187 69 53MB
German Pages 447 [516] Year 1965
EUGEN PAUNEL
DIE S T A A T S B I B L I O T H E K ZU BERLIN
DIE STAATS BIß LIGIHK ZU BERUM Ihre Geschichte und Organisation während der ersten zwei Jahrhunderte seit ihrer Eröffnung 1661-1871 von
EUGEN
PAUNEL
Mit 64 Abbildungen
WALTER DE G R U Y T E R & C O vorm. G. J.Göschen'sche Verlagshandlung • J. Guttentag Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J. Trübner • Veit & Comp.
B E R L I N 1965
© Copyright 1965 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung • J. Guttentag Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J. Trübner • Veit & Comp. Berlin 30 • Alle Rechte, einschließlich der Rechte der Herstellung von Photokopien u. Mikrofilmen, vom Verlag vorbehalten • Archiv-Nr. 1362651 • Satz und Druck: Thormann & Goetsch, Berlin 44 • Printed in Germany • Ausstattung: Johannes Boehland
Meinen Schülern und Hörern
INHALT Ubersicht und Abkürzungen Vorwort
XI—XVI XVII-XXVII
A. DIE KURFÜRSTLICHE UND KÖNIGLICHE BAROCKBIBLIOTHEK 1. W ä h r e n d d e r R e g i e r u n g d e s G r o ß e n K u r f ü r s t e n Einleitung (Johann Raue) Die Vorbereitungen zur Eröffnung Gebäude und Lokal Der Etat Die Bestände und die Erwerbung Die Kataloge Die Eröffnung Die Benutzung Christoph Hendreich Lorenz Beger Der Plan eines neuen Bibliotheksgebäudes 2. W ä h r e n d d e r R e g i e r u n g K ö n i g F r i e d r i c h s I Ezechiel v. Spanheim Die Oberaufseher Die Mitarbeiter Das Einbinden der Bestände Die Pflichtexemplare Auf Kosten der Bibliothek gedruckte Bücher Andere Erwerbungen Die Kataloge Die Benutzung
1-34 1—23 1 2 2 3—4 4 5—10 10—14 14 15—18 18—20 20—21 22—23 23—34 24 24—25 25—28 28 29 29—31 31—33 34 34
B. DIE BIBLIOTHEK IM ZEITALTER DER AUFKLÄRUNG
35-102
1. W ä h r e n d d e r R e g i e r u n g F r i e d r i c h w i l h e l m s 1 Einleitung Streichung der Etatmittel durch den König Mathurin Veyssiere de La Croze Friedrich August Hackmann Die Erwerbung Die Kataloge Die Benutzung Zeitgenössische Zeugnisse über die Bibliothek (De scribenda historia Bibliothecae) Die Bestände
35—45 35—36 36—37 37—39 39—40 40—42 42 42
2. W ä h r e n d d e r R e g i e r u n g F r i e d r i c h s d e s G r o ß e n Das Verhältnis des Königs zum Buche Das Verhältnis des Königs zur Bibliothek (Die Schloßbibliotheken) Die Gründe, weshalb der König die Große Bibliothek erst spät förderte . . . . Quintus Icilius Die Reformen Friedrichs II Die Erbauung des neuen Bibliotheksgebäudes auf dem Opernplatz, genannt „Die alte Kommode" Die Inschrift „Nutrimentum Spiritus" Die Mitarbeiter Lessings Bewerbung Winckelmanns Bewerbung
45—88 45—47 48—49 49—50 50—54 54—88
43 44
55—64 64—67 67—78 71—72 72—74
VIII
INHALT
Anton Joseph Pernety Johann Erich Biester Die Erwerbung Die Bibliothek von Quintus Icilius Die Kataloge Die Benutzungsvorschriften Schlußbetrachtung 3. D i e r e f o r m a t o r i s c h e T ä t i g k e i t J o h a n n E r i c h B i e s t e r s Der Etat Biesters Biographie Die Mitarbeiter Das Gebäude Die Erwerbungen Die Bibliothek von Friedrich Jacob Roloff Die Bibliothek von Johann Karl Moehsen Die Aufstellung Die Benutzung Die Benutzungsvorschriften C. DIE BIBLIOTHEK UNTER DER OBERAUFSICHT DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Einleitung Die Mitarbeiter Philipp Buttmann Der Etat Die Erwerbung Die Kataloge Die Benutzung Der Entwurf des Reglements von Buttmann Die Bibliothek in der Franzosenzeit Die Verwaltungsreform des Freiherrn vom Stein und die Neuorganisation des Preußischen Unterrichtswesens durch Wilhelm von Humboldt Wilhelm v. Humboldt Seine Stellung zu den Bibliotheken und zur Königlichen Bibliothek . . . . Die Stellung der Königlichen Bibliothek zur Universität D. DIE LETZTEN FÜNF JAHRE UNTER DEM BIBLIOTHEKARIAT BIESTER Die Mitarbeiter Die Erwerbung Die Kataloge Die Benutzung Das Reglement von Schleiermacher Die Kunstkammer Biesters Tod und Nachfolge E. DIE WISSENSCHAFTLICHE STUDIENBIBLIOTHEK J. D a s O b e r b i b l i o t h e k a r i a t F r i e d r i c h W i l k e n s Wilkens Biographie Die Mitarbeiter Das Gebäude Der Etat Die Erwerbung Johannes Schulze Die Bibliothek von Heinrich Fr. Diez
VON
74—77 77 78—85 83—85 85 85—87 87—88 88—102 89 90—92 92 92—93 93—94 93 94 94—99 99—102 100—102 103-138 103 104—109 105—108 109 110—112 112 112—117 113—117 117—118 118—138 121—138 126—134 135—138 139-159 139—142 142—144 144—146 146—153 146—152 153—156 156-159 160-401 160—217 160—168 168—175 175—179 179—181 181—197 187—188 190—192
INHALT
IX
Die Kataloge 197—200 Das Reglement und die Benutzung (1828) 200—205 Das Journalzimmer 203—204 Das Reglement von 1838 206—210 Die Anfänge der Universitätsbibliothek 210—214 Schlußbetrachtung 214—217 2. D a s O b e r b i b l i o t h e k a r i a t v o n G e o r g H e i n r i c h P e r t z . . 217—320 Die Berufung von Pertz nach Berlin 217—223 Seine Biographie 223—231 Die Mitarbeiter 231—241 Das Gebäude 241—246 Der Etat 246—247 Die Erwerbung 247—275 Die Bibliothek des Grafen E. Méjan 253—254 Die Bibliothek des Freiherrn K. H. G. Meusebach 254—257 Die Autographensammlung des Generals Josef Maria v. Radowitz 261 Die Bestände 275—277 Die Kataloge 277—304 Der Realkatalog 280—304 Die Benutzung 304—312 Die Benutzungsordnung 1844 305—308 Die Geschäftsordnung 1845 308—312 Ausstellungswesen 312—313 Buch- und Schriftmuseum 312—313 Chronik 313—314 Die Universitätsbibliothek 314—318 Schlußbetrachtung 318—320 3. D a s O b e r b i b l i o t h e k a r i a t v o n K a r l R i c h a r d L e p s i u s . . 320—401 Einleitung 320—321 Die Biographie von Lepsius 321—330 Die Verabschiedung von Pertz und die Ernennung von Lepsius 330—331 Die Mitarbeiter 331—341 Das Gebäude 341—356 Einzug in das Niederländische Palais 353—354 Der Etat 356—358 Die Frage der National-, bzw. der Reichsbibliothek 359—361 Die Ansichten von Lepsius über die Aufgabe der Bibliothek 361—364 Die Erwerbung 364—381 Die Kriegssammlung 365—368 Die Autographensammlung Varnhagens von Ense 369—370 Die Hamilton-Handschriften 370—371 Die Bestände 381 Die Kataloge 382—385 Die Benutzung 385—390 Die Benutzungsordnung 1878 386—387 Die Benutzungsordnung 1881 387—390 Geschäftsordnungen 390—393 Schlußbetrachtung 393—401 Gesamtüberblick 401—402 Personenregister 403—414 Bildteil Verzeichnis der Abbildungen Die Abbildungen
416—420 1— 64
Ü B E R S I C H T
U N D
A B K Ü R Z U N G E N
der in den A n m e r k u n g e n zitierten Titel. W e r k e , die nur innerhalb eines Abschnittes, w e n n auch öfter, zitiert werden, sind in diese Liste meist nicht aufgenommen worden. I. A K T E N D E U T S C H E S Z E N T R A L A R C H I V IN M E R S E B U R G
A 1 Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. Geistliche und Unterrichts-Abteilung, ab 2/II nur Unterrichts-Abteilung. A c t a betreffend Die Königliche Bibliothek zu Berlin. Acta, Acta, Acta, Acta, Acta, Acta,
KB KB KB KB KB KB
l/I l/II l/III l/IV 1/V l/VI
= = = = = =
Acta, Acta, Acta, Acta, Acta, Acta, Acta, Acta,
KB KB KB KB KB KB KB KB
1/VII 1/VIII 1/IX 1/X 1/XI 1/XII 1/XIII 1/XIV
= = = = = = = =
Rep 7 6 Vd Sekt. 31 Spec. N o 1. Vol. I. Mai 1 8 0 9 — O c t . Rep 76 Vd Sekt. 31 Spec. No 1. Vol. II. 1 8 1 1 — 1813. Rep 7 6 Vd Sekt. 31 Spec. No 1. Vol. III. Aug. 1 8 1 3 — Dec. Jan. 1 8 1 6 — Dec. Rep 7 6 Vd Sekt. 31 Spec. No 1. Vol. IV. Rep 7 6 Vd Sekt. 3 1 Spec. No 1. Vol. V. Jan. 1 8 1 7 — Dec. Rep. 7 6 Vc Sekt. 2, Titel 23, Litt. B No 2 Spec. Wissenschaftliche und Kunstsachen, Berlin Litt. B N o 3. Die Königl. Bibl. zu Berlin Vol. VI., Jan. 1818 — Juli 1 8 1 8 . Titel wie l / I N o 1. Vol. VII. Aug. 1 8 1 8 — Febr. Titel wie l / I No 1. Vol. VIII. M ä r z 1 8 1 9 — Sept. Titel wie l / I No 1. Vol. IX. Oct. 1819 —Jan. Titel wie l / V I N o 1. Vol. X . Jan. 1 8 2 0 — J u l i Titel wie l / I N o 1. Vol. XI. Aug. 1 8 2 0 — F e b r . Titel wie l / I N o 1. Vol. XII. M ä r z 1 8 2 1 — Jan. Titel wie l / I N o 1. Vol. XIII. Febr. 1 8 2 2 - April Titel wie l / I N o 1. Vol. XIV. Mai 1 8 2 4 - Dec.
1811. 1815. 1816. 1817.
1819. 1819. 1820. 1820. 1821. 1822. 1824. 1834.
A 2 A c t a , K B 2/1
=
Acta, Acta, Acta, Acta, Acta, Acta, Acta,
= = = = = = = = = =
KB KB KB KB KB KB KB
2/II 2/III 2/IV 2/V 2/VI 2/VII 2/VIII
A c t a , KB 2/IX Acta, KB 2 / X
A c t a betr. Die Kgl. Bibl. zu Bln., Spec. No 2. Vol. I. Jan. 1 8 3 5 — D e c . 1851. (ohne Rep 76, scheint ohne bes. G r u n d nicht daraufgestempelt worden zu sein). A b 2/II nur Unterrichts-Abteilung. Titel wie l / I N o 2. Vol. II. Jan. 1 8 5 2 — D e c . 1856. Titel wie l / I N o 2. Vol. III. Jan. 1 8 5 7 — D e c . 1863. Titel wie l / I No 2. Vol. IV. Jan. 1 8 6 4 — J u n i 1870. Titel wie l / I No 2. Vol. V. Juni 1 8 7 0 — D e c . 1 8 8 0 . Titel wie l / I N o 2. Vol. VI. Jan. 1 8 8 1 — J a n . 1886. Titel wie l / I N o 2. Vol. VII. Febr. 1 8 8 6 — Juni 1906. A c t a betr. die Kgl. Bibl. zu Bln., seit 2 7 . 1 2 . 1 9 1 8 Pr SB. Titel wie l / V I N o 2. Vol. VIII. Juli 1 9 0 6 — D e c . 1918. Titel wie l / I No 2. Vol. IX. Jan. 1 9 1 9 — D e c . 1932. Titel wie l / I N o 2. Vol. X . Jan. 1 9 3 3 — J a n . 1935.
A n m e r k u n g pro d o m o : Auf dem Deckel von l / X I V : „Geschlossen und sind die weiteren Verhandlungen in den A c t a Berlin Wissenschaft — Litt. B No 2. befindlich." A u f dem Deckel von 2/1 ( l / X V ) : „Conf. A c t a Berlin Wissenschaft Litt. B N o 1., Vol. X I V , worin sich die früheren Verhandlungen befinden."
OBERSICHT
XII
UND
ABKÜRZUNGEN
A 3 Obertitel wie bei A 1 Acta betr.: die Anstellung und Besoldung der Bibliothekare, Beamten und Unterbedienten bei der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Rep 76 Vc Sekt. 2, Tit. 23, Litt. B Spec. Wissenschaftliche und Kunstsachen. Berlin Litt B Nr. 3. Acta, Acta, Acta, Acta,
KB KB KB KB
Anstellung, Anstellung, Anstellung, Anstellung,
3/1 3/II 3/III 3/IV
= = = =
Vol. Vol. Vol. Vol.
I. II. III. IV.
Apr. Jan. Juli Jan.
1809-Dec. 1818-Juni 1823 - Dec. 1826 - Dec.
1817. 1823. 1825. 1827.
A 4 Obertitel wie bei A 1 Acta betr.: das Reglement für die Königliche Bibliothek zu Berlin und Bestimmungen über die Ausleihung der Büdier an die Studierenden zu Berlin. Rep 76 Vd Sekt. 31 Spec. Preußische Staatsbibliothek Nr. 4 (ab Vol. II. ohne: an die Studierenden). Acta, Acta, Acta, Acta,
KB KB KB KB
Reglement, Reglement, Reglement, Reglement,
4/1 4/II 4/III 4/IV
= = = =
Vol. Vol. Vol. Vol.
I. II. III. IV.
Nov. Jan. Jan. Jan.
1810 —Dec. 1842 —Dec. 1868-Dec. 1905 —Dec.
1841. 1867. 1904. 1929.
A 9 Obertitel wie bei A 1 Acta betr.: die Verzeichnisse der für die Königliche Bibliothek in Berlin angeschafften Bücher: desgleichen die Anfertigung und Führung des Katalogs und die über die vorhandenen Utensilien erforderlichen Inventaríen. Rep 76 Vc Sekt. 2. Tit. 23, Litt. B Spec. Wissenschaftliche und Kunstsachen, Berlin. Nr. 9 Vol. I 1 ). Acta, KB Katalog, 9/1 Acta, KB Katalog, 9/II Acta, KB Katalog, 9/III
= = =
Vol. I. Apr. 1818 — Dec. 1863. Vol. II. Dec. 1863(!) — Juni 1880. Vol. III. Mai 1882 — Dec. 1919. A 13 Obertitel wie bei A 1
Acta betr.: den über den Zustand der Königlichen Bibliothek zu Berlin eingeforderten Bericht und die darauf gegründeten Vorschläge auf Erhöhung der jetzt etatsmäßigen Fonds behufs Verwaltung und Vermehrung derselben, sowie überhaupt die derselben von Zeit zu Zeit bewilligten außerordentlichen Zuschüsse. Rep 76 Vd Sect. 31 Spec. Preußische Staatsbibliothek Berlin Nr. 13. Acta, KB Fonds, 13/1 = Vol. I. Aug. 1825 —Juni 1858. Acta, KB Fonds, 13/11 = Vol. II. Juli 1858. Heidelberger Handschrift = Heidelberger Handschrift 899, enthaltend Konzepte, Akten, Notizen u. a., gesammelt, wohl zum eigenen Gebrauch, vom Oberbibliothekar Lepsius, darunter welche von ihm selbst geschrieben, hauptsächlich mit Bezug auf den geplanten Bau der Bibliothek im Akademieviertel. ')
Die folgenden Daten stehen nicht auf dem Deckel des Aktenfaszikels, sondern sind den einzelnen Akten entnommen.
OBERSICHT
UND
ABKÜRZUNGEN
XIII
Rose, Generalbericht = Valentin Rose, Generalbericht vom 12. Oktober 1884 über den Zustand und die Verfassung der Bibliothek während der Oberbibliothekariate von Friedrich Wilken, Georg Heinrich Pertz und Richard Lepsius, wozu als Ergänzung noch der gleichfalls von Rose verfaßte Bericht über das Verwaltungsjahr 1884/85; gehört in: Acta, KB 2/VI. Bl. 244—291. II. MASCHINENGESCHRIEBENE MANUSKRIPTE a) Hausarbeiten (vorhanden Böhmer
=
Kettler
=
Kreis
=
Lammers
=
für die bibliothekarische Fachprüfung in der Deutschen Staatsbibliothek)
Hans Böhmer, Georg Heinrich Pertz als Bibliothekar. Berlin 1936 (behandelt nur die Jahre 1842—1845). Franz Heinrich Kettler, Friedrich Wilkens Bedeutung für die Reorganisation der Berliner Königlichen Bibliothek. Berlin 1936. Friedrich Kreis, Die Königliche Bibliothek zu Berlin unter der Leitung der Preußischen Akademie der Wissenschaften in den Jahren 1798—1808. Berlin 1936. Heinrich Lammers, Die Erwerbung der Königlichen Bibliothek zu Berlin unter Friedrich dem Großen. Berlin 1938. b)
Hass
Dissertation
Alfred Hass, Johann Erich Biester. Sein Leben und sein Wirken. Inauguraldissertation . . . philos. Fakultät Frankfurt/M. 1925. III. DRUCKSCHRIFTEN
Abb, Denkschrift Philipp Buttmanns
Abb, Schleiermachers Reglement A. D. B. Altmann Altmann, Opernhaus
Bader Balcke Bogeng Borrmann
Gustav Abb, Eine Denkschrift Philipp Buttmanns über Katalogfragen vom Jahre 1791 (Von Büchern und Bibliotheken . . . Ernst Kuhnert dargebracht, hrsg. von Gustav Abb. Berlin 1928). Gustav Abb, Schleiermachers Reglement für die Königliche Bibliothek zu Berlin vom Jahre 1813 und seine Vorgeschichte. Berlin 1926. Allgemeine Deutsche Biographie. I—LVII. Leipzig—München 1875-1912. Wilhelm Altmann, Die Musikabteilung der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin. Geschichtliches und Organisatorisches dieser Sammlung. Zschr. f. Musikwiss. III. 1921, S. 426—437. Wilhelm Altmann, Die Königliche Bibliothek in Berlin in ihren Beziehungen zum Königlichen Opernhaus (1788—1843). (Beiträge zur Bücherkunde und Philologie August Wilmanns zum 25. 3.1903 gewidmet. Leipzig 1903, S. 51—66). Karl Bader, Lexikon Deutscher Bibliothekare . . . Leipzig 1925 ( = ZfB Beiheft 55). Curt Balcke, Bibliographie zur Geschichte der Preußischen Staatsbibliothek. Leipzig 1925 ( = Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek . . . VI). G. A. E. Bogeng, Die großen Bibliophilen. Geschichte der Büchersammler und ihrer Sammlungen I—III. Leipzig 1922. R. Borrmann, Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin. Im Auftrag des Magistrats der Stadt Berlin. Berlin 1893.
XIV
OBERSICHT
UND
ABKÜRZUNGEN
Bresslau
: Harry Bresslau, Geschichte der Monumenta Germaniae historica . . . H a n n o v e r 1921 ( = Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 42).
Brugsch
= Heinrich Brugsch, Mein Leben und mein Wandern. 2. Aufl. Berlin 1894.
Degering
• Hermann Degering, Eine Berufung an die Königliche Bibliothek im Jahre 1 7 6 5 / 6 6 . . . Ein Beitrag zur Lebensgeschichte Lessings und Winckelmanns. (Aus der Handschriften-Abteilung der Preußischen Staatsbibliothek . . . Ludwig Darmstaedter zum 75. Geburtstag, dargebracht von Hermann Degering, Karl Christ und Julius Schuster. Berlin 1922.)
Denina
:
DSB-Fests&rift Ebers
Carlo Denina, La Prusse littéraire sous Frédéric II. I—III. Berlin 1790/91. Deutsche Staats-Bibliothek, 1661—1961. I. Geschichte und Gegenwart. Leipzig 1961. II. Bibliographie, ebenda, 1961.
:
Georg Ebers, Richard Lepsius. Ein Lebensbild. Leipzig 1885.
Ebert, Dresden
Friedrich Adolf Ebert, Geschichte und Beschreibung der Königlichen öffentlichen Bibliothek zu Dresden. Leipzig 1822.
Erman
Wilhelm Erman, Geschichte der Bonner Universitätsbibliothek ( 1 8 1 8 - 1 9 0 1 ) . Halle 1919.
Fidicin
: E. Fidicin, Berlin, historisch und typographisch dargestellt. Berlin 1843.
Friese
Karl Friese, Geschichte der Königlichen Universitätsbibliothek zu Berlin. Berlin 1910.
Geiger
Ludwig Geiger, Berlin 1688—1840, Geschichte des geistigen Lebens der preußischen Hauptstadt I. II. Berlin 1893.
Georgi
Arthur Georgi, Die Entwicklung des Berliner Buchhandels . . . Berlin 1926.
Göber
Willi Göber, Die Universitätsbibliothek. Grundzüge ihrer Entwicklung. Berlin 1961 ( = Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Beiheft zum Jubiläumsjahrgang IX, 1959/60).
Graesel
Arnim Graesel, Handbuch der Bibliotheken. 2. Aufl. Leipzig 1902.
Handbuch 2
Handbuch der Bibliothekswissenschaft. Begründet von Fritz Milkau. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Hrsg. von Georg Leyh I—III. Wiesbaden 1 9 5 0 - 1 9 6 1 .
Hamack, Akademie
Adolf Hamack, Geschichte der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin I—IV. Berlin 1900.
Harnack-Festschrift
15 Jahre Königliche und Staatsbibliothek. Adolf von Hamack zum 31. 3 . 1 9 2 1 überreicht von den wissenschaftlichen Beamten der Preußischen Staatsbibliothek. Berlin 1921.
Hartmann — Füchsel
Geschichte der Göttinger Universitäts-Bibliothek. Hrsg. von Karl Julius Hartmann und Hans Füchsel. Göttingen 1937.
Haus Lepsius
Das Haus Lepsius. Vom geistigen Aufstieg Berlins zur Reidish a u p t s t a d t . . . Von Bernhard Lepsius. Berlin 1933.
Hendreich, Notitia
Christopherus Hendreich, Notitia Bibliothecae quam Fridericus G u i l i e l m u s . . . in aula sua Coloniae ad Spream fundavit. Berolini 1687.
ÜBERSICHT
Hortzschansky
Hortzschansky, Pertz
Ippel JuchhoffFestschrift Klatt Köhler Köpke Krieger
Küster — Müller Kuhnert Lenz Löffler — Kirchner
Lüdicke
Milkau, Breslau Milkau, Kultur der Gegenwart Müsebeck
UND
ABKÜRZUNGEN
XV
= Adalbert Hortzschansky, Die Königliche Bibliothek zu Berlin. Ihre Geschichte und ihre Organisation. Vier V o r t r ä g e . . . Berlin 1908. = Adalbert Hortzschansky, Heinrich Pertz' Berufung zum Oberbibliothekar der Königlichen Bibliothek in Berlin (Beiträge zum Bibliotheks- und Buchwesen . . . Paul Schwenke gewidmet. Berlin 1913 S. 1 1 5 - 1 2 6 ) . = Eduard Ippel, Erinnerungen an die Königliche Bibliothek, 1874—1885. Vortrag . . . 1908. Freiburg i. B. 1916. Aus der Welt des Bibliothekars. Festschrift für Rudolf Juchhoff zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Kurt Ohly und Werner Krieg. Köln 1961. Johann Klatt, Die Handschriftenverzeichnisse der Königlichen Bibliothek zu Berlin. ZfB 7 . 1 8 9 0 , 5.177—196. Karl Heinz Köhler, Die Musikabteilung (Deutsche Staatsbibliothek-Festschrift, 1661—1961,1., S. 241—274). = Rudolf Köpke, Die Gründung der Königlichen FriedrichWilhelms-Universität zu Berlin. Berlin 1860. = Bogdan Krieger, Berlin im Wandel der Zeiten. Eine Wanderung vom Schloß nach Charlottenburg durch 3 Jahrhunderte. Berlin 1923. — Georg Gottfried Küster, Altes und Neues Berlin, Abt. I—IV. (Abt. I. gemeinsam mit Joh. Christoph Müller). Berlin 1737—1769. = Ernst Kuhnert, Geschichte der Staats- und Universitätsbibliothek Königsberg. Leipzig 1926. = M a x Lenz, Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin I—IV. Halle 1 9 1 0 - 1 9 1 8 . — Lexikon des gesamten Buchwesens, hrsg. von Karl Löffler und Joachim Kirchner I—III. Leipzig 1935—1937, als Fortsetzung: Lexikon des Buchwesens, hrsg. von Joachim Kirchner I—IV. Stuttgart 1 9 5 2 - 1 9 5 3 . = Reinhard Lüdicke, Die Preußischen Kultusminister und ihre Beamten im 1. Jahrhundert des Ministeriums 1817—1917. Stuttgart 1918. = Fritz Milkau, Die Königliche Universitäts-Bibliothek zu Breslau. Eine Skizze. Breslau 1915. = Fritz Milkau, Die Bibliotheken (Die allgemeinen Grundlagen der Kultur der Gegenwart Teil I. Abt. 1. Berlin und Leipzig 1906).
Parthey
= Ernst Müsebeck, Das Preußische Kultusministerium vor 100 Jahren. Stuttgart 1918. = J. C. C. Oelrichs, Entwurf einer Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Berlin 1752. = Frédéric le Grand, Œuvres, publiés sur l'ordre de S. M. le Roi, par une Commission de l'Académie Royale des Sciences I—XXX. Berlin 1846—1857. = Hans Faalzow, August Wilmanns, General-Direktor der Königlichen Bibliothek in Berlin. Ein Bild seines Lebens zum 25. Todestage . . . ZfB 60.1943/44. = Gustav Parthey, Jugenderinnerungen I. II. Berlin 1871.
Pertz Autobiography
= George Henry Pertz, Autobiography and Letters. Edited by his wife (Leonora Pertz). London 1894 (?).
Oelrichs Œuvres
Paalzow, Wilmanns
XVI
OBERSICHT
Pertz, 1842
=
Fertz, 1851
=
Pertz, 1842-1867
=
Pertz, Carl
=
Pfennig
=
Pr. St. A
=
Rasmussen
= Detleff Rasmussen, Andreas Schleiermacher und das Prinzip der Schlüsselung (Aus der Arbeit des Bibliothekars, Fritz Redenbacher zum 60. Geburtstag dargebracht. Unter Mitarbeit von Hannelore Petz-Gebauer hrsg. von Bernhard Sinogowitz. Erlangen 1960, S. 163-175). = Anselm Salzer, Illustrierte Geschichte der Deutschen Literatur I—III. Wien-München 1912. = Dr. Andreas Ernst Schleiermacher, Bibliographisches System der gesamten Wissenschaftskunde I. II. Braunschweig 1847. = Aus 50 Jahren deutscher Wissenschaft. Friedrich Schmidt-Ott dargebracht. Hrsg. von G. Abb. Berlin 1930.
Salzer Schleiermacher, A. SchmidtOtt-Festschrift Serapeum Stoll Tautz Unsere Seite Valentin Varnhagen, Tagebücher Vorstius Sachkatalogisierung W.-A. Wilken
Wilken, Historia
ZfB
UND
ABKÜRZUNGEN
Georg Pertz, Über die Königl. öffentliche Bibliothek zu Berlin und deren Bereicherungen seit den letzten 5 Jahren. Serapeum 13.1852, S. 3—11, 17—24. Georg Pertz, Die Königliche Bibliothek in Berlin in den Jahren 1851,1852,1853. Berlin 1854. Georg Pertz, Die Königliche Bibliothek zu Berlin in den Jahren 1842—1867. Berlin 1867. Carl August Friedrich Pertz, Georg Heinrich Pertz's Leben und literarische Wirksamkeit. Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung. 1882, S. 399 ff. Richard Pfennig, Unser Realkatalog (Harnack-Festschrift. S. 109—113). Königl. Preußischer Staats-Anzeiger.
= Serapeum. Zeitschrift für Bibliothekswissenschaft, Handschriftenkunde und ältere Literatur . . . Hrsg. von Robert Neumann. Leipzig I—XXXI. 1840—1870. = Adolf Stoll, Der Geschichtsschreiber Friedrich Wilken. Cassel 1896. = Kurt Tautz, Die Bibliothekare der Churfürstlichen Bibliothek zu Cölln an der Spree. Leipzig 1925 ( = ZfB Beiheft 53). = Seite in diesem Buche. = Georg Valentin, Der Realkatalog (Mitteilungen des österreichischen Vereines für Bibliothekswesen 9.1905, S. 76—89). = Tagebücher von K. A. Varnhagen von Ense. Hrsg. von Ludmilla Assing I—XIV. Leipzig 1861—1870 (Register 1905). = Joris Vorstius, Die Sachkatalogisierung in den wissenschaftlichen allgemeinen Bibliotheken Deutschlands. Leipzig 1948. = Goethes Werke. Hrsg. im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar I-CXLIII. Weimar 1887—1920. = Friedrich Wilken, Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Berlin 1828. = Friedrich Wilken, Historia Bibliothecae Regiae A. 1828—1839, vernaculo sermone scripta ( = Index librorum, manuscriptorum et impressorum, quibus Bibliotheca Regia Berolinensis aucta est Annis 1837 et 1838. Berolini s. a.) = Zentralblatt für Bibliothekswesen. 1 ff. 1884 ff.
VORWORT Die mehr als drei Jahrhunderte umspannende Geschichte der Staatsbibliothek zu Berlin ist bisher durch keine monumentale, ihrer nationalen und internationalen Bedeutung entsprechende Darstellung gewürdigt worden. Die anderen beiden Berliner gelehrten Institute, die Akademie der Wissenschaften, gegründet 1700, und die Universität, eröffnet 1810, die gleich der Kurfürstlichen, seit 1701 Königlichen Bibliothek den Ruhm der deutschen Wissenschaft bis in die entferntesten Landschaften verkündeten, haben in dieser Hinsicht ein günstigeres Schicksal erfahren. A D O L F H A R N A C K hat 1900 aus Anlaß des 200jährigen Bestehens der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften deren Geschichte1, aus dem in unversehrter Fülle vorhandenen Archivgut schöpfend, in vier mächtigen Bänden niedergelegt. M A X L E N Z hat in fünf umfangreichen Bänden, mit reicher und vollkommener Dokumentation, die Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität, 1910 bis 1918, festgehalten.
Eine Geschichte der ältesten dieser drei Anstalten, der Staatsbibliothek, wird, nach dem Verlust ihres Archivs, in einem auch nur annähernd ähnlichen Rahmen aus den noch verfügbaren Quellen zu schaffen, kaum mehr möglich sein, wenn nicht durch unerwartete Zufälle verlorene Archivsammlungen wieder auftauchen sollten. Die Versäumnisse unserer Vorgänger nachzuholen, ist wohl nicht mehr möglich. Wir können nur aus den erhalten gebliebenen, zum Teil spärlichen Zeugnissen und aus relativ geringen, zeitlich und thematisch beschränkten Schriften, bei denen man noch die vollständig erhaltenen Unterlagen benutzen konnte, das zusammenfassen, was heute auch schon zu entschwinden droht. Eine knappe Übersicht der wichtigsten historischen
Literatur seit der Eröffnung bis
heute soll zeigen, was bisher auf diesem Gebiet vorliegt. Die erste zusammenfassende Darstellung, ein Bericht über die ersten 25 Jahre ihrer W i r k s a m k e i t , s t a m m t aus d e m J a h r e 1 6 8 7 . D i e v o m B i b l i o t h e k a r CHRISTOPH HENDREICH
an den Großen Kurfürsten gerichtete Notitia Bibliothecae
. . . in aula sua Coloniae ad
S p r e a m . . . , bei B. Salfeld in Berlin gedruckt, enthält in einer kurzen, einen Bogen fassenden Skizze neben höfischen Komplimenten die wesentlichen Elemente, aus denen auch heute noch, in größerem Umfang, die Jahresberichte der Bibliotheken bestehen. Der Autor umschreibt seine Aufgabe mit folgendem Satz: „Bibliothecae Tuae curam mihi demandasti; originem, progressum, statumve ejus praesentem ut describam, permitte, Domine." 1
Die näheren bibliographischen Angaben sind in der Liste der Abkürzungen enthalten.
II Paunel, Staatsbibliothek
XVIII
VORWORT
Ein zweites Bändchen2, in dem gleichen äußeren Gewände wie das erste, auch mit denselben Typen gedruckt, von Ambrosius Haude 1725 verlegt, jedoch auf das Jahr 1715 bezogen, führt einen Titel, der leicht irreführen kann. Dieser kryptonym herausgegebene Briefwechsel vierer Märkischer Gelehrten „De scribenda Historia Bibliothecae Regiae Berolinensis" handelt in der Hauptsache davon, daß drei dieser Männer energisch erklären, keine Geschichte der Bibliothek geschrieben zu haben oder schreiben zu wollen. Einer von ihnen, Mathurin Veyssiere De La Croze, Leiter der Bibliothek während der Regierung des Soldatenkönigs, ergänzt allerdings die von Hendreich 40 Jahre früher angeführten Daten mit einigen neuen. Diesen fragmentarischen und flüchtigen Notizen reiht sich ein Werk von größerer Bedeutung an. JOHANN KARL KONRAD OELRICHS ( 1 7 2 2 — 9 8 ) , H i s t o r i k e r u n d N u m i s m a t i k e r ,
Pro-
fessor am Gymnasium in Stettin, später Geheimer Legationsrat und Resident des Markgräflichen Badischen Hofes in Berlin, Mitglied mehrerer gelehrter Gesellschaften, hat 1752 im Verlage von Ambrosius Haude und I. C. Spener, der Königlichen und der Akademie der Wissenschaften Buchhandlung in Berlin, den „Entwurf einer Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin3, herausgegeben. Das Buch ist dem preußischen Staats- und Kriegsminister Carl Rudolf von Danckelmann gewidmet, der damals Oberaufseher (Kurator) der Königlichen Bibliothek war. Wie der Autor selbst erklärte, wollte er zwar eine „vollständige Geschichte" der Bibliothek schreiben, da aber „bisher fast gar keine Nachrichten" über sie vorhanden wären, hat er dem Drängen seiner Freunde nachgegeben und das schon gesammelte Material, wenn auch unvollständig, veröffentlicht. Der wahre Grund des vorzeitigen Abschlusses seiner Notizen liegt aber wohl darin, daß er einen Befähigungsnachweis erbringen wollte, um eine Stelle an der Königlichen Bibliothek zu erhalten. Er hat auf Empfehlung des Ministers von Hertzberg und mit Hilfe des Sekretärs der Akademie der Wissenschaften Formey 1756, dann 1765 im Zusammenhang mit den Bewerbungen von Lessing und Winckelmann und endlich auch 1770 versucht, an der Königlichen Bibliothek Verwendung zu finden. In seinem Werk ist etwa ein Viertel der Geschichte der Königlichen Bibliothek gewidmet, wozu auch eine Liste der Oberaufseher (Kuratoren) und die Rangliste der Bibliothekare gehört. In der Hauptsache handelt es sich um eine systematisch geordnete, mit Anmerkungen versehene Auswahl aus den Handschriftenkatalogen der Bibliothek. Er dankt u. a. dem damaligen Leiter der Bibliothek Konrad Christoph Neuburg für dessen Unterstützung. Obwohl sein Buch während der Regierung Friedrichs II. entstanden ist, berücksichtigt es die fridericianische Epoche nur flüchtig. Die vom König durchgeführten Reformen fallen allerdings in die Zeit nach dem Erscheinen seiner Schrift.
2 3
2 0 Seiten. 1 6 4 Seiten.
VORWORT
XIX
Rund 75 Jahre später schrieb der damalige Oberbibliothekar Professor FRIEDRICH WILKEN das Werk, das man als die letzte umfassende geschichtliche Darstellung bis
auf unsere Zeit bezeichnen muß: „Die Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin1, Berlin 1828, die für die Jahre 1828—1839, somit fast bis an das Ende seines Oberbibliothekariats, in einem 12-Jahrebericht als Anhang zur Zuwachsliste „Index librorum,... quibus bibliotheca regia Berolinensis aucta est annis 1837 et 1838, Berolini 1839", unter dem Titel: „Historia bibliothecae regia a. 1828—1839, vernaculo sermone scripta" von ihm fortgesetzt wurde. Der Titel ist lateinisch, der Text deutsch. In der 25 Nummern enthaltenden Bibliographie, die der „Geschichte" beigegeben ist, finden wir neben den bereits weiter oben erwähnten drei Schriften und neben einer Reihe von gedruckten Handschriften-, Ausstellungs- und anderen Bibliothekskatalogen nur noch die Chronik „Altes
und Neues
Berlin" von JOHANN CHRISTOPH
MÜLLER u n d GEORG GOTTFRIED KÜSTER, 1 7 3 7 — 1 7 6 9 , die u n s ü b e r die A n f ä n g e der
Bibliothek willkommene Daten bietet, und Friedrich Nicolais „Beschreibung Königlichen
Residenzstädte
Berlin und Potsdam",
der
3. Aufl., Bd. 2, Berlin 1786, be-
kanntlich ein aufschlußreiches Quellenwerk für die Zeit, da Nicolai dank seiner Beziehungen über authentische in einen weiten Rahmen gespannte Informationen verfügte. FRIEDRICH ADOLF EBERT, der Leiter der Königlichen Bibliothek in Dresden, hat die Frage aufgeworfen, inwieweit Wilken seiner früher erschienenen Bibliotheksgeschichte verpflichtet gewesen wäre. Er klagt in einem Brief vom 8. Juni 1829 an Meusebach 5 , daß Wilken „seine Geschichte der Berliner Bibliothek der meinigen (deren Plan mir eigentümlich angehört) bis auf die kleinsten Züge nachbildete, ohne auch nur ein einziges Wort freundlicher Anerkennung . . . hinzuzufügen . . . "
Man kann verstehen, daß der in seiner Gesundheit schwer geschädigte, in seinem Amt enttäuschte, grämliche Ebert zu diesem Schlüsse gelangte, man wird aber ebendeshalb sich fragen müssen, ob sein Urteil berechtigt war? Die Geschichte der Königlichen Bibliothek ist vorher von OELRICHS bearbeitet worden und, wenn auch Wilken in seinem Buche behauptet, sein Vorgänger hätte unzuverlässige Quellen herangezogen und seine Schrift wäre unbefriedigend 6 , so ist er doch von ihr beeinflußt worden. Überdies hatte Wilken auch schon 1817, somit 5 Jahre vor dem Erscheinen von Eberts Darstellung, eine „Geschichte der Bildung, Beraubung und Vernichtung der alten Heidelbergischen Büchersammlung" in Heidelberg herausgegeben, in der er sich mit dem Problem der Abfassung einer Bibliotheksgeschichte auseinandersetzen mußte. Diesen drei Bibliotheksmonographien ist eine reichhaltige Aufzählung der wichtigsten Hand- und Druckschriften und anderer Schätze der Bibliothek gemein* 242 Seiten. 5 Richard Bürger, Friedrich Adolf Ebert. Ein biograph. Versuch. Leipzig 1910 ( = lung bibliothekswissenschaftlicher Arbeiten. Heft 3.) S. 120. • Wilken, S. III. II E Paime], Staatsbibliothek
Samm-
VORWORT
XX
sam. Das war nun ein Zeichen der Zeit und bei Wilken keine Nachahmung des Vorgängers. Andererseits mußten von jedem Autor die drei Verwaltungsfunktionen, die Erwerbung, Erschließung und Benutzung berücksichtigt werden, wenn ein anschauliches Bild der Einrichtung entstehen sollte. W a s kann da noch viel „Nachbildung" übrig geblieben sein? Ebert hatte schon vorher über die Probleme der Bibliothekswissenschaft, -Verwaltung und der Bildung des Bibliothekars gehandelt, und diese Erwägungen leuchten auch in seiner Bibliotheksgeschichte auf, er nennt die Bibliotheksverwaltung allgemein Topographie und die Aufstellung Spezialtopographie. Diese Bezeichnungen haben sich nicht erhalten. Auch ist ihm Wilken auf diesem Wege nicht gefolgt. Ebert bedauert letzten Endes, daß seiner Geschichte der Dresdner Bibliothek nicht schon eine Monographie über die Leipziger Universitätsbibliothek vorangegangen wäre, und bringt ergänzend, aber nicht der Disposition seines Buches entsprechend, Leipziger Daten. Wilken seinerseits hat als Historiograph des Preußischen Staates schon 1820—1823 Studien zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern veröffentlicht, die bis an die Regierung Friedrich Wilhelms I. reichen und immerhin, wenn auch im Taschenbuchformat, 1000 Seiten umfassen. Er hat darin die Geschichte der Bibliothek in einen größeren Zusammenhang hineingestellt und dafür dann in seiner Bibliotheksgeschichte die Beziehungen zur politischen Geschichte nur skizziert. Wilken legt auch die wichtigsten Akten aus der Zeit Friedrichs des Großen vor. Ich glaube, daß auf Grund der vorherstehenden Ausführungen von einer Abhängigkeit Wilkens von Ebert kaum ernstlich die Rede sein kann. HEINRICH PERTZ, Wilkens Nachfolger, hat, wohl das Beispiel seines Vorgängers nachahmend, Mehrjahreberichte herausgegeben, von denen der über die Jahre 1842 bis 1867 (Die Königliche Bibliothek zu Berlin. Berlin 18671) uns am meisten interessiert. Es ist zu bedauern, daß diese Rechtfertigungsschriften über seine Tätigkeit nicht bis zum Ende des Oberbibliothekariats fortgeführt worden sind. Wenn die historische Einleitung auch nur sehr bescheidene Anhaltspunkte bietet, so ist diese Broschüre, obwohl den Wilkenschen Arbeiten nicht einmal annähernd vergleichbar, doch nicht ganz unbefriedigend. Aus der Feder von dem Tode bekannt
LEPSIUS
kennen wir keine historische Darstellung, seine erst nach
gewordenen Konzepte gehören
der Bibliothekspolitik
und
-technik an. In das letzte Jahr von Lepsius' Oberbibliothekariat fällt aber, veranlaßt durch das inzwischen deutlich gehobene Berufsbewußtsein des Bibliothekarstandes das Erscheinen des Fachorgans: Zentralblatt für Bibliothekswesen gut redigierte und weniger erfolgreiche Serapeum,
(1884 ff.), dem das weniger
Zeitschrift für Bibliothekswissen-
schaft, Handschriftenkunde und ältere Literatur, seit 1840 vorangegangen war; es hatte 1870 aufgehört zu bestehen. 51 Seiten.
VORWORT
XXI
In diesen Zeitschriften und deren Beiheften hatten die Bibliothekare von da an die Möglichkeit, Aufsätze aus dem Gebiete der Bibliothekswissenschaft, der Bibliotheksgeschichte und auch der Geschichte der Königlichen Bibliothek zu veröffentlichen. Die Zahl dieser Arbeiten ist sehr groß, sie beschränken sich aber meist auf begrenzte Epochen, einzelne Persönlichkeiten, bestimmte Themen und Fragen. Besonders, wenn man die Geschichte der Staatsbibliothek ins Auge faßt, ist in diesen Anfangszeiten die Ernte nur bescheiden zu nennen. Das oben erwähnte Jahr 1884 bringt auch eine kurz gefaßte Geschichte der Bibliothek von HEINRICH VON TREITSCHKE (Preußische Jahrbücher 5 3 . 1 8 8 4 8 ) , die eine neue Art der Darstellung eröffnet. In gedrängter Form, aus besonders berufenen Federn, werden die Aufsätze bzw. in den Druck gegebene Reden mehr wegen der Persönlichkeit des Autors und der Anregungen, die er bietet, als wegen neuer Entdeckungen in Archiven geschätzt. ADOLF VON HARNACK9 hat aus Anlaß der Einweihung des Bibliothekspalastes Unter den Linden, 1914, die Geschichte des Instituts kurz zusammengefaßt und nach 4 0 Jahren hat HORST KUNZE10 bei Gelegenheit der Umbenennung der Bibliothek in Deutsche Staatsbibliothek ihre Geschichte gleichfalls in einem Vortrag behandelt. Unter dem Regime von Generaldirektor AUGUST WILMANNS sind im letzten Jahrfünft zwei größere Werke erschienen, die besondere Aufmerksamkeit erheischen. Zu seinem 70. Geburtstag wurde ihm eine Festschrift überreicht, die erste Festschrift, die fast ausschließlich bibliothekswissenschaftliche Themen behandelt: „Beiträge zur Bücherkunde und Philologie August Wilmanns zum 25. März 1903 gewidmet", Leipzig 1903. Sie enthalten fünf Aufsätze zur Geschichte der Bibliothek, die er geleitet hat. Die zweite Veröffentlichung, erschienen aus Anlaß von Wilmanns' Scheiden aus dem aktiven Dienst, ist ein Album „Die Königliche Bibliothek zu Berlin im September 190511", mit 23 heliographischen Ansichten der Alten Kommode und ihrer Innenräume. Die Schrift, die technisch nicht sehr gut ausgefallen ist, kann man erst richtig würdigen, wenn man die ihr entsprechenden Originalphotographien betrachtet, die aus dem Nachlaß des Gefeierten an die Bibliothek gelangt sind und sich nun in der Kartenabteilung der Staatsbibliothek befinden. Auf diesen Blättern sind die dargestellten Bibliothekare namentlich bezeichnet. Ein wertvolles und unentbehrliches Quellenwerk, 1902 gleichfalls im Zusammenhang mit der Erstarkung des Berufsbewußtseins entstanden, ist das Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken12, herausgegeben von dem zwei Jahre früher begründeten Verein Deutscher Bibliothekare, das die statistischen Daten der Deutschen Wissen8 9 10 11 12
II E*
S. 473—92. Die Geschichte der Kgl. Bibliothek. (ZfB 31. 1914 S. 152—160.) Die Deutsche Staatsbibliothek. (ZfB 69. 1955 S. 1—22.) Berlin 1905. Leipzig, später Wiesbaden, 1902 ff.
VORWORT
XXII
schaftlichen Bibliotheken systematisch, dann auch die biographischen Daten der Bibliothekare mitteilt. Mit einer siebenjährigen Unterbrechung während des 2. Weltkrieges besteht das Jahrbuch bis zum heutigen Tage. Einer Anregung Adolf von Harnacks, dem Nachfolger Wilmanns' als Generaldirektor, verdanken wir 1908 eine kurzgefaßte Darstellung: „Die Königliche Bibliothek zu Berlin, ihre Geschichte und ihre Organisation", verfaßt von Professor ADALBERT HORTZSCHANSKY, einem sehr verdienstvollen Bibliothekar seiner Zeit. Es handelt sich um vier Vorträge, bestimmt, den nichtbibliothekarischen Mitarbeitern Kenntnisse über die Bibliothek zu vermitteln, die man bei ihnen nicht voraussetzen konnte. Der Autor ist aber weit über diese Begrenzung gegangen. Wenn er auch, dem Begriffe des Vortrags entsprechend, sich in seinen Ausführungen gelegentlich nur kurz faßte — er hat sich bei den Verwaltungen von Heinrich Pertz, Richard Lepsius und August Wilmanns auf einige ausgewählte Kapitel beschränkt, ohne zu einer Gesamtübersicht zu gelangen — so galt sein Büchlein13 doch lange Zeit als einzige, neuere, umfassende Geschichte der Bibliothek. Es gibt darin auch einzelne Kapitel, wie die Baugeschichte und der Vortrag über die Kataloge und den Betrieb der Druckschriftenabteilung, die sehr viel Neues bieten. In der Bibliographie, die das Büchlein beschließt und deutlich zeigt, daß Hortzschansky als Fachbibliograph der Bibliothekswissenschaften sein Gebiet souverän beherrschte, finden wir, an Wilkens bibliographische Daten anschließend, wenig neue Titel, wenn wir von einem Bibliothekenführer absehen. Es ist meist sekundäre Bibliographie. HARNACK hat in den ausführlichen und vorzüglich disponierten Jahresberichten, die 1905/06 beginnen und unter seiner Ägide bis an das Verwaltungsjahr 1921 reichen, eine neue Berichterstattung ins Leben gerufen, für die wir ihm nicht genug danken können, zumal sie mit Ausnahme der Kriegsjahre 1 9 3 9 — 1 9 4 5 bis zum heutigen Tage weiter besteht. Als ADOLF VON HARNACK 1 9 2 1 in den Ruhestand trat, wurde ihm von den wissenschaftlichen Mitarbeitern der Bibliothek eine Festschrift: „Fünfzehn Jahre Königliche und Staatsbibliotheku" dargebracht, in der hauptsächlich die Fortschritte in den Hauptabteilungen, den Dienststellen, den Einrichtungen, ja selbst in den einzelnen Sammlungen während der Dienstzeit des Generaldirektors dargestellt werden. Somit ein Fünfzehnjahrebericht in ausführlicher Form. Es ist die erste zusammenfassende Geschichte eines Oberbibliothekariates, wie wir ihr bisher noch nicht begegnet sind. Die Erörterungen der vor dieser Periode liegenden Ereignisse tritt dabei in den Hintergrund. Unter v. Harnacks Nachfolger, FRITZ MILKAU, können wir eines der bedeutendsten Werke zur Geschichte der Bibliothek verzeichnen, das nach dem Verlust ihres Archivs 13 14
76 Seiten. Berlin 1921. 285 Seiten.
VORWORT
dokumentarischen Wert erhalten hat: Die Bibliographie zur Geschichte schen Staatsbibliothek von CURT BALCKE, Leipzig 1925 15 .
XXIII der
Preußi-
Begonnen in der Zeit von Harnack, abgeschlossen in der Epoche seines Nachfolgers, hat Kurt TAUTZ das Buch geschaffen, das die Geschichte der Bibliothek während der Kurfürstlichen Zeit erschöpfend behandelt: „Die Bibliothekare der Churfürstlichen Bibliothek zu Cölln an der Spree." Leipzig 1925 16 . Haben wir bisher Schriften verzeichnen können, die fast ausschließlich der Staatsbibliothek gewidmet und mit wenigen Ausnahmen von ihren Mitarbeitern verfaßt waren, so sind wir nun an die Zeit gelangt, da umfassende Werke in Erscheinung treten, die das deutsche und internationale Bibliothekswesen behandeln, und in denen dementsprechend die Staatsbibliothek in einen größeren Zusammenhang gestellt wird. Zunächst möchten wir eine zwar knappe, aber sehr zuverlässige Zusammenfassung ihrer Geschichte in den Minerva-Handbüchern, 1. Abt., Bd. X17, nennen, die auf Grund amtlicher Mitteilungen 1 9 2 9 von HANS PRAESENT herausgegeben wurde. Sehr willkommen ist darin die nahezu vollständige Aufzählung der größeren Sammlungen, die von der Bibliothek seit ihrer Eröffnung erworben wurden. 1935—1937 erschien in drei Bänden das Lexikon des gesamten Buchwesens, herausgegeben von KARL LÖFFLER und JOACHIM KIRCHNER 18 , das nach dem Tode von Löffler 1952/6 in zwei Text- und zwei Bildbänden fortgesetzt wurde. Obwohl in erster Linie für den Buchhandel bestimmt, ist es auch für den Bibliothekar ein wertvolles Nachschlagewerk. Richten wir unser Augenmerk nur auf den bibliotheksgeschichtlichen Teil des Lexikons, so ist er bald durch ein Werk überholt worden, das in seiner Art einzig dasteht und epochemachend geworden ist: In Leipzig erschien 1 9 3 1 — 1 9 4 2 , herausgegeben von FRITZ MILKAU, nach dessen Tode fortgesetzt von GEORG LEYH das Handbuch der Bibliothekswissenschaft, dessen 3. Band in zwei Teilen die Geschichte der Bibliotheken umfaßt. Darin ist die Geschichte der Staatsbibliothek von der Renaissance bis zur Gegenwart in periodisch geordneten, meisterhaften Zusammenfassungen in das System der gesamten deutschen und außerdeutschen Bibliotheken eingefügt. Die Kapitel von der Aufklärung bis auf unsere Tage stammen aus der Feder von GEORG LEYH, die vorhergehenden von der Renaissance an von ALOYS BÖMER. In der 2. 19 , vermehrten und verbesserten Auflage, herausgegeben von Georg Leyh, ist HANS WIDMANN an die Stelle des inzwischen verstorbenen Aloys Bömer getreten. Auch im zweiten Bande (Bibliotheksverwaltung) kommt die Staatsbibliothek bei der 15 16 17 18
"
Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek. VI. 102 Seiten, 1 1 3 7 ZfB Beiheft 53. 2 7 6 Seiten. S. 3 9 - 4 7 . Leipzig. Wiesbaden III/l. 1955, III/2. 1957.
Nummern.
XXIV
VORWORT
historischen Darstellung verschiedener Einrichtungen, wie des Katalogwesens oder der Benutzung, zu Worte. Seitdem dieses gigantische Werk am Horizont der Bibliothekswissenschaft erschienen ist und sie leitet, ist für die Verfasser von Bibliotheksmonographien die Sachlage einfacher geworden, weil die großen Linien bereits endgültig vorgezeichnet sind, in die die jeweilig beschriebene Bibliothek eingeschaltet werden muß, und für sie nicht mehr die Gefahr besteht, isoliert zu scheinen. Im Herbst 1961, zur 300-Jahr-Feier seit der Eröffnung der Kurfürstlichen Bibliothek, legte die Deutsche Staatsbibliothek, die diesen Namen seit dem 29. November 1954 trägt, eine Monographie vor, die man als großangelegte Festschrift bezeichnen muß, wenn auch diese Benennung im Titel nicht enthalten ist. Das Werk „Deutsche Staatsbibliothek, 1661—1961" zerfällt in zwei Bände in 4°, wovon der erste den Untertitel „Geschichte und Gegenwart"20 führt; der zweite21 ist eine 2038 Titel enthaltende Bibliographie der Veröffentlichungen dieser Anstalt und der Schriften, die über sie erschienen sind. Der Aufbau des historischen Bandes erinnert an ein älteres Werk, die HarnackFestschrift von 1921, die beide in der Hauptsache die Geschichte der Abteilungen behandeln. Diese Methode muß in der großen Gesamtheit, die die Organisation der Staatsbibliothek bildet, zwangsläufig Themen zurückstellen, die man in den gewählten Rahmen nicht einbauen kann. Um immerhin zu einer umfassenden Darstellung zu gelangen, hat P A U L SCHWENKE 1921, zu jener Zeit der Stellvertreter des Generaldirektors, ein Kapitel vorangestellt, das er „Die Bibliothek als Ganzes" benennt, das aber schon wegen seines geringen Umfangs von nur zehn Seiten mehr knappe Andeutungen als eine vollkommene Übersicht bringen kann. In der Festschrift von 1961 haben Hauptdirektor Horst Kunze und dessen Stellvertreter Werner Dube als Einleitung in einem Kapitel : „Zur Vorgeschichte der Deutschen Staatsbibliothek" und Horst Kunze in dem folgenden Kapitel: „Demokratisierung und sozialistische Umgestaltung", aus den gegenwärtigen Verhältnissen rückblickend, die Geschichte der Bibliothek „als Ganzes" zusammengefaßt und auf künftige Aufgaben hingewiesen. Lücken in der Darstellung, die sich bei der Beschränkung auf die Abteilungen ergeben, wie z. B. bei der Charakteristik der Persönlichkeiten, die die Bibliothek geleitet oder in ihr gewirkt haben, sind infolge der Disposition der Arbeit offengeblieben. Der zweite Band, die „Bibliographie", bearbeitet von P E T E R K I T T E L unter Mitarbeit von IRMGARD S T R A H L , knüpft an das Werk von C. BALCKE an, von dem schon die Rede war. Eine eingehendere Besprechung der Festschrift, die bis zum Jahre 1871 die gleiche Zeit behandelt, wie die vorliegende Schrift, kann nicht in meine Kompetenz fallen, da ich als Autor nicht unbefangen sein kann. 20 21
470 Seiten. 140 Seiten.
VORWORT
XXV
An dieser Stelle möchte ich auf drei Quellen hinweisen, die bisher zu wenig berücksichtigt wurden: 1.
Eine G r u p p e v o n Hausarbeiten
für die bibliothekarische
Fachprüfung,
die i m
Jahre 1936, mit einem Nachzügler 1938, auf Anregung des damaligen Ersten Direktors JOSEPH BECKER entstanden sind. Sie behandeln einzelne Perioden und Episoden der Geschichte der Staatsbibliothek. Da zu dieser Zeit die archivalischen Quellen noch in weitestem Maße zugänglich waren, lernt man durch diese Arbeiten eine Fülle von Aktenmaterial kennen, das heute verschollen ist. Die genauen Titel findet man in der Liste der Abkürzungen. 2. Ein Bericht Valentin Roses aus den Ministerialakten, der einen vorzüglichen, umfassenden Überblick über die Oberbibliothekariate von Wilken, Pertz und Lepsius vermittelt. Die genauen Daten findet man in der Liste der Abkürzungen. 3. Die Heidelberger Handschrift 899, deren Kenntnis wir Georg Leyh verdanken. Die darin zusammengefaßten Konzepte und Noten von Lepsius sind geeignet, die Zeit seines Regimes ins rechte Licht zu stellen. Die Anfänge meiner Arbeit reichen bis in die Zeit des letzten Krieges zurück, als ich betraut wurde, die Führungen durch die Preußische Staatsbibliothek durchzuführen. Nach dem Kriege wurde ich zum Leiter des Ausbildungswesens ernannt. Zu meinen Obliegenheiten gehörten auch die traditionellen Vorlesungen über die Geschichte der Staatsbibliothek. Aus diesen Verpflichtungen entstand eine Broschüre, die auf 120 maschinengeschriebenen Seiten die Geschichte und Einrichtung des Instituts von 1661—1949 behandelte. Man hätte sie vielleicht einen Hortzschansky redivivus nennen können. Für die Zeit von 1908—1949 war sie eine Fortsetzung dieses Büchleins. Dem Benutzer wurden auch die wichtigsten Daten aus den letzten vier Jahrzehnten, viele erstmalig, geboten. Von Benutzern konnte man immerhin sprechen, da meinem Bändchen eine gewisse Öffentlichkeit zu Teil geworden ist. Meine zahlreichen Praktikanten, Hörer der Fachlehrgänge und Referendare, denen ich meine Schrift widme, haben ihren Inhalt durch Vorlesungen kennengelernt, diejenigen von ihnen, die eingehend informiert werden wollten, haben auch das daktylographierte Exemplar in den Händen gehabt. Ich habe daher diese Fassung, die allerdings an Umfang nur ein Zehntel der heute vorliegenden Darstellung enthält, als erste Auflage bezeichnet. Da die oben erwähnten daktylographierten Prüfungsarbeiten in die Bibliographie der Festschrift der Deutschen Staatsbibliothek aufgenommen wurden, ist meine Auffassung vielleicht nicht ganz von der Hand zu weisen. Zu einer Zeit, da die Pläne um die Arbeit noch keine greifbare Form angenommen hatten, war der Gedanke einer alphabetischen Enzyklopädie zur Geschichte der Staatsbibliothek aufgetaucht, die man allerdings ohne einen größeren Stab von Mitarbeitern nicht hätte ausführen können. Aus dieser Epoche ist bei mir einiges stehen geblieben,
XXVI
VORWORT
so ein vollständiges biographisches Lexikon der Mitarbeiter, natürlich periodisch über die ganze Arbeit verstreut, auch habe ich die Geschichte der Räumlichkeiten und deren Verwendung, so vollständig es möglich war, wiedergegeben, ferner wurde die Systematik der Verzeichnisse und Kataloge nahezu vollständig angeführt, so daß man die systematischen Einteilungen von der Kurfürstlichen Zeit bis zum berühmten Realkatalog lückenlos verfolgen kann, u. a. m. Ein anderer Gedanke, der in die Darstellung verwoben wurde, war die Erwägung, daß heute viele Leser des Buches nicht über eine vollständige Reihe der Allgemeinen Deutschen Biographie, des Zentralblattes für Bibliothekswesen, über das Lexikon von Löffler und Kirchner, ja vielleicht auch nicht über das Handbuch der Bibliothekswissenschaft verfügen, ganz zu schweigen von den Festschriften und zahlreichen Zeitschriftenaufsätzen. Diesen Benutzern das Lesen des Buches zu erleichtern, sind Ausführungen gemacht worden, die der mit einer guten Handbibliothek ausgerüstete Fachmann entbehren könnte. Soll ich noch dazu sagen, daß es auch mir trotz aller Bemühungen nicht immer möglich war, Literatur zu erhalten, die ich gern gesehen hätte. Angesichts der umfassenden Bibliographien von C. Balcke und P. Kittel—I. Strahl habe ich von einer besonderen Bücherliste abgesehen und verweise als Ersatz dafür auf das Verzeichnis der Abkürzungen, das freilich einer solchen nicht ganz entspricht. Das Personenregister habe ich einfach zu gestalten versucht, umfassende biographische Studien wurden dafür nicht unternommen. Es obliegt mir noch die angenehme Pflicht, Dank zu sagen für die Hilfe und Unterstützung, die mir bei meiner Arbeit in reichstem Maße gewährt wurde. Das Interesse, das sich für mein werdendes Buch zeigte, war so stark und so lebendig, daß es mir unmöglich ist, alle Persönlichkeiten zu nennen, die an seiner Wiege standen. Ich bitte deshalb um Vergebung, wenn ich an dieser Stelle nicht allen gütigen Helfern die Erkenntlichkeit erweisen kann, die ihnen gebührt. Aufrichtig dankbar bin ich Herrn Professor GEORG LEYH für sein warmes Interesse, für wertvolle Ratschläge und besonders für die Erlaubnis, den meine Arbeit betreffenden Teil des Materials zur 2. Auflage des Handbuchs benutzen zu dürfen, und Herrn Professor W I E L A N D SCHMIDT, der mit großer Aufmerksamkeit meine Versuche, von der „ersten Auflage" an bis zum Schlußpunkt mit Rat und Tat begleitet hat. Die Arbeit wurde in der Preußischen Staatsbibliothek begonnen, die vorliegenden Blätter entstanden, nachdem ich in den Ruhestand getreten war. Ich bin der öffentlichen Wissenschaftlichen, später Deutschen Staatsbibliothek volle Anerkennung schuldig für die Unterstützung, die mir die Herren Hauptdirektoren RUDOLF HÖCKER und Professor HORST KUNZE zuteil werden ließen, und die darin bestand, daß mir sämtliche Benutzungsmöglichkeiten offenstanden, vor allem der Zugang zu den Originalakten des ehemaligen Ministeriums der Geistlichen
VORWORT
XXVII
Angelegenheiten und zu der für die Erforschung der Geschichte der Staatsbibliothek speziell eingerichteten Handbibliothek, endlich für die Erlaubnis, das vorhandene Bildmaterial zu verwenden. Besonders möchte ich von den Leitern und Mitarbeitern der Deutschen Staatsbibliothek die Herren und Damen Direktoren WERNER DUBE, D r . W I L L Y UNGER u n d F r a u D o z e n t D r . RUTH UNGER, D r . HEINRICH ROLOFF, P r o f e s s o r D r . HANS LÜLFING, D r . KARL-HEINZ KÖHLER, EGON KLEMP, F r ä u l e i n URSULA ALTMANN u n d D r . JOHANNA GRÄFENSTEIN, f e r n e r d i e B i b l i o t h e k a r i n n e n NESTLER, g e b . S c h r a m m ,
EDITH HEISELER, INGE
URSULA SEIDELMANN, IRMGARD STRAHL, IRMA TEITGE,
geb.
N e u m a n n u n d URSULA WINTER n e n n e n .
Den gleichen innigen Dank möchte ich der Universitätsbibliothek der Freien Universität zum Ausdruck bringen, die mir eine unbegrenzte Benutzung u. a. der bibliothekswissenschaftlichen Bibliothek eingeräumt und mir die Möglichkeiten gegeben hat, meine Arbeit zu beenden, deren zweite Hälfte unter ihrer Ägide entstanden ist. Von ihren Mitarbeitern wurde ich besonders von den Direktoren, Leitern und Mitarbeitern H e r r n P r o f e s s o r D r . WIELAND SCHMIDT, Frau D r . LUISE V. SCHWARTZKOPPEN,
Herrn
Dr.
WERNER
LIEBICH,
ferner
den
Bibliothekarinnen
Fräulein
ELISABETH
GLODNIOK u n d Frau BRIGITTE HEINRICH w i r k s a m gefördert.
Der Universitätsbibliothek in Heidelberg und Herrn Dr. SIEGFRIED JOOST danke ich für die Vermittlung wichtiger Handschriften. Dem Geheimen Staatsarchiv in Berlin-Dahlem, dem Musikwissenschaftlichen Institut der Freien Universität, Herrn Dr. med. BURKHART OGROWSKY, Berlin-Dahlem, und Frau Bibliothekarin MARGIT LIEBICH, geb. Heiber, verdanke ich wichtige Aufklärungen. Dem Verlag, den Herren v. STAA und SCHUDER, bin ich für ihr freundliches Entgegenkommen während meiner Arbeit zu herzlichem Dank verpflichtet. Für die Beschaffung und Vervielfältigung einzelner Bilder bin ich den wissenschaftlichen Bibliothekaren Herrn D r . HANS-ERICH TEITGE, Frau KARLA GEPPERT, Frau
URSULA BRUCKNER von der Deutschen Staatsbibliothek, dem Photohaus Foto-, KinoBedarf P. KNUBEL und M. JUNGNICKEL in Berlin, wie auch Frau Dozent KATHARINA MOMMSEN, Herrn L. GUICHARD in Kirchheimbolanden und Herrn MAX BAUR, AschauChiemgau, verpflichtet. Um das maschinengeschriebene Manuskript haben sich, einander folgend, Frau MARGOT SCHÖNEBECK,
F r ä u l e i n KÄTE WARNECKE
-Lübeck und Fräulein
HILDE STECH
bemüht. Bei Durchsicht der Korrekturen unterstützten mich die Bibliothekarinnen Fräulein LISELOTTE SCHIPPANG
RENATE STIER,
in deren
ganzem Umfang,
Fräulein
GERTRUD CASPER u n d
Frau akademische Rätin DR. BRIGITTE RISTOW, Herr Bibliotheksrat
GUIDO AUSTER und meine Frau in einzelnen Teilen derselben. Das Register wurde von Fräulein HILDE STECH angelegt. Q.F.F.F.Q.S.
Berlin, Weihnacht 1964
Paunel
A. DIE KURFÜRSTLICHE U N D KÖNIGLICHE BAROCKBIBLIOTHEK Die Entwicklung der deutschen Bibliothek im 17. Jahrhundert fußt auf den Errungenschaften der Renaissance und wird durch die gesteigerten geistigen Bedürfnisse der Reformation bedingt. Die Bücherei erscheint im prächtigen Gewand des Barocks, in dessen Treibhausluft sie einer zeitlichen Vollendung entgegenreift. Ihre wissenschaftliche Dynamik ist durch Erscheinungen in den romanischen Ländern und aus dem angelsächsischen Inselreich beeinflußt, bis sie sich allmählich dem gemäßigten Klima Mitteleuropas anpaßt. Im Hintergrund der in dieser Epoche bestehenden und der darin begründeten deutschen landesherrlichen: der kurfürstlichen, herzoglichen und gräflichen Büchersammlungen stehen in beispielgebendem Glanz die Bibliothèque Royale des Sonnenkönigs und die Schöpfungen seiner Prälaten und Seigneure. In Frankreich auch entwickelt GABRIEL NAUDÉ, einer der bedeutendsten Bibliothekare Europas, moderne Gedanken zur Einrichtung der Bibliotheken, die er in der von ihm aufgebauten Mazarine anwendet.
i . WÄHREND DER REGIERUNG DES GROSSEN KURFÜRSTEN Zu Anfang des zweiten Jahrzehntes nach den Friedensschlüssen von Münster und Osnabrück, die die Situation nach dem Dreißigjährigen Kriege festgelegt und die Machtbefugnisse der Landesfürsten vermehrt und gefestigt hatten, begann die Verwirklichung des Planes, den Kurfürst FRIEDRICH WILHELM gefaßt hatte, seine bibliothek weitgehend
zu organisieren
und öffentlich zugänglich
Schloß-
zu machen oder, wie
es in der Chronik heißt, in „locum publicum" zu transferieren. Der Markgraf von Brandenburg besaß, wie auch andere Herrscher seiner Zeit, eine von den Vorfahren ererbte „hoff Bibliotheck", deren Bestände, vermehrt um eigene Erwerbungen, den Grundstock für die geplante neue Schöpfung abgaben. Die Oberaufsicht nicht nur über diese Schloßbücherei, sondern auch über andere Bibliotheken aus Kurfürstlichem Besitz, übte von 1650—1658 JOACHIM HÜBNER aus Cleve (+ 1666) aus. Er versah seinen Dienst nur im Nebenamt, hauptamtlich war er zum Staatshistoriographen bestellt worden. Als besonders fruchtbar kann weder seine bibliothekarische noch seine historiographische Tätigkeit bezeichnet werden. Auch war er in Fragen des Glaubens etwas labil. Die Akten, die in den Archiven von ihm Kunde geben, handeln in der Hauptsache von rückständigen Gehaltsforderungen, die sein Herr nicht anerkennen wollte und die erst seiner Witwe teilweise ausbezahlt wurden. Hübner ist der erste Bibliothekar in 1
Kurfürstlich-brandenburgischen Diensten gewesen. Paunel, Staatsbibliothek
2
WÄHREND
DER
REGIERUNG
DES
GROSSEN
KURFÜRSTEN
Die Absicht, die neue für die Öffentlichkeit bestimmte Bibliothek zu Cölln an der Spree, wie auch „Unsere so hier als anderswo vorhandenen Bibliotheken" . . . „der ober Inspektion undt direktion" des Berliner Gelehrten JOHANN RAUE, dessen Name latinisiert R A V I U S lautete, anzuvertrauen, gab der Große Kurfürst durch ein vom 20. Juli 1658 aus seiner Residenzstadt datiertes Schreiben bekannt. Raue, geboren 1610 in Berlin, war Magister der Universität Wittenberg und wurde 1634 zum Professor der Geschichte und Beredsamkeit an der Erfurter hohen Schule ernannt. Nachdem er hierauf in rascher Folge mehrere gelehrte Stationen passiert und auch in dänischen Diensten gestanden hatte, wurde er 1654 auf Fürsprache seines Gönners, des Herzogs ERNST BOGISLAV VON CROY, über den wir noch an anderer Stelle zu berichten haben werden, Schulinspektor in der M a r k Brandenburg und Professor am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin. Seine wissenschaftlichen Arbeiten gehören in das Gebiet der Philosophie, besonders der Logik, und der klassischen Philologie. Als Pädagoge war er treuer Anhänger von Comenius.
Man könnte das oben erwähnte Datum als Geburtstag der großen Berliner Bibliothek ansehen, wenn infolge der kriegerischen Zeitläufte sich die Ernennung Raues zum Kurfürstlichen Rat und Bibliothekar nicht verzögert hätte und ihm der Bestallungsbrief nicht erst fast nach einem Jahr „ausgeantwortet" worden wäre.1 Ein späteres, während des schwedisch=polnischen Krieges im Feldlager zu Viborg in Jütland am 20. April 1659 vom Herrscher unterschriebenes Dekret verfügt hierauf, daß man Raue die Bücher „stück vor stück extradire"!, die Bibliotheksschlüssel übergebe und daß die „geheimbten und Statthaltenden Räthe", die 1604 eingesetzte oberste Verwaltungsbehörde, ihn vereidigten. Die auch während der Kriegshandlungen nicht ruhende Sorge des Fürsten für seine Büchersammlung hat der zeitgenössische Bibliothekar CHRISTOPH HENDREICH, dem wir einen lateinischen Bericht über die ersten 25 Jahre ihres Bestehens verdanken,2 mit den oft zitierten Worten gekennzeichnet: Medios inter Praeliorum strepitus, victoriarum cursum, Literariam quoque Rempublicam juvandi cura subiit. Die Vorarbeiten, die notwendig waren, um die Bibliothek zur Benutzung aufzustellen: der Umzug der Sammlungen aus dem Dachgeschoß, wo sie bis zu diesem Zeitpunkt untergebracht waren, in das erste Stockwerk des Apothekenflügels im Schlosse, nachdem es für seine neue Bestimmung vom Kurfürstlichen Festungsbaumeister JOHANN G R E G O R M E M H A R D T „hergerichtet" worden war, und die Bemühungen um die Anlage eines alphabetischen Kataloges verzögerten die Eröffnung bis zum Jahre 1661. *
Der Apothekenflügel, dessen östliche Front gegen die Spree gerichtet, während die westliche Seite am Lustgarten gelegen war, bildete einen nach Norden vorgetriebenen, Wilken, Historia Bibliothecae Regiae, 1 8 2 8 - 1 8 3 9 , S. XXIII. (Hendreich, Christopherus:) Notitia Bibliothecae quam Fridericus Guilielmus . . . in aulä suä Coloniae ad Spream fundavit. Berolini 1687. 1 2
GEBÄUDE UND
LOKAL
3
an das Schloß angelehnten Gebäudeteil. Er gehört in die Epoche, als die Schloßbauten dem Grafen ROCHUS GUERINI LYNAR, einem toskanischen Baumeister, anvertraut waren. Dieses neue Haus wurde im Stil der Spätrenaissance mit hohem Ziegeldach, Giebeln und einem Erker in sächsischem Geschmack von einem Dresdner Maurerm e i s t e r PETER KUMMER ( K o m m e r ) d e m Ä l t e r e n 1 5 8 5 n a c h d e n v o n i h m e n t w o r f e n e n
Rissen zu bauen begonnen und dann vom Schweizer Architekten PETER NIURON, dem Gehilfen und Nachfolger des Grafen Lynar, mit Hilfe von sächsischen Handwerkern 1604 vollendet.3 Es wies in seinem Ost- und Westteil je drei reichgegliederte Giebel auf und wurde gegen Norden durch einen gleichen abgeschlossen. Diese äußere Gestalt, in der sich die erste Heimstätte der Bibliothek befand, blieb bis zum Jahre 1886 bestehen, als infolge der Erweiterung der daran nach Osten vorbeiführenden Straße und der Kavalierbrücke der Apothekenflügel auf ein Drittel seines ursprünglichen Umfanges reduziert wurde und nunmehr nur drei Giebel, je einer im Westen, Norden und Osten erhalten blieben. Die abgebrochenen Teile wurden dem damaligen Gebäude des Märkischen Museums beigefügt. 4 Der Erker wurde vom Baumeister O. HOSFELD neu gestaltet. 3 Der Name deutet auf die Hofapotheke, die auf Veranl a s s u n g der K u r f ü r s t i n KATHARINA, d e r G a t t i n JOACHIM FRIEDRICHS, h i e r e i n g e r i c h t e t
wurde. Sie war im Erdgeschoß untergebracht, das erste Stockwerk beherbergte die Bibliothek, das zweite diente zu Wohnungen, der Dachraum war sehr hoch und enthielt in den Giebeln auch Mansardenstuben. RAUE bezog drei Räume: einen ungefähr 3 1 m langen, 5 m hohen und 14 m brei-
ten Büchersaal, in dem Regale und Bücherschränke an den Wänden, durch Galerien gegliedert, aber auch frei im Räume stehend, aufgestellt waren. Gemalte Bildnisse, die zwölf Philosophen des Altertums, die Reformatoren Huss, Luther, Calvin und Zwingli, ferner einige Humanisten darstellend, Statuen, Fakultätsembleme und Inschrifttafeln dienten als Dekoration. Ein sechsfaches, drehbares Lesepult und Globen vervollständigten das Inventar dieses barocken Saales. Sein Gesamteindruck muß vornehm und eindrucksvoll gewesen sein, besonders, nachdem später die Bücher einheitlich in rotes Leder mit goldenen Rückentiteln gebunden worden waren. Die hohen Regale waren gleichfalls rot gestrichen; zur Orientierung waren an ihnen schwarze, mit goldener Farbe beschriftete Tafeln mit Fachbezeichnungen angebracht. Die Behauptung, in diesem Räume wäre die Werkstatt des Alchimisten und Kurfürstlichen Leibmedicus LEONHARD THURNEYSSER gewesen, gehört in das Reich der Legende, denn zur Zeit der Errichtung des Apothekentraktes war dieser Arzt nicht mehr in Berlin. Sein Laboratorium hingegen befand sich im Franziskaner- oder 3 Berlin und seine Bauten. Hrsg. v. Architektenverein. Berlin II. 1896 S. 9. — Berlin 1690. 20 Ansichten aus Johann Stridbecks' des Jüngeren Skizzenbuch . . . hrsg. u. erläutert von Wilhelm Erman. Berlin 1881 S. 13 ff. Die Originale befinden sich in der Staatsbibliothek. — Das Schloßmuseum in Berlin. 16 Karten [mit Einleitung:] Baugeschichte d. Schlosses s. 1., s . a . S. [1]. — Osborn, M a x : Berlin—Leipzig 1909 ( = Berühmte Kunststätten 43) S. 119/20. 4 Krieger, Bogdan, Berlin im Wandel der Zeiten . . . Berlin (1923) S. 51/52.
1'
4
WÄHREND
DER
REGIERUNG
DES
GROSSEN
KURFÜRSTEN
grauen Kloster.5 Ein anderer, bedeutend kleinerer Raum, nur 14 m lang, dessen Decke gewölbt war, diente als Raritäten- und Handschriften-Kammer, in der u. a. Herbarien, zwei Straußen-Eier, die Schuppenhaut eines „Meermannes" und ein Exemplar der Magdeburger Halbkugeln mit der Luftpumpe des Bürgermeisters O T T O VON GUERICKE, ferner Skelette, ausgestopfte Tiere und Mineralien ausgestellt waren. Den dritten Raum, nach Süden gelegen, in seinen Dimensionen dem vorgenannten gleich, bildete ein ebenfalls gewölbtes, heizbares Zimmer, das den Besuchern als Lesegelegenheit diente.6 Die Bibliothek empfing ihr Licht von beiden Längsseiten und von der Schmalseite des Flügels. Der große Saal, in der Mitte gelegen, wies an jeder Front je fünf, die beiden anderen Räume je ein Fenster auf, die Handschriftenkammer hatte ursprünglich auch noch zwei Fenster gegen Norden, die später verdeckt wurden. Die angenehme Aussicht über Wiesen und Felder bis nach Spandau erfrischte die müde gewordenen Augen, und der Duft der Blumen belebte den erschöpften Geist der Leser, wie Hendreich rühmend feststellt. Die in den Saal hineinragenden Bücherregale und -schränke, das besondere Zimmer für Handschriften und Raritäten und die vom eigentlichen Magazin abgetrennte Lesestelle muten fast zukunftweisend an, obwohl die räumliche Einrichtung in dieser Hinsicht sicherlich nicht bewußt getroffen worden war, sondern sich aus den Gegebenheiten von selbst ergab. *
Auch das lebenswichtige, wirtschaftliche Problem der Bewilligung regelmäßiger Geldmittel für die Erwerbung, auf dessen Bedeutung schon Naude hingewiesen hatte, das aber noch lange nicht überall befriedigend erledigt worden war, fand hier zunächst eine zeitgemäße Lösung. Es wurden der Bibliothek die Gefälle zugeteilt, die sich ergaben, wenn um eine Befreiung vom dreimaligen Eheaufgebot angesucht wurde, wenn die Trauung naher Anverwandten oder wenn in Pommern eine größere als die vorgeschriebene Anzahl von Paten bei einer Taufe zugestanden werden sollte. Doch bildeten diese Einkünfte nur einen Teil des schwankenden Haushaltes, der Hauptposten wurde durch Lehensstrafen bis zur Einzelhöchstsumme von 100 Talern und durch andere Strafgelder dargestellt. Die Gesamtsumme, die sich in die V o r k r i e g s v e r h ä l t n i s s e umgerechnet auf durchschnittlich jährlich 2500 Mark belief, konnte die damaligen Bücherkäufe und Buchbinderrechnungen immerhin dekken. Die Bezahlung wurde vom Fürsten selbst angewiesen, der oft auch Summen für besondere Verwendungen genehmigte. Die Gehälter der Bibliothekare wurden an6 Obwohl bereits Erman, a. a. O., S. 13 diesen Irrtum 1881 berichtigt hatte, wird er noch von Hortzschansky (S. 47), fünfundzwanzig Jahre später, wiederholt und taucht auch heute noch gelegentlich auf. 6 Oelrichs, der die Bibliothek noch im Apothekenflügel benutzte, stellt diese Behauptung eindeutig auf. (Joh. Carl Conrad Oelrichs, Entwurf einer Geschichte der Kgl. Bibliothek zu Berlin. Berlin 1752 S. 16.)
DER
ETAT
-
DIE
BESTÄNDE
5
fänglich aus den Amtsgefällen der erst kürzlich (1657) erworbenen Starosteien Lauenburg und Bütow in Pommern bestritten und von der Hofstaatsrentei ausgezahlt. Die „Zubilligung regelmäßiger Einkünfte" hebt Milkau als moderne Einrichtung anerkennend hervor. 7 H E N D R E I C H behauptet in seinem an den Kurfürsten gerichteten Bericht über die Bibliothek, den wir bereits mehrfach herangezogen haben: A majoribus vix tot acceperas libros quot privato sufficere poterant. Wir glauben jedoch, daß diese Feststellung nicht ganz von höfischer Schmeichelei frei ist, um den allerdings sehr ansehnlichen Zuwachs an Hand- und Druckschriften aus der Zeit FRIEDRICH W I L H E L M S noch stärker hervorzuheben.
Leider wissen wir über die früheren Bücherschätze nur sehr wenig, da die vorhandenen, erst später angelegten Kataloge Altes vom Neuen nicht schieden. Eine sehr interessante ältere Erwerbung, deren Geschichte wir auch heute noch im einzelnen verfolgen können, stellen Manuskripte und Bücher aus dem Nachlaß M A R T I N LUTHERS und seines jüngsten Sohnes, des Kurfürstlich=brandenburgischen Leibarztes P A U L dar, die dem späteren Kurfürsten J O A C H I M FRIEDRICH, als er noch postulierter Administrator des Primats und Erzstiftes in Magdeburg war, von den drei Enkeln Luthers angeboten wurden. Die Sammlung umfaßte außer Handschriften des Reformators (Briefe, Übersetzungen, unter anderem des Buches Hiob und des Hohen Liedes), ein Exemplar der in Brixen 1494 gedruckten hebräischen Bibel, die er zu seiner Übersetzung als Vorlage verwendet und mit philologischen Marginalien versehen hatte. Besonders teuer waren der Familie zwei 1545 gedruckte Lutherbibeln, die vom Vater den beiden Söhnen HANS und PAUL vermacht worden waren; für eine davon, in der sich Luthers Bildnis befand, wollte J O H A N N FRIEDRICH, Herzog in Pommern, 1000 Gulden „aus Gnaden reichen lassen", bekam sie aber nicht, weil sie dem Sohne „lieber dan Gold gewesen". Die Enkel hatten auch neben medizinische, von ihrem Vater kritisch angemerkte Werke, von diesem nach Geheimrezepten angefertigte Arzneien beigelegt, offenbar um den Wert des Angebotes zu steigern. Sie erhofften sich durch den Verkauf die Mittel zum Studium zu verschaffen und verlangten anfangs 3000 Taler. Der Markgraf war mit der Forderung nicht einverstanden, sie wurde endlich nach langen Verhandlungen, in die sich zuletzt die Markgräfin K A T H A R I N A als Käuferin einschaltete, auf 1200 florin bzw. 1600 Taler herabgedrückt. Die enttäuschten Erben bitten schließlich den Markgrafen, den beiden jüngsten von ihnen geistliche Lehen zu verleihen, um auf diese Weise ihre wirtschaftliche Not zu mildern. OELRICHS
hat die Briefe der Brüder H A N S E R N S T , H A N S FRIEDRICH und H A N S an den Markgrafen aus den Jahren 1594 und 1595 in seinem „Ent-
JOACHIM LUTHER 7
D i e B i b l i o t h e k e n i n : K u l t u r d e r G e g e n w a r t 1 . 1 . S. 5 9 2 .
6
WÄHREND
DER
REGIERUNG
DES
GROSSEN
KURFORSTEN
wurf" veröffentlicht. In dem zuletzt genannten Jahre ist der Handel zustande gekommen. Zu den deutschen Handschriften, die noch vor der Zeit FRIEDRICH WILHELMS in die Kurfürstliche Bibliothek gelangt waren, gehört Konrad von Würzburg's Trojanerkrieg, aus dem 15. Jahrhundert mit Miniaturen von Diebold Lauber in Hagenau, Konrad Flecks „Flore und Blantscheflur", geschrieben gleichfalls im 15. Jahrhundert in der Hagenauer Offizin, und Otto von Passaus „Die 24 Alten oder der gülden thron der minnenden seien" aus derselben Zeit mit 25 getuschten Federzeichnungen. Die letzten beiden Handschriften stammen aus dem Besitz des 1631 zu Straßburg verstorbenen Mystikers und Dichters geistlicher Lieder Daniel Sudermann, dem die Bibliothek in dieser Frühzeit auch zahlreiche andere Handschriften, z. B. von Predigten verdankt. Ihnen schließt sich an der niederdeutsche Sachsenspiegel mit Weichbildrecht und Richtsteig Landrechts, 1369 in niederdeutscher Mundart abgefaßt. Unter dem älteren handschriftlichen Bibliotheksgut wären auch noch Chroniken und Kräuterbücher zu nennen, ferner neben kriegskundlichen Werken alchemistische Traktate, darunter welche aus dem Besitze Leonhard Thurneyssers. Die Zahl der Handschriften aus den Werken der klassischen Autoren war nicht unbedeutend. Eine Gruppe für sich bildete die Bibelsammlung, die mehrere hundert Bände zählte und a u f d e n MARKGRAFEN ALBRECHT, E r z b i s c h o f v o n M a g d e b u r g , s p ä t e r E r z b i s c h o f u n d
Kurfürst von Mainz, zurückgeführt wird. Weitere Cimelien aus früher Zeit waren ein lateinisches Evangeliar des 9. Jahrhunderts aus der Bibliothek des ERASMUS VON ROTTERDAM, das er für seine 2. Ausgabe des Neuen Testamentes benutzte, wie auch die sogenannte Kurfürstenbibel, in Wittenberg 1541 von Hans Lufft auf Pergament gedruckt, die mit Holzschnitten aus LUKAS CRANACHS Werkstatt geziert ist, möglicherweise auch ein prachtvolles Pergamentexemplar der 42 zeiligen Bibel, das nach einer bisher nicht bestätigten Vermutung dem bereits früher genannten Erzbischof ALBRECHT VON MAGDEBURG UND M A I N Z gehört haben soll. 8 Älteren Besitz stellen auch die meist theologischen Handschriften dar, die aus Büchereien märkischer Kirchen und aufgelöster Klöster nach Berlin gelangt sind, so als Leihgabe aus der St. Gotthardt-Kirche in Brandenburg, ferner aus Bernau und Strausberg. Erst unter der Regierung des Großen Kurfürsten gewinnen die Erwerbungen an Umfang und werden stetig betrieben. Das gilt nun allerdings mehr für die zweite Hälfte der Regierung und steigert sich ganz besonders in der Zeit nach der Eröffnung der Bibliothek, somit nach 1661. HENDREICH9 hat in der „Notitia" einige allgemeine Gesichtspunkte der Erwerbungspolitik für die Nachwelt festgehalten, so wurde schon damals als Prinzip aus8 Wieland Schmidt, Das Berliner Exemplar der Gutenberg-Bibel. (Edwin Redslob zum 70. Geburtstag. Berlin 1955 S. 119.) 9 S. ( 5 - 7 ) .
DIE
BESTÄNDE
UND
DIE
ERWERBUNG
7
gesprochen, von fremdsprachigen Werken die Originalausgabe und nicht etwa nur die Übersetzungen anzuschaffen: Quemlibet Auctorem sua lingua et intellegi voluisti. Seine höfisch verzierten Feststellungen, die in erster Linie theologischen Acquisitionen gelten, scheinen uns jedoch nicht so treffend wie die schlichteren Ausführungen KÜSTERS,10 die wir hier einschalten wollen: „W i e d i e s e B i b l i o t h e k
e r w a c h s e n."
„Dieser ansehnliche Bücher-Vorrath ist nach und nach theils durch Zusammenbringung einiger Bücher aus den Städten der Mark, theils durch Erbschaft gewisser, zum Theil Fürstlicher Bibliotheken, theils durch Schenkungen, theils durch Ankauf, theils durch jährliche Vermehrung, und gewisse Lieferungen (Pflichtexemplare) erwachsen, und biß hierher erhalten worden. Es ist auch zum besten des Gelehrten Publici und Ausbreitung der Wissenschaften zu wünschen, daß er auf die späteste Zeiten unversehrt und unbeschädigt erhalten werden möge, damit, wie bißher geschehen, dieser gelehrte Schatz gelehrten Leuten bei ihren Ausarbeitungen zu statten kommen könne." Ganze Bibliotheken verstorbener Gelehrten werden aufgekauft, öfters auch nur einzelne Partien aus solchen, so z. B. 1680 Handschriften über römische Altertümer und die Geschichte von Geldern von dem Cleveschen Historiographen und Prediger Hermann Ewich; manche Besitzer begehrter Werke veräußern diese noch zu Lebzeiten, so überläßt 1663 und 1671 der Kurfürstliche Bibliothekar und Rektor des Joachimsthalschen Gymnasiums Johann Vorstius der Bibliothek Bestände aus seiner Bücherei um rund 300 Taler. 1651 wurde die Erwerbung der Büchersammlung des Kurpfälzischen Rates JOACHIM RUSDORE
Aus Bremen gelangten 1665 Werke aus der dort „vereinzelten" SCHEN
JOHANN
in Arnheim eingeleitet, jedoch erst 1665 abgeschlossen. MÜNCHHAUSEN-
Bibliothek nach Berlin, darunter ein Psalter aus der 2. Hälfte des 9. Jahrhun-
derts, der lange Zeit mit
KÖNIG LUDWIG DEM DEUTSCHEN
in Verbindung gebracht
wurde, obwohl er nicht für diesen sondern für einen westfränkischen König desselben Namens bestimmt gewesen sein dürfte. Zwanzig Jahre später wurden aus der Hinterlassenschaft des Leibarztes Dr. Cornelius Bontekoe seine Bücher um 1000 Taler erstanden. Eine schöne Bilderhandschrift, ein 1464 in den Niederlanden für den Doktor der Rechte Peter Mileti geschriebenes Brevier, auch als Rituale Pontificum bezeichnet, wurde 1684 in Halle erworben. Die Malereien sind lange Zeit fälschlicherweise Lucas Cranach zugeschrieben worden. Besondere Aufmerksamkeit ist orientalischen Hand- und Druckschriften gewidmet worden; der Nachlaß des Königsberger Professors für morgenländische Sprachen Dr. Theodor Petraeus kommt 1677 bis 1679 in den Besitz der Bibliothek. Christian Raue, der Bruder des Bibliothekars, zu-
10
G. G. Küster—I. C. Müller, Altes und Neues Berlin. Berlin 1737. (Abth. III. § 48, S. 22.)
WÄHREND
8
DER
REGIERUNG
DES
GROSSEN
KURFORSTEN
letzt Professor in Frankfurt an der Oder (t 1677), ein bedeutender Orientalist, dessen Büchersammlung nach seinem Tode von der Bibliothek gekauft wurde, der Kurfürstliche Leibarzt Christian Mentzel, bekannt als Sinologe, und der Propst der Nikolaikirche, ANDREAS MÜLLER, auch er eine Kapazität auf dem Gebiet der Sinologie, waren in dieser Zeit eifrig um die Vermehrung der orientalischen Bestände bemüht, deren Pflege der Kurfürst in Zusammenhang mit seinen überseeischen Handelsplänen großzügig förderte. Müller hatte 276 chinesische Bände vorgefunden.11 Von ihm stammen zwei Kataloge der chinesischen Werke, von denen einer um 1683 gedruckt wurde und den ältesten gedruckten Katalog der Kurfürstlichen Bibliothek darstellt. Vor diesen beiden Katalogen wurde von SEBASTIAN GOTTFRIED STARCKE, Professor am Berlinischen Gymnasium, von 1696—1705 ein Katalog orientalischer, besonders arabischer Handschriften angelegt.12 Auf diese Weise wurde schon damals der Grundstein zur orientalischen Abteilung gelegt, die später einen Ruhmestitel der Staatsbibliothek bilden sollte. Auch die Anfänge der später berühmt gewordenen Autographensammlung reichen mit Briefen Luthers und der Humanisten bis in die Frühperiode der Bibliothek zurück. Die Berliner, aber auch auswärtige Buchhändler, erhielten zahlreiche Aufträge. Die Bücherlieferanten des Hauses waren Daniel Reichel, der 1647 aus Wittenberg nach Berlin übergesiedelt, und Rupert Völker, dessen Buchhandel seit 1659 in Berlin privilegiert worden war, später auch Jeremias Schrey und sein Sozius Heinrich Johann Meyer, die 1682 eine Firma in Cölln an der Spree begründet haben. Es wurden auch bei Gottfried Schulze in Hamburg, Johann Friedrich Gleditsch in Leipzig und Paul Nicolai in Königsberg Bücher bestellt, ferner ausländische Werke aus Holland, Italien und Frankreich, meist über das Amsterdamer Haus Jansonius van Waesberge.13 RAUE hat eine durchaus moderne Einrichtung veranlaßt, in dem er eine Bibliotheksbuchdruckerei einrichtete, die sich bald zu einer Hof- und Staatsdruckerei entwickelte. Am 17. Juni 1664 erhielt der von ihm empfohlene, früher in Guben ansässige Meister GEORG SCHULTZE sein Privileg als Buchdrucker in Berlin, das nach seinem Tode auf seinen Nachfolger ULRICH LIEBPERT übertragen wurde. Die Buchdruckerei bestand bis zum Jahre 1721. Sie war im Erdgeschoß des Apothekenflügels untergebracht. Der Buchbinder LORENZ JONAS besorgte das Einbinden der Bibliotheksbücher. Das Sammeln von Handschriften und Büchern aus kirchlichen Bibliotheken in der Hauptstadt und in den Provinzen wird systematisch weiter betrieben. Jetzt helfen „westphälische und rheinische Zuflüsse der brandenburgischen Dürftigkeit.. , " u auf. DSB-Festschrift, Auster, S. 281. Ebenda, S. 272. 1 3 Vgl. zu diesem Abschnitt: Arthur Georgi, Die Entwicklung des Berliner Buchhandels . . . Berlin 1926. 14 Rose, Valentin, Verzeichnis der lateinischen Handschriften Bd. I Berlin 1893 Vorwort. (Die Handschriften-Verzeichnisse der Kgl. Bibliothek zu Berlin Bd. 12/1.) 11
12
DIE
ERWERBUNG
9
1663, später auch 1731 15 , hat Königsberg, ebenfalls 1663 die Berliner Dom-Kirche, um 1666 haben Cleve, Mark und Lippstadt der kurfürstlichen Bibliothek Tribut geleistet, 1682 gelangten Werke aus der Kartause bei Stettin nach Berlin, 1683 vermittelt das Archiv des Mindener Domkapitels neuen Zuwachs, 1685 steuern Magdeburger Klöster das Ihre dazu bei. Einen besonderen Fall stellt 1672 eine Büchersendung dar, die auf Veranlassung des Großen Kurfürsten aus dem Stift zum heiligen Grabe und der Taufkapelle zu Wittstock in Mecklenburg durch Raue für Berlin ausgewählt wurde, es waren 39 Werke, vor 1550 gedruckt, aus einer Bibliothek, die 1638 der Diakon JOHANN HECHT gestiftet hatte. Für die entnommenen Bände sollte Ersatz geboten werden, der aber nie geleistet wurde. Die Kirche mußte sich damit begnügen, daß ihr „nach befinden eine Gnade widerfahren" werde.1" Eine ziemlich umfangreiche Nachlese der Handschriften aus der kurfürstlichen Zeit ist noch nach den Freiheitskriegen erfolgt und wird später zu erwähnen sein. Das Gesamtergebnis der für Berlin in den Ländern aufgebrachten Handschriften aus der kurfürstlichen Zeit reicht an die Zahl 1000 heran. Der Kurfürst war, als Mäzen und als Freund der Wissenschaft, freigebig und bedachte seine Bibliothek mit zahlreichen und kostbaren Geschenken, die im ganzen ungefähr die Zahl von 2000 Bänden erreichen, worunter sich der Büchernachlaß seiner 1667 verstorbenen Gemahlin LUISE HENRIETTE, einer oranischen Prinzessin, befand. Er veranlaßte aber durch sein Beispiel und durch das für die Bibliothek bezeigte Interesse auch andere Persönlichkeiten zu Buchspenden. Die Büchersammlung des 1684 verstorbenen kurfürstlich brandenburgischen Statthalters in Pommern und Preußen Herzog ERNST BOGISLAV CROY, die dieser der Bibliothek testamentarisch hinterlassen hatte, wird man wohl den „Dona" zuzählen können, wenn auch einmal gelegentlich erwähnt wird, sie wäre um 1700 Taler erworben worden. Diese Bücherei umfaßte 1780 in einem Katalog verzeichnete Werke und wurde durch das Exlibris: Ex bibliotheca D[ucis] Croy, bestimmt.17 Auch Oberst von der Groeben vererbte seine Bücher dem Kurfürsten. Eines der kostbarsten Geschenke machte dem Kurfürsten das Kapitel des Stiftes Herford, indem es ihm den Codex Wittekindeus darbot. Diese Bilderhandschrift, Ende des 10. Jahrhunderts niedergeschrieben, stammt aus der Kirche des Dionysius-Stiftes in Enger, der Grabkirche Widukinds, weshalb die historisch nicht haltbare Legende entstand, Karl der Große hätte dem Sachsenherzog Widukind das Prunkevangeliar geschenkt, als er das Christentum annahm.18 Vom ursprünglichen kostbaren Einband sind nur vier Elfenbeintäfelchen mit Bildern aus der Geschichte Jesu erhalten geblieben, die an SchönWilken, Historia, XXV. Polthier, Wilhelm, Geschichte der Stadt Wittstock. Berlin 1933 S. 304. 1 7 Wilken, S. 27 Derselbe, Historia, XXVI. 1 8 Der Codex Wittekindeus. Im Auftrage der Preußischen Staatsbibliothek bearbeitet von Albert Böckler. Leipzig 1938. 15
18
10
WÄHREND
DER
REGIERUNG
DES
GROSSEN
KURFORSTEN
heit jedoch von dem Elfenbeinschrank, einer römischen Arbeit aus dem 5. Jahrhundert, übertroffen werden, die als Behältnis für die vita Sancti Ludgeri verwendet wurde; dieses aus dem Kloster Werden stammende Kunstwerk wurde allerdings erst in einer späteren Epoche erworben. Wertvolle Stücke verdankte die Bibliothek dem Kanzler im ehemaligen Herzogtum Cleve, DANIEL WEYMANN, darunter eine neapolitanische, aus dem Brautschatz der aragonesischen Prinzessin BEATRICE stammende, 1477 niedergeschriebene Handschrift C. Svetonii Tranquilli de XII Caesaribus liber, die sie König Matthias Corvinus in die Ehe brachte, desgleichen eine Bibelhandschrift aus dem Jahre 1483/85 des Martianus Capella und ein Boethius. Vom Fürsten JOHANN MORITZ VON NASSAU—SIEGEN, mit dem Beinamen „der Brasilianer", da er Gouverneur der westindischen Handelsgesellschaft in Brasilien gewesen war, bevor er, seit 1647, zum kurfürstlichen Statthalter in Cleve bestellt wurde, erhielt Friedrich Wilhelm einen Weltatlas in Riesendimensionen (1,75 x 1,10 m, 2g Zentner an Gewicht) mit 36 von Blaeuw u. a. um 1661 in Holland gestochenen und 2 handgezeichneten Blättern. Die Kartuschen weisen Fürstenbildnisse, Landschaftsbilder und Wappen auf. Demselben Spender ist u. a. auch das Theatrum rerum naturalium Brasileae zu verdanken, dessen Blätter, die Fauna und Flora des Landes betreffend, in seinem Auftrag an Ort und Stelle gemalt und dann in Berlin 1664 in vier starke Bände zusammengefaßt wurden.19 Ein 1473 niedergeschriebener Sachsenspiegel wurde von den Brüdern Ludwig und Johann Bernt von der Asseburg geschenkt. Auch beauftragte der Kurfürst seine Gesandten im Ausland, Bücher für die Berliner Bibliothek zu besorgen, wie es in gleicher Weise die Botschafter Ludwigs XIV. für die Bibliothèque Royale taten. Die Gegenleistungen, die der Große Kurfürst für ihm dargebotene Bibliotheken, Handschriften und Bücher bewilligte, überstiegen bisweilen die kühnsten Erwartungen und kamen dem Weingarten ziemlich nahe, mit dem eine Handschrift bekanntlich honoriert wurde.20 So erhielt der Prediger Ewich für eine Reihe von Manuskripten ein Jahresgehalt von 100 Talern und für sich und seinen Sohn die Zusicherung, das erste erledigte Kanonikat verliehen zu bekommen. 21 Es konnten auch andere ähnliche Fälle verzeichnet werden. *
Raue hatte sich noch vor der Eröffnung der Bibliothek mit der „Anordnung und Verzeichnung", somit mit der Erschließung
der Bestände
beschäftigt; doch ging die
Arbeit nur schleppend weiter. Die Arbeiten für den unentbehrlichen Realkatalog waren noch nicht angefangen worden. Einen solchen anzulegen, hätte in der kurzen 1 9 Galland, Georg, Der große Kurfürst und Moritz von Nassau, der Brasilianer. Frankfurt/Main 1893. 2 0 Hessel, Gesch. d. Bibliotheken. Göttingen 1925 S. 30. 21 Wilken, Historia, XXV.
D I E KATALO G E
11
Zeit die Arbeitskraft eines einzelnen Mannes auch kaum ausgereicht, zumal RAUE die fünfzig bereits überschritten hatte und kränklich war. So wurde schon bald nach der Eröffnung, 1662, JOHANN VORSTIUS zum zweiten Bibliothekar bestellt. Er war seit zwei Jahren Rektor am Joachimsthalschen schule,
22
Gymnasium
in Berlin.
Diese Fürsten-
des „heiligen Geistes Officin", die nach sächsischen Vorbildern als Pflanz-
stätte für kurfürstliche Beamte dienen sollte, war 1607 vom Urgroßvater FRIEDRICH WILHELMS, JOACHIM FRIEDRICH, in J o a c h i m s t h a l
a m Werbellinsee
gegründet
wor-
den, mußte jedoch wegen Einquartierungen, Plünderungen und Brandschatzungen während des dreißigjährigen Krieges 1636 diesen Ort verlassen. 1650 ist sie nach wechselvollen Schicksalen in Berlin als 2. Gymnasium wiedereröffnet worden. Sie war neben der Bibliothek ein für das geistige Leben der Residenzstadt wichtiges Institut, das sich der besonderen Fürsorge des Kurfürsten erfreute, und so war es nicht zu verwundern, daß die ersten beiden Bibliothekare aus dem Lehrkörper dieser Anstalt stammten, die auch später noch Mitarbeiter für die Bibliothek zur Verfügung stellen sollte, so 1683 Johann Gerlach Wilhelmi, 1707 Paul Volkmann, 1 7 2 3 Conrad Christoph Neuburg. JOHANN VORSTIUS, einer Brabanter Familie entstammend, wurde 1623 in Wesselburen, der Heimatstadt Hebbels, geboren und war, gleich Raue, in Wittenberg Magister geworden. Er hat seine theologischen, philosophischen und philologischen Studien in Helmstedt und Jena fortgesetzt und erhielt endlich in Rostock den Titel eines Licentiaten der Theologie. Die Stadt Flensburg bestellte ihn 1653, nachdem er inzwischen auch eine wissenschaftliche Reise durch Holland gemacht hatte, zum Rektor ihrer Schule. Nach 7 Jahren wurde er in der derselben Eigenschaft an das Joachimsthalsche Gymnasium in Berlin berufen, bald darauf, 1662, zum kurfürstlichen Bibliothekar ernannt. Die Stelle wurde ihm schon 1660 in Aussicht gestellt, falls Raue sterben sollte. 23 Er ist 1676 aus dem Leben geschieden. Raue hat ihn um 3 Jahre überlebt, obwohl er 13 Jahre älter war. Als Gelehrter erfreute sich Vorstius großen Ansehens, was man schon daraus ersehen kann, daß er im Berliner Dom beigesetzt und ihm ein sehr anerkennender Epitaph gewidmet wurde. Seine nebenamtliche Tätigkeit an der Bibliothek war nicht sehr umfassend, sie beschränkte sich auf die Anlage eines Standortkatalogs für Theologie und auf die Mitarbeit an dem gleichen Katalog für Philosophie. Ein Jahr nach Vorstius' Ernennung wurde noch ein dritter Bibliothekar ausdrücklich mit der Aufgabe bestellt, Raue beim Benutzungsdienst zu vertreten und ihn für die Katalogarbeiten freizuhalten. Diese gute Absicht konnte jedoch nicht verwirklicht werden, denn der neue Mitarbeiter CHRISTIAN VON HEIMBACH, der aus Cleve stammte und 1685 auch wieder dahin zurückkehrte, wurde vom Kurfürsten zur Ordnung und Verzeichnung seiner Münzensammlung verwendet, für die er eine Reihe von Katalogen anlegte. In sein Ressort gehörten auch die Altertümer, die Friedrich Wilhelm 22 Erich Wetzel, Die Geschichte des Königl. Joachimsthalschen Gymnasiums, 1607—1907. Halle 1907 (Festschrift zum 300jährigen Jubiläum des Kgl. Joachimsthalschen Gymnasiums Teil I.) « Wilken, Historia, XXIX.
12
WÄHREND
DER
REGIERUNG
DES
GROSSEN
KURFORSTEN
im Laufe der Zeit gesammelt hatte. Unsere Kenntnisse über Heimbach und seine Arbeiten in der eigentlichen Bibliothek sind sehr dürftig.
Wie wir schon erwähnt haben, wurden die Katalogarbeiten nicht genügend gefördert. Dieser Mangel fiel auch dem Kurfürsten auf, der sich äußerte, Raue hätte weder „einen bestendigen Catalogum verfertigt" noch „die Bücher in eine beßere Ordnung gesetzt". Noch vor der Eröffnung der Bibliothek, im Jahre 1660, hatte Raue den „Apparatus ad Catalogum universalem" hergestellt. Dieser Apparatus war eine Vorarbeit zu den späteren Katalogen und enthielt in alphabetischer Reihenfolge die Namen der Verfasser, ohne Nennung ihrer Werke. In demselben Jahre hat er begonnen, die alphabetischen Standortkataloge „juxta seriem" für einzelne Fächer anzulegen und zwar für Medizin, Physik, Mathematik und Mechanik, einige Jahre später kam der philosophische Katalog gleicher Art mit Hilfe von Vorstius zustande. Die beiden historischen, einen juristischen, einen medizinischen und einen Katalog für klassische Philologie, Altertümer, Philosophie, Linguistik und Literaturgeschichte, alle „juxta seriem" angelegt, und einen alphabetischen Standortkatalog der klassischen Philologie, usw. hat Tautz24 Raue zugeschrieben, während Roloff in seinem Aufsatz „Aufstellung und Katalogisierung der Bestände" [der Staatsbibliothek]25 feststellt, daß sie auf Hendreich26 zurückgehen. Von dem von Vorstius verfaßten theologischen Standortskatalog war schon die Rede. Wilken bezeichnet diese Kataloge als Handkataloge der Bibliothekare, nicht aber als amtliche Bibliothekskataloge. Raue wurde bei seinen Arbeiten von DAVID HEINISIUS 27 beraten, der seine Laufbahn als Feldprediger im Heere des Kurfürsten begonnen hatte und dann in Schweden, 1666 aber in Wolfenbüttel Bibliothekar gewesen ist. Auch der Praefekt der Kaiserlichen Bibliothek PETER LAMBECIUS wurde um Rat angegangen. Es ist nicht bekannt, worin im einzelnen die Mitarbeit von Heinisius bei der Einrichtung der kurfürstlichen Bibliothek bestanden hat und ob und in welcher Weise Lambecius wirklich dabei mitgewirkt hat. Der vom Kurfürsten gewünschte alphabetische Gesamtkatalog und ein alle Bestände umfassender Realkatalog wurden von Raue jedoch nicht geliefert. Angesichts dieser Sachlage kam es zu einem seltsamen und unerwarteten Zwischenfall. Zwei Brüder, CHRISTOPH und PETER HENDREICH, machten sich in einem am 9 . September 1665 aus Danzig an den Kurfürsten gerichteten Schreiben erbötig, binnen halber Jahresfrist die Bücher der Bibliothek neu aufzustellen und für sie einen alphabetischen und „Standkatalog" anzulegen, nach einem vollen Jahr aber auch noch einen Realkatalog hinzuzufügen. Als Pfand für die rechtzeitige Erfüllung ihres VorS. 27—28, Nr. 4—9. DSB-Festschrift I., S. 131 ff. 2 8 Siehe weiter unten. 2 7 Siehe auch: O. von Heinemann, Die herzogl. Bibliothek zu Wolfenbüttel. Wolfenbüttel 1878 S. 28. 24
25
D I E KATAL O G E
13
habens wollten sie je 200 Taler, soviel betrug das Jahresgehalt des einen Bruders, hinterlegen, als Entgelt verlangten sie nur „täglich etwa ein Paar Essen aus der Churfürstlichen Küche". Das Wort führte in dieser Affaire
CHRISTOPH ( 1 6 3 0 — 1 7 0 2 ) ,
der
ältere, der seit 1664 Professor des öffentlichen Rechtes und der Geschichte an der Universität in Frankfurt an der Oder, somit wohl auch ein unzufriedener Benutzer der Kurfürstlichen Bibliothek war; der jüngere war ebenfalls Gelehrter, jedoch nicht so prominenten Formates; später wurde er Kurfürstlich-brandenburgischer Geschäftsträger in Danzig. Die Ahnen der in Danzig geborenen Gebrüder HENDREICH führten diesen deutschen Namen erst, nachdem sie, wahrscheinlich zur Zeit der Regierung Kaiser Karls V., ihre in Nordfrankreich gelegene Heimat verlassen und sich in Deutschland angesiedelt hatten; der ursprüngliche Name der Familie lautete Henricques. Sowohl Christoph als auch Peter Hendreich studierten in Frankfurt an der Oder, der ältere hat, offenbar zum Zwecke der Habilitation, eine lange Zeit sehr geschätzte historische Monographie über „Carthago sive Carthaginiensium respublica" verfaßt.
Raue und Vorstius, die sich durch den Vorschlag der Brüder angegriffen fühlen mußten, setzten sich naturgemäß zur Wehr. Als aber der erstere, vor die Geheimen Räte geladen, befragt wurde, ob er dieselbe Arbeit leisten könnte und die Antwort unbefriedigend ausfiel, erhielten die Brüder Hendreich den erstrebten Auftrag, dessen sie sich im Laufe von sechs Monaten bis zum Mai 1666 auf das beste entledigten. Christoph wurde daraufhin 1668 neben Raue und Vorstius ebenfalls zum Bibliothekar bestellt, nachdem er nach der Vollendung der versprochenen Kataloge in der Bibliothek provisorisch weitergearbeitet hatte. Sein Verhältnis zu den Kollegen blieb aber auch weiterhin getrübt, zumal er auch allerhand Mißstände aufdecken konnte. HENDREICH
stellte die Bibliothek in sechs Abteilungen
auf, die den vier Fakultäten
entsprachen, die Klasse Philosophie enthielt jedoch neben dem Titelfach auch noch zusätzlich Geschichte und Mathematik. Der Versuch, die politische Geschichte und die exotischen Sprachen als besondere Fächer zu behandeln, wurde von ihm aufgegeben. Die erhaltenen Kataloge beziehen sich auf die genannten sechs Abteilungen, für die er somit je einen alphabetischen, einen Standort- und einen Fachkatalog angelegt hat; die Absicht, einen alle Bestände in einem Alphabet umfassenden alphabetischen und sachlichen Catalogus generalis zu schaffen, ist nicht verwirklicht worden, Vorarbeiten dazu sind ebenso verloren gegangen wie solche zu einem Anonymen-, Pseudonymen- und zu einer Art Schlagwortkatalog, die ebenfalls projektiert waren. Jede der genannten sechs Gruppen umfaßte noch Unterabteilungen, die schließlich eine Gesamtzahl von 47 erreichten. Innerhalb der Gruppen gab es eine fortlaufende Numerierung mit springenden Signaturen. Der Katalog wies 42 Bände auf. Die Einteilung in vier Formate einschließlich der 12°-Bände und die Verwendung von verschiedenfarbigen Schildchen erleichterten die Ordnung der Bücher, die bis 1789/90, somit über 100 Jahre, unverändert blieb.
14
WÄHREND
DER
REGIERUNG
DES
GROSSEN
KURFÜRSTEN
MATHURIN VEYSSIÈRE DE LA CROZE, ein a n g e s e h e n e r B i b l i o t h e k a r u n d G e l e h r t e r ,
dessen wir später noch gedenken werden, äußert sich in einem im Jahre 1715 geschriebenen Briefe, der in der Schrift „De scribenda historia Bibl. Regiae Berol." veröffentlicht wurde: „Dispositio Bibliothecae Regiae fere eadem est quae Bibliothecae Tellerianae iam pridem editae et doctis satis notae." Der Cardinal und Erzbischof von Reims, CHARLES MAURICE LE TELLIER ( 1 6 4 2 bis 1710), einer der berühmtesten und gelehrtesten Prälaten seiner Zeit, hatte eine Bibliothek von 50 000 Bänden gesammelt, aus der er 16 000 Bände ein Jahr vor seinem Tode der Abtei Sainte Geneviève vermachte. Der Katalog der erzbischöflichen Bibliothek wurde 1693 von N. CLEMENT unter dem Titel „Bibliotheca Telleriana . . . " in Paris veröffentlicht. Als Hendreich die Kataloge der Kurfürstlichen Bibliothek anzulegen begann, konnte er das Werk von N. Clement noch nicht gekannt haben, auch konnte damals die Tellerianische Bibliothek noch nicht ihren späteren Umfang erreicht haben, es könnte sich vielleicht um ein System handeln, das für die Bibliothek von ANTOINE FAURE, Le Telliers Lehrer, geschaffen worden sein könnte, die der Schüler dann von seinem Lehrer erbte und die den Grundstock seiner später ansehnlich gewordenen Bibliothek bildete, wenn es sich nicht gar um ungefähre gelehrte Reminiszenzen De La Crozes handelt. Le Tellier war zur Zeit der Katalogarbeiten Hendreichs noch nicht einmal 30 Jahre alt und ist erst 1671 Erzbischof geworden. Der Kurfürst hätte allerdings in der Aufstellung gerne eine feiner gegliederte Systematik durchgeführt gesehen und wollte einheitliche, elegante neue Einbände herstellen lassen. Sein Tod verhinderte jedoch die Ausführung dieser Pläne. *
FRIEDRICH NICOLAI
leitet in seiner „Beschreibung der Königlichen Residenzstädte
Berlin und Potsdam" 2 8 das Kapitel über die Berliner Büchersammlung mit folgenden Sätzen ein: „Die Königliche Bibliothek ist eine der ansehnlichsten in Europa. Die Privatbibliothek Kurfürst Friedrich Wilhelms des Großen ward um 1658 auf Bitte der damaligen Räthe, den vornehmsten Hofbedienten, Räthen und Gelehrten zum Gebrauch geöffnet." Wenn wir dieser Behauptung Glauben schenken, so ist die Initiative zur nung der Bibliothek
Eröff-
nicht vom Kurfürsten selbst, sondern von der höchsten Kur-
fürstlichen Verwaltungsbehörde ausgegangen und nur die Zustimmung zu dieser wesentlichen Maßnahme ihm zu verdanken. Wäre aber die Öffentlichkeit der Bibliothek aus seinem eigenen Antrieb verwirklicht worden, so hätte Friedrich Wilhelm neben der umfassenden und verständnisvollen Maecenatengeste dargetan, daß ihm verhältnismäßig früh die wahre Aufgabe einer großen Bibliothek bewußt gewesen war. Diese heute für uns wichtige Frage zu entscheiden, fühlen wir uns nicht berufen. 28
3. Aufl. B d 2. Berlin 1 7 8 6 S. 7 6 0 .
D IE
ERÖFFNUNG - D I E
BENUTZUNG
15
Immerhin möchten wir darauf hinweisen, daß Nicolai die Behauptung mehr als hundert Jahre nach den ihr zugrunde liegenden Ereignissen aufstellt und daß er wohl über seine, die fridericianische Epoche, weitgehend informiert ist, daß er aber in der Schilderung früherer Zeiten, in diesem Falle wenigstens, eher flüchtig und oberflächlich als genau ist; so verlegt er die Übersiedlung der Bücher aus den Bodenräumen in das erste Geschoß des Apothekenflügels in das Jahr 1663, obwohl er im ersten Band der „Beschreibung" das richtige Datum, 1661, wußte. 29 Die Möglichkeit, leihen,
Werke
aus der noch nicht öffentlichen Schloßbibliothek zu ent-
wird schon i n der E r n e n n u n g s u r k u n d e für JOACHIM HÜBNER v o m 6. Juli 1 6 5 0
erwähnt: „ . . . wie dan auch deßhalb niemand, daß nicht von Vnß expressé, befehliget ist, befueget sein soll, einiges buch ohn sein / des Bibliothekars / vorbewust vnd consens, zumal auß vnserer hoffBibliothec zu nehmen, vnd daßelbe bey sich zu behalten".. . 30 Der Bestallungsbrief 31 für JOHANN RAUE vom 2 0 . Juli 1 6 5 8 , der eine Art knapper Bibliotheksordnung enthält, bringt neben Hinweisen für die Erwerbung und Katalogisierung auch Bestimmungen für die Benutzung, ohne daß jedoch von der Öffentlichkeit der Bibliothek ausdrücklich die Rede wäre. „Insonderheit aber soll Er / Raue / dahin sehen, das Vnsere Bibliotheken, so hier alß in andern Vnsern Chur vndt fürstl. landen vndt örtern bereits aufgerichtet sind, oder noch aufgerichtet werden möchten, von jähren zu jähren zu mehrer aufnahm gebracht, durch allerhandt stadtliche nutzbahre, auch rare bücher, so in allen facultäten alß in aller länder historien, vndt sonst in allen andern künsten, sprachen vndt wißenschafften die besten authores vndt derselben beste editiones, auß denen von Vns darzu verordneten mittein mit Vnserer vndt Vnseres stadthalters Ober P r e s i denten vndt geheimbten Rähte vorbewust, oder wem wir solches ins künftige mehr auftragen werden, vermehret vndt hinein geschaffet vndt richtige Catalogi über alle vndt iede bücher conscribiret, die bücher jedesmal sauber vndt rein vom staub vnd anderen vnfletigen materi gehalten auch sonst nicht irgendt deterioriret werden mögen. So soll auch niemanden ohn sein vorbewust vndt consens einig, buch auß Vnserer hoffBibliothec allhier zu nehmen gebühren sondern eins oder ander buch von ihme mit bescheidenheit iedoch kegen genugsahmen schein der vnbeschädigten widererstattung, Es bis auf Vnsere oder Vnseres Stadthalters, Ober Praesidenten Vndt geheimbten Rähte, Verordnung, iedesfals begehret vndt abgefordert werden; Vndt in Summa soll Er Johan Raw die ober Inspection vndt direction wie gedacht über Vnsere so hier als anderswo vorhandenen Bibliotheken haben vndt behalten, auch Bd. I. S. 116. Kurt Tautz, Die Bibliothekare der churfürstl. Bibliothek zu Cölln an der Spree. Leipzig 1925 ( = ZfB Beiheft 53) S. 232. 31 Tautz, S. 234. 29
30
WÄHREND
16
DER
REGIERUNG
DES
GROSSEN
KURFÜRSTEN
beflißen sein, dieselben sambt vndt sonders in solchen gutten stände vnd Ordnung zu bringen vndt zu behalten, das wan wir von irgendt einer Sache nachricht daraus zu haben von nöhten, die darvon handlende bücher Uns alsobaldt zur handt sein vndt vnverlanget gebracht Vndt die besten darvon Vns von ihme angezeiget Vndt gereichet werden mögen." Auch in der Eidesformel 32 , die Raue vorgelegt wurde, findet sich die Verpflichtung, Bücher nur auf Befehl des Kurfürsten, seines Statthalters, Oberpräsidenten oder der Geheimen Räte ad tempus zu verleihen, „gewißen schein darüber zu nehmen, vnnd dann zue rechter Zeit die außgeliehene Bücher hinwieder zurückfordern, die mängell, vnnd wie dieselbe zuersetzen . . ." Auf der Innenseite der Eingangstüre zur Bibliothek befand sich eine Inschrift, die offenbar infolge schlechter Überlieferung an manchen Stellen unverständlich erscheint, die wir aber doch zweifellos als eine der im imperativischen oder Lapidarstil verfaßten Benutzungsordnungen ansprechen können, wie sie bei vielen Bibliotheken jener Zeit an den Wänden angebracht waren, um den Benutzer stets seine Rechte und Pflichten vor Augen zu halten. Oelrichs33 hat ihre Übersetzung abgelehnt, Wilken sie gar nicht einmal erwähnt, auch Tautz 34 hat sie nicht zu übersetzen versucht. Sie lautet: B. [ona] F.fide] VTERE. FRVERE. QVISQVIS. RITE. ADMISSVS. ES. PRO. TE. BONOQVE. PVBLICO. AT. COMITER. NON MINVS. QVAM. INNOXIE. ITA. SERIO. AC. SEVERE. PRAECIPIT IDEM. MVNERARIVS. ET. CVM. IMPERIO. LEGISLATOR. CONSILIVM VERO. PRIVS. ASSECTARE. Q V A M PRAECIPITES. TVVM. NON. CEPIMVS. EXEMPLVM. SED. DAMVS MELIORA. FACILE. VLLI. CIRCUMSPICIVNT. VEL. LENTO. PRAESENTIBVS. TAMEN. GAVDENT. AC CONTENTI. SEMPER. SVNT. BONI TV. QVOQVE. DEMERETOR. HANC COPIAM. POTIVS. QVAM. SPERES QVICQVAM. ILLIBERALIVS. NVL-
32 33 34
Tautz, S. 236. S. 13/14. Die Räume der churfürstl. Bibliothek. Burg 1924 S. 9.
DIE
BENUTZUNG
17
LA THESAVRIS. VOX. GRATIOR QVAM. T A P A E I ß . EAQVe. PROPRIA. AC. PERPETVA Direktor H E I N R I C H R O L O F F hat in freundlicher Weise den Versuch unternommen, den erhaltenen Text zu übersetzen: „Gebrauche und nutze sie, der Du nach dem üblichen Verfahren [zur Benutzung] zugelassen bist, für Dich selbst und das Gemeinwohl, aber benimm Dich gut und unsträflich, ernsthaft und gesetzt: So schreibt's der Herr 35 vor, so befiehlt's der Verfasser dieser Ordnung. 36 Befolge lieber vorher [unseren] Rat, bevor Du strauchelst. Wir warten nicht darauf, daß Du ein Beispiel gibst, sondern wir geben Dir [welche]. Bessere [Vorbilder] blicken mühelos auf jeden [herab], 37 auch wenn er etwas begriffsstutzig ist. Sie sind trotzdem33 froh über das Vorhandene und immer zufrieden, die anständigen [Benutzer]. Du verpflichte Dich auch dieser Fülle viel eher als daß Du etwas Unedles erwartest." a) „Kein Wort ist solchen Schätzen willkommener als Anerkennung, 39 und zwar beständig und immerdar, oder b) Keine Bezeichnung ist für solche Schätze angenehmer als [xyz] und zwar beständig und immerdar!" Ich erlaube mir Herrn Direktor H E I N R I C H R O L O F F an dieser Stelle für seine Bemühungen verbindlichst zu danken. Den gleichen Dank kann ich Herrn Direktor W I L L Y G Ö B E R für Ratschläge und Hinweise in dieser Richtung leider nicht mehr aussprechen. Die älteste, ausdrückliche Feststellung, daß die „¿kurfürstliche Bibliothek zu Cölln an der Spree" 1661 der Benutzung zugänglich gemacht worden war, geht auf Johann Raue zurück. Am 5. September 1670 verfaßt er ein Schriftstück, das, auf Pergament gedruckt, versiegelt in den neuen Turmknauf der Nicolai-Kirche hinterlegt wurde. Sein erster Satz lautet: Cujus anno vulgari ac verissimo MDCLXI. Bibliotheca Ser. & Potent. Electoris Brandenburgici F R I D E R I C I W I L H E L M I , in aula Coloniensi hucusque privata, ex conclavibus sub tecto per J O H A N N E M R A U E N Berlinensem, Consil. & Bibliothec. Electroralem translata est in locum publicum, quo nunc comparet, contignatione prima super substructa salubrium rerum Apothecae. 40 Es folgen Bemerkungen über die räumliche Einrichtung und biographische Daten über Raue. Die gelehrten Autoren des Folianten „Altes und Neues Berlin" haben uns aber nicht nur diesen, für künftige Eigentlich der Veranstalter. Die vorliegende Ordnung dürfte die „ L e x " sein, deren „Iegislator" also derjenige ist, der sie erläßt, d. h. der Bibliothekar. 3 7 Vielleicht ist hier an Bilder berühmter Männer gedacht, die im Bibliothekssaal angebracht waren. 3 8 Das heißt, vielleicht auch wenn sie nicht alle Bücher finden, die sie suchen. 3 9 Dieses W o r t ist völlig verderbt. M a n könnte denken a n : tri ejiaivoüvxa. 4 0 K ü s t e r - M ü l l e r , Abth. I S. 276. 35
39
2
Pau.nel, Staatsbibliothek
WÄHREND
18
DER
REGIERUNG
DES
GROSSEN
KURFORSTEN
Generationen bestimmten Text vermittelt, sondern das Wesentliche daraus auch in ihre „Annales hujus civitatis" für das Jahr 1661 eingeschaltet.41 HENDREICH
hatte schon in seinem ersten Bericht an den Kurfürsten (1666) 42 die
Anregung gegeben, daß „Die Bibliothec alle tage zugewissen Zeiten offen sein möchte." In seiner Notitia kann er die Verwirklichung seines Vorschlags verkünden: „Pomeridianis horis cuilibet videndi Vel studendi copia datur." Es war somit inzwischen eine tägliche Öffnung der Bibliothek in den Nachmittagsstunden verfügt worden. Freilich dürfen wir uns nicht einen Leser- und Entleiherkreis nach heutigem Maßstabe vorstellen, er wird auf die höheren Hof- und Staatschargen, höhere Offiziere und Geistliche, Professoren und Gelehrte beschränkt gewesen sein, und die Bedingungen zur Zulassung waren, wie wir aus dem Eide Raues sehen, umständlich genug, aber infolge der ursprünglichen Bestimmung, daß alle Gelehrten (Nicolai) die Bibliothek benutzen durften — so ist auch wohl das „cuilibet" des Hendreich zu verstehen — waren doch die hauptsächlichsten Interessenten als Benutzer erfaßt. Sowohl der Briefwechsel der Gelehrten jener Zeit, die Vorworte zu manchen ihrer Werke als auch die Bibliotheksakten erbringen zahlreiche Belege für die bisweilen sogar mißbrauchte Benutzung der Bestände der Kurfürstlichen Bibliothek. 43 Hierher gehört auch ein früher Antrag auf Entleihung einer Liviushandschrift, den Papst Leo X. in einem Breve44 vom 1. Dez. 1517 stellt. Milkau bezeichnet die Möglichkeiten der Benutzung in dieser Epoche als zufriedenstellend.45 *
war zu seiner Stellung an der Kurfürstlichen Bibliothek auf ungewöhnliche Weise gelangt. Als gelehrter Benutzer hatte er die Mängel im Katalogwerk richtig erkannt und sich bereit erklärt, mit Unterstützung seines Bruders ein neues Katalogsystem aufzubauen. Es bleibt dahingestellt, ob er schon bei Beginn seiner Tätigkeit sich als Lohn den Posten eines Bibliothekars erhofft oder ob er ursprünglich die Absicht hatte, nach Vollendung der ihm übertragenen Aufgaben wieder zu seiner akademischen Lehrkanzel in Frankfurt an der Oder zurückzukehren. HENDREICH
Das Endergebnis war für ihn jedenfalls günstig, er erhielt 1668 eine Beschäftigung bei der Bibliothek, die ebenso hoch dotiert war wie seine Dozentur, gleichzeitig wurde ihm aber im Falle von Raues Abgang die Anwartschaft auf dessen mehr als doppelt so hoch bemessene Etatsstelle zugesichert, in die er dann 1680 vorrückte. Küster—Müller, Abth. I, S. 273. Tautz, S. 247 (1). 43 Küster—Müller, Abth. III, S. 24/26 und Thesaurus epistolicus Lacrozianus (La Croze) Bd. I—III. Lipsiae 1746. 4 4 Oelrichs, S. 118. — Wilken, S. 239. 4 5 Kultur der Gegenwart 1.1. S. 592. 41
42
DIE
BENUTZUNG -
CHRISTOPH
HENDR1CH
19
Im Laufe seiner Arbeiten an den Katalogen stieß Hendreich auf allerhand Mißstände, die er nicht voraussehen konnte und auf die aufmerksam zu machen er sich nun beeilte. Beim Vergleichen der von Raue und Vorstius angelegten Buchverzeichnisse mit den tatsächlich vorhandenen Beständen zeigte es sich, daß in den einzelnen Fächern eine nicht unbedeutende Anzahl von Bänden fehlte, bei der Philosophie waren es fast 800, auch waren die Bücher in der Aufstellung aus ihrer Ordnung gekommen, ferner hatte man die Dubletten, zu denen auch verschiedene Ausgaben eines Werkes gerechnet wurden, nicht ausgesondert. Die Dubletten und deren Verwertung bildeten offenbar daraufhin eine Weile ein wichtiges Problem der Berliner Bibliotheksverwaltung. Der 1669 verfaßte Katalog der Bücher „in Duplo aut Triplo" umfaßte fast 2500 Nummern, deren Zahl durch die Erwerbung neuer Büchersammlungen sich noch weiter erhöhen sollte. In der Folge wurden Dubletten sowohl an die Universitäten von Halle und Frankfurt an der Oder als auch an verschiedene Gelehrte geschenkt oder auch verkauft. Die endgültige Liquidierung der Doppelstücke erfolgte schließlich 1700 auf dem Wege einer Auktion, für die sogar ein gedruckter Katalog aufgelegt wurde und die 238 Taler einbrachte. Um die fehlenden Bücher festzustellen und den Verlusten nachgehen zu können, wurden häufige Revisionen vorgenommen, nachdem die erste auf Raues Bitte im Mai 1659 vor seiner Vereidigung als Bibliothekar im Laufe von 30 Tagen durchgeführt worden war. Hendreich48 hatte bald nicht nur seine bibliothekarischen Obliegenheiten zu erfüllen, sondern mußte, auf Geheiß des Kurfürsten, 1669 auch noch die Aufgabe eines brandenburgischen Historiographen versehen, ohne daß ihm jedoch der Titel eines solchen zugestanden worden wäre, den sein Vorgänger, der Holländer Schookius (Martin Schoock, 1 1 6 6 8 ) geführt hatte. Aus der Verarbeitung der von Schoock hinterlassenen Materialien und aus seinen eigenen, überaus fleißig und gewissenhaft betriebenen Studien entstand eine Reihe von Plänen, Entwürfen und Anfängen zu Werken aus dem Gebiete der Brandenburgischen Geschichte, von denen Hendreich leider keines abgeschlossen veröffentlicht hat, doch wurden einige davon vom Kurfürsten als Manuskripte erworben. Im Druck erschienen ist nur 1669 der erste Band eines allgemeinen GelehrtenLexikons unter dem Titel „Pandectae Brandenburgicae". Es enthält die Buchstaben A und B, doch sollen auch die zwei folgenden Buchstaben druckfertig gewesen sein. Die Prospekte und Inhaltsübersichten zu dieser unvollendeten Schrift lassen erkennen, daß er auch die Absicht hatte, eine Geschichte der Bibliotheken und eine solche der Kurfürstlichen Bibliothek als Anhang zu den „Pandekten" herauszugeben. Ein Vorläufer dazu ist die 1687 erschienene „Notitia b i b l i o t h e c a e . . . . " , die auf 16 Seiten die Skizze einer Geschichte und eines Berichtes über die ersten 25 Jahre des 46 Oppenheim, Gustav, Christoph Hendreich, churfürstlich-brandenburgischer Rat und Bibliothekar. (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der 2. Realschule zu Berlin. Ostern 1904.)
2*
20
WÄHREND
DER
REGIERUNG
DES
GROSSEN
KURFORSTEN
Bestehens der Bibliothek bietet, von der an anderer Stelle noch die Rede sein wird. Zu den bibliothekswissenschaftlichen Konzepten muß m a n auch seine Berichte an den Kurfürsten rechnen, die viele wertvolle Daten enthalten. Hatte Hendreich seinen Kollegen Raue und Vorstius durch sein Einschreiten viele böse Stunden bereitet, so ist ihm dasselbe Schicksal nicht erspart geblieben, als 1 6 8 6 LORENZ BEGER auf den Schauplatz trat. Beger, 1653 in Heidelberg geboren, studierte in seiner Geburtssadt Theologie und Rechtswissenschaften. Er war Iicentiatus juris. 1675 wurde er Bibliothekar des pfälzischen Kurfürsten KARL LUDWIG. Er sollte eine Münzensammlung ordnen, die Ezechiel von Spanheim in Italien für den Fürsten erworben hatte. Der zehnjährige Aufenthalt am kurpfälzischen Hofe war für Beger eine nützliche Lehrzeit, so lernte er, wie weit man bisweilen gehen müßte, um sich die Gunst seines Herrn zu erhalten. Als Karl Ludwig eine Hofdame seiner Gattin zu einer Zeit heiratete, da er noch nicht geschieden war, hat ihm sein Bibliothekar Sekundantenhilfe geleistet, indem er in einer Schrift nachwies, daß Bigamie nach natürlichem und göttlichem Rechte durchaus zulässig wäre. Unter dem Nachfolger mußte er seine Ausführungen natürlich widerrufen. Aber auch aus einer heiklen Situation, in die er beim nächsten Thronwechsel geriet, wußte er sich geschickt zu salvieren; die Münz- und Antiquitätensammlung, die er bis dahin in Heidelberg verwaltet hatte, gelangte an den Brandenburger Kurfürsten, zu dem er sie nach Cleve brachte. Da sich u. a. auch Ezechiel v. Spanheim, der ebenfalls vom Pfälzischen an den Berliner Hof gekommen war, für ihn wohlwollend einsetzte, wurde Beger 1686 als Nachfolger Heimbachs zum Kurfürstlichen Rat, Bibliothekar und Antiquar ernannt. Er war der erste Bibliothekar, der in die Societät der Wissenschaften, der Vorläuferin der Berliner Akademie, berufen wurde. 47 Während Hübner nur 400 Reichstaler jährliches Gehalt erhielt, hatten Raue und Hendreich48 500 Reichstaler zu verzehren, Beger erhielt aber schon am Anfang seiner amtlichen Tätigkeit 600 Taler. Er hatte nur vier Jahre lang der Bibliothek und der Münzsammlung gleichzeitig seine Dienste gewidmet, seit 1700 wurde er fast ausschließlich für die Arbeiten am Thesaurus Brandenburgicus selectus: sive Gemmarum, et numismatum graecorum, in cimeliarchio electorali Brandenburgico, elegantiorum s e r i e s . . . Coloniae Marchicae, freigestellt, dessen erster Band, reichstens illustriert, in folio 1696 erschien, der zweite folgte 1699, das Werk wurde mit dem dritten und letzten Band 1701 abgeschlossen. Beger ist 1705, 52 Jahre alt, an Lungentuberkulose gestorben. Er war in erster Ehe mit einer Hofdame am Kurpfälzischen Hofe, in zweiter mit einer Tochter des Heidelberger Bürgermeisters verheiratet. Der Sohn seiner Schwester, Johann Karl Schott, der Spanheim in seinen Missionen als Legationssekretär begleitet hatte, war seit 1702 Begers Gehilfe und nach seinem Tode sein Nachfolger geworden. Der Konflikt zwischen Beger und Hendreich w a r entstanden, als jener, gleichsam als Befähigungsnachweis für seine Ernennung zum Bibliothekar — als Antiquar hatte 47 Harnack, Adolf, Gesch. d. Kgl. Preuß. Akademie der Wissenschaften. I. 1. Berlin 1900 S. 243, wo Beger irrtümlich als Beyer angeführt wird. 48 1676 wurde Hendreich eine Zulage von 150 Reichstaler bewilligt, so daß er 650 bezog. — Tautz, S. 95. Vgl. auch [A. B. König], Versuch einer Historischen Schilderung der Hauptveränderungen, der Religion, Sitten, Gewohnheiten, Künste, Wissenschaften etc. in der Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten, bis z. J. 1786 II. Berlin 1793 S. 380 (General-Estat f. d. J. 1683).
LORENZ
BEGER
21
er sich schon in Heidelberg bewährt — dem Kurfürsten eine Programmschrift49 vorlegte, die sich in erster Linie gegen die von Hendreich eingeführte wissenschaftliche Systematik als zu wenig „accurat" und zu allgemein wandte. Er verlangt bei dieser Gelegenheit die Auflösung der Sammelbände. Ferner schlägt er vor, alle Bücher in gleicher Weise zu binden. Hendreich bekämpft, sichtlich verärgert, die Vorschläge Begers in zwei Denkschriften, 50 von denen die eine, Punkt für Punkt, neben die bestehende Situation die vorgeschlagenen Änderungen stellt und die Schwierigkeiten, die sich bei der Neueinrichtung ergeben müssen, aufzeigt. Obwohl der Kurfürst Begers Ansichten zum größten Teil billigte, sind sie doch nicht ganz verwirklicht worden. Auch die Herstellung der neuen Einbände wurde zunächst verschoben und erst unter dem neuen Regime wieder aufgenommen. Die Meinung, die Hendreich über die „unnützen Bücher" äußert, deren Problematik bei dieser Gelegenheit auch zur Sprache kam, verdient festgehalten zu werden: „Unnütze Bücher abzuschaffen ist auch nicht Rahtsam, weil kein Buch so gering, welches seinen Nutzen nicht habe, welches die tägliche Erfahrung bezeuget, nicht sage ich daß man sie kauften, sondern die man hat, beybehalten solle, und stehet einer so herlichen Bibliothec wohl an allerhand casus zu contentiren." 51 Eine Abwehr, die Hendreich gegen Begers Angriffe versuchte, indem er vorschlug, zur Entlastung des Fürsten die wichtigeren Entscheidungen in Bibliothekssachen einem Patronus, wir würden heute Kurator sagen, zuzuweisen, verfehlte die gewünschte Wirkung, denn nachdem der erste Oberaufseher Graf Wartenberg nur kurze Zeit diese Funktion ausgeübt hatte, wurde Spanheim, der Beger bevorzugte, sein Nachfolger. Hendreich machte sich in den späteren Lebensjahren Sorgen um seinen Sohn PETER (1673—1725), dem er eine auskömmliche Zukunft sichern wollte. Das geeignetste Mittel dazu schien ihm eine Verwendung an der Bibliothek, wo er sein Nachfolger werden und die von ihm begonnenen Arbeiten in seinem Sinne weiterführen könnte. Um seine Eignung für die angestrebte Stelle unter Beweis zu stellen, hat der junge Hendreich 1694 eine Schrift „Bibliotheca Electoralis Brandenburgica Novem Partibus Distincta " Berlini 1694 vorgelegt, deren ursprünglich geplanter Titel „Specimen in conficiendo locupletissimo catalogo der gantzen Bibliothek" ihren Inhalt besser charakterisiert. Die vorgeschlagenen Kataloge und Indices erinnern an Hottingers Bibliotheca quadrupartita. LUDWIG
Der Kurfürst ging auf die Bitten des Vaters ein, ernannte auch wirklich den Sohn zum Bibliothekar und stellte ihm einen Teil der väterlichen Besoldung in Aussicht, die er auch erhielt, doch hat es sich immer nur um eine Nebenbeschäftigung gehandelt, denn der Sohn war im Hauptamt zuerst Prediger in Halle, dann Hofprediger 49 50 51
Tautz, S. 252—254 (Text von Begers Eingabe an den Kurfürsten). Ebenda, S. 254—256. Tautz, S. 89.
WÄHREND
22
DER
REGIERUNG
DES
GROSSEN
KURFÜRSTEN
in Potsdam, schließlich aber Professor der Theologie in Frankfurt an der Oder. Der wirkliche Nachfolger in der von Hendreich senior innegehabten Stellung konnte daher nicht Hendreich junior werden, es war dies vielmehr CROZE.
PETER
LUDWIG
HENDREICH
FRIEDRICH HEINRICH URSINUS V.
MATHURIN VEYSSIERE DE LA
war ein Schwager seines
Bibliothekskollegen
BÄR. Auch seine Schwester war mit einem in der
Bibliothek tätigen Mann, dem Leibarzt Johann Christian Mentzel, verheiratet, der die chinesischen Sammlungen eine Zeitlang verwaltete. Christoph Hendreich starb im Jahre 1702, erreichte ein Alter von 72 Jahren und war somit der langlebigste Bibliothekar an der Kurfürstlichen Bibliothek; Raue war nur ein um 3 Jahre, Beger sogar ein um 20 Jahre kürzeres Leben beschieden. Wollten wir die drei genannten Bibliothekare, die der Bibliothek in ihren Anfängen ihr Gepräge gaben, kurz charakterisieren, so kann jeder von ihnen genügende Meriten in Anspruch nehmen; Raue ist ein die Mitte haltender BibliotheksVerwalter, der auch wissenschaftlich den Durchschnitt gerade noch erreicht, hat aber das große Verdienst, die Bibliothek eingerichtet zu haben. Hendreich ist tüchtiger, lebendiger und geschickter, sieht klarer, hat im Laufe von fast 35 Jahren die Bibliothek kennen und lieben gelernt und hat viel für sie getan, wissenschaftlich höher als Raue stehend, gelangt doch auch er bald an die Grenzen seiner Begabung, Beger ist eine spielerische Natur, elegant, vor allem Höfling, der Beruf ist ihm kein Bedürfnis, wenn er auch als begabter und kluger Mann die Situation richtig zu beurteilen imstande ist und gute Ideen hat. Eine innere Bindung zwischen der Bibliothek und ihm besteht kaum. » Das Interesse des Kurfürsten für die Bibliothek hielt bis in seine letzten Lebensjahre an. Fast genau ein Jahr vor seinem Tode sollten seine Bemühungen durch die Errichtung eines neuen Bücherhauses
gekrönt werden.
Am 6. April 1687 wurde mit dem aus Rotterdam stammenden MICHAEL MATTHIAS S M I D S ,
auch
SCHMIDS
Baumeister
genannt, ein Vertrag abgeschlossen, in dem
außer der Lieferung von Baumaterial, wie Bauholz, Sägeblöcken, Kalk und Kalksteinen
von
Seiten
der Hofverwaltung auch noch ein Kostenaufwand von 26 000
Talern vorgesehen war. 62 Smids war 1652 zum Hofzimmermann und Schleusenmeister, ein Jahr später zum Hofbaumeister bestellt worden. Zu seinen wichtigsten Schöpfungen gehört der nach einem Brande wieder aufgebaute Marstall in der Breiten Straße und im Schlosse u. a. das Pomeranzenhaus. Da aber Smids Stärke nicht so sehr im Hochbau als vielmehr im Schiffs- und Wasserbau zum Ausdruck kam — er richtete einen Schiffsbauhof ein, legte den Elbe-OderKanal an und baute zahlreiche Brücken und Mühlen — wird vermutet, daß an seinen späteren Bauten, darunter am Bücherhaus, sein Schüler, Mitarbeiter und Nachfolger 52 Hermann Pick, Der unvollendet gebliebene Bibliotheksbau des Großen Kurfürsten. (Beiträge zum Bibliotheks- und Buchwesen, Paul Schwenke zum 20.3.1913 gewidmet. Berlin 1913 S. 211—215.) — Ebenda, S. 213 der Bauvertrag.
DERPLAN EINES NEUEN B I B L IOTHEKSGEBÄUDES
23
Johann Arnold Nering starken Anteil hatte und Smids mehr ehrenhalber in den Vordergrund gestellt wurde.
Das neue Bibliotheksgebäude wurde am Lustgarten in der Fortsetzung des Apothekenflügels nach Norden, ungefähr an der Stelle, die heute der Dom einnimmt, erbaut. Es sollte sich galerieartig über zwei Geschosse erstrecken und etwa 137 m lang, 14 m tief und 15,50 m hoch werden.53 Die Galerien waren durch 3 Pavillons an den Ecken und in der Mitte gegliedert und überhöht. Beger hat in seinem Thesaurus Brandenburgicus . . .54 eine Abbildung des geplanten Gebäudes gebracht, das 40 000 Bände fassen sollte. Es wäre ein imposanter Bau geworden, dessen durch keine Zwischenwände geteilter, prunkvoll ausgestatteter Saal den Reichtum der Bibliothek gleich beim Betreten mit einem Blick hätte erfassen lassen. Infolge des Todes des Bauherrn unterblieb die Weiterführung des Gebäudes, das nur bis zum 1. Stockwerk gediehen war. Auch ein Bild des unvollendeten Baues aus dem Jahre 1690 ist uns erhalten geblieben.55 Um das Mauerwerk nicht verkommen zu lassen, wurde es provisorisch mit einem Dach versehen. So kam die Kurfürstliche Bibliothek um den Ruhmestitel, als erste deutsche Bibliothek in einem eigens für ihre Bestimmung erbauten Hause wirken zu können.56 Die Bibliothek besaß beim Tode ihres Stifters 20 600 gedruckte Bücher (Buchbinderbände) und 1618 Handschriften. In der Zahl von 90 000 Druckwerken, zu der Hendreich in seiner Notitia . . . gelangt, sind die in Sammelbänden zusammengeschlossenen Schriften als bibliographische Einheiten enthalten, wobei die Bände wahrscheinlich wirklich gezählt, die Zahl der Einzelschriften aber nur geschätzt und zwar stark überschätzt worden sein dürften. Die zahlreichen Doppelstücke waren noch nicht ausgeschieden.
2. W Ä H R E N D D E R R E G I E R U N G K Ö N I G F R I E D R I C H S
I.
Unter dem Regime Friedrichs m. hat die Stellung der Bibliothek innerhalb der Kulturinstitute des Staates, im großen Zusammenhang betrachtet, keine wesentliche Veränderung erfahren, auch nicht, als 1701 die Kurfürstliche zur Königlichen Bibliothek wurde. Zum barocken Herrscherideal, dem der neue Kurfürst eifrig nachstrebte, gehörte die Förderung der Wissenschaft und der Künste. Die Beziehungen des Fürsten zur Bibliothek sind aber weniger innig als in der vorhergehenden Epoche. Höfischer Prunk und königliches Zeremoniell waren aus einem Mittel zum Zweck, die politischen Ziele zu erreichen und zu behaupten, geradezu Hauptzweck geworden. 1 rheinl. Fuß = 0,314 m. Bd I. S. 5. 5 5 Berlin anno 1690. Aus Johann Stridbecks des Jüngeren Skizzenbuch. Hrsg. . . . von Dr. Wilhelm Erman. Berlin 1881. Tafel 5, Erklärung dazu S. 13/15. 5 9 Handbuch d. Bibliothekswissenschaft 2. Aufl. Bd. 3 , 1 . Wiesbaden 1955. S. 633. 53
54
WÄHREND
24
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
I.
Das Schicksal des Neubaus der Bibliothek, der nun zu einer Wartehalle für Gesandtschaften und andere Audienzbewerber umgebaut werden sollte, kann symbolisch gedeutet werden.1 Dieser zweite Plan ist nun allerdings nicht mehr verwirklicht worden, weil im Schlosse genügend Freitreppen, Galerien und Fluchten von Sälen vorhanden waren, durch die man an Hoflakaien, der Schweizergarde und dem Gardeducorps vorbeischreitend, in den Thronsaal als Endziel gelangen konnte.2 Auch hatte die 1700 gegründete Sozietät der Wissenschaften, die 1711 eigene Räume3 erhielt, das Primat des Interesses für sich in Anspruch genommen. Die Bibliothek hatte durch die 1689 erfolgte Berufung des gelehrten Diplomaten und späteren Staatsministers Ezechiel Freiherm v. Spanheim ( 1 6 2 9 — 1 7 1 0 ) in die Oberaufsicht einen Schirmherrn gewonnen, der ihr den Stempel seiner bedeutenden Persönlichkeit verlieh. Obwohl er 1697 Berlin wieder verließ, um sich als kurfürstlicher Gesandter abermals nach Paris und später nach London zu begeben, hatte er durch seine gelehrten Neigungen und durch seine Personalpolitik schon vor seinem Eintreffen in Berlin und auch nach seiner Versetzung nach Frankreich Einfluß auf die Bibliothek genommen und behalten. Adolf von Harnack4 nennt ihn den vielseitigst gebildeten Deutschen, den Brandenburg besaß. Spanheim war Professor der Beredtsamkeit in Genf gewesen und hatte eine Reihe von bemerkenswerten, von den Zeitgenossen sehr geschätzten theologischen, historischen, rechtshistorischen, staatswissenschaftlichen und philologischen Schriften verfaßt. Auf dem Gebiet der Numismatik galt er als Autorität. Die Zusammenkünfte der von ihm gegründeten gelehrten Spanheim-Gesellschaft, die in seinem Hause stattfanden, können als Vorläuferinnen der Sitzungen der späteren Akademie betrachtet werden.
Seine planmäßig angelegte, umfangreiche Privatbibliothek wies vor allem Werke auf, die den Fächern Philologie, Geschichte und Altertumskunde angehörten. Unter seinem Einfluß bewegte sich die Erwerbung der Königlichen Bibliothek in denselben Bahnen und überwand dadurch die früher stark durch den Zufall des Angebotes bestimmte, hauptsächlich polyhistorische Periode.5 Die von Hendreich in einer Denkschrift vom 9. Januar 1688 gegebene Anregung, zwischen dem Fürsten und den Bibliothekaren einen „Patronus" aus der höchsten Schicht der Beamtenhierarchie als neue Instanz einzuschalten, wurde erst 1689 unter Friedrich III. durchgeführt. Zum ersten Oberaufseher der Bibliothek wurde der Oberkammerherr JOHANN CASIMIR KOLBE, GRAF VON WARTENBERG ( 1 6 4 3 — 1 7 1 2 ) bestellt, der später nach dem Sturze des Oberpräsidenten EBERHARD FREIHERRN VON Siehe unsere Seite 22. Carl Hinrichs: Friedrich Wilhelm I. Hamburg 1941 S. 154. 3 Harnack, Akademie 1.1. S. 173. 4 Harnack, Das geistige und wissenschaftliche Leben in Brandenburg-Preußen um das Jahr 1700. (Hohenzollern-Jahrbuch Bd. 4 1900 S. 174.) 5 Lammers, Heinrich, Die Erwerbungen der Kgl. Bibliothek zu Berlin unter Friedrich dem Großen. Berlin 1938. Maschinengeschriebene Hausarbeit für die bibliothekarische Fachprüfung S. 6. 1
2
EZECHIEL
V.
SPANHEIM
-
DIE
OBERAUFSEHER
25
DANCKELMANN, an die Spitze der Verwaltung treten sollte. Es wurde ihm aber sehr bald EZECHIEL V. SPANHEIM zur Unterstützung beigegeben und dann zum Leiter des Amtes ernannt. Ab 1 6 9 7 hatte es der Geheime Staatsrat O T T O FREIHERR, später REICHSGRAF VON SCHWERIN, der jüngere ( 1 6 4 5 — 1 7 0 5 ) , inne. Nach dessen Tode übernahm die Funktion nach einer kurzen Zeitspanne, 1 7 0 5 — 1 7 0 7 , während der G R A F W A R T E N BERG neuerdings die Geschäfte führte, der Generalkriegskommissarius DANIEL LUDOLFH FREIHERR VON DANCKELMANN ( 1 6 4 8 — 1 7 0 9 ) , der fähigste der 6 Brüder des früher erwähnten Oberpräsidenten, und versah den Posten bis zu seinem Ableben im Jahre 1709. Ihm folgte der Obermarschall und Chef des geistlichen Departements MARQUARD LUDWIG FREIHERR VON PRINTZEN ( 1 6 7 5 — 1 7 2 5 ) , der bis zu seinem Tode mit der Oberaufsicht betraut war." Von da an ist der Chef des geistlichen Departements gleichzeitig Direktor oder Curator der Bibliothek, und zwar 1 7 2 5 — 1 7 3 0 der Etat- und Kriegsminister FRIEDRICH ERNST FREIHERR VON KNYPHAUSEN ( 1 6 7 8 — 1 7 3 1 ) , nach ihm, 1 7 3 0 — 1 7 3 8 , der Großkanzler und Leiter des genannten Departements SAMUEL FREIHERR VON COCCEJI (1679—1755), dann, 1 7 3 8 — 1 7 4 8 , Staatsminister CHRISTIAN BRAND (t 1 7 4 9 ) , hierauf, 1 7 4 8 — 1 7 6 4 , der Staatsminister C A R L LUDWIG VON DANCKELMANN ( 1 6 9 9 — 1 7 6 4 ) , eine andere Leuchte aus dem Danckelmannschen Siebengestirn. Der nächste Direktor war, von 1 7 6 4 — 1 7 7 1 , ERNST FRIEDEMANN FREIHERR VON MÜNCHHAUSEN ( 1 7 2 4 — 1 7 8 4 ) , sein Nachfolger, 1 7 7 1 — 1 7 8 8 , war K A R L ABRAHAM FREIHERR VON ZEDLITZ ( 1 7 3 1 — 1 8 1 6 ) , der vom Staatsminister JOHANN CHRISTOPH VON WÖLLNER ( 1 7 3 2 — 1 7 9 8 ) abgelöst wurde. Da seit Coccejis Amtsperiode das geistliche Departement zum Justizministerium gehörte, konnte der Justizminister JULIUS EBERHARD ERNST VON M A S S O W , 1 7 9 8 , wenige Tage nach seinem Dienstantritt verfügen, daß die Bibliothek der Akademie der Wissenschaften unterstellt wurde, wodurch die Institution des Direktorats zu bestehen aufhörte. Die Direktoren oder Oberaufseher hatten die Pflicht, „Alles anzuordnen, was zum Flor, Nutzen und Besten der Bibliothek gereichen könnte", die Arbeiten der Bibliothekare zu beaufsichtigen, das Kassenwesen zu überwachen und bei Anschaffungen deren Notwendigkeit zu überprüfen. In den Angelegenheiten aber, die nicht die Geldgebarung betrafen, die ihrerseits genau geregelt war, konnten die Bibliothekare mit dem Fürsten immittelbar in Verbindung treten, ohne sich vorher an den Direktor wenden zu müssen. Von den früheren Bibliothekaren waren beim Regierungswechsel nur HENDREICH
und
LORENZ BEGER
noch in Amt und Würden. Der
WOLFGANG AM ANDEREN ENDE VON RUNCKEL ( 1 6 4 6 — 1 7 1 6 )
1685
CHRISTOPH
ernannte
ANDREAS
war Professor in Frankfurt
an der Oder und stand zur Bibliothek in einem nur losen Verhältnis. 6 Ernst Müsebeck, Das Preußische Kultusministerium vor 100 Jahren. Stuttgart 1918 S. 5 ff. — G u s t a v A b b , S c h l e i e r m a c h e r s R e g l e m e n t f. d. K g l . B i b l i o t h e k . B e r l i n 1 9 2 6 S. 4 , A n m . 4.
WÄHREND
26
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
I.
In einer ähnlichen Situation befand sich von den nach 1688 eingestellten Mitarbeitern an der Bibliothek PETER LUDWIG (1673—1725), der Sohn des CHRISTOPH HENDREICH. Er war hauptberuflich Prediger bei der reformierten Gemeinde zu Halle, später zu Potsdam, arbeitete aber immerhin seit 1695 regelmäßig an den theologischen Katalogen, zu welchem Behufe er einmal in der Woche nach Berlin kam. Auch SEBASTIAN GOTTFRIED STARCKE (1668—1710), Conrektor am Gymnasium zum grauen Kloster, später Professor in Greifswald, war seit 1696, auf Empfehlung Spanheims, nebenamtlich an der Bibliothek tätig, für die er einen Katalog orientalischer, besonders arabischer Handschriften einrichtete, den er 1705 abschloß. Er blieb bis zu seinem Lebensende, auch während seiner Greifswalder Lehrtätigkeit, mit der Bibliothek in Verbindung. Während Christoph Hendreich nach Raues Tod (1697) als Leiter der Bibliothek betrachtet werden muß, kann Beger seit 1700 nicht mehr zu ihren engeren Mitarbeitern gezählt werden, da er die kurfürstliche Kunstkammer betreute. Einzig der Bucheinkauf, der ihm seit 1707 anvertraut worden war, blieb ihm auch weiterhin vorbehalten. Der Arbeitsplan der Bibliothek war in dieser Epoche durch die von Beger und Hendreich gemachten Vorschläge und die Polemiken, die sich daran knüpften, bestimmt, wobei bald der eine, bald der andere der Gegner den Sieg davontrug. Die laufenden Geschäfte, somit die Arbeiten an den Katalogen und an der Auskunft bei der Benutzung, wurden von drei Bibliothekaren geführt, die erst nach 1688, aber noch in der Kurfürstlichen Zeit ihren Dienst antraten: und zwar von ERNST SIGISMUND CRELLIUS, ( * 1 6 5 2 ) , der nach Hendreidis Ableben als „Eltster" gilt. 1695, bei der Einweihung der reformierten Parochialkirche in Berlin trug er den Heidelberger Katechismus. Aus der Eidesfomel, die ihm bei seiner Anstellung vorgelegt wurde, kann man ersehen, daß schon ein besonderes bibliothekarisches Berufsethos vorhanden war. Es wird ihm bedeutet, daß er „in summa sich überall dermaßen bezeigen solle, wie einem getreuen Bibliothecario wol anstehet, eignet und gebüeret ...
(1689)."7
Nach seinem Tode wurde die Stelle PHILIPP ANTON BRUNSENIUS zugewiesen. Der zweite Mitarbeiter, bei der Erschließung und Benutzung verwendet, war FRIEDRICH HEINRICH URSINUS VON B Ä R , Sohn des Bischofs, der bei der Königskrönung das kirchliche Zeremoniell leitete. Er war der Schwager des jungen Hendreich. Als dritter fungierte JOHANN CASIMIR PHILIPPI (+ 1735). Hendreich arbeitete am Generalkatalog, die anderen drei genannten Kollegen an den Standortskatalogen. In der Reihe der Königlichen Bibliothekare hatte (1661—1739)
MATHURIN VEYSSIERE DE LA CROZE
einen besonderen Ehrenplatz. Sein Ruf als bedeutender Gelehrte war
in Europa wohlbegründet. In seinen historischen und religionshistorischen Schriften kann man schon die Anfänge der in dieser Zeit in Frankreich aufgekommenen neu7
Tautz, S. 168.
DIE
MITARBEITER
27
zeitlichen Methoden der Geschichtsforschung erkennen. Als Orientalist vom Fache hat er eine Serie orientalischer Wörterbücher hinterlassen. Die Sammlung von Briefen an ihn und von ihm, die in drei mittelstarken Bänden, bald nach seinem Tode als Thesaurus epistolicus Lacrozianus8 erschienen ist, zeigt, welch weiten Umfang seine gelehrten Beziehungen hatten. Er fungierte gleichsam als Auskunftsstelle der Bibliothek. Seine Antworten sind oft gelehrte Abhandlungen von Bedeutung. In der innigen Verbundenheit mit seinem Institut, die schon Pierre Bayle rühmend hervorhebt, besteht die besondere Note, die ihm als Gelehrter und Bibliothekar eigen ist. Adolf Harnack hält ihn für den „unzweifelhaft gelehrtesten Mann, den Berlin besaß." 9 L A CROZE,
am
4.
Dezember
1661
in Nantes in der Bretagne geboren,
wurde nach verschiedenartigen Studien Novize bei den Benediktinern in Saumur, trat jedoch später in die Klöster der Mauriner-Kongregation in Saint Vincent du Mans und in das berühmte Saint-Germain-des Près ein, das ein Zentrum der historischen Studien bildete. Infolge von Verdächtigungen, seine Konfession betreffend, die sich jedoch als Mißverständnisse erweisen sollten, verließ er 1696 Paris und zog nach Basel, wo er zur reformierten Kirche übertrat, doch blieb er nicht lange in der Schweiz, sondern versuchte im Herbst desselben Jahres sein Glück in Berlin. Er wurde um 1713 Lehrer des Markgrafen FRIEDRICH WILHELM VON SCHWEDT u n d 1 7 1 7 d e r P r i n z e s s i n WILHELMINE, d e r S c h w e s t e r F r i e d r i c h s II.
und späteren Markgräfin von BAYREUTH, die ihn in ihren Memoiren als den „berühmten La Croze" bezeichnet, „der sich durch seine Kenntnisse in der Geschichte, den alten Sprachen und allen Gebieten des Altertums einen so großen Ruf erworben hatte." 1 0 Er war auch Professor der Philosophie am Berliner Collège français. Die Sozietät der Wissenschaften zählte ihn zu ihren Mitgliedern. 1697 wurde er an der Bibliothek provisorisch angestellt, 11 1702 zum Bibliothekar ernannt, 1718 übernahm er die Verwaltung des Medaillen- und Antiquitäten-Kabinetts.
In der Bibliothek wurde ihm die Verwaltung der Handschriften übertragen, deren gründlicher Kenner er war. Er hat neben dem von Raue angelegten und von Hendreich fortgesetzten Katalog der Handschriften ein neues Verzeichnis der okzidentalischen Manuskripte angelegt. Wir werden uns mit ihm noch zu beschäftigen haben. Neben dem sprachkundigen La Croze, der außer den klassischen fast alle europäischen und eine stattliche Anzahl orientalischer Sprachen beherrschte, müssen wir eines seiner Kollegen gedenken, der 18 Sprachen zu verstehen vorgab und zwar das „moscowitische, polnische, wallachische, moldauische, siebenbürgische, bulgarische, sclavonische, dalmatische, albanische, cotsovlachische, böhmische, wendische, arabische, persische, griechische, lateinische, italiänische und portugiesische", in Wirklichkeit aber nur die russische Sprache beherrschte. Es war dies FRIDERICO C A N D I O , ein Levantiner, der 1708 an die Bibliothek kam. Seine Angeberei erhellt schon daraus, Ex bibliotheca Jordaniana, edidit Ioann. Ludovicus Uhlius. T. 1—3. Lipsiae 1742—1746. » Harnack, Akademie I. 1. S. 173. 1 0 Memoiren der Markgräfin Wilhelmine v. Bayreuth. Leipzig 1920 S. 11. 11 Die Behauptung Oelrichs (S. 145), La Croze hätte schon 1693 die Schlüssel zur Bibliothek erhalten, ist zeitlich unhaltbar, da La Croze zu dieser Zeit noch gar nicht in Berlin eingetroffen war. 8
28
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
I.
daß das walachische/ moldauische und siebenbürgische eine einzige Mundart des Rumänischen darstellt, die man das Dako-rumänische nennt und die heute zur Schriftsprache geworden ist. Er wurde entlarvt und nach einem kurzen Gastspiel an der Bibliothek aus den Kurfürstlichen Diensten entlassen. Der von Beger 1687 im Hinblick auf den Prachtsaal des geplanten neuen Bibliotheksgebäudes gemachte Vorschlag,12 den Buchbestand einheitlich zu binden, wurde gegen Hendreichs Widerstand in dieser Zeit verwirklicht. Nach eingehenden Erwägungen, ob man diese umfangreiche Arbeit einem oder mehreren Meistern anvertrauen, ob sie in eigener Regie im Bibliotheksgebäude oder außerhalb derselben ausgeführt werden sollte, wurde sie im Sommer 1688 mit bibliothekseigenem Material unter der Leitung des Bibliotheksbuchbinders Lorenz Jonas in Begers Wohnung begonnen, dann aber in der Werkstatt des Meisters beendet. Das Binden umfaßte weit mehr als 20 000 Bände und dürfte ungefähr 3500 Taler gekostet haben. Der Voranschlag nannte die Summe von 3447 Reichstalern. Nach Formaten geordnet, verteilt sich die genannte Zahl von 20 000 Bänden auf 6000 Folianten, ebensoviele Quartanten, 4000 Octav- und die gleiche Zahl von Duodezbänden. Die Bücher wurden in Corduan (Ziegen-) und in anderes rotbraun gefärbtes Leder gebunden. Doch waren es durchaus nicht in allen Fällen vollständig neue Einbände; bei manchen Bänden wies nur der Rücken einen neuen Bezug auf und waren die Deckel rot gefärbt worden, so daß der alte Einband zum großen Teil noch sichtbar blieb. Diese Maßnahme war auf den ersten Eindruck, den der prächtige Saal beim Eintritt des Besuchers machen sollte, auf die „Vedute", berechnet gewesen. Auf den Rücken der Bände wurden, von oben nach unten, das fürstliche Monogramm, der Titel des Buches, Ort und Jahr seines Erscheinens und die Signatur in goldenen Lettern eingeprägt. Das Monogramm war für Friedrich Wilhelm, vom Kurhut überhöht, ein F W, dessen Teile durch das Kurszepter getrennt waren, für Friedrich III. zeigte es die Zeichen F 3, und C/urfürst/. Die Bestände der Bibliothek des Herzogs von Croy waren noch mit einem auf den früheren Besitzer deutenden Exlibris versehen: Ex Bibl. D[ucis]Croy. Die für die Bibliothek verfügbaren Geldmittel hatten sich bedeutend vermehrt. Obwohl die in Preußen anfallenden Dispensationsgebühren nunmehr der Bibliothek in Königsberg zukamen, reichten die jährlich eingenommenen Summen nicht nur für die Erwerbung, sondern auch für andere Ausgaben der Bibliothek vollkommen aus. 1712 wurden sogar 1815 Taler, das sind 14 500 Vorkriegsmark, gebucht. Darin 12
U n s e r e Seite 21.
DIE
EINBÄNDE -
DIE
PFLICHTEXEMPLARE
29
sind allerdings auch Sonderzuwendungen mit enthalten. Man konnte auch Besoldungen und Belohnungen aus den Bibliothekseinkünften bezahlen. In den letzten Jahren der Regierung Friedrichs I. durfte man jährlich mit 500 Talern d. i. 4000 Vorkriegsmark reinen Etatmitteln, ohne Sondersummen, rechnen.13 Eine Einführung von entscheidender und zukunftweisender Bedeutung für die Vermehrung der Bestände war die den Verlegern auferlegte Verpflichtung, zwei Exemplare der in ihrem Verlage erscheinenden Bücher an die Kurfürstliche Bibliothek unentgeltlich abzugeben. Die Anregung zur Lieferung von Pflichtexemplaren ging auf HENDREICH zurück, der an das freilich schon mehr als 1 0 0 Jahre zurückliegende französische Vorbild anknüpfte. Der Kurfürst beauftragte mit einem Schreiben vom 1 6 . Oktober 1 6 9 9 aus Carzig in der Neumark den Geheimen Rat VON SCHWERIN, der damals Oberaufseher der Bibliothek war, eine Verfügung in diesem Sinne zu entwerfen. Sie erschien am 26. Oktober 1699. Die Buchhändler versuchten, sich mitunter dieser Pflicht zu entziehen, bis eine neue Verordnung, die in Königsberg am 20. Februar 1701 erlassen wurde, ihnen bei Nichtbefolgung den Verlust des Privilegs androhte. Eine löbliche Ausnahme bildete der Berliner Buchhändler Johann Wilhelm Meyer, der sogar von Werken, die von ihm vor 1699 herausgegeben worden waren, zwei Exemplare der Bibliothek abtrat. Eine andere, weniger bedeutende Einnahme sollte der Verkauf von zwei Werken bilden, die auf Kosten der Bibliothek gedruckt wurden und zu ihren Gunsten verkauft werden sollten: 1 . GEORGII POLII [POHL, Pastor zu Kaitzig (Crossen)] wiederhohltes Bedenken über dem exorcismo bey der Kinder=Tauffe. Cölln a. d. Spree: Ulrich Liebpert 1 6 9 2 . 4 ° . 2 . EISENMENGER, JOHANN ANDREAS: Entdecktes Judenthum oder: gründlicher und wahrhaffter Bericht, welchergestalt die verstockten Juden die Hochheilige Dreyeinigkeit... lästern . . . In 2 Teilen. Königsberg in Preußen d. i. Cöln a. d. Spree: Liebpert 1711. 4°. Dieses Buch hat seine eigene, überaus merkwürdige Geschichte, aus der wir das Wichtigste zusammenfassen wollen: Ludwig Geiger14 berichtet darüber:,, Von größerer Bedeutung für die Juden war das Auftreten Eisenmengers und sein Buch: d a s e n t d e c k t e J u d e n t h u m . Johann Andreas Eisenmenger hatte in diesem Werke Alles zusammengebracht, was sich aus christlichen Schriftstellern und den jüdischen Quellen selbst zum Beweise der angeblich schändlichen Lehre des Judenthums und seines feindlichen Verhaltens gegenüber dem Christenthume sagen ließ. Aber unwissentlicher Sinn hatte ihn zu großen Irrthümern, blinder Haß zu dem Glauben an einfältige Mährchen verleitet. Sein Buch, das seit seinem Erscheinen eine Rüstkammer für Anklagen wider die Juden geworden ist, erschien diesen, die von seiner Vorbereitung hörten, sehr gefahrdrohend. Sie erwirkten vom KAISER ein Verbot für die Veröffentlichung, das auch trotz der Be13 14
Lammers, S. 10. Geschichte der J u d e n in B e r l i n I. Berlin 1 8 7 1 S . 1 8 .
30
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
I.
mühungen Eisenmengers und hoher Gönner aufrecht erhalten wurde. Unter diesen befand sich auch der KÖNIG VON PREUSSEN, der zu wiederholten Malen und mit großem Nachdrucke für das Buch eintrat. Er stellte dem Kaiser vor, daß er das heilsame Werk fördern wolle und in seinen Landen nachdrucken lassen würde, wenn man die erste Ausgabe nicht frei gäbe, und gestattete in der That, als seine Bitte kein Gehör fand, nach nochmaliger Prüfung des Buches den Nachdruck desselben in Berlin." 15 Auch in der kürzlich erschienenen Geschichte der Juden in Berlin . . . von H. G. Sellenthin, Berlin 1959 (S. 16) wird die Bedeutung dieser Schrift hervorgehoben. Kurfürst GEORG W I L H E L M (t 1 6 4 0 ) gab die Einwilligung zum Druck des Buches und ernannte den Hebräisten JOHANN GEORG EISENMENGER (* 1 6 5 4 ) 1 6 zum Professor für orientalische Sprachen in Heidelberg. Die Juden erwirkten jedoch dreimal Verbote des Kaisers LEOPOLD I . , die Schrift zu veröffentlichen, obwohl der Kaiser selbst ein eifriger Förderer des Katholizismus war. Auch eine besondere Intervention König FRIEDRICHS I. ( 1 7 0 2 ) durch seinen Gesandten am Kaiserlichen Hof hatte keinen Erfolg. 1 7 0 8 wiederholt der König sein Ersuchen bei Kaiser JOSEPH I., der die Briefe darüber gar nicht beantwortet hat. Die Juden boten Eisenmenger 12 000 fl für die 2000 Exemplare umfassende Auflage an, er verlangte 30 000 fl. Inzwischen starb der Autor 1704. Das Buch verblieb unter Sperre in Frankfurt. Die auf Veranlassung des preußischen Königs gedruckte Ausgabe mit dem Druckort Königsberg erschien 1711, wahrscheinlich erst nach dem Tode Josephs I. Daraufhin schien auch die Sperre des Druckes in Frankfurt wirkungslos geworden zu sein. Er wurde gleichfalls 1711, aber mit dem falschen Erscheinungsjahr 1700 herausgegeben. Die Erben erhielten als Entschädigung für den materiellen Verlust 1400 Freiexemplare. Ob Kurfürst FRIEDRICH W I L H E L M an dem Erscheinen der Schrift interessiert gewesen ist, ist mir nicht bekannt. Wilken hat diese seltsamen Begebenheiten wohl mit Absicht verschwiegen und sich nur auf die Schilderung des Schicksals von Eisenmengers Buch in der Bibliothek beschränkt, und zwar wie folgt: 17 Die Königsberger Auflage betrug 3 0 0 0 Exemplare, die Kosten des Druckes beliefen sich auf 3 5 2 5 Taler 1 2 | Groschen. Die Herausgabe besorgte der Bibliothekar Johann Casimir Philippi. Da die Nachfrage sehr gering war, wurden die Bücher an die Prinzen und Prinzessinnen, die Geheimen Räte, Behörden und an Berliner Prediger und Gelehrte kostenlos verteilt. Der Verkaufspreis betrug 1 5 Im Exemplar der Berliner Universitäts-Bibliothek findet man beim W o r t e „Berlin" eine anonyme handschriftliche Notiz „in Königsberg, da die Kaiserliche Zensur hier nicht hinreichte", Die Berichtigung des fingierten Erscheinungsortes entspricht dem wirklichen Sachverhalt. 1 6 Ausführliche Einzelheiten sind 1. in den Anmerkungen Geigers zu S. 18, und zwar auf Seite 29/30 und 2. in der A.D.B. 5. 1877 S. 772/773 im Artikel Eisenmenger von Siegfried verzeichnet. Sie sind hier in Auswahl benutzt worden. — Vgl. auch: Selma Stern, Der Preußische Staat und die Juden. Tübingen 1962 ( = Schriftenreihe wissenschaftl. Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts VII/l) S. 116 — (VIII/l) S. 151 — (VIII/2) Nr. 178, 179, 183. 17
Wilken. S. 59—61.
AUF
KOSTEN
DER
BIBLIOTHEK
GEDRUCKTE
BÜCHER
3J
anfangs 5 Taler, wurde aber schon 1712 zuerst auf 3, dann auf 2 Taler ermäßigt. 1736 endlich mußte der Buchhändler Ambrosius Haude den Restbestand von 900 Exemplaren an Zahlungsstatt zum Preis von einem Taler übernehmen. Ich vermute, daß der Eifer, Eisenmengers Buch herauszubringen, auf Bemühungen der Geistlichkeit zurückzuführen ist. Den umfangreichsten und wohl auch wertvollsten Zuwachs in dieser Epoche bedeutete die Privatbibliothek Ezechiel v. Spanheims, die er 1701 vor seiner Übersiedlung nach London dem Könige um die der Privatschatulle entnommene Summe von 12 000 Talern verkaufte. La Croze hatte sie in einem Aufsatz mit 20 000 Talern bewertet. Schon die Zeitgenossen gaben ihrer Verwunderung Ausdruck, daß ein Mann wie Spanheim, in bedeutender und anscheinend auskömmlicher Stellung, seine mit Liebe und Verständnis erworbene und gepflegte Büchersammlung noch zu Lebzeiten veräußern konnte. Spanheim hat in den „Considérations qui me portent à me défaire de ma Bibliothèque" 18 diese seltsame Tatsache damit erklärt, daß er, ohne privates Vermögen und auf die nicht allzu hohen dienstlichen Bezüge angewiesen, den Erfordernissen seiner Stellung im Ausland wirtschaftlich nicht gerecht werden konnte, und das um so weniger, als bei seiner Übersiedlung aus Frankreich unerwartete Vermögensverluste eingetreten waren. Die vorangehenden Ausführungen „Considérations touchant la vente de ma Bibliothèque" 18 enthalten eine kurze Beschreibung seiner Bücherei im Hinblick auf deren Einverleibung in die Königliche Bibliothek. Die Spanheimsche Bibliothek, die 9000 Bände, rund 100 Handschriften und seinen wissenschaftlichen Nachlaß umfaßte, zeichnete sich durch gute und kostbare Werke aus der Geschichte und Altertumskunde aus, wozu die besten Ausgaben der griechischen und lateinischen Klassiker kamen; auch einige Corviniana gelangten durch sie in die Bibliothek. Ein französischer Agent de la Rosière, der um 1694 die Verhältnisse am brandenburgischen Hofe beschreibt, behauptet „sa bibliothèque est toute des plus belles; on l'aime mieux que celle de l'électeur, quoiquelle ne soit pas si nombreuse. Tout y est choisi et de bon goût" (Revue d'histoire diplomatique, I. [1887, S. 411]). Spanheims Bücher waren einheitlich in Kalbsleder gebunden und wiesen in Gold gepreßte Rükkentitel auf. Die Anzahl der Dubletten scheint nicht groß gewesen zu sein. Die Bibliothek wurde zunächst im Kollegien- oder Konsistorienhaus, Ecke Brüderstraße und Schloßplatz, aufgestellt. Zu ihrem Bibliothekar wurde Begers Neffe, JOHANN K A R L SCHOTT (1762—1717), der früher Legationssekretär bei der Mission Spanheims gewesen war, auch er ein Mitglied der Akademie, 1702 bestimmt und 1705 bestätigt. Er hat für diese Bibliothek einen alphabetischen Katalog angelegt; das systematische in neun Klassen eingeteilte Verzeichnis,20 vom Bibliotheksdiener verfaßt, soll weni18 19 20
Der Text bei Wilken, S. 188/189. Der Text ebenda, S. 184—187. Oelrichs, S. 24.
32
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
I.
ger zuverlässig gewesen sein. Eine Reihe von Bänden behielt Spanheim für seine Studien zurück, sie kamen erst nach seinem Tode in die Königliche Bibliothek. Diese neuerworbene Büchersammlung wurde als „Kleine Königliche Bibliothek" bezeichnet und erst 1735 in den Apothekentrakt überführt, jedoch gesondert aufgestellt. Die Einarbeitung ihrer Bestände erfolgte 1790. Entsprechend den Veränderungen, die sich im Berliner Buchhandel ergaben, wechseln auch die Häuser, die als Bücherlieferanten in Betracht kommen. So ist jetzt Johann Michael Rüdiger zu nennen, der 1693 in Berlin privilegiert wurde, nachdem er „bei der kläglichen Einäscherung der . . . Stadt Heydelberg alles das seinige verlohren". Auch sein Sohn Johann Andreas hatte seit 1704 ein eigenes Geschäft, das für die Bibliothek in Betracht kam. Nach dem Tode Rupert Völkers (1697) tritt sein Sohn Johann an seine Stelle, kann sich aber nicht behaupten und zieht sich in die Provinz zurück, woher er nach Berlin gekommen war. Mit Robert Roger und seinem Nachfolger Arnaud Dusserat beginnt 1686 die Reihe der französischen Buchhändler, die die Bibliothek beliefern.21 Die Übung, bedeutende Werke durch die im Ausland tätigen Gesandten oder andere Staatswürdenträger zu beschaffen, wird fortgesetzt. Auf den seit 1688 in Berlin immer häufiger veranstalteten Auktionen hat die Bibliothek häufig Bücher ersteigert, so aus dem Nachlaß des bekannten Hofdichters und brandenburgischen Staatsrates Franz Rudolf Ludwig Freiherr von Canitz (1700). Die Zahl der angekauften englischen und zwar hauptsächlich theologischen Werke ist beträchtlich gewesen. Eine Reihe von meist orientalischen Handschriften gelangte nach wechselvollen Schicksalen endlich in das Eigentum der Bibliothek. Der bekannte Orientalist Christian Raue hatte seinem Bruder, dem ersten Bibliothekar der öffentlichen Kurfürstlichen Bibliothek, Handschriften um 200 Taler verpfändet, sie wurden nicht ausgelöst und nach dem Tode des Bibliothekars auf Veranlassung des Ministers v. Spanheim der Bibliothek einverleibt, aber erst 1707 erhielten die Töchter und Erbinnen Christian Raues 270 Taler dafür. Ein prachtvoller Koran in folio, der nun neben die Miniaturausgabe, die von den kurfürstlichen Truppen als Beute aus den Türkenkriegen nach Berlin gekommen war, gestellt werden konnte, war ein Prunkstück dieser Sammlung. Auf Umwegen kam aus dem Besitze der Königin Christine von Schweden, die beinahe die Braut des großen Kurfürsten geworden wäre, eine ansehnliche Zahl handschriftlicher, venetianischer Gesandschaftsberichte nach Berlin, die ursprünglich zu der zwangsweise aufgelösten Bibliothek des Cardinais MAZARIN gehörten, nachdem schon früher französische Handschriften, politische Relationen enthaltend, gleichfalls aus der Mazarina den Weg hierher genommen hatten. 21
Vgl. Georgi, a. a. O.
E R W E R B U N G E N
33
Andere französische in dieser Zeit erworbene Handschriften wurden, wie Wilken berichtet, 22 „von einem gewissen Naudé abgekauft", womit aber nicht der Bibliothekar des Kardinals und der Königin Christine gemeint ist, sondern wahrscheinlich ein Berliner französischer Sortimenter dieses Namens. Zehn Bände Handschriften zur Brandenburgischen Geschichte erwarb die Bibliothek aus dem Besitz des Bibliothekars Hendreich. Die chinesische Bücherei des schon früher 23 erwähnten Kurfürstlichen Leibmedicus
CHRISTIAN
MENTZEL
wurde nach
seinem Tode ( + 1 7 0 1 ) an die Königliche Bibliothek verkauft. Der Sohn des Verstorbenen, Dr.
JOHANN CHRISTIAN MENTZEL,
Hofarzt wie sein Vater, hatte noch zu dessen
Lebzeiten 1692 die Verwaltung der chinesischen Bestände der Bibliothek übernommen, die dieser seit ungefähr 1685 besorgt hatte. 1706 schenkte der Historiker Dozé [Jean Donneau de Vizé (Visé)] sein in zehn Foliobänden ausnehmend schön gedrucktes Werk, das 1697—1703 in nur dreißig Exemplaren hergestellt worden war, die Mémoires pour servir a l'histoire de Louis le Grand. Friedrich III. ließ die nicht sehr umfangreiche Köpenicker
Schloßbibliothek
1693
in den Apothekenflügel schaffen, in ihr befand sich auch ein früher Druck des Froschmeuselers, ein Werk des märkischen Dichters Georg Rollenhagen aus Bernau; später wurden aus dieser Sammlung für die Kurprinzessin Luise Dorothea Sophie, die spätere Erbprinzessin von Hessen-Kassel, Andachtbücher entnommen. Auch schenkte der Kurfürst der Bibliothek alle Bücher, die er noch vor seinem Regierungsantritt in seinen Besitz gebracht hatte (1699), mit der Auflage, auch etwaige Dubletten als Erinnerung an ihn aufzubewahren. Die Vereinigung von kleinen zerstreuten Büchersammlungen mit der großen Bibliothek zeigt, daß diese als Büdierzentrale
angesehen wurde, ein Gedanke, der
auch ihrem Gründer vorgeschwebt hatte. Leider hatte diese Übung den Nachteil,
daß die Bibliothek
mitunter
zum
bloßen vorübergehenden Aufbewahrungsort von Büchern wurde, die der Fürst wieder zurückholen ließ, um sie weiterzuschenken. Das gleiche Schicksal war den Musikalien
der Königin
Sophie
Charlotte
beschie-
den, die ihr Gatte 1715 der Bibliothek überließ. Ihr Wert „wurde eine Tonne Goldes wert geachtet". Friedrich II. befahl jedoch, daß diese Sammlung seiner Schwester, der Prinzessin Amalia, ausgefolgt werden sollte. Diese vermachte nun ihre Musikalien dem Joachimsthalischen Gymnasium die Stücke, meist Werke italienischer Meister, die ihrer Großmutter gehört hatten, waren nicht mehr darunter, wohl aber fand man ihre Verzeichnisse. Vom Joachimsthalischen Gymnasium, das nach Templin verlegt worden war, gelangte diese Musikbibliothek 1914 unter dem Namen der „Amalien-
22 23
3
S. 54. Unsere Seite 8.
Paunel, Staatsbibliothek
34
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
I.
bibliothek" an die Musikabteilung der Staatsbibliothek. Eine Klärung der Frage24 nach dem Verbleib der Musikalien der Königin ist heute wohl nicht mehr möglich. *
Die noch von Hendreich eingeführte, aus sechs Abteilungen bestehende, somit erweiterte Fakultätssystematik blieb bestehen, es wurden jedoch, offenbar später, einige (elf) Unterabteilungen geschaffen, wie man u. a. aus der von Oelrichs25 veröffentlichten Übersicht erkennen kann. Diese scheinen sowohl aus praktischen als auch systematischen Erwägungen entstanden zu sein, vor allem, um die Philologie, Literatur und Literaturgeschichte nicht in der Abteilung Geschichte unterbringen zu müssen. Die vom König gewünschte Drucklegung eines vollständigen Katalogs der Bibliothek ist damals und auch bis heute nicht zustande gekommen. *
Die Benutzung im Leseraum, die schon 1687 28 nachmittags gestattet war, wurde durch eine Verordnung vom 24. Oktober 1693 27 in der Weise geregelt, daß die Bibliothek im Sommer täglich von 9—12 Uhr und von 15—19 Uhr, im Winter jedoch von 10—12 und von 15—16 Uhr für die Leser geöffnet war. Infolge von Mißbräuchen verschiedener Art wurde die Benutzung in Berlin außer dem Haus durch eine Königliche Verfügung vom 10. Oktober 1710 auf die Wirklich Geheimen Räte beschränkt, 1711 wurde diese Erlaubnis mit einer einmonatigen Leihfrist auch den Mitgliedern der Societät der Wissenschaften erteilt; Personen, die nicht in die genannten Kategorien fielen, mußten den mit der Oberaufsicht betrauten Geheimen Rat um seine Zustimmung bitten. Trotzdem waren Entleihungen in und außerhalb von Berlin, auch von Handschriften, doch nicht allzu selten, wie aus dem von uns schon öfter zitierten Thesaurus epistolicus Lacrozianus hervorgeht. 28
2 4 Varnhagen von Ense, K. A., Leben der Königin von Preußen Sophie Charlotte. Berlin 1837 S. 196, 252. Die oben angeführten Einzelheiten stammen zum größten Teil aus dieser Quelle. Wilken, S. 59 meldet nur lakonisch die Überlassung der Musikalien der Königin durch ihren Gatten. Altmann erwähnt diese Musikalien überhaupt nicht, auch der Katalog der Amaliensammlung sagt nichts über die Vorbesitzerin. Altmann, Wilhelm, Die Musikabteilung der Preußischen Staatsbibliothek. Geschichtliches und Organisatorisches dieser Sammlung. (Zeitschrift für Musikwissenschaft Jg. 3. 1920/1921 S. 426—436.) — Derselbe: Die Entwicklung der Musikabteilung. (Fünfzehn Jahre Königliche und Staatsbibliothek. [Harnack-Festschrift]. Berlin 1921 S. 215.) Katalog der Musikalien-Sammlung des Joachimsthalschen Gymnasiums zu Berlin. Verf. v. Robert Eitner. Berlin 1884. Beilage zum Jg. 15, 16 der Monatshefte für Musikgeschichte. — Diss. von Renate Blechschmidt über die Amalien-Bibliothek. Berlin FU 1963 (noch ungedruckt). 2 5 S. 16—18 — Tautz, S. 87. 2 6 Wilken, S. 37. 2 7 Wilken, S. 65. 28 Siehe auch Wilken, S. 66/67.
B. DIE BIBLIOTHEK IM ZEITALTER DER AUFKLÄRUNG i . W Ä H R E N D D E R R E G I E R U N G FRIEDRICH W I L H E L M S I. Adolf Harnack1 hat festgestellt, daß „in dem Jahrzehnt, das dem Tode F R I E D R I C H I. vorangeht", sich in Deutschland die Aufklärung bereits durchgesetzt hatte. Nun war freilich der Weg, der von P I E R R E B A Y L E und L E I B N I Z ZU C H R I S T I A N W O L F F führte, nicht geradlinig und die Entwicklung der neuen Geistesrichtung nicht gleichmäßig gewesen. Um es in Bildnissen anzudeuten, der Enkel, dessen Denkmal in Rixdorf 2 ihn in schlichter Kleidung, mit rundem Hut, auf einen einfachen Stock sich stützend, darstellt, eher einem Bürgermeister als einem König gleichend, gehört nicht derselben Kulturepoche an, die sein Großvater repräsentiert, dessen Gestalt als Imperator, hoch zu Roß, in der ganzen Machtfülle seines barocken Herrschertums nach Schlüters Entwurf in Erz gegossen wurde. WILHELMS
Der Soldatenkönig war für die Aufklärung noch nicht gewonnen worden, wenn auch Bemühungen in dieser Richtung nicht gefehlt haben. Sein Erzieher Graf C H R I STOPH zu D O H N A war in der Schweiz ein Schüler P I E R R E B A Y L E ' S gewesen, und auch persönliche Kontakte wurden geschaffen, als die Königin S O P H I E C H A R L O T T E am 2. Oktober 1700 in Rotterdam eine Zusammenkunft 3 des Verfassers des Dictionnaire historique et critique mit ihrem Sohne, dem Kurprinzen, herbeiführte, die allerdings auf diesen keinen nachhaltigen Eindruck gemacht hatte. Auch hätte Friedrich Wilhelm im Pietismus, dessen Anhänger er war, nicht wenig aufklärerisches Gedankengut finden können. Deshalb wird man seine Regierungszeit als Übergangsperiode vom Barockzeitalter zur Aufklärung bezeichnen können, in der den Wissenschaften und den Künsten ein nur kümmerliches Leben beschieden war. Der neue Herrscher leitete persönlich die Verwaltung der staatlichen Einnahmen und Ausgaben. Sein Vater war so oft „au point de déranger ses finances" 4 gewesen, daß dem Sohn eine geregelte Etatswirtschaft die wichtigste und notwendigste Vorbedingung für die Regierung des Staates sein mußte. Die Kürzung des Hofetats war eine seiner ersten Regierungshandlungen und die Prüfung der Leistungen der Staatsangestellten eine jährlich wiederkehrende, von ihm selbst sehr ernst und genau durchgeführte Verwaltungsmaßnahme im Zusammenhang mit den Etatfragen. Von diesem administrativen und fiskalischen Gesichtspunkt war auch das Verhältnis des Königs zur Bibliothek bestimmt. Er hatte sie als ein seit über einem halben Jahrhundert wirkendes wissenschaftliches Institut vorgefunden, dessen praktischer Zweck und nützliches Wirken — denn darauf kam es besonders an — ihm bekannt Harnack, Akademie I, 1. S. 239. Rixdorf, ein Teil des Berliner Bezirkes Neukölln. 3 Carl Hinrichs, Friedrich Wilhelm I. I. Hamburg 1941 S. 85. 4 Mémoires p. servir à l'histoire des quatre derniers souverains de la Maison de Brandebourg, royale de Prusse . . . par Charles Louis baron de Poellnitz I. Berlin 1791 S. 195. 1
2
3'
36
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICH
WILHELMS
I.
und geläufig war. Es hatte seine regelmäßigen, befriedigenden Einkünfte, die im Gesamtetat berücksichtigt waren und mußte seine Aufgaben gewissenhaft erfüllen. Anderthalb Jahre etwa nach seinem Regierungsantritt hatte FRIEDRICH W I L H E L M sogar einen jährlichen Zuschuß von 100 Talern aus der Hofrentei bewilligt, der während der Jahre 1 7 1 4 — 1 7 1 8 ausbezahlt, dann aber eingestellt wurde, da die normalen Geldmittel ausreichten, ja es konnten sogar daraus Personalausgaben erhöht und andere neu angewiesen werden. Diese verhältnismäßige günstige Situation sollte jedoch nicht allzu lange währen, sondern einer nahezu gänzlichen Vernachlässigung der Bibliothek weichen, die nicht etwa durch übermäßig strenge Sparmaßnahmen, sondern durch die Lässigkeit der Bibliothekare entstanden war. *
Als nämlich im September 1 7 2 2 der Obermarschall Freiherr v. PRINTZEN, der die Funktion des Oberaufsehers innehatte, dem König eine Buchhändlerrechnung zur Zahlungsanweisung vorlegte, verlangte dieser eine Übersicht über die Kassagebahrung. Es waren 1 463 Taler, 17 Groschen und 7 Pfennige vorhanden. Aus dieser Summe mußten jedoch noch 586 Taler an Gehältern beglichen werden. Der Herrscher war ebenso über den bedeutenden Überschuß wie über die relativ hohen Gehälter erstaunt und schien anzunehmen, die Tätigkeit der Bibliothekare hätte zu wünschen übrig gelassen, zumal ihn schon 1718 ein Bericht über die Arbeiten an den Katalogen enttäuscht hatte, deren schleppender Fortgang bereits seinem Vater Anlaß zu einer scharfen Rüge gewesen war. Seit dem Tode Begers war das Erwerbungsgeschäft stark vernachlässigt worden, so hatte man 1714 und 1715 jährlich nur ungefähr 70 Taler für Bücher ausgegeben, 1718 und 1720 zwar mehr, aber doch nur ungefähr je 300 Taler. Deshalb schrieb der König an den Rand des Rechnungsberichtes verärgert: „Was seyn vor Besoldungen, dieses weiß ich nicht". Die Erklärungen, die v. Printzen gleich und auch später noch vorbrachte, wurden nicht berücksichtigt. Es blieb bei der Königlichen Entscheidung vom 23. September 1722: „ich streiche die Besoldungen, und soll der GeneralMajor Glasenapp 1000 Taler auf die Bibliothekgelder jährlich bekommen". Das war die durchschnittliche Jahressumme der für die Bibliothek bestimmt gewesenen Gefälle, die K A S P A R O T T O VON GLASENAPP, der spätere Feldmarschall und Kommandant von Berlin, bis zum April 1740 bezog. Dann, schon während der Regierung Friedrichs II., wurde diese Ausgabe auf 500 Taler herabgesetzt, nicht, um der Bibliothek wieder reichere Mittel zuzuführen, sondern weil ihre Einkünfte inzwischen zu sehr gesunken waren, um dieser militärischen Forderung entsprechen zu können. Von den alten Mitarbeitern waren
1713
nur noch
L A CROZE
und
BRUNSENIUS
im
Dienste der Königlichen Bibliothek. PHILIPPI verwaltete als Kunstkämmerer die Kunst- und Naturalienkammer, die mit der Hauptanstalt in einem nur losen Zusammenhang stand. Hofrat
SCHOTT
war am Medaillen- und Antiquitäten-Kabinett tätig,
STREICHUNG
DER
ETATMITTEL
37
für die dasselbe galt, und betreute die Spanheimsche Bibliothek, die damals noch ein Sonderdasein führte. Sie alle waren durch die Sperrung bzw. Reduzierung ihrer Gehälter schwer betroffen, wenn auch nur von Philippi und La Croze Zeugnisse darüber vorliegen.5 Besonders dieser hatte während der Regierung Friedrich Wilhelms I. viel Kummer erfahren. Schon zu Beginn des neuen Regimes war er infolge der Streichungen im staatlichen Haushalt plötzlich brotlos geworden. Er hatte sich bei Leibniz bitter über sein Schicksal beklagt, wollte nach Helmstedt an die Universität, auch der Plan, sich nach England zu begeben, wurde erwogen. Schließlich zog er es aber dann doch vor, in Berlin zu bleiben, weil er zum Erzieher des Markgrafen VON SCHWEDT berufen worden und ihm auch in der Lotterie ein schöner Gewinn beschieden war. Jetzt, 9 Jahre später, scheint er den vorläufigen Verlust seines Haupteinkommens weniger schwer empfunden zu haben, wenn er auch in einem Brief," den er am 1 0 . April 1 7 2 3 an den Leipziger Orientalisten JOHANN CHRISTIAN CLODIUS gerichtet hat, erklärt, er bekäme kein Gehalt — sublato jam omni stipendio meo — und komme auch nur selten auf die Bibliothek — ego satis superque hanc rotam versavi. Es mußten späterhin an Stelle der dem General v. Glasenapp zugewiesenen Geldmittel andere finanzielle Quellen für die Gehälter der Bibliothekare in Anspruch genommen worden sein, denn die Klagen hören auf, 7 und es gelangte sogar ein neuer A n w ä r t e r , KONRAD CHRISTOPH NEUBURG, a n die S t e l l e des 1 7 2 3 v e r s t o r b e n e n B r u s e -
nius. Jedoch abgesehen von den wirtschaftlichen Einbußen, war La Croze gezwungen gewesen, auch noch Kränkungen seiner Berufsehre hinzunehmen, da Ende 1718 ein gelehrter Abenteurer, FRIEDRICH AUGUST HACKMANN, zum Direktor bestellt und ihm vorgesetzt wurde, worauf wir noch zurückkommen werden. A l s MATHURIN VEYSSIERE DE LA CROZE a m 2 1 . M a i 1 7 3 9 i m 7 7 . L e b e n s j a h r s t a r b ,
wurde man sich erst bewußt, wie sehr er geschätzt wurde und wie allgemein bekannt er gewesen war. Schon 1709 hatte Leibniz8 aus einem uns unbekannten Anlaß ein wohl temperiertes, lobendes Gutachten über ihn abgegeben. David Faßmann, ein prominenter Teilnehmer am Königlichen Tabaks-Kollegium, kurze Zeit auch kläglicher Präsident der Akademie, ein halbgelehrter Lustigmacher am Hofe, schließt seinen Nekrolog 9 mit den Worten „Man kann diesem Manne zum Ruhme nachsagen, daß er vom gantzen 5 Vgl.: Berliner geschriebene Zeitungen aus den Jahren 1713—1717 und 1735, hrsg. v. Ernst Friedländer. Berlin 1902 ( = Schriften des Vereins f. d. Gesch. Berlins Heft 38.) S. 21 (24. Juni 1713). — „Berliner Leben, 1 6 4 8 - 1 8 0 6 " , hrsg. v. Ruth Glatzer. Berlin 1956 S. 158/59. 6 Thesaurus epistol. Lacrozianus III. S. 103. ' Oelrichs, Vorrede S. [VIII]. 8 Harnack, Akademie II (Urkunden). S. 129. 9 David Faßmann: Leben und Thaten des Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Königs von Preußen Friederici Wilhelmi Bd. II. Frankfurth u. Hamburg 1741 S. 794/795,
WÄHREND
38
DER
REGIERUNG
FRIEDRICH
WILHELMS
I.
Königlichen Hause gar sehr geliebet worden, wegen seiner Gelehrsamkeit, und man muß sich wundern, daß er bey seinem überaus dicken und fetten Leib ein so hohes Alter erlanget." Wie man an seinem gestochenen Bildnis ersehen kann, war seine Fettleibigkeit in der Tat außerordentlich. Die treffendste Charakteristik des Verstorbenen hat Friedrich II. noch als Kronprinz, in einem Brief an Voltaire vom 1. Juni 1739 10 gegeben, in dem er ihn über das Hinscheiden des Bibliothekars, der auch sein Lehrer gewesen war, informiert. Trotz seines wehmütig-ironischen Tones ist das Schreiben gerecht und wesentlich: „Nous venons de perdre l'homme le plus savant de Berlin, le répertoire de tous les savants d'Allemagne, un vrai magasin de sciences; le célèbre M. de La Croze vient d'être enterré avec une vingtaine de langues différentes, la quintessence de toute l'histoire, et une multitude d'historiettes dont sa mémoire prodigieuse n'avait laissé échapper aucune circonstance. Falloit-il tant étudier pour mourir au bout de quatrevingt ans? . . . " Als Philosoph wäre er rückständig gewesen, da er bei Descartes stehen geblieben war, es fehlte ihm „le jugement, la pénétration, et un certain feu d'esprit qui caractérise si bien les esprits originaux et les génies supérieurs." Der Kronprinz hat auch ein Epigramm 11 auf La Croze verfaßt, von dem nur zwei Verszeilen erhalten geblieben sind: Il avouera voyant cette figure immense, Que la matière pense. Samuel Formey, Nachkomme einer Refugiés-Familie, seines Zeichens französischer Prediger und ständiger Sekretär der Akademie der Wissenschaften, gibt in seinen, zwar ohne Nennung seines Namens, aber doch sehr durchsichtig geschriebenen „Souvenirs d'un Citoyen" 12 einen eingehenden Kommentar zur Würdigung, die der Kronprinz von La Croze entworfen hat. Er unterstreicht und verstärkt die ungünstigen Urteile, die Friedrich nur andeutet und schwächt die günstigen ab. Da Formey als Professor der Philosophie am Collège français unmittelbarer Nachfolger La Crozes war, merkt man deutlich die Absicht, darzutun, daß erst er — Formey — das bisher nach seiner Ansicht vernachlässigte Fach befriedigend zu vertreten imstande war. Die großzügige Kritik des Kronprinzen, der auch das Negative durchaus nicht verschweigt, läßt die Ausführungen Formeys, den Geiger 13 als Vielschreiber bezeichnet, kleinlich und pedantisch erscheinen. Die Stellung La Crozes in der Bibliothek wurde durch keine der beiden Kritiken berührt. 10
Oeuvres de Frédéric le Grand 21. S. 292. — Auch Harnack, Akademie II, 1 (Urkunden).
S. 129. 11 Oeuvres 21. S. 42. 1 2 Berlin 1789 S. 5 7 - 6 9 . 13 Ludwig Geiger, Berlin 1688—1840, Geschichte des geistigen Lebens der preußischen Hauptstadt Bd. 1/2. Berlin 1892 S. 360—362.
MATHURIN
VEYSSIERE
D E LA
CROZE -
F. A.
HACKMANN
39
Genau wie im Falle Hendreich wurde es auch ihm gestattet, seinem Adoptivsohn JACQUES GAULTHIER DE LA CROZE seinen Posten als Bibliothekar und Antiquar zu vererben, den der Sohn, um ganz sicher zu gehen, noch zu dessen Lebzeiten, kurz vor dem Tode des Vaters, angetreten hat. 1 7 5 8 ist er erster Bibliothekar geworden,
( t 1765) W ä h r e n d der Regierungszeit FRIEDRICH WILHELMS I. sind im Gegensatz zu der des ersten Königs nur wenige Veränderungen im Kreise der Mitarbeiter zu verzeichnen, die wir auch schon erwähnt haben. Es erübrigt nur noch über einen M a n n zu berichten, der zwar zum Vorstand der Bibliothek ernannt wurde, aber in Wirklichkeit kaum etwas für sie geleistet hat. FRIEDRICH AUGUST HACKMANN, auch Hackemann genannt, hat sich als Germanist 14 einige Verdienste erworben. Er hat sich mit Hinrich von Alkmar befaßt, der den niederdeutschen Reynke de Vos aktualisiert hat, und auch den Koker (Köcher), eine Sammlung niederdeutscher Sprüche und Sprichwörter, herausgegeben. Seit 1709 außerordentlicher Professor der Moral in Helmstedt, hatte er in seinen Vorlesungen über Reineke Fuchs die christliche Religion verspottet und erhielt deshalb das consilium abeundi. 1718 kam er nach Berlin, in der Hoffnung, Gundling 15 , den Hauptspaßmacher, beim König auszustechen. Er wurde auch zum Hofrat und Oberbibliothekar mit 400 Talern jährlicher Besoldung 16 ernannt. La Croze 17 beklagt sich in Briefen an den Hamburger Pastor Johann Christoph Wolf über seinen neuen Chef, den er einen „vagus cursor per omnes fere aulas et Provincias Germaniae" nennt. Dieses merkwürdige Direktorat dauerte aber nur 4 Monate, vom November 1718 bis zum Februar 1719, denn damals verließ Hackmann unter Veruntreuung von 100 Talern, für die er Bücher kaufen sollte, Berlin, um sich nach Dresden und dann nach Wien zu begeben, wo er katholisch wurde und auch bald auf Fürsprache der Kaiserinwitwe eine jährliche Pension von 1000 fl erhielt. Auch hier in Ungnade gefallen, fand er sich 1728 wieder in Berlin ein und reklamierte das Gehalt für die zehn Jahre seiner Abwesenheit. Er wollte bei dieser Gelegenheit zur reformierten Kirche übertreten, wurde aber bedeutet, das lutherische Glaubensbekenntnis, in dem er erzogen worden war, in der St.-Petri-Kirche zu wiederholen. Der von Konfession zu Konfession wandernde Gelehrte erzielte zwar nicht die von ihm geforderte Nachzahlung, doch gewährte ihm der König den weiteren Bezug seines früheren Gehaltes von 400 Talern und verlieh ihm auf seine Bitte den Titel eines Grand-Bibliothécaire oder Protobibliothecarius, der damals zum ersten und einzigen Mal in dieser Form in der Geschichte der Königlichen Bibliothek auftauchte. Auch während seines zweiten Aufenthaltes in Berlin hat Hackmann sich nicht in der Bibliothek betätigt, da er bald nach Halle abging, um sich dort wieder als Dozent zu verA. D. B. 10. S. 297. Geiger, a. a. O., Bd. 1/1. Berlin 1892 S. 560. 16 Faßmann, a. a. O., S. 1027—1037. 17 F. L. Hoffmann, Der Bibliothekar . . . La Croze und der Ober-Bibliothekar . . . Hackmann in Berlin, 1718—1719 (Serapeum 2 0 . 1 8 5 9 S. 182 ff., auch 29. S. 351/352 und 357/359. — Vgl. dazu auch Friedrich Wilken, Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern unter der Regierung König Friedrich Wilhelms I. (Histor.-Genealog. Kalender . . . 1823. S. 234/235), der in diesem Aufsatz über Hackmann ausführlicher handelt als in seiner späteren Geschichte der Kgl. Bibliothek zu Berlin. 14
15
40
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICH
WILHELMS
I.
suchen. Er verlangte von den Studenten Vorauszahlungen und versprach dafür, ihnen innerhalb eines Semesters die für den Doktorgrad erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln. Nach dem Tode von Thomasius wollte er dessen Gehalt zugewiesen bekommen; da dieser Wunsch ihm nicht erfüllt wurde, verließ er Halle, ohne sich um Frau und Kinder zu kümmern, die dort zurückbleiben mußten. In der Folge hat er den König noch 1730 in Nürnberg belästigt, ohne etwas zu erreichen. Zwei Jahre später, als der Herrscher Prag besuchte, traf er dort Hackmann wieder an, der nun sogar die Erhöhung seiner früheren Bezüge verlangte. Aufgefordert, nach Berlin zu kommen, wurde er sodann wegen seines ungebührlichen Benehmens mit Schimpf und S A a n d e des Hofes verwiesen. Spätere Schicksale dieses Abenteurers sind nicht bekannt geworden. *
Die geringen Barmittel, die der Bibliothek jeweils nach Auszahlung der militärischen Pension übrig blieben, reichten kaum für gelegentliche Erwerbungen geringen Umfangs. Von 1725—1735 wurden im ganzen nur 153 Taler zu diesem Zweck ausgegeben. In dieser Periode sind auch 6 Jahre enthalten, in denen gar keine Bücherkäufe getätigt wurden. Um aber doch zu neuen Erwerbungen zu gelangen, ohne bares Geld auszugeben, fand der sparsame König den Ausweg, die Bibliothek mit den Buchhändlern in Tauschverkehr treten zu lassen. Es wurden die noch vorhandenen Exemplare von Eisenmengers Buch18 an Zahlungs Statt verwendet, ferner Beschreibungen von Feierlichkeiten bei der Krönung des ersten Königs, bei seiner und der Königin Bestattung u a., dann wurden auch Dubletten gegen neue Bücher getauscht. Die Doppelstücke sind aber bald für andere Zwecke gebraucht worden, weil man aus deren Erlös die Heizung der Bibliotheksräume bestreiten mußte. In der Reihe der von der Bibliothek in Anspruch genommenen Buchhändler sich auch in dieser Zeit naturgemäß einige Änderungen ergeben.
hatten
Johann Andreas Rüdiger, der Sohn, vereinigte 1734, nach dem Tode seines Vaters seine Buchhandlung mit der des Verstorbenen. Er verstand es, die Gunst Friedrich Wilhelms I. in hohem Maße zu gewinnen, indem er in Berlin und in Potsdam Häuser baute und in die Rekrutenkasse Zahlungen leistete, wofür der König ihm große Vorteile gewährte, durch die aber andere Buchhändler geschädigt wurden.19 Die H. J. Meyersche Buchhandlung war 1713 von Christoff Gottlieb Nicolai, Friedrichs Vater, übernommen worden, allerdings nicht unmittelbar, sondern über Johann Wilhelm Meyers Schwager, den Wittenberger Buchhändler Gottfried Zimmermann, bei dem C. G. Nicolai Gehilfe war und dessen Tochter er geheiratet hatte.20 Das Völkersche Verlagssortiment war 1723 an den Potsdamer Antiquar Ambrosius Haude übergegangen, der sich im Gegensatz zu Rüdiger nicht des königlichen Wohlwollens Unsere Seite 29. Ernst Consentius, Alt-Berlin Anno 1740. 3. Aufl. Berlin 1925 S. 35/6 und Georgi, a.a.O. Julius Rodenberg, Die Nicolaische Buchhandlung. (Beiträge zur Kulturgesch. v. Berlin. Festschrift zur Feier des 50-.j. Bestehens der Korporation der Berliner Buchhändler 1 . 1 1 . 1898 S. 221.) 18
"
ERWERBUNGEN
41
erfreute und für seine mußte. Seit 1709 zählt Königlichen Bibliothek. leben von seiner Witwe
Lieferungen ungünstige Zahlungsbedingungen hinnehmen Jacques Etienne zu den französischen Bücherlieferanten der Von 1721 an wurde die Firma von Naude, nach dessen Abweitergeführt.
Die Buchbinderarbeiten Tarif vorlegte.
besorgte Meister Reischel, der 1718 auch einen neuen
Unter den wenigen Erwerbungen aus dieser Zeit sind sieben Handschriften zur westphälischen Geschichte (Chroniken und genealogische Werke) zu nennen, die der Professor für Geschichte, dann auch für Natur- und Völkerrecht in Frankfurt an der Oder, Justus Christoph Dithmar, der Bibliothek 1722 verkaufte. Mit der Hand gezeichnete Karten, darunter Seekarten, wurden in Amsterdam um die verhältnismäßig bedeutende Summe von 1355 holländischen Gulden erstanden. Für Kartenwerke überhaupt war der König geneigt, auch größeren Ausgaben zuzustimmen, so wurden für einen vom Hauptmann Jakob v. Michael mit der Feder gezeichneten, aus 49 Blättern bestehenden Atlas des Schwäbischen Kreises 400 Dukaten aufgewandt. Bedeutende Handschriften zur Geschichte des Deutschen Reiches aus dem Nachlaß des Präsidenten des Geheimen Etatsrats, Ludwig Otto v. Plotho, konnten für die Bibliothek nicht gewonnen werden, da die Erben dafür keine Dubletten in Zahlung nehmen wollten. Eine polnische Chronik, geschrieben im 14. Jh. in lateinischer Sprache: Martini Poloni Chronicon wurde vom Kanzler der Universität Halle, dem Professor an der rechtswissenschaftlichen Fakultät Johann Peter v. Ludewig, 1728 dem König für die Bibliothek geschenkt. Friedrich Wilhelm I. spendete ungefähr 100 Bände, meist theologischen Inhalts. Die seit dem 26. Oktober 1699 geforderte Ablieferung von
Pflichtexemplaren
wurde auch in dieser Epoche nur sehr lässig durchgeführt.21 Am 28. August 1726 mußten die Regierungsbehörden in Preußen, Cleve und Halberstadt die säumigen Verlagsanstalten mahnen und bei Nichtbefolgung der Mahnung Geldstrafen von 50 Talern verhängen. 1730 kam nur die Hallesche Waisenhausbuchhandlung ihren Verpflichtungen nach. Deshalb waren durch eine Verfügung vom 21. Oktober 1730, die am 24. Januar 1739 wiederholt wurde, die Regierungsstellen und die Universitäten gehalten, die Pflichtexemplare unter Androhung von Strafen einzufordern. Wir haben schon früher22 darauf hingewiesen, daß die Königliche insofern einen zentralen
Charakter
Bibliothek
hatte, als man ihr nicht nur Bücher zuwies, son-
dern ihr auch wieder ganze Sammlungen entnahm, um sie an andere Anstalten weiterzuleiten.
21 22
A c t a , KB l/III. Bl. 72. Unsere Seite 33.
42
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICH
WILHELMS
I.
Diese Übung bedeutete für die Bibliothek einen schmerzlichen Verlust, als der König am 31. Januar 1735 verfügte, daß 2000 23 besonders schön gebundene, für die Bibliothek bestimmte Bände aus den Gebieten der Astronomie, Mathematik, Physik und Medizin der Sozietät der Wissenschaften abgetreten werden müßten. Auch alle Musikalien, die sich im Besitz der Bibliothek befanden, wurden 1737 ausgeschieden und dem Musikdirektor Sydow übergeben. Ein Vorteil ergab sich allerdings aus dieser Verminderung der Bestände dadurch, daß die Spanheimsche Bibliothek aus dem Kollegienhaus in der Brüderstraße 1735 in die Räume im Apothekentrakt überführt werden konnte. *
Die vom König am 9. Dezember 1718 ausgesprochene Aufforderung, über den Fortschritt der Katalogarbeiten zu berichten, wurde am 9. Januar des folgenden Jahres dahin beantwortet, daß die sachliche Verzeichnung der theologischen Bücher ihrem Abschluß nahe, der Sachkatalog der historischen, geographischen, genealogischen und antiquarischen Bestände aber vollendet und daß ferner ein Standortkatalog angelegt worden wäre, der vorläufig an Stelle eines nach Materien geordneten Kataloges verwendet werden könne. Es scheint, daß seit Einstellung der Gehälter im Jahre 1722 nur die Neuerwerbungen in die seinerzeit von Hendreich verfaßten alphabetischen Listen eingetragen wurden. Der vom Bibliothekar Schott in Aussicht gestellte gedruckte Katalog der Spanheimschen Büchersammlung ist infolge seines Ablebens nicht zustande gekommen. # Die bisherigen Vorschriften für die Benutzung der Bibliothek wurden am 21. Januar 1726 bestätigt, erst 1734 sind neue Öffnungszeiten festgelegt worden und zwar täglich von 9—12 und von 14—17 Uhr, somit eine Stunde weniger als früher für die Sommerzeit vorgesehen war, jedoch ohne die im Winter geltend gewesenen Einschränkungen. Die Spanheimsche Bibliothek konnte, solange sie außerhalb des Apothekenflügels untergebracht war, nur Dienstag und Freitag, von 9—12 Uhr benutzt werden. Die Ausleihe außer Haus fand unter denselben Bedingungen und Vergünstigungen statt, wie in der vorhergehenden Epoche. 83 Wilken, Zur Geschichte von Berlin . . . unter der Regierung König Friedrich Wilhelms I. (1823) S. 231 gibt die Anzahl der abgetretenen Bücher mit 3000 an. Diese Angabe geht auf Faßmann, a.a.O. Bd. I, Kap. XII, S. 543 zurück. In der Geschichte der Kgl. Bibliothek, S. 82, behauptet derselbe Wilken 1828, somit fünf Jahre nach dem Erscheinen des oben erwähnten Aufsatzes, daß 2000 Bände der Sozietät abgetreten wurden. Da nun Wilken für seine Arbeit a. d. J. 1823, in dem die Bibliothek nur eine Nebenrolle spielt, zwar Faßmann benutzt, aber noch nicht alle Akten der Kgl. Bibliothek eingesehen hatte, für sein späteres Buch jedoch das Archiv der Bibliothek sehr genau studiert hat und Belege daraus auch in diesem Fall zitiert, kommt uns die spätere Angabe von nur 2000 Bänden als die glaubwürdigere vor. Vgl. auch Harnack, Akad. zu Berlin 1,1. S. 234 und II, 1. Nr. 139.
KATALOGE-BENUTZUNG-ZEITGENÖSSISCHE
ZEUGNISSE
43
Über den Zustand der Bibliothek zur Zeit König Friedrich Wilhelms I. haben wir zwei zeitgenössische
Quellen, die trotz ihres geringen Umfanges einiges zur Klärung
beitragen. Die eine, D A V I D FASSMANNS Biographie des Königs, deren erster Band 1 7 3 5 , deren zweiter 1741 erschienen ist, enthält außer den von uns daraus bereits genutzten Stellen eine kurze informierende Notiz,24 die ausschließlich orientalische Werke, sowie die Spanheimsche Bibliothek erwähnt und die Öffnungszeiten angibt, nachdem schon früher im Katalog 25 der Behörden die „Bibliothec, Antiquitäten und Medaillen, wie auch Naturalien und Kunst-Cammer" genannt und als deren Direktor der Staatsminister Cocceji, ferner vier Räte und Inspectores „specificiret" wurden, woraus die organisatorische Zusammengehörigkeit der Bibliothek und der Musealkammern und das Vorhandensein von Hilfskräften, sei es zur Aufsicht, sei es zu technischen Diensten, hervorgeht. Das zweite Zeugnis aus dieser Zeit ist die immerhin 20 Seiten umfassende, unter dem bisher nicht gelösten Monogramm M. G. F. 1725 herausgegebene, aber schon im Jahre 1715 entstandene Sammlung von vier Brief en, deren wichtigster von L A
CROZE
stammt und etwa einen halben Bogen umfaßt. Ihr Titel lautet: De scribenda
historia
Bibliothecae
Regiae Berolinensis
Consilium et Occasio Calamo epistolographico trigae
virorum expressa. Coronidis loco accedit Epístola denuo recusa Christophori Hendreichii, De modo memoratae bibliothecae incunabilis. Berolini, MDCCXXV. Der Prediger in der Berliner Friedrichstadt
JOACHIM ERNST BERGER
bittet La Croze
in einem Brief vom 29. Juni 1715, ihm „Bibliothecae Vestrae Singularia et prorsus Memorabilia" mitzuteilen, da sein Sohn
SAMUEL ERNST,
Student der Rechte in Frank-
furt an der Oder, einen Vortrag über „Admiranda Bibliothecae Regiae Berolinensis" zu halten beabsichtige. Dieser Sohn, der später Sekretär des Geheimen Staats- und Kriegsministers Grumbkow wurde, ist um 1720 im jugendlichen Alter gestorben. Der Bibliothekar antwortet schon Anfang Juli 26 ziemlich ausführlich, wenn man bedenkt, daß es sich um einen Brief handelt. Er verweist ihn an den Sohn
CHRISTOPH
HENDREICHS, der zu jener Zeit als Hofprediger in Potsdam wirkte, und an den Professor der Theologie in Frankfurt an der Oder
JOHANN CHRISTOPH BECMANN,
der an-
geblich an einer Geschichte der Königlichen Bibliothek arbeiten sollte. Unter den Bibliothekaren, die La Croze gewissenhaft aufzählt, fehlt merkwürdigerweise Raue, der erste in ihrer Reihe. Seine Mitteilungen über wichtige Bücher und Handschriften sind in die späteren Arbeiten zur Geschichte der Bibliothek übernommen worden. Zu bemerken ist jedoch, daß La Croze in diesem Brief, wenn auch nicht begeistert, so doch lobend und sachlich über diese Werke spricht, während er in einem späteren
24 25 29
B d I. S. 8 4 9 / 5 0 B d I. S. 6 2 1 T h e s a u r u s , III. S. 7 0 — 7 3
44
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICH
WILHELMS
I.
Briefe aus dem Jahre 1 7 2 3 " die Feststellung macht: At sterilis est valde manuscriptorum biblioteca nostra. Außer wenigen alten Büchern gäbe es nur Werke scholastischer Theologie und Philosophie, die schmutzig und widerwärtig wären. Es hat schon Oelrichs28 erkannt, daß diese Bemerkung der üblen Laune entsprungen war, die La Croze wegen Einstellung der Gehälter befallen hätte. Der Anregung La Crozes folgend hat Berger auch wirklich anfangs September 1715 Professor Becmann mitgeteilt, er hätte zwar selbst die Absicht gehabt, eine Geschichte der Königlichen Bibliothek zu schreiben, wolle ihm aber gerne den Vorrang lassen. Im besonderen interessierten den Pastor die Persönlichkeit des Herzogs Croy und die Raues. Der Professor antwortet ziemlich kurz noch in demselben Monat, daß er keineswegs die Absicht habe, über die Geschichte der Bibliothek zu arbeiten und daß er den Ruhm, dieses Werk zu schaffen, gerne seinem Briefpartner überlasse. Alle in diesem Briefwechsel als beabsichtigt angeführten Schriften über die Bibliothek sind nicht zustande gekommen. Im Briefe La Crozes2® ist auch die Zahl der in der Bibliothek befindlichen Bestände und zwar mit 50 000 Bänden angegeben, die für das Jahr 1715 festzuhalten ist. Wilkenso fand in den Akten eine Zählung vor, die vor dem Jahre 1735 vorgenommen sein mußte, und rund 63 000 Bände umfaßte. Darin fehlt die bis 1735 separat aufgestellte Spanheimsche Bibliothek (9000 Bände), hingegen sind die später an die Sozietät der Wissenschaften abgetretenen astronomischen u. a. Bücher als noch vorhanden verzeichnet. Nach Berücksichtigung der nachher noch vorgefallenen Veränderungen gelangt er zu 72 000 Bänden im Jahre 1740, worunter Buchbinderbände zu verstehen sind. Aus diesen Berechnungen geht hervor, daß der Zuwachs während der Regierung Friedrich Wilhelms I. rund einem Drittel der Bändezahl entspricht, die unter der Herrschaft seines Vaters erworben worden waren. In Deutschland hatte nur die 100 Jahre ältere Universitätsbibliothek in Helmstedt 10 000 Bände, die Palatina in Wien 20 000 Bände mehr aufzuweisen, als die Königliche Bibliothek in Berlin. Im Ausland wurde sie von der Bibliotheca Apostolica Vaticana und von der Bibliothèque du Roi in Paris an Bändezahl übertroffen.31 Es erübrigt sich, an dieser Stelle das Verhältnis des Königs zur Wissenschaft zu erörtern, denn dadurch waren wohl seine Beziehungen zur Sozietät, nicht aber die zur Bibliothek beeinflußt. Auch sind die Bibliothekare nicht wie manche Mitglieder der Akademie verhöhnt, sondern nur durch Sparmaßnahmen, wenn auch empfindlich, Thesaurus III. S. 217 Oelrichs, Vorrede S. [VIII.] 2 8 De scribenda . . . S. 12 8 0 Wilken, S. 87 3 1 Dieser Vergleich ist dem Handbuch der Bibliothekswissenschaft III/l. 2. Aufl. Wiesbaden 1955 S. 635 entnommen. 27
28
DIE
BESTÄNDE
45
geschädigt worden; das Narrenwesen am Hofe hat die Bibliothek nicht betroffen. Auch die Ernennung Hackmanns zum Leiter der Bibliothek gehört nur am Rande in diesen Komplex, denn er hat wohl diesen Titel geführt, war aber nicht wirklich an der Bibliothek tätig gewesen.32 Es hat sich vielmehr darum gehandelt, ihm einen Etatsposten zu verleihen, um ihn anderweitig zu verwenden. Auch in dieser Epoche ist die Art der Nutzung des Gebäudeteiles charakteristisch, der als Torso des vom Großvater Friedrich Wilhelms I. geplanten neuen Bücherhauses33 übrig geblieben war. Faßmann34 erzählt, daß darin die Hofwäscherei und die Hof-Conditorei untergebracht waren. Diese war hier 1721 von einem Mohren Olivier oder Oliver als erstes Kaffeehaus in Berlin eröffnet worden.35 Zum ersten Mal seit ihrer Gründung entbehrte die Bibliothek der mäcenatischen Fürsorge des Herrschers, sie war ein minderwichtiges Administrationsobjekt geworden, das zwar geduldet, aber nicht gefördert wurde, und hatte ihren Fortbestand eher der Dynamik zu verdanken, die in einer bereits eingerichteten Bibliothek zukunftsfördernd wirksam bleibt.
2. W Ä H R E N D
DER REGIERUNG FRIEDRICHS DES
GROSSEN
Als König FRIEDRICH, seines Namens der Zweite, am 31. Mai 1740 zur Regierung gelangte, hätte man erwarten können, es würde nun eine Aera umfassender Bemühungen zur Förderung der Wissenschaften anheben. Der König hat auch in der Tat schon sehr bald der Akademie der Wissenschaften zu Berlin seine besondere Aufmerksamkeit zugewandt. Soweit diese Hoffnungen aber die „große" 1 Bibliothek betrafen, wie sie der Herrscher selbst zu nennen pflegte, so haben sie sich damals nicht erfüllt, denn es sind mehr als drei Jahrzehnte, ein ganzes Menschenalter, vergangen, bis auch diese Anstalt eine Reform erfahren sollte, die sie nach dem Stillstand unter Friedrich Wilhelm I. so dringend brauchte. Sicherlich war die Zeit der kriegerischen Auseinandersetzungen, vom Ersten Schlesischen bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges, nach der uralten Feststellung „Inter arma silent Musae" im allgemeinen für die Entfaltung wissenschaftlicher Bestrebungen nicht günstig, die militärischen Notwendigkeiten mußten befriedigt werden und die verfügbaren Mittel waren deshalb knapp geworden, aber der König Wilken, Zur Geschichte v. Berlin . . . S. 234/5 Unsere Seiten 22/23 3 1 I, S. 848. — Siehe auch: Berlin und seine Bauten. Berlin 1877. S. 40 3 5 Küster-Müller III, S. 29 und Winfried Löschburg, Berühmte Berliner Konditoreien (Berliner Heimat. Ztschr. f. Geschichte Berlins 2. 1956 S. 3.) 1 Wilken, S. 193 : In der Cabinettsordre vom 15. Juni 1782 nennt Friedrich die Königliche Bibliothek: „Ma grande Bibliothèque." 32
33
46
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
hatte trotzdem schon nach dem Dresdner Frieden das Justizwesen, die innere Verwaltung, die Finanzen und den Handel neuorganisiert. Es scheinen somit diese Gründe doch nicht auszureichen, um die Vernachlässigung der öffentlichen Königlichen Bibliothek in dieser Zeit zu erklären, es dürften dabei noch andere Motive wirksam gewesen sein, die wir versuchen werden, zu erfassen. Friedrich II. war schon als Knabe dem Buche verfallen. Heimlich las er in der Nacht, nachdem sein Erzieher eingeschlafen war, das Volksbuch von der schönen Magelone, wie er viele Jahre später seinem Vorleser DE CATT2 erzählt. Als Adoleszent mit 19 Jahren erklärt er dem Direktor der Kriegs- und Domänenkammer in Küstrin, CHRISTOPH WERNER HILLE: „Ich versichere Ihnen — aber sagen Sie's nicht weiter — mein schönstes Vergnügen ist die Lektüre." 3 Einige Jahre später schreibt er seinem Lehrer DUHAN in ähnlichem Sinne aus Rheinsberg: 4 „Je suis enseveli parmi les livres plus que jamais. Je cours après le temps que j'ai perdu si inconsidérément dans ma jeunesse, et j'amasse, autant que je le puis, une provision de connaissances et de vérités." Man könnte diese begeisterten Äußerungen des Königs in Gesprächen und Briefen über die Bücher und Wissenschaften leicht um ein Vielfaches vermehren, wir wollen aber nur noch ein Zitat des Kronprinzen anführen, das Ciceros „Pro Archia poeta" entnommen ist: „vous pouvez vous rappeler ce qu'en dit Cicéron, ce père de sa patrie et de l'éloquence": „Les sciences, dit-il, sont les plaisirs de la jeunesse, elles sont notre consolation dans la vieillesse, elles rendent la prospérité plus brillante, elles nous soutiennent dans nos malheurs; soit en voyage, soit chez nos amis, ou chez nous, dans le retraite, elles font en tout et partout le bonheur de la vie." 5 Es klingt wie ein hohes Lied auf die Wissenschaft und das Buch. Ein Vierteljahrhundert später wiederholt er in einem Schreiben an den MARQUIS D'ARGENS denselben Gedanken und schließt mit den Worten: „ces (les études) seront les hochets de ma vieillesse, avec lesquels je m'amuserai jusqu'à ce que ma lampe s'éteigne." 6 Die Weitsicht seines Lehrers hat Friedrich schon frühzeitig das Arbeiten mit Hilfe einer größeren Bibliothek gelehrt, die jedoch nicht öffentlich, sondern sein Eigentum war. JACQUES EGIDE DUHAN DE JANDUN, der Anfang des Jahres 1716 die Erziehung des jungen Prinzen übernommen hatte und elf Jahre lang leitete, war ein hochgebildeter Mann, für den es selbstverständlich war, seinem Zögling eine Studienbibliothek einzurichten, die freilich vor dem strengen Vater, der eine solche Unternehmung sicherlich nicht gebilligt hätte, verborgen gehalten werden mußte. Sie war daher in einem 8 Gespräche Friedrichs d. Gr. mit C a t t . . . Übertragen v. Willy Schüßler. Leipzig 1926 S. 88. 3 Gespräche Friedrichs d. Gr. Hrsg. v. Friedrich v. Oppeln-Bronikowski u. Gustav Volz. Berlin 1919 5 . 1 5 . 4 Oeuvres 17. Nr. 9. S. 279, Remusberg (Rheinsberg), den 10. 2. 1738. 5 Oeuvres 16. Nr. 5. S. 208, Brief an den Grafen v. Schaumburg-Lippe, Remusberg, den 30. 10. 1738. 1 Oeuvres 19. Nr. 245. S. 322, Bettlern, den 25. 5. 1762.
DAS
VERHÄLTNIS
DES
KÖNIGS
ZUM
BUCHE
47
Privatgebäude dem Schlosse gegenüber, im Rostschen Hause auf der Schloßfreiheit, untergebracht. Ihre Bestände, die schließlich 3775, in 15 Schränken aufgestellte Bände umfaßten, sind nach Angaben Duhans erworben worden. Friedrich hatte 1727 einen handschriftlichen Katalog 7 seiner Bücher angelegt, aus dem man die vortreffliche Auswahl, die Reichhaltigkeit und die Vielfältigkeit dieser Büchersammlung ersehen kann. Sie wurde auch von einem eigenen Bibliothekar namens HANAU betreut, der allerdings für seine Mühe nur zwanzig Heller die Woche erhielt. Nach dem mißglückten Fluchtversuch des Thronfolgers fand seine Bibliothek ein klägliches Ende. FRIEDRICH W I L H E L M I. ließ sie, in Kisten und Fässern verpackt, nach Hamburg schaffen, nachdem das Monogramm des Besitzers und eventuelle Randbemerkungen seiner Hand aus den Büchern entfernt worden waren. Der dortige Brandenburgische Resident sollte sie unter aller gebotenen Diskretion verkaufen. Da nun aber der in der Hansestadt dafür gebotene Kaufpreis von 1110 Talern dem König zu gering schien, wurde die Bücherei in Amsterdam zur Versteigerung gebracht. Da Duhan und Hanau nicht nur von der heimlichen Bibliothek Kenntnis, sondern auch an ihrer Entstehung und Verwaltung teilhatten, wurden sie gleichsam als Komplizen, dieser nach Memel, jener nach Pillau, in die Verbannung geschickt, die jedoch nicht allzulange dauerte. Zwei Jahre später wurde Duhan vom Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, einem Verwandten des Kronprinzen, in seine Dienste genommen und zum Bibliothekar in Blankenburg ernannt. Wenn man auch die erste Verbindung Friedrichs mit dieser Bibliothek nicht überschätzen darf, man kann sie eher als eine flüchtige Bekanntschaft bezeichnen, die sich erst später vertiefen sollte, so bot doch diese geheime und verbotene Bücherei die wirksame Anregung zur Einrichtung der zahlreichen Hand- und Feldbibliotheken des Königs. Nachdem Friedrich die Verzeihung seines Vaters für die versuchte Fahnenflucht erlangt hatte, durfte er sich in vielem sein Leben nach seinen geistigen Neigungen einrichten. Während der vier idyllischen in Rheinsberg verbrachten Jahre führte er — abgesehen von seinen dienstlichen Verpflichtungen — das Dasein eines Schriftstellers oder Privatgelehrten, der nicht vom Ertrage seiner Feder leben muß. Er studierte mit vielem Eifer, machte sich Auszüge aus dem Gelesenen, las seine Lieblingsautoren, schrieb Aufsätze und Poeme und hielt seine Gedanken, Stimmungen und Erlebnisse in zahlreichen Versen fest. LA VISSE charakterisiert diese Situation vortrefflich, wenn er feststellt: „Même ses lettres en prose sont d'un jeune homme de lettres, qui prévoit l'imprimeur" 8 oder „Quelques-uns diraient aujourd'hui que c'est" un intellectuel. In dieser Zeit richtet er sich eine Bibliothek nach seinen Bedürfnissen ein und lernt, sie richtig zu nutzen. Er teilt seine Bücherei in zwei verschieden große Klassen, 7 8
Ernst Bratuschek, Die Erziehung Friedrichs des Großen. Berlin 1885 S. 39—52. Ernest Lavisse, La jeunesse du grand Frédéric. Paris 1891 S. 343
WÄHREND
48
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
eine wenig umfangreiche, deren Bücher er sein ganzes Leben lang studieren und befragen wollte, und eine zweite, bedeutend größere, die er zwar kennen zu lernen, aber kaum ein zweites Mal zu lesen gedachte." Als Friedrich nach dem Regierungsantritt nicht mehr in Rheinsberg wohnen und seine dortige ihm teuer gewordene Bibliothek nicht mehr um sich haben konnte, legte er, da er seine Bücher unter keinen Umständen entbehren wollte, in allen von ihm häufiger bewohnten Schlössern Bibliotheken an.10 Die Rheinsberger Sammlung wurde im Sommer 1747 zum größten Teil nach Sanssouci gebracht, wo schließlich 2288 Bände vorhanden waren. Im Potsdamer StadtsMoß war eine Bibliothek eingerichtet (1038 Bände), deren Anfänge schon in die Zeit unmittelbar nach dem Regierungsantritt fallen und die somit älter ist als die bekanntere Bücherei in Sanssouci. Die jüngste Stiftung war die Bibliothek im Neuen Palais in Sanssouci, sie umfaßte 2147 Bände. Die Schloßbibliotheken in Breslau, Berlin und Charlottenburg hatten geringere Bestände. Der König war um die Erwerbungen persönlich eifrig bemüht, wie wir z. B. aus den an seinen literarischen Agenten in Frankreich, NICOLAS CLAUDE THIERIOT,11 gerichteten Briefen ersehen können. Er verlangte nur sorgfältig hergestellte Ausgaben und gefällige Einbände. Außer der Charlottenburger Bibliothek, die wohl die kleinste gewesen sein dürfte, wurde jeder Schloßbücherei ein Buchstabe zugewiesen, der ihren Sitz anzeigte. Er war meist in den Deckel der Bücher eingepreßt, so V (Vigne) für Sanssouci, ein einfaches Antiqua-B für das Breslauer und ein verschnörkeltes für das Berliner Schloß. Die Bücher waren systematisch aufgestellt, mit einem bestimmten Standort, auch hatten sie Signaturen; Kataloge und Inventarien waren vorhanden. Als Bibliothekare fungierten u. a. die Vorleser (lecteurs) des Königs, ihre Arbeit an den Bibliotheken beschränkte sich fast ausschließlich auf die Erwerbung. THIÉBAULT
erzählt in seinen Erinnerungen,12 der König hätte fünf Bibliotheken
besessen — er hat die im Neuen Palais ausgelassen — „absolument semblables, et composées de même . . . En passant d'une de ces résidences à l'autre il n'avait besoin que de noter ou il en était: en arrivant, il continuait ses lectures, comme, s'il ne se fût pas déplacé. Ainsi il achetait toujours cinq exemplaires de tous les livres qu'il voulait avoir." Prüft man aber diese Behauptung am Gesamtkatalog der Bibliotheken 9 Dieudonné Thiébault, Mes Souvenirs de vingt ans de séjour à Berlin I. Paris 1804 S. 147 1 0 Bogdan Krieger, Friedrich der Große und seine Bücher. Berlin 1914 S. 24—38 und passim. 1 1 Briefe Friedrichs d. Großen an Thieriot, hrsg. v. Emil Jacobs. Berlin 1912 (Mitteilungen a. d. Kgl. Bibl. 1.) 1 2 a.a.O. I, S. 148. — I. D. E. Preuß, Friedrich d. Große. Eine Lebensgeschichte I. Berlin 1832 S. 411—413.
DAS
VERHÄLTNIS
DES
KÖNIGS
ZUR
BIBLIOTHEK
49
Friedrichs des Großen nach, den Bogdan Krieger13 veröffentlicht hat, so kann von einem identischen Bücherbestand in den 5 oder 6 Bibliotheken des Königs nicht die Rede sein; die mehrfache Anschaffung eines und desselben Werkes, oft in verschiedenen Ausgaben, kommt freilich öfter vor, ist aber keineswegs die Regel, was ja auch die verschiedenen Zahlen der Bestände der einzelnen Bibliotheken beweisen. Ihrem Zwecke entsprechend waren die Räume, in denen sich die Bücher befinden, eher Studier- als Bibliothekszimmer gewesen, besonders die drei reizvollen RokokoSalons in Rheinsberg, Sanssouci und Breslau, die, in zarten Farben gehalten, mit kostbaren, spielerischen dekorativen Motiven versehen, das Entzücken der Zeitgenossen14 bildeten. Sie können den Saalbibliotheken nicht zugezählt werden, wenn auch gewisse Ähnlichkeiten mit diesen festzustellen sind. In Sanssouci lenken die Bücherschränke keineswegs zuerst oder auffallend den Blick des Beschauers auf sich. In den anderen vier Schloßbüchereien war die Unterbringung der Bücher eher improvisiert. Friedrich wollte seine Bücher auch dann nicht entbehren, wenn er in Kriegszeiten im Felde oder in friedlichen Epochen auf der Reise war. Im Briefwechsel mit seinem Erzieher Duhan und in den Tagebüchern de Catt's ist oft von den Feldbibliotheken die Rede, PreuJß erwähnt auch eine Bibliothèque portative für die Reisen. 15 Wir waren bemüht, das Verhältnis Friedrichs II. zu den Bibliotheken eingehender darzulegen, um zu zeigen, daß der König keineswegs bibliotheksfremd, sondern vielmehr sehr bibliotheksvertraut war, vertraut mit der Bibliothek nicht nur als Benutzer sondern vertraut auch mit den elementaren Fragen der Bibliotheksverwaltung. Weshalb also hat es drei Jahrzehnte gedauert, bis die Fürsorge des Monarchen sich seiner großen Bibliothek zugewendet hat? Zunächst ist sie wohl im Hintergrund des Interesses geblieben, weil die Schloßbüchereien für Friedrichs wissenschaftliche und literarische Bedürfnisse vollkommen ausgereicht haben. Wohl hat der König mit einer Kabinettsordre aus Potsdam, den 8. April 1747" „dem Bibliothecario Dero Bibliothek zu Berlin, dem Rath Neuburg" befohlen, „aus gedachter Königlichen Bibliothek die besten alten Chroniken- oder Historienschreiber von der Kurmarck, aus welchen die Historie derselben, wenigstens von Kurfürst Friedrich I. her, zu ersehen, aufzusuchen und solche auf einige Zeit an Se. K. Maj. immediate anhero zu senden ", worauf am 10. April 23 Werke zur Verfügung gestellt wurden, die am 18. September sämtlich wieder zurückgestellt worden sind,17 a.a.O. S. 129—181 Lettres familières et autres, de Mr le baron de B i e l f e l d . . . I. A la Haye 1763. S. 78 — II. S. 333—35. 15 Friedrich der Große, eine Lebensgeschichte I. S. 412. " I. D. H. Preuß, Friedrich der Große als Schriftsteller . . . Berlin 1837 S. 57/8. 17 Idem, idem, Ergänzungsheft. Berlin 1838 S. 9. 13
14
4
Paunel, Staatsbibliothek
WÄHREND
50
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
aber diese zeit- und gelegenheitsgebundene Entleihung steht vollkommen isoliert da. 1 8 M a n muß vielmehr annehmen, daß die große Königliche Bibliothek unter den vielen staatlichen Dienststellen, die reformiert oder neugeschaffen wurden, im Aufbauprogramm eben erst später dran kommen sollte und der König keine Veranlassung sah, ihrer früher zu gedenken. Den gleichen Gedanken hat der König der preußischen Verwaltungsbehörde gegenüber zum Ausdruck gebracht, als diese 1 7 7 2 bat, die Einkünfte der Königsberger Schloßbibliothek zu erhöhen. „Sie erhielt am 1. November die ungnädige Antwort, er hätte noch weit wichtigere Anstalten in Neupreußen zu treffen, bis die Reihe an die Bibliothek käme . . Die große Königliche Bibliothek wäre vielleicht noch länger verurteilt gewesen, in ihrer Lethargie zu verbleiben, wäre ihr nicht in QUINTUS ICILIUS, dessen Leben und Wirken wir uns nun zuwenden wollen, der seit 1 7 5 7 fast täglicher Gesellschafter Friedrichs II. war, ein Freund erstanden, der für sie großes Interesse an den T a g legte. M a n kann ihn fast als Referenten für die Bibliothek 2 0 am Hofe betrachten, dessen Stellung in vielem mit jener vergleichbar war, die Ezechiel v. Spanheim beim großen Kurfürsten innehatte. Mit dem seltsamen Namen Quintus Icilius war der Kapitän CHARLES THEOPHILE GUICHARD21 vom König bedacht worden, als bei einer Unterhaltung über die Schlacht bei 18 Die Anekdote, wonach Marchese Lucchesini und Abbé Bastiani, die sich in seinen letzten Lebensjahren abends beim König einzufinden pflegten, um ihn zu unterhalten, in der Absicht, sich auf diese Unterhaltung vorzubereiten, die Bibliothekare gebeten hätten, sie darüber zu unterrichten, „welche Bücher der König sich von der Bibliothek habe holen lassen", kann sich nicht auf die große Königliche, sondern nur auf die Bibliothek von Sanssouci oder eine der Potsdamer Schloßbüchereien beziehen, ist aber in jedem Fall unwahrscheinlich, da die Beschaffung der gleichen Werke in einem zweiten Exemplar fast nie durchführbar gewesen wäre. Siehe: Friedrich August Ludwig von der Marwitz. Ein märkischer Edelmann im Zeitalter der Befreiungskriege. Bd. I. Berlin 1908 S. 293/4. 1 9 Ernst Kuhnert, Gesch. der S- u. UB Königsberg. Leipzig 1926 S. 191 2 0 Ernst Graf zur Lippe, Militaria aus König Friedrichs des Großen Zeit. Berlin 1866 S. 106: „In Angelegenheiten der großen Königlichen Bibliothek manchmal zu Rath gezogen . . . " — Arthur Kopp, Nutrimentum spiritus. Zeitschr. f. Bücherfreunde. N. F. 9. 1917 S. 114: Zu den ihm nach Schluß des Krieges anvertrauten Ämtern und Obliegenheiten gehörte auch die Oberleitung der Königlichen Bibliothek. 2 1 In den Memoiren der frideridanischen Zeit wurde Quintus Icilius sehr häufig erwähnt. Im 2. Bande von Koser, König Friedrich der Große, Stuttgart 1903, findet man S. 350 zahlreiche bibliographische Angaben, die wir nur mit der A. D. B. X. S. 104/6. — E. A. H. v. Lehndorff, 30 Jahre am Hofe Friedrich d. Gr. hrsg. v. Karl Eduard Schmidt-Lötzen. Gotha 1907 S. 459 und Nachträge dazu I. Gotha 1910 S. 288. — Biographisches Lexikon der Helden und Militärpersonen, welche sich in Preußischen Diensten berühmt gemacht haben III. Berlin 1790 S. 371 — ergänzen wollen. — Hans Zopf, Karl Theophil Guichard, genannt v. Quintus Icilius (Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte 1958 S. 5—15). Es verdient, vielleicht angemerkt zu werden, daß der österreichische Feldmarschall-Lieutenant Cornelius von Ayrenhoff in einem von ihm verfaßten Römerdrama: Virginia oder
QUINTUS
51
ICILIUS
Pharsalus Friedrich einen Centurio, der damals ein geschicktes und entscheidendes Manöver ausgeführt hatte, Quintus Cäcilius benannte, während Guichard aus dem Polybius nachweisen konnte, daß er Quintus Icilius geheißen habe. Geärgert offenbar, daß er nicht recht behalten habe, legte der König Guichard den Namen Quintus Icilius bei, was zunächst als harmloser Scherz gewertet werden konnte, bis einige Tage später die neue Benennung auch in der Armeeliste auftauchte und von nun ab zum offiziellen Familiennamen, somit zu einer spöttischen Bezeichnung für Lebensdauer, wurde, die allerdings durch ihre so oft wiederholte Anwendung mit der Zeit an Schärfe verlor. Guichard entstammte, wie so viele andere Männer aus der Umgebung des Königs, einer Refugiésfamilie. Er wurde 1724 in Magdeburg geboren, wo sein Vater Hofrat, Richter und Syndikus der Pfälzerkolonie war. Er studierte an den Universitäten zu Halle, Marburg, Herborn und Leyden die klassischen Literaturen und orientalischen Sprachen. Nachdem er auf die beabsichtigte geistliche Laufbahn verzichtet hatte, wählte ihn der PRINZ VON ORANIEN zum Lehrer seines Sohnes. Guichard strebte an, Bibliothekar des Erbstatthalters der Niederlande zu werden. Schon war ihm eine Lehrkanzel seines Faches an der hohen Schule zu Utrecht zugesichert worden. D a diese beiden Hoffnungen sich nicht erfüllten, trat er 1747 als Fähnrich in die Dienste der Generalstaaten. Nach dem Friedensschluß machte er als Hauptmann Garnisonsdienst, bis er sich 1754 entschloß, nach England zu reisen, um dort Studien über die Kriegsführung der Griechen und Römer zu machen, deren Ergebnis er drei Jahre später in den „Mémoires militaires sur les Grecs et les R o m a i n s . . . " in 2 Quartbänden im Haag erscheinen ließ; sie haben 5 Auflagen erlebt und sind auch auszugsweise ins Deutsche übersetzt worden. Beim Ausbruch des Siebenjährigen Krieges meldete er sich als Freiwilliger bei der alliierten Armee. Vom Armeekommandanten, dem Herzog Ferdinand von Braunschweig, dessen Vertrauen er sich erworben hatte, wurde er Friedrich II. empfohlen, in dessen Winterquartier im Kloster Grüssau er Ende März 1758 eintraf. Ein ganzes Jahr fast verblieb er in der Königlichen Suite, unter anderem mit der Aufgabe betraut, nach den im Hauptquartier einlaufenden Berichten der Truppenführer Auszüge zu machen, die dem König später bei der Arbeit an der Geschichte des Siebenjährigen Krieges als Quellen dienen sollten. A m 26. Mai 1759 wurde er schließlich zum Major ernannt und übernahm das Kommando eines Freibataillons. Das Dekret, in dem zuerst der Name Quintus Icilius offiziell beglaubigt erschien, war auf den 10. April des Vorjahres zurückdatiert worden, um ihm ein günstigeres Dienstalter zu sichern. Die Freibataillone waren, wie der König selbst in der „Histoire de mon temps" 2 2 ausführt, leicht bewaffnete Truppen (chasseurs à pied), die in Preußen zum ersten Mal im Herbst 1756 aufgestellt worden waren. Der M a jor hat mit seiner Truppe, die zuletzt die Stärke eines Regimentes hatte, schöne Waffenerfolge, u. a. gegen die Panduren bei Prausnitz 2 3 , erzielt. Er wurde auch mit dem Orden „pour le mérite" ausgezeichnet. Im Februar 1761 erhielt er einen Plünderungsbefehl, den auszuführen
General
FRIEDRICH
CHRISTOPH
v.
SALDERN
und
Oberst
JOHANN
FRIEDRICH
ADOLPH VON DER MARWITZ24 sich standhaft geweigert hatten, nämlich als Vergeltung für das abgeschaffte Decemvirat, Trauerspiel in 4 Akten, das 1790 aufgeführt wurde, eine der handelnden Personen Quintus, eine andere Icilius nennt. Ayrenhoff wurde als Dichter von Friedrich II. sehr geschätzt. (Ayrenhoff, Sämmtliche Werke II. 3. Aufl. Wien 1814 S. 207—310.) 2 2 Oeuvres II. S. 43 2 3 Versuch einer Geschichte der Churmark B r a n d e n b u r g . . . v. Samuel Buchholz . . . und Johann Friedrich Heynatz VI. Berlin 1755 S. 339/340. - Oeuvres V. S. 254/257 (Histoire de la guerre de sept ans) — 2 4 Friedrich August Ludwig von der Marwitz I. Berlin 1908 S. 11 4'
52
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
Verwüstungen in den Berliner Schlössern durch sächsische Truppen das prunkvoll ausgestattete Jagdschloß Hubertusburg „seiner Zierrathen" zu berauben. 100 000 Taler mußten an Lazarette abgeliefert werden, der Rest, etwa 60—70 000 Taler, sollten Quintus Icilius gehören. Die Zerstörung des Schlosses war so gründlich besorgt worden, daß beim Friedensschluß, über den im Schlosse verhandelt wurde, mit Mühe ein einziger benutzbarer Raum gefunden werden konnte. Diese Aktion wurde ihm noch lange nachgetragen, besonders von seinen adligen Kameraden, die ihn wegen seiner nichtadligen Herkunft, als „roturier" gering schätzten und ihn den holländischen Professor nannten. Die Hubertusburger Episode hat ihren Platz sogar in einem Gedicht gefunden, das in wenig kunstvoller Weise schildert, wie Quintus Icilius an der Himmelspforte Hingang heischt. Für den König ist er „ein Chef von tausend Sündern, kann Schlösser in der Welt, nur nicht den Himmel plündern." 26 Icilius selbst meint, „bis auf den Fingern sei's bey ihm so ziemlich rein". 2 6 Jedenfalls ist dieses volkstümlich-satirische Poem ein Beweis für die Popularität des Offiziers. Die Vorwürfe, die man Quintus Icilius im Zusammenhang mit der Hubertusburger Plünderung machte, sind meiner Ansicht nach vollkommen unberechtigt. Man muß sich nur die Situation vor Augen halten, die entstanden war. Zwei hohe, verdiente Offiziere, General Saldem und Oberst von der Marwitz hatte refüsiert, dem Befehl ihres Herrschers Folge zu leisten; hätte nun noch ein dritter höherer Commandeur, ein Ritter des Ordens pour le mérite, gleichfalls in diesem Falle den Gehorsam verweigert, so wäre der König in eine arge Verlegenheit seinem Heere gegenüber geraten, weil er eine Forderung gestellt hätte, die mit der Ehre der preußischen Armee nicht in Einklang gebracht werden konnte. Wenn also Quintus Icilius, sehr contre coeur zustimmte, so hatte er damit die Situation gerettet und dem König eine Blamage erspart. Als Friedrich II. später immer wieder auf diese Episode, bald scherzend, bald boshaft, zu sprechen kam, so war es sein böses Gewissen, das ihn nicht ruhen ließ, oder der Wunsch, seine Handlungsweise vor sich selbst zu rechtfertigen. Quintus Icilius verließ nach Kriegsende den aktiven Heeresdienst und erhielt wieder die vorher innegehabte Stellung im Königlichen Gefolge. Seither war er täglicher Gesellschafter Friedrichs II., wenn man von wenigen kurzen Pausen absieht, während welcher er, über verschiedene Kränkungen durch den König verstimmt, dem Schlosse fernblieb. Er wurde 1765 Oberstleutnant und 1772 Oberst. 1770 heiratete er, nachdem der König ihm wegen seiner „zu schlechten Extraction" (Abkunft) zuerst den Consens zur Eheschließung verweigert hatte, die Tochter des Kavalleriegenerals
GUSTAV ALBRECHT V. SCHLABRENDORF. E r
erwarb
das
Gut
Wassersuppe
bei
Rathenow, das ihm den spöttischen Titel eines Seigneurs de Wassersuppe eintrug. Ein zweites kriegsgeschichtliches Werk, das in der Hauptsache Caesars Spanischem Krieg gewidmet war, die „Mémoires critiques et historiques sur plusieurs points d'antiquités militaires . . . " erschien 1773 in Berlin. Die Vermutung, Quintus Icilius hätte beabsichtigt, eine Geschichte der Kriege Friedrichs II. zu schreiben, dürfte auf einem Irrtum beruhen, da offenbar angenommen wurde, er hätte die Quellen zur Darstellung des Siebenjährigen Krieges nicht nur für den König gesammelt, sondern selbst verwenden wollen. 1764 wurde der gelehrte Offizier in die Akademie berufen, erhielt aber nicht die damit verbundene Pension. Ein Antrag, sie ihm zu gewähren, wurde vom König mit der Begrün2 5 Anonym [Quintus Icilius vor dem Himmelsthor] 1775 (Berliner Gedichte 1763—1806,. . . hrsg. v. Ludwig Geiger. Berlin 1890=Berliner Neudrucke II, 3. S. 163.) 2 6 Ebenda, S. 164
Q U I N T U S
I C I L I U S
53
dung zurückgewiesen27, daß sein erstes Werk schlecht kritisiert worden wäre. Zu seinen literarischen Verdiensten gehören auch die Versuche, Friedrich für die deutsche Literatur zu interessieren 28 . Besonders wird hervorgehoben, daß er im Winter 1760/61, als Friedrich II. das Winterquartier in Leipzig bezogen hatte, Gelegenheit fand, C H R I S T I A N FÜRCHTEGOTT G E L L E R T dem König vorzustellen. Daniel Chodowiecki hat diese Szene, wie ich finde, etwas hölzern und zu sehr in der Art eines Bilderbogens, in einem Kupferstich festgehalten, der zuerst als Illustration zum „Gothaschen Hofkalender 1789" erschien und dann in den „Bildern aus der Brandenburg-Preußischen Geschichte, Radierungen von D A N I E L C H O D O W I E C K I , Hrsg. v. Prof. Dr. Georg Voß", Berlin, um 1910, und an anderen Stellen wiederholt wurde. Ein späterer Künstler, T H E O D O R R E I N H O L D F R E I H E R R V . O Ë R ( 1 8 0 7 — 1 8 8 5 ) , der als Historienund Genremaler bekannt war und mit Vorliebe geschichtliche Ereignisse in seinen Bildern wiedergab, so z. B. ein Gemälde „Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen in der Haft zu Innsbruck", hat die Zusammenkunft der drei in einem Bildchen festgehalten, das man als sehr gelungen bezeichnen kann und das dem Chodowieckischen Stich vorzuziehen ist. In einem reizenden Rokokosalon empfängt der König, sitzend, den zwar ehrerbietig aber doch nicht steif vor ihm stehenden Gellert, während Quintus, recht wohlbeleibt, hinter dem König postiert ist. Dieses Bildchen ist in dem Bildarchiv der österreichischen Nationalbibliothek vorhanden. Ich verdanke die Aufklärungen über die ikonographischen Daten, Quintus Icilius betreffend, wie auch über andere Einzelheiten seines Lebens einem seiner Nachfahren, Herrn L. G U I S C H A R D , Rittergutsbesitzer in Kirchhaimbolanden (Pfalz), dem ich an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank aussprechen möchte. Die nahen Beziehungen, die sich im Laufe der Zeit zwischen dem Monarchen und seinem täglichen Besucher entwickelt hatten, waren keineswegs immer gleichmäßig harmonisch, sondern mitunter ernstlich getrübt gewesen. Quintus Icilius „gehörte zu den Opfern, an denen Friedrich bei allem Wohlwollen beständig seinen („zuweilen bis ins ungezogene ausartenden 29 ") Witz übte". 3 » Ein derber Scherz war es, wenn der König Guichard an der Hoftafel Hunger leiden ließ, weil er ihn zwang, eine längstbekannte Geschichte zu erzählen, während die vollen Teller, von ihm unberührt, wieder weggeräumt wurden31 oder, wenn er dem Offizier ein Rebhuhn in die Tasche steckte, weil dieser sich über sein geringes Einkommen beklagt hatte 32 . Die unaufhörlichen Glossen über das Hubertusburger Abenteuer gehen von geistreichen Witzen, wie die Bemerkung „Je lui ai promis des annales de tous les célèbres pillards depuis Charles-Quint jusqu'à nos jours ad usum legionum franquum 33 ", das in dem Wortspiel Charles Quint und dem unausgesprochenen Quintus Icilius gipfelt und ihn als Kommandanten der Freibataillone und als Kenner des römischen Heerwesens verulkt, bis zu kränkenden offiziellen Entscheidungen: „Seine Officiers haben wie die Raben gestollen Sie 27 I. D. E. Preuß, Urkundenbuch zur Lebensgeschichte Friedrichs des Großen II. Berlin 1833 S. 230 28 Oeuvres XXIV. S. 18 28 [R. W. v. Kaltenborn], Briefe eines alten Preußischen Offiziers. II. Hohenzollern S. 59 30 Reinhold Koser, Friedrich der Große. Volksausgabe. Stuttgart-Berlin 1911 S. 385 3 1 Catt, Gespräche, S. 270/2 (Girlsdorf, 7/8 — 11. 1758). 32 Charakter Friederichs des zweyten... beschrieben von Anton Friederich Büsching. Halle 1788 S. 76 33 Oeuvres XXV. S. 18 (Meissen, 18. 11. 1862).
54
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
kriegen nichts 34 ". Besonders arg und über die Grenzen des Erträglichen weit hinaus war eine unzweifelhafte Beleidigung, die der König seinem Gesellschafter zufügte. Als dieser nämlich bei der Erörterung der Frage, ob es gut wäre, wenn man den Tag seines Todes voraus wüßte, antwortete, es würden die meisten Leute in diesem Falle wohl nichts mehr für die Gesellschaft tun, warf ihm der König vor: „Cette façon de juger est bonne pour vous, âme de boue et de fange!", im Gegensatz zu denjenigen, die sich einer „âme noble, élevée et sensible aux charmes de la vertu.. . a 5 " erfreuen. Quintus Icilius war dem König treu ergeben, eine geduldige Natur, leider nicht genug schlagfertig, um die Angriffe Friedrichs abzuwehren. Er ließ alle Scherze und Kränkungen über sich ergehen und begnügte sich damit, höchstens eine Weile zu schmollen. Nur seine beabsichtigte Heirat ließ er sich nicht ausreden; es dauerte in diesem Falle auch längere Zeit, bis eine Versöhnung erfolgte. Friedrich hat seine Dankbarkeit eigentlich erst der Witwe gegenüber erwiesen, der er 3000 Taler schenkte. Auch die beiden Kinder, ein Mädchen und ein Knabe, erhielten von ihm einen regelmäßigen Erziehungsbeitrag. Die wertvolle Bücherei des Obersten kaufte er nach dessen Ableben für die Königliche Bibliothek 3 '. In einem Brief vom 14. Mai 1775 kündigt der König seinem Bruder Heinrich wehmütig den Tod des „Compagnon de ses recréations" an: „ . . . Le pauvre Quintus vient d'être emporté en vingt-quatre heures. Le jeudi matin il avait été encore à l'exercise, et le samedi à une heure il était mort. Cela dérange mes petites études domestiques; mais que faire? Il faut se préparer à tout dans le monde, et plus on vit, plus il faut faire de pertes. —" 37 Goethe hat 1778, nachdem er in Berlin gewesen war, am 22. Mai in Potsdam „Mad. Quintus" besucht. Wohl dem gemeinsamen Freunde Knebel zuliebe. 38 Die Reformen
Friedrichs
des
Großen
Die Neuordnung der großen Königlichen Bibliothek setzt am Anfang der Siebziger Jahre ein, sie entsprang weniger einem inneren Bedürfnis des Königs, sie als Bibliothek seines Landes auszubauen, als vielmehr dem äußeren Bedürfnis der Repräsentation und einer allgemeinen landesväterlichen Fürsorge, wie Lammers in seiner vortrefflichen, leider bisher ungedruckten Arbeit über die Erwerbungen der Bibliothek in der fridericianischen Epoche ausführt. 3 9 Die Reformen umfaßten auch nicht alle Zweige der Verwaltung; die Etatsverhältnisse blieben weiterhin ungeregelt, die Kataloge wurden, wie bisher, vernachlässigt, die Benutzung gelangte sogar auf einen Tief stand, die Anschaffungen aber, von Friedrich persönlich,
oft mit
Umgehung
der
Bibliothekare,
betrieben,
brachten
erheblichen Zuwachs der Bestände, denen zahlreiche königliche Geschenke zugezählt werden müssen, ohne daß jedoch ein einheitlicher Gesamtcharakter der Büchersammlung erzielt worden wäre. 34 I. D. E. Preuß, Friedrich der Große mit seinen Verwandten und Freunden. Berlin 1838 S. 290 3 5 Thiébault I. S. 2 7 - 3 6 36 Siehe weiter unten 37 Oeuvres XXVI. S. 368 3 8 W-A III. 1. (1775-87) S. 67 — Pniower, Goethe in Berlin und Potsdam. Berlin 1925 S. 80/81. 3 9 S. 15, 17.
DER
NEUBAU:
DIE
ALTE
KOMMODE
55
Wesentlich für die Reorganisation war die Errichtung eines neuen Gebäudes, in dem die Bibliothek 130 Jahre wirken und in dem sie sich zu ihrer weltweiten Bedeutung entfalten sollte. Mit dem neuen Haus und der damaligen hohen Bücherzahl war die Möglichkeit einer befriedigenden Entwicklung in der Zukunft gegeben und unter Annahme eines weiteren stetigen Fortschreitens nahezu gesichert. In diesem Sinne kann FRIEDRICH II. trotz der Mängel seiner Neueinrichtung als zweiter Stifter der Bibliothek betrachtet werden. Die Eröffnung des Bibliothekspalastes im Jahre 1784 bedeutet den Beginn einer neuen Aera in der Geschichte der Königlichen Bibliothek. Die Verwirklichung des geplanten Neubaues für die Bibliothek wurde in der ersten Hälfte des Jahres 1774 in die Wege geleitet, als der König das Gelände erwarb, auf dem, dem Opernhaus zugewandt, die Orangerie und andere Nebengebäude des ehemals markgräflich Schwedischen Palais standen. Bis 1680 befand sich ungefähr an dieser Stelle der Festungsgraben, der 1712 zugeschüttet worden war. Im Zeitpunkte des Kaufes war der Besitz schon auf den Domherrn von Bredow übergegangen, der später, 1788, auch den an der Behrenstraße liegenden Garten zur Erweiterung des Bibliothekshauses verkaufte. Das Schlößchen der Markgrafen VON SCHWEDT, der Söhne und Enkel aus der zweiten Ehe des Kurfürsten Friedrich Wilhelm, war Unter den Linden, gegen Norden, der unmittelbare Nachbar der Bibliothek. Es wurde in der Folge als Dienstwohnung des Kommandanten von Berlin und als Generalkommandogebäude des III. Korps verwendet und als solches vom General von TAUENTZIEN und vom PRINZEN VON PREUSSEN, dem späteren K A I S E R W I L H E L M I . benutzt, der es zu seinem Heim bestimmte und dem Schlosse vorzog. Der Platz, an dessen westlicher Seite die Königliche Büchersammlung nun ihr Heim erhielt, sollte nach Knobelsdorffs Plänen aus der Rheinsberger Zeit zu einem prächtigen Forum Fridericianum ausgebaut werden. Nachdem jedoch Sanssouci und Potsdam Friedrichs Interesse an sich gezogen hatten, gerieten diese Projekte in Vergessenheit. Ein monumentaler Platz aber entstand auf dem Gendarmenmarkt, der als Berlinischer Markusplatz gedacht war. 40 Am 29. Juli 1774 reichte
GEORG FRIEDRICH BOUMANN
der Jüngere, der zum Bau-
leiter bestimmt worden war, einen Vorschlag über den Bedarf an Holz ein. Ein vom Architekten
BOURDET
vorgelegter Entwurf für das Bibliotheksgebäude wurde nicht
genehmigt.41 Friedrich wählte vielmehr für den Neubau eine Fassade, die er in einem
Osborn, a.a.O. S. 178. R. Borrmann, Die Bau- und Kunst-Denkmäler von Berlin. Im Auftrage des Magistrats der Stadt Berlin. Berlin 1893 S. 329. 40
41
WÄHREND
56
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
1724 erschienenen Stichwerk von SAMUEL KLEINER fand. 42 Sie stellt einen Entwurf JOSEPH des Jüngeren (1693—1742), des Sohnes des berühmten österreichischen Baumeisters der Barocke, Johann Bernhard (1656—1723) dar, den er für den Michaeiertrakt der Wiener Hofburg gezeichnet hatte. Bisher hatte man, so auch Hortzschansky, 43 den Plan dem älteren Fischer von Erlach, der bei Nicolai44 und, nach ihm, bei Wilken 45 fälschlich v. Ehrenbach genannt wird, zugeschrieben, doch schon Max Dreger 49 bezeichnet ihn als Werk des Sohnes, Hans Sedlmayr 47 hat diese Meinung noch eingehender begründet, so daß kürzlich Walther Buchowiecki48 unter Hinzufügung einiger neuer Argumente die Autorschaft des Sohnes als unzweifelhaft hinstellen konnte. Auch über die Erwerbung des Entwurfes bestehen verschiedene Meinungen, Hortzschansky4* zufolge hätte der König eine Kopie gekauft, während schon Nicolai 50 berichtet, daß Kleiners Stich das Vorbild war. EMANUEL FISCHERS VON ERLACH
Es wäre verfehlt, zwischen dem Bau der Königlichen Bibliothek und den Besuchen des älteren Fischer v. Erlach in Berlin in den Jahren 1704 und 1705, als dieser für den ersten König das Projekt eines Gartenpalais, etwa in der Art von Schönbrunn oder Versailles, lieferte, Zusammenhänge zu vermuten. 51 Diese „Facciade" des jüngeren Fischer v. Erlach, „vor der Kayserlichen B u r g . . . gegen den Kohlmarkt", hat ein seltsames Schicksal erfahren. Vor 1724 entworfen, wurde ein Teil davon, der linke Seitenpavillon, 1735 in etwas veränderter Form als Abschluß der Winterreitschule in der Wiener Hofburg ausgeführt, der Bau konnte aber nicht fortgesetzt werden, weil das Große Ballhaus den 4 2 V e r a et A c c u r a t a D e l i n e a t i o o m n i u m T e m p l o r u m et C o e n o b i o r u m q u a e tarn in C a e s a r e a U r b e et S e d e V i e n n a e A u s t r i a e , q u a m in . . . surburbiis ejus r e p e r i u n t u r . . . p e r S a l o m o n e m Kleiner, . . . e d i t a a J o h a n n e A n d r e a Pfeffel . . . , A u g u s t a e V i n d o l i c o r u m , A n n o M D C C X X I V . — W a h r h a f t e u n d g e n a u e A b b i l d u n g aller Kirchen u n d K l ö s t e r , welche s o w o h l in der K a y ß e r l i c h e n R e s i d e n z - S t a t t W i e n als auch in d e n e n u m l i e g e n d e n V o r s t ä t t e n sich befinden. Bd. III, T a f e l 1 7 — L e g e n d e u n t e r d e m B i l d : P r o s p e c t u s Propilei Principalis P a l a t i j C a e s a r e i v e r s u s f o r u m c a r b o n i o r u m s e c u n d u m f a c t a m m o d e l l a m perficiendi. — P r o s p e c t der H a u p t F a c c i a d e v o r der K a y s . B u r g , w i e solche g e g e n d e n K o h l m a r c t sollte z u s t e h e n k o m m e n , nach d e m daselbst befindeden (sie) Modell gezeichnet — Sal. Kleiner, I. E. M . del.-I. A . C o r v i n u s sculp. — Eine A n s i c h t d a v o n bei D r e g e r , A b b i l d u n g 2 1 8 . D a s E r s c h e i n u n g s j a h r bei N i c o l a i , A n e k d o t e n . . . 1 7 3 3 ist falsch. 4 3 S. 49. D i e L e b e n s d a t e n Fischer v. Erlachs des Ä l t e r e n , sind falsch. 44 Anekdoten IV, 5
S. 96. M o r i z D r e g e r , Baugeschichte der K. K . - H o f b u r g in W i e n . W i e n 1 9 1 4 ( = ö s t e r r . K u n s t t o p o g r a p h i e 1 4 . ) S. 2 7 2 . 4 7 Fischer v o n Erlach, der Ä l t e r e . M ü n c h e n 1 9 2 5 S. 6 6 / 6 7 . 4 8 W a i t h e r Buchowiecki, D e r B a r o c k b a u der e h e m . H o f b i b l i o t h e k in W i e n . . . W i e n 1 9 5 7 ( = M u s e i o n , N . F., R e i h e II, 1.) S. 1 3 8 / 1 3 9 . 4 8 S. 4 9 . 5 0 A n e k d o t e n I V , 5. 5 1 C a r l Hinrichs, Friedrich W i l h e l m I. H a m b u r g 1 9 4 1 S. 1 5 5 . — E d w i n R e d s l o b , Barode u n d R o k o k o in den Schlössern v o n Berlin u n d P o t s d a m . Berlin 1 9 5 4 S. 3 8 45
411
— M a r g . K ü h n , P r e u ß i s c h e Schlösser. 2. A u f l . Berlin 1 9 3 6 . S. 2 5
DIE
ALTE
KOMMODE
57
dafür benötigten Platz einnahm, an dessen Stelle 1761 das „alte" Burgtheater errichtet wurde. Erst nach dessen Übersiedlung in den Neubau an der Ringstraße, der 1874—1888 entstand, war es, fünf Jahre später, möglich, den Ausbau des Michaeiertraktes zu beginnen. Es stand also eine von Fischer v. Erlach dem Jüngeren entworfene Baufront schon im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts in Berlin, gegenüber dem Opernhaus, während sie in Wien als Ganzes erst über 100 Jahre später, der Michaeierkirche und dem Kohl(en)markt zugewendet, aufgebaut wurde. Wenn wir schon die reizvolle Annahme, die beiden großen deutschen Bibliotheken, die ehemals Kaiserliche in Wien und die ehemals Königliche in Berlin, verdankten ihre äußere Gestalt ein und demselben Künstler, in das Reich der Legende verweisen und jene dem Vater, diese dem Sohn zuweisen müssen, so sind auch die beiden Ausführungen keineswegs als vollkommen identisch anzusprechen, wie Hortzschansky52 etwa meint. Der Stich Samuel Kleiners, nach dem der Berliner Baumeister UNGER
die Pläne zur „Alten Kommode" zeichnete, die dann
BOUMANN
GEORG CHRISTIAN GEORG
FRIEDRICH
der Jüngere ausführte, stellt nämlich eine Art Vorentwurf dar, während für
den Michaeiertrakt ein späteres, in manchem geändertes, angeblich aus Holz angefertigtes Modell als Vorlage diente. Die Unterschiede bestehen in der Hauptsache darin, daß der Mittelteil und die Eckpavillons der jüngeren Michaeierfront Zeltkuppeln tragen, die mittlere mächtiger als die seitwärtigen, die im Stich von Kleiner und in der Berliner Ausführung fehlen; infolgedessen macht sich an der Königlichen Bibliothek der plastische Schmuck der Attika stärker geltend, obwohl die Figuren nur an der Vorderseite ausgeführt und hohl sind, so daß der Volkswitz sie halbe Jungfrauen und Damen ohne Rücken nannte 53 . Auch das imposante Portal, das an der Burg bis in den oberen Teil der Fassade hinaufreicht, ging in Berlin als schlichtes Tor nur bis zur Höhe des Untergeschosses, was jedoch auch dem Vorentwurf nicht mehr entsprach, der einen noch niedrigeren Eingang aufwies. Die verschiedene Behandlung des Haupttores ist dadurch bedingt, daß der Weg von dem im Zentrum der Stadt gelegenen Graben über den Kohlmarkt durch das Michaeiertor und die Burg auf die monumentale Ringstraße führt und weiterhin auf die Landstraße, die sich nach Westen wendet, daß es sich somit um eine wichtige Passage handelt, während man in Berlin, das Tor durchschreitend, mit wenigen Schritten an die Mauer des Nachbarhauses stößt. Fischer v. Erlach der Jüngere hat auf den Studienreisen, die ihn zwischen 1713 und 1721 nach Italien, in die Niederlande, nach Frankreich und wahrscheinlich auch nach England geführt haben, reichhaltige Eindrücke erfahren, die auch in seinem Schaffen 52 53
S. 50 Franz Lederer, Schönes altes Berlin. Berlin 1933 S. 178
WÄHREND
58
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
zum Ausdruck kommen. Dreger 51 weist nach, daß der Michaeierfront die fünffache horizontale sowie die vertikale Gliederung und die Säulenordnung der Louvre — Fassade von Claude Perrault zugrunde liegen und daß sowohl die vorgeschobenen kuppelgekrönten Eckpfeiler als auch die eingebogene Front an einem Triumphbogen Jean Marots nachzuweisen sind, die beide meiner Ansicht nach wohl einen verkümmerten Ehrenhof bedeuten. Buchowiecki55 vermutet sogar, Friedrich II. hätte dieses Modell für seine Königliche Bibliothek „in dem französisch durchsetzten Berlin" gewählt, weil „mit diesem Konzept der jüngere Fischer unverkennbar französisch sprach." In Fortsetzung dieses Gedankenganges könnte man vielleicht fragen, ob in der Sprache des Bauwerkes nicht auch italienische Phrasen mittönen, die der König besonders liebte und die auch in der Louvrefront nicht fehlen? Wie dem auch sein mag, auch Unger hat, fast unmerklich, in einigem Änderungen vorgenommen, die dem Wiener Gebäude nicht entsprechen. Aus dem schweren spätbarocken Bauwerk ist ein leichteres, nahezu zierliches Schlößchen geworden, das wohl nicht ganz mit Recht von manchen Bewunderern als Rokokobau empfunden wird. Im Äußeren war das Hauptgebäude nach dem Wiener Vorbild viergeschossig, im Innern aber nur zweistöckig angelegt.56 Das kräftig gequaderte Erdgeschoß mit seiner zweifachen Fensterreihe bildet nur den Unterbau für die reich ausgebildete obere Hälfte. Auch das Obergeschoß weist zwei Fensterordnungen auf. Die Bibliothek bestand aus einem quadratischen Mittelbau mit einer rückwärts anschließenden, doppelarmigen, einfachen, massiven Haupttreppe, den bogenförmigen Seitenflügeln und den beiden unregelmäßigen Eckpavillons. Die Länge des Gebäudes beträgt 94 m, die Breite 17,5 m, in der Mitte mit dem Treppenhaus 32 m. Die Fassade des stark vorspringenden Mittelbaues ist mit vier Paaren gekuppelter, frei vortretender, korinthischer Säulen geschmückt, denen an der Rücklage und an den Flügeln korinthische Pilasterpaare entsprechen. An den halbrund vortretenden Eckrisaliten befinden sich in der Diagonale vorspringende Säulenausbauten. Der Bilderschmuck der Attika stammt vom Bildhauer W I L H E L M CHRISTIAN M E Y E R (1726—1786).57 Er weist keine bedeutenden Kunstwerke auf. Den Mittelbau überragt 54
S. 270/74
55
S. 138/39
Die Beschreibung des Gebäudes ist mit geringen Änderungen wörtlich dem weiter oben zitierten Werke von R. Borrmann, Die Bau- und Kunst-Denkmäler von Berlin, S. 329— 331 entnommen. 56
" Thieme-Becker, Allgem. Lexikon der bildenden K ü n s t l e r . . . Bd. 24, S. 496. — Die Angabe bei Borrmann, S. 331, Friedrich Elias Meyer, der Ältere, wäre der Schöpfer des skulpturalen Schmuckes gewesen, scheint auf einer Verwechslung zu beruhen, denn dieser Künstler hatte zur fraglichen Zeit schon lange nicht mehr seinen Wohnsitz in Berlin. —
DIE ALTE
KOMMODE
59
eine mit der Königskrone versehene Kartusche mit Büchern, Globen und Schriftrollen, zu beiden Seiten Gestalten von Musen. Die Eckgruppen der Pavillons zeigen einen Adler mit ausgebreiteten Flügeln auf der von gelagerten Figuren umgebenen Weltkugel, die Säulenausbauten werden von Einzelfiguren bekrönt. JOHANN GEORG MÜCHLER (1724—1819), Professor der lateinischen Sprache an der Militärakademie, hatte 1785 angeregt, auf dem Platz vor der Bibliothek eine Denksäule zu errichten, die als Medaillons die Bildnisse von Leibniz, Johann Georg Sulzer und dem Mathematiker Johann Heinrich Lambert (1728—1777), nach einer späteren Ergänzung auch das von Mendelssohn aufweisen sollte. Die Zustimmung des Königs erfolgte in einem Schreiben aus Potsdam vom 24. April 1785 an Müchler.58 Dieser Plan ist aber nie verwirklicht worden.
Das Obergeschoß umfaßt einen quadratischen Mittelraum und zwei durch eine mittleren Säulenstellung zweischiffig gestaltete Flügelsäle, an welche sich die unregelmäßigen Räume der Eckpavillons schließen. Der Mittelsaal und die Flügelräume haben eine Länge von 81 m, sie sind nicht nur nach dem Opernplatz, sondern auch nach dem Hofe mit Fenstern versehen. Die Front der Bibliothek bildet, wie wir bereits erwähnt haben, keine gerade Linie, sondern weicht von den beiden Eckrisaliten aus in einem flachen Bogen zurück. Der Berliner Volkswitz, der gerne Bauten mit Gegenständen aus dem täglichen Gebrauche vergleicht, so die Kuppel der Hedwigskathedrale mit einer umgestülpten Kaffeetasse, ließ sich die Ähnlichkeit des Grundrisses mit der Linienführung einer barocken Kommode nicht entgehen und nannte das Gebäude die „Alte Kommode". Das früheste Zeugnis für diesen plastischen Vergleich hat LEYH in einem Brief gefunden,58 in dem am 15. November 1777 Karl Lessing seinem Bruder in Wolfenbüttel mitteilt, daß JOSEF, der älteste Sohn von MOSES MENDELSSOHN, die Bibliothek des „Königs Bücherkommode" nennt. Ähnlich wird sie in einem anonymen Gedicht aus dem Jahre 1795 als „Minervens Kommode" bezeichnet.80 Es fehlt in diesen beiden Fällen das Beiwort „Alte". Man dachte offenbar an eine Kommode, auf deren Platte Bücher aufgestellt und in deren Schubladen solche hineingelegt werden konnten, eine primitivere Art Bücher aufzubewahren, als in den Fächern eines Regales oder eines Schrankes. Die Hinzufügung des Eigenschaftswortes „Alte" wird sicherlich in den meisten Fällen eine gutmütig spöttische Charakteristik bedeuten, kann aber auch ohne herabsetzende Nuance soviel wie vertraut oder altvertraut heißen. Diese Formel enthält jedoch auch derbere Möglichkeiten, die Nicolai, nicht ohne 91 einen Bosheit, aufzeigt, wenn er in den Anekdoten König Friedrich II Preuß, Friedrich der Große als Schriftsteller. Berlin 1837 S. 3 1 1 Lessing, Schriften, hrsg. v. Lachmann 21. 1907 S. 181. 6 0 Camera obscura von Berlin, 20. Stück, Berlin, 14. Nov. 1795 in: Berliner Gedichte 1763—1806. Ges. u. hrsg. v. Ludwig Geiger. Berlin 1890 (Berliner Neudrucke, 2. Serie, Bd. III, S. XXII) 1790 Heft 4, S. 11 58
59
60
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
„mauvais-plaisant" 62 sagen läßt „Dieß Gebäude sehe vorn aus wie eine große Kommode und hinten wie eine große Kommodität", womit das rückwärts in der Mitte aus dem Gebäude herausragende Treppenhaus gemeint war. Auch die Kronprinzessin Friedrich bekam diese Zweideutigkeit mit Bezug auf das Englische, von RICHARD LUCAE, dem Direktor der Berliner Bauakademie ( 1 8 2 9 — 1 8 7 7 ) , zu hören. Als sie erklärte, das Bibliotheksgebäude wäre das einzige Stück Berliner Architektur, das ihr gefiele, antwortete der Architekt „Die Berliner nennen es die ,Kommode"', worauf die Prinzessin leicht verlegen wurde. THEODOR FONTANE"3 hat uns diese Anekdote überliefert. Die Fassade des neuen Bibliotheksgebäudes hat, heute wie einst, zu zahlreichen Kritiken Anlaß gegeben, die wir nur in einer Auslese berücksichtigen können. Schon NICOLAI hat sie in der von uns bereits öfter herangezogenen Sammlung von Anekdoten um den König mit einem besonderen Kapitel bedacht.64 Er wirft Friedrich vor, daß er die Bauskizze nur nach dem Eindruck ausgewählt habe, den sie in Kleiners Album machte, und nicht die verschiedene Umgebung in Wien und Berlin berücksichtigt habe. Während dort der Kohlmarkt, eine breite Straße, in ihrer ganzen Länge den Ausblick auf die Burg freigibt, zu der sie führt, sieht man hier, gleichgültig, ob man von der Behrenstraße oder von den Linden herantritt, die Front der Bibliothek nicht von vorne, sondern verkürzt von der Seite, weshalb die runden Linien des Gebäudes nicht richtig zur Geltung kommen. Eine gute Sicht hätte man von der Seitentreppe des Opernhauses. „Aber wer stellt sich dahin?" Die gewundenen Linien erlauben auch im Innern des Hauses nicht, den Saal und seine Bücherschätze mit einem Blick zu übersehen, da noch zwei Flügelsäle im Bogen angeschlossen sind. Aus einer noch weiter zurückliegenden Zeit, aus dem Jahre 1786, stammen die Eindrücke, die der aus Hannover an das Krankenbett des Königs herbeigerufene Arzt RITTER VON ZIMMERMANN in seinen Erinnerungen®5 festgehalten hat. Die nach eigenhändigen Zeichnungen des Königs ausgeführten Gebäude wären „nicht die schönsten, denn Friedrich der Große war kein Palladio, wie die Krumme Bibliothek in Berlin zeigt", deren Plan zwar nicht von ihm stammte, aber doch von ihm „angenommen und gebilligt" worden wäre. Damit hat der hochgebildete Arzt das Schlagwort von Palladio in die Diskussion geworfen, den der König sehr bewunderte und dessen Werke er wiederholt nachahmen ließ, so daß man von seiner Neigung zum „Palladianismus" sprechen konnte. 66 Der „mauvais-plaisant" ist Buttmann gewesen. (Parthey, II, S. 236.) Von Zwanzig bis Dreißig. Gesammelte Werke, Ser. 2, III. Berlin 1908 S. 53. 64 Heft 4, Nr. 31, S. 5 - 1 5 6 5 Uber Friedrich den Großen und meine Unterredungen mit Ihm, kurz von seinem Tode. Von dem R. v. Zimmermann, Kgl. Großbritannischen Leibarzt und Hofrath. Leipzig 1788 S. 69/70, Anmerkung. 6 6 Otto Kloeppel, Fridericianisches Barock . . . Berlin 1908. 62 63
DIE ALTE
KOMMODE
61
Nach dem fachmännischen Urteil R. BORRMANNS67 ist der „unter Boumanns Leitung, nach Ungers Plänen errichtete Bau nichts weiter als eine mit leidlichem Geschick durchgeführte Copie [des Wiener] Vorbildes", die Buchowiecki geradeaus als einen Abklatsch bezeichnet.68. OSBORN69 hat nur Worte des Tadels für die „Alte Kommode", besonders weil vier Fensterreihen an der Front nur zwei Stockwerken im Innern entsprechen. Für diesen zweifellos für heutige Begriffe groben Fehler wurde Friedrich von seinen Zeitgenossen gleichsam persönlich zur Verantwortung gezogen. Der Vorwurf wird auch heute noch wiederholt. Trotzdem müssen wir den König von dieser Sünde freisprechen, denn sie lag im Geiste der Zeit. SEDLMAYR70 zeigt auf, daß der berühmte ältere Fischer von Erlach die Fassade des für den Prinzen Eugen von Savoyen geschaffenen Winterpalais in Wien auf zwei umgebaute, alte Häuser aufgesetzt hat und daß sogar in der von ihm entworfenen Hofbibliothek eine solche Diskrepanz zwischen innen und außen vorkommt.71 Was nun bei Fischer v. Erlach fast die Regel war, dürfen wir wohl Friedrich II. nicht besonders ankreiden. Dieselbe Erscheinung hat sich übrigens beim jetzigen Gebäude der Staatsbibliothek wiederholt, wo stellenweise in einem Stockwerk der Fassade eine Vielzahl von Magazingeschossen untergebracht ist, so daß der Fußboden der Geschosse in der Mitte der Fenster zu sehen ist. Gegen den Tadel der Baumeister und Kunsthistoriker steht das Lob der Bibliothekare. HARNACK bezeichnete bei der Einweihung des neuen Hauses Unter den Linden die alte Kommode als ein „prächtiges und zugleich anmutiges Bibliotheksgebäude",72 MILKAU73 rühmt die Schönheit des Baues, und LEYH74 findet die Fassade „an sich wundervoll", wenn auch anachronistisch, womit der Gegensatz zwischen der barocken Kommode und den anderen Gebäuden auf dem Opernplatz gemeint ist, die in einem damals moderneren Baustil, dem Klassizismus, geschaffen worden sind. Der 1775 begonnene Bau des Bibliothekshauses wurde am 11. September 1780 vom König, in Begleitung des Ingenieur-Hauptmanns und Architekten Karl VON GONTARD, dem er einige Änderungen zu veranlassen auftrug, besichtigt. Schon vorher, 1777, wurde vom Medailleur ABRAHAM ABRAMSON (1754—1811) eine Schaumünze geprägt, die Friedrich als Erbauer der Bibliothek ehrt.75 Auf der a . a . O . S. 329. a . a . O . S. 138/139. 6 9 a . a . O . S. 182. 7 0 a. a. O . S. 22. 7 1 Ebenda S. 33/34. 7 2 Z f B Jg. 31. 1914 S. 156. 7 3 Kultur der Gegenwart 1.1. S. 599. 7 4 Handbuch. 3. 2. Aufl. S. 43. 7 5 Die Münze fehlt bei Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler. — Vgl. Königl. Museen zu Berlin. Schaumünzen des Hauses Hohenzollern. Berlin 1941 S. 87, woher die obenstehende Beschreibung stammt. 67
68
WÄHREND
62
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
Vorderseite befindet sich die Inschrift: FRIDERICUS BORUSS: REX URBES AEDIBUS ORNANS, ferner das Brustbild des lorbeerbekränzten Königs nach links im Harnische und übergeworfenen Mantel. Unterhalb: ABRAMSON FEC. Die Beschreibung der Rückseite lautet: DIGNUS ET HAC als Inschrift. Ein niederschwebender geflügelter Genius legt einen Mauerkranz auf einen Brandaltar, der mit drei Kränzen geschmückt, die Inschrift: FR.R.B.O.M. (Fridericus Rex Borussiae Optimus Maximus) trägt. Im unteren Abschnitte zweizeilig: BIBLIOTHECA REGIA EXSTRUCTA MDCCLXXVII. Der Durchmesser beträgt 53 mm, die Münze ist 55,6 g Silber schwer. Der Umzug der Bücherbestände dauerte vom Dezember 1780 bis August 1782. Er begann mit der erst kürzlich erworbenen Bücherei des verstorbenen Obersten Quintus Icilius, die aus Potsdam herangeschafft wurde. Die Bibliothek ist erst 1788 fertiggestellt worden, nachdem auch die langwierigen Dacharbeiten am Hauptgebäude vollendet und das Nebengebäude in der Behrenstraße 40, von dem noch die Rede sein wird, völlig ausgebaut worden war. In diesem wurde am 15. März 1784 im oberen Stock, an den Eckpavillon anschließend, eine „Lesekammer" eröffnet. Im Hauptgebäude, der eigentlichen Kommode, war nur das Obergeschoß vom König für die Bibliothek bestimmt worden. Die Räume zur ebenen Erde dienten bis zum Jahre 1814 als Monturendepot des Regimentes Larisch und sogar bis 1840 zur Aufbewahrung von Kulissen und anderen Theaterdekorationen des gegenüberliegenden Opernhauses. Dieses Obergeschoß war als Aufstellungsplatz für die Bücher geplant, die in Schränken längs der Wände des Mittelraums und der Flügelsäle untergebracht wurden. Die Bücherschätze konnten wegen der gekrümmten Fassade zwar nicht mit einem Blick übersehen werden, müssen aber gleichwohl einen imposanten Eindruck gemacht haben. Die Benutzung und die Verwaltung war von allem Anfang an in das Nebengebäude,
das Amtshaus,
in der Behrenstraße 40 verlegt worden,
wo auch die Wohnung des Direktors eingerichtet wurde. Es fehlten somit der neuen Anstalt die wesentlichen Merkmale der barocken Saalbibliothek, die den ganzen Betrieb in einem Raum durchführte. Man kann in dieser geradezu modernen Gesamteinteilung bereits die Gedanken erkennen, die zur späteren Magazinbibliothek geführt haben. Die Eckpavillons beherbergten im zweiten Geschoß in der Richtung gegen die Linden Handschriften und in der Behrenstraße Kupferstiche. Der Eingang in die Bibliothek erfolgte durch das Verwaltungsgebäude, doch konnte man auch durch die Eckbauten in das Haus gelangen. Zeitlich bis in die letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts vorgreifend, wollen wir uns den bedeutenden räumlichen Veränderungen und Neubauten zuwenden, die es, bis zur Errichtung des heutigen Gebäudes Unter den Linden, wenn auch oft unter
DIE
ALTE
63
KOMMODE
großen Schwierigkeiten, ermöglichten, den Betrieb in der Königlichen Bibliothek immerhin befriedigend fortzuführen. 7 " Während zur Zeit des Einzugs die im Obergeschoß des Hauptgebäudes verfügbaren Räumlichkeiten für die Aufstellung der vorhandenen Bestände nicht nur vollauf genügten, sondern auch noch Platz für künftigen Zuwachs freiließen, änderten sich diese günstigen Verhältnisse infolge der bald darauf einsetzenden großzügigen Erwerbungspolitik des Königs, so daß 1789 in den Flügelsälen in der Höhe von 9,5 m Galerien mit neuen Wandregalen eingebaut werden mußten; die gleichen Erweiterungen wurden 1817 im Mittelsaale hergestellt, überdies wurden die Seitenräume durch Doppelschränke zwischen den Säulen und Querstellung von Büchergestellen in je acht kleine Raumabschnitte zerlegt. Da man Anfang der dreißiger Jahre der Kommode eine andere Bestimmung geben wollte, ist ein Neubau erwogen worden, dessen Pläne von SCHINKEL entworfen wurden. Wir werden uns mit diesem geplanten, aber nicht ausgeführten Bibliotheksgebäude später zu beschäftigen haben. Der herrschenden Raumnot wurde durch den Auszug des Monturen- und Kulissendepots aus dem Untergeschoß abgeholfen, welches 1840—42 in zwei Geschosse aufgeteilt wurde. Das Lesezimmer wurde nun in das Erdgeschoß gegen die Oper verlegt, desgleichen die Bücherausgabe, das Geschäftszimmer, die Registratur und die Kataloge. An der Hofseite wurden Räume für die Neukatalogisierung, das Journalzimmer und die Buchbinderei, durch Drahtgitter voneinander getrennt, eingerichtet. Auch der Zwischenstock wurde als Büchermagazin in Anspruch genommen. Als in der Nacht vom 18. zum 19. August 1843 das Opernhaus einer Feuersbrunst zum Opfer fiel, drohte der Brand auch auf die Bibliothek überzugreifen. Da es windstill war, konnte die Gefahr abgewendet werden. Aber noch lange Zeit nachher bestand bei der Bibliotheksverwaltung die Tendenz, das durch die Nachbarschaft der Oper gefährdete Gebäude aufzugeben. Vorläufig sollten eiserne bis zum Kupferdach reichende Treppen in den Eckpavillons, eine Wasserleitung und eine eigene direkte Verbindung mit der Feuerwehr für die Sicherung vor Bränden sorgen. Im Jahre 1867 erfolgte der Umbau des ganzen Obergeschosses, das ebenfalls durch eine Zwischendecke geteilt wurde, so daß nur der Mittelbau seine volle ursprüngliche Höhe beibehielt. Über dem Haupttreppenhaus entstand im Anschluß an die Galerie ein neuer Saal. Das Haus Behrenstraße
Nr. 41 wurde 1882 mit der Bibliothek
vereinigt.17
In die Zeit der Erwerbung des Hauses Nr. 41 fällt auch der Umbau des mittleren Saales der Kommode in einen Oberlichtraum, der als Lesesaal mit 150 Plätzen und 7 8 Für die innere Einrichtung des Hauses vgl. noch: Pertz, Die Kgl. Bibliothek in den Jahren 1842—1867. Berlin 1867 S. 6—8. — Graesel, 2. Aufl. Leipzig 1902 5. 60—62. — Hortzschansky, S. 52—56. 7 7 Über die Geschichte des Gebäudes siehe weiter unten.
64
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
einer Handbibliothek ausgestaltet, während die Handschriftensammlung in den ersten Stock des Hauses Behrenstraße Nr. 40 verlegt wurde, der 2. Stock enthielt Büchersäle mit Schaukästen. Im Erdgeschoß waren die Diensträume des Generaldirektors. Im Hause Nr. 41 waren im Keller Beleuchtungsanlagen untergebracht, in den drei Stockwerken dieses Gebäudes bestanden Büchermagazine. Damals kamen auch die in der Behrenstraße Nr. 42 gelegenen Hintergebäude des Niederländischen Palais78 in den Besitz der Bibliothek. Hierher wurden nun in den ersten Stock die Musikalien mit ihrem Lesesaal, in den zweiten die Kartensammlung und das Journalzimmer (Zeitschriftenleseraum) übergesiedelt. Im Seitengebäude befand sich das Verwaltungsbüro. Die Einteilung der Räume zu dem Zeitpunkt, als die Königliche Bibliothek ihr altes Heim verließ und das Gebäudegeviert Unter den Linden bezog, werden wir an späterer Stelle zu besprechen haben. Die Inschrift „Nutrimentum
spiritus"
Unterhalb der großen Kartusche am Mittelbau, über dem Bogenfenster, steht auf einer von Fransen eingesäumten Draperie in vergoldeten Antiqualettern die Inschrift, die Friedrich II. für seine Bibliothek geprägt hat: NUTRIMENTUM SPIRITUS. Wie wohl keine andere Bibliotheksinschrift ist diese oft bemängelt, leidenschaftlich verteidigt und scharfsinnig interpretiert worden. Die Literatur über sie hat einen stattlichen Umfang erreicht. Arthur Kopp hat zweimal, zuerst 1893, 79 ohne den vollen Namen zu nennen, nur mit seinem Monogramm zeichnend, im Zentralblatt für Bibliothekswesen, dann 1917 auf breiter Grundlage in der Zeitschrift für Bücherfreunde,80 so ziemlich alles zusammengetragen, was über ihre Geschichte und Entstehung gesagt werden kann, ohne daß jedoch seine Schlußfolgerungen überzeugend wären. Hohe Autoritäten ihrer Zeit, wie REINHOLD KOSER81, Generaldirektor der Königlichen Staatsarchive und Herausgeber der großen Ausgabe der Werke Friedrichs II., und A D O L F H A R N A C K 8 2 , Generaldirektor der Königlichen Bibliothek, haben sich zu dieser Frage geäußert, und in großem Zusammenhang haben in jüngster Zeit ROBERT T E I C H L 8 3 und INGRID ODELSTIERNA 8 4 darüber gehandelt. Angesichts der Fülle an Material wollen wir nur die Tatsachen heranziehen, die von unmittelbarer Bedeutung sind. Über die Geschichte des Gebäudes siehe weiter unten. Ig. 10, S. 2 4 2 / 2 4 3 : Nutrimentum spiritus. 8 0 N. F. Jg. 9. 1. Hälfte. S. 112—116: Titel wie oben. 8 1 ZfB 20. 1903 S. 536. 8 2 Ebenda 22. 1905 S. 5 3 6 : Nutrimentum spiritus. 8 3 Bibliotheksinschriften von Robert Teichl (Wien). Das Antiquariat 8. Heft 13—18 Wien, 15. August 1952 S. 81/82. 84 » P Y X H 2 I A T P E I O N (Donum Grapeanum Upsala 1945 S. 3 7 6 - 4 0 7 . 78
79
DIE
INSCHRIFT : NUTRIMENTUM
SPIRITUS
65
Der vom. Abbé JEAN TERRASSON verfaßte, aber anonym 1 7 3 2 in Amsterdam erschienene zweibändige Roman „Sethos, histoire ou vie tirée des monumens anecdotes de l'ancienne Egypte. Traduit d'un Manuscrit Grec" gehörte zu den Büchern, die Friedrich II. gerne zu seiner Unterhaltung las. 1733, einundzwanzig]ährig, schreibt er dem Minister Friedrich Wilhelm von Grumbkow, daß das Buch amüsant und moralisch wäre, wenn es auch nicht an Fénelons Télémaque heranreiche.85 Damals dürfte er es kennen gelernt haben. Ein Vierteljahrhundert später nahm der König im Felde, im Quartier von Reichshennersdorf das Werk nochmals vor, wie uns de Catt berichtet.86 Terrassons Erzählung ist ein Vorläufer der Professorenromane von Georg Ebers und Felix Dahn, die an Hand einer epischen Darstellung dem Leser archäologische und historische Kenntnisse vermitteln. Ebers und der Abbé schildern das gleiche Milieu, das antike Ägypten. Bei Beschreibung des griechischen Geisteslebens erwähnt Terasson die Inschrift, mit der die Bibliothek von Memphis geschmückt war. „La Nourriture de l'Âme", die umfassender gewesen wäre, als die der Bibliothek in Theben, die „Les Remèdes le l'Âme" gelautet hätte. 87 Als Quelle für die zuletzt genannte führt er den Geschichtsschreiber Diodorus Siculus an, der sein Werk „BißXioüriXTi iatoçixri" zur Zeit des Kaisers Augustus niedergeschrieben hat. 88 Diodor verzeichnet die griechische Form, das bekannte tyuxiW EatÇËÎov, das der von 1298—1232 vor Chr. herrschende König Osymandias Ramses II. in goldenen Lettern auf den Tempel in Theben setzen ließ. Vom italienischen Humanisten Francesco Poggio Bracciolini stammt die lateinische Übersetzung: Animi medicamentum. Peter Lambecius, der spätere Präfekt der Wiener Palatina, hat dafür die Formel Medicina animae, sive Animae officina medica gewählt. Deutsch könnte man „Heilstätte der Seele" sagen. Wir können diese seltsam anmutende Bibliotheksinschrift, die nur Seelen- oder gemütskranke Benutzer berücksichtigt, hier beiseite lassen. Ihre Erklärung dürfte unserer Ansicht nach in den mystischen Vorstellungen zu suchen sein, die in der antiken ägyptischen Medizin eine so große Rolle spielen. Wir wollen uns vielmehr der zweiten von Terrasson erwähnten Inskription zuwenden, der „nourriture de l'âme", die geistig gesunde Leser ins Auge faßt. Beide Inschriften vereinigt, sollen als „Nahrung und Arzney für die Seele" auf dem Tempel von Heliopolis gestanden haben. Die zweite Inschrift könnte auch nur eine im Laufe der Überlieferung mißverstandene Übersetzung der ersten sein. Es bleibe dahingestellt, ob diese Nachrichten über die alt-ägyptischen Bibliotheken historisch sind oder in das Reich der Legende gehören. FRIEDRICH II. geht von der Fassung „Nourriture de l'âme" aus, die er lateinisch als „nutrimentum spiritus" wiedergibt. Diese Übersetzung ist nicht richtig. Daß der
Oeuvres 16. 1850 S. 84 (Ruppin, 23. März 1733). Gespräche, a. a. O. S. 314 (14. Mai bis 30. Juni 1759). 8 7 I, S. 70. 8 8 Diodori Bibliotheca historica ex rec. et cum annot. Ludovici Dindorfii I. Lipsiae 1866 S. 73. 85
86
5
Paunel, Staatsbibliothek
WÄHREND
66
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
König nicht das synonyme alimentum gewählt hat, ist leicht begreiflich, denn das französische nourriture hat unwillkürlich nutrimentum nahegelegt, da sein eigentliches Etymon „nutritura" doch zu selten ist. Bleibt also nur als geringes Versehen die Verwendung der Einzahl nutrimentum statt der Mehrzahl nutrimenta, die in der Regel gebraucht wird. Wir wissen, daß FRIEDRICH im Lateinischen nicht unterwiesen wurde, ja, daß sein Vater den Unterricht in dieser Sprache sogar verboten hat. 8 ' Da nourriture im Singular steht, mußte ihm auch nutrimentum darin folgen. Dazu kommt, daß der Übersetzer auch in einem andern Falle die Neigung zeigte, die Einzahl vorzuziehen. So macht ihn de Catt 90 einmal aufmerksam, daß er besser impedimenta statt impedimentum belli sagen müßte. Es scheint, daß ihm der Begriff des Pluraletantum nicht geläufig gewesen war. Auch ADOLF HARNACK, der eine Ehrenrettung der Inschrift unternommen hat, indem er den fast gleichen Text in der Übersetzung nachweist, die Rufinus um das Jahr 400 von den Homilien des Origines zum Leviticus verfaßt hat, konnte nur die Mehrzahl nutrimenta zitieren. 81 Alle Übersetzer, und es sind deren nicht wenige, setzten für „de l'âme": animi oder animae, dem griechischen tytOTS entsprechend, da JtVE'ûjj.aTOç (spiritus), das wir aus dem Introitus êv ôvôuati t o i ¿ylod jtuEÎ>naTOÇ (Im Namen des Heiligen Geistes) kennen, in der Jahrhunderte langen Geschichte der Inschrift nicht vorkommt. Friedrich hat spiritus gewählt. War das aber wirklich ein Fehler oder war es nicht vielmehr beabsichtigt? Als das neue Bibliotheksgebäude erbaut wurde, schrieb der König an Voltaire: 92 „J'ai fait construire à Berlin une bibliothèque publique. Les Oeuvres de Voltaire étaient trop maussadement logées auparavant. Un laboratoire chimique qui se trouvait au rezde-chaussée menaçait d'incendier toute notre collection. Alexandre le Grand plaça bien les Oeuvres d'Homère dans la casette la plus précieuse qu'il avait trouvée parmi les dépouilles de Darius; 63 pour moi, qui ne suis ni Alexandre, ni grand, ni qui n'ai dépouillé personne, j'ai fait, selon mes petites facultés, construire le plus bel étui possible pour y placer les Oeuvres de l'Homère de nos j o u r s . . . " Man hat diese Äußerung als Compliment an Voltaire betrachtet und ihr keine besondere Bedeutung zugemessen, man kann sie aber auch so auslegen, daß die neue Bibliothek neben den griechischen und römischen Klassikern, neben den märkischen Chroniken und neben den anderen Beständen, die Friedrich schätzte, wie aus den Verzeichnissen seiner Schloßbibliotheken hervorgeht, besonders die zeitgenössische Literatur sammeln sollte, die für ihn die französische war, deren charakteristische Eigenschaft eben „l'esprit" war. 89 90 91 92 93
de Catt, Gespräche, S. 42 (25. April 1758). Ebenda, S. 233. ZfB 22. 1905 S. 536. Oeuvres 23. 1853 S. 412 (Potsdam, 9. November 1777). (Anmerkung aus der Ausgabe der Oeuvres :) Plutarquc, Vie d'Alexandre. Chap. XXVI.
DIE
MITARBEITER
67
So aufgefaßt, ist spiritus nicht eine falsche Übersetzung von de l'âme, sondern eine bewußte Übersetzung von esprit ins Lateinische. Das unveränderte „nourriture pour l'âme" des Terrasson verwendet der König in einem Brief an de Catt,94 in dem Cicero das Lob, eine gute Seelennahrung zu sein, ausgesprochen wird. Die Rückkehr zur ursprünglichen Formel hat sich wahrscheinlich unter dem Druck der inzwischen erfolgten Kritiken an der Bibliotheksinschrift vollzogen. Die Version, Quintus Icilius hätte in einem Augenblick vorübergehenden Versagens95 oder aus Rache, daß er seine ganze Dienstzeit den lateinischen Namen tragen mußte, Friedrich veranlaßt, sich für einen fehlerhaften Text der Inschrift zu entscheiden, wurde schon von A. Kopp ad acta gelegt, nachdem bereits Dieudonné Thiébault (1733—1807), Professor für die französische Sprache an der école militaire, als literarischer Berater ein Mann aus der Umgebung des Königs, in seinen Erinnerungen99 über den Protest des Obersten gegen die Inschrift, die „antilatine et gotique" (mittelalterlich) genannt wird, berichtet hatte. Den heiteren Elementen, die im Kapitel über den Spruch Nutrimentum spiritus nicht fehlen, wollen wir zum Beschluß noch den angeblich in Berliner Wirtshäusern kursierenden Witz „Spiritus ist ooch Nahrung" 97 hinzufügen. Allerdings riecht diese Interpretation keineswegs nach Fusel, sondern dürfte einem gelehrten Autor ihr Dasein verdanken. *
Die Kurfürstliche Bibliothek hatte bald nach ihrer Eröffnung vier Mitarbeiter zur Verfügung, von denen einer Antiquar und Aufseher über die Kunst- und Naturalienkammer war. Da Vorstius und seine Nachfolger nur nebenamtlich tätig waren, kann man wohl festlegen, daß nur drei Bibliothekare die Büchersammlung wirklich betreuten. Unter dem ersten König änderte sich dieser Zustand im wesentlichen nicht, doch kamen Gelehrte dazu, die hauptamtlich nicht in Berlin wirkten, sondern nur als Katalogführer für einzelne Fächer verwendet wurden, und andere, denen der Titel eines Bibliothekars verliehen worden war, ohne daß sie eine Funktion ausgeübt hätten. Die Dreizahl der Angestellten wird auch weiterhin beibehalten, es macht sich aber die Tendenz geltend, das Personal zu vermindern, so daß 1740 nur mehr zwei Bibliothekare im Dienst standen. Diese Einrichtung wurde während der Regierung Friedrichs II. beibehalten, erst unter dem Nachfolger tritt die Dreizahl wieder in ihre Rechte. Es wäre nicht richtig, anzunehmen, daß ein fester Personaletat bestanden hätte, vielmehr wurden die Mitarbeiter aus verschiedenen bibliotheksfremden Fonds be84 85 86 97
5°
Oeuvres 24. 1854 S. 27 (Silberberg, 25. Februar 1779). Preuß, Friedrich d. Gr. I. Berlin 1832 S. 274, Anm. Mes Souvenirs de vingt ans de séjour à Berlin . . . I. Paris 1804 S. 283. Schönes altes Berlin. Ein Führer von Franz Lederer. 6. Aufl. Berlin 1933 S. 178.
WÄHREND
68
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
zahlt, andererseits wurden die Mittel der Bibliothek häufig für bibliotheksfremde Zahlungen, verwendet. 9 8 Das, wie schon früher berichtet, 1 7 3 9 erfolgte Ableben Mathurin De La Crozes hatte im Personalstand der Bibliothek bedeutende Veränderungen zur Folge. Die Leitung übernahm CONRAD CHRISTOPH NEUBURG, als zweiter Bibliothekar stand ihm der Adoptivsohn des Verstorbenen, JACQUES GAULTIER DE LA CROZE zur Seite. NEUBURG99, geboren in Westfalen, studierte Theologie und Rechtswissenschaft, wurde 1715 Adjunkt am Joachimsthalschen Gymnasium, nach einigen Jahren Professor juris extraordinarius und trat 1723 als Nachfolger von Brunsenius in den Dienst der Königlichen Bibliothek, 1735 war ihm die Aufsicht über die Kunst- und Naturalienkammer übertragen worden. 1736 erhielt er den Titel eines Hofrates. Er starb am 19. Mai 1758. 100 Zum Ersten Bibliothekar und Leiter der Bibliothek hat er sich emporgedient, war den Benutzern gegenüber nicht ungefällig, soweit seine Ängstlichkeit ihm das verstattete. 101 Die Auswahl und Ausleihung märkischer Chroniken aus den Beständen der Bibliothek an den König für die Studien zur Histoire de la Maison de Brandenbourg, ist unter seiner Verantwortung erfolgt. 102 Außer seiner Rintelner theologischen Dissertation über die Polygamie (1700) sind von ihm keine Schriften bekannt geworden. Denina hat ihn in sein Lexikon „La Prusse littéraire sous Frédéric II." 1 0 3 nicht aufgenommen. GAULTIER DE LA CROZE hat die Stelle, zu der auch die Aufsicht über das Medaillen-Kabinett gehörte, von seinem Adoptivvater geerbt, seine Anwartschaft war dadurch gestützt, daß er Erzieher des Prinzen Ludwig, des Sohnes und der Töchter des späteren Königs Friedrich Wilhelm II. gewesen war. Sein Vater, JACQUES GAULTIER, auch Gautier, war Leibarzt des großen Kurfürsten. Die Ernennung des Sohnes zum Bibliothekar erfolgte wenige Tage vor dem Hinscheiden Mathurins. In der Folge erhielt er den Titel eines Geheimen Rates. Nach dem Tode Neuburgs, 1758, wurde er dessen Nachfolger als Erster leitender Bibliothekar. In den letzten Lebensjahren von Krankheiten heimgesucht, starb er am 21. Juli 1765. 104 In der Nouvelle Biographie générale 105 wird er nur flüchtig im Artikel über seinen Vater, den Arzt, erwähnt. Bei Denina wird er nicht genannt.
98 H. Degering, Eine Berufung an die Königl. Bibliothek im Jahre 1765/1766 in (Aus der Handschriften-Abteilung der Preuß. Staatsbibliothek . . . L. Darmstaedter z. 75. Geburtstag . . . Berlin 1922 S. 45, Anm. 4) „Die damaligen Gehaltsverhältnisse waren nach alter Gewohnheit und Übung ein ganz sonderbarer Wirrwarr. Generäle und Offizierswitwen wurden aus den Kassen der Bibliothek und der Akademie, aus dem Fonds des Leihhauses und aus den Stiftungsgeldern des Joachimsthalschen Gymnasiums bezahlt und ähnlich ging es in allen Berufszweigen . . . " 9 9 E. Fritze, Biographisch-bibliographisches Verzeichnis der Lehrer des Joachimsthalschen Gymnasiums bis 1826. Programm 1900 Nr. 55. 100 vvilken, S. 180, führt als Todesjahr irrtümlich 1756 an. Die Angabe bei Fritze, er wäre 1755 in den Ruhestand getreten, kann nicht stimmen. Seine Emeritierung konnte erst später erfolgt sein, da Stosch erst 1756 zu seinem Adjunkt ernannt wurde. Siehe S. 107.
Oelrichs, Vorrede [XIII]. Unsere Seite 49. 103 Berlin, Bd. I—III, 1790/1791. 104 Bei Erich Schmidt, Lessing, 3, 1. Aufl. S. 557 wird als Todestag fälschlich der 21. Februar angegeben. Siehe Degering, S. 2, Anm. 2. 105 Bd. 19. Sp. 676. 101
102
DIE
MITARBEITER
69
Wilken 1 0 6 vermerkt in seiner Geschichte der Königlichen Bibliothek, daß „an dieser fortdauernden Stockung in den Ankäufen für die Königliche Bibliothek . . . die Persönlichkeit der damaligen Bibliothekare, des Hofrats Neuburg und Gauthier De La Croze . . . nicht ohne Schuld gewesen sein ( m a g ) " . M a n hat Ursache zu vermuten, daß die Unzulänglichkeit der beiden sich auch in den anderen Bibliotheksgeschäften bemerkbar gemacht haben dürfte. In den Katalogen der Königlichen Bibliothek findet sich keine Schrift aus ihrer Feder. Der erste Bibliothekar, der unter der Regierung Friedrichs II. ernannt wurde, war FRIEDRICH W I L H E L M STOSCH.
Er verdankte seine Anstellung, wie Denina 107 berichtet, dem Staatsminister Carl Ludwig v. Danckelmann, der seit 1748 Oberaufseher, d. h. Curator der Bibliothek war. Stosch war der Erzieher seiner Söhne. Vor der Berufung in den Bibliotheksdienst, die am 15. Juni 1756, zunächst als Neuburgs Adjunkt, erfolgte, war er Ratsmann des Magistrats der Stadt Berlin gewesen. 1758 wurde er, nach dem Tode seines Chefs, an dessen Stelle Gaultier gelangte, zweiter Bibliothekar, nach dessen Ableben Leiter der Bibliothek. Er erhielt die Revenuen Neuburgs, während de la Croze das Gehalt seines Adoptivvaters zugewiesen bekommen hatte. Denina erwähnt ihn nur nebenbei als jüngsten von vier Brüdern Stosch. Die drei älteren waren als prominente Theologen und Seelsorger ausgezeichnet, während von Friedrich Wilhelm gesagt wird: „Quoique historien et publiciste profond, il n'a rien fait imprimer jusqu'à présent (1791) que l'on sache". Wie Denina ihn als tiefschürfenden Publizisten hinstellen konnte, obwohl er nichts veröffentlicht hatte, bleibt unverständlich. Sein Name fehlt auch im Autorenkatalog der Königlichen Bibliothek. Neben seinem Bibliothekariat hatte er eine Lehrkanzel für Rechtswissenschaft an der Ritterakademie inne. 1761 erhielt er den Titel eines Hofrates, die Aufsicht über das Kunst- und Naturalienkabinett und stillschweigend, infolge Gaultiers Erkrankung, die Leitung der Bibliothek 108 , nach dessen Tode auch die Verwaltung des Antiquitäten- und Medaillen-Kabinetts. Da STOSCH die Bibliothek in der Epoche leitete, in der die große Reform des Königs zur Durchführung gelangte, war die Hauptlast der Arbeiten in der fridericianischen Zeit auf die Schultern dieses Mannes gelegt worden, der die sich darbietenden Probleme mit Geschick löste. Er mußte die Obersiedlung der Bestände in den Neubau besorgen, hatte späterhin, wie wir noch erfahren werden, in Pernety einen nicht entsprechenden und in Pitra einen schwierigen Mitarbeiter, die er beide gleichwohl nicht durch ihm genehmere Personen ersetzen konnte. Ihm sind auch zwei neue Teilkataloge zu verdanken, über die noch zu berichten sein wird. Er ist 1 7 9 5 gestorben. 1 0 9 Es verdient erwähnt zu werden, daß sein Konkurrent um die Stelle an der Königlichen Bibliothek, vom Minister VON HERTZBERG w a r m empfohlen, der Gymnasialprofessor
JOHANN C A R L CONRAD OELRICHS w a r ,
der 1 7 5 2
den
Stettiner bekannten
Entwurf einer Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin verfaßt hat. Er hat sich auch später noch bemüht, an die Bibliothek zu kommen. 1 1 0 109 107 108 109 110
S. 90. III. S. 359. Bader, S. 258. — Degering, S. 2, Anm. 4. Nach Wilken, S. 180 im Dezember 1794. Degering, S. 2, Anm. 4 und S. 7, Anm. 2.
WÄHREND
70
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II
Hatte der Tod des alten Mathurin De La Croze einen Verlust bedeutet, der erst nach Jahrzehnten wieder ersetzt werden konnte, so war doch, in einem andern Sinn, auch das Ableben seines weniger berühmten und bewährten Wahlsohnes Gaultier von Folgeerscheinungen begleitet, die für die Geschichte der Bibliothek, wenn auch in negativem Sinne, nicht ohne Bedeutung waren. Die Nachfolge in der Leitung schien freilich durch die Beförderung von Friedrich Wilhelm Stosch ohne Schwierigkeiten erledigt, nur die Stelle des durch dieses Avancement freigewordenen Postens des zweiten Bibliothekars war noch nicht besetzt worden. In diesem Zeitpunkt schaltete sich der König persönlich durch eine Cabinettsordre an den Etats-Minister JOHANN LUDWIG LE D U C H A T DE D O R V I L L E vom 25. Juli 1765 ein, indem er eine neue Forderung in die Diskussion brachte. Er wollte nämlich die in der Person von Stosch vereinigten Funktionen des Bibliothekars und des Aufsehers über das Medaillen-Cabinett voneinander trennen, Stosch als Aufseher beibehalten, das Bibliothekariat jedoch einem neuen Anwärter übertragen. 111 Dieser Plan ist aber sehr bald vom Schauplatz verschwunden, er dürfte auch wohl nicht in allen seinen Folgen durchdacht worden sein, denn die Heranziehung W I N C K E L M A N N S , an den man sich u. a. wandte, hätte naturgemäß zu einem Austausch der geplanten Verwendungen führen müssen, da doch zweifellos Winckelmann, wäre er betraut worden, das MedaillenCabinett hätte übernehmen müssen. Die beabsichtigte Loslösung der angegliederten Institute, des Cabinetts der Altertümer und Münzen und der Königlichen Kunst- und Naturalienkammer, von der Hauptanstalt, durch deren Bibliothekare sie bis dahin verwaltet worden waren, ist erst 1816 erfolgt. Die Situation wird noch um einiges verwirrter, da Dorville gar nicht der für die Bibliothek zuständige Ressortminister war. Die zur Besetzung notwendigen Vorarbeiten hätte vielmehr der Minister ERNST FRIEDEMANN FREIHERR VON M Ü N C H H A U S E N durchführen müssen. Dorville war niemals Oberaufseher, d. h. Curator der Bibliothek gewesen und erhielt den Auftrag nur, weil Gaultier einen Teil seines Gehaltes vom Französischen Oberdirektorium bezogen hatte, dessen Präsident Dorville als Chef des geistlichen Departments war. Bei dieser Gelegenheit erfährt man auch, welche Bedingungen die Kandidaten erfüllen mußten. Der König wünschte für diesen Posten einen „recht gelehrten und zur Aufsicht und Unterhaltung einer öffentlichen Bibliotheque recht sehr capablen und in Wissenschaften geübten Mann". Dorville übersetzt diese Forderungen ins Französische, indem er sie noch um einiges erweitert, er teilt dem berühmten Präsidenten der Akademie, Leonhard Euler mit, „mais il faudroit que ce scavant outre la littérature et la connoissance des livres anciens et des Manuskripts possidat non 111
Degering, S. 2/3.
LESSINGS
BEWERBUNG
71
seulement les langues mortes mais aussi l'Allemand et le François avec des Idées distinctes de toutes les Sciences". 1 1 2 Unter den vielen Anwärtern, die man dem König für die Bibliothekarstelle vorschlug oder für diese in Erwägung zog, waren die bedeutendsten Persönlichkeiten LESSING und, wie wir bereits angedeutet haben, WINCKELMANN.
Schon fast ein Jahrzehnt vorher, 1757, hatte EWALD VON KLEIST versucht, seinem Freunde LESSING, der übrigens ein „eifriger Besucher und Benützer der Königlichen Bibliothek" 1 1 3 im Apothekentrakt des Schlosses war, eine Verwendung an dieser Bibliothek zu verschaffen. 114 Es war nicht möglich gewesen, diese Absicht zu verwirklichen, da bereits vor einem Jahr Stosch zum Adjunkten Neuburgs ernannt worden und die fragliche Stelle somit bereits vergeben war. Wäre damals dieser Vorschlag bis an den König gelangt, so hätte er, aller Wahrscheinlichkeit nach, genau sowie später, diese Bewerbung glatt abgelehnt. Denn Friedrich II. kannte den Kandidaten zwar nicht in seiner Eigenschaft als Dichter und Schriftsteller, sondern leider nur aus einer unangenehmen Affaire, die sich zwischen diesem und VOLTAIRE zugetragen hatte. 115 Diese beiden waren nämlich inzwischen bereits in nähere Beziehungen zueinander getreten. RICHIER DE LAUVAIN, unter dessen Leitung sich Lessing im Französischen vervollkommnet hatte, war Voltaires Privatsekretär. Dank dieser Verbindung kam es leicht zuwege, daß der deutsche Dichter die Akten des Prozesses übersetzte, in den der berühmte Franzose gegen den Kaufmann ABRAHAM HIRSCH wegen gefälschter sächsischer Steuerkassenscheine verwickelt war. So ergab sich auch die Möglichkeit, daß er von Richier die noch ungebundenen Druckbogen von Voltaires „Siècle de Louis X I V " unter der Bedingung entleihen konnte, sie niemand zu zeigen, denn die ersten 24 Exemplare waren als Weihnachtsüberraschung für Mitglieder des Hofes bestimmt gewesen. Lessing hatte jedoch bald darauf, Ende Dezember 1751, Berlin verlassen, ohne die Bogen zurückzugeben. Durch einen unglücklichen Zufall wurden sie von der Gräfin BENTINCK, einer Freundin Voltaires, beim Hofmeister DRECHSEL, einem Bekannten Lessings, dem dieser sie geliehen hatte, gesehen. In der Angst, sein Werk könnte nachgedruckt werden, wandte sich Voltaire, höchst ungehalten, durch Richier an den säumigen Entleiher, der das Buch auch umgehend zurückschickte. In der Folge wurde Richier von seinem Patron entlassen und an Lessing blieb der Makel der Indiskretion und Unzuverlässigkeit haften, von dem auch Friedrich II. erfuhr, weshalb seine Chancen beim König für alle Zukunft vertan waren. Degering, S. 3. M a x Kirschstein, Lessing und Berlin. Berlin 1929 S. 25. 1 1 4 Erich Schmidt, Lessing. I. 3. Aufl. Berlin 1909 S. 557 verwechselt Gaultier de la Croze mit Neuburg. Dieser und nicht jener sollte eine Hilfskraft zugewiesen bekommen. 1 1 5 Kirschstein, S. 65 ff. 112
113
WÄHREND
72
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
Trotzdem wurde er, offenbar ohne vorherige Befragung des Königs, am 23. Oktober 1760 zum Mitglied der Akademie gewählt. Friedrich war darüber verstimmt und behielt sich, von da ab, das Recht vor, Mitglieder zu ernennen. 116 Als nun jetzt wieder eine Stelle an der Bibliothek vakant war, schlug QUINTUS ICILIUS, der beim König nicht nur die Interessen der Bibliothek zu vertreten, sondern auch stets, soweit dies möglich war, Vertreter der deutschen Literatur zu fördern pflegte, diesem in den ersten Tagen des Jahres 1766 den Dichter abermals als Kandidaten vor.117 Friedrich versagte jedoch auch dieses Mal seine Zustimmung. Nachdem etwas später auch Winckelmanns Bewerbung gescheitert war, wiederholte Quintus Icilius den Versuch, Lessing an der Bibliothek zu placieren und setzte sich mit beweiskräftigen Argumenten für ihn ein. Er konnte aber nichts erreichen und mußte daraufhin sogar einige Zeit unter der Ungnade des Königs leiden.118 Lessing verließ Berlin im April 1767, noch bevor die endgültige Entscheidung über die Besetzung der Bibliothekarstelle gefallen war. Die tiefe Erbitterung, die ihn damals befiel, klingt schmerzlich verhalten in dem Brief aus, den er seinem Vater am 21. Dezember 1767 aus Hamburg schrieb: „Ich bin von Berlin weggegangen, nachdem das einzige, worauf ich so lange gehoft, und worauf man mich so oft vertröstet, fehlgeschlagen." 118
Bereits einige Jahre früher 120 sind Versuche unternommen worden, JOHANN JOACHIM WINCKELMANN für Berlin zu gewinnen. JOHANN GEORG SULZER, Mathematikprofessor
am Joachimsthalschen Gymnasium und an der £cole militaire, bemühte sich schon 1762/63 vergeblich, dessen Berufung an die Akademie, der er selbst als bedeutendes Mitglied angehörte, durchzusetzen. Eine zweite Möglichkeit tauchte ein Jahr später auf, als die Gemmensammlung des Barons PHILIPP STOSCH, deren Katalog Winckelmann verfaßt hatte, von Friedrich II. erworben wurde.121 Jetzt, da der durch die Ernennung von FRIEDRICH WILHELM STOSCH zum Leiter der Bibliothek freigewordene Posten des zweiten Bibliothekars wieder zur Diskussion stand, suchte man von zwei verschiedenen Seiten Winckelmann zu bewegen, Rom zu verlassen und nach Berlin zu kommen. Wieder war es Sulzer, der Dorville, dem offiziell mit der Durchführung der Neubesetzung betrauten Minister, auf den Harnack, Akademie I / l . S. 350/351. Degering, S. 41. 1 1 8 Kirschstein, S. 64 ff. 1 1 9 Sämtliche Schriften, hrsg. v. Karl Lachmann. 3. Aufl. hrsg. v. Franz Muncker 17. Leipzig 1904 S. 239/241. 120 Degering, S. 36. — Carl Justi, Winckelmann und seine Zeitgenossen II. Leipzig 1943 S. 517 ff. 1 2 1 Degering, S. 37. 118 117
WINCKELMANNS
BEWERBUNG
73
Archäologen hinwies und ihm die wichtigsten Daten über seinen Kandidaten unter besonderer Anerkennung der von diesem erworbenen Verdienste, übermittelte. 122 Diese Aktion, die gegen Ende August 1765 zu setzen ist, wurde aber gegenstandslos, da der König unter Umgehung Dorvilles schon Anfang
August des Jah-
res 123 QUINTUS ICILIUS beauftragt hatte, sich mit Winckelmann in Verbindung zu setzen. Der Oberst hat seinen Auftrag an NICOLAI weitergegeben, dessen Brief am 29. August in Rom anlangte. Quintus Icilius hatte seinem Freund, dessen Commilitone er in Halle gewesen war, nahegelegt, 2000 Reichstaler jährliches Gehalt zu verlangen. Winckelmann, der wahrscheinlich auch mit weniger zufrieden gewesen wäre, hatte den Eindruck gewonnen, als wäre diese Summe gleichsam ein Angebot, d. h. bereits bewilligt und beanspruchte sie in diesem Sinne. Der lateinisch benannte Offizier hatte aber offenbar seine Kompetenzen stark überschritten, und so kam es dazu, daß der König die Forderung zu hoch bemessen fand und die Kandidatur daher aus dem Wettbewerb ausschied. 124 Der apostolische Antiquar, der überraschender Weise schon am 31. August seine Zusage gegeben hatte, sah sich eine Weile lang bereits als wohlbestallter Bibliothekar in Berlin und teilte Freunden seine Ernennung, die höchstens als vorbereitet bezeichnet werden konnte, als vollzogene Tatsache mit. 125 Er scheint diese Nachricht auch mittelbar Zeitungen mitgeteilt zu haben. 128 Nachdem sich die Antwort des Königs stark verzögert hatte und dem märkischen Römer endlich nur die Hälfte des geforderten Gehaltes angeboten wurde, hat er den Ruf nach Berlin um Neujahr 1766 endgültig abgelehnt. 127 Die Äußerung Friedrichs. 1000 Reichstaler wären für einen Deutschen eine ausreichende Dotation, scheint., wie Degering wohl mit Recht vermutet, 128 apokryph und aus allerhand Klatsch entstanden zu sein, wenngleich sie von Erich Schmidt, Justi und Harnack als bare Münze genommen wurde. Auch Winckelmanns Befürchtung, der König hätte ihn mit einem Auditeur des Prinz-Heinrich-Regimentes aus Spandau, Ewald, der sich auch als Epigrammdichter versucht hatte, verwechselt, dürfte unbegründet gewesen sein Man muß wohl feststellen, daß der in Rom lebende Gelehrte bei der unbedenklichen Annahme des Berliner Vorschlags diesen nicht sorgfältig überlegt hatte, sondern augenblicklichen Impulsen gefolgt war, was auch Justi annimmt. 129 Harnack nennt seine Haltung einen „befremdlichen Enthusiasmus", wobei er allerdings glaubt, Winckelmann sollte als Privatbibliothekar an eine der Königlichen Schloß122 O e g e r i n g , 1 0 / 1 1 . — Justi II. 5 2 2 — 5 2 8 . D e g e r i n g , S. 4 1 . Justi, II. 5 2 5 . 1 2 5 J o h a n n J o a c h i m W i n c k e l m a n n , Briefe. In V e r b i n d u n g m i t H a n s D i e p o l d e r h r s g . v, W a l t h e r R e h m III. Berlin 1 9 5 6 S. 1 2 0 , N r . 7 2 6 , S. 1 2 1 , N r . 7 2 7 , S. 1 2 3 , N r . 7 3 0 . 123
124
126 127 128 129
E b e n d a , S. 1 2 4 , N r . 7 3 1 . — D e g e r i n g , S. 3 8 . D e g e r i n g , S. 4 6 . E b e n d a , S. 4 4 . II. S. 5 2 3 ff.
74
WÄHREND
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
bibliotheken berufen werden.130 Die tiefenpsychologischen Erklärungen Degerings 131 sind, unserem Dafürhalten nach, nicht überzeugend. Leider fielen Winckelmann die Gründe, weshalb er den Antrag nicht hätte annehmen sollen, erst ein, als seine Bewerbung bereits abgelehnt war.132 Er hatte übrigens auch noch später eine vage Hoffnung genährt, doch noch nach Berlin gerufen zu werden. Eine Art der Rehabilitierung hatte der Archäologe ein Jahr später, im Herbst 1767 erfahren, als ihm de Catt den Dank des Herrschers für ein diesem übersandtes Werk (Monumenti antichi inedití, Bd I—II, Rom 1767) übermitteln ließ und ihn versicherte „qu'elle (Sa Majesté) avait des Vos talens la meilleure idée possible". 133 Ein wenig dürfte das schlechte Gewissen bei diesem Lobe Pate gestanden haben. Dorville, der, wie wir wissen, im Falle Winckelmann gar nichts unternommen hatte, legte am 28. Februar 1766 dem König einen abschließenden Bericht vor, in dem er zwei weniger bedeutende Kandidaten empfiehlt, die vielleicht in Betracht kommen könnten. 134 Friedrich geht auf die Vorschläge nicht ein (2. März 1766) 135 und äußert die Absicht, selbst „einen habilen Menschen dazu zu bekommen". Nun setzt nach den tragischen Episoden das Satyrspiel ein, wie Erich Schmidt es nennt. 135 Der in Aussicht genommene Bibliothekar war nämlich der Benediktinermönch ANTON JOSEPH PERNETY 137 aus der Pariser Kongregation St. Maur, der späterhin nach dem Konvent von St. Germain-des-Près gelangte und somit durch dieselben geistlichen Stationen ging, wie mehr als ein halbes Jahrhundert vor ihm sein Vorgänger Mathurin De La Croze. Friedrich II. war stolz, diesen Franzosen für die Bibliothek zu gewinnen, da Quintus Icilius ihm erklärt hatte, kein Ausländer würde den Posten annehmen. 138 Den Ruf an die Königliche Bibliothek verdankte er, wie die Zeitgenossen annahmen, einem seltsamen Mißverständnis. Der König hatte die Lettres philosophiques sur les physionomies 139 des Domherrn an der Kathedrale in Lyon JACQUES PERNETY mit Interesse gelesen und fragte daher einen Herrn Pernety, der als Geheimer Finanzrat und Regisseur der Administration Harnack, Akademie 1.1. S. 357/358, Anm. 3. 131 Degering, S. 43. 1 3 2 Ebenda, S. 45. 133 Winckelmann, Briefe IV. S. 107. — Justi II. S. 566. ist Degering, S. 25. 130
Ebenda, S. 25. Lessing, S. 561. 137 vVir verwenden die Schreibung, die auf Grund der gedruckten Werke im Catalogue général des livres imprimés de la Bibliothèque nationale — Auteurs. Tome 133, Sp. 559—563 gebraucht wird. Sie entspricht auch zum größten Teil der zeitgenössischen Übung. 138 [Friedrich Nicolai], Freymüthige Anmerkungen über des Herrn Ritters v. Zimmermann Fragmente über Friedrich den Großen, von einigen brandenburgischen Patrioten I. Berlin 1791 S. 356. 135 138
139
La Haye 1746, I—III.
ANTON
JOSEPH
PERNETY
75
générale des Accises et Péages in preußischen Diensten stand140, ob er mit dem Schriftsteller verwandt wäre; er nannte aber bei dieser Gelegenheit nicht das Werk, das er von diesem gelesen hatte. Der Finanzregisseur nahm an, daß es sich um seinen Vetter A N T O N JOSEPH handle, der ebenfalls Geistlicher und gelehrter Schriftsteller war, und bejahte unbedenklich die Frage des Königs, der ihn daraufhin beauftragte, diesen Vetter für die erledigte Stelle an der Königlichen Bibliothek zu interessieren. Der andere Vetter, JACQUES, der nebenbei bemerkt die Lettres sur les physionomies gar nicht verfaßt, sondern nur dem Werke eines anderen Geistlichen seinen Namen geliehen hatte, ging leer aus.141 Friedrich ließ es bei diesem Mißverständnis bewenden, wahrscheinlich, um seinen Finanzexperten nicht zu verärgern, und veranlaßte das recht komplizierte Verfahren, das notwendig war, dem Klosterbruder die Erlaubnis seiner geistlichen Vorgesetzten zu erwirken, eine weltliche Verwendung im Ausland bei einem nicht katholischen Fürsten ausüben zu dürfen, wozu auch das Ablegen des Mönchshabits gehörte. Eine Schwierigkeit dabei boten die Privilegien, die dem Erzbischof von Paris zugestanden worden waren142. Man hatte schließlich die Lösung gefunden, dem Mönch die schon 1526 aufgehobene Abtei zu Bürgel in Thüringen neuerdings zu verleihen.143 Das Gerücht, Pernety hätte, um seiner Stellung eine „utilitas ecclesiae" zu geben, es übernehmen müssen, den König zum katholischen Glauben zu bekehren, kann nur als Scherz gewertet werden, selbst wenn Papst Klemens XIII. vielleicht daran geglaubt hätte. 144 So erklärt es sich, daß seit der Kabinettsordre des Königs vom 2. März 1766, in der die Hoffnung, einen „habilen Menschen dazu zu bekommen", ausgesprochen war, bis zu Pernetys Ernennung, am 1. Juli 1767 145 16 Monate vergingen. Ähnliche Verwechslungen in der Person sind Friedrich II. auch sonst noch unterlaufen, so wurde der französische Bildhauer FRANÇOIS GASPARD BALTHASAR A D A M an Stelle seines berühmteren älteren Bruders N I C O L A S SÉBASTIEN nach Berlin berufen. 146 Unser Pernety wurde am 13. Februar 1716 in Roanne (Forez) geboren. Nach Verlassen der klösterlichen Klausur begleitet er 1763/1764 als Aumonier die Expedition des Grafen Louis Antoine de Bougainville nach den Falklandinseln, deren Beschreibung der Benedektiner 1770 veröffentlicht. 147 Preuß, Friedrich der Große. III. S. 3. Thiébault, Souvenirs V. S. 86/91. 1 4 2 [Nicolai], Freymüthige Anmerkungen . . . I. S. 366 ff. 1 4 3 Nouvelle biographie générale 39. Paris 1862 S. 619—622. — Hubert Freund, Aus der deutschen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts (Jahresber. d. Kaiserin-Augusta-Gymnasiums zu Charlottenburg 1904, Beil. S. 15—17.) 1 4 4 [Nicolai] I. S. 366/367. 1 4 5 Wilken, S. 103. 1 4 6 Fritz Stahl, Potsdam. Berlin 1917 S. 112. — Thieme-Becker, I. S. 61 und 67. 147 Journal historique d'un voyage fait aux îles Malouines en 1763 et 1764. Berlin 1769. — Eine andere Ausgabe Paris 1770. — Ins Englische übersetzt 1773. 140 141
WÄHREND
76
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
Er war ein fleißiger Gelehrter, dem aber auch das Wohl seines Ordens am Herzen lag, wofür eine seiner frühesten Veröffentlichungen, das Manuel bénédectin, Paris 1754, Zeugnis gibt; nach seiner Heimkehr aus Berlin hat er in Paris, zusammen mit anderen Ordensbrüdern versucht, Reformen einzuführen, die nicht gebilligt wurden, so daß er genötigt war, die Hauptstadt zu verlassen. Auch ein späteres, frommes Marienbuch 148 ist hier zu nennen. Eine andere Gruppe seiner Bücher konnte sicherlich oft in der Bibliothek zu Rate gezogen werden, zu ihr gehört der Dictionnaire portatif de peinture, sculpture et gravure, Paris 1754, der 1764 auch ins Deutsche übersetzt wurde, oder Fables égyptiennes et grecques devoilées et réduites au même p r i n c i p e . . . Paris 1758. Dazu kommen noch Schriften aus dem Gebiete der Moral und der überseeischen Geographie. Um sozusagen seinen Befähigungsnachweis nachzutragen, hat er auch 1769, an Lavater anknüpfend, einen Discours sur la physionomie verfaßt. Aber schon in seiner vorberliner Zeit kündigt sich im Dictionnaire mytho-hermétique, Paris 1758, eine Neigung zur Mystik und Alchimie an, die sich später noch verstärkte und ihn zu einem Adepten Emanuel Swedenborgs machte, von dem er auch einige theosophische Traktate übersetzt, und zwar 1782 Les merveilles du ciel et de l'enfer und vier Jahre später La Sagesse angélique sur l'amour et sur la sagesse divine. Diese Seite seines Wesens, die seine ursprüngliche Gelehrsamkeit überwucherte, war nun freilich nicht im Sinne der Aufklärung, unter deren Herrschaft Berlin stand. Sein Scheiden aus der preußischen Hauptstadt ist dieser Wendung in seinem Denken und Schaffen zuzuschreiben. Die unmittelbare Veranlassung war seine Befürchtung, die Prophezeiung des Superintendenten Ziehen aus Zeelerfelde könnte in Erfüllung gehen und der von Abergläubischen erwartete Weltuntergang wirklich in der Mark seinen Anfang nehmen. Soviel des Aberglaubens konnte der König nicht ungestraft lassen. Pernety ist im Oktober 1783 von Berlin abgereist und hat sich zunächst nach Paris begeben. Doch auch da war infolge der Differenzen mit der geistlichen Obrigkeit, von denen wir schon sprachen, seines Bleibens nicht lange. Er zog sich noch im selben Jahre auf den Meierhof seines Bruders nach Valence in der Dauphiné zurück. Später verlegte er seinen Aufenthalt nach Avignon, wo er eine freimaurerisch-theosophische und hermetische Sekte, les Illuminés d'Avignon, begründete, die den Stein der Weisen und das Lebenselixier finden wollte. In der Organisation des Freimaurerordens hat er eine nicht unbedeutende Rolle gespielt und neue Grade, so den chevalier du soleil, kreiert. Er ist 85 Jahre alt, offenbar recht senil, 1801 in Valence gestorben. Seine Tätigkeit an der Königlichen Bibliothek hat keine tieferen Spuren hinterlassen. D a er über 17 Jahre in ihren Diensten stand und außer Stosch, der mit ihm in fortwährendem Hader lag, kein anderer Bibliothekar vorhanden war,
mußte
naturgemäß immerhin ein nicht unbeträchtlicher Teil der Bibliotheksgeschäfte durch ihn erledigt werden. Er erhielt aus den Mitteln der Akademie, deren Mitglied er 1 7 6 8
wurde, 1 1 9
1 2 0 0 Reichstaler jährliches Gehalt. Auch war er seit 1 7 6 7 neben Stosch Lehrer an der Ritterakademie, doch wissen wir nicht, welche Gegenstände er vortrug. 1 5 0 Thiébault, mit dem er nahe befreundet war, charakterisiert ihn folgendermaßen: „En général, M. Pernety m o n confrère étoit très-savant, (je parle de la science qui 148 149 150
Les vertus, le pouvoir, la clémence et la gloire de Marie, mère de Dieu. Paris 1790. Harnack, Akademie I, 1. S. 368 — Denina, III. S. 150—153. Preuß, Friedrich der Große III. S. 130.
JOHANN
ERICH
BIESTER
77
tient à la mémoire;) mais sa science n'étoit que rudis indigestaque moles: du reste, c'étoit un excellent homme, ayant un caractère de modération et de bonhomie, telles que jamais il ne se broulloit avec personne, que même il obligeoit quand il le pouvoit; qu'il étoit habituellement d'une complaisance précieuse dans la société, et qu'enfin il croyoit tout ce qu'on vouloit, et ne disputoit jamais sur rien . . . Jamais un mot de sa bouche n'a donné lieu à la moindre explication ou brouillierie." 151 FRIEDRICH I I . hat durch die Ernennung Pernetys zum zweiten Bibliothekar verwirkt, daß eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des deutschen Geisteslebens ihrer Zeit, sei es LESSING, sei es WINCKELMANN, durch ihre Mitarbeit den Ruhm der Königlichen Bibliothek vermehrt hätte.
Es wäre noch anzumerken, daß VOLTAIRE152 in der Annahme, die in der „Kommode" unterbrachte Bibliothek wäre eine neue Schöpfung des Königs, die noch keinen Bibliothekar hätte, vergeblich versucht hat, den Abbé JEAN B.-CLAUDE ISOUARD DELISLE DE SAIES, der wegen seines Werkes De la Philosophie de la nature, ou traité de morale 153 von den französischen Gerichten verfolgt wurde, für den, wie er glaubte, freien Posten zu empfehlen. Auch nach der Entlassung Pernetys hat sich der König persönlich bemüht, einen Nachfolger zu finden. Die Wahl fiel auf den Dr. juris JOHANN ERICH BIESTER, der ihm v o m S t a a t s m i n i s t e r u n d K u r a t o r der K ö n i g l i c h e n B i b l i o t h e k KARL ABRAHAM VON
ZEDLITZ, dessen Privatsekretär er seit 1777 war, empfohlen wurde. Der neue Anwärter wurde am 11. Januar 1784 ernannt, nachdem er am Abend des vorhergehenden Tages vom König im Schlosse in die Aufgaben seines Amtes eingeführt worden war. Er erzählt darüber in seiner Selbstbiographie: 154 „Das Vergnügen über diese Stelle war durch die Freude erhöht . . . Worte teilnehmender Erkundigung und ausführlicher Belehrungen aus seinem [des Königs] Munde zu hören." In diesem Falle hatte Friedrich II. einen Mann gefunden, der im geistigen Leben Berlins eine wichtige Rolle spielen sollte und neben Mendelssohn und Nicolai der bedeutendste Vertreter der Aufklärung war. Sein Wirken in der Bibliothek, deren Leiter er 1795 wurde, war von schönen Erfolgen gekrönt. Seit Mathurin De La Croze hatte die Bibliothek keinen so vortrefflichen Bibliothekar mehr gehabt. Da seine Tätigkeit sich erst in der folgenden Epoche voll entfaltete, werden wir seiner später ausführlicher zu gedenken haben. Souvenirs V. S. 92—94. Nicolai, Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen. 2. Heft. Berlin 1789 S. 123, Anm. 2 und 4. Heft. 1790 S. 1 2 - 1 4 . — Voltaire, Oeuvres complètes 69. Kehl 1784 S. 3 0 6 : Voltaire an d'Alembert am 26. November 1777 und d'Alembert an Voltaire a m 27. Dezember 1777. 1 5 3 3 Teile, Amsterdam 1770. — Übersetzung ins Deutsche in 2 Bänden, Frankfurt und Leipzig 1773/1774. 1 5 4 Bildnisse jetzt lebender Gelehrten mit ihren Selbstbiographien, Hrsg. v. M. S. Lowe. 3. Sammlung. Berlin 1806 S. 25. 151 152
WÄHREND
78
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
Bereits Friedrich Wilhelm I. hatte 1739 die Zustimmung zur Einstellung eines Bibliotheksdieners
gegeben,
der anscheinend von den Bibliothekaren entlohnt wurde.
1748 wurde ihm eine jährliche Besoldung von 50 Talern zugesprochen. 1783, nach Abschluß der Übersiedlung der Bestände in das neue Gebäude, kam ein zweiter Diener dazu. Beide erhielten von da ab jährlich 80 Taler. 1 5 5 Es werden von ihnen besondere Fähigkeiten gefordert „solche müssen aber nicht blos Laquais sein, sondern sie müssen doch so viel verstehn, daß sie die Bücher die zum lesen verlangt werden, in der Bibliotheque auffinden und hervorlangen, demnächst auch wieder wegsetzen können." 1 5 6 *
Die Feststellung, daß das Interesse des Königs für seine „große" Bibliothek erst nach ungefähr 30 Jahren seiner Regierung in Erscheinung trat, gilt in gleicher Weise wie beim Neubau des Bibliothekshauses auch für die Vermehrung
der Bestände, die
folgerichtig einige Jahre früher einsetzte als die Vorbereitungen zur Errichtung der Alten Kommode, denn, genau wie zur Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm, steht die Sorge um die Erwerbungen vor der Beschaffung der Räumlichkeiten für ihre Unterbringung. Die Verbindung mit dem Buchhändler
SAMUEL P I T R A ,
dem vom König
eine Monopolstellung für den Bücherkauf zugestanden wurde, beginnt schon um 1770, während das Gelände am Opernplatz erst 1774 erstanden wurde. Bevor wir die Art des durch Kauf gewonnenen Zuwachses in der fridericianischen Zeit erörtern, wollen wir eine Obersicht über die zur Verfügung gestandenen und gestellten Geldmittel und deren Verwendung bis etwa 1770 zu gewinnen suchen. Die Zahlung des Gehaltes für den General Glasenapp aus den Bibliothekseinkünften wurde zwar schon 1740 eingestellt, jedoch nicht etwa, um diese Summen wieder ganz für Bibliothekszwecke einsetzen zu können, sondern weil sie zu diesem Behufe nicht mehr ausreichten. Sie waren für die Begleichung der Buchbinderarbeiten und kleinerer Ausgaben vorgesehen, wurden mitunter aber auch zu bibliotheksfremden Zwecken herangezogen; so wurden 1776 400 Taler Reisekosten für 40 Dorfschulmeister, die nach Westpreußen geschickt wurden, diesem Fonds entnommen. Seit 1749 lieferte die Bibliothek am Ende des Jahres, später zweimal im Jahre, den Überschuß aus den für sie bestimmten
Dispensationstaxen
an den König ab,
er
wurde dann der Königlichen Dispositionskasse 157 einverleibt, über die Friedrich verfügen konnte, ohne darüber Auskunft zu geben. Aus diesen außerordentlichen Mitteln konnte der König verschiedene, darunter auch ganz große Posten, wie 155 vVilken, S. 106. Vom König wurde die Besoldung mit je 100 Talern angeordnet. Wilken, S. 201. Cabinettsordre, Potsdam, am 26. November 1783 in Wilken, S. 201. Reinhold Koser, König Friedrich der Große. (=Bibliothek der Gesch. Hrsg. v. H. v. Zwiedinek-Südenhorst I. Stuttgart 1893) S. 385 ff. 159
157
DIE
ERWERBUNG
79
Festungsbauten 158 bestreiten, doch erfolgten auch Überweisungen an kleinere Kassen, so an die Remontenkasse u. a. Die erwähnten Taxen erreichten in manchen Jahren die Höhe von 600 Talern, betrugen aber in anderen auch nur 100 Taler. Der Zuwachs setzte sich in der Zeit von 1740—1770 hauptsächlich aus Büchern zusammen, die auf Grund von Dublettenveräußerungen erstanden werden konnten, aus königlichen Geschenken und aus den Pflichtexemplaren,
deren Ablieferung durch
einen von Stosch veranlaßten königlichen Befehl vom 29. März 1765 neugeregelt wurde. Demnach mußten die inländischen Buchhändler, zu denen nunmehr auch die in Schlesien etablierten gehörten, die von ihnen verlegten Werke je 14 Tage nach der Oster- und Michaelismesse in zwei vollständigen Exemplaren an die Königliche Bibliothek abliefern. Desgleichen in je einem Exemplar die Buchdrucker die Druckschriften, die für andere Auftraggeber als die Buchhändler in ihren Offizinen hergestellt wurden, wie auch die ausländischen Buchhändler, die ein Privileg zum Schutze gegen Nachdruck erhalten hatten. Zur Kontrolle dieser eben genannten Kategorie von Werken legte der Etats- und Justizminister am Schluß eines jeden Jahres ein Verzeichnis der neu erteilten Privilegien dem Curatorium der Bibliothek vor. Die Listen 159 der an die Bibliothek gelieferten Werke wurden in 2 Bänden zusammengefaßt, die sich auf die Jahre 1 7 7 3 - 1 7 8 1 und 1782—1786 beziehen. Die Bestellungen müssen somit vermutlich 1771 begonnen haben. Wilken 1 6 0 berichtet aus den Akten, daß Samuel Pitra schon in der Zeit von 1770 bis 1780 bedeutende Kaufaufträge erhalten hat. Andererseits ist bekannt, 1 6 1 daß der König 1781—1784 jährlich 8000 Taler für die Vermehrung der Bestände angewiesen hat, wovon allerdings 1785 11 000 Taler noch verfügbar waren. Nicolai 182 gibt die für Bücheranschaffungen von 1775—1784 angewiesene Gesamtsumme mit 80 000 Talern an. In Hinsicht auf die Periode von 1770—1774 fehlen nähere Angaben. Diese Geldmittel stellten keine im Etat vorgesehenen Ausgaben dar, sondern waren außerordentliche Zuwendungen, vermutlich aus dem Dispositionsfonds. Die Berliner Dotation war etwas höher als die für Erwerbungen der Universitätsbibliothek Halle bewilligten Geldmittel (7000 Taler) 1 8 3 und doppelt so hoch wie die in Göttingen dafür verausgabte Summe. 184 158 vVerner Gent, Die geistige Kultur um Friedrich d. Gr. Berlin 1936 ( = Neue deutsche Forschungen. Abtlg. Philosophie Bd. 19) S. 110. Lammers, S. 17 ff. und S. 75—78 (Anmerkung 19). Lammers, S. 90 und S. 90, Anm. 1. 161 Wilken, S. 90 ff. 182 vVilken, S. 94, Anmerkung. — Nicolai, Beschreibung, 3. Aufl. S. 764. 193 Lammers, S. 2. 164 Ebenda, S. 22.
159
160
WÄHREND
80
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
Die Zahlung der Gehälter der Bibliothekare erfolgte aus der Generaldomänenkasse, 165 Pernety wurde aus dem Fonds der Akademie bezahlt, so auch sein Nachfolger Biester. 168 Für den Neubau der Bibliothek wurden 1774 160 000 Taler aus dem Dispositionsfonds bereitgestellt. 167 Bevor Pitra, nach heftigen Kämpfen mit dem Bibliothekar STOSCH, beim König das Privileg durchgesetzt hatte, 168 ausnahmslos alle Lieferungen von Büchern und teilweise auch von Einbänden für die Königliche Bibliothek zu besorgen, waren auch noch andere Buchhändler herangezogen worden. Zunächst HAUDE, der auch noch alte Verpflichtungen abzuwickeln,169 aber auch bedeutendere neue Bestellungen auszuführen hatte, dann die NICOLAISCHE HANDLUNG, die nach dem Tode des Vaters (t 1752) bis 1758, als sie vom Sohne Friedrich übernommen wurde, unter der Leitung von dessen Bruder Gottfried Wilhelm Nicolai stand. 170 Während aber Wilken nur diese beiden Buchhändler als Lieferanten anführt, ergänzt LAMMERS171 die Liste noch mit der Angabe von weiteren Firmen, die bisher in dieser Beziehung nicht genannt worden waren. Am meisten wurde, noch 1781, der seit 1750 als französischer Hofbuchhändler bezeichnete DE BOURDEAUX172 mit Aufträgen bedacht. Geringere Lieferungen wurden ausgeführt durch das seit 1767 bestehende Verlagssortiment physikalischer und medizinischer Werke von Ch. F. Himburg, 173 durch Christian Friedrich Voß, 174 der 1751 das Geschäft von seinem Schwager Johann Adam Rüdiger übernommen hatte, durch G. A. Lange,175 seit 1754 Nachfolger von J. P. Schmidt, die 1702 in Berlin errichtete Filiale der Hallischen Waisenbuchhandlung 176 und die seit 1749 bestehende Realschulbuchhandlung.177 SAMUEL PITRA hat 1759 ein rein französisches Sortiment in Berlin begründet. 178 Sein Vater war aus Venedig nach Berlin gekommen, wo er, von Friedrich Wilhelm I. gefördert, eine Seidenmanufaktur einrichtete. Er wurde Protestant, heiratete ein Mädchen aus der französischen Kolonie, zu der er seither gehörte. Da Friedrich II. ihm seine Unterstützung versagte, löste er, über diese Behandlung erzürnt, sein GeWilken, S. 94. Wilken, S. 104. 1 6 7 Lammers, S. 19. 1 6 8 Lammers, S. 28. — Wilken, S. 193. 169 Wilken, S. 89. 1 7 0 Georgi, S. 103. 1 , 1 S. 27, 80, Anm. 44. 1 7 2 Georgi, S. 78. 1 7 3 Georgi, S. 126. 1 7 4 Georgi, S. 68. 1 7 5 Georgi, S. 124. 1 7 9 Georgi, S. 72. 1 7 7 Georgi, S. 79. 1 7 8 Georgi, S. 126. 165
166
DIE
E R W E R B U N G
81
schäft auf und übersiedelte nach Hamburg. 179 Der älteste Sohn Samuel trat bei DE BOURDEAUX, seinem Onkel mütterlicherseits, in die Lehre, weshalb Friedrich ihn, als er einmal mit dessen Leistung nicht zufrieden war, zu seinem Lehrherrn zurückschicken wollte. In Pitras Hause verkehrten einflußreiche Persönlichkeiten aus der Umgebung des Königs. Der Flügeladjutant R U P E R T S C I P I O F R E I H E R R VON LENTULUS und DE C A T T wohnten bei ihm, wenn sie aus Potsdam nach Berlin kamen, der spätere Minister M A R C H E S E LUCCHESINI, damals Vorleser Friedrichs des Großen, war sein besonderer Gönner und half ihm oft aus Verlegenheiten. Aus der Sammlung von Briefen des Königs an den Buchhändler und aus den Cabinettsbefehlen, die Wilken veröffentlicht und Lammers ergänzt hat, kann man die Schwierigkeiten ersehen, die sich bei den umfangreichen Lieferungen an die Bibliothek ergaben und die in der Hauptsache darin bestanden, daß man Pitra keine neuen Vorschüsse gewähren wollte, bevor die früheren Bestellungen vollständig erledigt worden waren. Man muß zugeben, daß er die zum Teil schwer zu meisternden Probleme geschickt gelöst hat, daß aber auch Stosch Recht hatte, Bedenken zu äußern, wenn die Rückstände zu sehr anwuchsen. Der König gab bald seinem Buchhändler, bald seinem Bibliothekar nach, drohte Stosch sogar einmal mit der Entlassung: „sans quoi Je vous ferai remplacer", 180 gestattete aber am 13. August 1786, vier Tage vor seinem Tode, daß Bourdeaux die Lieferung von Büchern übernehme, die sein Neffe nicht besorgt hatte oder in Zukunft nicht besorgen könne, wodurch dessen Privileg gebrochen war.181 Das Spiel mit den nicht zur Zeit gelieferten Werken, für die die Vorschüsse bereits längst geleistet worden waren, wird auch nach dem Ableben des Königs forgesetzt, und erst Pitras Witwe hat die Rückstände in Ordnung gebracht. Es kam übrigens auch vor, daß Friedrich mit seinen Zahlungen in Verzug geriet, die sich jedoch nicht auf die große Bibliothek, sondern auf die Schloßbüchereien bezogen. In diesen Zusammenhang gehört die Anekdote, wonach er eine silberne Vase einschmelzen ließ, um es Pitra zu ermöglichen, seine zahlreichen Kinder zu Weihnachten mit Geschenken zu überraschen.182 Die Listen der für die jährliche Dotation von 8000 Talern zu bestellenden Werke wurden von den Bibliothekaren, in erster Linie von Stosch, später gemeinsam mit Biester zusammengestellt und dem König zur Approbation vorgelegt, die auch anstandslos erfolgte. Der Vorschlag, den S T O S C H machte, man möge ihm jährlich 2000 Taler für gelegentliche Ankäufe zur Verfügung stellen, wurde entschieden zurückgewiesen: qu'on se conforme exactement à Ses (de Sa Majesté) ordres, sans se permettre des achats particuliers et occasionels, aux quels Elle n'autorisera jamais aucun de Ses Bibliothéquaires. 183
1 7 9 Nouvelles lettres inédites de Frédéric II à son libraire Pitra . . . Berlin 1823, die von Pitras Geschäftsnachfolger I. G. Umland herausgegeben wurden. 180 Wilken, S. 1 9 7 : Cabinettsordre, Potsdam, den 3. März 1785. 1 8 1 Wilken, S. 198. 1 8 2 Nouvelles lettres inédites . . . à Pitra. S. 27—30. 183 Wilken, S. 195 : Cabinettsordre, Potsdam, den 22. Juli 1784.
6
Panne], Staatsbibliothek
WÄHREND
82
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
Als allgemeine Regeln setzte der König fest: „Vous l'examinerés (l'achat de livres) et choisiserez ce qu'il y a de mieux et ce qui convient le plus à la Bibliothèque, car vous savés que Mes intentions ne sont pas de la meubler d'extraits, de brochures ; de grands dictionnaires, d'ouvrages rares et précieux, que de particuliers ne sont pas à même de se procurer, ni de payer", 184 „auf daß man solche doch in der Bibliothek finden und ein jeder, der darinn was nachschlagen will, sie dorten nachsehen kann." 185 Die Auswahl der Bücher für die Königliche Bibliothek war durchaus nicht so einseitig, wie man hätte vermuten können. Friedrich II. macht bei den Bestellungen einen deutlichen Unterschied zwischen den Werken, die er für seinen persönlichen Gebrauch in die Privatbibliotheken einstellte, und denen, die für die große Bibliothek bestimmt waren. Wir wissen nicht, wie die Richtlinien für die Listen der Neuerwerbungen zustande kamen. Da wohl kaum anzunehmen ist, daß der König die Zusammenstellung der gewünschten Schriften vorher mit den Bibliothekaren besprochen habe, so dürften Stosch und Biester, beeinflußt von den Bestellungen für die Privatbibliotheken Friedrichs II., die ihnen auf Grund von Mitteilungen der Buchhändler und Vorleser bekannt wurden, die Anschaffungen nach dem allgemeinen gelehrten Bildungsniveau der Zeit veranlaßt haben. LAMMERS188 hat einige Gruppen aus dem Zuwachs dieser Jahre analysiert, die ihm charakteristisch schienen, von denen wir die folgenden hervorheben möchten: Die französischen Klassiker des 17. und 18. Jahrhunderts und die Vorläufer der Aufklärung in Frankreich sind fast vollständig vertreten, desgleichen die zeitgenössischen Schriftsteller, die Friedrich besonders schätzte. Es fehlen aber auch nicht Werke, die er für seine privaten Büchereien nicht angeschafft hat. Zahlreich sind die Übersetzungen der Werke antiker Autoren ins Französische, aber auch ins Deutsche. Die englische Literatur, Romane und Zeitschriften, sind in Auswahl, sowohl in Originalausgaben als auch in Übersetzungen, vorhanden. Die deutschen Dichter sind keineswegs ganz vernachlässigt. Albrecht von Hallers und Samuel Geßners Dichtungen findet man in französischer Sprache, auch stehen Wieland, Johann Elias Schlegels Gesamtausgabe, Christian Felix Weisse neben Zachariae und Hagedorn. Von Lessing gibt es nur die Theatralische Bibliothek von 1754—1758. Die Theologie ist stark berücksichtigt, neben älteren die aufklärenden, darunter auch ausgesprochen polemische Schriften. Medizinische, naturwissenschaftliche und technische Schriften sind nahezu regelmäßig, zuletzt unter den Zusammenfassungen Médecine, Physique, Histoire naturelle und Mathématique, Génie, Arts et Métiers in den Erwerbungslisten verzeichnet. Auf Quellenwerke wurde besonders Gewicht gelegt. Die für die Akzession benutzte Einteilung nach wissenschaftlichen Klassen entsprach mit gelegentlichen Wilken, S. 192: Cabinettsordre, Potsdam, den S. Februar 1782. 185 YVilken, S. 194: Cabinettsordre, Berlin den 13. Januar 1784. 1 8 8 S. 5 3 - 6 7 . 184
QUINTUS
ICILIUS
83
Unterteilungen und geringen V a r i a n t e n den Klassen des Standortkataloges
der
Bibliothek. 1 3 7 Eine wertvolle Bereicherung bedeutete die Bibliothek des Obersten Q U I N T U S I C I L I U S , die der König ohne Befragen der Bibliothekare 1780, 1 2 0 0 0 , wie Thiebault
189
nach Nicolai 1 8 8 schon 1 7 7 5 , um
behauptet, u m nur 8 0 0 0 Taler, erworben hatte. D e r Inge-
nieurhauptmann G O N T A R D erhielt den A u f t r a g , die dafür notwendigen Regale zu beschaffen. 1 9 0 Die Sammlung umfaßte 3 5 0 0 Druckschriften, einige Manuskripte und 3 0 Sammelbände Landkarten und Pläne. Die Bibliothek war reich a n W e r k e n aus dem Gebiete der Altertumskunde und der Kriegs- und Kameralwissenschaften. Sie ergänzte u m einiges die geringen B e stände a n deutscher Literatur. Dichter des 1 8 . Jahrhunderts
wie die
Schweizer
Bodmer und Breitinger, Schriftsteller der Aufklärungszeit, auch Lessing mit dem Philotas, der Emilia Galotti und der Hamburgischen D r a m a t u r g i e sind darin vertreten. 1 9 1 In den zahlreichen Anekdoten, die auf den märkischen Herrenhäusern in den langen Winternächten beim Kartenspiel erzählt wurden und auch in den fast ebenso zahlreichen historisch frisierten Darstellungen jener Zeit, tritt QUINTUS ICILIUS bald als Hauptperson, bald nur als Charge im Spiel, auf. Die Meinung über ihn und seine Persönlichkeit ist keineswegs einheitlich, sondern schwankt bisweilen zwischen den Extremen. Wir wollen, um zu einem gerechten Urteil zu gelangen, einige dieser nur flüchtig hingeworfenen Anekdoten des näheren analysieren. G e n e r a l FRIEDRICH AUGUST LUDWIG VON DER MARWITZ e r z ä h l t i n s e i n e m
umfangreichen
Memoirenwerk 1 9 2 , daß sein Oheim, der damalige Oberst im Regiment Gensdarmes JOHANN FRIEDRICH ADOLPH VON DER MARWITZ, der Besitzer von Friedersdorf bei Küstrin, vom König 1760 den Befehl erhalten habe, das sächsische Schloß Hubertusburg zu plündern. Der Oberst weigerte sich, dem Befehle nachzukommen und fiel beim König in Ungnade, der denselben Befehl an den Obersten Quintus Icilius weitergab. Wir haben diese interessante Episode bereits früher behandelt. 1 ' 3 Diesmal gilt es aber eine andere Frage zu klären. 1 8 4 Der Hubertusburger-Marwitz, wie man ihn gern nannte, sollte nämlich in dem Winterquartier von Leipzig von Quintus Icilius einen Teil aus dessen Bibliothek im Kartenspiel gewonnen haben. Mehr wird weder über die Bibliothek des Obersten Quintus, noch über die Art deren Erwerbung gesagt. WERNER BERGENGRUEN nimmt in seinem Novellenzyklus „Der letzte Rittmeister" 1 9 5 diese Anekdote auf, nicht ohne einige Änderungen in der Erzählung eintreten zu lassen. Er läßt den Obersten von der Marwitz die ganze Bibliothek des Quintus Icilius gewinnen, den er überdies auch noch zum General anvancieren ließ, obwohl er nie diesen Rang innegehabt Siehe weiter unten. 2. S. 764. 1 8 9 Bd. V. S. 394. 1 9 9 Wilken, S. 97, Anm. 3. 191 Lammers, S. 67—70. 1 9 2 F. A. L. v. d. Marwitz. Ein märkischer Edelmann im Zeitalter der Befreiungskriege. Hrsg. v. Friedrich Meusel. I. Lebensbeschreibung. Berlin 1908. S. 11. 1 9 3 Unsere Seite 53. 194 Marwitz, S. 12. 1 9 5 Berlin 1956: Die blanken Narren. S. 327/329. 187
188
6"
W Ä H R E N D
84
DER
R E G I E R U N G
F R I E D R I C H S
II.
hatte. Bergengruen nennt diese Erzählung 1 9 ' „die beste Geschichte, die in 2 Jahrhunderten die preußische Armee hervorgebracht hat". Er nennt Fontane als Quelle, dem zweiten Gewährsmann, den er erwähnt, Otto von Taube, konnte ich nicht nachgehen. Bergengruen fügt die Bemerkung bei: „Denn Marwitz war zugleich, was bei Obersten nicht die Regel ist, ein Kenner und Liebhaber der Literatur wie auch der Künste." O b das auf andere Oberste der fridericianischen Armee zutrifft, kann ich nicht beurteilen. Quintus Icilius gehört jedenfalls nicht in diese Kategorie. Denn von den beiden Kartenpartnern ist er der größere Bibliophile, dessen schöne Bände heute noch eine Zierde der Berliner Staatsbibliothek bilden, und seine Witwe konnte aus seinem Nachlaß 1754 eine Gemäldesamml u n g 1 " versteigern lassen, und 30 Jahre später, offenbar nach dem Ableben der Frau Quintus, wurde noch ein antikes Medaillen- und Münzenkabinett 1 9 8 aus dem Besitz des Obersten veräußert. Diese Sammlungen sind zweifellos Beweise für seine hohe Bildung. Wenn man nun aber weiß, daß der König die Büchersammlung des Obersten Quintus Icilius seiner Witwe für seine große Bibliothek abgekauft hatte, so verwirren sich die Dinge. Sollte der König dem Obersten von der Marwitz diese Werke wieder abgenommen, sie der Frau Icilius geschenkt und dann von ihr gekauft haben? FONTANE199 bringt die Lösung des Mißverständnisses. Er erzählt in seinem „Oderland" 2 0 0 die Hubertusburger Anekdote ungefähr so, wie wir sie schon kennen, fügt aber hinzu, daß Herr v. d. Marwitz in seinem Garten zu Friedersdorf gern ein Spielchen machte. Oberst Quintus Icilius, einer seiner Partner, ließ ihn dabei allmählich die Bibliothek gewinnen, die er sich in Hubertusburg als Beuteanteil vorbehalten hatte, und so gelangte ein Teil des Raubes, dessen Erwerbung von der Marwitz mit Entrüstung von sich gewiesen hatte, auf einem anderen Wege doch in seinen Besitz. Wenn wir schon die Idee Guichards, die sächsische Bibliothek als Kulturgut zu retten, schätzen müssen, denn seine Soldaten hätten die Bücher zweifellos auf das Lagerfeuer geworfen, so müssen wir der feinen Ironie noch mehr Bewunderung zollen, die die v. d. Marwitz so verachteten Werte ihm buchstäblich wieder in die Hände spielt. Daß Quintus eine von ihm ungern empfangene Gabe, freudig wieder von sich wegbrachte, kann man leicht verstehen. In einem anderen Band der Wanderungen, im Spreeland 2 0 1 , erfahren wir aus den Kirchenbüchern einige interessante Einzelheiten über die Familie, so über die Verehelichung am 12. November 1743 zu Tilsit des Erb- und Gerichtsherrn auf Gröben und Kgl. preuß. Hauptmann
im
Dragonerregiment
von
Roell
G U S T A V A L B R E C H T VON SCHLABRENDORF
d e m F r l . C H R I S T I A N E A M A L I E ERNESTINE VON R O E L L , d e r T o c h t e r d e s
mit
Regimentscommandeurs.
Es sind dies die künftigen Schwiegereltern von Quintus Icilius. Der Hauptmann von Schlabrendorf, der inzwischen Kavalleriegeneral und Chef eines Kürassierregiments geworden war, starb nach einer etwas mehr als zwanzig Jahre währenden Ehe am 26. Oktober 1765 in Breslau. Er konnte die Verehelichung seiner jüngsten T o c h t e r H E N R I E T T E HELENE A L B E R T I N E , d i e i m A l t e r v o n 2 4 J a h r e n d e m 4 3 j ä h r i g e n
Oberst-
leutnant CHARLES GUICHARD, genannt Quintus Icilius, angetraut wurde, nicht mehr erleben.
199
197
S. 327.
Catalogue des medailles et monnaies antiques du cabinet de feu Q. I. Potsdam 1754. 19» Wanderungen durch die Mark Brandenburg. 2. Teil Das Oderland. 7. Aufl. Stuttgart 1904. 2 0 0 S. 226 ff. 2 0 1 4. Teil. 5. Aufl. Stuttgart 1903 S. 358—368. 198
DIE
KATALOGE
-
DIE
BENUTZUNG
35
Leider war auch Guichard keine lange Lebensdauer beschieden. Er ist am 13. Mai 1775 als Infanterieoberst und Königlicher Adjutant an einer „Kolik und Inflamation" gestorben und hat einen Sohn und eine Tochter hinterlassen. Pastor Redde 202 fügt der Todesnachricht bei: „Er war ein Herr, der in diesem Jahrhundert seines Gleichen nicht gehabt, noch haben wird, und ein jeder, der seine Geburt, Wissenschaften und Ehren bedenkt, muß sagen: Er hat große Dinge an ihm getan, der da mächtig ist und deß Namen heilig ist". Acht Jahre nach seinem Tode verschied auch zu Potsdam die Witwe, 36 Jahre alt. Infolge seiner Verehelichung war Quintus Icilius mit den vornehmsten Geschlechtern der Mark verschwägert und verwandt, so auch mit der Familie Scharnhorst. *
Die Arbeiten an den Katalogen wurden nur wenig gefördert. Die Schwierigkeiten dabei lagen vor allem in der gesonderten Aufstellung der vier Hauptsammlungen, der alten Königlichen Bibliothek, die die bis 1740 erworbenen Bestände umfaßte, zu der aber auch die späteren Pflichtexemplare gehörten, die neue Königliche Bibliothek, die Geschenke des Königs und die während seiner Regierung neugekauften Bücher enthaltend, und die beiden abgeschlossenen Privatsammlungen des Staatsministers Ezechiel von Spanheim und des Obersten Quintus Icilius.203 Es wurde nicht einmal der von Hendreich eingerichtete alphabetische Katalog weitergeführt. Stosch, der vergleichsweise am eifrigsten tätige Bibliothekar der fridericianischen Zeit, hat einen neuen Katalog der lateinischen theologischen und historischen Handschriften und der Kupferstiche verfaßt. Biesters Bemühungen, die Sammlungen in einem Ganzen zu vereinigen, setzten erst später ein. *
Seit dem Bestehen der landesfürstlichen Bibliothek zu Berlin wurden wiederholt Vorschriften zu ihrer Benutzung erlassen. Sie hatten meist die Form von Instruktionen, die in den Bestallungsdekreten der Bibliothekare enthalten waren.204 Der gleiche Vorgang wurde bei der Ernennung von STOSCH zum Adjunkten des leitenden Bibliothekars NEUBURG beobachtet ( 1 5 . Juni 1 7 5 6 ) . Die seit 1 7 3 4 2 0 5 eingeführten Öffnungszeiten wurden um eine Stunde verlängert, indem die Bibliothek statt um 9, schon um 8 Uhr früh den Lesern zugänglich gemacht wurde. Dadurch wurde der zur Zeit Friedrichs I. herrschende Zustand wiederhergestellt. Zwei Jahre später, 1758, faßte der damalige Curator der Bibliothek, Staatsminister C A R L LUDWIG VON DANCKELMANN auf Antrag der Bibliothekare die Bestimmungen über die Ausleihe am Ort in den „Gesetzen nach welchen sich sowohl die Bibliothecarii als diejenige zu achten haben, welche die Concession erhalten aus der Königl. Bibliothec Bücher zu ihrem Gebrauch mit nach Hause zu nehmen" zusammen. Es ist somit keine Benutzungsordnung, wie sie Kaiser und Abb bezeichnen, sondern eine Leihordnung, weil 202 203 204 205
S. 364 ff. Nicolai II. S. 764. Unsere Seite 15 (Hübner, 1650 und Raue, 1658). Unsere Seite 42.
WÄHREND
86
DER
REGIERUNG
FRIEDRICHS
II.
über die Benutzung der Bestände im Leseraum darin keine Verfügung enthalten ist. 208 Darnach sollen 1. „an Niemanden außer denen Königl. Geheimen Etats- und KriegsMinistern ohne speciale Permission Bücher gegen einen Schein verabfolgt werden." 2. „Fremden und in keiner königl. Bedienung stehenden Personen wird die Permission nur unter der Bedingung ertheilet, wenn sie zuförderst der verlangten Bücher wegen gehörige Sicherheit gestellet." Woraus erhellt, daß Staatsangestellte zwar einer besonderen Erlaubnis bedurften, aber keine Sicherheit stellen mußten. Sie könnten leichter zum Schadenersatz herangezogen werden. 3. „Manuskripte werden gar nicht verliehen." 4. hatten die Bibliothekare ein genaues Leihregister zu führen. Ausgeschlossen von der Verleihung waren Nachschlage- und kostbare Werke. Die Leihfrist betrug 14 Tage. Säumige Entleiher verloren die „Concession". Nach der Obersiedlung der Bestände in das neue Gebäude sandte der KÖNIG am 23. November 1783 aus Potsdam an den Leiter der Bibliothek, Hofrat STOSCH, eine neue „Instruktion" für die Benutzung.207 Der Leseraum, in dem „Acht Tische, eben so viel Stühle, und eben so viel Dinte- und Sandfässer" 208 untergebracht wurden und der in der kalten Jahreszeit geheizt209 werden konnte, muß „in den sechs Sommermonaten, das ist im April, May, Junius, Julius, August und September alle Tage früh um sechs Uhr geöffnet, und um sieben Uhr abends wieder geschlossen werden. In den sechs Wintermonaten hingegen kann die Eröffnung der Bibliotheque nicht vor Acht des Morgens geschehen, und wird solche dann abends um fünf Uhr wieder geschlossen, weil man länger nicht sehen kann." In der warmen Jahreszeit war die Bibliothek somit eine Stunde länger geöffnet als heute vorgesehen ist. Die neuen Öffnungszeiten wurden in den Intelligenzblättern und Zeitungen bekannt gemacht. Auf Grund der Anmeldung des Benutzers beim Bibliothekar holte der Diener die Bücher aus dem Depot. Nach erfolgter Benutzung werden sie dem Diener wieder eingehändigt. Dieser zweifellos über die Bedürfnisse gehenden Benutzungsmöglichkeit im Hause stand eine drakonische Beschränkung der Ausleihe am Ort gegenüber. Von einer Fernleihe ist überhaupt nicht die Rede. Es ist auch nicht bekannt, daß jemandem Bibliotheksgut außerhalb Berlins ausgeliehen worden wäre. Während nämlich im Leseraum es gestattet war, „die Bücher zu lesen, soviel sie wollen, auch Extracte sich daraus zu machen, oder Passagen auszuziehen" so heißt es anschließend: „Aber Bücher nach Hause mitzunehmen, muß Niemanden gestattet werden; und wird das hierdurch gänzlich untersagt, sondern die Bücher müssen bleiben auf der Bibliotheque, und daselbst gelesen werden." Die Königliche Bibliothek wurde damit zu einer Präsenzbibliothek erklärt. Weiters wurde den Bibliothekaren 20« vVilken, S. 107. Abgedruckt bei Kaiser, Die älteste Benutzungsordnung der Königl. Bibliothek (ZfB 42. 1925 S. 391/392). — Gustav Abb, Schleiermachers Reglement für die Königl. Bibliothek zu Berlin . . . Berlin 1926 S. 6. Abgedruckt bei Wilken, S. 199/201. 2oa Wilken, S. 202. 2 0 9 Ebenda, S. 199 und 201.
207
SCHLUSSBETRACHTUNG
87
eingeschärft, alles zu vermeiden, was Schaden bringen könnte. Es durfte niemand unbeaufsichtigt in die Bibliothek gelassen werden, brennende Lichter waren verboten, im Winter mußte das Heizen streng beaufsichtigt werden. Diese Benutzungsordnung wurde vier Monate vor der Eröffnung der Lesekammer erlassen, die erst am 15. März 1784 erfolgte. 210 Bevor die Benutzung auf die oben geschilderte Weise geregelt worden war, ergab sich ein Fall, der zeigt, daß der König in dieser Hinsicht liberalere Ansichten hatte als der Bibliothekar. Der Arzt Leppentin bat nämlich, um das Catholicon fortsetzen zu können, ihm einen Studienraum zuzuweisen. Friedrich überläßt es Stosch, das Ansuchen zu erledigen. Dieser macht allerhand Bedenken geltend, die der König aber in seiner Cabinettsordre aus Potsdam, den 4. Juni 1783, verwirft, indem er darauf hinweist, daß er im neuen Hause eigens für solche Zwecke eine Kammer unter dem Turm vorgesehen habe. 211 Andererseits gibt es eine schroffe Absage, die Friedrich auf ein anderes Ansuchen, Bücher nachhause nehmen zu dürfen, persönlich erteilte. Er schreibt am 29. September 1784 dem Generalmajor Karl Ludwig von Mosch, der sich für den Ingenieurleutnant Roden verwendet, „Lesen kann [er] so viele Bücher, wie er will, auf meiner dortigen großen Bibliothek. Dazu sind besondere Stunden täglich angesetzt, und ein besonderes Zimmer vorhanden; wo solches Jedem freistehet. Nur die Bücher mit nach Hause zu nehmen, kann nicht gestatten, Ew. wohlaffekzionierter König." 212 Die Erlaubnis, Bücher nachhause zu entleihen, wurde nur sehr selten erteilt. Wilken 213 führt nur drei Fälle an, offenbar hat er nicht mehr in den Akten gefunden, und zwar: 1745 an den Minister Hertzberg, 1747 an den Leibmedicus Johann Karl Wilhelm Moehsen und 1756 an den bekannten Professor am Joachimsthalischen Gymnasium Johann Georg Sulzer. *
Während der letzten fünfzehn Jahre seiner Regierung hat Friedrich II. die Verwaltung der Königlichen Bibliothek persönlich geleitet. Seine Funktion dabei stand am nächsten der eines Oberaufsehers oder Curators, mit dem wesentlichen Unterschiede, daß er die von ihm als notwendig erachteten Geldmittel sich selber, ohne kameralistische oder bürokratische Schwierigkeiten, bewilligen konnte. Die Folge dieser Verwaltungsmethode äußerte sich naturgemäß darin, daß der Oberaufseher in dieser Epoche, es war dies der Staatsminister VON ZEDLITZ, mit den Angelegenheiten der Bibliothek weniger belastet war als seine Vorgänger, zumal der König mit den leitenden Bibliothekaren unmittelbar verkehrte. Die von Wilken 214 publizierten Cabinettsbefehle sind mit einer einzigen Ausnahme alle an den Ersten Bibliothekar Stosch, 210 211 212 213 214
Wilken, S. 94. Ebenda, S. 203. Preuß, Friedrich der G r o ß e III. Berlin 1 8 3 3 S. 487. S . 9 9 , A n m . 2. S. 1 9 0 - 2 0 3 .
DIE
88
REFORMEN
J.E.
BIESTERS
später an Stosch und Biester gerichtet. Zedlitz kontrollierte nur die Verrechnung der Einnahmen und Ausgaben und wirkte gelegentlich als Stellvertreter des Königs. Ein Rückblick
auf die fridericianischen Reformen ergibt, daß der Neubau des
Bibliothekshauses von allem A n f a n g nicht einheitlich geplant war, sondern ein Prachtbücherdepot und ein bescheidenes Verwaltungsgebäude umfaßte, deren äußere und innere Einrichtung Leyh 2 1 5 als rückständig bezeichnet; die Vermehrung war sehr bedeutend und wesentlich, ihre Durchführung aber durch die Bevorzugung eines einzigen Buchhändlers, der den Anforderungen nicht gewachsen war und auch nicht gewachsen sein konnte, sehr erschwert, die Aufstellung der Bestände war verwirrend, die Arbeiten an den Katalogen vernachlässigt, die Benutzungszeiten gingen weit über die Bedürfnisse hinaus, während die Entleihungsmöglichkeiten auf das äußerste beschränkt wurden. Stosch führte die A u f t r ä g e des Königs gewissenhaft aus, konnte aber so gut wie keine Initiative entfalten. Pernety zählte kaum als Mitarbeiter und die Gelegenheit, Lessing oder Winckelmann f ü r die Bibliothek zu gewinnen, war versäumt worden. Die Ernennungen der neuen Bibliothekare, begonnen mit Stosch, sind vom König selbst veranlaßt worden. Das wohl nicht ganz ausgereifte und gleichsam mit der linken Hand durchgeführte Reformwerk konnte aber trotzdem eine dynamische Grundlage f ü r die Zukunft bilden, die sich günstig entwickeln und die schönsten Früchte tragen sollte. D a n k der Errichtung des neuen Gebäudes, das im Stadtbild nicht übersehen werden konnte, gewann die Königliche Bibliothek ein Ansehen, das sich bald bemerkbar machte. Sie wurde zu einer Sehenswürdigkeit der Residenzstadt. Für Fremde, die nach Berlin kamen, bildet ein Besuch der Bibliothek einen wichtigen Punkt ihres Reiseprogramms. Nach Nicolais 216 Angabe umschloß die alte Kommode bei des Königs Tode 150 000 Bände, somit doppelt soviel wie er von seinem Vater geerbt hatte. Alle während der Zeit Friedrichs II. meist rot eingebundenen Bände weisen auf dem Rücken das Königliche Monogramm Ffridericus] R[ex], überhöht von der Krone, auf. In seinem Testament vermacht der König seinem Nachfolger die Bibliothek als wichtige wissenschaftliche Einrichtung neben dem Münzkabinett und den Gemäldegalerien.
3. D I E R E F O R M A T O R I S C H E T Ä T I G K E I T J O H A N N E R I C H B I E S T E R S . Mit dem Wechsel der Regierung tritt die unmittelbare Einflußnahme des Königs auf die Bibliotheksgeschäfte immer mehr zurück, dafür wächst die langentbehrte Selbständigkeit der Bibliothekare in ihren dienstlichen Handlungen. 215 215
Handbuch2, III. 2. Hälfte, S. 42. a . a . O . S. 761.
DER
ETAT
89
Obwohl S T O S C H von rechtswegen bis zu seinem Tode als Erster Bibliothekar die Leitung der Bibliothek innehatte, so hatte doch schon Friedrich II. in seinen letzten Lebensjahren seine Cabinettsordern nicht nur an diesen, sondern auch an den Zweiten Bibliothekar erlassen. Nun aber tritt der tüchtige und arbeitsfreudige Biester immer mehr in den Vordergrund und führt, seit etwa 1788, als Stellvertreter seines Chefs die Geschäfte der Bibliothek, bis 1794, nach dessen Ableben, ihm die Stelle des Ersten Bibliothekars ordnungsgemäß verliehen wurde. Eine verbindliche Regelung der bis dahin willkürlich behandelten Fragen des Etats und der Besoldung wurde endlich in die Wege geleitet. Auf eine Anfrage F R I E D R I C H W I L H E L M S II. vom 1 1 . November 1 7 8 6 , 1 somit im dritten Monat seiner Regierung, erklärt S T O S C H , daß die Bedürfnisse der Bibliothek im Allgemeinen befriedigt wären und daß 2000 Taler künftig als Jahresetat genügen würden, vorausgesetzt, daß die Bibliothekare die Anschaffungen selbst bestimmen könnten. Dementsprechend hat der König dann auch am 13. November 1786 einen Etat von 2000 Talern bewilligt und die Auswahl der Bücher den Bibliothekaren überlassen. 2 Auch B I E S T E R bezeichnet übrigens, zwei Jahre später, diese Summe als ausreichend.3 Die Verwirrung aber, die
PITRA
in seinen Bücherlieferungen und Rechnungen hin-
terlassen hatte, verzögerte die Durchführung dieser Maßnahme, so daß erst am 26. Juni 1789 der endgültige Etat festgelegt werden konnte, der die schon früher beschlossene Gesamtsumme von 2000 Talern umfaßt. 4 Von dieser Summe wurden 1600 Taler aus der Königl. Hofstaats- oder Dispositionskasse bezahlt; damit wurden die Erwerbungen, das Gehalt eines neuen Dritten Bibliothekars und eines neuen Dieners gedeckt. Den Rest auf 2000 Taler, d. h. 400 Taler, steuerten die Dispensationsgelder bei, aus denen wieder andererseits auch bibliotheksfremde Ausgaben befriedigt wurden, ferner waren sie dadurch stark vermindert worden, daß die aus Pommern in diesen Fonds gelangenden Geldmittel an die Witwenkasse in Stettin abgetreten wurden. Die Gehälter der anderen Bibliothekare wurden traditionsgemäß aus dem Akademie- und anderen Fonds bezahlt. Die Obliegenheiten des Kurators wurden am 6. Juli 1788 dem Geheimen Staatsminister
JOHANN C H R I S T O P H VON W Ö L L N E R 5
zugewiesen, der im Laufe seiner Amts-
tätigkeit zwar energisch gegen die aufklärerischen Tendenzen Biesters als Schriftsteller auftrat, in den Bibliotheksbelangen ihm aber große Freiheit beließ und kaum störend auftrat. 1 2 3 4 5
Wilken, Wilken, Wilken, Wilken, Wilken,
S. S. S. S. S.
111. 112/113. 112, Anm. 1. 113. 114.
DIE
90
R E F O R M E N
J.E.
B I E S T E R S
Die in der fridericianischen Zeit beobachtete Zweizahl der Bibliothekare wurde seit dem 19. Juli 1 7 8 7 um die Stelle eines dritten Bibliothekars vermehrt, der im Jahre 1 7 9 6 durch einen Sekretär ersetzt wurde. Die von FRIEDRICH II. im Sinne der Aufklärung begonnene Neuordnung der Königlichen Bibliothek wurde von BIESTER fortgesetzt, aber auch von ihm nicht abgeschlossen.
Johann
Erich Biester" wurde a m 17. November 1 7 4 9 in Lübeck als fünfter Sohn
eines aus Hannover stammenden, wohlhabenden Seidenhändlers geboren, der seinen Kindern eine sorgfältige Erziehung zu teil werden ließ. Während seine älteren Brüder sich dem Kaufmannsstand zuwandten, zeigte der jüngste seit seiner Kindheit Neigung zu humanistischen Studien. Er hat sehr früh häuslichen Unterricht in der englischen, französischen und italienischen Sprache genossen und später sich auch mit dem Dänischen, Holländischen und Spanischen vertraut gemacht, in der lateinischen Schule seiner Heimatstadt hat er die klassischen Autoren kennengelernt. Sein Vater förderte die Einrichtung einer verhältnismäßig reichhaltigen Bibliothek. Von Ostern 1767 bis Michaelis 1771 hat der junge Biester in Göttingen studiert und literarhistorische, philologische und historische Kollegien belegt. Nachhaltigen Einfluß erfuhr er durch CHRISTIAN G O T T L O B H E Y N E u n d A U G U S T L U D W I G SCHLÖZER, m i t d e m
D i c h t e r BÜRGER u n d d e m
Geo-
graphen MATTHIAS CHRISTIAN SPRENGEL war er befreundet. Nach dem Abschluß der akademischen Ausbildung wirkte er als Advokat an einem Vorstadt-, dem Marstallgericht in Lübeck und war Mitarbeiter an gelehrten Zeitschriften, so an Nicolais Allgemeiner Deutscher Bibliothek. Da er aber für die Dauer keine juristische Tätigkeit anstrebte, ging er Ostern 1773 als Lehrer an das Pädagogium von Bützow, wo er an der Universität den Grad eines Doktors der Rechte erwarb, um auch an der hohen Schule Vorlesungen halten zu können. Dank NICOLAIS Fürsprache wurde Biester am 1. Februar 1777 zum Privatsekretär des S t a a t s m i n i s t e r s K A R L A B R A H A M F R E I H E R R N VON Z E D L I T Z - L E I P E b e r u f e n , d e r d e m
Justizwesen
vorstand und Chef des geistlichen Departements war. Das Entgelt bestand in der Summe von 300 Talern jährlich, freiem Logis und Mittagstisch. An den Reformen des preußischen Schulwesens aller Stufen, die Zedlitz durchführte, hat er wirksam Anteil genommen. Nach dem kläglichen Abgang Pernetys von der Königlichen Bibliothek wurde er 1784 dessen Nachfolger als Zweiter Bibliothekar. In seinem Gesuch um diese Stelle nennt er als R e f e r e n z d i e M i n i s t e r H E R T Z B E R G u n d Z E D L I T Z u n d d i e G e l e h r t e n JOHANN B E R N H A R D M E R I A N ,
den ständigen Sekretär der Akademie, sowie die Akademiemitglieder CHARLES JEAN MARIE DENINA u n d PIERRE PRÉVOST. E r soll j e d o c h s e i n e E r n e n n u n g d e m M i n i s t e r LUCCHESINI v e r -
dankt haben. Noch vor seinem Monatsschrift", die konsistorialrat und er ein angesehener
Eintritt in die Bibliothek erschienen die ersten Hefte der „Berlinischen Biester von 1783—1811 herausgab; bis 1791 wurde er dabei vom OberDirektor des Friedrichwerderschen Gymnasiums Friedrich Gedike, auch Vertreter der Aufklärung, in der Redaktion unterstützt. Infolge der
8 Johann Erich Biester (Bildnisse jetztlebender Berliner Gelehrten mit ihren Selbstbiographien. Hrsg. v. M. S. Lowe. 3. Sammlung Berlin 1806.) — Alfred Hass, Johann Erich Biester. Sein Leben und sein Wirken. Inauguraldiss . . . philos. Fakultät Frankfurt/M. 1925 (maschinengeschrieben). — A. D. B. (E. Kelchner) 2. 1875 S. 632/633.
BIESTERS
BIOGRAPHIE
91
Verfolgungen durch den Minister Wöllner mußte das Blatt bis zum Tode Friedrich Wilhelms II. außerhalb von Berlin, in Jena und Dessau, verlegt werden, es hatte auch wiederholt seinen Titel geändert und den Verlag gewechselt. Die „Berlinische Monatsschrift" war das Hauptorgan der Aufklärung in Berlin, eine Bildungszeitschrift mit einem weiteren Interessenkreis als Nicolais „Allgemeine Deutsche Bibliothek", da sie keine ausgesprochenen literarischen Interessen vertrat, sondern in erster Linie die Volksaufklärung förderte; sie ist für ihre Epoche charakteristisch und repraesentativ und beeinflußte das zeitgenössische geistige Leben in hohem Maße. Als die Zeitschrift 1796 aus dem Berliner Verlag Haude und Spener ausscheiden mußte, konnte dieser auf eine stattliche Liste von Mitarbeitern hinweisen, deren Namen zu den besten in Deutschland gehörten, so Johann Georg Forster, Gleim, Graf Hertzberg, Klopstock, Nicolai, Pfeffel, Ramler, Elise von der Recke. Hier hatten die Populärphilosophen Moses Mendelssohn, Justus Moeser, Christian Gottlob Seile, Johann Salomo Semler, Johann Joachim Spalding u. a. ihre Zelte aufgeschlagen. Kant hat fast alle seine Aufsätze in der Monatsschrift veröffentlicht, darunter die berühmten Ausführungen „Was ist Aufklärung", die deren Definition bringen, Wilhelm v. Humboldt Fragmente zu seiner Arbeit „Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen", Mendelssohn Gedanken „Über die Frage, was heißt aufklären". Unter den Schriften Biesters findet man kein wissenschaftliches Standardwerk oder, wie er es selbst ausdrückt, keine zusammenhängenden Werke, obwohl aus seiner Feder, abgesehen von seiner umfassenden und vielfältigen Tätigkeit an der Monatsschrift, eine stattliche Reihe von Büchern stammen. Er begann auf Anregung des Ministers v. Zedlitz mit der Herausgabe von Lehrbüchern 7 , auch hatte er an der Übersetzung ins Deutsche der nachgelassenen Werke Friedrichs II., die sich in den Händen des Ministers Wöllner befanden, und an Nicolais Beschreibung von Berlin und Potsdam 8 mitgearbeitet. Zwei populäre Schriften hatten das Leben und die Regierung der Kaiserin Katharina II. von Rußland® und eine Geschichte Polens 1 0 zum Gegenstand. Geographische Werke, Spanien und Niederländisch-Ostindien betreffend, hat er aus dem Französischen und Holländischen übers e t z t " , die Beschreibung einer Reise nach Ceylon herausgegeben. 1 2 Von anderen Arbeiten wollen wir nur noch eine Ausgabe Winckelmannscher Briefe 1 3 und endlich einige Rezensionen in der Allgemeinen Deutschen Bibliothek erwähnen. Sein Hauptwerk ist jedoch die „Berlinische Wochenschrift" mit ihren Fortsetzungen. Sein voller Anteil daran läßt sich nicht mit Sicherheit bestimmen, da er meist seinen Namen nicht nannte. Da Wöllner bis zum Tode Friedrich Wilhelms II. die Ernennung Biesters zum ordentlichen Mitglied der Akademie hintertrieben hatte, setzte seine Tätigkeit an diesem Institut erst 1798 ein, war dann aber sehr rege. 7 Piatonis Dialogi IV Meno, Crito, Alcibiades Uterque . . . Berolini 1780. — Reise des jungen Anacharsis durch Griechenland von Jean Jacques Barthélémy. Ins Deutsche übersetzt 1789. 8 1779, eine neue Auflage 1786. 9 Berlin 1797. 10 Im hist.-genealog. Kalender 1796—1797. 11 Ein Buch von Antonio Joseph Cavanilles über Spanien, aus dem Französischen übersetzt. 1785. — Ein Sammelband von Aufsätzen über Niederländisch-Ostindien, aus dem Holländischen übersetzt als „Abhandlungen der Gesellschaft der Künste u. Wissenschaften in Batavia I." Leipzig 1782. 1 2 Edition einer Reisebeschreibung nach Ceylon von Johann Christoph Wolf I. Berlin 1782, II. 1784. 13 I. Berlin und Stettin 1781.
DIE
92
REFORMEN
J.E.
BIESTERS
Biesters sympathische und wertvolle Selbstbiographie zeugt von seinem bescheidenen Wesen und von der klaren Einsicht in den Geist seiner Zeit und in sein eigenes Schaffen, besonders wenn man mit ihr die in demselben Band erschienenen Ausführungen Nicolais vergleicht, die geziert und überheblich wirken und sich in unsachlichen Polemiken verlieren. Biesters äußere Erscheinung und sein Gehaben schildert Gustav Parthey, ein Enkel Nicolais, sehr anschaulich in seinen „Jugenderinnerungen" 1 4 : „Der Bibliothekar Biester, Nicolais genauester Freund, war ein kleiner verwachsener Mann von vieler Lebhaftigkeit und kräftig tönender Stimme. Sein Kopf reichte bei Tische kaum über den Teller, dabei gestikulierte er viel mit den Händen, und gebrauchte Messer und Gabel auf eine eigentümlich eckige Weise".
Als nach dem Ableben des Hofrats STOSCH 1 7 9 4 BIESTER die Leitung der Bibliothek offiziell übernahm, wurde er auch weiter, wie vor ihm Pernety, aus dem Akademiefonds bezahlt, das Gehalt des Verstorbenen erhielt der neu ernannte dritte Bibliothekar JEAN HENRY, der bis dahin französisch-reformierter Prediger zu Potsdam gewesen war. Er hatte auch, zuerst nur im Nebenamt, später hauptamtlich das Kunstund Medaillen-Cabinett zu verwalten, wovon noch die Rede sein wird. Zweiter Bibliothekar wurde GABRIEL LUCAS WOLTERSDORF, der schon am 19. Juli 1787 zum 3. Bibliothekar ernannt worden war, am 26. Dezember 1795 aber krankheitshalber in den Ruhestand trat, worauf Henry vorrücken konnte. Die Stelle des 3. Bibliothekars, der aus dem Bibliotheksetat honoriert wurde, ist damals nicht besetzt worden. Es wurde vielmehr D R . PHILIPP BUTTMANN am 30. Juni 1786 zum Bibliothekssekretär ernannt und vom Minister Wöllner vereidigt. Da dessen Tätigkeit sich erst in der nächsten Periode zu größerer Bedeutung entfaltet hat, wird seiner später gedacht werden. *
Wie wir bereits früher berichtet haben, wies das neue Bibliotheksgebäude, das schon 1780 hätte schlüsselfertig sein sollen, zu jener Zeit noch ernste Mängel, besonders an der Deckenkonstruktion auf, die erst 1788 behoben wurden. Man hätte nun annehmen müssen, daß kein Anlaß mehr zu Klagen gewesen wäre. Nichts destoweniger mußte Biester am 1. September desselben Jahres melden, daß der Büchersaal sehr feucht wäre, die Bücher darin stark litten und ein Arbeiten in den kalten Räumen fast unmöglich wäre. Die notwendigen Reparaturen sind von ihm veranlaßt und geleitet worden. In diesem Jahre wurde auch das oberste Stockwerk des Verwaltungsgebäudes in der Behrenstraße, in dem nur das Lesezimmer untergebracht war und das deshalb das Dach turmartig überragte, um ein neues dreifenstriges Zimmer erweitert. Andere Änderungen in der Einrichtung und Verwendung der Räume waren der bereits früher 15 erwähnte Aufbau von Galerien in den Büchersälen und die Ersetzung der darin in der Mitte aufgestellen Regale durch Tische. 14 15
I. 1871 S. 44. Unsere Seite 63.
DIE
MITARBEITER - D A S
GEBÄUDE -
ERWERBUNGEN
93
Im Pavillon rechts vom Lesezimmer wurde 1789 ein Expeditionszimmer eingerichtet. Als Kuriosum wäre zu vermerken, daß die Bibliothek wiederholt Luftballone
be-
herbergt hat. So wurde zu Anfang des neuen Jahrhundertes ein mit Luft gefüllter Ballon im Mittelsaal aufgestellt.19 Wahrscheinlich handelt es sich um den Ballon des Luftschiffers Robertson, der am 1. April 1810 aufgestiegen ist.17 1816 bewilligte das Ministerium dem Aeronauten Reichard, seinen Ballon über die Treppe der Bibliothek auszuspannen und dem Publikum zu zeigen.18 Das gleiche Ansuchen eines Herrn Flohr wird jedoch 1817 zurückgewiesen.19 *
Die Schwierigkeiten, die sich aus Pitras Geschäftsführung ergeben hatten, dauerten auch weiterhin an. Erst 1791 hat diese Verbindung wirklich zu bestehen aufgehört, doch erhielt die Witwe noch 1793 eine geringe Nachzahlung, die noch nicht bereinigt worden war. Die Anzahl der laufenden Büchererwerbungen war unter der Regierung FRIEDRICH WILHELMS II. nicht bedeutend, ja es konnten sogar mehrbändige Werke, die Pitra unvollständig geliefert hatte, nicht ergänzt werden, da der für Erwerbungen bestimmte Etat zur Entlohnung von Hilfskräften verwendet wurde, die die Bestände umstellen und neuordnen sollten. Weil die verfügbaren Summen dazu nicht reichten, wurde bei der Ober-Schulcasse ein mit 2,5°/o verzinsbarer Vorschuß aufgenommen. Hingegen beteiligte sich die Bibliothek in bescheidenem Ausmaße an Auktionen in Amsterdam, Hamburg und in anderen Orten, die jedoch zusammengefaßt ein beachtliches Resultat ergaben. Wesentlicher waren die Ankäufe einiger größerer Büchersammlungen, für die teilweise besondere Fonds bewilligt wurden, zunächst die Bibliothek des Predigers an der Berliner Jerusalem-Kirche Friedrich Jacob Roloff (1721—1788). Er war der Sohn des Propstes an der Marien-Kirche, Feldpredigers und Seelsorgers Friedrich Wilhelms I.20 Die starken wissenschaftlichen Interessen des jüngeren Roloff fanden nicht in gelehrten Schriften ihren Ausdruck, sondern führten zur Anlage einer von den Zeitgenossen viel bewunderten, sorgfältig ausgewählten Bücherei, die ein Jahr nach seinem Tode von der Königlichen Bibliothek erworben und ebenso wie früher die Spanheimsche Bibliothek gesondert aufgestellt wurde. Einer von Biester am 6. April 1789 vorgenommenen Schätzung folgend, setzte man den Kaufpreis der 5085 Bände auf 8000 Taler fest, für die der König eine Sonderbewilligung gab. Ihre Bestände setzten sich vor allem aus vorzüglichen Ausgaben klassischer Autoren 18 17 18 19 20
Parthey, Jugenderinnerungen I. S. 55. Karl Friedrich v. Klöden, Jugenderinnerungen. Leipzig 1911 S. 291. Acta, KB 1/IV. Bl. 143. Acta, KB 1/V. Bl. 1 1 9 - 1 2 1 . Poellnitz II. S. 363 — Hinrichs S. 598.
94
DIE
REFORMEN
J.E.
BIESTERS
zusammen, die auch Inkunabeln, Aldinen, Giunta-Drucke und viele editiones principes umfaßten. Ein eingehender, gedruckter von Friedrich Sigmund Augustin verfaßter Katalog in 16 Abteilungen orientiert uns noch heute über diese Büchersammlung.21 Eine andere bedeutende Bereicherung bildeten 1796 6500 Bücher, über 800 in sechs Bänden zusammengeschlossene Landkarten und meist brandenburgische Handschriften, die einen Teil der Bibliothek des 1795 verstorbenen Königlichen Leibarztes JOHANN KARL MOEHSEN ( 1 7 2 2 — 1 7 9 5 ) , eines der g r o ß e n S a m m l e r s e i n e r Z e i t , d a r -
stellten. Die von der Bibliothek erworbenen Werke umfaßten in Moehsens Katalog die Abteilungen: Historia litteraria et iconographica, politica, Brandenburgica, libri antiquarii et nummarii. Es wurden dafür insgesamt 3000 Taler bezahlt, zu denen der König 1000 beisteuerte. Moehsen war ein angesehener Numismatiker und interessierte sich im besonderen für die Geschichte Brandenburgs und die der Medizin. 22 Auf Biesters Anregung 23 ist der Bibliothek eine nicht unbedeutende Geldquelle erschlossen worden, indem 1794 Dubletten versteigert wurden, die einen Erlös von 2940 Talern 18 Groschen ergaben. Die Ablieferung der Pflichtexemplare durch die Buchhändler und Buchdrucker erfolgte unpünktlich und nachlässig, worüber Biester in einem Bericht vom 1. Sept. 1788 bei Wöllner Klage führte. Darauf wurden am 28. Sept. desselben Jahres die alten Verfügungen darüber erneuert und zusätzlich festgesetzt, daß diese Verpflichtung künftig in die Privilegien und Konzessionen aufgenommen werden sollte. Um die Wiedererlangung entwendeter oder verlorengegangener Druckschriften der Kgl. Bibliothek zu erleichtern, wurde das Kammergericht angewiesen, die Leiter von Bücherauktionen zu veranlassen, solche Fälle der Bibliothek anzuzeigen; sollte dies versäumt worden sein, hatten sie den Wert des widerrechtlich verkauften Buches und des Einbandes zu ersetzen. Den Antiquaren war verboten, solche Bücher zu kaufen und vielmehr auferlegt, davon Anzeige zu erstatten. Für Übertretungen waren Strafen vorgesehen. Zur Bezeichnung des Eigentums wurde in den roten Leder- und Pappbänden, neben denen auch solche mit marmorierten Umschlagblättern üblich waren, auf dem Rücken oder der vorderen Seite das Königliche Monogramm eingedruckt. Durch eine Verfügung vom 27. August 1795 wurde nach Göttinger Muster ein roter Stempel mit der Inschrift „Ex Bibliotheca Regia Berolinensi" eingeführt, der auf der Kehrseite des Titelblattes angebracht wurde. *
Zur Zeit des Todes Friedrichs des Großen war die Aufstellung
und die
Verzeich-
nung der stark angewachsenen Bestände keineswegs zufriedenstellend. Die reforma2 1 Bibliotheca Roloffiana Part. I. II. Berolini 1789. Uber Friedrich Jacob Roioff siehe Serapeum 29. 1868. S. 266/268 und Nicolai S. 789. 2 2 Serapeum 29. 1868 S. 362/367. 2 3 Biester, Selbstbiographie, S. 28.
DIE AUFSTELLUNG
DER
BESTÄNDE
95
torischen Bestrebungen des Königs hatten das Katalogwerk nicht berücksichtigt. Seit Hendreichs Einrichtung in der Kurfürstlichen Epoche war auf diesem Gebiete nicht viel geschehen. Der bedeutende Zuwachs der letzten dreißig Jahre war nur mangelhaft bearbeitet worden. Die Königliche Bibliothek setzte sich bekanntlich 24 aus vier Sammlungen zusammen, die alle ohne Zusammenhang untereinander, jede f ü r sich selbständig dastanden, 1789 k a m noch die Bibliothek des Predigers Roloff dazu, die in der gleichen Weise aufgestellt wurde. I. Die „eigentliche oder alte [Königliche] Bibliothek" wie Nicolai 25 sie nennt, war verhältnismäßig am besten geordnet. Die von HENDREICH angelegten alphabetischen Verzeichnisse waren, wenn auch nicht immer mustergültig, bis zur Einrichtung der „Neuen Königlichen Bibliothek" fortgesetzt worden. Bei einem jeden Buch der alten Sammlung war der Standort durch eine Nummer bezeichnet, die auch im alphabetischen Katalog nachgewiesen war. Der Standortskatalog umfaßte folgende 12 Klassen: 1. Theologi, 2. Historia ecclesiastica, 3. Jurisprudentia, 4. Medicina, 5. Historia naturalis, 6. Philosophi et Politici, 7. Historia civilis, 8. Mathematica et Artes, 9. Geographi, 10. Antiquarii, 11. Historia litteraria, 12. Poetae. Diese Einteilung vermittelt uns Lammers, 26 der sie in den Akten vorgefunden hat. NICOLAI27 bringt 1786 eine auf folgende 17 Klassen erweiterte Systematik, die BIESTER, der Mitarbeiter an der Beschreibung von Berlin und Potsdam, beigesteuert haben dürfte: „1. Die theologischen Bücher enthalten 14 Abteilungen. Die erste begreift die Bibeln, wovon die allerraresten Ausgaben, auch fast in allen Sprachen, anzutreffen sind. Die zweite enthält die Ausleger der heiligen Schrift; die dritte die Kritik; die vierte die ersten Kirchenväter, von denen keine der allerersten Ausgaben daselbst vergeblich gesuchet wird. Die fünfte enthält die gesammleten Werke der katholischen und die sechste der protestantischen Gottesgelehrten. In der siebenten ist die dogmatische; in der achten die polemische Theologie; in der neunten die symbolische; in der zehnten alles, was zu der Kirchenverfassung und Kasuistik gehöret; in der eilften die moralische und praktische Theologie. In der zwölften sind die Rabbinen nebst den zur jüdischen, türkischen und heidnischen Religion gehörigen Werken, in der dreyzehnten die Koncilia und Synoden, und in der vierzehnten alles was zur Kirchen- und Reformationshistorie gehöret. 2. Die juristischen Bücher sind in dreyzehn Abtheilungen abgetheilet. In der ersten sind die Corpora juris civilis und canonici, nebst sämmtlichen Landesgesetzen; in der zweiten die Kommentarien; in der dritten das Kriminalrecht; in der vierten die Konsilien; in der fünften die Observationen und Quaestiones juris; in der sechsten alles, was zur praktischen Rechts24 25 29 27
U n s e r e S e i t e 85. S. 7 6 0 f f . — U n s e r e S e i t e 85. S. 78, A n m . 2. S. 7 6 1 / 7 6 3 .
DIE
96
REFORMEN
J.E.
BIESTERS
gelehrsamkeit gehöret; in der siebenten die Decisionen; in der achten die Repertorien und Lexica; in der neunten die Tractatus juris; in der zehnten das Staatsrecht; in der eilften das Lehnrecht; in der zwölften die gesammelten Werke von Rechtsgelehrten; in der dreyzehnten die juristischen Streitschriften. 3. Medicinische Bücher. Das, was zur Naturlehre und Medicin gehört, ist auf Königl. Befehl an die Bibliothek der Akademie der Wissenschaften abgegeben worden. 4. Die philosophischen Bücher sind in zwey Abtheilungen getheilt. Die erste geht größtentheils auf die theoretische, und die andere auf die praktische Weltweisheit. Die zur Politik und Oekonomie machen eine besondere Klasse aus. 5. Die Bücher zur bürgerlichen Historie sind in vier Abtheilungen getheilt. In der ersten sind vornehmlich die Quellen, in der zweiten die zur alten; in der dritten die zu der Geschichte mittlerer Zeiten; in der vierten die zur neuern Geschichte gehörigen. 6. Die mathematischen Bücher, wovon aber ebenfalls der größte Theil an die Bibliothek der Akademie der Wissenschaften abgegeben worden, sind in zwey Abtheilungen getheilt. 7. Bürgerliche und Kriegsbaukunst, Artillerie und Feuerwerkskunst. 8. Die geographischen Bücher nebst den Landkarten und Reisebeschreibungen. 9. Die Chroniken von allen Ländern und Reichen machen ihrer großen Anzahl wegen, hier eine besondere Klasse aus. 10. Genealogische Bücher. 11. Bücher zur Staatswissenschaft. 12. Bücher, welche die Untersuchung der griechischen, römischen, auch anderer Völker Alterthümer betreffen, wohin auch alles, was zur Diplomatik, Numismatik u.s.w. gehört, gezogen worden. 13. Lexika, nebst den Büchern, die zur Erlernung der Sprachen gehören. 14. Literatoren. 15. Bücher zur gelehrten Geschichte und Geschichte der Künste und Wissenschaften. 16. Die Poeten und was in die Dichtkunst und Musik einschlägt, haben ihr besonderes Fach. 17. Die Fabeln, Romanen und dahin gehörigen Bücher, stehen ebenfalls in einem besonderen Fache." Die Verzeichnung der einzelnen Fächer, die als Vorarbeiten zu dem neu zu schaffenden Realkatalog dienen sollten, war unvollständig geblieben und im Laufe der Zeit verloren gegangen. II. Die „Neue Königliche Bibliothek", worunter die von Friedrich II. erworbenen, zum allergrößten Teil durch Pitra gelieferten Bücher, Fortsetzungswerke und Zeitschriften, sowie die Königlichen Geschenke zu verstehen sind, waren nicht nur in den Bestell- und Lieferungslisten des Buchhändlers verzeichnet, sondern es gab für ihre Bestände auch einen Standortskatalog. Ein alphabetischer fehlte, 28 das Auffinden eines einzelnen Werkes war mit großen Schwierigkeiten verbunden. III. Die Bibliothek des Ministers Ezechiel von Spanheim29 ist wohl Dank der eifrigen Tätigkeit ihres Bibliothekars JOHANN K A R L SCHOTT die am sorgfältigsten bearbeitete der fünf Büchersammlungen gewesen. Dieser hatte einen alphabetischen Katalog in vier Foliobänden angelegt und 1706 überdies noch die theologischen, 28 29
Roioff (DSB-Festschrift I. S. 141). Unsere Seite 31.
DIE
AUFSTELLUNG
DER
BESTÄNDE
97
orientalischen, juristischen und politischen Werke in einem Band zusammengefaßt. Ein anderer Folioband aus den Jahren 1738 und 1739, dessen Redaktion aber nicht auf Schott, sondern auf
JOHANNES K E I S S E R 3 0
zurückgeht, umfaßte Convolute kleiner
Schriften und Dissertationen, er enthielt auch Inkunabeln und englische Literatur und außerhalb der Bestände der Spanheimschen Bibliothek englische, schwedische, polnische und spanische Werke aus der alten Königlichen Bibliothek sowie Rara aus beiden Bibliotheken. Das systematische, nicht ganz zuverlässige Verzeichnis der Spanheimschen Sammlung umfaßt neun Abteilungen und zwar: 3 1 [Autores:] 1. Theologici, 2. Juridici et politici, 3. Medici, philosophici et mathematici, 4. Historien, 5. Literatores, oratores et critici, 6. Chronologici, geographici et genealogici, 7. Antiquarii, 8. Poetae, 9. Fasciculi. IV.
Für die Bibliothek des Obersten Quintus Icilius32 gab es einen Katalog, den
Wilken als „äußerst fehlerhaft" charakterisiert. LAMMERS'3 nennt folgende Kategorien: Poetae, Autores veteres Graeci et Latini, Lexika et Grammatici, Historici. Diese Einteilung läßt auf eine starke Spezialisierung der Bestände schließen. V. Die Roloffsche Bibliothekr14 besaß den vorzüglichen gedruckten Katalog von F. S. AUGUSTIN,35 der 16 Abteilungen aufwies, und zwar: 1. Auetores classici graeci, 2. Auetores classici latini, 3. Philologi, critici latini, 4. Poetae recensiores, oratores, epistolographi, 5. Antiquarii, 6. Philosophi, physici, mathematici, medici, iuridici, 7. Codices biblici, 8. Commentatores biblici, 9. Lexika concordantiae, 10. Philologi, critici sacri, 11. Theologi, 12. Paradoxi, 13. Scriptores historiae ecclesiasticae, 14. Scriptores historiae civilis, chronologi et geographi, 15. Litteratores, 16. Libri miscellanei. Ein vollständiges Verzeichnis der Handschriften war nicht vorhanden, obwohl im Laufe der Zeit viele Versuche in dieser Richtung unternommen worden waren. Über diesen Zustand, der die Benutzung ernstlich erschwerte, wenn nicht praktisch fast unmöglich machte, legte WÖLLNER
BIESTER
am 1. September 1788 dem Minister
VON
einen Bericht vor, in dem die Vereinigung der gesondert aufgestellten
Sammlungen und eine neue zweckmäßige, alle Bestände umfassende Aufstellung sowie die Anlage eines gemeinsamen Real- und sodann auch eines alphabetischen Kataloges gefordert wurde. Leider besitzen wir diesen wichtigen Bericht nicht mehr, so daß wir die Vorschläge Biesters im Einzelnen nicht mehr verfolgen können. 3 8 30 31 32 83 31
36
Roloff (DSB-Festschrift I. S. 140). Oelrichs, 5 . 2 4 . Unsere Seite 83 f. S. 78/79, Anm. 21. Unsere Seite 93.
S.XVI/XVIII.
Gustav Abb, Eine Denkschrift Philipp Buttmanns über Katalogfragen vom Jahre 1791 (Von Büchern und Bibliotheken . . . Ernst Kuhnert dargebracht, hrsg. v. Gustav Abb. — Berlin 1928 S. 177—181). 36
7
Paunel, Staatsbibliothek
98
DIE
REFORMEN
J.E.
BIESTERS
Der neuen Berliner Aufstellung sollte das System zugrunde gelegt werden, das in den Jahren 1 7 6 9 bis 1 7 7 1 an der Kurfürstlichen Bibliothek in Dresden zur Anwendung gebracht hatte, als sich die Notwendigkeit ergab, die alten Bestände mit den neuerworbenen Bibliotheken des Grafen Bünau und des Grafen Brühl, zusammen 174 000 Bände, in eine einheitliche Sammlung zusammenzufassen. Einer der wesentlichsten Gesichtspunkte der Einteilung von Francke bestand darin, alle Schriften, die zur Kenntnis eines einzelnen Landes dienen, zu den Werken zu stellen, die die Geschichte und Geographie des Landes behandeln, auch wenn sie das Recht, die Kirchen- oder die Naturgeschichte oder die Kunst des Landes betrafen, wobei jedoch kein der Aufstellung entsprechender Nominal- oder Lokalkatalog vorhanden war und auch eine fortlaufende Bezifferung fehlte.®7 Die Ordnung bestand in der Aufstellung. JOHANN MICHAEL FRANCKE
BIESTER hatte auf einer dienstlichen Reise im Mai 1789 die Dresdner Einrichtungen studiert und darüber am 23. Mai 1789 einen ebenfalls heute nicht mehr vorhandenen Bericht Wöllner zugeleitet. Dieser genehmigte daraufhin am 6. April 1790 daraus den Plan für die Aufstellung der alten Literatur, der Geschichte und der encyklopädischen Werke. Die von Biester vorgeschlagene Umstellung wurde nach dem Dresdner Vorbild nun auch in Berlin durchgeführt, worüber keine Einzelheiten bekannt sind, wie schon WILKEN 38 festgestellt hat; immerhin konnte er in einem Berichte von BIESTER vom 22. Februar 1796 über die neue Aufstellung einige Anhaltspunkte finden, die im folgenden wiedergegeben sind: „Die Anordnung der vorderen Hälfte der Bibliothek (wurde) von dem Bibliothekar Henry, und die Anordnung der hintern Hälfte von ihm selbst [Biester] übernommen. Die vordere Hälfte enthielt auf der Gallerie die Theologie; unten in der ersten Abtheilung: die Philologia profana et sacra, letztere mit Einschluß der allgemeinen Kirchengeschichte; in dem mittlem Räume standen: die Kupferstichwerke von Künsten und Alterthümern, die Naturgeschichte, die großen encyclopädischen Werke und die Litterarhistorie. Die hintere Hälfte umfaßte in der Abtheilung hinter dem Mittelraume: die gesamte Geschichte mit Ausschluß der vaterländischen; auf der Gallerie: die Jurisprudenz, Mathematik und Medicin; in dem obern Zimmer, wohin die Gallerie führt: die vaterländische Geschichte, Pädagogik, Philosophie, die schönen Wissenschaften mit Einschluß der neuern lateinischen Litteratur, die Oekonomie, Politik und Kriegswissenschaft." 39 Diese Systematik erinnert in vielen Punkten an die von Nicolai mitgeteilte aus dem Jahre 1786. " Friedrich Adolf Ebert, Geschichte und Beschreibung der Kgl. öffentlichen Bibliothek zu Dresden. Leipzig 1822 S. 92. S8 S. 121, Anm. 1. " Ebenda.
DIE
AUFSTELLUNG
DER
BESTÄNDE
- DIE
BENUTZUNG
99
Die Nachfahren, als erster Wilken, 40 dann fast hundert Jahre später, Hortzschansky,41 haben BIESTER den Tadel nicht erspart, daß er, dem Dresdner Vorbild folgend, bei der systematischen Aufstellung der Bestände stehen geblieben ist, ohne damals weitere Maßnahmen zur Erweiterung und Verbesserung des Katalogwerkes der Königlichen Bibliothek vorzusehen. Man hat diesen Vorwurf noch besonders unterstrichen, weil BUTTMANN, der zwei Jahrzehnte danach den ersten umfassenden alphabetischen Katalog der Bibliothek schaffen sollte, dessen Bände bis zum Ende des 2. Weltkrieges den Benutzern zur Verfügung gestanden haben, am 3. August 1791 in einer Art Gutachten, das von Abb 42 veröffentlicht wurde, konkrete Vorschläge in dieser Richtung gemacht hatte. Er wollte den alten, noch von Hendreich angelegten alphabetischen Katalog ergänzen und mit Standortvermerken versehen, wodurch die zahlreichen Dubletten alle auf einfache Weise zum Vorschein gekommen wären, welche sonst bei der Aufstellung eines und desselben Werkes an zwei oder gar mehreren Stellen des Systems unbemerkt geblieben wären, ferner wollte er, daß die Referenten aus der Aufstellung das Gerüst eines Realkataloges auf Zetteln aufbauen sollten, das später einen Standortkatalog hätte ersetzen können, wenn Buttmann das auch nicht ausdrücklich vermerkt. Nun hatte aber Biester schon in seinem Bericht vom 1. September 1788 die Anlage eines vollständigen Realkataloges und eines neuen alphabetischen Verzeichnisses verlangt, weshalb die Anregungen Buttmanns ihm keineswegs etwas Neues boten. Wenn er nach seiner Rückkehr aus Dresden die Frage neuer Kataloge zurückstellt und sich mit der Einführung des auf Francke zurückgehenden Systems begnügt hat, so lagen die Gründe dafür offenbar in finanziellen Erwägungen. Biester, der die Gesamtsituation überblicken konnte und der wußte, was schon die Neuaufstellung an zusätzlichen Kosten beanspruchte, scheute sich, weitere Forderungen zu erheben. Das Dresdner System wurde überdies von den Zeitgenossen als sehr praktisch und fortschrittlich angesehen und ist noch 1823, das ist 30 Jahre später, in Wolfenbüttel neu eingeführt worden.43 Konnte allerdings die Erschließung der Bibliothek bloß durch die Aufstellung zunächst bei einem Bestand von 150 000—180 000 Bänden noch gewährleistet werden, so mußte beim weiteren Anwachsen der Bücherzahl sehr bald eine unübersichtliche Situation eintreten, die mit diesen primitiven Ordnungsprinzipien nicht mehr zu meistern war, wie wir in der Folge sehen werden. *
Die seltsamen und eigenwilligen Vorschriften, die Friedrich II. für die Benutzung der Königlichen Bibliothek erlassen hatte, und die verworrenen Zustände bei der Aufstellung und Katalogisierung der Sammlungen, aus denen diese sich zusammen« Wilken, S. 122. " Hortzschansky, S. 37. 4 2 Gustav Abb, Eine Denkschrift Philipp Buttmanns . . . S. 178/179. 4 3 Ebenda, S. 180. V
100
DIE
REFORMEN
J.E.
BIESTERS
setzte, gaben Biester den Anlaß, festzustellen, die Bibliothek hätte „so sehr ihre gemeinnützige Einrichtung verloren . . ., daß sie kaum irgend Jemandem mehr zum Gebrauche offen stand". 44 Schon bald nach dem Tode des Königs, am 12. November 1786, wurde auf das Ansuchen der Akademie deren Mitgliedern gestattet, Bücher nach Hause zu entleihen. Am 4. März 1790 erschien endlich, veranlaßt durch einen Antrag Biesters, das von Wöllner approbierte „Regulativ über die öffentliche Benutzung der Königlichen Bibliothek in Berlin".45 Darnach war das Lesezimmer dreimal wöchentlich geöffnet, und zwar montags, donnerstags und freitags von 10—12 Uhr vormittags und von 2—4 Uhr nachmittags. Wer die Bibliothek besichtigen wollte, mußte einen Tag vorher sich bei einem der Bibliothekare melden. Bücher wurden nur an Prinzen des Königlichen Hauses, Geheime Staatsminister und Königliche Generale gegen einen eigenhändig ausgefüllten Leihschein verliehen. Alle anderen Personen mußten beim Minister, dem die Bibliothek unterstellt war, schriftlich um die Erlaubnis ansuchen. Für die Ausleihe von Handschriften, kostbaren und Kupferstichwerken war ein ausdrücklicher Befehl des Ministers erforderlich. Desgleichen für die Entleihung von Büchern außerhalb von Berlin. Leihscheine mußten eigenhändig mit dem Datum und der Unterschrift des Entleihers versehen werden. Die Leihfrist betrug einen Monat; wer diese Frist versäumte, verlor die Erlaubnis, Bücher nach Hause zu nehmen. Der § 9 des Regulativs enthält Bestimmungen über die Ausleihe von Kupferstichwerken und „anderen Kunstsachen" für die Königliche Kunstakademie, die nur ausnahmsweise gewährt wird. Die Leihscheine müssen von dem Minister, dem die Kunstakademie unterstellt ist, unterschrieben werden, die Leihfrist beträgt 14 Tage. Die Mitglieder dieser Akademie dürfen „zusammengenommen nur höchstens 10 Bände auf einmal" entliehen haben. In dieser Zeit wurden Handschriften öfters auch an auswärtige Gelehrte versandt. Außer der soeben skizzierten Benutzungsordnung aber hat Minister v. Wöllner noch zwei Dienstinstruktionen für die laufenden Arbeiten in der Königlichen Bibliothek herausgegeben, für die ihm Biester die Unterlagen liefern mußte. Es waren Anweisungen für die drei Mitarbeiter, die damals in der Bibliothek tätig waren; sie sind darin auch mit ihren Namen bezeichnet. Die erste Instruktion vom 14. Januar 1796 46 betrifft die Aufgaben, die die beiden älteren Angestellten, Biester und Henry, durchzuführen hatten, die zweite47 aber, etwa zwei Wochen später, am 26. Januar desselben Jahres erlassen, regelt die Tätigkeit des Bibliothekssekretärs Buttmann, der schon durch die gesonderte Anweisung als von den beiden Biblio44 45 49
Selbstbiographie, S. 27. Abgedruckt bei Abb, Schleiermadiers Reglement, S. 42/44. Abgedruckt bei Abb, Schleiermachers Reglement, S. 44—48. Abgedruckt bei Abb, Schleiermachers Reglement, S. 48—51.
DIE
B EN U T Z U N G S V O R S C H R I F T E N
101
thekaren abhängig hingestellt wird, wie ihm auch eine Reihe von subalternen Arbeiten zugewiesen wurde und seine Selbständigkeit stark eingeschränkt erscheint. Aus diesen Regulativen erfährt man zum ersten Mal in der bisherigen Geschichte der Bibliothek die genaue Einteilung der laufenden Geschäfte und die Art, wie sie durchgeführt werden sollen. Wir werden über hundert Jahre später, in den Consuetudines zur Zeit der Generaldirektion von Harnack, einer ähnlichen Erscheinung begegnen. Die vordringlichste Sorge war die Ordnung und das Verzeichnen der unbearbeiteten Druckschriften, die in großer Anzahl vorhanden waren, aber gleichzeitig wird auch ein andrer Gedanke besonders hervorgehoben, und zwar die Feststellung der Dubletten, die man möglichst bald verwerten wollte. Als nächstes, aber immerhin in einiger Distanz von den ersten beiden Postulaten, kommt die Ordnung und Verzeichnung der Manuskripte. Dann, in noch weitere Zukunft gerückt, wird des „im Werk seyenden allgemeinen Catalogs von unserer Bibliothek" gedacht, endlich eine gleichmäßige Aufteilung der wissenschaftlichen Fächer unter die beiden Bibliothekare gefordert, die innerhalb von 14 Tagen zur Bestätigung vorgelegt werden müsse. Die ersten fünf Paragraphen, deren Inhalt wir kurz umrissen haben, enthalten das bibliothekarische Arbeitsprogramm, die folgenden Punkte 6—21 betreffen die Technik der Arbeiten oder ergänzen in einigem die Benutzungsordnung von 1790: die Manuskriptenkammer, die zuerst in Ordnung zu bringen ist, soll von einem der beiden Bibliothekare betreut werden; in den einzelnen Fächern müssen unvollständige Werke systematisch ergänzt, deren Listen aber vorher dem Curator vorgelegt werden, dasselbe gilt für Fortsetzungswerke; einheimische Neuerscheinungen müssen verfolgt und als Pflichtexemplar angefordert werden. Die Bibliothekare veranlassen das Einbinden der Bücher, sie haben an den drei Wochentagen, da die Bibliothek vor- und nachmittags geöffnet ist, abwechselnd anwesend zu sein, ihnen obliegt die Aufsicht über die Bibliotheksdiener, von denen einer die Leser im Lesezimmer überwacht. Die Benutzung von Manuskripten und Raris ist nur in Gegenwart des Bibliothekars gestattet. Die Ausleihe wird durch die Benutzungsordnung vom 4. März 1790 geregelt, die Diener dürfen „bey Strafe der Cassation" keine Bücher heimlich verleihen. Die Verwendung von brennendem Licht und von Kohlenbecken in der Bibliothek ist verboten, eine Entstaubung der Bücher ist unter Aufsicht der Bibliothekare einmal im Jahre vorzunehmen, die Bibliothekare werden ein Akzessionsjournal, mit den Bücherpreisen versehen, am Ende des Jahres vorlegen. Zusammenfassend muß man feststellen, daß die bibliothekarischen Arbeiten von den beiden Bibliothekaren selbständig durchgeführt wurden, daß aber die Ergebnisse, sofern es angängig ist, dem Curator (Minister) zwecks Kontrolle und Genehmigung einzureichen waren. Für die Auffassung der Über- und Unterordnung, wie auch nach ihrer ganzen Anlage ist die für Buttmann verfaßte Instruktion von großem Interesse. Man wird
DIE
102
REFORMEN
J.E.
BIESTERS
an die Unterscheidungen erinnert, die später zwischen den Arbeiten des wissenschaftlichen und denen des mittleren Dienstes gemacht wurden. Zunächst wird ausdrücklich vermerkt, daß der Geheime Secretaire Herr Buttmann sich als einen „Gehülfen der beiden Bibliothecaires" zu betrachten habe, die ihn im Sinne der Instruktion beaufsichtigen sollen. Während die Dienststunden der Bibliothekare nur für die Tage besonders angegeben waren, an denen die Bibliothek geöffnet war, mußte der Sekretär wochentäglich von 9—12 und von 14—16 Uhr, somit fünf Stunden, sich in der Bibliothek aufhalten. Er hatte auf Anweisung der Bibliothekare die Korrespondenz zu führen, die Dublettenkataloge anzulegen, die aber mit Hilfe seiner Vorgesetzten kollationiert wurden. Die „nachherige", somit zu einem späteren Termin vorgesehene Arbeit am großen Katalog übernimmt er nach Anleitung von Biester, der „das Ganze hiebey dirigieren muß", er kontrolliert und reklamiert die bei den Buchhändlern und Buchdruckern in den preußischen Staaten erschienenen Verlagsschriften. Sich eventuell ergebende „Restantenzettel" kann er an die zuständige Behörde weiterreichen, nachdem sie von den Bibliothekaren unterschrieben worden waren. Den ziemlich umständlichen Verkehr mit den Buchbindern führt er selbständig durch, nachdem die Bibliothekare vorher den Einband bestimmt haben. Mit der Ausleihe der Bücher hat er sich nicht zu befassen, es ist dies ausschließlich den Bibliothekaren vorbehalten, hingegen muß er für die Anbringung des Bibliotheksstempels in den Büchern sorgen und kann über die Bibliotheksdiener, die er mit den Bibliothekaren gemeinsam überwacht, für seine Zwecke verfügen. Wenn man auch abschließend nicht behaupten kann, daß FRIEDRICH W I L H E L M II. der großen Königlichen Bibliothek seine besondere Fürsorge zugewandt hätte, so war doch der Umstand, daß er seinem Minister W Ö L L N E R und dieser BIESTER freie Hand ließ, von Vorteil für die Verwaltung. Die bibliothekarischen Interessen des Königs gingen freilich in eine andere Richtung. Er hat die Zahl der uns aus der Zeit Friedrichs II. bekannten ken durch eine neue beim Marmorpalais für die der Baumeister
Schloßbibliothe-
im Neuen Garten zu Potsdam 48 vermehrt,
JOHANN GOTTHARD LANGHANS
1792—1794 einen selbständigen
Pavillon im gotischen Stil erbaute. Die rosenkreuzerische und sonstige mystische Literatur, die dem Herrscher am Herzen lag, war jedoch nicht in diesem Pavillon, sondern im Schlafzimmer des Marmorpalais untergebracht; ihr Verzeichnis verdanken wir Hans Kania, 49 der es in seiner kleinen Monographie über die Gräfin Lichtenau veröffentlicht hat.
1 8 Paul Seidel, Das Marmorpalais im Neuen Garten zu Potsdam (Hohenzollem-Jahrbuch. Jg 10. Berlin 1906 S. 74). 4 9 Barbarina und Lichtenau. Berlin 1928 S. 116—119.
C. DIE BIBLIOTHEK UNTER DER OBERAUFSICHT DER A K A D E M I E DER W I S S E N S C H A F T E N 1 ) (1798-1810) Als FRIEDRICH W I L H E L M III. am 16. November 1797 zur Regierung gelangte, wurden in kürzester Zeit am Hofe und in den hohen Verwaltungsstellen einschneidende Veränderungen vorgenommen. Die Gräfin LICHTENAU, geborene Wilhelmine Encke, die Freundin des verstorbenen Königs, wurde wenige Stunden nach seinem Ableben verhaftet und dann nach der Festung Glogau gebracht; der bis dahin allmächtige Minister VON W Ö L L N E R erhielt nach dem vergeblichen Versuch, sich noch weiter zu behaupten, am Anfang des Jahres 1798 seine Entlassung ohne Gewährung einer Pension, über den General Bischoffswerder verhängte man sogar noch etwas früher eine strenge Untersuchung. Die Königliche Bibliothek aber verblieb unter BIESTERS bewährter Leitung. Die Oberaufsicht über die Anstalt ging am 2. April 1798 von Wöllner auf den nunmehrigen Staats- und Justizminister Julius Eberhard Wilhelm Ernst VON M A S S O W über, in dessen Amtsbereich auch das geistliche und Oberschuldepartement gehörte, verblieb aber nur wenige Tage in seinen Händen, da schon am 9. April 1798 die Bibliothek der Akademie unterstellt und am 26. d. M. die Neuordnung vollzogen wurde. Die Abhängigkeit bestand im wesentlichen darin, daß das Direktorium der Akademie die von der Bibliothek vorgeschlagenen Bücheranschaffungen genehmigte, Zahlungsanweisungen an die Casse überwies und in besonderen Fällen die Erlaubnis zur Benutzung erteilte. Die am 9. April an die Akademie ergangene Ordre bestimmte: „La grande bibliothèque de Berlin, ainsi que le Cabinet de Curiosités naturelles seront combinés à l'avenir avec l'Académie et confiés à sa direction. Il conviendra par consequant de déterminer par un article du règlement les arrangemens à fixer à cet égard, et comme il sera nécessaire que le premier bibliothécaire soit académicien, l'Académie trouvera d'autant moins de difficulté à admettre parmi ses membres le docteur Biester, que ses connoissances et son mérite littéraire lui on deja valu le suffrage du public . . Auch für die Akademie kündigte sich eine neue Aera an. In derselben Ordre, mit der ihre künftige Organisation oder wenigstens deren Beginn in die Wege geleitet wurde, lenkte der König auch ihre Tätigkeit in eine andere Richtung. Sie „habe sich bisher zu sehr mit der Metaphysik und mit spekulativen Theorien befaßt und sei zu wenig auf die Vervollkommnung der technischen Künste und der Handwerke bedacht gewesen". Er wünscht, „sie möge sich ,humanisiren' und ihre Kräfte dem 1 Vgl. Friedrich Kreis, Die Königl. Bibliothek zu Berlin unter der Leitung der Preußischen Akademie der Wissenschaften in den Jahren 1798—1808. Berlin 1936. Maschinengeschriebenes Manuskript. Hausarbeit für die bibliothekarische Fachprüfung. Ein knapper Versuch, die geschichtsphilosophischen Aspekte der Periode darzustellen. 2 Harnack, Akademie II. Urkunden und Aktenstücke Nr. 184 S. 329/330.
UNTER
104
DER
OBERAUFSICHT
DER
AKADEMIE
,gemeinen Leben' und seiner Verbesserung, sowie allen seinen Bedürfnissen zuwenden, sie möge die nationale Industrie heben, die Vorurteile des Volkes aufklären, das Erziehungswesen reinigen und fördern . . . " s Die Forderung der Nützlichkeit, die nun allein maßgebend sein soll, wurde wohl einerseits von Massow kräftig gefördert, war aber andererseits auch der Ausdruck des konsequenten Fortschreitens der aufklärerischen Anschauungen, die in das letzte Stadium ihrer Entwicklung gelangt waren. BIESTERS
Minister
Aufnahme als Mitglied der Akademie, die schon sechs Jahre früher der
HERTZBERG
vorgeschlagen hatte, infolge von
WÖLLNERS
Widerstand aber
nicht durchsetzen konnte, wurde nach dessen Abgang sehr leicht verwirklicht. Der Leiter der Bibliothek hat in einem unmittelbar an den König gerichteten Antrag am 26. Februar 1798 darum gebeten und bei dieser Gelegenheit auch um eine Besoldung von 200 Talern in der Akademie angesucht, da er seit dem Jahre 1783 nur 500 Taler bezogen habe und seit 1795 nur 570 Taler erhalte. 4 Seine Ernennung erfolgte unter dem historischen Datum der Reorganisationsordre, am 9. April 1798. 5 BIESTER ist in der Folge ein überaus tätiger und verdienter Mitarbeiter
der
Akade-
mie geworden, dessen Wirken allgemein und uneingeschränkt anerkannt worden ist. Am 18. Januar 1810 legte der König auf Empfehlung WILHELM VON HUMBOLDTS6 der Akademie nahe, BIESTER das Amt eines Sekretärs der philosophischen Klasse zu verleihen, das dieser aber nicht auf sich nahm, da es mit seinen anderen amtlichen Verpflichtungen unvereinbar wäre. Er war aber schon früher, am 29. Oktober 1807, an eine wichtige Stelle gelangt, indem er zum Sekretär des von HUMBOLDT
präsidierten Reorganisationscomites
ALEXANDER VON
bestimmt wurde. 7 Das neue Statut,
das im März 1809 vorgelegt wurde und in der Hauptsache auf Anregungen von Alexander v. Humboldt zurückging, war von Biester redigiert worden. 8 Auch der Vorschlag, die Einkünfte der Akademie durch eine Stempelsteuer auf Zeitungen und Zeitschriften zu vermehren, stammt von Biester.' Er war auch in die Kalenderdeputation, die das Monopol der Akademie, Kalender herauszugeben, modifizieren sollte, gewählt worden 10 und hat vorübergehend auch als Censor gewirkt. 11 Wiederholt hat er bei bedeutenden Gelegenheiten im Namen der Akademie das Wort geführt. Harnack vergleicht einmal Biester mit Nicolai und gelangt zu dem Schlüsse: „Wie anders hat doch Biester, der gewöhnlich mit Nicolai in einem Atem genannt wird, mit Hamack, Akademie 1/2. S. 528. Hass, Biester (Diss.) S. 169. 5 Harnack, Akademie 1/2 S. 648. ' Ebenda, S. 590, Anm. 1. 7 Ebenda, S. 571. 8 Ebenda, S. 582. 9 Ebenda, S. 582. 10 Ebenda, S. 600. 11 Ebenda, 1/2. S. 713. 3
4
DIE
MITARBEITER
105
der Zeit fortzuschreiten vermocht! Er ist auch von Wolf, Humboldt und den Anderen allen stets mit wahrem Respect behandelt worden." 1 2 Während der französisch-reformierte Prediger
JEAN HENRY,
der damals als Zwei-
ter Bibliothekar fungierte, der Akademie nicht angehörte, waren die Beziehungen Philipp Buttmanns, des Bibliothekssekretärs, der unter diesem Titel die dritte Etatstelle in der Bibliothek besetzt hielt, zu diesem gelehrten Institut ebenso innig wie die Biesters. Philipp Buttmann13
wurde am 5. Dezember 1764 zu Frankfurt am M a i n als jüng-
ster Sohn eines Papierhändlers geboren, dessen Familie aus dem französischen Flandern stammte und ursprünglich Boudemont hieß. Sie hatte sich in der Pfalz angesiedelt. Der Vater war bedacht, ihm eine gute Ausbildung zu geben. Schon im Vaterhaus lernte er Dänisch, Englisch und Italienisch. Nach Absolvierung des Frankfurter Gymnasiums begab sich der junge Buttmann 1782 nach Göttingen, wo er zuerst theologische Vorlesungen inskribierte, sich dann aber bald der klassischen Philologie zuwandte. Er wurde von Heyne zu Arbeiten im Seminar zugelassen und von ihm wohlwollend gefördert. Die Studienzeit beschloß er mit einem fast einjährigen Aufenthalt bei seinem Schwager in Straßburg, dem zwei Jahre in Dessau folgten, wo ihm im Verein mit anderen Gelehrten die Erziehung der Erbprinzen anvertraut wurde. An den Schluß dieser Lehrmeisterepoche, die im Frühjahr 1788 endete, wurde auf Empfehlung der Dessauer Freunde ein Abstecher nach Berlin gesetzt; hier nahm sich die Witwe des Verlegers Mylius seiner in mütterlicher Fürsorge an. Damals konnte er Verbindungen anknüpfen, die die Grundlagen seiner künftigen Existenz bilden sollten.
Nach einer kurzen Gastrolle in Frankfurt kehrte er im Frühjahr 1789 nach Berlin zurück, wo ihn BIESTER in die Reihe der Hilfskräfte aufnahm, die die arg vernach-
lässigte Aufstellung der Bibliotheksbestände in Ordnung bringen sollten. Buttmann äußert sich selbst über diese Beschäftigung in folgender Weise: „Die Große Königliche Bibliothek zu Berlin war durch mangelhafte Methode und durch Unterlassungen, die von alter Zeit sich herschrieben, in vielfache Unordnung geraten; ein Bau, der ihre bessere Einrichtung begründen sollte, hatte die gänzliche
Auflösung
der noch bestehenden Schein-Ordnung veranlaßt. Sie sollte nun von neuem und ganz von vorn geordnet werden." 1 4 „Was zuförderst meine, auf Zwecke außer mir sich beziehenden Beschäftigungen betrifft, so trat ich, gleichviel zu welcher Epoche, bei der Bibliothek wirklich in Tätigkeit. Ich und einige andere Personen waren beschäftigt, die große Masse gänzlich durcheinander geworfener Bücher erst im Groben, in Haufen, nach gewissen Hauptklassen, dann aus dieser allmählich in die Unterabteilungen und in die zu jeder bestimmten Repositorien zu bringen. Dabei Harnack, Akademie 1/2. S. 584/585, Anm. 5. Philipp Buttmann (Bildnisse jetzt lebender Gelehrter mit ihren Selbstbiographien. Hrsg. v. M. S. Lowe.) 3. Sammlung Berlin 1806. — A. D. B. (A. Buttmann, der Sohn). 3. 1876 S. 656—659. — Adolf Stoll, Der Geschichtsschreiber Friedrich Wilken. Cassel 1896 S. 1 4 8 - 1 5 0 . 14 Selbstbiographie, S. 33. 12
13
UNTER
106
DER
O B E R A U F S I C H T
DER
A K A D E M I E
ergeben sich eine aus der ehemaligen Abteilung in verschiedene Bibliotheken entstandene große M e n g e Dubletten, welche ausgesondert und durch genaue Kollazionierung verifiziert werden mußten. W e r v o n uns nicht eigentlich bei der Bibliothek angestellt w a r , erhielt für diese Arbeit nach Verhältnis der Anzahl v o n ganzen oder halben T a g e n , welche er ihr widmen konnte, gewisse Diäten. D a diese aber zu meinem Unterhalt
nicht hinreichten, so suchte ich anderweitige
Nebenbeschäfti-
gung..."15 In der bibliothekarischen Laufbahn, die für Buttmann
die hauptamtliche V e r w e n -
dung blieb, sind nur noch zwei Stationen zu verzeichnen, die Einweisung durch Wöllner in die Etatsstelle eines Bibliothekssekretärs i m Jahre 1 7 9 6 und 1 8 1 1 die Ernennung z u m Zweiten Bibliothekar. D e n Gedanken, die Leitung der Königlichen Bibliothek zu übernehmen, h a t er stets nachdrücklich v o n sich gewiesen. Die Nebenbeschäftigungen, die er, um seine Familie erhalten zu können, auf sich nehmen mußte, haben das Bibliothekariat bisweilen fast überwuchert. Wenn wir selbst von privaten Unterrichtsstunden, die er gab, absehen wollen, so war er von 1799—1808 doch auch, vom Direktor Meierotto sehr geschätzt, Professor am Joachimsthalischen Gymnasium, dessen Leitung ihm sogar zugedacht war, ohne daß jedoch dieser Plan verwirklicht worden wäre. 1803 übernahm er die Redaktion der Haude- und Spenerschen Zeitung, die er neun Jahre lang beibehielt. In die Akademie wurde er am 24. Mai 1806 auf den Vorschlag von Johannes v. Müller zum außerordentlichen Mitglied gewählt, am 15. August 1808 ist er ihr ordentliches Mitglied geworden. Seit dem 7. Juni 1811 hatte er das ständige Sekretariat der historisch-philologischen Klasse inne, das er am 11. Juli 1826 mit Rücksicht auf sein hohes Alter niederlegte. Ebenso wie Biester war er in mehreren Kommissionen tätig und hat wichtige Gutachten erstattet, so 1818 im Revisionsausschuß. An allen Arbeiten, die die klassische Philologie und Inschriftenkunde betrafen, hat er mitgearbeitet. 1808 erhielt er eine Berufung an die Universität Landshut, als Professor und Bibliothekar, die er ablehnte. Aus diesem Anlaß hat ihm der König bezeugt, daß „er in der schweren über das Land verhängten Prüfungszeit solche Männer [wie Buttmann] nicht missen könne und wolle". Er war Lateinlehrer des Kronprinzen und späteren Königs FRIEDRICH WILHELMS iv. gewesen. Wilhelm von Humboldt hat bald nach der abgelehnten Berufung für ihn eine Erhöhung seines Einkommens durchgesetzt. 16 Im Gegensatz zu Biester hat er von dem Rechte der Akademiemitglieder, an der Berliner Universität Vorlesungen zu halten, ohne dem Professorenkollegium anzugehören, Gebrauch gemacht und auch Seminare geleitet. Er war als Lehrer sehr beliebt, wie wir u. a. aus dem Tagebuch des Studenten August Twesten (1810) erfahren, der später Schleiermachers Nachfolger als Professor an der Hochschule werden sollte. 17 Seine wissenschaftlichen Leistungen waren beachtlich, wenn er auch nicht zu den führenden Vertretern seines Faches gezählt werden kann. Er bildete die Brücke zwischen der alten und neuen Generation der klassischen Philologen, die durch F. A. Wolf und dessen Schüler August Böckh und Immanuel Bekker vertreten wurde. 18 15 16 17
71. 18
Selbstbiographie, S. 34/35. Abb, Schleiermachers Reglement, S. 15. C. F. Heinrici: D. August Twesten nach Tagebüchern und Briefen. Berlin 1889 S. 69, Harnack, Akademie, 1/2. S. 852 ff.
PHILIPP
BUTTMANN
107
Seine Hauptwerke sind die berühmte griechische Grammatik, die zuerst 1792 in wenigen Bogen als Anhang zum griechischen Lesebuch von Gedike erschienen ist. Sie bildete die Keimzelle für mehrere an Umfang und wissenschaftlicher Darstellung verschiedene Schriften: die kurzgefaßte griechische Grammatik, die noch zu seinen Lebzeiten 13 Auflagen erlebte, 1869 erschien ihre 22. Auflage; ein Auszug daraus, die Schulgrammatik, die er in 9 Auflagen herausbrachte, die 17. konnte 1875 verzeichnet werden, und die ausführliche griechische Sprachlehre in zwei starken Bänden, Berlin 1819, Band 1 in 2. Auflage 1830, Band 2 1839. Seine grammatischen Werke waren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die am meisten verwendeten griechischen Sprachlehren in Deutschland, aber auch in anderen Ländern, so selbst in Griechenland. Ferner der Lexilogus oder Beiträge zur Worterklärung hauptsächlich für Homer und Hesiod, 2 Bände, Berlin 1818, 2. Auflage 1825 und 1860, und endlich der Mythologus oder gesammelte Abhandlungen über die Sagen des Altertums, 2 Bände, Berlin 1828 und 1829. Dazu kamen noch zahlreiche Ausgaben von Werken griechischer Autoren. Zu seinen wissenschaftlichen Verdiensten gehört auch die Mitarbeit an dem „Museum der Altertumswissenschaft", das er mit F. A. Wolf 1807 und 1808 herausgegeben hat. Während seine eifrige Tätigkeit in der Griechischen Gesellschaft, die aus der Gesellschaft Herodot liebender Freunde hervorgegangen war und die Lektüre und Erklärung griechischer Schriftsteller pflegte, wonach man aber immer noch gesellig zusammen blieb, in denselben Rahmen gehört, ist die Gründung der „Gesetzlosen Gesellschaft" seinem humorvollen Gemüte zu verdanken, mit dem er das Leben betrachtete und meisterte. Eine von ihm herausgegebene Rätselsammlung, die sowohl von Schleiermacher als audi von ihm entworfene Stücke enthielt, zeigt die liebenswürdig-spielerische Seite seines Wesens." Der preußische Diplomat Wilhelm Dorow hebt „sein herrliches, kräftiges Gesicht hervor" und seine Rede, die mit treffendem Witze gesalzen ist. 20 Stoll erzählt auf Grund von Berichten, die auf Wilken zurückgehen: „Buttmann war von kleiner, gedrungener Gestalt, sein ausdrucksvoller Kopf mit dunklem, krausen Haar, saß auf kurzem Halse; dabei war er äußerst beweglich und von schlagendstem Witze, aß und trank gerne und liebte lustige Gesellschaft in seinem Hause, wo er es gern ungeniert hergehen sah und seine gelehrten Freunde, zu denen besonders auch Schleiermacher, Boeckh und Hirt gehörten, mit Vorliebe, zu so langen Sitzungen versammelte, daß seine stille und bescheidene Frau, eine Tochter des Leibarztes Friedrichs II., Chr. [Gottlieb] Seile, der den großen König noch in seiner letzten Krankheit behandelt hatte, oft den Gästen noch den Morgenkaffee kochen mußte. 21 Anderseits berichtet derselbe Stoll aus denselben Quellen: „der treffliche und kenntnisreiche Buttmann verwirrte bei allem guten Willen mehr als er ordnete." 2 2 Harnack nannte ihn das geselligste Mitglied der Akademie zu seiner Zeit und vergißt nicht „sein goldenes Gemüt und seinen überquellenden Humor" zu erwähnen. 23 Er war ein aufrichtiger Freund und seine Hilfsbereitschaft war sehr groß. Es ist rührend zu hören, daß Wilkens und seine Kinder während seines Nachmittagsschläfchens über ihn hinwegkletterten, ohne daß er dagegen protestierte. 24 Die Selbstbiographie, die uns auch von ihm vorliegt, zeigt in der " Schleiermacher, Räthsel und Charaden, 3. Aufl. mit einem Anhang von Räthseln und Charaden Ph. Buttmanns. Berlin 1883. 2 0 Erlebtes aus den Jahren 1813—1820 von Dr. Wilhelm Dorow Bd. 3. Leipzig 1843 bis 1845, S. 80. 21 Stoll, Wilken, S. 148/149. 2 2 Ebenda, S. 116. 2 3 Harnack, Akademie 1/2. S. 852. 2 4 Stoll, Wilken, S. 49.
108
UNTER
DER
OBERAUFSICHT
DER
AKADEMIE
Darstellung verschwimmende Konturen und Breite. Er war kein tiefschürfender als vielmehr ein in die Breite ausladender geistiger Arbeiter. Der Ehrgeiz, an erster Stelle zu stehen, lag ihm ferne; er wollte nur ein eifriger und fleißiger Mitarbeiter sein, der allerdings vor keiner Aufgabe zurückschreckte. WILHELM VON HUMBOLDT hatte keine besonders gute Meinung von ihm, wenn er z. B. sagt, sogar Buttmann hätte die Universität Landshut ausgeschlagen.25 Entrüstet wirft er Wolf vor, daß er ihn zum Sekretär an der Akademie empfohlen habe. „Er kann ja gar keine Sprache schreiben, und ist eckigt und ungeschickt, zu keiner Stelle gerade so unfähig" 29 und nicht viel später: „Soviel ist gewiß, daß ich mir, wenn Wolf und Schleiermacher nicht lesen, aus dem Lesen von Fichte, Buttmann und Schmalz sehr wenig mache." 27 Dazu ist nun wohl zu sagen, daß Buttmann dann immerhin auch 15 Jahre zur allgemeinen Zufriedenheit Sekretär an der Akademie war und daß seine Vorträge an der Universität gerne besucht wurden. W I L H E L M VON HUMBOLDT hat seine Untergebenen meist zu streng, oft nahezu ungerecht beurteilt. Ich habe den Eindruck, seine vieljährige Verwendung im auswärtigen Dienst, der sich ganz anders darstellt als der in der inländischen Verwaltung, und die nur kurze Zeit, während der er Leiter der Unterrichtssektion war, hätten verhindert, daß er sich ein richtiges Bild seiner Mitarbeiter gemacht hätte. Zu der übertrieben scharfen Kritik an Buttmann, wären noch Bemerkungen über Nicolovius, der neben Uhden sein zuverlässigster Mitarbeiter in der Sektion war, hinzuzufügen: „Nicolovius ist brav von Charakter, feurig, klar und bestimmt, wenn auch wohl nicht tief in seinen Ideen und nicht reich an neuen, heiter im Umgang und durdi Reisen vielseitig gebildet."28 Im Falle Henry, den wir später zu behandeln haben werden, hat er sogar zweifellos über das Ziel geschossen.
Humboldt übertreibt oft seine Ansprüche und weiß nicht immer, was er billigerweise fordern oder erwarten kann. Philipp Buttmann ist am 21. Juni 1829, sechs Monate vor Erreichung des 65. Lebensjahres, gestorben. Die Gedächtnisrede" in der Akademie hielt am 8 . Juli 1 8 3 0 SCHLEIERMACHER. Er gab, sehr elegant und nicht gleich erkennbar, eine Charakteristik des Verstorbenen, die der Meinung gleichkommt, die heute über ihn herrscht. Er nennt ihn einen Virtuosen der Geselligkeit, der sich in der wissenschaftlichen Geselligkeit hervorgetan hatte, darunter verstand der Redner sowohl „eine wirkliche Vereinigung von wissenschaftlichen Kräften zu gemeinsamen Zwecken . . . kraft deren bedeutende 2 5 Wilhelm von Humboldts Politische Briefe. Hrsg. v. Wilhelm Richter I. 1935—1936 S. 170. 28 Ebenda I, 221, Königsberg, am 13. October 1809. 27 Ebenda I, 235, Königsberg, am 31. October 1809 an Uhden. 28 Wilhelm von Humboldts Briefe an Friedrich August Wolf aus der Zeit seiner Leitung des preußischen Unterrichtswesens 1809 und 1810, hrsg. v. Albert Leitzmann. (Neue Jahrbücher für Philosophie und Pädagogik, 152. 1895) S. 167. Königsberg, den 30. Juni 1809. 2 9 Friedrich Schleiermacher's sämmtliche Werke. 3. Abtlg. Zur Philosophie Bd. 3. Berlin 1835, dann auch in den Abhandig. d. Kgl. Akad. d. Wiss. 1830, p. IX ff.
DIE
MITARBEITER
-
DER
ETAT
JQ9
W e r k e ausgeführt werden k ö n n t e n , die jedem einzelnen zu groß w ä r e n " 3 0 als auch die Erleichterung der Arbeiten Einzelner, indem etwas von einem Gelehrten B e g o n nenes von einem andern vollendet wird oder ein Neues angeregt und angefangen wird, das nun wieder j e m a n d anders zu Ende führt. V o n der Bibliothek aus gesehen, wollte er „in den G e s a m t k r e i s der wissenschaftlichen Tätigkeit Berlins als literarischer R a t g e b e r und H e l f e r e i n t r e t e n . " 3 1 V o n den f ü n f Hilfskräften, die neben B u t t m a n n v o n Biester zur „Bearbeitung der Cataloge und der Aufzeichnung der D u b l e t t e n " 3 2 angenommen worden waren, ist besonders
FRIEDRICH WILHELM AUGUST BRATRING z u n e n n e n , e i n b e k a n n t e r
Geo-
graph, der immerhin 1 4 J a h r e lang, von 1799—1813, bei der Bibliothek tätig war. Er wurde nachher Kgl. Bücherauktionskommissarius in Berlin. Ferner, von 1814—1825, sein unmittelbarer Nachfolger CHRISTIAN LUDWIG NEUBER, vordem Privatdozent an der juristischen Fakultät i n Jena. Es wäre noch zu vermerken, daß unter den vielen Stellungen und Ehrungen, die m a n JOHANNES VON MÜLLER antrug, u m i h n zu veranlassen, in Berlin zu bleiben, auch die Oberaufsicht über die Bibliothek genannt wurde. D i e s e r Plan ist jedoch nicht verwirklicht worden. 3 3 Die
finanziellen
Verhältnisse
bleiben auch unter dem Akademiedirektorium, bis
1 8 1 0 , unverändert. Ein Fonds v o n 2 0 0 0 T a l e r n jährlich w a r f ü r die A u s g a b e n der Bibliothek bestimmt. D i e Dispensationstaxen lieferten dazu 4 0 0 T a l e r , wohingegen der R e s t von 1 6 0 0 T a l e r n von der Königlichen Dispositionskasse zur V e r f ü g u n g gestellt wurde. Nach der ursprünglichen Planung w a r e n 5 0 0 T a l e r für Bücheranschaffungen vorgesehen, 1 2 0 für Buchbinderarbeiten, 1 5 0 f ü r außerordentliche Ausgaben und endlich kleinere S u m m e n für das v o n den Bibliothekaren und v o m Rendanten verwendete Papier sowie für die Heizung. D a aber auch ansehnliche Beträge für die Begleichung von Gehältern und Versorgungen notwendig waren, reichte der Etat von 2 0 0 0 T a l e r n keineswegs aus. S o erhielt Biester neben 5 0 0 T a l e r n aus der Akademiek a s s e noch eine Zulage v o n 50, H e n r y ein G e h a l t v o n 4 0 0 , B u t t m a n n v o n 2 5 0 , die beiden Bibliotheksdiener von je 1 5 0 Talern. A n Pensionen wurden 2 0 0 T a l e r an den ehemaligen Bibliothekar W o l t e r s d o r f gezahlt und 1 0 0 a n die W i t w e des Hofrates Stosch. D a s Gesamterfordernis für Personalausgaben betrug 1 7 8 0 Taler, wozu noch 6 3 4 für Bücherkäufe k a m e n . D a s jährliche Defizit erreichte die H ö h e von rund 7 0 0 T a l e r n , es wurde aus dem Akademiefonds und aus der A u k t i o n von D u b l e t t e n gedeckt, die 1 8 1 9 über 4 8 1 9 T a l e r ergaben, auch k o n n t e n noch ü b e r 3 6 2 4 T a l e r aus dem 1 7 9 7 erfolgten V e r k a u f von Doppelstücken zugeschossen werden. 30 31 32 33
Schleiermacher, Gedächtnisrede, S. 118/119. Ebenda, S. 120. Wilken, S. 182. Harnack, Akademie I. 2. S. 539.
110
UNTER
DER
OBERAUFSICHT
DER
AKADEMIE
Während Berlin von französischen Truppen besetzt war, mußten zu Folge einer Verordnung der Akademie vom 24. März 1807 die Bücheransdiaffungen für die Bibliothek eingestellt werden.34 *
Das Regiment, das die Akademie in der Bibliothek führte, war weder streng noch aufdringlich, da Biester ein einflußreiches Mitglied dieser Körperschaft war, dessen Wirken man nicht stören wollte. Er kennzeichnet selbst die Lage folgendermaßen: „Auch der Zufriedenheit des Direktoriums darf der Bibliothekar sich rühmen, und mit Dank des Zutrauens erwähnen, womit seine Vorschläge genehmigt werden."35 Im Jahre 1798 wurde der Königlichen Bibliothek nahezu der gesamte Bestand der Akademiebibliothek abgetreten, die nur „Sammlungen von Verhandlungen anderer gelehrten Gesellschaften und ähnliche umfassende, auch encyclopädische Werke und Lexika" behielt und künftighin sammeln wollte. Bei dieser Gelegenheit kehrten die von Friedrich Wilhelm I. 1735 der Akademie überwiesenen mathematischen und medizinischen Bücher wieder in den Besitz der Bibliothek zurück. Ferner verpflichtete sich die Akademie, an sie gelangende Bücher, die nicht zu den oben angeführten Kategorien gehören, von nun ab der Königlichen Bibliothek zu überlassen. Diese Bestimmung ist auch in den Akademie-Statuten vom 24. Januar 1812, § 46, verankert worden.36 In diese Zeit fallen auch die Erwerbungen mehrerer bedeutender privater Sammlungen.57 Die Bibliothek des 1798 verstorbenen Forschungsreisenden und Naturgeschichtsprofessors an der Universität in Halle JOHANN REINHOLD FORSTER wurde 1 7 9 9 für 8000 Goldtaler erstanden, deren Zahlung aus der Dispositionskasse bewilligt worden war. Sie umfaßte 7 0 0 0 Bände vorzugsweise aus dem Gebiete der Naturwissenschaften und Linguistik sowie Reisebeschreibungen. Biester hat die Bücher persönlich im Herbst des Jahres in Halle in Empfang genommen. Da seit dem Tode Friedrichs II. französische Bücher in nur geringer Zahl in die Bibliothek gekommen waren, brachte 1803 die Rheinsberger Schloßbibliothek des Prinzen HEINRICH, der seinen Bruder, den König, um 1 6 Jahre überlebt hatte, einen willkommenen Zuwachs an solchen Werken aus dem Fache der Geschichte, der schönen Literatur und der Militärwissenschaften, wie auch Übersetzungen antiker klassischer Autoren ins Französische. Der Kaufpreis von 6000 Talern wurde aus dem Dispositionsfond zur Verfügung gestellt und dem aus Frankreich stammenden Major, späteren General in preußischen Diensten ANTOINE-CHARLES-ETIENNE-PAUL MARQUIS DE LA ROCHE-AYMON, dem Adjutanten des Prinzen, ausbezahlt, der die BücherVgl. weiter unten. Selbstbiographie, S. 30. 3« Harnack, Akademie II. Nr. 194 S. 374. 3 7 Vgl. auch: Preußisch-Brandenburgische Miszellen I. Berlin 1804 S. 225 ff. 34
36
ERWERBUNGEN
111
Sammlung geerbt hatte. Der Plan, sie separat aufzustellen, wurde fallen gelassen. Die sich ergebenden Dubletten wurden 1817 dem Französischen Gymnasium zugeteilt. Auch diese Bücher hatte Biester persönlich aus Rheinsberg geholt. Mit ihnen gelangte eine Galerie von ölporträts französischer Gelehrter in die Bibliothek, die heute im Hauptlesesaal aufgehängt sind. Aus der Privatbücherei des Predigers am großen Friedrich-Waisenhause in Berlin, konnte die Bibliothek diejenigen Werke, meist Ausgaben klassischer, besonders römischer Schriftsteller auswählen, die ihr fehlten, und besser erhaltene Exemplare gegen abgenutzte eintauschen. Die aus diesem Geschenk stammenden Bücher erhielten ein in lateinischer Sprache verfaßtes Exlibris (1803). GOTTLIEB ERNST SCHMID,
Eine Bereicherung des Karten- und Kupferstich-Kabinettes bedeutete die 1802 erfolgte Erwerbung von Brandenburgischen Kupferstichen aus dem Nachlaß des Leibmedicus MOEHSEN, die vom König für 600 Taler gekauft und der Bibliothek geschenkt,38 und von preußischen Landkarten und Kupferstichen, die 1803 gleichfalls als königliches Geschenk aus der Bibliothek des Geheimen Rates und Kartographen VON OESFELD überwiesen wurden. 1806 gelangten aus derselben Quelle noch Porträts in den Besitz der Bibliothek. Der Besitzer wollte einen systematischen Katalog anlegen und in Druck geben, der aber nicht zustande gekommen zu sein scheint. Rund 14 700 in Kupfer gestochene Bildnisse und 565 daneben angebrachte Autographe berühmter Männer sind für 200 Taler in einer Auktion der Sammlungen des verstorbenen Reichsgrafen v. KRASICKI, Fürsterzbischof von Gnesen, ersteigert worden. In demselben Jahre hat ALEXANDER VON HUMBOLDT dreizehn fragmentarische Aufzeichnungen in historischer Hieroglyphenschrift der Azteken, niedergeschrieben auf einem aus den Fasern der Agave americana gewonnenen Papier, der Bibliothek zum Geschenk gemacht. In dieser Periode lieferte der 1763 begründete Verlag G. A. Mylius und das seit 1797 bestehende Bureau des arts et des littératures von L. F. Mettra Bücher und Zeitschriften an die Bibliothek." Die Tradition, die preußischen Gesandten im Ausland für die Beschaffung von wissenschaftlichen Werken in Anspruch zu nehmen, wurde in erweitertem Maße fortgesetzt. Die diplomatischen Vertretungen in Constantinopel, Neapel, Rom, Wien u. a. haben Verdienste um die Erwerbungen für die Bibliothek.40 Mehr als bisher wurden bei Auktionen Bücher ersteigert, in Paris und in Deutschland, so in Leipzig und Frankfurt am Main; von den Berliner Versteigerungen wäre die des Nachlasses des Abtes Denina zu erwähnen. Sowohl 1809 als auch ein Jahr darauf wurden die inländischen Buchhändler und Buchdrucker neuerlich ermahnt, die Ablieferung der gesetzlich vorgeschriebenen 3 8 Andere Teile seiner Bibliothek waren schon früher erworben worden. Siehe unsere Seite 94. 3 9 Georgi, S. 127 und 132. 4 0 Preußisch-Brandenburgische Miszellen 2. 1804 S. 102.
112
UNTER
DER
OBERAUFSICHT
DER
AKADEMIE
Pflichtexemplare nicht zu vernachlässigen, da sich gelegentlich Opposition gegen diese Verfügungen bemerkbar gemacht hatte. *
Es wurde bereits früher41 erwähnt, daß Biester ein Stab von 6 Hilfskräften zugewiesen wurde, die unter Buttmanns Leitung die Bestände der gesondert aufgestellten Bibliotheken von Quintus Icilius, Roloff u. a. in dem alten alphabetischen Katalog, den Hendreich angelegt hatte, zu verzeichnen hatten. Diese Arbeit wurde 1799 begonnen, sie ist wahrscheinlich nicht viel früher als 1811 beendet worden.42 Der Hauptzweck der Neueintragungen war, die zahlreichen Dubletten festzustellen, deren Verkauf einen wichtigen Etatsposten darstellte. *
Die Benutzung wurde in dieser Zeit nach dem Woellnerschen Regulativ vom Jahre 1790, ergänzt durch Bestimmungen aus den Instruktionen, die 1796 für die Bibliothekare Biester und Henry und den Bibliothekssekretär Buttmann erlassen wurden, durchgeführt. Das Reorganisations-Komitee der Akademie hat sich auch mit der Neueinrichtung der Königlichen Bibliothek beschäftigt, obgleich man den Eindruck hat, daß dessen Verfügungen auf dem Papier stehen blieben und praktisch keine Wirkung hatten. Die gesetzgebende Kraft der Akademie war nicht stark genug, um ihren Willen durchzusetzen, hat es doch z. B. über vier Jahre gedauert, bis neue Statuten zustande kamen. Die Beschlüsse stellten somit keine bindenden Anordnungen dar, sondern waren eher als Empfehlungen und Anhaltspunkte zu betrachten, nach denen Buttmann später im Auftrage der Akademie sein Reglement entwerfen sollte, das nun freilich auch ad acta gelegt wurde und nicht Gesetz geworden ist.43 Die vom Komitee in den Sitzungen vom 10. November 1807 und 9. Februar 1808 u. a. gemachten Vorschläge waren nicht umfassend und brachten kaum unerwartete Neuerungen. Die Bibliothek sollte mit der Akademie vereint bleiben, nur der Leiter sollte den Titel Bibliothekar führen, das Personal sollte aus zwei Sekretären, einem Kopisten und drei Dienern bestehen. Der Bibliothekar müßte über allgemeine literarhistorische Kenntnisse verfügen, dabei aber ein Gelehrter sein, er soll aus der Reihe der Akademiemitglieder gewählt werden oder bei Gelegenheit seiner Ernennung Mitglied werden. Auch ist er der Vorsteher der Akademiebibliothek. Die vier Klassen der Akademie legen halbjährlich Wunschlisten für Neuanschaffungen vor, der Bibliothekar hat jedoch einen kleinen Fonds zur eigenen Verfügung. Die Mitglieder der Akademie sind bevorzugte Benutzer und genießen gewisse Sonderrechte. 41 42 43
Unsere Seiten 101—102, 109. Kreis, S. 16. Vgl. dazu Abb, Schleiermachers Reglement, S. 8 ff. und S. 51—69 (Text des Reglements).
DIE
BENUTZUNG
- DAS
REGLEMENT
VON
BUTTMANN
113
Buttmann dürfte die Arbeit an der nun folgenden regulativen Instruktion, mit deren Abfassung er betraut worden war, Anfang Dezember 1808 begonnen und Mitte April 1809 beendet haben. Sie ist nicht als Regelwerk ausschließlich für die Königliche Bibliothek gedacht, sondern kann auf eine jede große öffentliche Bibliothek angewendet werden, wenn auch die Berliner Verhältnisse im Vordergrund der Erörterungen stehen und auch ausdrücklich genannt werden. Einleitend werden „die Grundsätze der Aufbewahrung" behandelt. Eine große öffentliche Bibliothek wäre verpflichtet, alle je erschienenen Bücher aufzubewahren; da das jedoch nicht durchzuführen ist, muß eine Beschränkung auf einen Haupt- und mehrere untergeordnete Zwecke eintreten. „Der Hauptzweck ist die Aufbewahrung aller der Bücher und Ausgaben, durch welche zu irgend einem Zweige menschlichen Wissens oder der Geschichte desselben ein Beitrag geliefert wird, oder die als Monumente und Muster irgendeines Teiles ästhetischer Geistesbildung dastehen. Die untergeordneten Zwecke gehen auf die Aufbewahrung 1. solcher Werke, die bei wenigem oder gar keinem eigenen Wert doch zur Übersicht und Beurteilung des Standes der Wissenschaft im Ganzen und ihrer Teile in einzelnen Perioden und bei einzelnen Nationen dienen. 2. solcher die zur Geschichte der Typographie und der Verbreitung der Kenntnisse gehören z. B. Incunabula, Rariora, Prohibita. 3. solche, die durch ihre Einrichtung und äußere Form Aufmerksamkeit verdienen z. B. Prachtausgaben, Curiosa." 44 Aber auch diese beschränkteren Ziele können nicht ganz erreicht werden, es werden ihnen vielmehr nur wenige Bibliotheken nahekommen können. Den Hauptzweck zu erfüllen, muß aber die Hauptabsicht bleiben, während bei den Nebenzwecken nur die Aufbewahrung der bereits vorhandenen Stücke und die Erwerbung von solchen durchgeführt werden soll, die kostenlos oder mit geringem Aufwand in die Bibliothek gelangen können, womit wohl die Pflege der Pflichtexemplare empfohlen wird. Der Hauptzweck muß alle Wissenszweige im Auge behalten und weder ein Fach bevorzugen, noch eines vernachlässigen. Es muß „kein Unterschied des Nutzens einzelner Zweige, sondern nur ein Unterschied des größeren und kleineren Umfanges von wissenswertem gemacht werden, das durch einzelne Werke gefördert wird." 45 Dieses Postulat stellt deutlich eine Abkehr von den Auffassungen der Aufklärung dar. Obwohl nach diesen allgemeinen Ausführungen in Buttmanns Reglement eine Benutzungsordnung und Bestimmungen über die Erwerbung, vor allem über die Ablieferung der Pflichtexemplare folgen, wollen wir das Kapitel über das Bibliothekspersonal*' das den Beschluß bildet, bei unseren Erwägungen voranstellen, weil dadurch überflüssige Wiederholungen vermieden werden können und weil dies auch Buttmanns ursprünglichen Gedankengängen entsprechen dürfte. Abb, Schleiermachers Reglement, S. 51/52. Abb, Ebenda, S. 52. " Ebenda, S. 61—69.
44
45
8
Paunel, Staatsbibliothek
114
UNTER
DER
OBERAUFSICHT
DER
AKADEMIE
„Das obere Personal der Bibliothek besteht in einem Oberbibliothekar und zwei Aufsehern." Uber die „Verhältnisse und Geschäfte" des Leiters der Bibliothek, den Buttmann Direktor nennen wollte, dessen Titel aber Biester in „Oberbibliothekar" verändert hat, wird nichts gesagt. Eine leere Spalte zeigt an, daß an diese Stelle etwas hineingehört, das nicht ausgeführt wurde. Vielleicht sollte Biester die Aufgaben des Oberbibliothekars umreißen und hat es dann unterlassen. „Von den beiden Aufsehern ist der eine ein bloß literarischer Mann." Ihm obliegt die Aufstellung und die Katalogisierung der Bücher und die Sorge, Lücken in den Beständen auszufüllen. Der andere Aufseher ist ein Geschäftsmann, womöglich ein Buchhändler, er beschäftigt sich mit dem Kauf und der Kontrolle der Pflichtlieferungen, überwacht das Buchbindergeschäft und führt die Rechnungen. Die beiden Sekretäre unterstützen den Oberbibliothekar und die Aufseher in allen ihren Geschäften und arbeiten unter ihrer Leitung. Sie haben die Aufsicht im Leseraum und besorgen die Verleihung, ihnen haben die Aufwärter zu helfen. Der Kopist macht nach Anweisung seiner Vorgesetzten Eintragungen in die Kataloge und führt die anderen Schreibarbeiten aus, die sich ergeben. Zweimal in der Woche finden unter dem Vorsitz des Oberbibliothekars Arbeitsbesprechungen der Aufseher und Sekretäre statt, bei denen niemand ohne Grund fehlen darf. Die Bibliotheks-Aufwärter sind zu Handreichungen für ihre Vorgesetzten verpflichtet und sorgen für die Reinigung und Ordnung in der Bibliothek. Die Aufseher haben ihre Dienststunden täglich von 10—12 Uhr einzuhalten, die Sekretäre und der Kopist finden sich um 9 Uhr, somit eine Stunde früher, ein. Nachmittags ist immer von 2—5 Uhr oder bis zum Eintreten der Dämmerung ein Aufwärter in der Bibliothek anwesend. Während der im Sommer vorgesehenen nachmittägigen Lesestunden verrichten ein Sekretär und beide Aufwärter ihren Dienst. Der Kopist kann auch an den Nachmittagen in Anspruch genommen werden und muß gegebenenfalls auch zu Hause für die Bibliothek Schreibarbeiten verrichten. Besichtigungen der Bibliothek sollen nach vorheriger Anmeldung auf die Mittagsstunde verlegt werden. Die Ferien der Bibliotheksangestellten sollen nicht mit den Schulferien zusammenfallen, damit das Lehrpersonal in seiner freien Zeit die Bibliothek benutzen könne, es fallen daher die Bibliotheksferien vor die Zeit von Ostern, Pfingsten und Weihnachten. Auch die Reinigung der Bibliothek darf nicht in der Zeit der Ferien anderer Anstalten durchgeführt werden. Während der Bibliotheksferien muß für alle Fälle, von 9—12 Uhr, ein Aufwärter zugegen sein. Neben dem weiter oben angeführten Personal, dem die Verwaltung der Bibliothek obliegt, möchte Buttmann noch eine Reihe von Gelehrten in eine nähere, wenn auch nur lose Verbindung zur Bibliothek bringen und ihnen gewisse Vorrechte einräumen. Er nennt diesen Personenkreis Konservatoren. Es soll ihnen die ständige Erlaubnis
DAS
REGLEMENT
VON
BUTTMANN
115
zugebilligt werden, die Büchermagazine ohne Aufsicht zu betreten und dort Bücher auszuheben und zu studieren. Sie haben ferner das Recht, wichtige, der Bibliothek fehlende Bücher zum Ankauf vorzuschlagen. Ihre Desideratenliste wird nach einer gewissen Zeit kontrolliert, um die Erfüllung der Wünsche nachzuprüfen. Die den Konservatoren eingeräumten Freiheiten können ausnahmsweise auch fremden Gelehrten gewährt werden. Ansonsten dürfen Benutzer die Magazine nur unter Aufsicht eines Bibliotheksangestellten betreten. Das zweite Kapitel, das wir nunmehr nachtragen, ist unter dem Titel „Gebrauch" der Benutzung gewidmet. Es ist das umfangreichste des Reglements, dem zeitgenössischen Usus entsprechend, der fast ausnahmslos nur die Niederschrift der Benutzungsvorschriften kennt. Als leitende Prinzipien werden zwei gegensätzliche Erwägungen in den Vordergrund gestellt, denen beiden man gerecht werden muß; die Benutzung soll möglichst liberal sein, aber doch so, daß „der Gebrauch der Bücher für einen Teil des Publikums oder für künftige Zeiten [nicht] vernichtet wird." Der Gebrauch der Bibliothek zerfällt in den ordentlichen und in den außerordentlichen Gebrauch. Der ordentliche spielt sich in der Lesestube ab, die alle Wochentage vormittags von 10—12 Uhr und in den Sommermonaten April—September auch nachmittags von 3—5 Uhr offen ist. Nach dem Wöllnerschen Regulativ von 1790 waren die Lesetage auf den Montag, Donnerstag und Freitag festgelegt, allerdings vor- und nachmittags, dafür gab es keine Sonderregelung für die warme Jahreszeit. Im Leseraum versieht die in diesem Fall klassische Zweizahl von Angestellten, ein Sekretär und ein Aufwärter, ihren Dienst. Es ist statthaft Bücher zu reservieren und mehrere auf einmal zu bestellen. Romane in deutscher und französischer Sprache sind von der Benutzung ausgeschlossen, klassische Werke dieser Art jedoch zugelassen. Gegen das Verbot eines Buches, ausgesprochen vom aufsichtsführenden Sekretär, kann der Benutzer bei einem der beiden Aufseher oder beim Oberbibliothekar Einspruch erheben. Die Benutzung im Hause ist niemandem verwehrt, nur „unerwachsene" Personen, d. h. Gymnasialschüler bedürfen einer Empfehlung ihres Direktors. Deutsche und französische Übersetzungen [der antiken Klassiker] und Schulhilfsmittel, sowie unsittliche Schriften werden ihnen verweigert. Doch kann der Schuldirektor Empfehlungen ausstellen, denen zufolge die Schüler genauso wie jeder andere Leser behandelt werden, so daß ihre Lektüre keiner Beschränkung unterliegt. Kostbare Kupferwerke und Handschriften werden nicht in der Lese-, sondern in der Expeditionsstube unter besonderer Aufsicht benutzt. Der außerordentliche Gebrauch der Bibliothek bezieht sich 1. auf die Erlaubnis, das Bücherdepot betreten und dort recherchieren zu dürfen, wovon schon früher die Rede war, 2. auf die Entleihung der Bücher nach Hause, innerhalb der Stadt, zu der auch Orte in einer Entfernung von vier Meilen um Berlin gehören. Die Erlaubnis dazu haben „a) aus der Klasse der Gelehrten und Künstler sämtliche Mitglieder der Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Künste, die Direktoren der 8"
116
UNTER DER OBERAUFSICHT
DER
AKADEMIE
Gymnasien, sämtliche Königliche Professoren und die in der Stadt angestellten Prediger, b) aus der Klasse der Geschäftsleute und des Militärs die Königlichen Minister, Geheimen Staatsräte und Präsidenten, die obersten Hofstellen und die Generäle." Andere Personen, die Bücher entleihen wollen, müssen um die Erlaubnis bei der Akademie nachsuchen, wobei sie ihre Identität und Vertrauenswürdigkeit, eventuell durch Bürgen, nachweisen müssen. Von der Ausleihe sind ausgeschlossen: a) Bücher, die häufig gebraucht werden, wie Klassiker oder Nachschlagewerke, soferne es davon keine Doppelexemplare gibt, b) Kupferwerke, Manuskripte und kostbare Werke. Welche Werke in diese Kategorien fallen, wird vom Oberbibliothekar und den Aufsehern entschieden. Doch kann in einzelnen Fällen für die unter a) bezeichneten Bücher die Ausleihe vom Oberbibliothekar, bei denen unter b) bezeichneten von der Akademie gewährt werden. Ausnahmsweise können Entleihungen nach Orten außerhalb Berlins von der Akademie und vom Oberbibliothekar an bekannte Gelehrte gestattet werden. Die Leihfrist beträgt einen Monat. Verlängerungen (Renovationen) sind gestattet, wenn niemand das Buch verlangt. Für Beamte der Bibliothek bestehen besondere, weitergehende Leihvorschriften, die aber trotzdem streng gehalten sind. Das nächste Kapitel des Reglementsentwurfes enthält die Bestimmungen über die Erwerbung: Die Vermehrung der Bibliothek erfolgt auf dreierlei Art. 1. durch die Lieferung der Pflichtexemplare, 2. durch den „Neu-Ankauf", 3. durch den „Alt-Ankauf". Das Erwerbungsgeschäft mit den inländischen Buchhändlern leitet der Geschäftsmann der Bibliothek. Die Akademie sorgt dafür, daß eine vollständige Liste der Buchhändler und Buchdrucker der Bibliothek mitgeteilt wird. Neben beiden für die Königliche Bibliothek bestimmten Pflichtexemplaren wird noch ein drittes Stück zum eventuellen Ankauf durch die Akademie vom Buchhändler mitgeschickt. Die Buchhändler fügen ihren Sendungen ein Verzeichnis in zwei Abschriften bei, wovon eine, mit der Empfangsbestätigung versehen, zurückgegeben wird. Von den eingereichten Pflichtexemplaren werden jedoch nicht alle „asservirt". Vielmehr sollen nach genauer Prüfung 1. Bücher „von frivoler und trivialer Unterhaltung", 2. „asketische Werke", 4 7 3. „triviale" Lehrbücher, 4. „notorisch schlechte, gesudelte und compilatorische Bücher aus allen Teilen der Schriftstellerei" wieder zurückgeleitet werden, doch mögen aus den Kategorien 2—4 einzelne Stücke als Beispiele aufbewahrt werden. Über den „Neu- und Alt-Ankauf" wird nichts gesagt. Dieser Reglementsentwurf ist weniger eine pragmatische Bibliotheksordnung als eher eine Abhandlung über Bibliotheksverwaltung, die nicht abgeschlossen wurde, sondern Fragment geblieben ist, so fehlt z. B. der Abschnitt über die Aufgaben des 4 7 Im Sinne der Zeit: nicht Gebet- und Erbauungsbücher.
wissenschaftliche
religiöse Schriften, wie z. B.
DIE BIBLIOTHEK
IN
DER
FRANZO SENZ EIT
117
Oberbibliothekars. Er ist ungleichmäßig abgefaßt. Während die Benutzungsordnung kaum etwas Wesentliches vermissen läßt, sind bei der Erwerbung ausschließlich die Pflichtlieferungen berücksichtigt worden. Über Kataloge heißt es nur, daß sie in den Aufgabenbereich des wissenschaftlichen Aufsehers gehören und daß der Kopist auf dessen Anordnung in sie Eintragungen machen muß. M a n erfährt nicht ihre Art und Zahl. Laufende Arbeiten, wie sie in Wöllners Instruktionen behandelt werden, sind nicht erwähnt. Consuetudines festzulegen, ist nur bei der Bücherbestellung in den Lesesaal und bei der Ausleihe versucht worden. Hingegen wird bei dem Abschnitt über die Conservatoren einiges über die wissenschaftliche Technik und über das Ethos des Benutzers und des Bibliotheksangestellten ausgesagt. Manches was wir über Buttmanns Persönlichkeit und seine Arbeiten gesagt haben, findet hier seine Bestätigung. Die Akademie hat von diesen Vorschlägen in ihrem nicht bestätigten Statutenentwurf vom Juli 1809 die Zahl und Benennung der Bibliotheksangestellten 48 und die Formulierungen über die Pflichtexemplare 49 übernommen. W I L H E L M VON HUMBOLDT
ließ sich
BUTTMANNS
Ausführungen von
UHDEN
nach
Königsberg übersenden und hat dazu interessante Bemerkungen gemacht, 50 auf die wir in einem späteren Zusammenhang zurückkommen werden. D a die Bibliothek aber bald nach der Fertigstellung dieses Entwurfes aus dem Verband der Akademie ausschied, ist diese Arbeit in das Akademiearchiv abgelegt worden, und auch Humboldt's Bemerkungen haben keine unmittelbare Wirkung gehabt. Einzelne Gedanken daraus sind jedoch im Reglement von Schleiermacher vom Jahre 1813 verwertet worden. Die Bibliothek in der
Franzosenzeit
In der Zeit der Napoleonischen Kriege haben die deutschen Bibliotheken in manchen Ländern empfindliche Verluste erleiden müssen. Im Gefolge der französischen Armeecorps erschienen Kommissäre und Kommissionen, die nach sorgfältig in Paris vorbereiteten Verzeichnissen erstrebenswerte Literaturdenkmäler nach Frankreich beförderten. Besonders stark waren von diesen feindlichen Maßnahmen die Rheinlande betroffen. Die norddeutschen Büchersammlungen sind nahezu unversehrt geblieben. Wenn man sich vor Augen hält, daß gewisse Bücherverluste in Kriegszeiten unvermeidlich sind, so kann man festhalten, daß die Königliche Bibliothek in Berlin so gut wie gar 48 49 40
168.
Harnack, Akademie II. S. 352. Harnack, Akademie II. S. 356. Bruno Gebhardt, Wilhelm v. Humboldt als Staatsmann. I. Stuttgart 1896 S. 166 bis
DIE
118
BIBLIOTHEK
IN
DER
FR ANZ O S ENZ EI T
keinen Schaden erfahren hat, wenn auch die Franzosen Versuche, sich Buchgut zu verschaffen, unternommen haben, die aber abgewehrt werden konnten. Berlin war vom 24. Oktober 1806 bis zum 3. Dezember 1808 von französischen Truppen besetzt.
NAPOLEON
war am 27. Oktober in die Hauptstadt eingezogen. In
dieser Zeit wurden die Domänen und Finanzen in den vom Feind besetzten Teilen Preußens von Louis
BARON DE BIGNON
verwaltet, der schon früher, von 1800 bis 1803,
Sekretär, später Leiter der französischen Gesandtschaft in Berlin gewesen war. Er verlangte nun im Mai 1807 von der Königlichen Bibliothek die Auslieferung je eines Exemplares der Philosophical Transactions der Royal Society of London und der Histoire de l'Académie Royale des Sciences et des Belles Lettres de Berlin, avec les Mémoires tiréz des registres de cette Académie (1745—1769), sowie auch der bis dahin erschienenen Fortsetzungen dieser Denkschriften, Nouveaux Mémoires
...
( 1 7 7 0 - 1 7 8 6 ) und M é m o i r e s . . . ( 1 7 8 6 - 1 8 0 4 ) 1 für die Bibliothek der École Polytechnique in Paris. Als aber die Akademie dieser Forderung Widerstand entgegensetzte, erklärte er, daß er nur erfahren wollte, ob diese Werke in der Bibliothek vorhanden wären, aber noch nicht den Auftrag habe, sie an sich zu nehmen. Inzwischen war General
ALEXANDER VON HUMBOLDT
in dieser Angelegenheit sowohl beim
HENRI CLARKE, COMTE DE HUNEBOURG, DUC DE FELTRE,
zösischen Gouverneur von Berlin, wie auch beim Minister
dem damaligen fran-
HUGUES-BERNARD M A R E T ,
DUC DE BASSANO, der als Chef de Cabinet der Person Napoleons zugeteilt war, vorstellig geworden und hatte erreicht, daß nur je ein Exemplar der Denkschriften der St. Petersburger Akademie und der Mémoires der Berliner Akademie übergeben werden mußte. Da eine vollständige Reihe der Berliner Publikation nicht zur Verfügung stand, mußten die ersten 25 Bände (1745—1769) für 40 Taler gekauft werden. Die in Aussicht gestellte Gegengabe der Schriften der École Polytechnique ist in Berlin nicht angelangt. Als die Bibliothek beim General Louis
DE BLOND, COMTE DE S T . HILAIRE,
Klage
führen mußte, daß von französischen Offizieren entliehene Bände nicht zurückgestellt worden wären, schränkte dieser die Leihfrist für seine Offiziere auf vierzehn Tage ein und wies den Vorstand der Bibliothek darauf hin, daß dieser in solchen Fällen alle Sicherheitsmaßnahmen ergreifen könne, die er für nötig halten werde. Die Verwaltungsreform Preußischen
des Freiherrn
Unterrichtswesens
vom Stein und die Neuorganisation durch Wilhelm
von
des
Humboldt
Der Tilsiter Frieden vom 9. Juli 1807 hatte Preußen in eine verzweifelte Lage gebracht. Das von FRIEDRICH II. und seinem Vater errichtete Staatswesen war zusammengebrochen. Aber aus der schweren Not der Zeit erwuchsen der unbeugsame Wille zur Wiedererhebung und zum Neuaufbau. Aus den Trümmern der absolutistischen 1
Die Abhandlungen 1804—1811 erschienen erst 1815.
DIE
V E R WA L T U N G S R E r O R M D E S
FREIHERRN
VOM
STEIN
1X9
Organisation führte der Weg zu konstitutionellen Einrichtungen. Ihr Wegbereiter in Preußen war der Oberpräsident von Westfalen, K A R L REICHSFREIHERR VOM UND ZUM STEIN.2 Den von ihm eingeleiteten Reformen lagen die Ideen zugrunde, daß das Volk am Staatsleben seinen aktiven Anteil haben und daß Erziehung und Schulunterricht eine Angelegenheit der Nation werden müssen. Die Trennung der Gewalten, der Rechtsprechung von der Verwaltung, müsse durchgeführt werden, an Stelle des Kabinettes, dem unverantwortlichen Hauptratgeber des Königs, müssen verantwortliche, in ihrem Geschäftsgang vereinfachte Ministerien treten. Die wesentlich in das Staatsgefüge eingreifenden Maßnahmen waren: die Befreiung des Bauernstandes durch das „Edikt, den erleichterten Besitz und den freien Gebrauch des Grundeigentums sowie die persönlichen Verhältnisse der Landbewohner betreffend" vom 9. Oktober 1807, die städtische Selbstverwaltung durch die Städteordnung vom 19. November 1808 und, für eine spätere Zukunft vorgesehen, die Schaffung eines ständischen Parlamentes. Im Rahmen unserer Darstellung stehen im Vordergrund des Interesses die Organisationspläne für die preußische Staatsverwaltung. Die mehrfach veränderten Entwürfe sind teils in ihrer Gänze von STEIN verfaßt, teils unter seiner Verantwortlichkeit an Hand von fremden Konzepten von ihm redigiert worden. Der erste Plan3 vom 27. April 1806 gelangte nicht bis in die Hände des Königs, er blieb bei der Königin, der er übergeben wurde, stecken. Die zweite * die sogenannte Nassauer Denkschrift, die Stein nach seiner ersten Entlassung aus dem Ministerposten im Juni 1807 verfaßt hat, bildete die Grundlage für seine Wiederernennung zum Minister. Die endgültige Fassung wird durch den „Organisations-Plan der Obern Behörden des Preußischen Staats"5 vom 23. November 1807 vorbereitet, der mit einigen Veränderungen als „Verordnung, die veränderte Verfassung der obersten Verwaltungsbehörden in der Preußischen Monarchie betreffend" 6 am 24. November 1808, dem Tage von Steins Entlassung, vom König genehmigt wurde und dann mit abschwä8 Karl Freiherr vom Stein, Politisches Testament. Hagen i. W . 1901. — G. H. Pertz, Das Leben des Ministers Freiherr vom Stein I. II. Berlin 1849. 1850. — [Hermann Schulze], Der Freih. vom Steine und seine Bedeutung für Deutschlands Wiedergeburt. Jena 1850. — A. D. B. 35. 1893 (Adolf Stern), S. 614—641. — Erich Botzenhardt, Die Staats- und Reformideen des Freih. vom Stein. Tübingen 1927. — M a x Lehmann, Freih. vom Stein. Ungekürzte Volksausgabe. Göttingen 1935. — Eberhard Freih. v. Scheurl, Die Staatsgedanken des Freih. vom Stein. München 1931. — Walter Görlitz, Stein, Staatsmann und Reformator. Frankfurt a. M. 1949. 3 Darstellung der fehlerhaften Organisation des Kabinetts und der Notwendigkeit der Bildung einer Ministerialkonferenz. Text in: Politisches Testament, S. 7—16. 4 Uber die zweckmäßige Bildung der obersten Behörden und der Provinzial-, Finanzund Polizei-Behörden in der preußischen Monarchie. Text in: Politisches Testament, S. 17—45. 5 Pertz, II. S. 642—670. 6 Ebenda, S. 689—739.
120
DIE
VERWALTUNGSREFORM
DES
FREIHERRN
VOM
STEIN
chenden Abweichungen vom ursprünglichen Texte in der Form eines Publikandums7 am 16. Dezember 1808 Gesetz geworden ist, soweit er sich auf die innere Landesund Finanzverwaltung bezieht. Die Verordnung vom 24. November 1808 „ordnet einen Staats-Rat an, der unter dessen Allerhöchst unmittelbaren V o r s i t z . . . die oberste Leitung sämmtlicher Regierungsgeschäfte besorgt." 8 Er setzt sich zusammen 1. aus den [großjährigen] Prinzen des Königlichen Hauses, 2. aus den Ministern, die Geheime Staatsräte sind, d. i. der Minister des Innern, der Finanzen, der auswärtigen Angelegenheiten, der Kriegsund der Justiz-Minister, 3. a) aus Geheimen Staatsräten, die keine Minister sind oder aber es gewesen sind, b) aus Geheimen Staatsräten, welche besondern Verwaltungszweigen eines Hauptdepartements vorgesetzt sind. Zu diesen hätte im Departement des Innern der Geheime Staatsrat der Sektion für den Kultus und öffentlichen Unterricht gehören sollen, was in Wirklichkeit nicht der Fall gewesen ist. Damit erscheint die Bindung zwischen dem bisherigen Departement der Geistlichen Sachen und dem Justizministerium endgültig gelöst. Im Publikandum wird der Staatsrat als oberste allgemeine Leitung der gesamten Staatsverwaltung bezeichnet, die Veröffentlichung der Bestimmungen über seine Organisation und Verfassung wurde jedoch auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die Funktionen des Staatsrates, der das frühere Kabinett ersetzen sollte, gingen vielmehr auf den Staatskanzler Hardenberg über. Die 3. Abteilung des Innenministeriums wird durch die Sektion für den Kultus und öffentlichen Unterricht gebildet, die dementsprechend zwei Unterabteilungen aufweist. Sie hat zur speziellen Leitung einen Geheimen Staats-Rat als Chef, die Kultusabteilung hat unter der unmittelbaren Leitung des Sektionschefs einen Staatsrat als Leiter. In der Verordnung von 1808 hatte der Sektionschef eine größere Selbständigkeit. Zum Geschäftskreis der Abteilung des öffentlichen Unterrichts gehören: a) Alle höheren wissenschaftlichen und Kunstvereine, die Akademie der Wissenschaften und Künste, desgleichen die Bauakademie zu Berlin, b) alle Lehranstalten, Universitäten, Gymnasien, gelehrten, Elementar-, Bürger-, Industrie- und Kunstschulen, ohne Unterschied der Religion. In der früheren Fassung waren diese Lehranstalten in 3 Kategorien gegliedert; c) alle Anstalten, welche, wie das Theater, Einfluß auf die allgemeine Bildung haben, d) die Zensur aller nicht politischen Schriften. Der Abteilung für öffentlichen Unterricht sind folgende Behörden und Anstalten unmittelbar unterstellt : 1. Die zu organisierende wissenschaftliche Deputation, sie ist die Nachfolgerin des Ober-Schul-Kollegiums und die Examinations-Behörde für höhere Schulangestellte, 2. die Akademie der Wissenschaften, bildenden Künste und die Bauakademie, 3. die Universitäten, 4. die Königlichen Theater und ähnliche Anstalten. Die Schulen und 7 Sammlung der für die Kgl. Preußischen Staaten erschienenen Gesetze und Verordnungen von 1806 bis zum 27. Oktober 1810. Berlin 1822 Nr. 59, S. 361—373. 8 Pertz, II. S. 690 ff.
DIE
NEUORGANISATION
DES
UNT ER R I CHT S W ES EN S
121
Lehranstalten stehen nur unmittelbar durch, die Kanunern (Regierungen) unter dieser Abteilung. Da im Publikandum das der Sektion zur Verfügung stehende Personal nicht erwähnt wird, wollen wir dessen Zusammensetzung der vorhergehenden Verordnung entnehmen. Es besteht aus drei Staatsräten, dem Direktor der wissenschaftlichen Deputation und, im Bedarfsfall, auch aus Mitgliedern der Akademie oder Direktoren der Institute. Der Justitiar des Ministeriums versieht auch die in seinen Wirkungskreis fallenden Geschäfte der Sektion, diese verfügt über eigene Subalterne und über eine eigene Kanzlei. Der Geheime Staatsrat und Leiter der Sektion erhält alle ankommenden Sachen, die er an die beiden Abteilungen zur Bearbeitung weitergibt. Die Ober-Rechenkammer ist dem König unmittelbar verantwortlich. Auf die Organisation der Abteilung des Kultus einzugehen, kann an dieser Stelle verzichtet werden. Das Politische Testament,* ein Rundschreiben, das Stein am Tage seines Austritts aus dem preußischen Staatsdienste an die obersten Beamten der Verwaltung gerichtet hat, enthält knapp zusammengefaßt, die Hauptideen seiner Reform, ohne auf Einzelheiten einzugehen. Der Punkt 9 daraus, der für uns in Betracht kommt, hat folgenden Wortlaut:10 „9. Am meisten aber hierbei, wie im Ganzen, ist von der Erziehung und dem Unterrichte der Jugend zu erwarten. Wird durch eine auf die innere Natur des Menschen gegründete Methode jede Geisteskraft von Innen heraus entwickelt und jedes Lebensprinzip angereizt und genährt, alle einseitige Bildung vermieden, und werden die bisher oft mit seichter Gleichgültigkeit vernachlässigten Triebe, auf denen die Kraft und Würde des Menschen beruht, Liebe zu Gott, König und Vaterland sorgfältig gepflegt: so können wir hoffen, ein physisch und moralisch kräftiges Geschlecht aufwachsen, und eine bessere Zukunft sich eröffnen sehen." Für die Leitung der Abteilung des öffentlichen Unterrichtes wünschte Freiherr vom Stein eine Persönlichkeit, die „ausgezeichnete wissenschaftliche Kenntnisse besitzt und mit dem Zustand der Wissenschaft und den Gelehrten seines Zeitalters bekannt ist." 11 Schon in der Denkschrift zur Verwaltungsreform, die K A R L FREIHERR STEIN ZUM ALTENSTEIN, der spätere preußische Minister für Kultus und Unterricht, in Riga am 1 1 . September 1 8 0 7 HARDENBERG vorgelegt hatte, ist in dem Teil, welcher der Polizei12 der schönen Künste und Wissenschaften gewidmet ist,15 ausdrücklich Humboldt14 als • Folit. Testament, S. 47—54. Polit. Testament, S. 53—54. (Der Punkt ist irrtümlich mit der Ziffer 6 bezeichnet.) 1 1 Ebenda S. 21/22. 1 2 Polizei im damaligen Sinne von Verwaltung. 1 3 Dieser Teil ist bei Müsebedc, S. 241—263 veröffentlicht. 1 4 Wilhelm v. Humboldts Gesammelte Schriften, hrsg. v. der Kgl. Preuß. Akademie der Wissenschaften. Bd. I—XV. Berlin 1903—1920. 2. Abteilung. Politische Denkschriften, hrsg. v. Bruno Gebhardt, Bd. X—XII, 1903/1904. 3. Abteilung. Tagebücher, hrsg. v. Albert Leitz10
122
DIH N E U O R G A N I S A T I O N
DES
UNTERRICHTSWESENS
der Mann genannt, „der in vieler Rücksicht alles ausfüllen würde, was hierzu [zur Förderung der Künste und Wissenschaften] erforderlich ist." 15 Doch könnte auch FRIEDRICH AUGUST W O L F ihn für den Posten empfohlen haben; auch der Erzieher der Brüder Humboldt in Tegel, GOTTLOB JOHANN KUNTH, 16 der Geheimer Rat und später Staatsrat in dem Departement war, das Stein im Generaldirektorium leitete und das nach heutigen Begriffen etwa einem Handels- und Industrie-Ministerium entsprechen würde, hat bei der Lösung dieser Personalfrage mitgewirkt, möglicherweise auf Wunsch des Kandidaten, im negativen Sinne. Man hatte aber damals von einer Berufung Humboldts wegen seiner unkirchlichen Haltung Abstand genommen, obwohl Altensteins Aufsatz, ohne die so warm empfohlene Persönlichkeit nochmals zu nennen, im ganzen eine begeisterte Apologie für sie darstellt. Auf diese Weise ist es nicht zu einer Zusammenarbeit STEINS mit HUMBOLDT gekommen. Sie haben einander persönlich erst später in Prag kennen gelernt. Stein trat vielmehr mit AUGUST HERMANN NIEMEYER, Professor an der Universität Halle, einem bewährten Theologen und Pädagogen aus der Schule Pestalozzis, in Verbindung, der jedoch die Berufung ablehnte. Als Humboldt, damals preußischer Resident beim päpstlichen Stuhl, am 14. Oktober 1808 Rom verließ, um seinen hochbetagten, kränkelnden Schwiegervater in Erfurt zu besuchen und wichtige Vermögensangelegenheiten in der Heimat in Ordnung zu bringen, ahnte er noch nicht, was ihm: die allernächste Zukunft bescheren sollte. Aber schon auf der Reise, in München, erreichten ihn Gerüchte, daß er für einen neuen Posten in einer preußischen Zentralbehörde ausersehen worden wäre. V o m V a t e r s e i n e r F r a u , KARL FRIEDRICH VON DACHERÖDEN, e r f u h r e r endlich i n E r f u r t ,
daß der preußische Minister des Auswärtigen, G R A F AUGUST FRIEDRICH VON DER GOLTZ, im übrigen sein Studienkollege, von einer neuen Verwendung als Leiter der Sektion des Kultus und Unterrichtes, gesprochen hätte. Schon zwei Tage nach seiner Ankunft erhebt der gegen seinen Willen für diesen Posten bestimmte Humboldt vorläufige, noch sanfte Einwände,17 die in den folgenden Briefen an den Grafen von der Goltz und an andere einflußreiche Persönlichkeiten, um deren Vermittlung er sich bemüht, immer heftiger werden, bis er am 17. Januar 1809 aus Berlin, wo er am mann. Bd. XIV. XV. 1916. 1918. — W . v. H's Politische Briefe, hrsg. v. Wilhelm Richter. Bd. I. II. Berlin 1935. 1936. — W . u. Caroline v. H. in ihren Briefen, hrsg. v. A n n a v. Sydow Bd. I—VII. Berlin 1 9 0 6 - 1 9 1 6 . — W . v. H's Briefe an Friedrich August W o l f . . . 1809 und 1810, hrsg. v. A. Leitzmann in Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik Bd. 152. 1895 S. 161—168. — Bruno Gebhardt, W . v. H. als Staatsmann Bd. 1. 2. Stuttgart 1896. 1899. — Ernst Howald, W . v. H. Erlenbach-Zürich 1944. — Friedrich Schaffstein, W . v. H. Frankfurt a. M. 1952. — Eduard Spranger, W . v. H. und die Reform des Bildungswesens. Berlin 1910 (Die großen Erzieher. 4.) — Adolf Hamack, Gesch. d. Kgl. Pr. Akademie d. Wissenschaften zu Berlin Bd. 1/2. Berlin 1900. — M a x Lenz, Gesch. d. Kgl. Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin. Bd. I. II. Halle 1910. 1 5 Müsebeck, S. 244. 1 9 Spranger, S. 81 — Schaffstein, S. 190/191. 1 7 Politische Briefe, I. Nr. 84, Erfurt, den 13. November 1808.
W I L H E L M VON H U M B O L D T
- DIE MITARBEITER
123
14. d. M. eingetroffen war, den König 18 unter Anführung aller Gründe, die ihn dazu bestimmen, bittet, ihm nach Ablauf seines Urlaubes einen diplomatischen Posten in Rom zu verleihen. Alle Versuche Humboldts, seine berufliche Zukunft nach den eigenen Wünschen zu gestalten, schlugen fehl. In einem Schreiben an den König muß er am 28. Februar 1809 für die Ernennung zum Geheimen Staatsrat und Direktor der Sektion für Kultus und Unterricht im Ministerium des Innern danken, die ihm durch die Kabinettsordre vom 10. Februar kundgemacht worden war, wobei ihm eine spätere Rückkehr in den diplomatischen Dienst zugestanden wurde.19 An demselben Tage übernimmt er, noch von Berlin aus, während der Hof und die Regierung damals ihren Sitz in Königsberg hatten, die Leitung seiner Sektion, indem er der Akademie der Wissenschaften und der der Künste, dem Präsidenten des Oberkonsistoriums v. Schewe und den Räten seines Ressorts seine Bestallung mitteilt. Die Zeit bis zur Abreise nach Königsberg, die am 8. April erfolgte, benutzt er, um sich gründliche Informationen zu verschaffen und verschiedene laufende Geschäfte zu erledigen. Am 13. April trifft er in seinem neuen Dienstort ein. Der Minister des Innern, sein nunmehriger Chef, war Graf ALEXANDER DOHNASCHLOBITTEN, ein Studienfreund aus seiner Universitätszeit in Frankfurt an der Oder. WILHELM VON UHDEN, 20 Humboldts Vorgänger auf seinem römischen Posten, der dann auch dort sein Nachfolger werden sollte, aber aus familiären Gründen darauf verzichten mußte, trat am 7. März 1809 als Staatsrat in den Dienst der Sektion, in der er sich mit äußeren Schulfragen befaßte. Er blieb in Berlin zurück, um die Verbindung mit Königsberg aufrechtzuerhalten. Uhden, geboren 1763 in Berlin, hatte Jura studiert, aber auch in Göttingen unter Heyne Philologie betrieben. Seit 1802 war er Rat im ostpreußischen Departement für geistliche, Schul- und Landeshoheitssachen.
Der neuernannte Sektionschef fand in Königsberg als Mitarbeiter G. H. LUDWIG NICOLOVIUS u n d JOHANN WILHELM SÜVERN v o r .
NICOLOVIUS,21 1767 in Königsberg geboren, hatte ebenda Theologie und Philologie studiert und Kants Kollegien besucht, sich dann auf Reisen in Deutschland, England, Italien und der Schweiz weitergebildet und war zu Pestalozzi in Verbindung getreten. Durch seine Verehelichung mit Goethes Nichte Luise, der Tochter JOHANN GEORG SCHLOSSERS, gelangte er in verwandschaftliche Beziehungen zum Dichter, dem er aber sonst fremd gegenüber stand. Im Frühjahr 1805 wurde er zum weltlichen Konsistorialrat in Königsberg ernannt, wo er Schul- und Universitätssachen bearbeitete. Stein nahm ihn 1808 in das provisorische Departement für das Geistliche, SchulPolitische Briefe I. Schreiben Nr. 93. Ebenda, Nr. 103. 2 0 Müsebeck, S. 72 — Lüdicke, I V , 2 — Spranger, S. 120. 2 1 Müsebeck, S. 47 ff. — Lüdicke, III, 1 — Spranger, S. 114 ff. A. D. B. 23. 1886 S. 635 ff. (Ernst Friedländer). — Ernst Beutler, Cornelias Tochter (Essays um Goethe. Bremen 1957 S. 133—190). 18
19
124
DIE
NEUORGANISATION
DES
UNTERRICHTSWESENS
und Armenwesen der preußischen Monarchie auf. Seine nächste dienstliche Verwendung fand er in der neugegründeten Kultus- und Unterrichtssektion, in der er als Leiter der Kultusabteilung, dann aber auch in Königsberg als interimistischer, später als stellvertretender Chef fungierte. SÜVERN,82 geboren 1775 in Lemgo, war in Jena Fichtes und Schillers, in Halle F. A. Wolfs Schüler gewesen und hatte dann in Berlin auf dem pädagogischen Seminar Gedikes gearbeitet. 1807 wurde er Professor in Königsberg. Er gehörte zum Kreis, den der Freiherr vom Stein um sich versammelt hatte, dessen begeisterter Anhänger er wurde. Am 26. Dezember 1808 ist er Mitglied der neugebildeten Sektion geworden, in der er das Referat für das Gymnasialwesen führte, sich aber auch vertretungsweise mit bibliothekarischen Verwaltungsfragen beschäftigte. Es verdient, bemerkt zu werden, daß sowohl Nicolovius als auch Süvern an der Schloßbibliothek in Königsberg als Bibliothekare tätig waren. Nicolovius war vom 26. September 1807 anderthalb Jahre Leiter dieser Bücherei. Gleichzeitig
wurde
Süvern zum zweiten Bibliothekar ernannt, gab aber den Dienst an der Bibliothek schon Anfang 1809 wieder auf. Nicolovius hatte trotz der kurzen Zeit seines Oberbibliothekariates in fast allen Zweigen der Bibliotheksverwaltung überaus Ersprießliches geleistet. Kuhnert bezeichnet ihn als den besten Bibliothekar, den die Anstalt bis zu dessen Dienstzeit h a t t e . " In der Gesamtsektion waren von sieben im Etat vorgesehenen Staatsratstellen nur drei besetzt. Humboldt bemühte sich um die Einstellung neuer Arbeitskräfte, es gelang ihm aber nur, den Professor des Kirchenrechts in Münster, JOHANN HEINRICH SCHMEDDING
zu gewinnen, dem die katholischen Angelegenheiten zur Bearbeitung
zugewiesen wurden (7. März 1809). Seit dem 26. Januar 1810 wirkte Humboldt wieder in Berlin, wohin seit wenigen Wochen auch der Hof und die Regierung zurückgekehrt waren. Dem Steinschen Organisationsplan vom 23. November 1807 zufolge mußte auch eine wissenschaftliche
Deputation
eingerichtet werden, die der mit so wenig M i t -
arbeitern besetzten Sektion helfen sollte. Sie durfte nicht aus Beamten zusammengesetzt sein, sondern vielmehr den Beamten in gewissem Sinne entgegenwirken und den Geist der Wissenschaft zum Ausdrude bringen, weshalb ihr als Aufgabe in erster Linie das Prüfungswesen und die Bearbeitung der Lehrpläne zugewiesen wurden. Humboldt wollte F. A. W O L F bewegen, Präsident der Deputation zu werden, was ihm endlich auch, nicht ohne Mühe, Ende Januar 1810 gelang, nachdem er dem stets unzufriedenen, seine Entschlüsse oft wechselnden Professor eine engelhafte Geduld entgegengestellt hatte. Doch trat Wolf nach etwa einem Monat von seinem Posten " Müsebeck, S. 70 ff. — Spranger, S. 116 ff. - A. D. B. 37. 1894 S. 206 ff. Dilthey). 2 3 Kuhnert, Geschichte der 5 u. UB Königsberg, S. 227 ff. Bader, S. 182.
(Wilhelm
WILHELM
VON
HUMBOLDT
125
zurück und verblieb weiterhin nur als außerordentliches Mitglied in der Deputation. Wenige Wochen später wurde Schleiermacher sein Nachfolger als Präsident. Vor seinem Abgang bewirkte Humboldt dessen Ernennung zum Staatsrat in der Sektion für den öffentlichen Unterricht. Die Stellung Humboldts innerhalb der Regierung war von allem Anfang an heikel und keineswegs seinen Wünschen entsprechend. Beim Antritt seiner Stelle konnte er erwarten, im neu zu errichtenden Staatsrat Sitz und Stimme zu haben. Als sich diese Hoffnung nicht verwirklichte, hätte er durch die Erhebung der Sektion zu einem selbständigen Kultus- und Unterrichtsministerium zu der gleichen Situation gelangen können. Es geschah jedoch nichts in dieser Richtung, er mußte vielmehr seine Berichte dem König über den Innenminister erstatten. Es ist geradezu grotesk, daß er genötigt war, die Anwesenheit des Königs beim Geburtstagsball des Kronprinzen zu benutzen, um in wichtigen Fragen Vortrag zu halten. Als nun aber ein Staatsrat mit nur beratender Stimme eingeführt wurde, dessen Funktion später an den Staatskanzler übergehen sollte, reichte der Sektionschef am 29. April 1810 sein Entlassungsgesuch ein, das schließlich auch am 14. Juni bewilligt wurde. Am 23. d. M. hielt er die letzte Sitzung in seinem Departement ab und übergab die Leitung an Nicolovius. Humboldt behielt bis zu seiner Übersiedlung als preußischer Gesandter nach Wien nur den Vorsitz in der Kommission für die Gründung der Universität Berlin. Er wollte seinen Bruder ALEXANDER bewegen, sein Nachfolger zu werden, doch dieser versagte seine Zustimmung. Im November übernahm Kaspar Friedrich Freiherr von SCHUCKMANN, ein Staatsmann, den Goethe für Weimar gewinnen wollte, die verwaiste Sektion. An die Persönlichkeit WILHELM VON HUMBOLDTS knüpft sich „die Reform des preußischen Unterricktswesens aus dem Geist der idealistisch-neuhumanistischen Bildung"2* von ihren untersten Stufen bis zu den höchsten, den Universitäten. Man könnte einwenden, Humboldt habe sehr ernste, durch NICOLOVIUS, SÜVERN und andere Männer geleistete Vorarbeiten schon vorgefunden; auch das Problem der Gründung der Berliner Universität25 war schon 1802, lange vor seiner Ernennung angeschnitten worden; es waren auch gewisse programmatische Konzepte vorhanden. Er hätte nur 16 Monate der Sektion vorgestanden und dann, ohne sein Werk vollendet zu haben, zum Teil aus formalen Bedenken, seinen Abschied genommen. Alle diese Einwände können nur bedingt gelten und verlieren, aus dem Zusammenhang gelöst, ihre Bedeutung. Denn erst Humboldt hat die zum Teil auseinanderstrebenden, zunächst nur unsicher tastenden Vorbereitungen organisch zusammengefaßt und hat die EinheitlichSchaffstein, S. 186. R u d o l f K ö p k e , D i e G r ü n d u n g der Kgl. F r i e d r i c h - W i l h e l m s - U n i v e r s i t ä t z u Berlin. Berlin 1 8 6 0 S. 147 ff. 24
25
126
D I E
NEUORGANISATION
DES
UNTERRICHTSWESENS
keit des Riesenbaues geschaffen und ihn soweit auf feste und unerschütterliche Grundlagen gestellt, daß seine Weiterführung gewährleistet war. Die Universität Berlin ist aber seine ureigene Schöpfung, die er, in der Ausgestaltung durchaus originell, gegen die mannigfaltigsten Widerstände durchgesetzt hat. Er hat dem großen Reformwerk Geist von seinem Geiste verliehen, ihm den Lebensatem eingeflößt, durch den es weit über ein Jahrhundert wirken konnte, und ihm den Stempel seiner Persönlichkeit aufgeprägt. An dieser Stelle ist es sicherlich auch von Bedeutung zu erfahren, wie HUMBOLDT selbst programmatisch und taktisch die Durchführung seiner großen Aufgabe gesehen hatte: 26 „Ich kann von mir sagen, daß ich jetzt durchaus in unserm Geschäft lebe. Je mehr ich hineinkomme, desto mehr sehe ich ein, daß meine Vorgänger eigentlich von dem Umfang des ihnen anvertrauten Geschäfts keinen Begriff hatten. Sie dachten nicht einmal daran, sich Mitarbeiter zu schaffen, und Stellenbesetzungen und meist noch sehr kleinliche Geldarrangements war alles, worauf sie sich einließen. Damit a l l e i n aber ist wenig getan. Es muß Einheit in den Bestrebungen und ein guter lebendiger Geist herrschen; es müssen Grundsätze festgestellt, ausgeführt und durch die Ausführung selbst wieder berichtigt werden, und darum kommt es erstaunlich darauf an, nicht die krummen und einseitigen Ansichten eines Einzelnen, sondern das gemeinschaftliche Nachdenken Mehrerer an die Spitze zu stellen. Darum behandle ich mit jedem Tage die Section mehr als Section, räume, ohne es auszusprechen, der gemeinschaftlichen Meynung den Vorzug vor der einzelnen, selbst der meinigen, ein, und vertilge, so viel ich kann, das fatale ehemalige Ministerwesen, wo man nur den Einzelnen als allmächtig für sein Fach ansah, und seine Räthe höchstens als Leute betrachtete, die das Recht hatten, in den Wind zu reden . . . Darum aber, lieber Freund, liegt mir nun auch so sehr daran, die Collegen, mit denen ich arbeite, so gut als möglich zu machen, was zwar vorzüglich von den Personen, aber auch sehr viel und fast mehr von dem Geist abhängt, den man wirklich mit nicht schwerer Mühe, sobald man sich nur über Äußerlichkeiten und Egoismus hinwegsetzt, hineinbringen kann."
In der großen Reform des Unterrichtswesens spielten naturgemäß die Bibliotheken überhaupt und die Königliche Bibliothek im besonderen eine weniger bedeutende Rolle, wenn auch Humboldt seiner Gattin schreiben konnte: „Ich hatte einen allgemeinen Plan gemacht, der von der kleinsten Schule an bis zur Universität alles umfaßte, und in dem alles ineinandergriff; ich war in jedem Teile desselben zu Hause; 2e
Politische Briefe I. Königsberg, 31. lulius 1809 an F. A. Wolf, S. 187/188.
WILHELM
VON
HUMBOLDT
UND
DIE
BIBLIOTHEKEN
127
ich nahm mich des Kleinsten wie des Größesten ohne Vorliebe, mit gleicher Tätigkeit an; ich ließ mich durch keine Schwierigkeit abschrecken."27 Als Hörer an der Göttinger Universität hatte Humboldt schon früh Gelegenheit, die dortige Universitätsbibliothek als Benutzer28 kennen zu lernen, die, geleitet von CHRISTIAN GOTTLOB HEYNE, dessen Schüler er gewesen ist, die bedeutendste wissenschaftliche Büchersammlung ihrer Art in Deutschland war, deren Einrichtungen Schule gemacht haben. Die in dieser Zeit gewonnenen Erkenntnisse über die Bedeutung der Bibliothek im Zusammenhang mit der Universität hat Humboldt dreißig Jahre später an den Bonner Oberbibliothekar FRIEDRICH GOTTLIEB WELCKER zum Ausdruck gebracht: „Unter allen wissenschaftlichen Hilfsanstalten sollte man aber, wie mich dünkt, am meisten auf die Bibliothek verwenden. Göttingen verdankt dem Alles und hatte erst viel später bessere Clinica, einen ausgedehnteren botanischen Garten, und ein gutes Observatorium. Dies ist die natürliche, dem Gang der Bildung gemäße Folge."29 In seinen Tagebüchern30 finden wir eine große Anzahl von Nachrichten über Bibliotheken, die er im Laufe seiner Reisen im In- und Ausland besucht hat. Es handelt sich nicht um eingehende Bibliotheksanalysen, die nach einem zu diesem Zweck vorher entworfenen Schema vorgenommen werden, auch hat man den Eindruck, daß die durch die Büchersammlungen führenden Custoden den Gang der Besichtigung stark nach ihren Wünschen beeinflußt haben, trotzdem muß man über den weiten Umfang des Interesses an bibliothekarischen Einrichtungen staunen, das er an den Tag legt. Der Charakter der Bibliothek, Bau- und Raumfragen, die Gesamtzahl der Bestände und besonders hervorragende Stücke der Sammlungen, die Kataloge und die Benutzung, gelegentlich auch historische Daten, werden fallweise erwähnt, erklärt und erörtert. Neben verhältnismäßig ausführlichen Charakteristiken gibt es auch nur ganz knappe Notizen, die nicht viel mehr bedeuten als „dagewesen". Man ersieht aus seinen Aufzeichnungen, daß er den Problemen der Bibliotheksverwaltung keineswegs als Laie gegenüberstand, sondern darüber ernste Erwägungen angestellt hatte. An demselben Tage noch, als er die Leitung seines Ressorts übernahm, hat er den Minister Grafen DOHNA ersucht, durch eine materielle Besserstellung BUTTMANNS ihm ein weiteres Verbleiben an der Königlichen Bibliothek zu ermöglichen.31 Da dieser im Vorjahre auch seine Professur am Joachimsthalschen Gymnasium aufgegeben hatte, konnte er sich nun ausschließlich den Bibliotheksgeschäften widmen. Diese IntervenW . u. C. v. H. in ihren Briefen. III. S. 444, Nr. 214 vom 28. Julius 1810. Friedrich Kreis, Wilhelm v. Humboldt und die Bibliotheken (ZfB 53. 1936 S. 196 bis 209) — Fritz Milkau, Die Bibliotheken (Kultur der Gegenwart 1.1. S. 603). 2 9 Wilhelm v. Humboldts Briefe an F. G. Welcker, hrsg. v. R. Haym. Berlin 1859 S. 41. 3 0 Ges. Sehr. XIV. XV. 1 9 1 6 , 1 9 1 8 . 3 1 Abb, Schleiermachers Reglement, S. 15/16. — Humboldt, Ges. Sehr. X. S. 21. — Köpke, S. 64. 27
28
128
UNTER
DER
OBERAUFSICHT
DER
AKADEMIE
tion war auch die Veranlassung, daß Humboldt sich mit der Bibliothek eingehender beschäftigen sollte. Da ihm die Situation BUTTMANNS bekannt geworden war, hat er aus Königsberg am 18. April 1809 bei Uhden angefragt, wie jener seine künftige Tätigkeit bei der Bibliothek gestalten werde. Uhden erhielt von der Bibliothek als Antwort den Reglementsentwurf vorgelegt, über den wir bereits früher gesprochen haben. 52 Humboldt verlangt seine Übersendung am 15. Mai; 3 3 am 27. wurde er ihm übermittelt. Er berät ihn mit den Königsberger Mitarbeitern NICOLOVIUS und SÜVERN und entwirft daraufhin am 10. Juni eine Verfügung, die wir im folgenden wortgetreu wiedergeben, da sie das einzige Konzept HUMBOLDTS darstellt, das Fragen der BibliotheksVerwaltung eingehender behandelt: 34 Königsberg, den 1 0 t e n Juny 1809. An den Königl. Staatsrath Herrn UHDEN Hochwohlgeboren zu Berlin. Die Section des öffentlichen Unterrichts hat den von Ew. Hochwohlgeboren unterm 2 7 t e n v. M. eingereichten zwar nur fragmentarischen, aber in vielen Punkten sehr zweckmässigen Entwurf zu einem neuen Bibliotheksreglement mit Vergnügen gelesen, und findet, da sich mehrere Unordnungen bei der Bibliothek, wie die Bibliothekarien selbst klagen, und die von ihnen in die öffentlichen Blätter eingerückten Bekanntmachungen beweisen, eingeschlichen haben, für nöthig, noch vor der Prüfimg und der Königl. Genehmigung des ganzen von dem Comité der Akademie entworfenen Plans, welcher bis jetzt ja noch nicht einmal vorgelegt ist, einige Verfügungen deshalb zu treffen. Freilich kann jetzt, wo die unterzeichnete Section noch nicht weiß, über welche Summen sie für die Bibliothek wird disponiren können, kein definitives Reglement gemacht werden; allein zwei Dinge nemlich 1. bestimmtere und die Integrität der Bibliothek mehr als die bisher hierin üblich gewesene Methode sichernde Regeln wegen des dem Publikum zu gestattenden Gebrauchs der Bibliothek und 2. an die Buchhändler zu erlassende Verfügungen, um zu bewürken, dass dieselben die Akademie nicht der ihr zukommenden Werke berauben, scheint es gut festzusetzen und anzuordnen. Ew. Hochwohlgeboren werden daher beauftragt, hierüber zuerst mit den Bibliothekarien zu konferiren, alsdann aber die Akademie der Wissenschaften aufzufordern, ein solches von jenen aufgesetztes interimistisches Reglement der Section zur Bestätigung vorzulegen. In Absicht des ersten Punktes scheint es nicht rathsam, dass die Akademie selbst denjenigen Personen, welche Bücher in ihre Wohnung geliehen zu bekommen wünschen, die Erlaubniß dazu ertheile. Eine Korporation ist hierzu am wenigsten geeignet, und der Bibliothekar kann nicht verantwortlich gemacht werden, wenn nicht diese Erlaubniß allein von ihm abhängt. Entstehen zwischen 32 33 34
Unsere Seite 113 ff. Abb, Schleiermachers Reglement, S. 16 ff. Humboldt, Ges. Sehr. X. S. 77/79.
W I L H E L M VON H U M B O L D T UND DIE K Ö N I G L I C H E B I B L I O T H E K
J29
ihm und demjenigen, welcher die Erlaubniß nachsucht, Streitigkeiten, so ist die Section des öffentlichen Unterrichts, als Oberbehörde, natürlich Richter darin. Der Akademie allein kann die Kognition hierüber um so weniger überlassen werden, als sie die Bibliothek nie als ihr Privateigenthum behandeln kann, und nie vergessen darf, daß dieselbe zum Nutzen des ganzen Publikums bestimmt ist, — eine Betrachtung, die noch wichtiger wird, wenn würklich eine Universität in Berlin errichtet werden sollte. — Bei dem zweiten Punkt müssen zwar die Buchhändler streng zur Erfüllung ihrer Obliegenheiten angehalten werden; allein man muß sich doch auch gehörig von ihren gesetzlichen Verpflichtungen unterrichten, um nicht Protestationen von ihrer Seite zu veranlassen, oder denselben, wenn es nöthig ist, wenigstens durch neue gesetzliche bei des Königs Majestät in Antrag zu bringende Maaßregeln vorbeugen zu können. Außer diesem Reglement wünscht die Section noch, daß Ew. Hochwohlgeboren zugleich bei der Akademie auf eine entweder jährlich oder halbjährlich anzustellende Revision der Bibliothek dringen. Diese kann durch zwei dazu besonders zu deputirende Mitglieder, welchen ein Rath der Section zugeordnet werden soll, vorgenommen werden. Den Bibliothekaren muss eine solche Revision, da sie ihre Verantwortlichkeit vermindert, angenehm seyn, und gehörig eingerichtet, ist ihr Nutzen unbezweifelt. Zwar kann natürlich nicht jedes Buch controllirt werden, aber die Revision der Listen, die Prüfung der dabei vorgeschriebenen Formalien, die Durchsicht einiger Fächer, endlich gelegentliche an die Bibliothekarien zu machende Fragen, erhalten immer gegenseitig die Wachsamkeit und Aufmerksamkeit, und zugleich können diese Revisionen zu gemeinschaftlichen Berathschlagungen über Bedürfnisse der Bibliothek, Mängel im Reglement, die Aufführung der Unterbedienten pp. benutzt werden. Endlich ist freilich vorauszusehen, dass jede auch nur interimistisch zu treffende bessere Einrichtung eine kleine Ausgabe mehr verursachen wird. Die unterzeichnete Section wird sich aber bemühen, sobald nur Vorschläge deshalb eingehen, das dazu nöthige Geld unabhängig von den Akademiefonds herbeizuschaffen. Die Art, in welcher Ew. Hochwohlgeboren sich dieses ganzen Auftrags entledigen wollen, ob mehr durch mündliche Konferenzen, oder durch schriftliche Verfügungen, bleibt denenselben überlassen; nur setzt die Section das Vertrauen in Sie, dass Sie diejenige Einleitung wählen werden, welche sowohl der Akademie als den Bibliothekarien die am wenigsten auffallende und unangenehme sein wird, da die Section überzeugt ist, dass die Unregelmässigkeiten, welche sie bei der Bibliothek freilich bemerkt hat, weniger durch die Schuld der Aufseher, als durch den Mangel eines guten Reglements, durch ein zu geringes Personale, und durch den Umstand entstanden sind, dass die Bibliothekarien sich bisher in einer Lage befunden haben, welche ihnen nur den geringsten Theil ihrer Zeit der Bibliothek zu widmen, erlaubte. Die Section des öffentlichen Unterrichts. HUMBOLDT 9
Paunel, Staatsbibliothek
130
UNTER
DER
OBERAUFSICHT
DER
AKADEMIE
Die Klagen, die über das Funktionieren der Königlichen Bibliothek bisweilen geäußert wurden und die auch Humboldt zu Ohren gekommen sein mußten, nimmt er nicht allzuschwer, übertreibt auch keineswegs ihre Bedeutung, wie das in der Literatur über diese Epoche fast zur Regel geworden ist, sondern findet dafür durchaus verständliche Erklärungen, in denen die Möglichkeit ihrer Beseitigung bereits angedeutet ist. Das Personal trage keine Schuld an den Unregelmäßigkeiten, obwohl sie diesem nicht unbekannt sind. Der Grund liegt vielmehr im Fehlen eines entsprechenden Reglements und in der Überlastung der an Zahl zu wenigen Mitarbeiter durch bibliotheksfremde Arbeiten. Da die Reorganisation der Akademie noch nicht abgeschlossen und der Etat der Bibliothek noch nicht festgelegt sei, könnten abschließende Maßnahmen zur Zeit noch nicht getroffen werden. Zunächst müßte die Lösung dreier Fragen in die Wege geleitet werden: a) eine Neuordnung für die Ablieferung der Pflichtexemplare, b) die Einführung einer jährlich oder halbjährlich vorzunehmenden Revision der Bestände, die sich Humboldt aber ziemlich oberflächlich vorstellt und von der er sich mehr verspricht, als sie hätte halten können, c) die Erlassung einer zwar nur interimistischen, aber doch strafferen Benutzungsordnung, bei der die Erteilung der Erlaubnis, Bücher nach Hause zu entleihen, von der Akademie auf den Leiter der Bibliothek übergehen müsse, die Section wird bei dieser Gelegenheit schon als oberste Instanz eingeführt, die auch für die Befriedigung der durch diese Neuerungen verursachten Kosten aufkommen müßte, obwohl die Bibliothek damals noch unter der Oberaufsicht der Akademie stand. Der Akt geht nun seinen dienstlichen Weg weiter, bis er ungenutzt im Archiv verschwindet. Uhden bespricht in Berlin Humboldts Verfügung mit Biester und Buttmann und am 6. Februar 1810 legt der Chef selbst das Schriftstück ad acta, „da sich seit dem die Verhältnisse der Bibliothek zur Akademie gänzlich geändert haben". 35 Die Vorbereitungen zur Gründung der Universität Berlin, die schon bei den Diskussionen über das soeben besprochene Reglement wirksam gewesen waren, bestimmten auch die weiteren Maßnahmen, die Humboldt hinsichtlich der Königlichen Bibliothek ergriff.38 In der Zeit vom 12. bis 14. Mai 1809 verfaßte er in Königsberg einen Entwurf, wie die vom König bereits am 4. September 1807 in Memel im Prinzip genehmigte Errichtung einer höheren Lehranstalt in Berlin37 durchgeführt werden sollte, für die von ihm jetzt der Name der Universität vorgeschlagen wird. Darin wird in folgender Weise auch der Bibliothek gedacht:38 Er bittet, „der Section des öffentlichen Unter3 5 Abb, Schleiermachers Reglement, S. 19. " Zur Gründung der Universität Berlin (W. v. Humboldt, Gesammelte Schriften 10. Politische Denkschriften 1. S. 139—160). 3 7 Köpke, S. 163 (Cabinetsordre an Beyme). 3 8 Denkschriften, S. 144, (Punkt) 3.
DIE
BIBLIOTHEK
UND
DIE
UNIVERSITÄT
131
richts zu erlauben, Ew. Königlichen Majestät einen Plan vorzulegen: die Akademien der Wissenschaften und Künste (die jedoch beide immer ihre Selbständigkeit behalten müssen) und die mit der letztern zu vereinigende Bau-Akademie, die sämmtlichen Medizinischen Anstalten, jedoch so, daß ihr hauptsächlicher Zweck nur dabei gewinnen könne, und die übrigen wissenschaftlichen oder technischen Institute und Sammlungen, als den botanischen Garten, die Tier-Arzeney-Schule, die Bibliothek, die Sternwarte u. s. f. in angemessener Verbindung mit der Universität zu setzen, und diese Institute alsdann nach Maßgabe dieses Plans zu dieser Verbindung, die ihnen selbst nur vorteilhaft sein kann, anzuweisen." Der definitive Antrag vom 24. Juli 1809, 3 9 desgleichen in Königsberg vorgelegt, weist einleitend daraufhin, daß die Wahl Berlins als Sitzes der Universität „unstreitig aus der Betrachtung (entstand), daß es schon jetzt in Berlin außer den beiden Akademien, einer großen Bibliothek, Sternwarte, einem botanischen Garten und vielen Sammlungen eine vollständige medicinische Fakultät wirklich gibt." 4 0 „Auch die Section bleibt diesem Gesichtspunkte getreu. Ihr Wunsch geht dahin, die Akademie der Wissenschaften, die der Künste, die wissenschaftlichen Institute. . . , die Bibliothek . . . und die allgemeine Lehranstalt selbst dergestalt in Ein organisches Ganzes zu verbinden, daß jeder Teil, indem er eine angemessene Selbständigkeit erhält, doch gemeinschaftlich mit den andern zum allgemeinen Endzweck mitwirkt." 4 1 Das Schreiben, das ALTENSTEIN
HUMBOLDT
bei dieser Gelegenheit dem Finanzminister
VON
übersandte, setzt die Dotation für die Bibliothek mit 10 000 Talern an, 42
die bisher nur mit einer „wirklich erbärmlichen Summe" rechnen konnte und „in Verfall geriet." 4 3 Die „Unmaßgeblichen
Vorschläge
Berlin angesetzten Konferenz
zu der wegen
Errichtung
einer Universität
in
vom 28. August 1809" bestimmen in ihren §§ 3 und 4: 4 4
§ 3 : „Daß die Akademien der Wissenschaften und Künste mit der Universität und mit den wissenschaftlichen Instituten ein Ganzes bilden sollen, in welchem jedoch jeder einzelne der drei Teile seine Selbständigkeit erhält." § 4 : „Daß folglich die bis jetzt mit der Akademie der Wissenschaften verbundenen Institute von derselben künftig getrennt werden, und zum gemeinschaftlichen Gebrauch der Universität und der Akademien dienen sollen." Im 3. Teil der vorgenannten „Vorschläge" wird um die Bewilligung einiger außerordentlicher Zuwendungen ersucht, von denen 1414 Taler für die Bibliothek Denkschriften, S. 148—154. Ebenda, S. 150. 41 Ebenda, S. 150. 4 2 Ebenda, Nr. X X X v. 20. Juli 1809 S. 156. 4 5 Ebenda, Nr. XXXI an den Geh. Staatsrat im Finanzdepartement Wilhelm Anton v Klewitz. Königsberg, den 4. August 1809. S. 157. 4 4 Ebenda, Nr. XXXII, S. 158. 39
40
9»
132
UNTER
DER
OBERAUFSICHT
DER
AKADEMIE
„besonders" verlangt werden, wobei man auch erfährt, daß Buttmanns neues Gehalt 1100 Taler beträgt. 45 „Die Cabinetsordre an den Finanzminister von Altenstein, den Minister des Innern Grafen zu Dohna und den Großkanzler Beyme, durch welche die Errichtung der Universität in Berlin genehmigt wird", 46 vom 16. August 1809, wiederholt Humboldts Vorschläge mit geringen Änderungen: „Ich genehmige daher 1. die Errichtung einer Universität in Berlin und deren Verbindung mit der Akademie der Wissenschaften sowohl als der Künste, und mit den dort schon existierenden wissenschaftlichen Instituten und Sammlungen, die medicinischen mit eingeschlossen,... Ich erwarte deshalb den Vereinigungsplan, welche die Unterrichts-Section dahin zu richten hat, daß a) die neue Universität, b) die beiden Akademien, und c) die sämmtlichen wissenschaftlichen Institute und Sammlungen (als Bibliotheken, Sternwarte, botanischer Garten, anatomisches Museum, Kunstkammer pp.) jeder Teil eine angemessene Selbständigkeit erhalte, doch gemeinschaftlich mit den andern zum allgemeinen Zweck mitwirke, und die Sammlungen, namentlich zum Gebrauche der Universität sowohl, als der Akademien existieren und so wie diese von der Unterrichts-Section unmittelbar abhängen." Diese Bestimmungen werden der Akademie der Künste und Wissenschaften durch die Cabinetsordre vom 22. September 1809 mitgeteilt.47 Im „Generalbericht des Geh. Staatsrats von Humboldt an des Königs Majestät über die Begründung der Universität und Antrag auf deren Eröffnung zu Michael 1810" vom 23. Mai 1810 48 wird über die wissenschaftlichen Institute noch Folgendes bestimmt: „Die wissenschaftlichen Institute werden dergestalt unter die Aufsicht der Section gestellt, daß dieselbe sie der Benutzung der Akademie und Universität offen halten, und die Ratschläge beider zu ihrer Verbesserung benutzen kann. Die Reglements für jedes einzelne müssen zunächst ihre besondern Aufseher entwerfen. Durch die Sammlungen, welche E.K.M. bereits besaßen, und den neulich gewonnenen Zuwachs ist übrigens ein schöner Grund zu diesen Instituten gelegt, und sie können nun allmählich und großenteils ohne Ankauf, bloß durch eigenes Sammeln und Arbeiten erweitert werden." „Auf diese Weise läßt sich mit Recht hoffen, daß diese Institute, vereinigt nach einem Plane, bei dem in jedem einzelnen Teile eigentümliche Kenntnisse von Einem Gesichtspunkte aus benutzt werden, ein großes und schönes Ganze bilden werden."49 Die Stellen, die in den oben angeführten Denkschriften und Kabinettsordern über die Königliche Bibliothek handeln, umfassen nur wenige Zeilen, sind aber ihrem Inhalt nach folgenschwer und zukunftsweisend. 45 40 47 48 49
Denkschriften, Nr. XXXII S. 159/160. Köpke, Nr. 21, S. 194/195. Ebenda, Nr. 24, S. 197/198. — Harnack, Akademie I. 2. S. 586 und II. S. 357/358. Ebenda, Nr. 29, S. 205/209. — Ebenda, Nr. 29, S. 206.
WILHELM
VON
HUMBOLDTUND
DIE
KÖNIGL.
BIBLIOTHEK
133
Die Bibliothek wurde aus dem Zusammenhang der Akademie der Wissenschaften, der sie mehr als 10 Jahre angehörte, gelöst und der Section für den Kultus und Unterricht unterstellt; sie ist aus einer Cabinettsbibliothek, die sie bis 1798 war, und aus einer Akademiebibliothek eine Staatsbibliothek geworden; ihre Selbständigkeit in Fragen des inneren Dienstes war ziemlich weitgehend. Zu beachten wäre auch, daß der universelle Charakter der Bibliothek in der Königlichen Kabinettsordre vom 16. August 1809 bereits durchschimmert, wenn gesagt wird, daß: „die Sammlungen n a m e n t l i c h zum Gebrauch der Universität sowohl, als der Akademien existieren." Man hätte an Stelle des Wortes „namentlich": „vor allem, in erster Linie" oder eine andere ähnliche Betonung der Funktion erwartet. In dem „namentlich" steckt meiner Ansicht nach aber ein „nicht ausschließlich", es wird damit indirekt gesagt, daß die Bibliothek weder eine Akademie-, noch eine Universitätsbibliothek ist, sondern weiter gespannte Aufgaben hat. Die Akademie hat, wie nicht anders zu erwarten war, gegen die Zumutung, die Institute zu verlieren, wobei vielleicht von ihrer Seite gar nicht in erster Linie die Bibliothek gemeint war, dem König ein allerdings sehr sanftes Protestschreiben übersandt, das 19 von 22 Mitgliedern unterzeichnet hatten. 50 Man kann beobachten, daß die Sachlage der Unterrichtsreform zu dem Zeitpunkt, da Wilhelm von Humboldt sich zurückzog, mit der der Bibliotheksreform eine starke Ähnlichkeit aufweist, insofern als beide keineswegs abgeschlossen, sondern eher nur eingeleitet waren, ihre Entwicklung in der Zukunft aber bereits festgelegt gewesen ist. Wir wollen nun sehen, wie diese Vorgänge, die von WILHELM VON HUMBOLDT und seinen näheren Mitarbeitern, seinem Chef, dem Innenminister Grafen DOHNA, dem Finanzminister VON ALTENSTEIN, dem Großkanzler BEYME, dem Außenminister Grafen HARDENBERG, dem Regierungspräsidenten VON SCHÖN und Professor F. A. W O L F in die Wege geleitet wurden und endlich zu den bekannten Ergebnissen geführt haben, sich in der Bibliothek widerspiegeln. Wilken zählt auf einer einzigen Seite seiner geschichtlichen Darstellung51 kurz die Daten auf, die den Veränderungen in der Verwaltung entsprechen, das Publikandum vom 16. Dezember 1808 mit der Unterordnung der Bibliothek unter die neugeschaffene Sektion, an deren Spitze Freiherr von Humboldt stand, es folgt die Feststellung, daß seit dem Februar 1810 die Verbindung der Bibliothek mit dem Direktorium der Akademie aufgehört hat und daß auf Grund der Verordnung vom 27. Oktober 1810 über die veränderte Verfassung aller obersten Staatsbehörden in der Preußischen Monarchie,52 in der der Staatskanzler zum Vorsitzenden des Staatsrates bestimmt wird, die Angelegenheiten der Königlichen Bibliothek nunmehr in den Geschäftskreis 50 51
52
Harnack, Akademie I. 2. S. 587 und Anm. 2. 5.129. Gesetzsammlung für die Königlich-Preußischen Staaten. 1810/1811. S. 3 ff.
134
UNTER
DER
OBERAUFSICHT
DER
AKADEMIE
der Abteilung für den Kultus und öffentlichen Unterricht gehören. Die Bibliothek selbst wird in der Verordnung nicht mehr besonders erwähnt. Vorgreifend ergänzt Wilken seine Angaben noch mit der Feststellung, daß durch die Cabinettsordre vom 3. November 1817 an die Stelle der Sektion das Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten tritt und die Bibliothek somit von da ab von diesem Ministerium abhängt. Die Erweiterung der Sektion zum Ministerium war von Humboldt weitgehend vorbereitet worden. Diese Daten gehen nun sehr durcheinander. Im Dezember 1808 wird die Bibliothek der Akademie entzogen, aber erst weit über ein Jahr später hört das Direktorium der Akademie auf, Verfügungen über sie zu treffen und, wieder nach 8 Monaten wird die Sache offiziell. Wahrscheinlich hat die Leitung der Bibliothek sich in dieser Zeit nicht ohne Geschick durch die bürokratischen Klippen hindurch manövriert. Eine sehr erfreuliche, greifbare und gegenwartsnahe Folge von Humboldts Interesse für die Bücherei war die Erhöhung der jährlichen Dotation von 2000 auf 3500 Taler, die am 28. Februar 1810 erfolgte und neun Jahre lang auf dieser Höhe blieb. Von dieser Summe waren 2000 Taler für Bücheranschaffungen bestimmt. Die geplante Vermehrung des Fonds auf 10 000 Taler konnte in der wirtschaftlich schwer belasteten Zeit nicht durchgesetzt werden. Seine Beziehungen zur Königlichen Bibliothek sollten aber mit dem Rücktritt von der Leitung der Sektion nicht aufhören, sondern haben über die Regelung der lebenswichtigen Verwaltungsfragen hinaus in seinen letzten Lebenstagen in einem fürsorglichen Akt Ausdruck gefunden, als er ihr die sprachwissenschaftliche Abteilung seiner privaten Bücherei in seinem Testament vom 26. Januar 1832 zueignete.s* Diese umfaßte einerseits Handschriften aus dem Gebiete der Philologie, darunter sämtliche unvollendeten Arbeiten des Erblassers, andererseits eine größere Sammlung linguistischer Bücher, für die er einen Katalog angelegt hatte und die öffentlich zugänglich sein sollte. Die sich ergebenden Dubletten wurden der Universität abgetreten. ALEXANDER VON HUMBOLDT erzählte Wilken eine rührende Episode aus den letzten Tagen seines Bruders, da er ihm, mit Hinblick auf dieses Legat, sagte: „Man muß nicht nur der Bibliothek versprechen, man muß auch halten und alles ordentlich. Die Sache ist von Wert, vielleicht tun sie dann auch etwas mehr für den braven Buschmann." D R . K A R L EDUARD BUSCHMANN
hat an den Werken Wilhelm von Humboldts mit-
gearbeitet. Seit 1832 als Gehilfe an der Bibliothek angestellt, wurde er 1835, dem Todesjahr seines Gönners, als dessen Büchersammlung in die Bibliothek gelangte, 5 3 Gustav Schlesier, Erinnerungen an W . v. H. II. Stuttgart 1844 S. 561/562. Stoll, Wilken, S. 198, Anm. 1. - Karl Friese, Gesch. d. Kgl. UB zu Berlin 1910 S. 53.
DIE
RÜCKFÜHRUNG
DER
HEIDELBERGER
HANDSCHRIFTEN
^35
zum Kustos ernannt. Wir haben damit zeitlich in der Darstellung vorgegriffen und werden auch noch weiter unten Buschmanns gedenken. HUMBOLDTS Namen finden wir auch noch einige Jahre später in der deutschen Bibliotheksgeschichte an einer bedeutenden Stelle aufgezeichnet. 54 FRIEDRICH W I L K E N , Professor der Geschichte an der Universität in Heidelberg, seit 1808 Leiter der dortigen Universitätsbibliothek, 1815 auch Prorektor, 55 später, seit 1816, Leiter der Berliner Königlichen Bibliothek, wollte beim Abschluß des zweiten Pariser Friedens die Handschriften, die der Kurfürst Maximilian von Bayern Papst Gregor XV. 1623 aus Freude über die neugewonnene Kurwürde geschenkt hatte, f ü r seine Bibliothek zurückgewinnen. Die Bemühungen, die von der Kommission f ü r die Rückgabe der Kunstschätze und wissenschaftlichen Denkmäler, deren Vorsitz der Minister Stein von Altenstein innehatte, ausgingen, wurden von Humboldt kräftigst unterstützt. Er verstand es, von Wilken angeregt, alle bedeutenden und einflußreichen Persönlichkeiten f ü r die Sache zu interessieren, so, neben den badensischen Ministern und Gesandten, die von diesem informiert wurden, M E T T E R N I C H , HARDENBERG, Marschall BLÜCHER, den preußischen Gouverneur von Paris, General VON M Ü F F L I N G , General GNEISENAU, den österreichischen Gesandten VON WESSENBERG und den niederländischen VON G A G E R N . Er griff in den Gang der Verhandlungen ein, wenn auch in deren Vordergrund Wilken stand.
Es handelte sich um zwei Gruppen von Handschriften, die zurückgefordert wurden. 38 Heidelberger Stücke, die Napoleon mit insgesamt 800 Manuskripten auf Grund des Friedens von Tolentino 1797 aus der Vaticana nach Paris schaffen ließ; sie wurden Wilken am 7. Oktober 1815 in Paris übergeben. Von den in Rom verbliebenen, während des 30-jährigen Krieges dahin gekommenen pfälzischen Handschriften, die der Vaticana einverleibt worden waren, konnten nur 847 altdeutsche zurückerlangt werden, die Papst Pius VII. dem König von Preußen aus Dankbarkeit als Geschenk übermittelte. Sie wurden Wilken am 5. April 1816 in Rom ausgefolgt. Die Rückgabe der fast 2400 griechischen und lateinischen Handschriften konnte nicht erzielt werden. Die Schuld an diesem Mißerfolg wird Humboldt zugeschrieben. 56 *
Die neuen Aufgaben, die der Königlichen Bibliothek durch die Gründung der Berliner Universität erwuchsen, erforderten auch neue organisatorische Maßnahmen, die sich aber erst allmählich entwickelten und durchsetzten, obwohl BIESTER schon am 8. September 1810, noch vor ihrer Eröffnung, in einer Eingabe an die Sektion darauf 54 Handbuch2, III. 2. S. 141—144. — Friedrich Wilken, Geschichte der Bildung, Beraubung und Vernichtung der alten Heidelbergischen Büchersammlungen... Heidelberg 1817. 55 Die Würde des Prorektors in Heidelberg entsprach der eines Rektors an anderen Universitäten, weil hier der Großherzog diesen Titel ständig führte. 54 Handbuch2 III. 2. S. 144. — Hubert Bastgen, Vatikanische Dokumente zur Herausgabe der Codices an die Heidelberger Universität im Jahre 1816. (Neue Heidelberger Jahrbücher. N. F. 1929 S. 53-56.)
136
UNTER
DER
OBERAUFSICHT
DER
AKADEMIE
hinwies, daß Anschaffungen aus dem Gebiete der Fakultätswissenschaften dringend geboten wären.57 Erst 1832 wurde im Rahmen der großen Bibliothek eine von dieser gesonderte Abteilung für die Bedürfnisse der Universität eröffnet, die auch in der Verwaltung einen eigenen Instanzenweg einhalten mußte.58 BIESTER war, den Anschauungen der Aufklärung entsprechend, theoretisch wenigstens ein Gegner der Universität als Lehranstalt. Die Berliner Mittwoch-Gesellschaft,59 eine von 1783—1810 bestehende, geheime Vereinigung, hatte aus Anlaß von Reformbestrebungen an der Universität Halle 1795 eine Enquête über die Aufhebung und Reform der Universitäten veranstaltet. Die Gutachten der Teilnehmer Svarez, Nicolai, Seile, Gedike, des Predigers an der Jerusalemer Kirche I. G. Gebhard, Biester u. a. wurden in einem Protokoll zusammengefaßt. Die Mehrzahl der Mitglieder war für Reformen, Biester war für deren Auflösung. Die Aufklärer sahen in der Einrichtung der Universitäten ein Bildungsprivileg, das sie verurteilten, ihnen schwebten als Lösung des Problems die von Massow bevorzugten Fachschulen vor, deren Berlin bereits eine stattliche Anzahl besaß. Der Berliner Universitätsplan aber wurde von ihnen nicht bekämpft,60 so daß man die Äußerungen der Mittwoch-Gesellschaft in ihrer Nachwirkung als rein platonische betrachten kann.
Bei der Erörterung des Verhältnisses Biesters zu den Universitäten müssen wir uns mit einem Briefe beschäftigen, den W I L H E L M VON HUMBOLDT in der kritischen Zeit, am 24. Februar 1809, aus Berlin an F. A. WOLF gerichtet hat. 60a Die uns daraus interessierende Stelle lautet: „B. muß ich gestehen, denkt nur mit Zittern an die Universität. Die Bibliothek ist sein Sein und das woher er steuert. Weil aber . . . mir höchst zweifelhaft ist, ob er auch nur für die Bibliothek gut taugt, so habe ich ihm nicht die Idee erregen mögen, daß er gewiß künftig wahrer, einziger oder erster Bibliothekar sein würde, sondern ihm unverholen erklärt, daß das von den Talenten und dem Fleiß abhängen sollte, den er erst zeigen w ü r d e, da bisher die Bibliothek in schrecklicher Unordnung gehalten wurde, was er wirklich sehr ehrlich und gutmütig zugegeben." LEITZMANN bemerkt in der Anmerkung zu dieser Stelle, daß in der Handschrift nur der Anfangsbuchstabe B des Namens stehe, „das ich richtig als Biester aufzulösen glaube." Die Möglichkeit, es wäre BUTTMANN gemeint, wird nicht erwogen. Die Ausgabe der Politischen Briefe veröffentlicht nicht den vollständigen Text, sondern begnügt sich mit einer kurzen Zusammenfassung: „Biester auch für die Bibliothek
Abb, Schleiermachers Reglement, S. 20. Rudolf Hoecker, Die Universitätsbibliothek Berlin. Berlin 1931. S. 8 ff. 6 9 Adolf Stölzel, Die Berliner Mittwochgesellschaft über Aufhebung und Reform der Universitäten (1795). (Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte. 2. 1889 S. 201—220.) 9 0 René König, Vom Wesen der deutschen Universität. Berlin 1935. S. 54. 60a Wilhelm von Humboldts Briefe an F. A. Wolf aus der Zeit seiner Leitung des Preußischen Unterrichtswesens 1809 und 1810 (Neue Jahrbücher f. Philologie und Pädagogik 152. 1895 S. 163). 67
58
HUMBOLDT
UND
BIESTER
137
untauglich"; daß es sich dabei um die Problematik handelt, die sich für die Bibliothek durch die Errichtung der Universität ergibt, wird nicht erwähnt. Auch Kreis übernimmt den Namen Biester als selbstverständlich. Wir sind der Meinung, daß nicht Biester, sondern B u t t m a n n im Briefe gemeint ist. Zunächst ist der Brief so abgefaßt, als ob es sich um eine Neubesetzung handeln würde, Biester war aber doch damals schon seit 15 Jahren „wahrer, einziger und erster Bibliothekar." Andererseits war Biester 1809 fast 60 Jahre alt, man hätte also ganz gut daran denken können, einen neuen Mann mit der Leitung der Bibliothek zu betrauen, und man hat auch, wie eine Eingabe61 der Universität vom 28. Dezember 1814 erweist, die jedoch keine weiteren Folgen hatte, wirklich daran gedacht. Aus der Biographie Buttmanns wissen wir, daß dessen Verhältnis zur Universität keineswegs von Anfang an klar war.82 Der Satz im Briefe: „die Bibliothek ist sein Sein und woher er steuert" könnte sich allerdings ebenso auf Biester wie auch auf Buttmann beziehen. Die enge Verbindung Buttmanns zur Bibliothek wurde auch sonst bemerkt, so sagt Treitschke in seiner historischen Skizze' 4 über die Königliche Bibliothek: „dem war nirgends wohler, als unter dem Dache des Nutrimentum Spiritus." Das Zugeständnis, daß die Bibliothek „in Unordnung gehalten würde", eine Meinung, die Humboldt gegen Ende desselben Jahres bedeutend milder ausdrückt, könnte sowohl von Biester als auch von Buttmann stammen, sie ist in den Selbstbiographien beider Bibliothekare enthalten. 65 Dazu kommt, daß Biester ein alter Bekannter, ja, man kann beinahe sagen, Freund Humboldts war, so wenigstens wurde er 1803 in einem Briefe aus Rom bezeichnet.6* In der Berlinischen Monatsschrift hat Humboldt schon im Januarheft 1792 seinen Aufsatz „Ideen über Staatsverfassung, durch die neue französische Konstitution veranlaßt", veröffentlicht,67 desgleichen gegen Ende des Jahres einige Kapitel aus der Studie „Ideen zu einem Versuche, die Grenzen des Staates zu bestimmen". 68 1754 besteht ein Briefwechsel zwischen beiden, den der jüngere einleitet.69 Humboldt verteidigt sogar in einem Schreiben Biester Wolf gegenüber, als dieser ihn angreift. Dieser Brief enthält noch ein Postscriptum: „Über Biester mündlich mehr. Er benimmt sich äußerst brav." 70 Audi Biesters Praxis widerspricht der von Leitzmann gegebenen Text bei Abb, Schleiermachers Reglement, S. 108—112. S. 7 0 / 7 1 . 63 _ 111 62
84 Heinrich v. Treitschke, Die Königliche Bibliothek in Berlin (Preußische Jahrbücher 53. 1884 S. 481). 6 5 Biester, Selbstbiographie, S. 27. — Buttmann, ebenda, S. 33. 68 Polit. Briefe I., Mitte März 1803. S. 18. 87 Ges. Schriften I. S. 77—85. — 88 Ebenda, I. S. 97 und 432. 89 Tagebücher I. S. 246, 248, 2 5 4 / 2 5 6 . 70 Polit. Briefe I., Berlin, 30. Januar 1810. S. 2 5 8 / 2 5 9 .
138
UNTER
DER O B E R A U F S I C H T
DER
AKADEMIE
Deutung. Harnack gelangt ebenfalls zu der Feststellung, daß Biester „von Humboldt und den Anderen allen stets mit wahrem Respect behandelt worden (ist)." 71 Als stärkstes Argument für unsere Interpretation des Briefes von HUMBOLDT können wir aber noch eine Beurteilung vom 16. Juni 1809 anführen, die dieser dem Ministerium übersandte, als BIESTER Rückstände seiner Bezüge zu fordern hatte. Sie ist ebenso knapp, wie umfassend: „Da der Bibliothekar Biester nicht allein ein an sich sehr verdienstvoller und sowohl wegen seines Charakters schätzbarer Mann ist, sondern auch ununterbrochen seine Geschäfte fortgesetzt hat und noch im gegenwärtigen Augenblick die Aufsicht über die Königliche Bibliothek mit Treue und Pünktlichkeit führt. . ," 72 Halten wir dazu die Äußerungen über BUTTMANN, die wir an anderer Stelle 73 mitgeteilt haben, so glauben wir wiederholen zu können, daß der in Frage stehende Brief sich nicht auf Biester, sondern auf Buttmann beziehen muß.
71 72 73
Harnack, Akademie II. 1. S. 584/585 Anm. 5 Acta, KB Anstellung, 3/1. Bl. 5. S. 108.
D. DIE LETZTEN FÜNF JAHRE UNTER DEM BIBLIOTHEKARIAT BIESTERS. Nach der Eingliederung der Bibliothek unter die Autorität der Unterrichtssektion war es Biester noch fünf Jahre lang vergönnt, die Anstalt unter den neuen Verhältnissen zu leiten und die von ihm begonnenen Reformen fortzusetzen. Sie zu beenden und abzuschließen ist ihm nicht beschieden gewesen. Die klassische Dreizahl des Personals hatte sich um zwei neue Mitarbeiter Im Jahre 1 8 0 6 wurde SAMUEL HEINRICH SPIKER, auch Spieker,
1
vermehrt.
zunächst und für
lange Zeit nur als Hilfskraft für die Bibliothek angestellt. Verglichen mit den bis dahin tätigen Bibliothekaren fällt er ziemlich stark aus dem Rahmen der Tradition. Geboren am 24. Dezember 1786, entstammte Spiker einer wohlhabenden Berliner Familie, so daß er auch ohne Gehalt hätte sein Leben führen können, worauf sogar Tageszeitungen anspielten. Er war noch kurz vor seinem Eintritt in die Königliche Bibliothek Varnhagens Studienkollege in Halle gewesen, wo er den Grad eines Dr. phil. erworben hatte. Der Berliner Gewerbeschuldirektor Karl Friedrich v. Klöden berichtet in seinen Jugenderinnerungen 2 , daß Spiker 1813 im Landsturm sein Leutnant gewesen ist. Schon in jungen Jahren gab er mit dem ersten Professor für Geschichte an der Berliner Universität, Christian Friedrich Rühs, 1814 und 1815 die ersten und einzigen vier Bände der Zeitschrift für neueste Geschichte, die Staats- und Völkerkunde heraus. Auch redigierte er zwischen 1819 und 1827 den 21.—57. Jahrgang des Journals für die neuesten Land- und Seereisen und das Interessanteste aus der Länder- und Völkerkunde. Man schätzte ihn als Kenner der Geographie Afrikas. Vom September 1815 bis in den Winter 1816 machte er eine Reise durch England, Wales und Schottland, deren Beschreibung er zwei Jahre später in zwei Bänden erscheinen ließ. 3 Nach weiteren zwei Jahren wurde sein Buch ins Englische übersetzt. 4 Er hatte diese Studienfahrt, die dem Wunsche entsprach, die kulturellen Beziehungen zwischen England und dem Kontinent enger zu knüpfen, ohne staatliche Unterstützung unternommen, erhielt aber von der Regierung den Auftrag, bedeutende Bücherkäufe für die Königliche Bibliothek zu tätigen. Sein Werk ist ein ziemlich unpersönlicher Reiseführer in der Art der späteren, damals noch gar nicht vorhandenen Bädeker, in dem die Bibliotheken besonders berücksichtigt wurden. Wir finden darin verhältnismäßig umfangreiche Mitteilungen über die College-Bibliotheken in Oxford 5 und Cambridge 6 , über bischöfliche, Adels- und private Büchereien, selbst über „Leihbibliotheken" 7 in den Seebädern. Da die 1 A. D. B. 35. 1893 S. 164/166 (H. Pröhle). — Adalbert Hortzschansky, Heinrich Pertz' Berufung zum Oberbibliothekar der Kgl. Bibliothek in Berlin (Beiträge zum Bibliotheksund Buchwesen — Paul Schwenke zum 20. März 1913 gewidmet. Berlin 1913 S. 115/116, 123.) — Aus dem Nachlaß Varnhagen's von Ense. Tagebücher. Leipzig 1861—1870 Bd. 1. S. 386, 5. 244, 8. 88, 10. 223, 308, 11. 270, 14. 280. 2 Neu bearbeitet von Karl Kötschau. Leipzig 1911 S. 338. 3 Reise durch England, Wales und Schottland im Jahre 1816 Bd. 1. 2. Leipzig 1818. 4 Travels through England, Wales and Scotland in the year 1816. Translated from the German. Vol. 1. 2. London 1820. 5 I. S. 18 ff. « II. 292 ff. 7 11.272 und 278. — Acta, KB l / V . Bl. 27: Bericht über die von Spiker in England gekauften Bücher.
140
DIE
LETZTEN
FÜNF
JAHRE
UNTER
BIESTER
geschilderte Reiseroute zwar in London beginnt und hier auch endet, die Hauptstadt selbst aber nicht behandelt wird, fehlen Ausführungen über die Bibliothek des British Museum. In England hat Spiker die Eindrücke erfahren, die von starkem Einfluß für sein späteres Leben werden sollten. Er hat auch nachher noch das Inselreich besucht und ist ein eifriger Propagandist für englische Kultur und Literatur gewesen. Man dankt ihm eine Übersetzung des Shakespeareschen Dramas „König Heinrich VIII." (1837), auch an Gedikes Englischem Lesebuch hat er mitgearbeitet (1818). Verdienste hat er sich um den nordamerikanischen Schriftsteller irischer Abkunft Washington Irving erworben, den er in Deutschland bekannt gemacht hat. Der Spottname Lord Spiker kennzeichnet ihn treffend. Im Jahre 1827 kaufte er von den Spenerschen Erben die „Berlinischen Nachrichten von Staats- und Gelehrten Sachen" (Haude und Spenersche Zeitung) und gelangte dadurch in den Kreis der Berliner Journalisten. Er gab dem Blatt eine gemäßigt liberale Haltung, dessen „selten versagte Dienste der Regierung wegen der Unabhängigkeit des Blattes um so schätzbarer waren." 8 Besonders beachtet wurden volkswirtschaftliche Artikel nach englischen Quellen und Nachrichten über englische Literatur. „Zwar konnte man ihm eine äußerlich anständige politische Haltung (nicht) absprechen, aber politischer Charakter und eine politische Prophetengabe waren (ihm) nicht eigen."® 1848 gingen ihm die Sympathien des Hofes verloren, weil ohne seine Schuld ein Artikel in seinem Blatt erschien, der gegen den Prinzen von Preußen, den späteren Kaiser WILHELM, gerichtet war. Andererseits hatte der Prinz aber auch einmal einen militärpolitischen Leitartikel in die Zeitung einrücken lassen. Die Berliner Revolution vom März 1848 hat Spiker verurteilt. Bei der Aufbahrung der Gefallenen auf dem Gendarmenmarkt, die Menzel in einem Gemälde festgehalten hat, äußerte er sich Varnhagen 10 gegenüber „hartherzig, daß er keinen dieser Leute bedaure." Man kann nicht annehmen, daß er, dem Beispiel Alexander v. Humboldts folgend, an ihrer Bestattung teilgenommen habe. Aber nicht nur die Geographie exotischer Länder und Englands gehörte in seinen Interessenkreis, sondern auch die Landeskunde seiner Heimat. Wir besitzen aus seiner Feder den „Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen", veröffentlicht im Historisch-genealogischen Kalender für das Jahr 1819 und ein sehr selten gewordenes Album „Berlin und seine Umgebungen. Eine Sammlung in Stahl gestochener Ansichten von den ausgezeichnesten Künstlern Englands nach an Ort und Stelle aufgenommenen Zeichnungen von Mauch, Gärtner, Biermann und Hintze nebst topographisch-historischen Erläuterungen von S. H. Spiker . . . Berlin 1833", in dem auch ein Kapitel über die Königliche Bibliothek enthalten ist. Das Werk wurde unter dem Titel „Berlin vor hundert Jahren" in einem Facsimiledruck von Otto Pniower 1928 nochmals herausgegeben. Seine Beziehungen zu maßgebenden Persönlichkeiten der Berliner Hofbühnen haben u. a. dazu geführt, daß er gemeinsam mit dem Grafen Carl Brühl, dem General-Intendanten der Königlichen Schauspiele, die Beschreibung eines höfischen Festes veröffentlichen konnte: „Lalla Ruckh. Ein Festspiel mit Gesang und Tanz. Aufgeführt auf dem Königlichen Schlosse in Berlin am 27. Januar 1821 bei Anwesenheit des Großfürsten Nicolaus und der Großfürstin Alexandra Feodorowna . . . " Als Vorlage diente eine persische Rahmennovelle von Thomas Moore (1817). Die handelnden Personen waren ausschließlich MitA. D. B. a. a. O. S. 165. ' Ebenda. 10 Tagebücher 5 . 2 4 4 (20. Oktober 1848). 8
DIE
MITARBEITER
141
glieder der Königlichen Familie und der Hofkreise, darunter Prinz Wilhelm und die von ihm verehrte Prinzessin Elsa Radziwill. Die Figurinen sind in dieser Prachtausgabe farbig wiedergegeben. Goethe zeigte großes Interesse für das Festspiel. Mit Spiker ist er wiederholt in Verbindung getreten. 1835 ist Spiker auch in das dramaturgische Comité der Hofbühne aufgenommen worden. Erst 1815 wurde er zum Bibliothekar ernannt, er war aber schon viel früher in allen Zweigen der Verwaltung verwendet worden. Über seine dienstliche Tätigkeit und über andere Ereignisse aus seinem späteren Leben wird noch weiter unten zu berichten sein. Der letzte Bibliothekar, der noch in der Aera Biesters aufgenommen wurde, ist 11 A L V A R A U G U S T I N C H E V A L I E R DE L I A N O (Liagno), ein Spanier aus Velez-Malaga. Seine Geburtsdaten sind nicht bekannt. Er ist in Berlin vom katholischen zum protestantischen Glauben übergetreten, 1832 aber wieder katholisch geworden. Von der Berliner französischen Kolonie wurde er als einer der Ihren betrachtet. FRIEDRICH WILHELM III., dem er „nach seinen gelehrten Kenntnissen und seinem Charakter vorteilhaft bekannt geworden war", veranlaßte seine Einstellung als Sprachlehrer an der Berliner Universität (25. Juni 1810). Da er aber wohl die Stelle eines Professors angestrebt hatte, blieb er nur bis zum 1. März 1811 auf diesem Posten, den er damals mit dem eines 4. Bibliothekars an der Königlichen Bibliothek vertauschte.1® Nachdem er ohne Vorbereitungszeit sofort definitiv ernannt worden war, ist er rangälter als Spiker gewesen, der damals schon sechs Jahre im bibliothekarischen Dienst stand, aber erst 1815 Bibliothekar wurde. Das geht sowohl aus der Ordnung der Bibliothekare hervor, die Wilken" angibt, als auch u. a. daraus, daß die vom Cultusdepartement an die Bibliothekare ergangenen Verfügungen vom 30. April und 31. August 1813 zwar Liano, nicht aber Spiker als Bibliothekare ansprechen.14 Liano nennt sich im Titel eines seiner Bücher auch bibliothécaire de S.A.R. monseigneur le Prince Henri, frère du roi (Friedrich Wilhelm III.). Er kannte außer seiner Heimat auch Frankreich und Italien. Konnte man, freilich nicht ganz nach heutigen Begriffen, Spiker als Anglisten bezeichnen, so war Liano mit den gleichen Reserven Romanist, was aus den von ihm veröffentlichten Studien deutlich hervorgeht. Es sind dies: ein französisch abgefaßtes Taschenbuch15 zur spanischen und portugiesischen Literaturgeschichte in zwei Bänden aus dem Jahre 1815, das insgesamt 5 Bände und 2 Supplemente umfassen sollte. Die Fortsetzung ist in zwei Bänden in spanischer 11 Nouvelle Biographie générale. 31. 1860 Sp. 108/109. — A. Risop, Die romanische Philologie an der Berliner Universität. 1810—1910 (Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der romanischen Philologie 10. 1906. T. IV S. 5/6 und Anm. 19). 12 Wilken verwechselt S. 181, wie Risop nachweist, die beiden Daten, er gibt als Zeitpunkt seiner Bestallung an der Bibliothek irrtümlicherweise den 25. Juni 1810 an. Friese, S. 82 und Bader, S. 150 sind dahin zu berichtigen. 13 Wilken, S. 181. 14 Abb, Schleiermachers Reglement, S. 101 und 104. 15 Répertoire portatif de l'Histoire de la Littérature des nations espagnole et portugaise. Berlin 1815.
142
DIE
LETZTEN
FÜNF
JAHRE
UNTER
BIESTER
Sprache 1829/1830 erschienen. 1 ' Seine Arbeit ist somit ein Torso geblieben. Einen Auszug 17 aus dieser Schrift hat er in deutscher Sprache zu veröffentlichen begonnen. Auch hat er Erläuterungen zu den Werken der spanischen klassischen Dichter Cervantes, Lope de Vega und anderer in einer Chrestomathie beigesteuert.
Als Bibliothekar ist er, wie sein Kollege Spiker, zu allen laufenden Arbeiten herangezogen worden. Varnhagen 1 8 berichtet, daß er 1800 Bände ohne Nachweis aus den Beständen der Bibliothek nachhause genommen hätte, von denen viele verloren gegangen sein dürften. Seine Unzuverlässigkeit bei Entleihungen war allgemein, so auch in Bonn, 1 9 bekannt. Die Berliner Bibliotheksverwaltung konnte ihn nur schwer zur Raison bringen, da der König und besonders der Kronprinz ihre schützende Hand über ihn hielten und ihm sogar einen Aufenthalt in Paris mit vollem Gehalt verschafft hatten. Als Politiker war er ein „heftiger Liebhaber der spanischen Revolution und Constitution (1812). Abb 2 0 meint, man könne seine Amtsführung nur humoristisch werten, zumal er des Deutschen unkundig gewesen wäre. Ich finde dieses Urteil zu hart, denn es wurde ihm immerhin die Anfertigung eines Handschriftenkatalogs anvertraut, 21 er war Referent für die katholische Theologie, die romanische und die englische Literatur, 22 und hatte wie seine Kollegen zweimal in der Woche Journaldienst. Man kann ihm den Charakter eines ernsten Gelehrten nicht absprechen, wenn auch sein gewissenloses Verhalten als Benutzer fast ohne Beispiel dasteht und sicherlich unverzeihlich war. Er ist wohl ungefähr ein Gegenstück zum Göttinger Professor Christian Wilhelm Büttner, dessen in erschreckende Unordnung geratene Bücherei wir aus Goethes bibliothekarischer Verwaltungstätigkeit kennen. 2 3 Nach zwölfjähriger Tätigkeit wurde Liaño aus dem Bibliotheksdienst entlassen, hat dann aber noch eine Reihe von Jahren als Privatgelehrter und Sprachlehrer gewirkt und ist um 1830 gestorben. *
Obwohl die Sektion auf Erwerbungen
BIESTERS
Anregung, die vermehrten Einnahmen für
aus den Fakultätswissenschaften in Anspruch zu nehmen, scheinbar 24
nicht einging, sind doch einige Maßnahmen zu verzeichnen, die den Gedanken Biesters aufgreifen; so erhielten die Bibliothekare im Oktober 1813 den Auftrag, ein " Observaciones y Noticias curiosas sobre la Literatura castellana y portugueza y sobre les ecritores de etas dos naciones. Aix-la-Chapelle et Leipsic 1829/1830. 17 Kritische Bemerkungen über kastilische Literatur und spanische Schriftsteller Heft 1. Aachen—Leipzig 1829. 18 Blätter aus der preußischen Geschichte II. S. 237. 18 Wilhelm Erman, Geschichte der Bonner Universitätsbibliothek. Halle 1919 ( = Sammlung bibliothekswissenschaftlicher Arbeiten 37/38) S. 146. 20 Abb, Schleiermachers Reglement, S. 22. — Vgl. auch Stoll, S. 100. 21 Abb, a. a. O. S. 101. 2 2 Ebenda, S. 105. 2 3 Paunel, Goethe als Bibliothekar. ZfB 63. 1949 S. 242 ff. 24 Abb, Schleiermachers Reglement, S. 20.
DIE
ERWERBUNG
143
Desideratenbuch anzulegen, in das die ordentlichen und außerordentlichen Professoren ihre Bücherwünsche eintragen sollten. Am 22. Februar 1815 wurde endlich eine aus fünf Universitätsprofessoren bestehende „Kommission der Universität für die Verbesserung der Bibliothek" 25 ernannt, an deren Spitze der damalige Rektor Karl Solger stand. Sie hatte die Aufgabe, Bestellisten für die einzelnen Fächer anzulegen. Der Vorgang bei der Anlage dieser Listen war ziemlich kompliziert, die Professoren bzw. deren Beauftragte sollten an Hand der Kataloge prüfen, was bereits vorhanden war, und die Bibliothek sollte die fertiggestellten Listen nochmals kontrollieren. Die Arbeit wurde nur teilweise durchgeführt, und das Ergebnis war recht dürftig. Während der seit der Gründung verflossenen 150 Jahre war eine systematisch konsequent durchgeführte Akzessionspolitik mehr die Ausnahme als die Regel. Nur Ezechiel von Spanheim, Beger und im großen Stil Friedrich II. haben in dieser Hinsicht wertvolle Beiträge geleistet. Wenn nun Wilken 26 erklären konnte, daß „Im Allgemeinen seit dem Jahre 1810 und noch mehr späterhin die Anschaffungen für die Königl. Bibliothek durch das Bestreben (geleitet wurden), die für die Wissenschaft und Kunst wichtigen Bücher, welche jedes Jahr liefert, in möglichster Vollständigkeit zu erwerben, mit Ausschließung aller unbedeutenden und unwissenschaftlichen Schriften, jede Gelegenheit zur Ausfüllung der aus früherer Zeit gebliebenen Lücken zu benutzen, und in dieser letztern Beziehung besonders die wissenschaftlichen Bestrebungen der hiesigen Gelehrten zu berücksichtigen", so wird mit diesen Worten ein neues, fest umrissenes Erwerbungsprogramm festgestellt bzw. entwickelt. Der Wiener Kongreß hatte die während der napoleonischen Kriege versperrten Wege nach dem Ausland wieder geöffnet. Auch für die Königliche Bibliothek ergaben sich neue Möglichkeiten, zu Büchergut aus fremden Ländern zu gelangen. Wir haben schon über die Reise Spikers nach England berichtet, der eine bedeutende Vermehrung an englischer Literatur zu verdanken war. Auch mit Frankreich und Italien wurden neue Verbindungen aufgenommen. Die Zahl der Staaten, aus denen Bücher und Zeitschriften bezogen wurden, ist in den nächsten Jahren immer mehr gestiegen. Die Beteiligung der Bibliothek an zahlreichen Bücherauktionen in der Hauptstadt und in anderen deutschen Städten bildete eine nicht unbedeutende Quelle neuen Zuwachses. Vom Professor für asiatische Sprachen HEINRICH JULIUS KIAPROTH, der später in Paris, damals aber noch an der Petersburger Akademie der Wissenschaften wirkte, erwarb die Bibliothek im Jahre 1810 ostasiatische Bücher und Handschriften und konnte mit ihm Dubletten tauschen. Von ihm stammt auch ein „Verzeichnis der 2 5 Franz Heinrich Kettler, Friedrich Wilkens Bedeutung für die Reorganisation der Berliner Königlichen Bibliothek. Berlin 1936 Maschinengeschriebenes Manuskript. Hausarbeit für die Bibliothekarische Fachprüfung. Bd. I: Text, Bd. II: Belege — Ausgezeichnete, ins einzelne gehende Darstellung der bibliothekarischen Tätigkeit Wilkens. S. 15 ff. 2 " S. 140/141.
144
DIE LETZTEN
FÜNF J A H R E
UNTER
BIESTER
Chinesischen und Mandschuischen Bücher und Handschriften der Königl. Bibliothek", Paris 1822, das den Katalog von Andreas Müller aus dem Jahre 1684 fortsetzt. FRIEDRICH NICOLAI, der am 8 . Januar 1 8 1 1 gestorben war, vermachte der Bibliothek einen Teil seiner Bücherei,27 worunter u. a. Werke zur keltischen und angelsächsischen Philologie, ferner eine Sammlung von Schriften zur Geschichte des 30-jährigen Krieges, die Johann Adolf Leisewitz in Braunschweig für seine Studien angelegt und die Nicolai von dessen Witwe 1808 gekauft hatte. Zum Vermächtnis, das in die Bibliothek kam, gehörten auch Gipsbüsten deutscher Gelehrter. Die in der Königlichen Bibliothek bereits vorhandenen Bücher bekam das Gymnasium zum grauen Kloster. Der Handschriften-Nachlaß wurde erst 1 8 8 5 / 8 6 in Empfang genommen, doch hatte schon 1864 Parthey Schriften von Nicolai der Bibliothek geschenkt.28
Auch der Zuwachs im Jahre 1814 war erfreulich. Die Königliche und Universitätsbibliothek Breslau trat an Berlin eine Reihe von Dubletten, u. a. ältere Werke aus schlesischen Klosterbibliotheken, ab, deren Auswahl Buttmann 1813 persönlich getroffen hatte. Andererseits gingen über 2000 Doppelstücke der Königlichen Bibliothek nach Breslau (1816 und 1818), 29 auch die Universitätsbibliothek Königsberg erhielt im Jahre 1819 Dubletten aus Berlin. In dieser Zeit gelangte der größte Teil der Pommerschen Bibliothek der aufgelösten Cadettenanstalt zu Stolp in den Besitz der Bibliothek, desgleichen eine Anzahl von Büchern, die Napoleon als Beutegut an sich gebracht hatte. Aus dem Nachlaß des Sprachforschers und ehemaligen Oberbibliothekars an der kurfürstlichen Bibliothek zu Dresden, JOHANN CHRISTOPH ADELUNG, dessen wissenschaftliche Bemühungen dem Studium der deutschen Grammatik galten, ist 1816 der linguistische Teil seiner Sammlungen gekauft worden.30 Die Handschriftensammlung wurde 1816 durch sieben Bände isländischer Sagen von Professor MAGNUSEN aus Kopenhagen und durch die genealogische Sammlung der brandenburgischen Bailei des Johanniterordens des Ordensrates Balthasar König bereichert. Der KÖNIG machte der Bibliothek auch in diesem Zeitabschnitt zahlreiche Schenkungen. Obwohl Alexander von Humboldt damals noch nicht als Kammerherr am Hofe Dienst machte, hat man doch den Eindruck, als wäre die Auswahl dieser Gaben von ihm beeinflußt. Die von Buttmann geleitete Ergänzung des alten 1 6 6 5 / 6 6 von Hendreich angelegten alphabetischen Kataloges mit den Titeln der von Friedrich II. erworbenen Be2 7 Wilken, S. 156. — Parthey, Jugenderinnerungen I. S. 156. — L. F. G. v. Göcking, Friedrich Nicolais Leben und literarischer Nachlaß. Berlin 1820 S. 104/105. 2 8 Acta, KB 2/IV. BI. 72. 8 9 Milkau, Breslau, S. 70. — Acta, KB l/III. Bl. 7—9 (14. 9 . 1 8 1 3 ) . 3 0 Bibliotheca lo. Christoph. Adelungii. Dresdae 1807.
DIE
KATALOGE
145
stände (Neue Königliche Bibliothek) und mit denen aus anderen seither neu hinzugekommenen Büchersammlungen, die bis dahin vernachlässigt worden war, wurde in der zweiten Hälfte des Jahres 1811 endlich abgeschlossen. Die Standortsverzeichnisse der einzelnen Bibliotheken hatten damit ihre Bedeutung verloren. Infolge dieser Nachtragungen war einerseits der lückenhafte alphabetische Katalog nahezu vollständig geworden, andrerseits litt aber seine Übersichtlichkeit und Verwendbarkeit, weil die unbeschriebenen rechten Seiten, auf denen die Eintragungen gemacht worden waren, nicht immer ausgereicht hatten. Als weitere dringende, daran anschließende Arbeit ergab sich die schon lange geplante, von Nicolovius neuerdings am 24. September 1810 geforderte Reinschrift des ergänzten Katalogs, die aber eine Neuanlage werden mußte. Auf Biesters Antrag in diesem Sinne vom 20. August 1811 3 1 erfolgte nach vier Wochen die Zustimmung der Sektion. Auch mit der Durchführung dieser Aufgabe ist
BUTTMANN
betraut worden. Die
Arbeiten daran begannen im Herbst 1811 und sind erst 1827 beendet worden. Die neuen Foliobände, die in der Folge die Bezeichnung „Großer Katalog", später „Alphabetischer
Bandkatalog"S2
erhielten, wurden nach dem Muster des alphabeti-
schen Katalogs der Göttinger Universitätsbibliothek angelegt, den GESNER
JOHANN M A T T H I A S
1789 geschaffen hatte. Wie dort wurde für jeden Autor und bei anonymen
Schriften für jedes Stichwort mindestens ein ganzes Blatt vorgesehen. Die Werke sind innerhalb eines Artikels entweder in chronologischer oder alphabetischer Reihenfolge verzeichnet, jedoch kamen Sammlungen oder Schriften allgemeinen Inhalts an den Anfang. Neben dem Namen der Autoren standen auch oft Personaldaten, um die Feststellung der Identität zu erleichtern. Es waren somit Ansätze zu einer Bibliographie vorhanden. Der Katalog hatte eine ebenfalls von Göttingen übernommene Eigentümlichkeit, lautlich gleich wirkende oder doch verwandte Namen nur durch Vornamen voneinander zu scheiden, also die Namen Meyer, Mair usw. so zu behandeln, als wären sie homonym; in diesem Falle waren biographische Notizen, wie die Angaben des Geburtsortes, -jahres oder des Berufes sehr nützlich. Schlimm war es, wenn diese Vereinigung homonymer Autoren bei Namen durchgeführt wurde, bei denen man sie nicht voraussetzen konnte, wie bei Lietzmann und Litzmann. Da die Verweisungen nicht im Innern des Katalogbandes sondern an seinem Ende standen, was viele Benutzer nicht wußten, mußten sie oft Bücher als nicht vorhanden vermuten, die im folgenden oder vorhergehenden Katalogband angeführt waren. Die anonymen
Schriften, mit denen sich in einer späteren Periode
KARL
EDUARD
BUSCHMANN, der mit den Brüdern Humboldt eng verbunden war, sehr eingehend, wenn auch mit zweifelhaftem Erfolg beschäftigen sollte, waren nach sachlichen Stichwörtern geordnet, zu denen womöglich geographische Begriffe gewählt wurden, wie 31 32
10
Acta, KB 1/1. Bl. 251/252. Hortzschansky, S. 57—61. — Abb, Schleiermachers Reglement, S. 85, 101, 103, 106.
Paunel, Staatsbibliothek
146
DIE L E T Z T E N
FÜNF JAHRE
UNTER
BIESTER
etwa Holland oder Ungarn; allerdings waren diese Stichwörter in ihrer lateinischen Form eingeführt, so daß man sich den Namen des Landes oder der Stadt erst ins Lateinische übersetzen, also bei Batavia, Hungaria nachschlagen mußte. Im Katalog fehlten die Universitäts- und Schulschriften. Ein Fehler bei seiner Anlage war, daß die Titel nicht unter Vorlage der Bücher selbst, sondern aus den Zugangsverzeichnissen eingetragen wurden. Die spätere Kollationierung der eingetragenen Titel an Hand der Bücher konnte gewisse Kürzungen nicht mehr beseitigen. Der zweite, noch schwerere Mangel war das Fehlen der Signaturen, das Hortzschansky noch 1908 feststellen konnte. Bei den neuen Erwerbungen wurden später die Signaturen regelmäßig eingetragen. Auch über den Fortgang der Arbeiten verfügen wir über einige Informationen:3® Die Bearbeitung der einzelnen Buchstaben wurde von den Bibliothekaren vorgenommen, die Abschrift besorgte in den ersten Jahren ein einziger Kopist Lerche, der sehr gelobt wird. Um die Arbeit zu fördern, wird 1813 zuerst noch eine zweite, dann sogar noch eine dritte Schreibkraft eingestellt. Sie hatten eine tägliche S-stündige Arbeitszeit und eine Entlohnung von zuerst nur 10, dann 15 Talern monatlich. Einberufungen zur Landwehr, zum Landsturm und zum Schanzen haben oft Unterbrechungen verursacht. In seinem Vierteljahresbericht vom 3. Oktober 1813 teilt Uhden mit, daß die Buchstaben A, B, D, N, V fertiggestellt wären, bei C und I fehlte nicht viel und E, G, H, K, S, T, W wären in Arbeit. Es waren also damals 11 Buchstaben noch nicht berücksichtigt. Der alphabetische Bandkatalog umfaßte ein Jahr nach seiner Vollendung 162 Bände, 1 9 0 5 waren es 1 2 5 0 , 1 9 2 0 2 2 3 0 Bände geworden. 1 9 4 5 war er auf mehr als 4 0 0 0 Bände angewachsen. Er ist nach dem Kriegsende im Kalkbergwerk Rüdersdorf bei Berlin, wohin er während des Krieges verlagert worden war, bei einem Schachtbrand vollkommen vernichtet worden. Er hat fast 120 Jahre, zuerst als einziger alphabetischer, dann nach Anlage des alphabetischen Zettelkataloges als Benutzerkatalog gedient. Die Anlage eines Fachkataloges sollte erst einer späteren Ära vorbehalten bleiben. *
Die auf Veranlassung der Akademie von Buttmann entworfene Bibliotheksordnung ist nicht zur Anwendung gelangt, die Diskussion darüber aber hat nicht mehr aufgehört, es wurden wiederholt neue Versuche in dieser Richtung unternommen, bis endlich 1 8 1 3 SCHLEIERMACHER das Reglement34 schuf, nach dem ein Viertel)'ahrhundert lang die Königliche Bibliothek verwaltet wurde. Abb, Schleiermachers Reglement, S. 85, 101, 106. Gustav Abb hat dem Reglement von Schleiermacher eine Monographie gewidmet, die wir schon öfter zu zitieren Gelegenheit hatten. Sie ist ein trefflich gelungener Versuch, eine Epoche in der Geschichte einer Bibliothek an Hand der Reglements darzustellen. Unsere Arbeit ist diesem Werk besonders verpflichtet. 33
34
DIE
BENUTZUNG
147
NICOLOVIUS,35 der nach Humboldts Ausscheiden die Geschäfte der Sektion interimistisch führte, verlangte am 24. September 1810, im Zusammenhang mit einer Eingabe Biesters vom 8. des Monates, Vorschläge, in welcher Weise Studierende Bücher nach Hause entleihen könnten. Nach einigen Wochen, am 15. November, legte Biester eine vollständige Benutzungsordnung vor, an deren Zustandekommen auch die Kollegen Buttmann und Henry beteiligt waren. Die 21 Paragraphen umfassen zwei Abschnitte: „Vom Lesen auf der Bibliothek und vom Entleihen der Bücher aus der Bibliothek". In diesem Entwurf, der von der Sektion nicht genehmigt wurde, sind auch Anregungen aus der Göttinger Ordnung von 1761 verwertet worden. Ein andres von BIESTER verfaßtes Konzept, die Instruktion" für die 3 Bibliotheksdiener wurde vom Departement bestätigt und am 14. Februar 1812 herausgegeben. Neben allgemeinen Erwägungen und Ermahnungen sind die damals bestehenden Consuetudines festgehalten worden. Den Bibliotheksdienern obliegt die Aufrechterhaltung der Ordnung und die Reinhaltung sämtlicher Bibliotheksräume, alle Handreichungen, die Aufsicht im Lesezimmer, das Aufsuchen und Wegstellen der Bücher im Büchersaal. Sie dürfen keine Bücher nach Hause nehmen und müssen den Bibliothekaren anzeigen, wenn sie in der Stadt bei Trödlern, Antiquaren etc. Bücher und andere Stücke sehen, die Eigentum der Bibliothek zu sein scheinen. Aus den Händen BIESTERS geht der Entwurf der Benutzungsordnung an den bei Arbeiten dieser Art bestens bewährten UHDEN. Er hat ihn als „II. Abschnitt des Reglements für die öffentliche hiesige Bibliothek" neu bearbeitet und Ende März 1811 abgeschlossen. Biester sollte die neue Fassung mit seinen Mitarbeitern Spiker und Bratring begutachten und den noch fehlenden ersten Teil hinzufügen, der Bestimmungen über die Aufgaben der einzelnen Bibliothekare und über die Erhaltung und Vermehrung der Bibliothek enthalten müßte. Damit wäre die Bibliotheksordnung vollständig geworden. Ein Jahr lang aber, vom 30. März 1811 bis Mitte Februar 1812, mußte Friedrich Freiherr von Schuckmann,37 der am 20. November 1810 neu ernannte Leiter der Sektion, die von diesem Tage an Departement hieß, warten, bis, auf eine neuerliche Mahnung, die Antwort Biesters eintraf, in der keine wesentlichen Neuerungen vorgeschlagen wurden. Nach Beratungen mit den Bibliothekaren am 1. und 15. April unterzieht Uhden seinen ursprünglichen Entwurf einer neuerlichen Revision,38 deren Ergebnis er nun, in 14 Paragraphen zusammengefaßt, am 12. Juli dem Departement vorlegt. Diesen Text der Benutzungsordnung hat Schleiermacher, der bis zum Oktober 1814 im Departement als Staatsrat fungierte, mit fortlaufenden kritischen Bemerkungen39 zu einer Reihe von Abschnitten versehen. Es fehlte nun Abb, Schleiermachers Reglement, S. 20 ff. Abgedruckt ebenda, S. 70/73. 3 7 Freiherr v. Lüttwitz, Biographie des Kgl. preuß. Staatsministers Freih. v. Schuckmann. Leipzig 1845. — A. D. B. 32. 1891 S. 647—650 (Wippermann). — Lenz, I. S. 305—644. 3 8 Abgedruckt bei Abb, a. a. O. S. 74—83. 3 9 Abgedruckt parallel zu Uhdens Text, ebenda. 35
10*
148
DIE
LETZTEN
FÜNF
JAHRE
UNTER
BIESTER
noch der andere Teil des Reglements über den inneren Dienst. Deshalb wurde Uhden am 22. August beauftragt, mit den Bibliothekaren neuerliche Verhandlungen zu pflegen, die im September und Oktober stattgefunden haben. Daraufhin entwirft UHDEN zum dritten Mal eine Benutzungsordnung, ohne jedoch auf den andern Teil, die Vorschriften für den inneren Dienst, einzugehen. Aber auch diese dritte Fassung sollte nicht die endgültige Lösung der vielerörterten Probleme bringen, sondern wurde abermals SCHLEIERMACHER zur Bearbeitung zugeteilt, der auf Grund der umfangreichen Vorarbeiten ein neues Reglement40 verfaßte, dem man seinen Namen verliehen hat. Es enthält, vermutlich in Anlehnung an die Göttinger Gesetze vom Jahre 1761, 41 sowohl die Benutzungsordnung als auch die Bestimmungen über die innere Verwaltung. Wollte man es nach den Mitarbeitern bezeichnen, so müßte man es das Buttmann-Biester-Uhden-Schleiermachersche Reglement nennen, wollte man der Übung folgen, die beim Regulativ von 1790 beobachtet wurde, so müßte es Schuck mannsches Reglement heißen, da es vom damaligen Leiter des Departements am 30. April 1813 verantwortlich unterzeichnet wurde. Schleiermacher hatte seine Arbeit am 15. April abgeschlossen. Die Genesis dieses Regelwerkes gliedert sich in folgende Abschnitte: Buttmann hat das Material zurechtgelegt und die Problematik aufgezeigt, Biester hat daraus, seiner Art zu denken entsprechend, das Verwendbare und Nützliche ausgewählt, ohne jedoch damit die Zustimmung der vorgesetzten Behörde zu erreichen. Uhden, der Jurist und Referent, versucht, beraten von den Bibliothekaren, dreimal vergeblich die Benutzungsordnung zu Ende zu führen. Schleiermacher, der hervorragende Stilist und Universitätslehrer, benutzt für die endgültige Fassung die Vorarbeiten und steuert die Teile bei, die für die Studierenden und Professoren in Betracht kommen. Aus der Konkordanz,42 die Abb zusammengestellt hat, kann man ersehen, daß Schleiermacher die 13 Paragraphen aus Uhdens Arbeit zwar in vielem ändert, in eine andere Ordnung und durch Teilung auf fast die doppelte Anzahl (24) bringt, aber doch keinen davon ausläßt. Der große Unterschied, der zwischen dem neuen Reglement und dem vor fast einem Vierteljahrhundert erlassenen Wöllnerschen Regulativ und den dazu gehörigen Instruktionen besteht, ist durch die Reform der Staatsverwaltung des Freiherrn vom Stein bestimmt, die in der Bibliothek auch in dieser Form zum Ausdruck kommt. Ein Vergleich der Benutzungsordnungen von Wöllner bis Schleiermacher ergibt, daß die liberale Auffassung nicht auf den letzten Redakteur des Reglements zurückgeht, sondern schon bei den Vorgängern, von Wöllner abgesehen, progressiv vorhanden war. Abgedruckt bei Abb, S. 88—100. Georg Leyh, Die Gesetze der UB zu Göttingen vom 28. Oktober 1761. ZfB 37. 1920 S. 22. 4 2 Abb, a. a. O. S. 32, Anm. 1. 40
41
DAS
REGLEMENT
VON
SCHLEIERMACHER
149
Buttmann sah wöchentlich im Sommer 24 Lesestunden vor, Schleiermacher und Uhden beschränkten sie auf 18, und zwar wochentags von 14—17 Uhr; im Winter bleiben die schon bei Wöllner festgesetzten 12 Stunden bestehen, über die kein Bearbeiter hinausgegangen ist, und zwar wochentags von 14—16 Uhr. Die für die Besichtigung der Bibliothek bestimmten Zeiten werden von Schleiermacher Uhden gegenüber stark reduziert. Buttmann gestattet nicht, daß zur Unterhaltung bestimmte Literatur in deutscher und französischer Sprache wie Romane u. a., den Benutzern zur Verfügung gestellt werden, eine Ausnahme bilden die klassischen Werke aus dieser Kategorie; Schleiermacher ist noch ein wenig strenger, gestattet die Benutzung aber, wenn ein literarischer Zweck dabei nachgewiesen wird. Bei Uhden findet man darüber keine Bestimmung. Die Entleihung von Büchern nach Hause in Berlin und dessen Polizeibezirk war 1790 nur drei Kategorien von Personen gestattet, den Prinzen, den Ministern und den Generalen, jetzt sind es acht, darunter die Gesandten, die Mitglieder der Akademie, die Universitätsprofessoren und sogar die Mitglieder der Universitätsseminare und der gelehrten Schulen. Dieses Recht konnte Personen, die nicht den bevorzugten Kategorien angehörten, nach den Wöllnerschen Bestimmungen vom Minister, bei Buttmann von der Akademie zugestanden werden. Schleiermacher führt zu diesem Zweck die Kaution einer zur Ausleihe berechtigten für eine dazu nicht berechtigte Person ein. Das Cavet als solches geht auf Biester zurück. Für die Ausleihe in Berlin ist am Dienstag und Freitag die Zeit von 9—12 Uhr vorgesehen. Die Leihfrist ist von Wöllners und Buttmanns ganzem Monat bei Uhden und Schleiermacher auf vier Wochen gekürzt worden. Seit Uhden gibt es eine gebührenpflichtige Mahnung, die Schleiermacher beibehält. Die Forderung, beim Verlust eines Buches den doppelten Schätzwert des Buches zu erstatten, ist beiden gemeinsam. Einige Kategorien von Büchern, wie Hand-, Wörterbücher, Lexika, kostbare und umfangreiche Werke werden seit Buttmann von allen Bearbeitern zur Ausleihe nicht zugelassen. In der Frage der Auskunftserteilung geht Buttmann am weitesten; der Bibliothekar soll „wißbegierigen Studierenden besonders über literarische Fragen und Zweifel Auskunft geben und, Unterricht über Literatur und Bibliographie selbst zu erteilen, geneigt sein." 43 Biester wehrt sich gegen diese Zumutung. Schleiermacher ist dafür, „soferne es in Kürze geschehen kann." 4 3 Abb, Schleiermachers Reglement, S. 23, Anm. 1. Wurde von Buttmann in dessen endgültiger Fassung wieder gestrichen.
150
DIE
LETZTEN
FÜNF
JAHRE
UNTER
BIESTER
Eine bestimmte Prozedur bei der Bestellung und bei der Ausleihe von Büchern ist bei Wöllner angedeutet, seit Buttmann durch genaue Vorschriften geregelt. Die ersten gedruckten Formulare an der Bibliothek sind Biester zu verdanken. Der zweite Abschnitt des Schleiermacherschen Reglements — nach dem bisherigen Zweige Plan sollte er am Anfang stehen — hat den Titel: „Über die verschiedenen der Geschäftsführung und über deren Verteilung." Die Vorläufer zu diesen Bestimmungen für die innere Verwaltung sind in den Instruktionen zu erblicken, die den Bibliothekaren, zuerst Raue, meist bei deren Ernennung, gegeben wurden. Wöllner noch hatte Anweisung für den inneren Dienst in dieser Form Biester, Henry und Buttmann zukommen lassen.44 Die Denkschrift von Buttmann enthält neben der Benutzungsordnung einige Ausführungen über diese Fragen. Auch Biester lieferte in seinem Entwurf Anhaltspunkte zum Thema. Uhden hat die Kodifikation der inneren Organisation im Rahmen des Reglements abgelehnt und hatte vorgeschlagen, sie in einer beweglicheren, leichter zu ändernden Verfügung festzuhalten. Gleichzeitig mit der Vorlage der von ihm bearbeiteten 3. Fassung des Reglements, die am 21. Dezember 1812 erfolgte, hat er einen Bericht über die Verteilung der Geschäfte unter die Bibliothekare und über den Gang der laufenden Arbeiten dem Departement eingereicht, den man aber nicht als wesentlich neuen Beitrag bezeichnen kann. 45 SCHLEIERMACHERS besondere Verdienste an der Regelung der Bibliotheksverwaltung kommen erst im zweiten Teil seiner Arbeit zur Geltung, da die Vorarbeiten dazu nur sehr dürftig und elementar waren und die neuen darin ausgedrückten Ideen von ihm stammen. Sie entsprechen den vom Freiherrn vom Stein entworfenen Grundsätzen.
Die Organisation der Verwaltung war bis 1798, als die Bibliothek der Akademie unterstellt wurde, recht einfach gewesen: der Leiter der Bibliothek erhielt seine Weisungen unmittelbar vom König; der die Oberaufsicht führende Minister hatte wohl zeitweise gewisse Aufgaben durchzuführen, wurde aber oft doch nur fallweise eingeschaltet. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bibliothek wurden die Verantwortungen genau festgelegt. Die administrative Leitung der Bibliothek liegt in der Hand eines Mitgliedes des Departements, das die unmittelbare Oberaufsicht führt, „um die nötige Einheit in die Geschäfte der Königlichen Bibliothek zu bringen." (§ 1.) Zwei Tage vor der Verlautbarung des neuen Reglements, am 28. Mai 1813, wurde zum Oberaufseher bestimmt.
UHDEN
Die Verwaltung ist kollegialisch. „Die Geschäfte, sowohl die, welche zur Erhaltung der Ordnung auf der Bibliothek, als die, welche zur Zweck- und etatmäßigen Vermehrung derselben gehören, werden teils kollegialisch in Konferenzen der Biblio44 45
Abb, a. a. O. S. 44—51. Abb, a. a. O. S. 83—88.
DAS R E G L E M E N T VON S C H L E I E R M A C H E R
151
thekare verhandelt, teils sind sie einzelnen Mitgliedern des Bibliothekspersonals übertragen, teils werden sie von allen nach bestimmter Ordnung verrichtet." (§ 2.) Der Verkehr mit dem Departement kann nur von dieser Konferenz ausgehen. Die Konferenzen werden vom Oberaufseher einberufen, der in der Regel den Vorsitz führt. Es gibt im Reglement keinen ersten, zweiten, usw. Bibliothekar mehr, keinen primus inter pares, sondern nur pares. Der Oberaufseher bestimmt teils selbst von sich aus die Aufgaben der einzelnen Bibliothekare, so, wer die Korrespondenz mit dem Departement über die Beschlüsse der Konferenz zu führen hat oder wer die Lieferungen der Buchhändler kontrolliert, teils werden sie im gegenseitigen Einvernehmen zwischen dem Oberaufseher und den Bibliothekaren geregelt. Die neue Einrichtung der kollegialischen Verwaltung unter Leitung des Oberaufsehers, der die Funktionen des späteren Oberbibliothekars oder Direktors versieht, schien eine Degradation Biesters zu bedeuten, der bisher 1. Bibliothekar war und es auch blieb. Sie war jedoch als solche bestimmt nicht beabsichtigt, denn der nun fast 65-jährige Biester wurde vom Departement und von Schuckmann sehr schonend behandelt, wie man u. a. aftch daraus ersehen kann, daß Vorschläge der Universität, ihn als Leiter durch eine andere Persönlichkeit zu ersetzen, vom Departement, wie wir sehen werden, zunächst zurückgestellt wurden. Auch waren die durch die neue Ordnung geänderten Kompetenzen insofern keine ganz neue Einrichtung, weil seit der Errichtimg der Sektion diese einen starken Einfluß auf die Geschäftsführung der Bibliothek ausübte und Uhden, durch Humboldt veranlaßt, bereits seither Biester stark entlastet hatte; die Minderung von Biesters Befugnissen liegt somit schon weiter zurück. Eine kollegialische Verwaltungsform wurde 1795 als revolutionäre Errungenschaft an der Pariser Nationalbibliothek und 1812 offenbar nach französischem Muster unter Jerome auch in Göttingen eingeführt. Man kann annehmen, daß ein Zusammenhang zwischen Paris und Göttingen einerseits und Berlin andrerseits bestanden hat, man kann aber auch die Vermutung aussprechen, daß Schleiermacher überdies von kirchlichen Verwaltungseinrichtungen beeinflußt gewesen sein könnte. Mit der Ernennung WILKENS, der nach Biester die Leitung der Bibliothek übernahm, begann der Abbau der Kollegialischen Institution, der aber erst unter dem Oberbibliothekariat VON PERTZ, Wilkens Nachfolger, sich durchgesetzt hat. 48 Zu den neuen Bestimmungen gehört auch eine Änderung in der Durchführung des Referatensystems, das seit der Kurfürstlichen Zeit angewendet wurde. Die mit den wissenschaftlichen Referaten betrauten Bibliothekare bzw. deren Gehilfen werden nunmehr verpflichtet, die Fortsetzung von Werken ihres Referates zu beobachten; 4 6 Siehe: Gustav Abb, Von der Kollegialverfassung zum Führerprinzip. Ein Beitrag zur Verfassungsgeschichte der Preußischen Staatsbibliothek. (Festschrift Georg Leyh, 1877 bis 1937. Leipzig 1937 S. 244—256.)
152
DIE
LETZTEN
FÜNF
JAHRE
UNTER
BIESTER
Lücken zu ergänzen, Reparaturen von Büchern zu veranlassen, diese an dem ihnen zukommenden Platz im Büchersaal aufzustellen und Dubletten auszuscheiden. Es folgen Verfügungen über die Ablieferung der Pflichtexemplare, das Studium der Auktionskataloge und über das Desideratenbuch, das bereits weiter oben Erwähnung fand. Die Neuanschaffungen werden kollegialisch in der Konferenz erörtert und beschlossen. Schließlich werden die „Kurrenten Geschäfte" genannt, die mit der Ausleihe und der Aufsicht im Lesezimmer zusammenhängen. Das Reglement endet mit einem Ausblick in die Zukunft, es soll nämlich der noch nicht bestehende Realkatalog nach seiner Vollendung im Lesezimmer als Benutzerkatalog aufgestellt werden. Infolge des Bestrebens, die einzelnen Abschnitte möglichst lapidar zu fassen, eine Rückkehr zu den imperativen Benutzungsvorschriften früherer Epochen, wird in manchen Fällen inhaltlich Zusammengehöriges getrennt. Das Reglement wurde nicht als endgültig betrachtet, es sollte seine Bewährung erst abgewartet werden. Deshalb wurde die Benutzungsordnung zunächst noch nicht durch den Druck vervielfältigt, sondern bloß im Leseraum angeschlagen. In den Zeitungen wurden nur die Lesezeiten bekanntgegeben. In dein an die Bibliothekare gerichteten Schreiben, dem das neue Reglement beigefügt war, wurde dessen Drucklegung ausdrücklich vorläufig noch für 3 Monate verschoben.47 Uhden wurde aufgefordert, nach einem Vierteljahr das Departement über die Durchführung und Bewährung des Reglements zu informieren. Dieser Termin wäre am 1. August abgelaufen, infolge der „politischen und kriegerischen Unruhen und Zerstreuungen in den Sommermonaten" wurde der Bericht48 aber erst am 3. Oktober vorgelegt. Das Schriftstück zeigt deutlich, daß der Oberaufseher keine Zwischeninstanz mehr darstellt, sondern die Befugnisse eines Direktors ausübt, die später nach der Ernennung Wilkens zum Oberbibliothekar auf diesen übergehen werden. Es wird die Verteilung der wissenschaftlichen Fächer unter die Bibliothekare Biester, Henry, Buttmann, Liano und Spiker, der noch nicht zum Bibliothekar ernannt worden war, mitgeteilt, wobei die im Einvernehmen mit den Bibliothekaren gemachten Vorschläge Biesters vom 14. Oktober 1812 zugrunde gelegt wurden; 49 desgleichen die Aufteilung der kurrenten Geschäfte und die Fortschritte in der Abschrift des alphabetischen Katalogs. Die Bewährung des Reglements wird als selbstverständlich hingestellt, ohne besonders erwähnt zu werden. Es folgen Vorschläge zu geringfügigen Ergänzungen. Die nicht ganz einfachen Benutzungsverhältnisse hatten Maßnahmen außerhalb des Bibliotheksbetriebes hervorgerufen. 47 48 49
Abb, Schleiermachers Reglement, S. 104. Ebenda, abgedruckt S. 105—107. Ebenda, S. 27 und später.
DIE
KUNSTKAMMER
153
Aus den bereits weiter oben angeführten Tagebüchern des Theologen DETLEV T WESTEN, der 1810 bis 1811 an der Berliner Universität inskribiert war, erfahren wir, daß der Buchhändler Hitzig in der Nähe der Universität ein Lesezimmer für Studierende eingerichtet hatte, in dem die neuesten wissenschaftlichen Werke benutzt werden konnten, die in der Königlichen Bibliothek nicht vorhanden oder verliehen waren.50 AUGUST
Auch Schleiermacher verlangte 1808, Lesezimmer im Universitätsgebäude vorzusehen, in denen die Studierenden die Bücher der Königlichen Bibliothek lesen könnten.51 Biester hat in zuvorkommender Weise Bücher, die in der Bibliothek fehlten, in seiner privaten Büchersammlung aber vorhanden waren, im Bedarfsfalle ausgeliehen.52 *
Zeitlich um einiges vorgreifend, wollen wir uns einem Ereignis zuwenden, das in die Zeit des Interregnums nach Biesters Tod, aber noch vor die Installation Wilkens fällt, dem durch die Kabinettsordre vom 4. Mai 1816 verfügten Ausscheiden der Kunstkammer 5 ' aus dem Verband der Königlichen Bibliothek. Vorstius stellt fest, daß an der Bibliothèque Royale im 18. Jahrhundert neben Abteilungen für Druck- und Handschriften auch solche für Kupferstiche und Münzen bestanden haben. 54 Diese Einteilung kann mit kleinen Änderungen an der Königlichen Bibliothek schon in einer früheren Epoche beobachtet werden. Seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts befand sich im Kurfürstlichen Schloß eine Kunstkammer, die zusammen mit der Weißzeug- und Garderobenkammer von einem Kammermeister verwaltet wurde. Außer Schmucksachen wurden hier zunächst Gerätschaften und Gegenstände für die Kurfürstliche Hofhaltung aufbewahrt, die alle während der Wirren des 30jährigen Krieges abhanden gekommen sind, so daß erst Kurfürst FRIEDRICH W I L H E L M in der Lage war, eine neue museale Kunstkammer zu begründen, die auch Altertümer und Naturalien enthielt. CHRISTIAN HEINRICH VON HEIMBACH, seit 1663 kurfürstlicher Bibliothekar, wurde 1665 oder 1666 zum Antiquarius ernannt und mit der Aufsicht über die Sammlungen betraut, die in der Antiquitäten-, Kunst- und Raritätenkammer untergebracht waren. Er hat sich hauptHeinrici, a. a. O . S. 38. Eduard Spranger, Fichte, Schleiermacher, Steffens über das Wesen der Universität. (Philosophische Bibliothek 120. Leipzig 1910.) Darin Schleiermacher, Gelegentliche Gedanken über Universitäten im deutschen Sinn. 1808 S. 191. 5 2 Hass, Biester S. 167. 5 3 Unsere Seite, S. 43. — Nicolai, Beschreibung . . . 1786 Bd. II. S. 791—802. — Leopold v. Ledebur, Geschichte der Kgl. Kunstkammer in Berlin (Allgemeines Archiv für die Geschichtskunde des Preußischen Staates. 6. 1 8 3 1 S. 3—57.) — Otto Reichl, Zur Geschichte der ehem. Berliner Kunstkammer (Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen 51. 1930 S. 223—249.) — Vgl. auch die einschlägigen Kapitel aus Tautz und Bader. 5 4 Joris Vorstius, Grundzüge der Bibliotheksgeschichte. 5. Aufl. Leipzig 1954 S. 51. 50
51
154
DIE
LETZTEN
FÜNF
JAHRE
UNTER
BIESTER
sächlich mit den Münzen befaßt. 1685 ist er in seine Heimat Cleve zurückgekehrt. Da er oft Dienstreisen machen mußte, wurde er auch von anderen Personen vertreten, die nicht zum Bibliothekspersonal gehörten, bis endlich am 1 0 . / 2 0 . August 1 6 8 6 der als Numismatiker bestens bekannte LORENZ BEGER zum Bibliothekar und Antiquar bestellt wurde. 1693 ist ihm die Oberaufsicht über die Kunst- und Raritätenkammer, vor allem über die Antiken und Münzen anvertraut worden, während ein anderer Bibliothekar, JOHANN CASIMIR PHILIPPI, bis zu seinem Tode 1 7 3 5 , die Kunst- und Naturalienkammer als Kunstkämmerer verwaltete. Nach dem Ableben Begers übernahm 1 7 0 5 dessen Neffe JOHANN K A R L SCHOTT, der nicht in der Königlichen Bibliothek beschäftigt war, das Antiken-, Münz- und Medaillen-Kabinett. Sein Nachfolger wurde 1 7 1 7 der Bibliothekar MATHURIN VEYSSIERE DE LA CROZE, während auf PHILIPPI der Bibliothekar KONRAD CHRISTOPH NEUBURG folgte. Die Stelle des alten LA CROZE erbte sodann zusammen mit dem Posten an der Bibliothek dessen Adoptivsohn JACQUES GAULTIER DE LA CROZE. Als dieser nun 1 7 6 5 starb, übernahm der Bibliothekar FRIEDRICH WILHELM STOSCH, der seit 1 7 6 1 Neuburgs oben erwähnte Amtsgeschäfte versah, auch die Aufgaben Gaultiers De La Croze, derart, daß Stosch die Leitung sowohl der Kunst- und Naturalien-Kammer als auch des Münz- und Antikenkabinetts wieder in seiner Hand vereinigte. Man hatte die Absicht gehabt, Stosch von seinen Verpflichtungen in der Bibliothek zu entbinden und ihn ausschließlich als Antiquarius zu verwenden; diese Neuordnung ist dann aber doch erst später verfügt worden. Nach seinem im Jahre 1794 erfolgten Ableben trat in seine Etatstelle in der Bibliothek der französische reformierte Prediger in Potsdam JEAN HENRY 5 5 als 3 . Bibliothekar ein; nur wenig später wurden ihm nebenamtlich auch die Funktionen übertragen, die Stosch als Aufseher über die Kunstkammer und das Münzkabinett innehatte. Henry, 1 7 6 1 in Berlin geboren, war ein Günstling HARDENBERGS, er war mit der Tochter des berühmten Kupferstechers DANIEL CHODOWIECKI verheiratet und wohnte bis zu seinem Tode im Jahre 1831 im Verwaltungsgebäude der Bibliothek in der Behrenstraße. Als Prediger war er wegen seiner hinreißenden Beredsamkeit sehr geschätzt. Viele seiner Predigten sind im Druck erschienen; desgleichen andere kirchliche Schriften. Von ihm stammt eine Beschreibung des griechischen und römischen Münzkabinetts der königlichen Sammlungen. Seine Erscheinung war ehrfurchtgebietend. Am 4 . Mai 1 8 1 6 wurde HENRY auf Grund einer Verfügung des Ministeriums des Innern aus den Diensten der Kgl. Bibliothek entlassen und zum hauptamtlichen Direktor der Kunstkammer ernannt. Damit wurde diese Anstalt selbständig und es hörte die bis dahin bestandene Verbindung zwischen ihr und der Bibliothek auf. Räumlich war die Kunstkammer schon seit der kurfürstlichen Zeit von der Bibliothek 55
N e u e r N e k r o l o g d e r D e u t s c h e n 9. 1 8 3 1 , 2. Teil, I l m e n a u 1 8 3 3 S. 8 6 2 / 8 6 4 .
DIE
KUNSTKAMMER
155
getrennt, sie war in mehreren Zimmern in dem von Schlüter neugebauten Teil des Schlosses im 3. Stock aufgestellt. H E N R Y S Amtszeit, die bis 1829 dauerte, als er, am grauen Star erkrankt, von seinem Posten zurücktrat, kann in vieler Hinsicht als sehr bewegt bezeichnet werden. Er hat die Kunstkammer neu organisiert. Seine Absicht war, alle Abteilungen, die im Laufe der Zeit viele Objekte an andere Anstalten ausliefern mußten, wieder zu vereinigen und alle Sehenswürdigkeiten geschlossen den Besuchern darzubieten. Es gelang ihm auch, zahlreiche abgetretene Ausstellungsgegenstände zurückzugewinnen und den Aufgabenkreis zu erweitern.
In der zweiten Hälfte des Monats Oktober 1806, bevor Berlin von den französischen Truppen besetzt wurde, spielte sich eine Episode ab, durch die Henrys amtliche Stellung arg gefährdet wurde, da die Kunstkammer teilweise durch seine Schuld ernste Verluste erlitt. Nach der Schlacht von Jena war ihm der Auftrag zuteil geworden, die Antiken und Münzen nach Stettin zu befördern, von wo sie dann nach Memel gebracht werden sollten. Leider gelang ihm diese Aktion nur zum Teil, denn der Generaldirektor der Pariser Königlichen Museen, Dominique-Vivant Baron de Denan, der gegen Ende des Monats in Berlin eintraf, fand in der Kunstkammer noch eine Anzahl wertvoller Gegenstände, die er als Beute nach Paris schaffen ließ. Außerdem sind von den rechtzeitig abgeschickten Schätzen ein Fäßchen mit 11—12 000 goldenen Münzen und ein goldener Degenkorb auf dem Wege verloren gegangen. 5 ' Henry hatte offenbar in dieser schwierigen Situation den Kopf verloren und die Evakuierung nicht genug umsichtig angeordnet. Er erhielt für die von ihm verursachten Versäumnisse einen strengen Tadel, ohne daß jedoch andere Maßnahmen gegen ihn durchgeführt worden wären. Humboldt aber kam 3 Jahre später, nach Übernahme der Sektion, auf diese Angelegenheit zurück und verurteilte Henrys Vorgehen auf das schärfste. Er warf ihm einerseits zu große Peinlichkeit und Langsamkeit, andrerseits zu große Eilfertigkeit vor, er müsse entlassen werden, weil er sich für seinen Posten als untauglich erwiesen habe. Es wurde gegen ihn auch eine fiskalische Klage erhoben. Das Endergebnis aber war, daß Henry nichts geschah und er noch 20 Jahre sein Amt zur allgemeinen Zufriedenheit weiterführte und sich um die Organisation der Kunstkammer namhafte Verdienste erwerben sollte. Als 1814 Henrys Gönner Hardenberg ihn wegen der Rückführung der von den Franzosen geraubten Kunstschätze nach Paris kommen ließ, äußerte sich Humboldt Uhden gegenüber, daß dessen (Uhdens) Berufung eher geboten gewesen wäre.57 5 " Bruno Gebhardt, Wilhelm v. Humboldt als Staatsmann Bd. I. Stuttgart 1896 S. 184 bis 186. 6 7 Humboldts Politische Briefe I, S. 142, auch Anm. 3 vom 16. Juni 1809. Ebenda S. 209/210 vom S. September 1809. Beide Briefe aus Königsberg an Uhden. Ferner Bd. II, S. 63 aus Paris vom 24. April 1814 an Uhden.
156
DIE
Bei der von
LETZTEN
HUMBOLDT
FÜNF
JAHRE
UNTER
wieder aufgegriffenen Affaire
BIESTER HENRY
zeigte sich dieselbe
unverhältnismäßig strenge und die jeweilige Situation verkennende Kritik, die er an der Haltung seiner Untergebenen übt, wie wir sie schon in der Beurteilung Buttmanns 58 beobachten konnten. In beiden Fällen hat die folgende Zeit Humboldt nicht recht gegeben. Auch Gebhardt 59 findet, daß er „vielleicht strenger als nötig vorgegangen sei". Später sollte sich erweisen, daß auch Humboldt und Altenstein nicht imstande waren, die Rückführung der lateinischen und griechischen Manuskripte der Heidelberger Palatina aus Rom durchzusetzen und somit ähnlich wie Henry versagt haben. Henrys durch Hardenberg gestützte Bewerbung um den Posten des Leiters der Königlichen Bibliothek nach Biesters Tod blieb infolge des Widerstandes von Seiten des Ministers Schuckmann ohne Erfolg. » Am 20. Februar 1816 ist
JOHANN ERICH BIESTER
aus dem Leben geschieden. Er hat
ein Alter von über 66 Jahren erreicht und stand mehr als ein Menschenalter im Dienst der Königlichen Bibliothek, davon etwa 25 Jahre in leitender Stellung. Durch Friedrich II. persönlich in sein Amt eingeführt, hat er die Zeit Wöllners glimpflich überstanden, während des Akademiedirektorates als sehr aktives Akademiemitglied in diesem Institut und in der Bibliothek ersprießlich gewirkt und die von Humboldt geschaffene Neuordnung in die Wege geleitet. Gegen Ende dieser Periode auf ein Nebengeleise geschoben und durch Uhden in den Hintergrund gedrängt, hat er doch auch nach dem Inkrafttreten des Schleiermacherschen Reglements noch drei Jahre seinen Posten versehen. Er kann als Vollstrecker
des bibliothekarischen
Testamentes
Friedrichs II. und als
Verwalter des von der Aufklärung hinterlassenen Besitzes betrachtet werden, zwei Begriffe, die sich weitgehend decken und ergänzen. Erst Biester hat das neue Gebäude zweckdienlich eingerichtet und an den Regelwerken von Wöllner bis Schleiermacher wirksam mitgearbeitet. In die von Pitra hinterlassenen Verwirrungen in der Erwerbung hat er Ordnung zu bringen gesucht und sich um die Erfüllung der Erwerbungswünsche der neugegründeten Universität bemüht. Die Vereinigung der gesondert aufgestellten Sammlungen aus der fridericianischen Zeit in ein Corpus ist ihm zu verdanken und die Anlage eines neuen alphabetischen Kataloges von ihm angeregt worden. Einen brauchbaren Sachkatalog hat er nicht geschaffen, es sollten aber auch noch über 60 Jahre vergehen, bis der berühmte Realkatalog zur Verfügung gestellt werden konnte. Das Verständnis für eine liberale Benutzung fehlte ihm nicht. Sein Wirken als populär-wissenschaftlicher Schriftsteller hat auch in der Bibliothek Widerhall gefunden. 58
68
Unsere Seite 108. A. a. O. S. 186.
BIESTERS
TOD
UNDNACHFOLGE
157
Man hat sich gewöhnt, Biester nach der pessimistischen Äußerung zu beurteilen, die er über die Bibliothek in seiner Selbstbiographie gemacht hat, aber diese stammte aus dem Jahre 1806 und ist in der Folge durch seine eigene Tätigkeit dementiert und auch von Humboldt wesentlich eingeschränkt worden. Will man seine Bedeutung an den Taten seiner Vorgänger messen, so muß man ihn an die Seite Hendreichs und des älteren La Croze stellen. Die Frage, wer Biesters Nachfolger werden sollte, ist noch zu seinen Lebzeiten angeschnitten worden. Die neugegründete Berliner Universität hatte in ihre Organisationspläne auch die Bibliothek miteinbezogen. Am 28. Dezember 1814 haben Rektor und Senat dem Ministerium einen Antrag"* eingereicht, in dem Anregungen und Wünsche in dieser Hinsicht ausgesprochen wurden. Die Einrichtung der Göttinger Universitätsbibliothek wird als Beispiel hingestellt. Die Funktionen der Berliner Bibliothek müßten aber noch erweitert werden, weil sie nicht nur den Bedürfnissen der hohen Schule entsprechen, sondern auch einem viel weiter gespannten Kreis von Benutzern, wie den in Berlin so zahlreichen Staatsbediensteten aller Art, Fach- und andere Literatur bieten müsse. Die Königliche Bibliothek in Berlin müsse so ausgestaltet werden, „daß man sie den anderen großen Bibliotheken in und außer Deutschland wenigstens an die Seite setzen" könnte. H i e r i s t z u m e r s t e n M a l d i e F o r d e r u n g a n g e d e u t e t , die B i b l i o t h e k solle auf das gleiche Niveau geh o b e n w e r d e n , auf dem die g r o ß e n B i b l i o t h e k e n in P a r i s , L o n d o n u n d W a s h i n g t o n s t e h e n . Lepsius hat diesen Gedanken gleichfalls ausgesprochen und Harnack hat nicht ganz 100 Jahre später dieses Postulat in seiner Inaugurationsrede eindringlich wiederholt. „Zwei Übel sind es, die der eigentlichen Brauchbarkeit der hiesigen Bibliothek im Wege stehen: U n v o l l s t ä n d i g k e i t u n d M a n g e l zweckmäßiger O r g a n i s a t i o n . " Die Unvollständigkeit sei dadurch entstanden, daß die Erwerbungen dem Zufall überlassen worden waren. Sie zu beheben, könnten von Professoren und anderen Gelehrten nach Studium der Bestände hergestellte Fehllisten dienen, sowie eine gründliche Durchsicht des Göttinger Realkatalogs, die ein Berliner Bibliothekar dort durchführen müßte. Dieser Vorschlag ergänzt die Idee der 1813 eingeführten Desideratenlisten. 61 Es handelt sich dabei somit nicht um ganz neue Gedanken. Reisen von Bibliothekaren ins Ausland, um dort billige Erwerbungsmöglichkeiten wahrzunehmen, werden empfohlen. Spiker war der erste, der diese Anregung verwirklichte, Wilken ist ihm gefolgt. In der Organisation wird der Mangel einer planmäßigen Aufstellung und guter Kataloge festgestellt. In diesem Falle wird als Muster die von Julius Wilhelm Hamberger in München durchgeführte Systematik empfohlen, die nun freilich wieder auf Göttingen zurückging und sich nicht so gut 60 81
Abgedruckt bei Abb, Schleiermachers Reglement, S. 108—112. Unsere Seite 143.
158
DIE
LETZTEN
FÜNF
JAHRE
UNTER
BIESTER
bewährt hatte, wie die Berliner Professoren annahmen. An der Aufstellung wird das Fehlen von Signaturen in den Katalogen und die unvollkommene Bearbeitung von Sammelbänden beanstandet. Der Hauptvorschlag der Denkschrift ging aber dahin, einen neuen auswärtigen Leiter zu berufen, der diese Reformen ins Werk setzen sollte. Dafür wurde der Heidelberger Professor und Bibliothekar FRIEDRICH WILKEN vorgeschlagen, der überdies an der Universität historische Vorlesungen halten und an der Akademie als Orientalist wirken könnte. Sollte er nicht geneigt sein, diesem Rufe zu folgen, so könnte man an den Göttinger Oberbibliothekar GEORG FRIEDRICH BENECKE herantreten. Biester würde, so nahm man an, sich der Neuordnung und der neuen Unterordnung „gerne" fügen. Das oft beobachtete Zartgefühl der preußischen Bibliotheksverwaltung trat auch diesmal in Erscheinung und Schuckmann verschob die Entscheidung über die Anregung der Universität bis zum Abgang Biesters. Diese Eingabe wurde dann auch am Sterbetage Biesters von der Universität wiederholt. Diesmal wurde sie von SCHLEIERMACHER als Rektor unterschrieben, nachdem er auf Veranlassung SCHUCKMANNS als Staatsrat aus dem Departement ausgeschieden war. Man hatte fast den Eindruck, als wollte SCHLEIERMACHER das, was er im Departement durchzusetzen versäumte oder nicht imstande war, jetzt von der Universität aus verwirklichen. Die Situation bei Biesters Tod stellte sich folgendermaßen dar: SCHUCKMANN erklärte 82 ausdrücklich, daß die vier im Dienste der Königlichen Bibliothek stehenden Bibliothekare HENRY, BUTTMANN, LIANO und SPIKER als Nachfolger nicht in Betracht kämen, Henry, für den sich Hardenberg einsetzte, möglicherweise wegen des Zwischenfalles im Jahre 1806 oder weil er schon damals zum Direktor des Kunstkabinetts bestimmt war. Buttmann verzichtete freiwillig. An Liano konnte man bei dieser Besetzung im Ernst nicht denken, und Spiker war noch zu jung. Doch hatte Schuckmann noch einen Kandidaten in der Reserve, den damals in Königsberg wirkenden Theologie-Professor und Bibliothekar JOHANN SEVERIN V A TER63, den auch Humboldt sehr schätzte. Die meisten Aussichten hatte zweifellos WILKEN. Die Einladung, die jetzt an ihn gerichtet wurde, ist, ganz abgesehen von der Denkschrift der Universität aus dem Jahre 1814, die doch gar nicht abgesendet worden war, nicht der erste Versuch, ihn für Berlin zu gewinnen. Schon am 11. Juli 1810 bot ihm NICOLOVIUS64 eine Lehrkanzel für Geschichte an, von der Bibliothek war damals noch nicht die Rede. Wilken lehnte ab, bedauerte aber sehr bald seine Absage und suchte durch seine früheren Kollegen an der Universität Heidelberg, den Theo-
82 63 M
Stoll, W i l k e n , S. 9 6 . E b e n d a , S. 9 6 . E b e n d a , S. 5 9 f.
BIESTERS
NACHFOLGE
159
logieprofessor W I L H E L M M A R T I N LEBERECHT D E W E T T E und den Professor für Klassische Philologie AUGUST BOECKH, die inzwischen Berufungen an die Berliner Universität Folge geleistet hatten, zu erwirken, daß das Angebot wiederholt würde. Dazu kam es aber damals nicht, weil FRIEDRICH VON RAUMER, der seit 1811 Professor an der Universität in Breslau war, nach Berlin kommen und W I L K E N an seine Stelle in Breslau bringen wollte. Später hat sich auch noch ein andrer Kollege aus Heidelberg, der Theologieprofessor PHILIPP MARHEINEKE um Wilkens Berufung bemüht. Besonders D E W E T T E war ein uneigennütziger Mittler zwischen Wilken und Berlin, er hat ihn in zahlreichen Briefen zu überreden versucht und ihm die Aussichten in den schönsten Farben geschildert. So schreibt er ihm nach Rom, wo Wilken wegen der Rückführung der Heidelberger Handschriften weilte, er werde „von der ganzen Universität einmütig verlangt", man hoffe von ihm die Herstellung der Bibliothek, er hätte „den Auftrag, eine Bibliothek, die mit der Göttinger wetteifern soll, einzurichten". Er solle der Schöpfer dieses Werkes sein und der Baumeister der Bibliothek werden. W I L K E N erklärte sich am 5. April 1816 bereit, den Ruf nach Berlin anzunehmen. Seine Ernennung wurde am 27. Juni von NICOLOVIUS unterschrieben, nachdem der König sie durch eine Cabinettsordre vom 19. Juni genehmigt hatte. Es verging aber noch fast ein Jahr, bis der neue Oberbibliothekar sein Amt wirklich antreten sollte.' 5
8 5 Uber die Vorgänge, die zur Ernennung Wilkens geführt haben, siehe: Lenz, a. a. O. I. S. 590 ff. — Stoll, S. 95 ff. — Abb, Schleiermachers Reglement, S. 37.
E. DIE W I S S E N S C H A F T L I C H E
STUDIENBIBLIOTHEK
i . DAS OBERBIBLIOTHEKARIAT FRIEDRICH WILKENS. W I L K E N , der Nachfolger Biesters / ist sowohl zum Professor der Geschichte an der Berliner Universität als auch zum Oberbibliothekar ernannt worden. Der Berufsbegriff Professor-Bibliothekar im Gegensatz zum Bibliothekar, der nicht auch Universitätslehrer ist, war noch nicht geprägt worden. Bei den Universitäts-Bibliotheken waren die Professoren-Bibliothekare als Leiter die Regel. Wenn in diesem Falle das Professoren-Kollegium bei der Verwaltung der Bibliothek wirksam vertreten sein wollte, so wurde andererseits die auch schon früher beobachtete Verbindung zwischen wissenschaftlichen Lehranstalten und der Königlichen Bibliothek hergestellt. Bibliothekare waren dem Professoren-Kollegium des Joachimsthalischen Gymnasium entnommen worden oder unterrichteten an der École militaire, wie z. B. Stosch, oder am Collège français, wie Mathurin De La Croze. Aber diese Lehrtätigkeit war akzessorisch, im Hauptamt waren die leitenden Personen Bibliothekare. Hier begegnen wir nun zum ersten Mal in Berlin dem hauptamtlichen Universitätsprofessor und nebenamtlichen Bibliotheksleiter, der allerdings durch seine Dienstwohnung im Verwaltungsgebäude der Bibliothek mit dieser in engerer Berührung stand. Da die Universität Berlin erst vor kurzem begründet worden war, war eine solche Verbindung bisher unmöglich gewesen. Es gab wohl Bibliothekare, die vor ihrer Verwendung in der Bibliothek oder nachher an der Universität in Frankfurt an der Oder lehrten, wohl auch gleichzeitig, aber dann waren sie gleichsam nur Gastbibliothekare.
Wilken war der erste Repräsentant dieser Art in Berlin, er war aber zweifellos gleichwohl einer der bedeutendsten Leiter der Königlichen Bibliothek. FRIEDRICH
WILKEN1
wurde am 23. Mai 1777 zu Ratzeburg in dem damals han-
noverschen Herzogtum Lauenburg geboren. Sein Vater war Kammerdiener beim Grafen Friedrich v. Kielmannsegg, dem Chef der Landesverwaltung, gewesen. Zur Zeit der Geburt dieses seines ältesten Sohnes bekleidete er den Posten eines Pedells und Kanzlisten bei der Regierung und dem Konsistorium. Friedrich besuchte die Stadtschule und das Domgymnasium seiner Geburtsstadt. Zu Ostern 1795 begab er sich nach Güttingen an die Universität. Wilken sollte seine Eltern erst nach 1 Das Schrifttum über Wilkens Oberbibliothekariat ist im Gegensatz zu dem über andere Epochen sehr ergiebig. Es geht teils auf ihn selbst zurück, und zwar seine Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin, Berlin 1828, in den letzten Kapiteln, sowie deren Fortsetzung: Historia Bibliothecae Regiae A. 1828—1839, vernáculo (heimisch = deutsche) sermone scripta (Index librorum, manuscriptorum et impressorum quibus Bibliotheca Regia Berolinensis aucta est Annis 1837 et 1838. Berolini S. I—XXX.), teils stammt sie erst aus der Zeit nach Wilkens Tode: Adolf Stoll, Der Geschichtsschreiber Friedrich Wilken. Cassel 1896. — A. D. B. 43. 1898 S. 236—241 (A. Stoll). — Franz Heinrich Kettler, Friedrich Wilkens Bedeutung für die Reorganisation der Berliner Königlichen Bibliothek. Berlin 1936. Maschinengeschriebenes Manuskript. Hausarbeit für die Bibliothekarische Fachprüfung Bd. I: Text, Bd. II: Belege. - Lenz I. S. 5 9 0 - 5 9 4 .
W I L K E N S
B I O G R A P H I E
161
mehr als 10 Jahren wiedersehen, sie erkannten ihn beim ersten Anblick nicht mehr. Die bedeutende Entwicklung der historischen Fächer in Göttingen hat auf seinen wissenschaftlichen Werdegang stark eingewirkt. Daneben betrieb er, der allgemeinen gelehrten T r a dition entsprechend, auch theologische Studien. Von seinen Lehrern müssen die Historiker AUGUST
LUDWIG
SCHLÖZER u n d
LUDWIG
TIMOTHEUS
FREIHERR
V.
SPITTLER,
der
berühmte
klassische Philologe und bewährte Bibliothekar CHRISTIAN GOTTLOB HEYNE und der Orientalist JOHANN GOTTFRIED EICHHORN genannt werden, die ihn alle wohlwollend gefördert haben. Schon seit 1800 durfte er als Repetent von theologischen Professoren bereits gelesene Vorträge wiederholen und als Privatdozent an der philosophischen Fakultät eigene Vorlesungen halten. Damals ist er bereits GOETHE „rühmlich" bekannt gewesen. 2 1803 wurde er in Jena zum Doktor der Philosophie promoviert. In demselben Jahre hat er Göttingen endgültig verlassen und sich als Lehrer und Reisebegleiter des ERBGRAFEN GEORG VON SCHAUMBURG-LIPPE nach Leipzig begeben, wo er sich gleichzeitig mit seinem Schüler immatrikulieren ließ. Hier verlobte er sich mit der TOCHTER KAROLINE des Akademiedirektors
und Porträtmalers
JOH. FRIEDRICH AUGUST TISCHBEIN, d i e e r
dann
1806
ge-
heiratet hat. Sie war ihm eine kluge und tapfere Frau, die in Zeiten der Not mit dem von ihrem Vater ererbten Maltalent wesentlich zum Unterhalt der Familie beitragen konnte. Wilkens Schwiegervater war zwar ein Vetter von Johann Heinrich Tischbein, dem GoetheTischbein, die Verwandten vertrugen sich aber nicht. Versuche seiner Freunde, Wilken eine Professur an der Universität Altdorf zu verschaffen, schlugen fehl. A m 3. August 1805 wurde er zum a. o. Professor in Heidelberg mit 600 fl jährlichem Gehalt ernannt. Sein Vorlesungsprogramm in Heidelberg war überaus reichhaltig, es umfaßte: Allgemeine Welt-, Europäische Staaten- und Reichsgeschichte, Statistik, Geschichte des Altertums, des Mittelalters und der drei letzten Jahrhunderte, Geschichte Frankreichs und die Germania des Tacitus sowie allgemeine Geschichte der Literatur. Er hielt auch arabische und persische Sprachkurse und gab exegetische Lektionen. W i r besitzen zahlreiche Zeugnisse, daß er keinen guten Vortrag hatte; er war befangen, es war ihm versagt, frei zu sprechen. PARTHEY3, der ihn als Gelehrten sehr schätzte, berichtet über seine Berliner Vorträge: „Wilkens Vorlesungen wurden nicht stark besucht. Sein Vortrag hatte nichts anziehendes; es mußte den Studenten so vorkommen, als ob alles, was er erzählte, ihm selbst im höchsten Grade gleichgültig sei. Da er sich nicht für die Sache erwärmte, so konnte er auch seine Zuhörer nicht mit sich fortreißen." 1807 wurde er zum Ordinarius und im Herbst des nächsten Jahres zum Direktor der Universitätsbibliothek ernannt. Seine Einkünfte stiegen auf 1700 fl jährlich, hatten sich somit fast verdreifacht. Die Heidelberger Bibliothek befand sich damals in einem traurigen Zustand, sie wies nur rund 20 000 Bände auf, die Erwerbungen wurden planlos durchgeführt, die Mitarbeiter waren untüchtig. Wilken brachte Ordnung in die verwirrten Verhältnisse. Im Jahre 1810 wurden zwei Berufungen an ihn gerichtet, die eine nach Leipzig, die andere an die neu zu eröffnende Universität zu Berlin, er lehnte beide ab, desgleichen 1811 eine dritte nach Charkow. Ein Jahr danach erfolgte seine Wahl zum Korrespondierenden Mitglied der Akademie in Berlin. 1815/1816 wurde er zum Prorektor, d. h. de facto zum Rektor der Universität gewählt. In seine Amtsperiode fällt die Rückführung eines Teiles der nach der Vaticana und nach der Königlichen Bibliothek in Paris gelangten Handschriften der Heidelberger Palatina, über die bereits berichtet wurde. 4 Es war wohl die bedeutendste Aufgabe, die ihm während seiner bibliothekarischen Laufbahn gestellt worden war. Das Jahr 1816 brachte ihm neue Auszeichnungen, er erhielt
2 3 4
11
Goethes Werke. W.-A. IV. 16. S. 94 (Brief Goethes an Sartorius, Mitte Juni 1802 datiert). Jugenderinnerungen II. S. 236. Unsere Seite 135 f. Paunel, Staatsbibliothek
162
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
den Titel eines Hofrats und eines Ehrendoktors der theologischen Fakultät, an der er auch Vorlesungen hielt. So sehr man versucht wäre, nach dem Aufklärer Biester Wilken als Romantiker an der Spitze der Königlichen Bibliothek einzuführen, wird man sich doch bescheiden müssen nur festzustellen, daß er der romantischen Zeitströmung nicht fremd gegenüberstand, wofür sein Hauptarbeitsgebiet und der Verkehr mit den Heidelberger Romantikern und später aucii mit den Brüdern Boisseree genügend Anlaß bietet. WILKEN h a t t e sich in Heidelberg eine so s t a r k gefestigte Stellung geschaffen und zuletzt auch so bedeutender Vorteile erfreut, daß er nicht nur, wie wir sahen, die erste Berufung ablehnen, sondern auch jetzt auf der Erfüllung möglichst günstiger Bedingungen bestehen konnte. M a n stellte i h m ein Jahresgehalt v o n 1 0 0 0 T a l e r n als Professor und 7 5 0 als Leiter der Bibliothek i n Aussicht. D i e Ernennung z u m ordentlichen Mitglied der A k a d e m i e mit Bezügen v o n weiteren 2 0 0 T a l e r n sollte bald folgen, auch die von Biester i n n e g e h a b t e D i e n s t w o h n u n g gehörte zu den Annehmlichkeiten seiner neuen Stellung. A l s Reiseentschädigung sollte er 5 0 0 T a l e r erhalten. D i e s e h o h e n S u m m e n h a t t e W i l k e n sich erst i m L a u f e der Verhandlungen erwirkt, anfänglich waren sie niedriger angesetzt gewesen. In Heidelberg stand er damals vor einer Erhöhung seiner Bezüge auf 2 0 0 0 fl. SCHUCKMANN h ä t t e gewünscht, daß der Professor nach der Ernennung seinen P o sten so bald als möglich antrete, aber auch i n diesem P u n k t e k o n n t e dieser noch einige Zugeständnisse erreichen. Er stimmte vorläufig nur zu, während der Ferien, im Herbst 1 8 1 6 , nach Berlin zu k o m m e n , u m sich über die Verhältnisse an der Bibliothek zu unterrichten. W ä h r e n d dieser Reise, die W i l k e n i n Gesellschaft v o n Goethes Freund, dem K o m ponisten KARL FRIEDRICH ZELTER machte, besuchten sie den Dichter in W e i m a r . D e r Heidelberger Gelehrte w a r v o n SULFIZ BOISSEREE empfohlen worden. 5 D e r E m p f a n g war sehr freundlich. M a n unterhielt sich über orientalische Literatur. Abends im T h e a t e r war GOETHE geradezu übermütig. Leider wurde die heitere S t i m m u n g des Besuches schwer getrübt, denn es t r a f die Nachricht ein, daß Zelters jüngste Tochter gestorben w a r , w e s h a l b G o e t h e dann an Boisseree schrieb: „so endigte sich eine heitere und glücklich vollbrachte Reise an einem T r a u e r v o r h a n g . " 8 D i e Inspektion
der Bibliothek
in Berlin dauerte v o m 2 4 . September bis gegen den
20. O k t o b e r 1 8 1 6 . Für diese R e i s e b e k a m W i l k e n 3 0 0 T a l e r an Tagegeldern, die ihm allerdings i m Hotel gestohlen wurden. W i l k e n macht aber auch noch weitere Forderungen geltend. W e i l sich für ihn b e i m V e r k a u f seines Hauses in Heidelberg und auch sonst noch Verluste ergeben h ä t t e n , stellt er den A n t r a g , sein Gehalt solle ihm schon v o m 1. J a n u a r 1 8 1 7 angewiesen werden, obwohl er erst zu O s t e r n seine Stelle wirklich antreten wollte. 5 Sulpiz Boisseree II. Stuttgart 1862 S. 13 (Brief an Goethe, Heidelberg den 21. Sept. 1816.) • Ebenda, IV. 27. Brief v. 13. Okt. 1816. Siehe auch I. 36. S. 115.
WILKENS
ERNENNUNG
163
Der neuernannte Oberbibliothekar traf mit seiner Familie am 2. April 1817 in der preußischen Hauptstadt ein. Zunächst wurde WILKEN am 1 0 . April aufgefordert, auf Grund des Breslauer Reglements eine Instruktion für sich als Oberbibliothekar zu verfassen. Nachdem er nach etwa zwei Wochen diesem Auftrag nachgekommen war, wurde er am 12. Mai durch UHDEN in sein Amt eingeführt und auf die Instruktion7 verpflichtet. In dieser Anweisung, die von SCHUCKMANN am 1. Mai 1 8 1 7 unterschrieben worden war, finden wir, wenn wir von der lächerlichen Episode absehen, als der prahlerische Hackmann ähnliche Bezeichnungen für sich in Anspruch nahm, zum ersten Mal in der Geschichte der Bibliothek in der Überschrift und im Text den Titel „Oberbibliothekar" für den Leiter der Bibliothek, dem die Oberaufsicht über diese, ihre Sammlungen und das Lokal ausdrücklich übertragen wird. Die Funktion des außerhalb und über der Bibliothek stehenden Oberaufsehers, die zuletzt während des Interimates nach dem Ableben Biesters durch Uhden ausgeübt worden war, geht auf Wilken über. Die Anregung zu dieser Maßnahme kam von der Universität. In ihrem Memorandum vom 20. Februar 1816 wird besonders hervorgehoben, daß ein Oberbibliothekar angestellt werde, welcher fähig sei und beauftragt werde, die sämtlichen Bibliotheksgeschäfte zu leiten.8 Der Fortschritt, der dem Leiter einen größeren Einfluß auf die Verwaltung der Bibliothek zugesteht, wird aber schon im § 2 abgeschwächt, in dem er verpflichtet wird, „an allen Arbeiten in der Königlichen Bibliothek auf gleiche Weise wie die übrigen Bibliothekare Anteil zu nehmen". Die Kollegialische Verfassung wird nicht nur nicht aufgehoben, sondern sogar verstärkt. Alle „Wichtigen Angelegenheiten dagegen und überhaupt alle, welche die innere Anordnung der Bibliothek, z. B. Kataloge, Anschaffung der Bücher usw. betreffen, sind in den Konferenzen der Bibliothekare zur Beratung zu bringen", die wenigstens alle 14 Tage abgehalten werden sollen. Sollte dabei eine Meinungsverschiedenheit zwischen der Mehrheit der Bibliothekare und dem Oberbibliothekar entstehen, ist die Entscheidung beim Ministerium einzuholen. In diesen Konferenzen haben sowohl der Oberbibliothekar als auch die Bibliothekare über ihre Arbeiten Rechenschaftsberichte zu erstatten. Ein systematisches Verzeichnis der neuerworbenen Bücher wird alljährlich dem Ministerium handschriftlich vorgelegt. Die Ernennung von Gehilfen schlägt ihm der Oberbibliothekar vor. Wilken war der erste Leiter der Königlichen Bibliothek, der sich nicht um diese Stelle beworben hat und auch nicht im Wege der Vorrückung zu ihr gelangt ist, sondern zunächst ohne sein Zutun berufen wurde. Ein Vorgang, der von da an fast zur Regel wurde. Der Ruf nach Berlin erfolgte vor allem auf Grund seiner wissenschaftlichen Leistungen, die er während seines zwölfjährigen Wirkens an der Heidelberger 7 Abgedruckt bei Abb, a . a . O . S. 112—114: Instruktion für den Oberbibliothekar der Königlichen Bibliothek. 8 Kettler, S. 22.
ll*
154
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
Universität vollbracht hatte, dann auch wegen seiner Verdienste um die dortige Bibliothek, die 1814 allerdings noch nicht den Ruhmestitel der aus Paris heimgeholten Handschriften umfaßten. Er war einer der bedeutendsten deutschen Geschichtsforscher seiner Zeit. Wenn er auch nicht zu den führenden Geistern seines Faches gehörte, so nimmt er doch eine wohl begründete Position in der Entwicklung der historischen Wissenschaft ein, die er wesentlich gefördert hat. Sein Verdienst war, wie Lenz feststellt, „daß er ein unbekanntes Land, eine neue Provinz für die abendländische Geschichtsschreibung erobert hat" 9 , indem er zum erstenmal die orientalischen Quellen, im besonderen die persischen und arabischen, in ausreichendem Maß heranzog. Der Mangel eines genügend scharfen kritischen Sinnes hat ihn allerdings verleitet, Geschichte und Sage ineinanderzuflechten, wodurch er sich wieder der Romantik nähert. Das monumentale Werk, das seinen wissenschaftlichen Ruf begründet und befestigt hat, stellt die „Geschichte der Kreuzzüge nach morgenländischen und abendländischen Berichten"10 in sieben Bänden dar. Der im Jahre 1807 erschienene erste Band fällt ebenso wie der zweite (1813) und der 1. Teil des dritten Bandes (1817) in die Zeit seiner Tätigkeit in Heidelberg, die späteren11 sind in Berlin entstanden. Zwei seiner Schriften gehören der byzantinischen Geschichte an: eine vom Institut de France gestellte Preisaufgabe, für deren Ausarbeitung unter dem lateinischen Titel Rerum ab Alexio I. et Joanne, Manuele et Alexio II. Comnenis . . . Romanorum Byzantinorum gestarum libri IV. Heidelberg (1811) Wilken eine goldene Medaille und eine Summe in bar als Preis, ein Jahr später die Mitgliedschaft erhielt, und in den Abhandlungen der Berliner Akademie (1832) eine Darstellung über die Verhältnisse der Russen zum byzantinischen Kaisertum in dem Zeitraum vom 9. bis 12. Jahrhundert. Seine Mitarbeit in der Akademie, deren ordentliches Mitglied er am 1. Januar 1819 wurde, kann jedoch im allgemeinen nicht mit der seines Vorgängers Biester und Buttmanns verglichen werden, da er zuviel anderweitig beschäftigt war. Nach dem Tode Buttmanns (1830) fungierte er auch als Sekretär der historisch-philosophischen Abteilung, was ihm eine neue jährliche Remuneration von 300 Talern eintrug. Im Auftrage der Akademie hat er am 26.10.1819 ein Gutachten über die geplanten Monumenta Germaniae histórica an das Ministerium erstattet. 12 Auch hat er ein Verzeichnis der für die Monumenta brauchbaren Handschriften der Königlichen Bibliothek zusammengestellt.13 Im Zusammenhang mit der am 3 . 3 . 1 8 2 1 erfolgten Ernennung zum Historiographen des preußischen Staates stehen die Studien „Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern" von den Anfängen bis einschließlich der Regierung Friedrich Wilhelms I., die er in den Jahrgängen 1820—1823 des Historisch-Genealogischen Kalenders, herausgegeben von der Königlichen Preußischen Kalender-Deputation, veröffentlicht hat. Sie umfassen fast 1000 Seiten in einem kleinen Kalenderformat und sind ernste und wertvolle Beiträge zur Geschichte der preußischen Hauptstadt aus der Feder eines namhaften Gelehrten, die meiner Meinung nach einen Neudruck verdienen würden. Von den Vorgängern, die das gleiche Thema behandeln, ist Küster der Annalistik verhaftet geblieben und Nicolai nicht über einen sehr breit geführten Fremdenführer hinausgekommen. I. S. 594. Leipzig 1807—1832. " Bd. 3. 2. 1819; 4. 1826; 5. 1829; 6. 1830; 7. 1832. 12 Archiv für ältere deutsche Geschichte II. Heft 1. Frankfurt/Main 1820 S. 3—18. n Ebenda, S. 7 5 - 7 8 .
9
10
WILKENS
Die Geschichte
der Bibliotheken
165
BIOGRAPHIE
wurde durch ihn mit zwei Monographien be-
reichert, von denen die eine, die Heidelberger Palatina betreffend, von uns bereits früher erwähnt, die spätere, die Geschichte der Königlichen
Bibliothek bis 1828 mit
einer Ergänzung 14 bis 1838, von uns schon früher häufig zitiert wurde. Wir halten diese historische Darstellung für ein wesentliches Verdienst um die Königliche Bibliothek, da niemand vor ihm und auch niemand nach ihm eine auch nur annähernd ähnliche Leistung vollbracht hat. Sie hat uns, so weit es zeitlich möglich war, als zuverlässiger Leitfaden gedient. Sie nimmt in der Reihe der deutschen Bibliotheksgeschichten auch heute noch eine beachtliche Stellung ein. Die bibliothekarischen Nachfahren sind Wilken zu großem Dank verpflichtet. Wissenschaftliche Ehrungen und Aufträge verschiedenster Art sind ihm zuteil geworden, mehrere davon waren mit einer Erhöhung seines Einkommens verbunden. Schon im ersten Jahre seines Berliner Wirkens, Michaelis 1817, war er Dekan der philosophischen Fakultät. Für das Studienjahr 1821/1822 ist er zum Rektor gewählt worden. Dieses akademische Amt brachte ihm aber neben der höchsten Würde auch schwere Bürden. Da in dieser Zeit auf Grund der Karlsbader Beschlüsse die Burschenschafter vom Polizeiminister Grafen zu Sayn-Wittgenstein heftig verfolgt wurden, waren dessen Maßnahmen auch in Berlin zu verspüren. Der Rektor mußte den qualvollsten Verhören beiwohnen, denen die verdächtigten Studenten unterzogen wurden. Er hat daher auch eine Wiederwahl abgelehnt. Als Kotzebue ermordet wurde, waren seine Sympathien auf Seiten des Attentäters Karl Sand. Wilken wurde auch an die Kriegsschule zum Professor der Geschichte bestellt, wofür jährlich 800 Taler vorgesehen waren, doch hat er diesen Lehrauftrag nur während des Studienjahres 1822/1823 durchgeführt. 1830 ist er zum Geheimen Regierungsrat ernannt worden. Die russische Akademie hat ihn 1836 zu ihrem Mitglied bestimmt.
Die Erhöhung seines Gehaltes auf 1200 Taler, die die letzte bleiben sollte, erfolgte im Jahre 1828. Das jährliche Durchschnittseinkommen betrug im letzten Jahrzehnt seines Lebens 2000 Taler, ist aber in manchen Jahren noch höher anzusetzen, da ihm u. a. gelegentlich auch Remunerationen bewilligt wurden. Die Tagegelder auf seinen Dienstreisen jedoch und die Unterstützungen während seiner schweren Krankheit stellten zweckgebundene Summen dar, die nicht einmal ausreichend gewesen sein dürften. Sein Vorgänger Biester hatte nur die Hälfte dieser Einkünfte, und zwar an Gehalt 770 Taler jährlich zu verzehren, wozu noch 200 Taler Honorar von der Akademie kamen. 15 WILKEN
war eine gesellige Natur. So wie er sich in den Heidelberger Romantiker-
Kreisen bald wohlgefühlt hat, so war er auch in kurzer Zeit in den Berliner Gelehrtenfamilien heimisch geworden. Schuckmann, der ihn bei seiner Berliner Bewerbung wirksam gestützt hatte, und Altenstein, dessen Dienstzeit als Minister mit der Wilkens zusammenfällt, haben ihn gefördert. Der knappe Satz, mit dem sein Biograph 14 15
Historia bibliothecae Regiae a [nnis] 1828—1839, s. S. 255, Anm. 1. Acta, KB Anstellung, 3/1. Bl. 1.
DAS
166
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
FRIEDRICH
WILKENS
Stoll seinen Verkehr kennzeichnet: „ E r stand den Besten seiner Zeit n a h e " , 1 6 ist keineswegs eine Übertreibung. In seinem gastlichen H a u s e konnte er die bedeutendsten Persönlichkeiten des Berliner Geisteslebens und zahlreiche G ä s t e aus Deutschland und dem Ausland empfangen. Es w a r stadtbekannt, daß er gerne in die Conditorei Stehely a m G e n d a r m e n m a r k t ging, w o sich die fortschrittlich gesinnten P e r sönlichkeiten trafen, u m dort Zeitungen zu lesen. I m Frühjahr 1 8 2 3 , in W i l k e n s 4 6 . Lebensjahr, mitten in einer arbeits- und erfolgreichen Epoche seiner Tätigkeit, die auch freundliche persönliche und sehr günstige wirtschaftliche A s p e k t e bot, befiel ihn eine ernste und bösartige Erkrankung,
die ihn
dann trotz zeitweiliger Besserung fast zwei Jahrzehnte bis zu seinem T o d e gequält hat. Will man der Krankheitsgeschichte folgen, wie sie die zeitgenössischen Ärzte dargestellt haben, so hatte sich der unglückliche Gelehrte in einer feuchten Wohnung in Heidelberg ein gichtisches Leiden zugezogen, das sich auf das Hirn schlug und am Sonnabend vor dem Palmsonntag 1823 zum Ausbruch kam. Der Patient war geistesgestört und fühlte sich bedroht. Er wurde von einem Facharzt zum anderen, von einem Badeort in den anderen geschickt und suchte zuerst in Marienbad, dann in der Irrenanstalt des Dr. Pienitz auf dem Sonnenstein bei Pirna Linderung und Heilung seiner Leiden. Im Herbst 1824 konnte er, scheinbar genesen, seinen Dienst wieder aufnehmen, erlitt aber schon nach zwei Monaten einen Rückfall, der ihn neuerlich zwang, die Anstalt auf dem Sonnenstein aufzusuchen. Nachdem sich dann sein Zustand einigermaßen gebessert hatte, hat er seine Studien in Dresden und Wien weiterbetrieben. Als er im April 1826 aus Dresden wieder nach Wien fuhr, erlitt er auf der Reise einen neuen Anfall, der seine Unterbringung in der Heilanstalt des Dr. Görgen in Gumpendorf, einem damals noch nicht eingemeindeten Vorort von Wien, notwendig machte. Der Arzt schien diesmal die Natur der Krankheit besser erkannt zu haben, denn der Patient konnte Ende Januar 1827 seine Arbeiten in den Wiener Archiven neuerdings fortsetzen. Wenige Tage nach dem neuerlichen Auftreten seines Leidens, am 6. 5 . 1 8 2 6 , schickte Wilken einen Brief an METTERNICH, der seinen Zustand erklären sollte, wobei er sich in krankhaften Selbstanklagen erging. „Die schmerzlichen Gemütserregungen, welche die langwierigen Untersuchungen gegen die Burschenschaft ihm b e r e i t e t . . . , als auch (der Verdruß) über die mehr und mehr um sich greifenden Unordnungen, Mißbräuche, Diebereien und Verschleppungen auf der Königlichen Bibliothek, denen er nicht zu steuern gewußt habe, endlich die furchtbare Heftigkeit seiner G i c h t s c h m e r z e n . . h ä t t e n zu seiner Krankheit geführt. Die Mißbräuche an der Bibliothek, die er erwähnt, scheint er in seinen Wahnvorstellungen reichlich übertrieben zu haben. Metternich hat sich dem Gelehrten gegenüber sehr chevaleresk benommen, er zeigte keine Verstimmung über den seltsamen Brief und zweifelte auch nicht an seiner Fähigkeit, weitere Studien zu treiben, sondern erteilte ihm entgegenkommend die Erlaubnis, die Wiener Archive zu benutzen. Während seiner Krankheit und Rekonvaleszenz wurde er von den Mitgliedern der preußischen Gesandtschaft, der auch der Legationsrat Piquot angehörte, betreut und versorgt. Piquot war mit Humboldt befreundet. Seine Tochter hat sich aus unglücklicher Liebe zu Grillparzer das Leben genommen. Von den Wiener Bekannten hatten sich HammerPurgstall, dann Friedrich Schlegel und seine Gattin Dorothea um den Kranken bemüht. 18 17
S. 232. Stoll, S. 152/153.
WILKENS
BIOGRAPHIE
167
Am 15. Juni 1827, nach vierjähriger Abwesenheit, traf er nahezu volkommen hergestellt in Berlin ein. Die erste Diagnose der behandelnden Ärzte, die Gicht hätte das Denkvermögen des Patienten gestört und die spätere Ansicht von einer Gichtmetamorphose, die die inneren Organe ergriffen hätte, können heute nicht mehr vertreten werden. Soweit aus den auf uns gekommenen Nachrichten sich heute noch Anhaltspunkte ergeben, dürfte es sich anfänglich um eine zum Formenkreis der Schizophrenie gehörende Psychose gehandelt haben, die zwar Internierungen in Anstalten erforderte, aber ohne wesentlichen psychischen Defekt ausheilte. Über das spätere Krankheitsbild ist es müßig, Vermutungen aufzustellen.18 W e n n es auch weiterhin
WILKEN
nicht versagt blieb, trotz vieler sehr schmerz-
hafter Anfälle und lang ausgedehnter Badereisen eine noch recht ersprießliche Tätigkeit zu entfalten und wichtige Ergebnisse zu erzielen, so hat sich doch seine Persönlichkeit nach der ersten Attacke seiner Krankheit stark gewandelt. Das Nebeneinanderhalten der beiden Bildnisse, die wir von ihm besitzen, ist in dieser Hinsicht sehr aufschlußreich. Zunächst fällt es überhaupt schwer, zu erkennen, daß es sich um eine und dieselbe Person handelt. Das Porträt aus der frühen Zeit, in dem er uns elegant gekleidet, überlegen lächelnd, energiegeladen, fast kämpferisch entgegentritt, läßt uns gerne glauben, daß man ihn den schönen Doktor nannte. In scharfem Gegensatz dazu steht die Zeichnung, die Wilken in späteren Jahren darstellt. Ein müder Mann, weit über seine Jahre gealtert, gutmütig resignierend, wie ihn der Stift seiner Gattin zärtlich festgehalten hat. SULPIZ BOISSEREE
schreibt am 21. April 1832 aus Berlin an seinen Bruder Melchior:
„Das Wiedersehen von Wilken . . . war große Freude und Schmerz zugleich. Wilken ist körperlich abgespannt, aber sein Geist ist ungeschwächt." 19 Seine Frau sei sehr betrübt. JAKOB BURCKHARDT
hat in seiner Berliner Studienzeit Wilken ein Jahr vor dessen
Tode öfters gesehen. Er vergleicht ihn mit einem „Aschenhäufchen". 20 W i e nicht anders zu erwarten, hat sich bald Klatsch an dieses traurige Schicksal geheftet und die Tatsachen übertrieben. ZELTER21 glaubt,
GOETHE
mit boshaften Bemerkungen unterhalten zu müssen, und
VARNHAGEN22 notiert als gewissenhafter Chronist die verschiedenen Gerüchte, die zu ihm gelangen. 18 Herrn Dr. med. Burkhart Ogrowsky, Berlin-Dahlem, danke ich verbindlichst für diesen Versuch einer Spätdiagnose. " Sulpiz Boisseree Bd. I. Stuttgart 1862 S. 589. 20 Jacob Burckhardt, Briefe. Vollst. Ausgabe hergestellt von Max Burckhardt I. 1949 S. 158 (Berlin, 11. 8.1840, an Herrn Schreiber, Wiesbaden. — Konrad Kettig, Jacob Burckhardts Berliner Jahre im vormärzlichen Preußen. (Der Bär von Berlin 7. 1957/1958 S. 63, 91.) 21 Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter v. 1796—1832, hrsg. v. Dr. Fr. W. Riemer III. Berlin 1834 S. 311 (24. 4.1823). 22 Blätter aus der preußischen Geschichte von K. A. Varnhagen von Ense. Hrsg. v. Ludmilla Assing. Leipzig 1868-1869 Bd. 2. S. 329 (3. 4.1823), S. 352 (4. 6.1823); Bd. 3. S. 191 (18.12.1824); Bd. 4. S. 67 (29. 5.1826), S. 248 (21. 6.1827).
168
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
Man sprach zunächst noch unverbindlich davon, ihm einen Nachfolger zu geben, m a n dachte an FRIEDRICH CHRISTOPH SCHLOSSER, der i n Heidelberg an W i l k e n s Stelle
gekommen war, aber ALTENSTEIN stellte sich schützend vor den kranken Mann und erstickte die Absichten im Keime. In der Leitung der Bibliothek wurde er von Buttmann in selbstloser Weise vertreten. Nach seiner Heimkehr nach Berlin, in den letzten dreizehn Jahren seines Lebens konnte er als Bibliothekar, Lehrer und Gelehrter noch sehr ersprießlich wirken. Zur Linderung seiner Leiden suchte Wilken fast in jedem Jahre Sol- und Schwefelbäder auf. Im Herbst 1840 war er in Gernrode am Harz gewesen. Bei seiner Rückkehr konnte er seine alte Wohnung in der Behrenstraße nicht beziehen, da in der Kommode Bauarbeiten vorgenommen wurden. Er mietete eine Wohnung hinter der katholischen Hedwig-Kathedrale, in der er am Heiligen Abend des Jahres durch den Tod von seinen Leiden erlöst wurde. *
Als Wilken sein Amt übernahm, standen drei Bibliothekare im Dienst der Anstalt. LIANO, der 1 8 2 2 ausschied, BUTTMANN, der 1 8 2 9 starb, und SPIKER, der erst 1 8 5 0 sei-
nen Posten aufgab. Wilken hatte im März oder April 1819 dem Ministerium vorgeschlagen,23 nur zwei Bibliothekarstellen im Etat beizubehalten. Nach Buttmanns Tod wies er darauf hin, daß das Ministerium durch eine Kabinettsordre vom 27. September 1827 diesen Vorschlag bereits genehmigt hatte; es unterblieb aber die Ernennung eines Nachfolgers für Buttmann, so daß Spiker als einziger Bibliothekar übrig blieb. Der Titel sollte nur in der Amtsbezeichnung des Oberbibliothekars verwendet werden, doch wurde diese Absicht nicht erreicht, weil unter Pertz wieder Bibliothekare ernannt wurden. An Stelle der bisherigen Bibliothekare wurde die Kategorie der Custoden
geschaf-
fen, die dieselben Aufgaben zu erfüllen hatten wie ihre Vorgänger. Das Nebeneinanderstellen des geplanten und des verwirklichten Personaletats der Bibliothek während Wilkens Amtsperiode ergibt folgendes Bild: Die drei uns bekannten Bibliothekare, deren Zahl man zu verringern hoffte, zwei Kustoden, zwei Assistenten, zwei Schreiber und zwei Bibliotheksdiener werden in einer Konferenz am 6. September 1819 für notwendig erachtet. Wilken machte am 27. Dezember 1819 in einer Unterredung dem Vertreter des Finanzministeriums den Vorschlag, für den Oberbibliothekar ein Gehalt von 750 — in Wirklichkeit bekam er mit allen Nebeneinkünften viel mehr — für den 2. und 3. Bibliothekar von je 600, für zwei Kustoden von je 600, für die beiden Schreiber von je 600 und für die beiden Bibliotheksdiener von je 400 Taler festzusetzen. Im Etat waren damals 400 Taler für Buttmann, je 700 für Liano und Spiker und je 300 für die beiden Bibliotheksdiener vorgesehen, wobei diesen noch je 100 Taler "
K e t t l e r , S. 9 2 .
DIE
169
M I T A R B E I T E R
für zwei Diener zur weiteren Verfügung standen. 24 Dieser Plan ist nicht durchgeführt worden, weil die verfügbaren Mittel nicht ausreichten. Als nun in den Jahren 1818/1819 ein Reihe junger Leute, im ganzen 15 Personen, allerdings nicht alle gleichzeitig, in der Bibliothek erwartet wurden, um an der Einrichtung eines neuen Realkataloges zu arbeiten, tauchte auch die Frage auf, ob man aus diesem Reservoir nicht tüchtige Kräfte für den bibliothekarischen Nachwuchs beziehen könnte.
ALTENSTEIN,
der sich mit dieser Frage eingehend beschäftigt hatte, teilte Wilken seine Ansichten mit, und es scheint, daß die aussichtsreichen Kandidaten in eine neue AngestelltenKategorie, die der Collaboratoren, Gehilfen oder Assistenten26
zusammengefaßt wurden, 25 während die anderen
oder auch Amanuensen11
genannt wurden. 28 Wilken er-
wähnt ausdrücklich, daß die Collaboratoren schon vor ihrer Anstellung in der Bibliothek tätig gewesen sind. 29 Sie sollten ein festes Anfangsgehalt von 300 Talern bekommen, das bis auf 600 oder 700 gesteigert werden konnte. Ihr Aufgabengebiet sollte das Ausgeben der Bücher und die Fortsetzungskartei der Kataloge sein. 30 Am 17. Januar 1821 wurden zwei Collaboratoren, ein Hilfsschreiber und ein Aufseher für das neu eröffnete Journal-Zimmer vereidigt. Das war einschließlich beider Bibliotheksdiener das Personal, mit dem die Bibliothekare Buttmann und Spiker während der Erkrankung Wilkens auskommen mußten. Die Kabinettsordre vom 9. September 1827 legte für den Etat 1828/1830 folgende Stellen fest: 1 Oberbibliothekar, 1 Bibliothekar, 4 Kustoden, 3—4 Gehilfen oder Assistenten, 2 Sekretäre (früher Schreiber genannt) und 2 Bibliotheksdiener; für die Assistenten waren 400 Taler vorgesehen. Der erste Collaborator,
dem dieser Titel gewährt wurde, war
LUDWIG
PURGOLD31,
ehemaliger Oberlehrer in Wiborg, der von 1815 bis zu seinem im Jahre 1821 erfolgten Ableben an der Bibliothek gewirkt hat. Es verdient aufgezeigt zu werden, daß von den Collaboratoren, die später Bibliothekare werden sollten, kein einziger diesen Beruf weiter verfolgt hat, sondern daß alle außer Purgold nach einer Dienstzeit von einem bis drei Jahren ihre Stellen aufgegeben haben. Die meisten sind dann Universitätsprofessoren geworden. Die Beschäftigung an der Bibliothek bedeutete für sie häufig nur eine Überbrükkung zu anderen Verwendungen, bisweilen wird ausdrücklich erwähnt, daß sie die bibliothekarische Tätigkeit keineswegs schätzten. Acta, KB Anstellung, 3/1. BI. 71 f. Wilken, S. 182. 2 0 Derselbe, Historia, XXI. 27 Abb, Schleiermachers Reglement, S. 114. 2 8 Ich halte die Bezeichnung der Collaboratoren als Hilfsarbeiter schlechtweg, wie sie Bader konsequent durchführt, auf Grund der von Wilken festgelegten Mitarbeiterlisten nicht für richtig. 2 3 Wilken, S. 183 Anm. 3 0 Vgl. Kettler, S. 91 ff. 31 Bader, S. 199/200. 24
25
170
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
Hingegen sind von den jungen Leuten, die als Assistenten beschäftigt wurden, einige später sehr bedeutende Bibliothekare geworden. Die Schaffung der Collaboratorenposten war somit ein Schlag ins Wasser. Die Verwendung von Gehilfen, d. h. von Mitarbeitern, bei deren Einstellung man nicht an ein ständiges oder längeres Verbleiben dachte, geht auf Biester zurück, der ohne deren Unterstützung die Aufstellungs- und Katalogarbeiten nicht hätte durchführen können. Wilken, der schon in Heidelberg sich der Amanuensen als Hilfskräfte bedient hatte, setzte diese Methode in Berlin in erweitertem Maße fort. Wieviele Helfer insgesamt eingestellt worden waren, kann man heute nicht mehr feststellen, jedenfalls dürfte die Zahl von 50 studentischen Hilfskräften, die Böttiger 32 anführt, viel zu hoch gegriffen sein. Durch diese Maßnahme ist das traditionelle hierarchische Schema noch mehr gelockert worden, als es schon durch das Aufheben des Bibliothekartitels und durch die Einführung der Collaboratoren geschehen war. Die Einrichtung der fluktuierenden Gehilfen ist aus dem Bilde der Bibliotheken nicht mehr verschwunden. Die nächst dem Oberbibliothekar und den Bibliothekaren bedeutendsten Posten waren die der Custoden. Zum ersten Custos wurde am 1. November 1827 der klassische Philologe Dr. WILHELM DINDORF ernannt ( 1 8 0 2 — 1 8 8 3 ) . Er versah seine Funktion nur ein Jahr lang, da er als Professor der Literaturgeschichte an die Universität Leipzig berufen wurde. Dem Sohn eines Leipziger Bibliothekars war dieses einjährige Gastspiel an der Bibliothek eine willkommene Überbrückung. Zu seinem Nachfolger wurde am 1. Juli 1829 Dr. FRIEDRICH W I L H E L M VALENTIN (1787—1831) 33 bestimmt, der schon vor einem Jahr Custos schlechthin, ohne besondere Bezeichnung, geworden war. Er hatte seit 1821 eine a. o. Professur an der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität inne. Als guter Kenner der spanischen und englischen Literatur hat er im Sinne der Romantiker eine Reihe bedeutender wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiete der vergleichenden Literaturgeschichte und zahlreiche Übersetzungen verfaßt. Nach nur dreijähriger Tätigkeit an der Bibliothek wurde er mitten aus vielversprechendem Schaffen von der Cholera hinweggerafft. SCHMIDT
Ebenfalls am 1. Juli rückte der seit Ostern 1827 als Gehilfe im Dienste der Bibliothek stehende Dr. HEINRICH STIEGLITZ (geb. 1801) 34 zum zweiten Custos vor, nachdem er schon ein Jahr vorher dritter Custos geworden war. Er erhielt nunmehr 3 2 Böttiger, Erinnerungen aus dem literarischen Berlin im August 1796 (Überlieferungen zur Geschichte, Literatur und Kunst der Vor- und Mitwelt. Hrsg. von Friedrich Adolf Ebert 2/1. Dresden 1827 S. 46.) 3 3 A. D. B. 32. 1891 S. 1 4 - 1 6 (Max v. Waldberg). 3 4 A. D. B. 36. 1893 S. 177—180 (F. Kummer). — Heinrich Stieglitz. Eine Selbstbiographie. Hrsg. v. L. Curtze. Gotha 1865. — Neuer Nekrolog der Deutschen 27. 1849 Nr. 200 S. 668 bis 675.
HEINRICH
S T I E G L I T Z
171
ein Gehalt von 5 0 0 Talern. Es ist vielleicht nicht ohne Interesse zu erfahren, daß der später sehr angesehene Germanist Wilhelm Wackernagel sich auch u m diese Stelle beworben hat, die sein glücklicherer Konkurrent erhalten hat. 3 5 Stieglitz hat ein tragisches Schicksal erlitten und ist zu einer traurigen Berühmtheit gelangt. Unter einer krankhaften Gemütsverfassung leidend, schwankte er als Bibliothekar zwischen der beschworenen Pflicht und der Neigung, sich ausschließlich der Dichtkunst zu widmen, und als Dichter zwischen dem hochstrebenden Wollen und dem diesem nicht entsprechenden Können. Seine romantische, überspannte und überhitzte Ehe mit einer klugen und gütigen, aber exaltierten, ihn maßlos bewundernden und ihm in allem nachgebenden Frau, der Sängerin CHARLOTTE WILLHÖFFT, auch sie dichterisch begabt, war nicht geeignet, ihn zur Wirklichkeit zurückzuführen und richtige Maße zu lehren. Um ihrem Gatten ein überwältigend großes Erlebnis zu verschaffen, das ihn zu neuem Schaffen emporführen sollte, nahm sie sich durch einen Dolchstich das Leben. Doch das Opfer war vergeblich gewesen, ein bedeutendes Werk ist ihm nach ihrem Selbstmord nicht mehr gelungen. Man witzelte, sie hätte ihn zwar berühmt gemacht, aber in anderem Sinne, nicht als Dichter. Ich finde, daß sowohl die Literatur- als auch die Bibliotheksgeschichte diesem tief unglücklichen Mann nicht Gerechtigkeit widerfahren ließ. Seine literarischen Schriften bestehen in der Hauptsache aus einer Sammlung von Gedichten aus Anlaß des Freiheitskampfes der Griechen im Jahre 1821 3 6 , die somit zum Philhellenismus gehören; ein anderer Band Verse behandelt orientalische Motive. 37 Goethe hat Stieglitz gekannt und geschätzt und ein ihm dargebotenes Huldigungsgedicht in Gnaden aufgenommen. Dazu kommen noch Reiseschilderungen in der Manier des jungen Deutschlands. 38 Auch in der Berliner Lokalgeschichte ist er mit einem interessanten Beitrag vertreten. 39 Er kannte Heine und war in der zeitgenössischen Dichterwelt bekannt und beachtet. Besonders nahe stand ihm Theodor Mündt. Mit Eckermann war er befreundet. Er gehört sicherlich nicht zu den großen Dichtergestalten seiner Epoche, seine Motive und seine Sprache sind zeitgebunden. Seine Lyrik aber steht über dem Durchschnitt und hat gefallen. Erst der Tod seiner Frau hat ihn der Lächerlichkeit preisgegeben; aber ihn nur zu belächeln, ist doch ein zu billiges Urteil. Ähnlich ist es dem Bibliothekar STIEGLITZ ergangen; er stand sieben Jahre im Dienst der Bibliothek, ist befördert worden, hat eine Zulage bekommen. Als er die Bibliothek verlassen wollte, weigert sich das Ministerium trotz aller ärztlichen Zeugnisse, ihn zu entlassen, und zieht vor, ihm einen weiteren Urlaub anzutragen. 4 0 Das ist sogar etwas mehr, als die uns schon bekannte wohlwollende Rücksicht der vorgesetzten Behörde den Bibliothekaren gegenüber. Freilich hat er aus seiner Abneigung dem bibliothekarischen Berufe gegenüber kein Hehl gemacht und in dem vorerwähnten Konrad Kettig, Wilhelm Wackernagel (Der Bär von Berlin 9. 1960. S. 24). Gedichte. Herausgegeben zum Besten der Griechen von Heinrich Stieglitz und Ernst Große. Leipzig 1823. 3 7 Bilder des Orients. Bd. 1—4. Leipzig 1831—1833. 3 8 Ein Besuch auf Montenegro. Stuttgart 1841 (Reise und Länderbeschreibungen. Hrsg. v. Widenmann und Hauff 21. — Istrien und Dalmatien. Briefe und Erinnerungen. Stuttgart 1845. (Wie oben). — Erinnerungen an Rom und den Kirchenstaat . . . Leipzig 1848 u. a. 3 9 Gruß an Berlin. Ein Zukunftstraum. Leipzig 1838. 40 Curtze, S. 469. 35 38
172
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILSENS
Gedicht „Gruß an Berlin" arg über diesen gespottet, er scheint aber trotzdem ein verwendbarer Bibliothekar gewesen zu sein. Bader 4 1 hätte sein überstrenges Urteil getrost ein wenig mildern können. Stieglitz' politische Haltung war ausgesprochen freiheitlich. Er erhielt wegen eines ziemlich harmlosen revolutionären Liedes das consilium abeundi von der Universität Göttingen. Die für ihre Freiheit kämpfenden Griechen hat er bewundert und in seiner Weise gefördert, und zuletzt hat er in Venedig auf Seiten der Italiener gegen die österreichische Herrschaft gekämpft. Hin Jahr nach dem Tode seiner Frau, 1835, hat er den Bibliotheksdienst aufgegeben und ist, von einem reichen Verwandten wirtschaftlich unterstützt, ruhelos in Deutschland und Italien umhergereist, 1849 ist er in Venedig an der Cholera gestorben. A m 1. Juli 1 8 2 9 , als F. W . V. Schmidt und H. Stieglitz befördert wurden, ist auch MORITZ EDUARD PINDER42 zum vierten Kustos ernannt worden. Geboren 1807 in Naumburg an der Saale, bezog er 1824 die Universität in Berlin, an der er philologische und philosophische Vorlesungen hörte; gleichzeitig lernte er aber auch zeichnen, malen und kupferstechen. Nach einer zweijährigen Studienreise die ihn nach Wien und Paris, wo er für Niebuhr arbeitete, und nach Bonn brachte, promovierte er 1829. 1 8 2 7 wurde er Assistent an der Königlichen Bibliothek, 1 8 2 9 Kustos ebenda, und 1 8 3 1 erhielt er die gleiche Stellung an der Universitätsbibliothek Berlin. 1 8 4 9 ist er zum Bibliothekar ernannt worden. V o n 1 8 5 0 bis 1 8 5 8 war er wieder an der Königlichen Bibliothek in Verwendung. In diesem Jahr gab er die bibliothekarische Laufbahn auf und trat in den höheren Ministerialdienst ein, er war Geheimer Oberregierungs-, später vortragender Rat im Ministerium für geistliche Angelegenheiten und hat die Berliner Museen wirksam gefördert. Mit einer Tochter Wilkens verheiratet, hat er sich des besonderen Vertrauens seines Schwiegervaters erfreut und ihn wiederholt vertreten. Seine wissenschaftlichen Arbeiten gehören in das Gebiet der klassischen Altertumswissenschaft und der antiken Numismatik, in der er als Autorität galt. Seine Verdienste in der Verwaltung sind bedeutender als seine gelehrte Tätigkeit. Über sein bibliothekarisches Wirken wird noch zu berichten sein. 1871 ist er gestorben. EMIL GOTTLIEB FRIEDLÄNDER43 (1805—1878), bekannter Numismatiker wie schon sein Vater es war, studierte in Bonn und Berlin Philologie. Er trat am 14. April 1 8 2 8 als Assistent in die Königliche Bibliothek ein, wurde 1 8 3 1 Custos und 1 8 5 0 Bibliothekar. Seit 1 8 4 2 war er im Nebenamt Bibliothekar der Kriegsakademie, deren Geschichte 44 er geschrieben hat, 1 8 5 3 verläßt er die Königliche Bibliothek und wirkt von da an bis zum Jahre 1 8 7 4 am Geheimen Staatsarchiv. Zwei seiner Schriften gehören der Bibliothekswissenschaft an, die „Beiträge zur Buchdruckergeschichte Berlins. Eine S. 257. A. D. B. 26. 1888 S. 149 (Ernst Friedländer). — Karl Friese, Geschichte der Königlichen Universitätsbibliothek zu Berlin. Berlin 1910 S. 30 und passim. — Lüdicke IV, 67. 4 3 A. D. B. 48. 1904 S. 778—780 (Ernst Friedländer). 4 4 Die Kgl. Allgemeine Kriegs-Schule und das höhere Militär-Bildungswesen 1765—1813. Berlin 1854. 41
42
DIE
173
MITARBEITER
bibliographische Notiz. Berlin 1834" und „Ein Blick auf die Geschichte der Buchdruckerkunst. Berlin 1840". Der
1826
zunächst als unbesoldeter Hilfsarbeiter aufgenommene Philologe
K A R L JULIUS S Y B E L
(geb.
1807
in Brandenburg an der Havel, gest.
1878),
ALBERT
der nach
einem Jahr für seine Tätigkeit auch honoriert wurde, ist am 7. März 1833 Custos geworden. Er hat sich in einer späteren Zeit um die Erwerbungen der Bibliothek verdient gemacht.45 auch M A R T I N F R I E D R I C H SCHMIDT 4 6 genannt (geb. 1 7 7 6 in Dessau, gest. 1 8 4 9 ) , betätigte sich zuerst in Berlin als Pädagoge im Sinne von Pestalozzi, er war auch Geographieprofessor der Prinzessinnen. Am 23. Februar 1833 erfolgte seine Ernennung zum Inspektor der Sammlung der geographischen Karten und zum Kustos für das Fach der Geographie und Statistik an der Bibliothek. Man kann ihn wohl als ersten Chef der auf Anregung des vortragenden Rates im Kultus-Ministerium JOHANNES SCHULZE im Entstehen begriffenen Kartenabteilung ansehen, für die er große Anschaffungen getätigt hat, ihm ist es zu verdanken, daß die Pflichtlieferungen an Landkarten zahlreicher und vollständiger geworden sind. JOHANN M A R I U S ,
Der letzte Custos, der unter Wilkens Oberbibliothekariat diese Würde am 9. 9. erlangte, war Dr. JOHANN C A R L EDUARD BUSCHMANN (geb. Magdeburg 1 8 0 5 ,
1835
+ 1 8 8 0 ) n a c h Universitätsstudien in Berlin und Göttingen ist er schon 1832 als Ge-
hilfe an der Bibliothek tätig gewesen. Er war der Vertrauensmann und Mitarbeiter der Brüder Humboldt. Wilhelm v. Humboldt hat aus Anlaß der Schenkung seiner Bücher an die Bibliothek den Wunsch geäußert, man möge Buschmann zum Kustos ernennen, was auch geschah.48 Als Sprachforscher auf vielen Gebieten tätig, war er ein guter Kenner der malaiisch-polynesischen und der nord- und mittelamerikanischen Sprachen. Er hat Alexander von Humboldt bei der Herausgabe des unvollendeten Werkes Wilhelm v. Humboldts über die Kawisprache auf der Insel Java unterstützt; der 3. Band stammt zum großen Teil von ihm (1836—1840). Nach dem Tode Alexander v. Humboldts, mit dem er seit 1839 zusammengearbeitet hatte, hat er den 5. und letzten Band des Kosmos nach dessen Notizen vollendet und ein groß angelegtes Register zum gesamten Werke verfaßt (1862). In seiner großen Verehrung für Napoleon hat er diesem das Manuskript des Kosmos angeboten. 4 9 1851 ist er Mitglied der Akademie, 1853 Bibliothekar geworden. Er wurde von Bopp gefördert und hatte Beziehungen zu Lepsius.
Bader, 260. Neuer Nekrolog der Deutschen 27. 1849. T. 1 Weimar 1851 Nr. 69 S. 217/219. 4 7 Meyers Konversations-Lexikon 3. 4. Aufl. S. 685. — Alexander v. Humboldt und das Preußische Königshaus. Briefe aus den Jahren 1835—1857. Hrsg. v. Conrad Müller. Leipzig 1928 S. 13 und S. 162 Anm. — Rudolf Borch, AI. v. Humboldt, Sein Leben in Selbstzeugnissen. Berlin 1948 S. 382 u. passim. 4 8 Stoll, S. 198, Anm. 1. 4 8 Haus Lepsius, S. 149, Anm. 1. 45 46
174
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
Dieser Liste wären noch die Namen zweier Mitarbeiter hinzuzufügen, die unter Wilken ihren Dienst an der Königlichen Bibliothek begannen, aber erst unter seinem Nachfolger Pertz Kustoden geworden sind. E s s i n d d i e s JULIUS SCHRÄDER ( 1 8 0 8 — 1 8 9 8 ) 5 0 u n d K A R L JULIUS HEINRICH BRANDES (1811-1859).51
Beide sind 1835 eingetreten und wurden 1845 zu Kustoden befördert. SCHRÄDER, in Berlin am 28. Oktober 1808 geboren, hat das Gymnasium zum Grauen Kloster besucht, sodann auf den Universitäten München, Berlin und Bonn Naturwissenschaften, vorzüglich Botanik, studiert und wurde hier 1834 zum Dr. phil. promoviert. Von einer Reise durch Italien zurückgekehrt, wurde er im November 1835 zum Assistenten an der Königlichen Bibliothek ernannt. 1845 wurde er zum Kustos, 1864 zum Bibliothekar befördert. Im Juli 1881 ist er in den Ruhestand getreten. Er starb am 16. Juni 1898 in Berlin. An seinen Namen ist die Schöpfung des Realkataloges der Bibliothek geknüpft, die einen der größten Ruhmestitel der Anstalt bedeutet. Er war einer der verdienstvollsten und bedeutendsten Bibliothekare in der Geschichte der Bibliothek, der von der Nachwelt mit Recht allgemein hochgeschätzt wird. In seinen besinnlichen Stunden hat er auch Verse geschrieben. Die „Gedichte" sind 1849 in Berlin, die „Elegien" 1854 ebenda erschienen. Seine Gedankenlyrik, die oft von Naturbetrachtungen ausgeht, erscheint meist in antikem Versmaß. Es fehlen nicht nationale Akzente. Über den Lebenslauf von BRANDES weiß man sehr wenig. Aus den vorhandenen Akten, sind nur die Daten seiner dienstlichen Tätigkeit bekannt geworden. Geboren um 1811 in Königslutter, studierte er Theologie und Geschichte und war zuerst an der Wolfenbüttler Hofbibliothek tätig. 1835 kam er als Assistent an die Königliche Bibliothek, wurde 1845 Kustos und 1856 Erster Sekretär, versah somit auch einen rein administrativen Posten; am Realkatalog hat er die Fächer Theologie und Jurisprudenz verwaltet und nach dem Abgang von Friedländer einige von dessen Aufgaben übernommen. Er ist verhältnismäßig jung, am 6. Juni 1855 gestorben. Zum Personal der Bibliothek gehörten auch noch zwei nicht bibliothekarische Beamte, der Leutnant a.
D . CARL HEINRICH ULRICI,
der seit 1821, seit 1828 als Inspek-
tor, die Aufsicht im Journalzimmer führte, somit der erste Vorsteher der Lesesäle wurde. 1883 erhielt er den Titel eines Hofrates, er war auch Archivar der Akademie der Wissenschaften.
Ferner
CARL IMMANUEL KIESSLING, d e r 1 8 1 8
zum
Registrator,
1828 zum Sekretär und 1831 auch noch zusätzlich zum Castellan des Bibliotheksgebäudes ernannt wurde. Er hat Wilken auf der Inspektionsreise nach Breslau begleitet. *
5 0 F. B r ü m m e r , L e x i k o n der deutschen Dichter . . . des 1 9 . Jhs. 6. Aufl. 6. S. 2 9 9 — B a d e r , S. 2 3 6 . 5 1 B a d e r , S. 2 5 .
DAS
VON
SCHINKEL
GEPLANTE
NEUE
GEBÄUDE
175
Wilkens Autorität als Fachmann in der Bibliotheksverwaltung war infolge seiner erfolgreichen Tätigkeit in Heidelberg und seines fünfjährigen bewährten Wirkens an der Berliner Königlichen Bibliothek so sehr gewachsen, daß das Ministerium ihm die Aufgabe zuwies, andere Bibliotheken zu inspizieren und sodann Verbesserungsvorschläge zu machen. Im Juni 1822 begab er sich für fast zwei Wochen nach Breslau. Der Besichtigung, die man eher ein Studium der Bibliothek bezeichnen könnte, lag ein bestimmter Plan zugrunde. Auf einleitende Bemerkungen über die Räumlichkeiten folgt im Bericht" eine eingehende Analyse der Anordnung (Aufstellung), deren Inkonsequenz und Fehler aufgezeigt werden. Daran schließt sich die Besprechung der Verzeichnung (Katalogisierung). In Breslau gab es keinen allgemeinen alphabetischen Katalog, sondern nur alphabetische Verzeichnisse über einzelne Fächer. Real- oder Standortkataloge bestanden nicht für alle Abteilungen. Hinsichtlich der Verwaltung wünscht Wilken eine täglich zweistündige Öffnungszeit und eine straffere Disziplin der Bibliothekare, die zu Extratouren neigen. Die Bibliothek zählte über 120 000 Bände. Der Berliner Inspektor schlägt eine Reihe von Maßnahmen vor, die den Betrieb der Breslauer Bibliothek verbessern sollen, sie sind zum Teil schon im Vorhergehenden angedeutet, eine Summe von 3000—4000 Taler scheint ihm für die Auffüllung der Bestandslücken in den medizinischen und naturwissenschaftlichen Fächern notwendig. Der Reichtum der Bibliothek wäre so bedeutend, daß sie nur von den Schwesteranstalten in Berlin, München und Wien übertroffen werde. Sechs Jahre später, 1828 besuchte er, begleitet vom Bibliothekssekretär zum selben Zweck die Universitätsbibliothek Halle. »
KIESSLING,
Nach diesem Ausblick auf Wilkens außerhalb von Berlin ausgeübte bibliothekarische Tätigkeit wollen wir uns den Fragen zuwenden, die sich an die räumliche Unterbringung der Bibliothek knüpfen. Die schon von Biester eingeleiteten, von Wilken fortgeführten Maßnahmen, neuen Stellraum durch quer in die Säle gelegte Regale zu gewinnen, haben wir bereits früher in größerem Zusammenhang erwähnt.53 Die Dienstwohnung des Bibliotheksleiters, die Minister SCHUCKMANN als „ziemlich bequem" bezeichnete, wurde sowohl bei Wilkens Anstellung als auch bei der seines Nachfolgers Pertz als besonderer Vorteil hingestellt, um den Entschluß, den Posten anzunehmen, zu erleichtern. Wir kennen aus dieser Zeit einige Details über die Räume, die Wilken zur Verfügung gestellt wurden.54 Die Hauptzimmer befanden sich im 1. Stock des unmittelbar an die Kommode anschließenden Hauses Behrenstr. Nr. 40, im 2. Stock gehörten noch zwei 4 2 Der Reisebericht lag mir in einer Kopie vor, die Milkau nach dem im Ministerium befindlichen Original hatte anfertigen lassen und die er auch selbst legalisiert hat. Sie stammt aus dem Archiv der Deutschen Staatsbibliothek zu Berlin. — Milkau, Breslau, S. 67. 5 3 Unsere Seite 62 ff. " Stoll, S. 111.
176
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
Zimmer dazu, von denen eins das Arbeitszimmer des Oberbibliothekars darstellte. Außerdem konnte er zwei Zwischenstockräume in dem Nachbarhause Behrenstr. Nr. 41 benutzen, das damals von Minister Schuckmann bewohnt und später zum Palais des Prinzen Wilhelm gezogen wurde. Für den Garten, der bei dieser Gelegenheit der Bibliothek ebenfalls verloren ging, bekam Wilken eine Entschädigung. Als 1831 der frühere Bibliothekar Henry starb und seine Wohnung frei wurde, erhielt Wilken dessen im Erdgeschoß gelegenen Wohnräume, wie auch zwei dazugehörige Zimmer im 2. Stock, weil er das ihm zugewiesene Büro im selben Stockwerk zur Vergrößerung des Lesesaales abgeben mußte. In den dreißiger Jahren entstand der Plan, die Kommode zu erweitern oder ein neues Gebäude zu errichten. Die Wünsche des Königs und die der Bibliotheksleitung widersprachen einander. Während Friedrich Wilhelm III. die Front auf den Opernplatz vorgeschoben haben und auf diese Weise Raum gewinnen wollte, befürwortete die Bibliotheksleitung wegen der durch die Nähe der Oper und des Palais des Prinzen Wilhelm drohenden Feuersgefahr die Errichtung eines neuen Bibliotheksbaues. den Paul Ortwin Rave 55 den größten Baumeister Berlins nennt, wurde um 1833 beauftragt, Entwürfe für ein neues Gebäude der Königlichen Bibliothek zu erstellen, das auf dem an die Universität nach Norden anschließenden Gelände errichtet werden sollte. LEYH hat diese Pläne in einem Aufsatz 56 eingehend behandelt, dem wir in unseren Ausführungen mit seiner freundlichen Erlaubnis zum großen Teil wörtlich folgen. Die Grundgedanken, die Schinkel geleitet haben, kann man einem Briefe entnehmen, den er an den Grafen D E LABORDE in Paris am 10. April 1840 gerichtet hat. KARL FRIEDRICH SCHINKEL,
Laborde war Experte in den Fragen des modernen Bibliotheksbaues, 1845 hat er einen für die Bibliothèque Royale in Paris bestimmten, jedoch nicht ausgeführten Plan geschaffen. Der deutsche Baumeister wollte ein feuersicheres Gebäude errichten, das sowohl für die öffentliche Benutzung als auch für die Verwaltung geeignet sein und in bescheidener Ausführung unter Verzicht auf äußeren und inneren Luxus zweckmäßige Räume bieten sollte, so daß die Bücher ohne hohe Leitern zu finden wären.57 LEYH hat den geplanten Bibliotheksbau folgendermaßen beschrieben: 58 „Ein 228 Fuß langer, 138 Fuß tiefer flacheingedeckter Backsteinbau, dessen unverputzte gleichmäßige Fronten an den vier Ecken durch schlanke runde Treppentürme flankiert werden und dessen Pultdach nach dem Binnenhof abfällt, erhebt sich in drei Geschossen zu einer Höhe von 90 Fuß. Die senkrechte Gliederung erfolgt mittels durchlaufender Pfeiler. Die Langseite hat 19, die Schmalseite 11 Fensterachsen. . . . K a r l Friedrich Schinkel. M ü n c h e n — B e r l i n 1 9 5 3 . S. 6. Schinkels E n t w u r f für einen N e u b a u der Königlichen Bibliothek in Berlin ( Z f B 4 8 . 1 9 3 1 S. 1 1 3 — 1 1 9 ) . 5 7 E b e n d a , S. 1 1 4 . 5 8 E b e n d a , S. 1 1 5 u n d 1 1 5 / 1 1 6 . 55 56
DAS
VON
SCHINKEL
GEPLANTE
NEUE
GEBÄUDE
177
Um den Binnenhof, der durch einen Rundbau unterteilt wird, legen sich vier Flügel mit einer lichten inneren Breite von 36 Fuß. In allen drei Geschossen ist jeder Flügel in genau der gleichen Weise durch zwei Reihen von quadratischen Pfeilern, die in einer Axenweite von 12 Fuß stehen, in drei gleichbreite Schiffe mit flachen Gewölbekappen geteilt. Auf diese Weise ist der ganze Raum in quadratische Felder von 12 Fuß Seitenlänge zerlegt. In den beiden Seitenschiffen sind je zwischen dem Freipfeiler und dem entsprechenden Fensterpfeiler Doppelgestelle eingebaut; da der Fensterpfeiler leicht vortritt, so verbleibt für das Gestell nur noch eine Länge von 10 Fuß. Die so entstehenden Nischen mit dem breiten Mittelgang erinnern an Christopher Wrens Bibliothekssaal in Trinity College in Cambridge, nur hat SCHINKEL darauf verzichtet, die Fensterwand mit Büchern zu besetzen. Er hat vielmehr die Fenster bis auf 2 | Fuß über dem Boden heruntergezogen und auf die gleiche Höhe mit dem vortretenden Sockel gebracht, der die Quergestelle horizontal gliedert und für die Aufnahme größerer Formate bestimmt ist. Über dem Sockel des Gestelles liegen noch fünf, durch zwei vertikale Zwischenwände in drei Abteile zerfallende Fächer; ein Aufsatz in der Form eines Gestellteiles, der von einer Philosophenbüste bekrönt ist, bildet den Abschluß. Das 10 Fuß hohe Gestell ist nur bis zum Kämpfer des Gewölbes geführt, dessen Scheitel noch 5 Fuß höher liegt; die Büste schneidet mit der oberen Fensterumrahmung ab. In jeder Nische befindet sich, ähnlich wie im Trinity College, ein Tisch mit zwei Querflächen für flach zu legende Bücher. Alle Verhältnisse sind auf das sorgfältigste gegeneinander abgestimmt. Ein zweiter wohl älterer Entwurf, der einen quadratischen Baublock mit je 15 Fensterachsen und vier Lichthöfen vorsieht, zeigt dieselbe Teilung der Flügel in drei gleichbreite Schiffe. Nur in diesem Entwurf sind Räume für Benutzung und Verwaltung einskizziert. Vorgesehen ist dafür ausschließlich die Vorderfront des ersten Geschosses und zwar liegen links vom Vestibül zwei ,Studierzimmer' und ein Zimmer für das Studium von Handschriften, jedes dieser Zimmer mit rund 200 Quadratfuß Bodenfläche; das rund 400 Quadratfuß fassende Eckzimmer ist als Konferenzzimmer bezeichnet. Der Flügel rechts vom Vestibül enthält den Lesesaal mit rund 1400 Quadratfuß, wo an 8 beiderseits zu besetzenden Tischen 122 Sitzplätze vorgesehen sind, deren Zugänglichkeit durch sieben Mittelpfeiler freilich etwas behindert ist. Als Raum für die Aufsicht sollte ein an der Innenseite laufender erhöhter Gang dienen, der ,kleine Öffnungen' nach dem Lesesaal aufweist. Dahinter liegt das Zimmer des Oberbibliothekars, ihm zur Seite das eines Assistenten und zunächst dem Vestibül ein Botenzimmer; außerdem sind noch in unmittelbarer Nähe drei ähnliche Räume für Bibliotheksdiener bestimmt." Bautechnisch bedeutet S C H I N K E L S Entwurf im Sinne der vom italienischen Baumeister L E O P O L D DELLA SANTA59 dargelegten Richtlinien für moderne Magazinbiblio59 Deila Costruzione e del Regolamento di una pubblica universala biblioteca. Florenz 1816.
12
Paimel, Staatsbibliothek
178
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R ] AT
FRIEDRICH
WILSENS
theken, die 1 8 3 2 auch F. VON GÄRTNERS Hofbibliothek in München beeinflußt haben, eine Abkehr von der alten Saalbibliothek, die Benutzung, Verwaltung und Bücherdepot in einem Saal beherbergt, und eine Wendung zu einer Bauform, die diese drei Raumgruppen gesondert aufstellt und in einer wohlüberlegten Anordnung zusammenhält. Die Entwürfe sind 1839 genehmigt worden, wurden aber nie ausgeführt. Hortzschanzky hat berechnet, daß schon nach 30 Jahren der Stellraum, der für eine halbe Million bestimmt war, nicht mehr ausgereicht hätte. Zufolge eines Auftrages, den SCHINKEL am 2 1 . Januar 1 8 3 5 vom Ministerium erhalten hatte, legte er am 23. Februar60 einen Bericht vor, der die Planung genau umschreibt, die dem Neubau zugrunde liegen sollte. Er ist zwar an den Minister adressiert, aber für den König bestimmt, so daß er in schlichter Sprache, ohne Fachausdrücke, ein wenig elementar, die Ansichten des Berichterstatters zum Ausdruck bringt. Er geht auf die Feuersgefahr, die vom Opernhaus ständig drohte und bisher immer wieder hervorgehoben wurde, gar nicht ein, sondern weist vielmehr darauf hin, daß die beabsichtigte bauliche Erweiterung des Palais des Prinzen von Preußen noch viel größere Gefahren und Gefährdungen für die Königliche Bibliothek bedeuten könnte. Es würden zwei feuergefährliche Gebäude nebeneinander stehen, die beide Holzdecken aufweisen, die hölzernen Heizkanäle könnten leicht in Brand geraten, das Treibhaus würde aus Holz gebaut werden, Depots von Stroh und Heu für die Pferde wären nicht zu vermeiden, die Unachtsamkeit der Stallknechte wäre zu befürchten. Die Lichtverhältnisse, die im rückwärtigen Teil der Kommode ohnehin sehr ungünstig wären, würden bald noch schlimmer werden, desgleichen die Zufuhr frischer Luft. Die Lösung dieser überaus schwierigen Frage könnte nur darin gefunden werden, einen einfachen Neubau für die Bibliothek zu schaffen. Da der zu diesem Zwecke zweifellos sehr geeignete Bauplatz, auf dem sich die Börse befindet, in der schon Teile der Bibliothek untergebracht worden waren, zu kostspielig ist, würde er doch 100 000 Reichstaler kosten, so bleibt nur der Platz hinter dem Universitätsgebäude, auf dem sich damals der botanische Garten ausbreitete, zu erwägen. Wenn man die Frontlinie des neuen Bibliotheksbaus nur bis zur Avenue ziehen würde, so könnten sowohl die beiden Kastanien-Alleen wie auch das einzige im Bereiche der inneren Stadt vorhandene Kastanienwäldchen erhalten bleiben. Das Abtragen einer kleinen, baufälligen Remise, das freilich unvermeidlich wäre, würde keinen ernstlichen Schaden verursachen. Das neue Gebäude würde 4 — 5 0 0 0 0 0 Bände fassen, die Fußböden würden aus Estrich ohne Verwendung von Holz hergestellt werden, die Fenster von Gußeisen anstatt von Holz umrahmt werden. Die Kosten des Baues würden 2 1 8 — 2 3 0 0 0 0 Reichstaler betragen, ziehe man die Summe ab, die der König für die Reparatur der alten Kommode bereits bestimmt habe, so müßte man nur «» A c t a , K B 2/1. Bl. 1 - 1 0 .
DER
ETAT
179
100 000 Reichstaler mehr ausgeben. Die baulichen Einzelheiten, die in diesem Bericht noch erwähnt werden, sind von uns bereits weiter oben erörtert worden. Ein etwa drei Jahre später datierter Rapport SCHINKELS,61 der vom Ministerium am 5. Dezember 1837 verlangt und am 16. Januar 1838 Minister
ALTENSTEIN
eingesendet
wurde, bezeichnet ganz genau die Verwendung der, wie man hoffte, frei werdenden Kommode. Sie sollte die Abgußsammlung, das Kabinett der Kunstkammer, das ägyptische Museum und die germanischen Altertümer beherbergen. Entlastet werden sollten dadurch das Akademiegebäude, das Schloß Monbijou und die Kunstkammer im Schlosse. Schinkel schildert die Neueinrichtung sehr plastisch, indem er nicht nur den Hauptabteilungen ihren Platz zuweist, sondern auch dekorative Motive für die Vor- und Zwischenräume angibt. *
Den von Humboldt für die Königliche Bibliothek als notwendig erachteten jährlichen Anschaffungsetat
von 10 000 Talern konnte Wilken zunächst nicht erreichen.
Es blieb vielmehr bis zum Etatjahr 1819 bei dem noch von Humboldt 1810 bewilligten Erwerbungsfonds von 3500 Talern, der erst nach neun Jahren, am 2 1 . 1 2 . 1 8 1 8 auf 4000 und für das Jahr 1827 auf 4050 Taler erhöht wurde. 62 In diesem Jahre betrug der Gesamtetat der Bibliothek 8626 Taler, worin auch die Immatrikulationsgebühren der Studenten eingeschlossen waren. Erst 1827 ist es
WILKEN,
dem geschickten und unermüdlichen Taktiker, als welcher
er sich schon in Rom und Paris bei den Verhandlungen um die Handschriftenschätze der Palatina bewährt hatte, mit der Unterstützung des Ministers Altenstein und des vortragenden Rates der Unterrichtsabteilung, Johannes Schulze, gelungen, mit Beginn des Etatjahres 1828 eine Regelung durchzusetzen, die man als einen Wendepunkt in der wirtschaftlichen Situation der Königlichen Bibliothek bezeichnen kann. Durch die Cabinettsordre vom 9. September 1827 wurde der Anschaffungsetat auf 70 00 6 5 Acta, KB 2/1. Bl. 2 5 - 3 3 . Acta, KB 1/VIII. Bl. 80. - Wilken, S. 132. - Kettler, S. 51, 64. 6 3 Diese Summen wurden folgendermaßen auf die einzelnen Fächer a) Zur Anschaffung von Büchern 1. Klassische Literatur 2. Geschichte, Geographie, Statistik 3. Naturwissenschaften, Mathematik 4. Medizin 5. Theologie 6. Jurisprudenz 7. Kunstgeschichte, Archäologie 8. Ökonomie und Technologie 9. Militärwissenschaften b) Zur Anschaffung von Handschriften, Kupfer- und Prachtwerken c) Buchbinder 61
62
Siehe Acta, KB Fonds, 13/1. Bl. 65 ff. 12"
verteilt: 400 1200 1500 800 500 600 1200 400 400 1000 500 8500
180
DAS
O B E R B I B L I O T H E K AR I AT
FRIEDRICH
WILKENS
Taler hinaufgesetzt, wozu noch ein Aversum (Pauschale) von 1000 Talern zur Anschaffung von Handschriften und Prachtwerken kam, das von einem Jahr zum anderen übertragen werden konnte, so daß nicht die Gefahr bestand, es zu verlieren, wenn es noch nicht verbraucht war. Ferner wurden, auf 3—5 Jahre verteilt, 15 000 Taler für die Ausfüllung von Lücken bestimmt. Auch die Fonds für die Personalausgaben wurden bedeutend verstärkt, die Besoldungen verbessert, 4 Custodenstellen, das sind 2200 Taler, genehmigt und 300—400 Taler jährlich für jüngere Kräfte vorgesehen, die für den bibliothekarischen Beruf weiter ausgebildet werden sollten. Der Gesamtetat der Bibliothek von 15 124 Talern, somit nicht viel weniger als das Doppelte der bisher gewährten Geldmittel, war seit 1810 im Universitätsetat enthalten. Von Bewilligungen für oft recht bedeutende Summen zum Ankauf von geschlossenen Privatbibliotheken wird noch später die Rede sein. Als sie eingestellt wurden, entstand prompt ein Defizit, weshalb im Juni 1819 vorübergehend neue Ankäufe verboten wurden, das gleiche geschah im Juni 1825. 84 In begeisterten Worten stattet W I L K E N dem König in der Vorrede zu seiner Geschichte der Königlichen Bibliothek 65 seinen Dank ab und versichert, daß auch seine „Nachfolger . . . mit stets regem Eifer die Gemeinnützlichkeit der ihnen anvertrauten Anstalt . . . befördern und dadurch den Absichten des erhabenen Monarchen entsprechen werden". Wenn Wilken erklärt hatte, 66 die Erwerbungen der Bibliothek wären seit 1810 ihrem Umfang nach ausreichend, sie würden das Wichtigste aus der laufenden wissenschaftlichen Literatur berücksichtigen und Lücken aus früherer Zeit ausfüllen, so bezog sich diese Feststellung auf die damals bewilligte Erhöhung der jährlichen, im Hinblick auf die Errichtung des Departements für Kultus und Unterricht und die neugegründete Universität zu Berlin gewährten Dotation. Das war der zunächst nur bescheidene Ausgangspunkt für eine allmählich ansteigende Entwicklung der Vermehrungspolitik, deren nächste Station eine nicht sehr bedeutende Steigerung des Etats um 500 Taler für das Verwaltungsjahr 1819 brachte, die durch die Ernennung des neuen Oberbibliothekars Wilken und die nicht viel später, am 3. November 1817, erfolgte Schaffung eines selbständigen Kultusministeriums bestimmt war, an dessen Spitze der frühere Finanzminister K A R L FREIHERR VON STEIN ZUM ALTENSTEIN trat. Er hatte als Vorsitzender der Kommission für die Rückgabe der Kunstschätze und wissenschaftlichen Denkmäler in Paris Wilken dort kennengelernt. Mit der Summe von 4000, ab 1827 4050 Talern mußte Wilken, während dessen Krankheit Uhden, der in dieser Zeit die Geschäfte führte, sein Auslangen finden. Da UHDEN aber während seines vierjährigen Kommissoriums die Anschaffungen stark gedrosselt hatte, protestierten die Professoren der Universität am 30. Mai 1827 •4 Acta, KB l/VIII. Bl. 197/198 (unvollkommene Daten) — Ebenda, l/XIV. Bl. 60. 65 S.V. «« Ebenda, S. 140/141.
DIE
ERWERBUNG
181
durch ein Memorandum beim Ministerium gegen diese Einschränkungen, in dem sie den gegenwärtigen Zustand als hoffnungslos hinstellten, wenn nicht eine Erhöhung der Geldmittel erfolgen würde, wobei besonders die Bestände an wissenschaftlichen Zeitschriften und an ausländischer Literatur gefördert werden müßten. Auch daraufhin erfolgte für das Rechnungsjahr 1828 die bedeutende Vermehrung des Anschaffungsetats, über die wir weiter oben berichtet haben. Hatte WILKEN schon bald nach der Übernahme seines Postens das Erwerbungsgeschäft mit bisher in der Geschichte der Bibliothek nicht beobachtetem Eifer und Umsicht betrieben, so führten seine Bemühungen nach 1828 zu Ergebnissen, wie sie annähernd nur noch in den letzten Regierungsjahren Friedrichs II. zu verzeichnen gewesen waren. ALTENSTEINS Absichten und WILKENS Pläne ergänzten einander in glücklicher Weise. Der Minister hatte die Absicht, in Berlin eine Zentraluniversität zu schaffen, die im Gegensatz zu den übrigen als Lehranstalten eingerichteten Universitäten eine Stätte der Forschung werden sollte. Wilken sah sein Ziel nicht in der Erfüllung der „ephemären Bedürfnisse des Universitätsbetriebs", sondern wollte ein „Arsenal für die gelehrte Forschung, eine Gelehrtenbibliothek" begründen.87 Leider konnten beide die gesteckten Ziele nicht ganz erreichen, da auch die erhöhten Geldmittel für diese Zwecke nicht genügten. In der Bibliotheksordnung vom Jahre 1828 faßt Wilken diesen Gedanken in folgende Worte zusammen: „Im Allgemeinen ist die Beförderung und Unterstützung der wissenschaftlichen Bestrebungen der hiesigen Gelehrten das Hauptziel, auf welches alle Erwerbungen für die Königliche Bibliothek zu richten sind." 68
Eben da finden wir auch prinzipielle Ausführungen über die Erwerbung: „Für den Ankauf von Büchern für die Königl. Bibliothek bei Buchhändlern sind besonders folgende Grundsätze zu beobachten: Die Auswahl ist zunächst und hauptsächlich auf wichtige, kostbare und solche das wissenschaftliche Studium wirklich fördernde Werke zu richten, deren Besitz die Geschäftsmänner oder Gelehrte in der Regel sich nicht verschaffen können. Bei der Beschaffung von Zeitschriften ist für die Anschaffung maßgebend, ob sie als Sammlungen von Materialien oder durch ihre wissenschaftliche Tendenz wichtig sind" (§ 6 aus dem Reglement v. 1828). Im 2. Teil dieses Reglements wird dargelegt, daß die Erwerbung in vierfacher Weise vor sich gehen kann; 1. durch die Zuweisung von Pflichtexemplaren, 2. durch Kauf bei den Buchhändlern, 3. desgleichen bei Versteigerungen, Antiquaren etc., 4. durch Geschenke, die man, wenn sie von Privaten ausgehen, nicht verpflichtet ist, anzunehmen. Der Tausch war noch nicht so bedeutend entwickelt, daß man ihn hätte berücksichtigen müssen. Praktisch gesehen, erschienen Wilken die Ergänzung der Lücken und die Beschaffung der Literatur aus dem Auslande unmittelbare, vorK e t t l e r , S. 5 2 . 68
K e t t l e r , S. 5 2 .
182
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I AT
FRIEDRICH
WILKENS
dringliche Aufgaben. Welche Wege er wählte, um seine Pläne durchzuführen, wird aus den folgenden Ausführungen zu ersehen sein, sie verlaufen nicht immer geradlinig, gehen bald parallel nebeneinander, bald kreuzen sie sich, bald sind sie ineinander verwoben. Die Beteiligung der Bibliothek an Bücherauktionen im In- und Auslande war schon unter Biester häufiger geworden, jetzt wird sie noch weiter verstärkt. Im Vordergrund des Interesses standen Pariser Versteigerungen, 1819 wurden aus der Bibliothek des im Vorjahre verstorbenen Archäologen AUBIN-LOUIS MELLIN Werke seines Faches für über 7 0 0 0 frcs erstanden, 1 8 2 8 aus dem Besitze des Bibliophilen DURIEZ DE L'ISLE ADAM Aldinen für fast 9 0 0 0 frcs. Die ebenfalls in Paris im Jahre 1 8 2 8 zum Kauf angebotenen Büchereien des Historikers MICHEL-JEAN-JOSEPH BRIAL, eines Benediktiners, des bekannten Bibliographen und Bibliophilen ANTOINE ALEXANDRE BARBIER, des Schöpfers der Louvre-Bibliothek, der auch Napoleons Bibliothekar gewesen ist, und des Rechtsgelehrten A N T O I N E - M A R I E - H E N R I BOULARD stellten bedeutende Erwerbungen, wenn auch geringeren Umfangs als die früher genannten dar. Werke holländischer historischer Literatur ergab eine Auktion der Bibliothek des Gelehrten MEERMAN 1 8 2 4 im Haag. Desgleichen wurden in Kopenhagen und Wien mehrmals Bücher ersteigert. Auch bei ähnlichen Veranstaltungen in Frankfurt am Main, Halle und Hamburg war die Königliche Bibliothek gelegentlich vertreten. Wir möchten auch die merkwürdige Tatsache vermerken, daß nicht nur wertvolle Teilsammlungen aus den Bücherschätzen Wilhelm von Humboldts, sondern auch aus den Nachlässen seiner Mitarbeiter Wilhelm von Uhden, Johann Wilhelm Süvern und des Bibliothekars Philipp Buttmann damals in die alte Kommode gelangt sind. Vergleichen wir während Wilkens Amtszeit die Zahl der Berliner mit der der ausländischen Buchhändler, die der Bibliothek Bücher geliefert haben, so sind jene in der Minderheit, ein Umstand, der natürlich zu falschen Schlüssen führen würde, wollte man auch die Zahl der gekauften Werke von diesem Gesichtspunkt aus beurteilen. Von den alten Häusern ist nur Mylius noch zu nennen, neu hinzugekommen sind die Verlagssortimenter F. Dümmler, dessen Firma seit 1815 Georg Reimer und I. Dümmler heißt und ursprünglich 1737 J. P. Schmidt gehört hatte,6® und der seit 1798 bestehende Duncker & Humblot, von 1837 an im Besitze von Alexander Duncker.70 Aus späterer Zeit sind noch Wilhelm Besser, Adolf Asher und G. Fincke zu erwähnen, der zuletzt genannte auch als Vermittler für ausländische, besonders italienische und orientalische Literatur. Desgleichen die Firma Dom[inicus] Artaria in Mannheim, geleitet von Dom. und Johann Maria Artaria, die sich mit der Firma M. Fontaine verbindet, die Carl Artaria gehört, und von 1819 an Artaria und Fontaine zeichnet. 89 70
G e o r g i , S. 1 2 4 / 1 2 5 . E b e n d a , S. 2 1 9 .
DIE
ERWERBUNG
183
In Paris waren die Gebrüder Tilliard, das Haus Levrault und Truchy, ferner Rodriguez beauftragt, für die Bibliothek Käufe zu tätigen, in London James Lackington, auch Harding & Lepard, außerdem Underwood, Koller und Cahlmann, Treuttel und Würz, dessen Mutterhaus sich in Straßburg befand, und Augustus Richter, dieser von 1828—1834, am längsten von allen. In Mailand Brizzolara und Piatti in Florenz, Albert Bonnier in Stockholm, I. Altheer in Utrecht, Brieff in St. Petersburg und endlich Dobson in Philadelphia. Das Einbinden der Bücher mit einem jährlichen Aufwand von 1500—1600 Talern war dem Hof- und Ratsbuchbinder Carl Lehmann übertragen worden; er erhielt überdies auch noch ein jährliches Pauschale von 200 Talern für das Reinigen und Entstauben der Bände, für das Auspacken von Kisten, kleinere Reparaturen und das Stempeln. Er hat Wilken auf seiner Reise nach Frankreich begleitet. Zu Beginn des Jahres 1819 gelang es Wilken, für die inzwischen seit über einem Jahrhundert bestehende Tradition, die preußischen Vertretungen im Ausland zur Vermittlung fremder Literatur und anderen Hilfsleistungen heranzuziehen, eine zuverlässige Basis zu schaffen. Das Ministerium der geistlichen Angelegenheiten erwirkte beim Grafen CHRISTIAN GÜNTHER BERNSTORFF, der seit 1 8 1 8 an der Spitze des Außenministeriums stand, eine Verfügung vom 22. Februar 1819, wonach die Gesandtschaften in Europa und Amerika beauftragt wurden, den Büchermarkt jeweils zu beobachten und wichtige Werke an die Königliche Bibliothek zu senden. Die Gesandten General VON KNOBELSDORFF an der Hohen Pforte, Legationsrat VON und der Prediger BELLERMANN in Lissabon, Freiherr VON RAMDOHR in Neapel, Oberst VON SCHEPELER in Madrid, Oberst Freiherr VON MARTENS in Florenz und Generalleutnant VON KRUSEMARCK in Wien waren eifrig bemüht, diesen Aufträgen nachzukommen.71 OLFERS
Einige Vertreter Preußens im Auslande haben aber neben ihrer amtlichen Sammeltätigkeit auch für den eigenen Besitz Bücher oder Handschriften erworben, so daß die Königliche Bibliothek 1832 aus dem Besitze von Schepeler spanische Literatur, von Ramdohr Urkunden aus Siena und von Knobelsdorff persische, türkische und griechische Handschriften (1822) kaufen konnte. 72 Wilken führte seine Bestrebungen, ausländisches
Schrifttum zu erhalten, sehr ernst
und eifrig durch. Zunächst wandte er sein Augenmerk der italienischen Literatur zu, die er sich meist aus Mailand, aber auch durch die Mannheimer Buchhandlung Dom. Artaria 73 zu verschaffen wußte. Die Bestellungen nach Frankreich gingen teils direkt an Pariser Häuser, teils besorgten inländische Firmen die Vermittlung. 71 72 73
W i l k e n , S. 1 4 1 / 1 4 2 . E b e n d a , S. 1 4 7 . A c t a , K B 1 / V I I I . Bl. 8 6 .
Jg4
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
W I L K E N wollte aber auch selbst, dem von Spiker schon 1815/1816 gegebenen Beispiel folgend, die Möglichkeiten von Bücherbeschaffungen im Ausland prüfen und unternahm eine zwei Monate währende Reise nach Frankreich und England, die am 25. März 1829 begann und am 29. Mai d. J. endete. Er hielt sich in Paris zwei, in London über drei Wochen auf.
Kettler hat in einer Anlage zu seiner von uns schon wiederholt herangezogenen Arbeit Wilkens Reisebericht diplomatisch getreu wiedergegeben. Der Oberbibliothekar verfolgte drei Zwecke, von denen zwei miteinander eng verbunden waren. Die Hauptaufgabe war, Kontakt mit den Buchhändlern zu gewinnen, um günstige Lieferungsbedingungen zu erreichen, er besuchte aber zum dritten auch die Bibliotheken, um das vorhandene Material zur Geschichte der Kreuzzüge und zu anderen Themen aus seinem Arbeitsgebiet zu studieren. Von deutschen Bibliotheken hat er die des Domes zu Magdeburg, die herzogliche in Wolfenbüttel, die der Universität Göttingen und die Hofbibliothek in Kassel, ferner drei Kölner Büchersammlungen, darunter die damalige Jesuiten- und die Bibliothek von Ferdinand Franz Wallraf gesehen und zum Teil auch benutzt. Im Reisebericht sind aber nur flüchtige Notizen über diese Besichtigungen enthalten, sie sind keineswegs so aufmerksam abgefaßt wie die Beschreibungen, die er aus Anlaß seiner Reise nach Breslau dem Ministerium vorgelegt hat. Die ausländischen Bibliotheken werden meist nur kurz genannt, und zwar in Paris die Bibliothèque Royale, die Bibliothèque particulière du Roi, die des Arsenals, die Sainte-Geneviève und die des Invalidenhauses. Der Kgl. Bibliothek in Brüssel sind von ihm fünf teils lobende, teils tadelnde Zeilen zugebilligt worden. Den englischen Büchereien wird allerdings etwas mehr Beachtung geschenkt, wie es scheint, jedoch mehr unter dem Gesichtspunkt ihrer orientalischen Bestände und deren Erschließung, in London der Bibliothek des British Museum und der Ostindischen Compagnie, in Oxford der Bodleiana und der Radcliffe Library. Diese, man möchte fast sagen, desinteressierte Berichterstattung bewirkt, daß nur seine Schlußfolgerung Interesse bietet: „Die Anschauung sowohl der bisher genannten [deutschen] Bibliotheken als der verschiedenen großen Büchersammlungen zu Paris . . . und der Englischen Bibliotheken in London sowohl als Oxford, obwohl außer der Universitätsbibliothek zu Göttingen von allen diesen Anstalten keine einer musterhaften Anordnung sich erfreut, war mir in jeder Hinsicht höchstlehrreich . . . und war zugleich für mich aufmunternd, da die nähere Betrachtung der Cataloge und der Anordnung sowohl als des Bestandes einzelner Fächer, wo ich sie anstellen konnte, in mir die Überzeugung bestärkte, daß unsere hiesige Königl. Bibliothek unter der preiswürdigen Leitung und Begünstigung des Hohen Königl. Ministeriums [diesem] schon jetzt einen sehr ausgezeichneten Platz unter den großen Europäischen Büchersammlungen verdankt und künftig in größerem Maße verdanken wird." 74 74
Reisebericht über die Reise nach Frankreich und England, S. III/IV.
DIE
ERWERBUNG
Die Verhandlungen mit den Buchhändlern
185
hatten zum Ziel, günstige Lieferungs-
bedingungen, und zwar in erster Linie die Zusicherung hoher Rabatte zu erreichen. Der bisherige Lieferant Tilliard wird künftighin nur in „sehr seltenen Fällen" berücksichtigt werden, weil er nur 5°/o vom Ladenpreis gewährt, dafür aber 10°/o Provision bei Auktionen und Zeitschriftenbestellungen begehrt. Truchy hat ihn überboten, da er bis 30°/o Rabatt zugesteht und eine Provision von nur 5°/o, bei Zeitschriften gar keine berechnet. Diese Vergünstigungen gelten für alle preußischen Bibliotheken. Auch Rodriguez in Paris räumte für spanische Bücher einen Nachlaß von 10°/o ein. Duncker und Humblot in Berlin lieferten französische Bücher mit 2 5 % Rabatt. Die in England in Aussicht gestellten Preisreduktionen bewegten sich zwischen 15 und 2 0 % vom Ladenpreis, sowohl bei den dortigen deutschen Häusern Treuttel und Würz und Keller u. Cahlmann als auch bei der englischen Firma Harding & Lepard und den Gebrüdern Underwood. Das Wiederankurbeln der Lieferungen aus England war wichtig geworden, weil infolge Verzögerungen bei der Begleichung älterer Rechnungen das Buchgeschäft mit diesem Land aufzuhören drohte. Die Reiseauslagen Wilkens betrugen 660 Taler. Ein anderer Erfolg Wilkens von bedeutender Tragweite war die Gewährung der Portofreiheit,
die er 1822 innerhalb Preußens für Briefe und Bücherpakete bis 20
Pfund beim Generalpostmeister Nagler durchsetzen konnte.' 5 Die noch in der Kurfürstlichen Zeit erlassene Verfügung über die Ablieferung der Pflichtexemplare
wurde wiederholt erneuert und in ihren Bestimmungen verschärft,
ohne jedoch die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Das letzte Mal hatte Biester 1810 einen Appell in diesem Sinne an die Buchhändler und Buchdrucker gerichtet, die sich unter den verschiedensten Vorwänden ihren Verpflichtungen zu entziehen versuchten. Wilken hat auch in diesem Falle erfolgreich Wandel geschaffen. Die auf seine Veranlassung erfolgte Kabinettsordre vom 28. Dezember 1824 7 6 bringt eine neue umsichtige Regelung der Abgabe der Verlagsartikel, die mit unwesentlichen Änderungen für die damaligen Provinzen bis zum Kriegsende 1945 in Geltung blieb. Die inländischen Verleger wurden verpflichtet, unentgeltlich je ein Exemplar der in ihrem Verlage erschienenen Werke der Königlichen Bibliothek und je eines der Universitätsbibliothek der Provinz abzuliefern, in der der Verleger seinen Sitz hatte. 1826 wurde ergänzend bestimmt, daß beim Erscheinen verschiedener Ausgaben die beste und vollständigste übersandt werden mußte. Die Ablieferungspflicht umfaßte auch Werke, bei denen der Verleger „neben einem auswärtigen Verleger genannt ist" oder die er aus einem anderen in seinen Verlag erworben hat. Zeitschriften sind miteinbegriffen, desgleichen Kupferwerke und Landkarten, wenn sie einen gedruckW i l k e n , S. 1 4 3 . — Kettler, S. 5 7 . G e s e t z e s s a m m l u n g für die Kgl. S. 1 5 9 / 1 6 1 . 75
Preußischen
Staaten
vom
Jahre
1825. —
Wilken,
186
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
ten Text aufweisen. Musikalien gehören nicht dazu. Die Frist für die' Ablieferung wurde mit „vier Wochen nach Beendigung jeder Oster- oder Michaelismesse, spätestens am Schlüsse des Erscheinungsjahres" festgesetzt. Verleger, die innerhalb eines Jahres nichts verlegt haben, mußten diesen Umstand der Königlichen Bibliothek melden. Drei Monate nach Ablauf des Jahres war die Einziehung im Verwaltungswege oder Forderung eines Ersatzes zulässig. Strafbestimmungen bestanden nicht. Schon früher, durch eine Verordnung vom 26. Mai 1819, wurde die pflicht auf die Programme und Schulschriften und auf Hochschulschriften lich der Dissertationen ausgedehnt.77
Ablieferungseinschließ-
Wie aus einem nicht datierten Bericht Wilkens an das Ministerium hervorgeht, 78 wurden Listen der eingelaufenen Pflichtexemplare sehr gewissenhaft geführt und am Ende des Jahres mit den Meßkatalogen und den von den Kgl.-Ober-Präsidien eingehenden Censur-Verzeichnissen verglichen. Es kamen 600 Verleger und Buchdrucker in Betracht, die jährlich zwischen 1880 und 2000 Stücke abliefern sollten. Wilkens Forderungen gingen aber weit über die durch die Kabinettsordre vom 28. Dezember 1824 festgelegten Bestimmungen hinaus. Er hätte gewünscht, daß jedes Werk sofort nach dem Erscheinen übersendet werde und, daß Geld- oder andere Strafen bei Nichtbefolgung verhängt werden. Er sah aber offenbar selbst ein, daß man nicht so weit gehen könnte, und begnügte sich mit dem Vorschlag, daß von der Bibliothek angeforderte Bücher und Zeitschriften in Berlin nach 8 Tagen, außerhalb von Berlin nach 4 Wochen vorgelegt werden müssen. Aber auch mit dieser Auffassung ist er nicht durchgedrungen. Die Zahl der bei der Königlichen Bibliothek in den Jahren 1828—1838 eingegangenen Pflichtexemplare betrug 45 860 Werke in 69 418 Bänden. Auch an dem Zustandekommen des neuen Pflichtexemplargesetzes hatte der Geheime Oberregierungsrat und Dezernent im Unterrichtsministerium JOHANNES SCHULZE hervorragenden Anteil. Von grundsätzlicher Bedeutung ist ein Plan," den Wilken am 20. September 1817 dem Ministerium vorlegt: Romane, Kinderschriften und Andachtsbücher, die aus Pflichtlieferungen stammen, als „Dubletten" versteigern zu dürfen. Wir wissen nicht, ob die vorgeordnete Behörde damals ihre Zustimmung gegeben hat. Pertz hat jedenfalls später diese Idee verwirklicht. Der Gedanke auf Grund der gesetzlichen Ablieferungspflicht in der Kgl. Bibliothek ein Archiv des Schrifttums eines Landes zu schaffen, wurde dadurch durchlöchert. Der Verkauf der durch die Erwerbung geschlossener Bibliotheken entstandenen Dubletten war seit der Loslösung der Universitätsbibliothek aus der Verwaltung der Königlichen, die seit 1830 vorbereitet wurde, weniger umfassend, da das neue In77 78 79
Acta, KB 1/VIII. BI. 90. Archiv der Deutschen Staatsbibliothek. Acta, KB 1/V. Bl. 206.
J O H A N N E S
S C H U L Z E
187
stitut sie zum größten Teil für sich in Anspruch nahm. Trotzdem ergaben in den Jahren 1 8 2 9 , 1 8 3 1 , 1 8 3 6 und 1 8 3 9 veranstaltete Versteigerungen einen Reinertrag von rund 4 0 0 0 Taler. Mit der Hofbibliothek in München k a m 1 8 3 5 ein Dublettentausch zustande, bei dem die Königliche Bibliothek noch 3 0 0 Rheinische Gulden ergänzend zuzahlte. Gegen den Empfang von Doppelstücken überließ das Geheime Staatsarchiv der Bibliothek eine Reihe wertvoller Werke. 8 0 Eine 1 8 2 1 / 1 8 2 2 geplante Übersendung von doppelt vorhandenen W e r k e n an die Universitätsbibliothek in Bonn wurde nicht verwirklicht, 81 wohingegen diese je 1 Exemplar ihrer Universitätsschriften 1 8 1 9 / 1 8 2 0 pünktlich hierher abgeliefert hatte. 8 * Die bedeutendste Persönlichkeit in der Reihe der uns bisher bekannt gewordenen geheimen Räte und Dezernenten in der Unterrichtsabteilung des Ministeriums war JOHANNES SCHULZE,8® der Nachfolger Süverns. Für die Königliche Bibliothek hat er sich besondere Verdienste erworben, indem er die Verwaltungsaufgaben keineswegs bürokratisch auffaßte, sondern aus eigener Initiative und mit sehr viel Verständnis diese Angelegenheiten, die ihn ganz besonders interessierten, förderte. Geboren 1786 in Brühl bei Schwerin als ältester Sohn eines Zollverwalters, besuchte er die Stadtschule in Dömitz an der Elbe, seit 1800 die Domschule in Schwerin, hierauf das Gymnasium zu Kloster Berge, an dem er 1805 die Reifeprüfung bestand. An der Universität Halle studierte er Theologie und Philologie. Er war Schüler F. A. WOLFS, SCHLEIERMACHERS und STEFFENS'. Als 1806 die Universität von Napoleon geschlossen wurde, begab er sich a l s B e g l e i t e r d e s G R A F E N FRIEDRICH PÜCKLER a u s T a n n h a u s e n n a c h L e i p z i g , w o e r 1 8 0 7
zum
Doktor der Philosophie promoviert wurde. Durch Vermittlung seines Freundes FRIEDRICH FRANZ Possow sollte er die Kinder SCHILLERS unterrichten, dieser Plan wurde jedoch damals nicht verwirklicht, später (1810) hatte er ERNST VON SCHILLER zum Schüler. In Weimar wurde er 1808 Professor der griechischen Sprache am Gymnasium, hier hielt er auch Predigten in romantischem Geiste. Er beteiligte sich an der Ausgabe von Winckelmanns Geschichte der Kunst des Altertums. Goethe verhielt sich ihm gegenüber reserviert. Von 1812—1816 lehrte er am neu errichteten Gymnasium in Hanau, 1816—1818 war er Schulrat beim Konsistorium und Schulkollegium in Coblenz. Damals lernte er durch EICHHORN den Kanzler HARDENBERG kennen, der ihn an Altenstein weiterempfahl. Dieser berief ihn Ende Juni 1818 als Hilfsarbeiter ins Ministerium, wo er bereits am 18. November desselben Jahres zum Geheimen Ober-Regierungsrat und wirklichen vortragenden Rat ernannt wurde, seit 1849 war er Direktor der Unterrichtsabteilung. Er wirkte über 40 Jahre im Ministerium. NICOLOVIUS war sein Gegner. Je nach der Einstellung der wechselnden MiniWilken, Historia S. III und XVII. Erman, Bonn S. 94. 82 Ebenda, S. 120. 8 3 Conrad Varrentrapp, Johannes Schulze und das höhere preußische Unterrichtswesen in seiner Zeit. Leipzig 18B9 S. 502/503, 552/553, 556. — A. D. B. 33. 1891 S. 5—18 (M. Hertz). — Ernst Müsebeck, Das Preußische Kultusministerium vor 100 Jahren. Stuttgart 1918 S. 170 ff. — Karl M. Meyer, Geschichte der Bibliothek des wirklichen Geh. O R R D Johannes Schulze zu Berlin (ZfB 42. 1925 S. 615—620). 80
81
188
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILSENS
ster hatte er stärkeren Einfluß auf die Geschäfte oder hatte Mühe, sich gegen die Reaktion zu behaupten. 1858 verließ er den aktiven Dienst. Zehn Jahre später ist er gestorben. Seine wissenschaftlichen Arbeiten gehören in das Gebiet der antiken Kunst und klassischen Philologie. Der christlichen Romantik stand er nahe und hatte Interesse für die spanische Literatur. Als Anhänger Hegels war er Mitherausgeber seiner Werke. Die Berufung einer Reihe von bedeutenden Professoren ist ihm zu verdanken, die Gründung der hohen Schule zu Bonn hat er durchgeführt, Bürger- und Gewerbeschulen gefördert. Er starb am 20. Februar 1869. 8 4
In sein Ressort gehörten auch die Bibliotheken. Viele Neuerungen und Reformen auf diesem Gebiete hat er wirksam unterstützt oder durchgeführt. Die bedeutende Erhöhung des Etats im Jahre 1827 von 4000 auf 7000 Taler und die Bewilligung anderer hoher Summen für Neuerwerbungen und Ergänzung der Bestände ist unter seiner wesentlichen Mitwirkung zustandegekommen. Auch am neuen Pflichtexemplargesetz von 1824 hat er mitgearbeitet. Die Errichtung der Universitätsbibliothek in Berlin ist sein Verdienst, desgleichen die Förderung der Kartenabteilung, u. a. durch die Erwerbung des Nachlasses von Scharnhorst, auch der Ankauf der überaus wertvollen und reichhaltigen Sammlung des Präsidenten am rheinischen Cassations- und Revisionshof Karl Hartwig Gregor Freiherr von Meusebach ist ihm zu verdanken. Er hat sogar in sehr heiklen Fällen sich zu Gunsten der Bibliothek verwendet, so gelang es ihm, den Prinzen von Preußen, dessen Palais der alten Kommode benachbart war, zu überreden, von gewissen baulichen Umänderungen, die der Bibliothek hätten schaden können, Abstand zu nehmen. Seine große 25 000 Bände umfassende Bücherei ist leider nicht der Königlichen Bibliothek einverleibt worden, sondern wurde von einer nordamerikanischen Universität um 7500 Taler erworben. Die Abfassung der Geschichte der Königlichen Bibliothek gehörte zweifellos zum Arbeitsprogramm, das Wilken als Oberbibliothekar durchzuführen sich vorgenommen hatte. Damit war aber auch die Absicht verbunden, mit der darin enthaltenen Darstellung der zeitgenössischen Epoche eine Dankespflicht an FRIEDRICH W I L H E L M I I I . abzustatten, wie auch der Wunsch, darzutun, daß die langwährende Krankheit Wilkens geistige Kräfte in keiner Weise vermindert habe. Die Fortsetzung dieses Werkes, die Historia,85 die bis 1839, ein Jahr vor seinem Ableben, reicht und als Beigabe zur Liste der jährlichen Erwerbungen erschienen ist, stellt eine apologetische Schrift dar, hervorgerufen durch Angriffe in der Presse, die u. a. in der Leipziger Allgemeinen Zeitung vom 8. August und im Hamburgischen Unpartheyischen Correspondenten vom 25. Oktober 1839 veröffentlicht wurden. Während die „Geschichte" sachlich über die historischen Ereignisse bis 1827 berichtet, zeigt der Nachtrag in einer bewegter geschilderten Übersicht die Leistungen 84 85
Lüdicke IV. S. 19. Der genau Titel auf unserer Seite 160.
DIE
ERWERBUNG
189
auf, die seit diesem Jahre vollbracht wurden. Er ist noch mehr Verwaltungsbericht als seine Vorgängerin. Diese Schrift bedarf aber eines Commentars, den Wilken in einem am 30. November 1839 an das Ministerium gerichteten Schreiben86 gegeben hat, in dem er zu den m den Tageszeitungen geäußerten Bemerkungen im einzelnen Stellung nimmt. Das Fehlen bestimmter philosophischer Werke sei beabsichtigt gewesen, da sie nicht so wichtig wären und ihre Erwerbung im Antiquariat abgewartet werden könne. Der Vorwurf, es wären die neuesten Erscheinungen der deutschen schönen Literatur nicht angeschafft worden, bestünde zu Recht, verwandle sich aber in ein Lob, denn die junge deutsche, französierende Literatur hätte er nicht kaufen wollen und die ältere deutsche Literatur wäre sorgfältig ergänzt worden. Auch müsse im allgemeinen das Prinzip verfolgt werden, daß eine öffentliche Bibliothek nur Werke beziehen solle, die sich ein Privatmann nicht verschaffen kann. Mit dieser Erklärung geht Wilken bis auf die Erwerbungspolitik Friedrichs II. zurück. Durch seine Ausführungen in der „Historia" und im Bericht an das Ministerium hat er diesem und einem interessierten Publikum nachgewiesen, daß der von den Zeitungen ausgesprochene Tadel in sich selbst zusammenfällt und sich in das Gegenteil verkehrt. Neben den Erwerbungen von über 50 geschlossenen Privatbibliotheken und Teilen aus solchen, die bewußt zur Ergänzung von Lücken aus der Vergangenheit dienen sollten, ist es Wilken in kleinen ungezählten mühsamen Aktionen gelungen, mit bewundernswerter Umsicht, Gewandtheit und Hartnäckigkeit in den Besitz neuen Buchgutes zu gelangen, von denen wir nur einige Beispiele anführen wollen, um zu zeigen, welche verschiedene Wege er zu diesem Zwecke beschritten hat. Das von der Königlichen Seehandlung 1825 nach Südamerika und China entsandte Schiff „Prinzessin Louise" hatte den Auftrag, wissenschaftlich interessante Gegenstände zu sammeln und brachte demzufolge einen chinesischen Almanach, eine chinesische Weltkarte und einen Plan der Stadt Canton nach der Heimat. Das Verzeichnis der chinesischen in dieser Zeit erworbenen Bücher und Merkwürdigkeiten umfaßt mehr als eine volle Seite in der „Historia" und nennt eine stattliche Reihe von Spendern, den König, Alexander von Humboldt und mehrere Missionare. Die Kurfürstliche Tradition ist auch in diesen Belangen weiter verfolgt worden. Schwer zu erlangende englische
Parlamentspapiere
wurden sowohl vom Londoner
Parlament selbst als auch vom großbritanischen Ministerium des Auswärtigen der Bibliothek zugeleitet. — Zar Nikolaus spendete ein Exemplar der Sammlung Russischer Gesetze aus dem Jahre 1832. — Generalpostmeister Karl Ferdinand Friedrich von Nagler, dessen schöne
Bibliothek
später zur Gänze der Königlichen Bibliothek einverleibt werden sollte, übermittelte « Kettler, S. 71 ff.
8
190
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I AT
FRIEDRICH
WILKENS
1829 die Amtsblätter von 1816—1825 und sieben Exemplare der Preuß. Gesetzessammlung, die überzähligen Jahrgänge waren zu Tauschzwecken bestimmt. Die Zahl der in- und ausländischen gelehrten Gesellschaften und Gemeinschaften, die ihre Veröffentlichungen der Bibliothek zusandten, ist in dieser Zeit stark angewachsen. Wir nennen die Kaiserlich-Russische Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg, die Kgl. Asiatische Gesellschaft von Großbritannien und Irland, das Committee of Public Instruction of Bengal, die Kgl. Sardinische Akademie der Wissenschaften zu Turin, die American philosophical Society zu Philadelphia, die Englische Ostindische Compagnie, um die Vielfalt der Spenden anzuzeigen. Der Großherzog von Toscana schenkte eine nicht in den Handel gebrachte Ausgabe der Werke Lorenzo de Medici's, die Königliche Sardinische Regierung Werke über die Geschichte des Landes. In seinen Berichten breitet Wilken fächerförmig seine Akzessionsjournale aus, die von Titeln großer Büchersammlungen und kleinerer wertvoller Erwerbungen förmlich überquellen. Man muß sich auf eine Auswahl bedeutenderer Akquisitionen beschränken, um sich nicht in der Fülle zu verlieren. Die erste größere Bibliothek, deren Erwerbung in die Dienstzeit Wilkens fiel, zugleich eine der wichtigsten Sammlungen, die im Laufe ihrer Geschichte in den Besitz der Königlichen Bibliothek gelangte, ist das Büchervermächtnis des Geheimen Legationsrates Heinrich
Friedrich
Diez (* 2. September 1751, t 7. April 1817), 87 der
seit 1784 als preußischer Geschäftsträger, ab 1786 bis 1790 als Gesandter an der Hohen Pforte wirkte. Da er nach dem Verlassen des Staatsdienstes vom Domkloster in Kolberg eine Pfründe erhielt, führte er auch den Titel eines Prälaten. Er war einer der besten Kenner der orientalischen Sprachen und Literaturen seiner Zeit. Seine Beziehungen zu Goethe sind bekannt. 88 Seine Bibliothek
umfaßte 17 000 gedruckte Werke und 856 Handschriften, von
denen über 400 der Orientalistik angehörten. Das von ihm am 20. Februar 1817 errichtete Testament, wodurch seine Bücherei an die Königliche Bibliothek kam, wurde von seinem Bruder, einem Geschäftsmann in Odessa, der aus diesem Vermögen eine nur kleine Rente erben sollte, durch alle Instanzen erfolglos bekämpft. Die Bücher und Handschriften wurden am 14. August und 9. September übernommen. Diezens Büchersammlung war eine richtige Gebrauchsbibliothek, wie er sie für seine sehr ernsten und vielfältigen Studien benötigte. Heute bietet sie überdies noch den Vorteil, reich an zeitgenössischer Literatur aus der fridericianischen und der darauffolgenden Zeit zu sein, die rar geworden ist. Diez hat für seine Bibliothek eine besondere Aufstellung entworfen. Die Bücher waren nach kulturpolitischen Gesichtspunkten in sechs Hauptabschnitte eingeteilt: 87 Wilken, S. 156. — Curt Balcke, Heinrich Friedrich v. Diez und sein Vermächtnis in der Preußischen Staatsbibliothek (Von Büchern und Bibliotheken . . . Ernst Kuhnert . . . dargebracht. Berlin 1928 S. 187—200.) 8 8 Vgl. Katharina Mommsen, Goethe und Diez. Berlin 1961.
DIE
BIBLIOTHEK
VON
HEINRICH
FR.
DIEZ
191
1. Morgenländer, 2. Griechen, 3. Römer, 4. Schriftsteller des Mittelalters, 5. die Neuern, 6. Bibliographie und Gelehrtengeschichte. Eine Sammlung von mehreren tausend Dissertationen ist nach ähnlichen Gesichtspunkten zusammengebunden. Wilken hat innerhalb der vorhandenen Kategorien noch Unterabteilungen geschaffen. Die Druckschriften wurden in jedem der drei Formate fortlaufend, jedesmal von eins beginnend, signiert. Es fehlte ein alphabetischer Gesamtkatalog. Diez hatte ein besonderes Katalogwerk verfaßt, das aus vier Katalogen bestand: 1. Der Hauptkatalog, der ein Standortkatalog war. Bd. 1 enthielt morgenländische Schriftsteller und die Bibel in den Grundsprachen, Ubersetzungen, Wörterbücher und exegetische Schriften. Bd. 2 europäische Reisebeschreibungen des Orients. Bd. 3 europäische Schriftsteller, die über den Orient gehandelt haben. Die Anlage der weiteren neun Katalogbände ist aus der Aufstellung zu entnehmen; jeder Band war alphabetisch geordnet. 2. Realverzeichnisse zu den 12 Bänden des Hauptkatalogs. 3. Die Dissertationen. 4. Die Homerika. Für die Handschriften war ein von Diez selbst geschriebenes Verzeichnis angelegt worden, das durch fünf Register aufgeschlossen wurde. Die Handschriftenabteilung hat für diese Bestände neue Kataloge angefertigt. Ein Teil der Handschriften stammte aus einer 1800 in Leiden abgehaltenen Auktion aus dem Besitz von Laurentius van Santen. Der Bibliothekar Dr. Christian Ludwig Neuber, 89 einer der damaligen Hilfsarbeiter, hat die Diezsche Bibliothek von 1819 bis 1822 bearbeitet. Er hat u. a. die Titel in den alphabetischen und in den Realkatalog der Königlichen Bibliothek eingetragen. Alle diese Kataloge sind verloren gegangen, die späteren Eintragungen in den heutigen Realkatalog sind noch vorhanden. Die Bibliothek ist heute kursorisch nach den drei Formaten aufgestellt und signiert, und zwar so, daß jeder Band eine Signatur erhält, ein dreibändiges Werk hat somit drei aufeinander folgende Signaturen. Ein eigenes Exlibris, in das fortlaufende Nummern vorgedruckt waren, wurde in die Bände eingeklebt. Das Testament enthielt die Verfügung, „die Bibliothek von Diez (soll) zu ewigen Zeiten für sich ohne Vermischung mit der Königlichen Bibliothek in derselben Ordnung erhalten werden, [in die sie der Erblasser gebracht hat.] Dubletten dürfen nicht ausgeschieden werden." Falls diese Bestimmungen nicht eingehalten würden, sollte die Erbschaft an das Gymnasium zum Grauen Kloster gehen. In allen Fragen der Benutzung war die 89
U n s e r e Seite 1 0 9 .
192
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
Sammlung denselben Gesetzen unterworfen, die bei der Königlichen Bibliothek in Geltung standen. Trotz der systematischen Aufstellung, die in der Königlichen Bibliothek eingeführt war, wurden diese Bestimmungen des Vermächtnisses bis zum heutigen Tage genau eingehalten, was die Benutzung der Diezbibliothek nicht gefördert hat. Ein Jahr später, 18X8, wurde ein Teil der vom Fürsten Salm, einem spanischen Granden, gesammelten nationalen Bücher, die sich zu Wallauf im Rheingau befunden hatten, für 900 Rheinische Gulden erworben. Ein besonders kostbares Geschenk machte der König 1819 der Bibliothek mit dem Stammbuch, in das LUCAS CRANACH neun Porträts der Reformatoren gemalt hatte. Die Bilder waren mit der Unterschrift der Dargestellten versehen. 90 1819 erhielt die Bibliothek diejenigen botanischen Werke aus der Nachlassenschaft des 1812 verstorbenen Direktors des botanischen Gartens K A R L LUDWIG WILDENOW, die sie noch nicht besaß. Auch ein anderer Gelehrter, der sich um den botanischen Garten, an dem er Adjunkt war, verdient gemacht hat, Louis CHARLES ADELAIDE CHAMISSO hat 1823 seine auf einer mit dem russischen Schiff „Rurik" 1815—1818 unternommenen Weltumsegelung gesammelten Bücher und Handschriften der Bibliothek überlassen. Nach seinem Tode (1838) kamen noch 22 Bücher in hawaiischer Sprache hinzu. Eine andere größere botanische Bibliothek (900 Bd.) wurde 1828 um 5500 Taler aus dem B e s i t z e des L e g a t i o n s r a t e s HEINRICH VON GAULTIER e r w o r b e n . 9 1
Aus der an philosophischen, historischen und literarischen Werken reichen Bibliothek des 1 8 1 9 in München verstorbenen Präsidenten der dortigen Akademie, FRIEDRICH HEINRICH JACOBI, w u r d e n 1 8 2 0 f ü r 4 0 0 0 T a l e r B ü c h e r e r s t a n d e n , d e r e n D u b l e t -
ten den Universitätsbibliotheken in Halle, Bonn und Greifswald und der Paulinischen Bibliothek in Münster abgetreten wurden. Für diese Sammlung wurde ein besonderes Exlibris entworfen. Druckschriften aus dem Gebiete der Mathematik, Physik und Astronomie wurden 1824 aus der Hinterlassenschaft des 1822 verstorbenen Professors an der Berliner Universität JOHANN GEORG TRALLES gekauft. Es ist in diesen Jahren auch eine im ganzen nicht allzu bedeutende Nachlese von Handschriften und Büchern aus märkischen Kirchen und Klöstern und auch aus weiter gelegenen zu Preußen gehörenden Landschaften zu verzeichnen, die eine Ergänzung der in der Kurfürstlichen Zeit nach Berlin gelangten Werke darstellt.92 So übermittelte die Bibliothèque Nationale in Paris 1819 der Königlichen Bibliothek alte Drucke und Manuskripte, die während des Krieges aus den Bibliotheken der preußischen Rheinlande als Beute nach Frankreich fortgeschafft worden waren. Acta, KB 1/VII. Bl. 256. — Pertz, 1842—1867, S. 40. « Acta, KB 1/XIV. BI. 87. - Acta, KB Fonds, 13/1. Bl. 99. 9 2 Unsere Seite 8. 80
DIE
ORIENTALISCHEN
SAMMLUNGEN
193
Im November 1821 kam auf dem Wasserwege eine Auswahl aus der ehemaligen Prämonstratenser Domstiftsbibliothek in Havelbergderen Erwerbung Savigny angeregt hatte; die Handschriften daraus gelangten erst 1841 nach Berlin; 1822 gleichfalls eine Auslese aus der früher bestandenen Bibliothek der Prämonstratenser Domherren zu Brandenburg. Hier wäre auch eine Anzahl lateinischer Handschriften zu erwähnen, die ein Jahr darnach, für 1200 Taler, aus der Paulinischen Bibliothek in Münster erworben wurden, darunter eine Lebensbeschreibung des Heiligen LUDGER aus dem 11. Jahrhundert, die in einer Elfenbeinkapsel aufbewahrt wurde, über die wir bereits früher94 berichtet haben. Münster war die Sammelstelle für die westfälischen Bibliotheken. Pinder fuhr 1836 nach Posen, um Bücher aus den aufgehobenen Klöstern der Provinz Preußen und des Großherzogtums Posen auszuwählen, nachdem der Rat der Stadt Schrimm in Posen schon 1825 alle von der Bibliothek ausgewählten Bücher aus seiner Stadtbibliothek zum Geschenk gemacht hatte. Auch aus der früheren Stiftsbibliothek in Neuzelle (Lausitz) erhielt die Bibliothek historische Werke (1834/35).
Neben den im Nachlaß von H. F. von Diez enthaltenen Stücken haben die orientalischen Sammlungen auch noch andere, z. T. wertvolle Bereicherungen erfahren. Dreizehn persische Handschriften erstand die Bibliothek 1820 für 30 Friedrichsdor aus dem Besitz des Generals Freiherrn JOHANN HEINRICH VON M I N U T O L I , der von 1 8 2 0 bis 1822 eine im übrigen gescheiterte Forschungsreise nach Ägypten unternommen hatte, als deren Ergebnis überdies noch 55 Papyrusrollen im Jahre 1823 in die Bibliothek gekommen sind. 1823 vermittelte Alexander v. Humboldt den Kauf von zwei tamulischen Handschriften, für die in Paris 150 frcs bezahlt wurden. Die Akademie der Wissenschaften übergab der Bibliothek sieben arabische Handschriften, die Professor Christian Gottfried Ehrenberg von einer naturhistorischen Reise mitgebracht hatte. Er war einer der Teilnehmer an der ägyptischen Expedition des Generals Minutoli gewesen, hatte sich aber selbständig gemacht und blieb bis 1825 im Orient. Auch bei einer anderen orientalischen Erwerbung hat die Akademie geholfen und aus ihren Fonds einen beträchtlichen Anteil zum Kaufpreis zugeschossen. 205 arabische, persische, sanskritische und hindostanische Handschriften, aus der Sammlung des Colonel S I R JOHN M A C G R E G O R M U R R A Y , die er seit Jahren in Ostindien angelegt hatte, wurden 1829 um 400 Pfund Sterling — rund 2718 Taler — angekauft. In diese Zeit fiel eine Erwerbung, über die widersprechende Nachrichten bestehen. Wilken, als Zeitgenosse ein immerhin nicht unglaubwürdiger Zeuge, berichtet in seiner Historia,"5 daß der Münchner Professor K A R L FRIEDRICH NEUMANN 1 8 3 0 einen 9 3 Wilhelm Polthier: Die ehemalige Domstiftsbibliothek in Havelberg (Von Büchern und Bibliotheken . . . Ernst K u h n e r t . . . dargebracht. Berlin 1928 S. 163—176). 9 4 Unsere Seite 9.
95
13
S.IX/X.
Paumel, Staatsbibliothek
194
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
Vorschuß von 1500 Talern erhalten habe, um auf einer Reise, die er mit dem der Englisch-indischen Compagnie gehörenden Schiffe David Scott nach China machen sollte, dort Handschriften und seltene Bücher für die Bibliothek zu erstehen. Er habe überdies nach seiner Rückkehr für Transportkosten noch weitere 424 Taler in Empfang genommen. Die von ihm gelieferten 218 chinesischen Werke wären aber von geringem Wert gewesen. Wilken bemerkt auch noch, daß diese wenigen Stücke namentlich im Index librorum 1836 verzeichnet wären. 96 Ich hatte die Absicht, diesen, wie es scheint, mißlungenen Versuch wegen seiner Geringfügigkeit nicht zu erwähnen, wenn nicht Hermann Hülle in der Harnack-Festschrift" Neumanns Kauf als für die ostasiatischen Sammlungen wesentlich und Guido Auster ihn als besonders wertvoll bezeichnet hätte,*8 er gibt auch den Schlüssel zur Lösung des von Wilken aufgegebenen Rätsels: die Eintragungen in den damaligen orientalischen Katalogen wären unvollkommen gewesen. Wilken ist in diesem Falle nicht richtig informiert worden. 1833 vermittelte der Buchhändler G. Fincke die Erwerbung von 34 arabischen und persischen Handschriften aus der Sammlung des Grafen RZEWUSKI um 247 Taler. Der Schatz an deutschen
Handschriften
wurde unter Wilkens Verwaltung bedeu-
tend vermehrt. Eine unvollständige, mit Zeichnungen versehene Handschrift der Eneide des Heinrich von Veldecke, um 1200 in einem bayerischen Kloster geschrieben und gemalt, wurde 1823 für 200 Taler erworben. Sie stammte aus dem Besitz des Fürsten Wittgenstein, was Wilken merkwürdigerweise verschweigt.89 Der bekannte Altgermanist FRIEDRICH HEINRICH VON DER HAGEN, der seit 1821 wieder Professor in Berlin war, hat die Erwerbung zahlreicher deutscher Handschriften unter günstigen Bedingungen vermittelt. Ihm ist 1827 eine Paraphrase des Hohen Liedes von Williram,
angeblich aus dem
11. Jahrhundert, zu verdanken. Ein Jahr später verschaffte er eine Norimbergensia enthaltende Handschrift, für die 25 Taler entrichtet wurden, 1833 endlich um 40 Taler einen Titurel und die „Mär von dem Helmprecht" aus dem 15. Jahrhundert. Aus der Hinterlassenschaft des Breslauer Professors JOH. GUSTAV GOTTLIEB BÜSCHING gelangten 1825 51 altdeutsche Handschriften für 120 Taler an die Bibliothek. 1836, S. 8—14. S. 195. 9 8 DSB-Festschrift S. 293. 9 9 Acta, KB l/XIII. BL. 74 — Wilken. Anm. 2 auf S. 147. — Vgl. Heinrich von Veldecke, Eneide. Die Bilder der Handschrift. Im Auftrage der Preußischen Staatsbibliothek bearbeitet von Albert Böckler. Leipzig 1939. H. A. Krüss zum 60. Geburtstag. 99
"
DEUTSCHE
HANDSCHRIFTEN
-
MUSIKALIEN
195
Die eigenhändige Niederschrift von KLOFSTOCKS Trauerspiel David und von den ersten zehn Gesängen des Messias stammen aus dem Besitze des Prorektors Kästner in Bielefeld (1826). Die Musiksammlung
wurde 1825 um die Musikalien des Universitätsmusikdirek-
tors Johann Friedrich Naue in Halle vermehrt, für die 3000 Taler bezahlt wurden. Im letzten Jahrzehnt der Tätigkeit Wilkens 9 9 a hatte das Erwerbungsgeschäft mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, die in den steigenden Bücherpreisen und in den erhöhten Einbandkosten für die zahlreichen Pflichtexemplare ihre Erklärung finden, da die vorhandenen Mittel nicht mehr ausreichten. Folgende bedeutende und umfassende Sammlungen sind in dieser Zeit der Bibliothek einverleibt worden: Die an naturwissenschaftlichen, anatomischen und numismatischen Werken, auch an Ärzteportraits reiche, etwa 15 000 Bände zählende Bibliothek des 1832 verstorbenen Professors der Anatomie an der Berliner medizinischen Fakultät Dr. C A R L ASMUND RUDOLPHI, deren Dubletten an andere interessierte Institute und Bibliotheken vergeben wurden; die durch Handschriften und Bücher zur märkischen Geschichte ausgezeichnete, jedoch wenig umfangreiche Sammlung des Professors für schöne Literatur am Berliner adligen Cadettencorps WILHELM JACOB W I P P E L (t 1834) und schließlich im Februar 1835 die noch zu dessen Lebzeiten erw o r b e n e B ü c h e r e i 1 0 0 d e s p r e u ß i s c h e n G e n e r a l p o s t m e i s t e r s KARL FERDINAND FRIEDRICH VON NAGLER (1770—1846), die im Auftrage des Königs gekauft und von ihm der Bibliothek geschenkt worden war. Nagler, verschwägert mit dem Minister von Altenstein, war einer der kenntnisreichsten deutschen Sammler seiner Zeit, der, vorbereitet durch gründliche Studien und Erfahrungen, eine überaus wertvolle Kollektion von Kupferstichen, Gemälden, Holz- und Elfenbeinschnitzereien, Majoliken, Medaillen u. a. in seinem Besitz vereinigt hatte, wovon 102 Bände lateinische, deutsche, italienische und orientalische Handschriften und Autographen und 2016 Druckschriften in der Bibliothek zur Aufstellung gelangten. Sieht man von den Sammelbänden ab, so waren es 5000 bibliographische Nummern, vornehmlich aus der deutschen schönen Literatur des Mittelalters und des 16. und 17. Jahrhunderts, wovon 120 meist mit Holzschnitten geschmückte Wiegendrucke. Unter den Handschriften verdienen des Priesters Wernher drei Lieder zu Ehren der heiligen Jungfrau aus dem Ende des 12. Jahrhunderts, mit 84 zeitgenössischen lavierten Federzeichnungen versehen, hervorgehoben zu werden.
Ein vom Bibliothekar an der Kgl. Bibliothek Dr. Severus Lucien Plehn verfaßter, von Professor von der Hagen durchgesehener Katalog diente als Unterlage. Die gedruckten Bücher waren in 27, nicht streng systematisch angelegten Gruppen zusam99a Kettler, S. 68 ff. 1 0 0 Rudolf Juchhoff, Die Büchersammlung des Generalpostmeisters v. Nagler in der Preußischen Staatsbibliothek (Von Büchern und Bibliotheken . . . Ernst K u h n e r t . . . dargebracht. Berlin 1928 S. 2 0 1 - 2 0 8 ) .
13»
DAS
196
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
mengefaßt. Jedes Buch und jedes Blatt ist vom Besitzer mit einem kleinen Rundstempel „v. N." versehen. Aus der ehemaligen herzoglich-sächsischen Bibliothek zu Sangerhausen hatte Wilken 1831 auf Anordnung des Königs eine Reihe von Werken ausgewählt, die in Berlin nicht vorhanden waren. Die vom Minister Altenstein veranlaßten Erwerbungen Reformation
1817 und 1819 und der Augsburger Konfession
der zur 300-Jahrfeier
der
1829—1831 erschienenen
Bücher wurden in zwei gedruckten Katalogen101 veröffentlicht. Der König schenkte der Bibliothek 1832 eine in 76 Bänden vereinigte Sammlung von Autographen
Martin
Luthers
und anderer Reformatoren, nachdem er schon
früher ein Album von 1444 Lutherbildnissen ihr überlassen hatte. Besondere Aufmerksamkeit wandte Wilken der Erwerbung von Zeitschriften,
vor-
nehmlich aus dem Gebiete der Naturwissenschaften, zu und verlangte auch, die Bibliothek sollte englische und französische Tageszeitungen abonnieren. Er hatte schon 1818 die Anschaffung von 12 französischen, 25 englischen, 1 italienischen und von spanischen Literaturzeitungen und Fachzeitschriften vorgeschlagen, für die er 600 Taler als ausreichend erachtete. Dieser Vorschlag stand in Zusammenhang mit der 1820 erfolgten Eröffnung eines Journalzimmers, über das noch zu berichten sein wird. 1830 waren 336 Zeitschriften vorhanden, und zwar 192 deutsche, dänische und schwedische, 4 böhmische und ungarische, 7 holländische, 56 englische, 50 französische, 16 italienische und 11 amerikanische. Die Sparmaßnahmen haben 1843 die Gesamtzahl der Periodica auf 204 reduziert. Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, daß wir für die ganze Zeit von Wilkens Oberbibliothekariat ausführliche Übersichten mit Bezug auf die
Erwerbun-
gen besitzen. Der Königlich bayerische Gesandte verlangte am 15. März 1841 im Namen seiner Regierung Daten der Königlichen Bibliothek über Anschaffungen und Regie, worauf die Geheime Kalkulation einen Nachweis für die von 1818—1840 zu diesem Zwecke ausgegebenen Summen fordert, der vom Sekretär Kießling ihr am 17. Juni 1841 vorgelegt wurde.102 Wir bringen daraus die wichtigsten Daten: A Einnahmen: 1) 2) 3) 4)
I. 1818—182 7 Taler
Etatmäßige Einnahmen (10 Jahre a 4.500 Taler) Erlös aus Dublettenauktionen Spenden des Königs außerordentliche Zuschüsse zusammen
101 102
Groschen
Pf.
45.000 5.818 17.005 37.492
13
7
105.315
26
7
13
Wilken, S. 144. Acta, KB II/1. Bl. 6 3 - 7 1 (1841). — Die Ziffern sind dem Originalbericht entnommen.
DIE ERWERBUNG
I97
B Ausgaben: 1) Ankauf von Büchern und Handschriften einschl. Fracht 2) Buchbinderarbeiten Zusammen
93.457 11.858
20 6
3 4
105.315
26
7
II. 1828—1840 A Einnahmen: 1) Etatmäßige Einnahmen (13 Jahre ä 8.000 Taler) 2) Erlös aus Dublettenauktionen 3) Spenden des Königs für die Auffüllung von Lücken 4) Idem für Ankäufe von ganzen Bibliotheken 5) Außerordentliche Zuschüsse
Taler 104.000 5.379 15.000 30.019 6.946
Groschen
Pf.
Zusammen
161.345
Taler B Ausgaben: 1) Ankauf von Büchern und Handschriften ausseht. Fracht 138.622 22.682 2) Buchbinderarbeiten
4 23
11 9
2
10
Groschen 16 16
Pf. 5 5
2
10
232.080 34.530
6 22
8 9
Zusammen
266.660 24.292
29 12
5 11
Zusammen
290.953
12
4
1818—1840
Wozu noch verschiedene Ausgaben mit
2
161.305
Zusammen
Bücher und Handschriften Buchbinderarbeiten
4
Die Vermehrung betrug 1818—1840 69 612 Werke in 102 337 Bänden. Neben diese die gesamte Tätigkeit Wilkens umfassenden, die Erwerbung betreffenden Daten können auch Zahlen gestellt werden, die einen kürzeren Zeitraum, die Jahre 1827 und 1828, berücksichtigen. In einem Verwaltungsbericht 103 größeren Umfangs, dem ersten und einzigen, der aus dieser Epoche bekannt geworden ist — erst Pertz führte die regelmäßigen jährlichen Rechtfertigungsschriften ein — finden wir eine „Übersicht Königlichen Bibliothek in den Jahren 1827 und Gekaufte und geschenkte Bücher 1827: 1828: Aus dem Ausland gekaufte Bücher 1827: 1828: Zusammen 1827: 1828: dazu 1828:
des Zuwachses
der
1828:
2104 Werke — 3129 4027 Werke — 6273 884 Werke — 1146 683 Werke — 991 2988 Werke — 4275 4710 Werke — 7264 93 Handschriften
Bände Bände Bände Bände Bände Bände
Im Reglement von 1838 wird festgelegt, daß das Katalogwerk der Bibliothek vier Verzeichnisse 10S
umfaßt:
Acta, KB 1/XIV. Bl. 92 und 93.
198
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
1. einen Akzessionskatalog
FRIEDRICH
WILKENS
der gedruckten Bücher, 2. einen allgemeinen
alpha-
betischen Katalog, 3. Inventaríen oder Realkataloge der einzelnen Fächer und 4. einen Akzessionskatalog
sowie ein nach Fächern geordnetes Verzeichnis der
Handschriften.
Buttmann hatte von 1811—1827 den nahezu alle Bestände umfassenden alphabetischen Bandkatalog angelegt. Die Vorbereitungen zum systematischen Katalog 104 haben erst 6 Jahre später eingesetzt, sie wurden noch vor dem Dienstantritt Wilkens in die Wege geleitet und bestanden zunächst vor allem in der Schaffung neuen Stellraumes. Wir haben schon früher berichtet, 105 daß 1817 in den Mittelsälen des Bücherhauses Galerien mit Wandregalen ausgebaut und die Seitenräume in acht Raumabschnitte unterteilt wurden. Diese baulichen Veränderungen wurden nach dem endgültigen Eintreffen Wilkens in Berlin beendet. Damit war die Vorbedingung für den neuen Katalog geschaffen, für den eine neue Aufstellung
der Bücher durchgeführt werden mußte, weil wegen
der Knappheit des damals verfügbaren Raumes und der starken Inanspruchnahme die Bände stark durcheinander geraten waren. Die eigentliche Arbeit am Katalog konnte erst im Frühjahr 1818 beginnen. Der Oberbibliothekar hatte die für die Hilfskräfte notwendigen Geldmittel beim Ministerium angefordert, das am 16. Februar zunächst 800 Taler, dann für das folgende Jahr 1819 nochmals die gleiche Summe bewilligte. Die Gesamtkosten dürften zwischen 2000 und 3000 Taler betragen haben. Wilken bekam als Anerkennung für diese Arbeit eine Gratifikation von 200 Talern. Die wissenschaftlichen
Referate
wurden am 25. 4. 1818 in einer Konferenz der
Bibliothekare folgendermaßen verteilt: Der Leiter übernahm die Jurisprundenz und einen Teil der historischen Fächer; Buttmann die klassische Philologie, die alte Geschichte, die Orientalistik und einen relativ kleinen Teil der Theologie; Spiker die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer, Archäologie und Kunst und die Geschichte und Geographie der einzelnen modernen Staaten außer Deutschland; Liaño den Hauptteil der Theologie, Purgold, der, obwohl er nicht Bibliothekar war, doch an diesen Arbeiten teilnahm, betreute die Medizin und die moderne Literatur; Buttmann besorgte noch zusätzlich die Katalogisierung der kleinen Schriften. Die Referenten mußten Skizzen für die Schemata ihrer Fächer entwerfen, im Durchschnitt hat jeder von ihnen je zwei Hilfskräfte zur Verfügung. Dieser Einteilung kann man in großen Zügen die Hauptabteilungen entnehmen, die ihrerseits in zahlreiche Unterabteilungen zerfielen. In Wilkens Geschichte der Königlichen Bibliothek wird die gesamte Neuaufstellung mit allen ihren Einzelheiten unter Angabe des Aufstellungsortes angeführt, 1 0 4 Wilken, S. 163—165 — Wilken, Historia, S. XIX, XX — Hortzschansky, S. 61 S. 31—49. 1 0 5 Unsere Seite 62.
Kettler,
DIE
KATALOGE
199
so daß man sich dort im Bedarfsfalle leicht über diesen nicht sehr langlebigen Katalog informieren kann.10® Wilken hat bei der Einrichtung des systematischen Kataloges eine Methode befolgt, die nur selten angewendet wurde. Er ist durch die Notwendigkeit, den Katalog rasch herzustellen, dazu gezwungen worden. Zuerst ließ er die Bücher systematisch aufstellen, wobei Biesters Anordnung womöglich berücksichtigt wurde, verfügte sodann das Aufschreiben der Titel, während sonst, so in Göttingen, Dresden und Breslau, die Titel der Bücher auf Zettel aufgenommen und diese Zettel dann in Bände vereinigt wurden, nach denen die Aufstellung erfolgte. Innerhalb der Unterabteilungen wurde die Ordnung nach den drei Formaten vorgenommen, innerhalb dieser dann die Schriften chronologisch angeordnet. Die Anonymen findet man nach den Werken verzeichnet, deren Autoren bekannt waren. Sie werden unter das Hauptwort des Titels oder unter die Rubrik des Gegenstandes, den sie behandeln, gestellt. Die Pflichtexemplare erfuhren eine besondere Behandlung. Den Bänden war je ein Conspectus als Inhaltsverzeichnis vorgestellt, ein alphabetischer Index der Verfassernamen und der Gegenstände der anonymen Werke machte den Beschluß. Es wurde zunächst nur die Recto-, im Band die rechte Seite, verwendet, während die Verso-, die linke Seite, für Nachträge vorgesehen war. In den Bänden wurden die Blätter, nicht die Seiten gezählt. Die Signatur umfaßte die Abteilung, die Unterabteilung und die Angabe des Blattes. Da die Signaturen auf der inneren Seite des hinteren Deckels eingetragen wurden, waren sie nicht von außen sichtbar, so daß das Aussuchen und Wiedereinstellen der Bücher erschwert war. Zur besseren Übersicht wurden auch die Regale mit Schildern und fortlaufenden Nummern versehen. Die Signaturen wurden im alphabetischen Katalog nachgetragen. Bei der Eintragung in den Sach-Katalog lagen die bereits gebundenen und gestempelten Bücher vor, denen die Titel entnommen wurden, während beim alphabetischen Katalog die Titel aus den Akzessionslisten abgeschrieben wurden.107 Diesen systematischen Katalog nannte man die „Inventaríen", später den „Alten Real-Katalog". Seine erste Anlage war im Oktober 1819 bis auf geringe Reste vollendet. Bei Wilkens Tode war in den 207 Katalogbänden nur sehr wenig Platz für Nachträge frei geblieben. Die Herstellung der Verbindung zwischen dem alphabetischen Katalog und den Inventaríen ging nur sehr langsam voran. Der provisorische Charakter 108 der Inventaríen verlangte zwangsläufig relativ bald die Anlage eines neuen Fachkataloges, der unter dem Oberbibliothekariat von Pertz sehr bald nach dessen Dienstantritt (1842) geplant und durchgeführt wurde und als der berühmte Beilage V, S. 204/207. — Vgl. auch Kettler, S. 3 0 - 4 8 . Unsere Seite 146. ios Wilken betont den provisorischen Charakter in einem Bericht an das Ministerium vom 10. November 1818 (Kettler S. 39). — Wilken, S. 164. 109 107
200
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
und historische Realkatalog der Königlichen und Preußischen Staatsbibliothek bis zum Ende des 2. Weltkrieges gewirkt hat. Milkau109 hat darauf hingewiesen, daß die Berliner Inventarien den Breslauer Standkatalogen entsprachen. Wilken hat bei seinem Katalog in der Hauptsache Elemente des Dresdner Standorts- mit solchen des Göttinger Realkataloges verwendet. Die orientalischen
Handschriften hat unter Verwendung des vom Bibliothekar STARCKE angelegten Katalogs 1 8 0 0 der Student CHRISTIAN orientalium SAMUEL W O L F in einem neuen Verzeichnis vereinigt: „Catalogus Codicum mss, qui exstant in Bibliotheca regia Berolinensi, semestri medio anni MDCCC confectus a C. S. Wolf". 1 Vol, f°. 110 SEBASTIAN
GOTTFRIED
W I L H E L M SCHOTT hat 1 8 4 0 ein „Verzeichnis der chinesischen und Mandsdiu-Tungusischen Bücher und Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin", eine Fortsetzung des im Jahre 1822 erschienenen Klaprothschen Verzeichnisses, veröffentlicht.
„Auch die Handschriften wurden seit dem Jahre 1818 geordnet, zum Teil neu gebunden, mit Nummern bezeichnet, und die Titel so vollständig, als es damals möglich war, in ein Inventarium eingetragen."111 In dieser Mitteilung, die wir wörtlich Wilkens Geschichte entnehmen, wird verschwiegen, daß der Handschriftenkatalog zum größten Teil von ihm selbst verfaßt wurde. Außer den von uns bereits erwähnten112 gedruckten Katalogen der Schriften, die aus Anlaß der 300-Jahrfeier der Reformation (1821) herausgegeben wurden, und der 1833 von Gottlieb Friedländer redigierten Verzeichnisse zu der gleichen Erinnerungsfeier der Augsburger Konfession, erschien noch die „Probe eines zum Druck bestimmten wissenschaftlichen Verzeichnisses der in der Kgl. Bibliothek zu Berlin vorhandenen Schriften über preußische Geschichte. Historische Literatur von Pommern. Berlin 1837", die von dem Custos Dr. M O R I T Z PINDER und dem Assistenten Dr. C. H. BRANDES bearbeitet worden war. Man plante später ähnliche Verzeichnisse der geschichtlichen Literatur, die Provinz Sachsen, Westfalen und die Rheinprovinzen betreffend, die aber nicht zustande gekommen sind. Über das gedruckte Zuwachsverzeichnis der Jahre 1835—1839 „Index librorum manuscriptorum et impressorum, quibus bibliotheca regia Berolinensis aucta est, annis 1835-1839. Berolini 1836-1839" wurde bereits mehrfach berichtet. *
Wenn Wilken in seiner Geschichte der Königlichen Bibliothek113 erklärt, daß das Reglement vom 30. April 1813 „in der Hauptsache noch befolgt wird und nur in einigen 10
» M i l k a u , B r e s l a u , S. 8 7 .
110
W i l k e n , S. 1 6 3 , A n m . 1 .
111
A c t a , K B 1 / X I I . BI. 5 q -
112
U n s e r e Seite 196. S. 1 6 2 .
W i l k e n , S. 1 6 4 .
BENUTZUNGSORDNUNGEN
201
Punkten den eingetretenen Umständen gemäß späterhin (vornehmlich in den Jahren 1817, 1818 und 1819) von der hohen vorgesetzten Behörde abgeändert worden ist", wobei die Ergänzungen von 1819 das Journalzimmer 114 betreffen, so ist diese Behauptung einerseits unvollständig, andrerseits irreführend, was uns bei dem genauen und konkreten Bibliotheksverwalter und Berichterstatter, der Wilken sicherlich war, einigermaßen wundernehmen muß. Denn die in demselben Buche, etwa 40 Seiten später folgende Beilage VI, 115 die einen Auszug aus dem Reglement für die Kgl. Bibliothek zu Berlin „über die Benutzung" darstellt und von der in der Anmerkung 110 ausdrücklich festgestellt wird, daß sie die jetzt (1828) bestehenden Vorschriften enthält, bietet eine nicht unwesentlich veränderte Aussage. Man kann wohl nur eine technische Entgleisung annehmen, daß etwa die erste Darstellung aus einer früheren Zeit stammt, ungeprüft eingeschaltet wurde und dann nicht mehr verbessert werden konnte. In diesem Auszug wird nämlich auf ministerielle Verordnungen vom 19. November 1821, 8. März und 14. Juni 1824 Bezug genommen, die vorher nicht erwähnt worden waren. Eine Konkordanz der beiden Benutzungsordnungen ergibt eine Verschiebung der §§, deren Gesamtzahl bei Schleiermacher 24, bei Wilken nur 22 umfaßt. Es wurden einige zerlegt und andere zusammengeschlossen, auch ausgelassen und neue Bestimmungen hinzugefügt. Man kann die Bibliotheksordnung von 1813 der von 1828 bzw. 1839 nicht gleichstellen. Wollen wir uns aber über die unter Wilken geltenden Vorschriften in der Benutzung vollkommen Rechenschaft geben, so müssen wir auch noch die in der Historia 117 mitgeteilten, vom Ministerium am 13. Oktober, 30. November und 28. Dezember 1829 verfügten Veränderungen in unsere Betrachtungen miteinbeziehen, sowie endlich die Bestimmungen des Reglements von 1838 berücksichtigen. KETTLER118 hat mit Recht festgestellt, daß in der von Wilken festgelegten Organisation der Benutzung im Keim die Aufgaben der heute funktionierenden Dienststellen der Benutzungsabteilungen bereits enthalten sind. Ihm folgend, wollen wir die Vorgänge betrachten, die mit der Bestellung des gewünschten Buches beginnen und mit seiner Rückstellung enden. Auf Grund einer ministeriellen Verfügung vom 19. November 1821 war seit dem 3. Dezember 1821 der Bestelldienst von der Bücherausgabe getrennt. Die Bestell114 115 116 117 118
S. weiter unten. S. 208/217. S. 162, Anm. 1. S. XVIII/XIX. Vgl. auch Kettler, 8 1 - 9 1 . S. 88.
202
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
zettel wurden am Montag und Donnerstag, den Tagen, die der Bücheraus- und -rückgabe (am Dienstag und Freitag) vorausgingen, um 11 Uhr aus einem zu ihrer Aufnahme bestimmten Kasten entnommen und hierauf von den Bibliothekaren und deren Gehilfen in den Katalogen nachgeschlagen, sodann die vorhandenen Bücher aus dem Bücherdepot geholt und absigniert. Es dürften 30—40 Benutzer sich an diesen Tagen eingefunden haben, die Recherchen können 1—lg Stunden gedauert haben. An den Ausgabetagen, die dieselben waren wie im Reglement von 1813 — auch die Abgabestunden waren dieselben geblieben —, wurden die Leihscheine ausgefüllt, der Leihfall in das Leihregister eingetragen und eine nochmalige Kontrolle vorgenommen. Die Rückgabe der entliehenen Bücher erfolgte an denselben Tagen an einer anderen Stelle. Der Nachteil dieser neuen Einführung lag darin, daß der Benutzer, falls er sich nicht einer Mittelsperson für das Einreichen des Bestellscheines bediente, zweimal auf die Bibliothek kommen mußte, um ein Buch zu entleihen. Da man das den Mitgliedern der Akademie, den Universitätsprofessoren und anderen ernsten Forschern nicht gut zumuten konnte, ohne einen Massenprotest hervorzurufen, führte man für diese Benutzerkategorie, ausschließlich aller anderen, eine tägliche Bestellung und Ausgabe von 12—13 Uhr ein. Nachmittags war eine Ausleihe nicht gestattet. Die Trennung des Bestell- vom Leihschein war juristisch korrekter als der auch heute noch geübte Vorgang, bei dem ein textlich als Leihschein abgefaßter Bestellzettel durch Aufdrücken des Tagesstempels zum Leihschein wird. Die zweifache Kontrolle eines und desselben Buches, einmal an Hand des Bestell-, dann des Leihscheines ist dabei unvermeidlich. Auch Vormerkungen auf bereits von anderer Seite entliehene Bücher konnten durchgeführt werden. Die Lesestunden wurden aus der Benutzungsordnung von 1813 unverändert übernommen. Das Recht, Bücher ohne besondere Erlaubnis in die Wohnung zu entleihen, wurde erweitert; bei den Hof angestellten bis zum Rang eines Kammerherrn, bei den Heeresangehörigen über die Obersten hinaus bis zu den Commandeurs der in Berlin garnisonierenden Regimenter und Bataillone, im Civilstand über die Staatsräte und Präsidenten bis auf die Geheimen Oberregierungsräte und gleichstehende Räte in den Ministerien, die Mitglieder des Senats der Akademie der Künste, die Privatdozenten der Universität, die Oberlehrer der Berliner Gymnasien und anderer Kgl. Lehranstalten, und die Prediger der Berliner Kirchen (Minist.-Verfügung vom 30. November und 28. Dezember 1829). Vermehrt man den Personenkreis, der schon bisher Bücher am Ort nach Hause entleihen durfte, ohne sich an das Ministerium um Erlaubnis wenden zu müssen, um die neuen Personen-Kategorien, denen nunmehr die gleichen Rechte zugestanden werden, so wird man feststellen können, daß alle bibliotheksinteressierten Kreise in Berlin die Königliche Bibliothek als Leser und als Entleiher benutzen konnten.
BENUTZUNGSORDNUNGEN
203
Die Bibliothekare und Beamten der Königlichen Bibliothek können auf Grund einer Empfangsbestätigung Bücher nach Hause entleihen, die anderen Angestellten müssen die Quittungen den Bibliothekaren vorweisen und von ihnen signieren lassen. Eine Weitergabe der entliehenen Bände ist verboten. Die Bibliothekare und Angestellten der Königlichen Bibliothek dürfen keine Kautionen auf sich nehmen. Es ist auch nicht ohne Interesse zu erfahren, daß der Ruf der Königlichen Bibliothek bis zu den Prinzen und Prinzessinnen gedrungen war, die als Entleiher und Entleiherinnen auftreten. Audi die für die Studierenden geforderten Kautionen wurden vom Ministerium am 19. Juli 1825 zu Gunsten der Nutznießer dahin geändert, daß die Kaution vom Schlüsse eines Universitätssemesters bis zum Schlüsse des nächstfolgenden in Kraft bleibt, so daß die Ferien mit eingeschlossen sind. Studierende, die Bücher beschädigen, verlieren das Recht der Entleihung (Ministerial-Reskript vom 8. März 1824). Diese Entleihung der Studierenden auf Grund von Kautionen muß der Bibliotheksverwaltung viele Sorgen bereitet haben, bis am 30. November 1829 ein genauer Vorgang festgesetzt wurde, nach dem die Entleihung nunmehr erfolgen sollte und der mehr Sicherheit zu bieten schien, als das bisherige Verfahren. Die Neuerung bestand darin, daß die Benutzer dieser Kategorie vorgedruckte Reverse vor einem Bibliothekar unterschreiben müssen, wobei sie sich zur Einhaltung der Ausleihvorschriften schriftlich verpflichten. Der Revers enthält die Unterschriften des Benutzers, des Caventen und des Bibliothekars. Er wird in ein besonderes Reversbuch eingebunden. 11 ' Vom 28. Januar 1830 an, an welchem Tage die neue Einrichtung eingeführt wurde, bis zum 15. Oktober 1839 wurden 7110 Reverse unterschrieben. Das Entleihen mit Hilfe einer Kaution ist aber keineswegs auf Studierende und Professoren beschränkt, sondern kann auch vom Minister für Geistliche Angelegenheiten, den Gesandten für ihr Personal, den militärischen Vorgesetzten für ihre Offiziere, den Präsidenten für ihre Untergebenen und den Gymnasialdirektoren für die Unterlehrer eingeräumt werden. Die Leihfrist von vier Wochen, die verlängert werden kann, bleibt bestehen, doch können die privilegierten Personen die entliehenen Bücher bis zu einem halben Jahre zu Hause behalten. Falls dieser Termin nicht eingehalten wird, wird die Ausleihe für die säumigen Benutzer ganz gesperrt. Außer Bestell- und Leihscheinen gab es seit 1839 auch Benutzerkarten und Entlastungsscheine für die Studierenden. Auszüge aus der Benutzerordnung wurden seit 1821 wiederholt gedruckt. Konnte man schon bisher einige Neueinführungen in der Benutzung als modern und zukunftsweisend ansehen, so ist Wilken mit der Einrichtung eines Historia, XVIII.
Journalzim-
DAS O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
204
FRIEDRICH
WILKENS
mers,120 trotz des Münchner und Heidelberger schon früher bestandenen Vorbildes, in Deutschland der Entwicklung seiner Zeit voraus geeilt. Auf einen Antrag des Oberbibliothekars, der am 11. Januar 1819 genehmigt wurde, ist das Zeitschriftenlesezimmer ein Jahr später am 3. Januar eröffnet worden. Der ehemalige Leutnant Ulrici wurde zum Aufseher ernannt. Es befand sich im unteren Raum des südlichen Eckpavillons der Kommode. Die Einrichtung bestand aus grün überzogenen Tischen, 24 Polsterstühlen und 2 Repositorien. 121 Dort wurden auch die neuangeschafften Bücher, nach dem Einbinden, zur Ansicht ausgelegt. Dieser Leseraum konnte nur von den Mitgliedern des Ministeriums, der Akademien, dem Lehrkörper der Universität und der Berliner Gymnasien benutzt werden. Andere Anwärter waren davon ausgeschlossen, eine Benutzung durch Studierende wurde nicht einmal erwogen. Die Lesezeit war die gleiche wie die der anderen Leseräume, seit dem Sommer 1823 von 11 Uhr bis 14 Uhr. Die Zeitschriften bleiben einen Monat lang im Journalzimmer, erst nach dieser Zeit können sie, nach erfolgtem Einbinden, entliehen werden. Die neuangeschafften Bücher verbleiben acht Tage lang im Journalzimmer, sie können nicht entliehen werden, bevor sie nicht aufgestellt wurden. Man kann sich auf die Zeitschriften vormerken lassen. 122 Wir verfügen aus der Zeit von Wilkens Oberbibliothekariat über einige
statistische
Daten, die das starke Anwachsen der Benutzung veranschaulichen. Uhden 123 verzeichnet 1813 nur ein paar hundert regelmäßige Entleiher. Wilken gibt in der Vorrede 124 zu seiner Geschichte für 1827 die Zahl der Berliner Entleiher mit 700—800 an. Dazu kommen noch Entleihungen von Büchern und Handschriften an auswärtige Gelehrte und eine „übergroße Zahl" von Lesern im Lesezimmer. Ein wichtiges Dokument stellt der Bericht über die Jahre 1827 und 1828 dar,125 die einzige eingehendere Zusammenstellung, die wir über einige Daten der Benutzung von Wilken besitzen. Eine ähnliche Übersicht ist in dieser Epoche weder vorher noch nachher erschienen. Sie ist in zwei Tabellen zusammengefaßt und zwar: A. in die Übersicht der Personen, lichen Bibliothek geliehen
welche am 11. März 1829 Bücher aus der könig-
haben, oder für welche sich Bürgschaften vorfinden:
Kettler, S. 58 ff. Acta, KB 1/IX. BI. 137. 122 Das Reglement ist in der Geschichte von Wilken als Beilage VI B unter dem Titel „Auszug aus dem Reglement der an der Königl. Bibliothek zu Berlin (in Folge der hohen Ministerialrescripte vom 11. Januar und 21. Oktober 1819) errichteten Anstalt zum Lesen gelehrter Zeitschriften" auf S. 216/217 abgedruckt. 123 Kettler, S. 84. 120
121
124 125
S. VI.
Acta, KB 1/XIV. Bl. 94.
ENTLEIHER
Königliches Haus
205 5
Militärpersonen
96
Königliche Zivilbeamte
60
Diplomatisches Corps
6
Professoren der Friedrich-Wilhelms Universität
48
Sonstige Professorentitel führende Gelehrte
10
Mitglieder der Akademie der Wissenschaften
6
Mitglieder der Akademie der Kunst
3
Privatdozenten der Theologie, Jurisprudenz und Medizin
9
Doktoren der Philosophie Studiosi theol.
38 160
Studiosi jur.
46
Studiosi med.
59
Studiosi philos.
66
Bau-Conducteurs
19
Referendarien und Auscultanten Geistliche
8 6
Oberlehrer und andere Lehrer der Gymnasien
30
Ärzte
15
Musiklehrer
3
Maler
2
Schauspieler
1
Kunstgärtner
2
Privatpersonen
15
Damen
12
Gelehrte außerhalb Berlins 1. im Inland 2. im Ausland Summe ordentlicher Personen Keine Bücher geliehen auf Grund der Bürgschaften Es haben also aus der Königlichen Bibliothek Bücher in der Hand SPIKER
24 5 754 87 667 Personen.
verzeichnet in den Ausführungen über die Königl. Bibliothek 128 in dem von
ihm verfaßten Buche „Berlin und seine Umgebung im 19. J h . " für das Jahr 1833 3000—4000 nach Hause entlehnte Bände bei einem Gesamtbestand von 300 000 Bänden, das sind l°/o. In Wilkens Historia 127 werden 1838 3000 Entleiher angeführt. « S. XX. S. 51/53.
12
127
206
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
Neben der Tabelle der Entleiher nach Berufen, die eher großzügig als zurückhaltend bezeichnet werden kann, steht B. die „Übersicht128 der aus den verschiedenen Wissenschaften verliehenen Anzahl von Büchern": Allgemeine und besondere Literaturgeschichte Philologie Theologie Jurisprudenz Arzneiwissenschaft Philosophie
118 519 504 169 141 67
Pädagogik Staatswissenschaften Kriegswissenschaften Naturkunde Gewerbskunde Mathematik
5 31 13 177 21 68
Geschichte und ihre Hilfswissenschaften Schöne Künste Schöne Literatur Vermischte Schriften
667 67 146 15 2728 *
Der zweite Teil des Schleiermacherschen Reglements „Über die verschiedenen Zweige der Geschäftsführung und über deren Verteilung" hatte wirklich bis zum Jahre 1838 Geltung. Die Schaffung einer neuen Kategorie der bibliothekarischen Angestellten, der Kustoden, erforderte eine Umarbeitung der alten Vorschriften, die zu entwerfen Wilken am 24. November 1827 vom Ministerium aufgetragen wurde. Er sah seine Aufgabe darin, die Bestimmungen vom Jahre 1813 mit der Instruktion für den Oberbibliothekar, die ihm 1817 vorgeschrieben, und mit den Änderungen der Vorschriften, die inzwischen vorgenommen worden waren, in Einklang zu bringen. Sein Konzept war im Januar 1828 fertiggestellt und wurde den beiden damals noch im Dienste stehenden Bibliothekaren BUTTMANN (+ 1829) und SPIKER zur Äußerung übermittelt. Der sehr selbstbewußte und vielleicht auch rechthaberische Spiker sprach auf Grund des kollegialischen Verwaltungsprinzips sein Veto aus, mit der Begründung, der Oberbibliothekar wäre gar nicht befugt, ein Reglement für die Arbeiten der Bibliothekare zu verfassen, das wäre Sache der vorgeordneten Behörde. Wirklich gelang es Spiker, das neue Reglement ein Jahrzehnt lang zurückzuhalten, zumal Wilken schließlich des Kampfes müde geworden war. Erst 1837, als die Oberrech128
Acta, KB 1/XIV. Bl. 94 v.
DIE
GESCHÄFTSORDNUNG
207
nungskammer eine genaue Aufklärung über die Pflichten der Bibliothekare verlangte, tauchte Wilkens Entwurf aus der Versenkung wieder auf und wurde am 31. Oktober 1838 vom Ministerium bestätigt, ohne daß der Protest Spikers berücksichtigt worden wäre. Leider sind aus Wilkens neuem Regelwerk nur die Bestimmungen f ü r die Benutzung im Drude erschienen, die Kapitel über die Erwerbung und Katalogisierung aus dem 1. Teil des „Reglements für die Verwaltung der Geschäfte in der Königlichen Bibliothek zu Berlin" aus dem Jahre 1838 und der 2. Teil f ü r den inneren Dienst sind bis heute nicht veröffentlicht worden. Glücklicherweise ist den Akten des Ministeriums der Geistlichen-, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, Geistliche und Unterrichts-Abteilung, „betreffend das Reglement" N o 4 Vol. I, Blatt 194—213, ein vollständiges Exemplar beigelegt. Dem ersten Teil ist ein fünf Kapitel (A—E) in 19 §§ umfassendes Programm vorgesetzt, das sich A) auf die Conservierung der Bücher und Handschriften, B) auf die Erwerbung, C) auf die Einbände, D) auf die Kataloge und E) auf die Benutzung bezieht. Die §§ 20—62 bilden den 2. Teil und sind dem inneren Dienst gewidmet. Da wir die Bestimmungen der Kapitel B, D und E bereits weiter oben behandelt haben, wollen wir nunmehr nur auf die Kapitel A und C aus dem ersten Teil und auf den zweiten Teil näher eingehen. Im Kapitel A wird naturgemäß vor allem der beschädigten Bücher und der Benutzer, die sie beschädigen, gedacht, wie auch der Strafen f ü r Unverbesserliche. Es wird aber auch auf den Staub als Schädling hingewiesen und verlangt, daß in den Bücherdepots die Luft rein sein soll. In diesen Teil des Reglements gehört auch das sorgsame und ordnungsgemäße Abschließen der Bibliotheksräume nach Beendigung der Dienststunden. Im Abschnitt C wird bestimmt, daß jedes Buch eingebunden, bzw. umgebunden werden m u ß ; Werke, bei denen eine starke Benutzung zu erwarten ist, sollen Leder-, die anderen Halbleder- oder Pappe-Einbände erhalten. Mit den Buchbindern sind Tarifverträge zu schließen. Die vorangehenden Reglements haben weder an die Entstaubung noch an die Lüftung der Bücherdepots gedacht. Auch wurde bisher nicht so kategorisch der Auftrag erteilt, die Bücher ordentlich zu binden. Diese Verfügungen zeigten, wie sehr Wilken als fürsorglicher Hausvater wirkte, der f ü r jeden Winkel des ihm anvertrauten Hauses sorgt. Der zweite Teil wird durch die „Bestimmungen wegen der Conferenzen" eingeleitet. Sie werden regelmäßig am letzten Sonnabend eines jeden Monats abgehalten, doch können auch außerordentliche einberufen werden. Der Oberbibliothekar führt das Direktorium (Präsidium), die Mitglieder haben nur beratende Stimmen. Der Verhandlungsplan der Konferenzen wird vom Oberbibliothekar entworfen, kann aber auch von den Mitgliedern ergänzt werden. Die Protokolle werden vom jüngsten
208
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
Custos geführt. Wenn ein oder mehrere Bibliothekare und zwei oder mehrere Kustoden der Meinung des Vorsitzenden in einer Angelegenheit nicht zustimmen, hat dieser vom Ministerium die Entscheidung einzuholen. In den Konferenzen werden alle wichtigeren Angelegenheiten erörtert, es werden Berichte des Oberbibliothekars über laufende „erhebliche Ereignisse" und Berichte der Mitglieder über den Fortgang ihrer Arbeiten vorgelegt, Änderungen in der Verteilung der Arbeiten besprochen, es wird über wichtige und kostbare Erwerbungen und den Verkauf der Dubletten beraten, Klagen dienstlicher Art gegen die Mitarbeiter werden vorgebracht und Vereidigungen vorgenommen. Die Durchführung der Beschlüsse oblag aber ausschließlich dem Oberbibliothekar. Darin bestand der Fortschritt gegenüber den Schleiermacherschen Bestimmungen. Die kollegialische Verwaltung blieb bestehen, in einigen Punkten — Festsetzung bestimmter Tage für die Abhaltung der Konferenzen und genaue Aufzählung der Hauptaufgaben — straffer, in anderen lockerer gefaßt. Es schließt sich eine spezielle Verfügung an, die wohl auch Wilkens Fürsorge entsprungen ist. Angesichts der feuergefährlichen Nähe des Opernhauses wird verfügt, daß, wenn eine Feuersbrunst in der Nähe des Bibliotheksgebäudes entsteht oder ein Gewitter, sei es schon ausgebrochen ist oder über der Stadt schwebt, sich alle Bibliotheksangestellten im Hause einzufinden haben. Nach den allgemeinen Bestimmungen folgen die Instruktionen für den Oberbibliothekar, die Bibliothekare, die Kustoden, die Gehilfen, die Sekretäre und für den Aufseher des Journalzimmers, womit der 2. Teil des Reglements endet. Sie gehen sehr in die Einzelheiten und sind den späteren Consuetudines zu vergleichen, d. h. es wird die Tradition in der Geschäftsführung, die sich im Laufe der Zeit herausgebildet hatte, festgelegt. Allgemeine Regeln werden nur zum geringen Teil aufgestellt. Der Oberbibliothekar ist dafür verantwortlich, daß alle auf die Verwaltung und Benutzung der Bibliothek bestehenden Vorschriften befolgt werden. Er hat das Ganze der Geschäftsführung im Auge zu behalten. Alle anderen Angestellten sind ihm Rechenschaft schuldig und haben seinen Weisungen und Erinnerungen Folge zu leisten. Er entscheidet in Zweifelsfällen. Der Oberbibliothekar führt die Oberaufsicht über die Königl. Bibliothek und deren Lokal und Sammlungen, besonders über die Handschriften und Rara, deren Verwaltung Wilken seit seinem Dienstantritt immer für sich in Anspruch genommen hatte. Er führt das Tagebuch der eingehenden Korrespondenz und unterzeichnet alle Berichte und Verfügungen. Während der Zeit der Gültigkeit des Schleiermacherschen Reglements wurden die Berichte von allen Bibliothekaren unterzeichnet. Bei dem Erwerbungsgeschäft wird er von den Bibliothekaren und Kustoden unterstützt. Die Anweisungen aus dem Bibliotheksfonds stellt er aus. Die Anstellung der Gehilfen und der mit Tagesgeldern entlohnten Angestellten schlägt er vor. Er hat auch einen „umständlichen" Jahresbericht über die Vermehrung und den Fortgang der Arbeiten an das Ministerium zu erstatten.
DIE
GESCHÄFTSORDNUNG
209
Die Bibliothekare unterstützen den Oberbibliothekar, vollführen die ihnen erteilten Aufträge und vertreten ihn, falls er verhindert oder abwesend ist. Da Buttmann 1829 gestorben war, gilt das folgende nur für Spiker. Im besonderen führen sie die Akzessionskataloge, überwachen die Buchbindereien, revidieren und bestätigen die Rechnungen der Buchhändler und Buchbinder, achten auf die Fortführung des alphabetischen und des Realkataloges und auf die Beobachtung der Vorschriften über die Benutzung, beraten den Oberbibliothekar hinsichtlich der Bücheranschaffungen und fördern wissenschaftliche Bestrebungen im Rahmen des Reglements. Sie sind verpflichtet, an den Konferenzen teilzunehmen und täglich wenigstens 4 Stunden in der Bibliothek zu arbeiten. Sie haben „das Ganze der Bibliothek" mit ihrer Aufmerksamkeit zu umfassen, während die Custoden ihre Aufmerksamkeit auf die einzelnen, ihnen übertragenen Fächer richten. Auch sie haben an den Konferenzen teilzunehmen und täglich mindestens 4 Stunden in der Bibliothek zu arbeiten. Für die wissenschaftlichen Fächer, die sie betreuen, haben sie sich eine möglichst vollständige Kenntnis der Literatur zu verschaffen und dem Oberbibliothekar Anschaffungsvorschläge zu machen, die Ordnung in den Fächern zu erhalten, die bestellten Bücher für die Benutzer bereit zu stellen und die zurückgebrachten Bücher innerhalb von 24 Stunden an ihren Platz zu bringen, die Eintragung in den Realkatalog durchzuführen, die im Journalzimmer aufzustellenden Bücher dahin zu bringen und von dort zurück zu holen; endlich ihre Fächer zu revidieren. Sie werden, unterstützt von den Gehilfen, bei der Ausleihe verwendet und führen die Aufsicht im Lesesaal. Ein Kustos führt das Leihjournal und leitet das Mahnverfahren. Ebenfalls ein Kustos steht täglich für die Bedienung der Gelehrten zur Verfügung. Die Gehilfen werden durch die Hilfe, die sie den Kustoden leisten, für ihren künftigen bibliothekarischen Beruf vorbereitet. Sie arbeiten täglich 3 Stunden in der Bibliothek. Falls sie Arbeiten an Stelle der Kustoden erfüllen, gilt das für diese Vorgeschriebene auch für sie. Die Sekretäre besorgen die Reinschriften, tragen die Titel aus den Akzessionskatalogen in die alphabetischen Verzeichnisse ein, halten das Archiv und die Registratur in Ordnung, führen die Dublettenverzeichnisse und unterstützen den Oberbibliothekar in allen Schreibgeschäften. Sie arbeiten wochentags 5 Stunden, am Sonnabend nur 4. Im Journalzimmer hat sich der Aufseher, außer Sonnabend, täglich von 11 Uhr vormittags bis 2 Uhr nachmittags aufzuhalten. Er führt ein Buch über die vorhandenen Zeitschriftennummern, vollständig gewordene Jahrgänge hat er an die Referenten zu leiten. Er hat während der Dienststunden auch andere Arbeiten zu verrichten. Im Verhinderungsfall wird er durch einen Sekretär vertreten. Die Instruktion für die Bibliotheksdiener ment unberührt.
vom Jahre 1827 bleibt von diesem Regle-
Dieses Reglement muß für die zu seiner Einhaltung Verpflichteten zugänglich gemacht werden. 14 Paunel, Staatsbibliothek
210
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
Ist einer der Angestellten verhindert, seine Geschäfte zu versehen, so ist jedermann, der vom Oberbibliothekar zur Vertretung bestimmt wird, verpflichtet, diese wahrzunehmen. Die vorkommenden Geschäfte sind gewissenhaft unter alle Mitarbeiter verteilt, die Vertretungen der wissenschaftlichen Bibliothekare untereinander genau vorgesehen. Wenn nicht gerade unerwartet viele Angestellte auf einmal erkranken, ist eine Störung des Geschäftsgangs leicht zu vermeiden. Da jedoch die Absicht, die Vertretungen lückenlos zu ordnen (Wilken hatte sicherlich an seine häufigen Erkrankungen gedacht), im Vordergrund stand, ist die Hauptfunktion der Bibliothekare z. B. nicht klar genug gefaßt. ^ Bei den Erwägungen, die zur Errichtung der neuen Universität in Berlin geführt haben, war ein gewichtiger Grund für die Wahl des Ortes, daß die Königliche Bibliothek hier ihren Sitz hatte. Man erwartete mit einer gewissen Selbstverständlichkeit, daß sie mit Leichtigkeit, wenigstens in den Anfängen, die Funktionen einer Universitätsbibliothek übernehmen könne. Diese Planung nahm sich auf dem Papier und in den Akten sehr gut aus; die Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben könnten, wurden nicht erwogen. Biester verlangte eine Erhöhung des Etats, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.129 Sie wurde nicht bewilligt; auch sonst geschah zunächst nichts. Das Entleihen von Büchern an Studierende war schon früher auf Grund des „cavet" eines Professors möglich gewesen. Desgleichen waren die Mitglieder des philologischen und theologischen Seminars schon im Schleiermacherschen Reglement berücksichtigt worden. Ein besonders zugeschnittenes Reglement für die Benutzung der Königlichen Bibliothek durch Studenten wurde 1818 gedruckt.130 Die Unzulänglichkeiten bestanden in erster Linie darin, daß die Studierenden Lehr- und Handbücher in mehreren Exemplaren benötigten, die einfach nicht vorhanden waren, und daß die Mitglieder der Seminare Ausgaben von klassischen Schriftstellern oder Kirchenvätern in vielen Stücken brauchten. Die Königl. Bibliothek war gezwungen, seltene und kostbare Ausgaben ihnen zur Verfügung zu stellen, weil keine anderen vorhanden waren, und diese kehrten bisweilen in einem kläglichen Zustand zurück.131 Natürlich war auch ein bedeutendes Mehr an Bedienung und Auskunftserteilung entstanden. Fonds für die Bedürfnisse der Studierenden waren nicht vorgesehen. Durch einen Zufall, und zwar durch die Neuregelung der Abgabe der Pflichtexemplare vom Jahre 1824, entstand die Notwendigkeit, dafür zu sorgen, daß die an die Universität abzuliefernden Druckschriften gehörig verwaltet wurden. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Pläne entworfen und Versuche unternommen, die aber alle im Sande verliefen, bis am 5. November 1828 der Professor an der 129 130 131
Unsere Seite 135. Acta, KB 1/VII. Bl. 12/13. Karl Friese, Gesch. der Kgl. Univ.-Bibl. zu Berlin. Berlin 1910 S. 16.
DIE
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK
211
juristischen Fakultät CLEMENS AUGUST K A R L KLENZE, der ehemalige Collaborator an der Königlichen Bibliothek, für das Studienjahr 1828/1829 zum Rektor gewählt, auf Betreiben Wilkens den Antrag stellte, man solle eine kleine Bibliothek ausschließlich für die Universität bilden. 132 Altenstein war einverstanden. Die Gründe, die für die Errichtung sprachen, haben wir zum Teil schon erwähnt. Eine weitere Forderung war die Betrauung eines eigenen Kustos als Verwalters der Sammlung und die stundenweise Zuteilung eines Dieners zu dessen Unterstützung. Die Bibliothek sollte besondere Statuten erhalten, eine Präsenzbibliothek sein, die Ausleihe nur eine Ausnahme darstellen. Sie ist wochentäglich von 9—12 und nachmittags, im Winter von 14—16, im Sommer von 14—17 Uhr geöffnet. Die Bestände waren auf Nachschlagewerke und Handausgaben von Klassikern für die Institute und Seminare beschränkt. Sie sollte unter Wilkens Oberaufsicht stehen. Es gab ein Desideratenbuch. Als sich herausstellte, daß keine Fonds verfügbar waren bzw. Wilken sich energisch wehrte, von seinen Einnahmen etwas abzugeben, verfiel man auf einen Überschuß, der sich regelmäßig bei den Licht- und Holzgeldern ergab, die die Studierenden zu zahlen hatten, und wollte auch je 5 Taler bei jeder Promotion, Habilitation und bei der Ernennung neuer Professoren verlangen. Schließlich stimmte Wilken nach langem hin und her den oben skizzierten Bedingungen zu und empfahl seinen Schwiegersohn PINDER zum Kustos der Universitätsbibliothek mit einer jährlichen Remuneration von 800—1000 Talern, als Raum bot er das fast leere Dublettenzimmer der Königl. Bibliothek an, gelegen im südlichen Pavillon über dem Expeditionszimmer, neue Regale werden bestellt. FRIEDRICH WILHELM
III. genehmigt auf Grund eines von
JOHANNES SCHULZE
ver-
faßten Immediatberichtes durch eine Kabinettsordre vom 20. Februar 1831 die Errichtung der Universitätsbibliothek,
ohne ihr außer den bereits erwähnten weitere
besondere Fonds zuzuweisen, d. h. „ohne besondere Inconvenienzien und ohne Belästigung der Staatsfonds." 133 Am 7. März 1831 erläßt der Minister seine Verfügungen zwecks Einrichtung der Universitätsbibliothek. Wilken übernahm die Oberaufsicht unentgeltlich. Die Universität verlangte von der Königl. Bibliothek die Überlassung aller Dubletten; der Oberbibliothekar trat jedoch nur diejenigen ab, die ihn nichts gekostet hatten (Schenkungen etc.), die anderen ließ er zu Gunsten der Königlichen Bibliothek versteigern. Die Pflichtexemplare der Königlichen Bibliothek sollten gebunden und mit dem Stempel „Ex Biblioth. Universitatis Frider. Guil. Berolin.", versehen werden. Auf einen besonderen Leseraum für die Studierenden wird zunächst verzichtet. Von 1. April 1831 wurden für die Universitätsbibliothek vierteljährlich je 125 Taler flüssig gemacht. Die Pflichtexemplare, die nicht in das Sammelgebiet der Uni132 133
14*
F ü r das F o l g e n d e vgl. Friese. Friese, S. 2 7 .
212
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
versitätsbibliothek gehörten, wie Romane, Gedichte, Schulbücher, Kinderschriften u. a. wurden verkauft. Am 1. Juni beginnt Pinder den Akzessionskatalog,
ferner nach dem Muster der
Königlichen Bibliothek, d. h. nach dem Vorbild von Göttingen, einen Bandkatalog
alphabetischen
in folio, wobei jedoch nicht für einen jeden Autor je ein Blatt reserviert
wurde, anzulegen. Dieser Katalog hatte nach 2 Jahren 4, im Januar 1839 aber schon 24 Bände. Wilken entwarf eine „Instruktion
für den Aufseher
der Universitätsbibliothek
in
Berlin",13" die am 18. August 1831 vom Minister bestätigt wurde. Sie enthält die schon weiter oben angeführten Bestimmungen, wobei die Analogie zu den Einrichtungen der Königlichen Bibliothek besonders betont wird. Am 27. Juni 1832 zeigte Wilken dem Rektor und Senat der Universität an, daß die Einrichtung
der Universitätsbibliothek
vollendet
wäre und die Benutzung durch
Professoren und Studierende beginnen könnte. Der Inauguralbestand belief sich auf 1668 Bände. Die Benutzung war nach dem Muster der Königlichen Bibliothek eingerichtet, die Bücherausgabe nur am Dienstag und Freitag, das „Cavet" der Professoren bezog sich nur auf die Bestände der Königlichen Bibliothek, so daß die Studierenden bis Oktober 1834, als dessen Gültigkeit auch auf die Universitätsbibliothek ausgedehnt wurde, aus der Universitätsbibliothek nichts ausleihen konnten. Der tägliche Umlauf betrug 20—30 Bücher. Von Interesse ist ein Blick auf die Erwerbung.
Außer den schon erwähnten Er-
werbungsquellen, den Pflichtexemplaren und den Dubletten der Königl. Bibliothek, kommt noch der akademische Tauschverkehr in Betracht, der erst im Sommersemester 1832 richtig einsetzt, zu welchem Zeitpunkt die Universität ihre Druckschriften mit Nachlieferungen zu versenden beginnt. Von großer Bedeutung ist der Umstand, daß von nun an die Universitäts-Bibliothek an den Erwerbungen von größeren
Sammlungen
durch die Königliche Bibliothek
teilnimmt, so erhielt aus der Bibliothek der ehem. Schloßkapelle in Sangerhausen die Königliche Bibliothek 930, die Universitäts-Bibliothek 166 Bände. Aus der Bücherei des ersten Berliner Rektors Dr. SCHMALZ
THEODOR
ANTON
HEINRICH
( t 20. Mai 1831) wurden für die Universitäts-Bibliothek im Jahre 1833
903 Werke in 1200 Bänden um 600 Taler gekauft. Es wurde auch vorübergehend eine Hilfskraft für die Katalogisierung der Sammlung angestellt. Die Königliche Bibliothek beanspruchte aus dieser Bibliothek keine Bestände. Die aus 3565 Bänden bestehende Bibliothek
SCHLEIERMACHERS
wurde nicht gekauft,
weil das Ministerium die hierfür notwendige Summe von 3000 Taler nicht verfügbar hatte und der König keinen Zuschuß geben wollte (1835). 1 3 4 Abgedr. bei I. F. W. Koch, Die preuß. Univ., Bd. II, Abt. 2. Berlin 1840 S. 615 und im Intelligenzblatt zum Serapeum, Jg. 10. 1849 N 18 S. 137/139.
DIE
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK
Im Juni desselben Jahres gelangen die Dubletten aus dem Nachlaß
213 WILHELM VON
HUMBOLDTS an die U n i v e r s i t ä t s - B i b l i o t h e k .
Aus der Büchersammlung des Zisterzienserklosters Neuzelle bei Guben in der Niederlausitz erhält 1836 die Königliche Bibliothek 169, die Universitäts-Bibliothek 115 Bände für 239 bzw. 182 Taler. Im Februar 1 8 3 6 desgleichen die Dubletten der Bibliothek des Prof. K A R L ASMUND RUDOLPHI, die medizinische und naturwissenschaftliche Bücher umfaßte. Der König hatte 25 000 Taler für die Erwerbung dieser Bibliothek überwiesen. Der Hauptanteil kam an die Königl. Bibliothek. Im Herbst 1836 wählte Pinder bei einem Gesamtbestand von 36 000 Bänden aus den Büchersammlungen der 20 in den Provinzen Preußen und Posen aufgehobenen Klöster 3000 Bände aus, wovon V3 der Universitäts-Bibliothek zugute kam, den anderen Teil nahm die Königliche Bibliothek in Empfang. Von den Gesamtkosten in der Höhe von 778 Talern beglich die Universitäts-Bibliothek 259 Taler. Der ehem. Kurfürstl. Hessische Geheime Kabinettsrat ULRICH FRIEDRICH K O P P in Mannheim hatte einen diplomatischen Apparat zusammengestellt, der 1835 der Universitäts-Bibliothek einverleibt wurde. Die für die Paläographie und Diplomatik wichtigen Bestände wurden auch weiterhin von Wilken und Pertz ergänzt und vermehrt. Die Sammlung ist später an das historische Seminar abgetreten worden. Das Ministerium hatte verfügt, daß die preußischen Bibliotheken nach dem Beispiel der Bodleyana jährlich wissenschaftlich geordnete Zuwachsverzeichnisse in den Druck geben sollten. Das erste für die Universitäts-Bibliothek erschien 1839, sein Druck war aber schon 1836 bewilligt worden. Es führte den Titel: Catalogus librorum qui in bibliotheca universitatis litterariae Fridericae Guilelmae Berolinensis adservantur. Ende Oktober 1842 erschien ein Supplement. Weitere Fortsetzungen gab es nicht. Wilken trachtete, die Universitäts-Bibliothek aus der alten Kommode zu entfernen und in einem anderen Gebäude unterzubringen, das gelang ihm 1839, als er für den „Adlerschen Saal" Unter den Linden 76 einen Mietsvertrag unterzeichnen konnte. Das Haus, in das die Universitäts-Bibliothek im April 1839 übersiedelte, war nach einem Entwurf von Schinkel 1819 oder 1821 erbaut worden. Die Miete betrug vierteljährlich 150 Taler. Schon früher, 1837, konnte Pinder in der Person des Dr. THEODOR BRUNS einen vorläufig nicht honorierten Assistenten gewinnen, der ihm einen großen Teil des inneren Dienstes abnahm. Er wohnte im Adlerschen Saal, der nach dem Besitzer, einem Maurermeister, so benannt wurde. Das Abgangszeugnis wurde den Studenten erst ausgefolgt, wenn sie nachweisen konnten, daß sie aus der Königlichen Bibliothek keine Bücher mehr entliehen hatten. Von 1859 an wurde diese Verfügung auch auf die Universitätsbibliothek ausgedehnt. Der Bücherbestand
betrug damals 10 000 Bände, wovon ein Siebentel durch Kauf
erworben worden war. Die Universitätsbibliothek war außer Mittwoch und Sonn-
2X4
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
abend jeden Nachmittag von 14 bis 16 Uhr offen, es mußten keine Vorbestellungen gemacht werden, die vorhandenen Kataloge standen den Benutzern zur Verfügung. Die Geschäfte der Bibliothek wurden in dieser Zeit von einem mit der Summe von 100 Talern jährlich honorierten Aufseher besorgt und einem Gehilfen, ohne Lohn, aber mit freier Wohnung. Für Botengänge und die tägliche Reinigung des Lokals gab es noch 2 Taler monatlich. 1839 hatte die Universitätsbibliothek: 300, 1840: 400, 1850: 500 Benutzer, gleichzeitig ausgeliehen wurden 1500—2000 Bücher. Täglich kamen rund 100 Werke in den Umlauf. Die 500 Taler, die aus den Holzersparnissen, den Promotionsgeldern und ähnlichen Quellen gewonnen wurden, reichten begreiflicherweise nicht für die Bedürfnisse der Universitätsbibliothek; denn davon gingen 100 für Pinder weg, 150 für die Miete, die Feuerversicherung und sachliche Ausgaben, 200 für die Einbände, so daß nur 50 Taler für Anschaffungen übrig blieben. Angesichts dieser Sachlage bewilligte der König Ende 1841 einen jährlichen Dotationszuschuß von 600 Talern, derart, daß die Universitätsbibliothek über 1100 Taler jährlich verfügte. Es kam aber seit dem 1. April 1842 noch eine Zuweisung von jährlich 50 Talern aus dem Brandenburgisch-Märkischen Stipendienfonds und ein Beitrag für die Miete dazu, so daß im Etat 1842/45 2016 Taler vorgesehen waren, wovon 704 Taler für Anschaffungen und Buchbinderarbeiten.135 *
Von seinen langen, mit unendlicher Geduld ertragenen Leiden wurde Friedrich Wilken am 24. Dezember 1840 erlöst. Er ist über 63 Jahre alt geworden und hat die Königliche Bibliothek über 23 Jahre geleitet. Die Beurteilung seines Wirkens als Oberbibliothekar ist nicht einheitlich günstig. Sie schwankt zwischen überaus lobenden, fast panegyrischen Äußerungen und herabsetzenden Zeugnissen. Der liebenswürdige Alexander von Humboldt13" macht Wilken 1828 aus Anlaß seiner Dekorierung mit dem roten Adlerorden 3. Klasse das Kompliment, der Schöpfer einer öffentlichen Bibliothek zu sein. Als seine Berufung aus Heidelberg nach Berlin erwogen wurde, hatte sein Freund, Professor De Wette, in ähnlicher Weise in ihm den künftigen Baumeister der Bibliothek gesehen.137 Adolf Stoll, der seine Persönlichkeit als Historiker und Bibliothekar eingehend gewürdigt, und Franz Heinrich Kettler, der seine Bedeutung für die Bibliothek ganz vortrefflich dargestellt hat, gelangen zu sehr positiven Ergebnissen, die fast gar keinen Schatten auf das Bild des Gefeierten fallen lassen. Jener nennt ihn einen guten Verwalter und geschickten Organisator, im Verkehr mit jedermann zuvorkommend, die Bestrebungen jüngerer Friese, S. 75/77. « Stoll, S. 175. 1 3 7 Unsere Seite 159. 135
13
SCHLUSSBETRACHTUNG
215
Leute gern fördernd, 138 dieser bewundert seine Arbeitsökonomie, desgleichen sein Organisationstalent und seinen Sinn für das Praktische. Wilken ist für Kettler ebenfalls der Schöpfer der Staatsbibliothek, mit ihm beginne eine neue Epoche, er wäre neben Wilmanns der bedeutendste Bibliothekar der Königlichen Bibliothek. 139 Savigny allerdings bemerkt übellaunig: „Wilken, und wenn er geadelt wird mit Orden und Bändern, ist und bleibt ein geschichtlicher Registrator. Eine Registratur ist sein Vaterhaus. In drei Wochen muß jedes Buch zurück: fehlt da eins, so hat der Pedant ein Teufelslärmen." 140 Wilken den Beruf seines Vaters vorzuhalten, ist einerseits geschmacklos, andererseits verfehlt, da gerade er nach der Reifeprüfung so gut wie keine Bindungen mehr zu seinem Vaterhause hatte. Ihm die Strenge des Reglements und deren Einhaltung als Schuld anzurechnen, ist nicht richtig. In Wirklichkeit ist diese Feststellung ein Lob für den Verwalter der Bibliothek, was freilich die Benutzer nur selten einsehen. Von anderer Seite, so von Ranke, wird gerade seine Liberalität bei der Benutzung rühmend hervorgehoben. 141 Die anderen abfälligen Berichte über Wilkens Tätigkeit an der Bibliothek stammen aus der Zeit seiner letzten Lebensjahre, da seine Krankheit schon weit vorgeschritten war. So behauptet Jacob Grimm, daß die Anstalt ihm zwar viel verdanke, daß er aber „in den letzten Jahren alt und lässig geworden" 142 sei. Auch Jacob Burckhardt ist nach seinem Besuch bei Wilken ein wenig enttäuscht über sein vorzeitig gealtertes Aussehen und überrascht, daß dieser ihm an bibliographischen Daten weniger bieten konnte, als er erwartet hatte. 143 Wir müssen aber gerechterweise feststellen, das Wilkens Erkrankung keinen wesentlich ungünstigen Einfluß auf die Bibliotheksverwaltung gehabt hat. Wie aus den beim Ministerium in dieser Zeit eingelaufenen Akten hervorgeht, haben in seiner Abwesenheit zuerst Buttmann und Spiker, dann Spiker allein, die Geschäfte genau so weitergeführt, wie es Wilken zu tun pflegte. Auch war Wilken auf seinen Badereisen teils von seinem Schwiegersohn Dr. Pinder, teils von einem Kandidaten der Medizin, Christian Traugott Hentzschel, der an der Bibliothek als Gehilfe angestellt war, begleitet, so daß die Verbindung mit Berlin sich leicht bewerkstelligen ließ und er auch aus der Ferne disponieren konnte. Die treffendste Charakteristik seiner bibliothekarischen Verdienste hat unserer Meinung nach Lenz gegeben: „Für die Bibliothek hätte nicht besser gesorgt werden Stoll, S. 220/221. Kettler, S. 104. 1 4 0 Josef v. Görres, Ges. Schriften IX. 2. Abt. Ges. Briefe 3. München 1874 S. 124 (6.12. 1823). 1 4 1 Handbuch 2 , III. S. 195. 1 4 2 Brief vom 26. Juni 1841 an Pertz. Näheres über diese Briefe folgt später. 1 4 3 Briefe, hrsg. von Max Burckhardt I. Leipzig 1949 S. 137, 140—144, 158. 138
216
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
FRIEDRICH
WILKENS
können. Wilken erfüllte die Hoffnungen, die man dafür auf ihn gesetzt hatte. Das neue Reglement, die Neuaufstellung der Bücher, die rasch und mit organisatorischem Geschick durchgeführte Herstellung eines Realkatalogs waren Verdienste, welche die Königlichen Bücherschätze einer wissenschaftlichen Benutzung erst recht zugänglich machten und damit den Studien die willkommenste Grundlage schufen/" 4 4 Wir begegnen ihm auch in einem bekannten Alt-Berliner Roman: Henriette Jacoby von G E O R G H E R M A N N , 1 4 5 WO er in einer heiklen Situation als ein sehr verständnisvoller und gütiger Chef geschildert wird. Erst Wilken hat das große von Friedrich II. begonnene und angeregte Werk, das Biester fortgesetzt, aber noch nicht abgeschlossen hatte, vollendet. Mit ihm beginnt keine neue Epoche, er steht vielmehr am Ende einer alt-ehrwürdigen Zeit. Die neue Entwicklungsperiode wird sich erst unter seinem Nachfolger Pertz mit dem Realkatalog und der Erweiterung der räumlichen Möglichkeiten und in dem zukunftsweisenden Konzept aus dem Nachlaß von Lepsius ankündigen und durch Friedrich Althoffs Dynamik ihrem Höhepunkt zustreben. Das Jahr 1840 bildet auch in anderer Hinsicht einen Abschluß. Der Minister der geistlichen Angelegenheiten Altenstein scheidet am 14. Mai, König Friedrich Wilhelm III. am 7. Juni des Jahres aus dem Leben, nur die Räte im Ministerium Johannes Schulze, ein Gegner der alten Zeit, und Dieterici hielten auch weiterhin ihre Stellungen. Man kann den ersten Oberbibliothekar am besten mit einem treusorgenden Familienvater vergleichen, der sich in gleich aufrichtiger und eifriger Weise aller Teile und aller Räume seines Hauses annimmt und sie nach bestem Wissen und Gewissen so gut einrichtet, als er nach seinen Kräften imstande ist. Als Professor-Bibliothekar hat er der Universität gegeben, was ihr zustand und der Bibliothek, was dieser gebührte. Nirgend und in keinem Zeitpunkt kann man behaupten, daß er die Bibliothek zugunsten der hohen Schule vernachlässigt hätte. Er hat die Bibliothek nicht neu geschaffen und sie auch nicht neu aufgebaut, sondern weitgehend ausgebaut, indem er, an die von Biester begonnenen Reformen anknüpfend, die Erwerbung in einer bisher nicht gekannten Weise erweiterte, die Realinventarien schuf und ein neues Reglement einführte. Diesen beiden Neuschöpfungen war keine lange Wirkungszeit beschieden, zwei Jahre nach Wilkens Ableben begannen die Arbeiten am großen Realkatalog, und die Geschäftsordnung ist nur 7 Jahre in Kraft gewesen. Im Jahre 1828 1 4 ' zählte die Bibliothek 250 000 Druck- und 4611 Handschriften, 1834 147 300 000 gedruckte Bücher und 5000 Manuskripte, 1839, 148 ein Jahr vor dem 144 145
Lenz I. S. 592. Berlin 1919 S. 124 ff.
14« vVilken, S. 165/166, wo auch in der Anmerkung die Art der Handschriften eingehend angegeben wird. 147 148
Spiker, Berlin S. 51/53. Wilken, Historia, S. XVII. — Hortzschansky, S. 42.
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
217
Tode Wilkens, waren diese Ziffern 320 000 und 5981 Handschriften, ferner 122 Bände cum notis manuscriptis und 48 Pergamentdrucke, endlich 836 chinesische Bücher. Der Bestand hatte sich somit seit dem Tode Friedrichs II. nahezu verdoppelt. Wilkens eigene Bibliothek umfaßte 2352 Druck- und 11 Handschriften, wofür, abzüglich der 200 Werke, die die Familie sich zurückbehielt, bei einer Berliner Auktion144 ein Erlös von rund 1435 Talern erzielt wurde. Alexander von Humboldt ist es gelungen, beim König für die Witwe eine Erhöhung der Pension von 240 auf 600 Taler zu erwirken, ferner im Falle des Ablebens der Mutter für eine unversorgte Tochter 100 Taler. 150 Wir wollen auch noch aus einer in der Historia151 enthaltenen Tabelle die Endsummen der zwischen 1828 und 1838 erworbenen Bücher anführen Gekaufte und geschenkte Bücher Pflichtexemplare zusammen
Werke 32116
Bände 49 648
13 744
19 770
45 860
69 418
2. D A S O B E R B I B L I O T H E K A R I A T V O N G E O R G HEINRICH PERTZ. Die ernste Krankheit Wilkens hatte schon frühzeitig die Sorge um seine Nachfolge entstehen lassen. Durch die Courtoisie der preußischen Verwaltung wurde aber die Ernennung eines neuen Oberbibliothekars verschoben und verhindert. Es sollten sogar zwei Jahre nach seinem Tode vergehen, bis eine Entscheidung fiel. In der Zwischenzeit leitete Spiker die Geschäfte der Königlichen Bibliothek. Auch diesmal, wie bei der Ernennung Wilkens, schien dem Ministerium keiner der im Dienst befindlichen Bibliothekare, auch Spiker nicht, geeignet, an die Spitze der Anstalt berufen zu werden.1 Die Kandidatur des hannoverschen Archivars und Bibliothekars an der Königlichen Bibliothek, G E O R G H E I N R I C H P E R T Z , wurde von LEOPOLD VON R A N K E aufgestellt.2 Hier könnte man eine Betrachtung einschalten, in welch raschem Tempo Rankes Persönlichkeit an Bedeutung gewonnen hatte. Ein Antrag von ihm aus Frankfurt an der Oder, wo er am Gymnasium lehrte, ihm die Entleihung von Büchern zu gestatten, wird von Wilken am 27. Juli 1821 dem Ministerium mit dem Bemerken vorgelegt, er 1 4 9 Siehe: Verzeichnis der von Friedrich Wilken hinterlassenen Bibliothek, welche in Berlin im Monat Mai 1841 versteigert werden soll. Berlin 1841. 1 5 0 Stoll, S. 230. 1 5 1 S. XV. 1 Adalbert Hortzschansky, Heinrich Pertz' Berufung zum Oberbibliothekar der Kgl. Bibliothek in Berlin (Beiträge zum Bibliotheks- und Buchwesen . . . Paul Schwenke gewidmet. Berlin 1913 S. 119). 2 Leopold von Ranke, Zur eigenen Lebensgeschichte. Leipzig 1890 S. 611.
218
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON GEORG HEINRICH
PERTZ
kenne den Antragsteller nur flüchtig, den Bibliothekaren sei er unbekannt.' 1825 wurde Ranke an die Berliner Universität berufen und 15 Jahre später ist sein Ansehen so gewachsen, daß der vor einiger Zeit noch fremde Benutzer mit Erfolg die Besetzung der höchsten Stelle in der Königlichen Bibliothek beeinflussen und bestimmen konnte. Er hat bei einem Spaziergang im jetzigen Berliner Ortsteil Schöneberg, damals noch ein Dorf an der Peripherie und eine beliebte Sommerfrische, den Minister Eichhorn auf Pertz aufmerksam gemacht, den er in Berlin haben wollte, um auch die Leitung der Monumenta Germaniae histórica in die preußische Hauptstadt zu bringen. Eichhorn wandte sich nun an JACOB GRIMM mit der Bitte, bei Pertz anzufragen, ob er geneigt wäre, dem Rufe nach Berlin zu folgen. Schon seit 1819 sind zwischen den beiden Briefe gewechselt worden, 1 die mit den Monumenten in Zusammenhang standen. Das Schreiben, in dem die Frage des Berliner Oberbibliothekariats zum ersten Mal angeschnitten wird, wurde am 29. April 1841 an Pertz geschickt.5 Dieser will hierauf von seinem Freunde nähere Auskünfte und Ratschläge, die er im Brief vom 26. Juni desselben Jahres erhält. 6 Grimm erwähnt, daß die Geschäfte infolge der Krankheit Wilkens ins Stocken geraten wären, „Spiker, der nächste nach ihm, ohne gründliche wissenschaftliche Bildung, ist fast nur Dilettant in der englischen und italienischen Literatur, ein reicher und eitler Mann, wenig gemacht, an die Spitze der Anstalt zu treten. Auf ihn folgen Pinder, Wilkens Schwiegersohn, gelehrt und tüchtig, Friedländer, der sich durch bibliographische Arbeiten bekannt gemacht hat, Buschmann, den Humboldt beim Werk über die Kawisprache zugezogen, und noch einige Andere." — Schon Hortzschansky hat darauf hingewiesen, daß das Urteil über Spiker „im ganzen wohl viel zu hart" sei.7 — Die Bezüge würden nur 1200 Taler betragen. Man hatte auch an JOHANN SCHULZ,8 Berlin, an KARL WILHELM GÖTTLING, Professor und Universitätsbibliothekar in Jena, und an FRIEDRICH BLUHME, zuerst Professor in Göttingen, dann in Bonn, als Wilkens Nachfolger, gedacht. Es wird auch angedeutet, daß die Verhältnisse in Hannover „gestört und mehr oder weniger peinlich geworden sein" könnten. Diese Vermutung steht in Zusammenhang mit der Aufhebung der Verfassung durch König Ernst August, dem Protest der Göttinger Universitätsprofessoren und deren Amtsentsetzung. Audi Jacob Grimm beschäftigte sich mit dem Gedanken, die Leitung der Bibliothek zu übernehmen, wies ihn aber bald von sich, weil er dessen Aussichtslosigkeit einsah, wollte man ihn doch auch nicht als Professor an die Universität Berlin berufen, obwohl er dort als Akademiemitglied bereits Vorlesungen hielt. So erklärte er seinem » Acta, KB 1/XII. Bl. 88. Briefe der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm an Georg Heinrich Pertz (Wiss. Beilage der Leipziger Ztg. Jg. 1882, S. 545—549, 5 5 3 - 5 5 5 , 5 5 7 - 5 6 1 ) . * Ebenda, S. 555. • Ebenda S. 557 7 a. a. O. S. 116. 8 Vermutlich Johannes Schulze. 4
DIE BERUFUNG NACH
BERLIN
219
Freunde Bluhme, er hätte einen Antrag, wäre er erfolgt, „unbedenklich abgelehnt". Er verzeichnet auch das Gerücht, daß PHILIPP AUGUST BÖCKH, Professor der Philologie in Berlin, und KARL LACHMANN, Professor der deutschen Sprache ebenda, in Betracht kommen könnten. 8 Die nächste Mitteilung vom 31. August 10 enthält bereits die Zugeständnisse, die man bereit war, in Berlin Pertz zu machen, wenn er die Stelle annehmen wollte. Der Minister hatte für ihn ein Gesamteinkommen von 3000 Talern bewilligt. Außer der Bibliotheksleitung werde ihm später auch die Neuordnung des Archivwesens anvertraut werden, die man vorläufig nicht veranlassen könne, da der Oberarchivar zur Zeit erkrankt sei und sich auf Reisen befinde, weshalb man ihn nicht durch neue Dispositionen in seinem Amt verletzen wolle. Die Stellung beim Archiv werde ihn auch dem Ministerium näher bringen, was sicherlich erwünscht wäre. Er könne, wenn er es wünsche, auch an der Universität Vorlesungen halten. Die selbstverständliche Tätigkeit an der Akademie werde ihm ein zusätzliches Gehalt von 200 Talern bringen. Grimm bittet ihn aber um eine verbindliche Zusage, die später keine Änderung mehr erfahren dürfe. Aus dem folgenden Schreiben vom 15. Oktober 11 kann man ersehen, daß Pertz Ansprüche noch über die 3000 Taler stellen wollte, denn Grimm bedeutet ihm, diese Summe könne nicht gut überschritten werden und stünde in einem richtigen Verhältnis zu seiner Besoldung in Hannover. Vorläufig solle Pertz auch noch 300 Taler für die Zeit erhalten, während der seine Dienstwohnung, welche ihrerseits einen Wert von 600 Talern repräsentiere, wegen der baulichen Veränderungen in der Bibliothek nicht beziehbar wäre. Ein günstig berechnetes Reisegeld sei ihm sicher. Auch könne er sich in eine vorteilhafte Witwenkasse einkaufen. Es fehle nur die Zustimmung der Hannoverschen Regierung, ihn aus ihren Diensten zu entlassen. Die drei Briefe vom 11. und 26. November 1841 und 1. März 1842 12 bilden den Abschluß dieser Korrespondenz, sie sprechen die Erwartung aus, die Monumenta mögen nach Berlin verlegt werden. Die „Hauptpersonen" der Bibliothek, Pinder und Friedländer, heißen ihn herzlich willkommen. Inzwischen hatte es sich ergeben, daß Pertz vorläufig in der Leipziger Straße wohnen würde. Die späteren Briefe in dieser Sammlung, an denen auch Wilhelm Grimm seinen Teil hat, beschäftigen sich ausschließlich mit den Monumenten. Haben wir bisher die Verhandlungen um Pertzens Bewerbung so geschildert, wie sie Jacob Grimm sah und darstellte, so wollen wir jetzt noch nachtragen, wie das Ministerium sich zu dieser Frage stellte. • Briefe der Gebrüder Grimm. Gesammelt von Hans Gürtler, Jena 1923 ( = Jenaer germanistische Forschungen. 1.) S. 29 (J. Grimm an Friedridi Bluhme, Cassel, 28. Januar 1841). 1 0 Briefe der Brüder . . . Grimm an Pertz S. 558. 1 1 Ebenda, Grimm an Pertz S. 558. 1 2 Ebenda, S. 558/559.
220
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
Hortzschansky veröffentlicht den Bericht, den Minister EICHHORN am 17. August 1842 dem König vorgelegt hat. 13 Er schlägt nach Schilderung der Situation an der Bibliothek Pertz zum Nachfolger Wilkens vor. Er rühmt seine gründlichen gelehrten Publikationen und seine Verdienste um die Monumenta, hebt hervor, daß Pertz auf den vielen Reisen, die er in deren Interesse unternommen hatte, zahlreiche Archive und Bibliotheken in Deutschland und im Ausland kennen gelernt habe, die Erfahrungen als Archivar und Bibliothekar in Hannover würden von Nutzen sein. Sein Alter von 42 Jahren lasse eine ersprießliche Tätigkeit erwarten. Es folgen die Erwägungen über die Bezüge Pertzens. Eichhorn schaltet am Ende seiner Ausführungen, wie ich glaube, aus Gründen bürokratischer Tradition, noch eine andere Möglichkeit der Besetzung des Berliner Postens ein, falls man Pertz nicht berücksichtigen könne. Er nennt JACOB G R I M M , dessen Bezüge nicht so hoch sein müßten und der auch Professor an der Universität sein könnte. Dieser Vorschlag war nicht ganz ernst gemeint, hatte Jacob Grimm sich doch bereits dahin geäußert, daß er auf diese Stelle keinen Anspruch erhebe; 14 er hätte auch kaum den Auftrag, Pertz für die Bibliothek zu gewinnen, angenommen, wenn er selbst daran gedacht hätte, Oberbibliothekar zu werden. Es scheint, daß der Minister nur für die eventuelle Frage, was geschehen solle, wenn Pertz nein sagen sollte, eine Antwort bereit halten wollte, die er selbst nicht ernst nahm. Auch technisch gesehen, hätte dieser Vorschlag keine Aussicht gehabt, weil die Verhandlungen mit Pertz schon zu weit gediehen waren und weil bereits drei Wochen nach dem Schreiben der König seine Zustimmung gegeben hatte. Eichhorn rennt mit seinem Bericht offene Türen ein. Während des Interregnums vom Tode Wilkens bis zur Installierung des Nachfolgers wurde dem Geheimen Oberregierungsrat im Ministerium der Geistlichen Angelegenheiten Dr. K A R L WILHELM CHRISTIAN KORTÜM 15 die Oberaufsicht über die Königliche Bibliothek übertragen, ähnlich wie sie vor ihm Uhden in der Zeit von Wilkens Erkrankung ausübte. Kortüm hat diese Aufgabe sehr ernst genommen und gewissenhaft durchgeführt. Seine Eindrücke und Erfahrungen zusammenfassend, entwickelt er in einem Bericht an das Ministerium vom 11. April 1842 ein Programm, das dem neuen Oberbibliothekar Richtlinien für seine künftige Tätigkeit bieten sollte. Genauso wie sein Vorgänger Uhden beanstandet der Oberaufseher, daß die Ausgaben für die Erwerbung die im Etat vorgesehenen Summen stark überschreiten. Diese Unregelmäßigkeiten waren der Geschäftsführung Wilkens eigentümlich, wie man aus den Akten jener Zeit wiederholt ersehen kann. Es müsse ein Plan festgelegt werden, der den Vermehrungsfonds in vier Teile gliedert, die Ausgaben zur Ergänzung unvollständiger Werke, Hortzschansky, Pertz, S. 116—120. Briefe der Brüder Grimm. Gesammelt von Hans Gürtler, S. 29. — Siehe auch unsere Seite 218. 1 5 1787—1859, vortragender Rat 1831—1852. — Siehe Lüdicke, IV. 35. 13 14
DIE
BERUFUNG
NACH
BERLIN
221
zur Beschaffung berechtigter Desiderate, zum Ankauf von Neuerscheinungen und zur Erwerbung von Stücken, die auf Auktionen angeboten werden. Er schränkt daher die Anschaffungen rigoros ein, was auch Uhden seinerzeit gemacht hatte. Im übrigen wird zugegeben, daß die Etatsätze nicht ausreichen. Es müsse eine strengere innere Disziplin eingeführt werden, mit dem Ziel, daß der Oberbibliothekar über alles, was die Custoden veranlassen, informiert werde. Er darf nicht den Ehrgeiz haben, „alles selbst machen zu wollen." Die Verantwortung der Mitarbeiter müsse streng umrissen werden. Pertzens Entlassung aus den Königlich Hannoverschen Diensten erfuhr unerwartet eine Verzögerung. Weder König ERNST AUGUST noch der dem scheidenden Archivrat ungünstig gesinnte Minister VON SCHEIE hatten die Absicht, ihn zurückzuhalten. Er konnte seine Stellung beim Archiv, bei der Bibliothek und im Oberschulkollegium ohne weiteres aufgeben, einzig die Freigabe aus der Verpflichtung als Historiograph des Braunschweig-Lüneburgischen Gesamthauses war schwer zu erlangen, da auch der Herzog von Braunschweig seine Zustimmung geben mußte. Diese langte am 18. Dezember 1841 ein und damit waren alle Hindernisse beseitigt, die ihn in Hannover festgehalten hatten. Er hatte sich auch bemüht," zweien seiner Mitarbeiter an den Monumenten eine Verwendung in Berlin zu verschaffen, um sie weiterhin in seiner Nähe behalten zu können. Es waren dies GEORG W A I T Z und LUDWIG BETHMANN; für beide schien eine Versorgung möglich zu sein; dieser sollte, seinem eigenen Wunsche entsprechend, erst später eine Lehrerstelle an einem preußischen Gymnasium erhalten. Waitz strebte eine außerordentliche Professur an der Berliner Universität an; da ihm nur eine Dozentur angeboten wurde, zog er es vor, seine Lehrkanzel an der Universität zu Kiel beizubehalten. An seine Stelle trat in Berlin dann Rudolf Köpke. 17 Pertzens Entlassung in Hannover erfolgte am 24. Januar 1842. Die unfreundliche und gleichgültige Behandlung, die ihm bei dieser Gelegenheit vom König und Minister von Scheie zuteil wurde, ist durch die Anerkennung der von ihm geleisteten Dienste im Abschiedsschreiben18 einigermaßen wieder gut gemacht worden. Auf die am 11. November 1841 von Eichhorn an Pertz gerichtete formelle Berufung nach Berlin folgte am 26. Februar 1842 die
Ernennung.
Am 18. April 1842 traf er mit der Familie im Orte seiner Bestimmung ein, am 3. Mai wurde er von Kortüm in sein Amt eingeführt, der König lud ihn bald nach seiner Ankunft zu einem Diner nach Sanssouci ein, zum Minister Eichhorn stand er in freundschaftlichen Beziehungen. i» P e r t z e n s Schreiben a n E i c h h o r n v o m 2 7 . D e z e m b e r 1 8 4 ] ist bei H o r t z s c h a n s k y , P e r t z , S. 1 2 1 / 1 2 2 abgedruckt. — Siehe auch H a r r y B r e s s l a u , Geschichte der M o n u m e n t a G e r m a n i a e h i s t ó r i c a . . . H a n n o v e r 1 9 2 1 ( N e u e s A r c h i v der Gesellschaft f ü r ä l t e r e deutsche Geschichtsk u n d e . 4 2 . ) S. 2 6 0 u n d p a s s i m . E b e n d a , S. 2 6 1 . A b g e d r u c k t b e i : C a r l A u g u s t Friedrich P e r t z , G e o r g Heinrich P e r t z ' s l e b e n u n d literarische W i r k s a m k e i t . ( W i s s e n s c h a f t l . B e i l a g e d. Leipziger Z e i t u n g . 1 8 8 2 S. 3 9 9 . ) 17
18
222
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
Ähnlich wie Wilken kann man auch seinen Nachfolger in gewissem Sinne als Professor-Bibliothekar betrachten, wenn er auch nicht Professor der Universität gewesen ist. In dem Sinne nämlich, daß er die Leitung der Bibliothek im Nebenamt versah, während die Hauptbeschäftigung auf einer anderen Linie lag. Pertz war zweifellos der Mann der Monumenta, für die er sich auch sofort in Berlin die Mitarbeiter sicherte. Die sehr komplizierte und wechselvolle Gesamtorganisation, die eigene Arbeit an den einzelnen Bänden, die allerdings von da ab fühlbar nachläßt, die Durchsicht der von den Mitarbeitern herausgegebenen Werke, die vielfältige Korrespondenz und die zahlreichen, lang dauernden Reisen im Interesse des gelehrten Unternehmens haben einen großen Teil seiner Zeit in Anspruch genommen. So wie Wilken hat auch er nicht um die Verleihung des Oberbibliothekariats ersucht, sondern ist dazu berufen worden. In beiden Fällen hat allerdings der Wunsch bestanden, es zu erhalten. Pertzens ältester Sohn behauptet in der Biographie seines Vaters, dieser hätte sich nach Berlin gewandt und den durch Wilkens Tod freigewordenen Posten in Anspruch genommen. Diese Behauptung wird aber keineswegs durch andere Zeugnisse bestätigt, wie überhaupt diese Lebensgeschichte sehr schönfärberisch gestaltet ist und von persönlichen Neigungen und Abneigungen des Verfassers bestimmt wird. Hortzschansky vermutet noch Jacob Grimm als Urheber der Berufung," während Bresslau" eindeutig den Beleg liefert, daß es Ranke gewesen ist. Mit Pertz tritt der zweite Historiker an die Spitze der Bibliothek, Wilken war der erste; bis dahin standen Theologen, Rechtsgelehrte und Klassische Philologen im Vordergrund. Wollen wir das Wilken und Pertz Gemeinsame oder doch Ähnliche um noch eine Nuance vermehren, so dürfen wir auch den Lichtschein der Romantik nicht übersehen, der bei ihrer Tätigkeit bisweilen durchschimmert. Auch
SPIKER
hatte die Hoffnung genährt, Oberbibliothekar zu werden. Hatte er
doch schon seit Buttmanns Tode während der häufigen Erkrankungen Wilkens und nach dessen Ableben die Geschäfte der Bibliothek tatsächlich geleitet. Er war deshalb schwer enttäuscht, als er die Betrauung Pertzens mit dem Oberbibliothekariat erfuhr. Auch ein Teil der öffentlichen Meinung war für Spiker gewesen, wie aus einem heftigen Protest im Courrier français vom 10. März 1842 hervorgeht: [ihm] (hätte) „der erste Platz der Bibliothek von Rechtswegen zukommen müssen, aber der Freimut und die unabhängige Meinung des Herrn Spiker waren weit entfernt, ihm die Zuneigung der Herrn Ministerial-Räte und den Vorzug vor einem Fremden zu verleihen, welchem man dreimal so viel Gehalt geben muß, als Herrn Spiker, der wegen seines Vermögens die Stelle als einen Ehrenposten hätte betrachten können." 19 î0
Hortzschansky, Pertz, S. 114. Bresslau, S. 247, Anm. 2.
D I E B I O G R A P H I E VON G E O R G H E I N R I C H
PERTZ
223
Der Minister veranlaßte, daß dem bei der Besetzung des Postens übergangenen Bibliothekar die Ernennung „auf die freundlichste W e i s e " mitgeteilt werde. Es geschah schriftlich. Er antwortete gleichfalls schriftlich am 25. Februar 1 8 4 2 : „ M ö g e [Pertz] in seiner künftigen Sphäre die Anerkennung zu Teil werden, die mir leider, während meiner langen dienstlichen Laufbahn nie beschieden gewesen ist." 2 1 D a s Verhältnis des zurückgesetzten Bibliothekars zum neuen Chef war von allem Anfang gespannt, worüber noch später zu berichten sein wird. Die Familie PERTZ stammte aus dem Lüneburgischen, ist aber im 17. Jahrhundert nach Wolfenbüttel übergesiedelt, wo Georg Heinrichs Großvater Buchbinder wurde und die Einbände für die Hofbibliothek anfertigte. Seine Witwe zog zuerst nach Hildesheim, dann nach Hannover zu ihrem Bruder, dem dortigen Hofbuchbinder, bei dem ihr jüngerer Sohn Christian August das Handwerk erlernte und 1773 Geselle wurde. Er arbeitete in der Folge in Stade und Hamburg und kam auf der Wanderung auch nach St. Petersburg und Moskau, wo er sein Meisterstück machte. 1790 kehrte er nach Hannover zurück, eröffnete seine Werkstatt am Holzmarkt und verheiratete sich 1794 mit Henriette Justine Deppen. Die Buchbinderei erbte sein jüngerer Sohn Hermann Wilhelm. Der älteste, geboren am 28. März 1795, war GEORG HEINRICH JACOB,22 er besuchte die Volks-, die Mittelschule und die beiden oberen Klassen des Lyzeums in Hannover. 1813 wurde er an der Universität Göttingen als Hörer der Theologie immatrikuliert, belegte daneben aber auch philologische, philosophische und historische Kollegien. Die klassischen Sprachen studierte er im Seminar der Professoren Mitscherlich und Hortzschansky, Pertz, S. 116. « Zahlreiche, wenn man die Nekrologe mit einbezieht, sogar sehr zahlreiche Schriften sind über das Leben und Wirken von Pertz erschienen; sie behandeln jedoch in erster Linie seine Bedeutung als Historiker und als Herausgeber der Monumenta Germaniae histórica. Seine bibliothekarische Tätigkeit wird darin ausnahmslos nur kurz gestreift. Die beiden Aufsätze, die dem Bibliothekar gewidmet sind, beschäftigen sich nur mit den Anfängen seines Wirkens an der Königl. Bibliothek. Pertzens mehrere Jahre umfassende im Druck erschienenen Verwaltungsberichte sind knapp und fragmentarisch. Das vorhandene und zugängliche Aktenmaterial über sein Oberbibliothekariat gibt jedoch befriedigende Aufschlüsse. Im Folgenden soll nur das wichtigste Schrifttum verzeichnet werden: Autobiography and Letters of G. H. Pertz ed. by his Wife (o. O. u. J., jedenfalls nach 1876), enthält die Ubersetzung der von ihm selbst verfaßten bis 1835 reichenden Lebensbeschreibung. Ein Exemplar dieses seltenen Buches besitzt die österreichische Nationalbibliothek in Wien. — G. Waitz, Georg Heinrich Pertz und die Monumenta Germaniae histórica (Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 2. 1877 S. 451—473). — Giesebrecht, Nekrolog auf Georg Heinrich Pertz (Sitzungsberichte der philos.-philolog. u. hist. Classe der Königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München. 1877 S. 65—74). — August Friedrich Pertz, Georg Heinrich Pertz's Leben . . . 1882. Genauer Titel siehe weiter oben. — A. D. B. 25. 1887 S. 406—410 (Wattenbach). — Harry Bresslau, Geschichte der Monumenta 1921. Genauer Titel siehe weiter oben. — Briefe der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm an Georg Heinrich Pertz 1882. Genauer Titel s. weiter oben. — Briefe der Brüder Grimm: Ges. von Hans Gürtler . . . 1923. Genauer Titel s. weiter oben. — Pertz, Die Königl. Bibliothek in Berlin i. d. Jahren 1851, 1852, 1853. Berlin 1854. — Pertz, Die Königl. Bibliothek in Berlin i. d. Jahren 1842—1867. Berlin 1867. — Adalbert Hortzschansky, Heinrich Pertz' Berufung zum Oberbibliothekar. Berlin 1928 S. 115—126. Genauer Titel s. weiter oben. — Hans Böhmer, Georg Heinrich Pertz als Bibliothekar. Berlin 1936. Maschinengeschriebenes Ms. Hausarbeit für die bibliothekarische Fachprüfung. 21
224
D
A
S
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
G E O R G
H E I N R I C H
P E R T Z
Wunderlich. Unter dem Einfluß seines Lehrers, des Historikers ARNOLD HEEREN verließ er 1815 die theologische Fakultät, um sich von da an mit historischen Studien zu befassen, die besonders der deutschen Geschichte galten. Heeren hatte ihn den Grundsatz gelehrt, bei seinen Studien „unmittelbar an die Quellen der Zeit, mit der er sich zu beschäftigen gedenke, heranzutreten." 2 3 Dieses Prinzip kommt bereits in seiner Dissertation: „Die Geschichte der merowingischen Hausmeier", an der er 1815 zu arbeiten begonnen hatte, zur Geltung. Er konnte sie jedoch nicht in einem Zug vollenden, weil er 1816 den Unterricht der Kinder des Oberforstmeisters FERDINAND VON MALORTIE in Hannover übernahm. Man promovierte ihn aber, auch ohne Vorlage der abgeschlossenen Doktorthese, am 14. Oktober 1816 zum Doktor der Philosophie. Die Arbeit hat er zwei Jahre später im Frühjahr nachgetragen. Im Hause Malorties konnte Pertz Beziehungen anknüpfen, die ihm bald von großem Nutzen sein sollten, so zum Minister Emst Grafen Münster, dem Leiter der deutschen Kanzlei des Königs von England und Hannover in London, und zum Geheimen Kabinettsrat August Wilhelm Rehberg, mit dem der Freiherr vom Stein befreundet war. Dank Heerens Empfehlung wurde Pertz in die neugegründete Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde aufgenommen, worauf er sich auf Vermittlung REHBERGS hin bereit erklärte, die karolingischen Quellen zu bearbeiten (1819). Stein stimmte diesem Plane zu und entschloß sich, ihn nach Wien zum Studium der dort befindlichen Urkunden zu entsenden. Damals hatte Graf Münster für ihn erwirkt 2 4 , daß er nach seiner Rückkehr aus Wien beim Hannoverschen Archiv eine Anstellung erhalten sollte. Nach einem Besuch beim Freiherrn vom Stein auf Schloß Nassau, vom 26. bis 29. April 1820, fuhr er nach Wien, wo er am 18. Mai eintraf. Im Sommer und Herbst suchte Pertz auch die innerösterreichischen Klöster auf. Am 15. Juni 1821 erfolgte seine Ernennung zum Archivsekretär, sein Urlaub wurde verlängert. Im Oktober des Jahres übertrug ihm Stein, nach einigem Zögern, auch die Bearbeitung der italienischen Archive, die er, in Venedig am 28. November beginnend, nach wiederholtem, längeren Aufenthalt in Rom im Juli 1823 abschloß. Die Absicht Niebuhrs, des preußischen Gesandten in Rom, ihn für den diplomatischen Dienst zu gewinnen, konnte nicht verwirklicht werden. A m 26. August erstattete er Stein in Kappenberg Bericht über die Ergebnisse seiner Reisen, die sich über drei Jahre erstreckt hatten. A m 5. September wurde er zum Registrator und Geheimen Archivsekretär befördert. Im Juni 1819 wurde das „Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde" als Zeitschrift dieser wissenschaftlichen Vereinigung begründet, die die Veröffentlichung der mittelalterlichen deutschen Geschichtsquellen vorbereiten und weite Kreise darüber unterrichten sollte. 2 5 Auf Grund seiner bisherigen Tätigkeit und auf Grund der Ausführungen, die er für die künftige Entwicklung auf einigen wichtigen Sitzungen der Zentraldirektion in Frankfurt vortrug, wurde Pertz am 8. Februar 1824 mit der Redaktion der Zeitschrift und mit der „scientivischen" Leitung des Gesamtunternehmens betraut. Stein schrieb ihm am 12. April 1822 über seine künftigen Aufgaben, er müsse „es zum ernsten Geschäft eines Teiles seines Lebens machen, die Quellenschriftsteller herauszugeben und bei einzelnen soviel als möglich andere Gelehrte zu Hilfe zu nehmen." 2 6 Der geschäftliche Teil, wie die Verwendung der verfügbaren Geldmittel und die Ernennung der Mitglieder, verblieb auch weiterhin bei der Zentraldirektion in Frankfurt, obwohl Pertz später behauptete, daß auch diese Funktionen ihm übertragen worden wären. 23 24 25 26
Bresslau, S. 92. Ebenda, S. 95. Ebenda, S. 44. Ebenda, S. 129.
DIE
B I O G R A P H I E
VON
G E O R G
H E I N R I C H
F E R T Z
225
Es wurde beschlossen, die Quellen, zusammengefaßt in Leges, Scriptores, Diplomata, Epistolae und Antiquitates in einem Sammelwerke mit dem Titel „Monumenta Germaniae histórica inde ab anno Christi 500 usque ad annum 1500 auspiciis societatis aperiendis fontibus rerum Germanicarum medii aevi" herauszugeben. Bildete somit die Erfindung der Buchdruckerkunst die zeitliche Grenze, so wurde landschaftlich an der einstigen Ausdehnung des deutschen Reiches, einschließlich der Schweiz, von Elsaß-Lothringen und der Niederlande festgehalten. Der erste von Pertz bearbeitete Band aus der Serie der Scriptores erschien in Folio am 15. August 1826. Das Archiv hielt damals beim 5. Band und brachte u. a. den Bericht über seine italienische Reise. Die Fachkreise waren von der Art, wie die Probleme im ersten Band gelöst worden waren, geradezu begeistert. Es folgte im Dezember 1826 ein Besuch der niederländischen und französischen Bibliotheken und Archive, der im Studium der Pariser Anstalten seinen Höhepunkt fand. Im Mai 1827 verließ Pertz Paris, um sich nach England zu begeben. Der Pariser Aufenthalt war aber auch in anderer Hinsicht für seine Zukunft von großer Bedeutung, er lernte hier die Familie des verstorbenen englischen Astronomen John Garnett kennen, die nach dem Tode des nach Nordamerika ausgewanderten Vaters sich in Paris niedergelassen hatte. Die Zweitälteste Tochter Julia erweckte sein lebhaftes Interesse. In England dann, wohin sich beide inzwischen begeben hatten, verlobte er sich mit ihr und heiratete sie, nach Frankreich zurückgekehrt, am 24. September 1827 in Paris. Seine damals vollzogene Ernennung zum Vorsteher der Königlichen Bibliothek in Hannover ermöglichte wirtschaftlich dem Bräutigam diesen Schritt. Auf der Hochzeitsreise besuchten sie den FREIHERRN VOM SIEIN in Kappenberg. Am 1. November 1828 wurde Frau Pertz von Zwillingen entbunden, dem Sohne Karl August Friedrich und einer Tochter Marie, die nach wenigen Monaten verstarb. Am 29. Juni 1831 schied der Schöpfer der Monumenta Germaniae histórica in Kappenberg aus dem Leben. Der preußische Gesandte beim Bundestag und
Generalpostmeister
sellschaft.
Der
K A R L FERDINAND VON N A G L E R ü b e r n a h m
Bibliothekar
der
Frankfurter
Stadtbibliothek
das
Präsidium
der
JOHANN
FRIEDRICH
BÖHMER
Ge-
fungierte, wie bis dahin, als ihr Kassen- und Schriftwart, während Pertz auch weiter die Redaktionsgeschäfte der Monumenta wahrnahm, ohne daß die beiden auch zu Mitgliedern der Zentraldirektion ernannt worden wären. Sie waren vielmehr bis 1835 Angestellte der Gesellschaft; damals wurden sie von Nagler stillschweigend in die Direktion übernommen. Pertz bekam ein jährliches Gehalt von 300, sowie 120 Taler für einen Sekretär, es wurden ihm auch Bogenhonorare ausbezahlt. Der Hannoversche Bibliotheksdirektor und Geheime Archivsekretär hatte auch den Wunsch, am politischen Leben im Sinne Steins Anteil zu nehmen. Die Stadt Hameln an der Weser wählte ihn in die zweite Kammer des Landtages. Am 1. Januar 1832 übernahm er die Redaktion der Hannoverschen Zeitung, eines Sonnabend erscheinenden Wochenblattes; nach der Aufhebung der Verfassung durch König Ernst August behielt er jedoch nur die Oberleitung des Blattes, ohne aktiv mitzuarbeiten. Im Sommer 1833 besuchte er mit Böhmer die süddeutschen Archive. Zwei Jahre später legte Nagler das Präsidium der Gesellschaft nieder, deren Zentralleitung nun von Pertz und Böhmer besorgt wurde (1835—1863). Damals fuhren sie beide nach den Rhein- und Niederlanden, 1837 nach der Schweiz. 1836 wurde der Rankeschüler Georg Waitz als Mitarbeiter gewonnen und Ludwig Bethmann nahm die zeitweise unterbrochene Tätigkeit an den Monumenten wieder auf. Auch die anderen Mitarbeiter unternahmen zahlreiche Studienfahrten. Pertz machte auch in der Folge noch Reisen in das Ausland, um die Bestände der Archive und Bibliotheken für seine Zwecke durchzuarbeiten. Im Spätherbst 1839 war er abermals in Paris, desgleichen besuchte er im Spätsommer 1841 zum zweiten Male die Schweiz.
15
Pauinel, S t a a t s b i b l i o t h e k
226
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
Wie bereits erwähnt wurde., kam Pertz am 18. April 1842 in Berlin an. Er hatte für die Strecke Hannover—Braunschweig—Halberstadt—Magdeburg einen Wagen gemietet, die Route Magdeburg—Berlin konnte er mit der Eisenbahn zurücklegen. Die Familie stieg im Rheinischen Hof ab. Da die ihm zugedachte Dienstwohnung im Verwaltungsgebäude der Bibliothek umgebaut wurde, mußte er vorläufig ein Quartier, unfern seines Amtssitzes, in der Leipziger Straße Nr. 2, beziehen. Für die Kosten des Umzugs wurden 500 Taler ausbezahlt. Als die Bauarbeiten früher beendet wurden, als ursprünglich angenommen wurde, war schon im Oktober eine Übersiedlung in die Behrenstraße möglich. Eichhorn hatte für die Herstellung der neuen Wohnung 4000 Taler zugestanden." Die Räume waren auf drei Etagen verteilt; in jeder führte eine eiserne Tür in die Bibliothek. Das anschließende Haus, Behrenstraße 41, bildete den rückwärtigen Teil des Palais, das der Prinz von Preußen Unter den Linden bewohnte. Pertzens Sohn rühmt den schönen Ausblick auf die Markgrafenstraße, besonders bei nächtlicher Beleuchtung der Straße. Der neue Oberbibliothekar war mit den Lebensbedingungen, die sich ihm in Berlin darboten, sehr zufrieden, die dienstlichen Verhältnisse überraschten ihn jedoch einigermaßen, sie waren mit den in Hannover gewohnten nicht zu vergleichen; um die Leitung der Bibliothek richtig wahrnehmen zu können, mußte er eine eifrige Tätigkeit entfalten, die alle seine Vormittage in Anspruch nahm. Pertz verkehrte viel in den Berliner gelehrten Kreisen; zu seinen näheren Freunden und Bekannten gehörten die Brüder Grimm, die Professoren Savigny, Lepsius, Haupt, Schelling, Ranke, später auch Du Bois Reymond, Helmholtz, u. a. 29 Er trat auch in die griechische Gesellschaft ein, in der Buttmann und Wilken eifrige Mitglieder gewesen waren. Am 23. Januar 1843 wurde er zum Mitglied der Akademie gewählt 2 ', seine Antrittsrede handelte über Stein und die Monumenta und über Leibnizens Annales imperii occidentis Brunsvicensis. An der Universität hielt er als Akademiemitglied seit 1844 Vorlesungen über Diplomatik und Paläographie. Die Arbeit an der Herausgabe einzelner Bände der Monumenta mußte von ihm zurückgestellt werden, er konnte jetzt nur die Leitung dieses großen wissenschaftlichen Unternehmens besorgen. Die Sitzungen mit den Mitarbeitern wurden jeweils am Sonnabend im sogenannten Monumentenzimmer der Bibliothek abgehalten. Im Juli 1844 fuhr Pertz mit seiner Familie wieder nach England. Sein ältester Sohn Karl, damals 16 Jahre alt und noch Schüler am Joachimsthalischen Gymnasium, diente ihm als Sekretär und half ihm bei seinen Arbeiten in den Archiven. In England konnte Pertz neben den üblichen Untersuchungen im British Museum auch die an Handschriften überreiche Bibliothek des Sir Thomas Phillipps zu Middlehill in Worcestershire aufsuchen. Die häufigen Veränderungen im Mitarbeiterstab der Monumenta, die schon auf gewisse Mängel in der Führung durch Pertz deuten, erhielten um 1853 eine besondere Note, als er sich anschickte, seinen ältesten Sohn Karl August für den Dienst an diesem 27 Briefwechsel zwischen Jacob und Wilhelm Grimm, Dahlmann und Gervinus, hrsg. von Ed. Ippel I. Berlin 1885 S. 472 (Wilhelm Grimm an Dahlmann, Berlin, den 8. October 1842). 28 Autobiography, S. 102 ff. " Harnack, 1/2. S. 965. — Bresslau (S. 259) gibt irrtümlich das Frühjahr 1843 an, Pertz selbst in der Autobiographie den Dezember 1842 (S. 105).
DIE
B I O G R A P H I E
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
227
wissenschaftlichen Unternehmen vorzubereiten. Wie man in der Folge sehen wird, bedeutete die Verwendung des jungen Mannes keinen Gewinn für die Anstalt. Schon bei der Geburt des Sohnes hatte der Vater, Stein gegenüber, ihn scherzweise als den „künftigen Fortsetzer der Monumenta" bezeichnet. Der junge Karl war jedoch kein besonders guter Schüler, er verließ das Gymnasium erst im 20. Lebensjahr, studierte dann in Bonn und Berlin. Seine Dissertation war sehr fleißig zusammengestellt, entbehrte jedoch selbständiger Urteile. Dieselben Ungleichmäßigkeiten, wenn auch anders gewendet, mußte man auch an allen seinen späteren Arbeiten feststellen. Am 25. Juli 1852 30 hatte Pertz den Tod seiner Gattin Julia zu beklagen. Von August bis Oktober 1853 waren Vater und Sohn abermals in England, sie hielten sich in London, Oxford und Middlehill auf. Damals, nach seiner Erprobung auf dieser Reise, war der Augenblick gekommen, den jungen Historiker in die Dienste der Monumenta aufzunehmen. Er bekam zunächst nur eine Remuneration von 100, vom 1. Januar 1854 als ständiger Mitarbeiter ein Gehalt von 400 Talern. Pertzens englische Bibliothekstudien schlössen mit einem freudigen Ereignis, das eine neue Wende seines Lebens brachte. Er verlobte sich in Manchester mit Leonore Horner, die er im nächsten Jahre, am 18. Mai, in London heiratete. Sie war die Tochter des Geologen Leonhard Horner, der das Amt eines Oberinspektors der Fabriken im Ministerium des Innern bekleidete. Die anderen beiden Töchter waren mit einflußreichen und vermögenden Männern verheiratet; der eine Schwiegersohn, Sir Charles Lyell, war gleichfalls Geologe und hatte Beziehungen zum Prinzgemahl Albert, der andere, Baronet Sir Charles Bunbury, war der Abkömmling einer alten adligen Familie. Von da an war Pertz sehr häufig in England, um Material für die Monumenta zu sammeln. So im Sommer 1857, im Frühjahr 1859, in den Jahren 1861 und 1862, bei welcher Gelegenheit er auch die Handschriftensammlung des Herzogs von Hamilton, die ihm bis dahin verschlossen gewesen war, kennenlernen konnte. Frau Pertz führte in Berlin ein großes Haus, in dem Mitglieder der Berliner englischen Kolonie sich zu treffen pflegten, die Monumentisten sich jedoch weniger heimisch fühlten als bei ihrer Vorgängerin. Die zweite Ehe war nur mit Töchtern gesegnet. Der Lebenszuschnitt der Familie wie auch die Umgangssprache war englisch. Pertz und seine Familie gehörten, dem Beispiel des Prinzen von Preußen folgend, zu den englandfreundlichen Kreisen in Berlin. 1864 wurde sein Schwager Sir Charles Lyell von der Kronprinzessin empfangen. Vielleicht erklärt sich die Animosität des Kultusministers HEINRICH v. MÜHLER daraus, daß er selbst der rußlandfreundlichen Gegenpartei nahestand. Die Zahl der wissenschaftlichen Arbeiten, die Pertz hinterlassen hat, ist groß. 25 Bände der Monumenta hat er herausgegeben, einen sehr bedeutenden Teil davon selbst bearbeitet, auch Schulausgaben daraus hergestellt, 7 Jahrgänge des Archivs redigiert, eine lange Reihe von Vorträgen in der Berliner Akademie gehalten und in deren Jahrbüchern veröffentlicht, zahlreiche Beiträge für gelehrte Zeitschriften geliefert. Diese vielen kleinen Schriften stehen im Zusammenhang mit den Arbeiten an den Monumenten und gehören teils zur Geschichte des deutschen Mittelalters, teils zur Urkundenlehre. Seine historischen Darstellungen großen Umfangs beziehen sich jedoch nicht auf das Mittelalter, sondern auf die Zeitgeschichte. Es sind dies „Das Leben des Freiherrn vom Stein", 1849—1855, in 6 Bänden, von denen der letzte zwei Teile umfaßt, und „Das Leben des FeldmarschaUs Grafen Neithardt von Gneisenau", in 3 Bänden, 1864, 1865, 1869. Dieses Werk behandelt die Zeit von dessen Geburt bis zum Jahre 1813. Es war beabsichtigt, mit der Fortsetzung bis zum Tode des Marschalls einen Offizier zu betrauen. Der Plan wurde nicht durchgeführt, es hat vielmehr Hans Delbrück 1880/81 den 4. und 5. Band besorgt. Pertz, Carl, S. 402. 15-
22S
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
Diese beiden Monographien fanden jedoch in den Fachkreisen keine günstige Beurteilung. So schreibt Wattenbach: „Die Verarbeitung des Stoffes war freilich nicht sehr zu rühmen, beschränkt sich aber auch meistens darauf, die Briefe und Aktenstücke aneinanderzureihen, und man hat allen Grund dankbar dafür zu sein, daß diese so unverkürzt gegeben wurden. Weit weniger befriedigte die schon in höherem Alter unternommene Biographie von Gneisenau." 3 1 Die Auszeichnungen, die Pertz von Seiten zahlreicher Akademien und gelehrten Gesellschaften im In- und Ausland zuteil wurden, sind kaum zu übersehen. Der Sohn gibt in der Biographie des Vaters einen Katalog von über 25 Ernennungen zum Mitglied und Ehrenmitglied wissenschaftlicher Institute, der wahrscheinlich nicht ganz vollständig ist. Preußische, bayerische und ausländische Orden sind ihm verliehen worden. Besonders zu vermerken ist die Berufung in die Münchner historische Kommission, der er seit ihrer Gründung im Jahre 1858 angehörte. Die Teilnahme an der Versammlung des Jahres 1876, zu der er sich begeben hatte, hat sein Tod unmöglich gemacht. Die Urteile über Pertz aus der Frühzeit seiner Tätigkeit an den Monumenten sind ausnahmslos sehr günstig. Böhmer, der spätere Direktor-Kollege, äußert sich 1823, als er ihn kennenlernte: „Dr. Pertz hat mir ebenso wohl gefallen wie allen anderen Leuten. Ich finde bei ihm auf der einen Seite so viel Verstand und Einsicht und auf der anderen so viel Liebe zur Sache, daß es mir wirklich eine wunderbare Vereinigung und er mir ganz geschickt scheint, uns Mabillon, Muratori und Bouquet zu werden." 3 2 Pertz war damals 25 Jahre alt, auf der Rückreise aus Italien. 1836, als Waitz sich bei Pertz vorstellte, weil er an den Monumenten mitarbeiten wollte, schrieb der Anwärter in sein Tagebuch: „Pertz ist ein Mann einfach, gerade, ohne viel Umschweife und Komplimente, mit ganz blondem Haar, vollem Gesicht, freier Stirn und blauen Augen, nicht sehr lebhaft, aber zu Zeiten doch sehr belebt und beredt. Er ist groß, mittelstark, in seinem Anzug, wie es scheint, häuslich einfach." Ferner er sei „ruhig, besonnen, nicht übertrieben höflich, sondern zutraulich, freundlich und dabei ernst, wie es für ein langes Verhältnis des Mitarbeiters sehr angenehm und erwünscht sein müsse, nicht verschlossen gegen Rat und andere Meinung, wenn auch allerdings selbständig und bewußt in seinem Wissen und Tun." 3 3 Diese Schilderung stammt aus dem vorletzten Regierungsjahr König Wilhelms IV. von Hannover, somit noch vor der Maßregelung der Göttinger Sieben. Aus dem für seine Aufgabe begeisterten Anfänger war ein ernster, erfahrener, sachlicher, tüchtiger Chef geworden, der zu seinen Mitarbeitern in einem guten Verhältnis stand. Pertz konnte am 21. April 1853 in einem Brief an Böhmer feststellen: „Mir erscheint es, als seien wir über den Gipfel des Berges hinüber und hätten nun den Stein nur ohne Nachlassen hinabzurollen." 8 4 Dieser Vergleich soll zweifellos das Erreichen eines großen und erwünschten Zieles bezeichnen und war in diesem Sinne richtig. Der Briefschreiber hat sicherlich nicht bemerkt, daß das „hinabrollen" einen Niedergang bedeuten könnte, was auch später zutraf. Es war „die Zeit", in der das Ansehen und der Ruhm des großen nationalen Unternehmens und seines Leiters auf dem Höhepunkte standen." 3 5 Es war aber auch die Zeit, da der Vater seinen Sohn bei den Monumenten anstellte und da er begann, das Institut als sein Stammgut zu verwalten und sein unbelehrbares starres Wesen sich weiter steigerte, bis es, senil entartet, zum Zusammenbruch führte.
31 32 33 34 35
a. a. O. S. 409. Bresslau, S. 115, Anm. 1. Ebenda, S. 223. Ebenda, S. 336. Ebenda, S. 337.
PHILIPP
JAFFE
229
Pertz hat die Editionstechnik mittelalterlicher Urkunden beispielgebend festgelegt, wenn er auch schließlich die Fortschritte auf diesem Gebiete nicht mehr zur Kenntnis nehmen wollte; als er starb, lag eine große Sammlung der Geschichtsquellen bereits bearbeitet vor, hatte viel Nutzen gestiftet und mußte ihrer Anlage entsprechend sich kontinuierlich weiterentwickeln, wie sie ja trotz wechselvoller Schicksale bis heute in voller Blüte steht. Die Monumenta bildeten, mit den gegebenen Änderungen, das Vorbild für eine schier unübersehbare Zahl von Urkundensammlungen in Deutschland und in fast allen europäischen Ländern. Die dargebotenen Quellen ermöglichten historische Darstellungen, die in diesem Umfang und mit dieser Auswirkung früher nicht möglich gewesen waren. Die Vorwürfe, die die Zeitgenossen gegen ihn erhoben, waren unter diesen Umständen zwar im Augenblick berechtigt, aber im Verhältnis zu seinen Verdiensten von geringer Bedeutung für die Zukunft der Geschichtsforschung und -Schreibung, deren Atlant er geworden war und blieb. Man tadelte vor allem, daß er, da er ohne Kontrolle die vorhandenen Geldmittel verwaltete, zu große Summen, schließlich waren es 26 300 fl, ungenutzt thesauriere. Er hatte nicht die Gabe, tüchtige Mitarbeiter sich zu erhalten und neue auszuwählen, machte Fehler, auch grobe, in seinen Textausgaben und monopolisierte die Urkunden, da er sie, vor ihrer, oft sehr spät einsetzenden Veröffentlichung den Gelehrten vorenthielt. Ein arger Fall von Despotie, der jedoch nicht der einzige seiner Art gewesen ist, war die Behandlung, die er Philipp Jaffe," dem späteren Professor für historische Hilfswissenschaften an der Berliner Universität, zuteil werden ließ. Jaffe war von Pertz, der ihn sehr schätzte und schon seit ungefähr 1845 wirksam förderte, am 1. Juni 1854 mit einem Gehalt von 500 Talern als ständiger Mitarbeiter aufgenommen worden. Er bewährte sich in der Folgezeit als eine der tüchtigsten Kräfte des Instituts. Ein halbes Jahr vorher war Karl Pertz angestellt worden. Die beiden waren damals die einzig ständig besoldeten Angestellten der Monumenta. Jaffes Gehalt wurde auf 800 Taler erhöht. Der Sohn erhielt allerdings nur 600 Taler, aber auch, nachdem er an der Königlichen Bibliothek zu Berlin zum Assistenten ernannt worden und selbst, als er Erster Kustos an der Universitätsbibliothek in Greifswald geworden war, zu einer Zeit also, da er für die Monumenta nicht mehr viel arbeiten konnte. Diese ungerechtfertigte Bevorzugung bei der Zuweisung der Gehälter und andere geringere Mißhelligkeiten hatten das gute Einvernehmen zwischen Pertz-Vater und Jaffe in einigem getrübt. Zum Bruch kam es jedoch, als der junge Mitarbeiter erfuhr, daß Pertz eine bleibende und unabhängige Anstellung, die jenem am Archiv in Florenz angeboten worden war, verhindert hatte. Jaffe gab daraufhin seinen Dienst bei den Monumenten auf; es folgte eine unerquickliche Zeit, da Pertz darauf bestand, daß die halbjährige Kündigungsfrist eingehalten werde. Sie schieden im Unfrieden. Als nun Jaffe 1864 eine Sammlung deutscher Geschichtsquellen des Mittelalters, die Bibliotheca rerum Germanicarum herausgab, die in gewissem Sinne ein Konkurrenzunternehmen zu den Monumenta bilden sollte, wurde er von Pertz in Acht und Bann erklärt, sein Name durfte auch in Zitaten nicht mehr erwähnt werden. Die Rache ging aber noch weiter. Der Oberbibliothekar der Königlichen Bibliothek untersagte 1868 Jaffe das Betreten der inneren Räume der Anstalt, weil bei einer seiner Vorlesungen eine Handschrift verlorengegangen war. Die Angelegenheit wurde in einer Jaffe zufriedenstellenden Weise geregelt, er ersetzte die verlorene durch eine ältere und wertvollere Handschrift. Der Minister von Mühler hob das Verbot auf. Pertz gab nicht nach, indem er sich auf ein Gerücht bezog, wonach Jaffe im Dienste der politischen Polizei gestanden hätte. Der Minister rehabilitierte ihn aber vollkommen auf Grund eingehender Unter*• Bresslau, S. 326 ff. und 461 ff. und passim.
230
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
suchungen und wies Pertz an, Jaffe den Zutritt in die Bibliothek wie früher zu gestatten. Damit war jedoch diese Affaire noch keineswegs abgeschlossen. Da Pertz nicht nur in, sondern auch außerhalb der Bibliothek Jaffes Ruf geschädigt hatte, verlangte dieser einen öffentlichen Widerruf. Als ein solcher nicht erfolgte, erklärte er in einer gedruckten „Notgedrungenen Abwehr" die Verbreiter der ehrenrührigen Gerüchte für ehrlose Verleumder. Überreizt durch die vom Oberbibliothekar gegen ihn gerichteten Angriffe, wozu auch noch andere Beweggründe hinzukamen, schied Jaff6 am 3. April 1870 freiwillig aus dem Leben, das ihm noch viele Erfolge hätte bereiten können. Man schrieb Pertz die Hauptschuld an diesem Selbstmord zu. Er stand fast ganz isoliert da, weil die ehemaligen Mitarbeiter und Kollegen sich ganz von ihm abgewandt hatten. Seit dem Tode Böhmers, da Pertz die alleinige Leitung der Monumenta innehatte, (und zwar von 1863—1873), stellt ihre äußere Entwicklung ein ständiges Tauziehen dar, das sich zwischen dem eigensinnigen und eigenwilligen Direktor des Instituts einerseits und den Mitarbeitern und Vertretern der Länder andererseits, die an seinem Bestand interessiert waren, abspielte, um den Einfluß auf die Verwaltung zu behalten oder zu gewinnen. Auch Bismarck wollte die Monumenta unter die Kontrolle Preußens bringen. Pertz gelang es, mit den verschiedensten Mitteln seines diplomatischen Geschickes, trotz aller Opposition, seine Stellung zu behaupten und auch die wirtschaftliche Existenz des Unternehmens zu sichern. Uber die internen Verhältnisse in dieser Zeit haben wir bereits bei der Erörterung des Falles Jaffe einen Begriff erhalten. Todesfälle, Ausscheiden von Mitarbeitern, Neuanstellungen folgen einander, ohne zu bedeutenden Erfolgen zu führen. Die Arbeiten des jungen Pertz hatten enttäuscht. Die Kollegen tadeln nicht nur gelegentliche Mißgriffe des altgewordenen Leiters der Monumenta, sondern erklären in ihren Briefen ausdrücklich, daß bei Pertz ein geistiger Verfall eingetreten wäre, der ihm nicht mehr gestatte, ersprießlich zu arbeiten. So schreibt Wilhelm Wattenbach an Ernst Dümmler, am 14. November 1872, 3 7 daß „Pertz halb unzurechnungsfähig" wäre, oder Dümmler an Theodor von Sickel, am 26. August 1872, 3 8 „Pertz ist geistig stumpf, hält aber gleichwohl mit unbeugsamer Energie den Besitz der Monumenta als Familieneigentum fest." Seine schriftlichen Darlegungen sind verwirrt, sprunghaft und unklar. Nun nahmen die Ereignisse eine Entwicklung, die Pertzens Rücktritt mit sich bringen mußte. Die Lücken, die an der Berliner Universität durch den Tod und durch das Ausscheiden der Vertreter für mittelalterliche Geschichte entstanden waren, konnten nicht mehr lange fortbestehen. Die Berufung von Georg Waitz aus Göttingen legte auch den Gedanken nahe, ihn an die Spitze der Monumenta zu stellen, was nach vielen Zwischenfällen auch 1875 geschah. Man beschloß, das Institut zu reorganisieren und es in eine Reichsanstalt unter Leitung der Berliner Akademie umzuwandeln. Die große Schwierigkeit bestand jetzt darin, Pertz zu bewegen, seine Stellung aufzugeben. Dies zu erreichen, wurde der Professor für Ägyptologie, Karl Richard Lepsius, beauftragt. 3 " Er war einer der angesehensten Universitätslehrer, bei Hofe gut angeschrieben, mit Pertz befreundet, energisch und geschickt im Verhandeln. Er ist auch Pertzens Nachfolger als Oberbibliothekar der Königlichen Bibliothek geworden. Es gelang Lepsius, Pertz zu bewegen, die neue Situation zu akzeptieren, er wies darauf hin, daß, falls er sich nicht einverstanden erklären würde, man ein anderes Unternehmen begründen könnte, das die Unterstützung der Reichsregierung haben würde, so daß die Monumenta verurteilt wären, zu verkümmern. 37 38 39
Bresslau, S. 469. Ebenda, Anm. 1. Ebenda, S. 494.
DIE
MITARBEITER
231
Durch ein am 18. Januar 1873 an das Ministerium gerichtetes Schreiben, legte Pertz die Leitung der Monumenta nieder, wobei er noch einige Wünsche, die im Drucke befindlichen Publikationen betreffend, äußerte. Das neue Statut wurde am 9. Januar 1875 vom Bundesrat genehmigt. 40 Die Monumenta wurden danach zwar nicht der Berliner Akademie unterstellt, sondern nur in eine enge „Verbindung" zu ihr gebracht. Die neue Zentraldirektion bestand nunmehr aus neun Mitgliedern, von denen die Akademien der Wissenschaften zu Berlin, zu Wien und zu München je zwei ernennen, die anderen Mitglieder werden von der Zentraldirektion gewählt. Der Vorsitzende muß seinen Sitz in Berlin haben. Die in Berlin ansässigen Mitglieder der Zentraldirektion bilden den permanenten Ausschuß derselben. Waitz wurde zum Leiter der Monumenta gewählt. Pertz war wohl in der Zentraldirektion, hatte aber keinen tätigen Anteil mehr an ihren Arbeiten genommen. Im Herbst 1876 begab er sich mit seiner Familie zur Erholung nach Tegernsee in Bayern. Von dort fuhr er nach München, um an der Jahressitzung der Historischen Kommission teilzunehmen, hier erlitt er am 4. Oktober einen Schlaganfall, dem am 7. Oktober ein zweiter folgte, den er nicht mehr überlebte. Er war 81 und ein halbes Jahr alt geworden. In den Nekrologen, die ihm gewidmet wurden, „verstummten alle Gegensätze vor der Erinnerung an die großen und unsterblichen Verdienste, die er sich um die deutsche Wissenschaft erworben hatte." 4 1 *
Pertzens herrische, bisweilen aber auch listige Art, die bei der Verwaltung der Monumenta zu beobachten war, wird auch bei seinem Oberbibliothekariat in Erscheinung treten, wenn auch vielleicht weniger kraß, aber doch aus derselben Wurzel entsprungen. Jacob Grimm hatte Pertz schon in einem Briefe vom 26. Juni 1 8 4 1 " über seine Mitarbeiter unterrichtet; soweit Spiker in Betracht kommt, nicht gerade sehr objektiv, wobei dieser schlecht, Pinder, Friedländer und Buschmann aber günstig beschrieben werden. In einem späteren Briefe vom 26. November 43 desselben Jahres nennt er als „Hauptpersonen der Bibliothek", Pinder und Friedländer, Spiker wird nicht mehr erwähnt. Pertz hatte offenbar, unter dem Eindruck der von Grimm gemachten Mitteilungen, sich dessen Urteil zu eigen gemacht und schrieb, gleich nach seiner Einführung in das Amt, als er noch kaum in der Lage gewesen war, sich eine selbständige Meinung zu bilden: „excellent officials under me, Pinder, Friedländer, Sybel and Buschmann, who are anxious to promote the welfare of the Iibrary." 44 Das müßte nun heißen, Spiker hätte das Wohl der Bibliothek nicht gefördert oder nicht fördern wollen. Pertzens Haltung ist in diesem Falle voreingenommen und ungerecht, denn SPIKER hatte noch zu Wilkens Lebzeiten und nach dessen Tod die Bibliotheksgeschäfte geführt, sie Pertz übergeben, er stand im Rang unmittelbar nach ihm und war sein Stellvertreter. Seine Tätigkeit wurde auch offiziell gewürdigt: „Indem das Ministe40 41 42 43 44
Bresslau, S. 517 ff. Ebenda, S. 524. Briefe der Brüder Grimm an Pertz, S. 557. Unsere Seite 218. Ebenda, S. 558. Autobiography, S. 103.
232
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
FERTZ
rium Ihnen diese Anerkennung hiermit gerne bezeigt, benutzt dasselbe ebenso gerne diese Gelegenheit, seine vollkommene Zufriedenheit mit der tätigen, umsichtsvollen, beifallswürdigen Verwaltung der Angelegenheiten der Königlichen Bibliothek während der Krankheit des H. Oberbibliothekars Wilken zu bezeigen, und wird sich bestreben, baldmöglichst Gelegenheit zu erhalten, Ihnen seinen Beifall mit Ihrer Geschäftsführung auch anderweit zu bestätigen." 45 Der neue Chef hat diese Situation auch keineswegs ignoriert, sondern von Spiker ein gerütteltes Maß an Verantwortung und Leistung gefordert, so daß dieser es gar nicht zu erfüllen imstande war. Aus dem Zwei-Jahrebericht 1844/1845, 46 dem zweiten, den Pertz dem Ministerium vorlegt, dem ersten aber, in dem er sein Personal gleichsam bei der Arbeit vorstellt, können wir sehen, welche Arbeiten Spiker zugewiesen wurden. Er soll den Akzessionskatalog aller Druckschriften, der Handschriften, der Landkarten und der Musikhandschriften und -drucke führen, die Buchbinderarbeiten leiten, die Buchhändlerund Buchbinderrechnungen prüfen und eine Kontrolle der Bestände ausüben. Er wurde zweifellos als Stellvertreter des Oberbibliothekars bei den wichtigsten Aufgaben der Verwaltung verwendet, denn die Zugangsliste war in der damaligen Organisation das wichtigste Verzeichnis. Der Oberbibliothekar hatte sich nur die Anschaffung der alten und neuen Bücher vorbehalten. Diese werden von den Fachreferenten zum Kauf empfohlen. Spiker ist nun rein physisch nicht fähig, diesen überspannten Anforderungen zu genügen, worauf Pertz beim Ministerium wiederholt Klage führt. 47 JOHANNES SCHULZE, den wir bereits früher als einen sehr ein- und umsichtigen Vorgesetzten kennen gelernt haben, fragt daher bei Pertz an, ob man von Spiker, „bei billiger Rücksicht auf seine lange Dienstzeit, sein vorgerücktes Alter und seine übrigen Verhältnisse" die Erfüllung dieser Arbeiten noch „erwarten und verlangen" könne. 48 Einige Zeit vorher hatte der Vorstand der Bibliothek noch stärkeres Geschütz aufgeführt. 4 * Es kamen Bücher im Geschäftsgang auf dem Wege zwischen Spiker und Pinder weg, jener wurde in einigen Fällen als schuldig an dem Verschwinden befunden, weshalb Pertz Strafen von 20—50 Talern vorschlug. Auch sollte die Privatbücherei des Bibliothekars einer amtlichen Kontrolle unterzogen werden.50 Schulze stimmte jedoch diesen scharfen Maßnahmen nicht zu. 51 Begreiflicherweise sucht auch der Untergebene dem Vorgesetzten Schwierigkeiten zu bereiten. Allerdings gelang es nicht immer, so, als er den Oberbibliothekar beim Ministerium anschwärzte, er hätte ihm aus Anlaß einer Reise die Schlüssel nicht ordnungsgemäß übergeben, während jener leicht das GegenActa, KB Fonds, 13/1. Bl. 48 vom 27. September 1827. Acta, KB II/l. Bl. 123. 4 7 In größerem Zusammenhang, s. Acta, KB II/l. Bl. 233—236 (21. Januar 1847). 1 8 Acta, KB II/l. Bl. 207 (7. lanuar 1847). *' Ebenda, Bl. 214 (31. Dezember 1846). 5 0 Ebenda, Bl. 217 (31. Dezember 1846). 51 Ebenda, Bl. 221 (14. Januar 1847). 45
45
S. H. S P I K E R -
M. E. P I N D E R
233
teil nachweisen konnte.52 Die Gegensätze zwischen ihnen waren schließlich so stark geworden, daß Spiker am 15. Juni 1850 nach einer 44-jährigen Dienstzeit freiwillig aus dem aktiven Verhältnis schied. Es wurde ihm eine Pension von 500 Talern zugestanden.53 Wenn wir einen bekannten bibliothekarischen Spruch variieren wollen, könnte man sagen, die Bibliothek habe ihn mehr genutzt, als er sie. Er konnte seinen Ruhestand noch acht Jahre lang genießen. Am 24. Mai 1858 ist er, 72 Jahre alt, gestorben.54 Am Begräbnis nahm auch Alexander von Humboldt teil. Kehren wir nun aber zur Geschäftseinteilung zurück, die am 2. Januar 1845 neu festgesetzt wurde55 und bereits dem damals schon geplanten Realkatalog Rechnung tragen mußte. PINDER, damals erster Kustos, war Fachreferent für Geschichte und deren Hilfswissenschaften; er wurde vom Gehilfen Dr. Wilhelm Koner, vor allem beim Aussuchen der verlangten Werke unterstützt. Dem Kustos oblagen aber auch noch die Kontrolle des örtlichen Leihverkehrs der Handschriften, der kostbaren verschlossenen Bücher und Kupferwerke, die Leitung der Ankäufe bei Auktionen und im Antiquariat, die Leitung der wissenschaftlichen Kataloge, der Numerierung der Bibliothek und die Führung der Handschriftenkataloge sowie auch andere Geschäfte geringerer Bedeutung. Der zweite Kustos FRIEDLÄNDER bearbeitete die enzyklopädischen Werke, die Literaturgeschichte, Kriegswissenschaft, Kunst, die griechischen und lateinischen Inschriften, die Astronomie, Technologie, Ökonomie und Chemie, besorgte die Kontrolle des auswärtigen Leihverkehrs, die Verwaltung der Universitäts-, Gymnasialund Sdiulschriften, der kleinen Schriften und Autographe; er revidierte mit SYBEL die Bücher- und Buchbinderpreise. Dieser, zur Zeit dritter Kustos, ist für die Fächer Philosophie, Pädagogik, Physik, die Rabbinica, für die gesammelten Werke, Miszellen, die Orientalistik, die neueren Sprachen und Literaturen und die Diezbibliothek verantwortlich. Er sieht die Listen der antiquarischen Bücher durch. Der vierte Kustos BUSCHMANN ist Leiter des alphabetischen Kataloges, der fünfte, SCHRÄDER vertritt im wissenschaftlichen Katalog die Naturwissenschaften und die Mathematik, BRANDES, der sechste, die Theologie, Jurisprudenz und Politik. SIEGFRIED WILHELM DEHN ist als siebenter Kustos Leiter der Musikabteilung, Professor SCHMIDT, der achte und letzte der Kustoden, ist Referent für Geographie und Statistik und Inspektor der Kartensammlung. Hofrat ULRICI, den man auch als Kustos des Journallesezimmers bezeichnete, hatte keine wissenschaftliche Ausbildung genossen; er besorgte alle Arbeiten, die sich auf die Zeitschriften bezogen, verwaltete die Dubletten und überwachte die Ablieferung der Pflichtexemplare. Der erste Sekretär und Kastellan Kießling besorgte die Büro52 M 54
"
Vgl. z u m Konflikt Pertz-Spiker auch Böhmer, S. 13. A c t a , K B II/l. Bl. 353. Varnhagen, Tagebücher, 14. S. 280. A c t a , KB I I / l . Bl. 1 2 3 ff.
234
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
geschäfte, der zweite, Kunstmann, beschäftigte sich mit der Bücherausgabe. Als dritte Kraft war in der Verwaltung der Assistent Horack tätig. Das Gesamtpersonal der Königlichen Bibliothek setzte sich in diesem Zeitpunkt aus einem Oberbibliothekar, einem Bibliothekar, 9 Kustoden, 7 Gehilfen, 3 Bürokräften, 4 Dienern und einem Hausdiener, im ganzen aus 26 Personen zusammen; 1841 waren es 18 gewesen.56 Wie schon zur Zeit von Wilkens Oberbibliothekariat ist auch während der Leitung der Bibliothek durch Pertz ein gewisser Wechsel des Personals zu verzeichnen, den man mit annähernd 15°/o beziffern kann. Erst jetzt gelingt es, aus dem verhältnismäßig großen Reservoir der Gehilfen Kräfte für den bibliothekarischen Nachwuchs heranzuziehen. Auf Grund der Diskussion, die sich zwischen dem Ministerium und dem Bibliotheksleiter entwickelt hatte, wurde Spiker durch Pinder und Kießling einigermaßen entlastet. Der Jahresbericht für 1849 und 1 8 5 0 " verzeichnet einige wichtige Veränderungen im Mitarbeiterstab. Spiker und Hofrat Ulrici traten 1850 in den Ruhestand. Der Kustos der Kartensammlung, Professor Schmidt starb, sein Kustostitel ging auf den Gehilfen Dr. Plehn über. Spikers Nachfolger als Stellvertreter des Oberbibliothekars wurde Pinder. Im Zwei-Jahrebericht 1844/1845 wird er als erster unter neun Kustoden benannt. Am 4. Januar 1849, als er noch bei der Universitätsbibliothek in Verwendung stand, ist er zum Bibliothekar ernannt worden. Damit lebte der lange Zeit nicht mehr verliehene Bibliothekartitel auf, mit dem ein Jahr später auch Friedländer ausgezeichnet wurde. In demselben Jahre kehrte Pinder an die Königliche Bibliothek zurück.58 Spikers Erbe aber gelangt an den nunmehr ersten Kustos Friedländer. Er übernimmt den Akzessionskatalog der gedruckten Bücher, Handschriften, Landkarten, Kupferstiche, Autographe und Musikalien, die Leitung der Buchbinderarbeiten, die Revision der Buchbinder- und Buchhändlerrechnungen, die Aufsicht über die unter Verschluß gehaltenen seltenen Werke und über die verwaiste Kartensammlung, behält aber auch seine früheren Referate, die Verwaltung der Schul- und Universitätsschriften, der Miszellanbände, Autographe und den auswärtigen Leihverkehr. Pinder59 leitet den wissenschaftlichen Katalog und die Numerierung der Bestände, versieht aber auch die früheren Geschäfte, die er an der Königlichen Bibliothek wahrgenommen hatte, während er hauptamtlich an der Universitätsbibliothek arbeitete, d. h. die Führung der Handschriftenkataloge, die Kontrolle der in Berlin nach Hause geliehenen Bücher,
58 57 58 58
Acta, Acta, Acta, Acta,
KB KB KB KB
II/l. Bl. 243 ff. (Jb. 1846/8). II/I. Bl. 351 ff. II/l. Bl. 351. II/l. Bl. 355 v.
DIE
MITARBEITER
235
die Überprüfung der Bestellungen bei Auktionen und Antiquaren und das Referat Geschichte besorgte. Das Journal- und Lesezimmer wird mit Unterstützung zweier Gehilfen von Kustos BRUNS betreut. Schräder übernimmt auch noch die Medizin."0 Am 1 . Juli 1 8 5 1 wird der Orientalist Dr. RICHARD GOSCHE Kustos der orientalischen Handschriften. Aus dem Jahresbericht 1852 wäre festzuhalten, daß Schräder Pinder bei den Vorarbeiten zum neuen wissenschaftlichen Katalog unterstützte. Anfang Juni 1853 verläßt Friedländer nach 25-jähriger Dienstzeit die Bibliothek, um als Archivrat in das Geheime Staatsarchiv einzutreten. Da die im Rang nächsten Kustoden Sybel, Buschmann und Schräder ablehnen, seine Geschäfte zu übernehmen, gelangen diese an BRANDES, der seit Kießlings Abgang (1. Januar 1853) als erster Sekretär der Verwaltung fungiert." 1 Die Hilfsarbeiter Pfund und Pritzel werden zu Kustoden befördert.' 2 Im Jahre 1 8 5 4 wurden PERTZENS Sohn KARL, ein Jahr später VALENTIN R O S E " als Hilfsarbeiter angestellt. Dieser sollte Buschmann beim alphabetischen und Bruns bei den Fachkatalogen unterstützen. Pertz junior wurde die Redaktion des neuen Kataloges der lateinischen Handschriften anvertraut. Gleichzeitig wurde er im Interesse der Monumenta zum Studium einer Handschrift nach England beurlaubt, das Ministerium hat seine Reise nachträglich genehmigt.' 4 Auch Rose fuhr im September 1856 nach Frankreich und Italien. Ein größerer Studienaufenthalt im Ausland ist ihm 1858 gewährt worden, als er die Bibliotheken von Krakau und Wien aufsuchte, um Aristotelesforschung zu betreiben, auch der erste Assistent Pertz fuhr nochmals nach England.95 In diesem Jahr erfährt die Königliche Bibliothek einen sehr fühlbaren Verlust durch das Ausscheiden des Bibliothekars Pinder, der als vortragender Geheimer Regierungsrat in das Ministerium der Geistlichen Angelegenheiten berufen wurde. Er hatte 30 Jahre lang in der Bibliothek gewirkt. Von seinen Referaten übernimmt vom 1. Juli an der älteste Kustos Sybel die Aufsicht über die kostbaren, verschlossenen Drucke und das Auktionsgeschäft mit Ausnahme der Berliner Versteigerungen, die Bruns überwacht, der junge Pertz erhält die Verwaltung der okzidentalischen Handschriften, der Oberbibliothekar selbst behält sich die neue sachliche Katalogisierung vor.' 8 An Stelle des am 12. April 1858 verstorbenen Musikkustos Dehn tritt Bruns, unterstützt vom Musikdirektor ESPAGNE aus Bielefeld.67 " Acta, « Acta, Acta, « Acta, M Acta,
KB KB KB KB KB
II/2. BL. 3 0 ff (Jb. 1851). II/2. BL. 153 V (Jb. 1 8 5 3 ) . II/2. Bl. 3 2 3 (Jb. 1 8 5 5 ) . II/3. Bl. 7 (Jb. 1 8 5 6 ) . II/3. Bl. 7 v.
"5 Acta, KB II/3. Bl. 137 (Jb. 1858).
«• A c t a , KB II/3. Bl. 134. " A c t a , KB II/3. BL. 136.
236
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
1860 gehen die Geschäfte des ersten Sekretärs, die nach Brandes' Ableben Kustos Pfund innehatte, wieder in die Hände einer Fachkraft über, indem der zweite Sekretär KUNSTMANN im Juni aufrückte.68 Der junge PERTZ habilitiert sich 1 8 6 1 in Göttingen, seinen Posten als erster Assistent erhält Rose.®9 Rose und Espagne werden am 18. Juli 1863 zu Kustoden ernannt.70 Die Verwaltung der Pflichtexemplare verbleibt bei Rose, der aber, unterstützt von einem Assistenten, auch die Aufsicht im Leseraum weiter behält. Ob Rose, im Gegensatz zu Pertz, deshalb Gegner der Einrichtung der Pflichtexemplare wird, bleibt dahingestellt.71 Dr. FRANZ A U G U S T POTTHAST wird 1 8 6 1 wissenschaftlicher Assistent.72 Am 23. April 1873 hält Pertz seine Abschiedsrede
vor dem Personal
der
Biblio-
thek.73 Seit dem Jahre 1845 hatte sich die Zahl der Mitarbeiter an der Königlichen Bibliothek von 18 auf 26 Personen erhöht und blieb bis 1873 konstant. Die Vermehrung betrifft die Kustoden und die Gehilfen.74 Haben wir im vorhergehenden versucht, die Ordnung der inneren Geschäfte während Pertzens Oberbibliothekariat zu skizzieren, so erübrigt nunmehr noch, die wichtigsten biographischen Daten der Mitarbeiter nachzutragen, die in dieser Periode ihre Tätigkeit an der Königlichen Bibliothek begonnen und längere Zeit ausgeübt haben; sie sind nach dem Datum ihrer Ernennung zum Kustos aneinandergereiht. SIEGFRIED W I L H E L M DEHN, 75 geboren 1799 in Altona, besuchte das Gymnasium zu Plön, von 1819—1822 betrieb er in Leipzig rechtswissenschaftliche und daneben Musik-Studien. 1823 kam er nach Berlin, wo er von Bernhard Klein ausgebildet wurde. MEYERBEER verschaffte ihm 1842 die Stelle eines Kustos der Musik-Abteilung an der Königlichen Bibliothek. Er hat sich um die Erwerbung und Verzeichnung der Bestände besondere Verdienste erworben. Zahlreiche Fachschriften und Ausgaben älterer Musikwerke sind ihm zu verdanken. Er ist 1858, nach sechzehnjährigem Wirken an der Bibliothek, gestorben. Als Leiter einer Spezialabteilung, wird er ohne Berücksichtigung seines Dienstalters, in den Akten erst nach dem jeweils jüngsten Kustos der Bibliothek angeführt.
«8 Acta, KB II/3. Bl. 264 (Jb. 1860). •» Acta, KB II/3 BI. 295 (Jb. 1861). , 0 Acta, KB II/4. Bl. 28 v (Jb. 1863). — Bader, S. 56 gibt als Ernennungsjahr Espagnes irrtümlich 1856 an. 71 Acta, KB II/4. Bl. 168 (Jb. 1866). 72 Acta, KB II/3. Bl. 292. — Bader, S. 197 gibt als Jahr des Eintritts 1862 an. 73 Bericht Roses ans Ministerium v. 12. 10. 1884 in Acta, KB II/6. BI. 272 v. — Der Jahresbericht für 1872 fehlt in den Akten, wahrscheinlich hat ihn Pertz nicht mehr vorgelegt. 7 4 Ebenda, BL. 264 v. 7 5 A. D. B. 5. 1877 S. 27/28 (Dommer). Bader, S. 41.
DIE
MITARBEITER
237
HERMANN THEODOR B R U N S , " geboren 1 8 1 3 in Helmstedt, studierte Theologie in Tübingen und Jena. 1836 erfolgte seine Promotion zum Dr. phil. Ein Jahr später, am 1. Dezember trat er als unbesoldeter Gehilfe in den Dienst der Universitätsbibliothek zu Berlin. Bei der Übersiedlung der Anstalt aus der alten Kommode in den Adlerschen Saal wurde ihm 1839 gestattet, in den Bibliotheksräumen zu wohnen. Von hier aus konnte er im Jahre 1848 den Bau der Barrikaden Unter den Linden beobachten. Seit dem Jahre 1842 erhielt er eine Remuneration von 200 Talern jährlich, wozu noch einige Male außerordentliche Zuwendungen kamen. Am 20. Februar 1849 wurde ihm das Prädikat eines Kustos verliehen, ohne daß die Remuneration erhöht worden wäre. Erst am 1. Oktober des nächsten Jahres ist ihm ein Gehalt von 500 Talern zugebilligt worden, gleichzeitig erfolgte seine Versetzung zur Königlichen Bibliothek, in der er den Realkatalog für Theologie anlegte. 1867 zum Bibliothekar befördert, verließ er später die Königliche Bibliothek, um sich nach Koburg zu begeben. Seine schriftstellerische Tätigkeit galt der Theologie und der Bibliographie zu dieser Wissenschaft. Er starb im Jahre 1886. SEVERUS LUCIAN PLEHN," 1 7 9 9 geboren, ein Philologe, der aus Westpreußen stammte, wurde 1 8 2 9 — 1 8 3 0 dazu verwendet, die Bücherei des Generalpostmeisters von Nagler für die Königliche Bibliothek auf Zettel aufzunehmen. Anschließend, 1831, wurde er zum Assistenten, 1849 zum Kustos ernannt. Er hat die Kataloge der Klassischen Philologie und alten Geschichte geführt. Noch im aktiven Dienst stehend, starb er 1867.
WILHELM KONER78 geboren 1817 in Berlin, wo er Philologie und Philosophie studierte. Nach seiner Promotion im Jahre 1843, wurde er am Anfang des nächsten Jahres Assistent an der Königlichen Bibliothek. 1850 fungierte er an der Universitätsbibliothek als provisorischer, 1851 als definitiver Kustos. Aus den Streitigkeiten, die zwischen seinem Chef Dr. THEODOR MÜNDT und ihm entstanden waren, ging Koner als Sieger hervor, so daß er 1858 die Leitung der Universitätsbibliothek übernahm, während Mündt mit Wartegeld beurlaubt wurde. 1861 ist er zum ersten Kustos ernannt worden. Nach der Loslösung der Anstalt aus dem Verband der Königlichen Bibliothek im Jahre 1873 wurde er mit deren Verwaltung unter eigener Verantwortung betraut und 1874 zum Universitätsbibliothekar ernannt, war somit ihr erster Direktor. Nach 37-jähriger, überaus fruchtbarer und erfolgreicher Tätigkeit ist er 1884, noch im aktiven Dienst verwendet, gestorben. Er hat Arbeiten hauptsächlich aus dem Gebiete der Altertumskunde und Bibliographie hinterlassen, von denen uns besonders sein „Gelehrtes Berlin im Jahre 1845 . . . " und die „Statistik der Bibliotheken Deutschlands" in der Zeitschrift für Statistik 1848 interessieren.
76 77 78
I. Bruns, Theodor Bruns 1888. — Friese, S. 60, 64, 76, 93 f., 97. — Bader, S. 28. Bader, S. 196. — A c t a , K B II/l. Bl. 351 v (Jb. 1 8 4 9 und 1850). Bader, S. 134. — Friese, S. 98, 101, 107, 108, 132, 152.
238
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON GEORG H E I N R I C H
PERTZ
RICHARD ADOLF GOSCHE,7" geboren 1 8 2 4 zu Neuendorf bei Krossen in der Niederlausitz als Sohn eines protestantischen Pfarrers, besuchte als Gymnasiast die Leipziger Nicolaischule, studierte dann ebenda Theologie, Klassische Philologie und orientalische Sprachen, diese bei Professor Heinrich Fleischer. 1844 kam er an die Universität Berlin, wo er Schüler von August Böckh, Lepsius und Rückert wurde. Hier hat er 1847 promoviert. Bald nach seiner Ankunft in dieser Stadt, noch als Studierender, wurde er als Gehilfe bei der Königlichen Bibliothek angestellt 80 und erhielt als solcher 1849 eine Remuneration von 150 Talern. Am 1. Juli 1851 ist er zum Kustos der orientalischen Handschriften, ein Posten der bisher nicht bestanden hatte, bestellt worden.81
Zwei Jahre später habilitierte er sich in Berlin für Orientalistik und vergleichende Literaturgeschichte. 1860 ist er zum Professor ernannt und 1862 als solcher nach Halle berufen worden, damit endete auch seine Tätigkeit an der Bibliothek. Von ihm stammt das 1859 gedruckte Verzeichnis arabischer Handschriften, das einen Torso darstellt und erst später, 1887, vollständig in drei Bänden veröffentlicht wurde. Mitten aus einer rastlosen Tätigkeit hat er sich in einem Anfall von Schwermut am 29. Oktober 1889 mit seinem Rasiermesser getötet. THEODOR GOTTFRIED MARTIN PFUND,82 geboren 1 8 1 8 8 3 in Berlin, studierte an der Universität Theologie und Geschichte. 1846 promoviert, trat er am 1. November 1 8 4 7 8 4 als Gehilfe in die Königliche Bibliothek ein. 1 8 5 5 wurde er zum Kustos ernannt. 85 Er hat u. a. auch als Sekretär der Anstalt gewirkt und fand Verwendung in der Benutzung. Seit 1861 war er Referent für Geschichte. 1878 ist er gestorben. Außer seiner Dissertation zur römischen Sagengeschichte hat er nichts veröffentlicht. GEORG AUGUST PRITZEL, 89 geboren 1 8 1 5 zu Carolath in Schlesien, betrieb natur-
wissenschaftliche (botanische) Studien an der Breslauer Universität. 1851 wurde er Hilfsarbeiter, 87 1855 Kustos an der Königlichen Bibliothek. 88 Seit 1855 war er auch 7 9 Richard Gosche. Erinnerungsblätter für seine Freunde. Biographie, S. V—XXXV (von Albert Frankel) und ausgewählte Aufsätze. Halle 1890. — A. D. B. 49. 1904 S. 469—474 (Ludwig Frankel) — Bader, S. 78. 8 0 Acta, KB II/l. Bl. 125 (Jb. 1844/1845). — Bader bezeichnet ihn irrtümlicherweise schon 1847 als Bibliothekar. 8 1 Ebenda, II/2. Bl. 30 v (Jb. 1851). Es kann nicht festgestellt werden, ob Plehn wirklich dienstälter war als Gosche. Im Jb. 1852 wird Plehn als 7., Gosche als 9. Kustos genannt, in dem vom Jahre 1859 Gosche als 5., Plehn als 6. Es könnte sich um eine der bei Pertz beliebten Intriguen handeln. 8 2 Bader, S. 193. — W . Pökel, Philologisches Schriftsteller-Lexikon. 1882 S. 208. 8 3 Nach Pökel, nach Bader 1817. 8 4 Acta, KB II/l. B. 248 (Jb. 1846—1848). Bader bezeichnet ihn fälschlich schon 1847 als Bibliothekar. 8 5 Acta, KB II/2. Bl. 323. 8« A. D. B. 26. 1888 S. 612/614. (E. Wunschmann). — Bader, S. 199. 8 7 Bader bezeichnet ihn 1851 fälschlich als Bibliothekar. 8 8 Acta, KB II/2. Bl. 323 (Jb. 1855).
V A L E N T I N
ROSE
239
Archivar der Berliner Akademie der Wissenschaften. 1873 gab er seine Stelle auf, 8 * nachdem Pertz schon früher seine Unzufriedenheit mit seiner Arbeit ausgesprochen hatte. 90 1874 starb er an einem Rückenmarksleiden. Pritzel war ein bedeutender Botaniker, der eine Reihe unentbehrlicher Nachschlagewerke geschaffen hat, so den „Thesaurus litteraturae botanicae omnium g e n t i u m . . 1 8 5 1 . — „Iconum botanicarum index." 1855. 1866. — „Die deutschen Volksnamen der Pflanzen" 1884. Den ihm anvertrauten Realkatalog der Naturwissenschaften hat er nicht abgeschlossen. FRANZ ESPAGNE,91 geboren 1 8 2 8 , wurde 1 8 5 8 nach Dehns T o d sein Nachfolger als
Kustos der Musikabteilung. Er war auch Chordirektor an der Hedwigskirche und hat an den Ausgaben der Werke von Bach, Beethoven, Mozart u. a. mitgearbeitet und ein Verzeichnis der Werke Lowes veröffentlicht. Bei den Erwerbungen hatte er eine glückliche Hand, die von ihm angekauften Sammlungen und Stücke sind sehr bedeutend und wertvoll. Er starb 1878. VALENTIN ROSE,82 geboren am 8. Januar 1 8 2 9 zu Berlin, entstammt einer märki-
schen Familie aus Neu-Ruppin. Einer seiner Vorfahren war dort um 1633 Schulrektor gewesen. Valentins Urgroßvater, dessen Vornamen der Urenkel geerbt hatte, kam gegen Ende des 18. Jahrhunderts nach Berlin, wo er die Apotheke „Zum weißen Schwan" in der Spandauer Straße erwarb. Dessen Enkel war Wilhelm, bei dem THEODOR FONTANE konditionierte. Wilhelms älterer Bruder Gustav, Professor der Mineralogie an der Berliner Universität, war der Vater Valentins. Der Knabe besuchte das Joachimsthalsche Gymnasium, studierte dann aber nicht Naturwissenschaften, denen fast alle männlichen Mitglieder seiner Familie verhaftet waren, sondern begab sich im Herbst 1846 nach Bonn, um dort zwei Semester Philologie zu betreiben, kehrte dann nach Berlin zurück, wo er Vorlesungen u. a. bei BOECKH, LACHMANN u n d WATTENBACH i n s k r i b i e r t e .
1854 wurde er zum Doktor promoviert und Neujahr 1855 als unentgeltlicher Hilfsarbeiter an der Königlichen Bibliothek angestellt. Nach zwei Jahren bekam er eine Remuneration von 178 Talern. 93 Am 1. Januar 1859 wurde er zum Assistenten mit einem Gehalt von 300 Talern 94 ernannt. Im Jahre 1861 ist er Erster Assistent.* 6 Am 18. Juli 1863 wird er Kustos, 98 am 1. Juli 1878 Vierter und am 1. Juli 1881 Erster Bibliothekar. Seine vielseitige Verwendbarkeit ist bewundernswert. W o eine Lücke in der Organisation entstand, wurde er eingesetzt. Er half anfangs bei den Referaten Acta, KB II/5. Bl. 126 V (Jb. 1873). — Bader 1872. Ebenda, 11/5. Bl. 5 V (Jb. 1869). - II/5 BI. 83 (Jb. 1871). 9 1 H. Riemann, Musiklexikon. 12. Aufl. 1959 Sp. 476. — Bader, S. 56. — Wilhelm Altmann, Die Musik-Abteilung der Preuß. Staatsbibliothek in Berlin (Zschr. f. Musikwissenschaft. 3. 1920/21. S. 4 2 6 - 4 3 7 ) . 9 2 Emil Jacobs, Valentin Rose (ZfB 34. 1917 S. 1 6 8 - 1 8 2 ) . — Bader, S. 213. Wieland Schmidt, Erinnerungen. (Kleine Beiträge a. d. bibliothekarischen Arbeit, Wilhelm Schuster zum 70. Geburtstag . . . gewidmet Berlin 1959. S. 9—16). 9 3 Acta, KB 2/III. Bl. 81 (Jb. 1857), bei Jacobs schon 1856. 9 4 Acta, KB 2/III. Bl. 232 (Jb. 1859). 9 5 Acta, KB 2/III. Bl. 295 (Jb. 1861). 9 6 Acta, KB 2/IV. BI. 28 v. (Jb. 1863), bei Jacobs am 1. April. 89
90
240
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON GEORG H E I N R I C H
PERTZ
Theologie, Naturwissenschaften, Medizin und Rechtswissenschaften, unterstützte dann Buschmann beim alphabetischen Bandkatalog, übernahm 1861 das Journalund Lesezimmer, zwei Jahre später die Verwaltung der Pflichtexemplare, im Realkatalog, zusätzlich noch Kunst und Archäologie und später auch Philologie. Eine ähnliche Belastung, wie sie Pertz offenbar gern verfügte, haben wir noch bei Spiker, Pinder und Friedländer beobachtet. Während der Todeskrankheit von Lepsius und nach dessen Tode (10. Juli 1884) bis zur Inauguration von Wilmanns am 6. Januar 1886 stand die Königliche Bibliothek unter seiner Leitung. Die ein halbes Jahrhundert währende Tätigkeit Roses an der Königlichen Bibliothek zerfällt in zwei ungleiche Teile, zunächst mehr als dreißig Jahre in verschiedenen Verwendungen bis ungefähr zum Zeitpunkt der Ernennung Wilmanns, denn schon früher, am 23. Dezember 1885, wurde er auf Grund des neuen Statuts zum Kommissarischen und am 1. April 1886 zum wirklichen Direktor der Handschriften-Abteilung ernannt. Von da an galt, bis zu seinem Ausscheiden am 30. September 1905, seine Mühe und Fürsorge den Handschriften, deren Bearbeitung er sich schon bei seinem Dienstantritt widmen wollte, wie er seinem damaligen Chef Pertz mitteilte. Leider wurde ihm dieser Wunsch erst nach einem Menschenalter erfüllt, weil Pertz-Vater diese Aufgabe lieber seinem Sohne Karl anvertrauen wollte. Jacobs berichtet in Roses Biographie, wie sehr diese Wahl zum Schaden der Bibliothek ausgefallen ist. Diese zweite, sich über nicht ganz zwanzig Jahre erstreckende Periode der Dienstzeit von Rose fällt in den zweiten Band unserer Darstellung. Wir möchten an dieser Stelle nur festhalten, daß man Rose und Schräder zu den hervorragendsten Bibliothekaren der Anstalt zählen muß, deren Wirken eine starke Resonanz geweckt hat. WILHELM GRÜZMACHER,97 geboren 1 8 3 0 , studierte klassische und neuere Philologie. Er trat 1857 als Volontär in die Königliche Bibliothek ein, wurde 1858 Hilfsarbeiter, 1868 oder 1867 Kustos und 1880 Bibliothekar. Er war einer der tätigsten und vortrefflichsten Mitarbeiter am Realkatalog, dessen literargeschichtliche, literarische, philosophische und pädagogische Bände er angelegt hat, 98 später war er am neuen alphabetischen (Zettel)katalog tätig. 1893 ist er als damals ältester Bibliothekar der Anstalt gestorben. EUGEN TRAUTTWEIN VON BELLE," genannt von Belle, geboren 1 8 3 2 in Stettin, be-
suchte das Friedrich-Wilhelms-Gymnasium in Posen, hierauf das Friedrichwerdersche in Berlin und betrieb sodann rechts- und staatswissenschaftliche Studien. Im September 1859 wurde er als Hilfsarbeiter in der Bibliothek angestellt, 1862 zum Assistenten befördert und 1868 zum Kustos ernannt. 1881 ist er vierter, 1884 dritter und Bader, S. 85. — ZfB 1. 1884 S. 24 — 7. 1890 S. 30. Nach Bader schon 1857 Bibliothekar. Roses Generalbericht in Acta, KB II/VI. Bl. 259 und Bl. 2 7 6 v. 8 9 Bader, S. 264. — E. Söchting, Trauttwein v. Belle (ZfB. 4. 1887 S. 214 ff.). Die Angabe Söchtings, Trauttwein wäre 1872 Kustos geworden, beruht auf einer Verwechselung mit dem Datum seiner Berufung nach Straßburg. 97
98
DIE
241
MITARBEITER
1886 zweiter Bibliothekar geworden. Er ist an vielen Dienststellen der Anstalt verwendet worden, begann mit der Bearbeitung der Bibliothek Savigny, arbeitete unter Schräder am Realkatalog, später unter Rose bei der Verwaltung der Zeitschriften und war schließlich Referent für die juristischen Kataloge. 1887 ist er aus dem Leben geschieden. Er war ein fruchtbarer wissenschaftlicher Schriftsteller, seine Arbeiten gehören in das Gebiet der Geschichte, ein großer Teil davon ist Elsaß-Lothringen gewidmet, weshalb man ihm 1872 eine Stelle als Kustos an der Straßburger Bibliothek verleihen wollte, die er jedoch nicht annahm. Auch hat er eine reiche Vortragstätigkeit entfaltet. Von ihm rührt ein Band „Gedichte" 1854 her. FRANZ A U G U S T P O T T H A S T , 1 0 0 g e b o r e n 1 8 2 4 z u H ö x t e r i n
Westfalen,
besuchte das Gymnasium in Paderborn, an dem er 1844 die Reifeprüfung bestand. Seine akademischen Studien, die hauptsächlich der Theologie, Philosophie und Geschichte galten, begann er in Münster, ging dann nach Paderborn und kam endlich 1847 nach Berlin in den Kreis der Monumenta Germaniae histórica. 1859 hat er in Göttingen promoviert. Er war auch Lehrer der Söhne des Herzogs VICTOR VON RATIBOR auf Schloß Räuden.
1861101 nahm ihn Pertz, der ihn von den Monumenten her kannte, in den Verband der Königlichen Bibliothek auf. Am 1. April 1868 wurde er Kustos. 1874 verließ er seinen Posten, um in die Bibliothek des Reichstages einzutreten, bei der er zwanzig Jahre verblieb. 1894 trat er in den Ruhestand. Vier Jahre später, 1898 ist er gestorben. Er war ein bedeutender historischer Forscher im Rahmen der Monumenta und in ihrem Sinne. Seine „Bibliotheca histórica medii aevi", Berlin 1862, 2. Aufl. 1896 und die Regesta pontificum Romanorum, 1198—1304, Berlin 1874 und 1875 sind für den Forscher auch heute noch unentbehrlich. Seine „Geschichte der Buchdruckerkunst zu Berlin im Umriß", geplant als Einleitung zu seinem Buche „Geschichte der Familie von Decker und ihrer Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei", o. O., um 1870, fehlt in den meisten erhaltenen Exemplaren dieser Monographie; die des „Berliner Buchhandels" ist nicht gedruckt worden; den Katalog der Bibliothek des Deutschen Reichstages hat er 1877 und 1882 herausgegeben. Ernst Crous hat im Auftrage des Vereins der Berliner BuchdruckereiBesitzer die Geschichte der Buchdruckerkunst zu Berlin und andere Fragmente aus seinen Werken Berlin 1926 herausgegeben. *
Drei Monate nach dem Tode von Lepsius, nachdem V A L E N T I N R O S E als dienstältester Bibliothekar die Leitung der Anstalt bis zur Ernennung des Nachfolgers übernommen hatte, legte er am 12. Oktober 1884 dem Ministerium einen umfangreichen Bericht über den „Zustand und die Verfassung" der Königlichen Bibliothek vor, der mit der Zeit der Reformen Friedrichs des Großen begann und bis in die 100 101
IG
Bader, S. 197. — A. D. B. 53. 1907 S. 102/105. (Heinrich Meisner). Acta, KB 2/III. Bl. 292 v (Jb. 1861).
Paunel, Staatsbibliothek
242
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
Gegenwart hineinreichte,102 somit das Bibliothekariat von Biester und die Oberbibliothekariate von Wilken, Pertz und Lepsius behandelte. Roses Ausführungen sind mehr als eine Zusammenfassung der Jahresberichte, die seit 1843 von Pertz dem Ministerium eingesandt wurden, weil sie nicht vom verantwortlichen Leiter stammen, sondern auch die Kritik durch einen kompetenten Beobachter, der nicht zugleich die Verantwortung für das Ganze der Bibliothek trug, aussprechen. Aus dem Text der Arbeit geht nicht hervor, ob sie aus freien Stücken ausgeführt worden war, oder ob das Ministerium sie angefordert hatte. Neben einem sehr gründlichen Aktenstudium mußte der Verfasser auch über Tagebuchnotizen verfügt haben. Das erste Kapitel ist dem Gebäude gewidmet. Die Disposition dieses Berichtes, den wir schon bisher in einigen Fällen herangezogen haben, folgt der Einteilung, die bei den Jahresberichten von Pertz üblich war. Lepsius hatte diese später in einigem unwesentlich verändert. War schon W I L K E N in seinem Verhältnis zum Gebäude der Bibliothek ein sorgsamer Hausvater, der das Auge des Herrn über alle Dinge, auch die geringen, schweifen ließ, so ist es PERTZ in noch gesteigertem Maße gewesen. Hat jener doch auf einer erhöhten Warte gestanden, die Arbeiten geleitet und deren Ausführungen überwacht, so stellt sich dieser neben den Baumeister oder Handwerker, berät mit ihm, prüft das Material, überdenkt alle Probleme auf das sorgfältigste und gelangt zu vorzüglichen Lösungen, die zum großen Teil sein geistiges Eigentum sind. R O S E teilt die Geschichte der alten Kommode Behrenstraße in drei Perioden ein.
und des Verwaltungsgebäudes in der
W I L K E N konnte mit den Räumen auskommen, so wie sie Friedrich II. hinterlassen hatte, d. h. sogar, ohne das untere Geschoß des Bücherhauses; erst gegen Ende seines Oberbibliothekariats setzt der Aus bau ein, den PERTZ fortsetzt, LEPSIUS vollends mußte anbauen, d. h. neue bisher nicht verwendete Gebäude in Anspruch nehmen. Das Problem eines Neubaus für die Bibliothek wird angeschnitten, sollte aber erst nach 30 Jahren verwirklicht werden.
Die größeren baulichen Veränderungen, die schon in den letzten Monaten von Wilkens Oberbibliothekariat begonnen wurden, sind in dessen Abwesenheit und nach seinem Tode von Spiker geleitet worden, sie reichen bis in die Ära von Pertz hinein. Die Umbauten betrafen die für den Oberbibliothekar bestimmten Wohnräume im Verwaltungsgebäude und das hohe Erdgeschoß an der Hauptfront, das nunmehr, der äußeren Fassade entsprechend, in ein niedriges Erdgeschoß und einen Zwischenstock geteilt wurde. Wilken erhielt den Auftrag, am 1. Oktober 1840 seine Dienstwohnung zu räumen,103 Pertz konnte sie dann am 1. Oktober 1842 neuerdings beziehen. In dieser 102
Acta, KB 2/VI. Bl. 244-272 v. Stoll, S. 211.
DAS
GEBÄUDE
243
Zeit wird im Serapeum 104 über den plötzlichen Entschluß des Königs, doch ein neues Gebäude für die Bibliothek zu schaffen, berichtet, das im Akademieviertel, an Stelle der alten Sternwarte, gebaut werden, also dort, wo der Bücherpalast sich später wirklich erheben sollte. Daß auch dieser Plan nicht ausgeführt wurde, ist genügend bekannt. Der seltsame und für heutige Begriffe unglaubliche Zustand, den Friedrich II. hinterlassen hatte, indem er das geräumige Erdgeschoß
an bibliotheksfremde Anstal-
ten abtrat und statt dessen ein besonderes Verwaltungsgebäude errichtete, hatte länger gedauert, als man hätte annehmen können. Hatten die militärischen Stellen schon 1814 ihre Hälfte geräumt, so war damit wenig gewonnen, da der Eingang von der Hauptfront durch die Kulissen des Opernhauses verstellt war und sein Personal täglich ein- und ausging, nach Einbruch der Dunkelheit auch mit offenen Kerzenflammen,105 wodurch auch die andere Hälfte des unteren Hausteiles gefährdet war, in der Dubletten und nicht gebundene Pflichtexemplare deponiert waren. Natürlich hatten sich die Leiter der Königlichen Bibliothek schon lange vorher unablässig bemüht, die unerwünschte Einquartierung los zu werden, 10 ' es wurde ihnen auch wiederholt die Räumung zugesagt, doch in Wirklichkeit geschah nichts. Schließlich verfällt das Militär-Gouvernement des Landes zwischen Elbe und Oder auf den wunderlichen Einfall, zuerst klären zu wollen, wer seiner Zeit die Anlage des Monturdepots veranlaßt habe. 107 Das war nun aber knapp vor der Aufgabe des militärischen Magazins. Wir vermuten, daß die immer häufigere Benutzung der Bibliothek durch Offiziere die Nachgiebigkeit in dieser Sache veranlaßt hatte. Dasselbe Bild bietet die Korrespondenz zwischen den Leitern der Bibliothek und des Opernhauses, ob es nun Biester oder Wilken, Iffland oder der Generalintendant Graf Friedrich Brühl gewesen sind. Immer hieß es, es gäbe anderwärts keinen verfügbaren Raum für die Theaterrequisiten, bis schließlich ein Grundstück in der Französischen Straße Nr. 37 erworben und ein Gebäude darauf errichtet wurde, so daß im März 1840 die Übersiedlung durchgeführt werden konnte. 108 Der Ausbau des unteren Geschosses, in dem eine Zwischendecke nicht nur in den Hügeln, sondern auch in der Mitte der Hauptfront und in den Pavillons eingezogen wurde, ermöglichte in diesem Teil zur ebenen Erde die Unterbringung sämtlicher Verwaltungs- und Benutzungsräume. 109 Der durch den Zwischenboden davon abgetrennte 1. 1840 S. 382/383. Acta, KB l/II. Bl. 31, 1 3 . 1 . 1 8 1 2 (Biester). 108 Ebenda l/I. Bl. 195/196, 22. 5 . 1 8 1 1 1 (Biester). 107 Ebenda l/II. Bl. 1 1 6 , 1 7 . 6 . 1 8 1 4 (Biester). ios Wilhelm Altmann, Die Königliche Bibliothek in Berlin und ihre Beziehungen zum Königlichen Opernhaus (1788—1843). (Beiträge zur Bücherkunde und Philologie August Wilmanns . . . gewidmet. Leipzig 1903 S. 51—66). 1 0 9 Pertz, KB 1842—1867, S. 25/26. — Hortzschanzky, KB S. 54. 104
105
16»
244
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
obere Teil wurde, wie alle übrigen im Hauptgebäude befindlichen Räumlichkeiten, von Boden und Keller abgesehen, für die Aufstellung von Büchern verwendet. Die neue Einteilung beschreibt Pertz in seinem Mehrjahrebericht 1842—1867 im Parterre im südlichen Pavillon war das Hauptgeschäftszimmer, in dem auch der Oberbibliothekar seinen Platz hatte, untergebracht, dort befanden sich auch die Kataloge und die Registratur. In dem nach Norden anschließenden Flügel, nach dem Opernplatz, folgten seit 1850 der große Lesesaal, nach dem Hof, durch Drahtgitter in Holzrahmen voneinander geschieden, die Abteilungen für die neuen Katalogarbeiten, das Journallesezimmer und die Werkstatt für den Buchbinder. In der Mitte, der Saal für die Bücherausgabe, und, durch den Haupteingang, dessen Halle und Treppenhaus getrennt, die Musiksammlung. Im nördlichen Flügel lagen der Handschriftenleseraum, die Karten- sowie Spezialsammlungen. Der nördliche Pavillon war zur Wohnung des Ersten Bibliotheksdieners bestimmt. Es wäre noch ergänzend zu erwähnen, daß in der vierten Etage des südlichen Pavillons die orientalischen und außereuropäischen Handschriften aufbewahrt wurden. Die okzidentalen Handschriften waren an mehreren Orten untergebracht, die italienischen und französischen im Zwischengeschoß des nördlichen Pavillons, die anderen im Hauptgeschoß des südlichen Pavillons. Das gegenüberliegende Opernhaus und das benachbarte Palais des Prinzen von Preußen stellten für die Alte Kommode eine ständige Gefährdung dar, weil ein in diesen Gebäuden entstehender Brand sehr leicht auch auf die Bibliothek übergreifen konnte. Es wurden auch schon von Biester111 bescheidene Vorkehrungen dagegen getroffen. Am 18. August 1843 trat nun die gefürditete Katastrophe ein, es brannte im Opernhaus, wobei der Bibliotheksbau jedoch ungefährdet blieb. Für Pertz war dieser Zwischenfall ein Signal, die Bibliothek, so wirksam als möglich gegen Feuersgefahr zu schützen. Im Juli 1844 wurden in beiden Pavillons Eisentreppen eingebaut, die in jedem Geschoß und auch auf dem Boden zu je einer eisernen Türe führten. Das Dachgeschoß war durch fünf Mauern in sechs Räume geschieden, deren Fußboden mit Lehm und Brettern belegt wurde. Hier standen auch zuerst hölzerne, dann metallene, mit Wasser gefüllte Bottiche. Im Hofe sind zwei Brunnen errichtet worden, die das Wasserdruckwerk für die Bibliothek speisten. Am 2. Februar 1847 wurde eine „Teuerordnung für die Bibliothek in Berlin" erlassen, die auch im Druck erschien und u. a. das Verzeichnis der Löschwerkzeuge, der Schlüssel u. a. enthielt. 1853 wurde eine telephonische Verbindung mit der städtischen Feuerwehr hergestellt. Für den Fall eines Brandes standen zwölf Mann von der Königs- oder Neuen Wache (Ehrenmal) als 1 1 0 1850 wurde der seit Hof, eingerichtete Lesesaal schiebungen aus dem HofJahresbericht für die Jahre 111 Acta, KB 1/V. Bl. 246
dem Umbau im Erdgeschoß des südlichen Flügels, gegen den sowie das Journalzimmer nach vorne verlegt. Auch andere Verin den Fassadenteil wurden damals vorgenommen, wie aus dem 1849/1850 hervorgeht (Acta, KB 2/1. Bl. 343—350). (1812).
DAS
GEBÄUDE
245
Boten zur Verfügung. Im Jahre 1858 wurden Wasserrohre durch das ganze Haus gelegt. Damals wurden auch Toiletten mit Wasserspülung eingebaut. Der Oberbibliothekar sorgte aber auch für eine wirksame Erwärmung der Bibliothek im Winter, zuerst bekam die Musikabteilung Wasserheizung, später erstreckte sie sich auf das ganze Erdgeschoß. Eine hydraulische Hebemaschine besorgte die vertikale Beförderung der Bücher aus allen vier Stockwerken von und zur Bücherausgabe. Die horizontale Verbindung erfolgte mittels leichter dreirädriger Bücherrollwagen. In gleicher Weise galt Pertzens hausväterliche Fürsorge der Beseitigung des Hausschwammes, der im Keller und im Erdgeschoß sich ausgebreitet hatte. Eine permanente Durchlüftung des Kellers und die Anlage von Luftlöchern in den Fronten verhinderte das Wiederauftreten dieses Übels. 1857 setzt eine neue umfassende Bautätigkeit ein. Dem Wunsche des Königs entsprechend wurde über der Haupttreppe ein Saal errichtet, der mit der Galerie des großen mittleren Büchersaales korrespondierte. 1858 wurden auch im Obergeschoß Zwischendecken gezogen, nur der Mittelsaal blieb ungeteilt und behielt so seine ursprüngliche Höhe. Er bildete auf diese Weise noch immer eine Saalbibliothek. 1 " Verteilt über fast die ganze Zeit der Pertzschen Epoche erfolgte eine Überholung der Fassade und der anderen Außenwände. Als Schmuck wurde 1818 im Treppenhaus eine Büste von Ludwig Tieck, eine Arbeit von WITTIK aufgestellt, der eine andere, FriedrichAugustWolf darstellend, von FRIEDRICH TIECK gestaltet, ein Geschenk des Königs, allerdings viel später folgen sollte. Mit dieser Büste kam 1846 auch der Nachlaß des Gelehrten in das Haus.113 Im großen Büchersaal, in der Mitte des Gebäudes, hatten seit 1866 die Büsten des Großen Kurfürsten und der Könige ihren Platz. Die Idee, ein neues Bibliotheksgebäude zu errichten und die Alte Kommode anderen Instituten zu überlassen, die 1835 das Projekt von Schinkel entstehen ließ,114 hat auch weiterhin gewirkt, wenn die Durchführung auch erst viel später erfolgte. War 1835 neben dem Platzmangel das Hauptmotiv für die Errichtung eines Neubaues der Wunsch, die Königlichen Sammlungen günstiger unterzubringen, so stand 1858 ausschließlich die Sorge um Vermehrung des Stellraums im Vordergrund. Pertz berichtet," 5 daß das vom König für diesen Zweck in Aussicht genommene Grundstück im Tiergartenviertel auf dem mittleren Teil des Exerzierplatzes, zwischen dem Palais des Grafen Athanasius Raczynski, an dessen Stelle heute das Reichstagsgebäude steht, und dem Krollschen Etablissement leider nicht erworben werden 112 Die Angabe bei Borrmann, Die Bau- und Kunst-Denkmäler Berlins, S. 329, dieser Umbau wäre in den 60er lahren erfolgt, ist unrichtig. Siehe Acta, KB 2/III. Bl. 76 ff und 129 ff. (Jber. 1857 und 1858). — 1 1 3 Serapeum Jg. 13. 1852. 114 Unsere Seite 176. 1 1 5 Acta, KB 2/111. BI. 129 ff. (Jber. 1858).
246
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
konnte. Finanzminister VON BODELSCHWINGH war ein Gegner dieses Projekts. Pertz hatte zwei Jahre zuvor, 1856 allerdings ohne Erfolg, auf das Akademieviertel hingewiesen.116 Für alle Fälle verlangte der Oberbibliothekar, daß 200 000 Taler für einen Neubau im Etat vorgesehen werden sollen. Pertz war ein tüchtiger und gewissenhafter Verwalter des Hauses, er hat alle Möglichkeiten des Ausbaus, die die alte Kommode bot, fast restlos erschöpft. Als seine besonderen Verdienste wären zu vermerken, daß die Benutzung und Verwaltung einander benachbart untergebracht waren, die Ausleihe nicht mehr im Leseraum stattfand, die Vorkehrungen gegen Feuersgefahr sehr umsichtig getroffen worden waren, ferner, daß Stellraum für über 100 000 Bände gewonnen wurde, wenn auch trotzdem die Bücher in zwei und drei Reihen stehen mußten. 117 *
In seinem Generalbericht macht Valentin Rose 118 die Feststellung, daß Wilken und Pertz über fast ganz gleiche Summen für die Erwerbung und die Buchbinderkosten verfügten. Ihre Zusammensetzung war allerdings verschieden; während sie bei jenem sich aus dem Etatsposten und außerordentlichen Zuwendungen zusammensetzten, waren sie bei diesem im Etat verankert. Der Jahresdurchschnitt war bei Wilken, der 24 Jahre lang die Geschäfte der Bibliothek führte, 11 809 Taler, bei Pertz mit einer einunddreißigjährigen Tätigkeit, 11 927 Taler. Die folgende von Rose angelegte Tabelle 11 ' zeigt die Entwicklung der Lage:
finanziellen
Wilken
Pertz
Pertz
Pertz
1828
1842
1845
1864
Besoldungen
6100
6910—15
12.638—22—6
16.420
Vermehrung
8000
8200
10.500
15.500
Sachliches
1024
862—10
2.180
2.705
15124
15.972—25
Zusammen
25.318-22-6
34.625
Die Kosten der Unterhaltung der Bibliothek waren unter Wilken 283 424 Taler, unter Pertz 369 636 Taler, 120 denen noch zahlreiche kostbare Geschenke Friedrich Wilhelms IV. zuzuzählen sind. Die Gesamtsumme die unter seiner Regierung ausgegeben wurde, war eine halbe Million Taler. 121
117 118 11,1 120 121
Abb im Jahresbericht der Pr. SB 1928, S. 18—26. Vgl. Leyh in Handbuch 2 /III/2, S. 196. Acta, KB 2 m . Bl. 263 v. Ebenda, Bl. 263 v. Ebenda, Bl. 253 v. Pertz, KB 1 8 4 2 - 1 8 6 7 , S. 8.
DER
ETAT
247
Pertz begann seine Tätigkeit mit 8000 bzw. 8200 Talern, die 1845 auf 10 500 Taler gesteigert wurden. Schon zwei Jahre früher wurden alle Universitätsfonds und somit auch die der Universitätsbibliotheken vermehrt." 8 1844, am 16. Mai, wurde vom König für seine große Bibliothek eine einmalige Zuwendung von 10 000 Talern für die Auffüllung von Lücken bewilligt.123 Pertz verlangte jedoch als jährlichen Erwerbungsetat 12 000 Taler. 124 Nach dem Tode Friedrich Wilhelms IV. erfolgte eine weitere Erhöhung um 5000 Taler. Seit 1842 erhielt die Kartenabteilung als Nachfolgerin des Königlichen Kartographischen Instituts 500 Taler jährlich für die Anschaffung von Landkarten und seit 1845 die Musikabteilung dieselbe Summe für den Ankauf von Musikalien. 125 Das Verhältnis der Einnahmen zu den Ausgaben, das wir für die Jahre 1844 und 1845 mitteilen können, 126 belehrt uns über die Celdgebahrung des Oberbibliothekars. —, Taler
Ausgaben
1844 und 1845
Gro- Pfen. sehen nige
30 707 — 10 —
5
somit für die Bibliothek
30 253 —
8
Einnahmen
18 000
Davon die Musikabteilung, die ab 1845 einen eigenen Etat hat Etat 1844 und 1845
Immatrikelgebühren außerordentliche Zuschüsse Ersparnisse zusammen
0 —
41 — 20 10 906 — 7 535 — 24 — 5
29 483 — 21 —
5
Die Überschreitung betrug in diesen beiden Jahren 769 Taler 9 Gr. 3 Pfg., vermindert sich allerdings durch später eingegangene Immatrikulationsgebühren auf 468 Taler 9 Sgr. 3 Pf. Dieses Defizit ist aber eines der bescheidensten, es betrug oft das zehnfache der genannten Summe. Gewöhnlich wurde es auf den nächsten Etat als Ausgabe vorgetragen. Wenn es einmal eine besondere Höhe erreichte, erfolgte meist eine außerordentliche Zuwendung zu seiner Deckung. Wilken und Pertz scheuten sich keineswegs, Schulden dieser Art zu kontrahieren. Für das Jahr 1854 verfügte das Ministerium zeitweilig eine Einschränkung bei den Ausgaben, besonders bei Auktionen. 127 Pertz konnte aus dem Nachlasse Wilkens eine geschickt angelegte und gut eingerichtete Akzessionsstelle übernehmen. Es war nicht schwer, alte Traditionen fortzuErman, Bonn, S. 102/3. Acta, KB Fonds, 13/1. Bl. 188. 1 2 4 Böhmer, S . I I . Die Wiener Hofbibliothek verfügte damals über einen Etat von 19000fl = 13 000 Taler (Böhmer, S. 9). 1 2 5 Acta, KB 2/1. Bl. 112. 12» Acta, KB 2/1. Bl. 112 v 113. 1 2 7 Acta, KB 2/II. Bl. 228. 122
123
248
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
setzen, von denen er einige als von sich ausgehend hinstellte. Als stark ausgeprägte Persönlichkeit hat er auch neue Methoden und bisher nicht angewandte Taktiken eingeführt. Er hat die Anschaffung
der Bücher, der neuen und der antiquarischen, selbst be-
stimmt, prüfte die Vorlagen, überließ aber die „Beobachtung", d. h. das Studium der Bibliographien, den Fachreferenten, von bibliotheksfremden Stellen oder Personen ließ er sich nicht beeinflussen, die Interessen der Monumenta wurden von ihm persönlich vertreten. 128 Wilken hingegen hatte auch Gelehrte, besonders Akademiemitglieder zur Beratung herangezogen. 12 ' Die Erwerbungen aus der geschichtswissenschaftlichen Literatur standen bei beiden im Vordergrund des Interesses, obwohl sie naturwissenschaftliche und medizinische Schriften keineswegs vernachlässigten. Gegen die Anschaffungspolitik für das Fach Geschichte, wie sie Pertz betrieb, wendet sich, möglicherweise vom ehemaligen Bibliothekar Olshausen angestiftet, der Dezernent im Ministerium war, Professor Droysen in einem an diesen gerichteten Brief, 130 in dem er anführt, daß die Werke, das Mittelalter, d. h. das Arbeitsgebiet der Monumenta, betreffend, in genügender Anzahl vorhanden, die preußische Geschichte aber vernachlässigt wäre, daß Flugschriften aus der Reformationszeit, für die Pertz eine besondere Vorliebe zeigte, gesammelt worden wären, während solche aus anderen Epochen fehlten. Inzwischen hatte Hofrat Schneider, von dem noch später die Rede sein wird, 1852 Plakate aus dem Jahre 1848 der Bibliothek zukommen lassen. 131 Dieser Brief mit deutlichen Spitzen gegen Pertz, sollte wohl Olshausen, der ihm nicht gewogen war, ein Mittel in die Hand geben, die Bestrebungen des Oberbibliothekars einzudämmen. Pertz hatte als Grundsatz für die Anschaffung erklärt, man müsse nur Bücher anschaffen, „die für den Privatmann zu teuer wären oder auf längere Zeit hinaus wissenschaftlichen Wert behalten würden".132 Dieser Gedanke ist nun keineswegs originell, sondern kann geradezu als Devise der Königlichen Bibliothek seit Friedrich II. gelten, der 1782, soviel ich sehe, ihn als erster ausgesprochen hat. 133 In der Zeit der Tätigkeit des Freiherrn vom Stein wiederholt ihn Altenstein 1807 in einer Denkschrift zur Verwaltungsreform. 134 Auch Wilken ist derselben Ansicht. 135 128
128 130 131 132 133 134 136
Acta, KB 2/III. Bl. 88 ff. Acta, KB 2/III. Bl. 139. Acta, KB 2/11. Bl. 276 ff. Rose, Generalbericht = Acta, KB 2/II. Bl. 248 v. Acta, KB 2/IV. Bl. 1 ff. (5. Nov. 1863). Acta, KB 2/II. Bl. 107. Böhmer, S. 7. Unsere Seite 82. Müsebeck, S. 245. Unsere Seite 189.
DIE
ERWERBUNG
249
Den Abscheu vor der schönen Literatur teilt Pertz mit Wilken; 1 3 " während dieser Romane, Kinderschriften und Andachtsbücher nicht nur nicht kaufen, sondern sogar aus den eingelaufenen Pflichtexemplaren
entfernen und als Dubletten verkaufen
wollte, fügte jener auch noch Lehr- und Handbücher hinzu, die er aber der Universitätsbibliothek zuweist. Die anderen der erwähnten Schriften hat er bekanntlich tatsächlich zusammen mit den Dubletten veräußern lassen. Beide hatten die Bedeutung der Pflichtexemplare für eine Nationalbibliothek, die das gesamte Schrifttum eines Landes sammeln soll, nicht erkannt. Die Folge davon war, daß man in späteren Jahren aufgelassene Leihbibliotheken
aufkaufen mußte,
um die Lücken in der erzählenden Literatur, soweit als möglich zu füllen. Merkwürdigerweise finden wir 1869 in der Akzessionsliste eine eigene Rubrik: Kinderschriften (54 Stück), die auch später noch wiederkehrt. Seit 1864 wurden regelmäßig Programme und Dissertationen gesammelt, seit 1870 erscheinen unter den Erwerbungen Druckschriften (42 Stück) unter der Bezeichnung:
„Übersetzungs-
sduitz". 1 " Trotzdem war Pertz für die Einrichtung der Pflichtexemplare, die er nur in Auswahl bearbeiten ließ, während Rose dagegen war und die Zuweisung einer Summe vorgezogen hätte, mit der man das Wertvolle aus der einheimischen Produktion hätte kaufen können. 138 Pertz hat die Verpflichtung zur kostenlosen Abtretung an die Bibliothek auch auf Amtsblätter und Verordnungen ausgedehnt, was beim Ministerium eine nicht enden wollende Korrespondenz mit den Provinzialregierungen verursachte. 139 Die innere und äußere Antipathie gegen diese Erwerbungsart erklärt sich aus den hohen Buchbinder- und Portokosten und der für sie erforderlichen Arbeitszeit, die man in vielen Fällen hätte besser nutzen können, sowie aus der Notwendigkeit, Stellraum zu sparen. Die vom Generalpostmeister Nagler, der sich durch starke bibliophile Neigungen auszeichnete, gewährten Portofreiheiten
sind unter seinem Nachfolger stark ins Wan-
ken geraten. Während die Portofreiheiten am 18. August 1860 für Dienstsachen, aber auch für Sendungen nach fremden Staaten und von diesen eingeführt worden waren, 140 sind sie 1863 für die Königliche Bibliothek, nicht aber für andere Institute, beschränkt 141 worden. Pertz verlangt daher 1866 1 4 2 die alten schon 1822 gewährten Privilegien. Unsere Seite 186. ' Acta, KB 2/V. Bl. 15, 2/IV. Bl. 76 v„ 2/V. Bl. 34 v. 1 3 8 Acta, KB 2/IV. Bl. 168. 1 3 9 Acta, KB 2/IV. Bl. 224 (1. Okt. 1868). 1 4 0 Acta, KB 2/III. Bl. 259. 1 4 1 Acta, KB 2/IV. Bl. 36. 14S Acta, KB 2/IV. Bl. 113. 1S
250
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
Wir wissen nicht, ob sie bewilligt wurden, jedenfalls aber mußte er zufolge einer Verfügung des Ministeriums vom 1. Mai 1870 113 das Porto für die Pflichtexemplare tragen, das einen bedeutenden Posten darstellte. Pertz bezog im Inland die Bücher von dem Buchhändler, der sie als erster vorlegte. Außer den Firmen, die schon zur Zeit Wilkens die Königliche Bibliothek beliefert hatten, wären noch die Handlungen von Mittler für Zeitschriften, Hirschwald für medizinische und naturwissenschaftliche Werke und die von früher bekannten Asher, Schröder und Schneider für ausländische Literatur besonders aus Österreich, Skandinavien, Belgien, Frankreich und der Schweiz zu nennen,144 italienische Erwerbungen besorgten meist Wiener und italienische Firmen. 1856 erweitert sich der Kreis der als Lieferanten berücksichtigten Buchhändler noch mehr. Wir finden im Bericht über dieses Jahr zusätzlich die Namen Adolf, Behr, Calvary, Friedländer, Gropius, Kampfmeyer, Mertens, Peiser, Schröder, Schropp, Stargardt, Stülpnagel, Weber, Woltemas. 145 Es sind im ganzen 100 gewesen. Eine spätere Aufzählung ist mir nicht bekannt geworden. Pertz gelang es, bei den Berliner Buchhändlern einen Rabatt von 162A Prozent vom Ladenpreis für deutsche, nicht in Preußen erschienene Schriften zu erzielen, desgleichen Nachlässe in unbekannter Höhe für ausländische Werke.14* Er zieht es vor, sich bei Antiquaren Bücher zu beschaffen, als sie bei Versteigerungen zu erwerben. Die bis auf die Zeit des Großen Kurfürsten zurückgehende Einrichtung, die Gesandten und Konsuln Preußens
im Ausland mit der Beschaffung von Literatur aus
den Ländern, in denen sie akkreditiert waren, zu beauftragen, wurde auch weiter fortgesetzt: In England förderte der Gesandte
VON BUNSEN
Interessen der Bibliothek, der Generalkonsul Spanien, der Minister-Resident
VON G E R O L T
VON REUMONT
VON M I N U T O L I
und Herr
HEBELER KLEEFELD
in Washington, Generalkonsul
in New York, der Minister-Resident Freiherr eifrig, Legationsrat Dr.
und Generalkonsul
VON RICHTHOFEN
die in
SCHMIDT
in Mexiko, und, sehr
in Florenz.147
Zieht man die Länder in Betracht, aus denen Bücher bezogen wurden, so muß man Belgien, Frankreich, Italien, die Niederlande, Nord- und seit kurzem auch Südamerika, ferner Österreich, die Schweiz und die außerpreußischen Staaten nennen. Slavische Literatur wurde wenig verlangt. Mit Rußland in Verbindung zu treten, wurde versucht.148
143 144 145 149 147 148
Acta, KB 2/V. Bl. 1. Acta, KB 2/II. Bl. 86 ff. und 276 ff. (1854). Acta, KB 2/III. Bl. 24. Böhmer, S. 7. Acta, KB 2/1. Bl. 146—2/II. Bl. 92 und 289 v.—2/III. Bl. 146 v—Pertz, 1851 S. 7. Acta, KB 2/11. Bl. 92 und 276 - 2/IV. Bl. 29.
DIE
ERWERBUNG
251
Wie sein Vorgänger hat auch Pertz, diesmal dank einer Vermittlung durch Professor Behn, ein fremdes Schiff, die Korvette „Galathea", die unter dänischer Flagge eine Weltumseglung durchführte, für seine Zwecke in Anspruch genommen.148 Das Land aber, zu dem Pertz die besten Beziehungen hatte und wo er am meisten ausrichten konnte, war England. Durch seine Schwäger bekannt in den gelehrten und adeligen Kreisen des britischen Königreiches, konnte er sicherlich mehr erzielen, als sonst der Leiter der königlichen Bibliothek imstande gewesen wäre. Der Grundstein zu den englischen Erwerbungen und besonders zu den reichen Sammlungen an Parlamentspapieren, deren sich die königliche Bibliothek rühmen konnte, hatte schon Wilken gelegt, Pertz konnte sie aber dank seiner Beziehungen noch bedeutend vermehren, so daß diese an Zahl umfangreicher waren als die aus anderen Staaten, wie Frankreich oder Italien, ja in manchen Jahren sogar zahlreicher als die des eigenen Landes. Unter Pertz wurden sie in den Erwerbungstabellen erst ab 1862 besonders angeführt. Andere Publikationen ähnlicher Art waren die von den Commissioners of Patents herausgegebenen Abdrucke der Patente von 1617—1858, 3 1 6 3 0 Stück in 24 Kisten, die vollständige Sammlung von Bannatyne-Club Publications zu Edinburgh, ferner Sendungen der Bodleyana und der Guildhall Library in London.180 Sehr schwer zu erlangen waren die Karten und Veröffentlichungen der britischen Admiralität, die leider 1 " nur von 1861—1867 der Bibliothek übersandt wurden. Von anderen Erwerbungen aus England von Handschriften und Büchern in engerem Sinn wird noch die Rede sein. Der von Biester eingeführte Verkauf von Dubletten bildet auch in dieser Zeit eine nicht unbedeutende Einnahmequelle, die hilft, die fast immer vorhandenen Defizite im Erwerbungsetat zu decken. 1854 und 1857 wurden Doppelstücke an das Britische Museum, nach Paris und St. Petersburg geliefert, 1865 an die Stadtbibliothek von Verona für 127 Taler. 1 " Im Mehrjahrebericht 1846—1848 wird zum erstenmal die Portraitsammlung erwähnt, die offenbar so umfangreich geworden war, daß sie besonders hervorgehoben zu werden verdiente. Sie setzte sich damals aus 5 älteren Sammlungen zusammen, die von Krasicki (1802), Oesfeld (1806), 153 Moehsen (1802), 154 Rudolphi (1832) 155 und Goercke, der in der Nachfolge Moehsens Naturforscher und Ärzte bevorzugte (1846, 148 150 151 162 153 154 155
Acta, KB 2/1. Bl. 146 — Serapeum 13. 1852 S. 4. Acta, KB Z/III. Bl. 139 — Pertz, 1842—1867, S. 11 und idem, 1851 S. 6. Acta, KB 2/III. Bl. 266 und 2/IV. Bl. 238 f. Acta, KB 2/II. Bl. 303 - 2/III. Bl. 103 v. - 2/IV. Bl. 127. Unsere Seite 111. Unsere Seite 111. Unsere Seite 195.
252
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
3820 Blatt)15® stammen, zu denen 1860 noch 170 Foliobände von Portraits, Juristen aus älterer Zeit darstellend, kamen, die ein Fräulein Diemer der Bibliothek um 120 Taler verkaufte.157 Während des Oberbibliothekariates von Pertz konnte man die königliche Bibliothek auf zwei wichtige Ziele hinsteuern, sie hätte die große deutsche Nationalbibliothek werden können, die bisher nicht vorhanden war, oder sie sollte einen internationalen universalen Charakter tragen, bei dem das deutsche Element das Primat behalten hätte. Pertz hat zwischen diesen beiden Anforderungen geschwankt und ist genau betrachtet, beide Wege gegangen. Keineswegs zum Schaden der künftigen Entwicklung. Sein wesentliches und bleibendes Verdienst bei den von ihm ausgewählten oder bewilligten Erwerbungen war der Ankauf von Sammlungen, die geeignet waren, Kristallisationskerne für die Zukunft zu werden, an die sich leicht Vermehrungen derselben Art ansetzen konnten. Freilich waren seine Akquisitionen nicht alle, von ihm gelenkt, in die Bibliothek gelangt. Der Zufall hatte seine Hände im Spiel, wenn auf dem Büchermarkt sich eben günstige Angebote zeigten, aber seine geschäftliche Tüchtigkeit, im damaligen Sinn von Verwaltung, seine reiche Erfahrung und seine umfassenden Kenntnisse haben den Hauptanteil an seiner zukunftsweisenden Tätigkeit. FRIEDRICH WILHELM IV., der erste preußische Herrscher, dem man vorbehaltlos den Ehrentitel eines echten Mäzens geben muß, und das Ministerium, die Dezernenten Schulze und Olshausen, die weniger Pertz als die Bibliothek förderten, haben ihn selten im Stich gelassen, wenn auch Ablehnungen seiner Kaufvorschlage verzeichnet werden können. Auch private Schenker haben ihren Beitrag geleistet. In der Zeit wurde der Akzessionskatalog zuerst von SPIKER158 als dienstältestem Bibliothekar geführt. Er umfaßte damals alle Druck- und Handschriften, Landkarten, Musikhandschriften und -drucke; infolge der ministeriell konstatierten Überlastung von Spiker übernahm PINDER die Akzession der Handschriften;15" Pinders Nachfolger in diesem Geschäft wird FRIEDLÄNDER. Z U den bisherigen Kategorien kommen noch Kupferstiche.1M Vorübergehend, im Jahre 18S2 übernimmt wieder Pinder die Eintragungen,161 aber schon im nächsten Jahr tritt BRANDES an seine Stelle, dessen Nachfolger SCHRÄDER wird. Die Akzession hat sich inzwischen noch um Autographen und Abbildungen vermehrt.1"2 Er wurde bei dieser Arbeit durch 2—3 Hilfskräfte unterstützt.
Pertzens Verdienst ist es, den Akzessionskatalog in ein Akzessionsjournal verwandelt zu haben, wobei der Erwerb, der Preis und die Eintragungen in dem alpha156
158 169 180 181 168
Acta, Acta, Acta, Acta, Acta, Acta, Acta,
KB KB KB KB KB KB KB
2/1. Bl. 259 v. 2/III. Bl. 268 v. 2/1. Bl. 123—127 (1845). 2/1. Bl. 243 v. (um 1847). 2/1. Bl. 356 v. (1849). 2fll. Bl. 76 v. (1852). 2/III. Bl. 6.
DIE
BIBLIOTHEK
DES
GRAFEN
253
E.MÉJAN
betischen und systematischen Katalog vermerkt wurden,1"3 desgleichen auf jeder Seite zur Obersicht der Übertrag der bereits verausgabten Summen. Seit 1856 gibt es ein besonderes Zugangsbuch für die Pflichtexemplare.184 Zeitlich betrachtet war die erste größere Bibliothek, die in die weiter oben beschriebene Kategorie von Sammlungen gehört, die Bücherei165 des Grafen
ETIENNE M E J A N
(* 1766
in Montpellier, + 1 8 4 6 in München), des Gouverneurs der Kinder von Napoleons Stiefsohn Eugene Beauharnais, die sein Sohn Maurice, Adjutant des Prinzen und Hofmarschall der Witwe, an Friedrich Wilhelm IV. verkauft hatte. Es war im gewissen Sinn ein Rückfall in die Schatzkammer Goethes, denn in die Vorratskammer konnte sie nicht gestellt werden. Sie umfaßte in 6 Abteilungen: 166 Werke
Bände
Aldinen
315 1026
1153
Jesuitica
166
199
Griechische und lateinische Autoren Elzevire
825
974
1366 3707
1648 9881
7405
14 170
Incunabeln
Französische, italienische und deutsche Literatur
315
Da sich 2005 Werke in 3370 Bänden als Dubletten erwiesen, verblieben als Neuerwerbung 5400 Werke in 10 800 Bänden, worunter 10 Handschriften, 2 Blockbücher und 13 Pergamentdrucke. Die Königliche Bibliothek wurde dadurch die reichste Bibliothek an Aldinen und Elzeviren in Deutschland. Für jene wurde schon 1834 ein besonderer Katalog angelegt, der außerhalb des Rahmens des Realkataloges blieb, für die Incunabeln bestand ein solcher aus früherer Zeit. Der Grundstock der Bibliothek Mejan war in Italien gelegt worden. Pertz, Pinder, der die Verhandlungen führte, und sogar der König fuhren nach München. Es gab auch andere Reflektanten, darunter Panizzi für das British Museum. Der geforderte Preis war 84 000 Taler, Pinder hat sein anfängliches Angebot von 40 000 auf 64 000 Taler steigern müssen. Der Kauf erfolgte am 15. September 1847 in München. Der König, der diese Sammlung seiner Bibliothek zum Geschenk machte, hätte gewünscht, sie wäre gesondert aufgestellt worden, doch erfolgte das nur bei den Aldinen, die im Mej anzimmer aufbewahrt wurden. Sie wurden durch den jungen Pertz 1 ' 7 in den alphabetischen Katalog eingeBöhmer, S. 16/17. DSB-Festschrift, I. S. 120. 1 . 6 Max Joseph Husung, Graf Mejan und seine Sammlung in der Pr. S. B. zu Berlin. (Werden und Wirken. Ein Festgruß Karl W . Hiersemann zugesandt . . . zum 70. Geburtstag. Leipzig 1924 S. 123—138.) »« Acta, KB 2/1. Bl. 277, 2/II. Bl. 32. 1 . 7 Acta, KB 2/111. Bl. 84. Der der Bibliothek vom Besitzer beigefügte Katalog ist weniger genau. Der Katalog der Aldinen ist im Drude erschienen: Catalogue des livres imprimes 1.5
164
254
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
tragen. Die Bearbeitung der Bibliothek wurde durch Pinder und Friedländer im Jahre 1851 besorgt. Der Verkauf der sich ergebenden Dubletten betrug 20 000 Taler." 8 Die in vielen Fällen signierten Einbände stammen aus den bedeutendsten französischen Buchbinderateliers jener Zeit. Ein weiteres königliches Geschenk von wesentlicher Bedeutung, an Umfang der Méjanischen Bibliothek weit überlegen, waren die Kollektionen des Freiherrn HARTWIG GREGOR VON MEUSEBACH,
KARL
deren Erwerbung einen bedeutenden Schritt auf dem
Wege zu einer deutschen Nationalbibliothek bildete. Ihr Ankauf wird auch in diesem Sinne von Camillus Wendeler 189 im ersten Jahrgang des ZfB begrüßt. 170 „Die berühmte Sammlung, welche jetzt auf der Berliner Bibliothek in Verbindung mit Naglers und Heyses Sammlungen allem auf wissenschaftliche Erforschung heimischer Literatur und Sitte gerichteten Bemühen zum Ausgangspunkt dient und — so Gott will — in nicht zu ferner Zeit durch systematische und energische Completierung zu einem die gesamte gedruckte Literatur deutschen Ursprungs umfassenden nationalen Centraiinstitute werden w i r d . . . " Freiherr VON MEUSEBACH ( 1 7 8 9 — 1 8 4 7 ) M war lange Zeit Präsident des Geheimen Revisionshofes in Koblenz, zuletzt Präsident des Kassationshofes in Berlin, wo er in der Karlstraße wohnte, später hat er sich auf sein Landgut Alt-Geltow bei Potsdam zurückgezogen, wo er auch gestorben ist. 172 Seine Vorliebe für Johann Tischart veranlaßte ihn, sich zunächst für diesen Dichter und sein Werk zu interessieren und alles Erreichbare darüber, dann aber auch in großem Stil über seine Zeit zu sammeln, so daß schließlich eine Bibliothek entstanden ist, die das Schrifttum vom Ende des 15. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts umfaßte. Er hatte die Absicht, auf Grund seiner Sammlungen bibliographische Werke herauszugeben, ist aber über allerdings sehr gründliche Vorarbeiten nicht hinausgekommen. Der Gesamtbestand seiner Bibliothek betrug rund 25 000 Werke in 36 000 bis 38 000 Bänden, wobei jedoch einige Kategorien von Sammelbänden als Einheit gezählt wurden. par les Aides, dans les X V e et X V I e siècles, qui se trouvent dans la bibliothèque de M. le C[omte] M [ é j a n ] ; rédigé par M. J. D[ubois]. Paris o. J. 103 S. 1 . 8 Auch der Katalog der Dubletten ist 1851 in Berlin gedruckt herausgegeben worden: Verzeichnis von Incunabeln, Aldinen, Etiennes, Elzeviren und anderen wertvollen Werken der älteren und neuen Literatur aus der königlichen und der Méjanischen Bibliothek, welche . . . i. d. Königlichen Bibliothek hieselbst meistbietend verkauft werden sollen. Berlin 1851. 1 . 9 Camillus Wendeler, ein begeisterter Anhänger der Idee, die königliche Bibliothek zu einer deutschen Nationalbibliothek auszubauen, hat wiederholt Briefe in diesem Sinn an die Direktion geschrieben, die bisweilen trotz aller guten Absichten sich dem Querulantentum nähern, er war Canonicus in Breslau. S. 213—231. A. D. B. 21. 1885 S. 539—541 (—r). 1 7 2 Hans Landsberg, Berliner Bibliothekare (Berliner Börsen-Courier, Nr. 137 vom 22. 3 . 1 9 1 4 ) . 170 1,1
Morgenausgabe
DIE B I B L I O T H E K
DES
FREIHERRN
K. H. G. M E U S E B A C H
255
Über die Bibliothek besitzen wir zwei Untersuchungen, die eine 3 Jahre nach dem Tode Meusebachs erschienen, als die Bücher sich noch im Besitz der Erben befanden, ist von Dr. FRIEDRICH KARL THEODOR ZARNCKE173 verfaßt, dem späteren Professor für Germanistik in Leipzig, der gerade damals, 1847, zum Doktor der Philosophie in Rostock promoviert wurde. Er beschreibt kurz die Zusammensetzung der Bestände, hebt ihre Bedeutung hervor und weist daraufhin, daß sie unbedingt dem Vaterland erhalten werden müssen, d. h. nicht ins Ausland gelangen dürfen. Die zweite Darstellung ist CAMILLUS WENDELER 174 zu verdanken. 3 5 Jahre nach der Erwerbung durch die Königliche Bibliothek geschrieben, schildert sie die äußerst verworrenen Verhältnisse, die schließlich am 23. November 1850 zur Einverleibung der Meusebachschen Sammlungen geführt haben. Diese zerfallen in zwei große Hauptabteilungen, deren erste die deutsche Literatur, vorzüglich des 1 5 . - 1 8 . Jahrhunderts, umschließt. Nach der schönen Literatur im engeren Sinne folgen als besondere Gattungen: Volkslieder, die geistliche Liederpoesie, Dramen, Satiren und Scherzschriften, Anekdotensammlungen, Volksbücher und Sprichwörtersammlungen. In diese Abteilung gehört auch die Theologie mit Werken aus der vorreformatorischen Zeit, polemische Literatur während und nach der Reformation und endlich die „humoristische" Theologie, worunter z. B. Abraham a Sancta Clara u. a. zu verstehen sind. Die selbständige Luthersammlung enthielt 3500, davon 3200 zeitgenössische Schriften. Auch Fischart und Goethe sind besonders berücksichtigt. Die zweite Hauptabteilung stellt sich der ersten gegenüber als Hilfssammlung dar, indem sie Werke zur deutschen Sprach- und Sittengeschichte vereinigt, wozu aber auch Kosmographien, Chroniken, Stadt- und Landrechte, physikalische, mathematische, mythologische Werke und vieles andere gehören. Als Anhang zur Hilfssammlung sind die griechischen und lateinischen Klassiker, neulateinische Schriftsteller und alte deutsche Literatur gedacht. Der zur Bibliothek gehörige Apparat weist sowohl Messekataloge als auch solche von Auktionen, Antiquaren und privaten Bibliotheken, biographische und bibliographische Werke, Zeitschriften und Literaturgeschichten auf, zum Studium der deutschen Sprache: Lexika, mundartliche Wörterbücher, Grammatiken und anderes. Ferner fanden sich 1069 Autographen und 228 Handschriften vor. Wendeler beginnt seine Ausführungen mit der Abschrift eines Briefes Bettina v. Arnims an den König vom 5. September 1847, die Meusebachs Witwe besaß. Diese romantische und überspannte Epistel sollte den Herrscher auf die Bibliothek aufmerksam machen und deren Erwerbung empfehlen. Sie enthält immerhin einen praktischen Hinweis, man könnte der Witwe die Pension ihres Mannes als Zinsen überlassen, bis das Kapital für den Ankauf der Bücher verfügbar wäre. Es ist nicht Fr. Zarncke, Die Meusebachsche Bibliothek (Serapeum 11. 1850 S. 89—96, 109—112). C. Wendeler, Zur Gesch. d. Ankaufs der Meusebachschen Bibliothek. (ZfB 1. 1884 S. 213—231.) 173 1,4
256
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
bekannt, ob der König oder seine Umgebung dieses Schreiben erhalten haben, jedenfalls sprach Friedrich Wilhelm davon, die Meusebach-Pension weiterzuzahlen. Es dürfte Frau Savigny, Bettinas Schwester, die in dieser Zeit bei Hofe eingeladen war, dem Herrscher oder einem seiner näheren Ratgeber einiges aus dem Brief der Schwester mitgeteilt haben. Zur Auszahlung der Pension ist es nicht gekommen. Nach dem Bericht über diesen seltsamen Auftakt wollen wir aus Wendelers Aufsatz nur die konkreten Daten mitteilen. Meusebach hat nach der Schätzung Zarnckes für seine Bibliothek rund 45 000 Taler ausgegeben, sie wäre jetzt 54 000 Taler wert. Die Witwe wollte aus dem Verkauf nur soviel erzielen, um das Schlößchen AltGeltow behalten zu können. Das waren nach ihrer Meinung 55 000 Taler. Die erste Schwierigkeit bestand darin, daß ein Katalog der Bibliothek erst angelegt werden mußte, ohne den ein Verkauf nicht durchführbar gewesen wäre. Johannes Schulze, der viel verdiente Dezernent im Ministerium, nahm sich der Sache wärmstens an und tat alles, was in seinen Kräften stand, um den Ankauf zu ermöglichen. Er schlug vor, der provisorische Custos an der Universitätsbibliothek in Halle, Dr. JULIUS ZACHER, der später bekannte Professor für Germanistik an dieser hohen Schule, sodann in Königsberg, könnte für einige Zeit beurlaubt werden und den Katalog der Meusebachschen Bibliothek anlegen. Er hat sich in der Tat von März bis zum Ende des Jahres 1848 damit befaßt, ohne zu einem Abschluß zu gelangen. Die Arbeit wurde sodann von ZARNCKE, der schon bis dahin Zacher unterstützt hatte, allein fortgesetzt und im Herbst 1849 beendet. Erschwert wurde die Sachlage dadurch, daß an Stelle von Eichhorn ADALBERT VON LADENBERG Minister geworden war. PERTZ hat verhältnismäßig spät erfahren, daß diese Aktion im Gange wäre. Er war wegen der voraussichtlich vielen Dubletten nicht für die Erwerbung der ganzen Sammlung, sondern nur für Teile derselben. Inzwischen hatte sich das bekannte Bücherauktionshaus A. Asher, Unter den Linden, eingeschaltet, dachte aber an das British Museum als Käufer. Audi Bettina war nun bereit, einen Verkauf ins Ausland zu fördern, um die Bibliothek gleichsam zu internationalisieren. Ein vom jüngsten Sohne Meusebachs gemachter Versuch in dieser Richtung wurde jedoch in London abgelehnt. Ein Teil, die Autographen, die man als nicht zur eigentlichen Bibliothek gehörig betrachtete, war auch schon veräußert worden, doch konnte das Geschäft rückgängig gemacht werden. Audi die Wiener Hofbibliothek zeigte Interesse für den Ankauf. Endlich, am 30. Mai 1850, erhielt Pertz vom Ministerium den „erfreulichen Befehl", Verhandlungen zwecks Erwerbung der Bibliothek anzubahnen. Er schlug dem Finanzminister vor, die Sammlung um 48 000 Taler zu kaufen, oder wenn er die Dubletten zurückgeben sollte, um 40 000 Taler. Frau ERNESTINE VON MEUSEBACH versuchte durch Vermittlung von ALEXANDER VON HUMBOLDT sich unmittelbar an den König zu wenden, um 48 000 Taler statt 40 000 Taler zu erzielen. Humboldt versagte aber bei dieser Gelegenheit und tat nichts zu ihren Gunsten, er hatte die Sache vergessen. So wurde am 5. November 1850 ein Vertrag abgeschlossen, dem zufolge sie für die
DIE
ERWERBUNG
257
Bibliothek einschließlich der Dubletten und Autographen 40 700 Taler erhielt. Schräder, der später die Bücher auch in die Kataloge eintrug, übernahm sie am 23. November des Jahres. Die Königliche Bibliothek gelangte auf diese Weise um einen relativ geringen Preis in den Besitz dieser kostbaren Kollektion, weil durch den Verkauf der Dubletten, von denen welche über Asher auch ins Ausland175 kamen, die Summe von 40 700 Talern sich noch beträchtlich vermindern mußte. Die Neuerwerbungen bezifferten sich auf rund 40 000 Bände,179 die Dubletten kann man auf 8000 schätzen. Es kamen aber auch noch später Restbestände aus Meusebachs Nachlaß in die Bibliothek.177 Der Schatz an germanistischen Beständen in dieser Epoche wurde neben den schon seit 1836 in der königlichen Bibliothek befindlichen Denkmälern der älteren deutschen Literatur aus der Sammlung des Generalpostmeisters VON NAGLER,178 Meistersingertexten aus dem Besitz von ACHIM VON ARNIM, den durch von der Hagen vermittelten Handschriften und anderen noch beträchtlich vermehrt. So erwarb die Bibliothek zwischen 1851 und 1853 den Nachlaß von LACHMANN (t 1851) 179 mit reichlichem philologischem Material, 1854 über 1000 Bände Volkslieder aus der Bibliothek des Professors der klassischen Philologie an der Universität Berlin, KARL WILHELM LUDWIG HEYSE, des Vaters des Dichters, 1858 nicht ganz 100 Nummern niederdeutscher Volkspoesie, die der später berühmte Bibliograph der deutschen Literaturgeschichte, Dr. Karl Goedeke, damals noch in Celle, später Professor in Göttingen, beisteuerte. Die Hundeshagensche mit Miniaturen gezierte Nibelungenhandschrift kam 1867 in die Bibliothek.180 Volksbücher aus dem Nachlaß von CLEMENS BRENTANO, deren Ankauf im Jahre 1819 vom Ministerium abgelehnt worden war,181 wurden 1853 auf einer Kölner Auktion doch ersteigert.182 Altdeutsche Handschriften, Erstausgaben und anderes Material stammte aus den Nachlässen von FRIEDRICH HEINRICH VON DER HAGEN ( 1 8 5 6 ) u n d JACOB GRIMM ( 1 8 6 9 ) . 1 8 3
Die schon unter Wilken begonnene Sammlung von eigenhandschriftlichen Werken und Autographen deutscher Dichter und Gelehrten wurde in dieser Epoche um überaus wertvolle Stücke bereichert. 1840, in der Zeit des Interregnums zwischen Wilkens Tod und Pertzens Dienstantritt erhielt die Bibliothek als Geschenke König Acta, KB 2/II. BL. 303. " « Acta, KB Z/11. Bl. 414. 1 7 7 Acta, KB 2/II. Bl. 10 v. 1 7 8 Unsere Seite 195. 1 7 0 Pertz, 1851, S. 2—3. 1 8 0 Acta, KB 2/1V. Bl. 241 v. 1 8 1 Acta, KB 1/VIII. Bl. 66. 1 8 2 A c t a , KB 2/II. Bl. 164 v. 1 8 3 Die Rechtslage des Nachlasses der Brüder Grimm ist sehr verworren, sie hat sich erst 1919, bzw. 1949 endgültig geklärt (DSB-Festschrift I. S. 336 f.). 175
17 Paunel, Staatsbibliothek
258
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
IV. die Original-Handschrift von GOETHES Egmont, im selben Jahr die von HERDER „Über die menschliche Unsterblichkeit", 1 8 4 6 LESSINGS „Emilia Galotti" und 1848 die Brockenszene aus dem Faust. Ein Jahr vorher wurde der Brief-
FRIEDRICH WILHELMS
w e c h s e l GOETHES m i t s e i n e m F r e u n d e CARL LUDWIG VON KNEBEL g e k a u f t u n d 1 8 5 1 e r -
warb man die erste Bearbeitung der Iphigenie in Prosa aus Knebels Nachlaß. 184 8 3 Autographen von SCHILLER spendete 1 8 5 2 die Witwe des Professors und Bibliothekars Friedrich Wilhelm Riemer, der Goethe als Sekretär diente, und zwar das Lied von der Glocke, Balladen und dramatische Fragmente. 185 1856 kamen Originalbriefe von K A N T als Gabe der Baronin Korff von Stuart in Kurland. 188 Das Jahr 1 8 6 4 war besonders ergiebig: BÜRGERS Balladen, die „Familie Schroffenstein" von K L E I S T , der Bibliothek vom Kreisrichter Dahlmann in Linz gewidmet, und aus TIECKS Nachlaß die „deutschen Minnelieder" waren zur klassischen Autographensammlung hinzugekommen. 1 8 6 5 gelangte unter den ersten Geschenken König WILHELMS und seiner Gattin, der weimarischen Prinzessin AUGUSTA, das Manuskript von UHLANDS Herzog Ernst und andere Autographen in den Besitz der Bibliothek. 1868 erhielt die Bibliothek aus dem Nachlaß von ALEXANDER VON HUMBOLDT die auf die Statistik und Geographie von Mexiko und Cuba bezüglichen Papiere 187 und 1870 den Entwurf des Kosmos 188 mit Inhaltsbezeichnung von Buschmann, in demselben Jahre den handschriftlichen Nachlaß von LUDWIG TIECK, mit seinem 1799 begonnenen Tagebuch, wie auch die Originalhandschriften von KLEISTS „Zerbrochenem Krug" und der „Penthesilea". Schon 1869 gelangten handgeschriebene Arbeiten über altenglische (altsächsische) Themen von Professor C A R L W I L H E L M BOUTERWECK in die Bibliothek. 189
Von bemerkenswerten Einzelhandschriften wären noch zu nennen: das Fragment einer Nibelungenhandschrift auf Pergament aus dem 14. Jahrhundert (1846); ein Jahr später erworben, eine Handschrift der Minnesinger aus dem 15. Jahrhundert mit großen Miniaturen189® und eine andere, „Alpharts Tod" betitelt ( 1 8 6 7 ) . Von Incunabeln, Pfisters Druck von Boners Fabeln aus dem Jahre 1460 und ein Pergamentdruck des Mainzer Psalteriums von Fust und Schöffer aus dem Jahre 1457, beides königliche Geschenke aus den Jahren 1842 und 1857. Die Widmung des Psalteriums, dargeboten am 400. Tage des Druckes, am 11. August 1857, ist ein Beweis nicht nur für die Freude am Schenken Friedrich Wilhelms IV., sondern auch für sein Verständnis bei Fragen der Bibliophilie. Acta, KB 2/II. Bl. 67 — Pertz, 1851 S. 3. Acta, KB 2/III Bl. 13 v. 18« Acta, KB 2/III. Bl. 13 v. 1 8 7 Preußischer Staatsanzeiger; 23. April 1869, 1. Beilage, S. 1681/1682. 188 Preußischer Staatsanzeiger; 19. April 1871, 1. Beilage, S. 1605/1606. 1 8 9 Preußischer Staatsanzeiger; 24. Juni 1870, S. 2473/2475. i89a Herausgegeben in Nachbildung unter dem Titel: Das Trost'sche Fragment einer Minnesingerhandschrift, von Hermann Degering, Berlin 1927. 184
18s
SLAVISCHE
BESTÄNDE
259
Diese durch ihre Reichhaltigkeit imponierende Gesamtheit altdeutschen Schrifttums war geeignet, die Stellung der königlichen Bibliothek als künftige Nationalbibliothek wesentlich zu stützen, worauf audi Wendeler hinwies. Das erste slavische Buch,"0 das in die Bibliothek kam, war 1710, in der Ära Mathurin Veyssiere De La Crozes, ein handschriftliches slavonisch-lateinisches Wörterbuch, das Professor JOHANN MESSER um 1 0 Taler der Bibliothek verkauft hat. Das nächste,191 gleichfalls eine Handschrift, war ein Geschenk Friedrichs II. an die Bibliothek, „Die Instruktion für die Entwerfung eines neuen Gesetzbuches", verfaßt und wahrscheinlich auch geschenkt von der Zarin KATHARINA ( 1 7 6 7 ) . Es sollte zuerst streng sekretiert werden, wurde aber bald in die allgemein zugänglichen Bibliotheksbestände eingereiht. Wilken wendete sich an die Preußische Gesandtschaft in St. Petersburg, um eine Ergänzung der Abhandlungen der Petersburger Akademie zu erhalten. Die Petersburger Buchhandlung Brieff übernimmt die Kommission, die auch wichtige russische Zeitschriften einbringt. Wolfgang Bernhagen1'2 macht aufmerksam, daß die von Wilken 1818 und in den folgenden Jahren um 293 Taler erstandene Büchersammlung des Theologen und Orientalisten JOHANN SEVERIN VATER, Professor und Bibliothekar in Königsberg, der unter anderen als Nachfolger von Biester vorgeschlagen wurde, beträchtliche slavische Bestände enthalten hat. Obwohl Pertz für die Slavistik nicht viel Interesse an den Tag legte, erfuhr die Bibliothek doch durch den Ankauf der Büchersammlung des serbischen Gelehrten WUK STEFANOWITSCH KARADSCHITSCH,19* die über Wien getätigt wurde, eine nennenswerte Vermehrung, indem 1856 zuerst 46, dann zwei Jahre später194 28 kirchenslavische Handschriften und Drucke theologischer Literatur (biblische, liturgische, homiletische und andere Stücke), darunter ein Typikon aus dem Jahre 1331 vom Berge Athos, der Hochburg der Orthodoxie, erstanden wurden. Wilken verzeichnet in der Historia195 65 slavische Handschriften, das heißt ungefähr die gleiche Zahl, die Pertz später erwarb. Den damaligen Bibliothekaren ist der Fehler unterlaufen, den Namen Wuk (wohl Wolf[gang]) als Familiennamen anzusehen und die Sammlung, die gesondert aufgestellt wurde, mit diesem Schlagwort zu bezeichnen, während sie richtig Karadschitsch-Sammlung hätte heißen sollen. Auch Meusebach kommt mit die190 Wilken, S. 53. — Fritz Schwiefert, Zur Geschichte der russ. Bestände der Preußischen Staatsbibliothek ZfB 50. 1933 S. 477—500. Wilken, S. 98. Eine Erwerbung der Königlichen Bibliothek zu Berlin im Jahre 1818. ZfB 75. 1961 S. 398/401. 1 6 3 Acta, KB 2/III. Bl. 18. 1 9 1 Acta, KB 2/III. Bl. 142. < " S. XVI. 191 1,2
17*
260
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
sem Namen nicht zurecht. Er schreibt in einem Brief vom 22. Juni 1824 an Jacob Grimm: „Wenn Dr. Vater sich noch erinnert, daß ich im vorigen Jahre gerade den Wuk Stephanowitsch bei ihm traf (oder war es Wuk Karadschitsch oder sind beide eins)." 1 " Dazu kamen noch kostbare griechische Handschriften vom Berge Sinai," 7 die der Konsul Dr. Karl Heinrich Brugsch in Kairo an die Bibliothek vermittelte (1861 und 1866).
Die Beziehungen des Rußland benachbarten Rumäniens, das heißt in diesem Falle der Moldau, zur königlichen Bibliothek gehen bis in diese Zeit zurück. Ein Herr Apostolos übersandte 1852 die ersten Bände der beiden ältesten gedruckten Urkundensammlungen der Moldau, die teils damals, teils schon früher erschienen und deren Übersetzungen ins Französische offenbar als nationale und politische Werbung in Frankreich veröffentlicht worden waren, die „Chroniques moldaves" (1852 ff.), herausgegeben von MICHAEL KOGALNICEANU, dem späteren Vertreter Rumäniens auf dem Berliner Kongreß, und die „Collection de documents", 1852, zusammengestellt vom Historiker THEODOR CODRESCO, wie auch die „Notices statistiques sur la Moldavie" von N I E . SOUTZOS, übersetzt ins Französische von C H . CODRESCO, endlich eine medizinische Abhandlung des später in der Moldau berühmt gewordenen Arztes CONSTANTIN VAKNAV, „La cholera epidemique ( 1 8 4 8 ) . " 1 9 8 Vier Jahre später, 1856 schenkte der damals berühmteste und geschätzteste Dichter der Moldau BASIL ALECSANDRI den 1. Jahrgang der von ihm gesammelten (Volks-) bailaden, 1852.189 Ich vermute, daß die Verbindung der moldauischen gelehrten Kreise mit Berlin auf MICHAEL KOGALNICEANU zurückgeht, der 1 8 3 5 mit den Söhnen des damals in der Moldau regierenden Fürsten MICHAEL STURDZA in Berlin200 studierte. Im Katalog der Bibliothek finden sich aus dieser Epoche noch sehr interessante andere rumänische Literaturdenkmäler, deren Studium von Interesse für die Fachgelehrten gewesen wäre, wenn sie nicht leider in den Wirren des zweiten Weltkrieges verloren gegangen wären. Bei dieser Gelegenheit möchte ich bemerken, daß die rumänische Sprache und Literatur im Realkatalog, d. i. in dem systematischen Katalog der königlichen Bibliothek, an einer falschen Stelle, nämlich unter den slavischen statt den romanischen Sprachen eingereiht wurde; das erklärt sich allerdings leicht aus dem Umstand, daß um jene Zeit in der Moldau und der Walachei das cyrillische Alphabet verwandt wurde, und die Gleichung cyrillisch = slavisch damals selbstverständlich war. 1 9 8 Briefwechsel des F r e i h e r r n K. H . G . v . M e u s e b a c h m i t J a c o b u n d W i l h e l m H r s g . v. C a m i l l u s W e n d e l e r . H e i l b r o n n 1 8 8 0 S. 1 3 .
Grimm.
» ' A c t a , K B 2 / I V . Bl. 1 2 5 v. 1 9 8 A c t a , K B 2 / I I . Bl. 1 1 1 v. 1 9 9 A c t a , K B 2 / I I I . Bl. 4 5 . 200 P a u n e l , D a s G e s c h w i s t e r p a a r A l e x a n d e r u n d R o x a n d r a S t u r d z a . . . in D e u t s c h l a n d . . . ( S ü d o s t - F o r s c h u n g e n , IX. 1 9 4 4 / 1 9 4 5 , S. 8 1 — 1 2 5 . )
DIE
ERWERBUNG
261
Wie die Aldinen wurden auch gesondert, ohne Bezug auf die Ordnung des Realkatalogs, die Einzeldrucke geistlicher Lieder als Hymnologische Sammlung aufgestellt. Sie setzte sich aus den von FÜRCHTEGOTT CHRISTIAN FULDA ( 1 8 5 5 ) , 2 0 1 vom Superintendenten in Zeitz DELBRÜCK ( 1 8 3 4 ) und von EMANUEL CHRISTIAN GOTTLIEB LANGBECKER ( 1 8 4 4 ) gesammelten Blättern und Bänden zusammen. Die 13 000 Autographen des Generalleutnants JOSEPH M A R I A VON RADOWITZ (1797 —1853), ein Geschenk des Königs, rundeten 1864 den bereits vorhandenen Besitz zu einem bedeutenden Corpus dieser Art von Handschriften ab, das zu einer imposanten Größe herangewachsen war. Radowitz war ein Jugendfreund Friedrich Wilhelms IV.; 1849 Ministerpräsident, 1850 Minister des Äußeren, hatte er mit seiner gegen Österreich gerichteten Politik keinen Erfolg und zog sich daraufhin aus dem öffentlichen Leben zurück. Einen Katalog der Handschriften hat Wilhelm Hübner-Trams, Berlin 1864 veröffentlicht.20* In diese Zeit fällt auch die Aufnahme eines Teiles der Briefsammlung des ehemaligen Sekretärs der Berliner Akademie JEAN HENRI SAMUEL FORMEY (11 000 Blatt) und anderer Kollektionen geringeren Umfangs in die Bestände der Bibliothek. Professor Friedrich von Raumer überbrachte 1867 243 Autographe. 203 Von Bedeutung waren die Denkmäler spanischer Literatur, die der Bibliothek damals einverleibt wurden: Die an 1000 Stüde zählende Bibliothek des ehemaligen Bibliothekars und Günstlings des Königs Liano, in die sich die Königliche und die Universitätsbibliothek teilten (1847), und 1550 spanische Dramen und alte Drucke aus dem Besitz Ludwigs Tiecks, 204 die später noch aus dessen Nachlaß vermehrt wurden (1850 und 1871). Die rechtswissenschaftliche Literatur erfuhr einen Zuwachs von rund 500 Werken römischer und kanonischer Rechtsquellen aus einem Legate Karl Friedrich v. Savignys (1861), das später noch von den Erben ergänzt wurde. An dieser Stelle ist auch die kriminalistische Bibliothek des Justizrats Flittner zu nennen. Pertzens Anglophilie sind wohl zwei Sammlungen theologischer Literatur, England betreffend, zu verdanken, der Nachlaß des Pastors Geibel in Lübeck, 885 Werke in 1243 Bänden allgemein theologischen Inhalts, 205 und Schriften über englische Kirchengeschichte und Liturgie des Predigers Sydow. 206 Unter Pertz beginnt eine Einführung, die später Tradition wurde und der wir in der Geschidite vieler Bibliotheken, besonders bei Neugründungen begegnen, daß 2 0 1 K a t a l o g der H y m n o l o g i s c h e n B i b l i o t h e k des H e r r n F. C. Fulda. H a l l e 1 8 5 5 . 202 Verzeichnis der v o n d e m v e r s t o r b e n e n P r e u ß i s c h e n G e n e r a l - L i e u t e n a n t J. v. R a d o w i t z h i n t e r l a s s e n e n A u t o g r a p h e n - S a m m l u n g . Teil 1—3. Teil 3 e n t h ä l t die in die Königliche Bibliothek g e l a n g t e n Stücke. 203
P r e u ß i s c h e r S t a a t s a n z e i g e r , 5. M a i 1 8 6 8 , S. 1 8 4 1 / 1 8 4 2 .
204
A c t a , K B 2/1. Bl. 4 0 5 . A c t a , K B 2/II. B l . 2 5 0
205
(1854).
« Acta, KB 2/IV. Bl. 243 v. (1867).
20
262
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON GEORG
HEINRICH
PERTZ
nämlich Verlagsanstalten ihre gesamte Produktion als Geschenk überweisen. Der bekannte Buchhändler HEINRICH WILHELM HAHN, der Verleger der Monumenta Germaniae histórica, der sowohl in Hannover, als auch in Leipzig eine Niederlage hatte, schenkte die bei ihm erschienenen Bücher, die die Bibliothek nicht besaß, im Jahre 1854.a07 Von Hahn stammte die erste Anregung zur Errichtung einer „Reichsbibliothek". Er bot 1848 der Deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche zu Frankfurt seine Verlagswerke als Handbibliothek an. Der Abgeordnete Feßler nahm diese Anregung auf und wollte darin den „Anfang einer Reichsbibliothek" sehen, die bekanntlich nicht lange bestanden hat; die Bücher wurden im Germanischen Museum in Nürnberg deponiert, das 1938 die Sammlung der Deutschen Bücherei in Leipzig zur Feier ihres 25 jährigen Bestehens schenkte.208 Eine andere Schenkung dieser Art, verteilt auf die Jahre 1853—1865 bekam die Königliche Bibliothek von der Firma H . und E. LAEMMERT in Rio de Janeiro.209 Man hätte erwarten können, daß der Monumentist Pertz seine besondere Aufmerksamkeit der Erwerbung abendländischer Handschriften zuwenden und daß er in der Königlichen Bibliothek eine Art Tochteranstalt der Monumenta errichten würde. Diese Erwartung hat sich nicht erfüllt. Vielmehr hat er den orientalischen Handsdtriften, möglicherweise dem Beispiel seines Vorgängers folgend, man ist fast versucht zu sagen, den Vorzug gegeben. Unter den 16 im Mehrjahrebericht 1842—1867 genannten Erwerbungen von Handschriften im engeren Sinne — die letzten zwei bestehen aus Karten-Sammlungen — sind 8, somit die Hälfte, morgenländischen Ursprungs, die auch ohne Berücksichtigung der Nummern, die nun freilich keinen eindeutigen Schluß gestatten, an Stückzahl den okzidentalen überlegen sind. Man kann, will man eine spätere Zeit zum Vergleich heranziehen, daran erinnern, daß Harnack im Jahre 1910 aus Anlaß der von ihm vorgeschlagenen Gründung einer selbständigen Orient-Abteilung dem Ministerium mitteilte, in der Königlichen Bibliothek stünden 15 811 orientalische 12 091 okzidentalen Handschriften gegenüber.210 Die besondere Art der orientalischen Sammlungen, die Verwendung anderer Schriftzeichen, als sie bei den abendländischen verwendet werden, die zum Teil verschiedene äußere Form, die eine gesonderte Aufstellung empfiehlt, die auch durchgeführt wurde, ferner die Spezialkenntnisse, die deren Bearbeitung erfordert, legten den Gedanken nahe, sie aus dem Komplex der gemeinsamen Handschriftenabteilung herauszulösen und ihnen eine gewisse Selbständigkeit zuzubilligen. Die Konturen einer solchen Entwicklung waren unter Pertz schon deutlich erkennbar, wenn es auch noch eine lange Reihe von Jahren dauern sollte, bevor sie durchgesetzt werden konnte. » ' Acta, KB 2/II. Bl. 252. M S Albert Paust, Die Reichsbibliothek von 1848 (Bibliothek . . . Festschrift Joris Vorstius, Leipzig 1954 5. 384—396). Pertz, 1842—1867, S. 11. DSB-Festschrift I. S. 277.
ORIENTALISCHE
ERWERBUNGEN
263
Pertz hat abgesehen von der umfangreichen Erwerbung von Orientalia besonders zwei zukunftweisende Forderungen unterstützt, die Schaffung der Stelle eines Kustos der orientalischen
Handschriften
und die Veröffentlichung
durch den Druck
der
Kataloge der wichtigen Sprachgruppen. Um die Zuweisung einer, wenn auch bescheidenen Etatsumme, wie sie für die Musik- und die Kartensammlung vorgesehen war, hat er sich nicht bemüht. Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, daß ein Orientalist, 1845, 2 1 1 noch als Student, in den Verband der Bibliothek eintrat. Es war
RICHARD GOSCHE,
der seit
dem 1. Juli 1851 ausdrücklich als Kustos der orientalischen Handschriften bezeichnet wird. 212 Diese Aufgabe war aber keineswegs seine einzige Beschäftigung, er hatte auch noch die Aufsicht über die abgeschlossenen Bücher und war am neuen Realkatalog tätig,21® entsprechend der Art der Arbeitszuteilung, wie sie von Pertz gerne angewandt wurde. Der damals geschaffene Posten des orientalischen Kustos entsprach jedoch keineswegs einer neugeschaffenen Etatstelle, sie wurde vielmehr erst 1866 eingerichtet, als Gosche schon seit vier Jahren zum Professor der semitischen Sprachen nach Halle berufen worden war, (24. April 1862) und blieb sogar längere Zeit unbesetzt. Blättert man in den von Pertz dem Ministerium vorgelegten Jahresberichten, so stößt man regelmäßig auf bittere Klagen, daß die Redakteure der Handschriftenkataloge
orientalischen
ihren Verpflichtungen nicht nachkommen, sondern sie sogar in
unerhörter Weise vernachlässigen. Als besonders auffallendes Beispiel mag dienen, daß Professor Emil Rödiger in Halle, seit 1860 in Berlin, die persischen Handschriften sich zwar nach Halle schicken ließ, aber 20 Jahre lang der Bibliothek keinen Beitrag zu deren gedrucktem Katalog geliefert hatte (1866). 2 1 4 Es wäre verfehlt, Pertzens Bemühungen 215 um diese Kataloge nach den Ergebnissen zu beurteilen, die bei seinem Abgang vorlagen. Er hatte deren Redaktion fast ausnahmslos Professoren an fremden Universitäten anvertraut, auf die er keinen unmittelbaren Einfluß hatte. Andererseits kann man die Erfolge auf diesem Gebiete nicht vorbehaltlos seinem Nachfolger zuschreiben, denn sie hatten viele Mühe verursacht, die noch zu den Verdiensten von Pertz gehören. Die Schwierigkeit zu einem Abschluß zu gelangen, bestand in den vielen neuen Erwerbungen, die eingearbeitet werden mußten. Von der Serie „Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek", zu der auch die Akademie Mittel zur Verfügung stellte, war während des Oberbibliothekariats von Pertz nur der erste Band: ALBRECHT WEBER:218 Die !U 212 21S 214 215
Acta, Acta, Acta, Acta, Pertz
Sanskrit-Handschrif-
KB 2/1. Bl. 123—126 — Bader, S. 78 nennt das Jahr 1847 als Eintrittsjahr. KB 2/1. Bl. 27 v. KB 2/II. Bl. 78. KB 2/IV. Bl. 178 v. 1842—1867, S. 17.
Indologe in Breslau.
264
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
ten, Band I, 1853 und ein Bruchstück zum Verzeichnis der arabischen Handschriften, von Richard Gosche 1859, erschienen, das später in dem zehnbändigen Werke des Greifswalder Professors W I L H E L M AHLWARDT mit dem gleichen Titel (1887—1899) aufgegangen ist. Der zuerst genannte Katalog wurde anfänglich Prof. K A R L G. A . HÖFER in Greifswald zur Bearbeitung übergeben, von diesem ging er auf Prof. ADOLF STENZLER in Breslau über, bis er endlich in die Hände von ALBRECHT W E B E R , gleichfalls in Breslau, gelangte, der ihn beendete. Ein Unstern waltete über dem Katalog der lateinischen Handschriften, den PERTZENS Sohn begonnen, aber nicht vor seiner Versetzung nach Greifswald beendet hatte. Der Vater hielt viel von diesem Versuch, wir wissen aber von Rose, daß er nicht verwendbar war. Pertz selbst erklärt, daß die Arbeit an den hebräischen, äthiopischen, griechischen, deutschen und anderen europäischen, ferner den chinesischen, japanischen, indischen und ozeanischen Handschriften1"7 noch nicht begonnen habe. Die orientalischen Erwerbungen unter Pertz bestanden fast ausschließlich aus geschlossenen Sammlungen größeren Umfangs, die immer wieder als Ergänzungen in die zum Druck bestimmten Kataloge eingearbeitet werden mußten. Als erste nennen wir, der Reihenfolge der Sprachen in den heutigen Katalogen folgend, die arabischen und persischen Werke. Der Preußische Konsul Dr. JOHANN GOTTFRIED WETZSTEIN in Damaskus hat seine neben Persischer, Türkischer und Armenischer Literatur in der Hauptsache Arabisches Schrifttum enthaltende Sammlung in zwei Gruppen der Bibliothek überlassen; die erste (1851) zählte 193 Nummern in 215 Bänden aus dem 12.-19. Jahrhundert stammender Handschriften,218 die zweite 1962 Hand- und 12 Druckschriften (1862). Die Begleichung der Kosten hatte der König übernommen.219 Die erste scheint 3285 Taler erfordert zu haben.220 Wetzstein wollte gegen ein entsprechendes Honorar für seine zweite Sammlung einen zur Veröffentlichung geeigneten Katalog anlegen. Der Plan ist jedoch nicht verwirklicht worden;221 der Kaufpreis betrug 25 000 Taler. 1853—1857 gelangte die erste Kollektion222 persischer, arabischer und armenischer Werke, 732 Manuskripte und 72 Drucke, des Professors JULIUS PETERMANN in den Besitz der Bibliothek, der 1852/1855 mit Unterstützung des Königs eine Reise durch Kleinasien und Persien und 1867/1868 durch Palästina und Syrien unternommen hatte; seit 1837 war er Professor für Orientalistik in Berlin. 1870 wurde die zweite Sammlung Petermann erworben,223 für die die Bibliothek in zwei Jahresraten 217 218 219 220 221 222 223
Pertz, 1842—1867, S. 18. Pertz, 1851, S. 2. Acta, KB 2/III. Bl. 350 v. (1861). Acta, KB 2/II. Bl. 95. DSB-Festschrift I. S. 284, bzw. 315, Anm. 32. Pertz, 1851, S. 2, Pertz, 1842-1867 5.9 - Acta, KB 2/III. BL. 381 - Klatt, S. 182. Acta, KB 2/V. Bl. 89 - Klatt, S. 182.
ORIENTALISCHE
265
ERWERBUNGEN
2000 Taler zahlte, eine weitere Summe hat das Ministerium zugeschossen. Geringere Einzelkäufe sind noch gefolgt.524 Ein Katalog der Sammlungen war vorhanden. Mit der Bibliothek von ALOYS SPRENGER, der lange Zeit in Calcutta ansässig war und 1858 Professor in Bern wurde, kamen 1857 1972 Nummern arabischer und persischer Handschriften und Steindrucke nach Berlin. Ihr Preis war 28 758 Taler. 225 JOHANN FRIEDRICH VON MINUTOLI, der Sohn des preußischen Generals Johann Heinrich, dessen Expedition nach Ägypten 1820 nicht vom Glück begünstigt gewesen war, dürfte von seinem Vater und den italienischen Vorfahren die Neigung, fremde Länder zu erforschen, geerbt haben. Er unternahm im Auftrag der preußischen Regierung 1860/1861 eine Seereise zum Zweck, in Persien eine preußische Gesandtschaft zu errichten, deren Minister-Resident er werden sollte. Er wurde von dem bekannten Ägyptologen Dr. KARL HEINRICH BRUGSCH, einem Forschungsreisenden aus der Schule Alexander von Humboldts, mit dem er in Asien gewesen war, und einem Herrn Pietraszewski begleitet. Das Ergebnis der Reise für die Bibliothek waren 266 ägyptische, arabische und persische Handschriften, für die 3000 Taler ausgegeben wurden, 1000 davon steuerte das Ministerium bei.226
Brugsch hat aber auch noch später Handschriften veräußert, so erhält er 1863 vom König 1000 Taler für eine Handschrift, 1867 noch eine Summe von 1666 Talern,227 ferner 228 1871 1000 Taler für eine dritte Sammlung. Auch Minutoli hat 1864 299 Handschriften für 1000 Taler der Bibliothek verkauft.22" Eine andere Sammlung stammt von dem Arzt RICHARD BALTZER, Professor für Mathematik in Gießen, der 1867 gleichfalls arabische Manuskripte im Werte von 224 Talern lieferte.230 Von Einzelhandschriften wären zu erwähnen: ein ausnehmend schönes Manuskript des Schahnameh von Firdusi, das Prinz Albrecht von Preußen von seiner Orientreise 1844/1845 mitgebracht und seinem Bruder, dem König, geschenkt hatte. Dieser widmete es der Bibliothek. 231 Einen Koran aus dem Jahre 1373 übergab H. Williams Graham in Bonn im Jahre 1856 dem Herrscher.232 Die bedeutendste Erwerbung an Sanskritliteratur war 1842 die Bibliothek von Sir ROBERT CHAMBERS, Oberrichter von Bengalen, auf die schon früher Wilhelm von Humboldt aufmerksam gemacht hatte. Da der geforderte Preis von 5000 £ auf dem 224
Acta, KB 2 / V . BL. 32 v. -
225 p e r t Z / 1 8 4 2 — 1 8 6 7 , S. 9. 226 Pertz, S. 182. 227 Acta, 228 Acta, 229 Acta, 230 Acta, 231 Acta, 232 Acta,
2 / V . BL. 33. -
Klatt, S. 182.
1 8 4 2 - 1 8 6 7 , S. 9 — Acta, KB 2/IV. Bl. 35 v. (1863) — 2/IV. Bl. 79 V. KB KB KB KB KB KB
2/IV. Bl. 241 v. 2 / V . Bl. 89 v. 2/IV. Bl. 79 v. 2/IV. Bl. 241 v. 2/1. Bl. 149. 2/III. Bl. 19 v.
Pertz, 1 8 4 2 - 1 8 6 7 , S. 9 und Acta, KB 2 / V . Bl. 89 v.
Klatt,
266
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
europäischen Markt nicht erzielt wurde, konnte die Königliche Bibliothek die 840 Nummern um 1250 £ erwerben. 233 Unter den orientalischen Stücken, die SCHLEGEL
um
162
1846
aus dem Nachlaß von
AUGUST W I L H E L M
Taler erworben wurden, gab es auch sanskritische.234 Nicht viel
spätere Ankäufe von Sanskritmanuskripten in geringer Anzahl haben diesen Komplex noch erweitert. Anschließend verzeichnen wir 171 chinesische Schriften, die der englische Generalkonsul GÜTZLAFF von 1 8 4 1 — 1 8 4 6 in mehreren Sendungen verkaufte. Von einer davon erfahren wir im Jahresbericht 1 8 4 4 / 1 8 4 5 , daß sie 4 9 Werke in 1 3 4 Bänden umfaßt habe. 235 Aus den Rechnungsberichten geht hervor, daß gelegentlich auch vereinzelte ostasiatische Literaturwerke erworben wurden, so schenkte 1858 eine Sammlung chinesischer Werke der Großbritannische erste Dolmetscher in China THOMAS TAYLOR M E A D O W S , und zwar 2 5 Werke in 5 7 7 Heften, darunter 1 1 2 Hefte des Katalogs der Kaiserlichen Bibliothek in Peking. 236 1867 wurden die vorhandenen hebräischen
Manuskripte
um eine Sammlung be-
reichert, für die 510 Taler bezahlt wurden, in ihr war auch eine Bibel aus dem Jahre 1347 enthalten. 237 Es gelangten auch andere hebräische Handschriften in den Besitz der Bibliothek, doch sind die vorhandenen Daten zu dürftig, um genaue Angaben machen zu können. Als letzte nennen wir die syrische
Sammlung des Orientalisten G.
H . BERNSTEIN,
Professor in Breslau, mit 30 Nummern (1300 Taler) und ein auf Pergament geschriebenes syrisches Evangelium, für das Professor Brugsch 1871 100 Taler erhielt. 238 Die Erwerbungsjahre der Handschriften werden in den zur Verfügung stehenden Quellen verschieden angegeben. Es scheint, daß Pertz in dem gedruckten Mehrjahrebericht das Jahr nennt, in dem der Kauf beschlossen wurde, während in den dem Ministerium handschriftlich eingereichten Jahresberichten über die einzelnen Geschäftsjahre er die Rechtfertigung des erhaltenen Geldes in dem Jahre vorlegt, in dem die Zahlungen wirklich erfolgten, die oft in mehreren Raten beglichen wurden. Die Jahresberichte während des Oberbibliothekariates von Pertz sind nicht immer präzis ausgearbeitet worden, für dieselben Sachen erscheinen in einem und demselben Jahresbericht zwei verschiedene Zahlen, und dann bringt eine Tabelle noch eine dritte andere Ziffer. Die Unzuverlässigkeit besonders der statistischen Daten ist nicht gering. 233 234 235 236 237 238
DSB-Festschrift I. S. 282 und Pertz, 1842—1867, S. 8. — Klatt, S. 180. Pertz, 1842—1867, S. 10. Pertz, 1842—1867, S. 8 — Acta, KB 2/1. Bl. 148/149. Acta, KB 2/III. Bl. 138 v. Acta, KB 2/IV. Bl. 241 v. Acta, KB 2/V. Bl. 89 v.
DIE
MUSIKALISCHEN
SAMMLUNGEN
267
Wenn wir im Folgenden, noch lange vor der Errichtung der Spezialabteilungen, schon mitunter den Ausdruck Abteilung statt Sammlung oder Sammlungen benutzen werden, so ist er nicht im Verwaltungs-, sondern im lokalen Sinn der gesonderten Aufstellung gemeint, was schon bei den Handschriften der Fall war. Das Interesse für die musikalischen Sammlungen239
beginnt ebenso wie das für die
orientalischen schon in der kurfürstlichen Zeit, sie sind aber weder bewußt gefördert noch systematisch aufgebaut worden. Der Gedanke zu ihrer Erweiterung kam von außen. Goethes Freund,
K A R L FRIEDRICH ZELTER,
der Leiter der Berliner Singakademie,
erkannte aus seiner reichen musikalischen Tätigkeit die Notwendigkeit, ein „Archiv der musikalischen Kunst" 2 4 0 zu begründen, es war somit eher ein archivalisches als ein bibliothekarisches Anliegen, wie sich die Musikabteilung auch bis heute ihren Archivcharakter bewahrt hat. Am 25. Januar 1823 begann infolge einer Aneinanderkettung
von Zufällen
dieser Gedanke
greifbare
Formen
anzunehmen.
GEORG
PÖLCHAU, ein eifriger Berliner Sammler von musikalischen Schriften, in dessen Besitz sich ein bedeutender Teil des Nachlasses von Johann Sebastian Bach befand, wollte der Königlichen Bibliothek seine Sammlung verkaufen, um dadurch die Grundlage eines solchen Archivs zu schaffen. Dieses Angebot wurde von der Leitung der Bibliothek abgelehnt. Aber nur wenige Monate später, am 24. Juni 1823, erfolgte eine zweite Offerte; der in Halle wirkende Universitätsmusikdirektor
FRIEDRICH N A U E
war
gezwungen, seine hauptsächlich kirchenmusikalische Werke enthaltende Sammlung zu veräußern. Da Naues Forderungen geringer waren — er begnügt sich mit 3000 Talern —, stimmte das Ministerium diesen zu (1824/1825). Die Bearbeitung des Zuwachses, dessen Katalog der Kandidat Schröder anlegte, dauerte bis 1828. Die Erwerbung der neuen Musikalien fiel noch in die Zeit Wilkens und war der nicht zu übersehende Anfang der Musikabteilung. Die früher zurückgewiesene Sammlung Pölchau's geriet aber keineswegs in Vergessenheit, sondern wurde von den Erben neuerdings der Bibliothek angeboten, von Spiker auf 6000—8000 Taler geschätzt und am 25. Februar 1841, somit in der Zeit des Interregnums, vom Ministerium um 6000 Taler erstanden. Pölchau verfügte nicht nur über Originalhandschriften Johann Sebastian Bachs aus dem Nachlaß des Sohnes Carl Philipp Emanuel, darunter die Matthäus- und die Johannespassion, sondern auch über Handschriften anderer berühmter Musiker, im Ganzen weit über 10 000 Nummern. Daneben waren ungefähr 360 Stücke aus dem Nachlasse Johann Nikolaus Forkels, des ersten Bachbiographen, vorwiegend Kirchenmusik, vorhanden. is» VYilhelm Altmann, Die Musikabteilung der Pr. SB. in Berlin. Geschichtliches und Organisatorisches dieser Sammlung. (Zeitschrift f. Musikwiss. 3. 1920/1921 S. 426/437.) — Karl Heinz Köhler, Die Musikabteilung (DSB-Festschrift I. S. 241—274). 140
Der Ausdruck stammt von Pölchau. — Vgl. Köhler, S. 243.
26G
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
Nachdem die beiden großen Sammlungen als solide Ausgangspunkte vorhanden waren, galt es einen Mann zu gewinnen, der ihre Organisation und Verwaltung durchführen konnte. Am 2. Mai 1842 nach Ausschaltung einiger weniger ernster Kandidaten wurde auf die besondere Empfehlung von Alexander von Humboldt der Musikgelehrte SIEGFRIED WILHELM DEHN als Musikkustos mit 5 0 0 Talern Jahresgehalt eingestellt. Seine Tätigkeit war überaus fruchtbar, die Probleme der Musikkatalogisierung, die erst geschaffen werden mußte, hat er geschickt gelöst. Auf zahlreichen Reisen in Deutschland, Österreich und Italien ist es ihm gelungen, wertvolle Sammlungen und Stücke zu erwerben, 1851 vereinigte er die Teilsammlungen in ein Corpus. 1858 verfügte er bereits über sieben Standortkataloge und plante neue mit Inhaltsangaben und bibliographischen Beigaben. Ein Akzessionsjournal und ein Gästebuch waren angelegt worden. Seit 1 8 4 5 2 4 1 wurde der musikalischen Sammlung ein Jahresetat von 500 Talern zugesprochen, die aber nur die nächsten fünf Jahre ausbezahlt wurden. Sie zeigte bereits damals wesentliche Ansätze zu einer selbständigen und unabhängigen Abteilung, wenn die komplette Verwirklichung dieses Planes auch erst viele Jahre später erfolgen sollte. Nach Dehns Ableben, 1858, führte der von ihm schon früher in die Geschäfte eingeführte Bielefelder Musikdirektor FRANZ ESPAGNE die Leitung der Abteilung in dem Sinne seines Vorgängers fort. Den Titel eines Custos erhielt er allerdings erst 1863, nachdem schon vorher sein Gehalt erhöht worden war. Konnte man schon die Pölchausche Bibliothek als eine Johann-Sebastian-BachSammlung bezeichnen, so sind in dieser Epoche noch zahlreiche Ergänzungen seiner handschriftlichen Werke aus verschiedenen Quellen in die Bibliothek gelangt. Die Bücherei des ehemaligen Ministerpräsidenten Grafen O T T O KARL FRIEDRICH VossBUCH, des Bruders der morganatischen Gemahlin Friedrich Wilhelms II., der Gräfin Julie Ingenheim, die von seinen Söhnen der Musikabteilung 1851 dargeboten wurde, enthielt zum Beispiel unter ihren 300 Bänden auch Kirchenkantaten dieses Komponisten. 1855 verkaufte die Singakademie um 1400 Taler rund 160 Nummern ihrer Bachsammlung und Autographe. Die 1859 erworbene Sammlung des Klavierlehrers am Wiener Konservatorium JOSEF FISCHHOF mit fast 4000 Nummern enthielt auch Bachautographe, sein Bruder, der Wiener Bankier Julius Fischhof, spendete noch einige Stücke aus diesem Nachlaß. 1861 schenkt der König die H-moll-Messe. 1871 wurde die Abteilung durch Werke und Autographe von Wilhelm Friedemann Bach248 bereichert. Somit stand Bach am Anfang der neugeschaffenen Musikabteilung. Ihr besonderer Ruhm wurde aber ihre Beethovensammlung, deren Kostbarkeit von keiner anderen Bibliothek erreicht wurde. Der Grundstein wurde durch den Nachlaß Beethovens, den dessen Freund ANTON SCHINDLER der Bibliothek gegen eine Lebensrente überließ
242
Acta, KB 2/1. Bl. 112 ff. Acta, KB 2 / V . Bl. 71.
DIE
MUSIKALISCHEN
SAMMLUNGEN
269
(1846), gelegt. Er enthielt unter anderem die erste, allerdings unvollständige Fassung des Fidelio (Leonore), die ebenfalls unvollständige Partitur der 9. Sinfonie und 136 K o n v e r s a t i o n s h e f t e . 1 8 6 1 k a m e n a l s G e s c h e n k d e s W i e n e r G r o ß h ä n d l e r s PETER JOKITS
die vom Komponisten und seinen Freunden verwendeten, wertvollen
Streich-
instrumente. 243 Dem Generalintendanten Graf HÜLSEN verdankte man 1863 eine von Beethoven selbst korrigierte Abschrift der 9. Sinfonie. 1868 spendete der Rentier Guttentag eine Reihe von Autographen. Dieser an sich schon ungewöhnlich reiche Schatz an Beethovenreliquien sollte in den folgenden Jahrzehnten noch bedeutend vermehrt werden. Uber den Nachlaß von Wolf gang Amadeus Mozart muß man vermelden, daß er zuerst in seiner Gesamtheit vom Musikverleger Hofrat ANTON ANDRE in Offenbach aus den Händen der Witwe für 1000 Dukaten gekauft wurde. Er ist der Bibliothek 1840 und 1841 angeboten worden, die seine Erwerbung ablehnte. Erst von den Erben des Hofrates sind später 50 Stücke der Bibliothek verkauft worden; der Rest blieb „in alle Welt zerstreut". Nach einigen Jahren sind noch weitere bedeutende Stücke von den Söhnen abgetreten worden. Es wurde auf diese Weise die Oper „II re pastore", geschenkt 1860 von Fischhof, gewonnen; die Originalpartitur der Zauberflöte schenkte der Bankier FERDINAND JACQUES ( 1 8 6 6 ) , die Oper „L'oca del Cairo" 244 und drei Autographe 245 der Rentier Adolf Liebermann (1870), la „Clemenza di Tito" und die Jupiter-Sinfonie der Rentier Demuth. 246 1862—1865 trafen als Geschenke des Marburger Arztes RICHARD WAGENER eine Reihe von Autographen ein. Ebenfalls 1865 übergab Frau VIARDOT-GARCIA die Partitur des Don Giovanni. Auch die MozartSammlung sollte in den späteren Jahren noch wesentlicheren Zuwachs erhalten. Von anderen Komponisten müssen wir den Nachlaß von E. T. A. Hoffmann erwähnen, der die an sich nicht sehr bedeutende Oper „Undine" enthielt (1847) und die gleichfalls zahlenmäßig bescheidene Erbschaft nach Otto Nicolai, sowie, als Geschenk des Königs, die aus dem Besitz der Witwe erworbene Original-Partitur von Webers Freischütz (1851). An großen Sammlungen und Musikbibliotheken, die nicht nur einen einzelnen Komponisten betreffen, sind außer dem Geschenk des Grafen Voß-Buch, noch die S a m m l u n g des Ober-Tribunalrats
CARL VON WINTERFELD ( 1 8 5 5 , 1 1 0
Bände
Hand-
schriften), die Bibliothek des Musikprofessors LUDWIG LANDSBERG in Rom ( 1 8 6 1 , um 1130 Taler 216 Drucke, 8112 Bogen Manuskript und 142 Autographe), 247 die Musikalien-Sammlung des schlesischen Grafen STOSCH (1865) und der Nachlaß des Kapellm e i s t e r s BERNHARD ANSELM W E B E R ( 1 8 6 8 ) z u v e r z e i c h n e n .
243 244 215 248 247
Acta, Acta, Acta, Acta, Acta,
KB KB KB KB KB
2/III. Bl. 2 9 9 . 2 / V . Bl. 2 9 v. 2 / V . Bl. 1 0 . 2 / V . Bl. 2 9 v. 2/III. Bl. 2 9 9 . -
D S B - F e s t s c h r i f t I. ( K ö h l e r ) , S. 2 5 1 , 2 5 3 .
270
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
Graf Hülsen hat seit 1861 ältere handschriftliche Opern aus dem Archiv des Opernhauses laufend der Bibliothek abgetreten. Auch eine Schenkung des königlichen Privatbibliothekars und früheren Schauspielers, des Hofrates
SCHNEIDER,
der uns noch wiederholt beschäftigen wird, gilt der
Geschichte der Oper und des Theaters. Sie wurde 1863 überwiesen, aber erst 1937 bearbeitet. Die Musik-Verlags-Anstalten
C . F . PETERS
in Leipzig und
LEUCKART
in Breslau
haben ihre Gesamtproduktion in je einem Exemplar der Bibliothek gewidmet. Eine ganze Reihe der oben genannten Geschenke sind der Freigebigkeit einzelner Großkaufleute, Großindustrieller und Bankiers zu verdanken, die dadurch Titel und Orden erhalten wollten. D a die Spender nicht immer fleckenlos weiße Westen hatten, gehörte es damals auch zu den Aufgaben des Oberbibliothekars und des Kustos, den Leumund der Donatoren unter die Lupe zu nehmen. Manche Geschenke mußten abgelehnt werden, kamen dann aber aus anderer Hand schließlich doch an die Bibliothek. Die zentrifugale Tendenz zur Selbständigkeit, die wir unter Pertz bei der orientalischen Handschriften- und der Musiksammlung beobachtet haben, macht sich aus denselben Gründen, nämlich eines von den Büchern im üblichen Sinne verschiedenen Schriftausdrucks und der gesonderten Aufbewahrungsnotwendigkeit, sogar schon bedeutend früher bei der Abteilung 248 geltend, die zwar die Land-
und Seekarten
waltet, aber doch in einem innigen Zusammenhang zur Geographie
ver-
empfunden
wurde. Das um so mehr, als die Fürsten über die mäcenatische Geste hinaus die Karten aus praktischen Gründen brauchten, im Kriege als Heerführer und im Frieden zu administrativen Zwecken. Es stand ihnen gut an, eine Liebhaberei daraus zu machen, ähnlich wie auch die Münzen, allerdings ohne Gedanken an praktische Zwecke, sie zum Sammeln veranlaßten. Die Situation der Kartenabteilung war bisher nicht gerade hervorragend gewesen. Ihre systematische Vermehrung und Organisation beginnt erst jetzt wirksam betrieben zu werden. Schon MARIUS
FRIEDRICH
SCHMIDT
1833
wurde
JOHANN
zum Kustos für Geographie und Statistik und zum
Inspektor der Kartensammlung ernannt. Nachdem
1 8 0 3 FRIEDRICH W I L H E L M
III. um
16 000 Taler den Ankauf der großangelegten Kartensammlung des Geheimrates K A R L LUDWIG VON O E S F E L D
auf seine Kosten verfügt hatte, unterblieben zunächst
weitere Erwerbungen von Bedeutung. Als 1843 der Direktor des Trigonometrischen Büros Karl Wilhelm von Oesfeld, der Sohn des eben genannten, seine rund 30 000 Kartenblätter der Bibliothek verkaufen wollte, ließ diese trotz des Einschreitens bedeutender Gelehrter diese seltene Gelegenheit ungenutzt vorübergehen. Über die Erwerbung der Landkarten aus dem Nachlaß Königs 248
FRIEDRICH W I L H E L M S
Egon Klemp, Die Kartenabteilung in DSB-Festsdirift I. S. 405—423.
III. und der
DIE
KARTENSAMMLUNG
271
britischen Seekarten war schon früher die Rede. Der große, für die Entwicklung der Abteilung wesentliche Umschwung ereignete sich im Jahre 1859. 2 4 ' Die vom Erneuerer der preußischen Armee während der Befreiungskriege General GERHARD JOHANN D A V I D SCHARNHORST hinterlassenen Kartenwerke wurden von dessen Neffen Wilhelm ergänzt und in einer Gesamtheit von 30 000 Karten vom Ministerium 1855 um 30 000 Taler erstanden. Sie bildeten das Königliche Kartographische Institut zu Berlin, das 1856 im Schloß Bellevue aufgestellt und der Universität angegliedert wurde. Versuche von Pertz, es in der Bibliothek unterzubringen, sind damals fehlgeschlagen. Der Professor für Geographie an der Universität C A R L R I T T E R hatte die Oberaufsicht, als Custos fungierte GEORG FRIEDRICH MÜLLER. Das Institut hatte einen eigenen jährlichen Etat von 1800 Talern, von denen 500 für die Anschaffungen bestimmt waren. Als die Hofverwaltung die Räume im Schloß anderweitig verwenden wollte, gelangte das Institut im Mai 1859 in die königliche Bibliothek. Pertzens Jahresbericht über das Jahr 1859 meldet, daß Dr. Müller in die Kartenabteilung durch Einverleibung der Kartensammlung aus dem Schlosse Bellevue eingetreten wäre. Es scheint, daß das Institut, auch als es schon der Bibliothek einverleibt war, seinen Etat beibehielt und daß Dr. Friedrich Müller, der bis 1880 hier wirkte, aus diesem Fonds bezahlt wurde. Schmidt, der 1849 starb, bekam keinen Nachfolger, seinen Custostitel erbte PLEHN, der aber mit der Kartenabteilung nichts zu tun hatte, vielmehr wurde FRIEDLÄNDER mit deren Aufsicht betraut. Dr. Müller, der unter den bibliothekarischen Angestellten, abgesehen von der oben zitierten Notiz nicht erwähnt wird, dürfte vom Gesichtspunkt der Bibliothek als eine aus anderen Fonds bezahlte Hilfskraft betrachtet worden sein, die aber trotzdem die Facharbeit leistete. Auch Bader verzeichnet ihn nicht. An Erwerbungen wäre noch zu erwähnen: 1859 5 Karten aus dem Besitz des vers t o r b e n e n H i s t o r i o g r a p h e n der P r e u ß i s c h e n A r m e e , H o f m a r s c h a l l CURD VON SCHÖNIG,
die Hofrat Schneider zu verdanken waren. 250 1860 die 120 Blatt umfassende Generalstabskarte Rußlands, im selben Jahr 250 topographische Karten Belgiens, 1861 2554 Blätter aus dem Nachlaß des Professors Carl Ritter, 1862 zunächst 934 Karten aus der alten Plankammer des Generalstabs, Geschenk des General-Lieutenants MOLTKE, das später noch vermehrt wurde, endlich 1866 23 Bände und 701 japanische Karten, 251 die Konsul
BRANDT
gekauft hatte. Die Kartensammlung wurde seit 1859 als in gewissen
Belangen selbständige Abteilung geführt, wobei ausdrücklich bemerkt wird, daß die Verwaltung in gleicher Weise wie bei der musikalischen Abteilung erfolgt. 258 Uber die Katalogisierung berichtet Pertz 1867, 253 daß ein Akzessions- und ein systematischer Zettelkatalog bereits bestehe, die Blätter werden nach ihrer Höhe und Breite Acta, KB 2/III. BI. 232, 240 v. Acta, KB 2/III. Bl. 233. 2 5 1 Acta, KB 2/IV. BI. 169 v. 2 5 2 Klemp, S. 4X0. 253 P e r t Z / 1852—1867, S. 20/21. 248
250
272
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON GEORG HEINRICH
PERTZ
gemessen und der Maßstab wird angegeben. Auch die Seiten der Atlanten sind im Katalog enthalten. Andererseits war der Katalog aber nicht vollständig. Das von Wilken eingerichtete Journalzimmer konnte unter Pertz weitere Fortschritte aufweisen. Die 336 im Jahre 1830 ausgelegten Zeitschriften waren 1844 bis auf 457 gestiegen. Während des Oberbibliothekariats von Pertz war der jährliche Durchschnitt nicht ganz 400, 1850 sank er ohne ersichtlichen Grund auf 330, dafür betrug er 1862 515, ohne auf dieser Höhe zu bleiben. 1867 waren es 600, die von da an überschritten wurden. 1871 gab es 662 Periodica. Die Abonnementskosten betrugen jährlich 1000—1200 Taler. Ein neuer Weg der Erwerbung wurde eingeschlagen, in dem das Ministerium auf Bitte der Bibliothek dieser die dort gehaltenen Zeitschriften kostenlos überließ. Die Auswahl war keineswegs unparteiisch, so hat Pertz das Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, herausgegeben von Hering, nicht angeschafft, weil er mit Hering in Fehde lag. 254 Aus dieser Zeit verfügen wir über einige, zu verschiedenen Zeiten angelegte Tabellen, die eine ins einzelne gehende Aufgliederung gestatten. Die statistischen Daten aus der Aera Pertz sind nicht hundertprozentig genau, falsche Additionen sind nicht selten, in ein und demselben Jahresbericht wird ein und derselbe Posten mit verschiedenen Zahlen wiedergegeben, die in den gedruckten Mehrjahreberichten angegebenen Daten stimmen nicht mit denen in den handschriftlich dem Ministerium vorgelegten überein. Immerhin sind die Differenzen nicht so groß, daß sie nicht einen allgemeinen Uberblick gestatten würden. Aus dem Mehrjahrebericht 1850—1853 können wir entnehmen, daß in dieser Zeit insgesamt 1262 Zeitschriften auslagen und zwar 1851: 398, 1852: 410, 1853: 449. Davon waren 770 durch den Kauf erworben, 487 als Pflichtexemplare eingeliefert und 5 offenbar Geschenke. Für die Analyse nach Fächern und Sprachen wurde das letzte Berichtsjahr 1853 verwendet, das 275 gekaufte, 174 Pflichtexemplare und 5 geschenkte Zeitschriften aufweist (454). 255 Nach Fächern geordnet, gab es folgende Zahl der Zeitschriften: Literatur Mathematik und Kriegswissenschaft Naturwissenschaft Geschichte Theologie Rechtswissenschaft Technologie Pädagogik Medizin
63 21 65 88 65 38 28 40 46 454
254 255
H. Pröhle, Nutrimentum spiritus (Grenzboten 49/4 1890, S. 85/89). S. 7/8.
DIE
ZEITSCHRIFTEN
273
Nach Sprachen: 318 deutsche, 60 französische, 49 englische, 2 polnische, X böhmische, 9 holländische, 1 spanische, 4 dänische, 4 schwedische, 2 norwegische. 450"« Eine spätere Tabelle nadi Sprachen
gibt für 1855 257 folgende Daten: 318 deutsche, 55 französische, 52 englische, 4 italienische, 9 holländische, 1 lateinische, 3 schwedische, 2 dänische, 3 slawische, 1 spanische, 448 insgesamt 448 Zeitschriften.
Im Mehrjahrebericht 1842—1867 finden wir eine noch mehr ins einzelne gehende gliederung für das ]ahr 1866. Von den 580 Periodicis waren 354 gekaufte, 11 geschenkte, 215 Pflichtlieferung, 580 2SS Gekauft wurden 201 1 2 8 2 4 56 60 1 18 2
deutsche, polnische, tschechische, niederländische, schwedische, dänisch-norwegische, englische, französische, griechische, italienische, spanische.
355"' insgesamt. Die geschenkten Stücke sind offenbar nicht berücksichtigt. Acta, KB 2/II. Bl. 380. 258 S. 19/20. 2 5 ' Als Gesamtzahl der gekauften waren nur 354 genannt. 241
18
Paunel, Staatsbibliothek
Auf-
OBERBIBLIOTHEKARIAT
Nie- Schwe- Dän.- Engl. derld. disch Norw.
H
o* rM
lO lO rH
M >t>
rH
rH N
rH IN N rH
IM H
O rH
i-l
rH
rH rH
VO In N
rH
rH
rH
rH
Polnisch
lO
S. 21. Acta, KB 2/IV. Bl. 21. 3 6 1 Nr. 206 — Acta, KB Reglement, 4/II. Bl. 234—236 und 252—269. 3 6 2 S. 15/16. 3 6 3 Acta, KB Reglement, 4/III. Bl. 25 (1872). 3 6 4 Acta, KB Reglement, 4/II. Bl. 94—133. 358
369
DIE
GESCHÄFTSORDNUNG
VON
1845
309
während die zweite 42 Blatt, 5 Abschnitte und 103 §§ enthielt. Der Text blieb, wo es nur irgend möglich war, der gleiche. Die Vorschläge von Pertz enthalten vor allem die Forderung, daß der Oberbibliothekar das Haupt der Anstalt sein müsse, er ist daher gegen die Konferenzen, die das Ministerium wünscht, jedoch dafür, daß die Dienstzeit der Bibliotheksangestellten verlängert werde und endlich, daß jede Angestellten-Kategorie ihre besondere Instruktion erhalte. Der Vergleich zwischen dem Reglement von 1838 und der Geschäftsordnung von 1845 ergibt folgende Unterschiede: Das Kapitel I, die Abschnitte A—C (Allgemeine Bestimmungen, Vermehrungen und Vervollständigung der Königlichen Bibliothek, Einband der Bücher) sind bis auf geringe Ergänzungen, bei Beibehaltung der §§-Zahl fast gleich geblieben. Die Königlichen Geschenke, die bei Wilken nicht besonders hervorgehoben werden, sind jetzt ausdrücklich berücksichtigt, wodurch das erhöhte Interesse Friedrich Wilhelms IV. im Gegensatz zu seinem Vorgänger auch in diesem Fall festgestellt werden kann. Der Abschnitt D : Verzeichnisse, ist in einigem erweitert worden. Während Wilken zwei Akzessionskataloge (die Pflichtexemplare und die gekauften Werke), den alphabetischen Katalog und die Realinventarien aufzählt, wobei technische Bemerkungen nicht unterlassen werden, nennt Pertz den Katalog der gedruckten Bücher, der Zeitschriften, der Landkarten und der Musikalien (§§ 13—16). Die Akzessionslisten müssen (g 13) genaue Angaben über Erwerbungen enthalten, die Akzessionsnummer wird auf der inneren Seite des vorderen Deckels eingetragen. Die Bestimmungen über die Realinventarien sind in beiden Reglements übereinstimmend. Der Realkatalog wird auch Inventarium genannt, die Signatur des Faches und der Unterabteilung des Faches wird auf der inneren Seite des hinteren Deckels und im alphabetischen Katalog eingetragen (§ 17). Auch in diesem Falle gibt es technische Instruktionen. Dieser Abschnitt ist infolgedessen umfangreicher, obwohl die Einteilung der §§ dieselbe blieb. E: für die Benutzung der Königlichen Bibliothek wird in beiden Ordnungen auf die Benutzungsordnungen hingewiesen. Es folgen Bestimmungen über die Pflichten und Rechte der Bibliotheksangestellten. Die Kapitel II (§§ 20—27) enthält in beiden Fassungen die Verfügungen über die Konferenzen. Während sie bei Wilken am letzten Sonnabend eines jeden Monats stattfanden, sollen sie von nun ab nur alle drei Monate abgehalten werden. Sie finden wie bisher unter dem Vorsitz des Oberbibliothekars statt. Außerordentliche Konferenzen konnten und können jederzeit einberufen werden. Die Bestimmung, daß bei Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Oberbibliothekar und den Beisitzenden die Entscheidung beim Ministerium eingeholt werden muß, ist aufrecht geblieben ( § 2 1 = § 22). Desgleichen die anderen Abschnitte, die Konferenzen betreffend.
310
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
PERTZ hat also mit Ausnahme der Verringerung der Zahl der jährlichen Konferenzen keine Änderung durchführen können. Die kollegiale Verwaltung ist in etwas gemilderter Form bestehen geblieben und nicht durch die bürokratische oder Direktorialverwaltungsform ersetzt worden.
Das Kapitel III (§§ 24—27), die Bestimmungen über das Verhalten der Bibliothekare und übrigen Beamten bei bestehender Feuersgefahr, ist unverändert geblieben. Von Kapitel IV an beginnen die Instruktionen für die einzelnen Beamten. Im Abschnitt A, § 28, den Oberbibliothekar betreffend, finden wir sonst fast den gleichen Text wie bei Wilken. Die kategorische Eröffnung des Kapitels: „Der Königliche Oberbibliothekar ist mit der oberen Aufsicht und Leitung der ganzen Anstalt beauftragt" ist neu. Die Subordinationsbestimmungen wurden merkwürdigerweise 1838 ausführlicher und genauer behandelt. In § 30 sind die Geschäfte des Leiters besonders aufgezählt, es sind dies: die Abhaltung der regelmäßigen und außerordentlichen Konferenzen, die Verteilung der Arbeiten, die Auswahl der anzukaufenden Werke, die Bestimmung dessen, was an die Königliche Universitätsbibliothek abgegeben oder als Dublette veräußert werden kann. Die Anschaffungen erfolgen jedoch nach Berücksichtigung der Meinung des Bibliothekars und der Kustoden. Die Rechte des Oberbibliothekars sind, wie wir sehen, schärfer formuliert und genauer gefaßt. Wie wir 1853 erfahren, hat der Oberbibliothekar mit den anderen Mitarbeitern seinen Platz im Verwaltungszimmer.8®5 Er hat ferner die Art des Einbandes zu bestimmen, die Realkataloge und den alphabetischen Katalog zu „beachten", die Aufstellung zu verbessern, die Benutzung zu erleichtern und andere, weniger wichtige Obliegenheiten mehr. Auch hat er die Bibliothek in ihrem Verhältnisse zum Ministerium, sowie zu anderen Behörden und Personen zu vertreten. Er hat endlich, wozu auch Wilken verpflichtet war, einen Jahresbericht über die Vermehrung und Benutzung dem Ministerium vorzulegen. Man sieht, daß Pertz soviel wie möglich, von seinen Rechten schriftlich niederlegen wollte, die Untergebenen werden kurz gehalten. Sein Konzept ist ausgesprochen egozentrisch. Die Instruktion für den Bibliothekar (§§ 33—35), früher hieß es für die Bibliothekare, seither war die Stellung der Kustoden ausgebaut worden, besagt, daß er verpflichtet ist, den Oberbibliothekar nicht nur zu unterstützen, sondern auch zu vertreten, darf aber keine Änderungen in den bestehenden Einrichtungen vornehmen. Die anderen Verpflichtungen entsprechen den schon früher festgelegten. Er hat vier Stunden täglich in der Bibliothek zu arbeiten und im Falle seiner Verhinderung dies dem Oberbibliothekar anzuzeigen. Obwohl in diesem Kapitel keine wesentlichen Änderungen zu verzeichnen sind, ist doch eine gewisse Einschränkung der Rechte nicht zu übersehen. Diese Instruktion ist, praktisch gesehen, für SPIKER bestimmt und von PERTZ für ihn zugeschnitten. Die Dienstvorschriften für die Kustoden (§§ 36—41) 3,5
A c t a , K B 2/11. Bl. 1 4 8 .
DIE
GESCHÄFTSORDNUNG
VON
1645
311
sind fast wörtlich in beiden Fällen die gleichen, sie haben in erster Linie sich bei der Benutzung und bei der Katalogführung zu betätigen. Es müssen in den Lesestunden wenigstens zwei Kustoden oder ein Kustos und ein Gehilfe anwesend sein. Die Kustoden haben entweder vormittags oder nachmittags Dienst. Neu sind die Anweisungen für den Kustos des Journalzimmers (§§ 42—44). Seine Dienstzeit beginnt um 10 und endet um 14 Uhr. Er ist verpflichtet außer den Geschäften für seinen eigentlichen Dienst gegebenen Falles auch andere Arbeiten für die Bibliothek zu verrichten. Die Bestimmungen für den Dienst der Gehilfen (§§ 45—47) sind unverändert geblieben. D a es nunmehr zwei Sekretäre und einen Büro-Assistenten gibt, haben sich die Vorschriften für diese wesentlich geändert. Der erste Sekretär (§§ 48—60) führt das Eingangsjournal, das heißt die Registratur, legt die sich alljährlich wiederholenden Sachen rechtzeitig dem Oberbibliothekar vor, besorgt die Einziehung der Pflichtexemplare, revidiert die Reinschriften des zweiten Sekretärs, führt die Rechnungen mit Ausnahme des Titels zu den Gehältern und Remunerationen, hält die unvollständigen Werke in Evidenz, überwacht die Lieferung der Fortsetzungswerke, die richtige Ablieferung der Universitäts- und Schulschriften sowie der Regierungsblätter, besorgt die Anschaffung der Schreibmaterialien, überwacht die Arbeiten der Buchbinder, hält ein Inventar über die Utensilien, Stempel, Siegel und Schlüssel. In seiner Eigenschaft als Kastellan, mit der Vergünstigung einer Dienstwohnung im Bibliotheksgebäude, hat er auch die mit diesem Amt verbundenen Pflichten zu erfüllen. Der zweite Sekretär (§§ 61—65) „hat vorzugsweise das Geschäft des Ausgebens und Zurücknehmens der Bücher",
ist verpflichtet, außerdem auch noch die ihm
von dem Königlichen Oberbibliothekar übertragenen Reinschriften zu machen. Die Aufgaben, die sich bei der Buchausgabe und -rücknahme ergeben, werden im einzelnen ausgeführt. Der Büro-Assistent (§§ 66—68) hat die anderen Reinschriften zu besorgen, muß den ersten Sekretär bei seinen Arbeiten unterstützen und dem Kustos im Journalzimmer Hilfe leisten. Er hat die ganze Dienstzeit vor- und nachmittags anwesend zu sein. Während 1838 die Bibliotheksdiener
im Reglement nicht berücksichtigt wurden, sind
ihnen 1845 32 §§ gewidmet. Ihre Dienststunden sind verschieden, der älteste hat von 8—14 Uhr anwesend zu sein. Die übrigen, wenn sie Dienst in der Benutzung haben, während der Benutzungsstunden, sonst von 8—14 Uhr. Sie haben für die Reinlichkeit und Ordnung in den ihnen übertragenen Räumen zu sorgen. Die übrigen Verpflichtungen, die sehr genau beschrieben werden, können wir übergehen, da sie, wie auch die für den Hausdiener festgelegten, sich von selbst verstehen und auch heute nicht viel anders sind.
3X2
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
In den Schlußbemerkungen § 102 und § 103 wird festgelegt, daß alle Beamten und Angestellten verpflichtet sind, die in den Instruktionen enthaltenen Pflichten genau zu erfüllen und gegebenen Falls Vertretungen zu übernehmen. Wie bereits erwähnt, sind die Instruktionen vom Standpunkt des Oberbibliothekars aus verfaßt. Sie sind für die Angestellten vom 1. Sekretär an, die ihm unmittelbar unterstellt sind und ihm direkt dienen, ausführlicher festgelegt. Sie sind als schriftlich festgesetzte Consuetudines zu betrachten, die jeden Arbeitsgang bestimmen, damit keine Zweifel aufkommen können. Sie sind nicht, wie für die höheren Angestellten allgemein gefaßt und bestimmen nicht Funktionen, sondern Einzelaufgaben, die leicht auch auf andere übertragen werden könnten. Sie sind pedantisch aufgezählt und lassen keinen Spielraum offen. Vom 1. Sekretär an ist die direktoriale Verwaltung mehr als konsequent durchgeführt. Ausstellungswesen Die ersten Ausstellungen
in der Königlichen Bibliothek fanden unter dem Regime
v o n PERTZ statt.
Luther, sein Schaffen, sein Leben und seine Zeit waren für ihn nicht nur Studienobjekte aus seinem engeren Fachgebiet, sondern bildeten ein Lieblingsthema, für das er das größte Interesse hatte und dessen Dokumentation er so ausführlich wie möglich gestalten wollte. Dank der Zeugnisse, die unmittelbar von Luther stammten, der Flugschriften und anderer Dokumente „gegen und für die Reformation", deren Sammlung er eifrig betrieben hatte, konnte er am 18. Februar 1846 eine Lutherausstellung eröffnen, die, obwohl sie nur 3 Tage dauerte, doch einen unerwartet großen Anklang fand. Sie wurde von 10 000 Personen besucht.368 Varnhagen, der sich am ersten Tage einfand, war es, infolge des großen Andrangs, unmöglich, sie zu besichtigen.®67 Es wurden 38 Nummern gezeigt, ein vier Seiten umfassender gedruckter Katalog wurde aufgelegt.®68 Im Mehrjahrebericht 1842—1867 sind die wichtigsten Ausstellungsstücke angeführt.399 Die Luthersammlung und die Autographen der Reformatoren wurden 1862 gesondert aufgestellt. Sie sind nicht mit einer RealkatalogSignatur sondern mit „Luth." 370 bezeichnet. Pertz blieb aber bei diesem ersten, so erfolgreichen Versuch nicht stehen. Im Dezember desselben Jahres ließ er eine Reihe von Schaukästen anfertigen, sie sollten „Proben der verschiedenen in der Königlichen Bibliothek aufbewahrten Sammlungen" bekannt machen. In Wirklichkeit handelt es sich um ein umfangreiches Buch- und 366 387 368 36(1 370
Acta, KB 2/1. BI. 307/308. Tagebücher, III, S. 306. Königliche Bibliothek. (Programm der Lutherausstellung 1846.) Vgl. Balcke, Nr. 3 1 3 S. 38/40. Acta, KB 2/III Bl. 347.
DAS
AUSSTELLUNGSWESEN
313
Schriftmuseum, einen bescheidenen Vorläufer der etwa 70 Jahre später bei der Deutschen Bücherei errichteten großen Sammlung. Man findet die damals dauernd ausgestellten Objekte in dem von uns so oft zitierten Mehrjahrebericht 1842—1867371 genannt. Die Abteilungen dieser permanenten Ausstellung umfaßten: Schreib- und Druckstoffe — Inschriften und Urkunden — Ältere orientalische Handschriften — Ältere europäische Handschriften — Ältere Drucke — Gegen und für die Reformation — Preußische Fürsten und Staatsmänner (Autographe, Verordnungen, Bücher aus ihren Bibliotheken) — Klassische Schriftsteller (bis auf ein italienisches Manuskript von Tasso, nur deutsche Stücke) — Einbände — Musikalien. Man muß PERTZENS ausgezeichnete Auswahl, über 200 Stück umfassend, uneingeschränkt bewundern. Die Beschreibungen und Erklärungen sind knapp, aber vollkommen ausreichend. Diese uns erhalten gebliebene Liste erfüllt aber, wenigstens für ihre Zeit, noch eine zweite Aufgabe, sie gibt die Zimelien der Bibliothek in einer Vollständigkeit an, die später in diesem Maße nicht erreicht wurde. Der Versuch von HORTZSCHANSKY ist viel weniger umfangreich und stellt nur eine flüchtig hingeworfene Skizze dar.372 Erst der „Katalog der Schausammlung der Preußischen Staatsbibliothek", herausgegeben von HERMANN DEGERING 373 vereinigt die Schätze der Bibliothek in einer größeren Auswahl wieder, nicht nur für die Besucher der Ausstellung, sondern auch als Nachschlagebüchlein für spätere Zeiten. Chronik Während der Revolution des Jahres 1848 waren die Königliche Bibliothek und deren Sammlungen in großer Gefahr, Schaden zu erleiden. In unmittelbarer Nachbarschaft gegen Osten und Norden stand das Palais des Prinzen Wilhelm, den man damals den „Kartätschenprinzen" nannte. Das Palais war überdies unbewohnt und unbewacht, weil der Besitzer nach England gereist war. Die Volksmenge wollte am 19. März das Haus stürmen und zerstören. Professoren und Studenten der Universität suchten es zu schützen; ob es ihnen gelungen wäre, kann man nicht sagen. Es fiel aber zwei Bürgern aus der Nachbarschaft ein, das Palais zum Nationaleigentum zu erklären und dadurch zu retten. Als Folge dieser Erklärung zogen revolutionäre Kommissäre in das Haus, um dort eine Zentrale für Bittschriften an den König einzurichten. Die Studenten haben dann das Haus evakuieren lassen und für die Rückkehr des Prinzen im November bereitgehalten.374 S. 2 8 - 5 1 . Adalbert Hortzschansky: Die Cimelien der Königlichen Bibliothek zu Berlin. (Berliner Akad. Wochenschrift I. 1906/1907 S. 132/134, 137/138). 3 7 3 Berlin 1925. 3 7 4 Krieger, S. 160—162. — Ernst Kaeber, Berlin 1848. Berlin 1948. — Walther G. Oschilewski, 1848. Die Märztage in Berlin. Berlin 1948. 371
372
314
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
GEORG
HEINRICH
PERTZ
Das Palais war damals wohl die gefährlichste Nachbarschaft. Die nur wenige Schritte gegenüber Unter den Linden befindliche Universität konnte ebenfalls leicht zu Konflikten Anlaß bieten und die geringe Entfernung vom Zeughaus und vom Königlichen Schloß, dem Brennpunkt der Revolution, sich auch für die Bibliothek schädlich auswirken. Dazu kamen die Barrikaden Unter den Linden und die ständige Bewegung in diesem Stadtbezirk. PERTZ, der fürsorgliche Hausvater, hatte alle Maßnahmen ergriffen, um die Bibliothek zu sichern. Er vereinigte das Personal zu einer bewaffneten Gruppe, die 25—30 Mann zählte und am Tage vollzählig, in der Nacht bis Ende Juli in der Stärke von 5—7 Mann, Wache hielt. Bei Tumulten eilten Bürgerwehr und Studenten zur Unterstützung herbei. Von der Garnison waren 4, später 2 Posten Tag und Nacht anwesend. Vom 4. Dezember 1848 bis zum 1. Januar 1849 war zuerst eine Abteilung des 9. Infanterie-, nachher eine des 2. Garderegiments in der Bibliothek einquartiert. Sie setzte sich aus einem Hauptmann, einem Leutenant, einem Militärarzt, 2 Unteroffizieren und 30 Mann zusammen. Die Offiziere und der Arzt bezogen Zimmer in der Wohnung des Oberbibliothekars, die Mannschaft war im Journalzimmer untergebracht.375 Die Königliche Bibliothek erfuhr in diesen kritischen Tagen keinen irgendwie gearteten Schaden, auch später waren keine Folgen des Aufstands zu verzeichnen. Der spätere Oberbibliothekar RICHARD LEPSIUS war in die Bibliothekswache eingetreten. Dort fand er PINDER und andere Bekannte. „Zum Tee wurde immer herpatroulliert (an den Landwehrkanal) und Punsch und Wein hintransportiert. Neulich machte ich (Frau Lepsius) einen Besuch in der Wachtstube und brachte Mundvorrat." 378 Der Wachtdienst hatte somit auch einige Annehmlichkeiten im Gefolge. Dank der guten Beziehungen, deren sich Pertz in England erfreute, ist die Bibliothek am 2. März 1858 vom Prinzen von Wales besucht worden, seine Mutter, die Königin Victoria, die man gleichfalls erwartet hatte, kam nicht. Zur Zeit Biesters wurde die Bibliothek für den Empfang des Zaren Alexanders I. vorbereitet, der sich aber auch nicht einstellte. Die
Universitätsbibliothek
Die wenn auch nicht in vielen, aber doch in wesentlichen Beziehungen aufrechterhaltene Abhängigkeit der Universitäts- von der Königlichen Bibliothek hatte sich nicht bewährt.377 PERTZ hat in einem meisterhaft formulierten, vom Ministerium der Geistlichen Angelegenheiten angeforderten Gutachten „Pro memoria, die Bibliothek der KönigS7S
37
Acta, KB 2/1. Bl. 243 r. u. v.
* Haus Lepsius, S. 74.
377
Vgl. zu diesem Kapitel Frieses Darstellung.
CHRONIK
315
lichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin betreffend" vom 12. Mai 184.9, die Gründe, weshalb diese Bibliothek selbständig werden müßte, dargelegt,378 als der Finanzminister wieder einmal Schwierigkeiten bei der Bewilligung des Etats machte, deren Daseinsberechtigung bezweifelte und die Vereinigung beider Institute vorschlug. PERTZ, der auch als Direktor der Universitätsbibliothek fungierte, führte aus, daß diese niemals die zahlreichen Geschenke an Druckschriften erhalten hätte, wenn sie sich nicht schon bisher als „eine wirklich vorhandene und für sich selbst bestehende wichtige Anstalt Geltung und wohlwollende Teilnahme verschafft hätte." Sie hätte „sämtliche Bücherankäufe und die Kosten der Buchbinderarbeiten aus eigenen Mitteln bestritten." Die Königliche Bibliothek könnte ihr zur Zeit vielleicht noch Räume zur Verfügung stellen, die aber in relativ kurzer Zeit von ihr selbst benötigt würden. Deren Einrichtung würde für die neue Verwendung zunächst mindestens 20 000 Taler kosten. Bei einer Vereinigung würden die für die Universitätsbibliothek gesetzlich vorgesehenen Pflichtexemplare entfallen und die Erleichterung, die den Benutzern durch die in beiden Bibliotheken vorhandenen gleichen Büchern geboten werde, zu bestehen aufhören. Sehr zu beachten wäre die Verletzung der Rechte der Universität, die dadurch eintreten müßte. Besonders die Verschiedenheit der Zwecke und der Benutzung einer Zentralbibliothek, wie sie die Königliche darstellt, und einer Universitätsbibliothek müsse in Erwägung gezogen werden. Es wird darauf hingewiesen, daß in Wien, München und Kopenhagen und Paris gleichfalls Universitäts- neben Zentralbibliotheken bestehen. Pertzens Vorstellungen hatten den gewünschten Erfolg. Da nur Pertz selbst von einer sehr erwünschten, fast vollzogenen Trennung der Universitätsbibliothek von der Königlichen spricht und auch die bibliotheksgeschichtliche Literatur das Universitätsinstitut nicht mehr im Rahmen der Zentralbibliothek behandelt, wollen wir uns nur mit wenigen Hinweisen begnügen. Die Personalunion zwischen dem Oberbibliothekar und dem Direktor der Universitätsbibliothek, die Pertz verkörperte, ist mit seinem Scheiden aus dem Dienste geschwunden. Die Universitätsbibliothek bekam in der Taubenstraße 29 ein neues Lokal, das Vor- und Nachteile bot. Damals verfügte sie über 40 000 Bände (16. März 1854). Am 4. Juni 1858 erhielt sie ihre eigenen Statuten, am 9. Oktober desselben Jahres eine „Instruktion über die Beaufsichtigung der Universitätsbibliothek durch eine Kommission", bestehend aus 5 Mitgliedern der Universität, jede Fakultät hatte darin einen, die philosophische zwei Vertreter. Sie hatte eine beratende Funktion. Die Königliche Bibliothek versieht sie, je nach dem Ursprung der Erwerbungen von geschlossenen Bibliotheken, teils mit unentgeltlich gelieferten, teils mit billig berechneten Dubletten (1850—1856: 353 Stück). Die Pflichtexemplare
erreichen 1858: 792 Exemplare. Wertvolle Sammlungen
wer-
den gestiftet, von denen wir nur die ganz bedeutenden nennen wollen: 1842, von 378
Friese, S. 90/93. — Göber, S. 2/3.
316
DAS O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON GEORG H E I N R I C H
PERTZ
Emil Ossan, dem Neffen und Schwiegersohn Hufelands, 1115 Bände balneologischer Literatur; im selben Jahre 1000 Bände der Hufelandschen Gesellschaft; ein Jahr später 3281 medizinische Werke aus dem Besitze des vorgeordneten Ministeriums; 1856 3800 medizinische Schriften von Professor Dr. Stephan Friedrich Barez; 1865 6273 Werke, das sind über 9000 Bände, als Vermächtnis der Brüder Grimm, die Handschriften und die mit handschriftlichen Notizen versehenen Werke waren schon vorher an die Königliche Bibliothek gekommen; 1867 12 000 Bände, vorwiegend Altertumswissenschaften des Professors August Boeckh; Philipp Jaffe, der ein so unglückliches Ende erfahren mußte, vermachte ihr 1870 1500 Bände meist historischen Inhalts und ein Legat von 1225 Talern, dessen Zinsen für die Erwerbung bestimmt waren; endlich der Theologe August Twesten 6000 theologische Bände, deren Empfang sich auf die Jahre 1872—1876 verteilte. Die Mitarbeiter der Universitätsbibliothek werden 1848 in den amtlichen Handbüchern und Verzeichnissen folgendermaßen verzeichnet: Direktor: Pertz, Bibliothekar: Pinder, Kustos: Bruns. Als Sekretär diente der in gleicher Eigenschaft bei der Königlichen Bibliothek verwendete Kießling. Seit 1842 gab es auch einen Diener Georg Hartwig, der später betrügerische Manipulationen unterstützte, trotzdem aber im Dienste blieb. Einschneidende Änderungen in der Mitarbeiterschaft traten am 1. Oktober 1850 ein. PINDER wurde mit einer Gehaltszulage an die Königliche Bibliothek zurückversetzt. An seine Stelle wurde der außerordentliche Professor an der Breslauer Universität Dr. THEODOR MÜNDT, jedoch nicht zum Bibliothekar, sondern nur zum Kustos ernannt. Er war der erste Bibliothekar, der nicht früher an der Königlichen Bibliothek in Verwendung gewesen war. Sein Lebenslauf ist in vieler Beziehung bemerkenswert, weshalb wir eine Skizze daraus folgen lassen. wurde am 1 9 . September 1 8 0 8 in Potsdam als Sohn eines Rechnungsbeamten geboren, THEODOR MÜNDT' 7 '
hat das Joachimsthalische Gymnasium und die Universität zu Berlin besucht, an der er Philosophie und Philologie studierte. 1832 war er in Leipzig Mitredakteur der „Blätter für literarische Unterhaltung", kehrte aber bald wieder in seine Heimatstadt zurück.. Der Versuch sich zu habilitieren gelang zunächst nicht, weil er zur Dichter- und Schriftstellergruppe des „Jungen Deutschlands", der vom Bundesrate verbotenen literarischen Schule, gehörte, als deren Doktrinär er von Salzer bezeichnet wird. 1842 erhielt er dann auf Schellings Empfehlung doch die erstrebte Dozentur. 1848 wurde er, um den revolutionären Bestrebungen in Berlin fern gehalten zu werden, zum Professor der allgemeinen Literatur und Geschichte in Breslau ernannt, kam aber 1850 wieder als Professor nach Berlin.
Am 1. Oktober desselben Jahres ist er auch zum Kustos und Leiter der Berliner Universitätsbibliothek ernannt worden und übte die Lehrtätigkeit an der Universität nicht mehr aus. Er ist am 30. November 1861 gestorben. A. D . B. 23 1886, S. 10—12 (Brümmer). S. 1676.
Friese, S. 1 0 0 - 1 2 2 . — Bader, S. 179 — Salzer,
DIE
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK
317
Seine Frau, Clara Mündt38°, war unter dem Pseudonym Luise Mühlbach eine unermüdlidie Lieferantin von meist historischen Romanen mit grob aufgetragener Erotik, aber auch anderen, die soziale Reflexionen enthalten. Einmal beschenkte sie in einem Kalenderjahre ihre Leserschaft jeden Monat mit einem neuen Werk. Sie hat eine Serie von Berliner Romanen verfaßt, mit Vorliebe beschrieb sie das Leben am Hofe bedeutender Herrscher, einer ihrer Lieblingshelden war Friedrich der Große. Ihr nicht unbedeutendes Talent ist infolge der Vielschreiberei erstickt. Heute ist sie ganz vergessen. THEODOR MÜNDT war ein sehr begabter Schriftsteller. 381 Eines seiner Frühwerke, „Madonna, Gespräche mit einer Heiligen", 1835, in dessen Mittelpunkt Charlotte Stieglitz stand, die unglückliche Frau, deren Schicksal wir bereits früher erzählt haben, ist besonders charakteristisch für sein Schaffen, mit seinen geistreichen Gedankenblitzen neben übertrieben erotischen und phantastischen Abschweifungen. Historische Romane, die interessante Figuren aus der Geschichte behandeln, enttäuschen durch die Flüchtigkeit der Darstellung. Seine im Sinne des jungen Deutschlands geschriebenen Reisebeschreibungen sind oft stilistisch überraschend eindrucksvoll gestaltet. Die Epoche Napoleons III. hat er auf Grund eingehender Studien geschildert. Die von ihm herausgegebenen Zeitschriften weisen immer nur wenige Hefte auf. Die zahlreichen wissenschaftlichen Werke aus dem Gebiete der Literatur-, Theater- und Kulturgeschichte, deren bedeutendstes die „Geschichte der Literatur der Gegenwart von 1789 bis zur neuesten Zeit", 1842, darstellt, sind trotz ihres bisweilen stark journalistischen Charakters auch heute nicht ganz ohne Bedeutung. Als Bibliothekar w a r er überheblich, zerfahren und eigensinnig. Die Berichte, die er PERTZ, seinem Chef, am ersten Mittwoch eines jeden Monats vorzutragen hatte, waren der Anlaß ernster Zwistigkeiten. Zuerst weigerte er sich, dies in Gegenwart der Bibliothekare der Königlichen Bibliothek zu tun, dann aber wollte er die Alte K o m mode überhaupt nicht betreten, weil er sich und die von ihm geleitete Anstalt als nicht dazugehörig betrachtete. Mit dem klassischen Philologen und Geologen D r . Wilhelm Koner,
der bisher an der Königlichen Bibliothek Assistent war und 1 8 5 0
zum zweiten Kustos der Universitätsbibliothek ernannt wurde, wollte er keinen dienstlichen Verkehr, und zwischen dem Erdgeschoß der Universitätsbibliothek, in dem sich Mündts Büro befand, und dem zweiten Geschoß des Hauses Taubenstraße 29, wo Koner die Benutzung leitete, gab es keine Verbindung. Eine unbegründete Beschwerde, die Mündt beim Ministerium gegen Pertz erhob, machte ein weiteres Verbleiben im Dienste der Bibliothek unmöglich. So w a r es nicht zu verwundern, daß a m 24. Oktober 1 8 5 7 seine etatmäßige Stelle gestrichen und er mit Wartegeld in den Ruhestand versetzt wurde. Er übergab die Amtsgeschäfte im M ä r z 1 8 5 8 an Koner und widmete sich von da ab nur der Schriftstellerei, in deren Interesse er häufig Reisen ins Ausland unternahm. 1 8 5 0 kehrte auch Kustos BRUNS zur Königlichen Bibliothek mit einer Erhöhimg seiner Bezüge zurück. A. D. B. 22. 1885, S. 458—460 (Brümmer) - Salzer, S. 1862. Trotzdem scheint uns Baders günstiges Urteil über Mündts wissenschaftliche und literarische Bedeutung stark übertrieben. 380
381
318
D A S
O B E R B I B L I O T H E K A R I AT V O N
GEORG
HEINRICH
PERTZ
Am 1 . April 1 8 5 8 wurde unentgeltlich HEINRICH EDUARD BONNEL angestellt, der seit 1853 am Realkatalog der Königlichen Bibliothek tätig war. Gleichfalls als freiwilliger Hilfsarbeiter trat am 1 7 . Oktober 1 8 5 9 der klassische Philologe Dr. FERDINAND ASCHERSON, ein Schüler Böckhs, in den Dienst der Universitätsbibliothek. Nach Mündts Entlassung leitete KONER die Bibliothek bis zu seinem Tode am 2 9 . September 1887, bekam jedoch auch nach dem Abschied von Pertz, als er die persönliche Verantwortung für die Dienstgeschäfte trug, nicht den Titel eines Direktors. Über die Etatverhältnisse haben wir schon früher berichtet,382 es wäre nur noch zu bemerken, daß ein fester Etat von 10 500 Mark, somit etwa 3500 Taler erst 1874 bewilligt wurde. Pertz hat die seiner Obhut anvertraute Bibliothek mit Umsicht und Erfolg verwaltet. Sein Oberbibliothekariat ist in mancher Beziehung dem von Wilken ähnlich. Der günstige Gesamteindruck ist auch einer Reihe von Faktoren zuzuschreiben, die zur Zeit des Vorgängers noch nicht wirksam gewesen waren. Der neue Leiter hat während der ganzen Regierungszeit FRIEDRICH WILHELMS I V . dessen wahrhaft großzügige Freigebigkeit genießen können, die Dezernenten im Ministerium JOHANNES SCHULZE und OLSHAUSEN widmeten der Bibliothek ihre stetige Aufmerksamkeit und griffen zu deren Gunsten immer tatkräftig ein, wenn es notwendig war. Auch hatte er das Glück, über einen vorzüglichen Stab von Mitarbeitern zu verfügen, die man in vielen Fällen zur Elite der Bibliothekare zählen, in anderen als weit über dem gewohnten Durchschnitt stehend bezeichnen konnte, wie deren spätere Entwicklung erwies. Auch die ungefähr acht Jahre längere Amtszeit von Pertz hat in vielen Belangen eine reichere Entfaltung und im ganzen eine bessere Übersicht ermöglicht. Die von Wilken und seinem Nachfolger verausgabten Geldmittel sind durchschnittlich die gleichen gewesen. Hatte sich schon jener als fürsorglicher Verwalter des Gebäudes erwiesen, so hat sidi dieser in noch gesteigertem Maße bewährt, hat begonnene Umbauten vollendet, andere eingeleitet und vorteilhafte Lösungen gefunden. Einen wirksamen Schutz gegen Feuer und Kälte und eine größere Sicherheit vor Einbrüchen hat erst er eingeführt. Im Jahre 1848 ist es ihm gelungen, alle Unruhen von dem Hause fernzuhalten. Die Erwerbungen dieser Epoche sind von großer Bedeutung gewesen. Es sind nicht nur alte Wege verfolgt und neue angebahnt worden, sondern es sind auch Sammlungen in das Haus gekommen, die diesem eine besondere Prägung verliehen haben, die auch heute noch besteht. Die Bibliotheken des Herrn von Meusebadi und des Grafen von Mejan sind Schätze, um die die Königliche Bibliothek beneidet wurde. Die kleineren Fachbüchereien führten auf dem Wege zur Universalität. In der Pflege 382
Unsere Seite 210.
SCHLUSSBETRACHTUNG
319
des deutschen historischen Schrifttums und der Germanistik kündigt sich der vielversprechende Anfang einer deutschen Nationalbibliothek an. Die Spezialsammlungen der Hand-, Musik- und orientalischen Schriften und der Landkartenabteilung sind durch Pertz reichlich vermehrt worden. Ihre Tendenz, selbständig zu werden, ist nicht zu übersehen. Der berühmte Realkatalog ist während des Oberbibliothekariats von Pertz begonnen worden. Der Teil, der nach seinem Abgang noch der Bearbeitung harrte, mußte die vorgesehene Entwicklung nehmen, konnte nicht mehr versanden, noch wesentlich geändert werden. Die Benutzung weist für ihre Zeit sehr liberale Züge auf, die Pertz zum Teil gegen das Ministerium und gegen seine Mitarbeiter durchsetzte. Die erste Ausstellung ist von ihm veranstaltet, ein Schrift- und Buchmuseum von ihm eingerichtet worden. Besondere Beachtung müssen wir der von ihm eingeführten Arbeitsorganisation widmen, die zwar erfolgreich, aber durchaus unfair war. Er lastet den tüchtigen Bibliothekaren soviel Arbeit auf, daß die Unmöglichkeit, sie auszuführen, sogar dem ferner stehenden Ministerium auffällt. Diese Methode hatte den Vorteil, der guten Qualität der Leistungen sicher zu sein, aber den Nachteil, die besten Kräfte an andere Anstalten zu verlieren. Pinder wählt den höheren Ministerialdienst, Friedländer das Staatsarchiv. Auch der Abschied von Spiker war ein Verlust. Zu den genannten ließen sich noch andere Fälle hinzufügen. Dieselbe harte dienstliche Behandlung erfahren die ihm mißliebigen Mitarbeiter, wie Schräder und Rose. Auch sie werden mit Aufgaben überhäuft und vor allem von den Problemen ferngehalten, zu deren Lösung sie Wesentliches hätten beitragen können, wodurch bedauerliche Verspätungen, Verschiebungen und Ungleichmäßigkeiten eintreten. Ein Teil des damals noch nicht allzu zahlreichen Personals litt weniger oder gar nicht unter dieser nutzbringenden, aber unnötig beschwerenden Methode. Aber auch in solchen Fällen streut Pertz in seine Berichte tadelnde Bemerkungen ein, für die er den Beweis nicht liefert, so daß auch diese Art als boshaft und unfair bezeichnet werden muß. Der zukünftige Werdegang der angeschwärzten Mitarbeiter gibt dem Chef in keinem Falle Recht. Ob das Hin- und Herschieben der jüngeren Bibliothekare von einer Abteilung zur anderen, von einem Referenten zum anderen den Geschäftsgang gefördert hat, bleibt dahingestellt. Die nicht zu übersehende Bevorzugung des jungen Pertz muß man in diesem Zusammenhang nicht zu schwer nehmen, da sie, dank der Aufmerksamkeit des Ministers, nicht gelang. Die argen Fehler der Verwaltung unter Pertz liegen einzig in seinem despotischen, ungerechten, eigensinnigen und unbelehrbaren Charakter. Daß diese seine Eigenschaften in der Bibliothek sich weniger folgenschwer auswirkten als bei den Monumenta Germaniae histórica, liegt darin, daß die Bibliothek
320
D A S
O B E R B I B L I O T H E K A R I AT V O N
KARL
RICHARD
LEPSIUS
nicht den Hauptkriegsschauplatz seiner Wirksamkeit bildete, und daß das ihm vorgesetzte Ministerium böse Konsequenzen verhüten konnte. Die Gabe, seine Mitarbeiter richtig zu führen und zu lenken, war Pertz versagt. Das Bewußtsein, daß die Leute um ihn auch Schutz und Fürsorge erwarten durften, war ihm fremd. Sie waren für ihn eher Figuren eines Puppenspiels, als lebendige, mit Tugenden und Fehlern behaftete Menschen. Der Begriff des Betriebsklimas, der damals noch nicht geprägt war, existierte während der Zeit seiner Herrschaft nicht einmal in den bescheidensten Anfängen. So ist seine Persönlichkeit, die zu den bedeutendsten seiner Zeit, auch im Bibliothekswesen hätte gezählt werden können, leider durch tiefe Schatten verdunkelt.
3.
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
V O N
KARL
RICHARD
LEPSIUS.
Beim Studium der Geschichte der Bibliotheken wird man bald zur Erkenntnis gelangen, daß die Epochen und wichtigen Ereignisse der politischen Geschichte sidi zeitlich nicht mit denen der Bibliotheksgeschichte decken. Ein sehr eindrucksvolles Beispiel ist das Generaldirektorat von Harnack, in das die Einweihung mit vollem höfischen Prunk des neuen Gebäudes der Königlichen Bibliothek, aber auch, nach Beendigung des ersten Weltkrieges, der Wechsel ihres Namens von „Königliche" in „Preußische Staatsbibliothek" fällt. Die natürliche Begrenzung des 1. Bandes unserer Darstellung wäre die Gründung des Deutschen Reiches gewesen. Der Beginn der Tätigkeit des großen Reformators der Preußischen Bibliotheken, FRIEDRICH A I T H O F F S , die eine neue, die moderne Periode des deutschen Bibliothekswesens einleitet und bis heute bestimmt, und das Ende des Oberbibliothekariats von Lepsius setzen aber erst einige Jahre später ein. Die Bibliotheksgeschichte pflegt die Tätigkeit von ALTHOFF mit dem Dienstantritt von WILMANNS (1886) zu verknüpfen, obwohl LEPSIUS erst 1884 stirbt und Althoff schon 1882 in das Ministerium berufen wurde. Auf diese Weise ergibt es sich, daß wir die Darstellung der Amtsführung von LEPSIUS
noch in diesem Bande zu Ende führen, gleichsam als Abschluß der alten Zeit,
die freilich schon in die neue hinüberweist, die Reformen von
ALTHOFF
aber als An-
fang einer bibliothekarisch neuen Zeit in den nächstfolgenden Band verlegen werden. Wir folgen in diesem Fall dem Beispiel von Hortzschansky und Leyh. Überschneidungen werden nicht zu vermeiden sein. Ein glücklicher Zufall hat es gefügt, daß für die Leiter der Königlichen Bibliothek seit dem Tode Friedrichs II., somit für Biester, Wilken, Pertz und Lepsius eingehende, aus authentischen Quellen schöpfende Mono- bzw. Biographien erschienen sind, die wenn auch nicht an erster Stelle, aber immerhin doch auch deren bibliothekarischer Tätigkeit gedenken.
EINLEITUNG
321
Die Schrift, die für L E P S I U S in Betracht kommt, ist „Das Haus Lepsius", herausgegeben von seinem Sohne Bernhard.1 Sie spiegelt das Leben der Familie wieder, wie es die Gattin des Gelehrten sah. Dieses autobiographische Werk ist das dritte in der Reihe der Memoiren, die bis in die Zeit des Urgroßvaters Friedrich Nicolai zurückgehen, aus dessen Familie Frau Lepsius stammt. Das erste, das in unserer Darstellung bereits früher gelegentlich berücksichtigt wurde, waren die Jugenderinnerungen von Gustav Parthey,* dem Enkel Nicolais, dessen Mutter Wilhelmine, eine Tochter des Führers der Berliner Aufklärung, mit Friedrich Parthey verheiratet war. Die Tagebücher der Lili Parthey, der Schwester Gustav Partheys, wurden von Bernhard Lepsius der Öffentlichkeit übergeben.3 Sie sind anspruchslos, aber ansprechend, vermitteln uns das geistige Leben der Biedermeierzeit, naiv-romantisch, sehr ehrlich, frisch und plastisch. Lili Parthey, die Enkelin Nicolais, von dessen Anschauungen weit entfernt, hat Bernhard Klein * den Komponisten kirchlicher Musikwerke, geheiratet; Siegfried Wilhelm Dehn, der Leiter der Musikabteilung der Königlichen Bibliothek, und Otto Nicolai waren seine Schüler. L I L I hatte in Marienbad einen kleinen Flirt mit G O E T H E , dem sie einen Kuß und ein Gedichtchen dazu verdankt. Sie war die Mutter von E L I S A B E T H K L E I N , der Ehefrau von R I C H A R D L E P S I U S . Das „Haus Lepsius", fast ausschließlich von Elisabeth Lepsius geschildert, spiegelt das Wesen der Kreise der Hauptstadt wieder, deren Männer auf gehobenen Posten des öffentlichen Lebens im ausgehenden Vormärz, bis in die Gründerzeit und etwas darüber hinaus standen. Das tägliche Treiben jener Zeit mutet uns heute leicht preziös an. Unsere Groß- und teilweise auch unsere Urgroßeltern hatten daran Teil. Schillers 100. Geburtstag wurde feierlich begangen. Es fand nach den Festlichkeiten in der Akademie eine Feier im Hause Lepsius statt, bei der die Hausfrau Verse aus Schillers Werken den Gästen auf die Teller legte, so bekam Pinder den Merkspruch „In den Ocean schifft mit tausend Masten der Jüngling . . . " , Ludwig Wies, Schulreferent im Ministerium, trug ein Gedicht vor, „Als der Punsch kam, las Richard das Punschlied vor, eine Torte mit Schillers Büste, ziemlich ähnlich, fand Beifall." 5 Dann folgten noch Deklamationen und Vorträge usw. K A R L RICHARD LEPSIUS*
wurde am
23.
Dezember
1810
in Naumburg in Thüringen
geboren. 1 Mit dem Untertitel „vom geistigen Aufstieg Berlins zur Reichshauptstadt". Nach Tagebüchern und Briefen [der Frau Elisabeth Lepsius, geb. Klein], Berlin 1933. 2 Berlin 1871. 3 Lili Parthey. Tagebücher aus der Berliner Biedermeierzeit. Berlin 1926. — Siehe auch Rudolf Danke. Eine Berlinerin bezaubert den alten Goethe, den Tagebuchaufzeichnungen Lili Partheys nacherzählt (Der Bär von Berlin 1 2 . 1 9 6 3 S. 50—59). 4 1793—1832. 5 Haus Lepsius, S. 228. • Personalnachrichten. S[chulz], (Richard Lepsius t ) ZfB 1 . 1 8 8 4 S. 332 — August Dillmann, Gedächtnisrede auf R. L. (Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1886) — Georg Ebers, R. L., ein Lebensbild, Leipzig 1885 — Ins Englische über-
21
Paunel, Staatsbibliothek
322
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
K A R L
R I C H A R D
L E P S I U S
Sein Vater, K A R L P E T E R ( 1 7 7 5 — 1 8 5 3 ) , Sohn des Naumburger Oberbürgermeisters Johann August ( 1 7 4 5 — 1 7 9 7 ) , war sächsischer Finanzprokurator, später preußischer Landrat. Die Familie gehörte somit zur Zeit der Geburt unseres Richard Lepsius schon seit drei Generationen dem höheren Beamtenstand an, denn auch sein Urgroßvater Peter Christoph ( 1 7 1 2 — 1 7 9 9 ) , der den Namen aus Leps latinisiert hatte, war Advokat und Gerichtsverwalter in Naumburg gewesen. Dessen Vater Peter (t 1715) wie auch der Großvater Georg (tl699) waren Weißgerber. Der Familienname Leps ist wohl auf den slawischen Stamm li(e)pa = Linde zurückzuführen, der auch in „Leipzig" enthalten sein dürfte. Richards Ausbildung verlief ohne Schwierigkeiten in ruhigen Bahnen. Während der Universitätsstudien konnte er die hohen Schulen wechseln, wie es ihm gut dünkte, und diejenigen Professoren als Lehrer wählen, die ihm zusagten. Mit 12 Jahren kam er in die benachbarte Fürstenschule Pforta, wo er zu Ostern 1829 sein Abitur machte. Der Literaturhistoriker August Koberstein, dessen damals berühmter „Grundriß zur Geschichte der deutschen Nationalliteratur" in der Studienzeit von Lepsius erschien (1827), rang ihm Bewunderung ab. Der junge Mann hat 3 Universitäten besucht: Leipzig, Göttingen, Berlin, eine jede hat seine Entwicklung beeinflußt, am wenigsten Leipzig. Man kann sagen, daß sein Interesse an der Wissenschaft von einer Universität zur anderen in steigendem Maße wuchs. Er hatte zunächst die klassische Philologie und allgemeine Sprachkunde als Spezialfach ins Auge gefaßt. In Leipzig, wo er nur zwei Semester blieb, interessierte er sich für G O T T F R I E D H E R M A N N , den Professor Eloquentiae, der, noch der alten Schule verbunden, die Grammatik besonders pflegte. In Göttingen traf er 1830 ein. Hier begeisterte ihn K A R L O T F R I E D M Ü L L E R , der neue Wege wies und neben der Philologie im engeren Sinn eine umfassende Altertumswissenschaft betrieb, ihm waren die Kultur, Religion, Mythologie, Sage und Geschichte ebenso wichtig wie die Philologie. Unter seinem Einfluß wandte sich Lepsius in erster Linie dem archäologischen Teil seines Faches zu, ohne die Grammatik ganz zu vernachlässigen. Der Hebraist H E I N R I C H E W A L D führte ihn in das Studium der orientalischen Sprachen ein und legte ihm das Sanskrit nahe; von den Historikern A R N O L D H E E R E N und F R I E D R I C H C R I S T I A N DAHLMANN lernte er die exakte Methode der historischen Forschung. An dem Horizont seiner Bestrebungen war aber noch nicht das Interesse für das alte Ägypten aufgetaucht. Naville7 faßt die damalige Situation treffend zusammen: „Es galt ihm, den Ursprung und die Beziehungen der alten Sprachen zu einander, das Erwachen und Erblühen der Kunst und das Seelenleben der Alten zu erforschen." Berlin bringt ihm zuerst nur Enttäuschungen, sowohl der Begründer der historischen Altertumswissenschaft A U G U S T B Ö C K H , als auch der Nibelungenforscher K A R L LACHMANN und sogar FRANZ B O P P , von dem die grundlegende „Vergleichende Grammatik der indogermanischen Sprachen" (1833—1853) stammt, waren für ihn weniger anziehend als seine Lehrer in Göttingen. Die Bekanntschaft aber mit F R I E D R I C H W I L H E L M E D U A R D G E R H A R D , dem damaligen Sekretär des Archäologischen Instituts in Rom und späteren Professor der setzt von Zoe Dana: R. L. A Biography by Georg Ebers, Authorized edition, New York 1887. — A . D . B . 51. 1906 S. 659—70 (Eduard Naville). Lenz, II/2. 1918 — Harnack Akademie 1/2. 1921 — Bader, 1925 S. 149 — Haus Lepsius, 1933. Carl Richard Lepsius' Lebensgang, S. 14—27. — Georg Leyh, R. L. als Bibliothekar. Nordisk Tidskrift för bokoch bibliotheksväsen 42. 1955 S. 3 3 - 3 9 — Derselbe, Handbuch III/2 1957 S. 338-342. 7 A. D. B. 51. 1906 S. 666.
DIE
BIOGRAPHIE
VON
LEPSIUS
323
Archäologie und Museumsdirektor in Berlin, die er damals hier machte, sollte für ihn von Bedeutung sein. Lepsius' Doktorarbeit „De tabulis Eugubinis", die in oskischer und lateinischer Sprache verfaßt sind, war ausgezeichnet (1833) und brachte ihm den erstrebten Doktorgrad. Lenz8 bemerkte jedoch, aus den Prüfungsakten schöpfend, daß ihn zwar seine Dissertation und die vorzüglichen Kenntnisse in seinem Spezialfach gerettet hätten, daß er aber in den Nebenfächern, selbst bei Wilken, versagt hätte. Den Lehrjahren folgen die Jahre der Wanderschaft. Die nächste Etappe ist Paris, in jener Zeit ein Brennpunkt der wissenschaftlichen Bestrebungen, wohin Lepsius Mitte Juli 1833 gelangte. Der große Orientalist JEAN FRANÇOIS CHAMPOLLION, der Entzifferer des dreisprachigen Steines von Rosette, war zwar vor einem Jahr gestorben, aber sein Erbe und die Spuren seiner Tätigkeit lagen offen da. Die Versuchung, ihnen zu folgen, war groß. Eine zweite Anregung kam dazu. Der preußische Diplomat, damals Resident am Heiligen S t u h l , CHRISTIAN KARL JOSIAS FREIHERR VON BUNSEN, r ä t d e m j u n g e n G e l e h r t e n nach R o m
zu kommen, um hier die umbrischen, oskischen und etruskischen Inschriften zu studieren und sich um die Schrift und Sprache der alten Ägypter zu bemühen. Bunsens Ratschläge waren nicht ohne persönliches Interesse ausgesprochen. Er arbeitete nämlich an einem großen Werke „Ägyptens Stellung in der Weltgeschichte" und hätte Lepsius gern als Mitarbeiter verpflichtet. — Lepsius, in seinen wissenschaftlichen Anschauungen vollkommen selbständig, geriet auch nicht kritiklos in Champollions Bannkreis, sondern hat vielmehr später dessen teilweise nicht ganz klare Darstellungen in Ordnung gebracht. So hat er ein Zusammenarbeiten mit Bunsen abgelehnt, weil ihre Auffassungen In wesentlichen Punkten nicht übereinstimmten. Diese Meinungsverschiedenheit hat den guten Beziehungen der beiden keinen Abbruch getan, und der Jüngere genoß auch fernerhin das Wohlwollen des Älteren, der zus a m m e n m i t ALEXANDER VON HUMBOLDT s i c h a l s F ü r s p r e c h e r b e i FRIEDRICH WILHELM IV. f ü r
ihn wirksam verwenden sollte. Jetzt und hier erfolgte Lepsius' Entscheidung für die Ägyptologie, sie ist aber weder den Manen Champollions noch dem Werben Bunsens zuzuschreiben, sondern dem Einfluß seines Freundes GERHARD, der damals in Rom unter Bunsens Leitung wirkte, nicht zuletzt auch wirtschaftlichen Erwägungen, denn Lepsius kam es vor allem darauf an, sich für die Zukunft eine entsprechende Versorgung zu sichern.® In Berlin gab es schon seit 1823 eine Sammlung altägyptischer Altertümer, die im Schlosse Monbijou untergebracht war. 10 Sie bestand aus Denkmälern, die ein triestiner Kaufmann, JOSEPH PASSALAQUA, um 100.00 Fr. FRIEDRICH WIHLHELM IV. verkauft hatte. Der Wasserträger, wie er spöttisch genannt worden ist, wurde zum Leiter dieses ersten ägyptischen Museums bestimmt, in das auch noch andere bedeutende Kollektionen gebracht wurden. Zwischen Passalaqua und Lepsius mußten Gegensätze entstehen, die sich nicht so leicht überbrücken ließen, besonders als dieser die Denkmäler seiner ägyptischen Expedition in das Neue Museum brachte. Der italienische Custode weigerte sich, seine Stücke aus Monbijou ebenfalls dahin überzusiedeln. Da er höchstens als Dilettant betrachtet werden konnte, zog er zu seiner Unterstützung den jungen Ägyptologen KARL HEINRICH BRUGSCH11 als Mitarbeiter heran. Brugschs wissenschaftliches Leben und Wirken wurde vom Schatten des großen Lepsius verdüstert, was nicht hinderte, 8 Lenz, U/2, S. 141 ff. • Ebers, S. 78/79. 10 Ebers, S. 217. — Haus Lepsius, S. 162 ff. — Brugsch, S. 28 und öfters. 11 A. D. B. 47, 1903 S. 283/293 (Naville) Ebers, S. 78/79.
21*
324
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
K A R L
R I C H A R D
L E P S I U S
daß er trotzdem sich als bedeutender Ägyptologe bewährt hat. Naville, der sowohl die Biographie von Lepsius als auch die von Brugsch verfaßte, nennt diesen als „letzten bedeutenden Vertreter jenes Zeitalters, das die Ägyptologie geschaffen hat." BRUGSCH hatte noch als Gymnasiast das ägyptische Museum häufig besucht und die dort befindlichen Denkmäler studiert. Passalaqua wurde auf ihn aufmerksam, leitete ihn an, und als 1847 eine Fachbibliothek versteigert werden sollte, deren Werke für den angehenden Ägyptologen von großem Werte, aber viel zu teuer gewesen wären, rät ihm der Museumsdirektor, sich an den König um eine Unterstützung zu wenden, die es ihm ermöglicht hätte, sich die wertvollen Bücher zu verschaffen. Unglücklicherweise, man kann es nicht anders bezeichnen, wurde Lepsius veranlaßt, die ägyptischen Kenntnisse des Gymnasiasten einer Art Prüfung zu unterziehen. Das Ergebnis war verheerend, Lepsius hatte ein vernichtendes Urteil gesprochen. 12 ALEXANDER VON HUMBOLDT13 aber ließ die vom jungen Brugsch verfaßte Grammatik der demotischen Schriftsprache 1848 auf seine eigenen Kosten drucken. 11 Sie wurde in England und Frankreich in den Fachkreisen günstig aufgenommen. W i r wollen die parallele Entwicklung der Lebensläufe der beiden Ägyptologen nicht im einzelnen verfolgen, obwohl die Versuchung dazu groß ist. W i r möchten nur erwähnen, daß Lepsius den inzwischen Hochschüler gewordenen Brugsch aus den Vorlesungen verwies 1 5 , daß er dem Zeichner Weidenbach, der seine Werke illustriert hatte, nicht gestattete, für Brugsch zu arbeiten und daß dieser die hieroglyphischen Typen der Akademie-Druckerei nicht für seine Schriften in Anspruch nehmen durfte. 1 " Der bis dahin nur schwelende Konflikt sollte 1855 zu einem heftigen Ausbruch führen. Man wollte Passalaqua einen wissenschaftlidien Mitdirektor beigeben, der später sein Nachfolger sein sollte. LEPSIUS und BRUGSCH bewarben sich um den Posten, für Lepsius trat BUNSEN ein, Brugsch wurde von ALEXANDER VON HUMBOLDT und vom Minister RAUMER gefördert. BRUGSCH berichtet 1 7 : „Die Absicht meines so gnädigen Königs, mich zum Mitdirektor des ägyptischen Museums zu ernennen, wurde durch einen unseligen Irrtum vereitelt. In die ausgefertigte Kabinettsordre war durch ein unerklärt gebliebenes, für mich verhängnisvolles Versehen des damaligen Kabinettsrats Niebuhr der Name Lepsius an Stelle des meinigen eingetragen worden und der König hatte sie mit einer Zahl anderer Schriftstücke unterzeichnet, im vollen Glauben, daß es sich um meine Person handele." LEPSIUS schildert diese Affaire in anderer W e i s e : Er zitiert einen Brief des Königs 1 8 an Bunsen, in dem er dessen Vorschläge annimmt, Lepsius zum Mitdirektor zu bestimmen. Brugsch, „der ein Genie" ist, „das nicht Hungers sterben darf", sollte „als Helfer handlangem und bezahlt werden", bis er eine außerordentliche Professur erhalten werde. Er wurde zum Direktorial-Assistenten ernannt. Außerordentlicher Professor ist er hier nie gewesen, hingegen war er Berliner Privatdozent. Es ist wohl so gewesen, daß Lepsius alle Mittel anwandte, das ägyptische Museum unter seine Kontrolle zu bekommen, er hat, wie Ebers berichtete, sogar gedroht, „sein Lehramt Brugsch, S. 45—49. Brugsch, S. 5 0 - 5 7 . 14 Scriptura Aegyptiorum demotica ex papyris et inscriptionibus explanata Henricus Brugsch, discipulus primae classis Gymnasii realis, quod Berlini floret. 15 Brugsch, S. 74. 16 Ebenda, S. 242. 1 7 Ebenda, S. 203. 18 Haus Lepsius, S. 163. 12
13
scripsit
DIE
B I O G R A P H I E
VON
LEPSIUS
325
niederzulegen und Berlin zu verlassen". 19 Der schlichte und vertrauensvolle Brugsch ist hingehalten und getäuscht worden. Brugsch ist die Museal-Karriere in Berlin verbaut worden, das war für ihn ein sehr empfindlicher Schlag, der zur Folge hatte, daß sein ganzes Leben ein zielloses, ruheloses Umherwandern wurde. Lepsius wollte offenbar keinen Konkurrenten in seinem Fach in Berlin. Er ist auch bald Brugsch losgeworden, denn 1857 reiste dieser wieder nach Ägypten. Nun besserten sich auch die Beziehungen zwischen den beiden Gegnern. Der Berliner Professor übernahm die von seinem jüngeren Kollegen 1863 begründete, erste in deutscher Sprache herausgegebene „Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertum". 20 Nunmehr konnte 1867 der Ältere den Jüngeren auch als Professor nach Göttingen 21 empfehlen, wo er aber nicht lange blieb, und ihn auch gelegentlich loben. Die letzte Enttäuschung für Brugsch, die er wehmütig aufzeichnete, war, daß er beim Tode von Lepsius weder seine Lehrkanzel noch das Direktorat des ägyptischen Museums geerbt hat. 82 Dieser Konflikt, den wir soeben geschildert haben, ist gemeint, wenn Lenz andeutet, daß Lepsius „zuweilen auch ungerecht gewesen ist", 23 und wenn Harnack anmerkt, daß Alexander von Humboldt „den jungen Brugsch gegen den Absolutismus von Lepsius geschützt" hätte. 24 Lepsius hat in dieser Ubergangsepoche einige wertvolle Arbeiten veröffentlicht, die seinen Namen auf das beste bekannt machten. Als erste die programmatische Abhandlung „Paläographie als Mittel der Spradiforschung, zunächst am Sanskrit nachgewiesen", Berlin 1834, für die er, 23 Jahre alt, den Volnay-Preis erhielt, dann zwei Aufsätze, erschienen in den Abhandlungen der Akademie zu Berlin: „Über die Anordnung und Verwandtschaft der semitischen, indischen, altägyptischen und äthiopischen Alphabete", Berlin 1835, und „Uber den Ursprung und die Verwandtschaft der Zahlwörter in der koptischen, semitischen und indogermanischen Sprache", Berlin 1836. In Frankreich hat Lepsius den wissenschaftlichen Nachlaß von Champollion gründlich geprüft und dessen Aussagen wesentlich korrigiert. Während er sich in Paris durch Unterrichtsstunden in der deutschen Sprache und wissenschaftliche Hilfsarbeiten erhielt, bekam er für den beabsichtigten Aufenthalt in Italien, dank der Bemühungen von Bunsen und Alexander von Humboldt, 1835 ein Stipendium der Akademie von 500 Talern, das im nächsten Jahr nochmals in gleicher Höhe ausgezahlt wurde.25 In Italien hatte er auch Einkünfte als redigierender Sekretär des Archäologischen Instituts in Rom, dessen Begründer und Generalsekretär Bunsen war. Zunächst fuhr Lepsius aus Paris nicht nach Rom, sondern machte in Turin, wo sich die umfangreichste Sammlung der Welt an ägyptischen Quellen befand, eine Zwischenstation, nachdem er vorher in Pisa HIPPOLYTE ROSELLINI, einen Schüler Champollions, besucht hatte. Nach dem Auseinandergehen hat der deutsche Kollege in Briefform, die für Kritiken beliebt war, in seiner „Lettre à Mr. le Professeur H. Rosellini sur l'alphabet hiéroglyphique" Champollions und des Adressaten Irrtümer gründlich berichtigt (Annalen des archäologischen Instituts, Rom 1837.) 19 20 21 22 23 24 25
Haus Lepsius, S. 164. Ebers, S. 241/242. Haus Lepsius, S. 296. Brugsch, S. 375. Lenz, II/2, S. 143. Harnack, Akademie 1/2 S. 386. Harnack, Akademie 1/2 S. 775.
326
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
1840 legt Lepsius der Akademie einen Rechenschaftsbericht über seine in Frankreich vorbereiteten und in Italien betriebenen Studien vor. Die wissenschaftliche Verarbeitung der Studien aus dieser Zeit ist in den „Inscriptiones Umbricae at Oscae quotquot adhuc repertae sunt omnes" Leipzig 1841 niedergelegt. Champollion hat die hieroglyphischen Papyri, die den Verstorbenen ins Grab gelegt wurden, als „Rituel funeraire" gedeutet, während Lepsius in seinem „Totenbuch der Ägypter nach dem hieroglyphischen Papyrus in Turin" 2 6 nachweist, daß sie mythologischen Charakter haben und als eine Art Wegzehrung für das Jenseits gedacht waren. Dieses Buch gehört noch zu den Auseinandersetzungen mit dem Werk von Champollion. Andererseits klingt darin ein Thema an, das Lepsius in späterer Zeit noch von vielen Gesichtspunkten her beleuchten wird: die Mythologie der Ägypter. Im September 1842 sollten seine kühnsten Hoffnungen und Wünsche erfüllt werden. A u f d i e E m p f e h l u n g e n u n d R a t s c h l ä g e , v o r g e b r a c h t v o n ALEXANDER VON HUMBOLDT
und
BÜNSEN, entschloß sich FRIEDRICH WILHELM IV., dessen romantische Neigungen auch dem geheimnisvollen Ägypten galten, eine große Expedition dahin mit ungewohnt hohen Geldmitteln auszurüsten. Der 31jährige Lepsius, als Ägyptologe nunmehr bestens bewährt und rühmlichst bekannt, seit Januar a. o. Professor an der Berliner Universität, wurde zu ihrem Leiter bestimmt. Die Mitarbeiter, die er sich auswählte, waren der Architekt GEORG ERBKAM, die Brüder WEIDENBACH und zwei weitere Maler, ferner der Gipsformer FRANKE, der im Laufe der Expedition diese verlassen mußte. Die Reise machte überdies mit: der Prediger und künftige Diplomat HEINRICH ABEKEN. Freiwillig, nicht auf Kosten des Königs, schlössen sich noch zwei Engländer, ein Bildhauer und ein Architekt, an. A m 7. April 1842 verließ die Forschungsgesellschaft den Hafen von Southampton, am 18. desselben Monats traf sie in Alexandria ein. Die Pyramiden, Theben, die Sinai-Halbinsel, Nubien, Syrien und Constantinopel wurden aufgesucht. Lepsius kehrte erst Anfang des Jahres 1846 nach Berlin zurück, hatte Ägypten aber schon 1845 nach einem dreijährigen Aufenthalt verlassen. Die Kosten der Expedition beliefen sich auf 34 600 Taler. Der Vicekönig Mehmed Ali hatte Lepsius erlaubt, ägyptische Altertümer als Geschenk für König Friedrich Wilhelm IV. mitzunehmen. Der Professor bestimmte 3 Grabkammern, einen großen in Stein gehauenen Widder und verschiedene Inschriften, 4 Denkmäler, insgesamt fast 200 Kisten für das Berliner Museum. Die Ergebnisse wurden festgelegt in dem im Auftrag des Königs herausgegebenen Werke „Denkmäler aus Ägypten und Aethiopien" das 1849—1859 in 12 Größt-Foliobänden, 894 Tafeln in 6 Abteilungen enthaltend, erschienen ist. Professor Mariette, ein Kollege, behauptete, man brauche zu seiner Benutzung einen Korporal und 4 Soldaten. Es ist einleuchtend, daß es sich um kein Werk für die breiteren Massen handelt, wie Lepsius überhaupt nicht für die Popularisierung seiner Wissenschaft war, die von seinem Schüler und Biographen Georg Ebers fast im Uberflusse nachgeholt wurde. Die „Denkmäler" sind die „fortlaufende monumentale und inschriftliche Illustration der gesamten ägyptischen Geschichte und Kultur, von den ältesten Dynastien bis hinunter auf die römischen K a i s e r . . . , die zum erstenmal von Lepsius in die richtige zeitliche Reihenfolge gebracht worden waren. Es ist . . . für alle Zeiten das große Haupt- und Grundbuch für die gesamte Ägyptologie" (Dillmann). ' Mit einem Vorwort zum erstenmal herausgegeben. Leipzig 1842. Nach Zeichnungen der von seiner Majestät gesandten Expedition herausgegeben und erläutert. 2
27
DIE
B I O G R A P H I E
VON
L E P S I U S
327
Die Tafeln sind wohl von Erläuterungen, aber nicht vom eigentlichen Text begleitet. Diesen, das Tagebuch der Expedition, hat Lepsius nicht selbst veröffentlicht, sondern seinen Schülern überlassen, die sie unter der Leitung des Genfer Professors Eduard Naville herausgegeben haben. Hier zeigt sich eine Eigentümlichkeit von Lepsius' Arbeitsmethode, interessante Themen anzuregen, zurechtzulegen, aber nicht selbst auszuführen. Die „Briefe aus Aegypten, Aethiopien und der Halbinsel Sinai, geschrieben 1S41 bis 1845", Berlin 1852, die auf der Reise verfaßt wurden, sind lange Zeit der beste Führer für interessierte Reisende gewesen. 1866, somit über 20 Jahre nach der Rückkehr von der ersten Expedition, fuhr der inzwischen berühmt gewordene Gelehrte abermals nach Ägypten. Er konnte Max Weidenbach, den bewährten Zeichner seines Tafelwerkes, und noch 2 Begleiter mitnehmen; der König hatte für den Künstler die Summe von 1500 Taler als Reisekosten bewilligt. Am 11. März landeten sie in Alexandrien, im Juni waren sie wieder zurück. Diesmal wurde nur das Nildelta und der Suezkanal besucht. Wegen der drohenden Kriegsgefahr mußte ein Abstecher nach Oberägypten und Athen entfallen. Lepsius entdeckte damals den zweisprachigen Stein von Canopus in San, dem alten Tanis, der dem Stein von Rosette ähnelte. Eine Veröffentlichung darüber erfolgte in der Schrift „Das bilingue Decret von Canopus l. . . . " Berlin 1866. Die dritte Fahrt nach Ägypten machte Lepsius im Herbst 1869, nicht um archäologische oder philologische Studien zu betreiben, sondern um, eingeladen vom Vicekönig Ismail Pascha, an den rauschenden Festen zur Eröffnung des Suezkanals teilzunehmen. Kaiserin Eugenie von Frankreich, Franz Joseph, Kaiser von Österreich, der deutsche Kronprinz, der Dichter Ibsen und andere Persönlichkeiten von internationalem Ruf waren bei den Feiern anwesend. Bei der unglaublich großen Menge der Gäste und der verwirrenden Zahl der Ausflüge auf dem Nil und der kleinen und der großen gastlichen Zusammenkünfte läßt sich nur schwer, außer der Eröffnungsfahrt und einem großen Galaball, ein allgemein gültiges Programm feststellen. Lepsius fuhr zuerst am 22. Oktober mit einer Gesellschaft, vorwiegend aus deutschen Würdenträgern bestehend, auf dem Nil bis Assuan aufwärts. Ende November bis in den Dezember hinein machte er die Reise nochmals mit dem Kronprinzen, der seine Erlebnisse im handschriftlichen „Tagebuch meiner Reise nach dem Morgenland" schildert. Auf einem Tische lag im Schiffe das große Tafelwerk von Lepsius, aufgeschlagen waren jeweils die Tafeln, die den Denkmälern, an denen man vorbeifuhr, entsprachen. Das Werk des großen Ägyptologen konzentrierte sich, abgesehen von den Schriften, von denen bereits die Rede war, auf einzelne bestimmte Probleme, die ihm besonders auf dem Herzen lagen, so die Mythologie mit dem Buche „Über den ersten ägyptischen Götterkreis", Berlin 1851, und „Über die Götter der vier ,Elemente'" (1856), wodurch Champollions „Pantheon Egyptien" überholt erscheint, und die Chronologie, für die er zum erstenmal die einwandfreie Zeitfolge der Dynastien festlegt (Chronologie der Ägypter I. 1849 und Das Königsbuch der alten Ägypter. 1858). Am Anfang und am Ende seines Schaffens steht die richtige Deutung der Hieroglyphen. Wenn philologische Fragen auch nicht im Vordergrund von Lepsius' Studien stehen, so sind sie ihm doch nicht fremd geblieben. Die Nubische Grammatik, 1880, verbunden mit einer Einleitung über die Völker und Sprachen Afrikas, und „Das allgemeine linguistische Alphabet" 2 8 , ein von vielen Seiten in die Praxis gesetzter Vorschlag, ein einheitliches Lautschriftsystem besonders für exotische Sprachen festzulegen, wären zu nennen, für In28 Grundsätze der Übertragung fremder Schriftsysteme und bisher noch ungeschriebener Sprachen in europäische Buchstaben. Berlin 1855 — Eine englische Ausgabe. London und Berlin 1863.
328
D A S
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Schriftsprachen eignet es sich weniger. Auch die antike Kunstgeschichte gehört zu seinem Arbeitsgebiet.
Die erste Reise nach Ägypten mit ihrer überreichen wissenschaftlichen Ernte bildet einen wichtigen Wendepunkt im Leben des damals noch jungen Gelehrten. War er vor deren Antritt zum außerordentlichen Professor ernannt worden, so wurde er nun, 1846, Ordinarius. Er hielt seine Vorlesungen im Staatlichen, später im Ägyptischen Museum, das er seit 1865 selbständig leitete, um das Anschauungsmaterial unmittelbar zur Hand zu haben. Obwohl er von Champollion und Rosellini und anderen Vorgängern seines Faches ausgeht, hat er ihre Feststellungen durch seine eingehende methodische Arbeit verbessert und vervollkommnet. Er ist der Begründer der modernen Ägyptologie. Seine Feststellungen sind bis auf gewisse Fortschritte, die sich unvermeidlich einstellen mußten, noch heute gültig und bilden die Grundlage seiner Wissenschaft, was auch in einer Gedenkfeier zu seinem 100. Geburtstag im Jahre 1910, die in der Königlichen Bibliothek stattfand, zum Ausdruck kam. Er hat eine stattliche Anzahl von Schülern hinterlassen, die akademische Lehrkanzeln im In- und Auslande besetzten. Sein Nachfolger in Berlin war Adolf Erman. Von den Aufgaben, deren Durchführung Lepsius anvertraut wurden, und von den Ehrungen, die ihm zuteil geworden sind, wollen wir nur einige anführen, die von größerer Bedeutung waren. Am 18. Mai 1850 wurde er zum Mitglied der Berliner Akademie gewählt. 29 Er war im Ausschuß oder Mitglied aller Kommissionen, die zu seinem Interessengebiet gehörten, so in der Alexander-von-Humboldt-Stiftung für Naturforschung und Reisen (seit 1860), in der Bopp-Stiftung, die Sanskrit- und vergleichenden Sprachforschungen gewidmet war (seit 1866), in der epigraphischen Kommission (seit 1850) und in der Kommission zur Revision der Statuten (1874). Andererseits aber hat er weder die Würde des Rektors noch die eines Dekans innegehabt. Als Nachfolger von Gerhard und Bunsen war er Präsident des ardtäologischen Instituts in Rom, das von Berlin aus geleitet wurde. Die Organisation des Staatlichen Museums und des späteren ägyptischen Museums gehört zu seinen großen Verdiensten. Von seinen zahlreichen meist ausländischen Ordensauszeichnungen wollen wir nur die Friedensklasse des preußischen „Pour le mérite" erwähnen. Bald nach seiner Rückkehr aus Ägypten verlobte sich Lepsius nach einer ungestümen Werbung am Palmsonntag, dem 5. April 1846, mit der 18jährigen ELISABETH KLEIN, einer Urenkelin von FRIEDRICH NICOLAI, über deren Familie wir bereits knapp berichtet haben. Die Hochzeit fand in Dresden am 5. Juli statt. Die Hochzeitsreise im Wagen und mit der Schnellpost führt über Bayreuth, Heidelberg, Baden-Baden nach Straßburg, von da nach Paris und durch die Normandie nach England, wo auch London besucht wurde. Nach seinem Wiedereintreffen in der preußischen Hauptstadt bezog das junge Paar eine Wohnung in der Behrenstraße 60, später hatte es vorübergehend auch sein Domizil in der Lennestraße. In diesen Jahren wohnte Lepsius unter demselben Dache mit der Familie des späteren Reichskanzlers Bismarck, dessen politischer Gegner der Professor war; er konnte eher als Anhänger von Radowitz betrachtet werden. Er war rußlandfreundlich und österreichfeindlich eingestellt. Lepsius war öfter bei Hofe zu Gast. Im Jahre 1846, als ein Empfang zu Ehren des Großfürsten Constantin stattfand, überreichte der Gelehrte der Königin „ein sehr hübsches 29
Harnack, Akademie 1/2 S. 911, 950.
DIE
BIOGRAPHIE
VON
LEPSIUS
329
Kästchen mit Darstellungen in Perlmutter aus Bethlehem". Diese erwähnte huldvoll, daß sie das von Eduard Magnus gemalte Porträt der Frau Lepsius in einer Ausstellung gesehen habe. 30 Sehr bald nach dem Einzug in seine erste Wohnung begann das Ehepaar ein gastliches Haus in größerem Stil zu führen. Der erste Empfang vereinigte Alexander von Humboldt, Schelling, die Brüder Grimm, den Generaldirektor der Museen Ignaz v. Olfers, den Bildhauer Rauch, Pertz, die Professoren Böckh, Ritter, Lachmann, Ranke und Curtius, der später Nachfolger von Gerhard wurde. Im Haus Lepsius' verkehrten in erster Linie Gelehrte, man begegnet aber auch vielen Namen der damaligen Berliner Gesellschaft, Künstler, Schriftsteller, Politiker. Nach achtjähriger Ehe faßt Lepsius den Entschluß, ein eigenes Heim zu bauen, zu dem der König 1500 Taler beitrug. Es scheint, der künftige Hausbesitzer habe sich schon damals in Geschäften versucht, wofür wir für eine spätere Zeit Zeugnisse vorbringen können, und es scheint, daß er Grundstücksspekulationen bevorzugte, wenn er in der Gründerzeit, wie damals alle Welt, wohl auch an Transaktionen mit Aktien interessiert war. Der Baugrund lag in der Bendler-, der heutigen Stauffenbergstraße, Nr. 18, zwischen dem Landwehrkanal und dem Tiergarten, mit einer Länge von SO m an der Straßenseite, einer Tiefe von 180 m und einem Flächenraum von 17 Morgen. Das Wohnhaus 31 wurde im gotischen Stil der englischen Landhäuser erbaut, den Lepsius auf seiner Reise kennengelernt hatte. Der Architekt Krakow und Baurat Friedrich August Stüler leiteten den Bau. Lepsius, ein begeisterter Liebhaber der Gotik, wollte um sein Haus ein Viertel, in diesem Stil gebaut, entstehen lassen und hat sogar einem Nachbarn Geld geliehen, um ihm die Errichtung eines gotischen Hauses zu ermöglichen. Das große Vorbild dürfte wohl das Schloß Babelsberg gewesen sein. Den Garten legt Fritz Wilken, der Sohn des Oberbibliothekars Friedrich Wilken, Garteninspektor von Sanssouci, an. Um den Bau besser überwachen zu können, übersiedelte die Familie Lepsius in ein kleines Haus in der Grabenstraße 34, das in einem großen Garten lag. Die Bendlerstraße wurde nicht mehr zur eigentlichen Stadt gezählt; wenn Lepsius zur Universität oder zum Museum fuhr, so hieß es, er sei in die Stadt gefahren. Das Ehepaar hatte 6 Kinder, 4 davon, die zwei ältesten, Mädchen, und zwei darauffolgende Knaben hatten vor dem Einzug in das gotische Heim das Licht der Welt erblickt, zwei Knaben sollten noch in diesem folgen. Zu den Sprößlingen von Lepsius gesellte sich 1867 eine aus England stammende Pflegetochter, Ellen Labbat, die mit den Kindern erzogen wurde und 1873 einen Kaufmann heiratete. Während des Krieges besuchten die drei Mädchen die Verwundeten in den Lazaretten und trugen ihnen Terzette vor. Auf dem Wannsee sangen sie Volkslieder. Bedingt durch das Heranwachsen der Kinder wurden die gesellschaftlichen Unterhaltungen umfangreicher und vielfältiger. Für größere Veranstaltungen standen zwei Säle, der gelbe und der weiße, zur Verfügung; bei Familienfesten führten die Kinder in Verkleidungen kleine Szenen auf, zu denen die Mutter den Text in Versen schrieb. Lebende Bilder wurden mit Musikbegleitung aufgeführt, wie im Haus überhaupt viel Musik betrieben wurde. Die Feste erstreckten sich oft auch auf den großen Garten. Die Freunde des Hauses pflanzten Bäume, die auswärtigen schickten exotische Schößlinge. Eine der Töchter lernte Glasmalerei, um Täfelchen zu verfertigen, auf denen der Spender und der botanische Name der Pflanzen festgehalten wurde. Die Seele des Hauses war Frau Lepsius, der Pater familias saß in seinem Heim wie außerhalb desselben in einem elfenbeinernen Turm und ließ von 80 31
Haus Lepsius, S. 54. Haus Lepsius, S. 171 ff.
330
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
seiner Zeit und Gunst seiner Umgebung wohlabgemessene Portionen zukommen. „Papa ist der Oberste", sagten die Kinder und sagte die Gattin. 3 2 Während die Vermögenslage der Familie 1868 noch sehr günstig schien — Frau Lepsius hatte eine sehr bedeutende Mitgift in die Ehe gebracht, die noch aus dem Nicolaischen Vermögen herrührte; so konnte Curtius vier Lepsius gehörende Häuser in der Bendlerstraße mieten 33 — änderte sich ihre wirtschaftliche Lage in den80erJahren;Haus und Garten in der Bendlerstraße wurden verkauft und ein Haus „in kleineren Abmessungen", aber auch im gotischen Stil, in der Kleiststraße erbaut. Als Gründe für den Verkauf des alten Anwesens werden die Verminderung der Familie durch Heiraten der Kinder, das Näherrücken der Großstadt an die ländliche Bendlerstraße und endlich Verluste, die das von einem Privatbankier verwaltete Vermögen erlitten hatte, angegeben. 34 Das letzte Fest im alten Heim war der 70. Geburtstag von Lepsius am 23. Dezember 1880, der überaus festlich begangen wurde. Im neuen Haus sollte das Glück, das bisher dem Ehepaar Lepsius beschieden war, allmählich verblassen. Frau LEPSIUS, die in öffentlichen Wohltätigkeitsanstalten eine führende Rolle innehatte, erkrankte an Geist und Gemüt und mußte 1883 in eine Heilanstalt in Goslar gebracht werden, wo sie 1899 in geistiger Umnachtung gestorben ist. Ihr Gatte erlitt 1881 einen leichten Schlaganfall, der ihn verhinderte, dem Internationalen Orientalisten-Kongreß in Berlin zu präsidieren. Von diesem Anfall einigermaßen erholt, wurde er von Magenkrebs befallen, dem er am 10. Juli 1884 im 74. Lebensjahr erlag. Zwei seiner Schüler haben je eine umfassende und auf authentischen Grundlagen aufgebaute Biographie ihres Lehrers Lepsius verfaßt: Georg Ebers in einem bald nach dem Tode des Meisters veröffentlichten Buche und Eduard Naville in der Allgemeinen Deutschen Biographie. Beide bieten eine Fülle wertvoller Daten, ohne zu einem eingehenden Gesamturteil zu gelangen, das sie dem Leser zu fällen überlassen. Max Lenz, der Geschichtsschreiber der Friedrich-Wilhelms-Universität, hat auch diesmal in seinem glänzenden Stil, sachlich und psychologisch unanfechtbar, eine Charakteristik des Professors der Ägyptologie gegeben, die wir im Folgenden anführen wollen 3 5 : „Ein Mann zum Herrschen geschaffen. Auf den Höhen des Lebens, zu denen er so rasch emporgehoben war, bewegte er sich mit der Sicherheit des geborenen Aristokraten. Voll Selbstgefühl, herb und oft abwehrend, zuweilen auch wohl ungerecht, war er doch im Grunde von weichem Empfinden und poetischen Sinnes; und vor allem, der Strenge, die er gegen andre übte, entsprach die Zucht gegen sich selbst: Wahrhaftigkeit war der Kern seines Wesens und das Fundament seiner kritischen Schärfe, die über der weitgespannten Zielsetzung niemals die Treue im Kleinen vergaß . . . rastlos schaffend, bis ihn die Schatten des Todes umfingen: ein Sieger, ein Glücklicher . . . zu nennen . . . einer der Großen unserer Korporation, dessen Name nicht verlöschen wird." Als GEORG HEINRICH PERTZ in weit vorgerücktem Alter sich nicht entschließen konnte, von der Leitung der Monumenta Germaniae histórica und der Königlichen Bibliothek zurückzutreten, bat RUDOLF DELBRÜCK, der Präsident des Bundeskanzleramtes, der als die rechte Hand Bismarcks bezeichnet wurde, jedoch nicht Vicekanzler war, wie er gelegentlich genannt wird, RICHARD LEPSIUS, PERTZ zum Verzicht zu bewegen. D e m erfahrenen W e l t - und gewandten Hofmann gelang, wie wir schon berichteten, diese Mission, nicht ohne einige Mühe. Lepsius dürfte bei dieser Gelegen32 33 34 35
Haus Lepsius, S. 348. Ebenda, S. 301. Ebenda, S. 356. Lenz, II/2, S. 143.
DIE
M I T A R B E I T E R
331
heit sich mit dem Betrieb der Königlichen Bibliothek vertraut gemacht haben, und es könnte in ihm der Wunsch entstanden sein, an Pertzens Stelle zu treten und ein ProPertz zu werden, wie Moriz Haupt witzig bemerkte. So fiel es ihm nicht schwer, den vielleicht auf Freund Pinder zurückgehenden Vorschlag des Ministers Adalbert Falk anzunehmen und den Posten unter folgenden Bedingungen anzutreten: „erstens ein bedeutend erhöhtes Budget, zweitens der Bau einer neuen Bibliothek. Beides wurde bewilligt",3® jedoch nur die erste Bedingung wirklich erfüllt. Wir werden Gelegenheit haben, über diese Fragen noch ausführlicher zu handeln. PERTZ verabschiedete sich am 23. April 1873 von seinen Mitarbeitern, LEPSIUS übernahm schon 2 Tage darauf37 kommissarisch die Verwaltung der Bibliothek. Am 7. Juli d. J. 38 wird er in dieser Eigenschaft vom Ministerium bestätigt. Am 25. Mai des nächsten Jahres 38 erfolgt seine Ernennung zum wirklichen Oberbibliothekar, nachdem, einen Monat vorher, offenbar als Vorbereitung dazu, der Minister ihm „seine volle Anerkennung" für die bisherigen Leistungen ausgesprochen hatte.40 Den Charakter eines Geheimen Regierungsrates hatte er schon vor seinem Eintritt in die Bibliothek erhalten." Es muß leider bemerkt werden, daß die Qualität der Jahresberichte der Königlichen Bibliothek an das Ministerium der geistlichen Angelegenheiten unter Lepsius noch einige Grade tiefer sinkt, als es schon bei Pertz der Fall war. Hat es sich bei diesem um die bisweilen fehlende Genauigkeit und um die Übereinstimmung der statistischen Ziffern gehandelt, so läßt bei jenem die Vollständigkeit der Berichte zu wünschen übrig, die oft sehr willkürlich abgefaßt sind. Die Katastrophe wird allerdings erst unter Wilmanns eintreten, der während seiner ganzen Dienstzeit nur die Zahlen der Benutzung und Erwerbung weiterleitet. Wir sind daher glücklich, über den großen Verwaltungsbericht von ROSE zu verfügen, der für die Ära Pertz und Lepsius viel Fehlendes nachholt und ergänzt, obwohl auch er nicht in allen Punkten zuverlässig ist. Wir müssen aber dieses Schriftstück mit dem gleichfalls von Rose verfaßten Jahresbericht für 1884/1885 ergänzen, da erst beide zusammen eine befriedigende Übersicht dieser Periode bieten. So müssen wir, um eine Übersicht des Personalstandes während des Oberbibliothekariats von Lepsius zu gewinnen, drei verschiedene Quellen heranziehen. Die Situation des Jahres 1845 haben wir bereits früher angegeben.42 M 37 38 38 40 41 48
Haus Lepsius, S. 349. Acta, KB Rose, Generalbericht, Bl. 252 v. Acta, KB 2/V. Bl. 120. Acta, KB Rose, Generalbericht, Bl. 252 v. Acta, KB 2/V. Bl. 133. Ebers, S. 244. Unsere Seite 232.
332
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
1872 (1873) 4 8 Oberbibliothekar Bibliothekare und Kustoden
1
VON
1875" 1
KARL
RICHARD
1883/1884" 1
LEPSIUS
1884/1885 4 5 1
11
10 (1874=11)
12 (eine Stelle nicht besetzt) 4 *
13
2
3 (1874)
3
3
1 (1873)
1 (1873)
1
1
Diener
4
7
9
14
Hausdiener
2
2
2
4
Hilfsarbeiter
3
10
sind nicht besonders berücksichtigt
15 Hilfsarbeiter 5 Schreiber (1883 = 7 Schreiber)
34
28 ohne Hilfsarbeiter und Schreiber
56
Sekretäre Kopist (Büro-Assistent)
Im ganzen
23 [ohne den Kopisten] (1873=26)
Uber diese Tabelle wäre noch zu bemerken, daß Lepsius für die Durchführung des Etats im Etatjahr 1884/1885 nicht verantwortlich sein kann, weil er nur das erste Viertel davon erlebt hat; dessen Vorbereitung ist jedoch von ihm veranlaßt worden, so daß das Ergebnis posthum war. Rose mußte derselben Meinung gewesen sein, denn er führt das genannte Etatjahr in seine Tabelle ein, obwohl der Jahresbericht dafür erst später vorgelegt wurde. In diesem verspäteten Bericht für 1884/1885, 47 datiert vom 28. Juli 1885, finden wir auch die für die Gehälter angesetzten Summen,48 die im übrigen die gleichen sind wie die für das Vorjahr im Zentralblatt für Bibliothekswesen49 veröffentlichen Ziffern u.zw.: Rose, Generalbericht, Bl. 264 V. Diese Daten sind der Ubersicht der Königlichen Biliothek im ZfB 1. 1884 entnommen. 45 Rose, Generalbericht, BI. 278. Da das letzte, dieses Etatjahr betreffende Fach auf Bl. 264 v. offensichtliche Fehler und Auslassungen aufweist, wurde der obenstehende Text nach den Ausführungen auf Bl. 278 korrigiert. 4 e Die Stelle des Conservators der orientalischen Handschriften. 4 7 Acta, KB 2/VI. Bl. 2 8 2 - 2 9 1 . 4 8 Ebenda, Bl. 282. 4 9 Jg. 1. 1884 S. 27. 43
44
DIE
Anzahl 1 13 (12)
MITARBEITER
333
Titel
Einzelsumme
Oberbibliothekar
9000 Mark
Bibliothekare Kustoden
3000—6000 Mark
und
3
Sekretäre
1800—4200 Mark
1
Büro-Assistent
1800 Mark
Diener
14 ( 9)
960—1350 Mark
Hausdiener
4 ( 2)
810 resp. 960 Mark
Assistenten
15
1200—2400 Mark werden aus dem Remunerationsfonds bezahlt
Schreiber
5
desgleichen, die Einzelsummen variieren
56
Dazu kommen die Wohnungsgeldzuschüsse. Wenn wir uns nun den wichtigsten Veränderungen 50 im Mitarbeiterstande
zuwen-
den wollen, müssen wir noch aus der Zeit des Pertzschen Oberbibliothekariats den Orientalisten
M O R I T Z STEINSCHNEIDER 51 ( 1 8 1 6 — 1 9 0 7 )
an Schulen der Berliner jüdischen Gemeinde, seit
nennen, der, Lehrer und Leiter 186552
als Hilfskraft sich den
Rabbinica der Bibliothek widmete, deren Katalog er in zwei Bänden, 1878 und 1897, herausgab. Ähnlich war damals auch die Stellung des Orientalisten 1911),
der seit
1874
LUDWIG S T E R N " ( 1 8 4 6
bis
als Direktorialassistent der Königlichen Museen nebenher an der
Königlichen Bibliothek tätig war; unter Wilmanns wurde er Bibliothekar, von 1905 bis zu seinem Tode ist er Direktor der Handschriftenabteilung gewesen. 1873
verläßt Kustos
historiker Dr.
PRITZEL
die Bibliothek, im selben Jahre übernimmt der Natur-
JOHANN WILHELM SÖCHTING54
dessen Stelle.
5 0 Kurzfristige Verwendungen, die keine deutlich merkbaren Spuren hinterlassen oder erst in einer späteren Periode an Bedeutung gewonnen haben und meist auch bei Bader nicht nachgewiesen sind, werden nicht berücksichtigt. 5 1 Balcke, 14 — Bader, 254/255 — Verzeichnis der hebräischen Handschriften, Bd. 2 in den Handschriften-Verzeichnissen der Königlichen Bibliothek. 5 2 Balcke: 1865 — Bader: 1869. 8 3 Balcke, 1 5 : 1912 — Bader, 256 DSB-Festschrift I, 360. 5 4 Acta, KB 2/V. Bl. 131/132. — Bader, 249.
334
D A S
1874
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
verzeichnen wir als neue Hilfsarbeiter Dr.
RICHARD
WILHELM ERMAN,
LEPSIUS
den Kandidaten
D r . G E O R G V A L E N T I N , EDUARD IPPEL, D r . JOHANNES M Ü L L E R , D r . FRIEDRICH H A M P K E 5 5
und
JOHANN K L A T T . 5 6 THEODOR VOGEL
fungiert seit
1873
als Sekretär.57
Nicht aus den Akten, wohl aber aus dem Amtlichen Personalverzeichnis im ZfB, Jg. 1 (1884) bzw. dem Generalbericht von Rose können wir noch die Bestallung folgender Assistenten ergänzend hinzufügen: im Jahre 1875: Dr. HEINRICH M E I S N E R / 8 1 8 7 6 : H E R M A N N BENNO MECKLENBURG, 1 8 7 8 : D r . THEODOR GLEINIGER u n d D r . A L B E R T KOPFERMANN, 1 8 7 9 :
RUDOLF W E I L , 1 8 8 0 :
D r . ERNST ROSOCHATIUS,
Dr.
THEODOR GAEDERTZ u n d K A R L DE B O O R , 5 8 1 8 8 1 : M A X BLUMENTHAL.
Die im Zentralblatt und bei Rose noch verzeichneten Hilfsarbeiter werden aus den bereits angeführten Gründen nicht verzeichnet. Nach dem 1878 erfolgten Ableben von SYBEL erhält dessen Kustosstelle Erman am 1. April 1879.60
Im Etatjahre 1884/1885 erhielten folgende von uns genannte Assistenten aus dem Remunerationsfonds von insgesamt 27 300 Mark: 61 Hampke, Gleiniger Weil de Boor, Rosochatius Gädertz (noch nicht endgültig) Blumenthal
2400
Mark
2100 Mark 2000
Mark
1500 Mark 1800 Mark
Zur Zeit des Ablebens von Lepsius bestand das Sekretariat aus dem Geheimen Rechnungsrat E M I L K U N S T M A N N (im Dienst seit 1 8 3 3 ) , dem Kanzleirat JULIUS JOCHENS ( 1 8 5 8 ) , dem Sekretär THEODOR V O G E L ( 1 8 7 3 ) und dem Büro-Assistenten W I L H E L M MALZ (1873).
Unbeschadet der Ausführungen, die in den Abschnitten Erwerbung—Kataloge—Benutzung noch folgen werden, möchten wir zwei die Arbeitseinteilung betreffenden Übersichten anführen, soweit sie sich aus den Jahresberichten ergeben: Am Anfang des Oberbibliothekariates, im Jahre 1873: 62 den Akzessionskatalog der gedruckten Bücher führte S C H R Ä D E R , unterstützt vom Rechnungsbeamten JOCHENS, d i e H a n d s c h r i f t e n v e r w a l t e t e g l e i c h f a l l s SCHRÄDER, d i e M u s i k s a m m l u n g ESPAGNE, d i e
Kartenabteilung Dr.
MÜLLER,
Leiter des alphabetischen Katalogs war
BUSCHMANN,
5 5 D e r D i e n s t a n t r i t t ist in den A k t e n f ü r d a s J a h r 1 8 7 4 b e l e g t , die a n d e r e n nennen 1875.
Quellen
5 9 B a d e r , 1 2 7 , D i e n s t a n t r i t t : 1 8 7 2 — A c t a , K B 2 / V . Bl. 1 3 1 / 1 3 2 , D i e n s t a n t r i t t : 1 8 7 3 — E b e n d a , Bl. 1 4 0 : 1 8 7 4 als zuletzt e i n g e t r a g e n e r H i l f s a r b e i t e r .
" 58 59
A c t a , KB 2 / V . Bl. 1 4 0 . Z f B 1 7 . 1 9 0 0 S. 3 5 . Bader, 24, Dienstantritt: 1879. A c t a , K B 2 / V . Bl. 2 2 4 .
A c t a , K B 2 / V I . Bl. 2 8 3 . «2 A c t a , K B 2 / V . Bl. 1 2 8 , 1 4 0 , 1 8 5 , 2 2 3 . 11
DIE
MITARBEITER
335
unterstützt von einem Assistenten, der Allgemeine Zettelkatalog war POTTHAST, der neue GRÜZMACHER anvertraut, die Autographen dem Rechnungsrat KUNSTMANN. Ober die Referate im Realkatalog werden wir später berichten. Die Einbandstelle ging am 1. Juli 1 8 7 4 von SCHRÄDER auf P . SCHULTZE über. Seit 1 8 7 6 hat HAMPKE die Aufsicht im Journalzimmer, die vorher BELLE innehatte. Durch die oben erwähnte Verminderung der Geschäfte, die SCHRÄDER wahrgenommen hatte, konnte er sich eingehender den Arbeiten am Realkatalog widmen. Von 1876 an schlagen SYBEL und SCHRÄDER, später Rose den Ankauf der Büdier vor, den der Oberbibliothekar bestätigen muß. Seit
1877/78
führt nadi
ROSE
HAMPKE 8 3
die Aufsicht im Lesesaal, nach ihm
Rosochatius. Für das Ende der Lepsius-Zeit besitzen wir ein Schema für die Geschäftseinteilung, die ohne Nennung der Namen der mit den Geschäften betrauten Angestellten für das Jahr 1884 vorgesehen war. In der Praxis war es nicht in seiner Gänze durchgeführt worden:' 1 1 Bibliothekar (Oberbibliothekar) besorgt die Anschaffung, 3 Kustoden betreuen mit Hilfe je eines Assistenten die allgemeinen Kataloge (Anschaffungs-, alphabetischer Band- und alphabetischer Zettelkatalog). Die Referate im Realkatalog werden von 10 Kustoden und 6—7 Assistenten geführt: je ein Kustos und ein Assistent für die Literatur, Jus, Theologie, Naturwissenschaften (einschließlich Medizin), Mathematik (einschließlich Physik und Astronomie), zwei Kustoden und zwei Assistenten für die historischen Fächer, je ein Kustos für Kunst, Philologie und die orientalischen Sammlungen, diese ohne Assistenten, ein Kustos für die Kartenabteilung ohne Assistent, ein Kustos und Assistent für die Musikabteilung, je ein Kustos für das Journalzimmer und den Lesesaal. Die Rechnung stimmt nicht ganz, in Wirklichkeit waren mehrere Referate zusammengezogen. Im Jahresbericht 1880/81 erhebt Lepsius eindringliche Klagen, daß die Zahl der Mitarbeiter unzureichend wäre; man hätte die Meusebachbibliothek, Teile der Diezschen Sammlung, die Flugschriften, Miszellen und Erwerbungen aus der letzten Zeit vernachlässigen müssen.65 Schon Pertz hatte sich um Vermehrung der Stellen für wissenschaftliche Bibliothekare bemüht. Er glaubte mit insgesamt 13 Kustoden auszukommen, Lepsius schlug 21 vor.66 Zugestanden wurde nach Erwerbung des Niederländischen Palais ein zusätzlicher Bibliothekar mit 4500 Mark Gehalt und einem Wohnungszuschuß von 900 Mark. Lepsius allerdings hatte um die Bewilligung einer zweiten neuen Stelle gebeten, weil er seines Alters wegen einer Unterstützung bedurfte. Das von ihm vorgeschlagene GeIppel, «4 Acta, 6 5 Acta, " Acta, 63
S. 8. KB 2/VI. Bl. 267. KB 2/VI. Bl. 16 v. KB 2/VI. Bl. 265/266.
336
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
halt hatte jedoch 6000 Mark betragen. 67 Ein Büro-Assistent mit 1800 Mark Gehalt und 540 Mark Wohnungszuschuß war im Etat 1879/80 vorgesehen. 68 Im Jahre 1878 ereignen sich mehrere Todesfälle in der Reihe der Kustoden: am 7. April starb THEODOR GOTTFRIED MARTIN PFUND, am 24. des folgenden Monats FRANZ ESPAGNE u n d a m 26.
A u g u s t A L B E R T K A R L JULIUS S Y B E L . 6 9
Dr. P. SCHULTZE, der am 1. Januar 1875 Kustos geworden war, 70 stirbt 1879. Diese beiden offiziellen Daten, die einzigen, die uns bekannt geworden sind, bieten keinen genügenden Ansatz zu näheren biographischen Ausführungen. BUSCHMANN
scheidet am 21. August 1880 aus dem Leben, an seine Stelle tritt
MECKLENBURG, der GLEINIGER als Hilfskraft zugeteilt bekommt. 7 1 Seltsam erscheint uns im Jahresbericht 1884/85 Roses Bemerkung, daß der am 1. April 1884 in den Dienst der Königlichen Bibliothek eingestellte Assistent BAHLMANN, Sohn des vortragenden Rates im Ministerium der geistlichen Angelegenheiten, und der unter demselben Datum aufgenommene Dr. LIESEGANG, Sohn des Gymnasialdirektors in Cleve wäre, denn in der langen Serie der Berichte der königlichen Bibliothek wurde bei keiner Gelegenheit der Beruf des Vaters der Anwärter genannt; diese neue Einführung, die auch später nicht wiederkehrt, könnte eine Bosheit Roses Lepsius gegenüber sein, mit dem er nicht immer eines Sinnes war. In dasselbe Kapitel gehört die überraschende Ernennung zum Bibliothekar des Göttinger Unterbibliothekars Dr. OSKAR V. GEBHARDT (15. Mai 1884), dem eine glänzende Laufbahn zuteil werden sollte. 72 Die auf Veranlassung von Althoff angelegte Anciennitätsliste, nach der Versetzungen und Beförderungen innerhalb der preußischen staatlichen Bibliotheken möglich wurden, ist erst fünf Jahre später, 1889, herausgegeben worden. Immerhin hatte Gebhardt bis zu seiner Berliner Periode schon an vier verschiedenen Bibliotheken gewirkt. 73 1884 erfolgt auch die Regelung der Verwendung des wieder eingeführten Titels Bibliothekar.
Von den 13 Kustoden werden die ältesten vier und der erst kürzlich
ernannte Kustos Dr. Oskar von Gebhardt mit dem neuen Titel ausgezeichnet, es gibt aber keinen Unterschied in der Verwendung. 74 Gebhardts Bevorzugung ist ein schmerzlicher Einschub in die Reihe der älteren Kustoden. Um den 7. November 1882 erscheint in den Ministerialakten zum ersten Mal die Unterschrift der Geheimen Regierungs-Räte Dr. ALTHOFF und Dr. POLENZ als Dezer•7 Acta, KB 2/VI. Bl. 128 v u. 123. •8 Acta, KB 2/V. Bl. 246. •• Acta, KB 2/V. Bl. 12. 70 Acta, KB 2/V. Bl. 186 v u. 263 v. 71 Acta, KB 2/VI. Bl. 12. 72 Acta, KB 2/VI. Bl. 282 v (Bahlmann, Liesegang, Gebhardt). 73 Rudolf Heißig, Oscar von Gebhardt t (ZfB 23. 1906 S. 253-256). 74 Acta, KB 2/VI. Bl. 265 v.
DIE
MITARBEITER
n e n t e n a n S t e l l e i h r e r V o r g ä n g e r GÖPPERT 75 u n d OLSHAUSEN. ALTHOFF wurde
10. Oktober
337 am
1882 ernannt und trat am 21. Oktober 1882 seinen Dienst an.
Es muß die merkwürdige Tatsache verzeichnet werden, daß in dieser Zeit die Quellen zu den Lebensbildern der Bibliothekare wenig ergiebig sind. Monographien und Nekrologe, selbst in bescheidenem Umfang, sind selten, meist kann man nur das Skelett der Daten aus der dienstlichen Laufbahn ermitteln. Es schien uns in dieser Epoche ratsam, die Reihenfolge des Eintritts in den Dienst der Königlichen Bibliothek zugrunde zu legen. Dieser Vorgang ermöglicht festzustellen, daß bei Vorrückungen oft nicht das anfängliche Dienstalter maßgebend war. JOHANN WILHELM EDMUND SÖCHTING,™ g e b . a m 1 3 . J a n u a r 1 8 3 0 , s t u d i e r t e N a t u r -
wissenschaften. Am 9. Juni 1873 wurde er als Nachfolger von Pritzel Assistent an der Königlichen Bibliothek, am 1. Juli 1878 Kustos, 1881 ist er 5. Kustos, am 1. April 1884 wird er Bibliothekar, am 3. März 1894 Oberbibliothekar. Er dürfte 1901 in den Ruhestand getreten sein. Gestorben am 30. April 1905. Dr. WILHELM ERMAN," geb. am 18. Juni 1850 in Berlin als Sohn des außerordentlichen Professors der Physik an der Berliner Universität, Adolf. Er besuchte das französische Gymnasium, das er nach bestandener Reifeprüfung 1858 verließ. Fünf Semester lang studierte er an der heimatlichen und drei an der Leipziger Universität, Geschichte, Geographie, Linguistik und klassische Philologie, zu der auch seine Doktorarbeit einen Beitrag lieferte. Am 8. März 1874 trat er als Hilfsarbeiter in die Königliche Bibliothek ein, fünf Jahre später, am 1. April 1879, außerordentlich rasch, wird er Kustos. Milkau nennt ihn „den letzten jener Männer, die vor 50 und mehr Jahren die eben erst begonnene Erneuerung des deutschen Bibliothekswesens betreut und zur erreichbaren Höhe geführt haben, der letzte und vielleicht der wirksamste". Von Schräder, den er als seinen Lehrmeister verehrte, unterwiesen, von Lepsius stark gefördert, widmet er sich mit großem Eifer geographischen Studien, die er jedoch nach schönen Erfolgen, offenbar von Althoff beeinflußt, dessen Ratgeber er wurde, plötzlich aufgab, um sich ausschließlich bibliothekarischen Problemen zu widmen. Fast alle richtunggebenden Erlässe von Althoff, die das preußische Bibliothekswesen reformiert haben, sind unter Mitwirkung von Erman entstanden. Im November 1888 erhielt er vom Ministerium den Auftrag, ein bibliographisches Verzeichnis der gedruckten Literatur über die deutschen Universitäten zu erstellen, das ihn und seinen Mitarbeiter, den Professor Ewald Horn, 17 Jahre lang, über die Berliner Dienstzeit hinaus, beschäftigen sollte. 1904/05 erschien endlich die in ihrer Art vollkommene „Bibliographie der deutschen Universitäten. Systematisch geordnetes Verzeichnis der bis Ende 1899 gedruckten Bücher und Aufsätze über das deutsche
Erman, S. 2 3 9 ff. « ZfB 1. 1884 S. 24, 7. 1 8 9 0 S. 17, 1900 S. 35. 7 7 Milkau, Nachruf, ZfB 50. 1933 S. 2 7 / 4 3 — ZfB 1. S. 24. — 75 7
22 Paunel, Staatsbibliothek
338
D A S
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
KARL
R I C H A R D
LEPSIUS
Universitätswesen", 1—3. Leipzig. Am 12. Juni 1886 mit dem Titel eines Bibliothekars ausgezeichnet, am 1. Oktober 1887 in dieser Funktion bestätigt, im September 1889 zum Professor ernannt, übernimmt Erman am 1. Oktober desselben Jahres die kommissarische und am 1. April 1890 die endgültige Leitung der Universitätsbibliothek Berlin und verläßt somit die Königliche Bibliothek, zu der er, obwohl Aussichten dafür bestanden, nicht zurückkehren sollte. Nach einer Dienstzeit von zwölf Jahren vertauscht er am 1. Juli 1901 das Berliner Direktorat mit der gleichen Funktion an der Universitätsbibliothek in Breslau und nach weiteren sechs Jahren mit der an der Universitätsbibliothek in Bonn (1. November 1907). Es würde den Rahmen unserer Ausführungen überschreiten, wollten wir seine Tätigkeit an den Universitätsbibliotheken in Berlin, Breslau und Bonn eingehend schildern, es genügt, festzustellen, daß er diese Universitätsbibliotheken wirksam reformiert, ja in Berlin geradezu die Grundlage eines fruchtbaren und gesicherten künftigen Wirkens der Anstalt gelegt hat. Er hat, so erklärt Milkau den häufigen Wechsel der Bibliotheken, seinen Posten immer erst verlassen, wenn die Reformen durchgeführt waren. Wir wollen noch einer Episode gedenken, die ihm die Rückkehr an die Königliche Bibliothek in Berlin unmöglich gemacht hat. Als eifriger und zielbewußter Verfechter der Selbständigkeit und Unabhängigkeit des bibliothekarischen Berufes hat er gegen die Ernennung H A R N A C K S zum Generaldirektor, zu dessen Erstem Direktor und fachlichem Berater er bestimmt war, beim Ministerium Einspruch erhoben. Auch Althoffs Vorschlag, seinen Posten in Bonn beizubehalten und eine Zeitlang im Ministerium zu arbeiten, hat er nicht zugestimmt. Von seinen zahlreichen Schriften, die Merksteine im deutschen Bibliothekswesen sind, wären zu nennen: Die einheitliche Katalogisierung der preußischen Bibliotheken 1.2. im ZfB 21 und 22, (1904, 1905). Erman schlägt vor, daß im Anschluß an den Realkatalog der Königlichen Bibliothek und an dessen Signaturen die anderen Bibliotheken für den alten Bestand und die Neuerwerbungen gedruckte Katalogkarten erhalten sollten, was natürlich eine Neusignierung der alten Bestände der angeschlossenen Bibliotheken bedeutet hätte. Obwohl dieser Plan allgemein gebilligt wurde, ist er doch nicht durchgeführt worden. Seine 1908 im Zentralblatt 25, erschienenen „Allgemeinen Grundsätze für die Vermehrung der Preußischen Staatsbibliotheken" wurden auch in die französische Sprache übersetzt. Eines seiner letzten größeren Werke ist die 1919 erschienene „Geschichte der Bonner Universitätsbibliothek", Halle a. S. (Sammlung bibliothekswissenschaftlicher Arbeiten 37/38). Am 1. Januar 1921 ist Erman in den Ruhestand getreten. Am 19. Mai 1932, vor Vollendung des 82. Lebensjahres, ist er verschieden.
DIE
M I T A R B E I T E R
D r . GEORG HERMANN VALENTIN,78 g e b . a m 9 . D e z e m b e r 1 8 4 8 , s t u d i e r t e
339 Mathe-
matik, am 27. Juni 1874 wurde er Assistent an der Königlichen Bibliothek, 1. April 1384 Kustos, I.Oktober 1893 Bibliothekar, 3. März 1894 Oberbibliothekar, 1. November 1897 Rat IV. Klasse. Am 10. März 1908 erhielt er den Titel Direktor. Am 1. Oktober 1920, nach 46jähriger Dienstzeit trat er in den Ruhestand, am 24. November 1926 ist er, 78 Jahre alt, gestorben. Er arbeitete fast ausschließlich am Realkatalog. Dr. EDUARD IPPEL,78 geb. am 9. Mai 1849 in Berlin, studierte klassische und deutsche Philologie, am 2. März 1874 wurde er Assistent an der Königlichen Bibliothek, 1. April 1884 Kustos, 1. Oktober 1893 Bibliothekar, 3. März 1894 Oberbibliothekar, 1. April 1901 Direktor der Benutzungsabteilung, Anfang 1904 der Katalogabteilung, 27. Mai 1909 Geheimer Regierungs-Rat. Verstorben ist er am 26. Oktober 1915, 67 Jahre alt, in seinem 41. Dienstjahre. 1887—99 war er Vorstand des großen Zettelkatalogs, 1899 hat er einen Teil des Realkatalogs zur Bearbeitung übernommen. In der Benutzungsabteilung hat er die Lesesaalbibliothek vermehrt und den Neudrude ihres Katalogs geleitet. Die Katalogabteilung hat er aus der Kommode in das neue Gebäude umgesiedelt. Er war der erste Vorsitzende der neu eingeführten Diplomprüfung. Ausgezeichnet durch ein liebenswürdiges Wesen, hatte er viel Humor, wovon seine „Erinnerungen an die Königliche Bibliothek 1874—1885", ein 1908 im geschlossenen Kreis gehaltener, 1916 als Privatdruck posthum gedruckter Vortrag Zeugnis geben, die das Leben und Treiben in der alten Kommode zu Lepsius' Zeiten sehr plastisch schildern, aber doch leicht zur Ironie neigen und nicht als vollgültiges Zeitdokument betrachtet werden können. Dr. JOHANNES MÜLLER,80 geb. am 24. Februar 1850 in Kleinsilber (Kreis Arnswalde), studierte Theologie und klassische Philologie. Wurde am 14. September 1874 Assistent an der Königlichen Bibliothek, 1. Oktober 1880 Kustos, 12. August 1891 Bibliothekar, 3. März 1894 81 Oberbibliothekar, in demselben Jahr wechselt er die Anstalt und tritt in den Dienst der Bibliothek des Reichstags. 1898 Professor. Starb am 14. Juli 1919, 70 Jahre alt. Von ihm stammt das Werk „Die Wissenschaftlichen Vereine und Gesellschaften Deutschlands im 19. Jh., 1883—1917". Dr. jur. FRIEDRICH HAMPKE,82 geb. am 6. Juli 1850, wurde im Februar 1875 Assistent, im April 1887 Hilfskustos, im Oktober desselben Jahres Kustos, verstarb am 2. August 1890. JOHANN KLATT,83 geb. am 31. Oktober 1852 in Filehne (Posen), war klassischer Philolog und Sanskritforscher, gelangte 1872 als Hilfsarbeiter an den sprachwissenZfB. 1. S. 25, 7. S. 3 1 , 1 7 . S. 36 — Jb 13. 1916 S. 156. Jb 11. 1913 S. 106 — Paul Schwenke, [Nekrolog]: ZfB 32. 1915 S. 356/358 — Bader, S. 119/120. 8 0 Jb. 12. 1914 S. 162 — Bader, S. 175. 8 1 Bei Bader: 1895. 8 2 ZfB 1. S. 25, 7. S. 31. Bader, S. 92. 8 3 ZfB 1. S. 25, 5. S. 510, 7. S. 31. Bader, S. 127. 78
79
22°
340
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
schaftlichen Abteilungen des Realkatalogs in die Königliche Bibliothek, wurde 1874 Assistent, 1. Oktober 1880 Kustos, im April 1888 Bibliothekar, 1890 5. Bibliothekar, mußte 1893 wegen eines Geistesleidens in den Ruhestand treten. Er starb am 27. August 1903. Dr. HEINRICH MEISNER, 81 geb. am 4.August 1849 in Jauer, studierte Geschichte und deutsche Philologie, wurde im Juni 1874 Hilfsarbeiter, am 2. Januar 1875 Assistent an der Königlichen Bibliothek, 1. Oktober 1880 Kustos, 1. Juli 1891 Bibliothekar, 3. März 1894 Oberbibliothekar, 18. Februar 1899 Rat IV. Klasse. Den Titel Professor erhielt er am 6. September 1905, den eines Direktors am 10. März 1908. Trat am 1. Oktober 1920 in den Ruhestand. Starb am 7. März 1929. Er hat sich besondere Verdienste als Leiter der Kartenabteilung erworben, die er von 1880—1888 und dann wieder von 1902 an verwaltete. HERMANN BENNO MECKLENBURG,65 geb. am 2 9 . November 1 8 4 8 in Fehrbellin, be-
suchte das Friedrichsgymnasium und das des Grauen Klosters in Berlin. 1866 bezog er daselbst die Universität, u m orientalische Sprachen zu studieren. Nach 5 Semestern ging er an die Gewerbeakademie, wo er Mathematik und Naturwissenschaften betrieb, dieselben Fächer belegte er später in Königsberg. Er hat 1876 die Prüfung, mit dem Recht, Vorlesungen zu halten, bestanden und Anfang 1877 in Halle mit einer Dissertation aus der Physik promoviert.
Am 1. November wird er Assistent an der Königlichen Bibliothek, 1. Juli 1881 Kustos. Am 1. April 1884 ist er, Ippels Ausführungen zufolge, in die Stelle des 6. 86 Kustos befördert worden, die er bis zu seinem Tode innehatte. Bald nach seinem Eintritt hat er als Assistent von Buschmann dessen kompliziertes und schwer verständliches System bei der Anordnung der Anonyma im alphabetischen Katalog begeistert angenommen und fortgeführt. Er wollte eine Neuauflage von Hains Repertorium bibliographicum herausgeben, gelangte aber nur dazu, einige Druckfehler und Irrtümer in diesem Werke aufzuzeigen (1886). 87 Großes Interesse wendete er den Problemen des bibliothekarischen Berufes zu; der Bibliothekar sollte nur Bibliothekar sein, eine wissenschaftliche Betätigung sei nicht notwendig. Er starb am 30. Juni 1887. THEODOR GLEINIGER, 88 geb. am 11. Januar 1851 in Meseritz, studierte klassische
Philologie. Trat am 30. Dezember 1875 als Volontär in die Universitätsbibliothek Berlin ein, am 1. Mai 1876 wurde er ebenda Assistent. Am 1. Dezember 1878 kam er in der gleichen Eigenschaft an die Königliche Bibliothek, 1. April 1887 Hilfs-Kustos, 1. Oktober 1887 Kustos, 8. November 1896 Oberbibliothekar. Guter Kenner der altgriechischen Literatur. Starb am 11. Januar 1900. ZfB 1. S. 2 4 , 1 7 . S. 35. Ippel, E., Hermann Benno Mecklenburg t (ZfB 4. 1887 S. 553/555) - Bader, S. 162/63. 8 * Im ZfB 1. 1884 S. 25, somit im selben Jahre ist er als 11. Custos verzeichnet. 8 7 ZfB 1. S. 25, 7. S. 3 6 , 1 7 . S. 36 Vgl. auch Friese, S. 133 f. 8 8 ZfB 3. 1886 S. 480/485 84
85
DIE
MITARBEITER
341
Dr. ALBERT KOPFERMANN,8® geb. am 15. Januar 1846 in Dortmund, studierte Rechtswissenschaften, klassische und neuere Philologie und Musik. Wurde am 1. März 1878 90 Assistent an der Königlichen Bibliothek, 1. Oktober 1879 Kustos der Musiksammlung, 1890 1. Kustos, 14. Februar 1894 Bibliothekar, 18. Dezember 1894 Oberbibliothekar, 16. Juni 1900 Rat IV. Klasse, 10. März 1908 Vorstand der Musikabteilung als Nachfolger Espagnes, 13. Mai 1912 Direktor der Abteilung. Erhielt den Titel eines Professors am 8. Juni 1907. Gestorben am 29. Mai 1914. Dr. RUDOLF WEIL, 9 1 geb. am 14. Mai 1848 in Frankfurt am Main, studierte klassische Philologie und Archäologie, am 1. April 1879 Assistent an der Königlichen Bibliothek, 1. April 1887 Hilfs-Kustos, 4. Juni 1890 Kustos, 16. Mai 1896 Oberbibliothekar, 12. September 1904 Rat IV. Klasse, 31. Januar 1906 Professor, tritt in den Ruhestand am 31. Januar 1906. Gestorben am 7. November 1914. Dr. ERNST ROSOCHATIUS,92 geb. am 8 . Februar 1 8 5 2 , studierte Mathematik. Mai 1880 Assistent an der Königlichen Bibliothek, Januar 1888 Hilfs-Kustos, 1890 3. Hilfs-Kustos. Gestorben am 14. Juli 1891. Dr. KARL THEODOR GAEDERTZ,93 geb. am 8. Januar 1855 in Lübeck, studierte Rechtswissenschaft und Philologie. 1. Mai 1880 Assistent an der Königlichen Bibliothek, 1. Januar 1888 Hilfs-Kustos (Bibliothekar), 15. März 1900 Oberbibliothekar, 1. April 1902 Direktor-Stellvertreter an der Universitätsbibliothek Greifswald. 1. Dezember 1897 Professor. Tritt am 1. April 1905 in den Ruhestand. Gestorben am 8. Juli 1912. Kenner der plattdeutschen Literatur, die er mit eigenen Werken bereichert hat, Literarhistoriker. *
Die Raumnot in der Alten Kommode war mit den bisher angewandten Mitteln des Ausbaus, wie sie Rose 94 nannte, nicht mehr zu meistern. Um wirkliche Abhilfe zu schaffen, war es notwendig geworden, über den Bezirk des fridericianischen Gebäudes hinaus zu gehen, einen Neubau zu planen und in die Wege zu leiten, bisher unbenutzten Raum im Hinterland der Kommode zu gewinnen, selbst Auslagerungen nach ferner liegenden Plätzen anzuordnen und nach der Durchführung dieser Maßnahmen — zu denen der Neubau leider nicht gehörte — weitere Verschiebungen innerhalb des Gebäudes vorzunehmen. Das sind, kurz skizziert, die Hauptlinien des An- und Ausbaus, die sich im Laufe seiner Verwirklichung ergaben. 8 9 ZfB 1. S. 24, 7. S. 3 1 , 1 7 . S. 36. — Jb. 10. S. 103—13, S. 171—31, S. 321 (Kurzer Nekrolog ohne Daten). — Bader, S. 134. 9 0 ZfB 7 : Februar, alle anderen Quellen M ä r z 1878. 9 1 Jb. 12. S. 165, 13. S. 173. Bader, S. 276. »2 ZfB 1. S. 25, 7. S. 31. — Bader, S. 213. 9 3 Jb. 1. S. 78, 4. S. 109, 11. S. 156. — Bader, S. 70. 9 4 Acta, KB 2/VI. Bl. 224 v.
342
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
L E P S I U S hatte vom Ministerium als Bedingung für die Annahme des Oberbibliothekariats die Errichtung eines neuen, modernen Ansprüchen genügenden Bibliotheksgebäudes verlangt.
Die Erwägungen, die ihn zu dieser Forderung ermutigten, erfahren wir aus dem Tagebuch seiner Gattin, die seine Gedanken für die späteren Generationen aufzeichnet: 85 Jetzt schien die „rechte Zeit zu einem Neubau" gekommen zu sein. „Noch sind die französischen Milliarden nicht völlig verausgabt, die Finanzen in guter Ordnung, der Minister wissenschaftlichen Zwecken günstig, das Abgeordnetenhaus bereit, die bedeutenden Mittel zu bewilligen, und der Kaiser ist ja stets allem geneigt, was für richtig und gut erachtet wird." Der neuernannte Oberbibliothekar griff das Problem der „Verlegung der Bibliothek", wie er es selbst nannte, mit unbeirrbarer Hartnäckigkeit, aber auch nach sorgfältiger Überlegung aller in Betracht kommenden Faktoren unverzüglich nach seinem Dienstantritt sehr energisch an. Seine bewährten organisatorischen Fähigkeiten und seine taktische Geschicklichkeit halfen ihm bei dem schwierigen Unternehmen. Fast genau einen Monat nach der Übernahme der Amtsgeschäfte suchte er um eine Privataudienz bei Kaiser Wilhelm I. an, die ihm für den 28. Mai 1873 gewährt wurde.96 Bei dieser Gelegenheit trug er dem Kaiser seine Pläne über einen seiner Ansicht nach unaufschiebbaren Neubau der Bibliothek vor, die er als Aide-mémoire auch schriftlich in der Kabinetts-Kanzlei hinterließ, wir kennen sie aus dessen Kopie. Das Wichtigste war die Wahl des Bauplatzes. Lepsius nannte das Akademiekarree, an dessen Front Unter den Linden das Akademiegebäude stand. Dieser Vorschlag wurde damals nicht zum ersten Mal gemacht, schon im Jahre 1840 hatte das Serapeum eine Nachricht in diesem Sinne veröffentlicht, allerdings nur den nördlichen Teil des Viertels betreffend, in dem sich damals die Sternwarte befand. Es gibt in den Papieren von Lepsius, die uns für diesen Abschnitt als Quelle dienen, eine vom 16. März 1839 datierte Zuschrift des Generals der Infanterie und Staatsministers L O T T U M an W I L K E N und S P I K E R , in der er mitteilt, daß des Königs Majestät „den Bau eines neuen Bibliotheks-Gebäudes zu genehmigen geruht haben". Auf dieses sehr offizielle Schreiben dürfte die Notiz im Serapeum zurückgehen. Geschehen ist damals gar nichts. Es ist aber nicht unwahrscheinlich, daß aus diesen Unterlagen die Anregung entstanden ist, die Bibliothek an diesen Ort zu verlegen. Wie wir schon berichtet haben, hatte 1856 auch P E R T Z die Möglichkeit erwogen, die Bibliothek auf dem Akademieviertel anzusiedeln."7 Haus Lepsius, S. 349 f. •• Heidelberger Handschrift 899 — Diese Mappe aus dem Nachlaß von LEPSIUS, deren Kenntnis ich GEORG LEYH verdanke und deren Lektüre mir von ihm empfohlen wurde, wofür ich verbindlichst danken muß, enthält Konzepte zu Akten und Kopien davon, die besonderes Interesse des Oberbibliothekars erregten, sie beziehen sich auf den geplanten Bau der Bibliothek im Akademie-Karree, auf Vorarbeiten zu einem gedruckten Zettelkatalog und auf den Entwurf einer Geschäftsordnung bzw. eines Statutes. 8 7 Unsere Seite 246. 95
DAS
GEBÄUDE
343
Das Akademiekarree umschloß ungefähr dasselbe Areal, auf dem sich heute die Staatsbibliothek, begrenzt von der damaligen Dorotheen-, Charlotten-, Universitätsstraße und Unter den Linden, befindet. Sein Umfang war jedoch geringer und zwar 15 400 qm gegen 18 000 qm von heute, freilich hoffte der Architekt G R O P I U S damals durch Verengung der Straßenbreiten 18 959 qm zu erreichen. Die heutige Schmalfront von 106 m betrug 100 m, bzw. nach einer späteren Berechnung 98 m. Die Seitenfronten, die jetzt 170 m messen, waren 154 m, bzw. sogar nur 140 m lang. Gropius hat bei den neuen Baufronten die Maße offenbar zuerst zu hoch und dann zu niedrig berechnet. In gewissem Sinne rechnete man damals auch das Gelände über die Dorotheenstraße hinaus bis zur Georgenstraße und bis zu der heutigen S-Bahnlinie zu diesem Komplex. Lepsius wollte dort Ausweichstellen für Gebäude aus dem Karree schaffen, man hatte sogar die Absicht, diesen Teil der Dorotheenstraße umzuleiten, doch ist die geplante Erweiterung unterblieben. Das Karree war von einer stattlichen Anzahl von Gebäuden verschiedener Art belegt und stellte eine interessante Stadt in der Stadt dar, die uns K A R L G U T Z K O W so anschaulich schildert.98 J. KASTAN" zitiert die Inschrift, die Voltaire dieser Stätte geben wollte: Musis et mulis, auf die Symbiose der hier untergebrachten Akademie und des Königlichen Marstalls anspielend. Die Absicht, die Lepsius gefaßt hatte, das Karree zu räumen und die verschiedenen Hausbesitzer und Mieter anderweitig anzusiedeln, ist mehr als kühn zu bezeichnen. Es wäre ein Stich in ein Wespennest gewesen, das wieder zu beruhigen fast unmöglich schien. Doch kehren wir zu dem Vortrag zurück, den Lepsius in der Audienz beim Kaiser hielt. Wenn man von der Überraschung absehen wollte, die die Empfehlung gerade dieses Viertels zweifellos hervorrief, mußte man doch auch die hohen Kosten in Erwägung ziehen, die mit dieser Aktion verbunden waren. Der Oberbibliothekar nahm den finanziellen Erwägungen und den zu erwartenden Protesten des Finanzministers ihren Stachel, indem er keineswegs eine sofort einsetzende und umfassende Bautätigkeit vorschlug, sondern eine stufenmäßige Arbeit befürwortete, deren Finanzierung leichter möglich gewesen wäre. Die Evakuierung des Karrees sollte sich auf mehrere Jahre erstrecken. Um die Bedenken der hier angesiedelten Anstalten zu mildern, wenn nicht ganz zu zerstreuen, sollte vorerst eine provisorische, wenn auch für den Augenblick vielleicht nicht ganz befriedigende Lösung einsetzen, der später eine vollkommenere folgen sollte. Die natürlichen Gegner des Projektes waren vor allem die großen Anstalten, die im Karree untergebracht waren. L E P S I U S begann mit den Fragen, die den Kaiser unmittelbar interessieren mußten, mit der Über9 8 Gutzkows Werke. Hrsg. v. Reinhold Gensch 7. Aus der Knabenzeit S. 19—42 Berlin [1910] (Goldene Klassiker-Bibliothek). M Berlin, wie es war. 5. Aufl. Berlin 1919 S. 95.
344
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Siedlung der Königlichen Ställe und der Schwadron Garde du Corps; für den Marstall schlägt er einen Ersatz in der Fortsetzung des Karrees, die Artilleriekaserne in der Georgenstraße vor, die Pferde könnten aber auch in der freiwerdenden Kommode untergebracht werden, das geräumte alte Gebäude der Bibliothek würde auch sonst noch eine willkommene Erweiterung des Kaiserlichen Palais sein, sowohl für Zwecke der Repräsentation als auch als Unterkunft der Dienerschaft. Die Schwadron wäre leicht anderweitig unterzubringen, z. B. in dem Erdgeschoß des künftigen Bahnhofes Friedrichstraße.100 Die Akademie der Wissenschaften101 soll mit ihrer kleinen Bücherei und ihrer Druckerei gemeinsam mit der Königlichen Bibliothek im Hauptgebäude ihren Platz haben und zwar so, daß der Eingang von den Linden aus in die Akademie, der von der Universitätsstraße in die Bibliothek führen sollte. Die Artilleriekaserne in der verlängerten Universitätsstraße würde vielleicht als vorläufige Unterkunft für die Akademie der schönen Künste, die musikalische Hochschule und die verschiedenen im Karree befindlichen Sammlungen dienen. Aber auch die Errichtung eines Neubaus an einem anderen Orte, etwa am Lützowplatz, wäre für die Kunstanstalten zu erwägen, da diese nicht an den Platz des Akademieviertels gebunden sind. Die Sammlungen und Universitätsinstitute könnten später im Hause der Bibliothek untergebracht werden, da dessen Umfang größer sein würde als die Notwendigkeiten der Anstalt es damals erfordert hätten. Als allgemeine Erwägung, die darstellt, bringt LEPSIUS vor, daß die Akademie der Wissenschaften Gründen untrennbar miteinander
gleichzeitig die Rechtfertigung für sein Vorhaben „die wissenschaftlichen Anstalten: die Universität, und die große Bibliothek aus inneren und äußeren verbunden sind".
Da das Aide-mémoire nur kurz und skizzenhaft ist, habe ich in vorstehendem zum leichteren Verständnis bereits Argumente herangezogen, die Lepsius im selben Zusammenhang erst später vorgebracht hat. Das Ministerium scheint beim Zustandekommen des Immediatvortrages nicht beteiligt gewesen zu sein. Lepsius versucht offenbar deshalb in einem kurzen Bericht vom 29. Mai 1873, somit einen Tag nach der Audienz, sein eigenmächtiges Vorgehen wieder gutzumachen. Er wiederholt darin etwas ausführlicher die dem Kaiser gegebene Darstellung und betont, daß der Monarch nichts gegen die Verlegung des Marstalls und der Schwadron Garde du Corps eingewendet hätte, er verlange nur die Modalitäten dieser Verlegungen schriftlich mitgeteilt zu bekommen. Hingegen war er sehr ungehalten über die Idee, den Reichstag in das Universitätsgebäude zu bringen, da noch sein Vater das Palais des Prinzen Heinrich ausdrücklich für diesen Bericht an den Kaiser 6. Juni 1873. Das Gebäude unter den Linden, in dem damals beide Akademien wirkten, wurde auf Veranlassung FRIEDRICHS II. 1749 errichtet. Die Stätten, in denen die Akademie vorher tagte, sind bei E. Fidicin, Berlin. Berlin 1843 S. 153 und Harnack, Akademie I/l, S. 485 angeführt. 100 101
DAS
GEPLANTE
GEBÄUDE
IM
AKADE M I E-KARREE
345
Zweck bestimmt habe. Dieser Plan aber hatte nichts mit Lepsius zu tun, sondern wurde vom Finanzminister verfolgt, der übrigens die Bibliothek in das Kronprinzenpalais schaffen wollte, das angesichts des hohen Alters des Kaisers bald frei werden müßte. Nach kurzer Zeit, am 16. Juni 1873, klagt LEPSIUS neuerdings dem Kultusminister über den „Notstand der Bibliothek". Er weist daraufhin, daß bei dem jährlichen Zuwachs von 5500 Bänden in 50 bis 60 Jahren die Bibliothek zwei Millionen Bände zählen würde. Zur Zeit sind die Bücher an dunklen Stellen, auf dem Fußboden, auf Tischen u.s.f. aufgestellt, ähnlich ist es mit den Handschriften bestellt, ein Leseraum für sie ist nicht vorhanden, viele Zeitungen und Pflichtexemplare können wegen Raummangels nicht entsprechend untergebracht werden, aus dem gleichen Grund werden fremde Zeitungen nicht bestellt. Das Lesezimmer umfaßt nur 74 Sitzplätze. Die Raumnot macht sich überall geltend: die Handbibliothek kann nicht zur Verfügung gestellt werden, die Besucher können die Kataloge nicht benutzen. Aber auch andere Mängel sind lästig, der Zustand der Toiletten und des Waschraumes ist untragbar, es gibt keinen Kohlenkeller. Dieser verzweifelte Bericht, der mit Hilfe von SCHRÄDER verfaßt wurde, gipfelt in der Forderung, möglichst bald einen Neubau im Akademieviertel zu errichten. In dem Etat von 1874 müßte die erste Rate für das Gebäude eingestellt werden. Nach neun Monaten erhielt der Oberbibliothekar endlich einen Bescheid auf seinen Immediatvortrag vor dem Kaiser, den wir wörtlich folgen lassen: „Berlin, den 17. März 1874 M. d. K. H. 752 M. d. g. A. U. I 1058 K M 784 / 3, 348 / 3 A I a 9 „Ew. Hochwohlgeboren benachrichtigen wir auf Ihren Immediatvortrag vom 6. Juni v. ]., welcher die Verlegung der Königlichen Bibliothek in ein zwischen den Linden, der Charlotten-, der Dorotheen- und der Universitäts-Straße neu zu errichtendes Gebäude zum Gegenstand hat, daß Seine Majestät, der Kaiser und König in Folge des von uns erstatteten Berichts Allerhöchst genehmigt haben, daß das von Ihnen angeregte Projekt bei den bevorstehenden Verhandlungen über die zweckmäßigste Wahl der Bauplätze für die hier erforderlichen fiscalischen Bauten erörtert werde, und über das Ergebnis weiteren Bericht befohlen haben." Es folgen die Unterschriften des Ministers des Königlichen Hauses, der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten und des Kriegsministers. Das heißt doch wohl aus der Kurial- in die Umgangssprache übersetzt, daß die drei Minister sich mit diesem Problem von ungefähr beschäftigen wollten und daß der Kaiser mit dieser Behandlung der Frage einverstanden wäre. Eine Zusage ist daraus nicht zu entnehmen.
346
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Am 3 0 . April 1 8 7 4 legte LEPSIUS neuerdings eine ziemlich allgemeine Darstellung der mit der Verlegung der Bibliothek im Zusammenhang stehenden Probleme vor, aus der wir nur eine kurze Geschichte der bisherigen Bemühungen um einen Platz für den Neubau hervorheben möchten: Der Wunsch nach einem neuen Gebäude hat noch in der Zeit von WILKEN seinen Ursprung ( 1 8 2 9 ) . Das von SCHINKEL entworfene Projekt in der Nähe des Kastanienwäldchens ( 1 8 3 5 ) kennen wir bereits, derselbe Architekt schlug später noch einen Bau zwischen dem Dom und der Franzensbrücke am Lustgarten vor. 1838 wurde der Entwurf von 1 8 3 5 von Schinkel nochmals empfohlen, von STÜLER aber, mit Recht als räumlich nicht ausreichend erklärt. Die Verwendung des Zeughauses wurde verworfen, außer den von Lepsius erwähnten gab es noch andere Pläne, so in der Gegend des Tiergartens, an Stelle des späteren Reichstagsgebäudes, unter König Friedrich III. beim Schloß Monbijou. ALTHOFF dachte an einen der Wissenschaft gewidmeten Bezirk in Dahlem. Der Plan von PERTZ wird nicht erwähnt. Das vorläufig wichtigste Ereignis in dieser Entwicklung ist wohl die vierwöchige Reise, die LEPSIUS im Mai und Juni 1 8 7 4 im Auftrage des Ministeriums, begleitet vom Architekten M A R T I N GROPIUS, machte, von der er am 6 . Juni zurückgekehrt ist. Es wurden 21 Bibliotheken in Deutschland, Frankreich und Holland besucht und deren Gebäude und innere Einrichtung studiert. Am lehrreichsten wäre der Besuch der Hofbibliothek in Wien und München und der Nationalbibliothek in Paris gewesen. Nachahmenswert erschienen die modernen Einrichtungen der Magazinräume, d. h. die von oben erhellten, durchbrochenen Zwischenböden aus Eisenstäben, akzessorische Aufstellung der Bestände gefällt nicht, es wird die systematische vorgezogen; die besichtigten Bibliotheken hätten mehr die Konservierung der Bücher als deren Benutzung im Auge. Lepsius deutet an, daß man auch die architektonischen Fragen klären wollte, sagt aber nicht, ob und in welcher Weise dies geschehen wäre. Der Bericht an den Minister Falk über die Reise, mit dem wir uns soeben beschäftigt haben, ist sehr dürftig geraten, ganz im Gegensatz zu anderen aus der Feder von Lepsius stammenden Denkschriften. „Zwei andere" Berichte über fremde Bibliotheken, die sich in demselben Aktenfaszikel befinden, in dem der Reisebericht von Lepsius enthalten ist, zeigen einen wohl überlegten systematischen Aufbau und eingehende Kritik. Sie sind aber beide jüngeren Datums. Der eine, vom bekannten Direktor der Berliner Universitätsbibliothek, WILHELM KONER 1 0 2 verfaßt, stammt aus dem Sommer 1876, der andere, sehr sorgfältig ausgearbeitet, der den Göttinger Bibliothekar WILHELM MÜLDENER 1 0 3 zum Autor hat, bezieht sich auf Besichtigungen, die im Herbst 1874 stattgefunden haben, also nachdem Lepsius längst schon wieder zu Hause war, sie konnten nicht als Muster, sondern nur zur allgemeinen Orientierung gedient haben. 102
H a n d b u c h 2 , II, S. 7 1 3 .
103
E b e n d a , S. 7 1 4 .
DAS
GEPLANTE
GEBÄUDE
IM
AKADEMIE.KARREE
347
Indem wir weitere, zum Teil sehr eingehende und dringliche Vorstellungen übergehen, mit denen Lepsius dem Minister immer wieder die Notwendigkeit des Neubaus vor Augen führt, darunter auch den ein bißchen für diese Zwecke zugeschnittenen Bericht über das Jahr 1873, der erste, den er dem Ministerium erstattete, wollen wir festhalten, daß das Ministerium am 11. Juli 1874 von LEPSIUS und GROPIUS eine Skizze einfordert, in der nicht nur die Notwendigkeiten der Bibliothek, sondern auch Räume für Kunstausstellungen berücksichtigt werden sollen. Diese wird am 15. August 1874 von Gropius dem Minister eingereicht. Da die Kombination mit den Ausstellungsräumen im nächsten Jahre aufgegeben wurde, interessiert uns dieser Plan weniger, immerhin möchte ich erwähnen, daß der Eingang in das Bibliotheksgebäude in der Mitte der Universitätsstraße vorgesehen war, daß 3 Geschosse gebaut werden, der Lesesaal im Zentrum mit Ober- und Seitenlicht liegen, die Bücherdepots in der in Paris angewandten Gestaltung, im Inneren in 5, an der Straßenfront in 6 Etagen errichtet werden sollten. Die 6 Etagen umfassen 12 vertikale Bücherreihen. Es könnten 2 204 200, wenn die Ausstellungsräume entfallen würden, 3 Millionen Bände untergebracht werden. Etwa ein Jahr später, am 6. Juli 1875, wurde von der vorgeordneten Stelle neuerdings ein Projekt verlangt, das nur die Akademie und die Bibliothek, diese mit einem Fassungsraum für eine Million Bände, umfassen sollte. Der Vereinigung mit der Kunstakademie wird nicht mehr gedacht. Diesen neuen Plan können wir nicht besprechen, weil er sich nicht erhalten hat, wir können aber darauf leicht verzichten, da ein späteres sehr ausführliches Projekt aus dem Jahre 1878 vorliegt. In die Zwischenzeit fällt das Gutachten des Oberbaurats GIERSBERG vom 30. September 1877 über den Entwurf der Bauunternehmer GROPIUS und SCHMIEDEN, wie der offizielle Name der Firma lautete, für das Gebäude der „Landesbibliothek" zu Berlin. Es ist sehr günstig abgefaßt, was man von dem anderen Gutachten, das die Königliche Technische Baudeputation an den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten am 22. Oktober 1877 übersendet, nicht behaupten kann. Abgesehen von Bedenken, die diese Behörde gegen die Wahl des Platzes erhebt, die der Kultusminister aber als unwesentlich zur Seite schiebt, mißbilligt sie den räumlichen Umfang des Vestibüls, des Treppenhauses, der Garderobe und der Bücherausgabe, die zu gering bemessen wären. Gegen diesen Vorwurf wendet Lepsius ein, daß andere größere Gebäude ähnlicher Art in Berlin, die er aufzählt, kleinere Räume zu diesen Zwecken verwenden, wenn nicht außergewöhnliche Anforderungen, wie z. B. beim Foyer eines Theaters, erhöhte Dimensionen erheischen. Das Kultusministerium fordert daraufhin am 22. Januar 1878 von der Firma ein neues Projekt an, in dem die in dem Gutachten enthaltenen Einwände, sofern sie berechtigt scheinen, berücksichtigt werden sollen. Wir haben G R O P I U S UND SCHMIEDEN
348
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
1EPSIUS
die von Lepsius und der Baufirma gegebenen Erklärungen dazu bereits weiter oben angeführt. Das neue, bis in alle Einzelheiten eingehend bearbeitete, mit weitläufigen Erklärungen versehene „Programm"
der Architekten
GROPIUS
und
SCHMIEDEN
wurde am
27. August 1878 durch Lepsius dem Ministerium übermittelt. Der Plan hatte inzwischen festere Formen angenommen, wie schon aus der Überschrift des Exposés hervorgeht. Diese lautet: „Programm zur Errichtung eines neuen Gebäudes für die Königliche Bibliothek und die Königliche Akademie der Wissenschaften auf dem von der Dorotheenstraße, der Charlottenstraße, Universitätsstraße und der Straße ,Unter den Linden' eingeschlossenen Terrain." Bauplatz: Zur Zeit befinden sich auf dem Bauplatz 1. die Räumlichkeiten a) der Akademie der Wissenschaften, b) der Akademie der Künste, c) der mit der Kunstakademie verbundenen Königlichen Kunstschule, 2. der Kaiserliche Marstall, 3. die Kaserne für eine Schwadron der Garde du Corps. Die Aussichten für ihre Verlegung sind folgende: die Kunstschule soll bis Oktober einen anderen Platz erhalten, die Garde du Corps im nächsten Jahr, über den Marstall kann man noch nichts Bestimmtes sagen, auch nicht über die Kunstakademie, die der Wissenschaften könnte provisorisch in einem anderen Lokal (Universität) untergebracht werden. Die Verbreiterung der Universitäts- und der Dorotheenstraße und die Zurücknahme der Baufluchtlinie der Front „Unter den Linden" wird als selbstverständlich vorausgesetzt. Wegen der hohen Baukosten und weil der ganze Bauplatz nicht sofort verfügbar sein dürfte, sind mehrere Bauperioden vorgesehen, in der ersten müßten für die Bibliothek der große Lesesaal, die Verwaltungslokale und Büchermagazine für 800 000—1 000 000 Bände erbaut werden und zwar an der Charlottenstraßenfront, auf dem Platz der Kaserne der Garde du Corps. Früher hatte man an die Universitätsstraßenfront gedacht. In diesem ersten Teil des Bauprojekts bleiben die Räume für die Musik- und Kartenabteilung, für die Handschriften, Rara, etc. und deren Spezialmagazine zunächst nicht berücksichtigt. Die Akademie der Wissenschaften sollte in der ersten Bauperiode mit der Front gegen die Linden neu errichtet werden, sie hatte bisher den Ausblick auf die Universitätsstraße. An der Lindenfront war die Kunstakademie untergebracht, die nicht in das neue Gebäude kommen sollte. Da die in diesem nicht ausgeführten Projekt für die Akademie geplanten Räume uns in diesem Zusammenhang nicht näher interessieren, wollen wir aus dem Programm nur die der Bibliothek
zugedachten
Säle und Lokalitäten
festhalten:
1. Der große Lesesaal sollte mit hohem Seiten- und Oberlicht (wie in Paris) auf einer Fläche von 900 m2 200 Lesern Raum bieten,
DAS
GEPLANTE
GEBÄUDE
IM
A KA D EM I E- KA R RE E
349
2. anschließend daran, in Verbindung mit der Aufsichts-Estrade des Lesesaals ein 100 m2 großer Arbeitssaal für die Kustoden, ferner 3. ein Katalogsaal mit Arbeitsplätzen, 250 m 5 , 4. 8 Zimmer zu je 25 m 2 oder ein bzw. zwei größere Räume von zusammen 200 m ! für die Verwaltung, in der Mitte so gelegen, daß der Zutritt ohne Betreten des Lesesaals erfolgen kann, 5. Lokalitäten für provisorische Bücheraufstellungen an verschiedenen Teilen des Gebäudes, 6. eine Lokalität für die Bücherausgabe nach der Stadt, im Erdgeschoß, beim Haupteingang, der Zugang so, daß keine anderen Räume passiert werden. Eine bequeme und ungehinderte Verbindung mit den Bücherdepots ist unbedingt notwendig, in der Ausgabe ein Expeditionslokal von 120 m 2 , mit 4 Schaltern zu je 1,30 m Breite an einer Wand, die den Expeditionsraum vom Warteraum für 30 Personen trennt, endlich 7. Garderobe, Waschraum, Toiletten für die Verwaltungsbeamten und 8. Magazine zur Aufstellung der Bücher mit einem Fassungsraum von 2 500 000 Bänden, wenig über 2 m hohe Etagen, mit durchbrochenen Böden aus Eisenstäben (wie in Paris). In den Depots Arbeitsplätze (Carrels). — Den Bedarf der Abteilungen, die in der ersten Bauperiode noch nicht untergebracht werden können, der Musik- und Kartographischen Abteilung mit je 500 m 2 , den libris raris mit 850 m 2 , der Zeitschriftenabteilung mit mehr als 600 m 2 , wollen wir nur kurz streifen, da ja nicht einmal der zeitlich erste Bauplan verwirklicht wurde. Desgleichen die Dienstwohnung des Oberbibliothekars, 10—12 Zimmer mit Zubehör umfassend, eine Wohnung für einen Kustos oder Sekretär mit 6—7 Stuben und Zubehör, 3 Dienstwohnungen für Unterbeamte mit je 3 Stuben und eine Wohnung für den Pförtner mit 3 Stuben, alle mit dem notwendigen Zubehör. Es waren auch Waschräume und Toiletten für das Publikum vorgesehen. Nun folgen im Programm die Berechnungen der zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erwartenden Bücherbestände.
Lepsius ist natürlich darauf gekommen, daß die Be-
standzahlen von Pertz nicht stimmen, und daß die für jene Zeit (1878) traditionelle Angabe: 700 000—800 000 Bände nicht richtig ist. Um sicher zu gehen, hatte er im März 1878 eine Zählung veranlaßt, die 640 000 Bücher ergab, wodurch alle Angaben und Berechnungen aus letzter Zeit hinfällig werden und nur ungefähre Werte darstellen. LEPSIUS und GROPIUS n e h m e n an, daß im J a h r e 1 8 8 3 , der T e r m i n , zu dem sie die
erste Bauperiode zu beginnen hofften, die Bibliothek bei einem jährlichen Zuwachs von 15 000 Bänden 715 000 besitzen dürfte; mit Einbeziehung der AkzessionsRepositorien müßte man Raum für 877 000 Bände zur Verfügung stellen. In der zweiten Bauperiode, 7 Jahre später, war man gehalten, 296 000 Bände m e h r
zu
berücksichtigen, dies würde für 11 Jahre genügen, in der dritten Periode war man
350
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
KARL
R I C H A R D
LEPSIUS
verpflichtet, für die Aufnahme von 1 1 0 3 000 Bänden zu sorgen, das ist der Zuwachs von 44 Jahren. 1945, nach 62 Jahren seit dem Einzug, war der ganze dreiteilige Neubau bestimmt, 2 276 000 Büchern Obdach zu gewähren.104 Eine spätere und letzte Erweiterung könnte nur erfolgen, wenn das MarstallTerrain bis dahin geräumt wäre. In den Erläuterungen zum Programm finden wir auch Polemiken der Bibliotheksleitung gegen die Technische Baudeputation, sie hätte bei ihren Erwägungen gar nicht an die Vermehrung gedacht, ferner hätte sie auf dem Bauplatz noch ein zweites nicht für die Bibliothek bestimmtes Bauwerk errichten wollen, das der künftigen Entwicklung des Institutes im Wege stehen müßte; es wäre besser, für die Zeit, da noch nicht alle Räume von der Bibliothek in Anspruch genommen würden, die verfügbaren Säle usw. wissenschaftlichen Gesellschaften und Vereinen zur einstweiligen Verfügung zu stellen. Lepsius legt Zuschriften von neun zum Teil sehr bedeutenden Vereinigungen vor, die diesen Plan auf seine Anfrage gebilligt haben. Er greift dabei das Projekt eines Vereinshauses auf, das man in der Leipziger Straße 1866 bauen wollte. Ganz besonders, bis zur Übertreibung, setzt sich der Oberbibliothekar dafür ein, daß das neue Haus im spätgotischen (Tudor- oder Elisabethstil) erbaut werden müsse. Er ließ von G R O P I U S zwei Fassaden anfertigen, eine im genannten, die andere im Renaissancestil. Berühmte Beispiele: die Bibliothek der Corporation of London in Guildhall, Colleges, das Londoner Parlament, niederländische Rathäuser und natürlich Babelsberg werden von ihm genannt. Ein hohes Loblied auf sein eigenes Haus in der Bendlerstraße hat er im Konzept gestrichen. Sein begeistertes Plaidoyer für die Gotik Unter den Linden ist mit sehr eingehender Fachkenntnis verfaßt und stellt einen ernsten kunstgeschichtlichen Aufsatz dar. Ein weiterer Bericht der Architekten wird am 24. Februar 1880 schon dem neuen Minister Robert von Puttkammer vorgelegt, der im Juni 1879 Falks Nachfolger geworden war. Es werden ihm weitere Einzelheiten der Architektur (Verkürzungen in der Front usw.) erklärt, nach denen noch der Vorgänger gefragt hatte. Da der damals beigelegte neue Plan sich nicht erhalten hat, können wir nichts Bestimmtes anführen, möchten aber aus dem Begleitschreiben doch einige bisher nicht erwähnte Daten nachholen. Das gesamte Bauterrain umfaßt 16 379 m2 (in Wirklichkeit heute 18 000 m 2 ), die zu bebauende Fläche im ganzen 10 950,86 m 2 , davon sollten 1364,70 m 2 auf die Höfe und 9586,16 m2 auf die bebaute Fläche entfallen. In der ersten Periode wollte man 3582 m2 bebauen. Das Gebäude sollte ungefähr ein Quadrat bilden und die Bibliothek ungefähr 2/3 der Charlottenstraßenfront einnehmen. Die Lindenfront war einschließlich der Ecken für die Akademie bestimmt. Bei der Bibliothek führt ein Mitteltrakt ungefähr 65 m tief in die Richtung gegen die Universität. Der Bau sollte, wie auch das Zeughaus, aus nur zwei Stockwerken bestehen, von einer immerhin 1 0 4 Auch diese Berechnungen von Lepsius und Gropius stimmen nicht ganz, die Autoren widersprechen einander an mehreren Stellen.
DAS
GEPLANTE
GEBÄUDE
IM
AKADEMIE«KARREE
351
naheliegenden Aufstockung wird nicht gesprochen. Die Anzahl der unterzubringenden Bücher wird in diesem neuen Projekt mit 250 000 Bänden weniger angegeben. Man könnte aber auch die zweite Bauperiode noch zu entlasten versuchen. Wenn man die Dienstwohnungen, die planmäßig an die Universitätsstraßenfront gehören, schon in der ersten Periode an die Charlottenstraße verlegt und die Musik- und Kartenabteilung zur selben Zeit ebenfalls hier nur behelfsmäßig unterbringt, so würde die 2 . - 4 . Bauperiode nur Erweiterungen der Bücherdepots und eine praktischere und bessere Einteilung der einzelnen Abteilungen mit sich bringen. Dieser Bericht bedeutet das letzte Aufflackern des von Lepsius in die Wege geleiteten Planes, die Königliche Bibliothek und die Akademie der Wissenschaften in das Akademiekarree zu bringen. Seine Verwirklichung ist ihm trotz der eifrigsten, sehr wohl überlegten und psychologisch bedachten Bemühungen nicht gelungen. Auch die viel verzweigten, an den verschiedensten Stellen bestehenden Beziehungen haben ihm nicht nützen können. Die für alle Möglichkeiten eingerichteten Vorschläge sind offenbar am Widerstand des Kaisers gescheitert, der zuerst durch den drohenden Verlust des Universitätsgebäudes beunruhigt gewesen war, dann aber, nach Behebung dieser Gefahr, auch seinen Marstall und den der Kaiserin in unmittelbarer Nähe seines Palais behalten und auch nicht auf die ihm gegenüberliegende Kaserne des bewährten Garde du Corps verzichten wollte. M O M M S E N hob im Hause der Abgeordneten mit Recht hervor, daß die Garde du Corps-Schwadron den Bau verhindert habe,105 denn ein Flügeladjutant des Kaisers hatte dessen schriftliches Versprechen, daß ein ihm gehöriges Grundstück bei einer Verlegung der Kaserne berücksichtigt werden würde, was aus manchen Gründen damals nicht möglich war.106 Die hohen Kosten der Ablösung der Grundstücke, die die Mittel des Staats zu sehr in Anspruch genommen hätten, und die Hindernisse von seiten der Besitzer und Mieter im Karree waren der zweite, sehr gewichtige Grund des Mißerfolges. Einmal, im Jahre 1875, zeigte sich ein leichter Hoffnungsschimmer am Horizont, es wurde die Summe von 660 000 Mark als Rate für den Neubau in den Etat aufgenommen, verschwand aber ebensoschnell, wie sie aufgetaucht war. Es bleibt das große Verdienst von L E P S I U S , daß er die öffentliche Aufmerksamkeit neuerlich auf das Akademieviertel gelenkt und alle Schwierigkeiten wie auch die Möglichkeiten, sie zu beheben, an den Tag gebracht und ausführlich dargelegt hat. Dank seiner Vorarbeiten konnten seine Nachfolger viel leichter zum Ziel gelangen, als wenn sie dieses komplizierte Unternehmen hätten unvorbereitet angreifen müssen. Da in den 70er Jahren das alte Bibliotheksgebäude und das Verwaltungshaus räumlich einfach nicht mehr ausreichten, mußte man andere, bisher nicht angewendete 1 0 5 Stenographische Protokolle über die Verhandlungen der beiden Häuser. Haus der Abgeordneten. Bd. 1. 1879 32. Sitzung vom 18. Januar 1879. 1 0 6 Haus Lepsius, S. 351/352, Anm. 2.
352
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Maßnahmen ergreifen, von denen, da der Neubau, wie wir sahen, keineswegs mit Sicherheit erwartet werden konnte, zunächst die Verlagerung von Dienststellen und Beständen nach weiter entfernten Plätzen gewählt wurde. Schon 1877 wollte man die Musik- und die Kartenabteilung in die alte Börse, Lustgarten 6, schaffen, in der damals die Bergakademie und die Geologische Landesanstalt untergebracht waren.107 Diese Übersiedlung ist aber erst 1878/1879 erfolgt. Die beiden genannten Abteilungen, die Zeitungsbestände, die englischen Parlamentspapiere und nicht gebundene Wochenblätter wurden dahin gebracht.108 Damals war die Bibliothek zweieinhalb Monate geschlossen, die Bücherausleihe blieb aber geöffnet. Im März und April 1884 sind die ausgelagerten Bestände wieder in den Kommodenbezirk zurückgekehrt.109 Da man für das neue Bücherhaus wohl den passenden Platz gefunden hatte, die vorhandenen Mittel aber nicht ausreichten, ihn zu erwerben, lag es nahe, im Hinterland der Alten Kommode, wie ich die Gebäude Unter den Linden und in der Behrenstraße in der Verlängerung nach Westen des fridericianischen Baues nennen möchte, neue Unterbringungsmöglichkeiten ausfindig zu machen. Diese andere Aufgabe hat LEPSIUS glänzend gelöst und dadurch für längere Zeit das Wirken der Anstalt gewährleistet. Im Jahre 1882 wurde das dem Amtshause, Behrenstraße 40, unmittelbar benachbarte stattliche Gebäude Nr. 41 erworben. Es war 1 7 8 8 — 1 7 9 4 vom Baumeister Friedrich Wilhelm Titel für die 1776 gegründete Witwen-Kasse (Allgemeine Witwen-Verpflegungs-Anstalt) erbaut worden, diente sodann den Ministern Friedrich Wilhelm Grafen von der SCHULENBURG-KEHNERT ( 1 7 4 2 — 1 8 1 5 ) und Friedrich Freiherrn von SCHUCKMANN ( 1 7 9 9 — 1 8 7 0 ) als Dienstwohnung und ist 1 8 3 3 , als der Prinz von Preußen das Palais Unter den Linden für sich einrichten ließ, um 70 000 Taler in dessen Besitz gelangt und mit diesem Gebäude räumlich verbunden worden, bis es endlich von der Bibliothek erworben wurde. Mit einer palastgemäßen Front ausgestattet, sollte es einen ausdrucksvollen Abschluß der Markgrafenstraße bilden. Das dreigeschossige Vorderhaus hatte eine Länge von 38 m, ein Seitenflügel von 36,5 m ging nach der Bibliothek. Die beiden oberen Stockwerke waren durch eine toskanische Pilasterordnung mit Triglyphengebälk zusammengefaßt. An beiden Enden sprangen giebelgekrönte Risalite mit ebenfalls toskanischen Säulen und Baikonen auf Konsolen vor, hier befanden sich die Eingangspforten. Zwischen den Fensterreihen wiesen vertiefte Felder Puttengruppen in Hochrelief auf. Die nächste Erweiterung des Bibliotheksviertels erfolgte am 23. April 1883 durch den Ankauf des Unter den Linden 36 gelegenen, dem Besitztum des Prinzen von 107
A c t a K B 2 / V . BI. 2 0 0 .
108
A c t a , K B 2 / V . Bl. 2 1 6 .
109
A c t a , K B 2 / V I . Bl. 2 8 3 — R o s e b e h a u p t e t 1 8 8 3 ( E b e n d a Bl. 2 4 5 ) .
DIE
GEBÄUDE
353
Preußen anliegenden Niederländischen Palais.110 Diese Neuerwerbung sollte aber nicht sehr lange die Bibliothekskreise erfreuen, denn schon am 27. September desselben Jahres wurde ihr vorderer, Unter den Linden befindlicher Teil gegen dem Kaiser gehörige, an der Behrenstraße liegende Grundstücke umgetauscht. Die rückwärts gelegenen Gebäude des Niederländischen Palais verblieben gleichfalls bei der Bibliothek, so daß ihr in der Behrenstraße die Nummer 40—42 zu eigen waren. Diese merkwürdige Verflechtung von Vorder- und Hinterfronten ist nicht leicht zu entwirren, zumal die zeitgenössischen Berichte keineswegs eindeutig sind, eine Photographie aber, die wir beilegen und die ungefähr aus dieser Zeit stammt, zeigt deutlich die 5 verschiedenen Gebäude und Gebäudeteile: die in die Behrenstraße ragende südöstliche Ecke der Kommode, das noch von Friedrich II. errichtete Verwaltungsgebäude, das Haus der Witwenkasse, die Wirtschaftsgebäude des Kaiserlichen Palais und den rückwärtigen zu einem Magazin ausgebauten Teil des niederländischen Palais. Das niederländische Palais hat eine ebenso interessante wie bewegte Geschichte. Im 17. Jahrhundert standen auf diesem Platz, der, so wie ein Teil des Grundstückes der Kommode, nahe am Wall und Graben gelegen war, militärische Unterkünfte, die an den General der Artillerie Christian von Lingen übergingen (1713). Von den späteren Besitzern ist der Kriegsrat Burchhard Ludwig Schmidt zu nennen, der nach einem Entwurf von J O H A N N F R I E D R I C H D I E T E R I C H S , dem Erbauer der Böhmischen Kirche, durch den Architekten A N D R E A S K R Ü G E R 1752 das Gebäude in der Form errichtete, die sich bis heute, nur in Einzelheiten verändert, erhalten hat. 1775 gelangte es in den Besitz des Handelsministers Görne, der wegen verschiedener Verfehlungen auf Befehl Friedrichs II. verhaftet, seiner Ämter entsetzt und seiner Güter verlustig erklärt wurde. Aus seiner Zeit (1777) stammen die acht gekuppelten jonischen Säulen vor dem Eingang in das Palais, die einen Balkon trugen, über dem das Mittelfenster mit spielenden Putti geschmückt war. Damals wurde dort auch, für Berlin eine Seltenheit, von LANGHANS ein ovaler Tanzsaal eingebaut. Die Decken und Wände wiesen reichlich Schmuck aus Künstlerhand auf. 1787 kaufte F R I E D R I C H W I L H E L M II. das Schlößchen für seine natürlichen Kinder, den Grafen und die Gräfin VON DER M A R K , deren Mutter, seine langjährige Geliebte Wilhelmine Enke, verehelichte Ritz, die spätere Gräfin LICHTENAU wurde. Sie residierte hier nach dem frühen Tode ihres Sohnes und führte ein prächtiges, geselliges Haus. Als nach dem Ableben seines Vaters F R I E D R I C H W I L H E L M III. die Gräfin aus dem Palais verwies und sie nach der Festung Glogau verbannte, schenkte er es der ArmenDirektion,
die es
1803
an
den
damaligen
Erbprinzen
FRIEDRICH WILHELM VON
ORANIEN, seit 1815 König Wilhelm I. der Niederlande, um 67 000 Taler verkaufte, er 110 Berlin und seine Bauten. Hrsg. vom Architektenverein zu Berlin. I. Berlin 1877 S. 404 — Ippel, S. 15 — Krieger, S. 1 6 3 / 6 6 — Hortzschansky, S. 35 — Ich bedaure sehr, die Benutzung des Aktenkonvoluts: Die Erwerbung des niederländischen Palais hierselbst, Bd. I, 1 8 8 1 / 4 (Deutsches Zentralarchiv Merseburg), das mir eine Zeitlang zugänglich war, versäumt zu haben.
23
Paunel, Staatsbibliothek
354
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
war der Schwager Friedrich Wilhelms I I I . , mit dessen Schwester LUISE WILHELMINE verheiratet. Das Haus blieb im Besitz der Königlich niederländischen Herrscherfamilie, bis es, wie schon erwähnt, 1883, für die Bibliothek erworben wurde. Nachdem Kaiser Wilhelm I. nach weniger als einem halben Jahr infolge eines Tausches wieder darüber verfügen konnte, bestimmte er es zum Gästehaus des Hofes. Das Schicksal dieses schmucken Schlößchens spiegelt in seltsamer Weise ein Stück der Kulturgeschichte des Landes und des Hofes wieder. Im 17. Jahrhundert gehörte der Grund, auf dem es später erbaut wurde, zur Festung. Der Soldatenkönig errichtete militärische Baracken darauf, die er einem General verkaufte, der nun unter „sanftem" Zwang des Herrschers hier Wohnhäuser erbauen ließ. — Unter der Regierung Friedrichs II. gelangte das zierliche Gebäude in die Hände eines seiner Minister, dem es zur Strafe für Vergehen im Dienst sodann weggenommen wurde. Der Nachfolger, der vielgeliebte König Friedrich Wilhelm II., schenkte es seinen außerehelichen Kindern. Dessen Sohn, der strenge Friedrich Wilhelm III., brachte es neuerdings in den Bereich der legitimen Königlichen Familie, zuletzt wurde es dem eher vornehm-bürgerlichen als höfischen Wohnpalast des alten Kaisers angegliedert. — Instandsetzungen in größerem Stil waren schon bald, nachdem LEPSIUS seinen Dienst angetreten hatte, dringend notwendig geworden. Er mußte schon 1875 dem Ministerium melden, daß der Belegraum nur noch für höchstens 3—4 Jahre reiche, die Bücher stünden schon an den Wänden des Treppenhauses und auf dem Dachboden zwischen den Balken. Ein Jahr später wurde die Baufälligkeit im Arbeitsraum der Bibliothekare dem Ministerium zur Kenntnis gebracht, aber erst nach weiteren vier Jahren, 1880, wurde dem Übel abgeholfen. Es mußten Eisensäulen eingezogen und solide Fundamente gelegt werden. Ippel schildert anschaulich diese Bauarbeiten und weist darauf hin, welcher Gefahr, ohne es zu wissen, die Kollegen ausgesetzt waren. Auch die Presse brachte Klagen über die unzulänglichen Räume der Bibliothek vor, so das Deutsche Tagesblatt vom 10. November 1880. 111 Bedeutende und wesentliche Veränderungen im Inneren des Gebäudes sind aber erst möglich geworden, nachdem durch die Erwerbung der verschiedenen Häuser die Raumverhältnisse sich vergrößert hatten. Die vorbereitenden Arbeiten und der spätere Ausbau wurde den Baumeistern SPITTA und K R Ü G E R übertragen, die ihr Büro im Erdgeschoß des Hauses Behrenstraße 40 eingerichtet hatten, in dem die Wohnung des Kastellans früher untergebracht war. Die Übergabe der neuerworbenen Gebäude erfolgte am 7. Oktober 1883. Die Ausbauten112 innerhalb des Hauses begannen mit der vorläufigen Räumung des bisherigen Lesezimmers und der Bücherausgabe aus dem Erdgeschoß, in der Behren111 Acta, KB 2/V. Bl. 163 (1875) — Ebenda, Bl. 183 (1876) — Ippel, S. 11 — Acta, KB 2/VI. Bl. 22. 1 1 2 Rose, Generalbericht, Bl. 244 v-247 — Acta, KB 2/VI. Bl. 284 ff (Bericht von Kunstmann 1884/1885) — Graesel, S. 60 ff — Ippel, S. 10 ff — Hortzschansky, S. 55/56.
DIE
GEBÄUDE
355
Straße 42 blieb aber die Bücherausleihe zunächst an ihrer alten Stelle. Der neue große Lesesaal, das Hauptstück des Umbaus, wurde im großen Mittelraum des ersten Geschosses errichtet, in dem keine der in den anderen Räumen des Hauptgebäudes vorgenommenen horizontalen Teilungen stattgefunden hatte, er bildete das Mittelstück der Hauptfront. Die Bücher, die darin aufgestellt waren, solange er als Bücherdepot diente, waren bereits bis zum 20. Februar 1884 herausgeschafft worden. Wir werden über die Einrichtungen dieses großen Leseraumes noch im Abschnitt über die Benutzung zu sprechen haben. Nunmehr war auch der Eingang in den Lesesaal durch das Tor am Opernplatz freigegeben. Im Erdgeschoß links vom Flur, in den man durch dieses Tor gelangte, befanden sich jetzt die Arbeitszimmer der Bibliothekare und die Kataloge, an dieser Stelle waren früher der Lesesaal und die Bücherausgabe, diese gelangte in die Räume rechts vor der Eingangshalle. In das Haus Behrenstraße 42, das Hintergebäude des Niederländischen Palais, wurden die Karten- und Musik-Abteilung, die aus der Börse wieder in den Bereich der Kommode gekommen waren, verlegt, desgleichen das Journalzimmer aus dem Amtshaus. Im Expeditionszimmer war eine mit Holz und Glas verkleidete Kammer für den Oberbibliothekar reserviert. Die Handschriften wurden aus dem nördlichen Flügel bzw. südlichen Pavillon in den 1. Stock des Nebengebäudes Behrenstraße 40, die Wohnung des Kastellans aus dem Amtshaus in das Erdgeschoß des nördlichen Pavillons verlegt. Es wurden auch noch viele Änderungen geringerer Bedeutung in den Bibliotheksgebäuden vorgenommen, auf die wir hier nicht eingehen können, auch wollen wir die veränderte Aufstellung der Bestände, die der Umbau mit sich brachte, nicht näher erörtern. In den jetzt zur Verfügung stehenden Belegraum der Bücherdepots konnte man zusätzlich 100 000—200 000 Bände aufnehmen. Die Umbauten zeigten auch einige Kuriosa, so sah man im oberen Raum der horizontal geteilten Säle die Kapitelle, im unteren die Basen der Säulen; in der Kartenabteilung gab es aus der Zeit der Gräfin Lichtenau mit Zedernholz verkleidete Wände.113 Merkwürdig ist die Erscheinung, die sich zweimal wiederholt hat, daß der jeweilige Oberbibliothekar, im ersten Falle WILKEN, im zweiten LEPSIUS, große bauliche Veränderungen planten und in die Wege leiteten, daß sie diese aber nicht durchführen konnten, weil sie nach schwerer Krankheit aus dem Leben schieden, und daß nicht etwa, wie man erwarten könnte, ihre Nachfolger PERTZ, dann WILMANNS, diese begonnenen Arbeiten vollendeten, sondern, daß die dienstältesten, die Geschäfte führenden Bibliothekare, die nicht zum Nachfolger bestimmt wurden, SPIKER und ROSE, das Werk vollendeten, somit die Mühe, die damit verbunden war, auf sich nehmen mußten, ohne den Ruhm daraus genießen zu können. Der Lesesaal ist am 15. Oktober 1884 eröffnet worden. Der Ausbau der Häuser Behrenstraße 40 und 41 dauerte den ganzen Winter 1884/1885. 113
23*
Harnack-Fcstsdirift, S. 232.
356
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Die Übergabe der Neubauten durch den Baumeister fand am 25. April 1885 statt, in voller Benutzung waren sie aber schon seit dem 7. April des Jahres. LEPSIUS war nicht, wie seine beiden Vorgänger, ein sorgsamer Hausvater, der sich neben den Maurer stellt und ihm zusieht, ob er die Ziegel ordentlich aneinanderreiht, er konnte es schon deshalb nicht sein, weil er das Haus nicht selbst bewohnt hat, sondern darin eher regelmäßiger Gast war, er stand zu hoch über diesen Dingen, als daß er sich hätte um die geringen davon kümmern müssen. Er war aber im Gegensatz dazu ein Bauherr hoher Klasse, der das Planen im Großen ebenso wie die Durchführung der Pläne meisterhaft verstand und erst das Handwerkmäßige gern anderen überließ. Er war ein guter Stratege, der kleine Verband interessierte ihn nicht mehr. Wenn ihm auch, ohne eigene Schuld, nicht gelungen war, den Neubau zu schaffen, so hat er doch durch seine klug getroffenen Vorkehrungen den weiteren Betrieb der Königlichen Bibliothek, der sehr ernst gefährdet war, bis zur endlichen Verwirklichung des Bibliothekspalastes, dessen geistiger Vater er war, sichergestellt. *
Die andere Forderung, die LEPSIUS an das Ministerium stellte, bevor er zustimmte, den Posten zu übernehmen, war die Zusicherung eines „bedeutend erhöhten Budgets" ,nl In diesem Falle ist das endliche Ergebnis bedeutend günstiger gewesen als bei den Versuchen, einen Neubau aufzustellen. Die von R O S E veröffentlichte Tabelle der Etatmittel, die wir bis zum Jahre 1 8 6 4 , 1 , 5 somit bis in die Zeit des Oberbibliothekariates von Pertz geführt haben, wollen wir mit Wiederholung des genannten Jahres, nunmehr fortsetzen: Pertz
Lepsius
Lepsius
Lepsius
1864
1873
1875
1884
Besoldungen
16.420
25.530
36.655
47.076,20 Taler
Vermehrung
15.500
19.500
32.000
32.000
2.705
4.100
11.562,15
17.309,20 Taler
34.625
49.130
80.217,15
96.386,10 = 289.159 Mark
Sachliches Zusammen
Taler
Lepsius hat in den 11 Jahren seiner Tätigkeit insgesamt 354 833 Taler = 1 064 499 Mark verausgabt, in einem Jahr durchschnittlich 32 257 Taler = 96 771 Mark. Andererseits sind in dieser Periode nur wenige außerordentliche Zuwendungen erfolgt, es waren dies 1875: 15 000 Taler = 45 000 Mark für Lücken, 1882: 6590 Haus Lepsius, 5. 349. Unsere Seite 246 — Rose, Generalbericht, Bl. 263 v. — Wie wir schon wiederholt bemerkt haben, unterscheiden sich die Ziffern der Tabelle um einiges von den Zahlen, die für die jährlichen Zuwendungen angegeben wurden. 114 115
DER
ETAT
357
Mark für die Mendelssohn-Autographe, 12 000 für die Floß-Bibliothek und 1874 und 1883: je 6000 Mark für Einbände, somit insgesamt 75 590 M a r k , " ' wozu man auch noch 82 £ für die Handschriften aus dem Hamilton-Palace rechnen muß. Im Bericht über das Jahr 1873, dem ersten, den Lepsius vorgelegt hatte, mußte er melden, daß er mit der geringen Erhöhung des Erwerbungsetats um 4000 Taler nicht auskommen könne, denn die Summen, die für neue Bücher, Zeitschriften und ältere Werke ausgegeben wurden, überschreiten diese Zulage um 1384 Taler. Lepsius beginnt seine Tätigkeit, man möchte fast sagen, der Tradition des Hauses entsprechend, mit einem Defizit.117 Auch im nächsten Bericht (1874), der denselben erhöhten Vermehrungsetat aufwies, wurde ein Manko von 2568 Talern angezeigt.118 Wir wollen auch noch für ein späteres Datum die Bilanz des Erwerbungsfonds anführen. 1879/1880 reichte der Fonds von 96 000 Mark nicht, die Mehrausgaben betrugen 7184,06 Mark; es war jedoch möglich, sie aus den vorhandenen Ersparnissen zu decken.11* Von besonderem Interesse ist die Übersicht des Bibliotheksetats für 1883/1884, aus der wir die Personalausgaben bereits weiter oben 120 mitgeteilt haben. Sie enthält nämlich u. a. die Erfordernisse für den Ankauf des Niederländischen Palais und der dadurch bedingten Nebenausgaben. 1 "
B. Außerordentliche
Ausgaben
Persönlich
Sachlich 2.600.000
Zum Ankauf des Niederländischen Palais in Berlin Zum Umbau, zur Erweiterung und Einrichtung Zum Einbinden der Handschriften und MusikAutographen
410.000 6.000 3.016.000
C. Zusammenstellung [für 1883/1884] Ordentliche Ausgaben Summa:
251.534
119.105
132.429
119.105
3.148.429
Außerordentliche Ausgaben Summa:
3.016.000
Summa:
3.267.534
Rose, Generalbericht, Bl. 253 v. Acta, KB 2/V. Bl. 121. 1 1 8 Acta, KB 2/V. Bl. 143 — Rose gibt in seinem Generalbericht, 2/VI. Bl. 253 um einiges abweichende Ziffern an. u » Acta, KB 2/V. Bl. 257. 1 2 0 Unsere Seite 332. 121 ZfB 1. 1884 S. 27. 116
358
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
KARL
R I C H A R D
LEPSIUS
Dazu wurden noch im nächsten Etatsjahr 1884/85 folgende Summen mit Bezug auf die Erwerbung des Niederländischen Palais bewilligt: 122 5 Bibliotheksdiener ä 1155 Mark mit Wohnungszuschüssen ä 240
6.975
2 Hausdiener ä 885 mit Wohnungszuschüssen ä 240
2.250
1 Bibliothekar a 4500 mit Wohnungszuschuß ä 900
5.400
5 Assistenten ä 1500
7.500
Unterhaltung der Gebäude
6.000
Heizung und Beleuchtung, einschließlich des Lohnes für einen Heizer ä 1000
7.000
Reinigung
2.500 Summa:
37.625 Mark
Es ist zu bemerken, daß Lepsius den Posten eines Bibliothekars zu seiner, infolge seines hohen Alters notwendigen, persönlichen Unterstützung verlangt hatte, ihm aber ein Bibliothekar für die durch den Ankauf des Niederländischen Palais erforderlich gewordene Mehrarbeit bewilligt wurde. L E P S I U S hat es erreicht, daß der Bücheretat von 15 500 Taler = 46 500 Mark, seit 1875 auf 32 000 Taler = 96 000 Mark, somit auf mehr als das Doppelte angewachsen ist. Wenn Milkau 123 bemerkt, daß der Oberbibliothekar „in den 11 Jahren seines Regiments aus der Bibliothek gemacht [hat], was in jener Zeit aus ihr zu machen war," so hat er in erster Linie an die Erfolge bei der Festsetzung des Etats gedacht, denn in keiner früheren Epoche, abgesehen vielleicht von der Zeit Friedrichs des Großen, ist eine so starke Vermehrung der finanziellen Mittel der Königlichen Bibliothek festzustellen gewesen.
Lepsius war freilich mit dem Erzielten nicht zufrieden, er hielt vielmehr, wie er 1884 in den Vorarbeiten zu seinem großen Memorandum bemerkte, erst die Summe von 230 000 Mark für angemessen, und zwar: 90 000 Mark für neue Bücher und Fortsetzungen, 30 000 Mark für Zeitschriften, 40 000 Mark für die Auffüllung von Lücken, 20 000 Mark für Handschriften und Gelehrtennachlässe, 50 000 Mark für Einbände 230 000 Mark 124 Gesamtsumme Die Umstellung der Berechnungen von Taler auf Mark ist im Jahresbericht für 1875 festzustellen. *
122 123 124
Acta, KB 2/VI. Bl. 128. Friedrich-Schmidt-Ott-Festschrift, S. 36. Handbuch 2 , III/2, S. 341.
DIE FRAGE
DER
NAT I O NALB I B L I O T HEK
359
Die Gründung des Deutschen Reichs hat Berlin wohl zur Reichshauptstadt gemacht, an der Situation der Königlichen Bibliothek hatte sich aber nichts geändert, sie ist nicht Reichsbibliothek geworden. Die Bezeichnung Nationalbibliothek, die, von der Funktion aus betrachtet, bei der Erörterung dieses Problems die einzig richtige gewesen wäre, wird in der Literatur ängstlich vermieden, sie taucht erst etwa ein Jahrzehnt später auf. „Die bundesstaatliche Verfassung des Reiches hat (ein einheitliches Pflichtexemplarrecht im Deutschen Reich) verhindert, weil die Kulturhoheit den Ländern zustand." 125 Die gesetzliche Grundlage, die die Ablieferung der in Deutschland erscheinenden Druckschriften regelte und dadurch deren Niederlage bei der Königlichen Bibliothek ausschaltete, war das „Reichspressegesetz vom 7. Mai 1874, dessen hierhergehörige Bestimmungen der Reichstag nach eingehenden Verhandlungen" annahm. Dieses verfügte, „die Regelung der Abgabe von Freiexemplaren an Bibliotheken und öffentliche Sammlungen der Landesgesetzgebung zu überlassen". 186 Dadurch war die Errichtung einer Nationalbibliothek, die sich auf das ganze Schrifttum des Volkes stützt, unmöglich geworden. Der Gedanke, eine Reichsbibliothek zu gründen, ist jedoch nicht erst 1871 entstanden, sondern wurde schon Jahre vorher auf der Grundlage eines vollständigen Depots der in Deutschland erscheinenden Druckschriften erörtert. Wenn wir von dem damals nicht gelungenen Versuch des hannoverschen Verlegers H. W. Hahn127 absehen, bei der Deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche zu Frankfurt am Main aus den Werken seines Verlages und denen einiger seiner Kollegen eine Handbibliothek zu errichten, die man später Reichsbibliothek nannte, so müssen wir an den Verleger EDUARD BROCKHAUS128 erinnern, der 1874 im Deutschen Reichstag aus Anlaß der Beratungen über das Preßgesetz mitteilte, daß schon 1869 eine Stelle geplant, aber nicht eingerichtet wurde, die im Zusammenhang mit dem Urheberrecht alle deutschen Druckschriften sammeln sollte. Eine planvolle Sammlung der deutschen Literatur verlangte der Dresdner Ratsarchivar Dr. OTTO RICHTER 1879 in seiner Schrift „Ein Notstand bei den Sächsischen Bibliotheken", auf Grund der Erfahrungen, die man bei der Handhabung des Reichspressegesetzes von 1874 machte, allerdings mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Königreich Sachsen. Diesen Gedanken weiterverfolgend, tritt auch OTTO HARTWIG 1880 in einem in Petzholdts Anzeiger129 erschienenen Aufsatz dafür ein, daß eine Zentralstelle des Reiches zur Sammlung und Verwahrung aller Erzeugnisse der deutschen Handbuch 8 , II, S. 789 (Heinrich Trepplin und Hildebert Kirchner, Bibliotheksrecht). Graesel, Handbuch 2 , S. 361. 1 2 7 Unsere Seite 262. 1 2 8 E. Ehlermann, Eine deutsche Bücherei in Leipzig in Zschr. f. Bücherfreunde N. F. Jg. 4. 1912—13, Bd. 2, S. 189—191. 1 2 9 1880, Nr. 456, 570. 125
126
350
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A K I A T
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Literatur gegründet werden sollte. Er zeichnet die Grundlinien eines solchen Gesetzes deutlich vor; ein Pflichtexemplar sollte an die Bibliothek des Deutschen Reichstages, ein zweites an die Bibliothek des Landes gelangen, in dem der Verleger oder Drucker seinen Wohnsitz hat. Die Einziehung müßte durch die Post besorgt werden. Der Abgeordnete Dr. H E R M A N N W I L H E L M K R O P A T S C H E K , 1 3 0 Herausgeber der Kreuzzeitung und langjähriger Berichterstatter über den Etat des Kultusministeriums, hielt, bestätigt von V I R C H O W und vom Minister von G U T T K A M E R gebilligt, am 1 5 . Dezember 1880 im Hause der Abgeordneten eine Rede, in der er eine Sammelstelle für nationale Literatur anregte. Ebenda sprach er sich am 18. März 1882 gegen die Errichtung einer Reichsbibliothek aus. Er hat auch noch bei anderen Gelegenheiten im Abgeordnetenhaus dieses Thema aufgegriffen. Hier muß man auch der häufigen Vorstellungen gedenken, die der Breslauer Canonicus Camillus Wendeler131 im Laufe der Jahre an den verschiedensten Stellen, beim Minister, bei den Dezernenten und endlich auch beim Oberbibliothekar erhob, um die Ergänzung der „altdeutschen" Bestände zu bewirken. Wir kennen ihn bereits von seinen Interventionen bei der Erwerbung der Sammlung Meusebach. Er möchte, die Königliche Bibliothek solle die deutsche Literatur im höchstmöglichen Maße erwerben. Der von ihm gezogene Interessenkreis ist sehr weit gespannt, er denkt nicht nur an Hand-, sondern auch an Flugschriften, an Inkunabeln, alte Drucke, Volksschwänke und Lieder und sogar die neulateinische Literatur deutschen Ursprungs. Als obere Grenze setzt er die Mitte des 15. Jahrhunderts, als untere den Abschluß der Goethe- und Schillerzeit. Er ist aber auch ein strenger Kritiker des Verhaltens der Direktion in besonderen Fällen, so vermerkt er, daß man die Erwerbung der Bibliotheken von Karajan, Häberlin, Haydinger, Weigel, Heberle, die zum Kaufe standen, versäumt habe und die sehr geeignete Maltzahnsche Bibliothek nach Amerika gehen ließ, weil man den Kaufpreis von 12 000 Talern nicht aufbringen konnte. Die Rede von Kropatschek am 15. Dezember 1880 geht offenbar auf einen Brief von Wendeler, gerichtet an den Dezernenten im Ministerium, Göppert, zurück, aus dem wir das Wesentliche für unsere Ausführungen entnommen haben. — Man kann wohl ohne Übertreibung sagen, daß der Germanist W E N D E L E R durch oft wiederholte Schreiben den Gedanken einer deutschen Nationalbibliothek, freilich mehr für die älteren Zeiten als für die Gegenwart, lebendig erhalten hat. Die Bibliothek des Professors J. H. FLOSS ( 1 4 7 1 Werke = 1 6 1 7 Bände) mit Beständen aus der Reformationszeit wurde auf Grund des Einschreitens von Wendeler gekauft ( 1 8 8 2 ) . 1 3 2 Balcke, Nr. 234, 1881/1882 — Acta, KB 2/V. Bl. 5 und 5 v — Ebenda 2/VI Bl. 52/53. Acta, KB 2/V. Bl. 241—44, Brief von Wendeler an Göppert vom 25. Februar 1880, eine Kopie beim Memorandum von Lepsius — Acta, KB 2/VI. Bl. 38—42, Brief vom 9. Januar 1882 — Acta, KB 2/VI. Bl. 48—50, Brief von Wendeler vom 5. Februar 1882 im Anschluß an die Petition des Schriftstellerverbandes — Acta, KB 2/VI. Bl. 162, Brief von Wendeler vom 12. Februar 1884. 1 3 2 Acta, KB 2/VI. Bl. 3 8 - 4 2 . 130 131
DIE
AUFGABE
DER
BIBLIOTHEK
361
Am bekanntesten wurde der auf dem Schriftstellertag in Weimar im Jahre 1880 ausgesprochene Vorschlag zur Gründung einer Reichsbibliothek in der erweiterten Königlichen Bibliothek, der vom Vorstand des Allgemeinen Deutschen SchriftstellerVerbandes ausging, durch Umfrage bei den Bibliotheksverwaltungen vorbereitet und am 30. März 1881 BISMARCK vorgelegt wurde. 1884 hat der Schriftsteller-Verband bei seiner Sitzung in Schandau seine Forderung wiederholt. Der Kanzler scheint diese Eingaben nicht ernst genommen zu haben, denn wir finden nur im selben Jahre im 1. Band des Zentralblattes 133 eine verschämte Notiz, der Antrag „soll vor einiger Zeit abschlägig beschieden worden sein, wie man hört". Die Errichtung einer Reichsbibliothek im Anschluß an die Königliche Bibliothek in Berlin schlägt auch K A R L KEHRBACH 1880 vor.134 Diese Idee vertraten unter den Zeitgenossen in gleicher Weise K A R L und mit Einschränkungen HEINRICH VON TREITSCHKE. 1 3 5
DZIATZKO,
EDUARD ENGEL
Bibliotheken an anderen Orten als Berlin, die man ebenfalls als Grundstode für eine Reichsbibliothek für geeignet hielt, waren die des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, des Freien Deutschen Hochstiftes in Frankfurt am Main, die Großherzoglichen Bibliotheken in Weimar und Gotha, an erster Stelle bot sich aber Leipzig dar, die Stadt des deutschen Buchhandels. Der Plan einer das gesamte Reichsgebiet umfassenden Druckschriftenabgabe geriet in Vergessenheit und wurde erst um die Jahrhundertwende wieder in die Diskussion der interessierten Kreise gebracht. LEFSIÜS hat sich mit der Frage, welche Aufgabe die Königliche Bibliothek unter den veränderten Umständen habe, und wie die Vermehrung nunmehr gestaltet werden sollte, sehr eingehend beschäftigt.
Sie wurde allerdings erst ein Jahr nach seinem Tode, im § 1 des Statuts für die Königliche Bibliothek vom 16. November 1885 gelöst, in dem bestimmt wurde: „Die Bibliothek hat die Aufgabe, i n m ö g l i c h s t e r V o l l s t ä n d i g k e i t die d e u t s c h e und in a n g e m e s s e n e r A u s w a h l auch die a u s l ä n d i s c h e L i t e r a t u r z u s a m m e l n , dieselbe geordnet aufzubewahren und der allgemeinen Benutzung zugänglich zu machen." Lepsius gelangte in einem Memorandum, das in der Heidelberger Handschrift enthalten ist, zum Schlüsse, daß die Königliche Bibliothek als Landesbibliothek dieselbe Funktion für Berlin haben müsse, die die Bibliothèque Nationale für Frankreich ausübe. Er sagt jedoch „für Berlin", nicht „für Preußen" und nicht „für das Deutsche Reich", obwohl er dieses meinte und es nur wegen der unvollkommenen BestimmunS. 248. Petzholdts Anzeiger, 1880 Nr. 886 und Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel, 1880; Bd. 3, Nr. 161, S. 2869—72. 1 3 5 Balcke, Nr. 95. 133 134
362
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
gen über die Ablieferung der Pflichtexemplare nicht unmittelbar aussprechen wollte, wozu kommt, daß er persönlich ein Gegner der Pflichtablieferungen war, wenn auch nicht in dem Maße wie Rose, der sie ganz abgeschafft haben wollte. Lepsius hatte verfügt, daß nur ein ausgewählter Teil dieser Art von Literatur bearbeitet werden sollte, er hat aber die Institution als solche nicht bekämpft. Wie wir schon früher ausführten, haben Wilken, Pertz und Lepsius den Sinn dieser Einrichtung nicht verstanden, sondern sie für eine bürokratische Entgleisung gehalten. Die Idee des Gesamtschrifttums eines Volkes lag ihnen ferne. Indem er die Bibliothèque Nationale zum Vergleich heranzieht, zeigt er deutlich, daß er die im Statut von 1885 später genauer bestimmte Aufgabe der Bibliothek meint, und wenn er ausführt, „daß Preußen, wie schon so oft an die Stelle von Deutschland treten und diese große Aufgabe auf sich nehmen müsse", gibt er zu verstehen, daß er trotz des von ihm gewählten Namens einer Landesbibliothek an keine preußische Provinzbibliothek, sondern an eine Zentral- oder in einigem eingeschränkte Nationalbibliothek mit allgemein wissenschaftlichem Charakter denkt. Die genauen Überlegungen und Auseinandersetzungen in seinem Memorandum stellen eine Vorstufe zum „Statut" von 1885 dar, diese Teile der Denkschrift und des zu ihm gehörigen Mantelberichts kann man als Motivenbericht zum Statut betrachten. Aus der Fülle der Anregungen, die er im Memorandum zum genannten Thema gibt, wollen wir einige kurz zusammenfassen. Seiner Konzeption entsprechend, vergleicht Lepsius die wichtigsten Erwerbungsdaten der Bibliothèque Nationale, des British Museum und der Königlichen Bibliothek miteinander, um zu dem Schlüsse zu gelangen, daß die von ihm geleitete Anstalt am schlechtesten bedacht ist. Für die Handschriften gibt die Londoner Bibliothek 50 000 Mark aus, die Französische 28 500 frcs, die Berliner 20 000 Mark. Die Buchbinderkosten betrugen, aufgezählt in der gleichen Reihenfolge der drei Bibliotheken 180 000 Mark, 54 000 frcs, bei der Königlichen würden 50 000 Mark genügen. Die gegenwärtig für die Zeitschriften in Berlin verwandte Summe von 12 000 Mark müßte auf 30 000 vermehrt werden. Der Erwerbungsetat des British Museum betrug im ganzen 430 000 Mark, während die Königliche Bibliothek für alle Titel nur über 96 000 Mark verfügte, also nur über ungefähr die Hälfte der englischen Buchbinderkosten. Die Bestände, nebeneinander gestellt, ergeben 1 | Millionen Bände bei der englischen, 2 Millionen bei der französischen und 800 000 bei der Königlichen Bibliothek. Lepsius hielt, wie wir schon früher ausgeführt haben, einen Etat von 230 000 Mark für notwendig. Wir wissen, daß diese Summe, die 200 000 Mark weniger als der Etat des British Museum beträgt, während seines Oberbibliothekariates und auch noch viel später nicht erreicht wurde.
DIE
A U F G A B E
DER
B I B L I O T H E K
363
Nach dem Vergleich der Bestands- und Erwerbungsziffern ist es von Bedeutung, wie Lepsius diese drei Bibliotheken, die er auf einen Nenner bringen möchte, diarakterisiert. In seinem Memorandum führt er aus: „Die Bibliotheken überhaupt und unter ihnen vornehmlich die große Landesbibliothek, gewähren nicht nur der geistigen Blüte der Nation alles, was sie von bereits errungenen und aufgespeicherten Schätzen des Geistes zu ihrer Instruktion und Fortbildung im Augenblick bedarf, sondern sie sind auch der eigentliche Fruchtboden für die Wissenschaft, welche alle diese einzelnen Kenntnisse miteinander verbindet, durch neue Kombination vermehrt und steigert, und den höchsten geistigen Organismus, den der Menschengeist geschaffen hat, bildet." „Die Wissenschaft ist international und erstreckt sich auf alle Staaten und Völker. Diese ordnen sich aber untereinander nach ihrem inneren Werte für den allgemeinen geistigen Fortschritt, je nach dem Anteil, den jeder Staat an diesem allgemeinen Maßstabe der Bildung und in gewissen Beziehungen auch der Stellung und der Macht eines Volkes hat." „Durch die natürliche unwillkürliche Anerkennung der Superiorität, welche in dem größeren Wissen und der leichteren Verwendung des Gewußten bei einem Volke ruht, hat die Wissenschaft zugleich eine politische Seite in dem Zusammenleben der Völker." Zur Frage der Erwerbung übergehend, heißt es weiter: „Die Erwerbung selbst ist aber zugleich die schwierigste und hängt allein weder vom Willen des Bibliothekars, noch von den dafür bereitstehenden Mitteln ab, sondern hauptsächlich von den sich darbietenden Gelegenheiten der Erwerbung, deren Quellen bald reichlicher, bald sparsamer fließen, aber niemals vernachlässigt werden dürfen, sobald sie erscheinen. Der dafür ausgesetzte Lückenfonds müßte daher völlig iiiimitiert sein. Da dies nach unseren staatlichen Rechnungsgrundsätzen nicht möglich ist, so muß er viel höher veranschlagt werden, als er in Wirklichkeit für den gewöhnlichen Verbrauch hinreichen würde, und das nicht Verausgabte müßte zunächst in einen Reservefonds gelegt und erst nach längerer Frist unter Umständen zurückgezahlt werden." Nach dieser Verteidigung des Ankaufs größerer Bibliotheken, der in jener Zeit wegen der sich dabei unvermeidlich ergebenden Doppelstücke keineswegs allgemein gebilligt wurde, können wir auch noch einige andere Richtlinien, die Akzession betreffend, den Ausführungen von Lepsius entnehmen: In Europa und in den außereuropäischen Ländern ist das Schrifttum bedeutend gewachsen; diesem Umstand muß man Rechnung tragen. Außer den großen Kulturstaaten England, Frankreich, Italien und Nordamerika müssen auch die slawischen und orientalischen Literaturen entsprechend berücksichtigt werden; Indien und die englischen Kolonien werden erwähnt.
364
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
W e n n Lepsius auf die japanischen u n d chinesischen E r w e r b u n g e n b e s o n d e r s h i n weist, so scheint i h m nicht g e g e n w ä r t i g g e w e s e n z u sein, d a ß die Königliche Bibliot h e k seit alters h e r auf diesem Gebiet Bedeutendes geleistet h a t t e . N e u e E r f i n d u n g e n u n d Bücher, die sich d a r a n k n ü p f e n , die Reiseliteratur, „die jetzt die g a n z e E r d e " u m f a ß t , n e u e W i s s e n s c h a f t e n u n d alte, ins Neuzeitliche g e w e n d e t , wie die N a t u r w i s s e n s c h a f t e n , die vergleichende Sprachforschung oder die Philologie der n e u e r e n Sprachen d ü r f e n nicht vernachlässigt w e r d e n . A u f die in letzter Zeit sehr g r o ß g e w o r d e n e B e d e u t u n g der periodischen Zeitschriften u n d d e r Z e i t u n g e n als Geschichtsquelle w i r d hingewiesen. *
D i e Z u s t i m m u n g z u r Anschaffung
der Bücher
und Zeitschriften
lag b e i m O b e r -
b i b l i o t h e k a r . D i e A r b e i t e n bis z u ihrer Vorlage w u r d e n v o n seinem jeweiligen Stellvertreter, d e m dienstältesten K u s t o s , b e s o r g t , das w a r e n Sybel, Schräder u n d zuletzt Rose. Lepsius folgte bei der A u s w a h l „lediglich der augenblicklichen Entscheidung des Geschmackes, m i t u n t e r auch des Vorurteils", wie u n s Rose berichtet. 1 3 6 Z u d e n Dienststellen, die i h r e P u b l i k a t i o n e n als Pflichtexemplare
abliefern m ü s -
sen, g e h ö r e n seit d e m V e r w a l t u n g s j a h r 1882/83 auch die K o m m u n a l b e h ö r d e n . " 7 Lepsius ließ bekanntlich n u r einen Teil der Pflichtexemplare b e a r b e i t e n , die ü b r i g gebliebenen w u r d e n bei Seite gelegt. A u s d e m J a h r 1873 k e n n e n wir die Relation: es w u r d e n v o n 2190 1126 „ a u f g e n o m men". 1 3 8 Die Berliner Exemplare w a r e n s t a r k v e r t r e t e n , 1877/78 u n d 1878/79 machten sie m e h r als die H ä l f t e aus. 1 3 ' Für 1881/82 finden wir diese A r t v o n Druckschriften auch nach verschiedenen K a t e g o r i e n aufgeteilt: 1 4 0 Werke 2085
Bücher
Zeitschriften Zeitungen Amtsblätter und Gesetzessammlungen
384 50 27 Summa
REUMONT
VON B R A N D T ZU
300 (?) 98 27
2546
Z u d e n bereits als Bibliotheksförderer b e k a n n t e n preußischen noch d e r in J a p a n residierende K o n s u l
Bände 2440
2865
Diplomaten
wäre
n e n n e n . Legationsrat v o n
h a t sich inzwischen v o n Florenz nach Aachen zurückgezogen, bleibt a b e r
d e r A n s t a l t als Bücherspender treu. Die Z a h l der LÄNDER, deren Druckschriften v o n der Königlichen Bibliothek e r w o r b e n oder v o n i h n e n als Geschenke ü b e r s a n d t w u r d e n , wird d e n G r u n d s ä t z e n , die 138 137 138 139 140
Acta, Acta, Acta, Acta, Acta,
KB 2/VI. Bl. 249 v. KB 2/VI. Bl. 132. KB 2/V. Bl. 127. KB 2/V. Bl. 203. KB 2/VI. Bl. 72 v.
DIE
ERWERBUNG
365
Lepsius in seinem Memorandum aufstellt, entsprechend, neuerdings um einige vermehrt : Schweden, Norwegen, Griechenland, die Türkei, Portugal und die südamerikanischen Staaten: Mexiko, Argentinien und Columbia wären hier zu nennen. Die guten Beziehungen zu England halten an, die amerikanischen Kongreßpapiere gelangen auch weiterhin in die Bibliothek. Aus Württemberg laufen die Veröffentlichungen der gesetzgebenden Körperschaften ein." 1 Ein schon von Pertz zaghaft eingerichteter Tauschverkehr ist um einiges stärker geworden. Neue Akzessionsposten beziehen sich auf Flugschriften aus dem 1 7 . - 1 9 . Jahrhundert wie auch auf Dissertationen und Gymnasialprogramme in größerer Anzahl, so 1 8 7 5 1 6 5 Dissertationen aus Göttingen und Marburg und 1 8 8 1 / 8 2 1 9 9 0 Thesen in 221 Bänden. 1 " Die Dubletten
bilden den Rückhalt für die für Zwecke des Realkatalogs veraus-
gabten zusätzlichen Zuwendungen. 14 ' Die Akzessionslisten
wurden von SCHRÄDER, unterstützt vom Rechnungsbeamten
JOCHENS, a n g e l e g t , a m 1 . J u l i 1 8 7 4 ü b e r n i m m t sie P . SCHULTZE, d e r 1 8 7 9 s t a r b , i h m f o l g t e IPPEL.
Ostern 1874 geht die Pflichtakzession von SCHRÄDER auf Hampke über. In der Ära Lepsius sind die Bestände der Königlichen Bibliothek um drei bedeutende Sammlungen größeren Umfangs vermehrt worden, deren Erwerbung zum Teil merkwürdige Aspekte bietet. Es sind dies die 1873 übernommene „Sammlung
aller auf den Krieg 1870/71
be-
züglichen Schriften und Bilder", das 1880 in die Bibliothek gelangte „Vermächtnis des literarischen Nachlasses benen
Karl August
Varnhagens
von Ense" und die 1883 erwor-
Hamilton-Handschriften.
Die Kriegssammlung
1870/71 verdankt ihr Entstehen dem Geheimen Hofrat Louis
SCHNEIDER,144 der unter FRIEDRICH WIIHELM IV. und bis 1 8 7 8 unter WILHELM I. in
den Berliner gesellschaftlichen, militärischen und Theaterkreisen, vor allem aber bei Hofe, an dem er Vorleser und Pressereferent der beiden Könige und seit 1861 Privatbibliothekar Wilhelms I. war, eine nicht zu übersehende Rolle spielte. Louis SCHNEIDER hat es verstanden, aus drei Elementen, der Gabe, angenehm und fesselnd vorzulesen, seinen Kenntnissen fremder Sprachen, besonders der russischen, und aus den Beziehungen seiner Militärdienstzeit seine imponierende Karriere aufzubauen. > " Acta, KB 2/V. Bl. 127. 1 4 1 Acta, KB Z/V. Bl. 169 2/VI. Bl. 80. 1 4 5 A c t a , KB 2/VI. Bl. 262 v (Roses Generalberidit). 1 4 4 Louis Schneider, Aus meinem Leben, 3 Bde, Berlin 1879 — Derselbe, Aus dem Leben Kaiser Wilhelms, 3 Bde, Berlin 1888 — A. D. B. 32. 1891 S. 134—142 (Wippermann).
3^6
D
A
S
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
KARL
R I C H A R D
LEPSIUS
Er wurde am 29. April 1805 in Berlin geboren, wo sein Vater als Waldhornist in der Königlichen Kapelle angestellt war. Die Mutter war Sängerin in einer wandernden Schauspielertruppe. Seine Wiege stand zwar nicht zwischen Kulissen, doch verbrachte er seine Kindheit zwischen Versatzstütken der Schaubühnen. Ein Gastspiel seiner Mutter in Reval war für ihn von Bedeutung. Er wurde von AUGUST VON KOTZEBUE für Kinderrollen engagiert und lernte russisdi. 1815 kam er nach Berlin, wo er am Werderschen Gymnasium sich als fleißiger und begabter Schüler erwies. Als er auf Empfehlung von DEVRIENT 1820 versuchsweise an der Königlichen Hofbühne auftrat, wurde der Generalintendant GRAF BRÜHL auf ihn aufmerksam und ließ ihn für die Bühne ausbilden. Sein Vater zwar inzwischen Direktor der Militärkapellen des Garde du Corps geworden. 1822 trat er als Einjährig-Freiwilliger in das Garde-Schützen-Bataillon ein. Während seiner Studienjahre lernte er die französische, italienische, spanische und portugiesische Sprache. Nach seiner Militärdienstzeit trat er wieder in den Verband der Hofbühne. Angeregt von seinem Vorgesetzten bei den Garde-Schützen, dem Major IVERNOIS, der Königlicher Adjutant geworden war, verfaßte er einen Militärischen Leitfaden, in dem auch die Instruktion des Landwehrmannes enthalten war. Dieses Büchlein hatte eine Auflage von 50 000 Exemplaren. 1832 begründete er die Zeitschrift „Der Soldatenfreund", ein Lesebuch für den preußischen Infanteristen, die jahrzehntelang fortgesetzt wurde. Er hat sich auch als Theaterschriftsteller betätigt, übersetzte fremdsprachige Stücke, arbeitete welche um und besorgte viele ähnliche Aufgaben aus dem Gebiet des Theaterwesens. Auch als Verfasser von nicht sehr bedeutenden Novellen und historischen Romanen ist er bekannt geworden. 1836/1837 unterrichtete er an der Kriegsschule Russisch und Englisch. Bei verschiedenen Aufführungen vor dem Hofe lernte ihn ZAR NIKOLAUS kennen, der ihn als Militärschriftsteller schätzte. Die Königin und die Zarin hörten ihn gerne. 1848 zum Regisseur am Königlichen Theater in Berlin ernannt, ist er wegen reaktionärer Reden auf der Bühne verfolgt worden und verließ endlich 1849 die Bühne. Nun, da er nicht mehr dem damals noch nicht gesellschaftlich gleichberechtigten Schauspielerstand angehörte, konnte er in den Hofdienst treten. Am 15. Oktober 1850 wurde er Vorleser des Königs, mit dem Titel eines Hofrats, nachdem er schon seit 1848 in dieser Eigenschaft bei Hofe Alexander von Humboldt und Tied: ernste Konkurrenz gemacht hatte. Er las abends, meist sonnabends, während des Tees vor und amüsierte den Hof und seine Gäste mit einem wechselnden Programm, zu dem Humoresken, heitere Beschreibungen gemeinsamer Reisen, Glossen zu den Tagesereignissen, geschichtliche Skizzen der Schlösser, in denen man sich gerade befand, u. a. m. gehörten. Er hat im ganzen 415 Vorlesungen gehalten, auch im Felde, wenn die Umstände es gestatteten, wollte ihn der König hören. In Kriegszeiten war er aber auch Kriegsberichterstatter für die Kreuzzeitung und bildete das Sprachrohr für Nachrichten, die der Hof und die Militärbehörden unter die Leute bringen wollten. Er nannte sich „le redacteur des bulletins des batailles de Sa Majesté de Prusse." Am 22. November 1851 betraute der Prinz von Preußen Schneider mit der Verwaltung seiner Bibliothek. Der Posten des Schloßbibliothekars jedoch war von einer anderen Person besetzt, und beide hatten keine offiziellen Beziehungen zur Großen Königlichen Bibliothek. Die Biographie des Kaisers, die Schneider zum Verfasser hat, geht auf Diktate des Monarchen zurück. Neben seiner Pension als Hofschauspieler empfing er seit 1854 eine jährliche Remuneration von 500 Talern und gelegentlich größere Geldgeschenke. Fontane schätzte ihn als sehr aktives Mitglied des Tunnels über der Spree. Am 16. Dezember 1878 starb er in Potsdam an einer Herzlähmung.
LOUIS
SCHNEIDER -
DIE
K R I E G S S A MM L U N G 1 8 7 0 / 7 1
367
Für uns kommt in besonderem seine Tätigkeit als Bibliothekar des Prinzen, späteren Kaiser Wilhelms I., in Betracht. Schneider hatte die stark in Unordnung geratene Bibliothek des Prinzen von Preußen neu aufgestellt und dabei sachliche Gesichtspunkte eingebaut, die es dem Besitzer ermöglichten, gesuchte Bücher leicht zu finden. Diese Hausbibliothek war in dem Raum untergebracht, der an das historische Eckzimmer anschließt und zu der nach dem Opernplatz gerichteten Pergola führt. Einige in hohen Regalen untergebrachten Bücher standen an einer Wand, deren andere Seite zur Kommode gehörte. Nach Ausbruch des französisch-deutschen Krieges bemerkte der König und sein Bibliothekar, daß geradezu eine Flut von Schriften, die sich auf den Feldzug bezogen, ins Haus kamen. Auf Grund der Erfahrungen früherer Kriege, deren Literatur nur sehr fragmentarisch vorhanden war, verfügte der König eine systematische, möglichst vollständige Sammlung der Kriegsschriften. Da Schneider sich im Hauptquartier aufzuhalten pflegte und jedenfalls von Berlin aus keine Maßnahmen treffen konnte, beauftragte er die Buchhandlung Behr, mit deren Besitzer Bock er befreundet war, solche Schriften zu kaufen. Schneider behauptet auch, Agenten in Paris, Brüssel, London, Turin, Madrid, Wien, Petersburg u. a., angehalten zu haben, für ihn Einkäufe zu machen. Hirsch jedoch fand in den Akten keine Spur einer Intervention außerhalb von Berlin. Nach Angabe des Königlichen Privatbibliothekars waren für diese Spezialsammlung bis 1 8 7 2 6 0 0 0 Taler ausgegeben worden. Am 2 0 . Juni 1 8 7 3 erließ Kaiser WILHELM folgende Kabinettsordre an den Kultusminister Dr. ADALBERT FALK : „Ich habe beschlossen, die gegenwärtig in meinem Palais zu Berlin befindliche, auf meine Anordnung angelegte Sammlung von Schriften, Drucksachen usw., welche sich auf den französisch-deutschen Krieg von 1 8 7 0 / 7 1 beziehen, der Königlichen Bibliothek zu Berlin geschenkweise zu übereignen, wünsche jedoch unter dem Vorbehalt der weiteren Vervollständigung, daß diese Gegenstände als eine untrennbare Sammlung, welche ich persönlich habe herstellen lassen, in der Bibliothek abgesondert bewahrt werden. In diesem Sinne das Weitere zu veranlassen, stelle ich Ihnen anheim. Schloß Babelsberg, 20. Juni 1873
gez. Wilhelm"
Die Schenkungsurkunde wurde vom Geheimen Kabinettsrat VON WILMOWSKI der Bibliothek übermittelt. In dem Begleitschreiben wurde Louis SCHNEIDER erwähnt, der sich mit der Sammlung angelegentlich beschäftigt hätte und auch ferner bei der Ordnung behilflich sein wolle. LEPSIUS hat nach Entgegennahme der Kriegssammlung veranlaßt, daß diese vom 19. Oktober bis zum 2. November im großen Mittelsaal der Bibliothek täglich von 11—15 Uhr, sonntags von 12—14 Uhr öffentlich ausgestellt werde. Das Eintrittsgeld von 5, montags von 10 Silbergroschen sollte nach Abzug der Kosten, die in der Bezahlung von zwei Schutzleuten des Polizei-Präsidiums bestand, für die Invaliden des Kriegsministeriums verwendet werden. In Wirklichkeit hat sich kein Überschuß ergeben. Die Ausstellung umfaßte die Büchersammlung und
368
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Bilder. Beide wurden nach der von Schneider festgelegten Einteilung ausgelegt. Die spätere Aufstellung in der Bibliothek erfolgte gleichfalls nach der Schneiderschen Systematik, die den ausgestellten Stücken entsprechend aus einer Reihe von Schlagworten gewonnen worden war. Nach Schluß der Schaustellung wurden die Objekte, gleichfalls im großen Mittelsaal, in vier Schränken vereinigt, besonders kostbare Einbände und Widmungsexemplare ebenda in vier Vitrinen deponiert. Beim Umbau des Mittelsaals in den großen Lesesaal gelangten sie zur Gänze ins Mej anzimmer, wo sie wieder, nur durch eine Wand getrennt, neben der Privatbibliothek des Kaisers lagerten. Der Katalog wurde von SCHRÄDER angelegt, die 200 sich ergebenden Dubletten gelangten an das Königliche Kadetten-Corps in Groß-Lichterfelde. Die Kriegssamml u n g e r f u h r 1 8 7 5 — 1 8 7 8 l a u f e n d E r g ä n z u n g e n . 1 8 7 4 w a r e n es 2 5 0 0 , 1 9 0 3 4 0 0 0 N u m -
mern, man nahm damals an, daß bis zur Vollständigkeit noch 1500 kleinere Schriften fehlten. Im Preußischen Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Februar 1874 wird ein vorläufiges Resume gezogen: „Die vollständige Sammlung aller auf den französischen Krieg bezüglichen Schriften und Bilder, die in den europäischen und außereuropäischen Ländern erschienen und zur Kenntnis der mit der Erwerbung beauftragten Personen gekommen sind, sowie zahlreicher kostbarer Alben, Gedenkbücher, Handschriften, Handzeichnungen und Photographien, welche nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren, [umfaßte] im Ganzen 2200 Bücher und Schriften und gegen 500 Bilder." LEPSIUS hatte für die Ausstellung eine Art Führer herausgegeben, der auch die Geschichte der Sammlung und deren Aufstellung, mit Kommentaren von Schneider versehen, enthielt. 145 Während des Ersten Weltkrieges wurden ausgewählte Stücke vom 18. Dezember 1914 bis 24. Januar 1915 in einer Ausstellung der Bibliothek gezeigt. Louis Schneider möchte ich zur Kategorie der Hausfreunde der Bibliothek zählen, wie sie bei vielen Anstalten zu beobachten sind, das sind Personen, die, ohne in Verwendung bei dem Institut zu stehen, seine inneren Verhältnisse einigermaßen kennen und sich oft mit Ratschlägen oder Verbesserungsvorschlägen einstellen, die man bisweilen auch aufgreift und befolgt; Camillus Wendeler gehört, allerdings auf einer höheren Ebene, gleichfalls dazu. Ihre Schenkungen sind meist wohlüberlegt und systematisch zusammengestellt. Frühere Zuwendungen SCHNEIDERS sind bereits weiter oben erwähnt worden. Diese Beziehungen zur Bibliothek haben aber nicht ausgereicht, daß er Bücher nach Hause entleihen durfte, erst das Cavet des Königs bewirkte die Erlaubnis. 147 1 4 5 Königliche Bibliothek, (1873), darin ein Schreiben Schneiders an die Verwaltung der Bibliothek vom 2. September 1873 — Vgl. auch Paul Hirsch, „Die Kriegssammlung der Königlichen Bibliothek zu Berlin, in: Beiträge zur Bücherkunde und Philologie, August Wilmanns zum 25. März 1903 gewidmet, Leipzig 1903 S. 97—106. 1 4 6 Unsere Seite 248. — Unsere Seite 270. — DSB-Festschrift I, S. 114. — Unsere Seite 271. " 7 Schneider, Aus meinem Leben II, 221.
DIE
A U T O G R A P H E N S A M M L U N G
V A R N H A G E N S
369
Das nächste bedeutende Geschenk, das der Bibliothek zuteil wurde, war 1880 der Nachlaß von Karl August Varnhagen von Ense (1785—1858),148 der neben einem Teil der Bibliothek von 2841 gedruckten Büchern hunderttausende Autographe, sein Leben und das seiner Freunde betreifend, die ihre Briefwechsel beisteuerten, weitgehende Kommentare dazu und Zeitdokumente aller Art enthielt. Die in der Hauptsache handschriftlichen Sammlungen des Mannes, der Student der Medizin in Berlin, während der Befreiungskriege Offizier in österreichischen und russischen Diensten, sodann preußischer Diplomat und Publizist und Gatte der durch ihren literarischen Salon berühmten Rahel Lewin gewesen war, sollten der Königlichen Bibliothek zugeeignet werden. Sie gelangten nach seinem Tode zunächst in den Besitz seiner Nichte LUDMILLA ASSING, die sie bedeutend vermehrte und testamentarisch 1880 der Bibliothek vermachte. Der Kultusminister A U G U S T VON B E T H M A N N H O L L W E G hatte noch zu ihren Lebzeiten der Widmung zugestimmt, Lepsius hat sie entgegengenommen. Diese Varnhagen von Ense-Assingsche Sammlung war in drei Abteilungen summarisch zusammengefaßt und zwar in Autographe, Manuskripte und Drucksachen. Sie wurde in 307 Kästen, zum größten Teil alphabetisch geordnet, in einem besonderen Raum der Handschriftenabteilung aufbewahrt. In ihr sind Sammlungen von Varnhagens Gattin, seiner Schwester Rosa Maria und seines Schwagers Dr. David Assing aus Hamburg, der Brüder seiner Frau, Ludwig Robert und Walter Robert Tornow, aufgegangen. Im einzelnen hatten dazu beigesteuert: Alexander von Humboldt, Parthey, der Schwiegersohn Friedrich Nicolais, Fürst Hermann Pückler-Muskau, Johannes Schulze, Ludwig Tieck u. a. Varnhagen hatte aber auch Vertreter und Lieferanten in vielen deutschen Städten und im Ausland bis nach Nordamerika und den skandinavischen Ländern. Stark vertreten sind von den Romantikern Achim von Arnim, seine Gattin Bettina und ihr Bruder Clemens. Handschriften der Sophie Mereau wurden von der Familie wieder zurückgezogen, desgleichen nach einem komplizierten Streitverfahren Papiere mit Bezug auf die Familie ArnimBrentano. Auch andere Stücke wurden reklamiert und von der Bibliothek zurückerstattet. Im ganzen sind von Varnhagen etwa 9000 Personen berücksichtigt. Seine Sammlung unterscheidet sich von den früheren in die Bibliothek gelangten Autographen des Grafen Krasicki und des Ministers von Radowitz durch die weitestgehenden Kommentare. Die Kollektion, die LUDMILLA ASSING, gesondert von der ihres Oheims, der Bibliothek überwies, ist unvollständig, was ihre eigenen Papiere betrifft, die in Florenz, wo sie starb, geblieben sind. Anderseits hat sie das Gesamtarchiv des Fürsten P Ü C K L E R - M U S K A U erworben, der schon Varnhagen bei der Anlage seiner Sammlung behilflich gewesen war, desgleichen den Nachlaß des Dichters A P O L L O N I U S VON M A L -
1 4 8 Ludwig Stern, Die Varnhagen von Ensesche Sammlung in der Königlichen Bibliothek, geordnet und verzeichnet von L. S. Berlin 1911. Mit einem ausführlichen Vorwort von L. S. — DSB-Festschrift I, Hans Lülfing, Die Handschriftenabteilung S. 351/352.
24
Pauinel, Staatsbibliothek
370
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
KARL
RICHARD
LEPS1US
TITZ (1870). Auf der Verfügung Varnhagens, seine Schenkung erst nach zwanzig Jahren der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat Ludmilla Assing nicht bestanden.
Neben der schon früher erwähnten groben Einteilung in drei große Abteilungen gab es noch eine feinere, von Varnhagen angelegte Ordnung in zehn Gruppen: Varnhagens Leben, Briefschaften, Schriften, Kollektaneen, dann: seine Frau, deren Bruder Robert und seine Schwester Rosa Maria Assing, den Fürsten Pückler, seine Nichte Ludmilla und der Familie fremde Personen betreffende Handschriften. G R Ü Z M A C H E R hat eine provisorische Zusammenfassung angelegt, L U D hat sie katalogisiert und diese Arbeit 1893 beendet. Sie wurde 1911 gedruckt. Die früheren Einteilungen wurden durch das Alphabet der Personen ersetzt, nach dem auch die Aufstellung vorgenommen wurde, die, dem Wunsche Varnhagens entsprechend, von den Beständen des Realkatalogs getrennt erfolgte. WILHELM
WIG S T E R N
Die dritte, in diese Zeit fallende Sammlung kam aus England nach Berlin. Herzog ALEXANDER HAMILTON (1767—1852) hatte in seinem Palace in Schottland seine großartige (magnificent) Sammlung 149 von meist mittelalterlichen Handschriften mit der seines Schwiegervaters William Beckford (1759—1844) vereinigt. Während die aus dem Beckfordschen Erbe stammenden Stücke 1882—1884 bei dem bekannten Londoner Antiquar Sotheby versteigert wurden, ist der Vorgang beim Verkauf der Hamilton-Sammlung schwerer zu übersehen. Die 2136 Druckschriften daraus wurden 1884 gleichfalls bei Sotheby um 12 892 Pfund verkauft. Die preußische Regierung erwarb damals unmittelbar von den Erben, mit Umgehung einer Auktion, aus 692 vorhandenen Hamilton-Handschriften 663 um 82 000 Pfund, von denen jedoch 79 im Jahre 1889 durch den Straßburger Buchhändler Trübner wieder auf den Londoner Markt kamen; dadurch wurde die fast unerhörte hohe Ausgabe auf ein erträgliches Maß reduziert. Aber auch von den wieder verkauften Stücken wurden noch welche zurückerworben. Ein geringer Rest, Urkunden zur schottischen Geschichte, kam an das British Museum. Die Initiative ging in diesem Falle nicht von der Bibliothek aus, sondern von den Berliner Museen, welche 1880 in R I C H A R D SCHÖNE150 einen neuen Generaldirektor erhalten hatten, der schon früher bestehende Verbindungen energisch aufnahm und weiterführte. Die Bibliothek, zunächst der Oberbibliothekar, dann einige Monate später auch Rose, hörte von diesen Absichten der Regierung erst im Herbst 1882, als die Sache schon fast ausgehandelt war. Die wegen ihrer Miniaturen kunstgeschichtlich wertvollen Handschriften sollten an das Kupferstich-Kabinett, die wissenschaftlich bedeutenden zur Bibliothek kommen. Rose wollte die ganze Kollektion aus 1 4 1 Vorrede von Heinrich Morf zu Siegfried Lemm, Kurzes Verzeichnis der romanischen Handschriften. Berlin 1918 (Mitteilungen aus der Königlichen Bibliothek 4). — LöfflerKirchner, Lexikon, II. S. 49 — Bogeng I, S. 442 — DSB-Festschrift I, S. 342/343. 1 5 0 Ludwig Pallat, Richard Schöne . . . Nach der hinterlassenen Handschrift des Verfassers hrsg. von Paul Ortwin Rave. Berlin 1959.
DIE
H A M I L T O N - H
ANDSCHRIFTEN
371
palaeographisdien und historischen Erwägungen für die Bibliothek reklamieren. LEPSIUS
war diese Acquisition nicht willkommen, er fürchtete, die Bezahlung der
Sammlung nicht leisten zu können. So bat er den Minister v. Goßler, „dieses verhängnisvolle Geschenk der Hamiltonschen Sammlung gänzlich von ihr [der Bibliothek] abzuwenden". 151 Am Ende des Jahres 1883 kamen 506 Handschriften in die Bibliothek, 78 gelangten in das Kupferstich-Kabinett
und das Museum für Völkerkunde.
Dieser wertvolle Zuwachs bewirkte, daß die Königliche Bibliothek nun über mittelalterliche Handschriften in einem Maße verfügte, das sich anderen großen europäischen Bibliotheken näherte. Die große Bedeutung der Erwerbung erhellt aus einer stattlichen Reihe von Untersuchungen,152 die im In- und Ausland erschienen sind und diese Handschriften von den verschiedensten Seiten beleuchten. Die Berichterstattung der Bibliothek an das Ministerium ist unter dem Oberbibliothekariat von Lepsius in einigem verändert worden. Einzelprobleme wurden gesondert behandelt, in speziellen Dossiers vereinigt, fehlten aber dann ganz oder teilweise in den Jahresberichten. Da bei dem großen Verlust an Archivgut vieles nicht mehr erhalten geblieben ist, ist auch die Dokumentation für die Erwerbungen dürftiger geworden. Das gilt besonders für die Druckschriften, weil die Inserate im Preußischen Staatsanzeiger nur ausgewählte und flüchtige Angaben liefern. Die Handschriften, die okzidentalen und die orientalischen, wurden bis zur Errichtung der Handschriftenabteilung im Jahre 1886 und der Ernennung Roses zu deren Leiter vom Oberbibliothekar verwaltet. Die Verteilung der Geschäfte überließ ihre Verwaltung praktisch allerdings seinem Stellvertreter, der S Y B E L , SCHRÄDER und zuletzt R O S E war. Obwohl seit 1874 die für die Erwerbung von Handschriften und Antiquaria festgesetzte Summe von 8000 Mark nicht mehr im Etat vorgesehen war, stieg die Tendenz zur Selbständigkeit. Wir sind bei der Schwelle eines neuen Aufstiegs der Abteilung angelangt. Der Ausfall der Dotation wurde durch Sonderbewilligungen und Vorgriffe auf spätere Etats ausgeglichen. Gedruckte Kataloge der okzidentalen Handschriften sind in dieser Periode nicht herausgegeben worden. Die Unterbringung der Handschriften haben wir bereits früher15* behandelt. Bemerkenswert sind die vollständigen Nachlässe thek in dieser Zeit zugedacht worden sind. 151 152 163
24"
oder Teile daraus, die der Biblio-
DSB-Festschrift I, S. 343. Balcke, Nr. 823—831a - DSB-Festschrift, II, Nr. 1809—1821. Unsere Seite 355.
372
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
Herman Grimm schenkte 1873 Diplomatik. 154
VON
JACOB
KARL
GRIMMS
RICHARD
LEPSIUS
Heft für die Vorlesungen über
Hier wären noch die 1874 von Gustav Hirschfeld gespendeten griechischen Handschriften aus pisidischen Klöstern zu nennen. 155 HERDERS Korrespondenz und Nachlaß wurden 1 8 7 8 vom Ministerium der Bibliothek überwiesen. 15 ' Er bildet eine Ergänzung früherer ( 1 8 7 3 ) Zueignungen den Dichter betreffend, es werden auch noch später ( 1 8 8 5 ) welche folgen.
Ein Teil des Nachlasses von A R T H U R R. Fraustädter, Berlin, geschenkt.157
SCHOPENHAUER
wurde 1878 vom Kaufmann
Auch die wissenschaftliche Hinterlassenschaft des Bibliothekars THEODOR PFUNDT mit elf Handschriften aus dem 12., 14. und 15. Jh. wurde der Bibliothek 1878 übermittelt.158 Im Verwaltungsjahr 1879/80 verzeichnen wir die Erwerbung von 38 Handschriften aus dem 14.—18. Jh., die der Leipziger Antiquar Oswald Weigel der Bibliothek um 1170 Mark verkaufte, wie auch von 5 Handschriften aus dem 14. und 15. Jh., die bei Haiser in Zürich um 1000 Mark erstanden wurden.15" 20 griechische Handschriften aus zyprischen Klöstern gelangten um den Preis von 2434,80 Mark in den Besitz der Bibliothek 180 (1880/81); im selben Jahre das Manuskript der Balladen von PLATEN um 75 Mark. 1 " 1 Auf die Erwerbung des Briefwechsels zwischen Schiller und Goethe hat Lepsius verzichtet, da die Vorbehalte der Erben bei der Benutzung ihm nicht annehmbar schienen.1'2 Im März 1 8 8 3 wurde SCHILLERS 1 7 8 0 gedruckte medizinische Dissertation und mehrere seiner Autographen tun 1250 Mark gekauft.1*3 Es wäre noch darauf hinzuweisen, daß M O M M S E N in jedem Jahre dieser Epoche eine größere Anzahl von Büchern der Bibliothek dedizierte. Der Eintritt des Orientalisten JOHANN K L A T T in den Dienst der Königlichen Bibliothek ist fast gleichzeitig mit der Ernennung von Lepsius zum Oberbibliothekar erfolgt, so daß er während dieser ganzen Zeit die orientalischen Sammlungen als deren Kustos betreute, die nach dem Abgang von Gosche Grüzmacher zugewiesen worden 154 155
167
158
Pr. St. A. Nr. 42 v. 18. Februar 1874. DSB-Festschrift I, S. 339. Pr. St. A. 1. Beil. zu Nr. 111 v. 13. Mai 1879. Pr. St. A. 1. Beil. zu Nr. 111 v. 13. Mai 1879.
Pr. St. A. 1. Beil. zu Nr. 111 v. 13. Mai 1879.
Acta, KB 2 / V . Bl. 258. Acta, KB 2/VI. Bl. 10 v. 161 Acta, KB 2/VI. Bl. 10 v. «2 DSB-Festschrift I, S. 350. " » Acta, KB 2/VI. Bl. 130 — L. Chr. Stern, Autographe Schillers in der KB zu Berlin (ZfB 22. 1905 S. 266). 158
ORIENTALISCHE
37 3
HANDSCHRIFTEN
waren. Nach dem Umbau wurden die Handschriften im 4. Stock des südlichen Pavillons aufgestellt. Im neuen Realkatalog stehen die in westlichen Sprachen verfaßten, die Orientalistik betreffenden Bücher an der Stelle, die dem Fach zukommt, das sie vertreten, z. B. bei der Geschichte der Medizin oder bei der Landwirtschaft. Die alphabetischen Kataloge für die in orientalischer Sprache geschriebenen Werke befinden sich, in acht Sprachgruppen geordnet, bei der Abteilung, weil sie im großen alphabetischen Katalog nicht verzeichnet werden. Von den gedruckten Katalogen orientalischer Handschriften, die zum Teil von Gelehrten, die nicht in der Bibliothek angestellt waren, außerhalb dieser und sogar auch außerhalb von Berlin verfaßt wurden, sind bis zum Tode von Lepsius nur zwei erschienen: Bd. 2: Verzeichniß der hebräischen
Handschriften,
angelegt von
MORITZ
STEIN-
SCHNEIDER, A b t . 1. Berlin 1 8 7 8 und
Bd. 3: Verzeichniß der abessinischen Handschriften, von AUGUST DILIMANN, Berlin 1878. Lepsius betrachtete diese Veröffentlichungen als eine seiner wichtigsten Aufgaben. Er war, wie auch sein Vorgänger unablässig bemüht, die Arbeit daran zu fördern, wird aber von den Bearbeitern meist zu optimistisch informiert und meldet daher dem Ministerium Bände als drudefertig, die erst mehrere Jahre später wirklich erschienen sind. So heißt es im Jahresbericht 1881/82, 1,4 das Verzeichnis der persischen Handschriften von Wilhelm Pertsch, würde in diesem Verwaltungsjahre gedruckt, während es erst 1888 herausgegeben wurde, desgleichen Eduard Sachau hätte die Bände der syrischen Handschriften abgeschlossen, in Wirklichkeit sind sie erst 1899 vollendet worden. Am 20. Januar 1882 legt der Oberbibliothekar einen Kostenvoranschlag für den Druck der Handschriften-Kataloge, der orientalischen wie der abendländischen, vor, der zwar die Honorare der Mitarbeiter, aber nur in wenigen Fällen die Kosten der Publikation enthält. Er beantragt 31 907 Mark, wovon 18 222 im Etatjahr 1883 ausgezahlt werden sollten.165 Geplant war auch ein Katalog der chinesischen und japanischen Handschriften, die ein Dr. Himly zu bearbeiten hatte, und ein solcher der serbischen (wohl Kirchenslavischen) durch Professor Brückner.166 Rose meldete während der Zeit seiner interimistischen Leitung im Jahre 1884/85 den persischen und den Sanskritband als nahe vor der Vollendung stehend, sie sind jedoch erst zwei bzw. vier Jahre später erschienen.167 Die Buchbindearbeiten, diese ewige Sorge aller Bibliotheksdirektoren um jene Zeit und später, haben auch in der Orientabteilung ernste Schwierigkeiten verursacht. 1879/80 wurden 6000 Mark für diese Position bewilligt, die leider nicht ausreichten.168 Acta, Acta, 166 Acta, » ' Acta, 168 Acta, 164
165
KB 2/VI. Bl. 74/75. KB 2/VI. Bl. 30/33. KB 2/V. Bl. 202 v. KB 2/VI. Bl. 289. KB 2/V. Bl. 286.
374
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Die Diplomaten, die, von Gelehrten begleitet, in den Orient reisten, um Preußische Auswärtige Vertretungen einzurichten und Handelsbeziehungen anzubahnen, bleiben als Vermittler für Handschriften aus, da ihre Mission inzwischen erfüllt worden war. Außer den 41 Handschriften verschiedenen orientalischen Ursprungs, die mit der Hamilton-Sammlung kamen, dem um 6000 Mark vom Ministerium gekauften Nachlaß von FRIEDRICH RÜCKERT169 und 5 6 arabischen Manuskripten, die von Professor Bernhard Maimann in London stammten (1884),170 waren es in der Hauptsache indische und hebräische Stücke, die in dieser Zeit von der Bibliothek in größerer Anzahl erworben wurden. Der seit 1881 in Wien wirkende Professor für indische Philologie und Altertumskunde JOHANN GEORG BÜHLER,171 der auch am Elphinstone College in Bombay tätig gewesen war, wurde von der indischen Regierung 1868 beauftragt, in den fürstlichen, geistlichen und privaten Bibliotheken der Provinz nach Sanskrithandschriften zu forschen. Da seine Recherchen sehr viel Material zu Tage förderten, ergaben sich auch zahlreiche Kopien, die er für die Königliche Bibliothek sammelte. Es handelt sich um Handschriften der Jaina = (Dschaina)-Sekte, die 1873—1878 erworben wurden.178 1877 überließ Dr. E. Marfels, Leibarzt des Königs von Ava, in Mandalay, 38 birmanische Handschriften und Bücher.1'® Um 6000 Mark erstand die Bibliothek aus dem Nachlaß des Trierer Stadtbibliothekars CART. SCHÜMANN 2 7 2 Handschriften, verfaßt in den Hauptsprachen des indischen Archipels.174 44 alte hebräische Handschriften aus Jemen verkaufte der Königlichen Bibliothek im Herbst 1877 M. W. SHAPIRA in Jerusalem, der schon früher mit ihr in geschäftlicher Verbindung gestanden hatte, für 10 848 Mark. Von diesen waren 14 in arabischer Sprache verfaßt, aber mit hebräischen Schriftzeichen geschrieben.175 Von der Bibliothek des evangelischen Ministeriums in Erfurt sind 17 hebräische Handschriften im August 1880 eingetroffen.176 Die hebräische Bibliothek des verstorbenen Dr. Moses Pinner, Berlin, die 1882 um 4300 Mark erstanden wurde, enthielt auch 23 Handschriften.177 Der 1877 erworbene Nachlaß J. H. Petermanns ergab neben 610 armenischen Drucken 11 Handschriften in derselben Sprache.178 Pr. St. A. v. 15. 3 . 1 8 7 6 , Nr. 65. ZfB 2. 1885 S. 66. 171 A . D . B . 47. 1903 S. 339 (M. Winternitz). 1 7 2 DSB-Festschrift I, S. 283 — Klatt, S. 182 mit teilweise abweichenden Angaben, die Erwerbung betreffend — Pr. St. A. v. 18. 2 . 1 8 7 4 Nr. 42 und ebenda v. 11. Mai 1878 Nr. 111. 1 7 3 Pr. St. A. v. 11. Mai 1878, Nr. 111 — Klatt, 185. 1 7 4 Acta, KB 2/V. Bl. 258. 1 7 3 Acta, KB 2/V. BI. 258 — Verz. hebr. Hss. Hrsg. v. Moritz Steinschneider, Berlin 1878, S. V. - Klatt, S. 185. 1 7 6 Acta, KB 2/VI. Bl. 10 v. Klatt, S. 185. 177 Acta, KB 2/VI. Bl. 137 Klatt, S. 185. 1 7 8 Klatt, S. 185. 169 170
DIE
Oberbibliothekar
LEPSIUS
MUSIKABTEILUNG
375
vermachte aus seiner Privatbüchersammlung der Biblio-
thek alle Aegyptologika, die sie nicht besaß. 179 Lepsius traf FRANZ ESPAGNE als Musikkustos an, der 1858—1878, somit zwanzig Jahre lang, diese Stelle bekleidet. Nach seinem Tode leitete Albert Kopfermann die Abteilung. 180 Der neue Oberbibliothekar hatte als Mitarbeiter, auf einander folgend, zwei ganz ausgezeichnete, unermüdliche Fachkräfte, die, an die Leistungen Dehns anschließend, die Musikabteilung der Königlichen Bibliothek zu einem internationalen Zentrum ausgebaut haben, 181 das ähnlichen Musikinstituten im Ausland gleichkam und sie auch bald überflügeln sollte. Die von Dehn festgelegte Linie in den Erwerbungen und den anderen bibliothekarischen Arbeiten wurde konsequent weitergeführt, so daß die Musikabteilung während der Oberbibliothekariate von Pertz und Lepsius einen geschlossenen einheitlichen Charakter aufwies. Aber nicht nur eine straffe Leitung ist in diesen beiden Epochen festzustellen, sondern auch die nicht immer uneigennützigen Mäcene und Spender blieben der Bibliothek treu, und manche Sammlung, die unter Pertz wegen Geldmangels nicht erworben werden konnte, gelangte unter Lepsius als Geschenk in die Bibliothek. Die Chronologie der Erwerbungen läßt sich deshalb nicht immer feststellen. Wie wir bereits früher mitgeteilt haben, wurde die Musikabteilung 1878/79 aus der Kommode in das Gebäude der Börse am Lustgarten übergeführt, wo sie bis zum Frühjahr 1884 blieb. Ober die Dreizahl der großen deutschen Komponisten, deren Werke mit Vorzug erworben und gepflegt wurden, ist zu berichten, daß von B A C H in dieser Zeit nur 1874 als wertvolles Geschenk des uns bereits bekannten Anatomieprofessors R I C H A R D W A G E N E R in Marburg eine gute Abschrift des „Wohltemperierten Klaviers" und der französischen Suite die Bibliothek bereicherten, die Widmung des Professors enthält überdies 47 Autographen verschiedener Komponisten. Andere schöne Spenden desselben Musikfreundes folgten. Leider ist es nicht gelungen, auch seinen bedeutenden Nachlaß zu gewinnen, da man 1904 die Bewilligung der erforderlichen Mittel bei Wilmanns, dem Nachfolger von Lepsius, nicht durchsetzen konnte. Vereinzelte Stücke daraus wurden später teuer bezahlt. 182 Nach vielen gescheiterten Versuchen, einen Teil der M O Z A R T S C H E N Hinterlassenschaft auf dem üblichen Wege durch die nach Auszeichnungen strebenden Großindustriellen zu gewinnen, konnte der Nachlaß schließlich doch 1873 mit Hilfe der Sondermittel (12 000 Taler) für die Bibliothek gesichert werden, er enthielt 131 Handschriften, darunter 10 Opern, wie Idomeneo und Cosi fan tutte, zusammen 531
i n 180 181 182
Acta, KB 2/VI. Bl. 286. Acta, KB 2/V. Bl. 263 v. - Altmann, S. 429 - Köhler, S. 262. Köhler, 248. Pr. St. A. v. 4. 3.1874, Nr. 54 - Altmann, 134 - Köhler, 250.
376
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Kompositionen. 183 Ein Jahr darauf ergänzte R. Wagener die Mozartsammlung u. a. mit Ascanio in Alba. Zwei andere Nachlässe haben die reiche Sammlung der Werke BEETHOVENS, die ungefähr um die Jahrhundertwende sich zur größten der Welt zusammenschließen sollte, nicht unwesentlich bereichert. Der Rest des musikalischen Erbes von SCHINDLER, der der Bibliothek schon 1861 vergeblich angeboten worden war, wurde 1880 vom Karlsbader Fabrikanten AUGUST NOWOTNY um 6 3 0 0 Mark erstanden. Schon ein Jahr vorher konnte man aus den Beständen des Berliner Autographensammlers F. A. GRASNICK Skizzenbücher und Briefe des Komponisten als neue Eingänge buchen. In dieser Zeit stehen neben dem traditionellen Sammelbegehren größere Erwerbungen
aus
den
Werken
von
LUIGI CHERUBINI,
CARL M A R I A
VON W E B E R
und
FELIX
MENDELSSOHN-B ARTHOLDY.
Die von LUIGI CHERUBINI in Paris hinterlassenen Musikwerke wurden 1 8 4 2 schon Dehn angeboten; die damals verlangte und auch die später bedeutend reduzierte Entschädigung konnte nicht aufgebracht werden, erst 1878 kaufte der Berliner Eisenhändler OTTO DELLSCHAU, der während des Krieges als Heereslieferant reich geworden war und nun Kommerzienrat werden wollte, die 240 Stücke, darunter auch ungedruckte Werke, für die Bibliothek. Ein Pariser Katalog war vorhanden.184 1876 und 1881 erhielt die Abteilung als Stiftung J. LANDSBERGERS eine Sammlung, die der Berliner Kapellmeister Friedrich Wilhelm Jähns aus den Werken C A R L M A R I A VON W E B E R S zusammengestellt hatte. Er hat auch eine Biographie und ein Werkverzeichnis beigesteuert. Der gleichfalls von ihm angelegte Katalog ist vorzüglich. Es handelt sich um 3904 Stücke, für die Landsberger 15 000 Mark erlegte. Schon 1851 hatte die Witwe die handschriftliche Partitur des Freischütz gespendet.185 Die Erben FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDYS überließen dem Preußischen Fiskus seine Notenschätze gegen eine jährliche Rente von 3150 Mark zwecks Ausbildung talentierter Musiker. Das Werk des Komponisten war in 48 Bänden zusammengefaßt. 18 " Lepsius schenkte 1874, bald nach seiner Ernennung, die Hinterlassenschaft seines Schwiegervaters, des Komponisten BERNHARD KLEIN, in der sich 4 9 Handschriften, darunter auch solche der Klassiker der Musik, vorfanden. 187 Die vom Generalintendanten der Königlichen Schauspiele Grafen BOTHO HÜLSEN zuerst 1858, bzw. 1861 der Abteilung überwiesenen Bestände des Opernhauses an Partituren, Text-, Dirigier- und Soufflierbüchern von nicht mehr gangbaren Opern, darunter auch die Handschrift der Lustigen Weiber von O T T O NICOLAI, wurden ihr Altmann, 431 — Köhler, 250/251. Pr. St. A. v. 13. 5 . 1 8 7 8 , 1 . Beil. — Altmann, 429 — Köhler, 252/253. 1 6 5 Köhler, 253. 1 8 6 Pr. St. A. v. 11. 5 . 1 8 7 7 , Nr. 111 — Köhler, 252/253 — Die Stiftungsurkunde in Centralblatt f. d. ges. Unterr.Verwaltung in Preußen 1878 Nr. 103. 1 8 7 Pr. St. A. v. 15. 3 . 1 8 7 5 , Nr. 1, Beil. 183
184
DIE
K AR TEN5 AMM L UN G
377
auch weiterhin überlassen. Der Vorbehalt des Eigentums wurde 1878 aufgehoben. 188 Die hierher gehörenden 2200 Stücke wurden 1887 systematisch aufgestellt. Der Nachlaß von Nicolai war schon 1850 für die Bibliothek um 342 Taler erworben worden. Die von Lepsius abgelehnte Erwerbung des Nachlasses von JOHANN NEPOMUK wirbelte auch außerhalb der Bibliothekskreise einigen Staub auf und zwang zu Rechtfertigungen. 18 '
HUMMEL
Der Kaiser und der Kronprinz spendeten in jedem Jahre eine oft nicht unbedeutende Anzahl Musikalien. Der jährliche Etat betrug 2000 Mark. Ausgegeben davon wurden im Durchschnitt 1800 Mark. Buchbindesorgen blieben nicht aus.19® Eine Schwierigkeit der Verwaltung lag darin, daß die Zugänge zu umfangreich waren, als daß man sie hätte zeitgerecht bearbeiten können. Die Obereinstimmung der Aufstellung der Bestände mit deren Katalogisierung wurde durchgeführt. Eine konsequente Neugliederung des musikalischen Katalogwerkes sollte erst in einer späteren Epoche durch Kopfermann abschließend festgelegt werden. Der Drang nach Selbständigkeit innerhalb des großen Rahmens der Königlichen Bibliothek war bei der Kartensammlung im Verhältnis zu den Schwesterabteilungen am stärksten ausgeprägt. Auch war das bisher in dieser Hinsicht schon Erreichte recht bedeutend. Dr. G. F. H. MÜLLER, der unter Aufsicht des rühmlichst bekannten Professors der Geographie an der Berliner Universität CARL RITTER das Königliche Kartographische Institut im Schlosse Bellevue verwaltet hatte, begleitete dessen Bestände in die Königliche Bibliothek, wo er sie bis 1880 betreute. In diesem Jahre wurde der Geograph und Historiker Dr. HEINRICH MEISNER zum Kustos der Abteilung bestimmt, die er aber 1888 wieder verließ, um einige Jahre später wieder zu ihr zurückzukehren. Er war auch ihr erster Direktor, nachdem diese Stelle geschaffen worden war. Die Karten befanden sich in dieser Zeit, wie wir bereits früher ausgeführt haben, im Erdgeschoß des nördlichen Flügels, am 14. Juli 1879 wurden sie zusammen mit der Musikabteilung in die Börse am Lustgarten verlegt und fanden schließlich, den Musiknoten benachbart, eine längere Bleibe im prunkvollen, ehemaligen Tanzsaal des Niederländischen Palais, zu dem man durch das Haus Behrenstraße 42 gelangte. Die Verwaltung der Kartenabteilung sollte nach dem Muster der Musikabteilung durchgeführt werden.181 Dieser Parallelismus kann bei verschiedenen Gelegenheiten beobachtet werden. Sogar bei den hohen Buchbindekosten; Lepsius klagt in einem Jahresbericht (1879/80), daß das Aufziehen der Karten 46 000 Mark erfordere, über die er nicht verfüge." 2 188 189 1M 191 192
Pr. St. A. v. 13. 5 . 1 8 7 9 , Nr. 111 — Köhler, 254. ZfB 2. 1885 S. 35, 66, 135—136. Acta, KB 2/V. Bl. 260. Unsere Seite 271. Acta, KB 2/V. Bl. 260.
378
DAS
O B E R B I B L I O T H E K A R I A T
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Der Etat betrug 1500 Mark, wovon 500 für die Erwerbung bestimmt waren. Aus den dem Ministerium vorgelegten Ausweisen geht hervor, daß diese Summe in fast gar keinem Etatjahr ausreichte, sondern jedesmal um ungefähr 200 Mark überschritten wurde. Die uns übermittelten Daten reichen nicht, um den jährlichen Zuwachs und die Benutzung einwandfrei festzustellen. Die Kartenabteilung feierte im Jahre 1881 193 ihr fünfundzwanzigjähriges Bestehen, der erste Karten-Kustos war 1856 ernannt worden.194 Da es in jener Zeit keinen Markt antiquarischer Karten gab, war die Erwerbung größerer Sammlungen dem Zufall überlassen. Wir können infolgedessen während des Oberbibliothekariats von Lepsius nur zwei größere Schenkungen verzeichnen. Prinz K A R L VON PREUSSEN überließ 1873 der Bibliothek eine Reihe kostbarer Landkarten. 195 Vom ehemaligen Gesandten Belgiens in Berlin Baron EUGENE NOTHOMB stammte eine hauptsächlich aus Stadtplänen und Ansichten romanischer Länder bestehende, 15 000 Blätter umfassende Kartensammlung, die er der Königlichen Bibliothek 1881 aus Dankbarkeit für die ihm gewährte Unterstützung seiner Studien testamentarisch vermachte.196 Die laufend im Handel erscheinenden Blätter und Stücke kamen durch Kauf oder als Pflichtexemplare in das Haus, denn seit 1847 mußten Karten, die einen gedruckten Text aufwiesen, abgeliefert werden.1"7 Der alte, noch auf den Kustos Müller zurückgehende, standortsgebundene Realkatalog wurde 1880 von Meisner umgearbeitet. 1882 enthielt er 7 Bände Karten und 3 Bände Literatur. Er war in 7 Hauptabteilungen eingeteilt und zwar: 1. Astronomische, 2. allgemeine und topographische, Verkehrs-, statistische, Wirtschafts- und Verwaltungskarten, 3. Seekarten, 4. historische, 5. physikalische Karten, 6. Ortspläne, 7. Ansichten. Dieser Katalog war aber auch 1905 noch nicht ganz fertiggestellt. Seit 1880/81 bestand ein alphabetischer Zettelkatalog für Atlanten. 198 Andere wichtige und nützliche Hilfskataloge wurden in späteren Jahren angelegt. Es wäre auch zu erwähnen, daß die Tendenz bestand, Karten beziehungsweise Kartons, die keine Landkarten waren, wie z. B. zu Harnacks Zeit Exlibris und Menükarten, in der Abteilung unterzubringen. In dieser Epoche ist in diesem Sinne die Theatergeschichtliche Sammlung des Hofrates Schneider, größtenteils Theaterzettel, und die Porträtsammlung zu verzeichnen, die zwischen 1881 und 1883 vom Kandidaten Bürger aufgenommen wurde (18 962 Blatt). 199 183 184 185 186 187 198 199
Acta, KB 2/VI. BI. 16. Acta, KB 2/VI. Bl. 265. Balcke, Nr. 1026. Balcke, Nr. 1027. Kabinettsordre vom 12. März 1847. Acta, KB 2/VI. Bl. 12 v. Acta, KB 2/VI. Bl. 133.
DIE
Z E I T S C H R I F T E N
379
Das Bedürfnis zu erfahren, wie der Stand der Wissenschaften sich in anderen Ländern darstellt, und die allmählich wachsende, aus den Naturwissenschaften und der Medizin gewonnene Erkenntnis — die Technik hieß in den Katalogen noch Technologie —, daß Zeitschriftenaufsätze eine ebenso hohe wissenschaftliche Bedeutung haben können wie in Buchform erscheinende Druckschriften, haben neben anderen Faktoren bei den Bibliotheken die Erwerbung von Zeitschriften sehr gefördert. Wie wir aus seinem großen Memorandum wissen, hat Lepsius nicht nur den Zeitschriften, sondern auch den Tagesblättern als Quellen für die Zeitgeschichte die größte Aufmerksamkeit zugewendet. Er ist in dieser Hinsicht ein Prodromos seiner Zeit, denn diese Ansichten hatten sich noch nicht allgemein durchgesetzt. Die praktische Anwendung entspricht in diesem Fall konsequent den theoretischen Erwägungen. Aus der folgenden Tabelle ist die Anzahl der im Joumalzimmer ausliegenden Zeitschriften von 1870 bis 1884 zu ersehen, wobei 1870 bis 1872 noch in die Ära Pertz gehören. Verwaltungsjahr
Anzahl der aufgelegten Zeitschriften
Oberbibliothekariat
Anmerkung
1870
650
Pertz
DSB-Festschrift I, 198
1871
662
Pertz
Siehe unsere S. 272.
1872
701
Pertz
1873
766
Lepsius
Acta, KB 2/V. Bl. 127 -
In der DSB-
Festschr. I, 116: 700 1874
759
Lepsius
1875
819
Lepsius
2/V. Bl. 169
1876
858
Lepsius
2/V. Bl. 188
1877/78
1029
Lepsius
2/V. Bl. 205
1878/79
967
Lepsius
2/V. Bl. 223
1879/80
1003
Lepsius
2/V. Bl. 262
1880/81
1050
Lepsius
2/VI. BL
1881/82
1091
Lepsius
2/VI. Bl. 75 v
1882/83
1152
Lepsius
1883/84
1175 2 0 0
Lepsius
Aus einer im Heidelberger Convolut enthaltenen, von Hampke verfaßten Tabelle. Siehe weiter unten.
1800
Lepsius
Angabe von Lepsius im Heidelberger Convolut, offenbar sehr stark nach oben abgerundet. Der Jahresbericht meldet 1160 Zeitschriften.
1884
800
Acta, KB 2/V. Bl. 143
10
2/VI. Bl. 134
Nach der vorgenommenen Revision: 1147 (Sept. 1884) siehe Acta, KB 2/VI. Bl. 285 v.
380
DAS
OBERBIBHOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Lepsius führt den Zuwachs während seines Oberbibliothekariates mit 4 5 1 Zeitschriften an, diese Ziffer ergibt sich aus der Situation in den Jahren 1872 und 1882/3: 1152 — 701 = 451, weshalb wir uns mit den Jahren 1883/84 und 1884 nicht mehr zu beschäftigen brauchen, es ist dies die Zeit, da Lepsius schon krank war und nicht auf die Bibliothek kam. Für die Jahre 1879/80—1882/83 ist uns auch die Art der Erwerbung
bekannt:
Verwaltungsjahr
Kauf
Geschenk
Pflicht
Summe
1879/80
677
12
314
1003
1880/81
713
12
325
1050
1881/82
744
3
344
1091
—„— 2/II. Bl. 75v
1882/83
786
16
350
1152
—„— 2/II. Bl. 134
Für 1883/84 sind die Zeitschriften auch nach den Ländern,
Anmerkung Acta, KB 2/II. Bl. 14
in denen sie erscheinen,
aufgeschlüsselt. Zeitschriften 768 201 1. Deutschland (einschließlich Deutsch-Österreich und Deutsche Schweiz) 2. tschechischer Teil von Österreich
3
3. Polen
1
4. Rußland
4
5. Serbien
1
6. Holland
18
7. Schweden
9 8
8. Dänemark
Übertrag 9. England (einschließlich Englisch-Indien und Englisch-Anatolien ?) 10. Amerika 202 11 China 12. Frankreich (einschließlich Französische Schweiz) 13. Italien
Vergleichen
98
19 1 169
64
14. Spanien
5
15. Portugal
3
16. Rumänien
1
17. Griechenland
Summe 812
wir die Tabelle aus der Epoche Pertz
Tabelle von Lepsius
812
3 Summe 1175
vom Jahre 1867 2 0 3 mit der
aus dem Jahre 1883/84, so stehen 355 gegen 1175 Zeitschriften.
Es sind sechs neue Herkunftsländer dazugekommen, und zwar Rußland, Serbien, Amerika, China, Portugal, Rumänien. Die wichtigeren Relationen sind: Incl. 369 Pflichtexemplare. Seit 1876 Sendungen der Smithsonian-Institution, die schon seit 1846 begonnen hatten (DSB-Festschrift, I, 117). 2 0 3 Unsere Seite 273. 201
202
DIE
ZEITSCHRIFTEN
Deutschland, einschließlich Österreich
-
DIE
BESTÄNDE
201 : 768
Niederlande
8:
18
Schweden
2:
9
Dänemark
4 :
8
England
381
56 : 98
Frankreich
60 : 1 6 9
Italien
18:
64
Spanien
2:
5
Griechenland
1 :
3
Lepsius erklärt in dem Heidelberger Memorandum, er hätte jährlich 12 000 Mark für die Zeitschriften ausgegeben, hätte aber 30 000 Mark zur Verfügung haben müssen, um alle Forderungen zu erfüllen. Das ist eine runde Summe, in Wirklidikeit hat er durchschnittlich 10 000 Mark jährlich aufgewandt, etwa ein Zehntel des Erwerbungsetats, jedenfalls mindestens fünfmal mehr als Pertz, was wohl ein sehr großer Fortschritt ist. Um unsere Ausführungen über das Journalzimmer an dieser Stelle abzuschließen, möchte ich noch einige äußere Daten hinzufügen, die teilweise schon früher erwähnt worden waren. Der Leseraum für wissenschaftliche Zeitschriften übersiedelte aus dem Erdgeschoß des südlichen Pavillons in das Amtshaus und blieb dann in der Behrenstraße 42, im Hintergebäude des Niederländischen Palais, bis ihm endlich das neue Gebäude Unter den Linden eine würdige und großräumige Stätte mit 60 Arbeitsplätzen bot. 204 Ihr Vorsteher war in dieser Zeit
TRAUTTWEIN VON BELLE,
der Ostern
1 8 7 5
durch
HAMPKE 205 ersetzt wurde, ihm folgte IPPEL.
Im Memorandum vom Jahre 1884 schätzt Lepsius die Bestände der Königlichen Bibliothek auf 800 000 Bände, die Zählung im Jahre 1890 ergab nur etwas mehr als diese Ziffer. Somit hätte die Bibliothek innerhalb von sechs Jahren fast keine Erwerbungen getätigt. Die Schätzung von Lepsius kann daher nicht richtig sein. Legen wir die von mir für das Ende der Periode Pertz errechnete Summe von über 500 000 Bänden 206 zugrunde und nehmen wir einen, allerdings ein wenig zu hoch gegriffenen jährlichen Zuwachs von 20 OOO207 Bänden an, so gelangen wir zu über 700 000 am Ende des Oberbibliothekariats von Lepsius und dann ungefähr zu der Zahl von 1890. Bei der Unzuverlässigkeit der Angaben kann man natürlich nur Grenzwerte annehmen.
Acta, KB 2/V. Bl. 185 v. » Acta, KB 2/V. Bl. 223. 208 Unsere Seite 275.
204
2 5
207 i n Wirklichkeit sind es ungefähr 18 715, ohne Handschriften, Karten u. Musikalien 13 606 Bände.
382
U A S
OBERBIBLIOTHEK ARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Lepsius gibt in seinem ersten Jahresbericht, 1873, bei jeder Katalogart genau die Situation an, die er bei seinem Amtsantritt vorgefunden hatte. Aus dem Parterregeschosse des südlichen Pavillons, in dem sich zur Zeit von Pertz das Hauptgeschäftszimmer mit den Katalogen
befand, gelangten diese nach dem
Umbau in die Räume des ersten Geschosses, rechts von der Eingangshalle auf dem Opernplatz. Entsprechend der neuen Raumeinteilung nach der Erwerbung des Niederländischen Palais übersiedelten sie dann in das Parterre, links von der Eingangshalle. Unter den Katalogen nimmt auch während seines Oberbibliothekariates der Akzessions-Katalog die erste Stelle ein. Er wurde unter Pertz vom Stellvertreter (Gehilfen) des Leiters geführt. V o m 1. April 1881 werden alle Erwerbungen gemeinsam in das Akzessionsbuch eingetragen, vorher waren eigene Listen für die Pflichtexemplare, Antiquaria und Fortsetzungen vorhanden. Das Buchbinderbuch besorgt der Assistent des Zugangführers. 208 Der große alphabetische
Bandkatalog
umfaßte 1873 2 0 9 801 Bände, worunter 119
für anonyme Schriften, im September 1884 sind es im ganzen 881 Bände geworden. Nach dem Tode
BUSCHMANNS,
1880, wurde der Katalog von
MECKLENBURG
im Sinne
des Verstorbenen fortgesetzt. Wesentliche Umarbeitungen erfolgten erst später. Nach der Aufstellung im ersten Jahresbericht von Lepsius fehlten im
Realkatalog:
alle Naturwissenschaften, die Medizin, Mathematik, Technologie, Gewerbe und Ökonomie, der größte Teil der Jurisprudenz, der Kriegsgeschichte und Schifffahrt, die ganze neuere Geschichte und die Spezialgeschichten der deutschen Länder. 287 2 1 0 Realkatalogbände in Folio waren vorhanden. Noch einmal so viel wären zu erwarten. Beim Tode von Lepsius waren sie wirklich auf 571 2 1 1 gestiegen. Für die noch nicht bearbeiteten Fächer wurden die alten Realinventarien weitergeführt. Als
SCHRÄDER
sich 1881, „vom Kampf gegen die Neuerungen des neuen Reiches
ermüdet", was heißen soll, daß er mit der Leitung der Bibliothek nicht einverstanden war, aus dem aktiven Dienst zurückzog, ist der Realkatalog bis auf die Realindices vollendet gewesen. Unter Lepsius „drangen die Jüngeren vor", da Schräders Einfluß vor der „Selbstherrlichkeit" des Chefs zurücktrat. 212 Die Naturwissenschaften außer der Botanik, die Technologie und Ökonomie wurden von Söchting bearbeitet, die Botanik, Physik, Mathematik und Astronomie von Valentin, die Medizin von Rose, seit 1881 von Valentin, die Rechtswissenschaften 208 Acta, KB 2/VI. Bl. 254 v. — Ober das beim Akzessionskatalog beschäftigte Personal siehe unsere Seite 365. 209 Acta, KB 2/V. Bl. 125. Dieselbe Zahl nennt Pertz für das Jahr 1871 (Ebenda, Bl. 65). 210 vVir besitzen von diesem Jahresbericht zwei verschiedene Fassungen, die eine, die dem Ministerium vorgelegt worden war, nennt 282, die zweite, im Heidelberger Convolut, 287 Bände. 211 Acta, KB 2/VI. Bl. 276 v. (Roses Generalberidit). 212 Acta, KB 2/VI. Bl. 260 v. (Roses Generalberidit).
DIE
KATALOGE
383
wurden von Belle neu verzeichnet, 1876. Nach dem Tode von Lepsius wurden die Referate teilweise neu besetzt. So verwalteten das große Gebiet der Geschichte Erman und de Boor. 213 Rakowicz legte, unter Schräders Leitung, zur allgemeinen Zufriedenheit den Band der slavischen Literatur 214 an, der ihm am 5. Mai 1874 übertragen wurde, später ging er auf Klatt über. Wir haben bereits im vorhergehenden Kapitel über das Oberbibliothekariat von Pertz die Finanzierung
der Realkatalogarbeiten besprochen: 215
Im Laufe der folgenden Epoche kann man ein fast ununterbrochenes Tauziehen zwischen dem Kultusministerium und der Bibliothek einerseits und dem Finanzministerium andererseits beobachten, das nicht auf eine übertriebene Sparsamkeit zurückzuführen ist, sondern dadurch entstand, daß Lepsius sich die Subvention für möglichst viele Jahre vorhinein sichern wollte, während das Finanzministerium zu wissen verlangte, wie
lange
und in welcher Höhe es
Vorsorgen
müßte.
Von 1874—31. März 1881 wurden jährlich 18 000 Mark ausbezahlt, ab 1. April 1881 sollten es vorläufig für 1881/82 nur 9000 Mark sein, das Unterrichtsministerium verlangte aber für 1882/83 bis zum 31. März 1885 neuerdings je 9000 Mark, die aber nur bis zum 31. März 1883 bewilligt wurden. Die Bibliothek hätte allerdings auch weiterhin 18 000 Mark jährlich gewünscht. 21 " In der systematischen Aufstellung
der Bestände hat Lepsius 1875 eine Neuerung
eingeführt, die ihm sehr praktisch erschien. Der neue Zuwachs sollte durch sieben Jahre zwar an der ihm zukommenden Stelle in den Realkatalogbänden eingetragen, aber zunächst nicht an seiner Stelle im Magazin, sondern am Ende der betreffenden Abteilung aufgestellt werden. Die Signatur blieb die gleiche, jedoch sollten die zuletzt erworbenen Bücher andersfarbige Signaturmarken erhalten, die nach sieben Jahren beim Einrangieren in die allgemeine Ordnung durch Marken in der allgemein üblichen Farbe ersetzt werden sollten. Der Oberbibliothekar hat in einem Bericht, der so ausführlich und umfangreich ist, daß er sehr gut als Aufsatz in einer Fachzeitschrift hätte veröffentlicht werden können, seine Gedanken entwickelt und die Vorzüge der neuen Einrichtung aufgezeigt, 217 während der Ministerialrat
OLSHAUSEN,
ehedem Oberbibliothekar in Königsberg, darauf in einer ähnlich gearteten Gegenäußerung die Vor- und Nachteile abwägt und zum Schlüsse gelangt, daß das Ministerium, wenn auch nicht ganz überzeugt, dem Vorschlage doch zustimmen wolle. 218 Diese Art von Aufstellung wurde auch später noch in Berlin (1911) erwogen, jedoch nicht beschlossen, wie uns das Handbuch 219 belehrt. Acta, KB2/VI. BI. 276 v. (Roses Generalbericht). Acta, KB Kataloge, 9/II. Bl. 211 (Mai 1874). 2 1 5 Unsere Seite 283. 218 Acta, KB 2/VI. Bl. 1 2 3 - 1 2 6 (1881/1882). 2 1 7 Acta, KB 2/V. Bl. 1 5 2 - 1 6 1 (1875). 2 1 8 Acta, KB 2/V. Bl. 1 5 0 - 1 5 1 v. *"> II2, 713, Anm. 1 — S. 718, Anm. 3. 213
214
384
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPSIUS
Bestimmt wird das System durch diese Ordnung zerrissen, die Ubersicht geht zum Teil verloren und Fortsetzungen werden voneinander getrennt. Es ist unvermeidlich, daß Bücher oft erst nach dem Suchen an zwei Stellen gefunden oder wiedereingestellt werden. Die Manipulation der verschiedenfarbigen Signaturmarken durch den Buchbinder ist zeitraubend. Rose weist darauf hin, daß die Arbeit der gelehrten Benutzer, die freien Eintritt in die Bücherdepots haben, gestört werde.82" Man darf sich daher nicht wundern, daß sehr bald nach Lepsius Ableben, am 2. Oktober 1884, diese „Akzessionseinrichtung", die ein Jahrzehnt lang geübt wurde, aufgehoben worden ist.281 Noch vor der Studienreise, die Lepsius mit dem Architekten M. Gropius im Frühjahr 1874 unternommen hatte, um die Gebäude und Einrichtungen von großen Bibliotheken in Deutschland, Österreich, England und den Niederlanden zu besichtigen, tritt er im Spätherbst 1873 an den Conservator der Universitätsbibliothek in Leyden W. N. du Rim heran, weil er Einzelheiten über die Technik und die Kosten der in dessen Anstalt bestehenden, gedruckten Zettelkataloge erfahren wollte. Der holländische Kollege schickt ihm einen Musterbogen seiner Zetteldrucke auf dünnem Papier und informiert ihn über die Preise der Anschaffung. Der neue Berliner Bibliotheksleiter läßt sich auch von Friedrich Andreas Perthes in Gotha Kostenvoranschläge vorlegen, und der mit allen Katalogfragen betraute SCHRÄDER erstattet am 4. April 1874 ein Gutachten über dieses Problem. Man kann wirklich nicht sagen, daß er das Thema herzhaft angeht und elegant zu Ende führt, er schildert vielmehr das gesamte Katalogwerk der Königlichen Bibliothek und bedauert nur das Fehlen der Indices zum Realkatalog, ohne der eigentlichen Frage näherzutreten. Da Lepsius den neuen Katalog für das Publikum und für die Professoren bestimmt haben wollte, lehnt Schräder diese Anregung ab, denn das Publikum brauche keinen gedruckten alphabetischen, sondern höchstens einen gedruckten Sachkatalog. Die Verwendung der Drucke war nicht nur für die Königliche, sondern auch für andere Bibliotheken in Aussicht genommen. Der Chef findet, daß Schräder zu sehr am Realkatalog hänge und daher nicht unbefangen sei. Der Plan ist im Sande verlaufen.222 Bis zum Erscheinen des Aufsatzes von Leyh über Richard Lepsius als Bibliothekar im Jahre 1955 223 waren die ersten Berliner Bestrebungen auf diesem Gebiet unbekannt.224 Acta, KB2/VI. Bl. 262 (Roses Generalberi&t). Acta, KB2/VI. Bl. 284. 2 2 2 Alle auf die gedruckten Zettelkataloge sich beziehenden Akten befinden sich in der Heidelberger Handschrift. 2 2 8 S. 38. 2 2 4 Roloff, Katalogdruck, in: Handbuch, II 2 526 ff. 220
221
DIE
BENUTZUNG
385
Rose ist der Ansicht, Lepsius hätte der eigentlichen bibliothekarischen Arbeit fremd gegenüber gestanden/ 25 er muß aber zugeben, daß die raschere Vollendung des Realkatalogs dessen „treibendem Eifer" zu verdanken war. 226 Seine Bemühungen um gedruckte Zettelkataloge waren Rose freilich unbekannt geblieben, eine Folge des stark zugespitzten direktorialen Verwaltungssystems, das Lepsius durchgeführt hatte. *
Pertz hat unter den damals bestehenden Verhältnissen das Lesezimmer an dem günstigsten Platz, im Erdgeschoß, an der Opernfront, zuerst südlich, dann nördlich vom Haupteingang eingerichtet.227 Nach den großen baulichen Veränderungen, die nach den Plänen von Lepsius auf Grund der Erwerbung des Niederländischen Palais durchgeführt wurden, allerdings zu einer Zeit, da dieser bereits schwer erkrankt, die Bauarbeiten nicht mehr persönlich überwachen konnte, sondern deren Leitung seinem Stellvertreter Rose überlassen mußte, wurde der Lesesaal, der erst jetzt diese Bezeichnung verdiente, in den Mittel- und Hauptraum des ersten Geschosses, somit in das Hauptstück der Vorderfront verlegt. Damit war das letzte Merkmal einer Saalbibliothek, die die Kommode von allem Anfang ohnehin nicht in allen ihren Teilen war, beseitigt. Der neue Leseraum war ein Oberlichtsaal, er hatte 125 Leseplätze in 5 Tischreihen. Im Winter wurde er durch eine besondere Wasserdampfheizung erwärmt. Die Arbeiten zur Verlegung des alten Lesezimmes in den neuen Lesesaal begannen mit der Räumung des großen Saales, die am 20. Februar 1884, vorfristig, beendet worden war. Die Benutzung des alten Leseraums wurde am 1. August eingestellt. Die Bibliothek blieb von diesem Tage an bis zum 10. Oktober geschlossen.228 Der neue Lesesaal wurde am 15. Oktober 1884 eröffnet. Der Besuch war damals am stärksten zwischen 11.30 und 12.15 Uhr. Die Durchschnittszahl der Besucher war im Dezember 160 (gleichzeitig anwesend 79), im Januar 1885: 189 (85), im Februar: 204 (76), im März: 166 (77). 229 Die Handbibliothek umfaßte 1884: 127 Werke in 1914 Bänden, 1885: 248 Werke in 3500 Bänden. 230 Um den Ansprüchen der Benutzer entgegenzukommen, hatte Lepsius schon 1873 die Verfügung getroffen, daß alle Bestellungen von Büchern, die in der Bibliothek nicht vorhanden waren, gesammelt werden sollten. Diese Werke sollten nach Maßgabe der verfügbaren Mittel erworben werden.231 Auf diese Weise konnten die vielleicht nicht immer den Wünschen der Leser entsprechenden Erwerbungen automatisch ergänzt werden. Ippel behauptet, daß diese Einführung ihren Zweck verfehlt hätte, weil die Besteller ihre Zettel wieder zurück haben wollten. 232 Das ist nicht ganz 225 226 227 228 228 230 231 232
25
A c t a , K B 2 / V I . Bl. A c t a , K B 2/VI. Bl. U n s e r e Seite 2 4 4 . A c t a , K B 2 / V I . Bl. A c t a , K B 2 / V I . Bl. D S B - F e s t s c h r i f t , I,
250. 259. 2 4 5 v. 291. 196/197.
A c t a , K B 2 / V . Bl. 1 2 3 . S. 1 6 .
Paunel, Staatsbibliothek
386
D A S
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
RICHARD
LEPS1US
richtig. In den Benutzungsordnungen von 1878 und 1881 wird ausdrücklich vermerkt, daß nur die Benutzer, die ihre negativen Bestellzettel der Bibliothek überlassen, Aussicht haben, das betreffende Werk später zu erhalten. Diese Erklärung dürfte wirklich ernste Gelehrte wohl veranlaßt haben, auf die Rückgabe ihrer Bestellzettel zu verzichten. Im übrigen lassen die über die jeweilig nicht vorhandenen Bücher festgestellten Zahlen, die wir in unserer Tabelle anzugeben in der Lage sind, deutlich das starke Sinken der unerfüllten Bestellungen erkennen, so daß dank der bedeutenden Erhöhung der verfügbaren Mittel die Lücken sich fühlbar vermindert haben. Am 4. Februar 1878 erschien eine neue Benutzungsordnung, gezeichnet vom Minister Adelbert Falk, die sich von ihrer Vorgängerin nicht wesentlich unterscheidet. Ein Vergleich der beiden Regelwerke ergibt nur ganz wenige Änderungen. Die Paragrapheneinteilung ist die gleiche geblieben. Die Öffnungszeiten, bisher wochentags von 9—16 Uhr, sonnabends von 9—11 Uhr, wurden offenbar wegen der weniger günstigen Lichtverhältnisse in den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar am Ende der Lesezeit um eine Stunde verkürzt. Der Lesesaal wurde in dieser Zeit schon um 15, statt um 16 Uhr geschlossen. In § 6 werden die Gymnasialschüler, die früher ausnahmsweise als Benutzer zugelassen waren, nicht mehr erwähnt. Zusätzlich sind in § 7 Bestimmungen über die Benutzung der Handbibliothek enthalten. § 10, demzufolge „die Königliche Bibliothek zunächst für die Beförderung der wissenschaftlichen Arbeiten der hiesigen Gelehrten bestimmt ist", bleibt unverändert. Zu den nichtentleihbaren Stücken gehören nun auch Zeitschriften, Wörterbücher und die geläufigen Hand- und Lehrbücher (§ 11). Das Recht, Werke kurzerhand zu entleihen, haben jetzt auch noch die an der hiesigen Kriegs-Akademie fungierenden Lehrer, sowohl des Civil- als des Militärstandes. Außer den mit dem Titel Königlicher Professor angestellten Lehrern genießen denselben Vorzug die definitiven ordentlichen Lehrer (§12). Im §16 werden dieBedingungen aufgezählt, welche die Inhaber von Benutzungskarten erfüllen müssen; früher waren sie nicht angegeben. Die Zeit für die Bücherausgabe wird um eine Stunde verlängert (9—13Uhr). Die um 9 Uhr bestellten Bücher können von 11 (frühervonl2) Uhr an abgeholt werden (§ 17). § 19 bringt eine neue wichtige Verfügung: die entliehenen Bücher dürfen nicht einem Dritten überlassen werden; wird diese Anordnung nicht befolgt, kann die Vergünstigung der Entleihung aufgehoben werden. § 20 beschäftigt sich mit den der Bibliothek fehlenden Büchern, über die wir bereits weiter oben berichtet haben. § 26 gilt den verlorenen oder beschädigten Werken. In solchen Fällen muß der Entleiher das Buch selbst wieder beschaffen und verliert das Recht der Bibliotheksbenutzung. In der vorhergehenden Benutzungsordnung war dieser § nicht so ausführlich und nicht so kategorisch abgefaßt. Das Journalzimmer ist nicht mehr wie bisher fünfmal in der Woche, von 10—14 Uhr, sondern täglich von 9—15 Uhr, sonnabends von 9—11 Uhr geöffnet (§30). Sein Besuch wird auch den Lehrern an der Kriegsakademie gestattet (§ 31). § 34 beschäf-
DIE
BENUTZUNGSORDNUNGEN
VON
1 87 8 U N D
1881
387
tigt sich mit der Auslage neuer Erwerbungen im Journalzimmer, die 8 Tage zur Verfügung stehen. Diese Einführung geht noch auf Pertz zurück. Die Musiksammlung ist von 9—14 Uhr, sonnabends von 9—13 Uhr geöffnet, vorher konnte sie nur fünfmal wöchentlich von 10—14 Uhr benutzt werden (§ 35). Die nächste Benutzungsordnung vom 1. März 1881 weist im Vergleich mit der letzten Regelung vom Jahre 1878 sowohl in ihrem Titel als auch in ihrer Anlage einige Änderungen auf. Der bisher üblichen Uberschrift „Über die Benutzung der Königlichen Bibliothek zu Berlin" werden die zwei Worte „Allgemeine Bestimmungen" vorangestellt. Der Untertitel „Auszug aus der Bibliotheksordnung", der stets angewendet wurde, selbst wenn keine Bibliotheksordnung existierte, wird zum ersten Mal nicht mehr angeführt. Die Zahl der §§ wurde vermehrt, es sind nunmehr 55, somit 7 §§ mehr. Die Verfügungen werden nicht, wie bisher so oft, fast wörtlich übernommen und nur wenig ergänzt, sondern sind gründlich umgearbeitet und den neuen seither entstandenen Verhältnissen angepaßt worden. Die Einteilung ist stark verändert. Der alte erste Abschnitt „Besichtigung der Bibliothek" ist verschwunden, er ist in einen späteren Abschnitt „Eintritt in die übrigen Räume der Bibliothek", allerdings mit dem alten Text, eingegliedert worden. Der frühere zweite Abschnitt „Benutzung des Lesezimmers" ist zum ersten geworden, dem sich unmittelbar, auch das ist eine neue Einführung, als nunmehr zweiter „die Benutzung des Journalzimmers" anschließt, dem drittens die Benutzung der Musik- und Kartensammlung folgt, diese war in der letzten Benutzungsordnung überhaupt nicht erwähnt worden. Den Beschluß der nach den Räumen eingeteilten Benutzungsbestimmungen bildet der vierte schon genannte Abschnitt „Eintritt in die übrigen Räume der Bibliothek". Die Leihordnung, die in der alten Fassung die dritte Stelle einnahm, ist an die fünfte gelangt. Die Bestimmung der Bibliothek, die Arbeiten der Gelehrten zu fördern, ist auch hier unverändert geblieben (§ 19). Der sechste Abschnitt behandelt die Benutzung durch Auswärtige. Er hatte auch in der vorhergehenden Ordnung diesen Platz. Die Gesamtzahl der Kapitel ist dieselbe geblieben. Als neue Einführung müssen wir die Bereithaltung der Bücher für die Besteller, zwei Tage lang, verzeichnen. Während der Ersatz beschädigter und verlorener Bücher früher vom Entleiher besorgt werden mußte (§ 26 alt), bestimmt jetzt die Bibliotheksverwaltung den Schaden (§ 7 neu). Zu Benutzern des Journalzimmers gehören nunmehr auch die Dozenten der Königlichen Technischen Hochschule, der Bergakademie und des landwirtschaftlichen Lehrinstituts, ferner die Direktorial-Assistenten und der Bibliothekar der Königlichen Museen und des Kunstgewerbemuseums, wie auch der Lehrkörper der Realschulen erster Ordnung und der Gewerbeschulen. Die Lesezeiten sind dieselben geblieben, nur die Musik- und die Kartensammlung bleiben wochentags eine Stunde länger, von 9—10 Uhr, offen (§ 13). Zu den Kategorien der nicht entleihbaren Bücher sind folgende neue hinzugekommen: schwere Folianten, Musikalien, Karten, Enzyklopädien und noch nicht gebundene Bücher (§ 20). 25*
388
DAS
OBERBIBLIOTHEKARIAT
VON
KARL
>
>
RICHARD
vO N H
o "JI H
\o H
vo 00 H
O M
f N N
N O N
s
5
E
3
3
3
>
"Sì
>
"S
\D
>
"S
"S
o tN rq
CO IO rq
|
N 00 CS
>
rq
>
>
LEPSIUS
>
>
H
IO t>
CO
3
co
s
s
>
t—J •—. N
>
>
>
|
|
|
£
CO CN CN
O oo
I
|
10 CD t bs
1 1
ts
**
N
t-H b-i
rq
co ¡4 .2 u
|
•G
|
^
T3
|
|
|
N o co
|
|
ts
^
fri
1 1
a
II o o — I1 x>
o o o in
o o IO N tH
o o rn H H
N IH 10
o o N t»)
1 1
II o t—1 [CO
1 1
1
|| io ^ rq o rH
^
g |
•6 ¡3 2 5 c 3
|
e 01 tì 5 N
s
a
1 1 :td flJ CO
O O o o o o co ** rq
o 00 H
60 3 C (d Qh > aj >
1
1
|
|
1
1
|
1
00 CO IN
IO
n io
O o 00 O N
O IO tN N (S
o io [N
o ci
IO co
II fO VO ts ro fO
oo co IO
«
Ss o
JS «
^
-f
o o o ^
>
fi tN co TH
«
00 n
^
i-l
n o o N 00 r-t
o o o o ts
O o CO O ts
N IN K O 00
o
in ts o
O rH in ts co
f r-* co i-t
in IN 00 H
IN 00
00 i; bs CN CO IH
a ts ìB t\ co H
O o
o o o
|
n
n rH
N
o o rH
O oo Os In co rH
cr>
ÌS M r-t
r-t
CO o 00 co rH