielt. Doch ab der 14. Schwangerschaftswoche enagieren sie nicht nur eine Quasi-Zweite-Person-Perspektive und eine elementare Ich-Objekt-Beziehung, sondern greifen auch absichtsvoll in die Richtung ihres Zwillings aus. Aus dieser Beobachtung könnte man auf eine primordiale Zweite-Person-Perspektive schließen. In den Folgewochen zeigen sie dann sogar die Neigung, sich motorisch weniger mit sich selbst und mehr mit dem Zwilling zu befassen. Ab der 18. Woche streicheln sie Kopf oder Rücken ihres Partners im Mutterleib mehr, als dass sie die Uteruswand oder sich selbst berühren, was auf distinkte Wahrnehmungen des Selbst, von Objekten und besonders des Zwillings hinweist. Ein anderer bemerkenswerter Befund ist der, dass die auf den Zwilling ausgerichteten Bewegungen exakter erschienen, als die zum eigenen Körper hin. Gallese, einer der Autoren dieser Studie, schlug vor, dass „der Mut-

Kapitel 28: Ego und Sozius

163

terleib wahrscheinlich der wichtigste Ausgangspunkt für die Entwicklung einer Selbstempfindung und des Erlebens des anderen ist“ (siehe Weaver, 2011).2 Nachdem er seine Aufmerksamkeit auf den sozialen Entwicklungsgang des reifenden, bereits geborenen Kindes lenkte und dazu vor allem die bahnbrechenden Untersuchungen zu frühen Mutter-Kind-Interaktionen von Tronick und Kollegen (Tronick, 1989, 2006; Tronick & Beeghly, 2011; Tronick & Cohn, 1989; Weinberg & Tronick, 1996) rezipierte, schloss Krueger (2010, S. 70, bereits in TT, 2016, Band I, S. 221 zitiert, übers. SL), dass „das Selbst innerhalb eines zugewandten Kontexts des Teilens [entsteht], das heißt eines affektiven Ethos der körperlichen Bezogenheit, der phänomenal neue (also bereicherte) Erfahrungen der Welt-als-geteilt vermittelt“. Wie heranreifende Kinder über sich selbst fühlen und denken, wie sie sich verhalten, wie sie sich an ihre Vergangenheit erinnern, ihre Gegenwart erleben und in die Zukunft blicken, hängt in hohem Maße davon ab, wie sie von ihren Bezugspersonen behandelt und betrachtet werden – von den Menschen, welche sie begehren und brauchen, an die sie sich binden müssen und mit denen sie tagtäglich körperlich und seelisch interagieren. Wenn sie einander mögen, bedeutet das nicht, dass Eltern und ihre Kinder ständig mental, körperlich und physiologisch aufeinander eingestimmt sind. Ein solcher idealisierter biopsychosozialer Tanz wird immer wieder durch Einstimmungsfehler unterbrochen (Brazelton, Tronick, Adamson, Als & Wise, 1975). Jedoch enthalten wohlwollende und gesunde frühe Beziehungen immer wieder auch zuverlässige Versuche zur Beziehungswiederherstellung (relational repair). Auf diese Weise erleben heranreifende Kleinkinder und Kinder, dass die Welt grundsätzlich „gut“ ist und dass sie manchmal „schlecht“ werden kann, dass auf dieses „schlecht“ aber die Wiederherstellungsakte ihrer Eltern folgen, sodass die bessere Welt bald wieder auftaucht. Nach Tronick ist dieses repetitive Muster relationaler Synchronie und Dessynchronie für eine gesunde Entwicklung von Kindern sehr wichtig: Sie lernen damit, dass weder das „gut“ noch das „schlecht“ für immer Bestand haben. Und sie erleben und vertrauen darauf, dass das manchmal vorkommende „schlecht“ immer an die Erwartung geknüpft werden kann, dass sich „gut“ bald darauf wieder einstellt. Sie lernen also, dass es Grund zur Hoffnung gibt (Hart, 2011). Wenn sie auf diese Art lernen, mit den Belastungen des Alltags umzugehen, sind sie später besser dazu in der Lage, die schwereren Enttäuschungen des Lebens einschließlich ganz furchtbarer Ereignisse auszuhalten (Tronick, 2006). Jedoch kann mütterliche Psychopathologie auf den affektiven Zustand eines kleinen Kindes negativ wirken und seine Fähigkeit zu Wiederherstellung der Normalität nach Miskoordination einschränken (Tronick & Reck, 2009). Elterliche Depression und Angststörungen sowie medizinische, psychiatrische, behaviorale oder temperamentbezogene Probleme des Kleinkindes selbst können dann sogar zu ausgedehnten Phasen dyadischer Desorganisation und maladaptiver Störungen beim Kind führen (Beeghly & Tronick, 2011). Es ist daher anzunehmen, dass die Sinnstiftungsakte des Kleinkinds die Wurzel 2 Zum Berührungsverhalten nach einer Frühgeburt siehe https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10156466774055252&set=pcb.10156466775205252&type=3

164

Band III: Enaktive Traumatherapie

typischer pathologischer Befunde bilden müssen (Tronick & Beeghly, 2011). In Tronicks und Beeghlys Worten passt dies (teilweise3) gut zu der enaktiven Perspektive, weil „[. . .] Kleinkinder als offene dynamische Systeme andauernd Informationen sammeln müssen, um ihre eigene Komplexität und Kohärenz zu steigern. Dieser Anforderung werden sie gerecht, indem sie nonverbal ‚Sinn‘ stiften – durch Affekte, Bewegungen, Repräsentationen über sich selbst im Bezug zur Welt und sich selbst – und einen ‚biopsychosozialen Bewusstseinszustand‘ bilden, der ihre fortwährende Auseinandersetzung mit der Welt gestaltet. [. . .] Psychische Störungen bei Kleinkindern entstehen dann, wenn der Sinn, den die Kleinen je aktuell stiften und der ihre Komplexität und Kohärenz steigert, nur auf kurze Sicht adaptiv ist, wenn er ihnen aber auf Dauer die Auseinandersetzung mit der Welt und damit das Wachstum ihres Bewusstseinszustandes selektiv einschränkt. Wenn es chronisch und iterativ auftritt, kann eine derartig veränderte Sinnstiftung in die erfolgreiche Entwicklung des Kleinkindes eingreifen und seine Vulnerabilität für pathologische Entwicklungsergebnisse stark steigern“ (2011, S. 107).

Ego und Sozius bei pränatalem und postnatalem Trauma Weil auch schon sehr einfache Organismen wissen, was für sie nützlich, nutzlos und schädlich ist, betrachtet der Enaktivismus im Sinne Spinozas den Geist (mind) als eine Kerneigenschaft des Lebens. Man nimmt allgemein an, dass recht wenige Arten von Lebewesen bewusst (also reflektiert und ausgesprochen) wissen, was sie wollen, fühlen, wahrnehmen, begreifen (denken) und tun. Und nur relativ wenig von dem, was die mit dieser Eigenschaft ausgestatteten Arten wollen, angeben und tun scheint ihrem akuten Bewusstsein und ihrer Erfahrung zugänglich zu sein. Wie aber im vorhergehenden Kapitel beschrieben wurde, erleben alle Arten von Lebewesen ein Sehnen, Fühlen, Bedeuten und Erstreben. Dies alles sind mentale Eigenschaften. Das impliziert unter anderem, dass Föten nicht bloß eine heranwachsende, lebende Substanz sind. Sie haben auch Anteil am Geist (mind). Neugeborene werden nicht plötzlich im Augenblick ihrer Geburt mentale und (teilweise) phänomenale Systeme. Wie bereits angedeutet sind Föten schon ab dem Moment ihrer Empfängnis im Wesentlichen mental und nehmen von diesem rein-ursprünglichen Bildungsereignis an rasch an mentaler Komplexität zu. Sie entwickeln ein Interesse an sich selbst und an ihrer Welt, also ein Interesse an und eine Perspektive von sich selbst und den Objekten ihres Interesses (das auch andere Subjekte einschließen kann). Föten ermessen, was für sie nützlich, was unnütz oder schädlich ist, und sie strengen sich an, was sie wollen zu bekommen und was nutzlos oder schädlich ist, loszuwerden. Eine weitere Implikation der bereits angeführten Tatsache ist, dass es in der Entwicklung von Geist, Gehirn und Körper beim Fötus zu 3 Wir hätten aus den Gründen, die in TT Band I und II (2016) und in diesem Band III angegeben werden, die Ausdrücke „Information“ und „Repräsentation“ lieber vermieden. Während wir Tronicks ausgezeichneter Arbeit voller Anerkennung gegenüberstehen, wären besser die Ausdrücke „Zeichen“ und „Konzeption“ anstelle von „Information“ und „Repräsentation“ gesetzt worden.

Kapitel 28: Ego und Sozius

165

Verletzungen durch schädliche äußere Einflüsse während der Schwangerschaft kommen kann. Eine Traumatisierung kann bereits im Mutterleib beginnen.

Pränatales Trauma Da das Thema der pränatalen Traumatisierung in TT Band I und II (2016) nicht berührt worden ist, würden wir diese Problematik gern in kurzer Form hier behandeln.4 Ihrem Wesen nach ist die menschliche Schwangerschaft eine Periode intensiver Entwicklung von Körper und Gehirn, in der die Grundlage für alle künftige postnatale biopsychosoziale Entwicklung gelegt wird (Anderson & Thomason, 2013; Trevarthen & Aitken, 2001). Neun Monate sind eine recht kurze Phase für diese enorm aufwändige Entwicklung von Geist, Körper und Gehirn. Diese Entwicklung kann nicht in einem Umwelt-Vakuum vonstatten gehen – sie tut es auch nicht. Der Fötus ist über die Plazenta mit der Mutter verbunden und ist dadurch von Anfang an ein Organismus-Umwelt-System. Die Plazenta ist ein erstaunliches Organ. Sie versorgt den Fötus mit der richtigen Menge Nährstoffe und mit Sauerstoff und sie transportiert sein Kohlendioxyd ab. Auch bildet sie einen effektiven Filter zwischen dem Blut des Fötus und dem der Mutter und bewahrt den Fötus so vor Infektionen. Die Plazenta stellt auf diese Weise eine Fläche dar, durch die Fötus und Mutter einerseits in verschiedener Hinsicht aufs engste miteinander verbunden sind, die die beiden zugleich aber in anderer Hinsicht voneinander trennt. Die Schutzfähigkeit der Plazenta ist jedoch begrenzt. Auch wenn die methodischen Probleme der betreffenden Forschungsprojekte es erschweren (die Risikofaktoren treten meistens zusammen auf und verstärken einander; Monk, Georgieff & Osterholm, 2013; Williams & Ross, 2007), kann man doch mit ausreichender Sicherheit sagen, dass die Plazenta den heranwachsenden Fötus nicht – jedenfalls nicht vollständig – vor einer Vielzahl schädlicher Umwelteinflüsse schützen kann. Zu diesen gehören Rauchen und Alkohol (Williams & Ross, 2007), bestimmte Arzneimittel (El Marroun, White, Verhulst & Tiemeier, 2014), Pestizide (Gonzalez-Alzaga et al., 2014), Freizeitdrogen wie Kokain (Bhide, 2009) oder eine gesundheitsschädliche Ernährung der Mutter (Monk et al., 2013) und Essstörungen (Micali & Treasure, 2009). Während diese Einflüsse auf den Fötus grundsätzlich somatischer Natur sind, ist die Umwelt des Babys vor seiner Geburt auch in hohem Maße psychosozial (Pisoni et al., 2014). Der Fötus ist auf Gedeih und Verderb den Geisteszuständen der Mutter ausgelie4 Schädliche postnatale Wechselwirkungen und Beziehungen zwischen Ego und Sozius und ihre Folgen wurden in TT Band I und II (2016) beschrieben, sodass dieses Thema hier nicht wiederholt zu werden braucht. Die Themen der traumatischen (ein Ausdruck der Zweite-Person-Perspektive) und der traumatisierenden (ein Ausdruck der Dritte-Person-Perspektive) zwischenmenschlichen Ereignisse und Beziehungen bleiben von allgemeiner, wiederkehrender und grundsätzlicher Bedeutung für die folgenden Kapitel, wie auch das Thema der therapeutischen Beziehungen (siehe Band I, 2016, Kapitel 11 zu den genaueren Definitionen der Ausdrücke „traumatisch“ und „traumatisierend“).

166

Band III: Enaktive Traumatherapie

fert. Außerdem interagieren körperliche und psychosoziale Risikofaktoren und verstärken einander (z. B. Monk et al., 2013) und die Plazenta ist nicht der einzige Kommunikationsweg des Fötus mit der Mutter und der weiteren Umgebung. Föten können beispielsweise mittels ihrer haptischen und mechanischen Hautrezeptoren Druckwellen im Fruchtwasser wahrnehmen, die durch intrauterine Geräusche verursacht werden (Vas, 2013). Ein werdendes Baby kann von der 25. bis 28. Schwangerschaftswoche an Geräusche hören. Darunter befinden sich natürlich so vertraute, nahegelegene Töne wie der Herzschlag der Mutter, das Strömen des Blutes, ihre Atmung und gluckernde Darmgeräusche, aber auch weniger laute Geräusche aus der Außenwelt. Zur Illustration: Laute Geräusche können die Pulsfrequenz und die Bewegungen eines Fötus verändern (Brezinka, Lechner & Stephan, 1997; Johansson, Wedenberg & Westin, 1992). Föten können ihren eigenen Körper wahrnehmen, Schmerzen empfinden und auf Berührung, Gerüche und Geräusche reagieren und sie können in Reaktion auf Außenreize Gesichtsausdrücke zeigen (Lagercrantz & Changeux, 2009). Berühren und Hören sind wahrscheinlich in der Abstimmung von Mutter und Kind und bei der Entwicklung des fötalen Nervensystems von besonderer Bedeutung (Vas, 2013). Wenn es eine solch große Offenheit des Fötus zur intrauterinen und extrauterinen Welt hin gibt, kann man sich fragen was passiert, wenn die Mutter bzw. der Vater das Kind gar nicht haben wollen? Oder was geschieht, wenn eine Mutter in der Schwangerschaft schwer stressbelastet oder tief depressiv ist? Oder wenn sie Drogen nimmt? Was hat es für Folgen, wenn der Fötus immer wieder zornige Stimmen hören muss wie in dem Falle, wenn sich die Eltern streiten? Was geschieht mit ihm, wenn die Mutter in der Schwangerschaft misshandelt oder sexuell missbraucht wird oder wenn sie vor der Empfängnis einmal oder gar chronisch traumatisiert wurde? Und was geschieht, wenn mehrere (oder alle) dieser Bedingungen und darüber hinaus vielleicht noch weitere zusammenkommen (z. B. Rauchen, Alkoholund Drogenmissbrauch und Selbstverletzung)? Einige dieser und ähnliche Fragen wurden in der Forschung untersucht. Ein Befund besagt, dass unerwünschte Schwangerschaften und Schwangerschaften zur Unzeit mit ungesundem perinatalem Verhalten der Mutter einhergehen (Cheng, Schwarz, Douglas & Horon, 2009). Unbeabsichtigte Schwangerschaften lagen bei Frauen häufiger vor, die im dritten Trimester rauchten, die keine oder unzureichende pränatale Gesundheitsversorgung erhielten, die nicht stillten, die während der Schwangerschaft körperlich missbraucht wurden, die angaben, ihr Partner habe die Schwangerschaft nicht gewollt oder die ein untergewichtiges Neugeborenes hatten (D’Angelo, Gilbert, Rochat, Santelli & Herold, 2004). Die Stärke dieser Zusammenhänge hing jeweils davon ab, ob die Mutter die Schwangerschaft gar nicht gewollt hatte oder ob diese zur Unzeit eingetreten war. Ein niedriges Geburtsgewicht ist mit verschiedenen Risikofaktoren verknüpft. Zu ihnen gehören geringes Alter der Mutter, mehrere Schwangerschaften, Entbindungen mit niedrigem Geburtsgewicht in der Anamnese, Mangelernährung, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Substanzmissbrauch, Rauchen und mangelhafte pränatale Gesundheitsversorgung (Zhou, Rosenthal, Sherman, Zelikoff, Gordon & Weitzman, 2014). Zu den

Kapitel 28: Ego und Sozius

167

physikalischen Risikofaktoren der Umwelt gehört die Luftverschmutzung (z. B. durch Blei; Cleveland, Minter, Cobb, Scott & German, 2008). Einige wichtige soziale Risikofaktoren sind mütterliche Depression, häusliche Gewalt und Gewalt gegen den Intimpartner (z. B. Abdollahi, Abhari, Delavar & Charati, 2015; Alhusen, Ray, Sharps & Bullock, 2015; Han & Stewart, 2014), geringe Bildung der Mutter und geringer sozioökonomischer Status. Mehrere Studien kamen zu dem Ergebnis, dass Gewalt gegen Frauen dazu führt, dass mehr gynäkologische und sexualmedizinische Probleme auftreten, dass eine höhere Säuglings- und Kindersterblichkeit eintritt und dass die Gesundheit von Säuglingen und Kindern insgesamt schlechter ist (z. B. Asling-Monemi, Naved & Persson, 2009; Taft, Powell & Watson, 2015). Es wurden auch ungünstige Entwicklungsergebnisse unter Bedingungen von verbalem und emotionalem Missbrauch (also häufig bedroht, angeschrien oder beleidigt werden) nachgewiesen (Gentry & Bailey, 2014). Bedroht zu werden ist beispielsweise mit schlechten Entbindungsergebnissen assoziiert. Frauen, die auch nur einen Vorfall derartigen Missbrauchs in der Schwangerschaft aufwiesen, hatten mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit eine Entbindung von einem untergewichtigen Baby. Niedriges Geburtsgewicht kann ernste Folgen für die Gesundheit und das Überleben des Neugeborenen haben. Es ist verknüpft mit höherer Säuglings- und Kindersterblichkeit und mit einem geringeren Hirnvolumen (z. B. Schlotz, Godfrey & Phillips, 2014). Sehr niedriges Geburtsgewicht korreliert mit geringem Hippocampusvolumen, was wiederum mit schlechterer Gedächtnisleistung, besonders für das Arbeitsgedächtnis, assoziiert ist (z. B. Aanes, Bjulund, Skranes & Lohaugen, 2015). Leichter bis mittlerer „Stress“ der Mutter unter der Schwangerschaft muss die fötale Entwicklung nicht unbedingt beeinträchtigen. Zwar ist noch mehr Forschung nötig, aber es zeigt sich aus einigen Studien schon, dass ein gewisses, begrenztes Maß an Stress den Fötus sogar dazu stimuliert, ein stärkeres Immunsystem und bessere motorische Fähigkeiten auszubilden. Die Plazenta hat jedoch nur eine begrenzte Kapazität, den Fötus vor schwerem psychosozialem Stress der Mutter zu schützen. Das bedeutet, dass zu viel Stress einfach zuviel ist. Ausufernder mütterlicher Stress kann den Fötus schädigen. Mütterlicher psychosozialer Stress ist mit dem Stresshormon Kortisol verbunden (Entringer, Buss, Andersen, Chicz-Demet & Wadhwa, 2011) und es kommt zu ansteigenden Spiegeln von C-reaktivem Protein, CRP, einem Entzündungsmarker. Stress ist auch mit mehr entzündungsfördernden Zytokinen und geringeren Spiegeln entzündungshemmender Zytokine assoziiert (Christian, Franco, Glaser & Iams, 2009; Coussons-Read, Okun, Schmitt & Giese, 2005). Ein wissenschaftlicher Literaturüberblick (Buss, Entringer, Swanson & Wadhwa, 2012) legt nahe, dass die erhöhten Kortisolspiegel gemeinsam mit einem Ungleichgewicht der pro- und anti-inflammatorischen Zytokine zu Strukturstörungen bei der fötalen Hirn- und Körperentwicklung führen können. Diese Strukturstörungen können negative Auswirkungen haben, darunter langfristige Folgen wie Nervenreifungsstörungen und neuropsychologische Störungen (Swanson & Wadhwa, 2008) sowie verzögerte fötale Reifung, eine Verzögerung der geistigen und motorischen Entwicklung des Kleinkindes sowie Störungen in der kognitiven und in der Temperamentsentwicklung (z. B. Davis & Sandman, 2010).

168

Band III: Enaktive Traumatherapie

Ein wichtiges Forschungsergebnis besagt, dass pränatale Kortisolexposition zu Störungen in der Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPAAchse)5 führen kann, weil das Kind auf Trennung-Wiedervereinigungs-Stress reagiert (O’Connor, Bergman, Sarkar & Glover, 2013). Andere Studien lassen annehmen, dass sich die Wirkungen mütterlicher Kortisolabnormitäten weit über das Bindungssystem hinaus erstrecken. So waren beispielsweise exzessiver mütterlicher Stress in der Schwangerschaft, hohe Werte des plazentaren Corticotropin-releasing Hormons (CRH) und mütterliches Kortisol mit schlechter Fötusreifung und verzögerter frühkindlicher geistiger und motorischer Entwicklung sowie kindlicher Temperamentsstörung assoziiert (Bergman, Sarkar, Glover & O’Connor, 2010; Class et al., 2008; Davis, Glynn, Dunkel, Schetter, Hobel, ChiczDemet & Sundman, 2005; Davis, Glynn, Schetter, Hobel, Chicz-Demet & Sundman, 2007; Entringer et al., 2011; Entringer et al., 2013; Pechtel & Pizzagalli, 2011; Sandman, Davis, Buss & Glynn, 2011). Mütterliche Exposition mit exzessivem psychosozialem Stress in der Schwangerschaft wie sie bei häuslicher Gewalt oder bei Tod bzw. schwerer Krankheit eines geliebten Menschen vorkommt, kann somit negative Auswirkungen auf die fötale und kleinkindliche Nervenentwicklung haben (Buss et al., 2012). Zu diesen Effekten, die wahrscheinlich auf stressbezogene Veränderungen der Hirnstruktur sowie seiner Konnektivität und Funktion zurückgehen, zählen verzögerte geistige und motorische Entwicklung, schwieriges kindliches Temperament und beeinträchtigte kognitive Leistungsfähigkeit (Pechtel & Pizzagalli, 2011; Sandman et al., 2011). So ist beispielsweise die Leukozyten-Telomerlänge, ein Prädiktor altersbezogener Krankheits- und Mortalitätswahrscheinlichkeit, bei Erwachsenen abhängig von der kumulativen psychosozialen Stressexposition. Es konnte nachgewiesen werden, dass eine psychosoziale Stressexposition der Mutter während des intrauterinen Lebens mit einer verminderten Leukozyten-Telomerlänge in der Früherwachsenenzeit und daher mit höherer Sterblichkeit assoziiert ist (Entringer et al., 2013). Außerdem zeigten Kinder, deren Mütter im frühen zweiten Trimester heftige Angstgefühle erlebt hatten, regionenspezifische Volumenreduktionen der grauen Substanz (Buss, Davis, Muftuler, Head & Sandman, 2010) und beeinträchtigte Exekutivfunktion (Buss, Davis, Hobel & Sandman, 2011). Abnorme Hirnstrukturen und Hirnfunktionen, die sich infolge der Schwangerschaftsbedingungen entwickeln, können unter Umständen sinnvoll bzw. adaptiv sein, unter anderen Umständen aber problematisch wirken (Andrews, Gangestad & Matthews, 2002; Buss et al., 2012; Del Giudice, Ellis & Shirtcliff, 2011; Flinn, Nepomnaschy, Muehlenbein & Ponzi, 2011; Pluess & Belsky, 2011). Unter den hier gemeinten Hirnabnormitäten finden sich beispielsweise solche, die die Fähigkeit der Kinder steigern, Feinde (und Täter)

5 Diese Achse, die aus drei endokrinen Drüsen besteht, ist ein wichtiger Teil des neuroendokrinen Systems. Sie beeinflusst menschliche Reaktionen auf Ereignisse, die wir als belastend und stressreich erleben oder wahrnehmen. Die HPA-Achse nimmt auch an der Steuerung unserer Stimmungen und Emotionen und unserer Sexualität sowie der Verdauung, der Energiespeicherung, dem Energieverbrauch und dem Immunsystem teil.

Kapitel 28: Ego und Sozius

169

aufzuspüren und zu meiden, was sie darauf vorbereitet und dazu befähigt, mit einem widrigen sozialen Lebensumfeld zurechtzukommen (Flinn et al., 2011). Andererseits können diese Abnormitäten auch ein Risikofaktor für posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Depression und vielleicht auch dissoziative Störungen über PTBS hinaus sein (vgl. TT, 2016, Band II, Kapitel 19). Es kann dadurch schwierig werden, zwischen Anpassung und Schädigung zu unterscheiden und die jeweils vorteilhaften oder schädlichen Auswirkungen der Hirnabnormitäten können ganz kontextabhängig sein (Andrews et al., 2002). In Summe weisen die bereits angeführten Forschungsergebnisse und andere, ähnliche Studien nach, dass Föten durch die Exposition (der Folgen) des mütterlichen Stresses auf kurze und auch auf lange Sicht schädliche Einwirkungen erleiden, die jeweils von Zeitpunkt, Dauer und Intensität des Stressors abhängen (Buss et al., 2012). Umgekehrt gilt aber auch, dass die Entwicklung einer sicheren Bindungsbeziehung zwischen Säugling und Mutter und ein sinnlich angereichertes Umfeld das heranreifende Kind vor diesen Schädigungen schützen und sie vielleicht auch beheben kann (Buss et al., 2012). Dieses Bindungsmuster kann beispielsweise die Auswirkungen des pränatalen mütterlichen Stresses auf das Temperament des Säuglings modifizieren (Bergman, Sarkar, Glover & O’Connor, 2008) und auch die Wirkung des pränatalen mütterlichen Kortisols auf seine kognitive Entwicklung abschwächen (Bergman et al., 2010).

Postnatales Trauma Die Entwicklung einer sicheren Bindungsbeziehung nach pränatal oder postnatal verletzenden zwischenmenschlichen Ereignissen kann heilend wirken. Was aber geschieht dem verletzten, werdenden Säugling bzw. Kind bzw. Jungendlichen bzw. Erwachsenen, wenn dieser biopsychologische Schutz und diese Wiederherstellung nicht eintreten? Was geschieht, wenn das postnatale Leben weiterhin übel und schlimm ist – oder nun erst beginnt, so zu werden? Was ist, wenn Eltern oder andere Familienmitglieder dem heranreifenden Kind nicht dabei helfen, seine Affekte zu regulieren? Was wenn diese Affekte übermäßig stark sind, weil emotionale Vernachlässigung, körperliche Misshandlung und sexueller Missbrauch eingetreten sind? Wir haben es hier mit einer Masse offener Fragen zu tun: – Wie sollen Kinder ihre Welt verstehen und in ihr einen Sinn erkennen? – Was für einen Sinn wird ihr Leben für sie haben? – Wie kann es ihnen gelingen, sich wertvoll, geliebt und respektiert zu fühlen? – Wie können sie sich jemals selbst lieben und wertschätzen, andere lieben und lernen ihnen zu vertrauen oder es wagen, die zu lieben und denen wieder zu vertrauen, die sie so schwer vernachlässigt, misshandelt und missbraucht haben? – Woher sollen sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn man sicher und vorsichtig berührt wird?

170

Band III: Enaktive Traumatherapie

– Woher sollen sie wissen, wie sie andere zart zu berühren haben? – Wer lehrt sie gesunde Beziehungen einzugehen und wie können sie erleben, wie es sich anfühlt, in einer gesunden Beziehung zu leben? – Wer bringt ihnen bei, sich gegenüber anderen angemessen und sinnvoll zu verhalten? – Wie erlernen sie, auf gute Art intim zu sein, seelisch und im Sexuellen? – Woran können sie gesunde Sexualität erkennen? – Wie können sie eine Vergangenheit, Gegenwart und antizipierte Zukunft integrieren, die mit Horror und Schrecken angefüllt sind? – Wie können sie sich in der Schule oder bei der Arbeit (oder sonstwo) konzentrieren? – Wie werden sie erlernen, wie man spielt, schläft und in Frieden lebt?

Säuglinge und Kinder, die in einer ständig antipathischen Beziehungsumgebung aufwachsen, in der es emotionale Vernachlässigung und emotionalen Missbrauch, körperliche Misshandlung und sexuellen Missbrauch gibt, entwickeln oft negative Gefühle und Vorstellungen über sich selbst, ihre engsten Bezugspersonen und die Welt im Allgemeinen, wenn diese Welt sie links liegen lässt. Anderen zu vertrauen und sich an sie zu binden oder auch sich der Hoffnung an eine bessere Zukunft hinzugeben werden dann zu gefährlichen und dummen bzw. unsinnigen Handlungen. Das wird bestimmten kontrollierenden EPs bald klar und sie werden nicht müde, diese Ansicht im Innern und auch außen (z. B. in der Therapie) zu verbreiten. Berücksichtigt man dies alles, so bedarf es für das enaktive therapeutische Verständnis und für die Hilfestellung für solche Menschen, die diese dunkle Welt erlebt haben und nun mit ihren Folgen leben müssen, einer sorgfältigen Dritte-Person- und einer empathischen Zweite-Person-Analyse der Muster des körperlichen, affektiven und kognitiven Austausches zwischen dem verletzten Kind und dem Täter. Es bedarf außerdem einer genauen Untersuchung der Rolle derjenigen beteiligten Personen, die wussten bzw. die vielleicht noch wissen oder die wenigstens einen Verdacht haben konnten bzw. einen Verdacht hätten haben können, was mit dem Kind passierte oder noch passiert – die aber nichts unternommen haben, um es zu stoppen. Wie die beteiligten Täter und ihre Komplizen der Situation auf ihre Weise Sinn geben, erweist sich oft als ebenso bösartig und schlimm, wie die Vernachlässigung, Misshandlung und der Missbrauch selbst. So zeigen beispielsweise, wie in TT (2016, Band II, Kapitel 20) erwähnt, gerade Hochrisiko-Sexualstraftäter schwere kognitive Verzerrungen (Coxe & Holmes, 2009), die sich in der Negierung oder Bagatellisierung ihrer Schuld, Verantwortung, Devianz, dem bei ihren Opfern angerichteten Schaden und ihrer eigenen Behandlungsbedürftigkeit ausdrücken (Nunes & Jung, 2012). Negierung ist bei Inzesttätern, nicht aber bei anderen Sexualstraftäterpopulationen, auch mit häufigerer sexueller Strafrückfälligkeit assoziiert (Nunes, Hanson, Firestone, Moulden, Greenberg & Bradford, 2007; siehe auch Harkins, Howard, Barnett, Wakeling & Miles, 2015). Eine Metaanalyse entsprechender Studien legt den Schluss nahe, dass nicht die Negierung der wichtigste Prädiktor für sexuelle Strafrückfälligkeit sowohl bei erwachsenen wie auch bei adoleszenten Sexual-

Kapitel 28: Ego und Sozius

171

straftätern ist, sondern es sind deviante sexuelle Vorlieben und eine antisoziale Einstellung (Hanson & Morton-Bourgon, 2005). Eine antisoziale Einstellung war dabei der wichtigste Prädiktor für einen Rückfall in strafbare Gewalt und auch für alle anderen Rückfallformen bei Sexualstraftätern. Wenn sie diesen und ähnlichen täterbezogenen Eigenschaften ausgesetzt sind, können traumatisierte Kinder zu dem Schluss kommen, dass sie die schuldigen, schlechten und verruchten Personen seien, dass alle Väter mit ihren Kindern sexuell verkehren oder dass sie einfach „Huren“ oder „Muschis“ seien. Außerdem verbieten viele Täter den Kindern, mit anderen (z. B. mit anderen Kindern oder Familien, mit dem Arzt, dem Jugendamt oder der Polizei) über die Traumatisierung zu reden oder von sonst irgendjemandem Hilfe anzufordern (z. B. Crowley & Seery, 2001; Donalek, 2001; siehe auch Kapitel 35 und 37). Manche Täter erzählen dem Kind, dass ihnen sowieso keiner glauben wird, wenn sie sich trauen, etwas zu sagen. Und allzu oft bewahrheitet sich diese Vorhersage auch. Tiefeninterviews mit inzestuös missbrauchten Personen zeigten beim Thema des Abbruchs der Inzestbeziehung, dass sich diese Menschen noch lange Zeit nach Ende des Missbrauchs als Opfer fühlten (Lorentzen, Nilsen & Traeen, 2008). Sie legten auch dar, dass die fehlende Unterstützung durch Freunde und Familie oder auch durch Personen aus dem Gesundheitswesen sowie die psychologische Macht, die von dem Täter ausging, hierbei eine wichtige Rolle spielten. Viele Täter und Täterfamilien bieten der äußeren Welt oft ein anscheinend normales Bild. Und die „normale“ Gesellschaft nimmt diese Vorstellung allzuoft unkritisch hin. Sie zieht es vor, in der Illusion zu leben, dass Familien ganz überwiegend ein sicherer Ort sind, an dem Liebe und Sorgfalt herrschen. Diese idyllische Sicht der Dinge besagt, dass Kinder tagsüber glücklich sind und nachts süße Träume träumen (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 20). Wenn man vernachlässigten, misshandelten und missbrauchten Kindern diese nostalgische Fabel erzählt, trägt man weiter zu ihrer Verwirrung bei und verstärkt die fürchterlichen Widersprüche, die sich zwischen der innerfamiliären Wirklichkeit und den Erzählungen von außerhalb der Familie auftun. Durch diesen Konflikt wird die Tendenz chronisch traumatisierter Kinder verstärkt, die Teilung zwischen ANPs und EPs zu bilden und zu unterhalten. Er vertieft außerdem ihr umfassendes Misstrauen gegenüber allen Erwachsenen und insbesondere gegenüber Helfern und Sorgeberechtigten einschließlich ihrer Behandler. Kurz gesagt werden soziale Kooperation und sichere Bindung nach interpersoneller Traumatisierung und chronischer Traumatisierung in der Kindheit zu den am allerschwersten erreichbaren Handlungszielen. Diese trifft besonders dann zu, wenn die engsten Bezugspersonen, zum Beispiel die Eltern die hauptsächlichen Täter waren oder noch immer sind. In manchen Fällen beginnt eine solche Traumatisierung bereits pränatal. Es ist ein Paradox, dass man zur therapeutischen Überwindung der im zwischenmenschlichen Leben erlittenen Verletzungen sehr viel Vertrauen, Bindung und Kooperation mit einem oder mit mehreren Erwachsenen braucht, nämlich mit dem Behandler oder mit dem Klinikteam. Das Hauptanliegen der enaktiven Traumatherapie liegt daher darin, dass es Patienten und Behandlern gelingen möge, eine Welt wachsenden Vertrauens, der Bindung und Kooperation zu schaffen, die trotz dieser paradoxen Situation bestehen kann.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel29:Con atus,KognitionundKörper

Kapitel 29 Conatus, Kognition und Körper Jeder wahre Akt [des] Willens [eines Subjektes] ist sofort und unausbleiblich auch eine Bewegung seines Leibes: er kann den Akt nicht wirklich wollen, ohne zugleich wahrzunehmen, daß er als Bewegung des Leibes erscheint. Der Willensakt und die Aktion des Leibes sind [. . .] Eines und das Selbe, nur auf zwei gänzlich verschiedene Weisen gegeben: ein Mal ganz unmittelbar und ein Mal in der Anschauung für den Verstand. Die Aktion des Leibes ist nichts Anderes, als der objektivirte, d. h. in die Anschauung getretene Akt des Willens. [. . .] Endlich ist die Erkenntniß, welche ich von meinem Willen habe, obwohl eine unmittelbare, doch von der meines Leibes nicht zu trennen. Ich erkenne meinen Willen nicht im Ganzen, nicht als Einheit, nicht vollkommen seinem Wesen nach, sondern ich erkenne ihn allein in seinen einzelnen Akten, also in der Zeit, welche die Form der Erscheinung meines Leibes, wie jedes Objekts ist. Schopenhauer (1819, WWV, Buch II, Kapitel 18, S. 101–102)

Es gibt keine Kognition, die ganz frei wäre von jeder Affektivität. Es gibt keine „reine Vernunft“ (vgl. Kant, 1781/1998). Da er verstanden hatte, dass die Erkenntnis durchaus ihren eigenen Conatus hat, sprach Spinoza von einer Verstandesliebe zu Gott oder der Natur1: „Wer sich und seine Affekte klar und deutlich erkennt, liebt Gott und um so mehr, je mehr er sich und seine Affekte erkennt“ (1677a, Ethik, Teil 5, 15. Lehrsatz, kursiv im Original). Er fuhr fort: „Diese Liebe zu Gott muß den Geist am meisten einnehmen“ (16. Lehrsatz, kursiv im Original), „denn diese Liebe ist mit allen Erregungen des Körpers verbunden [. . .] und wird von ihnen allen genährt“ (16. Lehrsatz, Beweis). Die Verstandesliebe zu Gott oder der Natur hat also direkt mit den körperlichen Affektionen zu tun: „Unter Affekten verstehe ich die Erregungen des Körpers, durch welche das Tätigkeitsvermögen des Körpers 1 Spinoza wird oft als ein bedeutender Philosoph der Aufklärung angesehen, jener philosophischen Bewegung des 17. und 18. Jahrhunderts, die Vernunft und Verstand so hochgeschätzt hat (siehe Kapitel 23). Andere wichtige Vertreter dieser Epoche sind Voltaire, Hume und Kant. Dieses Verständnis Spinozas übersieht allerdings, dass er die Vernunft keineswegs als „reine Vernunft“, als „emotionsfrei“ angesehen hat. Vielmehr betonte er, dass das Erkennen affektgeladen ist und dass der Affekt nicht durch bloße Denkanstrengung kontrolliert werden kann. Wir können einen (problematischen) Affekt nur dadurch einschränken oder überwinden, dass wir einen anderen Affekt entwickeln oder aktivieren, der ihm entgegengesetzt und stärker ist, als der ist, den wir einschränken oder wegnehmen wollen (siehe Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 4, Siebenter Lehrsatz).

174

Band III: Enaktive Traumatherapie

vergrößert oder verringert, gefördert oder gehemmt wird; zugleich auch die Ideen dieser Erregungen“ (Ethik, Teil 3, Def. 3). Höhere menschliche Erkenntnisfunktionen behalten in ihrer konkreten und abstrakten Form immer einen Berührungspunkt mit den körperlichen Affektionen. Die Prinzipien des Conatus und der Primordialaffektivität sind also ganz allgemein nicht mit einer Anschauung zu vereinbaren, die den Menschen vor allem als ein Erkenntniswesen ansieht, das ab und zu einmal Emotionen hat und das diese Emotionen dabei als eine Art Störfaktor erlebt, die rationales Denken, Urteilen und Verhalten beeinträchtigen. In der enaktiven Perspektive sind Affekt, Kognition und Verhalten dagegen intrinsisch miteinander verknüpfte Phänomene. Nicht die Kognitionen der Organismen, sondern ihre affektgeladenen Strebungen lenken vor allem anderen ihre Sinnstiftung und ihre Zielorientierung. Und ihre Kognitionen strukturieren auch nicht primär ihre Affekte, Gedanken und Verhaltensweisen (Colombetti, 2014). Mit anderen Worten: Wahrnehmung, Affekt, Kognition (einschließlich Gedächtnis) und Verhalten liegen in Form von dynamischen Clustern vor, die im Dienst des betreffenden Conatus oder Willens eines Organismus stehen (Schopenhauer, 1819/1958, 1844/2014). Wenn wir uns deutlich machen, dass lebende Organismen unentwegt die Welt, welche sie hervorbringen, im Hinblick auf ihre Bedürfnisse, Begehren und Ziele bewerten, so wird Kognition bis in ihren Kern hinein affektiv. Jede Bewertung, jeder einzelne Gedanke enthält Affekte und wird von Affekten beeinflusst. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse legen außerdem nahe, dass Kognition und Emotion in Wirklichkeit gar keine voneinander unterscheidbaren Fähigkeiten sind. Es scheint so, dass affektive und kognitive Funktionen nicht über dezidierte, voneinander unabhängige neuronale Strukturen verlaufen. So ist beispielsweise die lange exklusiv den Emotionen (z. B. Öhman & Mineka, 2001) zugeordnete Amygdala und das limbische System im Allgemeinen auch an wichtigen kognitiven Funktionen wie Aufmerksamkeit, Assoziativlernen, Wertesetzung und Entscheidungsfindung beteiligt (Gallagher & Chiba, 1996; Lewis, 2005; Pessoa, 2008, 2010, 2012). Und Hirnstrukturen, von denen man lange glaubte, sie seien ausschließlich oder vor allem für die Kognition aktiv, scheinen auch eine wichtige Rolle für das Emotionserleben zu spielen (so z. B. das anteriore Cingulum oder die orbitofrontale, ventromediale und laterale präfrontale Hirnrinde; siehe Davidson, Jackson & Kalin, 2000). So betrachtet hat Lewis (2005, S. 182) den Schluss gezogen, dass „viele neuronale Systeme, die bei der Umweltbewertung aktiviert werden, auch an emotionalen Funktionen beteiligt sind und Systeme, die emotionale Reaktionen hervorbringen, können auch in Bewertungsfunktionen eingebunden sein“. Auch sind die traditionellen motorischen Hirnareale eng in Emotion und Kognition eingebunden (Rizzolatti, Cattaneo, Fabbri-Destro & Rozzi, 2014; Schutter & Van Honk, 2005, 2006, 2009). Das motorische System bringt nicht nur Bewegungen hervor, sondern es spielt auch eine wichtige Rolle bei zielgerichteten Handlungsweisen und bei unserem Verständnis der Absichten anderer Menschen (Rizzolatti et al., 2014). Und zu guter Letzt gibt es keine Hinweise darauf, dass bestimmte Emotionen dauerhaft und spezifisch mit bestimmten Hirnregionen assoziiert sind (Lindquist, Wager, Kober, Bliss-Moreau & Barrett, 2012).

Kapitel 29: Conatus, Kognition und Körper

175

Abbildung 29.1: Bedürfnisse und Begehren lenken dynamische Cluster von Empfindungen, emotionalen Gefühlen, Wahrnehmungen, Erinnerungen, Gedanken (Begriffe) und Verhaltensweisen. Anmerkung: Verschiedene Bedürfnisse und Begehren lenken das Handeln der dynamischen Cluster (d. h. bestimmte Arten den Körper zu spüren, emotionale Gefühle zu haben, die Umwelt wahrzunehmen, zu denken, zu erinnern und sich zu bewegen). Man kann die Einzelbestandteile eines bestimmten dynamischen Clusters leichter integrieren, als die unterschiedlichen Bedürfnisse und Begehren. Andererseits sind manche Bedürfnisse und Begehren leichter zu integrieren als andere. Einem sicher gebundenen Kind fällt es beispielsweise leichter, seine Bedürfnisse und Begehren auf Bindung und die auf Untersuchen und Neugierde gegenüber der Umwelt zu integrieren, als bindungsbezogene und verteidigungsbezogene Handlungen zu integrieren, besonders wenn das „Subjekt“ der Bindung (sagen wir, die Mutter des Kindes) zugleich ein äußerst gefährliches „Objekt“ für das Kind ist (siehe auch Abbildung 29.3). Die durchgezogenen Ovale sollen nicht andeuten, dass die Menschen und ihre Umwelt voneinander abgetrennt existieren oder miteinander interagieren. Sondern sie sind intrinsisch aufeinander bezogen: die Subjekte sind in die Umwelt eingebettet. Menschen muss man als Organismus-Umwelt-Systeme ansehen.

In Übereinstimmung mit einer psychologisch konstruktionistischen Anschauung des Geistes (mind), schlossen Lindquist und Kollegen (2012, S. 121), dass „eine Menge miteinander interagierender Hirnregionen, über die die meisten grundlegenden psychologischen Abläufe sowohl emotionaler als auch nicht-emotionaler Art ablaufen, immer dann aktiv sind, wenn Emotionen aus dem Spektrum unterschiedlicher emotionaler Kategorien erlebt und wahrgenommen werden“. Zur Illustration: Die Inselrinde wird fast immer dann aktiviert wenn wir Ekel empfinden, obwohl diese Struktur nicht besonders mit Emotionen assoziiert

176

Band III: Enaktive Traumatherapie Abbildung 29.2: Ein Bedürfnis- und Begehrensraum Anmerkung: Weitgehend miteinander vereinbare Bedürfnisse und Begehren – jedes mit seinen implizierten dynamischen HandlungsClustern – sind leichter zu integrieren, als schlechter oder gar nicht miteinander vereinbare Bedürfnisse und Begehren. Das durchgezogene Oval soll nicht andeuten, dass die Menschen und ihre Umwelt voneinander abgetrennt existieren oder miteinander interagieren. Sondern sie sind intrinsisch aufeinander bezogen: die Subjekte sind in die Umwelt eingebettet. Menschen muss man als Organismus-Umwelt-Systeme ansehen. Abbildung 29.3: Teilung der Persönlichkeit bei Trauma. Anmerkung: Wenn die verschiedenen Bedürfnisse und Begehren eines Menschen sich auf einen Elternteil oder eine andere wichtige Bezugsperson beziehen, die einerseits das Subjekt der eigenen Bindungsbedürfnisse und andererseits das Objekt der eigenen Selbstverteidigungstriebe ist, so wird Dissoziation der Persönlichkeit besonders wahrscheinlich. In ihrer einfachsten Form kommt sie als Teilung in einen ANP und einen EP vor. Die durchgezogenen Ovale sollen nicht andeuten, dass die Menschen und ihre Umwelt voneinander abgetrennt existieren oder miteinander interagieren. Sondern sie sind intrinsisch aufeinander bezogen: die Subjekte sind in die Umwelt eingebettet. Menschen muss man als Organismus-Umwelt-Systeme ansehen.

ist (Colombetti, 2014, S. 212). Gleichwohl werden manche Hirnareale weitaus häufiger aktiviert, als andere, wenn wir eine bestimmte Emotion haben oder erleben. Eine Amygdalaaktivierung ist beispielsweise fast immer mit der Wahrnehmung von Angst und dem Erleben von Ekel assoziiert (Colombetti, 2014; Lindquist et al., 2012). Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Kognition nicht die Ursache der emotionalen und der Verhaltensstörungen des Menschen darstellt. Vielmehr sind Wahrnehmung, Emotion, Kognition und Verhalten inhärent und eng miteinander verwobene Bestandteile alles organischen Lebens. Diese dynamischen Cluster werden alle von dem Begehren und den Bedürfnissen der Organismen strukturiert und gesteuert (siehe Abbildungen 29.1 und 29.2). Der Wille, nicht die Kognition, bildet die Grundlage jeglichen Lebens. Und in dieser Reihenfolge und Ordnung der Dinge folgt der Geist dem Willen nach wie ein Schatten. Er tut es, indem er – und sei es auch noch so unbewusst – feststellt, was nützlich, was nutzlos und was schädlich ist.

Kapitel 29: Conatus, Kognition und Körper

177

Conatus und Kognition bei Trauma Auf der Grundlage des Conatus und der Primordialaffektivität verstehen enaktive Traumatherapeuten (und Forscher) Trauma als eine biopsychosoziale Verletzung, durch die sich die enorme Schwierigkeit eines Patienten erklären lässt, einer grauenhaften Welt Sinn zu geben. Zu der Verletzung gehört auch die Unfähigkeit zur Integration der traumatischen Erfahrungen, der dissoziativen Anteile, der traumabezogenen emotionalen und körperlichen Gefühle und anderer Elemente. Geringe Integrationskapazität beruht auf einer Vielzahl von Kausalfaktoren. Das wichtigste Hindernis bei der Integration liegt darin, dass es sehr schwer fällt, gegenläufige Interessen im eigenen phänomenalen Selbst zu integrieren. Es liegt ferner darin, dieses Selbst in eine phänomenale Welt zu integrieren, in der an entscheidender Stelle die Menschen stehen, welche einen schwer verletzt haben oder dies noch immer tun (siehe Abbildung 29.3). Da dieses Thema in den Bänden I und II (2016) ausführlich dargestellt wurde, müssen wir es hier nicht vollständig wiederholen. Jedoch bleibt die Beziehung zwischen Conatus und Kognition bei Trauma ein öfter wiederkehrendes Thema der folgenden Kapitel.

Geist, Gehirn und Körper Der Geist schwebt nicht in einem körperlichen Vakuum. Viele Organismen sind mit einem Hirn begabt (embrained) und alle sind verkörpert. Das bedeutet, dass Geist intrinsisch körperlich ist, wie auch durch den Conatus alles Lebendige (d. h. alle organische Substanz) intrinsisch mental ist. Das bedeutet, wie Spinoza betonte, nicht, dass Geistiges auf Körperliches oder Körperliches auf Geistiges reduziert werden kann. Wie bereits erläutert versteht man beide besser als verschiedene Attribute einer einzigen Substanz. Spinoza hat ausdrücklich darauf bestanden, dass jedes der Attribute aus sich selbst heraus verstanden werden muss. Bewusstsein kann beispielsweise nicht auf irgendetwas anderes reduziert werden, da jede Reduktion und jedes Verständnis bereits ein Bewusstsein voraussetzt und weil Bewusstsein absolut ist (z. B. ist das Gefühl, dass einem warm ist, einfach das, was es ist). Dadurch geht aber nicht die Möglichkeit verloren, Geist und Gehirn in unmittelbar nachbarschaftlicher, indirekter Beziehung zueinander zu untersuchen. Wie bereits ausgeführt, können sie indirekt miteinander verbunden werden (TT, 2016, Band I, Kapitel 8; siehe auch Northoff, 2003, 2014a, 2014b; Varela, 1996). Wenn man sie gemäß ihrem Attribut als Materie betrachtet, haben viele Organismen ein primitives oder weiterentwickeltes Nervensystem. Weil das Gehirn aber nicht für sich allein existieren kann, kann man es nicht als die allein ausreichende körperliche Bedingung für einen Organismus ansehen. Einige einfache Organismen haben nicht einmal ein Zentralnervensystem, brauchen keines, sondern werden stattdessen von biochemischen metabolischen Abläufen gesteuert. Organismen haben außer dem Gehirn auch einen Körper. Wirbeltiere bestehen beispielsweise aus einem Körper mit vielfach koaktiven

178

Band III: Enaktive Traumatherapie

Flüssigkeiten, Zellen, Organen, Muskeln und Knochen, mit einem zentralen und peripheren Nervensystem sowie mit Kreislauf-, endokrinem und Immunsystem. Dieses Verkörpertsein wird erstaunlicherweise bei vielen wissenschaftlichen und klinischen Untersuchungen der Erfahrungen des Menschen, seiner Emotionen, Gedanken und seines Verhaltens in einer Weise übersehen, dass man nicht oder kaum ausreichend realisiert, was für einen großen Einfluss Verkörpertsein auf Gehirn, Geist und Verhalten eines Organismus hat. Der Enaktivismus betont, dass Verkörpertsein ein ganz wesentlicher Bestandteil des Menschen als eines bewussten, lebenden, sich bewegenden und zielorientierten Organismus ist. In dieser Hinsicht schuldet der Enaktivismus Spinoza einen großen Dank: Viele seiner Lehrsätze drücken aus, wie wichtig der Körper für den Geist ist.

Der Gegenstand der den menschlichen Geist konstituierenden Idee ist der Körper Der Teil 2 der Ethik (1677a) ist mit „Über die Natur und den Ursprung des Geistes“ überschrieben. In diesem Teil stellt Spinoza fest: „Das erste, was das wirkliche Sein des menschlichen Geistes ausmacht, ist nichts anderes als die Idee eines in der Wirklichkeit existierenden Einzeldinges“ (Teil 2, Elfter Lehrsatz, Betonung im Original). Um diesen Lehrsatz und das, was aus ihm folgt, zu verstehen, muss man sich verdeutlichen, dass Spinozas Begriff einer „Idee“ weit mehr umfasst, als das, was man heute gemeinhin einen Gedanken oder eine „Kognition“ nennt. Er definiert „Idee“ als „einen Begriff des Geistes, welchen der Geist bildet, weil er ein denkendes Ding ist“ (Ethik, Teil 2, Def. 3). Auf diese Definition folgt unmittelbar die Erläuterung: „Ich sage lieber Begriff als Wahrnehmung, weil das Wort Wahrnehmung anzudeuten scheint, daß der Geist von dem Objekt leidet, während Begriff eine Tätigkeit des Geistes auszudrücken scheint“ (Def. 3, Erläuterung). Eine Idee ist von mentalen Akten abhängig, vom „Denken“, vom Begreifen durch „eine gewisse Daseinsform, die in der Wirklichkeit existiert“ (Teil 2, 13. Lehrsatz, kursiv im Original). Denken bedeutet auch handeln. Und in diesem Sinne des Begriffes Geist ist eine Idee das implizierte Ergebnis seiner Handlung. Wie in TT Band I (2016, S. 77) und in Kapitel 26, Fußnote 1 (S. 107) bereits erläutert wurde, stammt der englischsprachige Ausdruck „conceive (begreifen)“ vom lateinischen Verb capere her, was so viel wie „sich etwas nehmen“ bedeutet. Der Geist entwickelt also Ideen und Ideen sind Begriffe, die der Geist formt, jedoch nicht aus dem Nichts, sondern bezogen auf Dinge, die „in Wirklichkeit existieren“. Diese existierenden Dinge wirken nicht auf einen passiv empfänglichen (oder besser gesagt auf einen passiv wahrnehmenden) Geist ein. Ganz im Gegenteil: Es muss der Geist wirksam werden, um Objekte zu erkennen. Er muss sich die Objekte aktiv nehmen, sie ergreifen, aktiv begreifen (conceive) und sie nicht nur passiv empfangen (receive) oder wahrnehmen (perceive).2 Mit Spinoza 2 Zur Verdeutlichung der Autorenintention wurden hier die englischsprachigen, auf das lateinische capere zurückgehenden Wörter in Klammern stehen gelassen (Anm. d. Übers.).

Kapitel 29: Conatus, Kognition und Körper

179

gesagt sind der menschliche Geist und seine Begriffe („Ideen“) und Objekte („Dinge“) in sehr weitreichender Art relativ zueinander (TT, 2016, Band I und II). Liest man Spinozas zweites Axiom in Teil 2 der „Ethik“: „Der Mensch denkt“,3 so könnte man dennoch zu dem Schluss kommen, dass „Denken“ darauf begrenzt ist, Gedanken hervorzubringen oder zu haben. Das ist aber nicht alles, was Spinoza im Sinn hatte. Das dritte Axiom dieses Teils der „Ethik“ enthüllt, dass seine Begriffe von „Denken“ und „Idee“ sich viel weiter erstrecken. Wie er sagt: „Formen des Denkens wie Liebe, Begierde und was sonst noch mit dem Namen Affekt (Seelenbewegung) bezeichnet wird, gibt es nur, wenn es in demselben Individuum eine Idee des geliebten, begehrten usw. Dinges gibt“ (1677a, Ethik, Teil 2, Axiom 3). (Dieses Axiom wurde als Motto für Kapitel 22 ausgewählt, in dem es um Bewusstsein geht.) „Denken“ umfasst viele Modi, unter denen sich auch die mentalen Handlungen befinden, mit denen Gefühle und Emotionen hervorgebracht werden, sodass „Idee“ auch bedeutet, selbstbezogene und objektbezogene Begehren, Affekte, Emotionen und Gefühle zu haben. Mit einem Satz gesagt: Denken ist eine im Geiste vollzogene Handlung, die Bewusstsein voraussetzt und Bewusstsein setzt Bewusstsein von etwas voraus. Brentano (1838–1917) war nicht der erste, der ausgesprochen hat, dass Bewusstsein intentional ist.

Ideen von den Affektionen des Körpers Bald nach dem Elften Lehrsatz der „Ethik“ (Teil 2), der besagt: „Das erste, was das wirkliche Sein des menschlichen Geistes ausmacht, ist nichts anderes als die Idee eines in der Wirklichkeit existierenden Einzeldinges“, verknüpft Spinoza Geist und Körper: „Das Objekt der Idee, die den menschlichen Geist ausmacht, ist der Körper oder eine gewisse Daseinsform, die in der Wirklichkeit existiert, und nichts andres“ (Teil 2, 13. Lehrsatz; kursiv im Original). Er merkt an: „Daraus [aus dem 13. Ls.] verstehen wir auch nicht bloß, daß der menschliche Geist mit dem Körper vereinigt ist, sondern auch, was unter Einheit von Geist und Körper zu verstehen ist“ (Teil 2, 13. Lehrsatz, Anm.). Mit der Formulierung „gewisse Daseinsform, die in der Wirklichkeit existiert“ ist also der menschliche Körper gemeint. In diesem Sinne ist der menschliche Geist untrennbar und intrinsisch mit dem menschlichen Körper verknüpft. Im 19. Lehrsatz (1677a, Ethik, Teil 2, kursiv im Original) baut Spinoza die epistemologische Konjugation von Geist und Körper weiter aus: „Der menschliche Geist erkennt den (eigenen) menschlichen Körper und weiß, daß er existiert, nur durch die Ideen der Erregungen, womit der Körper erregt wird.“ Damit der Geist weiß, dass der Körper existiert, muss der Körper auf die eine oder andere Art affiziert werden. Er muss am Leben sein – sein Herz muss schlagen, sein Blut strömen, seine Glieder müssen sich bewegen, sein Nervensystem wach 3 In „De Nagelate Schriften van B. d. S.“ (1677b) führte Spinoza dieses Axiom mit dem folgenden Satz weiter aus: „Der Mensch denkt, oder anders gesagt, wir wissen, dass wir denken“ (siehe Spinoza, 1677a, Ethik, Teil 2, Axiom 2). Das Axiom steht in Kontrast zu und vermeidet zugleich die Probleme von Descartes’ Axiom „Ich denke, also bin ich“.

180

Band III: Enaktive Traumatherapie

sein. Die Affektionen kommen auch aus der Umwelt des Körpers, mit der dieser durch Conatus und die aus ihm hervorgehende Primordialaffektivität verknüpft ist. Durch die Affektion seines Körpers durch Licht, Erde, Wind, Regen, Geräusche, Pflanzen und eine endlose Zahl anderer Körper, von denen einige lebendig sind, kann der menschliche Geist den menschlichen Körper erkennen und durch diesen Körper andere äußere Körper. Um aber den menschlichen Körper zu erkennen, genügt die bloße Existenz der körperlichen Affektionen nicht. Das Wichtigste ist, dass der menschliche Geist den menschlichen Körper nur dann erkennen kann, wenn er diese Affektionen bemerkt und von ihnen Ideen bildet. Daher gilt: „Der menschliche Geist erfaßt einen äußern Körper als wirklich existierend nur durch die Ideen der Affektionen [Erregungen] seines Körpers“ (Teil 2, 26. Lehrsatz, kursiv im Original).

Grenzen des bewussten Wissens um Körper und Geist Dass es Ideen von körperlichen Affektionen gibt, bedeutet noch nicht, dass der menschliche Geist bewusst um sich selbst weiß. Leistet der Geist nicht noch weitere Arbeit, so bleibt er seiner eigenen Existenz unbewusst. Selbstbewusstsein bedarf einer Handlung: „Der Geist erkennt sich selbst nur, sofern er die Ideen der Körpererregungen erfaßt“ (Teil 2, 23. Lehrsatz; kursiv im Original). Der Geist wird sich seiner selbst nur dann bewusst, wenn er seine eigenen Ideen oder Begriffe derjenigen Affektionen, die den Körper affiziert haben, wahrnimmt. Und um sich seiner eigenen Existenz bewusst zu werden, muss der Geist „denken“ (wie bereits erwähnt): Er muss zur Kenntnis nehmen, dass der Körper auf die eine oder andere Art affiziert, erregt oder betroffen ist, dann muss er Ideen dieser Affektionen entwickeln und diese Ideen wahrnehmen. Wenn sie handeln, können Menschen fühlen, wie „die Sonne mir das Gesicht wärmt, der Wind mit meinem Haar spielt, der Sand sich unter meinen nackten Füßen bewegt und ich mich darüber freue“. Oder sie können erleben, dass „mein Bruder mich auslacht“, „meine Mutter mich anschreit“, „mein Vater mir eine Ohrfeige gibt“ oder dass „mein Herz rast und ich Bauchschmerzen habe“. Wie bereits gesagt ist dieses Notiznehmen des Geistes und seine Wahrnehmung der Körperaffektionen nicht passiv, sondern kreativ. Etwas bemerken und wahrnehmen bedeutet nicht, eine innere oder äußere Affektion passiv zu empfangen, sondern es gehört die aktive Entwicklung der Idee der betreffenden Affektion dazu. Um den menschlichen Körper zu fühlen, muss der menschliche Geist die Handlung vornehmen, ihn zu fühlen. Wie der Geist den Körper fühlt, wie sich das anfühlt, hängt davon ab, wie der Geist die Affektion des Körpers „zu sich nimmt“ (vgl. perceive/conceive und die buchstäbliche Bedeutung des lateinischen Wortes capere). Diese mentalen Handlungen können nicht unabhängig vom Körper ablaufen und sie tun es auch nicht, weil jeder Denkakt und auch jedes Gefühl, jeder Gedanke, jede Erinnerung oder jede andere Vorstellung, die dieser Akt hervorbringt, eben jenen mit einem Gehirn begabten (embrained) und denkenden Körper impliziert: „Die Ordnung und Verknüpfung der Ideen ist dieselbe wie die Ordnung und Verknüpfung der Dinge“ (Teil 2, Siebenter Lehrsatz, kursiv im Original).

Kapitel 29: Conatus, Kognition und Körper

181

Es gibt enge Grenzen, innerhalb derer der Geist sich selbst bewusst erkennen kann. Diese Grenzen treten in mehreren von Spinozas Lehrsätzen zutage. Man denke zunächst daran, dass „die Ordnung der Tätigkeiten und der Leiden [Passionen] unseres Körpers von Natur aus der Ordnung der Tätigkeiten und der Leiden [Passionen] unseres Geistes genau entspricht“ (Teil 3, Zweiter Lehrsatz, Anm., siehe auch allgemeiner im Umfeld dieser Stelle: 2. Ls. ff.). Diese Aussage geht klarerweise davon aus, dass Körper und Geist zwei Attribute einer einigen Substanz sind. Daraus folgt, dass wir nur dann den Körper ganz verstehen (können), wenn wir den Geist ganz verstehen. Um zu erklären, dass es enge Grenzen gibt, innerhalb derer der bewusste Geist sich selbst erkennen kann, sei dann daran erinnert, dass „das Objekt der Idee, die den menschlichen Geist ausmacht, [. . .] der Körper [ist . . .]“ (1677a, Teil 2, 13. Lehrsatz; kursiv im Original). Doch sind „die Ideen der Erregungen des menschlichen Körpers [. . .], sofern sie bloß auf den menschlichen Geist bezogen werden, nicht klar und deutlich, sondern verworren“ (Teil 2, 28. Lehrsatz, kursiv im Original). Diese Verworrenheit besteht deshalb, weil „die Idee einer jeden Erregung des menschlichen Körpers [. . .] eine adäquate Erkenntnis des menschlichen Körpers selbst nicht in sich [schließt]“ (Teil 2, 27. Lehrsatz, kursiv im Original). Unser Körper enthält zahllose Teile und Bereiche, die wir nicht kennen. In der Erste-Person-Perspektive kennen wir beispielsweise unsere Hirnzellen, Blutkörperchen, Hormone, Neurotransmitter usw. überhaupt nicht. Und niemand versteht das ultimative Wesen der Materie (Järvilehto, 2004). Ganz abgesehen davon kennen wir nicht alle Objekte oder Anteile oder Teilbereiche der äußeren Dinge, die auf unseren Körper einwirken. Ferner gilt: „Die Idee der Idee einer jeden Erregung des menschlichen Körpers schließt eine adäquate Erkenntnis des menschlichen Geistes nicht in sich“ (Teil 2, 29. Lehrsatz; kursiv im Original). Diese Einschränkung gilt aus diesem Grunde: „Der Geist erkennt sich selbst nur, sofern er die Ideen der Körpererregungen erfaßt“ (Teil 2, 23. Lehrsatz; kursiv im Original). Weil die Vorstellungen (Ideen), die der Geist sich von den Affektionen des Körpers bildet, so beschränkt sind und weil Geist und Körper unterschiedliche Attribute derselben Substanz sind, muss es so sein, dass der Gesamtumfang des Geistes weitaus größer ist, als der bewusste Geist. Der unbewusste Geist ist nicht im 19. Jahrhundert entdeckt worden und nicht in Wien. Zusammengefasst ist das Bewusstsein für Spinoza vor allem das affektgeladene Körperbewusstsein eines in die Umwelt eingebetteten Organismus, der sich danach sehnt und danach strebt, seine Bedürfnisse und Begehren zu befriedigen. Der Enaktivismus nimmt diese Art der Verkörperung sehr ernst.

Mehr als ein Gehirn Es besteht gegenwärtig ein gewaltiges Interesse am Gehirn. Manche Autoren behaupten merkwürdigerweise sogar, wir seien unsere Synapsen (LeDoux, 2002) oder allgemeiner gesagt, wir seien unser Gehirn (Swaab, 2010). Es ist aber ungemein wichtig, sich klar zu

182

Band III: Enaktive Traumatherapie

machen, dass „das Vorhandensein eines Nervensystems in einem Organismus nicht dazu führt, dass die Sinnstiftung sich plötzlich auf dessen Dimension ‚einschrumpft‘ (und ebenso wenig wird es den restlichen Organismus zu einem bloßen Interaktanden herabstufen, der dem Nervensystem Inputs liefert und von ihm Outputs empfängt)“ (Colombetti, 2014, S. 102). Das Gehirn kann ohne einen Körper ebenso wenig existieren, wie der Körper ohne ein Gehirn. Sie greifen unablässig regulativ ineinander ein (Cosmelli & Thompson 2010). Außerdem interagieren Gehirn und Körper eines Organismus nicht nur. Sie bilden intrinsisch aufeinander bezogene Bestandteile eines einzigen OrganismusUmwelt-Systems. In diesem Sinne „[. . .] ist das Gehirn keine Reflexmaschine, deren Aktivität von außen durch Inputs zu kontrollieren ist. Es ist vielmehr ein hochgradig nonlineares und sich selbst organisierendes, dynamisches System. [. . .] Inputs perturbieren [d. h. stören begünstigend, Anm. d. Ü.] solche komplexen Systeme, sie legen aber keine bestimmten Ergebnisse fest. Zudem entstehen die meisten Inputs als Folge systemeigener intrinsischer Aktivität“ (Cosmelli & Thompson, 2010; zit. n. Colombetti, 2014, S. 102–103, übers. SL).

Daher hat Susan Hurley (1998, S. 333–334) den Organismus als eine „dynamische Singularität“ bezeichnet, als eine Mischung wiederkehrender und zirkulär ineinander verfließender Operationen, die das Gehirn, den ganzen Körper und die Umwelt umfassen. Es gibt eine Welt, die den Körper affiziert, doch diese Affektionen selbst legen nicht fest, was sie für den betroffenen Organismus für eine Bedeutung haben – und wie der Organismus auf sie reagiert. Diese Perspektive unterscheidet sich stark von der klassischen Lerntheorie, nach der Organismen als mehr oder weniger komplexe Ansammlungen von Reiz-Reizantwort- und Reiz-Reiz-Assoziationen angesehen werden (zur weiteren Kritik dieser Psychologierichtung siehe TT, 2016, Band I, und auch insbesondere die Arbeiten von Bolles & Fanselow, 1980; Garcia, 1981; Timberlake & Lucas, 1989). Traumatisierte Menschen reagieren in der Tat auch nicht in mechanischer, fixer Weise auf „konditionierte Reize“ oder „Trigger“. Sondern sie versehen Affektionen unwillkürlich, kontext- und interessenabhängig mit Bedeutung. Die Bedeutung, welche ein „Reiz“ – oder eine Mischung von „Reizen“ – für einen Organismus hat, hängt von seiner Relevanz für den Organismus ab, die sich unter anderem aus seinem aktuellen Zustand ergibt (z. B. seinen aktuellen Bedürfnissen, Begehren, Emotionen, Stimmungen, seinem Energieniveau). Daher sollten wir Ausdrücke wie „Inputs“ und „Outputs“ oder „Reiz“ und „Reaktion“ nicht mehr verwenden und stattdessen von „Zeichen“, „Perturbationen“ (positiv systembeeinflussende Störungen), „Operationen“ (unbewusste Handlungen), „Aktionen“ (bewusste Handlungen) und „Passionen“ (erlittene Handlungen) sprechen. In demselben Sinne schlug Overton kürzlich vor, dass „[. . .] eine Sichtweise, die mit dem handelnden Organismus (als System organisierter Abläufe) rechnet, nicht oder nur in Ausnahmefällen die Begriffe Reiz, Verstärkung, Reaktion, hervorrufen, evozieren usw. benutzen sollte. Affordanz (die Gelegenheit und Aufforderung zum Han-

Kapitel 29: Conatus, Kognition und Körper

183

deln), Ressourcen und Vermögen sollten an die Stelle sowohl von Reiz als auch Verstärkung treten und Aktivität (auf biologischer Ebene) und Handlung oder Akt (auf psychologischer Ebene und dabei Intention oder Zielgerichtetheit einschließend) sollten anstelle von Reaktion bzw. Reizantwort und Verhalten verwendet werden. Wie schon weiter oben angemerkt, sollte auch der Ausdruck Interaktion aus unserem wissenschaftlichen Wortgebrauch verschwinden und – wiederum eng umschriebene Sonderfälle ausgenommen – durch Koenaktion ersetzt werden“ (2015, S. 46, übers. SL).

Bewegungsfähigkeit Aus der Perspektive des Enaktivismus sind Bewusstsein und Kognition Phänomene, die bei wiederkehrenden weltwärts ablaufenden Mustern von Wahrnehmung, Begriffsbildung und motorischem Verhalten auftreten (Fuchs & De Jaegher, 2010; Krueger, 2010; Thompson, 2007). Denken verursacht motorische Akte oder Verhaltensweisen aber nicht (wie es die Kognitivisten behaupten), sondern kognitive Akte und Strukturen – einschließlich der kognitiven Fähigkeiten, die unserem Sozialverhalten zugrunde liegen – beruhen vielmehr auf fortwährenden, affektgeladenen, verkörperten Mustern umweltorientierten Handelns (vgl. Abbildung 29.1). So betrachtet ist motorisches Handeln weit mehr als eine Bewegung, mit der ein bestimmtes Ziel erreicht werden soll. Zielorientierte Bewegung bringt eine Welt hervor. Wir sehen, bemerken und bewegen uns auf andere Subjekte und auch auf Objekte zu, die wir begehren und wir entfernen uns von Menschen und Objekten, die wir fürchten oder hassen. Wir haben auch die Neigung, das, was wir schätzen und nützlich finden, zu ergreifen, zu berühren, festzuhalten, zu küssen, kitzeln, untersuchen, fühlen, riechen, schmecken, anzuschauen, zu trinken, essen und herzustellen. Und wir laufen vor allem fort, wehren ab, zerstören und entwerten, was unseren Interessen zuwiderläuft. Jede Handlung, jede (En-)Aktion enthält wesentlich auch Bewegungsvermögen oder Motrizität. Wie Spinoza und wie andere, die ihm – wissentlich oder unwissentlich – auf dem Fuße gefolgt sind, betrachtet auch Llinas (2001; Llinas & Roy, 2009) den Geist als eine kontinuierliche Eigenschaft mobiler Lebensformen und er betont die primordiale Bedeutung von sensomotorischen Subjekt-Objekt-Verknüpfungen. Mobile Tierarten haben möglicherweise ihr Gehirn und den damit einhergehenden Geist in erster Linie entwickelt, um bessere Vorhersagen zu ihren in die Umwelt gerichteten motorischen Handlungen treffen zu können (Llinas, 2001; Llinas & Roy, 2009). Um das zu erreichen, mussten sie Verknüpfungen zwischen den bedeutungshaltigen Inhalten ihrer Sinneswahrnehmung, ihren unmittelbar bevorstehenden motorischen Handlungen und den wahrscheinlichen Folgen ihres in die Welt gerichteten Bewegungsvermögens herstellen. Da Pflanzen räumlich fixiert leben, benötigen sie kein Zentralnervensystem oder ein anderes biochemisches System, mit dem sie derartige Vorhersagen treffen könnten. Um das zu verdeutlichen, beschreibt Llinas (2001) wie die Larvenform der Seescheide ein gehirnähnliches Ganglion enthält, was ein einfaches Formäquivalent eines menschlichen Gehirns ist.

184

Band III: Enaktive Traumatherapie

Weil es ein sensomotorisches System ist, kann sich das mobile Tier damit gezielt in seiner Umwelt bewegen und damit zum Überleben beitragen. Als erwachsenes Tier wird die Seescheide sessil4 und heftet sich an einen Felsen oder an eine andere harte Oberfläche auf dem Meeresboden, wo sie dann für den Rest ihres Lebens bleibt. Dieses immobile Dasein macht das Gehirn bzw. den Geist (mind) dieses Tieres jedoch überflüssig, wenn es ja das Kerngeschäft diese Gehirns bzw. Geistes (mind) ist, die Folgen zielgerichteter Handlungen vorherzusagen. Ganz dementsprechend durchläuft die Seescheide in dem Moment, wo sie ihren endgültigen Standort gefunden hat, eine Metamorphose und sie lässt dabei auch ihr Zerebralganglion weitgehend schrumpfen. Man könnte sagen, dass das sessil gewordene Tier somit einen Großteil seines eigenen Gehirns bzw. Geistes (mind) „aufbraucht“. Wie viele (weitaus) primitivere mobile Organismen erschaffen auch Menschen enaktiv eine Welt persönlicher Bedeutung und zu diesem Enaktment gehören ganz wesentlich zielgerichtete mentale und motorische Bewegungen, also Handlungsakte. Vom frühesten Daseinszustand des Menschen als Fötus an untersuchen wir aktiv unseren eigenen Körper. Sogar im Mutterleib bewegen wir unsere sprossenden Gliedmaßen und den Mund, Hände, Finger und Beine in zielgerichteter Weise. Schon in diesen frühesten Entwicklungsphasen öffnen wir unseren Mund, bevor wir unsere Hand auf ihn zu oder in ihn hinein bewegen. Als Neugeborene untersuchen wir auch unseren Körper und unsere Umwelt und werden dadurch von ihr affiziert und beeinflusst. Indem wir heranreifen, wollen wir uns selbst von anderen Menschen und anderen Objekten der Welt, die wir auffinden oder erschaffen, absetzen und unterscheiden. Ab unserem ersten Lebenstag reagieren wir auf die Gesichtsausdrücke und auf andere Handlungen anderer Menschen und wollen sie nachahmen. Auch vollführen wir immer neue Bewegungen, erzeugen Töne und Geräusche und viele andere „Produkte“, die in unserer Welt fortwirken. Die begrifflichen Konzeptionen unseres Selbst und unserer Umwelt werden – im Guten wie im Schlechten – von unseren verkörperten Handlungsakten stark geprägt (siehe TT, 2016, Band I, Kapitel 10). Säuglinge und kleine Kinder, die man körperlich und emotional liebkost – also liebevoll behandelt – und positiv bestärkt, werden in der Entwicklung eines positiven Selbst- und Körperbildes, in ihrem Selbstvertrauen und in ihrem Vertrauen in die erlebte und erkannte Welt stark gefördert. Sie fühlen sich zumeist zu Hause und wohl in ihrem Körper und in der Welt, die sie erfahren und kennen. Sie bewegen sich frei überall hin. Dagegen neigen gehasste Kinder dazu, sich selbst einschließlich ihres Körpers zu hassen. Es kann dazu kommen, dass sie abstoßende und frustrierte Bewegungen ausführen und oft verabscheuen sie die Welt, die sie erfahren und kennen. Vernachlässigte Kinder, die stark depersonalisiert und emotional sowie körperlich abgestumpft sein können, nehmen oft kaum wahr, dass sie wirklich und wahrhaftig in der Welt sind. Es kann ihnen sogar äußerst schwerfallen zu erleben und zu glauben, dass sie überhaupt in der Welt sein dürfen. 4 Sessile Meerestiere wie Seescheiden (Ascidiacea) und Schwämme (Porifera) können sich nicht mehr umherbewegen, sobald sie sich als adulte Tiere einmal festgesetzt haben. Sie durchlaufen aber typischerweise eine mobile Larvenphase.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel30:PartizipativeSinnstiftung

Kapitel 30 Partizipative Sinnstiftung Die Herzen werden aber nicht durch Waffen, sondern durch Liebe und Edelmut gewonnen. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 4, Anhang 11) . . . jede Beschreibung des Lebens ist eine Metapher, geschaffen von Menschen, und sie berührt immer nur einzelne Aspekte des Lebens. . . . Das Leben kann man nicht erschöpfend beschreiben und selbst wenn man es könnte, wäre diese Beschreibung nicht mit dem Leben identisch. Wir können Leben nicht erschaffen, indem wir uns an sprachliche Beschreibungen klammern. Leben kann nur geschaffen werden, indem wir es leben, nicht indem wir es nachahmen. Timo Järvilehto (2001b, S. 10, übers. SL)

Es ist das Ziel enaktiver Traumatherapie, traumatisierten Menschen mehr Handlungsvermögen zu geben. Erreichen sie das, so gelingt es ihnen auch, sich mehr durch eigene Ursachen bestimmt zu sehen und weniger von äußeren Ursachen kontrolliert zu sein. So gesehen wird ein enaktiver Traumatherapeut seine Patienten vor allem dazu einladen, ermutigen und ihnen dabei helfen, ihre traumatischen und anderen Passionen in Aktionen, ihr Erleiden in Handeln zu verwandeln. Ein Teil dieser Arbeit besteht darin, traumatisierten Menschen dabei behilflich zu sein, ein gesünderes phänomenales Selbst, eine ebensolche Umwelt und ein gesünderes Selbst als inhärenten Teil dieser Umwelt zu enagieren. Diese Gesundheit tritt an die Stelle ihrer wiederholten Reenaktionen traumatisierender Ereignisse und Beziehungen und ersetzt auch die dabei entstandenen traumatischen phänomenalen Konzeptionen von Selbst und Umwelt. Besonders nach chronischem und schwerem Missbrauch, nach derartiger Misshandlung oder Vernachlässigung kann es außerordentlich schwerfallen oder gar unmöglich sein, diesen Pfad zur Heilung allein – also in sozialer Isolation – enaktiv zu beschreiten. Enaktive Traumatherapie ist daher ein gemeinsames Unterfangen eines verletzten und leidenden Menschen mit einem (psycho)therapeutisch ausgebildeten, weniger schwer betroffenen Menschen. Zusammen gehend erschaffen sie einen gesünderen Pfad für ihre gemeinsame Wegstrecke. Hierin liegt das jeder enaktiven Traumatherapie gemeinsame, anzustrebende Ziel. Die Grundsätze und die Ideen, auf welche die enaktive Traumatherapie aufbaut, waren teils noch nicht vorhanden und teils in Vergessenheit geraten, als ich in den frühen 1980er Jahren erstmals auf traumatisierte Menschen stieß – und sie als solche erkannte. Zu dieser Zeit waren Phänomene und Begriffe wie „Trauma“ und „Dissoziation“ weitgehend un-

186

Band III: Enaktive Traumatherapie

bekannt und sie hatten für mich keinerlei Bedeutung als wichtige Konzepte der Psychologie, als ich 1972 mit meinem Universitätsstudium begann. Selbst noch, als ich meine akademische Ausbildung im Jahre 1978 abschloss, hatten sie kaum an Bedeutung gewonnen. Es ist merkwürdig, dass sich meine berufliche Laufbahn in so intensiver Weise um diese Themen drehen sollte, da ich sie doch in den Jahren meiner Ausbildung und beruflichen Prägung nicht ein einziges Mal gehört, geschweige denn genauer kennengelernt habe. Und es ist noch verwunderlicher, dass diese zwei Themen so große Bedeutung für die Arbeiten gewinnen sollten, mit denen ich mich intellektuell ab meinem Studienabschluss hauptsächlich beschäftigte. Was also hat mich in die Psychologie geführt?

Eintritt in die Welt der Psychologie Als ich zum ersten Mal durch das Tor des großartigen Hauptgebäudes der Universität Groningen trat, fühlte ich mich – freudig erregt. Nun sollten ganze Äonen menschlichen Denkens und menschlicher Erfahrung, der Reflexion und des Handelns vor mir enthüllt werden. Weltenrätsel, die mein Gemüt seit frühester Jugend beschäftigt hatten, sollten nun gelöst werden. Ich fragte mich beispielsweise, ob der menschliche Geist imstande sei, sich selbst, seine Welt und seinen Platz in dieser Welt zu verstehen? Können Menschen die Welt wirklich verstehen oder verstehen sie nur eine Version der Welt? Oder ist gar alles, was für uns existieren kann, unsere eigene, selbstkonstruierte, allzumenschliche Welt? Wie kann der menschliche Körper sich selbst erkennen? Verursacht das Gehirn den Geist? Oder funktioniert die Natur andersherum? Vielleicht verursachen Gehirn und Geist einander in Wirklichkeit gar nicht. Was ist dann aber Bewusstsein und was ist Selbstbewusstsein? Was ist ein „Ich“? In meiner jugendlichen Einfalt vertraute ich ganz darauf, dass die weisen Männer und Frauen mir hier klare und abschließende Antworten geben würden. Denn gab es nicht schon im alten Griechenland, in Persien, Rom, Byzanz, in China und Indien und der islamischen Welt ähnliche Orte strukturierter höherer Bildung und akademischer Studien? Mit ihrer Gründung im Jahre 1088 war die Universität im italienischen Bologna die älteste Universität nach westlichem Verständnis: eine Gemeinschaft von Lehrenden und Studierenden. Die Universität Groningen, im Norden der Niederlande, wurde1614 gegründet. Von Anfang an hatte sie eine Philosophische Fakultät und hier wurde das Forschungsgebiet gepflegt, das ab dem 19. Jahrhundert zur Seelenwissenschaft werden sollte. Bis zum Jahr 1846 war das erste Universitätsgebäude so baufällig geworden, dass es abgerissen werden musste, um einem größeren Bau Platz zu machen, welcher aber 1906 abbrannte. Das dritte Universitätsgebäude wurde als ein beeindruckend großes, neoklassisches Bauwerk errichtet und öffnete drei Jahre später seine riesigen Pforten. Es waren diese Tore, die ich als Erstsemester durchschritt. Unter den Rätseln, die mein Adoleszentengemüt gequält hatten, war auch das Mysterium der gestörten Psyche. Anders als die anderen Rätsel hatte dieses mich nicht aufgrund

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

187

seiner intellektuellen Tiefe unentwegt verfolgt, sondern aufgrund eines emotionalen Schockerlebnisses. Die kleine, ländliche Gemeinde, in der ich aufgewachsen war, bildete eine weitgehend vorhersehbare und ganz überwiegend sichere Welt. Natürlich hatte mich das Leben gelehrt, dass manche Menschen anders waren als andere, und dass nicht alle gleichermaßen freundlich, verständnisvoll, gerecht und klug sind. Es gab aber einen Jungen, der plötzlich an der kleinen Schule auftauchte, die zugleich unsere Grundschule und unser Kindergarten war, der grundlegend anders war als alle anderen Menschen, die ich je zuvor gesehen hatte – ich war vielleicht fünf oder sechs Jahre alt. Er rannte laut schreiend, zischend und sich immer wieder versteckend quer über den Schulhof und stieß Worte in einer mir unbekannten Sprache aus. Er erinnerte mich an eine wilde Katze, die ich einmal gesehen hatte und die in Panik geraten war, als man sie versehentlich in die Küche auf dem Bauernhof meiner Eltern eingesperrt hatte. Die Angst und die rasende Wut dieses Jungen kamen mir vollkommen unerklärlich vor. Ich fand ihn erschreckend und zugleich anziehend. Und irgendwie spürte ich etwas von seiner Pein. Wieso sollten wir nicht miteinander reden können, spielen, Freunde sein? Warum ließ er es nicht zu, dass wir anderen Kinder in seine Nähe kamen? Wusste er nicht, dass wir ihm nichts tun würden? Und was hatte er überhaupt hier, in diesem kleinen, entlegenen Dorf verloren? Ich bombardierte meine Eltern mit Fragen. Sie erzählten mir von einem Aufstand in Ungarn, von Russen, die das Land besetzt hielten, über eine Welt voller Gefahr und Ungerechtigkeit und von Flüchtlingen. Ich hatte Bilder russischer Panzer in den Straßen von Budapest gesehen. Aber ich war zu jung, um all das zu verstehen. Doch schon ab diesem frühen Alter waren mir zwei Dinge absolut klar: Manche Jungen sind wie wilde Katzen und diese Tatsache hängt irgendwie mit Angst, Wut, Schmerz, Gewalt und Ungerechtigkeit zusammen. Als ich mit dem Studium fertig war, hatte ich unter vielem anderen auch eine Menge Wissen über das Verhalten von Tieren, insbesondere von Katzen und Ratten erworben, vor allem von solchen, die mit Elektroschocks, Nahrungs- oder Liebesentzug konfrontiert wurden. Lerntheorie und Verhaltenstherapie standen damals hoch im Kurs. Die Professoren hatten uns aber nichts über geschockte, ungeliebte und gebrochene Menschen erzählt. Sie hatten keine wilden Jungen erwähnt, die zu Tode erschreckt worden waren. Ganz allgemein hatte ich gelernt, dass Bewusstsein und Selbstbewusstsein nach der Ansicht der Behavioristen am besten in einer Black Box belassen werden sollen. Es schien mir aber, dass der Geist sich weigert, eingesperrt zu bleiben. Gefängnisse und Boxen können Bedürfnisse, Begehren, Emotionen, Gedanken und Erinnerungen weder auslöschen noch verhindern. Als dann der Kognitivismus den Behaviorismus allmählich überwand und den simplen „Input“-„Output“-Modellen den Garaus machte, begann das Bewusstsein wieder aus dem methodologischen Käfig auszubrechen, in den es der Behaviorismus einzusperren versuchte. Doch wurde das Denken des Menschen nun im Grunde als eine Art Maschinenfunktion beschrieben. Begriffe wie „kognitive Mechanismen“ und „mentale Repräsentationen“ wurden allgegenwärtig. Im Rahmen des sich durchsetzenden kog-

188

Band III: Enaktive Traumatherapie

nitiven Paradigmas konzentrierten sich einige klinische Psychologen auf die „irrationalen“ Denkmuster gestörter Menschen und auf Methoden, mit denen man sie dazu bringen könnte, wieder „rationaler“ zu denken. Doch warum begreifen manche psychiatrischen Patienten sich selbst und ihre Umwelt auf eine „illogische“ Weise? Warum widersetzen sie sich so hartnäckig der „offensichtlichen“ Wahrheit und warum wenden sie nicht sachliches und logisches Verständnis auf sich selbst an?1 Kann der menschliche Geist überhaupt ohne jedes Interesse handeln? Gibt es überhaupt einen rationalen Geist? Diese Fragen galten für mich auch dann noch als unbeantwortet, als meine Studienzeit offiziell „abgeschlossen“ war. Mein Wissen über die Grundlagen und die praktische Handhabung von klassischer und operanter Konditionierung, systematischer Desensibilisierung, Exposition, Flooding und dergleichen erwies sich als äußerst nützlich für das Verständnis und die Behandlung von Patienten mit Angst- und Zwangsstörungen. Es gibt tatsächlich einige wichtige Gemeinsamkeiten zwischen Menschen und anderen Säugern. Doch auch wenn es mir gelang, Menschen mit einer psychiatrischen Störung gelegentlich der Logik zuzuführen, war ich doch beeindruckt davon, mit welcher Macht der menschliche Geist an „irrationalen“ oder auf andere Art „maladaptiven“ Vorstellungen festhalten kann. Das waren die Erfahrungen, die ich in den ersten Jahren meiner Arbeit als Verhaltenstherapeut erwarb.

Paula Doch warum hat dann Paula2 – sie wurde kurz in TT Band I (2016, S. 68) vorgestellt – nie auf diese Interventionen angesprochen? Als ich sie 1982 zum ersten Mal traf, stellte sie sich mit verschiedenen Phobien einschließlich einer Soziophobie und anderen ernsthaften Problemen wie schwerer Depression, chronischen Beziehungsproblemen und sexuellen Problemen vor. Als ich sie genauer kennenlernte, wurde außerdem klar, dass sie ihre Kinder übermäßig beschützte. Sie war so besorgt, dass ihnen etwas Schlimmes zustoßen könnte, dass sie wirksam verhinderte, dass die Kinder ein normales soziales Leben außerhalb der Familie führen konnten. Man konnte mit Fug und Recht sagen, das sie praktisch allen Menschen misstraute. Auch wurde deutlich, dass Paula in ihrem Alltag irgendwie nicht richtig „anwesend“ war – jedenfalls schien es mir so. Sie richtete sich stark nach den Wünschen anderer Menschen bzw. nach dem, was sie glaubte, was andere von 1 Als eindrucksvolles Beispiel für den scharfen Kontrast zwischen einem außerordentlich tief gehenden Logikverständnis und der Schwierigkeit, Logik bei sich selbst anzuwenden, kann Ray Monks Biografie von Ludwig Wittgenstein (1991) herangezogen werden. 2 Der Name ist ein Pseudonym, was für alle Namen von Personen mit einer dissoziativen Störung in diesem Buch gilt. Um ihre Identität und Privatsphäre zu schützen, habe ich ihre Falldarstellungen etwas verändert, wobei die Änderungen die zu illustrierenden Prinzipien ganz unberührt lassen. Alle Patientinnen haben in großzügiger Weise ihre Erlaubnis zur Verwendung des dargestellten Materials erteilt.

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

189

ihr erwarteten. Dabei schien sie kaum zu wissen und abschätzen oder ausdrücken zu können, was ihre eigenen Bedürfnisse und Begehren waren. Unter den tatsächlichen oder angenommenen Wünschen anderer Menschen waren auch meine. Zwei Jahre lang wandte ich bei ihr sorgfältig das ganze bekannte Repertoire verhaltenstherapeutischer Interventionen an und zwei Jahre lang versuchte Paula alles, um wie erwartet zu reagieren. Allerdings erreichten wir fast nichts. Mein sehr erfahrener und fähiger Supervisor zu dieser Zeit gab sich alle Mühe, mir bei der Verbesserung meiner „Verhaltensanalyse“ in Paulas Fall zu helfen und auch meinen Behandlungsplan und die daraus abzuleitenden therapeutischen Interventionen zu intensivieren. Aber ganz gleich was wir uns einfallen ließen, unser Bemühen blieb unfruchtbar. Der anhaltende therapeutische Misserfolg bewog meinen Supervisor dazu, mir den dringlichen Rat, wenn nicht gar die klare Weisung zu geben, den aussichtslosen Kampf aufzugeben. Vom Kopf her verstand ich seine Sichtweise, aber mein Gemüt protestierte heftig dagegen. Zum einen war mir Paula ans Herz gewachsen und ich hatte großes Mitgefühl für sie. Sie war eine sehr einnehmende Frau in den mittleren Jahren, die ganz im Gegensatz zu ihrer bescheidenen Bildung durchaus klug und weise war. Obwohl sie voller Not, Kummer und Einsamkeit war, drückten ihre braunen Augen und ihre weichen Gesichtszüge auch echte menschliche Wärme und Freundlichkeit aus. Außerdem hatte sie nie auch nur eine einzige Sitzung verpasst und war hochmotiviert, ihre Probleme zu lösen. Wie sollte ich sie einfach ihrem schlimmen Schicksal überlassen? Außer diesen Gründen gab es da noch etwas Geheimnisvolles an ihr, das ich nur intuitiv ahnte, dem ich mit meinem Verstand nicht beikommen konnte. Zwei oder drei Mal hatte mich Paula auf eine Art und Weise durcheinandergebracht, die ich kaum beschreiben kann. Wenn das vorkam, dann wurden ihr Ausdruck und ihr Blick für wenige Sekunden kalt und hart. Einige der Worte, die sie sprach, klangen dann ungewöhnlich grob. Diese Episoden waren so kurz und kamen unvermittelt, dass ich mich fragte, ob ich mir das, was ich da gesehen oder gehört hatte, nur einbildete oder ob es wirklich geschehen war. Ich wusste nichts damit anzufangen. Und doch hatte sie da irgendetwas Besonderes an sich. Ich bin in mancher Hinsicht etwas zwanghaft und habe dann die Tendenz, mich in eine Sache zu verbeißen, die ich nicht begreife, die mir aber wichtig scheint. Als Bauernkind war ich außerdem so erzogen worden, dass ich mich von Schwierigkeiten nicht abschrecken ließ und Dinge immer wieder versuchen musste. Aus diesem Zusammenspiel der Umstände geschah es, dass ich mich der Empfehlung meines Supervisors widersetzte und die Therapie nicht abbrach. Meine Motivation, dem Supervisor und Vorgesetzten zu folgen war schwächer, als mein Wunsch, Paula zu verstehen und ihr zu helfen. Über weitere zwei Jahre vereinbarten Paula und ich Therapiesitzungen, die alle zwei Monate stattfanden. Sie war dankbar, dass ich sie nicht aufgegeben, nicht verstoßen hatte. Vorsichtig begann sie hie und da kleine Geschichten aus ihrer Kindheit zu berichten, was sie in den Stunden zuvor immer tunlichst vermieden hatte. Das war wohl deshalb – aber nicht nur deshalb – der Fall, weil sie nicht den Mut gehabt hatte, mir voll zu vertrauen, aber auch weil sie zu große Angst davor hatte, sich ihre Lebensgeschichte selbst einzugestehen.

190

Band III: Enaktive Traumatherapie

Rückblickend würde ich sagen, dass es eine Geschichte emotionaler Vernachlässigung, emotionaler Misshandlung und körperlichen Missbrauchs war, eine schmerzvolle Vergangenheit, die ihr große Angst machte und die sie gar nicht realisieren konnte und wollte. Sie hatte eine schwere Phobie bezüglich ihrer eigenen traumatischen Erinnerungen. Ich erinnere mich noch ganz genau an den Tag, an dem sich die Qualität und der Verlauf von Paulas Behandlung dramatisch wandelten. Es war auch an diesem Tag, dass sich mein berufliches Leben in eine neue und gänzlich unerwartete Richtung kehrte. Paula hatte einen seltsamen, erschreckenden und verwirrenden Traum gehabt. Das am wenigsten Verstörende daran war, dass sie im Traum auf dem Weg zu ihren Eltern gewesen war.3 Es war bitterkalt und sie machte sich zu Fuß auf den langen Weg zum Haus der Eltern. Im Traum lag das Haus in einer ganz einsamen Gegend und sobald sie das einfache Gebäude betreten hatte, fühlte sie sich wie immer recht unwillkommen. Ihre Eltern waren immer unzufrieden mit ihr gewesen, egal wie sehr Paula sich bemühte, ihnen gefällig zu sein oder sie durch Freundlichkeiten aufzuheitern. So wurde sie immer trauriger und mutloser und musste dann irgendwann gehen. Auf dem langen Heimweg durch die gottverlassene Gegend folgte sie einem Pfad entlang eines schier endlosen, zugefrorenen Kanals. Da sah sie für einen Augenblick etwas, das wie eine ins Eis eingeschlossene Leiche aussah. Der Anblick erschreckte sie und sie wachte voller Angst auf. Die Leiche, oder was es war, hatte sie in Panik versetzt. Selbst noch beim Erzählen des Traumes bekam sie Gänsehaut und musste sich vor Angst schütteln. Als ich Paula zuhörte, kam mir intuitiv eine ungefähre Idee dazu, was der Albtraum bedeuten könnte. Um meine Überlegung begreifen zu können, muss man jedoch erst etwas von der Geschichte und Kultur der Provinz Groningen wissen, dem Teil der Niederlande, in dem Paula geboren und aufgewachsen war. Es mag ebenfalls wichtig sein zu wissen, dass diese Nordprovinz auch meine eigene Heimatregion war. Während sie aber aus dem südöstlichen Teil der Provinz stammte, kam meine Familie aus dem oberen, nördlichen Teil. Weil jeder Mensch ein Organismus-Umwelt-System ist, stellen die historischen und kulturellen Einbettungen von Patient und Behandler immer einen integralen Bestandteil der psychotherapeutischen Reise dar, die beide zusammen unternehmen. So gesehen mag es daher sinnvoll sein, die Provinz und Teile ihrer Geschichte zu beschreiben.

Die Provinz Groningen Die Provinz Groningen ist, wie fast die gesamten Niederlande, flach – sehr flach. Im Norden und Nordosten sind die Böden tonhaltig, da sie der See abgetrotzt wurden, und sie 3 Ihr Vater war in Wirklichkeit schon vor Therapiebeginn verstorben, doch ihre chronisch dysphorische, selbstzentrierte und aufmerksamkeitsheischende Mutter war noch am Leben. Paula fühlte sich verpflichtet und dazu gedrängt, sich um sie zu kümmern, ganz gleich wie schwierig das war und wie wenig Dank ihr die Mutter für ihre Mühe zollte.

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

191

erstrecken sich in endloser Leere unter einem weiten Himmel mit verhallenden Geräuschen hin: wiegender, goldener Weizen im Sommer, gerade, dunkle Furchen im Winter. Hier schützen die grünen Deiche das fruchtbare Land vor dem seichten Meer. Als ein Nationalpark, der jetzt in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen wurde, ist das Wattenmeer4 meistens ruhig und friedlich. Aber seine Fluten können auch manchmal wütend aufbrausen. Zu Zeiten haben sie sich sogar die fetten Ackerböden wieder zurückgenommen, die die Niederländer ihnen über lange Jahre durch geschickte Nutzung der Gezeiten entrissen hatten. Im Lauf der Zeit haben einzelne, seltene Sturmfluten so auch manchmal Deiche gesprengt, das Land überschwemmt und den vorhandenen Torf oder die Tonerde weggerissen. Doch schlimmer noch: sie haben auch viele Menschenleben gefordert. Im Jahre 77 v. Chr. gab der römische Verfasser, Naturforscher und Naturphilosoph Plinius der Ältere (1881/82) sein enzyklopädisches Werk „Naturalis Historia“ heraus, in dem er über seine Reisen berichtet. Er beschreibt darin die Chauken, einen Volksstamm, der im Nordwesten Deutschlands in einer Region siedelte, die der nordöstlichen Küste Hollands sehr ähnlich ist, mit diesen Worten: „In einer ungeheuren Weite des Landes derselben [der Chauken], tritt das Weltmeer zweymal am Tage und zweymal zur Nacht unermäßlich weit über die Ufer, und macht durch seine Überschwemmungen einen ewigen Streit, ob diese Gegend ein Theil des festen Landes oder des Meeres ausmache. Hier besitzt dieses armselige Volk hohe Hügel oder Erdbuhnen, welche sie nach der Erfahrung der höchsten Fluth aufgehäufet haben, und auf welchen ihre Hütten stehen: in welchen sie den Schwimmenden gleich sind, wann das Wasser alles umher liegende bedeckt, und den Schiffbrüchigen, wann es abgelaufen ist: und izt fangen sie die mit dem Meere zurückeilenden Fische um ihre Hütten herum. Sie haben nicht das Glück, Vieh zu halten, Milch zu genießen; wie ihre Nachbar thun; nicht einmal mit den wilden Thieren zu streiten; da alles kleinste Gesträuche weit weggetrieben ist. Sie flechten sich von Seegrase und Sumpfbinden Stricke, um den Fischen Netze vorzustellen, und da sie den mit den Händen aufgefangenen Schlamm mehr durch Wind als durch Sonne trocknen, kochen sie ihre Speisen mit Erde [= Torf] und erwärmen ihre von dem nordlichen Froste erstarrenden Eingeweide“ (Naturgeschichte, 16. Buch, Kapitel 1).

Plinius’ Eindrücke der armseligen Lebensbedingungen dieses Volkes waren nicht fehlerfrei (Bijker, 1996). Archäologische Funde legen nahe, dass die Bewohner dieser Erdhügel viel weniger arm waren, als er meinte. Sie hatten nämlich doch Vieh und konnten auf relativ hohem Niveau Eisen und andere Handwerksprodukte herstellen. Sie hatten sogar Bronze-, Silber- und Goldschmiede unter sich. Der ewige und unaufhörliche Kampf mit den Fluten des Meeres mag der Binsenweisheit dagegen etwas Wahres verliehen haben, dass 4 „Wad“ ist das früheste geschriebene Wort des Niederländischen. Es wurde in seiner latinisierten Form als vadam durch den antiken römischen Autor Publius Cornelius Tacitus im Fünften Buch seiner „Historiae“ des Jahres 107 n. Chr. notiert. Eine vada (dt. „Watt“ = „seichte Stelle bzw. Untiefe“, Anm. d. Ü.) ist eine Furt oder watbare Stelle im Fluss. Von dem Wort leiten sich auch die Bezeichnungen Wattenmeer und Watt(en)inseln ab.

192

Band III: Enaktive Traumatherapie

die Menschen aus dem Norden dieser Länder Sturköpfe sind, Menschen die nicht so schnell aufgeben. Wie die Briten sagen: „Gott schuf die Welt, doch die Niederländer erschufen Holland (God created the world but the Dutch created Holland).“ In der Region unmittelbar hinter dem nördlichen und nordöstlichen Küstenwall der Niederlande liegt eine Schicht von Torf, dem teilverwesten Pflanzenmaterial, das sich oft in Marschland oder Feuchtgebieten findet (Bijker, 1996). Obwohl der römische Geschichtsschreiber Tacitus das Torfland noch als „Land, das nicht beschritten und Wasser, das nicht befahren werden kann“ beschrieb, war die Schicht bis wohl um 600 n. Chr. schon fest und hoch genug geworden, um eine bescheidene Besiedelung zu tragen. Ab circa dem Jahre 800 begannen die Bewohner einfache Deiche zu errichten, um ihr Land, Vieh und das eigene Leben gegen die sie umgebenden Fluten zu schützen. Weil Torf mit der Zeit sackt, mussten sie diese Bauwerke ständig weiter erhöhen. Ihre Mühe war nicht vergebens. Irgendwann waren die Deiche hoch genug, um die See – den Bringer sowohl von Nahrung als auch von Angst und Tod – wirksam zurückzuhalten. Das war jedenfalls meistens so. Das Torfland wuchs sich mit der Zeit zu einer gewaltigen Fläche aus, die als das Bourtanger Moor bekannt wurde. Neben seinen vielen Problemen und Gefahren bot dieses Moorgebiet zwei wichtige Vorteile: Das Wasser war in Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen mit seinen tödlichen Feinden5 mehr als einmal der beste Verbündete der Niederländer. Und wenn man ihn erst einmal gestochen und getrocknet hatte, war Torf ein annehmbar guter Brennstoff.

Torf zur militärischen Verteidigung Während des Achtzigjährigen oder Spanisch-Niederländischen Kriegs, in den die jungen niederländischen Staaten von circa 1568–1648 verwickelt waren, lief Georg Graf von Rennenberg (1550–1581), der Statthalter von Friesland, Groningen, Drenthe und Overijssel und mit ihm die Stadt Groningen im Jahre 1580 zur spanischen Seite über. Er musste seinen Nachschub über die einzige Straße zwischen der Stadt und Deutschland beschaffen. Die Straße verlief auf dem sandigen Höhenzug quer durch das Bourtanger Moor („tange“ heißt auf holländisch Sandkamm). Um die Nachschubverbindung unter Kontrolle zu halten, wies Wilhelm I. von Oranien seinen Heerführer Diderik van Sonoy an, eine Festung zu bauen. Die Strategie zahlte sich aus. Im Jahre 1594 wurde die Stadt Groningen erneut erobert und Fort Bourtange wurde zu einem wichtigen Bestandteil der Stadtbefestigung an der Grenze zwischen Deutschland und den drei Nordprovinzen Groningen, Friesland und Drenthe. 5 So haben die Niederländer tief liegende Landstriche zum Beispiel im achtzigjährigen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien (1568–1648) mehrfach absichtlich überflutet. Während der Belagerung von Leiden im Jahre 1574 erwies sich die Holländische Wasserlinie als eine wirksame Verteidigungsstrecke zur militärischen Inundierung.

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

193

Torf als Brennstoff Der früheste Nachweis der Torfnutzung in Europa geht auf eine Zeit vor rund 2000 Jahren zurück, die Plinius der Ältere in seiner „Naturalis Historia“ (1881/82) beschreibt und wo er die Verwendung von getrocknetem Torf als Brennstoff im deutschen Delmenhorst festhält. Die Technik zur Torfnutzung war damals schon erstaunlich weit fortgeschritten. Gestochener Torf wurde mit der geeigneten Menge Wasser vermischt und wurde dann erst in Blockform an der Luft getrocknet. In den Niederlanden wurde das Torfstechen zur Brennstoffgewinnung ungefähr gleichzeitig mit der Begründung vieler Klöster vor rund 1000 Jahren eingeführt. Seit dem Mittelalter haben Torfstecher das riesige Moor als Brennstofflager abgetragen, bis nichts mehr übrig war. Im 17. Jahrhundert waren die Stadt Groningen und ihre Umgebung zu einem wichtigen Zentrum der Torfgewinnung geworden und von hier aus breiteten sich die entsprechenden Techniken nach Deutschland aus. Es entstand in dieser Zeit eine großangelegte handwerkliche Unternehmerschaft. Um das „braune Gold“, wie man es nannte, fortzutransportieren, wurden ab dem 18. Jahrhundert, ebenfalls von Hand, mehrere lange, gerade Kanäle gegraben: Das war harte Arbeit für geringen Lohn.6 Manche der Arbeiter und ihre Familien mussten unter extrem schlechten Bedingungen leben und in feuchten Erdhütten mit Ratten und Ungeziefer unterkommen.7 War das Torfland einmal verbraucht, blieb sandiger Boden zurück. Viele Menschen verloren dann ihre Arbeit und damit ihr Auskommen. Die Böden waren weitaus weniger fruchtbar, als die tonhaltigen Böden des Nordens, und sie werden bis auf den heutigen Tag vor allem für den Kartoffelanbau genutzt. Nachdem sie all ihr braunes Gold hergegeben hatte, wurde die Gegend im Südosten der Provinz Groningen die ärmste Region des Landes – sie ist es bis heute geblieben.

Das Auftauen der eingefrorenen Dame Behalten wir diese kurze geschichtliche und kulturelle Skizze im Gedächtnis, so fällt es jetzt leichter, sich die wahrscheinliche symbolische Bedeutung vorzustellen und zu verstehen, welche die wichtigsten Elemente in Paulas Traum waren: das einsame Haus, die weite, sandige Landschaft, die endlosen Kanäle, die übermäßig arbeitsamen Eltern, die kaum ein Wort sprachen, die bescheidene Bildung, die starren religiösen und kulturellen Gebräuche und Vorstellungen und die Armut. In diesen Beschreibungen spiegeln sich Darstellungen von Paulas Familie und ihrer weiteren Lebensrealität wider: einer Welt, in der es ihr unmöglich war, zu gedeihen. 6 Für einen Eindruck kann man sich Vincent van Goghs „Zwei Frauen im Moor“ von 1883 betrachten. 7 Für einen Eindruck siehe van Goghs „Hütten“ von 1885.

194

Band III: Enaktive Traumatherapie

Mir fiel natürlich auch gleich auf, wie groß der Kontrast zwischen ihrer Umwelt in dem ökonomisch, psychologisch und sozial verarmten Teil Groningens und meiner eigenen, viel fruchtbareren, wohlhabenderen, auf den tonhaltigen Böden und Landstrichen im Norden war, wo ich geboren und aufgewachsen bin und noch immer lebte. Sie war in einer missbrauchenden und vernachlässigenden Familie aufgewachsen, während ich eine glückliche Kindheit hatte. Glück und Unglück sind eindeutig nicht gleichmäßig verteilt. Es war als spräche auch der Traum von dieser düsteren Unterteilung. Zu der Zeit musste ich in der Tat jeden Werktag zwischen den beiden Regionen der Provinz hin und her pendeln, so wie ich auch sozusagen zwischen Paulas privater Welt und meiner eigenen hin und her pendelte. Außerdem schien der Traum noch einen möglichen Weg zu Paulas Heilung aufzuweisen. Er schien zu sagen, dass es gut tun würde, sich von dem verstorbenen Vater und der lieblosen Mutter zu verabschieden und die selbstgerecht-hoffnungslose Hoffnung auf elterliche Akzeptanz, Sorge und Liebe fahren zu lassen. Egal was sie tun würde, es würde nie dazu führen, dass ihre tiefsten Bedürfnisse und Begehren je erfüllt würden. Der Traum schien zu sagen, dass es für Paula an der Zeit sein könnte, einen Terminationsakt zu leisten, genauer gesagt eine action d’échec, den Akt des „Versagens“ nach Janet (1927; siehe auch Van der Hart et al., 2006). Warum aber die eingefrorene Leiche? War sie eine Metapher für Paulas gegenwärtiges Schicksal – für immer in einer eisigen Welt gefangen zu sein, geistig tot zu sein und zu bleiben? Zeigte sie ihr das Schicksal, das sie erwartete, wenn es ihr nicht gelänge, ihre Sehnsucht nach dem Unmöglichen zu überwinden? Obwohl meine Gedanken zuerst in diese Richtung tendierten, wollte ich sie ihr natürlich keinesfalls aufdrängen. Sie sollte besser selbst als Träumende ihre eigene Deutung für den Traum auffinden. Aber wie sollte das gehen? War sie nicht vor der Gestalt weggelaufen, die eine Leiche zu sein schien? Zu Beginn der 1980er Jahre begannen die Arbeiten von Erickson (z. B. Haley, 1967; Erickson & Rossi, 1979) auf mich eine starke Anziehungskraft auszuüben. Ich hatte bei psychiatrischen Patienten ja den „Widerstand“ dagegen erlebt, das „irrationale“ Denken aufzugeben und endlich die „konditionierten Angstreize“ nicht mehr zu meiden, sodass mein simpler Gedanke dahin ging, dass gut gemeinte und sorgfältig ausgewählte therapeutische Suggestionen vielleicht eine wirksame Methode zur Verbreitung günstigerer Gedanken und Verhaltensweisen sein könnte. Wenn es vielleicht auch viel zu einfach gedacht war, begann ich dennoch gleich damit, mich in Erickson’scher Psychotherapie fortzubilden. Dabei wurde mir eine Intervention beigebracht, mit der man Träumende dazu einlädt, einen möglicherweise unbeendeten Traum noch einmal durchzugehen, sei es auch tagsüber, wenn es sich nicht in der Nacht machen lässt. Ich sagte daher zu ihr: „Paula, Ihr Traum stellt eine traurige und einsame Welt dar. Eine Welt mit Eltern, die Ihnen irgendwie das nicht geben können, was Sie brauchen und sich wünschen. Was Sie brauchen und sich wünschen ist etwas, das alle brauchen, das alle sich wünschen. Als Sie das Haus verlassen haben, wurden Sie mit einem Körper im Eis kon-

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

195

frontiert, was immer das auch war. Es ist ganz natürlich, dass Sie vor Schreck erstarrt und weggelaufen sind. Könnte es dennoch sein, dass der Traum Ihnen irgendetwas Wichtiges sagen wollte? Wie würde es sich für Sie anfühlen, wenn dieser Körper, oder was immer es war, im Eis eingeschlossen bleibt? Vielleicht sollten wir uns das Bild nochmal anschauen.“ Paula nickte. Sie hatte Vorbehalte, schloss aber trotzdem ihre Augen und konzentrierte sich nach „innen“. Das erschreckende Bild trat beinahe unverzüglich in ihr auf. Ich bat sie freundlich, es genau zu betrachten. „Es ist eine Frau“, zitterte sie. „Eine Frau“, wiederholte ich. „Das Bild scheint Sie zu erschrecken.“ „Ja, das stimmt.“ „Ist sie tot?“ „Ich weiß nicht, aber sie sieht furchtbar aus.“ „Furchtbar.“ „Ja.“ „Auch wenn sie furchtbar aussieht, könnten Sie sich vorstellen, nochmal hinzusehen?“ „Sie scheint zu leiden.“ „Vielleicht leidet sie genau so wie Sie.“ „Hm.“ „Sollte sie im Eis bleiben oder würden Sie sie lieber da rausholen?“

Paula war eine liebevolle und mitfühlende Frau und fand es trotz ihrer Ängste besser, die Frau aus dem zugefrorenen Kanal zu befreien. Ich schlug ihr vor, eine Eissäge oder irgendein anderes Werkzeug für diese Aufgabe zu benutzen. Paula sagte mir nicht, was sie danach tat, doch ihr Gesicht und ihr Körper zeigten Anzeichen angestrengter Schwerstarbeit. Nach einer Weile sagte sie: „Sie ist jetzt an Land.“ „Sie haben sie an Land geholt. Das haben Sie sehr gut gemacht! Ist sie tot oder was?“ Paula wußte es nicht. Denn die Frau war noch immer von einer dicken Eisschicht umgeben. „Vielleicht wäre es gut, wenn Sie sie in den Arm nehmen, damit sie auftaut?“ „Soll ich?“ „Nein, Sie müssen nicht, aber es könnte gut tun. . . . Würden Sie das denn gerne machen?“ Paulas Gesicht wurde immer verwunderter. Dennoch nahm sie den Eisblock in die Arme und wärmte ihn auf. Als das Eis zu schmelzen begann, schrie sie plötzlich auf: „Sie fängt an sich zu bewegen!“

Im nächsten Moment wurden Paulas Augen eiskalt. Ihr Ausdruck verhärtete sich und ihr ganzer Körper wurde steif. Sie schaute mir gerade ins Gesicht und ihr Mund formte kalt und wütend diese Worte: „Na, dazu haben Sie ja lange genug gebraucht!“ Ich erschrak und mein Herz begann heftig zu klopfen. Ich versuchte mit dem Verstand irgendeine Erklärung zu finden. Was war hier los? Für was habe ich lange genug gebraucht? „Paula?“, fragte ich. „Ich bin nicht Paula, diese dumme Nuss. Ich bin das nicht, ich bin kein bisschen wie die. Sie ist schwach, eine Katastrophe. Ich bin jetzt am Ruder!“

196

Band III: Enaktive Traumatherapie

Ich hatte noch nie etwas Ähnliches gesehen oder gehört und war völlig verdutzt. Oder waren mir dieses Gesicht, diese Augen und dieser Tonfall in den wenigen verwirrenden Augenblicken früher schon einmal begegnet? Sie sei nicht Paula, sagte sie. Doch da saß Paula mir gegenüber – war sie das nicht? Allerdings passten ihre Augen, ihr ganzer Ausdruck, ihre Haltung und die Worte gar nicht zu der Paula, die ich seit vier Jahren kannte. „Nicht die Paula?“ „Nein, ich bin nicht die Paula. Ich bin anders.“ „Und Sie sind nicht schwach, sagen Sie?“ „Ich weiß, was ich zu tun habe. Sie nicht. Sie will es allen recht machen, auch Ihnen. Aber das bringt nichts.“

Ich hatte jede Menge Fragen, doch diese taffe Präsenz signalisierte ihre Autonomie und ihr Handlungsvermögen dadurch, dass sie ebenso rasch wieder verschwand, wie sie gekommen war. Doch in dieser sehr speziellen Therapiestunde sollte noch mehr passieren. Die Paula, die ich kannte, trat wieder nach vorne, verschwand aber mehrmals wieder und machte nacheinander drei anderen „Seinsweisen“ Platz, unter denen zwei kindliche „Existenzen“ waren. Was sollte ich davon halten, was sollte ich da machen? Das war mein Dilemma! Paula erlangte irgendwie nach vielleicht 30 Minuten wieder die Kontrolle. Sie verstand ebenso wenig wie ich selbst, was genau passiert war und was die Wandlungen und Wörter bedeuten sollten. Sie war schwer beschämt und entschuldigte sich profus bei mir. Ich ließ sie wissen, was sie vorgebracht hatte und was ich beobachten konnte. Sie erinnerte sich nicht an alles, wusste aber noch, dass irgendetwas „Komisches“ passiert war. Wie auch ich verstand sie nicht, was es bedeuten sollte. Indem wir weiter darüber sprachen, ließ sie mich zum ersten Mal wissen, dass sie schon früher Stimmen gehört hatte, die in derselben Art zu ihr sprachen, wie sie jetzt zu mir gesprochen hatte. Sie sagte mir auch, dass sie immer wieder ganze Zeitstrecken im Tageslauf verlor und dass in ihrem Haus immer wieder persönliche Dinge verschwanden bzw. sich dann an anderer Stelle im Haus wiederfanden. Sie konnte sich nicht erklären, wie oder warum das geschah. Diese Erfahrungen und Phänomene waren mehrere Jahre vor ihrem heute beschämt geleisteten Geständnis aufgetreten. Uns wurde im akademischen Studium und in der therapeutischen Ausbildung zwar nie etwas über diese Erkrankung erzählt, doch hatte ich eine vage Vorstellung davon, dass es die Multiple Persönlichkeitsstörung (MPS) gab, die mit dem DSM-III (American Psychiatric Association, 1980) erstmals verbindlich beschrieben worden war. Doch vor der erstaunlichen Stunde mit Paula hatte ich noch nicht einmal den Text gelesen. Ich hatte in der Tat nicht die leiseste Ahnung, was diese Störung sein sollte, welche Symptome sie hatte und wie man sie behandeln sollte, falls das überhaupt möglich war. Ich fragte Paula, ob sie von der Erkrankung schon einmal gehört hatte. Das hatte sie nicht. Wie ich selbst hatte auch sie keinerlei Kenntnis populärwissenschaftlicher oder klinischer Artikel oder Bücher über dissoziative Störungen. Sie hatte nie eine Fernsehsendung darüber gesehen oder war Menschen mit einer Diagnose dissoziativer Störungen begegnet. Sie hatte nicht einmal

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

197

näheren Kontakt zu irgendwelchen anderen psychiatrischen Patienten gehabt. Kurz gesagt war ihr klinisches Bild authentisch und es war nicht mit den Begriffen des soziokognitiven Modells der MPS oder DIS (siehe TT, 2016, Band II) erklärbar, nachdem die DIS eine Folge erhöhter Suggestibilität, größerer Fantasietätigkeit, erfolgter Suggestion und von Rollenspielen sein soll. Ich hatte keine Ahnung, wie eine MPS zu diagnostizieren sei, sofern diese Diagnose überhaupt stimmte, und noch weniger wusste ich, wie sie zu behandeln sei. Ich bekannte Paula gegenüber meine Unwissenheit und erklärte ihr, dass ich auch keinen Experten für diese Erkrankung kennen würde, sodass ich keine Idee hätte, an wen ich sie weiterverweisen sollte. Nach einigem Hin und Her kamen wir überein, dass es nicht anders ginge, als gemeinsam das Beste daraus zu machen. Ich sagte ihr zu, die verfügbaren Veröffentlichungen zum Thema zu studieren und ihr nach meinen besten, wenn auch schwachen Kräften und mit meinem geringen Wissen zu helfen. Ich erklärte ihr auch, dass ich, wenn sie wirklich MPS oder etwas Ähnliches haben sollte, wegen meines Unwissens in der Behandlung bestimmt auch einige Fehler machen würde. „Doch bin ich“, so versuchte ich sie zu beschwichtigen, „absolut bereit, alles Nötige zu lernen und für alles offen zu bleiben, wenn wir uns den unerklärlichen Phänomenen widmen, die bei Ihnen auftreten. Ich bin bereit dazu, weiter mit Ihnen zu arbeiten, wenn Sie zusagen, ebenso hart zu arbeiten, wie ich es vorhabe. Wenn Sie damit einverstanden sind, können wir auf dieser Basis weiter zusammenarbeiten.“ Paula brauchte eine Weile, um ihre Zustimmung zu signalisieren.

Gemeinsam Sinn stiften Unser Unterfangen wurde ein Fall von enaktiver Traumatherapie ehe es den Begriff überhaupt gab. Da ich so gut wie nichts über dissoziative Störungen wusste und weil Paula ihre Erste-Person-Erfahrungen, aber kein Verständnis ihrer Störung (in der dritten Person) hatte, mussten wir im Fortschreiten ihre Erkrankung gemeinsam verstehen. Das Ganze musste doch Sinn und Bedeutung haben, wir mussten sie nur finden. Wir mussten in gemeinsamen Handlungsakten Sinn, Verständnis und Heilung erreichen. Dabei gab es viel Erstaunliches. Warum hatten sich die Dame im Eis und die anderen Existenzen vier Jahre Zeit gelassen, bevor sie sich mehr als nur durch vage Andeutungen zeigten? Warum erschien die Dame zuerst in einem Traum? Wenn die gefrorene Dame so mächtig war wie sie angab, wie kam es dann dazu, dass sie eingefroren wurde und warum? Welche offensichtlich noch stärkere Macht hatte sie im Eis festgesetzt? Und warum hat sie, sobald sie einmal freigekommen ist, ihre Autorität nicht genutzt, um auf Dauer die Kontrolle wiederzuerlangen oder die von ihr offenbar verabscheute Paula zu verlassen? Warum hat sie es den kindlichen Existenzen erlaubt, für eine Weile nach vorne zu kommen? Und warum kamen die anderen Existenzen so plötzlich und in einer so direkten Form auf? Hatte Paula zuvor überhaupt schon von ihnen gewusst? Und wenn ja, warum hatte sie nie über die gefrorene Dame und die anderen Erscheinungen gesprochen? Könn-

198

Band III: Enaktive Traumatherapie

ten noch mehr von ihnen da sein als die, die ich bisher getroffen habe? Eine andere zentrale Frage war, warum es Paula überhaupt in der Pluralform gab. Und warum waren einige ihrer verschiedenen Existenzen kindlich und andere reiferen Alters? Und ich fragte mich natürlich, warum die aufgetaute Frau Paula so heftig verabscheute? Wo sollte ich anfangen, was sollte ich machen? Das mindeste, was ich tun konnte war, Paula genau zuzuhören und sie sorgfältig zu beobachten, mich dabei affektiv auf sie einstimmend, je nachdem welche Daseinsweise von sich selbst sie gerade zeigte. Mir fiel noch etwas anderes ein: Ich lud die eisige Dame und die anderen Existenzen, die in dieser sehr speziellen und teils beunruhigen Stunde nach vorn gedrängt hatten, dazu ein „weiter mit mir zu reden, wenn sie das gerne wollten“. Die Strategie schien zu funktionieren. Im Verlauf unserer Zusammenarbeit sollte ich die verschiedenen dissoziativen Anteile von Paulas Persönlichkeit, wie Onno Van der Hart, Kathy Steele und ich (z. B. Van der Hart et al., 2006) diese bewussten und selbstbewussten Strukturen später nennen sollten, immer besser kennenlernen. Einige von ihnen zeigten sich schneller und leichter sowie auch klarer als andere. Es war nicht sehr schwer, mit den beiden anderen ANPs in Kontakt zu treten, die es neben der Paula gab, die ich kannte und die ich über so lange Zeit als die gesamte Person angesehen hatte. Einige von Paulas fragilen EPs waren dagegen weniger kommunikationsbereit. Einige zeigten meistens niedrige Bewusstseinsniveaus bzw. auch sehr eingeschränkte Bewusstseinsbereiche. Ihre kontrollierenden EPs waren stark. Die eisige Dame war einer von ihnen. Es fiel mir schwer, irgendeine Bereitschaft zur Kooperation von diesen mächtigen Anteilen zu erlangen. Es erwies sich als ebenso schwierig, auch nur minimale Kohärenz und Kooperation zwischen den verschiedenen dissoziativen Anteilen herzustellen. Alle EPs operierten mit tiefer oder mitteltiefer mentaler Effizienz (Van der Hart et al., 2006). Jeder dissoziative Anteil der Gesamt-Paula hatte ein unterschiedliches Verständnis davon, was nützlich, schädlich und nutzlos war. Es schien als brauchten und wünschten sie sich unterschiedliche Sachen. Und allen war primär daran gelegen, ihre Existenz zu erhalten. Sogar die suizidalen Anteile wollten nicht unbedingt sterben. Sie wollten vor allem Ruhe. Die verschiedenen Anteile waren nicht wie Inseln im Bewusstsein, sondern sie unterhielten unterschiedliche Beziehungen miteinander. Mit der Zeit und mit viel Mühe begannen wir ein Verständnis ihrer inneren und äußeren Dynamik zu entwickeln. Als ein ganzheitliches Organismus-Umwelt-System bestand Paula aus der Trinität dissoziativer Anteile: es gab ANPs, fragile EPs und kontrollierende EPs. Zusätzlich zu diesen prototypischen Anteilen gabe es zwei suizidale Anteile, die beide eine Teenageridentität hatten. Die suizidalen Anteile waren stärker mit den kontrollierenden EPs verbunden und kommunizierten mehr mit diesen, als mit den ANPs und fragilen EPs. Die Veröffentlichungen zum Thema und meine eigene Intuition, dass es gut täte, integrative Handlungen an die Stelle der dissoziativen Aktionen und Passionen zu setzen, bewogen mich dazu, dass ich Interaktionen bzw. lebhafte Koaktivität unter den dissoziativen Anteilen Paulas anregte und förderte. Manchmal war es gut möglich, diese Bewegungen zu fördern, zu anderen Zeiten aber fiel es schwer, einen integrativen Pfad zu schaffen, den wir gemeinsam beschritten.

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

199

Diagnostik Eine Störung zu diagnostizieren heißt im Grunde, Symptome festzustellen. Und eine Störung zu begreifen heißt zu verstehen, für was diese Symptome symptomatisch sind. Ich kannte keine dissoziativen Symptome und noch weniger wusste ich, warum sie auftraten und was sie bedeuteten. Mein Wissen und mein Verständnis entstanden erst durch meine Arbeit mit Paula und mehreren anderen Patientinnen, die offenbar eine komplexe dissoziative Störung hatten. Außerdem musste ich den ganzen bescheidenen Literaturbestand der damaligen Zeit verarbeiten. Dass ich Paulas verschiedene dissoziative Anteile kennenlernte, führte dazu, dass ich eine große Vielfalt mir vorher unbekannter Symptome und Phänomene erlebte. Diese Begegnungen verhalfen mir auch dazu, klar zu erkennen, dass das Feld der dissoziativen Symptome am besten auf die Phänomene begrenzt wird, durch die das Vorliegen einer Dissoziation der Persönlichkeit deutlich wird.8 Diese Offenbarungen und dieses Verständnis erlaubten es mir, in Paulas Fall eine definitive Diagnose zu stellen: Sie hatte eine MPS oder, wie man die Störung später benennen sollte, eine DIS (American Psychiatric Association, 1994, 2013). Diese Offenbarungen sollten später auch für die Diagnostik und Differenzialdiagnose anderer Fälle von größter Bedeutung sein. Ab der Therapiestunde, in der sich einige ihrer anderen dissoziativen Anteile gezeigt hatten, begann Paula als die Paula, die ich bereits kannte und als verschiedene andere ihrer dissoziativen Anteile von immer neuen, weiteren Symptomen zu berichten. Darunter waren dissoziative Symptome, die sie mir oder jemand anderem gegenüber zuvor nie erwähnt hatte und von denen ich auch noch nicht gewusst hatte, dass sie Symptome dissoziativer Störungen sein können. Sie hatte viel zuviel Angst, als dass sie früher darüber hätte reden können, unter anderem weil dadurch ein Hinweis auf gewisse andere dissoziative Anteile (fragile und kontrollierende EPs) zutage getreten wäre, die sie fürchtete, ablehnte und vermied. Außerdem hatten ihr imperative Stimmen, die sich hinterher vor allem als die der Eisdame herausstellten, verboten, über die dissoziativen Symptome und die Ursachen ihres Auftretens und Fortbestehens zu sprechen. Paula hatte aber auch Angst davor, dass diese und andere Intrusionssymptome als Beweis dafür genommen würden, dass sie psychotisch sei und dass sie dann in eine geschlossene Psychiatrie eingewiesen werden würde. Das volle Spektrum der dissoziativen Symptome Paulas enthielt positive und negative Erscheinungen, von denen einige als kognitiv-emotionale und andere als sensomotori-

8 Wie in TT Band I und II (2016) genauer beschrieben, sehen Van der Hart, Steele und ich Symptome nur dann als dissoziativ an, wenn gewisse dissoziative Anteile die Symptome zeigen, gewisse andere dissoziative Anteile dagegen aber nicht. Phänomene wie zum Beispiel Depersonalisierung, emotionale Betäubung oder Vergesslichkeit sind unserer Meinung nach dann nicht dissoziativ, wenn die Persönlichkeit des betreffenden Menschen keine dissoziativen Anteile enthält oder wenn das Phänomen bei allen dissoziativen Anteilen anzutreffen ist. Wenn beispielsweise keiner der vorhandenen dissoziativen Anteile sich an eine bestimmte persönliche Erfahrung erinnern kann, so wurde die Erfahrung vergessen, aber nicht dissoziiert. Und Eigenschaften, die allen Anteilen gemeinsam sind, sind ebenfalls nicht voneinander dissoziiert.

200

Band III: Enaktive Traumatherapie

sche dissoziative Symptome zu klassifizieren waren (siehe dazu Kapitel 22). Ihre positiven kognitiv-emotionalen dissoziativen Symptome waren unter anderem Stimmenhören dissoziativer Anteile von anderen dissoziativen Anteilen. Die kindlichen Stimmen der fragilen EPs klangen zart und leise, während die Stimmen der kontrollierenden EPs viel kräftiger waren. Einige der Stimmen sprachen freundlichere und unterstützende Worte. Unter den positiven kognitiv-emotionalen dissoziativen Symptomen fanden sich auch Gefühle, die durch „innere Kräfte“ ausgelöst wurden. Dies konnte auf verschiedene Arten geschehen, so wie wenn sie das Gefühl bekam, es würden Emotionen und Gedanken in sie eindringen, die sie nicht als ihre eigenen erlebte, die in Wirklichkeit nämlich zu einem anderen dissoziativen Anteil gehörten oder von ihm ausgingen. In diese Kategorie gehörten auch die wiederholten Albträume und andere Reenaktionen toxischer Erlebnisse, die sie erlitten hatte und die einige ihrer dissoziativen Anteile reenagierten. Paulas positive sensomotorische dissoziative Symptome bestanden aus intrusiven Körpergefühlen wie Berührtwerden und körperlichem Schmerz an bestimmten Körperstellen sowie auch anscheinend unerklärliche, überraschende und unkontrollierbare Körperbewegungen. Diese Phänomene kamen und gingen unerwartet und schienen sich keinem offensichtlichen Verständnis zu erschließen. Die Symptome wurden jedoch in dem Augenblick verständlich, als Paula als ANP oder als ein anderer dissoziativer Anteil ihrer Persönlichkeit gemeinsam mit mir zu der Erkenntnis kam, dass es sich um intrudierende Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Erinnerungen und Verhaltensweisen anderer dissoziativer Anteile der vollständigen Paula handelte. Dissoziative Anteile sind nicht voneinander isoliert. Sie können ineinander intrudieren und tun dies auch häufig. Außerdem kann es sein, dass der dissoziative Anteil, in den die Intrusion eindringt, die Quelle und den Grund dieser Intrusion gar nicht bewusst erkennt. Der Anteil hat möglicherweise eine dissoziative Quellenamnesie. Als ANP hatte Paula beispielsweise zu Beginn nicht verstanden, dass die intrusive kalte, harte Stimme das Ausdrucksmittel der Eisdame war – die sich selbst Sandra nannte. Es war für sie sehr schwer zu verstehen, dass Sandra sie, allem Anschein zum Trotz, zu schützen suchte. Genauso können ANPs intrusiv auf fragile und kontrollierende EPs einwirken und dissoziative Symptome bei ihnen hervorrufen, die sie nicht immer verstehen. Bei Dissoziation sind die Symptome immer zu den „empfangenden“ und den „sendenden“ dissoziativen Anteilen relativ. Die negativen dissoziativen Symptome, die Paula angab, waren kognitiv-emotionale Symptome wie Depersonalisierung, emotionale Betäubung und Amnesie sowie sensomotorische Symptome wie analgetische oder anästhetische Körperteile und temporäre Lähmungen einzelner Glieder. Diese Symptome bildeten negative dissoziative Symptome, bei denen gewisse dissoziative Anteile dasjenige nicht empfinden, fühlen, denken, erinnern oder tun, was gewisse andere dissoziative Anteile empfinden, fühlen, denken, erinnern oder tun. Als die Therapie voranschritt, wurde es beispielsweise klarer, dass sich Paula als ANP manchmal nicht daran erinnerte, was sie vor Kurzem getan hatte. Sie erlebte diese Amnesien als „Zeitlücken“ und sie wurden dann als dissoziativ bewertet, wenn gewisse

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

201

andere ihrer dissoziativen Anteile sich doch noch an die fragliche Episode erinnern konnten. Irgendwann gestand Paula als ANP schamerfüllt ein, dass sie manchmal feststellte, dass sie aus einer Wunde blutete, für die sie keine Erklärung hatte. Der dissoziative Charakter dieser Amnesie wurde in dem Moment deutlich, als ein dissoziativer Anteil zugab, ihr die Wunden zugefügt zu haben und auch den Grund dafür angab.

Veröffentlichungen zu dissoziativen Symptomen und Störungen in den frühen 1980er Jahren Die in den frühen 1980er Jahren anfänglich entstehende wissenschaftliche Literatur zu MPS war wertvoll, aber sehr beschränkt. Es gab kaum Studien zu dieser Störung und zu anderen dissoziativen Störungen (z. B. Brende, 1984; Coons, 1984; Crisp, 1984; Gelinas, 1983; Kluft, 1984a, 1984b; Ludwig, 1983; Mesulam, 1981; Nemiah, 1981; Putnam, 1984a, 1984b; Rosenbaum & Weaver, 1980; Schenk & Bear, 1981; Spiegel, 1984; Steingard & Frankel, 1985). Die wertvollsten und hilfreichsten Beiträge sollten erst noch geschrieben werden (z. B. Bliss, 1986; Kluft, 1990a; Putnam, 1989; Ross, 1989; Van der Hart & Friedman, 1989). Allerdings war Henri Ellenbergers (1970) hervorragendes Buch „Die Entdeckung des Unbewussten: Geschichte und Entwicklung der dynamischen Psychiatrie“ mit einem superben Kapitel über die Werke Pierre Janets schon seit über einem Jahrzehnt erhältlich gewesen. Ernest Hilgards Buch „Divided Consciousness: Multiple Controls in Human Thought and Action“ war 1977 herausgekommen. In den 1970ern hatten Ludwig und Mitarbeiter (Ludwig, 1983; Ludwig, Brandsma, Wilbur, Bendtfelt & Jameson, 1972) mit ihren psychophysiologischen Studien zur Dissoziation begonnen. Darüber hinaus standen einige viel ältere Quellen zur Verfügung. Unter der Rubrik der Hysterie war bereits in der zweiten Hälfte des 19. und in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts viel über Dissoziation und dissoziative Störungen geschrieben worden (z. B. Briquet, 1859; Janet, 1889/1973, 1893/1983, engl. Ausg. 1901/1977, 1907; weitere Nachweise in TT, 2016, Band I). Insbesondere die Arbeiten Janets – auf die mich Onno Van der Hart aufmerksam machte – waren eine Offenbarung. „The Mental State of Hystericals“ (1893/1983, engl. Ausg. 1901/1977; dt. Ausgabe: „Der Geisteszustand der Hysterischen“, 1894) und auch „The Major Symptoms of Hysteria“ (1907) beschrieben im Grunde genau Paulas dissoziative Symptome und ihre Persönlichkeitsstruktur sowie die dissoziativen Symptome und die Persönlichkeitsorganisation einiger anderer Patienten mit einer dissoziativen Störung, denen ich bald darauf begegnen sollte – oder die ich dann wenigstens zum ersten Mal wirklich als das, was sie waren erkannt und geschätzt9 habe. 9 Es ist gut erforscht, dass Wissen die Wahrnehmung lenken kann und dass ein Mangel an Wissen uns daran hindern kann, das vor Augen liegende zu sehen. Die Prärieindianer hatten beispielsweise eine sehr differenzierte Wahrnehmung und ein weit reichendes Verständnis der wichtigsten Arten des Präriegrases – welches ein kompliziertes eigenes Ökosystem bildet – wo ein ignoranter Beobachter lediglich „Gras“ sah. Stark differenzierte Wahrnehmungs- und Begriffsfähigkeiten ergeben sich auf-

202

Band III: Enaktive Traumatherapie

Janet (1893/1983, 1901/1977, 1907) schlug vor, dass die Hauptsymptome der Hysterie in zwei Kategorien eingeteilt werden könnten, die er mentale Akzidentien und mentale Stigmata nannte. Der Ausdruck „Stigmata“ sollte besagen, dass die damit gemeinten Symptome die stabilen Eigenschaften der Hysterie seien. Die beschriebenen Symptome würden bei praktisch jedem Menschen mit dieser Störung vorkommen und ihre Form wäre jeweils weitgehend gleich. Es schien mir auffällig, dass die mentalen Stigmata den Phänomenen entsprachen, bei denen es pathologischerweise zu einem Ausfall mentaler Handlungen und Inhalte kommt, wie bei der Unfähigkeit, sich an wichtige Ereignisse des eigenen Lebens zu erinnern oder bestimmte Teile des Körpers zu spüren oder wahrzunehmen. Daher entschieden wir, die mentalen Stigmata als negative dissoziative Symptome zu bezeichnen (Nijenhuis, 1999/2004; Nijenhuis & Van der Hart, 1999, 2011a, 2011b; Van der Hart, Van Dijke, Van Son & Steele, 2000; TT, 2016, Band I und II). Nach Janet (1893/1983, 1901/1977, 1907) sind mentale Akzidentien variablere Phänomene. Er fasste darunter die pathologischerweise vorhandenen Phänomene wie eine Reenaktion traumatischer Erinnerungen. Das bewegt uns dazu, sie als positive dissoziative Symptome zu bezeichnen (Nijenhuis, 1999/2004; Nijenhuis & Van der Hart, 1999, 2011a, 2011b; Van der Hart et al., 2000; TT, 2016, Band I und II). Unter die mentalen Akzidentien wird auch das Stimmenhören und die Intrusion durch nicht als eigene erlebte Gedanken gezählt. Mir wurde im Studium noch beigebracht, dass diese und noch andere Intrusionen klare Erstrangsymptome der Schizophrenie (Schneider, 1959) darstellten. Doch Paula erschien mir überhaupt nicht als eine Patientin mit Schizophrenie. Und es sollte bald darauf Studien geben, die zeigten, dass die Erstrangsymptome der Schizophrenie und psychotische Symptome im Allgemeinen überhaupt nicht spezifisch für Schizophrenie sind (Allen & Coyne, 1995; Dorahy et al., 2009; Ellason & Ross, 1997; Foote & Park, 2008; Kluft, 1987; Laddis & Dell, 2012; Putnam, Guroff, Silbermann, Barban & Post, 1986; Ross, Norton & Wozney, 1989; Ross, Heber & Anderson, 1990; Steinberg, Cicchetti, Buchanan, Rakfeldt & Rounsaville, 1994). Außerdem erscheint es vollkommen einsichtig, dass die dissoziativen Anteile, die ja gar nicht ganz voneinander isoliert bestehen, einen Einfluss aufeinander haben können.

Begriffsverwirrung Als ich in den 1980er Jahren die neueren Veröffentlichungen zu dissoziativen Symptomen und Störungen las, so war dies teilweise erhellend, teilweise aber auch verwirrend. Es war grund spezifischer Bedürfnisse. Das Leben der Prärieindianer war von der exakten Bestimmung des Zustands dieses Ökosystems abhängig, während ein beiläufiger Beobachter wiederum nur „Gras“ bemerkt. Das Prinzip der erkenntnisgeleiteten und interessenbezogenen Wahrnehmung kann man auch auf Psychotherapeuten und Forscher anwenden, die behaupten, sie hätten noch nie einen Fall von DIS oder einer ähnlichen Erkrankung angetroffen. Die Welt spricht nicht für sich selbst. Jeder Mensch lebt seine eigene Wahrheit, nicht die Wahrheit.

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

203

dadurch eine merkwürdige Erfahrung, dass die Definition des Umfangs und der Art dissoziativer Symptome und des Kerns dissoziativer Störungen zu verschwimmen schien.10 Was mich besonders erstaunte: Der Umfang des Themenbereichs dissoziativer Symptome war inzwischen viel breiter geworden, als Janet und andere Autoren des 19. Jahrhunderts ihn mit Bezug auf die Hysterie vorgeschlagen hatten. Wo die Pioniere diese Kategorie noch auf die Erscheinungsweisen einer bestehenden Dissoziation der Persönlichkeit beschränkt hatten, fingen zeitgenössische Autoren damit an, alle möglichen anderen Arten von Bewusstseinsveränderungen wie Absorption, selektive Aufmerksamkeit und niedriges Bewusstseinsniveau darunter zu verstehen. Sie erklärten aber nicht, warum diese Formen veränderten Bewusstseins dissoziativ sein sollten. Jedenfalls erschienen mir die diesbezüglichen Ausarbeitungen nicht besonders stimmig oder auf andere Art nützlich. Eine zweite Verwirrung bestand bezüglich der Deutung sensomotorischer Symptome bei Menschen mit mehr oder weniger komplexen dissoziativen Störungen. Als ich in den 1980er Jahren begann, mit Paula und ihr ähnlichen Patientinnen zu arbeiten, stellte ich überrascht fest, dass das DSM-III (American Psychiatric Association, 1980) und das DSM-III-R (American Psychiatric Association, 1987) die sensomotorischen dissoziativen Symptome, die Janet so klar als Hauptsymptome der Hysterie erkannt und beschrieben hatte, als Konversionssymptome und -störungen definierten und einordneten. Insbesondere in seinem Werk „The Mental State of Hystericals“ stellte Janet (1893/1983, engl. Ausg. 1901/1977) exakt die sensomotorischen dissoziativen Phänomene dar, die Paula mir berichtete und die ich an ihr beobachten konnte. Hatte Paula also gemäß der Systematik des DSM-III zwei Hauptdiagnosen, MPS und eine Konversionsstörung? Wären die „Konversions“symptome und -störungen dann nicht gleichzeitig dissoziativ? Und wären Dissoziation und Konversion dann zwei voneinander unabhängige Dinge? Und wie wären sie dann, wenn sie verwandte Phänomene und Konstrukte wären, miteinander verwandt? Das DSM-III bot hierauf keine Antworten. Ihr zwei Hauptdiagnosen zu geben, erschien mir keine besonders gute Option zu sein, zumal die Logik des 19. Jahrhunderts, die den dissoziativen Symptomen zugrunde lag, seien sie kognitiv-emotionale oder sensomotorische Phänomene, mich überzeugte. Die ursprüngliche Logik bestand darin, dass ein dissoziatives Symptom dissoziativ ist, weil es die Manifestation einer bestehenden Dissoziation der Persönlichkeit ist. Das heißt, dass Symptom und Störung dissoziativ sind, weil gewisse dissoziative Anteile der Persönlichkeit etwas fühlen, erkennen, erinnern oder tun, was gewisse andere dissoziative Anteile der Persönlichkeit nicht fühlen, erkennen, erinnern oder tun – sei es als ein Anteil oder als Ganzheit. Daher ergibt es keinen Sinn zu sagen, dass eine bestimmte Anästhesie ein Konversionssymptom darstelle, während eine bestimmte Amnesie ein dissoziatives Symptom sei. Denn die Anästhesie ergreift ebenso wie die Amnesie nur einen oder mehrere spezi10 Die wissenschaftliche Literatur über den Themenbereich der Dissoziation, die in den 1990er Jahren und im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts veröffentlicht wurde, hat diese Verwirrung nur noch weiter gesteigert; siehe TT Band I und II (2016).

204

Band III: Enaktive Traumatherapie

fische dissoziative Anteile, nicht aber andere dissoziative Anteile der Persönlichkeit des Menschen. Die Logik des 19. Jahrhunderts galt im selben Maß für Paula wie sie für Janets hysterische Patientinnen galt. Als ANP konnte Paula beispielsweise ihren Körper nicht gut spüren. Es kam vor, dass es ihr schien, manche Teile ihres Körpers seien Dinge, die nicht wirklich zu ihr gehörten. Sie konnte ihren Unterleib und Genitalbereich nicht spüren – ebenso wenig wie Sandra das konnte, der Anteil, den ich später als einen prototypischen kontrollierenden EP einteilen würde. Als unsere Therapie weiter voranschritt, wurde aber deutlich, dass mehrere fragile EPs in diesen und anderen Körperteilen stärkste Schmerzen verspürten. Diese dissoziativen Anteile konnten gelegentlich intrusiv in Paula als ein ANP eindringen, worauf der körperliche Schmerz der beteiligten fragilen EPs vorübergehend an die Stelle von Paulas üblicher Empfindungslosigkeit trat. Manchmal konnten bestimmte dissoziative Anteile Paulas Körperteile nicht mehr bewegen und zu anderen Zeiten stellten sie fest, dass sich Körperteile ohne ihre Kontrolle bewegten. Diese intermittierenden motorischen Probleme hatten möglicherweise mit Freezing oder passiver Immobilität und der dadurch hervorgerufenen Paralyse fragiler EPs zu tun (siehe TT, 2016, Band I und II). Oder sie waren ein Ausdruck willentlicher, intentionaler Handlungen, Aktionen oder Passionen dissoziativer Anteile, die die Fähigkeit anderer dissoziativer Anteile beeinträchtigen, den Körper zu bewegen. Wollte beispielsweise einer von Paulas dissoziativen Anteilen an einen Ort gehen, mit dem andere dissoziative Anteile Angst oder Abwehr verbanden, so konnte es vorkommen, dass die letzteren Anteile die motorischen Bewegungsakte der ersteren unterbanden. Vor diesem Hintergrund war es eine intellektuelle und klinische Erleichterung zu lesen, dass die Kategorie der dissoziativen Störungen in der „International Classification of Diseases, ICD-10“ (World Health Organization, 1992) auch dissoziative Bewegungsstörungen und dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen aufführte. In dieser Hinsicht ergab die ICD-10 für mich und auch für Paula und für andere Menschen mit sensomotorischen dissoziativen Symptomen viel mehr Sinn. Die konsistenten klinischen Beobachtungen von sensomotorischen dissoziativen Phänomenen bei Patienten mit komplexen dissoziativen Störungen und die Inkonsistenzen in der Literatur bewegten meine Kollegen und mich dazu, die umstrittenen Themen empirisch zu untersuchen. Die Ergebnisse dieser Arbeiten und der anderer Forscher zu sensomotorischen dissoziativen Symptomen und Störungen wurden in TT Band I und II (2016) ausführlich zusammengefasst. Trotz aller ganz berechtigten theoretischen, klinischen und empirischen Begründungen der Aussage, dass Konversionssymptome und Konversionsstörungen in Wirklichkeit dissoziative Phänomene sind, wurden sensomotorische dissoziative Symptome in den späteren Auflagen des DSM (DSM-III-R, DSM-IV, DSM-5) weiterhin als Varianten der „Konversion“ dargestellt. Manchmal ist es äußerst anstrengend, Sinn zu stiften. Enaktive Sinnstiftung ist eine affektive Angelegenheit, weil auch sie vom Prinzip der Primordialaffektivität bestimmt wird. Und manchmal sind die Affekte in der Wissenschaft stärker politisch, als intellektuell geprägt.

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

205

Dissoziation und traumatisierende Ereignisse Paulas positive dissoziative Symptome waren auf Ereignisse bezogen, die für sie als ganzen Menschen traumatisch (in der Erste-Person- und Quasi-Zweite-Person-Perspektive) und traumatisierend (in der Dritte-Person-Perspektive) waren. Wie bereits ausgeführt hatte mich meine Ausbildung als Psychologe und Psychotherapeut bezüglich Trauma und traumatische bzw. traumatisierende Ereignisse genauso ignorant belassen, wie ich auch betreffend Theorie und Praxis der Dissoziation völlig im Dunkeln geblieben war. Darüber hinaus wurden im Rahmen der standardisierten klinischen Untersuchung und Diagnostik in den frühen 1980er Jahren noch keine angstauslösenden oder auf andere Art belastenden Live-Events oder dissoziativen Symptome abgefragt. Abgesehen davon gab es auch noch keinerlei wissenschaftlich evaluierte Messskalen zur psychometrischen Erfassung belastender Erfahrungen und Ereignisse, zur Messung der Schwere dissoziativer Symptome bzw. zur Erfassung dissoziativer Störungen überhaupt.11 Am meisten lernte ich durch meine Begegnungen mit traumatisierten Menschen verstehen, was Dissoziation, eine dissoziative Störung und ein Trauma sind. Ich lernte den Unterschied kennen zwischen einem belastenden und einem traumatisierenden Ereignis und wie diese verschiedenen Phänomene miteinander verbunden sind (siehe die Definitionen, die in TT, 2016, Band I und II vorgestellt und erläutert wurden). Mit Paula und anderen Menschen mit komplexen dissoziativen Störungen zu arbeiten, bildete mich weiter. Die Patienten zeigten uns ihre Symptome und wir stimmten uns auf sie ein, diskutierten sie und suchten nach Wegen, sie zu reduzieren oder zu verändern. Die Patienten stellten ihre dissoziativen Anteile vor und wir arbeiteten mit ihnen. Und die Patienten begannen über die Schrecken zu reden, von deren Existenz ich keine Ahnung hatte. Gemeinsam suchten wir in ihrer grauenvollen Umwelt nach Sinn und Bedeutung. Paula begann mir beispielsweise im Verlauf unserer Therapiesitzungen immer detaillierter zu berichten, wie schwer es für sie war, in Gesellschaft zu essen. Sie kochte für die Familie, aber sie aß die Mahlzeiten dann nie mit ihrem Ehemann und den Kindern gemeinsam. Selbst bloß am Esstisch zu sitzen, während die anderen Familienmitglieder aßen, fiel ihr sehr schwer. Förmliche Anlässe mit Abendessen waren für sie fast nicht zu bewältigen. Sie versuchte, ihnen so weit es ging aus dem Weg zu gehen. Als wir dieses Thema besprachen, enthüllte Paula als ANP und noch mehr als einige EPs Schritt für Schritt, dass es in ihrer Herkunftsfamilie verboten gewesen war, beim Essen zu sprechen. Das Schweigen war kalt und voller Spannung. Jeder hatte einen festen Sitzplatz. Die Familienregeln waren genauso gradlinig und kalt wie die gefrorenen Kanäle der Region, und der emotionale Boden der Familie war ebenso unfruchtbar wie die sandigen

11 Es gibt Hinweise darauf, dass noch immer viel zu wenige Kollegen und psychiatrische Kliniken belastende Ereignisse und dissoziative Symptome und Störungen systematisch erfassen, obwohl es inzwischen gute Messinstrumente dafür gibt. Die meisten dieser Skalen und Fragebögen sind kostenlos erhältlich, fast alle sind kurz, einfach anzuwenden und leicht auswertbar (siehe Anhänge 3–5).

206

Band III: Enaktive Traumatherapie

Böden der Gegend. Paula musste zwischen Vater und Mutter sitzen: den Vater rechts, die Mutter links. Paula war im übertragenen und im wörtlichen Sinne ihr Verbindungsglied. Die Beziehung der Eltern war immer distanziert und kalt, zwischendurch aber auch explosionsartig aggressiv gewesen. Als feinfühliges Kind konnte Paula diese Atmosphäre nicht ertragen. Als sie einmal versuchte, mit einigen freundlichen Worten das Eis zu brechen, stieß der Vater seine Gabel mit voller Wucht in ihre Hand. Seit dieser Zeit war das Essen in Gesellschaft für Paula praktisch unmöglich geworden. Gleichwohl musste sie essen, weil ihre Eltern sie bestraften, wenn ihre Verweigerung bemerkt wurde. Sie war zwischen den drei widersprüchlichen Bedürfnissen und Begehren der körperlichen und emotionalen Abwehr einerseits, der freundlichen, deeskalierenden Zuwendung zu den Eltern andererseits und drittens der Frage des Essens und Nichtessens gefangen. So aß Paula immer nur minimale Portionen und in ihrer eigenen Familie aß Paula als ANP fast gar nichts. Als fragiler EP aß sie nachts, wenn ihr Mann und ihre Kinder schliefen. In ihren späteren Teenagerjahren hatte sich Paula stark zu einem Französischlehrer hingezogen gefühlt. Er war der erste Mensch, der jemals freundlich zu ihr gewesen war. Da ihm ihre Intelligenz auffiel, führte er sie in die schöne Literatur ein. Sie hatten lange Gespräche miteinander, die beide sehr schätzten. Schließlich verliebten sie sich ineinander. Doch er war ihr Lehrer und sie war zu der Zeit erst 17, die religiösen Regeln waren noch äußerst streng. Einige Klassenkameraden und andere Leute hatten bald erraten, was passiert war, und übten offen Kritik. Paula war erneut zwischen zwei widersprüchliche Bedürfnisse und Begehren geraten: Die Beziehung zu dem Lehrer war ihre Zuflucht und zugleich ein Quell schwerer Konflikte. Während der Therapie sprach ein fragiler EP französisch, genoss die emotionale Intimität und entwickelte sexuelle Gefühle. Sie sehnte sich nach einer Bindung und sie sehnte sich nach dem Lehrer. Die kontrollierenden EPs hatten andererseits nichts für diesen EP und seine Empfindungen und Gefühle übrig: Sie bestraften sie. Wenn auch der PaulaANP sexuell gefühllos war, so schätzte auch sie gleichwohl die Beziehung, die sie mit dem Lehrer verband – und auch sie vermisste ihn. Die Therapie und unsere therapeutische Beziehung enthielt ähnliche Elemente: lange Gespräche über sehr persönliche Themen, gegenseitige Sympathie und Respekt sowie emotionale Akzeptanz. Es gab aber auch Unterschiede: Unser Vorhaben war professionell, offen und sozial akzeptiert, wenn auch ihre Störung nicht allgemein anerkannt war (so z. B. nicht in meiner eigenen professionellen Umgebung zu der Zeit), doch Paulas kontrollierende EPs schienen diese Unterschiede nicht ausreichend anzuerkennen. Sie befürchteten eine weitere unmögliche zwischenmenschliche Beziehung und einen weiteren von ihr verursachten Beziehungsverlust. Also mussten sie diejenigen dissoziativen Anteile zurückhalten, die der Therapie gegenüber offen waren. Als ANP hatte Paula Angst vor Beziehungsverlusten. Mehr als das, sie hatte sogar Angst vor einem normalen Leben für sich und ihre Kinder. Ihre phänomenale Konzeption ihrer selbst und ihrer Umwelt enthielt die Vorstellung, dies „sei gefährlich und [zwischen-

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

207

menschliche] Beziehungen seien schädlich. Da kann man nichts gegen machen. Es ist besser, sich nicht auf andere einzulassen“. Aus dem Grund sah Paula es als notwendig an, sich selbst von anderen sozial zu isolieren und ihre Kinder davor zu schützen, sich in Bindungsbeziehungen zu begeben. Der beste Schutz bestand darin, sie ganz zu Hause zu lassen. Klarerweise führte dieser passionierte reenaktive Umgang mit dem Problem zu Konflikten mit dem natürlichen Begehren ihrer Kinder, die Welt zu untersuchen und dabei die vielfältigen interpersonellen Beziehungen kennenzulernen, die sie bietet. Die Therapie war also voll von Widersprüchen und Fallgruben. Als ANP wollte Paula Veränderung ohne Risiko und ohne emotionale Belastung. Als fragile EPs fürchtete sie einerseits, was sie sich andererseits dringlichst herbeisehnte: die zwischenmenschliche Anerkennung, den Zuspruch und das Angenommenwerden. Als kontrollierende EPs untersagte sie strikt jede Hoffnung auf eine bessere persönliche Zukunft. Die kontrollierenden EPs beanspruchten die totale Kontrolle über „Paula und die anderen“. In Wirklichkeit hatten sie aber diese totale Kontrolle gar nicht inne. Es war ihnen beispielsweise nicht gelungen, den ANP und die fragilen EPs vom Aufsuchen der Therapie abzuhalten. Davon abgesehen schien es, als wollten die kontrollierenden EPs nicht nur ihre Macht maximieren: Sie zeigten sich selbst in der Therapie, obwohl sie ihre (negative) Macht wohl viel besser erhalten könnten, wenn sie ganz hinter den Kulissen geblieben wären. Sandra, die eisige Dame, deckte ihre Existenz in einem vielsagenden Albtraum auf und sie ging explizit Beziehungen mit Paula als ANP, mit mir und allmählich auch mit den verschiedenen anderen dissoziativen Anteilen ein. Warum tat sie das, wenn sie wirklich nur auf Kontrolle aus war? Ihre Aktionen und Passionen schienen ebenso wenig Sinn zu ergeben wie die Aktionen und Passionen anderer kontrollierender EPs. Wenn der Enaktivismus aber zutrifft, muss es hier einen Sinn geben, egal wie unsinnig alles erscheint.

Therapeutische Fehler und wachsendes Verstehen Ich hatte Paula schon zu Beginn gewarnt, dass Fehler bei meiner bisherigen Ignoranz bezüglich Trauma und Dissoziation nicht ausbleiben würden. Und ich machte Fehler, wobei manche schwerwiegender waren als andere. Und ich konnte aus ihnen nur das Beste machen, nämlich lernen. Milton Erickson sagte einmal, dass es ihn erstaunt habe, wie eifrig seine medizinischen Kommilitonen immer versucht hatten, Fehler zu vermeiden. Ihm war klar, dass wir aus unseren Missgriffen am meisten lernen können, und aus dem Grunde war er diesbezüglich meistens ziemlich entspannt. Doch auch wenn diese Perspektive beruhigend sein kann, darf ich doch nicht behaupten, dass ich die folgende Episode hier gern wiedergebe. Eines Tages war Paula so weit, dass sie erkannte, sie selbst sei gar kein so schlechtes Kind gewesen: Das Schlechte und Hässliche wurde ihr von anderer Seite her übergestülpt, auch von ihren Eltern. Ich schaute mir die Datenlage an und zog den Schluss: „Scheinbar waren Sie ein braves Mädchen.“ Etwas erschrocken und nervös antwortete Paula vorsichtig: „Ich denke, dass ich ein gutes Kind war.“ Der naheliegende, aber kurzsichtige Gedanke, dass

208

Band III: Enaktive Traumatherapie

sie lernen sollte, sich selbst nicht nur als Kind, sondern auch als Mädchen besser anzunehmen, verleitete mich zu der Bekräftigung: „Ein gutes Kind und ein gutes Mädchen.“ Dumm von mir. Ich begriff ihre Aussage auch dann noch nicht, als Paula wiederum, jetzt aber mit Wut in der Stimme, feststellte: „Ich war ein gutes Kind!“ Zwei Tage später verletzte sie sich mit einer Glasscherbe an der Vagina und brachte sich eine ziemlich tiefe Wunde bei. Jetzt erst begriff ich, dass sie glaubte, sie sei „ein böses Mädchen“, und dass sie dadurch komplexere sexuelle Probleme zum Ausdruck brachte, die bis dahin verborgen geblieben waren. Hierin lag eine wichtige Lektion für mich und sie gilt gleichermaßen für jeden Therapeuten: Wir müssen darauf achten, was unser Wille ist und wir dürfen ihn unseren Patientinnen und Patienten nicht aufdrängen. Als Behandler sollten wir überhaupt gar nichts von unseren Patienten wollen. Eine viel bessere Antwort wäre wohl etwas in dieser Art gewesen: „Das stimmt, Sie waren ein gutes Kind . . . [ihre Antwort abwarten, sich auf ihre Reaktion emotional einstimmen]. Spüren Sie dem einmal nach . . . [ihre Antwort abwarten, sich wieder einstimmen]. Wie fühlt sich das an, ein gutes Kind zu sein?“ [ihre Antwort abwarten, auch die körperliche Reaktion, sich erneut einstimmen]. Wie dem auch sei, sobald Paula einmal klargestellt hatte, dass sie kein gutes Mädchen war, hätte ich feststellen können: „Sie waren ein gutes Kind. Das habe ich eben von Ihnen gehört. Würden Sie mir jetzt, oder vielleicht auch später einmal, sagen wollen, warum Sie finden, dass Sie kein gutes Mädchen waren?“ Ein Teil des Problems lag darin, dass Sandra von den Tätern inspiriert war und nachahmte, was diese zu Paula immer gesagt hatten. Daher machte sie Paula und den fragilen EPs ständig Vorwürfe, dass sie Männer verführt hätten. Daher war Paula auch ein böses Mädchen. Sandra hatte „Paula geschnitten“, weil diese die Dreistigkeit besessen hatte, sich als ein gutes Kind zu bezeichnen. Ich hatte auch den Eindruck, dass sie mich dafür bestrafen wollte, dass ich dachte, Paula sei ein gutes Mädchen gewesen. Hätte Sandra Paulas unschuldige Weiblichkeit akzeptiert, so hätte sie implizit zugegeben, dass die Täter böse waren. Das konnte sie aber bei weitem noch nicht zugeben. Ein weiterer Fehler, den ich beging, bestand in der viel zu simplen Vorstellung über die zur Heilung notwendigen Schritte. Mir wurde immer klarer, dass die wichtigste Wirkursache für Paulas MPS die emotionale Vernachlässigung war. Also vermutete ich, dass es gut und richtig sein und letztlich zur Heilung führen würde, wenn ich mit ihren verschiedenen dissoziativen Anteilen (und dadurch mit ihr als ganzem Menschen) eine freundlich-sorgende Beziehung aufbauen würde. In dieser Beziehung sollte es – so meine Hoffnung – zu „korrektiven emotionalen Erfahrungen“ kommen. Natürlich waren einige von Paulas dissoziativen Anteilen, vor allem ihre fragilen EPs, gern bereit, mein Interesse, meine Sympathie und mein Mitgefühl anzunehmen. Ihre kontrollierenden EPs protestierten aber heftig gegen diese Entwicklung von Freude und Hoffnung. Sie ruinierten praktisch immer wieder den Therapiefortschritt und brachten den fragilen EPs und den ANPs nichts als Schmerz und Kummer. Über ihre „destruktiven“ Aktionen wurde ich ärgerlich. Ich bildete mir ein, dass ich meine Verärgerung und Enttäuschung – meine Erste-Person-Erfahrungen – vor ihnen

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

209

verstecken könnte und geriet dadurch in einen echten Beziehungskrach mit den kontrollierenden EPs. Dissoziative Anteile, vor allem EPs, bedürfen nur sehr schwacher Signale, um die wahren Gefühle ihres Therapeuten zu entschlüsseln. Sie spüren Unehrlichkeit in anderen Menschen sofort. Demgemäß bekamen die kontrollierenden EPs natürlich meine negativen Gefühle über sie sofort mit. Sie fühlten sich missverstanden und ungerecht verurteilt. Ich war verwirrt und wusste zuerst gar nicht mehr, was ich machen sollte. Nachdem ich mich dann mehrmals mit kontrollierenden EPs gestritten hatte und darüber nachzudenken begann, wurde mir immer deutlicher, dass es aus ihrer Sicht ein hochriskantes Unterfangen ist, Hoffnung und positive Beziehungen aufzubauen. Ihre ganze Lebenserfahrung – eine Enttäuschung nach der anderen – hatte ihnen ganz eindeutig klargemacht, dass es das Schlimmste ist, eine Hoffnung auf bessere Zeiten zu hegen. Diese besseren Zeiten kamen nie und sie würden auch nie kommen, wie die kontrollierenden EPs nicht müde wurden zu erklären. Kontrollierende EPs sehen keinerlei Sinn darin, zu glauben, dass sich etwas zum Besseren wendet, nur weil ein Therapeut „freundlich tut“. Besser das Schlimmste befürchten. Hoffnung ist für Blöde. Hoffnung gehört verboten. Die Therapeuten versprechen den Kleinen (also den kindlichen, fragilen EPs) das Blaue vom Himmel herunter, aber die Therapeuten sind Schwächlinge. Alles was sie können ist reden, reden, reden. Doch wer kümmert sich um die anderen (d. h. die anderen dissoziativen Anteile), wenn der nette Therapeut abends nach Hause geht, wenn er in die Ferien fährt oder wenn er die Stadt bzw. seine Stelle wechselt? Nein, eine bessere Zukunft ist ein bitterer Traum. Der Therapeut soll besser verschwinden! Sobald ich die kontrollierenden EPs besser zu verstehen begann, wurde mein therapeutischer Kontakt zu ihnen einfacher. Je mehr ich die Einsicht entwickelte, dass sie die gesamte Person – zu der sie ja gehörten – zu schützen hatten, desto leichter fiel es mir, mit diesen kräftigen, machtvollen Anteilen zu sprechen und sie zu verstehen. Sie schützen, indem sie sich in einer Welt ein persönliches Autonomiegefühl schaffen und sichern, in der die tatsächliche Autonomie der Person minimal ist (ich meine damit hier nicht die systemische Autonomie, die in Kapitel 25 dargestellt wurde). Indem sie die Bezugspersonen nachahmen, halten kontrollierende EPs das Gleichgewicht. Einerseits ist das Kind von den Bezugspersonen abhängig, andererseits aber vernachlässigen, misshandeln und missbrauchen dieselben Personen es. Oberflächlich betrachtet kann es so aussehen, als hätten sie sich damit auf die Seite der Täter geschlagen. Es geht ihnen aber viel wesentlicher darum, die Bedürfnisse und Begehren nach Anerkennung und Aufmerksamkeit durch die Täter unter Kontrolle zu bringen. Auch sie erstreben und verlangen danach, irgendwie mit dem verzweifelten Bindungsbedürfnis zurechtzukommen, dass sie gegenüber den Bezugspersonen fühlen, die doch zugleich Täter sind. Sie wissen, dass ihnen diese tief empfundenen Wünsche nie erfüllt werden. So gesehen müssen kontrollierende EPs alles verbergen: ihre eigene Fragilität, ihre eigenen Tränen und alle Wut, die sie gern gegen die Täter gerichtet hätten, schließlich auch ihre Beschämung über die eigene Hilflosigkeit, die fragilen EPs und ANPs besser zu schützen. Sie müssen auch darüber hinwegsehen, dass ihre eigene Macht durch die Macht der äußeren Verursacher um ein Vielfaches über-

210

Band III: Enaktive Traumatherapie Abbildung 30.1: Die wichtigsten phänomenalen Eigenschaften der Trinität dissoziativer Anteile bei Trauma.

Abbildung 30.2: Ignoranz, Fragilität und Kontrolle: Eigenschaften von ANP, fragilem EP und kontrollierendem EP.

trumpft wird: durch die Macht der Täter, durch die Macht der Komplizen, durch Unverständnis und Zurückweisung und durch die Macht kontrollierender Psychologen und Psychiater sowie die Macht der Menschen, die chronisch traumatisierte Kinder nicht angemessen schützen oder retten wollten. Kontrollierende EPs müssen auch ignorieren, dass ihre persönlichen Handlungen meistens aus Passionen bestehen: dass nicht sie handeln, sondern dass an ihnen gehandelt wird (siehe Kapitel 25 und 27). Ich lernte auch, dass kontrollierende EPs, genauso wie fragile EPs, meist in der Vergangenheit leben, wenngleich einige das verbergen. Auch wenn kontrollierende EPs uns oft eine erwachsenenähnliche Identität vorzeigen, haben sie meist eine viel jüngere personale Identität. Das war auch bei Sandra so: Sie präsentierte sich zuerst als eine erwachsene Frau, nachdem ich sie aber besser kennengelernt hatte, stellte sich heraus, dass sie sich erst 18 oder 19 Jahre alt fühlte. Mit Ausnahme ihrer adoleszenten phänomenalen Selbstkonzeption galten ihre phänomenale Konzeption der Welt und ihre Beziehung zu dieser Welt auch für Paulas adoleszentes Dasein.12 Sandra war nämlich im Zusammenhang mit der gescheiterten Beziehung zu ihrem Französischlehrer entstanden. 12 Diese verschiedenen Konzepte werden in TT Band II (2016, Kapitel 12) eingeführt und erläutert.

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

211

Als ich begann, die bereits erwähnte Dynamik und ihre Besonderheiten besser zu verstehen, veränderte sich mein Diskurs mit den kontrollierenden EPs. Und auch meine Kommunikation mit den anderen dissoziativen Anteilen bezüglich dieser wirklich heroisch zu nennenden Anteile wandelte sich. Je mehr Sandra und andere kontrollierende EPs mitbekamen, dass ich etwas Wichtiges begriffen hatte, desto mehr veränderten sie sich und desto größer wurde der therapeutische Fortschritt. Irgendwann begannen die kontrollierenden EPs damit, ihre eigene verborgene Fragilität zu erkennen und zuzugeben, und sie zeigten ihre Ignoranz. Manche zeigten sogar Bedauern darüber, dass sie „die Kleinen“ und die ANPs verfolgt hatten oder noch immer verfolgen mussten und gaben an, dass es ihnen sehr schwer fiel, das zu tun. In dieser Phase konnte es auch dazu kommen, dass sie einräumten, wie traurig sie selbst über die traumatische Geschichte waren und über ihre Unfähigkeit, den „anderen“ noch besser zu helfen.

Entwicklung von mehr Handlungsvermögen für Patient und Behandler Als ANP hatte Paula große Schwierigkeiten, Entscheidungen in persönlichen Angelegenheiten zu treffen oder Dinge für sich auszuwählen. Ihre Herkunftsfamilie hatte es ihr nie gestattet, eine eigene Meinung zu haben. Sobald sie einen eigenen Standpunkt hatte und ihn preisgab, wurde sie bestraft, oder für ihre „dummen“ Ideen ausgelacht. In der Folge nahm sie an, sie sei dumm und wertlos und teilte schließlich keine persönlichen Ansichten mehr mit. Paulas Selbstunsicherheit war für ihre fragilen EPs, milde ausgedrückt, nicht gerade hilfreich und sie wurde dafür von ihren kontrollierenden EPs lächerlich gemacht. Allerdings hatte sie in Bezug auf ihre Kinder sehr klare Ansichten und lebte diese in Form von zwanghafter Sorge und Überprotektion voll aus. Es nützte gar nichts, dass ich mich bemühte, ihre fixierten Ängste und fixen Ideen durch Analyse und Diskussion der Ursachen und ihrer Irrationalität zu behandeln, obwohl Paula meine Ausführungen ohne Schwierigkeiten nachvollziehen konnte. Sie verstand beispielsweise die Idee ganz und gar, dass die frühere Bestrafung und Erniedrigung wegen ihrer eigenen Meinungen heute dazu führten, dass sie dieselben Reaktionen anderer Menschen auf ihre geäußerten Ansichten erwartete. Doch konnten diese und vergleichbare kognitive Einsichten bis zum Schluss ihre Affekte und ihr Verhalten in keiner Weise ändern. Es musste eine andere Lösung her. Es schien, dass Paula als ANP körperlich, in ihrer Wahrnehmung und in ihren Emotionen ziemlich stark betäubt und abgestumpft war. Sie hatte beispielsweise viele normale körperliche Gefühle nicht und sie schien keine eigenen Lieblingsfarben oder Lieblingsgerichte zu haben. Ich stimmte mich auf ihr diesbezüglich beschränktes Handlungsvermögen ein und akzeptierte es, indem ich ihr umfänglich und wiederholt bestätigte, dass sie ihren Körper, ihre Affekte und die Wahrnehmungen ihrer Umwelt so erlebte, wie es ihr schien, eben herabgedämpft. Nachdem wir diesen Konsens hergestellt hatten, wurde er mehrmals bekräftigt, um so mein Verständnis und mein Mitgefühl für Paulas Realität zu spiegeln und zu bestätigen.

212

Band III: Enaktive Traumatherapie

Der nächste Schritt bestand dann, mehr im Zuge von Versuch und Irrtum als aus meiner gezielten Planung darin, dass wir übten, ihre persönlichen Vorlieben aufzufinden und auszusprechen. Wir übten, unterschiedliche Materialien, Stoffe und Oberflächenbeschaffenheiten zu erspüren, Leder, Baumwolle, Stahl, Holz, indem wir sie zuerst mit geöffneten Augen berührten und dann die Augen dabei schlossen. Wir gingen in den Wald, um verschiedene Bäume und Pflanzen erst zu berühren und dann länger anzufassen, zuerst wieder mit geöffneten Augen, dann mit geschlossenen. Ich bot ihr außerdem an, auf verschiedene Töne, Instrumente, Stimmen und Lieder zu lauschen und danach auf verschiedene Wiedergaben desselben Liedes. Als Nächstes bat ich sie, nachzufühlen und zu entscheiden, welches Material, welche Oberflächenbeschaffenheit und Farbe, welcher Ton oder welche Stimme sie schöner fand (z. B. „Mögen Sie die rote Kugel lieber oder die schwarze?“). Als sie soweit war, das zu entscheiden, lernte sie verschiedene Geschmackserlebnisse und verschiedene Körperstellungen (z. B. mehr oder weniger aufrecht stehen) zu erleben und phänomenal zu evaluieren (also zu bewerten), danach auch verschiedene Bewegungsarten (z. B. sich langsamer oder schneller zu bewegen, leichter oder fester aufzutreten) und schließlich verschiedene Grade des Blickkontakts. Zum Ausdruck ihrer eigenen Präferenzen sollte sie zuerst auf das bevorzugte Ding (z. B. die rote Kugel) zeigen und dann ihre Entscheidung verbalisieren. Danach übte sie, ihre Entscheidung gegen meine gespielten, mehr oder weniger energischen, natürlich sinnlosen Gegenargumente zu verteidigen (z. B. „Ich denke, Sie irren sich. Die schwarze Kugel ist viel schöner.“ oder „Wie können Sie so dumm sein und eine rote Kugel bevorzugen?“). Etwas später darauf formulierte ich dann ernstere Gegenargumente (z. B. „Ich mag die schwarze Kugel lieber.“) und ermutigte Paula dazu, mir in verschiedener Hinsicht zu widersprechen (z. B. „Es mag ja sein, dass Sie die schwarze Kugel schöner finden, aber ich finde die rote schöner.“). Ich bot ihr außerdem an, einige meiner Aussagen zurückzuweisen (z. B. „Sie sind unhöflich und Sie haben nicht recht, wenn Sie sagen, dass es dumm ist, wenn ich die rote Kugel schöner finde.“). Wir bestätigten und verstärkten danach auch ihre neuerrungenen Sinnesempfindungen, Bewegungen und Vorlieben und ihren Mut, ihre Auswahl auszusprechen und trotz Gegenwehr zu ihr zu stehen. Als Paula beispielsweise einräumte, dass sie einen merkwürdigen Drang verspürte, Bäume zu umarmen, unterstützte ich diese Handlung und machte diese Bewegung mit ihr mit. Schritt für Schritt lernte Paula als ANP so, stärker und deutlicher phänomenale sensomotorische und affektive Erfahrungen in der Erste-Person-Perspektive zu haben und phänomenale Bewertungen in der Quasi-Zweite-Person-Perspektive vorzunehmen. Sie lernte auch, ihre Vorlieben in einer Zweite-Person-Perspektive auszudrücken, zunächst in schriftlicher Form, dann im Gespräch mit mir und zuletzt in Unterhaltungen mit anderen Menschen. Durch diese zunehmenden Koenaktionen mit ihren fragilen EPs konnte sie ihnen helfen, sich auf einen ähnlichen Weg zu begeben und ihr eigenes Handlungsvermögen zu steigern. Bei jedem Schritt, den sie schaffte, förderte ich Paula darin, ihren Erfolg zu realisieren, zum Ausdruck zu bringen und auch zu feiern. Ihrer Gewohnheit nach hatte sie bisher

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

213

immer alle eigenen Fortschritte abgewertet und für wertlos erklärt. Sie befürchtete, dass andere ihren Erfolg zunichte machen würden und so machte sie ihn lieber selbst zunichte. Auch musste sie den kontrollierenden EPs Genüge tun, die sie auslachten, wie es ihre Herkunftsfamilie getan hat. Sie verboten ihr auch, jegliche Hoffnung darauf keimen zu lassen, dass sich ihr Handlungsvermögen steigern lassen würde. Sie waren gar nicht damit einverstanden, dass sie in der Therapie ihre mentale und ihre Verhaltenseffizienz steigerte. In diesem und in weiteren Zusammenhängen lernte ich, Paula immer mehr als eine ganze Person anstatt nur als diesen oder jenen spezifischen Anteil von ihr zu behandeln. Es lohnt sich immer, mit individuellen dissoziativen Anteilen zu arbeiten. Dadurch bekommen sie das Gefühl, angehört, gesehen und verstanden zu werden. Doch hat dieses Vorgehen seine Grenzen. Man riskiert damit nämlich, dass man zu lange bei einem bestimmten dissoziativen Anteil verweilt und das kann zu Problemen mit den anderen Anteilen führen, welche sich vernachlässigt, ausgeschlossen oder missverstanden fühlen. Geschieht dies, so stabilisieren sich die schwierigen dynamischen Beziehungen unter den verschiedenen Anteilen. ANPs können dann beispielsweise immer weiter die fragilen und die kontrollierenden EPs vermeiden. Fragile EPs fürchten sich dann immer weiter vor den ANPs und den kontrollierenden EPs, die sie ihrerseits ablehnen. Und die kontrollierenden EPs lehnen dann ANPs und fragile EPs weiterhin ab und verachten sie. Ein weiteres Risiko liegt darin, dass das zunehmende Handlungsvermögen eines dissoziativen Anteils bedrohlich wird für andere dissoziative Anteile in der ganzen Persönlichkeit im Organismus-Umwelt-System dieses Menschen. Eine Veränderung in einem dissoziativen Anteil beeinflusst mit allen Vor- und Nachteilen direkt oder indirekt immer auch andere Anteile. Wie bereits angemerkt, sind diese bewussten, lebenden Subsysteme nicht „abgespalten“, sondern bilden Bestandteile von dynamischen Organismus-Umwelt-Systemen, die einander alle ein Stück weit beeinflussen können.

Man behandle in erster Linie das gesamte Organismus-Umwelt-System Psychotherapeuten können das Risiko bei der Behandlung dissoziativer Anteile vermindern, wenn sie sich stets daran erinnern und sich immer daran halten, dass sie nach Möglichkeit das gesamte dynamische System behandeln sollen. Sie beachten dabei die affektiven Interessen jedes einzelnen dissoziativen Anteils, die Erste-Person- und die anderen Person-Perspektiven und die phänomenale Selbstkonzeption, die Konzeptionen der Welt und jedes Anteil-Selbstes in seiner Beziehung zur Umwelt. Therapeuten richten sich nach diesen Maßgaben auch dann, wenn nur ein dissoziativer Anteil oder nur einige wenige „anwesend“ zu sein scheinen oder wenn andere dissoziative Anteile kopräsent sind, sich aber stärker im Hintergrund halten. Therapeuten tun gut daran, durch den dissoziativen Anteil, der die exekutive Kontrolle innehat, „hindurchzureden“, um so dissoziative Anteile zu erreichen und auch anzusprechen, die neben dem dissoziativen Anteil aktiv sind, der im Vordergrund steht (Kluft, 1990b, 2013; Kluft & Fine, 1993; International Society for the Study of Trauma und Dis-

214

Band III: Enaktive Traumatherapie

soziation, ISST-D, 2011; Putnam, 1989). In dieser Hinsicht sollten Behandler darauf achten, inklusiv zu sein. Kurz gesagt, sollten sie den Menschen immer als ein ganzes System betrachten und behandeln, nicht als seinen individuellen Anteil. Dieses Prinzip ist auch dann durchzuhalten, wenn sie einmal nur zu einem einzigen oder zu einigen wenigen Anteilen allein sprechen.

Multispeak Will man alle dissoziativen Anteile zugleich ansprechen, erfordert das einen bestimmten Stil und eine Sprache, die ich als „Multispeak“13 bezeichne. Diese Wortneuschöpfung soll ausdrücken, dass der Behandler mehrere aktive dissoziative Anteile parallel anspricht. Dadurch realisiert der Behandler, dass (1) jeder dissoziative Anteil durch seine eigenen affektiven Interessen gesteuert wird, zu denen ganz wesentlich der Erhalt der eigenen Existenz gehört. Der Behandler nimmt dadurch auch Rücksicht darauf, dass (2) jeder dissoziative Anteil seine eigene Erste-Person- und die anderen Person-Perspektiven einnimmt und dass er (3) sein eigenes phänomenales Selbst, seine Welt und sein Selbst als Teil der Welt enaktet. Der Behandler realisiert außerdem, dass (4) die verschiedenen dissoziativen Anteile dynamische Beziehungen miteinander unterhalten und dass (5) ihre affektiven Interessen einander meist zuwiderlaufen. Um wirksam und effizient handeln zu können, vergisst der Behandler nie, dass (6) die verschiedenen dissoziativen Anteile für die Traumaheilung lernen müssen, miteinander zu kommunizieren und zu kooperieren sowie ihre Handlungen mehr und mehr zu koordinieren. Die Heilung gelingt nur, wenn (7) die verschiedenen Anteile ihr jeweiliges Verlangen und Erstreben aufgeben, ihr Dasein als ein dissoziativer Anteil für immer aufrechtzuerhalten und dafür lernen, ein höheres Ziel anzustreben, das in dem Daseinserhalt des Ganzen besteht, von dem sie ein Teil sind. Bleiben sie aber (9) bezüglich der Tatsache ignorant, dass sie Teil eines Ganzen sind, das als integriertes Ganzes mehr leisten kann als ein dissoziatives Ganzes, so können die dissoziativen Anteile sich nicht danach sehnen und danach streben ein inklusiveres integriertes Ganzes zu werden. Behandler sollten daher in der ersten Person unbedingt realisieren, dass es dissoziativen Anteilen extrem schwer fallen kann, zu erleben, zu erkennen und zu realisieren, dass die (10) Kooperation und Kommunikation zwischen den Anteilen wertvoller ist, als eine glanzvolle Isolation, und dass Dissoziation zwischen den Anteilen schädlich ist, weil sie das ernsthafte Risiko birgt, das Ganze endgültig zu zersetzen. 13 Der Begriff „Multispeak“ wird auch im IT-Bereich verwendet. Laut Wikipedia (2013) ist „MultiSpeak eine Spezifikation bzw. ein Standard, der standardisierte Schnittstellen zwischen Softwareapplikationen definiert, die gemeinhin von Elektrizitätswerkbetreibern verwendet werden. Er definiert Datendetails, die zwischen Softwareapplikationen ausgetauscht werden müssen, damit verschiedene Abläufe gesteuert werden können, die bei Energieversorgungsunternehmen regelmäßig vorkommen.“ MultiSpeak wurde 2000 begründet. Ich habe den Ausdruck für meine klinische Arbeit seit den frühen 1990er Jahren verwendet.

Kapitel 30: Partizipative Sinnstiftung

215

Epilog Die Arbeit mit Paula und „ihrem Team“ schritt dank unserer gemeinsamen Ziele und unserem unermüdlichen Einsatz an Zeit und Kraft gut voran. Manchmal traten wir fehl und fielen auf die Nase. Immer öfter aber konnten wir vorwärts schreiten, weiser werden und zu höheren Stufen aufsteigen. Wir kämpften zwar, aber wir überwanden alle Gefahren: Luctor et emergo („Ich ringe und komme nach oben“).14 Allmählich wurde das Überleben in einer beklagenswerten, schlimmen Welt auch wieder zu einem lebenswerten Leben. Sobald es Paula gelungen war, ihre traumatischen Passionen zu überwinden, sobald sie ihre traumatischen Erinnerungen integriert und realisiert hatte, waren ihre verschiedenen dissoziativen Anteile bereit, einer nach dem anderen miteinander zu verschmelzen. Im Endergebnis konnte sie so schließlich eine neue Zusammensetzung ihrer selbst enaktiv hervorbringen, konnte sie ein neues phänomenales Selbst, eine neue Welt und neue, bessere Beziehungen dieses Selbst und dieser Umwelt ausbilden. Diese Arbeit verlief über ein Jahrzehnt. Ihre sehr guten Ergebnisse blieben im Lauf der Jahre stabil. Paula fühlte sich viel besser, ihre Familie auch. Ihre Ehe blieb erhalten und die Beziehung zu ihren Kindern verbesserte sich grundlegend. Paula verstarb vor Kurzem in Frieden als eine liebevolle Großmutter.

14 Luctor et emergo ist das Motto der niederländischen Provinz Zeeland, eines anderen Teils der Niederlande, das ständig im Kampf mit der See liegt. Wenn die See auch manchmal, wie im Jahre 1953 den Sieg davonträgt, so ist Zeeland heute noch auf der Landkarte, stärker als je zuvor.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel31:Einstimmung,Konsen sbildungundsensibleFührungdurchUtilisation

Kapitel 31 Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation Sehen Sie, wir kennen unsere Ziele gar nicht. Wir erfahren unsere Ziele erst im Verlauf ihrer Erreichung. Sie wissen nicht, was aus dem Baby einmal wird. Daher warten Sie ab und ziehen es sorgfältig groß, bis es zu dem wird, was es sein will. Milton H. Erickson

Besonders chronisch traumatisierte Menschen erleben nicht, dass ihre Bezugspersonen ihre Interessen und Standpunkte wertschätzen und respektieren. Täter sind klarerweise nicht auf ihre Opfer eingestimmt, jedenfalls nicht zu deren Gutem (wenn sie sie gleichwohl kultivieren, um ihr Vertrauen zu erschleichen). Definitionsgemäß streben sie nicht nach Konsens. Die Traumatherapie sollte sich darum bemühen, dass die irrige Vorstellung verschwindet, die Bedürfnisse, Begehren und Ansichten traumatisierter Menschen seien unwichtig, wertlos, lächerlich und krank. Die Behandler teilen die Schritte sorgfältig ein, mit denen die affektiven und die anderen Interessen ihrer Patienten sowie ihre verschiedenen Person-Perspektiven (Erste-Person-, Quasi-Zweite-Person-, Zweite-Person- und Dritte-Person-Perspektive) in der Therapie bearbeitet werden (pacing). Sie verfolgen aufmerksam ihre jeweils ablaufenden verbalen und nonverbalen Ausdrucksweisen und halten sich eingestimmt auf die gegenwärtigen und früheren phänomenalen Konzeptionen ihres Selbst, der Welt und des Selbst als Teil dieser Welt. Auf diese Weise passen sie sich an die verbale und nonverbale Sprache ihrer Patienten sowie an ihr Bewusstseinsniveau und ihr Bewusstseinsfeld an und nutzen diese auch oft für die Therapie. Kurz gesagt versuchen Behandler, sich in die Welt ihrer Patienten einzudenken und einzufühlen. Die sorgfältige Einstimmung der Behandler auf die Realität ihrer Patienten ist aber kein Selbstzweck. Es dient vielmehr der Enaktion einer gemeinsamen Welt, einer Welt, die Patient und Behandler gemeinsam enagieren, also handelnd hervorbringen. Die Einstimmung der Behandler auf die Welt ihrer Patienten schafft eine Umwelt, in der die Patienten gespürt, gefühlt, gesehen und gehört werden. Diese Dyade erzeugt dann eine konsensuelle Realität, wenn der Patient ein Gefühl, ein Begehren, ein Interesse, einen Gedanken, eine Erinnerung, einen Traum oder eine Fantasie ausdrückt und der Behandler diesen seelischen Inhalt dann verbal und nonverbal bekräftigt. Konsens wird dadurch erreicht, dass der Patient aufmerksam und von ganzem Herzen „Ja“ sagt, nickt oder auf andere Weise ausdrückt, „Ja, genau so

218

Band III: Enaktive Traumatherapie

ist es“, „Ja, so fühle ich mich“, „Ja, das macht mir Sorgen“, „Ja, das hätte ich gern so“. Diese gemeinsame soziale Realität trägt und fördert das phänomenale Selbst und die phänomenale Welt des betroffenen Patienten (oder des jeweiligen dissoziativen Anteils). Eine wirksame Einstimmung ist besonders wichtig, um gemeinsames Verständnis, gemeinsame Akzeptanz und Bestätigung der wichtigsten Wünsche des Patienten zu erreichen. Gelingt das, so kann der Patient offener sein, effizientere, aber auch schwierigere Handlungsweisen auszuprobieren. Der Behandler kann einige dieser Handlungsweisen vorschlagen, während sich andere aus dem zunehmenden Handlungsvermögen des Patienten ergeben. Die neuen Handlungen müssen gar nicht weltbewegend sein, sie sind jedoch in jedem Fall neu. Oft bestehen sie lediglich aus kleinen oder auch größeren Schritten im Verlauf des therapeutischen Wegs, den Patient und Behandler handelnd hervorbringen, also enagieren, indem sie sich auf die gemeinsamen Ziele zubewegen. Einstimmen, abstimmen, Konsens bilden, Wünsche bekräftigen, neue Handlungsweisen vorschlagen und dazu ermuntern sind nicht aufeinanderfolgende therapeutische Schritte, sondern sie erfolgen immer wieder im Verlauf der klinischen Behandlung, nicht seriell oder zirkulär. Man kann sie als Stufen einer enagierten Helix betrachten, die zwar nicht von vornherein existiert, die aber kontinuierlich gemeinsam geschaffen wird. Diese konsensuelle Entwicklung und die verbundenen Bewegungen erinnern an einen Paartanz. Die Tanzpartner wollen ihre Bewegungen und die von ihnen hervorgerufenen Empfindungen genießen. Um dieses bewegte Einvernehmen ihrer Handlungen zu erreichen, müssen sie fortwährend die Bewegungen und Absichten des anderen spüren, sich an sie anpassen, und in ihnen bei jeder denkbaren Bewegungsphase immer neu das Gleichgewicht finden. Diese Einstimmung und Balance sind dynamisch, fortlaufend und bewusst. Manchmal bewegen sie sich freilich zu schnell, zu langsam, zu zögerlich, zu forsch und manchmal treten sie einander versehentlich auf die Füße, manchmal stolpern sie gar und fallen hin. Doch statt sich dann gegenseitig eines Fehlers zu bezichtigen, stellen sie genau fest, was nicht geklappt hat und wie sie es künftig besser machen können. Und dann gibt es da die seltenen Momente des Flow, dieses glücklichen Gefühls, dass einem alles gelingt, das für das Wachsen und Gedeihen so wichtig ist. Gelingt einem dies, so will man immer weiter üben und immer kompliziertere Tanzschritte ausprobieren. Die Metapher des therapeutischen Tanzes gibt die Wahrheit gut wieder, dass (Psycho-)Therapie in Wirklichkeit viel mehr ist als nur verbaler Austausch. Wenn Worte den Gesangstext bilden, dann führt das Tanzen zur Musik dazu, dass man die Worte tiefer aufnimmt, ihren Sinn fühlt, ihre Bedeutung spürt und sich in ihrem Rhythmus bewegt. So nimmt man mit dem Geist und mit dem Körper in einfühlsamer, gemeinsamer Bewegung alles zugleich ganz in sich auf.

Pädiatrische Hypnotherapie als Modell jeder Form der Psychotherapie Milton Erickson (1958a) beschrieb die Aufbauphasen von Einstimmung, Bildung eines gemeinsamen Verständnisses, Bekräftigung des Patientenwunsches und Anregung neuer,

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

219

effizienterer Handlungen in einem schönen, äußerst eindrucksvollen Artikel mit dem Titel „Pediatric Hypnotherapy“. Weil er für den enaktiven Ansatz in der Traumatherapie von besonderer Wichtigkeit ist, haben wir uns erlaubt, ausführlich aus der Publikation zu zitieren und dabei einige Begriffe im Fettdruck zu setzen, um ihre enge Entsprechung zu den Prinzipien des Enaktivismus und der enaktiven Traumatherapie zu kennzeichnen. Auch wenn das Papier sich auf Kinder und Hypnotherapie bezieht, betont Erickson ausdrücklich, dass sich sein Inhalt tatsächlich auf jeden Patienten und auf jede Art der Psychotherapie anwenden lässt. Er schrieb das Folgende (alle folgenden Zitate übers. SL): „Bei der Anwendung der Hypnose ist die Tatsache von größter Bedeutung, dass das Kind als ein heranwachsender, sich entwickelnder Organismus durch eine fortwährende Motivation gelenkt wird, alles in seiner Umgebung immer umfassender und besser zu verstehen [. . .]. Es empfängt willig neue Ideen und Vorstellungen, reagiert gerne auf sie, man braucht ihm diese Vorstellungen nur in einer Weise darzubieten, die es aufnehmen kann. Diese Überlegung ist für alle Arten der Psychotherapie wie für alle Patiententypen von überragender Bedeutung“ (S. 418).

Erickson erklärt dann weiter: „Eine derartige Darbietung von Vorstellungen sollte der Tiefe des eigenen Erfahrungsschatzes und der Lebenserfahrung des Patienten entsprechen – man sollte nie zu dem Patienten herunter sprechen oder über seinen Kopf hinweg“ (S. 418).

Der Behandler anerkennt, bestätigt und adaptiert mit einem egalitären Stil die vergangenen und gegenwärtigen phänomenalen Welten des Patienten, ihre vergangene, aber unabgeschlossene aktuelle Umwelt. Auf diese Weise holt der Behandler seinen Patienten da ab, wo er selbst handlungsfähig ist und begründet von dort aus die zielorientierte Übereinkunft und die Zusammenarbeit, die den Sinn haben soll, den Patientenwunsch nach Hilfe und Weiterentwicklung zu erfüllen und auch das Streben des Behandlers, behilflich und dienlich zu sein: „Es braucht die schlichte Darbietung einer ehrlichen und ernsthaften Vorstellung von Mensch zu Mensch, damit ein gemeinsames Verständnis und ein gemeinsames Ziel, ein gemeinsamer Zweck entstehen können. Die Mutter singt ein Schlaflied, während sie ihr Kind stillt, und will ihm damit nicht den Liedtext mitteilen, sondern ihm die Wohltat von Klang und Rhythmus schenken sowie ein für beide angenehmes Körpergefühl erzeugen, sodass beide ein gemeinsames Ziel erreichen“ (S. 419).

Viele chronisch traumatisierte Kinder haben nie ein solches Schlaflied gehört und sind ohne diese angenehmen Körpergefühle aufgewachsen. Schlimmer noch, die Entwicklung bedarf nicht nur gelegentlicher angenehmer Empfindungen, sie braucht diese Erfahrungen unentwegt: „So wird es dem Kind nicht durch eine einzelne Berührung, durch einen Klaps oder ein einziges Streicheln, sondern erst durch die Kontinuität der Stimulation möglich, auch bei noch

220

Band III: Enaktive Traumatherapie

so kurzer Aufmerksamkeitsspanne eine kontinuierliche Antwort auf den Stimulus zu entwickeln“ (S. 419).

Diese wiederkehrende therapeutische Stimulation, diese Ermutigung gelingt am besten, wenn sie möglichst einfach gehalten wird. Es geht nicht darum, aufwändige Interpretationen zu liefern, die nur den intellektuellen und affektiven Bedürfnissen des Behandlers dienen, sondern es geht um Hinweiszeichen und Vorstellungen, die dem Patienten oder, genauer gesagt, dem betreffenden dissoziativen Anteil des Patienten sinnvoll erscheinen. Einige dieser dissoziativen Anteile operieren nämlich auf einer sehr frühen Entwicklungsebene: „Hypnose, sei sie für Erwachsene oder für Kinder, sollte aus der bewussten Utilisation1 einfacher, guter und angenehmer Stimuli entspringen, die auch im Alltag dazu dienen, normale Verhaltensweisen auszulösen, die allen Beteiligten angenehm sind“ (S. 419).

Die Sprache des Behandlers sollte vorzugsweise aus einfachen Worten und kurzen Sätzen bestehen, die einfühlsam in einem solchen Rhythmus gesprochen werden, dass sie dadurch zur Erfahrungs- und Erkenntniswelt des Patienten passen und diese utilisieren. Der nächste wichtige Punkt besteht darin, dass der Behandler davon absieht, irgendeine Art von Autorität und Überlegenheit zur Schau zu stellen: „Es sollte niemals dazu kommen, dass das Kind als ein funktionstüchtiger Bestandteil der Gesellschaft eine Bedrohung empfindet. Körperkraft, intellektuelles Vermögen, Autoritätsfülle und Prestige des Erwachsenen sind für das Kind allesamt so übermäßig viel größer als seine eigenen diesbezüglichen Attribute, dass jede übertriebene Zurschaustellung dieser Kräfte für das Kind eine Bedrohung der eigenen Werthaltigkeit als Mensch darstellt. Da die Hypnose abhängig ist von Kooperation mit einem gemeinsamen Ziel, ist das Gefühl von Güte und Werthaltigkeit für beide Teilnehmer erstrebenswert. Dieses Gefühl von Güte und Werthaltigkeit darf nicht auf einem Gefühl der Überlegenheit der eigenen Qualitäten aufgebaut sein, sondern auf dem Respekt vor dem Selbst, das als ein Individuum rechtmäßig mit einem anderen Individuum zu tun hat, sodass jeder seinen gerechten Anteil leisten kann in der gemeinsamen Handlung, die beiden wichtig ist. Es besteht also ein Bedürfnis, dass wegen seines fehlenden Erfahrungsschatzes und geringeren Verständnisses vor allem mit und nicht am Kind gearbeitet wird“ (S. 419).

Autorität und Überlegenheit vergiften die Menschen, welche von ihren Bezugspersonen chronisch traumatisiert wurden. Selbst wenn es in einigen Fällen zutreffen mag, dass „der Erwachsene die passive Teilnahme besser verstehen kann“ (S. 419), so gilt diese Aussage nicht unbedingt für schwer vernachlässigte, misshandelte und missbrauchte Menschen. 1 Utilisation (utilization) ist ein von Erickson in die Psychotherapie und Hypnose eingeführter Terminus. Er spricht hierbei von der „Nutzung der eigenen Reaktionsmuster und Fähigkeiten des Probanden anstelle des Versuchs, ihm durch Suggestion das begrenzte Verständnis des Hypnotiseurs aufzunötigen, wie er sich verhalten und was er tun sollte“ (Wikipedia, 2017b; Stichwort: Utilisation; Anm. d. Ü.).

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

221

Und ganz gewiss gilt sie nicht für dissoziative Anteile mit der Identität eines Kleinkinds, Kindes oder Adoleszenten. Auch lernen Erwachsene vielleicht viel weniger durch „passive Teilnahme“, als durch eine aktive Beteiligung an neuen Handlungen. Aus diesem Grund nehmen enaktive Traumatherapeuten es sehr ernst, dass „[. . .] es eine Utilisierung der Sprache, der Begriffe, Vorstellungen und Wortbilder des Kindes [Adoleszenten, Erwachsenen] gibt, die ihm wichtig sind [. . .]“ (S. 419).

Ferner sollte die kognitive und affektive Befähigung des Patienten nicht unterschätzt werden. Sie sollte respektiert und in einem handhabbaren Rahmen auch herausgefordert, stimuliert werden: „In gleicher Weise soll die vorstellungsmäßige Auffassungsgabe des Kindes respektiert werden, ohne dass dabei die intellektuelle Verständnisfähigkeit des Kindes geschmälert oder vermindert wird. Es ist besser, etwas mehr Verständnis zu erwarten, als das Kind zu kränken, weil man annimmt, es sei defizient [. . .]“ (S. 419). „Das Kind muss als ein denkendes, fühlendes Wesen respektiert werden, das seine eigene Befähigung besitzt, Ideen zu formulieren, Verständnis aufzubringen und diese in die Gesamtheit seines Wissens und seiner Lebenserfahrung zu integrieren. Dies aber muss es in Übereinstimmung mit seinen eigenen aktuell funktionierenden Abläufen bewerkstelligen. Kein Erwachsener kann das für das Kind übernehmen und man muss sich bei jedem Zugehen auf das Kind dieser Tatsache bewusst sein“ (S. 420).

Ein Behandler sollte immer mit seinem Patienten zusammenarbeiten, ungeachtet des Alters. In Zusammenarbeit mit dem Patienten und in nächster Nähe zu ihm stimmt er sich auf ihn ein und trachtet danach, mit ihm eine gemeinsame Welt zu enagieren. Auch leistet er Beistand, führt an und unterrichtet seinen Patienten zu Zeiten auch. Aber ganz gleich wie hilfreich seine Arbeit auch sein mag, der Behandler vergisst nie und realisiert stets, dass nur der traumatisierte Mensch selbst als ein ganzes Organismus-Umwelt-System die Wunde heilen kann, die sein Trauma darstellt.

Einstimmung auf die phänomenalen Realitäten des Patienten Ericksons pädiatrische Hypnotherapie umfasst vier Phasen, wie bereits angedeutet. Die erste Phase ist die Einstimmung (attunement). Als beispielsweise Ericksons dreijähriger Sohn die Treppe herunterfiel, schlug er sich die Lippe blutig und ein Schneidezahn war in den Oberkiefer eingedrückt worden. Da er sich plötzlich in einem schmerzerfüllten, heftig blutenden Körper und in einer schreckenerregenden Welt wiederfand, mit der er überhaupt nicht einverstanden war, schrie Robert lauthals. Anstatt ihn auf den Arm zu nehmen, stimmte sich Erickson jedoch auf Roberts zersplittertes phänomenales Selbst und die ebenso zersplitterte Welt ein und sagte in dem Moment, als sein Sohn kurz aufhörte zu schreien, um Luft zu holen: „Das tut aber schlimm weh, Robert. Das tut schrecklich weh.“ Nach Ericksons Angaben „wusste mein Sohn in diesem Moment zweifellos genau, dass ich wusste, wovon ich da sprach. Er konnte mir zustimmen und er wusste, dass ich ihm

222

Band III: Enaktive Traumatherapie

ganz und gar zustimmte“ (S. 420). Die Sympathie und die Empathie des Vaters ergänzten Roberts eingeschlossene Welt der Erste-Person-Perspektive, in der es nur Schmerz und Schrecken gab, mit der Zweite-Person-Perspektive, die ihm Sympathie, Empathie und Verständnis anbot: Er war auf einmal nicht mehr allein. Mit den Begriffen der Handlungssysteme beschrieben war Roberts Säugetier-Verteidigungssystem (Schmerzerleben führt zum Schreien nach Hilfe) durch die Aktivierung und Utilisierung des Handlungssystems für das Sozialverhalten ergänzt und vervollständigt worden. In Ericksons Worten: „[B]ei der pädiatrischen Hypnotherapie gibt es keine wichtigere Aufgabe, als so mit dem Patienten zu sprechen, dass er mit Ihnen übereinstimmen und Ihre intelligente Einschätzung seiner Lage respektieren kann, so wie er sie gemäß seinem eigenen Verständnis bewertet“ (S. 420). Diese Übereinstimmung und dieses Verständnis haben eindeutig nichts mit einer bloßen technischen Bewertung in der DrittePerson-Perspektive zu tun, sondern sprechen zentral die phänomenale Bewertung des Patienten in der Zweite-Person-Perspektive an, dass jemand anderes empathisch begreift, worum es hier gerade geht.

Herstellung eines konsensuellen Verständnisses Daher gibt es den konsensuellen zweiten Schritt, für den Erickson seinem Sohn sagte, „und es wird noch eine Weile lang wehtun“ (S. 420). Er sagte dazu: „Mit dieser einfachen Feststellung bezeichnete ich seine eigene Angst, bestätigte seine eigene Bewertung der Situation, demonstrierte mein gutes, intelligentes Verständnis der ganzen Sache und auch meine völlige Übereinstimmung mit ihm, denn in diesem Augenblick konnte er für sich nichts anderes in der Zukunft sehen, als ein ganzes Leben voller Angst und Schmerzen“ (S. 420). Wie Robert finden sich traumatisierte Menschen oft in einer einsamen und furchteinflößenden Welt. Es ist eine schreckliche und verwirrende Erste-Person-Welt, in der es keine Zweite-Person-Akzeptanz und kein Zweite-Person-Verständnis gibt. Und diese schmerzhafte Welt hört für sie gar nicht mehr auf. Wie Robert brauchen sie eine empathische Bezugsperson, die sie aus dieser Verkapselung befreit. Sie brauchen jemanden, der die ganze Lage intellektuell und affektiv erfasst und der ihnen einfach und klar mitteilt, was vor sich geht. Es ist nur menschlich, dass man als Behandler seine Patienten vor ihren erschreckenden und grauenhaften Welten retten will. Es ist aber meistens besser, wenn man dieses persönliche Bedürfnis, dieses Begehren zurückhält. Traumatisierte Patienten brauchen vor allem anderen die volle Akzeptanz und ein tiefes Verständnis durch einen emotional klugen, geschickten Behandler. Hereinstürmende Erretter, die ihnen die Veränderung beinahe aufzwingen, können sie meistens nicht gut gebrauchen. Retter die sich, vielleicht um ihrer selbst willen, doch nicht zum Heil des Patienten, emotional kaum auf das eingeschüchterte phänomenale Selbst des Patienten und seine entsetzliche phänomenale Welt einlassen, haben wenig Nutzen. Sie stellen meistens keine besonders große Hilfe dabei dar,

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

223

diejenige Veränderung zu erreichen, die sie so schnell wie möglich erreichen wollen. Manchmal finden es Behandler nicht leicht, sich sympathetisch und empathisch auf das verletzte Selbst eines traumatisierten Patienten und auf seine fürchterlichen früheren und aktuellen Welten einzustimmen. Doch fordert die enaktive Traumatherapie gerade diese Form der Anpassung. Bei dieser Therapie muss man den schmerzvollen Weg gemeinsam gehen.

Affirmation eines Veränderungswunsches Ericksons nächster Schritt bestand darin, in dem Moment, als Robert erneut Luft holen musste, seinen Veränderungswunsch auszusprechen: „Und du hättest es so gern, dass es nicht mehr wehtut“ (S. 420). Er erklärte dazu, „Wiederum erreichten wir vollständige Übereinkunft und er fühlte sich bestätigt und sogar zu seinem Wunsch ermutigt. Und es war sein Wunsch, der sich ganz und gar aus seinem Innern ergab und der sein eigenes dringendes Bedürfnis darstellte“ (S. 420). Enaktive Traumatherapie wird in gleicher Weise von den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten geleitet. Ehe sich ein Behandler sinnvoll dem therapeutischen Führen zuwenden kann, muss er zuvor die Wünsche seines Patienten umfassend wahrnehmen, bestätigen und ermutigend unterstützen. Es muss ihm vor allem anderen daran gelegen sein, eine gemeinsame Umwelt zu schaffen, die das Tor zur therapeutischen Veränderung öffnet und durch welches der Patient zu neuen, günstigeren und kreativeren Handlungsweisen schreiten kann. Je weniger die Wünsche des Patienten früher angehört, akzeptiert und verstärkt worden waren, desto wichtiger ist es, diese Reihenfolge genau einzuhalten. Die Reihenfolge und das Timing sind extrem wichtig.

Feinfühliges Führen und Utilisation Erickson bemerkte, dass seine letzte Feststellung dazu geführt hatte, dass Robert jetzt bereit schien, ein wenig vorsichtig formuliertes, suggestives Führen anzunehmen: „Vielleicht tut es gleich nicht mehr weh, so in ein, zwei Minuten schon“ (S. 420). Es war wichtig zu sagen, „vielleicht hört es auf“, weil diese Suggestion wiederum mit den Bedürfnissen und Wünschen des Kindes übereinstimmte und seinem Verständnis der Lage entsprach. Erickson gab nicht vor, eine Autorität mit überlegenem Wissen zu sein. Er sagte nicht, „es hört gleich auf, wehzutun“, sondern er bot die Idee an, dass es gleich aufhören könnte. Er brachte lediglich ganz bescheiden eine Möglichkeit vor und erlaubte es Robert dadurch, frei und auf der Grundlage seines eigenen aktuellen Gemütszustandes und seiner Interessen darauf zu reagieren. Nachdem er sich auf Roberts Welt eingestimmt hatte, nach der Schaffung einer Konsens-Welt, nach der Bekräftigung seiner Wünsche und nach einem ersten, vorsichtigen

224

Band III: Enaktive Traumatherapie

Führen in Richtung auf die Veränderung, utilisierte Erickson einige der anderen drängenden Bedürfnisse und Wünsche seines Sohnes. Er machte sich Roberts Ehrgeiz zunutze und seine Lust, in besonders schwierigen Situationen ein kompetenter Mensch zu sein. Er bekräftigte erneut die wirklich schlimme, gegenwärtige Lage und sagte, „Das ist aber eine ganze Menge Blut da auf dem Boden“ (S. 421). Mit diesen Worten spiegelte er Roberts Schreck („eine ganze Menge“) und wechselte gleich darauf in einem Überraschungsmanöver von (dem Handlungssystem für) Verteidigung zu (dem Handlungssystem für) Neugierde und Untersuchen: „Ist das Blut schön rot und kräftig?“ Nicht bloß Robert und sein Vater, sondern die gesamte Bedeutungswelt des Jungen (Robert, Vater, Mutter) mussten die furchtbar große Menge Blut sehen – und sie alle sollten sich nun von der Qualität seines Blutes überzeugen: „Schau mal genau und gucke nach, Mutter. Ich glaube schon, dass es schön rot und kräftig ist, aber ich will, dass du auch ganz sicher bist“ (S. 421). Diese Verschiebung verlegte nunmehr die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des ganzen Vorgangs: „Fühlt man sich in einer Lage ernsthaft beschädigt, so braucht man besonders dringend ein kompensatorisches Gefühl von etwas Gutem, das einen zufrieden macht“ (S. 421). Robert begann, sich in die Frage der Qualität seines Blutes zu vertiefen und hörte auf zu weinen. Das Blut wurde untersucht und seine tadellose Güte wurde bestätigt. Um aber ganz sicher zu sein, war es nun noch wichtig, das Blut im Kontrast zum Weiß des Waschbeckens im Bad zu überprüfen. Die Mutter nahm ihren Sohn mit ins Bad und spülte sein Gesicht mit Wasser ab, während der Vater sich fragte, ob sich das Blut auch korrekt mit dem Wasser mischen und es angemessen rosa einfärben würde. Der nächste Gegenstand der gemeinsam vorgenommenen Untersuchung bestand darin, sicherzustellen, dass Roberts Mund in der richtigen Weise blutete und anschwoll. Würde man ihm sagen, dass seine Lippe vom Arzt genäht werden müsste, so würde das zu einer negativen Reaktion führen. Erickson utilisierte die Situation schwerer Besorgnis und fragte sich zweifelnd, ob Robert die Anzahl Stiche, die nötig wären, überhaupt noch zählen könnte. Es schienen nur circa zehn Stiche nötig zu sein, während Robert schon bis zwanzig zählen konnte. Außerdem, „wurde bedauert, dass er nicht 17 Stiche bekommen würde, wie Betty Alice, oder zwölf wie Allen, doch er wurde damit getröstet, dass er mehr Stiche bekommen würde als seine Geschwister Bert, Lance oder Carol. Die ganze Sache wurde dadurch so verwandelt, dass Robert jetzt eine gemeinsame Erfahrung mit seinen älteren Geschwistern teilte und dabei das angenehme Gefühl besaß, so zu sein wie sie, nur ein klein wenig besser“ (S. 422).

Therapeutische Utilisation ist die Kunst, das alles zu utilisieren, was der Patient in der Lage gerade mitbringt. Es geht darum, alles zu utilisieren, was er erlebt hat, was er aktuell fühlt, denkt, was er sich vorstellen kann und natürlich das, was er auf kurze und auf längere Sicht braucht und begehrt. Dabei gibt einer der Tanzpartner eine neue Schrittfolge vor, in der er die bestehenden Gefühle, Gedanken, Vorstellungen, Bedürfnisse und Wünsche des anderen Tanzpartners berücksichtigt, damit beide ihre gemeinsamen Ziele erreichen. Es ist keine gute Idee, die Tanzpartnerin in eine Drehung zu führen, die sie schwindlig

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

225

macht und stürzen lässt. Der Tanzpartner, der eine solche übermäßige Pirouette anleitet oder ausführt, hat den gemeinsamen Pfad verlassen, geht stur nur noch seinen eigenen Wünschen nach und erzeugt Chaos. Es ist besser, sich in die Fähigkeiten und Wünsche des Partners einzufühlen und es ist sehr viel eleganter und hilfreicher, den Partner zu einer machbaren Schrittfolge einzuladen, mit der beide Tänzer ein ästhetisches und genussvolles Ergebnis erzielen.

Der Tanz der enaktiven Traumatherapie Abbildung 31.1 stellt das allgemeine Handlungsmodell dar für – die ständige Einstimmung des Behandlers auf die phänomenalen Erfahrungen des Patienten und auf seine phänomenalen Konzeptionen des Selbst, der Welt und des Selbst als Teil der Welt („Einstimmung“), – die ständige Erzeugung eines konsensuellen phänomenalen Verständnisses der aktuellen Lage („Konsensbildung“) einschließlich einer ständigen Bekräftigung der Bedürfnisse und Begehren des Patienten („Zielorientierung“) und – die Ermutigung, sich auf neue, effizientere Handlungsweisen einzulassen, die im aktuell gegebenen Handlungsvermögen des Patienten liegen („sensibles Führen durch Utilisation“) und zu dem Streben nach Heilung des Patienten passen („das gemeinsame Ergebnis“ des ganzen Unterfangens). Diese drei Handlungen bilden eine grundlegende und allgemeine therapeutische Gestalt: Echte therapeutische Veränderung kommt nur dann zustande, wenn jede dieser drei therapeutischen Handlungen getan wird und jede einzelne dieser Handlungen ist nur im Zusammenhang mit den anderen sinnvoll und nur so auch nützlich.

Einstimmung auf traumatisierte Menschen Die Einstimmung erfolgt sowohl verbal als auch nonverbal und bedeutet die affektive und kognitive Anpassung des Behandlers an die Erste-Person-, Quasi-Zweite-Person-, Zweite-Person- und Dritte-Person-Perspektiven seiner Patienten. Enaktive Traumatherapeuten zeigen ein tiefes Interesse an den phänomenalen Erfahrungen und Sichtweisen ihrer Patienten, fühlen sich sensibel in diese ein und vollziehen sie sorgfältig nach. Sie betrachten sie als primordialaffektive und operativ-autonome Tätigkeitszentren der Aktionen und Passionen ihrer Patienten. Also stellen sie sich die folgenden Fragen: – Was erlebt die Patientin phänomenal? (Interesse an der Erste-Person-Perspektive der Patientin) – Wie fühlt es sich an, diese phänomenale Erfahrung zu haben? (Einstimmung auf die Erste-Person-Perspektive der Patientin)

226

Band III: Enaktive Traumatherapie

Abbildung 31.1: Therapeutische Einstimmung, Konsensbildung und Führen. Anmerkung: EPP = Erste-Person-Perspektive; QZPP = Quasi-Zweite-Person-Perspektive; ZPP = Zweite-Person-Perspektive; DPP = Dritte-Person-Perspektive. Der Behandler sucht sich immer auf die phänomenale Erfahrung (EPP) des Patienten einzustimmen sowie auf seine phänomenale Selbstkonzeption (EPP und QZPP), seine phänomenale Konzeption anderer Subjekte (ZPP), die physisch-physikalische Konzeption von Objekten oder Objektkonstellationen (DPP) und auf sein Selbst als ein Teil dieser Welt (Integration von EPP, QZPP, ZPP und DPP). Diese Einstimmung dient dazu, den Konsens zwischen Patient und Behandler bezüglich des Erfahrungsinhalts des Patienten und seiner Bewertungen des Selbst, anderer Subjekte und Objekte herzustellen und aufrechtzuerhalten. Einstimmung und eine konsensuelle Welt wirken therapeutisch, sind aber kein Selbstzweck. Sie sollen vielmehr eine belastbare therapeutische Beziehung erzeugen und eine ausreichend gemeinsam erlebte Welt, innerhalb derer gemeinsame Ziele erreicht werden können. Sie sind damit Stufen auf dem Weg der später einmal eintretenden Heilung des Patienten. Die therapeutische Beziehung, die gemeinsame Umwelt und das Engagement für die gemeinsame Zielerreichung machen ein gewisses Maß an therapeutischem Führen möglich. Dieses Führen funktioniert aber nicht autoritär, sondern egalitär und besteht darin, den Patienten einzuladen und zu ermutigen, sich neue, integrativere Handlungen zuzutrauen. Einstimmung, Herstellung eines Konsensbereichs und Führen sind die immer wiederkehrenden Techniken oder Handlungsweisen der enaktiven Traumatherapie. Ihr Erfolg hängt davon ab, wie gut der Behandler selbst seine verschiedenen Person-Perspektiven integriert hat. Idealerweise tritt der Conatus des Behandlers nicht führend in Erscheinung, sondern richtet sich nach dem Conatus des Patienten, weil dies weitaus günstiger wirkt. Das bedeutet, dass die Handlungen des Behandlers durch den besseren Teil des Patientenconatus gesteuert werden sollten und so wenig wie möglich von den persönlichen Bedürfnissen und Begehren des Behandlers – welche für die Heilungsschritte des Patienten unwesentlich sind. Mit anderen Worten, der Behandler wird idealerweise von seinen Bedürfnissen und Begehren als ein Behandler geleitet.

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

227

– Wie begreift und bewertet die Patientin phänomenal sich selbst? (Einstimmung auf die Quasi-Zweite-Person-Perspektive der Patientin) – Wie begreift und bewertet die Patientin phänomenal ihre Bezugspersonen, einschließlich des Therapeuten? Wer ist ihr nützlich, wer schädlich und wer ist unwichtig? (Einstimmung auf die Zweite-Person-Perspektiven der Patientin) – Wie fasst die Patientin – nunmehr in einem eher physischen oder technischen, nicht erfahrungsmäßigen Sinne gemeint – die sie umgebenden Objekte, einschließlich anderer Subjekte, und die Objektkonstellationen, einschließlich Gruppen anderer Subjekte auf? (Einstimmung auf die Dritte-Person-Perspektiven der Patientin)

Anders ausgedrückt, untersucht der Behandler also: – Wie fühlt es sich an, das „Ich“ der Patientin zu sein? (ihr affektives und operativ autonomes Zentrum der Erfahrungen und der Aktion und Passion) – Wie fühlt es sich an, dieses „Ich“ phänomenal zu begreifen und zu bewerten? (erfahrungsbasierte „Ich-mich, -mir, -mein“-Beziehungen) – Wie fühlt es sich an, dieses „Ich“ phänomenal in Beziehung zu anderen Menschen zu begreifen und zu bewerten? (erfahrungsbasierte „Ich-Du“-Beziehungen) – Wie fühlt es sich an, die „Dinge dieser Welt“ in mehr technischer oder physischer Weise zu begreifen und zu bewerten? (physische oder technische „Ich-Objekt“-Beziehungen) Weil das Leben historisch und dynamisch ist, fragen sich Behandler auch: „Wie fühlt es sich an, so gelebt zu haben, so zu leben und weiterhin so leben zu müssen, wie diese Patientin?“ Sie fragen sich beispielsweise voller Sorge: „Wie fühlte es sich an, so ein junges, vernachlässigtes, misshandeltes oder missbrauchtes Mädchen zu sein? Wie schlimm war es wohl, diese schrecklichen Erlebnisse nicht nur einmal, sondern Tag für Tag von Neuem erleben zu müssen? Wie hat die Patientin es geschafft, dieses extrem schwere Leben zu überstehen? Wie war es für sie und wie ist es noch jetzt, keinerlei Akzeptanz, keinerlei Verständnis, keinerlei Hilfe zu bekommen, obwohl die Welt doch voller anderer Menschen ist? Wie war es für sie und wie ist es heute noch manchmal, wenn sie auf Behandler trifft, die kein Interesse an Trauma und Dissoziation haben oder die sagen, Dissoziation sei die Folge von Suggestion und Nachahmung? Wie ist es für sie, wenn sie an Behandler gerät, die ihr eine Fehldiagnose geben und eine Behandlung anfangen, die nichts bewirkt oder alles nur verschlimmert?“ Behandler sind keine Informationsverarbeitungsmaschinen. Sie sind empfindende und wollende Menschen, sie haben Erfahrungen, stiften für sich Sinn und sind operativ autonome, sich selbst organisierende Systeme. Und weil jede Erfahrung und Bewertung eine Erste-Person-Perspektive voraussetzt, aus der sie sich auch ergibt, beruht das Interesse jedes Behandlers an seinen Patienten auf einem Interesse an sich selbst. Behandler müssen sich also fragen: „Wie geht es mir gerade hier und jetzt, was fühle ich im Moment gerade? Wie bewerte ich mich selbst aktuell und mehr im Allgemeinen phänomenal und auch technisch selbst? Was kann ich phänomenal heute zu der Patientin und zu meinen jewei-

228

Band III: Enaktive Traumatherapie

ligen Bezugspersonen für eine Beziehung aufnehmen? Und wie bewerte ich die Patientin technisch: Was ist ihre Diagnose, was ist das aktuelle Hauptproblem, was sollte ich ansprechen und ganz allgemein tun, um der Patientin am besten zu helfen, was kann ich aufgrund meiner psychotherapeutischen Ausbildung und Ausrichtung dazu sagen und was ergibt sich hierzu aus meinem Psychopathologiemodell?“ Das diagnostische und therapeutische Vorhaben besteht nur dank einer Beziehung und einer soliden Zusammenarbeit zwischen Patient und Behandler. Da sie zwei operativ autonome Organismus-Umwelt-Systeme sind, die einander beeinflussen, muss sich der Behandler immer darüber im Klaren sein, wie der Patient ihn beeinflusst und wie er selbst möglicherweise seinen Patienten beeinflusst. Behandler müssen es schaffen, stets auf die affektive Dynamik zu achten, die sich zwischen ihnen und dem Patienten entfaltet. Dabei müssen sie stets realisieren, dass Patient und Behandler aufgrund von Primordialaffektivität und Conatus vor allem an sich selbst interessiert sind. Sie fragen sich also: „Was braucht und wünscht sich die Patientin, was brauche und wünsche ich mir? Welche Triebe scheint die Patientin zu erleben und zu zeigen, welche Triebe beeinflussen mich? Steuern meine eigenen Bedürfnisse und Wünsche vielleicht gerade das, was ich sage und tue mehr als mein Verständnis der aktuellen Modi des Verlangens und Erstrebens meiner Patientin?“ Kurz gesagt verlangt Einstimmung eine komplizierte Menge laufender und miteinander verknüpfter persönlicher und zwischenmenschlicher Überlegungen und Entscheidungen. Diese beziehen sich auf die phänomenalen Erfahrungen und Bewertungen des Behandlers im Rahmen seines primären Selbstinteresses und seines sekundären Interesses an seinen Patientinnen und Patienten.

Konsensbildung Einstimmung ist jedoch kein Selbstzweck. Sie dient vielmehr zur Schaffung einer konsensuellen Umwelt, eines erfassten Selbst und einer erfassten Welt, über die beide, Patient und Behandler, Übereinstimmung erzielen. Diese Übereinstimmung kann Freude bringen, weil sie den bewussten Übergang zu einem Zustand größerer persönlicher Vollkommenheit markiert. Der Konsens entsteht dann, wenn Patient und Behandler in einem aktuellen Moment darin übereinstimmen, was der Patient gerade erlebt, wahrnimmt und begreift, was der Patient fühlt, denkt, sich wünscht, sich erhofft, befürchtet, fantasiert, träumt, erinnert, antizipiert und tut. Diese Übereinstimmung kann die Form eines Gesprächs annehmen oder in einen längeren Satz gefasst sein. Doch meist und am besten fasst man es in die Form eines kurzen Satzes und eines nonverbalen Signals oder mehrerer kurzer Mitteilungen. Kurze Mitteilungen sind dann besonders wirkungsvoll, wenn die mentale Effizienz2 der Patientin nicht 2 Die Ebenen mentaler Effizienz können als Hierarchie von Handlungstendenzen verstanden werden (siehe Kapitel 33).

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

229

hoch ist. Man braucht eine viel bessere Merkfähigkeit, um sich eine lange Mitteilung zu merken und man muss verschiedene Satzteile verknüpfen und mehr nachdenken. Diese Fähigkeiten können bei traumatisierten Menschen eingeschränkt sein, besonders bei EPs. Die Zustimmung des Behandlers braucht nicht mehr zu sein als eine einfache und klare Bekräftigung der Äußerung der Patientin, meist begleitet von einem Nicken, dem kurzen Senken der Augenlider in Zustimmung, einem zustimmenden Ausatmen oder einer anderen, generell bestätigenden Geste. Der Behandler kann diese dann weiter bestätigen und damit den gebildeten Konsens unterstreichen. Das geht zum Beispiel dann gut, wenn die Patientin eben die Spiegelung durch den Behandler bestätigt hat (z. B. „Ja, so fühlt sich das an.“). Der Behandler kann dann das konsensuelle Verstehen noch stärker betonen, indem er mit einer Vertiefung der Stimme und Verlangsamung des Sprechens reagiert („Hm, Ja, . . . so fühlt sich das an.“). Der Behandler kann die Patientin auch in ihrer Intonation spiegeln, da ihm bewusst ist, dass es einen riesigen Unterschied ausmacht, ob die Patientin beispielsweise sagt „Ja, so fühlt sich das an.“ oder „Ja, so fühlt sich das an.“ bzw. „Ja, so fühlt sich das an.“ Der Behandler kann auch die Erfahrungen und Konzeptionen der Patientin betonen, indem er eine angemessene Übertreibung formuliert. Sagt eine Patientin beispielsweise, „Ich habe Angst“, so kann der Behandler diese Angst betonen und unterstreichen, besonders wenn die Patientin einen sehr ängstlichen Eindruck macht, indem er feststellt, „Sie haben Angst. Das ist mir sehr deutlich. Große Angst.“ Ein gemeinsames Resultat der Einstimmung ist dann erzielt, wenn die Patientin zustimmt: „Ja.“ oder „Ja, (ich habe) große Angst.“ Enaktive Traumatherapeuten wissen im Allgemeinen um die immense Wichtigkeit der Einstimmung und der dazu nötigen Spiegelung. Einstimmung und Spiegelung bieten eine Bekräftigung für Existenz und Wert des anderen Menschen. Sie sind Gaben, welche Eltern oder Bezugspersonen, die die ihnen anbefohlenen Kinder chronisch vernachlässigen, misshandeln und missbrauchen, diesen kaum, wenn überhaupt je geben. Also stimmen sich Behandler sorgfältiger und grundlegender auf das phänomenale Selbst, die phänomenale Welt und das phänomenale Selbst in dieser Welt ein und spiegeln diese auch sorgfältiger und grundlegender. Geht alles gut, so ist die Bildung und Bekräftigung des Konsenses ein gegenseitiger Vorgang. In Kapitel 36 ist beispielsweise das folgende Transkript einer Therapiestunde abgedruckt, in der Agnes, ein junger EP einer Patientin mit komplexer dissoziativer Intrusionsstörung (KDIS)3 dominierte (das volle Transkript gibt auch die nonverbalen Elemente 3 Dieser neue Ausdruck erfordert eine Erklärung. Die „dissoziative Störung nicht näher bezeichnet“ im DSM-IV, Beispiel 1 (DDNOS-1, APA, 1994) und die „Chronischen und Rezidivierenden Syndrome Gemischter Dissoziativer Symptome“ im DSM-5 (APA, 2013) treten als NOS-kategorisierte Diagnosen auf (NOS = not otherwise specified, entspricht dt. n.n.bez.) und sind damit unspezifisch. Die Datenlage legt es aber nahe, dass das hiermit bezeichnete Zustandsbild die dissoziative Störung mit der höchsten Prävalenz darstellt. Es verwundert daher und läuft eigentlich allen klinischen und wissenschaftlichen Prinzipien zuwider, dass die allerhäufigste dissoziative Störung – sie gleicht der DIS,

230

Band III: Enaktive Traumatherapie

wieder, die hier nicht abgedruckt werden). Der EP hielt Hand und Arm fest vor dem Brustkorb verschränkt. Irgendwann sagte ich: E: „Du spürst, dass ein Wegnehmen deines Arms vom [Rest des Körpers] den Körper ungeschützt lässt?“ [Einstimmung] A: (nickt mehrmals) [Konsens] E: „. . . und dann fühlt es sich so an, als wärst du in großer Gefahr.“ [Einstimmung] A: (nickt wieder mehrmals, bleibt angespannt) [Konsens] E: „Und jetzt wollen wir herausbekommen, ob das wirklich so ist, oder nicht.“ A: „Wenn ich das tue ist es so, als wäre mein Körper nackt.“ E: „Ja, als wäre er nackt.“ [Einstimmung] A: (nickt) [Konsens] E: „Ungeschützt. “[Einstimmung und Konsens] A: (nickt) „Ja.“ [Konsens] E: „Hast du gelernt, deinen Arm dicht am Körper zu halten, wenn du bei deinem Vater warst, um dich zu schützen?“ [Einstimmung und Konsens] A: „Ja.“ [Konsens] E: „Ja.“ [Bestätigung des Konsenses] „Hast du deinen Arm und deine Hand oft vor die Brust gehalten?“ (usw.)

ist aber weniger extrem ausgeprägt – als Diagnose mit „NOS“ oder „n.n.bez.“ kategorisiert wird. Klassifikationssysteme sollten für häufig auftretende Phänomene keine unbestimmten Kategorien vergeben, sonst verlieren sie ihre Nützlichkeit. Derartige Systeme sollten die am häufigsten vorkommenden Fälle klassifizieren. Die Arbeitsgruppe, die eingeladen wurde, für die ICD-11 eine Kategorisierung der „Dissoziativen Störungen“ vorzuschlagen (Nijenhuis, Lewis-Fernandez, Moskowitz & Moreira-Almeida, 2014) befand daher, dass dieses Zustandsbild – Diss. Strg. n.n.bez. oder DDNOS bzw. Chronische und Rezidivierende Syndrome Gemischter Dissoziativer Symptome – zu einer spezifischen dissoziativen Störung unter dem Label komplexe dissoziative Intrusionsstörung (Complex Dissociative Intrusion Disorder – CDID) umformuliert werden sollte. Bei einer CDID geht im Grunde ein wichtiger dissoziativer Anteil der Persönlichkeit vor allem den Anforderungen und Attraktionen des Alltagslebens nach. Dieser dissoziative Anteil ist die meiste Zeit über dominant, in ihn wird aber häufig durch verschiedene emotionale dissoziative Anteile der Persönlichkeit intrudiert. Im Gegensatz zur DIS übernehmen dabei diese intrudierenden dissoziativen Anteile nie oder nur selten die volle Exekutivkontrolle. Und im Gegensatz zur einfachen und komplexen PTBS sind die Intrusionen hier meist komplexer, daher die Bezeichnung „komplexe dissoziative Intrusionsstörung“. In TT Band I und II (2016), habe ich CDID als „minor DID = nicht vollausgeprägte DIS“ bezeichnet. Da nun aber dieser Vorschlag veröffentlicht wurde, ist es berechtigt, die angemessenere Bezeichnung CDID (dt.: KDIS) zu verwenden. Wenn man das Akronym CDID bzw. KDIS verwendet, sollte man daran denken, dass das „I“ darin nicht für „Identitäts-“, sondern für „Intrusions-“ steht. Ein alternativer Name, der diese potenzielle Verwechslung vermeiden würde, wäre „komplexes dissoziatives Intrusionssyndrom“ (Complex Dissociative Intrusion Syndrome – CDIS, was aber nur im Englischen distinkt von CDID/KDIS wäre; Anm. d. Ü.). Allerdings läge eine Einschränkung dieser Option darin, dass keine der anderen dissoziativen Störungen als „Syndrom“ beschrieben wurde. Abschließend sei noch gesagt, dass die in TT Band I und II (2016) verwendete Paraphrase für CDID „minor DID“ oder dt. „nicht vollausgeprägte DIS“ war. Mit „minor“, was „eine kleinere Form von“ bedeutet, sollte dort keineswegs die vielleicht mitklingende Abwertung gemeint sein, die auf Englisch mit dem Wort transportiert werden kann.

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

231

Fehlt der Konsens, liegt also mehr oder minder große Uneinigkeit vor, kann man das gleichermaßen mit mehreren Sätzen, mit einem Satz, mit ein paar Worten oder mit einem klaren und deutlichen „Nein“ ausdrücken. Wie jeder andere auch, können Patienten ihren Widerspruch auch durch begleitende nonverbale Signale vermitteln: Sie schütteln ihren Kopf, heben die Augenbrauen, öffnen erstaunt Augen oder Mund, winken oder machen nervöse Handbewegungen oder sie lehnen sich zurück oder ziehen die Hände zu sich. Der Behandler greift die auf eine andere Auffassung hinweisenden Signale dann auf mit einem einfachen „Aha, also fühlt es sich nicht so an“. Wenn der Patient dann bestätigt, dass dies der Fall ist, kann es sein, dass er etwa sagt, „Nein, es ist anders“. Darauf kann der Behandler einfach erwidern: „Es ist anders“. Dann sagt der Patient vielleicht als Nächstes, „Ja“, worauf der Behandler dann zustimmen kann, indem er „Ja“ sagt und dann fragt: „Und wie fühlt es sich denn an?“ Konsens ist nicht eine einfache oder komplizierte verbale und nonverbale Aussage, sondern vielmehr eine affektiv gelebte Realität. Ein schnelles, oberflächlich bestätigendes „Ja“, um dann zum nächsten Thema zu springen, genügt nicht. Man findet aber häufig eine solche Oberflächlichkeit, wenn man die Aussagen von Therapeuten untersucht, denen die Bedeutung der Einstimmung auf ihre Patienten und die Wichtigkeit der Konsensbildung und der Bekräftigung eines erreichten Konsenses nicht richtig klar sind. Das kann auch bei Behandlern vorkommen, die in der Praxis gerade erst mit diesem Kommunikationsstil angefangen haben. Bleibt man so wenig gründlich, so erreicht man seine Patienten nicht und man vergibt sich unter Umständen die Chance, sich wirklich in den Patienten einzufühlen. Um Konsens zu erreichen und zu realisieren braucht man Zeit und Beharrlichkeit. Man versucht den Konsens weniger um bestimmter technischer Fakten willen herzustellen, wenngleich eine Übereinstimmung auch über solche Fakten erzielt werden wird, sondern man strebt ihn an, weil er ein gemeinsam erreichtes Ziel darstellt. Konsens ist die Realisierung einer gemeinsamen phänomenalen Sachlage.

Den Veränderungswunsch traumatisierter Menschen bekräftigen Für traumatisierte Menschen bedeutet eine gelungene Einstimmung, durch die eine konsensuelle phänomenale Sachlage entsteht und durch die man gemeinsame Ziele erreichen kann, eine Veränderung. Die meisten von ihnen kennen die Erfahrung nicht, dass zwischenmenschliche Koordination, Kooperation und Kommunikation eine solche Form annehmen kann. Selbst, wenn Behandler sich nicht deshalb um Einstimmung und die Schaffung einer konsensuellen Welt bemühen, um therapeutische Veränderung zu erreichen, so stellt schon allein die Zeit, die man sich für die Realisierung dieser wiederholten Schritte nimmt, einen wichtigen Erfolg dar, weil damit etwas Neues vollbracht wurde. Eine konsensuelle Welt mittels feinabgestimmter Kommunikation, Koordination und Kooperation zu schaffen, steigert das Bewusstsein. Es entsteht dadurch Kraft für die entstehende therapeutische Beziehung und es wird nachhaltig Vertrauen geschaffen. Eine akzeptierende

232

Band III: Enaktive Traumatherapie

und vorurteilsfreie klinische Haltung verhilft den Patienten, sich besser zu öffnen. Sie wirkt ihren möglichen Schamgefühlen entgegen und macht ihnen Mut, sich auszusprechen, auch verbessert sie ihr Handlungsvermögen. Erreichen beide einen solchen Erfolg, so steigert dies darüber hinaus auch noch das Handlungsvermögen des Behandlers.

Sensitives Führen und Utilisation bei Trauma Therapeutische Veränderung bedeutet, dass neue Handlungsweisen angenommen werden. Beginnen Patienten nicht bereits von sich aus mit neuen Handlungen, so dürfen Behandler ihnen solche auch vorschlagen. Nachdem sie eine tragende, konsensuelle Umwelt miteinander geschaffen haben, können Behandler ihre Patienten dazu einladen, mit neuen Handlungsakten zu experimentieren, sofern diese sie bereits affektiv interessieren und sofern sie sich zu diesen bereits ungefähr imstande fühlen. Dabei dürfen Behandler natürlich nur dann ein bestimmtes Vorgehen vorschlagen, wenn sie bereits eine klare Vorstellung davon haben, in welche Richtung sich der Patient am besten bewegen sollte. Aus diesem Grund spielt ihre technische Dritte-Person-Perspektive zur Auflösung von Traumafolgestörungen eine wichtige, wenngleich nicht die allein wichtige Rolle. Das Unterfangen wird ebenso stark von den Wünschen und Vorstellungen des Patienten sowie von der fortwährenden Diagnostik und Evaluation aller anderen Person-Perspektiven, einschließlich der des Behandlers, gesteuert. Es entspricht im Allgemeinen der guten klinischen Praxis, nur solche neuen Handlungen vorzuschlagen, die der Patient fast sicher annehmen und die er fast sicher auch angehen und ausführen kann. Wie schon bemerkt, gibt es nichts Erfolgreicheres als den Erfolg. Der Behandler sollte daher die aufwändigeren, schwereren Handlungsweisen in kleinere, weniger schwer erfüllbare Aufgaben aufteilen. Er bedient sich damit eines allgemeingültigen erzieherischen Prinzips: Eltern begleiten bei einem Kleinkind jeden Zwischenschritt auf seinem Weg zum freien Gehen mit Applaus und Lob, beginnend mit dem aufrechten, gestützten Sitzen, freiem Sitzen, Krabbeln, Stehen mit Stütze, Stehen mit weniger Hilfe bis schließlich hin zu den ersten eigenen Schritten. Sie schenken ihren kleinen Kindern Buntstifte und geben ihnen Malpapier, beklatschen dann das erste „Bild“, sorgen dafür, dass die Bilder auf das Papier kommen und nicht auf die Wand, helfen ihren Kindern dann, Linien zu zeichnen, aus denen später Buchstaben werden. Schreibt das Kind zum ersten Mal seinen Namen, so geht diese Nachricht an die gesamte Familie. Vielleicht gibt es sogar ein Geschenk. Manche Eltern helfen ihren Kindern sogar dabei, schwierigere Aufgaben zu lösen, wie zum Beispiel Zeit zu überbrücken. Als unsere Enkelin Asia viereinhalb Jahre alt war und voller Ungeduld nicht mehr auf ihren fünften Geburtstag warten wollte, backte die kluge Mutter ihr einen halben Geburtstagskuchen. Der Kompromiss war bestens geeignet, Asias Bedürfnis und Wunsch zu erfüllen. Egal was eine Patientin in der Therapie tut, immer ist die Richtung ihrer Aktionen oder Passionen das gemeinsame Ergebnis ihrer Wünsche und Einsichten, ihrer Weisheit und

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

233

Entwicklungen – und das Ergebnis der Einsichten und Ermunterungen ihres Behandlers. So gesehen sind Behandler immer Coaches, nie Befehlshaber. Sie sind die Tanzpartner in einem Tanz, in dessen Vollzug beide, Patient und Behandler eingestimmt haben und den sie auf absehbare Zeit zu tanzen beabsichtigen, bei dem sie auch einig sind, welche Art von Tanz es sein soll. Natürlicherweise gibt es dabei Grenzen dessen, was jeder der Tanzpartner akzeptieren kann und will. Patienten werden nie dazu gezwungen, sich den Handlungen zu fügen, die der Behandler vorschlägt. Und ebenso wenig sind Behandler dazu verpflichtet, die Initiativen ihrer Patienten anzunehmen, vor allem solche, die sie nicht annehmen dürfen. Mehr dazu später.

Vom Flächenland zum Raumland In der bisherigen Diskussion der klinischen Arbeit haben wir angenommen, dass traumatisierte Patienten und Patientinnen über je ein Set von Erste-Person-, Quasi-Zweite-Person-, Zweite-Person- und Dritte-Person-Perspektive verfügen. Liegt aber eine dissoziative Störung vor, so gibt es diese Perspektiven bei einer Patientin jeweils mehrmals. Wie in den theoretischen Kapiteln dieses Bandes geschildert, bilden die dissoziativen Anteile der Persönlichkeit autonome, bewusste, selbstbewusste, primordialaffektive und verkörperte Subsysteme eines größeren Organismus-Umwelt-Systems. Sie sind semipermeabel und werden daher beeinflusst durch die materielle und soziale Welt, in die sie eingebettet sind. Diese Welt bzw. Umwelt besteht auch aus den anderen existierenden dissoziativen Anteilen, die sich oft in komplizierter, dynamischer Weise aufeinander beziehen. Bei dissoziativen Störungen gibt es kein singuläres „Ich“, sondern verschiedene „Ichs“, auf die sich ein Behandler einstimmen muss, mit denen er versucht in einer konsensuell enagierten Welt Übereinstimmung zu erzielen und die er dazu ermuntert, neue Handlungsweisen auszuprobieren (siehe Abbildung 31.2). Dissoziative Patienten können tatsächlich ebenso viele Sets der vier Person-Perspektiven haben, wie sie dissoziative Anteile haben. Jeder dissoziative Anteil hat seine eigene Zweite-Person-Perspektive bezüglich anderer wichtiger Menschen. Ein dissoziativer Anteil mag beispielsweise eine Person sehr gern, die für einen anderen Anteil angstbesetzt ist. In dem Maße, wie dissoziative Anteile ein Bewusstsein anderer dissoziativer Anteile haben, besitzen sie auch eine Zweite-PersonPerspektive oder vielleicht sogar eine Dritte-Person-Perspektive in Bezug auf diese anderen dissoziativen Anteile. Einige ANPs erfahren und bewerten beispielsweise phänomenal ihre fragilen EPs (z. B. „Die Kleine macht mir Angst.“) und ihre kontrollierenden EPs („Er ist gefährlich und grob.“). Andere ANPs bewerten die dissoziativen Anteile dagegen nur technisch oder physisch im Rahmen einer Dritte-Person-Perspektive (z. B. „Die Kleine ist ein dummes Ding.“). Auch wenn sich dissoziative Anteile nicht durch eine Zweite-Person- oder Dritte-Person-Beziehung mit anderen dissoziativen Anteilen verbinden, können diese anderen Anteile doch intrusiv in sie eindringen. Geschieht dies, so sind die betroffenen dissoziativen

234

Band III: Enaktive Traumatherapie

Abbildung 31.2: Therapeutische Einstimmung, Konsensbildung und Führen mit zwei oder mehr dissoziativen Anteilen. Anmerkung: EPP = Erste-Person-Perspektive, QZPP = Quasi-Zweite-Person-Perspektive, ZPP = Zweite-Person-Perspektive, DPP = Dritte-Person-Perspektive. Der Behandler ist bestrebt, sich an die phänomenale Erfahrung (EPP), die phänomenale Selbstkonzeption (EPP und QZPP), die phänomenale Konzeption anderer Subjekte (ZPP), die physische Konzeption von Objekten oder von Objektkonstellationen (DPP) und an das Selbst als Teil dieser Welt (Integration von EPP, QZPP, ZPP und DPP) einzustimmen. Der Behandler stimmt sich bei jedem einzelnen dissoziativen Anteil auf sein jeweiliges Selbst, seine Welt und sein Selbst in dieser Welt ein und versucht Konsens zu erzielen, also eine gemeinsame Welt mit einer Ausrichtung auf eine gemeinsame, schlussendliche Zielerreichung: die Integration der verschiedenen dissoziativen Anteile und ihrer Attribute. Führen bedeutet, dass der Behandler die dissoziativen Anteile dazu einlädt und ermuntert, sich auf neue Handlungsweisen einzulassen. Das Führen des Behandlers wird von seinen verschiedenen Person-Perspektiven gelenkt, darunter auch seine Dritte-Person-Perspektive. Diese Dritte-Person-Perspektive enthält auch das Verständnis des Behandlers für alle menschliche Erfahrung, menschliches Denken und Verhalten und auch sein spezifisches Modell psychotherapeutischer Veränderung. Der Erfolg dieses Vorgehens hängt immer auch vom Grad der Integration der verschiedenen Person-Perspektiven des Behandlers ab, wie sie auf jeden einzelnen dissoziativen Anteil angewendet werden. Idealerweise spielt der persönliche Conatus des Behandlers bezüglich des Patienten als Ganzem und auch bezüglich aller dissoziativer Anteile, die er enthält, dabei keine Rolle. Er ist vielmehr auf die Bedürfnisse und Begehren der dissoziativen Anteile des Patienten ausgerichtet – sofern diese sich als günstig erweisen. Die Behandlung soll so wenig wie möglich von den persönlichen Bedürfnissen und Begehren des Behandlers geleitet werden, da diese für die Heilungsstufen des Patienten und jedes einzelnen dissoziativen Anteils irrelevant sind. Der Behandler verhält sich also gegenüber allen verschiedenen dissoziativen Anteilen gleich und gerecht.

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

235

Anteile durch die Intrusion phänomenal offen für die Einflüsse anderer Anteile in der Erste-Person-Perspektive und in der Quasi-Zweite-Person-Perspektive. Wenn beispielsweise ein angstvoller fragiler EP intrusiv in einen ANP eindringt, der diesen EP gar nicht kennt, so kann sich der ANP geängstigt fühlen, ohne erkennen zu können, woher die Angst kommt (nämlich von dem fragilen EP) und warum die Angst da ist (nämlich die Angst des EP vor einem Täter). Der ANP fühlt dann lediglich, dass „ich etwas in mir habe, das mir Angst macht“. Diese Ignoranz oder dissoziative Quellenamnesie beruht darauf, dass der ANP sich nicht auf einen Zweite-Person- oder Dritte-Person-Beziehung mit dem EP als EP einlassen kann. Dissoziative Anteile haben meist ein eher eingeschränktes Bewusstseinsfeld und wenig Verständnis für ihre Umwelt (Janet, 1907; Van der Hart et al., 2006). Manche Dinge nehmen sie wahr, fühlen, erkennen, erinnern und imaginieren sie, jedoch bei weitem zu wenige. Eine andere häufige Eigenschaft ist ihr zu tiefes Bewusstseinsniveau. Die Kombination von engem Bewusstseinsfeld und tiefem Bewusstseinsniveau führt zu Phänomenen wie Depersonalisierung, Derealisation, einem schwachen oder verzerrten Körperbild, körperlichen Anästhesien, Zerstreutheit, Konzentrationsmängeln, einem schlechten Zeitgefühl und wenig Trennschärfe in der Identifikation von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Um es noch klarer zu machen, könnte man metaphorisch sagen, dass dissoziative Anteile keine adäquate „Dimensionalität“ aufweisen. Es gibt einige Dinge, die sie erfassen, wahrnehmen, begreifen, erinnern und tun (können). Andererseits gibt es wichtige andere Dinge, die sie nicht erfassen, wahrnehmen, begreifen, erinnern und tun können. Sie leben so, als wären sie im „Flächenland“ (Abbott, 1884/1992). In seiner Novelle „Flächenland: Ein mehrdimensionaler Roman“, stellte Abbott eine ausgedachte zweidimensionale Welt dar, die er als Kommentar zu der hierarchisierten viktorianischen Kultur seiner Zeit meinte. Das Flächenland wird von geometrischen, zweidimensionalen Figuren bewohnt wie schlichten Quadraten und Rechtecken. Männer sind beispielsweise Polygone mit unterschiedlichen Seitenzahlen. Kreise sind dagegen klarerweise die perfekten Bewohner des Flächenlandes. Frauen sind einfache Liniensegmente. Noch einfachere Geschöpfe als die zweidimensionalen Figuren, die im Flächenland wohnen, sind die eindimensionalen Bewohner von „Linienland“. Linienland ist eine eindimensionale Welt, deren Bevölkerung aus vielen „schimmernden Punkten“ besteht. Das Punktland hat keine Punkte, da diese Welt nur aus einem einzigen Punkt besteht. Da ihm die Kapazität zum Verstehen von Dimensionalität nicht gegeben ist, kann Punkt die Ansammlung von Punkten, aus denen Linienland besteht, weder verstehen noch mit der Idee etwas anfangen. Die Linienlandbewohner können ihrerseits mit den zweidimensionalen Wesen nichts anfangen. Flächenlandbewohner fühlen sich ziemlich überlegen, weil sie problemlos über die Vor- und Nachteile von Punktland und Linienland urteilen können. Der tiefere Sinn und die Absicht dieser Novelle liegen in ihrer Auseinandersetzung mit den Dimensionen und auch mit der so häufig anzutreffenden menschlichen Phobie vor Veränderung sowie der allgegenwärtigen Phobie vor Wahrheiten, die den Status quo in-

236

Band III: Enaktive Traumatherapie

frage stellen und liebgewonnene Vorstellungen gefährden. Menschen können drei Raumdimensionen und eine Zeitdimension wahrnehmen. Und doch könnte es weitere Dimensionen in der weiten Welt geben, wie uns durch die komplexeren Modelle der theoretischen Physik sehr nahegelegt wird. Man könnte sagen, dass dissoziative Anteile über eine begrenzte Dimensionalität verfügen, die ihrerseits ihre Fähigkeit einschränkt, einander zu verstehen und einander anzuerkennen, die ihre Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation vermindert und ihnen den Mut nimmt, neue Wahrheiten zu entdecken und ihre überholte Privatwirklichkeit loszulassen. Den Handlungsverlauf der Novelle kann man so lesen: Eines Tages kam eine Kugel als Vertreterin einer dreidimensionalen Welt zu Besuch beim Quadrat. Die Kugel erzählte ihm vom Raumland, ihrem Zuhause. Da kam das Quadrat schrecklich durcheinander. Weil es auf zwei Dimensionen beschränkt war, konnte das Quadrat die Begriffe und die Realität der Kugel überhaupt nicht begreifen. Sein Elend hatte erst ein Ende, als die Kugel das Quadrat ins Raumland mitnahm. Dadurch wurden ihm die Augen geöffnet und es begeisterte sich dafür, seine Mitbürger im Flächenland aufzuklären. Als aber die Anführer im Flächenland einen Blick in das Raumland, diese vollkommen fremdartige Welt, warfen, erschraken sie zutiefst. Ihr wohlbehütetes Flächenland war bis in die Grundfesten erschüttert. Um ihre Macht zu bewahren und um das Gesicht nicht zu verlieren, erklärten sie alle Mitteilungen des Quadrats für eine Gefahr, für die wirre Fantasie eines Einzelnen. Sie legten fest, dass jeder, der die Wahrheit über Raumland und die dritte Dimension weitergibt, zum Schweigen gebracht werden muss. Die Bewohner von Raumland mussten entsetzt mitansehen, wie die Flächenlandbewohner, die von der dritten Dimension wussten, umgebracht oder eingesperrt wurden. In gleicher Weise können Behandler beobachten, wie die dissoziativen Anteile, die im Flächenland, Linienland oder im Punktland wohnen, größte Mühe damit haben, einander zu verstehen und die Wirklichkeit und Bedeutung der dritten Dimension zu akzeptieren. Sie nehmen wahr, wie stolze Kreise weniger wertvolle Kreise oder einfache Quadrate erniedrigen und wie die Großen Kreise, die Kantigen Pentagramme und die Exakten Quadrate die furchterregende, raumländische Wahrheit ignorieren, verstecken oder anderweitig unter ihre Kontrolle bringen, sobald sich diese Wahrheit irgendwo zu zeigen beginnt. Sie nehmen auch wahr, wie diese Figuren sie unter Druck setzen, den eigenen zweidimensionalen Standpunkt zu übernehmen. Als Behandler kann man auch hie und da einen Punktlandbewohner antreffen, der fühlt und denkt, er sei der alleinexistierende Monarch des Landes. Wenn sie selbst unter Druck geraten oder nicht ganz auf der Höhe ihrer Fähigkeiten sind, können Behandler dadurch auch so eingenommen werden, dass sie selbst beginnen auf flächenländische Art zu empfinden, zu denken und zu handeln, ja dass sie vielleicht sogar beginnen, linienländisch zu sprechen oder sich im schlimmsten Falle gar auf das Punktland zurückziehen. Enaktive Traumatherapie ist für solche Patienten geeignet, die die Dimensionen zur Heilung ihrer Verwundungen selbst nicht haben, die aber wie manche Tapferen Quadrate ernsthaft dazu bereit sind, ihren Horizont zu erweitern. In dieses Vorhaben ist

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

237

der Behandler einbezogen, der die Verwerfungen mitbekommt und der mutig genug ist, das schmerzerfüllte Flächenland zu besuchen. Wie die Kugel stimmen sie sich auf die niedrigerdimensionalen Welten ein und erfassen, dass Flächenland, Linienland und sogar Punktland auf ihre jeweilige Weise Sinn ergeben, da sie durch ihre jeweilige dimensionale Begrenztheit bestimmt sind. Darüber hinaus erfordert dieses Vorhaben einen Behandler, der sich darum bemüht, auch dann unverändert ein Raumlandbewohner zu bleiben, wenn er diese niedrigerdimensionalen Welten besucht. Der Erfolg des Ganzen beruht schließlich darauf, dass der Behandler in der Lage ist, trotz aller Konfusion auch dann noch den Weg zurück nach Hause zu finden, wenn er akut feststellt, dass er vorübergehend seinen persönlichen Halt im Raumland verloren hat. Das alles kann nur mit der Hilfe sehr erfahrener raumländischer Reisender gut bewältigt werden. Sie coachen mit ihrer Expertise andere „Kugeln“, welche sich auf die Erforschung der Verhältnisse in Flächenland, Linienland oder Punktland eingelassen haben und welche dabei vielleicht verloren zu gehen drohen. Die Abbildungen 31.3 und 31.4 geben die wichtigsten Eigenschaften des komplexen Ganzen wieder. Der Boden stellt den Patienten als ein ganzes Organismus-UmweltSystem dar. Seine Flachheit entspricht der Idee, dass das System und seine Subsysteme nicht in der Lage sind, die Handlungen zu vollziehen, die sie vollziehen müssten, um das Trauma der Person zu überwinden. Die Person synthetisiert, personifiziert, präsentifiziert, symbolisiert und realisiert die traumatische Vergangenheit gar nicht oder nur ungenügend. Die verschiedenen Formen sind die beteiligten Anteile dieses Gesamtsystems, von denen jedes seine eigenen mentalen und phänomenalen Eigenschaften hat. Die dargestellten Bewohner des Flächenlandes sind ein prototypischer ANP (Kreis), ein prototypischer fragiler EP (Oval) und ein prototypischer kontrollierender EP (Quadrat). Die Abbildung zeigt außerdem eine weitere Art dissoziativer Anteile (das Dreieck). Dieser könnte ein suizidaler Anteil sein, ein ANP mit hochemotionalen Modi des Verlangens und Erstrebens oder ein EP mit Modi des Verlangens und Erstrebens, die zum Alltagsleben passen. Weitere, andere dissoziative Anteile können Bereiche geringerer Komplexität bewohnen. Es wären dies dann Bewohner des Linienlandes oder des Punktlandes, die in der Abbildung 31.3 nicht eingezeichnet sind. Jede dieser Flächen verschiedener Form stellt einen Bereich manifester und latenter biopsychosozialer Modi des Verlangens und Erstrebens dar, die ein spezifischer dissoziativer Anteil enagieren und reenagieren kann. Die vier Bereiche überlappen einander etwas. Die Überlappungsbereiche bringen zum Ausdruck, dass die Handlungen und Inhalte der dissoziativen Anteile nicht ganz voneinander abgeteilt sind, sondern auch gemeinsame Eigenschaften haben. Diese Flächen umfassen zwei Phänomene: Erstens symbolisieren sie gemeinsame biopsychosoziale Zustände (d. h. zum Beispiel, dass die verschiedenen dissoziativen Anteile eine Sprache sprechen und dass sie alle gehen und sprechen können). Zweitens repräsentieren sie die Koenaktionen dissoziativer Anteile. Konfrontieren sich diese Kreise, Quadrate, Linien oder Punkte untereinander, so kann es zu „unheimlichen Begegnun-

238

Band III: Enaktive Traumatherapie

Abbildung 31.3: Die therapeutische Pyramide: Flächenlandbewohner werden ins Raumland gehoben.

gen der Erste-Person- und der Quasi-Zweite-Person-Art“4 kommen. Die erste Art ist die Erste-Person-Erfahrung („Ich“) des Anteils. Begegnungen der quasi-zweiten Art sind Begegnungen eines dissoziativen Anteils mit sich selbst. Diese Art des Zusammentreffens begründet die Quasi-Zweite-Person-Perspektive („Ich-mich, mir, mein“-Beziehungen). Konfrontieren mehrere dissoziative Anteile sich miteinander, so entsteht eine „unheimliche Begegnung der Zweite-Person-Art“ (phänomenale „IchDu“-Beziehungen). Die schwarzen Doppelpfeillinien stellen Interaktionen bzw. Koenaktionen eines dissoziativen Anteils mit dem Behandler dar. Die dadurch entstehenden phänomenalen „Ich-Du“-Beziehungen sind auch unmittelbare Begegnungen der Zweite-Person-Art. Technische oder physische „Ich-Objekt“-Beziehungen bilden schließlich „unheimliche Begegnungen der Dritte-Person-Art“. Da sie Kugeln sind, erfassen kompetente Behandler die gesamte Pyramide. Das heißt, sie sind soweit kompetent, dass sie die Verbundenheit und die Vorzüge ihres dreidimensionalen Raumlandes nicht aus dem Auge verlieren, während sie im Flächenland (oder im Linienland bzw. Punktland) auf Reisen sind. Diesbezüglich müssen sie unbedingt zuverlässig sein, weil ihr Verständnis der Zusatzdimensionen des Raumlandes ihnen den Weg weist zur (Re-)Integration der geteilten Persönlichkeit ihres Patienten. Kugeln können geneigte Kreise und Quadrate mit dem Konzept der Räumlichkeit vertraut machen. Sie achten dabei darauf, dass Linien zunächst in das Flächenland und Punkte zunächst in das Linienland eingeführt werden. Je weiter die Integration der Persönlichkeit des Patienten voranschreitet, desto mehr wird er selbst 4 Hier spielt der Autor auf Steven Spielbergs Science-Fiction-Klassiker „Close Encounters of the Third Kind“ (dt. „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ – USA, 1977) an, in dem es um eine Nahbegegnung mit Außerirdischen geht. Nach dem Ufologen Hynek wurden diese Nahbegegnungen (close encounters) nach dem Grad der Nähe als Begegnungen der ersten bis siebenten Art klassifiziert. Also wird hier close mit „unheimlich“ wiedergegeben (Anm. d. Ü.).

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

239

Abbildung 31.4: Eine Kugel begegnet den Bewohnern von Flächenland und beeinflusst sie.

zur Kugel, wie sein Behandler. Kugeln haben ein größeres Handlungsvermögen als die Bewohner des Flächenlandes, des Linienlandes oder des Punktlandes. Das mentale und behaviorale Handlungsrepertoire der Kugeln ist größer als das von weniger komplexen Geschöpfen und sie sind meistens im Denken und Handeln effizienter (Van der Hart et al., 2006). Ihnen gelingen mehr gemeinsame Erfolge mit demselben oder sogar mit einem geringeren Aufwand an Energie. Die Spitze der Pyramide in Abbildung 31.4 stellt den idealen Fluchtpunkt für die Orientierung des Behandlers dar. Mit den Begriffen der dynamischen Systemtheorie ausgedrückt, fungiert die Spitze als ein systemischer Attraktor, als ein Gravitationspunkt, der die Therapie steuert. Der Attraktor besteht aus dem Integrationsinteresse. Er regt an zu den Handlungen der Synthese, Personifikation, Präsentifikation, Symbolisierung und Realisierung und „zieht“ oder „hebt“ die Flächenlandbewohner in das Raumland hinauf. Durch diesen Attraktor gesteuert nimmt der Behandler verständnisvoll die Pyramide wahr, zu der die Persönlichkeit seiner traumatisierten Patientin einmal werden kann. Damit lädt er seine Patientin aufmunternd dazu ein (soweit sie auf diese zweidimensionale Welt begrenzt ist), zu ihrer zweidimensionalen Welt eine dritte Dimension hinzuzufügen. Traumatisierte Menschen befinden sich natürlich nicht in jeder Hinsicht immer nur im Flächenland, Linienland oder Punktland. Manche funktionieren in einigen Lebensbereichen sogar auf einem hochdimensionalen Niveau. Was aber ihre Traumata angeht, so fehlt ihnen die „dritte Dimension“ durchgehend. Einige dissoziative Anteile scheinen nicht einmal die Kraft dazu aufzubringen, zwei Dimensionen zu erleben und zu erfassen. Die Pyramide steht stellvertretend für das gesamte therapeutische Unterfangen. Die geneigten Flanken der Konstruktion symbolisieren die dimensional „nach unten“ ge-

240

Band III: Enaktive Traumatherapie

Abbildung 31.5: Dissoziative Anteile erlangen durch integratives Handeln Dimensionalität.

richteten Strecken, die der Behandler gehen muss, um jeden der dissoziativen Anteile in seinem Bereich aufzusuchen. Er kann sie direkt oder auf indirekten Wegen erreichen. Mit den Steigungen sollen aber auch die dimensional nach aufwärts gerichteten Pfade dargestellt werden, die jeder dissoziative Anteil erst erklimmen muss, um ein immer weiter inklusiv oder integriert gestaltetes Organismus-Umwelt-System zu werden. Mit jedem Schritt nach oben gewinnen die Anteile an Handlungsvermögen und überwinden ihre Ersatzhandlungen und ihre Passionen bzw. Leiden. Andererseits kann es auch sein, dass die beteiligten dissoziativen Anteile unten bleiben, den Prozess missverstehen oder die Tendenzen nach oben bestrafen wollen. Unter den Gefahren, denen der Behandler ausgesetzt ist, gibt es den bewussten oder unbewussten Verlust jeglicher Verbindung nach oben, sobald er sich die steilen Flanken hinabgleiten lässt. Er mag beispielsweise einige dissoziative Anteile besser verstehen und mehr schätzen oder mögen, als andere. Er kann sich in einen Streit mit „diesen unausstehlichen“ kontrollierenden EPs verwickeln, „die armen kleinen“ fragilen EPs verhätscheln, für die ANPs Partei ergreifen, die „stabilisiert werden müssen“, und dabei die Reiseroute in die „öden und offensichtlich gefährlichen“ Gebiete suizidaler Anteile ignorieren oder geflissentlich meiden. Die ganze in Abbildung 31.5 dargestellte Pyramide soll versuchsweise eine zunehmend integrative und integrierte Persönlichkeit darstellen. Man kann erkennen, dass hier keiner der verschiedenen dissoziativen Anteile verloren geht. Der Therapeut versucht vielmehr allen zu helfen, sich in die dreidimensionale Struktur einzufügen; in die Pyramide, die für einen Menschen als ein gesundes, ganzes und sicheres Organismus-Umwelt-System steht. Die Pyramide stellt nicht die „Ganze Wahrheit“ dar. Wie Spinoza uns lehrte, können wir als Art immer nur einige der unendlichen Attribute der Natur wahrnehmen und be-

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

241

greifen. Abgesehen von dieser absoluten dimensionalen Beschränktheit5 sind Behandler immer auch ihren relativen Beschränkungen unterworfen. Der ideale Behandler ist immer dreidimensional oder kann sogar mehr als drei Dimensionen erfassen. Reale Behandler können dagegen den Zugang zum Raumland vorübergehend verlieren. Manchmal werden sie selbst zu Flächenlandbewohnern, zu Linienlandbewohnern oder gar Punktlandbewohnern. Das tritt ein, wenn sie ihren eigenen Passionen aus Gegenübertragung zum Opfer fallen, zu wenig Kraft für die Arbeit haben, persönlich verwirrt sind oder ihrer negativen Stimmungen nicht Herr werden können. Es tritt auch ein, wenn sie sich mit Aufgaben konfrontiert sehen, die über ihre aktuellen Erfahrungen und Fähigkeiten hinausgehen oder wenn sie in Situationen geraten, die mit ihren derzeitigen relativen Einschränkungen nicht gut zusammenpassen, also mit ihren selektiven Interessen, Einstellungen, Kapazitäten und mit ihrer Lebenserfahrung.

Kontrollverlust bei Trauma und Dissoziation Wie alle anderen Lebewesen haben auch Menschen den starken Drang, ihre Lebensumstände soweit wie möglich zu kontrollieren (Rofé & Rofé, 2013). Wird diese Kontrolle ernsthaft beeinträchtigt, so können schwere kognitive, emotionale und physiologische Folgeschäden eintreten (Hofmann, 2005; Overmier & Murison, 2005; Plumb, Cullen & Minor, 2015; Pryce et al., 2011; Shvil, Rusch, Sullivan & Neria, 2013; Wellman, Cullen & Pelleymounter, 1998; White, Lehman, Hemphill, Mandel & Lehman, 2006). Traumatisierung stellt definitionsgemäß einen grundlegenden Kontrollverlust in Bezug auf das phänomenale Selbst, die phänomenale Umwelt und das phänomenale Selbst als Teil dieser Umwelt dar (TT, 2016, Band I, Kapitel 11). Die Dissoziation der Persönlichkeit und die aus ihr hervorgehenden dissoziativen Symptome bedeuten ebenfalls einen umfangreichen Kontrollverlust. Es ist wahr, dass Dissoziation oft als eine Überlebensstrategie verstanden wird – sie wird in der Tat meistens als ein Versuch betrachtet, das noch zu kontrollieren und zu retten, was unter extrem schädigenden Bedingungen noch kontrolliert und gerettet werden kann. Diese Vorstellung ergibt aber nur mit Blick auf die negativen dissoziativen Symptome einen Sinn – und nur, wenn man die Sache aus dem Blickwinkel eines ANP anschaut (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 13). Bei positiven dissoziativen Symptomen gibt es keinen Schutzzweck und die Dissoziation der Persönlichkeit ist für die fragilen und kontrollierenden EPs eher ein Fluch als ein Segen. Das Streben der ANPs, sich von den schmerzhaften Empfindungen, Gefühlen, Gedanken und Erinnerungen möglichst gründlich zu isolieren ist ein Trieb, den 5 Einige Autoren wie Jim Redfield (1993) und Carlos Castañeda (1970) haben darüber spekuliert, dass unsere artbedingten Fähigkeiten der Erfahrung, der Wahrnehmung und des Begreifens der Natur und ihrer Eigenschaften sich weiterentwickeln könnten, sodass wir nicht auf ewig dermaßen beschränkt bleiben müssen. Wer weiß?

242

Band III: Enaktive Traumatherapie

die EPs nicht kontrollieren können und der sie in diesen unerträglichen phänomenalen Realitäten gefangen hält. Solange die ANPs die Kraft nicht haben oder nicht nutzen, die Traumatisierung zu integrieren, zu symbolisieren, zu realisieren und zu überwinden, sind die EPs dazu verdammt, lebenslang in dieser traumatischen Raum-Zeit eingesperrt zu bleiben. ANPs haben ihrerseits nicht genügend Kontrolle über die EPs. Sie können diese Emotionalität so lange nicht beeinflussen, wie sie von den EPs dissoziiert bleiben. EPs können intrusiv in sie eindringen, tun dies häufig auch, und können zeitweise sogar die volle exekutive Kontrolle über sie einnehmen. Fragile und kontrollierende EPs intrudieren häufig auch ineinander. Kontrollierende EPs imitieren die verletzenden Machtmodelle der Täter in ihrem Streben nach einem wenigstens minimalen Kontrollgefühl, ganz gleich wie illusorisch dieses auch sein mag. Die Entwicklung dissoziativer Anteile in einem Menschen bedeutet auf noch eine weitere Art einen phänomenalen Kontrollverlust für den Betroffenen: Eine Dissoziation der Persönlichkeit muss gar nicht als eine mehr oder weniger bewusste Ersatzhandlung oder Passion entstehen. Es gibt beispielsweise keinerlei empirische Hinweise darauf, dass PTBS das Ergebnis einer bewussten Entscheidung zur Bildung einer ANP-EP-Teilung ist. Ein unbewusster evolutionärer Einfluss mag darin liegen, dass gegensätzliche Handlungssysteme (Bolles, 1970; Bolles & Fanselow, 1980, Fanselow & Lester, 1988; Garcia6, 1981; Nijenhuis & Den Boer, 2009; Nijenhuis et al., 2002; Timberlake, 1993; Timberlake & Lucas, 1989; Van der Hart et al., 1996; TT, 2016, Band I und II) einander meistens gegenseitig hemmen. Dieser Einfluss könnte die grundlegende Teilung in einen ANP und einen fragilen EP unbewusst ausformen: In einen ANP, der von den Handlungssystemen für die Alltagsfunktion gesteuert wird, und in einen fragilen EP, der mächtig von den Handlungssystemen der Säugetierabwehr und dem Bindungsschrei beeinflusst wird. Man kann dies als eine Wirkung des modusabhängigen Lernens (z. B. Eich, 1995; Eich, Macauley & Ryan, 1994) ansehen, was auch allgemeiner als „handlungssystemabhängiges“ Lernen bezeichnet werden könnte. Diese unbewussten Affektionen schließen bewusste Aktionen oder Passionen nicht aus. Die meisten traumatisierten Menschen haben zumindest initial ein Bewusstsein der traumatisierenden Ereignisse, die ihnen zugestoßen sind. Da sie aber nicht dazu in der Lage sind, diese Erfahrung zu integrieren, können in der Entstehung begriffene ANPs versuchen, die traumatischen Erinnerungen und alle anderen traumabezogenen Hinweise mental zu vermeiden, zu denen auch die beteiligten, in der Entstehung begriffenen EPs und die interozeptiven Merkmale gehören, die auf diese EPs hinweisen. Sich bildende ANPs können auch schon früh versuchen, alle exterozeptiven Hinweise zu vermeiden, die

6 Die Laufbahn von John Garcia ist ein erhellendes Beispiel für die affektgeladene Subjektivität der Dritte-Person-Perspektive in der Psychologie (Lubek & Apfelbaum, 1987). Weil er gegen die Grundsätze der Skinnerschen Reiz-Reizantwort-Psychologie argumentierte und dabei immer mehr Nachweise vorlegte, dass diese Psychologie zutiefst fehlerhaft sei, wiesen die Herausgeber und Reviewer der führenden Fachzeitschriften seine Publikationen bei jeder möglichen Gelegenheit zurück.

Kapitel 31: Einstimmung, Konsensbildung und sensible Führung durch Utilisation

243

sie an ihre nicht integrierten traumatischen Erfahrungen und Erinnerungen gemahnen. Eine Versuchsanordnung mit Verfolgung der Augenbewegungen (Eye-Tracking) konnte nachweisen, dass ANPs im Gegensatz zu fragilen EPs lieber auf fröhliche Gesichter schauen und traurige oder wütende Gesichter vermeiden (Seidmann, Schlumpf & Jäncke, 2014; siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 18). Die Vermeidung der ANPs in Denken und Handeln kann darauf hinauslaufen, dass sie sich eine Vielzahl Ablenkungen schaffen. Sie vermeiden angstbesetzte Personen, Orte, Filme, Bücher, Diskussionen, Gedanken und körperliche oder emotionale Empfindungen. ANPs können sich andererseits auf solche Personen, Orte, Aktivitäten usw. konzentrieren, die auf sie nicht gefährlich, jämmerlich oder ekelerregend wirken. Ferner können sie in sich körperliche oder emotionale Empfindungen aufbauen, die die gefürchteten, beschämenden oder anderweitig schlimmen Gefühle hemmen können. Sie ergehen sich beispielsweise in exzessiven Arbeits- oder Sportroutinen. Oder sie fangen an, zu viel Alkohol zu trinken oder Drogen zu nehmen. Manche entwickeln Essstörungen mit zyklischen Heißhungerattacken und Erbrechen (Bingeing und Purging) oder fügen sich Selbstverletzungen zu. ANPs können sich selbst dazu instruieren, traumatische Erfahrungen und Ereignisse zu vergessen und mit ihnen gleich auch die dazugehörigen EPs. Sie versuchen eventuell, das Auftauchen traumatischer Erinnerungsinhalte oder anderer mentaler Inhalte zu unterdrücken. In Studien zum Thema konnte nachgewiesen werden, dass befohlenes Vergessen, Erinnerungssuppression und Gedankensubstitution möglicherweise hocheffektive mentale Handlungen sind (Anderson, 2005; Anderson & Green, 2001; Anderson & Huddleston, 2012; Gottlob, Golding & Hauselt, 2006; Sego, Golding & Gottlob, 2006; Van Schie, Geraerts & Anderson, 2013). Es gibt aber auch Befunde, die zeigen, dass absichtliches Vergessen mit dem Alter schwerer wird (Anderson, Reinholz, Kuhl & Mayr, 2011). Mit zunehmendem Alter können ANPs daher auch die Erfahrung machen, dass es immer schwieriger wird, die traumatischen Erinnerungen und die zu ihnen gehörigen EPs in Schach zu halten. Irgendwann einmal beginnt ihr nichtintegriertes traumatisches Leben immer häufiger und immer intensiver intrusiv in ihre Existenz einzudringen. Vor dem Beginn dieses Niedergangs erscheint es durchaus möglich, dass die ursprünglich durchaus bewussten Aktionen und Passionen der ANPs zur Vermeidung traumabezogener Hinweise inzwischen so automatisiert worden sind, dass die ANPs phänomenal immer weniger von dem erfahren und begreifen, was sie vermeiden. Es kann sogar dazu kommen, dass sie kein explizites Bewusstsein mehr davon haben, dass sie überhaupt etwas vermeiden, was sie fürchten und verabscheuen. In Übereinstimmung mit dieser Hypothese haben wir durch den Einsatz subliminaler Konfrontationen mit traumabezogenen Reizen festgestellt, dass ANPs von erwachsenen Frauen mit DIS vorbewusst vermeiden, auf neutrale und wütende Gesichter zu schauen, und dass diese Gesichter bei EPs Angst auslösen (Schlumpf et al., 2013; TT, 2016, Band II, Kapitel 18). Wir haben auch festgestellt, dass ANPs keine phänomenalen, psychophysiologischen oder neurobiologischen emotionalen Reaktionen auf Tonbandaufnahmen mit Beschreibungen traumatischer Erinnerungen ihrer EPs zeigten (Reinders et al., 2006, 2016; Reinders, Willemsen, Vos, Den Boer &

244

Band III: Enaktive Traumatherapie

Nijenhuis, 2012), doch konnten wir ihre Reaktionen nicht gut erklären. Bei DIS können ANPs also alle Hinweise, die sie mit traumatisierenden Ereignissen verbinden, vorbewusst vermeiden, während EPs klar mit diesen Ereignissen assoziiert sind. Diese Forschungsergebnisse stimmen gut mit der klinischen Beobachtung überein, dass das Auftreten, die mögliche Differenzierung und die Erhaltung fragiler und kontrollierender EPs auf die ANPs mehr oder weniger verwirrend wirkt, wie ebenso das Auftreten, die mögliche Differenzierung und die Erhaltung von EPs oft auch für andere prototypische dissoziative Anteile verwirrend und verblüffend ist. Bei Menschen mit komplexen dissoziativen Störungen wissen die ANPs manchmal nichts von den EPs, wissen zumindest nicht, was sie sein sollen. Dissoziative Personen haben meistens keine Erinnerung daran, wie sie die EPs hervorgebracht haben, wie auch fragile EPs meist nicht mehr wissen, wie sie entstanden sind. Zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Therapie können kontrollierende EPs dazu kommen, dass sie erklären, wie sie versucht haben, fragile EPs zu retten, doch auch sie können nicht genau angeben, wie sie entstanden sind. Dass dissoziative Anteile meistens darüber im Unklaren sind, wie sie erhalten bleiben, kann teilweise an vorbewussten Ersatzhandlungen liegen.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel32:EnaktiveDiagnostikvonDissoziationundtraumatisierendenEreignissen

Kapitel 32 Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen Die Landkarte der Welt ist für jeden einzelnen Menschen so individuell wie sein Fingerabdruck. Keine zwei Menschen gleichen sich. Keine zwei Menschen verstehen denselben Satz in gleicher Weise. [. . .] Hat man also mit Menschen zu tun, so versuche man nicht, sie nach seinem eigenen Begriff zu definieren, wie sie sein sollten. Milton H. Erickson Eine Untersuchung der Erste-Person-Perspektive ist von allergrößter Wichtigkeit nicht nur für die Philosophie des Geistes (Philosophy of Mind), sondern auch für eine Anzahl verwandter Fachgebiete, darunter die Sozialphilosophie, die Psychiatrie, die Entwicklungspsychologie und die Kognitiven Neurowissenschaften. Shaun Gallagher & Dan Zahavi (2008, S. 221–222)

Wenngleich Diagnostik und Behandlung verschiedene Schwerpunkte setzen, so beeinflusst doch die Diagnostik den Patienten und verändert damit auch, während die Behandlung natürlich immer auch eine fortlaufende Diagnostik enthält. Geht alles gut, so treffen die Patienten schon ab der diagnostischen Phase auf interessierte, sorgfältige, gut ausgebildete und geschickte Behandler. Idealerweise erleben sie dabei, dass ihre Behandler mehr bieten, als bloß technische Fragen im Rahmen einer Dritte-Person-Perspektive zu stellen und technisch korrekte Schlüsse zu ziehen. Neben ihrer Rolle als professionelle Kliniker in der dritten Person interagieren und koenagieren die Behandler mit ihren Patienten auch als zweite Personen. Sie zeigen ein ernsthaftes affektives Interesse an den phänomenalen Erfahrungen und Bewertungen ihrer Patienten, sie zeigen sich als empfindende, empathische, mitfühlende und professionelle Menschen, nicht als distanzierte Technokraten. Also schon ab der ersten Minute des Zusammentreffens der zwei Seiten versucht der Behandler mit seinem Patienten aus einer kombinierten und koordinierten Zweite-Person-Perspektive und aus der Dritte-Person-Perspektive zu interagieren, zu koenagieren. Beide Perspektiven begründen sich schon durch ihre Eigenart auf der jeweiligen Erste-Person- und Quasi-ZweitePerson-Perspektive. Wie jeder andere auch fühlen und erkennen Behandler sich selbst, ihre Welt und sich selbst als Teil dieser Welt aus unterschiedlichen Standpunkten. Sie tragen eine affektive und epistemische Pluralität in sich.

246

Band III: Enaktive Traumatherapie

Behandler untersuchen beispielsweise nicht bloß, ob ihre Patienten Stimmen hören und gehen dann, wenn der Patient das bejaht hat, einfach zur nächsten Frage über. Sie fragen vielmehr empathisch, mit Mitgefühl und ohne Bewertung danach, wie es sich anfühlt, Stimmen zu hören oder mit imperativen Stimmen konfrontiert zu sein, die man nicht kontrollieren kann. Werden diese Stimmen innerhalb einer diagnostischen Sitzung wach, so hilft der Behandler seinem Patienten dabei, die Kontrolle zurückzuerlangen und zeigt dabei sowohl affektives wie intellektuelles Interesse und Respekt gegenüber „den Stimmen“ und gegenüber allem, was sie sagen. Das bedeutet, dass die Diagnostik zumeist auch einige therapeutische Interventionen einschließt. Auf der anderen Seite findet während der Therapie auch fortwährend eine Exploration und Analyse aller Ereignisse statt, die während und rund um die Therapiestunden ablaufen, sei es aus der Sicht des Dritte-Person-Verständnisses des Behandlers, sei es aus der gemeinsamen empathischen Zweite-Person-Sicht von Patient und Behandler. Mit anderen Worten kann man Diagnostik und Behandlung nur künstlich unterscheiden, weil beide Enaktionen zweier phänomenaler Welten sind – der des Patienten und der des Behandlers. Beide überlappen einander teilweise und sie überlappen sich im besten Falle immer mehr. Diese Überlappung ist absichtsvoll und wird dazu verwendet, das überragende, gemeinsame Ziel zu erreichen: die Heilung der Verletzungen des Patienten.

Therapeutische Demokratie und die Entwicklung positiver Kontrolle Weil leben handeln bedeutet, kann man allgemein sagen, dass sich traumatisierte Menschen, die sich zur Diagnostik und Therapie vorstellen, danach sehnen, ihr Handlungsvermögen zu steigern und im positiven Sinne ihr Kontrollgefühl zurückzugewinnen. Neue und günstigere Handlungsweisen ersetzen in diesem Bereich ihre Demoralisierung und ihre dazugehörigen schädlichen Passionen. In einer derartigen allgemeinen Atmosphäre halten enaktive Traumatherapeuten einen therapeutischen Egalitarismus und eine therapeutische Demokratie ein. Eine wichtige Vorkehrung, mit der sie ihr Verständnis und die Anerkennung der affektiven Kerninteressen ihrer Patienten am eigenen Handlungsvermögen anerkennen, besteht darin, dass sie den Menschen, die sie um Hilfe angehen, ein hohes Maß an Mitbestimmung im klinischen Prozess gewähren. So fordern diese Therapeuten ihre Patienten beispielsweise schon im Erstgespräch dazu auf, ihnen jede denkbare Frage zu stellen, die sie gerade haben mögen, anstatt selbst mit dem Fragenstellen zu beginnen. Bevor ein Patient sich für oder gegen eine professionelle Beziehung mit einem spezifischen Behandler entscheidet, wird er vielleicht einige Fragen zum Setting, zur Praxisorganisation, zur Abteilung oder Klinik und auch zu Regeln und Methoden haben. Neupatienten haben vielleicht auch Interesse an den Ansichten ihrer Behandler zu psychischen Störungen im Allgemeinen und zu seiner grundsätzlichen methodischen Ausrichtung. Und natürlich wollen sie etwas darüber herausfinden, was für eine Art von Person der Behandler ist. In der hier gemeinten de-

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

247

mokratischen, egalitären Atmosphäre vermittelt der Behandler dem Patienten, dass er nicht auf jede Frage des Behandlers antworten muss und dass beide jederzeit anhalten können, wenn die Untersuchung in eine Richtung geht, die der Patient aktuell noch nicht ansprechen kann. Enaktive Traumadiagnostik und Traumatherapie sind demokratische, kollaborative Bestrebungen. Wenn auch Patienten und Behandler eine je verschiedene Rolle und Verantwortung haben, sollte ihre Beziehung gleichwohl im Hinblick auf Kontrolle der therapeutischen Situation symmetrisch sein. Enaktive Traumatherapeuten halten sich daher an Ferenczis klugen Rat, dass Therapeuten und andere Behandler ihre traumatisierten Patienten in keiner Weise dominieren sollten (siehe TT, 2016, Band I, Kapitel 2). Die Dyade funktioniert am besten mit einer egalitären Haltung, in der gegenseitiger Respekt, Engagement, Kooperation, und offene Kommunikation an der Tagesordnung sind. Behandler haben natürlicherweise viele diagnostische und sonstige Fragen. Es ist aber nur im Rahmen der sich entwickelnden klinischen Zusammenarbeit statthaft, alle möglichen Details zu den psychischen Problemen und zum Leben eines Patienten zu sammeln. Der Sinn oder die Zweckursache des Ganzen ist im Prinzip immer der Wunsch des Patienten nach einer lebensfähigen, zukunftsträchtigen Veränderung. Bei einer Therapie geht es nicht um eine Transformation, die der Behandler sich erhofft. Bevor er also diagnostische Fragen stellt, fragt der Behandler seinen Patienten daher erst einmal, was er selbst für eine Veränderung wünscht. Und da man sich selbst und seine Welt nur durch seine eigenen Taten und Handlungen verändert, wendet sich das spezifische klinische Interesse des Behandlers bald den Fragen zu, welche lebensgünstigeren und schöpferischen Ziele der Patient wohl erreichen will, welche Handlungen für und mit dem Patienten wohl nötig werden könnten, um diese Ziele zu erreichen, und warum sein Handlungsvermögen bis jetzt nicht dazu ausgereicht hat, sie zu erreichen – oder warum er sein tatsächliches Handlungsvermögen bisher dafür nicht eingesetzt hat. Was also sind häufige Ziele traumatisierter Menschen? In den meisten Fällen wollen sie ihr Symptom loswerden und wissen nicht, wie sie sich diese Erleichterung verschaffen können. Sie wollen besser und ohne Störungen schlafen, sie wollen ein durchgehendes, stabiles Zeitgefühl erlangen, wollen von den Reenaktionen traumatischer Ereignisse und von anderen Intrusionen befreit werden, wie zum Beispiel Stimmen und schrecklichen Empfindungen. Vielleicht wollen sie auch ihre Fressattacken und das Erbrechen abstellen, ihre Ängste verlieren, ihre Zwänge, Süchte und den Hass auf den eigenen Körper beenden und noch vieles andere. Es kann auch sein, dass sie problematische Beziehungen abbrechen wollen. Manche Patienten geben den Wunsch an, endlich angenehme Erfahrungen wie befriedigendere persönliche und berufliche Beziehungen haben zu können oder Fähigkeiten wie mehr Geschick zu guten Entscheidungen oder zu besserer Selbstbehauptung. Und nicht wenige sehnen sich danach, wenigstens einmal zu spüren, dass sie existieren und das Recht auf ein Dasein als Subjekt haben. Oft haben traumatisierte Menschen über eine lange Zeit vor ihrem ersten Hilfesuchen mit aller Kraft versucht, allein diese verschiedenen Probleme zu lösen und diese Ziele zu erreichen, was jedoch vergeblich blieb.

248

Band III: Enaktive Traumatherapie

Einige Menschen können diese Ziele recht genau angeben, aber viele andere funktionieren auf einem Bewusstseinsniveau, das ihre Fähigkeit, sinnvolle therapeutische Ziele zu erkennen oder zu formulieren, ernsthaft einschränkt. Auch können kontrollierende EPs den ANPs untersagen, ihrer Hoffnung auf eine bessere Zukunft nachzugehen oder auch nur einen persönlichen Wunsch oder eine eigene Meinung auszusprechen. Und besonders Menschen, die chronische interpersonelle Traumatisierung überlebt haben, können das Gefühl gar nicht mehr aufbauen, dass sie Menschen mit einem Anspruch auf Autonomie, Wahlfreiheit, Interesse oder Respekt seien. In eine politische Metapher gegossen könnte man sagen, diese Menschen sind in einer grausamen und diktatorischen Welt aufgewachsen, die darauf aus war, ihre persönliche Autonomie auszumerzen (siehe dazu Kapitel 22). Traumatisierende Beziehungen sind Zurschaustellungen der Macht. In ihnen haben Täter die Macht, alle ihre Bedürfnisse und Begehren auf Kosten der Bedürfnisse und Begehren von den Menschen zu befriedigen, die sie missbrauchen, misshandeln und vernachlässigen. Patienten, die in diesen lebensfeindlichen Beziehungsmustern aufgewachsen sind, haben oft keinerlei Erfahrung mit einer gelebten Demokratie und mit den humanen, auf gegenseitigem Respekt basierenden Inter- und Koenaktionen, die in unseren Gesellschaftsstrukturen eigentlich normal sind. Es kann sein, dass sie weder wissen noch darauf vertrauen können, dass Traumatherapie die Enaktion dieser egalitären Fairness darstellt und dass sie immer von dem tiefen Respekt vor dem Wert und der Autonomie eines jeden Menschen ausgeht. Schon allein deswegen drängt der Behandler seinem Patienten seine eigenen Bedürfnisse, Begehren und Vorstellungen nicht auf und er definiert auch keine spezifischen therapeutischen Ziele für ihn. Wenn es nötig wird, darf der Behandler dem Patienten vorsichtig dabei zur Hand gehen, das eigene Wertgefühl und die eigene Identität wiederherzustellen bzw. erstmals zu entwickeln, auf dessen Grundlage er dann im weiteren Verlauf seine Entscheidungen treffen kann, wie sie sich ausschließlich aus Interessen des Patienten selbst ergeben. Um das zu erreichen, hält sich der Behandler sorgfältig vor Augen, dass klinische und therapeutische Beziehungen das genaue Gegenteil von traumatisierenden, dominanten Beziehungen darstellen. Er kommuniziert und macht erlebbar, dass alle, Behandler, Patient und die dissoziativen Anteile der Persönlichkeit des Patienten – auch wenn sie nicht alle in der gleichen Position sind, – die jedermann zustehende Anerkennung, Unterstützung, Aufmerksamkeit und Mitbestimmung verdienen und auch erhalten sollten. Darin besteht das Prinzip des gelebten Egalitarismus: Alle menschlichen Individuen – und in gleichem Maße auch alle dissoziativen „Dividuen“ – sind auf einer fundamentalen Ebene gleich. Daraus folgt unter anderem auch, dass jeder eine Stimme hat, wenn es darum geht, über gemeinsame Belange zu entscheiden. Jeder hat eine einzige Stimme, nicht einige zwei und andere keine. Um George Orwells Formulierung zu benutzen: Es sind nicht einige Tiere gleicher als die anderen. Manche Behandler mögen diese therapeutische Demokratie beschwerlich finden. Vielleicht sind sie mit einem Modell ausgebildet worden, das ihnen – unzutreffenderweise

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

249

zwar – eine hohe Verantwortung für das therapeutische Projekt gibt. Sie mögen beispielsweise gelernt haben, dass der Behandler wirklich besser weiß als der Patient selbst, was ein Patient braucht, oder dass die Therapie am besten der starren Anwendung „evidenzbasierter“ Protokolle zu folgen habe. Ein Behandler kann sich auch unter dem Einfluss seiner eigenen persönlichen Beschränkungen finden. Er kann zum Beispiel nicht gut mit Ungewissheit umgehen und muss immer und unbedingt ganz viel über den Patienten wissen, bevor er in der Lage ist therapeutisch zu handeln, oder er fürchtet starke Affekte oder er hat einen viel zu starken Drang, während der Therapie alles zu bestimmen. Behandler haben ganz offensichtlich ihre Verantwortung. Doch Verantwortung und Entscheidungsgewalt sollten nicht miteinander verwechselt werden. Der Behandler mag einiges besser wissen, als manche seiner Patienten, doch die Patienten wissen vieles besser als ihre Behandler. Protokolle können hilfreich sein, aber man kann nicht alle Menschen über einen Kamm scheren und eine rigide Protokollanwendung kann den Bedürfnissen, der Kreativität und ganz allgemein dem Handlungsvermögen eines Patienten nicht gerecht werden oder gar ganz an ihnen vorbeigehen. Ferner haben Behandler wie jeder andere Mensch ihre persönlichen Beschränkungen. Kein Mensch ist perfekt und die Patienten erwarten von ihrem Behandler auch nicht, dass er eine Ausnahme von dieser Regel sei. Doch der Behandler sollte seine Grenzen kennen und beim Umgang mit seinen Patienten sollte er sich selbst gegenüber sehr ehrlich in Bezug auf seine Grenzen sein. Zusammengefasst beruht die enaktive Traumadiagnostik und Traumatherapie ganz wesentlich auf einem klinischen und auch allgemeinen egalitären Prinzip.

Standarddiagnostik Sind Patienten einmal dazu bereit, ihre Probleme anzusprechen, kann der Behandler damit beginnen, diagnostische Fragen zu stellen. Sofern der Behandler über die Diagnose eines Patienten nicht schon von vornherein Bescheid weiß, sollte er zuerst nach Symptomen für eine größere Spanne von Erkrankungen fahnden wie Depression, Angststörungen, Psychose und Essstörungen. Zu dieser Untersuchung sollten auch einige Fragen gehören, die auf dissoziative Symptome hinweisen. Zeigen die Reaktionen des Patienten, dass er dissoziative Symptome haben könnte, so wäre ein sinnvoller und zielführender nächster Schritt die Anwendung von Selbstbeurteilungsfragebögen zum Vorliegen und zur Schwere dissoziativer Symptome. Die Dissociative Experience Scale (DES; Bernstein & Putnam, 1986) zielt auf die kognitiv-emotionalen dissoziativen Symptome, deckt aber auch Bewusstseinsveränderungen ab, die nicht dissoziativ zu sein brauchen (siehe TT, 2016, Band II). Ein Instrument zur Beurteilung sensomotorischer dissoziativer Symptome ist der Somatoform Dissociation Questionnaire (SDQ-20; Nijenhuis et al., 1996; siehe Anhang 3). Das Multidimensional Inventory of Dissociation (MID; Dell, 2006) spricht kognitiv-emotionale und sensomotorische dissoziative Symptome an. Dell (2006) stellte fest, dass die Faktorskalen des MID einen einzigen Faktor bilden (siehe auch

250

Band III: Enaktive Traumatherapie

Somer & Dell, 2005). Erreichen Patienten beim Screening auf dissoziative Störungen mit diesen Instrumenten den jeweiligen Cutoff-Wert, kann man sie darum bitten, jeweils einige kürzlich erlebte Beispiele zu den beantworteten Items zu geben. Der gewöhnlich empfohlene Cutoff für den DES ist ≥ 30. Der Cutoff für den SDQ-20 ist ≥ 29, der für den SDQ-5 ist ≥ 8 (siehe Anhang 4). Liegt der Score bei bzw. über diesen Werten, so zeigt dies eine mögliche dissoziative Störung bei diesem Patienten an. Unserer Forschung zufolge kann man bei ungefähr zwei Dritteln der Patienten mit einem Score am oder über dem Cutoff-Wert im SDQ-5 von einer dissoziativen Störung ausgehen. Die Wahrscheinlichkeit einer dissoziativen Störung steigt mit dem Score an. Extreme Scorewerte können bedeuten, dass der Patient einen falsch-positiven Fall dissoziativer Störung darstellt. Mittlere SDQ-20-Scorewerte für verschiedene diagnostische Gruppen sind in TT Band I (2016, Kapitel 6, Tabelle 6.1, S. 153–154) aufgeführt. Legen die Angaben eines Patienten immer deutlicher die Existenz einer dissoziativen Störung nahe, so sollte man zur Anwendung eines diagnostischen Instruments übergehen. Zu diesen Instrumenten gehören das Structured Clinical Interview for DSM-IV Dissociative Disorders, SCID-D (Steinberg, 2000) und der Dissociative Disorders Interview Schedule, DDIS (Ross et al., 1990). Suzette Boon und Marjolein Runhaar (siehe http://www.suzetteboon.com/en/downloads-en/) erarbeiten aktuell ein neues diagnostisches Interview zur Diagnostik chronischer traumabezogener Störungen mit Schwerpunkt auf dissoziativen Störungen. Validierungsstudien dieses Trauma And Dissociation Symptome Interview (TADS-I) laufen bereits. Behandler sollten wissen, dass diese Interviews für die Patienten sehr anstrengend sein können und sie müssen sich dementsprechend gut überlegen, wann ihr Einsatz klinisch sinnvoll ist. Auch muss man sich überlegen, ob man alle Fragen eines solchen Fragebogens in einer langen Sitzung auf einmal abfragen will oder ob es besser ist, sie auf mehrere Sitzungen hintereinander zu verteilen. In unserer Erfahrung hat sich ein phasisches Vorgehen am besten bewährt, besonders wenn eine komplexe Störung vorliegt. Hat ein Patient dissoziative Anteile, so kann ein strukturiertes Interview, das nach dissoziativen Symptomen fragt, mehrere EPs wachrufen oder auch ANPs, die nicht dem Persönlichkeitsanteil entsprechen, der zumeist für Fragen von außen zuständig ist. Diesem wiederum kann es dann sehr schwerfallen, die Reaktionen anderer dissoziativer Anteile auf das Interview zu bewältigen. Diagnostik umfasst auch Fragen an den Patienten über wichtige Ereignisse in seinem Leben, einschließlich schlimmer Erlebnisse. Erste explorative und nichtintrusive Fragen kann man durch die Anwendung weiterer Selbstbeurteilungsinstrumente erweitern. Eine gute Option stellt die Traumatic Experiences Checklist dar (TEC; Nijenhuis, Van der Hart & Kruger, 2002; Schumacher et al., 2011; siehe Anhang 5). Weil ihre Items verschiedene belastende oder potenziell traumatisierende Ereignisse in einer neutralen Art anbieten, erleben die meisten Patienten die Fragen nicht als intrusiv. Sie beziehen sich auf ein breites Spektrum von Lebenserfahrungen und Ereignissen, wodurch signalisiert wird, dass sich der Behandler für alle interessiert. Je nach klinischer Bedeutung und Gelegenheit kann

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

251

der Behandler den Patienten bitten, zu dem einen oder anderen Item, bei dem ein belastendes Ereignis angezeigt wurde, etwas genauere Auskunft zu geben. Man kann es dem Patienten aber selbst überlassen, welche Bereiche er in dieser Phase der Behandlung schon ansprechen will und welche er lieber auf später verschieben möchte. Und der Behandler sollte auch hier, wie stets, darauf achten, kein Material anzugehen, das den Patienten aktuell noch überfordert.

Stoppsignale Die klinischen Fragen und Items auf den Selbstbeurteilungsfragebögen oder den diagnostischen Instrumenten, die nach dissoziativen Phänomenen fragen, können in unterschiedlicher Weise auf Patienten einwirken. Sind die in einem Item beschriebenen Phänomene für das Zustandsbild eines Patienten irrelevant, so fühlen diese Patienten typischerweise und angemessenerweise phänomenal (in der Erste-Person-Perspektive) und so bewerten sie phänomenal auch physisch oder technisch (in der Quasi-Zweite-Person-Perspektive bzw. in der Dritte-Person-Perspektive), dass die beschriebenen Phänomene sie nichts angehen. Sie fühlen sich zu ihnen weder hingezogen noch von ihnen abgestoßen. Daher vollziehen sie diesbezüglich meistens einen Akt des Bedeutungsentzugs. Wenn aber Patientinnen, die keine dissoziative Störung haben, ein Interesse daran zeigen, eine solche zu haben, so vollziehen sie einen Akt der Bedeutungsgebung, sobald der Behandler dissoziative Symptome und Störungen in die Diagnostik miteinbezieht. Diese Patientinnen fühlen sich von derartigen Fragen angezogen und schätzen den Aufwand des Behandlers, in diese Richtung nachzufragen und sie bekräftigen, dass sie diese Symptome haben. Solche bekräftigenden Reaktionen beruhen aber auf ihrer physischen oder technischen Dritte-Person-Bewertung und wurzeln nicht in ihrer phänomenalen Erste-Person-Bewertung. Denn diese Menschen bestehen nicht aus dissoziativen Anteilen, sie haben die Erfahrung dissoziativer Symptome nicht wirklich. Daher können sie nicht phänomenal bewerten, ob die Items von Fragebögen und Interviews ihre Erfahrungen authentisch beschreiben. Ihre Bewertung beruht vielmehr auf einer technischen Festlegung wie „Ich glaube, ich habe dissoziative Anteile“. Falsch-positive Fälle dissoziativer Störungen enthalten keine operativ autonomen bewussten Systeme, die vom Selbst getrennt existieren und es auf die eine oder andere Art beeinflussen – und das sieht man auch! Wenn sie beispielsweise die Beschreibungen dissoziativer Symptome hören oder lesen bzw. wenn sie darüber reden, so beeinflusst das meistens ihren Körper nicht besonders. Ihr Gesicht, ihre Augen, ihre Hände und die Haltung bleiben relativ ruhig und die Beschreibungen lösen keine Angst aus. Sie betreffen nämlich keine ANPs, die vor EPs Angst haben, keine fragilen EPs und keine kontrollierenden EPs, die intrusiv auf ANPs und aufeinander einwirken – und auch keine kontrollierenden EPs, die sich in die Antworten auf die gestellten Fragen einmischen.

252

Band III: Enaktive Traumatherapie

Wenn diese „Falschpositiven“ überhaupt affektive Reaktionen zeigen, so ist es im Zusammenhang mit dem affektiven Interesse der betroffenen Personen (also der falsch positiven), diese Symptome zu haben. Dadurch wird ihre Emotionalität gesteuert. Eine solche Anziehung zum Thema kann sich durch eine stark untersuchende Haltung entlarven, durch ein begehrliches Streben danach, den Untersucher davon zu überzeugen, dass ein bestimmtes Symptom bei diesen Personen klar vorliegen muss, aber auch durch ein sehr offenes Gesicht, durch das Streben nach Blickkontakt und durch nach vorn drängende Gesten und Haltung sowie durch weitere explorative und soziale Handlungsweisen. Urteilt der Behandler dann, dass sie nicht an einem bestimmten dissoziativen Symptom oder einer solchen Störung leiden, so sind diese Patienten oft enttäuscht oder verunsichert, ja manche werden sogar ärgerlich. Entsprechen die Items eines Selbstbeurteilungsfragebogens oder eines strukturierten oder semistrukturierten Interviews den Phänomenen, die bei dem Patienten vorkommen, so werden diese Items eine eindeutige Wirkung auf ihn ausüben. Daher werden diese Patienten tendenziell erleben und angeben, dass die abgefragten Themen nützlich und daher gut sind. Patienten mit dissoziativen Störungen sind beispielsweise meistens froh darüber, dass ihr Behandler Interesse an ihren dissoziativen Symptomen zeigt. Viele haben zuvor Behandler erlebt, die daran kein Interesse hatten, die die Symptome gar nicht kannten oder die gar glaubten, dass sie nicht „real“ seien. Es mag auch sein, dass ihnen Behandler begegnet sind, die die dissoziativen Symptome fehlgedeutet und sie zum Beispiel als psychotische Symptome verkannt haben. Diese Patienten können zugleich auch Angst vor einer tiefer gehenden Untersuchung dissoziativer Symptome und Störungen haben. Viele ANPs fühlen sich davon abgestoßen, weil die Untersuchung die Erlebnisse betont und auch triggern kann, um die es geht – genau die Erlebnisse, die sie fürchten und hassen. So können sich ANPs beispielsweise schämen für ihre dissoziative Amnesie, ihr Stimmenhören und die Intrusion durch Kräfte und Dinge, die sie nicht kontrollieren können. Und sie können befürchten, dass bestimmte Fragen große innere Unruhe oder andere psychische Reaktionen auslösen könnten, vor denen sie Angst haben und die sie nicht unter Kontrolle bringen können. Diese Angst verstärkt sich möglicherweise noch, wenn sich während oder nach dem Anamnesegespräch lautstarke Stimmen melden, wenn sich sensorische oder emotionale Intrusionen einstellen und wenn traumatische Erinnerungen reaktiviert werden. ANPs kommen oft durcheinander oder fühlen sich eingeschüchtert, wenn sie die angstvollen Stimmen fragiler EPs hören oder wenn sie in strengem Ton von kontrollierenden EPs instruiert werden: „Sei still!“, „Geh jetzt nach Hause!“ oder „Halt bloß deinen Mund!“ Patienten mit dissoziativen Störungen machen sich auch manchmal große Sorgen darüber, wie die professionellen Helfer ihr Antwortverhalten jeweils interpretieren und welche Schlüsse sie dann ziehen bzw. welche Entscheidungen auf den enthüllenden Antworten basieren. Sie fragen sich beispielsweise „Denkt er, ich bin verrückt?“ – „Verschreibt er mir jetzt Psychopharmaka? Neuroleptika??“ – „Wird er mich jetzt zwangseinweisen in eine Klinik?“ – „Glaubt er mir überhaupt?“ – „Denkt er, ich bilde mir das alles nur ein?“

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

253

Aus diesen Gründen erleben und betrachten viele Patienten mit dissoziativen Störungen die Diagnostik (und auch die Behandlung) als ein zweischneidiges Schwert. Es ist daher wichtig, dem Patienten ein Mittel an die Hand zu geben, die diagnostische Situation selbst zu kontrollieren. Der Behandler sollte ihm also die Möglichkeit geben, das Untersuchungsgespräch jederzeit zu unterbrechen, wenn es ihm zu gefährlich oder aus irgendeinem anderen Grund unerträglich wird. Auch sollte er vor jedem Fragenstellen zuerst den Patienten dazu auffordern, sich zu äußern, ob er eine Pause oder eine längere Unterbrechung braucht. Ferner sollte er den Patienten dazu ermuntern, derartige Stoppsignale immer wieder zu üben. Der Sinn eines solchen Übens ergibt sich daraus, dass es vielen Patienten schwerfällt, ein Wort wie „Stopp!“ auszusprechen, weil viele Täter es ihnen gerade verunmöglicht haben, fremdes Handeln zu begrenzen, ja sie oft sogar bestraft haben, wenn sie dennoch versucht haben sollten, Grenzen zu setzen – oder sie haben die Wünsche ihres Opfers einfach ganz und gar ignoriert. Wenn also „Stopp“, „Nein“ oder „Aufhören“ zu sagen ein Problem darstellt, kann man den Patienten dazu anregen, ein anderes Wort zu verwenden. Und sollte es sich als zu schwer herausstellen, überhaupt ein verbales Signal zu geben, so kann sich ein nonverbales Stoppsignal als weniger bedrohlich bewähren. Ein weiterer Vorzug des nonverbalen Stoppsignals ist, dass die dissoziativen Anteile, die während des Untersuchungsgesprächs subdominant aber aktiviert sind, es ebenfalls benutzen können und dass sie damit erleben können, dass der Behandler auch an ihnen Interesse hat. Gleichwohl sollte der Behandler an dieser Stelle noch nicht auf die Anwesenheit dissoziativer Anteile eingehen, sondern nur auf das sorgfältige Formulieren dieser Einladung zur Nutzung eines nonverbalen Stoppsignals achten. In dem man so in der klinischen Situation Grenzen setzt, beginnen die Patienten zu erleben, dass ihr Behandler die von ihnen zum Ausdruck gebrachten Wünsche wertschätzt und in der angestrebten Weise auf sie reagiert. Das nun folgende Fallbeispiel zeigt im Detail, wie sich eine solche klinische Sequenz entwickelt und wie die Patientin ihre verbalen und nonverbalen Stoppsignale im Verlauf eines SCID-D-Interviews einsetzte. Die wiedergegebene Diagnostiksitzung zeigt auch, wie Diagnostik und Therapie zu einem gewissen Grad ineinandergreifen. Außerdem illustriert die Sequenz im Allgemeinen den enaktiven Stil in Diagnostik und Therapie.

Ineke Ineke hatte die Diagnosen einer komplexen PTBS und einer Essstörung bekommen (sie war zum Zeitpunkt der Diagnosestellung 43 Jahre alt) und war seit fünf Jahren in Behandlung. Ihre Behandlung enthielt auch Tagesklinikaufenthalte. Sie und das therapeutische Team hatten ihr Bestes gegeben, aber sie hatte keinerlei Fortschritte gemacht. Ineke berichtete über schwere emotionale Vernachlässigung in der Kindheit, über emotionalen Missbrauch und körperlichen Missbrauch durch Mutter und Vater sowie von mehreren Vorfällen sexuellen Missbrauchs durch einen Physiotherapeuten in ihrer Ado-

254

Band III: Enaktive Traumatherapie

leszenz. Einige Male deutete sie vage an, dass auch der Vater sie sexuell missbraucht habe. Jedoch zog sie diese zarten Andeutungen jedes Mal rasch wieder zurück. Manchmal leugnete Ineke sogar, dass sie überhaupt über das Thema Inzest gesprochen habe. Diese Sache blieb ausgespart von der Diskussion. Ineke war augenscheinlich sehr gut darin, anderen Patienten mit Essstörungen zu helfen. Doch während die Frauen, denen sie zur Hand ging, immer besser vorankamen, wurde ihre eigene atypische Bulimie (mit alternierenden Episoden von Nahrungsverzicht und Bingeing-Purging – Heißhungerattacken mit Erbrechen) immer schlimmer. Als Jugendliche und junge Erwachsene hatte sie schwer mit Anorexie zu kämpfen gehabt und war auf die psychiatrische Abteilung eines Allgemeinkrankenhauses eingewiesen worden. Hier hatte man sie über drei Monate isoliert gehalten. Ineke hatte sich vom Personal massiv zurückgewiesen und missverstanden gefühlt. Schließlich wog sie nur noch 26 kg. Es kam der Punkt, dass sie tatsächlich für klinisch tot erklärt wurde. Indem sich die Anerkennung dissoziativer Symptome allmählich verbreitete, hatten einige Mitglieder des Teams erst vor kurzer Zeit begonnen, einen Verdacht auf dissoziative Symptome bei Ineke zu hegen, was man zuvor weitgehend verworfen hatte. Aufgrund dieser Ahnung verlangten einige eine gründliche Untersuchung der Sache. Ineke stimmte einer Überweisung zu mir zu und war umfassend kooperativ. Sie machte auf mich den Eindruck einer freundlichen und zur Mitarbeit bereiten Frau. Sie zeigte ein ziemlich fröhliches Gesicht und ließ einen starken Sinn für Humor erkennen. Hie und da lachte sie sogar richtig fröhlich. Manchmal wurden ihre Augen aber traurig und ihr Körper spannte sich an. Als Erstes ermunterte ich Ineke dazu, mir einfach jede Frage zu stellen, die sie haben könnte. Sie nutzte dies dazu, herauszufinden, worin die Untersuchung bestehen würde, ob ich glaubte, dass sie verantwortlich sei für den bisherigen Behandlungsmisserfolg und ob ich glaubte, dass ihr noch irgendwie zu helfen sei. Ich antwortete ihr, dass ich der Meinung sei, der fehlende Behandlungserfolg könne viele verschiedene Gründe haben, auch den, dass keine korrekte oder nur eine unvollständige Diagnostik gemacht wurde bzw. dass das Verständnis des Problems, das ein Mensch hat, unvollkommen sein kann. Ich fügte hinzu, dass mich meine Erfahrung mit anderen Patienten davon überzeugt hat, dass auch Jahre einer erfolglosen Behandlung kein Beweis dafür seien, dass es keine wirksame Behandlung gebe. Nachdem wir diese Dinge besprochen hatten, war Ineke bereit, die Fragebögen DES, SDQ-20 und TEC auszufüllen. Ihre Scores für den DES und den SDQ-20 waren in Bereichen, wie sie Personen mit komplexer dissoziativer Intrusionsstörung oder KDIS zeigen.

Die erste Therapiestunde Die Items, mit denen kognitiv-emotionale dissoziative Symptome abgefragt werden, belasten Patienten mit dissoziativen Störungen meist mehr, als die Thematisierung senso-

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

255

motorischer dissoziativer Symptome. Auch befinden die meisten Patienten, dass sie durch Items, die sich auf positive dissoziative Symptome beziehen, innerlich stärker beunruhigt werden, als wenn sie negative dissoziative Symptome durchnehmen. Aus diesen beiden Gründen ist es oft klüger, zuerst die negativen sensomotorischen dissoziativen Symptome zu explorieren. Je nach der Reaktion der Patienten kann man von dort in der Diagnostik auf die negativen kognitiv-emotionalen dissoziativen Symptome übergehen oder mit einer vorsichtigen Exploration positiver sensomotorischer dissoziativer Symptome fortsetzen, wenn man dabei nicht allzu tief vordringt. Die Exploration positiver kognitiv-emotionaler dissoziativer Symptome stellt man am besten solange zurück, bis sich zwischen Patient und Behandler eine gute Arbeitsbeziehung etabliert hat. Es kann aber sein, dass einige dissoziative Anteile nicht so lange warten wollen. Sie „riechen“, das sich der Behandler mit dissoziativen Phänomenen auskennt, sie erleben sein Interesse an ihnen und sie fühlen sich durch die Items im Interview angeregt und daher kann es dazu kommen, dass sie sich bemerkbar machen. Sie können beispielsweise intrusiv auf den ANP, der die Exekutivkontrolle innehat, einwirken. Das Transkript der zweiten Therapiestunde zeigt das klar und deutlich. Während der ersten Therapiestunde beschrieb Ineke eine breite Palette negativer und einige positive dissoziative Symptome. Sie berichtete von verschiedenen körperlichen Anästhesieformen. So hatte sie beispielsweise kaum Kontakt zum unteren Bereich des eigenen Körpers, was sich verstärkte, wenn sie zu Bett ging. Manchmal fühlte sie keinerlei Schmerzen, wenn sie sich Schnitte zufügte. Ineke erlebte auch wiederkehrende Körperlähmungen, manchmal begleitet von Ohnmachtsanfällen. Ihre positiven sensomotorischen dissoziativen Symptome bestanden aus dem Gefühl, berührt zu werden, auch wenn niemand da war, und ein Gefühl körperlicher Einflussnahme durch innere Kräfte. Sie gab auch an, dass ihr Körper sich manchmal in scheinbar zielgerichteter Art bewegte, ohne dass sie ihn dabei unter Kontrolle hatte. Als wir zum Thema der dissoziativen Amnesie kamen, räumte Ineke beschämt ein, dass sie oft kein sicheres Zeitgefühl hatte. Diese Episoden waren zwar meistens nur von kurzer Dauer, gingen manchmal aber auch über Stunden. Als ich sie, wie es gemäß den SCIDD-Instruktionen vorgesehen ist, freundlich fragte, ob sie vielleicht in der Lage und willens sei, ein Beispiel zu geben, teilte sie das Folgende mit: Vor einiger Zeit sei sie in ihrem Auto aufgewacht, obwohl sie gedacht hatte, sie sei in ihr Bett schlafen gegangen. Ganz verwirrt stellte sie fest, dass es um sie herum dunkel war. Das Auto stand mitten im Nirgendwo. Nachdem sie sich gefasst hatte, fuhr sie los, um zu ermitteln, wo sie sich befinden könnte. Es wurde deutlich, dass sie circa 25 Kilometer von zu Hause weg war. Indem sie an ihr Haus heranfuhr, war ihr ganz unklar, warum es ihr nicht gelingen wollte, davor zu parken. Ihre Arme und Beine wollten ihrem Willen einfach nicht folgen. Es gelang ihr lediglich, das Auto etwa 400 Meter weiter weg zu parken. Doch dann konnte sie nicht aussteigen. Sie konnte nicht einmal die Hände vom Lenkrad nehmen. Irgendwann wachte ihr Lebenspartner auf und stellte fest, dass Ineke nicht im Bett und nicht im Haus war. Der Partner fand einen Zettel, auf dem in einer Jugendhandschrift

256

Band III: Enaktive Traumatherapie

stand, dass sie nicht länger in diesem Haus leben wollte und dass sie Auf Wiedersehen sage. Nachdem klar war, dass Inekes Auto weg war, rief er die Polizei an. Nach einigen Stunden fand der Streifenwagen Ineke in ihrem Auto sitzend. Die Beamten forderten Ineke auf, auszusteigen, aber das konnte sie nicht. Sie hätten ihr die Finger brechen müssen. Ineke war noch immer in voller Panik, als ihre Hausärztin hinzukam. Sie gab ihr eine muskelrelaxierende Spritze. Als die Polizisten Ineke nach Hause brachten, schrie sie in einem fort, sie wolle das Haus nie wieder betreten. Niemand hatte eine Ahnung, wie dieser Zustand bei ihr eingetreten war. Ineke selbst erzählte mir, dass es nicht sie war, die geschrien hatte: Sie fühlte sich von unsichtbaren Mächten kontrolliert. Doch gab es eine vollkommen logische Erklärung. Als sich Inekes Handlungsvermögen als ANP ausreichend erholt hatte, wurde es ihr möglich, ihr Bewusstseinsfeld zu erweitern und ihr Bewusstseinsniveau (siehe Kapitel 22) weiter zu steigern. Sie war nun plötzlich in der Lage und mutig genug, mehr zu wissen und zu fühlen. Wenn die Bedingungen, der Zeitfaktor und der weitere Lebenszusammenhang geeignet sind, so ergibt es für bislang ignorante dissoziative Anteile und Behandler immensen Sinn diese Frage zu stellen: „Wer tut was und warum? . . .“ (Diese „www-Aktion“ wird in Kapitel 35 genauer dargestellt.) Bei einer Dissoziation der Persönlichkeit bedeuten die Intrusionen immer die Aktionen oder Passionen eines bestimmten oder mehrerer dissoziativer Anteile (siehe Kapitel 25). Wegen des Conatus (Kapitel 24, 25 und 27) sind die dabei entstehenden Aktionen oder Passionen immer affektgeladen und zielgerichtet. Und weil es zur Bedeutungsgebung kommt, die von spezifischen dissoziativen Anteilen abhängig verläuft (Kapitel 25 und 27), haben alle dissoziativen Anteile ihre je eigenen Vorstellungen davon, wer sie sind, wie sich die Welt anfühlt und wie sie zu dieser Welt in Beziehung stehen. Zum richtigen Zeitpunkt im Therapieverlauf waren Ineke und ich daher bereit zu erkennen, dass die amnestische Episode von einem adoleszenten EP ausging. Dieser jugendliche Anteil glaubte, Ineke lebte noch bei ihrer Ursprungsfamilie. Da er weder in der Lage noch bereit war, weitere Horrorszenarien zu Hause zu durchleben, hatte sie den Zettel geschrieben, auf dem stand, dass sie ihr Elternhaus für immer verlassen wolle. Als Ineke wieder als primärer ANP zu Bewusstsein kam und nach Hause fuhr, gab sich der suizidale Teenager alle Mühe, weitere Traumatisierung abzuwenden. Zum Zeitpunkt des SCID-D-Interviews kannte der führende ANP den suizidalen noch nicht und erst recht noch nicht seine Affektivität und seine Ziele. Zu diesem Zeitpunkt war es ihr daher noch vollkommen schleierhaft, was genau passiert war und warum es passiert war.

Die zweite Therapiestunde Zu Beginn der zweiten Sitzung mit dem SCID-D berichtete Ineke spontan, dass ihre Essstörung in der vergangenen Woche schlimmer geworden sei. Wir setzen wie folgt fort:

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

257

Tabelle 32.1: Die zweite Therapiestunde mit Ineke Wortwörtliche Transkription mit kurzen Beschreibungen der nonverbalen Signale in Klammern.

Nicht erschöpfende Kommentierung gemäß meinen verschiedenen Person-Perspektiven. EPP: Gelegentliche Darstellungen meiner eigenen phänomenalen Erfahrungen, also meiner Erste-Person-Perspektive. QZPP: Gelegentliche Darstellungen meiner phänomenalen Bewertungen meiner phänomenalen Erfahrung, also meine Quasi-Zweite-PersonPerspektive. ZPP: Darstellungen von Inekes und meiner phänomenalen Bewertungen, wie sie auf Grundlage unserer phänomenalen Beziehungserfahrungen entstehen, also unsere ZweitePerson-Perspektiven. DPP: Meine Dritte-Person-Perspektive, also meine technischen Vorstellungen und Bewertungen betreffend Inekes Aktionen und Passionen.

I: Seit unserer letzten Therapiestunde hatte ich wieder Fressattacken. Und ich musste wieder mehr erbrechen . . . ähm . . . nur um irgendwie wieder Kontrolle zu bekommen.

DPP: Es muss einen Grund geben, eine Zweckursache, warum Ineke mehr „Kontrolle“ brauchte. Kontrolle durch Essattacken und Erbrechen zu erlangen, scheint eine passionierte Ersatzhandlung zu sein, in die bestimmte Modi des Verlangens und Erstrebens eingebunden sind. Diese Passionen sind Ersatz für andere, effizientere Techniken der Affektkontrolle, die sie aktuell nicht umsetzen kann. Es ist nicht klar, was sie kontrollieren muss.

E: Um Kontrolle zu bekommen.

ZPP: Meine Einstimmung auf Inekes anscheinende Zweckursache: „Kontrolle bekommen“; Emphase auf Kontrolle.

I: Ja.

ZPP: Konsens erreicht.

E: Waren Ihre früheren Probleme mit dem Essen auch ein Versuch, Kontrolle zu bekommen über Sachen, die Ihnen schwerfallen?

DPP: Hypothesentestung, ob Inekes frühere und aktuelle Essstörung miteinander zu tun haben. Wiederholung der zentralen Phrase „Kontrolle bekommen“.

I: Ja . . ., ja, das waren sie.

ZPP: Konsens, ausgehend von Inekes Reflexion. DPP: Erste Bestätigung, dass die Hypothese zutreffen könnte.

E: Ein Versuch, Sachen zu kontrollie- DPP Hypothese: Könnte die Konren, die anders nicht kontrolliert trolle mittels Essen eine Ersatzhandwerden konnten? lung sein?

Inekes nicht erschöpfende Kommentierung während der Betrachtung der Videoaufzeichnung der Therapiestunde im Januar 2016. Die Therapiestunde selbst hatte im Dezember 2006 stattgefunden. Ich forderte Ineke dazu auf, das Band nach Belieben anzuhalten, um es zu kommentieren bzw. wenn sie es nicht mehr ertrug.

258

Band III: Enaktive Traumatherapie

I: Ja.

ZPP: Konsens.

E: Ja.

ZPP: Bestätigung des Konsenses.

E: Und wenn ich raten müsste, wür- ZPP: Einstimmung auf und Utilisie- I: (verzieht das Gesicht) de ich sagen, dass Sie emotionale Sa- ren einer Aussage, die Ineke in der chen innen als eine Bedrohung erle- ersten Stunde gemacht hatte. ben. I: Ja, ja.

ZPP: Konsens. DPP: Wir erinnern uns daran, dass noch immer unklar ist, was die „emotionalen Sachen innen“ sind.

E: Ich schlage vor, dass wir mit den Fragen vom Interview weitermachen (also dem SCID-D).

DPP: Fortsetzung im Verfolgen eines gemeinsamen Ziels: diagnostische Klarheit. ZPP: „Ich schlage vor“ ist eine Einladung, nicht ein Befehl.

I: O.K.

ZPP: Akzeptanz, Konsens.

E: Bevor wir beginnen, würde ich Sie gerne daran erinnern, dass sie unterbrechen können. Sie können „Stopp!“ sagen oder mir das „Stopp“ mit der letzte Stunde selbst gewählten Hand- oder Armbewegung signalisieren. Wissen Sie noch, welche?

DPP: Ich erinnere Ineke daran, dass sie eine Möglichkeit zur Kontrolle der Situation hat, verbal und nonverbal. ZPP: Bedeutung: Wir sind Partner in einem gemeinsamen Unternehmen, der Behandler ist nicht der Boss.

I: (nickt)

ZPP: Konsens.

E: Gut. Ich werde mich immer an Ih- ZPP: Zusicherung, dass ihre Wünre Stoppsignale halten. sche wichtig sind. Ich versuche mich von den Tätern zu unterscheiden, die typischerweise bei denen, die sie misshandeln, nicht nach Stoppsignalen fragen, geschweige denn diese respektieren. I: Ja.

ZPP: Konsens.

E: Wir haben von körperlichen Symptomen und von Ihrem Gedächtnis gesprochen.

DPP: Orientierung für Ineke hin zu dem gemeinsamen Ziel, Verknüpfung der letzten mit der aktuellen Stunde.

I: Hmm.

ZPP: Bestätigung.

DPP: Zielorientierung. Einführung E: Ich würde jetzt gerne darüber sprechen, wie Sie sich selbst erleben. des Themas Depersonalisation. Meine erste Frage ist daher die, ob Sie sich manchmal unwirklich fühlen, also ob Sie sich manchmal fragen, ob Sie wirklich existieren? Haben Sie das schon mal erlebt?

I: Ja. (verzieht das Gesicht) Ich habe mich so eingeschlossen gefühlt. Ich erinnere mich genau an das Gefühl. (Nimmt ihre Hände, um zu zeigen, dass sie sich wie in einem Zaumzeug fühlt.) E: Sie erinnern sich an das Gefühl? I: Ja, sicher.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

259

I: Ich glaube, jeder füllt in seinem Leben Rollen. Aber bei mir ist es als würde ich die Rollen nur spielen. Es ist, als wäre ich nur dann wirklich mit mir selbst in Kontakt, wenn ich vollkommen leer bin nach dem Erbrechen oder nach Selbstverletzung. Nur dann erlebe ich, wer ich wirklich bin.

DPP: Wenn Ineke keine anderen Er- I: (nickt mehrmals, sieht traurig aus) satzhandlungen durchführt, fühlt sie sich depersonalisiert, was wiede- I: (nickt nochmals) rum gut das Ergebnis einer weiteren Ersatzhandlung sein könnte. Diese Passion ist das mentale Vermeiden von bzw. die Flucht vor erlebten und erkannten Bedrohungen oder Drohsignalen. Ignorieren, um unwissend zu bleiben. Warum kann sie nur dann mit sich selbst in Kontakt sein, wenn sie sich entleert oder verletzt hat? EPP, QZPP, ZPP: Wie wäre es, so jemand zu sein? Wie fühlt es sich an? Wie würde ich mich fühlen und bewerten, wenn ich immer wieder zu viel essen, erbrechen und mich verletzen müsste?

E: Sie kommen dann mehr mit sich selbst in Kontakt, wenn Sie erbrechen oder sich schneiden, oder entsteht das Gefühl danach, nachdem Sie sich übergeben oder geschnitten haben?

DPP: Das müssen wir nun noch etwas weiter untersuchen. ZPP: Utilisieren von Inekes Ausdruck „mit mir selbst in Kontakt“.

I: Indem ich es mache. Doch nachdem ich es gemacht habe, fühle ich mich schuldig.

I: (verzieht das Gesicht zur BestätiDPP: Wieso entsteht die Wirkung schon während die Ersatzhandlung gung, ein leichtes Lächeln) noch läuft? Die Ausführung von Ersatzhandlungen enthält einen Konflikt. Die Ersatzhandlungen nützen und schaden ihr gleichzeitig. Der Nutzen scheint manchmal die Überhand zu gewinnen, doch der Schaden könnte Ineke manchmal davon abhalten, noch mehr Ersatzhandlungen vorzunehmen. EPP, QZPP, ZPP: Wie wäre es, sich in solchen Konflikten zu befinden?

E: Und wenn Sie das machen, was erleben Sie dabei?

DPP und ZPP: Auf der Grundlage aller vorigen Überlegungen jetzt Inekes Erfahrungswelt etwas weiter untersuchen. Bei Ineke bleiben.

I: Entlastung.

I: (nickt)

260

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Entlastung. Wird es vielleicht ruhiger innen?

DPP: „Entlastung“ könnte die Zweckursache ihrer Ersatzhandlungen sein. Welche Art Entlastung, Entlastung von was? Vorsichtige Suggestion, dass Entlastung mit einem Verringern der emotionalen Anspannung „innen“ zu tun haben könnte. Die Vorsicht liegt in dem Wort „vielleicht“. ZPP: Einstimmung und Konsens durch Wiederholung von Inekes Ausdruck „Entlastung“. Mitteilung der Tatsache, dass ich verstehe, dass sie Entlastung sucht.

I: Genau. Entlastung von der Spannung.

DPP: Meine Hypothese scheint zu stimmen. ZPP: Ineke scheint sich verstanden zu fühlen.

E: Bevor Sie anfangen, ist da dann ei- DPP: Da „Spannung“ ein sehr allgene beunruhigende Spannung, inner- meiner Ausdruck ist und da ihre lich? Maßnahme, damit umzugehen passionsartig ist, kann der benutzte Ausdruck „beunruhigend“ mein Verständnis kommunizieren. Er kann sie auch dazu einladen, mehr über das Wesen der Spannung zu sagen. ZPP: In Inekes innere Welt voller Spannung hineinfühlen. EPP und QZPP: Wie würde es sich anfühlen, soviel „Spannung“ zu erleben, dass Ineke sich auf die Ersatzhandlungen verlegen muss?

E: Hat es Ihnen geholfen, dass ich Ihre eigenen Ausdrücke übernommen habe und manchmal einige weitere Worte benutze, um Ihre Gefühle und Gedanken zu erfassen? I: Oh, ja. Ich fühlte mich zum ersten Mal verstanden. Was ich ausdrückte, war so ganz mein eigener Prozess, und dem sind Sie nachgefolgt. Manchmal habe ich nur ein halbes Wort gesagt, aber Sie haben es begriffen. Und Sie haben Fragen gestellt, Sie haben sichergestellt, dass Ihr Verständnis auch wirklich zutrifft. Da hatte ich das Gefühl: „Er begreift es, er begreift es echt.“ Sie klingen nicht wie jemand, der alles besser weiß. Sie überprüfen Ihr Verständnis. Das ist äußerst hilfreich. Dadurch fühle ich mich eingeladen, Ihnen auf Ihre Fragen immer weiter Antwort zu geben, mich weiter zu öffnen. Wenn Sie einfach Ihre Schlüsse gezogen hätten, dann hätte ich mich schon hier, an dieser Stelle, zurückgezogen. (Kichert) Ja. E: Meiner Meinung nach sollten Therapeuten besser diesen kommunikativen Weg gehen (siehe Kapitel 22). Therapeuten können eine Meinung haben, aber sie sollten nachfragen, ob die passt. I: Ja, sie sollten sie überprüfen. E: Nur der Betroffene selbst kann darüber befinden und entscheiden, ob das Verständnis des Therapeuten richtig ist. I: Ja, ja.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen I: Ja.

DPP: Unterstützung der Hypothesis. Ineke ist vielleicht bereit, mehr über ihre „Spannung“ zu sagen und wie sie mit ihr umgeht.

E: Eine Spannung, von der Sie nicht wissen, wie Sie sie anders auflösen können?

ZPP: Konsens. DPP: Hypothesentestung, dass Inekes Passionen (Erbrechen, Selbstverletzung) wirklich Ersatzhandlungen oder Passionen sind.

I: So ist das, ja.

DPP: Bestätigung. ZPP: Bekräftigung.

E: Und dann essen Sie zu viel und erbrechen oder verletzen sich selbst, und indem Sie das machen, beruhigen Sie sich. Wie lange hält diese Entspannung an?

ZPP: Zusammenfassung, Darstellung der Zweckursache. DPP: Exploration der Effektivität der Ersatzhandlungen.

I: Das hängt von der Situation ab. Manchmal muss ich mich nur kurz schneiden. Manchmal braucht es länger. Es hängt davon ab, was vorher passiert ist, vom Trigger. Es hängt auch von meinen Schuldgefühlen ab. Wenn die stark sind, wenn ich mir sage, „So geht das nicht, das kannst du nicht machen“, dann steigt die Spannung wieder an.

DPP: Da sie fünf Jahre lang in Therapie war, kennt Ineke den Ausdruck „Trigger“, was nahelegt, dass es bestimmte innere oder äußere Zeichen gibt, die die „Spannung“ hervorrufen, die Ineke durch Fressattacken, Erbrechen und Selbstverletzung reduziert. Ineke unterscheidet verschiedene Triggerarten. Ihre Schuldgefühle sind auch ein Trigger. Sie sind aber keine primären Trigger, sondern eher sekundäre Emotionen. Dass die Spannungen dann so rasch abfließen verstärkt die Ersatzhandlungen, das Problem ist aber, dass sie nur kurzzeitig wirksam sind. Abgesehen von der Spannungsentlastung ist auch das Gefühl mit sich in Kontakt zu sein ein Anreiz für die Ersatzhandlungen. Aber ihr phänomenales Selbst ist nie „richtig“, weil Ersatzhandlungen „falsch“ sind. Alleinsein ist nützlich, weil die Schuldgefühle – Schuld ist eine soziale Emotion – dann weniger stark sind. Hypothesis: Ineke vollzieht ihre Ersatzhandlungen öfter und vielleicht auch über längere Zeit, wenn sie allein ist.

E: Die Schuld ruiniert die Ruhe. I: Genau. Und wenn ich mit meinem Partner zusammen bin, sind die Schuldgefühle viel stärker. Dann fühle ich mich mehr verantwortlich. Wenn ich alleine bin und die Schuldgefühle weniger stark sind, bleibe ich längere Zeit ruhiger.

[Wir übersprangen die nächsten paar Minuten des Videos.]

261

262

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Und dann fühlen Sie eher, dass Sie richtig am Leben sind?

ZPP: Fokus auf die Zweckursache, auch ihren Wunsch. Kommunizieren, dass ich verstehe, dass Sie einen sehr guten Grund dafür hat, ihre Ersatzhandlungen zu begehen.

I: Ja. Es ist so, als dürfte ich nur dann leben, wenn ich Schmerz spüre, echten Schmerz, so als dürfte ich mich nur dann traurig fühlen, wenn ich komplett leer bin. E: Es fühlt sich vielleicht so an, dass Sie einen Grund hätten, traurig zu sein, wenn Sie echten Schmerz ertragen müssen?

DPP: „Leben dürfen“, „sich traurig fühlen dürfen“ und „echter Schmerz“ sind bemerkenswerte Ausdrucksweisen. Ineke teilt mit, dass sie sich „traurig fühlt“, dass sie sich aber nur dann „traurig fühlen darf“, wenn sie „leer“ ist. Die Bedeutung von „mit sich in Kontakt sein“ scheint wenigstens teilweise darin zu bestehen, „sich traurig fühlen zu dürfen“. Woher kommen diese Ausdrucksweisen? Wer hat es ihr erlaubt oder erlaubt es ihr noch? Woher und von wem hat Ineke den Ausdruck „echter Schmerz“? Der Schmerz, den sie durch die Selbstverletzung auslöst, scheint nicht als echter Schmerz qualifiziert zu sein? ZPP: Utilisiere ihre Ausdrücke: „echter Schmerz“, „traurig“. Vorsichtig sein in der Ausdrucksweise, daher „vielleicht“. Das Verständnis mitteilen, dass Ersatzhandlungen zielorientiert und auf der Basis von „Gründen“ ablaufen. „Gründe“ kommuniziert, dass ihre Passionen nicht unsinnig sind, kein Zeichen von Irrsinn, sondern auf ihre eigene Art „begründet“ und damit vernünftig. EPP: Ein empathisches Gefühl von Schmerz beim Vernehmen, dass Ineke sagt, dass ihr Schmerz nicht als echt angesehen wird und dass sie sich foltern muss, um die Erlaubnis zum Dasein zu erhalten. Was für ein Grauen!

I: Ja, es kann sein, dass meine Selbstverletzung meinen [emotionalen] Schmerz greifbarer, wirklicher macht.

DPP: Ineke scheint sich selbst zu explorieren. Sie bezieht sich jetzt auf eine andere Art von Schmerz, auf ihren emotionalen Schmerz, der ihr irgendwie nicht „echt“ zu sein scheint.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen E: Fühlen Sie sich im Allgemeinen dazu berechtigt, traurig oder ärgerlich zu sein?

EPP: Ich komme zunehmend in Kontakt mit Inekes Konflikten. Ich würde ihr gern sagen, dass ihre Emotionen in meiner affektiven Perspektive durchaus existieren dürfen und dass auch sie existieren darf, weil sie es wert ist und weil sie völlig akzeptabel ist. Ich empfinde in der ZPP außerdem, dass ich ihr meine Sicht am besten implizit mitteilen sollte. Täte ich es explizit, so würde das in diesem Augenblick wohl nicht guttun und könnte ihre Konflikte vielleicht noch intensivieren.

I: Hm, ja, vom Kopf her würde ich Ja sagen, aber emotional fühlt es sich an wie ein Nein. Mein Verstand sagt mir, dass es Schlimmeres gibt und blah, blah, blah.

DPP: Ineke weiß rational, dass sie einen Anspruch auf ihre Emotionen hat. Aber ihr „Verstand“ sagt ihr zugleich, dass es „Schlimmeres gibt“ und diese Vorstellung und möglicherweise weitere, ähnliche solcher Vorstellungen sagen ihr „emotional“, dass ihre Emotionen nicht real genug sind, nicht ernst zu nehmen, nicht wichtig. EPP, QZPP, ZPP: Ich gehe davon aus, dass dieser Kummer sich im Verlauf klarer darstellt. Es scheint mir hier besser, nicht weiter darauf einzugehen. Persönliche Meinungen zurückhalten.

E: Fühlen Sie sich manchmal so, als seien Sie eine Maschine oder ein Roboter?

263

[Ab hier haben wir weitergeschaut]

I: Ja. E: Können Sie dafür bitte ein Beispiel geben? DPP: Was für „Impulse“? Wieso ist I: Das passiert oft, wenn ich unter Leuten bin. Wenn ich zum Beispiel sie währenddessen nicht „präsent“, in den Supermarkt gehe, dann erle- wenn sie diese „Impulse“ erlebt? be ich viele Impulse, erlebe aber nicht, dass ich wirklich da bin. Sobald ich wieder zu Hause bin, frage ich mich dann manchmal, wem ich begegnet bin, wer an der Theke stand, wie ich hingefahren bin, welchen Rückweg ich genommen habe. So habe ich mich eigentlich verlaufen.

I: (seufzt)

E: Das muss aber verwirrend sein.

ZPP: Ausdruck von Empathie, Kommunikation der Akzeptanz emotionaler Verwirrung.

I: Ja, schon.

ZPP: Konsens.

264

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Haben Sie schon mal erlebt, dass Sie sich selbst aus der Ferne sehen können? I: Nein, das habe ich nur mal erlebt, als ich klinisch tot war.

I: (Presst die Lippen aufeinander.) E: Ich habe Sie nie danach gefragt. Wann war das und was ist passiert? I: Ich war damals 21 oder so. Ich war seit längerer Zeit wegen meiner Anorexie auf der psychiatrischen Abteilung eines Allgemeinkrankenhauses untergebracht. Die Behandlung bestand unter anderem aus drei Monaten Vollisolation, ohne Besucher, ohne Post. Die Zimmertür war abgeschlossen. Ich hing an Nahrungsschläuchen. Dadurch fühlte ich mich wie ein ganz schlimmer Übeltäter. Das war ein Grund, warum ich die Nahrungsschläuche manipuliert habe. Ich habe kein bisschen Gewicht zugenommen und wollte nichts mehr essen. So kam es, dass mein Gewicht schließlich bis auf 26 kg abfiel. E: Nur 26 kg? I: Ja, und ich war erst 21. Mein Herz erhielt zu wenig Kaliumzufuhr. Dann bin ich klinisch gestorben. Ich sah mich aber selbst im Bett liegen, so von oben. Ich hörte eine Stimme, die sagte „Komm her . . . komm.“ Ich hab noch nie eine schönere Stimme gehört, so warm und einladend. Ich konnte die allerschönsten Farben sehen. Und dann war da ein Tunnel. Normalerweise hasse ich Tunnel, aber dies war eine gewaltige Erfahrung. Ich fühlte mich von der Stimme und den Farben angezogen. Und dann kamen auf einmal helle Lichter, Sirenen und laute Glocken. Ich erinnere mich, dass mir furchtbar kalt wurde. Während das alles geschah, sah ich mir von oben selber zu, sah all die Leute, die sich um mich bemühten. Und ich dachte, macht ihr nur, ich bleib hier oben, hier ist es so schön. Ich war also überhaupt nicht glücklich darüber, dass ich dann zurückkam. E: Sind Sie denn gegen Ihren eigenen Willen zurückgekehrt? I: Ja, ja. E: Irgendeine Idee, warum Sie zurückkamen?

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

265

I: Scheint’s habe ich geschrien, „Noch nicht, noch nicht!“ Die Schwestern haben mir das erzählt. Ich habe diese Erfahrung schon mehrmals im Leben benutzt, wenn ich es absolut nicht mehr ausgehalten habe, wenn ich keinen Ausweg mehr hatte. Diese Stimme . . . ich habe überhaupt keine Angst vor dem Sterben. Ich habe mich auch einmal so gefühlt, als ich Ihnen in der Therapie einmal gesagt habe, ich wollte sterben. Das war da, als die Therapie extrem beschwerlich wurde. Ich realisiere jetzt, dass das Sterben vielleicht anders sein wird. Aber die Erfahrung gibt mir immer noch Trost. E: Das war eine schreckliche Zeit, doch sie war zum Teil auch unendlich wertvoll. I: Ja, und ich bin auch so über meinem Körper dahingeschwebt während der Vergewaltigung in Marokko [Ineke war zu dieser Zeit schon erwachsen gewesen]. Die konnten dann alles mit mir machen, ich war nicht mehr dabei. E: Nicht im Alltag? I: Nein. E: Sie sind also sozusagen immer „in“ Ihrem Körper drin. I: Ja. E: Und erleben Sie Ihren Körper als Ihren eigenen? I: Nein. E: Wie erleben Sie Ihren Körper?

ZPP: Konsens.

I: Nein . . . Dieser Körper fühlt sich groß an, riesig, ein Ding, das ich nicht im Griff habe . . . Manchmal schreit es schrecklich laut in mir. Und plötzlich ist es komplett still, was mir auch wieder Angst macht ...

I: Hmm. Schluck. DPP: „Dieser Körper“ legt nahe, dass Ineke ihren Körper nicht ausreiI: [verzieht das Gesicht] chend personifiziert. Warum sollte er sich „groß, riesig“ anfühlen? Sie weiß, dass er nicht groß oder riesig ist. Sie hat „diesen Körper nicht im Griff“. Könnte es sein, dass diese Gefühle und dieser Kontrollverlust Trigger darstellen, die bei ihr ihre Ersatzhandlungen auslösen? Und dazu nun ein neues, verstörendes Element, das beschreibt, was „innen“ passiert. „Es schreit.“ „Es ist plötzlich komplett still.“ Was ist „es“? Warum schreit „es“ so gigantisch? EPP, QZPP: Wie würde es sich anfühlen, diese Erlebnisse zu haben? Wie würde ich mich phänomenal erfahren und bewerten, wenn das Schreien und all das in mir ablaufen würden?

266

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Könnten Sie mir vielleicht erzäh- ZPP: Vorsichtige Einladung, die Sa- I: [verzieht wieder das Gesicht] len, was passiert, wenn es so schreck- che detaillierter zu erläutern. „Könnlich laut in Ihnen schreit? ten Sie mir vielleicht erzählen?“ ist eine Frage, auf die Ineke mit „Nein“ oder „Ja“ antworten kann und wenn sie „Ja“ sagt, dann bedeutet das nicht, dass sie es mir erzählen muss oder dass sie es mir sofort erzählen soll. Ich ahme ihren Ausdruck nach: „Es schreit so schrecklich laut in Ihnen“ um sich auf ihre phänomenale Erfahrung und ihr Verständnis einzustimmen. DPP: Es scheint, als ob ein „schreiendes Baby“ intrusiv auf Ineke einwirkt. Sie kann dieses Baby nicht kontrollieren. Könnte dieses schreiende Baby ein Trigger für ihre Ersatzhandlungen sein? Warum existiert in ihr ein Baby und warum schreit dieses Baby unentwegt? EPP, QZPP: Wie würde es sich anfühlen, wenn ich ein schreiendes Baby in mir hätte. Was würde ich machen? Was würde ich denken, wo es herkommt und warum es schreit? Ich denke, ich würde auch „durchdrehen“. DPP: Dran denken, dass es nicht gut ist, schlecht über „das Baby“ zu sprechen. Wenn das Baby ein dissoziativer Anteil ist, der mit der schweren emotionalen Vernachlässigung und der körperlichen Misshandlung zu tun hat, die Ineke seit frühester Kindheit erleben musste, dann kann es sich negativ auf das Baby auswirken, wenn man schlecht von ihm spricht und es könnte dazu führen, dass Ineke es dann auch ablehnt. In diesem Falle würde ich für Ineke (als ein ANP) Partei ergreifen und mich gegen das Baby als einen fragilen EP aussprechen. Das wäre aber ein schwerer therapeutischer Fehler. Ich würde dann zum Bestandteil eines potenziell existierenden dissoziativen Systems werden und damit in Inekes „Flächenland“ verschwinden. Ich muss an der Spitze der Pyramide bleiben.

E: Kann ich Ihnen eine etwas technische Frage stellen? Ist Ihnen aufgefallen, dass ich oft Ihre eigenen Worte wiederhole oder benutze, dass ich Ihren Wortgebrauch nachahme? Wie hat sich das für Sie angefühlt? I: Wunderbar. Wirklich wunderbar. Was hier passierte, war außerordentlich emotional. Ich bemerke nun, wie gestresst ich war, mein Gesicht und mein Körper waren es. Es war ein gewaltiger erster Schritt, meine Erfahrungen und Geheimnisse in Worte zu fassen. Und wenn diese Worte dann von Ihnen zu mir zurückfließen, dann werden sie . . . ja . . . ähm . . . erst zu meinen eigenen Erfahrungen. Es sind meine Worte, sie passen zu dem, wie ich die Sachen erlebt habe und Sie verwenden dann meine Worte. Und das hilft mir dabei, zu meinen eigenen Gefühlen und Gedanken zurückzukommen. Ich habe meine Worte sorgfältig gewählt. Ich habe sie mit Bedacht gewählt, aus einem guten Grund. Ich habe nicht „weinen“ gesagt. Hätten Sie „weinen“ anstelle meines Wortes „schreien“ gesagt, dann wäre da so eine Blockade gewesen. Wenn das passiert, kann ich nicht mehr mit Ihnen kooperieren (vgl. Kapitel 22). Hätten Sie „weinen“ gesagt, dann hätte ich gedacht „O.K., mach’s halt wie du willst“, aber unsere gemeinsame Sache wäre blockiert worden.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

267

E: Hätte ich ein anderes Wort genommen, dann hätten Sie es für sich zurückübersetzen müssen, damit es zu Ihrem Verständnis passt? I: Ja, richtig, und ich habe so viele Jahre lang gebraucht, bis ich meine Erfahrungen in den bestmöglichen Worten ausdrücken konnte. Was Sie da also machen, ist sehr hilfreich und tut so gut. E: Mir fällt oft auf, dass meine Kollegen und auch ich, wenn ich nicht aufpasse, die Worte eines Patienten paraphrasieren. Manche Kollegen, die neuerdings exakt die Worte ihrer Patienten verwenden, sagen, dass sie sich wie ein Papagei fühlen. I: Nein, das ist absolut kein Nachplappern wie bei einem Papagei. Es tut gut. I: Ohh, ja . . . [beißt sich auf die Lippe]

I: Es ist sooo extrem zart. Es ist ein Baby, das einfach nicht aufhört zu schreien. Es macht immer weiter und weiter und weiter. Ich dreh bald durch. E: So als wäre da ein sehr kleines Kind innen drin, das schreit?

DPP: Nicht übermäßig suggestiv sein, indem man Ausdrücke wie „als ob/so als“ benutzt. „Die Wahrheit“ muss von Ineke kommen, nicht aus meinen Vorstellungen. ZPP: Zeige dich am Phänomen interessiert, stimme dich ein.

I: Ja. Und zwar eins, das nie aufhört. Wenn ich zum Beispiel abends schlafen gehen will – das kann auch tagsüber passieren – will ich mich am liebsten schütteln, um es loszuwerden . . .

ZPP: Konsens. DPP: Ineke will das schreiende Baby loswerden, aber „sich schütteln“ scheint nicht besonders effektiv zu sein.

E: Hören Sie es als eine Stimme . . .?

ZPP: Weitere Exploration. DPP: Das phänomenale Konzept eines „schreienden Babys“ impliziert das Konzept „einer Stimme“. Ich sage damit nichts Neues.

I: (nickt heftig)

ZPP: Konsens.

E: Es klingt wie ein sehr kleines Kind . . .?

ZPP und DPP: ebenso.

I: (nickt erneut)

ZPP: Weiterer Konsens.

E: Wie alt wird es wohl sein?

DPP: Nichtführende Exploration.

268 I: Es ist ein richtiges Baby.

Band III: Enaktive Traumatherapie ZPP: Ich kommuniziere, dass das Baby nicht eingebildet, sondern phänomenal real ist. EPP, QZPP: Wie würde es sich anfühlen, ein phänomenal reales, schreiendes und unkontrollierbares Baby in sich zu haben?

E: Hätte ich „Baby“ sagen sollen anstatt „sehr kleines Kind“? I: Nein, das war O.K. Ich war wütend auf „dieses Kind“. Ihre Formulierung mit „Kind“ passte daher zu „diesem Kind“.

E: Ein Baby. Und haben Sie irgendei- DPP: Bestätigung. ZPP: Bekräftine Idee, warum es so laut schreit? gung. DPP und ZPP: Babys haben einen Grund für ihr Schreien. Das Baby verhält sich so, weil es ein Bedürfnis hat. I: (seufzt, schüttelt den Kopf). Nein. ZPP: Ineke sagt mir, sie „könnte sich schon vorstellen“ warum es schreit, Nun ja, ich könnte mir schon vorstellen warum, aber ich kenne es ja aber dass sie das Baby nicht kenne. nicht. (zuckt die Achseln) E: Redet es jemals mit Ihnen?

DPP: Manifestiert sich das Baby manchmal als ein etwas älteres Individuum? Versteht das Baby vielleicht Sprache?

I: (schüttelt den Kopf) E: Nur Schreien . . . I: (nickt)

ZPP: Konsens.

E: Versuchen Sie manchmal, diese babyartige Stimme innen zur Ruhe zu bringen? Oder ist sie Ihnen vielleicht unheimlich und Sie wollen nichts mit ihr zu tun haben?

DPP: Vermeidung des Drangs, das Baby als einen dissoziativen Anteil zu deuten, ohne aber diese Möglichkeit auszuschließen. Daher jetzt in der ZPP: „babyartige Stimme“, anstatt „dieses Baby“. Exploration von Inekes Handlungsvermögen bezüglich der „babyartigen Stimme“ und ihrer phänomenalen Beziehung zu ihr. Bis jetzt scheint das Baby für Ineke ein unheimliches, zutiefst verstörendes Ding zu sein. Sie erlebt und bewertet das Baby also physisch, was einer Dritte-Person-Beziehung entspricht. Exploration und Utilisieren des Wortes „unheimlich“. Exploration von Inekes Zweckursache durch Ansprechen ihres Verlangens, das „Baby abzuschütteln“.

I: (bekommt einen starren Blick, wird steif, seufzt dann, bewegt die Hände zum Gesicht, lässt sie fallen, seufzt nochmal, starrt wieder vor sich hin, schüttelt den Kopf) Ich finde das schwer.

DPP: Ineke wird hier sehr emotional. Ist das vielleicht ein Beispiel für ihre inneren „Spannungen“? Könnte es sein, dass das Baby gerade jetzt und hier laut schreit? EPP, QZPP: Empathisches Gefühl. Keine Angst in mir, das Thema zu untersuchen und keine Angst, empathisch bei Ineke zu bleiben, jedoch ein Gefühl, dass wir beim Weitergehen nun gut aufpassen müssen, da:

I: Ich hatte diese Möglichkeit nie in Betracht gezogen. Ich sagte mir „Wie soll ich auf diese Frage denn antworten? Was meinen Sie damit: Kann ich mit dem Baby sprechen?“

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen E: Ist meine Frage schwer?

ZPP: Ineke in emotionalen Schwierigkeiten steckt. Überprüfen, ob sie noch Kontakt zu mir hat und ob sie noch in der Lage ist, mit mir zu sprechen.

I: Ja. (starrt weiterhin vor sich hin) E: Könnten Sie mir vielleicht sagen, warum sie schwer ist?

ZPP: Bestätigung, dass meine Frage irgendwie „schwer“ ist und Hinweis darauf, dass da innerlich irgendetwas vor sich geht, das eine Menge Aufmerksamkeit abzieht. ZPP: Vorsichtige Einladung, doch mit mir im Kontakt zu bleiben.

I: (starrt, schluckt leer, verschränkt die Hände) Ja . . . ich . . . (führt wieder die Hände zum Gesicht, hält sie zuerst vor Mund und Nase, bewegt sie dann an die Schläfen, indem sie den Kopf herunterbeugt). Hmmm (seufzt schwer). Bitte halten Sie einen Moment an. (bewegt ihre angespannten, ausgestreckten Hände vor und zurück) [Inekes nonverbales Stoppsignal], (streckt ihre Arme aus, soweit es geht, Hände nach oben, holt tief Atem, führt die Hände auf die Armlehnen, bewegt sie dort vor und zurück, drückt ihre Hände nach unten, stellt beide Füße auf den Boden [bis zu diesem Zeitpunkt hatte sie die untere Körperhälfte steif mit übereinandergeschlagenen Beinen gehalten, wobei ein Fuß in der Luft blieb], beugt den Oberkörper nach vorn, überkreuzt ihre Hände zwischen den Beinen, hält sie eng an der Hose, die Augen auf den Boden gerichtet).

DPP: Bedeutender Sprachverlust, der gemeinsam mit allen gegebenen nonverbalen Zeichen wenigstens mittelschweren bis schweren Stress anzeigt. Verminderung der mentalen Effizienz. In der Hierarchie der Handlungstendenzen ausgedrückt: Verlegung auf Handlungstendenzen niedrigeren Grades.

269

I: Ja. E: Was hier nicht so gut war: dass ich Ihnen eine neue Methode vorgeschlagen hatte, wie Sie mit dem Kind umgehen könnten, mit der Sie aber nicht so viel anfangen konnten. I: Ja. Würde es mir denn gelingen, dieses Kind zur Ruhe zu bringen? Ginge das überhaupt? Es schreit nur! Das ist für mich vollkommen unmöglich. All das passiert ganz ohne meine Kontrolle. Ich habe keinen Einfluss darauf. Sie haben da von etwas geredet, was mich völlig befremdet hat. Was sollte ich Ihrer Meinung nach denn tun? Das geht doch nicht. Komplett neu. Lassen Sie sich bloß nicht sowas total Unheimliches einfallen. Mir fällt auf, wie ich an dieser Stelle den Kopf geschüttelt habe. Hätte ich das Ihrer Meinung nach schon machen sollen? So rasch? (lacht) E: Schluck! I: Jaaa . . . (lacht nochmal) E: Lassen Sie uns sehen, wo das hinführt.

270

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: In Ordnung, keine Fragen mehr. Sie dürfen sich selbst aber gern sagen, dass Sie das gut gemacht haben mit dem Stoppen, dass Sie mir gesagt haben, dass ich eine Weile keine Fragen stellen soll. Und wenn ich jetzt noch irgendetwas für Sie tun kann, so sagen Sie es gerne.

EPP, QZPP: Sympathie, Neugierde, Sorgehaltung. ZPP: Volle und sofortige Akzeptanz und Bekräftigung des von Ineke gegebenen Stoppsignals.

I: (starre Haltung, Achseln hochgezogen, atmet flach in den oberen Brustkorb)

EPP, QZPP: Froh darüber, dass ich sie zu Beginn der SCID-D-Stunden dazu eingeladen hatte, nicht nur ein verbales, sondern auch ein nonverbales Stoppsignal zu verabreden. ZPP: Bleib empathisch verfügbar. DPP: Ineke nicht „retten“. Es ist wichtig zu untersuchen, wieviel eigene Kraft sie hat, um mit dieser Lage zurechtzukommen und zu sehen, was weiter passiert. Doch diese Untersuchung kann aktuell noch nicht stattfinden, da Ineke ihr Stoppsignal gegeben hat.

E: Vielleicht wollen Sie ein wenig DPP: Ihr beim Regulieren ihrer emomehr aus dem Bauch heraus atmen. tionalen Reaktion helfen. Auf ihr erschwertes, angespanntes Atmen fokussieren. Ihren Eigenkontrollwunsch nutzen zur Kontrolle ohne Erbrechen und Selbstverletzung. Zeige ihr, besser auszuatmen. ZPP: Vorsichtig einige Ideen vorbringen, nicht dominant sein, aber präsent bleiben.

I: Bauch, Bauch!? Wovon reden Sie da! (lacht) Jetzt wird es aber wirklich unheimlich. E: Das Wort „Bauch“ ist schwer zu ertragen? I: Ja.

I: (reibt die Füße auf dem Teppich atmet tief ein, das Gesicht angespannt, atmet nochmals ein, massiert ihren Hals mit der rechten Hand, bewegt den Körper vor und zurück in dem offensichtlichen Bemühen, sich zu fassen, bewegt die rechte Hand am linken Unterarm auf und ab)

I: Das Wort ist für jemand mit Essstörung immer schwierig. Dreckig, schmutzig. E: Ich hatte nicht bedacht, dass das Wort „Bauch“ diese Assoziation bringt, dass es für Sie derart belastet sein könnte. I: Ich sehe ganz deutlich, wie ich in dieser Phase meines Lebens von meiner Essstörung gefangen genommen war. Ich bemerke, dass ich da einen (dicken) Bauch hatte. Der ist seit mehreren Jahren nicht mehr da [Inekes körperliche Erscheinung und ihr Gewicht sind inzwischen vollkommen normal].

E: Können Sie den Kontakt zu Ihrem Stuhl aufnehmen? Können Sie den Boden unter Ihren Füßen spüren?

DPP und ZPP: Utilisieren ihrer Bewegungen.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

271

I: Ja. (zieht mit der linken Hand an DPP und ZPP: Etwas Kontakt. Bestätigung. ihrem rechten Ärmel, bringt die Hände wieder zwischen den Oberschenkeln zusammen, schüttelt den Kopf, nimmt dann das vor ihr stehende Glas und trinkt etwas Wasser, reibt ihr Gesicht mit der rechten Hand) E: Es wirkt so, als sei eine Menge Aufmerksamkeit nach innen gerichtet. Vielleicht werfen Sie auch mal einen genauen Blick um sich herum.

ZPP: Vorsichtige, egalitäre Formulierungen wie „es wirkt so“ und „vielleicht . . . mal“. DPP: Ineke dazu einladen, ihre äußere Welt auch wieder wahrzunehmen. DPP und ZPP: Ihre nach innen gerichtete Aufmerksamkeit nicht beeinträchtigen. Das Baby könnte es schwer übelnehmen, wenn ich seine Interessen ignoriere.

I: Hmm (schaut links aus dem Fens- DPP: Reorientierung. ZPP: Stellt ter, bewegt sich wieder, berührt sich den Kontakt zu mir wieder her. mit der linken Hand am Brustkorb). Ich bin wieder da. E: Schön . . . Wäre es vielleicht sinnvoll, dass Sie mir erzählen, was passiert ist, oder wollen Sie die Sache lieber vorerst auf sich beruhen lassen?

DPP und ZPP: Es ist wichtig, dass Ineke die Wahl hat. „Die Sache vorerst auf sich beruhen lassen“ kommuniziert, dass das Thema nicht für immer „liegenbleibt“. Behutsame Formulierung: „Wäre es vielleicht sinnvoll, dass“. Und „passiert ist“ drückt mit der Vergangenheitsform aus, dass es vorbei ist.

I: (lacht)

E: Sie bemerken hier vielleicht, dass ich Ihnen die Wahl gebe. I: Ja, sehr gut. Ja, absolut wichtig. Sie lassen zu, dass ich durch das Fenster schaue. Ich habe hier meinen Sessel. Und wenn Sie nicht gefragt hätten, hätte ich selbst entschieden, durch das Fenster zu schauen. Mein Zufluchtsort. Der Baum. Der Himmel. In diesen Momenten kann ich den Kontakt zu Ihnen nicht halten. Das war zu schwer. Es war so wichtig, dass Ihr Zimmer dieses Fenster hatte und dass man durch dieses die Natur sehen konnte, so nah. E: Sie hören vielleicht, dass ich manchmal Formulierungen benutze wie „Wäre es vielleicht sinnvoll, dass Sie mir ein wenig davon erzählen“. Es sind vorsichtige Formulierungen, die eine Menge Einschränkungen enthalten. Wie fühlte es sich für Sie an, dass ich derartige Formulierungen benutzt habe, vor allem wenn es darum ging, dass Sie etwas entscheiden sollten, eine Wahl treffen?

272

Band III: Enaktive Traumatherapie I: Sehr wichtig. Mir war nicht bewusst, dass ich überhaupt eine Wahl hatte. Und selbst wenn Sie vorsichtig Ihre Auswahl angedeutet haben, fragte ich mich immer noch, ob ich tatsächlich die Wahl hatte. Ich kann meine eigene Verwirrung in dieser Stunde klar erkennen: „Habe ich nun die Wahl?“ E: Ich denke, es ist für Sie sehr wichtig zu lernen, dass Sie in der Beziehung zu mir tatsächlich die Wahl haben. Behandler sind manchmal ohne es zu wollen oder auch absichtlich sehr dominant. I: Ja, das habe ich schon oft erlebt. E: Dadurch können sie in eine Beziehung geraten, die einige Eigenschaften der Täter-Opfer-Beziehung an sich hat. I: Ja. Das stimmt. Ja, absolut richtig. E: Ich beschreibe wie bei einer totalitären Beziehung sowohl der Diktator als auch der Sklave nur ein beschränktes Bewusstseinsniveau und ein eingeengtes Bewusstseinsfeld haben. I: Ja, sehr eingeengt. E: Ja. Und wenn man kooperiert und Wahlmöglichkeiten anbietet und die Verantwortung aufteilt, so steigern die beteiligten Menschen ihr Bewusstseinsniveau und erweitern ihr Bewusstseinsfeld. I: Ja, ja. Das hat in meiner Beziehung zu Ihnen lange gedauert. Nach meinem damaligen Verständnis bedeutete schon jede kleinste Bewegung Ihres Beins, dass Sie auch ein Täter sind (vgl. Kapitel 25).

I: (reibt sich über das Gesicht und schüttelt nochmal den Kopf) Da ist so viel passiert. Das überfordert mich voll. Ich fühl nur noch Panik. (hält den Atem an)

DPP: Bestätigung der Hypothese, dass ein innerer Aufruhr vorlag, den Ineke kaum bewältigen konnte.

E: Atmen Sie aus.

ZPP: Wiederholung einer zuvor ausgesprochenen Suggestion („atmen Sie mehr aus dem Bauch“), jetzt aber direkter formuliert, da ich technisch in der DPP bewerte, dass sie inzwischen wieder handlungsfähiger ist.

I: (atmet aus) Nicht gut.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen E: Nicht gut. Unheimliches Gefühl da drin? Da passiert so viel, innen?

ZPP: Einstimmung, indem ich Inekes Ausdrücke „nicht gut“, „unheimlich“ und „innen passiert viel“ wiederhole. DPP: Andere Ausdrücke zu verwenden wäre nicht nur ganz unnötig, es würde für sie auch kommunizieren, dass meine Worte besser sind als ihre. Als ob ich es besser wüsste. Unsinn!

I: Ja.

ZPP: Konsens als Bestätigung.

E: Hat das Schreien vielleicht wieder DPP: Jetzt scheint es angemessen, angefangen? vorsichtig die Hypothese zu prüfen, dass der innere Aufruhr mit einer inneren, schreienden Stimme zu tun hatte, dass sie zumindest Teil davon war. I: Ja!

ZPP: Ineke bestätigt das.

E: Schreien.

ZPP: Ich bekräftige ihre Bestätigung.

I: Ja, und ein „Stopp“.

DPP: Ein neues Element: „Stopp“. Das Baby sprach aber nicht. Wer sagte also „Stopp“? Wir erinnern uns, dass Ineke bisher nicht in der Lage war, das Wort „Stopp“ auszusprechen.

E: Stopp?

ZPP: Ineke fragen.

I: Ja, Stopp.

DPP: Nochmal, wer sagt das? ZPP: Einstimmung.

E: Sie meinen, eine Stimme sagt Stopp?

ZPP: Bestätigung.

I: Ja, eine Stimme ruft „Stopp!“ und „Hör auf damit!“ E: Eine Stimme ruft „Stopp!“ und „Hör auf damit!“ I: Ja. E: Und Ihnen ist klar, was stoppen soll?

DPP: Exploration.

I: Nein (schüttelt den Kopf).

DPP: Ineke scheint zu dem „Stopp!“ und „Hör auf damit!“ keinen guten Kontakt zu haben.

E: Keine Ahnung, was es sein könnte. I: (schüttelt den Kopf) E: Ich sag es mal so: Gibt es da innen etwas, das sehr jung ist und schreit und etwas anderes, das älter ist und sagt „Stopp!“ und „Hör auf damit!“?

DPP und ZPP: Vorsichtige Einladung dazu, mögliche Unterschiede zwischen diesen zwei Stimmen zu explorieren, die Ineke gehört hat. Ich fühle mich berechtigt zu sagen, dass die zweite Stimme älter ist, weil sie Worte ausspricht. EPP, QZPP: Wie unangenehm muss es wohl sein, gleichzeitig zwei laute Stimmen zu hören.

273

274 I: (starrt geradeaus, scheint von ihrer Innenwelt absorbiert zu sein, wacht auf, beugt sich vor und fragt) Was haben Sie gesagt?

Band III: Enaktive Traumatherapie DPP: Es könnte sein, dass die Stimmen aktiv sind und dass Ineke meine Frage deshalb nicht verstanden hat.

[Siehe Inekes untenstehenden Kommentar]

E: Könnte es sein, dass da innen et- ZPP: Wiederholung der Hypothese. was ist, das sich sehr jung anfühlt und nur schreit und dass es da noch etwas anderes innen gibt, das spricht und ruft „Stopp!“, „Hör auf damit!“? I: Ja, das glaube ich schon (nickt be- ZPP: Unterstützung der Hypothese. stätigend). DPP: Die Stimmen schreien und rufen. Ineke will sie loswerden und kennt die Stimmen nicht, versteht sie noch viel weniger. Sie scheint keine Ahnung davon zu haben, warum sie existieren, was sie brauchen und was ihre jeweilige Geschichte ist. Fragt man nach dissoziativen Phänomenen, so werden sie teilweise getriggert. Ich sollte diese Stimmen nicht allein lassen, sondern würde ihr mehr dienen, wenn ich ein Modell für einen sorgfältigen, stufenweisen Zugang darbiete, schon allein weil das SCID-D-Interview keine Folter für die gesamte Ineke sein sollte. Es sollte eine positive Erfahrung sein. Lass uns also anstreben, Inekes Handlungsvermögen zu steigern, was ihr Baby und die ältere Stimme angeht. Auf diese Weise komme ich auch zu einer Differenzialdiagnose zum Ausschluss einer Psychose, genauer gesagt einer Schizophrenie, weil es meistens viel einfacher ist, mit dissoziativen Anteilen zu kommunizieren als mit den „Stimmen“ bei Psychose oder Schizophrenie. E: Wäre es eine gute Sache, wenn wir zusammen einen kleine Übung machen?

I: Schauen Sie, wie ich zurückzucke. E: Ja, Sie sind scheinbar erschrocken. Was passiert jetzt? I: Erst war ich erschrocken, doch dann wurde mir klar, dass es nur ein winzig kleiner Test war. Nicht „Wollen wir einen Test machen?“ Das wäre viel zu viel gewesen. Aber ein winzig kleiner Test, na, das könnte ich schaffen. Sie halten es klein, also ist es O.K.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

275

E: Da hängt viel von den Worten ab. Die Trinität (d. h. die vorliegende Trilogie) beginnt auf einem abstrakten Analyseniveau und endet mit einer Analyse von Worten und von dem Stil, mit dem Worte verwendet werden. [Wir halten fest, dass Ineke mich das Wort „Test“ sagen hörte, während ich in Wirklichkeit das Wort „Übung“ benutzt hatte. Ineke hatte solche Angst davor, „getestet“ zu werden, dass sie sich sogar dann verhörte, als wir das Video zusammen anschauten. Sogar jetzt noch, als sie schon geheilt war, hallt diese Angst in ihr nach.] I: Sie sagten „zusammen“. Das war äußerst wichtig für mich. Stellen Sie sich mal vor, Sie schlagen mir da etwas vor, das noch nie, niemals, zuvor geschehen ist. Super stressig! Das schlägt richtig ein. Das können Sie nicht erkennen. Aber ich fühle mich plötzlich wie eine Kuh. [Lacht, bringt aber auch zum Ausdruck, wieviel Angst sie damals hatte.] Aber Sie sagten, „Sollen wir das zusammen untersuchen?“ Schön, O.K. Und wir werden nicht das tun, sondern wir werden eine Möglichkeit prüfen. Das ist ein Riesenunterschied. Wir prüfen das und entscheiden dann weiter. So hab ich das gehört. E: Ja, das waren die gemeinten Optionen. I: Hmm.

ZPP: Ineke klingt nicht so begeistert.

E: Und schauen, was die uns bringt? ZPP: Einladung dazu, die vorgenommene Handlung als nützlich statt gefährlich zu betrachten. DPP: Erlaube es Ineke nicht, die Übung zu vermeiden, da sie bereits den Wunsch bilden kann, eine neue Handlungsweise zu erproben. I: Hmm (konzentrierte Miene).

ZPP: Kommuniziert wachsendes In- I: Ich musste mich hier wirklich teresse. sehr anstrengen, um weiterzumachen. Ich hatte da lauter Stimmen im Kopf. Und ich sollte Ihnen zuhören. Sie sagten viele Sachen, „wir werden dies und das prüfen“, aber ich hatte keinerlei Kontrolle über meinen Kopf.

276

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Ich habe die Idee, dass weil da etwas sehr junges innen ist, das nur schreit und weil da etwas anderes ist, das „Stopp“ ruft und sowas, dass da irgendwas Schwieriges abläuft. Und wenn das stimmt, dann könnten wir diesen inneren Stimmen sagen, dass wir allmählich begreifen, was da läuft.

ZPP: Erklärung der möglichen Handlungsweise. Ich formuliere „wir“, um zu kommunizieren, dass Ineke nicht allein ist und dass ich bereit bin, ihr beizustehen. DPP: Finde eine neue Art, Beziehung zum Baby und zur älteren Stimme aufzunehmen. Überprüfe, welche Wirkung diese neue Art hätte und wie nützlich die neuen Handlungsweisen für Ineke sein werden.

I: Hmm (konzentriert sich weiterhin).

ZPP: Erwägt die Idee.

E: Wenn das passt, können wir den schreienden und rufenden Stimmen vielleicht mitteilen, dass wir nunmehr anfangen, ihnen zuzuhören und sie zu verstehen und ihnen zu helfen. Wir könnten sicherstellen, dass die erwachsene Ineke zuzuhören beginnt und erlernt, wie sie helfen kann. I: (nickt zustimmend) Hmm.

ZPP: Diese Sätze betreffen das Baby und die ältere Stimme. Es ist eine Form des „Hindurchsprechens“ durch die erwachsene Ineke. DPP: Füge auch eine Aussage ein, die Inekes Interessen gerecht wird: Es kann sein, dass sie sich und den Stimmen etwas Gutes tun kann. DPP und ZPP: Neue Handlungen müssen gar nicht große, umwälzende Sprünge nach vorn sein. Kleinere Schritte können sich sehr lohnen und Ineke ein viel größeres Kontrollgefühl geben. ZPP: Die Idee kleiner Schritte kommuniziert, dass ich von Ineke keine Wunder erwarte. Kleine Schritte sind mehr als gut genug.

I: Da war immer dieses Schreien, dieses „Stopp, mach das nicht, hör auf damit“ und anderes. Und ich musste Ihren Worten nachgehen. Ich musste mich sogar vorbeugen, um Sie überhaupt zu verstehen. [Damit sprach sie ihre Vorwärtsbewegungen an und die begleitende Frage: „Was haben Sie gesagt?“, wie bereits erwähnt] E: Waren da dann noch mehr Stimmen als das Baby und die Stimme, die schrie „Stopp, hör auf“? I: Ja, aber, oh Mann, wie hätte ich das sagen sollen! Was ich gesagt hatte, war bereits so viel. Und dann kam da ein extrem lautes „NEIIIIIIIN!“ Hier, genau an dieser Stelle. Und dies übertrumpfte alles andere. Ich nahm Ihre Einladung an, doch dann war da dieses NEIIIIN. Ich wusste gar nicht mehr, was ich machen sollte. E: Wissen Sie inzwischen, welcher Anteil von Ihnen Nein gerufen hat? I: Ich glaube es war Rick. Er war wie ein Donnerkeil. [In Wahrheit war es anders, wie Ineke nach unserer Stunde herausfinden würde. Siehe die Diskussion.]

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen E: Und wir könnten das gemeinsam sagen, auch wenn Sie das vielleicht etwas komisch finden, und dann verfolgen, was innen passiert. Sie könnten den inneren Stimmen, die sich bedroht fühlen, sagen „O.K., ich komme jetzt ein wenig auf dich zu, einen kleinen Schritt. Ich werde lernen, nicht immer ‚Geh weg‘ zu sagen oder andere, ähnliche Dinge, sondern werde ein wenig näherkommen, um zu helfen.“

DPP und ZPP: Bei Ineke bleiben, nicht weggehen, sie nicht mit dem Ganzen allein lassen. Die Stimmen ansprechen, also „inklusiv“, sie einschließend, sprechen. EPP: Das zu tun muss ihr sehr unheimlich sein.

I: (konzentriert sich, fokussiert auf ihre Innenwelt, nickt) . . . Ja, das ist mal ein anderer Weg, genau auf dem Kopf stehend, verglichen mit der Welt, wie ich sie sehe, ja . . .

DPP: Lässt sich auf die Handlung ein. EPP: Es fühlt sich gut an, dass Ineke sich traut es zu tun, es kommt mir vor, als hätte sie nun doch etwas mehr von der Psychotherapie, als bisher. Aber keine voreiligen Schlüsse, weil du willst, dass die Behandlung ein Erfolg wird, Ellert. Sie muss das Verlangen in sich beleben, Veränderung zu erreichen. Sie sollte nicht den Eindruck bekommen, dass sie sich verändern muss, weil du das für sie willst.

277

I: „Ich komme jetzt zu dir.“ Hören Sie das, „Ich komme jetzt zu dir“. Sie meinen, dass ich, Ineke, mich den Anteilen annähere. Das ist aber nicht das Erste, was ich höre. Sondern das war, „Ich, Ellert, komme jetzt zu dir, Ineke.“ E: Ach, so haben Sie das gehört. I: Ja, so habe ich mir das übersetzt. Ich musste mir sagen, „Nein, das hat er nicht gemeint, er kommt mir nicht näher. Nein? Nicht? Nein, er kommt nicht näher“. So war das. E: Mir war die Assoziation gar nicht bewusst. Aber ich verstehe, wie dieser Satz auch so aufgefasst werden kann. I: (lacht)

E: Jetzt ist es wichtig, zu erkennen ZPP: Fokussiere deine Aufmerksamund zu fühlen, was innen passiert . . . keit, Ineke. I: (sehr konzentriert auf die Innenwelt) . . . Wenn Sie es so sagen, fühlt es sich an, fühlt es sich an wie, . . . als sei . . ., hmm, . . . als sei dieses Kind (mit einem Anflug von Verachtung gesagt) . . . im Recht zu existieren, dass es nicht entfernt werden soll . . ., dass ich ihm meine Aufmerksamkeit zuwenden darf . . . (schüttelt den Kopf) . . . das fühlt sich sehr merkwürdig an . . . (zuckt die Achseln) . . . total unreal.

DPP: Eine Flut neuer Elemente. Ineke scheint „dieses Kind“ zu verachten. Das Thema „dürfen/das Recht dazu haben“ taucht wieder auf, jetzt in der Differenzierung als Existenzberechtigung (dieses Kind) und als Inekes Recht, dem Kind ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden. Es ist etwas seltsam, dass sie jetzt über „dieses Kind“ redet und nicht über „das Baby“. ZPP: Ineke ist kommunikativ, reflektiert und fokussiert.

E: Ja, das glaub ich Ihnen. Und was passiert jetzt mit dem Schreien?

ZPP: Akzeptanz. DPP und ZPP: Überprüfe die Wirkung der Handlung.

I: Ich merke, dass es . . . pausiert ist nicht das richtige Wort . . . ja, etwas . . . so, als wäre ich . . .

I: „Wenn Sie es so sagen“, nicht „wenn ich oder Sie es so sagen“. E: Stimmt, mir ist Ihre Formulierung auch aufgefallen. I: Für mich hieß „Wenn Sie es so sagen“, dass „Sie recht haben und dass ich mich mit den Stimmen befassen muss“. Ich hatte das Gefühl, „ich muss Ihnen gehorchen, mal sehen, ob das Kind zuhören wird. Das verstörende, böse Kind“. (lacht) I: Ich habe es genau kommen sehen, dass ich das gleich sagen werde: „dass ich ihm meine Aufmerksamkeit zuwenden darf“. Buchstäblich. Wie bizarr!

I: (nickt mehrmals)

278

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Gut, weiter so . . .

I: Wie gut Sie mich ermutigt haben, weiterzumachen, echt ermutigt.

I: . . . viel näher dran, hätte damit zu ZPP: Ineke drückt Beteiligung aus tun . . . vorher fühlte es sich so an, und scheint darüber erfreut, dass ihals sei ich außen vor . . . re Handlung etwas Neues zum Vorschein gebracht hat. DPP: Sie war „außen vor“, „durfte“ nicht und es war ihr zu „unheimlich“, als dass sie ihren inneren Stimmen und den fragilen Wesen ihre Aufmerksamkeit hätte zuwenden können, was sie depersonalisiert und ignorant machte. E: Gut so. Sie können den Stimmen also sagen „O.K., ich bemerke einen Unterschied“. Vielleicht eröffnet das eine neue Art der Beziehung zu sich selbst. I: . . . (ist weiterhin nach innen fokussiert) . . . ja . . .

DPP und ZPP: Utilisiere die bisheri- I: Das Wort „eröffnet“ war hilfreich, gen Ergebnisse. wie auch Ihre Zusammenfassung. E: Wie wirkt eine solche Zusammenfassung auf Sie? I: Sie kommuniziert, dass Sie wissen, wie wir weiter vorangehen. Sie klären und schaffen eine neue Perspektive.

ZPP: Ansprechen der älteren, verbaE: Und du kannst der Stimme, die da „Stopp, stopp“ schreit, sagen: „du len Stimme. hast recht . . .“ I: Hmm.

I: (verzieht das Gesicht) Das ist ein großer Schritt, wirklich ein großer Schritt. E: Ja. Und fällt Ihnen auf, wie ich jetzt Ineke als das Kind anspreche, nicht Ineke als die Erwachsene. I: Ja,richtig,Sie reden mit dem Mädchen. E: Ich nenne es „Multispeak“, wenn ich gleichzeitig mit mehr als einem Anteil spreche. Sie sitzen hier als Ineke, aber als eine Ineke, in der ihre verschiedenen Anteile enthalten sind. I: Ja, ganz klar. E: Alle Anteile haben Ohren, Augen und ein „Ich“ (TT, 2016, Band II, Kapitel 12 und Band III, Kapitel 25–27). I: Ja. E: Alle Anteile hören mir zu und verstehen meine Worte auf ihre je individuelle Art und Weise. I: Ja. E: Und es war meiner Meinung nach sehr wichtig, dass sie spüren und hören, dass ich sie alle anspreche. Und das Mädchen hier ganz besonders. Hier sehen wir sie: Die erwachsene Ineke weist sie ab, vorherige Therapeuten haben sie gar nicht bemerkt oder sie ignoriert und das gilt auch für andere Anteile. Ich wollte sie erreichen und ihnen etwas sagen, das sie vielleicht weiterbringt. Ich wollte ihr mitteilen, dass sie in meinen Augen ganz recht damit hatte, „Stopp!“ zu sagen. Ich wollte sie erreichen um sie anzuhören, um eine Kooperation zu beginnen (Kapitel 22). I: Ja.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

279

E: Aber die Anteile leben sozusagen im Flächenland. Es gibt einiges, was sie nicht sehen, was sie ignorieren oder was sie als unwichtig betrachten. E: Der Therapeut muss daher im Raumland leben, um sich in alle einzufühlen, um alle zu verstehen und zu erreichen. I: Ja. Genau! E: Der Behandler muss auf eine Art Kommunikationsverbindungen zwischen allen und unter allen herstellen. I: Ja, das stimmt. E: Da sehen wir Ineke, die erwachsene Frau, ein Baby, ein Mädchen und möglicherweise noch andere. Ich wollte also eine Beziehung mit allen aufbauen, sodass alle ein Interesse aneinander und an Beziehungen untereinander entwickeln können. Daher habe ich begonnen, das Multispeak schon in dieser frühen Phase anzuwenden. I: Ja, und für mich ging das fast einen Schritt zu weit. In dem Moment fühlte es sich so an, als seien Sie in mich intrudiert. Aber das war vielleicht notwendig. Sie mussten die Möglichkeiten erweitern und ich bin ja nicht grundlos hergekommen. Aber Sie haben da etwas angerührt. E: Ja, es war ziemlich direkt. Vielleicht war ich zu schnell. Das kann schon sein. I: Ich weiß nicht. Vielleicht war es notwendig. Ich bin jetzt auf meine Reaktion gespannt. E: Ich hatte echt das Gefühl, dass das von seinen Eltern und auch von Ihnen verstoßene Mädchen von jemandem angehört werden musste. In diesem Fall war ich weniger um Sie als die erwachsene Ineke besorgt. I: Ja. E: Lassen Sie uns also sehen, wie Sie reagieren. E: . . . Wenn was Schlimmes passiert, sollten Sie aufhören . . . es ist mutig, „Stopp!“ und „Hör auf!“ zu sagen ... I: (hochgradig nach innen fokussiert)

ZPP: Bekräftigung der Wünsche dieser Stimme. Unterstützung der möglichen, oder sogar wahrscheinlichen Zweckursache. I: Sehen Sie, wie ich meine Arme vor den Brustkorb halte.

280

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Vielleicht hat damals niemand zugehört, doch jetzt gibt es eine erwachsene Ineke, und wenn die erwachsene Ineke sagt, dass du recht hast, dann hast du recht.

DPP und ZPP: Verbindung von Inekes Mitteilung über emotionale Vernachlässigung, emotionalen Missbrauch und körperliche Misshandlung und Aussprechen einer Hypothese; Hinweis darauf, dass Ineke jetzt etwas tun kann.

I: (nickt wiederholt, sitzt ziemlich ruhig und unbeweglich da) . . . (das Gesicht zeigt aber zunehmende Besorgnis, sie hebt die linke Hand) . . . es wird so echt . . . und das . . . das fühlt sich . . . echt unheimlich an (der Körper wird starr, die rechte Hand ausgestreckt) . . . auf die alte Art . . . gab es weniger Kontakt . . .

ZPP: Kommuniziert steigende Spannung. Die Dinge sollten nicht zu echt werden, nicht zu real. DPP: Ihre innere Realität ist vielleicht unheimlich, weshalb sie sie lieber meidet oder ignoriert.

I: (schaut sehr genau zu) E: Bemerken Sie Ihre abweisende Miene? I: (nickt) I: Genau! „Echt“, das ist das perfekte Wort. (lacht) I: Unheimlich [sie sagte das Wort, bevor sie es auf dem Video aussprach] (lacht laut)

E: Diese neue Art schafft mehr Kontakt . . . Bitte erleben Sie, was innen passiert, wenn Sie Ihre neue Art anwenden, was passiert mit der rufenden Stimme?

ZPP: Bestätigung, dass die neuen Handlungen zu einem neuen gemeinsamen Ergebnis führen, Hinlenken der Aufmerksamkeit auf die positiven Teilbereiche des Ergebnisses.

I: Ja . . . E: Hier beginne ich, Sie zur Kontaktaufnahme mit dem Mädchen zu ermuntern. I: Ja.

I: (schaut hoch, runter, die Spannung geht etwas zurück) . . . als könnte ich . . . helfen, als könnte ich . . . Teil davon sein . . .

ZPP: Ineke kommuniziert ein neues Gefühl in der ersten Person, eine neue phänomenale Bewertung in der quasizweiten Person und eine neue ZweitePerson-Beziehung zu dem Baby und der rufenden Stimme.

E: Schön. I: Als könnte ich doch noch dazugehören. Ich dachte immer (zuckt die Achseln, im Gesicht Verachtung, bewegt ihre angehobene rechte Hand weg vom Körper), dass es etwas . . .

ZPP: Kommuniziert eine Differenzierung zwischen alt und neu, was eine neue Präsentifikation impliI: Etwas außerhalb von mir . . . (Geziert: Ich kann jetzt andere Handlun- sprochen, bevor sie es auf dem Vigen vornehmen. deo sagt.)

I: . . . etwas außerhalb von mir sei. E: Ja, ich glaube das sagen Sie richtig. Es ist etwas, das doch zu Ihnen dazugehört. Vielleicht mussten Sie einmal glauben, dass es etwas außerhalb von Ihnen war, um die schweren Zeiten zu überstehen. Es waren Zeiten, in denen Sie nicht nur ein schreiendes Baby sein konnten und jemand, der „Stopp!“ rief und sowas, sondern auch ein Ich, das seinen Alltag leben muss, das sich nicht allzu nah auf diese angstvollen Daseinsweisen einlassen konnte. Vielleicht haben Sie jetzt eine Zeit erreicht, in der die furchtbaren Sachen, die Ihnen zugestoßen sind, aufgehört haben, eine Zeit, in der Sie Schritt für Schritt wieder zu der Art zurückkehren dürfen, die Sie zurücklassen mussten . . .

I: (Nickt wiederholt, während ich DPP und ZPP: Mitteilung und Bestätigung einer integrativen Entwick- spreche.) lung. Empathisches Begleiten und Aufnehmen der Differenzierung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Eine Beschreibung der fortgesetzten integrativen und unterstützenden Handlungen.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen E: . . . weil sie Sie brauchen.

281

I: Ohhh. Ohhh! Da sagen Sie aber was! (verzerrt das Gesicht)

I: Ja. Ja . . . das ist . . . klar (lacht verschmitzt, angespannt) . . . sie fallen mich an . . .

ZPP: Ineke kommuniziert, dass sie es nicht so prickelnd findet zu erleben und zu erkennen, wie sehr sie gebraucht wird.

E: Das ist nicht leicht. Aber vielleicht wollen Sie die Schritte, die wir heute gemeinsam gegangen sind, einmal allein probieren, denn sie haben etwas gebracht . . .

ZPP: Empathischer Ausdruck, dass die neue Handlung zwar schwierig ist, zugleich aber die Suggestion, dass sie die Handlung vielleicht wiederholen mag, diesmal allein, was einen weiteren Schritt bedeuten würde.

. . . Wäre es für Sie O.K., wenn wir wieder zu den Interviewfragen zurückkommen?

Erbitten ihrer Erlaubnis, das Interview fortzusetzen.

I: (passt die Haltung an, zeigt Bereit- ZPP: Gibt ihre Zustimmung. schaft, nickt).

I: Ich sehe mich hier plötzlich vor einer großen Aufgabe stehen. Ihre Bemerkung aktiviert auch meine Tendenz, es anderen immer recht machen zu wollen: „Ich werde gebraucht, ja. Man braucht mich, also muss ich das machen, werde ich das machen. Ich mache das, was Sie von mir wollen . . .“ E: Mir war nicht klar, dass für Sie in dem Moment das „gebraucht werden“ genau diese Konnotation hatte. Mir war aber klar, dass ich Ihnen eine Synopse der gesamten Therapie vorgestellt hatte. Ihre Diagnose war mir inzwischen ziemlich klar geworden. I: Ja? E: Ja, sicher. I: Sie wurde da ziemlich offensichtlich, nicht? E: Ja. Und daher begann ich mit der therapeutischen Arbeit. I: Das war ja de facto schon zu einer Therapiestunde geworden. E: Genau. Es wurde nun wichtig, dass Sie als alle Ihre Anteile wussten, wo Sie stehen. Es waren kleine Schritte, ja, doch immer Schritte in Richtung Integration. Und wenn Sie diese Schritte nicht gehen, wird sich wahrscheinlich nichts verändern. Und Sie haben sich dann wirklich auf den Weg gemacht. Das war hervorragend.

I: Ich hab mir gesagt: „Ach so, das machen wir grade? Gut, ich stell mich um. Los geht’s!“ E: Mir war die steigende Spannung aufgefallen und ich hatte unter anderem auch deshalb das Bedürfnis, das Thema zu wechseln. Ihre Videos sind so äußerst hilfreich, weil Sie unter anderem besonders ausdrucksstark im körperlichen Sinn sind. Jede Ihrer Bewegungen ist voller Inhalt und sehr bedeutungshaltig.

282

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Haben Sie schon mal erlebt, dass sich Ihr Körper seltsam anfühlt. Ich erinnere mich, dass wir das in der letzten Stunde besprochen haben, doch wollen Sie noch etwas ergänzen? I: Es ist vor allem mein Unterleib.

DPP: Jetzt den Hintergrund dieser Antwort zu explorieren, erscheint nicht passend und es ist auch nicht unbedingt nötig, um die Diagnose zu stellen. ZPP: Indem ich davon absehe, weitere Fragen über die merkwürdigen Gefühle im Unterleib zu stellen, teile ich Ineke implizit mit, dass ihr Wohl wichtiger ist, als alles über sie zu wissen.

[Bis hierher hat die Sitzung 31 Minuten gedauert. Danach gab Ineke einige zustimmende Antworten zu Items über Depersonalisierung und Derealisation. In diesem Zusammenhang berichtete sie über mehrere Anlässe mit dissoziativer Amnesie und Verunsicherung über den Realitätsgrad einiger ihrer Wahrnehmungen. Das heißt, sie zweifelte manchmal daran, dass bestimmte Dinge, die sie erlebte, wirklich passiert waren, sogar wenn es dazu eine Dokumentation gab. Diese Verwirrung fand auch dann statt, wenn sie nicht unter Spannung stand oder emotional war. Ineke trinkt keinen Alkohol und nimmt keine Drogen. Nach 36 Minuten stellte ich in der Sitzung die erste SCID-D-Frage zur „Identitätskonfusion“]: E: Lassen Sie uns zu den Fragen zurückkehren, in denen es um Ihre inneren Erfahrungen geht. Fühlen Sie sich manchmal so, als liefe in Ihrem Innern ein Kampf ab?

I: (verzerrt das Gesicht) Oh. Dieses Wort: „Kampf.“

I: (aufmerksam) Hmm. (nickt)

ZPP: Ineke zeigt, dass die Frage für ihr Zustandsbild relevant ist.

E: Könnten Sie diesen Kampf vielleicht beschreiben?

ZPP: „Vielleicht“ kommuniziert ihr, dass sie nicht antworten muss.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

283

I: Er hat zum Beispiel mit dem Schreien und Rufen im Innern zu tun. Da sind . . . es hat auch mit meiner verstorbenen Mutter zu tun . . . so als wäre sie . . . sie ist . . . auch da (schüttelt den Kopf, unruhige Beine) . . . hier, in meinem Körper (tritt mit ihrem linken Bein in die Luft) ...

ZPP: Ineke zeigt an, dass das Thema I: (verzieht wieder das Gesicht, nickt hochemotional ist. Der „Kampf“ ist mehrmals) auch in ihren nonverbalen Reaktionen zu erkennen. Das tretende Bein könnte ihren Ärger oder Frust ausdrücken. DPP: Könnte es sein, dass Ineke ihre verstorbene Mutter zu sich reden hört? Könnte es sein, dass dies automatisierte, kreisende Varianten von Sachen sind, die ihre Mutter ihr gesagt hat? Könnte es vielleicht sein, dass die mütterliche Stimme die Stimme eines kontrollierenden EP ist? Der unvollendete Satz „Da sind . . .“ könnte nahelegen, dass innen noch mehr ist als das Baby, die Stopp rufende Stimme und die Mutter. EPP, QZPP: Wie würde es sich anfühlen, eine verstorbene Mutter in sich zu haben?

E: Was macht sie da . . . in Ihrem Körper?

DPP: Lassen wir uns etwas über die Handlungen der gegenwärtigen Mutter sagen. ZPP: Anpassung und Utilisieren der Ausdrücke und Beschreibungen von Ineke.

I: (weiteres Treten mit dem Fuß, all- DPP: Tritt Ineke aus Ärger mit dem gemeine Unruhe) . . . sie predigt . . . Fuß oder aus einer anderen Emotion? E: Predigt, hm.

ZPP: Annehmen von Inekes Wort.

I: Ja.

ZPP: Konsens.

E: Konnte sie das gut?

DPP: Fortsetzen der vorsichtigen Exploration.

I: (nickt)

ZPP: Zustimmung.

E: Ihre verstorbene Mutter: Worüber redet sie denn?

ZPP: Fortgesetztes Utilisieren von Inekes Reaktionen. Die Gegenwartsform kommuniziert Verständnis und Akzeptanz, dass ihre verstorbene Mutter phänomenal nicht tot ist.

I: (Augen fast geschlossen) Dass ich mich nicht lächerlich machen soll. Dass es Schlimmeres gibt im Leben.

DPP: Könnten das der Art nach Sachen sein, die die Mutter zu ihr gesagt hat, als sie am Leben war?

E: Als wir eben geredet haben, hat sie sich da in das Gespräch eingemischt?

DPP: Eingehen auf Inekes Aussage, dass die Mutter da zu sein scheint und zu ihr spricht. ZPP: Weitere Kommunikation des Verständnisses, dass verstorbene Mütter phänomenal am Leben sein können und dass man darüber reden kann.

I: (nickt still, angespannt)

ZPP: Konsens.

E: Hm.

ZPP: Bekräftigung.

284

Band III: Enaktive Traumatherapie

I: Ich soll mich nicht lächerlich machen und solche Sachen.

DPP: Eine weitere Beschreibung dessen, was ihre Mutter Ineke vielleicht gesagt hat, wahrscheinlich nicht nur einmal. EPP, QZPP: Wie würde es sich für ein Kind anfühlen, diese Art aggressives, abwertendes Gerede zu hören? Und wie fühlt es sich an, diese Wörter immer weiter zu hören, wo sie schon weg ist?

E: Wie gehen Sie damit um?

EPP, QZPP: Wie wäre ich damit umgegangen?

I: Es ist ein Krieg. (bewegt ihr rechtes Bein) Ich habe ihr auf meine Art [für das, was sie mir angetan hat] vergeben (rasche Bewegung ihres linken Beins).

ZPP: Ineke erzählt mir mehr von dem stattfindenden Krieg. Ich spüre in ihr Wut und Frust. DPP: Sind ihre Worte („vergeben“) und ihre nonverbalen Handlungen (Fußtritte) miteinander inkonsistent oder passen sie irgendwie zusammen?

E: Erinnern Sie sich an diese Episode? I: Ja. Ich fühlte mich von Ihnen verstanden. Das war absolut entscheidend. Aber der Mutter-Anteil in mir sagte: „Was wagst du es, seine Aufmerksamkeit zu verlangen? Du brauchst keine, von niemandem!“ Hier erhalte ich von Ihnen Aufmerksamkeit und Verständnis und das ist absolut verboten. „Was glaubst du eigentlich, wer du bist!?“ Ich musste mir die Aufmerksamkeit immer verdienen. Und wenn ich hart gearbeitet hatte, um ein wenig Aufmerksamkeit zu bekommen, kriegte ich keine. Als ich mit Ihnen redete, hatte ich Schuldgefühle wegen meiner Mutter. Über sie zu reden: Verboten. E: Passt das hier: Ignoranz, Fragilität und Kontrolle? Diese interne Mutter, geht es bei ihr nicht auch um Kontrolle? I: Ja. E: Und die Kleinen, sie sind fragil? I: Ja. E: Und das Interesse am Nichtwissen? I: Das passt alles . . . Die Bewegung meiner Beine zeigt meine Wut. Ich war 35, als sie starb. Sie sagte meinem Bruder, dass sie ihn sehr lieb hatte und wies mich total ab. Sie warf mir vor, eine üble, furchtbare Person zu sein. Ich hatte ihr hundert Mal gesagt, dass ich alles tun würde, was sie wollte. Ich konnte damit nicht aufhören, ich wurde psychotisch. Der Arzt gab mir eine Spritze, die mich sozusagen k.o. machte.

[Ab diesem Moment teilte Ineke einige Details über ihre Mutter mit. Sie vermittelte, dass ihre Mutter eine DIS gehabt haben könnte. Sie war in einem Augenblick einigermaßen normal und wurde dann, innerhalb von Sekunden und für Ineke vollkommen unvorhersehbar, ein vor Wut rasender Mensch. Wie Ineke sagte, diese Switches traten „aus heiterem Himmel“ auf. Beim weiteren Betrachten des Videos teilte Ineke einige weitere Themen zu ihrer Mutter mit, die im vorliegenden Text nicht enthalten sind.]

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen I: Doch als sie auf ihrem Totenbett lag, richtete sie sich nochmals auf und zeigte mit anklagender Handund Fingergeste auf mich (Ineke zeigt plötzlich mit ihrer rechten Hand und dem Zeigefinger vor sich und überstreckt die linke Hand in einem Krampf), obwohl da schon ihre Rückenwirbel wegen Knochenkrebs gebrochen waren, sie hatte einen extrem wütenden Blick . . . (die verkrampften Hände schließen sich zusammen) . . . und dann sagte ich nur, „Sag mir was du willst, was ich tun soll. Ich werde alles tun, alles für dich“.

DPP: Ineke sagt es zwar nicht buchstäblich, kommuniziert aber, dass ihre Mutter sie in ihren letzten Lebensminuten wiederum angeklagt hat, dass sie, Ineke, ein schlechter Mensch sei und dass sie, ihre Mutter, ihr dafür nicht vergeben wolle. Eine komplette Rollenumkehr. Ineke durfte nicht existieren, weil sie intrinsisch böse und schlecht ist. Die Mutter sagte ihr das bis zum allerletzten Atemzug.

Und dann wurde ich psychotisch . . . aber doch, es ist noch immer so, als würde sie mit mir sprechen, als würde es noch immer nachhallen . . .

EPP: Was für ein Drama, was für ein Unglück. ZPP: Kein Wunder, dass das zu viel für sie war. Kein Wunder, dass sie psychotisch wurde. DPP: Könnte diese „Psychose“ auch die längerfristige Aktivierung eines EP gewesen sein? (Ich wusste, dass Ineke über mehrere Monate stationär in einer psychiatrischen Klinik behandelt worden war.) ZPP: Die Psychose nicht ansprechen, ihre Eigenschaften nicht gerade jetzt untersuchen, weil es viel wichtiger scheint, Ineke jetzt ihre Geschichte erzählen zu lassen.

E: Hm . . . ja.

ZPP: Ohne Inekes Redefluss stören zu wollen, scheint es wichtig, ihr zu signalisieren, dass ich weiterhin bei ihr bin.

I: . . . ich sage ihr, „Ich habe dir vergeben.“ Aber sie klagt mich immer weiter an, sie ist immer noch da, auch wenn das kleine Kind [in mir] schreit. Es muss aufhören.

ZPP und DPP: Ineke konnte nur versuchen, ihrer Mutter alles recht zu machen, denn ohne Vergebung konnte sie nicht weiterleben, weil ihre Mutter es ihr nicht erlaubte, zu existieren. Und das Beziehungsdrama zwischen Mutter und Tochter setzt sich in Inekes innerem phänomenalen Selbst und in ihrer phänomenalen Welt fort. Das Drama muss zu Ende kommen, aber Ineke weiß nicht, wie sie es anhalten kann.

E: Doch sie predigt immer weiter und klagt an?

ZPP: Kommuniziert das Verständnis, dass das Drama noch nicht beendet ist.

I: Ja. E: Sie [also die Stimme der Mutter] klingt so unversöhnlich. Es ist nie in Ordnung, egal was Sie tun.

285

286

Band III: Enaktive Traumatherapie

I: Nein. So jung ich auch war, alles was ich tat war nicht in Ordnung. E: Werden Sie jemals wütend auf sie? ZPP: Kommuniziert, dass Wut hier eine vollkommen normale Emotion wäre. EPP: Ich fühle Wut auf die Mutter. DPP: Achte darauf, Ellert, dass deine Wut Ineke nicht beeinflusst. Wenn Wut auftritt, so sollte es ihre explizite Wut sein, die du dann akzeptieren und unterstützen darfst. I: Manchmal bin ich wütend, aber ich habe einen großen Anteil in mir – einen Anteil, den ich echt groß habe werden lassen – mit dem ich ihr vergeben muss. Wenn ich das nicht mache, dann, dann, . . . dann . . . komme ich nicht weiter. Ich habe daraus ein großes Gemälde für mich selbst gemacht, weil ich sonst . . . [nicht leben kann].

ZPP: Ja, sie ist dazu gezwungen, ihrer Mutter zu vergeben, weil sie sonst nicht weiterexistieren kann. DPP: Es ist ihr wahrscheinlich bisher nicht möglich gewesen, das ablaufende Drama in Worte zu fassen. Also symbolisierte sie das „große Stück“ in einem „großen Gemälde“ und tat dies „für sich selbst“, denn dabei gab es keine Zuschauer. Nonverbale Symbolisierung ist eine ausgezeichnete Alternative für und ein Vorspiel zu verbaler Symbolisierung, die einem betroffenen Menschen vorerst nicht zur Verfügung steht. EPP, QZPP, ZPP: Wie gut, dass sie das für sich selbst tun konnte.

E: Sonst hätten Sie nicht mehr weitergewusst.

ZPP: Einstimmung.

I: Nein.

ZPP: Konsens in Akzeptanz und Verständnis. Beide sind wir bewegt.

E: Zu dem Krieg im Innern: Hat der ZPP und DPP: Es scheint hier angeauch manchmal damit zu tun, wer messen, mit dem SCID-D weiterzuSie wirklich sind? machen. I: Ja. E: Können Sie das beschreiben? I: Ja, manchmal glaube ich, ich habe DPP: Ein neues Element. Eine Teilung in einen akzeptablen ANP und einen Zwilling in mir. Als wäre ich einen inakzeptablen? eine Zwillingsschwester. Als wenn der andere Zwilling völlig O.K. ist. Nur ich bin es, die andauernd versagt. E: Und diese Zwillingsschwester ist O.K. Was ist gut an ihr?

ZPP: Utilisieren der Worte von Ineke.

I: Sie ist die ideale Tochter meiner Mutter.

DPP: Ein falsches Selbst? Ein ANP, der die Rolle einer idealen Tochter für die Mutter erfüllt?

E: Wenn Sie mir erlauben, sage ich es einmal so, und ich will damit niemandem zu nahe treten, ist diese Ihre Zwillingsschwester vielleicht ein wenig wie eine Marionette . . .?

ZPP: Vorsichtige („ich will damit niemandem zu nahe treten“; „ein wenig wie“) Exploration der Hypothese.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen I: Ja. E: . . . die genau das machte, was die Mutter von ihr verlangte, während Sie selbst manchmal das Gefühl hatten: „Moment mal, mich gibt es auch noch, diejenige, die ich bin“? I: (nickt die ganze Zeit, ihre angespannten Hände immer noch ineinander verschränkt)

DPP und ZPP: Die Hypothese scheint zu stimmen und es gibt da noch einen anderen inneren Kampf.

DPP und ZPP: Formulierung dieses E: Und hat Ihnen Ihre Zwillingsschwester manchmal gesagt, was Sie möglichen Kampfes. zu tun haben und wie Sie es tun sollen? „Arbeite dich bis auf die Knochen ab, gib noch mehr“? I: Sie setzt immer alles daran, Anerkennung und Beifall zu bekommen.

ZPP: Ineke scheint ihre „Zwillingsschwester“ hier zu diskreditieren. ZPP und DPP: Bedenke, dass die „Zwillingsschwester“ vielleicht mithört; stelle sicher, dass du Ineke in ihrer Abwertung eines möglichen zweiten ANP nicht Folge leistest, eines ANP, der alles daransetzt, wenigstens ein bisschen Akzeptanz und Anerkennung zu bekommen.

E: Was aber ganz normal ist. Jeder, jedes Kind braucht Anerkennung und Beifall. Und wenn es die nicht bekommt, entsteht ein gewaltiger Hunger danach.

ZPP: Empathische Kommunikation, fokussiere auf Bedürfnis und Begehren.

I: Ja, ein trockener Schwamm, der je- ZPP: Mächtige Metapher, die zeigt, den Tropfen aufsaugt. dass Ineke ihr primordiales Bindungsbedürfnis teilweise versteht und akzeptiert. E: Ja, das verstehe ich . . .

ZPP: Konsens.

E: Handeln Sie manchmal so, als wä- Die Zeit scheint gekommen, mit ren Sie jemand anderes? dem SCID-D-Item weiterzumachen, das auf „Identitätsfragmentierung“ (ein Ausdruck, den ich nicht benutze, weil dissoziative Anteile nicht vollkommen abgespalten und in diesem Sinne keine „Fragmente“ sind) zielt. I: Ich nehme manchmal eine kindli- DPP: Klingt nach Rollenspiel. Ist es che Stimme an. das aber? E: Machen Sie das absichtlich oder DPP: Exploration des Themas. passiert es, ohne dass Sie es steuern? I: Ich finde es, ähm, schwer das zu unterscheiden.

DPP: Es könnte sein, dass Ineke meine Formulierungen nicht ganz versteht.

287

288

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Manchmal spielen wir eine Rolle wie beim Theaterspielen, ganz bewusst, genau geplant. Manche Menschen erleben aber, dass sie nicht in diesem Sinne eine Rolle spielen, sondern dass sie durch etwas, dem sie nicht widerstehen können, beeinflusst werden, gegen ihren Willen. An was erinnert Sie Ihre Erfahrung eher?

DPP: Erkläre es etwas weiter. ZPP: Vorsichtig formulieren: „Wir“, „manche Menschen“, „gegen ihren Willen“, gefolgt von einer offenen Frage.

I: An die zweite Art.

ZPP: Die Antwort erfolgte unverzüglich und klang entschieden.

E: Haben andere Leute schon mal beobachtet, dass Sie sich manchmal ganz anders verhalten als sonst, als Sie normalerweise sind?

DPP und ZPP: Es klingt so, als könnte ich dieses Thema jetzt etwas weiter untersuchen.

I: (nickt)

I: Klar. E: Was sagen die dann zu Ihnen? I: Ich sage nicht vielen Leuten, dass ich in Behandlung bin und dass ich schon [in eine psychiatrische Klinik] eingewiesen wurde, doch die Menschen, denen ich das gesagt habe, die haben überhaupt nicht verstanden, warum. I: Sie sagen, dass ich doch immer so fröhlich bin und glücklich.

DPP: Könnte sich das auf die „Zwillingsschwester“, auf die ideale Person beziehen?

E: Haben andere Leute Sie schon mal mit einem anderen Namen angeredet, nicht mit einem Spitznamen?

DPP und ZPP: Es ist wohl das Beste, mit den SCID-D-Fragen weiterzumachen und sich nicht zu tief in diese Themen zu vertiefen, weil die Sitzung bereits ganz schön anstrengend für Ineke gewesen ist.

I: „Außenseiter.“ Sie sagte, ich sei die Tochter vom Milchmann. Ich bin mal echt mit dem Milchmann mitgelaufen. Ich dachte, er sei mein Vater. Ich sah gar nicht so aus wie meine Eltern. Mein Haar war ganz anders.

DPP und ZPP: Ein vollkommen ein- I: (nickt) sames, abgelehntes Kind sucht seinen Platz an der Sonne. Der Vater taucht zum ersten Mal auf. ZPP: Es könnte besser sein, hier nicht in eine Exploration einzusteigen, weil die emotionale Belastung durch die Sitzung schon so schwer genug war.

Ich dachte immer, ich sei adoptiert worden. E: Haben Sie jemals Notizen bei sich DPP: Setze das Interview fort. gefunden, die Sie geschrieben haben müssen, die Sie sich aber nicht erklären können?

I: (verzieht das Gesicht)

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

289

I: Das kommt vor. Zum Beispiel der Abschiedsbrief, als ich suizidal war. Darüber haben wir letztes Mal gesprochen. Ich erkenne die Handschrift, aber der Stil ist oft anders. Manchmal sind die Notizen in Großbuchstaben geschrieben, aber so schreibe ich nicht. E: Und scheint Ihnen die Schrift die eines Erwachsenen zu sein oder ist sie anders? I: Es kann auch Kinderschrift sein.

I: (schüttelt den Kopf für „Nein“)

DPP: Könnte das die Schrift von einem oder von mehreren phänomenal jungen dissoziativen Anteilen sein?

E: Erkennen Sie das dann als Ihren Schreibstil? I: Ja, aber es ist ein Schreibstil, den ich als Kind hatte. Mein Tagebuch ist seitenweise voll davon. E: Und worüber wird geschrieben? I: Das weiß ich nicht genau.

DPP und ZPP: Das ist bemerkenswert. Da gibt es „seitenweise“ Text, den sie als ihren eigenen erkennt, wenn auch in einem Schreibstil, der nicht zu ihrem jetzigen Schreiben passt. Und sie weiß nicht, von was der Text handelt.

I: Wie ich das hier einschätze, habe ich diese Sätze gar nicht aufgenommen.

E: Lesen Sie es nicht?

DPP: Warum das? ZPP: Ich spüre, dass Ineke sich hier lieber nicht vertiefen will. Es könnte vielleicht zu konfrontativ werden. Auf alle Fälle dränge ich nicht weiter in diese Richtung.

E: Ich habe auch den Eindruck bekommen, dass Sie diese Sätze nicht aufgenommen haben. I: Nein, genau, hab ich nicht.

I: Ich weiß nicht.

E: Mir schien hier, dass Sie müde ZPP: Ich spüre eine vage, sich steigernde Spannung in Ineke. Sie wird werden, dass da aber noch etwas animmer zurückgezogener und weicht deres in Ihnen stattfand. aus. Ich frage mich, was los ist. I: Ja, ja.

[Bis zu diesem Moment haben wir 47 Minuten gesprochen. Wir überspringen einige Themen und kommen an dem folgenden Punkt an:] E: Bekommen Sie jemals Anweisungen, sich selbst zu verletzen? I: Ja, das muss sein, strikte Anweisungen, dass ich gehorchen muss. E: Wer gibt die Anweisungen?

DPP: Wer gibt diese Anweisungen?

290 I: Kann ich nicht sagen.

Band III: Enaktive Traumatherapie ZPP: Wieder ausweichendes Verhalten. EPP: Ich spüre, dass etwas geschieht, was ich noch nicht ganz begreife. DPP: Das Thema „Vater“ ist aufgetaucht und ab dem Moment scheint Ineke sich in einem neuen Problem verfangen zu haben. Prüfe eine Hypothese: Wenn es nicht ein dissoziativer Anteil ist, der die Mutter imitiert, wie ist es dann mit dem Vater?

E: Haben die Anweisungen vielleicht DPP: Die Frage ist explorativ und mit der Stimme Ihrer Mutter zu tun? sehr allgemein, enthält aber ein suggestives Element. I: Weiß nicht.

DPP und ZPP: Ineke zeigt die gleiche Anspannung, die sie kommuniziert hat, als sie das Thema „Mutter“ ansprach. Das Reaktionsmuster erscheint nicht wie das Ergebnis einer Suggestion.

E: Erinnern Sie sich, was da passiert ist? I: Dass ich nicht mehr wusste, was los ist? E: Es war jedenfalls etwas Anderes als Ermüdung, was da los war. I: Ja. Mir fällt auf, dass ich mich verärgert fühlte und mich etwas von Ihnen abwendete. E: Erinnern Sie sich, über was Sie verärgert waren? I: Kann ich es nochmal sehen? (wir lassen die letzten paar Minuten nochmal laufen). Es gab bezüglich des Missbrauchs einige Verbote, von meinem Vater aus. Ich musste gehorchen. Ich wusste es, es war die Stimme meines Vaters, nicht die meiner Mutter.

E: Ist innen jemals eine männlich klingende Stimme aufgetaucht?

ZPP: Vorsichtige Exploration eines offenbar schwierigen Themas.

(Sie hört mich fragen, ob da vielleicht eine männlich klingende Stimme war, und Ineke sagte) Da haben Sie es. (lacht).

I: (schließt fast die Augen, die Anspannung steigt beträchtlich, sie bleibt still). E: Können Sie – dürfen Sie – etwas darüber sagen?

I: „Können Sie und dürfen Sie?“ Das ist eine sehr gelungene Formulierung. Ja. Hätten Sie nur gefragt „Können Sie?“, dann hätte das nicht geklappt. Aber „Dürfen Sie?“ zu fragen kommuniziert Ihr Verständnis, dass es Verbote geben könnte. E: Es ist eine sehr knappe Formulierung, die andeuten soll, dass ich weiß, dass es kontrollierende Anteile gibt. I: Ja, ja, ja. „Können Sie und dürfen Sie . . .?“ Wow.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

291

E: Ja. I: Kein Entkommen, es musste nun geschehen. E: Ihre Reaktion ist insofern noch etwas vermeidend, als Sie die Stimme in Wirklichkeit schon kennen. Davon ausgehend, dass ein kontrollierender Anteil mich als einen schwachen Menschen ansehen könnte, ist es nun wichtig, dass ich Kraft und Stärke zeige. Daher gebe ich hier nicht nach. I: Ja, das passt. I: Es hat also mit Schmerz zu tun. Schmerz, ich muss Schmerz spüren, ich muss mich selbst verletzen. E: Wer befiehlt Ihnen das?

ZPP: Eine direktere Frage.

E: Ich will nicht, dass ein möglicherweise existierender männlicher und kontrollierender Anteil denkt, dass ich ein Feigling sei . . . I: Ja, ja. E: . . . oder dass ich ihn nicht anerkenne. I: Dass er nicht wichtig sei. E: Nach meiner Erfahrung sind sie zwar Kontrollierer, aber unter dieser Macht steckt eine große Fragilität. I: Absolut! Sie sind Kontrollierer, weil sie so fragil sind! Genau das ist der Grund. E: Ja. Und sie haben auch eine Menge Ignoranz bezüglich der aktuellen Gegenwart. I: (nickt heftig) Ja! E: Gefangen in der Vergangenheit, die sie als die Gegenwart erleben. I: Sie sind Kontrollierer, haben aber von der Gegenwart keine Ahnung. E: Ja. Lassen Sie uns sehen, was als Nächstes passiert.

I: (seufzt, lange Pause, angespannt) Ich denke es ist die Stimme eines Mannes. E: Können Sie diese Stimme mit irgendjemandem in Verbindung bringen, den Sie kennen, so wie bei Ihrer Mutter? Oder ist das hier anders? I: Es sind mehrere.

E: Mehr. Männer?

DPP: Ein weiterer Beweis dafür, dass E: Sie zittern fast. Ineke nicht auf meine Frage antwor- I: Ja. (presst ihre Lippen aufeinander) tet, ob da innen „etwas wie ein Mann“ sein könnte. Sie sagt mit viel Mühe, dass da innen mehr als eine männliche Stimme ist.

292

Band III: Enaktive Traumatherapie

I: (nickt) Hmm. E: Was für eine Art Stimmen sind es? I: (lange Pause, hustet, seufzt). Män- Ineke ist in Not und sie gibt eine klaner, ähm . . . äh . . . die mit meinen re und doch vage Antwort. Sie hat Traumas zu tun haben. bisher nicht viel über eine Traumatisierung durch Männer gesagt.

E: Ich hatte den Eindruck, dass Ihre „Halbantworten“ kommunizieren sollten, dass Sie nicht viel mehr aussagen konnten. I: Das stimmt. Und ich habe Ihr Verständnis gespürt. Ihre korrekte Wahrnehmung der Lage war sehr hilfreich.

E: Repräsentieren die Stimmen oder DPP und ZPP: Kann Ineke diese UnMächte im Innern diese Leute irterscheidung treffen? Sofern die gendwie? männlichen Stimmen auf dissoziative Anteile zurückgehen ist es wichtig, von Anfang an mitzuteilen, dass sie „gute Gründe“ für das haben, was sie da tun, egal was es ist. Wenn es sie gibt, muss die Therapie auch diese wahrscheinlich kontrollierenden EPs miteinbeziehen.

E: Gleichzeitig hatte ich den Eindruck, dass die kontrollierenden Stimmen von meinem Mut und meinem Durchhaltewillen in Kenntnis gesetzt werden sollten. Ich wollte zu ihnen vordringen, weil sich in ihrer Kontrolle so viel Macht aussprach.

I: Hmm. E: Sind sie vielleicht faktische Repräsentationen dieser Leute? Oder könnten es auch Anteile von Ihnen sein, die aus irgendeinem guten Grund tun, was immer sie da tun?

ZPP und DPP: Es ist wichtig, dass Ineke die Unterscheidung trifft, aber wenn sie unter Druck steht, kann sie nicht jederzeit zu der Realisierung kommen, dass die männlichen Stimmen zu dissoziativen Anteilen ihrer selbst gehören.

I: Ich glaube, dass sie Anteile von mir sind . . . doch, wenn sie so massiv daherkommen . . . ich finde es sehr schwer zu begreifen, dass sie Anteile von mir sind. E: Hm. Jedenfalls scheinen sie die Leute extrem gut nachzuahmen. Haben Sie irgendeine Idee, warum die die Sachen machen, die sie machen?

DPP und ZPP: Eine Mitteilung an die möglicherweise existierenden kontrollierenden EPs, dass mir bewusst ist, dass kontrollierende EPs üblicherweise Täter imitieren. Sie sind meiner Ansicht und Erfahrung zufolge keine „Introjekte“, sondern phänomenal jüngere dissoziative Anteile, die Kontrolle demonstrieren, die ihre Fragilität verbergen und die in einer gewissen Ignoranz stecken und auch ignorieren.

E: Wie reagieren die kontrollierenden Anteile auf meine Aussage, dass sie gute Gründe für das haben, was sie gerade tun? I: Es erreicht sie und berührt sie. Auf jeden Fall hören sie es. E: Was bedeutet es für sie? I: Sie fühlen sich gehört, angehört. E: Ich sage das, um zu ihnen vorzudringen und ich meine auch, was ich sage. I: Sie fühlen sich gehört und gesehen. Dadurch werden sie nicht zu einem Kontakt mit Ihnen gezwungen. Aber fühlen sich gehört und gesehen. Das genügt für den Augenblick. Es ist eine begrenzte Kommunikation.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

293

I: (seufzt tief, sehr angespannt) Hmm. E: Kommentieren sie vielleicht gera- ZPP: Einstimmung auf Inekes phäde jetzt? nomenale Erfahrung.

I: Ja!

I: (atmet tief ein) Ja. (atmet aus, grinst kurz auf gestresste Art, hält den Kopf in den Händen, wie sie es tat, als das Baby und das kleinere Kind innen zu schreien und zu rufen anfingen) E: Können Sie angeben, was die Stimmen Ihnen jetzt sagen? I: Ich soll die Klappe halten.

DPP und ZPP: Diese Anweisung könnte zu Inekes ängstlicher Vermeidungshaltung gegenüber einigen meiner früheren Fragen in Beziehung stehen.

E: Wir sollten sie fragen, warum es so wichtig ist, dass Sie die Klappe halten.

ZPP: Wiederkehrende empathische Aussage, dass die männlichen Stimmen einen guten Grund für ihr Handeln haben.

I: Weil es ein Geheimnis ist.

DPP: Ineke trägt ein „Geheimnis“ in I: (tiefer Seufzer) Das war eine Entsich. hüllung. Zu sagen, dass es ein Geheimnis gibt, war ein sehr wichtiger Schritt. Meine Körperhaltung! (Macht ihre angespannte Körperhaltung in der Sitzung nach.)

E: Hmm. Sie dürfen nicht darüber sprechen. I: (nickt) Ja. Ich darf nicht über die Geheimnisse sprechen.

DPP: Ineke hat also in Wirklichkeit mehr als ein „Geheimnis.“

E: Sie räumen hier ein, dass Sie Geheimnisse haben. I: Genau. Und doch ist die Wahrheit schwer zu akzeptieren. Das habe ich gespürt, als ich die erste Version dieses Buches gelesen habe. Die Tatsachen, schwarz auf weiß aufgeschrieben. Ich „sah“ meinen Vater letzte Nacht, wissen Sie. Das Geheimnis war so schrecklich stark. E: Es sollte das letzte Thema sein, dass Sie in der Therapie integrieren, anschauen, annehmen und realisieren würden: die Realität von 17 Jahren Inzest. Ihr Vater war Ihr letzter Strohhalm. Eine Beziehung mit Ihrer Mutter hat sich als vollkommen unmöglich erwiesen. Ihre Familie hat Sie vollkommen im Stich gelassen. Es musste jemanden geben. I: Ja. E: Ihr Geheimnis durfte auf keinen Fall wahr sein, weil Sie sonst auch Ihren Vater verloren hätten.

294

Band III: Enaktive Traumatherapie I: Ganz genau. E: Wir haben all die Misshandlungen und die Vernachlässigung verarbeitet, die Ihnen von Ihrer Mutter und Ihrer Familie zugefügt worden sind. Das hat ein paar Jahre gebraucht. Und über all die Zeit haben Sie darum gekämpft, dieses Geheimnis zu bewahren. I: Genau. [Wir tauschten uns weiter zum Thema ihres Inzestes aus, einiges davon ist in Kapitel 34 enthalten.]

E: Könnte es sein, dass die männlichen Stimmen erwarten, dass Sie oder diese selbst bestraft werden, wenn Sie Ihr Schweigen brechen?

DPP und ZPP: Vorsichtige Kommunikation, dass kontrollierende EPs oft versuchen, die fragilen EPs und ANPs zu beschützen und dass sie im Kern nicht bösartig sind.

I: (nickt und hält weiter ihren Kopf zwischen den angespannten Händen).

ZPP: Ineke braucht Unterstützung, sie kämpft hier wirklich hart.

E: Wir könnten sagen, dass wir verstehen, dass es zu gefährlich sein kann, zu reden. Kinder, die instruiert wurden, zu schweigen, glauben oft, dass es zu gefährlich ist, zu reden.

ZPP: „Wir“ kommuniziert, dass Ineke nicht allein ist, dass „wir“ ein gemeinsames Verständnis von „Geheimnissen“ und „Anweisungen, die Klappe zu halten“ haben. DPP und ZPP: Ineke braucht ein besseres Handlungsvermögen. Wir können einen kleinen, aber äußerst wichtigen Schritt versuchen. „Wir“ kooperieren dabei und „Sie“ stellen „denen“ eine Frage.

E: Wissen Sie, was Sie tun könnten?

I: Sie sagen „wir“, nicht wahr? E: Ja, „wir“. Sie waren nicht allein. I: Ich verstehe Ihren Fokus auf die kontrollierenden Stimmen, weil diese angehört werden müssen. Wenn das nicht geschieht, sind sie weg. Sie würden sich aufgegeben fühlen. Sie hoffen, dass Sie den Ball annehmen, den sie Ihnen zugespielt haben. I: Ja, bitte, ich wusste das nicht. (lacht)

I: (bleibt sehr angespannt). Nein. (hält den Atem an) E: Sie könnten sie zum Beispiel fragen, in welchem Jahr wir gerade leben. Und Sie dürfen weiteratmen.

I: Das ist mir unheimlich! I: (seufzt)

I: (Gesicht wird rot, sie schwitzt) 1970.

DPP: Bestätigung der Überlegung, dass die männlichen Stimmen ignorant bezüglich der Gegenwart sein könnten. EPP und ZPP: Ich fühle tiefen Respekt für Inekes Mut.

E: Sie können denen antworten, dass Sie inzwischen erwachsen geworden sind und dass das Jahr in Wirklichkeit 2006 ist, fast 2007. Wir sind fast 36 Jahre weiter. Sie können ihnen auch erzählen, dass Sie allmählich verstanden haben, dass sie in den allerschwierigsten Jahren leben. In Jahren, in denen es gefährlich war, über diese schwierigen Sachen zur reden.

ZPP und DPP: Einladung, sich auf neue Handlungen einzulassen, mit denen sie ihre Passionen bezüglich der männlichen Stimmen ersetzt.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen I: (atmet schneller und aus dem obe- ZPP: Ineke kämpft weiter, es sieht ren Brustkorb, hält immer wieder nach einem massiven inneren den Atem an) Kampf aus.

I: Hau ab, hau ab! Verschwinde! Das haben die da gesagt.

E: Sie könnten ihnen auch sagen, dass Sie gerade mit jemandem reden, der nicht gefährlich ist, der keinen bestrafen will. Die Sachen mögen aus dem Jahr 1970 gesehen extrem angsteinflößend wirken, für Augen und Ohren, die im Jahr 1970 oder so leben. Wir können den Stimmen oder Anteilen von Ihnen auch sagen, dass sie auch sehr wichtig sind, dass sie versuchen, Sie zum Schweigen zu bringen, um zu retten, was zu retten ist. Das war 1970 sehr wichtig.

ZPP: Ich schließe mich selbst in die I: Verrückt, verrückt, drinnen ist Krieg! Interaktion ein. Indirekte Einstimmung auf und Akzeptanz sowie Anerkennung der männlichen „Stimmen“ oder „Anteile“ in ihr.

I: (atmet tief aus, seufzt weiterhin, schwitzt noch mehr, hält sich den Brustkorb mit der rechten Hand, meidet Blickkontakt)

ZPP und DPP: Es scheint, dass der Kampf weitergeht.

E: Und können Sie mir vielleicht ein ganz klein wenig davon erzählen, was sich da innen abspielt? . . . . . . Dürfte ich Ihnen sagen, was ich glaube, was sich da abspielt? . . . Könnten Sie mich kurz einmal ansehen und bemerken, dass ich mit Ihnen rede? . . . Treten Sie ein wenig mit mir in Kontakt?

ZPP: „Ein ganz klein wenig“ kommuniziert die Idee eines kleinen Schrittes. DPP: Ich frage mich, ob es besser gewesen wäre, das Thema für den Moment unbearbeitet zu lassen. Andererseits ist das Risiko hoch, dass mich die kontrollierenden EPs, für die ich die männlichen Anteile in ihr halte, dann als einen schwachen Menschen betrachten würden, der sich schon bei mittlerer Problemschwere gleich zurückzieht, der nicht stark genug ist, mit diesen intensiv emotionalen Themen umzugehen, zu denen die Traumatisierung durch erwachsene Männer gehört. Ich entschied mich daher, die Vertrauensfrage zu stellen.

I: (bemüht sich, ihre Atmung unter Kontrolle zu bringen, atmet durch den offenen Mund aus)

E: Wissen Sie was ich glaube, was sie ZPP: Meine Worte und Ideen scheinen die männlichen Anteile auf die auf meine Worte erwidern? Vieleine oder andere Art zu beeinflussen. leicht liege ich ja auch total falsch. Aber ich denke, dass sie Ihnen den Befehl geben, mir nicht zu vertrauen oder so ähnlich. Könnte das sein? I: (beugt sich nach vorn, hält ihren Kopf in den Händen, Gesicht nach unten)

295

E: Nachdem ich gesagt hatte, was mir zu sagen wichtig war, wende ich Ihnen wieder voll meine Aufmerksamkeit zu.

I: Ohhh. . . . Es geht um Leben und Tod, ich muss mit dieser Arbeit beginnen . . . Ich hab Ihnen mein Geheimnis verraten. Ohh, was habe ich nur getan?! Was habe ich getan?

296

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Egal was sie sagen, ich denke, dass ZPP: Ich lege weiter meine Position auch sie wichtig sind. Und ich mei- offen. ne das ganz echt . . . I: (kämpft) E: Und wenn Sie soweit sind, können Sie gern etwas Wasser trinken.

DPP und ZPP: Utilisieren einer früheren Methode zum Spannungsabbau von Ineke.

I: (Nimmt ein Glas Wasser, hält es mit beiden Händen fest, trinkt etwas, seufzt wieder, trinkt noch etwas) E: Sie dürfen sich selbst sagen, dass es viel zu lernen gibt und dass Sie einen Schritt nach dem andern gehen dürfen. Niemand erwartet mehr . . . Ich bin immer noch bei Ihnen. I: (lehnt sich nach hinten, stößt auf) ZPP: Ineke beginnt sich ein wenig zu entspannen.

I: Aufstoßen. Wie peinlich! (lacht)

E: So ist es gut, lassen Sie es raus . . . ZPP: Einstimmung, Akzeptanz, Multispeak. Wie ich Ihnen sagte, alles in Ihnen ist wichtig. Jeder versucht sein Äußerstes. Jeder und alles verdient Aufmerksamkeit und Verständnis.

E: Sie hatten um Atem gerungen und hatten nachher den Bauch voller Luft. I: Große Unruhe innen, was habe ich angestellt? Es ist so klar, dass die Arbeit nur Schritt für Schritt bewältigt werden kann.

I: (beginnt sich langsam wieder zu fassen und erhält etwas emotionale Unterstützung, indem sie dies tut) [Hier konnte die Sitzung abgeschlossen werden. Ineke ging ziemlich still fort, in einer betroffenen Stimmung, und kam unbeschadet zu Hause an.] E: Ihre Anmerkungen waren wirklich ausgesprochen hilfreich. I: Schön. Da war so viel Verzweiflung. Ich war erstaunt, dass ich in der Lage war, nach Hause zu finden. Es war eine Offenbarung, dass ich sogar nach so einer intensiven Sitzung noch weitermachen konnte. . . . Ich hatte immer gehofft, dass keiner zu Hause sein würde, wenn ich heimkam. Kontakt zu anderen Menschen war mir nach einer so anstrengenden Sitzung meistens zu viel.

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

297

Der Weg bis hierher Die Kombination der Ergebnisse der Selbstbeurteilungsfragebögen und des SCID-D-Interviews wiesen auf eine komplexe dissoziative Intrusionsstörung (KDIS) oder auf eine DIS hin und begründeten den dringenden Verdacht auf das Vorliegen einer Mehrzahl von dissoziativen Anteilen ihrer Persönlichkeit, die erst kürzlich mit Macht in sie (als den dominanten ANP) intrudiert hatten. Es gab darunter eine suizidale Seinsweise; ein schreiendes Baby; ein Kind – jedenfalls schien es so –, das „Stopp!“, „Hör auf damit!“ und Ähnliches rief; eine Zwillingsschwester; die ständig daherpredigende, herabsetzende und abwertende „Mutter“ und erwachsene, männliche Stimmen, unter denen sich auch der „Vater“ befand. Ineke hatte keine Vorstellung bzw. nur ein sehr begrenztes Verständnis vom Wesen dieser Stimmen, obwohl ihre Zwillingsschwester hiervon eine Ausnahme zu sein schien. Die Intrusionen machten ihr Angst und störten sie, und sie hatte keine Form der Kontrolle über sie. Sie erging sich oft in passionierten Ersatzhandlungen: Fressattacken, Erbrechen, Selbstverletzung, Panikattacken Konzentrationssverlust, dissoziatives Vergessen und Versuche des frustranen Bindungsaufbaus, indem sie anderen grenzenlos alles zu Willen tat (tend and befriend). Sie verlor auch häufig den bewussten Zusammenhang mit dem eigenen Körper, sodass sie teils körperlich analgetisch und anästhetisch wurde. Im Verlauf der Behandlung wurde auch deutlich, dass ihre endlosen Spaziergänge ein weiteres Mittel darstellten, sich von ihren verschiedenen fragilen EPs (z. B. dem schreienden Kind) und kontrollierenden EPs („Mutter“ und „Vater“) distanziert zu halten. Inekes Handlungsvermögen bezüglich des anderen ANP (der Zwillingsschwester) und der EPs war also sehr eingeschränkt. Die amnestischen Episoden schienen jedoch zu den Ausnahmen zu gehören und das Zurückswitchen von der vollen Domination durch einen anderen dissoziativen Anteil zu Ineke als dem primären ANP schien bei ihr viel mehr Zeit und Kraft in Anspruch zu nehmen, als das normalerweise bei Personen mit DIS der Fall ist. Auch wenn Ineke als der primäre ANP die meiste Zeit über dominant war, litt sie doch oft unter komplexen dissoziativen Intrusionen. KDIS war daher meine vorsichtige Arbeitshypothese zu Beginn ihrer Behandlung. Ich würde diese später zur Diagnose einer DIS verändern und mir dabei vollkommen darüber im Klaren sein, dass Diagnosen immer nur künstliche, von Menschen gemachte Einteilungen sind, die immer auch unscharfe Grenzen haben, durch welche narrensichere Schlussfolgerungen gerade in Grenzfällen eben ausgeschlossen sind. Abgesehen davon gibt es keine wesentlichen Unterschiede in der Behandlung von KDIS oder DIS. Ein klinisch relevanter Unterschied liegt darin, dass die Switches beim Vollbild der DIS meist sehr schnell verlaufen und häufig vorkommen. Menschen mit einer DIS zeigen daher etwas unmittelbarer „wer was warum tut“. Dieser Umstand kann einem das Leben als Behandler vereinfachen. Die Dynamik eines Patienten mit KDIS wird vielleicht niemals ganz transparent. Bei dieser Störung können einige dissoziative Anteile für immer weit im Hintergrund verbleiben. Sie teilen uns ihre Existenz dennoch früher oder später mit. Und wenn sie mit dem ANP sprechen, kann der ANP erwidern. Sprechen sie dann

298

Band III: Enaktive Traumatherapie

durch den ANP zum Behandler, kann der Behandler sie durch den ANP gleichsam mit seiner Erwiderung erreichen. Eine andere Kommunikationstechnik für dissoziative Anteile, die keine volle Kontrolle haben, wird in Kapitel 33 mitgeteilt. Das Kapitel 35 zeigt detailliert, dass Inekes Persönlichkeit mehr dissoziative Anteile enthielt, als diejenigen, die da zu sein schienen oder auf die im Rahmen der SCID-D-Interviews Bezug genommen werden konnte. Diese zunehmende Klarheit ist eine ganz häufige Entwicklung, besonders wenn die dissoziative Störung komplex ist. Sie beruht unter anderem darauf, dass die Phobien überwunden werden, die die dissoziativen Anteile oft in Bezug aufeinander haben, sie beruht aber auch auf dem wachsenden Zutrauen, dass der behandelnde Therapeut die betroffenen dissoziativen Anteile erkennt und akzeptiert. Die Entwicklung hin zu immer größerer Klarheit des gesamten dissoziativen Systems hängt auch zusammen mit dem ansteigenden allgemeinen Handlungsvermögen des Patienten, innerhalb dessen zunehmend integrative Handlungstendenzen auftreten.

Geheimnisse Es stellte sich heraus, dass Inekes „Geheimnisse“ ein wichtiges Thema in der Therapie waren. Es musste jedoch erst einiger therapeutischer Fortschritt vorangehen, ehe sie bereit dazu war, genauer auf diese „Geheimnisse“ einzugehen. Zu dieser Therapiearbeit gehörte es auch, dass sie sich mehr Handlungsvermögen bezüglich ihrer grauenvollen Herkunftsfamilie verschuf, die ihr unvermindert missbräuchlich nachstellte. Eine Therapiestunde mit einem wichtigen Durchbruch bezüglich der Geheimnisse, die Ineke bewahrte, ist in Kapitel 35 dargestellt, wo wir dann sehen werden, dass ihre Geheimnisse wirklich von Tatsachen handeln, die ihre Familie genau so dringlich unter der Decke halten wollte, wie sie selbst als führende ANP und wie viele, aber nicht alle ihrer EPs.

Epilog Dieses Kapitel sei mit drei Schlussgedanken beendet. Der erste betrifft Inekes vor Kurzem vorgenommene Musterung unserer gemeinsamen Unternehmung und ihrer früheren Erlebnisse im Bereich der Psychiatrie: „Einen nicht autoritär arbeitenden Therapeuten zu treffen, der sich wirklich für mich und für meine Probleme interessierte, hat mir das Leben gerettet. Das ist wirklich wahr. Unsere Zusammenarbeit könnte von meinen bisherigen Erfahrungen in der Psychiatrie verschiedener nicht sein. Bei dem ganzen Grauen, das ich durchlebt hatte und damals noch immer zu erdulden hatte, war es schlimm zu erkennen, dass mich offenbar kein Mensch verstanden hat. Ich fühlte mich in meinen Begegnungen mit Psychologen und Psychiatern unendlich allein. Keiner schien meine Nöte wahrzunehmen, nicht einmal, wenn ich stationär behandelt wurde. Die Behandler haben es einfach nicht kapiert. Sie zeigten sich meiner Erfahrungswelt und meinem

Kapitel 32: Enaktive Diagnostik von Dissoziation und traumatisierenden Ereignissen

299

eigentlichen Wesen gegenüber vollkommen ignorant. Sie schienen zu denken, dass ich mich lächerlich mache. Nur zwei Personen zeigten etwas Mitgefühl. Während der stationären Aufenthalte wurde es regelmäßig schlimmer. Ich habe mich mit dem Bügeleisen am Arm gebrannt und dann im Wäscheraum versteckt. Meine selbstverletzenden und suizidalen Tendenzen waren direkt mit dieser schrecklichen Einsamkeit und der Zurückweisung verbunden. Ich hätte es im Gefängnis vielleicht besser gehabt – da gibt wenigstens niemand vor, eine Behandlung anzubieten.“

Der zweite Gedanke ist, dass erst unser gemeinsames Betrachten der Therapiestunde auf Video die Enthüllung des letzten Geheimnisses ermöglicht hatte. Und der dritte hat mit dem Thema der dissoziativen Psychose zu tun. Im Verlauf unserer Zusammenarbeit wurde deutlich, dass die psychotische Episode nach dem Tod ihrer Mutter eng mit einem verunsicherten, jungen fragilen EP zu tun hatte. Dieses „Kind“ tauchte in einer der Therapiestunden auf und blieb praktisch für zwei Wochen dominant. Dieser Zustand machte eine stationäre Aufnahme notwendig. In Kapitel 37 wird detailliert dargestellt, was ein anderer dissoziativer Anteil in den Minuten angestellt hat, bevor die „psychotische“ Kleine plötzlich aufgetreten ist und warum ich was genau tat, um dem gerecht zu werden.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel33:UngewöhnlicheenaktiveDiagnostik

Kapitel 33 Ungewöhnliche enaktive Diagnostik Lust [Freude] ist [. . .] ein Affekt, durch welchen das Tätigkeitsvermögen des Körpers vermehrt oder gefördert wird. [. . .] Daher ist [. . .] Lust [Freude] an und für sich gut [. . .]. Mißbehagen [Melancholie] aber [. . .] ist Unlust [Kummer], welche, sofern sie sich auf den Körper bezieht, darin besteht, daß das Tätigkeitsvermögen des Körpers absolut vermindert oder gehemmt wird. Darum ist dasselbe [. . .] immer schlecht [. . .]. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 4, Beweise zu Lehrsätzen 41 und 42)

Bei manchen Patienten liegen Umstände vor, die eine Standarddiagnostik unmöglich machen. Aus einer Vielzahl von Gründen können sie beispielsweise unfähig dazu sein, die Fragen des Untersuchers angemessen zu beantworten. Einige ANPs haben vielleicht aktuell nicht die mentalen Fähigkeiten zur Reaktion oder sie sind gegenüber ihrem dissoziativen Zustand zu phobisch, um irgendwelche klaren Angaben zu machen. Kontrollierende EPs können es ihnen verbieten, auf Fragen zu antworten, wie es bei Ineke im Schlussteil des SCID-D-Interviews geschah (siehe Kapitel 32). Diese Unwägbarkeiten und noch andere, weitere Hindernisse stellen die Fähigkeiten und den Mut von Patient und Behandler gleichermaßen auf die Probe und machen es notwendig, einen ungewöhnlichen diagnostischen Pfad zu enagieren. Die Hoffnung auf ein gutes Ergebnis besteht nie ohne die gleichzeitig anwesende Angst vor dem Versagen. Dennoch kann nichts anderes als ein hingebungsvoller Mut zum Handeln und zum geschickten Utilisieren der Lage und des eigenen Talents eine heilsame Entwicklung bringen. Führen die ausgetretenen Pfade nicht mehr zum Ziel, so antworte man darauf durch das Enagieren neuer Pfade. Eine gute Theorie über Dissoziation und Trauma ist von unschätzbarem Wert, wenn der gewöhnliche Untersuchungsweg nicht zu einer passenden Analyse der Problemlage des Patienten führt. Auch wenn die Landkarte nicht dasselbe wie das Terrain ist, kann eine gute Karte einen sicher durch eine unbekannte Gegend leiten. Doch auch wenn eine Theorie vollendet ausgeformt und robust ist, kann sie ihr Potenzial nur dann erfüllen, wenn der Behandler weiß, wie er sie zu lesen und zu benutzen hat. Er muss sich natürlich einen exakten Begriff der Theorie und ihrer Implikationen schaffen. Er muss aber auch die intellektuelle Kapazität und die praktischen Fähigkeiten haben, die Theorie, also die Markierungen auf der Karte, und die Probleme, mit denen seine Patienten zu ihm kommen, miteinander zu verbinden.

302

Band III: Enaktive Traumatherapie

Dieses Kapitel stellt zwei Beispiele für nicht standardmäßige Diagnostik dar. Das erste Beispiel wird detailliert dargestellt. Das andere wird in einer viel kürzeren Form präsentiert. Beide illustrieren aber, wie eine Theorie Patienten und Behandlern dabei behilflich sein kann, ungewöhnliche, vielleicht nie dagewesene Pfade zu enagieren.

Martha Martha, eine 36-jährige verheiratete Frau, wurde zur Diagnostik und Behandlung ihrer häufigen Krampfanfälle an ein ambulantes Psychotraumazentrum verwiesen. Einige Ärzte hatten initial den Verdacht auf Temporallappenepilepsie erhoben. Diese Verdachtsdiagnose war entstanden, weil einige ihrer Krampfanfälle mit Inkontinenz, Zungenbiss und Schaumaustritt aus dem Mund einhergegangen waren und da sie positiv auf Medikamente (Clonazepam und Valproat) reagiert hatte. Allerdings war ihr EEG negativ für epilepsietypische Potenziale und der Medikationseffekt war jeweils nur von kurzer Dauer. Man fragte sich daher, ob die Krampfanfälle mit einer DSM-IV-Konversionsstörung zu tun haben könnten, die in der ICD-10 (WHO, 1992) präziser als dissoziative Bewegungsstörungen oder dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen aufgeführt waren. Trotz der Verdachtsdiagnose nach Ausschluss aller somatischen Ursachen blieb eine diagnostische Unsicherheit bestehen. Martha berichtete über chronische emotionale Vernachlässigung und über Missbrauch durch ihre Eltern seit der frühen Kindheit. Ihre Eltern hatten sie körperlich misshandelt. Diese Vorgeschichte und das bisherige Fehlen üblicher psychologischer Interventionen bestimmte den Allgemeinmediziner dazu, Martha an das Psychotraumazentrum zu überweisen. Ihre Beziehungen zu den verschiedenen Behandlern, einschließlich des Allgemeinmediziners, waren ziemlich konflikthaft. Sie fühlte sich missverstanden und falsch behandelt. So wie sie es sah, hatten ihr diese Profis eine endlose Reihe wenig hilfreicher (diagnostischer) Fragen gestellt. Sie hatte auch den Eindruck, dass sie nicht angemessen und nicht einfühlsam genug auf ihre „Anfälle“ eingegangen waren. Die Bemühungen der Behandler, eine Veränderung zu erreichen, waren bis jetzt fruchtlos geblieben. Die „Anfälle“ hatten sich immer weiter verschlechtert. Martha hatte auch im Psychotraumazentrum häufige Krampfanfälle. Meist ereigneten sie sich gegen Ende einer Therapiestunde mit dem Psychiater und mit Jessica, der Sozialpsychiatrieschwester, die sie betreute. Die Wahrscheinlichkeit eines Anfalls war immer zum Sitzungsende am höchsten. Die Krampfanfälle hatten in der frühen Kindheit begonnen. Seitdem waren sie mal häufiger, mal seltener, aber sie waren ihr ganzes Leben lang nie für eine längere Zeit ausgeblieben. Obwohl mehrere Ärzte sie untersucht hatten, hatte sie bis zum Alter von 34 Jahren keine medizinische Behandlung erhalten. Martha schätzte die sozialpsychiatrische Behandlung im Psychotraumazentrum, die sich auf die Verbesserung ihrer Alltagsfunktionen konzentrierte und im Gespräch auch auf ihre Kindheit und die darin erlebte stän-

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

303

dige emotionale Vernachlässigung und den Missbrauch einging. Ihre Krampfanfälle gingen aber unvermindert weiter. Schlimmer noch, Frequenz und Dauer nahmen zu. Martha, Jessica und der Psychiater wurden langsam verzweifelt. Alle waren sie tief besorgt, weil die Behandlung nichts brachte und die „Anfälle“ immer häufiger wurden. Ein Anfall konnte bis zu einer Stunde dauern und fünf Mal am Tag oder häufiger eintreten, mit oder ohne Schaum vor dem Mund. Die Anfälle begannen mit Schütteln, Zittern oder Schwindelgefühlen und entwickelten sich zu Lähmungen und Stürzen. Das Endstadium bestand in totaler Immobilität und Passivität. Jessica hatte nie festgestellt, dass Martha während der Anfälle einnässte. Martha durfte nicht Autofahren und sie konnte selten einmal spazieren gehen oder einkaufen. Die beiden Behandler standen unter großem Druck, bald eine Besserung zu erzielen. Andere Patienten waren erschüttert, wenn sie immer wieder einmal etwas in der Damentoilette oder im Flur des Traumazentrums antrafen, was wie „eine Leiche“ aussah. Die Sekretärinnen beklagten sich, dass Martha sie immer wieder voller Verzweiflung oder Wut anrief und sie dann für 30 Minuten oder mehr am Telefon beschäftigte. Der Druck, der von Martha ausging, begann klar ihre Arbeit zu beeinträchtigen. Die Sekretärinnen und die Mitpatienten fühlten sich auch erheblich gestört, wenn Martha ihre Anfälle direkt vor dem Empfangstresen hatte. „Es muss dringend etwas geschehen“, warnten sie. Jessica und der Psychiater baten mich – ich hatte meine Anstellung auch an dem Zentrum – mit Martha zu reden. Sie selbst hatte einige Vorbehalte, freute sich aber, mich zu sehen. Jessica wusste, dass ich in meiner Praxis schon früher mit Erfolg diagnostische Sitzungen und Therapiestunden mit mehreren Patientinnen mit Krampfanfällen absolviert hatte, und sie hatte diese Tatsachen an Martha weitergegeben. Die beiden hatten eine gewisse Hoffnung, hatten aber angesichts der chronischen Verlaufsform und der Schwere der therapieresistenten Krampfanfälle zugleich auch Zweifel,ob Diagnostik und Behandlung durch mich irgendetwas würde ausrichten können. Ich für meinen Teil hatte Interesse daran, Martha kennenzulernen. Sie tat mir leid. Sie war beinahe zu einer Invalidin geworden. Ich wollte auch gern sehen, wie Martha auf den diagnostischen und therapeutischen Zugang reagieren würde,den ich entwickelt hatte und den ich bereits bei anderen Fällen von dissoziativem Stupor und dissoziativen Krampfanfällen mit Erfolg angewandt hatte.

Enaktive Diagnostik: Hypothesen Da die Standarddiagnostik sich als unwirksam erwiesen hatte, ergab es keinen Sinn, Martha weiter Fragen der gewöhnlichen Art zu stellen. Was sollte man also tun? Indem ich nach einer sinnvollen alternativen Diagnosetechnik suchte, schien es mir wichtig zu sein, mich zuerst der Definition der Dissoziation (Nijenhuis & Van der Hart, 2011a, 2011b; TT, 2016, Band II, Kapitel 13) zu versichern und die Theorie der strukturellen Dissoziation der Persönlichkeit aufzufrischen. Diese Definition und diese Theorie legten die folgenden allgemeinen – und vorläufigen – Hypothesen nahe:

304

Band III: Enaktive Traumatherapie

1. Wenn Marthas Ohnmachtsanfälle eigentlich dissoziative Krampfanfälle und dissoziativer Stupor sind und weil dissoziative Symptome per definitionem die Manifestation einer Dissoziation der Persönlichkeit sind, muss sie zumindest zwei dissoziative Subsysteme oder Anteile dieses ganzen Systems in sich enthalten. 2. Genauer gesagt muss es wenigstens einen ANP und wenigstens einen EP geben. Die vorliegenden Daten legten nahe, dass die demoralisierte erwachsene Martha der ANP war, sofern Martha als ganze Person eine dissoziative Störung hatte. In dem Falle musste es wenigstens einen EP geben. 3. Es gibt negative und positive dissoziative Symptome. Ohnmacht kann ein negatives dissoziatives Symptom sein, insofern es eine Vermeidungsreaktion eines ANP darstellt. Ohnmacht kann aber auch ein positives Symptom sein, insofern es die Intrusion in den ANP mit Ursprung im Bereich des EP sein kann. Die eine Möglichkeit schließt die andere nicht aus. 4. Da dissoziative Störungen und Intrusionen oft traumabezogen sind, ist es denkbar, dass das Ohnmächtigwerden ein Aktions- oder Reaktionsmuster darstellt, das im Rahmen von traumatischen Ereignissen für Martha eine Rolle spielt – und die aus der Sicht eines Beobachters in der Dritte-Person-Perspektive für sie traumatisierend gewesen waren. Bemerkung: Die hier gemeinten Ereignisse umfassen mehr als nur belastende Ereignisse, die die Hauptursache der Dissoziation der Persönlichkeit geworden sind. Belastende Ereignisse sind traumatische Ereignisse (in der Quasi-Zweite- und in der Zweite-Person-Perspektive) und sie sind traumatisierende Ereignisse (in der Dritte-Person-Perspektive) dann und nur dann, wenn sie tatsächlich zu einer biopsychosozialen Verletzung geführt haben (siehe TT, 2016, Band I, Kapitel 11). 5. Da die Persönlichkeit eines Menschen ein Organismus-Umwelt-System darstellt, umfassen dissoziative Anteile mehr als eine phänomenale Selbstkonzeption. Sie enthalten auch eine Menge phänomenaler Konzeptionen der materiellen und sozialen Umwelt und auch eine phänomenale Konzeption ihrer Beziehung zu dieser Umwelt. Das bedeutet, dass sie, zumindest prinzipiell, die Fähigkeit haben, mit dieser Umwelt zu kommunizieren. 6. Einigen dissoziativen Anteilen kann aber die Fähigkeit zur verbalen Kommunikation fehlen. Im Hinblick auf die Hierarchie der Handlungstendenzen formuliert (Van der Hart et al., 2006; siehe im Folgenden), können sie zum Beispiel unfähig dazu sein, das mentale Funktionsniveau für einen Sprachgebrauch zu erreichen. Es kann andererseits auch sein, dass sie zu verängstigt sind, um sich in einer linguistischen Form zu äußern. Ferner könnten andere dissoziative Anteile sie davon abhalten, die für eine verbale Kommunikation nötige Exekutivkontrolle zu erlangen. Daher kann es wichtig sein, dass man dissoziative Anteile, die diesen Bedingungen unterliegen, dazu einlädt sich nonverbaler Kommunikationsmittel zu bedienen. Und daher sollten sich Behandler auf eher einfache Art und Weise mit ihnen unterhalten. Vorzugsweise sprechen sie eine klare, unumwundene Sprache und bilden dabei nur kurze Sätze.

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

305

7. Da Martha häufig die Kontrolle verliert, ist es wichtig, ihr ein gewisses Kontrollvermögen über die klinische Behandlungssituation zu geben. Das heißt, sie sollte idealerweise den Grad von Kontrolle über die Handlungsweise des Behandlers bekommen, der ihrem aktuellen Kontrollbedürfnis entspricht. 8. Martha berichtete über chronische und ernsthafte emotionale Vernachlässigung und über emotionalen Missbrauch sowie körperliche Misshandlung. Sofern die Ohnmachtsattacken positive dissoziative Symptome sind, die mit einem EP zu tun haben, könnten diese Attacken (teilweise oder ganz) Reenaktionen traumatisierender Ereignisse entsprechen, bei denen sie auch das Bewusstsein verlor. 9. Sind die Ohnmachtsanfälle dagegen Ausdruck einer Temporallappenepilepsie, so wird sich in der Persönlichkeit keine ANP-EP-Struktur finden. 10. Allerdings schließt die Existenz dissoziativer Krampfanfälle und eines dissoziativen Stupors noch nicht per se die komorbide Existenz einer Temporallappenepilepsie aus.

Enaktive Diagnostik: Strategie Die Hypothesen und die Prinzipien der enaktiven Traumatherapie geben damit zu dem folgenden vorläufigen allgemeinen Handlungsplan Anlass: 1. Einstimmen auf Marthas Bedürfnisse, Begehren und Konzepte, sowohl verbal als auch nonverbal. 2. Einstimmen auf ihre Sprache und diese utilisieren (d. h. die Kernausdrücke, die sie verwendet), ebenfalls Einstimmen auf ihr Verständnis (d. h. auf ihre Kernkonzeptionen und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Kernkonzeptionen), einschließlich der Körpersprache. 3. Versuch, einen therapeutischen Konsens über die wesentlichen Probleme zu erreichen und gemeinsame Ziele für die gemeinsame Arbeit aufzusuchen. 4. Utilisieren ihrer Enttäuschung über die „üblichen Methoden“, indem wir einen ungewöhnlichen diagnostischen und therapeutischen Pfad vorschlagen und koenagieren. In diesem Rahmen also nicht mit Fragen beginnen, sondern vielmehr eine neue Perspektive präsentieren. 5. Utilisieren ihrer Alltagserfahrungen und ihres gesunden Menschenverstandes, um die Vorstellung einzuführen, dass der Mensch von seinen inneren Aktionen und Passionen beeinflusst werden kann, auch wenn sie nicht seine phänomenalen Agenten sind (als ein dissoziativer Anteil, hier als ein ANP). Vermitteln, dass innere Handlungen sehr absichtsvoll sein können und dass sie ein eigenes Bewusstsein voraussetzen bzw. implizieren (als ein anderer dissoziativer Anteil, hier als ein EP). Das Träumen könnte dabei als wirkmächtige Analogie dienen. 6. Martha explizit die Kontrolle über die Situation gewähren. In diesem Zusammenhang nur permissive und egalitäre Formulierungen verwenden.

306

Band III: Enaktive Traumatherapie

7. Soweit diese Teilung ihrer Persönlichkeit wirklich ist, soll sie als ANP und als EP die Kontrolle über das Bewusstsein haben, dass ANP und EP auch je unterschiedliche Bedürfnisse und Begehren, also auch unterschiedliche Ziele, in sich tragen. 8. Wenn sie tatsächlich eine dissoziative Störung hat, so muss Hoffnung darüber geschaffen werden, dass sie, zumindest prinzipiell, von dieser Störung genesen kann. Da sie von einer möglichen Temporallappenepilepsie nicht wird genesen können, ist eine dissoziative Störung die bessere Alternative. 9. Um Marthas Handlungsvermögen zu steigern, wird sie ermutigt, die Koenaktion zwischen ihrem ANP und ihren EPs zu steigern, soweit diese jeweils für sie erreichbar sind und soweit dies nach ihren jeweiligen affektiven Interessen möglich ist. 10. Um ihr Handlungsvermögen weiter zu stärken, sollen ihr ANP und ihre EPs gefördert und dazu befähigt werden, sich in allmählich immer höherstehenden Handlungstendenzen zu üben, soweit diese jeweils für sie erreichbar sind und soweit diese Handlungsweisen und ihre Ziele den Anteilen zusagen. Die dabei infrage kommenden Handlungstendenzen sollten Ersatz für die weniger effizienten Aktionen und Passionen sein, die die gegenwärtige demoralisierte ANP und die isolierten EPs (sofern es sie gibt) charakterisieren.

Die erste Therapiestunde Die linke Spalte in Tabelle 33.1 gibt eine Transkription der allerersten Begegnung mit Martha wieder. Gelegentliche Hinweise auf Marthas nonverbale Reaktionen ergänzen die wortwörtliche Wiedergabe. Die rechte Spalte zeigt den Kern meiner phänomenalen Erfahrungen und Bewertungen in der Zweite-Person-Perspektive und auch meine technischen Bewertungen in der Dritte-Person-Perspektive an. Diese zwei Perspektiven setzen meine Erste-Person-Perspektive und meine Quasi-Zweite-Person-Perspektive voraus, die hier, mit wenigen Ausnahmen, nicht im Detail berücksichtigt sind. Jessica stellte uns einander vor, eröffnete die Sitzung und blieb während ihres ganzen Verlaufs dabei. Tabelle 33.1: Die erste Therapiestunde mit Martha Wortwörtliche Transkription mit kurzen Beschreibungen der nonverbalen Signale in Klammern.

Nicht erschöpfende Kommentierung gemäß meinen verschiedenen Person-Perspektiven. EPP: Gelegentliche Darstellungen meiner eigenen phänomenalen Erfahrungen, also meiner Erste-Person-Perspektive. QZPP: Hinweise auf meine phänomenalen Bewertungen meiner phänomenalen Erfahrung, also meine Quasi-Zweite-Person-Perspektive. ZPP: Meine phänomenale Bewertung meiner Beziehungserfahrung mit Martha. DPP: Meine Dritte-Person-Perspektive, also meine technischen Vorstellungen und Bewertungen betreffend Marthas Aktionen und Passionen.

307

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

J: Wie schon vorbesprochen wurde, ist es wichtig für Sie und für uns alle, dass wir genauer untersuchen, warum Sie immer wieder ohnmächtig werden. Mit den normalen Methoden haben wir bisher mit größter Mühe alle möglichen Ursachen Ihrer Ohnmacht ausgeschlossen. Leider hat das nicht zum Erfolg geführt. Wir haben beispielsweise versucht zu ermitteln, ob es Hinweiszeichen oder Trigger gibt, die Ihren Anfällen vorausgehen, doch leider haben wir hier auch keine Fortschritte erzielt.

ZPP: Martha weiß nicht was nun kommt. DPP: Die normalen Methoden haben nichts gebracht. Wenn wir jetzt wiederum einen „normalen“ Zugang zum Problem versuchen, wird das bestenfalls nichts bringen – und schlimmstenfalls bedeutungslos oder sogar schädlich sein. Die Situation fordert ein „unnormales“, ungewöhnliches diagnostisches Vorgehen.

M: (nickt)

DPP: Martha stimmt Jessicas Schlussfolgerung zu.

J: Daher haben wir Ellert gebeten, zu uns zu stoßen und uns dabei zu helfen, Hinweise zu finden, wodurch Ihre Ohnmachtsanfälle ausgelöst werden. Sie haben gefragt, was in der Sitzung passieren wird und ich konnte Ihnen das nicht beantworten.

DPP: Wie Jessica es formuliert, soll es in der Sitzung schwerpunktmäßig um die Verursachung der Anfälle gehen. Das muss ich berücksichtigen und dieser Erwartung muss ich mich stellen.

M: (die aufmerksam zugehört hat) Nein.

ZPP: Martha ist motiviert und affektiv interessiert.

J: Und daher kann Ellert vielleicht am besten selbst auf Ihre Frage eingehen.

DPP: Martha und Jessica erwarten von mir, dass ich ihnen die Art der uns nun bevorstehenden Arbeit erkläre.

M: (schaut mich mit einem besorgten Blick aus dem Augenwinkel an, angespannt und mit skeptischem Lächeln)

ZPP: Martha ist angespannt und skeptisch – was gut nachvollziehbar ist unter den Umständen. Sie weiß nicht, was nun geschehen wird und sie ist sich unsicher, ob die Stunde nicht doch mehr des gleichen alten psychiatrischen Krams bringen wird, dem zu misstrauen und den zu verachten sie gelernt hat. Ich kann ihre Spannung spüren und habe Mitgefühl mit ihr.

E: Danke, Jessica, für Ihre klare Einführung. Ich finde, Sie haben es gut ausgedrückt: Es wurden alle normalen Methoden ausprobiert, um zu ermitteln, worum es bei dem Ohnmächtigwerden geht.

DPP: Utilisieren des Ausdrucks „normale Methoden“ und Anerkennung, dass die „normalen Methoden“ in ihrem Falle nutzlos gewesen sind.

M: (nickt)

ZPP: Konsens in dem Sinne, das Martha und ich der Aussage zustimmen. „Alle“ kommuniziert hier, dass es keine übriggebliebenen normalen Methoden mehr gibt, die man ausprobieren könnte.

E: Es ist nicht unnormal, dass die normalen Methoden nicht funktionieren.

ZPP: Martha war immer die Ausnahme. Andere Kinder und Erwachsene lachten über ihre Anfälle und hänselten sie deswegen. Sie will aber keine Ausnahme sein. Sie will Anerkennung. Der Satz kommuniziert hier, dass das fehlende therapeutische Ansprechen nicht ihre Schuld ist. Ihr Zustandsbild fordert unnormale, ungewöhnliche Methoden. DPP: Das Ohnmächtigwerden wird wahrscheinlich nicht sozial verstärkt, sondern es wurde bestraft. Das legt nahe, dass die Zweckursache der Ohnmacht nicht die „Aufmerksamkeit“ ist, die sie dadurch erlangen könnte. Sondern das Ziel könnte, zumindest teilweise, Spannungsreduktion sein.

M: (hört aufmerksam zu, nickt gedankenverloren)

ZPP: Ein Gefühl von erstem Kontakt.

E: Manche Leute haben gute Gründe dafür, sich bestimmte Dinge vom Leib zu halten, oder sie kommen mit den normalen Methoden nicht an den Kern der Sache heran. Das kann bei der Ohnmacht auch der Fall sein.

308 M: Hmm. (bleibt weiterhin gespannt aufmerksam)

Band III: Enaktive Traumatherapie

ZPP: Martha kann die Idee akzeptieren, dass sie vielleicht manche „Sachen“ vermeidet und dass die normalen Methoden einen phänomenalen Zugang zum „Kern der Sache“ nicht erlauben. Zumindest verwirft sie diese Möglichkeit nicht sofort.

ZPP: Ein weiterer Versuch, Martha mitzuteilen, dass sie E: Das kann bei der Ohnmacht auch der Fall sein. Ich habe das schon bei anderen Menschen in meiner Praxis nicht vollkommen „unnormal“ ist, weil es andere Menschen wie sie gibt. erlebt. Die Menschen können dabei wirklich gar kein Bewusstsein davon haben, warum diese Sachen passieren. M: (schüttelt den Kopf zum Zeichen, dass sie kein Bewusstsein davon hat, warum sie ohnmächtig wird)

ZPP: Martha stimmt zu, dass sie die Ursache der Ohnmachten nicht kennt. Dieser Konsens stärkt wahrscheinlich unsere anfängliche phänomenale Beziehung.

E: Klinische Profis stellen in solchen Fällen oft eine Menge Fragen. Das hilft Ihnen aber nicht dabei, die Antworten zu finden, solange Sie die Ursache (der Ohnmacht) nicht kennen. Und dann kommen vielleicht noch klügere Kollegen hinzu, die noch klügere Fragen stellen . . .

ZPP: Ich will keinen meiner Kollegen abwerten, doch will ich meine phänomenale Beziehung zu Martha weiter stärken. Ich will ihr erklären, dass ich ihr nicht bloß die üblichen, normalen Fragen stellen werde. DPP: Ich stelle hier noch gar keine Fragen. Ich stelle nur Ideen vor.

M: (grinst)

ZPP: Martha weiß, dass ich verstehe und wertschätze, was sie hinter sich hat.

E: . . . die aber auch nichts helfen. Doch das heißt nicht, ZPP: Ich muss mir jetzt einen alternativen Zugang dass es das Wissen darüber nicht gibt. überlegen. Präsentation einer neuen Idee: Das Wissen, welches Martha sucht, ist vielleicht verfügbar. M: (hebt den Kopf und nickt dann) Hmm.

ZPP: Marthas Kopfbewegung entspricht dem Umschwung in unserem Diskurs. Sie stimmt mir darin zu, dass das fehlende Wissen doch noch irgendwo verfügbar sein könnte.

E: Dürfte ich mich vielleicht, um diese Sache zu erklären, auf Träume beziehen? Vielleicht könnten Sie es uns erlauben, dass wir eine Weile über Träume reden ...

ZPP: Keine Fragen. Ich rede über etwas – über etwas, das Martha nicht erwartet hat. Ich stelle ihr nicht eine inquisitive Frage, sondern erbitte ihre Erlaubnis, weil sie ein hohes Kontrollbedürfnis hat. Über das Träumen zu reden ist ein Schachzug, den Martha nicht erwartet hatte. Es ist ein ungewöhnlicher, neuer Zugang, der ihr die Sicherheit gibt, dass der heutige Behandlerbesuch in der Tat unnormal, ungewöhnlich sein wird.

M: (nickt)

ZPP: Sie erlaubt es mir, über Träume zu reden.

E: . . . weil uns das dabei helfen könnte zu begreifen, wie wir schließlich einmal die Ursache für diese Dinge (d. h. die Ohnmachten) finden könnten.

ZPP: Ich rede nicht um meinetwillen über das Ohnmächtigwerden, sondern weil es unserem gemeinsamen Ziel entspricht. „Schließlich einmal“ suggeriert, dass es nach der langen Phase der Enttäuschung und des Zweifels nun wieder Hoffnung gibt.

M: (nickt, zeigt aber einen skeptischen Ausdruck und zieht die Mundwinkel nach hinten)

ZPP: Martha stimmt zu, während sie zugleich Vorbehalte signalisiert.

E: Man kann jemanden fragen: „Träumen Sie nachts manchmal?“

ZPP: Eine Frage, die Martha mühelos beantworten kann, vermindert ihre unangenehme Spannung. Sie lenkt sie vielleicht auch etwas von ihren skeptischen Gefühlen ab. „Man kann jemanden fragen“ ist eine Binsenwahrheit, also eine Aussage, die man nicht verneinen kann. Eine Binsenwahrheit führt eine spezifische Idee ein.

309

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

M: Ja. (nickt mit einem erleichterten Lachen)

DPP: Martha lacht. ZPP: Sie fühlt sich entspannter.

E: Natürlich habe ich noch nie jemanden getroffen, der niemals träumt. Wir alle träumen hin und wieder.

ZPP: Ich kommuniziere hiermit, dass Martha diesbezüglich normal ist. Sie ist „eine von uns“ und sie ist eine fähige Person, weil sie eine Antwort auf die Frage hatte. „Wir alle träumen hin und wieder“ ist eine weitere Binsenwahrheit.

M: (nickt wieder, lacht)

ZPP: „Auftrag ausgeführt!“

E: Und dann frage ich, wer träumt? Was würden Sie sagen?

ZPP: Eine weitere Frage, die nicht schwer zu beantworten ist.

M: Ich tue das. (lacht, schaut nach unten und dann wie- ZPP: Erleichtert. DPP: Runter schauen kann andeuten, der hoch) dass sie sich kurz selbst überprüft und dass ihr „Ich“ ihren gesamten Körper umfasst. E: Heißt das, dass Sie einen Traum träumen, den Sie sich zu träumen vorgenommen haben?

ZPP: Diese Frage ist etwas überraschend. Sie bindet die Aufmerksamkeit und bekräftigt, dass diese Sitzung „anders“ ist. Das ist nicht der „normale Zugang“. Darüber hinaus normalisiert die Frage Martha, weil die meisten normalen Menschen leugnen würden, dass sie ihre Träume geplant träumen.

M: Nein. (nonverbaler Ausdruck von Erstaunen und ein wenig Verwirrung)

ZPP: Martha scheint wirklich überrascht zu sein. Ihre Verwirrung bringt sie auf eine Lösung.

E: Wer macht denn dann den Traum? M: (drückt noch mehr Verwirrung aus und hebt die Hand in die Luft, den Mund zurückgezogen, lächelt, lacht dann)

ZPP: Die Frage steigert ihre Verwirrung. Sie intensiviert ihr Bedürfnis nach einer Lösung. Das Lachen vermindert die Spannung ein wenig. DPP: Erträgliche Verwirrung führt oft zur Aktivierung des Handlungssystems für die Exploration. Sie erzeugt ein gutes Maß systemischer Destabilisierung, die die Tür zur Veränderung aufstößt.

E: Merken Sie, wie lustig das ist. Jeder sagt von sich, dass er träume, aber wenn Sie dann mal fragen, wer denn den Traum „erschafft“, wer hinter der verrückten Geschichte steckt, die manch ein Traum darstellt, dann zucken sie alle die Achseln.

ZPP: Die Situation ist nun als „lustig“ umdefiniert, wodurch sich die Spannung vielleicht noch weiter abbaut. Martha ist „wie jeder andere auch“. Die meisten Menschen können die Frage nicht beantworten. DPP: Die Frage lautete nicht „ob das lustig sei“, sondern ob sie merkt, dass es lustig ist.

M: Ja. (mehr Lachen)

ZPP: Weiterer Spannungsabbau. Konsens.

E: Und manche Träume sind ein wenig story-artig und ganz und gar nicht sinnlos.

DPP: Eine weitere Binsenwahrheit: Es ist eine Tatsache, dass „manche“ Träume ein wenig „story-artig“ sind und dass manche Träume einen Sinn, „eine Pointe“ haben. Diese Binsenwahrheit kann ein gemeinsames Verständnis verstärken. Sie lenkt außerdem die Aufmerksamkeit auf „Story“ und „Sinn“. Träume können sinnhaltig sein und da ihre Ohnmachtsanfälle von ihr als traumartige Phänomene beschrieben worden sind, könnte ihr Ohnmachtsanfall auch sinnhaltig sein.

M: Ja.

ZPP: Konsens.

E: Und würden Sie auch sagen, dass die Träume in Ih- DPP: Binsenwahrheit. Teilung in das phänomenale, das nen drin ablaufen? Ich erlebe den Traum, aber ich kon- erfahrungsbasierte „Ich“ und in etwas „innen drin“, das struiere ihn nicht bewusst. nicht dieses „Ich“ ist, aber dennoch eine sinnhaltige „Story“ erzeugen kann.

310

Band III: Enaktive Traumatherapie

M: Ja, man schläft ja und sagt sich nicht irgendwie, „Au DPP: Marthas phänomenale Erfahrung ist, dass sie den Traum nicht erzeugt. ZPP: Konsens, dass unser phänoja, lass uns einen Traum über dies oder das haben menales „Ich“ nicht die Mutter des Traums ist. (schnippt mit den Fingern der rechten Hand in der Luft), ich lasse mir rasch einen Traum einfallen“. Nein, so ist das ja nicht. (schüttelt den Kopf) Nein. E: Und doch taucht da etwas in uns auf, und das kann sinnhaltig sein, es kann einen Grad an Organisiertheit haben. Es muss als etwas in uns drin sein, was das „macht“ (d. h. den Traum erzeugt).

DPP: Reine Logik. ZPP: Kommunikation der Idee, dass es „etwas innen drin“ in ihr geben muss, das den Traum erzeugt – so wie es auch „etwas innen drin“ geben muss, das die Anfälle erzeugt.

M: Ja. (nickt)

ZPP: Konsens.

E: Dieses normale Beispiel gibt uns also Anlass zu denken, dass innen drin Sachen ablaufen können, die wir nicht bewusst kontrollieren . . .

ZPP: Marthas Ignoranz über die Ursachen ihrer Anfälle ist „normal“. Ihr fehlt die „Kontrolle“ und dieses Fehlen ist normal.

M: Ja.

ZPP: Konsens.

E: . . . aber wir können feststellen, dass sie ablaufen. Das bedeutet, dass es da in uns drin noch etwas anderes geben muss, das den Traum in Bewegung setzt und das ihm seine Form gibt.

ZPP: Die Idee von „etwas anderem“, das Ziele haben und handeln kann, taucht wieder auf.

M: (nickt)

ZPP: Konsens.

E: O.K. Jetzt frage ich mich, ob Ihr Ohnmächtigwerden ein bisschen so ähnlich sein könnte wie Träumen?

ZPP: Bestätigung der konsensuellen Welt. DPP: Zu sagen, dass das Ohnmächtigwerden „ein bisschen“ so ähnlich sein könnte, ist einfacher als zu bestätigen, dass es „so ähnlich“ ist.

E: Sie können den Traum nicht bewusst wollen oder an- DPP: Eine weitere Binsenwahrheit. halten . . . M: Ja, das glaube ich auch, ja (gedankenverloren).

ZPP: Konsens.

E: Etwas in Ihnen drin könnte das aus irgendeinem gu- ZPP: „Könnte“ ist ausreichend vorsichtig. DPP: Orgaten Grund tun. nismen tragen Zweckursachen in sich. ZPP: Die Präsentation eines „guten Grundes“ für ihre lähmenden Anfälle ist ein überraschender Schachzug. Er führt zur Frage, was denn der „gute Grund“ sein könnte. DPP: Die Aussage ist ein Anlass zur Aktivierung des Handlungssystems für Exploration und für den mit ihm gegebenen Attraktor: eine Antwort auf eine berechtigte Frage zu finden. Sie kann außerdem auch die fixierte Glaubenshaltung destabilisieren, dass die Anfälle bloße Störphänomene sind. M: (wendet ihre Augen nach links) Ja, es blockiert damit irgendwas, denke ich. Wie das Träumen passiert mir das Ohnmächtigwerden einfach, es passiert einfach. Vielleicht ist das bewusst oder unbewusst (macht in der Luft mit den Händen Anführungszeichen) . . . ich muss es so sagen . . . wenn mir das zu nah kommt (führt ihre Hand nach oben in einer Geste, die andeutet, dass sie etwas von ihrem Schoß nach oben führt, etwas Emotionales) . . . dass es dann etwas abstellt. Ja, so sehe ich das.

ZPP: Untersucht ihre „innere Welt“. Sie verknüpft Träumen und Ohnmächtigwerden und bestätigt, dass dies „einfach passiert“. Die Geste von ihrem Schoß nach oben zur Kopfhöhe stimmt mit ihren Worten überein, dass etwas „hochkommen kann“. Fingerschnippen suggeriert, dass die „Blockade“ in Sekundenbruchteilen eintritt. DPP: Ihre Worte entsprechen der Idee der mentalen Vermeidung einer inneren Bedrohung. Es ist bemerkenswert, dass Martha die Fähigkeit hat, diese psychodynamische Idee so schnell hervorzubringen. Ihre Handlungsweise legt nahe, dass sie schlussendlich doch von einer Psychotherapie profitieren könnte. ZPP: Martha darf mit sich zufrieden sein, dass es ihr gelungen ist, Träumen und Ohnmächtigwerden zu verknüpfen.

311

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

E: So kann das sein . . .

ZPP: Konsens bezüglich der Möglichkeit.

M: (scheint meine letzten Worte nicht gehört zu haben, ZPP: Drückt einen Vorbehalt aus. DPP: Warum? Ist sie schaut Jessica an und sagt:) Ich weiß nicht, ich sag da zu schnell vorangeschritten, sodass ihre Worte ihre ineinfach irgendwas. (wischt ihre Hände in der Luft ab) nere Emotionalität getriggert haben, die sich dann von ihrer Kontrolle losreißt? E: Das kann sein, doch es klingt für mich nachvollziehbar. Ich kenne Leute, die ohnmächtig wurden, als Sachen auftauchten, die ihnen Angst machten. Bevor ihnen überhaupt richtig bewusst werden konnte, dass das aufgetaucht war, haben sie schon das Bewusstsein verloren.

ZPP: Ich schätze, dass Martha etwas Bestätigung gebrauchen kann. Ich versuche erneut, sie zu „normalisieren“, indem ich ihren Fall mit dem anderer, ihr sehr ähnlicher Patienten, vergleiche. DPP: Meine Worte beruhen auf Tatsachen.

M: (nickt)

ZPP: Konsens.

E: Wenn wir annehmen würden, dass Ihre Ohnmachten nichts mit somatischen Ursachen zu tun haben, dass sie also nicht oder nicht nur auf einer Epilepsie beruhen, dann würden sie von psychischen Ursachen gesteuert werden. Und psychische Verursachung ist nicht selten. Träumen ist auch ein psychischer Vorgang.

DPP: Fortgesetzte Verknüpfung von Träumen und Ohnmacht, nun bezüglich des Themas „psychische Verursachung“. ZPP: Fortgesetzte Normalisierung, Stärkung der Kommunikation, dass Martha kein „spinnerter Sonderfall“ ist.

M: Ja. (nickt, das Gesicht ernst, konzentriert)

ZPP: Konsens, Martha scheint sich ein bisschen beruhigter zu fühlen.

E: Wir könnten hinzufügen, dass Ihre Ohnmachten besonders mächtig sind. Ihre Träume können auch ziemlich mächtig sein, und dieses Ohnmächtigwerden kontrolliert Sie.

DPP: Konstruktionen wie „wir könnten hinzufügen“ sind permissiv. Wir müssen nichts hinzufügen, wir sind frei. In der ZPP wird kommuniziert: Ihre Ohnmacht ist mächtig. „Etwas innen drin“ kann sehr mächtig sein und eine Menge Macht könnte dazu nötig sein, eine Menge an Emotionalität zu kontrollieren.

M: (nickt wiederholt)

ZPP: Ein klarer Konsens.

E: Ich habe gehört, dass die Anfälle begannen, als Sie zwei Jahre alt waren. M: Ja. (fest) E: Daher sind die sehr mächtig.

DPP: Tatsachenfeststellung. Ihre Implikation ist, dass sie seit ihrem dritten Lebensjahr eine große Menge Emotionalität „innen drin“ haben musste. ZPP: Diese Tatsache wird für Martha wahrscheinlich angstauslösend sein.

M: Ja.

ZPP: Konsens.

E: Was ich Sie jetzt fragen will, ist viel weniger mächtig.

DPP: Das ist eine Tatsache. ZPP: Die Aussage lädt Erleichterung ein: Wir reden in dieser Sitzung nicht über die extreme Emotionalität.

M: (skeptischer Blick)

ZPP: Konfusion. Wohin soll das führen, was meinen Sie?

E: Und was meine ich damit? Wenn Sie einen Anfall ha- ZPP: Auflösung der Spannung wird erreicht. ben, fallen Sie auf den Boden. M: Ja.

ZPP: Konsens.

E: Also ist dasjenige, was möglicherweise die Anfälle DPP: Eine Tatsache. ZPP: Es ist mächtig. auslöst, in der Lage, Ihren ganzen Körper zu kontrollieren. M: Ja.

ZPP: Konsens.

E: Und wenn ich sage, dass ich Sie viel weniger fragen werde, dann bitte ich Sie nur um kleine Signale Ihrer Finger oder Ihres Daumens der linken oder rechten Hand . . .

ZPP: Etwas Entlastung: Nur „kleine“ Bewegungen und nur Bewegungen der Finger oder des Daumens. Doch warum sollten die sich überhaupt bewegen? Das muss ich erklären.

312 M: (skeptischer Blick)

Band III: Enaktive Traumatherapie

ZPP: Wovon reden Sie denn da? Wo soll das hinführen? DPP: Konfusion stimuliert Selbstreorganisation, innere Neuordnung.

E: . . . denn das komische ist, dass dasjenige, was immer DPP: Eine Tatsache. ZPP: „Etwas innen drin“, das es ist, das die Ohnmachtsanfälle auslöst, uns zuhören „nicht Ich“ ist, kann bewusst sein, das ist aber seltsam kann, es kann bewusst sein. ... M: (schaut weiter skeptisch)

ZPP: Daher der Blick.

E: Das klingt zunächst vielleicht etwas merkwürdig, aber Sie wollen sich vielleicht wieder dem Träumen zuwenden.

ZPP: Ich stimme mich auf ihre Skepsis ein, indem ich sage das „klingt vielleicht etwas merkwürdig“, nicht total merkwürdig, nur „etwas merkwürdig“ und nur „zunächst“. DPP: Das Wort „zunächst“ kann das Handlungssystem für Exploration aktivieren. Denn dabei entsteht die Frage, was denn nach dem zunächst Geschehenen passiert?

E: Man braucht Bewusstsein, um einen Traum zu erzeugen . . .

DPP: Tatsachenaussage. ZPP: „Etwas innen drin“ kann bewusst sein, auch wenn man dieses „Etwas“ gar nicht kennt.

M: (blickt sehr erstaunt)

ZPP: Überprüft ihr Bewusstsein.

E: . . . wir können gar nicht träumen ohne eine minima- ZPP: Wiederholung des vorherigen, aber mit leichter le Art des Bewusstseins. Abwandlung: „eine minimale Art des Bewusstseins“. M: Ich glaub schon, ja.

ZPP: Vorsichtiger Konsens.

E: Wäre der Traum unbewusst, dann wüssten wir gar nichts von ihm.

DPP: Binsenweisheit bzw. besser gesagt eine Tautologie. ZPP: Schaffung eines konsensuellen Verständnisses.

M: Nein, wir wüssten nichts.

ZPP: Akzeptanz der Idee.

E: Also ist da die Idee, dass Sie etwas besitzen könnten, das Ihnen möglicherweise die Anfälle macht und das dafür einen oder mehrere gute Gründe hat, die wir – noch – nicht verstehen und was – noch – nicht zum Entschluss gekommen ist, damit aufzuhören.

ZPP: Eine Zusammenfassung des Vorangegangenen und die Suggestion durch das „noch“, dass das Ohnmächtigwerden verstanden und überwunden werden kann. DPP: Durch Zugabe des Wortes „noch“ entsteht eine implizite Suggestion, dass es verstanden und überwunden werden wird.

M: Nein. (konzentriert; Das „Nein“ bestätigt, dass die Anfälle bisher noch nicht aufgehört haben.)

ZPP: Konsens.

E: Jetzt würde ich gerne versuchen mit dem Etwas innen drin zu reden – sofern es überhaupt da ist – und zwar nicht mittels voller Anfälle, sondern mit Fingersignalen.

DPP: Die Idee, dass das „Etwas innen drin“ bewusst sein kann, war nötig um den Schluss zu ziehen, dass „ich mit ihm reden kann“ und dass „wenn ich mit ihm reden kann, Sie das auch können“.

M: (Bisher hatte sie mit überkreuzten Beinen dagesessen. Jetzt setzt sie beide Füße auf den Boden, legt die Hände auf die Oberschenkel und zeigt ein angespanntes Lächeln.)

ZPP: Martha kommuniziert hier, dass sie bereit ist, mittels Fingersignalen zu arbeiten, obwohl sie nicht weiß, worum es dabei geht. Sie zeigt auch, wie gestresst sie sich fühlt.

E: Ja, Sie können so sitzen. Und ich richte mich jetzt nicht an Ihr „Ich“, sondern an Etwas innen drin . . .

DPP: Diese Sätze deuten an, dass Marthas phänomenales Selbst jetzt passiv bleiben soll. Sie selbst soll nichts machen. Wenn die gesamte Martha noch ein weiteres Zentrum selbstbewussten Handelns in sich enthält, dann ist es dieses Zentrum des Handelns, das ich dazu einlade, auf die Fragen zu antworten.

M: O.K. . . . (unsicherer Gesichtsausdruck)

ZPP: Es scheint, Martha würde lieber die Kontrolle behalten.

313

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

E: . . . und wenn es überhaupt existiert, so hätte ich ger- DPP: Übliche Instruktionen für die Technik der ideone, dass es einmal einen Finger oder den Daumen der motorischen Fingersignale. linken oder der rechten Hand anhebt. M: (nickt, deutlich angespannt)

ZPP: Sie steht weiterhin unter Stress.

E: Ich erkläre erstmal, wie wir das machen können. Ein Finger kann für „Ja“ verwendet werden, ein anderer für „Nein“ und ein dritter für „Stopp“. Und Sie kontrollieren die Bewegungen nicht. Sie müssen einfach nur Ihre Hände daliegen lassen. Es ist als würden Sie Ihre Hände „aus den Händen geben“ (die holländische Formulierung handen uit handen geven, also „die Hand aus der Hand geben“, steht für das Abgeben von Kontrolle)

DPP: Fortgesetzte Erklärungen.

M: O.K. (sieht noch angespannter aus, wendet die Augen zu Jessica, lächelt und holt tief Atem, indem sie den Bick wieder zu mir wendet)

ZPP: Marthas Spannung steigt, sie schaut zu Jessica hin, sucht ihre Unterstützung. Jessica lächelt sie freundlich an.

E: Sie können Ihre Augen gerne schließen oder sie auch offenlassen, ganz wie Sie wollen. Sie können uns auch erzählen, was passiert, Sie können aber auch still bleiben.

ZPP: Einige Verhaltensweisen kann Martha kontrollieren. Diese Freiheit scheint ihre Spannung etwas zu vermindern. DPP: Was immer sie zu tun entscheidet – sie kooperiert.

DPP: Wortspiel mit „Händen“, um Martha zu zeigen, dass sie dazu eingeladen wird, ihre Hände einfach liegen zu lassen.

M: (nickt mehrmals) E: War meine Erklärung deutlich genug?

ZPP: Martha darf entscheiden, ob meine Erklärung ausreichend war.

M: Ja. E: Sie haben also verstanden, wie es geht?

ZPP: Martha ist eine kompetente Person.

M: Ja. Ja.

ZPP: Sie ist kompetent.

E: Sehr gut.

ZPP: Bestätigung.

M: Ich find es aber sehr unheimlich.

ZPP: Sie kann ihre Gefühle in Worte fassen. Sie ist kompetent, hat aber Angst.

E: Wenn ich an Ihrer Stelle säße, wäre es mir auch ziem- ZPP: Marthas Spannung ist eine häufige Reaktion. Sie lich unheimlich. und ich sind gleichermaßen Menschen, die unter bestimmten Umständen Angst bekommen können. M: O.K. (erleichtert) E: Auf der anderen Seite dürfen Sie sich selbst sagen: „Bisher habe ich nur meine Anfälle und das hier klingt nach etwas Neuem, dass mich ordentlich voran bringen könnte.“

ZPP: Ich erinnere sie an unseren gemeinsamen Zweck und weise darauf hin, dass diese ungewöhnliche Arbeit eine positive Veränderung mit sich bringen kann.

M: Ja, das wäre meine Idee.

ZPP: Es ist wichtig, dass die Arbeit „ihrer“ Idee entspricht. DPP: Die Formulierung „meine Idee“ zeigt die Personifikation des therapeutischen Unterfangens an.

E: Und ich werde keine schwierigen Themen ansprechen, sofern die Anfälle mit schwierigen Dingen zu tun haben.

ZPP: Diese Bemerkung sollte ihre Spannung noch weiter reduzieren. DPP: Es ist im Allgemeinen möglich und hilfreich, die Aufgaben während einer enaktiven Traumatherapie dynamisch an das Handlungsvermögen eines traumatisierten Menschen anzupassen.

M: (nickt)

ZPP: Die Bemerkung wird gern angenommen.

E: Das kann dann später geschehen und auch nur, wenn Sie es wollen.

ZPP: Die Beruhigung liegt darin: „Sie werden so weit wie möglich die Kontrolle behalten. Sie treffen die wichtigen Entscheidungen, wenn es um schwierige Themen geht.“

314

Band III: Enaktive Traumatherapie

M: O.K. (nickt)

ZPP: Martha fühlt sich beruhigt.

E: Lassen Sie uns nun erstmal nachsehen, ob wir mit dem Etwas, das Ihnen, wie ich annehme mit gutem Grund, die Anfälle bringt, in Kontakt kommen können – sofern es überhaupt existiert.

ZPP: Eine Wiederholung von Sätzen und Ideen, die Martha bereits kennt und die ihr etwas Halt geben können.

M: Hmm. (nickt) E: So, jetzt dürfen Sie „Ihre Hände aus der Hand geben“ . . .

ZPP: Eine weitere Phrase und Idee, die sie bereits kennt. „Sie dürfen“ besagt, dass sie diese Einladung frei annehmen oder ablehnen kann.

M: O.K. (mit einem weiteren angespannten Lächeln)

ZPP: Gleiche Reaktion: Willig aber angespannt.

E: . . . und nun sprechen wir das da drin sozusagen zusammen an.

ZPP: Sie sind nicht allein. Wir machen die Arbeit „sozusagen“ zusammen.

M: (lacht) Ich dachte, ich soll die Augen zu machen!

DPP: Es ist nicht wichtig jetzt zu analysieren, warum sie dieses Bedürfnis verspürt.

E: Machen Sie es so, wie es für Sie am besten ist.

ZPP: Es ist wichtig, Marthas Freiheit erneut zu bestätigen.

M: O.K. (schließt ihre Augen)

ZPP: Stimmt zu.

E: Tun Sie das, was Ihnen jetzt guttut, das ist gut so.

ZPP: Wieder Bestätigung ihrer Freiheit. Die Bemerkung ist so allgemein, dass sie sich frei fühlen kann, alles zu tun, was sie als Bedürfnis und Begehren spürt. DPP: Ihr Augenschließen ist als eine Anpassungsgeste zu begreifen.

M: O.K.

ZPP: Die Bemerkung scheint gut zu tun.

E: Und wenn Sie jetzt „Ihre Hände aus der Hand geben“, dann können wir diese Frage zusammen stellen: Wenn da etwas innen drin ist . . . das mit gutem Grund . . . diese Anfälle schickt . . . dann bitten wir dieses Etwas, einen Finger zu heben zum Zeichen, dass es da ist. Das heißt, gib jetzt keinen vollen Anfall, sondern nur ein winziges Stück davon.

DPP: Utilisieren von etwas, das bereits anwesend ist: ihre Anfälle, ihr Erleben eines bodenlosen und immer wieder eintretenden Kontrollverlusts. ZPP: „Ein winziges Stück eines Anfalls“ suggeriert, dass diese Arbeit nicht in einer Katastrophe endet.

M: (der rechte Zeigefinger und der rechte Mittelfinger heben sich)

DPP: Eine ultraschnelle Reaktion. Es ist interessant, dass dasjenige von Martha, was auch immer geantwortet hat, gleich seine Freiheit demonstriert hat: Nicht ein Finger, sondern zwei wurden bewegt. Hätte Martha auf meine klar suggestiven Bemerkungen reagiert oder wäre es dann anders? Wir erinnern uns, dass das soziokognitive Modell der komplexen Dissoziation dieses Phänomen nicht erklären kann (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 15). Ein neuer neurobiologischer Zeitschriftenartikel zum Vergleich des soziokognitiven Modells der DIS und der Traumaperspektive zu DIS erweiterte unsere vorherigen Ergebnisse, die zeigten, dass das soziokognitive Modell der komplexen Dissoziation die beteiligten biopsychosozialen Phänomene nicht erklären kann (siehe TT, 2016, Band II). Zwei neue Studien weisen in dieselbe Richtung (Reinders et al., 2016; Vissia et al., 2016). ZPP: Was auch immer da auf meine Einladung eingegangen ist, kommuniziert hier ein erkennbares Maß systemischer Autonomie.

E: Sie können so sitzen bleiben. Sagen Sie mir also, wie sich diese Bewegung für Sie angefühlt hat?

ZPP: Untersuchung und phänomenales Interesse an Marthas EPP und QZPP.

315

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

M: Nicht schön. (angespanntes leichtes Grinsen)

ZPP: Spannung. DPP: Wieso könnte es „nicht schön“ für sie gewesen sein? Es haben sich nur zwei Finger bewegt.

E: Es fühlte sich „nicht schön“ an. Was daran war „nicht schön“ für Sie?

ZPP: Akzeptanz und utilisieren von Marthas Ausdruck „nicht schön“.

M: Es bedeutet, dass man keine Kontrolle über seinen eigenen Körper hat. (spricht schnell)

ZPP: Martha kommuniziert hier einen gefühlten Kontrollverlust über ihren Körper. DPP: Sie formuliert „man“ und „seinen Körper“, anstatt „ich“ und „mein Körper“. Diese Formulierungen können ein Zeichen für zu wenig Personifikation sein. Es scheint so, als würde Martha einen authentischen Kontrollverlust erleben, der einen Verlust an Personifikation mit sich bringt. Ihr phänomenales Selbstkonzept „Ich“ wurde abstrakt und allgemein („man“). In ihrer QZPP wurde „mein Körper“ zu „jemandes Körper“.

E: Ich verstehe, was Sie sagen. Vielleicht können Sie es so betrachten: „Da scheint etwas in mir drin zu sein, das mir Sachen sagen will und das mir helfen will . . . und diese Hilfe wird mir später einmal mehr Kontrolle verleihen, als ich zuvor hatte . . .“

ZPP: Ihr Erfolg kann vielleicht ihren Kontrollverlust ausgleichen.

Doch ich verstehe auch, dass es nicht schön ist, wenn Sachen passieren, die Sie nicht bewusst planen . . .

ZPP: Erneute Bestätigung, dass ich akzeptiere und verstehe, dass ihre Erfahrung „nicht schön“ war.

. . . Doch erinnern Sie sich daran, dass wir unsere Träume auch nicht bewusst planen . . . und dass wir das überleben. Lassen Sie uns nochmal auf das „Etwas innen drin“ zurückkommen und es fragen, „Wenn das Zeichen, das wir gesehen haben, ‚Ja‘ heißt, so wiederhole es bitte“.

ZPP: Ich sage im Grunde: Mit diesem Kontrollverlust kommen Sie zurecht, und: Er ist Ihnen nicht vollkommen unvertraut oder neu. DPP: Es entspricht guter klinischer Praxis, eine Bestätigung der Fingersignale zu erbitten. Denn die Bewegungen könnten schließlich auch zufällig sein, auch wenn sie nicht zufällig wirken.

M: (der rechte Zeigefinger und Mittelfinger heben sich erneut).

DPP: Wieder eine schnelle Reaktion. ZPP: Sie legt eine besondere Ungeduld zu kommunizieren nahe.

E: Schön, ich verstehe, dass da etwas in Martha drin ist, das mich verstehen kann und das auch antworten kann. Ich will dieses Etwas nun bitten, ein Zeichen für „Nein“ zu geben, damit ich weiß . . . M: (Marthas linker Daumen geht hoch)

ZPP: Eine weitere schnelle Antwort.

E: . . . wenn innen dasjenige, das die Anfälle hervorbringt „Nein“ sagt. Bitte wiederhole es. M: (Marthas linker Daumen geht wieder hoch)

ZPP: Und nochmal. Warum diese Ungeduld? Ist da „Etwas innen drin“ in Martha, das dringlich kommunizieren will? DPP: 33 Jahre Wartezeit, um einmal angehört zu werden, das schafft einen gewaltigen Drang.

E: Das ist sehr schnell und klar. Sehr gut.

ZPP: Akzeptanz und Bestätigung der Kompetenz dessen, das da antwortet.

316 Und weil es wichtig ist, dass wir auch „Stopp“ sagen können, bitte ich das Etwas innen drin, das die Anfälle schickt, uns ein Zeichen für „Stopp“ zu geben.

Band III: Enaktive Traumatherapie

DPP: Einen Satz mit „und“ zu beginnen, kann dabei helfen, einen Fluss von Ideen und Reaktionen in Gang zu setzen. ZPP: „Stopp“ vermittelt Kontrolle der Situation. DPP: Die Vereinbarung eines Stoppsignals ist deshalb wichtig, besonders wenn man mit traumatisierten Menschen arbeitet. Die Traumatisierung besteht aus einem umfassenden Kontrollverlust. Die Therapie soll dazu beitragen, dass er sein Kontrollgefühl wieder zurückerlangt.

M: (beinahe augenblicklich heben sich Zeige- und Mit- ZPP: Mehr Drängen. telfinger der linken Hand) E: Also gut, dein „Stopp“-Signal werde ich niemals übersehen. Bitte nochmal.

ZPP: Kommunikation, dass das „Stopp“ sehr wichtig ist und dass ich das weiß und respektiere.

M: (schnelle Reaktion) E: Schön, das ist nun sehr deutlich . . . Vielen Dank, dass du mit mir geredet hast.

ZPP: Die Fingersignale werden als „reden“ dargestellt.

Würdest du mir nun erlauben, einige Fragen zu stellen, die nicht auf Inhalte eingehen, sondern nur sozusagen auf das Drumherum abzielen?

ZPP: Bestätigung meines Versprechens: Sie sind der Boss. Ich muss um Erlaubnis bitten. ZPP: In Übereinstimmung mit meinen vorangegangenen Worten biete ich etwas Schutz: Wir werden nicht gleich über „Inhalte“ reden, weil diese mit schwierigen Themen zusammenhängen könnten.

M: (Ja-Signal) E: Sehr gut. Ich nehme an, dass es für diese Anfälle einen guten Grund gibt und dass Martha diesen Grund bisher nicht kennt. Stimmen diese Annahmen? M: (Ja-Signal)

ZPP: Bestätigung zur Zweckursache der Anfälle.

E: Martha hat mir erzählt, dass die Anfälle anfingen, als ZPP: Lob für das, was antwortet. Mein Lob ist authensie zwei Jahre alt war. Das bedeutet, dass du sehr macht- tisch und es kann dazu beitragen, eine gute Arbeitsbeziehung aufzubauen. voll bist. Du lässt nicht locker. Du hältst durch. Heißt das, dass du Martha etwas sagen willst? M: (Ja-Signal)

ZPP und DPP: Will sie Martha dringend etwas sagen?

E: Und du hast bisher die Erfahrung gemacht, dass Martha nicht versteht, was du ihr sagen willst?

ZPP: „Bisher“ weist indirekt auf die Möglichkeit hin, dass Martha lernen kann, sie zu verstehen.

M: (Ja-Signal)

DPP: Sie braucht dafür Hilfe.

E: Hm. Dann musst du dich ja manchmal ziemlich schlecht fühlen.

ZPP: Empathie für ihr fortgesetztes Versagen, Martha zu erreichen.

M: (Ja-Signal) E: Ja. Bist du froh darüber, dass ich mit dir rede? M: (Ja-Signal)

ZPP: Kräftigung der Arbeitsbeziehung.

E: O.K. Ich habe den Eindruck. Dass Martha Angst vor dir hat.

ZPP: Martha hört vielleicht, dass ich ihr Wort „Angst“ verwende.

M: (Ja-Signal)

DPP: Wer immer da antwortet, kennt Martha und weiß, wie sie sich fühlt.

E: Aha. Und kannst du verstehen, warum sie Angst vor dir hat? M: (Ja-Signal)

317

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

E: Aha. Heißt das, dass die Gründe für die Anfälle sozu- ZPP: Utilisieren von „nicht schön“. sagen „nicht schön“ sind? M: (Ja-Signal) E: Da du die Anfälle immer weiter schickst, würde ich denken, dass es zwar vielleicht nicht schön ist, dass es aber gleichwohl wichtig ist, zu wissen, warum sie kommen.

ZPP: Erneute Bestätigung der Zweckursache.

M: (Ja-Signal) E: Es kann sein, dass du keine andere Lösung weißt.

ZPP: Mitgefühl für ihre Einschränkungen.

M: (Ja-Signal) E: Kann es sein, dass du Martha ein wenig davon zeigst oder sagst (von den Gründen für die Anfälle) . . .

DPP: Martha hat in der ersten Phase der Sitzung mitgeteilt, dass sie immer dann ohnmächtig wird, wenn etwas auftaucht, das ihr Angst macht. Ich nehme diese Idee auf und untersuche sie weiter.

M: (Ja-Signal) E: . . . und dass Martha dann, wenn du das machst, mental verschwindet?

ZPP: Ignoriert Martha dich?

M: (Ja-Signal) E: Darin ist Martha also gut, sie kann gut flüchten.

ZPP: Martha hört vielleicht zu und sie hat Respekt verdient und auch Verständnis und Lob. DPP: Es ist wichtig, dass der Behandler nie schlecht über dissoziative Anteile spricht, ob sie gerade aktiviert oder deaktiviert sind.

M: (Ja-Signal) E: Und das beunruhigt dich, weil du ihr etwas mitteilen musst. M: (Ja-Signal) E: Ja . . . Könnte es eigentlich sein, dass du ihr alles auf einmal erzählen willst?

DPP: Martha geht vielleicht weg, weil „Etwas innen drin“ die Neigung hat, komplette Reenaktionen traumatisierender Ereignisse ablaufen zu lassen.

M: (Ja-Signal) E: Du versuchst, ihr alles auf einmal zu erzählen. M: (Ja-Signal) E: Könntest du dir vorstellen, dass das zu viel für Martha ist? M: (Nein-Signal)

E: Du denkst, sie muss das aushalten? M: (Ja-Signal) E: Findest du, dass Martha viel mehr Angst hat, als sie sollte?

DPP: Man könnte den Verdacht hegen, dass Martha auf die suggestive Qualität wenigstens einiger meiner Fragen oder Bemerkungen eingeht. Schön. Wie ist dann aber dieses „Nein-Signal“ zu erklären? Es passt gar nicht zu einer solchen Erklärung. ZPP: Das „Etwas innen drin“ hat kein Mitgefühl mit Marthas mentaler Vermeidung und Angst.

318

Band III: Enaktive Traumatherapie

M: (Nein-Signal) E: Das nicht. Du sagst, es ist wirklich nicht schön, dass Martha es aber erfahren soll.

ZPP: Das „Etwas innen drin“ kommuniziert hier sein bzw. ihr Verständnis darüber, dass das „was sie Martha erzählen muss“ wirklich „nicht schön“ ist.

M: (Ja-Signal) E: Schön, ja, sehr gut. Und daher lässt du sie nicht in Ruhe.

ZPP: Das „Etwas innen drin“ hat keine Wahl: Es gibt Sachen, die sie Martha erzählen muss und sie hat nur ein Instrument.

M: (Ja-Signal) E: Könnte ich dich fragen, ob du irgendein Altersgefühl ZPP: Eine weitere freundliche Einladung. hast? M: (Ja-Signal) E: Ich kann das fragen. Bist du in Marthas Alter? M: (Nein-Signal) E: Nein. Fühlst du dich älter als Martha? M: (Nein-Signal) E: Nein. Du fühlst dich also jünger als Martha? M: (Ja-Signal) E: Ja. Fühlst du dich ein wenig jünger? M: (Nein-Signal) E: Nein. Fühlst du dich wie eine junge Erwachsene? M: (Nein-Signal) E: Fühlst du dich wie eine Jugendliche? M: (Nein-Signal) E: Fühlst du dich vielleicht wie ein Schulkind? M: (Nein-Signal) E: Nein. Fühlst du dich wie ein Kindergartenkind? M: (Nein-Signal) E: Fühlst du dich wie ein ganz kleines Kind?

ZPP: Ich präzisiere, was sie bestätigt. DPP: Jede Frage ist zugleich auch Suggestion. Frage ich beispielsweise „Fühlen Sie sich traurig“, so suggeriert das, dass ein Mensch traurig sein kann. Jedes Interview oder jedes Gespräch enthält auch suggestive Elemente. Eine Methode, um unzulässige Suggestionen zu vermeiden, ist „in die falsche Richtung zu fragen“. Daher frage ich hier das „Etwas innen drin“, ob es sich so alt fühlt wie Martha oder noch älter, obwohl es sinnvoller wäre, anzunehmen, dass es sich (viel) jünger fühlt, da die Traumatisierung so früh begonnen hatte.

M: (Ja-Signal) E: Du fühlst dich sehr jung. Die Anfälle fingen an, als Marthas Körper zwei Jahre alt war. Fühlst du dich vielleicht so jung? M: (Ja-Signal)

DPP: Es ist offensichtlich, dass sich das innere Kind phänomenal noch wie zwei Jahre alt fühlen mag, dass es aber nicht mehr wirklich so jung „sein“ kann. Meine Fragen sind viel zu komplex für ein echtes Zweijähriges. Abgesehen davon kommt es uns in späteren Sitzungen dann so vor, dass die beteiligten dissoziativen Anteile ein Altersspektrum von zwei bis 16 Jahren abdecken. Ihr phänomenales Alter änderte sich jeweils mit den verschiedenen traumatisierenden Ereignissen, die sie erleiden musste und in denen sie bis jetzt steckengeblieben ist.

E: Aha, also fühlst du dich noch sehr jung . . . und was die Gründe für die Anfälle angeht, so habe ich verstanden, dass es dabei um Sachen geht, die nicht schön sind?

DPP: Exploration des Wesens der traumatisierenden Ereignisse. ZPP: Utilisation von „nicht schön“.

M: (Ja-Signal) E: O.K. Hat das, was „nicht schön“ ist, mit Sachen in DPP: Wieder sicherstellen, dass die Suggestionen „in der Natur wie Blitz und Donner oder etwas anderem in die falsche Richtung gehen“. Ich spreche Naturdinge der Natur zu tun, was einem echt Angst machen kann? an, Traumatisierung durch Fremde etc. M: (Nein-Signal)

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

319

E: Manche angstmachenden Sachen haben mit Leuten zu tun. Haben die Anfälle mit Leuten zu tun? M: (Ja-Signal) E: Haben sie mit Leuten zu tun, die du nicht gut kennst? M: (Nein-Signal)

DPP: Von der Klasse der Natur zur Kategorie der Menschen.

E: Haben sie mit Leuten zu tun, die du ein bisschen kennst? M: (Nein-Signal) E: Haben sie mit Leuten zu tun, die du gut kennst? M: (Ja-Signal) E: Sind dies Personen, die nicht zur Familie gehören? M: (Nein-Signal) E: Gehören sie zur Familie? M: (Ja-Signal)

DPP: Von Fremden zu Bekannten und dann zu Familienmitgliedern.

E: Alte Leute, eine Großmutter oder einen Großvater? M: (Nein-Signal) E: Sind sie jünger? M: (Ja-Signal) E: Andere Kinder aus der Familie? M: (Nein-Signal) E: Jüngere Erwachsene wie eine Tante oder ein Onkel? M: (Nein-Signal) E: Meinst du deine Eltern? M: (Ja-Signal) E: Deine Mutter? M: (Ja-Signal) E: Und auch deinen Vater? M: (Ja-Signal) E: Es geht also um Vater und Mutter?

DPP: Von älteren Familienmitgliedern zu Kindern in der Familie, dann zu einem Elternteil und dann zu beiden Eltern.

M: (Ja-Signal) E: Und gibt es etwas, das Vater und Mutter nicht getan haben, was sie hätten tun sollen? M: (Ja-Signal)

DPP: Martha hatte berichtet, dass sie emotionaler Vernachlässigung ausgesetzt gewesen war. ZPP: Ich verwende eine sehr allgemein gehaltene Beschreibung, um die Verabredung einzuhalten, dass wir (in dieser ersten Begegnung) nicht in direkter Art über schwierige Sachen reden würden.

E: Geht es auch um Sachen, die sie gemacht haben, die sie nicht hätten machen sollen? M: (Ja-Signal)

PP: Gleicher Kommentar wie unmittelbar darüber: Ich verwende eine allgemeine Beschreibung. DPP: Martha hat auch von emotionalem Missbrauch und physischer Misshandlung berichtet.

M: (Ja-Signal) E: Haben sie sich nicht richtig um ein kleines Mädchen gekümmert? M: (Ja-Signal)

ZPP: Ich kommuniziere, dass man sich „richtig kümmern“ muss um kleine Mädchen.

E: Die Sachen, die sie nicht hätten machen sollen – sind das Sachen, die Eltern mit einem kleinen Kind niemals machen sollten? M: (Ja-Signal) E: Und an diese Sachen will sich Martha lieber nicht mehr erinnern? M: (Ja-Signal)

DPP: Ich verknüpfe die traumatischen Erfahrungen und Marthas motivierte mentale Vermeidung dieser Erinnerungen. Martha ignoriert die schmerzhafte Realität.

320

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Doch du sagst, sie muss es einmal doch wissen. M: (Ja-Signal) E: Wurde Martha ohnmächtig, wenn die Eltern die Sachen gemacht haben, die sie nicht hätten machen sollen? M: (Ja-Signal) E: Ist sie sofort ohnmächtig geworden? M: (Nein-Signal)

ZPP: Erneute Bestätigung der Zweckursache.

E: Vorher ist was Schlimmes passiert und dann ist sie ohnmächtig geworden? M: (Ja-Signal)

DPP: Ich verknüpfe die Misshandlungen und die Anfälle.

E: Und war das Ohnmächtigwerden eine Methode, dass DPP: Ich verknüpfe die traumatischen Ereignisse, die sie nichts mitkriegen und nichts fühlen brauchte? Krampfanfälle und Zweckursachen von Marthas Fluchttaktik. M: (Ja-Signal)

ZPP: Konsens.

E: O.K., schön, vielen Dank für deine Mitarbeit bis hier- ZPP: Fortsetzung des respektvollen Zugangs. her . . . Kannst du dir auch noch andere Arten vorstellen, mit Martha zu reden? Könntest du dir eine andere Art der Mitteilung vorstellen, um ihr zu sagen, „Martha, ich muss dir was sagen, es gibt etwas, das du wissen solltest?“ Könntest du dir andere Arten vorstellen, mit ihr zu reden? M: (Nein-Signal)

DPP: Das „kleine Mädchen“ hat kaum ein Kontrollgefühl, weil sie Martha nicht erreichen kann. Sie bräuchte ein größeres Handlungsvermögen.

E: O.K., also ist Ohnmächtigwerden das einzige, was du DPP: Sie hat nur ein Werkzeug. kannst. M: (Ja-Signal) E: Hmm. Wenn es noch andere Arten gäbe, mit Martha ZPP: Suche nach einem Interesse daran, ihr Handlungszu reden – würde dich das interessieren? vermögen zu erweitern. M: (Ja-Signal)

ZPP: Sie ist dazu motiviert, ihr Handlungsrepertoire zu erweitern.

E: Ich stelle gerade fest, dass du echt gut mit den Fingern kommunizierst. Könntest du dir vorstellen, mit der rechten Hand mal eine Faust zu machen? Wenn das geht, dann könntest du ja eine Faust machen, anstatt ohnmächtig zu werden, um deine Gegenwart anzuzeigen. M: (Finger beginnen sich zu bewegen) E: Ja genau, gut, mach eine Faust.

DPP: Utilisieren bestehender Werkzeuge. Der Schritt von Anheben der Finger zur Bewegung nach „innen“, sodass eine Faust entsteht, ist nicht groß, könnte durchaus gangbar sein.

M: (macht eine Faust)

ZPP: Geschafft!

E: Schön. Jetzt öffnen Sie bitte Ihre Augen, Martha. (öffnet ihre Augen, sieht etwas schläfrig aus) Hallo, da sind Sie ja wieder . . . sehr gut . . . schauen Sie bitte mal Ihre rechte Hand an . . . und haben Sie bemerkt wie Ihre rechte Hand zur Faust wurde?

DPP: Martha wird gleich erfahren, dass es da ein „kleines Mädchen“ gibt, dass auf neue Art einen Teil ihres Körpers kontrolliert. ZPP: Martha dazu einladen, nach vorn zu kommen.

M: (schüttelt den Kopf)

DPP: Es scheint, als hätte Martha ihre rechte Hand oder Faust nicht mit dem „Etwas innen drin“ in Verbindung gebracht, welches in Wirklichkeit ihre Handbewegungen kontrolliert.

321

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

E: O.K., könnten Sie nun bitte Ihre Hand wieder öffnen, sodass sie aussieht wie die linke?

ZPP: Die fixierte Faust stellt für Martha dar, dass das „kleine Mädchen“ jetzt gerade aktiv und sehr mächtig ist.

M: (streckt ihre linke Hand aus, bewegt sie, schaut dann auf die andere Hand) Es geht nicht.

DPP: Ihr Satz „Es geht nicht“ klingt ebenso unpersönlich wie „jemandes Körper“. Der Satz könnte ein gewisses Maß an Depersonalisierung anzeigen.

E: Es geht nicht. Bleiben Sie ganz ruhig, Sie machen das ZPP: Ich akzeptiere und bekräftige ihre Formulierung. sehr gut. Um ihr Versagen, die Faust zu öffnen, auszugleichen, lobe ich sie dafür, dass sie es „sehr gut macht“. Ich lade nun das „Etwas innen drin“, das sich zuvor mittels Ohnmacht ausgedrückt hat, dazu ein, die rechte Hand freizugeben. M: (öffnet die Faust)

DPP: Martha und das „kleine Mädchen“ sind gleichzeitig aktiv. Wir haben dieses Phänomen als parallele Dissoziation (Van der Hart et al., 2006) beschrieben. Martha bemerkt, dass das „kleine Mädchen“ ihre rechte Hand kontrolliert und dass sie auf Fragen antworten kann. ZPP: Diese Phänomene können zu der Vorstellung führen, dass es einen Grund für ihre Ohnmachten gibt und dass das „kleine Mädchen“ die Anfälle beeinflusst. Martha kann auch die Idee entwickeln, dass das „kleine Mädchen“ ein eigenes Bewusstsein hat und dass es einen Willen in sich trägt. Das Gesamtergebnis ist also, dass sie lernen kann, dass die Therapie vielleicht etwas bringen wird.

E: Sehr gut, fantastisch, das hast du so gut gemacht. Hast du gemerkt, dass du deine Anwesenheit jetzt auf eine neue Art zeigen kannst? M: (Ja-Signal)

ZPP: Ich spreche das „kleine Mädchen“ wieder an und lade es ein, sich über seine neue Handlung zu freuen.

E: Ja. Ist das nicht . . . ähm . . . aufregend zu erleben, dass du mehr kannst, als du dachtest? M: (Ja-Signal)

ZPP: Einladung, ein wenig zu triumphieren.

E: Könnten wir vereinbaren, dass du in den nächsten Tagen auch deine Faust benutzt? Du kannst sie zusätzlich zu Ohnmacht benutzen, weil Martha ja noch etwas verfolgt werden muss, oder? M: (Ja-Signal)

ZPP: Ausbau unserer Kooperation. Die Aussage, dass „Martha noch etwas verfolgt werden muss“ bekräftigt, dass das „kleine Mädchen“ wütend auf Martha ist. Der Satz endet absichtlich mit „oder?“. Solche kleinen Moderatoren wie „oder?“ kommunizieren, dass der angesprochene Mensch eine Wahl hat. Das „kleine Mädchen“ kann also empfinden, dass sie auch hätte „Nein“ sagen können. Es ist für uns leichter, „Ja“ zu sagen, wenn wir das Gefühl haben, wir hätten auch „Nein“ sagen können.

E: Ja. Ich verlange nicht, dass du die Ohnmacht aufgibst.

ZPP: Du behältst die Kontrolle. DPP: Man darf niemandem sein Werkzeug wegnehmen, besonders wenn es das einzige Werkzeug ist, das dieser Mensch hat.*

* Ein Forscher bereiste eine weitabgelegene Gegend. Nach zwei Tagen traf er auf ein merkwürdiges Bauwerk. Die Holzstämme waren nicht sauber abgesägt, sondern an den Enden zu Splittern ausgefasert. Ein Zimmerer zerschlug gerade einen weiteren Stamm mit dem Hammer in zwei Stücke. Der gute Mann sah erschöpft aus. „Du baust da aber ein merkwürdiges Haus. Hast du keinen Verstand? Warum nimmst du nicht eine Säge?“ Der Arbeiter schaute den Forscher verärgert an. „Was glaubst du wohl? Dass ich dumm bin oder ein Verrückter? Wie würdest du denn ein Haus bauen, kluger Mann, wenn du nichts anderes hättest, als einen Hammer?“

322

Band III: Enaktive Traumatherapie

Ich bin auch bereit, dir zu helfen, wenn du das willst.

DPP: Inzwischen hatte ich mir klargemacht, dass Marthas Krampfanfälle am ehesten dissoziativ waren und dass sie die Kriterien der ICD-10 für dissoziative Bewegungsstörungen und für dissoziative Empfindungsstörungen erfüllten, genauer gesagt, dass sie dissoziative Krampfanfälle hatte. Diese Diagnose macht eine enaktive Traumatherapie möglich und nötig.

Würdest du denn meine Hilfe annehmen . . . M: (Ja-Signal)

ZPP: Daher mein Angebot.

E: . . . dass ich dir und Martha dabei helfe, das Problem zu lösen. Martha muss erfahren, dass es ein Problem ist, das sie nicht alleine lösen kann. M: (Ja-Signal, das ausdrückt, dass sie mit der Aussage einverstanden ist)

ZPP: Martha ist nicht deshalb dumm oder schwach, weil „sie das Problem nicht alleine lösen kann“.

E: Und ich bin echt beeindruckt von dir, du kennst mich kaum und traust dich doch, so klar mit mir zu reden. Das ist echt super. Du darfst die Faust benutzen, nicht immer, aber manchmal. Und wenn du die Faust nimmst, dann stelle sicher, dass Martha ihre Hand nicht öffnen kann, genau wie du es heute gemacht hast. Die Faust sorgt dafür, dass du die Sache in der Hand behältst. Du kannst deine Faust dazu nehmen, dass Martha dir nicht wegrennt und nicht vor den Sachen wegrennt, die du ihr sagen musst, vor den Sachen, die geklärt werden müssen und an denen wir zusammen arbeiten werden.

ZPP: Authentische Aussage, die auf meiner EPP-Erfahrung in dieser Situation beruhte und auf den ZPP-bezogenen Erfahrungen in der sich weiter entwickelnden Sitzung.

M: (Ja-Signal)

ZPP: Konsens.

E: Super. Übe das mit der Faust noch ein einziges Mal, damit du wirklich sicher bist, dass du das kannst . . . Stell dir nochmal vor, du fühlst: Ich will mit Martha reden, ich will nicht mehr ignoriert werden, ich zeige meine Faust.

DPP: Es ist wichtig, dass neue Handlungen mehr als einmal geübt werden. Wenn ein Mensch das erste Mal eine neue Handlung erfolgreich ausführt, kann er noch glauben, das Ergebnis war einmalig oder zufällig. Wenn er sie aber zweimal erfolgreich ausführt, kann er allmählich glauben, dass er es wirklich kann. Erreicht er sein Ziel zum dritten Mal, dann weiß er, dass er es geschafft hat.

M: (ihr Kopf fällt nach links, Martha scheint ohnmächtig zu werden, sie hängt passiv im Sessel) E: Du kannst dich in der Faust zeigen. Du kannst sie auch ohnmächtig werden lassen. Ich bitte dich aber, das jetzt nicht zu tun, weil wir die Faustübung machen wollen. Ich spüre, dass du das kannst. M: (keine Reaktion)

DPP: Die zwei Hypothesen zu dem aktuellen Ohnmachtsanfall lauten, dass das „kleine Mädchen“ seine „alte“ Methode testet, weil sie vielleicht wissen will, ob sie noch funktioniert, oder aber es ist nicht das „kleine Mädchen“, das ohnmächtig wird, sondern Martha, die nunmehr von der Handlung des „kleinen Mädchens“ weiß. Es kann sein, dass Martha die Macht dieses „kleinen Mädchens“ gern brechen würde, indem sie ohnmächtig wird, bevor die konfrontative Faust gebildet wird. Technische Bewertung posthoc in der DPP: Der Text zeigt, dass ich die erste Hypothese für richtig halte. Doch hatte ich anscheinend auf das falsche Pferd gesetzt.

ZPP: Erneute Bestätigung ihres zunehmenden Handlungsvermögens und der Tatsache, dass die Therapie ein Gemeinschaftsunternehmen ist.

323

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

E: Zweijährige, bitte gib mir ein Ja-Signal, damit ich weiß, dass du da bist. M: (keine Reaktion)

EPP, QZPP: Mir wird klar, dass Martha vielleicht für eine längere Zeit in diesem organismischen Zustand verharren könnte und ich beginne mir Sorgen zu machen. Ich muss etwas unternehmen, um die Ohnmacht zu beenden. Aber was? Ich entschied mich dazu, zunächst zu fragen, ob das „kleine Mädchen“ noch immer aktiv war, obwohl mir klar war, dass die fehlende Ansprechbarkeit auch noch eine andere Bedeutung haben konnte: Das „kleine Mädchen“ bzw. die Martha, die ich kannte, könnte inaktiv sein.

E: Zweijährige, mir kommt es so vor, dass du die Ohnmacht benutzt. Das ist nicht verboten und du weißt, dass die Ohnmacht funktioniert . . .

Technische Bewertung posthoc in der DPP: Vielleicht war es gar nicht falsch, diese Bemerkung zu machen – das Wording war vorsichtig („mir kommt es so vor“) – und ich habe dennoch die, die ich jetzt die „Zweijährige“ nenne, für die Ohnmacht verantwortlich gemacht. Das wäre aber nicht berechtigt gewesen, wenn es die Martha wäre, die ich kannte, die „in die Ohnmacht verschwindet“.

M: (keine Reaktion) E: Lass uns in der Zeit nach vorne springen und zur Schlussphase der Ohnmacht gehen . . .

DPP: Ich entscheide mich zur Suggestion einer Zeitbeschleunigung und bin mir darüber im Klaren, dass diese Suggestion versagen könnte.

M: (richtet ihren Kopf auf, legt ihn dann wieder auf die EPP: Ich bin erleichtert, dass die Idee funktioniert. linke Schulter) E: . . . und dann benutzt du deine Faust . . . M: (macht plötzlich eine Faust) E: . . . super, sehr gut gemacht, übe die Faust da zu machen. Und du weißt, dass die Faust eine Menge Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird – du kannst sie jetzt wieder lösen – und weißt du auch warum? M: (Nein-Signal) E: Martha ist die Ohnmachten gewohnt, auch wenn sie sie mühsam findet. Aber deine Faust ist was Neues und wird daher auffallen. Wenn du deine Faust nutzt, wird Martha denken, „Aha, da ist die Zweijährige wieder“. Verstehst du jetzt, was ich meine? M: (Ja-Signal)

Betrachtung posthoc in der DPP: Ich hätte aus dieser kurzen Reaktion vielleicht den Schluss ziehen können und sollen, dass es nicht das „kleine Mädchen“, sondern die Martha, die ich kannte, war, die den Ohnmachtsanfall ausgelöst hatte. Ich lag mit meiner Aussage nicht total daneben, aber es wäre besser gewesen, erstmal zu prüfen, wer was warum gemacht hat. Arbeite in Zukunft mit „der ganzen Martha“, um klarzumachen, dass sowohl das „kleine Mädchen“ als auch die „erwachsene Martha“ Ohnmachtsanfälle auslösen können.

E: Also gut. Mach also nochmal eine Faust. Du brauchst das Ohnmächtigwerden nicht mehr zu üben, das kannst du ja schon sehr gut. Öffnen Sie für eine Weile Ihre Augen, O.K.? Kommen Sie zu uns zurück, bitte, ich glaube, das können Sie jetzt. M: (hebt ihren Kopf von der linken Schulter hoch, schüttelt ihn etwas, hält ihren Kopf mit der linken Hand)

Technische Überlegung posthoc in der DPP: Wieder war hier, da ich bereits wusste, dass die Martha, die ich kannte, der Auslöser der Ohnmacht war, meine Korrektur der „Zweijährigen“ ein Fehler.

E: Fühlt sich ein bisschen so an wie aufwachen?

ZPP: Einstimmung.

M: Ja. E: Schön. Ach und Martha, schauen Sie bitte mal Ihre rechte Hand an. Was hat das zu bedeuten, dass Ihre rechte Hand zur Faust geballt ist?

ZPP: Konsens.

324

Band III: Enaktive Traumatherapie

M: (schaut ihre rechte Faust an). Sie . . . sie soll . . . so sein wie die hier (die linke Hand, die sie frei bewegen kann).

DPP: Martha vermeidet das Warum der Faustballung. Sie sucht einen einfachen Ausweg.

E: Soll ich es Ihnen erklären? Und atmen Sie weiter. Können Sie versuchen, Ihre rechte Faust zu öffnen?

ZPP: Ich biete Unterstützung und etwas Hilfe.

M: Es geht nicht. Sie soll genauso sein wie die linke (be- DPP: Weitere Beweise dafür, dass Martha die „Zweijähwegt die linke Hand umher, schaut die linke Hand an, rige“ und alles, was zu diesem dissoziativen Anteil von dann die rechte). ihr gehört, mental vermeidet. E: Wissen Sie, warum die so ist? M: (schüttelt den Kopf)

DPP: Ich lenke ihre Aufmerksamkeit auf die „Zweijährige“ und ihre Macht.

E: Vielleicht denken Sie, „Was für ein komischer Doktor, der macht, dass ich noch mehr Symptome habe!“ M: (lacht)

ZPP: Etwas Spielerisches kann die Spannung reduzieren. DPP: Aktivierung des Handlungssystems Spielen stärkt die soziale Bindung und damit unsere entstehende Arbeitsbeziehung. ZPP: Wir hatten beide gemeinsam Freude an der Situation.

E: Haben Sie verfolgt, was geschehen ist, mit den Zeichen, die Ihre Finger gemacht haben und all das? M: Ja. E: Was haben Sie erlebt? M: . . . ähm, . . . ja . . . äh . . . E: Was ist nun? M: Meine Gefühle . . . ähm . . . und das Ohnmächtigwerden . . . eine seltsame Erfahrung . . . E: Ja, das ist sehr neu, nicht wahr?

ZPP und DPP: Die Untersuchung von Marthas phänomenalen Erfahrungen bezüglich der Handlung der „Zweijährigen“ ist wichtig. War sie anwesend, als die Fingersignale abliefen? Wenn ja, wie hat sich das für sie angefühlt und was hat es für sie bedeutet?

M: Ja.

DPP: Ich hätte „seltsame Erfahrung“ weiter explorieren können, statt zu sagen, dass es eine neue Erfahrung war. Sie akzeptiert aber meine Umformulierung (von „seltsam“ in „neu“).

DPP: „Verstanden“ impliziert einen kognitiven, weniE: Ich finde, Sie machen das echt gut. Wie ich das verstanden habe und wie Jessica das wohl auch verstanden ger einen affektiven Fokus. hat, denke ich mir . . . Jessica: (nickt) E: . . . dass Sie in sich einen Anteil haben, der sagt, „Ich muss ganz üble Sachen erzählen, üble Sachen sind passiert und Martha hat Angst davor, sie läuft weg. Aber ich muss ihr erzählen, was passiert ist“.

Meine phänomenale und technische Bewertung ist, dass jetzt die Zeit gekommen ist, einige Tatsachen über die „Zweijährige“ auszusprechen und sie als einen „Anteil“ zu bezeichnen.

M: Ja . . .

ZPP: Martha akzeptiert meine Worte.

E: Wissen Sie, worum es dabei geht?

ZPP und DPP: Es ist wichtig, dass Martha so viel wie möglich ihre eigenen Ideen beisteuert.

M: (ihre Augen werden tränennass) Es ist eine Suche nach all dem, was passiert ist.

DPP: Martha öffnet sich. ZPP: Man erkennt ihre Trauer.

325

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

E: Was passiert ist, als Sie zwei Jahre alt waren? (mit leiserer Stimme) M: Die Misshandlungen . . . (starrer Blick) E: Und Sie wissen, wer Sie misshandelt hat? M: Meine Eltern. E: Das haben „die Finger“ auch gesagt. Ich habe sie gefragt, ob Ihre Eltern etwas nicht gemacht haben, was sie hätten machen sollen und ob sie etwas gemacht haben, was sie nicht hätten machen dürfen, und die Finger haben „Ja“ gesagt.

EPP: Ich fühle mit ihr mit, aber in der ZPP und in der DPP scheint es wichtig, dass ich meine Sympathie, Empathie und mein Mitgefühl für eine Weile zurückhalte: Diese Affektausdrücke könnten ihre Offenheit beeinträchtigen. Allerdings drückt der mitfühlende Ton meiner Stimme bereits aus, dass ich in der aktuellen und in den folgenden Sequenzen mit ihr mitfühle.

Es scheint mir, dass ein Anteil von Ihnen in diesen Erlebnissen steckengeblieben ist. Ich nehme an, sie ist in diesen Erlebnissen steckengeblieben. M: (nickt) Ja . . .

DPP: Hier benutze ich zum ersten Mal den Ausdruck „ein Anteil von Ihnen“. Das Timing beruht darauf, dass die Vorstellung eines dissoziativen Anteils genau dann eingeführt werden darf, wenn die Existenz eines solchen Anteils – eines fragilen EP – unbestreitbar klar geworden ist.

ZPP: Ich erkläre Martha, dass das Mädchen eine wichtiE: So als hätte sie immer wieder schlimme, quälende ge Rolle in ihrer Genesung spielen wird. Martha Träume, so bleibt das Mädchen in den schlimmen Erscheint das zu verstehen und zu akzeptieren. lebnissen stecken, bis Sie was machen, damit es besser wird. Und die Ohnmacht wird immer wieder eintreten, bis Sie sich mit dem Mädchen verbinden und diese schrecklichen Erlebnisse mit ihr teilen. M: (hört aufmerksam zu) E: Die Zweijährige wartet solange, bis Sie bereit sind, nicht mehr vor ihr wegzulaufen.

DPP: Klare Anweisungen.

Jessica und ich wissen es gut, dass Sie Gründe dazu haben, wegzulaufen. Keiner geht gerne zum Zahnarzt. Aber es gibt Sachen, die kann man nur klären, wenn man sich ihnen stellt.

ZPP: Sympathie für Martha.

M: (nickt) Ja (leise).

ZPP: Schmerzlicher Konsens.

E: Wenn uns etwas sehr Schlimmes passiert, kann es sein, dass ein Anteil von uns zurückbleibt. Die Psychologen nehmen dafür ein kompliziertes Wort und nennen es einen „dissoziativen Anteil“. „Dissoziation“ heißt: nicht in uns eingebunden. M: (weint und entschuldigt sich für ihre Tränen) . . . Entschuldigung bitte . . . (wischt die Tränen mit der linken Hand weg, die rechte weiter zur Faust geballt).

DPP: Entscheidung, eine Erklärung anzubieten, die Martha gebrauchen kann. Ich verwende einige Ausdrücke (z. B. „Dissoziation“), die sie schon mal gehört hat. ZPP: Ich spreche vorsichtig und zart und bleibe affektiv mit ihr in Kontakt. Die Psychoedukation hat den Zweck, Martha auf die Arbeit mit der Zweijährigen und ihrer schmerzvollen Vergangenheit fokussiert zu halten.

E: Ich bin mir sicher, dass Sie allen Grund zum Weinen haben. Ich spüre auch, dass Sie Grund zu ein wenig Hoffnung haben. Wie ich schon der Zweijährigen gesagt habe: „Es ist toll, dass Sie mich kaum kennen und sich doch trauen, wirklich mit mir zu reden.“

ZPP: Ich akzeptiere ihren Kummer und gleiche ihre Trauer aus mit Hoffnung und Lob.

Es kann sein, dass das das erste Mal war, dass dieser An- ZPP: Wenn ich mit ihr reden kann, können Sie das auch. teil von Ihnen direkt mit jemand geredet hat. Und sie kann reden, nicht nur durch die Ohnmacht, sondern auch mit eindeutigen Zeichen. Die Zeichen waren sehr klar und eindeutig. Also könnte man sagen, es gibt Grund zur Hoffnung. M: (indem ich das sage, passt Martha genau auf und ZPP: Ihre Emotionen fühlten sich zutiefst echt an. EPP: weint dabei unentwegt, die Tränen fließen ihr übers Ge- Ich fühlte mich bewegt. sicht und sie wischt sie mit der Linken weg).

326 E: Und es gibt noch einen anderen Grund zur Hoffnung. Wissen Sie, was ich meine? M: (grinst leicht) . . . Nein . . .

Band III: Enaktive Traumatherapie

ZPP: Die Unfähigkeit, die Faust zu öffnen wird als Grund zur Hoffnung utilisiert. DPP: Eine Frage zu stellen kann Interesse erzeugen und die Konzentration steigern.

E: Schauen Sie mal Ihre rechte Hand an. Was hat das für einen Sinn? M: (lacht, bewegt ihre linke Hand hin und her) Die hier ist frei! Ich will . . . ähm, . . .

DPP: Enaktive Traumatherapie handelt immer von Sinnstiftung. DPP: Martha scheint den Sinn nicht zu kennen. In der ZPP spüre ich dagegen, dass sie weiß, was es für einen Sinn hat, was es bedeutet, dass sie in ihrer Beziehung zu der Zweijährigen aber keine Lust hat, es anzuerkennen. DPP: Martha versucht, das Eintreten in einen neuen Modus des Verlangens und Erstrebens zu vermeiden. Wahrscheinlich betrachtet sie den EP als schädlich und versucht ihn daher zu ignorieren, vielleicht nur halbbewusst. Hat den EP als einen Repellor erlebt und begriffen. Andererseits verlangt Veränderung die Erweiterung ihres Modusraums. Insgesamt muss die Therapie ihr dazu verhelfen, ein neues Modustrajekt zu entwickeln. Sich mit dem EP und „ihrer Geschichte“ und ihren mentalen Inhalten auseinanderzusetzen, muss nun unbedingt ein systemischer Attraktor werden (siehe Kapitel 26). Die Realisation ist nötig, dass es ihren Interessen mehr dient, mit dem EP zu kooperieren, dass das also mehr beiträgt zur Heilung von Martha als einem ganzen Organismus-Umwelt-System. ZPP: Ich spürte daher das Bedürfnis, ihre Aufmerksamkeit auf ihren jungen dissoziativen Anteil zu richten, um ihr zu beweisen, dass sie keine Epilepsie hatte, sondern eine dissoziative Störung. Diese Selbstreorganisation wird dadurch angeregt, dass meine Handlungsweise den bisher üblichen Modustrajekt der ANP destabilisiert, was den Umgang mit dem EP und ihren traumatischen Erinnerungen angeht.

E: Ich habe der Zweijährigen gesagt, du kannst dich in der Hand zeigen und stelle sicher, dass Martha ihre Hand nicht selbst öffnen kann, sodass du zeigst: „Hier bin ich.“ Und wissen Sie, was das heißt?

ZPP: Marthas Wunsch, die Ohnmachten zu überwinden, fühlt sich ganz authentisch an. DPP: Den EP dazu einladen, weiterhin die Faust zu ballen, perturbiert das System der ANP.

M: (schüttelt den Kopf)

DPP: Martha setzt ihre phobische Vermeidung des fragilen EP fort. Schaffung von etwas Spannung, um Marthas Aufmerksamkeit zu fokussieren.

E: . . . dass Sie wohl keine Epilepsie haben.

DPP: Die Existenz des EP und ihrer Aktionen und Passionen enthält auch sehr attraktive Eigenschaften. ZPP: Das muss sich gut anfühlen.

M: (nickt, ein paar Tränen)

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

327

E: Sie können das Problem lösen. Sie müssen nicht für den Rest Ihres Lebens in Ohnmacht fallen. M: Das wäre so schön. (schaut mir ins Gesicht und nickt, weint dann noch etwas) E: Können Sie jetzt Ihre Hand öffnen?

Das Weinen berührt mich in der ZPP. In der DPP interpretiere ich das Weinen als eine Perturbation von Marthas früheren Handlungsweisen. „Perturbation“ bedeutet hier eine Störung oder Abweichung im System, im Gleichgewichtszustand, im Streckenverlauf, in der Vereinbarung, in der Bewegung, im Prozess oder in der Handlung, wodurch diese von ihrem regulären oder normalen Zustand oder Pfad durch eine Einflussnahme von außen abgelenkt wird (vgl. www.merriam-webster.com). So perturbiert zu werden, hat bei Martha wahrscheinlich dazu geführt, dass sie eher dazu bereit war, mit dem EP in Kontakt zu treten.

M: (lacht, als sie zeigt, dass sie ihre Hand nicht öffnen kann)

DPP: Die ANP ist perturbiert, kämpft aber dafür, weiter an ihrer alten Passion des Ignorierens des EP festhalten zu können.

E: Ich könnte Ihnen einen Satz anbieten, der dazu führt, dass sich die Hand entspannt.

DPP: Es scheint wichtig zu sein, weiter etwas Sand in das „alte Getriebe“ zu werfen und zugleich die ANP dazu einzuladen, sich in neuen Handlungsweisen zu erproben.

M: (leise, unter Tränen) Ja, O.K. E: Soll ich Ihnen den sagen? M: (nickt)

ZPP: Ich spüre, dass der ANP jetzt vielleicht bereit ist für eine Veränderung.

E: Wenn Sie der Zweijährigen erklären: „Ich werde dir zuhören, vielleicht nicht alles auf einmal, aber so, dass ich es schaffe, Stück für Stück. Wenn ich anfange, es mit dir zu teilen, gibst du dann bitte meine rechte Hand frei?“ Haben Sie es verstanden? M: Hmm. (nickt und lacht)

DPP: Darbietung eines Behandlungsplans in Kurzform. Das lädt den ANP und den EP dazu ein, ihre Handlungen miteinander zu koordinieren, zu kooperieren und zu kommunizieren. ZPP: Mit ist klar, dass diese neuen Handlungen zu einem breiteren Bewusstseinsfeld und zu einem gesteigerten Bewusstseinsniveau bei beiden dissoziativen Anteilen führen werden und dass diese Entwicklung mit Freude und Kummer einhergehen wird. DPP: Wenn das Projekt gelingen soll, so müssen die neuen Handlungen mehr Freude als Kummer bringen. Sie sollten mit einem verbesserten Handlungsvermögen des ganzen Menschen einhergehen.

E: Jessica hat mir schon gesagt, dass Sie eine kluge Frau sind.

ZPP: Martha ist „klug“, wenn sie begreift, dass diese Arbeit Kooperation und Kommunikation umfasst.

M: (lacht etwas mehr, wir lachen mit ihr) Ich verstehe das schon, ich find es aber etwas komisch, so mit mir selbst zu reden.

Findet sie es befremdlich, mit dem fragilen EP zu reden oder drückt ihre Bemerkung vielmehr aus, dass sie nicht so viel Lust dazu hat, sich auf diese Kooperation einzulassen?

E: Ja . . . klar . . . aber es ist auch eine Chance . . . nach innen zu sprechen könnte sich als viel wirksamer erweisen, als diese endlosen Anfälle auszuhalten. M: (nickt) E: Sie können mit ihr reden. Sie brauchen nicht . . . M: (lacht)

ZPP: Auch, wenn diese Methode viel verlangt, wird sie doch lohnend sein. DPP: Erkläre ihr den Gewinn, der ihr trotz des Schmerzes zukommt. ZPP: Konsens.

328

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: . . . mit einer Faust in der Rechten nach Hause gehen ...

DPP: Formulierung des therapeutischen Paradoxons: Kooperiere mit dem fragilen EP oder gehe als ANP mit einem frustrierten fragilen EP nach Hause, der sich in ihrer geballten Faust manifestiert. DPP: Der bisher übliche Modustrajekt des ANP funktioniert nicht mehr. Sie ist destabilisiert. Diese Destabilisierung wird dazu utilisiert, eine neue Systemorganisation herbeizuführen.

M: (lacht und verbirgt ihr Gesicht in der linken Hand) Das find ich sehr seltsam . . . es fällt mir sehr schwer . . .

DPP: Ich entscheide mich dazu, Marthas Gefühle zu explorieren, halte sie aber auf das Dilemma fokussiert.

E: Die Zweijährige wartet auf Sie, Martha. Sie will gehört werden. M: Das ist schwer. E: Dieser Anteil von Ihnen kann seine Probleme nicht alleine lösen. Sie bittet Sie darum, ihr zu helfen, mit ihr zusammenzuarbeiten. M: (sitzt reglos da mit der rechten Hand, immer noch zur Faust geballt, in der linken Hand verborgen) E: Sie können so mit ihr sprechen, dass man außen nichts hört, wenn Ihnen das lieber ist.

ZPP: Ich habe Empathie mit den Bedürfnissen und Begehren des fragilen EP, bewerte aber zugleich phänomenal, dass ich Martha als ANP nicht „retten“ darf. DPP: Martha beginnt Zuflucht in ihrem üblichen Modus totaler Ignoranz zu suchen: Ohnmacht. Die früher wirksamen Passionen sind ziemlich attraktiv. Sie wurden übermäßig eingeübt und laufen daher weitgehend automatisch ab.

M: (der Kopf beginnt zu wackeln)

DPP: Martha ist an der Schwelle einer Ohnmacht.

E: Nun, Martha? M: (der Kopf wackelt weiter) E: Sie müssen es nicht so machen . . .

ZPP: Ich versuche, Marthas Aufmerksamkeit zu erlangen.

M: (die rechte Hand entspannt sich, sie wird ohnmäch- DPP: Der ANP ist geflohen. Vielleicht kann der fragile tig) EP dennoch ihre Faust machen. Vielleicht hat sie das Handlungsvermögen bereits gewonnen. E: Das ist deine alte Methode . . . Zweijährige, mach dei- DPP: Nachdem ich den ANP „verloren“ habe, wende ich mich an den EP. ZPP: Hoffentlich wurde die Kleine ne Faust. Benutze deine Faust, um Martha wachzurunoch nicht komplett deaktiviert. fen . . . das hast du schon mal gemacht, ich weiß also, dass du es kannst . . . M: (liegt schlaff im Sessel, der Kopf hängt auf der linken Schulter, die Augen geschlossen, die Arme gelähmt, langsamer Atem) E: Auf jetzt, Zweijährige, benutz deine Faust.

DPP: Ich muss schnell sein, um den EP zu unterstützen, sonst bekommen wir gleich wieder eine neue Passivitätsepisode. Meine Handlungsweise gegenüber dem EP ist eine Anwendung des „Hindurchsprechens“. Dabei bemüht man sich darum, zu einem dissoziativen Anteil zu sprechen, der vermutlich präsent, wenn auch gerade subdominant ist.

M: (Die Finger beginnen sich zu beugen)

EPP: Erleichterung. QZPP: Meine Handlung ist ausreichend wirksam. ZPP und DPP: Der fragile EP gibt nicht so schnell auf.

E: Genau, das ist super so. Und je mehr du die Faust machst, desto mehr wacht Martha auf. Martha, wachen Sie auf. M: (tiefes Seufzen) E: Ja, Martha, wir sind noch hier.

ZPP: Unterstützung für den fragilen EP. Therapeutische Verknüpfung einer Beobachtungstatsache – Bildung der Faust – mit einem suggerierten Effekt – Marthas Erwachen. ZPP: Analogie: Martha, Sie können zwar weggehen, aber Ihre Probleme bleiben bestehen. DPP: In das „wir“ ist auch der EP eingeschlossen.

329

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

Gut gemacht . . . und was haben Sie der Zweijährigen gesagt?

ZPP: Unterstützung für Martha. DPP: Hat sie sich aber auf die angeregte, neue Handlungsweise eingelassen?

M: Dass ich die Probleme wirklich lösen will. Dass ich wirklich will, dass meine Faust aufgeht. Ich will das Problem lösen, aber ich bin so müde.

DPP: Es scheint, als vermeidet der ANP weiterhin das heiße Eisen. Ihr innerer Kampf verbraucht viel Energie.

E: Das glaube ich Ihnen, das war echt anstrengend . . . und denken Sie dran, dass die Anerkennung der Kleinen Ihr Leben verbessern wird. Sie, das kleine Mädchen, das Sie damals waren, braucht Sie wirklich.

ZPP: Erinnern an die Kleine, an die schmerzlichen Lebensinhalte und an die wahrscheinliche Dividende, die eine schwierige Handlungsweise erbringen wird.

ZPP: Klingt verärgert darüber, dass sie sich um die KleiM: Das ist mir jetzt sehr klar. ne kümmern muss. DPP: Der ANP hat es endlich beE: Sie braucht Ihre Zuwendung und Ihre Hilfe und wenn man es realistisch betrachtet, so sind Sie die einzi- griffen, was in sich schon eine neue Handlung ist. ge, die ihr das geben kann. M: (wischt die Tränen weg) . . . Es tut mir so leid . . . (schaut verzweifelt zu Jessica rüber) J: (freundlich) Sie dürfen weinen . . .

DPP: In den nachfolgenden Sitzungen wurde klar, dass ihre Eltern Martha nicht erlaubt hatten, zu weinen.

E: (zart) Ja . . . M: Das macht mich so traurig. J: Hmmm.

ZPP: Akzeptanz von Marthas Ausdruck der Trauer.

E: Was macht Sie so traurig? ZPP: Bestätigung des Kummers. M: Er geht einfach weg und sagt mir, dass ich die Schläge verdient hab . . . E: Das ist falsch, oder? . . . Kein Kind verdient das . . .

ZPP: Ich nehme eine mitfühlende Position ein.

M: Alle nehmen ihn in Schutz (d. h. ihren Vater). Keiner (aus der Familie) will darüber reden. Man könnte es von den Dächern schreien, aber es hört keiner zu. Das ist einfach nicht in Ordnung. Er lebt fröhlich sein Leben, kann kommen und gehen, wie es ihm beliebt, ein Lächeln im Gesicht, und ich denke dann: Kapiert ihr es denn nicht, fällt euch nichts auf? E: Ja.

ZPP: Martha scheint besser in Kontakt zu dem fragilen EP zu kommen.

M: Ich habe ein Problem, das ich lösen muss und er tut DPP und ZPP: Meine technische und phänomenale Beso, als sei nichts passiert oder er sagt „Ich wollte das wertung ist, dass Martha sich ärgert, dass sie die einzige nicht tun“ und dennoch, ja . . . ist, die das Problem lösen kann. Meine Worte haben vielleicht die Handlung angeregt, sich die Ablehnung ihres Vaters ins Gedächtnis zu rufen, die Verantwortung für diese Misshandlungen zu übernehmen. E: Das ist sehr leicht gesagt, nicht wahr? M: Ja!

ZPP: Ich bin auf ihrer Seite.

E: Sie sind nicht nur traurig, Sie sind auch echt wütend. ZPP: Erkenntnis, dass ihre Emotionen vielschichtig M: Ja. Ja, genau. sind. E: Und mit gutem Grund. Wir können über all das sprechen. Sie können nun anerkennen, dass es die Zweijährige gibt, Sie können sagen, „Du existierst und ich werde dich nicht wieder vergessen“.

ZPP: Den fragilen EP nicht abweisen oder aufgeben. Vater und Mutter haben das gemacht, tun Sie das nicht auch. DPP: Ich modelliere die neue Handlung für Martha als ANP.

M: Wenn ich Kinderfotos anschaue und in diese Augen sehe, dann spreche ich es an: „Oh, du armes kleines Mädchen.“ E: Ja, doch ab . . . M: So klein und schon so . . .

DPP: Martha geht die Arbeit an. ZPP: Jetzt zeigt sie Empathie mit dem kleinen Mädchen, das sie war, und wird mitfühlend.

330

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: . . . jetzt können Sie auch nach innen schauen und immer, wenn sich Ihre Hand festballt, können Sie wissen, das ist meine Zweijährige, wir haben viel Arbeit vor uns, und Sie können dann vielleicht sagen, „Ich komme zu dir, ich komme auf dich zu, ich lass dich nicht mehr allein“.

ZPP und DPP: Utilisation: Das Anschauen der Kinderbilder wird zum Schauen nach innen. Als Nächstes wird das Schauen nach innen zum Reden mit dem fragilen EP und das Reden mit dem EP wird zur Abgabe eines Versprechens.

M: (nickt).

ZPP: Bestätigung.

E: Gut?

ZPP: Nochmal das Versprechen.

M: (nickt).

ZPP: Erneute Bestätigung.

E: Schön. Können Sie jetzt Ihre Hand öffnen?

ZPP: Lob.

M: (öffnet ihre rechte Hand, lacht, trocknet die Augen)

ZPP: Geschafft, Auftrag ausgeführt! Ich bin stolz auf Martha und ich freue mich für sie, dass sie es geschafft hat, einen sehr großen Schritt zu machen. EPP: Ich empfinde Freude. QZPP: Deine persönliche Freude, Ellert, ist O.K., aber denk daran, dass deine Wünsche nicht das Triebwerk der Therapie sein sollten. Das Triebwerk sollten Marthas Bedürfnisse und Begehren sein.

E: Je mehr Sie sich um sie kümmern, desto mehr wird Ihre Hand entspannt sein. Je mehr Sie sie vergessen, desto mehr wird sich Ihre Hand zur Faust ballen. M: (nickt)

DPP: Die neuen Handlungen werden nützlich sein, sie werden Freude bringen und diese Freude wird Einladung und Ermutigung zu weiteren neuen Handlungen sein. Unsere Passionen (Vergessen, Ohnmächtigwerden) bringen vielleicht Vorteile, aber insgesamt sind sie für uns schädlich geworden. Sie bringen uns inzwischen mehr Kummer als Freude.

E: Sie dürfen immer noch ohnmächtig werden . . .

ZPP: Wir nehmen Ihnen Ihre Werkzeuge nicht weg, aber Sie können sich dazu entscheiden, wirksamere Methoden zu nutzen, wenn diese Ihnen zur Verfügung stehen.

M: Ich hoffe das nicht . . . E: . . . aber Ihre Hand ist vielleicht eine direktere MeZPP: Fragiler EP, du kannst dich in direkterer Art zeithode . . . So, was mich betrifft sind wir für heute fertig. gen. M: Ja.

ZPP: Konsens.

Bis hierher hat die Sitzung 45 Minuten gedauert. Wir machten einige weitere Termine und begannen aufzubrechen. Als wir alle standen, wurde es Martha schwindelig, sie begann zu schwanken und fiel innerhalb von drei Sekunden auf den Boden. Als sie am Boden lag, war ihre Atmung initial beschleunigt und flach, sie zitterte.

DPP: Stößt der EP vielleicht einen Bindungsschrei aus? Testet sie ihr altes Werkzeug? Löst das Verabschieden vielleicht eine Reenaktion der traumatischen Verabschiedung von ihrer sterbenden Mutter aus (von der Jessica mir berichtet hatte)? Wir hatten hier weder die Zeit, diese Möglichkeiten jetzt zu explorieren, noch war es überhaupt an der Zeit, das jetzt zu tun. Also entschied ich mich, den fragilen EP anzusprechen. Ich nannte ihn „die Zweijährige“ und bat sie, uns „ihre Faust“ zu zeigen, um ihre Anwesenheit zu beweisen. Innerhalb von zwei Minuten reagierte sie, jedoch nicht glatt und durchgehend – es kostete sie viel Kraft. Ich beruhigte sie und Martha, dass wir uns wieder begegnen würden, dass wir die Arbeit tun würden und dass das Schritt für Schritt zu machen sei.

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

Marthas Atmung wurde dann kräftiger und sie begann zu stöhnen, als hätte sie irgendwelche Schmerzen. Ihr ganzer Körper schüttelte sich und sie hatte Schaum vor dem Mund.

331 ZPP: Es fühlte sich an, als würde der fragile EP Martha mit einigen sehr schmerzhaften Erinnerungen konfrontieren. Als ich nachfragte, ob das vielleicht gerade passiere, bewegten sich die Finger für „Ja“. Ich fragte den fragilen EP dann, ob sie sich auf derartige Erinnerungen konzentriere, was sie bestätigte. Ich beruhigte sie dann, dass wir uns um diese Erinnerungen kümmern würden, dass wir das aber nicht gerade jetzt tun könnten und ich fragte sie, ob sie damit einverstanden sei. Die Finger signalisierten „Ja“.

Danach begann Martha sich zu beruhigen. Als ANP erlangte sie bald wieder ihr Bewusstsein und die Kontrolle über ihren Körper und Geist. M: Ich bin so müde. E: Ja, Sie haben eine Menge geschafft. M: (eine wiederkehrende Tendenz, die Augen nach oben zu rollen, von der ich ihr abgeraten hatte). Sorry. E: Ist O.K. J: (half ihr, sich wieder in der Gegenwart zu orientieren).

Diagnostik Die ungewöhnliche enaktive Diagnostik enthüllte, dass Martha die Kriterien der dissoziativen Bewegungsstörungen und der dissoziativen Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen nach ICD-10 erfüllte. Ihr Zustandsbild umfasste genauer gesagt traumabezogene dissoziative Krampfanfälle und dissoziativen Stupor. Bei sensomotorischen dissoziativen Symptomen und Störungen kommt es zu sensorischen und motorischen Manifestationen der Existenz von mindestens zwei dissoziativen Subsystemen der Persönlichkeit als eines ganzen Organismus-Umwelt-Systems. Dieses System enthält intrinsisch aufeinander bezogene körperliche, psychologische und psychosoziologische Erscheinungen und Eigenschaften. Körper und Geist sind nicht zwei Substanzen, die man voneinander abtrennen kann oder die in Parallelität existierten. Sie sind Attribute einer einigen Substanz, die Natur oder Gott heißt, wie Spinoza uns lehrt. Daher sind sensomotorische dissoziative Symptome und Störungen genau wie kognitiv-emotionale dissoziative Symptome und Störungen immer auch intrinsisch „mental“. Und kognitiv-emotionale dissoziative Symptome und Störungen sind wie sensomotorische dissoziative Symptome und Störungen immer auch intrinsisch „körperlich“. Der Ausdruck „somatische Dissoziation“, der manchmal in der Literatur auftaucht, drückt dieses Verständnis nicht angemessen aus.

Strukturelle Dissoziation Die Arbeit der ersten Sitzung enthüllte, dass Marthas Persönlichkeit auf der strukturellen Ebene zwei verschiedene bewusste und selbstbewusste Subsysteme enthielt, die voneinan-

332

Band III: Enaktive Traumatherapie

der dissoziiert waren. Beide stellten operativ autonome Zentren von Aktion und Passion dar und beide ergingen sich in je unterschiedlichen Aktionen und Passionen. Sie hatten auch einige Aktionen gemeinsam, wie zum Beispiel, dass sie Holländisch verstanden, dass sie eine Beziehung zu einem Dritten aufnehmen konnten, dass sie ihren Körper bewegen konnten und dass sie sich an eine Reihe vergangener Ereignisse erinnern konnten. Wie es bei allen dissoziativen Anteilen der Fall ist, waren Sie nicht total gespalten. Martha enthielt als ANP eine breite Palette von latenten und manifesten organismischen Modi des Verlangens und Erstrebens. Einige von ihnen waren sozusagen mit einer „freundlichen, ausreichend stabilen, erwachsenen Martha“ assoziiert. Als die kontrollierende Erwachsene wiederholte Martha ihre Symptome immer wieder und benutzte dabei praktisch immer dieselben Worte, so als hätte sie sie nicht schon bereits zuvor gesagt. Wenn sie als ein solch kontrollierender Modus des Verlangens und Erstrebens operierte, konnte man sie kaum unterbrechen und schon gar nicht zum Schweigen bringen. Sie konnte andere Menschen dann mächtig unter Druck setzen und es schien ihr überhaupt nicht aufzufallen, was dieses Verhalten für eine Wirkung auf andere hatte. Wenn das vorkam, klang Martha fast wie ein Automat, der immer die gleichen alten Passionen produzierte und reproduzierte. Der kontrollierende Modus des Verlangens und Erstrebens unterschied sich beträchtlich von Marthas Präsentation als eine sympathische Erwachsene. Trotz dieser Unterschiede erlebte und erkannte Martha selbst als „Martha“, ob sie nun in dem sympathischen oder in dem kontrollierenden Modus des Verlangens und Erstrebens war. Weil beide mit einer gemeinsamen erwachsenen phänomenalen Selbstkonzeption verknüpft waren, boten sie der Welt zwei unterschiedliche Modi des Verlangens und Erstrebens, die aber nicht als zwei dissoziative Anteile zu werten sind. Der fragile EP bestand aus einer kleineren Menge latenter und manifester Modi des Verlangens und Erstrebens. Der Modusraum dieses Anteils war viel eingeschränkter, als der der erwachsenen Martha. Indem die Behandlung fortschritt, deckte die kleine Martha dennoch eine beträchtliche Anzahl Modi ab. Sie hatten fast alle mit traumatischen Erfahrungen zu tun. Ihr phänomenales Alter verschob sich mit der historischen Zeiteinordnung der Ereignisse, die für sie traumatisch gewesen waren. Es rangierte von zwei bis ungefähr 16 Jahren. Nach ungefähr zwanzig Sitzungen legte Martha offen, dass ihr Elend auch einen wiederholten väterlichen Inzest umfasste und auch sexuellen Missbrauch durch ihren ersten Freund. So gesehen, war ihre Persönlichkeitsorganisation vielleicht doch noch komplexer als eine einfache Teilung in einen ANP und einen fragilen EP. Allerdings fanden wir im gesamten Verlauf der Behandlung keine derartigen Hinweise. Die Organisation eines großen, bewussten und selbstbewussten Subsystems der Persönlichkeit, das wir metaphorisch den ANP nennen, und eine kleinere bewusste und selbstbewusste Struktur, die wir metaphorisch als fragilen EP bezeichnen, nennt man eine primäre strukturelle Dissoziation der Persönlichkeit (Van der Hart et al., 2006). Bei dieser Organisation umfasst der ANP meist viele verschiedene Modi des Verlangens und Erstrebens. Er hat einen weit offenen Modusraum. Der Modusraum des fragilen EP ist zumeist viel kleiner, enthält aber oft auch verschiedene Modi des Verlangens und Erstrebens.

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

333

Teleofunktionale Dissoziation Als ANP war Martha wie jedes operativ autonome System primordialaffektiv daran interessiert, ihre Existenz auf Dauer aufrechtzuerhalten. Die „sympathische Martha“ war spezifischer von den Bedürfnissen und Begehren gesteuert, die mit der Bewältigung des Alltagslebens zu tun haben. Der „verletzten und wütenden Martha“ ging es vor allem um Anerkennung. Sie strebte diese dadurch an, dass sie immer und immer wieder – wenn auch berechtigt – auf ihre Symptome hinwies. In beiden Modi fürchtete und vermied der ANP den einzigen fragilen EP und dessen bzw. deren Welt. Als dieser fragile EP war Martha ebenso sehr primordialaffektiv daran interessiert, ihre Existenz zu bewahren. Doch als dieser dissoziative Anteil richteten sich Marthas Bedürfnisse und Begehren besonders darauf, Ereignisse zu überleben, die für sie traumatisch waren und auch darauf, von dem ANP und von anderen Menschen Akzeptanz, Anerkennung und Unterstützung zu erlangen. Die „sympathische Martha“, die „verletzte und wütende Martha“ und der fragile EP wurden also von unterschiedlichen systemischen Attraktoren gesteuert. Sie hatten sehr unterschiedliche Gefühle und Vorstellungen über das, was ihnen nützlich, schädlich oder unwichtig war.

Dynamische Dissoziation Die Bedürfnisse und Begehren des ANP und des EP waren einander in einer Hinsicht ziemlich ähnlich, da beide es anstrebten, ihre Existenz zu bewahren, auch wenn ihr Verlangen und Erstreben in anderer Hinsicht oft ungleich oder sogar einander entgegengesetzt waren. Ein Teil des affektiven Interesses des ANP war darauf gerichtet, den EP, der ihr Angst machte, zu ignorieren oder ihm anderweitig auszuweichen. Sie fürchtete und vermied am meisten die traumatischen Erinnerungen des fragilen EP. Ihr fehlte die Motivation (der Wille) und die Kraft, sich selbst mit den schrecklichen Erinnerungen zu konfrontieren, in denen der fragile EP steckengeblieben war, und sie weigerte sich, diese zu integrieren. Der EP seinerseits fühlte sich von dem ANP abgewiesen und aufgegeben. Da er aber in dem traumatischen Elend steckengeblieben war und von seinem tiefen Bedürfnis nach Anerkennung und Unterstützung gesteuert wurde, konnte er den ANP und die weitere phänomenale Welt nicht aufgeben und ließ sie nie in Frieden: Die Ohnmachtsanfälle gingen über 33 Jahre und sie wären ohne eine wirksame Therapie wahrscheinlich weitergegangen. Als ein komplexes und dynamisches Organismus-Umwelt-System weist der Mensch verschiedene Ebenen von Handlungstendenzen auf (Van der Hart et al., 2006, Kapitel 9). Handlungstendenzen stellen zielgerichtete, möglicherweise mehr lebenszugewandte und kreative Lösungen für Problemlagen und Herausforderungen der Umwelt dar. Sie haben sich aus der langen Geschichte unserer evolutionären Auswahl herausgebildet (Buss, 2005). Wie Van der Hart und Kollegen (2006, S. 18 f.) mitteilen, „Handlungen stellen wir uns in der Regel als etwas vor, das ausgeführt wird. Handlungstendenzen verkörpern nicht

334

Band III: Enaktive Traumatherapie

nur die Neigung, auf eine bestimmte Weise zu handeln, sondern auch den gesamten Handlungszyklus, der die Phasen Latenz, Handlungsbereitschaft, Initiierung, Ausführung und Abschluß der Handlung umfaßt.“ Über den entscheidenden Aktivierungsgrad hinaus enthalten Handlungstendenzen auch die Wahrnehmung einer Umwelt, das Erfassen der körperlichen und affektiven Gefühle, die sich entfaltenden Emotionen, die phänomenale Erfahrung und das phänomenale Begreifen eines Selbst, der Welt und des Selbst als Teil dieser Welt, indem der Mensch denkt, sich erinnert und sich in zielgerichteter Art bewegt. Zu ihnen gehören auch spezifische Wege der Affekterzeugung, -nutzung und -regulierung. Eine ganz wesentliche Eigenschaft der Handlungstendenzen ist, dass sie sensorische, wahrnehmungsmäßige, affektive, kognitive und verhaltensmäßige Handlungen und die zu ihnen gehörigen Inhalte auf eine zielorientierte, lebenszugewandte und kreative Weise integrieren. Die Attraktoren und Repelloren des Systems steuern, was – und wie es – integriert wird und was nicht. Wie bereits ausgeführt integrieren wir (sehr) unterschiedliche „Sachen“, je nachdem ob wir hungrig sind, müde sind, spielen wollen, neugierig sind, Angst haben, uns schämen, Ekel verspüren, hingegeben oder sexuell erregt sind. Indem Bedürfnisse und Begehren sich verschieben, enagieren wir ein teilweise je unterschiedliches Selbst, eine Welt, und ein Selbst als Teil dieser Welt. Jeder, der über dieses Thema etwas nachdenkt, wird leicht für sich selbst feststellen können: Wenn „unser Blutzuckerspiegel niedrig [ist] und wir registrieren das damit verbundene Hungergefühl, machen wir uns bereit, Nahrung zu suchen. Nehmen wir ein Anzeichen für eine Bedrohung wahr und empfinden Angst, sind wir bereit, uns zu verteidigen. Wenn wir allein sind, uns aber von anderen Menschen sehr abhängig fühlen, sind wir bereit, Hilfe herbeizurufen oder um Unterstützung zu bitten“ (Van der Hart et al., 2006, S. 206).

Gleichwohl schaffen wir uns, wenn alles gutgeht, trotz der ganzen Variabilität auch ein einigermaßen stabiles allgemeines und persönliches Identitätsgefühl. Als ein Organismus-Umwelt-System oder eine Persönlichkeit haben wir verschiedene „Niveaus“ oder Ebenen von Handlungstendenzen. Das heißt, unsere Handlungstendenzen können mehr oder weniger komplex und damit mehr oder weniger schwer erreichbar und umsetzbar sein. Sie bedürfen einer größeren oder geringeren mentalen Effizienz (Van der Hart et al., 2006). Mentale Effizienz hat mit der Fähigkeit zu tun, ein bestimmtes Maß an Energie aufzubringen und diese Energie in die Handlungstendenzen zu investieren, die man braucht, um seine Ziele zu erreichen. Simple Handlungstendenzen benötigen noch nicht viel mentale Effizienz, während komplexere ein hohes Maß an mentaler Effizienz verlangen. So gesehen tragen wir eine Hierarchie von Handlungstendenzen in uns. Nach Van der Hart und Kollegen (2006, S. 208–209) zitieren wir hier ausführlich: „Die im 19. Jahrhundert entstandene Vorstellung (Bain, 1855; Jackson, 1931–1932; Janet, 1926), daß die Entwicklung unserer Species (Phylogenese) und unsere individuelle Entwicklung (Ontogenese) Handlungstendenzen von zunehmender Komplexität beinhalten, wird durch aktuelle Untersuchungen in vielfältiger Weise bestätigt (siehe z. B. Fuster, 2003). In die-

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

335

sem Sinne beschrieben reichen die Handlungstendenzen von grundlegenden Reflexen, die größtenteils automatisiert und starr sind, bis hin zu reflektierten, absichtsvollen und kreativen Handlungen. Janet (1926; 1938) unterteilte die Handlungstendenzen in drei Hauptgruppen, die niederen, mittleren und höheren. Jede dieser Gruppen umfasst mehrere, ihr untergeordnete Ebenen. [. . .] Die Komplexität von Handlungstendenzen steigt mit der Zahl der Handlungskomponenten, die wir synthetisieren (d. h. verbinden und differenzieren) und realisieren (d. h. personifizieren und präsentifizieren) müssen. Und je komplexer eine Handlungstendenz ist, um so komplexer sind auch die perzeptuell-motorischen Handlungszyklen, die dabei im Spiel sind.“

Die folgenden Ebenen von Handlungstendenzen kann man unterscheiden: Die niedrigen Handlungstendenzen elementare Reflexe präsymbolische regulative Handlungstendenzen präsymbolische sozio-personale Handlungstendenzen elementare symbolische Handlungstendenzen Die mittleren Handlungstendenzen reflexhafte symbolische Handlungstendenzen reflektierte symbolische Handlungstendenzen Die höheren Handlungstendenzen erweiterte reflektierte Handlungstendenzen experimentelle Handlungstendenzen progressive Handlungstendenzen

Diese verschiedenen Handlungstendenzen setzen teilweise unterschiedliche phänomenale Erfahrungen und Konzeptionen des Selbst, der Welt und des Selbst als Teil der Welt voraus. Sie umfassen bestimmte Unterschiede im Hinblick auf das phänomenale Selbst, die Zeit, das Gedächtnis und die Regulierung. Diese Eigenschaften sind in zusammengefasster Form in den Abbildungen 33.1 bis 33.3 dargestellt. Marthas Ohnmachtsanfälle stellten Handlungstendenzen eines sehr niedrigen Niveaus dar (Van der Hart et al., 2006; siehe Abbildungen 33.1 und 33.4). Sie waren nonverbale, präsymbolische Passionen im Sinne einer Alles-oder-nichts-Regulierung. Martha wurde schwindlig, sie begann zu seufzen und fiel unverzüglich in Ohnmacht – die Schritte dauerten nur wenige Sekunden. Oder es geschah nichts. Das Transkript der ersten Sitzung zeigt, dass Martha als ANP die Tendenz hatte, dann rasch ohnmächtig zu werden, wenn sie mit den klassisch konditionierten Zeichen des EP und der Affekte dieses Anteils, mit seinen Gedanken, Erinnerungen und Verhaltensweisen konfrontiert wurde. Sie hatte größte Schwierigkeiten, sich mit dem beteiligten fragilen EP und seinen bzw. ihren „Inhalten“ auseinanderzusetzen. Eine solche Auseinandersetzung bedeutet nämlich, dass sich dabei andauernd die konditionierten phobischen Fluchtimpulse melden. Wurde der ANP mit den konditionierten Signalen des fragilen EP und mit den traumatischen Erinnerungen dieses Anteils konfrontiert, wurde er typischerweise ohne große Verzögerung ohnmächtig.

336

Band III: Enaktive Traumatherapie Abbildung 33.1: Die niedrigen Handlungstendenzen: Art, Selbst, Zeit, Gedächtnis und Regulierung.

Abbildung 33.2: Die mittleren Handlungstendenzen: Art, Selbst, Zeit, Gedächtnis und Regulierung.

Abbildung 33.3: Die höheren Handlungstendenzen: Art, Selbst, Zeit, Gedächtnis und Regulierung.

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

337 Abbildung 33.4: Die niedrigen Handlungstendenzen bei dissoziativen Anteilen.

Abbildung 33.5: Die mittleren Handlungstendenzen bei dissoziativen Anteilen.

338

Band III: Enaktive Traumatherapie Abbildung 33.6: Die höheren Handlungstendenzen bei dissoziativen Anteilen.

Abbildung 33.7: Überwindung niedriger Handlungstendenzen: Allgemeine Hinweise.

Abbildung 33.8: Überwindung mittlerer Handlungstendenzen: Allgemeine Hinweise.

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

339 Abbildung 33.9: Erreichen höherer Handlungstendenzen: Allgemeine Hinweise.

Im Verlauf der Therapie wurde deutlich, dass Martha sich auf drei hauptsächlichen dissoziativen, anteilbezogenen Modustrajekten bewegte. Das wichtigste Modustrajekt verlief nach dem folgenden Muster: 1. Der ANP ist aktiviert.1 Sie wird vor allem durch die Bedürfnisse und Begehren des Alltagslebens gesteuert („die sympathische Martha“) oder sie sehnt sich und strebt nach Anerkennung („die verletzte, wütende und kontrollierende Martha“). Als dieser dissoziative Anteil wird Martha zugleich von dem fragilen EP und „ihren“ traumatischen Erinnerungen abgestoßen. 2. Erinnerungsanlässe, die zu traumatischen Erinnerungen führen, reaktivieren den fragilen EP. Dieser Anteil wird vor allem von den Bedürfnissen und Begehren von Verteidigung und Bindungsschrei gesteuert, die als die Kernattraktoren dieses dissoziativen Subsystems fungieren. Sie wird außerdem von der Vernachlässigung und der Ablehnung abgestoßen, die ihr von der ANP und von anderen Menschen entgegenkommen. 3. Der fragile EP wird so stark aktiviert, dass er in den ANP intrudiert. 4. Der ANP strebt danach, den EP und die zu ihm gehörigen traumatischen Erinnerungen zu ignorieren. Eine Strategie des ANP besteht darin, sich in den Modus zu versetzen, der durch „die kontrollierende Martha“ gekennzeichnet ist. In diesem Modus beklagt sie sich endlos über ihre vielen Beschwerden. Sie ergeht sich in totalitären Passionen und erniedrigt damit ihr Bewusstseinsniveau und verengt ihr Bewusstseinsfeld. Diese Bewusstseinsveränderungen sorgen dafür, dass der EP samt seinem Schmerz ausgeblendet werden können. 5. Ein weiteres evasives Modustrajekt ist die Ohnmacht. Dieser Modusübergang ist charakteristisch für „die sympathische Martha“. Je mehr der EP aktiviert wird und je mehr 1 Hier wird wie oft im Text die Genus-Umstellung auffällig: Es heißt der Anscheinend Normale Persönlichkeitsanteil (ANP), phänomenal ist dieser bei der Patientin aber weiblich, sodass der Autor im deutschen Text immer wieder sie, ihr, ihre verwenden muss. Diese Eigenheit blieb unübersetzbar, da in TT (2016) bewusst nie – wie in der Praxis oft üblich, aber falsch – von der (fem.) „Anscheinend Normalen Persönlichkeit“ gesprochen werden darf (Anm. d. Ü.).

340

Band III: Enaktive Traumatherapie

der ANP beginnt, den EP und ihre Welt zu erleben, desto mehr beginnt der ANP zu seufzen, ihre Augen nach oben zu rollen und ihr Bewusstsein abzusenken und zurückzuziehen. Sie verliert dann Muskeltonus und wird binnen Sekunden ohnmächtig. Das Augenrollen könnte in Beziehung zur Induktion eines selbsthypnotischen Zustands stehen. 6. Das nächste Stadium der Ohnmacht enthielt zumeist heftiges Zucken, schnelles, aber oberflächliches Atmen, Stöhnen und gelegentliches Ausstoßen eines „Nein!“. Es scheint, dass der fragile EP in dieser Phase traumatische Erinnerungen reenagiert, die der ANP fürchtet, vermeidet und gegen deren Integration sie Widerstand aufbaut. 7. Das letzte Stadium des Anfalls besteht typischerweise aus Immobilität, langsamem Atmen, schlaffer Lähmung und vollkommener Unempfänglichkeit für die „Außenwelt“. 8. „Die sympathische Martha“ erlangt das Bewusstsein nach etwa 15 bis 60 Minuten. Ein weiteres Haupttrajekt bezüglich der „Anfälle“ war, dass der fragile EP den Bewusstseinsverlust im Zusammenhang mit der Traumatisierung reenagierte. Diese Ohnmacht hatte damit zu tun, dass sie jeweils bis zum Bewusstseinsverlust Schläge auf den Kopf erhalten hatte und bis zum Ersticken gewürgt worden war. Ein drittes wichtiges Trajekt hatte mit dem Bindungsschrei des fragilen EP zu tun. Das zweite und dritte Trajekt werden im Folgenden kurz beschrieben.

ANP Martha im Modus verletzt und wütend zu sein In ihrer verletzten und wütenden Stimmung schien Martha die Wut zu reenagieren, die sie gegenüber ihren Eltern und ihren Familienmitgliedern empfand, die über ihre fortwährende Traumatisierung Bescheid wussten, sie aber nicht von ihr erlösten. Die reenagierte Wut richtete sich auch gegen Ärzte, Psychiater und andere Berufsgruppen des Sozial- und Gesundheitswesens, die ihr nicht angemessen geholfen hatten. Zu diesen Berufsgruppen gehörten auch Polizisten, die ihr nicht geglaubt hatten, als sie die rohe Vergewaltigung durch ihren ersten Freund anzeigen wollte (er hatte sie während der Vergewaltigung mit einem Messer bedroht). Martha beklagte sich immer wieder darüber, dass sie nicht gesehen, nicht gehört und nicht ernst genommen worden war. Ihre häufigen Notfallanrufe in der Klinik konnten somit als verdrängte verbale Beziehungsreenaktionen von Vernachlässigung und Zurückweisung gedeutet werden. Nach meinem Eindruck stellten auch ihre im Allgemeinen problematischen Beziehungen besonders mit Frauen relationale Reenaktionen der chronischen emotionalen Vernachlässigung durch ihre Mutter dar. Martha drückte ihre Wut in einer ziemlich impulsiven und Alles-oder-nichts-Form aus. Da diese Ausdrücke verbal erfolgten, konnte sie ihren starken Gefühlen zumindest teilweise Worte verleihen. Es gelang ihr also, sie zu einem gewissen Grad in Symbolform auszudrücken (Worte sind Symbole). Ihre Äußerungen stellten eine reflexhafte symboli-

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

341

sche Handlungstendenz mittlerer Höhe dar (siehe Abbildung 33.2). Sie muss als reflexhaft gelten, weil sie offenbar nicht in der Lage dazu war, über die Handlungstendenz zu reflektieren, sie zu realisieren und damit zu vervollständigen. Wenn sie ihrer Wut Ausdruck gab, fühlte sie sich stark. Sie fiel dann jedoch nach einiger Zeit meist in Ohnmacht. Wenn ihr nachher bewusst wurde, was geschehen war, weinte sie und fühlte sich verletzbar – fiel aber nie in Ohnmacht. Es schien sogar, dass ihr Gefühl von Wut und Verletztsein als Ersatz für ihr Gefühl der Fragilität und Verletzlichkeit dienen musste. Indem sie ihre Wut ausdrückte, konnte sie vermeiden, ihre Trauer zu spüren. So gesehen ersetzte ihr Fokus auf die Wut eine Integration und Realisation ihres Kummers. Ihre Wut trug dazu bei, ihre Fragilität zu kontrollieren. Wenn sie sich verletzt und wütend fühlte, zeigte Martha außerdem ein in ungesunder Weise eingeengtes Bewusstseinsfeld und ein stark erniedrigtes Bewusstseinsniveau. In dieser Stimmung verlor sie meist ihren sonst gegebenen sozialen Takt. Sie interessierte sich beispielsweise gar nicht mehr für die Empfindungen oder Gedanken eines anderen Menschen, wenn ihr Gemüt mit Wut angefüllt war. Alles was sie sagte, wurde nicht nur endlos oft wiederholt, es wirkte auch kontrollierend. Das heißt, sie erlangte keineswegs das Niveau eines korporativen Bewusstseins oder eines kommunikativen Bewusstseins, sondern steckte fest in der Erstrebung totalitärer Kontrolle. Die „kontrollierende Martha“ beruhigte sich normalerweise dann, wenn ich ihr die Möglichkeit gab, sich Gehör zu verschaffen, wenn ich mich auf sie mit kurzen Sätzen und einfachen Aussagen einstimmte und wenn ich ihr affektives Verständnis zeigte, um einen Konsens zu erreichen. Sobald wir eine Arbeitsbeziehung etabliert hatten, reichte manchmal sogar ein Fünkchen gutartigen Humors, um sie aus dem Zustand zu wecken (z. B. „Martha, Sie glauben wohl, ich bin heute schwer von Begriff: Sie haben mir die gleiche Geschichte jetzt schon zehnmal erzählt.“). Es konnte sie auch ermutigen, wieder Blickkontakt mit mir aufzunehmen, wenn ich etwas sagte wie: „Martha, Sie sind voll angepisst. Das versteh ich. Das versteh ich echt. Verstehen Sie das, dass ich das verstehe? Ich höre Ihnen zu. Doch hören Sie mir auch zu?“ Auf diese Art hoffte ich, sie dazu zu ermuntern, eine Zweite-Person-Perspektive mit mir einzunehmen, anstatt in der Erste-Person- und der Quasi-Zweite-Person-Perspektive fixiert zu bleiben, in der sie sich schrecklich verletzt, wütend und insgeheim verängstigt fühlte. Wenn Martha ihre Wut reenagierte, kam sie mir regelmäßig depersonalisiert vor. Wie sie in einer späteren Phase ihrer Behandlung einräumte: „Ich dachte immer, dass ich stark sei, wenn ich wütend wurde. Ich dachte, dass ich schwach sei und dass mein Leben danebengehe, wenn ich weine. Das war aber nicht so. Es war andersherum: Wenn ich mich traue, meinen Schmerz zu fühlen und ihn hier bei Ihnen auszusprechen, dann werde ich gesund.“

Diese reflektierten symbolischen Handlungstendenzen traten meist dann auf, wenn wir ihre reflexhaften Glaubenssätze einer Überprüfung unterzogen hatten und wenn sie erlebt hatte, dass ihre alten Glaubenssätze nicht zutrafen. Diese Überprüfung war nie „rein kog-

342

Band III: Enaktive Traumatherapie

nitiv“, sondern immer auch stark affektiv geladen. Wenn wir ihre reflexhaften Glaubenssätze infrage stellten, wurde sie instabil. Es schien, als sei ein gewisser Grad von Instabilität geradezu notwendig, um ihre fixen Ideen zu beeinflussen. Wenn sie dagegen zu rasch und zu stark destabilisiert wurde, fiel sie meistens in Ohnmacht oder wurde panisch, sodass sie nichts lernte. Wenn sie stabil blieb, lernte sie ebenfalls nichts oder nur sehr wenig. Um also eine Veränderung zu erreichen, musste sie ausreichend destabilisiert werden, weil dadurch eine günstigere und kreative Selbstreorganisation ermöglicht wurde.

ANP Martha im sympathischen Modus Die „sympathische Martha“ war ernsthaft, kooperativ und freundlich. Sie hatte auch einen feinen Sinn für Humor. Als dieser dissoziative Anteil und in diesem Modus sang sie gern, tanzte und las viel. Sie verpasste keine einzige Therapiestunde, ignorierte oder vermied anderweitig alles Unangenehme, soweit sie konnte. In diesem ignoranten Modus konnte sie stark depersonalisiert wirken. Wenn sie ihren Kummer fühlte und zum Ausdruck brachte, erlebte ich sie viel eher als eine sehr reale Person.

Martha als fragiler EP Die Passionen des EP befanden sich auch auf einem niedrigen Niveau der Handlungstendenzen (als Ersatzhandlungen). Sie bestanden aus impulsiven, nichtsymbolisierenden Alles-oder-nichts-Reenaktionen von Ereignissen, die für sie damals traumatisch waren und es jetzt noch immer waren: Als fragiler EP war Martha nicht in der aktuellen Gegenwart orientiert, sondern in ihrer phänomenalen Gegenwart, die oft in Wirklichkeit die Vergangenheit war. Sie war aber gern in Gesellschaft und konnte durch Anweisung und Imitation gut lernen. Sie konnte beispielsweise leicht lernen, mittels Fingersignalen zu kommunizieren. Obwohl sie als der fragile EP gesprochene Sprache sehr gut verstand, sprach sie nie in Worten mit mir, weder in der ersten Stunde, noch im weiteren Verlauf der Behandlung, die sich schließlich über etwa 70 Sitzungen erstreckte. Gleichwohl war bald deutlich, dass sie zeichnen und einzelne Wörter aufschreiben konnte. Sie konnte also einfache symbolische Handlungstendenzen umsetzen (Zeichnen, einfache Sprache, siehe Abbildungen 33.1 und 33.4). Der fragile EP verstand Sprache auch auf dem mittleren Niveau der Handlungstendenzen. Diese Fähigkeiten wurden ab der ersten Sitzung utilisiert. Ich lud beispielsweise das „Etwas innen drin“, das eine jüngere Form von Martha zu sein schien, dazu ein, mit mir über einfache Fingersignale zu kommunizieren und zu lernen, die rechte Hand zur Faust zu ballen. In späteren Sitzungen erwies sich der fragile EP dazu fähig, mit dem ANP einen inneren Dialog zu führen. Wie bereits angedeutet und wie sich ab der zweiten Sitzung klarstellte, war das Ohnmächtigwerden nicht nur eine Passion des ANP, mit dem sie eine Ersatzhandlung für die

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

343

Integration des fragilen EP und ihrer grauenhaften „Inhalte“ schuf. Der fragile EP konnte auch ohnmächtig werden, dies aber aus einem anderen Grund. Das Ohnmächtigwerden schloss regelmäßig die Reenaktion körperlicher Misshandlungen ab, bei denen sie ihr Bewusstsein verlor: die groben, heftigen Schläge des Vaters auf ihren Kopf und auch seine Versuche, sie unter einem Kissen zu ersticken. Diese Reenaktionen bestanden somit klar aus niedrigeren Handlungstendenzen. Sie waren von sensomotorischer, affektiver und behavioraler Art und enthielten keinen Sprachgebrauch, jedenfalls nicht vor dem Beginn unserer Behandlung der bestehenden traumatischen Erinnerungen. Ein weiterer Grund, warum der ohnmächtig werdende EP auftrat, war ihr Wunsch, in der Gesellschaft von Menschen zu bleiben, die sie schätzte. Wie meine Kollegin Jessica feststellen musste und wie es auch in meinen Therapiesitzungen geschah, zeigte Martha immer gegen Sitzungsende oder kurz danach, wenn sie noch im Gebäude war, eine Tendenz zur Ohnmacht! Dieses Muster konnte man als einen Bindungsschrei des fragilen EP verstehen.

Zusammenfassung der Kerndynamik der Modi des Verlangens und Erstrebens und der dissoziativen Anteile bei Martha Als ANP ignorierte Martha den fragilen EP und ihre traumatischen Erinnerungen oder suchte sie anderweitig zu vermeiden. Die Vermeidung vollzog sich durch den Gebrauch niedriger Handlungstendenzen (d. h. der Ohnmacht) und mittlerer Handlungstendenzen (also fixierter Glaubenssätze, dass eine Integration des fragilen EP und „ihrer“ traumatischen Erinnerungen schlimm und gefährlich sein würden). Der fragile EP hatte aber die Macht, intrusiv auf den ANP einzuwirken, wenn auch ursprünglich allgemein oder nicht nur in Form von nonverbalen niedrigen Handlungstendenzen. Diese Intrusionen machten dem ANP Angst. Da der ANP, von diesen Intrusionen abgesehen, weitgehend Erfolg hatte in seiner Vermeidung des EP, blieben ANP und EP voneinander dissoziiert. Ein Teil der vom ANP ausgehenden Vermeidung des fragilen EP führte bei Martha dazu, sich in einen verletzten, wütenden und kontrollierenden Modus des Verlangens und Erstrebens zu versetzen. Dieser Modus zeigte dabei eine starke Tendenz zur Reenaktion der traumatischen Beziehungen zu ihren Eltern und anderen Autoritätsfiguren. War sie in diesem Modus, dann wurde sie auf eine Weise kontrollierend, die den Machtspielchen gar nicht unähnlich war, die sie bei den Menschen beobachtet hatte, die ihr so großen Schmerz zugefügt hatten.

Phänomenale Dissoziation Der ANP und der EP hatten ihre je eigenen phänomenalen Selbstkonzeptionen, Konzeptionen ihrer Umwelt und ihres Selbst als Teil dieser Welt. Phänomenal war der ANP nicht

344

Band III: Enaktive Traumatherapie

der EP und der EP war nicht der ANP, wie auch die phänomenalen Welten des ANP und des EP sich voneinander unterschieden. Das phänomenale Alter des fragilen EP und andere phänomenale Konzeptionen ihres Selbst, ihrer Umwelt und ihres Selbst als Teil der Welt verschoben sich in Übereinstimmung mit der historischen Zeitzuordnung der traumatischen Ereignisse. Trotzdem waren die beteiligten phänomenalen Konzeptionen insofern stabil, als sie grundsätzlich unveränderlich blieben, egal wie oft sie schon reenagiert worden waren. Diese Sachlage spiegelte sich auch in ihren verschiedenen phänomenalen Konzeptionen ihrer Beziehung mit mir wider. Wenn es ihr gut ging, war die phänomenale Vorstellung des ANP von unserer Beziehung folgende: „Sie verstehen mich und helfen mir. Dafür bin ich sehr dankbar. Wir verstehen uns gut miteinander. Bitte machen Sie mir aber keinen Druck.“ Wenn sie sich verletzt und wütend fühlte, stellte sich die phänomenale Idee unserer Beziehung bei dem ANP so dar: „Bitte hören Sie mir zu. Befreien Sie mich von den Ohnmachtsanfällen, aber tun Sie mir nicht weh. Ich muss immer reden, reden, reden – und Druck aufbauen, damit ich Ihre Aufmerksamkeit bekomme. Ich schreie es von den Dächern herunter, aber niemand hört zu – Sie müssen zuhören!“ Die Version des EP war ungefähr so: „Hilf mir. Mami und Papi tun mir weh! Niemand hört mich, niemand hilft mir, auch die Erwachsene da (also der ANP). Lass mich nicht allein! Ich bin klein, du bist schon groß. Ich will bei dir bleiben. Ich habe schon langsam das Gefühl, dass du mich nicht schlagen, beschuldigen, zurückweisen oder vergessen wirst.“

Ein therapeutischer Aktionsplan Aufgrund der Ergebnisse der ersten Sitzung erschien der folgende Behandlungsplan sinnvoll: 1. Erweitern der Interaktionen mit Martha als ANP und als EP. 2. Nicht Partei für eine der Seiten ergreifen, also sozusagen nicht Teil von Marthas System werden, sondern in jedem Augenblick ihr ganzes System behandeln, auch wenn ich spezifisch zum ANP oder zum EP spreche. Immer Verbindung zum Raumland aufrechterhalten, mit der „Spitze der Pyramide“, wenn ich das Flächenland besuche. 3. Gemeinsame Ziele definieren und verfolgen, und zwar in Schritten, die der ANP und der EP bewältigen können. 4. Die Interaktionen zwischen dem ANP und dem EP im Rahmen ihres jeweiligen Handlungsvermögens fördern. 5. Den ANP und den EP dazu ermuntern, sich schrittweise der höheren Ebenen ihrer Handlungstendenzen zu bedienen, damit sie so ihr Handlungsvermögen steigern und die Fähigkeit verbessern können, lebensgünstigere und kreative Ziele zu erreichen. Den EP beispielsweise dazu ermuntern, mit Zeichnungen zu beginnen, über die sie die für sie traumatischen Ereignisse mitteilen kann, die bei ihr zum Bewusstseinsverlust

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

345

führen (Symbolisierung durch Zeichnungen). Sollte das funktionieren, so wird sie außerdem dazu eingeladen, die Zeichnungen um einige Wörter (verbale Symbole) zu ergänzen. Geht das erstmal, so wird der EP zum Sprechen mit dem ANP aufgefordert. Umgekehrt wird der ANP dazu angeregt, eine einfache und permissive Sprache in seinen Begegnungen mit dem EP zu gebrauchen und diese Sprechweise wird von mir vorgemacht. Wir werden beispielsweise nicht befehlen, „Mach deine Augen zu“, sondern freundlich sagen, „Wenn du jetzt magst, kannst du deine Augen schließen.“ 6. Dem ANP modellhaft vormachen, wie sie mit dem EP interagieren bzw. koenagieren kann. 7. Dem ANP und dem EP dabei helfen, Wege zum Mitteilen, zur Symbolisierung und zur Integration traumatischer Erinnerungen zu finden. 8. Nicht die Arbeit für ANP und EP übernehmen, sondern sie dazu anregen, ihre je eigenen Aufgaben schrittweise und gemäß ihrer jeweiligen Fähigkeit im fortschreitenden Therapieverlauf zu erledigen. Ihre Erfolge bringen Freude und Freude steigert ihr Handlungsvermögen, ihren Perfektionsgrad. 9. Wenn ich mich bei der Arbeit mit dem ANP bzw. dem EP in der Zweite-Person-Perspektive auf ihre phänomenalen Welten einstimme, sollte ich stets auch die klinische Dritte-Person-Perspektive im Auge behalten. Noch besser ist es, die klinische ZweitePerson-Perspektive und die klinische Dritte-Person-Perspektive zu integrieren. 10. Ich muss realisieren, dass diese beiden Perspektiven in meiner Erste-Person- und Quasi-Zweite-Person-Perspektive als Behandler gründen. Ich realisiere auch, dass mein Standpunkt kein Standpunkt aus dem Nirgendwo ist, dass er nicht „die Wahrheit“ widerspiegelt. Meine Perspektiven werden von meinen persönlichen Gefühlen und Ideen oder Vorstellungen und von meinen technischen Konzepten und Ideen geprägt.

Die weitere Behandlung Zu Beginn der zweiten Sitzung fragte ich den EP, ob sie damit zufrieden war, dass der ANP sie jetzt weniger vermied (Ja), ob sie sich gern mehr zum Ausdruck bringen würde (Ja) und ob sie in der Lage dazu sei, Zeichnungen zu erstellen (Ja). Der EP zeichnete dann wie ein Schulkind eine traumatische Szene. Als nächsten Schritt fragte ich, ob sie vielleicht auch etwas aufschreiben könne (Ja). Der ANP bemerkte die mit dem Schreiben verbundenen Handbewegungen, konnte aber nicht erleben, dass sie der Urheber dieser Bewegungen war. Sie war ziemlich überrascht festzustellen, dass der EP über traumatische Erinnerungen schrieb und dass sie eine Schülerhandschrift hatte. Voller Tränen sagte der ANP, dass sie von diesen traumatischen Ereignissen schon etwas gewusst habe – jedoch nicht alles – und dass sie immer versucht hatte, diese schrecklichen Erinnerungen mit aller Kraft zu vermeiden. Der ANP sagte auch, dass sie sich schämte und dass sie traurig darüber sei, dass sie das, in ihren Worten „kleine Mädchen“ im Stich gelassen hatte. Ich lud daraufhin den ANP dazu ein, innen einmal zu prüfen, wo sich der EP subjektiv und phä-

346

Band III: Enaktive Traumatherapie

nomenal „aufhielt“, was also ihre aktuelle Erste-Person-Perspektive und Quasi-ZweitePerson-Perspektive waren. Der ANP lokalisierte den EP im Haus ihrer Eltern, während das „kleine Mädchen“ gerade körperlich misshandelt wurde. Ich schlug suggestiv vor, dass der ANP den Anteil, der das kleine Mädchen war, aus der Situation befreien und sie trösten könnte. Das gelang dem ANP und sie weinte gemeinsam mit dem EP deren bittere Tränen. Gegen Ende der Sitzung suggerierte ich, dass der EP vielleicht gern, anstatt seine Anfälle zu haben, lieber „gemeinsam mit dem ANP ihre Tränen weinen“ wollte.

Die dritte Therapiestunde Der ANP teilte mit, dass sie sich viel besser, beinahe gänzlich erleichtert fühlte. Den seelischen Schmerz des EP zu teilen, war ihr sehr schwergefallen, es hatte ihr aber auch eine neue Perspektive gegeben. Endlich hatte sie etwas, das sie tun konnte, um ihrer lähmenden Störung Herr zu werden. Und es tat ihr gut, das „kleine Mädchen“ zu trösten. In dieser Sitzung lud ich den ANP dazu ein, mit dem EP verbal in Kontakt zu treten, was beide Anteile gut bewerkstelligten. Der ANP war etwas enttäuscht, dass der EP ihr noch nicht vertraute. Der EP war dagegen sehr besorgt darüber, dass sie (der ANP) sie nicht von neuem im Stich lassen würde. Aufgrund der Einladung, eine weitere traumatische Erinnerung mitzuteilen (der EP gab an, sie hätte viele traumatische Erinnerungen mitzuteilen), konnten EP und ANP synthetisieren (Van der Hart et al., 2006), wie Marthas Vater versucht hatte, Martha mit einem Kissen zu ersticken. Es kam also dazu, dass der ANP gemeinsam mit dem EP die verschiedenen Sinneserlebnisse, Affekte, Wahrnehmungen, Gedanken und Bewegungen miteinander verknüpfte und nacherlebte, aus denen die traumatische Erinnerung des Ereignisses bestand. Die Synthese (siehe Kapitel 27) unterschied sich von den früheren Reenaktionen dieses Ereignisses durch den EP. Diesmal war der ANP bei der Erinnerung des EP mitanwesend. Gemeinsam gelang es ihnen, ganz überwiegend in der aktuellen Gegenwart orientiert zu bleiben und die Erfahrung in Worte zu fassen – sie also in einer überwiegend symbolisierten Form zum Ausdruck zu bringen. Martha verlor damals das Bewusstsein, vermochte dadurch aber zu überleben. Zu einem späteren Zeitpunkt in dieser Sitzung suggerierte ich, dass der EP ruhig weiterhin seine Tränen gemeinsam mit dem ANP vergießen sollte, wenn sie nun nach Hause ginge, anstatt ihn mit weiteren Anfällen zu belasten: Dann könnte sich nämlich der ANP immer daran erinnern, dass der EP ihre Anerkennung und Unterstützung brauchte. Die Suggestion war wirksam: Zum ersten Mal verließ Martha die Therapiestunde und das Traumazentrum ohne Krampfanfälle. Als ANP sollte mir Martha später berichten, dass sie in der kommenden Woche immer wieder über längere Zeit hilflos weinen musste und das nicht unterbrechen konnte.

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

347

Die vierte Therapiestunde und danach Für den Zweck des vorliegenden Kapitels reicht es aus zu erwähnen, dass ANP und EP über den Verlauf der nächsten Sitzungen weitere traumatische Erinnerungen synthetisierten, personifizierten, präsentifizierten, symbolisierten und realisierten (Van der Hart et al., 2006). Das heißt, sie teilten mehr von den Passionen miteinander, in denen der EP bisher fixiert gewesen war und die der ANP mit aller Macht zu vermeiden gesucht hatte. Aus den Passionen wurden allmählich integrative Aktionen. Nach der fünften Sitzung hatte sich die Anfallsfrequenz auf etwa einen Krampfanfall pro Woche reduziert und ihre Intensität und Dauer hatten sich deutlich vermindert. Indem die Behandlung voranschritt, realisierte Martha immer mehr, was ihr alles widerfahren war. Als ANP wusste sie von vielen, aber nicht allen, sie betreffenden vorgefallenen Sachverhalten von Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch, in denen sie als EP feststeckte. Physische Sachverhalte zu kennen erfordert jedoch lediglich eine Dritte-Person-Perspektive. Die Realisierung ist dagegen eine Handlung, die stark von der phänomenalen Erste-Person-Erfahrung und der phänomenalen Bewertung in der QuasiZweite-Person-Perspektive abhängt. Dabei muss man fühlen, wie es ist, das betreffende Ereignis selbst zu durchleben (Synthese) und man muss auf der Basis dieses Erlebens die Bewertung treffen, dass es „wirklich passiert“ ist (Präsentifikation) sowie dass es „mir“ passiert ist (Personifikation). Oft bedarf die Realisierung aber noch der Zeugenschaft mindestens einer weiteren Person. Die Realität wird nämlich durch einen sozialen Rahmen viel realer, weil wir soziale Organismus-Umwelt-Systeme sind. Wie Järvilehto es ausdrückte: „Die wesentliche Eigenschaft des menschlichen Wesens ist seine Sozialität, was bedeutet, dass es als Mensch durch seine Sozialbeziehungen definiert wird. Wenn ‚sozial‘ die Kooperation von Organismus-Umwelt-Systemen hin auf ein gemeinsames Ergebnis bedeutet, so gibt es keine ‚Sozialität‘, die ihre kausale Wirkung auf die Psyche oder die Persönlichkeit von ‚außen‘ ausüben könnte. Alles menschliche Handeln ist daher nicht im Sinne eines kausalen Einflusses ‚sozial‘ determiniert. Sozialität ist vielmehr einer seiner Grundzüge“ (Järvilehto, 2000a, zit. n. Järvilehto, 2001c, übers. SL).

Ihre Eltern waren als Zeugen nicht verfügbar. Marthas Mutter war gestorben, doch ihr Vater war noch am Leben. Mit ihrem anwachsenden Handlungsvermögen versuchte sie mühevoll, ihm ihre Erinnerungen mitzuteilen, ihn in ihren Gesprächen mit ihm an ihrem Kummer teilhaben zu lassen und ihn um Erklärungen zu bitten. Er zog es vor, das Thema zu meiden, von ihr fortzugehen und auch ganz offenbare Tatsachen zu leugnen oder sie zu verdrehen. Schließlich gab er einige der Sachen zu, wollte für sie aber keine Verantwortung übernehmen. Er wusste, was er ihr angetan hatte, schien es aber nicht zu realisieren (siehe jedoch dazu im Folgenden). Der Therapeut kann, zumindest prinzipiell, als Zeuge dienen, sofern er das reflektiert und nicht reflexhaft tut (Van der Hart & Nijenhuis, 1999). Wir untersuchten detailliert

348

Band III: Enaktive Traumatherapie

ihre Erinnerungen an Ereignisse, die für sie traumatisch waren und explorierten sie aus verschiedenen Blickwinkeln, bevor wir phänomenal und physisch urteilten, dass sich in ihnen wohl wirklich tatsächliche Ereignisse widerspiegelten. In einer Sitzung konnte Martha als ANP beispielsweise etwa ein Viertel aller Sinnesempfindungen, Gefühle, Begehren, Wahrnehmungen, Gedanken und Verhaltensweisen reflektieren, die sie als EP beim Tod ihrer Mutter durchlebte. Als ANP hatte sie die Tatsachen nie vergessen. Als dieser Anteil wusste sie auch, dass ihre Mutter sich gern von ihrem Vater und teilweise auch gern von Marthas Bruder verabschieden wollte, während sie Martha vollkommen übersah. Sie wusste, dass ihr Vater sie vom Sterbebett ferngehalten hatte. Je mehr sie aber als ANP die phänomenalen Erfahrungen und Bewertungen des EP teilen konnte, desto mehr wurden die äußeren Tatsachen für sie lebendig. Je mehr Martha als ANP von den Tatsachen erfuhr, desto mehr war sie dazu imstande phänomenal zu bewerten, dass sie „wirklich passiert sind“, dass ihre Mutter sie „wirklich“ bis zum letzten Atemzug zurückgewiesen hatte und dass ihr Vater sie „wirklich“ davon abgehalten hatte, sich der Mutter zu nähern. Martha teilte mir diese Realisierungen in einer feinsinnigen Weise unter Tränen mit, hatte aber keine Angst mehr. Unter beinah lautlosem Weinen sagte sie, „zu fühlen, dass es wirklich passiert ist, das zu fühlen tut wirklich weh“. Indem sie mir dies als einem empathischen Zuhörer erzählen konnte und aufgrund unseres Konsenses, dass dieses Ereignis traumatisch war, wurden die bekannten Tatsachen zu einer sozial gelebten Wahrheit.

Die Verbindung mentaler Phänomene mit greifbaren Dingen Dieses gemeinsame Ergebnis zu erzielen war aber nicht einfach. Als ANP war Martha dermaßen phobisch gegenüber den traumabezogenen körperlichen und emotionalen Gefühlen des fragilen EP, dass sie sich ihnen nur schrittweise annähern konnte. Es stellte sich für ihre Therapie – und auch in der Behandlung vieler anderer Menschen mit einer dissoziativen Störung – als hilfreich heraus, mentale Phänomene mit greifbaren Sachen zu assoziieren. Ich nenne dieses Vorgehen eine therapeutische Konkretisierung. In Marthas Fall bat ich sie zunächst darum, mir zu zeigen, wie sie eine kleine Tochter halten würde, welche sie sich immer gewünscht hatte, die sie aber nicht hatte. Sie hielt die ihr angebotene Puppe sehr zärtlich. Ich bat sie dann darum, sich vorzustellen, ihre Tochter sei verletzt worden und mir zu zeigen, wie sie sie trösten würde. Martha drückte die Puppe darauf noch zärtlicher an sich. Als einen nächsten Schritt forderte ich sie dazu auf, sich vorzustellen, die Puppe stelle die kleine Martha dar. Martha hielt die Puppe daraufhin sofort von ihrem Körper weg. Zuerst streckte sie ihre Hände aus, in denen sie die „kleine Martha“ hielt. Dann wurde sie so emotional und instabil, dass sie die Puppe auf den vor sich stehenden Tisch legen musste. Ab diesem Augenblick verhandelten wir, wieviel der Gefühle und der phänomenalen Realität der kleinen Martha sie, die erwachsene Martha, zu sich selbst nehmen könnte. Wir einigten uns auf 25 %. Als sie die Puppe aufnahm, geriet sie wieder in Panik. Ich

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

349

ermunterte sie dazu, den Abstand zwischen sich und der Puppe zu vergrößern und die Schwierigkeit, die entstanden war, zu untersuchen. Es wurde deutlich, dass die erwachsene Martha versucht hatte, „mehr als 25 %“ zu fühlen. Sie verspürte den Drang, sich über ihr Vermögen hinaus zu engagieren. Die Passion schien mir eine Reenaktion ihres üblichen Bemühens zu sein, ihren Vater zufriedenzustellen. Er war ein sehr fordernder Mensch und wenn Martha seinen Erwartungen und Wünschen entsprach, dann schlug er sie nicht. Ich beruhigte sie dahingehend, dass ich fände, 25 % sei doch mehr als genug. Weniger als 25 % wäre auch schon gut. Die erwachsene Martha fand es schwierig, sich auf diese Idee einzulassen. Ihre Tendenz, mehr zu tun, als sie vermochte, war sehr stark. Indem wir dies übten, forderte ich Martha auch dazu auf, mit den Talenten und dem guten Charakter der Kleinen in Kontakt zu kommen. Martha teilte mit, dass sie gut tanzen, zeichnen und singen konnte. Die kleine Martha sah auch gut aus, hatte ein fröhliches Gemüt und war sehr sozial. Ihre Eltern und ihre Schwester waren viel „steifer und distanzierter“. Ich suggerierte darauf, dass sie das kleine Mädchen ja fragen könne, wie es sich für sie anfühlte, in ihren – der erwachsenen Martha – Armen zu liegen. Der ANP war überrascht, dass der fragile EP mit dem Maß des erreichten Kontakts schon zufrieden war. Während der ANP ziemlich gestresst war, blieb der EP einigermaßen entspannt. Ich utilisierte diese Diskrepanz und die Fähigkeit der dissoziativen Anteile, intrusiv aufeinander einzuwirken, und schlug der Kleinen vor, dass sie ihr Gefühl der Zufriedenheit mittels einer Intrusion auf die erwachsene Martha übertrage. Sie konnte diese Gefühle von ihrem Körper aus durch die Hände und Arme der erwachsenen Martha bis in ihren Brustkorb und ihr Herz hindurchsenden. Die erwachsene Martha wurde dazu ermuntert, ihren Körper und ihre Seele für die herankommenden Empfindungen und Affekte zu öffnen. Diese Strategie, die ich als geführte therapeutische Intrusion bezeichne, funktionierte gut. Die aufkommende Freude bereitete das Feld für einen nächsten Akt: die Synthese, Personifikation, Präsentifikation, Symbolisierung und Realisation eines weiteren Teils der traumatischen Geschichte, der bisher noch dissoziiert geblieben war. Zusammengefasst: Die phasenweise Erarbeitung von Kontakten zwischen den dissoziativen Anteilen durch eine Repräsentation „innerer“ Handlungen durch Handlungen an greifbaren Gegenständen und durch das Utilisieren der Fähigkeiten dissoziativer Anteile, ineinander zu intrudieren, waren die wirksamsten therapeutischen Strategien bei Marthas Behandlung. Sie wirkten auch in der Behandlung vieler anderer Patienten mit einer traumabezogenen dissoziativen Störung als effektive Interventionen.

Die letzte Phase der Behandlung Marthas gesamte Behandlung umfasste 70 Sitzungen. In der allerletzten Phase fokussierten wir uns auf die Beziehung zu ihrem Vater. Sie suchte dringlich nach einem Gleichgewicht, besser noch nach Integration ihrer Bedürfnisse und Begehren nach seiner Anerkennung und Akzeptanz ihrer Person einerseits und andererseits ihrem Drang, ihre Wut

350

Band III: Enaktive Traumatherapie

auf ihn auszudrücken, wegen allem, was er ihr angetan hatte und mit dem Ziel, seinem fortgesetzten intrusiven und respektlosen Verhalten Grenzen zu setzen. Es war für Martha sehr schwer, mit ihren teilweise widersprüchlichen Bedürfnissen und Begehren zurechtzukommen, die auf Bindung, Verteidigung, Selbstbestimmung und besseren Selbstschutz abzielten. Doch sie schaffte es. Sie bestellte ihren Vater auf Besuch zu sich. Sie drückte ihre Wut, ihren Schmerz und ihre Trauer in klaren und konfrontativen Worten aus und setzte seinem schädlichen Verhalten ihr gegenüber deutliche Grenzen. Als deutlich wurde, dass er sich weigerte, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen, brach sie den Kontakt ab und trauerte über die Unmöglichkeit, dass ihre Bindungsbedürfnisse und ihr Bindungsbegehren befriedigt würden. Zu einer späteren Zeit nahm sie dann wieder sporadischen Kontakt mit ihm auf und schickte ihn immer dann wieder weg, wenn er die Grenzen, die sie gesetzt hatte, ignorierte oder verletzte. Martha stellte fest und machte mir deutlich, dass die Entwicklung einer positiven Beziehung zu sowohl ihrem männlichen Psychiater als auch mir ihr als eine solide Hilfsbasis gedient hatten, um diese zunehmend kraftvollen Handlungen auszuüben. Ihre Erfahrung und Bewertung dieser Sache stimmte mit unseren genau überein. Die letzte Behandlungsphase betraf die Beziehung zu ihrer Mutter, welche Martha in immer wiederkehrenden, problematischen Beziehungen mit anderen Frauen reenagiert hatte. Das allmähliche Realisieren der Intensität der emotionalen Vernachlässigung und des Missbrauchs, der ihr durch ihre Mutter widerfahren war, half ihr dabei, die Beziehungsreenaktionen nach und nach sein zu lassen. Um das zu erreichen, musste der ANP alle auf die Mutter bezogenen Gefühle und Erinnerungen des EP vollständig miterleben und teilen. Nach erheblicher therapeutischer Ermutigung getraute Martha sich, einen weiblichen Psychiater kennen und akzeptieren zu lernen, nachdem ihr männlicher Psychiater in den Ruhestand gegangen war. Als sie erlebte, dass die „neue“ Psychiaterin akzeptierend, respektvoll und validierend arbeitet, fiel es Martha leichter, ihre phänomenale Konzeption von Frauen in Autoritätspositionen zu verändern.

Epilog Die Behandlung wurde im Jahre 2013 abgeschlossen. Martha hatte ihre vollständige psychische Gesundheit erlangt. Alle dissoziativen und anderen traumabezogenen Symptome waren verschwunden. Ihr Leben hatte sich in ein gutes Leben gewandelt. Seit dieser Zeit geht es Martha sehr gut. Martha las das wortgetreue Transkript der ersten Sitzung und den vorliegenden Text zu ihrer Diagnostik und Behandlung im Januar 2016. In ihren Augen spiegelt der Text ihren früheren Zustand, ihre Anamnese und ihre Behandlung getreu wider. Sie sah keinen Anlass, auch nur ein Wort zu verändern. Natürlich war es für sie ziemlich belastend, den Text über sich selbst als die „kontrollierende ANP Martha“ zu lesen. Dann aber fügte sie

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

351

spontan und ehrlich hinzu: „So war ich manchmal. Aber jetzt bin ich anders. Ich erkenne, wie eingeschränkt meine Perspektive war. Die verschiedenen Berufsgruppen hatten mir zu helfen versucht, aber das brachte alles nichts. Ich brauchte ja wirklich jemanden, der erkannte und akzeptierte, was meine Störung und mein Leben wirklich waren. Ich hatte Glück, Sie schließlich zu treffen und ich hatte Glück, dass wir es schafften, zusammenzuarbeiten.“ Zu Marthas Erstaunen entschuldigte sich ihr Vater vor Kurzem für seine Untaten, selbst wenn er weiterhin seine Frau für die Quelle allen Übels hält. Er fing im Grunde genommen an, sich so zu verhalten, wie es ein ausreichend guter Vater tun sollte. Martha nahm seine Entschuldigungen an. Es gelingt ihnen jetzt einigermaßen gut miteinander auszukommen. Trotz allem vermisst sie ihre verstorbene Mutter sehr.

Sonja Diagnostik ist eine soziale Handlung. Das heißt nicht unbedingt, dass Patient und Behandler physisch zusammentreffen müssen, wie das nächste, kurze Fallbeispiel zeigt. Sonja (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 12 und Kapitel 22 und 26 in diesem Band) war seit fünf Jahren wegen chronischen sexuellen Missbrauchs in Psychotherapie. Sie erlebte die gegebene Unterstützung zwar als wohltuend, hatte aber unverändert eine Vielzahl von Symptomen und Problemen, die ihr Leben beeinträchtigten. Wie sie mir in unserer ersten Behandlungssitzung erklärte, waren unter diesen Symptomen auch „komische Sachen“, die weder sie noch ihre Therapeutin bisher einigermaßen verstehen konnten. Sonja war eine starke, gut motivierte und lebendige Frau und wollte als solche unbedingt mehr Klarheit darüber. Einige anfängliche Diagnosefragen legten nahe, dass die merkwürdigen Phänomene dissoziative Symptome sein könnten. Ihr hoher SDQ-20-Score von 52 war ein erster Hinweis darauf, dass es sinnvoll wäre, ein SCID-D-Interview durchzuführen. Sonja war dazu sofort bereit und wir vereinbarten einen Termin. Zu meiner großen Überraschung erschien Sonja nicht zum Interview. Nach einer halben Stunde des Wartens entschied ich mich, sie anzurufen. Vielleicht hatte sie den Termin vergessen oder etwas anderes hatte sie davon abgehalten, zu kommen. Als sie das Telefon abnahm, entschuldigte sie sich sogleich und sagte: „Das ist mir so peinlich. Wissen Sie, ich hatte den Termin nicht vergessen und wollte das Interview echt gerne machen. Das ist mir so wichtig. Ich bin zu dem Gebäude gefahren, in dem Sie arbeiten. Als ich aber die Eingangstür öffnen wollte, haben sich mein Arm und meine Hand von selbst zurückgezogen. Mein Körper hat sich gewendet, ist mit mir zum Auto gelaufen, eingestiegen und hat mich nach Hause gefahren. Und jetzt bin ich zu Hause, obwohl ich bei Ihnen sein wollte. Sie müssen mich für völlig bescheuert halten. Es ist mir so peinlich.“

Ich hatte Mitgefühl für ihr schlechtes Gewissen und versicherte ihr, dass es für ihr Erlebnis und für ihr Verhalten eine vollkommen rationale Erklärung geben könnte. Das könnten wir bei der Gelegenheit ja gleich über das Telefon klären, wenn sie das wolle.

352

Band III: Enaktive Traumatherapie

Sonjas Interesse war geweckt, sie fragte: „Wie denn?“ „Nun, es scheint da bei Ihnen etwas zu geben, das die Bewegungen Ihres Körpers steuern kann, während Ihnen bewusst bleibt, was passiert, nicht wahr?“ „Ja, das stimmt.“ „Und wenn das stimmt, dann scheint es auch so, dass dieses ‚Etwas‘ ein eigenes Bewusstsein, einen eigenen Geist haben muss – wie sollte es sonst in der Lage sein, ein Auto zu fahren.“ „Stimmt auch.“ „Und da es sie auf kürzestem Weg zu Fuß und mit dem Auto nach Hause gebracht hat, war es ganz offensichtlich zielgerichtet.“ „Muss es wohl, denke ich.“ „Wenn das so ist, dann können wir beide denken, dass es einen eigenen Geist oder ein eigenes Bewusstsein von sich selbst haben muss. Ein Bewusstsein von sich selbst und von seiner Welt.“ „Komisch!“ „Ja, finde ich auch, das hört sich vielleicht komisch an. Aber sehen wir mal nach, wie komisch es wirklich ist. Wenn es einen eigenen Geist und eigene Ziele hat, dann können wir davon ausgehen, dass es lieber nach Hause gehen wollte, als zu mir zu Besuch zu kommen.“ „Aber ich wollte doch bei Ihnen sein.“ „Ja, und ich wollte auch mit Ihnen reden. Und wenn Sie vielleicht noch einen weiteren Geist haben, mit eigenen Zielen und mit einer eigenen Fähigkeit, die Körperbewegungen zu kontrollieren, während Sie dabei bleiben, ist es vielleicht gar nicht so schwer, mit ihm zu reden.“ „Wie meinen Sie das?“ „Wir könnten das so machen. In welcher Hand halten Sie gerade das Telefon?“ „In der rechten.“ „In der rechten. Schön. Schauen Sie mal, was gerade direkt vor Ihnen steht?“ „Ein Tisch.“ „Wäre es O.K., wenn Sie jetzt Ihre linke Hand auf den Tisch legen?“ „Ja.“ „Also, weil da ja etwas zu sein scheint, das Ihren Körper bewegen kann, fragen Sie es doch mal, ob es einen Finger hochheben könnte. Wenn es überhaupt existiert, meine ich. Wenn es nicht existiert, dann passiert auch . . .“ „Oh, mein Zeigefinger hat sich bewegt.“ „. . . nichts. Haben Sie den bewegt?“ „Nein, er hat sich von selbst bewegt.“ „Er hat sich von selbst bewegt. Fragen wir mal dasjenige, was da Ihren Finger bewegt, ob es mit der Bewegung vom Zeigefinger ‚Ja‘ gesagt hat.“ „Er hat sich schon wieder bewegt!“ „Dann fragen Sie es mal, ob es einen anderen Finger für ‚Nein‘ bewegen könnte.“

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

353

„Der Mittelfinger hat sich bewegt.“ „Dann fragen wir mal, ob es das wiederholen kann und den Mittelfinger nochmal bewegen kann, um ‚Nein‘ zu sagen.“ „Der Mittelfinger ist wieder hochgegangen. Das ist echt merkwürdig.“ „Ich verstehe, dass Sie das merkwürdig finden. Es stimmt aber auch, dass diese Reaktionen bis jetzt ziemlich klar herüberkamen. Sind Sie einverstanden, dass wir weitermachen?“ „Ja.“ „Wenn Sie einverstanden sind, dann wollen wir noch um eine Fingerbewegung bitten, mit der die linke Hand ‚Stopp‘ signalisiert.“ „Alle Finger gehen hoch, ich kann die nicht kontrollieren.“ „Sie können die nicht kontrollieren. Trotzdem scheinen sie sich in einer kontrollierten Art und Weise zu bewegen und nicht durcheinander.“ „Scheint so.“ „Dann fragen wir mal nach, ob das, was jetzt die Finger der linken Hand bewegt, dasselbe ist, wie das, was dafür gesorgt hat, dass Sie nach Hause fahren und nicht zu mir.“ „Der Zeigefinger hat sich bewegt.“ „Es hatte dieses Ziel, jedenfalls scheint es so. Dann fragen wir mal, ob es das langweilig findet, mit mir zu reden.“ „Es sagt ‚Nein‘.“ „Das scheint also nicht das Problem zu sein. Fragen wir mal, ob es findet, dass es riskant ist, mit mir zu reden.“ „Ja, der Zeigefinger sagt ‚Ja‘.“ „Haben Sie eine Ahnung, warum dieses Etwas es vielleicht riskant findet, mit mir zu reden?“ „Nein.“ „Da dieses Was-auch-immer, das da antwortet, offenbar bereit und fähig dazu ist, mittels Fingerbewegungen zu signalisieren, kann es vielleicht auch schreiben?“ „Weiß ich nicht.“ „Wir können es fragen. Können Sie mal ein Blatt Papier und einen Stift holen?“ „Hier liegt ein Notizblock, den ich nehmen kann.“ „Sehr gut, fragen Sie gemeinsam mit mir, ob es gerne schreiben möchte.“ „Der Zeigefinger hat sich bewegt.“ „Dann fragen wir mal, ob es mit Links schreiben kann.“ „Es sagt ‚Nein‘.“ „Dann nehmen Sie bitte das Telefon in die linke Hand und den Stift in die rechte.“ „O.K.“ „O.K., jetzt können wir es darum bitten, aufzuschreiben, warum es besser ist für Sie, Sonja, zu Hause zu sein, als mit mir zu reden.“ Nach einem kurzen Moment sagte Sonja: „Es hat ‚Gefahr‘ geschrieben.“ „Hm, es hat ‚Gefahr‘ geschrieben.“ „Ja, genau.“

354

Band III: Enaktive Traumatherapie

„Fragen wir es mal, ob es findet, dass es gefährlich ist, mit mir zu reden.“ „Es schreibt ‚Ja‘.“ „Dann fragen wir mal, warum.“ Nach ein paar Momenten des Schweigens sagte Sonja: „Es hat ‚Zwangseinweisung‘ und ‚Pillen‘ geschrieben.“ „Wurden Sie denn schon mal zwangsweise in einer Klinik untergebracht?“ „Ja, mehrmals.“ „Und haben Sie da Pillen bekommen?“ „Der Zeigefinger bewegt sich. Ich habe Medikamente gegen Psychose bekommen.“ „Hatten Sie denn eine Psychose gehabt?“ „Ja.“ „Und Sie haben für diese Diagnose Medikamente bekommen?“ „Ja.“ „Haben die Medikamente Ihnen geholfen?“ „Nein, sie haben alles schlimmer gemacht. Sie haben mich umgehauen.“ „Es könnte Angst davor haben, dass ich Sie in eine Klinik einweise und dass ich Ihnen unwirksame oder sogar schädliche Pillen gebe.“ „Es schreibt ‚Ja‘.“ „Hm, es schreibt ‚Ja‘. Ich danke ihm für diese Klarstellung. Und ich sage (in voller Übereinstimmung mit meiner sich entfaltenden Einschätzung von Sonja), dass ich weder Es noch Sie als die ganze Sonja in die Klinik, in der ich arbeite, oder in sonst eine Klinik einweisen werde. Ich sehe keinen Grund dafür. Ich sehe auch keinen Grund dafür, Ihnen Medikamente zu geben. Abgesehen davon darf ich gar keine Medikamente verordnen. Ich bin ein Psychologe und Therapeut, kein Arzt oder Psychiater. Ich würde gern wissen, ob es meinen Worten vertrauen konnte?“ „Zeige- und Mittelfinger bewegten sich gleichzeitig.“ „Fragen wir es mal, ob das ‚so lala‘ bedeutet?“ „Der ‚Ja‘-Finger ist hochgegangen.“ „O.K., dann schlage ich diesem Etwas, das Ihre Hand und sogar Ihren ganzen Körper bewegen kann, das Folgende vor: Wenn du zu mir zum Interview kommst, darfst du ganz in der Nähe der Tür von meinem Zimmer Platz nehmen. Ich setze mich dann ganz weit weg, in die Ecke. Mein Zimmer ist groß, sodass zwischen uns mindestens fünf Meter sein werden. Wenn du das Gefühl bekommst, dass es zu gefährlich ist dazubleiben, kannst du wegrennen, zu deinem Auto rennen und nach Hause rasen. Davon ganz abgesehen, wiederhole ich: Ich werde dich nicht einweisen. Ich werde auch alles daransetzen, dass du keine Pillen schlucken musst. Du kannst mit mir mit den Fingern, mit dem Mund oder mittels Sonja reden. Du wirst die volle Kontrolle haben. Ich will dir helfen, nicht dich kontrollieren, in keiner Weise. Wäre das für dich annehmbar?“ „Ich bin einverstanden“, antwortete Sonja. „Das glaube ich Ihnen. Nimmt das Etwas innen drin meinen Vorschlag auch an? Bitte fragen Sie innen nach.“

Kapitel 33: Ungewöhnliche enaktive Diagnostik

355

„Der Zeigefinger bewegt sich. Es fühlt sich innen irgendwie weniger angespannt an.“ „Schön, ich werd mein Versprechen halten.“ „Ja.“ „Passt es Ihnen, Sonja, wenn wir uns nächste Woche treffen, am gleichen Tag, selbe Uhrzeit, gleicher Ort?“ „Ja, das passt.“ „Schön, dann sehe ich Sie und das Etwas in Ihnen dann. Sie sind mir dann willkommen. Ich freue mich, dass ihr kommt.“ Sonja kam zur verabredeten Zeit zum Termin. Sie wählte einen Stuhl ganz in der Nähe der Zimmertür. Ich setzte mich so weit weg von ihr und der Tür, wie es ging. Es war nicht schwer, Sonjas DIS festzustellen. Die Sonja, die ich zuvor kennengelernt hatte, schien eine von mehreren ANPs zu sein. Das „Etwas“ hielt sich im Hintergrund und gestattete Sonja nicht, viel über „es“ und mehrere andere „Dinge“ zu sagen. Dennoch wurde deutlich, dass das „Etwas“ ein dissoziativer Anteil war. Er hatte versucht, eine Klinikeinweisung zu verhindern, unwirksame Medikamente zu umgehen und das Stellen einer Fehldiagnose zu vermeiden. Doch Sonja fürchtete ebenso die korrekte Diagnose. Wie in Kapitel 37 beschrieben, gab es in Sonja etwas, das Psychologen, Ärzte, Psychiater und psychiatrische Kliniken insgesamt zutiefst fürchtete und hasste – und zwar aus sehr gutem Grund.

Schlussfolgerung Wenn die Standarddiagnostik zu Dissoziation und Trauma nicht durchführbar ist, sollte sich die Diagnostik kreativ auf die Potenziale und Beschränkungen des Patienten einstimmen und alles utilisieren, was dieser zur Diagnostik bietet. Einen neuen diagnostischen Pfad zu enagieren heißt nicht, dass man sich auf unsicheren Boden begibt. Der Behandler soll seine theoretische Landkarte und seine Vorerfahrungen nutzen und die diagnostische Dyade kombiniert diese Aktivposten mit den Fähigkeiten und dem Verständnis des Patienten. Wie die zwei Fallbeispiele illustrieren, ist die Unterscheidung zwischen Diagnostik und Therapie bei den ungewöhnlicheren Arten der enaktiven Diagnostik der Dissoziation noch viel weniger scharf, als sie es schon bei der Standarddiagnostik der dissoziativen Störungen ist. Die ungewöhnlichen Diagnosearten dürfen auch ein gewisses Maß an Suggestion enthalten. Es ist vielleicht sogar unvermeidlich, dass dies eintritt. Der Behandler darf aber nichts weiter suggerieren, als was die Patienten selbst bereits in sich tragen (so kann er z. B. fragen, ob ein wahrscheinlicher Kind-EP sich älter fühlt, als der ANP). Außerdem erklärt Suggestion die dissoziativen Störungen nicht (siehe TT, 2016, Band II; Vissia et al., 2016) und sie erklärt auch nicht, warum manche Patienten für bestimmte Suggestionen unzugänglich sind. Abgesehen davon erscheint es gerade dann

356

Band III: Enaktive Traumatherapie

besonders berechtigt, dass die Enaktion eines diagnostischen Pfades ein gewisses Maß an Suggestion enthält, wenn es keine bisher gegangenen Pfade gibt, die regelhaft zur Lösung eines bedrängenden diagnostischen Rätsels führen und gemeinsame Ergebnisse finden lassen.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel34:WiedasWasserdenFelsenbesiegtundandereMetaphern

Kapitel 34 Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern Ein Affekt, der sich, auf viele und verschiedene Ursachen bezieht, die der Geist mit dem Affekt zugleich betrachtet, ist minder schädlich, und wir leiden minder durch ihn und sind gegen jede einzelne Ursache minder erregt als ein anderer, gleich starker Affekt, der sich bloß auf eine Ursache oder auf wenigere bezieht. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 5, Neunter Lehrsatz). Die Vorstellungskraft ist wichtiger als das Wissen. Albert Einstein Meine Stimme wird Euch begleiten [. . .] Milton Erickson (1982)

Therapeuten können ihren Kommunikationsstil auf die Bedürfnisse und Begehren des Patienten einstellen, um die Einstimmung voranzubringen, um Konsens herzustellen und um neue Handlungen zu fördern. Sie können sich auf direkte oder indirekte, konkrete oder metaphorische und kongruente oder paradoxe Art und Weise ausdrücken. Sie können einem Patienten zum Beispiel sagen: – „Es ist an der Zeit, diese schmerzliche Sache anzusprechen.“ (direkt, konkret, kongruent) – „Gibt es noch etwas, was Sie sagen möchten, bevor wir damit beginnen, diese schmerzliche Sache anzusprechen?“ (etwas indirekter, aber konkret und kongruent) – „Neulich hat ein Patient unwichtige Themen eingebracht, um es zu vermeiden, eine schmerzliche Sache anzusprechen.“ (indirekt, aber konkret und kongruent) – „Würden Sie es lieber auf später verschieben, die ganz heißen Themen anzusprechen? Das können Sie natürlich machen. Und wenn Sie es aufschieben, wie werden Sie sich dann wohl am Ende der Stunde fühlen?“ (konkret, aber etwas indirekt und etwas paradox) – „Ich möchte nicht anfangen, bevor Sie fertig sind.“ (Konkret und direkt, aber insofern paradox, als der Patient tatsächlich soweit ist, aber ein starkes Kontrollbedürfnis hat und sich daher einer kongruenten Bemerkung, wie zum Beispiel „Da Sie soweit sind, können wir beginnen.“ widersetzen würde.)

358

Band III: Enaktive Traumatherapie

– „Ich bezweifle, dass Sie schon so weit sind, diese schwerwiegende Angelegenheit anzusprechen. Ich möchte noch nicht, dass Sie damit beginnen, dorthin zu gehen.“ (Konkret, indirekter als die obige Aussage und insofern paradox, als der Therapeut spürt, dass der Patient bereit ist und die Angelegenheit ansprechen möchte, aber erwartet, dass der Patient das Thema nicht besprechen wird, wenn der Therapeut entscheidet, dass es Zeit ist.)

Therapeuten können konkrete Botschaften auch in Analogien und Metaphern fassen. Solche Formulierungen können sich als hilfreich erweisen, wenn Patienten noch nicht bereit sind, konkrete Botschaften zu bekommen oder dazu neigen, Widerstand dagegen zu leisten. Unabhängig davon werden manche Patienten eher durch Analogien und Metaphern angeregt, als durch direkte Aussagen. Im Allgemeinen gilt, dass diese Kommunikationsweise die Selbstbestimmung (und ihre Wahrnehmung) der Patienten anerkennt, unterstützt und stärkt. Ferner kommunizieren manche Patienten selbst zu Zeiten in Analogien und Metaphern. Dies könnte Therapeuten dazu einladen, mit entsprechenden Begriffen zu reagieren. Patienten reagieren nicht passiv auf Mitteilungen der Therapeuten. Insofern als sie diese Kommunikationen wahrnehmen, synthetisieren sie die Gedanken der Therapeuten so oder so.1 Bewusst oder eher unbewusst untersuchen und entscheiden sie, wie nützlich die Worte der Therapeuten sind und welche Bedeutung sie haben könnten. In der enaktiven Traumatherapie gilt, dass Therapeuten explorative Handlungen (Bedeutungsgebung) der Patienten manchmal eher durch indirekte Anregungen fördern, als durch direkte Anweisungen. Wie Erickson und Rossi (1979, S. 31) betonen, „[d]ie indirekten Formen der Suggestion sind nützlicher, um Möglichkeiten zu erkunden und erleichtern die natürlichen Reaktionstendenzen eines Patienten im Gegensatz zum Aufzwingen von Kontrolle über Verhaltensweisen“. Dieser Kommunikationsstil passt perfekt zur enaktiven und egalitären Perspektive und respektiert die Individualität und Selbstbestimmung der Patienten, die ihre Täter ihnen abgesprochen haben. Sie sind höchst nützliche Mittel, um eine ZweitePerson-Perspektive zu vermeiden, in der die Therapeuten dominant sind und Patienten ihrer Führung folgen „müssen“. Die folgenden Fallbeispiele illustrieren die Verwendung von Metaphern und mancher anderen Formen der indirekten Suggestion. Sonjas kontrollierender EP, der im vorigen Kapitel eingeführt wurde, hatte viele Bedenken bezüglich der Behandlung. Es schien daher vernünftig, ihm die Diagnose, ihre wesentlichen Eigenschaften und ihre wahrscheinliche (wenn nicht praktisch gesicherte) Ursache und ihre Bedeutung für die Behandlung in der Form einer Metapher von einem Fluss mitzuteilen. Ich wählte eine Szene aus der Natur, weil Sonja die Natur liebt. In den Niederlanden gibt es keine Berge, keine felsigen Oberflächen, aus denen Flüsse entspringen, aber einige große Flüsse (z. B. der Rhein), die durch 1 Vor jedem Verstehen muss die Wahrnehmung sein; es kann sein, dass eine Person die Mitteilung einer anderen Person nicht wahrnehmen darf.

Kapitel 34: Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern

359

das Land fließen, bevor sie in die Nordsee münden. Meine Hoffnung war, dass die Geschichte von Geburt und weiterem Leben eines Flusses ihr eigenes Leben nicht zu direkt ansprechen würde – aber direkt genug, nachdem Flüsse relevante Elemente ihrer Umwelt waren. Die Niederlande sind ein wassergesättigtes Land und das Wasser ist sowohl ein Freund als auch ein Feind des Landes (siehe Kapitel 30). Diese Kombination von Eigenschaften würde, so vertraute ich, eine hinreichend sichere und akzeptable Darstellung der Stärken und Beschränkungen eines Flusses erlauben.

Wie das Wasser den Felsen besiegt2 Ich teilte diese Metapher mit Sonja ganz am Anfang ihrer Therapie. Meine Kommentare fokussieren auf die Techniken. Die verwendeten Techniken beinhalten hypnotherapeutische Methoden im Sinne von Erickson die, meiner Erfahrung und Meinung nach, für Hypnose und darüber hinaus sehr hilfreich ein können. Manche Kollegen befürchten, dass „Hypnose“ (locker definiert, der organismische Modus hoher Konzentration) künstlich erzeugte dissoziative Anteile und falsche traumatische Erinnerungen suggerieren könnte. Sie seien daran erinnert, dass der empirische Stand dieser Hypothese schwach ist (siehe TT, 2016, Band II) und dass die Metapher im Grunde nur die Phänomene anspricht, die schon vor der Sitzung bekannt waren. Die wesentliche Idee war, Sonjas Handlungsvermögen zu steigern, ihr Verstehen, ihre Akzeptanz und ihre Hoffnung auf ein positives gemeinsames Ergebnis zu fördern. Zu diesem Zweck bot ich ihr verschiedene Ideen an, wie therapeutischer Fortschritt erreicht werden könnte. Zum Beispiel vermittelt die Metapher, wie nützlich es ist, wenn dissoziative Anteile einander hören, einander bekannt werden und lernen, sich gegenseitig mehr zu schätzen. Die Metapher beinhaltete auch den Gedanken, wie wichtig es ist, dass dissoziative Anteile lernen, mehr miteinander zu kooperieren. Es wurde Sorge getragen, deutlich zu machen, dass diese Arbeit wahrscheinlich Mühsal mit sich bringen würde. Enaktive Traumatherapie für chronischen Missbrauch ist kein Spaziergang; zu Zeiten kann es rau und mühsam sein. Um Totalitarismus zu vermeiden, wollte ich Sonja diese Gedanken nicht aufnötigen, also war mein Ziel, sie zu ihrer eigenen Suche nach Bedeutung zu ermutigen.

2 Der holländische Originaltext dieser Metapher findet sich in Nijenhuis (1992).

360

Band III: Enaktive Traumatherapie

Tabelle 34.1: Das Leben eines Flusses Transkript

Kommentare

Wie Sie so in Ihrem Stuhl sitzen, den Rücken angelehnt, könnten Sie Vergnügen daran finden, Geräusche aus der Ferne oder Nähe zu hören.

Die Worte „sitzen“ und „anlehnen“ beschreiben tatsächliches Verhalten, um Aufmerksamkeit zu fixieren. Die Redewendung „könnten Sie Vergnügen daran finden“ verbindet diese selbstverständlichen Fakten mit einer permissiven Einladung. Offene Äußerungen laden Menschen dazu ein, sich selbst zu explorieren. Die Einladung stimmt sich ein auf Sonjas Affektlage („Behagen“) und Gedanken. Sie utilisiert, was sie bereits tut (in einem Stuhl sitzen, sich anlehnen, meinen Worten zuhören). Therapeuten gewinnen die Aufmerksamkeit ihrer Patienten, indem sie auf deren gegenwärtiges Verhalten und Erleben fokussieren (Erickson, 1958b, 1959). Dieses Fokussieren ist die Basis des Ansatzes der Utilisierung (Erickson & Rossi, 1979). Sonja kann meinen Worten aus der Nähe zuhören oder von weiter weg, sie kann auch entscheiden, ihnen gar nicht zuzuhören oder anderen Geräuschen zu lauschen: Alle Möglichkeiten stehen ihr offen und alles ist O.K. Der Satz lädt Sonja dazu ein, sich selbst zu untersuchen, ohne dabei festzulegen, was sie tun wird oder was genau sie zu tun hat. Und wer könnte auch nur ungefähr wissen, was ein Mensch als Nächstes tun wird? Eine Suggestion („Hören“) wird mit einer bereits bestehenden Handlung verknüpft („Anlehnen“) und so ein Netzwerk von Assoziationen geschaffen (Erickson & Rossi, 1979, S. 41). Zusammengefasst beinhalten die eröffnenden Sätze eine sanfte Einladung, Klängen zu lauschen und daran Vergnügen zu haben.

Manchmal kann es die Entspannung einfacher haben, sich ein bisschen zu vertiefen, in uns hineinzufließen, wenn Rascheln zu hören ist und Gurgeln, wie Blätter von Bäumen, plätscherndes Wasser eines Sees oder ein murmelndes Bächlein, ein sanft rauschender Fluss.

„Entspannung . . . ein bisschen . . . vertiefen“ ist eine freundliche Einladung, ihre Entspannung zu vertiefen, ohne übertriebene Forderungen zu stellen. „Ein bisschen tiefer“ genügt und Sonja kann selbst entscheiden, was für sie „ein bisschen“ ist. Es waren im Verlauf der Sitzung tatsächlich raschelnde Blätter zu hören („Klänge von weiter weg“). Das Rascheln könnte ihr dabei helfen, das Hören der Geräusche aus der Natur mit dem Hören meiner Worte zu verbinden. Das Rascheln könnte eine natürliche Verbindung zum gleichermaßen friedlichen Wispern und Plätschern von Wasser eines Sees und eines Flusses herstellen. Der beschriebene Effekt ist ein natürlich auftretendes Phänomen, das Sonja Assoziationen geben kann, die ihr dabei helfen, ein wenig zu entspannen.

Alles was Sie umfasst könnte, jetzt oder später, lauschen und sich fragen, wo das ganze vorbeifließende Wasser einst herkam und wo es vorher gewesen ist.

„Alles, was Sie umfasst“ ist ein Beispiel von Multispeak: Alle existierenden und aktivierten dissoziativen Anteile werden eingeladen, sich Sonja als ANP beim Lauschen und sich Fragen zuzugesellen; „sich fragen“ könnte dazu dienen, affektives Interesse zu erregen; „könnte . . . lauschen und sich fragen“ ist eine permissive Formulierung des Gedankens, dass da etwas sein könnte, was gehört werden kann und was Fragen aufwirft; „jetzt oder später“ überlässt Sonja die Wahl, wann sie hören und sich fragen möchte (implizierte Direktive). Wenn sie meint, dass diese und andere Worte, Ausdrücke und Sätze für sie relevant sind, kann sie diese synthetisieren und auf ihrer Grundlage handeln. Falls sie ihr Interesse nicht wecken, ist nichts verloren. Erickson und Rossi (1979, Kapitel 2) bezeichnen diese Art der indirekten Suggestion als indirektes assoziatives Fokussieren. „Wo das ganze vorbeifließende Wasser . . . vorher gewesen ist“ fragt danach, wo sie (als jedweder dissoziative Anteil) ihren Anfang nahm und wo sie früher war, bevor sie hier ankam.

Kapitel 34: Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern

361

Transkript

Kommentare

Haben Sie sich je ein Bild von einem Ursprung eines Flusses, seiner Quelle vorgestellt?

Eine Frage aufzuwerfen, ohne eine verbale Antwort zu wünschen oder zu erwarten, richtet die Aufmerksamkeit aus und fixiert sie und es ruft explorative Handlungen hervor (Sternberg, 1975). Die Metapher bietet Vorstellungen, wie z. B. Sonja als einen Fluss darzustellen, als eine unbewusste und bewusste geistige Entität mit einer Herkunft.

Und haben Sie das schon mal gefühlt?

„Gefühlt“ leitet die Aufmerksamkeit auf Sonjas Affekte und Sinneswahrnehmungen hinsichtlich ihrer Herkunft (ideoaffektives und ideosensorisches Fokussieren). Bilder (visuelle Wahrnehmungen) und Töne (auditorische Wahrnehmungen) können mit physischen und emotionalen Gefühlen verbunden werden. Der Satz ist ein Beispiel für indirekte ideodynamische Fokussierung (Erickson & Rossi, 1979, Kapitel 2). Er stellt auch insofern einen Gemeinplatz dar, als jeder Mensch Kindheitserinnerungen hat(te).

Aus der Erde quellend fängt ein Bächlein, „Quellen“ und „machen“ sind kinästhetische Begriffe; sie betonen klein und zart, damit an, ihren Weg zu ma- physische „Gefühle“. Ein zartes oder zerbrechliches Bächlein in weibchen. licher Form dargeboten spielt auf Sonja als ein Fötus, Baby und Kleinkind an. Egal wie winzig er (oder sie) ist, jeder sich entfaltende Organismus muss sich einen Weg suchen, muss Bedeutung schaffen, muss einen Pfad finden, muss das phänomenale Selbst und die Umwelt enagieren. Dies ist ein nicht zu verleugnender Fakt, der auf traumatisierte Menschen genauso zutrifft, wie auf alle anderen. Eine weitere Binsenweisheit ist, dass jedes Neugeborene noch zart ist. Sonjas Zartheit als Kind war also nur natürlich und keine Schwäche. Alles im Inneren kann dem agilen und lebendigen Bach, der ein großartiger Fluss werden wird, zuhören und gemeinsam zusehen.

„Alles im Inneren“: Multispeak; „können“: Die freundliche Atmosphäre wird fortgesetzt, um es Sonja als irgendeinem dissoziativen Anteil zu erlauben zu hören, zu beobachten und sich zu fragen. Das Leben wird als eine launische Bewegung porträtiert, aber ein Kind wird nichtsdestotrotz ein Erwachsener werden. „Großartige“ Flüsse verdienen Respekt. Es liegt eine beeindruckende Zukunft voraus.

Manche Bächlein haben es leicht. Sie erblicken das Licht der Erde, wo diese weich ist, wo sich Tropfen einfach sammeln, wo sich leicht ein Flussbett formt.

„Manche Bächlein“ impliziert, dass es nicht alle winzigen sich entwickelnden Flüsse leicht haben, ein phänomenales Selbst und die zugehörige Umwelt zu enagieren und sich in diese Umwelt einzubetten, ein inhärenter Teil davon zu sein. Die Metapher verweist auf Unrecht. Das Leben wird als eine integrative Entwicklung dargestellt („Tropfen, die sich sammeln“). Bächlein werden als handelnde Organe gezeichnet (die Grenzen einer Klasse überschreiten), was Sonja und allem was sie umfasst helfen kann, sich damit zu identifizieren. Die Worte „Licht“, „weich“ und „einfach“ passen zu den Worten „Freude“ und „Entspannung“. Gemeinsam können diese eingestreuten Worte (Erickson & Rossi, 1979; Haley, 1967) eine positive Stimmung induzieren. Während dieses positive Set einen guten Anfang darstellt, ist es auch wichtig, sich auf die Brutalität von Sonjas Leben einzulassen.

Andere Ströme haben nicht so viel Glück und treffen auf hartes, steiniges Gebiet.

Die Geschichte nimmt daher eine dramatische Wendung, gerade so wie belastende Ereignisse den Lauf unseres Lebens verändern. Integration kann schwer sein, wenn das Leben widrige Ereignisse umfasst. Manche Kinder erleben Belastendes schon ab frühester Kindheit – so auch Sonja. Die Metapher kommuniziert, dass dies nicht ihre Schuld ist, sondern eine Frage von Unglück war.

362 Transkript

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kommentare

Für sie ist es schwierig, die Tropfen zu sam- Unter solchen Umständen sind integrative Handlungen nur schwer meln und zusammenzuhalten. zu erreichen. Aber bemerken Sie, wie ein kleiner Strom das Möglichste tut, dennoch ihr Flussbett zu machen, einen Ort, kräftig zu werden und zu reifen.

Der kleine Strom wird als eine „sie“ angesprochen. Wiewohl das grammatikalisch unkorrekt ist, könnte die Formulierung Sonja dazu anregen, sich mit dem sich anstrengenden Bächlein zu identifizieren.

Dann schafft sie es, loszufließen, aber gleich trifft sie auf einen Felsen, den sie überwinden muss.

Sonja wird als mutiges kleines Mädchen dargestellt, die ihr Bestes gegeben hat. Sie hat manche Entwicklungsschritte geschafft, aber dann findet sie ihren Weg gewaltig blockiert. Wenn das Leben weitergehen soll, müssen potenziell oder tatsächlich traumatisierende Ereignisse auf die eine oder andere Weise „überwunden“ werden. Die eingestreuten Begriffe „hart“, „steinig“, „schwierig“, „treffen“, „Felsen“ und „überwinden“ spiegeln Sonjas Welt wider und beinhalten daher affektive Einstimmung.

Es war einmal ein Flüsschen, das trotz des harten Untergrunds anfing, ihr Flussbett zu machen. Dann traf sie auf einen großen Felsen der im Weg war.

„Es war einmal“ ist der klassische Anfang eines Märchens und viele Märchen beinhalten schädliche Ereignisse, die hier als „ein großer Felsen“ dargestellt werden. Die Struktur des Märchens kreiert eine relative sichere Distanz zwischen der Geschichte und der Zuhörerin. Ein hypothetischer Fluss wird sowohl ein fühlbarer Fluss als auch ein Mittler. Sonja wird indirekt dazu eingeladen, sich zu einem gewissen Grad mit dem glücklosen Bächlein zu identifizieren. „In hartem Untergrund ihr Flussbett machen“ steht offensichtlich für ein potenziell traumatisierendes Milieu. Und was zu viel ist, ist zu viel: Ihre Persönlichkeit wurde verletzt, wurde traumatisiert.

Aber sehen Sie jetzt nur, wie das kleine Wunder die Festigkeit des Felsens überwand. Schauen Sie, wie das Wasser den Felsen schlägt. Ein Felsen mag groß sein, aber Wasser ist klug. Sehen Sie, wie das Wasser an dem Felsbrocken entlangfließt, wie es dem Hindernis ausweicht.

Der verletzte Mensch wird als intelligentes Wunder dargestellt, als ein Handelnder, der sich aufteilt und als ein „Dividuum“ weiterund überlebt (siehe TT, 2016, Band I, S. 76 und TT, 2016, Band II, S. 324). Der große Felsen wird nun als ein „invasiver Turm der Stärke“ dargestellt. Der sexuelle Missbrauch ist indirekt, aber ersichtlich angesprochen. „Schlägt“ hat eine zweifache Bedeutung: eine übertragene und eine wörtliche. Das heißt, es wird anerkannt, dass Sonja ihre Angreifer wirklich zermalmen will.

Ist das nicht erstaunlich?

Eine Frage zu stellen, ohne mit einer ausdrücklichen Antwort zu rechnen oder auf sie zu warten löst Aufmerksamkeit aus, stimuliert Beschäftigung mit der Geschichte und wie schon erwähnt, ruft explorative Tendenzen hervor. Die Verwendung des Wortes „Wunder“ ehrt Sonja, gibt ihrer Dissoziation Wertschätzung und kommuniziert Anerkennung und Akzeptanz ihrer aggressiven Gefühle.

Der Strom brauchte nicht darüber nachdenken. Ein Teil schlüpfte einfach nach links und ein anderer nach rechts. Und gemeinsam waren sie den Felsen überlegen.

Viele Menschen mit dissoziativen Störungen beschreiben ihre bewussten und selbstbewussten dissoziativen Subsysteme als „Teile“ von ihnen. Diese Metapher wird hier wie in der Theorie der strukturellen Dissoziation der Persönlichkeit verwendet. „Der Strom brauchte nicht darüber nachdenken“ suggeriert, dass diese Reaktionen evolutionär vorbereitet sind, dass sie eine natürliche Reaktion darstellen. Den Strom als Handelnden vorzustellen ist ein weiteres Beispiel dafür, ein unbelebtes Objekt als ein Subjekt darzustellen. Es lädt Sonja dazu ein, sich mit dem Strom zu identifizieren und auf sichere Art und Weise etwas über sich selbst zu erfahren.

Kapitel 34: Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern

363

Transkript

Kommentare

Wenn ein Gebiet voller riesiger Felsen ist, dann kann das Wasser seine cleveren Bewegungen wiederholen. Manchmal werden sich die Gewässer ihren eigenen Weg suchen.

„Ein Gebiet voller riesiger Felsen“ ist eine eindeutige Metapher für chronische Traumatisierung. Hier beginnt eine Beschreibung verschiedener prototypischer dissoziativer Anteile (Ich hatte schon gehört, dass die klassischen Prototypen bei ihr vorhanden waren).

Wenn die Umstände es erlauben, fließen manche Ströme ohne allzu viele Schwierigkeiten. Indem sie die Pflanzen am Ufer bewässern, ermöglichen sie Leben. Andere Ströme treffen auf raues Gelände, was für Stromschnellen und Wasserfälle sorgt.

Diese Ströme schildern ANPs. Als ANP konnte sie inmitten des ganzen Missbrauchs und der Vernachlässigung wenigstens fortfahren zu existieren. Man könnte Wasser als Repräsentanz von Bewusstsein und Pflanzen als die Objekte des Bewusstseins ansehen. Stromschnellen und Wasserfälle suggerieren Kraft und beschreiben sowohl fragile Kampf-EPs als auch kontrollierende EPs. Ihre Wildheit ist auf „raues Gelände“ als breite Metapher für chronische Traumatisierung bezogen. Bewusstsein bleibt nicht ruhig, wenn es unter großem Druck steht.

Die ruhigen Gewässer könnten die wilden Wasser manchmal hören und deren Donnern könnte sie beeindrucken.

Dieser Satz kommuniziert, dass in die ANPs intrusiv eingedrungen werden kann oder sie, allgemeiner, die kämpfenden und die kontrollierenden EPs hören können. „Manchmal“ ist hinzugefügt, um dem allgemeinen Fakt Rechnung zu tragen, dass die Intrusion intermittierend ist, nicht chronisch.

Sie mögen sich fragen, ob die rauen und wilden Gewässer die ruhigen Ströme auch hören? Vielleicht nicht und vielleicht haben sie auch deshalb vergessen, dass sie beide aus der gleichen Quelle stammen und von daher zusammengehören, egal was sonst auch passiert.

Fragile Kampf-EPs und kontrollierende EPs werden ermutigt, den ANPs zuzuhören. Die Kampf- und kontrollierenden EPs werden daran erinnert, dass sie Teile eines ausgedehnteren Systems sind, egal wie autonom sie sich auch fühlen mögen. Ich führe diese machtvollen Anteile vor den schrecklich ängstlichen und verletzten fragilen EPs und den EPs in passiver Abwehr ein. Andere Anteile, ebenso wie manchmal auch andere Menschen, sehen passive Abwehr als eine Schwäche an. Zuerst die Stärke zu fokussieren und dann die Schwäche lässt die Patientin in einem günstigeren Licht erscheinen.

Aber wer weiß, die wilden Wasser könnten, früher oder später, auch ihre ruhigeren Momente haben, die ihnen erlauben, mehr zu hören.

Kommunikation zwischen diesen EPs und den ANPs wird ermutigt und als eine zukünftige Aufgabe dargestellt. „Früher oder später“ erlaubt den betroffenen machtvollen Anteilen selbst zu entscheiden, wann sie damit anfangen möchten, mehr zu hören. „Früher oder später“ deckt alle Möglichkeiten der Klasse Zeit ab und suggeriert implizit, dass die dissoziativen Anteile damit anfangen werden, einander mehr zuzuhören. Implizite Suggestion ist ein wichtiges Element von Erickson’scher Therapie. Indem ich diese Angelegenheit in Form einer Frage formuliere, beabsichtige ich die Stimulation von Selbst-Exploration.

Oder die Flüsse haben vielleicht unterirdische Verbindungen, die vor den Augen und Ohren verborgen sind?

Mit diesem Satz übermittele ich meine Kenntnis der Existenz von sowohl bewussten, aber verdeckten, als auch mehr oder weniger unbewussten Verbindungen zwischen den verschiedenen dissoziativen Anteilen.

Es könnte auch kleine Flüsschen geben, die Das ist die erste direkte Einführung der fragilen EPs, die sich verletzt es bisher noch nicht geschafft haben, die fühlen können und die immer noch in „Trauma-Land“, „TraumaBerge zu verlassen. Zeit“ und einer „Trauma-Identität“ („Flächenland“) gefangen sind. Sie könnten als ruhige Seen existieren, die versuchen, genug Wasser von der Quelle zu sammeln, um ihre Ufer zu durchbrechen.

„Ruhige Seen“ spielt auf die untererregten fragilen EPs an. Manche fragile EPs könnten genug Kraft sammeln, um in die ANPs und kontrollierenden EPs vermehrt intrusiv einzudringen. Intrusion wird als etwas dargestellt was möglich wird, wenn die ruhigen Seen ihre „Ufer durchbrechen“.

364

Band III: Enaktive Traumatherapie

Transkript

Kommentare

Oder sie warten darauf, dass die Schneeschmelze den Schnee auf den Bergen und die Gletscher taut, wenn die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings endlich die Wolken durchdringen.

Hier sage ich, dass die Entwicklung positiverer Beziehungen zu anderen der Bindungsphobie entgegenwirken kann (warmes Sonnenlicht). „Erste“ suggeriert, dass es auch „spätere“ Sonnenstrahlen geben wird. „Endlich“ vermittelt, dass die Entwicklung schwieriger und langsamer sein könnte, als Patientin und Therapeut das wünschen würden. „Wolken“ und „alter Schnee“ (siehe im Folgenden) steht für traumatische Erinnerungen. Das Verb „durchdringen“ hat einen leicht aggressiven Ton.

Sie wissen, eines Tages wird alter Schnee schmelzen.

„Eines Tages“ ist hinreichend vage, um zu jeder Geschwindigkeit von Entwicklung zu passen. „Sie wissen“ suggeriert, dass die Patientin bewusst oder unbewusst weiß, dass sie die Arbeit schaffen kann. „Alter Schnee“ suggeriert, dass die traumatischen Erlebnisse der Patientin nicht frisch sind; das nutzt den Fakt, dass im Frühling manche Schneeflecken trotz steigender Temperaturen lange Zeit bestehen bleiben. Aller Schnee schmilzt indessen irgendwann (in den Niederlanden jedenfalls!).

Der Tag könnte für die Flussarme, die von einer einzigen Quelle geflossen sind, gekommen sein, zu beginnen, sich gegenseitig zu hören. Es könnte die Zeit gekommen sein, sich ihrer Anfänge zu erinnern.

Eine freundliche Suggestion: „Der Tag könnte gekommen sein“ unterscheidet sich von der strengen Formulierung „die Zeit ist da (um . . .)“. Das macht eine Erinnerung an die Anfänge der Dissoziation der Persönlichkeit notwendig und an die Schwierigkeiten im Leben, welche die Aufteilung verursachten. Der Satz fixiert die Aufmerksamkeit auf die Veränderung durch die Erinnerung traumatischer Erlebnisse.

Wenn Sie gut lauschen, könnte das die Ge- Die EPs bringen die traumatischen Erlebnisse mit sich. Das ist, schichte sein, die Sie in den Wassern hören. was die ANPs vielleicht beginnen können, besser zu begreifen. Die ANPs werden ermutigt, einander und ganz besonders den EPs besser zuzuhören. „Lauschen“ greift auf die eröffnenden Sätze der Sitzung zurück und „gut lauschen“ bedeutet, dass die Therapie eine engagierte Investition von Energie verlangt. Die Flussarme könnten anfangen zu realisieren, dass die gefährlichen Felsen passiert worden sind, dass die Ströme ihren Lauf einander stärker zuwenden können.

Die ANPs und die EPs werden herbeigerufen, um die traumatischen Erinnerungen der EPs zu präsentifizieren. Alle dissoziativen Anteile können in diesem Sinne anfangen, miteinander zu kommunizieren und zu kooperieren.

Schließlich stammen alle Wasser aus der ei- Egal wie unterschiedlich die verschiedenen dissoziativen Anteile nen Quelle und Wasser ist Wasser. sein mögen, sie gehören zu einem System. „Wasser ist Wasser“ ist ein Gemeinplatz, klar; technisch ist es eine Tautologie. Therapeutisch hingegen kann der Ausdruck dissoziativen Anteilen dabei helfen, zu realisieren, dass sie „schließlich“, nach und trotz allem, was ihnen während und nach der Traumatisierung und der Persönlichkeitsaufteilung passiert ist, eins sind. Darüber hinaus könnte man den Ausdruck auch dahingehend verstehen, dass Bewusstsein ebenso wie („Wasser“) nicht aufgeteilt werden kann (TT, 2016, Band II, Kapitel 13.)

Kapitel 34: Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern

365

Transkript

Kommentare

Ströme, die genug Handlungsvermögen errungen haben, können ihren eigenen Kurs immer stärker bestimmen und sie können sich sogar entscheiden, ihre Kräfte zu vereinen. Sie könnten ihre Angelegenheiten mit den Felsen und anderen Hindernissen auf eine Art und Weise regeln wollen, die früher völlig unerreichbar war.

Es ist klar, dass Objekte (Ströme) nicht handeln können. Wie hingegen bereits erwähnt, können Objekte in Metaphern und Analogien die Rolle von Subjekten oder Handelnden zugewiesen bekommen. Wir können zum Beispiel sagen, dass „der Stein sich ärgert“, „das Wasser klug ist“ oder „der See tiefe Gefühle hat“. Erickson (1966) präsentierte eine Tomatenpflanze, die ein gewisses Wohlgefühl empfinden kann und die andere Stimmungen haben kann, die üblicherweise nur Subjekten zur Verfügung stehen. Die Sätze beinhalten solche eingestreuten Begriffe wie „bestimmen“, „eigenen Kurs“, „entscheiden“, „vereinen“ und „Angelegenheiten regeln“, welche eine Zunahme an Handlungsvermögen unterstützen.

Haben Sie sich schon mal die Macht von vereinigtem Wasser vorgestellt?

Die Bündelung der Kräfte der verschiedenen dissoziativen Anteile erhöht das Handlungsvermögen.

Wissen Sie, dass gebündeltes Wasser Steine aushöhlen, zermahlen und sogar spalten kann? Je mehr Druck, desto besser funktioniert das. Stellen Sie sich vor, wie aus gespaltenem Felsen Kieselsteine werden, die der große Strom zu den Flussufern spült und schließlich in den Ozean.

Diese Beschreibung beinhaltet aggressive Konnotationen. Gebündeltes Wasser, also die Zusammenarbeit von ANPs und EPs, kann genutzt werden, um die Traumatisierung zu überwinden. Der Satz assoziiert „Druck“ (potente Affekte, Zusammenarbeit, Engagement) und Effektivität.

Multispeak: Der Begriff „nützlich“ hebt das primordialaffektive InteDiese Bilder und Gedanken und andere Dinge können alles in Ihnen voll und ganz resse eines operativ autonomen Systems heraus. beschäftigen. Sie können sie nutzen, soweit sie für Sie nützlich sind. Vielleicht funktioniert das für Sie sogar noch besser, wenn Sie ein bisschen dösen, bevor Sie in Ihren Stuhl, der sie trägt, zurückkehren und zum Grund unter Ihren Füßen.

Mit dem vorigen Satz zusammen stellt dieser Satz eine posthypnotische Suggestion dar. „Ein bisschen dösen“ ist das, was Sonja bereits tut. Ihr faktisches Verhalten wird mit der Effektivität verknüpft, sich mit „diesen Bildern und Gedanken und anderen Dingen“ zu beschäftigen, mit dem „Stuhl, der sie trägt“ und „dem Grund unter Ihren Füßen“. Das suggeriert von etwas oder von jemandem gehalten zu werden: diese verrückte Welt umfasst mehr als nur Leid. Die kinästhetischen Begriffe orientieren Sonja auf ihre Verkörperung.

Sie bekommen eine Aufzeichnung dieser Worte. Sie können ihnen, wenn immer Sie Zeit haben und es Ihnen danach ist, zuhören und sie nutzen.

Die Tatsache, dass Sonja eine Aufzeichnung bekommen wird, ist mit einer erweiterten posthypnotischen Suggestion verknüpft. Die Verben „zuhören“ und „nutzen“ werden betont. Durch die Implikation, dass Sonja entscheidet, behält sie die Kontrolle, es ist eine Suggestion mit offenem Ende (Erickson & Rossi, 1979, Kapitel 2, #2.6): Sie kann die Gedanken hören und nutzen, wenn sie zu ihren Interessen und Fähigkeiten passen.

366

Band III: Enaktive Traumatherapie

Epilog Sonja bekam die Aufzeichnung und nutzte sie unzählige Male. Als wesentlicher ANP sagte sie, dass sie zwar nicht wirklich wüsste, warum, aber dass die Geschichte sie irgendwie faszinierte. Sie musste sie wieder und wieder anhören. Manche ihrer EPs teilten mir später dann mit, dass sie sehr genau wussten, warum sie die Aufzeichnung so gern mochten: Sie liebten es, Geschichten zu hören – niemand hatte Sonja je Geschichten vorgelesen, weder in der Kindheit noch später. Kampf-EPs fühlten sich durch den Einbezug mancher aggressiver Elemente verstanden. Kontrollierende EPs vertrauten den Worten (oder dem Therapeuten) nicht besonders, aber sie schätzten die Geschichte, weil sie nicht „schwach“ war, sondern eine harsche Welt zeigte, die nach enormer Ausdauer und Kraft verlangte. Andere Komponenten, die sie schätzten, waren die Kontrolle und die Selbstbestimmung. Mit Anpassungen wurde diese Metapher auch in der Behandlung anderer Patienten genutzt, die sie im Allgemeinen auch gut aufnahmen. Sie half ihnen, sich selbst besser zu akzeptieren und sich selbst besser zu verstehen. Hier sind manche der Kommentare: – „Die Geschichte drückt aus, dass ich normal bin, dass ich eine normale Reaktion auf eine abnormale Welt zeigte.“ – „Von dem Bild der Bächlein, die sich bemühen zusammenzubleiben, fühlten sich die Kleinen unmittelbar angesprochen.“ Die Geschichte bot also Hoffnung und positive Erwartungen für die Zukunft: – „Es war sehr tröstlich zu hören, dass das Bächlein nicht falsch oder schuldig ist, sondern klug.“ – „Eines Tages wird das Bächlein ein großer Strom werden; etwas Gutes kann aus mir werden. Das gab mir Hoffnung.“ Die Metapher durchbrach die Isolation und verstärkte ein Gefühl der Zusammengehörigkeit: – „Die Stillen in mir hätten nie erwartet, dass sie irgendwas mit den Lauten zu tun haben könnten. Die Geschichte begünstigte die Realisierung, dass sie zusammengehören.“ – „Am Anfang haben die lauten Ströme die ängstlichen, dummen, stillen und schüchternen kleinen Flüsschen verachtet. Das begann sich zu verändern, als gesagt wurde, dass sie sich gegenseitig erkennen können, weil sie trotz aller Unterschiede alle aus Wasser bestehen und alle aus derselben Quelle geflossen sind.“ Manche Patienten kommentierten, dass die Geschichte sie dazu motiviert hatte, zurückzugehen und traumatische Erinnerungen zu integrieren: – „Die Geschichte macht klar, dass es notwendig ist, zu den Felsen zurückzukehren und dass es jetzt, mit mehr Macht und vereinten Kräften, vielleicht möglich ist, sich ihnen auf eine andere Art zu stellen. Die Arbeit ist allerdings sehr schwierig und anstrengend.“

Kapitel 34: Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern

367

– „Verschiedene dissoziative Anteile durften ihre traumatischen Erlebnisse mit den großen Felsen verknüpfen.“ Die Metapher war also dafür genutzt worden, die Fusion von zwei oder mehr dissoziativen Anteilen zu begleiten. In diesen Fällen war die Geschichte zunächst für die anderen genannten Zwecke verwendet worden. In manchen Fällen waren die zwei Arme und Hände der Patienten mit dem Gedanken verknüpft worden, die dissoziativen Anteile zu vereinen. Dieser Anwendung widmet sich Kapitel 37.

Paralinguistische Aspekte Das obenstehende Transkript enthält keine Beschreibungen der paralinguistischen Komponenten der therapeutischen Kommunikationen. Diese Elemente sind jedoch von großer Bedeutung. Ein Wort ist ein Wort, so wie eine niedergeschriebene musikalische Note Tinte auf Papier ist. Doch genauso wie Musiknoten können Worte, Ausdrücke und Sätze betont werden, wodurch sie eine bestimmte Bedeutung vermitteln. Die Art und Weise, in der die Musiknoten gespielt werden, sorgt dafür, dass aus einem nüchternen Notenblatt ein musikalisches Erlebnis entsteht. Auch Worte können in einem bestimmten Rhythmus und Tempo gesprochen werden. Das Timing ist entscheidend. Manche Worte können schneller gesprochen werden, andere langsamer. Die ersten Worte eines Satzes könnten in einer höheren Stimmlage gesprochen werden und die späteren Worte mit tieferer Stimme. Die umgekehrte Abfolge ist natürlich genauso möglich und wird einen anderen Effekt haben. Eine weitere Option ist, ein bestimmtes Wort dadurch zu betonen, dass es nach einer Pause ausgesprochen wird. Das Sprechen und das Spielen eines Musikinstruments sind gar nicht so unterschiedlich. Die geeignete Paralinguistik unterstützt allgemein die Einstimmung und das therapeutische Tanzen mit der Patientin. Wenn Musik erklingt, ist es schwierig, den Körper nicht zu bewegen oder bewegt zu werden. Vielleicht sind hier ein paar Veranschaulichungen paralinguistischer Grundsätze hilfreich. Mütter (und Väter) die wollen, dass ihr Kind sich entspannt, neigen dazu in der Art zu sprechen, die als „Ammensprache“ bekannt ist. Diese beinhaltet die Verwendung einer sehr einfachen Sprache die mit einem beruhigenden, sich wiederholenden, wellenartigen Rhythmus dargeboten wird. Ich verwendete eine solche Ausdrucksweise zum Beispiel in solchen Sätzen: „Wie Sie so in Ihrem Stuhl sitzen, den Rücken angelehnt, könnten Sie . . . Vergnügen . . . daran finden, Geräusche zu hören, . . . aus der Ferne oder Nähe.“ Der Satz wurde in einem wellenförmigen beruhigenden Rhythmus gesprochen. Die Verben sitzen, anlehnen und hören wurden leicht betont. Das Wort Vergnügen wurde besonders hervorgehoben. Um den entspannenden Effekt zu steigern, wurden die verschiedenen Satzteile im Rhythmus mit Sonjas Ein- und Ausatmung gesprochen. Entspannung wird weiter stimuliert, wenn der Therapeut beim Fortfahren mit dem Text immer dann weniger

368

Band III: Enaktive Traumatherapie

spricht, wenn die Patientin einatmet und mehr, wenn sie ausatmet. Das kann bis zu einer Phase fortschreiten, in der der Therapeut anfängt, weniger Worte zu verwenden und diese Worte während späterer Phasen der Ausatmung der Patientin zu äußern („. . . ein Fluss kann entspannen . . ., kann entspannen . . ., entspannen . . .“). Während der Ausatmung der Patientin zu sprechen lädt ganz allgemein zur Entspannung ein. Dieser Effekt kann auch dadurch erreicht oder verstärkt werden, indem die während der Ausatmung gesprochenen Worte in einer tieferen Stimmlage und mit langsamerer Geschwindigkeit geäußert werden. Während der Einatmung der Patientin gesprochene Worte führen im Allgemeinen zu Erregung, besonders, wenn sie in etwas rascherem Tempo gesprochen werden. Diese verschiedenen Strategien können auch in einem Satz verknüpft werden, wie zum Beispiel: „Sie können sie nutzen, soweit sie für Sie nützlich sind.“ Der Ausdruck „Sie können sie nutzen“ war auf Sonjas Einatmung abgestimmt, „soweit sie“ begleitete das Umschalten von Ein- zu Ausatmung und der Satzteil „für Sie nützlich sind“ begleitete ihre Ausatmung. Das Tempo der letzten Worte war verlangsamt und die Tonhöhe niedriger. Die Betonung auf „Vergnügen “ im dritten Ausdruck des ersten Satzes stellt einen gewissen Kontrast zum Rhythmus der ersten beiden Ausdrücke dar. Als Ergebnis davon sollte das betonte Wort „Vergnügen“ hoffentlich besondere Aufmerksamkeit bekommen. Dieser Effekt wurde durch das Einfügen von kurzen Pausen vor und nach dem Wort „Vergnügen“ unterstützt und verstärkt. Es war die Absicht der ersten zwei Satzteile zusammen, sich explizit auf Sonjas phänomenale Erlebnisse und implizit auf ihre Verkörperung (z. B. ihr Atemmuster) einzustimmen. Das Ziel des stark betonten Wortes „Vergnügen“ war es, Sonja dazu einzuladen, etwas Vergnügen zu „finden“ und – noch spezifischer – Vergnügen beim Hören von „Geräuschen“ zu empfinden. Der eröffnende Satz („Wie Sie so in Ihrem Stuhl sitzen, den Rücken angelehnt, könnten Sie Vergnügen daran finden, Geräusche zu hören, aus der Ferne oder Nähe.“) hätte bei Betonung anderer Worte eine andere Bedeutung bekommen. Vergleichen Sie die folgenden Sätze: „Wie Sie so in Ihrem Stuhl sitzen . . .“ oder „Wie Sie so in Ihrem Stuhl sitzen . . .“ oder „Wie Sie so in Ihrem Stuhl sitzen . . .“ oder „Wie Sie so in Ihrem Stuhl sitzen . . .“ oder „Wie Sie so in Ihrem Stuhl sitzen . . .“ (d. h. ohne besondere Betonung irgendeines Wortes).

Der Satz hätte auch eine andere Bedeutung gehabt, wenn die betonten Worte nicht in etwas höherer Stimmlage als die nachfolgenden Wörter gesprochen worden wären, sondern in einer wesentlich höheren oder tieferen Stimmlage als der Rest des Satzes. Die tatsächlich verwendete Stimmhöhe kann wie folgt ausgedrückt werden: „Wie Sie so in Ihrem Stuhl (→ tiefere Stimmlage) sitzen (→ etwas höhere Stimmlage), den Rücken (→ tiefere Stimmlage) angelehnt (→ etwas höhere Stimmlage), könnten Sie (→ tiefere Stimmlage) Vergnügen (→ etwas höhere Stimmlage) daran finden (→ tiefere Stimmlage), Geräusche

Kapitel 34: Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern

369

(→ etwas höhere Stimmlage) zu hören (→ tiefere Stimmlage), aus der Ferne oder Nähe (→ tiefere Stimmlage).“3 Ein mit höherer Stimme gesprochenes Wort bedeutet nicht unbedingt, dass ein mit tieferer Stimme gesprochenes Wort weniger Betonung erfährt. Zum Beispiel wurde in den Sätzen: „Der Tag könnte für die Flussarme, die von einer einzigen Quelle geflossen sind, gekommen sein, zu beginnen, sich gegenseitig zu hören. Es könnte die Zeit gekommen sein, sich zu erinnern, an ihre Anfänge.“, das Wort „Anfänge“ betont. Um den gewünschten Effekt zu erreichen, wurde dieses bestimmte Wort mit tieferer Stimme gesprochen: „zu erinnern, an ihre (etwas höhere Stimmlage) Anfänge (tiefere Stimmlage)“. Der Unterschied zwischen der aufwärts oder abwärts gerichteten Sprechmelodie ist wie der Kontrast zwischen Chopins häufig raschen und aufsteigenden Melodielinien und den soliden ersten acht Noten von Beethovens Fünfter Symphonie mit ihrer tiefen Betonung der vierten und der achten Note (Abbildung 34.1).

Abbildung 34.1: Chopin und Beethoven.

Viele Jahre therapeutische Praxis und Lehre haben mir gezeigt, dass Therapeuten manchmal zu „flach“ (kontrastarm) sprechen und dass ihr Timing daneben sein kann. Der Inhalt der Worte mag passend sein, aber ein technisch einwandfreies Abspielen der Noten macht noch keine Musik. Wenn Therapeuten kein Engagement für die phänomenale Welt der Patienten und ihre affektiven Interessen vermitteln, werden die Patienten wahrscheinlich nicht sonderlich bewegt werden. Sie „bekommen“ die Botschaft vielleicht nicht mit, oder 3 Die Pfeile nach links zeigen die Betonung auf dem entsprechenden vorigen Wort.

370

Band III: Enaktive Traumatherapie

könnten empfinden, dass der Therapeut im Grunde nicht an ihnen interessiert ist. Und sie könnten ihrerseits den Therapeuten langweilig finden. Überdies drücken Täter gegenüber den Erlebnissen und Perspektiven ihrer Opfer Desinteresse aus. Das ist ein weiterer Grund, warum Formulierungen oder Kommentare trotz technischer Korrektheit am Ziel vorbeigehen können. Ein emotional flacher Kommunikationsstil könnte daher für traumatisierte Menschen eher „Gift“ als „Nahrung“ sein – oder die Worte lediglich unwichtig wirken lassen. Ähnliche nicht intendierte Effekte können auftreten, wenn Therapeuten neue und angemessene Gedanken präsentieren, die Patienten aber in einer Phase sind, in der sie nicht aufnahmebereit sind und sie nicht nutzen können. Wie schon erwähnt gibt es keine Wirklichkeit, die aus sich selbst heraus bedeutungsvoll und wertvoll wäre. Bedeutung und Wert hängen von Subjekten ab und Bedeutung und Wert kann sich mit der Zeit verändern und entwickeln. Manche Kinder mögen Maria Callas’ Interpretation von Vincenzo Bellinis „Casta Diva“ (Arie in „Norma“, Oper in zwei Akten) schätzen können, aber die meisten werden erst reifer werden müssen, um die besondere Schönheit ihrer Darbietung zu hören – und manche werden sich ihre Kunst vielleicht nie zu eigen machen. Mich hat der folgende Kommentar zu dem YouTube-Film ihrer sublimen Aufführung in Paris, 1958, bewegt: „Nein. Unmöglich. Ich bin 64 Jahre alt und obwohl ich nur wenig von Maria Callas kenne, habe ich das hier das erste Mal gesehen. Ich sage es noch einmal, nein. Ich bin fassungslos, auf meinem Stuhl erstarrt, durch ihre Stimme von Ehrfurcht ergriffen, durch ihr Gefühl, ihre Hände, ihre Arme, ihre Schultern, durch sie! Ich bin ein Narr, ein Kind, dass ich bis jetzt nichts von Maria Callas wusste.“ Ein Mann antwortete: „Ich bin 67 Jahre alt und ich habe sie in Genua gesehen, in ihrer vielleicht letzten ‚Tosca‘. Ich war damals ein Junge und das Erlebnis ist mir tief ins Gehirn eingebrannt und ich werde es nie vergessen, niemals.“ Egal wie gut gemeint, wie angemessen oder sogar brillant die Worte und Gedanken der Therapeuten sein mögen, sie sind doch nur heiße Luft, wenn die Patienten keine Bedeutung und keinen Wert in ihnen finden können. Aussagen und Fragen, die in Bezug auf eine Dritte-Person-Perspektive technisch korrekt sein mögen, müssen auch zur phänomenalen IchDu-Beziehung (Patient-Therapeut-Beziehung) passen. Wenn sie das nicht tun, dann sind sie therapeutisch wirkungslos. Deswegen bedenken Therapeuten nicht nur, wie ihre Worte und ihre paralinguistische und andere nonverbale Kommunikation ist, sondern sie bewerten aus ihrer Zweite-Person-Perspektive auch phänomenal, wie gut ihre Kommunikation zu den phänomenalen Erlebnissen und Vorstellungen der Patienten passt. Sie kümmern sich darum, wie sehr ihre Worte die Person-Perspektiven ihrer Patienten bereichern. Wie schon angemerkt, hängt die phänomenale Bewertung der Therapeuten von ihren phänomenalen Erlebnissen in der ersten Person und ihren phänomenalen Selbstbewertungen in der Quasi-Zweite-Person-Perspektive ab. So ist es zum Beispiel notwendig, dass Therapeuten sich in der therapeutischen Situation und allgemeiner in ihrem Leben erleben und auch erkennen, was sie fühlen und wie sie arbeiten. Sie müssen sich also der Herausforderung stellen, zu erleben, wie sicher oder unsicher, froh oder traurig, zufrieden oder frustriert, energetisch oder erschöpft, geduldig oder ungeduldig sie sind. Und das

Kapitel 34: Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern

371

sowohl aktuell, als auch im Allgemeinen. Ihr laufendes Erleben in der Erste-Person-Perspektive und ihre Bewertungen in der Quasi-Zweite-Person-Perspektive beeinflussen ihre Zweite-Person-Perspektive bezüglich ihrer Patienten. Bewusst oder unbewusst fühlen ihre Patienten das im Sinne ihrer Zweite-Person-Perspektive gegenüber dem Therapeuten. Diese Gefühle der Patienten beeinflussen in jedem Moment der Sitzung ihre phänomenalen Bewertungen. Auf die Gefühle der Patienten gegenüber den Therapeuten wirken die Einstellung des Therapeuten, die Wortwahl und die Wahl von Bildern, der Kommunikationsstil, der Tonfall, der Sprechrhythmus und das Timing. Diese Gefühle werden auch durch den Gesichtsausdruck und die Körperhaltung beeinflusst. So betrachtet hemmt eine affektiv sehr „flache“ Präsentation das Entstehen einer positiven therapeutischen Beziehung. Therapie läuft im Allgemeinen wesentlich besser, wenn Patienten und Therapeuten sozial engagiert sind und diese Zuwendung effektiv kommunizieren. In körperlichen Begriffen ausgedrückt ist Therapie bedeutend effektiver, wenn bei Patient und Therapeut sowohl das Handlungssystem des Sozialverhaltens als auch der implizierte ventrale Vagusnerv hellwach sind (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 16). Weil sie im Laufe ihres Lebens erhebliche negative interpersonelle Erlebnisse hatten, haben Patienten wahrscheinlich eine Hypersensitivität entwickelt bezüglich der interpersonellen Handlungen und Passionen anderer. Um sich zu orientieren sind sie wahre Meister darin geworden, die Affekte und wahrscheinlichen Absichten einer anderen Person aufzuspüren. Solche Affekte und Absichten werden häufig eher nonverbal und in paralinguistischer Form ausgedrückt, als in gesprochenen Worten. Um sich ihrer eigenen kommunikativen Handlungen und Passionen bewusster zu werden, sollten Therapeuten manche ihrer Sitzungen auf Video aufzeichnen. Dabei sollte die Kamera nicht auf den Patienten, sondern auf sie gerichtet sein, oder wenigstens auf sie selbst zusammen mit dem Patienten als eine Dyade. Therapeuten sollten auch üben, indem sie mit sich selbst so vor dem Spiegel sprechen oder in eine Kamera, als ob sie mit einer bestimmten Patientin sprechen würden, genauso wie Musiker, Maler und andere Künstler nach dem Sprichwort leben: „Übung macht den Meister“. Diese Anstrengung könnte dabei helfen, sich der paralinguistischen und anderen nonverbalen Ausdrucksweisen bewusster zu werden, wenn sie eine Metapher anbieten oder manche anderen Interventionen. Während sie sich selbst beobachten und zuhören, sollten Therapeuten darüber hinaus von Zeit zu Zeit die andere Rolle (d. h. die des Patienten) einnehmen, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie man sich am Empfängerende ihrer eigenen Ausdrücke fühlt.

Die Konstruktion und Vorbereitung von Metaphern Therapeutische Metaphern benötigen eine sorgfältige Vorbereitung. Neben Ericksons eigenen Schriften (1980) umfassen inspirierende Quellen die Werke von Lankton und Lankton (1983, 1989). Ein allgemeiner Rahmen für die Konstruktion von Metaphern ist, Folgendes in anschaulicher Sprache zu formulieren: (1) Das Problem, das angesprochen

372

Band III: Enaktive Traumatherapie

werden soll, (2) die gemeinsamen Ziele der therapeutischen Arbeit und (3) der Pfad, der zur Verwirklichung dieser Ziele führen kann. Im nächsten Schritt wird das Thema der Metapher ausgesucht. Es sollte vorzugsweise vor allem zu den affektiv aufgeladenen Interessen und zur phänomenalen Welt der Patientin passen und nicht zu der des Therapeuten. Sonja zum Beispiel liebte die Natur, andere Patienten hingegen interessieren sich vielleicht mehr für Musik, Theater, einen bestimmten Sport oder ein Hobby wie Malen oder Wandern, Computer, Autos oder Technik. Dann gibt es innerhalb einer passenden Interessensphäre viele Möglichkeiten: Die Natur umfasst Pflanzen, Flüsse, Berge, Inseln, Bäume, Tiere und noch viel mehr. In der Anwendung des gewählten Themas wird jedes Element des konkreten Problems, das Ziel und die Route in der Metapher repräsentiert. Zum Beispiel können Bewusstsein, Leben und Entwicklung in den Begriffen eines sich entwickelnden Flusses dargestellt werden. Ein raues Terrain kann für ein feindliches emotionales Klima stehen. Potenziell traumatisierende Ereignisse können als Felsen porträtiert werden und dissoziative Anteile der Persönlichkeit als aufgeteilte Ströme. Manchmal kommt es vor, dass ein Patient aus irgendwelchen Gründen nicht gut auf das gewählte Thema der Metapher reagiert. Sonja zum Beispiel hätte mir unbekannte negative Assoziationen zu Flüssen oder Wasser im Allgemeinen haben können. Daher ist es eine sicherere Strategie – und auch eine gute Übung für die Förderung der Flexibilität des Therapeuten – eine alternative Metapher vorzubereiten, welche, wiewohl in anderem Gewand, die gleichen Gedanken kommuniziert. Therapeuten die damit anfangen, Metaphern zu verwenden, bereiten diese am besten schriftlich vor. Das gibt ihnen genug Zeit, um passende Sätze, Ausdrücke und Worte zu finden und zu bedenken, wie diese wohl am besten dargebracht werden. Erste Versionen können verändert und gekürzt werden. Beim Lesen des Textes könnten Therapeuten zum Beispiel feststellen, dass er zu wortreich ist. Sie könnten merken, dass es am Handlungsstrang fehlt, am roten Faden oder an ansprechenden Lösungen, um das Interesse des Patienten zu erhalten. Die gesamte Metapher auszuformulieren und aufzuschreiben erlaubt dem Therapeuten auch, mit verschiedenen Techniken zu experimentieren, wie zum Beispiel die Aufmerksamkeit zu fesseln, Interesse zu wecken, Allgemeinplätze zu verwenden und indirekte Suggestionen sowie Suggestionen mit offenem Ende. So eine detaillierte und akribische Vorbereitung ist natürlich zeitraubend. Sie verlangt Energie und Geduld. Dennoch lohnt die Investition der Zeit auch deshalb, weil die Konstruktion und Darbietung einer Metapher mit zunehmender Übung immer weniger herausfordernd wird. Es ist in gewisser Weise wie das Erlernen des Gehens, des Fahrens oder des Fahrradfahrens: „Ohne Fleiß kein Preis“. Um es mit Laozi (2009, 2010) noch positiver zu sagen, „[t]ut die schwierigen Dinge, während sie leicht sind und tut die großen Dinge, wenn sie klein sind. Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt“. Wie immer ist Wissen ein Schatz und Übung ist der Schlüssel zu ihm.

Kapitel 34: Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern

373

Dornröschen: Ein Märchen für junge fragile EPs Das folgende Transkript einer Metapher (vgl. Nijenhuis, 1994a) wird ohne weiteren Kommentar angeboten. Manche Leser mögen es interessant und lohnend finden, zu untersuchen, wie ein Märchen als eine Metapher für Traumatisierung und die möglichen Folgen genutzt werden kann. Ich nehme an, Sie kennen die Geschichte von Dornröschen. Sie war die liebreizende Tochter eines Königs und einer Königin. Im Lande lebten 13 Feen und alle hätten zur Feier ihrer Geburt eingeladen werden müssen. Ihre Eltern hatten jedoch nur zwölf goldene Gedecke, sodass die 13. Fee zu Hause bleiben musste. Die Feen beschenkten die Prinzessin mit Gaben, die dafür sorgen würden, dass die Bürger sie liebten und sie vor Unglück bewahren sollten. Als die elfte Fee gerade ihren Wunsch aussprach erschien plötzlich die 13. Fee. Als Rache dafür, nicht eingeladen worden zu sein, schrie sie wütend: „Eines Tages wird sich die Prinzessin an der Spindel eines Spinnrades stechen und tot umfallen.“ Die zwölfte Fee, die ihren Wunsch noch nicht hatte äußern können, stand auf. Nachdem sie den Fluch nicht ungeschehen machen konnte, wollte sie ihn wenigstens abmildern und sprach: „Nein, die Prinzessin wird nicht sterben, aber sie wird in einen tiefen Schlaf fallen, der hundert Jahre dauern wird.“ Der König und die Königin waren entschlossen zu verhindern, dass sich der Fluch der bösen Fee, der auf ihre Tochter gefallen war, bewahrheiten würde. Sie gaben Befehl, dass alle Spindeln im gesamten Königreich verbrannt werden sollten. Zunächst erfüllten sich die Wünsche der guten Feen: Die Prinzessin wuchs zu einem hübschen, lieblichen und vernünftigen Mädchen heran. Jedermann liebte sie. Eines Tages planten der König und die Königin einen Ausritt. Die Prinzessin erwachte an diesem morgen früh. Jedermann schlief noch und so wanderte sie durch das ganze Schloss. Schließlich kam sie zu einem alten Turm. Dort erklomm sie die Wendeltreppe und kam zu einer kleinen Tür. Im Schloss stak ein rostiger Schlüssel. Als sie ihn herumdrehte, flog die Tür auf. In dem Raum saß ein altes Weiblein und spann ihren Flachs. Sie war so taub, dass sie den Aufruf, alle Spindeln im Königreich zu zerstören, nicht gehört hatte. Die Prinzessin wollte auch spinnen, aber die Spindel stach sie in ihren Finger und sie fiel auf dem nahebei stehenden Bett sofort in einen tiefen Schlaf. Sofort breitete sich der Schlaf auf das ganze Schloss aus: die Pferde, die Hunde, die Tauben und die Fliegen; das Feuer im Herd und der Wind in den Bäumen; die Diener, der Koch und die Küchenjungen und sogar der König und die Königin, die sich gerade auf ihren Ausritt vorbereiteten. Eine Dornenhecke begann, um das Schloss herum zu wachsen. Jedes Jahr wurde sie höher, bis schließlich nichts mehr vom Schloss zu sehen war, nicht einmal die Fahne auf dem Turm. Im Königreich lebte jedoch die Legende von Dornröschen, wie die Königstochter mit der Zeit genannt wurde, weiter. Von Zeit zu Zeit kamen Prinzen und versuchten, mit Gewalt durch die Hecke zu dringen. Aber sie fanden sie undurchdringlich. Die Dornen griffen nach ihnen, als wären sie lebendig und ließen sie nicht durch.

374

Band III: Enaktive Traumatherapie

Nach vielen Jahren kam ein anderer Prinz in das Land. Ein alter Mann erzählte ihm von der Legende um das Schloss von Dornröschen. Er hörte, dass schon viele Prinzen es versucht hatten, durch die Dornenhecke hindurchzukommen. Doch keiner hätte Erfolg gehabt, sagte der alte Mann. Viele wären gar in der Hecke umgekommen. Doch der junge Mann sprach, „Ich habe keine Angst. Ich möchte zu Dornröschen gelangen.“ Der alte Mann versuchte alles, um ihn zu überreden, nicht zu gehen. Aber der Prinz wollte nicht auf ihn hören. Nun waren die hundert Jahre aber just zu Ende gegangen. Als der Prinz sich der Hecke näherte, verwandelten sich die Dornen in wunderschöne Rosen. Die Hecke machte ihm von selbst Platz und ließ ihn unversehrt passieren. Im Hof sah der Prinz die Pferde und die Hunde, die noch schliefen. Auf den Dächern saßen die schlafenden Tauben, die ihre Köpfchen unter die Flügel gesteckt hatten. Als er in den Saal ging, schliefen die Fliegen an den Wänden und die Diener auf dem Boden. In der Nähe des Throns lagen König und Königin schlafend nebeneinander. Der Koch, die Küchenjungen und die Mägde schliefen alle mit ihren Köpfen auf dem Küchentisch. Der Prinz ging immer weiter. Schließlich erreichte er den Turm und öffnete die Tür zu dem kleinen Raum, in dem die Prinzessin lag und schlief. Da war sie, so schön, dass er seine Augen nicht von ihr abwenden konnte. Er beugte sich zu ihr herunter, um sie zu küssen. Als seine Lippen die ihren berührten, öffnete Dornröschen ihre Augen und lächelte ihn an. In diesem Augenblick erwachte jedermann und jedes Tier im Königreich und schaute sich mit erstaunten Augen um. Aber als das Leben in sie zurückkehrte, realisierten sie nicht, dass sie so viele Jahre geschlafen hatten. Sogar heute noch sind manche Kinder von einem Schicksal wie Dornröschen betroffen. Vielleicht wegen einer bösen Fee oder wegen eines schlimmen Geistes. Von einer scharfen Nadel gestochen fallen sie in einen langen und tiefen Schlaf und werden hinter einer Dornenhecke verborgen, die praktisch jedermann abschreckt. Nach vielen Jahren bleibt nur noch ein Gerücht. Manche Menschen sehen das als ein Märchen an und sagen, „Das kann nicht sein! Kinder schlafen nicht so lange und man kann die Welt nicht anhalten. Lasst diese Geschichte in Ruhe“. Jedoch, wenn die Zeit reif ist, kann jemand von außen die Hecke unbeschadet passieren und das schlafende Kind finden. Es kann so sein, wie wenn Kinder oder andere Menschen aufwachen, die glauben, dass sie nur kurz eingedöst sind und dass die Welt immer noch genau so ist wie sie einmal war. Ist es nicht so, dass lange vergangene Zeiten ganz wirklich und nahe wirken können? Aber man kann durch die Hecke hindurchgehen und bemerken, dass die Vergangenheit . . . verschwunden ist. Wollen wir es uns jetzt gemeinsam gut anschauen?

Kapitel 34: Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern

375

Der Boxer Es war einmal ein Mädchen,4 das schlimme Zeiten erlebte. Sie wurde so wütend, dass ein Teil von ihr unbedingt ein Boxer werden wollte – jemand der sich vor nichts und niemandem fürchtet. Der Wütende war jedoch nicht so stark und zäh, dass er mächtige und grausame Feinde besiegen konnte. Jedermann versteht das: Es braucht Zeit und Mühe, um Kraft zu bekommen. Darum trainierte er5 das Schlagen und Treten, das er nur zu gut kannte. Anfangs sah er sich, vor einem Spiegel stehend, als ein Held, der für das verletzte und zerbrechliche Mädchen kämpfte. Auch wenn Jungs Erwachsene nicht besiegen können, geben Jungs doch nicht einfach auf. Er trainierte und trainierte und trainierte noch mehr. Völlig absorbiert in seinem Handeln tauchte manchmal plötzlich das Mädchen im Spiegel auf. Wie durch Zauberei wurde er davon überzeugt, dass er sie geschlagen hatte und nicht sich selbst. Hey, das fühlte sich gut an! Ich kann das schaffen! In seinem Triumph übersah er, wie ähnlich ihm das Bild im Spiegel war. Er vergaß auch, wer seine tatsächlichen Feinde waren. Ein Vorübergehender wunderte sich, warum der Boxer sein Spiegelbild schlug. „Ich erteile dem doofen Mädchen eine Lektion, kannst du das nicht sehen?“ Der Beobachter antwortete sanft: „Du bist wie eine Katze, die ihr eigenes Spiegelbild bekämpft. Du aber kannst verstehen, was eine Katze nicht verstehen kann. Schau mal ganz genau hin. Schlägst du dich nicht selbst?“ Der Boxer ignorierte diese unangenehme Tatsache. Nein, nein, nein, er war stark, das Mädchen war schwach. Er liebte seine Macht ebenso sehr, wie er ihre Zerbrechlichkeit verachtete. Der Außenstehende verstand. Er versuchte dem mutigen Boxer zu helfen und sagte: „All dein Training hat sich ausgezahlt. Du bist sehr stark geworden. Wie wäre es damit, sich nun ein paar neuen und anspruchsvolleren Gegnern zu stellen?“ Während der Boxer es weiterhin nötig fand, seine enge Beziehung zu dem kleinen Mädchen zu verleugnen, stimmte er dem freudig zu, dass er an Macht hinzugewonnen hatte. Und er wagte es, den Blick vom Spiegel abzuwenden, hin zu Bildern einer brutalen Vergangenheit. Seine Augen und Gefühle begegneten einem schrecklichen Anblick: Erwachsene quälten ein Kind. Zorn! Rache! Aber der Boxer fragte sich bald, was wird mit mir passieren, wenn ich meinem Ärger freien Lauf lasse? Werde ich meine Macht verlieren? Werde ich mich auflösen? Der Außenstehende versicherte ihm: „Alle guten Boxer sind nach heftigen Kämpfen müde. Alle Boxer müssen ihre Batterien aufladen. Sie werden wahrscheinlich noch weitere Kämpfe durchstehen, bevor sie sich vom Kämpfen zurückziehen können, um andere hervorragende Dinge zu tun. Du hast trainiert. Du bist in Bestform. Ich schätze, dass du eine gute Chance hast, zu gewinnen. Jetzt kannst du der Held des kleinen Mädchens sein.“ 4 Ich verwendete diese Metapher für eine Frau mit DIS. 5 Der kontrollierende EP, den ich versuche zu erreichen, sieht sich selbst als Jungen.

376

Band III: Enaktive Traumatherapie

Das Puzzle Wissen Sie eigentlich wie man Puzzles macht? Es beginnt mit einem herrlichen ganzen Bild, etwas Schönem, etwas von Wert und Bedeutung. Das Ganze könnte ein Gesicht sein oder etwas in der Art, mit allem was das bedeutet. Und dann, wissen Sie, könnte ein schrecklich starker Hieb kommen, der das Ganze auseinandersplittern lässt – das Gesicht fällt auseinander. Wenn die Teile wieder zusammengeschoben sind, ist es da: das Puzzle. Es sieht ziemlich unordentlich aus. Augen, die nicht so recht sehen können, was vorgeht. Kein Mund, der etwas sagen kann. Merkwürdig, nicht wahr, manche Stücke sind sehr klein, manche stehen auf dem Kopf? Es ist kaum zu glauben, dass sie alle zusammenpassen. Tun sie das? Ein scharfsinniger Beobachter könnte einige Ähnlichkeiten bemerken. Manche Stücke haben die gleiche Farbe. Manche Formen passen zueinander. Einige Puzzlestücke aber scheinen auf den ersten Blick gar nicht dazuzugehören. Haben sie nicht unterschiedliche Farben? Gehören sie überhaupt zu dem ganzen Haufen? Am besten fängt man damit an, die Stücke herauszusuchen, die einfach zusammenpassen. Und irgendwann wird deutlich, dass alle Stücke gebraucht werden, um das Puzzle zu vervollständigen. Je mehr Stücke zusammengesetzt werden, desto deutlicher wird, welche Teile noch fehlen. Haben Sie schon mal ein Puzzle gesehen, bei dem ein Teil fehlte? Schauen Sie die leere Stelle an. Es gibt nichts Auffälligeres als eine einzelne Lücke! Ein Gesicht mit einem Loch darin ist kein ganzes Gesicht. Der Mund könnte schwach aussehen oder die Augen unsicher. Wenn Sie das fehlende Puzzleteil an der richtigen Stelle einsetzen, geschieht ein Wunder. Mit diesem letzten Schritt bekommt alles seinen richtigen Platz. Nehmen Sie das Teil weg und es wird wieder verschleiert. Tun Sie es wieder zurück und das Wunder wiederholt sich. Und Sie können feststellen, dass das Stück sich nicht auflöst, wenn es mit den anderen verbunden wird. Tatsächlich wird es zu einem entscheidenden Teil vom Ganzen. Je mehr Teile zusammenpassen, desto vollständiger wird das Ganze. Wir können puzzeln, wir können jedes Teil finden und untersuchen und feststellen, wohin es gehört. Kein einziges Puzzlestück können wir weglassen. Das trifft auch auf Sie zu, oder sollte ich vielleicht sagen, auf Sie ganz besonders?

Die lange Reise, der erste Schritt Eine Frau lebte am Ende der Welt. Sie war so eine Art Schafhirtin. Einige ihrer Tiere blieben bei ihrem Haus, während andere sie auf ihren Ausflügen in die Umgebung begleiteten. Sie arbeitete sehr hart, um sich um ihren Besitz zu kümmern. Es war eine große Herausforderung, ein anständiges Einkommen zu verdienen und es gab viele Münder zu füttern. Der Boden war mager, sodass ihre Herde, wiewohl von starker Rasse, sehr dürr aussah. Ihr Fell war nicht so voll und glänzend, wie es hätte sein können.

Kapitel 34: Wie das Wasser den Felsen besiegt und andere Metaphern

377

Eines Tages kam ein Wanderer vorbei. Er sprach von einem Land des Wohlstands, in dem sie mit ihrer Herde willkommen geheißen würde. Die Frau hörte aufmerksam zu. Aber als sie hörte, wie weit, wie schwierig und wie gefährlich der Weg, den sie nehmen müsste, wäre, verließ sie der Mut. Viele Sorgen gingen ihr im Kopf herum. Was wird mit den Kleinen? Ihre kleinen Beine und zerbrechlichen Körper werden die Reise vielleicht nicht aushalten. Und wie wäre es für die älteren Tiere? Vielleicht wären diese schon zu alt und starr? Vielleicht hatten Sie im Lauf der Jahre das Interesse an einer Veränderung verloren. Die Frau fuhr damit fort, sich zu sorgen und gab den Gedanken auf. Der Wanderer besuchte den Ort ein paar Jahre später wieder. „Bist du immer noch hier?“, fragte er. Die Frau teilte ihm ihre schwerwiegenden Sorgen mit. Der Reisende nickte, dachte lange nach und sagte schließlich: „Du kannst dich auf den Weg machen, da bin ich ganz sicher. Und du kannst gewiss sein, dass deine Tiere und du selbst sicher sein werden. Und was noch wichtiger ist, du weißt es schon, aber du hast es noch nicht erkannt. Höre, du arbeitest hart, um zu überleben, jeden Tag gehst du viele Meilen. Die jungen Tiere gehen mit, von hier nach da und wieder zurück. Die älteren Tiere spazieren jeden Tag am Morgen vom Stall zur Wiese und abends von der Wiese zurück zum Stall. Die Reise ins Land des Wohlstands ist ganz gewiss ein großer Aufwand, aber nicht viel mehr, als das, was ihr ohnehin jeden Tag bereits macht. Höre auf damit, von deinem Haus wegund wieder zurückzugehen. Gehe gerade aus. Das ist alles. Bleibe dabei, jeden Tag, einen Schritt nach dem anderen. Gehe einen Schritt, egal wie klein er ist. Das kannst du jetzt tun und noch mal und immer wieder. Und wenn du das tust, wirst du begreifen, ‚Ich bin auf dem Weg‘.“

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel35:DieBedeutungderSirenen

Kapitel 35 Die Bedeutung der Sirenen Es [gibt] keine Hoffnung ohne Furcht [. . .] Spinoza (1677a, Ethik, Teil 3, DefAff 13, Erkl.)

Wie im übrigen Leben geht es in der enaktiven Traumatherapie um die Herstellung von Bedeutung, um Sinnstiftung. Im dissoziativen Kontext wäre eine präzisere Formulierung des Begriffs Bedeutung dieser: „Was bedeutet was für wen, also für welchen dissoziativen Anteil?“ Die Frage kann man auch mithilfe des Konzepts von Aktionen und Passionen (oder Ersatzhandlungen) stellen: „Wer nimmt phänomenal was wahr und wer begreift phänomenal was und was nimmt dieses Individuum bzw. dieses ‚Dividuum‘ (also der dissoziative Anteil eines Menschen) phänomenal wahr und was begreift es phänomenal auf diese bestimmte Weise?“ Weil Subjekte und Objekte sowohl in ontologischer als auch in epistemischer Hinsicht relativ zueinander existieren (TT, 2016, Band I und II; Kapitel 24, 25 und 27), gibt es keine objektive „Wahrheit“. Ein Objekt – das kann in diesem Zusammenhang alles sein, auch ein anderes Subjekt – existiert nur für ein bestimmtes Subjekt. Es kann also nur für dieses Subjekt etwas bedeuten oder bezeichnen. Ein Zeichen ist nur dann ein Zeichen, wenn es etwas für jemanden bezeichnet. Bei der Dissoziation können dieselben Subjekte und Objekte für verschiedene dissoziative Anteile verschiedene Bedeutung haben. Jeder dissoziative Anteil nimmt seine eigene Bedeutungsgebung vor (siehe Kapitel 25). Für den einen dissoziativen Anteil kann jemand oder etwas unwichtig oder vollkommen nutzlos sein, für einen anderen kann dasselbe in einem guten Sinne wichtig und somit nützlich sein, während es für einen dritten dissoziativen Anteil in einem negativen Sinne signifikant und damit schädlich sein kann. Außerdem können verschiedene dissoziative Anteile ein Objekt oder eine Objektkonstellation auf ihre je ganz eigene Weise als nützlich, schädlich oder unwichtig betrachten und mit Bedeutung versehen. Zwei EPs können beispielsweise empfinden, dass ein Ereignis aus ganz unterschiedlichen Gründen schädlich für sie ist. Eine Heilung der Dissoziation bei Trauma erfordert, dass eine gemeinsame phänomenale Perzeption und Konzeption – also Wahrnehmung und Begriffsbildung – über die Subjekte und Objekte entwickelt wird, die sich in mindestens einem oder in mehreren dissoziativen Anteilen auf je eigene, idiosynkratische Art zeichenhaft zum Ausdruck brin-

380

Band III: Enaktive Traumatherapie

gen. Ausdruckszeichen müssen zu gemeinsamen Zeichen werden, sonst bleibt die Persönlichkeit dissoziiert. So gesehen bedeutet enaktive Traumatherapie ein Fortschreiten hin zu einer gemeinsamen phänomenalen Selbstkonzeption, zu einer Konzeption der Welt und der Intentionalitätsrelationen dieses Selbst mit dieser Umwelt (die vollständige Erklärung des Ausdrucks „phänomenales Konzept der Intentionalitätsrelation“ siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 12; eine sehr kurze Erklärung findet sich in Kapitel 24). Bei Trauma tendieren die dissoziativen Anteile dazu, sich selbst, ihre Umwelt und ihre Beziehungen zu dieser Umwelt auf übermäßig starre und fixierte Art und Weise zu beschreiben. Sie tendieren dazu, sich selbst, andere Subjekte, Objekte und dynamische Konstellationen von Subjekten und Objekten (also „Ereignisse“) meistens auf eine starre Art zum Ausdruck zu bringen. Und wie sie das tun entspricht meist nicht – oder nicht mehr – ihrem eigentlichen Interesse gemäß der phänomenalen Bewertung aus der Zweite-Person-Perspektive eines anderen oder gemäß der technischen Bewertung aus der Dritte-Person-Perspektive. Fragile EPs können sich beispielsweise fortgesetzt als fragil ansehen. Sie sind darin meist ziemlich hartnäckig und fassen die vergangene Welt (in der Dritte-Person-Perspektive) als ihre gegenwärtige Welt auf. Aus diesem Grund sehen sie manchmal Menschen als gefährlich an, die in der Dritte-Person-Perspektive durchaus sicher und ungefährlich sind. ANPs können empfinden, dass eine Kontaktaufnahme mit fragilen und kontrollierenden EPs riskant ist, solange sie diese als Gegenstand ihrer hartnäckigen Phobie erleben. Viele dissoziative Anteile üben bewusste und vorbewusste Aktionen und Passionen aus, die sie biopsychosozial wirksam auf Distanz zu den anderen dissoziativen Anteilen halten. Solange dieses Ausweichen wirksam ist, können die phänomenalen „Inhalte“ der vermiedenen dissoziativen Anteile keinen Einfluss auf die vermeidenden Anteile nehmen. Doch diese Dissoziation wird mit der Zeit möglicherweise weniger effektiv, weil sie unter den Einwirkungen von Zeit, Erschöpfung, Veränderungen in den äußeren Gegebenheiten, integrativen Entwicklungen unter der Therapie und anderem schwächer wird. Schwächt sich die mentale Vermeidung ab, so können die Bedeutungen, die ein bestimmter dissoziativer Anteil seinem phänomenalen Selbst, seiner phänomenalen Welt und seinem phänomenalen Selbst als Teil dieser Welt beimisst, intrusiv in einen oder mehrere andere dissoziative Anteile eindringen. Der Umfang dieser Intrusionen mag beschränkt sein. Ein fragiler EP kann beispielsweise ab einer bestimmten Zeit in einen ANP intrudieren, doch der betroffene ANP kann diese Intrusion erfolgreich ignorieren und verkennen, dass es sich um eine Intrusion eines anderen dissoziativen Anteils handelt. Der ANP kann auch lediglich verdachtsweise ahnen, dass es sich bei der Intrusion um eine Wirkung des fragilen EP handelt, sich dabei aber weiterhin fast völlig ignorant halten, was die phänomenalen Erfahrungen und Konzeptionen oder die Lebenswelt des betroffenen EP angeht. Menschen und dissoziative Anteile von Menschen schaffen Bedeutung immer im Zusammenhang mit ihrer Primordialaffektivität und der von dieser gesteuerten teleofunktionalen Orientierung. Das heißt, dass ihre phänomenale Selbstkonzeption und die phänomenalen Konzeptionen ihrer Welt und ihres Selbst als Teil dieser Welt stark von ihrem

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

381

Bestreben gelenkt werden, bestimmte Ziele oder Zweckursachen zu erreichen. Daher ist die Frage, warum ein Mensch oder der dissoziative Anteil eines Menschen die eine und nicht eine andere Bedeutungsgebung vollzieht, eng verknüpft mit seinen Bedürfnissen und Begehren und damit mit seinen Zweckursachen.

WWW – Vom Symptom zur Bedeutung: Wer tut was warum? Das folgende ausführliche Fallbeispiel zeigt diese verschiedenen Prinzipien. Es ist ein Beispiel dafür, wie Ineke (bekannt aus Kapitel 32) als ANP mit einem sie komplett lähmenden „Symptom“ in eine Therapiesitzung kam, wie sie das Phänomen nach und nach auf neue Art zeichenhaft darstellen konnte und wie diese neue Bedeutungsgebung und Sinnstiftung das Symptom auflösen konnte. Der Fall zeigt auch, dass eine neue Bedeutungsgebung durch den ANP eine Wirkung auf die anderen dissoziativen Anteile ausübte und wie sie dadurch angeregt wurden, ebenfalls neue Bedeutungen zu finden. Da ein Mensch und seine Umwelt ein vollkommen funktionierendes und dynamisches Organismus-UmweltSystem sind, verursacht eine Veränderung in einem Teil des Systems immer auch Veränderungen in seinen anderen Teilen. Die Arbeit dieser Therapiesitzung zeigt besonders gut, wie die verschiedenen dissoziativen Anteile dazu ermuntert werden können, sich schrittweise an einer gemeinsamen Bedeutungsgebung zu beteiligen. Dieses schrittweise Vorgehen ist dann sinnvoll, wenn die volle Konfrontation eines dissoziativen Anteils mit der Bedeutungsgebung eines anderen oder mehrerer anderer dissoziativer Anteile eventuell das Handlungsvermögen des dissoziativen Anteils übersteigt, der die Intrusionen erleiden muss. Liegt die Sache so, dann führen Vollkonfrontationen häufig zum Zusammenbruch, also zu einer Form der Zersetzung (siehe Kapitel 25). Diese Zersetzung bedeutet, dass eine weitgehende Vernichtung des Handlungsvermögens desjenigen dissoziativen Anteils eintritt, der die Intrusionen erleiden muss, und dass vielleicht auch das Handlungsvermögen weiterer dissoziativer Anteile dann vermindert wird. Ein Patient kann dann beispielsweise in ernsthafte Suizidgefahr kommen oder „psychotisch“ werden (siehe im Folgenden). Gleich zu Beginn der Sitzung, die nach ungefähr fünf Jahren der Therapie stattfand, teilte Ineke – der dominante ANP – mit, dass sie in der letzten Woche Panikattacken bekommen hatte. Diese Episoden hatten über Stunden angehalten und waren dadurch ausgelöst worden, dass Krankenwagen oder Polizeifahrzeuge mit lauten Sirenen an ihrem Haus vorbeigefahren waren. Nur mittels langen und forcierten Märschen mit ihrem Hund konnte sie sich wieder beruhigen. Sie wusste nicht, warum die Sirenen sie so sehr in Angst, Schrecken und Verwirrung stürzten. Sie wusste nur, dass sie mit Sicherheit bald wieder eine solche Attacke auslösen würden. Die Panikattacken behinderten sie zutiefst. Sie musste dringend etwas gegen sie unternehmen. Wir besprachen zunächst einen sinnvollen Aktionsplan. Auf der Grundlage früherer Erfahrungen einigten wir uns, dass mindestens einer ihrer dissoziativen Anteile etwas wis-

382

Band III: Enaktive Traumatherapie

sen musste, das sie als ANP (partiell oder gänzlich) nicht wusste. Wir waren uns auch darüber einig, dass die intensive Angst und die Verwirrung, die sie erlebt hatte, etwas mit den Affekten der beteiligten anderen dissoziativen Anteile zu tun haben müsse, die intrusiv auf sie einwirkten. Diese Übereinstimmung beruhte ebenfalls auf ihren bisherigen Erfahrungen. Wir beobachteten außerdem, dass sich diese Sache im Verlauf der letzten Woche explosiv in den Vordergrund gedrängt hatte, dass sie dagegen vorher kaum vorgekommen war, jedenfalls nie so stark. Das führte uns zu der Hypothese, dass die Panikattacken, sofern sie überhaupt mit einem oder mit mehreren intrudierenden dissoziativen Anteilen zu tun hatten, die spezifische Mitteilung dieser beteiligten Anteile darstellten, dass es nunmehr an der Zeit sei, sich mit dem Material zu befassen, das irgendwie mit den Sirenen in Beziehung stand. Wir entschieden, dass es wahrscheinlich das Beste sein würde, hier vorsichtig vorzugehen, da Ineke ein noch eingeschränktes Handlungsvermögen bezüglich ihrer EPs und deren Welt hatte, insbesondere wenn es sich dabei um Hinweise auf inzestuösen sexuellen Missbrauch handelte. Die Panikattacken waren sehr heftig. Sie beschäftigten sie fast den ganzen Tag und verhinderten, dass sie ihren Alltagstätigkeiten nachkam. Dieses Merkmal legte es für uns nahe, dass es sich bei dem Material um ein emotional extrem anspruchsvolles Thema handeln müsse. Aus der vorangegangenen Arbeit mit Ineke hatten wir gelernt, dass eine intensive Emotionalität die Aktivierung von fragilen EPs auslösen kann, die dann für Stunden oder sogar Tage am Stück die Kontrolle beanspruchen, sodass deshalb manchmal eine Klinikeinweisung notwendig wurde. Da wir von diesen Passionen und Umständen wussten, schien es uns wichtig, zunächst zu ermitteln, was die Ursachen der Panikattacken waren und dabei Ineke als den dominanten ANP in einem ausreichenden Sicherheitsabstand von den beteiligten Affekten zu halten. Mit anderen Worten, wir beabsichtigten, dass sie allmählich die kognitiven Handlungen mit den dissoziativen Anteilen teilen würde, die von „den Sirenen“ etwas wussten, doch wollten wir dies schrittweise und so tun, dass sie damit nicht ihr Handlungsvermögen überforderte. Wir wollten ihr ferner dabei helfen, sich dem EP (bzw. den EPs) so anzunähern, dass sie dabei von dessen bzw. deren wahrscheinlich äußerst heftigen Emotionen dissoziiert blieb. Die Integration ihrer Affekte würden wir auf eine spätere Phase verschieben. Da Ineke gut darin war, ihr Wissen, ihre Körperempfindungen, Affekte und Erinnerungen zu dissoziieren, kamen wir überein, dass sie ihre diesbezüglichen Fähigkeiten hier nutzen solle. Die Sitzung würde also sowohl integrative Handlungen als auch den strategischen Nutzen ihrer dissoziativen Fähigkeiten miteinschließen. Es folgt nun das vollständige Transkript der Sitzung auf der linken Seite und rechts finden sich die Beschreibungen einiger ihrer nonverbalen Reaktionen. Das Transkript wird durch mehrere Kommentare aus meinen eigenen unterschiedlichen Person-Perspektiven ergänzt.

383

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen Tabelle 35.1: Die Bedeutung der Sirenen Transkript I = Ineke E = Ellert Kursiv bedeutet, dass ein Wort oder ein Satzteil paralinguistisch betont wurde.

Kommentare EPP = Erste-Person-Perspektive QZPP = Quasi-Zweite-Person-Perspektive ZPP = Zweite-Person-Perspektive DPP = Dritte-Person-Perspektive

E: Ich schlage vor, dass Sie zunächst innen nachfragen, welcher Anteil beziehungsweise welche Anteile dazu willens und bereit wären, Ihnen dabei zu helfen zu erkennen, worum es hier überhaupt geht. Also, . . .

DPP: Erst untersuchen, welcher dissoziative Anteil helfen kann. ZPP: Ich schlage vor. Ich befehle nicht. Ineke entscheidet. „Zunächst“ heißt, dass da noch mehr kommt. Die Betonung auf „erkennen“ heißt, dass wir die Affekte jetzt gerade nicht explorieren wollen.

I: Hm.

ZPP: Konsens.

E: . . . wird es nicht um Gefühle, nicht um Emotionen gehen.

DPP: „Gefühle“ kann sich auf Holländisch [und auf Deutsch, Anm. d. Ü.] sowohl auf Körperempfindungen als auch auf Affekte beziehen.

I: Hm.

ZPP: Konsens.

E: Es wäre vielleicht besser für Sie, wenn Sie die Anteile von Ihnen, die in den schmerzhaften Erfahrungen feststecken, erstmal beiseitelassen.

ZPP: „Erstmal“ suggeriert den fragilen EPs, dass ihre Körperempfindungen und Affekte später zur Sprache kommen. Ich frage mich, ob es ihnen gelingen wird, sich auf den nötigen Akt des Wartens einzulassen. Vielleicht sind sie dafür zu impulsiv.

I: (Nickt)

ZPP: Konsens.

E: Also machen wir den ersten Schritt mit dem Erken- EPP: Ich bin etwas besorgt, dass die fragilen EPs nicht danen, ja? zu willens oder in der Lage sein könnten, zu warten und ich empfinde es daher als notwendig, nochmals zu betonen, dass das „Erkennen“ der „erste Schritt“ ist, nicht der letzte. Wenn ich heute darüber nachdenke, kann ich nicht sicher sagen, ob die Wiederholung „machen wir den ersten Schritt mit dem Erkennen“ wirklich nötig war. Indem ich diese Worte aufschreibe, fällt mir ein, wie ich dazumal daran dachte, wie schwierig und zeitaufwändig die Situationen gewesen waren, in denen der ANP von intensiven Emotionen der EPs überwältigt wurde oder in denen die EPs die volle Kontrolle übernommen hatten. Diese Vorfälle hatten mich zweimal davon abgehalten, meinen nächsten Patiententermin einzuhalten. I: Hm.

ZPP: Konsens.

E: Es ist so, als würden Sie etwas aus großer Entfernung anschauen.

DPP: „Etwas aus großer Entfernung anschauen“ und Depersonalisierung gehören zu Inekes dissoziativen Symptomen als ANP. Symptome sind Passionen oder Ersatzhandlungen, die Patienten aus guten Gründen enagieren. Diese Ersatzhandlungen kann man gelegentlich therapeutisch nutzen.

I: Hm.

ZPP: Konsens.

E: Fast so, als würde es jemand anderem passieren.

DPP: Dieser Satz lädt Ineke dazu ein, ihre Depersonalisierungsfähigkeiten einzusetzen und damit die Sitzung darauf zu beschränken, zu erkennen, was die Sirenen für sie (bzw. für einige ihrer dissoziativen Anteile) bedeuten.

384

Band III: Enaktive Traumatherapie

I: (Nickt)

ZPP: Konsens.

E: Sie können diesen Pfad beschreiten, diese Schritte machen.

ZPP: „Können“ kommuniziert hier, dass sie, Ineke, entscheidet, während ich, Ellert, Vorschläge mache und keine Befehle gebe.

ZPP: Konsens. I: (Nickt) E: Schön. Wenden Sie also bitte Ihre Aufmerksamkeit jetzt nach innen und fragen Sie nach, wer etwas über diese Sache mit den Sirenen weiß. I: (Schaut nach unten, holt tief Luft, setzt sich anders hin, die Hände liegen verschränkt im Schoß, sie hat die Augen halb geöffnet, sie scheint weder auf den Raum noch auf mich fokussiert zu sein, blickt zumeist starr nach vorn) . . . das sind die jungen Anteile . . . die kleinen . . . es sind die Kleinen . . . (Ihre Stimmlage ist hier relativ hoch. Ineke klingt verängstigt).

ZPP: Kommuniziert nonverbal, dass sie sich allmählich auf die explorativen Handlungen einlässt. Ineke zeigt eine Modusverschiebung, also eine Verschiebung der Aufmerksamkeit und der Einstellung. DPP: „Die Kleinen“ ist die gemeinsame Benennung für ihre verschiedenen fragilen EPs.

E: Die Kleinen.

ZPP: Einstimmung durch wortwörtliche Wiederholung. Während Ineke die Worte aber mit Zurückhaltung und Besorgnis aussprach, ist meine Stimmlage tiefer und kräftiger, um damit Beruhigung und Bestätigung auszudrücken. Ich beabsichtige dadurch, die Kleinen willkommen zu heißen und zu akzeptieren.

I: (Nickt)

ZPP: Konsens.

E: Die Kleinen haben Angst vor den Sirenen.

ZPP: Wiederholung und Anerkennung der Affekte der fragilen EPs.

I: (Nickt) Ja.

ZPP: Konsens.

E: Wer teilt Ihnen das mit? Können Sie die Kleinen selbst sehen oder helfen Ihnen andere Anteile dabei?

DPP: Exploration der aktuellen Persönlichkeitsorganisation. ZPP: Die Frage suggeriert implizit, dass auch andere dissoziative Anteile Ineke dabei helfen, emotional die Distanz zu halten. Ich weiß aus der vorangegangenen Arbeit, dass Inekes Persönlichkeit dissoziative Anteile enthält, die ihr helfen könnten. DPP: Es ist wichtig, dass Ineke hinschaut und fortwährend hinschaut. Sie will ihre Ignoranz betreffend die inneren Abläufe verringern.

I: (Konzentriert. Nach einer Weile:) Die Zwillinge machen dabei mit. (Bewegt ihren rechten Arm auf Kopfhöhe und bewegt dann ihre Hand und ihren Arm von rechts nach links, hin und her, bis sie die Hände wieder im Schoß zusammenführt. Ineke schaut besorgt drein.)

DPP: Die Zwillinge fungieren als Torhüter. Sie versuchen, die Welt des ANP von den Bereichen der verschiedenen EPs getrennt zu halten. EPP: Es ist gut, dass die Zwillinge mitmachen, doch ich realisiere auch, dass deren Handlungsvermögen sich in der letzten Zeit verringert hat. Die fragilen EPs wollen nicht in ihren schrecklichen phänomenalen Welten eingeschlossen bleiben. Sie sind intrusiver geworden. Ich bin besorgt, dass die Zwillinge es vielleicht nicht schaffen, das Tor zu den verängstigten EPs geschlossen zu halten. ZPP: Kommuniziert Ineke nonverbal, was sich genau vor ihr abspielt?

E: Können die Zwillinge Ihnen dabei helfen festzustellen, worum es bei den Sirenen geht? I: (Bewegt wieder ihren Kopf auf und ab, wirkt weiterhin gestresst)

EPP: Nochmals, ich denke nicht, dass die Zwillinge ihr ausreichenden Schutz bieten können und ich habe das Gefühl, dass es bald zu Problemen kommen könnte.

385

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

E: Oder bräuchten Sie noch weitere Hilfe?

ZPP: „Noch weitere Hilfe“ kommuniziert hier meine Anerkennung, dass die Zwillinge Hilfe leisten. Die Formulierung bringt aber auch zum Ausdruck, dass noch mehr Hilfe willkommen sein könnte. Da ich die Zwillinge nicht beleidigen will, frage ich höflich nach.

I: Ähm . . . Es fühlt sich so an, als ob . . . die Zwillinge sich drauf einlassen. (Bewegt die rechte Hand nach oben, dann nach unten.)

DPP: Meine Zweifel scheinen berechtigt. ZPP: Es braucht mehr Hilfe. EPP: Ich bin froh, bis hierher so vorsichtig gewesen zu sein. Die Handbewegungen scheinen anzuzeigen, dass „sich drauf einlassen“ bedeutet, sich in den intensiven Emotionen der Kleinen zu verlieren.

E: Auf die Angst, die aufsteigt.

ZPP: Einstimmung.

I: Ja. (Streckt ihre rechte, dann die linke Hand aus.)

ZPP: Konsens. DPP: Hypothese: Ineke streckt ihre Hände aus und spreizt die Finger, weil sie Angst hat.

E: Ja, das bedeutet, dass wir was wie einen Filter brau- ZPP: „Was wie einen Filter“ deutet an, dass es mehr chen zwischen Ihnen und den Zwillingen . . . Schutz braucht. Ineke darf entscheiden, worin dieser „Filter“ bestehen könnte. I: Ja.

ZPP: Konsens.

E: . . . damit Sie sehen können, was los ist, ohne dass Sie sich dabei emotional zu sehr einlassen müssen.

ZPP: Kommunikation eines gemeinsamen Zwecks. Bekräftigung ihrer Wünsche als ANP.

I: Hm (Hält ihre rechte Hand in einer Horizontalstel- DPP: Die Bewegung ist mir nicht neu. In früheren Sitzunlung und bewegt sie etwas auf und ab). gen begleitete sie das Bemühen, Empfindungen, Affekte, Gedanken, Bilder, Erinnerungen und dergleichen zu unterdrücken. E: Wer könnte Ihnen hier weiterhelfen? I: Der Beobachter (Bildet mit der rechten Hand eine vertikale Fläche und bewegt ihren rechten Arm auf und ab). Er beobachtet, spürt aber nichts.

EPP: Ich bin erleichtert, dass der Beobachter auftaucht. In der vorangegangenen Arbeit kam diese vertikale Bewegung immer dann, wenn sich einige dissoziative Anteile bemühten, zwei phänomenal erlebte und aufgefasste Welten zu spalten: Kontrollierende EPs auf die rechte Seite der Körper- und Weltorientierung des ANP und fragile EPs und ihre Welt auf die linke Seite ihres Körpers. In diesen Situationen stand der ANP in der Mitte. DPP: Der Beobachter übt eine dissoziiert beobachtende Funktion aus.

E: Ja. Vielleicht kann der Beobachter sehen, womit es die kleine Ineke und die Zwillinge zu tun haben und vielleicht kann Ihnen der Beobachter lediglich die Bilder dessen schicken, was sozusagen auf die kleine Ineke einwirkt?

ZPP: „Vielleicht kann“ kommuniziert hier den Respekt vor Inekes Autonomie. Die beschriebene Idee: Teile gegenüber Ineke und dem Beobachter hier mit, was er tun könnte. „Kleine Ineke“ bringt zum Ausdruck, dass ich die Kleinen für Anteile von Ineke halte. DPP: Es ist sinnvoll, Patienten daran zu erinnern, dass die dissoziativen Anteile Teile eines einzigen Menschen sind.

I: (Nickt. Inekes rechter Arm und ihre rechte Hand sind vor ihr, auf Bauchhöhe. Sie ist konzentriert und schweigsam, öffnet schließlich ihre linke Hand.)

DPP: Das Öffnen der linken Hand könnte eine Öffnung ihrer „linken, traumatischen Welt“ suggerieren.

E: Und vielleicht darf ich noch sagen, dass die Bilder, die der Beobachter schickt, wie Bilder auf einer DVD sind. Sie dürfen die Fernbedienung nehmen und Sie können damit die Bilder anhalten.

DPP: Erweiterung der Kraft der ANP, in ausreichendem Sicherheitsabstand zu dieser Emotionalität zu bleiben. ZPP: Kommunikation meiner Sorge und der Wichtigkeit adaptiver Kontrolle.

386

Band III: Enaktive Traumatherapie

I: Ja. (Nickt, die Hände rücken etwas weiter, die linke ist nun geschlossen.)

DPP: Das Schließen der linken Hand könnte ein relatives Verschließen ihrer traumatischen Welt suggerieren.

E: Sie können dann anhalten oder vorspulen.

ZPP: Kontrolle ausüben.

I: (Konzentriert, engagiert, nickt mehrmals)

ZPP: Wir arbeiten an einem gemeinsamen Ziel.

E: Und Sie können rauszoomen, sodass sie ganz im Hintergrund verschwinden. Das kann man auch machen.

ZPP und DPP: Mehr Optionen, die sie erwägen und üben kann.

I: (Bewegt ihre rechte Hand hin und her; sie schließt hie und da kurz die Augen.) Ich sehe mich selbst in einem Kinderbett liegen, [ich bin] klein.

DPP: Die Bewegungen von rechts nach links scheinen auszudrücken, dass Ineke die Bilder an sich vorbeiziehen sieht. Ihre geöffneten Augen scheinen weder mich noch mein Zimmer zu erkennen. Die Sirenen könnten mit Erlebnissen aus ihrer frühen Kindheit zu tun haben. ZPP: „Ich sehe mich selbst“ teilt mit, dass Ineke sich selbst aus der Distanz beobachtet.

E: In einem Kinderbett, klein.

ZPP: Einstimmung.

I: Ja. (Nickt)

ZPP: Konsens.

E: Und können Sie das ertragen oder sind Ihnen die Bilder noch zu nah?

DPP: Prüfung von Inekes synthetischer Kapazität. ZPP: Erinnerung daran, dass Kontrolle und Sicherheitsabstand hier jetzt entscheidend sind.

I: Es ist gut, wenn man sie auf Abstand halten kann (Hält die rechte Hand vertikal ausgestreckt neben die rechte Schulter. Ineke bewegt manchmal die Hand auf dieser Höhe, von rechts nach links und wieder zurück. Dann hält sie sie wieder grade ausgestreckt, rechts von sich. In der Zwischenzeit hält Ineke keinen Blickkontakt mit mir. Sie spreizt und streckt die Finger der linken Hand auf Bauchhöhe. Sie scheint inzwischen sehr angespannt zu sein.).

ZPP: Ja, sie braucht diese Kontrolle unbedingt. DPP: Ich frage mich, was diese Arm- und Handbewegungen (von rechts nach links und zurück) bedeuten sollen. EPP: Ich bin über den fehlenden Blickkontakt besorgt, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Ineke in ihrer inneren phänomenalen Welt verschwinden kann, einer Welt, in der ich sie nicht mehr erreichen kann. Wenn das passiert, kann es sein, dass sie meine Worte für Befehle von Tätern hält. Sie kann mich dann sogar als eine gefährliche Person, wenn nicht gar ganz als einen Täter sehen.

E: Vielleicht wollen Sie mal die Stopptaste, die Pause- ZPP: Überprüfen Sie jetzt ihre Kontrolle, wo die Spantaste und die Vorspultaste ausprobieren. nung steigt. I: Hm. (Schweigt weiter, beugt dann irgendwann den Kopf nach links, beugt ihn dann nach rechts. Ihre linke Hand bleibt zu einer horizontalen Fläche ausgestreckt.)

DPP: Irgendetwas passiert gerade, das Ineke beunruhigt. Es ist wahrscheinlich wichtig, zu überprüfen, was das sein könnte. Warum die Kopfbewegung nach links? Die Vorerfahrungen haben uns verdeutlicht, dass es kontrollierende EPs gibt, die die Explorationsarbeit stören können. Die linke Hand könnte kommunizieren, dass die fragilen EPs sich trotz ihrer Anspannung etwas zugänglicher zeigen.

E: Und stimmen alle anderen Anteile Ihrem Vorgehen zu? Ich denke da beispielsweise an Rick und den Versöhner?

ZPP: Explorieren Sie Ihre innere Welt. Erkennen Sie, dass es bekannte oder unbekannte dissoziative Anteile geben könnte, die widersprechen.

I: (Bleibt fast regungslos. Nach einer Verzögerung:) Ich habe mich darum bisher nicht gekümmert. (Bewegt ihren rechten Arm und die Hand vor und zurück.)

DPP: Ineke scheint die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass es unter den dissoziativen Anteilen Uneinigkeit gibt. Die frühere Arbeit hat häufig derartige Kämpfe aufgedeckt.

387

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

E: Es wäre besser, wenn Sie fragen. Alle Ihre Anteile sind wichtig und alle sollten mitreden dürfen.

ZPP: Klare, direkte Anregung, die Handlung zu vollziehen – Anerkennung aller dissoziativer Anteile, die gerade aktiv sein mögen.

I: Ja. (Schweigt weiter für eine ziemlich lange Zeit. Schließt und öffnet ihre linke Hand.) Die Untersuchung verstört den Versöhner . . . aber er realisiert, dass sie wichtig ist.

ZPP: Konsens. DPP: Der Versöhner ist ambivalent. Aus der früheren Arbeit wissen wir, dass er zu den Eltern loyal ist (der Vater war zur Zeit dieser Sitzung noch am Leben, die Mutter war verstorben). Auch wenn er vor allem durch das Handlungssystem zur Bindung gesteuert wird, suggeriert diese Ambivalenz, dass er nicht mehr ausschließlich von seinem Bindungsbedürfnis an die Eltern dominiert wird. Das Öffnen und Schließen der Hand könnte das Bedürfnis und die Schwierigkeit ausdrücken, eine schmerzhafte Welt offenzulegen.

E: Hm. Das ist aber gut, dass er das realisiert. I: (bewegt weiterhin ihre rechte Hand hin und her, die linke Hand ist geschlossen)

ZPP: Lob für den Versöhner. Freude steigert das Handlungsvermögen.

E: Was genau verstört ihn?

ZPP: Einstimmung auf die Sorgen des Versöhners.

I: . . . Dass die Bilder wahrscheinlich immer klarer DPP: Ich deute das wie folgt: Der Versöhner befürchtet, werden. (Öffnet und streckt und spreizt die Finger ih- dass die Bilder etwas enthüllen könnten, das seinem Binrer linken Hand.) dungsinteresse zuwiderläuft. Er versteht aber auch, dass etwas klargestellt werden muss. Die linke Hand könnte das Öffnen der Realitäten fragiler EPs ausdrücken. E: Hm . . . Er versteht, dass es wichtig ist, die Bilder zu untersuchen. Aber er findet es auch belastend.

ZPP: Einstimmung.

I: Ja.

ZPP: Konsens.

E: Was braucht er [um die Arbeit zu leisten]? Den gleichen Abstand von den Bildern, den Sie einhalten, damit Sie sozusagen nicht in die Affekte hineinstürzen?

ZPP: Kommunikation, dass der Versöhner auch Bedürfnisse und Wünsche hat, dass diese Strebungen wichtig sind und dass ich kein Interesse daran habe, ihn mit Affekten zu überfluten, die er vielleicht nicht ertragen kann.

I: Ja, dass wir zusammenbleiben. (Die gleiche Stellung der rechten und der linken Handbereiche wie zuvor.)

DPP: Der Versöhner scheint Inekes Hilfe zu brauchen. Obwohl ich ihn als einen machtvollen kontrollierenden EP kenne, kann es sein, dass er weniger machtvoll ist als seine passionierten Machtgesten nahelegen.

E: Er und Sie müssen zusammenbleiben . . . [Sie sollten] ihn nicht im Stich lassen.

ZPP: Bekräftigung des gemeinsamen Begehrens von Versöhner und Ineke.

I: (Nickt) Ja. (Nickt nochmals) E: Gut.

ZPP: Konsens. EPP: Es fühlt sich gut an, dass der Versöhner sich zu der Einstellung hin entwickelt hat, dass man vielleicht nicht alle Widersprüche beseitigen kann, dass eine sichere Bindung an die Eltern nicht erreicht werden konnte und, was den Vater betrifft, auch nicht mehr erreicht werden kann. DPP: Es kann sein, dass er dahin gelangt, die Handlung des Misslingens auszuüben.

I: Ich sollte nicht Partei ergreifen. (Senkt langsam ih- DPP: Hypothese: Der Versöhner findet, dass Ineke sich re rechte Hand und legt sie auf ihren rechten Obernicht gegen ihn wenden sollte, um die Kleinen zu bevorschenkel, den sie über ihr linkes Bein geschlagen hat.) zugen. Er scheint auch der Meinung zu sein, dass Ineke ihre Eltern nicht abweisen sollte, jedenfalls nicht völlig und nicht um jeden Preis. Die Bewegung der rechten Hand könnte suggerieren: Lasst uns untereinander Frieden halten.

388

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Und das wollen Sie auch so machen?

DPP: Exploration eines möglichen Interessenkonflikts.

I: (Streckt ihre rechte Hand wieder aus) . . . Das bringt mich jetzt in ein Dilemma. (Führt die ausgestreckte rechte Hand nach oben.)

ZPP: Es gibt hier ein Dilemma. DPP: Die aufgerichtete rechte Hand scheint zu kommunizieren, dass auf dieser Seite ihres Körpers und Kopfes etwas Wichtiges da ist.

E: Was für ein Dilemma?

ZPP: Einstimmung, Exploration.

I: (bewegt ihren rechten Arm und die Hand nach oben auf Kopfhöhe und bewegt sie von links nach rechts) . . . Ich hätte gerne mehr Abstand zu ihm . . . damit mich seine Stimme nicht so beeinträchtigt, mich nicht so stark beeinflusst. (Bewegt ihre linke Hand hoch und runter und bewegt die Finger dieser Hand. Die rechte Hand bleibt oben.) Dass ich so handeln kann, wie es mir mein Gewissen sagt. (Bewegt ihre rechte Hand nach unten und dreht sie von der Vertikalen in die Horizontale.)

DPP: Ineke hört den Versöhner, der sie von rechts anspricht. Er intrudiert in sie. Es herrscht Uneinigkeit zwischen Ineke und dem Versöhner. Ineke will sich nicht nach dem Gewissen eines anderen richten müssen. Der Versöhner spürt im Gegensatz dazu das Bedürfnis, die Moralvorstellungen der Eltern zu akzeptieren und in sich aufzunehmen. Hier haben wir einen Konflikt zwischen dem Bindungssystem (Bindungsschrei, „tend and befriend“ der Eltern, sich ihnen also zuwenden und um ihre Freundschaft heischen) und dem System sozialer Dominanz (persönliche Autonomie). Das Muster legt eine „desorganisierte“ Bindung nahe, die nach der Ansicht von Van der Hart, Steele und mir (Van der Hart et al., 2006) vielmehr aus einer dissoziativen Bindung besteht.

E: Und was sagt das Gewissen des Versöhners?

DPP: Exploration des Gewissens des Versöhners und damit vielleicht des Familiengewissens. ZPP: Ich kommuniziere, dass das Gewissen des Versöhners auch wichtig ist. EPP und QZPP: Denke daran, dass du nicht mit dem Gewissen des Versöhners kämpfen willst, wenn dieses die Moralvorstellungen der traumatisierenden Familie spiegelt. Wie Ineke solltest auch du, Ellert, nicht „Partei ergreifen“. Du wirst Ineke nicht dabei helfen, ihren Zielkonflikt zu lösen (Bindung, in die Familie passen) und persönliche Autonomie zu erlangen, indem du dich selbst zum Ausdruck bringst oder dich von der Wut leiten lässt, die du gegenüber ihrem traumatisierenden Milieu fühlst. Wut ist eine Passion. Sei mehr von deiner Liebe zur Vernunft geleitet. Du willst überhaupt nichts von Ineke. Sie selbst muss entscheiden was sie braucht und begehrt und tut. Als Therapeut sollte man überhaupt nichts von seinen Patienten wollen.

I: (Bewegt unmittelbar ihren rechten Arm und die Hand von links nach rechts in der Horizontalebene auf Bauchhöhe) „Dass alles gut wird, dass alles nicht wahr ist.“ (Bewegt beide Hände, dabei die Hände ausgestreckt, Finger gespreizt, vor ihrem Bauch, Hände aufgerichtet. Dann bewegt sie ihren rechten Arm und die Hand nach oben und zur rechten Seite des Kopfes, etwa 10 cm vom Kopf entfernt.)

DPP: Der Versöhner enthüllt seine typischen Handlungen. Die verschiedenen Bewegungen drücken Unterdrückungs- (rechts horizontal geführter Arm und Hand drücken etwas nach unten) und Versöhnungshandlungen (rechts horizontal geführter Arm und Hand, die bestimmte Dinge auszubügeln scheinen) aus. Sie scheinen auch mit einer Bemühung um Teilung zu tun zu haben (vertikale Bewegungen). Der Versöhner scheint darzustellen, wie Ineke als Kind hoffen musste, dass die Probleme früher oder später einmal gelöst werden würden.

E: Ich schätze, das heißt, dass ihm zuliebe die weitere Exploration vorsichtig erfolgen sollte.

ZPP: „Ich schätze“ drückt aus, dass ich keinen Zugang zu „der Wahrheit“ habe.

389

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

I: Ja. (Schließt und öffnet dann die linke Hand zur Hälfte.)

ZPP: Konsens. DPP: Das Öffnen und Schließen der linken Hand suggeriert wieder, dass es ein Öffnen und Schließen der schmerzvollen Welt der fragilen Kleinen darstellt. Sie scheinen sich auf der linken Seite von Inekes Körper und Umwelt zu befinden.

E: Entscheiden wir doch mal, dass der Versöhner auch „Stopp“ sagen darf, dass er auch sagen darf, wenn er es nicht mehr aushält.

ZPP: Es ist ein Vorschlag, kein Befehl. ZPP: Versöhner, ich respektiere dich und spüre, dass du die Kontrolle verdienst.

I: (Nickt)

ZPP: Nimmt es an.

E: Und wir beziehen seine Sichtweise mit ein, dass es wichtig ist, realisieren zu lernen, was einfach passiert ist.

ZPP: Bestätigung seiner ambivalenten Bedürfnisse und Begehren, welche die Exploration der Welt der Kleinen einschließen.

I: (Öffnet ihre linke Hand, streckt und spreizt die Fin- DPP: Wieder diese Bewegung des Kopfes nach links. Soger. Sie dreht den Kopf nach links, führt ihn zur Mit- gar zweimal. Was hat das zu bedeuten? te zurück, bewegt ihn nochmal nach links und führt ihn schließlich wieder zur Mitte zurück, wo er vorerst bleibt.) E: Und der Versöhner weiß jetzt, dass Ineke nicht mehr ein kleines Mädchen ist, sondern eine erwachsene Frau, die selbstständig lebt. Sie könnten ihn vielleicht an diese Tatsachen erinnern.

DPP: Kontrollierende EPs wie der Versöhner sind oft zeitlich nicht gut orientiert. Sie sind daher auch unsicher über das tatsächliche Alter der ANPs. Er glaubte immer, Ineke sei ein kleines Mädchen. Er bleibt verwirrt, auch nachdem seine Vorstellungen über Zeiten, Orte und Lebensalter korrigiert werden. ZPP: „Könnten ihn vielleicht“ lässt Ineke die Entscheidung.

I: (Nickt mehrmals) . . . Ja, ich glaube, er denkt oft, ich bin noch immer das kleine Mädchen. (Nickt)

DPP: Hypothese bestätigt.

E: Weil der Versöhner Bilder sehen kann, könnten Sie ihm ruhig auch Bilder und Vorstellungen schicken, die zeigen, dass Sie eine erwachsene Frau sind und ihr eigenes Zuhause haben.

DPP: Utilisieren der Fähigkeit des Versöhners, Bilder zu sehen (z. B. Bilder, die „von links“ kommen). Meine Ermutigung, mit ihm zu koenagieren dient dem integrativen Zweck.

I: (Nickt) Das kann ich selbst entscheiden.

DPP: Dies impliziert eine Steigerung von Inekes Handlungsvermögen und eine Verminderung der Fremdbestimmung durch die Moralvorstellungen der Eltern, also eine Reduktion äußerer Einflussgrößen. Ihre Passionen werden allmählich zu Aktionen. ZPP: Starke Bekräftigung dieses Erfolgs.

E: Ja, Ja. I: (Nickt mehrmals, den rechten Arm erhoben, die linke Hand offen vor ihrem Bauch.)

ZPP: Konsens. Die offene linke Hand suggeriert größere Offenheit gegenüber einer wahrscheinlich äußerst schmerzhaften Vergangenheit.

E: Dass Sie stärker sind, älter und dass Sie Hilfe bekommen. Ich denke, der Versöhner steckt in einer Zeit fest, in der Sie alleine zurechtkommen mussten. Es ist wichtig, dass er weiß, Sie sind jetzt erwachsen, unabhängig und stärker, mit guten Freunden und Freundinnen.

ZPP: Ich rege Ineke dazu an, diese sozialen Tatsachen mit dem Versöhner zu teilen. Damit erinnere ich Ineke als ANP zugleich an den Fortschritt, den sie seit ihrer Kindheit gemacht hat.

390

I: (Konzentriert sich schweigend) . . . dass Familie nicht alles ist. Das denkt er nämlich [dass die Herkunftsfamilie alles ist], dass ich zurückkommen soll [in diese Familie].

Band III: Enaktive Traumatherapie

DPP: Die Bemerkungen scheinen ihr dabei zu helfen, weniger abhängig von ihrer Familie zu werden. Zumindest passen sie zu ihrer fortschreitenden Realisierung, dass sie unabhängiger geworden ist und dass sie Beziehungen zu anderen wichtigen Bezugspersonen aufbauen konnte. Die Bemerkungen untermauern auf jeden Fall die Vorstellung, weniger von Menschen abhängig zu sein, die sie traumatisierten und die sie in gewisser Weise immer noch traumatisieren (beispielsweise in Form anhaltender intrusiver Akte).

E: Ja, Versöhner, das gilt für ein Kind. Du hast absolut ZPP: Ich spreche den Versöhner direkt an. Ich stimme recht, so ist es bei einem Kind. ihm zu, dass die Ursprungsfamilie für ein Kind alles ist. DPP: Das Ziel ist, unsere Beziehung zu stärken und dadurch sein wachsendes Vertrauen in mich zu steigern. ZPP: „Für ein Kind“ transportiert implizit die Idee, dass die Familie für einen Erwachsenen nicht alles sein muss. I: (Nickt als ich spreche, den rechten Arm und die Hand immer noch hochgestreckt neben dem Kopf, Finger gespreizt.)

DPP: Die angespannte rechte Hand könnte kommunizieren, dass der Versöhner weiterhin gestresst ist. Er könnte auch etwas mehr Unterstützung brauchen und auch mehr Zeit zum Nachdenken. Es könnte sein, dass ihm das Reflektieren schwerfällt. Er scheint in überwiegend reflexhaften symbolischen Handlungstendenzen gefangen zu sein (siehe Kapitel 33). Der nächste Schritt seiner Entwicklung müsste darin bestehen, sich in reflektierten symbolischen Handlungstendenzen des mittleren Niveaus zu üben (siehe Kapitel 33).

E: Für ein Kind ist die Familie alles. Nicht aber für ei- ZPP: Einladung zum Reflektieren. ne erwachsene Frau, die mit einer Familie konfrontiert ist, die ihr wehtut. I: . . . und der Versöhner versucht mich die ganze Zeit davon zu überzeugen, dass diese Leute nicht meine Eltern seien, dass sie [also die echten Eltern] gute Menschen seien, dass ich schlecht sei, dass ich ein böses, schmutziges Mädchen sei! (Hebt die Stimme, der ganze Körper spannt sich an.) . . . ich . . . (hält zwischen den Worten die Luft an.)

E: Ja, das war es, was er Ihnen sagen musste, Ineke. Sie stellen diese Sache wieder einmal fest. Damit will der Versöhner erreichen, dass Sie in dieser Familie leben können. I: Es scheint, als wolle er es nicht akzeptieren und als könne er nicht glauben, dass ich inzwischen erwachsen geworden bin.

DPP: Ineke teilt mit, wie der Versöhner versucht zu versöhnen, wie er mit ihr spricht. Zu sagen, dass Ineke schuld gewesen sei, verweist vermutlich auf die Moralvorstellungen der Eltern. Nachahmung ist eine niedrigere Handlungstendenz. (Stressbelastete) Kinder brauchen nur wenig Handlungsvermögen, um nachzuahmen (siehe auch Kapitel 23) und wenn der Stress und die Interessen hoch sind, wird Reflexion zu einer sehr schweren Handlungsweise.

391

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

E: Ja, zeigen Sie ihm das und sagen Sie ihm: „Vielleicht ist es schwer für dich zu akzeptieren, vielleicht hältst du es für eine Falle.“ Sagen Sie ihm aber und beruhigen Sie ihn, indem Sie sagen, „Ich bin inzwischen wirklich erwachsen und ich brauche diese Menschen nicht mehr. Mutter ist gestorben . . .“.

DPP: Die Passionen des Versöhners sind sehr starr geworden. Er scheint auch zu befürchten, dass das Annehmen von Inekes aktuellem Alter und ihrer Lebensumstände eine Falle sein könnte. Traumatisierte Kinder wurden schon oft so in die Irre geführt, dass sie vorteilhaftere Vorstellungen und Gedanken geglaubt haben, die ihnen erst angeboten und dann wieder zerstört wurden (z. B. „Wenn du das für mich tust, schenke ich dir was Schönes“), doch das Geschenk kam dann nie oder es erwies sich als ein weiteres traumatisierendes Erlebnis. ZPP: Ich dränge Ineke vor allem dazu, ihn zu beruhigen. Er lebt sozusagen bei ihr, nicht bei mir.

I: Sie gehört zu den Sirenen. (in sehr entschiedenem Ton gesprochen)

DPP: Ein plötzlicher Moduswechsel. Es stimmt, dass ich ihre Mutter erwähnt habe. Doch diese Bezugnahme selbst erklärt noch nicht Inekes Realisierung, dass ihre Mutter zu den Sirenen gehört. ZPP: Ich spüre, dass sie eine Bereitschaft zum Weitergehen ausdrückt. Der Versöhner drückt eventuell auch aus, dass er nun weitgehend davon überzeugt ist, dass Ineke erwachsen ist.

E: Mutter gehört zu den Sirenen.

ZPP: Einstimmung mit Inekes eigenen Worten.

I: Sie gehören beide zu den Sirenen.

ZPP: Korrektur. Es ist etwas komplizierter.

E: Mutter und Vater gehören beide zu den Sirenen.

ZPP: Einstimmung.

I: Ja.

ZPP: Konsens.

E: Sie und der Versöhner können beide die Bilder sehen. Sie haben die Fernbedienung. Und Sie gehen nur so schnell, wie es beide ertragen . . .

ZPP: Ich suggeriere, dass die beiden Anteile vorsichtig weitermachen können und dass das Interesse und das Handlungsvermögen eines jeden Anteils berücksichtigt werden müssen. Ich ergreife für niemand Partei.

I: (Unterdessen bewegt Ineke ihren rechten Arm vor und zurück auf die rechte Seite des Körpers.)

DPP: Was könnte diese wiederkehrende Bewegung bedeuten?

E: Es ist besser, wenn man langsamer macht als zu schnell . . . und dann können Sie vielleicht mit Worten erzählen, was Sie beobachten in Bezug auf Vater, Mutter und die Sirenen.

ZPP: „Mit Worten erzählen“ transportiert die Vorstellung, dass ihre nonverbale Ausdrucksweise auch eine Form des Erzählens ist. DPP: Nonverbale (Re-)Aktionen und Passionen sind niedrigere Handlungstendenzen. Die Einladung, sich selbst mehr mithilfe von Worten auszudrücken, bedeutet eine Anregung, symbolische Handlungstendenzen einzusetzen (vgl. Kapitel 33). Die Vergangenheit nachzuerzählen, hemmt die Tendenz, sie zu reenagieren. Man kann es auch mithilfe des Gehirns erklären, also unter dem Attribut der Materie: Sich linguistisch auszudrücken, erfordert mehr Aktivität der neokortikalen (präfrontalen und temporalen) Hirnstrukturen. Nonverbale Reenaktionen sind dagegen stärker mit einer Aktivierung der Mittelhirnstrukturen wie den Basalganglien und der Amygdala sowie mit dem Hirnstamm assoziiert (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 17–18).

I: (Macht weiterhin die beschriebenen Bewegungen, DPP: Bisher keine Worte. Dennoch lässt sich Ineke auf öffnet und schließt ihre linke Hand. Bewegt den Kopf die Arbeit ein. Ich frage mich immer noch, was die Kopfnach links und führt ihn in die Mitte zurück.) bewegungen bedeuten sollen. E: Sehen Sie Bilder?

ZPP: Einstimmung.

392

Band III: Enaktive Traumatherapie

I: Ja. (mit gepresster Stimmte gesprochen, seufzt) E: Sie dürfen mir die Bilder auch mitteilen. Sonst ist es so, als wären Sie auf einer einsamen Insel. Wir sind aber zusammen hier, das wissen Sie.

ZPP: Konsens. Gerät noch mehr in Stress. Ich spüre, dass es wichtig ist, Ineke nicht in eine Reenaktion weggleiten zu lassen. Sie muss mit mir in Kontakt bleiben. DPP: Unser Kontakt impliziert das Handlungssystem des Sozialverhaltens, das dazu beitragen kann, emotionale Reaktionen abzumildern.

I: (Ihr Atmen geht schwerer. Sie bewegt die linke Hand auf der linken Seite des Körpers aufwärts.)

DPP: Aktiviert stärker den Sympathikus des autonomen Nervensystems. Es wird noch wahrscheinlicher, dass Ineke als ANP zusammen mit den Kleinen und noch anderen dissoziativen Anteilen gleich anfängt, ein traumatisierendes Ereignis zu reenagieren.

E: Schauen Sie mich bitte an Ineke. Du auch, Versöhner, du kannst mich auch anschauen und dann realisieren, „Moment mal, Ellert war erst nicht da, doch jetzt ist er hier“.

ZPP: Entscheidung, Ineke als ANP und ihre anderen Anteile, besonders den Versöhner zu instruieren, sich mir und meiner Gegenwart zuzuwenden. DPP: Mich zu sehen könnte ihr dabei helfen, zwischen der aktuellen Dritte-Person-Gegenwart und der phänomenalen Erste-Person-Vergangenheit zu unterscheiden. Das könnte ihr erlauben, ihre Affekte besser zu regulieren. Die Unterscheidung erfordert einen Akt der Präsentifikation.

I: (Kämpft mit sich, seufzt, stöhnt, schaut dann kurz zu mir.) E: Ja, schauen Sie nur. Ich sitze hier bei Ihnen. I: (kämpft weiter, die Augen geschlossen) . . .

DPP: Irgendwie ist es für Ineke sehr schwer, mich anzuschauen. Eine Hypothese, die mir dazu in den Sinn kommt, wäre, dass sie mich unter dem Einfluss ihrer verschiedenen EPs für jemand anderen hält. Vielleicht hat sie mich allmählich in den Zusammenhang ihrer Vergangenheit eingebaut (Reenaktionen von für sie traumatischen Ereignissen). Sie sollte diese Vergangenheit dagegen besser in die Bedingungen der Gegenwart einbauen, also einen Akt der Präsentifikation vornehmen.

I: . . . Der Versöhner sagt mir, dass das, was er sieht nicht wahr ist.

DPP: Ineke und der Versöhner sehen Bilder, am ehesten Bilder aus der Vergangenheit. Er erzählt ihr, dass die Bilder nicht den wirklichen Ereignissen entsprechen. Das suggeriert, dass er seine alte Aufgabe reenagiert, die gelebten Tatsachen zu negieren.

E: Das sagt der Versöhner jetzt grade und hier?

ZPP: Einstimmung.

I: (Nickt)

ZPP: Bekräftigung.

E: Aha, ja das ist sein alter Job. Nehmen Sie ihn an die Hand und sagen Sie dem Versöhner: „Ja, klar, dass ist dein alter Job, das musstest du immer und immer wieder tun.“

ZPP: Konsens. Instruktion, mit dem Versöhner zu reden und zugleich den Akt der Präsentifikation zu vollziehen.

I: (Weiterer innerer Kampf)

DPP: Es geht schwer.

E: Ineke, es ist etwas kompliziert, Sie blicken aber sozusagen in drei Richtungen: Sie bemerken, was in Ihrer Kindheit geschah, Sie beobachten auch, was der Versöhner immer und immer wieder tun musste und Sie sehen mich hier bei Ihnen sitzen und ich sehe Sie hier in Ihrem Sessel bei mir sitzen.

ZPP: Bestätigung, dass die Aufgabe kompliziert ist. DPP: Detaillierung von und Ermunterung zu drei gleichzeitigen Handlungen. ZPP: Ich betone unsere therapeutische Kooperation und Kommunikation und hoffe, sie dadurch aufrechtzuerhalten.

I: (Seufzt, schwitzt, bewegt ihren Arm nach unten, als ZPP: Ineke und der Versöhner kämpfen miteinander. ob die Hand etwas verstecken müsste.) DPP: Zurschaustellung und zu einem gewissen Grad auch Reenaktion eines schweren Bindungsproblems, eines Konflikts, den Ineke bisher nicht lösen konnte.

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

393

E: Was beobachten Sie da drüben, das laut dem Versöhner nicht wahr sein soll?

DPP: Eine weitere Einladung dazu, mir in Worten zu erzählen, was ANP und der Versöhner als kontrollierender EP beobachten – Bilder, die sie phänomenal in ganz gegensätzlicher Art und Weise auffassen. Es ist ein Kampf um die Realisation. ZPP: Wortwahl: „Beobachten“, um Ineke dabei zu helfen, eine emotionale Distanz zu den Bildern aufrechtzuerhalten.

I: (Zuerst bewegt sie wieder den rechten Arm auf und ab. Dann bewegt sie ihre rechte Hand von ganz weit rechts auf die rechte Seite des Kopfes zu. Indem sie dies tut, beugt sich ihr Kopf ganz weit nach links und unten) . . . sehr kräftig gegen den Kopf geschlagen worden zu sein . . . weil ich so laut weine.

DPP: Den rechten Arm und die Hand auf und ab zu bewegen scheint auszudrücken, dass sie sich bemüht, die schmerzhafte Vergangenheit abzuspalten. Ihren Kopf von rechts nach links zu bewegen suggeriert, dass sie auf die rechte Kopfseite geschlagen worden war. ZPP: Ausgezeichnet, dass Ineke auch das Schlagen in Worte fassen konnte. DPP: Die Bemerkung in der Gegenwartsform, dass sie „so laut“ weint, belegt, wie nahe sie einer vollen Reenaktion gekommen ist. Die Aussage führt außerdem zu der Frage, warum sie so laut geweint hat (siehe den Abschnitt „Heilungsphasen“ im Folgenden).

E: Hm . . . ja . . . und das zeigt Ihre rechte Hand gera- ZPP: Einstimmung und vorsichtige Untersuchung: Ich de, das Schlagen . . . oder zeigt oder macht sie was an- sage nicht, dass ihre rechte Hand das Schlagen abbildet, deres . . .? diese motorische Handlung könnte auch etwas anderes bedeuten. DPP: Diesmal ohne Worte, jedoch eine recht klare BestäI: (Bewegt ihre rechte Hand schneller wie eben beschrieben, zeigt dabei deutlich eine schlagende Bewe- tigung, dass die Bewegungen Schläge und ihre Reaktion auf die Schläge darstellen. gung. Sie bewegt dann ihren rechten Arm und die Hand von rechts nach links vor ihrem Kopf hin und her, wie sie es tat, als sie davon berichtet hatte, die Bilder zu sehen.) E: Was tut Ihre Hand da? Schauen Sie mal, Ineke, Ihre Hand bewegt sich hin und her (von ihrer rechten Seite, vor ihrem Gesicht, nach links, dann wieder zurück).

ZPP: Lenkung von Inekes Aufmerksamkeit auf diese wiederkehrenden Bewegungen.

I: Viele Bilder . . . viele Bilder (angespannte Stimme) E: Bilder, die vorbeigehen? I: (Bewegt ihren rechten Arm weiter) . . . und eine Tür, die sehr laut quietscht, Türangeln, die ganz laut quietschen (gepresste Stimme, verzieht das Gesicht) . . . und dann . . . E: Hm . . .

DPP: Beginnt wieder mit Wortgebrauch in der Gegenwartsform. Drückt starke Reaktionen auf das Quietschgeräusch aus. Hypothese: Die Sirenen können zu den quietschenden Türangeln analog sein, die für Ineke zu einem Signal schlimmer Dinge geworden sind.

I: (Ahmt mit dem rechten Arm und der Hand schwere Schläge gegen ihren Kopf nach, kippt dabei den Kopf rasch nach links) . . . schlagen gegen meinen Kopf . . . (wiederholt die Bewegung, während sie die linke Hand etwas entfernt links vom Kopf hält) . . .

DPP: Diesmal scheinen das Schlagen und Kopfkippen eher Demonstrationscharakter zu haben, statt Reenaktionen zu sein. Die Bewegungen haben damit jetzt eine Alsob-Qualität. Ineke gelingt es auch, sich selbst mit ein paar Worten auszudrücken. Sie macht Fortschritte in der Symbolisierung einer traumatischen Erfahrung und Erinnerung.

394

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Wohin wurden Sie geschlagen? I: Auf meinen Kopf und aufs Ohr (wiederholt die bereits beschriebenen Bewegungen) . . . E: Dort, auf Ihr Ohr? I: Ja. E: Und wer hat Sie geschlagen, Vater oder Mutter? I: (verzieht das Gesicht, seufzt) . . . Meine Mutter . . .

ZPP: Indem ich sie nach den Details frage, versuche ich Ineke dazu anzuregen, die traumatische Erfahrung in Worte zu fassen. DPP: Worte distanzieren uns von unseren unmittelbaren Erfahrungen. Sie sind Symbole, die unsere Erfahrungen repräsentieren. Sie sind nicht die Erfahrungen selbst.

E: Ihre Mutter hat Sie geschlagen? Sie haben aus irgendeinem Grund laut geweint und Ihre Mutter hat Sie geschlagen?

ZPP: Um uns auf unser gemeinsames Ziel hin orientiert zu halten, gebe ich eine kurze Zusammenfassung dessen, was Ineke gezeigt und gesagt hat.

I: Ja (atmet aus) . . .

ZPP: Bekräftigung.

E: Verstehe. Ist der Versöhner bei Ihnen? I: (Schüttelt den Kopf, nicht als Antwort auf meine Frage, sondern anscheinend um damit die Empfindungen von ihrem Kopf abzuschütteln. Ineke hält sich das rechte Ohr, streichelt es) . . .

ZPP: Einschluss des Versöhners. Er wird die Neigung haben, die Geschichte zu leugnen. DPP: Zurück zum Konflikt.

E: Kann er das ertragen?

ZPP: Sympathie für den Versöhner.

I: (Flüstert, schnell, ärgerlich) Das ist nicht deine Mut- DPP: Negation eines offensichtlichen Faktums. Es klingt ter, das ist nicht deine Mutter, (dann lauter) das ist so, als habe der Versöhner die Exekutivkontrolle übernicht deine Mutter. nommen. E: Langsam, jetzt müssen Sie langsam machen, lassen Sie ihn sagen, was er zu sagen hat. I: (Bewegt ihren rechten und den linken Arm auf und ab, dreht den Kopf hin und her.)

ZPP: Nicht mit dem Versöhner kämpfen, Ineke. In meiner EPP und QZPP sage ich mir: Kämpfe du selbst auch nicht mit ihm, Ellert. DPP: Der Versöhner soll ruhig seine alte Aufgabe und seine Art, sie auszuführen, mitteilen.

E: Sie brauchen gegen seine Worte nicht ankämpfen. Sie können seine Aufgabe beachten. Können Sie die verstehen?

ZPP: Der Fokus liegt auf einem affektiven Verstehen seiner Passionen. DPP: Bleibe an der Spitze der Pyramide.

I: Jaaa, aber er bringt mich immer durcheinander . . .

DPP: Ineke versteht den Versöhner.

E: Das versteh ich. Andererseits können Sie als Ineke ZPP: Akzeptanz und eine Einladung, die Wurzeln des Versöhners zu begreifen. realisieren, dass Sie sich einen Anteil von sich selbst in Ihrer Kindheit geschaffen haben, der diese Sachen nicht realisieren konnte. Leuchtet Ihnen das ein? I: Hm. (immer noch ziemlich angespannt) E: Diese Realität konnten Sie als Kind gar nicht leben. I: Jaaaa.

ZPP: Deutliche Bekräftigung.

DPP: Ich fasse mein Verständnis in Worte. E: Sie lernen gerade nicht nur, was passiert ist, sondern auch was der Versöhner immer und immer wieder tun musste. I: (Ihr tiefes Atmen beruhigt sich ein wenig.) E: Das kleine Mädchen, das von ihrer Mutter geschlagen wurde, die schrecklich quietschende Tür und andererseits der Versöhner, der retten musste, was zu retten war, der sagen musste, „Das ist nicht deine Mutter. Deine Mutter macht sowas nicht“.

395

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

I: (Hält die Bewegungen von Armen und Kopf an, nickt.) E: Er wiederholt jetzt einfach das, was er immer und immer wieder tun musste. Er zeigt Ihnen, was er in Ihrer Kindheit tun musste.

ZPP: Wir scheinen ein konsensuelles Verstehen, ein gemeinsames Ergebnis erreicht zu haben. Die Sachen bekommen allmählich ihre Bedeutung. Sie scheinen zu passen, denn Ineke beruhigt sich.

I: (Wird ruhiger. Plötzlich:) . . . Es wird jetzt dunkel (ruhiger, leisere Stimme).

DPP: Es passiert bei der Traumaarbeit oft so, dass ein erreichter Erfolg sofort dazu führt, dass sich ein weiteres Problem enthüllt. Die Vollendung und das Ergebnis einer Handlung sind das Vorspiel zu einer weiteren.

DPP: Warum? Was drückt Ineke hier aus oder was reenE: Dunkel? agiert sie vielleicht bereits? Es scheint wichtig zu sein, ihI: Es wird jetzt dunkel (beide Arme nach oben). ren Bewegungen genau zu folgen. E: Ja . . . I: Ein lauter Quietschton in meinen Ohren, ein sehr lauter Quietschton in meinem Kopf. (Der rechte Arm und die Hand bewegen sich mehrmals von rechts nach links; angespannte, sehr emotionale Stimme.) E: Sie hören ein Quietschen in Ihrem Kopf? DPP: Die Türangeln quietschten und nach dem Schlagen I: Ein lautes Quietschen im Ohr und dann . . . total fand sich das Quietschen in ihrem Kopf wieder. Heißt schwarz. E: Eine quietschende Tür, Ihre Mutter, die Sie schlägt, Dunkelheit, dass Ineke bewusstlos geschlagen wurde? Quietschen in Ihrem Ohr und im Kopf und dann wird es dunkel . . . E: Ich sage jetzt, „Halte die Bilder an, wir brauchen nicht weitermachen“.

DPP: Weil Ineke meistens etwas Zeit braucht, um sich zu beruhigen, wenn wir intensiv gearbeitet haben, ist es wichtig, dass ich rechtzeitig mit dem Abschluss unserer Sitzungen beginne, damit sie sicher nach Hause findet. ZPP: Ineke hat echte Fortschritte gemacht. Sie steht an der Schwelle zu ihrer integrativen Kapazität. Ich entscheide mich daher, zu kommunizieren, dass ich nicht von ihr erwarte, noch weitere Bilder anzusteuern, die die Kleinen quälen.

ZPP und DPP: Machen die Sirenen Sie deshalb so unruE: . . . Bloß eine Frage. Das Quietschen der Tür und das Quietschen in Ihrem Ohr, haben diese Geräusche hig? Ist das die Antwort auf die Frage, mit der wir begonetwas mit den Sirenen zu tun oder sind die etwas an- nen haben? deres? I: Es ist die Gefahr, dass . . . dass . . . ich geschlagen werde . . . sehr stark geschlagen . . . und dann kommt ein sehr lauter Ton in mein Ohr . . . sehr laut . . . (wird sehr emotional). E: Ja, verstehe ich Sie richtig, dass die Sirenen Sie an das Quietschen der Türangeln und an das Quietschen in Ihrem rechten Ohr erinnern, wenn Ihre Mutter Sie geschlagen hat? I: Ja! (Verzieht das Gesicht, lässt beide Hände in der Luft und bewegt sie dort, Finger gestreckt.)

ZPP: Bekräftigung.

396

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Genug Bilder für heute. Halten Sie die Bilder jetzt an. Danken Sie den Zwillingen. Sagen Sie den Kleinen, dass wir diese Ereignisse später wieder anschauen werden. Genug für Sie. Sie können den Versöhner ansprechen und ihm sagen, „Versöhner, vielleicht musst du deine früheren Handlungen jetzt nicht mehr vollziehen“.

DPP: Bleibe auf der „Spitze der Pyramide“ und schließe alle teilnehmenden Anteile ein. ZPP: Sei allen gegenüber respektvoll und dankbar. Werde den fragilen EPs gerecht, indem du ihr Bedürfnis nach Beachtet- und Gehörtwerden erkennst. Schaffe neue Handlungsweisen für den Versöhner.

I: (Schnelle Atmung, angespanntes Gesicht und angespannter Körper) Und jetzt taucht Rick plötzlich auf und sagt, „Siehst du, siehst du, ich hatte Recht, ich hatte Recht, siehst du!“ (spricht schnell, im Hyperarousal). E: Er sagt, er hatte Recht? I: Hm. (sehr gestresst) E: Bei was hatte Rick Recht? I: Dass es wirklich passiert ist . . .

DPP: Da taucht noch ein weiteres Thema auf. ZPP: Rick überstimmt den Vorschlag, die Sitzung zu beenden. Er spürt ein Bedürfnis, seinen Standpunkt einzubringen. DPP: Er war früher ein kampfbereiter, fragiler EP. ZPP: Er war zumeist eher misstrauisch und unkooperativ, aber diese Einstellung hat sich in letzter Zeit geändert, teilweise aufgrund meiner durchgängigen Anerkennung seines Wesens und der Ziele, die er anstrebte.

E: Dass es passiert ist. Rick hatte immer gesagt, dass es wirklich passiert ist? I: Ja. Und der Versöhner hat es immer geleugnet. Das macht Rick richtig wütend. E: Ja, Rick, wir verstehen das, dass dich das [die Leugnung des Versöhners] wütend macht. Verstehst du auch, dass der Versöhner diesen Job machen musste? I: (Stöhnt, atmet schwer)

DPP: Es scheint wichtig zu sein, die Uneinigkeit zwischen Rick und dem Versöhner zu reduzieren, darüber was tatsächlich passiert ist. ZPP: Ich spreche Rick direkt an. ZPP: Jetzt kommt es zur Konfrontation. Rick ist sehr emotional und könnte eigentlich Inekes Unterstützung (als ANP), wenn nicht gar Führungsperson gebrauchen. Es schien auch so, als würde der Versöhner glauben, er müsse seine Arbeit fortsetzen.

E: Ineke, ich schlage vor, dass Sie den Versöhner von seiner Aufgabe freisprechen. I: (Kämpft innerlich)

ZPP: Ermunterung für Ineke, den Versöhner von seiner Aufgabe zu erlösen. Das könnte dazu beitragen, den Konflikt unter den verschiedenen Anteilen über die Wahrheit zu lösen.

E: Sie können das entscheiden. Sie können ihm sagen, „Vielen Dank für die vielen Jahre deiner harten Arbeit. Ich bin jetzt erwachsen und daher brauchst du die Tatsachen nicht mehr zu leugnen. Ich kann mit ihnen umgehen, du brauchst sie nicht zu verdrehen“. Sie können sich dazu entscheiden, ihm das zu sagen.

ZPP: Sie entscheiden, Sie sind der Chef. DPP und ZPP: Ineke macht sich an die Arbeit.

I: (Noch konzentrierter beginnt sie, ihre zuvor ausgestreckte Hand kreisförmig zu bewegen) . . . und jetzt kommt, „Du bist mein süßes, kleines Mädchen, mein süßes, kleines Mädchen . . .“. E: Hm. I: Du bist mein süßes, kleines Mädchen, du bist mein süßes, kleines Mädchen . . . E: Wer sagt das, Ineke? I: Der Tröster, der Tröster. Der Versöhner gehört auch dazu und die . . .

DPP: Ein neues Element tritt auf. Das Thema ist kompliziert. Ich kenne diese wiederholt aufgetretenen Phrasen als die Reden, die der Tröster – ein weiterer männlicher, kontrollierender EP, der in der Nähe des Versöhners existiert – typischerweise schwingt. Die Sätze sind solche, die der Vater im Zusammenhang mit dem sexuellen Missbrauch ausgesprochen hat. Einige ihrer dissoziativen Anteile waren sich relativ klar darüber, dass es massiven sexuellen Missbrauch gegeben hat. Als ANP war Ineke aber bisher gänzlich außerstande gewesen, das Thema zu berücksichtigen. In der Therapie hatte sie bisher ihr Handlungsvermögen dazu verwendet, immer weitere Komponenten der emotionalen Vernachlässigung und des emotionalen Missbrauchs sowie der körperlichen Misshandlungen zu integrieren. Wenn der Tröster nun auch zu den Sirenen gehört, auf welche Art und Weise?

397

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

E: Der Tröster und der Versöhner stehen sich nah?

DPP: Beurteilung der aktuellen Beziehung zwischen den beiden. ZPP: Zeige auch Interesse an dem Tröster.

I: (Bewegt weiterhin ihre rechte Hand in Kreisen um- DPP: Das sind nun fragile EPs, wie aus früheren Sitzunher) . . . Ja, und die Vierjährige und die Sechsjährige, gen ganz deutlich war, die mit dem Beginn des sexuellen Missbrauchs durch ihren Vater verknüpft waren. sie sind auch . . . Hm (atmet mit sehr starker Spannung aus) . . . E: Schön, nun, an Ihrer Stelle, Ineke, würde ich zu diesen anderen Anteilen sagen, „Nächstes Mal hören wir euch auch zu. Wir können nicht alles an einem Tag erledigen“. Sagen Sie ihnen, „Genug für heute, wir haben genug geschafft und genug entdeckt. Es ist schon so sehr viel gewesen“.

ZPP: Mein Bemühen, zunächst zu kommunizieren, dass wir das Thema in der nächsten Stunde angehen können, und dass es zweitens besser ist, die verschiedenen dissoziativen Anteile nicht bis ans Limit zu belasten.

I: Jaaaa. (Hört auf, mit der rechten Hand Kreise zu ziehen, lässt die linke Hand offen.)

ZPP: Ineke gefällt die Vorstellung, dass wir die Angelegenheiten des Trösters nicht vor der nächsten Stunde angehen müssen.

E: Ich sage allen [Anteilen] von meinem Sessel aus, „Wir leisten diese Arbeit, diese schwierige Arbeit, in Schritten. Kein Mensch kann an einem Tag nach Paris laufen [wir hatten die Metapher der Stadt des Lichts schon zuvor benutzt]“. I: (Atmet weiterhin schwer) E: Wir sind auf einer Reise. Jedes Mal kommen wir eine Etappe weiter.

ZPP: Bemühung, alle dissoziativen Anteile anzusprechen und die Vorstellung zu wiederholen, dass unsere Arbeit eine lange Reise darstellt, die alles Schritt für Schritt ans Licht bringen wird.

ZPP: Gut, Ineke benutzt eine sehr alte Fantasie, um sich I: [Ich will gern] mal eine Weile fliegen. zu beruhigen. Das hier angesprochene Fliegen ist in WirkE: Von dem Haus da wegfliegen, nicht? lichkeit eher ein Klartraum als ein echtes Fantasieren. I: (Nickt) E: Es musste immer und immer wieder eine Ineke geben, die eine extrem schmerzhafte Realität überleben konnte. I: Letzte Nacht konnte ich es wieder. E: Sie konnten es wieder. I: Ja. (Seufzt, bewegt ihre Hände neben dem Kopf im Kreis.) E: Versöhner, hast du von Ineke gehört, dass du diese schwierige Arbeit nicht weitermachen musst, dass Ineke jetzt stark genug ist?

ZPP: Ich kehre zu der Idee zurück, dass Ineke den Versöhner von seiner alten Aufgabe freistellen kann.

I: . . . dass ich mich nicht mehr so schuldig fühlen muss . . .

DPP: Es scheint, dass Ineke allmählich ihrem eigenen Gewissen zu folgen beginnt.

E: Nein.

ZPP: Ich unterstütze ihre Ansicht.

I: . . . dass ich das für wahr halte.

DPP: Die ganze Sequenz (Weinen, Schlagen, Bewusstseinsverlust usw.) wird zu Inekes phänomenaler Konzeption dessen, was ihr als kleines Kind widerfahren ist.

E: Ja.

ZPP: Bekräftigung.

I: Das ist . . . das ist . . . wirklich . . . passiert . . . wie . . . ZPP: Ineke beginnt, ihre eigene Wahrheit anzuerkennen, wie . . . so . . . (Ineke ist als ANP sehr engagiert und was ihre ganze Energie und Hingabe erfordert. DPP: Ihre sehr emotional.) Sprache klingt etwas desorganisiert, etwas kindlich vielleicht, doch die Bedeutung der Worte ist klar.

398

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Ich höre, dass Sie so sagen . . . I: So war es also . . .

ZPP: Einstimmung. Ich biete mich selbst als Zeuge an.

E: Nehmen Sie den Versöhner an der Hand und sagen Sie ihm . . .

ZPP: Einstimmung. DPP: Beteilige den Versöhner. Es ist wichtig, dass er bei Inekes zunehmender Realisation dabei ist.

I: So war es also. Sooo furchtbar . . .

ZPP: Beginnt grammatisch korrektere Sätze zu bilden.

E: Das ist Ihre Wirklichkeit.

ZPP: Ich paraphrasiere sie.

I: Das ist meine Wahrheit . . . das ist meine Wahrheit! (Beide Hände auf Brusthöhe, bewegt sie in paralleler Stellung vor und zurück, bewegt dann auch den Oberkörper in einem Rhythmus.)

ZPP und auch DPP: Ein Akt der Realisation und auch ein Ausdruck ihres Bedürfnisses und Begehrens, ihrem eigenen Gewissen zu folgen. Ineke befreit sich von den Moralvorstellungen ihrer Herkunftsfamilie. DPP: Es ist ein Gleichgewicht zwischen dem linken und dem rechten Arm und den Händen eingetreten, das ein zunehmendes inneres Gleichgewicht annehmen lässt.

E: „Das ist meine Wahrheit“ . . . ich höre Sie das ganz klar aussprechen. I: Ja!

ZPP: Bekräftigung.

E: Sehen Sie zu, dass der Versöhner dableibt . . . Sie können ihm sagen, „Junge, das hast du gut gemacht. Leugne die Tatsachen jetzt nicht mehr“. Beruhigen Sie ihn, dass Sie ihre eigene Wahrheit ertragen können.

ZPP: Der Versöhner sollte hier besser dabei sein, damit er feststellen kann, dass Ineke tatsächlich ihre Wahrheit akzeptieren und leben kann.

I: (Hört auf zu schaukeln und streckt den rechten Arm und die Hand nach unten rechts vor sich, als hielte sie die Hand eines Kindes.)

ZPP: Ineke scheint Kontakt zu dem Versöhner zu suchen. Es ist bemerkenswert, dass sie ihn auf der Höhe der Sitzfläche ihres Sessels auffindet. Ich frage mich, ob das bedeuten könnte, dass er subjektiv nicht besonders groß ist, vielleicht sogar nur ein Kind.

E: Ja, halten Sie ihn.

ZPP: Einstimmung.

I: . . . Ja, er muss daran teilgenommen haben! (in einer erstickten Stimme)

ZPP: Konsens.

E: Ja. Das sage ich von meinem Sessel aus auch. Versöhner, du gehörst dazu . . .

ZPP: Ich spreche auch den Versöhner direkt an.

I: Ähm, ja . . .

ZPP: Inekes Bekräftigung.

E: . . . du hast sehr gute Arbeit geleistet . . . I: Ja, ja . . . E: . . . Arbeit, die absolut nötig war. Aber jetzt ist Ineke ja erwachsen . . .

ZPP: Lob für den Versöhner, dass er mein Verständnis und meine Anerkennung seiner Arbeit und seiner Ziele kommunizieren konnte.

I: Ja . . . (führt die inzwischen zur Faust geballte rech- ZPP: Konsens. te Hand zum Bauch.) E: . . . und jetzt ist da Platz für eine andere Arbeit und wir haben noch viel Arbeit vor uns. Du wirst nicht arbeitslos sein.

DPP: Dissoziative Anteile sollten nicht ohne eine Aufgabe oder ein Ziel belassen werden, weil sie sich sonst nutzlos fühlen oder befürchten, dass sie „sterben“ werden.

I: (Bewegt die rechte Faust vom Bauch zur rechten Seite.)

ZPP: Es fühlt sich so an, als platzierte Ineke den Versöhner neben sich.

399

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

E: Gut so . . . und jetzt darfst du dich ausruhen. Ihr könnt einander gemeinsam sagen, „Wir haben für heute genug geschafft . . .“

ZPP: Ich spreche alle dissoziativen Anteile an.

I: (Atmet aus, wird allmählich ruhiger.) E: „. . . wir haben es geschafft, zusammenzuarbeiten . . . das ist sehr gut, das ist ein echter Erfolg. Jetzt ist es Zeit für eine Pause, zum Ausruhen . . .“ I: . . . weit davon wegfliegen zu dürfen . . . E: Ja, genau. Nutzen Sie Ihre Flugkünste. Sie können für eine Weile von diesem Ort da wegfliegen. I: (Ihre Arme und Hände „fliegen“.) . . . Ja.

ZPP: Es scheint sich unter den verschiedenen Anteilen zunehmend das Gefühl zu verbreiten, dass die Stunde demnächst beendet werden könnte. Ich spreche langsam und rhythmisch und betone dabei das Wort „Ausruhen“, um Entspannung zu unterstützen und herbeizuführen.

E: Schließlich sind wir in der echten Zeit in den letz- ZPP: „Wir“ suggeriert Zusammenhalt. Wir sind gemeinten Jahren schon von der Zeit und dem Ort weggeflo- sam in einer anderen Zeit und an einem anderen Ort. Utilisieren des Bildes vom „Fliegen“. gen . . . I: (Bewegt ihren Kopf, um Schultern und Hals zu entspannen.) E: . . . denn wie lange war das her, als es passiert ist, Ineke?

ZPP: Stärkung der Präsentifikation.

I: . . . ohh . . . ich glaube . . . 45 Jahre vielleicht . . .? E: . . . 45 Jahre her . . . I: . . . irre! . . .

ZPP: Ineke klingt überrascht. Ihr war dieser riesige Zeitabstand gar nicht bewusst gewesen.

E: Es klingt echt ein wenig irre. I: Ja. E: Ja . . . aber Sie können es nun so sehen . . . I: Es ist, als würde es jetzt gerade passieren.

ZPP: „Es klingt irre“ transportiert die Akzeptanz ihrer Erfahrung und modifiziert dabei ihr Urteil.

E: Es scheint Ihnen so, als würde es jetzt gerade passieren, so fühlte es sich für Sie an, so erleben Sie es . . . und die Uhr und der Kalender sagen, es passierte vor 45 Jahren. Vor einem halben Menschenleben.

DPP: Traumatische Erinnerungen sind fast immer zeitlos. ZPP: „Es scheint Ihnen so, als“ kommuniziert hier die Akzeptanz ihres Zeitgefühls und korrigiert dabei ihr Urteil. Ich ermutige sie dazu, ihre Erinnerung zu präsentifizieren.

I: (Nickt)

ZPP: Konsens.

E: Sie sind jetzt sicher.

ZPP: Ermunterung, in der Gegenwart zu sein . . . Sirenenartige Geräusche müssen Ineke nicht mehr so sehr verstören.

I: Ja, das wollten die Sirenen mir sagen . . . wenn ich sie [an ihrem Haus] vorbeifahren hörte . . . dass es so war . . .

DPP: Therapie bedeutet Sinnstiftung und Schaffung von Bedeutung. Sirenen als Objekte „wollen“ aber nichts Eigenes. Objekte haben keine eigenen Wünsche, sondern Menschen oder „Dividuen“ (also dissoziative Anteile; siehe TT, 2016, Band I) haben welche.

E: Dass es so war. Ja, die Kleinen intrudieren mit ihren Erinnerungen in Sie . . . ihren Erlebnissen . . .

ZPP: Ineke bringt zum Ausdruck, dass die Sirenen für sie diese Bedeutung hatten und ich verknüpfe die Sirenen und die Intentionen der Kleinen.

400

Band III: Enaktive Traumatherapie

I: Ja (seufzt) E: . . . um Ihnen zu sagen, wie es war. I: Das Geräusch, sooo durchdringend, alles andere durchdringend.

ZPP: Konsens.

E: Es hat Ihren Kopf durchdrungen . . . I: Ja. E: Es muss in Ihrem Kopf kreischend gequietscht haben. I: Ja! E: Und ist es nicht das, was passiert, wenn einem jemand ganz fest auf den Kopf und auf die Ohren schlägt?

ZPP: Fortsetzung des gemeinsamen Verstehens. ZPP: Sie hatten eine normale Reaktion auf einen abnormalen Anlass.

I: Ja, genau.

ZPP: Konsensuelle Realität.

E: So ist das, ja. So war es gewesen, dort und damals, in einer fernen Vergangenheit. Und Versöhner, du darfst mit Ineke mitgehen, wenn sie jetzt wegfliegt, aber nicht von ihrer Wahrheit wegfliegen . . . I: . . . Nein, Abstand . . . E: . . . bringen Sie Abstand zwischen sich selbst und die überstarken Gefühle . . . I: . . . Ja, ja . . . E: Das ist gut so. I: (Legt langsam ihr Gesicht in die Hände, das Gesicht wird dabei ruhiger, gefasster.)

ZPP: Den Versöhner bei der Stange zu halten und Ineke daran zu erinnern, dass sie sicherstellt, ihn nicht zu verlieren. Die Instruktion, nicht von der Wahrheit wegzufliegen, erinnert den Versöhner daran, dass seine alte Aufgabe vorbei ist.

E: Ja, sehr gut. I: (Lässt die Finger der rechten und linken Hand einander berühren.) E: Wir können nun allmählich zum Ende kommen ... I: (Trennt die Hände.)

DPP: Es ist wichtig, dass Patienten genug Zeit zur Erholung und zur Anpassung ihres Tempos gegeben wird.

E: Sie dürfen auch ein wenig stolz auf sich alle sein. Sie haben es gemeinsam geschafft, als Gruppe.

ZPP: Der Erfolg ist eine Gruppenleistung. Alle dissoziativen Anteile sollen an dem Gefühl, etwas Großes geschafft zu haben, teilhaben.

I: (Atmet mehrmals tief aus, bewegt ihre geöffnete rechte Hand vor und zurück in Richtung der offenen, etwas bewegten linken Hand.) E: Zusammen . . .

ZPP: Die sich annähernden Hände drücken ein gewisses Maß an Gemeinsamkeit aus. ZPP und DPP: Ich bin mir phänomenal und technisch der Tatsache bewusst, dass die rechte Seite (Versöhner, Tröster) und die Mitte (Ineke als ANP, die Zwillinge) „wirklich in Berührung kommen“ mit der linken Seite (die Kleinen – einschließlich der Vierjährigen und der Sechsjährigen – und Rick). Das führt aber zu einem freien Zugang zu den körperlichen und emotionalen Gefühlen der fragilen EPs. EPP: Soll ich dieses Maß an Integration erlauben oder wäre es besser, es zu verhindern? Ich entscheide mich, Inekes Spur zu folgen, bin aber auf der Hut.

401

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

I: Ja. (Bewegt ihre rechte Hand näher zur linken. Die Hände drücken erneut Spannung aus, indem sie sich annähern. Dann wird die Bewegung unterbrochen) . . . nicht . . . nicht . . . (Ihre Hände kreisen umeinander, als sie sich berühren, erschrickt Ineke und zieht die rechte Hand in einem defensiven Reflex zurück, wie im Schock.)

ZPP: Die „Hände“ kommunizieren einen Wunsch, sehr nah aneinander zu sein, sich zu vereinigen. Es könnte sein, dass sich Ineke als ANP gern um die Kleinen gekümmert hätte. Die steigende Spannung legt es aber nahe, dass dieser Integrationsgrad zu diesem Zeitpunkt noch zu weit geht. Der rechte Finger und der Mittelfinger berühren sich, berühren tatsächlich einen Finger der linken Hand, aber das ist zu viel, zu unheimlich. DPP: Könnte der defensive Reflex nicht sehr gut die konditionierte Reaktion des ANP sein, die eintritt, wenn sie im Begriff ist, mehr als nur zu wissen, was geschehen ist?

I: Ja . . . kein Trösten jetzt . . . (Hände bewegen sich zum Kopf in parallelen, zackigen Bewegungen, sehr gestresst) . . . das nicht . . . aber, aber (erhebt die Stimme, spricht schnell und in einer höheren Tonlage) ich will ihnen sagen, dass sie es richtig gemacht haben . . . E: Richtig. I: . . . aber, aber, kein . . . kein . . . kein Trösten jetzt (Hände hoch, weit auseinander in der Luft, fast wie in Panik). E: Nein, kein Trösten. Sagen Sie dem Tröster, ähm, Moment mal, nicht die Sachen jetzt . . . I: Nein, nein, [uns geht es] gut, alles ist in Ordnung, aber kein, kein Trösten. (Hände bewegen sich wild in der Luft, Ineke ist noch immer am Rande einer Panik.)

ZPP: Ineke als ANP steckt in Schwierigkeiten. ZPP und DPP kombiniert: Sie will Kontakt haben zu ihren verschiedenen dissoziativen Anteilen, die „es richtig gemacht haben“. Die dazu nötige Intimität ist allerdings noch zu viel. Ich habe die Hypothese, dass die Handlung damit zu tun hat, ihre anderen Anteile zu trösten. Trösten aber erinnert sie an das „Trösten“ des Vaters („Du bist mein süßes kleines Mädchen“). Wie man stark annehmen kann und wie sich später als zutreffend erweisen sollte, war die Tröstung des Vaters die (übliche) Eröffnung des sexuellen Missbrauchs. Siehe die Diskussion.

E: Ja, ich verstehe. Schauen Sie mich genau an, schauen Sie mich genau an. I: (Atmet wieder schwer, die Arme bewegen sich rastlos, sie gerät in Panik.) . . . ooohhh . . .

EPP, QZPP und ZPP: Ich spüre, dass es wichtig ist, dass Ineke wieder mehr Kontakt zu mir herstellt und dass sie eine Vorstellung davon bilden muss, was echtes Trösten ist. DPP: Sie steht kurz davor, das „Trösten“ ihres Vaters zu reenagieren. Die Lage verlangt jetzt sofort die Aktivierung des Handlungssystems für das Sozialverhalten und die mit ihm verbundene Kraft, starke Affekte zu regulieren. Ineke soll sich aber nicht sozial auf ihren Vater (den Versöhner) einlassen und sie darf nicht die Kleinen und Rick „trösten“ (der Tröster), weil diese Passionen das Handlungssystem der Verteidigung aktivieren würden.

E: Schauen Sie mich jetzt bitte an. P: (Atmet schnell, ringt die Hände.) E: Sie und alle die Anteile. Alle zusammen, schaut her, ich kann euch etwas sagen. I: (Hyperventiliert, hält die rechte Armlehne mit der rechten Hand und dann die linke Armlehne mit der linken Hand fest, ringt um Stütze, innen und außen.)

ZPP und DPP: Ich entscheide mich nun, direktiv zu werden. Keine permissiven Formulierungen, sondern klare Anweisungen. Ineke braucht dieses Führen. ZPP und DPP: Berücksichtige alle aktivierten dissoziativen Anteile.

E: Nicht wie das Trösten des Vaters . . .

ZPP: Einstimmung. Ich versuche Ineke dabei zu helfen, zwischen dem Trösten des Vaters und echtem Trösten zu unterscheiden.

I: (schüttelt heftig den Kopf)

ZPP: Konsens.

402

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Schauen sie mich einmal kurz an. Sie sitzen an Ihrer Seite des Tisches, ich bleibe hier drüben sitzen. Schauen Sie mal und sagen Sie dann einfach, „Es war schrecklich, ganz schrecklich, niemand darf das einem Kind antun“.

DPP: Es scheint möglich, dass Ineke sich in eine relationale Reenaktion mit mir begeben hat. Das heißt, sie nimmt mich vielleicht wahr und fasst mich auf wie einen Menschen, der ihrem Vater gleicht. Meine Trostworte und mein Verstehen ihrer Affekte einschließlich der Affekte bezüglich des körperlichen und emotionalen Missbrauchs durch die Mutter lösen bei ihr vielleicht anteilig Alarm aus. Meine Worte klingen vielleicht wie Trost, aber Trost ist grauenhaft. ZPP: Klare Anweisungen, die aktuelle Gegenwart wahrzunehmen und aufzufassen. Unterscheidung zwischen Inekes Vater und mir. Ich beziehe relational klar Position, auch in Bezug auf ihren Vater. „Einem Kind das antun“ ist absichtlich unpräzise formuliert. Ineke weiß exakt, was mit „das“ gemeint ist.

I: (Blickt kurz zu mir, unter Schwierigkeiten, schüttelt den Kopf für „Nein“.)

ZPP: Konsens.

E: Sehr traurig, sehr traurig (mit Mitgefühl). I: (Beginnt langsam ruhiger zu werden.) E: Und Du, Tröster, höre zu wie ich es mache (also die ganze Ineke trösten und beruhigen) . . . Du kannst es auch so machen, wenn du willst . . . Ihr dürft alle realisieren, dass niemand einem Kind sowas antun darf. Tröster, du kannst so trösten, wie ich es mache.

ZPP: Wahres Trösten. ZPP: Meine Worte scheinen Ineke zu helfen. DPP: Der Tröster könnte ein Vorbild für angemessenes Trösten sicher gut gebrauchen. ZPP: Freundliche und permissive Einladung, meinem Führen zu folgen.

I: (Indem ich spreche, ringt sie nach Luft, verlangsamt aber ihre Atemfrequenz, atmet dann stockend.)

ZPP: Der Tröster und andere Anteile scheinen zu reagieren.

E: Gefällt Ihnen mein Stil so?

ZPP: Ich spreche den Tröster direkt an.

I: (Nickt)

ZPP: Bekräftigung. Konsens, dass Trösten auch anders sein kann.

E: Können wir es dann nochmal zusammen aussprechen, „Was passiert ist, war schrecklich. Niemand darf einem Kind sowas antun“.

DPP: Das Handlungssystem für das Sozialverhalten. ZPP: Nun trösten wir gemeinsam. Bestätigung der Traumatisierung.

I: (Jetzt ruhiger, schüttelt den Kopf für „Nein“, hält die Hände immer noch an den Armlehnen fest.) Nein.

ZPP: Konsens.

E: Und jeder, der es trotzdem macht, der ist der Miss- ZPP: Eine klare Formulierung, dass Täter schuldig sind, handlung schuldig. nicht ihre Opfer. I: (Atmet aus und beruhigt sich noch mehr.) E: So ist es nämlich . . . Kann der Tröster das hören . . . und kann er verstehen?

ZPP: Ich fördere die Realisation.

I: (Nickt)

ZPP: Konsens.

E: So können Sie es machen. Wir alle lernen Neues, du auch, Tröster. Der Versöhner lernt, es anders zu machen, du, Tröster kannst also auch lernen, es anders zu machen. Ihr Kleinen, wir beginnen nun, immer mehr zu sehen und zu verstehen.

ZPP: Ich spreche weiterhin den Tröster direkt an, spreche aber auch die anderen dissoziativen Anteile an, um damit zu unterstreichen, dass „wir alle Neues lernen“. „Wir“ schließt auch mich ein. Ich bin nicht sie, aber ich mache in mancher Hinsicht mit ihnen gemeinsame Sache.

I: Nicht: „böses kleines Mädchen“.

DPP: Möglicher Hinweis auf sexuellen Missbrauch.

403

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

E: Nein, „nicht böses kleines Mädchen“. Ganz und gar nicht. Nein, eher sowas wie: „Oh, du kleines Mädchen, wie viel Schmerz musstest du ertragen, wie verängstigt und durcheinander musst du gewesen sein.“

DPP und ZPP kombiniert: Ohne die Bedeutung dieser Worte genauer zu analysieren – der Vater verwendete sie – stimme ich Ineke und jedem Anteil, den sie enthält, darin zu, dass diese Worte nicht auf sie zutreffen. Ich biete eine alternative Formulierung an.

I: Ja, und kein Trösten! (fest) . . . Nicht . . .

ZPP: Akzeptanz und Konsens.

E: Nein, kein Trösten auf diese Art. Dieses Trösten ge- ZPP: Differenzierung des Tröstens. hört zum Vater und diese Art ist überhaupt nicht tröstend, nicht wahr? I: Nein. (Macht mit der rechten Hand unterdrückende Bewegungen, seufzt.)

ZPP: Konsens.

E: Wie schrecklich das war.

ZPP: Noch mehr wahres Trösten.

I: Und dass es wahr ist [dass es also wirklich passiert ist]. E: Und dass es wahr ist. I: Das ist sehr . . . übel . . . E: Sehr übel. Ja. I: Kann man nicht begreifen.

ZPP und DPP: Ineke differenziert die schrecklichen Erlebnisse als solche und die Tatsache, dass sie wahr sind. Sie drückt als äußerst adäquat aus, dass das Wissen um die Tatsachen und ihre Realisierung zwei verschiedene Dinge sind. ZPP: Ich höre das als: „Ich stehe am Anfang einer Realisation dessen, was mir widerfahren ist, doch wie kann ich es begreifen, dass meine Eltern mich so systematisch und so lange vernachlässigt, misshandelt und missbraucht haben?“

E: Kann man nicht begreifen, dass Eltern sowas tun können.

EPP und QZPP: Wie fühlt es sich an, ein Kind zu sein und das erleben zu müssen? Wie hätte sich mein Leben entwickelt, wenn diese chronische Traumatisierung mir geschehen wäre? Auch verstehe ich phänomenal nicht wirklich warum Eltern so etwas tun, wie sie sich systematisch darum bemühen können, das Leben ihres Kindes zu ruinieren. Technisches Verständnis (in der DPP) und phänomenales Verständnis (in der QZPP und der ZPP) sind sehr verschiedene Dinge.

I: (Schüttelt den Kopf.)

ZPP: Konsens.

E: Nein . . . Also gut. Ihr [also alle Anteile] könnt euch an dieser Stelle treffen. I: (Tiefer Seufzer)

ZPP: Inklusion aller Anteile. Ich bin nun bei der ganzen Ineke und ihre dissoziativen Anteile dürfen beieinander sein.

E: Sehr sehr übel, dass es passiert ist.

ZPP: Wiederholung, noch mehr Trösten durch Sympathie.

I: Ja . . . (Bewegt die rechte Hand wieder in Richtung ZPP: Bekräftigung, Akzeptanz, Konsens. linker Hand wie zur Erforschung, bewegt sie dann nach oben, beide Hände zur jeweiligen Seite des Kopfes.) . . . Dass . . . dass . . . egal auf welchem Weg . . . alles einmal gut wird.

ZPP: Ich höre sie sagen: „Ich weiß nicht so genau, wie ich die Probleme lösen kann, wie ich jemals verstehen soll, was meine Eltern mir angetan haben. Aber doch gibt es da einen Weg aus diesem Elend herauszukommen.“

404

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Ja, das wird es. Sie sind schon gut unterwegs dahin. Doch nochmals, genug für heute. Sie sind gut unterwegs dahin und jede Reise hat auch ihre Pausen. Für jetzt machen Sie eine Rast. I: Ja, etwas Zeit zum Fliegen. (Bewegt ihre Hände vorsichtig in der Luft.)

ZPP: Bekräftigung, dass es einen Ausweg gibt. Und sie ist unterwegs dahin: Utilisieren von Inekes Ausdruck „Weg“. Assoziation von „Weg“ und „Reise“ und „Rast“. ZPP: Ineke kann sich selbst ein wenig und nur für jetzt von ihrem inneren emotionalen Durcheinander distanzieren.

E: Ja. [ich schalte die Kamera aus] Beenden Sie die Sitzung für sich selbst.

ZPP: Akzeptanz und Bekräftigung sowie Anregung zur Autonomie: Ineke beendet die Therapiestunde für sich selbst.

I: (Atmet aus, verlangsamt ihre Atmung, nimmt den Kopf in die Hände und beruhigt sich selbst. Ineke geht, wieder gefasst, aus der Therapiestunde.)

Diskussion Ineke kam unter dem kontrollierenden Einfluss zersetzender Panikattacken in die Sitzung. Sie konnte diese als ANP nicht verstehen. Was hatten sie zu bedeuten? Sie wusste nur dieses: Sirenengeheul löste sie irgendwie aus. Diese Geräusche waren aber erst seit der vorigen Woche zu einem wirklichen Problem für sie geworden. Warum? Sie hatte schon ihr ganzes Leben lang die lärmenden Sirenen vorbeifahrender Krankenwagen, Polizeiautos und Feuerwehren gehört und ist in dieser Zeit nie in diese komplette Panik geraten. Was hatte sich also verändert? Was sollte es bedeuten? Die Frage „Wer tut was warum?“ (www) hilft uns oft dabei, uns in der Suche nach Bedeutung zu orientieren, wenn Patienten mit einer dissoziativen Störung sich mit Symptomen vorstellen, die sie nicht ganz begreifen können. Dieses therapeutische „Internet“ ist vielleicht nicht so schnell wie Suchmaschinen vom Schlage eines Google, es kann uns gleichwohl in unserem Bestreben gut führen und dieses beschleunigen. Das www nutzt dabei die Einsicht, dass sich bei dissoziativen Störungen viele Symptome auf Aktionen oder Passionen der dissoziativen Anteile beziehen, die diese ablaufen lassen, um ihre spezifischen Ziele zu erreichen. Die dissoziativen Anteile, auf die Intrusionen einwirken, wissen oft keine Antwort auf die www-Fragen, doch die intrudierenden Anteile können sie meistens problemlos beantworten.

Die Schaffung neuer Bedeutung Auf der Suche nach Bedeutung machten wir uns die dissoziativen Fähigkeiten von Ineke und ihren dissoziativen Anteilen zunutze, um schrittweise voranzukommen. Ich bot ihr die Vorstellung an, die Bilder aus einer emotionalen Distanz anzusehen und dabei eine Fernsteuerung zu verwenden. Dazu sollte und durfte sie auch die Unterstützung einiger dissoziativer Anteile annehmen, die Ineke als ANP vor den körperlichen und emotionalen Affektionen (Gefühlserlebnissen) der beteiligten fragilen EPs schützen konnten. Als ANP setzte Ineke die ersten beiden Ideen in die Praxis um. Sie stellte fest, dass die Sirenen eng

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

405

mit den Kleinen zu tun hatten und sie bat die Zwillinge und den Beobachter um Hilfe. Ich machte ihr als Rollenmodell vor, wie sie diese verschiedenen dissoziativen Anteile willkommen heißen und anerkennen könne und Ineke begann, mit ihnen zu arbeiten. Die Zwillinge waren zwar zu Hilfe bereit, schienen aber kaum dazu in der Lage zu sein, die Bilder ausreichend auf Abstand zu halten. Indem sie die Bilder ansahen, begannen sie damit, auch traumatische Empfindungen und emotionale Affektionen zu synthetisieren und verloren sich in den phänomenalen Selbstinstanzen und in den phänomenalen Welten der Kleinen. Der Beobachter schien das besser zu können und begrenzte die Synthese traumatisierender Ereignisse auf die gesehenen Bilder. Obwohl die Kleinen ihre phänomenale Realität als Bilder darstellen konnten, gelang es ihnen nicht, sie ohne Hilfe zu präsentifizieren. Bilder zu zeigen ist eine Handlungstendenz der tieferen Ebene, es ist eine viel niedrigere Handlungstendenz, als wenn man eine schmerzhafte Erfahrung in Worte fast, ganz zu schweigen vom Wiedergeben vergangener traumatischer Erfahrungen und Ereignisse aus der Perspektive der aktuellen Gegenwart. Die betroffenen fragilen EPs synthetisierten und personifizierten, dass sie weinend in Inekes Bett in ihrem Kinderzimmer lagen, dass sie die quietschenden Geräusche der Türangeln hörten, wie sie beobachteten, dass Vater und Mutter in den Raum kamen, dass die Mutter sie kräftig auf die rechte Kopfseite schlug, dass sie kreischende Geräusche im Kopf vernahm und dass die Welt dunkel wurde (d. h., dass sie das Bewusstsein verlor). Die Kleinen schienen begierig darauf zu sein, ihre phänomenale Realität zu zeigen und mitzuteilen. Der Versöhner fürchtete sich dagegen zumeist davor, die Realität des Schlagens und der väterlichen Misshandlung und des Missbrauchs zu synthetisieren. Er hatte das Gefühl, dass die eigentliche Wahrheit nicht zur phänomenalen Wahrheit werden sollte, weil das definitiv jede Hoffnung auf eine sichere Beziehung mit den Eltern zerstören würde. Ein kontrollierender EP, der Versöhner, musste die phänomenale Realität der Kleinen negieren und Ineke als ANP hilflos in der Mitte stehen lassen. Er musste die Zersetzung und den Kummer vermeiden, die durch die anstehende Realisation (aus seiner Sicht) entstanden wären. Eine seiner Strategien zur Erreichung dieses Ziels bestand darin, die Ereignisse einfach komplett zu leugnen. Eine weitere Methode, die er nutzte, bestand darin, Ineke unablässig mit Bemerkungen zu beschicken, dass die misshandelnden Erwachsenen gar nicht ihr wirklicher Vater und ihre wirkliche Mutter waren. Die Kleinen (fragile EPs) und Rick (ein kämpfender, aber nicht weniger fragiler EP) wünschten sich, dass die anderen dissoziativen Anteile die Realität der Traumatisierung auch anerkennen und akzeptieren würden und dass sie ihnen helfen würden, sich aus ihrer grauenhaften Umwelt zu befreien. Diese Bedürfnisse und Begehren standen natürlich im Konflikt zu denen des Versöhners, dessen Aufgabe darin bestand, eine phänomenale Konzeption der Familienmitglieder zu erzeugen, die es ihm und Ineke als ANP ermöglichen würde, in der Familie zu leben. Obwohl der Versöhner ein machtvoller Anteil zu sein schien, enthüllte die Arbeit der Stunde, dass seine phänomenale Selbstkonzeption die Vorstellung enthielt, ein fragiler Knabe zu sein. Der Versöhner versuchte, seine Welt zu kontrollieren, er fühlte sich zugleich aber verletzlich. Er war aber nicht nur kontrollie-

406

Band III: Enaktive Traumatherapie

rend und fühlte sich nicht nur fragil, sondern er war vor allem ignorant, weil er nicht sehen konnte, dass sich sein phänomenales Selbst, seine phänomenale Welt und das phänomenale Selbst als Teil dieser Welt auf eine Realität bezogen, die in Wirklichkeit (also in der Dritte-Person-Perspektive) aufgehört hatte zu existieren.

Dissoziative Bindung Der größte Teil der Arbeit in der Therapiestunde bestand darin, dissoziative Bindungsmuster zu überwinden. Inekes Bedürfnisse und Begehren nach Heilung und ihre Fähigkeit, höhere Handlungstendenzen zu verwirklichen waren für die Erreichung dieses Ziels von größter Bedeutung. Die nötigen Handlungen höheren Niveaus bestanden darin, eine äußerst schmerzhafte Realität bewusst zu erkennen, zu erleben und zu akzeptieren. Ganz allgemein erforderten sie eine fortgesetzte Investition in die Therapie als Langfristprojekt zur Erreichung von Integration und Realisation. Die Misere des Versöhners und der Kampf des Trösters gefährdeten Inekes Fähigkeit, diese schwierigen, höherwertigen Handlungen auszuführen. In der vorangegangenen Therapiearbeit hatte ich Ineke dazu ermuntert, ihre verschiedenen fragilen EPs anzunehmen und sich um sie zu kümmern. Sie verstand sehr gut, dass es ihre Aufgabe war, sich dieser Arbeit zu widmen. Obwohl sie bereit dazu war, ihren fragilen EPs zu begegnen, fürchtete und hasste sie sie wegen ihres unstillbaren Hungers nach Liebe und Versorgung. Sie hatte auch Angst vor ihren Körperempfindungen, Affekten, Gedanken und Erinnerungen. Es musste also ein stufenweises, systematisches Vorgehen her. Die alten Grenzen zwischen den fragilen EPs (das Baby, die Vierjährige, die Sechsjährige, die ungefähr zwölfjährige Suizidale) und den ANPs (Ineke und die Zwillinge) niederzureißen, ermöglichte es den fragilen EPs, stärker in die ANPs zu intrudieren. Dieser Fortschritt ist eine mögliche Erklärung dafür, warum die Sirenen Ineke auf einmal so stark beeinflussen konnten, während sie das zuvor nie getan hatten. Die Sirenen könnten die betroffenen fragilen EPs aktiviert haben. Ineke war zu der Zeit andererseits wahrscheinlich dazu in der Lage, diese EPs mithilfe verschiedener Ersatzhandlungen (Passionen) in Schach zu halten, zum Beispiel mit Fressattacken und Erbrechen, mit Selbstverletzung, der Betäubung körperlicher und emotionaler Gefühle (numbing) und gelegentlichem, komplettem Switchen. Dieses Switchen zeigte sich manchmal als psychotiforme Zustandsbilder, die die jungen fragilen EPs und suizidale Handlungen umfassten. Die schrittweise Öffnung der alten, festgefügten Grenzen zwischen diesen verschiedenen, ursprünglich operativ autonomen Systemen aktivierte die kontrollierenden EPs. Solange die ANPs einen phänomenal sicheren Abstand zu den fragilen EPs eingehalten hatten, ist es Ineke als einem ganzen Menschen gelungen, den Status quo zu erhalten, wenngleich mit Schwierigkeiten. Weil sie auf Akzeptanz und Liebe hoffte, setzte sie ihre Interaktionen mit der traumatisierenden Familie fort. Sie passte sich umfassend an die Bedürfnisse und Begehren dieser

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

407

Familie an und blieb dabei soweit wie erforderlich depersonalisiert und derealisiert, um diese Interaktionen durchzuhalten. Ihre früheren Behandler hatten ihr dissoziatives Zustandsbild nicht erkannt, sodass ihre Behandlungen keine besondere Gefahr dargestellt hatten. Dieses Kräfteverhältnis änderte sich mit der gegenwärtigen Therapie, in der die dissoziative Störung vollumfänglich erkannt, anerkannt und utilisiert wurde. Und als sich die Therapie allmählich in eine Richtung entwickelte, die die kontrollierenden EPs in Angst versetzte, wurde diese aktiviert. Der Versöhner und der Tröster fanden, dass die anderen dissoziativen Anteile der Herkunftsfamilie gegenüber loyal bleiben sollten. Sie fanden auch, dass alle Hoffnung auf ein besseres Leben vergebens sei: Eine solche Hoffnung stellte eine gefährliche Vorstellung dar und musste zerstört werden. Diese Dynamik zwischen kontrollierenden EPs, fragilen EPs und ANPs ist ein klassisches Muster bei dissoziativen Störungen. Kontrollierende EPs wehren sich gegen Bindungsbeziehungen und weisen alle Hoffnung zurück. Die fragilen EPs stecken in einer phänomenalen traumatischen Welt fest und wollen erlöst werden. Die ANPs haben Angst vor einer extrem schmerzhaften Realität und werden dadurch motiviert, die EPs zu ignorieren und sich immer weiter an eine unmögliche Welt anzupassen. Die zunehmenden Kontakte zwischen ANPs und fragilen EPs beunruhigen die kontrollierenden EPs zutiefst, sodass sie diese Entwicklung dann zu verhindern suchen. Diese Dynamik erklärt auch, warum die kontrollierenden EPs in der Therapie meistens dann plötzlich auftauchen, wenn die fragileren EPs und ANPs sich um wechselseitig integrative Handlungen bemühen, die an die Stelle ihrer alten Passionen treten. Diese Dynamik wird in Kapitel 37 noch wesentlich deutlicher.

Heilungsphasen Der Tröster trat fast augenblicklich in dem Moment auf, als die ANPs (Ineke als ANP und die Zwillinge) und der Versöhner kooperierten und neue Bedeutung herzustellen begannen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Sitzung entwickelte und personifizierte Ineke als ANP eine neue phänomenale Wahrheit und Moralität in Bezug auf die Traumatisierung („Das ist meine Wahrheit“), die der Versöhner so bestehen lassen konnte. Kurz danach wurde der Tröster massiv aktiviert. Es passiert oft in der Traumatherapie, dass in dem Moment, da ein gemeinsames Ziel verwirklicht wird, gleich das nächste Problem auftaucht. Es ist ein klassisches Muster. Es scheint fast so, als würde das gesamte Organismus-Umwelt-System, die gesamte Ganzheit eines Menschen aus Körper und bewusstem sowie unbewusstem Geist „wissen“, wie das Heilen geht. Meine über lange Jahre gesammelten Erfahrungen mit schwer traumatisierten Menschen haben mich tatsächlich davon überzeugt, dass es nicht nur „so scheint“, sondern dass es wirklich so ist. Diese Integrationstendenz kann man mit dem Verheilen einer körperlichen Wunde durchaus vergleichen. Und der Vergleich sollte nicht überraschen, wenn man bedenkt, dass der Körper und der Geist Attribute einer einzigen Substanz sind.

408

Band III: Enaktive Traumatherapie

Betrachtet man diese unter dem Attribut, Materie zu sein, so besteht die Wundheilung aus drei wesentlichen dynamischen Phasen, die meist (aber nicht zwingend) linear nacheinander ablaufen: Man muss „unbedingt daran denken, dass die Wundheilung nicht linear ist und dass sich Wunden oftmals sowohl vorwärts als auch rückwärts durch die Phasen bewegen können, je nachdem, welche inneren und äußerlichen Kräfte am Werk sind bei einem Patienten“ (übers. SL; Hutchinson, 1992 zit. nach CliniMed „Phases of Wound Healing“). Diese Phasen werden bezeichnet als Entzündung, Wachstum und Reifung. In der Entzündungsphase finden wir unter anderem die Blutung, die Kontraktion der Blutgefäße, die Gerinnung und die Erweiterung der Blutgefäße, über die die nötigen Zellen an die Verletzungsstelle gelangen können (wie beispielsweise Antikörper, weiße Blutzellen und Wachstumsfaktoren). Die Wachstumsphase besteht unter anderem aus dem Wiederaufbau der Wunde mit frischem Granulationsgewebe und der Bildung von Epithelzellen, die die Wundoberfläche neu decken. Ist die Wunde einmal verschlossen, bildet sich in der Reifungsphase ein Bindegewebenetzwerk. Die Zellaktivität geht zurück, die Zahl der Blutgefäße im Bereich der heilenden Wunde verringert sich. Betrachtet man die Substanz unter dem Attribut, Materie zu sein, so entsteht bei einer Traumatisierung eine mentale Wunde, die auch zu einer Teilung der Persönlichkeit führt. Ihre Heilung kann man auch mit Phasen beschreiben. Auch hier sollte man Hutchinsons Postulat, dass die „Wundheilung nicht linear ist“ (übers. SL; Hutchinson, 1992 zit. nach CliniMed „Phases of Wound Healing“) im Organismus-Umwelt-System berücksichtigen (Hutchinson, 1992). Die Dissoziation des Systems ist einer Entzündung analog zu denken. Neu entstehende EPs intrudieren beispielsweise oft in Form von Albträumen und Flashbacks in neu entstehende ANPs. Die Dissoziation der Persönlichkeit festigt sich und kann chronisch werden, wenn die ANPs lernen, die EPs und ihre „Inhalte“ zu vermeiden. Unter diesen Umständen verhindert die Proliferationsphase das Eintreten der Reifungsphase. Die Wunde bleibt solange offen, weil die EPs zwar nicht verschwinden, aber intakt bleiben. Einige reifen nie heran, andere emanzipieren sich, beispielsweise im Zusammenhang mit fortgesetzter Traumatisierung. Alle EPs können irgendwann reaktiviert werden und ihr phänomenales Selbst, ihre phänomenale Welt und das phänomenale Selbst als Teil dieser gelebten Umwelt reenagieren. Sie bleiben in ungünstiger Weise bezüglich allen tatsächlichen Fortschritts ignorant, bemerken zum Beispiel den wirklichen Fluss der Zeit nicht und ignorieren auch jeden möglichen Fortschritt wie die Entwicklungen der ANPs und das Ende der Traumatisierung. Die offene Wunde erschöpft schließlich das gesamte System. Im Ergebnis werden viele, wenn nicht gar alle dissoziativen Anteile früher oder später demoralisiert. Enaktive Traumatherapie stellt den Versuch dar, die Reifungsphase der Wundheilung zu erreichen. Um das zu tun, geht die Entwicklung zurück bis zur Entzündungsphase. Die Wundheilung wird durch die metaphorische Untersuchung und Reinigung der Zellstruktur angeregt, ferner durch unterstützende Wundnähte und Maßnahmen zur Eindämmung der Entzündung. Diese Arbeit kann dazu führen, dass eine neue Wachstumsphase

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

409

einsetzt, in der es unter anderem zu einer Reorganisation der Persönlichkeit kommt. Durch „vorwärts und rückwärts bewegen“ wird schließlich die Reifungsphase erreicht. Die Entzündungen sind behandelt worden, die offene Wunde geschlossen und am Ende entsteht eine Narbe. Das Auftreten des Trösters, gleich nachdem die Sorgen und Bedürfnisse des Versöhners ausreichend berücksichtigt worden waren, war wirklich ein fortgeschrittener Heilungsschritt, der mit einer Regression in die Entzündungsphase begann. Er sollte sich als die Einleitung in eine Therapiephase erweisen, in der Ineke als ANP mit der phänomenalen Geschichte eines über 17 Jahre verlaufenden sexuellen Missbrauchs durch den Vater konfrontiert wurde, der nach meiner und ihrer besten Schätzung auch tatsächliche Realität war. Eine in der bereits beschriebenen Sitzung unbeantwortet gebliebene Frage war, warum Ineke so laut weinend in ihrem Bett gelegen hatte. Ineke berichtete mir neulich, dass sie sich daran erinnert habe, immer nur in größter Not geweint zu haben. Sie hatte sich nach liebevoller Nähe gesehnt und hatte sich zugleich davor gefürchtet. Diese widersprüchlichen Begehren wurden mit jeder weiteren traumatischen Erfahrung noch verstärkt. Es war wichtig, dass Ineke als ANP die Kleinen in der Sitzung nie berührte, weder im übertragenen Sinne (also in mentaler Synthese) noch buchstäblich (dass also ihre rechte Hand die linke berührte). Die Kleinen trugen die traumatischen Erinnerungen des Anfangs des sexuellen Missbrauchs in sich und enthielten damit alle dazugehörigen sensomotorischen, perzeptuellen und affektiven nichtsymbolisierten Passionen. Ineke hatte als ANP nicht die nötige Kraft, diese traumatischen Erinnerungen in ihrem derzeitigen Fortschrittsstadium schon zu integrieren. Das heißt, dass sie noch nicht dazu bereit war, diese furchtbaren Erinnerungen zu akzeptieren. Eine Realitätskonfrontation mit diesem massiven sexuellen Missbrauch hätte sie zersetzt, anstatt sie auf einem höheren Integrationsniveau neu zusammenzusetzen. Es hätte beispielsweise eine weitere suizidale oder „psychotische“ Episode auslösen können, also eine langfristige Reaktivierung eines fragilen EP. Kapitel 38 zeigt, dass diese Hypothese wohlbegründet war. Als ein ganzes System hat sie dennoch in der bereits beschriebenen Sitzung kommuniziert, dass das Thema „Trösten“ das nächste anzugehende Thema sein werde. Auf diese Art konnte ich Ineke als ganzes System dazu ermuntern, sich auf eine angemessene Tröstung einzulassen. Sie wusste da aber noch nicht, jedenfalls nicht als Tröster, was unter dieser Aktivität zu verstehen wäre und wie es sich anfühlen würde, in der richtigen Art getröstet zu werden. Ich handelte daher als Rollenmodell für diese Handlung. Indem ich alle beteiligten dissoziativen Anteile direkt ansprach, beruhigte ich sie zugleich, dass das Thema „Trösten“ zu gegebener Zeit angegangen werden würde. Ich betonte außerdem, dass ich nicht zu der Familie gehörte, die Ineke so massiv unter Druck gesetzt hatte, ihren Geist zu verschließen und ihren Mund zu halten.

410

Band III: Enaktive Traumatherapie

Verkörperung Das Transkript enthält auch die Beschreibungen von Inekes körperlichen Reaktionen und Bewegungen. Selbst wenn sie nur eine Annäherung der eigentlichen Fülle ihrer wirklichen körperlichen Ausdrucksweise waren, dienen sie uns doch als Hinweis darauf, wie weitgehend dissoziative Anteile verkörpert sind. Dissoziative Anteile erzeugen ihre eigenen phänomenalen Erfahrungen und Konzeptionen des Selbst, ihrer Umwelt und wie sie sich als Teil in diese ganze phänomenale Welt stellen. Diese Erfahrungen und Konzeptionen sind zutiefst verkörpert (wie es durch Neuroimaging in Bezug auf die von dissoziativen Anteilen abhängigen Hirnfunktionen bereits nachgewiesen werden konnte; siehe dazu TT, 2016, Band II, Kapitel 17 und 18). Die Verkörperung von Ineke als ANP war direkt beobachtbar. Wenn EPs die volle Kontrolle übernehmen, wie es während der nächtlichen suizidalen Episode geschah, die in Kapitel 32 beschrieben wurde, spielt sich ihre Verkörperung ebenfalls in voller Offenheit ab, sofern man als Beobachter entsprechend geschult ist. Dasselbe kann bei einem intrudierenden (anderen) ANP gelten. Ein sehr gut geschulter Beobachter kann manchmal sogar recht klar eine Verkörperung dissoziativer Anteile erkennen, die in einen ANP intrudieren, der von diesen Intrusionen abgesehen sonst die Exekutivkontrolle innehat. So konnte ich einige Elemente der Verkörperung der Kleinen, der Zwillinge, des Beobachters, des Versöhners, des Trösters und von Rick beobachten. Und diese Verkörperung war für Ineke als ANP sehr real. Berührte sie mit der rechten Hand beispielsweise die linke Hand, so bedeutete das, dass Ineke als ANP emotional und über die Sinnesempfindung Kontakt mit den Kleinen aufnahm. Der ANP war zum Teil in der rechten Hand verkörpert und die Kleinen mit ihrer linken Hand assoziiert. Als Ineke als ANP dem Versöhner sinnbildlich entgegenkam, um mit ihm in Kontakt zu bleiben, streckte sie ihre rechte Hand nicht auf der Höhe einer erwachsenen Hand aus, sondern auf der Höhe der körperlichen Hand eines Kindes oder eines jungen Teenagers. Solche und ähnliche Beobachtungen haben mich dazu veranlasst, in der Traumabehandlung immer wieder auch „den Körper“ zu utilisieren. So kann beispielsweise ein dissoziativer Anteil darum gebeten werden, sich selbst, sein ganzes Wesen mit einer Hand des Körpers zu verbinden. Hat er das einmal geschafft, so kann ein weiterer dissoziativer Anteil gebeten werden, sich mit seinem Wesen und seinen wichtigsten Empfindungen, Gefühlen, Begehren, Hoffnungen, Gedanken und Erinnerungen mit der anderen Hand zu verbinden. Sofern die beiden Anteile bereit und dazu in der Lage sind, einander zu begegnen, können sie die beiden Hände in der ihnen gemäßen Geschwindigkeit aufeinanderzubewegen. Wenn sie sich berühren, so kommen sie im übertragenen Sinne, aber auch buchstäblich, mit dem Wesen des jeweils anderen in Kontakt. Eine volle Begegnung und der Wille, diese Handlung auszuführen, können weiterhin jenseits des Handlungsvermögens der beteiligten dissoziativen Anteile liegen. In einem solchen Fall kann der Behandler die Vorstellung beliebt machen, dass sich erst einmal nur zwei Finger berühren. So könnten sich beispielsweise die Finger berühren, die die Körperempfindungen in sich tragen und auch überbrücken können, nicht jedoch die Finger, die mit anderen phänomenalen Erfahrungen oder Konzeptionen wie bestimmten Emotionen assoziiert sind. Andere „Fingerkontakte“ kann man hinzunehmen, wenn die Be-

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

411

gegnung der ersten beiden Finger Freude gebracht und damit das Handlungsvermögen der beteiligten dissoziativen Anteile gesteigert hat. Und wenn es zu schwierig ist, dass sich zwei Hände oder sogar zwei Finger begegnen, ist es durchaus möglich, die Intensität der Begegnung dadurch abzumildern, dass man einen dickeren oder weniger dicken Gegenstand zwischen die beiden Hände oder Finger platziert, zum Beispiel ein Kissen oder ein Tuch. Man kann beispielsweise suggerieren, dass dieser Gegenstand 95 % der Körpergefühle, Emotionen, Gedanken oder Erinnerungen der jeweiligen EPs ausfiltert. Wenn der „empfangende“ dissoziative Anteil dann einmal 5 % der mentalen und behavioralen Inhalte des kontaktierten dissoziativen Anteils bzw. der Anteile synthetisieren und personifizieren kann, so könnte der „empfangende“ Anteil später dazu bereit sein, vielleicht auch 10 % zu synthetisieren und personifizieren. Und wenn die beteiligten Anteile die Erfahrung gemacht haben, dass sie von 0 % zu 10 % gelangen können, könnten sie etwas später auch dazu bereit sein, von 10 % zu 20 % zu gehen und so weiter. Einigen Behandlern fällt es schwer zu glauben, wie real die Verkörperung dissoziativer Anteile für diese Anteile ist. Behandler können manchmal nicht damit zurechtkommen, dass fragile Kind-EPs wirklich davon überzeugt sind, dass sie klein sind und dass diese dissoziativen Anteile nicht begreifen können, dass sie Teil eines erwachsenen Körpers (und Geistes) sein sollen. Viele Menschen mit dissoziativen Störungen sind schon auf Behandler und Kliniker gestoßen, die ihnen mit mehr oder minder freundlichen Worten bedeuten, mit „dem Unsinn“ (also mit den dissoziativen Phänomenen, die die betreffenden Kliniker nicht als real oder authentisch erachten) aufzuhören. Und wenn dieser Befehl zu nichts führt – ich habe nie die Erfahrung gemacht, dass derartige Befehle tatsächlich funktionieren – leidet die klinische Beziehung und die Therapie gerät meistens in einen kompletten Stillstand. Es ist viel besser, sich auf die phänomenalen Erfahrungen und Konzeptionen der dissoziativen Anteile einzustimmen und einen „phänomenalen Konsens“ über diese verschiedenen Sachverhalte herzustellen. Der Ausdruck phänomenaler Konsens deutet an, dass der Behandler weiterhin glaubt, dass zum Beispiel der kleine fragile EP Teil des Körpers und Geistes eines Erwachsenen ausmacht, während er zugleich akzeptiert, was die phänomenalen Erfahrungen und Konzeptionen der beteiligten fragilen EPs sind. Das Transkript der Sitzung zeigt diese Einstellung in Bezug auf jeden einzelnen dissoziativen Anteil – und in Bezug auf Ineke als eine ganze Person. Funktionierende Einstimmung und Konsensbildung machen Freude. Diese Übereinstimmung und Freude steigert das Handlungsvermögen der Patienten und bietet uns Gelegenheiten für noch weitere Therapieschritte, die schlussendlich zu einer erfolgreichen Reifung führen können. Ineke überwand ihre DIS einschließlich ihrer dissoziativen psychotischen Episoden nach sieben Jahren in meiner Behandlung. Abgesehen von zwei Klinikaufenthalten kam sie jede Woche und verpasste nicht eine einzige Therapiestunde. In außergewöhnlichen Situationen hatten wir jeweils kurze Kontakte mittels SMS oder E-Mail. Mit Ausnahme der in Kapitel 36 beschriebenen Episode hatte sie keine Suizidgedanken, die zu suizidalen Handlungen geführt hätten. Ihre Selbstverletzungen hörten praktisch schon in der Anfangsphase der Behandlung auf.

412

Band III: Enaktive Traumatherapie

Ein brutales Geständnis, die Enthüllung des letzten Geheimnisses und das Recht auf Dasein Wie in Kapitel 32 dargestellt, trafen Ineke und ich uns im Januar 2016 erneut, um das Video der zweiten Diagnosesitzung gemeinsam anzusehen und dabei ihre Kommentare in der ersten Person zum Inhalt der Stunde und zu ihrer Bewertung meiner Rolle in der Sitzung sowie zu unserer Kollaboration im Allgemeinen aufzunehmen. Ineke teilte mit, dass sie seelisch gesund sei, was auch offensichtlich war. Das Video anzusehen und viele andere emotional belastende Themen zu ihrer traumatischen und allgemeinen Krankheitsgeschichte, zu ihrer dissoziativen Störung, zu den klinischen Erfahrungen einschließlich mehrerer Fehlbehandlungen und nutzloser Unternehmungen aber auch Erfolge, bereiteten ihr keine Probleme. Unter anderem diskutierten wir auch noch einmal die Tatsächlichkeit des inzestuösen Missbrauchs, den ihre Familie bis zum heutigen Tag abstreitet. Ineke erzählte, dass ihr Vater sie besuchte, als er auf irgendeinem Weg den Verdacht geschöpft hatte, dass ihre Behandlung auch die Erwägung des Inzestes einschließen könnte. Er drängte sie dazu, ein von ihm vorbereitetes Schriftstück zu unterzeichnen, in dem sie auf sehr verklausulierte Art bestätigen sollte, dass er sie niemals in „unanständiger oder unangemessener“ Weise berührt habe. Zu dem Zeitpunkt reichte Inekes Handlungsvermögen nicht dazu aus, sich seinem Befehl zu widersetzen. Daher gab sie nach drei Stunden seiner intensiven Forderung nach. Ab dem nächsten Tag verbreitete der Vater triumphierend die gute Nachricht in der gesamten erweiterten Familie – und keiner stellte Fragen. Als wir die Sache besprachen, stellte Ineke jedoch die entscheidende Frage: „Wieso würde ein unschuldiger Vater sich dermaßen anstrengen, seine Unschuld zu beweisen, wenn die Tochter ihn weder persönlich anklagt noch mit den Familienmitgliedern über Inzest spricht?“ Wie schon berichtet, wich der Vater Inekes vorsichtigen Versuchen, mit ihm über ihre Erinnerungen an den Inzest zu reden, immer aus. Sie konnte ihm nicht sagen, dass sie aus Verzweiflung vor ihm weglaufen musste, dass er sie auf den Mund geküsst hatte und dass er dabei seine Zunge gewaltsam in ihren Mund geschoben hatte. Wie Ineke es heute sieht, hat diese bizarre und brutale Aktion aber auf einmal Sinn ergeben. Dieser wortlose Akt war ein Geständnis. Am Tag nach unserem Treffen schrieb Ineke, dass sie noch ein letztes Geheimnis hatte. Sie konnte es nicht mehr für sich behalten, sonst würde dieses Buch nicht die ganze Wahrheit über sie enthalten. Und das sollte nicht sein, fügte sie hinzu. Sie sagte, dass sie einen dissoziativen Anteil habe, den sie bisher nie erwähnen oder zeigen durfte. Sie befürchtete, dass eine Verletzung dieses Gebotes zu schwerer Bestrafung führen könnte und dass sie dann einen wesentlichen Anteil von sich verlieren könnte. Ich ermunterte sie dazu, mir dann davon zu erzählen, wenn sie sich bereit fühlte. Nachdem sie mein Angebot angenommen hatte, erinnerte Ineke mich korrekterweise daran, dass sie mir während unseres letzten Treffens und danach per E-Mail gesagt hatte, dass sie sich extrem danach gesehnt hätte, Ersatzeltern zu bekommen. Dieses Geständnis

Kapitel 35: Die Bedeutung der Sirenen

413

hatte den bisher im geheimen existierenden Anteil aktiviert. Er fühlte sich hintergangen. Wütend und verängstigt intrudierte er in Ineke. Ineke fühlte seine Emotionen, hörte sein Schreien und verkannte den Anteil zuerst als einen Täter. Sie konnte sich nicht zwischen ihren eigenen Bedürfnissen und Begehren und denen des bislang geheim gehaltenen, aber jetzt stark intrusiven Anteils entscheiden. Mein Rat war, die Anliegen beider Seiten einmal aufzulisten und einander gegenüberzustellen. Der Anteil schrieb Dinge wie: „Du [Ineke] hintergehst mich, du lässt mich im Stich, du brauchst jemanden und dieser Jemand bin ich, du weißt, dass du nur durch mich existieren kannst, wieviel lauter muss ich es herausschreien, ich bin der einzige, der dich beschützen kann, NEIIIIIN, NEIIIIIN, NEIIIIIIIIIIN!!!!!!“ [d. h. bleib loyal zu mir]. Ineke versuchte ihn dahingehend zu beruhigen, dass sie ihn nicht verlassen würde, dass es scheint, dass er und sie beide durcheinander sind, dass sie ihn gern trösten würde und ihm seine Angst nehmen, dass sie aber nicht sicher sei, wie sie das tun solle. Ineke bat um weiteren Rat. Ich schrieb ihr: „Könnte es sein, dass seine Angst eine Reenaktion Ihrer Angst vor Bestrafung als Kind ist? Die Angst vor der Rache Ihres Vaters für die Weitergabe von Geheimnissen und für jede Bindung an jemand anderen als ihn? Könnte es sein, dass dieser Anteil versucht, Ihnen dabei zu helfen, dass Sie synthetisieren, wie sehr die Drohungen Ihres Vaters Sie damals verängstigt haben?“ Inekes nächste E-Mail enthielt ein Wort: „Jaaaaa.“ Meine Reaktion darauf war diese: „Wenn es so ist, würde ich sagen, ‚Erleben Sie die Angst, bekämpfen Sie sie nicht. Danken Sie dem Anteil dafür, dass er die schwere Last getragen hat und sagen Sie sich selbst: Die Angst, die ich da fühle, ist meine alte Angst. Es war dermaßen schlimm. Wie grausam ist es, ein Kind so übel zu verängstigen.‘ Etwa so ginge es, oder?“ Ineke schrieb zurück (ich kürze ihre Nachricht ein wenig), „Ich verstehe langsam, warum der Anteil so aktiv geworden ist. Die Veröffentlichung des Buches, meine Rolle darin . . . ich trau mich fast nicht es zu sagen, aber wie glücklich bin ich doch, dass ich nicht mehr sooo viel Angst vor ihm haben muss. Er ist tot. Der Anteil kommunizierte, dass ich früher nur durch ihn existieren durfte. Ohne das NEIIIIIIN!!! [also ohne die Leugnung des Inzestes] KEINE EXISTENZ!!! Dieser Anteil schrie sogar lauter als das schreiende Baby und die Sirenen, dass ich keine andere Möglichkeit habe als zu gehorchen. Jetzt verstehe ich das alles erst. Als ich das Video angeschaut habe, spürte, nein hörte ich ihn schreien, aber ich durfte es Ihnen nicht sagen. Als meine Hände im Video an meinem Kopf waren, war er immer so gegenwärtig.“ „Was für ein hervorragender Schritt, Ineke“, schrieb ich zurück. Sie: „Ja, ich fühle mich frei, wirklich frei. Mein einziger Wunsch ist es, dieses laute Neiiiiin, das mein Leben beherrscht hat, nach außen zu setzen. Es an einem sicheren Ort in der Natur freizusetzen, am besten mit Ihnen zusammen, und es dann hinter mir zu lassen.“ Einige Wochen später setzte Ineke mit geringfügiger Hilfe durch mich ihr „Neiiiiin“ frei.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel36:Han dinHa nd

Kapitel 36 Hand in Hand Die Macht und das Wachstum eines jeglichen Leidens [Passion] und sein Verharren in der Existenz erklären sich nicht durch das Vermögen, womit wir in der Existenz zu verharren streben, sondern aus dem Vermögen der äußern Ursache, verglichen mit unserem eigenen. Die Macht irgendeines Leidens [Passion] oder Affekts kann die übrigen Handlungen des Menschen oder sein Vermögen übertreffen, derart, dass der Affekt dem Menschen hartnäckig anhaftet. Ein Affekt kann nicht anders gehemmt oder aufgehoben werden als durch einen anderen, entgegengesetzten und stärkeren Affekt. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 4, 5. bis 7. Lehrsatz)

Um zu heilen, müssen ANPs ihre Phobie vor den EPs überwinden. Je mehr sie diese überwinden, desto besser können ANPs und EPs ihre Handlungen koordinieren, miteinander kooperieren und kommunizieren. Koordination, Kooperation und Kommunikation (Kapitel 22) sind notwendig, um den ANPs dabei zu helfen, ihre Phobie vor den traumatischen Erinnerungen, in denen die EPs feststecken, zu überwinden. Manchmal geschieht es, dass ein ANP sein mentales Niveau noch nicht ganz auf die nötige Höhe anheben kann, um die Integrationsarbeit zu leisten, während EPs heftig intrusiv eindringen. Es kann auch sein, dass ein ANP phänomenal erlebt, dass er nicht dazu in der Lage ist, die intrusiven EPs zu „erreichen“ oder zu „finden“. Eine Erklärung für dieses Phänomen ist, dass der betreffende ANP die EPs vorbewusst vermeidet (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 19). Der Behandler kann solchen ANPs dann zunächst dabei helfen, ihre mentale Energie und Effizienz – ihr Handlungsvermögen – wieder so weit zu steigern, dass sie die Kraft und den Mut finden, sich den EPs zuzuwenden. Diese Strategie braucht in der Regel aber viel Zeit, und Zeit kann ein knappes Gut sein, wenn die Intrusionen äußerst hinderlich werden. Unter solchen Umständen können Therapeuten sich dafür entscheiden, direkt mit dem jeweiligen EP zu arbeiten, um den Bedürfnissen und Begehren des EP in Grenzen entgegenzukommen und ihm dabei zu helfen, seine Last soweit zu überwinden, dass der ANP Kontakt zu ihm aufnehmen und schließlich mit ihm arbeiten kann. Nehmen wir zum Beispiel an, dass ein EP Erlittenes („passions“) umfasst, das für einen ANP extrem ängstigend ist oder das ihn anderweitig einschüchtert. Sagen wir, dass die Furcht des ANP (vielleicht auch Abscheu oder Hass) bezüglich des EP auf einer Skala von eins bis zehn

416

Band III: Enaktive Traumatherapie

einer neun entspricht. Nehmen wir auch an, dass der ANP mit diesen Emotionen bis zu einem Level von sieben umgehen kann. Unter diesen Bedingungen wird der ANP dekompensieren, wenn er mit dem EP in vollen und direkten Kontakt kommt. Therapeuten können eine eingeschränkte Form der Koenaktion vorschlagen oder ausschließlich indirekten Kontakt zum EP, aber der ANP könnte sich diesen Vorschlägen widersetzen. Wenn die therapeutische Arbeit mit dem EP die Last des EP von einer neun auf eine sieben verringert, dann kann der ANP erfolgreich mit dem EP koenagieren und arbeiten. Dieses Kapitel illustriert diese therapeutische Strategie. Der Fall dient auch als Beispiel dafür, dass Psychotherapie nicht oder nicht immer auf den rein verbalen Austausch beschränkt sein muss. In der monistischen philosophischen Denkweise Spinozas impliziert das Mentale das Physische ebenso, wie das Physische das Mentale impliziert. Die direkte Konsequenz dieser philosophischen Position ist, dass Psychotherapie den Körper ebenso umfasst, wie den Geist, gerade so, wie körperorientierte Therapien den Geist ebenso wie den Körper einbeziehen. So gesehen ist jede strenge Abgrenzung von Psychotherapie und Körpertherapie unsinnig. Meiner Erfahrung nach kann auch Psychotherapie effektiv und ungefährlich begrenzte Formen des körperlichen Kontakts beinhalten, wenn der Patient nur durch Worte nicht erreichbar ist und wenn bestimmte Einschränkungen sorgfältig eingehalten werden. Manchmal vermittelt eine einfache Berührung mehr als tausend Worte und manchmal gibt es keine Worte um das auszudrücken, was selbst minimale Berührungen kommunizieren. Die wachsende Realisierung, dass wir unentrinnbar verkörpert sind, sollte also zu einer Diversifizierung von (Trauma-)Therapie in zwei Teile führen, in Psychotherapie und in körperorientierte Therapie. Es wäre wichtig, dass Traumatherapeuten realisieren, was es für ein Kind bedeutet, in einer Welt ohne liebevolle Berührung aufzuwachsen. In einer Welt aufzuwachsen, in der der Körper nicht willkommen war, in der er geschlagen, getreten, runtergemacht, lächerlich gemacht, entblößt, missbraucht wurde und in den eingedrungen wurde. Sie sollten sich tunlichst darum bemühen, sich vorzustellen, was es bedeutet, so behandelt zu werden. Nicht alle Therapeuten sind diesbezüglich hinreichend achtsam. Manche Traumatherapeuten verwenden zum Beispiel den Ausdruck „ein sicherer Ort“. Dadurch scheinen sie anzunehmen, dass die Patientin weiß und erlebt hat, was „Sicherheit“ ist und dass das Wort für die Patientin eine positive Bedeutung hat. Viele chronisch traumatisierte Menschen sind aber nie auf ungefährliche Art berührt worden und für viele hat das Wort „sicher“ keine erlebte Bedeutung. Und was ist, wenn die Täter anfänglich zugesichert hatten, dass ihre Opfer bei ihnen „sicher“ seien, sie aber in der Folge missbrauchten? In diesen Fällen wird das Wort „sicher“ wahrscheinlich eine Signalwirkung und bestimmte Bedeutung haben für diejenigen, die solches erlitten haben. Ein ANP kann ein gewisses Verständnis von „Sicherheit“ haben und manch ungefährliche Berührung erlebt haben. Aber was ist mit den EPs, die der ANP vermeidet, die in Trauma-Zeit und Trauma-Land gefangen sind, wo ihr Körper vernachlässigt, misshandelt oder missbraucht wird? Woher sollten diese dissoziativen Anteile wissen, wie sich körper-

Kapitel 36: Hand in Hand

417

liche Sicherheit und allgemeines körperliches Wohlbefinden eigentlich anfühlen? Man könnte dem entgegnen, dass ANPs den EPs solche positiven Erlebnisse anbieten können. Wenn das klappt, ist diese Strategie gut. Aber was ist, wenn der betroffene ANP depersonalisiert ist und mehr oder weniger sensorisch gefühllos, phobisch vor Körperempfindungen, oder davor zurückschreckt, mit dem EP, um den es geht, in wörtlichem oder übertragenen Sinne auf Tuchfühlung zu gehen? Die depersonalisierte, anästhetische und zurückweisende Berührung des ANP, oder – im schlimmsten Fall (der leider nicht selten eintritt) – völlige physische und affektive Ablehnung, könnte vor allem die negativen körperlichen und emotionalen Erlebnisse des EP verstärken. Der ANP könnte dadurch die phänomenale Konzeption des EP bestätigen oder sogar verstärken im Sinne von „ich bin schmutzig; verachtungswürdig; fett; eine Hure; ein großes Loch; ein Niemand; ein Ding“. Die Vorstellung, dass Worte allein genügen, chronisch traumatisierte Menschen, die niemals körperliche und emotionale Sicherheit erlebt haben, heilen zu können, könnte schlicht eine Illusion sein. Die übergeordneten Ziele der enaktiven Traumatherapie umfassen daher häufig, der Patientin, als irgendein dissoziativer Anteil, dabei zu helfen, positive sensomotorische Erlebnisse zu haben. In manchen Fällen beinhaltet diese Arbeit neue Arten des Kontakts zwischen den verschiedenen dissoziativen Anteilen, vor allem ANP(s) und EP(s). Sie könnte auch abgestufte Berührungen mit Partnern, Kindern und Freunden umfassen, die die Patientin als „sicher“ erleben kann. Sie könnte sogar lernen, diese Erlebnisse zu genießen. In manchen Fällen könnte auch der Therapeut eine aktive, obgleich recht begrenzte, Rolle spielen. In diesem Kapitel werden zwei Beispiele dargestellt. Das erste ist von einer Sitzung, in der ein EP und ich uns gegenseitig die rechte Hand hielten und gemeinsame Bewegungen der rechten Hände und Arme ausführten. Der zweite Fall ist eine wesentlich kürzere Beschreibung davon, wie ein ANP lernte, einen EP zu halten, den der ANP fürchtete.

Agnes Agnes (52 Jahre alt, verheiratet, drei erwachsene Kinder) hatte viele körperliche Beschwerden und Symptome. Sowohl die Schwere ihrer sensomotorischen und kognitiv-emotionalen dissoziativen Symptome als auch die Struktur ihrer dissoziativen Persönlichkeit rechtfertigten die Diagnose einer komplexen dissoziativen Intrusionsstörung (KDIS). Die Störung hatte sich im Kontext chronischer emotionaler Vernachlässigung und Missbrauch durch ihren Vater, Mutter und Bruder entwickelt. Ihr Vater hatte sie von früher Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter sexuell missbraucht und sie als Kinderprostituierte für seine „Freunde“ ausgebeutet. Die Behandlung war effektiv. Dennoch war es komplex und das Tempo ihrer Erholung war relativ langsam, was hauptsächlich an wiederkehrenden körperlichen Erkrankungen von Agnes und ihrem Mann lag, und daran, dass die Herkunftsfamilie und die meisten Mitglieder der weiteren Familie Agnes – und auch ihren Ehemann – völlig ablehnten.

418

Band III: Enaktive Traumatherapie

Das allgemeine Vorgehen in der Behandlung war es, Agnes als ANP zu ermutigen, unter meiner Anleitung ihre verschiedenen EPs zu treffen, zu erkennen und mit ihnen zu kooperieren. In vielen Fällen war diese Strategie effektiv, aber nicht in allen. Eine Ausnahme war ihr Unvermögen, mit einem sehr dominanten kontrollierenden EP, der zur Familie loyal blieb, eine Zusammenarbeit aufzubauen. Agnes als ANP schaffte es darüber hinaus auch nicht, manche ihrer fragilen EPs zu erreichen und dort etwas zu bewirken. Die im Folgenden beschriebene Sitzung umfasst eine Illustration des zuletzt genannten Problems. Agnes als ANP konnte irgendwann ihren rechten Oberarm nicht mehr bewegen; er schien wie an die rechte Seite ihres Brustkorbs geklebt. Manchmal konnte sie aber ihren rechten Unterarm und ihre Hand bewegen und nutzen, zu anderen Zeiten war ihr Unterarm wie gegen die Front ihres Brustkorbes gedrückt und ihre rechte Hand wurde zur Faust. Durch die Therapie hatte Agnes gelernt, ihre innere Welt zu explorieren, wann immer sie solche sensomotorischen Intrusionen erlebte. Diese Handlung brachte sie meist in Kontakt mit mindestens einem EP und es gelang ihr manchmal, die betroffenen Anteile zu identifizieren und nach und nach mit ihnen zusammenzuarbeiten. Im vorliegenden Fall hatte Agnes als ANP selbst festgestellt, dass der fixierte rechte Arm und ihre Hand mit einem ihrer ängstlichen, fragilen und kindlichen EPs zu tun hatte. Wiewohl es ihr gelang, mit dem dissoziativen Anteil zu sprechen, schaffte sie es nicht, die Aktionen und Passionen dieses Anteils zu beeinflussen: Die motorische Hemmung dauerte an. Mit dem ANP sprechend wurde ich phänomenal (Zweite-Person-Perspektive) und technisch (Dritte-Person-Perspektive) davon überzeugt, dass der betroffene ANP und der fragile EP nicht in der Lage waren, gemeinsam voranzukommen. Ich entschied mich, die Kommunikationen des ANP mit dem EP anzuleiten, aber auch diese Hilfestellung funktionierte nicht. Wir meinten dann also, dass es besser sei, wenn ich den fragilen EP treffen und mit ihm arbeiten würde, bevor der ANP weiter mit dem EP interagieren würde. Der ANP und der EP stimmten diesem Handlungsplan zu. Das Transkript illustriert, wie Therapeuten mit einem verängstigten fragilen EP arbeiten können und wie das Problem eines fragilen EP auf den Punkt gebracht werden kann. Es vermittelt auch, wie körperliche Berührung und Bewegung genutzt werden können, um gemeinsame Ziele zu erreichen, die ausschließlich mit Worten viel schwieriger oder sogar überhaupt nicht erreicht werden könnten. Der Text bringt auch Beispiele für die Verwendung von Ericksons (1966) sogenannter Einstreutechnik. Deren Grundidee ist, dass ein Wort oder mehrere Worte innerhalb eines Satzes eingestreut werden, um auf einen bestimmten Aspekt der Erlebnisse von Patienten zu fokussieren und ihr Assoziieren, Erkunden und andere Handlungen, die therapeutisch nützlich sein können, zu erleichtern. Die Kursivschreibung von Worten in der linken Spalte weist auf leichte oder stärkere Betonung und auf eingestreute Worte hin. Die Betonung wurde durch eine tiefere oder gelegentlich höhere Stimme, durch Pausen vor dem Wort oder der Phrase und/oder durch Verlangsamung des Sprechtempos erreicht. Zum Beispiel waren in dem Satz: „Vielleicht möchtest du mal erleben, wie es ist, die Schulter ein bisschen zu senken, so als wäre sie träge und schwer . . . Du kannst ein bisschen loslassen . . .“, die kursiven Worte etwas betont.

419

Kapitel 36: Hand in Hand

Dadurch riefen sie Agnes als EP sanft herbei, ihre Schulter zu senken und ein bisschen mehr zu entspannen, im Gegensatz dazu, ihr das anzuweisen oder gar zu befehlen. Eingestreute Worte können für einen Patienten manchmal auch bedeutungsvoll und nützlich sein, wenn sie nicht irgendwie betont sind. Jedoch verlockt mit zarter Intonation und mit Gefühl gespielte Musik im Allgemeinen wesentlich stärker, als eine stumpfe Wiedergabe. Und „[. . .] Intonation ist nicht ein einzelnes System von Konturen und Niveaus, sondern das Produkt der Interaktion von Eigenschaften verschiedener prosodischer Systeme – insbesondere Ton, Tonumfang, Lautstärke, Rhythmus und Tempo“ (Crystal, 1975, S. 11). Wie immer und wie schon gesagt ist die genaue Wahl der Worte und der Ausdrücke wichtig. Es ist zum Beispiel im Allgemeinen wesentlich hilfreicher, die phänomenalen Konzeptionen der Patienten zu verwenden, als sie in Begriffe umzuformulieren, die (in der Dritte-Person-Perspektive) technisch korrekt sein mögen, aber die für sie nur wenig phänomenalen Sinn ergeben. Das Transkript illustriert die häufige Annahme und Verwendung der phänomenalen Konzeptionen von Agnes. Tabelle 36.1: Die Überwindung eines fixierten Arms Transkript der Sitzung, soweit es um einen aktivierten fragilen EP mit der Identität eines jungen Mädchens ging. A = Agnes als fragiler EP E = Ellert

Kommentare EPP = Erste-Person-Perspektive QZPP = Quasi-Zweite-Person-Perspektive ZPP = Zweite-Person-Perspektive DPP = Dritte-Person-Perspektive

A: (Atmet stoßweise, ihren rechten Arm hält sie an der rechten Seite ihres Brustkorbs und in ihrem Schoß. Ihr Gesicht ist angespannt und sie beißt sich auf ihre Unterlippe. Wenn ihre EPs aktiviert sind, sitzt Agnes typischerweise mit geschlossenen Augen da. Das trifft auch auf die gegenwärtige Sitzung zu.)

Agnes ist als ein fragiler EP präsent. Sie gibt ihre Erlaubnis, die Sitzung zu filmen. Ich installiere die Kamera.

E: Sehr gut . . . Wenn es O.K. ist, werde ich neben dir sit- DPP: Ich erkläre, was ich tue, damit Agnes als anwesenzen. der EP weiß, was passiert. Beim Vorwärtsbewegen prüfe ich, ob der EP mir erlauben wird, recht nahe zu sitzen – was für die Interventionen, die mir vorschweben, notwendig ist. ZPP: Ich drücke aus, dass ich die Gegenwart dieses Anteils vollständig akzeptiere. Ich betone „sitzen“ ein bisschen, um zu kommunizieren, dass ich einfach neben ihr sitzen werde und nichts tun werde, also nichts, das sie ängstigen könnte. A: (Fährt mit dem bereits beschriebenen Verhalten fort, DPP: Nonverbales Feedback, dass meine Nähe Agnes aber sie zeigt kein Säugetier-Verteidigungsverhalten, als nicht zu ängstigen scheint. ich mich ihr nähere.) E: Lass uns mit der Übung anfangen, die wir gerade besprochen haben. Du spürst, dass ein Wegnehmen deines Armes von [dem Rest deines Körpers] deinem Körper deinen Körper ungeschützt lässt?

DPP: Ich formuliere das Problem und teste die angegebene Hypothese: Der fixierte Arm könnte eine Reenaktion einer Verteidigungshandlung sein. Die Tatsache, dass der EP sich in der Therapie zeigt und dieses Verteidigungsmuster reenagiert, kann auch die Mitteilung sein, dass es Zeit ist, das betreffende Problem anzugehen, bei dem es um traumatische Erlebnisse oder Erinnerungen gehen könnte.

420

Band III: Enaktive Traumatherapie

A: (nickt mehrmals) ZPP: Konsens. E: . . . und dann fühlt es sich so an, als wärest du in großer Gefahr. A: (Nickt wieder mehrmals, bleibt angespannt.)

ZPP: Konsens.

E: Und jetzt wollen wir herausbekommen, ob das wirklich so ist, oder nicht.

ZPP: Nochmaliges Erwähnen des gemeinsamen Ziels. DPP: „Das“ steht für „ihren Arm da wegzutun wird gefährlich“. Wir werden eine ziemlich reflexhafte Überzeugung überprüfen.

A: Wenn ich das tue, ist es so, als wäre mein Körper nackt.

DPP: Das heißt, wenn sie den Arm von ihrem Brustkorb wegbewegt, wird Agnes sich so fühlen, als säße sie nackt vor mir. Die Kursivschreibung in Agnes’ Satz zeigt ihre Betonung an.

E: Ja, als wäre er nackt.

ZPP: Bestätigung durch wörtliche Wiederholung des Satzes von Agnes. DPP: Es ist wie immer wichtig, sie einzustimmen und die Formulierungen und Konzepte der Patientin zu verwenden.

A: (nickt) E: Ungeschützt.

ZPP: Konsens.

A: (nickt) Ja.

ZPP: Wir sind uns einig, dass das kritische an der Nacktheit das Ungeschütztsein ist.

E: Hast du gelernt, deinen Arm dicht am Körper zu hal- DPP: Diese Bemerkung wiederholt das, was Agnes mir ten, wenn du bei deinem Vater warst, um dich zu schüt- als ANP erzählt hatte. zen? A: Ja. (beugt ihren rechten Unterarm von ihrem Schoß hoch, vor die Brust. Der Oberarm bleibt in derselben Position wie davor. Ihre Atmung und ihr Gesicht bleiben angespannt.)

ZPP: Bestätigung. DPP: Agnes scheint zu reenagieren, wie sie versuchte, sich zu schützen, wenn ihr Vater sie körperlich und sexuell angegriffen hat.

E: Ja. Hast du deinen Arm und deine Hand oft vor die Brust gehalten?

DPP: Da mir bekannt war, dass ihr Vater Agnes von der frühen Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter körperlich und sexuell misshandelt hat, teilt diese Frage ihr als EP mit, dass ich mir der Chronizität der Traumatisierung sehr bewusst bin. Durch die Verwendung der Vergangenheitsform wird Agnes zur Vergegenwärtigung der durchlebten Schrecken ermutigt.

A: Ja. (Nickt, Mund und Gesicht sind so angespannt wie davor.)

ZPP: Bestätigung.

E: Wie hast du deinen Arm und deine Hand denn genau bewegt?

DPP: Durch diese Frage wird Agnes eingeladen, ihre defensiven Bewegungen detaillierter auszudrücken. Die absichtliche Handlung könnte ihr dabei helfen, die Vergangenheit noch mehr zu vergegenwärtigen. Patienten dazu aufzufordern, ihre Reenaktionen etwas zu verlangsamen, zu unterbrechen oder minimal zu verändern, kann dabei helfen, den Automatismus der Reenaktionen zu unterbrechen und die bewusste Wahrnehmung der Patienten, was sie gerade tun, erhöhen. Das destabilisiert das Reenagieren; es kann so wirken, wie wenn man Sand ins Getriebe einer alten Maschine streut.

A: (Bewegt ihren Arm und die Hand wieder vom Schoß zur Brust und ballt die Hand zur Faust.)

E: Und dann war es fixiert [in dieser Position]?

DPP: Fortlaufende Förderung der Vergegenwärtigung.

A: Ja.

ZPP: Bestätigung.

421

Kapitel 36: Hand in Hand

E: Es ist, als wenn dein Arm und deine Hand immer noch fixiert sind, richtig?

DPP: Die Vergangenheit und die Gegenwart sind miteinander verbunden.

A: Ja. (nickt) Fast damit verwachsen.

ZPP: Mit „fast damit verwachsen“ kommuniziert Agnes die Chronizität der Traumatisierung und ihrer körperlichen Abwehr.

E: Fast damit verwachsen. Jetzt lass uns mal weitergehen und schauen, ob wir das ein bisschen verändern können – ob du das verändern kannst. Du musst das nicht verändern, aber du darfst es tun, wenn du es wünschst. Du kannst das für dich selbst entscheiden.

ZPP: Agnes entscheidet, ihre Autonomie wird anerkannt.

A: (nickt)

ZPP: Agnes stimmt zu.

E: Meine Hand ist direkt vor dir. Wenn du deinen Arm und deine Hand ein bisschen ausstreckst, begegnest du meiner Hand.

DPP: Ich öffne meine Hand vor Agnes, aber bewege sie nicht in ihren sozialen Nahbereich hinein. Wenn sie möchte, kann sie meine Einladung annehmen, dann muss sie sich zu meiner Hand bewegen.

A: (Streckt ihre rechte Hand und Finger aus, während ihre linke Hand ihre rechte Hand hält, aber dann lässt sie los.)

DPP: Agnes zeigt, dass sie meine Hand nehmen möchte, aber dass sie spürt, ganz besonders vorsichtig sein zu müssen.

E: Ja, gut, streck die Hand aus und du wirst meiner Hand begegnen.

ZPP: Mitteilung, dass ihr vorsichtiges Herangehen in Ordnung ist. „Begegnen“ transportiert Koordination und Kooperation.

A: (Beugt ihren Oberkörper vor, aber ihr rechter Arm bleibt an ihre Brust gedrückt.)

DPP: Agnes zeigt Ambivalenz. Sie möchte meine Hand nehmen – und sie möchte sich vor den körperlichen und sexuellen Angriffen, die sie fürchtet, schützen. Die Ambivalenz ist wahrscheinlich teilweise eine Reenaktion der desorganisierten Bindung an ihren Vater. Die Ambivalenz zeigt den Konflikt zwischen ihren Bedürfnissen und Begehren nach Bindung einerseits und ihren Bedürfnissen und Begehren nach Verteidigung andererseits.

E: Und du beugst dich vor und das ist gut und du kannst deinen Arm ein ganz kleines bisschen von deinem Körper weggehen lassen.

DPP: „Ein ganz kleines bisschen“ ist eine Anwendung des Prinzips der minimalen Veränderung. Dieses Prinzip beinhaltet den Gedanken, dass eine minimale Veränderung meist erreichbar ist und auch eine Veränderung darstellt. Und durch einfache Wiederholung von kleinen Schritten hat man irgendwann einen großen Schritt gemacht. Ein tropfender Wasserhahn füllt einen Eimer schneller, als die meisten Menschen glauben.

A: (Beugt sich noch weiter vor, aber hält ihren rechten Arm eng an die Brust gedrückt.) Ah . . . nein . . . E: Das ist genau das, was du lernen möchtest, richtig? . . . du kannst dich ein bisschen mehr zu mir hinbewegen, wenn du möchtest. A: Ah . . . (seufzt)

DPP: Agnes weiß nicht, wie sie den Konflikt zwischen Bindung und Vermeidung auflösen kann.

E: In Ordnung, und fühle, wie es sich anfühlt, . . . ja, fühle, wie es sich anfühlt.

ZPP und DPP: Das Interesse geht in Richtung ihres phänomenalen Erlebens.

A: (Bewegt ihren Oberkörper und rechten Arm weiter nach vorne, ohne ihren Arm von der Brust zu lösen.)

DPP: Wiederholte nonverbale Kommunikation, dass sie es nicht wagt, auszuprobieren, dass es hier mit mir sitzend sicher wäre, ihren fixierten Arm loszulassen.

422

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Und du beugst deinen ganzen Körper vor, richtig? Ja, es kann sich so anfühlen, dass das alles ist, was du jetzt tun kannst.

ZPP: Einstimmung.

A: (seufzt wieder stoßweise) Jaaa. (Nimmt meine offene, nach oben zeigende Hand.)

ZPP: Kräftige Bestätigung und impliziter Konsens. DPP: Meine Hand zu nehmen ist eine völlig neue Aktion.

E: Ja, und fühle, wie es sich anfühlt, meine Hand zu spü- DPP: Es ist wichtig, dass Agnes exploriert, dass interpersonelle Berührung sicher sein kann. ZPP: Ihre Hand ren . . . fühlt sich einigermaßen ruhig an und ihre Berührung ist weder stark noch schwach. A: Sie ist kalt! E: Ja, meine Hand ist kälter als deine, ich spüre das auch. ZPP: Bestätigung und Ausdruck eines gemeinsamen Erlebens. A: Ja.

ZPP: Bestätigung und Konsens.

E: Und wie fühlt es sich in anderer Hinsicht an?

DPP: Der wiederholte Gebrauch des Ausdrucks „wie fühlt es sich an“ vermittelt absichtlich ein großes Interesse an ihrer Erlebniswelt, an ihrer Erste-Person-Perspektive. „In anderer Hinsicht“ suggeriert, dass es mehr gibt, was Agnes erleben kann. Die Berührung kann eine tiefere Bedeutung haben.

A: Ich weiß nicht, was deine Hand machen wird.

DPP: Agnes scheint meine Hand als einen Körperteil mit einem eigenen Willen anzusehen. Dieses dissoziative Verständnis könnte ihre abscheulichen sensomotorischen Erlebnisse widerspiegeln. Ihre Worte könnten auch ausdrücken, dass sie den Körper ihres Vaters und den Körper anderer Täter als Ansammlung unberechenbarer Körperteile ansieht.

E: Hm, ja, du weißt nicht, was meine Hand tun wird.

ZPP: Konsens.

A: Nein (legt ihr ganzes Gesicht in Falten) Nein . . .

ZPP: Bestätigung.

E: Meine Hand gehört mir, ganz und gar . . .

DPP: Eine Mitteilung, dass ich meine Hand personifiziere. ZPP: Einladung „Ellert“ und „Hand“ zu erleben und zu synthetisieren, sodass sie „Ellerts Hand“ halten wird. ZPP: Agnes klingt überrascht.

A: Ja . . .?

E: Ja, das tut sie. Meine Hand gehört zu meiner Stimme. ZPP: Bestätigung. Meine Stimme wird zu der Synthese, Sie gehört ganz und gar zu mir . . . die Agnes machen kann, hinzugefügt. A: Ja?

ZPP: Mehr Überraschung. DPP: Die Hypothese, dass Agnes andere Menschen als Ansammlung von denkenden und gefährlichen Körperteilen sieht, scheint zu passen.

E: Ja, und wie klinge ich? A: (sehr gestresst, zerfurcht ihr Gesicht wieder, die Atmung bleibt recht oberflächlich) . . . Ruhig . . .

ZPP: Einladung, ihre Synthese auszubauen.

E: Ich klinge ruhig. . . O.K.

ZPP: Absichtliche Verwendung von Agnes’ Wort „ruhig“.

A: Ja . . . (Gesicht und Körper zeigen Erschöpfung) . . . ahh, . . . mein Arm wird so müde.

DPP: Indem sie ihre Aufmerksamkeit auf ihre Erschöpfung lenkt, könnte Agnes implizit mitteilen, dass sie bereit ist, für den nächsten Schritt.

Kapitel 36: Hand in Hand

423

E: Ja, so müde . . . Möchtest du deinen Körper ein biss- DPP: Die Idee ist, ihre Erschöpfung zu utilisieren und chen nach hinten bewegen, sodass dein Rücken sich an- auf ihren impliziten Vorschlag zu reagieren, dass sie lehnen kann? zum nächsten Schritt bereit ist. A: Ja, aber dann geht mein Arm von meinem Körper weg, oh . . .

ZPP: Agnes erinnert sich (und mich) daran, dass sie immer noch glaubt, dass diese Bewegung gefährlich ist.

ZPP: Einladung, ihre phänomenale Konzeption und ihE: Ja, du könntest deinen Körper bloß ein kleines bisschen bewegen, nur ein kleines bisschen zurück um festzu- re alte fixe Idee zu testen. Anwendung des Prinzips der stellen, wie sich das anfühlt, um zu bemerken, ob du in minimalen Veränderung. Gefahr bist. Nur einen Zentimeter oder weniger. A: (sehr angespannt, aber bewegt ihren Oberkörper etwas zurück.) E: Dein Arm geht etwas weg [von deiner Brust], sehr gut, sehr gut. Sei neugierig, bemerke, wie sich das anfühlt, bemerke, ob es wirklich gefährlich ist. A: (Bewegt ihren Oberkörper wiederholt ruckartig von rechts nach links, atmet stoßweise.)

DPP: Ausdrücke wie „sei neugierig“ werden verwendet, um ihr Handlungssystem der Exploration zu aktivieren und um weniger Betonung auf ihr Handlungssystem der Verteidigung zu legen. ZPP: „Bemerke, wie sich das anfühlt“ dient der Ermunterung von Agnes, ihre phänomenalen Erlebnisse zu explorieren.

E: Du brauchst nicht weiter zu gehen, wenn du es nicht willst . . . Untersuche erst mal, wie das jetzt ist . . . Höre wie meine Stimme klingt . . . Nimm wahr, wie du mich als ganze Person durch deine Hand erleben kannst . . . A: (Exploriert weiter während sie fortfährt, ihren rechten Ellenbogen mit ihrer linken Hand zu stützen . . . seufzt tief . . . bringt ihren rechten Arm zurück an die rechte Seite ihres Brustkorbs.)

ZPP: Agnes, nicht ich, hat die Situation im Griff. DPP: Die Betonung liegt sowohl auf der sorgfältigen und achtsamen Exploration als auch auf der Synthese von mir als „einer ganzen Person“ und der Hand als ihre Hand.

E: Wie ist es? Passieren irgendwelche schlimmen Dinge? ZPP: Fokussieren auf Agnes Erlebnisse und die Ergebnisse ihrer neuen Handlung. DPP: Therapeutische HyA: (immer noch angespannt; schüttelt ihren Kopf) pothesenprüfung auf Erfahrungsbasis. Nein. E: Fühlt sich meine Hand ruhig an? Ist meine Stimme so ruhig wie vorher? A: (Nickt). Ja. E: Lass es uns nochmal versuchen. Ein kleines bisschen, so etwa einen Zentimeter.

DPP: Die Anwendung des Prinzips, dass neue Handlungen der Wiederholung bedürfen, um sich zu festigen. ZPP: „Ein kleines bisschen“ drückt noch einmal das Prinzip der minimalen Veränderung aus.

A: (Bewegt ihren rechten Arm wieder nach vorne, ihr Oberkörper macht ruckartige Bewegungen, ihre rechte Hand liegt in meiner rechten Hand, wie davor hält Agnes ihre rechte Hand und dadurch auch meine, auf Brusthöhe.)

DPP: Agnes macht Fortschritte und reguliert die Position unserer Hände. Sie ringt um die Kontrolle der Situation, während sie die ganze Zeit damit experimentiert.

E: Dein Arm ist ein bisschen weg von deinem Körper, richtig? A: Ja. E: Und fühle, was passiert . . . bemerke, was passiert.

ZPP: Lenkung der Aufmerksamkeit auf das Ergebnis ihrer neuen Handlung und deren Konsequenzen.

A: Es tut weh . . . E: Ja, deine Muskeln bewegen deinen Arm gleichzeitig hin und her. Sie ziehen sich zurück und möchten Raum geben [für neue Bewegungen].

DPP: Für mich war klar, dass sie meinte, dass ihre Muskeln schmerzten und nicht die Tatsache, dass wir uns an den Händen hielten.

A: Auch hier. (Zeigt mit ihrer linken Hand zu ihrer rechten Schulter.)

ZPP: Bestätigung, dass ihre Muskeln schmerzen und nicht die neuen Handlungen als solche.

424 E: Du magst deinen Muskeln vielleicht eine Chance geben, zu lernen und du kannst im Blick behalten, was passiert. A: (Bewegt ihren rechten Arm ein bisschen weiter nach vorne.)

Band III: Enaktive Traumatherapie

ZPP: Der Fokus liegt auf der Entwicklung neuer Handlungen und ihren nützlichen und sicheren Ergebnissen.

E: Du bist sehr mutig . . . sehr mutig . . . gut gemacht . . . ZPP: Die Unterstützung neuer Handlungen durch Lob. und was passiert jetzt, wo dein Arm ein bisschen von DPP: Obwohl sich Agnes noch etwas unsicher fühlt, deinem Körper entfernt ist? A: (Ihr rechter Arm und ihre Hand wackeln; sie schüttelt macht sie große Fortschritte. den Kopf.) Ein bisschen unsicher. (schwache Stimme) E: (Ich begleite jede ihrer Bewegungen mit meinem Körper.) Ein bisschen unsicher, richtig? A: (Bewegt ihren rechten Arm weiter vor, sodass er jetzt wirklich von ihrer Brust losgelöst ist.) E: Dein Arm möchte einfach wackeln. Spüre wie das ist und fühle dich frei, mit dem Wackeln mitzugehen. Das ist völlig O.K. A: (Ihr Arm wackelt weiter.)

DPP: Agnes’ Arm wird als Körper mit einem eigenen Willen beschrieben. Die Idee dahinter ist, sie zu ermutigen, das Wackeln geschehen zu lassen und es nicht zu bekämpfen.

E: Ich schlage vor, dass du deinem Arm genug Raum gibst, zu zittern, lass ihn sich einfach bewegen.

ZPP: „Ich schlage vor, dass“ bedeutet, dass Agnes nicht tun muss, was ich sage. Die Betonung liegt auf ihrer Freiheit.

A: (Bewegt ihren Arm immer weiter von ihrer Brust DPP: Agnes experimentiert weiter. weg; das Schütteln wird stärker; unsere Hände sind wie davor verbunden.) E: Wow, schau was er macht [den Arm von ihrem Körper entfernen], wirklich, du bist so mutig! Und lass ihn sich bewegen. Dein Arm war fast mit deinem Körper verwachsen. Und es sieht so aus, als ob du lernst, wie er sich wieder entfernt . . .

ZPP: Kommunikation der freudigen Überraschung. Ihre früheren Worte werden utilisiert: „fast mit deinem Körper verwachsen“ und die Betonung liegt, wie davor, auf „fast“. Eine andere Betonung liegt auf der Entfernung.

A: (Übt weiter; wird ruhiger, ihr Gesicht wird weniger angespannt.)

DPP: Anzeichen, dass die neue Handlung weniger anstrengend wird. ZPP: Agnes beginnt, sich etwas sicherer zu fühlen.

E: . . . und dass du sicher bist . . . du kannst alles aufnehmen, dass wir in diesem Zimmer sind, wie ich mit dir rede, dass du hier sicher bist, du kannst das alles aufnehmen . . . A: (Das Zittern lässt nach, sie bringt ihre linke Hand zu ihrem Kopf, seufzt.)

ZPP: Betonung auf den positiven gemeinsamen Ergebnissen und auf der Integration dieser neuen Handlungen und ihrer nützlichen Ergebnisse. DPP: Ich kann jetzt ohne Risiko das Wort „sicher“ verwenden, weil Agnes nun erlebt hat, was Sicherheit ist.

DPP: Die wackelnde und zitternde Hand wird als autoE: . . . und es scheint, dass deine Hand sich beruhigt. A: (ihr rechter Arm hat aufgehört zu zittern) Ich fühle nomes Subjekt beschrieben, weil das wohl am besten zu ihrem aktuellen Erleben passt. mich benommen. E: Ja, weißt du, warum? A: (schüttelt ihren Kopf) E: Es könnte sein, weil du tief und schnell geatmet hast. Du könntest hyperventilieren. Weißt du, was das ist? A: (schüttelt ihren Kopf) E: Sozusagen mehr Luft einatmen als man braucht und zu wenig ausatmen. A: (Entspannt ihren rechten Arm und die Hand und bringt sie an die untere rechte Seite ihres Körpers, nimmt meine Hand mit, während sie jetzt langsamer und ruhiger atmet.) Hm.

425

Kapitel 36: Hand in Hand

E: Ausgezeichnet. Und wie ist es jetzt? Ist es gefährlich?

ZPP: Eine weitere Frage, um Agnes’ Aufmerksamkeit auf das Ergebnis ihrer neuen Handlung zu fokussieren.

A: (Schüttelt leicht ihren Kopf.) Nein. (Ihre Stimme ist jedoch angespannt.)

ZPP: Ein wenig Realisierung, dass die Gegenwart sich von der Vergangenheit unterscheidet.

E: Keine Gefahr . . . und dein Arm wird ruhig . . . und das ist keine Gefahr.

ZPP: Förderung der Vergegenwärtigung.

A: (fester:) Nein. (Schüttelt mehrmals ihren Kopf, Tränen fließen aus ihren geschlossenen Augen.)

DPP: Die Realisierung schreitet voran.

E: Es berührt dich ein bisschen.

ZPP: Einstimmung.

A: Ja-a. (mit einem Seufzer)

ZPP: Bestätigung.

E: Und es ist berührend . . . hm . . . es ist berührend.

ZPP: Bestätigung und Mitteilung der übereinstimmenden Erfahrung. DPP: Das Wort „Berührung“ wird in dreifachem Sinne gebraucht: Wir berühren uns wörtlich durch unsere verbundenen rechten Hände, wir sind emotional in Berührung und die Ergebnisse der neuen Handlungen sind berührend. Wir haben ein gemeinsames Ergebnis erreicht.

A: (ein weiterer Seufzer)

ZPP: Bestätigung.

E: Dein Arm kann sich verändern . . . du kannst dich ver- DPP: Diese Bemerkungen haben die Struktur einer ändern . . . du kannst lernen . . . Sachen, die vor nur posthypnotischen Suggestion. zehn Minuten so furchterregend schienen . . . ZPP: Es gelingt Agnes, mich von ihrem Vater und von A: Aber du tust gar nichts [schlimme Dinge, wie mich anderen misshandelnden Individuen, denen sie in ihzu schlagen oder zu missbrauchen]. rem Leben begegnet ist, zu unterscheiden. E: Du lernst, dass es Menschen gibt, die gar nichts [Schlimmes] tun . . . dir erlauben, deinen Körper zu verändern . . . Hm A: Wie ist das möglich? E: Nicht jedermann ist wie Papa . . . nicht jedermann ist wie er . . .

ZPP: Agnes ist wirklich verblüfft.

A: (seufzt)

ZPP: Der Seufzer scheint Akzeptanz auszudrücken.

E: O.K. . . . lass deinen Arm entspannen, lass ihn locker vor deinem Körper. Wie ist es, einen entspannten Arm zu haben . . .? Spüre. (Ich bewege ihre entspannte Hand und ihren Arm ein bisschen in dem Raum vor ihrem Körper und sie lässt mich, kein Widerstand.) Wirst du mir erlauben, das zu tun?

ZPP: Ich utilisiere das wachsende Vertrauen, indem ich Agnes Hände behutsam ein bisschen durch die Luft bewege, aber betone, dass Sie die Kontrolle behält.

A: (nickt zweimal)

ZPP: Agnes erlaubt mir, ihren rechten Arm ein bisschen zu bewegen.

E: Du kannst den Unterschied spüren (mehr geleitete ZPP: Der Fokus liegt darauf, einen Arm zu haben, den Bewegungen, die mehr Raum nutzen). Wie fühlt es sich sie frei bewegen kann, weil es nicht notwendig ist, ihn an, einen freien Arm zu haben? an ihren Brustkorb fixiert zu halten. A: (Wird angespannter, schüttelt ihren Kopf, stoßweises ZPP: Agnes fühlt sich jedoch nicht vollständig sicher. Atmen.) Du wirst [mich] nicht schlagen, oder? (spricht rasch)

426

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Neeein, überhaupt nicht. Du kannst genauso meine Hand führen und sie herumbewegen. So, als ob meine Hand in der Luft schwebt, wie ein Karussell. A: (Jetzt sehr angespannt, spricht weiterhin sehr schnell.) Das ist der Anfang vom Schlagen, richtig?

ZPP: Beruhigung, teils, indem sie meine Hand bewegen darf. Ein Karussell könnte für Agnes ein paar positive Konnotationen haben. DPP: Meine Bewegungen funktionieren für Agnes wie ein konditioniertes Signal. Ihren Arm zu bewegen konfrontiert sie mit vergangenen Schrecken.

E: Nein, nein, nein, das ist überhaupt nicht der Anfang vom Schlagen, tu es, wenn du möchtest, nimm meine Hand mit dir mit, genauso wie du es gerade gemacht hast . . . A: (Stoßweises angespanntes Atmen, ihr Oberkörper wackelt, aber ihr rechter Arm und die Hand bleiben entspannt.)

ZPP: Versicherung und Wiederholung meiner Einladung, meine Hand so zu bewegen, wie es ihr gefällt.

E: Bewege meine Hand eine Weile herum . . . ausgezeichnet . . . nimm sie mit . . . du kannst es steuern, ich folge deiner Führung gerne.

ZPP: Die Betonung liegt auf Agnes’ Kontrolle der Situation.

A: Nein, nein (mit ihrer linken Hand vor ihrem Mund), es kann nicht sein. E: Du hast öfter gespürt, dass manches nicht geht. Aber es könnte anders sein [wenn du es genau anschaust]. Versuch es!

DPP: Agnes kann nicht glauben, dass die Ergebnisse unserer gemeinsamen Handlungen echt sind. Was passiert, passt nicht zu ihrer phänomenalen Konzeption der Welt.

A: Aber, aber dann, musst du tun, was ich will, das gibt’s nicht!

ZPP: Agnes hat noch nie erlebt, dass sie bestimmen kann, was andere zu tun haben.

E: Es ist möglich. Du kannst es versuchen und . . . es selbst erleben . . .

ZPP: Einladung, weiter zu handeln und die Ergebnisse zu prüfen.

A: (Stoßweises Atmen, hält ihren linken Arm vor ihre Brust, angespannte Stimme, spricht rasch, Gesicht zerknittert.) Mir wird schlecht werden, wenn ich es tun muss.

DPP: Wie viele andere chronisch traumatisierte Menschen spürt auch Agnes oft, dass sie verpflichtet ist, zu tun, was andere von ihr wollen.

ZPP: Kommuniziert, dass ich nicht zu denen gehöre, E: In Ordnung, nein, du musst es nicht tun. Hier, mit mir sitzend und mit mir redend, gibt es gar nichts, was die sie beherrschen wollen. Ganz im Gegensatz betone ich ihre Freiheit, ihr Grundrecht auf Selbstbestimmung. du tun musst. Du darfst tun, was du möchtest. Du kannst das entscheiden, du kannst das für dich selbst entscheiden. A: (Im ganzen Körper angespannt, außer ihre rechte Hand und ihr Arm; sie fängt an, meine Hand vor ihrem Körper zu bewegen.) E: Sehr gut. A: (Bewegt meine Hand und meinen Arm in verschiedene Richtungen.) E: Du tust es . . . wirklich, du tust es . . . A: (Hält ihre linke Hand vor ihren Mund, seufzt mehrmals, bewegt weiter unsere rechten Hände und Arme.) E: Du kannst es tun . . . du kannst etwas tun in dieser Welt . . . du kannst etwas tun in dieser Welt mit deinem Körper . . . und es klappt gut.

DPP: Diese Aussage generalisiert das gegenwärtige gemeinsame Ergebnis. Sie hat die Form einer posthypnotischen Suggestion.

A: (Beruhigt sich, atmet mehr aus, entspannt ihr Gesicht.) Ja!

ZPP: Bestätigung.

427

Kapitel 36: Hand in Hand

E: Und bemerke meine ruhige Stimme. Bemerke, dass da keine Gefahr ist. A: Keine, stimmt’s? (Fährt fort, unsere rechten Hände und Arme zu bewegen; ihr Gesicht zeigt Überraschung.)

ZPP: Wieder und wieder ist der Fokus Agnes Erleben. Nur ihr Erleben kann sie davon überzeugen, dass die Gegenwart keine Kopie der schrecklichen Vergangenheit ist.

E: Du tust es.

ZPP: In meinen Äußerungen betone ich auch das Tun (d. h. das Handeln).

A: Ja, ja, ich hab’s gemacht, stimmt’s? (Drückt Erleichte- ZPP: Konsens. rung und Interesse aus.) E: Ja . . . A: (Streckt ihren rechten Arm voll in den Raum vor ihr aus.) Jetzt ist mein Arm sehr weit weg! E: Ja, sehr weit, stimmt. A: (bewegt unsere Hände und Arme mehr nach links). E: Du tust es wirklich.

ZPP: Bestätigung.

A: (Hand vor ihrem Mund, kichert). Ja . . .

DPP: Das Kichern ist eine Komponente ihres Triumphes. Triumph bringt Freude, die sowohl das Handlungsvermögen erweitert als auch die Traurigkeit verdrängt. Freude bestätigt die Verbesserung. Spaß beim Ausprobieren zu haben gehört zum Handlungssystem des Spielens.

E: Du nimmst meine Hand auf eine kleine Reise mit. ZPP: Mitschwingend mit ihrem Vergnügen spreche ich A: (macht weiter) Oh. Ja-a. (Kichert mehr, fängt an, die über eine kleine Reise und teile ihre Freude. Übung zu genießen.) E: Meine Hand ist glücklich, mit deiner mitzugehen. A: Ja! . . . E: Merkst du das? A: Ja. (Bewegt sich weiter, jetzt schneller.) Ja! . . .

ZPP: Ich zeige meine Hand als ein positives Subjekt.

E: Ist das nicht lustig? A: Ja (die linke Hand ist wieder vor ihrem Mund, lächelt). Ja . . . (lacht).

DPP: Betonung auf Begriffen wie „glücklich“ und „lustig“, die zum Handlungssystem Spiel passen.

E: (Ich lache gemeinsam mit ihr.) Ein schönes Spielchen, stimmt’s?

EPP und QZPP: Unter dem Einfluss meines aktivierten Handlungssystems „Spielen“ gehe ich zu weit. Ich vergesse, dass Sexualtäter häufig Ausdrücke wie „schönes Spielchen“ verwenden.

A: (Verspannt sich sofort.)

DPP: Agnes erschrickt.

E: Gut, es ist O.K. Aber das Wort ängstigt dich, stimmt’s?

EPP und QZPP: Ich fühle mich schlecht, weil ich einen Fehler gemacht habe. ZPP: Ich versuche sie zu beruhigen und zu trösten und schwinge mit ihrer Angst mit.

A: Ja, ja, aber du hast jetzt keine Angst? E: Nein. Ich bin nur Ellert, nicht dein Papa.

ZPP und DPP: Immer noch etwas durcheinander, die Aussage „ich bin nur etc.“ passt nicht gut, obwohl es Agnes geholfen haben könnte, zu verstehen, dass ich nicht die Spiele ihres Vaters spielen will. Ich dachte, dass Agnes befürchtete, dass ich fiese „Spielchen“ mit ihr spielen würde. Rückblickend war es anders: Sie war sehr besorgt, dass ich, also derjenige, der ihren Bewegungen „folgen musste“, Angst hatte.

428

Band III: Enaktive Traumatherapie

A: Dein Arm muss nicht an deinen Körper gedrückt sein?

ZPP: Agnes bleibt fokussierter als ich. Um es nochmal zu sagen: Es sieht so aus, als ob sie sich in meine Position begibt, sich mit mir aus ihrer Lebenswelt heraus identifiziert und sich daher fragt, ob ich, wie sie, entsetzliche Angst davor haben könnte, dass jemand anderes – hier Agnes – meinen Arm beherrscht.

E: Nein, nein, nein. Das hast du gedacht? Du denkst: „Ah, ich nehme Ellerts Hand mit“ und „Jetzt kann er seinen Arm nicht an seine Brust drücken?“

ZPP: Ich spreche den Gedanken aus. EPP und QZPP: Ich erlebe, dass meine Verwirrung und Scham zurückgehen.

A: Ja. (Bewegt weiterhin unsere rechten Hände und Ar- DPP: Es sieht so aus, als wären wir wieder auf dem me.) richtigen Gleis. E: Das brauchst du nicht tun [sie hält meinen Arm an meiner Brust], du tust mir nicht weh. A: Das ist nicht, was ich will. (ruhiger)

ZPP: Bestätigung, Beruhigung und Rückversicherung. Agnes lernt, dass ihr Körper von einer steten Quelle von Problemen zu einer Ressource werden kann.

E: Klar, ich weiß und ich möchte dir nicht wehtun. Viel- ZPP: Akzeptanz. leicht kannst du weiter lernen, dass ich dir nicht wehtun will. Das kannst du spüren, indem du deinen Körper nutzt. A: (Nickt, Gesicht und Körper sind ruhig, außer ihren DPP: Dieses, deutlich sichtbar, ist wahrscheinlich von Bedeutung. Schultern.) E: Du hast deine Schultern hochgezogen. A: Ja, und es tut hier weh. (Berührt ihren rechten Oberarm mit ihrer linken Hand.) E: Vielleicht möchtest du mal erleben, wie es sich anfühlt, deine Schulter ein bisschen sinken zu lassen, so als wäre sie träge und schwer . . . du kannst ein bisschen loslassen . . . A: (Bewegt ihre rechte Schulter ein wenig und senkt sie ein bisschen.) So . . .

DPP: Die Einladung, ihre Schulter etwas sinken zu lassen, könnte ein wenig zu früh gekommen sein. Ich hätte die Ziele davon, die teleofunktionelle, also funktional auf ein Ziel ausgerichtete Rolle, zuerst erkunden können.

E: Ja, so . . . das ist anders . . . wie ist es? A: Es fühlt sich nicht angenehm an.

DPP: Agnes reagiert trotzdem.

E: Nicht angenehm? Musst du dich daran gewöhnen? Gib deinen Schultern einfach die Gelegenheit. A: Es fühlt sich hier so angespannt an. (Die linke Hand berührt die rechte Seite ihres Halses.) E: Ja, deine Muskeln sind gewöhnt daran, angespannt zu sein.

DPP: Nochmal: Es wäre vielleicht besser gewesen, den Grund für ihr Verhalten zu erkunden. Menschen haben Gründe für das, was sie tun.

A: Ja, man muss seine Schultern hochziehen.

DPP: Hier fängt Agnes an, mitzuteilen warum sie ihre Schultern hochzieht.

E: Du sagst, du musst deine Schultern hochziehen? Wo- DPP: Ich hätte die Bemerkung, dass sie vielleicht ihren zu? Um deinen Kopf zu schützen? Kopf schützen möchte, weglassen können. Die einfache offene Frage „Wozu?“ hätte ausgereicht. A: (Bewegt sich nicht.) Das ist das, was getan werden muss. E: Warum ist das so?

DPP: Agnes fängt an, zu erläutern.

A: Es sieht besser aus.

DPP: Ich frage mich, wer das sagt?

429

Kapitel 36: Hand in Hand

E: Ah, in meinen Augen nicht.

ZPP: Ich versuche, sie zu bestätigen. Dennoch wäre es in DPP vielleicht besser gewesen, zu sagen: „In welcher Hinsicht?“ Es ist nicht falsch zu sagen „in meinen Augen nicht“, aber die Bemerkung geht daran vorbei, dass es für Agnes wenig relevant ist, wie ich ihre Haltung phänomenologisch bewerte. Es geht darum, warum sie, als EP, meint, dass es besser aussieht, die Schultern hochzuziehen.

A: Wenn du deine Schultern hochziehst, bist du stärker. DPP: Darum geht es: Sie fühlt sich stärker. Du bist dann stärker. E: Das war es, was du tun musstest, wenn du bei deinem Vater warst? Stark, hochgezogene Schultern, wie ein Soldat? A: Ja . . . Sei bereit für den Angriff. E: Ah, ja. Aber, weißt du, hier kannst du anders handeln. Hier kannst du tun, was natürlicher ist. Entspanne deine Muskeln. Es ist hier nicht nötig, Energie aufzuwenden, die Schultern hochzuziehen.

ZPP und DPP: Wir sind wieder in der Spur. Ein Mangel an Einstimmung kann mal vorkommen und muss nicht unbedingt nachteilig sein. Anhaltend zu wenig Einstimmung, aber fehlerhafte Einstimmung ohne Reparatur ist schädlich.

A: Eher . . . soooo . . . (Lässt ihre Schultern fallen, die rechte weiter als die linke.) E: Wie ein sattes, müdes Baby. Die lassen los. Und du kannst das auch. Und spüre, dass du hier sicher bist. A: Ja. (Entspannt ihre rechte Schulter noch etwas.) E: Deine rechte Hand und dein Arm sind schon entspannter geworden.

DPP: Agnes reagiert.

A: Sie sind so müde . . . E: Ja, wenn wir unsere Muskeln viel anstrengen, werden sie müde.

DPP: Je mehr Agnes erlebt, dass sie sicher ist, desto mehr kann sie sich erlauben, Müdigkeit zu spüren.

A: (nickt mehrmals) E: Gut. Und ich vermute, dass deine rechte Schulter auch müde sein wird. A: (nickt) Sehr, sehr müde.

ZPP: Konsens.

E: Sehr, sehr müde. Und ich vermute, dass vielleicht noch viel mehr Muskeln in deinem Körper sehr, sehr müde sind.

ZPP: Einstimmung, Konsens. DPP: Generalisierung: viele Muskeln werden müde sein: Agnes hatte viele körperliche Beschwerden, die teilweise mit andauernden Stressreaktionen zu tun haben könnten.

A: (Nickt mehrmals, sieht ruhig aus.)

ZPP: Wir sind uns einig.

E: Und wenn sie erkennen, dass sie sicher sind, können sie sich entspannen und ausruhen.

DPP: Muskeln werden als Subjekte beschrieben, die sich entspannen und ausruhen können. Die Wirkung kann sein, dass Agnes hört: „Jetzt, da ich endlich in Sicherheit bin, kann ich mich entspannen und ausruhen.“

A: Aber, wenn du deine Muskeln entspannst, hast du sie nicht im Griff.

ZPP und DPP: Agnes drückt weiterhin aus, wie wichtig es für sie ist, sich so viel wie möglich im Griff zu haben. DPP: Agnes spricht einen Konflikt an: Sie möchte entspannen, aber fürchtet, dass Entspannung einen Kontrollverlust bedeutet.

430

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Hast du die Muskeln in deinem rechten Arm jetzt nicht im Griff? A: Er ist so müde. E: Ja, so müde. A: . . . dass du ihn fast nicht spürst und dann hast du ihn nicht im Griff . . .

ZPP: Einstimmung.

E: Zum Abschluss unseres Termins kannst du meine Hand noch einmal durch die Luft führen. (Wir halten immer noch unsere Hände.) Und spüre, dass du deinen entspannten rechten Arm und die Hand im Griff hast. Du kannst das. A: (Bewegt unsere rechten Hände durch die Luft.)

SSP: Angesichts ihres Kontrollbedürfnisses könnte es für Agnes wertvoll sein, zu erleben, dass Entspannung und Kontrolle nicht inkompatibel sind.

E: Erlebe deine Kontrolle. Du hast geglaubt, du könntest einen entspannten Arm und eine entspannte Hand nicht kontrollieren, aber du kannst es.

ZPP: Bestätigung ihres Erlebens.

A: Ja. (Bewegt meine rechte Hand nach rechts vor sich, lächelt.) Zu dieser Seite. E: Ja, zu dieser Seite. A: Weit von mir weg. E: Weit von dir weg . . . Ein bisschen weiter zu dir geht nicht?

ZPP: Zustimmung.

A: (Schüttelt ihren Kopf, presst ihre Lippen aufeinander.) E: Bist du sicher? A: (Bewegt ihre Hand etwas in ihre Richtung und hält sie dann etwa zwanzig Zentimeter vor ihren Bauch.) Nicht weiter als bis da.

DPP: Agnes setzt eine klare Grenze. ZPP: Sie wird Angst haben. DPP: Es sieht so aus, als ob Agnes unsere Hände weit von ihrem Körper weghält, weil sie fürchtet, dass meine Hand vielleicht Dinge tun könnte, die sie nicht mag.

E: Das ist vollkommen O.K. Du führst. A: Ja, sie sollte nicht näherkommen. E: Du spürst, sie sollte nicht näherkommen. A: Ja, sonst würde deine Hand näher an mir dran sein. E: Und wenn du das nicht möchtest, dann ist das vollkommen in Ordnung.

ZPP: Völlige Akzeptanz ihrer Grenzsetzung. DPP: Spricht von meiner Hand wie von einem Subjekt. ZPP: Akzeptanz ihrer Grenze. EPP: Ich verspüre keinen Wunsch, näher zu kommen. Tatsächlich verspüre ich keinen Wunsch als den, Agnes dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

A: Ich weiß, du würdest nichts [Schlimmes] tun, aber ich traue mich das nicht [deine Hand etwas näher zu halten].

DPP: Etwas zu wissen und etwas zu realisieren sind zwei ganz unterschiedliche Dinge.

E: Das ist in Ordnung. A: Ich traue mich nicht, dir [so weit] zu vertrauen (weint fast) . . . Das ist schrecklich, stimmt’s?

ZPP: Vollständige Akzeptanz.

E: Nein, überhaupt nicht. Du hast heute schon so viel für dich getan. Mehr als genug.

ZPP: Es ist nicht schrecklich, dass Agnes mir nicht vollständig vertraut. DPP: Am Vertrauen müssen wir noch arbeiten, aber Agnes muss ausruhen, bevor wir das Thema Vertrauen ansprechen können.

A: (weint) Aber ich hasse mich dafür. E: Sollen wir nächstes Mal darüber sprechen?

DPP: Selbstvorwürfe und Selbsthass sind verwandte Themen, die angesprochen werden müssen, aber nicht jetzt.

431

Kapitel 36: Hand in Hand

A: (Nickt während sie weint.)

ZPP: Akzeptanz.

E: Heute kannst du den Gedanken nach Hause mitneh- DPP: Bemerkungen, die als posthypnotische Suggestiomen: „Ich kann mich verändern.“ Ich kann sogar Dinge nen funktionieren können. „Fixiert“ hat eine wörtliche und Gedanken verändern, die jahrelang fixiert waren. und eine übertragene Bedeutung. A: (Weint, die linke Hand vor ihrem Mund.) Du bist nicht wütend auf mich, oder?

DPP: Ein weiteres Beispiel für unsichere Bindung: Agnes hat Angst, dass ihr nicht vollständiges Vertrauen mich wütend macht.

E: Nein, überhaupt nicht. Achte auf meine Stimme. Klinge ich wütend? A: (schüttelt ihren Kopf) E: Fühlt sich meine Hand wütend an? A: (schüttelt ihren Kopf) E: Gut. Ich spüre, dass wir sehr gut zusammenarbeiten. A: (weint) E: O.K., nimm alles, was du heute gelernt hast, mit. Und erinnere dich: „Moment mal, es gibt noch mehr, was ich lernen kann und will.“ A: (nickt heftig)

ZPP: Ich rege Agnes an, meine Stimmung zu explorieren, indem sie auf leicht zugängliche Eigenschaften meines Verhaltens achtet.

E: „Ich bin so weit gekommen, wie ich heute gekommen bin.“ Und du machst das großartig . . . einfach großartig . . . Du kannst dich überraschen . . . Und sei ein bisschen traurig, dass da immer noch einiges für dich zu lernen ist. A: Ja . . .

ZPP: Anerkennung und Akzeptanz dessen, was sie erreicht hat und ihrer Traurigkeit. „Du kannst dich überraschen“ greift auf die überraschenden Veränderungen zurück. Es bedeutet: „Urteile nicht zu rasch, dass eine neue Handlung unerreichbar ist.“

E: Entspanne dich. Vielleicht kannst du die Energie deiner Traurigkeit dafür verwenden, einen Plan zu machen, wie du nächstes Mal, wenn wir uns treffen, einen weiteren Schritt nach vorne machen wirst.

DPP: „Negative Energie“ kann in „positive Energie“ verwandelt werden.

A: (seufzt, mit Erleichterung)

ZPP: Akzeptanz.

E: Wenn ich geschafft habe, das zu verändern, dann gibt DPP: Ein Gedanke in Form einer posthypnotischen es noch mehr, was ich verändern kann. Suggestion. ZPP: Agnes’ Interesse an weiterer Veränderung steigern. ZPP: Ich spüre, dass sie interessiert ist. A: (entspannt sich weiter) Ich kann diese anderen Sachen auch lernen? E: Ja, ganz sicher! Ich bin ganz erstaunt, wie viel du heute gelernt hast. A: (tiefer Seufzer) E: (Ich seufze mit ihr.) Sehr gut, nimm deine entspann- DPP: Agnes wird natürlich ihren ganzen Körper mitte Hand, deinen entspannten Arm und deine entspann- nehmen, der Kern der „posthypnotischen Suggestion“ te Schulter mit. ist „deine entspannte Hand, deinen entspannten Arm und deine entspannte Schulter“ A: (Bewegt unsere Hände und Arme weiter.)

ZPP: Durch unsere körperliche Verbindung kann ich sofort spüren, dass Agnes ihren und meinen rechten Arm frei bewegt. Was für eine Leistung!

E: Großartig . . . Und du kannst unsere Hände loslassen, ZPP: Ich teile Agnes mit, dass sie es in der Hand hat. wenn du bereit bist. A: Ja. (lässt meine Hand los, ihr Gesicht und ihr Körper sind entspannt) (Die Sitzung geht an diesem Punkt mit einer eingeladenen Rückkehr von Agnes als ANP weiter.)

432

Band III: Enaktive Traumatherapie

Durch die Arbeit dieser Sitzung überwand Agnes die Fixierung ihres rechten Arms und das Ergebnis blieb stabil. Der nächste Therapieschritt war, Agnes als ANP zu ermutigen, die betroffenen traumatischen Erinnerungen des EP, sexueller Missbrauch durch ihren Vater, mehr zu integrieren.

Körperkontakt zwischen Patienten und Therapeuten Ethische Richtlinien von Psychotherapie verbieten meist den direkten Körperkontakt zwischen Patienten und Psychotherapeuten. Diese Verschreibung ist in dem Glauben begründet, dass solche Kontakte ungesunde Formen der Abhängigkeit, ein- oder beiderseitige sexuelle Gefühle oder andere ungesunde Beziehungen zwischen Psychotherapeuten und ihren Patientinnen provozieren oder verstärken könnten. Es gibt jedoch ernstzunehmende Gründe für eine Überprüfung der Regel, dass psychotherapeutische Interventionen keine physischen Bestandteile haben dürfen.

Sachliche Überlegungen Es ist eine Tatsache, dass Therapeuten zwei Arten von Körperkontakt mit ihren Patienten haben: direkten und indirekten. Das Händeschütteln zum Beispiel: Wenn sie zur Begrüßung die Hand der Patienten schütteln, gehen Therapeuten eindeutig in direkten Körperkontakt. Die ethischen Richtlinien von Psychotherapie verbieten das nicht. Während diese Form der direkten Berührung unverfänglich scheint, ist sie vielleicht gar nicht so unschuldig oder unbedeutend. Wenn zum Beispiel Therapeuten die Handlung initiieren, überprüfen sie davor vielleicht nicht, ob ihre Patienten überhaupt Händeschütteln wollen, oder welche Art von Handschlag ihre Patienten bevorzugen. Patienten könnten den Griff des Therapeuten zu fest oder zu schwach finden, zu dominant oder zu submissiv. Sie könnten es auch als Eindringen von Arm und Hand des Therapeuten in ihren sozialen Nahbereich, in ihr phänomenales Körpergebiet, erleben. Manche Therapeuten sorgen gewohnheitsmäßig dafür (bewusst oder unbewusst), dass ihre Hand oben ist. Sie drücken auch Dominanz in der Beziehung aus, wenn sie die Amplitude und das Tempo des Schüttelns bestimmen. Das Händeschütteln ist eindeutig mit direktem Körperkontakt verbunden. Aber die Abwesenheit von direktem Körperkontakt bedeutet nicht die Abwesenheit von körperlichen Affektionen. Therapeuten und Patienten stehen in Körperkontakt, egal was sie tun. Manche Therapeuten stehen zum Beispiel meist breitbeinig da, wenn sie ihren Patientinnen die Hand schütteln. Ihr Blick ist direkt und ihr Körper ist in einer Art und Weise „offen“, die manche traumatisierten Menschen unbehaglich finden, wenn nicht gar besorgniserregend oder beängstigend. Andere Therapeuten halten wesentlich weniger Augenkontakt und zeigen eine Körperhaltung, die manche traumatisierten Menschen oder dissoziative

Kapitel 36: Hand in Hand

433

Anteile als zu „verschlossen“ oder zu „abwesend“ empfinden, um sich damit wohlzufühlen. Therapeuten müssen während der Sitzungen selbstverständlich irgendwelche Haltungen einnehmen und Bewegungen machen. Manchmal beugen sie sich vor und zeigen einen offenen oder besorgten Gesichtsausdruck, um Interesse oder Sorge auszudrücken. Sie versuchen vielleicht, den Patienten aufzuheitern, indem sie in leichtem Ton sprechen oder einen frohen Gesichtsausdruck zeigen. Sie könnten auch versuchen, eine „neutrale“ Körperhaltung und einen „neutralen“ Gesichtsausdruck zu zeigen, um eine „professionelle“ Haltung bzw. das, was sie dafür halten, zu demonstrieren. Die Bedeutung dieser Kommunikationen wird jedoch nicht durch ihre guten Absichten bestimmt, sondern durch die Art und Weise, wie ein bestimmter Patient oder dissoziativer Anteil die entsprechenden Bewegungen und Ausdrücke wahrnimmt und auffasst. Der Patient als Ganzes oder ein dissoziativer Anteil kann bewusst oder vorbewusst den Gesichtsausdruck des Therapeuten als zu fröhlich, zu bewertend, zu intrusiv oder zu neutral erleben und bewerten – und wird wahrscheinlich entsprechend reagieren. ANPs und fragile EPs zeigen sehr unterschiedliche Reaktionen auf Gesichtsausdrücke, die sie bewusst und vorbewusst wahrnehmen (siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 18). Psychotherapeuten und andere Therapeuten bemerken vielleicht nicht oder nicht hinreichend, wie ihre Körperhaltung und ihre Bewegungen auf die Patienten wirken. Sie sind vielleicht nicht daran gewöhnt oder darin trainiert, auf die körperlichen Reaktionen der Patienten genau zu achten und manche Patienten drücken ihre affektiven Reaktionen nur minimal aus. Therapeuten könnten auch so sehr darauf fokussiert sein, die Probleme ihrer Patienten oder ihre Äußerungen zu verstehen, dass sie deren nonverbale und paralinguistischen Reaktionen nicht mitbekommen. Wenn sie sich aus Interesse, Engagement oder Sorge vorbeugen, übersehen sie vielleicht, dass manche Patienten ihren Mund oder ihre Hände zurückziehen, ihren Kopf etwas zurücknehmen, ihre Gesichtsmuskulatur erstarrt, die Atmung in den oberen Brustbereich wandert, sie schlucken oder anfangen, mit höherer Stimme oder mit mehr Schwierigkeiten zu sprechen. Darüber hinaus mangelt es manchen Therapeuten am Bewusstsein ihrer eigenen charakteristischen Haltungen, Bewegungen, Redeweise, Stimmlage etc. und wie diese nonverbalen und paralinguistischen Eigenarten auf ihre Patienten wirken. Manche männlichen Therapeuten sitzen gern mit gespreizten Beinen vor ihren Patientinnen und scheinen sich dieser Angewohnheit nicht bewusst zu sein. Während sie im Allgemeinen nicht die Absicht haben, sexuelle Signale auszusenden, kann ihre Körperhaltung manche Patientinnen oder dissoziative Anteile doch verängstigen, insbesondere diejenigen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Manche Therapeuten neigen zum Gestikulieren und bemerken oder realisieren vielleicht nicht, wie ihre recht plötzlichen oder expressiven Bewegungen ihre Patienten erschrecken können, insbesondere diejenigen, die körperliche Gewalt erlebt haben. Als betroffener EP hatte Agnes zum Beispiel sogar angesichts meiner langsam bewegten Hand Angst, dass dies den Beginn von Schlägen bedeuten würde.

434

Band III: Enaktive Traumatherapie

Eine weitere Beobachtung und eigentlich ein Allgemeinplatz ist, dass Therapeuten, wie andere Menschen auch, nicht immer die Kontrolle und das Bewusstsein ihrer nonverbalen und paralinguistischen Ausdrucksweisen haben. Ihr Gesichtsausdruck und ihre Stimme sind ständig im Wandel begriffen; sie äußern sich affektiv, ohne es mitzubekommen, ohne es völlig im Griff zu haben, oder es wahrzunehmen oder anzuerkennen. Therapeuten sind, wie jedermann sonst auch, primordialaffektive und verkörperte Wesen. Manche Therapeuten verlangt es danach und sie erstreben, ihre Affekte zu verbergen, warum auch immer. Wie bereits erwähnt wollen manche Therapeuten „neutral“ bleiben. Nicht wenige haben das auch so beigebracht bekommen. Für diese Therapeuten wäre es besser, zu realisieren, dass es so gut wie unmöglich ist,Vergnügen, Sorge,Angst, Verdruss,Wut, Ekel, Scham,Gleichgültigkeit, Müdigkeit und Schmerzen und andere Emotionen und Zustände zu verbergen. Wie bereits erwähnt „informieren“ die Affektionen der Therapeuten, ihre Modi des Verlangens und Erstrebens, ihre Patienten nicht. Stattdessen geben die Patienten den jeweiligen Beobachtungen bewusst oder unbewusst bestimmte Bedeutungen. Genauso wie Therapeuten geben die Patienten sich und ihrer Welt unaufhörlich Bedeutungen. Im Leben gibt es keine Neutralität. Außerdem haben die meisten chronisch traumatisierten Menschen gelernt, peinlichst genau auf die Absichten und Neigungen anderer Leute zu achten und sie höchst sensibel zu erkennen. Angeleitet von den Handlungssystemen der Verteidigung, der Bindung, des sozialen Engagements und der sozialen Dominanz haben sie gelernt, drohende Zurückweisung, Misshandlung und Missbrauch so früh und exakt wie möglich zu entdecken. Und weil jeder dissoziative Anteil seine oder ihre Umwelt gegenseitig hervorbringt, wird jeder Anteil eine unterschiedliche Welt wahrnehmen und erfassen. Ein einziger Blick, eine einzige Bewegung oder Berührung des Therapeuten bietet einem dissoziativen Menschen vielfältige Sinneseindrücke, Affekte, Gedanken und Verhaltensweisen.

Empirische Überlegungen Ein empirisch fundierter Grund, die ethischen Richtlinien bezüglich der Berührung zu überdenken ist, dass bestimmte Arten von begrenztem Körperkontakt zwischen Patienten und Therapeuten effektiv und effizient sein können. Sensomotorische Herangehensweisen der Traumatherapie zeigen das (z. B. Levine, 2010; Levine & Frederick, 1997; Ogden, Minton & Pain, 2006). Das obige Transkript bezeugt die Wirksamkeit psychotherapeutischer Interventionen, die eine begrenzte Form von Körperkontakt umfassen. Diese Intervention war tatsächlich durch gute Erfahrungen mit anderen fragilen EPs angeregt worden, die in sensomotorischen Reenaktionen traumatisierender Ereignisse fixiert waren. Kontakt von Hand zu Hand kann mehrere Ziele verfolgen. Sie können Patienten zum Beispiel die Erfahrung ermöglichen, dass nicht alle Hände zupacken, schlagen oder sie sexuell erregen wollen. Dieser begrenzte Körperkontakt kann auch ein Mittel dafür sein, dass Patienten erkunden, erleben und kennenlernen, was eine sichere Berührung ist und

Kapitel 36: Hand in Hand

435

wie sie sich anfühlt. So wie mit Agnes habe ich Kontakt von Hand zu Hand dafür verwendet, dass Patienten die Bewegung meiner Hände steuern, das heißt, sie kontrollieren mich. Ein anderes Beispiel bietet eine Frau mit DIS, die überflutet war von Bildern blutiger, riesiger Mäuler, die sie fressen wollten und von Gestalten, die sie überallhin verfolgten. Diese anscheinend psychotische Phase hatte zwei Wochen angedauert, als sie zur nächsten Sitzung mit mir erschien. Als führende ANP berichtete sie, dass antipsychotische Medikation und die Unterstützung einer Psychiatriekrankenschwester ebenso fruchtlos geblieben waren, wie ihre eigenen Bemühungen, die EPs zu erreichen, die mit den Bildern und der dazugehörigen intensiven Furcht zu tun haben könnten. Die psychotischen Phänomene waren so intensiv, dass alle dissoziativen Anteile inklusive der vorstelligen ANP völlig durcheinander waren und nicht dazu in der Lage waren, zu beurteilen, was real und was vorgestellt war. Unsere beste Hypothese war, dass die Psychose mit Fred zu tun hatte, ein männlicher EP, der in der vorigen Sitzung aufgetaucht war. Nachdem ihn weder der vorstellige ANP noch irgendein anderer dissoziativer Anteil erreichen konnte, entschieden wir, dass ich ihn einladen würde, hervorzukommen und mit mir zu sprechen. Der Plan funktionierte. Als Fred hervorkam, rannte er sofort in eine Ecke meines Raumes. Er schrie, dass überall Blut sei. Männer mit großen Mäulern würden ihn jagen. Er forderte mich wiederholt auf, sie wegzuschicken. Als er meine Videokamera bemerkte, fragte er, was ich mit der Aufzeichnung anfangen wollte. Er war davon überzeugt, dass ich sie verkaufen würde und fügte wiederholt hinzu: „Ich werde mich nicht ausziehen.“ Als ich versuchte, ihn zu beruhigen, wiederholte Fred, dass die Leute, die er sah, verschwinden müssten. Ich bat ihn, mir zu zeigen, wo sie seien. „Da und da und da. Dein Mund ist auch riesig.“ Ich lud ihn ein etwas näher zu kommen um die Proportionen meines Mundes zu untersuchen. „Nein, nein!“ Während ich sagte, dass ich ihm gerne helfen wollte, ging ich langsam zu ihm, wobei ich meine Hände auf dem Rücken hielt, um ihm zu vermitteln, dass ich nicht beabsichtigte, ihm wehzutun. Neben dem verängstigten Fred stehend, maß ich die Weite meines Mundes mit einem Finger und dem Daumen meiner rechten Hand. Nachdem ich ihm die kleine Lücke zwischen meinen Fingern gezeigt hatte, nahm ich sanft seine rechte Hand mit meiner linken Hand, damit er das Maß der Lücke körperlich einschätzen konnte. Als nächsten Schritt brachte ich die kleine Lücke zurück zu meinem Mund, um zu zeigen, dass mein Mund kein bisschen größer war, als die Lücke, die er selbst gesehen und gefühlt hatte. Fred reagierte: „Ich glaube, jeder möchte mich töten. Sie werden mich essen. Sie wollen mich packen, sie tun Pillen und noch mehr Pillen in meinen Mund. Und machen weiter und weiter.“ „Warum wollten die das tun?“ „Die wollen mich umbringen.“ „Du hast Todesangst, dass die dich umbringen.“

436

Band III: Enaktive Traumatherapie

„Ja.“ „Und jetzt hast du Angst, dass auch ich dich umbringen will.“ „Ja.“ „Bitte nimm meine Hände und spüre, ob die dich packen und umbringen wollen.“ „Nein!“ „Bitte erlaube mir, dir ein wenig zu helfen.“ Ich nahm wieder seine rechte Hand und bewegte sie in Richtung meiner rechten Hand. „Spüre mal bitte, ob die irgendwas tun wollen.“ „Die wollen mich vielleicht schlagen.“ „Überprüfe, ob meine Hand zuschlagen möchte. Du kannst das gerne nachprüfen.“ Fred berührte meine Hand. Nach einer Weile sagte er: „Nein.“ „Nein und es ist für mich in Ordnung, wenn du meine Hand führst. Nimm meine Hand und tu sie irgendwohin, wo du es möchtest.“ Fred bringt sie auf meine Schulterhöhe. „Und wenn du die Position jetzt oder später verändern möchtest, kannst du das tun. Das ist für mich O.K.“ „Das kann nicht sein, das kann nicht sein!“ „Ich glaube, das kann sein, spüre das mal, Fred.“ „Ich kann es kaum glauben.“ „Du kannst es kaum glauben. Was würdest du brauchen, um es noch ein bisschen mehr zu glauben?“ Fred legt meine Hand höher. „Was beobachtest du?“ „Ich habe Angst, dass du mich rumkriegst.“ Wir untersuchten die Sache weiter, während meine rechte Hand dortblieb, wo Fred sie hingetan hatte. Fred erzählte, wie eine Gruppe von Männern ihn unter Drogen gesetzt hatte und ihn dazu überredet hatte, andere Kinder ernsthaft zu verletzen. Es hatte keinen Ausweg gegeben. Fred hatte geschrien, dass sie ihn stattdessen töten sollten. Aber sie haben das nicht gemacht. Völlig durcheinander und unter Drogen hatte Fred anderen Kindern Dinge angetan und es floss viel Blut. Je mehr er es schaffte, diese grauenhaften Ereignisse in Worte zu fassen, desto mehr lösten sich die Halluzinationen und Ängste auf. Schließlich weinte er bitterlich und ich hielt ihn. Freds Angst, dass die Männer kommen und ihn dafür bestrafen würden, dass er davon erzählt hat und geweint hat, war das letzte Thema dieser Sitzung. Ich schlug vor, dass wir nachschauten, ob die Männer tatsächlich hinter ihm her waren und kommen würden und machte die Tür auf. Fred zitterte am ganzen Körper. Ich sagte ihm, dass niemand im Flur war. Fred war nicht davon überzeugt, sicher zu sein, also überprüften wir die Welt jenseits des Therapiezimmers gemeinsam, Hand in Hand. Das half. Fred war traurig, aber er beruhigte sich. Er war einverstanden, sich zu einem hinreichend ruhigen inneren Ort zurückzuziehen, wo er bis zur nächsten Sitzung bleiben

Kapitel 36: Hand in Hand

437

konnte. Ich schlug ihm vor, dass er die positiven Erlebnisse der Sitzung inklusive der verringerten Furcht mitnahm. Daraufhin wurde der führende ANP eingeladen, in den Vordergrund zu kommen. Wir tauschten uns über die wesentlichen Inhalte der Sitzung aus. Dann konnte die Patientin gefasst nach Hause gehen. Hand-zu-Hand-Kontakt kann Patienten auch eine Möglichkeit geben, zu erleben, dass sie die Hand von jemand anderem zurückschieben und so Einfluss auf eine andere Person ausüben können (Ogden et al., 2006). Eine andere Methode ist, während tiefer und schmerzhafter Trauer Hände zu halten. Manche Patienten waren noch nie auf diese Art unterstützt worden. Eine damit verwandte, potenziell hilfreiche Form von direktem Körperkontakt ist, eine ruhige Hand auf den Rücken des Patienten zu legen, um Weinen zu fördern und zu unterstützen. Diese Intervention begleitete die Arbeit mit einem kontrollierenden EP einer erwachsenen Frau mit DIS, die sich als cooler, starker Kerl präsentierte. Er fühlte sich auch zutiefst verletzt und fragil, versuchte aber diese Gefühle zu verbergen, um einen kräftigen Gesichtsausdruck zu bewahren. Der kontrollierende EP berichtete, dass einige fragile Kind-EPs schwer körperlich misshandelt und vergewaltigt worden waren. Er glaubte, dass ihm die sexualisierte Gewalt nicht zugestoßen war. Dennoch hatte er die wiederholten Vergewaltigungen aus der Distanz mitbekommen. Der Anblick war höchst verstörend gewesen. Und er war durch den Partner seiner Mutter schwer geprügelt und bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt worden. Die Mutter war betrunken gewesen, wenn die körperlichen Misshandlungen stattfanden und war ihm nicht zu Hilfe gekommen. Der kontrollierende EP war aufs Entkommen fokussiert. Als er in der Sitzung in die Nähe des Weinens kam und in dieser Phase steckenblieb, war die unterstützende und annehmende Hand einer weiblichen Co-Therapeutin auf seinem Rücken ausgesprochen hilfreich, um seine Trauer zu starten. Wie er später sagte: „Am Anfang war es ängstigend, diese Hand auf meinem Rücken zu haben, aber dann . . ., dann . . . [lange Pause]“ – „Was hast du dann gespürt?“ – „. . . dann . . . habe ich gespürt . . . ich bin nicht völlig alleine . . . keine betrunkene Mutter . . .“ Es kann hin und wieder auch hilfreich sein, an die Schulter des Therapeuten gelehnt ein bisschen zu weinen, während über außergewöhnlich schmerzhafte traumatische Erinnerungen getrauert wird. Die große Mehrheit der Patienten bedarf oder begehrt diese Form von Körperkontakt nicht, um traumatische Erinnerungen zu integrieren. Aber einige brauchen es, sonst bleiben sie in ihren Schrecken gefangen. Bei solchen Gelegenheiten achte ich besonders darauf, dass sich nur unsere Schultern berühren, und dass sich meine Hand auf dem Rücken der Patientin nicht bewegt. In allen Fällen unterstützt dieses Maß an supportivem Körperkontakt das Trauern und stärkt die therapeutische Arbeitsbeziehung. Ich habe dabei nie ein negatives Ergebnis oder ungünstige Nebenwirkungen erlebt. Im Fall von Agnes und in anderen ähnlichen Fällen habe ich meine Hand nicht angeboten, um eine therapeutische Arbeitsbeziehung mit dem betroffenen fragilen EP oder anderen dissoziativen Anteilen zu etablieren. Die Intervention wurde stattdessen

438

Band III: Enaktive Traumatherapie

für Ziele eingesetzt, die wesentlich schwieriger oder mit rein verbalem Austausch überhaupt nicht zu erreichen waren. Es ist aus mehreren Gründen wichtig, dass Therapeuten davon Abstand nehmen, EPs über direkte körperliche Berührung zu kontaktieren und versuchen, mit ihnen eine Arbeitsbeziehung aufzubauen. Therapeuten können nicht im Voraus wissen, welche Bedeutung der Körperkontakt für einen dissoziativen Anteil, den sie nicht gut kennen, haben wird. Darüber hinaus muss der betroffene dissoziative Anteil den Therapeuten und die Art und Weise der eingeschränkten körperlichen Koenaktion mit dem Therapeuten sowie den Kontext erst kennenlernen, bevor er dazu in der Lage ist, selbst zu entscheiden, ob er diesen Kontakt überhaupt will. Ich überließ es Agnes EP, ob es einen beschränkten Körperkontakt zwischen ihr und mir geben sollte und wie lange er dauern sollte. Der Kontakt wurde nicht hergestellt, um meine persönlichen Interessen zu verfolgen, sondern ausschließlich diejenigen der Patientin. So sollte es in der Therapie immer sein. Manchmal ist es notwendig, Patientinnen körperlich von Bewegungen ihrer Hände oder Arme abzuhalten. Manche dissoziativen Anteile möchten schnellen Sex haben, um einen Mann zu kontrollieren, von dem sie ansonsten fürchten, vergewaltigt zu werden. Ein dissoziativer Anteil einer Patientin machte aus diesem Grund einmal sexuell intendierte Bewegungen und griff nach meinen Geschlechtsteilen. Es war ganz eindeutig wichtig, ihre Handlung zu stoppen. Noch wichtiger war, ihre Handlung in einer Art und Weise zu stoppen, die sie nicht beschämen würde, sodass sie weiterhin völlige Akzeptanz und Verständnis vermittelt bekommen würde. Ich nahm die Hand der Patientin sanft aber fest, sah ihr in die Augen und sagte ihr in mitfühlendem Ton: „Ich glaube, ich weiß, was Sie tun möchten und warum Sie es tun möchten. Das was Sie tun möchten, hat früher wahrscheinlich geholfen, als es eine schlimme Zeit war. Aber wir können ohne Sex friedlich zusammen sein. Sie werden das im Lauf der Zeit bemerken.“ Die Patientin rang um die Kontrolle der Situation in etablierten Bahnen und fing an um Sex zu betteln. „Es wird wirklich schnell gehen.“ Ich machte mit meinen verbalen und nonverbalen Handlungen weiter, bis die Patientin sich beruhigte. Die alte defensive Handlung zu blockieren destabilisierte den betroffenen dissoziativen Anteil zunächst, führte aber letztlich zu einer Reorganisation ihres Selbst.

Theoretische Überlegungen Es gibt auch einige theoretische Gründe dafür, die Rolle des Körpers in der Psychotherapie zu überdenken. Therapeuten und Patienten sind, wie alle Menschen, von Natur aus verkörperte und in ihre Umwelt eingebettete Organismus-Umwelt-Systeme (siehe sowohl TT, 2016, Band I und II als auch die Kapitel 24, 25, 27 und 29). Und nachdem das Bewusstsein grundsätzlich die Wahrnehmung körperlicher Affektionen beinhaltet (siehe Kapitel 29), können Patienten und Therapeuten gar nicht anders, als aufeinander einzuwirken: mental und physisch, mit oder ohne direkten Körperkontakt.

Kapitel 36: Hand in Hand

439

Dies ist eine vollkommene Spinoza’sche Schlussfolgerung, wie die folgenden Formulierungen und Vorschläge zeigen (1677a, Ethik, Teil 2; siehe auch Kapitel 29). Eine grundsätzliche Formulierung ist, „dass die Idee, welche das Wesen des Geistes ausmacht, die Existenz des Körpers so lange in sich schließt, als der Körper selbst existiert“ (Teil 3, Elfter Lehrsatz, Anm.). Unser Geist existiert insofern, als unser Körper existiert und unser Geist kennt unseren Körper. Diese Kenntnis ist allerdings begrenzt, denn „der menschliche Geist erkennt den (eigenen) menschlichen Körper und weiß, dass er existiert, nur durch die Ideen der Erregungen, womit der Körper erregt wird“ (Teil 2, 19. Lehrsatz, kursiv im Original). Während unsere Bewusstheit und Kenntnis unseres Körpers sicherlich begrenzt sind, sind sie doch nicht gering: „Die Idee, welche das formale Sein [esse] des menschlichen Geistes ausmacht, ist keine einfache, sondern aus sehr vielen Ideen zusammen gesetzt“ (Teil 2, 15. Lehrsatz, kursiv im Original). Weiterhin erleben und erkennen wir nicht nur Affektionen des Körpers; wir können auch Vorstellungen oder Konzeptionen (Synonyme) der involvierten physischen Affektionen entwickeln und diese Konzeptionen wahrnehmen. Wie Spinoza schrieb: „Der menschliche Geist erfasst nicht bloß die Erregungen des Körpers, sondern auch die Ideen dieser Erregungen“ (Teil 2, 22. Lehrsatz, kursiv im Original). Aber unsere Vorstellungen unserer physischen Affektionen sind unvollständig und nicht perfekt: „Der Geist erkennt sich selbst nur, sofern er die Ideen der Körpererregungen erfasst“ (Teil 2, 23. Lehrsatz, kursiv im Original). Aus diesen verschiedenen Grundgedanken folgt, dass wir uns selbst besser erkennen werden, je mehr wir über die Affektionen unseres Körpers lernen und sie begreifen. Dieses Wissen erweitert unser Handlungsvermögen. Darüber hinaus gilt nach dem 26. Lehrsatz: „Der menschliche Geist erfasst einen äußeren Körper als wirklich existierend nur durch die Ideen der Erregungen seines Körpers.“ Also erspüren und erkennen wir andere Menschen, inklusive ihrer Empfindungen, Affekte etc., durch unseren eigenen Körper und je sensibler wir sind, desto mehr werden wir fühlen, erkennen und verstehen. Und je mehr Vorstellungen wir davon entwickeln, desto größer wird unser Handlungsvermögen in Bezug auf uns selbst und auf andere Menschen und Objekte sein. Wenn man Spinozas Einsichten ernst nimmt, dann folgt zwingend die Realisierung, dass die Unterscheidung zwischen dem Mentalen und dem Physischen weitgehend künstlich ist. Psychotherapie ist dann also eine professionelle Begegnung zweier lebendiger Körper, die sich – in Grenzen – ihrer selbst und der anderen bewusst sind. Es ist eine Begegnung zweier Organismus-Umwelt-Systeme, zweier verkörperter und in die Umwelt eingebetteter Menschen die, wenn alles gut läuft, sich darum bemühen, wenigstens einige gemeinsame Ziele zu erreichen. (Sie haben jeweils auch Ziele, die sie nicht teilen. Therapeuten zum Beispiel streben natürlich ein Einkommen an, und sie können auch danach streben, ihren Ehrgeiz zu befriedigen.) Nachdem Geist und Materie zwei Attribute einer Substanz sind und weil Subjekte, die danach streben, gemeinsame Ziele zu erreichen, sich grundsätzlich gegenseitig beeinflussen, impliziert Psychotherapie „Körpertherapie“, genauso wie körperorientierte Therapien Psychotherapie implizieren. Diese Realisierung hat sowohl sehr weitreichende Konsequenzen für das Training, die Anleitung und die Arbeit von Traumatherapeuten und Therapeuten im Allgemeinen, als

440

Band III: Enaktive Traumatherapie

auch für die Regeln, die für jede Art von therapeutischem Kontakt und Vorgehen gelten. Ein mehr oder weniger kategorisches Verbot von Berührung in der Psychotherapie ist nicht hilfreich und es verhindert auch keine Übertretungen, wie reichlich traurige Zeugnisse belegen. Davon abgesehen lehrt es uns nicht, unter welchen Umständen welche Form von direktem und indirektem Körperkontakt in der (Trauma-)Therapie tatsächlich angemessen und wirksam sein kann.

Neue Regeln und neues Training Um Patienten, Therapeuten und die Patient-Therapeut-Dyade abzusichern, müssen neue Regeln für die indirekte und direkte körperliche Berührung festgelegt werden. Eine vernünftige allgemeine Regel wäre, dass die Entscheidung, in einer Psychotherapie begrenzte Formen des direkten Körperkontakts zu verwenden, eindeutige therapeutische Ziele verfolgen muss. Das Ganze muss in völligem beiderseitigem Einverständnis geschehen und von der Patientin gesteuert sein. Und es sollte ziemlich eng eingegrenzt sein, was, meiner Erfahrung nach, auch gut geht. In manchen Fällen kann die Unverfänglichkeit und damit die Sicherheit der Situation durch die Präsenz einer Kollegin hergestellt werden. Es ist auch möglich, eine Körperpsychotherapeutin hinzuzuziehen, die körperliche Interventionen ausführen kann, die nicht zur sonstigen Zusammenarbeit zwischen Patientin und Psychotherapeut passen. Eine weitere neue Regel wäre, dass Therapeuten bezüglich ihres Körpers und dessen Rolle in der Therapie unterrichtet und trainiert werden müssen. Sie sollten darin unterstützt werden, sowohl mehr Bewusstsein ihres Körpers, ihrer Körperbewegungen und ihres körperlichen Tuns und Lassens („actions and passions“) zu entwickeln, als auch, wie diese Eigenarten sich auf ihre Patienten auswirken. Das umfasst charakteristische Haltungen, Augen- und andere Bewegungen, Gesichtsausdrücke, die Art und Weise, die Hände einzusetzen, zu gehen, zu sprechen und die Patienten anzusehen. Um es zu veranschaulichen: Therapeuten können lernen festzustellen, wie sie meistens ihre Hand in Richtung eines Patienten ausstrecken und wie das auf verschiedene Menschen und deren dissoziative Anteile wirken kann. Es ist für sie auch sehr nützlich, eine Bandbreite von Arten des Händeschüttelns kennenzulernen und dabei genau auf die unterschiedlichen Auswirkungen, die das auf verschiedene Menschen und dissoziative Anteile haben kann, zu achten. Therapeuten, die eine egalitäre Einstellung vermitteln wollen, könnten ihre Hand ausstrecken und ihre Hand dabei in einer vertikalen Position halten. Den Handrücken Richtung Boden zu drehen (die offene Handfläche zeigend) löst im Allgemeinen eine andere Reaktion aus, als den Handrücken nach oben zu drehen (was Dominanz suggeriert). Therapeuten können lernen, die Hand langsam genug auszustrecken, sodass die Patienten die Handlung des Therapeuten mitverfolgen und frei darauf reagieren können. Therapeuten können beispielsweise auch lernen zu verstehen, wie wichtig es sein kann, den Patienten genug Zeit und die Möglichkeit zu geben, die ausgestreckte Hand

Kapitel 36: Hand in Hand

441

nicht zu ergreifen. Das gleiche gilt dafür, den Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu verhindern, dass ihnen die Hand des Therapeuten näherkommt. Therapeuten können auch mit verschiedenen Intensitäten des Händedrucks und des Händeschüttelns experimentieren. Therapeuten sollten auch ihr Bewusstsein dafür trainieren, wie eine offene oder geschlossene Körperhaltung auf ihre Patienten wirkt. In der Annäherung an traumatisierte Menschen können sie zum Beispiel lernen festzustellen, dass es einen Riesenunterschied macht, ob sie vor einer Patientin mit leicht gespreizten Beinen stehen und dabei den Unterkörper frontal präsentieren (z. B. nicht durch eine ihrer Hände verdeckt) oder ob sie den Unterkörper etwas seitlich abwenden, mit einem Bein weiter vorne stehend und eine Hand leicht vor den Unterkörper haltend. Wie bereits erwähnt, gilt das auch für das Sitzen mit gespreizten oder überkreuzten Beinen. Im Allgemeinen reagieren chronisch traumatisierte Menschen besser darauf, wenn Therapeuten ihren Unterkörper „geschlossen“ halten (z. B. überkreuzte Beine, vielleicht mit einer Hand locker im Schoß liegend), aber ihren Oberkörper und den Gesichtsausdruck „offener“ halten. Therapeutinnen sollten darin unterstützt werden, zu realisieren, dass Brüste für Patienten, die von Frauen sexuell missbraucht wurden, Gefahr, Ekel oder beides bedeuten können. Videoaufzeichnungen der Patient-Therapeut-Dyade sind ein ausgezeichnetes Mittel, um das Bewusstsein von Therapeuten dafür zu steigern, wie ihre körperlichen Handlungen auf ihre Patienten wirken und wie ihre Patienten körperlich auf sie wirken. Videoaufzeichnungen erlauben Therapeuten und ihren Lehrern, Coaches, Supervisoren, Kollegen und Trainern alle verbalen, paralinguistischen und nonverbalen Ausdrücke detailliert zu beobachten und einzuschätzen, wie das Ganze auf die Patienten wirkt. Sie ermöglichen Modifikationen mancher Handlungen des Therapeuten und können dabei helfen, Leidenschaften („passions“) des Therapeuten zu begrenzen, wozu auch Reaktionen der „Gegenübertragung“ gehören. Am besten ist es, wenn Therapeuten darin trainiert sind, auf ihre Gefühle zu achten während sie mit einer Patientin in Körperkontakt gehen. Man kann ihnen auch beibringen, sich zu fragen: „Würde ich den gegenwärtigen Körperkontakt gerne suchen, wenn ich die Patientin körperlich unattraktiv fände?“ „Würde ich mich wohlfühlen, wenn dieser Körperkontakt durch andere Menschen beobachtet würde?“ „Würde ich diese Handlung ausführen, wenn der Patient mich hinsichtlich Geschlecht und sexueller Orientierung nicht ansprechen würde?“ Therapeuten könnten feststellen, dass sie nicht zu Körperkontakt neigen würden, wenn sie die Person körperlich oder sexuell unattraktiv fänden; sie könnten auch entdecken, dass sie bei der Ausführung der Handlungen lieber nicht beobachtet werden möchten. Wenn das der Fall wäre, dann sollten sie wahrscheinlich die Schlussfolgerung ziehen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Das sollte sie von der betroffenen Handlung Abstand nehmen lassen oder sie könnten die Angelegenheit mit einem Supervisor besprechen. Die hier beschriebene Herangehensweise für Körperkontakt zwischen Patienten und Therapeuten könnte sich als effektiver erweisen, als es Therapeuten einfach zu verbieten,

442

Band III: Enaktive Traumatherapie

ihre Patienten auf irgendeine Art und unter allen Umständen zu berühren. Sie könnte sogar verhindern, dass manche Therapeuten ihre Patienten emotional, körperlich und sexuell ausnutzen und missbrauchen.

Außergewöhnliche Therapiesituationen, wo der Einsatz des Körpers entscheidend ist Manchmal führen Patienten extreme körperliche Handlungen aus. Eine Patientin mit komplexer dissoziativer Intrusionsstörung (KDIS) klammerte sich zum Beispiel plötzlich und unerwartet an mich, als wir die Sitzung beendeten. Als sie das tat, spürte ich, dass es grob wäre, mich durch Gewalt aus ihrer Umarmung zu befreien, also entschied ich, meinen Körper um 90 Grad zu drehen, sodass nur meine linke Körperseite in direktem Kontakt mit dem Körper der Patientin war. Dann sprach ich eine Zeit lang mit ihr und akzeptierte ihr Bedürfnis nach Trost. Dann sagte ich, so sanft ich es konnte, dass es besser wäre, ein bisschen mehr auf Abstand zu gehen; dies tat ich, um eine Beschämung der Patientin möglichst zu vermeiden. Die Situation löste sich gut auf und es gab keine negativen Nachwirkungen. Andere außergewöhnliche Situationen können Therapeuten praktisch dazu zwingen, ein gewisses Maß an körperlicher Kraft einzusetzen. So etwas passierte einmal mit Ineke (siehe Kapitel 32 und 35). Eines Tages kam sie als sehr irritierter und suizidaler EP in die Sitzung. Als dieser Anteil sagte sie, dass alle Anteile sterben wollten und dass sie deshalb die Behandlung mit mir sofort beenden wollte. Sie bezog sich damit auf unsere Vereinbarung bezüglich Suizid. Das Prinzip, das ich in ihrem Fall wie auch im Allgemeinen beachte, ist, dass Patienten grundsätzlich das Recht haben, ihr Leben zu beenden. Andererseits ist Therapie ein Votum für das Leben und nicht die Entscheidung dagegen. Obwohl Suizid und Therapie entgegengesetzte Unterfangen sind, können suizidale Wünsche völlig verständlich sein und sollten in der Therapie ausführlich diskutiert werden. Patienten, die sich auf Psychotherapie eingelassen und sich ihren Zielen verpflichtet haben, sind daher nicht dazu berechtigt, sich während der Dauer der Behandlung zu töten. Bevor sie die Behandlung beendet, sollte die Patientin ihren Selbsttötungswunsch und die Entscheidung für den Suizid mit ihrem Therapeuten diskutieren. Sie sollte das Thema am Anfang einer Sitzung einbringen, nicht am Ende und auch nicht am Telefon oder in einer schriftlichen Mitteilung. Absolut jeder Anteil der Patientin muss die Gelegenheit bekommen, ihre oder seine Meinung dazu zu äußern, denn suizidale Anteile, die das Leben der Patientin beenden, werden zu Mördern, wenn wenigstens ein dissoziativer Anteil weiterleben möchte. Wenn eine Patientin als Ganzes ihr Leben beenden möchte und wenn sie das mit ihrem Therapeuten in angemessener Tiefe und Breite diskutiert hat, dann hat sie das Recht, den Behandlungsvertrag zu beenden und zu tun, was auch immer sie zu tun wünscht. In diesem Fall sollte der Therapeut sofort den Hausarzt und den ursprünglich überweisenden Kollegen oder die ursprünglich überweisende Einrichtung davon informieren, dass die Behandlung beendet wurde und warum.

Kapitel 36: Hand in Hand

443

Als der suizidale Anteil drückte Ineke ärgerlich aus, dass sie sich der bereits geschilderten Vereinbarung bewusst war und dass sie die Voraussetzungen erfüllen würde: Alle Anteile wollten sterben und sie hatte mich persönlich am Anfang der Sitzung informiert. Dann stand sie auf und eilte zur Tür. Das ließ mir etwa zwei Sekunden, um eine Entscheidung zu treffen. Mein Bauchgefühl sagte mir, dass sie es durchziehen würde und dass es absolut falsch wäre, sie in diesem Modus des Verlangens und Erstrebens gehen zu lassen. Meine Intuition und unmittelbare Reflexion ließ mir keine Wahl, als Ineke, die schon fast zur Tür raus war, zu ergreifen. Wir kämpften. Sie schrie mich an und ich sagte laut, dass sie die therapeutischen Grenzen verletzt hat. Ich brauchte alle meine Kraft, um sie zurück zum Stuhl zu zerren. Sobald sie wieder mehr oder weniger saß, schrie Ineke noch etwas weiter und schaute dabei die ganze Zeit verächtlich. Dann verschwand der suizidale Anteil plötzlich und ein verwirrter vier Jahre alter fragiler EP nahm ihren Platz ein. Dieser fragile EP blieb trotz meiner Bemühungen, den ANP zu reaktivieren, handlungskontrollierend. Diese Umstände machten eine stationäre Einweisung notwendig. Ich informierte die Belegschaft über Inekes Diagnose, die Behandlung und ihren gegenwärtigen Zustand. Wir führten die wöchentlichen Therapiesitzungen fort. Es brauchte etwa zwei Wochen, bevor Ineke wieder als ANP auftauchte. Eine völlig andere unerwartete Situation trat auf, als ein EP einer Patientin mit DIS plötzlich und vollständig die Handlungskontrolle übernahm. In Sekundenschnelle hatte sie ihr T-Shirt ausgezogen, was sie mit einem recht freizügigen BH vor mir sitzen ließ. Als dieser Anteil sagte die Patientin, dass sie wüsste, was alle Männer wollten und dass sie sehr gut darin wäre. Sie könnte es nicht erwarten, jetzt was anzufangen. Ich machte klar, dass ich keinen Sex mit ihr haben wollte und dass unser Treffen überhaupt nichts damit zu tun hätte, miteinander Sex zu haben. Ich fügte hinzu, dass ich gerne hören würde, warum sie so fühlte und handelte, wie sie es tat, und wie sie gelernt hatte, so zu handeln usw. Beim Sprechen achtete ich auf ihren Gesichtsausdruck und nicht auf den Rest ihres Körpers, wodurch sie nicht beschämt wurde und unsere Verständigung wuchs. Der Anteil verschwand so plötzlich, wie er aufgetaucht war, was den hauptsächlichen ANP teilweise entkleidet im Stuhl zurückließ. Ich sagte: „Ich kann sehen, dass Sie schockiert sind. Es ist nichts Schlimmes passiert, aber was aufgetaucht ist, hat mich überrascht. Wir wäre es, wenn Sie anfangen, sich wieder anzuziehen und ich erzähle, was passiert ist und warum.“ Dann beschrieb ich die Details der impulsiven Handlung und teilte meine Einschätzung davon mit. Die Patientin nahm es (als tonangebender ANP) gut auf. Nachdem sich die Situation wieder beruhigt hatte, erwähnte ich auch, dass ich mit meinem Team besprechen wollte, wie Therapeuten am besten in einer solchen Situation reagierten sollten und dass ich gerne ihre Meinung dazu hören würde. Die Patientin war mit meiner Herangehensweise zufrieden, wie auch das Team. Das Team beschloss, dass der Therapeut am besten aus dem Raum geht und sagt, dass er mit einer Kollegin zurückkommt, wenn die Situation nicht rasch auf andere Weise aufgelöst werden kann. Eine Alternative wäre, dass der Therapeut telefonisch einen Kollegen oder eine Kollegin hinzuzieht. Der Grundgedanke ist, dem (dissoziativen Anteil des) Patienten zu vermitteln, dass Therapie im Prinzip

444

Band III: Enaktive Traumatherapie

eine vertrauliche Zusammenarbeit zwischen zwei Menschen ist, aber dass der Therapeut sich unter Umständen – unter außergewöhnlichen Umständen – Hilfe von Kolleginnen oder Kollegen holen wird (und das auch darf).

Schlussfolgerung Menschen wirken mit und ohne direkten körperlichen Kontakt mental und physisch aufeinander ein. Therapeuten sind sich dessen bewusst und wenden dieses Wissen ab der ersten Kontaktaufnahme auf sich selbst und auf ihre Koenaktionen mit allen ihren Patienten an. Eine Komplikation ergibt sich daraus, dass die verschiedenen dissoziativen Anteile verschiedene Wahrnehmungen und Konzeptionen davon haben können, wie andere Menschen sich nonverbal (und verbal) zeigen, sodass es für Therapeuten notwendig ist, sich in ihrer Selbstpräsentation an die verschiedenen dissoziativen Anteile anzupassen. Das Training und die Supervision von Therapeuten sollte dies vermitteln. Ihre Ausbildung sollte es den Therapeuten ermöglichen, sich ihrer nonverbalen und paralinguistischen Botschaften und deren Auswirkungen bewusst zu werden. Sie sollte sie auch in die Lage versetzen, ihre Ausdrucksweise zu variieren. Ein klares Bewusstsein der eigenen körperlichen Beeindruckbarkeit und Reaktionsbereitschaft und der ihrer Patienten erweitert ihr Handlungsvermögen. Psychotherapeuten und Therapeuten allgemein sollten also Experten dafür werden, die nonverbalen und paralinguistischen Aktionen und Passionen ihrer Patienten und ihre eigenen aufmerksam zu verfolgen und zu reflektieren, wie diese Muster auf beide Seiten wirken. Sie sollten für sich und ihre Patienten ebenso auf den Körper und seine körperliche Beeindruckbarkeit und Reaktionsbereitschaft achten, wie sie das für die Gefühle und Gedanken von sich selbst und ihren Patienten tun.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel37:„Sympa thyforTheDevil“

Kapitel 37 „Sympathy for The Devil“ – Der Weg zum Mitgefühl mit dem Teufel Die wahre Erkenntnis des Guten und Schlechten kann, sofern sie zwar ist, keinen Affekt einschränken, sondern nur, sofern sie als Affekt betrachtet wird. Sofern die Menschen von Affekten, welche Leiden sind, bestürmt werden, können sie einander entgegengesetzt sein. Wer nach der Leitung der Vernunft lebt, strebt, soviel er kann, den Hass, den Zorn, die Verachtung usw. anderer gegen ihn durch Liebe oder Edelsinn zu vergelten. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 4, 14., 34. und 46. Lehrsatz)

Sie haben Sonja schon kennengelernt. Viele Ärzte und Einrichtungen der geistigen Gesundheitsfürsorge im Allgemeinen hatten Kenntnis der von vielen Problemen belasteten Familie, in der sie aufwuchs. Die medizinischen Akten der Familie waren immer dicker geworden. Dennoch wussten die Fachleute nichts vom extremen Ausmaß der chronischen Traumatisierung von Sonja und ihren Schwestern. Sie dachten auch nicht daran und erkundeten das auch nicht weiter. Nicht annähernd.

Dissoziative Amnesie und dissoziative Hypermnesie Therapeuten, die Sonja als Erwachsene aufgesucht hatten, waren ignorant bezüglich wichtiger Teile ihrer entsetzlichen Lebensgeschichte. Dieses relative Nicht-Wissen hatte damit zu tun, dass sie ihre DIS übersehen oder ignoriert hatten. Rückblickend hatten sie sich nur um Sonja als hauptsächlicher ANP gekümmert. Als dieser ANP hatte Sonja es aber weitgehend geschafft, die EPs zu vermeiden, die in den Schrecken steckengeblieben waren, die zu erinnern sie bewusst nicht willens oder in der Lage war. Weil die Therapeuten die DIS nicht diagnostiziert hatten, versagten sie auch darin, sich um die betroffenen EPs zu kümmern. Diese Umstände verstärkten das Misstrauen, das diese und andere EPs Erwachsenen, insbesondere Autoritätsfiguren, entgegenbrachten. Nachdem die Diagnose gestellt worden war (siehe Kapitel 32) begegneten wir, den Grundsätzen der phasenorientieren Behandlung von chronischer Traumatisierung und Dissoziation (z. B. Van der Hart et al., 2006) folgend, mehr als zwanzig dissoziativen Anteilen. Viele waren im Laufe von 17 Jahren emotionaler Vernachlässigung, emotionalem

446

Band III: Enaktive Traumatherapie

Missbrauch, körperlicher Misshandlung und sexueller Nachstellung und Missbrauch sehr elaboriert. Sonja war ein energiegeladener und engagierter Mensch der extrem hart arbeitete. Sie zeigte eine bemerkenswerte Motivation und Lernfähigkeit. Sie erwies sich auch als sehr kreativ. Sobald ein paar weitere ANPs und einige fragile EPs in unseren Sitzungen und im Alltag erschienen waren, bastelte sie zum Beispiel Puppen, um diese Anteile zu repräsentieren; sie fügte jede zu einer Miniaturwelt hinzu, die Sonjas ganze Persönlichkeit widerspiegelte und gab jedem dissoziativen Anteil (d. h. jeder Puppe) den ihm oder ihr angemessenen Platz in diesem allumfassenden System. Eine wichtige Eigenschaft dieser Miniaturwelt war, dass die Positionen der Puppen nicht statisch, sondern dynamisch waren. Das bedeutet, dass die Puppen sich in dieser Welt so bewegen konnten, wie sie es zur Erreichung ihrer Ziele wollten. Sie konnten auch neue Positionen einnehmen, die ihre therapeutischen Fortschritte widerspiegelten. Ich lud Sonja als hauptsächliche ANP dazu ein, in ihrer Innenwelt einen Raum einzurichten, in dem sich alle dissoziativen Anteile unverschleiert täglich treffen konnten. Ich schlug vor, dass sie am besten jeden Morgen zusammenkämen, um den Tagesablauf zu besprechen. Ein anderes Ziel war, dass sie einander immer besser kennenlernten. Die verschiedenen Anteile lernten also, warum sie sich entwickelt hatten und was jeder für sich zu erreichen versucht hatte. Ich ermutigte sie ausdrücklich zu gegenseitiger Wertschätzung für ihre schwere Arbeit, in der Annahme, dass alle gemeinsam zu ihrer Erhaltung beigetragen hatten. Im Laufe des Kennenlernens von immer weiteren dissoziativen Anteilen, von deren Eigenschaften und Erinnerungen, wurde Sonjas Geschichte immer vollständiger. Dieses Kapitel beschreibt einen Teil dieser Entwicklung inklusive der Synthese, Personifikation, Vergegenwärtigung (Präsentifikation), Symbolisierung und Realisierung einiger traumatischer Erinnerungen. Vor den drei Sitzungen, die hier dargelegt und diskutiert werden, hatte Sonja mir erzählt, dass ihre Mutter ihre drei Töchter als Prostituierte vermietet hatte. Für Sonja, das älteste Kind, begann das sexuelle Leiden, als sie sechs Jahre alt war. Die Zahl ihrer Freier umfasste etwa fünfzig Männer. Sonja nahm den Missbrauch oft auf sich, um ihre jüngeren Schwestern zu schützen. Ihre Mutter bestrafte sie streng, als sie in der frühen Adoleszenz begann, sich der erzwungenen Prostitution entgegenzustellen. Eine der bizarren Methoden die Sonjas Mutter einsetzte, um sie zu beherrschen, war, sie tagelang nackt und ohne Essen oder Trinken in eine kleine Scheune zu sperren. Sonja hatte als ANP vor unserer Therapie nur oberflächliche Erinnerungen an dieses Schrecknis. Einigen fragilen EPs waren diese Tatsachen nur zu gut bekannt. Sie erinnerten sie hauptsächlich in Form lebendiger traumatischer Erinnerungen (d. h. sensomotorisch und affektiv aufgeladenes Wiederhervorbringen [Reenagieren]; siehe TT, 2016, Band I, Kapitel 11 für eine Definition von „traumatischer Erinnerung“). Die beteiligten reaktivierten EPs drangen manchmal intrusiv in Sonja als hauptsächlicher ANP ein. Zum Beispiel erzählte Sonja, als ich in der diagnostischen Phase nach positiven sensomotorischen dissoziativen Symptomen fragte, dass sie manchmal „Klumpen“ auf ihrem Körper spürte. Sie erschauerte heftig, als sie erzählte, dass diese sich manchmal

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

447

bewegten. Vermittelt durch mehrere fragile EPs entdeckte Sonja als hauptsächliche ANP in der Therapie, was es mit diesen beweglichen Klumpen auf sich hatte: traumatische Erinnerungen von Ratten, die über ihren Körper krabbelten, als sie in der Scheune eingeschlossen war. Die EPs hatten sie beim Aufwachen bemerkt. Hier ist eine weitere Illustration der Kombination von dissoziativer Amnesie von Sonja als hauptsächlicher ANP und dissoziativer Hypermnesie ihrer fragilen oder kontrollierenden EPs. Nach etwa einjähriger Behandlung sprach Sonja von einer Unfähigkeit, sich daran zu erinnern, was sie an Teilen von vielen Mittwochmorgen getan hatte oder was da passiert war. Wiewohl sie diesen Umstand viele Jahre ignoriert hatte, war ihr diese Amnesie kürzlich aus irgendeinem Grund bewusst geworden. Um diese Angelegenheit zu klären, fragte ich, ob vielleicht einer ihrer Anteile wissen könnte, was während der Zeit, für die Sonja als hauptsächlicher ANP amnestisch war, passierte. Ein fragiler weiblicher EP machte sich bekannt und teilte mit, dass ein bestimmter Mann jeden Mittwochmorgen zu Sonja ins Haus kam. Seine Ankunft aktivierte diesen bestimmten EP, die ganz genau wusste, wozu der Mann kam. Sie kümmerte sich dann um die sexuellen Handlungen. Der Mann hatte den Missbrauch von Sonja begonnen, als sie zwölf Jahr alt war und nie damit aufgehört, sie zu „besuchen“. Um diesen sexuellen Missbrauch zu stoppen, lud ich den fragilen EP und Sonja als amnestischen ANP dazu ein, untereinander sowohl die Tatsachen auszutauschen als auch die körperlichen und emotionalen Gefühle, die diese Traumatisierung verursachten. Das machte es möglich, damit zu beginnen, die beiden Anteile darin zu trainieren, diesem Mann zu widerstehen. Mehrere andere EPs, die diese sexuellen Begegnungen auch beenden wollten, beteiligten sich an dem Training, das die folgenden Schritte umfasste: 1. Sonja wurde dazu eingeladen, auf den Boden des Therapiezimmers einen Kreis zu zeichnen. Wir definierten, dass der Bereich innerhalb des Kreises ihren körperlichen und emotionalen Raum repräsentieren würde. Ich sollte diesen Raum mit zunehmendem Elan „angreifen“, würde aber auf gar keinen Fall ihren Körper berühren. 2. Der erste Angriff bestand darin, dass ich einen Ball recht sanft in Richtung auf Sonjas Kreis rollte. Beim ersten Mal erstarrte sie und der Ball drang in ihre Sphäre ein. Mit der Zeit und durch die Ermutigung, den Ball mit ihrem dominanten Fuß zu stoppen, schaffte sie es, ihr Gebiet zu verteidigen. 3. Die zweite Art von Angriff wiederholte den ersten, aber nun kickte ich den Ball kräftiger. Sonja erstarrte wieder, aber mit Übung schaffte sie es, den Ball zurückzukicken. 4. Die dritte Art von Angriff umfasste einen großen Ball, den ich in den Kreis hineinstieß. Sonja gelang es mit weiterer Übung, auch diesen Angriff zu stoppen. 5. Der vierte Angriff geschah nicht mehr mit einem eindringenden Ball, sondern durch mich selbst, der drohte, die durch den Kreis gezogene Grenze zu überschreiten. Ich schaute ihr in die Augen, hielt meine Hände auf dem Rücken und meinen Mund geschlossen. Sonja schaffte auch das nach einigen Runden. 6. In der fünften und letzten Runde machte ich den Versuch, nicht durch körperliche Kraft, sondern durch Überredung und Bedrohung in ihren Kreis hineinzukommen.

448

Band III: Enaktive Traumatherapie

Sonja benötigte viel Ermutigung und Unterstützung, aber nach einigen Runden schaffte sie es, mir zu widerstehen. Diese Übungen nahmen zwei Sitzungen in Anspruch. Als der Mann das nächste Mal kam, teilten Sonja und die mitmachenden EPs ihm mit, zu verschwinden und nie wiederzukommen. Sie sagten ihm auch, dass er seinen Missbrauch vor ihrem Ehemann und ihrer besten Freundin gestehen müsse oder Sonja würde ihn bei der Polizei anzeigen. Der Mann kam und gestand. Sonja zeigte ihn trotzdem an. Merkwürdigerweise wurde staatsanwaltlich aber nichts gegen ihn unternommen. Es gab „einen Mangel an Beweisen“. Sonja, ihr Mann und ihre Freundin waren sehr enttäuscht. Um Energie und Zeit für ihre Behandlung zu bewahren, verzichtete Sonja dennoch auf weitere Anfechtungen.

Die Helferin kennenlernen Mit fortschreitender Therapie entwickelte Sonja als hauptsächlicher ANP eine zunehmend bessere Beziehung zu der „Helferin“. Die Helferin hatte sowohl den Missbrauch durch Sonjas Stiefvater als auch die traumatische Schwangerschaft, die traumatische Geburt und die Mutterschaft ihrer Tochter auf sich genommen. Sie sah sich als die wahre Mutter der zwei weiteren Kinder an, die Sonja mit ihrem Ehemann bekommen hatte. In völligem Kontrast hierzu war Sonja sich als hauptsächlicher ANP überhaupt nicht bewusst, dass sie Kinder hatte. Sicher, sie wusste, dass da drei Kinder mit ihr und ihrem Mann lebten, aber sie fühlte und erkannte nicht, dass das ihre Kinder waren. Sonja dachte darüber hinaus, dass das Aufziehen von Kindern eine Kleinigkeit wäre. Aus ihrer Sicht zogen die Kinder sich praktisch von allein groß. Dieser Gedanke passt dazu, dass Sonja sich selbst großziehen musste. Sie zeigte in mancher Hinsicht eine „Belle indifference“ („schöne Gleichgültigkeit“). Dissoziative Amnesie von Angelegenheiten, die mit den Kindern zu tun hatten, war eine davon. Irgendwann wollte Sonja mit der Helferin fusionieren. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie gelernt, dass die Kinder tatsächlich ihre Kinder waren, aber es fühlte sich immer noch überhaupt nicht so an. Sonja als hauptsächliche ANP meinte, dass die Fusion eine spaßige Angelegenheit sein würde. Sie widerstand der Realisierung, dass die Fusion das gemeinsame Teilen von allem bedeutete, was ihre dann 22 Jahre alte Tochter und ihre zwei adoleszenten Söhne betraf. Schon mehrfach hatte Sonja ihre Entschiedenheit und Tatkraft genutzt, um sich schwierigen Themen zu stellen. Wenn sie mit Ängsten konfrontiert war neigte sie, wenn sie sich einmal dazu entschieden hatte, eher dazu, sie mutig zu konfrontieren als sie zu vermeiden. Meine früheren Erlebnisse mit Sonja hatten mich also gelehrt, dass es besser war, mit ihren therapiebezogenen Modi des Verlangens und Erstrebens mitzugehen, als Bedenken zu äußern. Daher behinderte ich ihren Wunsch nach Fusion nicht. Um die von mir erwartete Flut von Emotionen zu begrenzen, schlug ich Sonja vor, dass sie vielleicht „alles, was sie aus-

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

449

macht, alle Bedürfnisse, Wünsche, Gefühle, Gedanken, Fantasien, Erinnerungen und Verhaltensweisen mit der Hand des Körpers, der am besten zu Ihnen passt, verbinden“ möchte. Sonja explorierte das und spürte, dass es die rechte Hand sein würde. Dann bekam sie Zeit um „die Verbindungen herzustellen“. Nach ein oder zwei Minuten berichtete Sonja, dass sie die Verbindungen hergestellt hatte. Im nächsten Schritt lud ich die Helferin dazu ein, ihr ganzes Sein mit der linken Hand zu verbinden. Durch ihr Handlungssystem der Fürsorge war die Helferin sehr in Sorge, dass Sonja einer vollen Konfrontation mit ihrem Sein – dem der Helferin – (d. h. mit dem phänomenalen Selbst und der Welt der Helferin) nicht gewachsen sein könnte. Nachdem wir darüber gesprochen hatten, entschieden wir, dass wir die Konfrontation beenden würden, wenn Sonja unter diesem Druck anfangen würde, zu dekompensieren. Wir verabredeten auch, dass die zwei Hände sich schrittweise begegnen würden. Kontakt von rechtem und linken Daumen könnte kognitiven Transfer bedeuten und Kontakt der Zeigefinger den Austausch von bisher dissoziierten sensomotorischen Phänomenen. Kontakt von rechtem und linkem Mittelfinger, der beiden Ringfinger und der kleinen Finger würde jeweils für das Teilen von Emotionen, Erinnerungen und Verhaltensweisen stehen. Vollständiger Kontakt von rechter und linker Hand brächte vollständigen Kontakt zwischen den Seinszuständen von Sonja und der Helferin. Ihre gefalteten Hände auf ihren Bauch zu legen, würde die vollständige Fusion begleiten und symbolisieren. Der führende Leitsatz dieser Sitzung aus der Dritte-Person-Perspektive war, Sonja als hauptsächliche ANP dabei zu unterstützen, das vergangene und gegenwärtige Leben der Helferin in sich aufzunehmen – innerhalb der Grenzen ihrer gegenwärtigen Kapazität zur Integration. Je intensiver sich die Daumen, Finger und ganzen Hände begegneten, desto stärker synthetisierte und personifizierte Sonja tatsächlich das phänomenale Selbst, die Welt und das Selbst in der Welt der Helferin. Und je weiter Sonja als hauptsächlicher ANP in die Erinnerungen der Helferin von traumatisierenden Ereignissen vordrang (die Vergewaltigungen durch den Stiefvater, die traumatische Schwangerschaft und Geburt), desto mehr kämpfte sie darum, hinsichtlich Zeit, Ort und ihrer erwachsenen Identität orientiert zu bleiben. Fürsorglich und geduldig begleitete ich sie auf dieser Reise. Ich schlug vor, dass sie die Konfrontation vielleicht lieber gemächlich angeht, in angemessener Geschwindigkeit voranschreitet und sich alle Zeit nimmt, die sie braucht. Währenddessen half ich Sonja, als ANP, in Kontakt mit ihrer aktuellen Umgebung und damit mit mir, als ihrem Therapeuten, zu bleiben. Ich ermutigte sie auch dazu, die traumatischen Erlebnisse und Ereignisse in Worte zu fassen, sobald sie auftauchten. Diese Symbolisierung sollte eine gewisse Distanz zu den Erlebnissen und Erinnerungen bewahren und dadurch Sonja darin unterstützen, nicht in ein völliges Reenagieren der jeweiligen Erlebnisse und Ereignisse hineinzuschlittern. Sie mühte sich schwer ab, schaffte es aber: luctor et emergo. Sonja synthetisierte und personifizierte wie sie gerade mal 16 Jahre alt und im neunten Monat schwanger war und sich immens schwer fühlte. Sie erlebte auch mit intensiven Gefühlen, wie sie in ein Krankenhaus gebracht wurde, wo die Wehen durch massive Hor-

450

Band III: Enaktive Traumatherapie

mongaben induziert worden waren. Nach und nach synthetisierte, personifizierte und vergegenwärtigte sie die frühere fixe Idee der Helferin, dass „er (d. h. der Stiefvater) es (d. h. den Embryo) dort (d. h. in ihren Bauch) hineingetan hätte, sodass das dort wäre, wo es (für immer) hingehörte“. Im Fortschreiten der integrativen Arbeit durchlebte Sonja erneut Wehen und wie Ärzte und Krankenschwestern auf ihrem Körper „zogen und drückten“. Sie atmete die ganze Zeit schwer und schnappte manchmal nach Luft. In dem Augenblick, als ihre Tochter auf die Welt kommen sollte, zerbrach die fixe Idee der Helferin: „Ohhhh mein Gott . . . oh mein Gott.“ Und als das Kind dann tatsächlich in Sonjas brutale Welt eintrat, brach Sonja in Tränen aus, als sie verstand, „Das Kind ist meins . . . sie ist wirklich meins . . . oh.“ Nach dieser heftigen emotionalen Phase begann Sonja ruhiger zu werden. Nach etwa einer Viertelstunde, in der sie sich in der neuen phänomenalen und physischen Realität einrichtete, war sie in der Lage, nach Hause zu gehen, wobei sie die ganze Zeit in engem Kontakt mit der Helferin blieb. In der nächsten Sitzung erzählte Sonja als ANP, dass sich sehr viel verändert hatte. Zu Hause angekommen hatte sie ihre Tochter Alina gemeinsam mit der Helferin umarmt. Bis zu diesem Augenblick hatte Alina nur die etwas raue Berührung der Helferin gekannt. Diese relative Insensibilität war ein Ergebnis der moderaten physischen und affektiven Anästhesie der Helferin. Während sie sich wirklich um Alina kümmerte, musste die Helferin mehr oder weniger gefühllos gewesen sein, sonst hätte sie in den rauen Realitäten von Sonjas Leben nicht bestehen können. Infolge der Integration der Last der Helferin kehrte eine normale Sensibilität zurück. Daher brach es aus Alina spontan heraus, als Sonja als hauptsächlicher ANP und die Helferin sie umarmten: „Mami, das ist das erste Mal, dass du mich wirklich berührt hast!“ Wir waren tief bewegt. Sonja berichtete auch davon, dass die Helferin und sie in beständigem engem Kontakt miteinander waren. Es fühlte sich gut für sie an, sie war begeistert. Durch die Aufhebung der dissoziativen Amnesie in Bezug auf alles, was mit Alina zusammenhing, hatte Sonja keine Probleme mehr damit, die Existenz der zwei Kinder, die sie und ihr Ehemann bekommen hatten, zu integrieren. Sie war darüber hinaus überrascht, wieviel Zeit und Mühe es kostete, Kinder großzuziehen: „Was für eine Riesenaufgabe das ist!“, sagte sie. Sie war auch vom Ausmaß ihrer früheren selektiven dissoziativen Amnesie hinsichtlich der Kindespflege und -erziehung schockiert: „Jedes Mal, wenn irgendetwas wegen der Kinder auftauchte, bin ich im Bruchteil einer Sekunde weggegangen. Jetzt spüre und merke ich, wie das lief. Unglaublich.“

Den Teufel treffen Sonja teilte mit, dass die Helferin und sie einander sehr nahegekommen waren. Auf ihre standhafte Art wollte sie mit ihrer Fusion voranschreiten. Ich fragte, ob alle ihre Anteile zustimmten. Sie murmelte etwas von „Geräusch in ihrem Kopf“, aber sie wollte sich dadurch nicht beunruhigen lassen. Ohne meine Zustimmung abzuwarten brachte sie ihre

451

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

Hände wieder zusammen. Nach wenigen Sekunden jedoch wurden die Hände auseinandergerissen und weit voneinander entfernt gehalten. Es war, als ob ihr ganzer Körper Feuer spuckte und ich bekam zu hören: „Aber ich will das nicht!!“ „Sie wollen das nicht.“ „Nein!“ „Wer erzählt mir das?“ „Ich bin der Teufel.“ „Schön, dich kennenzulernen, Teufel.“ „Ich will nicht, dass die zusammengehen.“ „Du willst nicht, dass die zusammengehen.“ „Nein!“ „Was ist der sehr gute Grund dafür, dass du das nicht willst?“

Die ersten Reaktionen des Teufels auf diese Frage begannen zu offenbaren, dass sie große Probleme mit Kindern und Müttern hatte. Sie behauptete, dass Sonjas Mutter nicht ihre Mutter sei und dass Sonjas Kinder nicht ihre Kinder waren (Tabelle 37.1):

Tabelle 37.1: Erste Begegnung mit dem Teufel Transkript. T = Der Teufel. E = Ellert. Kursiv geschrieben bedeutet, dass das Wort oder der Ausdruck betont wurde.

Selektive Kommentare. EPP = Erste-Person-Perspektive QZPP = Quasi-Zweite-Person-Perspektive ZPP = Zweite-Person-Perspektive DPP = Dritte-Person-Perspektive Sonja: Bemerkungen von Sonja, als wir das Video der Sitzung von 1995 zwanzig Jahre später ansahen.

T: (Schaut mich die ganze Zeit direkt an. Zerrt am rechten Bund ihrer Jeans mit beiden Händen. Manchmal ein bisschen weniger und manchmal mit aller Kraft und manchmal gewissermaßen mit ihrem ganzen Körper. Am Ende der Sitzung war der rechte Fußknöchel völlig zerkratzt. Sie spricht die meiste Zeit entschieden.)

DPP: Im Allgemeinen sind die Handlungen des Teufels, Gefühle und Gedanken totalitärer Natur. In Übereinstimmung mit den theoretischen Überlegungen in diesem Band umfassen totalitäre Tätigkeiten ein begrenztes Bewusstseinsniveau. Meine Herangehensweise ist im Allgemeinen, dieses Niveau zu steigern, indem die Patientin eingeladen wird, sich in einer gemeinschaftlichen Beziehung zu engagieren. Diese Beziehung baut auf meinem Respekt vor ihren Fähigkeiten und Zielen auf und darauf, ihr zu zeigen, dass sie mit Bedacht damit anfangen kann, meine Handlungen als Fachmann und als Mensch zu respektieren. Mein nächstes Ziel, nachdem wir ein Bewusstseinsniveau, das mit einer gemeinschaftlichen Beziehung einhergeht, erreicht haben, ist, eine kommunikative Beziehung anzustreben (siehe Kapitel 22).

T: (Mit Bezug auf Sonjas Mutter:) Diese Frau ist nicht meine Mutter. Ich habe nicht erlebt, dass die mich geboren hat.

DPP: Der Teufel muss einen guten Grund dafür haben, zu bestreiten, dass Sonjas Mutter auch ihre Mutter ist. ZPP: Es fühlt sich so an, dass der Teufel absolut davon überzeugt war, dass diese Frau nicht ihre Mutter war.

452

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Ich habe auch nicht erlebt, von meiner Mutter geboren zu werden. Aber das bedeutet nicht, dass sie nicht meine Mutter ist. T: Ich wurde nicht von dieser Frau geboren.

DPP: Dritte Person berührt den Teufel nicht. Es ist besser, damit aufzuhören, mit Logik zu argumentieren. Die Verleugnung wird wahrscheinlich affektiv motiviert sein.

E: Du möchtest nicht, dass sie deine Mutter ist. T: Nein.

DPP: Ich versuche mich auf die affektiven Interessen des Teufels einzustimmen und versuche ein bisschen Reframing ihrer Ausdrücke.

E: Du möchtest von Müttern und Kindern nichts wissen. T: Nein. E: Und darum möchtest du nichts zu tun haben mit Sonja und den Kindern. T: Richtig. Ich habe keine Kinder und ich will keine Kinder. (spricht schnell) E: Weil du sehr wütend bist auf eine Frau, die da war und die verantwortlich war.

ZPP: Ich fahre mit der Einstimmung auf ihr phänomenales Selbst und ihre Welt fort, um ein gemeinsames Ergebnis zu erzielen: ein Verständnis der Kernpunkte des Teufels.

T: Nicht für mich verantwortlich. Ich war immer selbst verantwortlich. E: Wirklich? T: Ja. E: Wenn du da warst, hattest du es in der Hand. T: Ja.

DPP: Es in der Hand zu haben scheint ein Kernmotiv zu sein. Zuzugeben, dass Sonjas Mutter auch ihre Mutter ist und dass sie Kinder hat, inklusive einem Kind durch Inzest, würde bedeuten anzuerkennen, dass sie, der Teufel, nicht wirklich die Kontrolle über ihr Leben hatte und hat. Der Kommunikationsstil des Teufels legt nahe, dass sie negativen totalitären Machtmodellen folgt. Es ist wichtig, diesen Stil durch ein positiveres Machtmodell, das weniger totalitär ist, zu ersetzen. Vielleicht kann der Teufel von meinem kräftigen aber fairen Stil profitieren. Darüber hinaus haben kontrollierende EPs keinen Respekt vor schwachen Menschen. Ich sollte in meinen Koenaktionen mit dem Teufel also eher direkt und kraftvoll sein. Es ist besser, „ihre Sprache zu sprechen“.

E: Aber du warst nicht immer da. T: Nein. (schüttelt rasch den Kopf) E: Warum warst du nicht immer da?

DPP: Eine Konfrontation mit einer schmerzhaften Wahrheit.

T: Weil da auch andere sind. Weil die immer da sind! (wütend) E: Ja.

DPP: Die anderen = die anderen dissoziativen Anteile.

T: Ich will das nicht! Ich will immer da sein, immer.

DPP: Da findet ein Kampf der verschiedenen dissoziativen Anteile um die Kontrolle statt.

E: Du möchtest immer da sein und du möchtest immer so sein, wie du bist.

ZPP: Einstimmung.

T: Genau! (laut)

ZPP: Konsens.

E: Wenn das klappen würde, dann gäbe es kein Problem.

ZPP: Fortgesetzte Einstimmung.

T: Nein! (laut)

ZPP: Wieder Konsens. DPP: „Nein“ bedeutet, dass es kein Problem gäbe, wenn sie – der Teufel – immer alles unter Kontrolle hätte.

453

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

E: Hm. Und jetzt gibt es Schwierigkeiten, weil die Dinge nicht so sind, wie du es willst.

ZPP: Sowohl Einstimmung als auch eine Demonstration, dass ich keine Angst davor habe, die Wahrheit zu sagen.

T: Ja. Dinge verändern sich. Sie werden anders. Sehr anders. Und du bist schuld! (Bewegt ihren Kopf vorwärts in meine Richtung.)

ZPP: Konsens. DPP: Der Teufel macht ein paar grammatische Fehler.

E: Hm. Und das macht dich wütend.

ZPP: Einstimmung.

T: Ja, aber wenn du nicht da bist, hab’ ich es voll unter Kontrolle. Dann kann ich denen alles befehlen, was ich will.

ZPP: Der Teufel zeigt ihre negative Macht.

E: Aber du erlaubst dem Körper trotzdem, hierherzukommen (d. h. zu den Sitzungen)?

DPP: Ich weise auf die offensichtliche Wahrheit hin, die der Teufel ignoriert. Ich versuche nicht, den Teufel in einer Konfrontation zu „schlagen“, aber ihr zu zeigen, dass ich genauso machtvoll sein kann und auf eine faire Weise machtvoll sein kann.

T: Ich kann das nicht immer verhindern. Wenn es um mich ginge, wären wir nicht hier. Ich wollte überhaupt nicht herkommen (spricht schnell).

DPP: Es ist ausgezeichnet, dass der Teufel ihre Beschränkungen eingestehen kann.

E: Und sag mir . . . ah . . . bedeutet das nicht . . . ah . . . dass . . . ah . . . deine Macht begrenzt ist?

ZPP: Ich versuche eine empathische Konfrontation (Chu, 1992), ein bisschen in der Art von Inspektor Columbo.

T: Irgendwie wahr, ja. (mit leiserer Stimme)

ZPP und DPP: Es ist wichtig festzustellen, dass der Teufel untätig ist: Sie sieht sich ehrlich mit einer schmerzhaften Wahrheit konfrontiert. Ich habe häufig erlebt, dass kontrollierende EPs nicht ausgelebt werden, wenn sie empathisch und sensibel konfrontiert werden. Viele Therapeuten neigen zu Angst vor kontrollierenden EPs. Meist haben sie Angst, dass diese Anteile in ihre Richtung ausagieren, wenn sie die Fakten klar benennen. Wenn diese Anteile die Angst des Therapeuten spüren, neigen sie zur Verachtung und können stärker ausagieren.

E: Das ist nicht schön, aber irgendwie wahr. T: (Starrt geradeaus; murmelt ein paar undeutliche Worte.)

ZPP: Empathische Reaktion unter Verwendung des Ausdrucks des Teufels „irgendwie wahr“. DPP: Meine empathische Konfrontation mit einem schmerzlichen Fakt hat „Sand in ihre gut geölte totalitäre Maschine geworfen“. Wie schon erwähnt ist die Destabilisierung von gut geölten aber dysfunktionalen Modi des Verlangens und Erstrebens häufig notwendig, um echte Veränderung zu erreichen. Das dient dazu, die autonomen Systeme, welche dissoziative Anteile und traumatisierte Menschen als Ganzes sind, dazu einzuladen, sich selbst zu reorganisieren.

454

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Hast du Angst davor, dass die anderen dich wegschicken? Dass sie dich nicht wollen? T: . . . Das werde ich nicht erlauben. E: In Ordnung, das glaube ich dir. Aber hast du nicht etwas Angst davor? T: Wer könnte mich wegschicken? E: Naja, die anderen [d. h. die anderen dissoziativen Anteile] werden mächtiger . . .

ZPP: War es vielleicht nicht so klug, anzunehmen, dass der Teufel vielleicht vor etwas Angst haben könnte? Wenn sie vor etwas Angst hat und es zugibt, erfüllt sie nicht die Anforderungen ihrer kontrollierenden Rolle. Teufel sollten vor gar nichts Angst haben. ZPP und DPP: Andererseits war es vielleicht nicht so schlecht, ihr zu kommunizieren, dass mir bewusst ist, dass kontrollierende EPs sich insgeheim fragil fühlen.

T: Dann dringst du immer weniger und weniger zu ihnen durch! E: Dann dringst du immer weniger und weniger zu ihnen durch. Dann kannst du ihnen deinen Willen immer weniger und weniger aufzwingen, dann wird es noch weniger persönlichen Raum für dich geben – und das ist keine gute Sache.

DPP: Der Teufel stimmt wieder zu, dass ihre Macht begrenzt ist. ZPP: Der Teufel spürt einen Machtverlust und ich weiß, wie sie sich fühlt und dass sie es ablehnt. ZPP: Empathische Einstimmung auf die Interessen des Teufels.

T: Nein!

ZPP: Konsens.

E: Was möchtest du mit deinem persönlichen Raum an- DPP: Diese Frage geht an die affektiven Kerninteressen des Teufels. EPP, QZPP und ZPP: Ich erlebe und komfangen? T: (pausiert) . . . Einfach . . . wenn ich wütend werde . . . muniziere mein Interesse an ihrer primären Affektivität. E: Wütend werde? T: Ja. E: Auf wen genau? T: (pausiert, leise) . . . alle . . . E: Alle. T: (leise) Ja. E: Dein ganzes Leben lang? T: Ja. (kräftig) E: . . . wütend werden . . . das ist dein Lebensinhalt . . . T: (pausiert) . . . sowas in der Art. E: Sowas in der Art. Was anderes auch?

ZPP: Einstimmung mit Utilisierung der eigenen Worte des Teufels.

T: Ja, wenn ich sehr wütend werde! E: Was tust du, wenn du sehr wütend wirst? T: Dann schlage ich sie. E: Und wer sind sie? T: Alle. E: Alle. Haben dir alle Leute wehgetan?

DPP: Entweder wütend oder sehr wütend: Der Teufel ist gewissermaßen eindimensional.

T: Die meisten. E: Viele Leute. T: Ja.

DPP: Der Teufel verleugnet nicht, dass sie misshandelt wurde. Viele kontrollierende EPs allerdings verleugnen, dass sie misshandelt oder missbraucht worden sind.

E: Hat irgendjemand dich anständig behandelt?

ZPP: Ich kommuniziere, dass der Teufel es aus meiner Sicht verdient, „anständig“ behandelt zu werden.

T: Mich? Nein! Solche Leute gibt es nicht. E: Solche Leute gibt es nicht. T: Nein.

DPP: Die phänomenale Welt des Teufels enthält nur Bösewichte. Mich eingeschlossen.

E: Es gab nie Leute, die dir zugehört haben?

ZPP und DPP: Um mit dem Teufel eine gute Arbeitsbeziehung herzustellen, verwende ich absichtlich das Wort „zuhören“. Gute Leute hören einander zu.

455

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

T: Nein, es gibt keine guten Leute. E: Das ist deine Erfahrung.

DPP: Noch mal: diese Aussage bezieht mich ein.

T: Ja.

ZPP: Konsens.

E: Was würde eine gute Person ausmachen? T: (überrascht) Was würde eine gute Person ausmachen? E: Ja.

DPP: Für den Versuch, diese Arbeitsbeziehung herzustellen, wäre es hilfreich zu wissen, welche Art von Person der Teufel akzeptieren könnte.

T: Man kann keine Person ausmachen! E: Natürlich. Was ich meinte, woran erkennt man eine gute Person?

DPP: Der Teufel nimmt meinen Ausdruck wörtlich.

T: Wenn sie einfach akzeptiert, wie ich bin. E: Wütend. T: Ja!

ZPP: Es fühlt sich so an, als ob der Teufel ein bisschen „die Tür zu ihrem Haus aufmacht“. Ich kann heraushören und ich kann akzeptieren, dass sie wütend ist.

E: Ich akzeptiere völlig, dass du wütend bist. T: Einfach so . . . (Zerrt kräftig an ihrem Knöchel.)

ZPP: Empathische Einstimmung.

E: Einfach so wütend. Und wahrscheinlich viel wütender als du es hier zeigst. T: (Zerrt impulsiv noch fester am Knöchel.) Ja!!

EPP und ZPP: Sympathie für ihre Wut. DPP: Hyperbeln können nützlich sein, um echtes Verständnis zu kommunizieren. Ich will damit nicht sagen, dass mein Satz die Wut des Teufels übertreibt, aber er macht deutlich, dass das in der Sitzung gezeigte Ausmaß von Ärger eine milde Version ihrer Wut ist. ZPP und DPP: Der Teufel bestätigt meine Hypothese. Das ermutigt mich, den Teufel dazu einzuladen, mit mir zu kooperieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Sonja: Ich verstehe, was Sie versucht haben, zu erreichen. Was auch immer ich als der Teufel gesagt habe, hat Sie nicht wütend gemacht. Sie sind ruhig, fair, direkt und engagiert geblieben. Sie haben nicht angefangen, mich anzuschreien. Sie haben so völlig anders gehandelt, als ich es mein ganzes Leben lang gewöhnt war, inklusive in der Psychiatrie. Und Sie haben mich zum Nachdenken gebracht. Das war der Unterschied.

E: Ja. So extrem wütend . . . Hat dir jemals irgendjemand angeboten, dir zu helfen, mit der Wut umzugehen? T: . . . . . . Nein! E: Würdest du Hilfe annehmen, wenn sie jemand anbieten würde?

ZPP: Testen, ob der Teufel ein Hilfsangebot annehmen kann. Kann sie akzeptieren, dass sie, trotz ihrer Macht, etwas Hilfe brauchen kann? Der Teufel muss sich sehr allein fühlen. DPP: Helfen und geholfen bekommen impliziert eine gemeinschaftliche Beziehung. EPP: Sie tut mir so leid.

T: . . . Wie?

DPP: Der Teufel denkt nach! Bisher hat sie reflexhaft (d. h. impulsiv) gehandelt. Jetzt stellt sie eine Frage und zeigt Interesse an einer gemeinschaftlichen Beziehung.

E: Darüber müssten wir sprechen, aber die ganze Sache geht los, indem wir deine Wut akzeptieren. T: (hört zu) E: Wut auf alle Leute, die dir so sehr wehgetan haben. Und davon gab es viele.

ZPP und DPP: Ich spüre eine Chance, den Teufel zu erreichen. Ich strebe sofort danach, ihre gegenwärtige Reflexionsfähigkeit zu utilisieren. EPP und ZPP: Ich sympathisiere mit ihrer Wut.

456

Band III: Enaktive Traumatherapie

T: (Intensives Zerren, beugt sich dabei vor.)

ZPP: Der Teufel zeigt sowohl ihre Wut als auch ihre Fähigkeit zur Selbstkontrolle. Sie möchte zum Beispiel Leute schlagen, aber sie schlägt mich nicht. EPP, QZPP und ZPP: Die Wut des Teufels macht mir keine Angst.

E: Innerlich wütend, weil du die anderen nicht voll unter Kontrolle hast, wie du es so gerne hättest; wütend auf die anderen Anteile, weil die dich nicht akzeptieren, weil die versuchen, dich zu isolieren oder dich zu ignorieren; und weil sie Angst haben vor deiner extremen Wut . . . Könnte es das sein? T: (Mehr heftiges Zerren.) . . . Ich weiß nicht.

ZPP: Ich füge „könnte es das sein“ ein, um ihr zu zeigen, dass ich sie nicht beherrschen will. Ich möchte nicht über sie hinwegreden. DPP: Der enaktive Traumatherapeut sollte nicht bestimmen, sollte kein totalitärer Herrscher sein.

E: Oder sage ich dumme und merkwürdige Sachen?

ZPP: Ich sage das, um meine Bereitschaft zu kommunizieren, ihre phänomenale Bewertung von mir zu hören und anzunehmen und um auszudrücken, dass sie wahrscheinlich nicht besonders viel von mir hält. Der Teufel hat mir eine ganze Zeit zugehört. Sie hat mir schon eine ganze Menge zugestanden. ZPP und DPP: Indem ich mich etwas abwerte, werte ich sie auf. Ich habe ihr einiges erzählt und sie hört zu. Jetzt kann sie es mir heimzahlen, so wie sie es wahrscheinlich sieht. Das stellt in unserer Beziehung eine gewisse Symmetrie her. Es ist eine Beziehung mit Nehmen und Geben.

T: Ich halte dich eh für einen Depp. E: Hm.

ZPP: Und sie lehnt mich ab. Das stört mich nicht. Sie hat bestimmt einen Grund dafür.

T: Das habe ich schon immer gedacht.

ZPP: Der Teufel ist total ehrlich.

E: Richtig, das denkst du. Und warum?

ZPP: Ich akzeptiere ihre Ablehnung und würdige ihre Ehrlichkeit. Ich zeige auch Interesse daran, warum sie mich ablehnt.

T: So fühl ich es halt. Das ganze Dummschwätzen und der ganze Blödsinn. E: Das ganze Dummschwätzen und der ganze Blödsinn, die ganzen Worte.

DPP: Ich vermute, dass das „ganze Dummschwätzen und der ganze Blödsinn“ sich auf das Sprechen bezieht und dass der Teufel Worten zutiefst misstraut. Sie könnte auch meinen, dass Worte, bloßes Reden keine Kraft haben. ZPP: Einstimmung. Ich utilisiere ihre Worte.

T: Genau!

ZPP: Konsens.

E: Ja. T: Du wühlst alles auf. E: Ja. T: Wenn die hier waren, die . . . . . . das haben die immer schon gemacht. (heftiges Zerren, zischt) E: Dann hat die Macht gegen dich gewonnen.

ZPP: Bestätigung unseres Konsenses. DPP: Ich bin mir bewusst, dass die Therapie die verschiedenen dissoziativen Anteile beeinflusst. ZPP: Mir scheint, der Teufel findet es schwierig auszudrücken, dass „die anderen“ Hoffnung und Macht hinzugewonnen haben. Sie richten einen Teil ihrer frischgewonnenen Macht gegen den Teufel. DPP: Der Teufel protestiert gegen die Hoffnung. Nach lebenslangen heftigen und wiederkehrenden Enttäuschungen in Beziehungen wird das Schöpfen neuer Hoffnung als sehr gefährlich erlebt.

457

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

T: (Schaut nach unten und schaut dann wieder mich an.)

ZPP: Es fühlt sich so an, als ob sie Hilfe suchen würde, obwohl sie nicht direkt um Hilfe bitten kann. DPP: Hilfe zu ersehnen und darum zu bitten sind völlig zuwiderlaufende Modi des Verlangens und Erstrebens für Menschen, deren primärer Affekt das Bedürfnis und das Begehren nach Autonomie ist. Der Teufel ist im Konflikt ihrer gegensätzlichen Bedürfnisse und Begehren und weiß nicht, wie es weitergeht.

E: Würdest du mit mir zusammenarbeiten wollen?

ZPP: Ich utilisiere ihre Verwirrung, biete aber einen Fluchtweg an. Statt Hilfe anzubieten, lade ich den Teufel zur Kooperation ein. DPP: Kooperation beinhaltet symmetrische Machtverhältnisse. Eine Beziehung zwischen Helfer und Geholfenem beinhaltet ein gemeinschaftliches Bewusstseinsniveau. Dennoch hat es auch etwas von einem dominant-subdominanten Muster (Helfer/Hilfeempfänger), das der Teufel wahrscheinlich nicht akzeptieren kann oder es sich nicht traut.

T: Zss. (Zischt, wirft einen abwertenden Blick, schaut dann weg, fängt an, auf ihren Unterschenkeln und Füßen zu sitzen.) . . . Nein . . . nein . . . warum?

DPP: Der Teufel lehnt Kooperation ab. Es sieht so aus, als würde sie daran festhalten, dominant und beherrschend zu sein.

E: Was ich feststelle ist, dass du es schwer hast, mit deinem völlig verständlichen Ärger umzugehen. Es sieht so aus, als wüsstest du nicht, wie du dich bewegen kannst. Du bist entsetzlich angepisst. Natürlich. Und ich glaube, du bleibst in deiner Wut stecken und erstickst daran, je mehr die anderen Anteile dich zurückweisen. . . . Könnte es so sein?

ZPP: Wiewohl sie das Angebot nicht annimmt, fragt sie, warum Kooperation nützlich sein könnte. Es fühlt sich so an, als ob sie den Gedanken nicht völlig zurückweist. Ich mache also mit meiner Einladung weiter und erkläre aus meiner Sicht, warum Kooperation mit mir nützlicher sein könnte, als mich zurückzuweisen. DPP: Indem ich den Teufel frage, ob meine Argumentation Sinn ergibt, erreichen wir vielleicht einen Konsens der für den Aufbau einer gemeinschaftlichen Beziehung hilfreich ist.

T: Könnte sein, ja.

ZPP und DPP: Konsens.

E: Ja.

ZPP und DPP: Bestätigung.

T: Na und?

DPP: Der Teufel strebt nach Aufrechterhaltung ihrer Autonomie.

E: Mein Angebot ist, dir mit der ganzen Wut zu helfen, Wege zu finden, um die Wut in nützliche Bahnen zu lenken.

ZPP: Ich hoffe, dass meine Bestimmtheit die Annahme des Teufels korrigieren kann, dass Worte keine Kraft haben, dass ich nur „dummschwätze und Blödsinn“ rede. EPP: Sie dauert mich, weil sie in einem solchen Dilemma gefangen ist. Wie schrecklich muss es sein und wie schrecklich muss es für sie als Kind gewesen sein, so unbedingt Hilfe zu brauchen und sie beständig verweigert zu kriegen. Was für eine grausame Welt! Sie musste ganz allein in einer Welt, die ihr keine Chance zur Gestaltung ihres Schicksals gab, um Autonomie kämpfen.

T: (Hört zu, seufzt, richtet ihren rechten Knöchel gerade, schaut herunter, dann hoch, aus dem Fenster. Schaut das Bild an der Wand an. Sie orientiert sich. Schaut mich nicht mehr an. Pausiert.)

ZPP: Es fühlt sich so an, als ob der Teufel entgegen aller Wahrscheinlichkeit darüber nachdenkt, eine symmetrischere Beziehung zu riskieren.

458

Band III: Enaktive Traumatherapie

E: Das ist mein Angebot.

ZPP: Ich hoffe, dass meine Beständigkeit den Teufel überzeugt, den Schritt zu tun. ZPP und DPP: Kooperation ist für sie ein unbekanntes Gebiet. Es ist eine unbekannte Handlung und ihr Ergebnis ist extrem ungewiss.

T: Hm. E: Weißt du, ich würde dich gar nicht isolieren wollen.

ZPP: Sie scheint gewillt, sich ein bisschen zu bewegen. ZPP: Ich utilisiere sowohl ihr „hm“ als auch meine Sympathie für sie. EPP: Ich spüre das Bedürfnis und das Begehren zu helfen.

T: (richtet ihre Aufmerksamkeit zurück auf mich) Und dann, wie . . . ah . . . hast du gedacht . . . könntest du . . . das tun? . . . Wenn du den anderen einfach sagen könntest aufzuhören (ihre neuen Sachen machen) . . . Dann wäre es O.K. . . .

ZPP: Der Teufel tut einen Schritt. DPP: Sie lässt sich kurz auf einen neuen Modus des Verlangens und Erstrebens ein, schaltet aber schnell zurück zu ihrem alten Modus des Verlangens und Erstrebens nach Autonomie. Der Teufel ist sehr scharf darauf, in ihrem Existenzmodus weiterzubestehen; sie ist ein echtes autonomes System.

E: Weißt du, ich glaube es wäre nicht O.K. T: Nein, es wäre O.K. (Sehr wütend. Steht auf.)

DPP: Es ist wichtig, des Teufels Bewusstseinsniveau und -feld anzuheben bzw. zu erweitern. ZPP: Sie braucht meine faire und beständige Festigkeit. Sie muss erleben, dass ich vertrauenswürdig bin. EPP: Es bereitet mir keine Freude, dem Teufel zu widersprechen. Es wäre viel leichter, zu sagen, dass „es O.K. wäre“. Aber diese Übereinstimmung würde mit den Fakten in Konflikt stehen und wir müssen uns der Realität stellen.

E: Was ich denke, ist, dass es Leute gegeben hat, die dir sehr wehgetan haben. Darum bist du wütend. O.K.?

ZPP: Indem ich „ich denke“ sage, versuche ich, nicht zu dominant zu sein. Die Aussage respektiert, dass der Teufel anderes denken kann. ZPP: Ich verstehe und akzeptiere ihre Wut. EPP und QZPP: Wie wütend wäre ich, wenn Leute so mit mir umgegangen wären?

T: (hört aufmerksam zu) E: Warum ist es schlecht, anderen so wehzutun? Warum? Es ist schlecht, weil die Leute sich überhaupt nicht um deine Gefühle und Belange gekümmert haben. Nicht gekümmert um deine Schmerzen, Ekel, Scham, deine Wut. Sie haben dich nicht in Ruhe gelassen. Stimmt’s?

DPP: Der Teufel achtet genau auf meine Worte und meine massive Herangehensweise scheint für sie nützlich zu sein. ZPP: Ich fühle mich ein in die Position des Teufels und verwende meine Gefühle in der ersten Person, um sowohl mein Verständnis als auch meine Sympathie für sie auszudrücken.

T: Hm.

ZPP: Konsens. ZPP und DPP: Mach weiter. Der Teufel verleugnet seine Fragilität nicht.

E: Diese Leute haben Grenzen überhaupt nicht respek- DPP: Es ist wichtig, die Dynamik zwischen dem kontiert. Sie haben mit ihren bösartigen Taten immer wei- trollierenden EP und den anderen, das heißt den fragilen EPs und den ANPs, zu berücksichtigen. tergemacht. Und je mehr sie dich misshandelt und missbraucht haben, desto ärgerlicher bist du geworden. Und je weniger die anderen [d. h. dissoziative Anteile] es geschafft haben, sich zu verteidigen, desto mehr Ärger musstest du mit dir herumtragen. T: (Hört aufmerksam zu, während ich rede.) E: War es so? T: Hm. E: Ja? T: Ja.

DPP: „War es so?“ lädt den Teufel ein, eine klare Position zu beziehen. ZPP: Strebe weiter an, ein gemeinsames Ergebnis zu erreichen: die Ermittlung einer entsetzlichen Realität. Auch: sie darf widersprechen.

459

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

E: Wenn die inneren Anteile, die du als dumm ansiehst, nichts gemacht haben, musstest du dich um die Angelegenheiten kümmern. T: (Hört weiter mit ihrer ganzen Aufmerksamkeit zu.) E: War es so?

ZPP und DPP: Es ist immer falsch, wenn Therapeuten schlecht von (anderen) dissoziativen Anteilen sprechen. Darum ist es so wichtig, Konditionalsätze wie „Anteile, die du als dumm ansiehst“ zu verwenden, wenn mindestens ein dissoziativer Anteil einen oder mehrere andere dissoziative Anteile abwertet.

T: Ja. Aber ich möchte das nicht mehr machen! (wütend)

ZPP: Konsens. Der Teufel möchte Veränderung! Aber sie hat keine Idee, wie sie die erreichen kann.

E: Genau, du hast recht.

ZPP: Volle Akzeptanz.

T: Ich möchte einfach ich sein, nur ich.

DPP: Der Teufel drückt ihr Bedürfnis und ihre Begehren nach Autonomie völlig klar aus. Sie ist wirklich davon überzeugt, eine echte Person zu sein und nicht ein dissoziativer Teil eines größeren Systems.

E: Schön. Und, ich sag es nochmal, was dich so wütend ZPP: Zur Einstimmung auf ihr Bedürfnis und ihr Begemacht hat, ist, dass andere Personen sich nicht an die gehren nach Autonomie, formuliere ich „du bist du“. allgemeinen Regeln gehalten haben, die uns leiten sollten: Du bist du und niemandem ist es erlaubt, dich anzufassen. Das ist nicht richtig. Stimmt’s? T: So sollte es sein.

ZPP: Konsens.

E: So hätte es sein sollen. Und weil es nicht so war, war es nicht richtig. Jetzt können wir versuchen, das Richtige zu tun. Ich möchte mit dir zusammenarbeiten und das bedeutet, dass wir uns an die Regeln halten: Ich darf dich nicht anfassen und du darfst mich nicht anfassen. T: Das weiß ich. (spricht ziemlich ruhig) E: Sonst würden wir die gleichen schlimmen Dinge tun, die all diese brutalen Leute dir angetan haben. T: Aber ich würde so etwas wirklich gerne machen.

ZPP: Bestätigung unseres Konsenses. DPP: „Richtig“ dient als Brücke zwischen Zustimmung und Gerechtigkeit. ZPP: „Wir können versuchen, das Richtige zu tun“ setzt voraus, dass wir zusammenarbeiten. DPP: Es ist wichtig, in eindeutigen Begriffen klare Grenzen zu definieren. Sonja: Ich erinnere mich, dass wir diese Vereinbarung getroffen hatten.

E: Natürlich würdest du das! Wenn wir wütend sind, fühlen wir einen Drang, sowas zu tun. Das kann ich gut verstehen! Und trotzdem ist das nicht erlaubt. Sonst handeln wir wie die Menschen, die uns wehtun.

ZPP: Volles Verstehen und affektive Akzeptanz.

T: Und wer tut dann das Richtige? (wütend) Was weißt Alle Person-Perspektiven: Was in der Tat weiß ich du schon von richtig und falsch?! (schreit). Was weißt du schon davon, in Sonjas Welt zu leben? Wie kann ich schon von richtig und falsch! (Schreit noch lauter.) wirklich fühlen und beurteilen, wie es ist, sie zu sein? E: Ich weiß, dass das nicht richtig ist, was die Grenzen deines Willens überschreitet.

ZPP und DPP: Ich bedenke, dass des Teufels Grenzen brutal übertreten worden sind, und dass sie die Grenzen der anderen dissoziativen Anteile überschreitet. Es ist eindeutig nicht richtig, über die Grenzen von jemand anderem zu gehen.

T: Aber das [d. h. das, was zwischen dem Teufel, den an- ZPP und DPP: Überschreite ich ihre Grenzen? deren Anteilen und mir vorging] ist etwas, was ich auch nicht will. (Beugt sich vor, streckt ihre Hand aus und zeigt „das“.)

460

E: Hm . . . O.K. . . . aber . . . ah . . . wir haben hier ein Problem . . . insofern, als es da andere Anteile der ganzen Sonja gibt, die diese Art von Veränderung wollen.

Band III: Enaktive Traumatherapie

EPP: Verwirrung! Hilfe! QZPP: Überschreiten meine Handlungen und Worte ihre Grenzen? ZPP: Es hat sich so angefühlt als wären wir gemeinsam auf dem gleichen Weg. Ich hatte den „Angriff“ des Teufels nicht erwartet. DPP: Im Nachhinein bin ich versucht zu glauben, dass meine Verwirrung mein Bewusstseinsniveau abgesenkt hat. Mein Stolpern spiegelt mein Verschwinden im Flächenland wider. Ich brauchte einige Zeit, um zurück ins Raumland zu kommen, zurück an die „Spitze der Pyramide“. Wieder im Raumland, reintegrierte ich die verschiedenen Interessen von Sonja als ganzes System. Es kommt leicht vor, dass Therapeuten die Perspektive des Raumlandes verlieren, wenn sie intensiv mit einem dissoziativen Anteil interagieren. Sie können unter solchen Bedingungen damit beginnen, ihr Bewusstseinsfeld einzuschränken und anfangen, mit einem dissoziativen Anteil so zu interagieren, als ob dieser Anteil kein Teil von einer ganzen Person wäre – einer Person, die mehrere dissoziative Anteile und einen ganzen Haufen Modi des Verlangens und Erstrebens umfasst. Es ist das Risiko, in die Falle pars pro toto zu gehen.

T: Ja und das ist genau das, was du aufwühlst und dann DPP: Der Teufel bestätigt meine frühere Hypothese, tun die sich zusammen und dann werden die ein grodass die anderen dissoziativen Anteile sie ausschließen. ßer Haufen. (wütend) Jedenfalls sieht der Teufel es so. E: Und es scheint, dass du nicht Teil dieser Entwicklung ZPP: Nimm sie an Bord! bist. Aber das ist gar nicht der Gedanke dahinter. T: Aber ich . . . ich . . . will kein Teil davon sein. (zischt einige Male) E: Wenn der Rest des Haufens so stark wird, dass sie wütend werden können auf Personen, die sich nicht an die Regeln halten. Wenn die so stark werden, dass sie selbst handeln können? In dem Fall müsstest du nicht noch mehr Wut tragen. T: Das ist unmöglich. Unmöglich. Kann nicht sein. E: Das kann nicht sein? T: Nein, kann nicht sein.

ZPP und DPP: Der Teufel will nicht ausgeschlossen sein, aber sie will die anderen dissoziativen Anteile auch nicht akzeptieren. Sie will nicht, dass die anderen stärker werden, weil sie deren Methoden nicht gut findet. Sie hat immer noch keine Ahnung, wie sie ihr Problem lösen könnte. Ich muss ihr zeigen, dass es ganz nützlich für sie sein kann, mit den anderen dissoziativen Anteilen zu kooperieren.

E: Das ist nicht das, was ich beobachte. Ich beobachte, dass Sonja und die anderen stärker werden und ihre Grenzen besser ziehen.

DPP: Der Teufel fährt fort, die anderen dissoziativen Anteile als Schwächlinge anzusehen.

T: Das wollte ich sagen. Aber du kapierst das nicht. Die- ZPP: Kräftiger und fairer Widerspruch. ses blöde artig sein. Das dämliche Meckern. Den ganzen Tag. Labern wie ein Wasserfall. Mann! Komm schon! E: Was würdest du denn lieber tun?

461

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

T: Verhauen! Verhauen, einfach so, sofort.

DPP: Der Teufel glaubt weiterhin, dass Worte keine Macht haben. Sie kennt und vertraut nur der Macht körperlicher Handlungen. Sie kopiert negative totalitäre Machtmodelle, das heißt, Menschen, die die Welt durch körperliche Handlungen beherrschen. Diese impulsiven Handlungen sind Handlungstendenzen auf niedrigem Niveau (Van der Hart et al., 2006; Kapitel 33). Es ist wichtig, den Teufel einzuladen, mehr zu reflektieren, auch wenn sie emotional wird. Relativ einfaches Nachdenken umfasst eine Handlungstendenz auf mittlerem Niveau (Kapitel 33).

ZPP: Ich lade den Teufel ein, über die Konsequenzen E: Du würdest sie verhauen und was dann? körperlicher Aggression nachzudenken. T: Mir doch egal. E: Dann kämst du ins Gefängnis und würdest in deiner Zelle sitzen und was dann? T: Und was dann? E: Was dann? T: Nichts, nichts dann. E: Nichts dann, nur in deiner Zelle sitzen. T: Na und eines Tages kommst du aus der Zelle ’raus. E: Ja? T: Unbedingt, ja. Warst du schon mal in einer Zelle? E: In einer Zelle? Nein. T: Ich schon und ich weiß, dass du eines Tages entlassen wirst. E: Wie lange würde das dauern? T: Vielleicht eine Woche, einen Monat oder vielleicht sogar ein Jahr. Aber eines Tages wirst du entlassen.

ZPP und DPP: Sie war schon mal in einer Gefängniszelle? Das wusste ich nicht. Was meint sie? EPP: Etwas schockiert. ZPP: Es scheint das Beste, dem Teufel zu folgen und zu schauen, wo wir rauskommen.

E: Und du möchtest dein Leben dafür wegwerfen? T: Wenn ich einen von denen kaltmachen könnte, ja. E: Wirklich? T: Ja! E: Hm. In dem Fall hältst du dich . . . T: . . . nicht an die Regeln. (in einem abfälligen Ton gesprochen) E: Richtig. T: Aber es gibt so viele Verbote – es gibt so viel was man nicht tun sollte. E: Meinst du, unsere Welt sollte so weitergehen? T: Aber jeder übertritt die Regeln.

ZPP: „Wegwerfen“ passt zur Neigung des Teufels zu physischen Handlungen.

E: Meinst Du, das ist der richtige Weg? T: Das ist was anderes. E: O.K. Sollen wir es mal versuchen, verantwortungsvoll zu handeln und trotzdem deine Wut berücksichtigen? Und trotzdem sicherstellen, dass du nicht noch mehr Wut mit dir herumtragen musst? Und sicherstellen, dass die, die du als Weicheier ansiehst, diese heftige Wut mittragen und damit umgehen können? T: Das ist unmöglich. E: Du spürst, dass das unmöglich ist. Du kannst dir nicht vorstellen, dass Dinge sich ändern können? Du hast tatsächlich gesagt, dass sich die Dinge verändern.

DPP: Ich versuche, das Bewusstseinsniveau des Teufels anzuheben. Sie schafft es, zwischen dem, was Menschen tun und dem, was sie nicht tun sollten, zu unterscheiden. ZPP: Wir sind uns einig, dass es falsch ist, Grenzen zu überschreiten. Ich lade sie wieder ein, in Kooperation mit mir andere Lösungen zu suchen.

462

Band III: Enaktive Traumatherapie

T: Ich möchte nicht Teil von dem Haufen sein. Lass die DPP: Der Teufel ist immer noch in ihren alten phänomenalen Konzeptionen des eigenen Selbst, der Welt so dumm sein, wie sie sind. und des Selbst in der Welt gefangen. E: . . . dumm wie sie sind? T: Ja. E: Wäre es dir nicht lieber, wenn die stärker werden würden und aus ihrer Wut innerhalb von passenden Grenzen handeln könnten? T: Nein! E: Du möchtest das nicht? T: Nein. E: Du möchtest diese Wut weiter mit dir rumschleppen? T: Nein. E: Was willst du denn dann? T: Nichts. E: Aber die Welt dreht sich weiter. T: Hm. E: Mehr Wut wäre keine gute Sache? T: Nein. (Wird ziemlich mürrisch. Hört auf an der Jeans zu zerren. Scheint ein bisschen nachzudenken.) E: Ich biete meine Hilfe an. Ich bin hier, um mit dir zu kooperieren.

ZPP: Jetzt fühlt es sich so an, als wäre der Teufel verwirrt.

T: (bleibt mürrisch, murmelt und dann, ganz plötzlich:) Dann, wie . . . uh . . . hättest du das tun wollen? E: Du erstickst in deiner Wut. Kein Platz für irgendwas anderes. Ich würde mit dir gemeinsam nach Wegen suchen, deine Wut zu verringern.

EPP: Erleichterung. ZPP: Der Teufel zeigt Interesse. DPP: Der Teufel schafft es, ein bisschen nachzudenken.

T: Und wie hast du dir das so gedacht?

ZPP: Mehr Interesse.

E: Darüber müssten wir reden. Darum müssen wir kooperieren.

ZPP: Wiederholung meines Vorschlags zur Kooperation.

T: Und wer sonst sollte da beteiligt sein? E: Andere Anteile der ganzen Sonja, die helfen können. T: Und dann? E: Dann wirst du mehr Raum und Energie haben, um andere Sachen zu machen. Dann wird es weniger innere Aufteilung und Kämpfe geben. Weniger Energieverlust durch weiteres wütend sein.

DPP: Anscheinend erwartet der Teufel, dass andere Anteile oder vielleicht andere Menschen involviert werden müssen.

ZPP: Möchte sie mir etwas über Menschen in der AuT: Und wen wirst du darüber in der Außenwelt inforßenwelt mitteilen? mieren? E: Was mich betrifft, niemanden. Müsste jemand in der Außenwelt davon erfahren? T: Nein!! E: Nein! T: Aber das machen die? Jeder macht das. E: Jeder? T: Ja, jeder redet.

ZPP und DPP: Noch ein Grund, das Reden zu hassen?

E: Jeder redet? T: Ja. E: Wer ist „jeder“?

ZPP: Was meint sie? DPP: Es könnte sein, dass der Teufel mir etwas Wichtiges mitteilen möchte. ZPP: Lasst uns die Angelegenheit weiter explorieren, indem wir der Führung des Teufels so dicht wie möglich folgen.

463

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

T: Jeder der sich einmischt. Sie erzählt es jedem. E: Wenn sie in einem Supermarkt ist, dann erzählt sie es anderen? T: Wenn du so wütend bist? Ja. E: Wenn du so wütend bist? T: Ja. E: Und wer ist diese „sie“? T: . . . . . .

ZPP und DPP: Wer ist „sie“?

E: Die Mutter?

DPP: Ich vermute, dass der Teufel von der Mutter spricht, von der Frau, die sie nicht als ihre Mutter akzeptieren kann.

T: (Starrt, zerrt am rechten Knöchel.) E: Wer ist „sie“?

ZPP: Ich habe den deutlichen Eindruck, dass der Teufel anfängt, mit mir zu kooperieren und dass sie anfängt, mehr darüber zu enthüllen, warum sie die Mutter und das Reden ablehnt. Der Teufel vermeidet es, meine Frage zu beantworten. DPP: Ich fasse diese Vermeidung als Bestätigung meiner Hypothese. EPP: Ich fühle, dass gleich etwas Wichtiges passieren wird.

T: Und dann sagt jeder, dass ich widerspenstig, unerziehbar und Gott weiß was noch alles bin. Das verändert also nicht das geringste bisschen.

DPP: Hypothese: Reden verändert nicht das geringste bisschen.

E: Und in welchem Jahr lebst Du? T: Was kümmert’s dich? E: Mich interessiert es. T: Mich nicht. E: Welches Jahr haben wir jetzt? T: Jetzt? E: Ja. T: . . . manchmal ist es 1965 und dann ist es plötzlich 1985 und dann wieder 1970.

DPP: Der Teufel ist nicht wirklich im Gefängnis. Wenn sie überhaupt jemals im Gefängnis war, dann muss das früher gewesen sein. Vielleicht werde ich anfangen sie besser zu verstehen, wenn wir ihre phänomenale Zeit und ihren phänomenalen Raum erkunden. Kontrollierende EPs sind bezüglich der Gegenwart meist mehr oder weniger ignorant.

E: Die Zeit springt für dich hin und her? Soll das so bleiben? Oder wäre da eine Veränderung gut? T: Es war schon immer so. E: Das kann hart für dich sein. Du erzählst mir, dass die Mutter über dich im Supermarkt tratscht.

DPP: Ich versuche die Launenhaftigkeit der Orientierung des Teufels zu Zeit und Ort mit dem Thema Veränderung zu verbinden.

T: Ja, das tut sie. E: Ich glaube dir. Lebst du noch bei der Mutter? T: Nein. E: Wo lebst du? T: Im Gefängnis. E: Im Gefängnis? T: Ja. E: Du bist jetzt im Gefängnis? T: Ja. Ich werde bald in meine Zelle zurückgehen. Jetzt habe ich manchmal Freizeit.

DPP: Bestätigung der Hypothese, dass der Teufel über (ihre) Mutter spricht. Von hier aus klaren die Dinge auf. Der Teufel ist überzeugt, in einer anderen Stadt zu wohnen, dass sie Sonjas Mädchennamen trägt (Klomp), dass sie Sonja Bartelds nicht kennt. Ihr phänomenales Selbst, ihre phänomenale Welt und ihr phänomenales Selbst als Teil dieser Welt zeigen sich trotz gegenteiliger Beweise widerstandsfähig. Ihre Konzeptionen bleiben vollkommen intakt, bis sie mir hinreichend vertraut, um mir ihre Geschichte mitzuteilen. Sie lebt unter der Vorstellung, dass sie in einer anderen Stadt im Gefängnis ist. Sie denkt, ich bin verrückt. Die physikalischen Dritte-Person-Fakten, die ich präsentiere, korrespondieren nicht mit ihren phänomenalen Realitäten.

464

Band III: Enaktive Traumatherapie

Der folgende Text umfasst eine Auswahl dessen, was der Teufel und ich tatsächlich während der übrigen Zeit der Sitzung gesagt haben. Der Teufel verkündete z. B.: T: Ich weiß, wo ich lebe! Ich weiß meinen Namen! . . . T: . . . Ich bin 14 Jahre alt . . . T: . . . Ich habe nicht den Körper einer erwachsenen Frau . . . T: . . . Ich weiß nicht, wessen Tasche das ist. Es ist nicht meine . . .

DPP: Sonja hatte eine Tasche in die Sitzung mitgebracht.

T: . . . Du hast mich ins Gefängnis gesteckt. Ich musste alles erzählen, jetzt habe ich dir alles erzählt und jetzt bin ich im Gefängnis gestrandet . . .

DPP: Der Teufel glaubt, dass ich ein Gefängnispsychologe bin, dass ich sie früher dazu verleitet habe, mit mir zu reden und dass das zu ihrer „Inhaftierung“ geführt hat. Der Teufel bringt ihre Zeit im „Gefängnis“ wieder hervor. Dieses Gefängnis war eine geschlossene Station zur Beobachtung von – wie es damals gesehen wurde – „widerspenstigen“ adoleszenten Mädchen.

E: . . . Möchtest du meine Hilfe, um aus dem Gefängnis zu kommen? Würdest du es wagen, mir gerade so weit zu vertrauen, dass wir zusammenarbeiten können, dich aus dem Gefängnis frei zu bekommen? . . . T: Ich gehe. Ich will nicht mehr mit dir reden. Es hilft mir überhaupt nicht. E: Möchtest du mit mir zusammenarbeiten, um deine Freiheit wiederzubekommen?

ZPP: Ich spürte, dass der Teufel affektiv hinreichend daran interessiert sein könnte, aus dem Gefängnis frei zu kommen. „Gerade so weit zu vertrauen“ würdigt, dass sie meint mir kaum, wenn überhaupt, trauen zu können.

T: Es ist unmöglich. Du hast entschieden, dass ich nach Zetten gehen muss. Wenn du deine Entscheidung rückgängig machen kannst, soll es mir recht sein. E: Ich kann die Entscheidung nicht rückgängig machen. Aber ich kann dir dabei helfen zu verstehen, dass das in Zetten bereits passiert ist . . . E: . . . Ich bitte dich, zu erwägen, dass ich keinen Unsinn rede. Mir scheint, dass du hinsichtlich der Zeit durcheinander bist, es macht mir kein Vergnügen, dir mitzuteilen, dass . . . E: . . . Ich kann dir auch sagen, dass es nicht deine Schuld ist. Du glaubst, dass Zetten etwas Schreckliches ist, was noch passieren wird und ich weiß, dass Zetten bereits passiert ist . . .

DPP: „Zetten“ bezieht sich auf ein Dorf, in dem eine psychiatrische Klinik ist. Sonja war in dieses Krankenhaus eingeliefert worden. Ich wusste, dass „Zetten“ einen schlechten Ruf hatte. Dieser war teils durch die Anwendung eines extremen behavioristischen Regelwerks und den Missbrauch von institutioneller Macht begründet. Zum größten Teil verdankte „Zetten“ seinen berüchtigten Ruf der Tatsache, dass Dr. Finkensieper, der leitende Psychiater des Krankenhauses, wegen sexuellen Missbrauchs von etlichen verstörten und in vielen Fällen chronisch traumatisierten adoleszenten Mädchen, die ihm anvertraut worden waren, angezeigt und verurteilt worden war. Er unterhielt auch sexuelle Beziehungen zu früheren Patientinnen. Er wurde 1990 zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt.

E: . . . Andere Anteile in dir wissen das. Diese können dir erzählen, dass Zetten bereits geschehen ist . . .

DPP: Es ist wichtig, die anderen dissoziativen Anteile einzubeziehen. Sie sind sich anderer phänomenaler Realitäten bewusst.

T: Hm. E: Vielleicht möchtest du herkommen und bei mir sitzen. Ich möchte vorschlagen, dass wir ein bisschen zusammenarbeiten. Lass uns versuchen herauszubekommen, dass mehr passiert ist, als du weißt. Traust du dich, diesen Schritt zu gehen?

DPP: Der Teufel sitzt zu diesem Zeitpunkt in einer Ecke des Zimmers auf dem Boden. ZPP: Hervorragend, sie denkt darüber nach, dass ich vielleicht keinen Unsinn rede. Es fühlt sich so an, als wäre der Teufel etwas zugänglicher geworden.

465

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

T: Und was ist, wenn du recht hast? E: Dann könnten wir den nächsten Schritt machen, um dir zu helfen, die schrecklichen Dinge zu bewältigen, die dir zugestoßen sind. T: Es ist nicht mein Fehler, dass ich im Gefängnis sitze. E: Ich glaube dir. T: Ich bin hier gelandet, weil ich einmal geredet habe. Und jetzt willst du, dass ich noch mal rede. Wie kann ich das tun?

ZPP: Zu reden ist gefährlich!

E: Ich verspreche, dass du nicht in eine Gefängniszelle oder nach Zetten zurückgehen musst.

DPP: Ich wusste, dass Sonja in Zetten eingewiesen wurde, als sie zwischen 14 und 15 Jahre alt war.

T: Du wagst es, Versprechungen zu machen! Wenn es nicht so sein wird, dann komme ich zurück und schlage dich zusammen. E: Du darfst mich nicht zusammenschlagen. T: Aber ich werde das tun.

ZPP: Ich höre das fast als „ich kann keine weitere Täuschung ertragen“.

E: In meiner Wirklichkeit wirst du nie wieder nach Zet- ZPP: Es fühlt sich nicht richtig an, jetzt über Grenzen ten gehen. Davon bin ich völlig überzeugt. Aber wie ich zu streiten. DPP: Es ist wichtiger, ihr dabei zu helfen, es sehe, bringst du ein paar Sachen durcheinander und mit der Handlung der Vergegenwärtigung zu beginnen. es würde helfen, wenn du das akzeptieren würdest. Etwas später und schrittweise erwähnte ich: E: Ich möchte helfen, die Verwirrung aufzulösen. Wir können gemeinsam untersuchen, ob deine Realität Bestand hat, ob sie nicht Bestand hat oder ob sie in mancher Hinsicht nicht Bestand hat. Was dich verwirrt, ist, was jetzt ist und was geschehen ist. Du hast mir schon erzählt, dass für dich die Zeit von einem Jahr zum anderen springt. Manchmal springt sie über viele Jahre. Wenn du im Jahr 1965 bist, muss die Welt anders aussehen, als wenn du im Jahr 1985 bist. Und in meiner Realität haben wir das Jahr 1995. Kooperation bedeutet Lernen. Möchtest du von anderen Anteilen hören, in welchem Jahr wir aktuell sind? T: Nein, das muss ich nicht sehen. E: Möchtest du von anderen Anteilen hören, dass du nicht nach Zetten gehen musst? T: (tiefer Seufzer, lange Pause) E: Sollen wir anderen Anteilen eine Chance geben, dir zu erzählen, ob es wahr ist? T: Hm. E: Ist das O.K.? T: In Ordnung, lass die das machen. (kehrt in ihren Stuhl zurück) E: Gut, bitte nimm Platz und lass uns Sonja oder die Helferin oder beide bitten, dem Teufel zu sagen, dass sie nicht nach Zetten gehen oder zurückkehren muss. T: (hört schweigend und relativ ruhig zu, kein Zerren mehr)

466

E: Du brauchst nur zuhören. Ich muss dir nicht sagen, dass du nicht nach Zetten gehen oder zurückkehren musst. Andere Anteile wissen das.

Band III: Enaktive Traumatherapie

ZPP: Es fühlt sich so an, als sei der Teufel bereit anzufangen, den anderen Anteilen mehr zuzuhören. Sie scheint bereit zu erkunden, dass es nützlich sein kann, ihnen zuzuhören. Ich habe ihr zugehört und sie hat mir zugehört. DPP: Einander zuzuhören umfasst einen Schritt in Richtung eines kommunikativen Bewusstseinsniveaus.

Abschluss der Sitzung Der Teufel beginnt, den Anteilen, besonders den ANPs, zuzuhören. Diese erzählten ihr, dass „Zetten“ der adoleszenten Sonja zugestoßen ist. Das zu glauben fiel dem Teufel schwer. Sie war weiterhin besorgt, dass sie betrogen würde. Wie konnte die Sitzung also auf hinreichend zufriedenstellende Weise abgeschlossen werden? Das Konkurrenzdenken des Teufels und ihres Bedürfnisses nach Macht in Beziehungen bedenkend, schlug ich eine Wette vor. Ich spürte, dass eine Wette als passende Sublimation ihres Wunsches, andere, ganz wörtlich genommen, zu schlagen, dienen könnte. Jetzt würde sie ihre Chance bekommen, mich im übertragenen Sinne zu schlagen. Meine Wette war, dass sie nicht in eine Zelle zurückkehren würde, sondern mit Sonja als ANP, mit der Helferin und mit anderen Anteilen nach Hause gehen könnte. Meine Wette war auch noch, dass sie sehr gern bei einer weiteren Sitzung mit mir dabei sein könnte. Ihre Wette war, dass diese Behauptungen nicht Wirklichkeit werden würden. Als der Teufel das Therapiezimmer verließ, nahm sie ihre Tasche nicht mit. Sonja kam etwa eine Viertelstunde später zurück. Sie fragte, ob sie vielleicht ihre Tasche vergessen hatte. Sie enthielt unter anderem ihren Autoschlüssel.

Die nächste Sitzung Sonja sah verwirrt aus, als ich eine Woche später in das Wartezimmer kam. Wie es aussah, war nicht nur der Teufel anwesend. Im Gegensatz zu Sonjas üblicher sportlicher Kleidung trug sie einen kurzen Rock, eine feminine Bluse und hochhackige Schuhe. Die forsche Art des Teufels sich zu bewegen, machte es schwierig, mit diesen Schuhen zu laufen. Sie bemühte sich und stolperte, aber dann wurden die Bewegungen grazil und tatsächlich ziemlich verführerisch. Ein gleichzeitig lustiger und trauriger Anblick. Als ich fragte, was los war, beklagte sich der Teufel, dass die „Dame“ versuchte, volle Handlungskontrolle zu bekommen. Wie sie von sich aus sagte, nutzte die Dame „die affige Bekleidung“ und ihre eleganten Bewegungen und ihr Aussehen, um ihr Vorhaben zu erreichen: Männer durch schnellen und effektiven Sex, den sie initiierte und definierte, zu steuern. Ich sagte der Dame, dass es schön sei, sie kennenzulernen und dass es nicht notwendig war, die Führung zu übernehmen. Ich fuhr fort, dass ich mich in der Gesellschaft des Teufels wohlfühlte und dass es wichtig sei, dass der Teufel bemerkt, dass er nicht in einer Gefängniszelle

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

467

war. Nachdem die Dame sich zögernd zurückgezogen hatte, lief der Teufel in meinem Zimmer auf und ab, berstend vor Energie und Befürchtungen. Es schien wichtig, ihr eine Chance zu geben, einen Teil dieser organismischen Energie in eine körperliche Aktivität zu stecken. Also lud ich sie zu einem strammen Spaziergang ein. Der Teufel bezweifelte stark, dass ich wirklich mit ihr spazieren gehen wollte. Nachdem es nicht sinnvoll erschien, sie mit Worten zu überzeugen, ging ich zur Tür hinaus und sagte: „Gehen wir!“ Ich ging voraus, den Gang entlang, die Treppen hinunter und am Eingang der Ambulanz vorbei. Der Teufel folgte stolpernd meinem Weg. Es war ein regnerischer Herbsttag. Nasser Matsch umgab das neue Gebäude. Der Teufel kickte seine hochhackigen Schuhe plötzlich weg und trat in den Schlamm. Sie sank bis zu den Knöcheln ein, schaffte es aber, ein Stück Holz, das sie entdeckt hatte, zu greifen und schwang ihre Waffe wild in der Luft herum. „Auf geht’s, gehen wir.“ Ohne ihre Antwort abzuwarten, überquerte ich die Straße, um ein Wäldchen zu erreichen. Wir gingen rasch voran. Der Teufel teilte dann mit lauter Stimme ihre Lebensgeschichte mit, wobei sie weiter ihren Stock schwang. Manchmal schrie sie aus Leibeskräften. Wie bereits erwähnt, hatten einige von Sonjas dissoziativen Anteilen mir erzählt, dass ihre Mutter ihre Töchter als Prostituierte benutzt hatte. Als Älteste nahm Sonja den Missbrauch oft auf sich, um ihre Schwestern zu schützen. Die Mutter hatte Sonja strengstens verboten hierüber und über andere Arten der chronischen Traumatisierung mit irgendjemandem zu sprechen. Jahrelang war sie zu verängstigt, ihrer Mutter entgegenzutreten. Sich ihrer Mutter zu widersetzen bedeutete, extrem bestraft zu werden. Während unseres raschen Ganges teilte der Teufel mir traumatisierende Erlebnisse und Ereignisse mit, von denen ich von Sonjas anderen dissoziativen Anteilen noch nichts gehört hatte. Sie – der Teufel – entstand, als Sonja eine mutlose Adoleszente war. Der Teufel fasste den Mut, mit dem Hausarzt der Familie zu sprechen. Nachdem dieser Hilfsappell fruchtlos geblieben war, informierte sie die Polizei. Die polizeiliche Untersuchung war viel zu oberflächlich, um irgendwelche Ergebnisse zu bringen. Einige EPs berichteten, dass die Autoritäten ihre Enthüllungen des extremen andauernden Missbrauchs und der Misshandlungen ignorierten oder nicht glaubten (siehe im Folgenden). Der Mangel an Unterstützung und Verständnis von Familienmitgliedern oder Autoritäten machten sie gleichzeitig extrem bedrückt und rasend. Als der Teufel suizidal wurde, wurde sie zur Beobachtung in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen – ihr Gefängnis. Von dort wurde sie in die Heldring Stiftung in Zetten (siehe das Transkript ab S. 474 für mehr Details zu dieser Institution) verlegt, eine heilpädagogische Einrichtung für Mädchen die, wie behauptet oder gemeint wurde, besonders schwer unter Kontrolle zu halten waren. Dort war der Teufel „eingesperrt“ worden. Sie war wegen „Übertretungen“ häufig in Isolation gesteckt worden. Wie die anderen Mädchen auch war sie törichten und harschen, wenn nicht sogar sadistischen „verhaltenstherapeutischen“ Regeln und Praktiken unterworfen. Durch Unterlagen ist belegt, dass diese „therapeutischen Praktiken“ zur Erleichterung der Angestellten ausgedacht worden waren und zur Befriedigung anderer Bedürfnisse und Begehren, und nicht für das Wohl der Mädchen. Manchmal war der Teu-

468

Band III: Enaktive Traumatherapie

fel zur Visite durch Dr. Finkensieper gebracht worden. Mehr als einmal hatte er sie sexuell missbraucht. Die Aussage des Teufels dauerte eine ganze Stunde. Ich hörte zu und wurde zum Zeugen ihrer detaillierten traumatischen Erinnerungen. Gegen Ende unserer Therapiestunde im flotten Laufen beruhigte sich der Teufel. Sie ging sehr erleichtert nach Hause und war sich gewiss, dass ich nicht ihr Gefängnispsychologe war, sondern ein aufrichtig interessierter und mitfühlender Therapeut. In der folgenden Sitzung besprachen wir, welche dissoziativen Anteile die traumatischen Erinnerungen des Teufels synthetisieren, personifizieren, vergegenwärtigen, symbolisieren und realisieren müssten. Wir entwickelten auch Ideen, wie diese integrativen Handlungen vorangehen könnten. Wir entschieden uns dafür, einen großen Körpertherapieraum zu benutzen, um Sonja den Raum zu geben, den sie brauchte. Die beteiligten dissoziativen Anteile wurden durch kleine Figuren repräsentiert. Sonja meinte, dass würde ihr dabei helfen, sie in den Griff zu bekommen. Sie stellte den hauptsächlichen Täter in Form von schwarzen Stoffbällen dar und platzierte die verschiedenen Figuren auf einer Bank. Der Führung des Teufels folgend teilte die Gruppe miteinander die Wut. Obwohl ich noch nie einen Menschen lauter seine Wut hatte äußern hören, beinhaltete ihr Schreien dennoch keinen Kontrollverlust. Sonja wusste ganz genau, was sie tat und die Worte, die sie an den Täter richtete, waren deutlich und treffend. Ich wurde zum Zeugen eines Ausbruchs von Sonjas Emotionen und Ausdrücken, der ungefähr eine halbe Stunde andauerte. Erleichtert und mit ihren Handlungen zufrieden ging die Gruppe der Anteile dann nach Hause. In der folgenden Sitzung fusionierte der Teufel mit einigen anderen Anteilen, die auch Sonja als ANP umfassten.

Von totalitären Beziehungen hin zu kommunikativ-egalitären Beziehungen Die zwei Transkripte der Behandlung (S. 451, kurze Replik vor der Tabelle; S. 451 ff. Tabelle 37) illustrieren einen Teil von Sonjas Entwicklung. In einer bösartigen totalitären Umwelt gefangen und aus einem starken Überlebenswillen heraus teilte sie ihre Persönlichkeit in mehrere getrennte Anteile auf. Dissoziative Anteile wie Sonja als der führende ANP und die Helferin arbeiteten mehr oder weniger wie eine Genossenschaft zusammen. Sonja kümmerte sich um den Haushalt, genoss die Partnerschaft mit ihrem Ehemann und übte einen Beruf aus, der ihr Befriedigung und Einkünfte brachte. Die Helferin hingegen kümmerte sich kaum um diese Angelegenheiten: Sie funktionierte als Mutter der drei Kinder und auch einige andere Anteile waren im Alltag tätig. Während die Dame sich um die Steuerung potenziell misshandelnder Männer kümmerte, wollte sie auch Spaß haben. Sie hasste die unattraktive Kleidung der Helferin. Die Helferin trug weitgeschnittene Mäntel, um Stofftiere der Kind-EPs und andere Gegenstände ihrer tatsächlichen Kinder herumzutragen. Sie benötigte ein großes Auto. Die Dame mochte modische Sachen. Weil sie lieber einen Sportwagen wollte, baute sie mit dem hässlichen Wa-

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

469

gen der Helferin absichtlich einen Unfall. Obwohl die Alltagsanteile miteinander um „Körperzeit“ wetteiferten und darum kämpften, ihre Bedürfnisse und Begehren zu befriedigen, kümmerten sie sich auch um verschiedene Willen, die im Wesentlichen jeder Mensch hat. So betrachtet waren sie einigermaßen genossenschaftlich organisiert: „Du kümmerst dich hierum, ich kümmere mich darum.“ Der Teufel hatte gelernt, solch gemeinschaftlicher Form der Kooperation nicht zu trauen. Unter dem Einfluss all der negativen Machtdemonstrationen, die ihre Umwelt kennzeichneten, sorgte sie dafür, dass ihr Wille und ihre Kraft, ihr Schicksal zu beeinflussen, so intakt wie möglich blieben. Keiner von Sonjas Tätern oder deren Komplizen hatte es je geschafft, sie zu kontrollieren. Der Teufel war bezüglich ihres Auftrags also erfolgreich gewesen. Der Teufel war aber auch schwer verletzt worden. Trotz ihrer machtvollen Selbstdarstellung war sie äußerst fragil und in einiger Hinsicht völlig ignorant. Sie hatte Angst, fühlte sich einsam und überfordert, obwohl sie das zu verbergen oder zu ignorieren versuchte. Der Teufel war darüber hinaus desorientiert hinsichtlich Zeit, Ort, Identität und der gegenwärtigen, der Dritte-Person-Welt im Allgemeinen. Steckengeblieben in einem brutalen und traumatisierenden Leben kannte und vertraute sie nur totalitärer Kontrolle. Das wiederum isolierte sie von den Anteilen Sonjas, die mehr und mehr gemeinschaftliche Beziehungen eingingen. So organisiert musste der Teufel den nächsten Fortschritten entgegenstehen: der sich rasch entwickelnden kommunikativen und egalitären Beziehung von Sonja als führende ANP mit Sonja als der Helferin. Diese Herangehensweise musste unterbrochen werden. Sie war unbekannt und weckte höchstes Misstrauen. Obendrein beinhaltete sie zunehmend höhere und weitere Bewusstseinsbereiche. Der Teufel wollte kein Teil dieses „Haufens“ sein, weil diese Entwicklung unweigerlich zu Synthese, Personifikation, Präsentifikation und Realisierung von Sonjas Traumata führen würde. Wie könnte der Teufel diesem Pfad hin zu Schmerz, Schwäche, Abhängigkeit und Worten folgen? Sie brauchte eine neue Perspektive. Sie brauchte die Erfahrung, dass Worte Kraft haben können und dass wenigstens manche Therapeuten gleichbleibend mutig, verständig und fürsorglich sind und das nicht nur gegenüber „Memmen“, sondern ebenso gegenüber inneren Kommandanten. Ich musste also stark und empfindsam sein, beharrlich und flexibel, redend und bewegend. Ich musste nicht nur einmal, sondern immer wieder einstimmen, Konsens aufbauen und neue Handlungen einladen. So wie alle dissoziativen Anteile musste sie ihrem phänomenalen Selbst und ihrer phänomenalen Umwelt eine neue und andere Bedeutung geben, und das auch für die erlebten und erdachten Beziehungen dieses Selbst und dessen Umwelt. Das bedeutete zu erkennen, dass frühere Repelloren zu Attraktoren werden könnten und dass früher Unwichtiges tatsächlich nützlich (wichtig-gut) oder schädlich (wichtig-schlecht) sein könnte. Der Teufel und die anderen Anteile waren großartig. Gemeinsam gingen sie den Weg hin zu gesteigerter Kommunikation und Egalitarismus mit allem, was dafür- und dagegenspricht. Die Arbeit mit Sonja als führender ANP, mit der Helferin, dem Teufel, der Dame und noch weiteren Anteilen war eindeutig für sich genommen wichtig. Sie stellte darüber hinaus

470

Band III: Enaktive Traumatherapie

ein Modell für die Integration anderer traumatischer Erinnerungen dar und letztendlich für die Fusion der dazugehörigen dissoziativen Anteile. Wie Sonja immer wieder erlebte, erfuhren wir, dass diese Integration manchmal schmerzhaft sein kann, aber dass der Schmerz nicht lange anhält. Sie verglich es einmal mit einem schwerwiegenden chirurgischen Eingriff: Es ist tief greifend und nicht ohne Risiko, aber wenn es vorbei ist, ist es vorbei. Die Arbeit mit dem Teufel und dazugehörigen dissoziativen Anteilen umfasste einige nicht ganz gewöhnliche Interventionen, von denen manche auf ihre Verkörperung abzielten. Der Teufel war während der zweiten Sitzung, in der sie dominant war, so unruhig, dass es das Beste schien, ihre Energie in flottes Marschieren zu lenken. In der ersten Sitzung hatte sie die Energie selbst darauf gerichtet, an ihrer Jeans zu zerren und dann etwas davon abzureißen. Am Anfang der zweiten Sitzung hob sie einen Stock auf und nutzte ihn, um einen Teil ihrer Wut zu kontrollieren. Ich unterstützte ihre Handlungen, indem ich unter anderem ein flottes Tempo lief und auf ihre lauten Worte eingestimmt blieb (z. B. „Ich höre deine Wut, wirklich! Du kannst mich alles davon hören lassen. Nimm deine Worte, sag es mir auf deine Weise, ich bin da.“)

Sonjas Körper und Geist Sonja zeigte eine Reihe von merkwürdigen Phänomenen, die faszinierende Fragen hinsichtlich der Beziehung von Körper und Geist aufwerfen. Im Laufe der Vertiefung unserer Beziehung traute sich Sonja, von manchen außerordentlichen physischen Phänomenen zu sprechen. Scham und die Vorstellung, dass ihr niemand glauben würde, hatten sie lange daran gehindert, von diesen Dingen mit anderen zu sprechen. Ein Phänomen war, dass ihre Schuhgröße und die Größe ihres Büstenhalters sich andauernd und deutlich änderten. In einer Woche könnten sie bis zu zwei Größen kleiner oder größer als in der Woche davor oder danach sein. Auch ihr Gewicht schwankte stark innerhalb einer Woche oder innerhalb weniger Tage. Kleidung, die beim Kauf perfekt gepasst hatte, konnte einige Tage später gar nicht mehr passen. Die Verkäufer in den Läden, in denen sie ihre Schuhe und Kleidung kaufte, waren mehr als einmal verwirrt. Im Fortschreiten der Behandlung realisierte sie, dass die physischen Veränderungen Bezug zu mentalen Veränderungen hatten. Das heißt, sie hingen mit der jeweiligen Dominanz der unterschiedlichen dissoziativen Anteile zusammen. Der Forscher in mir sagte, dass es wichtig sein würde, diese Art von Phänomen zu studieren, zumindest, weil einige andere Patientinnen mit DIS ähnliche physische Veränderungen berichteten, die von den dissoziativen Anteilen abhingen. Es gab aber noch mehr. Als die Behandlung auf die Integration der traumatischen Erinnerungen fokussiert war, rief mich Sonja eines Tages unerwartet an. Eine merkwürdige Sache war passiert: Eine gut sichtbare und deutliche Narbe mit weißem Epithel war spontan aufgebrochen und hatte zu bluten angefangen. Dies war aufgetreten, während sie in der Gegenwart ihres Ehemannes damit begonnen hatte, den traumatischen Ursprung der Wunde zu erinnern. Ihr Mann bezeugte später, dass Sonja sich nicht geschnitten oder gekratzt hatte.

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

471

Sonja sagte, dass sie sich schämte. Ich bemühte mich, sie zu beruhigen, indem ich Akzeptanz, Mitgefühl und Interesse ausdrückte. Als sie in die nächste Sitzung kam, zeigte sie mir die Wunde, die nun heilte, die eindeutig dem Verlauf der Narbe folgte. Die Narbe hatte ich früher schon gesehen, aber wir hatten davor nie über sie gesprochen oder sie überhaupt erwähnt. Und selbst zu diesem Zeitpunkt sprachen wir nicht lange über sie. Sonja teilte mir die dazugehörige traumatische Kindheitserinnerung mit und wir staunten ein wenig darüber, wie Körper und Geist verbunden sind. Die Wunde heilte ohne Komplikationen innerhalb von zwei Wochen. Aber nun war auch die Narbe, mit der Sonja einige Jahrzehnte lang gelebt hatte, verschwunden – und sie blieb verschwunden. Sonjas Geist heilte und ebenso ihr Leib.

Therapeutische Exposition aus enaktiver Perspektive betrachtet Einige Studien zeigen, dass die Exposition traumatischer Erinnerungen in sensu eine effektive Behandlungsmethode für Menschen mit PTBS sein kann. Auch für Patienten mit erheblicher Komorbidität waren positive Effekte erzielt worden. Von solchen Ergebnissen angeregt, glauben manche kognitive Verhaltenstherapeuten, dass die Herangehensweise der Behandlung von Menschen mit komplexen dissoziativen Störungen wie solchen, die in „Das verfolgte Selbst“ und in diesem Buch beschrieben sind, unnötig komplex ist. Van Minnen (2012) zum Beispiel schlägt vor, dass Exposition in sensu die Behandlungsmethode der Wahl – und hinreichend – für diese Patientengruppe sei. Van Minnen (2012) meint, dass solche Exposition Patienten dahin führt, zu erleben, dass sie ihre traumatischen Erinnerungen nicht vermeiden müssen, weil sie keine tatsächliche Gefahr darstellen. In ihrer Argumentation vergleicht sie die Exposition damit, mit verbundenen Augen in ein Bad zu steigen, ohne zu wissen, ob in dem Wasser gruselige Tiere wie Schlangen sind, oder harmlose Gummienten. Der Vorgang wird gewiss Angst auslösen, aber früher oder später entdeckt man, dass die traumatischen Erinnerungen nicht furchterregende schreckliche Bestien sind, sondern harmloses Spielzeug. Der Gedanke, dass traumatisierte Menschen vor ihren traumatischen Erinnerungen Angst haben und der Gedanke, dass eine gewisse Exposition mit diesen Erinnerungen eine effektive Intervention darstellt, ist nicht neu. Er geht tatsächlich auf das Werk von Pierre Janet zurück, der das Konzept und den Begriff der „Phobie vor traumatischen Erinnerungen“ vorschlug. Bei traumabezogener Dissoziation der Persönlichkeit sind die traumatischen Erinnerungen eng mit den EPs verknüpft, welche die ANPs zu fürchten, zu verachten und zu ignorieren oder sonst wie zu vermeiden gelernt haben. Abgelehnte EPs entwickeln ihrerseits Furcht vor den ANPs. Das führte mich zum Vorschlag des Konzepts und Begriffs der „Phobie vor dissoziativen Anteilen“ (Nijenhuis, 1994b). Traumatische Erinnerungen und viele übererregte EPs offenbaren sowohl erschreckende sensomotorische Eigenschaften als auch starke Affekte, welche zu vermeiden die ANPs verlangen und erstreben. Diese Wahrnehmungen, Bewegungen und Gefühle existieren nicht aus sich

472

Band III: Enaktive Traumatherapie

selbst heraus, sondern sind mit sensomotorischen und affektiv aufgeladenen Handlungen verknüpft oder, in der Begrifflichkeit dieses Buches, mit Passionen. In einer Reihe von Publikationen haben Van der Hart, Steele und ich (Steele, Van der Hart & Nijenhuis, 2005; Van der Hart, Nijenhuis & Steele, 2005; Van der Hart et al., 2006) das Konzept und den Begriff der „Phobie vor trauma-abgeleiteten mentalen Handlungen und Inhalten“ eingeführt. Bedenkend, dass chronisch traumatisierte Menschen (oder wenigstens manche ihrer dissoziativen Anteile) dazu neigen, Bindungsbedürfnisse und -begehren und Beziehungen zu fürchten, zu verabscheuen und zu vermeiden, schlugen wir auch das Konzept und den Begriff der „traumabezogenen Bindungsphobie“ vor. Wir schlugen auch vor, dass Traumatherapie, inklusive der Behandlung von komplexen dissoziativen Störungen, am besten, allerdings nicht ausschließlich, auf die Überwindung dieser verschiedenen Phobien ausgerichtet ist. Zum Beispiel kann es auch notwendig sein, wirksame Arten des Umgangs mit intensiven Affekten zu entwickeln, um die Ersatzhandlungen der Patienten abzulösen. So weit, so gut. Aber was genau ist eigentlich „Exposition“? Viele Therapeuten scheinen einem philosophischen Realismus anzuhängen, welcher davon ausgeht, dass es erlebende und wissende „subjektive“ Individuen gibt, die in einer „objektiven“ Welt leben. Und diese „objektive“ Welt enthält die Wahrheit. Also gibt es ein von den Subjekten abgesondertes System. Die Domäne des Subjektiven wird als ein anderes System betrachtet. Subjekte können (in Grenzen) Wahrheiten erkennen und manche (z. B. Wissenschaftler) kennen sie besser als andere (weniger gebildete und klügere) Leute. Manche (d. h. Therapeuten) kennen die Wahrheit, dass traumatische Erinnerungen wie harmlose Gummienten sind. Weniger glückliche (d. h. phobische Patienten) sind hingegen verwirrt, wenn sie diese erleben und betrachten sie als außergewöhnlich schädlich. Um die Ignoranten und Verwirrten zu erziehen, exponieren die weisen Therapeuten sie am besten mit den Gummienten. Das führt dazu, dass die Patienten die Welt der Wahrheit erleben und entdecken. Exposition wird manchmal in den Begriffen der Reiz-Reaktions-Psychologie oder der Reiz-Reiz-Assoziations-Psychologie ausgedrückt.2 Also: Die Konfrontation traumatisierter Menschen mit einem Set von klassisch konditionierten Reizen (= die traumatischen Erinnerungen) löst mehr oder weniger automatisch ein Set von konditionierten emotionalen und kognitiven Reaktionen aus (= Furcht), die ihrerseits konditionierte Vermeidungsreaktionen auslösen (d. h. Wege, die traumatischen Erinnerungen zu vermeiden). Aus dieser Perspektive führt die Konfrontation mit Gummienten als konditionierte Reize zur Verringerung der Furcht und zu kognitiven Veränderungen, und zwar je mehr der Mensch die Wahrheit erlebt, dass die traumatischen Erinnerungen eher harmlos als schädlich sind. Im Gegensatz dazu nehme ich die Position ein, dass Subjekte und Objekte in Relation zueinander existieren. Subjekte sollten nicht als mehr oder weniger passive Empfänger einer objektiv existierenden Welt angesehen werden. Stattdessen müssen die Subjekte handeln, um die Objekte zu erleben und zu erkennen. Wir haben Empfindungen, Gefühle,

2 Ich diskutiere hier nicht die spätere Variante der Lerntheorie.

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

473

Emotionen, Wahrnehmungen, Gedanken (Vorstellungen), Erinnerungen und Fantasien nur, wenn wir die Handlungen des Empfindens, des Fühlens, des Denkens, des Erinnerns etc. ausführen. Es gibt keine vorgegebene Welt. Es gibt keine „Reize“, die aus sich heraus existieren oder überhaupt existieren könnten. Wie uns Zhuangzi lehrte, sind die Welt und ich eins. Bewusste und selbstbewusste Subjekte sind phänomenale Subjekte und die Welt und die Wahrheit stellen ihre phänomenale und physische Welt und Wahrheit dar. Exposition ist also nicht etwas, was mit einem Menschen „getan“ wird und es geht nicht um das Erkennen der einen Wahrheit. Wir konfrontieren uns nur mit etwas (einem Gefühl, einer Erinnerung etc.), indem wir handeln. Exposition für sich genommen bedeutet gar nichts und ein Subjekt kann ein anderes Subjekt nicht mit irgendetwas „exponieren“, insofern als dieses andere Individuum sich nicht in einer Art von Handlung engagiert. Enaktive Traumatherapie geht davon aus, dass Subjekte ihr phänomenales Selbst enagieren, ihre phänomenale Welt und die Beziehungen zwischen diesem Selbst und dieser Welt. Niemand kann für jemand anderen handeln und nichts kann etwas nur aus sich selbst heraus bewirken. Man kann es auch so sagen: „Hetero-Exposition“ oder „Ding-Exposition“ existiert nur insofern für die exponierten Subjekte, als diese Subjekte sich selbst exponieren. In diesem Sinne ist jedwede Exposition eine Selbst-Exposition. Der nächste Schritt wäre, festzustellen, dass Erinnerungen, inklusive traumatische Erinnerungen, nicht als eine Art von Erinnerungsspur existieren, die ein Mensch „findet“ oder über die er stolpert (Braude, 1995, 2006; Bursen, 1978; Heil, 1978). Wie Braude, Bursen und Heil erklären, ist die Theorie der Gedächtnisspuren eine wirklich konfuse Theorie. Die Vergangenheit auf die eine oder andere Art zu erinnern ist eine mentale Handlung. Bei dissoziativen Störungen tendieren verschiedene dissoziative Anteile dazu, die Vergangenheit in verschiedener Weise zu erinnern. Martha aus Kapitel 33 zum Beispiel wusste das meiste, was ihr zugestoßen war, aber sie wusste es nur in einer depersonalisierten und derealisierten Weise. Nicht so die kleine Martha. Sie war im sensomotorisch und affektiv aufgeladenen Erleben steckengeblieben, so wie traumatische Erinnerungen per definitionem sind. Als führender ANP erinnerte Ineke (Kapitel 32 und 35) keinen chronischen Inzest in der Kindheit, obwohl sie es als Versöhner wusste, sich aber weigerte, es als Tatsache anzuerkennen. Als Tröster wusste sie auch davon, betrachtete aber die ganze Angelegenheit als gutartig. Sie glaubte, dass ihr Vater sie liebte. Als Rick wusste sie, dass der Inzest real war und als die Kleinen und einige weitere EPs litt sie ungemein. Als ein ANP und als der Teufel wusste Sonja nicht, dass sie Kinder hatte, aber als die Helferin wusste sie es nur zu gut. Als Ineke als führender ANP einige außerordentlich schmerzhafte Komponenten ihrer phänomenalen Welt erlebte und erkannte, wurde sie psychotisch. Um es noch einmal zu sagen: Exposition ist nur insofern Exposition, als Menschen oder dissoziative Anteile von Menschen sich in bestimmten Handlungen engagieren. Insofern als die Integration traumatischer Erinnerungen ein gemeinsames Ziel ist, ist die enaktive Traumatherapie ein Unterfangen, Patienten zu helfen, sich in integrativen

474

Band III: Enaktive Traumatherapie

Handlungen zu engagieren. Integration ist hingegen nicht das Ergebnis einer einzelnen Handlung. Sie umfasst die Synthese, Personifikation, Präsentifikation, Symbolisierung und Realisierung (siehe auch Van der Hart et al., 2006) – und das Engagement in einer dieser Handlungen impliziert nicht ein Engagement in allen anderen. Fragile EPs zum Beispiel synthetisieren und personifizieren wieder und wieder bestimmte traumatische Erinnerungen. Sie exponieren sich wiederholt mit den traumatisierenden Ereignissen. Aber sie vergegenwärtigen, symbolisieren und realisieren sie nicht (oder nicht hinreichend). Die Selbst-Exposition, die in der Synthese und Personifikation der EPs enthalten ist und die nicht genug Präsentifikation und Realisierung beinhaltet, ist überhaupt nicht therapeutisch. Diese Vergegenwärtigung ist häufig nur möglich, wenn ein dissoziativer Anteil an der Selbst-Exposition teilgenommen hat, der das mentale Niveau hat, sich mit oder ohne therapeutische Unterstützung in den Handlungen der Präsentifikation und Realisierung zu engagieren. Als der führende ANP war Sonja zum Beispiel nur nach der davor notwendigen Arbeit mit mir und durch meine Unterstützung in der Lage, die Tatsache, dass sie Kinder hatte, zu synthetisieren, zu personifizieren, zu vergegenwärtigen, zu symbolisieren und zu realisieren. Mit mehr Erfahrung begann sie, die Helferin und ihre verschiedenen EPs, dann traumatische Erinnerungen in selbst organisierten „Sitzungen“ mit diesen verschiedenen Anteilen, die sie ohne irgendeine Hilfe von mir oder jemand anderem durchführte, zu integrieren. Selbst-Exposition und das Engagement in integrativen Handlungen ist darüber hinaus keine Frage von alles-oder-nichts: Sie geschieht schrittweise. Diese Eigenschaft kann und muss häufig in der Therapie genutzt werden. Viele Menschen mit komplexen dissoziativen Störungen können sich zu manchen Zeitpunkten ihrer Therapie selbst einem Teil einer traumatischen Erinnerung oder einer Teilmenge aller ihrer traumatischen Erinnerungen exponieren. Das heißt sie können manche Erinnerungen synthetisieren, personifizieren, vergegenwärtigen, symbolisieren und realisieren, aber nicht alle. Ineke zum Beispiel arbeitete großartig in der Sitzung, die in Kapitel 35 beschrieben ist. Sie gab alles, was sie an diesem Punkt ihrer Entwicklung geben konnte. Die Integration des Inzests hatte dennoch gerade erst begonnen. Martha lernte, ihre traumatischen Erinnerungen, die mit der Kleinen Martha assoziiert waren, in Schritten zu integrieren, die ein zunehmendes Ausmaß von „Kontakt“ mit der Kleinen (die ein bisschen durch eine Puppe, die sie mehr oder weniger eng an sich hielt, konkretisiert wurde) umfassten. Therapeuten sollten ihren Patienten also helfen, eine optimale Balance zwischen den „Selbst-Expositionshandlungen“, die bei der Integration traumatischer Erinnerungen beteiligt sind und ihrer gegenwärtigen Kapazität, sich in diesen Handlungen zu engagieren, zu finden (z. B. Kluft, 2013; Van der Hart et al., 2006). Manche Patienten könnten hinsichtlich ihrer traumatischen Erinnerungen zu sehr vermeidend sein; sie sind wahrscheinlich zu stärker integrativen Handlungen, als sie es wagen oder die sie auszuführen wünschen, in der Lage. Mir sind auch Patienten begegnet, die diesbe-

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

475

züglich zu viel verlangen: Sie möchten mehr tun und es rascher tun, als sie es vertragen. Dieser übersteigerte Enthusiasmus und das Überengagement kann zu sehr schwerwiegender Dekompensation führen. Eine nicht so ernste Auswirkung im Verlauf von Marthas Behandlung war, dass sie ihr Bewusstsein verlor, wenn sie sich zu stark anstrengte. Manche Therapeuten vermeiden das Einladen und Ermutigen traumatisierter Menschen zu integrativen Handlungen. Manche verlangen mehr, als die Patienten bewältigen können oder tun wollen, was auch zur Dekompensation führen kann. Wenn man bedenkt, dass Exposition mit traumatischen Erinnerungen immer Selbst-Exposition bedeutet, gibt es keine Exposition, solange Patienten oder dissoziative Anteile sich nicht in der Handlung der Erinnerungen dieser Begebenheiten engagieren. Van Minnen sagt, dass die phasenorientierte Herangehensweise der Behandlung komplexer traumabezogener Dissoziation viel zu komplex und völlig unnötig ist. Eine frühere DIS-Patientin, die ich auf dem ganzen Weg bis zu ihrer vollständigen Heilung begleitet hatte, widerspricht dem. Sie sagte: „Ellert, du warst nicht in der Lage – mich traumatischen Erinnerungen auszusetzen, die ich als hauptsächliche ANP nicht erinnerte; – zu wissen, dass ich EPs umfasste, soweit ich sie dir wegen meiner Phobie bezüglich der Diagnose nicht zeigte oder von ihnen berichtete; – mich meinen traumatischen Erinnerungen auszusetzen, solange ich meine Diagnose abstritt; – mich meinen traumatischen Erinnerungen auszusetzen, solange ich außergewöhnlich phobisch gegenüber meinen EPs war; – mich ethisch einwandfrei meinen traumatischen Erinnerungen auszusetzen, bevor untersucht wurde, ob sie zu realen Ereignissen gehörten oder zu meinem verwirrten Geist; – mich den traumatischen Erinnerungen auszusetzen, bevor ich gelernt hatte, dir zu vertrauen, mich selbst besser zu verstehen, meinen EPs zu vertrauen, mit ihnen zusammenzuarbeiten und nicht gegen sie anzukämpfen; – mich traumatischen Erinnerungen auszusetzen, wenn meine kontrollierenden und suizidalen EPs in den Sitzungen gegen dich ausagierten; – mich meinen traumatischen Erinnerungen auszusetzen, insofern als ich mit einer riesigen Phobie vor Bindung und Trennung rang.“ Ihre Einwände sind auch meine Einwände. Phasenorientierte enaktive Traumatherapie stellt keine Verschwendung von Zeit und Aufwand dar. Statt ein unnötig komplexes Unterfangen zu sein, schlägt sie ein schrittweises Vorgehen vor, um, unter anderem, intensive Phobien vor Bindung und Trennung, vor traumaverbundenen mentalen und behavioralen Handlungen, vor dissoziativen Anteilen und traumatischen Erinnerungen zu überwinden. Diese Arbeit bedingt eine gewaltige Menge an Selbst-Exposition. Stundenlang

476

Band III: Enaktive Traumatherapie

mit jemandem in einem Raum sitzen, über die am meisten gefürchteten, verachteten und beschämenden Realitäten zu sprechen, konfrontiert einen mit vielen Situationen, die viele chronisch traumatisierte Menschen erlebt haben und die sie als gefährlich wahrnehmen. Enaktive Traumatherapie bedeutet, chronisch traumatisierten Menschen dabei zu helfen, auch andere gemeinsame Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehört, das Bewusstseinsniveau zu erhöhen und das Bewusstseinsfeld zu erweitern und das sowohl vom Patienten als Ganzes als auch von jedem einzelnen seiner dissoziativen Anteile. Das Unterfangen bedeutet oft auch, das Niveau der Handlungstendenzen anzuheben, in denen die Patienten sich engagieren können. Im weitest möglichen Sinne ist es das Unterfangen, das schier Unbegreifliche zu begreifen und ihm Sinn abzugewinnen. Es geht darum, nach entsetzlichen Grausamkeiten, die in vielen Fällen von eben den Individuen ausgingen, die Liebe und Fürsorge hätten geben müssen, Bedeutung im Leben zu finden. Manche Außenstehenden mögen meinen, dass die nichtintegrierten Erinnerungen dieses Lebens richtigerweise mit einer Ansammlung von Gummienten verglichen werden können. Menschen, die es aus erster Hand erlebt haben, und mitfühlende Menschen, die es aus zweiter Hand mitbekommen, werden dem widersprechen.

Zwanzig Jahre später: Sonjas Reaktionen auf das Anschauen des Teufels In vier Jahren Behandlung bei mir überwand Sonja ihre DIS und andere Symptome der Traumatisierung. Sie arbeitete außergewöhnlich hart und bekam die volle Unterstützung von ihrem verständigen und akzeptierenden Ehemann. Die Behandlung wurde etwa vor zwanzig Jahren beendet. Als vollständig integrierter Mensch war sie bis heute vollkommen gesund geblieben. Wie bereits erwähnt, hatte ich Sonja kürzlich eingeladen, Videos der zwei Sitzungen, die in diesem Kapitel präsentiert wurden, anzusehen, um ihre Kommentare zu ihren Erlebnissen und zu meinen Beiträgen zu hören. Sie war sehr bereitwillig und wollte gern denjenigen Therapeuten behilflich sein, die es schwierig finden könnten, mit den sehr mächtigen dissoziativen Anteilen umzugehen. Es folgen einige ihrer Aussagen beim Ansehen des Videos mit dem Teufel. Dies erscheint mir als guter Abschluss für „Die Trauma-Trinität“. „Es war äußerst wichtig, dass du vor mir als der Teufel keine Angst hattest. Es ist absolut wesentlich, immer wieder zu versuchen, einen Anteil wie sie zu erreichen und sich nicht einschüchtern zu lassen. Du hast es gewagt, zu sagen, dass ihre Macht begrenzt war. Wow! Klar, sie war mächtig, aber sie hatte auch Angst und es gab einen Haufen, von dem sie nichts wusste oder was sie nicht verstand.“ „Deine beständige Freundlichkeit, deine Ruhe und dein Respekt für mich als ganze Person und für jeden einzelnen meiner dissoziativen Anteile waren entscheidend. Und du hattest erkannt,

Kapitel 37: „ Sympathy for The Devil“

477

dass die Anteile gute Gründe dafür gehabt hatten, das zu tun, was sie getan haben. Ich war noch nie so behandelt und so verstanden worden – weder zu Hause noch in der Psychiatrie. Versprechungen sind immer gebrochen worden. Psychiater sind oft dominante Persönlichkeiten: Manche sind offen dominant und ein paar sind offen missbräuchlich. Dr. Finkensieper war einer von diesen. Auch einige andere Mitarbeiter in Zetten übten in extremer Weise ihre Macht aus [so wie die schwerwiegenden Vergehen des Psychiaters ist auch das durch Fakten belegt]. Eine Frau zwang mich, in der Nacht das gesamte Geschirr einer Abteilung wiederholt abzuwaschen, obwohl alles nach dem ersten Durchgang perfekt sauber war. Sie genoss es einfach, ihre Macht auszuüben. So wie sie beschuldigten mich auch einige weitere Mitarbeiter, gegen Regeln verstoßen zu haben. Ich bin häufig bestraft worden. Aber sie wussten, dass ihre Anschuldigungen oft ungerechtfertigt waren oder sie hätten es leicht wissen können. Unabhängig davon wurde ich feindselig. Ich kämpfte darum, einen Rest von Selbstbewusstsein zu bewahren. Ein anderer Grund für meine Streitlustigkeit war, dass ich dadurch in den Isolationsraum kam. Das war ein Ort, an dem ich vor Dr. Finkensieper sicher war. Mehrfach blieb ich wochenlang in diesem Raum und es machte mir nichts aus. Weder meine Mutter, noch die Familie aus der ich kam, noch Zetten schafften es, meinen Willen zu brechen.“ „Manchmal nahm der Teufel deine Worte ganz wörtlich, was zu Verwirrung führte. Es war hilfreich, dass du ihre Fehler erkannt hast, ohne sie zu beschämen und dass du Klarstellung angeboten hast. Manchmal haben Leute meine Äußerungen missverstanden. Ich sagte zum Beispiel oft, dass alles eine große Clique wäre. Die Leute dachten, ich spreche von äußeren Angelegenheiten, aber ich hatte auch das unglaubliche innere Ringen beschrieben und dieser Kampf beinhaltete den Teufel. Du hast immer nachgefragt, was ich gemeint habe, du hast keine voreiligen Schlüsse gezogen. “ „Als du mich zur Zusammenarbeit eingeladen hast, klang das attraktiv und gleichzeitig sehr furchterregend. In der Vergangenheit hatte ich solche Kooperation immer als gefährlich erlebt. Niemand hat je etwas für umsonst gemacht. Es gab immer einen Preis, den ich bezahlen musste. Also war ich sehr skeptisch. Ich fragte mich, welche Form der ‚Kooperation‘ du im Sinn hattest. Und was würdest du von mir als Bezahlung wollen? Ich kannte keine faire Kooperation. Kooperation bedeutete für mich immer, missbraucht zu werden.“ „Wenn ich während der Sitzung aus dem Fenster schaute oder murmelte und stammelte, dann überlegte ich, was ich tun sollte. Natürlich wollte ich Hilfe, aber ich hatte niemals wirkliche Hilfe oder Verständnis bekommen, was sollte ich also mit deinen Angeboten anfangen? Irgendwann tauchte in der Sitzung die Hoffnung auf, dass eine Veränderung doch möglich sein könnte. Aber Hoffnung war eine gefährliche Angelegenheit. Als Kind hatte ich noch Hoffnung. Eines Tages bin ich zu meiner (Stief-)Großmutter abgehauen. Ich hatte sie gemocht. Als ich ihr von dem andauernden Missbrauch und den Tätern erzählte, hatte ich nicht realisiert, dass ich über ihren Sohn sprach. Was hat sie also gemacht? Zusammen mit dem Pfarrer brachte sie mich nach Hause zurück. Sie erzählte ihrem Sohn, was ich ihr erzählt hatte. Als sie gingen schrie ich und schrie, weil ich wusste, wie schrecklich ich für meine Enthüllungen bestraft werden würde. Sie mussten mein Schreien gehört haben. Ja, sie haben mich gehört. Wenn ich nicht einmal dem Pfarrer trauen konnte, wem konnte ich dann trauen? An diesem Tag schwor ich mir, nie wieder eine Kirche zu betreten. Was in der Kirche passierte war völliger Quatsch. Vielen Menschen ist im Namen der Kirche großes Leid angetan worden.“

478

Band III: Enaktive Traumatherapie

„Je mehr meine Hoffnung immer wieder enttäuscht wurde, desto mehr wurde Hoffnung für mich zu einer total gefährlichen Angelegenheit. Und je gefährlicher es wurde, desto mehr wollte ich nur noch überleben. Im Hintergrund gab es den vagen Gedanken, dass mein Elend vielleicht, ganz vielleicht, eines Tages enden würde. Vielleicht. Aber das war nicht dasselbe, wie Hoffnung zu haben. Es war nur ein Gedanke. Ich hatte die Hoffnung aufgegeben.“ „Heute fühle ich mich stark und kann mich verteidigen. Vor Kurzem machte mir ein alter Bekannter völlig unangemessene sexuelle Avancen. Ich hätte das nie von ihm erwartet. Aber ich war stark und schickte ihn weg, sofort und für immer. Aber es tut wirklich weh, wenn Menschen so etwas machen.“ „Heute spüre ich diesen Schmerz. Damals fühlte ich ihn nicht (als Sonja, der hauptsächliche ANP). Meine Schmerzen verschwanden alle in meinen Anteilen (fragile und kontrollierende EPs). Heute spüre ich die Schmerzen und die Traurigkeit sofort und kann damit umgehen. Wenn ich das gemacht habe, sind die Gefühle erledigt und weg. Mein früheres Leben war wie eine große Kommode: Jedes Mal, wenn etwas Schreckliches geschah, tat ich es in eine Schublade. Dann war es weg – oder so nahm ich (fälschlicherweise) an. Die Schubladen waren meine dissoziativen Anteile (EPs). Schubladen mag ich aber immer noch!“ (lacht) „Immer wenn ich in einer Sitzung schmollte, wusste ich als der Teufel, dass du Recht hattest. Aber ich war so erbost, dass es nicht möglich war, das zuzugeben. Ich wollte es nicht anerkennen. Ich suchte nach Gründen, die Kooperation zu verweigern, obwohl es keine gab.“ „Einige meiner dissoziativen Anteile versuchten es, sich mit reden durch schwierige Situationen durchzulavieren. Beim Anschauen des Videos habe ich verstanden, wie wichtig die Helferin war. Sie musste den Mittelweg finden. Der Teufel als außergewöhnlich starker Anteil von mir vertraute Worten nicht. Und dann gab es da diese Sonja, die in schwierigen Situationen immer redete und redete. Was für ein Ringen um den richtigen Weg! Kein Wunder, dass ich jeden Abend todmüde war.“ „Als meine Mutter im Sterben lag, schrieb ich ihr einen Brief, um sie zu fragen, ob es irgendetwas gäbe, was sie mir noch sagen wollte, bevor sie aus dem Leben schied. Ich habe ihr sogar drei Briefe geschrieben. Aber sie hat nie geantwortet.“ „Ich habe inzwischen einiges realisiert. Meine Mutter war intellektuell sehr eingeschränkt. In der Welt, in die sie hineingeboren worden war, in der sie aufwuchs und fortfuhr zu leben, war es normal, Kinder körperlich und emotional zu misshandeln. Sexuelle Grenzen waren sehr schwach, wenn sie nicht sogar völlig fehlten. Ich habe den starken Verdacht, dass meine Mutter als Kind auch sexuell missbraucht wurde. Sie und einige andere mir früher bekannte Familien waren in dieser bösartigen Welt gefangen geblieben. Aber mit mir stoppt der Kreislauf der Traumatisierung. Und darauf bin ich mächtig stolz.“

Band III: Enaktive Traumatherapie

Kapitel38:222KernaussagenzuEnaktivismusundena ktiverTraumatherapie

Kapitel 38 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie Das einzige was das Böse braucht, um über das Gute zu siegen ist, dass gute Menschen nichts tun. Edmund Burke (1729–1797)

Dieses abschließende Kapitel fasst die wesentlichen Kernaussagen von Band III zusammen. Es hat zwei Teile: Enaktivismus und enaktive Traumatherapie. Die offensichtliche Verbindung beider ist, dass enaktive Traumatherapie auf Enaktivismus basiert. Eine Reihe von Blickwinkeln nennen sich selbst „enaktiv“. Diejenige Version, welche die enaktive Traumatherapie begründet, beinhaltet oder passt, meiner Ansicht nach, zu den folgenden Kernaussagen. Sie sind lose mit den Kernaussagen verknüpft, die in TT Band I und II (2016, Kapitel 21) formuliert sind. Manche von diesen sind sogar in der folgenden Liste, in der Band III zusammenfasst wird, aufgeführt.

Enaktivismus Primordialaffektivität 1. Jeder lebende Organismus verlangt und strebt danach, die eigene Existenz zu bewahren. 2. Jeder lebende Organismus ist primär und affektiv an sich selbst interessiert. 3. Diese Affektivität steuert das Handeln und Denken des Organismus.

Geist und Materie 4. Alle lebenden Organismen sind sowohl physische als auch mentale Systeme. 5. Wie in TT Band I und II (2016) ausgeführt, sind Geist und Materie zwei unterschiedliche Attribute einer Substanz oder eines Systems: der Natur. Kein Bestandteil verursacht den jeweils anderen. Vielmehr beinhalten sie verschiedene Möglichkeiten, ein lebendes biopsychosoziales System als eine Einheit aufzufassen.

480

Band III: Enaktive Traumatherapie

Relativität von Subjekt und Objekt; Bedeutungsgebung 6. Maschinen und Teile von Maschinen (z. B. Schrauben, Kugellager, Räder) können in einer vollkommen leeren Umwelt perfekt existieren und funktionieren. Jedweder Organismus hingegen existiert in einer Umgebung, die seine grundlegenden Bedürfnisse erfüllt und kann nur in einer solchen existieren. Organismen sind dynamische Organismus-Umwelt-Systeme. Sie haben zwei Eigenschaften, die Maschinen fehlen: Person-Perspektiven und ein Interesse an einer Fortsetzung ihrer Existenz. 7. Ohne empfindende und erkennende Subjekte gibt es weder Objekte noch Ereignisse und es gibt keine Subjekte ohne eine materielle und soziale Welt. Subjekte und Objekte sind kookkurrent (gemeinsam auftretend), kokonstitutiv (sich gegenseitig hervorbringend) und kodependent (einander bedingend). Das heißt, es gibt eine Relativität von Subjekten und Objekten. 8. Das „Selbst“ und die „Welt“ eines Organismus sowie Verbindungen zwischen diesem Selbst und dieser Welt sind nicht unmittelbar gegeben. Absolut jeder lebendige Organismus muss zwingend eine Selbstkonzeption, eine Konzeption der Welt oder Umwelt und eine Konzeption der Beziehungen dieses Selbst mit der Umwelt in andauernden, verkörperten, auf die Welt ausgerichteten und erlebnisbasierten Handlungen hervorbringen. Der Begriff „Enaktion“ steht für diese immer wiederkehrende Generierung. 9. Nichts hat in sich und aus sich heraus Bedeutung. Bedeutung ist nicht unmittelbar gegeben. Organismen verlangen nach Bedeutung und streben danach, Bedeutung zu schaffen. 10. Die Bedeutungsgebung ist primär eine affektive Angelegenheit. Wie bereits ausgeführt steuern Gefühlsinteressen das Denken. Affektloses Denken verursacht keine Gefühle. 11. Die Bedeutungsgebung umfasst primär das Erleben und Bewerten, was nützlich, schädlich oder unwichtig ist. 12. Was für einen Organismus nützlich ist, funktioniert als ein systemischer Attraktor. 13. Was für einen Organismus schädlich ist, funktioniert als ein systemischer Repellor. 14. Alles, was die internen und externen Beziehungen des Organismus stärkt, ist für den Organismus nützlich. Alles, was diese Beziehungen auflöst, ist schädlich (der Tod wäre der Extremzustand). Alles, was die Beziehungen nicht beeinflusst, ist unwichtig. 15. Gut zu leben bedeutet sowohl, dasjenige was nützlich, schädlich und unwichtig ist, zu erleben und zu unterscheiden, als auch darin erfolgreich zu sein, das Nützliche zu erreichen, das Schädliche zu vermeiden oder ihm zu entrinnen und das Nutzlose zu lassen. Das Nützliche zu erreichen bringt Freude; Konfrontationen mit dem Schädlichen verursachen Leid.

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie

481

Die Moral 16. Gut und Böse sind nicht unmittelbar gegeben. Die Moral folgt den Affekten, aber sie verursacht sie nicht. 17. Organismen sehen als gut an, was nützlich ist, als böse das, was schädlich ist und als bedeutungslos dasjenige, was weder nützlich noch schädlich ist.

Organismus-Umwelt-Systeme und operativ autonome Systeme 18. Weder bestehen Organismen aus einem „getrennten“ Selbst und einer „getrennten“ Welt, noch können sie solche erleben und kennen. Sie stellen, ganz im Gegenteil, im ontologischen, affektiven und epistemischen Sinne, Organismus-Umwelt-Systeme dar. Die Grenzen zwischen dem, was einen individuellen Organismus ausmacht und dem, was seine Umwelt ausmacht, sind sehr verschwommen (menschliche Körper umfassen z. B. Millionen von Bakterien, ohne die sie nicht leben könnten). 19. Organismen sind auch operativ autonome Systeme in dem Sinne, dass sie danach verlangen und streben, ihre Existenz zu bewahren, zwischen ihrem Selbst und dem Nicht-Selbst zu unterscheiden und Verbindungen zwischen ihrem Selbst und dem Nicht-Selbst zu generieren. 20. Eine verzwickte Dialektik: Organismen sind operativ autonome Systeme und gleichzeitig Organismus-Umwelt-Systeme. Durch andauerndes Handeln bringen sie ein Selbst hervor. Indem sie dieses Selbst hervorbringen, bringen sie auch ein Nicht-Selbst hervor, sowohl eine Umwelt als auch Grenzen und Verbindungen zwischen diesem Selbst und dieser Umwelt (ohne die kein Organismus/Selbst existieren könnte).

Zerebralisiert („embrained“), verkörpert, eingebettet 21. Wie viele andere Organismen auch sind (menschliche) Individuen zerebralisiert („embrained“). Allerdings kann (menschliches) Erleben, Wissen und Verhalten in keiner Weise auf ihr Gehirn reduziert werden. Organismen bestehen aus mehr als ihren Gehirnen (oder „Gehirn-Substituten“). 22. Wie andere Organismen auch sind (menschliche) Individuen verkörpert und eingebettet in ihre Umwelt. Das heißt Organismen bestehen aus mehr als ihren Körpern. 23. Das Leben beinhaltet intrinsische Beziehungen zwischen dem Gehirn (oder „Gehirnersatz“), dem Körper und der Umwelt. „Intrinsisch“ bedeutet: Eine Komponente existiert nicht für sich allein und kann daher ohne die anderen Komponenten nicht funktionieren.

482

Band III: Enaktive Traumatherapie

Mentale und phänomenale Systeme 24. Alle lebenden Organismen sind mentale Systeme, weil sie Interesse an sich selbst und ihrer Welt haben. Lebende Organismen fühlen. 25. Manche Organismen sind auch phänomenale Systeme. Phänomenale Systeme sind Systeme, die erleben und die wissen, wie es ist, zu erleben und sich selbst, ihre Umwelt und die phänomenal erfahrenen und konzipierten Beziehungen ihres phänomenalen Selbst und der Umwelt zu (er)kennen. Phänomenale Systeme fühlen, dass sie fühlen und erkennen, dass sie erkennen.

Bedürfnisse und Begehren 26. Es gibt keinen substanziellen Unterschied zwischen Bedürfnissen und Begehren. Der einzige Unterschied ist der, dass Bedürfnisse unbewusst sind und Begehren bewusst. 27. Bedürfnisse und Begehren manifestieren sich in Modi des Verlangens und Erstrebens. 28. Je komplexer ein Organismus ist, desto mehr Bedürfnisse und Begehren umfasst er und desto breiter wird sein Modusraum sein. 29. Bedürfnisse und Begehren können kompatibel sein oder gar synergistisch. Sie können auch inkompatibel und einander entgegengesetzt sein.

Modi des Verlangens und Erstrebens 30. Besonders komplexe Organismen können gegensätzliche Modi des Verlangens und Erstrebens umfassen. Gegensätzliche Modi manifestieren sich als Ambivalenzen und Polyvalenzen oder als Konflikte. 31. Jeder Modus des Verlangens und Erstrebens enthält und organisiert seine eigenen Wahrnehmungen, körperlichen Gefühle, affektiven Gefühle, Gedanken (d. h. Konzeptionen), Fantasien, Erinnerungen, Verhaltensweisen und in einem allgemeinen Sinn, Bedeutungen. 32. Jeder Modus des Verlangens und Erstrebens enthält und organisiert bestimmte Synthesen der Wahrnehmungen, körperlichen Gefühle, affektiven Gefühle etc. 33. Gesunde Menschen integrieren ihre Ambivalenzen oder Polyvalenzen weitgehend und überwinden sie damit im Grunde. Sie integrieren die verschiedenartigen implizierten Modi des Verlangens und Erstrebens weitgehend.

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie

483

Integration: Synthese, Personifikation, Präsentifikation, Symbolisierung und Realisierung 34. Damit etwas ein persönliches Erlebnis wird, muss ein Organismus dessen Synthese personifizieren. 35. Damit eine normale explizite Erinnerung entsteht, muss ein Organismus deren Synthese so vergegenwärtigen, dass sie als Erlebnis erlebt und erkannt wird und zwar als ein Ereignis, das sich auf die chronologische und phänomenale Vergangenheit bezieht. In diesem Fall korrespondieren die chronologische (Dritte-Person-) und die phänomenale (Erste-Person-) Vergangenheit. 36. Der Organismus muss weiterhin die Synthese der Vergangenheit mit mindestens einer anderen Synthese, welche zur Gegenwart führt, integrieren, sodass „die Gegenwart“ erlebt und erkannt wird als etwas, das realer ist, als die Synthese „der Vergangenheit“. 37. Um ein Abbild der Zukunft zu werden, muss ein Organismus deren Synthese so präsentifizieren, dass sie als Synthese, die sich auf die Zukunft bezieht, erlebt und erkannt wird. 38. Die Synthese der Zukunft muss weiterhin mit mindestens einer anderen Synthese der Gegenwart integriert werden, sodass „die Gegenwart“ erlebt und erkannt wird als etwas, das realer ist, als die Synthese „der Zukunft“. 39. Gesunde Menschen enagieren weitgehend brauchbare Synthesen und personifizieren ihre Synthesen, so wie sie diese auch präsentifizieren. 40. Gesunde Menschen können ihre personifizierten und präsentifizierten Erlebnisse auch symbolisieren und realisieren. 41. Bei seelischer Krankheit ist die angemessene Integration von mannigfaltigen einzelnen Modi des Verlangens und Erstrebens unerreichbar, wie vielleicht auch die angemessene Synthese, Personifikation, Präsentifikation, Symbolisierung und Realisierung von jedem einzelnen Modus des Verlangens und Erstrebens. 42. Ein Mangel an Synthese zeigt sich in negativen Phänomenen wie Anästhesie, Analgesie, übermäßig selektiver Wahrnehmung und emotionaler Taubheit. „Negativ“ steht für „etwas Fehlendes, das besser präsent wäre“. 43. Ein Mangel an Personifikation offenbart sich in dem negativen Phänomen der Depersonalisation. 44. Ein Mangel an Präsentifikation offenbart sich als Durcheinander von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. 45. Ein Mangel an Realisierung offenbart sich sowohl in dem negativen Phänomen der Derealisation als auch in dem allgemeineren Phänomen, die Implikationen von Erlebnissen, Ereignissen und Fakten falsch einzuschätzen. In diesen Fällen beachten Menschen die Implikationen von Erlebnissen, Ereignissen und Fakten nicht (hinreichend).

484

Band III: Enaktive Traumatherapie

Integrative Begrenzungen, belastende Ereignisse und traumatische sowie traumatisierende Ereignisse 46. Im Bezugsrahmen der Relativität von Subjekt und Objekt bildet sich seelische Krankheit aus einer unangemessenen Beschränkung des Handlungsvermögens heraus aus und beinhaltet diese. 47. Je mehr sie durch äußere Ursachen dominiert werden, desto mehr beschäftigen sich Patienten mit Passionen. Je mehr sie gemäß ihren inneren Ursachen funktionieren, desto mehr beschäftigen sie sich mit Handlungen. 48. Patienten beschäftigen sich mit Passionen oder Ersatzhandlungen, je weniger sie in der Lage sind, sich mit effizienteren aber im Allgemeinen schwierigeren Handlungen zu beschäftigen. 49. Belastende Ereignisse sind Herausforderungen für den Willen und die Fähigkeit von Menschen, die beteiligten Erlebnisse und Fakten zu integrieren. 50. Das Integrieren von (wiederholten) belastenden Ereignissen rettet die geistige Gesundheit, verlangt aber ein sehr großes bis außerordentlich großes Handlungsvermögen. 51. Die Unfähigkeit, belastende Erlebnisse und Ereignisse zu integrieren, macht diese belastenden Erlebnisse und Ereignisse zu traumatischen Erlebnissen und traumatischen Ereignissen in der Erste-Person-, Quasi-Zweite-Person- und Zweite-Person-Perspektive. Diese Unfähigkeit macht aus belastenden Erlebnissen und Ereignissen traumatisierende Erlebnisse und traumatisierende Ereignisse in der Dritte-Person-Perspektive. 52. Chronische belastende Ereignisse und ihre Folgen zu synthetisieren, personifizieren, präsentifizieren, symbolisieren und zu realisieren, also vollständig zu integrieren, ist eine extrem anspruchsvolle und komplexe Handlung. 53. Die Schwierigkeit nimmt zu und erreicht ihren Höhepunkt, wenn Eltern oder andere wichtige Bezugspersonen, von denen ein Mensch abhängig ist, ihn vernachlässigen, misshandeln oder den betroffenen Menschen in anderer Weise verletzen. 54. Ein häufiger Konflikt besteht zwischen der Bindung an Bezugspersonen und der Verteidigung gegen sie. 55. Menschen, die aus widerstreitenden Bedürfnissen und Begehren bestehen, können zwischen diesen verschiedenen Bedürfnissen und Begehren wechseln – oder nicht wissen, wie sie sich entscheiden sollen. 56. Menschen, die aus zuwiderlaufenden Bedürfnissen und Begehren bestehen, können (aber müssen nicht) ein dissoziatives, funktionell autonomes System und ein dissoziatives Organismus-Umwelt-System sein. 57. Menschen, die aus zuwiderlaufenden oder anderweitig inkompatiblen Bedürfnissen und Begehren bestehen, können die beinhalteten Modi des Verlangens und Erstrebens mit einem phänomenalen Erleben und einer Konzeption von Selbst, Welt und Selbst als Teil dieser Welt in Verbindung bringen. Diese Menschen umfassen ein konflikthaftes, aber kein dissoziatives funktionell autonomes System und kein dissoziatives Organismus-Umwelt-System.

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie

485

Dissoziation bei Trauma und dissoziative Teilsysteme 58. Menschen, die aus zuwiderlaufenden Bedürfnissen und Begehren bestehen, die sie mit einem unterschiedlichen phänomenalen Selbst, einer phänomenalen Umwelt und phänomenalen Selbst-Umwelt-Grenzen sowie -Verbindungen assoziieren, sind dissoziative Systeme. Diese Menschen bestehen aus einem dissoziativen Organismus-Umwelt-System, das mehrere phänomenale Erfahrungen und Selbstkonzepte, Konzeptionen von Umwelt und Beziehungen zwischen diesem Selbst und der Umwelt umfasst. 59. Dissoziative Teilsysteme oder „Anteile“ der Persönlichkeit sind zerebralisiert (embrained), verkörpert und in die Umwelt eingebettet. 60. Dissoziative Anteile sind primär Bedürfnis und Begehren (oder Wille). 61. Dissoziative Anteile stellen funktionell autonome Systeme dar. 62. Dissoziative Anteile sind bewusste und selbstbewusste Teilsysteme. 63. Dissoziation der Persönlichkeit umfasst eine anfängliche Auflösung und den nachfolgenden Wiederaufbau der Persönlichkeit in mindestens zwei dissoziative Anteile, wenn die ursprüngliche Persönlichkeit a priori ein weitgehend integriertes Organismus-Umwelt-System darstellte. 64. Dissoziation der Persönlichkeit beinhaltet den Aufbau von mindestens zwei dissoziativen Anteilen, wenn die ursprüngliche Persönlichkeit a priori kein weitgehend integriertes Organismus-Umwelt-System darstellte. 65. Dieser Wiederaufbau oder Aufbau umfasst eine bestimmte strukturelle Dissoziation der Persönlichkeit (d. h. die Aufteilung eines einheitlichen Systems in dissoziative Teilsysteme). 66. Strukturelle Dissoziation kann die Folge davon sein, dass ein Mensch Ereignisse erlebt, die für den betroffenen Menschen so ungünstig sind, dass er es nicht schafft, die Ereignisse in den Bezugsrahmen von einem phänomenalen Selbst, einer Welt und einem Selbst als Teil dieser Welt zu integrieren (d. h. zu synthetisieren, zu personifizieren etc.). 67. Dissoziative Teilsysteme sind im Allgemeinen nicht völlig abgespalten. Es ist eher so, dass sie mehr oder weniger ausgedehnte und dynamische Beziehungen untereinander unterhalten. Diese Sammlung von Beziehungen kann als die Dynamik der Dissoziation der Persönlichkeit bezeichnet werden. 68. Dissoziative Anteile umfassen ihre eigenen bewusst erlebten (phänomenalen) Sinneswahrnehmungen, Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen. Der Begriff phänomenale Dissoziation der Persönlichkeit erfasst diese Eigenschaft. 69. Dissoziative Anteile beinhalten ihre eigenen Ziele. Diese vom dissoziativen Anteil abhängende Zielorientierung meint der Begriff teleologische Dissoziation der Persönlichkeit. 70. Jeder dissoziative Anteil verlangt und strebt im Grunde danach, seine bzw. ihre Existenz auf seine eigene Art und Weise fortzusetzen.

486

Band III: Enaktive Traumatherapie

71. Einige dissoziative Anteile können suizidal sein. Das Verlangen und Erstreben danach, ihr Leben zu beenden, beruht gemeinhin auf einem Verlangen und Erstreben von Ruhe. Manche stellen sich ein (besseres) Leben nach dem Tod vor. Die große Mehrheit der dissoziativen Anteile scheint nicht das Nicht-Sein zu suchen.

Prototypische dissoziative Anteile 72. Dissoziation der Persönlichkeit ist ein andauernder kreativer Akt. 73. Jeder dissoziative Anteil existiert und bleibt existierend kraft andauernder kreativer Handlungen oder Passionen. Ihre Existenz endet, wenn die Aktionen oder Passionen nicht fortgesetzt werden. 74. Es ist theoretisch, wissenschaftlich und klinisch sinnvoll, zwischen prototypischen dissoziativen Anteilen zu unterscheiden. 75. Zwischen prototypischen dissoziativen Anteilen zu unterscheiden erlaubt Theoretikern, Forschern und Klinikern, diese Typen und ihre Ableitungen zu (er)kennen, zu analysieren, zu studieren und einzuschätzen. 76. ANPs verlangen und erstreben primär, die Alltagsbelange zu erfüllen. Dafür vermeiden sie die Berührung mit affektiven, kognitiven und verhaltensmäßigen Domänen der fragilen EPs und kontrollierenden EPs oder versuchen, diesen zu entfliehen. 77. ANPs neigen dazu, primär durch Handlungssysteme des Funktionierens im Alltagsleben und die implizierten systemischen Attraktoren und Repelloren gesteuert zu werden. 78. ANPs neigen dazu, eine Vielfalt von gegenwärtigen und latenten Modi des Verlangens und Erstrebens zu umfassen. 79. Fragile EPs verlangen und erstreben primär, ihre Existenz bei wahrgenommener und erdachter tatsächlicher, potenzieller oder eingebildeter Bedrohung zu bewahren. 80. Fragile EPs neigen dazu, primär durch das Säugetier-Handlungssystem der Verteidigung oder das Handlungssystem des Bindungsschreis und die inbegriffenen systemischen Attraktoren und Repelloren geleitet zu sein. 81. Fragile EPs beinhalten im Allgemeinen einige Modi des Verlangens und Erstrebens, aber ihr Modalraum ist eher kleiner als der Modalraum der ANPs. 82. Prototypische kontrollierende EPs verlangen und erstreben primär, Macht und Dominanz auf andere auszuüben, um ihr Schicksal (d. h. das der betroffenen kontrollierenden EPs) im Griff zu haben. 83. Kontrollierende EPs sind primär eher durch das Handlungssystem der Selbstbestimmung/sozialen Dominanz und die implizierten systemischen Attraktoren und Repelloren geleitet. 84. Kontrollierende EPs imitieren tendenziell einige Handlungen und Passionen der Täter. Das bedeutet, dass sie negative Machtmodelle imitieren.

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie

487

85. Kontrollierende EPs beinhalten im Allgemeinen einige Modi des Verlangens und Erstrebens, aber ihr Modusraum ist eher kleiner als der Modusraum der ANPs. 86. Die Feststellung, dass ANPs, fragile EPs und kontrollierende EPs Prototypen sind, bedeutet, dass traumatisierte Menschen auch aus anderen Arten von dissoziativen Anteilen bestehen können. 87. Die prototypische primäre Dissoziation ist die Entwicklung und Aufrechterhaltung von einem ANP und einem fragilen EP. 88. In der prototypischen sekundären Dissoziation der Persönlichkeit gibt es einen ANP und mehr als einen EP. Die EPs können neben mindestens einem fragilen EP einen oder mehrere kontrollierende EP umfassen. 89. Prototypische tertiäre Dissoziation der Persönlichkeit umfasst mehr als einen ANP und mehr als einen EP.

Dissoziative Anteile und Bewusstsein 90. Das Bewusstseinsniveau und das Bewusstseinsfeld hängen von der Art der Sozialbeziehung ab. 91. Das Bewusstseinsniveau und das Bewusstseinsfeld tendieren in totalitären Beziehungen dazu, recht niedrig bzw. eng zu sein. Sie sind in gemeinschaftlichen Beziehungen im Allgemeinen höher und breiter und erreichen ihren Gipfel bzw. ihre maximale Breite in kommunikativen, egalitären Beziehungen. 92. Dissoziative Anteile zeigen ein bestimmtes Bewusstseinsniveau, ein bestimmtes Bewusstseinsfeld und ein bestimmtes Selbstbewusstsein. 93. Dissoziative Anteile, die zu anderen Menschen und zu anderen dissoziativen Anteilen in totalitärer Art und Weise in Beziehung treten, neigen dazu, ein recht niedriges und eingeschränktes Bewusstsein zu haben, besonders dann, wenn sie ihre Selbstbestimmung bedroht sehen. 94. Im Allgemeinen misstrauen kontrollierende EPs einem kleinlauten Therapeuten und widersetzen sich einem bevormundenden. 95. Sie schätzen und lernen eher von Therapeuten, die transparent, mutig, fair, anspruchsvoll und konsistent sind. Sie schätzen und lernen von Therapeuten, welche die Bedeutung der Selbstbestimmung angesichts chronischer Traumatisierung, die Kinder fast völlig machtlos zurücklässt, verstehen. Sie schätzen Therapeuten, die positive Machtmodelle darstellen und lernen, mit ihnen zu kooperieren und zu kommunizieren. 96. Fragile EPs tendieren dazu, wie Sklaven zu handeln. Sie schätzen Therapeuten, die ihre Fragilität sowie ihr Bedürfnis nach defensiver Kontrolle und Bindungsschrei begreifen und respektieren. 97. ANPs können ein höheres Bewusstseinsniveau und ein weiteres Bewusstseinsfeld erreichen. Diese Bewusstheit ist mit gemeinschaftlichen Beziehungen zu anderen Men-

488

Band III: Enaktive Traumatherapie

schen oder anderen dissoziativen Anteilen verbunden, die ebenfalls in der Lage sind, eine solche Art von Kooperation einzugehen. 98. Manche ANPs können ein kommunikatives Bewusstseinsniveau und ein ebensolches Bewusstseinsfeld erreichen, wenn sie sich relativ sicher und kompetent fühlen. 99. ANPs schätzen Therapeuten, die die Bedeutung alltäglicher Bedürfnisse und Wünsche begreifen und respektieren und die Kooperation und offene Kommunikation anbieten.

Enaktive Traumatherapie 100. Enaktive Traumatherapie ist ein egalitäres, kooperatives und kommunikatives Unterfangen. 101. Im breitestmöglichen Sinne umfasst sie, Patienten dabei zu helfen, sowohl ein existenzfähigeres phänomenales Selbst und eine entsprechende Umwelt als auch Verbindungen und Unterscheidungen zwischen diesem Selbst und der Umwelt zu entwickeln. 102. In vieler Hinsicht ist diese Unternehmung eine Bewegung weg vom andauernden Reenagieren (Wiederhervorbringen) traumatisierender Ereignisse und Beziehungen hin zum Enagieren von sowohl einem existenzfähigeren mentalen und phänomenalen Selbst und einer entsprechenden Umwelt als auch von Verbindungen und Unterscheidungen zwischen diesem Selbst und der Umwelt.

Enaktive Traumatherapeuten 103. Psychotherapeuten sind, wie andere Menschen auch, zerebralisierte („embrained“), verkörperte, in die Umwelt eingebettete und primär affektive Wesen. 104. Enaktive Traumatherapeuten verlangen und erstreben, in ihren Beziehungen mit sich selbst, mit ihren Patienten als Ganzes und mit den dissoziativen Anteilen der Patienten, maximal kommunikativ zu sein. 105. Weil sie sich bewusst sind, dass „das Böse damit anfängt, dass du anfängst, Menschen wie Dinge zu behandeln“ (Terry Pratchett, 2011, Das Mitternachtskleid), vermeiden enaktive Traumatherapeuten es, ihre Patienten nur in der Dritte-Person-Perspektive zu sehen. Sie verlangen und erstreben in der therapeutischen Situation, fortwährend ihre Erste-, Quasi-Zweite-, Zweite- und Dritte-Person-Perspektive zu erleben, zu erkennen und zu integrieren. 106. Sie betrachten und respektieren Patienten und ihre dissoziativen Anteile als Individuen und als „Dividuen“ (TT, 2016, Band I und II), die ihr Handlungsvermögen steigern wollen. Sie betrachten sie nicht als Individuen und als „Dividuen“, die von

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie

489

ihnen abhängig sein wollen, die machtlos sind, die sie über Gebühr belasten oder ihre Intentionen anderweitig frustrieren wollen. 107. Therapeuten verlangen und erstreben, das Bewusstseinsniveau und das Bewusstseinsfeld der Patienten soweit zu erhöhen bzw. zu erweitern, als diese Fortschritte den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten entsprechen. 108. Enaktive Traumatherapeuten als Profis verlangen und erstreben, ihre Patienten sowohl als Einheit als auch als ihre dissoziativen Anteile in Richtung der Erreichung ihrer machbaren therapeutischen Ziele zu coachen. 109. Enaktive Traumatherapeuten können als Privatpersonen bezüglich ihrer Patienten als Ganzes und als dissoziative Anteile viele Dinge wollen. Idealerweise erleben und erkennen sie diese persönlichen Bedürfnisse und Begehren, halten sie aber insoweit zurück, als diese Willen schädlich, nutzlos oder anderweitig irrelevant bezüglich der erreichbaren Therapieziele der Patienten wären. 110. Wenn Kliniker ihre persönlichen Bedürfnisse und Begehren im Sinne von Nr. 109 nicht zurückhalten, agieren sie in „Gegenübertragung“, Ersatzhandlungen oder, allgemeiner gesagt, in Passionen. Solches Enagieren kann ein Reenagieren von Beziehungs- oder anderen Themen der Therapeuten sein, die sie noch aufzulösen hätten.

Egalitarismus 111. Enaktive Traumatherapie umfasst die egalitäre Zusammenarbeit eines Patienten und eines Therapeuten als zwei primär affektive Organismus-Umwelt-Systeme. 112. Diese Zusammenarbeit beinhaltet partizipative Bedeutungsgebung. 113. Das Arbeitsgebiet der Therapie ist die Umwelt, welche die zwei Menschen gemein haben. Ohne gemeinsame Umwelt kann es keine Behandlung geben. 114. Enaktive Traumatherapeuten verlangen und erstreben, diese gemeinsame Umwelt zu erlangen. 115. Sie legen nicht fest, was die Patienten wahrnehmen, fühlen, denken, erinnern und tun sollen. Viel eher laden sie ihre Patienten als Einheit und als dissoziative Anteile dazu ein, neue gangbare Handlungen zu explorieren und ermutigen sie dazu. Machbare Handlungen maximieren das Erreichen des Nützlichen und minimieren das Schädliche und Unwichtige oder sind wenigstens Schritte in Richtung dieser Ziele. 116. Enaktive Traumatherapeuten verstehen und schätzen es, dass alle dissoziativen Anteile verlangen und erstreben, ihre Ziele zu erreichen. Aus diesem Verständnis heraus behandeln sie alle dissoziativen Anteile gleich und mit äußerstem Respekt. 117. Enaktive Traumatherapeuten arbeiten hart, stellen aber sicher, dass sie nicht härter als ihre Patienten arbeiten. 118. Milton Ericksons egalitärer und höchst kreativer (hypno)therapeutischer Stil und seine Techniken passen wunderschön zur egalitären enaktiven Vorgehensweise in der Traumatherapie.

490

Band III: Enaktive Traumatherapie

119. Ericksons Verwendung von Analogien und Metaphern passt auch vorzüglich zur enaktiven Traumatherapie.

Ziele 120. Die Behandlung ist geleitet vom Verlangen und Erstreben, gemeinsame Behandlungsziele zu erreichen. Ohne solches Verlangen und Erstreben, gemeinsame Behandlungsziele zu erreichen, kann es keine brauchbare oder angemessene Behandlung geben. 121. Das letzte gemeinsame Behandlungsziel ist idealerweise die vollständige Heilung des Patienten, das bedeutet, die komplette Wiederherstellung der Ganzheit oder Gesundheit des Patienten. 122. Brauchbare und angemessene Therapieziele betreffen das Verlangen der Patientin, sich in nützlicheren und effizienteren Handlungen zu engagieren. Diese Handlungen ersetzen im Allgemeinen Ersatzhandlungen und Passionen. 123. Erreichbare und angemessene Therapieziele für eine Therapiesitzung stammen vom Verlangen und Erstreben nach Handlungen, die nach bester klinischer Einschätzung nützlich für die Patienten sind und innerhalb der aktuellen oder potenziellen Reichweite liegen. Eine nützliche Äußerung zu Beginn der Sitzung ist daher, „Was wollen Sie in der heutigen Sitzung erreichen?“ (dieser Satz passt meist viel besser als die Frage danach, wie die letzte Woche lief). 124. Zu einem bestimmten Zeitpunkt beinhalten die Therapieziele das Verlangen und Erstreben nach Integration, Symbolisierung und Realisierung der traumatischen Vergangenheit des Patienten. 125. Therapeuten sollten Patienten nicht unbekümmert erlauben, ihre Ziele zu weit zu stecken oder nachlässig erlauben, dass das Verlangen und Erstreben der Patienten nicht ambitioniert genug ist.

Einstimmung, Konsens schaffen und Führen 126. Enaktive Traumatherapie ist wie ein Tanz. Man braucht Schrittsteuerung (Pacing), Einstimmung, Gespür für den richtigen Moment (Timing), Gleichgewichtssinn, Sinn für Bewegung und Rhythmusgefühl. Man benötigt sowohl Mut als auch eine reziproke Fähigkeit und Bereitschaft, einerseits vernünftiger Führung zu folgen und andererseits angemessenes Streben zu leiten. 127. Enaktive Traumatherapeuten sollten danach sehen und streben, auf Patienten und ihre dissoziativen Anteile eingestimmt zu sein: auf ihre phänomenalen Erlebnisse (Erste-Person-Perspektive), phänomenalen Bewertungen (Quasi-Zweite-PersonPerspektive und Zweite-Person-Perspektive) und physischen Bewertungen (DrittePerson-Perspektive).

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie

491

128. Die therapeutische Einstimmung vermittelt ein tiefes affektives Interesse an Patienten, als Einheit und als jedweder dissoziative Anteil: also Interesse an ihrem phänomenalen Erleben und an ihren Konzeptionen des eigenen Selbst, der Welt und an den Verbindungen ihres Selbst und der Umwelt. 129. Erfolgreiche Einstimmung führt zu einer einvernehmlichen Welt, zu einer gemeinsamen Umwelt. Diese Umwelt ist ein enagiertes therapeutisches Gebiet, das von Patient und Therapeut ausdrücklich bestätigt wird (z. B. Therapeut: „So fühlt es sich an“; Patient: „Ja, es fühlt sich so an“; Therapeut: „Hm, es fühlt sich so an“). 130. Viele chronisch traumatisierte Menschen haben von ihren Bezugspersonen ausgehend nie oder nur höchst selten wohlmeinendes, affektiv-aufgeladenes Interesse erlebt; eine gemeinsame wohlwollende und aufmerksame Umwelt haben sie nie oder fast nie erlebt. 131. Einstimmung und die Schaffung eines gemeinsamen Verstehens baut die therapeutische Arbeitsbeziehung und Bindung auf, bestätigt und intensiviert sie. 132. Solches Interesse zu erfahren hebt das Bewusstsein und erweitert das Handlungsvermögen von Patienten und ihren dissoziativen Anteilen und damit ihr Veränderungsvermögen. 133. Das Verlangen und Erstreben des Therapeuten nach Einstimmung, Konsens und die Entwicklung neuer realisierbarer Handlungen ist eine fortwährende Angelegenheit, die alle dissoziativen Anteile betrifft. 134. Höhere Bewusstseinsniveaus und interpersonelle Bezogenheit verstärken die körperlichen und emotionalen Gefühle der ANPs und machen die Tür zu den EPs und deren traumatischen Erinnerungen auf, welche die ANPs typischerweise fürchten und verachten. 135. Die Intensivierung der therapeutischen Beziehung und Bindung kann kontrollierende EPs ängstigen, die sich auf Unabhängigkeit eingeschworen haben und darauf, nie wieder einem Erwachsenen zu trauen. 136. Enaktive Traumatherapeuten sollten dieses therapeutische Doppelparadox anerkennen und vorsichtig damit umgehen (Nr. 134, Nr. 135). 137. Viele Therapeuten eilen, die Führung zu übernehmen, ohne sich genügend Zeit zu nehmen, um sich auf den Patienten oder den dissoziativen Anteil einzustimmen und eine einvernehmliche Umwelt zu entwickeln. Solche Hast ist für die Behandlung chronisch traumatisierter Menschen meist kontraproduktiv. 138. Es ist immer zu empfehlen, innerhalb des begrenzten Handlungsvermögens der Patienten (oder ihrer dissoziativen Anteile) zu arbeiten und dann von dieser Basis aus das Handlungsvermögen zu erweitern. 139. Das allgemeine therapeutische Dritte-Person-Prinzip ist, Patienten in Richtung von immer integrativeren Handlungen (Synthese, Personifikation, Präsentifikation, Symbolisierung und Realisierung) einzuladen, zu ermutigen, zu unterstützen, zu entwickeln und zu coachen.

492

Band III: Enaktive Traumatherapie

140. Diese Arbeit umfasst die Enaktion eines einigermaßen neuen phänomenalen Selbst und der entsprechenden Umwelt und mehr oder weniger neuer Verbindungen dieses Selbst mit dieser Umwelt. 141. Ein Element der enaktiven Herangehensweise in der Traumabehandlung ist Ericksons Prinzip der Utilisierung. Das beinhaltet, verfügbare Handlungen zu therapeutischen Zwecken zu nutzen und nicht Handlungen zu erzeugen, die dem Patienten fremd sind. Das Motto lautet, eher das zu nutzen „was schon vorhanden ist“, als nach dem zu streben, „was nicht da ist“. 142. Enaktive Traumatherapeuten behandeln den ganzen Patienten, was das ganze strukturelle, dynamische, phänomenale und teleologische System der dissoziativen Anteile bedeutet. Sie beschäftigen sich mit den dissoziativen Anteilen nur gemäß der fortwährenden Würdigung der Tatsache, dass die Anteile Teile eines dissoziativen Ganzen sind.

Enaktive Traumatherapie: Schritte zur Heilung 143. Heilung beinhaltet die schrittweise oder plötzliche Steigerung des Handlungsvermögens des Patienten. 144. Schritte in Richtung Heilung beinhalten ein wachsendes Handlungsvermögen und die gegenwärtige Beschäftigung mit Handlungen, die brauchbarer sind (oder weniger schädlich bzw. unwichtig) als die ineffizienten, unbedeutenden oder schädlichen Handlungen, Ersatzhandlungen oder Passionen, die sie ersetzen. 145. Patienten, oder ein bestimmter dissoziativer Anteil von ihnen, können manchmal zu impulsiv, reflexhaft, gedankenlos, rücksichtslos und blind bezüglich besserer Möglichkeiten sein. In diesem Fall geht es darum, dass ihre Entwicklung von Handlungstendenzen auf niedrigem Niveau zu solchen auf höherem Niveau voranschreitet. Therapeuten können zum Beispiel Patienten, die ihre traumatisierenden Ereignisse oder Beziehungen in sensomotorischen, stark affektgeladenen und behavioralen Weisen wiederhervorbringen (also reenagieren) oder dazu tendieren, einladen und ermutigen, ein Bild der traumatisierenden Ereignisse zu zeichnen. Sie können sie bitten, der Zeichnung einige gesprochene oder geschriebene Worte hinzuzufügen. Dann können sie sie bitten, in lebendig gefühlten Worten zu beschreiben, was passiert ist und wie die Erfahrung war und was sie für sie bedeutet hat. Schließlich können sie die Patienten dazu einladen und ermutigen, das ganze Ereignis in gelebten und reflektierten Worten auszudrücken. 146. In anderen Fällen können sich Patienten mit Handlungstendenzen beschäftigen, die zu komplex, im Verhältnis zu den Anforderungen der Situation zu fortgeschritten sind. Manche traumatisierten Menschen oder dissoziative Anteile von ihnen denken angestrengt über das Ausführen einer behavioralen Handlung oder das Fällen einer

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie

493

Entscheidung nach, wogegen tatsächliches Handeln oder eine rasche Entscheidung wesentlich sinnvoller wäre. In diesem Falle sind sie zu reflektiert. 147. Es ist oft besser eine minimale oder bescheidene Veränderung anzustreben, als größere Schritte anzupeilen, wenn die Veränderungskapazität des Patienten gering ist. Große Ziele können im Allgemeinen durch eine Folge von kleinen Schritten erreicht werden. „Du hast einen Schritt gemacht. Sehr gut. Du kannst es. Wenn du jetzt einen ähnlichen Schritt tust, wirst du doppelt so viel erreicht haben. Und wenn du diese zwei Schritte machen kannst, dann kannst du auch vier machen.“ 148. Das hier beteiligte Prinzip der minimalen Veränderung ist in der einfachen Tatsache begründet, dass eine Veränderung eine Veränderung ist und viele kleine Veränderungen zu einer großen Veränderung führen.

Verkörperung und der Körper in der Traumatherapie 149. Weil Patienten und Therapeuten verkörpert sind, umfasst ihre gemeinsame Umwelt ganz wesentlich auch ihre Körper. 150. Das Fehlen von direktem Körperkontakt zwischen Patienten und Therapeuten schließt indirekte körperliche Kontakte nicht aus. Ganz im Gegensatz bedeuten die Verkörperung und die Einheit von Menschen als Leib und Seele, dass jede gemeinsame Umwelt notwendigerweise einen gewissen physischen Kontakt zwischen den Körpern von Patienten und Therapeuten einschließt. 151. So betrachtet ist die Frage nicht, ob die Behandlung den Körper einbezieht, sondern wie. 152. Begrenzte Formen des direkten körperlichen Kontakts zwischen Patienten und Therapeuten können manchmal höchst wertvoll sein. Diese Kontakte können Ergebnisse hervorbringen, die durch andere Interventionen gar nicht oder nicht so effektiv und effizient erzielt werden können. 153. Daraus (wie bereits erwähnt) ergibt sich die dringende Notwendigkeit für neue Regeln, die den direkten und indirekten Körperkontakt in der Traumatherapie betreffen. 154. Therapeuten müssen bezüglich direktem und indirektem Körperkontakt in der Therapie ausgebildet und trainiert werden.

Wer macht was warum? 155. Ein allgemeines therapeutisches Anliegen in der enaktiven Traumatherapie ist die Frage „Wer macht was warum?“. 156. Dieses Anliegen betrifft jeden dissoziativen Anteil. 157. Jedweder dissoziative Anteil beschäftigt sich aus mindestens einem guten Grund heraus mit mentalen und/oder behavioralen Aktionen oder Passionen. Enaktive Trau-

494

Band III: Enaktive Traumatherapie

matherapeuten zeigen im größeren Rahmen der dynamischen Kausalität (d. h. die gesamte materielle, Wirk-, formale und Zweckursächlichkeit) ein primär affektgeladenes Interesse an den Zweckursachen der Menschen und ihrer dissoziativen Anteile. 158. Intrusionen bei dissoziativen Störungen sind nichts anderes, als ausgeführte oder erlebte Gedanken und Handlungen – also Aktionen und Passionen – der dissoziativen Anteile und ihrer jeweiligen Inhalte, die auf andere dissoziative Anteile einwirken. 159. Es ist für die dissoziativen Anteile, in die intrusiv eingedrungen wird, therapeutisch nützlich zu erkunden, welche anderen dissoziativen Anteile intrusiv eindringen und warum.

Punktland, Linienland, Flächenland und Raumland 160. Traumatisierte Menschen und ihre dissoziativen Anteile neigen dazu, wenigstens in mancher kritischen Hinsicht, im „Flächenland“ zu leben. Manche sind gar Bürger des „Linienlandes“ und ein dissoziativer Anteil mag mitunter der einzige Bewohner von „Punktland“ sein. 161. Idealerweise wohnen Therapeuten im „Raumland“ und bleiben auch dort. 162. Therapeuten sind sozusagen Bewohner von „Raumland“ und sollten dies zu allen Zeiten bleiben, während sie mit Bewohnern von „Flächenland“, „Linienland“ oder „Punktland“ arbeiten. Die Bewohner von „Punktland“ werden dazu eingeladen, ermutigt und gecoacht, ins „Linienland“ einzuwandern, Bewohner von „Linienland“ dazu, ins „Flächenland“ zu ziehen und Bewohner von „Flächenland“ dazu, Bürger von „Raumland“ zu werden. 163. Während der Arbeit mit Wesen niedrigerer dimensionaler Komplexität bleiben die Therapeuten intensiv mit den Vorteilen des „Raumlandes“ in Berührung. Auf ihren Reisen in die Gebiete mit weniger Dimensionen betrachten sie das Unterfangen von der Spitze der Pyramide aus, beobachten die ganze Pyramide und bleiben in permanenter Berührung mit dieser 3-D-Welt.

Phobien 164. Patienten mit dissoziativer Störung können eine Phobie bezüglich dieser Diagnose haben. 165. Dissoziative Anteile können eine Phobie bezüglich traumabezogener Handlungen und Inhalte haben (z. B. Phobien bezüglich traumabezogener Affekte, körperlicher Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen). 166. Manche dissoziativen Anteile haben eine Bindungsphobie und manche eine Trennungsphobie. Manche beinhalten Kombinationen von beiden.

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie

495

167. Dissoziative Anteile haben oft eine Phobie gegenüber den jeweils anderen dissoziativen Anteilen. 168. ANPs und kontrollierende EPs haben oft eine Phobie bezüglich der traumatischen Erinnerungen der fragilen EPs. 169. Phobien können durch Synthetisierung, Personifizierung, Präsentifikation, Kontextualisierung, Symbolisierung und Realisierung der gefürchteten bzw. verachteten und vermiedenen mentalen Inhalte überwunden werden. 170. Diese verschiedenen Handlungen gelingen nur insofern, als sie innerhalb des phobischen Willens und des Handlungsvermögens des Menschen oder dissoziativen Anteils liegen. 171. Die betroffenen Phobien können und werden im Allgemeinen am besten schrittweise überwunden. 172. Um dies zu erreichen helfen Therapeuten ihren Patienten, als Einheit und als dissoziative Anteile, zu verstehen, wie sie sich schrittweise mit gefürchteten, verachteten und vermiedenen mentalen und behavioralen Handlungen beschäftigen. Alle Arten von „imaginären Filtern“ können höchst nützlich sein (z. B. sensorische, Wahrnehmungs-, affektive und kognitive „Filter“). 173. Rationales Verstehen korrigiert keine problematischen Affekte. Ein Affekt kann nur durch einen Affekt verändert werden, der dem zu überwindenden oder auszulöschenden Affekt entgegengesetzt und mächtiger ist. 174. Integration, Symbolisierung und Realisierung von traumatischen Erlebnissen und Ereignissen sind affektiv aufgeladene Handlungen, die traumabezogene Affekte und andere Affekte insofern eliminieren können, als sie stärker sind als die problematischen Affekte. 175. Eine mächtige therapeutische Allianz steigert die Kraft dieser heilsamen Handlungen affektiv. In manchen Fällen liegen diese heilenden Handlungen ohne ein solches Arbeitsbündnis außer Reichweite.

Exposition in sensu 176. Die therapeutische Technik, die als (imaginäre) „Exposition“ bekannt ist, umfasst Exposition nur dann, wenn der Patient sich mit Handlungen beschäftigt, welche das Gefürchtete, Verachtete und Vermiedene hervorbringen. 177. Therapeuten können ihre Patienten mit gar nichts bloßstellen. Nur Patienten können sich mit etwas exponieren. Exposition ist immer Selbst-Exposition, die eine Relativität von Subjekt und Objekt involviert. 178. Exposition in sensu taugt nicht als hinreichendes Instrument für die Behandlung von dissoziativen Störungen, sofern die Behandlung diejenigen dissoziativen Anteile nicht einbezieht, die sozusagen die traumatischen Inhalte enthalten und sofern die

496

Band III: Enaktive Traumatherapie

dissoziativen Anteile, die exponiert werden und die dissoziativen Anteile, welche die „phobischen Inhalte“ enthalten, nicht miteinander in Kontakt sind und kooperieren. 179. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, werden die phänomenalen Selbstinstanzen, Umwelten und Beziehungen zwischen den einbezogenen Selbstinstanzen und Umwelten für die „exponierten“ dissoziativen Anteile keine phänomenalen Realitäten. 180. Mit einem Erwachsenen und Therapeuten in einem abgesonderten Raum zu sitzen und mit diesem Erwachsenen eine enge Beziehung einzugehen, beinhaltet gemeinhin Selbst-Exposition mit Respekt vor Bindungs- und Trennungsphobien und der Diagnose dissoziative Störung. 181. Die Beschäftigung mit der Behandlung einer dissoziativen Störung beinhaltet gemeinhin Selbst-Exposition mit traumabezogenen mentalen Inhalten und Verhaltensweisen. 182. Die Beschäftigung mit der Behandlung einer dissoziativen Störung beinhaltet gemeinhin Selbst-Exposition eines dissoziativen Anteils mit mindestens einem anderen dissoziativen Anteil. 183. Die Beschäftigung mit der Behandlung einer dissoziativen Störung beinhaltet gemeinhin Selbst-Exposition mit traumatischen Erinnerungen. 184. Mit einer dissoziativen Störung zu leben umfasst im Allgemeinen sowohl Selbst-Exposition mit interpersonellen Beziehungen (viele Patienten unterhalten solche Beziehungen) als auch dissoziative Symptome und Intrusionen, die sich auf andere dissoziative Anteile und auf traumatische Erinnerungen beziehen. 185. Diese Selbst-Exposition (siehe Nr. 182) ist nicht therapeutisch, weil sie traumabezogene Affekte beinhaltet, die stärker sind als der Affekt, sich in der gegenwärtigen Situation sicher zu fühlen (siehe Nr. 173).

Konkretisierung 186. Wenn man von niedrigen oder bescheidenen Niveaus von Handlungstendenzen ausgeht, ist es oft lohnend, abstrakte Phänomene und Prinzipien in eine konkrete Form zu fassen. 187. Eine Konkretisierung ist, dissoziative Anteile in Form von Symbolen, wie verschieden geformte kleine Holzfiguren, gefundene Steine, Puppen oder anderen passenden Objekten zu zeigen. 188. Der Vorteil dieser Art von Konkretisierung gegenüber Zeichnungen von dissoziativen Anteilen ist, dass die Repräsentationen der dissoziativen Anteile in bestimmter Weise bewegt werden können, um ihre gegenseitigen Beziehungen zu symbolisieren und auch um wünschenswerte Veränderungen in diesen Beziehungen darzustellen. Zeichnungen sind statisch; bewegliche Objekte können dynamisch sein. 189. Eine andere Konkretisierung ist, einen dissoziativen Anteil dazu einzuladen, sein Wesen und seine Eigenschaften mit einer Hand zu verbinden und einen anderen disso-

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie

497

ziativen Anteil einzuladen, sein Wesen mit der anderen Hand zu verbinden. Die dissoziativen Anteile können dann eingeladen werden, ihre Hände so zu bewegen, dass sie ihre Intentionen und Handlungen bezüglich des anderen zeigen. Annäherung kann eine Annäherung der Anteile symbolisieren, zwei berührende Finger vorsichtigen Kontakt und Distanzierung, Vermeidung oder Flucht der Anteile voreinander. Ein Stück Stoff zwischen den Händen oder ein anderes passendes Objekt kann eine Art von gefiltertem Kontakt zwischen zwei Anteilen darstellen. 190. Therapeuten können die Vorstellung suggerieren, dass nützliche Gefühle, Gedanken etc. von einem Anteil in einen anderen Anteil fließen können, wenn die zwei Hände sich begegnen. Diese absichtliche „Intrusion“ nutzt die Fähigkeit von dissoziativen Anteilen ineinander intrusiv einzudringen (siehe Nr. 141). 191. Therapiesitzungen können damit beginnen, dass die Repräsentationen der dissoziativen Anteile im Therapieraum so auf dem Tisch aufgebaut werden, dass ihre Positionen und gegenwärtigen Dynamiken dargestellt werden. Es wird viel schwerer, andere dissoziative Anteile zu vermeiden, wenn ihre konkreten Repräsentationen und ihre Beziehungen untereinander auf dem Tisch ausgestellt sind. 192. Therapeuten können dann als Nächstes die betroffene Gruppe dissoziativer Anteile bitten, zum Ausdruck zu bringen, welche Art von Veränderung sie erreichen wollen, zum Beispiel, indem sie Bewegungen der dargestellten dissoziativen Anteile andeuten.

Die Überwindung der Trauma-Trinität in Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 193. In der Gesamtheit des Gesundheitswesens werden chronisch traumatisierte Menschen weiterhin missverstanden, unterdiagnostiziert, fehldiagnostiziert und schlecht behandelt. 194. Die Tatsache chronischer Traumatisierung und die komplexen Probleme chronisch traumatisierter Menschen werden von vielen Behandlern als Bedrohung wahrgenommen. 195. Fragile Behandler ziehen es vor, chronisch traumatisierte Menschen zu ignorieren oder emotional zu beherrschen, anstatt sie angemessen zu behandeln. 196. Ignoranz umfasst Desinteresse oder wenig Interesse an relevanten Forschungsergebnissen und Desinteresse an Weiterbildung zu Trauma und traumabezogener Dissoziation der Persönlichkeit. Das Ignorieren dieser Themen und andere Formen der Vermeidung umfassen das Überweisen chronisch traumatisierter Menschen zu „Spezialisten“ und das fälschliche Unterlassen verschiedener diagnostischer Maßnahmen: Screening nach Trauma und Dissoziation, Verwendung von Fragebögen, um dissoziative Symptome zu erfassen und halbstrukturierte Interviews durchzuführen, um dissoziative Störungen zu erfassen. Es umfasst auch, Vorurteile und Ver-

498

Band III: Enaktive Traumatherapie

zerrungen unkritisch anzunehmen: bezüglich Trauma, traumatisierter Menschen, Menschen mit dissoziativen Störungen, der Wahrhaftigkeit traumatischer Erinnerungen, der Art der phasenorientierten Traumatherapie und der Handlungen von Traumatherapeuten. 197. Emotionale Kontrolle beinhaltet zu glauben, dass diesen Patienten nicht geholfen werden kann, dass sie manipulativ sind, dass sie falsche Erinnerungen berichten, dass es dissoziative Störungen in Wirklichkeit gar nicht gibt. Andere Formen der emotionalen Beherrschung zeigen sich darin, Kollegen, die dissoziative Störungen behandeln, zu unterstellen, dass sie diese Zustände durch Suggestion erzeugen – und sie anzugreifen, sie abzuwerten oder lächerlich zu machen. 198. Wenn diese Bedingungen zutreffen, wären die entsprechenden Therapeuten besser beraten, ihre Ignoranz, Fragilität und Kontrolle zu überwinden, indem sie ihr Handlungsvermögen bezüglich chronischer Traumatisierung und der Konsequenzen erweitern. Dafür ist systematische Ausbildung notwendig, Training, professionelle Leitlinien und Regeln, Coaching und das Miterleben gelungener Diagnostik und erfolgreicher Behandlung. 199. Ganz allgemein ausgedrückt bedeutet es zu realisieren, dass das Ignorieren und emotionale Kontrollieren von chronischer Traumatisierung in der Kindheit und der Konsequenzen durch die Personen, die eigentlich professionelle Behandler sind, zur Erhaltung des Problems beiträgt und dadurch zu jedermanns Fragilität. 200. Die Ausbildung von Therapeuten und Wissenschaftlern im Gesundheitswesen sollte die Vermittlung profunder Kenntnisse und Expertise bezüglich chronischer Traumatisierung und Dissoziation beinhalten.

Die Gesellschaft und die chronische Traumatisierung in der Kindheit 201. Gesellschaften sehen sich der dringenden Herausforderung gegenüber, sich von dem Monster des chronischen sexuellen Kindesmissbrauchs, körperlicher und emotionaler Misshandlung und emotionaler Vernachlässigung zu befreien. 202. Dieses Ziel hat bis heute keine einzige Gesellschaft auch nur in annähernd zufriedenstellender Weise erreicht. 203. Ignoranz und emotionale Kontrolle in der Gesellschaft bezüglich chronischer Traumatisierung und Dissoziation sind verbreitete affektiv aufgeladene Substitute für angemessene integrative soziale Handlungen. 204. Diese Passionen stellen kurzsichtige Bemühungen auf niedrigem Niveau dar, mit der Fragilität in der Gesellschaft umzugehen und tragen wesentlich zu ihrer Aufrechterhaltung bei. 205. So kommt emotionale Kontrolle, wie das Fordern präventiver Maßnahmen oder das Beschuldigen von Behandlern, bei chronisch traumatisierten Menschen (meist Kindern) versagt zu haben, zum Beispiel nur dann ins Rampenlicht, wenn schwere Fälle

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie

499

chronischer Traumatisierung in der Kindheit die sozialen Medien erreichen. Die Bemühungen, das zu beherrschen, umfassen dann im Allgemeinen kurzlebigen Aufruhr und emotionalisierte Diskussionen, die bestenfalls vorübergehende Handlungen generieren, die auch nicht hinreichend integrativ sind und auf Dauer meist wenig bringen. 206. Ebenso wie traumatisierte Menschen, die vor der therapeutischen Herausforderung stehen, ihr mentales und behaviorales Handlungsniveau zu steigern, steht die Gesellschaft vor der Herausforderung, es zu wagen, die Art und Weise und die Schwierigkeit des Problems chronischer Traumatisierung und Dissoziation zu fühlen und zu erkennen – und das nicht nur einen Tag lang, sondern andauernd. 207. Gesellschaften müssen das Problem synthetisieren, das heißt, sie müssen dahin gelangen, es zu spüren und von seiner Existenz zu wissen und wie schwerwiegend das Problem ist. Als Nächstes müssen sie es personifizieren, das heißt, anzuerkennen, dass das Problem die ganze Gesellschaft betrifft. Danach stehen die Gesellschaften vor der Herausforderung, es sich zu vergegenwärtigen, was bedeutet, die schädlichen kurzfristigen und langfristigen Auswirkungen von fortgesetzter Ignoranz und emotionaler Kontrolle der Gesellschaft gegenüber den vorhandenen Problemen anzuerkennen. Die Anerkennung gründet bei der Präsentifikation in früheren Erlebnissen bezüglich Trauma, Trauma-Prävention und Traumabehandlung und im reflektierten Vorstellen der zukünftigen Konsequenzen gesellschaftlichen Handelns oder des entsprechenden Nichtstuns. Um über die Angelegenheit nachzudenken, muss die Gesellschaft sie symbolisieren. Das umfasst, schmerzhafte Fakten in Worte oder andere eindeutige Symbole zu fassen, die auf dem höchsten Niveau die Form ausgeklügelter Traumatheorien und daraus abgeleiteter Hypothesen annehmen. Der letzte und schwierigste Schritt ist, die Tatsachen chronischer Traumatisierung in der Kindheit und die Folgen für gegenwärtige und zukünftige Generationen zu realisieren. Realisierung bedeutet mehr als nur ein Anerkennen; sie beinhaltet eine tiefe Würdigung der beteiligten Probleme, was die Entwicklung, Ausführung und permanente Kontinuität effektiver und effizienter Handlungen einbezieht, um ihr Vorkommen und ihre Konsequenzen einzugrenzen. 208. Gesellschaften sollten sich aus ihrer selbstgewählten Abschottung bezüglich chronischer Traumatisierung und Dissoziation in Punktland, Linienland oder Flächenland befreien und endlich im Raumland ankommen und dieses besiedeln. 209. Gesellschaften können und müssen Einfluss auf die Qualität und die Quantität der Gesundheitsfürsorge nehmen, die für Betroffene von chronischer Traumatisierung und Dissoziation bereitgestellt wird. Diese Ziele können nur durch engagierte und nachhaltige Handlungen erreicht werden. Diese umfassen, um nur einige zu nennen, die Anerkennung der vorliegenden schmerzhaften Probleme zu fördern, höhere Standards für die Versorgung zu setzen und aufrechtzuerhalten, großzügig in die Ausbildung und das Training von Fachleuten (Ärzte, Lehrer, Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten, Wissenschaftler, Richter, Anwälte, Polizisten), was chronische

500

Band III: Enaktive Traumatherapie

Traumatisierung und traumabezogene Dissoziation betrifft, zu investieren, großzügig und immer wiederkehrend sowohl in die frühe Diagnostik und Behandlung als auch in das wissenschaftliche Studium chronischer Traumatisierung zu investieren und das Einbeziehen von geheilten traumatisierten Menschen in das Gesundheitswesen, um Fachleute auszubilden und um andere Traumatisierte zu coachen. 210. Diese und ähnliche Handlungen können nicht durch eine einmalige Anstrengung erreicht werden. Es muss ein laufendes Anliegen sein. Andernfalls werden Fortschritte in der Hitze der Trauma-Trinität, Ignoranz, Fragilität und Kontrolle verdunsten. 211. Die Macht von Eltern und Herkunftsfamilien bezüglich ihrer Kinder ist groß, aber in viel zu vielen Fällen nimmt diese Macht die Gestalt von übelwollender Beherrschung an. 212. Gesellschaften, die ernsthaft am Wohl ihrer Kinder, zukünftiger Generationen und der Gesellschaft als Ganzer interessiert sind, können die begangenen kriminellen Handlungen nicht dulden. Es müssen realisierbare Einschränkungen der elterlichen/familiären Macht gefunden werden, insbesondere, wenn man verhindern will, dass die kontrollierenden Institutionen ihrerseits zu einer eigenen Machtstruktur werden. Und es gibt zu bedenken: Macht korrumpiert. Es sollte dennoch klar sein, dass das Fehlen von Überprüfungen der elterlichen und familiären Macht in der Vergangenheit eindeutig die entsetzlichen Konsequenzen, die das für viele Menschen, Familien, größere soziale Gruppen und die Gesellschaft als Ganze haben kann, gezeigt hat. Die Folgen umfassen größtes persönliches Leid, höhere Kriminalität, ein Anstieg im Substanzmissbrauch, Suizidalität, Beziehungsprobleme, allgemeine schwache berufliche Leistung und die intergenerationale Weitergabe von Traumatisierung in der Kindheit. 213. Es ist also unbedingt nötig, die Art und Weise, wie Kinder aufgezogen werden und die viel zu oft uneingeschränkten Rechte der Eltern bezüglich ihrer Kinder zu überdenken. 214. Solche Überlegungen werden sowohl eine langanhaltende Diskussion in der Gesellschaft anstoßen, als auch hohe Niveaus von Handlungstendenzen, was wiederum ein hohes Niveau an sozialer Kommunikation verlangt. Lösungen zu finden verlangt ein höheres Bewusstseinsniveau als das bloß gesellschaftliche. 215. Die Bevölkerung sollte diese Diskussion einfordern und sie engagiert führen. Regierungen sollten sie fördern und ermöglichen und den gemeinsamen Ergebnissen ernsthafte und dauerhafte Beachtung schenken. 216. Die Diskussion sollte die Tatsache berücksichtigen, dass, den demokratischen Grundsätzen entsprechend, jede Macht der Kontrolle durch eine andere Macht bedarf. 217. Die egozentrischen natürlichen Rechte des Individuums und die egozentrischen Interessen der Gesellschaft laufen parallel: Kooperation in der Gesellschaft und offene Kommunikation sind im besten Interesse jedes Individuums und der ganzen Gesellschaft. Es gibt aber auch einen Unterschied: Sozialbeziehungen gehen über das Indi-

Kapitel 38: 222 Kernaussagen zu Enaktivismus und enaktiver Traumatherapie

501

viduum hinaus, aber es gibt kein Sozialsystem jenseits menschlicher Gesellschaften. Gesellschaften stehen also vor der Herausforderung, sich zu verpflichten, dem Drama der chronischen Traumatisierung in der Kindheit entgegenzutreten. Ein Weg hierzu ist, geeignete Gesetze zu formulieren und zu verabschieden, die – in negativen Begriffen ausgedrückt – es der Gesellschaft und ihren Bürgern verbieten, das Problem zu ignorieren oder emotional zu kontrollieren. Positiv gesagt sollten diese Gesetze die Gesellschaft dazu verpflichten, die Tatsache der chronischen Traumatisierung in der Kindheit permanent anzuerkennen und ihr entgegenzutreten. 218. Nachdem dies gesagt ist, ist es wichtig zu realisieren, dass sich Gesellschaften aus menschlichen Wesen zusammensetzen und dass „die Welt ein gefährlicher Ort ist, nicht wegen der Menschen, die böse sind, sondern wegen der Menschen, die nichts dagegen tun“ (Albert Einstein). 219. Weil „[d]as Übel in der Welt fast immer aus der Ignoranz kommt [. . .]“ (Albert Camus), muss die erste Handlung guter Menschen sein, ihre Ignoranz in den Schmerz des Wissens zu verwandeln. 220. Die zweite und viel schwierigere Handlung für gute Menschen ist, die Implikationen dieses Wissens zu realisieren. 221. Die Existenz und die Folgen von Kindesmissbrauch und -vernachlässigung zu erfassen, ist eine extrem fordernde und lange andauernde Handlung. 222. Um Spinoza zu zitieren: Exzellente Handlungen sind ebenso schwierig wie sie selten sind.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Anhang1

Anhang 1 Anmerkungen zur Effizienz von enaktiver Traumatherapie „Dissoziation“, dissoziative Störungen und die Behandlung dieser Zustände bekommen zunehmend mehr Aufmerksamkeit im Feld der Traumabehandlung. Das ist sicher eine nützliche und bedeutsam-gute Entwicklung. Aber es gibt auch ein schädliches und bedeutsam-schlechtes Problem, dass ein Vorankommen behindert. Das Problem und seine Auswirkungen sind gegenwärtig noch nicht einmal durchgehend erkannt worden. Stattdessen werden sie im Grunde ignoriert oder zumindest nicht hinreichend realisiert.

Die widersprüchliche Definition und Verwendung des Konzepts der „Dissoziation“ Das Problem ist eine grundlegende und fortwährende Verwirrung bezüglich dessen, worum es bei „Dissoziation“ eigentlich geht. In mancher Hinsicht wird das Konstrukt heute zu breit definiert und in anderer Hinsicht wiederum zu eng (siehe TT, 2016, Band I und II, besonders Kapitel 13 und 14). Das führt zu einer andauernden Sprachverwirrung. Viele Studien zu PTBS haben zum Beispiel gezeigt, dass Patienten, die „dissoziieren“ anders auf PTBS-Behandlung reagieren, als Patienten, die nicht „dissoziieren“. In diesen Studien wird Dissoziation nicht als Teilung der Persönlichkeit verstanden, sondern erfasst nur die Symptome der Depersonalisierung und Derealisation. Diese negativen Symptome können mit einer Aufteilung der Persönlichkeit in mindestens zwei bewusste (Unter-)Systeme verbunden sein, es muss aber nicht zwingend so sein. Beispiele hierfür sind die Veröffentlichungen von Bae, Kim und Park (2016), Bennett, Modrowski, Kerig und Chaplo (2015), Halvorsen, Stenmark, Neuner und Nordahl (2014), Van Minnen, Zoellner, Harned und Mills (2015) und Wolf, Lunney und Schnurr (2016). Eine Minimalvoraussetzung für Konzeptualisierungen und Theorien ist, dass sie intern konsistent sind. Konzepte und Theorien sollten keine inneren Widersprüche enthalten oder implizieren oder sie werden nutzlos-unwichtig. Ein Mangel an interner Konsistenz und die resultierenden Widersprüche findet sich jedoch für die meisten Definitionen und Anwendungen des Begriffs der „Dissoziation“ (siehe Nijenhuis, 2014b, 2015a, 2015b, 2015c). Zum Beispiel wird entweder das Vorkommen von sowohl negativen als auch po-

504

Band III: Enaktive Traumatherapie

sitiven dissoziativen Symptomen anerkannt oder der Bereich der dissoziativen Symptome wird auf negative oder positive dissoziative Symptome begrenzt. Was logischerweise gar nicht geht, ist, das Gebiet in einem Fall auf negative dissoziative Symptome zu begrenzen (was offensichtlich den Ausschluss der positiven dissoziativen Symptome bedeutet) und in einem anderen Fall positive dissoziative Symptome einzuschließen. Dies impliziert mangelnde interne Konsistenz, was im Grunde das Ende jeden Konzepts bedeutet. Das DSM-5 unterscheidet zwischen einem dissoziativen Subtypus der PTBS und einer klassischen Form der PTBS. Die erstere umfasst wiederkehrende übererregte Reenaktionen traumatischer Erinnerungen, die im Allgemeinen nicht zur Integration der betroffenen sensomotorischen und affektgeladenen Erlebnisse führen. Die klassische Erscheinungsform wäre nicht dissoziativ. An anderen Orten legt das DSM-5 jedoch fest, dass es positive dissoziative Symptome gibt. Diese konzeptuelle interne Inkonsistenz ist nicht auf das DSM-5 beschränkt, sondern kann im Traumafeld allgemein beobachtet werden.

Dissoziative Störungen bedürfen einer spezifischen Form der Behandlung Ohne diese konzeptuellen Probleme bezüglich Dissoziation und dissoziativer Störungen außer Acht zu lassen, kann man feststellen, dass komplexe dissoziative Störungen inklusive DIS valide und ziemlich weit verbreitete Störungen darstellen, die psychotherapeutisch zugänglich sind (Dorahy et al., 2014). Gesammelte klinische Expertise existiert nun in der Form von Behandlungsleitlinien (International Society for the Study of Trauma and Dissoziation, 2011). Einige Experten haben ihre ausgedehnten therapeutischen Erfahrungen in Zeitschriftenartikeln, Buchkapiteln und Büchern detailliert niedergeschrieben. Wiewohl ihre Herangehensweisen sich in mancher Hinsicht unterscheiden, überwiegen die Gemeinsamkeiten die Unterschiede. Alle empfehlen einen phasenorientierten integrativen Ansatz, der die Arbeit mit dissoziativen Anteilen der Persönlichkeit umfasst und alle berichten, dass diese Behandlung und ihre Komponenten im Allgemeinen effektiv sind (z. B. Boon, Steele, Van der Hart, 2011; Chefetz, 2015; Chu, 1998; Ellason & Ross, 1997; Courtois & Ford, 2009; Huber, 1995, 2003; Kluft, 1984a, 1996, 2013; Pearlman & Courtois, 2005; Putnam, 1989, 1992, 1993, 1997; Ross, 1989, 1997; Van der Hart et al., 2006). Das phasenorientierte Vorgehen geht letztlich auf die Arbeit der Wegbereiter des Feldes im 19. Jahrhundert und insbesondere auf die Brillanz von Pierre Janet zurück. Wie in TT Band I (2016, Kapitel 6) und Band II (2016, Kapitel 15), dargelegt, entsprechen die Forschungsergebnisse den gesammelten Erlebnissen (und bestätigen sie daher). Wir bekommen zum Beispiel erste Bestätigungen, dass Patienten mit diesen Störungen eine suboptimale Reaktion auf die standardgemäßen expositionsbasierten Behandlungen der PTBS zeigen, was zu hohen Abbruchraten für diese Art der Behandlung führt (Brand, Lanius, Vermetten, Loewenstein & Spiegel, 2012). Einige naturalistische Studien und offene Versuchsanordnungen zeigen, dass es sich auszahlt, die traumabegründeten dissozia-

Anhang 1

505

tiven Phänomene der Patienten gezielt anzusprechen. Patienten, die diese Behandlung erhalten, kommen allmählich besser im Alltag zurecht und ihre dissoziativen Symptome verringern sich (Brand et al., 2012). Neuere wissenschaftliche Arbeiten bestätigen nun die klinische Expertise, dass eine phasenoriente und auf Integration fokussierte Herangehensweise in der Behandlung im Allgemeinen hilfreich ist (Brand, Classen, McNary & Zaveri, 2009b; Brand & Stadnik, 2013; Brand et al., 2012; Brand, Loewenstein & Spiegel, 2014; Myrick et al., 2012; Myrick, Brand & Putnam, 2013). Diese Herangehensweise erzielt in der Behandlung komplexer dissoziativer Störungen Prä-/Post-Effektstärken, die mit denen von Therapiestudien der komplexen PTBS vergleichbar sind (Brand et al., 2009a, 2009b). Sie führt im Allgemeinen zu weniger Symptomen der Dissoziation, Depression, PTBS, Verzweiflung, Suizidalität und Selbstverletzung. Mit einem prospektiven naturalistischen Studiendesign fanden Brand und Stadnik (2013) heraus, dass eine Reduktion der dissoziativen Symptome bei Patienten mit komplexen dissoziativen Störungen mit einer Verringerung der allgemeinen posttraumatischen Stressbelastung einherging. Die anfängliche Schwere der Dissoziation sagte die positive Veränderung der dissoziativen Symptome zum Follow-up-Zeitpunkt, nach durchschnittlich 30 Monaten, voraus, wenn drei Variablen statistisch kontrolliert wurden, die eine große Streuung hatten: die Zeitdauer bis zur Follow-Up-Erhebung, und die Erfahrung der Therapeuten, operationalisiert über die Länge der Zeit, in der die Therapeuten praktizierten und wie lange sie schon dissoziative Patienten behandelten. Jepsen, Langeland und Heir (2014) fanden heraus, dass Patienten mit schweren kognitiv-emotionalen (psychoformen) und sensomotorischen (somatoformen) dissoziativen Symptomen weniger gut auf stationäre Behandlung ansprachen, als Patienten, die nur an starker somatoformer Dissoziation litten. Die Autoren stellten fest, dass diese Patienten möglicherweise von (stationärer) Traumatherapie profitieren würden, aber für eine Besserung ihrer Symptome mehr Zeit bräuchten. Die Forschung belegt auch die allgemeine therapeutische Erfahrung, dass jüngere Erwachsene meist rascher Verbesserungen zeigen als ältere (Myrick et al., 2012) sowie diejenigen mit anfänglich weniger dissoziativen Symptomen und anderen pathologischen Veränderungen des Bewusstseins (Brand & Stadnik, 2013), mit weniger aktuellen Belastungen und weniger Reviktimisierung (Myrick et al., 2013). Die Reviktimisierung nahm in der Studie von Myrick et al. (2013) im Verlauf von 30 Monaten ab.

Nützliche (bedeutungsvoll-gute) und schädliche (bedeutungsvollschlechte) oder nutzlose (unbedeutende) Behandlung der komplexen dissoziativen Störungen Eine prospektive Studie zur Behandlung von Patienten mit dissoziativen Störungen (Treatment of Patients with Dissociative Disorders (TOP DD) Study; Brand & Loewenstein, 2014) zeigte positive Effekte einer integrativen Traumabehandlung, die ein therapeuti-

506

Band III: Enaktive Traumatherapie

sches Arbeiten mit dissoziativen Anteilen der Persönlichkeit beinhaltete. Diese Behandlung führte zu einer Abnahme der dissoziativen Symptome und Phänomene. Diese Studienergebnisse stehen in völligem Kontrast zu den Vorhersagen des iatrogenen Modells der DIS (TT, 2016, Band II, Kapitel 15). Weil mit DIS schwerwiegende Symptomatik und Beeinträchtigung verbunden ist, könnte iatrogener Schaden dadurch entstehen, dass DIS-Patienten eine Behandlung, welche die DIS-Symptomatik gezielt angeht, vorenthalten wird. Es gibt weder klinische Evidenz noch Forschungsergebnisse die zeigen, dass das Abtun der Diagnose oder das Ignorieren oder Zurückweisen dissoziativer Anteile der Persönlichkeit in irgendeiner Weise therapeutisch ist. Viele Patienten, einschließlich der in diesem Band beschriebenen Ineke, Martha und Sonja, erlebten und berichteten, dass dieser diagnostische Fehler und eine solche Behandlung alles nur verschlechterten. In einem Überblicksartikel zur Behandlung von DIS fanden Brand et al. (2014) heraus, dass eine Therapie, die nicht die direkte Beschäftigung mit den dissoziativen Anteilen der Persönlichkeit umfasst, mit schlechten Therapieergebnissen verbunden ist. Im Gegensatz dazu ist phasenorientierte, traumafokussierte Psychotherapie der DIS für die Patienten mit bedeutungsvoll-guten und nützlichen Fortschritten verbunden. Ferner basieren Behauptungen, dass DIS-Behandlung schädlich sei, nur auf anekdotischen Fallberichten, Meinungsäußerungen und Schadensberichten, die in der wissenschaftlichen Literatur keine Bestätigung finden. Diesen Behauptungen liegen sowohl Fehlinterpretationen der Daten als auch ein Missverständnis bezüglich der DIS-Behandlung und der Phänomenologie der DIS zugrunde. Der Forschungsstand führt Brand et al. (2014, S. 169) zu folgender Warnung: „Ausgehend von der Schwere der Symptomatik und der Behinderung, die mit DIS verbunden sind, ist ein iatrogener Schaden wesentlich wahrscheinlicher das Ergebnis, wenn Patienten mit DIS eine Behandlung, die in Übereinstimmung mit dem Expertenkonsens, der Behandlungsleitlinie und dem Stand der Forschung ist, vorenthalten wird.“

Ambulante Therapeuten und erfahrene Therapeuten für komplexe dissoziative Störungen: Was tun sie eigentlich? Eine jüngst publizierte Studie zeigt, dass ambulante Therapeuten von Patienten mit teilund vollausgeprägter DIS meist verschiedene Interventionen anwenden, die von Experten empfohlen werden (Myrick, Chasson, Lanius, Leventhal & Brand, 2015). Diese umfassen Hilfestellungen für die Patienten im Umgang mit starken Affekten und dissoziationsfokussierte Interventionen. Experten hingegen fokussieren stärker auf Interventionen in der therapeutischen Arbeitsbeziehung, auf Psychoedukation, Skills zur Erdung und Beherrschung sowie auf die Stabilisierung der Patienten nach Reviktimisierung durch mutmaßliche Täter. Enaktive Traumatherapie umfasst all das. Krankenhausärzte, die mit chronisch traumatisierten und hochdissoziativen Patienten arbeiten, sollten sich sowohl der Wichtigkeit der therapeutischen Arbeitsbeziehung (Cro-

Anhang 1

507

nin, Brand & Mattanah, 2014) als auch der Bedeutung der Erste- und Zweite-Person-Perspektive der Patienten bewusst werden. Die von den Patienten eingeschätzte Qualität der therapeutischen Arbeitsbeziehung war prädiktiv für den Behandlungserfolg und war ein besserer Prädiktor, als die therapeutenseitige Einschätzung der therapeutischen Allianz (Cronin et al., 2014). Darüber hinaus waren die Effektstärken für den Aufbau und die Aufrechterhaltung einer belastungsfähigen Arbeitsbeziehung höher bei Patienten mit teilund vollausgeprägter DIS als bei vielen anderen Patientengruppen.

Kontrollierte Gruppenvergleichsstudien und ihre Grenzen Es gibt keine Therapiestudien mit randomisierten Kontrollgruppen (randomized controlled trials – RCT) oder weniger methodisch strenge klinische Studien der phasenorientierten Behandlung der komplexen dissoziativen Störungen, oder gar der hier dargestellten spezifischeren enaktiven Herangehensweise. Heißt das, diese Herangehensweise an die Traumatherapie ist nicht evidenzbasiert und daher unwissenschaftlich? Dazu sollte einiges beachtet werden. RCTs und weniger strenge Wirksamkeitsstudien mit Behandlungsgruppen sind ohne Zweifel lohnenswert. Aber sie beinhalten schwerwiegende Begrenzungen. Eine Einschränkung ist, dass ihre Ergebnisse Gruppenmittelwerte umfassen, welche die Unterschiede zwischen Patienten verbergen. Darüber hinaus müssen festgestellte Effekte nicht unbedingt klinisch relevante Veränderungen sein. Die Studien sind im Allgemeinen auch zeitlich sehr eng begrenzt und fokussieren auf ein eingeschränktes Set von Variablen. Die Behandlung komplexer Fälle verlangt jedoch in der Regel ein langfristiges Vorgehen und umfasst eine große Menge an Variablen, die sich auf die Veränderung auswirken können. Die Behandlung von Menschen mit DIS zum Beispiel dauert durchschnittlich acht Jahre. Dieser Umstand macht methodisch streng kontrollierte Studien der kompletten Behandlung praktisch unmöglich, was RCTs einschließt. Patienten mit komplexen dissoziativen Störungen werden zudem in der Regel von RCTs und ähnlichen Effizienzstudien ausgeschlossen. Das betrifft insbesondere dissoziative Patienten, die immer wieder suizidal, psychotisch oder wenigstens hin und wieder psychotisch sind oder Patienten, die sich schwerwiegend selbst verletzen. In allen Studien, die mir bekannt sind, werden komplexe dissoziative Störungen nie als eine hauptsächliche Differenzialdiagnose in Betracht gezogen, wenn sie überhaupt als Differenzialdiagnose bedacht werden. Wenn also „Dissoziation“ überhaupt berücksichtigt wird, dann sehr häufig als (komorbide) Symptome. Darüber hinaus wird „Dissoziation“ dann meist als Verringerung des Bewusstseinsniveaus und Einengung des Bewusstseinsfelds definiert (wenn sie denn überhaupt definiert wird). Häufig steht der Begriff aber nur für Depersonalisierung und Derealisation (zwei Phänomene, die nicht spezifisch sind für dissoziative Störungen). In diesen Studien wird „Dissoziation“ weder als positives Symptom verstanden noch als strukturelle, dynamische, phänomenologische und teleologische Dissoziation der Persönlichkeit.

508

Band III: Enaktive Traumatherapie

Einzelfallstudien Wiederholte Einzelfallstudien müssen nicht weniger wissenschaftlich sein als die randomisierten klinischen Studien (Schubert, 2011). Das trifft ganz besonders dann zu, wenn mehrfache Fallstudien miteinander verglichen werden (Yin, 2003). Dies könnte tatsächlich die einzige Art und Weise sein, in der die Wirksamkeit von diagnostischen und Behandlungsstrategien und Interventionen in komplexen therapeutischen Situationen evaluiert werden kann. Noch aus einem weiteren wichtigen Grund können sorgfältig durchgeführte mehrfache Fallstudien äußerst hilfreich sein. Wie Lazarus (1991, S. 29) erläutert, ist „[d]ie wesentliche Bühne für das Studium emotionaler Prozesse [. . .] die Mensch-Umwelt-Beziehung. Die Grundeinheit dieser Beziehung ist die Anpassungsbegegnung oder Episode“. Mit welchen Handlungen und Passionen der Therapeut sich auch beschäftigt, sie werden für den Patienten nur insofern bedeutsam sein, als der Patient sie wahrnimmt, folglich erlebt und begreift und sie als nützlich oder schädlich ansieht (vgl. Schubert, 2011, S. 363). Nur wenn diese Bedingungen erfüllt sind, können die Handlungen und Passionen von Therapeuten potenziell auf die weiteren Handlungen und Passionen der Patienten wirken. Ob und wieweit die Aktionen und Passionen der Therapeuten ihre Patienten beeinflussen, hängt also davon ab, inwieweit die Patienten sich in einem systemisch stabilen Zustand befinden und wie bereitwillig und offen sie sind, neue Handlungsweisen zu entwickeln (z. B. Clarkin & Levy, 2003; Grawe, 2004). Die Handlungen und Passionen eines Therapeuten bringen den Patienten als ganzes System oder als ein dissoziatives Subsystem gar nicht oder nur kaum durcheinander (d. h. bewegen, destabilisieren), wenn die systemische Stabilität patientenseitig hoch ist und wenn seine oder ihre Veränderungsmotivation niedrig ist. Je niedriger die systemische Stabilität des Patienten ist – als Ganzes oder als ein dissoziativer Anteil – und je größer das Bedürfnis und Begehren des Patienten, eine Veränderung zu erreichen, desto stärker können die Handlungen des Therapeuten den Patienten beeinflussen. Dieser Einfluss hängt also eindeutig davon ab, in welchem Maße die Handlungen des Therapeuten zu den Zielen, die der Patient zu erreichen versucht, passen. Je mehr Patient und Therapeut ein gemeinsames Ziel anstreben, desto effektiver werden die therapeutischen Interventionen sein. In der Tat gibt es zunehmend mehr Evidenz dafür, dass Veränderung mit systemischer Instabilität zusammenhängt (z. B. Schiepek, 2011; Schubert, 2011). Persönlichkeitsstörungen gehen mit hoher systemischer Stabilität einher und gelten als ungünstige Prädiktoren für therapeutische Veränderung, insbesondere, wenn die persönlichen und interpersonellen Kompetenzen der Patienten schlecht sind. Ferner kann es therapeutische Veränderungen geben, die der Anwendung therapeutischer Techniken wie „Exposition“ oder „kognitive Umstrukturierung“ von „irrationalen Überzeugungen“ vorausgehen. Diese sogenannten „plötzlichen Veränderungen“ oder „frühen und raschen Reaktionen auf Behandlungsmaßnahmen“ wurden sowohl in der therapeutischen Praxis (in klinischen Studien) beobachtet als auch in Einzelfallstudien dokumentiert (z. B. Goodridge & Hardy,

Anhang 1

509

2009; Haas, Hill, Lambert & Morell, 2002; Hayes & Strauss, 1998; Ilardi & Craighead, 1994; Lambert, 2005; Lutz, Bachmann, Tschitsaz, Smart & Lambert, 2007; Lutz et al., 2013; Schiepek, 2011). Die Beobachtung von plötzlichem Fortschritt und plötzlichem Rückschritt im Verlauf von Psychotherapie bei vielen Fällen legt nahe, dass Veränderung eine nichtlineare systemische Entwicklung sein könnte (Aderka, Appelbaum-Namdar, Shafran & GilboaSchechtman, 2011; Doane, Feeny & Zoellner, 2010; Kelly, Rizvi, Monson & Resick, 2009; Konig, Karl, Rosner & Butollo, 2014; Kruger et al., 2014; Lutz et al., 2013). Wissenschaftler und Therapeuten könnten versucht sein, diese Effekte der Anwendung spezifischer Interventionen zuzuschreiben. Metaanalysen zeigen jedoch, dass spezifische Interventionen nicht mehr als 1 % bis 15 % der Varianz des Behandlungsergebnisses aufklären (z. B. Lambert & Ogles, 2004). Darüber hinaus haben einige Zeitreihenanalysen bei Einzelfallstudien gezeigt, dass therapeutische Veränderungen (wie eine Reduktion der Symptomatik) der spezifischen Intervention wie z. B. „Exposition“ tatsächlich vorausgegangen sein können. In diesen Studien fanden sich eher Beziehungen der Veränderungen mit systemischer Destabilisierung, Veränderungsmotivation, der Qualität der Patient-Therapeut-Beziehung, der Einstimmung des Therapeuten auf den Patienten, der Schaffung von Hoffnung, dass Veränderung erreichbar ist und weiteren „unspezifischen“ Behandlungsfaktoren. Plötzliche Veränderungen, die einer bestimmten Intervention vorausgehen und Varianzanteile des Behandlungsergebnisses, die auf „unspezifische“ Behandlungsfaktoren attribuierbar sind, stimmen mit dem Gedanken überein, dass therapeutische Veränderungen eine systemische Selbstreorganisation des Patienten als Organismus-Umwelt-System umfassen.

Mehrfache Fallstudien der Behandlung komplexer dissoziativer Störungen Es sind keine „evidenzbasierten“ Behandlungsprotokolle für die Probleme verfügbar, mit denen sich Menschen mit komplexen Formen der Psychopathologie vorstellen: Es gibt keine empirische Evidenz von RCTs oder anderen kontrollierten Studien. Und wenn man das bereits gesagte bedenkt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass solche Evidenz überhaupt geschaffen werden kann (damit sind nicht die Effekte spezifischer Interventionen gemeint). Was sollten Therapeuten also tun? Wenn sie keinem markierten Pfad folgen können, müssen sie erfinderisch sein (Kapitel 30). Das heißt aber nicht, dass sie ahnungslos sind. Es gibt begründete Theorien und viele Jahre klinischer Expertise, an denen sie sich orientieren können. Darüber hinaus können gute Ergebnisse eines bestimmten Vorgehens in dem einen Behandlungsfall dafür dienlich sein, die Herangehensweise bei einem ähnlichen Fall zu inspirieren. Die Behandlung von Marthas wiederholtem Bewusstseinsverlust war zum Beispiel inspiriert durch frühere Ergebnisse bei anderen Fällen (Kapitel 33). Zusammengenommen sind die genannten Überlegungen ein Plädoyer für mehrfache Fallstudien der Behandlung komplexer dissoziativer Störungen. Experten haben ihr Ver-

510

Band III: Enaktive Traumatherapie

ständnis und die Behandlung von komplexen dissoziativen Störungen tatsächlich mehr oder weniger auf dieser Basis entwickelt. Zweifelsohne mangelt es ihrer Arbeit an wissenschaftlicher Präzision, aber sie ist dennoch nicht unsystematisch. Und sie umfasst eine erhebliche Menge an solider klinischer Evidenz. Wenn es mir erlaubt sei, möchte ich meine eigene Arbeit als Beispiel anführen. Grob geschätzt habe ich in den letzten 33 Jahren mehr als 30.000 Stunden mit komplex traumatisierten dissoziativen Patienten gearbeitet und habe sehr viele Stunden mit dem Training von Kollegen verbracht. Meine therapeutischen Handlungen folgten dabei nicht dem Prinzip von Versuch und Irrtum, sondern umfassten andauernde und systematische Reflexion, sowohl über jede einzelne Patientin als auch über traumatisierte Patienten im Allgemeinen. Ich habe mich auch darum bemüht, sowohl die Expertise der führenden Fachleute des Gebiets als auch Erkenntnisse der sich entwickelnden biopsychosozialen Forschung einzubeziehen. Meistens ergab das eine reichhaltige Ernte. Das Niveau von Gesundheit, das Agnes, Ineke, Martha und Sonja erreichten, war nicht außergewöhnlich. Das involvierte Ausmaß an Reflexion und systematischen Handlungen erreicht nicht ganz das Ziel einer Traumabehandlung, die beides ist, klinisch sinnvoll und wissenschaftlich gestützt. Sie schöpft auch nicht alle Optionen aus. Die andauernde Arbeit an der Methodik von mehrfachen Fallstudien kann gut auf die phasenorientierte Behandlung komplexer dissoziativer Störungen und der enaktiven Traumatherapie als einer spezifischen Version dieser Vorgehensweise angewendet werden.

Band III: Enaktive Traumatherapie

Anhang2

Anhang 2 Zur Notwendigkeit und zum Nutzen von Minimalbedingungen für das Konzept dissoziativer Anteile Ross1 (2014a) findet, dass die Theorie der strukturellen Dissoziation der Persönlichkeit (TSDP) mehrere ungelöste Probleme bietet. Seiner Ansicht nach bestehe eines davon darin, dass die Minimalbedingungen für das Konzept dissoziativer Anteile irrelevant sind. Er sieht keine „logische, philosophische oder theoretische Notwendigkeit zur Festlegung einer Schwelle“, noch erkennt er den „klinischen Nutzen“ (S. 287). Ross fragt sich (S. 287): „Warum können nicht einige dissoziierte Kompartimente volle EPs oder ANPs enthalten, manche partielle oder schwellennahe EPs und andere bloß eine Erinnerung, ohne dass ein voller EP vorhanden ist?“ Da das Konzept der dissoziativen Anteile der Persönlichkeit ein Hauptattribut der TSDP ist, erscheint es berechtigt, hier ein Gutteil meiner Erwiderung an Ross (Nijenhuis, 2015c, übers. SL) nachzudrucken: Eine erste kurze Erwiderung auf Ross’ Ansicht ist, dass man erst dann beurteilen kann, inwieweit eine bestimmte Struktur als voller, partieller oder rudimentärer ANP oder EP einzustufen ist, wenn man die Kerneigenschaften prototypischer ANPs und EPs bereits identifiziert und definiert hat. Ohne diese Charakterisierungen und Formulierungen ist eine Beurteilung des Grades, zu dem ein Subsystem der Persönlichkeit eines Menschen als ein bestimmter prototypischer Anteil der Persönlichkeit zu betrachten ist, nicht möglich. Bevor wir uns den Minimalbedingungen des Konzeptes dissoziativer Anteile zuwenden, wollen wir klären, warum Konzepte ganz allgemein Bedingungen brauchen.

Konzepte sind künstliche Gebilde Als Erstes ist klarzustellen, dass es unabhängig von erkennenden Menschen kein Konzept und keinen Begriff gibt. Jedes existierende Konzept ist notwendigerweise ein menschliches und daher ein künstliches Gebilde, ein Konstrukt. Man kann die Natur auf unzählige Arten zergliedern, doch alles Zergliedern bezieht sich immer auf ein bestimmtes menschli1 Der vollständige Artikel (Nijenhuis, 2015c) ist unter www.enijenhuis.nl (mit Anmeldung) bzw. unter http://www.fioriti.it/riviste/pdf/1/Ellert.pdf erhältlich.

512

Band III: Enaktive Traumatherapie

ches Interesse. Ein bestimmtes Zergliedern wird zur Erreichung eines spezifischen Ziels mehr oder weniger gut geeignet sein (Braude, 1995; Spinoza, 1677a; Wittgenstein, 1953, 1998/2011). Es gibt beispielsweise keine naturgegebene Trennung zwischen dem, was ein „Spiel“ ist und was keines ist (Wittgenstein, 1953, 1998/2011), oder auch keine naturgegebene Regel, wie man das Wort „Mensch“ zu verstehen hat. Spinoza (1677a, Ethik, Teil 2, 40. Lehrsatz, Anm. 1) bemerkt dazu, „[. . .] daß diese Begriffe nicht von jedermann auf gleiche Weise gebildet werden, sondern bei jedem wieder anders, je nachdem der Körper von dem betreffenden Ding öfter oder weniger oft erregt gewesen ist; denn je öfter dies der Fall war, desto leichter stellt der Geist das Ding vor und erinnert er sich desselben. Menschen z. B., welche öfter die aufrechte Gestalt des Menschen mit Bewunderung betrachtet haben, verstehen unter dem Namen ‚Mensch‘ ein lebendes Wesen von aufrechter Gestalt. Andere dagegen, welche gewohnt sind, am Menschen etwas anderes ins Auge zu fassen, werden eine andere Gattungsvorstellung vom Menschen bilden, etwa: der Mensch ist ein Geschöpf, das lachen kann; der Mensch ist ein federloser Zweifüßler; der Mensch ist ein vernünftiges Geschöpf.“

Auf dem Temperaturspektrum kann H2O erfahren und begrifflich gefasst werden als Eis oder Schnee, als Wasser und als Dampf, doch die Grenzen zwischen diesen unterschiedlichen Konzepten sind unscharf. Es fällt uns nicht schwer, zu erleben und zu erkennen, dass H2O bei -10 °C Eis (ein Feststoff) und dass es bei +10 °C Wasser (eine Flüssigkeit) ist. Es könnte aber schwierig sein, festzulegen, ob wässriges Eis oder Eiswasser vorliegt, wenn die Temperatur gerade um 0 °C liegt. Ähnliche Probleme bezüglich H2O treten bei den Begrenzungen der Konzepte Regen, Nieselregen, Nebel und Dunst auf. Auch gibt es viele verschiedene Arten von Schnee und Eis. Wir sind ferner dazu in der Lage, feine Farbtöne bei angeschauten Farben zu unterscheiden, wir haben aber nicht unbedingt ein klares Konzept von beispielsweise einem Blau im „Farbton 1003“ und einem Blau im „Farbton 1004“, die zu unterscheiden uns wahrscheinlich auch nicht ohne Weiteres möglich wäre. Das heißt, ohne sie direkt vor Augen zu haben, können wir zwischen diesen beiden Blautönen gar nicht exakt unterscheiden und wir können sie uns auch nicht separat vorstellen. Diese Beispiele mögen genügen, um zu zeigen, dass die Schwierigkeit, eine exakte untere Begrenzung des Konzeptes dissoziativer Anteile der Persönlichkeit zu benennen, keine Schwäche der TSDP darstellt. Vielmehr sind Grenzziehungsprobleme jedem Konzept und jedem theoretischen Konstrukt inhärent, die darauf abzielen, natürliche Phänomene und Positionen auf einem quantitativen Kontinuum abzubilden. Quantitative Dimensionen haben sehr häufig Grenzziehungsprobleme zwischen benachbarten, aber voneinander verschiedenen Prototypen (Rosch, 1977). Ferner können quantitative Unterschiede auch qualitative Verschiebungen mit sich bringen, auch Verschiebungen, die von praktischer, klinischer, theoretischer, wissenschaftlicher oder anderer Relevanz sind. Oft ist es sinnvoll, gelegentlich sogar lebenswichtig, zwischen diesen verschiedenen Qualitäten zu unterscheiden. Jeder Autofahrer wird gern wissen, ob die Straße trocken, nass oder überfroren ist und er will gern herausfinden, wie nah der Kaltregen daran ist, zu Glatteis zu werden.

Anhang 2

513

Unbegrenzte und übergeneralisierte Konzepte sind notwendigerweise undeutlich, verschwommen und vage. Ein Ausdruck wie „Ding“ kann für praktisch jeden Gegenstand stehen und ein Ausdruck wie „man“ meint alle möglichen Menschen, während der Ausdruck „die bzw. sie“ in der gesprochenen Sprache manchmal ähnlich benutzt wird (z. B. „Gib mir das Ding da“, „Man sollte bescheiden bleiben“ und in Bezug auf eine nicht genauer bestimmte Gruppe Menschen und Leute im Allgemeinen: „Die sind nicht vertrauenswürdig.“). Solche unbegrenzten und übergeneralisierenden Wörter sind theoretisch, klinisch und wissenschaftlich unbrauchbar. Solide theoretische, klinische und wissenschaftliche Termini und Konzepte sollten daher so klar und eindeutig wie möglich sein und sie sollten sich für ihren beabsichtigten Gebrauch eignen. Die Konzepte Dissoziation, dissoziativer Anteil und dissoziative Störung sind von diesen Anforderungen nicht ausgenommen. Ross (2013, 2014a) und auch Schimmenti und Caretti (2014)2 finden, dass Dissoziation eine wesentliche Eigenschaft vieler psychischer Störungen ist – jedenfalls von viel mehr Störungen, als bloß den nach DSM-IV, ICD-10 oder TSDP als dissoziativ zu klassifizierenden. Sofern sie nicht meinen, dass jede psychische Störung im Wesentlichen auch mit einer Dissoziation der Persönlichkeit einhergeht – womit dann der Ausdruck Dissoziation praktisch ein Synonym für den Ausdruck Psychopathologie werden würde – werden auch sie eine Grenzziehung ihrer Konzepte und Begriffsdefinitionen zu Dissoziation, dissoziativem Anteil der Persönlichkeit und dissoziativer Störung vornehmen müssen. Meine Diskussionsgegner ziehen vielleicht liberalere Konzepte vor als die von der TSDP vorgeschlagenen. Doch auch ihre Versionen brauchen Grenzziehungen. Ohne klare und begrenzte Konzepte von Dissoziation, dissoziativen Anteilen und dissoziativen Störungen können wir gar nicht bestimmen, welche Phänomene als zutreffende Fälle dieser Zustandsbilder und Konstrukte gelten sollen. Ohne diese Klarheit ist es beispielsweise unmöglich, mit angemessener Exaktheit zu beurteilen, welche Menschen eine dissoziative Störung haben, welche falsch-positiv diagnostiziert wurden und welche eine andere nicht-dissoziative psychische Störung haben bzw. welche Strukturen wir als dissoziativen Anteil betrachten dürfen, welche Strukturen einige aber nicht alle Kerneigenschaften dissoziativer Anteile haben und welche Strukturen überhaupt keinen dissoziativen Anteil darstellen.

Integrative Beschränkungen Das Konzept der integrativen Beschränkungen fordert ein klares und eindeutiges Konzept der Integration. Merriam-Webster Online definiert Integration als „die Kombination und 2 Schimmenti und Carettis Kommentare zu meinem Artikel „Ten Reasons for Conceiving und Classifying Posttraumatic Stress Disorder as a Dissociative Disorder“ [„Zehn Gründe, PTBS als dissoziative Störung zu verstehen und zu klassifizieren“] sind auch auf www.enijenhuis.nl (mit Anmeldung) erhältlich.

514

Band III: Enaktive Traumatherapie

Koordination getrennter Teile oder Elemente in ein vereinigtes Ganzes“.3 Perfekte Integration erreicht nur die Natur als Ganzes, oder, je nach begrifflicher Vorliebe, Gott. Nach Spinoza: „Die absolut unendliche Substanz ist unteilbar“ (1677a, Ethik, Teil I, 13. Lehrsatz, kursiv im Original; siehe auch Zwölfter Lehrsatz). Selbst psychisch sehr gesunde Menschen können diesem Perfektionsgrad nicht gerecht werden. Integrative Beschränkungen sind tatsächlich weitverbreitet und finden sich in großer Zahl bei psychischer Gesundheit und bei manifester Psychopathologie. Um einmal eine integrative Problemstellung herauszugreifen: Wie psychisch Kranke erleben auch psychisch gesunde Menschen die eigene Ambivalenz, besser gesagt eher eine „Polyvalenz“. Wir alle haben manchmal mit unterschiedlichen Interessen zu kämpfen: „Soll ich diese unangenehme Aufgabe verschieben oder soll ich sie gleich erledigen, dann habe ich sie hinter mir? Soll ich noch ein Glas Wein genießen oder soll ich mich als verantwortlicher Autofahrer verhalten? Soll ich bald heiraten, die Entscheidung noch aufschieben oder einfach Single bleiben?“ Diese gewöhnlichen integrativen Probleme kann man oft als Konflikte zwischen unterschiedlichen Begehren oder Verantwortlichkeiten auffassen, als Konflikte zwischen verschiedenen Willensimpulsen oder Pflichten. Es gilt dabei für jedes integrative Problem, dass die Anerkennung und Erfüllung eines bestimmten Willensimpulses (also eines „Elements“) die Existenz des anderen oder mehrerer anderer Willensimpulse (also anderer „Elemente“) nicht auslöscht. Integrative Probleme wie diese Konflikte zwischen verschiedenen Willensimpulsen werden bei psychischen Störungen intensiver und verwickelter. Oft ist dann einer von ihnen in unguter Weise dominant geworden. Die Agoraphobie beruht beispielsweise auf einem Konflikt zwischen dem Handlungssystem der Verteidigung („Es ist gefährlich, auf die Straße zu gehen, ich bleibe besser zu Hause“) und anderen Handlungssystemen wie Exploration/Neugierde („Es wäre schön, wieder neue, modische Kleider zu kaufen, meine sind alt und aus der Mode“), Sozialverhalten („Es macht Spaß, Freunde in der Kneipe zu treffen“) und Spiel („Ich würde so gern zu einem Konzert in die Philharmonie gehen“ oder „Ich würde so gerne heute Tennis spielen“). Bei der Agoraphobie siegt das Verteidigungssystem über die Interessen der anderen Handlungssysteme, wie das auch bei einer Reihe anderer psychischer Störungen der Fall ist (z. B. bei Zwangsstörungen, Anorexie und vermeidender Persönlichkeitsstörung). Willenskonflikte sind auch typisch für die Phänomene, die manche „Ego States“ und „Ego-State-Störungen“ nennen (z. B. Phillips, 1993; Phillips & Frederick, 1995; Watkins & Watkins, 1997) wie auch für das, was Kellogg und Young (2006) die verschiedenen „Modi“ nannten. Ein Ego State ist definiert als „ein organisiertes Verhaltens- und Erfahrungssystem, dessen Elemente durch ein gemeinsames Prinzip miteinander verbunden sind“ (Watkins, 1991, S. 233). Diese Formulierung ist so breit, dass es schwer vorstellbar ist, welcher behaviorale und mentale Zustand dann nicht als Ego State qualifizierbar wäre. 3 Der Online-Duden definiert Integration als „[Wieder]herstellung einer Einheit [aus Differenziertem]; Vervollständigung [. . .].“ (Anm. d. Ü.)

Anhang 2

515

Man könnte sich beispielsweise fragen, was ein unverblümtes, freimütiges Gemüt von einem Ego State unterscheiden soll. Ferner ist nicht klar, ob oder in welchem Sinne sich Ego States und Modi voneinander unterscheiden sollen und was ihre jeweiligen konzeptuellen Ober- und Untergrenzen sein sollen. Modi erstrecken sich bis zu den dissoziativen Anteilen bei DIS. Menschen mit bipolarer Störung zeigen auch einen Mangel an Integration. Sie wechseln zwischen verschiedenen Seinsweisen hin und her, die nicht bloß darin bestehen, dass sie unterschiedliche Stimmungslagen haben, sondern sie zeigen auch Verschiebungen des Willens, die nicht integriert werden. Wenn sie euphorisch sind, integrieren sie ihre vorherige Existenz als schwer deprimierter Mensch nicht oder nicht ausreichend und wenn sie deprimiert sind, verlieren sie ihre freudig gehobene Existenz. Weil viele und häufige pathologische Konflikte mit integrativen Problemen zusammenhängen, würde die Betrachtung eines jeden Konflikts als eines Falls von Dissoziation eine riesige und auch nicht eindeutige Kategorie erzeugen. Würde der Ausdruck „Dissoziation“ für jedweden Integrationsmangel stehen, dann würde es völlig unklar sein, was für ein Phänomen oder Konstrukt ein Kliniker, Wissenschaftler oder Theoretiker meint, wenn er sagt „Herr Schmidt dissoziiert gerade“ oder „Frau Müller ist dissoziiert“ oder „Dissoziation ist ein mentaler Abwehrvorgang“ usw. Setzte man jedwede Art integrativer Probleme oder Defizite mit Dissoziation gleich, so würde man wichtige phänomenologische, theoretische, klinische und empirische Unterschiede übersehen, die es zwischen den häufigen oder mehr pathologischen Konflikten, Stimmungsschwankungen, Modi und Ego States einerseits und einer Dissoziation der Persönlichkeit mit zwei oder mehr dissoziativen Anteilen andererseits gibt, von denen jeder seine eigenen phänomenalen Konzeptionen des Selbst, der Welt und des Selbst als Teil der Welt hat. Weil es wichtige phänomenale, theoretische, klinische und wissenschaftliche bzw. empirische Unterschiede zwischen dissoziativen Anteilen der Persönlichkeit und anderen menschlichen Integrationsbeschränkungen oder -imperfektionen gibt, ist es von phänomenologischem, theoretischem, klinischem und wissenschaftlichem bzw. empirischem Interesse, diese Unterscheidung auch genau zu treffen.

Phänomenologische Interessen Einen Konflikt zwischen zwei Willensimpulsen zu erleben, die ein Mensch als seine eigenen ansieht, ist phänomenologisch ganz anders als einen Konflikt zwischen einem ANP und einem fragilen EP oder zwischen einem fragilen EP und einem kontrollierenden EP zu erleben – das heißt, von Gefühlen, Gedanken, Bildern und Verhaltensweisen überschwemmt zu werden, die einem oder mehreren dissoziativen Anteilen entstammen und von denen der überwältigte dissoziative Anteil bewusst nichts weiß. Im besten Falle können dissoziative Anteile in der Zweite-Person-Perspektive aufeinander eingehen (z. B. ich [ANP] – du [fragiler EP]). Sie können aber auch einseitig oder bilateral eine Dritte-Person-Perspektive zueinander einnehmen (z. B. ich [ANP] – eine schreiende Stimme [Stim-

516

Band III: Enaktive Traumatherapie

me des fragilen EP]). Oder sie gehen gar keine Beziehung zueinander ein (z. B. weiß ein ANP gar nichts von der Existenz eines fragilen EP, während dieser EP vielleicht auch nichts von dem ANP oder nur wenig von ihm weiß). Bei diesen zuletzt erwähnten Zuständen handelt es sich sozusagen um eine Null-Person-Perspektive (also ANP – ?). Ein ANP kann beispielsweise die Erfahrung großer Zeitlücken machen, ohne herauszufinden, was in den betreffenden Zeitabschnitten geschehen ist und warum.

Klinische Interessen Klinisch existiert eine Dissoziation der Persönlichkeit dann, wenn bestimmte Symptome vorliegen. Diese Symptome sind dissoziative Symptome, weil sie Manifestationen der Existenz dieser spezifischen Organisation der Persönlichkeit sind. Diese Organisation und diese dissoziativen Symptome bedürfen klinischer Interventionen, die nicht auf die normalen Ambivalenzen, Stimmungsstörungen und Stimmungswechsel, Modi, Ego States oder vermeintlichen dissoziativen Anteile in Fällen falsch-positiver Diagnosen von dissoziativer Störung passen. Weil sie ein klinisches Interesse daran haben, integrative Handlungen zu fördern, wären Therapeuten schlecht beraten, wenn sie alle Arten integrativer Probleme oder Defizite als eine Dissoziation der Persönlichkeit behandeln würden, also als etwas, das die Existenz dissoziativer Anteile voraussetzt. Nicht zwischen den allgegenwärtigen Konflikten, Stimmungsschwankungen, Modi und dergleichen und dissoziativen Anteilen, die gemäß unserer Definition ihre eigenen phänomenalen Konzeptionen des Selbst, der Welt und des Selbst als Teil der Welt umfassen, zu unterscheiden, hat mehr als einmal zu unwirksamer, wenn gar zu nicht schlechter Therapie geführt. Behandelt man beispielsweise einen Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung so als hätte er eine Dissoziative Identitätsstörung, so führt das meistens zur Verminderung und nicht zur Förderung integrativer Handlungen.

Wissenschaftliche und empirische Interessen Die Unterscheidung zwischen dissoziativen Anteilen einerseits und Konflikten, Stimmungsschwankungen, Modi und Ego States andererseits ist auch von wissenschaftlichem Interesse. Nach der TSDP ist beispielsweise zu erwarten, dass Menschen, die gerade einem gewöhnlichen zwischenmenschlichen Konflikt unterliegen und Menschen, die zwei oder mehr dissoziative Anteile der Persönlichkeit haben, unterschiedliche Hirnaktivitätsmuster aufweisen. Um diese Hypothese zu testen, müssen Wissenschaftler erkennen können, welche Menschen dissoziative Anteile (also prototypische Anteile wie einen ANP, einen fragilen EP im Hyperarousal, der Flucht und Einfrieren vollziehen muss, einen fragilen EP im Hyperarousal, der tonische Immobilität zeigt) in sich tragen und welche nicht. Sie müssen auch klare klinische und theoretische Vorstellungen der biopsychosozialen Eigen-

Anhang 2

517

heiten eines jeden dieser prototypischen dissoziativen Anteile haben. Auch müssen sie wissen, wodurch sich die verschiedenen dissoziativen Anteile im Wesentlichen von solchen Menschen unterscheiden, die vielleicht in einem gewöhnlichen oder pathologischen zwischenmenschlichen Konflikt befangen sind, die aber keine dissoziativen Anteile in sich haben. Mit diesem Wissen ausgestattet waren wir in der Lage, die Charakteristika von authentischen ANPs und fragilen EPs im Hyperarousal zu untersuchen und es ist uns gelungen nachzuweisen, dass psychisch gesunde Menschen und Schauspieler sowie stark und schwach fantasiegeneigte Menschen sehr unterschiedliche bewusste und subliminale Reaktionen auf bestimmte experimentelle Stimuli wie Traumaskripte und neutrale oder wütende Gesichtsausdrücke zeigen. Ein weiteres Beispiel ist, dass dissoziative Anteile und Manifestationen dissoziativer Anteile (also dissoziative Symptome) nach der TSDP andere Korrelate und Ursachen haben müssen als Phänomene wie Absorption, imaginative Involviertheit (Tagträumerei), ein verengtes Bewusstseinsfeld und ein niedriges Bewusstseinsniveau. Wenn der Ausdruck „Dissoziation“ jedwedes integrative Problem oder Defizit bedeuten soll, so ist es praktisch unmöglich, zu sagen, was Hypothesen oder Aussagen wie „Dissoziation ist mit belastenden Ereignissen korreliert“ oder „Dissoziation wird durch belastende Ereignisse hervorgerufen“ eigentlich bedeuten sollen. Empirisch gesagt sind dissoziative Symptome – also Symptome, die die Existenz einer Dissoziation der Persönlichkeit anzeigen – für Menschen mit einer dissoziativen Störung charakteristisch, nicht aber für Menschen mit einer psychischen Störung, bei der es nicht zu einer Dissoziation der Persönlichkeit kommt, wie sie nach der TSDP definiert ist (Van der Hart et al., 2006) und wie sie von Nijenhuis und Van der Hart formuliert wurde (2011a, 2011b). Die bipolare affektive Störung ist beispielsweise nicht mit sensomotorischen dissoziativen Symptomen assoziiert (Nijenhuis et al., 1997a, 1999). Sie braucht eine andere Art der Behandlung als dissoziative Störungen. Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung, die nicht komorbid neben einer dissoziativen Störung besteht (Korzekwa, Dell, Links, Thabane & Fougere, 2009), eine restriktive Anorexie (Waller et al., 2003), eine schwere depressive Episode (¿ar, Kundakci, Kiziltan, Bakim & Bozkurt, 2000) und Angststörungen (Nijenhuis et al., 1996, ¿ar et al., 2000) sind ebenfalls nicht mit signifikanten somatoformen dissoziativen Symptomen assoziiert. Diese wenigen Beispiele mögen ausreichend demonstrieren, dass es wichtige phänomenale, theoretische, klinische und wissenschaftliche bzw. empirische Unterschiede zwischen dissoziativen Anteilen der Persönlichkeit und anderen menschlichen integrativen Beschränkungen gibt. Diese Aussage führt zu den folgenden Fragen: Auf welche Art und Weise können die Konzepte Dissoziation, dissoziative Symptome, dissoziative Anteile und dissoziative Störungen von anderen integrativen Beschränkungen unterschieden und abgegrenzt werden? Nach unserer Definition der Dissoziation (Nijenhuis & Van der Hart, 2011a, 2011b; Nijenhuis, 2015a, 2015b) und nach der TSDP (Van der Hart et al., 2006) erfüllen Ambivalenz, Polyvalenz, Stimmungsschwankungen, Modi und Ego States nicht die Kriterien für dissoziative Anteile der Persönlichkeit eines Menschen. Daher berechtigt die Existenz dieser integrativen Beschränkungen nicht dazu, ihre Träger einfach als Men-

518

Band III: Enaktive Traumatherapie

schen mit dissoziativer Störung zu klassifizieren. Menschen, die diese Phänomene erleben oder darbieten (z. B. gewöhnliche Konflikte oder Stimmungsschwankungen), personifizieren dabei immer noch ihre verschiedenen Seinsweisen, sie verbinden sie also noch immer und betten sie ein in eine umfassende phänomenale Konzeption des Selbst, der Welt und des Selbst als Teil der Welt. Obwohl beispielsweise verschiedene Ego States und Modi bewusste und selbstbewusste Strukturen sind, und obwohl auch sie beträchtliche Verschiebungen in der Konzeption des Selbst, der Welt und des Selbst als Teil der Welt eines Menschen beinhalten können, führt das ganze Organismus-Umwelt-System, das den Menschen ausmacht, weiterhin alle diese verschiedenen Konzeptionen auf eine umfassende Selbstkonzeption zurück (z. B. „Ich bin Peter“). Als einer seiner Ego States kann Peter so vielleicht weiterhin rauchen wollen, während er in einem anderen Ego State vielleicht mit der Sucht aufhören will. Dennoch sieht Peter beide States oder Zustände als seine eigenen an. Beide sind Teil seiner Identität, selbst wenn er seine verschiedenen States und die Wünsche, Gefühle, Gedanken, Willensimpulse und Handlungen gar nicht besonders gern mag, die zu diesen States gehören. Im Gegensatz zu Ross, Schimmenti und Caretti halte ich also daran fest, dass die verschiedenen Arten und die verschiedenen Ausmaße integrativer Defizite quantitativ und qualitativ unterschiedliche Phänomene darstellen. Und es ist zu betonen, dass eine konzeptionelle Unterscheidung zwischen prototypischen dissoziativen Anteilen der Persönlichkeit und anderen Strukturen wie verschiedenen Stimmungen, Modi und Ego States die Möglichkeit nicht ausschließt, dass es unter ihnen auch bestimmte Übereinstimmungen und Ähnlichkeiten geben kann. Diese Überschneidung kann zur Inspiration werden, einige der Erkenntnisse über dissoziative Anteile auf diese anderen Strukturen anzuwenden. Aus diesem Grunde habe ich aufgezeigt, dass Täter, ihre Komplizen (also Familienmitglieder, die von der ablaufenden Traumatisierung wissen), Psychologen, Psychiater und die Gesellschaft im Ganzen in Bezug auf chronischen Kindesmissbrauch, chronische Misshandlung und chronische Vernachlässigung von Kindern in so unsteter und variabler Weise funktionieren können, dass man sie als anscheinend normal, emotional fragil und emotional kontrollierend beschreiben kann (TT, 2016, Band II, Kapitel 20). Täter, die beispielsweise Kinder missbrauchen, können sich so geben und werden von Dritten so wahrgenommen, als seien sie normal. Ihre Normalität ist aber nur anscheinend. Folglich handeln, existieren und funktionieren sie in der Art eines ANP. Wenn sie ein Kind missbrauchen, sind sie ganz klar emotional kontrollierend (wie ein kontrollierender EP) und wenn man sie anklagt, sie hätten das Kind missbraucht, verhalten sie sich als seien sie das Opfer und funktionieren im Modus eines fragilen EP.4 Es wäre unter gewissen Gesichtspunkten lohnend, die Modi und Ego States von Young als ANP-ähnliche, den fragilen EPs ähnliche und den kontrollierenden EPs ähnliche Seins- und Funktionsweisen 4 Wenn ihre Persönlichkeit dissoziiert ist, funktionieren Täter und andere Menschen wie ihre Komplizen natürlich nicht in einer ANP-ähnlichen und EP-ähnlichen Seinsweise, sondern enthalten tatsächliche ANPs und EPs.

Anhang 2

519

zu beschreiben und zu verstehen. Es ist andererseits verwirrend, Menschen oder Menschengruppen, die die Kriterien für dissoziative Anteile nicht ganz erfüllen und die keine dissoziative Störung haben, als „ANP“, „fragiler EP“ oder „kontrollierender EP“ anzusprechen. Das Wichtige ist, dass es nicht nur einige Gemeinsamkeiten zwischen dissoziativen anteilsähnlichen Seins- und Funktionsweisen und echten dissoziativen Anteilen gibt, sondern es gibt auch deutliche Unterschiede. Die Gemeinsamkeiten zu überschätzen und die Unterschiede zu unterschätzen führt notwendigerweise zu ernsthaften klinischen, theoretischen und empirischen Konsequenzen.

Dissoziative Anteile und Minimalbedingungen für Bewusstsein Nach der Erläuterung, dass brauchbare Konzepte immer künstliche Grenzziehungen verlangen, dass konzeptuelle Grenzen relativ zu ihrem beabsichtigten Gebrauch gezogen werden und dass es Unterschiede gibt zwischen Dissoziation bzw. dissoziativen Anteilen und anderen Arten integrativer Beschränkungen und Defizite, wende ich mich nun der Frage Ross’ über die Abgrenzungen bei dissoziativen Anteilen gemäß TSDP zu. Dissoziative Anteile werden in der TSDP als bewusste Subsysteme der Persönlichkeit eines Menschen definiert. Diese Eigenschaft unterscheidet diese Subsysteme von anderen Subsystemen, die den Menschen ausmachen und die vielleicht weniger gut integriert sind. Die Persönlichkeit eines Menschen umfasst beispielsweise als ein ganzes Organismus-Umwelt-System eine große Menge von Subsystemen wie Zellen, Synapsen, neuronales Netz, Organe, den Blutkreislauf, das sympathikotone autonome Nervensystem, das ventrovagale parasympathische System, das dorsovagale parasympathische Nervensystem usw. Um den Begriff eines rudimentären EP zu illustrieren, sei hier eine kurze Beschreibung von Rita (ein Pseudonym) gegeben, einer jungen Frau mit rezidivierenden Albträumen und dabei auftretenden dissoziativen Episoden. Sie sagt: „Ich habe keine Ahnung, von was die Albträume handeln. Wenn ich sie habe, habe ich schreckliche Angst, ich weiß aber nicht warum. Irgendetwas kommt auf mich zu, irgendetwas schlägt mir gegen den Kopf und es fühlt sich an, als müsste ich sterben. Das Letzte was ich dann weiß ist, dass mein Körper aufsteigt und schreit. Meine Freunde sagen, dass ich dann aus dem Bett springe, gegen die Möbel renne und die Treppe hinabstolpere. Ich habe keinerlei Bewusstsein davon, was ich tue, irgendwann aber komme ich im Wohnzimmer oder auch auf der Straße wieder zu mir.“ Aus Angst vor den Albträumen hatte Rita eine Schlafphobie entwickelt, die zu massivem Schlafmangel führte, von dem sie bald erschöpft und ständig gereizt war: Sie verlor ihre Arbeitsstelle. Rita war nicht nur todmüde und gereizt, sie erfüllte auch die Kriterien für eine Depersonalisierungsstörung. Wir kamen überein, den oder das, was schreit, aus dem Bett stürzt, die Treppen hinuntereilt – der oder das ihren Körper und ihr Verhalten in den nächtlichen Episoden kontrolliert – zu untersuchen. Da dasjenige oder derjenige, wer immer es auch war, die volle Kontrolle über ihr Bewusstsein und Verhalten übernommen hatte, würde „es“ vielleicht auf Ritas und meine Fragen antworten, indem wir bestimmte Fingerbewegun-

520

Band III: Enaktive Traumatherapie

gen als Signale für „Ja“, „Nein“, „Stopp“ und „Weiß ich nicht“ benutzen würden. Es wurde deutlich, dass „es“ ein einzelner fragiler EP war, der sich für drei Jahre alt hielt. Als ANP wusste Rita, dass sie mit drei Jahren einen Autounfall erlebt hatte. Sie hatte aber nicht das Gefühl, dass dieser Unfall mit ihren Albträumen irgendetwas zu tun hatte (siehe Nijenhuis, 2015a). Dennoch hatte es das. Als dieser EP wusste Rita bewusst kaum, wenn überhaupt, dass sie in den nächtlichen dissoziativen Episoden den Unfall wiedererlebte und reenagierte. Die phänomenale Konzeption des Selbst, der Welt und des Selbst als Teil der Welt dieses EP waren auf dieses eine traumatisierende Ereignis fokussiert. Ihre Erfahrungen und Konzeptionen enthielten nicht viele weitere Erlebnisse und Vorstellungen außer die, ein Kind zu sein und mit einem Ball zu spielen, ein Auto zu bemerken, das auf sie zukommt, größte Angst zu haben, zu stürzen, einen Schlag gegen den Kopf zu erhalten, Schmerzen zu spüren und dann die Welt dunkel werden zu sehen. Als dieser EP hatte Rita keinen Kontakt zur ihrer anderen Existenz als ANP – denn sonst hätte sie erlebt und erkannt, dass sie den Unfall in Wirklichkeit überlebt hatte und zu einer Erwachsenen herangereift war usw. Als der depersonalisierte ANP zeigte sie anfangs Widerstand gegen die Integration „des Kindes“ und des Unfalls, in dem dieser EP steckengeblieben war. Nachdem der EP, die mentale Vermeidung des ANP, sein Hass auf den EP und die traumatische Erfahrung, in der der EP feststeckte, erkannt worden waren, schien die Patientin eine PTBS zu haben (eine Konstellation negativer und positiver dissoziativer Symptome in engem Zusammenhang mit einem nichtintegrierten, wiederholt reenagierten, traumatisierenden Ereignis). Da nach der TSDP die untere Grenzbedingung des Konzepts dissoziativer Anteile darin besteht, dass sie bewusste Strukturen sein müssen, muss man zur Feststellung von rudimentären und auch wenig weiter entwickelten dissoziativen Anteilen die Minimalbedingungen für das Konzept des Bewusstseins mitberücksichtigen und formulieren. Dazu folge ich Metzingers (2003) Idee, dass diese Grenzbedingungen globale Verfügbarkeit, ein phänomenales Jetzt und Transparenz sind. – Globale Verfügbarkeit: Es gibt eine Welt. Aus phänomenologischer Perspektive bedeutet das Konzept der globalen Verfügbarkeit, dass die Inhalte der Bewusstseinszustände nicht für sich alleinstehen, sondern dass sie immer integriert in eine einzige phänomenale Welt vorgefunden werden. Diese besteht aus mindestens mehreren verbundenen aber unterschiedenen Komponenten, die zu einem Ganzen vereinigt sind. Eine begriffene, erkannte Welt bedeutet in diesem Sinne einen situativen Kontext höchster Ordnung, in den der Mensch die phänomenalen Inhalte seiner verschiedenen Bewusstseinszustände einbettet. Die Inhalte dieser Zustände können ihm auf verschiedene Arten und Weisen global verfügbar sein. In einer etwas vereinfachten Klassifizierung können diese Inhalte global verfügbar sein für gelenkte Aufmerksamkeit, kognitive Referenzierung und Verhaltenskontrolle. In manchen Fällen liegen die phänomenalen Inhalte weniger in Form expliziter phänomenaler Konzepte vor (also als Inhalte, die man denken und kategorisieren kann), sondern eher als phänomenale Presentata, das heißt als Erfahrungen. Dissoziative Anteile erfüllen dieses Kriterium. Sie leben in einer Welt, die sie erfahren und begreifen und sie betten ihre Erfahrungen und Begriffe oder Konzeptionen in diesen glo-

Anhang 2

521

balen Rahmen höchster Ordnung ein. Ritas fragiler EP erlebte und kannte sich beispielsweise als ein bestimmtes Kind, als ein Mädchen, als die Tochter ihrer Eltern, als jemand, der in einem bestimmten Haus lebte. Sie wusste, was Bälle und Autos sind, wie es ist zu spielen. Sie erlebte und erkannte, dass sie gerade spielte, dass Autos gefährliche Gegenstände sein können und dass ein bestimmtes Auto sich ihr näherte, sie erfasste und anfuhr. Sie erlebte außerdem die intensive Angst und den Schmerz, die mit diesen Ereignissen verbunden waren. Der fragile EP erlebte und erkannte auch noch, dass der Unfall ein inhärenter Teil ihres Lebens war. – Phänomenales Jetzt: Diese Welt ist Jetzt. Alles, was wir erleben, erleben wir jetzt. Dieses Jetzt ist kein irgendwie formelles Jetzt oder ein Jetzt, das wir mit anderen Menschen teilen. Es konstituiert vielmehr unsere subjektiv erlebte Gegenwart, unser phänomenales Jetzt. Das phänomenale Jetzt umfasst meistens ein paar Sekunden und man kann es als „objektive“ (Uhr-)Zeit darstellen. Klinische Beobachtungen machen es sehr wahrscheinlich, dass alle dissoziativen Anteile der Persönlichkeit es erleben, in einer Vergangenheit zu leben und dass alle naiv glauben, ihr Gefühl für die Gegenwart – ihr phänomenales Jetzt – entspräche dem aktuellen, tatsächlichen Jetzt. Während der Reenaktionen lebte der bereits vorgestellte fragile EP beispielsweise im phänomenalen Jetzt des Unfalls. Ihre stark eingeschränkte Existenz vor dem Unfall enthielt auch ein phänomenales Jetzt, nämlich dass sie erlebt hatte, mit einer anderen Person (also mit mir als dem Kliniker, der sie dazu eingeladen hatte) mit Fingersignalen zu reden und auf einfache Fragen mit „Ja“, „Nein“, „Weiß ich nicht“ und „Stopp“ zu antworten. – Phänomenale Presentata: Dissoziative Anteile haben manchmal nur Erfahrungen und implizite Konzeptionen (also phänomenale Presentata), während sie aus adaptiven Gründen besser auch explizite Konzeptionen kennen sollten. Dieses Defizit existiert beispielsweise dann, wenn sie traumatisierende Ereignisse wiedererleben. Dissoziative Anteile, die in diesen Ereignissen feststecken, können sie nicht als autobiografische, narrative Erinnerungen, als Simulationen der Vergangenheit heraufholen. Vielmehr erleben und erkennen sie reaktivierte traumatische Erinnerungen als phänomenale Presentata, die in ihrem phänomenalen Jetzt ablaufen. Reenaktionen traumatischer Erinnerungen – man könnte auch sagen reaktivierte traumatische Erinnerungen – sind nicht wie gewöhnliche autobiografische Erinnerungen. Sie sind keine symbolisierten und expliziten persönlichen Narrative, die sich auf phänomenal vergangene Ereignisse beziehen. Sie sind vielmehr ikonische, unfreiwillige, zumeist nonverbale sensomotorische und in vielen Fällen affektiv hoch aufgeladene Erfahrungen, die zeitlich viel zu wenig kondensiert sind (Janet, 1928a; Nijenhuis, 2015a, 2015b; Van der Hart et al., 2006; Van der Kolk & Van der Hart, 1989). Einige Reenaktionen verlaufen dabei nicht unter Bedingungen eines Hyperarousal, sondern im Hypoarousal. Soweit die traumatischen Erinnerungen phänomenale Presentata beinhalten, sind sie für gewöhnlich der kognitiven Kontrolle entzogen. Dissoziative Anteile mit derartigen Erinnerungen haben also kaum kognitive Kontrolle über sie. Zur Wiederholung: Sie erleben die grauenhafte Vergangenheit nicht als die Vergangenheit (oder als „vergangen“). Indem sie ihre trau-

522

Band III: Enaktive Traumatherapie

matischen Erinnerungen reenagieren, leben sie diese Vergangenheit der dritten Person im Modus ihrer Erste-Person-Gegenwart. – Transparenz: Diese Welt ist. Menschen haben nicht unbedingt einen introspektiven, epistemischen Zugang zu den mentalen Handlungen, mit denen sie ihre phänomenalen Zustände erschaffen, das heißt ihnen mangelt es an vollkommener Introspektion. Das Fehlen dieses vollen introspektiven Zugangs nennt man autoepistemische Begrenzung. Es handelt sich um eine absolute Begrenzung betreffend das Wissen, wie unsere Mentalzustände geschaffen werden (Northoff, 2003). Die autoepistemische Begrenzung wird – etwas kontraintuitiv – auch als Transparenz bezeichnet (McGinn, 1989; Metzinger, 2003). Wegen dieser Transparenz erleben bewusste Wesen die Welt und sich selbst als unmittelbar gegeben, wirklich und zweifelsfrei existierend (Metzinger, 2003), jedenfalls soweit sie nicht depersonalisiert sind, ihre Umwelt in einer unrealen Art erleben (Derealisation) oder emotional bzw. körperlich taub oder abgestumpft sind (das Ausmaß der erlebten und wahrgenommenen Wirklichkeit eignet sich auch gut als Grenzbedingung für das Konzept des Bewusstseins und des Selbstbewusstseins, siehe TT, 2016, Band II, Kapitel 12). Als der fragile Kind-EP beispielsweise, der immer wieder den Autounfall reenagierte, fühlte Rita zweifellos: „Ich existiere, es gibt eine Welt, ich bin Teil dieser Welt und die Welt ist so, wie ich sie erlebe und begreife.“

Minimalbedingungen für Selbstbewusstsein: Phänomenale Selbstkonzeption und Phänomenales Konzept der Intentionalitätsrelation (PKIR) Nach Metzinger (2003) wird ein bewusstes System zu einem selbstbewussten System, wenn ein informationsverarbeitendes System ein phänomenales Selbstmodell unter Einhaltung der Transparenzbedingung entwickelt. Aus verschiedenen Gründen stimme ich nicht damit überein, dass Menschen (objektiv existierende, subjektunabhängige) „Information“ irgendwie „verarbeiten“. Das Konzept der „Information“ erklärt beispielsweise nicht Bedeutung, Selbstidentifikation und Handlungsbewusstsein (DiPaolo et al., 2010; Hutto & Myin, 2013; Nijenhuis, 2015a, 2015b; Thompson, 2007). Wir sind nicht eine Menge hochentwickelter Computer. Wir sind Organismus-Umwelt-Systeme, die aktiv und – abgesehen vom traumlosen Schlaf – ununterbrochen Bedeutung schaffen, Sinn stiften und fortwährend Selbstidentifikation und Handlungsbewusstsein erzeugen. Jeder Mensch, sei er wach oder träumend, konzipiert sich andauernd phänomenal selbst, das heißt er schafft eine phänomenale Selbstkonzeption (PSK) und modelliert nicht „etwas“, das außerhalb seiner selbst existiert. Wir bauen uns nicht ein Modell von uns selbst als von einem Ding an sich, irgendein Modell des „echten Dinges“, das wir „in Wirklichkeit sind“. Vielmehr ist es unser „Ich“, als welches wir uns seiend wahrnehmen und erkennen. Ohne diese Handlungen würden wir phänomenal kein „Ich“ „haben“ oder „sein“.

Anhang 2

523

Ebenso erschafft jeder dissoziative Anteil der Persönlichkeit seine eigene PSK, wenn er wach ist oder träumt. Die PSK jedes einzelnen dissoziativen Anteils kann bestimmte Eigenschaften mit der PSK gemein haben, die ein bestimmter anderer dissoziativer Anteil hervorbringt, sie unterscheidet sich aber auch von dieser anderen PSK in mindestens einer wichtigen Hinsicht. Menschen und dissoziative Anteile von Menschen erzeugen gewöhnlicherweise auch eine phänomenale Konzeption eines anderen Menschen oder einer Gruppe von Menschen, von einem oder mehreren anderen dissoziativen Anteilen und von einem oder mehreren Objekten, Ereignissen und allgemeiner gesagt von der gesamten Welt, wie sie sie erleben und erkennen. Wenn Menschen oder dissoziative Anteile von Menschen, die eine PSK erzeugen, andere Subjekte oder Objekte oder Objektkonstellationen bewusst wahrnehmen und sich zu ihnen auf spezifische Weise in Beziehung setzen, so kann man von ihnen sagen, dass sie ein Phänomenales Konzept der Intentionalitätsrelation5 (PKIR) erschaffen. Sie zeigen damit eine spezifische Art und Weise, ihr Erleben und ihre Vorstellung davon wer sie sind, mit ihrem Erleben und ihrer Vorstellung davon, was ihr Bewusstseinsinhalt ist – den sie nicht als einen Teil von sich selbst betrachten – in bestimmte Beziehungen zueinander zu bringen. Es sind dies phänomenale und intentionale „Ich-Du“oder „Ich-Objekt“-Beziehungen. Je nachdem wie weit zwei oder mehr dissoziative Anteile zumindest ein schwach ausgeprägtes Bewusstsein voneinander haben, wird jeder von ihnen erleben und denken „Ich bin ich, ich bin nicht der Andere“. Nach Metzinger (2003) brauchen wir die Erste-Person-Perspektive für die phänomenale Erfahrung, jemand zu sein, um unsere Handlungen zu steuern, um Gegenstand unserer eigenen Aufmerksamkeit zu werden und für die kognitive Selbstreferenzierung. Dieses Perspektivbewusstsein brauchen wir auch, um eine Verbindung zwischen uns selbst als einem phänomenalen Subjekt und der phänomenalen Welt herzustellen. Besteht diese Verbindung, so können wir feststellen und erkennen, dass wir handelnde und erlebende Subjekte der Welt sind, wie wir sie erleben und erkennen. Dissoziative Anteile erfüllen dieses Kriterium. Ihre PSK und ihre PKIR enthalten ein essenzielles Perspektivbewusstsein. Ein dissoziativer Anteil, der wach ist oder träumt, kann somit als ein Subsystem eines Organismus-Umwelt-Systems betrachtet werden, das die Bedingungen von globaler Verfügbarkeit, phänomenalem Jetzt, Transparenz und Perspektivbewusstsein erfüllt. Als solcher erzeugt er kontinuierlich seine eigene PSK und die dazugehörigen Sets von PKIR. Bei diesen kommen seine verschiedenen Person-Perspektiven zur Anwendung: Erste-Person5 Jeder mentale Akt hat einen mentalen Inhalt und dieser Inhalt bezieht sich auf ein wahrgenommenes und begriffenes „Objekt“. Jede Wahrnehmung, jeder Glaubenssatz, jedes Begehren usw. hat einen Gegenstand, ein Objekt, auf das es abzielt: Das Wahrgenommene, das Geglaubte, das Begehrte (siehe Wikipedia, 2017d; Stichwort: Intentionalität). Dieses „Über-etwas-Sein“ wird mit dem philosophischen Ausdruck „Intentionalität“ bezeichnet. Er stammt vom lateinischen intendere, das sich früher einmal auf den Akt des Anspannens eines Bogens und des Zielens eines Pfeils bezogen hat. Wie Thompson (2007) meint, wird das Bewusstsein in der Phänomenologie deshalb als intentional gesehen, weil es „auf etwas abzielt“, das jenseits seiner selbst liegt.

524

Band III: Enaktive Traumatherapie

(„Ich“, phänomenale Erfahrung), Quasi-Zweite-Person- („Ich-mich, -mir, -mein“-Beziehungen mit phänomenaler Bewertung), Zweite-Person- („Ich-Du“, phänomenale Beziehungen) und Dritte-Person-Perspektive („Ich-Objekt“, physische Beziehungen).

Dissoziative Anteile müssen nicht verbal sein Die Bedingungen, die die TSDP für das Konzept dissoziativer Anteile stellt, enthalten nicht die Forderung, dass dissoziative Anteile ihre eigenen, expliziten Konzeptionen des Selbst, der Welt und des Selbst als Teil der Welt haben müssen. Einige EPs sind beispielsweise nicht in der Lage zu sprechen, ihre Identität mitzuteilen oder zu sagen, inwieweit sie sich von anderen dissoziativen Anteilen unterscheiden. Ihre PSK und ihre PKIR können nonverbal bleiben. Nonverbales Perspektivbewusstsein an sich ist dabei alles andere als abnormal, denn es kann auch bei psychisch gesunden Menschen vorkommen. Präverbale Kinder erschaffen beispielsweise ganz gewiss eine PSK und mehrere PKIR, das heißt, sie haben einen Standpunkt, der zu phänomenalen Subjekt-Subjekt- bzw. Subjekt-ObjektBeziehungen führt. Sogar pränatale Zwillinge scheinen zuerst auf ihren sich entwickelnden Körper fokussiert zu sein und wenden später (also ab der elften Schwangerschaftswoche und zunehmend mehr bis zur 18. Schwangerschaftswoche) ihre Aufmerksamkeit dem anderen Zwilling zu (Castiello et al., 2010). Sie scheinen auch einen Unterschied zwischen dem Zwilling und der Gebärmutterwand zu machen, was als ein Anhaltspunkt für eine frühe Unterscheidung von Subjekt-Subjekt versus Subjekt-Objekt sein könnte. Unsere frühesten Erinnerungen sind nicht kognitiv, sondern erfahrungsbasiert und verkörpert. In den Worten Kruegers (2010, S. 66–70, übers. SL): „[. . .] fundamentale affektive Strukturen [. . .] rüsten die Grundformen des sozialen Verstehens ein, unterstützen das Entstehen sensomotorischer Fertigkeiten, ermöglichen damit dieses erste Verstehen und [. . .] motivieren unser allergrundsätzlichstes Selbsterleben. Warum [also] bezeichnen wir unsere allerfrühesten intersubjektiven Begegnungen [dann] nicht als Begegnungen mit einer Art affekt-geladenem, doch begriffsfreiem (also nicht-repräsentationalen) Verstehen? [. . .] Selbst unsere frühesten Interaktionen sind in Gefühl gebadet – sie sind also feinstabgestimmte Gefühlsbeziehungen, die uns ganz grundsätzlich auf Andere einstimmen und die für die Gerüstbildung zwischen den Körpern sorgen, mit der wir das Anwachsen unserer Kräfte und Fähigkeiten für das Sozialverhalten und für die Entwicklung unseres Selbsterlebens unterstützen und motivieren.“

Die PSKs sind vielleicht deshalb so stark körperorientiert, weil der Körper ein beständiger Referenzrahmen ist (Metzinger, 2003). Wie Spinoza (1677a) sagte: „Der menschliche Geist erkennt den (eigenen) menschlichen Körper nur und weiß nur, daß er existiert durch die Ideen der Erregungen, womit der Körper erregt wird“ (Ethik, Teil 2, 19. Lehrsatz; kursiv im Original). Bewusstsein beginnt mit dem Empfinden und darauf folgend dem Wahrnehmen und Begreifen des lebendigen Körpers, wenn der Körper durch eine Ursache affiziert, beeindruckt oder erregt wird. Kognition basiert auf Er-

Anhang 2

525

fahrung, Kognition verursacht nicht die Erfahrung. Schopenhauer (1819/1958, 1844/2014) würde zustimmen: Der Wille wird dem Intellekt zum Motiv. Der Wille geht dem Intellekt voraus. Spinoza fährt im 26. Lehrsatz (Ethik, Teil 2; kursiv im Original) fort, dass die Objekte („äußere Körper“) für uns dann auftreten, wenn sie den Körper affizieren (Spinoza sagt: erregen) und wenn wir als ganzer Organismus diese Affektion als Körperempfindung bemerken: „Der menschliche Geist erfaßt einen äußern Körper als wirklich existierend nur durch die Ideen der Erregungen seines Körpers. Beweis: Wenn der menschliche Körper von keinem äußern Körper auf irgendeine Weise erregt ist, so ist auch [. . .] die Idee des menschlichen Körpers, d. h. der menschliche Geist, von keiner Idee der Existenz jenes Körpers auf irgendeine Weise erregt, oder er erfaßt die Existenz jenes äußern Körpers auf keine Weise.“

Minimale dissoziative Anteile, minimaler Inhalt Die Existenz eines dissoziativen Anteils kann auf eine traumatische Erfahrung oder Erinnerung oder sogar nur auf ein bestimmtes Element oder eine Phase der traumatischen Erfahrung bzw. Erinnerung begrenzt sein. Wird dieser Anteil reaktiviert, so kommt es zur Reenaktion des betroffenen traumatisierenden Ereignisses. Selbst diese Art von Reenaktion enthält eine bestimmte PSK und (eine Menge von) PKIR. Derartige EPs reenagieren eine bestimmte Subjekt-Objekt-Beziehung, oft ohne zu wissen, dass sie sie reenagieren. Obwohl die EPs sich selbst, ihre Welt und sich selbst als Teil der Welt als unmittelbar gegeben erfahren und obwohl die meisten von ihnen sich selbst als zweifellos existierend und real erleben, heißt das noch nicht, dass sie ihre PSK und PKIR verbalisieren und reflektieren können. Ihr Niveau mentaler Effizienz ist vielleicht nicht hoch genug, um diese verbalen und reflektierten Handlungen vornehmen zu können. Dissoziative Anteile, die ihre PSK und PKIR nicht verbalisieren oder reflektieren können, sind vielleicht dennoch dazu in der Lage, selbst- und weltorientierte konzeptuelle Handlungen, also Begriffsbildungen vorzunehmen, ganz gleich wie implizit diese Konzeptionen in manchen Fällen auch bleiben mögen. Kliniker, die traumatische Reenaktionen beobachtet haben, können bezeugen, dass auch nonverbale EPs, die sich nur in reflexhaften Handlungen ergehen, eine PSK und eine Menge von PKIR erzeugen. Sie erleben und erkennen ein „Ich“, bestimmte Objekte (und vielleicht andere Subjekte) und dieses „Ich“ als auf diese Objekte und Subjekte im Rahmen eines bestimmten Ereignisses, der gesamten Welt und des phänomenalen Jetzt bezogen. Solche Kliniker haben vielleicht gesehen, wie beispielsweise Menschen, die eine traumatische Erinnerung reenagieren, dabei eine Bedrohung abwehren, wie sie dabei zittern und sich zu verstecken suchen, den Kopf oder die Augen bedecken, vielleicht laut schreien, wie sie fliehen, erstarren, kämpfen oder sich tot stellen.

526

Band III: Enaktive Traumatherapie

Um ein autobiografisches Gedächtnis zu haben, muss jemand es erinnern und personifizieren Ich stimme Schimmenti und Caretti (2015) darin zu, dass Menschen auf eine Art klassisch konditioniert werden können und dass dabei zuvor mehr oder weniger neutrale Reize zu solchen werden, die das traumatisierende Ereignis bezeichnen oder auf es hinweisen oder dies in der Vergangenheit getan haben. Dieses Signal-, Referenz- und evaluative Lernen ist in der Tat eine explizite Komponente der TSDP (Nijenhuis et al., 2002; Van der Hart et al., 2006). Ich bin allerdings nicht der Meinung von Ross (2014a) und Schimmenti & Caretti (2015), dass traumatische Erinnerungen einfach bloße „Erinnerungen“ (z. B. bloße implizite, prozedurale Strukturen)6 sein können. Von seltenen Ausnahmen abgesehen, bei denen es zum vorübergehenden Verlust jeder phänomenalen Selbstkonzeption gekommen ist (für ein Beispiel siehe Nijenhuis, 2015a, 2015b), verlaufen traumatische Reenaktionen nicht in einem unpersönlichen Vakuum, sondern sie sind an jemanden geknüpft, der reenagiert, also mit jemandem, dessen Reenaktion es ist. Reenagierte traumatische Erinnerungen betreffen damit die Erfahrungen und Handlungen eines bestimmten Menschen. Sie enthalten zumindest ein Minimum an Erfahrung (also ein presentatum) und eine minimale PSK (also eine Selbstkonzeption). Ein reenagierender Patient könnte sich beispielsweise durch einen klassisch konditionierten Reiz, sagen wir ein Messer, als ein EP vor Schmerzen winden und schreien: „Tu mir nicht weh!“ Sofern der Patient als ein ganzer Mensch die Reenaktion nicht synthetisiert, personifiziert und präsentifiziert, bleibt das Subsystem des Patienten, das die Reenaktion nicht integriert hat (also z. B. ein ANP), von dem Subsystem des Patienten dissoziiert, das sich hier und gewöhnlich immer wieder auf die Reenaktion eingelassen hat (also ein EP). Die beteiligten Subsysteme der Persönlichkeit eines Menschen sind genau dann als dissoziative Anteile zu bezeichnen, wenn sie die Kriterien der globalen Welt, des phänomenalen Jetzt, der Transparenz und des Perspektivbewusstseins erfüllen: Wenn sie reaktiviert werden, erzeugen sie eine PSK und auch ein mehr oder weniger eingeschränktes Set von PKIR. Wenn latent dissoziative Subsysteme der Persönlichkeit eines Menschen manifest werden, so beginnen sie mit einem fortgesetzten Handlungsablauf, bei dem die Handlungen unter anderem darin bestehen, ein „Ich“ als ein Teil einer „Welt“ zu sein.

Diagnostik dissoziativer Störungen und die Zugänglichkeit und Diagnostizierbarkeit dissoziativer Anteile Ross ist darüber besorgt, dass es vielleicht unmöglich sein wird, die Existenz eines dissoziativen Anteils zu erfassen. Dazu kann es natürlich in einigen Fällen oder in bestimmten Phasen der Behandlung kommen. In bestimmten Fällen ist die Existenz von dissoziativen 6 Die vermeintliche Existenz der Erinnerungsspuren ist eine höchst problematische Idee (z. B. Braude, 1995, 2006; Bursen, 1978; Heil, 1978).

Anhang 2

527

Anteilen nicht unmittelbar zu bemerken. Allerdings heißt die inhärente Schwierigkeit bei der Erfassung der Formursache des Traumas (also eine bestimmte Organisation der Persönlichkeit als ein Organismus-Umwelt-System) nicht, dass diese Organisation nicht existiert und dass diese Organisation nicht zu einem späteren Zeitpunkt erfasst und diagnostiziert werden kann. Im bereits angeführten Fall von Rita musste erst therapeutisch gearbeitet werden, ehe die Existenz eines Kind-EP festgestellt und mit diesem Anteil Kontakt aufgenommen werden konnte. Bedeutet das, dass der Behandler die Existenz einer dissoziativen Störung in den Fällen nicht diagnostizieren kann, in denen dissoziative Anteile vorkommen, die er noch nicht in aller Form kennengelernt hat? Das scheint mir nicht zulässig zu sein, jedenfalls nicht in irgendeinem absoluten Sinne. Klinisch wird man dissoziative Störungen auf der Grundlage einer Konstellation dissoziativer Symptome (siehe im Folgenden) oft erst vorläufig diagnostizieren. Man muss sich nicht unmittelbar über die Formursache des Zustandsbildes bei seinem Patienten im Klaren sein, also über seine Dissoziation der Persönlichkeit, doch man kann ihre Existenz aufgrund der Symptome annehmen. Gleichermaßen erfassen die diagnostischen Skalen für dissoziative Störungen eine Symptomkonstellation und nicht dissoziative Anteile selbst, auch wenn es diagnostisch überaus hilfreich ist, mit zwei oder mehr dissoziativen Anteilen gut vertraut zu werden. Die Diagnosen Dissoziative Bewegungsstörungen und Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen sowie die eigentlich zu diesen zählenden Diagnosen des Dissoziativen Stupor und der Dissoziativen Krampfanfälle werden nach ICD-10 (WHO, 1992) auf der Basis dissoziativer Symptome gestellt. Die Chronischen und Rezidivierenden Syndrome Gemischter Dissoziativer Symptome (CRSMDS)7 des DSM-5 – sie waren früher im DSM-IV das Beispiel 1 der Dissoziativen Störung, nicht näher bezeichnet (DDNOS) – werden auch auf der Grundlage einer Konstellation dissoziativer Symptome diagnostiziert und nicht aufgrund einer Diagnostik der dissoziativen Organisation der Persönlichkeit. Diese diagnostische Praxis widerspricht der TSDP nicht, weil sich eine Dissoziation der Persönlichkeit nach unserer Definition von Dissoziation bei Trauma durch positive und negative kognitiv-emotionale (psychoforme) und sensomotorische (somatoforme) dissoziative Symptome manifestiert (Nijenhuis & Van der Hart, 2011a; Van der Hart et al., 2006). Diese Symptome legen eine zugrunde liegende Dissoziation der Persönlichkeit nahe. Es ist in aller Regel so, dass diese Organisation als die Formursache der Störung erst im Verlauf der Behandlung klar bzw. klarer wird. Daher kann man in vielen Fällen dissoziativer Störungen zunächst nur vorläufige Diagnosen aussprechen. Die Störung wird erst

7 CRSMDS ist eine weitere dieser „nicht näher bezeichneten“ (n.n.bez. oder engl. NOS) Diagnosen des DSM-5. Der Vorschlag des „Dissociative Disorders Advisory Committee“ für die ICD-11 besteht darin, diese dissoziative Störung, die die häufigste aller dissoziativen Störungen sein könnte, vom Status NOS (bzw. „sonstige“ in der Sprache des ICD-10) zu einer regulären Diagnose mit der Bezeichnung „komplexe dissoziative Intrusionsstörung“ („Complex Dissociative Intrusion Disorder“, CDID; Nijenhuis et al., 2014) zu erheben.

528

Band III: Enaktive Traumatherapie

nach einer fortgesetzten und konsequenten Beobachtung von mindestens einem dissoziativen Anteil formalisiert und abgeschlossen. Aufgrund dieser Beobachtung kann der Behandler dann den Schluss ziehen, dass derjenige, der sich ihm für Diagnostik und Behandlung vorgestellt hat, auch ein dissoziativer Anteil des Menschen und nicht die vollständige Person ist. So stellen sich beispielsweise bei Menschen mit DIS beileibe nicht alle dissoziativen Anteile in der Diagnostikphase vor und in einigen Fällen kann die Existenz von dissoziativen Anteilen zunächst nur vermutet werden. Viele Menschen mit CRSMDS zeigen ihre dissoziativen Anteile typischerweise in der Diagnostik nicht, sondern präsentieren nur einen ANP, der die dissoziativen Symptome vorstellt. Dieser ANP kann dann von Intrusionen berichten oder sie aufzeigen (z. B. als Hören von Kinderstimmen), von denen sich später herausstellt, dass sie mit EPs zu tun haben. Doch die Existenz von EPs kann vielfach in der Diagnostikphase erst nur vermutet werden. In einigen Fällen wird es etwas Zeit brauchen, um die Existenz dissoziativer Anteile festzustellen, manchmal sogar viel Zeit. Zur Illustration: Eine Patientin mit Depersonalisierungsstörung schien keine dissoziativen Anteile zu haben. Ihr Zustandsbild war schwer behandelbar. Nach vier Jahren ergebnisloser Versuche, ihre Depersonalisationssymptome zu lindern, wurde deutlich, dass sie einen Kind-EP in sich hatte, der in einer ein einziges Mal vorgefallenen Vergewaltigung durch ihren Vater feststeckte. Als der ANP die traumatische Erinnerung und den assoziierten fragilen EP integriert hatte, ging ihre ansonsten therapieresistente Depersonalisierungsstörung sogleich und vollständig zurück. Durch diese Arbeit wurde deutlich, wie weitreichend sie bisher als ein ANP funktioniert hatte. Sie entwickelte sich in der Folge von einem Menschen, der sich zwischenmenschlich nur sehr oberflächlich einlassen konnte zu einer warmherzigen und differenzierten Frau. Andere Patienten mit Depersonalisierungsstörung haben keine dissoziativen Anteile, sodass sie nach der TSDP und nach der Definition von Nijenhuis und Van der Hart (2011a) für Dissoziation bei Trauma keine dissoziative Störung haben. Das Zustandsbild solcher Patienten besteht dagegen eher in einem anhaltenden und krankhaft niedrigen Personifikationsniveau ihrer persönlichen Erfahrungen, nicht in einer Dissoziation der Persönlichkeit.

Erfassung rudimentärer EPs bei PTBS (und anderen dissoziativen Störungen) Ross fragt, wie ein rudimentärer EP bei PTBS festgestellt werden kann. Wie bereits angemerkt müssten dissoziative Anteile nicht dazu in der Lage sein, sich verbal als Subsysteme zu äußern, die ihre eigenen Person-Perspektiven haben. Dennoch kann man das Vorliegen dieser Person-Perspektiven mit hinreichender Sicherheit feststellen, indem man vorzugsweise konsequent und immer wieder genau beobachtet und dazu die folgende deduktive Logik anwendet: PTBS enthält negative und positive Symptome. Nach der Formulierung des B-Kriteriums für PTBS nach DSM-5 sind die positiven Symptome Intrusionsphäno-

Anhang 2

529

mene, die auf ein oder mehrere bewusste und selbstbewusste Subsysteme der Persönlichkeit des Patienten zurückgehen, da traumatische Erinnerungen (genau wie autobiografische, narrative Erinnerungen) nicht in einem personalen Vakuum existieren. Um eine autobiografische Erfahrung und ein selbsterlebtes Ereignis zu erinnern, muss ein Mensch eine bestimmte Handlung vollziehen, nämlich die Handlung des Erinnerns an einen Teil seiner persönlichen Vergangenheit. Ohne diese Handlung kommt es nicht zum Auftreten dieses Gedächtnisinhaltes. Eine Erinnerung ist also immer jemandes Erinnerung. Eine traumatische Reenaktion ist keine normale autobiografische Erinnerung, sondern jemandes sensomotorische, kognitiv-emotionale und verhaltensmäßige Reenaktion. Das reenagierende Subsystem bzw. die reenagierenden Subsysteme sind bewusst und selbstbewusst, weil sie die Minimalbedingungen für Bewusstsein erfüllen und auch eine PSK und mehrere PKIR haben, die sie nicht, jedenfalls nicht weitgehend genug, mit einem oder mehreren anderen bewussten und selbstbewussten Subsystemen des Patienten teilen. Dieser Integrationsmangel in der Persönlichkeit des Menschen kann logisch aus der Tatsache abgeleitet werden, dass PTBS-Patienten ihre PSK und ihre globale Welt (also ein großes, kohärentes Set von PKIR), die zu ihrem gegenwärtigen Leben gehören (also die Orientierung zur Zeit und zum Ort, eine Vorstellung des eigenen Alters, weitere Details zu ihrer aktuellen Identität und zu ihren Beziehungen), zeitweise und mehr oder weniger vollständig verlieren und sie durch eine andere PSK und ein anderes Set von PKIR ersetzen. Diese PSK und diese PKIR bilden die traumatische Reenaktion. Dabei kommt es zu einer Orientierung bezüglich Zeit und Ort, zu einer Identität und zu Beziehungen mit Objekten und anderen Subjekten, die phänomenal gegenwärtig sind, die aber in der Zweite-Person- und in der Dritte-Person-Perspektive eines Beobachters nicht in der aktuellen Gegenwart ablaufen. So gesehen sind die PSK und das Set der PKIR, aus denen sich die Reenaktion bildet, halluziniert. Als Beobachter kann man meistens ausreichend sicher feststellen, dass jemand gerade eine mehr oder weniger vollständige Reenaktion durchläuft. „Derjenige“, der reenagiert und der in die aktuelle Existenz des PTBS-Patienten intrudiert (also in seine aktuelle PSK, in seine global verfügbare aktuelle Welt – das heißt sein kohärentes Set aktueller PKIR – und in sein phänomenales Jetzt, das der Gegenwart in der Dritte-PersonPerspektive entspricht), ist ganz offensichtlich ein bewusstes und selbstbewusstes Wesen, das auf die traumatische Vergangenheit hin orientiert ist und dort (also in der „Traumazeit“) feststeckt. Der intrudierende „Jemand“ ist ferner offensichtlich von dem gegenwärtigen Wesen des Menschen, von dem anderen „Jemand“, in den intrusiv eingedrungen wird, dissoziiert. Würde der intrudierende Anteil in die bewusste und selbstbewusste gegenwärtige Existenz des Patienten integriert werden, so würde die Reenaktion aufhören. Würde er integriert werden, so würden der intrudierende Anteil und der Anteil, in den intrudiert wird, wissen, dass sie in Sicherheit sind, dass die Sache in der Vergangenheit passiert ist, dass Objekte und Subjekte, die einmal gefährlich waren, jetzt nicht mehr da sind und keine Gefahr mehr darstellen. Doch Reenaktionen und intrusive Reenaktionen führen für die Dauer der Störung nicht zu einer solchen Integration. Dieser Mangel an Integration und die fortgesetzte Existenz von zwei (oder mehr) bewussten und selbstbe-

530

Band III: Enaktive Traumatherapie

wussten Subsystemen ist das Kernproblem der PTBS und auch aller anderen dissoziativen Traumafolgestörungen. Das folgende Beispiel soll dieses Argument belegen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer Verschiebung der Zweite-Person- und der Dritte-Person-Perspektive des Patienten in Bezug auf Menschen und Gegenstände, die einst eine große Bedrohung dargestellt hatten, die aber aus der Sicht von Dritten inzwischen nicht mehr bedrohlich sind. Ein verheiratetes Paar war über mehrere Stunden von Einbrechern in Motorradhelmen schwer gefoltert worden. Als ANP wusste der Ehemann, dass Polizisten, die auf Motorrädern unterwegs sind und die aus diesem Grund einen Motorradhelm tragen, generell vertrauenswürdig sind (gemäß seiner gegenwärtigen PSK und seiner global verfügbaren Welt). Als ANP zeigte er daher keine abnorme Reaktion auf Polizisten. Als er aber einmal beim Autofahren von einem Polizisten mit Motorradhelm angehalten wurde, transportierte ihn der Anblick des Kopfes mit Helm, der seitlich in sein Autofenster hineinschaute (ein Set klassisch konditionierter Stimuli), in Sekundenschnelle in die Vergangenheit, die dann zu seiner phänomenalen Gegenwart wurde.

Diese Reorientierung bedeutet, dass eine frühere Erste-, Quasi-Zweite- und Zweite-Person-Perspektive und auch eine frühere Zielorientierung betreffend Männer in Motorradhelmen (fragiler EP, „fliehe, wenn du kannst“) regeneriert wurden. Die Reaktivierung des fragilen EP geschah parallel zu einem kompletten Verlust der PSK und des Sets an PKIR, die zu dem ANP gehörten. Als fragiler EP nahm der Patient den Polizisten als einen seiner Folterer wahr und erlebte, dass sein Leben in Gefahr war (Reaktivierung einer früheren Zweite-Person-Perspektive auf seine und die Folterer seiner Frau, zugleich Verlust der Zweite-Person-Perspektive in Bezug auf den Polizisten). Er geriet in Panik und trat voll aufs Gas (behaviorale Reenaktion, Flucht passte zu der Vergangenheit in der Dritte-Person-Perspektive, nicht jedoch zur Gegenwart in der Dritte-Person-Perspektive). Es kam zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, die in einer belastenden Festnahme gipfelte. Der Patient hatte den fragilen EP und die furchtbaren Erlebnisse dieses Anteils als ANP weder während noch nach diesem Ereignis integriert, sodass seine PTBS weiter bestehen blieb (vgl. Nijenhuis, 2015b). Indem er sich affektiv auf seine Patienten einstimmt und indem er sie sorgfältig beobachtet, kann ein Behandler – zumindest prinzipiell – phänomenal in der Zweite-Person-Perspektive (Ich, Behandler – Du, Patient) und physisch in der Dritte-Person-Perspektive (Ich, Behandler– der Patient als Gegenstand meiner Untersuchung) bewerten, dass der Patient zwei oder mehr bewusste und selbstbewusste Subsysteme in sich trägt. Auch wenn das Sprechen mit einem EP einem dabei hilft, zu diesem Schluss zu gelangen, ist der verbale Austausch mit einem EP nicht der einzige Weg, um phänomenal und physisch zu bewerten, dass der Patient mehr als ein bewusstes und selbstbewusstes Subsystem (im obigen Beispiel einen ANP und einen fragilen EP) enthält. Der Behandler kann den PTBS-Patienten fragen, was er während der Reenaktion erlebt hat. Erinnert sich der Patient nicht an die Reenaktion, so erhält der Behandler dadurch einen ersten Hinweis da-

Anhang 2

531

rauf, dass „derjenige“, der sich nicht erinnert, einen ANP darstellen könnte. Der Patient kann andererseits aber auch empfinden, dass in ihn intrusiv eine traumatische Erinnerung eingedrungen ist, bzw. dass nicht er selbst, sondern „etwas innen drin“ den vergangenen Schrecken reenagiert hat. Ein solcher Mangel an Personifikation ist ein weiterer wichtiger Hinweis darauf, dass ein EP die traumatische Erfahrung reenagiert und dass ein ANP die Reenaktion nicht oder nicht ausreichend personifiziert. Zusammengefasst untersuchen und bewerten Traumabehandler die Charakteristika einer Reenaktion immer gemeinsam mit ihren Patienten, während diese abläuft und auch ex post facto – also danach. Nachdem noch einige weitere Kritikpunkte zur Theorie der Dissoziation der Persönlichkeit bei Trauma aufgeworfen wurden, zog ich diesen Schluss: „Ganz gleich welche Einschränkungen oder Mängel [die Theorie] auch enthalten mag, es beziehen sich diese nicht auf die Abgrenzung der Theorie am unteren Ende der Begriffsdefinition für dissoziative Anteile der Persönlichkeit. Das Kriterium, dass dissoziative Anteile ihre je eigene, zumindest rudimentäre phänomenale Erfahrung und Konzeption eines Selbst enthalten, ist eine klare und eindeutige Idee, die diese Anteile in einem prototypischen Sinne von anderen ungenügend oder imperfekt integrierten Subsystemen in der Persönlichkeit eines Menschen unterscheidet“ (Nijenhuis, 2015c, S. 82).

Band III: Enaktive Traumatherapie

Anhang3

Anhang 3 Der Fragebogen zu somatoformen Dissoziationen (Somatoform Dissociation Questionnaire, SDQ-20) Der SDQ-20 (Nijenhuis, Spinhoven, Van Dyck, Van der Hart & Vanderlinden, 1996) erfasst die Schwere von somatoformen oder sensomotorischen dissoziativen Symptomen. Die Items des Instruments waren spezifisch dafür konstruiert worden, sensomotorische Erscheinungsformen der Dissoziation der Persönlichkeit zu erfassen. Sie waren aus einem Pool von 75 Items heraus entwickelt worden, der klinische Beobachtungen sensomotorischer dissoziativer Symptome beschreibt, die in Therapiesituationen aufgetaucht waren, wenn ein bestimmter dissoziativer Anteil der Persönlichkeit aktiviert wurde und die nicht medizinisch erklärt werden konnten. Die Items beziehen sich auf negative (z. B. Analgesie) und positive (z. B. ortsspezifische Schmerzen) dissoziative Phänomene.

Auswertung Die Spanne möglicher Werte pro Item des SDQ-20 ist eins (überhaupt nicht) bis fünf (sehr stark). Der Mindestsummenwert ist daher 20 und der Höchstwert ist 100. Der Befragte soll auch angeben, ob ein Arzt die Symptome oder Körperempfindungen mit einer körperlichen Erkrankung in Verbindung gebracht hat. In unseren Studien mit dem SDQ haben wir die Itemwerte nicht verändert, wenn körperliche Erkrankungen angegeben worden waren, weil solche Angaben oft nicht korrekt schienen. Ein Befragter kann zum Beispiel „Hyperventilation“ als körperliche Erkrankung ansehen. Wir schlagen daher vor, dass die Itemwerte nicht bei vermeintlichem Vorliegen körperlicher Erkrankungen angepasst werden, wenn der SDQ-20 (oder SDQ-5, siehe Anhang 4) für Forschungszwecke verwendet wird. In der therapeutischen Praxis kann man den entsprechenden Wert jedoch auf „eins“ setzen, wenn eine Erkrankung angegeben wird, die medizinische Diagnose ärztlich überprüft wurde und valide erscheint.

Skalierbarkeit Skalenanalyse nach Mokken zeigte, dass die 20 Items sehr gut skalierbar sind (Nijenhuis et al., 1996: Loevinger Homogenitätskoeffizient H = .50; Nijenhuis, Spinhoven, Van Dyck,

Anhang 3

533

Van der Hart & Vanderlinden, 1998a: H = 0,56). Die Items erfüllen die einfache und doppelte Monotonieannahme. In einer Replikationsstudie (Nijenhuis et al., 1998a) erreichte ein Item (Mokken Homogenitätskoeffizient = 0,28) nicht die Untergrenze (≥ 0,30), der Ausschluss veränderte den Loevinger Homogenitätskoeffizient (angestiegen auf 0,58) aber nur marginal. Die Mokken Homogenitätskoeffizienten der anderen Items lagen zwischen 0,40 und 0,63.

Reliabilität Die interne Konsistenz des SDQ-20 ist ausgezeichnet (Nijenhuis et al., 1996, Cronbachs α 0,95; Nijenhuis et al., 1998a: 0,96). Die Test-Retest-Reliability ist ausreichend (¿ar et al., 2000).

Beziehung zu demografischen Eigenschaften Wir fanden keine Hinweise auf einen Zusammenhang der Werte des SDQ-20 mit dem Alter oder dem Geschlecht.

Konvergente Validität Wir (Nijenhuis et al., 1996) fanden hohe Korrelationen zwischen dem SDQ-20-Wert und dem Gesamtwert des „Dissociation Questionnaire“ (DIS-Q; Vanderlinden, 1993) und mit drei der vier Faktorwerte (.71 < r < .76, p < .0001). Der DIS-Q erfasst die Schwere kognitiv-emotionaler dissoziativer Symptome. Die Interkorrelationen mit der Absorptionsskala waren geringer (r = .46, p < 0,0001). In einer Replikationsstudie (Nijenhuis et al., 1998a) war die Interkorrelation zwischen dem SDQ-20 und dem Gesamtwert des DIS-Q r = .82 und die Korrelationen zwischen dem SDQ und den vier DIS-Q Faktorwerten waren wie folgt: Identitätsfragmentierungs-Faktor r = .81; Kontrollverlust, r = .72; Amnesie, r = .80; Absorption r = .60. In einer weiteren Studie mit psychiatrischen Patienten (Nijenhuis, Spinhoven, Van Dyck, Van der Hart & Vanderlinden, 1997b) wurde eine Interkorrelation von r = .85 mit der „Dissociative Experiences Scale“ (DES; Bernstein & Putnam, 1986) gefunden. Nijenhuis, Van der Hart und Kruger (2002) und ¿ar et al. (2000) fanden auch einen engen Zusammenhang zwischen dem SDQ-20 und der DES bei psychiatrischen Patienten, so wie Van Duijl, Nijenhuis, Komproe, Gernaat und de Jong (2010) es für ugandische Patienten mit Besessenheitsstörung fanden und Nijenhuis und Kollegen (2003) für Frauen mit chronischen Beckenschmerzen. Die Ergebnisse dieser Studien sind starke Belege für die gute konvergente Validität des SDQ-20. Weitere Daten, welche die konvergente Validität des SDQ-20 unterstützen, finden sich in TT Band I und II (2016).

534

Band III: Enaktive Traumatherapie

Diskriminante Validität Die Verteilung der SDQ-20-Werte für Menschen mit verschiedenen psychischen Störungen und für Gesunde findet sich in TT Band I (2016, Kapitel 6, Tabelle 6.1). Grob gesagt ist eine vollständige DIS mit einem Mittelwert im SDQ-20 von 50–60 verbunden, was auf schwere sensomotorische dissoziative Störungen hindeutet. Eine teilweise ausgeprägte DIS wird dagegen mit Werten zwischen 40 und 50 in Verbindung gebracht, die eine deutliche sensomotorische Dissoziation kennzeichnen. Mittelwerte zwischen 30 und 40, die für ein signifikantes Ausmaß an sensomotorischen dissoziativen Symptomen stehen, wurden bei Patienten mit PTBS-Konversionsstörungen (DSM-IV, APA, 1994) bzw. dissoziativen Bewegungs- und Empfindungsstörungen gefunden (ICD-10, WHO, 1992), inklusive Pseudoepilepsie (im ICD-10 auch dissoziative Krampfanfälle genannt) und Essstörungen, vor allem bei Patienten, die von Traumatisierungen berichten. Patienten mit anderen psychischen Störungen haben tendenziell Werte unter 30, ebenso wie Menschen aus der Allgemeinbevölkerung. In einer Studie (Nijenhuis et al., 1999) fanden wir heraus, dass der SDQ-20 es möglich machte, zu unterscheiden zwischen (1) dissoziativer Identitätsstörung, (2) dissoziativer Störung nnb, (3) somatoformen Störungen und (4) anderen diagnostischen Kategorien, inklusive bipolarer Störung. Die Unterschiede zwischen (1) DIS, (2) DDNOS, (3) somatoformen Störungen und (4) anderen psychischen Störungen blieben auch nach statistischer Kontrolle der allgemeinen Belastung mit psychischen Symptomen, erfasst durch die SCL-90-R (Derogatis, 1992), statistisch signifikant (Nijenhuis et al., 1999). Sensomotorische Dissoziation unterscheidet sich also von allgemeiner Psychopathologie.

Konstruktvalidität Die Werte des SDQ-20 wurden bei Patienten mit dissoziativen Störungen und psychiatrischen Kontrollpatienten am besten durch Angaben körperlicher und sexueller Traumatisierung vorhergesagt (Nijenhuis, Spinhoven, Van Dyck, Van der Hart & Vanderlinden, 1998b). Dies galt sogar nachdem die berichtete emotionale Traumatisierung (emotionale Vernachlässigung und emotionale Gewalt) statistisch kontrolliert wurde. Die Traumatisierungswerte wurden durch vier Faktoren gebildet: das Vorhandensein von Trauma, die Dauer der Traumatisierung, die Beziehung zum Täter und die subjektive Einschätzung der Auswirkung des Traumas. Berichtete Traumatisierung in der Entwicklungsphase 0–6 Jahre war der beste Prädiktor für somatoforme Dissoziation. Sensomotorische Dissoziation war in einer Reihe anderer Studien eng mit berichteter Exposition mit potenziell traumatisierenden Ereignissen verbunden, besonders kumulative Traumatisierung und körperliche Bedrohung durch eine Person, sogar nachdem die berichtete emotionale Vernachlässigung und emotionale Gewalt statistisch kontrolliert worden war (Nijenhuis et al., 1998b; Nijenhuis, Van Engen, Kusters & Van der Hart, 2001;

Anhang 3

535

Nijenhuis et al., 2003; Nijenhuis, Van der Hart & Kruger, 2002; Waller et al., 2000). Physische Gewalt war bei Patienten mit DSM-IV-Konversionsstörungen, die im ICD-10 als dissoziative Störungen der Bewegung und Wahrnehmung klassifiziert wurden, mit mehr Symptomen der somatoformen Dissoziation verbunden (Roelofs, Keijsers, Hoogduin, Naring & Moene, 2002). Zusammengenommen zeigen diese Studien konsistent die Assoziation zwischen somatoformer Dissoziation und berichteter kumulativer Traumatisierung und Bedrohung der Integrität des eigenen Körpers und Lebens durch eine andere Person in klinischen und nicht-klinischen Stichproben und in Stichproben aus verschiedenen Kulturen. Mehr Daten zur Belegung der konvergenten Validität des SDQ-20 finden sich in TT Band I und II (2016).

Tauglichkeit als Screeninginstrument Der Schwellenwert des SDQ-20, um den Verdacht auf das Vorliegen einer dissoziativen Störung nach DSM-IV zu begründen, ist 28. Der SDQ-20 funktioniert ebenso gut wie die DES und das „Multidimensional Inventory of Dissoziation“ (MID; Dell, 2006; Somer & Dell, 2005) was das Screening für dissoziative Störungen nach DSM-IV betrifft (MüllerPfeiffer et al., 2013). Weil der SDQ-20 die wenigsten Items dieser drei Fragebogeninstrumente hat, ist er ein sehr effizientes Screeningverfahren. SDQ-20-Werte korrelieren sowohl mit Werten für psychoforme oder kognitiv-emotionale dissoziative Symptome als auch mit berichteten und dokumentierten belastenden Ereignissen (TT, 2016, Band II, Kapitel 15, Tabelle 15.1). Diese Verbindungen waren für verschiedene diagnostische Gruppen gefunden worden. Der SDQ-20 wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Die Übersetzungen sind öffentlich verfügbar über www.enijenhuis.nl. Diese Webseite bietet auch mehrere Veröffentlichungen des SDQ-20 zum Herunterladen für alle, die eine gratis Mitgliedschaft angefragt und erhalten haben.

536

Band III: Enaktive Traumatherapie

S. D. Q.-20 Dieser Fragebogen erfragt verschiedene körperliche Symptome oder körperliche Erfahrungen, die Sie für kurze Zeit oder über eine längere Zeitspanne möglicherweise hatten. Bitte geben Sie an, in welchem Ausmaß die genannten Erfahrungen im letzten Jahr auf Sie zutrafen. Kreisen Sie dazu für jede Aussage jeweils die Zahl in der ersten Spalte ein, die am besten auf Sie zutrifft. Die Zahlen stehen für folgende Einschätzungen: 1 = Dies trifft überhaupt nicht auf mich zu. 2 = Dies trifft ein wenig auf mich zu. 3 = Dies trifft mäßig auf mich zu. 4 = Dies trifft ziemlich stark auf mich zu. 5 = Dies trifft sehr stark auf mich zu. Wenn ein bestimmtes Symptom oder eine körperliche Erfahrung auf Sie zutrifft, dann geben Sie bitte an, ob ein Arzt/eine Ärztin es mit einer körperlichen Erkrankung in Verbindung gebracht hat. Kennzeichnen Sie dies durch Einkreisen von ja oder nein in der Spalte „Ist die körperliche Ursache dafür bekannt?“. Wenn Sie ja eingekreist haben, schreiben Sie bitte die körperliche Ursache (falls bekannt) auf die gestrichelte Linie. Beispiel: In welchem Ausmaß trifft das Symptom oder die Erfahrung auf Sie zu?

Ist die körperliche Ursache dafür bekannt?

klappern meine Zähne

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

habe ich Wadenkrämpfe

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

Manchmal . . .

Wenn Sie in der ersten Spalte die „1“ eingekreist haben („dies trifft überhaupt nicht auf mich zu“), brauchen Sie in der Spalte „Ist die körperliche Ursache dafür bekannt?“ nichts anzukreuzen. Haben Sie aber die 2, 3, 4 oder 5 eingekreist, müssen Sie in der Spalte „Ist die körperliche Ursache dafür bekannt?“, ja oder nein einkreisen. Bitte beantworten Sie alle 20 Fragen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. © Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

537

Anhang 3

Legende: 1 = Dies trifft überhaupt nicht auf mich zu. 2 = Dies trifft ein wenig auf mich zu. 3 = Dies trifft mäßig auf mich zu. 4 = Dies trifft ziemlich stark auf mich zu. 5 = Dies trifft sehr stark auf mich zu. In welchem Ausmaß trifft das Symptom oder die Erfahrung auf Sie zu?

Ist die körperliche Ursache dafür bekannt?

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

2. schmecken mir Dinge nicht, die ich sonst mag (bei 1 2 3 4 5 Frauen: nicht während der Schwangerschaft oder Periode).

Nein Ja, nämlich . . .

3. höre ich Geräusche in der Nähe, als kämen sie aus weiter Ferne.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

4. habe ich Schmerzen beim Urinieren.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

5. fühlt sich mein Körper oder ein Teil davon taub an.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

6. erscheinen mir Menschen und Dinge größer als sonst.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

7. bekomme ich einen Anfall, der einem epileptischen Anfall ähnelt.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

8. ist mein Körper oder ein Teil davon schmerzunemp- 1 2 3 4 5 findlich.

Nein Ja, nämlich . . .

9. sind mir Gerüche unangenehm, die ich normalerweise mag.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

10. habe ich Schmerzen in meinen Genitalien (nicht während des Geschlechtsverkehrs).

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

11. kann ich eine Weile nichts hören (als ob ich taub wäre).

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

12. kann ich eine Weile nichts sehen (als ob ich blind wäre).

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

13. sehe ich Dinge in meiner Umgebung anders als 1 2 3 4 5 normalerweise, z. B. so, als würde ich durch einen Tunnel schauen; oder ich sehe nur einen Teil eines Objekts.

Nein Ja, nämlich . . .

Manchmal . . . 1. fällt es mir schwer zu urinieren.

© Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

538

Band III: Enaktive Traumatherapie

14. kann ich wesentlich schlechter oder besser riechen als sonst (obwohl ich nicht erkältet bin).

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

15. ist es, als wäre mein Körper oder ein Teil davon verschwunden.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

16. kann ich nicht oder nur sehr mühsam schlucken.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

17. kann ich mehrere Nächte nacheinander nicht schla- 1 2 3 4 5 fen, bin aber tagsüber trotzdem sehr aktiv.

Nein Ja, nämlich . . .

18. kann ich nicht (oder nur sehr mühsam) sprechen oder nur flüstern.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

19. bin ich eine Weile gelähmt.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

20. erstarre ich eine Weile.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

Würden Sie bitte nochmals überprüfen, ob Sie alle 20 Punkte beantwortet haben? 21. Alter:

. . . Jahre

22. Geschlecht

. . . weiblich . . . männlich

23. Familienstand:

. . . alleinstehend . . . verheiratet . . . zusammenlebend . . . geschieden . . . Witwer/Witwe

24. Ausbildung:

. . . Jahre insgesamt

25. Datum:

.................................

26. Name:

.................................

Vielen Dank für die Zusammenarbeit.

© Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

Band III: Enaktive Traumatherapie

Anhang4

Anhang 4 Der verkürzte Fragebogen zu somatoformen Dissoziationen (Somatoform Dissociation Questionnaire, SDQ-5) Der 5-Item SDQ-5 ist aus dem SDQ-20 abgeleitet und umfasst die Items 4, 8, 13, 15 und 18. Diese fünf Items zusammen diskriminierten am besten zwischen Patienten mit dissoziativen Störungen und einer Vergleichsgruppe mit nicht-dissoziativen Psychiatriepatienten (Nijenhuis et al., 1997b, 1998a). Die Spanne möglicher Werte pro Item des SDQ-5 ist eins (überhaupt nicht) bis fünf (sehr stark). Der Mindestsummenwert ist daher fünf und der Höchstwert ist 25. Die Sensitivität und die Spezifität sind hoch. Korrigiert für die Prävalenz dissoziativer Störungen (etwa 10 % unter Psychiatriepatienten) war der positive Vorhersagewert ausreichend und der prävalenzkorrigierte negative Vorhersagewert war ausgezeichnet. In einer Studie mit drei unabhängigen Patientengruppen fanden wir heraus, dass ein Schwellenwert von acht (≥ 8) den optimalen Ausgleich zwischen Sensitivität und Spezifität darstellt. Von allen Patienten der untersuchten Gruppen hatte nur eine Patientin, die keine dissoziative Störung hatte, einen Wert ≥ 11. Im Vergleich mit der Skala dissoziativer Erlebnisse (Dissociative Experiences Scale DES; Bernstein & Putnam, 1986) schnitt die SDQ-5 als Screeninginstrument für dissoziative Störungen (Draijer & Boon, 1993) mindestens gleich gut ab. Den Ergebnissen unserer Studie mit den drei Patientengruppen nach haben 43–84 % der Personen mit einem Wert von mindestens acht (≥ 8) eine dissoziative Störung. Davon ausgehend, dass die Prävalenz dissoziativer Störungen bei ambulanten Patienten 5 % ist, hätte jeder zweite Patient mit dem bereits erwähnten Schwellenwert eine dissoziative Störung nach DSM-IV. Der SDQ-5 war sensitiver als die DES bei der Erfassung dissoziativer Pathologie bei Patienten mit somatoformen Störungen. Etwa zwei Drittel von diesen erreichten den Schwellenwert des SDQ-5, während nur ein Viertel den Schwellenwert des DES erreichte. Viele Patienten mit somatoformen Störungen erleben also relevante sensomotorische dissoziative Symptome, während nur eine Minderheit relevante kognitiv-emotionale dissoziative Symptome angibt. Ein Drittel der 50 Patienten mit Essstörungen, die wir untersuchten, erreichten den

540

Band III: Enaktive Traumatherapie

Schwellenwert des SDQ-5. Keiner der Patienten mit bipolarer Störung erreichte diesen Wert und nur sehr wenige aus einer gemischten Vergleichsgruppe, in der hauptsächlich Patienten mit Angststörungen, Depression und Anpassungsstörung waren. Patienten mit SDQ-5-Werten von mindestens acht sollten mit dem Strukturierten Klinischen Interview für DSM-IV dissoziative Störungen (SCID-D; Steinberg, Cichetti, Buchanan, Hall & Rounsaville, 1993; deutsch: SKID-D; Gast, Oswald, Zündorf & Hofmann, 2000) interviewt werden oder mit der „Dissociative Disorders Interview Schedule“ (DDIS; Ross et al., 1990), um eine dissoziative Störung nach DSM-IV zu diagnostizieren oder auszuschließen. Der SDQ-5 funktionierte weniger gut in einer Stichprobe türkischer Psychiatriepatienten (¿ar et al., 2000). In dieser Gruppe war die Sensitivität und Spezifität des SDQ-20 zufriedenstellender. Beim optimalen Schwellenwert von 35 und mit Korrektur für die Prävalenz von dissoziativen Störungen nach DSM-IV (geschätzt bei 10 %) war die Sensitivität 0,45 und die Spezifität 0,98. Die Sensitivität und Spezifität des DES war bei einem Schwellenwert von 25 sehr ähnlich. In einer holländischen/flämischen Stichprobe war die diskriminative Power des SDQ-20 etwas geringer, verglichen mit der Power des SDQ-5 (Nijenhuis et al., 1997b). In der therapeutischen Praxis ist es effizient, den SDQ-20 zu verwenden und dann sowohl den SDQ-20- als auch den SDQ-5-Wert zu berechnen.

541

Anhang 4

S. D. Q.-5 Dieser Fragebogen erfragt verschiedene körperliche Symptome oder körperliche Erfahrungen, die Sie für kurze Zeit oder über eine längere Zeitspanne möglicherweise hatten. Bitte geben Sie an, in welchem Ausmaß die genannten Erfahrungen im letzten Jahr auf Sie zutrafen. Kreisen Sie dazu für jede Aussage jeweils die Zahl in der ersten Spalte ein, die am besten auf Sie zutrifft. Die Zahlen stehen für folgende Einschätzungen: 1 = Dies trifft überhaupt nicht auf mich zu. 2 = Dies trifft ein wenig auf mich zu. 3 = Dies trifft mäßig auf mich zu. 4 = Dies trifft ziemlich stark auf mich zu. 5 = Dies trifft sehr stark auf mich zu. Wenn ein bestimmtes Symptom oder eine körperliche Erfahrung auf Sie zutrifft, dann geben Sie bitte an, ob ein Arzt/eine Ärztin es mit einer körperlichen Erkrankung in Verbindung gebracht hat. Kennzeichnen Sie dies durch Einkreisen von ja oder nein in der Spalte „Ist die körperliche Ursache dafür bekannt?“. Wenn Sie ja eingekreist haben, schreiben Sie bitte die körperliche Ursache (falls bekannt) auf die gestrichelte Linie. Beispiel: In welchem Ausmaß trifft das Symptom oder die Erfahrung auf Sie zu?

Ist die körperliche Ursache dafür bekannt?

klappern meine Zähne

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

habe ich Wadenkrämpfe

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

Manchmal . . .

Wenn Sie in der ersten Spalte die „1“ eingekreist haben („dies trifft überhaupt nicht auf mich zu“), brauchen Sie in der Spalte „Ist die körperliche Ursache dafür bekannt?“ nichts anzukreuzen. Haben Sie aber die 2, 3, 4 oder 5 eingekreist, müssen Sie in der Spalte „Ist die körperliche Ursache dafür bekannt?“, ja oder nein einkreisen. Bitte beantworten Sie alle 5 Fragen. Vielen Dank für die Mitarbeit. © Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

542

Band III: Enaktive Traumatherapie

Legende: 1 = Dies trifft überhaupt nicht auf mich zu. 2 = Dies trifft ein wenig auf mich zu. 3 = Dies trifft mäßig auf mich zu. 4 = Dies trifft ziemlich stark auf mich zu. 5 = Dies trifft sehr stark auf mich zu. In welchem Ausmaß trifft das Symptom oder die Erfahrung auf Sie zu?

Ist die körperliche Ursache dafür bekannt?

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

2. ist mein Körper oder ein Teil davon schmerzunemp- 1 2 3 4 5 findlich.

Nein Ja, nämlich . . .

3. sehe ich Dinge in meiner Umgebung anders als normalerweise, z. B. so, als würde ich durch einen Tunnel schauen; oder ich sehe nur einen Teil eines Objekts.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

4. ist es, als wäre mein Körper oder ein Teil davon verschwunden.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

5. kann ich nicht (oder nur sehr mühsam) sprechen oder nur flüstern.

1 2 3 4 5

Nein Ja, nämlich . . .

Manchmal . . . 1. fällt es mir schwer zu urinieren.

Würden Sie bitte nochmals überprüfen, ob Sie alle 5 Punkte beantwortet haben? Bitte füllen Sie aus und kreuzen Sie an, was auf Sie zutrifft. 6. Alter:

. . . Jahre

7. Geschlecht

. . . weiblich . . . männlich

8. Familienstand:

. . . alleinstehend . . . verheiratet . . . zusammenlebend

9. Ausbildung:

. . . Jahre insgesamt

10. Datum:

.................................

11. Name:

.................................

Vielen Dank für die Zusammenarbeit. © Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

Band III: Enaktive Traumatherapie

Anhang5

Anhang 5 Die Checkliste Traumatischer Erlebnisse (Traumatic Experiences Checklist, TEC) Die systematische Erfassung einer großen Bandbreite potenziell traumatisierender Ereignisse ist ein häufiger und verpflichtender Teil von Traumaforschung, wiewohl dies ein eher vernachlässigter Bereich der therapeutischen Praxis ist (Carlson, 1997). Hoch vulnerable Menschen sollten nicht einfach so Traumafragebögen oder Traumainterviews ausgesetzt werden, die vielleicht noch zu einem ungünstigen Zeitpunkt durchgeführt werden. Dennoch wird die Erhebung der Traumageschichte, auch wenn sie anstrengend ist, von den meisten Patienten positiv gesehen und sie lohnt sich für die Therapeuten (Walker, Newman, Koss & Bernstein, 1997). Wenn man die begrenzten zeitlichen und materiellen Ressourcen berücksichtigt, sind ausgedehnte Traumainterviews für viele Studien nicht durchführbar – und in den meisten klinischen Settings gehören sie auch nicht zur Routine. Retrospektive Fragebögen hingegen können eine akzeptable, effiziente und kostengünstige Alternative darstellen. Darüber hinaus sind manche Patienten möglicherweise weniger gehemmt, potenziell traumatisierende Ereignisse im Rahmen eines Fragebogens anzugeben, als sie es im Kontext eines Traumainterviews von Angesicht zu Angesicht wären (Carlson, 1997). Es ist daher ratsam, die belastenden Ereignisse in einem ersten Schritt mithilfe eines Fragebogens zu erfassen und nachfolgend mit denjenigen Patienten, die hohe Werte hatten und die emotional mit detaillierter Befragung zurechtkommen, Interviews durchzuführen (Carlson, 1997). Die Checkliste Traumatischer Erlebnisse (TEC; Nijenhuis et al., 1999) ist ein reliables und valides Fragebogeninstrument, das sowohl in der Forschung als auch in der therapeutischen Praxis genutzt werden kann. Dieser Fragebogen wurde im Kontext einer Studie entwickelt, welche die Korrelation zwischen einer großen Bandbreite belastender Erlebnisse, inklusive emotionale Vernachlässigung und emotionale Gewalt, mit sowohl sensomotorischen als auch kognitiv-emotionalen Ausdrucksformen von Dissoziation untersuchte (Nijenhuis et al., 1998b). In Übereinstimmung mit der Formulierung im DSMIV (American Psychiatric Association, 1994) Kriterium A der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), beinhalteten die damals verfügbaren Fragebögen (z. B. Trauma Assessment for Adults, Resnick, 1996; Trauma History Questionnaire, Green, 1996; Traumatic Stress Schedule, Norris, 1990) keine Items, um emotionale Vernachlässigung und emotionale Gewalt zu erfassen. Andere Fragebögen, wie das Childhood Trauma Ques-

544

Band III: Enaktive Traumatherapie

tionnaire (Bernstein et al., 1994) umfassen Items, die emotionale Vernachlässigung und Gewalt erheben, aber keine für potenziell traumatisierende Ereignisse, die Erwachsenen zustoßen können. In manchen Publikationen von Studien wird vermutet, dass psychische Probleme im Erwachsenenalter eher mit pathogenen Familienstrukturen als mit belastenden Ereignissen wie körperlicher Misshandlung und sexuellem Missbrauch an sich zusammenhängen (Fromuth, 1986; Nash, Hulsey, Sexton, Harralson & Lambert, 1993). Daher umfasst die TEC Items, die emotionale Vernachlässigung, emotionale Gewalt, Parentifizierung und außergewöhnliche familiäre Belastungen, wie Armut, psychische Erkrankungen, Alkoholismus oder Drogensucht von mindestens einem Elternteil erfassen. Die TEC beinhaltet, so wie jeder Traumafragebogen, Items für Ereignisse, die nicht für jeden Menschen traumatisierend sein müssen. Ereignisse, die für die meisten Menschen nicht traumatisch sind, können für andere durchaus traumatisch sein. Die psychometrischen Eigenschaften der TEC sind gut bis ausgezeichnet (Nijenhuis et al., 1999; Schumacher et al., 2011). Verschiedene Werte können anhand des Auswertungsbogens berechnet werden (s. im Folgenden). Für Forschungszwecke können die Formeln unter www.enijenhuis.nl abgerufen werden.

545

Anhang 5

Traumatic Experiences Checklist (TEC) Menschen können im Laufe ihres Lebens verschiedenste traumatische Erfahrungen machen. Wir möchten gern drei Dinge von Ihnen wissen: (1) ob Sie jemals eine der folgenden 29 Situationen erlebt haben, (2) wie alt Sie in dieser Situation waren und (3) wie sehr dieses Erlebnis Sie beeinflusst hat. 1) In der ersten Spalte („Haben Sie das erlebt?“) geben Sie bitte durch Einkreisen von ja oder nein an, ob Sie die betreffende Situation erlebt haben. 2) Wenn Sie die beschriebene Situation erlebt haben, geben Sie in der zweiten Spalte („Alter“) bitte Ihr Alter zum Zeitpunkt der Situation an. Falls die Situation häufiger vorgekommen ist, geben Sie bitte Ihr Alter zu allen Zeitpunkten an, zu denen Sie die Situation erlebt haben. Falls Sie die Situation über Jahre erlebt haben (etwa von 7 bis 12 Jahren), nennen Sie bitte diesen Zeitraum (z. B. „von 7–12 Jahren“). 3) In der letzten Spalte („Wie stark hat dieses Erlebnis Sie beeinflusst?“) geben Sie bitte durch Einkreisen einer Zahl zwischen 1 und 5 den Einfluss des Erlebten auf Sie an. Legende: 1 = kein Einfluss 2 = wenig Einfluss 3 = mäßiger Einfluss 4 = starker Einfluss 5 = sehr starker Einfluss Beispiel: Erlebnis

Haben Sie das erlebt?

Alter

Wie stark hat dieses Erlebnis Sie beeinflusst?

Sie wurden geneckt

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

Vielen Dank für die Zusammenarbeit.

© Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

546

Band III: Enaktive Traumatherapie

Legende: 1 = kein Einfluss 2 = wenig Einfluss 3 = mäßiger Einfluss 4 = starker Einfluss 5 = sehr starker Einfluss Erlebnis

Haben Sie das erlebt?

Alter

Wie stark hat dieses Erlebnis Sie beeinflusst?

1. Als Kind für Eltern/Brüder/Schwestern sorgen

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

2. Familienprobleme (Armut, alkohol-/drogensüchtiger Elternteil oder psychiatrische Erkrankung bei Familienmitglied/-ern)

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

3. Tod einer wichtigen Bezugsperson (Bruder, Schwester, Eltern) in Ihrer Kindheit

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

4. Tod eines eigenen Kindes oder des Partners, als Sie erwachsen waren

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

5. Schwere körperliche Verletzung (z. B. Verlust eines Körperteils, Verstümmelung, Verbrennung)

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

6. Lebensgefahr durch Krankheit, Operation oder Unfall

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

7. Scheidung der Eltern

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

8. Eigene Scheidung

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

9. Lebensgefahr, verursacht durch einen anderen Menschen (z. B. bei Verbrechen)

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

10. Starker Schmerz (z. B. durch Verletzung oder Operation)

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

11. Kriegserlebnisse (z. B. Inhaftierung, Verlust von Angehörigen, Entbehrung, Verletzung)

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

12. Nachkommen von Kriegsopfern (Kriegser- Nein Ja lebnisse von Eltern oder nahen Verwandten)

...

1 2 3 4 5

13. Miterleben der Traumatisierung anderer Menschen

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

14. Emotionale Vernachlässigung (z. B. Verlassenwerden, nicht genug Zuneigung) durch Ihre Eltern oder Geschwister

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

15. Emotionale Vernachlässigung durch entferntere Verwandte (z. B. Onkel, Tanten, Neffen, Nichten, Großeltern)

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

© Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

547

Anhang 5

16. Emotionale Vernachlässigung durch Menschen außerhalb der Familie (z. B. Nachbarn, Freunde, Stiefeltern, Lehrer)

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

17. Emotionale Gewalt (z. B. Herabsetzung, Quälen, Beschimpfung, verbale Bedrohung oder ungerechte Bestrafung) durch Ihre Eltern oder Geschwister

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

18. Emotionale Gewalt durch entferntere Verwandte

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

19. Emotionale Gewalt durch andere Menschen

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

20. Körperliche Gewalt (z. B. Schlagen, Folter Nein Ja oder Verletzungen) durch Ihre Eltern oder Geschwister

...

1 2 3 4 5

21. Körperliche Gewalt durch entferntere Verwandte

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

22. Körperliche Gewalt durch andere Menschen

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

23. Bizarre Bestrafungen – möglichst beschrei- Nein Ja ben: ____________________________ ____________________________ __ __________________________

...

1 2 3 4 5

24. Sexuelle Belästigung (sexuelle Handlungen, bei denen es nicht zu Berührungen kommt) durch Ihre Eltern oder Geschwister

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

25. Sexuelle Belästigung durch entferntere Ver- Nein Ja wandte

...

1 2 3 4 5

26. Sexuelle Belästigung durch andere Menschen

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

27. Sexuelle Gewalt (ungewollter sexueller Kontakt mit Berührung) durch Ihre Eltern oder Geschwister

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

28. Sexuelle Gewalt durch entferntere Verwandte

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

29. Sexuelle Gewalt durch andere Menschen

Nein Ja

...

1 2 3 4 5

30. Falls Sie emotionale, körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt haben: Wie viele Menschen waren daran beteiligt? A) Emotionale Vernachlässigung (falls Sie die Fragen 14–16 mit ja beantwortet haben) Zahl der Personen: . . . B) Emotionale Gewalt (falls Sie die Fragen 17–19 mit ja beantwortet haben) Zahl der Personen: . . . C) Körperliche Gewalt (falls Sie die Fragen 20–22 mit ja beantwortet haben) Zahl der Personen: . . . D) Sexuelle Belästigung (falls Sie die Fragen 24–26 mit ja beantwortet haben) Zahl der Personen: . . .

© Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

548

Band III: Enaktive Traumatherapie

E) Sexuelle Gewalt (falls Sie die Fragen 27–29 mit ja beantwortet haben) Zahl der Personen: . . . 31. Beschreiben Sie bitte Ihre Beziehung zu allen Personen, die Sie in Frage 30 erwähnt haben (z. B. Vater, Bruder, Freund, Lehrer, Fremder usw.) und fügen Sie hinzu, ob die Betreffenden zum Zeitpunkt des Ereignisses mindestens 4 Jahre älter als Sie waren. Beispielsweise schreiben Sie: „Freund (–)“, wenn dieser Freund weniger als 4 Jahre älter als Sie war, und Sie schreiben: „Onkel (+)“, wenn der Onkel mehr als 4 Jahre älter als Sie war. A) Emotionale Vernachlässigung . . . ________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ B) Emotionale Gewalt . . . ________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ C) Körperliche Gewalt . . . ________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ D) Sexuelle Belästigung . . . ________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ E) Sexuelle Gewalt . . . ________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ 32. Bitte beschreiben Sie andere traumatische Erlebnisse, die Einfluss auf Sie gehabt haben. _______________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ 33. Falls Sie bei einer der Fragen von 1 bis 29 mit ja geantwortet haben, wie viel Unterstützung haben Sie dann nach dem betreffenden Erlebnis erhalten? (Bitte geben Sie die Nummer der Frage und die Stärke der Unterstützung an.) Nummer der Frage

Stärke der Unterstützung (0 = keine, 1 = ein wenig, 2 = gute)

...

...

...

...

...

...

...

...

Bitte füllen Sie aus und kreuzen Sie an, was auf Sie zutrifft.

© Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

549

Anhang 5 34. Alter:

. . . Jahre

35. Geschlecht

. . . weiblich . . . männlich

36. Familienstand:

. . . alleinstehend . . . verheiratet . . . zusammenlebend . . . geschieden . . . Witwer/Witwe

37. Ausbildung:

. . . Jahre insgesamt

38. Datum:

.................................

39. Name:

.................................

Vielen Dank für die Zusammenarbeit.

© Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

550

Band III: Enaktive Traumatherapie

Auswertungsbogen für die Traumatic Experiences Checklist (TEC) I. TEC Gesamtwert: Summe der bejahten Items 0 = nicht vorhanden 1 = vorhanden Item 1

0–1

2

0–1

3

0–1

4

0–1

5

0–1

6

0–1

7

0–1

8

0–1

9

0–1

10

0–1

11

0–1

12

0–1

13

0–1

14

0–1

15

0–1

16

0–1

17

0–1

18

0–1

19

0–1

20

0–1

21

0–1

22

0–1

23

0–1

24

0–1

25

0–1

26

0–1

27

0–1

28

0–1

29

0–1

TEC Ereignissumme: Genannte Anzahl von potenziell traumatisierenden Erlebnissen: Σ Item (1–29) =

(Wertebereich 0–29)

© Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

551

Anhang 5

II. TEC Aggregierte Werte nach Entwicklungsniveau und nach Traumabereich EMOTIONALE VERNACHLÄSSIGUNG Items 14, 15, 16

Vorhanden 0 (nein) 1 (ja)

Dauer 0 (< 1 Jahr) 1 (> 1 Jahr)

Beziehung zu Täter(n) 0 = nicht Familie 1 = Eltern, Brüder, Schwestern

Subjektive Reaktion 0 (1 oder 2) 1 (3, 4 oder 5)

Summe nach Entwicklungsniveau

0–6 Jahre

(0–4)

7–12 Jahre

(0–4)

13–18 Jahre

(0–4) Gesamtwert emotio- (0–12) nale Vernachlässigung →

EMOTIONALE GEWALT Items 17, 18, 19

Vorhanden 0 (nein) 1 (ja)

Dauer 0 (< 1 Jahr) 1 (> 1 Jahr)

Beziehung zu Täter(n) 0 = nicht Familie 1 = Eltern, Brüder, Schwestern

Subjektive Reaktion 0 (1 oder 2) 1 (3, 4 oder 5)

Summe nach Entwicklungsniveau

0–6 Jahre

(0–4)

7–12 Jahre

(0–4)

13–18 Jahre

(0–4) Gesamtwert emotio- (0–12) nale Gewalt →

BEDROHUNG DER KÖRPERINTEGRITÄT DURCH EINE ANDERE PERSON (1): KÖRPERLICHE GEWALT Items 20, 21, 22

Vorhanden 0 (nein) 1 (ja)

Dauer 0 (< 1 Jahr) 1 (> 1 Jahr)

Beziehung zu Täter(n) 0 = nicht Familie 1 = Eltern, Brüder, Schwestern

Subjektive Reaktion 0 (1 oder 2) 1 (3, 4 oder 5)

Summe nach Entwicklungsniveau

0–6 Jahre

(0–4)

7–12 Jahre

(0–4)

13–18 Jahre

(0–4) Gesamtwert körperliche Gewalt 1 →

© Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

(0–12)

552

Band III: Enaktive Traumatherapie

BEDROHUNG DER KÖRPERINTEGRITÄT DURCH EINE ANDERE PERSON (2): LEBENSBEDROHUNG, SCHMERZEN, BIZARRE BESTRAFUNGEN Items 9, 10, 23

Vorhanden 0 (nein) 1 (ja)

Dauer 0 (< 1 Jahr) 1 (> 1 Jahr)

Subjektive Reaktion Summe nach Ent0 (1 oder 2) wicklungsniveau 1 (3, 4 oder 5)

0–6 Jahre

(0–3)

7–12 Jahre

(0–3)

13–18 Jahre

(0–3) Gesamtwert körper- (0–9) liche Gewalt 2 →

GESAMTWERT BEDROHUNG DES KÖRPERS: SUMME VON GESAMTWERT KÖRPERLICHE GEWALT 1 & 2: (0–21)

SEXUELLE BELÄSTIGUNG Item 24, 25, 26

Vorhanden 0 (nein) 1 (ja)

Dauer 0 (< 1 Jahr) 1 (> 1 Jahr)

Beziehung zu Täter(n) 0 = nicht Familie 1 = Eltern, Brüder, Schwestern

Subjektive Reaktion 0 (1 oder 2) 1 (3, 4 oder 5)

Summe nach Entwicklungsniveau

0–6 Jahre

(0–4)

7–12 Jahre

(0–4)

13–18 Jahre

(0–4) Gesamtwert sexuelle Belästigung →

(0–12)

Subjektive Reaktion 0 (1 oder 2) 1 (3, 4 oder 5)

Summe nach Entwicklungsniveau

SEXUELLE GEWALT Item 27, 28, 29

Vorhanden 0 (nein) 1 (ja)

Dauer 0 (< 1 Jahr) 1 (> 1 Jahr)

Beziehung zu Täter(n) 0 = nicht Familie 1 = Eltern, Brüder, Schwestern

0–6 Jahre

(0–4)

7–12 Jahre

(0–4)

13–18 Jahre

(0–4) Gesamtwert sexueller Missbrauch →

© Nijenhuis, Van der Hart & Vanderlinden Assen-Amsterdam-Leuven

(0–12)

553

Anhang 5

III. Aggregierte Werte nach Entwicklungsniveau und nach Traumabereich sowie Gesamtwert Entwicklungsniveau

Emotionale Vernachlässigung

Emotionale Gewalt

Körperliche Bedrohung

Sexuelle Beläs- Sexueller tigung Missbrauch

Summe nach Summe nach Summe nach Summe nach Summe nach Entwicklungs- Entwicklungs- Entwicklungs- Entwicklungs- Entwicklungsniveau niveau niveau niveau niveau

Gesamtsumme nach Entwicklungsniveau für alle Traumata

0–6 Jahre

(0–4)

(0–4)

(0–7)

(0–4)

(0–4)

(0–23)

7–12 Jahre

(0–4)

(0–4)

(0–7)

(0–4)

(0–4)

(0–23)

13–18 Jahre

(0–4)

(0–4)

(0–7)

(0–4)

(0–4)

(0–23)

Gesamtwert für alle Entwicklungsniveaus und Traumabereiche →

(0–69)

Band III: Enaktive Traumatherapie

Literatur

Literatur Aanes, S., Bjuland, K. J., Skranes, J. & Lohaugen, G. C. (2015). Memory function and hippocampal volumes in preterm born very-low-birth-weight (VLBW) young adults. Neuroimage, 105, 76–83. Abbott, E. A. (1884/1992). Flatland: A romance in many dimensions. New York: Dover Thrift Edition. Abdollahi, F., Abhari, F. R., Delavar, M. A. & Charati, J. Y. (2015). Physical violence against pregnant women by an intimate partner, and adverse pregnancy outcomes in Mazandaran Province, Iran. Journal of Family and Community Medicine, 22 (1), 13–18. Aderka, I. M., Appelbaum-Namdar, E., Shafran, N. & Gilboa-Schechtman, E. (2011). Sudden gains in prolonged exposure for children and adolescents with posttraumatic stress disorder. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 79, 441–446. Alhusen, J. L., Ray, E., Sharps, P. & Bullock, L. (2015). Intimate partner violence during pregnancy: Maternal and neonatal outcomes. Journal of Women’s Health, 24 (1), 100–106. Allen, J. G. & Coyne, L. (1995). Dissociation and vulnerability to psychotic experience: The Dissociative Experiences Scale and the MMPI-2. Journal of Nervous and Mental Disease, 183, 615–622. Al-Qahtani, N. H. (2005). Foetal response to music and voice. Australian and New Zealand Journal of Obstetrics and Gynaecology, 45, 414–417. American Psychiatric Association (APA) (1980). Diagnostic and statistical manual of mental disorders III. Washington, DC: Author. American Psychiatric Association (APA) (1987). Diagnostic and statistical manual of mental disorders III – revised edition. Washington, DC: Author. American Psychiatric Association (APA) (1994). Diagnostic and statistical manual of mental disorders IV. Washington, DC: Author. American Psychiatric Association (APA) (2013). Diagnostic and statistical manual of mental disorders, 5th edition (DSM-5). Washington, DC: Author. Anderson, A. L. & Thomason, M. E. (2013). Functional plasticity before the cradle: A review of neural functional imaging in the human fetus. Neuroscience and Biobehavioral Reviews, 37 (9 Pt B), 2220–2232. Anderson, M. C. (2005). The role of inhibitory control in forgetting unwanted memories: A consideration of three methods. In N. Ohta, C. MacLeod & B. Uttl (Eds.), Dynamic cognitive processes (pp. 159–189). Tokyo: Springer-Verlag. Anderson, M. C. & Green, C. (2001). Suppressing unwanted memories by executive control. Nature, 410, 366–369. Anderson, M. C. & Huddleston, E. (2012). Towards a cognitive and neurobiological model of motivated forgetting. Nebraska Symposium on Motivation, 58, 53–120. Anderson, M. C., Reinholz, J., Kuhl, B. A. & Mayr, U. (2011). Intentional suppression of unwanted memories grows more difficult as we age. Psychology and Aging, 26, 397–405. Andrews, P. W., Gangestad, S. W. & Matthews, D. (2002). Adaptationism: How to carry out an exaptationist program. Behavioral and Brain Sciences, 25, 489–504; Diskussion 504–553. Appelfeld, A. (1994). Beyond despair. New York: Fromm International.

556

Band III: Enaktive Traumatherapie

Asling-Monemi, K., Naved, R. T. & Persson, L. A. (2009). Violence against women and the risk of fetal and early childhood growth impairment: A cohort study in rural Bangladesh. Archives of Disease in Childhood, 94, 775–779. Bae, H., Kim, D. & Park, Y. C. (2016). Dissociation predicts treatment response in eye-movement desensitization and reprocessing for posttraumatic stress disorder. Journal of Trauma and Dissociation, 17 (1), 112–130. Bain, A. (1855). The senses and the intellect. London: Parker. Barbaras, R. (1999). Le désir et la distance. Paris: Vrin. English translation by P. B. Milan, Desire and distance: Introduction to a phenomenology of perception. Stanford: Stanford University Press. Bateson, G. (1972). Steps toward an ecology of mind. New York: Ballantine Books. Bedau, M. A. (1997). Weak emergence. In J. Tomberlin (Ed.), Philosophical perspectives, Volume 11: Mind, causation, and world (pp. 375–399). Malden: Blackwell. Beeghly, M. & Tronick, E. (2011). Early resilience in the context of parent-infant relationships: A social developmental perspective. Current Problems in Pediatric and Adolescent Health Care, 41, 197–201. Bennett, D. C., Modrowski, C. A., Kerig, P. K. & Chaplo, S. D. (2015). Investigating the dissociative subtype of posttraumatic stress disorder in a sample of traumatized detained youth. Psychological Trauma, 7, 465–472. Bergman, K., Sarkar, P., Glover, V. & O’Connor, T. G. (2008). Quality of child-parent attachment moderates the impact of antenatal stress on child fearfulness. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 49, 1089–1098. Bergman, K., Sarkar, P., Glover, V. & O’Connor, T. G. (2010). Maternal prenatal cortisol and infant cognitive development: Moderation by infant-mother attachment. Biological Psychiatry, 67, 1026–1032. Bergson, H. (1911). Matter and memory. Translated by N. M. Paul & W. S. Palmer. London u. New York: George Allen/Macmillan. Bernstein, E. M. & Putnam, F. W. (1986). Development, reliability, and validity of a dissociation scale. Journal of Nervous and Mental Disease, 174, 727–735. Bernstein, D. P., Fink, L., Handelsman, L., Foote, J., Lovejoy, M., Wenzel, K., Ruggiero, J. (1994). Initial reliability and validity of a new retrospective measure of child abuse and neglect. American Journal of Psychiatry, 151, 1132–1136. Bhide, P. G. (2009). Dopamine, cocaine and the development of cerebral cortical cytoarchitecture: A review of current concepts. Seminars in Cell & Developmental Biology, 20, 395–402. Bijker, E. W. (1996). History and heritage of coastal engineering in the Netherlands. In N. C. Kraus (Ed.), History and heritage of coastal engineering: A collection of papers on the history of coastal engineering in countries hosting the International Coastal Engineering Conference 1950–1996 (pp. 390–412). New York: American Society of Civil Engineers. Bitbol, M. (2008). Is consciousness primary? NeuroQuantology, 6, 53–72. Bliss, E. L. (1986). Multiple personality, allied disorders, and hypnosis. New York: Oxford University Press. Block, N. (1996). How can we find the neural correlate of consciousness? Trends in Neuroscience, 19, 456–459. Block, N. (2005). Two neural correlates of consciousness. Trends in Cognitive Sciences, 9 (2), 46–52. Block, N. (2007). Consciousness, accessibility, and the mesh between psychology and neuroscience. Behavioral Brain Sciences, 30, 481–499; 499–548. Bohm, D. & Hiley, B. J. (1993). The undivided universe: An ontological interpretation of quantum theory. London u. New York: Routledge. Bolles, R. C. (1970). Species-specific defense reactions and avoidance learning. Psychological Review, 71, 32–48. Bolles, R. C. F. & Fanselow, M. S. (1980). A perceptual-defensive-recuperative model of fear and pain. Behavioral Brain Sciences, 3, 291–301.

Literatur

557

Boon, S., Steele, K. & Van der Hart, O. (2011). Coping with trauma-related dissociation. New York: Norton. Bowlby, J. (1969). Attachment and loss, Vol. I: Attachment. New York: Basic Books. Bowlby, J. (1973). Attachment and loss, Vol. II: Separation: Anxiety and anger. New York: Basic Books. Bowlby, J. (1980). Attachment and loss, Vol. III: Loss: Sadness and depression. New York: Basic Books. Brand, B. L., Classen, C. C., Lanius, R., Loewenstein, R., McNary, S., Pain, C. & Putnam, F. W. (2009a). A naturalistic study of dissociative identity disorder and dissociative disorder not otherwise specified patients treated by community clinicians. Psychological Trauma: Theory, Research, Practice, and Policy, 1, 153–171. Brand, B. L., Classen, C. C., McNary, S. W. & Zaveri, P. (2009b). A review of dissociative disorders treatment studies. Journal of Nervous and Mental Disease, 197, 646–654. Brand, B. L., Lanius, R., Vermetten, E., Loewenstein, R. J. & Spiegel, D. (2012). Where are we going? An update on assessment, treatment, and neurobiological research in dissociative disorders as we move toward the DSM-5. Journal of Trauma and Dissociation, 13 (1), 9–31. Brand, B. L. & Loewenstein, R. J. (2014). Does phasic trauma treatment make patients with dissociative identity disorder treatment more dissociative? Journal of Trauma and Dissociation, 15 (1), 52–65. Brand, B. L., Loewenstein, R. J. & Spiegel, D. (2014). Dispelling myths about dissociative identity disorder treatment: An empirically based approach. Psychiatry, 77, 169–189. Brand, B. L. & Stadnik, R. (2013). What contributes to predicting change in the treatment of dissociation: Initial levels of dissociation, PTSD, or overall distress? Journal of Trauma and Dissociation, 14, 328–341. Braude, S. E. (1995). First person plural: Multiple personality and the philosophy of mind. Lanham: Rowman and Littlefield. Braude, S. E. (2006). Memory without a trace. European Journal of Parapsychology, 21, 182–202. Brazelton, T. B., Tronick, E., Adamson, L., Als, H. & Wise, S. (1975). Early mother-infant reciprocity. Ciba Foundation Symposium, 33, 137–154. Brezinka, C., Lechner, T. & Stephan, K. (1997). The fetus and noise. Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau, 37 (3), 119–129. Brende, J. O. (1984). The psychophysiologic manifestations of dissociation: Electrodermal responses in a multiple personality patient. Psychiatric Clinics of North America, 7 (1), 41–50. Briquet, P. (1859). Traité clinique et thérapeutique de l’hystérie, Tome I [Klinische und therapeutische Behandlung der Hysterie, Band 1]. Paris: J-B Baillière et Fils. Bursen, H. A. (1978). Dismantling the memory machine: A philosophical investigation of machine theories of memory. Dordrecht, The Netherlands: D. Reidel. Buss, C., Davis, E. P., Hobel, C. J. & Sandman, C. A. (2011). Maternal pregnancy-specific anxiety is associated with child executive function at 6–9 years of age. Stress, 14, 665–676. Buss, C., Davis, E. P., Muftuler, L. T., Head, K. & Sandman, C. A. (2010). High pregnancy anxiety during mid-gestation is associated with decreased gray matter density in 6–9-year-old children. Psychoneuroendocrinology, 35 (1), 141–153. Buss, C., Entringer, S., Swanson, J. M. & Wadhwa, P. D. (2012). The role of stress in brain development: The gestational environment’s long-term effects on the brain. Cerebrum, 2012, 4. Zugriff am 1.11.2017 unter https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3574809/ Buss, D. M. (2005). The handbook of evolutionary psychology. New York: Wiley. Carlson, E. B. (1997). Trauma assessments: A clinician’s guide. New York: Guilford. Castañeda, C. (1970). The teachings of Don Juan: A Yaqui way of knowledge. London: Penguin. Castiello, U., Becchio, C., Zoia, S., Nelini, C., Sartori, L., Blason, L., Gallese, V. (2010). Wired to be social: The ontogeny of human interaction. PLoS One, 5 (10), e13199. Castoriadis, C. (1987). The imaginary institution of society. Cambridge: MIT.

558

Band III: Enaktive Traumatherapie

Chalmers, D. J. (2008). Strong and weak emergence. In P. Clayton & P. Davies (Eds.), The re-emergence of emergence: The emergentist hypothesis from science to religion (pp. 244–256). Oxford: Oxford University Press. Chefetz, R. (2015). Intensive psychotherapy for persistent dissociative processes: The fear of feeling real. New York: Norton. Cheng, D., Schwarz, E. B., Douglas, E. & Horon, I. (2009). Unintended pregnancy and associated maternal preconception, prenatal and postpartum behaviors. Contraception, 79, 194–198. Christian, L. M., Franco, A., Glaser, R. & Iams, J. D. (2009). Depressive symptoms are associated with elevated serum proinflammatory cytokines among pregnant women. Brain, Behavior, and Immunity, 23, 750–754. Chu, J. A. (1992). Empathic confrontation in the treatment of childhood abuse survivors, including a tribute to the legacy of Dr. David Caul. Dissociation, 5, 98–103. Chu, J. A. (1998). Rebuilding shattered lives: The responsible treatment of complex posttraumatic and dissociative disorders. New York: Wiley. Clark, A. (2001). Mindware. Cambridge: MIT. Clarke, D. M. & Kissane, D. W. (2002). Demoralization: Its phenomenology and importance. Australian and New Zealand Journal Psychiatry, 36, 733–742. Clarkin, J. F. & Levy, K. N. (2003). The influence of client variables on psychotherapy. In M. Lambert (Ed.), Handbook of psychotherapy and behavior change (5th ed., pp. 194–226). New York: Wiley. Class, Q. A., Buss, C., Davis, E. P., Gierczak, M., Pattillo, C., Chicz-DeMet, A. & Sandman, C. A. (2008). Low levels of corticotropin-releasing hormone during early pregnancy are associated with precocious maturation of the human fetus. Developmental Neuroscience, 30, 419–426. Cleveland, L. M., Minter, M. L., Cobb, K. A., Scott, A. A. & German, V. F. (2008). Lead hazards for pregnant women and children, Part 1: Immigrants and the poor shoulder most of the burden of lead exposure in this country. American Journal of Nursing, 108 (10), 40–49; 50. CliniMed.co.uk (o. J.). Wound Healing. Zugriff am 25.07.2017 unter http://www.clinimed.co.uk/WoundCare/Education/Wound-Essentials/Phases-of-Wound-He aling.aspx Colombetti, G. (2014). The feeling body: Affective science meets the enactive mind. Cambridge, MA: MIT. Cooley, C. H. (1968). The social self: In the meanings of „I“. In C. Gordon & K. J. Gergen (Eds.), The self in social interaction. Volume I, Classic and contemporary perspectives (pp. 87–91). New York: Wiley. [Reprinted from Human nature and the social order. New York: Charles Scribner & Sons, 1902, pp. 143–141, 144–153, and 155–157.] Coons, P. M. (1984). The differential diagnosis of multiple personality: A comprehensive review. Psychiatric Clinics of North America, 7 (1), 51–67 Cosmelli, D. & Thompson, E. (2010). Embodiment or envatment? Reflections on the bodily basis of consciousness. In J. Stewart, O. Gapenne & E. D. Di Paolo (Eds.), Enaction: Toward a new paradigm for cognitive sciences (pp. 361–385). Cambridge, MA: MIT. Zugriff am 21.07.2017 unter http://espra.scicog.fr/Thompson_Cosmelli_BrainBody.pdf Courtois, C. A. & Ford, J. D. (2009). Treating complex traumatic stress disorders: An evidence-based guide. New York: Guilford. Coussons-Read, M. E., Okun, M. L., Schmitt, M. P. & Giese, S. (2005). Prenatal stress alters cytokine levels in a manner that may endanger human pregnancy. Psychosomatic Medicine, 67, 625–631. Coxe, R. & Holmes, W. (2009). A comparison of two groups of sex offenders identified as high risk and low risk on the Static-99. Journal of Child Sexual Abuse, 18, 137–153. Crisp, P. (1983). Object relations and multiple personality: An exploration of the literature. Psychoanalytic Review, 70, 221–234. Cronin, E., Brand, B. L. & Mattanah, J. F. (2014). The impact of the therapeutic alliance on treatment outcome in patients with dissociative disorders. European Journal of Psychotraumatology, 5.

Literatur

559

Crowley, M. S. & Seery, B. L. (2001). Exploring the multiplicity of childhood sexual abuse with a focus on polyincestuous contexts of abuse. Journal of Child Sexual Abuse, 10 (4), 91–110. Crystal, D. (1975). Prosodic features and linguistic theory. In D. Crystal, The English tone of voice: Essays in intonation, prosody and paralanguage. London: Edward Arnold. Dalenberg, C. J. (2000). Countertransference and the treatment of trauma. Washington, DC: American Psychological Association D’Angelo, D. V., Gilbert, B. C., Rochat, R. W., Santelli, J. S. & Herold, J. M. (2004). Differences between mistimed and unwanted pregnancies among women who have live births. Perspectives on Sexual and Reproductive Health, 36, 192–197. Davidson, R. J., Jackson, D. C. & Kalin, N. H. (2000). Emotion, plasticity, context, and regulation: Perspectives from affective neuroscience. Psychological Bulletin, 126, 890–909. Davis, E. P., Glynn, L. M., Dunkel Schetter, C., Hobel, C., Chicz-Demet, A. & Sandman, C. A. (2005). Corticotropin-releasing hormone during pregnancy is associated with infant temperament. Developmental Neuroscience, 27, 299–305. Davis, E. P., Glynn, L. M., Schetter, C. D., Hobel, C., Chicz-Demet, A. & Sandman, C. A. (2007). Prenatal exposure to maternal depression and cortisol influences infant temperament. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 46, 737–746. Davis, E. P. & Sandman, C. A. (2010). The timing of prenatal exposure to maternal cortisol and psychosocial stress is associated with human infant cognitive development. Child Development, 81 (1), 131–148. De Jaegher, H. & Di Paolo, E. (2007). Participatory sense-making: An enactive approach to cognition. Phenomenology and the Cognitive Sciences, 6, 485–507. De Jaegher, H., Di Paolo, E. & Gallagher, S. (2010). Can social interaction constitute social cognition? Trends in Cognitive Sciences, 14, 441–447. Deleuze, G. (1988). Spinoza: Practical philosophy (transl. R. Hurley.). San Francisco: City Lights Books. Del Giudice, M., Ellis, B. J. & Shirtcliff, E. A. (2011). The adaptive calibration model of stress responsivity. Neuroscience and Biobehavioral Reviews, 35, 1562–1592. Dell, P. F. (2006). The multidimensional inventory of dissociation (MID): A comprehensive measure of pathological dissociation. Journal of Trauma and Dissociation, 7, 77–106. Demos, E. V. (Ed.) (1995). Exploring affect: The selected writings of Sylvan S. Tomkins. Cambridge, UK: Cambridge University Press. Dennett, D. (1988). Quining qualia. Zugriff am 01.08.2017 unter http://www.fflch.usp.br/df/opessoa/Dennett-Quining-Qualia.pdf Derogatis, L. R. (1992). SCL-90-R administration, scoring and procedures manual II. Towson, MD: Clinical Psychometric Research, Inc. Descartes, R. (1637). Discourse on the method of rightly conducting one’s reason and seeking truth in the sciences (transl. J. Bennett, 2007). Zugriff am 01.08.2017 unter http://www.earlymoderntexts.com/assets/pdfs/descartes1637.pdf Di Paolo, E. A. (2009). Extended life. Topoi, 28 (9), 9–21. Di Paolo, E. A., De Jaegher, H. & Rhohde, M. (2010). Horizons for the enactive mind: Values, social interaction, and play. In J. Stewart, O. Gapenne & E. A. Di Paolo (Eds.), Enaction: Toward a new paradigm for cognitive science (pp. 33–87). Cambridge, MA: MIT. Doane, L. S., Feeny, N. C. & Zoellner, L. A. (2010). A preliminary investigation of sudden gains in exposure therapy for PTSD. Behavior Research & Therapy, 48, 555–560. Donalek, J. G. (2001). First incest disclosure. Issues in Mental Health Nursing, 22, 573–591. Dorahy, M. J., Brand, B. L., ¿ar, V., Kruger, C., Stavropoulos, P., Martinez-Taboas, A., Middleton, W. (2014). Dissociative identity disorder: An empirical overview. Australian and New Zealand Journal of Psychiatry, 48, 402–417.

560

Band III: Enaktive Traumatherapie

Dorahy, M. J., Shannon, C., Seagar, L., Corr, M., Stewart, K., Hanna, D., Middleton, W. (2009). Auditory hallucinations in dissociative identity disorder and schizophrenia with and without a childhood trauma history: Similarities and differences. Journal of Nervous and Mental Disease, 197, 892–898. Draijer, N. & Boon, S. (1993). The validation of the Dissociative Experiences Scale against the criterion of the SCID-D, using receiver operating characteristics (ROC) analysis. Dissociation, 6, 28–38. Eich, E. (1995). Mood as a mediator of place dependent memory. Journal of Experimental Psychology. General, 124, 293–308. Eich, E., Macaulay, D. & Ryan, L. (1994). Mood dependent memory for events of the personal past. Journal of Experimental Psychology. General, 123, 201–215. Ellason, J. W. & Ross, C. A. (1997). Two-year follow-up of inpatients with dissociative identity disorder. American Journal of Psychiatry, 154, 832–839. Ellenberger, H. F. (1970). The discovery of the unconsciousness: The history and evolution of dynamic psychiatry. New York: Basic Books. El Marroun, H., White, T., Verhulst, F. C. & Tiemeier, H. (2014). Maternal use of antidepressant or anxiolytic medication during pregnancy and childhood neurodevelopmental outcomes: A systematic review. European Child and Adolescent Psychiatry, 23, 973–992. Entringer, S., Buss, C., Andersen, J., Chicz-Demet, A. & Wadhwa, P. D. (2011). Ecological momentary assessment of maternal cortisol profiles over a multiple-day period predicts the length of human gestation. Psychosomatic Medicine, 73, 469–474. Entringer, S., Epel, E. S., Lin, J., Buss, C., Shahbaba, B., Blackburn, E. H., Wadhwa, P. D. (2013). Maternal psychosocial stress during pregnancy is associated with newborn leukocyte telomere length. American Journal of Obstetrics and Gynecology, 208, e131–e137. Erickson, M. H. (1958a). Pediatric hypnotherapy. American Journal of Clinical Hypnosis, 1, 25–29. Erickson, M. H. (1958b). Naturalistic techniques of hypnosis. American Journal of Clinical Hypnosis, 1, 3–8. Erickson, M. H. (1959). Further techniques of hypnosis: Utilization techniques. American Journal of Clinical Hypnosis, 3, 3–21. Erickson, M. H. (1966). The interspersal hypnotic technique for symptoms correction and pain control. American Journal of Clinical Hypnosis, 3, 198–209. Erickson, M. H. (1980). The collected papers of Milton H. Erickson on hypnosis. Volume I: The nature of hypnosis and suggestion; Volume II: Hypnotic alterations of sensory, perceptual, and psychophysiological processes; Volume III: Hypnotic investigation of psychodynamic processes; Volume IV: Innovative hypnotherapy (ed. E. L. Rossi). New York: Irvington. Erickson, M. H. (1982). My voice will go with you: The teaching tales of Milton H. Erickson. (ed. with commentary Sidney Rosen). New York: Norton. Erickson, M. H. & Rossi, E. L. (1979). Hypnosis: An exploratory casebook. New York: Irvington. Zugriff am 01.08.2017 unter http://codenlp.ru/books/hypnotherapy.pdf Fanselow, M. S. & Lester, L. S. (1988). A functional behavioristic approach to aversively motivated behavior: Predatory imminence as a determinant of the topography of defensive behavior. In R. S. Bolles & M. D. Beecher (Eds.), Evolution and learning (pp. 185–212). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Flinn, M. V., Nepomnaschy, P. A., Muehlenbein, M. P. & Ponzi, D. (2011). Evolutionary functions of early social modulation of hypothalamic-pituitary-adrenal axis development in humans. Neuroscience and Biobehavioral Reviews, 35, 1611–1629. Fonagy, P., Gergely, G., Jurist, E. L. & Target, M. (2002). Affect regulation, mentalization, and the development of the self. New York: Other Press. Foote, B. & Park, J. (2008). Dissociative identity disorder and schizophrenia: Differential diagnosis and theoretical issues. Current Psychiatry Reports, 10, 217–222. Frank, J. (1968). The role of hope in psychotherapy. International Journal of Psychiatry, 5, 383–395.

Literatur

561

Fromuth, M. E. (1986). The relationship of childhood sexual abuse with later psychological and sexual adjustment in a sample of college women. Child Abuse and Neglect, 10, 5–15. Fuchs, T. & De Jaeger, H. (2010). Nonrepresentational subjectivity. In T. Fuchs, H. C. Sattel & P. Henningsen (Eds.), The embodied self: Dimensions, coherence and disorders (pp. 203–214). Stuttgart: Schattauer. Fuster, J. M. (2003). Cortex and mind: Unifying cognition. New York: Oxford University Press. Gallagher, M. & Chiba, A. A. (1996). The amygdala and emotion. Current Opinions in Neurobiology, 6, 221–227. Gallagher, S. & Zahavi, D. (2008). The phenomenological mind: An introduction to philosophy of mind and cognitive science. London u. New York: Routledge. Garcia, J. (1981). Tilting at the paper mills of academia. American Psychologist, 36, 149–158. Garrett, D. (1999). Teleology in Spinoza and early modern rationalism. In R. J. Gennaro & C. Huenemann (Eds.), New essays on the rationalists (pp. 310–335). New York: Oxford University Press. Garrett, D. (2002). Spinoza’s conatus argument. In O. Koistinen & J. Biro (Eds.), Spinoza: Metaphysical themes (pp. 127–158). New York: Oxford. Gast, U., Oswald, T., Zündorf, F., Hofmann, A. (2000). SKID-D. Strukturiertes Klinisches Interview für DSMIV für Dissoziative Störungen. Göttingen: Hogrefe. Gelinas, D. J. (1983). The persisting negative effects of incest. Psychiatry, 46, 312–332. Gentry, J. & Bailey, B. A. (2014). Psychological intimate partner violence during pregnancy and birth outcomes: Threat of violence versus other verbal and emotional abuse. Violence Victims, 29, 383–392. Gibson, J. J. (1977). The theory of affordances. In R. Shaw & J. Bransford (Eds.), Perceiving, acting, and knowing (pp. 67–82). Hoboken, NJ: Wiley. Gibson, J. J. (1979). The ecological approach to visual perception. Boston: Houghton Mifflin. Gonzalez-Alzaga, B., Lacasana, M., Aguilar-Garduno, C., Rodriguez-Barranco, M., Ballester, F., Rebagliato, M. & Hernandez, A. F. (2014). A systematic review of neurodevelopmental effects of prenatal and postnatal organophosphate pesticide exposure. Toxicology Letters, 230, 104–121. Goodridge, D. & Hardy, G. E. (2009). Patterns of change in psychotherapy: An investigation of sudden gains in cognitive therapy using the assimilation model. Psychotherapy Research, 19 (1), 114–123. Gottlob, L. R., Golding, J. M. & Hauselt, W. J. (2006). Directed forgetting of a single item. The Journal of General Psychology, 133, 67–80. Grawe, K. (2004). Neuropsychotherapie. Göttingen: Hogrefe. Green, B. L. (1996). Trauma History Questionnaire. In B. H. Stamm (Ed.), Measurement of stress, trauma, and adaptation (pp. 366–369). Lutherville, MD: Sidran. Haas, E., Hill, R., Lambert, M. J., Morell, B. (2002). Do early responders to psychotherapy maintain treatment gains? Journal of Clinical Psychology, 58, 1157–1172. Haley, J. (Ed.) (1967). Advanced techniques of hypnosis and therapy: Selected papers of Milton H. Erickson. New York: Grune & Stratton. Halvorsen, J. O., Stenmark, H., Neuner, F. & Nordahl, H. M. (2014). Does dissociation moderate treatment outcomes of narrative exposure therapy for PTSD? A secondary analysis from a randomized controlled clinical trial. Behavior Research and Therapy, 57, 21–28. Han, A. & Stewart, D. E. (2014). Maternal and fetal outcomes of intimate partner violence associated with pregnancy in the Latin American and Caribbean region. International Journal of Gynaecology and Obstetrics, 124 (1), 6–11. Hanson, R. K. & Morton-Bourgon, K. E. (2005). The characteristics of persistent sexual offenders: A metaanalysis of recidivism studies. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 73, 1154–1163. Harkins, L., Howard, P., Barnett, G., Wakeling, H. & Miles, C. (2015). Relationships between denial, risk, and recidivism in sexual offenders. Archives of Sexual Behavior, 44 (1), 157–166. Hart, S. (2011). The impact of attachment. New York: Norton.

562

Band III: Enaktive Traumatherapie

Hayes, A. M. & Strauss, J. L. (1998). Dynamic systems theory as a paradigm for the study of change in psychotherapy: An application to cognitive therapy for depression. Journal of Clinical and Consulting Psychology, 66, 939–947. Heil, J. (1978). Traces of things past. Philosophy of Science, 45, 60–67. Helps, A. (1868). Realmah. London: Macmillan. Hilgard, E. R. (1977). Divided consciousness: Multiple controls in human thought and action. New York: Wiley. Hodgson, G. M. & Knudson, T. (2010). Darwin’s conjecture: The search for general principles of social and economic evolution. Chicago: The University of Chicago Press. Hofmann, S. G. (2005). Perception of control over anxiety mediates the relation between catastrophic thinking and social anxiety in social phobia. Behaviour Research and Therapy, 43, 885–895. Huber, M. (1995). Multiple Persönlichkeiten: Überlebende extremer Gewalt. Frankfurt a. M.: Fischer. Huber, M. (2003). Wege der Traumabehandlung: Trauma und Traumabehandlung, Teil 2. Paderborn: Junfermann. Hurley, S. L. (1998). Consciousness in action. London: Harvard University Press. Husserl, E. (1954/1970). The crisis of European sciences and transcendental phenomenology: An introduction to phenomenological philosophy. Evanston, IN: Northwestern University Press. (Dt. Ausgabe: W. Biemel (Hrsg.), Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie: Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie. The Hague: Martinus Nijhoff, 1954). Husserl, E. (2000). Logical investigations I–II (transl. J. N. Findley). London: Routledge. Husserl, E. (2012). Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie: Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie. Hamburg: Felix Meiner Verlag. Hutchinson, J. (1992). The wound programme. Dundee: Centre for Medical Education. Hutto, D. D. & Myin, E. (2013). Radicalizing enactivism: Basic minds without content. Cambridge, MA: MIT. Ilardi, S. S. & Craighead, W. E. (1994). The role of non-specific factors in cognitive-behavior therapy for depression. Clinical Psychology Research and Practice, 1, 138–156. International Society for the Study of Trauma and Dissociation (2011). Guidelines for treating dissociative identity disorder in adults, third revision. Journal of Trauma and Dissociation, 12, 115–187. Jackson, J. H. (1931–1932). Selected writings of John Hughlings Jackson (Vols. 1–2). London: Milford. Janet, P. (1889/1973). L’automatisme psychologique: Essai de psychologie expérimentale sur les formes inférieures de l’activité humaine [Psychologischer Automatismus: Ein experimentalpsychologischer Essay über die niederen Formen des menschlichen Handelns]. Paris: Felix Alcan; Paris: Société Pierre Janet et le laboratoire de psychologie pathologique de la Sorbonne avec le concours du CNRS. Janet, P. (1893/1983). L’état mental des hystériques: Les stigmates mentaux. Paris: Rueff & Cie. [Dt.: Der Geisteszustand der Hysterischen: die psychischen Stigmata, Leipzig: Deuticke, 1894] (2. Aufl.). Paris: Félix Alcan. Reprint: Lafitte Reprints, Marseilles. Janet, P. (1901/1977). The mental state of hystericals: A study of mental stigmata and mental accidents (edited and with prefaces by D. N. Robinson). Washington, DC: University Publications of America. Janet, P. (1903). Les obsessions et la psychasthénie, Vol. 1. [Die Besessenheit und die Psychasthenie]. Paris: Félix Alcan. Janet, P. (1907). The major symptoms of hysteria. London u. New York: Macmillan. Janet, P. (1909). Problèmes psychologiques de l’émotion [Psychologische Probleme der Emotion]. Revue Neurologique, 17, 1551–1687. Janet, P. (1925). Psychological healing. New York: Macmillan. (Original work published as Les médications psychologiques, Paris: Félix Alcan, 1919). Janet, P. (1926). Les stades de l’évolution psychologique et le rôle de la faiblesse dans le fonctionnement de l’esprit [Stadien der psychologischen Evolution und die Rolle der Schwäche für das Funktionieren des Geistes]. Paris: A. Chahine.

Literatur

563

Janet, P. (1927). La peur de l’action: Les terminaisons de l’action; Les échecs and les triomphes [Die Furcht vor der Handlung: Der Abschluss von Handlungen; Misserfolge und Triumphe]. Revue Philosophique de la France et de l’Etranger, 104, 5–21. Janet, P. (1928a). L’evolution de la mémoire et de la notion du temps [Die Evolution des Gedächtnisses und die Vorstellung von Zeit]. Paris: A. Chahine. Janet, P. (1928b). De l’angoisse à l’extase, Vol. 2, Les sentiments fondamentaux [Von Agony zu Extase, Band 2: Die grundsätzlichen Gefühle]. Paris: F. Alcan. Janet, P. (1932). On memories which are too real. In C. MacFie Campbell (Ed.), Problems of personality (pp. 141–150). New York: Harcourt, Brace. Janet, P. (1938). La psychologie de la conduite [Die Psychologie der Handlung]. In H. Wallon (Ed.), Encyclopédie Française (pp. 808–11–808–16). Paris: Société de Gestion de l’Encyclopédie Française. Jardri, R., Houfflin-Debarge, V., Delion, P., Pruvo, J. P., Thomas, P. & Pins, D. (2012). Assessing fetal response to maternal speech using a noninvasive functional brain imaging technique. International Journal of Developmental Neuroscience, 30, 159–161. Järvilehto, T. (1998a). The theory of the organism-environment system: I. Description of the theory. Integrative Physiological and Behavioural Sciences, 33, 321–334. Järvilehto, T. (1998b). The theory of the organism-environment system: II. Significance of nervous activity in the organism-environment system. Integrative Physiological and Behavioural Sciences, 33, 335–342; 343. Järvilehto, T. (1999a). The theory of the organism-environment system: III. Role of efferent influences on receptors in the formation of knowledge. Integrative Physiological and Behavioural Sciences, 34, 90–100. Järvilehto, T. (1999b). Is radical constructivism radical enough? Karl Jaspers Forum, commentary 14 from September 28. Zugriff am 01.08.2017 unter http://www.academia.edu/4664673/IS_RADICAL_CONSTRUCTIVISM_RADICAL_E NOUGH Järvilehto, T. (2000a). Theory of the organism-environment system: IV. The problem on mental activity and consciousness. Integrative Physiological and Behavioural Sciences, 35, 35–57. Järvilehto, T. (2000b). Consciousness as cooperation. Advances in Mind Body Medicine, 16, 89–92; 97–101. Järvilehto, T. (2000c). Feeling as knowing: Part 1. Emotion as reorganization of the organism-environment system. Consciousness & Emotion, 1 (2), 53–65. Järvilehto, T. (2001a). Feeling as knowing: Part 2. Emotion, consciousness, and brain activity. Consciousness & Emotion, 2 (1), 75–102. Järvilehto, T. (2001b, July). Machines as part of human consciousness and culture. Paper presented at an International Symposium Machine Consciousness, Jyvaskyla, Finland. Järvilehto, T. (2001c, September). Philosophical problems in neuroscience and psychophysiology. Seminar on „Perils and prospects of the new brain sciences“. Stockholm. Zugriff am 01.08.2017 unter http://www.academia.edu/4661624/Philosophical_problems_in_neuroscience_and_psyc hophysiology Järvilehto, T. (2004). Consciousness and the ultimate essence of matter. NeuroQuantology, 3, 210–218. Jepsen, E. K., Langeland, W. & Heir, T. (2014). Early traumatized inpatients high in psychoform and somatoform dissociation: Characteristics and treatment response. Journal of Trauma and Dissociation, 15, 572–587. Johansson, B., Wedenberg, E. & Westin, B. (1992). Fetal heart rate response to acoustic stimulation in relation to fetal development and hearing impairment. Acta Obstetrica and Gynecologica Scandinavica, 71, 610–615. Jonas, H. (1966). The phenomenon of life: Towards a philosophical biology. New York: Harper and Row. (Dt. Das Prinzip Leben. Ansätze zu einer philosophischen Biologie. Hamburg: Suhrkamp, 1997.) Jonas, H. (1973). Organismus und Freiheit: Ansätze zu einer philosophischen Biologie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. (Neuausgabe: Das Prinzip Leben. Frankfurt a. M. u. Leipzig: Insel, 1994.)

564

Band III: Enaktive Traumatherapie

Jonas, H. (1992). Philosophische Untersuchungen und metaphysische Vermutungen. Frankfurt a. M. u. Leipzig: Insel. Kant, I. (1781/1998). Critique of pure reason. Cambridge, MA: Cambridge University Press. Kant, I. (1910). Quoted in Weber and Varela, 2002: The critique of judgement is quoted according to Vol. V of the Preußische Akademie-Ausgabe (Akad.-A.), Berlin 1910 ff., with section and page (The Akademie pagination appears also in the margin of, for example, the J. C. Meredith (Oxford 1928) translation of the Critique of Judgment). Kant, I. (1781/1998). Kritik der reinen Vernunft. Nach der 1. und 2. Orig.-Ausg. Hrsg. von J. Timmermann. Hamburg: Meiner. Kellogg, S. H. & Young, J. E. (2006). Schema therapy for borderline personality disorder. Journal of Clinical Psychology, 62 (4), 445–458. Kelly, K. A., Rizvi, S. L., Monson, C. M. & Resick, P. A. (2009). The impact of sudden gains in cognitive behavioral therapy for posttraumatic stress disorder. Journal of Traumatic Stress, 22, 287–293. Kelso, J. A. S. & Kay, B. A. (1987). Information and control: A macroscopic analysis of perception-action coupling. In H. H. Heuer & A. F. Sanders (Eds.), Perspectives on perception and action (pp. 3–32). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Kierkegaard, S. (1843/1987). Either/or. Part II. (transl. H. V. Hong & E. H. Hong). Princeton: Princeton University Press. Kluft, R. P. (1984a). Treatment of multiple personality disorder: A study of 33 cases. Psychiatric Clinics of North America, 7 (1), 9–29. Kluft, R. P. (Ed.) (1984b). Childhood antecedents of multiple personality. Washington, DC: American Psychiatric Press. Kluft, R. P. (1987). First-rank symptoms as a diagnostic clue to multiple personality disorder. American Journal of Psychiatry, 144, 293–298. Kluft, R. P. (Ed.) (1990a). Incest-related syndromes of adult psychopathology. Washington, DC: American Psychiatric Press. Kluft, R. P. (1990b). The slow leak technique. In C. D. Hammond (Ed.), Handbook of hypnotic suggestions (pp. 529–530). New York: Norton. Kluft, R. P. (1996). Treating the traumatic memories of patients with dissociative identity disorder. American Journal of Psychiatry, 153 (7), 103–110. Kluft, R. P. (2013). Shelter from the storm: Processing the traumatic memories of DID/DDNOS patients with the fractionated abreaction technique. Charleston, SC: CreateSpace. Kluft, R. P. & Fine, C. (Eds.) (1993). Clinical perspectives on multiple personality disorder. Washington, DC: American Psychiatric Press. Koerbagh, A. (1668/2011). A light shining in dark places, to shed light on matters of theology and religion (ed. and transl. M. Wielema). Leiden: Brill. Konig, J., Karl, R., Rosner, R. & Butollo, W. (2014). Sudden gains in two psychotherapies for posttraumatic stress disorder. Behavior Research and Therapy, 60, 15–22. Korzekwa, M. I., Dell, P. F., Links, P. S., Thabane, L. & Fougere, P. (2009). Dissociation in borderline personality disorder: A detailed look. Journal of Trauma and Dissociation, 10, 346–367. Krueger, J. (2010). Comment: Radical enactivism and inter-corporeal affectivity. In T. Fuchs, H. C. Sattel & P. Henningsen (Eds.), The embodied self: Dimensions, coherence and disorders (pp. 43–65). Stuttgart: Schattauer. Kruger, A., Ehring, T., Priebe, K., Dyer, A. S., Steil, R. & Bohus, M. (2014). Sudden losses and sudden gains during a DBT-PTSD treatment for posttraumatic stress disorder following childhood sexual abuse. European Journal of Psychotraumatology, 5. Zugriff am 1.11.2017 unter https://www.ncbi.nlm.nih.gov/ pmc/articles/PMC4168314/

Literatur

565

Kull, K. (2000). An introduction to phytosemiotics: Semiotic botany and vegetative sign systems. Sign Systems Studies, 28, 326–350. Laddis, A. & Dell, P. F. (2012). Dissociation and psychosis in dissociative identity disorder and schizophrenia. Journal of Trauma and Dissociation, 13, 397–413. Lagercrantz, H. & Changeux, J. P. (2009). The emergence of human consciousness: From fetal to neonatal life. Pediatric Research, 65, 255–260. Lambert, M. J. (2005). Early response in psychotherapy: Further evidence of the importance of common factors rather than „placebo effects“. Journal of Clinical Psychology, 61, 855–869. Lambert, M. J. & Ogles, B. M. (2004). The efficacy and effectiveness of psychotherapy. In M. J. Lambert (Ed.), Handbook of psychotherapy and behavior change (pp. 139–193). New York: Wiley. Lankton, S. R. & Lankton, C. H. (1983). The answer within: A clinical framework of Ericksonian hypnotherapy. New York: Brunner/Mazel. Lankton, C. H. & Lankton, S. R. (1989). Tales of enchantment: Goal-directed metaphors for adults and children in therapy. New York: Brunner/Mazel. Laozi (Lao-tzu) (2009). Tao te ching: A book about the way and the power of the way. (Translated by U. K. Le Guin with the assistance of J. P. Seaton.) Boston: Shambhala. Laotse (2010). Tao Te King: Das Buch vom Sinn und Leben. (Übersetzt von O. W. Barth). München: Droemer Knaur Verlag. Lazarus, R. S. (1991). Emotion and adaptation. Oxford u. New York: Oxford University Press. LeDoux, J. E. (2002). Synaptic self: How our brains become who we are. New York: Viking Penguin. Lee, G. Y. & Kisilevsky, B. S. (2014). Fetuses respond to father’s voice but prefer mother’s voice after birth. Developmental Psychobiology, 56 (1), 1–11. Leeuwenburg, B. (2013). Het noodlot van een ketter: Adriaan Koerbagh 1633–1669 [Das Schicksal eines Kezters: Adriaan Koerbagh 1633–1669]. Nijmegen: Vantilt. Levine, P. A. (2010). In an unspoken voice: How the body releases trauma and restores goodness. Berkeley: North Atlantic Books. Levine, P. A. & Frederick, A. (1997). Waking the tiger: Healing trauma. Berkeley: North Atlantic Books. Lewis, M. D. (2005). Bridging emotion theory and neurobiology through dynamic systems modeling. Behavioral and Brain Sciences, 28, 169–194; 194–245. Lindquist, K. A., Wager, T. D., Kober, H., Bliss-Moreau, E. & Barrett, L. F. (2012). The brain basis of emotion: A meta-analytic review. Behavioral and Brain Sciences, 35, 121–143. Liotti, G. (1999). Disorganization of attachment as a model for understanding dissociative psychopathology. In J. Solomon & C. George (Eds.), Disorganization of attachment (pp. 297–317). New York: Guilford. Liotti, G. (2004). Trauma, dissociation and disorganized attachment: Three strands of a single braid. Psychotherapy: Theory, Research, Practice and Training, 41, 472–486. Liotti, G. (2006). A model of dissociation based on attachment theory and research. Journal of Trauma and Dissociation, 7 (4), 55–73. Liotti, G. (2017a). The multimotivational approach to attachment informed psychotherapy: A clinical illustration. Psychoanalytic Inquiry, 37 (5), 319–331. Liotti, G. (2017b). Conflicts between motivational systems related to attachment trauma: Key to understanding the intrafamily relationship between abused children and their abusers. Journal of Trauma and Dissociation, 18 (3), 304–318. Llinas, R. R. (2001). I of the vortex: From neurons to self. Cambridge, MA: MIT. Llinas, R. R. & Roy, S. (2009). The „prediction imperative“ as the basis for self-awareness. Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences, 364 (1521), 1301–1307. Lorentzen, E., Nilsen, H. & Traeen, B. (2008). Will it never end? The narratives of incest victims on the termination of sexual abuse. Journal of Sex Research, 45, 164–174.

566

Band III: Enaktive Traumatherapie

Lubek, I. & Apfelbaum, E. (1987). Neo-behaviorism and the Garcia-effect: A social psychology science approach to the history of a paradigm clash. In M. Ash & W. Woodward (Eds.), Psychology in twentieth century thought and society (pp. 59–91). Cambridge: Cambridge University Press. Ludwig, A. M. (1983). The psychobiological function of dissociation. American Journal of Clinical Hypnosis, 26, 93–99. Ludwig, A. M., Brandsma, J. M., Wilbur, C. B., Bendtfelt, F. & Jameson, H. (1972). The objective study of multiple personality disorder. Archives of General Psychiatry, 26, 298–310. Lutz, W., Bachmann, F., Tschitsaz, A., Smart, D. W. & Lambert, M. J. (2007). Zeitliche und sequenzielle Muster von nonlinearen Veränderungen im Therapieverlauf: Das Phänomen der Sudden Gains und Sudden Losses in ihrem Kontext. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 36, 261–269. Lutz, W., Ehrlich, T., Rubel, J., Hallwachs, N., Rottger, M. A., Jorasz, C., Tschitsaz-Stucki, A. (2013). The ups and downs of psychotherapy: Sudden gains and sudden losses identified with session reports. Psychotherapy Research, 23 (1), 14–24. Machado, A. (2003). Border of a dream: Selected poems. Port Townsend, WA: Copper Canyon. Maturana, H. R. (1980). Biology of cognition. In H. R. Maturana & F. J. Varela (Eds.), Autopoiesis and cognition: The realization of the living (pp. 5–58). Dordrecht, The Netherlands: D. Reidel. Maturana, H. R. & Varela, F. J. (1980). Autopoiesis and cognition: The realization of the living. Dordrecht, The Netherlands: D. Reidel. Maturana, H. R. & Varela, F. J. (1987). Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens. Bern u. a.: Scherz. McGinn, C. (1989). Mental content. Oxford: Blackwell. Mead, G. H. (1934). Mind, self, and society. Chicago: Chicago University Press. Mead, G. H. (1968). The genesis of the self. In C. Gordon & K. J. Gergen (Eds.), The self in social interaction. Volume I, Classic and contemporary perspectives (pp. 51–59). New York: Wiley. (Reprinted from The Genesis of the Self and Social Control. International Journal of Ethics, XXXV, April 1925, 3, 251–273.) Merleau-Ponty, M. (1945/1962). Phenomenology of perception. London: Routledge & Kegan. (Translation of Phénomenologie de la perception. Paris: Éditions Gallimard). Mesulam, M. M. (1981). Dissociative states with abnormal temporal lobe EEG: Multiple personality and the illusion of possession. Archives of Neurology, 38, 176–181. Metzinger, T. (2003). Being no one: The self-model theory of subjectivity. Cambridge, MA: MIT. Micali, N. & Treasure, J. (2009). Biological effects of a maternal ED on pregnancy and foetal development: A review. European Eating Disorder Review, 17, 448–454. Monk, C., Georgieff, M. K. & Osterholm, E. A. (2013). Research review: Maternal prenatal distress and poor nutrition – Mutually influencing risk factors affecting infant neurocognitive development. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 54, 115–130. Monk, R. (1991). Ludwig Wittgenstein: The duty of genius. London: Vintage Books. Müller-Pfeiffer, C., Rufibach, K., Wyss, D., Perron, N., Pitman, R. & Rufer, M. (2013). Screening for dissociative disorders in psychiatric out- and daycare patients. Journal of Psychopathology and Behavioral Assessment, 35, 592–602. Mulgan, G. (2006). Because you’re worth it. The Guardian vom 12.06.2006. Zugriff am 01.08.2017 unter http://www.theguardian.com/commentisfree/2006/jun/12/becauseyoureworthit Myrick, A. C., Brand, B. L., McNary, S. W., Classen, C. C., Lanius, R., Loewenstein, R. J. & Putnam, F. W. (2012). An exploration of young adults’ progress in treatment for dissociative disorder. Journal of Trauma and Dissociation, 13, 582–595. Myrick, A. C., Brand, B. L. & Putnam, F. W. (2013). For better or worse: The role of revictimization and stress in the course of treatment for dissociative disorders. Journal of Trauma and Dissociation, 14, 375–389.

Literatur

567

Myrick, A. C., Chasson, G. S., Lanius, R. A., Leventhal, B. & Brand, B. L. (2015). Treatment of complex dissociative disorders: A comparison of interventions reported by community therapists versus those recommended by experts. Journal of Trauma and Dissociation, 16 (1), 51–67. Nagel, T. (1971). The absurd. Journal of Philosophy, 68 (20), 716–727. Nagel, T. (1979). What is it like to be a bat? In T. Nagel, Mortal Questions (pp. 165–180). New York: Cambridge University Press. Nash, M. R., Hulsey, T. L., Sexton, M. C., Harralson, T. L. & Lambert, W. (1993). Long-term sequelae of childhood sexual abuse: Perceived family environment, psychopathology, and dissociation. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 61, 276–283. Nemiah, J. C. (1981). Dissociative disorders. In A. M. Freeman & H. I. Kaplan (Eds.), Comprehensive textbook on psychiatry, Third edition (pp. 1544–1561). Baltimore: Williams & Wilkins. Nijenhuis, E. R. S. (1992). Hoe water wint van steen: Een metaforisch verhaal voor mensen met een ernstige dissociatieve stoornis [Wie das Wasser den Felsen besiegt: Eine Metapher für Patienten mit komplexen dissoziativen Störungen]. Hypnotherapie, 13 (4), 57–66. Nijenhuis, E. R. S. (1994a). Doornroosje en andere verhalen voor dissociatieve patiënten en therapeuten [Dornröschen und andere Geschichten für Patienten mit dissoziativen Störungen und für ihre Therapeuten]. Hypnotherapie, 15 (3), 54–59. Nijenhuis, E. R. S. (1994b). Dissociatieve stoornissen en psychotrauma [Dissoziative Störungen und psychisches Trauma]. Houten, The Netherlands: Bohn Stafleu Van Loghum. Nijenhuis, E. R. S. (1999/2004). Somatoform dissociation: Phenomena, measurement, and theoretical issues. Assen, The Netherlands: KoninklijkeVan Gorcum, 1999 (Reprint New York: Norton). Nijenhuis, E. R. S. (2014a). Ten reasons for conceiving and classifying posttraumatic stress disorder as a dissociative disorder. Psichiatria e Psicoterapia 33, 74–106. Nijenhuis, E. R. S. (2014b). Dissociation in the DSM-5: Your view s’il vous plait, Docteur Janet? Journal of Trauma and Dissociation, 15, 245–253. Nijenhuis, E. R. S. (2015a). The trinity of trauma: Ignorance, fragility, and control. Volume I. The evolving concept of trauma. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Nijenhuis, E. R. S. (2015b). The trinity of trauma: Ignorance, fragility, and control. Volume II. The concept and facts of dissociation in trauma. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Nijenhuis, E. R. S. (2015c). Boundaries on the concepts of dissociation and dissociative parts of the personality: Required and viable. Psichiatria e Psicoterapia, 34 (1), 55–85. Zugriff am 20.07.2017 unter http://www.fioriti.it/riviste/pdf/1/Ellert.pdf Nijenhuis, E. R. S. (2016). Die Trauma-Trinität: Ignoranz, Fragilität, und Kontrolle. Band I: Die Entwicklung des Traumabegriffs. Band II: Traumabedingte Dissoziation: Konzept und Fakten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Nijenhuis, E. R. S. & Den Boer, J. A. (2009). Psychobiology of traumatization and trauma-related structural dissociation of the personality. In P. F. Dell & J. A. O’Neil (Eds.), Dissociation and the dissociative disorders: DSM-V and beyond (pp. 337–367). New York: Routledge. Nijenhuis, E. R. S., Lewis-Fernandez, R., Moskowitz, A. & Moreira-Almeida, A. (2014, September). Proposals and evidence for the ICD-11 classification of dissociative disorders. World Health Organization, ICD11 Symposium Series, World Congress of Psychiatry, Madrid. Nijenhuis, E. R. S., Spinhoven, P., Van Dyck, R., Van der Hart, O., de Graaf, A. M. J. & Knoppert, E. A. M. (1997a). Dissociative pathology discriminates between bipolar mood disorder and dissociative disorder (letter). British Journal of Psychiatry, 170, 581. Nijenhuis, E. R. S., Spinhoven, P., Van Dyck, R., Van der Hart, O. & Vanderlinden, J. (1997b). The development of the Somatoform Dissociation Questionnaire (SDQ-5) as a screening instrument for dissociative disorders. Acta Psychiatrica Scandinavica, 96, 311–318.

568

Band III: Enaktive Traumatherapie

Nijenhuis, E. R. S., Spinhoven, P., Van Dyck, R., Van der Hart, O. & Vanderlinden, J. (1996). The development and the psychometric characteristics of the Somatoform Dissociation Questionnaire (SDQ-20). Journal of Nervous and Mental Disease, 184, 688–694. Nijenhuis, E. R. S., Spinhoven, P., Van Dyck, R., Van der Hart, O. & Vanderlinden, J. (1998a). Psychometric characteristics of the Somatoform Dissociation Questionnaire: A replication study. Psychotherapy & Psychosomatics, 67, 17–23. Nijenhuis, E. R. S., Spinhoven, P., Van Dyck, R., Van der Hart, O. & Vanderlinden, J. (1998b). Degree of somatoform and psychological dissociation in dissociative disorder is correlated with reported trauma. Journal of Traumatic Stress, 11, 711–730. Nijenhuis, E. R. S., Spinhoven, P., Van Dyck, R., Van der Hart, O., Chatrou, M., Moene, F. & Vanderlinden, J. (1999). Somatoform dissociation discriminates among diagnostic groups over and above general psychopathology. Australian and New Zealand Journal of Psychiatry, 33, 512–520. Nijenhuis, E. R. S. & Van der Hart, O. (1999). Somatoform dissociative phenomena: A Janetian perspective. In J. M. Goodwin & R. Attias (Eds.), Splintered reflections: Images of the body in trauma (pp. 89–127). New York: Basic Books. Nijenhuis, E. R. S. & Van der Hart, O. (2011a). Dissociation in trauma: A new definition and comparison with previous formulations. Journal of Trauma and Dissociation, 12, 416–445. Nijenhuis, E. R. S. & Van der Hart, O. (2011b). Defining dissociation in trauma. Journal of Trauma and Dissociation, 12, 469–473. Nijenhuis, E. R. S., Van der Hart, O. & Kruger, K. (2002). The psychometric characteristics of the Traumatic Experiences Questionnaire (TEC): First findings among psychiatric outpatients. Clinical Psychology and Psychotherapy, 9, 200–210. Nijenhuis, E. R. S., Van der Hart, O. & Steele, K. (2002). The emerging psychobiology of trauma-related dissociation and dissociative disorders. In H. D’Haenen, J. A. Den Boer & P. Willner (Eds.), Biological psychiatry (pp. 1079–1098). London: Wiley. Nijenhuis, E. R. S., Van Dyck, R., Spinhoven, P., Van der Hart, O., Chatrou, M., Vanderlinden, J. & Moene, F. (1999). Somatoform dissociation discriminates between diagnostic categories over and above general psychopathology. Australian and New Zealand Journal of Psychiatry, 33, 512–520. Nijenhuis, E. R. S., Van Dyck, R., Ter Kuile, M. M., Mourits, M. J. E., Spinhoven, P. & Van der Hart, O. (2003). Evidence for associations among somatoform dissociation, psychological dissociation and reported trauma in patients with chronic pelvic pain. Journal of Psychosomatic Obstetrics and Gynecology, 24, 87–98. Nijenhuis, E. R. S., Van Engen, A., Kusters, I. & Van der Hart, O. (2001). Peritraumatic somatoform and psychological dissociation in relation to recall of childhood sexual abuse. Journal of Trauma and Dissociation, 2 (3), 49–68. Noë, A. (2009). Out of our heads. New York: Hill and Wang. Norris, F. H. (1990). Screening for traumatic stress: A scale of use in the general population. Journal of Applied Social Psychology, 20, 1704–1718. Northoff, G. (2003). Philosophy of the brain: The brain problem. Amsterdam u. Philadelphia: John Benjamins. Northoff, G. (2014a). Minding the brain: A guide to philosophy and neuroscience. London: Palgrave Macmillan. Northoff, G. (2014b). Unlocking the brain. Volume II. Consciousness. New York: Oxford University Press. Nunes, K. L., Hanson, R. K., Firestone, P., Moulden, H. M., Greenberg, D. M. & Bradford, J. M. (2007). Denial predicts recidivism for some sexual offenders. Sexual Abuse: A Journal of Research and Treatment, 19, 91–105. Nunes, K. L. & Jung, S. (2013). Are cognitive distortions associated with denial and minimization among sex offenders? Sexual Abuse, 25, 166–188.

Literatur

569

O’Connor, T. G., Bergman, K., Sarkar, P. & Glover, V. (2013). Prenatal cortisol exposure predicts infant cortisol response to acute stress. Developmental Psychobiology, 55, 145–155. Ogden, P., Minton, K. & Pain, C. (2006). Trauma and the body: A sensorimotor approach to psychotherapy. New York: Norton. Öhman, A. & Mineka, S. (2001). Fears, phobias, and preparedness: Toward an evolved module of fear and fear learning. Psychology Review, 108, 483–522. Overmier, J. B. & Murison, R. (2005). Trauma and resulting sensitization effects are modulated by psychological factors. Psychoneuroendocrinology, 30, 965–973. Overton, W. (2015). Processes, relations, and relational-developmental-systems. In R. M. Lerner (Ed.), Handbook of child psychology and developmental science (7th ed., Kindle edition, pp. 1–54). Hoboken: Wiley. Oyama, S. (2000). The ontogeny of information: Developmental systems and evolution (2nd ed.). Durham, NC: Duke University. Panksepp, J. (1998). Affective neuroscience: The foundations of human and animal emotions. New York: Oxford University Press. Panksepp, J. & Biven, L. (2012). The archeology of mind: Neuroevolutionary origins of human emotions. New York: Norton. Pearlman, L. A. & Courtois, C. A. (2005). Clinical applications of the attachment framework: Relational treatment of complex trauma. Journal of Traumatic Stress, 18, 449–459. Pechtel, P. & Pizzagalli, D. A. (2011). Effects of early life stress on cognitive and affective function: an integrated review of human literature. Psychopharmacology, 214 (1), 55–70. Peirce, C. S. (1978). Collected papers, Vol. II. Elements of logic (ed. C. Hartshorne & P. Weiss). Cambridge, MA: Belknap. Pessoa, L. (2008). On the relationship between emotion and cognition. Nature Reviews Neuroscience, 9, 148–158. Pessoa, L. (2010). Emotion and cognition and the amygdala: From „what is it?“ to „what’s to be done?“ Neuropsychologia, 48, 3416–3429. Pessoa, L. (2012). Beyond brain regions: Network perspective of cognition-emotion interactions. Behavior and Brain Sciences, 35, 158–159. Phillips, M. (1993). The use of ego-state therapy in the treatment of posttraumatic stress-disorder. American Journal of Clinical Hypnosis, 35, 241–249. Phillips, M. & Frederick, C. (1995). Healing the divided self: Clinical and Ericksonian hypnotherapy traumatic and dissociative conditions. New York: Norton. Picciolini, O., Porro, M., Meazza, A., Gianni, M. L., Rivoli, C., Lucco, G., Mosca, F. (2014). Early exposure to maternal voice: Effects on preterm infants development. Early Human Development, 90, 287–292. Pisoni, C., Garofoli, F., Tzialla, C., Orcesi, S., Spinillo, A., Politi, P., Stronati, M. (2014). Risk and protective factors in maternal-fetal attachment development. Early Human Development, 90 (Suppl 2), S45–S46. Plinius der Ältere. Die Naturgeschichte des Cajus Plinius Secundus. Ins Deutsche übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Georg Christoph Wittstein. 6 Bände, Gressner & Schramm, Leipzig 1881/82. Online (Deutsche Übersetzung von Johann Daniel Denso). Zugriff am 01.08.2017 unter https://books. google.de/books?id=LZ9AAAAAcAAJ&printsec=frontcover#v=onepage&q&f=false Pluess, M. & Belsky, J. (2011). Prenatal programming of postnatal plasticity? Development and Psychopathology, 23 (1), 29–38. Plumb, T. N., Cullen, P. K. & Minor, T. R. (2015). Parameters of hormetic stress and resilience to trauma in rats. Stress, 18 (1), 88–95. Polderman, T. J., Benyamin, B., de Leeuw, C. A., Sullivan, P. F., an Bochoven, A., Visscher, P. M. & Posthuma, D. (2015). Meta-analysis of the heritability of human traits based on fifty years of twin studies. Nature Genetics, 7, 702–709.

570

Band III: Enaktive Traumatherapie

Pratchett, T. (2011). Das Mitternachtskleid. Ein Märchen von der Scheibenwelt. München: Goldmann. Protevi, J. (Ed.) (2006). Enaction. In A dictionary of continental philosophy (pp. 169–170). New Haven: Yale University Press. Pryce, C. R., Azzinnari, D., Spinelli, S., Seifritz, E., Tegethoff, M. & Meinlschmidt, G. (2011). Helplessness: A systematic translational review of theory and evidence for its relevance to understanding and treating depression. Pharmacology and Therapeutics, 132, 242–267. Putnam, F. W. (1984a). The psychophysiological investigations of multiple personality disorder: A review. Psychiatric Clinics of North America, 7, 31–41. Putnam, F. W. (1984b). The study of multiple personality disorder: General strategies and practical considerations. Psychiatric Annals, 14, 58–62. Putnam, F. W. (1989). Diagnosis and treatment of multiple personality disorder. New York: Guilford. Putnam, F. W. (1992). Using hypnosis for therapeutic abreactions. Psychiatric Medicine, 10 (1), 51–65. Putnam, F. W. (1993). Dissociative disorders in children: Behavioral profiles and problems. Child Abuse and Neglect, 17 (1), 39–45. Putnam, F. W. (1997). Dissociation in children and adolescents: A developmental perspective. New York: Guilford. Putnam, F. W., Guroff, J. J., Silberman, E. K, Barban, L. & Post, R. N. (1986). The clinical phenomenology of multiple personality disorder: A review of 100 recent cases. Journal of Clinical Psychiatry, 47, 285–293. Rand, K. & Lahav, A. (2014). Maternal sounds elicit lower heart rate in preterm newborns in the first month of life. Early Human Development, 90, 679–683. Redfield, J. (1993). The Celestine prophecy. New York: Warner Books. Reinders, A. A. T. S., Nijenhuis, E. R. S., Quak, J., Korf, J., Paans, A. M. J., Haaksma, J., Paans, A. M., Willemsen, A. T. M., Den Boer, J. A. (2006). Psychobiological characteristics of dissociative Identity disorder: A symptom provocation study. Biological Psychiatry, 60 (7), 730–740. Reinders, A. A. T. S., Willemsen, A. T. M., Vos, H. P. J., Den Boer, J. A. & Nijenhuis, E. R. S. (2012). Fact or factitious? A psychobiological study of authentic and simulated dissociative identity states. PLoS ONE, 7 (6), e39279. Reinders, A. A. T. S., Willemsen, A. T. M., Vissia, E. M., Vos, H. P. J., Den Boer, J. A. & Nijenhuis, E. R. S. (2016). The psychobiology of authentic and simulated dissociative personality states: The full monty. Journal of Nervous and Mental Disease, 204, 445–457. Remarque, E. M. (1929/2013). Im Westen nichts Neues. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Resnick, H. (1996). Psychometric review of the Trauma Assessment for Adults (TAA). In B. H. Stamm (Ed.), Measurement of stress, trauma, and adaptation (pp. 362–365). Lutherville, MD: Sidran. Rizzolatti, G., Cattaneo, L., Fabbri-Destro, M. & Rozzi, S. (2014). Cortical mechanisms underlying the organization of goal-directed actions and mirror neuron-based action understanding. Physiology Reviews, 94, 655–706. Roelofs, K., Keijsers, G. P., Hoogduin, K. A., Naring, G. W. & Moene, F. C. (2002). Childhood abuse in patients with conversion disorder. American Journal of Psychiatry, 159, 1908–1913. Rofé, Y. & Rofé, Y. (2013). Conversion disorder: A review through the prism of the rational-choice theory of neurosis. Europe’s Journal of Psychology, 9 (4). Rosch, E. (1977). Human categorization. In N. Warren (Ed.), Advances in cross-cultural psychology (Vol. 1, pp. 1–49). London: Academic Press. Rosenbaum, M. & Weaver, G. M. (1980). Dissociated state: Status of a case after 38 years. Journal of Nervous and Mental Disease, 168, 597–603. Ross, C. A. (1989). Multiple personality disorder: Diagnosis, clinical features, and treatment. New York: Wiley. Ross, C. A. (1997). Dissociative identity disorder: Diagnosis, clinical features, and treatment of multiple personality. New York: Wiley.

Literatur

571

Ross, C. A. (2013). Structural dissociation: A proposed modification of the theory. Richardson, TX: Manitou Communications. Ross, C. A. (2014a). Unresolved problems in the theory of structural dissociation. Psichiatria e Psicoterapia, 33, 285–292. Ross, C. A. (2014b). Biology and genetics in DSM-5. Ethical Human Psychology and Psychiatry, 15, 195–198. Ross, C. A. (2014c). The equal environments assumption in schizophrenia genetics. Psychosis, 6, 189–191. Ross, C. A., Heber, S. & Anderson, G. (1990). The Dissociative Disorders Interview Schedule. American Journal of Psychiatry, 147, 1698–1699. Ross, C. A., Miller, S. D., Reagor, P., Bjornson, L., Fraser, G. A. & Anderson, G. (1990). Schneiderian symptoms in multiple personality disorder and schizophrenia. Comprehensive Psychiatry, 31, 111–118. Ross, C. A., Norton, G. R. & Wozney, K. (1989). Multiple personality disorder: An analysis of 236 cases. Canadian Journal of Psychiatry, 34, 413–418. Runes, D. D. (1951). Spinoza dictionary. New York: The Philosophical Library. Sandman, C. A., Davis, E. P., Buss, C. & Glynn, L. M. (2011). Prenatal programming of human neurological function. International Journal of Peptides, 2011, 1–9. ¿ar, V., Kundakçi, T., Kiziltan, E., Bakim, B. & Bozkurt, O. (2000). Differentiating dissociative disorders from other diagnostic groups through somatoform dissociation in Turkey. Journal of Trauma and Dissociation, 1 (4), 67–80. Schenk, L. & Bear, D. (1981). Multiple personality and related dissociative phenomena in patients with temporal lobe epilepsy. American Journal of Psychiatry, 138, 1311–1316. Schiepek, G. (2011). Der psychotherapeutische Prozess: Einblicke in die Selbstorganisation bio-psychosozialer Systeme. In C. Schubert (Hrsg.), Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie (S. 353–373). Stuttgart: Schattauer. Schimmenti, A. & Caretti, V. (2014). Dissociation as a transdiagnostic construct. A commentary on Ellert R. S. Nijenhuis’ paper „Ten reasons for conceiving and classifying posttraumatic stress disorder as a dissociative disorder“. Psichiatria e Psicoterapia, 33 (1), 74–106. Schlotz, W., Godfrey, K. M. & Phillips, D. I. (2014). Prenatal origins of temperament: Fetal growth, brain structure, and inhibitory control in adolescence. PLoS One, 9 (5), e96715. Schlumpf, Y. R., Nijenhuis, E. R. S., Chalavi, S., Weder, E. V., Zimmermann, E., Luechinger, R. & Jäncke, L. (2013). Dissociative-part dependent biopsychosocial reactions to backward masked angry and neutral faces: An fMRI study of dissociative identity disorder. Neuroimage: Clinical, 3, 54–64. Schneider, K. (1959). Clinical psychopathology. New York: Grune and Stratton. Schopenhauer, A. (1813/1864). Ueber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. Dissertation (3., verbesserte u. vermehrte Aufl.). Leipzig: Brockhaus. Schopenhauer, A. (1819/1958). The world as will and representation, Vol. I (transl. R. Burdon, H. Haldane & J. Kemp). Clinton, MA: The Falcon’s Wing. Schopenhauer, A. (1844/2014). Die Welt als Wille und Vorstellung. Hrsg. v. O. Hallich u. M. Koßler. Berlin: De Gruyter. Schopenhauer, A. (1844/1958). The world as will and representation, Vol. II (transl. R. Burdon, H. Haldane & J. Kemp). Clinton, MA: The Falcon’s Wing. Schopenhauer, A. (1854). Über den Willen in der Natur: Eine Erörterung d. Bestätigungen, welche d. Philosophie d. Verf., seit ihrem Auftreten, durch d. empir. Wiss. erhalten hat. Frankfurt a. M.: Verlag Hermann. Zugriff am 01.08.2017 unter http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10046947 _00027.html Schopenhauer, A. (1889/2007). On the fourfold root of the principle of sufficient reason (transl. K. Hillebrand). New York: Cosimo.

572

Band III: Enaktive Traumatherapie

Schubert, C. (2011). Soziopsychoimmunologie: Integration von Dynamik und subjektiver Bedeutung in die Psychoimmunologie. In C. Schubert (Hrsg.), Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie (S. 374–405). Stuttgart: Schattauer. Schumacher, E. F. (1973). Small is beautiful. London: Blond & Briggs. Schumacher, E. F. (1999). Small is beautiful: Economics as if people mattered: 25 years later . . . with commentaries. Vancouver: Hartley & Marks. Schumacher, S., Martin-Soelch, C., Rufer, M., Pazhenkottil, A. P., Wirtz, G., Fuhrhans, C., Hindermann, E. & Mueller-Pfeiffer, C. (2011). Psychometric characteristics of the German adaptation of the traumatic experiences checklist (TEC). Psychological Trauma: Theory, Research, Practice, and Policy, 4, 338–346. Schutter, D. J. & Van Honk, J. (2005). The cerebellum on the rise in human emotion. Cerebellum, 4, 290–294. Schutter, D. J. & Van Honk, J. (2006). An electrophysiological link between the cerebellum, cognition and emotion: Frontal theta EEG activity to single-pulse cerebellar TMS. Neuroimage, 33, 1227–1231. Schutter, D. J. & Van Honk, J. (2009). The cerebellum in emotion regulation: A repetitive transcranial magnetic stimulation study. Cerebellum, 8 (1), 28–34. Sego, S. A., Golding, J. M. & Gottlob, L. R. (2006). Directed forgetting in older adults using the item and list methods. Neuropsychology, development, and cognition. Section B, Aging, neuropsychology and cognition, 13 (1), 95–114. Seidmann, S., Schlumpf, Y. R. & Jäncke, L. (2014). When one look is all it takes: A single-case eye-tracking study in a patient with dissociative identity disorder, a simulant, and healthy controls. Master thesis, University of Zurich, Philosophical Faculty. Sender, R., Fuchs, S. & Milo, R. (2016). Are we really vastly outnumbered? Revisiting the ratio of bacterial to host cells in humans. Cell, 164, 337–340. Shvil, E., Rusch, H. L., Sullivan, G. M. & Neria, Y. (2013). Neural, psychophysiological, and behavioral markers of fear processing in PTSD: A review of the literature. Current Psychiatry Reports, 15, 358–367. Somer, E. & Dell, P. F. (2005). Development of the Hebrew-Multidimensional Inventory of Dissociation (H-MID): A valid and reliable measure of pathological dissociation. Journal of Trauma and Dissociation, 6 (1), 31–53. Spät, P. (2009–2010). Panpsychismus: Ein Lösungsvorschlag zum Leib-Seele-Problem. Dissertation, AlbertLudwigs-Universität, Freiburg. Spiegel, D. (1984). Multiple personality as a posttraumatic stress disorder. Psychiatric Clinics of North America, 7 (1), 101–110. Spinoza, B. de (1677a). Ethik, nach geometrischer Methode dargestellt (Ethica ordine geometrico demonstrata). Deutsche Übersetzung von Jakob Stern (2014). Zugriff am 01.08.2017 unter http://ethicadb. org/plan.php?lanid=0&lg=de (EthicaDB – Digitale mehrsprachige Veröffentlichung von Spinozas Ethik) bzw. unter http://bdsweb.tripod.com/pdf/spinoza-ethik.pdf Spinoza, B. de (1677b). De Nagelate Schriften van B. d. S. [Die posthumen Schriften von B. d. S.]. Amsterdam: Rieuwertsz. Steele, K., Van der Hart, O. & Nijenhuis, E. R. S. (2005). Phase-oriented treatment of structural dissociation in complex traumatization: Overcoming trauma-related phobias. Journal of Trauma and Dissociation, 6 (3), 11–53. Steinberg, M. (2000). Advances in the clinical assessment of dissociation. The SCID-D-R. Bulletin of the Menninger Clinic, 64, 146–63. Steinberg, M., Cichetti, D. V., Buchanan, J., Hall, P. & Rounsaville, B. (1993). Clinical assessment of dissociative symptoms and disorders: The Structured Clinical Interview for DSM-IV Dissociative Disorders. Dissociation, 6, 3–16. Steinberg, M., Cicchetti, D., Buchanan, J., Rakfeldt, J. & Rounsaville, B. (1994). Distinguishing between multiple personality disorder (dissociative identity disorder) and schizophrenia using the Structured

Literatur

573

Clinical Interview for DSM-IV Dissociative Disorders. Journal of Nervous and Mental Disease, 182, 495–502. Steingard, S. & Frankel, F. H. (1985). Dissociation and psychotic symptoms. American Journal of Psychiatry, 142, 953–955. Sternberg, S. (1975). Memory scanning: New findings and current controversies. Quarterly Journal of Experimental Psychology, 22, 1–32. Swaab, D. (2010). Wij zijn ons brein [Wir sind unser Gehirn]. Amsterdam: Uitgeverij Contact. Swanson, J. D. & Wadhwa, P. M. (2008). Developmental origins of child mental health disorders. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 49, 1009–1019. Taft, A. J., Powell, R. L. & Watson, L. F. (2015). The impact of violence against women on reproductive health and child mortality in Timor-Leste. Australian and New Zealand Journal of Public Health, 39, 177–181. Thelen, E. (2005). Dynamic systems theory and the complexity of change. Psychoanalytic Dialogues, 15, 255–283. Nonlinear systems theory and psychoanalysis: Symposium in honor of Emmanuel Ghent. Thelen, E. & Smith, L. B. (1994). A dynamic systems approach to the development of perception and action. Cambridge: MIT. Thompson, E. (2007). Mind in life: Biology, phenomenology, and the sciences of mind. Cambridge, MA: Belknap Harvard. Thompson, E. (2011a). Précis of Mind in life: Biology, phenomenology, and the sciences of mind. Journal of Consciousness Studies, 18, 10–22. Thompson, E. (2011b). Reply to commentaries. Journal of Consciousness Studies, 18, 176–223. Thompson, E., Lutz, A. & Cosmelli, D. (2005). Neurophenomenology: An introduction for neurophilosophers. In A. Brook & K. Akins (Eds.), Cognition and the neuroscience movement (pp. 40–97). New York: Cambridge University Press. Thompson, E. & Zahavi, D. (2007). Philosophical issues: Phenomenology. In P. D. Zelazo, M. Moscovitch & E. Thompson (Eds.), The Cambridge handbook of consciousness (pp. 67–87). Cambridge: Cambridge University Press. Timberlake, W. (1993). Behavior systems and reinforcement: An integrative approach. Journal of Experimental Analysis of Behavior, 60 (1), 105–128. Timberlake, W. & Lucas, G. A. (1989). Behavior systems and learning: From misbehavior to general principles. In S. B. Klein & R. R. Mowrer (Eds.), Contemporary learning theories (pp. 237–275). Hillsdale, NY: Erlbaum. Trevarthen, C. & Aitken, K. J. (2001). Infant intersubjectivity: Research, theory, and clinical applications. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 42 (1), 3–48. Tronick, E. Z. (1989). Emotions and emotional communication in infants. American Psychologist, 44, 112–119. Tronick, E. (2006). The inherent stress of normal daily life and social interaction leads to the development of coping and resilience, and variation in resilience in infants and young children: Comments on the papers of Suomi and Klebanov & Brooks-Gunn. Annals of The New York Academy of Sciences, 1094, 83–104. Tronick, E. & Beeghly, M. (2011). Infants’ meaning-making and the development of mental health problems. American Psychologist, 66, 107–119. Tronick, E. Z. & Cohn, J. F. (1989). Infant-mother face-to-face interaction: Age and gender differences in coordination and the occurrence of miscoordination. Child Development, 60 (1), 85–92. Tronick, E. & Reck, C. (2009). Infants of depressed mothers. Harvard Review of Psychiatry, 17, 147–156. Turvey, M. T. & Shaw, R. E. (1999). Ecological foundations of cognition. I. Symmetry and specificity of animal-environment systems. Journal of Consciousness Studies, 6, 95–110.

574

Band III: Enaktive Traumatherapie

Van der Hart, O. & Friedman, B. (1989). A reader’s guide to Pierre Janet on dissociation: A neglected intellectual heritage. Dissociation, 2 (1), 3–16. Van der Hart, O. & Nijenhuis, E. R. S. (1999). Bearing witness to uncorroborated trauma: The clinician’s development of reflective belief. Professional Psychology: Research and Practice, 30, 37–44. Van der Hart, O. & Nijenhuis, E. R. S. (2008). Dissociative disorders. In P. H. Blaney & T. Millon (Eds.), Oxford textbook of psychopathology (2nd ed., pp. 452–481). New York u. Oxford: Oxford University Press. Van der Hart, O., Nijenhuis, E. R. S. & Steele, K. (2005). Dissociation: An insufficiently recognized major feature of complex posttraumatic stress disorder. Journal of Traumatic Stress, 18, 413–424. Van der Hart, O., Nijenhuis, E. R. S. & Steele, K. (2006). The haunted self: Structural dissociation and the treatment of chronic traumatization. New York: Norton. Van der Hart, O., Nijenhuis, E. R. S. & Steele, K. (2008). Das verfolgte Selbst. Strukturelle Dissoziation. Die Behandlung chronischer Traumatisierung. Paderborn: Junfermann. Van der Hart, O., Van Dijke, A., Van Son, M. & Steele, K. (2000). Somatoform dissociation in traumatized World War I combat soldiers: A neglected clinical heritage. Journal of Trauma and Dissociation, 1 (4), 33–66. Van der Kolk, B. A. & Van der Hart, O. (1989). Pierre Janet and the breakdown of adaptation in psychological trauma. American Journal of Psychiatry, 146, 1530–1540. Vanderlinden, J. (1993). Dissociative experiences, trauma, and hypnosis. Delft: Eburon. Van Duijl, M., Nijenhuis, E. R. S., Komproe, I. H., Gernaat, H. B. & de Jong, J. T. (2010). Dissociative symptoms and reported trauma among patients with spirit possession and matched healthy controls in Uganda. Culture, Medicine, and Psychiatry, 34, 380–400. Van Minnen, A. (2012, November). „Ik ben niet bang voor de boze badeend . . . ik ben niet bang, ik ben niet bang . . .“ [Ich habe keine Angst vor der bösen Gummiente . . . Ich habe keine Angst, Ich habe keine Angst]. Keynote at the Fall Conference of the Vereniging voor Gedragstherapie en Cognitieve Therapie, Veldhoven, The Netherlands. Van Minnen, A., Zoellner, L. A., Harned, M. S. & Mills, K. (2015). Changes in comorbid conditions after prolonged exposure for PTSD: A literature review. Current Psychiatry Reports, 17, 549. Van Reijen, M. (2013). Spinoza in bedrijf: Van passie naar actie. [Spinoza in Betrieb: Vor Passion zu Aktion.] Zoetermeer, The Netherlands: Uitgeverij Klement. Van Schie, K., Geraerts, E. & Anderson, M. C. (2013). Emotional and nonemotional memories are suppressible under direct suppression instructions. Cognition & Emotion, 27, 1122–1131. Varela, F. J. (1979). Principles of biological autonomy. New York: Elsevier. Varela, F. J. (1988). The creative circle: Sketches on the natural history of circularity. In P. Watzlawick (Ed.), L’invention de la réalité [Die erfundene Wirklichkeit] (pp. 329–347). Paris: Editions du Seuil. (Original publication: The invented reality: Contributions to constructivism [pp. 309–325]. New York: W. W. Norton, 1984.) Zugriff am 01.08.2017 unter http://cepa.info/2089 Varela, F. J. (1991). Organism: A meshwork of selfless selves. In A. Tauber (Ed.), Organism and the origin of self (pp. 79–107). Dordrecht, The Netherlands: Kluwer. Varela, F. J. (1992). Autopoiesis and a biology of intentionality. Paris: Ecole Polytechnique. Zugriff am 01.08.2017 unter ftp://ftp.eeng.dcu.ie/pub/alife/bmcm9401/varela.pdf. Also in B. McMullin & N. Murphy (Eds.), Proceedings of the Workshop „Autopoiesis and Perception“, Dublin City University. Varela, F. J. (1996). Neurophenomenology: A methodological remedy for the hard problem. Journal of Consciousness Studies, 3, 330–349. Varela, F. J. (1997). Patterns of life: Intertwining identity and cognition. Brain and Cognition, 34, 72–87. Varela, F. J. & Bourgine, P. (Eds.) (1991). Towards a practice of autonomous systems. Cambridge, MA: MIT. Varela, F. J., Thompson, E. & Rosch, E. (1991). The embodied mind: Cognitive science and human experience. Cambridge, MA: MIT.

Literatur

575

Vas, J. P. (2013). Tones and being tuned: Suggestions for the common origins of music therapy and hypnotherapy. Psychiatrica Hungarica, 28, 159–164. Vissia, E. M., Giesen, M. E., Chalavi, S., Nijenhuis, E. R. S., Draijer, N., Brand, B. L. & Reinders, A. A. T. S. (2016). Is it trauma or fantasy based? Comparing dissociative identity disorder, posttraumatic stress disorder, simulators, and controls. Acta Psychiatrica Scandinavica, 134, 111–128. Voegtline, K. M., Costigan, K. A., Pater, H. A. & DiPietro, J. A. (2013). Near-term fetal response to maternal spoken voice. Infant Behavior Development, 36, 526–533. Von Uexküll, J. (1934/2010). A foray into the worlds of animals and humans: With a theory of meaning (transl. J. D. O’Neill). Minneapolis, MN: University of Minnesota Press. Walker, E. A., Newman, E., Koss, M. & Bernstein, D. (1997). Does the study of victimization revictimize the victims? Psychiatry and Primary Care, 19, 403–410. Waller, G., Babbs, M., Wright, F., Potterton, C., Meyer, C. & Leung, N. (2003). Somatoform dissociation in eating disordered patients. Behavior Research and Therapy, 41, 619–627. Waller, G., Hamilton, K., Elliott, P., Lewendon, J., Stopa, L., Waters, A., Kennedy, F., Lee, G., Pearson, D., Kennerley, H., Hargreaves, I., Bashford, V., Chalkey, J. (2000). Somatoform dissociation, psychological dissociation and specific forms of trauma. Journal of Trauma and Dissociation, 1, 81–98. Watkins, H. H. (1991). Ego-state therapy: An overview. American Journal of Clinical Hypnosis, 35, 232–240. Watkins, J. G. & Watkins, H. H. (1997). Ego states: Theory and therapy. New York u. London: W. W. Norton & Company. Weaver, J. (2011). Social before birth: Twins first interact with each other as fetuses. Scientific American. Zugriff am 20.07.2017 unter http://www.scientificamerican.com/article/social-before-birth/ Weber, A. (2002a). The „surplus of meaning“: Biosemiotic aspects in Francisco J. Varela’s philosophy of cognition. Cybernetics & Human Knowing, 9 (2), 11–29. Weber, A. (2002b). Feeling the signs: Organic experience, intrinsic teleology and the origins of meaning in the biological philosophy of Hans Jonas and Susanne K. Langer. Sign System Studies, 30 (1), 183–200. Weber, A. (2010). The book of desire: Toward a biological poetics. Biosemiotics, 4 (2), 149–170. (Published online. Doi 10.1007/s12304-010-9100-2. Zugriff am 19.12.2018 unter http://autor-andreas-weber.de/downloads/WeberBS2010.pdf) Weber, A. (2014). Alles fühlt: Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. Berlin: Berlin Verlag Taschenbuch. Weber, A. & Varela, F. J. (2002). Life after Kant: Natural purposes and the autopoietic foundations of biological individuality. Phenomenology and the Cognitive Sciences, 1, 97–125. Weber, M. (1904/1949). Objectivity in social science and social policy. In E. A. Shils & H. A. Finch (Eds. and Trans.), The methodology of the social sciences (pp. 49–112). New York: Free Press. Weinberg, M. K. & Tronick, E. Z. (1996). Infant affective reactions to the resumption of maternal interaction after the still-face. Child Development, 67, 905–914. Wellman, C. L., Cullen, M.-J. & Pelleymounter, M.-A. (1998). Effects of controllability of stress on hippocampal pharmacology. Psychobiology, 26, 65–72. White, K., Lehman, D. R., Hemphill, K. J., Mandel, D. R. & Lehman, A. M. (2006). Causal attributions, perceived control, and psychological adjustment: A study of chronic fatigue syndrome. Journal of Applied Social Psychology, 36, 75–99. Wielema, M. (2003). Adriaan Koerbagh: Biblical criticism and enlightenment. In W. van Bunge (Ed.), The early enlightenment in the Dutch Republic 1650–1750 (pp. 61–80). Leiden: Brill. Wikipedia (2013). MultiSpeak. Zugriff am 22.07.2017 unter https://en.wikipedia.org/wiki/MultiSpeak Wikipedia (2017a). Attraktor. Zugriff am 20.07.2017 unter https://de.wikipedia.org/wiki/Attraktor Wikipedia (2017b). Utilisation. Zugriff am 22.07.2017 unter https://de.wikipedia.org/wiki/Utilisation Wikipedia (2017c). Quantenverschränkung. Zugriff am 22.07.2017 unter https://de.wikipedia.org/wiki/ Quantenverschr %C3%A4nkung

576

Band III: Enaktive Traumatherapie

Wikipedia (2017d). Intentionalität. Zugriff am 22.07.2017 unter https://de.wikipedia.org/wiki/Intentionalit%C3%A4t Williams, J. H. & Ross, L. (2007). Consequences of prenatal toxin exposure for mental health in children and adolescents: A systematic review. European Child and Adolescent Psychiatry, 16, 243–253. Williamson, O. E. (1995). Hierarchies, markets and power in the economy: An economic perspective. Industrial and Corporate Change, 4 (1), 21–49. Wittgenstein, L. (1953). Philosophical investigations. New York: MacMillan. Wittgenstein, L. (1998/2011). Philosophische Untersuchungen. Hrsg. V. Eide von Savigny. (2. Aufl.). Berlin: Akademie-Verlag. Wolf, E. J., Lunney, C. A. & Schnurr, P. P. (2016). The influence of the dissociative subtype of posttraumatic stress disorder on treatment efficacy in female veterans and active duty service members. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 84 (1), 95–100. Wordsworth, W. (1807). Ode: Imitation of immortality from recollections of early childhood. Zugriff am 01.08.2017 unter http://www.bartleby.com/101/536.html World Health Organization (1992). ICD-10. The ICD-10 classification of mental and behavioral disorders: Clinical descriptions and diagnostic guidelines. Geneva, Switzerland: Author. Wu-Chi, L. (1990). An introduction to Chinese literature. Westport: Greenwood Press. Yin, R. K. (2003). Applications of case study research (2nd ed.). Thousand Oaks, CA: Sage. Zhou, S., Rosenthal, D. G., Sherman, S., Zelikoff, J., Gordon, T. & Weitzman, M. (2014). Physical, behavioral, and cognitive effects of prenatal tobacco and postnatal secondhand smoke exposure. Current Problems in Pediatric Adolescent Health Care, 44, 219–241. Zhuangzi (Chuang-tzu) (2008). The wisdom of Chuang-tzu on Daoism. Translated with annotations and commentaries by Chung Wu. New York: Peter Lang. Zoia, S., Blason, L., D’Ottavio, G., Bulgheroni, M., Pezzetta, E., Scabar, A. & Castiello, U. (2007). Evidence of early development of action planning in the human foetus: A kinematic study. Experimental Brain Research, 176, 217–226.

Personenregister

Personenregister

Personenregister A Aristoteles 16

Erickson, M. 10, 24, 194, 207, 217 ff., 220 ff., 245, 357 ff., 363, 365, 418, 489

B Bach, J. S. 24 Bateson, G. 84 Beeghly, M. 164 Beethoven, L. van 369 Bellini, V. 370 Bergson, H. 72 Bitbol, M. 57 Biven, L. 13, 161 Block, N. 42 Bolles, R. C. F. 182, 242 Boon, S. 250, 539 Bowlby, J. 13 Braude, S. 16 Brentano, C. 179 Buddha 7 Burke, E. 479

F Fanselow, M. S. 182, 242 Fonagy, P. 13

C Caretti, V. 513, 526 Carlson, E. B. 543 Castañeda, C. 241 Chefetz, R. 51 Chopin, F. 369 Cooley, C. H. 159 D De Jaegher, H. 102 Deleuze, G. 58, 87 Dell, P. F. 249 Dennett, D. 43 Descartes, R. 49, 55 Di Paolo, E. 102 Diderik van Sonoy 192 Draijer, N. 539 E Ellenberger, H. 201

G Gallagher, S. 245 Garcia, J. 182, 242 Garrett, D. 75 Gergely, G. 13 Gibson, J. J. 10 H Hart, S. 163 Helps, A. 88 Heraklit 148 Hurley, S. L. 34, 77, 182 Husserl, E. 43, 57, 66 Hutchinson, J. 408 Hilgard, E. 201 I Ineke 253 ff., 297 f., 381 f., 404, 406, 410 f. J Janet, P. 11, 16, 22, 73, 88, 97, 194, 201 ff., 471, 504, 521 Järvilehto, T. 3, 9, 12, 16, 20, 31 ff., 38, 47, 62 ff., 73, 133, 181, 185, 347 Jonas, H. 76, 79 Jurist, E. L. 13 K Kant, I. 69 f., 85, 173 Kierkegaard, S. 149 Kirke (Circe) 49 Kluft, R. P. 16, 201, 213, 474, 504 Koerbagh, A. 56 Krueger, J. 163, 524

578 L Lankton, C. H. 371 Lankton, S. R. 371 Laozi (Lao-tzu) 59, 372 LeDoux, J. E. 181 Lewis, M. D. 174 Lindquist, K. A. 175 Liotti, G. 13, 16, 119 Llinas, R. R. 183 Lucas, G. A. 182 Ludwig, A. M. 201 M Machado, A. 135 Martha 302 ff., 331 ff., 335, 339 ff., 346 ff., 350 Maturana, H. R. 80, 132 Mead, G. H. 27, 32, 34, 57, 72, 159 Merleau-Ponty, M. 43, 66, 84, 131 Metzinger, T. 16, 19, 31, 520, 522 ff. Monk, C. 165 Monk, R. 188 Mulgan, G. 37 Myers, C. 16 Myrick, A. C. 505 N Nagel, T. 6 Northoff, G. 12, 15 f., 53, 522 O Odysseus 49 Orwell, G. 248 Overton, W. 182 P Panksepp, J. 13, 106, 161 Paula 188 ff., 193 ff., 204, 215 Pawlow, I. 93 Pratchett, T. 488 Putnam, F. W. 16, 201 f., 249, 504 R Redfield, J. 241 Reinders, A. A. T. S. 243 Remarque, E. M. 37 Rennenberg, G. von 192 Rita 519 f., 522, 527 Robert 221 ff. Ross, C. A. 511, 513, 526

Personenregister Rossi, E. L. 358, 360 f. Runes, D. D. 55 Runhaar, M. 250 Russell, B. 59 S Sar, V. 517, 533 Schimmenti, A. 513, 526 Schlumpf, Y. R. 243 Schopenhauer, A. 12, 16, 60, 66, 75 ff., 85, 173, 525 Sirenen (Odysseus) 49 Somer, E. 250 Sonja 351, 355, 359, 366, 445 ff., 466, 470, 476 Spielberg, S. 238 Spinhoven, P. 29, 532 Spinoza, B. 3, 6, 11 ff., 16, 19, 23, 27, 55 f., 58 ff., 66 ff., 71, 75 ff., 81, 87 ff., 96, 105, 118, 125 f., 143, 149, 151, 159 ff., 173, 177 ff., 181, 185, 301, 331, 357, 379, 415, 439, 445, 501, 512, 514, 524 Steele, K. 11, 198, 472 Sydenham, T. 48 f., 55 T Tacitus 191 f. Target, M. 13 The Beatles 14 Thelen, E. 116 Thompson, E. 16, 67, 77, 129, 523 Timberlake, W. 182, 242 Tomkins, S. S. 51 Tronick, E. 163 f. V Van der Hart, O. 16, 198, 201, 333 f., 472, 517, 528 Van der Kolk, B. 16, 521 Van Duijl, M. 533 Van Dyck, R. 29, 532 Van Gogh, V. 193 Van Minnen, A. 471, 475 Vanderlinden, J. 29, 532 f. Varela, F. 16, 54, 57 f., 70, 78 f., 130 f., 143 Von Uexküll, J. 63, 71 W Watkins, H. H. 514 Weaver, J. 163 Weber, A. 16, 20, 54, 66, 70, 78, 84 f., 131

579

Personenregister Weber, M. 126 Wilhelm I. von Oranien 192 Williamson, O. 126 Willis, T. 48 f., 55 Wittgenstein, L. 16, 188 Wordsworth, W. 14 Wu-Chi, L. 60

Y Young, J. E. 514 Z Zahavi, D. 245 Zhuangzi (Chuangtzu) 47, 59 f., 86, 473

Sachregister

Sachregister

Sachregister A absichtliches Vergessen 243 Abwehr 125, 126, 153 f., 206 Abwehrhandlungen 108 Achtsamkeit (mindfulness) 160 action d’échec 194 Affekte 6, 33, 60, 76, 87 ff., 92, 100, 102, 112, 114, 119, 139, 149, 169, 174, 179, 211, 249, 346, 371, 434, 439, 494 f. affektgeladen 96, 144, 147, 152, 155, 174, 181, 183, 256, 492, 494, 504 Affektionen 87 f. affektive Dynamik 228 affektive Einstimmung 362 affektive Gefühle 124, 334, 482 affektive Haltung 6 affektive Neurowissenschaften 13 affektive und epistemische Pluralität 245 Affektivität 50 f., 66, 68, 121, 144, 173, 479 Affirmation eines Veränderungswunsches 223 Affordanz 182 Agnes 417 ff. Agoraphobie 125, 514 Akt 33, 38, 178, 183 Akt des Versagens 194 Akt des Wartens 383 Aktionen 89, 198, 204, 207, 225, 243, 379, 486, 493 Aktivität 31, 35, 42, 102, 131, 135, 183, 243, 409, 467 Akzeptanz 155, 194, 206, 222, 333, 349 Akzeptanz und Commitment 160 Albträume 7, 200, 408, 519 allgemeine Identität 130 f., 137 allgemeines Bewusstsein 33 ff. Ambivalenzen 76, 149, 482, 516 American Psychiatric Association 199, 203 American Psychiatric Association, 25 Ammensprache 367

Amöben 82 Amygdala 58, 174, 391 Analgesie 29 f., 33, 96, 483, 532 Analogien 358, 490 Anästhesie 29, 67, 96, 124, 154, 203, 235, 450, 483 Anerkennung 5, 99, 119, 150, 207, 209, 248, 333, 339, 346, 514 Angst 7, 434, 471 Angst vor ihren Körperempfindungen, Affekten, Gedanken und Erinnerungen 406 Angststörungen 163, 188, 249, 517, 540 Anorexie 254, 264, 514 ANP 107 ff., 119 ff., 153, 156, 304, 342, 344 ANPs mit EP-artigen Eigenschaften 109 Anscheinend normaler Anteil der Persönlichkeit (ANP) 21, 28, 106 Anteile 21, 27, 95 antisoziale Einstellung 171 Aufklärung 47 f., 50, 54, 60 f. Aufmerksamkeit 362 Aufmerksamkeit fixieren 360 äußere Affektionen 88, 92 äußere Ursachen 89, 185, 484 autobiografische Erinnerungen 521, 529 autoepistemische Begrenzung 522 autonome Systeme 22, 70, 130 ff., 136, 138, 140, 148, 156, 161, 481, 485 Autonomie 9, 21, 59, 102, 131, 196, 248 Autonomiegefühl 153, 209 autopoetisches System 77 B Bedeutungsentzug 85, 86, 106, 133, 155, 157, 251 Bedeutungsformung 84 Bedeutungswelt 24, 131, 134, 138, 224 Bedürfnisse 22 f., 32, 39, 67, 72, 76, 78, 84, 110, 118, 124 f., 142, 150, 152, 156 f., 161, 209, 224 f., 248, 306, 357, 480, 482, 484 f., 489 befohlenes Vergessen 243 Begehren 22, 72, 76, 78, 84, 110, 118, 124 f., 142,

581

Sachregister 150, 152, 156 f., 161, 209, 225, 248, 306, 357, 482, 485, 489 Begierden 22 f., 36, 67, 114 Begriffsbildung 64, 76, 183, 379, 525 Behaviorismus 187 belastende Ereignisse 93, 205, 250 f., 304, 484, 517, 544 Belebung 47, 54 Belle indifference 448 bestätigt 219, 223, 229, 231, 491 Bestätigung 218, 457 Betonung 368 f., 383, 418 Bewegungsfähigkeit 183 Bewusstsein 5, 19, 27, 31, 33, 36, 42, 52 f., 74, 144 f., 179, 181, 187, 438, 440 f., 444 Bewusstseinsfeld 23, 217, 235, 256, 339, 476, 487 ff., 507 Bewusstseinsniveau 5, 7, 23, 31, 37, 109, 137, 160, 235, 248, 339, 476, 487 ff., 507 Bewusstseinsverlust 29, 340, 344, 509 Beziehungsentflechtung 98 Beziehungsenttäuschung 98 Beziehungsreenaktionen 92, 98, 122, 340, 350 Beziehungsverlust 206 Beziehungswiederherstellung (relational repair) 163 Bezugspersonen 98, 157, 161, 163, 170 f., 209, 217, 220, 222, 227 ff., 484, 491 Bifurkationen 116, 118 Bindung 23, 48, 106, 119, 124, 126, 152, 155 f., 161, 171, 206, 350, 434, 475, 484, 491, 496 Bindungsbedürfnis 120, 176, 209, 350, 472 Bindungsmuster 90, 169, 406 Bindungsphobie 126, 364, 472, 494 Bindungsschrei 28, 108, 110, 118, 121, 142, 153, 156, 242, 339, 340, 343, 388, 486 f. Bindungstheorie 13 Bindungsverlust 48 Bingeing-Purging 243, 254, 406 biopsychosoziale Studien zur traumabezogenen Dissoziation der Persönlichkeit 14 biopsychosoziale Subsysteme der Persönlichkeit eines Menschen 95 biopsychosoziale Verletzung 304 Black Box 187 Borderline-Persönlichkeitsstörung 516 f. Bourtanger Moor 192

Buddhismus 59 f., 160 C Callas, M. 370 capere 107 Casta Diva 370 CDID 229, 527 Chauken 191 Checkliste Traumatischer Erlebnisse 543 Childhood Trauma Questionnaire 544 Cluster-Konzept 33 Colombetti, G. 57, 141 Complex Dissociative Intrusion Disorder (CDID) 229 Conatus 67, 75 f., 78, 82, 144, 149, 151, 173 f., 177, 180, 226, 256 D Das verfolgte Selbst 11, 13, 471 DDNOS 229, 527, 534 De Nagelate Schriften van B. d. S. 179 Defensivhandlungen 28, 83, 107, 154, 438 Defensivkampf 83 Demoralisierung 101, 246 den Körper utilisieren 410 Depersonalisation 483 Depersonalisierung 30, 43, 153, 200, 235, 503, 507, 528 Derealisation 30, 43, 235, 483, 503, 507 DES 250, 254, 533, 540 Desensibilisierung 160, 188 desorganisierte Bindung 119 destabilisieren 116, 508 destruktive Ereignisse 90 destruktive Kontrolle 109 deviante sexuelle Vorlieben 171 diachrone Synthese 146 ff. Diagnose 25, 196, 249, 297, 417, 475, 496, 532 Diagnostik 25, 199, 245 f., 250, 254, 302 f., 351, 355, 498, 500, 526 diagnostischer Pfad 301, 355 f. dialektische Selbst-Umwelt-Beziehungen 22 dialektische Selbst-Welt-Beziehungen 22 Dialog 35, 342 Dichtkunst 23 die Grenzen einer Klasse überschreiten 361 Diktatoren 36 f. Ding an sich 85, 522

582 Ding für mich 85 direkt 357, 432, 440, 493 direkter Körperkontakt 432, 437 f., 440, 493 DIS 25, 119, 197, 199, 297, 355, 375, 475 f., 506 f., 534 DIS-Q 533 Dissociative Disorders Interview Schedule (DDIS) 250, 540 Dissociative Experiences Scale (DES) 249, 533, 539 Dissoziation 14, 25, 45, 125, 126, 152, 185, 200, 207, 241, 379, 497, 503 Dissoziation bei Trauma 379, 485, 527 f. Dissoziation der Persönlichkeit 13, 20, 29, 39, 105, 156 f., 199, 241, 304, 332, 408, 471, 485, 507, 513, 516 f., 527 dissoziative Amnesie 29, 30, 252, 445, 448 dissoziative Anteile der Persönlichkeit 95, 114, 124, 127, 203 f., 372, 516 f., 531 dissoziative Bindung 388, 406 dissoziative Hypermnesie 445, 447 Dissoziative Identitätsstörung 25, 516, 534 dissoziative Intrusionen 100, 122, 297, 304, 496 dissoziative Krampfanfälle 303 ff., 322, 331, 534 dissoziative Quellenamnesie 74, 200, 235 dissoziative Störungen 127, 169, 196 f., 304, 503 f., 506 f., 527, 535 dissoziative Subsysteme 14, 21, 27, 29, 96, 134, 139, 304, 526 dissoziative Symptome 29, 139, 199 dissoziative Zustände 114 dissoziativer Stupor 303 ff., 331, 527 dissoziatives Vergessen 297 Dividuum 362, 379, 399, 488 Dornröschen 373 f. dramatische Wendung 361 Dreieck 237 Dritte-Person-Perspektive 21, 39, 42, 45, 52, 73, 89, 96, 109, 122, 138, 147, 156, 227, 232 f., 245, 304, 345, 347, 380, 418, 484, 488, 490, 515, 530 DSM-III 196, 203 DSM-III-R 203 f. DSM-IV 204, 229, 302, 513, 527, 534 f., 539 f., 543 DSM-5 204, 229, 504, 527 f. Dualismus 13, 14, 53, 55 Dyade 36, 99, 217, 247, 355, 371, 440

Sachregister dyadische Desorganisation 163 Dynamik 15, 100, 109, 198, 297, 407, 485 dynamische Beziehungen 140, 214, 485 dynamische Cluster 174 ff. dynamische Dissoziation 333, 507 dynamische Kausalität 77, 80, 494 dynamische Systemtheorie 13, 66, 114, 117, 239 dynamische Zentren selbsterzeugender und selbsterhaltender Aktivität 130 dynamisches System 114 f., 164, 213, 492 dynamisches Verknüpfen 67 E egalitärer Stil 219, 489 Egalitarismus 246, 248, 469, 489 Ego 127, 159, 164 f. Ego States 22, 126 f., 514 ff. Einbettung 73 eingebettet 24, 26, 34, 53, 63, 71 ff., 77, 80, 133, 175 f., 181, 233, 438 f., 481, 485, 488 eingestimmt 217 eingestreute Begriffe 362 eingestreute Worte 361, 418 f. Einstimmung 24, 217 f., 221, 225 ff., 231, 234, 357, 367, 411, 490 f., 509 Einstimmungsfehler 163 Einstreutechnik 418 Einzelfallstudien 508 f. Ekel 7, 74, 152, 175 f., 334, 434, 441 elementare Reflexe 335 elementare symbolische Handlungstendenzen 335 Elementarpartikel 64 embrained 68, 177, 180, 481, 485, 488 Emotion 15, 30, 66, 88, 92, 118, 120, 139, 174, 176, 179, 473 emotionale Betäubung 30, 153, 200, 406 emotionale Distanz 393, 404 emotionale Erfahrungen 44 emotionale Gewalt 534, 543 f. emotionale Misshandlung 190, 498 emotionale Persönlichkeitsanteile 107 f. emotionale Unterstützung 98 emotionale Vernachlässigung 119, 156, 169 f., 208, 253, 302, 534, 543 f. emotionaler Missbrauch 119, 167, 170, 253, 305, 446 Empathie 37 f., 40 f., 45, 94, 222

Sachregister enagieren 12 f., 66, 71, 74, 118, 135, 162, 473, 483 enagierte Erinnerungen 97 Enaktion 66 enaktiv 66 f., 117, 160, 184 f., 215, 303, 489, 507 enaktive Diagnostik 245, 301, 305, 331 enaktive Sinnstiftung 204 enaktive Traumatherapie 8, 14, 21 ff., 41, 54, 103, 236, 380, 473, 476, 479, 488, 490, 492 Enaktivismus 11 f., 47, 54 f., 59 f., 66, 68, 76, 103, 117, 143, 162, 178, 183, 219 Energiehaushalt 106 entspannen 360 Entwicklung von Geist, Gehirn und Körper 164 f. Entwicklungsphase 90, 109, 184, 534 Entzündung 408 f. Entzündungsphase 408 f. Epiphänomenalismus 13, 54 epistemisch 72, 73, 379, 481 Epistemologie 63 epistemologisch 63 EPs mit ANP-artigen Eigenschaften 109 Erbrechen 243, 247, 254, 261, 297, 406 Erfahrungsbasis 423 Erickson’sche Psychotherapie 194 Erinnern 111, 114, 123, 473, 529 Erinnerungen 482 Erinnerungssuppression 243 Erregung 56, 75, 88, 108, 368 Erreichung gemeinsamer Ziele 31 f., 489 Ersatzhandlungen 92, 93, 101, 103, 121, 153, 342, 379, 406, 484, 489, 492 Erscheinungsweise 13, 51, 56 f., 68, 203 erschrecken 28, 83 erstarren 28, 83, 93, 525 Erste-Person-Perspektive 21, 41, 45, 94, 96, 122, 138, 145, 148, 225, 227, 251, 490, 523 Erstrangsymptome der Schizophrenie 202 Erstreben 21, 23, 67, 78, 333, 486, 490 f. erweiterte reflektierte Handlungstendenzen 335 Essstörungen 7, 165, 243, 249, 253 f., 534, 539 Ethik (Spinoza) 58 f., 88, 97, 160 f., 179 evaluative Konditionierung 13 Evolution 24, 31, 81 evolutionär entstandene Handlungssysteme 106 Exakte Quadrate 236 Exekutivkontrolle 140, 255, 304, 410 Existenzkraft 83

583 experimentelle Handlungstendenzen 335 Exploration 126, 246, 255, 514 Exposition 169, 188, 471 ff., 475, 495, 508 f. expositionsbasierte Behandlungen der PTBS 504 Exterozeption 107, 141 exterozeptiv 107, 242 F Fallstudien 508 falsch-positiver Fall dissoziativer Störung 250 f., 516 Familie 36, 101, 119, 171, 188, 205, 407, 500 Familienmitglieder 38, 169, 467, 518 Fantasie 43, 75, 98, 120, 139, 217, 236, 449, 482 Fehldiagnose 227, 355 Finalmodus (Endzustand) 115 fixe Idee 211, 342, 450 fixierte Ängste 211 fixierte Rollen 36 Fixpunkt-Attraktor 115 Flächenland 233, 235 ff., 266, 344, 460, 494, 499 Flächenlandbewohner 235 f., 238 f., 241 Flashbacks 408 fliehen 28, 83, 525 Flooding 188 Flucht 83, 107, 120, 153, 497, 516 Formursachen 79, 527 Fortpflanzung 106 fötale und kleinkindliche Nervenentwicklung 168 Fötus 164 ff., 184 fragile EPs 28, 39, 74, 99, 100, 107 f., 110, 120 f., 136, 142, 152 ff., 198, 207, 210, 213, 244, 380, 433, 446 f., 486 f. fragile EPs im Hypoarousal 28 Fragilität 4, 21, 28, 107, 112, 209, 487, 498, 500 Freezing 83, 93, 204 Fremdausrichtung 22 Freude 21, 83, 87 f., 114, 228, 345, 411, 480 Frohsinn 87 frühe und rasche Reaktionen auf Behandlungsmaßnahmen 508 Fühlen 53, 106, 111, 114, 164, 473 Führen 223, 226, 232, 234, 490 Führende 35 f. Funktionsmodi 27 Furcht 97, 99, 435, 471 f.

584 G Gedächtnis 106, 122, 174, 335 Gedanken-Sirene 50 Gedankensubstitution 243 Gefahr 107, 110, 154, 441, 471 Gefühle 22 f., 28, 41, 62, 111, 114, 118, 139, 147, 179, 206, 209, 333, 348, 371, 437, 449, 472, 480, 482 geführte therapeutische Intrusion 349 Gegenkonditionierung 160 Gegenübertragung 13, 241, 441, 489 Gegenwart 30, 97, 154, 170, 235, 405, 483, 529, 530 gegenwärtiger Existenzmodus 88 Gehirn-Geist-Problem 88 Gehirnmaschinen 50 Geist 13, 49, 51, 53 ff., 58, 61, 64, 66, 68, 94, 125, 439, 479 geistige Gesundheit 127 Geistmaschinen 50 Gemeinplatz 361, 364 gemeinsame Akzeptanz 218 gemeinsame Umwelt 10, 223, 226, 489, 493 gemeinsame Welt 217, 221, 234 gemeinsames Ergebnis 10, 36, 359 gemeinsames Verständnis 218, 294 genetische Ausstattung 90 Genuss 37, 87 Gesichtsausdruck 161, 166, 184, 371, 433 f., 437, 440 f., 443 Gewalt gegen den Intimpartner 167 Gewalt gegen Frauen 167 globale Verfügbarkeit 520, 523 Gott 23, 55, 57, 68, 173, 331 Gott oder Natur 127 Grenzzyklus-Attraktor 115, 120 Große Kreise 236 H Händeschütteln 432, 440 f. Handlungsbewusstsein 24, 146, 522 Handlungssystem der Verteidigung 224, 401, 434, 486, 514 Handlungssystem des Sozialverhaltens 371, 392, 401 f. Handlungssysteme 105 ff., 135 ff. Handlungstendenzen 88, 298, 333 ff., 492, 496, 500

Sachregister Handlungsvermögen 81, 89 ff., 108, 149, 153, 185, 211 f., 225, 232, 240, 249, 298, 306, 344, 381, 411, 439, 444, 484, 488, 491 f., 498 Hass 6, 99, 100, 247 häusliche Gewalt 167 f. Heilung 3, 20, 102, 197, 214, 246, 379, 408, 475, 490, 492 Hirnabnormitäten 168 f. Hirnstruktur 53, 61, 63, 168, 174 Historiae 191 Hochrisiko-Sexualstraftäter 170 höchstes Recht der Natur 78, 159 Hoffnung 97 f., 100, 147, 156, 170, 208 f., 366, 407 höhere Handlungstendenzen 335 Hyperarousal 396, 516 f., 521 Hypnose 219 f., 359 Hypnotherapie 218 f., 221 f. Hypoarousal 67, 154, 521 Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-A chse (HPA-Achse) 168 Hysterie 48, 49, 55, 201, 202 f. I iatrogener Schaden 506 ICD-10 204, 302, 331, 513, 527, 534 f. ICD-11 229, 527 Ich-Du-Beziehung 34, 138, 147, 227, 523 f. Ich–mein-Beziehung 138, 146, 227, 524 Ich–mich-Beziehung 138, 146, 162, 227, 524 Ich–mir-Beziehung 138, 146, 162, 227, 524 ideoaffektives Fokussieren 361 ideosensorisches Fokussieren 361 Ignoranz 4, 7, 28, 39, 107 f., 497 f. imaginäre Dimension 143 Imitieren des Täters 14, 155, 242, 486 implizierte Direktive 360 implizite Suggestion 363 in die Umwelt gerichtete motorische Handlungen 183 inadäquate Ideen 149 indirekt 357 f., 432, 440, 493 indirekte ideodynamische Fokussierung 361 indirekte Suggestion 360, 372 indirekter Kommunikationsstil 25 indirekter Körperkontakt 440, 493 indirektes assoziatives Fokussieren 360

Sachregister Individuum 21 f., 24, 31, 33, 53, 65, 72 f., 93, 379, 472 f., 481, 500 f. informare 84 Information 50, 84, 143, 522 inkongruente äußerliche Affektionen 90 inkongruente innere Affektionen 90 inkonstante Affekte bei (chronischem) Trauma 100 innere Affektionen 88, 92 Integration der Persönlichkeit 22, 27, 238 Integration traumatischer Erinnerungen 345, 473 integrative Defizite 125 intentional 145, 179, 523 Intentionalität 74, 523 intergenerationale Weitergabe von Traumatisierung 500 International Classification of Diseases (ICD-10) 204 International Society for the Study of Trauma and Dissociation 213, 504 Interozeption 107, 141 interozeptiv 28, 107, 242 interpersonelle Traumatisierung 20, 23, 34 f., 171, 248 Intonation 229, 419 intrinsisch 22, 68, 70, 73 f., 76, 82, 117, 151, 174, 177, 182, 331, 481 Introspektion 522 intrudieren 30, 96, 100, 121, 200, 242, 349, 380, 404, 406, 408, 410, 529 Inzest 254, 332, 412, 473 Inzesttäter 170 Ipstanz 56 Items 250, 251, 252, 254 f., 532 f., 535, 539, 544 K Kampf 107, 153, 157 Kantige Pentagramme 236 KDIS 229 f., 254, 297, 417, 442 kinästhetische Anästhesie 124 Kindesmissbrauch 5, 30, 98, 498, 501, 518 Kindesmisshandlung 5, 98 klare und eindeutige Vorstellungen 102 klassisch konditionierter Reiz 472, 526 klassische Konditionierung 13, 188 klinische Haltung 232 Kodependenz 132 Koenaktion 183, 212, 237, 238

585 Kognition 66, 76, 84, 92, 106, 144, 173, 174, 176 f., 183, 524 kognitiv-emotional 29, 199 f., 203, 249, 255, 331, 417, 527, 529, 535, 543 kognitiv-emotionale dissoziative Symptome 200, 331, 417, 539 kognitiv-emotionale Symptome 200 kognitive Mechanismen 187 kognitives, wahrnehmend-motorisches Selbst 131 Kognitivismus 187 Kokonstitution 132 kokonstitutiver, kodependenter und kookkurrenter Tanz 67 kollektive soziale Mehrpersonentotalität 131, 137 Kommunikation 5, 20, 23, 31, 35, 40, 214, 231, 247, 500 Kommunikationsstil 231, 357 f., 370 f. kommunikative Kooperation 34 f., 137 Komplexe dissoziative Intrusionsstörung (KDIS) 229, 254, 297, 417, 527 komplexen dissoziativen Intrusionsstörung (KDIS) 417 Komplexer dissoziative Intrusionsstörung (KDIS) 442 Komplizen 7, 38, 99, 170, 210, 469, 518 konditionierte Reize 182, 472 kongruent 357 konkret 357 Konkretisierungen 131, 496 Konnektivität 168 Konsens 217, 228, 231, 305, 357, 469, 490 f. Konsens-Welt 223 Konsensbildung 24, 225 f., 228, 234, 411 konsensuelle Realität 217 konsensuelle Umwelt 228, 232 konsensuelle Welt 226, 231 konstruktive Ereignisse 90 Kontinuität der Stimulation 219 Kontrolle 4, 7, 28, 37, 107 f., 498, 500 Kontrollgefühl 75, 108 f., 242, 246 kontrollierende emotionale Anteile 14, 21, 28 kontrollierende EPs 21, 28, 40, 99, 100, 108 f., 112, 121, 136, 142, 152 f., 155, 198 ff., 209, 210, 248, 407, 478, 486 f., 491, 495 Kontrollverlust 241 f., 468 Konversion 203 f.

586 Konversionsstörung 203 f., 302, 534, 535 Konversionssymptom 203 f. Konzentrationsschwierigkeiten 7, 101 Konzept der Dissoziation 125 Konzeption 210 Konzeptionen 63, 136, 156, 184 f., 213, 217, 225, 304, 335, 343, 380, 410 f., 439, 485, 491 Konzeptionen des Selbst, der Welt und des Selbst als Teil der Welt 515 f., 524 Kookkurrenz 132 Kooperation 5, 20, 31, 35, 40, 214, 231, 247, 500 Koordination 5, 20, 23, 31, 35, 40, 231 Koppelung 12 Körperbewusstsein 181 Körperempfindungen 41, 92, 382 f., 410, 417, 525, 532 Körperhaltung 293, 371, 432 f., 441 Körperkontakt 432, 434, 437 f., 441 Körperkontakt zwischen Patienten und Therapeuten 432, 441, 493 körperliche bzw. physikalische oder technische Bewertung 147 körperliche Gefühle 124, 177, 211, 334, 482, 494 körperliche Gewalt 433 körperliche Misshandlung 119, 169 f., 305, 446, 544 körperlicher Missbrauch 190, 253 körperliches Selbst 131 Körpermaschinen 50 körperorientierte Therapien 416, 439 Körpersprache 305 Körpertherapie 416, 439 korporativ-gemeinschaftliche Kooperation 34 f. korporatives Bewusstsein 35, 39, 41, 341 korrektive emotionale Erfahrungen 208 Kreise 235 ff. Kugel 212, 236 ff. Kummer und Schmerz 21 kurze Mitteilungen 228 Kybernetik-Sirene 50 L Lähmungen 29, 67, 154, 200, 303 Lautstärke 419 Lazarus, R. S. 508 Leben 9, 21, 23, 202, 227, 243, 247, 370, 372, 442, 476, 481, 486 lebende Systeme 21, 52, 63, 67 f., 144

Sachregister Lebenswelt 8, 380 Leib-Seele-Problem 51, 55, 88 Leiden 22, 24, 30, 87, 92, 105, 114, 149, 181, 240 leidvolle Gefühle 21 Lerntheorie 13, 182, 187 Linienland 235, 239, 494, 499 Linienlandbewohner 235, 241 Luctor et emergo 215 M Major-Depression 7 Mangel an Personifikation 30, 483, 531 Mangel an Präsentifikation 30, 483 Mangel an Realisation 30 Mangel an Realisierung 483 Maschinenmetapher 52, 61 f. Materialismus 13 f., 53, 55, 66 Materialursachen 77 ff. Materie 13, 49, 51, 53 ff., 58, 61, 64, 66, 68, 78, 94, 125, 408, 439 materielle Umwelt 68, 70, 95, 304 Materien-Sirene 50 medialer präfrontaler Cortex 58 mehrfache Fallstudien 508 ff. mehrzellige Organismen 130 Melancholie 87 menschliches Handeln 3, 89, 125, 347 mentale Akzidentien 202 mentale Effizienz 93, 121, 198, 228, 334, 415 mentale Repräsentationen 187 mentale Stigmata 202 mentale Systeme 31, 143 f., 479, 482 mentale Vermeidung 21, 153, 380, 520 Mentalzustand 22, 43 Mereologie 61 Metaphern 25, 61, 64, 358, 371 f., 490 metaphorisch 10, 357 Minimalbedingungen für Bewusstsein 519, 529 Minimalbedingungen für Selbstbewusstsein 522 Missbrauch 3, 39, 101, 167, 302, 347, 359, 382, 405, 417, 434 Misshandlung 3, 347, 405, 434, 518 Misskoordination 163 mittlere Handlungstendenzen 335, 343 Modelle des Geistes als Informationsverarbeitungsapparat 117 Modi des Verlangens und Erstrebens 22, 111,

587

Sachregister 114, 116, 118 ff., 122 ff., 129, 135 f., 228, 237, 332, 343, 434, 448, 453, 457, 460, 482 ff., 486 f. modusabhängiges Lernen 242 Modusporträt 115 Modusraum 115 Modustrajekte 113, 115 f., 118, 135 f., 339 Modusübergänge 116, 122, 127, 339 Motivation 98, 189, 219, 333, 446 motorische Hemmungen 29 Multidimensional Inventory of Dissociation 249, 535 Multiple Persönlichkeitsstörung (MPS) 196 f., 199, 201, 203, 208 Multispeak 214, 278 f., 360 f. mütterliche Depression 167 mütterliche Psychopathologie 163 mütterlicher Stress 167 ff. N nächstgelegene Ursache 100 narrative Erinnerungen 24, 521, 529 Narzissmus 36 f. Natur 13, 23, 55 ff., 62, 64 f., 68, 81, 94 f., 125, 131, 331, 438, 479, 514 Natur als Geist verstanden 78 Natur als Materie verstanden 77 Naturalis Historia 191, 193 natürliches Recht 6, 160 Navigationssystem 8 negativ 29, 163, 199, 200, 207, 241, 255, 304, 503 f. negative dissoziative Symptome 200, 202, 255 negative Modelle der Machtausübung 26 Netzwerk von Assoziationen 360 Neugier 106 Neugierde 175, 224, 514 Neuroimaging 410 neuronales Netz 34, 63, 519 Neurowissenschaften 52 f. Newton’sche Psychologie 73 nichtreduktiver neurophänomenologischer Ansatz 53 niedrige Handlungstendenzen 335, 343 niedriges Geburtsgewicht 166 Nische 132, 138 nonverbale Kommunikation 304, 370 nonverbales Stoppsignal 253, 269, 270 NOS (not otherwise specified) 229

Nutzung ihrer dissoziativen Fähigkeiten 382 O Objekte 12, 38 f., 60 f., 67, 70, 74, 80, 132, 183, 379f., 472, 480 Objektivität 61 Objektivitäts-Sirene 50 offene Äußerungen 360 Ohnmacht 29, 92, 121, 304, 307, 321, 323, 327, 335, 340, 342 Ökosysteme 130, 201 Ontologie 57, 63 ontologisch 56 f., 61, 63, 70, 72 ff., 379, 481 operante Konditionierung 13, 188 Operation 129 operativ autonomes System 365 operativ geschlossen 68, 141, 157 operative Einheiten 130, 136 Opfer 4, 5, 38, 98, 105, 150, 171, 217, 253, 416, 518 Ordnung der Tätigkeiten und der Leiden (Passionen) unseres Geistes 89 Ordnung der Tätigkeiten und der Leiden (Passionen) unseres Körpers 89 Organisation der Persönlichkeit 79, 516, 527 Organismus-Umwelt-System 9, 12, 17, 73, 83, 94, 111, 142, 157, 198, 213, 304, 333, 407, 481, 484 f., 489, 519 P Pacing 217, 490 Panikattacken 7, 297, 381 f., 404 panpsychistisch 143 paradox 357 f. Paralinguistik 367 paralinguistische Ausdrucksweisen 434 paralinguistische Kommunikation 31, 370 paralinguistische Komponenten 367 Parallelismus 57 Paralyse 204 parasympathisches Nervensystem 519 partem 95 partere, partire 95 Partikel-Sirene 49, 60 partizipative Sinnstiftung 23, 102, 185 pas de deux 23, 62 Passionen 89, 91 f., 102, 149, 181 f., 185, 198,

588 204, 207, 215, 225, 240 f., 243, 256, 342, 371, 379, 484, 486, 489, 493, 508 passive Immobilität 107 Patient-Therapeut-Dyade 440 f. permissive Einladung 360, 402 permissive Formulierung 360 Person-Perspektiven 21, 41, 45, 148 f., 157, 213, 217, 233 f., 370, 480, 523, 528 Personifikation 30, 33, 37, 122, 149, 239, 347, 349, 446, 469, 474, 483 persönliche Identität 130, 137 persönliches Bewusstsein 33, 35 Persönlichkeit 14, 27, 79, 94, 95 f., 123, 127, 135, 142, 152, 156 f., 240, 242, 304 Persönlichkeitsorganisation 201, 332, 384 Perspektivbewusstsein 144, 145, 162, 523, 524, 526 Perturbation 84, 182 Pflege 106 phänomenal evaluieren 212 phänomenale Beurteilung 42 phänomenale Bewertung 146, 148, 222, 370 phänomenale Beziehungen 41, 45, 103, 146 phänomenale Dissoziation 343, 485 phänomenale Erfahrungen 33, 41, 45, 148, 225, 245, 306, 410 phänomenale Gegenwart 148, 342, 530 phänomenale Konzeption 74, 123, 136, 147, 206, 234, 304, 344, 350, 405, 417, 518, 520, 523 phänomenale Körpergefühle 33 phänomenale Nähe 45 phänomenale Presentata 520 f. phänomenale Realität 44, 62, 97, 148, 221, 242, 348, 405, 496 phänomenale Relativität 70 phänomenale Selbstkonzeption 19, 74, 127, 136 ff., 155, 210, 213, 304, 343, 380, 405, 522 phänomenale Umwelt 12, 138, 241, 469, 485 phänomenale Verknüpfungen 74 phänomenale Welt 91, 103, 219, 344, 380, 406, 408, 473 phänomenaler Akt 42 phänomenaler Konsens 411 phänomenales 13 phänomenales Bewusstsein 33, 42 ff. phänomenales Du 147 phänomenales Ich 130, 146

Sachregister phänomenales Jetzt 146 f., 520 f., 529 Phänomenales Konzept der Intentionalitätsrelation 522 Phänomenales Konzept der Intentionalitätsrelation (PKIR) 74, 380, 523 phänomenales Selbst 13, 21, 24, 62, 74, 91, 103, 127, 146, 154, 185, 214 f., 221, 380, 406, 408, 469, 473, 485, 488 phänomenales Selbstmodell 522 Phänomenologie 70, 506, 523 Phase 114, 165, 221, 251, 340, 370, 408, 435 phasenoriente Herangehensweise in der Behandlung 505 Phasenpfade 115 Phasenporträt 115 Phasenraum 115 Philosophie des Geistes 15, 245 philosophische Annahmen 15 philosophischer Monismus 56, 58, 68 Phobie bezüglich ihrer eigenen traumatischen Erinnerungen 190 Phobie vor den traumatischen Erinnerungen 415, 471 Phobien 7, 101, 125, 188, 298, 415, 472, 475, 494 f. Phylogenese des Menschen 34 physisch 52, 61, 88, 94, 136, 148, 227, 238, 251, 348, 351, 438 f., 444, 470, 479, 490, 524 PKIR 74, 523 ff., 526, 529 f. Plazenta 165 ff. Plinius der Ältere 191, 193 plötzliche Veränderungen 508 f. plötzlicher Fortschritt 509 plötzlicher Rückschritt 509 politischer Akt 7 Polyvalenzen 76, 149, 151, 482 positiv 29, 199, 241, 255, 304, 504 positiv machtvolles Rollenvorbild 26 positive dissoziative Symptome 139, 202, 205, 255 positive Kontrolle 108 positives Set 361 posthypnotische Suggestion 365 postnatales Trauma 164, 169 posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) 127, 169, 543 pränatale Traumatisierung 165, 171

589

Sachregister Pränatalentwicklung 162 Prärieindianer 201 Präsentifikation 30, 37, 97, 122, 149, 239, 347, 349, 446, 469, 474, 483 präsymbolische regulative Handlungstendenzen 335 präsymbolische sozio-personale Handlungstendenzen 335 prekäre Bedingungen 22, 130, 134 primär affektive Wesen 20, 488 primäre Dissoziation der Persönlichkeit 487 primordialaffektives Interesse 161, 365 Primordialaffektivität 76, 144, 159, 174, 177, 180, 204, 228, 380, 479 primordiale Zweite-Person-Perspektive 162 Prinzip der minimalen Veränderung 421 progressive Handlungstendenzen 73, 335 prototypische ANPs 106, 110, 120 f., 136, 142, 152 f. Prozesse 48, 54, 508 Pseudoepilepsie 534 PSK 74, 522 ff., 529 f. psychische Störung 147 f., 246, 513 f., 517, 534 psychoform 29, 505, 527, 535 Psychopathologie 103, 116, 125, 127, 509, 513 f., 534 Psychose 249, 274, 299, 354, 435 psychotisch 199, 252, 299, 381, 409, 411, 435, 473, 507 PTBS 127, 136, 169, 242, 253, 471, 503 ff., 520, 528, 530 Pulsfrequenz und Motilität des Fötus 162 Punktland 235, 239, 494, 499 Punktlandbewohner 236, 241 Puzzle 376

Realismus 13, 14, 472 Realität 84, 97, 108, 138, 148, 150, 154, 221, 242, 406, 407 reenagieren 22, 67, 97, 100, 107, 121, 156, 237, 408, 446, 488, 522 Reenaktion 13, 67, 98, 100, 121, 343, 525, 526, 529, 531 Reenaktion traumatischer Beziehungen 13 Reenaktion traumatischer Ereignisse 247 Reenaktion traumatischer Erfahrungen 13, 30, 67, 138 Reenaktion traumatischer Erinnerungen 96, 121, 154, 202, 504, 521 Reenaktion traumatisierender Ereignisse 22, 136, 185, 305, 434 reflektierte symbolische Handlungstendenzen 335, 341, 390 reflexhafte symbolische Handlungstendenzen 335, 340, 390 Reifung 408, 411 Reifungsphase 408 f. Reiz-Antwort 117 Reizantworten 84 Repelloren 115, 117 f., 121, 334, 469 Repräsentation 61, 164, 349, 496, 497 Repräsentationalismus 13 representandum 61 representatum 61 Res cogitans 49 Res extensa 49 Retter 222 Reviktimisierung 505 f. Rhythmus 218, 220, 367 f., 419 Risikofaktoren 90, 155, 165 f., 169 rudimentärer EP 511, 528

Q Quadrat 236 ff. Qualia 43 Quasi-Zweite-Person-Perspektive 41, 45, 94, 138, 146 ff., 162, 227, 235, 238, 345, 370

S schädlicher Life Event 90 Scham 7, 151, 434 Schizophrenie 202, 274 Schmerz 23, 30, 87, 146, 187, 469, 501 Schuldgefühle 97, 99 f. Schutzfähigkeit der Plazenta 165 Schwangerschaft 165 ff. schwere kognitive Verzerrungen 170 SCID-D 250, 253, 255 f., 258, 270, 297 f., 301, 351, 540 SDQ-20 26, 249, 254, 532 ff., 540

R Raumland 233, 236 ff., 241, 344, 494, 499 Raumlandbewohner 237 Realisation 30, 37, 349 Realisierung 4, 28, 122, 149, 231, 239, 347, 416, 439, 446, 469, 474, 483, 490 f., 495, 499

590 SDQ-5 26, 250, 539 f. Seescheide 183 f. Sehnen 164 sekundäre Dissoziation der Persönlichkeit 487 Selbst 12, 20, 27, 62, 145, 480 Selbst- oder Eigeninteresse 161 Selbst-Exposition 473, 474 f., 495 f. Selbst-Welt-Beziehungen 43 Selbstbestimmung 26, 118, 151, 153, 155, 350, 358, 366, 486 f. Selbstbewusstsein 19, 52, 53, 180, 187, 487 Selbsterhaltung 75, 151 Selbsterhaltungstrieb 156, 161 Selbstidentifikation 522 Selbstkonzeption 19, 126, 480, 518 selbstorientiert 20 Selbstreferenzialität 45 Selbstreorganisation 10, 116, 342, 438 Selbstschutz 350 Selbstverletzung 7, 92, 121, 166, 243, 261, 297, 406, 411, 505, 507 Selbstverstümmelung 7 Selbstwertgefühl 151, 152 selbstzentriertes System 22 seltsamer Attraktor 116 Semiotik 132 sensibles Führen durch Utilisation 225 Sensitivität 144, 539 sensomotorisch 29, 43 f., 67, 96, 154, 200, 204, 249, 255, 331, 409, 417, 505, 527, 529, 543 sensomotorische dissoziative Symptome 200, 203 f., 249, 331, 446, 517, 532, 539 sensomotorische Subjekt-Objekt-Verknüpfungen 183 separate enaktive Diagnostikabläufe 25 sessile Meerestiere 184 sexuelle Gewalt 4 sexueller Missbrauch 119, 169 f., 253, 332, 351, 409, 432, 446, 544 sichere Bindung 99, 169, 171 Sinn stiften 51, 64, 197, 522 sinnstiftende Systeme 21, 105 Sinnstiftung 66, 76, 83, 85, 102, 131, 144, 148, 174, 379, 381 Sirene der Mechanik 50 Sirenen der Aufklärung 53 SKID-D 540

Sachregister Sklaven 36, 38 f., 487 somatoform 29, 505, 527, 532, 534, 539 Somatoform Dissociation Questionnaire (SDQ-20) 26, 249, 532 Somatoform Dissociation Questionnaire (SDQ-5) 25, 250, 539 f. soziale Beziehungen 34, 137 soziale Dominanz 108, 153, 434, 486 soziale Harmonie 161 soziale Interessen 161 soziale Risikofaktoren 167 soziale Umwelt 12, 70, 95, 304 soziale Unterstützung 90, 105 soziale Welt 63, 70, 480 soziales Bewusstsein 34 Sozialnatur des Fötus 162 Sozialverhalten 31, 106, 108, 161 f., 183, 222, 514 soziokognitives Modell der MPS oder DIS 197 soziolinguistisches Ich 131 Sozius 159, 164 f. Spiegelung 229 Sprechmelodie 369 Sprechrhythmus 371 Sprechtempo 418 Sprechweise 345 starre Aktionen oder Passionen 103 starre Handlungsmuster 10 Stimme 42, 74, 162, 166, 200, 212, 229, 367, 369 f., 418, 433 f., 467, 515 Stimmenhören 140, 196, 200, 202, 246, 252 Stimmhöhe 368 Stimmlage 367 ff., 384, 433 Stimulation von Selbst-Exploration 363 Stimuli 84, 517 stimuliert Beschäftigung 362 Stoppsignale 251, 253, 258 Streben 22, 83, 114, 118, 219, 225, 241, 252 stressbezogene Veränderungen der Hirnstruktur 168 Structured Clinical Interview for DSM-IV Dissociative Disorders 250 strukturelle Dissoziation 331 f., 485, 507 strukturiertes Interview 250 sub specie aeternitatis 6 Subjekt 12, 28, 34, 38 f., 54, 60 f., 67, 70, 74, 80, 122, 132, 145, 147, 183, 379 f., 472 f., 480 Subjekt-Objekt-Beziehungen 145, 524 f.

Sachregister Subjekt-Objekt-Relativität 73, 131, 480, 484, 495 Subjektivität 45, 52, 61, 79, 131 Substanzen 49, 55, 58, 83, 331 Subsysteme 12, 95, 105, 123, 134, 137, 142, 152, 213, 233, 331, 519, 528 Suggestion 194, 197, 227, 355 f., 360 Suggestion mit offenem Ende 365 suizidale Handlungen 92, 96, 406 Suizidalität 7, 500, 505 Symbole 23 f., 340, 345, 496, 499 Symbolisierung 239, 349, 446, 474, 483, 495 Symbolisierung einer traumatischen Erfahrung und Erinnerung 393 Symbolisierungsfähigkeit 93 Sympathie 45, 109, 206, 222 Symptome 7, 47, 89, 101, 199, 202, 241, 249, 497, 517 synchrone Synthese 146 ff. Synthese 30, 33, 37, 66, 122, 146, 239, 349, 405, 446, 469, 474, 483 Synthesemangel 30 systemische Attraktoren und Repelloren 114 f. systemische Destabilisierung 509 systemische Instabilität 508 systemische Selbstreorganisation 509 systemische Stabilität 508 T tapfere Quadrate 236 Tat Tvam Asi 60 Täter 4 f., 7, 29, 38, 75, 98 f., 109, 155, 170 f., 209, 248, 358, 416, 468, 486, 518 täterimitierende emotionale Anteile 14 Täterintrojekte 109 Tätigkeitsvermögen des Körpers 88, 173 TEC 250, 254, 543, 544 Teil-Ganzes-Probleme 20 Teilmengen von Aktionen und Passionen 95 teilweise ausgeprägte DIS 534 teleofunktionale Dissoziation 333 Teleologie 78 f. teleologische Dissoziation 485, 507 teleologische Handlungen 140 teleologischer Kreis 79 Temperament 90, 155, 168 f. Tempo 367 f., 419, 432, 470 Temporallappenepilepsie 302, 305 f. Terminationsakt 194

591 tertiäre Dissoziation der Persönlichkeit 487 Theorie der strukturellen Dissoziation der Persönlichkeit (TSDP) 11, 303, 362, 511 therapeutische Arbeit 281, 372, 416 therapeutische Arbeitsbeziehung 437, 491, 506 therapeutische Beziehung 7, 206, 226, 231, 248 therapeutische Fehler 207, 506 therapeutische Hypothesenprüfung 423 therapeutische Kommunikation 25, 367, 392 therapeutische Konkretisierung 348 therapeutische Pyramide 238 f. therapeutische Strategie 349, 416 therapeutischer Tanz 16, 218, 367 therapeutisches Internet 25, 404 Timing 223, 325, 367, 369, 371, 490 to enact 66 to reenact 12, 67 Tonfall 85, 196, 371 Tonhöhe 368 tonische Immobilität 153, 154, 516 Tonumfang 419 totalitäre Kontrolle 40, 341, 469 totalitäre Kooperation 34 totalitäre Organisation 35 f., 38 Totstellen 28, 83, 153, 525 Trajekte 115 f. Transparenz 520, 522 f., 526 Trauma 14, 23, 25, 45, 61, 185, 207, 237, 497 Trauma als eine biopsychosoziale Verletzung 177 Trauma And Dissociation Symptome Interview (TADS-I) 250 Trauma heilen 102 Trauma-Trinität 7, 8, 11 ff., 19, 28, 66, 497, 500 traumabezogene Affekte 495 f. traumabezogene Dissoziation 14, 61, 110, 156, 349, 471, 497, 500 traumabezogene Erfahrungen 122 traumabezogene Handlungen 494 Traumafolgestörungen 45, 97, 118, 232, 530 Traumatic Experiences Checklist (TEC) 26, 250, 543 traumatische Bindungen 156 traumatische Erfahrung 14, 28, 30, 100, 154, 177, 243, 332, 520, 525, 531 traumatisches Ereignis 14, 93, 205, 484 traumatisierende Bindungen 156

592 traumatisierendes Ereignis 14, 43, 92 ff., 97, 106, 205, 250, 304, 372, 484, 521, 543 f. Traumatisierung 21, 48, 93, 107 f., 142, 152, 165, 171, 241, 373, 445, 447, 487, 497 ff., 534 Traumatisierung in der Kindheit 5, 498 f., 501 Träume 43, 171, 308 Treatment of Patients with Dissociative Disorders (TOP DD) Study 505 Trennung 496 Trieb 75, 114, 119, 139, 151 f., 228, 241 Trigger 84, 182 Trinität dissoziativer Anteile bei Trauma 28 Triumph 88, 375 Trösten 403, 409 TSDP 512 f., 516 f., 519 f., 524, 526 f. U Über die Natur und den Ursprung des Geistes 11, 178 übererregte fragile EPs 28, 471 Übertragung 13 Übertreibung 229 Umwelt 10, 12, 19, 21, 71 f., 74, 77, 83, 88, 105, 131, 137, 182, 334, 380, 481 Umwelteinbettung 23, 68 unbeabsichtigte Schwangerschaften 166 unbelebtes Objekt 362 unerwünschte Schwangerschaften 166 unheimliche Begegnungen der Zweite-Person-Art 238 unheimliche Begegnungen der Dritte-Person-Art 238 unheimliche Begegnungen der Erste-Person- und der Quasi-Zweite-Person-Art 238 Unterdrückungshandlungen 388 Untergebene 35 f. Unterstützung 142, 171, 248, 333, 346, 448, 467, 474, 476 Ursprung und Wesen des Bewusstseins 31 Utilisation 220, 223 f., 232 utilisieren 220, 224, 305, 349, 355 V Vakuum ohne Umwelt 20 ventraler Vagusnerv 371 Veränderungswunsch 223, 231 verbaler Missbrauch 167 Vergewaltigung 44, 101, 124, 340, 449

Sachregister Verhalten 66, 76, 106, 174, 176, 183, 211 Verhaltenseffizienz 93, 213 Verhaltensweisen 22, 28, 75, 86, 92, 102, 107, 114, 120, 174 f., 183, 200, 335, 434, 449, 482, 485, 496, 515 Verhaltenszustand 22 Verknüpfungsdimension 143 verkörpert 23 f., 68, 177, 184, 233, 410, 416, 434, 438 f., 480 f., 485, 488, 493, 524 verkörperte Handlungen 33 f. Verkörpertsein (embodiment) 23, 25, 178 Verkörperung 138, 181, 368, 410 f., 470, 493 Verlangen 21, 23, 55, 67, 75 f., 78, 114, 119 f., 333, 482, 486, 490 f. Verlust 93, 152, 526, 530 Verlust der Zweite-Person-Perspektive 530 vermeiden 28 Vernachlässigung 3, 5, 29 f., 38, 98, 101, 119, 169 f., 185, 347, 350, 417, 498, 501, 518, 534, 543 Vernunft 6, 48, 102, 173 Versöhnungshandlungen 388 Verteidigung 125 f., 152, 154, 339, 350, 484, 486, 514 Verteidigung der Säugetiere 107, 110, 121, 154 Verzweiflung 97, 505 Vollkommenheit 81, 87, 228 vorgeburtliches Leben 23 Vorrangstellung des Affekts 76 W Wachstum 32, 408 Wachstumsphase 408 Wahrgebung 84 Wahrnehmung 33, 43, 62, 76, 84, 100, 106, 111, 114, 117 f., 120, 124, 139 f., 174, 176, 178, 183, 211, 346, 348, 444, 471, 473, 482 f., 535 wandernde Gebärmutter 48 Wattenmeer 191 Weltbewusstsein 19 Wer tut was warum? 25, 256, 381, 404 Werte 79 wichtig-gut 85, 108, 115, 117, 131, 135, 469 wichtig-schlecht 85, 108, 115, 117, 131, 135, 469 wichtige Bezugspersonen 33, 75, 152, 484 Wiederhervorbringen 13, 67, 446, 488 wiederholte Einzelfallstudien 508 Wille 75 f., 176, 208, 410, 484 f., 525

Sachregister Wille in der Natur 85 Willensimpulse 106, 109, 152, 514 f., 518 Wirkursachen 77 ff. Wissenschaft 52, 60 f., 63, 65, 204 Wollen 6, 76 Worte 26, 200, 206, 218, 220, 332, 340, 346, 350, 358, 367 f., 370 Wörter 23 f., 34, 85, 513 Wundheilung 408 Wünsche 40, 188, 223, 225, 232, 349, 489 Wünschen 6 Wut 7, 41, 100, 151, 187, 209, 341, 434, 470 Z Zeichen 83 ff., 116, 121, 156, 182, 335, 379, 380 Zeitgefühl 235 zelluläre Systeme 143 zerebralisiert 481, 485, 488

593 Zerfall der Persönlichkeit 21 Zerfallswahrscheinlichkeit 90 Zerstreutheit 235 zielgerichtetes Handeln 78, 100, 140, 174, 184 zielorientiert 20, 72, 178, 183, 219, 334 zirkuläre Kausalität 77 f. zugängliches Bewusstsein 42 ff. Zurückweisung 100, 150, 210, 340, 434 Zuwenden und Befreunden (tend and befriend) 108 Zwangsstörungen 86, 127, 134, 188, 514 Zweckursache 14, 77 ff., 247, 381, 494 zweifache Bedeutung 362 Zweite-Person-Perspektive 42, 45, 94, 122, 138, 147, 156, 162, 222, 227, 233, 245, 304, 345, 371, 484, 515, 530 Zwillingsföten 162