Die Lebensversicherung in Italien von den Anfängen bis 1800: Entwicklungen, Erklärungsansätze und Alternativen [1 ed.] 9783428582440, 9783428182442

Die Arbeit geht der Frage nach, wie sich die Lebensversicherung in Italien von den Anfängen bis 1800 entwickelt hat. Ins

141 23 2MB

German Pages 210 Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Lebensversicherung in Italien von den Anfängen bis 1800: Entwicklungen, Erklärungsansätze und Alternativen [1 ed.]
 9783428582440, 9783428182442

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Comparative Studies in the History of Insurance Law Studien zur vergleichenden Geschichte des Versicherungsrechts Volume / Band 10

Die Lebensversicherung in Italien von den Anfängen bis 1800 Entwicklungen, Erklärungsansätze und Alternativen von

Katharina Doll

Duncker & Humblot · Berlin

KATHARINA DOLL

Die Lebensversicherung in Italien von den Anfängen bis 1800

Comparative Studies in the History of Insurance Law Studien zur vergleichenden Geschichte des Versicherungsrechts Edited by / Herausgegeben von Prof. Dr. Phillip Hellwege

Volume / Band 10

Die Lebensversicherung in Italien von den Anfängen bis 1800 Entwicklungen, Erklärungsansätze und Alternativen von

Katharina Doll

Duncker & Humblot · Berlin

The project ‘A Comparative History of Insurance Law in Europe’ has received funding from the European Research Council (ERC) under the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme (grant agreement No. 647019).

Die Juristische Fakultät der Universität Augsburg hat diese Arbeit im Jahr 2020 als Dissertation angenommen. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

D 384 Alle Rechte vorbehalten

© 2021 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Satz: TextFormA(r)t, Daniela Weiland, Göttingen Druck: CPI buchbücher.de, Birkach Printed in Germany ISSN 2625-638X (Print) / ISSN 2625-6398 (Online) ISBN 978-3-428-18244-2 (Print) ISBN 978-3-428-58244-0 (E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Die Fertigstellung der vorliegenden Arbeit fiel mit den Einschränkungen im Zuge der Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 zusammen. Die für das Frühjahr 2020 geplanten Recherchen in italienischen Archiven mussten daher entfallen. Es bleibt damit der weiteren Forschung vorbehalten, manche Aspekte zu konkretisieren. Die vorliegende Arbeit ist im Rahmen des ERC-Projekts „A Comparative History of Insurance Law in Europe“ (CHILE) unter der Leitung von Prof. Dr. Phillip Hellwege entstanden, dem ich für seine Betreuung herzlich danken möchte. An seinem Lehrstuhl durfte ich exzellente Rahmenbedingungen genießen. Wichtige Anregungen verdankt die Arbeit auch den kritischen Nachfragen der Teilnehmer und Zuhörer des „PhD Dissertation Panels“ im Rahmen der Konferenz „Risk and the Insurance Business in History“ in Sevilla 2019. Außerdem möchte ich auch meinen Kolleginnen und Kollegen im Projekt CHILE, am Lehrstuhl und an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg sowie den Teilnehmern der verschiedenen Konferenzen für ihre zahlreichen Anregungen danken; sie alle zu nennen, würde den Rahmen eines Vorworts sprengen. Für die äußerst zügige Erstellung des Erst- und Zweitgutachtens danke ich Prof. Dr. Phillip Hellwege und Prof. em. Dr. Hans Schlosser. Augsburg, im Oktober 2020

Katharina Doll

Inhaltsübersicht A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 I.

Ziel der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

II.

Forschungsstand und Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

III. Verwandte Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 IV. Räumliche Abgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 V.

Zeitliche Abgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

VI. Gang der Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 B. Entwicklungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 I.

Versicherung von Sklaven (Warenversicherung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

II.

Versicherung von Familienangehörigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

III.

Schuldnerversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

IV. Freiheitsversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 V.

Pestversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

VI. Leibrenten (censo, vitalizio) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 VII. Societas sacri officii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 VIII. Aussteuerkassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 IX. Tontinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 X.

Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118

XI. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 C. Erklärungsansätze und Alternativen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 I.

Sozioökonomische Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138

II.

Entwicklung in den Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

III. Hypothese: „Verbot“ der Lebensversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 IV. Fehlen gesetzlicher Regelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 V.

Fehlen von Versicherungsunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150

VI. Risikobasierte Erklärungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 VII. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168

8

Inhaltsübersicht

D. Vergleich mit der Entwicklung in England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 I.

Anfängliche Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170

II.

Verbote und moralische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171

III. Hinterbliebenenversorgung und Vermögensverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 IV. Finanzielle Experimentierfreude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 V.

Gilden und Zünfte (craft guilds) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174

VI. Mathematisch-statistische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 E. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176

Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Archivquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Gedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208

Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 I.

Ziel der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

II.

Forschungsstand und Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

III. Verwandte Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1. Wohltätigkeit (Caritas) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2. Wucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3. Sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 4. Staatliche Sicherung und Gegenseitigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 5. Wette und Spiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 IV. Räumliche Abgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 V.

Zeitliche Abgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

VI. Gang der Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 B. Entwicklungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 I.

Versicherung von Sklaven (Warenversicherung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1. Transportversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 2. Versicherung außerhalb des Transports . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

II.

Versicherung von Familienangehörigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1. Gestaltung der Police . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 2. Versichertes Interesse und Verbote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3. Versicherung des Lebens ungeborener Kinder? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 4. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

III.

Schuldnerversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 1. Gestaltung der Policen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 a) Allgemeine Gestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 b) Venedig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 c) Genua . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

10

Inhaltsverzeichnis d) Neapel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 e) Spätere Erwähnungen in der Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 f) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2. Verbote als Anhaltspunkte für reine Wettleidenschaft? . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3. Anhaltspunkte für das Vorliegen eines Interesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 4. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 IV. Freiheitsversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 1. Möglicher Vorläufer: Reiseversicherung für Kaufleute und Pilger? . . . . . . . 61 2. Formen der Freiheitsversicherung nach der (zeitgenössischen) juristischen Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 3. Verbote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 4. Praxis der Gefangenenbefreiung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 a) Städtische bzw. staatliche und karitativ-religiöse Einrichtungen . . . . . . 72 b) Fehlender Versicherungscharakter der staatlichen Einrichtungen . . . . . . 77 c) Aufgabe der staatlichen Wohlfahrt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 d) Gegenseitigkeitsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 5. Irrelevanz der Freiheitsversicherung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 6. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 V.

Pestversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

VI. Leibrenten (censo, vitalizio) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 1. Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2. Kanonisches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 3. Folgen in der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 4. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 VII. Societas sacri officii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 VIII. Aussteuerkassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 1. Florenz: Monte delle doti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 2. Bologna: Monte del Matrimonio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 a) Planungen (ab 1572) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 b) Umsetzung (Statut von 1583) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3. Neapel: Monti di maritaggio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 4. Weitere Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

Inhaltsverzeichnis

11

IX. Tontinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 1. Mögliche Inspirationen und Vorläufer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 2. Projekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 3. Fehlende Umsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 X.

Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 1. Venedig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 a) Beschäftigung der vetrani . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 b) Gemeinsame Kasse (sovvegni) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 c) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 2. Genua . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 3. Neapel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 4. Entwicklungsphasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 5. Piemont: Vorgriff auf das 19. Jahrhundert? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 6. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134

XI. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 C. Erklärungsansätze und Alternativen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 I.

Sozioökonomische Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 1. Politische Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 2. Verlust der wirtschaftlichen Vormachtstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 3. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

II.

Entwicklung in den Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

III. Hypothese: „Verbot“ der Lebensversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 1. Kein Preis für menschliches Leben; Tod nicht als Vertragsgegenstand . . . . 145 2. Bestehendes Verbot in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 3. Übernahme französischer Methodik und französischer Einfluss auf das italienische Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 4. Verringerter Bedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 IV. Fehlen gesetzlicher Regelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 V.

Fehlen von Versicherungsunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 1. Fehlen von Versicherungsunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150

12

Inhaltsverzeichnis 2. Beschränkung des Geschäftsbetriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 3. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 VI. Risikobasierte Erklärungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 1. Langfristige, sichere Anlageformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 a) Staatsschulden (Monti comuni) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 b) Monti di pietà . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 c) Öffentliche Banken (banchi pubblici) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 d) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 2. Aussteuer und eheliches Güterrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 3. Familiäre Vorsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 4. Karitative Tätigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 a) Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 b) Bruderschaften (confraternite) und religiös motivierte Initiativen . . . . . 164 c) Staatlicher Einfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 d) Vergabekriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 e) Finanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 f) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 VII. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168

D. Vergleich mit der Entwicklung in England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 I.

Anfängliche Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170

II.

Verbote und moralische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171

III. Hinterbliebenenversorgung und Vermögensverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 IV. Finanzielle Experimentierfreude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 V.

Gilden und Zünfte (craft guilds) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174

VI. Mathematisch-statistische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 E. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Archivquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Gedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208

A. Einleitung „Ensuring of Life I cannot admire; I shall say nothing to it; but that in Italy, where Stabb­ ing and Poysoning is so much in Vogue, something may be said for it, and on contingent Annuities; and yet I never knew the thing much approv’d of on any account.“1

Wenn man Defoes Aussage wörtlich nimmt, müsste auf der italienischen Halbinsel ein florierender Lebensversicherungsmarkt existiert haben. Dass dem an einem der vermuteten Geburtsorte der Prämienversicherung nicht so war, lässt den beiläufigen Beobachter mit Fragezeichen zurück und gibt die Richtung der Arbeit vor. Das ursprüngliche Ziel war – analog zur bereits erschienen Studie der englischen Entwicklung und zur zeitgleich mit dieser Arbeit entstandenen Studie über die Niederlande  –,2 den Einfluss der Seeversicherung auf die Entwicklung von Lebens- und Feuerversicherung in Italien zu untersuchen. Die Besonderheiten sowohl der Entwicklung als auch des Forschungsstandes führten zur nun vorliegenden Fragestellung und Gliederung: zunächst die vorhandenen Entwicklungen darzustellen und anschließend Gründe für das Fehlen von Entwicklungslinien wie beispielsweise in England sowie für das mangelnde Interesse der bisherigen historischen Forschung3 zu finden. Sowohl für Wirtschafts- als auch Rechtshistoriker gilt Italien als Ursprung zahlreicher Institute des Wirtschaftslebens, etwa des Wechselgeschäfts, des Bankgeschäfts, verschiedener Formen von Kreditgeschäften und gesellschaftlichen Unternehmungen sowie der doppelten Buchführung und nicht zuletzt der Prämienversicherung.4 Es wird allgemein angenommen, dass sich aus der Seeversicherung die anderen Versicherungszweige der Prämienversicherung entwickelt haben.5 Zwar besteht Uneinigkeit darüber, ob Italien auch „Geburtsort“ der Seeversicherung war.6 1

Defoe (1697), S. 117 (Hervorhebung im Original). Vgl. Jack (1912), S. 1. Siehe Ogis (2019), S. 17 ff. 3 So der Befund von Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 204 für den Teilbereich Tontinen. 4 Denzel (2006), S. 576 f.; Nehlsen-von Stryk (1986), S. 6 f.; Veseth (1990), S. 22; zur wechselseitigen Beeinflussung von Warenverkehr, Geldgeschäft und notarieller Praxis vgl. Perdikas (1976), S. 327, 352. Siehe auch David (1962), S. 31 ff.; Bernstein (2000), S. 58. 5 Apodiktisch Denzel (2006), S. 575. Vgl. etwa auch Santanera (1897), S. 15 f.; speziell für die Lebensversicherung Steinlin / Bernhardt (1964), S. 98. 6 Aktuell (mit Nachweisen) Rossi (2015), S. 325. Vgl. für die klassische Ansicht etwa Gold­ schmidt (1901), S. 509; allgemeiner zuvor Goldschmidt (1891), S. 358 (Entstehung in den Mittelmeerländern). Dem Zeitgeist entsprechend deutlich zuvor auch Piantanida (1806), S. 361 („Noi Italiani […] che per opinione universale di tutti gli scrittori, anche forastieri, fummo 2

14

A. Einleitung

Die Diskussion ist jedoch für die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ir‑ relevant.7

I. Ziel der Arbeit Die Frage nach dem Verhältnis des historischen zum geltenden Versicherungsrecht wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts aufgeworfen: „Upon the framework of the old contract of insurance elaborated in Italy during the closing centuries of the Middle Ages and transferred by international trade to the other commercial countries of Europe, a vast and complex body of Law has been reared. To a certain extent it is new wine in old bottles. The modern law of insurance is more complicated and far more precise than the law and custom of the 14th or 15th centuries, but the development from the old to the new has been slow and natural, and the old and the new alike have the same underlying general principles. The development of the legal rules and principles of insurance has in reality been effected by the natural development in the usages of the merchant class, and judicial decisions and legislation have everywhere done little but recognize and enforce those usages and check those particular forms of insurance that were liable to grave abuse.“8

Bei bisherigen Arbeiten fällt auf, dass bei der Betrachtung des Versicherungsrechts lückenhaft und teils unkritisch mehrere Jahrhunderte Rechtsentwicklung zusammen abgehandelt werden, wie auch Kontinentaleuropa und England undifferenziert gemeinsam betrachtet werden.9 Daher ist das Thema auch in räumlicher und zeitlicher Hinsicht einzugrenzen (siehe unten). Unter dem Oberbegriff der „Versicherung“ werden – über die klassische Definition hinaus – auch damit verwandte und dazu alternative Möglichkeiten der Absicherung mit in die Untersuchung einbezogen.10 Dies dient unter anderem der späteren Analyse, weswegen die Entwicklung in Italien anders als beispielweise in England verlief. Dabei ist eine (nicht immer einfache) Abgrenzung zu Formen reiner Wohltätigkeit (caritas / carità) vorzunehmen.11

gli inventori di questo contratto commerciale, […]“ – „Wir Italiener, […] die nach allgemeiner Meinung aller Autoren, auch der ausländischen, die Erfinder dieses Handelsvertrags waren, […]“; alle Übersetzungen durch d. Verf.). Ebenso Profumo (1847), Sp. 19. Vgl. auch Stein­ lin / Bernhardt (1964), S. 98. 7 Zu den Diskussionen um die Ursprünge und anfängliche Entwicklung der Seeversicherung vgl. Pipia (1905), S. 2 ff.; Profumo (1847), Sp. 11 f. 8 Mitchell (1904), S. 152 f. 9 Vgl. den Überblick bei Hellwege (2014), S. 226 ff. und auch bereits Halpérin (1945), S. 9. Aus dem italienischen Kontext z. B. die zumindest missverständlich bzw. stark verkürzte Darstellung bei Pipia (1905), S. 5 (Fn. 2). 10 So schon Cassandro (1982), Genesi e svolgimento storico, S. 239. Vgl. zur Diskussion um die Lebensversicherung als Versicherung historisch auch Manes (1905), S. 4. 11 Vgl. dazu Halpérin (1952), S. 9; Febvre (1962), S. 850.

II. Forschungsstand und Probleme

15

II. Forschungsstand und Probleme Sofern man reine Mutmaßungen über Ursprünge, Motivation und Entwicklung der Lebensversicherung in Italien außer Acht lässt,12 stellt sich der bisherige Forschungsstand hinsichtlich der Lebensversicherung als relativ dürftig dar.13 Die bisherige Forschung konzentrierte sich auf die Ursprünge des (See-)Ver­ sicherungsvertrags.14 Dadurch ist der bisherige Stand der Literatur einseitig auf die Entstehung,15 die frühesten Beispiele16 und die anfängliche Entwicklung des Vertragstyps17 beschränkt. Daneben stützte sich die Forschung lange auf die gesetz­lichen Quellen und vernachlässigte die Beschäftigung mit der Versicherungs­praxis.18 Dieser Fokus der rechtshistorischen Forschung lässt sich zumindest teilweise auch mit praktischen Problemen erklären: Wie in Vorgängerarbeiten auch schränken verschiedene Probleme die Aussagekraft der vorliegenden Untersuchung ein. Schon früher wurde die geringe Anzahl an Vergleichspolicen als Hindernis für die Forschung identifiziert.19 Das lässt sich mit der üblichen Vernichtung von Policen nach dem Ende der Vertragslaufzeit erklären.20

12 Etwa den historischen Überblick bei Ricci Maccarini (1934), S. 31 ff., der durchaus exemplarisch für die Auseinandersetzung mit dem Thema stehen kann. 13 Ausführlich Fortunati (2018), Italy, S. 27 ff.; ähnlich auch Piergiovanni (2012), I fondamenti scientifici del diritto di assicurazione, S. 1293 f. Zuvor bereits z. B. Donati (1952), S. 53 f. Allgemein für das Versicherungsrecht Hellwege (2014), S. 226 ff. Zum Forschungsstand hinsichtlich des italienischen Seeversicherungsrechts zahlreiche Nachweise bei Fortunati (2018), Italy, S. 27 ff. 14 So ausdrücklich Pene Vidari (1975), S. 198 („La dottrina storico-giuridica italiana ha preferito, nello studio dell’assicurazione, cimentarsi – come si è detto – con i problemi medioevali“ – „Die italienische rechtshistorische Lehre bevorzugte beim Studium der Versicherung, sich – wie gesagt – eingehend mit den mittelalterlichen Problemen zu befassen“); aktuell Fortunati (2018), Italy, S. 29 f. mit zahlreichen Literaturnachweisen; kritisch auch Piergio­ vanni (2012), I fondamenti scientifici del diritto di assicurazione, S. 1294. Vgl. auch Leicht (1948), S. 172. Siehe z. B. Benedetto (1971), S. 487 ff.; Brunetti (1936), S. 575 ff.; ­Bonolis (1898), S. 312 ff.; Checchini (1958), S. 344 ff.; Daveggia (1963), S. 228 ff.; Daveggia (1967), S. 566; F. E. De Roover (1945), S. 180 ff.; Mitchell (1904), S. 141 ff.; Salvioli (1884), S. 4 ff. 15 Siehe etwa Valeri (1928), S. 601 ff.; Perdikas (1976), S. 328 ff. 16 Etwa bei Piattoli (1937), S. 488 ff.; Piattoli (1938), S. 357 ff.; F. E.  De Roover (1945), S. 172 ff.; Daveggia (1967), S. 566 ff.; Zeno (1936), S. 1 ff. 17 Piattoli (1939), La scritta di sicurtà genovese, S. 166 ff. (Policen aus Genua und Florenz). 18 Pene Vidari (1975), S. 199 (Fn. 15) („In tal modo la storia dell’assicurazione fu fatta sulla sola base delle fonti normative, senza riscontri con la pratica e con le polizze“ – „Auf diese Weise wurde die Versicherungsgeschichte auf der alleinigen Grundlage der gesetzlichen Quellen ohne Überprüfung der Praxis und der Policen geschrieben“). Beispiele für diese Vorgehensweise sind etwa Profumo (1847), Sp. 17–20 ff.; Bonolis (1898), S. 312 ff.; Bonolis (1901), S. 12 ff. (teilweise mit Ausnahme der Lebensversicherung, vgl. S. 89). 19 Spagnesi (1975), S. 187. 20 Vgl. Nehlsen-von Stryk (1986), S. 35 mit dem Hinweis, dass daher im Fall eines Prozesses gerichtlich die carceratio der Police angeordnet wurde; siehe etwa das Beispiel (Doc. CVI) bei Zeno (1936), S. 77 f. (m. Fn. 1).

16

A. Einleitung

In den staatlichen Archiven finden sich v. a. notarielle Policen, was das Bild von der Koexistenz notarieller und privatschriftlicher Verträge verfälscht.21 Darüber hinaus lässt sich schwer abschätzen, inwieweit von Maklern abgefasste ­Policen außerhalb der staatlichen Archive nicht erhalten geblieben sind.22 Kopien von Policen kürzten gängige Klauseln meistens ab.23 Auch der Erhaltungszustand der Dokumente erschwert Aussagen zu detaillierten Klauseln teils erheblich.24 Gerichtsprozesse, die ebenfalls über die rechtliche Ausgestaltung der Policen und die verwendeten Klauseln Aufschluss geben könnten, waren eine Seltenheit; hier ist die Rekonstruktion der Entscheidungsgründe ein weiteres Problem.25 Die Abschätzung der Quellenlage wird durch verschiedene Faktoren erschwert: Negative Befunde sind, soweit ersichtlich, nicht publiziert. Es ist meist auch nicht erkennbar, nach welchen Kriterien die Veröffentlichung von Policen oder verwandten Quellen erfolgte. Schließlich sind manche Policen mehrfach bei unterschiedlichen Autoren veröffentlicht.26 Wenn Auswertungen von Archivquellen erfolgen, sind diese Untersuchungen oft auf einen Ort und wenige Jahre beschränkt.27 Bis zum 16. Jahrhundert ist die Quellenlage in der Rechtslehre (Traktate, Handbücher) dürftig, auch wenn danach die Entwicklung der Lehre einsetzt.28 Aus den einflussreichen Traktaten von Praktikern der frühen Neuzeit lässt sich jedoch nicht ohne Weiteres auf die damalige Praxis schließen.29 Damit ist auch diese mögliche Quellengattung nur eingeschränkt brauchbar. Damit ist auch erklärt, warum sich die Forschung zur Geschichte der (See-)Versicherung über lange Zeit vorwiegend mit Prämiensätzen und verwandten Aspekten beschäftigt hat: diese lassen sich auch nach Vernichtung der Policen aus den (erhaltenen) Geschäftsbüchern der Versicherer und Versicherungsnehmer rekonstruieren. Siehe etwa die Nachweise bei Pons Pons (2018), S. 232 ff. und auch Melis (1975). 21 Gioffrè (1969), S. 16. 22 Von Maklern vermittelte und abgefasste Policen finden sich in der frühen Phase der italienischen Versicherungsgeschichte etwa in Florenz, während Policen aus Genua und Sizilien von Notaren verfasst wurden, vgl. Denzel (2006), S. 577. 23 Siehe etwa die Policen im Anhang bei Bensa (1884), S. 194 ff. 24 Darauf verweist Bensa (1884), S. 132 (mit Beispiel S. 230). 25 So für die venezianische Seeversicherung Nehlsen-von Stryk (1986), S. 38. Zur Einführung von verpflichtenden Entscheidungsgründen in Genua Piergiovanni (2012), The Rise of the Genoese Civil Rota, S. 922; allgemeiner zum Aspekt der Rechtsprechung Piergiovanni (2012), Courts and Commercial Law, S. 903 ff. 26 So finden sich bei Melis (1975), S. 210 ff. erneut Lebensversicherungspolicen, die bereits von Piattoli in den 1930er Jahren ediert worden waren. 27 So weist etwa Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 288 ff. auf die begrenzte Aussagekraft seiner Untersuchungen zu Neapel 1616–1617 hin. Im Gegensatz dazu die (unvollendete) Arbeit von Melis, der in Genua ca. 260.000 Dokumente betrachtete, vgl. Melis (1975), S. XXII. 28 Vgl. Melis (1975), S. 178; Pene Vidari (1975), S. 193. 29 Zu den zahlreichen Problemen Rossi (2015), S. 362 f. (mit dem Fazit: „If there is a lesson to be learned, it might be not to take too seriously those abstract theorisations: their authors

II. Forschungsstand und Probleme

17

Im Gegensatz zu etwa England und dem deutschsprachigen Raum nahm die Entwicklung darüber hinaus einen anderen Verlauf: die Zweige Feuer- und Lebensversicherung waren, wenn überhaupt, nur ohne das institutionelle Gefüge von Versicherungsunternehmen vertreten.30 Wirtschaftshistorische Arbeiten betrachten vor allem die Höhe von Versiche­ rungsprämien,31 die Beziehungen zwischen Kaufleuten im Versicherungsgewerbe32 und einzelne Bankiers- und Kaufmannsfamilien33 und nutzen dafür die in privaten und staatlichen Archiven überlieferten Geschäftsbücher und Geschäftskorres­ pondenzen.34 Ergänzt werden die vorhandenen Arbeiten durch Festschriften zu den Jubiläen einzelner Versicherungsgesellschaften mit unterschiedlichem wissenschaftlichem Anspruch und Schwerpunkten.35 Auch wenn sich die Quellenlage und der Forschungsstand für die Seeversicherung in Teilbereichen verbessert haben, bestehen für die Geschichte der Lebensversicherung weiter die bereits beschriebenen Lücken. In Bezug auf die Aspekte der Freiheitsversicherung, der Aussteuerkassen, der Gilden bzw. Zünfte (Körperschaften der arti  e mestieri) sowie der vielfältigen Berührungspunkte mit karitativen, religiös oder familiär motivierten Ausprägungen von Vorsorge, Unterstützung oder Absicherung traten weitere Probleme auf: hier wird das Feld von der sozialhistorischen, teils auch wirtschaftshistorischen Forschung dominiert, die ihrerseits ganz andere Forschungsfragen und Kriterien aufstellt. Eine dementsprechend enge Betrachtung vernachlässigt die funktionalen Einflüsse der untersuchten Institutionen auf andere wirtschaftliche und soziale Bereiche und nicht zuletzt den rechtlichen Regelungsbedarf.36 Ein ähnliches Problem ergibt sich, wenn die modernen Kategorien von privater Versicherung und (dem öffentlichen Recht zugerechneter) Sozialversicherung bzw. Vorsorge auf die historischen Gegebenheiten übertragen werden. Gerade in den genannten Teilbereichen lässt sich eine Abgrenzung zwischen öffentlich- und privatrechtlicher Organisationsform kaum treffen, so wie diese Kategorien im Allgemeinen in der rechtshistorischen Forschung mit Vorsicht anzuführen sind. Solche engen Ausle-

were the first not to do so.“) sowie zuvor S. 330 („Closeness to reality, however, does not necessarily make things stronger in law“). 30 Zwierlein (2013), S. 384. 31 Z. B. bei Braudel (1982), S. 365 ff.; F. E. De Roover (1945), S. 192 f.; vgl. auch die Darstellung bei Denzel (2006), S. 589 ff. 32 Etwa bei Van Doosselaere (2009), S. 194 ff. 33 Etwa Hunt (1994), S. 76 ff. 34 Vgl. etwa die Nachweise bei Pons Pons (2018), S. 232 ff. 35 Bereits bei Halpérin (1945), S. 9. 36 Siehe Gazzini (2020), S. 174 für den Teilbereich der Gilden und Zünfte. Allgemein bereits Hellwege (2018), A Comparative History of Insurance Law in Europe, S. 226; Hellwege (2018), Introduction, S. 12. Ähnlich auch MacLeod (2018), England and Scotland, S. 154.

18

A. Einleitung

gungen der Forschungsfrage führen genau zu dem Paradox, das sich mit dem Eingangszitat scheinbar aufgetan hat. Daher stellt die vorliegende Arbeit konsequent die Frage danach, durch welche rechtlichen Rahmenbedingungen, ob nun Vertragstypen oder Institutionen, die Absicherung von typischerweise durch Lebensversicherungen abgedeckten Risiken erfolgte.

III. Verwandte Konzepte Eine Begriffsdefinition der Versicherung über alle Teilbereiche und Epochen hinweg begegnet verschiedenen Bedenken und Problemen.37 Die Arbeitsdefinition sollte daher so weit wie möglich gefasst sein, um die Entwicklung und Beeinflussung des Instituts Lebensversicherung beurteilen zu können, auch im Hinblick auf verschiedene weitere Möglichkeiten der Risikoabsicherung und Vorsorge. Der hier verfolgte Ansatz fasst den Begriff der Versicherung weit und nimmt insbesondere später (siehe unten C. VI.) auch alternative Vorsorgekonzepte in den Blick. Im Vergleich zum Rest Europas war etwa das Bankwesen bereits relativ frühzeitig hoch entwickelt. Somit standen weiten Teilen der Bevölkerung Möglichkeiten zum Sparen zur Verfügung. Wenn Versicherung allgemein als Übernahme eines Risikos gegen Zahlung einer Prämie mit anschließender Leistung bei Eintritt eines Schadens oder eines Ereignisses im Leben verstanden wird,38 sind hier mehrere verwandte Konzepte bedeutsam. Dabei handelt es sich um die Erscheinungsformen karitativen (wohltätigen bzw. mildtätigen) Handelns, die Wucherdiskussion, Sparen in verschiedenen Ausprägungen, verschiedene Formen der staatlichen bzw. sozialen Sicherung und Wetten.

1. Wohltätigkeit (Caritas) Versicherung ist auch zu den verschiedenen Formen von Mildtätigkeit abzugrenzen. Dabei war auf der italienischen Halbinsel eine große Bandbreite karitativen Handelns von individuellen Stiftungen und Testamenten über Gilden und Bruderschaften bis hin zu städtischen bzw. staatlichen und kirchlichen Initiativen anzutreffen.39 Dieser Aspekt wird mehrfach aufgegriffen werden, nicht zuletzt im Abschnitt C. VI. aus der Perspektive risikobasierter Erklärungsansätze.

37

Ausführlich Hellwege (2018), Introduction, S. 25 f. Siehe Schwarzenberg (1969), S. 2 f. mit zahlreichen Literaturnachweisen. Zu den Problemen einer Begriffsdefinition auch Hellwege (2020), S. 19. 39 Vgl. aus sozial- und kulturhistorischer Perspektive Ruggiero (2015), S. 548 f. 38

III. Verwandte Konzepte

19

Eine strikte, rechtliche Definition stützt sich als wesentliches Abgrenzungsmerkmal von Wohltätigkeit zur Versicherung darauf, ob ein Anspruch auf die Leistung (ein Recht auf Deckung, möglicherweise auch nur teilweise) besteht: falls es sich nicht um einen solchen privat- oder öffentlich-rechtlichen Anspruch, sondern nur eine Erwartung bzw. Hoffnung der Teilnehmer handelt, liegt keine Versicherung, sondern karitatives Handeln vor.40 Dennoch bringt eine solche Definition selbst wieder Probleme mit sich, da sich in rechtshistorischer Perspektive nicht unbedingt Ansprüche identifizieren lassen, sondern möglicherweise nur gleichförmige Praxis. Diese Aspekte werden vor allem im Kontext der Gilden bzw. Zünfte (Körperschaften der arti e mestieri) zu thematisieren sein. Die Abgrenzung ist je nach Einrichtung zu treffen. Teilweise wird sich auch zeigen, dass sich die Motive überlagerten, wie etwa im Bereich der Aussteuerkassen (siehe unten).

2. Wucher Zahlreiche rechts- und wirtschaftshistorische Arbeiten thematisieren die Versicherungs(rechts)geschichte auch und vor allem unter dem Aspekt der Wucherdiskussion. Diese jahrhundertelange – mit Bezug bis zu Aristoteles jahrtausendealte – philosophische und moraltheologische bzw. kirchenrechtliche Diskussion um den Wucherbegriff ist jedoch nur teilweise von unmittelbarer Bedeutung für die Entwicklung der Lebensversicherung.41 Etwa vom 12. bis 19. Jahrhundert waren die kirchliche Lehre und das Kirchenrecht zur Frage des Wuchers (sowohl die Theorie als auch die praktische Handhabung) Gegenstand von zahlreichen Diskussionen.42 In der vorliegenden Arbeit werden nur einzelne Aspekte des Wucherverbots thematisiert, soweit dies für das Verständnis einer Entwicklung von Bedeutung ist. So bleibt etwa die übergeordnete Frage, ob das kirchliche Wucherverbot die Entwicklung wirtschaftsrechtlicher Institute beeinflusst hat, ebenfalls ausgeklammert.43 Auch ist darauf hinzuweisen, dass die Wucherdiskussion und verwandte moraltheologische Überlegungen noch auf andere Weise für die Entwicklung der Lebensversicherung eine Rolle spielte: Fragen dazu wurden in juristischen Trak-

40

Vgl. Febvre (1962), S. 850; Halpérin (1952), S. 9; Manes (1905), S. 3 f. Siehe etwa im Überblick Baldwin (1959), S. 21 ff.; Gambino (2015), S. 40 ff.; Pesce (1966), S. 36 ff. und Santarelli (2017), S. 80 ff. Zu Aristoteles’ Einfluss Baldwin (1959), S. 10 ff. und Monroe (1966), S. 6, zu dem des Kirchenrechts Thieme (1955), S. 67 f.; vgl. auch Munro (2003), S. 513 zu dieser Art der „Feuerversicherung“ (d. h. gegen das Fegefeuer). 42 Ceccarelli (2001), S. 608 ff. (mit zahlreichen Nachweisen aus der früheren Literatur); van Boom (2020), S. 4 f.; früher bereits Le Goff (1988), S. 16 ff.; Le Goff (1989), S. 68 ff.; Monroe (1966), S. 20 ff. Zu einem Teilaspekt (Staatsverschuldung und öffentliche Finanzen) Kirshner (1972), S. 57 ff. 43 Dazu etwa Piergiovanni (2012), Courts and Commercial Law, S. 904; ausführlich Munro (2003), S. 506 ff.; vgl. früher Le Goff (1979), S. 25 ff.; Nelson (1947), S. 104. Vgl. auch Gambino (2015), S. 36 ff. 41

20

A. Einleitung

taten oft nicht besprochen bzw. ausgeblendet, was die Forschung und Aussagen über die Verbreitung des Versicherungstyps weiter erschwert.44 Es wird sich zeigen, dass nur einzelne Aspekte tatsächlich einer Diskussion der kirchenrechtlichen Bezüge bedürfen, um Entwicklungen auf der italienischen Halbinsel kontextualisieren zu können.

3. Sparen Sparen ist eine weitere Form der Vorsorge für die Risiken, die typischerweise im Kontext der Lebensversicherung abgedeckt werden, etwa im Kontext von Aussteuer und Altersvorsorge. Hier lassen sich verschiedene Probleme identifizieren. Zunächst soll im Kontext der jeweiligen Einrichtungen angesprochen werden, ob eine Institution vielleicht eher dem Typ „Sparen“ als dem Typ „Versicherung“ zugeordnet werden kann (so bei den Aussteuerkassen unten B. VIII.). Anschließend werden die verschiedenen Formen des Sparens in den Blick genommen auch bei der Betrachtung der Alternativen zur Lebensversicherung (unten C. VI.) und beim Vergleich mit der englischen Entwicklung (unten D.) in den Blick genommen.

4. Staatliche Sicherung und Gegenseitigkeit Formen der staatlichen und sozialen Sicherung sollen ebenfalls für die Entwicklung der Lebensversicherung betrachtet werden. Absicherung auf Gegenseitigkeit begegnet insbesondere bei den Körperschaften der arti e mestieri (unten B. X.) und muss hier gegenüber karitativen Tätigkeiten abgegrenzt werden.45 Die Frage staatlicher Absicherung einzelner Risiken begegnet ausführlich etwa im Bereich der Freiheitsversicherung (B. IV.) sowie der Aussteuerkassen (B. VIII.) und schließlich erneut bei den arti e mestieri (B. X.).

5. Wette und Spiel Zahlreiche Entwicklungen in der Geschichte der Lebensversicherung werden vor allem in der früheren Literatur als Wetten und Glücksspiel eingeordnet; teilweise wird die gesamte Lebensversicherung vor Entwicklung der mathematischen und technischen Grundlagen (d. h. insbesondere Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik) als reine Wettleidenschaft charakterisiert. Die Arbeit geht davon aus, dass eine solche pauschale Einordnung zu kurz greift und behandelt das Thema daher 44

Vgl. auch den Hinweis bei Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 288 zur Nichterwähnung der Lebensversicherung in Roccos Notabilia mercatorum. 45 Vgl. zum vorherigen Stand in der Literatur knapp Fortunati (2018), Italy, S. 44.

V. Zeitliche Abgrenzung

21

im Kontext der verschiedenen Vertragstypen und Einrichtungen, die von der Forschung als Wette eingeordnet werden. Außerdem stellt ein Abschnitt (C. II.) die Entwicklung der mathematischen und statistischen Grundlagen dar, die den notwendigen wissenschaftsgeschichtlichen Kontext für diesen Aspekt bietet. Darüber hinaus steht die Frage nach der Einordnung als Wette, Spiel oder Glücksspiel aufgrund des Zufallselements auch im Zusammenhang mit der Wucherdiskussion.46

IV. Räumliche Abgrenzung Die räumliche Abgrenzung des Themas ist in doppelter Hinsicht erforderlich. Ein einheitlicher italienischer Staat im heutigen Sinne existiert erst seit der Ausrufung des Königreichs Italien 1861.47 Wenn also verkürzend von Italien die Rede ist, muss damit die italienische Halbinsel gemeint sein. Andererseits waren insbesondere in der Anfangszeit des Finanz-, Bank- und Versicherungswesens italienische Kaufleute in Kontinentaleuropa, England sowie im gesamten Mittelmeerraum aktiv, sodass sie auch außerhalb der italienischen Halbinsel „italienische“ Versicherungsmärkte mit zunächst italienischen Handelsbräuchen schufen.48 Der Fokus dieser Arbeit liegt auf den Versicherungsmärkten der italienischen Halbinsel, schließt also die Praxis der italienischen Kaufleute in Europa und im Mittelmeerraum aus. Andererseits wird Neapel als wichtiges Zentrum des Versicherungswesens ausführlich betrachtet, obwohl das Königreich der spanischen bzw. habsburgischen Einflusssphäre angehörte.

V. Zeitliche Abgrenzung Italien gilt als einer der Ursprünge der Prämienversicherung, sodass sich dort bereits früh Vorläufer der Versicherung finden. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich darauf, welche Möglichkeiten zur Absicherung von Risiken im Zusammenhang mit Tod und Überleben als Vorläufer der heutigen Lebensversicherung bestanden. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Wahl des Schlusspunkts am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert begründet sich vor allem mit den tiefgreifenden Umwälzungen in dieser Zeit. Dazu 46

Dazu im Überblick van Boom (2020), S. 4 ff. Vgl. die Darstellungen bei Kindler (2008), S. 21 (§ 3 Rn. 1) und zuvor Luther (1968), Einführung in das italienische Recht, S. 21 f.; siehe auch die Überblicke bei Gernert / Groblewski (2016), S. 199 ff. (Renaissance und Aufklärung) und Altgeld (2016), S. 278 ff. (Risorgimento). 48 Ausführlich für England Rossi (2016), S. 31 ff. Allgemeiner Denzel (2006), S. 588 f. 47

22

A. Einleitung

gehören die Einführung des Code Napoléon in den napoleonisch besetzten Gebieten, die Auflösung von Bruderschaften, die Neuordnung oder Auflösung karitativer Einrichtungen (mit entsprechenden Folgen für deren Vermögen) und andere ähnliche Entwicklungen für weitere Absicherungsmodelle im Hinblick auf alters- und todesbezogene Risiken. Die sich dadurch ergebenden Brüche wären für eine Arbeit, die sich nur mit einem Teilgebiet der vorliegenden Arbeit befasst, gut geeignet, erschweren allerdings die Darstellung in einer Übersichtsarbeit wie zu dem hier gewählten Thema. Die offen gebliebenen Fragen zum 19. und beginnenden 20. Jahrhundert bieten sich für weitere rechtshistorische Forschung an.49 Anhaltspunkte dazu ergeben sich aus der bereits vorhandenen Literatur, sodass hier nur einige überblicksartige Aspekte hervorgehoben werden sollen: So wurde auch im 19. Jahrhundert die Zulässigkeit der Lebensversicherung (erneut) noch lange in Zweifel gezogen.50 Daneben stellte die lange unzureichende Versicherungstechnik, etwa das Fehlen zuverlässiger Sterbetafeln, bis etwa 1860 ein Hindernis dar.51 Der Lebensversicherungsmarkt hatte bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts vergleichsweise geringe Bedeutung, wie auch zeitgenössische italienische Autoren durch einen Vergleich mit anderen europäischen Ländern feststellten.52 In diesem Kontext ist auch das staatliche Lebensversicherungsmonopol von 1912 bis 1923 zu sehen, das neben

49

Siehe etwa für die Jahre 1815–1877 Piergiovanni (1981), S. 19 ff. Vgl. den historischen Überblick bei La Torre (1987), S. 29 ff. Zur geringeren Bedeutung von Kodifikationsprojekten auf der italienischen Halbinsel im 18. Jahrhundert Tarello (1976), S. 209 (Darstellung der Projekte in Neapel, der Toskana und dem Piemont auf S. 193 ff.); zu den Kodifikationen des frühen 19. Jahrhunderts Padoa Schioppa (1992), S. 137 ff. 50 Dazu gehört auch der Bruch in der Argumentationslinie, der sich für das 19. Jahrhundert feststellen lässt: In der Anfangszeit wurden die Regeln der Sachversicherung auf Versicherungen des Lebens oder allgemeiner von Risiken der Person übertragen (dazu sogleich B. I.– III.; siehe auch Cassandro [1982], Genesi e svolgimento storico, S. 247; Cassandro [1982], Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 288; Johnson [2003], S. 93), sodass auch davon gesprochen wird, dass Risiken in Bezug auf Aspekte des menschlichen Lebens durch die Seeversicherung abgedeckt wurden (so Gasperoni [1937], S. 815 und ausdrücklich A. Rocca (1852), Sp. 513: „Laonde sino all’anno 1681 le assicurazioni sulla vita non erano che assicurazioni marittime. Il divieto le fece cessare.“ – „Deshalb waren bis 1681 Lebensversicherungen nur Seeversicherungen. Das Verbot setzte ihnen ein Ende.“). Dagegen handelt es sich bei dem, was heute in der italienischen Rechtswissenschaft als Lebensversicherung bezeichnet wird, um etwas vollkommen Anderes (siehe Bonolis [1901], S. 12; Spagnesi [1975], S. 183, der das Thema deswegen unter der Überschrift „Il rischio di morte“ [das Risiko des Todes] abhandelt). Diese Frage der Zulässigkeit der Lebensversicherung – und allgemeiner nach einem „Verbot“ der Lebensversicherung – sollen auch in der vorliegenden Arbeit als ein möglicher Erklärungsansatz für eine geringe Verbreitung der Lebensversicherung behandelt werden (siehe unten C. III.). 51 Allgemein für Kontinentaleuropa Johnson (2003), S. 93. 52 So noch 1920 Cantoni (1920), S. 13 f. Zur Dominanz ausländischer Unternehmen vgl. Santanera (1897), S. 17 sowie zuvor Profumo (1847), Sp. 23 (mit Fn. 1).

V. Zeitliche Abgrenzung

23

fiskalischen Motiven das Ziel verfolgte, der Lebensversicherung in Italien zu ähnlich starker Verbreitung wie in anderen europäischen Ländern zu verhelfen.53 Darüber hinaus gingen die Autoren des 19. Jahrhunderts davon aus, die damals aufkommenden Lebensversicherungen seien nicht alten Ursprungs, sondern hätten mit den früheren Verträgen nur den Namen gemeinsam.54 Teilweise wurde im 19. Jahrhundert auch angenommen, die Lebensversicherung sei ursprünglich in England entstanden.55 Unter dem Aspekt der Kodifikationen bietet sich das 19. Jahrhundert ebenfalls für die weitere Forschung an. Für das italienische Zivil- und Handelsrecht des 19. Jahrhunderts ist anerkannt, dass es „wesentlich auf der Rezeption der beiden großen französischen Kodifikationen auf diesen Gebieten“ basiert.56 Zwischen 1804 und 1812 wurden die napoleonischen Gesetzbücher in den verschiedenen Staaten auf der italienischen Halbinsel eingeführt, anschließend nach dem Ende der Herrschaft Napoleons 1814 fast überall wieder abgeschafft, d. h. die vor­ napoleonische Rechtslage wieder in Kraft gesetzt.57 Durch die Einführung der napoleonischen Kodifikationen waren die eigenen Kodifikationsbestrebungen Ende

53 Vgl. ausführlich zu dieser Episode La Torre (1987), S. 40 ff.; Potito (2017), S. 9 ff. sowie beispielsweise Bevione (1934), S. 521 f.; Gasperoni (1937), S. 822; Mainardi (1938), S. 92. Die Schaffung des halbstaatlichen Istituto Nazionale delle Assicurazioni (INA) als juristische Person des öffentlichen Rechts und seines Monopols auf die Lebensversicherung erfolgte durch Gesetz vom 4. April 1912 (legge Giolitti-Nitti: Legge 4 aprile 1912, n. 305 che reca provvedimenti per l’esercizio delle assicurazioni sulla durata della vita umana da parte di un „Istituto nazionale di assicurazioni“, Gazzetta Ufficiale del 22 aprile 1912, n. 96). Es handelte sich in dieser Zeit um ein relatives Monopol mit Abtretung von 40 Prozent des Portfolios der Lebensversicherer an das INA, vgl. Santanera (1942), S. 17. Die Vertragsbedingungen wurden durch königliches Dekret (decreto reale) nach vorheriger Genehmigung des Landwirtschafts-, Industrie- und Handelsministeriums (Ministero di Agricoltura Industria e Commercio) gebilligt, vgl. Bevione (1934), S. 522. Das relative Monopol des INA sollte ursprünglich nach Ablauf der Zehnjahresfrist in ein absolutes Monopol umgewandelt werden. Die Abschaffung des Monopols des INA erfolgte durch Art. 69 des Regio decreto-legge Nr. 966 vom 29. April 1923 (Regio decreto-legge 29 aprile 1923, n. 966 concernente l’esercizio delle assicurazioni private, Gazzetta Ufficiale del 14 maggio 1923, n. 112). Vgl. auch Fanelli (1937), S. 846. Das INA selbst wurde nicht abgeschafft, sondern ein System kontrollierten Wettbewerbs mit privaten Versicherungsunternehmen geschaffen, vgl. Gasperoni (1937), S. 822. 54 A. Rocca (1852), Sp. 513. 55 Profumo (1847), Sp. 23: „Assai più lento fu il progresso delle assicurazioni sulla vita dell’uomo,  e ad eccezione dell’Inghilterra, ove ebbero origine, […] noi le troviamo generalmente proibite da presso che tutte le legislazioni de’ popoli europei.“ – „Viel langsamere Fortschritte machten die Versicherungen auf das Leben des Menschen, und mit Ausnahme Englands, wo sie ihren Ursprung hatten, […] finden wir sie bei fast allen Gesetzgebungen der europäischen Völker verboten vor.“ 56 Kindler (2008), S. 105 (§ 8 Rn. 1). Vgl. auch Coing (1991), S. 19. 57 Certoma (1985), S. 9; Padoa Schioppa (1992), S. 141 f.; Padoa Schioppa (1993), S. 537; Piergiovanni (1981), S. 25; Spada (2009), S. 15 ff.; Viora (1934), S. 69 ff. Siehe auch Luther (1968), Einführung in die italienische Zivilgesetzgebung, S. VII. Lediglich in Lucca und ­Piombino blieben die napoleonischen Kodifikationen mit Änderungen bis 1865 in Kraft.

24

A. Einleitung

des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts zunächst unterbrochen worden. Die Rückkehr zum vorherigen Zustand war jedoch ebenfalls unbefriedigend. Der französische Code de commerce von 1807 schwieg im Gegensatz zur Ordonnance de la marine zur Zulässigkeit der Lebensversicherung, sodass die franzö­ sische Lehre daraus folgerte, die Versicherung menschlichen Lebens sei zulässig.58 Allerdings bezweifelte ein Teil der italienischen Lehre auch im 19. Jahrhundert weiterhin die Zulässigkeit der Lebensversicherung.59 Sowohl aus rechtsvergleichender Sicht als auch aus der Perspektive der Wissenschaftsgeschichte bieten sich hier Ansatzpunkte für die weitere Forschung, ebenso wie die folgende Entwicklung. Denn auch die Kodifikationen der verschiedenen italienischen Staaten und der italienische Codice di commercio von 1865 behandelten die Lebensversicherung nicht, wofür verschiedene Gründe, unter anderem die nicht abgeschlossene rechtliche Entwicklung, angegeben wurden.60 Der Codice di commercio von 1882 behandelte schließlich die Lebensversicherung, auch durch die Rechtsentwicklung im Ausland angeregt.61 Das dem Vertragstyp zugrunde liegende Konzept hatte bis dahin bereits einen Wandel vom reinen Ersatz von Schäden im Todesfall hin zu Vorsorge durchgemacht.62 Die soeben genannten Aspekte mögen verdeutlichen, weswegen die Rechtsentwicklung im 19. Jahrhundert sowohl den Rahmen der Arbeit gesprengt hätte als auch für sich genommen bereits genügend weitere Ansatzpunkte für die rechtshistorisch-vergleichende Forschung bietet. Damit bietet sich das Ende des 18. Jahrhunderts als zeitlicher Endpunkt der Betrachtung an.

VI. Gang der Darstellung Die vorliegende Arbeit wird daher zunächst (sogleich unter B.) die Entstehungsund Wirkungsgeschichte der einzelnen Rechtsinstitute, Institutionen und sonstigen Einrichtungen untersuchen, die im Zusammenhang mit der Entwicklungsgeschichte der Lebensversicherung auf der italienischen Halbinsel genannt werden. Diese möglichen Inspirationen werden dabei darauf untersucht, wohin ihre Ent 58 Pene Vidari (1983), S. 182. Vgl. zum Einfluss der deutschen Rechtswissenschaft ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Coing (1991), S. 19; siehe auch Certoma (1985), S. 11 (zur fehlenden Übertragung dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Gesetzgebung S. 18). 59 Vgl. Piergiovanni (1981), S. 29. 60 La Torre (1987), S. 30 f., zu den Gründen des Gesetzgebers vgl. S. 32. Zuvor bereits ­Bonolis (1901), S. 100. Vgl. auch den zeitgenössischen Bericht von Mittermaier (1861), S. 327 ff. 61 Bonolis (1901), S. 120. Vgl. auch La Torre (1987), S. 34 ff. 62 Vgl. bereits oben in diesem Abschnitt. Siehe dazu etwa Vidari (1896), S. 205 sowie Bono­ lis (1901), S. 120 f. Zur Rolle der Freiheitsversicherung in diesem Kontext Pene Vidari (1983), S. 182 f., der darauf hinweist, dass die beschränkte Versicherbarkeit menschlichen Lebens in der Freiheitsversicherung die später vollständige Zulassung der Lebensversicherung mit ermöglichte (da dadurch das Konzept der Versicherbarkeit des Lebens präsent geblieben war).

VI. Gang der Darstellung

25

wicklung geführt hat, d. h. auch inwieweit sie speziell zur Entwicklung der Lebensversicherung beigetragen haben. Die Reihenfolge der Darstellung dieser verschiedenen Institutionen orientiert sich an folgenden Kriterien: zunächst an der Häufigkeit ihrer Nennung in der Literatur, zum anderen daran, ähnliche oder verwandte Einrichtungen möglichst gemeinsam zu untersuchen. Daher beginnt die Darstellung bei Prämienver­ sicherungen, die der Seeversicherung nahestehen (I.–V.): zunächst mit der Sklavenversicherung im Kontext der Warenversicherung, über die Versicherung von Familienangehörigen und Dritten zur Freiheitsversicherung. Die so genannte Pestversicherung soll im selben Kontext abgehandelt werden. Anschließend folgen mehrere Institute, die ebenfalls häufig gemeinsam genannt werden, nämlich Leibrenten, Aussteuerkassen und Tontinen (VI.–IX.). Hier findet sich die Societas sacri officii mit wesentlich geringerem Umfang; sie fügte sich hier thematisch am besten ein. Abschließend (X.) folgt ein Abschnitt über die Körperschaften der arti  e mestieri, die im deutschsprachigen Raum unter den Begriff Gilden bzw. Zünfte gefasst werden. Diese Gliederung wird in einigen Aspekten nicht konsequent durchgehalten. Sachlich erschien es beispielsweise passender, die Organisationen zur Gefangenenbefreiung im Kontext der Freiheitsversicherung abzuhandeln, auch wenn manche von ihnen den Körperschaften der arti e mestieri (Gilden bzw. Zünfte) näher­stehen mögen oder sogar erst in der Betrachtung alternativer Risikoabsicherung unter C. VI. ihren Platz haben. Die einzelnen Abschnitte unter B. unterscheiden sich im Umfang teilweise deutlich. Die Gründe dafür liegen teils in der mangelhaften Quellenlage, teils auch in der Bedeutung, die einzelne Themen in der bereits vorhandenen Forschung eingenommen haben. Dazu gehört auch eine Darstellung der Diskursgeschichte sowie der teilweise frappierenden Diskrepanzen zwischen verschiedenen Disziplinen (etwa bei der Freiheitsversicherung sowie ebenfalls deutlich im Bereich der Aussteuerkassen und der Körperschaften der arti e mestieri). Insoweit nimmt die Arbeit auch eine wissenschaftsgeschichtliche Perspektive ein. Diese bietet sich an, um manche zunächst überraschenden Zwischenergebnisse besser einordnen zu können. Auf ein Zwischenergebnis (XI.) folgt unter C. die Darstellung von Erklärungsansätzen und Alternativen zur Lebensversicherung. Hier zieht die Arbeit zunächst die zugrunde liegenden sozioökonomischen Faktoren heran und wirft einen Blick auf die (natur-)wissenschaftsgeschichtlichen Erklärungsansätze (I., II.). Anschließend nimmt sie den auch in der zeitgenössischen juristischen Literatur verbreiteten Erklärungsansatz vom Verbot der Lebensversicherung in den Blick (III.), bevor sie zwei weitere rechtshistorische Aspekte beleuchtet, nämlich den Mangel gesetzlicher Regelungen zur Lebensversicherung (IV.) und die fehlenden Versicherungsunternehmen bzw. deren beschränkten Geschäftsbetrieb (V.). Den Abschnitt C. schließt ein erneuter Perspektivwechsel ab, indem unter VI. die Risiken aus B. erneut aufgegriffen und unter alternativen Absicherungsmöglichkeiten betrachtet

26

A. Einleitung

werden. Bei dieser risikospezifischen Betrachtung werden manche Aspekte – wie die karitativen Einrichtungen – ein weiteres Mal aufgegriffen und dann abstrakter und komprimierter betrachtet. Anschließend folgt ein überblicksartiger Vergleich mit der Entwicklung in England (D.). Die Wahl Englands begründet sich damit, dass auch die italienische Literatur diese Rechtsordnung gerne heranzieht. Die dabei vorgebrachten Argumente hinsichtlich der Entwicklung der Lebensversicherung in England verdienen eine genaue Betrachtung. Zum Abschluss zieht die Arbeit ein Fazit (E.). Im Rahmen dieser Zusammenfassung bietet sich ein großer Überblick über die Ergebnisse und offen gebliebenen Fragen (als Ausgangspunkt weiterer Forschung) an.

B. Entwicklungsansätze Daher sollen im Folgenden zunächst die Entstehung, Entwicklung und Auswirkungen der zahlreichen Rechtsinstitute und Institutionen untersucht werden, die entweder als Vorläufer der Lebensversicherung genannt werden oder denen Einfluss auf die Entwicklung der Lebensversicherung zugeschrieben wird. Dabei lassen sich auf der italienischen Halbinsel erste Möglichkeiten, Risiken in Bezug auf menschliches Leben zu versichern, bereits früh ausmachen.1 Allerdings wird sich auch zeigen, dass nicht alle dieser Zuschreibungen zutreffen. Entscheidend dafür ist nämlich, welches spezifische Risiko durch eine Police oder durch eine Einrichtung abgedeckt werden sollte. Anhand dieser Frage will die folgende Darstellung sich der Entstehung, Entwicklung und Wirkung der zahlreichen Erscheinungsformen der Absicherung von Risiken des in Bezug auf menschliches Leben widmen.

I. Versicherung von Sklaven (Warenversicherung) Der klassische Ausgangspunkt der rechtshistorischen Literatur zur Lebensversicherung ist die Versicherung von Sklaven. Dabei handelte es sich jedoch um eine Form der Warenversicherung. Aus Gründen der Vollständigkeit steht die Versiche­ rung von Sklaven (im Gegensatz zur Versicherung freier Personen gegen das Risiko der Versklavung, die unter IV. als Freiheitsversicherung behandelt wird) daher am Anfang der Untersuchung. Italienische Kaufleute dominierten – auch Verboten zum Trotz – zeitweise den Sklavenhandel im Mittelmeerraum, sodass aus diesen Aktivitäten auch ein Versicherungsbedürfnis resultierte.2 Versicherungspolicen für Sklaven lassen sich in zwei Kategorien einteilen, einerseits die Transportversicherung (1.) und andererseits Versicherungspolicen aus anderen Anlässen (2.).

1

Die Frage, ob sich Vorläufer der modernen Versicherung bis in römische Zeiten zurückverfolgen lassen, soll von der vorliegenden Untersuchung ausgeklammert bleiben. Vgl. dazu etwa Salvioli (1884), S. 4 ff.; s. a. Fanelli (1968), S. 1378. Vgl. in diese Richtung etwa auch Schreiegg (1938), S. 202 f. 2 Zum bis Mitte des 15. Jahrhunderts italienisch dominierten Sklavenhandel im Mittelmeerraum vgl. Heers (1986), S. 47; McKee (2013), S. 287; Skirda (2010), S. 163 ff.; Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 50 ff.; Verlinden (1977), S. 138 ff.; speziell zur Rolle Genuas Verlinden (1969), S. 1 ff. Zum nicht beachteten Verbot in Venedig etwa Schwarzenberg (1969), S. 140 ff.; Tenenti (1955), S. 52 ff.

28

B. Entwicklungsansätze

1. Transportversicherung Der Seeversicherung am nächsten steht die Versicherung von Sklaven während des (See-)Transports. Diese Transportversicherung war in Italien üblich, sodass die Versicherung der Ware „Sklave“ gegen die Risiken der Seefahrt auch das Risiko des Todes umfasste.3 Die Versicherung der Sklaven – als Ware – erfolgte in der Seeversicherungspolice und umfasste die Risiken der Seefahrt ebenso wie Flucht, Versterben und Wertminderung durch Krankheit oder Unfälle.4 In Venedig lassen sich für die Anfangszeit, nicht aber für die spätere Praxis des 17. Jahrhunderts Nachweise finden.5 Dennoch geht die Forschung davon aus, dass bis zum Ende des Sklavenhandels Sklaven für den Seetransport versichert wurden.6 In Florenz mussten nach einer Anordnung vom 15. 6. 1526 Sklaven als Ware in der Police explizit genannt werden: „Considerata la loro autorità data dal Comune di Firenze circa l’ordine delle sicurtà da farsi per le robe, che vanno per Mare, et trovando avere ordinato potersi fare sicurtà sopra qualsivoglia mercanzia senza esprimere la specie di quelli, il che trovato per esperienza così generare, et causare inconvenienti. Però ordinarono che sotto dette generalità non vengano schiavi, frutti, cavalli, grani, vini, […] oro, argento sodi, o lavorati, o monetati di qualunque ragione, ma chi si vorrà sopra dette cose, o alcuna di quelle assicurare, abbia a fare scrivere al Sensale di quello che di queste cose si vorrà assicurare nella scritta delle sicurtà nominate cosa per cosa nominandolo espressamente.“7 „In Anbetracht ihrer von der Kommune von Florenz verliehenen Befugnis zur Regelung von Versicherungen für Waren, die auf dem Seeweg transportiert werden, und da geregelt wurde, dass jegliche Handelswaren versichert werden können, ohne deren Art aus­drücklich anzugeben, was nach der Erfahrung Unannehmlichkeiten hervorruft und verursacht. Dennoch regeln sie, dass unter diese oben genannten allgemeinen Angaben nicht Sklaven, Früchte, Pferde, Getreide, […] Gold und Silber in harter, verarbeiteter oder geprägter Form fallen, sondern dass jemand, der diese oder eine von diesen Waren versichern möchte, dem Makler dies mitteilen muss, damit sie einzeln ausdrücklich in der Police genannt werden.“ 3

Piattoli (1934), S. 871; ebenso Spagnesi (1975), S. 186. Vgl. auch Johnson (2003), S. 93. Schwarzenberg (1969), S. 145. 5 Schwarzenberg (1969), S. 143; ausdrücklich Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 118: „We have already seen how in the Middle Ages insurance of slaves transported on ships was freely practised also in Venice, as their lives were rated on the same level as any other commodity and estimated according to the cost-price. It is almost certain that this special form of insurance continued to be used in Venice during the centuries that followed (although we cannot prove it, as we have traced no such documentation in the archives). It is likely that it lasted as long as slave trade did and until slavery finally ceased. Without referring particularly to Venice, Baldasseroni testifies the existence thereof even at the close of the 18th century.“ 6 Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 118 (ohne konkrete Nachweise in den Archiven). 7 Beschluss der Offiziali delle Sicurtà vom 15. 6. 1526 bei Baldasseroni (1786), Delle assicurazioni marittime III, S. 510 veröffentlicht. 4

I. Versicherung von Sklaven (Warenversicherung)

29

Dass es sich bei solchen Policen um eine Ausprägung der Seeversicherung handelte, zeigt sich allgemein auch daran, wie Todesfälle bewertet wurden: Die Flucht, der Suizid oder der Tod von Sklaven waren dabei nur versichertes Risiko, wenn das Ereignis die Folge eines Schiffbruchs war.8 Eine Police zur Sklavenversicherung von 14019 enthält zwar die aus der Seeversicherung bekannten Klauseln, fügt aber nach der Schlussformel noch an: „E sono d’achordo [i detti] asichuratori chol detto Francesco di March[o et chom]pagni che gli asichuratori non [sie]no tenuti di morte, nè di malattia che avesse la detta schiava et in chaso si gittasse in mare per se stessa.“10 „Und die oben genannten Versicherer sind mit oben genanntem Francesco di Marcho und Co. einig, dass die Versicherer weder für den Tod noch die Erkrankung der Sklavin verantwortlich sind, noch für den Fall, dass sie sich selbst ins Meer stürzt.“

Damit werde die Haftung auf Gründe von außen (im Gegensatz zu in der Sklavin selbst liegenden Gründen wie Krankheit oder Suizid) beschränkt, da die Transportversicherung auch das Risiko des Todes umfasse.11 Es erscheint jedoch sinnvoll, angesichts dieses Einzelfalls und des Fehlens weiterer Informationen (beispielsweise aus einem Gerichtsprozess) keine weiter gehende Interpretation der Klausel vorzunehmen.12 Die überlieferten Policen zeigen insgesamt, dass die Versicherung von Sklaven weiterhin als Warenversicherung verstanden wurde, wenn auch wie in Florenz unter besonderen Bedingungen. Daher erscheint es sinnvoll, weitere Anwendungsfälle zu untersuchen, etwa die Versicherung außerhalb des Transports.

8

Allgemein Boiteux (1968), S. 150. Police vom 9. 5. 1401 in Piattoli (1934), S. 873 f.; Spagnesi (1975), S. 186 bezeichnet sie als seltenes Beispiel des Typs. 10 Police vom 9. 5. 1401 in Piattoli (1934), S. 874. Auf die ungewöhnliche Platzierung der Klauseln weist bereits Piattoli (1934), S. 870 hin. 11 Piattoli (1934), S. 871 („assicurando lo schiavo contro i rischi della navigazione si assicurava anche la vita dello schiavo“ [Hervorhebung im Original] – „durch die Versicherung des Sklaven gegen die Risiken der Seefahrt wurde auch das Leben des Sklaven versichert“). Dieser Interpretation schließt sich Spagnesi (1975), S. 186 an, merkt jedoch kritisch die Verwendung der Beispiele Krankheit und Suizid an. 12 So geht auch (mit ausführlicher Begründung) Spagnesi (1975), S. 186 davon aus, dass die Klausel keine weitergehende Interpretation zulasse; dagegen die Analyse von Piattoli (1934), S. 871 f. 9

30

B. Entwicklungsansätze

2. Versicherung außerhalb des Transports Sklaven wurden jedoch nicht nur als Ware während des Transports versichert. Vielmehr sind auch zahlreiche Policen erhalten, in denen schwangere Sklavinnen gegen den Tod bei der Geburt oder im Kindbett versichert wurden.13 Diese Beispiele werden bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in der Forschung diskutiert. Auch hier ist der Ursprung in der Seeversicherung eindeutig erkennbar: „[…] si Mingrela sclava dicti Barnabe gravida non deceserit ex dicta gravidacione vel occasione dicte gravidacionis seu non decesserit aboricione seu de racione eiusdem vel occasione aboriendi seu non deceserit in pariendo vel occasione pariendi vel in partu quod tunc et eo casu sit cassum presens instrumentum et nullius valoris et momenti. […]14“ „[…] wenn Mingrela, die schwangere Sklavin des genannten Barnabe, nicht an der genannten Schwangerschaft oder aus Anlass der genannten Schwangerschaft verstirbt, oder wenn sie nicht durch eine Fehlgeburt verstirbt, oder aus demselben Grund oder aus Anlass einer Fehlgeburt, oder wenn sie nicht bei der Geburt oder aus Anlass der Geburt oder im Kindbett verstirbt, soll dann und in diesem Fall das vorliegende Schriftstück nichtig und ohne Wert und Bedeutung. […]“

Die spätere Formulierung (ebenfalls aus Genua) weicht von der ersten Formulierung etwas ab: „[…] si quedam sclava dicti Andree nominata Catherina de progenie Zichorum, etatis annorum vigintiquinque vel circha, nunc gravida seu pregna mensium novem vel circha, de partu suo et de dicta ejus gravidatione, pregnatione et partu, et occaxione ipsius partus, gravidationis et pregnationis salva et viva evaserit, quod tunc et eo casu presens instrumentum sit cassum, irritum et nullum.“15 „wenn die gewisse Sklavin des genannten Andrea, Catherina genannt, von tscherkessischer Abstammung, im Alter von ungefähr 25 Jahren, nun ungefähr im neunten Monat schwanger, von ihrer Entbindung und deren genannter Schwangerschaft und Entbindung, und vom Anlass der eigenen Entbindung und Schwangerschaft gesund und lebendig hervorgeht, soll dann und in diesem Fall das vorliegende Schriftstück nichtig, ungültig und wertlos sein.“

Beiden Policen ist gemein, dass sie die Formulierungen der in Genua im 15. Jahrhundert gängigen Seeversicherungspolice übernehmen und die sichere Ankunft des Schiffs durch die gesunde Entbindung, im Ergebnis also das Überleben des Risikos von Schwangerschaft und Entbindung (und in der ersten Police auch das Kindbett) ersetzt.16 13

Gioffrè (1969), S. 31 spricht von hunderten notariellen Verträgen allein im 15. Jahrhundert. Vgl. auch Rossi (2016), S. 428 m. Fn. 81. Zum sozialen Kontext McKee (2013), S. 281 ff. mit zahlreichen Literaturnachweisen; vgl. zu Ligurien auch allgemein die rechtshistorische Studie von Tria (1947), S. 8 ff. 14 Police vom 9. 3. 1411 aus Genua (Tav. VIII in Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura [1969]). 15 Police vom 23. 1. 1467 aus Genua (Doc. XXV in Bensa [1884], S. 237 f.). 16 Vgl. auch Rossi (2016), S. 412, 428 m. Fn. 81.

I. Versicherung von Sklaven (Warenversicherung)

31

Versicherungsnehmer war meist der Eigentümer der Sklavin (zumeist auch der Vater des Kindes),17 teilweise versicherten jedoch auch Männer das Risiko des Todes einer fremden Sklavin.18 Die meisten Beispiele sind aus Genua überliefert und zeigen, dass es sich nicht nur um Wetten handelt: in Genua musste der für die Schwangerschaft der Sklavin Verantwortliche ein Bußgeld zahlen, welches bei Versterben der Sklavin verdoppelt wurde.19 Bei allen Unterschieden in den verschiedenen Regelungen etwa in Genua, Venedig und Rom lassen sich solche Policen also durch das Risiko eines Bußgelds erklären, das in vielen Städten auch der Eigentümer zahlen musste, der seine eigene Sklavin schwängerte.20 Die Sklavin wurde mindestens durch ihren Namen und die Tatsache, dass sie schwanger war, individualisiert.21 Die Police wurde für eine bestimmte Dauer abgeschlossen („ad menses octo proxime venturos“, d. h. für die nächsten acht Monate).22 Eine Schwangerschaft war jedoch nicht der einzige Grund, um Sklaven außerhalb des Transports zu versichern. So wurden Sklaven auch während Gerichtsverfahren versichert, die um diese Sklaven geführt wurden.23 Beispielsweise wurde in einer Police die Sklavin für die Dauer von sechs Monaten versichert, mit Namen und Alter individualisiert und auch das laufende Gerichtsverfahren benannt.24 Dazu wurde außerdem geregelt: „[…] quod dicta Madalena possit, et valeat, et ei liceat ire, ambulare, morari et se transferri facere, et quecumque voluerit facere et exercere, et tam per mare et aquam quam per terram, quocumque, ubicumque, quomodocumque et qualitercumque, et ad quecumque loca et mundi 17

Etwa Police vom 9. 3. 1411 aus Genua (Tav. VIII in Centro di Cultura e Tecnica Assicura­ tiva, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura [1969]); Police vom 23. 1. 1467 aus Genua (Doc. XXV in Bensa [1884], S. 237 f.). 18 Bonolis (1901), S. 89 f.; Spagnesi (1975), S. 183. Ein solches Beispiel etwa aus Genua bei Heers (1959), S. 31 (Fn. 2). 19 Rossi (2016), S. 426 (Fn. 81). 20 Clark (2010), S. 58 f. mit den Hintergründen der Gesetzgebung (wenn auch der Eigentümer belangt wurde, der seine eigene Sklavin schwängerte, war das Gesetz durch die öffentliche Ordnung motiviert). Vgl. auch Boiteux (1968), S. 73 (dennoch diskutiert Boiteux den Fall im Kapitel „La gageure“, d. h. Wette) sowie Tria (1947), S. 133 ff. (v. a. zum Schadensersatz eines Dritten gegenüber dem Eigentümer der Sklavin). 21 Police vom 9. 3. 1411 aus Genua (Tav. VIII in Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura [1969]): „Mingrela sclava dicti Barnabe gravida“ („Mingrela, die schwangere Sklavin des oben genannten Barnabe“). Eine Police vom 23. 1. 1467 aus Genua (Doc. XXV in Bensa [1884], S. 237 f.) nennt zusätzlich noch das Alter (Versicherung einer 25-jährige Sklavin im neunten Schwangerschaftsmonat). 22 Police vom 9. 3. 1411 aus Genua (Tav. VIII in Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura [1969]). Die Police vom 23. 1. 1467 aus Genua (Doc. XXV in Bensa [1884], S. 237 f.) versicherte eine 25-jährige Sklavin im neunten Schwangerschaftsmonat für die Dauer von zwei Monaten. 23 Police vom 15. 11. 1430 aus Genua (Doc. XXIII in Bensa [1884], S. 234 f.) für die Dauer von sechs Monaten; Pipia (1905), S. 5. 24 Police vom 15. 11. 1430 aus Genua (Doc. XXIII in Bensa [1884], S. 234).

32

B. Entwicklungsansätze partes ipsam Madalenam voluerit et contigerit, et toties quoties voluerit et contigerit, et prout et sicut sibi videbitur et placuerit.“25 „dass die oben genannte Madalena gehen, reisen, sich aufhalten und versetzt werden kann und vermag, und was auch immer sie tun und ausüben möchte, und sowohl auf dem Meer und Wasser als auch auf dem Land, wohin auch immer, wo auch immer, auf irgendeine Weise und wie auch immer, und zu allen Orten und Teilen der Welt Madalena selbst will und hält, und so oft sie auch will und hält, und so wie und gleichwie sie sich zutraut und sich zufrieden ist.“

Es erscheint naheliegend, dass es sich hier um eine weitere Ausprägung einer Warenversicherung handelt, da die Sklaven als Handelsware angesehen wurden. Auch hier zeigen sich deutlich die Ähnlichkeiten mit der Seeversicherungspolice. Erneut werden die aus der Kaskoversicherung bekannten Klauseln auf ein anderes Risiko, hier das Überleben der Sklavin, übertragen. Eine Entwicklung lässt sich jedoch nicht feststellen; vielmehr handelt es sich um reine Warenversicherungen. Diese Übertragung der Klauseln aus der Seeversicherung wird auch bei der im Folgenden diskutierten Versicherung freier Personen erneut begegnen (sogleich II., III.). Die Erklärung dafür liegt in der gemeinsamen Wurzel der Kaskoversicherung für Schiffe.26

3. Zwischenergebnis Für die hier dargestellten verschiedenen Formen der Versicherung von Sklaven zeigt sich jeweils deutlich die Übernahme der See-Kaskopolice. Diese ist leicht damit erklärbar, dass die Versicherung von Sklaven als Warenversicherung aufgefasst wurde und damit eine Übertragung nahe lag. Eine weitere Entwicklung der Police ist nicht erkennbar, da Ergänzungen und Abwandlungen auf Einzelfälle beschränkt blieben. Das lässt sich möglicherweise auch dadurch erklären, dass kein Regelungsbedürfnis bestand: wenn die aus der Seeversicherung abgewandelte Police bereits alle Streitfragen abdeckte, musste sie nicht weiter abgeändert werden.

II. Versicherung von Familienangehörigen Der bisherigen Literatur folgend soll als nächstes die Versicherung freier dritter Personen (d. h. nicht des Versicherungsnehmers selbst) dargestellt werden. Da die Versicherung von Familienangehörigen manche Abweichungen zur im Anschluss

25 26

Police vom 15. 11. 1430 aus Genua (Doc. XXIII in Bensa [1884], S. 235). Vgl. Rossi (2016), S. 412 (für freie Personen).

II. Versicherung von Familienangehörigen

33

besprochenen Schuldnerversicherung aufweist, soll sie eigens aufgeführt werden. Auch hier bietet es sich an, zunächst von den überlieferten Policen auszugehen.

1. Gestaltung der Police Die übliche Police weicht im Wesentlichen nicht von der für die See-Kaskoversicherung am Abschlussort benutzte Police ab, so etwa in Florenz.27 In Genua bedeutete das – wie schon bei der Versicherung von Sklaven –, dass die Versicherung lange wegen eines möglichen Vorwurfs des Wuchers als Handelskauf verdeckt wurde; die auflösende Bedingung war nicht die sichere Ankunft des Schiffs, sondern das Überleben der Person („vissit et non decessit“, dass die versicherte Person lebt und nicht stirbt).28 Auch die Zahlungsfrist von zwei Monaten ab dem Bekanntwerden des Unglücks (Tod statt Schiffbruch) ist gleich.29 Das erfasste Risiko wird in einer Police aus Florenz folgendermaßen beschrieben: „El ristio che gli asichuratori che farano questa sichurtà chorano in sulla detta vita della sopradetta Francescha sia da dì primo di marzo 1514 per infino a tutto dì sei di settembre 1515 a venire, sia di morte di fuocho, di aqua, di veleno, di pistolenza, di morte di choltelo et d’ongni altro fero, di morte naturale o acidentale et d’ongni altra morte di che pottesi morire o fusi morta ed etia di morte di che non si pottesi inmaginare nè pensare, della quale Idio schanpi et ghuardi: tutti li chorano et tutti li portano detti risti e’ detti asichuratori sopra di loro per infino a tutto dì 6 di settembre 1515 a venire.“30 „Das Risiko, das die Versicherer, die diese Versicherung abschließen, übernehmen, sei das genannte Leben der oben genannten Francescha vom ersten März 1514 bis zum ganzen zukünftigen 6. September 1515, sei es durch Tod durch Feuer, durch Wasser, durch Gift, durch Pestilenz, durch Tod durch Messer oder durch jedes andere Werkzeug, durch natürlichen Tod oder Unfalltod und durch jeden anderen Tod, an dem sie sterben kann oder gestorben sein könnte und auch durch Tod, der sich weder vorstellen noch denken lässt, vor dem Gott ausweiche und bewahre: die genannten Versicherer nehmen auf sich und tragen alle genannten Risiken bis zum ganzen zukünftigen 6. September 1515.“

Die versicherte Person kann während der Laufzeit der Versicherung „in questo tempo andare et stare et chavalchare et navichare per qualunche luogho, via o 27 Piattoli (1939), L’assicurazione sulla vita, S. 294 (Versicherung der verheirateten Tochter). Notwendige Anpassungen ergeben sich nur aus den Unterschieden im gegenständlichen Risiko, vgl. Piattoli (1939), L’assicurazione sulla vita, S. 296. 28 Piattoli (1939), L’assicurazione sulla vita, S. 294 (m. Fn. 2). Vgl. auch Rossi (2015), S. 331, 334 f. Vgl. für die Formulierung in Genua dazu etwa die anschließend noch diskutierte Police vom 10. 4. 1427 aus Genua (Doc. XIX in Bensa [1884], S. 229); ebenfalls bei Melis (1975), S. 212 f. (Nr. 25) abgedruckt. 29 Piattoli (1939), L’assicurazione sulla vita, S. 294 (Police vom 1. 2. 1515 auf S. 299 f.). 30 Police vom 1. 2. 1515 (1514 nach florentinischer Rechnung, da das neue Jahr erst mit Mariä Verkündigung, d. h. am 25. März, begann) in Piattoli (1939), L’assicurazione sulla vita, S. 300.

34

B. Entwicklungsansätze

paese, et in aqua et mare; […]“31 („in dieser Zeit gehen und bleiben und reiten und zur See fahren, zu jedem beliebigen Ort und Land und auf jedem beliebigen Weg, und zu Wasser und auf dem Meer; […]“). Alter und Gesundheitszustand werden in der Police vom 1. 2. 1515 nicht erwähnt. Die Forschung geht davon aus, dass die Versicherer diese Faktoren bei der Festlegung der Prämienhöhe einbezogen haben.32 Dafür spräche aus heutiger Sicht auch, dass Prämien individuell vereinbart wurden und die Akteure auf dem jeweiligen örtlichen Versicherungsmarkt untereinander persönlich bekannt waren, d. h. dass ein beschränkter Personenkreis (vor allem Kaufleute) sowohl als Einzelversicherer als auch als Versicherungsnehmer und umgekehrt auftrat.33 Daher ist die häufig geäußerte Annahme, es handle sich ausnahmslos um Wetten ohne jeden Bezug zu Versicherungen, pauschal nicht zu halten (dazu auch sogleich). In anderen, auch früheren Policen wurde das Alter erwähnt.34 Bei schwangeren Frauen hielt die Police fest, im wievielten Monat die versicherte Frau schwanger war.35 „[…] si Franenga filia q. Melchionis Spinule et uxor ipsius Luce, etatis annorum triginta duorum vel circa, nunc pregnans mensium octo vel circa, de partu suo et pregnatione, et occasione ipsius partus et pregnationis, salva et viva evaserit, tunc et eo casu presens instrumentum sit cassum, irritum et nullius valoris. Sit etiam cassum etc.“36 „[…] wenn Franenga, die Tochter jenes Melchior Spinule und Ehefrau desselben Luce, im Alter von ungefähr 32 Jahren, nun ungefähr im achten Monat schwanger, von ihrer Entbindung und Schwangerschaft, und dem Anlass derselben Entbindung und Schwangerschaft gesund und lebendig hervorgeht, soll dann und in diesem Fall das vorliegende Schriftstück nichtig, ungültig und wertlos sein. Es soll auch nichtig sein etc.“

Somit stellt sich die Beeinflussung der damaligen Versicherungspraxis deutlich als Übernahme der entsprechenden Seeversicherungspolice dar. Eine Übertragung der Versicherung während der Schwangerschaft lag angesichts der Versicherung schwangerer Sklavinnen nahe.37 Ob die Sklavenversicherung – die ja als Warenversicherung aufgefasst wurde – tatsächlich der notwendige Zwischenschritt zwischen der See-Kaskoversicherung und der Versicherung von Familienangehörigen war, lässt sich jedoch nicht nachweisen. Weitere Entwicklungen aus dieser Übernahme der Seeversicherungspolice sind hingegen nicht belegt. 31

Police vom 1. 2. 1515 in Piattoli (1939), L’assicurazione sulla vita, S. 300. Piattoli (1939), L’assicurazione sulla vita, S. 295 f. 33 Vgl. etwa die Untersuchung von Van Doosselaere (2009), S. 194 ff. (Netzwerkanalyse zum Versicherungsmarkt in Genua allgemein); ebenfalls allgemein zum venezianischen (See-)Versicherungsmarkt Nehlsen-von Stryk (1980), S. 6 ff.; Tenenti (1959), S. 61; Tucci (1972), S. 635. 34 Police vom 10. 4. 1427 aus Genua (Doc. XIX in Bensa [1884], S. 228 f.: 32 Jahre alt). 35 Police vom 10. 4. 1427 aus Genua (Doc. XIX in Bensa [1884], S. 229: im achten Monat schwanger). Die Police ist auch bei Melis (1975), S. 212 f. (Nr. 25) abgedruckt. 36 Police vom 10. 4. 1427 aus Genua (Doc. XIX in Bensa [1884], S. 228 f.). 37 Vgl. Melis (1966–67), S. 218; diese These vertritt etwa auch Piattoli (1939), L’assicurazione sulla vita, S. 296 f. 32

II. Versicherung von Familienangehörigen

35

2. Versichertes Interesse und Verbote Die kurze Laufzeit der Policen führte in der Literatur jedoch zu der immer wieder wiederholten Annahme, es handle sich um bloße Wetten. Die kurzzeitige Versicherung des Lebens dritter Personen konnte verschiedene legitime Gründe haben: während auf die Schuldnerversicherungen noch einzugehen ist (dazu III.), wurde bei der Versicherung von Familienangehörigen vor allem das Leben schwangerer (freier) Frauen versichert.38 Im Falle der Ehefrau konnte das versicherte Risiko in der Pflicht zur Rückzahlung der Aussteuer bestehen.39 Dennoch wird die Versicherung des Lebens schwangerer Frauen teilweise ohne weitere Diskussion als „Wette“ eingeordnet.40 Sofern jedoch Wetten in diesem Zusammenhang verboten waren, bezogen sich die Verbote zumindest in Genua und Neapel nicht auf die Versicherung des Lebens der Schwangeren, sondern auf Wetten auf das Geschlecht des ungeborenen Kindes.41 In Genua findet sich ein solches Verbot in der Proklamation vom 15. 9. 1494: „se prohibisse fare segurtà de partito de qualsivoglia natura“ („Verbot, Versicherungen jeder Art über die Entbindung zu schließen“).42 Für das spätere genuesische Statut vom 16. 12. 1588 lässt sich diese Deutung vor allem mit der Systematik der Aufzählung begründen: „Non possint pariter fieri super matrimoniis contrahendis, vel non contrahendis, super uxoribus ducendis, aut non; neque super partu mulierum, neque navium, aut aliorum appulsu, aut recessu.“43 „Sie können in gleicher Weise nicht abgeschlossen werden auf den Abschluss oder Nichtabschluss von Ehen, über die Heirat oder Nichtheirat; weder über die Entbindung von Frauen, noch die Landung von Schiffen, oder anderen, oder deren Rückzug.“

Das einschlägige Verbot („super partu mulierum“) wird im Zusammenhang mit der Landung von Schiffen („[super] navium […] appulsu“) aufgezählt, das schon in der Antike als Beispiel für eine Wette galt.44 Landung und Rückzug von anderen lassen sich auch in Zusammenhang mit Wetten auf Feldzüge und Kriege bringen. Die Weite des Wortlauts bot dennoch für die bisherige Forschung genügend Anlass zu Spekulationen hinsichtlich eines solchen Verbots von Versicherungen des Lebens schwangerer Frauen. 38 De Simone (2011), S. 23; zu den häufigen Policen, die das Leben schwangerer Frauen versicherten vgl. Spagnesi (1975), S. 183. 39 Bonolis (1901), S. 90: „l’obbligo della restituzione della dote“ – „die Verpflichtung zur Rückerstattung der Aussteuer“. Zum Aspekt der Rückzahlung der Aussteuer siehe unten die Abschnitte zu Aussteuerkassen und Gilden (die sich allerdings an ganz andere soziale Schichten als die Prämienversicherung richteten, auch was die Höhe der Aussteuer betraf). 40 Ausdrücklich behandelt etwa Boiteux (1968), S. 73 diese Konstellation im Kapitel „La gageure“ (Wette). Differenzierter dagegen Melis (1966–67), S. 218. 41 Bonolis (1901), S. 19 f. (m. Fn. 4). 42 Proklamation vom 15. 9. 1494 (in Bensa [1884], S. 178). 43 Statut vom 16. 12. 1588 in Pardessus (1837), S. 534. 44 Vgl. zu letzterem T. Fanfani (1998), S. 23.

36

B. Entwicklungsansätze

Die von Cirillo in seiner Zusammenstellung im 18. Jahrhundert überlieferte Regelung aus Neapel fasst den Anwendungsbereich ausdrücklich deutlich enger: „Sieno ancora nulle le scommesse, che fan tal volta gli uomini oziosi sul sesso del feto, che sta nell’utero: nel qual caso si può temere della supposizion del parto: quelle parimenti, che fanno sulla futura elezione del sommo Pontefice, e sulla costui vita, o morte: la qual sorte di cose non è decente, che si deduca in convenzione. […]“45 „Nichtig seien auch die Wetten, die müßiggängerische Menschen auf das Geschlecht des ungeborenen Kindes im Mutterleib abschließen: in welchem Falle man sich vor dem Ausgang des Produkts fürchten kann: jene gleichfalls, die sie auf die zukünftige Wahl des Papstes abschließen, und auf dessen Leben, oder Tod: diese Art von Angelegenheiten ist nicht anständig, und daraus folgt die Bestimmung. […]“

Diese beiden Beispiele machen deutlich, dass es zu kurz greift, die Versicherung schwangerer Frauen pauschal als Wette einzuordnen. Die Verbindung der hohen Sterblichkeit von Frauen während der Schwangerschaft und Geburt sowie anschließend im Kindbett mit den erheblichen finanziellen Risiken des Ehemanns, die sich etwa aus der Herausgabe der Aussteuer ergeben konnten, lässt es als denkbar erscheinen, dass solche Policen tatsächlich ein versicherbares Interesse abdecken sollten, auch wenn dieses nicht in der Police genannt wurde.

3. Versicherung des Lebens ungeborener Kinder? Die soeben genannten Verbote von Wetten auf das Geschlecht ungeborener Kinder führen noch zu einer weiteren Form von Versicherungspolicen, die in diesem Zusammenhang betrachtet werden sollten. In Florenz war nämlich diese Form der Wette nicht verboten. Dort sind Verträge überliefert, in denen ein bekannter Spieler, Stoldo di Lionardo Frescobaldi, mit dem Vater eines ungeborenen Kindes auf das Geschlecht wettete: in einem Beispiel zahlte der Vater des ungeborenen Kindes, Pierfilippo di messer Gianozzo Pandolfini, zunächst 30 Florin an Frescobaldi. Für den Fall, dass es sich um ein Mädchen handelte, gewann der Vater und Frescobaldi zahlte ein Jahr nach der Ge­ lorenz burt des Kindes in den Monte delle doti, die Aussteuerkasse der Republik F (siehe unten VIII.) ein.46 Zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses (23. 7. 1466) war Pandolfinis Frau, Mona Maria di Francesco Neroni, „gravida del detto Pierfilippo di mesi otto incircha“47 („vom oben genannten Pierfilippo ungefähr im achten Monat schwanger“). Frescobaldi sollte auf den Namen von Pandolfinis Tochter 45

Cirillo (1789), S. 90 (Lib. VI Tit. VIII L. I: De sponsionibus / Delle scommesse) zitiert nach der dortigen italienischen Übersetzung, lateinischer Text ausgelassen. 46 Molho (1989), S. 20 f.; Molho (1994), S. 109. Der Vertrag selbst bzw. die Archivfundstelle sind leider nicht publiziert. Nach Molho (1989), S. 21 sind Hinweise auf weitere 24 Verträge bekannt, in denen Frescobaldi mit anderen Männern auf das Geschlecht von deren ungeborenen Kindern wettete. 47 Molho (1989), S. 20 (ohne Quellenangabe).

II. Versicherung von Familienangehörigen

37

eine Summe einzahlen, für die nach fünfzehnjähriger Laufzeit eine Aussteuer von 500 Florin ausgezahlt wurde, „sse chaso fussi che lla sopradetta Mona Maria partorissi una fanciulla femmina“48 („falls die oben genannte Mona Maria ein Mädchen zur Welt bringt“). Wurde ein Junge geboren, gewann Frescobaldi die Wette, ebenso falls die Mutter während oder nach der Geburt starb, oder falls das Mädchen innerhalb des ersten Lebensjahrs verstarb.49 Schließlich berücksichtigte der Vertrag auch die Fälle von Zwillingsgeburten unterschiedlichen Geschlechts und das Versterben eines Mädchens mit einer Anlage beim Monte delle doti vor der Heirat.50 Auch wenn diese Verträge immer als Wette (scommessa) eingeordnet werden – und Frescobaldi ein bekannter Spieler war –, hatte die Geburt einer Tochter für den Vater durch das Erfordernis einer Aussteuer erhebliche wirtschaftliche Folgen, wie sich auch an der Verbreitung von Aussteuerkassen zeigt (siehe unten VIII. zu den Aussteuerkassen und erneut C. VI. zur Absicherungsfunktion der Aussteuer). Somit lässt sich auf der Seite des Vaters, im Beispiel Pandolfini, ein versicherbares Interesse bejahen. Zwar lässt sich darüber hinaus nicht sagen, auf welcher statistischen Grundlage der Vertrag beruhte, doch sicherte Pandolfini sich zumindest teilweise für das wirtschaftliche Risiko ab, im Falle der Geburt eines Mädchens eine Aussteuer bereitstellen zu müssen.51 Anscheinend handelte es sich bei diesen Verträgen aber um Einzelfälle, d. h. die Aktivität einer einzelnen Person (auch wenn von diesem einen Spieler mehr als zwanzig solcher Verträge bekannt sind).52 Die Kombination mit dem noch zu besprechenden Monte delle doti zeigt aber, welche Möglichkeiten sich prinzipiell bereits im 15. Jahrhundert boten, um Vorsorge für die finanziellen Verpflichtungen zu treffen, die mit der Aussteuer für eine Tochter verbunden waren.

4. Zwischenergebnis Die Versicherung von Familienangehörigen wurde also von echten wirtschaft­ lichen und finanziellen Risiken, die mit dem Tod der Ehefrau oder der Geburt einer Tochter – vor allem deren späterer Heirat – verbunden waren, motiviert. Gerade die Verbote in Genua und Neapel zeigen die differenzierte Behandlung dieser 48

Molho (1989), S. 20 (ohne Quellenangabe). Molho (1989), S. 21 (ohne Angaben direkt aus dem Vertrag). 50 Falls zwei Jungen zur Welt kamen, gewann Frescobaldi; wurden zwei Mädchen geboren, sollte für jedes eine Anlage für eine Aussteuer in Höhe von 250 Florin beim Monte delle doti abgeschlossen werden, bei einem Jungen und einem Mädchen hätte Frescobaldi für das Mädchen ebenfalls eine Anlage für eine Aussteuer von 250 Florin abgeschlossen, vgl. Molho (1989), S. 21. 51 Aus den Unterlagen des Monte delle doti geht hervor, dass auf den Namen des Mädchens zwei Anlagen getätigt wurden, eine von Frescobaldi und eine ebenso große von Pandolfini, vgl. Molho (1989), S. 21. Vgl. Molho (1989), S. 22 f. zum statistischen Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen und zur Kindersterblichkeit. 52 So auch das Fazit von Molho (1989), S. 25. 49

38

B. Entwicklungsansätze

Risiken durch den Gesetzgeber: das Verbot betraf nur einen Teilbereich, nämlich „Versicherungen“ (im Sinne von Wetten) auf das Geschlecht ungeborener Kinder, während offenbar kein Anlass bestand, Versicherungen der Schwangeren selbst zu verbieten. Allerdings entwickelte sich aus dieser Form der Absicherung des konkreten Todesfallrisikos keine weiter gehende Versicherungspraxis. Darüber hinaus ist ein weiterer Aspekt bemerkenswert: selbst für solche Wetten auf das Geschlecht eines ungeborenen Kindes, wenn sie erlaubt waren, bestand von Seiten des Ehemanns der Schwangeren und Vaters des ungeborenen Kindes ein finanzielles Interesse zur Absicherung eines zukünftigen Risikos, nämlich der Notwendigkeit einer Aussteuer. Insofern sollten diese Verträge differenziert betrachtet werden, auch wenn im konkreten Fall ein bekannter Spieler diese Policen vorschlug. Dennoch fällt auf, dass sich aus diesen Policen offenbar kein systematisches Geschäft über die bekannten ca. 25 Verträge hinaus entwickelte, obwohl die differenzierten Regelungen Anlass dazu geboten hätten. Die historische Forschung wäre dann vielleicht eher geneigt gewesen, ein solches Finanzprodukt als solches zu betrachten, auch wenn es vielleicht schlecht kalkuliert oder auf Dauer wirtschaftlich nicht tragfähig gewesen wäre.

III. Schuldnerversicherung Neben Familienangehörigen konnten auch weitere Personen versichert werden. An solchen Fällen entzündeten sich die meisten zeitgenössischen Diskussionen um die Zulässigkeit der Lebensversicherung und auch die spätere Literatur hat sich ausgiebig damit beschäftigt, ob sich hier tatsächlich von Lebensversicherung sprechen lässt. Zuerst soll jedoch ein Blick auf die konkrete Ausgestaltung der Policen geworfen werden (1.), bevor die Verbote (2.) und die Anhaltspunkte für das Vorliegen eines versicherbaren Interesses (3.) in den Blick genommen werden.

1. Gestaltung der Policen Wie auch bei den bereits dargestellten Fällen von Policen auf das Leben von Personen sind auch hier die erhaltenen Policen nach dem Vorbild der Kaskoversicherungspolicen gestaltet. In dieser Übernahme der Policen aus der Seeversicherung ist sich die Literatur einig.53 Daher soll zunächst auf einige allgemeine Aspekte eingegangen werden, bevor einzelne Versicherungsmärkte – Venedig, Genua und Neapel – herausgegriffen werden. 53 Aus der neueren Literatur Rossi (2016), S. 412 mit weiteren Nachweisen; zuvor bereits Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 288; Pene Vidari (1975), S. 313; Salvioli (1884), S. 171. Ein weiterer Hinweis ist die Formulierung im Guidon de la mer, der von „assurances qui se font sur le corps des personnes“ („Versicherungen, die auf den Körper von Personen abgeschlossen werden“) spricht, vgl. Rossi (2016), S. 412.

III. Schuldnerversicherung

39

a) Allgemeine Gestaltung Es fällt auf, dass die frühen Policen die versicherten Risiken (Todesarten) ausführlich aufzählten: „gli assicuratori coprivano il rischio ‚di morte di fuocho o d’acqua, e di morte di veleno o di pistolemza (pestilenza), e di morte di choltello e d’ogni altro ferro, e di morte subitana e di morte naturale o accidentale, e d’ogni altra morte, ed eziam di morte di che non si potessi immaginare né pensare, della quale morte Iddio ghuardi‘“.54 „die Versicherer deckten das Risiko ‚des Todes durch Feuer oder durch Wasser, und des Todes durch Gift oder durch Pestilenz, und des Todes durch Messer oder durch jedes andere Werkzeug, und des plötzlichen Todes und des natürlichen oder Unfalltodes, und jedes anderen Todes, und auch des Todes, der sich weder vorstellen noch denken lässt, vor welchem Tode Gott beschütze‘.“

Im Vergleich dazu heißt es in der Musterpolice für die Seeversicherung aus Florenz von 1528: „Possendo il sopraddetto vassello toccare in qualunque altro luogo, e navigare innanzi, ed indietro, a destra, ed a sinistra, a piacimento del Padrone, e fare tutti i suoi bisogni, correndo sempre risico gli Assicuratori in suddette mercanzie d’ogni cosa di mare, di fuoco, di getto a mare, di rappresaglia, di ruberia d’amici, e di nemici, d’ogni caso, pericolo, fortuna, disastro, impedimento, o caso sinistro, ancorchè non si potesse immaginare, intervenisse, o fosse intervenuto, etiam di baratteria di Padrone, salvo di stiva, e Dogane, per infino a che saranno scariche in terra a salvamento nel luogo dichiarato di sopra. […] E se delle dette mercanzie ne intervenisse alcun disastro, che Dio ne guardi, gli Assicuratori debbono pagare a detti Assicurati ciascuno quelli denari assicurò fra due mesi dal dì della novella in … e se tra sei mesi non fosse vera novella, gli Assicuratori debbono pagare a detti Assicurati ciascuno quelli denari assicurò, […]“55 „Das oben genannte Schiff kann in jedem Ort anlegen, und voran und zurück segeln, nach rechts und nach links, nach Belieben des Eigentümers, und alle seine Bedürfnisse erfüllen, während die Versicherer immer das Risiko für die oben genannten Waren tragen, sei es, dass irgendein Ereignis durch das Meer, Feuer, Seewurf, Repressalie, Diebstahl von Freunden und Feinden, von jedem Fall, Gefahr, Schicksal, Unglück, Behinderung, Schadensfall, obgleich man ihn sich nicht vorstellen kann, eintritt oder eingetreten ist, auch des Betrugs [der Baratterie] des Eigentümers, unbeschadet des Laderaums, und der Zölle, bis sie sicher an Land am oben angegebenen Ort entladen sind. […] Und wenn an den oben genannten Waren irgendein Unglücksfall eintritt, wovor Gott beschütze, müssen die Versicherer jedem der oben genannten Versicherten jene versicherten Gelder innerhalb von zwei Monaten vom Tag der Neuigkeit in … zahlen, und wenn innerhalb von sechs Monaten keine zutreffenden Neuigkeiten eingehen, müssen die Versicherer jedem der oben genannten Versicherten jene versicherten Gelder zahlen, […].“

Wie auch in den vorher dargestellten Anwendungsfällen fand die Versicherung des Lebens Dritter meist für einen kurzen Zeitraum statt, etwa für eine Laufzeit von 54 55

De Simone (2011), S. 23 (ohne Nachweis der Fundstelle). Police abgedruckt bei Baldasseroni (1786), Delle assicurazioni marittime III, S. 514 f.

40

B. Entwicklungsansätze

drei Monaten in Neapel.56 In Venedig war eine Laufzeit von einem Jahr gängig.57 Dies deckt sich mit anderen italienischen Policen und selbst Wettpolicen auf das Leben von Fürsten oder Päpsten.58 Eine Ausnahme von der relativ kurzen Dauer bildet eine Police vom 26. 9. 1455 aus Genua, in der Geronimo Viacava das Leben von Lodisio Antonio Cattaneo bis Ende September 1459 – also für die Dauer von vier Jahren und damit doppelt bis viermal so lang wie die sonstigen Beispiele – versicherte.59 Auch hier sind die weiteren Umstände jedoch unklar. Der Nachweis einer Schuldnerversicherung, auf den unter 2. und 3. noch einzugehen sein wird, lässt sich meist nur indirekt führen, da Angaben zum Interesse des Versicherungsnehmers am Überleben der versicherten Person in den Policen in der Regel fehlen.60 Hier lässt sich etwa in der Zusammenschau mit anderen Dokumenten die Fälligkeit eines Darlehens nachweisen.61 Neben Schuldnern konnten jedoch auch andere Dritte versichert werden.62 Da ohne Kenntnis der weiteren Umstände nicht erkennbar ist, ob der Police ein derartiges Interesse zugrunde lag, erklärt sich damit auch, warum die Literatur häufig von reinen Wetten ausgeht. Das lässt sich an einem weiteren Beispiel verdeutlichen, nämlich der in der Literatur diskutierten Abtretungserklärung über eine Police auf das Leben des Signore 56

Police vom 27. 1. 1616 aus Neapel in Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 306 f. 57 Police vom 1. 9. 1592 aus Venedig in Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 258; ebenso eine (nicht erhaltene bzw. nicht publizierte) Police vom 13. 11. 1589, auf die in einer Abtretungserklärung vom 7. 8. 1590 in Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 276 f. Bezug genommen wird (Schuldnerversicherung); Police vom 12. 12. 1597, die in der Abtretungserklärung vom 18. 11. 1598 in Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 277 erwähnt wird; Police vom 30. 5. 1602 in der Abtretungserklärung vom 17. 1. 1603 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 339. 58 Rossi (2016), S. 415 m. Fn. 23 a. E. 59 Siehe Gioffrè (1969), S. 32 sowie Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (1969), S. 58 (Regest). Dagegen Rossi (2016), S. 415: „No known Italian life policy ever went beyond one year.“ Ähnlich auch die Beispiele bei Caizzi (1975), S. 361 f. (wenige Wochen bis einige Monate). 60 Bensa (1884), S. 132; Bonolis (1901), S. 90 („per un anno di tempo, da Opizzino Gentile sulla vita di Paolo dall’Orto, il quale, probabilmente, era un debitore del Gentile, e doveva dentro l’anno pagare il suo debito; onde, pel caso che morisse prima, il Gentile stipulava quest’assicurazione destinata a guarentirlo dal rischio della morte prematura del suo debitore“ – „für den Zeitraum eines Jahres, von Opizzino Gentile auf das Leben von Paolo dall’Orto, der vermutlich ein Schuldner des Gentile war und innerhalb des Jahres seine Schulden zurückzahlen musste; daher schloss Gentile, für den Fall, dass dieser vorzeitig verstarb, diese Versicherung ab, die dazu bestimmt war, ihn gegen das Risiko des verfrühten Todes seines Schuldners abzusichern“). Es bleibt jedoch unklar, wie Bonolis zu seiner Ansicht gelangt, es handle sich wahrscheinlich um eine Schuldnerversicherung. 61 So das Beispiel bei Gioffrè (1969), S. 32, der bei einer Versicherungspolice vom 26. 9. 1455 (Laufzeit drei Jahre) den Zusammenhang mit einem Kredit über die Banco di San Giorgio herstellt. 62 Bonolis (1901), S. 90. Auch hier lässt sich allein aus dem Text der Police nicht ableiten, wie etwa Bonolis zu dieser Einschätzung gelangte.

III. Schuldnerversicherung

41

di Piombino.63 Die beiden an der Abtretung Beteiligten Palla di messer Palla und Giovanni Lioni waren Bankiers, womit eine reine Wette oder ein Spiel unwahrscheinlich erscheinen. Die der Abtretungserklärung zugrunde liegende Police ist jedoch verschollen, sodass sich nicht aufklären lässt, unter welchen Umstände die ursprüngliche Police abgeschlossen wurde. Eine erste Untersuchung der in der Literatur diskutierten Beispiele ergibt daher, dass sich aus der Police das Interesse des Versicherungsnehmers häufig nicht ergibt und aus der Zusammenschau mit anderen Dokumenten nur teilweise rekonstruieren lässt. Aufgrund der dargestellten Umstände erscheint es sinnvoll, eine Einordnung der Policen als reine Wetten (wie in der bisherigen Literatur häufig erfolgt) zunächst offen zu lassen. b) Venedig In Venedig wurde die Schuldnerversicherung ab dem 16. Jahrhundert praktiziert, wie sich u. a. aus Abtretungserklärungen nach dem Tod des Versicherten rekonstruieren lässt.64 In den Policen selbst findet sich dazu keine Angabe,65 sodass die Rekonstruktion – und Einordnung als Versicherung statt als Wette – vor allem über diese späteren Abtretungserklärungen erfolgt.66 So formuliert etwa eine Police von 1592: „Il magnifico signor Stefano Patti vol esser assicurato de L. de grossi sopra la vita del magnifico signor Gieronimo di Franceschi sacretario per anno uno continuo principiando il Risigo questo giorno primo setenbrio millecinquecentononantadoi: 1592: et durera fino sara finitto detto anno uno, la qual segurta vol della sua morte il qual possi andar per terra e per mar e per tutto dove à lui parera et piacera fino sara finito detto anno uno et la segurta resta senpre ferma et valida, dechiarando che in ogni caso di morte detto magnifico Franceschi che Iddio guardi chi havera assicurato siano tenutti dar et pagar tutto quello havera assicurato mesi sei doppoi saputta la nova della sua morte à Venetia a chi presentera questa segurta senza contradition over oposition alcuna. Dechiarando che la detta segurta s’intendi spetare a cui si voglia. Iddio lo tenghi sano.“67 „Der prächtige Herr Stefano Patti möchte auf das Leben des prächtigen Herrn Gieronimo di Franceschi, sacretario, für ein ununterbrochenes Jahr versichert sein, wobei das Risiko an diesem Tag, dem ersten September fünfzehnhundertzweiundneunzig: 1592: beginnt, und andauert, bis das oben genannte eine Jahr beendet ist, wobei bei jener Versicherung 63

Siehe auch Piattoli (1939), L’assicurazione sulla vita, S. 292 f. (Abtretungserklärung S. 298 f.). Das Dokument ist auch bei Melis (1975), S. 214 f. (Nr. 27) publiziert. 64 Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 119; etwa die Abtretungserklärungen vom 7. 8. 1590 und 18. 11. 1598 aus Venedig in Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 276 f. 65 Zum Beispiel in der Police vom 1. 9. 1592 aus Venedig in Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 258. 66 So auch Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 119. 67 Police vom 1. 9. 1592 aus Venedig in Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 258.

42

B. Entwicklungsansätze gegen seinen Tod derjenige zu Land und zu Wasser fahren kann, und überallhin, wohin er meint und möchte, bis das oben genannte eine Jahr beendet ist, und die Versicherung bleibt immer verbindlich und gültig mit der Erklärung, dass sie in jedem versicherten Falle des Todes des oben genannten prächtigen Francescho, den Gott beschütze, gehalten sind, alles, was er versichert hat, innerhalb von sechs Monaten nach Kenntnis seines Todes in Venedig zu geben und zu bezahlen, denen er diese Police vorlegt, ohne irgendeinen Widerspruch oder Widerstand. Mit der Erklärung, dass diese Police sich gegenüber jedem versteht. Gott erhalte ihn gesund.“

Die Policen wurden auf einem mit dem offiziellen Wappen gestempelten leeren Blatt Papier in der für derartige Versicherungen üblichen Form aufgesetzt.68 Dies entspricht der späteren gesetzlichen Vorschrift, denn in einem Erlass von 1706 heißt es dazu: „5o. Che venendo fatte Sigurtà sopra la Vita à distintione di ogni altra debbano esser praticate in un foglio in bianco con esprimere le particolarità tutte, e condizioni, prima che segua il toco del primo Assicuratore in tutto, e per tutto, come sopra.“69 „5. Wenn Lebensversicherungen abgeschlossen werden, müssen sie im Unterschied zu allen anderen auf einem leeren Blatt mit dem Ausdruck aller Besonderheiten und Bedingungen betrieben werden, bevor das Zeichen des ersten Versicherers insgesamt, und für alles, folgt wie oben.“

Insbesondere wird hervorgehoben, dass sich die Lebensversicherungspolice von allen anderen Versicherungstypen unterscheidet. Es darf gerade kein Formular verwendet werden. Dagegen werden die beiden für die Seeversicherung zugelassenen Policen genau reguliert.70 Auch Mitte des 18. Jahrhunderts wird diese Praxis so beschrieben: „In otto modi si fanno sicurtà nella Piazza di Venezia. Il primo sopra Mercanzie, o sia costo, e spese delle medesime, ovvero d’accordo apprezzando le stesse. Il secondo sopra denari, che vengono dati a cambio marittimo. Il terzo, sopra la Portata, o qual si voglia altro interesse de’ Capitani o Marinari. Il quarto per ritocco, o sia per riassicurazione. Il quinto, sopra qual si voglia Bastimento da un luogo all’altro. Il sesto, sopra la schiavitù de’ Capitani, Marinari, e Passaggieri. Il settimo, sopra corpo, Spazzi, e Corredi de’ Navigli, e qual si voglia altro Legno. L’ottavo sopra la vita delle Persone. Le sei prime sicurtà si fanno in una sola polizza, denominata formulario per le Mercanzie, che con Decreto dell’Ecc.mo Senato 16. Agosto 1753, fu rinovata; la settima, ch’è quella sopra Corpo, Spazzi, e Corredi, si fa sopra altra Polizza denominata, Formulario sopra corpo, spazzi, e corredi, stata pure rinovata col Decreto predetto, ed unicamente inserviente a tale

68

Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 120 f. Vgl. Cassandro (1982), Genesi e svolgimento storico, S. 248; Schwarzenberg (1969), S. 104; dazu auch eine undatierte Quelle aus dem 18. Jahrhundert (1769) in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 442. 69 Erlass der V Savi alla Mercanzia und der Consoli dei Mercanti vom 20. 3. 1706 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 479. Vgl. auch Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 152. 70 Etwa durch den Erlass der V Savi alla Mercanzia und der Consoli dei Mercanti vom 7. 8. 1753 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 482 ff.

III. Schuldnerversicherung

43

Sicurtà. L’ultima, ch’è quella sopra la vita, si stila di farla in un foglio di carta, entro di cui viene dal Mezzano fatta l’estesa solita per simili Sicurtà. […] La sesta poi sicurtà è quella, che alle volte si fa sopra la schiavitù di Capitani, Marinari, o Passaggieri, imbarcati sopra qualche naviglio da qual si voglia Corsale Barbaresco, e succedendo la depredazione, e schiavitù della persona, nominata, et assicurata, senza esitanza si paga dagli assicuratori il tocco fatto sopra detta Sicurtà di Schiavitù. […] L’ottava, ed ultima Sicurtà, è quella, che viene praticata di far assicurare la vita delle persone, che deve essere fondata da qualche credito, e nel succedere la morte di quello, sopra di cui fu fatta la sicurtà dagli assicuratori, viene pontualmente pagata essendo per obbligo dell’Assicurato di far contare per esigere la Sicurtà stessa il credito che teneva col defonto.“71 „Auf acht Arten werden Versicherungen auf dem Markt von Venedig abgeschlossen. Die erste auf Waren, oder auch Kosten und Spesen derselben, das heißt nach einer Einigung und Schätzung derselben. Die zweite auf Gelder, die als Seedarlehen gegeben wurden. Die dritte auf die Ladung, oder jedes andere Interesse des Kapitäns oder der Seeleute. Die vierte auf ritocco, das heißt zur Rückversicherung. Die fünfte auf jedes Schiff von einem Ort zum anderen. Die sechste auf die Versklavung der Kapitäne, der Seeleute und Passagiere. Die siebte auf Schiffskörper, Ausrüstungskosten und Schiffsbestandteile bzw. -zubehör (corpo, spazzi e corredi), und jedes andere Boot. Die achte auf das Leben von Personen. Die sechs ersten Versicherungen werden in einer einzigen Police abgeschlossen, Formular für Waren genannt, das mit Dekret des Senats vom 16. August 1753 erneuert wurde, die siebte, auf Corpo, Spazzi, e Corredi, wird auf der anderen Police, genannt Formular auf Schiffskörper, Ausrüstungskosten und Schiffsbestandteile, ebenfalls mit dem zuvor genannten Dekret erneuert, und die allein solchen Versicherungen dient. Die letzte, die diejenige auf das Leben ist, wird auf einem Blatt Papier aufgesetzt, auf dem vom Makler die gewöhnlichen Ausführungen für ähnliche Policen gemacht werden. […] Dann ist die sechste Versicherung diejenige, die manchmal auf die Versklavung der Kapitäne, Seeleute oder Passagiere abgeschlossen wird, die sich auf irgendeinem Schiff eingeschifft haben, und die Plünderung und Versklavung ihrer Person durch einen Barbaresken-Korsaren erleiden, benannt und versichert, wird ohne Zögern von den Versicherern die Summe, über die die oben genannte Sklavereiversicherung abgeschlossen wurde, ausgezahlt. […] Die achte, und letzte, Versicherung, ist diejenige, die benutzt wird, um das Leben von Personen zu versichern, die auf irgendeinem Kredit begründet sein muss, und nach dem Eintritt des Todes desjenigen, auf den die Versicherung von den Versicherern abgeschlossen wurde, wird pünktlich gezahlt, wobei es die Verpflichtung des Versicherten ist, die Rechnung zu veranlassen, um die Versicherung und den Kredit, den er mit dem Verstorbenen unterhielt, einzufordern.“

Die hier beschriebene Versicherungspraxis begreift die Lebensversicherung ausschließlich als Schuldnerversicherung, wie bereits für die Anfangszeit in Venedig geschildert wurde (siehe bereits oben). Darüber hinaus ging man davon aus, dass 71 Undatiertes Dokument von Giacomo Barra und Giacinto Colombo [1769] in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 442 ff. („Eight means of entering into insurance contracts in Venice and suggested provisions to fill the gaps in insurance legislation“).

44

B. Entwicklungsansätze

die versicherungsrechtlichen Vorschriften der Ordonnance de la marine nicht auf Venedig übertragbar seien.72 Auch der später entstandene Art. IX der Terminazione Veneta (Erlass der Cinque Savi alla Mercanzia, der Deputati al Codice della Marina und der Consoli die Mercanti vom 13. 2. 1771) behandelte nur die Lebensversicherung in der Form der Schuldnerversicherung („sicurtà che si facessero di crediti sopra la vita di Persone“) und legte die Form der Police fest, nicht jedoch konkrete Klauseln: „doveranno le polizze essere estese in foglio in bianco, bollato però con il pubblico bollo, esprimendosi in esse le particolarità, e condizioni, che si rendessero necessarie per cautare sufficientemente l’Assicuratore, e ciò innanzi che segua il primo tocco, firmar dovendo il Mezzano di propria mano la estesa a tergo della polizza medesima.“73 „die Policen müssen auf einem leeren Blatt abgefasst werden, das indes mit dem öffent­ lichen Stempel gestempelt ist, wobei darauf die Einzelheiten und Bedingungen, die notwendig sind, um den Versicherer ausreichend abzusichern, aufgeführt werden, und bevor das erste Zeichen folgt, muss der Makler die Abfassung von eigener Hand auf der Rückseite derselben Police unterschreiben.“

Zuvor hatte ein Erlass zum Versicherungswesen den Versicherungsmaklern Informationspflichten hinsichtlich der Versicherungssumme, des Alters und des Gesundheitszustands der zu versichernden Person auferlegt.74 Gegen den gesamten

72

Undatiertes Dokument von Giacomo Barra und Giacinto Colombo [1769] in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 444 f. 73 Art. IX Terminazione Veneta zitiert nach der Vorschriftensammlung bei Baldasseroni (1786), Delle assicurazioni marittime III, S. 810; ebenfalls abgedruckt als Erlass der V Savi alla Mercanzia, der Deputati al Codice della Marina und der Consoli dei Mercanti vom 13. 2. 1771 (m.v.) bei Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 537 (m.v. war der Jahreswechsel nicht zum 1. Januar, sondern zum 1. März). Auf diese Regelung bezieht sich auch Baldasseroni (1801), S. 303. Vgl. auch Bonolis (1901), S. 93 sowie Sacerdoti (1898), S. 1096 f. 74 Erlass der V Savi alla Mercanzia, der Deputati al Codice della Marina und der Consoli dei Mercanti vom 4. 5. 1770 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 489: „25. Quanto sia ai tocchi sulla vita di persone per credito, ed altro, non potranno i Mezzani propor tali Sicurtà, se non col fondamento di essergli esibito dalli Assicuratori del reale suo credito, ò altro, che equivalesse summa del tocco; restando incaricati di citar il fondamento stesso nell’estesa à tergo della polizza pria di esibirla all’Assicuratore, che dovranno prima che l’apra, fedelmente avertire dell’età, e stato di salute, della persona sulla di cui vita verrà proposta la sicurtà, il tutto in pena di ducati 200, perdita dell’impiego, e di esser notati d’infamia, nè poter più esercitar sensarie di sorte.“ „25. Was die Verträge auf das Leben von Personen für Kredite, und anderes, betrifft, können die Makler solche Versicherungen nicht vorschlagen, außer auf der Grundlage, dass ihnen von den Versicherern wirklich der Kredit, oder anderes, vorgelegt wurde, der der Vertragshöhe entspricht; dabei bleiben sie weiterhin beauftragt, die Grundlage selbst in der Abfassung auf der Rückseite der Police zu zitieren, bevor sie sie dem Versicherer vorlegen, die vor der Eröffnung getreulich auf das Alter und den Gesundheitszustand der Person, auf deren Leben die Versicherung vorgeschlagen wird, hinweisen müssen, das Ganze bei einer Strafe von 200 Dukaten, dem Verlust des Amtes, und der Schande preisgegeben zu werden, sowie der Folge, keinerlei Maklergeschäfte mehr durchführen zu können.“

III. Schuldnerversicherung

45

Erlass hatten die Makler protestiert.75 In Bezug auf die Lebensversicherung waren die Kritikpunkte, dass sich das Alter aus dem Taufschein der zu versichernden Person erkennen lasse und die Makler keine sachverständigen Ärzte seien, die den Gesundheitszustand beurteilen könnten, also auch nicht dem Risiko der Strafen ausgesetzt sein sollten: „22. Nel Capitolo Ventidue, riguardante l’Assicurazioni sopra la Vita prescrivesi, oltre le necessarie, e Legali Cauzioni, che li Mezzani, prima d’aprire la Polizza avvertire debbano gl’Assicuratori, non solo dell’età, la quale si può facilmente riconoscere dalla Fede di Battesimo, se Battezata però è la Persona sulla cui Vita proposta fosse la Sicurtà, ma anche dello Stato di sua Salute. Bisognava al certo, che li Signori Capi avessero anche suggeriti li mezzi cò quali li Mezzani, senza del debito loro d’esser Medici peritissimi, potessero venir in cognizione dello Stato di Salute della persona, ond’eglino non restino esposti ai Castighi, nei Casi massime di qualche occulta Malattia, che doppo fatte l’assicurazioni si venisse a scoprire.“76 „22. Im zweiundzwanzigsten Kapitel, das die Lebensversicherungen betrifft, wird über die notwendigen und gesetzmäßigen Sicherheitsleistungen hinaus vorgeschrieben, dass die Makler, bevor sie die Police eröffnen, die Versicherer nicht nur auf das Alter hinweisen müssen, das sich leicht aus dem Taufschein erkennen lässt, wenn die Person, auf deren Leben die Versicherung vorgeschlagen wird, getauft ist, sondern auch auf ihren Gesundheitszustand. Es war sicherlich notwendig, dass die Herren Vorstände auch die Mittel vorgeschlagen hatten, mit denen die Makler, ohne dass sie verpflichtet wären, äußerst gelehrte Ärzte zu sein, den Gesundheitszustand der Person zu erkennen, damit sie in den Höchstfällen einiger verborgener Krankheiten, die nach Abschluss der Versicherungen entdeckt werden, nicht den Strafen ausgesetzt bleiben.“

In einem Memorandum der Deputati al Codice della Marina von 1770 hieß es dazu, dass der Versicherungsnehmer die Höhe der Versicherungssumme belegen und dies auf der Rückseite der Police vermerkt werden müsse: „Li stessi documenti servirono altresì all’estesa dell’Articolo XXII in rapporto al toccar Sicurtà sopra la Vita di Persone per Crediti, ò altro, affinchè li Mezzani proporre non possano alli Assicuratori tal sorta di Sicurtà, se non con il veritiero fondamento da esserle esibito dall’Assicurato, del reale suo Credito, ò altra cosa equivalente la Somma del Tocco, da essere ciò citato nell’estesa a tergo della Polizza.“77 „Dieselben Dokumente wurden auch für die Ausdehnung von Artikel XXII in Bezug auf den Abschluss von Lebensversicherungen für Kredite oder anderes verwendet, sodass die Makler den Versicherern solche Versicherungen nicht vorschlagen können, außer mit der wahren Grundlage, die vom Versicherten für seinen bestehenden Kredit oder eine andere

75

Siehe die Dokumente bei Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 491 ff. Eingabe von Versicherungsmaklern vom August 1770 in Stefani (1958), Insurance in ­Venice II, S. 503 f. 77 Memorandum der Deputati al Codice della Marina von 1770 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 513. 76

46

B. Entwicklungsansätze Angelegenheit nachzuweisen ist, die der Vertragssumme entspricht und in der Ausführung auf der Rückseite der Police zu erwähnen ist.“

Aufgrund der Proteste beschloss der Senat, vorläufig keine Änderungen einzuführen,78 sodass daraufhin die oben vorgestellte Regelung vom August 1771 erlassen wurde. Im Gegensatz dazu waren für die Seeversicherung weiterhin offizielle Formulare vorgeschrieben, von deren Wortlaut nicht abgewichen werden durfte.79 Bei der Vorbereitung der Kodifikation des Seerechts (der spätere Codice per la Veneta marina mercantile von 1786) berichtete das dafür zuständige Gremium an die Signoria, dass auch die Lebensversicherung geregelt werde; für Passagiere sei diese nach Auskunft über ihren Zustand und dessen Erwähnung in der Police möglich.80 Die Regelung des Themenkomplexes Lebensversicherung greift – wie sich sogleich in den endgültigen Regelungen zeigt – die Praxis der Schuldnerversicherung auf. In diesem Kontext ist aufschlussreich, dass das Projekt neben den venezianischen Gesetzen sowohl auf englische als auch französische Quellen zurückgriff.81 So regelte der Codice per la Veneta marina mercantile von 1786 diese Form der Lebensversicherung im sechsten Abschnitt (Titolo sesto). Art. 6 des Abschnitts regelte: „Oltre alle sopraindicate due Polizze, potendone occorrere anche una terza per la Assicurazioni sopra la Vita delle Persone, perciò si stabilisce, che questi Formularj siano stampati con il Pubblico Bollo in un Foglio in bianco, siano consegnati dallo Stampatore con i metodi, e cautele sopraccitate, e servano unicamente per le Sicurtà di Vita; altrimenti saranno considerate nulle, e di niun valore, a senso degli Articoli 1.°, e 2.°.“82 „Zusätzlich zu den obengenannten zwei Policen kann auch eine dritte für die Lebens­ versicherung von Personen vorkommen, daher wird festgelegt, dass diese Formulare mit dem öffentlichen Stempel auf einem leeren Blatt gestempelt werden sollen, vom Drucker mit den oben genannten Methoden und Vorsichtsmaßnahmen geliefert werden sollen, und 78

Erlass der V Savi alla Mercanzia, der Deputati al Codice della Marina und der Consoli dei Mercanti vom 13. 2. 1771 (m.v.) in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 535. 79 Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 163 ff. Die beiden Formulare finden sich im Anhang an den Erlass von 1771 bei Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 539 ff. 80 Bericht vom 8. 9. 1778 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 543: „Anche le Sicurtà sopra la vita si sono egualmente disciplinate; si è permesso il tocco sopra Passeggieri a ragguaglio della lor condizione, che dovrà essere nella Polizza espressa.“ („Auch die Lebens­ versicherungen sind gleichermaßen geregelt; der Vertrag über Passagiere ist nach Auskunft über ihren Zustand, der in der Police ausgedrückt werden muss, erlaubt.“) Die Vorbereitungen für die Seerechtskodifikation gehen auf eine Entscheidung des Senats von 1748 und Vorarbeiten von 1748 bis 1766 zurück, vgl. Leicht (1942), S. 83 ff. mit weiteren Hinweisen zum Verlauf bis zur Verabschiedung 1786. 81 Leicht (1942), S. 86 mit Hinweisen auf Archivfundstellen. Vgl. zur Kodifikation auch Sacerdoti (1898), S. 1097. 82 Parte II Tit. VI Art. 6 Codice per la Veneta mercantile marina vom 21. 9. 1786 (zitiert nach der Ausgabe Venedig 1786).

III. Schuldnerversicherung

47

nur für Lebensversicherungen dienen sollen; andernfalls werden sie als nichtig und wertlos im Sinne der Artikel 1 und 2 betrachtet.“

Art. 30 desselben Abschnitts bestimmt zur Schuldnerversicherung: „Nelle Sicurtà, che si facessero di Crediti sopra la Vita delle Persone, dovranno le Polizze essere estese nel Foglio in bianco bollato prescritto all’Articolo 6.°, esprimendosi in esse tutte le particolarità, e condizioni, che si rendessero necessarie per cautare sufficientemente l’Assicuratore; e ciò innanzi che siegua il primo tocco, dovendo il Mezzano firmare di propria mano l’estesa della Polizza stessa.“83 „Für Versicherungen, die auf Kredite über das Leben von Personen abgeschlossen werden, müssen die Policen auf dem in Artikel 6 vorgeschriebenen gestempelten, leeren Blatt ausgeführt werden, wobei in ihnen alle Besonderheiten und Bedingungen zum Ausdruck gebracht werden müssen, die notwendig sind, um den Versicherer ausreichend zu warnen; und bevor das erste Zeichen folgt, muss der Makler die so ausgeführte Police selbst unterschreiben.“

Art. 31 regelt die Lebensversicherung für Passagiere: „Sopra le stesse Polizze inservienti per le Assicurazioni dei Crediti sopra la Vita, e con i stessi metodi, si dovranno concludere anche quei Contratti di Sicurtà, coi quali qualche Passeggiere intendesse di far toccare sopra di se medesimo; dovendo il Mezzano nell’Estesa di una tal Polizza chiaramente esprimere la Somma dell’apprezziamento accordato sopra di esso Passeggiero a norma della di lui condizione, oltre a quel più, che individuar potesse li patti tutti di un tal Contratto, che s’intenderà anch’esso a tenor delle Leggi.“84 „Auf dieselben Policen für die Versicherung von Krediten über das Leben müssen auch diese Versicherungsverträge geschlossen werden, mit denen einige Passagiere einen Abschluss auf sich selbst beabsichtigen; dabei muss der Makler in der Ausführung einer solchen Police klar die Summe der Schätzung ausdrucken, die auf den Passagier nach dessen Verfassung bewilligt wurde, darüber hinaus das, um alle Bedingungen eines solchen Vertrags ermitteln zu können, der sich ebenfalls gemäß den Gesetzen versteht.“

Von der Schuldnerversicherung getrennt soll im Anschluss (IV.) die Freiheits­ versicherung behandelt werden. Diese war ebenfalls zulässig und wurde praktiziert.85 Dabei wird jedoch auch die Frage aufzuwerfen sein, welche praktische Bedeutung die Freiheitsversicherung tatsächlich einnahm.

83

Parte II Tit. VI Art. 30 Codice per la Veneta mercantile marina vom 21. 9. 1786 (zitiert nach der Ausgabe Venedig 1786). 84 Parte II Tit. VI Art. 31 Codice per la Veneta mercantile marina vom 21. 9. 1786 (zitiert nach der Ausgabe Venedig 1786). Vgl. auch Schwarzenberg (1969), S. 171. Zum „komplizierten“ Wortlaut auch Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 185. 85 Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 119 (unter Verweis auf Baldasseroni). Eine Einschränkung galt nur für Kapitäne, Eigentümer, Offiziere und die Schiffsbesatzung, denn diese durften nach einem Erlass von 1682 ihr Leben nicht versichern, vgl. Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 120. Siehe dazu auch unten IV.

48

B. Entwicklungsansätze

c) Genua Die frühen Policen in Genua nutzen wie bei der Seeversicherung auch für Versicherungen auf das Überleben der versicherten Person die Form des fingierten Kaufs.86 Allerdings ist diese Übertragung unvollkommen, da im Gegensatz zur Seeversicherung ein (wenn auch fingiertes) Kaufgeschäft im Fall eines fremden Lebens nicht in Frage kam.87 Auch die Formulierung des zulässigen Verhaltens der versicherten Person lässt sich mit den gängigen Seeversicherungspolicen vergleichen, wie zunächst eine lateinische Police aus Genua zeigt: „[…] quod ipse Paulus possit et ei liceat morari, ire, navigare, et se transferre, seu transferri facere, et tam per mare quam per terram et aquam, ubicumque, quocumque et ad quascumque mundi partes et loca voluerit, quomodocumque et qualitercumque, ac toties quoties contigerit et voluerit, et prout et sicut sibi videbitur et placuerit.“88 „[…] dass Paulus selbst sich aufhalten, gehen, in See stecken und sich begeben oder sich bringen lassen kann und ihm dies gestattet ist, und sowohl zur See als auch zu Land und zu Wasser, wo auch immer, wohin auch immer und in welche Teile und Orte der Welt er möchte, auf irgendeine Weise und wie auch immer, so oft er auch hält und will, und so wie und gleichwie er sich zutraut und sich zufrieden ist.“

Oder etwas kürzer in einer ebenfalls genuesischen Police: „[…] quod ipsa Andriolina possit, et ei liceat ire, morari et se transferre, seu transferri facere, quocumque ubicumque et qualitercumque ac totiens quotiens contingerit. Et prout et sicut sibi videbitur et placuerit.“89 „[…] dass Andriolina selbst gehen und sich aufhalten und sich begeben, oder sich bringen lassen kann und ihr dies gestattet ist, wohin auch immer, wo auch immer und wie auch immer und so oft sie auch will. Und so wie und gleichwie sie sich zutraut und sich zufrieden ist.“

In Genua war im 17. Jahrhundert eine eigene Lebensversicherungspolice gebräuchlich. Diese formuliert neben den Angaben zur versicherten Person, zu Beginn und Ende der Versicherung ähnlich wie Vorgängerpolicen:90 „Et possit d. D. R.  Eques Fernandus [die versicherte Person, Anm. d. Verf.] toto dicto tempore durante, stare, ire, et morari, antecedere et retrocedere in quavis mundi parte, tam via terrestri, quam maritima ad ejus libitum, nullum generando prejudicium praesenti securitati“.91

86

Melis (1975), S. 15. Siehe auch schon oben I., II. die Beispiele aus Genua. Bonolis (1901), S. 90 f. 88 Police vom 17. 8. 1427 aus Genua (Doc. XX in Bensa [1884], S. 230). 89 Police vom 5. 1. 1428 aus Genua (Doc. XXII in Bensa [1884], S. 233). 90 Vgl. etwa Schwarzenberg (1969), S. 154 (m. Fn. 43). 91 Scaccia (1650), S. 26 (§ 1 Quaestio I no. 142). 87

III. Schuldnerversicherung

49

„Und der Ritter Fernandus [die versicherte Person, Anm. d. Verf.] kann während der ganzen oben genannten Zeit sich aufhalten, gehen und bleiben, in irgendeinen Teil der Welt vorangehen und zurückweichen, nach seinem Belieben sowohl auf dem Land- als auch auf dem Seewege, wobei nichts davon für die vorliegende Versicherung eine Vorentscheidung schafft.“

Diese Klausel ist der entsprechenden Klausel in der Seeversicherung nachgebildet.92 Versichert war der Tod gleich welcher Art, „tam naturali, quam accidentali, quam etia quonis alio modo quo dici, imaginari, seu cogitari possit, nemine ex-cluso (quod Deus avertat)“.93 „sowohl natürlich, als auch durch Unfall, sowie jede andere Weise die gesagt, vorgestellt oder gedacht werden kann, ohne Ausnahme (was Gott abwenden möge).“

Das versicherbare Interesse wurde schließlich mit folgender Klausel abgedeckt: „Nec. D. D. Io. Baptista [der Versicherungsnehmer, Anm. d. Verf.] teneatur, nec obligatus sit ad ostensionem, nec ad aliquam fidem faciedam de praesenti risico ipsis DD. Camillo, Sebastiano, & Antonio spectate, sed quod credatur, et stari debeat soli verbo d. D.  Io. Baptistae“.94 „Und D. D.  Io. Baptista [der Versicherungsnehmer, Anm. d. Verf.] ist zur Offenbarung oder Glaubhaftmachung des gegenwärtigen Risikos gegenüber DD. Camillo, Sebastiano & Antonio weder gehalten noch verpflichtet, sondern allein dem Wort des D. Io. Baptista werde geglaubt und es soll stehen bleiben.“

Die Klausel, die auch aus Neapel überliefert ist, sollte Streit darüber vermeiden, ob ein versicherbares Interesse gegeben war, indem dafür der Schwur des Versicherungsnehmers akzeptiert wurde, und ähnelt damit der Formulierung des interesse vel non interesse / habeat vel non aus der Seeversicherung.95 Die Policen zeigen insgesamt eine große Kontinuität. Im Gegensatz zu Venedig sind für Genua keine gesetzgeberischen Anforderungen an die Gestaltung der Police überliefert; die Verbotsgesetze werden sogleich unter 2. besprochen. d) Neapel Ein weiterer wichtiger Versicherungsmarkt, für den Lebensversicherungspolicen überliefert sind, war Neapel. Auch dort zeigt sich eindeutig die Übernahme der Klauseln aus der Seeversicherung, so in einer Police vom 27. 1. 1616:

92

So auch schon Bonolis (1901), S. 91 f.; Sanzin (1945), S. 18. Scaccia (1650), S. 26 (§ 1 Quaestio I no. 142). Bonolis (1901), S. 92 weist jedoch darauf hin, dass Suizid als Todesart nicht angesprochen wird (mit der Vermutung, dass dieser damals äußerst selten gewesen sei). 94 Scaccia (1650), S. 26 f. (§ 1 Quaestio I no. 142). 95 Bonolis (1901), S. 92. 93

50

B. Entwicklungsansätze „[…] e lo detto si fa assicurare da tutti casi, risichi e periculi ch’in alcun modo potessero intervenire in la persona e vita di detto Vittorio per qualsivoglia causa o caso pensato o non pensato, cussì divino come humano, e tanto d’amici come inimici. […] Et vole che durante detto termine detto Vittorio possi caminare et andare a tutta sua volontà per mare, per terra, a piedi et cavallo, di giorno e di notte, andare et ritornare una et più volte tanto voluntarie come forzate e tanto quanto a lui parerà et piacerà et ponersi a qualsivoglia periculo etiam evidentissimo et che ne seguisse morte (quod absit). Ed altro accadendo, che Dio non voglia, che durante detto termine detto Vittorio morisse seu passasse da questa vita presente per morte naturale o violente e per qualsivoglia causa o caso pensato o non pensato, cussi divino come humano e tanto d’amici come inimici in tal caso li subscritti assicuratori siano tenuti et obligati dare et pagare al detto Biaso […]“.96 „[…] und der oben Genannte lässt sich gegen alle Fälle, Risiken und Gefahren versichern, die in irgendeiner Weise in der Person und dem Leben des oben genannten Vittorio aus irgendeinem Grund oder Fall, bedacht oder nicht bedacht, sowohl göttlich als auch menschlich, und sowohl von Freunden wie von Feinden, auftreten können. […] Und während der oben genannten Zeit soll der oben genannte Vittorio nach all seinem Willen sich zur See und zu Land, zu Fuß und zu Pferde, bei Tag und bei Nacht fortbewegen und gehen können, hingehen und zurückkehren, einmal und mehrmals, sowohl willentlich als auch erzwungen und wie es ihm auch gefällt und er sich zufrieden ist, und sich auch jeder Gefahr, selbst der offensichtlichsten, aussetzen und dass daraus nicht der Tod folge (was nicht eintreten möge). Und wenn weiter geschieht, Gott bewahre, dass während des oben genannten Zeitraums der oben genannte Vittorio stirbt oder aus diesem Leben durch natürlichen oder gewaltsamen Tod oder durch irgendeinen anderen Grund oder Fall, ob bedacht oder nicht bedacht, sowohl göttlich als auch menschlich und sowohl durch Freunde wie durch Feinde, scheidet, sind in diesem Fall die unterzeichneten Versicherer gehalten und verpflichtet dem oben genannten Biaso zu geben und zu bezahlen […].“

Ebenso formuliert eine Police vom 18. 5. 1616 auf das Leben des Erzbischofs vom Chieti: „Et vole che durante detto termine de un anno ut supra detto Signor R.mo Arcivescovo possi caminare per tutte le quattro parte del mondo a tutta sua voluntà per mare e per terra, a piedi et a cavallo, di girono e di notte, andare e ritornare, una et più volte tanto voluntarie come forzate tanto quanto a lui parerà et piacerà e ponersi a qualsivoglia pericolo etiam evidentissimo ne seguisse morte (quod absit). Ed altro accadendo, che Dio non voglia, che durante detto termine detto R.mo D. Paulo morisse seu passasse da questa vita presente per morte naturale o violente, e per qualsivoglia causa o caso pensato o non pensato, cossì divino come humano et anco d’amici come inimici, in tal caso li subscritti assicuratori siano tenuti et obligati dare et pagare alla detta Signora Hippolita […].“97 „Und während der oben genannten Zeit von einem Jahr wie oben soll der oben genannten Hochwürdigste Herr Erzbischof nach all seinem Willen sich zur See und zu Land, zu Fuß und zu Pferde, bei Tag und bei Nacht fortbewegen und gehen können, hingehen und zu-

96

Police vom 27. 1. 1616 aus Neapel in Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 306. 97 Police vom 18. 5. 1616 aus Neapel in Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 310.

III. Schuldnerversicherung

51

rückkehren, einmal und mehrmals, sowohl willentlich als auch erzwungen und wie es ihm auch gefällt und er sich zufrieden ist, und sich auch jeder Gefahr, selbst der offensichtlichsten, aussetzen und dass daraus nicht der Tod folge (was nicht eintreten möge). Und wenn weiter geschieht, Gott bewahre, dass während des oben genannten Zeitraums der oben genannte Hochwürdigste Herr Paulo stirbt oder aus diesem Leben durch natürlichen oder gewaltsamen Tod oder durch irgendeinen anderen Grund oder Fall, ob bedacht oder nicht bedacht, sowohl göttlich als auch menschlich und sowohl durch Freunde wie durch Feinde, scheidet, sind in diesem Fall die unterzeichneten Versicherer gehalten und verpflichtet der oben genannten Frau Hippolita zu geben und zu bezahlen […].“

Beide Policen aus Neapel von 1616 legen eine zweimonatige Zahlungsfrist ab Kenntnis der Versicherer oder der Mehrheit von ihnen fest: „fra mesi doi ­numerandi dal di serà notificato a detti assicuratori o alla maggior parte d’esi la morte predetta (quod absit)“.98 Darüber hinaus enthält die neapolitanische Police vom 27. 1. 1616 eine Streitbeilegungsklausel: „et che non possano fare lite, questione, contraditione né litigio alcuno iuxto overo iniusto, etiam che ci fusse, che prima non habbiano pagato et possano essere costretti avante ogni Corte, foro o Consultato dove a detto Biase o chi per lui fusse (sic) meglio parerà et piacerà. Dal iudicio de quali tanto in sententia come in revisione non si possano appellare né reclamare, né dire de nullità per qualsivoglia ragione, titulo overo causa sino a tanto non serà exequito, adempito et sodisfatto quanto per detta Corte, foro o Consulato fusse determinato et ordinato restando la presente firma in suo robore. Renunciando detti assicuratori ogni privilegio, beneficio, absolutione de iuramenti, guidatico, salvoconducti, moratorie dilatione sopra se detti et ogn’altro deritto o legge ch’in loro favore allegare o impetrare potessero contro la presente sicurtà. Quale si possa registrare etc.“99 „und dass sie keine Streitsache, Frage, Widerspruch oder Streit, ob gerecht oder ungerecht, was es auch sei, beginnen können, dass sie vorher nicht bezahlt haben und vor jedes Gericht, Forum oder Konsulat gezwungen werden können, wo es nach Ansicht und Gefallen des oben genannten Biaso oder seines Bevollmächtigten am besten ist. Das Urteil können sie weder im Spruch noch in der Revision anfechten oder beanstanden, noch aus irgendeinem Grund für nichtig erklären, bis sowohl der Titel oder Grund nicht durchgeführt, erfüllt und befriedigt ist, als auch durch das oben genannte Gericht, Forum oder Konsulat bestimmt und angeordnet worden ist, während die vorhandene Unterschrift in Kraft bleibt. Dabei verzichten die oben genannten Versicherer auf alle Privilegien, Vorteile, Freisprechung von Eiden, Schutzbrief, Geleitbriefe, aufschiebende Moratorien und jedes andere Recht oder Gesetz, das sie zu ihren Gunsten gegen die vorliegende Versicherung anfügen oder erbitten könnten. Welches man aufzeichnen kann etc.“

98

Police vom 27. 1. 1616 aus Neapel in Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assi­curazione, S. 306; ebenso die Police vom 18. 5. 1616 aus Neapel in Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 310. 99 Police vom 27. 1. 1616 aus Neapel in Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assi­ curazione, S. 306 f.

52

B. Entwicklungsansätze

Die Formulierungen der beiden Policen sind weitgehend deckungsgleich. Auch daran lässt sich erkennen, dass die Lebensversicherungspolicen nach dem Vorbild der standardisierten Kaskopolicen der Seeversicherung formuliert wurden.100 Zusätzlich wird teilweise noch eine Formulierung aufgenommen, die die Zulässigkeit des Vertrags betrifft.101 Diese Klausel spiegelte dabei auch die Unsicherheit der Vertragsparteien hinsichtlich des genauen Vertragstyps und seiner Zulässigkeit wieder: „Biaso Allegretti […] si fa assicurare per via di sicurtà scommessa partito o per altra miglior via et modo in suo favore che dalle leggi li vien permesso sopra la persona e vita di Vittorio Lunetti“.102 „Biaso Allegretti […] lässt sich auf dem Wege der Versicherung, Wette, Darlehen oder auf anderem besseren Wege und Weise zu seinen Gunsten, die ihm von den Gesetzen auf die Person und das Leben von Vittorio Lunetti erlaubt ist, versichern.“

Weitere Anhaltspunkte für die Praxis der Lebensversicherung ergeben sich aus der Literatur. Hier wird für Neapel zumeist auf das Werk Francesco Roccos verwiesen.103 Rocco berichtet in seinem Werk über einen Fall aus Florenz: Dabei wurde eine Schuldnerversicherung für die Dauer von zwei Jahren abgeschlossen, deren Gültig­ keit im anschließenden Gerichtsverfahren angezweifelt wurde.104 Für die Gültigkeit dieses Vertrags führt Rocco aus, dass der Vertrag von einem zukünftigen Ereignis abhänge, immer von der Gewohnheit der Kaufleute anerkannt worden sei („semper a consuetudine mercatorum approbatum“) und im Umkehrschluss aus dem Verbot solcher Verträge auf das Leben des Papstes diese für andere Personen zulässig seien.105 In Neapel würden, so Rocco, solche Verträge geschlossen und seien zulässig, wenn beide Vertragsparteien der versicherten Person ein langes Leben wünschten, und diese Klausel im Vertrag auftauche („Et Dio le dona vita lunga“ – „Und Gott schenke ihm ein langes Leben“).106 Daneben ist auch ein Interesse notwendig, das sich aus dem Darlehen ergibt.

100 Ebenso Rossi (2016), S. 412 („The similarity is not an accident. Life policies were actually shaped after marine policies“) mit dem Hinweis in Fn. 3, dass für Nordeuropa jedoch eine andere Entstehungsgeschichte wahrscheinlich ist. 101 Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 288 f. (m. Fn. 88). 102 Police vom 27. 1. 1616 in Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 306. 103 Rocco (1655), S. 56 f. (Responsum XXIII.) und Rocco (1655), S. 414 (De assecurationibus. Not. LXXIV.). Siehe auch die Anmerkung zur Ordonnance sur les assurances de 1622 aus Neapel bei Pardessus (1839), S. 263 (Fn. 2). Vgl. jedoch auch die Anmerkung von Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 288. 104 Rocco (1655), S. 56 (Responsum XXIII.). 105 Rocco (1655), S. 56 f. (Responsum XXIII.). 106 Rocco (1655), S. 57 (Responsum XXIII.).

III. Schuldnerversicherung

53

Gesetzgeberische Aktivitäten zur Gestaltung der Police wie in Venedig finden sich in Neapel – wie in Genua – nicht. Aus den Ordonnancen von 1622 und 1623 lässt sich zur Situation in Neapel nur entnehmen, dass die Versicherung des Lebens von Personen dort praktiziert wurde, nicht jedoch die dafür geltenden Regelungen.107 e) Spätere Erwähnungen in der Literatur In der späteren Literatur stellt sich die Situation dagegen anders dar. Die Autoren des späten 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts nennen in wenigen Fällen beiläufig Lebensversicherungen in der Form einer Versicherung für den Todesfall. Baldasseroni erwähnt, dass diese neben England auch in Neapel, Venedig und Livorno erlaubt seien;108 Azuni zählt England, Neapel und Florenz auf.109 Darüber hinaus nennt Baldasseroni für Venedig die Geltung besonderer gesetzlicher Vorgaben für Kreditversicherungen auf das Leben von Personen im Hinblick auf die äußere Gestaltung der Police.110 Für Genua verweist Baldasseroni auf das Erfordernis einer Genehmigung des Senats bei Versicherungen auf das Leben berühmter Personen.111 Piantanida beschreibt die Lebensversicherung 1806 als Vertrag, bei dem eine Seite sich verpflichtet, einen bestimmten Geldbetrag im Fall des Todes der versicherten Person zu zahlen; im Gegenzug ist regelmäßig eine Prämie zu zahlen, solange die versicherte Person lebt.112 Eine weitere Auseinandersetzung damit erfolgt nicht. Dieser Befund überrascht zunächst. Mögliche Erklärungen dafür sind eine geringe Bedeutung der Lebensversicherung im Vergleich zur Seeversicherung 107 So ausdrücklich Pardessus (1839), S. 263 (Fn. 2): „Quoique son objet unique soit d’établir un droit fiscal, elle constate l’usage des assurances, et sur les choses et sur la vie des personnes ; mais on n’y trouve aucune disposition relative au droit ; très-probablement on suivoit les règles unitées en Espagne.“ („Obwohl ihr einziges Ziel die Schaffung eines Steuerrechts ist, stellt sie die Nutzung von Versicherungen sowohl auf Sachen wie auch das Leben von Personen fest; aber man findet darin keine Regelung in Bezug auf das Recht; sehr wahrscheinlich folgte man den Regeln, die in Spanien galten.“) Ähnlich auch Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 261. 108 Baldasseroni (1801), S. 301. 109 Azuni (1786), S. 87; so später auch Profumo (1847), Sp. 23 („Assai più lento fu il progresso delle assicurazioni sulla vita dell’uomo, e ad eccezione dell’Inghilterra, ove ebbero origine, Napoli e Firenze, ove non era posto alcun limite nemmeno a quelle di semplice scommessa, noi le troviamo generalmente proibite da presso che tutte le legislazioni de’ popoli europei.“ – „Deutlich langsamer war der Fortschritt der Lebensversicherungen, und mit Ausnahme Englands, wo sie ihren Ursprung hatte, von Neapel und Florenz, wo ihnen keine Grenzen außer denen der einfachen Wette gesetzt waren, finden wir sie im Allgemeinen bei fast allen Gesetzgebungen der europäischen Völker verboten.“). 110 Baldasseroni (1801), S. 303. Dabei handelt es sich um die oben dargestellten Vorgaben. 111 Baldasseroni (1801), S. 302. 112 Piantanida (1806), S. 367.

54

B. Entwicklungsansätze

(d. h. ein reiner Nischenmarkt), andererseits halten die Autoren des späten 18. Jahrhunderts aber auch eine andere Form der Versicherung für den Hauptanwendungsfall einer Versicherung menschlichen Lebens: die Freiheitsversicherung (siehe unten IV.). Auf die spezifischen Probleme dieser Sichtweise wird noch zurück­ zukommen sein, doch soll schon hier ein weiterer Erklärungsansatz angedeutet werden, auf den sogleich unter 2. und später erneut unter C. III. eingegangen wird: die häufig wiederholte Hypothese vom Verbot der Lebensversicherung. Dennoch lässt sich aus diesen späteren Schilderungen zumindest entnehmen, dass Lebensversicherungen im Sinne von Todesfallversicherungen in Italien abgeschlossen wurden und im Vergleich zu anderen Regionen relativ weit verbreitet waren.113 f) Zwischenergebnis Aus den besprochenen Policen und der Gesetzgebung ergibt sich zunächst, dass die Schuldnerversicherung gängig und bekannt war. Ihre tatsächliche Bedeutung lässt sich schwer abschätzen. Die bedeutendsten gesetzgeberischen Aktivitäten zur Gestaltung der Police finden sich in Venedig, wo im Gegensatz zur Seeversicherung die Verwendung gedruckter Policenformulare verboten war und auch keine Musterpolice gesetzlich vorgeschrieben wurde. In Neapel lässt sich aus der Gesetzgebung nur erkennen, dass die Lebensversicherung praktiziert wurde. Daher sollen nun die erhaltenen Verbote einer genaueren Untersuchung unterzogen werden.

2. Verbote als Anhaltspunkte für reine Wettleidenschaft? Bereits ab der Anfangszeit der Lebensversicherung lassen sich in Italien Policen finden, bei denen die Leistung vom Tod bzw. Überleben einer berühmten Person abhängt, etwa eine Police auf das Leben des Bischofs von Caffa (bis Dezember 1428),114 und die deswegen in vielfältigen Kontexten als Beispiel für den Wett- und Spielcharakter des Versicherungsgeschäfts angeführt werden.115 Es bestand jedoch auch bei den Beteiligten Unsicherheit über das Vorliegen einer Wette, wie sich aus der Formulierung in einem Beispiel aus Neapel zeigt: „Biaso Allegretti […] si fa assicurare per via di sicurtà scommessa partito o per altra miglior via et modo in suo favore che dalle leggi li vien permesso sopra la persona e vita di Vittorio Lunetti.“116 113

Pene Vidari (1975), S. 251. Dokument Nr. 24 bei Melis (1975), S. 212. 115 So etwa Huizinga (2009), S. 64; vgl. auch Pipia (1905), S. 6. 116 Police aus Neapel vom 27. 1. 1616 zitiert nach Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 289 (Fn. 88), vollständiger Text auf S. 306 f.; ebenso eine Police aus 114

III. Schuldnerversicherung

55

„Biaso Allegretti […] lässt sich auf dem Wege der Versicherung, Wette, Darlehen oder auf anderem besseren Wege und Weise zu seinen Gunsten, die ihm von den Gesetzen auf die Person und das Leben von Vittorio Lunetti erlaubt ist, versichern.“

Somit ist verständlich, dass solche frühen Versicherungsverträge auf das (Über-) Leben berühmter Personen in der Literatur häufig als Wettversicherungen, reine Wetten oder Pseudo-Versicherungen bezeichnet werden.117 Für bloße Spekulation wird etwa das Fehlen eines planmäßigen Geschäfts (bloße Einzelverträge) sowie einer Berechnungsgrundlage zur Höhe des Risikos angeführt, daneben fehlende Nachteile durch den Tod der bezeichneten Personen und die allgemeine Wettleidenschaft der Zeit.118 Insoweit unterschied sich die Geschäftspraxis aber nicht von der Arbeitsweise der Einzelversicherer auf dem Gebiet der Seeversicherung.119 Darüber hinaus wurden die mathematischen Grundlagen auf dem Gebiet der Wahrscheinlichkeitsrechnung erst allmählich gelegt.120 Das Fehlen von Versicherungsgesellschaften bzw. die Überlieferung von Einzelverträgen lässt sich aus den damaligen Strukturen wirtschaftlichen Handelns erklären. Auch zahlreiche gesetzliche Regelungen, die Versicherungen auf das (Über-) Leben berühmter Personen einem Verbot oder dem Vorbehalt einer gesonderten Erlaubnis unterstellten, werden (teils unkritisch) als Belege angeführt.121 Dabei ist jedoch zu differenzieren:122 Wetten auf das Leben des Papstes und des Kaisers wurden allgemein als nicht statthaft betrachtet, weil sie zu Straftaten anregen könnten.123 Ein Beispiel hierfür ist die venezianische Regelung, in der der Senat am 22. 6. 1419 Versicherungen auf das Leben des Papstes verbot: „Cum per nostros in Rivoalto fiant multe securitates super persona Pape, quod est male factum et si pervenerit ad aures dicti domini Pape, credendum est quod remaneret male contentus, et bonum sit ad hoc obviare. Vadit pars quod omnes securitates facte revocentur, et nullius sint valoris, et teneanter omnes qui recepissent denarios talium securitatum illos restituere, sub pena tantum quem quod abuissent. Et teneantur omnes missete, omnes securitates de quibus fuissent missete manifestare nostris provisoribus comunis, ut dictos denarios restituere faciant illis qui dictos denarios exbursassent, sub pena dictis missetis standi uno mense in uno carceNeapel vom 18. 5. 1616 in Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 310: „[…] si fa assicurare per via di sicurtà scommessa partito o per altra meglior via e modo che dalle legge li vien permesso sopra la persona et vita […]“ („[…] lässt sich auf dem Wege der Versicherung, Wette, Darlehen oder auf anderem besseren Wege und Weise zu seinen Gunsten, die ihm von den Gesetzen auf die Person und das Leben von […] erlaubt ist, versichern“). 117 Bonolis (1901), S. 94; Cantoni (1920), S. 6; Elsholz (1933), S. 8; Fanelli (1937), S. 846; Fanelli (1968), S. 1379. Zu Wetten auf Schiffe siehe Salvioli (1884), S. 66 ff. (in Neapel, der Toskana und Frankreich – bis zur Ordonnance de la marine – erlaubt). 118 Elsholz (1933), S. 8. 119 Siehe Hangartner (1961), S. 218. 120 Riley (1982), S. 60; siehe auch die Nachweise in C. II. 121 Etwa bei Battistig / Maestro (1992), S. 298; Bonolis (1901), S. 94 f.; Johnson (2003), S. 93. Differenziert dagegen z. B. Cantoni (1920), S. 6 f. 122 So auch Rossi (2016), S. 412. 123 Bonolis (1901), S. 96 f.

56

B. Entwicklungsansätze rorum inferiorum, et non possit decetero aliquis noster civis, subditus vel habitator Venetiarum aliquam securitatem facere sub persona domini Pape sub pena amittendi tantam quantitatem denariorum pro quanta fecerit securitate, quam penam exigant provisores habentes partem ut de alijs penis sui officij et qui decetero fuerit misseta talium securitatum, stare debeat sex menses in uno carcerorum inferioru, et debeant provisores mittere pro missetis, et eis notam facere partem suprascriptam.“124 „Da am Rialto durch unsere Händler viele Versicherungen auf die Person des Papstes abgeschlossen werden, was schlecht ist und wenn es dem oben genannten Herrn Papst zu Ohren käme, glauben wir, dass er damit unzufrieden wäre, und es wäre gut, das zu vermeiden. Das Amt ist daher der Auffassung, dass alle abgeschlossenen Versicherungen widerrufen werden und wertlos sind und dass alle, die aus solchen Versicherungen Gelder erhalten, verpflichtet sind diese zurückzuerstatten, unter Strafandrohung des Verfalls des Ganzen. Und alle Makler sind verpflichtet, alle Versicherungen, bei denen sie Makler waren, unseren Provisores comunis [= Provveditori di comun] anzuzeigen, damit sie die oben genannten Gelder jenen zurückerstatten lassen können, die die oben genannten Gelder gezahlt hatten, unter Strafandrohung, dass die oben genannten Makler einen Monat in einem niederen Gefängnis verbringen, und im Übrigen kann kein anderer unserer Bürger, Untertanen oder Einwohner Venedigs eine andere Versicherung auf die Person des Herrn Papstes abschließen, unter Strafandrohung des Verfalls der Summe des Geldes, für die sie die Versicherung abgeschlossen haben, welche Strafe die Provisores auch über die anderen Strafen seines Amtes vollziehen, und wer im Übrigen Makler solcher Versicherungen war, muss sechs Monate in einem niederen Gefängnis verbringen, und die Provisores müssen nach den Maklern schicken, und ihnen den oben genannten Fall zur Kenntnis geben.“

Hierbei handelte es sich aber nur um eine punktuelle Regelung:125 Sie betraf ausschließlich die Person des Papstes. Im Gegensatz dazu gingen andere Städte in ihren Verboten weiter: In Genua wurden verschiedene Formen von Lebensversicherungen ohne Genehmigung verboten.126 Ein Statut von 1467 unter der Überschrift „Divieto di stipulare contratti di assicurazione sulla vita di principi o signori di città e feudi“ bestimmte, dass ohne ausdrückliche Genehmigung keine Versicherungen auf das Leben von Fürsten und Herren von Städten und Lehen abgeschlossen werden konnten:127 „[…] audientes  a nonnullis annis citra solere in civitate assecurationes fieri super vita dominorum ac principum superque civitatibus ac locis et dominiis, quer es odia, simultates, suspictiones aliaque mala manifeste videtur afferre volentesque huic prave consuetudini obsistere, hoc solenni et valido decreto statuerunt, sanxerunt atque decreverunt quod de 124

Dekret vom 22. 6. 1419 in Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 237. Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 88. Vgl. zur Erlaubtheit von Verträgen auf das Leben anderer (kirchlicher) Würdenträger auch Cantoni (1920), S. 7 (ohne Nachweise). 126 Auch nach Ansicht damaliger Juristen waren derartige Verträge damit nichtig, vgl. ­Bonolis (1901), S. 97 (Verweis auf Scaccia ohne genauen Nachweis). Vgl. zu den Dekreten auch Pipia (1905), S. 7 (Fn. 1). Diese finden sich etwa bei Giacchero (1984), S. 221 ff. (1494 und 1610, letzteres zitiert nach Baldasseronis Handbuch); vgl. dazu auch Johnson (2003), S. 93. 127 Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (1969), S. 59 (Regest). Vgl. allerdings das Beispiel bei Caizzi (1975), S. 361 (ohne weiteren Nachweis). 125

III. Schuldnerversicherung

57

cetero nulla assecuratio fieri possit super vita alicuius principis, regis aut domini neque super eorum dominio aut locis, civitatibus, ac castris etiam comprehenso dominio civitatis et eius locis, sine expressa licentia ipsorum Magnifici et Illustris Domini Ducalis Vicegubernatoris Magnificique Consilii Dominorum Antianorum sub pena florenorum quinquaginta, […].“128 „[…] da sie hören, dass vor einigen Jahren in der Stadt oft Versicherungen auf das Leben von Herren und Fürsten und auf Städte, Orte und Gebieter abgeschlossen wurden, weshalb Hass, Feindschaften, Verdächtigungen und andere Übel offen zutage traten, und da sie diese schlechte Gewohnheit bekämpfen wollen, beschließen, entscheiden und bestimmen sie durch dieses feierliche und wirksame Dekret, dass im Übrigen keine Versicherung auf das Leben irgendeines Fürsten, Königs oder Herrn oder auf deren Herrschaft oder Orte, Städte und Burgen, auch die Herrschaft der Stadt und ihres Ortes eingeschlossen, ohne die ausdrückliche Genehmigung des prächtigen und vornehmen Herrn herzoglichen Vizegouverneurs und des prächtigen Consilium Dominorum Antianorum unter Strafandrohung von fünfzig Florin abgeschlossen werden kann, […].“

Auch hier handelt es sich aber nur um ein Verbot von Lebensversicherungen, die bestimmte Personen des öffentlichen Lebens – weltliche und geistliche Herrscher und Würdenträger – betrafen, nicht um ein allgemeines Verbot dieses Versicherungstyps. Die Verbote von Versicherungspolicen auf bestimmte geistliche Würdenträger sind überraschend, wenn man gleichzeitig bedenkt, dass sich im Allgemeinen häufig Versicherungen auf das Leben von (Erz-)Bischöfen finden. Dies lässt sich mit den hohen Kosten für die Investitur in das betreffende Amt erklären, die von den betroffenen Personen nur mittels Darlehen aufgebracht werden konnten.129 Dennoch ist natürlich mangels Erwähnung des Zwecks (Absicherung der Rückzahlung) schwer feststellbar, in welchen Fällen vielleicht doch eine Wette auf das Überleben der betroffenen Person vorlag. Darüber hinaus stehen solche Versicherungen auch nicht notwendig im Widerspruch zum gesetzlichen Verbot. So bestand im Falle von Genua die Möglichkeit zur Befreiung vom Verbot. Solche Befreiungen wurden auch erteilt.130 Für eine Genehmigung vom 14. 8. 1494 („Autorizzazione rilasciata  a Francesco Fieschi a contrarre assicurazioni in occasione dell’impresa in Italia del Re di Francia, in deroga alle vigenti disposizioni“, d. h. eine Genehmigung für Francesco Fieschi, in Abweichung von den geltenden Bestimmungen Versicherungen aus Anlass der 128 Tav. V in Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (1969). Zum unklaren Wortlaut bereits Clark (1999), S. 28. 129 Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 289 (m. Fn. 90); Rossi (2016), S. 416. 130 Vgl. die Beispiele in Tav. VI (Autorizzazione rilasciata a Francesco Fieschi a contrarre assicurazioni in occasione dell’impresa in Italia del Re di Francia, in deroga alle vigenti disposizioni) und VII (Autorizzazione a stipulare contratti di assicurazione sulla vita dell’„Imperatore dei Turchi“ in deroga al divieto di stipulare contratti di assicurazioni sulla vita dei principi) in Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Arti­ gianato Agricoltura (1969) (ohne Seitenzahl).

58

B. Entwicklungsansätze

Unternehmung des französischen Königs in Italien abzuschließen) wird vermutet, dass der schlechte Gesundheitszustand des Königs sowie seine Planungen von Kreuzzügen und Eroberungen für derartige Dokumente den Ausschlag gaben.131 Es bleibt jedoch offen, ob etwa auch entsprechende Darlehen durch eine Lebensversicherung abgesichert werden sollten. Ebenso liegt der Fall bei einer Genehmigung vom 10. 7. 1506 („Autorizzazione a stipulare contratti di assicurazione sulla vita dell’„Imperatore dei Turchi“ in deroga al divieto di stipulare contratti di assicurazioni sulla vita dei principi“, d. h. eine Genehmigung von Lebensversicherungen auf das Leben des „Kaisers der Türken“ als Abweichung vom Verbot, Lebensversicherungen auf Fürsten abzuschließen). Eine andere Form der gesetzlichen Regelung findet sich in Florenz: Dort galt ein Genehmigungserfordernis für alle Klauseln, die von den standardisierten Policen von 1523 abwichen; für die Lebensversicherung existierte im Gegensatz zur Seeversicherung jedoch keine Standardpolice.132 Das lässt einerseits auf eine volle Genehmigungspflicht von Lebensversicherungspolicen, andererseits auch auf eine mangelnde Relevanz dieses Versicherungssegments für die Gesetzgebung schließen. Schließlich wurde die Diskussion in der Wissenschaft noch durch spätere Rechtsentwicklungen im Ausland beeinflusst, denn auch die französische Lehre und das spätere Verbot von Wetten in der Ordonnance de la marine hatten einen Einfluss auf die (spätere) italienische Lehre.133 Dadurch lässt sich zumindest auch die spätere Diskussion in der (wissenschaftlichen) Literatur erklären. Dennoch lässt sich für Italien kein vollständiges Verbot von Schuldnerversicherungen (d. h. Versicherungsverträgen auf das Leben Dritter) nachweisen.

3. Anhaltspunkte für das Vorliegen eines Interesses Die Einschätzung als Wette dürfte auch damit zusammenhängen, dass aus den Policen selbst oft nicht hervorgeht, in welchem Verhältnis zueinander die versicherte Person und der Versicherungsnehmer stehen.134 Dies ist indes in verschiedenen Fällen durch Rückgriff auf weitere Quellen möglich, etwa aus der Zusammenschau mit weiteren Unterlagen wie Geschäftsbüchern und anderen Kontenbüchern.135 131 Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (1969), S. 59 und Tav. VI (Text der Genehmigung). 132 Pene Vidari (1975), S. 251 f. (m. Fn. 196). Vgl. allgemein zu den Statuten auch Addobbati (2007), S. 118 f. 133 Pene Vidari (1975), S. 214. Siehe dazu unten C. III. 134 Vgl. Rossi (2016), S. 413 (m. Fn. 13): eine Ausnahme bildete Neapel, wo das Darlehen oder die Leibrente im Vertrag genannt wird. Siehe auch bereits Spagnesi (1975), S. 184. Eine differenzierte Einschätzung liefert auch Bonolis (1901), S. 98. Vgl. schließlich zur Diskussion etwa auch Pipia (1905), S. 7. 135 Gioffrè (1969), S. 32.

III. Schuldnerversicherung

59

In vielen Fällen wird es als wahrscheinlich („probabile“) eingeschätzt, dass die Versicherten ein Interesse am Überleben der Persönlichkeiten hatten.136 Insbesondere lässt sich bei vielen Verträgen ein versicherbares Interesse nachweisen, wenn sie geistliche Würdenträger betreffen:137 da diese die Kosten für ihre Investitur im Allgemeinen über Darlehen finanzieren mussten, hatten die Darlehensgeber ein Interesse daran, sich gegen den Tod ihres Schuldners und die daraus folgende Unmöglichkeit der Darlehensrückzahlung abzusichern.138 Hier liegt also keine Wette, sondern vielmehr eine Form der Schuldnerversicherung vor.139 Deren Identifikation bereitet jedoch ohne weitere Anhaltspunkte Schwierigkeiten. Bei hochrangigen Persönlichkeiten fehlt zudem die sonst übliche detaillierte Aufzählung der abgedeckten Todesarten.140 Auch dieser Unterschied bietet einen Ansatz, um  – neben der fehlenden Erwähnung des Darlehens als Interesse am Überleben des Schuldners – zu erklären, weswegen die Policen bei oberflächlicher Betrachtung vielfach als Wetten bezeichnet werden. In Policen aus Neapel lässt sich der Versicherungscharakter bei derartigen Verträgen dagegen durch die Bezugnahme auf das Darlehen bzw. die Leibrente deutlich nachweisen.141 Schließlich forderten die zeitgenössischen Juristen aufgrund des Missbrauchspotenzials zur Wirksamkeit des Vertrags entweder die Zustimmung des Dritten oder ein Interesse sowohl des Versicherers als auch des Versicherungsnehmers am Leben des Dritten. Ebenso diente das Konzept des interesse assecurari zur Abgrenzung zwischen Wetten und Versicherungen.142 Auch aus der Systematik der gesetzlichen Verbote lässt sich auf die zeitgenössische Vorstellung schließen, dass nur bestimmte Formen von Spekulationen auf das Leben Dritter verboten werden sollten und es andererseits Fälle gab, in denen ein legitimes Interesse an einer Police bestand. Trotzdem ist die funktionale Abgrenzung zwischen (erlaubtem) Risiko und (unzulässiger) Wette ohne die entsprechende wissenschaftliche, d. h. mathematisch-statistische Grundlage schwierig bis unmöglich.143 Das mag die oft unkritische Ein 136

Spagnesi (1975), S. 184. Vgl. dagegen allerdings die Beispiele aus der Buchführung bei Melis (1975), S. 124 (Abschlüsse auf das Leben des Papstes, des Königs von Aragon und des Dogen von Venedig neben solchen auf den Palio di San Giovanni, die venezianische Herrschaft über die Lombardei und den Frieden zwischen Venedig und dem König von Aragon, siehe ebd., S. 157 f.). 137 Zu den häufigen Beispielen aus Neapel Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 289 (mit Fn. 90). 138 Rossi (2016), S. 416. Zuvor bereits Grosse (1885), S. 6; Elsholz (1933), S. 9. Ebenso auch Cantoni (1920), S. 6 f. 139 Vgl. dazu La Torre (2000), S. 232 (m. Fn. 544) (häufigster Fall der Lebensversicherung). 140 Spagnesi (1975), S. 185. 141 Rossi (2016), S. 413 (Fn. 13). 142 Siehe Fortunati (2018), Italy, S. 41. 143 Vgl. La Torre (2000), S. 239 f.

60

B. Entwicklungsansätze

ordnung der historischen Policen, auch durch zeitgenössische Juristen, als Wette erklären.144 Abschließend lässt sich aus der zeitgenössischen juristischen Literatur noch eine ethische Überlegung heranziehen, da die Einordnung als sponsio gegen die moralische Zulässigkeit der Lebensversicherung sprach.145

4. Zwischenergebnis Damit hatten diese Policen einen sehr begrenzten Anwendungsbereich und durchliefen soweit ersichtlich keine wesentliche Entwicklung seit ihrer Anfangszeit, d. h. als sie von der See-Kaskoversicherung übernommen wurden. Die Frage von Missbrauch und Verboten beurteilt sich im Gegensatz zur späteren Diskussion und Darstellung in der Literatur des 18./19. Jahrhunderts dagegen nur für bestimmte Konstellationen, die von den Gesetzgebern des 15. bis 18. Jahrhunderts als dafür besonders anfällig betrachtet wurden. Das allgemeine Genehmigungserfordernis in Florenz lässt sich einerseits mit dem Missbrauchspotenzial erklären, andererseits aber auch mit der geringen Relevanz von Lebensversicherungspolicen, da nur so vorstellbar ist, dass einzelne Klauseln und Policen tatsächlich von den zuständigen Stellen genehmigt werden konnten. Insgesamt zeigt sich ein klar abgegrenzter Anwendungsbereich für derartige Versicherungspolicen, der über die Jahrhunderte – wie in der venezianischen Entwicklung – erstaunlich konstant geblieben ist. Daher untersuchen die folgenden Abschnitte, ob andere Einrichtungen oder rechtliche Gestaltungen zur Abdeckung der entsprechenden Risiken dienten.

IV. Freiheitsversicherung Ein anderer Aspekt stand bei der Freiheits- oder Lösegeldversicherung im Vordergrund, nämlich die versicherte Person im Falle der Gefangennahme auf einer Reise zu befreien. Dabei lassen sich im Zuge der jahrhundertelangen politisch und religiös motivierten Auseinandersetzungen im Mittelmeerraum146 verschiedene Aspekte unterscheiden. 144

Vgl. Rossi (2015), S. 347 (m. Fn. 66): „The point was not fully appreciated by other jurists, who reduced insurance to ‚pure‘ wager and thus lost the peculiarities of the instrument“. Siehe zum mathematischen Aspekt auch C. II. 145 Rossi (2015), S. 349 (m. Fn. 77), auch zu Scaccias Argumentation, sowie S. 362 f. (m. Fn. 125) zu moralischen Überlegungen allgemein. 146 Dazu allgemein etwa Bono (2000), S. 29 ff.; Bono (2002), S. 1 ff.; Bono (2013), S. 40 ff.; Bosco (2013), S. 57 ff.; Fiume (2015), S. 267 ff.; Friedman (1980), S. 616 f.; Pedani (2014), S. 310 f. sowie Pelizza (2019), S. 199 f. und die Nachweise im Verlauf dieses Abschnitts. Zum wirtschaftlichen Aspekt vgl. etwa Bosco (2013), S. 71; Kaiser (2007), S. 359 ff. („économie de la rançon“ – „Lösegeldwirtschaft“); Lenci (2006), S. 135; Priesching / Steinke (2007), S. 52.

IV. Freiheitsversicherung

61

1. Möglicher Vorläufer: Reiseversicherung für Kaufleute und Pilger? Ein möglicher Vorläufer wird in der Versicherung während langer Reisen ge­ sehen. Diese „Reise- oder Pilgerversicherung“ weist gewisse Überschneidungen mit dem später als Freiheitsversicherung bezeichneten Policentyp auf, sodass sie oft als Vorläufer oder Inspiration der Freiheitsversicherung genannt wurde und daher als solche auch hier behandelt werden soll. Die Quellenlage zu solchen Reise- und Pilgerversicherungen ist jedoch dürftig. Denn auch wenn über derartige Versicherungen für Kaufleute und Pilger (vor allem für Pilgerreisen nach Jerusalem) in verschiedener Form berichtet wird, sind derartige Policen jedoch vergleichsweise selten erhalten.147 In der Sammlung Datini findet sich ein Hinweis auf eine Police von 1399 für die Reise des Kaufmanns Filipozo Soldani von Barcelona nach Porto Pisano.148 Der konkrete Wortlaut ergibt sich aus der abgekürzten Wiedergabe jedoch nicht: „Ricorda(n)za che, a dì 19 di settenbre (1399), sichuramo a Filipozo Soldani, sopra la persona sua, per f. 350 d’Araona, a ragione di 3 per cento. Stimatosi lui, per f. millecinquanta, da Branes su Ramó(n) Feriere, o in su altra nave che montasse, o a Branes o in Aghua Morta o in qua’ luogho si fosse, insino a Porto Pisano o Mutrone, che andasse, o Genova. Carta per ma(no) di Tomaso Belmonte. La quale sichurtà facemo, f. 250 per Francescho di Marcho propio e f. 100 per Man(n)o d’Albizo.“149 „Am 19. September (1399) versichern wir Filipozo Soldano, auf seine Person, für f. 350 von Araona, zu drei Prozent. Er ist auf f. 1050 geschätzt, von Branes auf Ramó(n) Feriere, oder einem anderen Schiff, das er besteigt, oder in Branes oder Aghua Morta [= Aigues-Mortes] oder an welchem Ort es sei, bis Porto Pisano oder Mutrone oder Genova. Urkunde durch Tomaso Belmonte. Diese Versicherung schließen wir zu f. 250 für Francescho di Marcho selbst und zu f. 100 für Man(n)o d’Albizo ab.“

Für die Situation Venedigs siehe etwa Tenenti (1959), S. 28 ff. sowie allgemeiner Tenenti (1985), S. 393 ff.; beide Publikationen behandeln jedoch nur die Seeversicherung im Zusammenhang mit Korsaren und Barbaresken und thematisieren die Bemühungen zur Gefangenenbefreiung nicht. Zu den jüdischen Organisationen, die sich um den Freikauf bemühten, vgl. etwa Laras (1972), S. 87 ff. (zur 1606 in Livorno gegründeten Organisation mit Dokumenten im Anhang sowie mit Hinweisen zur Situation der 1648 in Venedig gegründeten Organisation). In Livorno etwa wurde der Freikauf gefangener Juden mit einer Abgabe auf die von jüdischen Kaufleuten in Livorno gehandelten Waren sowie mit testamentarischen Zuwendungen finanziert, vgl. La­ ras (1972), S. 90 f. 147 Bonolis (1901), S. 95 (mit Verweis auf Scaccia); Spagnesi (1975), S. 183. Vgl. die Hinweise etwa bei Cassandro (1982), Genesi e svolgimento storico, S. 247 („otto ‚modi di toccar sicurtà‘“ – „acht Arten, Versicherungen abzuschließen“); O’Donnell (1936), S. 88 (Benvenuto Cellini). Siehe auch Heers (1986), S. 58. 148 Dokument (ricordanza) vom 19. 9. 1399 bei Melis (1975), S. 210 (Nr. 21). Siehe auch Spag­ nesi (1975), S. 183; De Simone (2011), S. 22. 149 Dokument vom 19. 9. 1399 bei Melis (1975), S. 210 (Nr. 21).

62

B. Entwicklungsansätze

Die Konstruktion ähnelt auch hier der See-Kaskoversicherung.150 Da weitergehende Aussagen zu dieser Form der Lebensversicherung schwer möglich sind, soll es bei der kurzen Darstellung bleiben. Denn auch wenn der Ursprung der Freiheits- bzw. Lösegeldversicherung in solchen Reiseversicherungen vermutet wird, ­ olicen lässt sich diese These jedenfalls für die italienische Halbinsel nicht an P belegen.151 Stattdessen werden im Folgenden die Freiheitsversicherung als solche sowie mögliche Alternativen und die Praxis der Gefangenenbefreiung ausführlich dargestellt.

2. Formen der Freiheitsversicherung nach der (zeitgenössischen) juristischen Literatur Die rechtshistorische Forschung konzentriert sich auf die Darstellung der Freiheitsversicherung als Prämienversicherung, die in der zeitgenössischen juristischen Literatur ausführlich behandelt wurde. Bei der Lösegeldversicherung war das Risiko der Gefangennahme und der Versklavung auf Seereisen Gegenstand der Police. Der Versicherer war verpflichtet, entweder die unverzügliche Befreiung des Versicherten zu veranlassen oder im Falle der Gefangenschaft bzw. Versklavung des Versicherten eine bestimmte Summe zu zahlen.152 Auslöser für die Zahlungspflicht war in letzterem Falle allein die Versklavung des Versicherten, selbst wenn dieser verstarb oder sich befreien konnte.153 Der dritte Fall einer Lösegeld- bzw. Sklavereiversicherung war der Abschluss einer Versicherung im Fall der Befreiung zugunsten desjenigen, der den Versicherten befreit und damit eine Forderung (zur Erstattung des Lösegelds und der Auslagen) gegen diesen erworben hatte; damit handelte es sich um eine Form der Schuldnerversicherung für den Fall weiterer Fälle der Gefangennahme des Versicherten.154 Hinweise auf diese Form der Versicherung einer Person finden sich zunächst bei Sigismondo Scaccia in dessen Traktat De commerciis et cambio (Erstauflage 1619): „Similiter potest assecurari alicuius personæ transitus ut sit liber, ut puta, si Titius transiturus sit per loca hæreticorum, Turcarum aut latronum, seu hostium, & et demum potest assecurari vitæ, & superuiuentiae hominis pro certo tempore, […]“.155

150

Vgl. Mitchell (1904), S. 148. Addobbati (2000), S. 111 f. (stattdessen mit Verweis auf den Guidon de la mer). 152 Bonolis (1901), S. 100; Boiteux (1968), S. 150. 153 Fortunati (2018), Italy, S. 42. Vgl. auch bereits Bonolis (1901), S. 100. 154 Addobbati (2000), S. 107; Bonolis (1901), S. 100. 155 Scaccia (1650), S. 25 (§ 1 Quaestio 1 n. 133). Vgl. auch Addobbati (2000), S. 113 f. und Brunetti (1927), S. 171 f. 151

IV. Freiheitsversicherung

63

„Ebenso kann die Durchreise jeder Person versichert werden, damit sie frei sei, wie zum Beispiel, wenn Titius auf der Durchreise in die Gegend der Ketzer, Türken oder Räuber, oder Feinde, und erst recht kann das Leben und Überleben eines Menschen für eine bestimmte Zeit versichert werden, […].“

In Venedig war die Lösegeldversicherung für Kapitän, Mannschaft und Passagiere im 17. Jahrhundert einer von acht Versicherungstypen („modi di toccare ­sicurtà“).156 Dafür wurde die Warenversicherungspolice verwendet.157 Andererseits gab es auch Verbote wie das von 1682 in Venedig, da man davon ausging, dass diese Form der Versicherung die Bereitschaft verringere, das Schiff gegen Angriffe zu verteidigen.158 Auch in Livorno entwickelte sich diese Art der Versicherung im Rahmen der Seeversicherung; dafür sind einzelne Beispiele überliefert.159 In den meisten Fällen war die versicherte Person der Kapitän, in einem Fall auch kollektiv für die Schiffsbesatzung, während in zwei weiteren Fällen Passagiere gegen Gefangennahme versichert wurden.160 Für Neapel ist vom Beginn des 17. Jahrhunderts eine Police überliefert, als sich 1616 Pietro Riva zu Gunsten von Giovanni Racchini gegen folgende Gefahr versichern ließ: „si fa assicurare sopra la persona d’esso Pietro da turchi et altri qualsivoglia sorte di corsari, per li quali detto Pietro ne venisse ad essere fatto schiavo et cattivo durante il presente che ha da fare da Castellamare di Stabia sino in Palermo“.161

156 Cassandro (1982), Genesi  e svolgimento storico, S. 247; Stefani (1958), Insurance in ­Venice I, S. 121. 157 Cassandro (1982), Genesi  e svolgimento storico, S. 248; Stefani (1958), Insurance in ­Venice I, S. 121; eine undatierte Quelle aus dem 18. Jahrhundert (1769) in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 442: „In otto modi si fanno sicurtà nella Piazza di Venezia. […] Il sesto, sopra la schiavitù de’ Capitani, Marinari, e Passaggieri. […] Le sei prime sicurtà si fanno in una sola polizza, denominata formulario per le Mercanzie, che con Decreto dell’Ecc.mo Senato 16. Agosto 1753, fu rinovata; […].“ („Auf acht Arten werden Versicherungen auf dem Markt von Venedig abgeschlossen. […] Die sechste auf die Versklavung der Kapitäne, der Seeleute und Passagiere. […] Die sechs ersten Versicherungen werden in einer einzigen Police abgeschlossen, Formular für Waren genannt, das mit Dekret des Senats vom 16. ­August 1753 erneuert wurde; […].“) Dieses Dokument wird auch von Caizzi (1975), S. 379 und Schwarzen­ berg (1969), S. 104 zitiert. 158 Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 120. 159 Addobbati (2000), S. 96 (Police für einen Kapitän von 1781, weitere Beispiele ebenfalls vom Ende des 18. Jahrhunderts, vgl. S. 101). Vgl. auch den beiläufigen Verweis auf „l’utilizzazione del sistema assicurativo“ („die Verwendung des Versicherungssystems“) als Möglichkeit zur Befreiung bei Castignoli (2000), S. 152. 160 Addobbati (2000), S. 101 f. 161 Schwarzenberg (1969), S. 152 f. (Fn. 41); vgl. auch Addobbati (2000), S. 115 und Cassan­ dro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 290. Die Versicherer verpflichteten sich zur Zahlung innerhalb von zwei Monaten nach Mitteilung der Gefangennahme, vgl. Schwarzenberg (1969), S. 153 (Fn. 41).

64

B. Entwicklungsansätze „lässt sich auf die Person des Pietro gegen Türken und jede andere Art von Korsaren versichern, durch welche der oben genannte Pietro während der gegenwärtigen Reise, die er von Castellamare di Stabia nach Palermo unternimmt, versklavt und gefangen genommen wird.“

Auch wenn die Gefahr der Gefangennahme gegen Ende des 18. Jahrhunderts bereits relativ gering war,162 behandelte die einschlägige Literatur dieses Problem weiterhin. Dabei lassen sich klassisch163 drei Arten von Freiheitsversicherung unterscheiden, die auch in einem Vertrag kombiniert werden können.164 Die spätere Praxis, wie sie die Autoren des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts ab dem vermeintlichen Verbot der Lebensversicherung darstellen, unterschied drei Fälle der Freiheitsversicherung: Zunächst konnte der Versicherungsnehmer sich in Höhe einer bestimmten Summe („determinata somma“) bzw. falls möglich der gesamten Freikaufsumme gegen das Risiko der Gefangennahme und Versklavung versichern.165 Die Versicherungssumme diente entweder dem Freikauf des Versicherten oder dem Bedarf der Familie.166 Der zweite Typ Freiheitsversicherung umfasste den Fall, dass der Versicherte während der Gefangenschaft bzw. Versklavung verstirbt; in diesem Fall ging der Anspruch gegen den Versicherer auf die Erben über.167 Denn bereits der Verlust der Freiheit erfülle die Vertragsbedingung.168 Außerdem betreffe die Versicherung für gewöhnlich nicht den tatsächlichen Freikauf, sondern einen Schadensersatz („l’Assicurazione non riguarda [ordinariamente] il riscatto effettivo, ma l’inden­ nità“).169 Damit handelt es sich bei diesem Vertragstyp indirekt um eine Versicherung des Lebens der Person („riguarda indirettamente la vita della persona assi­ curata“).170 Die Versicherungssumme ist also auszuzahlen, egal ob der Versicherte daraus Nutzen ziehen kann, weil bereits allein der Verlust der Freiheit zum Eintritt des Versicherungsfalls führt.171 Eine Kombination der verschiedenen Fälle ermöglichte eine Form der Lebensversicherung dahin gehend, dass den Erben eine bestimmte Summe auch beim Tod des Versicherten ausgezahlt wurde.172

162

Pene Vidari (1983), S. 185. Zur Einschätzung der Situation siehe auch unten. Pene Vidari (1983), S. 183 („L’assicurazione per cosí dire ‚classica‘ […]“ – „Die sozusagen ‚klassische‘ Versicherung […]“). 164 Vgl. dazu Baldasseroni (1813), S. 388; siehe auch Pene Vidari (1975), S. 250 f. 165 Baldasseroni (1813), S. 388. 166 Baldasseroni (1813), S. 388; vgl. auch die Darstellung bei Bonolis (1901), S. 100; Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 119. 167 Baldasseroni (1813), 388, 390. 168 Targa (1750), S. 128. 169 Baldasseroni (1813), S. 390 (Hervorhebung im Original); dazu auch Fortunati (2010), S. 123. 170 Baldasseroni (1813), S. 388 (Hervorhebung im Original). 171 Baldasseroni (1801), S. 305. 172 Fortunati (2018), Italy, S. 41 f. 163

IV. Freiheitsversicherung

65

Für den – seltenen173 – Fall, dass die Versicherer tatsächlich die Verpflichtung zur Befreiung übernommen haben, gilt dies jedoch nicht.174 Solange sich die Versicherer nicht im Verzug befinden, führt auch der Tod des Versicherten oder dessen eigene Befreiung nicht zur Zahlungspflicht des Versicherers.175 Treten diese Ereignisse während des Verzugs der Versicherer ein, wandelt sich der auf Befreiung gerichtete Anspruch in Geld um und ist damit vererblich.176 Dieses „paradox“ anmutende Ergebnis lässt sich jedoch logisch begründen, insbesondere wenn in der Police die Höhe des Lösegeldes nicht festgelegt worden ist.177 Im dritten Fall einer Freiheitsversicherung sind auch Risiken bei der Rückkehr des befreiten Versicherten enthalten, etwa die erneute Gefangennahme, aber auch den Tod im Kampf, durch Ertrinken oder andere, auch natürliche Todesursachen.178 Neben äußeren Anforderungen an die Gestaltung der Police (in Venedig) und etwaigen Genehmigungserfordernissen (in Genua)179 nennen die zeitgenössischen Autoren deren wichtigste Inhalte. Sie verlangen präzise Angaben zu verschiedenen Umständen der Reise:180 „Not. que nella Scrittura di questa Assicurazione sopra la libertà conviene esprimere più che chiaro, o il tempo, o il viaggio, ed il Vascello, e la persona, e dove si concepirà l’obbligo di chi assicura in modo che non possa cader in altro che nella libertà, che gli potesse esser tolta da qualunque inimico, sia fedele, come infedele, corsari, o non corsari, che lo riducano in ischiavitù, in modo che venendo in lor podestà si intenda venuto il caso. Nel resto nella forma solita.“181 „In der Police für diese Freiheitsversicherung ist es notwendig, mehr als deutlich entweder den Zeitraum oder die Reise und das Schiff und die Person und wo die Verpflichtung des Versicherers auf eine Weise entsteht, die nicht anders als durch die Freiheit zustande kommen kann, die dieser durch jeden Feind verlieren kann, sowohl gläubig, als auch ungläubig, durch Korsaren oder nicht durch Korsaren, die ihn versklaven, auf eine Weise, dass der Eintritt des Versicherungsfalls beabsichtigt ist, wenn er in ihre Gewalt fällt. Ansonsten in der gewöhnlichen Form.“

173

Baldasseroni (1801), S. 305. Baldasseroni (1813), S. 390. 175 Baldasseroni (1813), S. 390 (mit Verweis auf ein Urteil der Rota Fiorentina); zur Begründung verweist Baldasseroni unter Bezugnahme auf Targa darauf, dass die Verpflichtung zur Befreiung unmöglich geworden sei. Ausführlicher Baldasseroni (1801), S. 306 ff. 176 Baldasseroni (1813), S. 391. 177 Pene Vidari (1983), S. 184. 178 Baldasseroni (1813), S. 388; früher schon Baldasseroni (1801), S. 308. Vgl. auch Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 119. 179 Baldasseroni (1801), S. 302 f. 180 Vgl. Pene Vidari (1983), S. 183. 181 Targa (1750), S. 128 f. Die zitierte Auflage stammt zwar von 1750, unterscheidet sich aber nicht von der zu Targas Lebzeiten erschienenen ersten Auflage, vgl. Merello Altea (1967), S. 196 f. (mit Fn. 8). Darüber hinaus stellte das Werk auch noch am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein bedeutendes und gültiges Handbuch dar, siehe Merello Altea (1967), S. 198. 174

66

B. Entwicklungsansätze

Targa behandelt die Freiheitsversicherung in zwei Randnummern / Absätzen (n. 19–20) seines Kapitels 52 „Riflessioni sopra le Assicurazioni“ zwischen den Ausführungen über die Regelungen der Seeversicherung. Sein Hinweis, die Police sei ansonsten in der gewöhnlichen Form abzufassen („nel resto nella forma solita“), ist Beispiel einer allgemeinen Praxis, sich als Grundform der Seeversicherungspolice zu bedienen.182 In Venedig wurde die Freiheitsversicherung mit dem Formular der Warenversicherungspolice abgeschlossen: „In otto modi si fanno sicurtà nella Piazza di Venezia. Il primo sopra Mercanzie, o sia costo, e spese delle medesime, ovvero d’accordo apprezzando le stesse. Il secondo sopra denari, che vengono dati a cambio marittimo. Il terzo, sopra la Portata, o qual si voglia altro interesse de’ Capitani o Marinari. Il quarto per ritocco, o sia per riassicurazione. Il quinto, sopra qual si voglia Bastimento da un luogo all’altro. Il sesto, sopra la schiavitù de’ Capitani, Marinari, e Passaggieri. Il settimo, sopra corpo, Spazzi, e Corredi de’ Navigli, e qual si voglia altro Legno. L’ottavo sopra la vita delle Persone. Le sei prime sicurtà si fanno in una sola polizza, denominata formulario per le Mercanzie, che con Decreto dell’Ecc.mo Senato 16. Agosto 1753, fu rinovata; la settima, ch’è quella sopra Corpo, Spazzi, e Corredi, si fa sopra altra Polizza denominata, Formulario sopra corpo, spazzi, e corredi, stata pure rinovata col Decreto predetto, ed unicamente inserviente a tale Sicurtà. L’ultima, ch’è quella sopra la vita, si stila di farla in un foglio di carta, entro di cui viene dal Mezzano fatta l’estesa solita per simili Sicurtà. […] La sesta poi sicurtà è quella, che alle volte si fa sopra la schiavitù di Capitani, Marinari, o Passaggieri, imbarcati sopra qualche naviglio da qual si voglia Corsale Barbaresco, e succedendo la depredazione, e schiavitù della persona, nominata, et assicurata, senza esitanza si paga dagli assicuratori il tocco fatto sopra detta Sicurtà di Schiavitù. […]“183 „Auf acht Arten werden Versicherungen auf dem Markt von Venedig abgeschlossen. Die erste auf Waren, oder auch Kosten und Spesen derselben, das heißt nach einer Einigung und Schätzung derselben. Die zweite auf Gelder, die als Seedarlehen gegeben wurden. Die dritte auf die Ladung, oder jedes andere Interesse des Kapitäns oder der Seeleute. Die vierte auf ritocco, das heißt zur Rückversicherung. Die fünfte auf jedes Schiff von einem Ort zum anderen. Die sechste auf die Versklavung der Kapitäne, der Seeleute und Passagiere. Die siebte auf Schiffskörper, Ausrüstungskosten und Schiffsbestandteile bzw. -zubehör (corpo, spazzi e corredi), und jedes andere Boot. Die achte auf das Leben von Personen. Die sechs ersten Versicherungen werden in einer einzigen Police abgeschlossen, Formular für Waren genannt, das mit Dekret des Senats vom 16. August 1753 erneuert wurde, die siebte, auf Corpo, Spazzi, e Corredi, wird auf der anderen Police, genannt Formular auf Schiffskörper, Ausrüstungskosten und Schiffsbestandteile, ebenfalls mit dem zuvor genannten Dekret erneuert, und die allein solchen Versicherungen dient. Die letzte, die diejenige auf das Leben ist, wird auf einem Blatt Papier aufgesetzt, auf dem vom Makler die gewöhnlichen Ausführungen für ähnliche Policen gemacht werden. […]

182

Vgl. auch Fortunati (2010), S. 121. Undatiertes Dokument von Giacomo Barra und Giacinto Colombo [1769] in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 442 f. („Eight means of entering into insurance contracts in Venice and suggested provisions to fill the gaps in insurance legislation“). 183

IV. Freiheitsversicherung

67

Dann ist die sechste Versicherung diejenige, die manchmal auf die Versklavung der Kapitäne, Seeleute oder Passagiere abgeschlossen wird, die sich auf irgendeinem Schiff eingeschifft haben, und die Plünderung und Versklavung ihrer Person durch einen Barbaresken-Korsaren erleiden, benannt und versichert, wird ohne Zögern von den Versicherern die Summe, über die die oben genannte Sklavereiversicherung abgeschlossen wurde, ausgezahlt. […]“

Diese Praxis lässt sich auch an einem weiteren Beispiel aus Venedig verdeutlichen: der Senat hatte Lösegeld für einen Venezianer bereitgestellt. Die Summe wurde auf dem üblichen gedruckten Policenformular für die Hin- und Rückfahrt versichert, wobei die Leerstellen frei blieben. Für die Rückfahrt bezog sich die Versicherung auf den Betroffenen: „et li sopradetti ducati seicento quaranta cinque confesso haver ricepuo dal Ecc.mo sig. Polo Nani Provveditor e Cassier alla Cassa del Magistrato Ecc.mo sopra li hospitali, et questi con la nave Re di Francia saranno inviati in Tripoli di Berberia quali doveranno servire giusta la parte dell’Ecc.mo Senato di 26 settembre passato in tutto, o, in parte per il riscatto del capitano Ghega Bardi, schiavo presentemente in detto loco, et detta somma assiguro tanto nel andar come nel ritorno sopra la persona di detto capitano, il qual venendo a perire, o, morire, per viagio che Dio non voglia, in tal caso non intendo essere tenuto che al esborso della sopradetta somma della quale dovranno essere sfalcati ducati settanta sette grossi 10 per il premio di sigurtà di dodese per cento per non essermi stati sborsati prima come è ordinario“.184 „und die oben genannten sechshundertfünfundvierzig Dukaten bestätige ich von Exz. Herrn Polo Nani, Provveditor und Kassier der Kasse beim Magistrato sopra ospedali, erhalten zu haben, und diese werden mit dem Schiff Re di Francia nach Tripolis in den Barbareskenstaaten gesandt, welche nach dem Dekret (parte) des Exz. Senats vom vergangenen 26. September ganz oder zum Teil zum Freikauf des Kapitäns Ghega Bardi, derzeit Sklave am oben genannten Ort, dienen sollen, und die oben genannte Summe versichere ich sowohl für die Hinfahrt als auch für die Rückfahrt auf die Person des oben genannten Kapitäns, für den Fall, dass dieser auf der Reise ums Leben kommt oder stirbt, Gott bewahre, habe ich nur vor, zur Auszahlung der oben genannten Summe gehalten zu sein, von der siebenundsiebzig Dukaten zehn Grossi für die Versicherungsprämie von zwölf Prozent abgezogen werden müssen, da diese mir nicht vorher gezahlt wurden, wie es üblich ist.“

Auch bei der Gefangenenbefreiung durch den Pio Monte della Misericordia in Neapel wurde die zugesagte Summe nur bei der Rückkehr des Sklaven und nach Erscheinen vor den Verwaltern des Pio Monte ausgezahlt; verstarb die Person nach der Befreiung, musste der Befreier ihren Tod beweisen, um die Zahlung zu erhalten (prove certe).185 Targa gibt als Zahlungsfrist im Versicherungsfall allgemein drei Monate an.186 Auf Targas Formulierung bezieht sich Baldasseroni in seinen Werken vom Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts. In dem später erschienenen Dizionario 184

Police zitiert nach Schwarzenberg (1969), S. 152. Siehe auch Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 119 (Fn. 1), der den Vorgang und die Police vom 26. 9. 1671 nur beschreibt. 185 D’Amora (2002), S. 43. 186 Targa (1750), S. 130.

68

B. Entwicklungsansätze

ragionato di giurisprudenza marittima, e di commercio (1813) findet sich im Vergleich zur vorherigen Police eine geringfügige Abweichung: Während Targa eine Bestimmung entweder nach der Zeit oder der Reise („o il tempo, o il viaggio“)187 und dazu die Angabe des Schiffs und der Person verlangt, zählt Baldasseroni diese Angaben kumulativ (nicht alternativ) auf. Da er sich hierfür allerdings sowohl auf Targa als auch auf sein eigenes früheres Werk (Delle assicurazioni marittime trattato [1786/1801])188 bezieht, die beide die alternative Aufzählung verwenden, ist von einem Druckfehler auszugehen. Azuni formuliert die Angaben der Police 1786 folgendermaßen: „la polizza di tale assicuranza dee contenere il nome, la patria, l’età, e la qualità di colui che si fa assicurare, il nome della nave, del porto d’onde ha da partire, di quello ove è destinato, la somma che sarà pagata in caso di preda tanto per il prezzo del riscatto, che per le spese del ritorno, a chi dovrassi sborsare il danaro, e sotto qual pena“.189 „diese Versicherungspolice muss den Namen, die Heimat, das Alter und die Eigenschaft desjenigen enthalten, der sich versichern lässt, den Namen des Schiffs, des Hafens, von dem er ablegt, desjenigen, für den er bestimmt ist, die Summe, die im Falle der Prise sowohl für das Lösegeld als auch die Kosten der Rückkehr gezahlt wird, an wen das Geld ausgezahlt werden muss, und unter welcher Strafe.“

Piantanida nennt folgende Angaben in der Police: „il nome, il paese, la dimora, l’età, e qualità de colui, che si fa assicurare, il nome della nave, e del porto, d’onde ha a partire, e di quello cui è destinata, la somma da pagarsi in caso di preda tanto per il prezzo del riscatto, quanto per le spese di ritorno, a chi si debba fare lo sborso del danaro, e sotto qual pena: ed ove questa pena non sia prefinita nella polizza, l’assicuratore 187

Die gesamte Klausel bei Baldasseroni (1813), S. 389 lautet (mit Hervorhebung im Original): „con molta chiarezza il tempo, e il viaggio, il vascello, la bandiera, e la persona, che si assicura, in modo che si riconosca chiaramente, che il risico si sostenga sulla libertà, che possa esser tolta da qualunque Nemico, sia fedele, come infedele, Corsaro, o non Corsaro, che riduca l’Assicurato in schiavitù“ („mit großer Klarheit die Zeit, und die Reise, das Schiff, die Flagge, und die Person, die versichert wird, auf eine Weise, dass klar zu erkennen ist, dass das Risiko sich auf die Freiheit bezieht, die von jedem Feind, sowohl gläubig als auch ungläubig, Korsar oder nicht Korsar, der den Versicherten versklavt, entzogen werden kann“). 188 Die Klausel dort lautet „con molta chiarezza il tempo, o il viaggio, il vascello, la persona assicurata, e dove si concepità l’obbligo di chi assicura, in modo che non possa cadere in altro, che nella libertà che gli potesse esser tolta da qualunque inimico sia fedele, come infedele, Corsari, o non Corsari che lo riducono in schiavitudine, di maniera che cadendo in lor potestà s’intenda seguito il caso“ („mit großer Klarheit die Zeit, oder die Reise, das Schiff, die versicherte Person, und wo die Verpflichtung des Versicherers entsteht, auf eine Weise, dass er nicht in etwas anderes als die Freiheit geraten kann, die ihm von jedem Feind genommen werden kann, sowohl Gläubiger als auch Ungläubiger, Korsaren oder nicht Korsaren, die ihn versklaven, in einer Weise, dass dadurch, dass er in ihre Gewalt gerät, der Eintritt des Versicherungsfalls vorgesehen ist“) nach Baldasseroni (1786), Delle assicurazioni marittime I, S. 303 f. und ebenso Baldasseroni (1801), S. 303 f. 189 Azuni (1786), S. 88. Diese Anforderungen stellte Azuni auch im Projekt der Seerechtskodifikation für das Königreich Sardinien von 1791, vgl. Fortunati (2018), Italy, S. 42 f. (m. Fn. 38). In Fn. 38 findet sich das direkte Zitat aus Azunis Manuskript.

IV. Freiheitsversicherung

69

è tenuto per i danni, ed interessi risultanti dalla detenzione del prigioniero, secondo la di lui qualità, e condizione.“190 „der Name, das Land, der Wohnsitz, das Alter und die Eigenschaft desjenigen, der sich versichern lässt, der Name des Schiffs und des Hafens, von dem er ablegt, und desjenigen, für den er bestimmt ist, die Summe, die im Falle der Prise sowohl für das Lösegeld als auch für die Kosten der Rückkehr gezahlt werden muss, an wen das Geld ausgezahlt werden muss, und unter welcher Strafe: und wo diese Strafe nicht in der Police festgelegt ist, ist der Versicherer für die Schäden und Interessen, die aus der Inhaftierung des Gefangenen resultieren, nach dessen Eigenschaft und Zustand verpflichtet.“

Diese Anforderungen wurden auch von der Ordonnance de la marine gestellt, sodass auch hier der eindeutige Einfluss zumindest auf die Literatur sichtbar ist.191 Auch im Vorhaben einer Seerechtskodifikation für das Königreich Sardinien von 1791 (ebenfalls von Azuni) finden sich diese Anforderungen an die Freiheitsversicherung.192 Damit war hier keine Weiterentwicklung gegeben. Die Freiheitsversicherung lässt sich neben See- auch auf Landreisen anwenden (mit der Pilgerversicherung als Hauptanwendungsfall); in diesem Fall erfolgt eine Bestimmung der Reise nach Zeit und Ort.193 In der Police wird üblicherweise eine Person bestimmt, an die die Versicherungssumme im Versicherungsfall auszuzahlen ist, ansonsten der rechtmäßige Bevollmächtigte / Vertreter des Versicherten.194 Wenn in der Police keine abweichende Regelung getroffen wird, gilt größtmögliche Eile;195 dazu wird auf die Rechtslage in Frankreich mit einer Zahlungsfrist von 15 Tagen nach der Prüfung des Falls verwiesen.196 Es besteht die Möglichkeit, eine Vertragsstrafe bei verzögerter Auszahlung in der Police zu vereinbaren.197 Die von Targa früher genannte dreimonatige Zahlungsfrist wird unter dem Einfluss der französischen Literatur nicht mehr erwähnt. Ausreichend zur Auslösung der Zahlungspflicht sind neben der Police der Nachweis der Prise des Schiffs und der Gefangennahme des Versicherten.198 Zum Ein 190

Piantanida (1806), S. 366 f. Vgl. dazu auch Fortunati (2010), S. 122 f. (mit Fn. 18). Addobbati (2000), S. 108 mit direktem Zitat Baldasseronis. 192 Vgl. Fortunati (2018), Italy, S. 42 f. (m. Fn. 38). In Fn. 38 findet sich das direkte Zitat aus Azunis Manuskript. 193 Baldasseroni (1813), S. 392: „il viaggio deve esser determinato pel tempo, e per il luogo: e quanto al tempo, anticamente non poteva eccedere i tre anni“ („die Reise muss nach der Zeit und nach dem Ort bestimmt sein: und was die Zeit betrifft, konnte diese früher drei Jahre nicht überschreiten“). 194 Baldasseroni (1801), S. 305; für eine Angabe in der Police Azuni (1786), S. 88. 195 Baldasseroni (1801), S. 304. 196 Azuni (1786), S. 88 (unter Verweis auf den Guidon de la mer); Baldasseroni (1813), S. 389; etwas detaillierter Baldasseroni (1801), S. 304 f. 197 Baldasseroni (1813), S. 389. 198 Baldasseroni (1786), Delle assicurazioni marittime I, S. 304; Baldasseroni (1801), S. 304; Baldasseroni (1813), S. 389. 191

70

B. Entwicklungsansätze

tritt der Zahlungspflicht reicht schon eine kurze Zeitspanne als Gefangener aus („anche per breve tempo“).199 Wird die versicherte Person jedoch nach der Befreiung erneut gefangen genommen, sind die Versicherer nicht mehr zur erneuten Zahlung verpflichtet, da sie die vertragliche Verpflichtung bereits erfüllt haben.200 Die erste Befreiung muss in diesem Fall jedoch so schnell wie möglich erfolgen, da die Versicherer ansonsten für die Schäden haften, die aufgrund der verzögerten Befreiung entstanden sind.201 Die Gesetzgebung befasste sich wie dargestellt nicht mit der Freiheitsversicherung, sodass weiterhin keine Regelung des Vertragstyps erfolgte.202 Auch Domenico Alberto Azunis Projekt von 1791 für das Königreich Sardinien beschäftigte sich nur am Rande mit der Freiheitsversicherung.203 Schließlich ist in diesem Kontext festzustellen, dass sich auch die rechtshistorische Forschung der letzten Jahrzehnte in weiten Teilen nicht wesentlich über die Wiedergabe der entsprechenden Textzitate aus Baldasseronis Werken hinaus mit der Thematik beschäftigt hat. Anhand dieses Befunds lässt sich nahtlos zu einem weiteren Aspekt der diesbezüglich lückenhaften Forschung im folgenden Abschnitt überleiten: die Diskrepanz zwischen rechtswissenschaftlichen Traktaten (Theorien) einerseits und der Praxis der Gefangenenbefreiung auf der italienischen Halbinsel andererseits, die sich gleichzeitig weit gehend als voneinander entkoppelte Fachdiskurse in der rechtshistorischen Forschung einerseits und der wirtschaftsund sozialhistorischen Wissenschaft andererseits darstellen.

3. Verbote Diese Art der Absicherung gegen Gefangennahme, für die es bereits Ende des 14. Jahrhunderts Beispiele gibt,204 begegnete jedoch auch Bedenken. So erging 1682 in Venedig ein Verbot für Kapitäne, Offiziere und die Mannschaft von Schiffen unter venezianischer Flagge, ihr Leben versichern zu lassen (siehe dazu bereits oben), das am 28. 2. 1703 (m.v.) wiederholt und 1729 gedruckt wurde.205 Dieses Verbot lässt sich mit einer damals verbreiteten Einstellung erklären, nach der die allzu schnelle Befreiung gefangen genommener Seeleute deren Bereitschaft zur Verteidigung des Schiffs gegen Korsaren und Piraten verringere.206 199

Piantanida (1806), S. 367. Azuni (1786), S. 89; Piantanida (1806), S. 367. 201 Azuni (1786), S. 89; Piantanida (1806), S. 367. 202 Für Venedig siehe oben; für die Toskana und Florenz galten weiterhin die Regelungen von 1523/1529, die das Thema nicht behandelten, vgl. auch Addobbati (2000), S. 103 sowie S. 109 zum nicht verwirklichten Gesetzgebungsvorschlag livornesischer Kaufleute von 1769. 203 Fortunati (2018), Italy, S. 42 f. (m. Fn. 38). 204 Vgl. Boiteux (1968), S. 65. 205  Schwarzenberg (1969), S. 152; Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 120. 206 Davis (2004), S. 153 f. 200

IV. Freiheitsversicherung

71

Es stellt sich jedoch die Frage der praktischen Bedeutung dieses Verbots, die auch mit der Handhabung der Gefangenenbefreiung in der Praxis zusammenhängt. Dazu ist auch zu berücksichtigen, dass Piraten und nichtmuslimische Korsaren im Mittelmeer normalerweise keine Gefangenen machten, sodass der einzige praktische Anwendungsfall einer Freiheitsversicherung in der Gefangennahme bzw. Versklavung durch Muslime bestand.207

4. Praxis der Gefangenenbefreiung Die wirtschafts- und sozialhistorische Literatur konzentriert sich in der Forschung dagegen auf die Praxis der Gefangenenbefreiung, die durch einen Gefangenenaustausch oder Lösegeldzahlung erfolgen konnte. In diesem Kontext werden neben (familiärer) Eigeninitiative drei Arten der Unterstützung bzw. Organisation des Gefangenenloskaufs hervorgehoben: staatliche bzw. städtische Einrichtungen, Bruderschaften sowie Ordensgemeinschaften, die sich dem Loskauf widmeten, d. h. im zweiten und dritten Fall karitativ-religiöse Initiativen.208 Dabei sind auch verschiedene Formen der Kooperation zwischen staatlichen Auftraggebern und Bruderschaften belegt.209 Die direkten Aktivitäten der Ordensgemeinschaften der Trinitarier und Mercedarier waren dabei auf der italienischen Halbinsel im Vergleich etwa zu Spanien und Frankreich nur von untergeordneter Bedeutung.210 Daher konzentriert sich die folgende Darstellung auf städtische bzw. staatliche Einrichtungen und Laienbruderschaften. 207

Zu diesem Argument Rossi (2016), S. 426 (m. Fn. 69). Pelizza (2019), S. 200 f., der auch auf die Bedeutung der staatlichen Initiativen für die Entwicklung des modernen Staates hinweist (Schutz der eigenen Untertanen [„subjects“] auch im Ausland, v. a. durch nordeuropäische Staaten, während Staaten des Mittelmeerraums weiterhin auf private karitative Einrichtungen oder paternalistische Intervention setzten). Zu karitativen Einrichtungen Borzacchiello (1992), S. 20 (z. B. durch Testament); Giac­ chero (1970), S. 101 ff.; Heers (2001), S. 254 ff.; Priesching / Steinke (2007), S. 49 f. Städtische bzw. staatliche Einrichtungen bei Davis (2004), S. 150 f.; Davis (2007), S. 61 (Mailand, Genua, ­Florenz, Neapel, Rom, Venedig). Zum Gefangenenaustausch etwa Lenci (2006), S. 142 f. Siehe auch die sieben Möglichkeiten des Freikaufs (und Austauschs), die Rudt de Collenberg (1987), S. 11 ff. aufzählt, sowie Pedani (2014), S. 320 („Usually the money given to rescue a slave had to be refunded without interests [sic], and Venetian documents show this indeed to be true, even in the case of money lent by a convert. […] Caterina from Trapani was slave of her own nephew Memi, but in order to raise the ransom, she had to sell her home in Trapani.“). Vgl. schließlich die auf Abwehr von Korsarenangriffen ausgerichtete Vereinbarung ligurischer Fischer zur Finanzierung eines bewaffneten Schiffs bei Podestà (1900), S. 9 (Fn. 4) sowie die genuesische Bruderschaft „Nostra Signora del Soccorso contro i Corsari barbareschi“ von 1742 bei Muià (1996), S. 26 ff. Als Beispiel für die Finanzierung karitativ-religiöser Einrichtungen Deslandres (1902), S. 19 zu den Aktivitäten des Trinitarierordens. Zum Gefangenenaustausch vgl. etwa Bono (1995), S. 155 ff., ebenso zu familiärer Eigeninitiative. 209 Davis (2004), S. 150 m. w. N. 210 Lenci (2006), S. 137. 208

72

B. Entwicklungsansätze

a) Städtische bzw. staatliche und karitativ-religiöse Einrichtungen Die Republik Venedig versuchte das Problem zunächst durch staatliche Tätigkeit zu lösen. So wurden 1586 die Provveditori sopra ospedali e luoghi pii mit dem Freikauf der ca. 2500 venezianischen Gefangenen beauftragt, d. h. der eigenen Untertanen sowie der Ausländer, die in Diensten der Republik Venedig standen; 1588 wurde die Bezeichnung „Provveditori sopra ospedali e luoghi pii e al riscatto degli schiavi“ mit der Errichtung eines eigenen Fonds zu diesem Zweck durch den Senat dauerhaft.211 Die Provveditori standen im Ruf, karitative Tätigkeiten gegenüber Einflüssen von außen, etwa des Papstes, zu schützen.212 Die Aufbringung der notwendigen Gelder erfolgte teils aus staatlichen Mitteln, teils in Kooperation mit dem Patriarchen von Venedig durch Spendenaufrufe in Predigten und weitere Sammlungen.213 Der Erfolg scheint jedoch begrenzt gewesen zu sein.214 Seit 1604 existierte auch in Venedig eine Loskaufbruderschaft (Scuola della santissima Trinità in Santa Maria Formosa), die den Provveditori unterstellt war; zunächst leitete sie die gesammelten Gelder an diese weiter und wurde später für sie im Gefangenenfreikauf tätig.215

211

Pelizza (2010), S. 4; Pelizza (2014), S. 276 (m. Fn. 3 und Nachweisen zu den Archivquellen); Pelizza (2015), S. 222 (m. Fn. 21); Pelizza (2019), S. 204 f. (m. Endnote 27); Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 94 (1587, der Unterschied könnte durch die Art der Datumsangabe more veneto zu erklären sein). Zu den Gefangenenzahlen auch Davis (2000), S. 457 sowie Te­ nenti (1955), S. 54. Eine derartige Tätigkeit der „Magistratura sopra gli Ospitali e Luoghi Pii“ wird allerdings bereits 1565 bei Bono (1964), S. 307 (Literaturnachweise S. 466 f.) und Perotti (1846), S. 31 genannt. Eine Durchführung durch den Trinitarierorden findet sich nur bei Clissold (1977), S. 107, während Davis (2004), S. 178 dies erst deutlich später ansetzt; ähnlich Davis (2000), S. 469 ff.; Priesching (2015), S. 192. Zum Orden der Trinitarier vgl. etwa Cipollone (1992), S. 404 ff.; Cipollone (2000), S. 368 ff. (sowie weitere Beiträge des Tagungsbands); Deslandres (1902), S. 18 f.; speziell für Italien Deslandres (1903), S. 193. 212 Davis (2004), S. 151 f.; Priesching (2012), S. 246. Auch sind demnach die möglicherweise vorhandenen Verbindungen und / oder Konflikte staatlicher (politischer) Interessen mit karitativen und religiösen Motiven für die Provveditori genauer bisher nicht erforscht. 213 Davis (2000), S. 456 ff.; Pelizza (2019), S. 205; Vio (2004), S. 172. Später kamen weitere Einnahmequellen hinzu, z. B. mussten die Notare bei der Errichtung von Testamenten an die „armen Sklaven“ erinnern, vgl. Davis (2000), S. 466 ff.; Vio (2004), S. 172 (1588, 1675, 1692). Außerdem trugen Bruderschaften, Stiftungen und Vermächtnisse zum Spendenaufkommen bei. Zu entsprechenden Initiativen zur Gründung von Bruderschaften (Erhöhung des Spendenaufkommens) vgl. Pelizza (2013), S. 297 ff. 214 Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 94 (ohne weitere Begründung). Vgl. auch Clissold (1977), S. 103 ff. und Tenenti (1955), S. 56 f. 215 Pelizza (2013), S. 228 ff.; Pelizza (2014), S. 279 ff.; Pelizza (2019), S. 205; Priesching (2015), S. 192; Vio (2004), S. 171 ff. (Kurzchronik und Archivnachweise). Die Tätigkeit der Scuola endete nicht mit der Befreiung, sondern erstreckte sich auch auf die Unterstützung der Befreiten v. a. Seeleute, nach ihrer Rückkehr nach Venedig, da diese oftmals nicht in der Lage waren, die für ihre Befreiung zugesagten Beträge zurückzuzahlen, vgl. Pelizza (2014), S. 286 f.

IV. Freiheitsversicherung

73

Somit stellt sich die Lage in Venedig als komplexes Zusammenspiel staatlicher, kirchlicher und weiterer Stellen dar. Die Provveditori bedienten sich der vorhandenen Strukturen (auch der venezianischen Repräsentanten im Ausland) und übten steuernde und lenkende Einflüsse, z. B. auf die Bruderschaft sowie die Notare, aus.216 Eine Motivation war, durch die Einschaltung Privater eine Erhöhung der geforderten Lösegelder zu vermeiden.217 Weitere Einrichtungen sind für verschiedene Regionen der italienischen Halbinsel erforscht. Teilweise sind auch bereits die Forschungslücken in der bisherigen Literatur benannt worden, worauf bei den einzelnen Einrichtungen näher eingegangen werden soll. In Sizilien existierte in Palermo die Arciconfraternita per la Redenzione de’ Cattivi (Arciconfraternita di S. Maria la Nova) seit 1596.218 Die Arciconfraternita in Palermo wurde u. a. durch Zuwendungen sizilianischer Kommunen und aus Testamenten finanziert.219 In Neapel bestand die Real Casa Santa della Redentione de Cattivi seit 1548; sie erhielt ab 1554 eine jährliche Dotation der spanischen Herrscher und führte ihre letzte Freikauffahrt 1647 durch.220 Daneben existierte auch beim neapolitanischen Pio Monte della Misericordia (1602 gegründet) ein Opera della Redenzione dei Cattivi, das trotz seiner vermuteten Bedeutung für die Gefangenenbefreiung vergleichsweise schlecht erforscht ist.221 Auch hier finanzierten Spenden und testamentarische Zuwendungen den Freikauf.222 Schließlich wurden testamentarische Stiftungen, die zum Gefangenenfreikauf bestimmt waren, vom Monte Banco della

216 Pelizza (2014), S. 279 ff. (mit weiteren Nachweisen zum Einfluss der Provveditori auf die Bruderschaft) und S. 301. 217 Pelizza (2014), S. 285. 218 Boccadamo (1977), S. 129 (m. Fn. 34); Bono (1989), S. 16 ff.; Bono (2009), S. 268; Priesching (2012), S. 246 f. Zur Arciconfraternita di S. Maria la Nova in Palermo ausführlich m. w. N. aus der Literatur Bonaffini (2003), S. 43 ff.; Bono (1964), S. 300 ff. (Nachweise S. 464 f.); Heers (2001), S. 258; Vento (1930), S. 990 ff. 219 Eine Auflistung findet sich bei Bonaffini (2003), S. 54 ff. Siehe auch Davis (2004), S. 153; Vento (1930), S. 990. Zur Erzbruderschaft allgemein, auch zum kanonischen Recht, Ferroglio (1961), S. 1037 f. 220 Priesching (2012), S. 246. Gegründet wurde sie als Bruderschaft „Santa Maria del Gesù della Redenzione dei Cattivi“, vgl. Boccadamo (1977), S. 123 sowie S. 130 ff. zu deren Organisation; Boccadamo (1985), S. 29. Bereits der Name „Real Casa“ verweist auf die Privilegierung durch die spanischen Herrscher, vgl. Priesching (2012), S. 246. S.a. Boccadamo (2008), S. 219 ff.; Bono (1964), S. 283 ff. (Nachweise S. 455); Bono (1989), S. 16 ff.; Bono (2009), S. 268; Heers (2001), S. 257; Rudt de Collenberg (1987), S. 12 (Deputazione Generale della Redenzione dei Cattivi, Neapel). 221 D’Amora (2002), S. 38; D’Amora (2008), S. 233 f.; Filangieri Ravaschieri Fieschi (1876), S. 103, 121 ff. Das Opera della Redenzione dei Cattivi existierte bis 1856, vgl. D’Amora (2008), S. 235 (m. Fn. 9). Allgemein zum Pio Monte della Misericordia Filangieri Ravaschieri Fieschi (1876), S. 97 ff. 222 Filangieri Ravaschieri Fieschi (1876), S. 121.

74

B. Entwicklungsansätze

Pietà verwaltet.223 Zahlreiche weitere kleinere Einrichtungen (Monti) innerhalb und außerhalb von Neapel waren ebenfalls für den Freikauf tätig.224 In Genua hatte der Magistrato per il Riscatto degli Schiavi besondere Befugnisse zum Freikauf von Sklaven und war von 1597 bis zum Ende der Republik tätig.225 Bei diesem Nachfolger des Magistrato di Misericordia (1403 eingerichtet) handelte es sich ebenfalls um eine staatliche Einrichtung, für die Ordensleute tätig waren.226 Die Finanzierung erfolgte neben Beiträgen der Familien der Gefangenen unter anderem durch testamentarische Zuwendungen von Adligen, durch Almosensammlungen sowie Erträge aus Immobilienvermögen und aus Anlagen bei den Monti von Mailand und Savona.227 Da Ligurien nicht nur von Überfällen auf Schiffe, sondern auch an Land stark betroffen war, gab es dort vergleichsweise viele Einrichtungen, die älteste bereits 1555 in Sanremo.228 Erst im 18. Jahrhundert wurde durch eine andere staatliche Stelle (die Deputazione del Nuovo Armamento di Barche contro Corsari Barbareschi della Serenissima Repubblica di Genova) die Gründung einer Bruderschaft angeregt, die bereits die Gefangennahme verhindern sollte, indem bewaffnete Schiffe ausgerüstet wurden; in der Folge wurde 1742 die Confraternita di Nostra Signora del Soccorso contro i Corsari barbareschi gegründet.229 Die Arciconfraternità del Gonfalone in Rom war seit 1581 für Gefangene aus dem Kirchenstaat zuständig und verwaltete das päpstliche Opera del Riscatto.230 223

Boccadamo (2008), S. 219. Boccadamo (2008), S. 219 (mit Beispielen). 225 Ausführlich Lo Basso (2008), S. 267 ff.; Lucchini (1990), S. 13 ff. Siehe auch Bono (2009), S. 268; Heers (2001), S. 258; Priesching (2012), S. 247 f.; weitere Nachweise bei Bono (1964), S. 467. Zu den letzten Freikäufen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Zappia (2015), S. 399 ff. Zu Problemen der Finanzierung und dementsprechend geringen Freikaufaktivitäten Davis (2004), S. 151; vgl. auch Borzacchiello (1992), S. 20 f. Interessanterweise rückt Pelizza (2013), S. 48 die Strukturen des genuesischen Magistrato eher in die Nähe der staatlichen Institutionen, die jenseits der Alpen existierten („analoghe strutture operarono nei paesi d’Oltralpe“ – „vergleichbare Strukturen wirkten in den Ländern jenseits der Alpen“). Ähnlich spricht Bono (2002), S. 5 von „l’unico, per quanto è noto, di una apposita magistratura governativa deputata al riscatto“ („soweit bekannt ist, die einzige eigens dafür vorgesehene Regierungsbehörde, die mit dem Freikauf beauftragt war“). Differenzierter nennt Zappia (2015), S. 400 den Magistrato „la prima organizzazione di questo tipo a carattere completamente statale“ („die erste Organisation dieses Typs mit vollkommen staatlicher Natur“). 226 Lucchini (1990), S. 14 f.; Priesching (2012), S. 247. 227 Lo Basso (2008), S. 270 und 281. 228 Lo Basso (2008), S. 267 (Opera pia per il riscatto degli schiavi, vom örtlichen Monte di pietà finanziell unterstützt), siehe dazu auch Massa (2010), S. 142. Weitere Gründungen folgten in den Jahren darauf, vgl. Lo Basso (2008), S. 267 f. 229 Muià (1996), S. 26 f. Zur Begründung hieß es, es sei „opera anche maggiormente meritoria l’impedire la cattività, che il redimere dalla cattività“ („auch ein viel verdienstvolleres Werk, die Gefangenschaft zu verhindern statt aus der Gefangenschaft zu befreien“), vgl. Muià (1996), S. 26. 230 Bono (1964), S. 286 ff. (auch zur möglichen Inspiration aus Neapel und m. w. N. zur Tätigkeit, Nachweise S. 456 ff.); Bono (2009), S. 268; Heers (2001), S. 257 f.; Pagano (1990), S. 9 ff. 224

IV. Freiheitsversicherung

75

Mit diesen beiden Einrichtungen arbeiteten auch Einrichtungen aus anderen Städten zusammen, sodass diese Bruderschaft faktisch weit über den Kirchenstaat ­hinaus Einfluss hatte.231 In Bologna gab es die bereits 1518 gegründete Arciconfraternita della Madonna della Neve, die den ersten Freikauf von Gefangenen vermutlich 1632 durchführte.232 Diese Bruderschaft war zwar einerseits mit der Gonfalone aus Rom verbunden, verfolgte bis zu den letzten Loskäufen 1772 aber das Ziel, möglichst eigenständig die Befreiung der eigenen Gefangenen durchzuführen.233 Auch weitere italienische Städte wie Florenz, Lucca und Ferrara verfügten über eigene Einrichtungen zu diesem Zweck (Compagnia della Santissima Pietà in Lucca, Opera Pia del Riscatto de’ Schiavi in Ferrara).234 Die Bruderschaft in Lucca scheint zunächst mit dem Trinitarierorden verbunden gewesen zu sein, wurde aber 1678 der Gonfalone aus Rom angeschlossen.235 Darüber hinaus sind Anstrengungen des Consiglio Generale in Lucca überliefert, die eigenen Untertanen zu befreien.236 Aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ist schließlich für das Großherzogtum Toskana die Gründung einer großherzoglichen Kasse zur Gefangenenbefreiung bekannt, die aber soweit ersichtlich bisher nicht näher erforscht wurde: das Editto di marina e di navigazione mercantile toscana del 10 ottobre 1748 sah vor, dass ein quattrino per lira für „ciascun capitano, padrone, uffiziale, marinaro, soldato o mozzo“ (jeden Kapitän, Eigentümer, Offizier, Seemann, Soldat oder Schiffsjunge)  in eine „Cassa del riscatto dei nostri sudditi toscani cascati in schiavitù nell’essere all’attual comando o servizio dei bastimenti mercantili o pescatori della nostra bandiera“ (Kasse zum Freikauf unserer toskanischen Untertanen, die in Ausübung des Kommandos oder Dienstes auf Handels- oder Fischereischiffen unserer Flagge in Sklaverei geraten sind) eingezahlt wurde.237 Diese Kasse wurde durch Zur Gründung und Geschichte der Erzbruderschaft bis zur Beauftragung mit dem Loskauf Priesching (2012), S. 259 ff., S. 339 ff. zur Praxis des Sklavenloskaufs sowie Pagano (1990), S. 11 ff. Zur Beauftragung Priesching (2015), S. 197. 231 Heers (2001), S. 258 („se sont agrégées“ – „haben sich zusammengeschlossen“): Bologna, Palermo. S.a. Lenci (2006), S. 138. 232 Bono (2009), S. 268 f.; Sarti (2001), S. 438 ff.; eine Reihe von Literatur- und Quellennachweisen findet sich bei Bono (1964), S. 465 f.; vgl. auch den abweichenden Namen bei Heers (2001), S. 258 (Opera de Santa Maria delle Neve). 233 Priesching (2012), S. 248 f.; Sarti (2001), S. 438 („le Limosine della Patria s’impiegassero in benefizio de Figli“ – „die Almosen der Heimat würden zum Nutzen der Kinder eingesetzt“). 234 Bono (1964), S. 308 (Nachweise S. 467); Bono (2009), S. 268; Lenci (1986), S. 58 (m. Fn. 14); Lenci (2007), S. 136 f. (m. Fn. 7); Priesching (2012), S. 249; Schwarzenberg (1969), S. 149; zu Florenz ausführlich Lenci (2009), S. 271 ff.; zu weiteren toskanischen Städten Lenci (2004), S. 35 ff.; Lenci (2007), S. 135 ff.; zu Lucca etwa Lenci (1986), S. 57 ff.; Lenci (1994), S. 34 ff.; Lenci (2001), S. 51 ff. 235 Priesching (2012), S. 249. Vgl. dazu m. w. N. auch Lenci (2001), S. 52. 236 Lenci (1986), S. 60 (m. Fn. 19); Lenci (1987), S. 101. 237 Editto di marina e di navigazione mercantile toscana del 10 ottobre 1748: titolo quinto, articolo nono zitiert nach Castignoli (2000), S. 151.

76

B. Entwicklungsansätze

die großherzogliche Regierung verwaltet und stand zusätzlich zu Spenden und Almosen an die Bruderschaften zur Befreiung von Gefangenen zur Verfügung.238 Die Zersplitterung in zahlreiche zumeist kleine Einzelorganisationen – mit einer daraus folgenden Ineffizienz der Gefangenenbefreiung – war eine Folge der zahlreichen (Klein-)Staaten auf der italienischen Halbinsel, die sich gegen Übergriffe von außen zur Wehr setzten.239 Beispielsweise wurden in der Toskana erst 1775 die Spenden an die verschiedenen örtlichen Bruderschaften in einer gemeinsamen Kasse in Florenz (Opera pia e Cassa generale del riscatto) gesammelt.240 Nach dem derzeitigen Forschungsstand spielten die Ordensgemeinschaften der Trinitarier und Mercedarier auf der italienischen Halbinsel nicht die tragende Rolle, die sie in Spanien und Frankreich einnahmen.241 Bruderschaften waren hier für den Sklavenloskauf in der frühen Neuzeit bedeutender als diese beiden Ordensgemeinschaften.242 Ein Grund könnte die Furcht vor dem Einfluss mächtiger auswärtiger Organisationen gewesen sein.243 Die bisherigen Einzelstudien über die praktische Arbeit der Einrichtungen in einzelnen Städten anhand der Archivmaterialien bieten Möglichkeiten für weitere Forschung.244 Hier bietet sich insbesondere eine dezidiert rechtshistorische Perspektive auf die Praxis der Gefangenenbefreiung an. Anhaltspunkte dafür sollen im Folgenden dargestellt werden.

238 Castignoli (2000), S. 151 mit Hinweisen zu Gefangenenfreikäufen ab 1764. Die Kasse existierte bis 1823, das Kapital wurde dann für Schiffbrüchige, Invalide und Witwen von Seeleuten umgewidmet, vgl. ebd. S. 153. 239 Pelizza (2013), S. 48 f. 240 Castignoli (2000), S. 152. Dieses Modell bestand nur bis 1786. 241 Knapp Christ (2013), S. 363 f. (m. Fn. 2 u. 4); ebenso Davis (2004), S. 149 ff. (Bruderschaften und staatliche Organisationen); vgl. auch Lenci (2006), S. 137. Zum für Italien unzureichenden Forschungsstand hinsichtlich der Trinitarier allerdings Priesching (2012), S. 238 f. (m. Fn. 16). Eine Darstellung der Verbreitung in Italien findet sich bei Deslandres (1903), S. 193 f., ein zahlenmäßiger Vergleich der Loskaufaktivitäten bei Deslandres (1903), S. 436 f.; weitere Nachweise bei Grimaldi-Hierholtz (1994), S. 70. Vgl. auch Bono (2016), S. 274 f.; Priesching (2012), S. 241. Zu den Mercedariern auf der italienischen Halbinsel Priesching (2012), S. 245; zu Sizilien und der Rivalitat mit der dortigen Bruderschaft Vento (1930), S. 993. 242 Priesching (2012), S. 245. Vgl. auch Massa (2010), S. 142. 243 Pelizza (2013), S. 48 f. Ein oft vorgebrachtes Argument zugunsten z. B. der Trinitarier waren deren Erfahrung und Erfolge bei der Befreiung, die geringeren Kosten pro Kopf und die Tatsache, dass die Patres selbst nicht entlohnt wurden, vgl. Pelizza (2014), S. 288 zu Venedig im 18. Jahrhundert (auch zu den Rivalitäten zwischen Bruderschaft und Trinitariern). 244 Vgl. auch die ältere Arbeit von Bono (1964), S. 284 und S. 308 zum (damaligen) Forschungsstand und neuer Bono (2000), S. 29 ff. sowie Lenci (2006), S. 138. Zu den Problemen, das Ausmaß von Gefangenschaft und Sklaverei im Mittelmeerraum verlässlich zu schätzen Davis (2004), S. 6 ff.

IV. Freiheitsversicherung

77

b) Fehlender Versicherungscharakter der staatlichen Einrichtungen Aus den Statuten der neapolitanischen Bruderschaft (Santa Maria del Gesù della Redenzione dei Cattivi) geht etwa hervor, welche Prioritäten beim Freikauf gesetzt wurden, während sich aus den Büchern ergibt, dass Zahlungen für jeden Gefangenen in einem separaten Konto geführt wurde (selbst wenn keine Aussicht auf Rückzahlung bestand).245 Diese staatlichen Einrichtungen und staatlich inspirierten Bruderschaften und ihre Leistungen lassen sich nicht dem Versicherungswesen zurechnen, da sie kein Recht auf Geldleistung, Beistand oder ähnliche Hilfe vorsahen und auch ihre Statuten die Verteilung der aufgebrachten Gelder nicht regelten.246 Wie das Beispiel aus Neapel zeigt, wurde stattdessen die Reihenfolge der freizukaufenden Gefangenen geregelt, wobei das ausschlaggebende Kriterium die Hilfsbedürftigkeit der Person war.247 Auch die Bruderschaft in Palermo befreite nur arme Sizilianer (poveri), ähnlich in Sanremo.248 Der Pio Monte della Misericordia in Neapel bevorzugte bei der Befreiung Frauen vor Männern sowie Neapolitaner vor ausländischen Gefangenen.249 Die Regelung der Real Casa Santa della Redentione de Cattivi in Neapel lautete: „X. La Redentione haverà da essere in questa forma. Prima s’haveranno da redimere li figliuoli in fascia, quando accadesse esserne Cattivi appresso li figliuoli di più età, appresso Donne, Vecchi, & appresso persone, ch’habbiano moglie,  e figli,  e quando l’elemosine saranno opulenti, che se ne possa fare redentione; di più, sempre hanno da essere ordinati con carità, dove è più il bisogno, e più pericolo, e massime s’habbia rispetto al riscatto de’ Sacerdoti, e de sopradetti, e quelli, che sono poveri, e miserabili, e che non hanno modo di redimersi.“250 „X. Die Befreiung muss in folgender Form erfolgen. Zuerst müssen Wickelkinder freigekauft werden, wenn es vorkommen sollte, dass sie gefangen gehalten werden, darauf folgend die Kinder höheren Alters, anschließend Frauen, Alte und danach Personen, die Ehefrauen 245

Die Passage aus dem Statut ist publiziert bei Boccadamo (1985), S. 22 f.; die Erläuterung dazu und zur Führung der Konten S. 37 f. 246 So zu einer Bruderschaft aus Ligurien Bruno (1987), S. 140. Vgl. auch die pauschalen Zahlungen in Lucca bei Lenci (1987), S. 101. 247 Boccadamo (1985), S. 22 f. mit der Erläuterung S. 37 f., z. B. hinsichtlich des bevorzugten Freikaufs von Kindern, damit diese nicht vom Glauben abfielen, vgl. dazu auch Boccadamo (1977), S. 146. Davis (2000), S. 465 weist darauf hin, dass der Abfall vom (katholischen) Glauben als ebenso schlimm wie der Tod angesehen wurde („In Christendom, losses to apostasy were typically treated as casualties as much as was physical death“), wofür sich ein Beispiel bei Piergiovanni (2010), S. 206 f. findet (zitiert Giovanni Battista Kardinal De Luca, 1614–1683). 248 Vento (1930), S. 996. 249 Filangieri Ravaschieri Fieschi (1876), S. 122 („erano sempre preferite le donne agli ­uomini, i Napoletani agli stranieri“ – „Frauen wurden immer gegenüber Männern bevorzugt, Neapolitaner den Ausländern“ –, jedoch ohne Quellennachweis). 250 Boccadamo (1985), S. 22 f.

78

B. Entwicklungsansätze und Kinder haben, und wenn üppige Almosen vorhanden sind, sodass davon Freikäufe erfolgen können; außerdem sind sie mit Barmherzigkeit dafür einzuteilen, wo der Bedarf am größten ist, und die Gefahr am größten ist, und größte Beachtung soll der Freikauf von Priestern finden, und der obengenannten, und jener, die arm sind, und die keine Möglichkeit haben, sich selbst zu befreien.“

In der Korrespondenz mit der Arciconfraternità del Gonfalone in Rom teilte die Real Casa Santa della Redentione de Cattivi dagegen eine andere Reihenfolge mit, nämlich zuerst Kinder, dann Priester, Männer und Frauen, zuletzt Alte: „prima li figlioli e figliole in fascia et di tenera età, doppo li sacerdoti, apresso gli homini et donne di età virile, et all’ultimo li vecchi, e vecchie secondo il pericolo che corresse, et c’habbia da mirare molto bene a persone povare et misserabili destituti d’ogni mondano aiuto, magi[ormen]te trovandosi gravati de figli et moglie.“251 „zuerst die Knaben und Mädchen im Wickelalter und im zarten Alter, danach die Priester, anschließend die Männer und Frauen im Mannesalter, und zuletzt die Alten je nach der Gefahr, die ihnen droht, und es ist ganz genau auf arme Personen zu schauen, die jeder weltlichen Hilfe entbunden und in höherem Maße durch Kinder und Ehefrauen belastet sind.“

In den Statuten stellte sie außerdem dar, dass die Rückzahlung der Aufwendungen für die Befreiung angestrebt wurde: „XIV. Da quelli, che dalle loro facoltà si potesse fare rimborzamento del riscatto, s’haveria per bene farsi in tutto, ò in parte, e quello, che mancasse si supplirà per la Confraternità.“252 „XIV. Von denjenigen, die aufgrund ihrer Möglichkeiten das Lösegeld zurückzahlen können, hat das ganz oder in Teilen zu erfolgen, und der fehlende Anteil wird durch die Bruderschaft ausgeglichen werden.“

In Venedig richtete sich die Reihenfolge des Freikaufs allein nach dem Zeitpunkt der Gefangennahme, d. h. der Dauer der Gefangenschaft.253 In dieser Reihenfolge wurden die Betroffenen in die Listen der Bruderschaft aufgenommen (Scuola della Santissima Trinità in Santa Maria Formosa). Eine ähnliche Regelung findet sich 1705 in einem Dokument des genuesischen Magistrato per il riscatto degli schiavi.254 In den Regelungen zum Magistrato per il riscatto degli schiavi in Genua findet sich zudem die Ermächtigung, Besitz der Gefangenen zu veräußern oder verpfänden, um die nötige Lösegeldsumme aufzubringen:

251

Relazione dei Governatori della Confraternita della Redenzione dei Cattivi inviata ai Governatori della Confraternita del Gonfalone in Roma, Napoli 1582 in Boccadamo (1977), S. 155 f. Diese Diskrepanz bemerkt auch Boccadamo (1977), S. 146. 252 Statuto della Confraternita Santa Maria del Gesù della redenzione dei cattivi fondata in Napoli nel 1548 in Boccadamo (1985), S. 24. 253 Pelizza (2014), S. 286 (m. Fn. 41). 254 Massa (2010), S. 144 („le elemosine che si ricaveranno […] saranno assegnate a quello, o quelli che son … fatti schiavi prelativamente a tutti gli altri“ – „die gesammelten Almosen … werden demjenigen, oder denjenigen zugewiesen, die […] vor allen anderen versklavt wurden“).

IV. Freiheitsversicherung

79

„14° Che questo magistrato habbi anco facoltà di poter alienare, impegnare, vendere in publica callega o come meglio li parrà tutti, o quella parte de beni de schiavi che giudicherà necessarii per il riscatto di essi havuto risguardo alla qualità, e stato suo et al carrico della fameglia.“255 „14. Diese Behörde hat auch die Befugnis, das gesamte Vermögen oder diejenigen Teile des Vermögens von Sklaven, die sie als notwendig für den Freikauf ansieht, zu veräußern, zu verpfänden, öffentlich zu versteigern oder wie es ihr am besten erscheint, wobei sie die Beschaffenheit und seinen Zustand und die Belastung der Familie zu berücksichtigen hat.“

Dies führte in der Literatur auch zu der Deutung, dass der Magistrato die Angehörigen von Gefangenen zum Verkauf von Vermögensgegenständen und zur Zahlung zwang, womit die Befreiung den Ruin der eigenen Familie bedeutete.256 c) Aufgabe der staatlichen Wohlfahrt? Aus (sozial)historischer Sicht wird daher die Vermutung vertreten, die Gefangenenbefreiung sei als Teil der staatlichen Wohlfahrt aufgefasst worden: Bono stellt den Anstrengungen religiöser und karitativer Natur (z. B. auch durch Stiftungen und Vermächtnisse)  eine „Art Versicherungsmodell“ der Hansestädte gegenüber.257 Dafür, dass die (halb)staatlichen und kirchlichen Einrichtungen auf karitativer Basis operierten, spricht auch die Verbindung von kirchlichem und gesellschaftlichem Leben auf der italienischen Halbinsel,258 wie auch die Einordnung der Gefangenenbefreiung als „bedeutende soziale Bewegung“ („one of the major social movements of the early modern Mediterranean world“).259 Auf der italienischen Halbinsel scheinen sich die städtischen bzw. staatlichen Einrichtungen außerdem aus einem anderen Verständnis des Loskaufs heraus entwickelt zu haben, nämlich als „Teil der staatlichen Wohlfahrt“260 und „staatliche Aufgabe zum

255

Capitoli del Magistrato per il riscatto degli schiavi in Lucchini (1990), S. 200. Durante / Defferrari (1984), S. 54. Siehe dafür auch die Beispiele bei Massa (2010), S. 140 und Piergiovanni (2010), S. 200. 257 Bono (2009), S. 269. Eine ähnliche Behandlung erfolgt bei Priesching (2012), S. 249 f. (wenn auch nicht mit exakt diesem Wortlaut), die die Sklavenkassen explizit in den „protestantischen Kontext“ einordnet, vgl. Priesching (2015), S. 191; ähnlich die Betonung bei Res­ sel (2010), S. 145 (wegen der Unterscheidung zwischen calvinistischen und lutherischen Protestanten enger). Schließlich weist auch Pelizza (2019), S. 211 darauf hin, dass die Form der Unterstützung sich zwischen protestantischen und katholischen Ländern unterschied („Succour assumed different forms in the Catholic and Protestant worlds, […]“), ähnlich Lenci (2007), S. 135. 258 Bono (2009), S. 268 („enge Verflechtung von kirchlichem und öffentlichem Leben in den damaligen Gesellschaften“). Siehe auch Bruno (1987), S. 139 f.; D’Amora (2002), S. 37 f. 259 Davis (2004), S. 149; ähnlich Pelizza (2019), S. 199 („one of the most widespread charitable works in Europe during the Modern Age“). Beispiele für testamentarische Zuwendungen auf der italienischen Halbinsel bei Bono (1964), S. 272 f.; Davis (2004), S. 154. 260 Priesching (2015), S. 192. 256

80

B. Entwicklungsansätze

Schutz der eigenen Untertanen“.261 Dafür spricht auch deren Gründung durch die Herrscher.262 Diese These wird allerdings durch andere Anhaltspunkte in Frage gestellt, insbesondere durch den Aspekt der Finanzierung. Die finanzielle Ausstattung dieser Einrichtungen war nämlich teilweise sehr gering bemessen, was bis zum Bankrott führen konnte (Santa Casa, Neapel 1667); ein weiterer Hinweis sind die geringen Zahlen freigekaufter Personen.263 Teilweise lässt sich auch belegen, dass keine staatlichen Mittel in die Gefangenenbefreiung flossen.264 In Fällen, in denen wie in Ligurien einzelne Orte mit Darlehen aus Genua Einwohner freikauften, mussten diese anschließend die Beträge nach Möglichkeit ganz, ansonsten teilweise zurückzahlen.265 In Neapel konnten die Gefangenen selbst oder deren Angehörige spezifische Beträge für die Befreiung an die Bruderschaft bzw. Santa Casa zahlen oder diese beauftragen, Vermögensgegenstände zu veräußern, um die Befreiung bestimmter Personen zu finanzieren: nach erfolgter Befreiung konnten die ehemaligen Gefangenen den Restbetrag, falls nötig, zahlen; falls der Gefangene anderweitig befreit wurde, verstarb oder nicht freizukaufen war, wurde die Einlage rückerstattet.266 Gleichermaßen wurde die Rückzahlung zumindest eines Teils der Auslagen bzw. des Lösegelds an die freikaufende Organisation erwartet, um weitere Freikäufe zu finanzieren.267 Die Motivation der Republik Venedig zur Gefangenenbefreiung bestand neben dem Schutz der Handelsinteressen und der eigenen Seeleute vor allem in den emp 261

Priesching (2012), S. 258; ebenso Priesching (2015), S. 193 („nationale Interessen“). Dies deckt sich mit der teilweisen Finanzierung des Sklavenloskaufs durch Steuereinnahmen, sodass im Kirchenstaat stets gewisse Mittel zum Freikauf zur Verfügung standen, vgl. Priesching (2012), S. 368. Bereits im Mittelalter hatten die sizilianischen Herrscher Mittel zum Freikauf ihrer Untertanen bereitgestellt (ebenfalls steuerfinanziert), vgl. Bono (1989), S. 15. Zum Kreis der Begünstigten in Sizilien auch Vento (1930), S. 994 (Untertanen oder diesen gleichgestellte Personen sowie dauerhafte Einwohner des Reichs und benemeriti, d. h. verdiente Personen, die keine Untertanen waren, wie Soldaten). 262 Priesching (2015), S. 192 (keine Initiative von Laien oder Einzelnen ähnlich Ordens­ gründungen). 263 Davis (2004), S. 153. Zur finanziellen Situation in Venedig Davis (2000), S. 458 und 476 (Aufkommen nach Herkunft der Spenden), zu Genua Borzacchiello (1992), S. 20 f.; zum Pio Monte della Misericordia in Neapel D’Amora (2002), S. 38 f. („lack of funds“). Vgl. für Lucca auch Lenci (1994), S. 33. 264 So für Genua Lo Basso (2008), S. 281 („Il denaro sborsato per il riscatto non era di provenienza statale, […]“ – „Das für die Befreiung ausgegebene Geld kam nicht aus staatlichen Quellen, […]“). 265 Massa (2010), S. 141 (Laigueglia 1546). Fast vierzig Jahre später war Laigueglia deswegen immer noch verschuldet, vgl. Calvini (1996), Aspetti del fenomeno della pirateria, S. 224. 266 Boccadamo (1977), S. 148. Daneben bestand auch die Möglichkeit, dass die Angehörigen selbst sich mit einem Darlehen der Bruderschaft selbst um die Befreiung bemühten, vgl. Boccadamo (1977), S. 148. 267 Boccadamo (1977), S. 142 (m. Fn. 103), 149. Vgl. auch die entsprechende Passage im Statuto della Confraternita Santa Maria del Gesù della redenzione dei cattivi fondata in Napoli nel 1548 in Boccadamo (1985), S. 24.

IV. Freiheitsversicherung

81

findlichen Verlusten, die die Gefangennahme staatlich ausgebildeter und bezahlter Schiffsbauer bedeutete.268 Das dauerhafte Engagement hob sich dennoch von rein religiös motivierter karitativer Tätigkeit sowie von anderen staatlichen Initiativen, vor allem auf der italienischen Halbinsel, ab, war aber nicht primär vom Schutz der eigenen Untertanen motiviert (sondern eher durch Prestigedenken und sozialen Zusammenhalt).269 Vergleichende Untersuchungen legen die Vermutung nahe, dass das Konzept kirchlicher Caritas im Verbund mit staatlichen Aktivitäten eine treibende Kraft darstellte.270 Für manche Bruderschaften war Solidarität jedoch bei der Errichtung gegenüber der religiösen Komponente nur ein untergeordneter Aspekt.271 Auch von staatlicher Wohlfahrt lässt sich nur begrenzt sprechen: die meisten Gefangenen konnten nicht auf schnelle Befreiung hoffen, wie die zahlreichen Berichte langjähriger Gefangenschaft zeigen.272 Gegen ein explizites Verständnis staatlicher Tätigkeit zugunsten der Untertanen spricht auch die Lösung in Neapel, eigene Beiträge an die Bruderschaft zur Befreiung eines Angehörigen zu zahlen oder dafür Vermögensgegenstände veräußern zu lassen.273 Auch die Ermächtigung des genuesischen Magistrato, zur Aufbringung des Lösegelds Güter des Gefangenen zu verpfänden oder veräußern, deutet in diese Richtung. Schließlich wurden selbst die Verfügungsbeschränkungen über die Aussteuer der Ehefrau zugunsten der Gefangenenbefreiung gelockert oder sogar aufgegeben, was ein weiterer Hinweis auf den enormen Kapitalbedarf für die Gefangenenbefreiung ist.274 d) Gegenseitigkeitsmodelle Die nächstliegende Vermutung wäre daher, dass die Betroffenen angesichts der Defizite staatlicher und karitativer Anstrengungen zur Gefangenenbefreiung andere Möglichkeiten zur Absicherung suchten, etwa durch gegenseitige Hilfe. Der Forschungsstand zu Gegenseitigkeitsmodellen ist für die italienische Halbinsel im Gegensatz zu anderen Regionen äußerst lückenhaft. 268

Davis (2000), S. 460 f. („these men were one of Venice’s most precious human resources“). Ebenso Pelizza (2019), S. 204. 269 Vgl. auch Pelizza (2019), S. 211. 270 Ressel / Zwierlein (2013), S. 406; ähnlich bereits für Sizilien auch Vento (1930), S. 989. Vgl. das Beispiel der durch die Republik angeregten Gründung der Bruderschaft in Genua Muià (1996), S. 27. 271 Zur Gründung der Bruderschaft in Florenz Lenci (2009), S. 278. 272 Vgl. Calvini (1996), Riscatto di schiavi onegliesi, S. 413 f. für ein Beispiel aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. 273 Siehe auch Boubaker (2005), S. 164 f. mit Beispielen. 274 Vgl. auch Addobbati (2000), S. 108 f. (m. Anm. S. 121) mit der Schlussfolgerung, dass deswegen die Prämienversicherung gegen Gefangennahme eine „pratica previdenziale elitaria“ („elitäre Praxis der Vorsorge“) gewesen sei (S. 121).

82

B. Entwicklungsansätze

Einen ersten Ansatzpunkt dafür bietet die Praxis in Neapel, dass die Erstattung zumindest eines Teils des Lösegelds sowie der Auslagen erwartet wurde, um anschließend weitere Gefangene befreien zu können.275 Im Kontext von gegenseitiger Hilfe lässt sich hier höchstens von einer nach hinten verschobenen Gegenseitigkeit sprechen, da keine Zahlungen im Voraus erfolgten. Der entsprechende Finanzbedarf bei den Freigekauften würde dafür sprechen, dass weitere Einrichtungen Beiträge zur Aufbringung der Lösegelder leisteten. Für Venedig lässt sich die Existenz derartiger Einrichtungen auf Gegenseitigkeit aus der staatlichen Praxis heraus vermuten, nur für einen Teil des Lösegelds aufzukommen: Mit der Ausgabe eines mandato der Provveditori bzw. der Bewilligung von grazie der Scuola gingen diese davon aus, dass die Angehörigen anschließend aus eigenen Mitteln, von Stiftungen oder den verschiedenen Bruderschaften der Schiffsbauer den Restbetrag aufbringen würden.276 Auch in Neapel bewilligte der Pio Monte bestimmte Summen in Form eines albarano, der zunächst ein Jahr gültig war und verlängert werden konnte.277 Die Forschung hat sich jedoch bisher nur vereinzelt und oberflächlich mit diesem Phänomen auf der italienischen Halbinsel befasst; Einzelfälle sind aus Ligurien und Venedig bekannt.278 Aus den Mitgliederlisten der venezianischen Freikaufbruderschaft (Scuola della Santissima Trinità in Santa Maria Formosa)  ist bekannt, dass viele Mitglieder Berufe mit Bezug zur Seefahrt hatten.279 Trotz ihres jährlichen Mitgliedsbeitrags unterschieden sich die Anstrengungen der Bruderschaft zur Befreiung nicht danach, ob jemand Mitglied der Bruderschaft war; vielmehr zählte allein die Reihenfolge der Gefangennahme.280 Die Bruderschaft von San Nicolò in Venedig zahlte einen Beitrag von zehn Dukaten zum Lösegeld gefangen genommener Seeleute.281 Allerdings lässt sich aus den Archivquellen nicht entnehmen, unter welchen Bedingungen die Scuola di San 275

Boccadamo (1977), S. 142 (m. Fn. 103), 149. Vgl. auch die entsprechende Passage im Statuto della Confraternita Santa Maria del Gesù della redenzione dei cattivi fondata in Napoli nel 1548 in Boccadamo (1985), S. 24. 276 Davis (2000), S. 458. Die Zahlung des gesamten Lösegelds war selten, ebd. Vgl. auch Pelizza (2014), S. 286. 277 D’Amora (2008), S. 234 (m. Fn. 8). 278 Davis (2004), S. 153 mit Nachweisen zu den Archivquellen in Venedig S. 230 f. Zu Ligurien Borzacchiello (1992), S. 20; Lo Basso (2008), S. 281 f.; Lucchini (1990), S. 60 ff. 279 Pelizza (2014), S. 280. 280 Pelizza (2014), S. 280 f. und S. 286 m. Fn. 41. In dieser Reihenfolge wurden die Listen geführt. 281 Davis (2004), S. 230 f. Die Provveditori sopra Ospedali e Luoghi Pii erwähnen dies, aller­ dings mit dem Jahr 1765 erst zu einem vergleichsweise späten Zeitpunkt: „ducati dieci […] dalla Scuola di San Niccolò a suoi riscattati confrati“ („zehn Dukaten […] von der Scuola di San Niccolo für ihre befreiten Mitglieder“; am Ende des Dokuments befindet sich auch eine Liste der betroffenen Seeleute), siehe Archivio di Stato di Venezia, Provveditori sopra Ospedali

IV. Freiheitsversicherung

83

Niccolo dei Marineri diese Zahlung leistete. In einem Dokument der Provveditori wird die Leistung „caritatevolmente“ (karitativ, wohltätig) genannt.282 Diese Form der Caritas wäre dann enger als die Beiträge der Scuola della Santissima Trinità in Santa Maria Formosa: dieser Scuola gehörten überwiegend Personen mit Bezug zur Seefahrt (und dementsprechend erhöhtem Risiko der Gefangennahme) an, die Bruderschaft machte aber wie bereits dargestellt bei ihren Beiträgen keine Unterschiede zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern. Außerdem ist nicht ganz klar, um welche Scuola di san Nicolò es sich handelte. Für die Pfarrei San Nicolò dei Mendicoli ist eine Scuola di san Nicolò e san Niceto nachgewiesen, in der zu einem nicht mehr bestimmbaren Zeitpunkt all diejenigen Mitglied werden mussten, die am Rialto und bei San Marco Fisch verkauften.283 Im Sestiere di Castello gab es bei der Kirche Sant’Antonin ein Hospital der Seeleute, dessen Träger zwar „schola“ genannt wurde, aber nach venezianischen Kriterien keine scuola, sondern eine fraterna war und wegen des Bezugs zur Seefahrt den Provveditori all’armar unterstand.284 Insbesondere letztere wäre eine plausible Erklärung, es könnte sich aber auch um eine scuola außerhalb Venedigs (z. B. aus einer der umliegenden Diözesen) handeln. Beiträge zum Lösegeld gefangen genommener Mitglieder sind auch für andere Bruderschaften Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts vor allem aus ­Ligurien und Neapel dokumentiert.285 Dafür bestand auch ein entsprechender Bedarf, wofür sich Anhaltspunkte aus der Literatur des 17. Jahrhunderts anführen lassen: sofern die Risikoaufteilung zwischen Bootseigentümern und Fischern bzw. Seeleuten nach einem Traktat von 1629 repräsentativ ist, war die Gefahr der Gefangennahme wie der Arbeitseinsatz von den Seeleuten in der Korallenfischerei zu tragen.286 So existierte eine Vereinbarung ligurischer Korallenfischer: „l’anno 1650 a 10 maggio fu fatto concerto fra diversi patroni di coralline che essendo preso alcuni di essi da Turchi dovessero l’altri pagare lire 200 per ogni uno acciò servissero al riscatto de ‚presi‘ e ne fu firmata poliza“.287

e Luoghi Pii, busta 98, Senato parti 4 maggio 1765; vgl. auch Archivio di Stato di Venezia, Provveditori sopra Ospedali e Luoghi Pii, busta 102, 15 aprile 1765. 282 Archivio di Stato di Venezia, Provveditori sopra Ospedali e Luoghi Pii, busta 102, 15 aprile 1765. 283 Vio (2004), S. 796. Zuvor hatte die scuola einen starken Niedergang erlitten. Der jährliche Beitrag betrug 10 soldi. 284 Vgl. dazu sowie zur Namensgleichheit mit einer weiteren Einrichtung Semi (1984), S. 112 f. (mit weiteren Hinweisen). Die Frage muss daher leider hier offen bleiben. 285 Lucchini (1990), S. 62 (Ligurien); Moschetti (1981), S. 947 ff. (Neapel). 286 Piergiovanni (2012), Aspetti giuridici della pesca del corallo, S. 269 mit dem Zitat von Alberto Galletto: „la fatica, industria e pericolo di Turchi, perché queste cose sono il loro capitale“ („Anstrengung, Betriebsamkeit und Türkengefahr, weil diese Dinge ihr Kapital sind“). 287 Durante / Defferrari (1984), S. 54 f. (ohne Quellenangabe: „in un documento dell’epoca si legge“ – „in einem zeitgenössischen Dokument lesen wir“); vgl. auch Borzacchiello (1992),

84

B. Entwicklungsansätze „im Jahr 1650 wurde am 10. Mai von verschiedenen Eigentümern von Korallenbooten vereinbart, dass bei Gefangennahme einiger von ihnen durch Türken die anderen 200 Lire für jeden Einzelnen zahlen müssten, damit diese für den Freikauf der ‚Gefangenen‘ dienten, und es wurde eine Police davon unterzeichnet.“

Leider lässt sich ohne weitere Quellenangaben nicht ermitteln, wie genau diese schriftliche Vereinbarung aussah, d. h. ob hier eine reine Absichtserklärung vorlag oder der Wille, eine gemeinsame Absicherung gegen die Gefahr der Gefangennahme zu betreiben. Es fällt auf, dass dafür der Begriff „poliza“ verwendet wurde. Durante / Defferrari, die diese Vereinbarung überliefern, gehen jedoch davon aus, dass vor den Fahrten gemeinsam die Mittel zur späteren Befreiung bereitgestellt wurden.288 Im ligurischen Arenzano vereinbarten Schiffskapitäne 1668, die Hälfte des Gewinns eines Seemanns nach jeder Fahrt einzuzahlen; dies sollte den Seeleuten zugute kommen, die bei zukünftigen Fahrten der an der Vereinbarung beteiligten Kapitäne gefangen genommen würden.289 Weitere ähnlichen Vereinbarungen sind von 1693 aus Sestri Ponente und 1701 in Chiavari bekannt.290 In ähnlicher Form planten die Korallenfischer aus vier ligurischen Orten (Diano, Cervo, Laigueglia, Alassio) 1689 die Einrichtung eines Fonds, in den ein Prozent der Gewinne jeder Fahrt und die Einnahmen eines bestimmten Tags pro Jahr eingezahlt werden sollten.291 Die Korrespondenz mit dem Magistrato per il Riscatto degli Schiavi in Genua zur Beurteilung des Konzepts durch diesen ist dokumentiert. So planten die Fischer u. a., auch Aussteuern für die Töchter von Fischern zu finanzieren, falls keine Lösegelder auszuzahlen sein sollten.292 Auch aus Sanremo ist vom Beginn des 18. Jahrhunderts eine derartige Organisation bekannt, für die 1774 ein Notar ein Statut mit 19 Artikeln aufsetzte.293 Danach zahlten Kapitäne oder Schiffseigner, die Mitglied der Vereinigung waren, nach jeder Fahrt einen vorher bestimmten Betrag (zwischen 25 und 100 Lire) je nach Ladekapazität des eigenen Schiffs. S. 20; laut Massa (2010), S. 143 „un accordo assai diffuso“ („eine ziemlich diffuse Vereinbarung“ – mit Zitat, aber ohne Quellenangabe). 288 Durante / Defferrari (1984), S. 54 („I corallatori, prima della partenza per la pesca stanziavano, fra tutti, quanto avrebbe potuto servire per il riscatto di colui che fosse stato catturato“ – „Die Korallenfischer stellten vor dem Ablegen zum Korallenfang untereinander das bereit, was zum Freikauf derjenigen dienen konnte, die gefangen genommen wurden“). Ohne weitere Quellennachweise lässt sich diese Annahme weder bestätigen noch widerlegen. 289 Lucchini (1990), S. 60. Das Dokument von 1668 listet Zahlungen bereits seit 1666 auf. Vgl. auch Lo Basso (2008), S. 282, der dieses Beispiel als „eine der ersten“ derartigen Gemeinschaften von Seeleuten („una delle prime comunità di marinai ad organizzarsi in questa maniera“) bezeichnet. 290 Lo Basso (2008), S. 282; vgl. auch Lucchini (1990), S. 62. 291 Lucchini (1990), S. 60 ff. Laigueglia hatte sich bereits 1546 in Genua verschuldet, um den Freikauf von Einwohnern zu finanzieren, vgl. den vorhergehenden Abschnitt. 292 Lucchini (1990), S. 60. Vgl. allgemein zu den ligurischen Korallenfischern auch die Literaturnachweise bei Piergiovanni (2012), Aspetti giuridici della pesca del corallo, S. 264 (Fn. 5). 293 Lo Basso (2008), S. 282.

IV. Freiheitsversicherung

85

Diese Pläne fielen in den Verantwortungsbereich des genuesischen Magistrato per il Riscatto degli Schiavi.294 Ebenfalls aus Ligurien ist eine Vereinbarung aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bekannt, nach der ligurische Korallenfischer gemeinsam ein bewaffnetes Schiff zur Abwehr von Korsarenangriffen finanzierten.295 Ähnlich findet sich in den Ordini e Capitoli der korsischen Korallenfischer (damals zur Republik Genua gehörend) eine Vorschrift zur Bereitstellung berittener Soldaten, um Korsarenangriffe an Land abzuwehren.296 Außerdem wird darauf hingewiesen, dass sich für Reisende auf See (Matrosen, Pilger, Händler) im Rahmen der Seeversicherung Absicherungen entwickelten.297 Im Königreich Neapel gehörten Leistungen für die Befreiung von Gefangenen zu den Leistungen der monti, die von Seeleuten und Fischern gegründet wurden.298 So wurde der Monte dei marinai di Gaeta gegründet, um neben Aussteuern für Waisen und Hilfe für Bedürftige in Ceto auch die Befreiung von Seeleuten aus Gefangenschaft zu finanzieren („per l’aiuto del riscatto de’ marinai che vanno in mano de’ barbari, per fare maritaggi a beneficio delle orfane del Ceto de’ padroni e marinari e per soccorrere alli poveri bisognosi di detto Ceto …“).299 Ab November 1724 zahlte der monte der Korallenfischer von Torre del Greco 75 Dukaten (statt früher 50 Dukaten) zum Lösegeld gefangen genommener Mitglieder.300 Teilweise wurden die dafür gesammelten Summen bei den auf die Gefangenenbefreiung spezialisierten Einrichtungen eingezahlt.301 1687 gründeten Seeleute der königlichen Marine einen monte, dessen Leistungen im Einzelnen näher zu erforschen wären.302

294

Siehe die Darstellung bei Lucchini (1990), S. 60 ff.; zu den Problemen aufgrund der Kriegszerstörungen des Archivbestands vgl. auch Bono (2000), S. 42 (En. 38). 295 Podestà (1900), S. 9 (Fn. 4). 296 Ordini, e Capitoli Approuati da Serenissimi Collegi intorno la pesca de’ Coralli in Corsica vom 12. 2. 1647 mit Ergänzungen vom 15. 2. 1677 in Durante / Defferrari (1984), Beilage (ohne Seitenzahl). 297 Priesching (2012), S. 249 behandelt im Folgenden aber die hanseatischen Sklavenkassen als Exkurs in ihrer Arbeit über den Loskauf im Kirchenstaat. Zu diesen ausführlich Ressel (2012), S. 152 ff. 298 Allgemein Moschetti (1981), S. 947 f. Diese Einrichtungen wurden bereits beiläufig und ohne weitere Erklärung als versicherungsähnlich eingestuft, so bei Dal Pane (1958), S. 321: „Questi monti napoletani hanno spesso il carattere di un fondo assicurativo e di previdenza.“ („Diese neapolitanischen Monti haben häufig den Charakter eines Versicherungs- und Vorsorgefonds.“) Teilweise unterschied sich die Höhe der Leistungen je nachdem, welche Gruppe von Angehörigen des monte in Gefangenschaft geriet, vgl. Dal Pane (1958), S. 320 (Gaeta); Di Taranto (1999), S. 596 (Beispiele aus Gaeta und Forio d’Ischia); Moschetti (1981), S. 955. 299 Delille (1982), S. 278; Di Taranto (1999), S. 596 (mit unterschiedlichen Sätzen für Seeleute und padroni). 300 Moschetti (1981), S. 967 (zu weiteren Maßnahmen S. 968). Der Monte finanzierte sich aus einem Anteil an den Gewinnen der Korallenfischer, vgl. Moschetti (1981), S. 969 f. 301 Beiläufig Moschetti (1981), S. 947. 302 Muto (1982), S. 252 (bloße Nennung).

86

B. Entwicklungsansätze

5. Irrelevanz der Freiheitsversicherung? Damit lässt sich für die Freiheitsversicherung ein in unterschiedlichen Forschungsrichtungen völlig disparater Diskurs konstatieren.303 Somit lässt sich auch die Praxis der Lösegeldversicherung schwer abschätzen. Falls überhaupt Arbeiten zu dem Thema Sklaverei und Gefangenenbefreiung verfügbar sind,304 konzentrieren sie sich auf die Probleme und die praktische Durchführung des Freikaufs vor Ort, die Aufbringung des Lösegelds durch die Familien sowie die religiösen und staatlichen Anstrengungen zum Freikauf von Gefangenen bzw. Sklaven und die Möglichkeiten zum Austausch von Gefangenen.305 Auch die genannten Zahlen variieren stark.306 Selbst in diesem Teilbereich existieren die bereits benannten Forschungslücken zu bekannten Einrichtungen; inwieweit darüber hinaus Einrichtungen z. B. im Bereich von karitativer oder gegenseitiger Hilfe tätig waren, lässt sich nicht abschätzen. Eine solche Tätigkeit wird zwar verschiedentlich aufgrund der Ausmaße des Problems vermutet, ist aber soweit ersichtlich bisher keiner systematischen Untersuchung unterzogen worden. Private Formen der Versicherung werden normalerweise nicht behandelt.307 Hier wäre zumindest für gesellschaftlich höher gestellter Persönlichkeiten eine Erwähnung bei den Methoden zur Aufbringung des Lösegelds zu erwarten gewesen, wie

303 So auch bereits Addobbati (2000), S. 115: „La storiografia italiana comunque ha lungamente trascurato il problema. Gli storici della schiavitù non se ne sono occupati, mentre quelli del diritto e dell’economia ne hanno parlato solo incidentalmente, senza prestarvi particolare attenzione.“ („Die italienische Geschichtsschreibung vernachlässigte das Problem jedenfalls lange. Die Historiker, die zu Sklaverei forschten, beschäftigten sich nicht damit, während die Rechts- und Wirtschaftshistoriker davon nur beiläufig sprachen, ohne der Frage besondere Aufmerksamkeit zu widmen.“) 304 Zu diesem Mangel detaillierter Studien auch Christ (2013), S. 375; Jaspert / Kolditz (2013), S. 31. Zur teilweise schwierigen Quellenlage siehe Bono (2002), S. 4. 305 Siehe etwa Bonaffini (2008), S. 251 ff.; Bono (2000), S. 30 ff.; Bono (2016), S. 271 f.; Boc­ cadamo (2008), S. 219 ff.; Davis (2004), S. 148 f.; Giacchero (1970), S. 98 ff.; Kaiser (2007), S. 364 ff.; Manca (1982), S. 104 ff.; Rudt de Collenberg (1987), S. 10 ff.; Sarti (2001), S. 437 f. 306 Für neuere Schätzungen Davis (2004), S. 19 f. (kritisiert bei Ressel [2010], S. 128); Gri­ maldi-Hierholtz (1994), S. 69 f. Ältere Zahlen z. B. bei Deslandres (1903), S. 436 f. Eine Übersicht anhand der vorhandenen Quellen bietet Lenci (2013), S. 407 ff. für 753 Gefangene aus der Toskana. 307 So bei Bonaffini (2008), S. 251 („il sorgere in Italia di alcune istituzioni filantropiche finalizzate al riscatto degli schiavi“ – „die Entstehung einiger philanthropischer Organisationen, die auf den Freikauf von Sklaven gerichtet waren, in Italien“); Bono (2009), S. 265 ff. (der die Institutionen der katholischen Mittelmeerstaaten dem „Versicherungsmodell“ der Sklavenkassen in den Hansestädten Hamburg und Lübeck gegenüberstellt); Clissold (1977), S. 103 ff.; Heers (2001), S. 242 ff.; Kaiser (2007), S. 362 f. (Aufzählung des zentralisierten genuesischen Modells, der „formes associatives ou des ‚mutuelles‘ comme les Sklavenkassen à Hambourg et Lübeck“ – „Verbandsformen oder ‚Versicherungen auf Gegenseitigkeit‘ wie die Sklavenkassen in Hamburg und Lübeck“ – und Bruderschaften und religiös-karitativer Einrichtungen wie in Italien). Die (private) Lösegeldversicherung fehlt auch in der Aufzählung bei Rudt de Collenberg (1987), S. 11 ff.

IV. Freiheitsversicherung

87

etwa im Falle der Kapitäne.308 Selbst wenn private Versicherer sich im Hintergrund gehalten hätten, um eine Erhöhung der geforderten Lösegeldsummen zu vermeiden, wären Kontakte zu den konkret vor Ort tätigen Vermittlern (egal ob Kaufleute oder Ordensmänner) erforderlich gewesen. Über diese sowie die Aufbringung der geforderten Lösegelder sollten konkrete Aufzeichnungen, etwa bei den Loskaufeinrichtungen, den Ordensgemeinschaften, den einheimischen Notaren oder den ausländischen Konsuln in den Barbareskenstaaten, existieren.309 Auch ist es schwer vorstellbar, dass in weiteren Quellen wie z. B. den erhaltenen Briefwechseln zu diesen Themen keinerlei Erwähnung solcher Aktivitäten erfolgt wäre. Schließlich erscheint die schlichte Nichterwähnung angesichts des Ausmaßes und Professionalisierungsgrads der Loskaufaktivitäten unwahrscheinlich.310 Selbst wenn man annimmt, dass für gesellschaftlich höher gestellte Personen auch eine private Absicherung nicht notwendig war, da für sie andere Möglichkeiten der Befreiung zur Verfügung standen,311 bliebe immer noch eine beachtliche Anzahl Betroffener, d. h. potenziell Absicherungsbedürftiger: Da viele Organisationen etwa in Venedig oder Neapel das Lösegeld nicht vollständig, sondern (meist) nur anteilig zahlten, teilweise auch als fixen Betrag,312 wäre es gut vorstellbar, dass die Betroffenen eine weitere Absicherung für dieses Risiko suchten. 308 Vgl. das Beispiel bei Addobbati (2000), S. 96 ff.: Hier wird (S. 99) darauf hingewiesen, dass die Bruderschaft der Natività zwar Gelder für die Freilassung der Seeleute sammelte, jedoch nicht zum Lösegeld für den Kapitän beitrug. Dazu passt auch Addobatis Fazit unter Rückgriff auf Braudel, dass die Wohlhabenden nicht auf Organisationen zur Gefangenenbefreiung zurückgreifen mussten, da sie selbst für ihre Befreiung sorgen konnten, vgl. ebd. S. 116. Im Gegensatz dazu steht die Auffassung bei Schwarzenberg (1969), S. 146, wonach die Freiheitsversicherung sich aufgrund der dürftigen Bilanz der zahlreichen und traditionellen Aktivitäten der damit beauftragten Organisationen (von Orden und Laien) entwickelt habe („la creazione e l’uso frequente dell’assicurazione ‚sopra libertà‘ si può spiegare con […] la scarsa efficacia delle molteplici e tradizionali attività [religiose e laiche] di riscatto degli schiavi“). Schwarzenberg (1969), S. 152 schildert das Beispiel eines Kapitäns, für den der venezianische Senat Mittel zur Befreiung bereitstellte (siehe oben). 309 Zur Quellenlage allgemein Massa (2010), S. 138. Zum französischen Konsulat in Tunis als Quelle z. B. Bono (1989), S. 13 und Bono (1995), S. 156; zuvor bereits Pignon (1930), S. 23; Riggio (1938), S. 257 ff.; Vento (1930), S. 996 (mit Nachweisen für Sizilien). Zu notariellen Urkunden mit Bezug zu Sklaverei und Befreiung in Venedig Tenenti (1955), S. 52 ff. Zu den erhaltenen Dokumenten beim Pio Monte della Misericordia in Neapel (albarani, notarielle Dokumente, Ausgaben, Korrespondenz mit den Sklaven und ihren Familien) und der dadurch möglichen Rekonstruktion der Abläufe beim Gefangenenloskauf D’Amora (2002), S. 42 ff. (Dokumente S. 50 ff.); D’Amora (2008), S. 245 ff. 310 So z. B. standardisierte Formulierungen, teilweise auch gedruckte Formulare beim neapolitanischen Pio Monte della Misericordia, vgl. D’Amora (2002), S. 43 ff. Vgl. auch allgemein Bosco (2013), S. 74. Siehe schließlich die detaillierte Analyse der wirtschaftlichen Seite des Sklavenhandels bei Manca (1982), S. 175 ff. (Ausgaben und Einnahmen bzw. Finanzierung während einer Loskaufmission). 311 In diese Richtung etwa Pelizza (2010), S. 4. Ähnlich auch Addobbati (2000), S. 100 (für einen Kapitän). Das Beispiel eines Bischofs aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts schildert Lenci (2006), S. 135. 312 Davis (2000), S. 458; Davis (2004), S. 164; vgl. auch D’Amora (2002), S. 42 f. (Beispiele in den Dokumenten S. 50 ff.).

88

B. Entwicklungsansätze

Die Praxis, nur Teilbeträge zum geforderten Lösegeld beizutragen, lässt sich unter anderem mit der Höhe der Forderungen erklären, die keine Organisation alleine aufbringen konnte.313 Für die wenigen Fälle, in denen sich Aussagen zur Absicherung mittels privater Prämienversicherung machen lassen, dürfte jedenfalls die Höhe der Versicherungsprämie das eigentliche Hindernis für die Seeleute gewesen sein.314 Somit ist die These, die Freiheitsversicherung habe sich als Antwort auf die ungenügende Befreiungstätigkeit öffentlicher oder staatlicher Stellen verbreitet, höchst zweifelhaft.315 Hier wäre daher weiter zu untersuchen, inwieweit Alternativen zur Prämienversicherung, etwa durch gegenseitige Unterstützung, den offensichtlichen Absicherungsbedarf decken konnten. Darüber hinaus lässt sich die offenbare Irrelevanz der Lösegeldversicherung durch weitere Gründe erklären: küstennahe Orte auf der italienischen Halbinsel waren ein bevorzugtes Ziel von Korsaren und Barbaresken, sodass diese ohnehin verarmten Orte überdurchschnittlich stark belastet waren.316 Ob sich unter solchen Umständen und angesichts der allgemeinen Armut der betroffenen Gebiete eine Versicherungspraxis überhaupt herausbilden konnte, ist sehr fraglich, auch wenn aus Ligurien einzelne Versuche zur Organisation von Gegenseitigkeitsmodellen dokumentiert sind. Außerdem sorgte die kommunale Organisation dafür, dass Gelder bevorzugt für den Freikauf eigener Gefangener eingesetzt wurden.317 Schließlich war die Wahrscheinlichkeit eines Freikaufs eher gering:318 so sanken die Chancen einer erfolgreichen Befreiung sehr stark, sobald ein Gefangener aus 313

D’Amora (2002), S. 42 f. (mit Fn. 19); D’Amora (2008), S. 235. So für Toskana / Livorno Ende des 18. Jahrhunderts Addobbati (2000), S. 102 sowie S. 121 („una pratica previdenziale elitaria“ – „eine elitäre Praxis der Vorsorge“). 315 Ebenso Addobbati (2000), S. 116. 316 Vgl. Boccadamo (1977), S. 122 f. (m. Fn. 2–5) mit Beispielen aus Neapel. Siehe auch das Beispiel von 1531 bei Heers (2001), S. 246, der für ein Dorf unter genuesischer Herrschaft folgende Zahlen nennt: von 550 Männern im wehrfähigen Alter (bei insgesamt 2500 Einwohnern in 500 Haushalten) befanden sich mehr als 130 in Gefangenschaft (d. h. zwischen 20 und 25 Prozent). Für weitere Beispiele sowie zu Gegenmaßnahmen (etwa Befestigungen) siehe z. B. Lenci (2006), S. 84 ff. sowie die Auflistung bei Borzacchiello (1992), S. 9; Calvini (1996), Aspetti del fenomeno della pirateria, S. 213 ff.; die Beiträge im Tagungsband Comune di Ceriale Associazione „Amici di Peagna“; Giacchero (1970), S. 69 ff.; die Nachweise bei Jaspert / Kolditz (2013), S. 30 (Fn. 72); (zeittypisch) anekdotisch bei Maldacea (1840), S. 153 ff. 317 Priesching (2012), S. 249 für das Beispiel Bologna (die Bruderschaft in Bologna kaufte nur einzelne Personen frei, während andere Bologneser durch andere Organisationen oder ihre Familien befreit wurden, in Gefangenschaft starben oder zum Islam konvertierten). 318 Vgl. die Zahlen bei Priesching (2012), S. 369 (detaillierte Analyse S. 370 ff.) sowie die Schätzungen bei Davis (2004), S. 19 f., S. 169 (Befreiung von 3–4 Prozent der Sklaven pro Jahr) und S. 171 (geringere Chancen auf Befreiung für Italiener wegen schlechter finanzieller Lage der jeweiligen Organisationen). Kritisch zu den Zahlen dort etwa Ressel (2010), S. 128. Beispiele etwa bei D’Amora (2008), S. 239 ff. Allgemein auch Boccadamo (2008), S. 219 f. 314

IV. Freiheitsversicherung

89

den Hafenstädten weiterverkauft wurde und sich seine Spuren verloren.319 Je nach Einsatzgebiet der Gefangenen war die Sterblichkeit hoch.320 Abschließend lässt sich anmerken, dass sich die Situation im Zeitverlauf verbesserte und bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts das Problem schließlich fast vollständig verschwand.321

6. Zwischenergebnis Für die Freiheitsversicherung lässt sich daher zunächst festhalten, dass sich ihr Ursprung aus der Reise- bzw. Pilgerversicherung auf der italienischen Halbinsel nicht an Policen nachweisen lässt. Außerdem zeigen sich vollkommen disparate Diskurse in den verschiedenen historischen Forschungsdisziplinen: während die rechtshistorische Forschung im Anschluss an die juristische Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts vor allem die Frage der Prämienversicherung erörtert, untersuchen Sozial- und Wirtschaftshistoriker die Praxis der Gefangenenbefreiung, ohne auf die Prämienversicherung einzugehen. Obwohl Anhaltspunkte für versicherungsähnliche Elemente bestehen (denen weiter nachzugehen wäre), werden diese Einrichtungen der Gefangenenbefreiung von der sozialhistorischen Literatur als rein karitativ angesehen und den als Versicherungen eingestuften Sklavenkassen der Hansestädte Hamburg und Lübeck gegenübergestellt. Für die Freiheitsversicherung in der Form einer Prämienversicherung lässt sich jedenfalls feststellen, dass es sich um eine selten praktizierte Lösung handelte. Die praktische Relevanz anderer Möglichkeiten zur Befreiung und deren Versicherungscharakter betreffend bleiben dagegen gerade aus rechtshistorischer Sicht viele Fragen offen.

319 Davis (2000), S. 464; Davis (2004), S. 155 (ebenso zur Erhöhung des geforderten Lösegelds nach Weiterverkauf). 320 Schätzungen zur Sterblichkeit (mit verschiedenen Einflussfaktoren) bei Davis (2000), S. 463 (20 Prozent jährlich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts) und Davis (2004), S. 16 ff., der eine durchschnittliche jährliche Sterblichkeitsrate von ca. 17 Prozent annimmt und weiter nach Krankheiten, Pestepidemien, Unterernährung etc. differenziert. 321 Bono (2016), S. 266. Ausführlicher und differenzierter zur Schlussphase Lenci (2006), S. 95 ff. Zum österreichischen Freihandelsvertrag mit der Hohen Pforte von 1745 Cova (1992), S. 97. Zu den Auswirkungen auf Italien vom Ende des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts sowie zum Ende der Korsarenbedrohung nach 1818 Cova (1992), S. 98 ff.; Lenci (2009), S. 270 (mit Nachweisen). Der neapolitanische Pio Monte della Misericordia beendete seine Tätigkeit der Gefangenenbefreiung offiziell erst 1856, vgl. D’Amora (2002), S. 41 f.; D’Amora (2008), S. 235 (m. Fn. 9).

90

B. Entwicklungsansätze

V. Pestversicherung Ebenso lässt sich bei einem weiteren Typ von Versicherungspolicen die Frage stellen, ob es sich um eine Form der Lebensversicherung handelte. So sind aus Genua Policen einer „Versicherung gegen die Pest“322 überliefert. Die Nennung der Pest legt die Vermutung nahe, dass es sich um eine Versicherung des eigenen Lebens – statt bloßer Spekulation auf unsichere zukünftige Ereignisse – gehandelt haben könnte. Die Quellenlage zur Pestversicherung ist zunächst einmal dürftig.323 In Genua wurde nur der Titel des zugehörigen Gesetzes („De assecuratione super peste“ – „Über die Pestversicherung“) im Inhaltsverzeichnis der Gesetzessammlung überliefert.324 Ein späteres Statut vom 16. 12. 1588 verbietet Versicherungsverträge „de futura vel non futura peste“ („auf eine bevorstehende oder nicht bevorstehende Pest“), wobei Bonolis es für möglich hält, dass damit auf das frühere Gesetz verwiesen wurde.325 Dennoch finden sich Hinweise auf Versicherungspolicen, die mit dem Pestrisiko in Verbindung stehen, denn in zwei Policen aus Genua wird das Risiko einer Pestepidemie in der Stadt versichert: „quod, si infra calendas septembris proxime venturi de MCCCCLX, erit pestilentia in Ianua, ita et talliter quod causa dicte pestilentie Curie suspenderentur seu essent suspense […]“.326 „dass, wenn bis zu den Kalenden des kommenden Septembers 1460 in Genua eine Pest ausbricht, so und derartig, dass aufgrund der oben genannten Pest die Tätigkeit der Gerichte unterbrochen wird oder ist […]“.

Die einleitende Formulierung zu den Versicherungsnehmern („participum certarum cabellarum anni proxime venturi de MCCCCLX“)327 klärt, dass die Versi 322 Etwa bei Laven (1966), S. 95 f. (zur Situation in Genua): „Objects of insurance extended far beyond the limits of maritime commerce: the life of a ruler or a person whose death might have important repercussions on trade would often be insured, as would that of a slave approaching her confinement; and insurance was taken out against plagues and epidemics.“ 323 Siehe auch Bonolis (1901), S. 12; Spagnesi (1975), S. 188. 324 Vgl. Bensa (1884), S. 132 (die dem Titel entsprechende Seite fehlt in der Sammlung); Bo­ nolis (1901), S. 12. 325 Bonolis (1901), S. 12. Das Statut vom 16. 12. 1588 findet sich bei Pardessus (1837), S. 526 ff., die Passage „de futura vel non futura peste“ („auf eine bevorstehende oder nicht bevorstehende Pest“) dort auf S. 534. Ein späteres Statut von 1610 bei Baldasseroni (1786), Delle assicurazioni marittime III, S. 567 ff. wiederholt die Formulierung auf Italienisch („nè potranno farsi sopra gl’imminenti o non imminenti peste“ – „können nicht auf bevorstehende oder nicht bevorstehende Pestepidemien abgeschlossen werden“, Baldasseroni [1786], Delle assicurazioni marittime III, S. 574). 326 Police vom 24. 11. 1459 aus Genua bei Melis (1975), S. 218. Dieselbe Formulierung findet sich auch in einer Police vom 26. 11. 1459 aus Genua bei Melis (1975), S. 218. 327 Police vom 24. 11. 1459 aus Genua bei Melis (1975), S. 218. In der Police vom 26. 11. 1459 aus Genua ist nur ein Versicherungsnehmer aufgeführt und daher auch die Formulierung „particeps“ im Singular, vgl. Melis (1975), S. 218.

VI. Leibrenten (censo, vitalizio)

91

cherungsnehmer ein Interesse an der Absicherung gegen eine Pestepidemie hatten. Sie hatten das Recht zur Erhebung einer bestimmten Steuer (gabella),328 hier auf Zivilprozesse, erworben; bei Ausbruch der Pest wären ihnen durch die Einstellung des Gerichtsbetriebs („causa dicte pestilentie Curie suspenderentur seu essent suspense“) die Steuereinnahmen entgangen.329 Die beiden vorgestellten Verträge sind von bloßen Spekulationen über einen Pestausbruch zu unterscheiden. Solche Spekulationen waren der Grund für gesetzliche Verbote von Pestversicherungen, da in letzterem Falle eine Wette, d. h. kein versicherbares Interesse vorlag.330 Von diesen Verboten wurden in Genua jedoch auch Befreiungen erteilt; die erhaltenen Dokumente betreffen ebenfalls jeweils die Erwerber des Aufkommens aus einer bestimmten Steuer (gabella).331 Somit sicherte die Pestversicherung in dem Sinne, in dem sie sich durch Dokumente in Genua zwischen 1459 und 1519 belegen lässt, allein das Risiko verminderter Steuereinnahmen durch den Ausbruch einer Pestepidemie ab. Eine Absicherung des eigenen Lebens oder des Lebens dritter Personen war damit nicht verbunden.

VI. Leibrenten (censo, vitalizio) Beim Leibrentenvertrag (censo, contratto di vitalizio) handelt es sich um die Übertragung von Eigentum an einen Dritten, wofür der Dritte einen jährlichen Zins (oft in Höhe von fünf bis zehn Prozent) zahlte.332 Ein typischer Anwendungsfall war etwa eine durch die Übertragung des Eigentums vorweggenommene Rechtsnachfolge im Zusammenhang mit einer Unterhaltsverpflichtung, etwa bei Verträgen mit Klöstern oder Hospitälern.333 Diese Versorgungsfunktion ist häufig als Vorläufer der modernen Lebensversicherung genannt worden.

328

Der Begriff bezeichnete in Italien verschiedene indirekte Steuern; vgl. dazu Bulst (2004), Sp. 1070 f. 329 So auch bereits bei Gioffrè (1969), S. 28 f. (m. Fn.). Gioffrè erwähnt auch eine (nicht veröffentlichte) Police vom 13. 12. 1459 aus Genua, in der der Inhaber der gabella sui panni sich gegen das Pestrisiko bis September 1460 versichern lässt. Diese Police findet sich als Regest in Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (1969), S. 62 (Nr. 76). 330 Gioffrè (1969), S. 29 (m. Fn. 26) Vgl. auch bereits Bonolis (1901), S. 12. 331 Regesten zu Dokumenten vom 7. 1. 1506, 19. 5. 1507, 4. 11. 1519 in Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (1969), S. 62 f. (Nr. 77–79). 332 Soffietti / Montanari (2013), S. 108; vgl. auch Pertile (1966), Storia del diritto italiano IV, S. 574. Der folgende Abschnitt verwendet in Anlehnung an die Literatur praktisch durchgehend die Bezeichnung censo. 333 Pertile (1966), Storia del diritto italiano IV, S. 575. Zur Bedeutung der Leibrenten (bzw. der Anerkennung des Vertragstyps im kanonischen Recht) für die Klöster Soffietti / Montanari (2013), S. 109 sowie zuvor Montanari (1988), S. 824.

92

B. Entwicklungsansätze

1. Formen Dabei entwickelten sich verschiedene Formen des censo. Es lässt sich zunächst nach der Leistung unterscheiden, die der Zinszahlung als Gegenleistung gegenüberstand, womit sich zwei Hauptformen des censo ergeben: beim censo riservativo stellte eine jährliche Zinszahlung einen Teil der oder die ganze Gegenleistung für die Veräußerung einer Immobilie dar; beim censo consegnativo wurde ein Geldbetrag übertragen, der im Gegenzug eine zeitlich begrenzte oder dauerhafte Rendite erbrachte.334 Eine andere Form der Unterscheidung beruht auf den Erträgen, die sich entweder aus einer rein persönlichen Verpflichtung (censo personale), aus einer Immobilie (censo reale) oder einer Mischung beider Formen (censo misto) begründen konnten.335 Aus dem Blickwinkel des Wucherverbots war vor allem der censo consegnativo problematisch.336 Renten und Leibrenten dienten einerseits (zunächst) der Umgehung des Wucherverbots, indem die Bereitstellung von Kapital mit der Erzielung von Erträgen verknüpft wurde, andererseits der Absicherung von Risiken im Zusammenhang mit Tod und Erwerbsunfähigkeit.337 Die Rolle von Leibrenten für die Entwicklung des Lebensversicherungswesens ist für Nordeuropa immer wieder hervorgehoben worden. Allerdings scheinen Leibrenten auf der italienischen Halbinsel trotz ihrer Verbreitung nicht als Inspirationsquelle für weiterentwickelte Finanzprodukte (im weitesten Sinne) gedient zu haben.

2. Kanonisches Recht Diese oft offen gebliebene Frage nach der Rolle der Leibrenten für die Entwicklung der Lebensversicherung in den italienischen Staaten lässt sich unter anderem mit dem kanonischen Recht und seiner Rezeption speziell auf der italienischen Halbinsel erklären: Nachdem sich zunächst im 15. Jahrhundert die Zulässigkeit des censo als Vertragstyp etabliert hatte, ließ Pius V. in der Bulle Cum onus 1569 nur den censo consegnativo bzw. censo reale zu (was einem Verbot von censo personale und censo misto entsprach).338 Voraussetzung für die Gültigkeit des Vertrags war 334 Landi (2013), S. 83. Siehe auch den Überblick bei Landi (2004), S. 21, 25 sowie Sof­ fietti / Montanari (2013), S. 101. 335 Landi (2013), S. 83. Der censo personale entwickelte sich aus einem Leibrentenvertrag über sämtliche Güter eines Verkäufers, vgl. Landi (2004), S. 22. 336 Soffietti (2007), S. 210 mit Hinweisen zu Begründung und Hintergrund. 337 Vgl. Kohn (1999), Risk Instruments, S. 12 ff. zur Absicherungsfunktion; Landi (2013), S. 83. 338 Daher kommt auch der Name censo bollare für den censo consegnativo, vgl. Montanari (1988), S. 837; Soffietti (1988), S. 847 f. und Soffietti / Montanari (2013), S. 118. Siehe auch Landi (2013), S. 84; Soffietti (2007), S. 212 ff. Der Bulle zur Zulässigkeit des censo war eine Anfrage deutschsprachiger Bischöfe vorangegangen, was wiederum Rückschlüsse auf die Entwicklungsschritte zulässt, vgl. Soffietti (2007), S. 212.

VI. Leibrenten (censo, vitalizio)

93

ab dieser Bulle die Bestellung auf eine Ertrag bringende, bestimmte Immobilie.339 Daher wurde diese Form von censo auch als censo bollare bezeichnet. 1570 folgten weitere Regelungen, die Zweifelsfragen klären sollten.340 Die Bulle wurde allerdings (neben den protestantischen Staaten) sowohl in Frankreich und Spanien als auch im katholischen Teil Deutschlands und im Königreich Neapel und Sizilien nicht angewandt, sodass in diesen Ländern sich Leibrenten weiter in allen genannten Typen entwickeln konnten.341 In den italienischen Staaten, die die Bulle anwandten, geschah dies mit zeitlicher Verzögerung, auch wenn großer Aufwand zur Verbreitung der Bulle betrieben wurde.342 Die zeitgenössische italienische Literatur erwähnt Leibrenten, teilweise auch im Vergleich zu anderen Finanzierungsmodellen.343 Der Zeit entsprechend finden sich weder konkrete Beispiele noch Hinweise zur Verbreitung. Die Aufnahme in entsprechende Traktate lässt aber auf die Bekanntheit und Verbreitung des Modells schließen, ebenso weitere Erwähnungen etwa im Zusammenhang mit der Finanzierung von Aussteuern für arme Mädchen.344 Letztere Beispiele stammen jedoch nur aus dem Königreich Neapel. Wenn somit die Bulle Cum onus in Spanien – dessen Einflussbereich das Königreich Neapel zuzurechnen ist – nicht rezipiert wurde, lassen sich die unterschiedlichen Entwicklungen damit leicht erklären. Die zeitlich frühere Bulle Sollicitudo pastoralis von 1452 dürfte ein weiteres Argument für die Verbreitung von Leibrenten im Königreich Neapel darstellen, da Papst Nikolaus V. diese Bulle damals auf Ersuchen des Königs Alfons V. von Aragon erließ.345

339

Soffietti / Montanari (2013), S. 127. Soffietti (1988), S. 847; Soffietti (2007), S. 216. 341 Landi (2004), S. 49 ff.; Landi (2013), S. 84 (mit Beispielen aus der deutschen, französischen und spanischen Literatur auf S. 84 ff.); Soffietti (1988), S. 851; Soffietti / Montanari (2013), S. 113. Siehe etwa für Salerno das Beispiel bei D’Arienzo (2006), S. 108. 342 Soffietti (2007), S. 217. Zur Verbreitung über die Nuntiaturen Soffietti / Montanari (2013), S. 119 ff. 343 Etwa Lugo (1718), S. 190 (Disputatio XXV n. 201 a. E.) (erste Auflage 1636). Zur umfangreichen Literatur auch Soffietti / Montanari (2013), S. 128. 344 Im Königreich Neapel etwa wurden in Penne 3000 Dukaten aus dem Legato di Margarita d’Austria 1586 als censo annuo perpetuo angelegt und die Erträge vermutlich auch für die Bereitstellung von Aussteuern verwendet, vgl. Iampieri (1993), S. 51. Ein weiterer censo wurde von Francesco Muzii 1626 in Teramo testamentarisch den Jesuiten vermacht, vgl. Iampieri (1993), S. 67 f. 345 Barile (2014), S. 143. Siehe auch Landi (2004), S. 22 sowie Soffietti (1988), S. 850. Auch Soffietti / Montanari (2013), S. 113, 120 f. halten diese vorherige Bulle für ein entscheidendes Argument, warum die Bulle Cum onus im von Spanien beherrschten Europa keine Anwendung fand. 340

94

B. Entwicklungsansätze

3. Folgen in der Praxis Es lassen sich vor der Bulle von 1569 weitere Nachweise für die Verbreitung und Bedeutung von Leibrenten in verschiedenen Städten finden, etwa im Zusammenhang mit einer Tabelle zur Schätzung der Lebenserwartung bei Santa Maria Nuova in Florenz 1526.346 In Venedig waren die gesetzlich zugelassenen Zinssätze entsprechend dem Alter des vitaliziato bei Vertragsschluss gestaffelt.347 All diese Beispiele lassen neben der Verbreitung auch auf die Professionalisierung des Vertragstyps schließen. Dabei handelte es sich allerdings nur um den censo bollare bzw. censo consegnativo.348 Daraus scheint sich also keine Form der Absicherung von Risiken wie in anderen europäischen Ländern entwickelt zu haben, auch wenn insbesondere kirchliche Einrichtungen stark in diesem Bereich aktiv waren und der Vertragstyp censo auch zur (testamentarischen) Versorgung von Angehörigen eingesetzt wurde.349 Dass die Monti di pietà sich gerade nicht über Leibrenten finanzierten, ist ebenfalls überraschend (und soweit ersichtlich eine offene Forschungsfrage): eben diese Finanzierungsmöglichkeit wurde aber nur von dem Juristen Antonio Corsetti 1493 vorgeschlagen.350 In den italienischen Stadtstaaten spielten Leibrenten für die Entwicklung der Staatsverschuldung eine deutlich untergeordnete Rolle,351 während die Finanzierung des Defizits stattdessen über freiwillige und erzwungene Darlehen und die Monti comuni erfolgte. Damit unterscheidet sich dieser Befund deutlich von der Situation in Nordeuropa, aber auch von der Finanzierung der Staatsschulden auf der iberischen Halbinsel.352 Ein prominentes Beispiel für Leibrenten auf der italienischen Halbinsel findet sich zwar in Venedig. Dort gab die Münze (Zecca) 1538 zur Kriegsfinanzierung Leibrenten aus, erneut 1571 im Krieg mit dem Osmanischen Reich: Ab April 1538 nahm die Münze dafür Einlagen bis zu insgesamt 100.000 Dukaten an und zahlte darauf lebenslänglich einen jährlichen Zinssatz von 14 Prozent, ohne im Todes-

346

Trexler (1971), S. 137 f. Pertile (1966), Storia del diritto italiano IV, S. 576: 1640 waren zehn Prozent für bis zu Dreißigjährige, zwölf Prozent zwischen dreißig und sechzig Jahren und vierzehn Prozent für über Sechzigjährige zulässig. 348 Soffietti / Montanari (2013), S. 127 ff. auch mit weiteren Hinweisen zur Verbreitung im Anschluss an die Bulle Cum onus. 349 Trexler (1971), S. 138 mit Beispielen allerdings 40 Jahre vor der Bulle Cum onus. 350 Siehe Barile (2014), S. 140 (mit Nachweis). Die Bulle Inter multiplices Leos X. von 1515 erlaubte dies, vgl. ebd., S. 144. Möglicherweise bestand aufgrund der anderen Finanzierungsstruktur aber kein Bedarf dazu, vgl. die beiläufige Erwähnung bei Gazzini (2020), S. 186 f. 351 Usher (1943), S. 155. Vgl. auch Trexler (1971), S. 138 für Florenz. 352 Dazu ausführlich Munro (2003), S. 518 ff. (u. a. mit dem Hinweis zur unterschiedlichen Interpretation des Wucherverbots in Nordeuropa) und S. 533 ff. Munro weist auch auf die starke republikanische Tradition als Einflussfaktor hin. Vgl. auch Alter / Riley (1986), S. 3 ff. 347

VI. Leibrenten (censo, vitalizio)

95

fall das Grundkapital zurückzuzahlen.353 Im Gegensatz dazu wurde der Krieg von 1570–1573 durch Leibrenten mit acht Prozent jährlicher Verzinsung bis zur Rückzahlung des Grundkapitals finanziert.354 Allerdings kaufte die Münze diese Leibrenten komplett von 1577 bis 1600 zurück.355 Die nächste derartige Finanzierung zwischen 1617 und 1625 zeichneten zur Hälfte Investoren aus Genua; diese wählten die nominierten Personen nach Alter und Gesundheitszustand aus, um eine möglichst lange Rendite zu gewährleisten.356 Weitere Projekte sind jeweils vom Ende des 17. und des 18. Jahrhunderts aus dem Piemont bekannt: zunächst ein Leibrentenprojekt von 1689 „circa l’utilità che può ridondare alle Finanze dalla costituzione de’ Censi vitalizi, con il Parere del Controllore Genle Gallinati e del Genle delle Finanze Marelli“ („zum Nutzen, der sich für die Finanzen aus der Bestellung von Leibrenten ergeben kann, mit der Auffassung des Generalkontrolleurs Gallinati und des Finanzgenerals Marelli“).357 Dieses Projekt wurde offenbar nicht weiter verfolgt. 1783 gab es einen weiteren Vorschlag zur Erhöhung der staatlichen Einnahmen, der das Element einer Leibrente mit dem einer Tontine unter dem Gesichtspunkt der Vorsorge für neugeborene Kinder (beider Geschlechter) kombiniert hätte: die Eltern hätten für die Kinder eingezahlt, wobei die Leibrente vom 21. Jahr bis zum Tod ausgezahlt werden sollte.358 Bereits zuvor hatten verschiedene Formen von Leibrenten, teils unter Verstoß gegen die Vorgaben der Bulle Cum onus, im Piemont Verbreitung gefunden.359 Somit scheint das Piemont des 17./18. Jahrhunderts weitere Anknüpfungspunkte für die rechtshistorische, auch rechtsvergleichende Forschung zu bieten (siehe auch die Abschnitte unten zu Tontinenprojekten und Arbeiterversicherung). Insgesamt jedoch ist der Einfluss der Bulle Cum onus von 1569 auf die Entwicklung der nächsten circa 200 Jahre in weiten Teilen der italienischen Halbinsel 353

Lane (1972), S. 321 f. Die Höhe des Zinssatzes deckt sich mit dem späteren gesetzlich höchsten zulässigen Zinssatz, den Pertile (1966), Storia del diritto italiano IV, S. 576 (Fn. 15) zitiert. 354 Lane (1972), S. 322. 355 Munro (2003), S. 533; zu den Einzelheiten Lane (1972), S. 323. Zu den Folgen der Schuldentilgung für verschiedene Anleger siehe unten Kapitel 4.  356 Giacchero (1973), S. 193. 357 Prato (1916), S. 221 (Fn. 7) ohne weitere Details. 358 Prato (1916), S. 224 (m. Fn. 4): „Le rendite vitalizie dovevano essere di somme varianti da 6 a 10 mila lire. I parenti avrebbero investito in tal modo somme per una rendita da pagarsi ai figli nascituri, dell’uno e dell’altro sesso, dopo il 21° anno e fino alla morte.“ („Die Leibrenten sollten unterschiedliche Höhen von sechs- bis zehntausend Lire haben. Die Verwandten hätten dergestalt Geld angelegt, damit den ungeborenen Kindern, des einen oder anderen Geschlechts, eine Leibrente nach dem 21. Jahr und bis zum Tod gezahlt worden wäre.“) Diese Beobachtung, dass Leibrenten und Tontinen zur Hinzufügung eines weiteren Zufallselements kombiniert wurden, macht Pertile (1966), Storia del diritto italiano IV, S. 578 (m. Fn. 21) v. a. für deutsche Städte und Fürsten. 359 Soffietti / Montanari (2013), S. 132 ff.

96

B. Entwicklungsansätze

nicht zu vernachlässigen,360 was sich insbesondere in der ungewöhnlich geringen Bedeutung von Leibrenten widerspiegelt. Das sollte sich erst mit der Einführung des Code civil 1804 bzw. des Codice civile 1807 ändern.361

4. Zwischenergebnis Damit zeigt die Entwicklung auf der italienischen Halbinsel hier deutliche Abweichungen zwischen den verschiedenen italienischen Staaten, jedoch auch zur Entwicklung im Rest Europas. Ein Grund mag auch in der unterschiedlichen Form der Staatsfinanzierung liegen, auf die im Kontext der Aussteuerkassen (VIII.) und der alternativen Risikoabsicherung (C. VI.) noch zurückzukommen sein wird. Jedenfalls spielten Leibrenten als Vorläufer der modernen Lebensversicherung in den italienischen Staaten nur eine untergeordnete Rolle.

VII. Societas sacri officii Zu den zahlreichen experimentellen Finanzprodukten, die sich in Zusammenhang mit Vorläufern der Lebensversicherung bringen lassen, gehört auch die societas sacri officii. Es liegt nahe, sie thematisch in Zusammenhang zu den Versicherungen auf das Leben geistlicher Würdenträger zu rücken (siehe oben). Dennoch war hier der Akzent ein anderer: Als „verdeckte“ Form der Lebensversicherung handelte es sich um eine Gesellschaft zur Beschaffung des Kapitals, das zum Kauf bzw. zur Investitur in ein geistliches Amt nötig war; im Gegenzug teilte der Amtsinhaber die Einkünfte aus den Pfründen mit den Kapital gebenden Gesellschaftern.362 Die Motivation ähnelte jedoch den Schuldnerversicherungen auf geistliche Würdenträger, bei denen davon ausgegangen wird, dass sie zur Absicherung von Darlehen abgeschlossen wurden, die die (Erz-)Bischöfe zur Beschaffung des notwendigen Kapitals für die Investitur in ihr Amt benötigten (siehe oben). Die Gründung derartiger Gesellschaften zur Kapitalbeschaffung sollte vermutlich dazu dienen, das Wucherverbot nicht verletzen zu müssen.363 Die societas sacri officii wurde üblicherweise auf bestimmte Zeit abgeschlossen. Die Gesellschafter erhielten ihre Einlagen bei Auflösung der Gesellschaft nur zurück, wenn sie zu diesem Zeitpunkt noch lebten, sodass hier Ähnlichkeiten zu Leibrenten auf das Leben eines Dritten bestehen.364 Der Unterschied in der Kons 360

Vgl. auch Montanari (1988), S. 842. Montanari (1988), S. 843 ff. (ausführlich zur weiteren Entwicklung). 362 Buley (1953), S. 14; Endemann (1874), S. 412 (gebraucht den Begriff „Ämtersozietät“); Leicht (1948), S. 178 (Fn. 13): „una forma larvata di assicurazione sulla vita“ („eine verdeckte Form der Lebensversicherung“). 363 Vgl. Buley (1953), S. 14; Sanzin (1945), S. 19. 364 Sanzin (1945), S. 19. Siehe auch Buley (1953), S. 14; Leicht (1948), S. 178 (Fn. 13). 361

VIII. Aussteuerkassen

97

truktion besteht darin, dass die entsprechenden Einkünfte aus den Pfründen des Amtsinhabers kamen. Die societas sacri officii wurde von Papst Leo X. 1514 geregelt.365 1555 erließ Papst Paul IV. eine weitere Verordnung zur Ämtersozietät, danach 1560 Pius IV.366 In der juristischen und theologischen Literatur wurde sie jedoch kaum behandelt, Nachweise finden sich aber u. a. 1589 (Formularum instrumentorum).367 Entscheidungen der Rota in Genua lassen auf die Bedeutung der societas sacri officii in Italien schließen.368 Ein möglicher Grund für den Bedeutungsverlust oder jedenfalls die knappe Behandlung in der Literatur könnte auch in den Bestrebungen der Päpste liegen, den Ämterkauf stärker zu regulieren. Die Bedeutung der societas sacri officii für die Entwicklung der Lebensversicherung ist damit wohl insgesamt als gering einzuschätzen.

VIII. Aussteuerkassen Eine ebenfalls häufig im Kontext der Versicherungsrechtsgeschichte für die Lebensversicherung genannte Einrichtung sind Aussteuerkassen, von denen in Italien verschiedene prominente Beispiele existierten.369 Der Grund für die weite Verbreitung von Aussteuerkassen war, dass eine Frau ohne (sozialadäquate) Aussteuer nur schwer heiraten konnte,370 und eine sozialadäquate Aussteuer brachte für den Vater erhebliche Kosten mit sich (siehe bereits das Beispiel aus Florenz unter II.3). Die Aussteuer sollte dem Mann helfen, die onera matrimonii (d. h. die Unkosten der Ehe) zu bestreiten.371 Sie war der vorweg genommene Anteil der Tochter am väterlichen Erbe, den sie mit ihrer Heirat (bzw. ihrem Eintritt in ein Kloster) erhielt, während ihre Brüder das Erbe erst mit dem Tod des Vaters erhielten.372 Die Bedeutung der Aussteuer für die Absicherung der Frau nach dem Tod ihres Mannes wird auch unten in C. VI. 2. diskutiert. 365

Vgl. Blumhardt (1911), S. 76; Goldschmidt (1891), S. 383 (Fn. 149). Endemann (1874), S. 412; Sanzin (1945), S. 19. Vgl. auch die Nachweise bei Scaccia (1650), S. 738 ff. (§ 9 Nr. 47–49 zu Leo X., Paul IV. und Pius IV.). 367 Leicht (1948), S. 178 (Fn. 13). Siehe auch Endemann (1874), S. 412. 368 Endemann (1874), S. 412. 369 Siehe etwa bei Fortunati (2018), Italy, S. 44. 370 Becker (1965), S. 454; Becker (1968), S. 72; Lanaro / Varanini (2009), S. 91 ff.; Marks (1966), S. 129. Vgl. allgemein zur Bedeutung der Aussteuer etwa Iampieri (1993), S. 41 f.; Kohn (1999), Introduction, S. 6; Molho (1989), S. 19; Molho (1994), S. 11 ff.; Ruggiero (2015), S. 128 f.; Stuard (2013), S. 153; mit Bezug auf Florenz Kirshner / Molho (1978), S. 404; für ­Venedig Chojnacki (1974), S. 186. Immer noch grundlegend aus rechtshistorischer Perspektive Ercole (1908), S. 191 ff. 371 Ercole (1908), S. 199 f., 201 (mit Nachweisen). 372 Lanaro / Varanini (2009), S. 93; Molho (1989), S. 19. Aus rechtshistorischer Perspektive Ercole (1908), S. 211 ff. 366

98

B. Entwicklungsansätze

Hervorzuheben sind der Monte delle doti in Florenz von 1425, die verschiedenen Monti del maritaggio im Königreich Neapel und der Monte del matrimonio in ­Bologna.373 Bei der Darstellung dieser Einrichtungen liegt ein besonderes Augenmerk darauf, ihre Leistungen zu charakterisieren und in das Spannungsfeld zwischen Vorsorge, gegenseitiger Hilfe und Risikotransfer einerseits und rein wohltätigen Stiftungen andererseits einzuordnen. Letztere hatten es sich zur Aufgabe gemacht, vermögenslosen Frauen eine Aussteuer zu finanzieren und sie davor zu bewahren, in Armut und Prostitution abzurutschen. Derartige Einrichtungen und Initiativen waren weit verbreitet, etwa durch testamentarische Zuwendungen reicher Frauen.374

1. Florenz: Monte delle doti „The contributions of the people of Florence to commerce and finance are perhaps as timeless and special (in their own ways) as those of Michelangelo.“375

Vermutlich am ausführlichsten wurde der Monte delle doti in Florenz untersucht, sodass hierzu eine breite Basis sozial- und wirtschaftshistorischer Literatur verfügbar ist. Aus rechtshistorischer Perspektive wurde der Monte delle doti di Firenze jedoch soweit ersichtlich noch nicht betrachtet. Der Monte delle doti oder Monte delle fanciulle wurde 1425 in Florenz als öffentliche Einrichtung geschaffen376 und sollte zusammen mit anderen Maßnahmen Einnahmen für die durch Kriege hoch verschuldete Republik Florenz generieren.377 Ein weiteres Ziel war die Belebung des Heiratsmarkts nach der Pestepidemie von 1423/24,378 um die Einwohnerzahl der Stadt zu erhöhen.379 Der Monte delle doti existierte bis 1573.380 Es gibt keine Hinweise auf Auszahlungen nach 1588.381 Ein weiterer monte existierte von 1425 bis 1458 für unverheiratete Jungen (Monte dei maschi).382

373

Zu den zahlreichen Begriffsbedeutungen eines Monte Battaglia (1978), S. 854 ff. Ruggiero (2015), S. 548 (sozialgeschichtliche Perspektive). Für Neapel etwa Iampieri (1993), S. 41 f. 375 Veseth (1990), S. 19. 376 Zu Einzelheiten der Gründung siehe Kirshner / Molho (1978), S. 404 f.; vgl. auch Lanaro / ​ Varanini (2009), S. 97 ff. Das Gründungsdokument (vom 23. 2. 1424 nach florentinischer Datumsangabe) ist bei Kirshner (1978), S. 60 ff. veröffentlicht. 377 Butters (1985), S. 18; Stuard (2013), S. 156; Veseth (1990), S. 43; vgl. auch Marks (1966), S. 128. 378 Kirshner / Molho (1978), S. 406. 379 Ausführlich Molho (1994), S. 27 f. Siehe auch Veseth (1990), S. 44. 380 Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 266 und 286 (En. 25). Die letzte Einlage erfolgte 1573, vgl. ebd m. Nachweisen; vgl. auch Molho (1986), S. 149. 381 Molho (1994), S. 79. 382 Kirshner (1972), S. 30 f. 374

VIII. Aussteuerkassen

99

Nach den ursprünglichen Bedingungen von 1425 konnten Väter für ihre Töchter für eine feste Laufzeit von entweder siebeneinhalb oder 15 Jahren Geld anlegen, wobei es weder Mindest- noch Maximaleinlagen gab.383 Bei einem Betrag von 100 Florin wurde nach 15 Jahren eine Aussteuer von 500 Florin ausgezahlt, nach siebeneinhalb Jahren 250 Florin.384 Die Auszahlung erfolgte nach Ablauf der festgelegten Anlagedauer und Vollzug der Ehe an den Ehemann der Frau, auf deren Namen die Einlage erfolgt war.385 Wenn eine Frau nicht heiratete oder vor Ablauf der Anlagedauer starb, fiel die Einlage an die Kommune.386 Wegen mangelnden Erfolgs387 wurden die Anlagebedingungen 1428 geändert, sodass eine Aussteuer von 250 bzw. 500 Florin bereits mit einer Anlagesumme von 75 Florin zu erreichen war.388 Nachdem auch diese Reform nicht die erhofften Resultate erbracht hatte, wurden 1433 weitere Änderungen vorgenommen: die Anlagesumme für eine Aussteuer von 250 bzw. 500 Florin wurde auf 60 Florin gesenkt, es wurden zwei zusätzliche Anlagezeiträume eingeführt (fünf und elf Jahre)389 und im Todesfall sollte die Einlage an den Vater oder an die Brüder des Mädchens zurück bezahlt werden.390 Die Rückzahlung erfolgte ein Jahr und einen Tag nach dem Tod des Mädchens.391 Die Einlage fiel nur noch an die Kommune, wenn weder der Vater noch Brüder des Mädchens noch lebten.392 Daneben gab es auch die Möglichkeit, eine Einlage zu schlechteren Konditionen auf den Namen einer Schwester des verstorbenen Mädchens zu übertragen: auch wenn dafür keine gesetzliche Grundlage überliefert ist, gaben die zuständigen städtischen Organe solchen Anträgen häufig statt.393 Ab 1446 wurde diese Regelung dahin gehend abgeändert, dass auch für Waisen und Mädchen ohne Brüder Begünstigte angegeben werden konnten; für derartig Begünstigte (als fiktive Verwandte) war die einzige Voraussetzung, dass sie Anteile am Monte halten konnten (d. h. Mitglieder

383

Kirshner / Molho (1978), S. 405 f. Kirshner / Molho (1978), S. 405 f.; Molho (1994), S. 30. 385 Kirshner / Molho (1978), S. 406. 386 Im Todesfall galt das selbst dann, wenn sie vor Ablauf der Einlagedauer geheiratet und die Ehe vollzogen hatte, vgl. Kirshner / Molho (1978), S. 406. 387 Menning (1986), S. 68 („Not till 1433, when changes in its statutes allowed the monte to accept deposits under conditions which assured Florentines that their money was safe, did citizens invest in it.“). Die anfängliche Zurückhaltung bei der Anlage im Monte delle doti lässt sich jedoch eher mit Furcht vor einem erneuten Ausbruch der Pest erklären, so Molho (1994), S. 32. 388 Kirshner / Molho (1978), S. 407. 389 Vgl. hierzu auch allgemein Becker (1968), S. 236. 390 Kirshner / Molho (1978), S. 407 f. 391 Kirshner / Molho (1978), S. 408. 392 Kirshner / Molho (1978), S. 408. 393 Molho (1994), S. 61 f. (frühestes Beispiel von 1450). Auch bei Becker (1965), S. 455 (ohne genauer auf die Modalitäten einzugehen). 384

100

B. Entwicklungsansätze

eines Haushalts waren, dessen männliche Mitglieder für öffentliche Ämter wählbar waren).394 Nachdem 1436 die Einlage für eine Aussteuer von 250 bzw. 500 Florin auf 70 Florin erhöht worden war, erfolgte 1437 eine Änderung der Einlagebedingungen für die Mädchen, die in ein Kloster eintraten: in diesem Fall würde das Mädchen als verstorben angesehen und die Einlage sollte an das Kloster zurückgezahlt werden, das als Begünstigter anstelle des Vaters trat.395 Die wirtschaftliche Rolle des Monte veränderte sich mit den Reformen von 1441, als der Monte delle doti zur Verwaltung der allgemeinen Staatsschulden umfunktioniert wurde; so wurden Einlagen statt in bar durch Anteile am Monte comune geleistet.396 Diese Maßnahme wurde ab 1458 mit den Marktpreisen für Monte-Anteile verknüpft.397 Ebenfalls ab 1458 wurden die Anlagezeiträume angepasst, um Anleger zu längerfristigen Anlagen zu animieren: Ersetzung des Elf-Jahres-Zeitraums durch zehn und zwölf Jahre, Beschränkungen für Bewohner des Umlandes und 1479 schließlich die Abschaffung des Fünf-Jahres-Zeitraums.398 1451/52 wurden erstmals Höchstgrenzen für Anlagen eingeführt und später mehrfach angepasst; diese unterschieden sich nach sechs Kategorien (Jungen, legitime und illegitime Töchter von Bürgern, legitime und illegitime Töchter von Bewohnern anderer Städte, Findelkinder).399 Schließlich wurden auch die Anlagemöglichkeiten für Jungen auf Waisen beschränkt, nachdem zuvor vor allem die Oberschicht statt der intendierten Waisen und Armen Anlagen für männliche Nachkommen getätigt hatte.400 Ab 1471/72 wurde die Aus- bzw. Rückzahlung für bestimmte Fälle (Bewohner des Umlands von Florenz; Tod oder Klostereintritt) mehrfach nach hinten verschoben: erst auf ein Jahr, danach auf zwei Jahre später.401 Der Monte delle doti wurde 1478 reformiert, nachdem sich die Konstruktion ab 1467 als nicht nachhaltig herausgestellt hatte.402 Die hohe Nachfrage nach Anlagen im Monte delle doti belastete den Haushalt von Florenz bei gleichzeitig sinkendem Steueraufkommen, sodass fällige Aussteuersummen nur stark verzögert ausgezahlt werden konnten.403 Im Kern sah die Reform vor, dass die Aussteuer nicht mehr in voller Höhe bar ausgezahlt würde, sondern nur noch ein bestimmter Anteil, zu 394

Molho (1994), S. 61. Kirshner / Molho (1978), S. 409. 396 Veseth (1990), S. 60 f. 397 Molho (1994), S. 54. 398 Molho (1994), S. 55. Molho zitiert einen Beschluss von 1462/63, dass die längste Anlagedauer für den Monte „per cagione della morte“, d. h. aus Gründen des Todes, nützlicher sei. 399 Molho (1994), S. 52. 400 Molho (1994), S. 53. 401 Molho (1994), S. 53. 402 Kohn (1999), Risk Instruments, S. 14 („unsustainable“). Ausführlich Marks (1966), S. 124 ff. 403 Marks (1966), S. 130 f. 395

VIII. Aussteuerkassen

101

Beginn ein Fünftel.404 Der verbleibende Anteil sollte in eine neue Gläubigerliste (Monte dei sette per cento) überführt werden und dort bis zur endgültigen Auszahlung mit jährlich sieben Prozent verzinst werden, sofern das dafür vorgesehene Kapital ausreichte.405 Die so geschaffene Anleihe war handelbar und konnte als Sicherheit verwendet werden.406 Die Folge dieser Reform waren allerdings weiterhin hohe Einlagen in den Monte delle doti.407 Ein Erklärungsversuch führt dieses Ergebnis auf die Einstellung der Bürger zurück: „The Florentine citizen had been long accustomed to look on the state as a source of profit.“408 Anlagen mit kleineren Summen im Monte delle doti waren deutlich weiter verbreitet als kurzfristige Darlehen großer Summen an den Monte comune zur Finanzierung von Kriegen.409 Auch spätere Reformen setzten am Monte delle doti als Mittel zur Einnahmengenerierung an.410 Im Zusammenhang mit anderen Reformen wurden von 1490 bis 1494 die Reformen von 1478 fortgeführt: alle seit 1483 fällig gewordenen Aus­ steuern, auf die noch keine Zahlungen geleistet worden waren, wurden in zwei Listen eingeteilt, wobei die älteren Forderungen mit vier Prozent und die neueren mit drei Prozent jährlich verzinst werden sollten.411 Nach entsprechender Auszahlung älterer Forderungen sollten neuere auf die höher verzinsten Listen aufrücken.412 Die Konstruktion war damit nach der Reform mit den (erzwungenen) Anleihen des Monte comune sowie mit Leibrenten vergleichbar und erfüllte für die Investoren eine ähnliche wirtschaftliche Funktion.413 Die Zielgruppe waren vor allem wohlhabende Familien.414 Weitere Reformen folgten bis zur Ablösung der Republik durch das Großherzogtum Toskana nicht mehr: 404

Butters (1985), S. 37; Marks (1966), S. 135; zu späteren Veränderungen (ab 1482 25 Prozent bzw. kurzfristig 33 Prozent zwischen 1507/8 und 1530/31) Molho (1994), S. 71. 405 Laven (1966), S. 102; Marks (1966), S. 135; Molho (1994), S. 69. 406 Marks (1966), S. 135; Molho (1994), S. 69. 407 Laven (1966), S. 102; Marks (1966), S. 136. 408 Marks (1966), S. 136. 409 Vgl. Marks (1966), S. 131 f.: „Those who stood to suffer from a crisis in the dowry fund were the main body of Florentine citizens. A crisis in the whole Monte Comune, however, threatened a narrower but more powerful group – those who advanced short-term war loans at high interest rates. Without these loans the state could not function.“ 410 Marks (1966), S. 142 (mit dem Beispiel 1485 ohne nähere Ausführungen zu den Bedingungen). Vgl. in diesem Kontext zur allgemeinen Reform der staatlichen Strukturen z. B. die Darstellung bei Ricchioni (1913), S. 19 ff. 411 Marks (1966), S. 144; Molho (1994), S. 73. 412 Butters (1985), S. 37; Marks (1966), S. 144. 413 Vgl. Laven (1966), S. 102; Marks (1966), S. 135 f. und S. 144. Zu den Folgen (auch für die Wirtschaft) Veseth (1990), S. 67 ff. Zur Motivation der Investoren und deren wirtschaftlichem Hintergrund wie auch Kohn (1999), The Capital Market Before 1600, S. 11. Vgl. auch Marks (1966), S. 147. 414 Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 205.

102

B. Entwicklungsansätze

„With this measure the evolution of the Monte delle doti was complete. In this form it continued throughout the vicissitudes of the next forty years and was still virtually unchanged when the Florentine republic was replaced by the Grand Duchy of Tuscany after 1530. The original purpose of the dowry fund had been forgotten but in its place there was now a new form of investment which was profitable and more secure than any other widely enjoyed holdings in the Monte Comune. The Monte delle doti continued to be the principal method by which the large body of Florentine citizens was able to exploit the revenues of the state, and in this form had taken over most of the old functions of the Monte Comune. After 1494 when forced loans were levied to finance the wars the only acceptable guarantee was that these loans should be inscribed in the books of interest of the 7 per cent dowry fund.“415

Allerdings lässt sich aus der obigen Darstellung auch leicht ablesen, dass die Konstruktion des Monte delle doti weit von finanzieller Stabilität entfernt war. Vielmehr ist der Einschätzung zuzustimmen, dass jede weitere Reform den Monte delle doti in Richtung eines immer großzügigeren Schneeballsystems veränderte.416 Der Monte delle doti verlor ab Mitte der 1540er Jahre stark an Bedeutung und ab 1588 gibt es keine Hinweise auf Auszahlungen mehr.417 Die Funktion, Konten für die Aussteuer von Töchtern, Nichten etc. anzulegen, wurde teilweise vom Monte di pietà übernommen, der jedoch nicht explizit diesem Zweck diente und anders organisiert war.418 Dieser durfte ab Juni 1535 Zinsen auf Einlagen zahlen.419 Darüber hinaus war auch in Florenz eine Vielzahl karitativer Initiativen in diesem Bereich tätig.420 Die ursprüngliche Konstruktion des Monte delle doti wurde von Molho mit Wetten auf die Lebenserwartung der Mädchen verglichen, die als „primitive Versicherungspolice“ für die Dauer von ein bis zwei Jahren in der Toskana nicht unüblich gewesen sei.421 Die Anlagedauer ist jedoch nicht vergleichbar (wie Molho selbst feststellt). Dieser Vergleich lässt auch außer Acht, dass sich einerseits nicht unmittelbar feststellen lässt, ob es sich um eine Versicherungspolice oder eine Wette (fehlendes Interesse) handelt, und andererseits die notwendigen statistischen und mathematischen Grundlagen des modernen Versicherungswesens fehlten.

415

Marks (1966), S. 144 (Hervorhebungen im Original). Veseth (1990), S. 226 (Endnote 40). Vgl. auch Menning (1986), S. 42 („a period of crisis and decline“). Siehe auch das Beispiel von 1527 bei Stephens (1983), S. 188 (Verringerung der Pflichteinlage um ein Viertel zur Einnahmengenerierung). 417 Molho (1994), S. 78 f. 418 Vgl. Menning (1993), S. 155 f. 419 Menning (1986), S. 172 f. 420 Ausführlich Fubini Leuzzi (1999), S. 141 ff. 421 Molho (1994), S. 34. 416

VIII. Aussteuerkassen

103

2. Bologna: Monte del Matrimonio Am 12. 3. 1583 wurde in Bologna der Monte del Matrimonio gegründet und am 9. 5. 1586 von Papst Sixtus V. bestätigt.422 Im Gegensatz zum Monte delle doti in Florenz, der auch in Bologna bekannt war, richtete sich die Einrichtung in Bologna vor allem an ärmere Familien: einerseits aufgrund der festgelegten Höchstanlage, andererseits konnte die Aussteuer über einen längeren Zeitraum aufgebracht werden und während der Anlagedauer Erträge erbringen.423 Insofern ist der häufig gezogene Vergleich mit dem florentinischen Monte aus verschiedenen Gründen irreführend, wie die folgende Darstellung zeigen wird. a) Planungen (ab 1572) Vermutlich lässt sich der Monte del Matrimonio auf ein früheres Projekt des Monte di Pietà von 1572 zurückführen: dieses sah eine feste Anlagedauer von 18 bis 20 Jahren von Beträgen zwischen 50 und 400 Lire für Mädchen im Alter von ein und zwei Jahren vor.424 Nach den Anlagebedingungen mit festgelegten Zinsen sollte sich das ursprünglich angelegte Kapital über die Anlagedauer vervierfachen; bei vorherigem Versterben der Begünstigten hätte der Monte di Pietà die Anlage zugunsten der Armen einbehalten.425 Eine spätere Planung sah auch die Eröffnung von Konten für männliche Begünstigte sowie feste Anlagedauern von mindestens sieben Jahren, eine Mindestverzinsung von vier Prozent jährlich und eine Mindestanlage von 25 Lire vor, behielt aber die Versterbensklausel bei.426 Bei Eintritt in ein Kloster wäre eine maximale Aussteuer von etwa 2000 Lire (500 scudi) in Kombination mit einer Leibrente von 12 scudi pro Jahr vorgesehen gewesen.427

422 Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 263. Die Bestätigungsbulle ist abgedruckt als Doc. IX in Maragi (1983), S. 200 f. (eine italienische Übersetzung von 1851 auf S. 202 ff.). Der Monte del Matrimonio di Bologna besteht von seiner Grundstruktur und seinen Zielen her bis heute, wenn auch mit mehrfach geänderten Statuten. 423 Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 205. Der Höchstbetrag lag nach Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 269 1615 bei 500 Lire, 1627 bei 800 Lire und 1643 bei 1000 Lire, 1760 wurde er auf 1500 Lire erhöht, vgl. Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 67. Die Eheverträge der Oberschicht in Bologna sahen dagegen häufig Aussteuern von mehreren zehntausend Lire vor, vgl. Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 67. 424 Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 64. 425 Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 64. 426 Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 64. 427 Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 64.

104

B. Entwicklungsansätze

b) Umsetzung (Statut von 1583) Das Statut des Monte von 1583 gestaltete sich schließlich doch in vielen Punkten anders als das Projekt von 1572. Nach dem Statut von 1583 konnten alle Männer über 18 Jahren mit einem Wohnsitz im Bologna oder im Umland Anlagen im eigenen Namen oder auf den eines Dritten eröffnen.428 Alle Einleger erhielten ein von der Anzahl und Höhe der Einlagen unabhängiges Stimmrecht beim Monte.429 Die Mindesteinlage für eine Verzinsung betrug 25 Lire, doch diese musste nicht in einem Betrag eingezahlt werden: „Et accioche non siano esclusi i poveri, che non possono in una sola volta sborsare le lire vinticinque, si concede che possano farlo in più volte, pagando per ciascuna volta al Depositario quella quantità, […] e quando il danaro pagato in più volte giungerà alla somma di lire vinticinque, o più, esso Campioniero subito porterà, come di sopra il nome del creditore, e la quantità del danaro sopra il suo Campione, facendone fare nota all’altro Campioniero residente nell’Arcivescovato, il quale lo porterà sul suo Campione, et il giorno seguente comincierà a correre il suo utile.“430 „Und damit die Armen, die die fünfundzwanzig Lire nicht auf einmal ausgeben können, nicht ausgeschlossen werden, wird ihnen zugestanden, dass sie es auf mehrere Male machen können, wobei sie jedes Mal dem Verwahrer jenen Betrag zahlen, […] und wenn das auf mehrere Male gezahlte Geld die Summe von fünfundzwanzig Lire oder mehr erreicht hat, trägt der Buchhalter sofort wie oben den Namen des Gläubigers und die Höhe des Betrags auf seinem Konto ein, wobei er dies dem anderen, am erzbischöflichen Ordinariat ansässigen Buchhalter mitteilen lässt, welcher es in sein Konto einträgt, und am folgenden Tag beginnt sein Ertrag zu laufen.“

Für spätere Einzahlungen gab es einen Mindestbetrag von zehn Lire.431 Die Auszahlung der Anlagen waren an die Erreichung eines Standes  – Ehe, geistlicher Stand oder Doktorat – gebunden und konnten daher sowohl für unverheiratete Männer als auch Frauen eingezahlt werden, auch wenn die weitaus meisten Konten zugunsten Dritter für Frauen eröffnet wurden.432 Neben Familienange 428

Cap. III (Di quelli che potranno haver credito sopra il Monte) der Capitoli del Monte del Matrimonio di Bologna (1583) in Maragi (1983), S. 191 f. (Doc. VIII); Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 269. Siehe auch Maragi (1983), S. 110. 429 Damit wurde etwa die Verwaltung (governo) des Monte gewählt, die wie viele andere Organisationen den sozialen Schichten der Stadt entsprechend zusammengesetzt sein musste. Siehe Cap. XVIII (Quali siano i Montisti, et il corporale del Monte) und Cap. XIX (Degli Ufficiali, e modo di crearli) der Capitoli del Monte del Matrimonio di Bologna (1583) in Maragi (1983), S. 195 f. (Doc. VIII). Vgl. Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 270. Zu den Einzelheiten der Verwaltung und Personalien Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 70 ff. 430 Cap. V (Di quelli che vorranno esser fatti creditori di picciola somma di denari) der Capitoli del Monte del Matrimonio di Bologna (1583) in Maragi (1983), S. 192 (Doc. VIII). 431 Maragi (1983), S. 102. 432 Cap. III (Di quelli che potranno haver credito sopra il Monte) der Capitoli del Monte del Matrimonio di Bologna (1583) in Maragi (1983), S. 191 f. (Doc. VIII): „Saranno admessi ad haver credito in detto monte coloro, che potranno essere habili al Matrimonio, cioè ogni donna non maritata laquale potrebbe, o maritarsi, o farsi monaca, et ognuno che non avrà moglie, et

VIII. Aussteuerkassen

105

hörigen finden sich hier auch mit den Begünstigten nicht verwandte Gönner, etwa aus dem Patriziat.433 Hier sind wiederum die Grenzen zur Wohltätigkeit fließend, denn auch wenn der Monte gerade keine karitative Einrichtung war, bedienten sich diverse wohltätige Einrichtungen und Einzelpersonen der angebotenen Anlageformen. Aber auch eine weitere Abgrenzung zum Arbeitsverhältnis ist erforderlich, wenn die Einlage nämlich wie teilweise nachweisbar zugunsten eigener Bediensteter erfolgte.434 Eine Auszahlung erfolgte innerhalb von drei Monaten, nachdem ein Stand erreicht wurde. Dafür musste eine Bestätigung vorgelegt werden (d. h. im häufigsten Fall einer Eheschließung eine Bescheinigung des Pfarrers).435 Die Gläubiger mussten nach einem Beschluss von 1591 jährlich im Februar beim Monte erscheinen, um die Erträge des Vorjahres in ihr Kontenbuch eintragen zu lassen; bei dieser Gelegenheit wurde bestätigt, dass sie noch am Leben waren, und sie konnten mögliche Wohnsitzänderungen mitteilen.436 Für den Fall, dass jemand in zwei aufeinander folgenden Jahren sein Kontenbuch nicht vorlegte, wurde er behandelt, als sei er verstorben, d. h. auch wenn er sich verspätet meldete, war eine nachträgliche Anrechnung der Erträge nicht mehr möglich.437 Diese Regelung wurde 1692

potesse prenderla, o potesse divenire sacerdote, così secolare, come regolare, a quali si aggiungono ancho quelli che potranno addottorarsi, o essere condotti a leggere in alcuno studio publico, […]“. „Zu Guthaben im oben genannten Monte werden diejenigen zugelassen, die zur Ehe tauglich sein können, das heißt jede unverheiratete Frau die entweder heiraten oder Nonne werden kann, und jeder der keine Ehefrau hat und heiraten kann, oder Priester werden kann, sowohl Weltpriester als auch Ordenspriester, außerdem diejenigen, die promoviert werden oder dazu geführt werden können, in einem öffentlichen Büro zu lesen [= eine freiberufliche Tätigkeit auszuüben], […].“ Siehe auch Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 275 ff. mit ausführlichen Statistiken (etwa auch zur Altersstruktur). Die Ehe war der weitaus häufigste Grund für die Auszahlung an einen Begünstigten. Dass weder Militär noch öffentlicher Dienst als mögliche Stände aufgeführt waren, erklärt sich aus der damaligen Zeit, vgl. Maragi (1983), S. 18 f. (auch zu späteren Anpassungen). 433 Vgl. Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 277 f. mit Statistiken und Beispielen. Siehe auch Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 126 ff. 434 Siehe etwa das Beispiel von 1725 bei Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 134. Eine Erklärung mag darin liegen, dass Bedienstete (auch solche in Patrizierhaushalten) von zahlreichen karitativen Aussteuern ausgeschlossen waren, vgl. Chabot (1997), S. 37. 435 Cap. XIIII (Modi di rihavere i crediti) der Capitoli del Monte del Matrimonio di Bologna (1583) in Maragi (1983), S. 194 f. (Doc. VIII). Siehe auch Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 98. Zur Auszahlung und Berechnung der Zinsen siehe konkret das Rechenbeispiel bei Maragi (1983), S. 102 f. und S. 110: zunächst wurden die Erträge nämlich nur bis zum 31.12. des Vorjahres ausgezahlt. Erst mit den „Avertimenti nuovamente riformati“ vom 5. 8. 1751 erhielten Gläubiger die Möglichkeit, nach Eintritt der Bedingung mit der Auszahlung zu warten, bis sie die Erträge eines weiteren vollen Jahres erhielten, vgl. Maragi (1983), S. 118. 436 Maragi (1983), S. 110 (sowie bereits S. 104 zu weiteren Informationsquellen wie Kirchenregistern, um vom Tod eines Gläubigers zu erfahren). 437 Maragi (1983), S. 110.

106

B. Entwicklungsansätze

bestätigt und präzisiert, dass die Erträge bei verspäteter Meldung erst wieder für die Zukunft angerechnet würden: „chi per due anni continui cesserà di presentare il libretto al campioniere […] potrà essere dichiarato privo degl’utili come se fosse morto; e se avanti la giustificazione della sua sopravivenza gli utili sudetti fossero andati in divisione a pro’ degl’altri, non potrà essere di quelli reintregrato, ma solo gli cominceranno a correre di nuovo per l’avenire i frutti come se il deposito primo fosse fatto in quest’ultimo tempo“.438 „wer für zwei aufeinanderfolgende Jahre aufhört, das Büchlein dem Buchhalter vorzulegen […], kann durch Erklärung die Erträge verlieren, als sei er verstorben; und wenn vor der Erklärung seines Überlebens die oben genannten Erträge zugunsten der Anderen aufgeteilt worden sind, kann er diese nicht wieder erlangen, sondern die Erträge beginnen für ihn nur wieder neu zu laufen, als sei die Einlage erstmalig in der letzten Zeit getätigt worden.“

Cap. XV traf eine Regelung für den Fall, dass jemand keinen der vorgesehenen Stände erreichte: unter der Voraussetzung, dass die Anlage bereits seit mindestens 25 Jahren beim Monte bestand und die Person mindestens 70 Jahre alt war (bei Notwendigkeit und mit einer Zweidrittelmehrheit der ufficiali des Monte auch ab 60 Jahren), konnten dann jedes Jahr die Gewinne des Vorjahres in vierteljährlichen Teilzahlungen ausgeschüttet werden.439 Falls in solchen Fällen doch noch eine der regulären Auszahlungsbedingungen erfüllt wurde, bestand trotzdem die Möglichkeit, dann die gesamte Summe abzüglich der bereits ausgeschütteten Gewinne auszahlen zu lassen. Hier findet sich soweit ersichtlich zum ersten Mal eine Klausel zur Altersvorsorge.

438

Avvertimenti vom 18. 9. 1692 zitiert nach Maragi (1983), S. 117. Cap. XV (Di quelli che non giungeranno ad alcun de’ detti termini) der Capitoli del Monte del Matrimonio di Bologna (1583) in Maragi (1983), S. 195 (Doc. VIII): „Perché, secondo la dispositione del Signore, potrebbe essere, che alcuno de i sopra scritti giungesse alla vecchiezza senza essere pervenuto ad alcuno di detti termini, se saranno stati per venticinque anni almeno creditori del Monte, et veniranno all’èta di settanta anni indifferentemente, ò di sessanta in caso di necessità da giudicarsi almeno dalli due terzi delli Ufficiali, si vuole, che ogn’anno a ciascun tale, fin che viverà naturalmente, sia dato solamente tanto quanto furno tutti gli utili intieri dell’anno antecedente, pagandosegli ogni tre mesi la rata. Ma se dopo benchè in tal età si risolvesse ad alcuno di detti termini, onde se gli dovesse il suo credito, come di sopra si è detto, in tal caso se gli pagherà tutto il credito, et utile, computando però gli utili ricevuti nelle annate passate.“ „Da es nach der Fügung des Herrn dazu kommen kann, dass einige der oben Genannten ein hohes Alter erreichen, ohne eine der oben genannten Bedingungen zu erfüllen, ist es möglich, dass ihnen, wenn sie seit mindestens fünfundzwanzig Jahren Gläubiger des Monte gewesen sind und ein Alter von siebzig Jahren erreichen, oder von sechzig Jahren im Falle einer Notlage, die von mindestens zwei Dritteln der Beamten festgestellt werden muss, jedes Jahr, solange sie leben, nur die gesamten Erträge des Vorjahres gegeben werden, indem diese ihm alle drei Monate anteilig ausgezahlt werden. Aber wenn er sich, obgleich in diesem Alter, für eine der oben genannten Bedingungen entscheidet, damit ihm seine Einlage geschuldet wird, wie oben bereits genannt, werden ihm in einem solchen Falle die gesamte Einlage und die Erträge gezahlt, wobei ihm jedoch die erhaltenen Erträge aus den vergangenen Jahren angerechnet werden.“ Siehe auch Maragi (1983), S. 103. 439

VIII. Aussteuerkassen

107

Diese Klausel wurde 1788 abgeschafft, denn „perché chi consegue il fine in tarda età ha sul suo credito dei cumuli molto grandi, che nella distribuzione degli utili sono di danno per chi consegue il fine in età normale“ („wer das Ziel in einem hohen Alter erreicht, hat auf seine Einlage sehr große Erträge angehäuft, die bei der Verteilung der Erträge denjenigen schaden, die das Ziel im üblichen Alter erreichen“).440 Nach den ursprünglichen Bedingungen fielen Einlagen beim Tod des Anlegers an den Monte: „perderà per sé, e suo herede, e successore […] il credito suo ordinario e straordinario, che avesse sul Monte, il quale si acquisterà per gli altri creditori“.441 „er verliert für sich und seinen Erben und Nachfolger […] seine ordentliche und außerordentliche Einlage, die er beim Monte hat, welche von den anderen Gläubigern erworben wird“.

Da dies viele potenzielle Anleger abschreckte, wurde diese Klausel am 20. 9. 1592 durch eine neue Regelung ersetzt, die im Todesfall eine Auszahlung des Kapitals (ohne Erträge) innerhalb von drei Monaten an die nächsten Angehörigen oder den vom Einleger Begünstigten vorsah.442 Der Monte del Matrimonio verfolgte bei seiner Anlagestrategie Sicherheit und leichte Liquidierbarkeit der Anlagen als Ziele, sodass bis Mitte des 17. Jahrhunderts vor allem in bolognesische Schuldentitel investiert wurde, nur nachrangig in Immobilien.443 Für die Verwahrung der Einlagen griff der Monte del Matrimonio auf den Monte di Pietà zurück.444 Wie wirtschaftshistorische Untersuchungen zeigen, erzielten die Anlagen beim Monte del Matrimonio in vielen Vergleichszeiträumen höhere Renditen als solche in bolognesische Schuldentitel, obwohl der Monte mit kleineren Anlagesummen umzugehen hatte.445

440

Maragi (1983), S. 119 mit dem Wortlaut des Beschlusses vom 4. 3. 1788. Cap. VIII (Terzo utile del Monte che nasce dalla morte de’ creditori) der Capitoli del Monte del Matrimonio di Bologna (1583) in Maragi (1983), S. 193 (Doc. VIII). 442 Restituzione di capitale ad eredi del depositante in Maragi (1983), S. 204 f. (Doc. X). Siehe auch die Erläuterungen bei Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 274 f. mit En. 43 (S. 287). 443 Diese erbrachten Renditen von bis zu 6,5 %, wurden aber auch bei niedrigeren Erträgen gegenüber riskanteren Krediten bevorzugt. Daneben wurde auch in Leibrenten investiert. Immobilien mussten sich in Bologna oder der unmittelbaren Umgebung befinden, vgl. Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 270 f. sowie Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 98. Zur Anlagestrategie im 18. Jahrhundert Maragi (1983), S. 76 f. 444 Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 62 (auch zu personellen Überschneidungen mit dem Monte di Pietà). 445 Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 272; für das 18. Jahrhundert Maragi (1983), S. 76. 441

108

B. Entwicklungsansätze

3. Neapel: Monti di maritaggio In Neapel existierten zahlreiche Monti di maritaggio, denen bei allen Unterschieden und Entwicklungen im Laufe der Zeit ein einfaches Prinzip zugrunde lag, nämlich die Sicherung von Vermögenswerten, um aus deren Erträgen Aussteuern zu finanzieren.446 Die Unterschiede in der Verwaltung und den Vergabekriterien lassen jedoch nur zu einem Teil eine versicherungsähnliche Struktur erkennen. Denn zu diesen Monti gehörten einerseits Einrichtungen, von denen nur Töchter einer bestimmten Abstammung (Familie) oder einer bestimmten Zunft (corporazione di mestiere) profitieren konnten (Monti di famiglia, Monti di corporazioni di mestiere, Monte della misericordia riservato alle persone nobili sowie einige Monti di pietà wie der von 1621), denen die Vorfahren oder die Eltern der begünstigten Mädchen selbst freiwillig beigetreten waren und regelmäßige Beiträge geleistet hatten.447 Andererseits gab es auch echt karitativ orientierte Monti, deren Aussteuern rein nach sozialen Kriterien wie Armut („essere povero“) oder Bedürftigkeit („essere bisognoso“) vergeben wurden.448 Auffällig ist, dass nur manche Monti auch moralische Kriterien (etwa Ehrbarkeit) und deren Nachweis verlangten: dies lässt sich aber damit erklären, dass z. B. im Falle der Monti di famiglia und Monti di corporazioni di mestiere die Einhaltung solcher moralischer Standards bereits durch die soziale Gruppe selbst kontrolliert wurde.449 Die Gründung der Monti di famiglia (d. h. Monti di maritaggio, die sich auf bestimmte Familien bezogen) erfolgte meist testamentarisch durch einzelne vermögende Personen, oft ohne direkte Erben, und legte die Höhe der Aussteuer und die Begünstigten nach der Abstammung fest.450 Die Verwaltung erfolgte entweder durch die Familie selbst oder durch eine kirchliche oder weltliche Einrichtung.451 Derartige Gründungen waren zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert in Neapel, aber auch auf dem Land sehr häufig; aufgrund zu gering bemessenen Kapitals bzw. einer zu hohen Anzahl von berechtigten Abkömmlingen waren viele aller-

446

Delille (1982), S. 276: „bloccare un capitale (terre, case o denaro) le cui rendite servono a costituire le doti delle ragazze“ („die Sicherung eines Vermögens [Land, Häuser oder Geld], dessen Erträge dazu dienen, Aussteuern für Mädchen zu stellen“). 447 Delille (1982), S. 276. Daneben existierte auch eine kleinere Zahl von Monti, die den Eintritt in ein Kloster förderte (Monti di monacaggio), vgl. Iampieri (1993), S. 15. 448 Delille (1982), S. 276 und 280 f. 449 Iampieri (1993), S. 17 f. (Fn. 15) mit Beispielen für solche Anforderungen bzw. deren Formulierung. 450 Delille (1982), S. 277; Iampieri (1993), S. 15 („meccanismi […] abbastanza semplici“ – „ziemlich einfache Mechanismen“). 451 Delille (1982), S. 277, wobei hier ähnliche Techniken wie bei den Fideikommissen angewandt wurden, um Vermögen dauerhaft zu sichern; Iampieri (1993), S. 15, auch zur fehlenden staatlichen Aufsicht über die Verwaltung der Monti bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts (S. 20 ff. zu entsprechenden Änderungen).

VIII. Aussteuerkassen

109

dings nicht von langer Dauer.452 Ihre Ursprünge und die Motivation des Vermögenserhalts (d. h. die Zweckentfremdung von Familienvermögen ohne Zustimmung naher Verwandter zu verhindern) lassen sich bis zum Beginn des 11. Jahrhundert zurückverfolgen.453 Die große Verbreitung in Neapel könnte mit den spanischen Einflüssen im Zusammenhang stehen.454 In diesen Fällen gab es außer der Abstammung keine weiteren Kriterien (z. B. Bedürftigkeit) für die Zuerkennung der Aussteuer, jedenfalls solange die Erträge ausreichten.455 Entsprechend war für die Monti der Gilden (corporazioni di arti e mestieri) der Kreis der in Frage kommenden Mädchen auf Waisen (orfane) oder arme Töchter von Mitgliedern eingeschränkt; dabei war bei manchen Monti die Armut das Ausschlag gebende Kriterium für die Gewährung der Aussteuer („per le figliole più povere di detta arte“ beim Monte dei cositori, d. h. für die ärmsten Töchter von Mitgliedern der Körperschaft).456 In diesen Fällen entschied die Verwaltung des monte über die Erfüllung der Kriterien und damit die Zuteilung.457 Teilweise kam auch ein Losverfahren zum Einsatz.458 Bei diesen Monti war es üblich, dass der zukünftige Ehemann sich zur Rückerstattung des Betrags an den monte verpflichtete („pleggiaria“), falls die Ehe kinderlos blieb: dazu wurde zur Vermeidung von Rückforderungen nach Jahrzehnten die Aussteuer von manchen monti nicht ausgezahlt, sondern dem Ehemann jährliche Zinsen auf die beim monte verbliebene Summe ausgezahlt.459 452

Delille (1982), S. 279 f. Für das Beispiel von Massa Lubrense vgl. Maldacea (1840), S. 140 f., der sowohl einen „Monte per i maritaggi delle figlie povere di questo paese“ (d. h. einen Monte für arme Mädchen) als auch Monti der einzelnen Familien erwähnt. 453 Iampieri (1993), S. 16 (Fn. 12) mit einem besonderen Aufschwung in der zweiten Hälfte des 16. bzw. den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts (aufgrund der Verbreitung der Fideikommisse). Siehe auch Pertile (1966), Storia del diritto italiano IV, S. 152 ff. 454 Allgemein zu diesem Einfluss aus Spanien auf die italienische Halbinsel Pertile (1966), Storia del diritto italiano IV, S. 153. 455 Delille (1982), S. 277 f. (d. h. solange die Zahl der Berechtigten nicht zu stark anstieg); Iampieri (1993), S. 16. Ebenso stellten die Monti keine Anforderungen an den Lebenswandel einer Begünstigten, vgl. Delille (1982), S. 278 und zur Erklärung Iampieri (1993), S. 17 f. (m. Fn. 15). Derartige Anforderungen finden sich jedoch bei anderen Monti. 456 Delille (1982), S. 278: „alcuna figliola vergine povera e figlia d’homo dell’Arte predetta“ (Arte dei coirani, 1631, d. h. „ein jungfräuliches armes Mädchen und Tochter eines Mannes der oben genannten Arte“) oder „per le figliole più povere di detta arte“ (Monte dei cositori, 1582/83, d. h. „für die ärmsten Töchter der oben genannten arte“). Auch die arti der Fischer und Seeleute schränkten ihre Unterstützung auf arme Töchter ein, erfassten aber sowohl eheliche wie uneheliche Kinder, vgl. Moschetti (1981), S. 946. Andere Monti bestimmten keine genaueren Auswahlkriterien, etwa der Monte dei marinai di Gaeta, der zur Unterstützung von Waisen (orfane) gegründet wurde, vgl. Delille (1982), S. 278. Dagegen verweist Muto (1982), S. 245 nur allgemein darauf, dass Regeln zur Zuteilung der Aussteuer existierten. 457 Delille (1982), S. 279. 458 Delille (1982), S. 279; Iampieri (1993), S. 15 f. (m. Fn. 11). 459 Di Taranto (1999), S. 599; Moschetti (1981), S. 946 (mit Archivnachweisen); Muto (1982), S. 245 f. (ebenfalls mit Verweis u. a. auf die bereits oben genannte Arte dei cositori). Eine solche Verpflichtung findet sich jedoch auch bei karitativen Monti, vgl. Rienzo (1982), S. 265. Diese Klausel findet sich auch in anderen Teilen Italiens, etwa in Florenz, vgl. A. Fanfani (1959), S. 251 (mit Nachweisen).

110

B. Entwicklungsansätze

Die Finanzierung der Aussteuern erfolgte durch die verschiedenen Beiträge der Mitglieder einer arte, teilweise auch explizit durch deren Erhöhung mit der Einrichtung eines monte.460 Im Verlauf des 17. Jahrhunderts gründeten auch Bedienstete der öffentlichen Banken, des Hofs, der Gerichte und der öffentlichen Verwaltung sowie Angehörige des Militärs (Soldaten und Offiziere) Monti, die eine ähnliche Funktion und vergleichbare Leistungen wie die Monti di corporazioni di mestieri erfüllten und ebenfalls Aussteuern gewährten.461 Bereits 1577 ist die Gründung eines Monte di litterati e curiali überliefert: neben anderen Betätigungsfeldern der gegenseitigen Unterstützung sollte die Initiative auch Aussteuern vergeben, was als finanziell belastendster Bereich galt.462 Auch die überwiegend ab Ende des 17. Jahrhunderts gegründeten Monti di maritaggio, die sich nicht mehr an Abstammungskriterien orientierten, fallen in diese Kategorie: neben der Voraussetzung der Armut waren hier ebenfalls Kriterien wie Ehre oder eheliche Geburt entscheidend, nach denen Mädchen sich qualifizierten und anschließend per Los oder durch die Verwalter des Monte ausgewählt wurden, eine Aussteuer zu erhalten.463 Es fehlt allerdings die Voraussetzung, einer bestimmten Berufsgruppe oder familiären Abstammung anzugehören, sodass sich bei diesen Monti di maritaggio im engeren Sinne karitative, religiöse und sozialpolitische Zwecke verwirklichten.464 Auch beim Pio Monte della Misericordia existierten testamentarisch gegründete Monti dotali.465 Bei dieser letzten Gruppe von Einrichtungen handelt es sich also um rein karitativ orientierte Monti mit sozialer und / oder religiöser Motivation, auf der auch (soweit aus der Literatur ersichtlich) der bisherige Schwerpunkt der Forschung lag. Die Lebensdauer dieser testamentarisch errichteten Monti di maritaggio va 460 So bei der Arte dei calzolai in Salerno, die mit dem Statut von 1671 einen Monte di maritaggi errichtete, vgl. D’Arienzo (2006), S. 108. 461 Assante (2006), S. 70, 74; Muto (1982), S. 251 f. mit einer beispielhaften Aufzählung. Die Bediensteten der Banken mussten allerdings keine Aussteuern über ihren Monte finanzieren, da dies bereits durch die Banken geschah, vgl. Assante (2006), S. 75. 462 Assante (2006), S. 69 f. 463 Delille (1982), S. 280 f.; Iampieri (1993), S. 17 f. (m. Fn. 15) jeweils mit zahlreichen Beispielen. Die frühesten Beispiele sind das Legato di Antonio Iacomelli von 1532 in Teramo (Iampieri [1993], S. 47 f.) und das Legato di Margarita d’Austria von 1586 in Penne, Campli und anderen Orten (S. 48 ff.). Letzteres bot für dreizehn Jahre nach dem Tod der Stifterin jeweils vierzehn Mädchen eine Aussteuer zur Heirat oder zum Eintritt in ein Kloster, vgl. die testamentarische Bestimmung bei Iampieri (1993), S. 48 („quattordici Zitelle oneste, e dabbene, e siano di età di maritarsi, o di farsi Monache“ – „vierzehn ehrbare und rechtschaffene Jungfrauen, im Alter, um zu heiraten oder Nonne zu werden“). Dieses war auch die Inspiration für den zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Penne gegründeten Monte di maritaggio, vgl. Iampieri (1993), S. 49 f. Für ein weiteres Beispiel etwa die Einrichtungen in Lequile, vgl. Foscarini (1976), S. 69 ff. 464 Iampieri (1993), S. 18 f. 465 Filangieri Ravaschieri Fieschi (1876), S. 113, S. 140.

VIII. Aussteuerkassen

111

riierte ebenso wie die genauen Modalitäten der Zuteilung (Abstimmung durch die Verwalter oder Losentscheid), die Auswahlkriterien und die Höhe der Aussteuer; teilweise fanden auch Anpassungen im Laufe der Zeit statt. Trotz erheblicher Veränderungen und im Gegensatz zu manchen kurzlebigen Monti hatten manche karitativen Einrichtungen bis weit ins 19. Jahrhundert Bestand.466 Schließlich lässt sich für die Stadt Neapel auch die Größenordnung dieser Unterstützung abschätzen, die Mitte des 17. Jahrhunderts pro Jahr bei etwa 30.000 Duka­ ten für ca. 655 Aussteuern lag.467

4. Weitere Einrichtungen Auch in zahlreichen weiteren Statuten von Vereinigungen der arti e mestieri auf der ganzen italienischen Halbinsel finden sich derartige Regelungen zur Aussteuer, etwa in Turin, Florenz, Rom und Sizilien.468 Diese Leistungen waren teilweise auf die Töchter armer oder kranker Mitglieder und den Rahmen der finanziellen Möglichkeiten der arte beschränkt.469 Im weiteren Sinne dienten diverse (private)  Banken mit besonderen Konten der Aussteuerversicherung, indem die Anlage dort beispielsweise erst zur Hochzeit der Begünstigten ausgezahlt wurden.470 In Venedig sind derartige Konten seit dem 14. Jahrhundert nachweisbar,471 u. a. auch mit Anlagen auf den Namen der Begünstigten.472 Bereits im 14. Jahrhundert zählte in Venedig die Verwaltung von Nachlässen zu den Aufgaben der Procuratori di San Marco: Zu derartigen Nachlässen gehörten auch Beträge, die als Aussteuer für die Töchter des Erblassers bestimmt waren, sowie Vermögen, die bis zur Volljährigkeit der männlichen Erben zu verwalten waren.473 Anlagen erfolgten u. a. in venezianischen Staatsanleihen.474 Darüber hinaus verwalteten die Procuratori di San Marco auch die verschiedenen Stiftungen von Todes wegen, die „pro anima vel ad pias causas“ („für die

466

Mit den frühesten Beispielen (Ende des 16./Anfang des 17. Jahrhunderts) beginnend bei Iampieri (1993), S. 51 ff., der auch verschiedene Neugründungen im 19. Jahrhundert beschreibt. 467 Muto (1982), S. 256 (mit weiteren Nachweisen). 468 Schwarzenberg (1971), S. 9. 469 D’Arienzo (2006), S. 105 (Arte dei calzolai in Salerno, capitolo VIII des Statuts von 1588). 470 Allgemein Steinlin / Bernhardt (1964), S. 98; für die Situation in Venedig Mueller (1977), S. 169; für Neapel Avallone (1997), S. 54, 57. 471 Mueller (1977), S. 170 mit weiteren Einzelheiten und Beispielen. 472 Ein Beispiel bei Mueller (1977), S. 175 f. (Verzinsung in Höhe von fünf Prozent, für ein Jahr mit sieben Prozent). 473 Mueller (1977), S. 85 ff. (mit Beispielen). 474 Mueller (1977), S. 97 (m. Fn. 128) (ab dem 15. Jahrhundert als ausschließliche Anlageform).

112

B. Entwicklungsansätze

Seele oder zu frommen Zwecken“) testamentarisch errichtet wurden; dazu gehörten auch solche, die bedürftigen Mädchen eine Aussteuer ermöglichen sollten.475 In Florenz übernahm der Monte di pietà die Funktion des Monte delle doti, in den 1569 die letzte Einlage erfolgt war: Anlagen erfolgten dabei auf den Namen des Mädchens, oft auch für Waisen durch den Vormund.476 Als konservative Anlageform diente der Monte di pietà auch Vätern für die Aussteuer (oder einen Teil davon), darüber hinaus auch für karitative Zwecke.477 Ähnlich wie in Venedig erfolgte die Nachlassverwaltung zunehmend über den Monte di pietà, sodass Anlagen bis zur Volljährigkeit der Erben verwaltet wurden.478 Auch die Monti di pietà verschiedener anderer Städte zahlten Zinsen auf Einlagen.479 Auch Körperschaften und wohltätige Einrichtungen sowie Einzelpersonen (etwa testamentarisch) übernahmen die Aufgabe, Aussteuern für bedürftige Frauen zur Verfügung zu stellen.480 Inwieweit die Bruderschaften tatsächlich merklich zur Linderung des Problems beitrugen, lässt sich nicht endgültig feststellen, aber die dadurch vorhandenen Aussteuern wurden stark nachgefragt.481 Nach einer Schätzung wurden – auch nach Berücksichtigung der Frauen, die von mehr als einer karitativen Aussteuer profitierten – in Bologna im 17. Jahrhundert etwa die Hälfte der Eheschließungen durch einen derartigen Zuschuss ermöglicht oder unterstützt.482 In diesem Zusammenhang wurde auch darauf hingewiesen, dass sich die Finanzierung durch Eltern und Angehörige sowie diverse Formen der Wohltätigkeit nicht ausschlossen, sondern vielmehr ergänzten.483 475

Mueller (1977), S. 115. Menning (1986), S. 199 f.; Menning (1993), S. 80 ff. 477 Menning (1986), S. 201 f.; Menning (1993), S. 148 f. 478 Menning (1986), S. 205 (mit detailliertem Anhang); Menning (1993), S. 149 und S. 161. 479 Überblicksartig Menning (1993), S. 140 f. (Pistoia, Prato) und S. 237 ff. (Siena, Pisa, im Veneto). 480 Allgemein Black (1989), S. 163 ff., insbesondere S. 178 ff.; Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 265 f. sowie Carboni (1999), Le doti della „povertà“, S. 46 ff. (jeweils mit zahlreichen Beispielen); A. Fanfani (1959), S. 250 (Turin, Venedig, Florenz, Rom, Sizilien); Iampieri (1993), S. 15 f. (m. Fn. 11), S. 43. Für Florenz Molho (1994), S. 104 ff. (mit Nachweisen aus den Aufzeichnungen des Monte delle doti); für diese Praxis im Zusammenhang mit dem Monte di pietà in Florenz Menning (1993), S. 153; zum Monte di pietà in Bologna Chabot (1997), S. 28 ff. Ebenfalls in diesem Bereich war in Rom die Arciconfraternità del Gonfalone tätig (siehe bereits oben im Kontext der Freiheitsversicherung), vgl. Priesching (2012), S. 275 ff.; Priesching (2015), S. 195 f.; Beispiele aus Sanremo und Genua bei Lo Basso (2008), S. 267; im Piemont Prato (1908), S. 356 f.; für Neapel vgl. Filangieri Ravaschieri Fie­ schi (1875), S. 131 ff. (Santa Casa dell’Annunziata); Iampieri (1993), S. 14 ff. Ausführlich mit Beispielen aus verschiedenen italienischen Städten auch Black (1989), S. 126 ff., wobei sich die Bruderschaften und Gilden wiederum oft über testamentarische Zuwendungen und Zinserträge aus Staatsschulden finanzierten. Für die Planungen von Korallenfischern in Ligurien, Überschüsse aus der Lösegeldkasse für die Aussteuer der Töchter von Fischern zu verwenden Lucchini (1990), S. 60 (siehe bereits oben). 481 Black (1989), S. 178. 482 Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 266. 483 Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 280 f. 476

VIII. Aussteuerkassen

113

Außerdem wurden auch später immer wieder Pläne vorgestellt, um das Bedürfnis von Eltern, Gelder für die Aussteuer bis zur Volljährigkeit ihrer Kinder anzulegen, mit dem staatlichen Finanzbedarf zu verbinden, so etwa in den 1690er Jahren in Turin: „Poco dopo (fra il 1690  e il 1699) alcuni tedeschi, in un memoriale scritto in latino, proponevano il seguente, fantastico piano: Supposto che nascano ogni giorno negli stati di S. A. R. 274 bambini, non sarà difficile riunire una somma annua di 100.000 corone in tanti versamenti fatti dai loro genitori per assicurare loro un capitale alla maggiore età. Si avrà così nel primo anno un introito di 100 mila corone; nel 2° (nuovo provento e interesse del primo) 205.000; nel 3°, 315.250; nel 4°, 431.012 e così via, fino a 4. 143. 032 nel 23° anno, quando si incomincieranno a pagare i capitali; i quali però non ascenderanno a più di 150.000 corone annue, perchè nel frattempo parte dei nati saranno morti.“484 „Wenig später (zwischen 1690 und 1699) schlugen einige Deutsche in einer auf Latein verfassten Denkschrift den folgenden, fantastischen Plan vor: Angenommen, dass jeden Tag in den Staaten Seiner Königlichen Hoheit jeden Tag 274 Kinder zur Welt kommen, wird es nicht schwierig sein, eine jährliche Summe von 100.000 Kronen aus so vielen Einzahlungen, die ihre Eltern tätigen, um ihnen bei Volljährigkeit ein Vermögen zu sichern, zusammenzutragen. So ergeben sich im ersten Jahr Einnahmen in Höhe von 100.000 Kronen; im zweiten Jahr (neue Einnahmen und Zinsen des ersten Jahres) 205.000; im dritten Jahr 315.250; im vierten Jahr 431.012 und so weiter, bis im 23. Jahr 4. 143. 032 Kronen erreicht sind, wenn die Rückzahlung des Kapitals beginnt; diese betragen aber nicht mehr als 150.000 Kronen jährlich, da in der Zwischenzeit ein Teil der Kinder verstorben ist.“

1783 schlug Capitano Peyre di Castelnuovo ein Projekt vor, bei dem Eltern für ihre Kinder in Leibrenten investieren sollten, die jedoch erst ab 21 Jahren ausgezahlt werden sollten.485 Es sollte sich um eine Kombination von Tontinen und Leibrenten handeln. Beide Projekte wurden soweit ersichtlich nicht umgesetzt. Auch hier lässt sich schwer differenzieren, welche Funktion verfolgt wurde.

484

Prato (1916), S. 221 f. (m. Fn. 7). Prato (1916), S. 224 (m. Fn. 4): „Le rendite vitalizie dovevano essere di somme varianti da 6 a 10 mila lire. I parenti avrebbero investito in tal modo somme per una rendita da pagarsi ai figli nascituri, dell’uno e dell’altro sesso, dopo il 21° anno e fino alla morte.“ („Die Leibrenten sollten unterschiedliche Höhen von sechs- bis zehntausend Lire haben. Die Verwandten hätten dergestalt Geld angelegt, damit den ungeborenen Kindern, des einen oder anderen Geschlechts, eine Leibrente nach dem 21. Jahr und bis zum Tod gezahlt worden wäre.“) In diesem Kontext ist aufschlussreich, dass die sonstigen Diskussionen derartiger Projekte in der italienischen Literatur vor allem auf England und Deutschland abstellen, vgl. Bonolis (1901), S. 99 mit Verweis auf Scaccia (§ 1 q. 1 n. 98–99). Ohne weitere Nachweise auch Steinlin / Bern­ hardt (1964), S. 98 (Monti di pietà). 485

114

B. Entwicklungsansätze

5. Zwischenergebnis Von den drei Formen von Aussteuerkassen, die näher betrachtet wurden, lässt sich allein der bolognesische Monte del Matrimonio problemlos als Aussteuerkasse einordnen. Der Monte delle doti in Florenz entfernte sich mit jeder Reform weiter von einem Vorläufer der Versicherung, da er als Instrument der Schuldenverwaltung der Republik sowie für Anlagen der Oberschicht umgestaltet wurde. Für die zahlreichen Einrichtungen in Neapel ist zu differenzieren. Bei näherer Betrachtung vermischen sich unter der Bezeichnung Monti di maritaggio sowohl die rein karitativ orientierten Monti, die zumeist testamentarisch gegründet wurden, mit den mehr oder weniger versicherungsnahen Leistungen der Körperschaften der arti e mestieri sowie den Monti di famiglia, die sich ebenfalls schwer in eine einzelne Kategorie einordnen lassen. Sowohl die karitativen Leistungen als auch die auf Unterstützung der eigenen Familie gerichteten Monti sollen im Rahmen der risikobasierten Erklärungsansätze erneut betrachtet werden (siehe unten C. VI.). Schließlich waren auch die mit den Monti verfolgten Ziele gemischter Natur, was sich in den Vergabekriterien ebenso widerspiegelt wie in der Konzeption der Projekte. Ähnliches gilt für die weiteren angesprochenen Einrichtungen, die in diesem Bereich tätig waren.

IX. Tontinen Dem Modell der Tontine (nach Lorenzo Tonti benannt) wird für viele Länder großer Einfluss auf die Entwicklung der Lebensversicherung zugeschrieben. Es handelt sich um ein Finanzprodukt, bei dem eine Personengruppe in einen geschlossenen Fonds investiert, wobei die Beteiligung jedes Einzelnen vom Leben einer nominierten Person abhängt (entweder der Investor selbst oder ein Dritter) und die jährlichen Erträge an die überlebenden Teilnehmer ausgezahlt werden.486 Wenn nominierte Personen sterben, steigen also die Erträge für die übrigen Beteiligten. Das Konzept der Tontine fand in verschiedenen Formen praktische Anwendung, entweder als Finanzprodukt oder im Bereich der Lebensversicherung. Die Entwicklung verlief auf der italienischen Halbinsel jedoch anders als beispielsweise in Frankreich.

486

Zum Prinzip Gallais-Hamonno / Rietsch (2018), S. 50 f.; McKeever (2009), S. 491. Vgl. auch Berra (1940), S. 249; Gabrieli (1940), S. 249.

IX. Tontinen

115

1. Mögliche Inspirationen und Vorläufer Ein möglicher Vorläufer der Tontine findet sich bereits in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Neapel. Die dort erfundene Form eines mons („de alio monte generis Neapolitano“) beschreibt Juan de Lugo als Investition eines Festbetrags durch eine bestimmte Anzahl Personen. Dabei werden die jährlichen Zinszahlungen bei Versterben eines Investors auf die verbleibenden Beteiligten verteilt.487 Für de Lugo liegt der Vorteil dieses mons gegenüber Leibrenten (census) etwa für wohltätige Einrichtungen darin, dass diese nach 70 bis 80 Jahren (d. h. höchstens der Lebensdauer der Investoren) schuldenfrei seien.488 Zwanzig Jahre später berichtet Josephus Gibalinus erneut von einem derartigen mons („de Monte quodam Neapolitano“) mit derselben Beschreibung.489 Geht man von diesem mons als Ursprung der Tontine aus, bestand Tontis Innovation dann in der Trennung der verschiedenen Funktionen, die beim neapolitanischen mons noch nicht gegeben war.490 Neben Leibrenten (censi) werden weitere Vorläufer und Inspirationsquellen in den weit verbreiteten Aussteuerkassen, wie etwa dem Monte delle doti in Florenz, gesehen.491 Dieser Befund lässt sich nach der obigen Darstellung für Florenz im Hinblick auf die Funktion für die Staatsfinanzen bejahen. Darüber hinaus passt das Konzept in das allgemeine Klima, in dem experimentelle und spekulative Finanzprodukte entwickelt wurden.

2. Projekte Allerdings lässt sich ein undatiertes Projekt aus dem Herzogtum Savoyen, zur Erzielung von Staatseinnahmen den 1630er bzw. 1640er Jahren zuordnen und liegt damit zeitlich vor dem Projekt, das Tonti in Paris vorstellte.492 Diese Tontine sah acht Kreditlinien zu 50.000 Lire pro Jahr und acht Altersgruppen vor. Die Anteile (luoghi) zu 100 scudi würden in den ersten vier Altersgruppen mit fünf Prozent jährlich und in den restlichen vier Altersgruppen zu sechs Prozent verzinst werden, wobei die Zinsen unter den Überlebenden aufgeteilt werden sollten.493 Zur selben Zeit wurde auch vorgeschlagen, in Turin eine Bank auf der Basis einer Tontine zu gründen.494 487 Lugo (1718), S. 190 (Disputatio XXV n. 201) (Erstauflage 1636). Vgl. knapp auch Sirks (2018), S. 126. 488 Lugo (1718), S. 190 (Disputatio XXV n. 201 a. E.). 489 Gibalinus (1656), S. 293 (Cap. VII Artic. III n. 5). Weder de Lugo noch Gibalinus sahen unter dem Aspekt des Wuchers ein Problem mit der Konstruktion. S.a. Sirks (2018), S. 126. 490 Sirks (2018), S. 126 (investor, nominee, and payee). 491 Vgl. Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 205. 492 Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 213; Prato (1916), S. 221 (einige Jahre vor Tonti). 493 Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 213. Nach dem Tod des letzten Teilnehmers fiele das Kapital an den Herzog. 494 Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 213 (Banco del traffico nella città di Torino).

116

B. Entwicklungsansätze

1681 wurde in Piemont eine Tontine vorgeschlagen, für die 1690er Jahre ist ein weiterer Vorschlag einiger Deutscher („alcuni tedeschi“) überliefert, der ähnliche Charakteristika aufweist: „Supposto che nascono ogni giorno negli stati di S. A. R. 274 bambini, non sarà difficile riunire una somma annua di 100.000 corone in tanti versamenti fatti dai loro genitori per assicurare loro un capitale alla maggiore età. Si avrà così nel primo anno un introito di 100 mila corone; nel 2o anno (nuovo provento e interesse del primo) 205.000; nel 3o, 315.250; nel 4o, 431.012 e così via, fino a 4. 143. 032 nel 23o anno, quando si incomincieranno a pagare i capitali; i quali però non ascenderanno a più di 150.000 corone annue, perché nel frattempo parte dei nati saranno morti.“495 „Angenommen, dass jeden Tag in den Staaten Seiner Königlichen Hoheit jeden Tag 274 Kinder zur Welt kommen, wird es nicht schwierig sein, eine jährliche Summe von 100.000 Kronen aus so vielen Einzahlungen, die ihre Eltern tätigen, um ihnen bei Volljährigkeit ein Vermögen zu sichern, zusammenzutragen. So ergeben sich im ersten Jahr Einnahmen in Höhe von 100.000 Kronen; im zweiten Jahr (neue Einnahmen und Zinsen des ersten Jahres) 205.000; im dritten Jahr 315.250; im vierten Jahr 431.012 und so weiter, bis im 23. Jahr 4. 143. 032 Kronen erreicht sind, wenn die Rückzahlung des Kapitals beginnt; diese betragen aber nicht mehr als 150.000 Kronen jährlich, da in der Zwischenzeit ein Teil der Kinder verstorben ist.“

Im Piemont wurde Mitte August 1706 ein Projekt von 1704 auf den Markt gebracht: vorgesehen war ein Fonds im Umfang von einer halben Million Lire in zwei Tranchen (eine aus 1500 Anteilen zu je 300 Lire, die andere mit 100 Anteilen à 500 Lire).496 Die erste Tranche sollte nach Wahl entweder mit zehn Prozent für den Anleger während der Lebensdauer und vier Prozent jährlich für die Erben oder mit acht Prozent zu Lebzeiten und fünf Prozent für die Erben verzinst werden, die zweite Tranche einheitlich mit acht Prozent.497 Das Projekt scheiterte aus mehreren Gründen: die Phase zur Zeichnung von Anteilen war sehr kurz bemessen (fünf Tage, anschließend ein erneuter Zeitraum von fünfzehn Tagen), doch auch die allgemeine Verarmung und das mangelnde Vertrauen in die Regierung trugen dazu bei.498 Ein weiterer Vorschlag sollte zwanzig Jahre später zur Kriegsfinanzierung dienen.499 1783 schlug Capitano Peyre di Castelnuovo ein Projekt „per lo stabilimento d’una Compagnia di Commercio in Nizza e di assicuranza, come pure d’una Banca, con erezione d’una Tontina“ („zur Errichtung einer Handels- und Versicherungsgesellschaft in Nizza, sowie einer Bank, mit Errichtung einer Tontine“) vor: es handelte sich um eine Aktiengesellschaft, deren Anteile mit dem Tod des Inhabers an

495

Prato (1916), S. 221 f. (Fn. 7). Torriani (1950), S. 81. 497 Der Aspekt der Vererbbarkeit tauchte bereits im Vorschlag des Marchese di Pianezza von 1704 auf, vgl. Torriani (1950), S. 81. 498 Prato (1928), S. 30; Torriani (1950), S. 81 f. 499 Torriani (1950), S. 82. 496

IX. Tontinen

117

die Gesellschaft zurückfallen sollten, sodass die Dividende für die Überlebenden stetig anstieg.500 Die praktische Umsetzbarkeit wurde allerdings negativ beurteilt. In Piemont sollten Tontinen häufig mit Lotterien kombiniert werden. Die Projekte wurden vor allem zur Finanzierung von Kriegen ausgearbeitet, sodass sich die meisten Vorschläge während des Polnischen und Österreichischen Erbfolgekriegs und anschließend Ende des 18. Jahrhunderts im Zusammenhang mit dem Krieg gegen Frankreich finden.501 Das staatliche Interesse führte zu zahlreichen Studien und Überlegungen, die das Stadium der Planungen aber nicht verließen.502

3. Fehlende Umsetzung Allerdings verbreiteten sich Tontinen auf der italienischen Halbinsel weit weniger als in anderen Ländern, wie die fehlgeschlagenen Projekte illustrieren. Die Erklärung dafür ist im wirtschaftlichen Bereich zu suchen, da das Projekt zur Einnahmengenerierung lanciert worden war: In Piemont behinderte die schlechte wirtschaftliche Situation des Landes im 17./18. Jahrhundert derartige Pläne, da Investitionen in Grundbesitz eine risikoarme Alternative darstellten.503 Dazu kamen allgemeine Verarmung und fehlendes Vertrauen aufgrund der Kriege und schlechten wirtschaftlichen Situation.504 Erst im 19. Jahrhundert tauchen neben staatlichen Projekten auch zahlreiche private Tontinen auf und werden nicht nur geplant, sondern auch umgesetzt.505 Auch von staatlicher Seite gab es Vorbehalte gegen Tontinen. Diese waren vor allem mathematisch-wissenschaftlich begründet: In Piemont bemängelte Ignazio Donaudi delle Mallere, es handle sich um eine unangenehme Form der Verschuldung („una forma di debito imbarazzante“), da es bis zum Erlöschen etwa ein Jahrhundert dauere; stattdessen seien Leibrenten vorzuziehen.506 Andererseits

500 Prato (1916), S. 190 f. Vgl. zur Beurteilung durch den Grafen Petitti auch Prato (1916), S. 24 („Risponde […] il conte Petitti mettendo in luce tutta la pericolosa inconsistenza ed indeterminatezza del fantasioso disegno“ – „Graf Petitti antwortet […], wobei er die ganze gefährliche Haltlosigkeit und Unschärfe des fantasievollen Entwurfs hervorhebt“). 501 Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 214; Prato (1916), S. 224; Prato (1928), S. 30 f. 502 Vgl. knapp Prato (1928), S. 30 f.; zu den dazu eingeholten vergleichenden Studien mit dem Ausland Torriani (1950), S. 82. 503 Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 214. 504 Torriani (1950), S. 81 f. 505 Vgl. etwa auch Gabrieli (1940), S. 250, der das 18. Jahrhundert nicht behandelt, sowie Torriani (1950), S. 82, der nach den Projekten vom Anfang des 18. Jahrhunderts direkt die Società a tontina per assicurazioni marittime in Neapel von 1829 anspricht, und die weiteren Entwicklungen S. 82 ff. darstellt. 506 Prato (1916), S. 224. Ebenso äußerte sich Graf Petitti, der Leibrenten wegen ihrer mathematisch-wissenschaftlichen Grundlage bevorzugte, vgl. Prato (1916), S. 224 f.

118

B. Entwicklungsansätze

ging man neben allgemeinen moralischen Bedenken auch davon aus, dass Tontinen bestimmte Personen zum Müßiggang animierten sowie dazu, ledig zu bleiben.507

4. Zwischenergebnis Damit waren Tontinen für die Entwicklung der Lebensversicherung in Italien nicht so bedeutend wie in anderen Ländern Europas, auch wenn Italien als Ursprung der Tontine genannt wird. So lassen sich zwar bereits vor Tontis in Paris vorgestelltem Projekt ähnliche Projekte auf der italienischen Halbinsel nachweisen, doch ihre Umsetzung scheiterte aus verschiedenen Gründen. Entweder blieben die verschiedenen Tontinenprojekte in italienischen Staaten in der Projektphase stecken oder sie trafen auf mangelndes Interesse der Anleger, die in wirtschaftlich unsicheren Zeiten lieber in sichere alternative Anlagemöglichkeiten investierten. Schließlich waren auch moralische und wissenschaftliche Bedenken gegenüber Tontinen verbreitet.

X. Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri) Gilden, Zünfte und ähnliche Vereinigungen – allgemein die Körperschaften der arti e mestieri, die unter regional unterschiedlichen Begriffen auftraten – haben auf der italienischen Halbinsel eine lange Tradition.508 Es ist jedoch schwierig, ein übergreifendes Bild der Aktivitäten im Bereich der gegenseitigen Unterstützung zu zeichnen, da die Tätigkeit lokal und auf einzelne Berufe begrenzt war, und vielfältige Verflechtungen zwischen den Körperschaften und beispielsweise religiös und karitativ motivierten Bruderschaften bestanden.509 Außerdem durchliefen die Vereinigungen im Laufe der Jahrhunderte einen enormen Funktionswandel. Hier sollen verschiedene Beispiele aus unterschiedlichen Epochen und Orten herausgegriffen werden. Neben den Beispielen für persönliche Beistandspflichten im Falle von Krankheit und Tod510 soll hier der Fokus auf den Leistungen liegen, 507 Prato (1916), S. 224 („rendono oziose certe persone e sono incitamento al celibato“ – „regen gewisse Personen zum Müßiggang an und sind Anregung dazu, ledig zu bleiben“). 508 Zum Begriff Gazzini (2020), S. 166, 167 f.; kürzer auch Piergiovanni (1991), S. 831 f.; zur Bedeutung von Vereinigungen allgemeiner Oexle (1992), S. 760 f. Zum bisher dürftigen Forschungsstand (auch vergleichend in Europa) Hellwege (2018), A Comparative History of Insurance Law in Europe, S. 226; ein historisches Beispiel dafür ist etwa die Behandlung bei Perrone (1894), S. 68 ff. 509 So scheint es regional statt eines Nebeneinanders von corporazione und confraternita auch üblich gewesen sein, dass sich Handwerker (ausschließlich) in Bruderschaften organisierten, vgl. Palazzo (1974), S. 78. Vgl. allgemein auch Hellwege (2020), S. 15 f. 510 Vgl. allgemein etwa La Torre (2000), S. 12 ff. Vgl. auch Massa (1979), S. 31; Pàstine (1933), S. 292; Schwarzenberg (1971), S. 9; für Venedig Scarabello (1992), S. 211 f.; Vio (2004), S. 22 f. sowie eine Darstellung der Spitäler bei Semi (1984), S. 65 ff. Knapp zu Beispielen gegen-

X. Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri)

119

die als versicherungsähnlich eingestuft werden können. Daher scheiden in diesem Kontext karitative Tätigkeiten, die auch an Nichtmitglieder ohne Beitragsleistung erbracht wurden, aus.511

1. Venedig In Venedig sollen zwei Beispiele zur Vorsorge für Alter und Krankheit herausgegriffen werden. Einerseits sahen manche Statuten vor, auch ältere Meister zu beschäftigen, andererseits gab es mit den sovvegni gemeinsame Kassen zur Unterstützung im Falle von Alter und Invalidität sowie Krankheit. a) Beschäftigung der vetrani Die Regelungen in Statuten konnten neben gemeinsamen Kassen zur Unterstützung (dazu sogleich) auch die Form annehmen, dass ältere Meister (vetrani) weiter beschäftigt werden mussten, etwa bei der Arte dei Calafati (Kalfaterer im Schiffsbau). Dazu legte das Statut der Arte dei Calafati von 1437 (im Gegensatz zur Vorgängerregelung von 1271) fest, dass die Verantwortlichen (protomastri) und die Meister, die Arbeiter beschäftigten, alte und junge Meister in einem festgelegten Verhältnis beschäftigten mussten (auf fünf junge Meister einen vetrano): „LV. Che da cinque maestri in suso se diebba tuor un vetran. – Per ogni evidente ben e destro de l’Arte, e massimamente per la sonvention di poveri vetrani de l’Arte, de volontade de tutto il capitolo fu presso le infrascritte parte: in prima, che ciascun che serà protomastro, che torrà da maistri v in suso, sia tegnudo tuor un omo vetran, cioè do per dezena, sotto pena de libre III per cadaun per cadauna volta.“512 „LV. Dass auf fünf Meister ein Veteran beschäftigt werden muss. – Für jedes offensichtliche Gute und Rechte der Arte und am meisten zur Unterstützung der armen Veteran der Arte wurde durch den Willen des ganzen Kapitels der folgende Beschluss angenommen: zuerst dass jeder Verantwortliche [protomastro], der Meister beschäftigt, gehalten ist, einen Veteranen zu beschäftigen, das heißt zwei auf zehn, unter der Androhung einer Strafe von III Lire für jeden und für jeden Fall.“

Eine weitere Regelung sah ein anderes Verhältnis vor, nämlich einen vetrano in jedem Geschäft, in dem inklusive des Inhabers drei Meister arbeiteten: seitiger Unterstützung im Krankheitsfalle für verschiedene Gruppen von Arbeitern im Piemont (ab 1737) Prato (1928), S. 31 (mit Nachweisen) und unten 5.  511 Vgl. zu dieser Unterscheidung für Bruderschaften (confraternite) in Venedig Scarabello (1992), S. 212. Zu den Schwierigkeiten mit unterschiedlichen Begriffen, zur Notwendigkeit der Abgrenzung sowie einer funktionalen Betrachtung auch Lombardi (2006), S. 116 (für die Situation in Neapel). 512 Statut der Arte dei Calafati von 1437 in Sapori (1982), S. 435. Dasselbe Beispiel findet sich auch bei Dal Pane (1958), S. 319.

120

B. Entwicklungsansätze

„LVIII. Che ’l squerariol sia compreso nel numero delli tre maestri. – Fo preso in pien capitol del capitol dei calafadi che da mo’ avanti ciascun squerariol che habbia fin’a tre maestri, in lo qual numero di tre mastri se debbia computer la persona del squerariol, el se debba mandar un vetran al ditto squerariol, e così per quelli lavorieri, remgnando in so fermeza altri ordeni che parlasse sopra de ciò de do vetrani per dezena, cioè sotto le pene contegnude in alter parte sopra.“513 „LVIII. Was bei den Schiffszimmerer von der Zahl von drei Meistern umfasst sein muss. – Es wurde auf der Vollversammlung des Kapitels der Kalfaterer beschlossen, dass jeder Schiffszimmererbetrieb, der bis zu drei Meister beschäftigt, in welcher Zahl die Person des Inhabers eingerechnet werden muss, ein Veteran in dem genannten Betrieb beschäftigt werden muss, und so auch für jene Arbeiter, sodass die anderen Regelungen in Kraft bleiben, die oben von zwei Veteranen auf zehn Arbeiter sprechen, das heißt unter den im anderen Beschluss oben angedrohten Strafen.“

Schließlich wurde eine Regelung beschlossen, die das Verhältnis auf zwei alte Meister je sieben junge (bzw. drei alte auf dreizehn junge) festlegte: „LXIII. Che dove serrà sette maistri lavoratori se diebba mandar do vetrani. – Fo presso in pien capitolo di calafadi e po’ retificado e confermado per li Signori Giustitieri Vechi che da mo’ inanti a cadaun lavorier e ovra di calafadi qual se sia, che sia de maestri sette lavoradori, sia e mandar si debba do maistri vetrani, e così per quoi lavorieri, e per lo simile a cadaun lavorier de maestri XIII mandar se diebba tre vetrani, e cossì per quelli lavorieri si diebba osservar e non altremente.“514 „LXIII. Wo sieben Meister arbeiten, müssen zwei Veteranen geschickt werden. – In der Vollversammlung der Kalfaterer wurde beschlossen und anschließend von den Herren Giustizieri Vecchi richtiggestellt und bestätigt, dass von jetzt an auf jede Arbeitsstätte und Werk der Kalfaterer, egal welcher Art, auf der sieben Meister arbeiten, zwei altbewährte Meister (Veteranen) geschickt werden müssen, und genauso für diese Arbeiten, und ähnlich müssen für jede Arbeitsstelle von XIII Meistern drei Veteranen geschickt werden, und genauso und nicht anders muss es für jene Arbeitsstellen beachtet werden.“

Wenn diese Quoten nicht erfüllt wurden, mussten dennoch die wöchentlichen Löhne gezahlt werden.515 Die Höhe der Löhne entsprach anfangs ohne Unterschied dem der jungen Meister,516 wurde aber später differenziert geregelt: nur diejenigen vetrani, die genauso wie ihre jungen Kollegen arbeiteten, erhielten auch deren Lohn, die anderen dagegen nur noch die Hälfte.517 Allerdings finden sich keine Hinweise, nach welchen Kriterien sich Alter und Armut bestimmten.518 Auch die weiteren Regelungen bieten Hinweise auf diese Form der sozialen Absicherung der alten Meister: die Auswahl aus den arbeitslosen vetrani per Los, 513

Statut der Arte dei Calafati von 1437 in Sapori (1982), S. 435. Statut der Arte dei Calafati von 1437 in Sapori (1982), S. 436. 515 Statut (LV.) der Arte dei Calafati von 1437 in Sapori (1982), S. 436. 516 Statut (LX.) der Arte dei Calafati von 1437 in Sapori (1982), S. 436. 517 Statut (LXXII.) der Arte dei Calafati von 1437 in Sapori (1982), S. 436 f. Siehe auch Gaz­ zini (2020), S. 181 f. 518 Ebenso auch Gazzini (2020), S. 181. 514

X. Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri)

121

Kontrollen im Arsenal und bei privaten Werften, ob die vorgeschriebenen Löhne gezahlt wurden, und Strafvorschriften.519 Da die Statuten genehmigungsbedürftig waren, konnte die Republik auf die Arti Einfluss nehmen.520 Inwieweit diese Beeinflussung nachweisbar wäre, bleibt jedoch fraglich. Allerdings ist ein Einfluss gerade im Bereich des Schiffsbaus gut vorstellbar, da die Erfahrung und das Fachwissen derart spezialisierter Handwerker auch in anderen Bereichen, namentlich dem der Gefangenenbefreiung, die Republik Venedig zu entsprechender Tätigkeit motivierte (siehe oben).521 Ein weiteres Argument für einen solchen Einfluss sind weitere Regelungen in Statuten, die wie die Festlegung von Mindestlöhnen heute eher der Sozialgesetzgebung zugerechnet werden.522 Dennoch zeigt sich wieder einmal, dass rechtsgeschichtlich die Kategorien öffentlich- und privatrechtlicher Vorsorge nicht anwendbar sind.523 Vielmehr bestanden zahlreiche Verschränkungen und Wechselwirkungen zwischen öffentlichem und privatem Interesse und entsprechenden Regelungen. Diese finden sich etwa auch bei der Finanzierung der Leistungen, wenn Strafzahlungen der Mitglieder zwischen der Einrichtung und der Republik aufgeteilt wurden.524 b) Gemeinsame Kasse (sovvegni) Die venezianischen sovvegni unterstützten aus einer gemeinsamen Kasse diejenigen Mitglieder, die aufgrund ihres Alters nicht mehr arbeiten konnten; später kam auch eine Unterstützung im Krankheitsfall hinzu, zumeist auf drei Monate begrenzt.525 Eine solche Unterstützung im Alter setzte eine bereits langjährige 519

Statut der Arte dei Calafati von 1437 in Sapori (1982), S. 438 f. Dafür waren die Giustizieri dell’Ufficio della Giustizia, nach Neuordnung die Giustizieri della Giustizia vecchia, zuständig. Siehe zum Ganzen Gazzini (2020), S. 182; Sapori (1967), S. 201 („riducendo le corporazioni a veri e propri organi dello Stato disciplinate da una magistratura, la ‚Giustizia Vecchia‘, che redigeva gli stessi statuti“ – „sodass die Körperschaften in leibhaftige Organe des Staates verwandelt wurden, die von einer Verwaltung, der ‚Giustizia Vecchia‘ kontrolliert wurden, welche die Statuten verfasste“); Sapori (1982), S. 434 und die Erwähnungen im Statut ebd., S. 436 ff. sowie allgemein A. Fanfani (1959), S. 167; für weitere Beispiele Caniato / Dal Borgo (1990), S. 118, 121. Allgemeiner zum staatlichen Einfluss auf die Körperschaften Spada (2009), S. 9. 521 Davis (2000), S. 460 f. (zur Gefangenenbefreiung); Gazzini (2020), S. 181. 522 Siehe das Beispiel von 1460 (ebenfalls aus der Arte dei Calafati) bei Sapori (1967), S. 205 f. 523 So im Ergebnis auch Gazzini (2020), S. 182. 524 Aus dem Drittel, das bei der schola verblieb, wurden zumindest teilweise Leistungen für arme und kranke Mitglieder finanziert, während jeweils ein weiteres Drittel an die Giustizieri und Sovrastanti floss, vgl. Gazzini (2020), S. 187 f. 525 Vio (2004), S. 25; vgl. auch beiläufig Dal Pane (1958), S. 319. Voraussetzung war der Ablauf einer Wartefrist (contumacia)  zwischen dem Beitritt zum sovvegno und dem z. B. Krankheitsfall, anfangs von zwei Jahren, später von sechs Monaten. Allerdings verlängerten 520

122

B. Entwicklungsansätze

Mitgliedschaft in der arte voraus, nämlich 30 bis 38 Jahre bei den Kalfaterern (calafati).526 Diese Form der Unterstützung lässt sich bis auf ein Beispiel aus dem Jahr 1271 zurückführen: capitolo VIII der Statuten des Tischlerhandwerks („marangoni de case“) bestimmte, dass fremde Handwerker (d. h. von außerhalb des venezianischen Herrschaftsgebiets) acht Tage lang in Venedig arbeiten konnten. Wenn sie anschließend weiter in Venedig arbeiten wollten, mussten sie eine Abgabe leisten, die in eine Kasse für die kranken und invaliden Mitglieder floss.527 Voraussetzung für die Unterstützung waren der Beitritt mit Zahlung einer Aufnahmegebühr und die Leistung der monatlichen Beiträge.528 Zur Aufnahme in einen sovvegno musste man unter vierzig Jahre alt sein und musste persönlich mit dem Taufzeugnis bei der banca, der Führung des sovvegno, vorsprechen.529 Die Unterstützung erstreckte sich oft auch auf die Ehefrau und die Kinder sowie im Falle eines ledigen Mitglieds auf dessen Schwestern.530 Während der Pestausbrüche wurden auch jene unterstützt, die auf Anordnung in ihren Häusern bleiben mussten, nicht jedoch die Mitglieder, die in das öffentliche Lazarett eingewiesen worden waren.531 Allerdings konnte diese Unterstützung oft wegen fehlender Beiträge nicht oder nur gekürzt ausgezahlt werden.532 Im Falle von Beitragsrückständen hatte das Mitglied nur Anrecht auf einen Teil der Leistungen, d. h. im Krankheitsfall zwar die medizinische Unterstützung, nicht aber die tägliche Geldleistung.533 Weitere Gründe für den Ausschluss von den Leistungen waren die Syphilis (morbo gallico) und Verletzungen durch Leichtsinn und Streitsucht.534 Ab dem 16. und 17. Jahrhundert gehörten die sovvegni oft zu einer Bruderschaft, sodass die Mitgliedschaft (und Unterstützung) an die Mitgliedschaft in der Bruderschaft gekoppelt war.535 im 18. Jahrhundert auch einige sovvegni die Zahlung um einige Tage nach der Genesung, um einer erneuten Erkrankung sowie entsprechenden Ausgaben vorzubeugen, vgl. Vio (2004), S. 26. 526 Schwarzenberg (1971), S. 8 f. 527 Caniato / Dal Borgo (1990), S. 120 (für Handwerker von außerhalb Venedigs, aber aus dem Herrschaftsgebiet der Republik galt eine Frist von 15 Tagen); Vio (2004), S. 25. In ähnlicher Weise finanzierte die florentinische Arte della lana ihre karitativen Tätigkeiten über Zahlungen derer, die das Bürgerrecht in Florenz erwarben, vgl. Schwarzenberg (1971), S. 8. 528 Vio (2004), S. 26. 529 Vio (2004), S. 26 f. 530 Vio (2004), S. 26. 531 Vio (2004), S. 26. 532 Vio (2004), S. 25. 533 Vio (2004), S. 26. Außerdem konnte das Mitglied nach Zahlung der ausstehenden Beiträge nach zweiwöchiger Wartezeit die Leistungen erhalten. 534 Vio (2004), S. 27. Der Ausschluss von Leistungen bei Syphilis begegnet auch in Neapel (siehe unten). 535 Vio (2004), S. 26; vgl. allgemein Scarabello (1992), S. 212.

X. Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri)

123

c) Zwischenergebnis Damit zeigen sich in Venedig ganz unterschiedliche Aspekte der sozialen Sicherung durch die arti. Die Beschäftigung der vetrani sollte zur Absicherung im Alter beitragen und zeigt, wie die Regelungen zunehmend differenzierter wurden. Dies wurde durch die sovvegni ergänzt, die teilweise nach langer vorheriger Mitgliedschaft auch eine Form der Unterstützung im Alter leisteten. Dazu kamen bei den sovvegni Leistungen im Krankheitsfall, die medizinische Behandlung und Geldleistungen umfassten und von denen oft auch Angehörige profitierten. Daneben fallen Verflechtungen der sovvegni mit den (religiösen) Bruderschaften auf. Außerdem kontrollierte die staatliche Verwaltung (hier die Giustizieri della Giustizia Vecchia) die Arti und deren Statuten und konnte dementsprechend Einfluss ausüben.

2. Genua Auch in Genua war die Versorgung bei Krankheit ein häufiges Betätigungsfeld der arti und lässt sich bei einer Vereinigung bereits 1340 mit einer wöchentlichen Unterstützung nachweisen.536 1576 schränkte die Compagnia della Caravana (d. h. der Träger im Hafen) ihre Leistungen dahin gehend ein, dass die Unterstützung nicht für Erkrankungen außerhalb der Dienste für die Compagnia gezahlt wurde, d. h. nur für Arbeitsunfälle („salvo se fussi stato ferito andando a sollazzo, non essendo in servicii della Compagnia“).537 Während die Zuteilungskriterien für Leistungen an arme Mitglieder unklar bleiben, zeigen Statuten aus dem 15. Jahrhundert in Genua verschiedene Möglichkeiten, die Hilfe für arme Mitglieder der einzelnen arti zu finanzieren: entweder aus bestimmten Leistungen, aus einer wöchentlichen Sammlung oder durch (teilweise gestaffelte) festgelegte monatliche Beiträge.538 Die Unterstützung bei Aussteuern war ebenfalls weit verbreitet. Auch hier zeigen sich Unterschiede bei der Finanzierung: dazu dienten etwa die Aufnahmegebühren für neue Meister, festgelegte Zahlungen pro Kopf oder nach dem Umsatz (letzteres ab Mitte des 18. Jahrhunderts) sowie Zinserträge aus Staatsschulden.539 Aufgrund zahlreicher Probleme bei der Auszahlung dieser Zuschüsse zur Aus 536

Massa (1979), S. 35 f. Statut von 1576 zitiert nach Massa (1979), S. 36, die zum gleichen Schluss kommt („Con questa ultima frase si limita, in pratica, l’assistenza gratuita agli infortuni sul lavoro“ – „Mit diesem letzten Satz wird in der Praxis die kostenlose Hilfe auf Arbeitsunfälle beschränkt“). 538 Massa (1979), S. 31 f. mit Nachweisen zu den einzelnen Statuten. 539 Massa (1979), S. 32 f. Die Finanzierung über Aufnahmegebühren erwies sich teils als problematisch, weil zu wenige neue Meister beitraten. Für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts handelte es sich um Beträge von 25–50 Lire bei den ärmeren und 100–200 Lire bei den wohlhabenderen Vereinigungen, vgl. ebd., S. 35. 537

124

B. Entwicklungsansätze

steuer erließ die Republik Regelungen für die arti in diesem Bereich: Ein Dekret von 1689 legte fest, die Zuschüsse zur Aussteuer chronologisch nach dem Heiratsdatum auszuzahlen.540 Ein weiteres Dekret von 1708 verpflichtete die arti, die Beträge bei der comune zur späteren Auszahlung zu hinterlegen.541 Auch das weist auf ein verändertes Verständnis der Leistungen hin, nämlich von einer Unterstützung, die im Ermessen der Körperschaft und ihrer Verwaltung stand, hin zu konkreten Bedingungen und Regelungen zur Auszahlung und einer mehr oder weniger ausgeprägten staatlichen Aufsicht über die Durchführung und Erfüllung. Daneben zeigt sich ähnlich wie in Venedig der staatliche Einfluss auf die Körperschaften, die der Aufsicht unterstellt waren.542 Ein konkretes Beispiel zu den Regelungen, wie sie sich Mitte des 18. Jahrhunderts zeigten, findet sich bei einer der wohlhabenderen arti. So finden sich in den Statuten der Arte dei bancalari Mitte des 18. Jahrhunderts Regelungen zum soffraggio dotale, der Anfang Oktober jedes Jahres verteilt wurde.543 Der soffraggio dotale war auf die Töchter der Meister beschränkt und unterlag verschiedenen Bedingungen: nachdem die Frauen, die im gleichen Jahr geheiratet haben mussten, ihre Tauf- und Heiratszeugnisse vorgelegt hatten, entschieden Consoli und Consiglio, ob sie die weiteren Bedingungen erfüllten. In diesem Fall waren ihnen 100 Lire als soffraggio dotale auszuzahlen: „E successivamente da detti Consoli e Consiglio si verrà a dichiarazione se dette Figlie, come sopra ascritte, abbiano tutte le qualità volute dalla Colonna esistente in San Giorgio e Compere della Camera Eccell.a di spettanza di essa Arte, a quali Figlie si doverà pagare lire cento per ogni una in detto soffraggio di dote; […].“544 „Und darauf erklären die Consoli und der Consiglio [d. h. die Verwaltung der Arte], ob die oben genannten Töchter, wie oben zugeschrieben, alle Eigenschaften haben, die die Colonna in San Giorgio und Compere dieser Arte verlangen, an welche Töchter jeweils einhundert Lire als oben genannte Unterstützung zur Aussteuer ausgezahlt werden müssen; […].“

Dagegen erhielten die Töchter von Meistern, die außerhalb der alten Stadtmauern, aber innerhalb der neuen Mauern wohnten, nur fünfzig Lire, und die Töchter derjenigen Meister, die zwar Mitglieder waren, aber seit fünf Jahren die Arbeit aufgegeben hatten oder außerhalb der neuen Stadtmauern wohnten, keinerlei soff-

540 Massa (1979), S. 35 (mit Nachweis). Zu finanziellen Problemen der arti im 18. Jahrhundert auch Pàstine (1933), S. 369 f. (mit Beispiel). 541 Es handelte sich um „tutta quella somma di contante che dovesse distribuirsi per suffragio dotale“ („jene ganze Summe Bargeld, die als Unterstützung zur Aussteuer verteilt werden soll“), vgl. Massa (1979), S. 34 (mit Einzelnachweisen zur Regelung in den Ordini generali per le Arti in Fn. 28 und 29). Zu den Ordini generali vgl. auch Giacchero (1973), S. 322 f. 542 Siehe dazu auch Pàstine (1933), S. 295, 298 und 303. 543 Capitolo ottavo (Soffraggio dotale alle figlie de’ Maestri) in Pinea (1972), S. 17. Die der Edition zugrunde liegenden Manuskripte datieren von 1745/1780. 544 Capitolo ottavo (Soffraggio dotale alle figlie de’ Maestri) in Pinea (1972), S. 18.

X. Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri)

125

raggio dotale.545 Begründet wurde dieser Schritt damit, dass diese auch keine Beiträge leisteten.546 Die Regelung bezüglich der Meister, die die Wohnung innerhalb der neuen Stadtmauern oder die Ausübung des Berufs aufgegeben hatten, wurde 1757 dahin gehend präzisiert, dass davon diejenigen ausgenommen waren, die aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht mehr arbeiten konnten: „(Aggiunte proposte il 1. 4. 56 e, dopo lunghe esitazioni, sancite il 18. 5. 1757) Con espressa dichiarazione però che alle Figlie de’ Maestri in qualunque forma matricolati i quali per anni cinque continui avanti il tempo in cui si fossero maritate le loro Figlie, avessero tralasciato di esercitare detta arte o di abbitare entro le mura nuove della presente Città, non sia dovuto soffraggio alcuno; escluso però li Maestri stropii, dementi, infermi o di età avanzata o qualche altra forma impotenti al lavoro, le Figlie de’ quali, non’ostante che avessero tralasciato per detti anni cinque continui il sudetto esercizio o abitazione entro le mura nuove, potranno e dovranno essere ammesse e godere della detta dispensa (= distribuzione), purchè però prima de’ sudetti impedimenti o altro di essi, abbino esercitato l’arte e abitato entro le nuove mura per il tempo prescritto come sopra […].“547 „(Vorschläge am 1. 4. 56 angefügt und nach langem Zögern am 18. 5. 1757 in Kraft gesetzt) Allerdings wird ausdrücklich erklärt, dass den Töchtern der Meister, die in irgendeiner Form ununterbrochen für fünf Jahre eingeschrieben sind, aber die Ausübung des obengenannten Handwerks oder den Wohnsitz innerhalb der neuen Mauern dieser Stadt aufgegeben haben, keinerlei Unterstützung geschuldet sei; ausgenommen jedoch die lahmen, geistesgestörten oder kranken Meister oder solche in fortgeschrittenem Alter oder die in irgendeiner Form zur Arbeit unfähig sind, deren Töchter zur obengenannten Verteilung zugelassen werden und in deren Genuss kommen können und sollen, obwohl sie selbst die obengenannte Ausübung oder den Wohnsitz innerhalb der neuen Mauern aufgegeben haben, allerdings unter der Voraussetzung, dass sie vor den obengenannten oder anderen Behinderungen für die wie oben vorgeschriebene Zeit das Handwerk ausgeübt und innerhalb der neuen Mauern gewohnt haben […].“

Die relevanten Passagen des Status („si doverà pagare lire cento per ogni una in detto soffraggio di dote; […] si debbano pagare sole lire cinquanta; […] non sia dovuto soffraggio alcuno; […] potranno e dovranno essere ammesse […]“) sind 545 Capitolo ottavo (Soffraggio dotale alle figlie de’ Maestri) in Pinea (1972), S. 18 („per non essere giusto che quei che non soffrono i Carrichi dell’arte e non pagano il mezzo per cento non possano godere del beneficio sudetto; […]“ – „da es gerecht ist, dass diejenigen, die nicht die Lasten der arte tragen und das halbe Prozent nicht einzahlen, nicht von oben genannten Vorteil profitieren können; […]“). 546 Capitolo ottavo (Soffraggio dotale alle figlie de’ Maestri) in Pinea (1972), S. 18 („per non essere giusto che quei che non soffrono i Carrichi dell’arte e non pagano il mezzo per cento non possano godere del beneficio sudetto; […]“ – „da es gerecht ist, dass diejenigen, die nicht die Lasten der arte tragen und das halbe Prozent nicht einzahlen, nicht von oben genannten Vorteil profitieren können; […]“). Vgl. auch Massa (1979), S. 35: neben den bancalari schränkten auch andere arti die Leistungen aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ein. 547 Capitolo ottavo (Soffraggio dotale alle figlie de’ Maestri) in Pinea (1972), S. 18 (Ergänzung bereits in der Edition).

126

B. Entwicklungsansätze

dabei so formuliert, dass sie sich wie ein Anspruch auf die Zahlung lesen lassen: bei Erfüllung der Bedingungen sind keine weiteren Entscheidungen von Gremien der Arte dei bancalari erforderlich, da gezahlt bzw. zur Auszahlung zugelassen werden muss. Auch ein Losverfahren ist gerade nicht vorgesehen. Einzig die Schluss­ bestimmung des ursprünglichen Capitolo nimmt die Regelung der comune auf und legt eine Reihenfolge bei der Auszahlung fest, die sich nach dem Heiratsdatum richtet: „Con dichiarazione che in detto soffraggio debbano essere preferte quelle saranno anziane di matrimonio.“548 („Mit der Erklärung, dass bei oben genannter Unterstützung diejenigen bevorzugt werden sollen, die früher geheiratet haben.“) 1754 ergänzte die arte Bestimmungen zu Leistungen, die während des Jahres verteilt wurden. Im Gegensatz zum vorherigen soffraggio richteten sich die elemosine (Almosen) an arme Töchter von Meistern: „(Aggiunte proposte il 20.7. e sancite il 3. 9. 1754) Solendosi dall’arte de’ Bancalari distribuire fra l’anno elemosine a sollievo de’ poveri della medesima, dovranno in tali distribuzioni essere distinte e preferite le Figlie dei Maestri Bancalari le quali essendo in età, d’anni cinquanta, non averanno preso stato o per mancanza di dote o per qualche difetto corporale, ben inteso sempre che le medesime abbiano bisogno di tale elemosina e siano veramente povere.“549 „(Vorschläge am 20.7. angefügt und am 3. 9. 1754 in Kraft gesetzt) Da die Arte de’ Bancalari während des Jahres Almosen zur Unterstützung der Armen derselben zu vergeben pflegt, sollen bei solchen Verteilungen die Töchter der Meister, die in einem Alter von fünfzig Jahren entweder wegen mangelnder Aussteuer oder aus irgendeinem körperlichen Mangel noch nicht in einen Stand eingetreten sind [d. h. geheiratet oder die Profess abgelegt haben, Anm. d. Verf.], unterschieden und bevorzugt werden, natürlich nur, falls dieselben Bedarf an solchen Almosen haben und wirklich arm sind.“

Im Vergleich mit den vorherigen Bestimmungen zum soffraggio dotale stellt die arte hier zusätzliche Bedingungen auf: die Kriterien des Bedarfs und der tatsächlichen Armut gelten für den soffraggio gerade nicht, auch nicht für die Töchter der arbeitsunfähigen Meister, wie die Ergänzung von 1757 vorsieht. Sowohl aus dem Wortlaut als auch aus der Systematik der Regelungen zur Aussteuer lässt sich jedenfalls für das 18. Jahrhundert eine klare Unterscheidung zwischen einer Leistung wie dem soffraggio und einer karitativen Unterstützung (elemosine, Almosen) feststellen. Diese Entwicklung lässt sich auch für andere genuesische arti beobachten, die ihre Leistungen zur Aussteuer im 18. Jahrhundert auf die Meister beschränkten, die ihre Beiträge geleistet hatten.550 Dass es sich bei dem soffraggio der bancalari um eine Leistung handelte, die von den Beteiligten als Anspruch oder anspruchsähnlich aufgefasst wurde, lässt 548

Capitolo ottavo (Soffraggio dotale alle figlie de’ Maestri) in Pinea (1972), S. 18. Capitolo ottavo (Soffraggio dotale alle figlie de’ Maestri) in Pinea (1972), S. 18. 550 Massa (1979), S. 35 (m. Fn. 34). 549

X. Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri)

127

sich auch an einem weiteren Vorgang aus den Akten der Arte dei bancalari ablesen: 1758 musste sich die Körperschaft vom Senat die Aufnahme eines Darlehens von zunächst geplanten 1000 Lire genehmigen lassen, um den soffraggio dotale für sechs Meistertöchter auszahlen zu können.551 Andererseits sah beispielsweise die Arte della seta keinerlei Unterstützung auf Gegenseitigkeit vor, sondern nur Sammlungen, die zusammen mit den Erträgen aus Staatsschulden (luoghi di San Giorgio)  – zumeist testamentarisch der Arte della seta zugewandt – zwei Mal im Jahr als Almosen an bedürftige Familien verteilt wurden.552 Allgemein war bei den arti die Unterstützung von Witwen darauf beschränkt, dass diesen die Weiterführung des Geschäfts des verstorbenen Meisters gestattet war; dabei variierten die Bedingungen und Beschränkungen je nach Handwerk.553 Dennoch fällt es schwer, Zahlungen wie dieses Beispiel des soffraggio dotale in das heutige Denken in Ansprüchen auf Leistungen zu überführen, da in den untersuchten Zeiträumen auch karitatives Engagement häufig an die Zugehörigkeit zur selben Gruppe gebunden war.554

3. Neapel Auch für Neapel lassen sich verschiedene Gruppen von Leistungen aufgrund gegenseitiger Hilfe identifizieren. Diese wurden von monti geleistet, die zur jeweiligen arte gehörten; diese finanzierten sich aus Beiträgen der Mitglieder, entweder wöchentlich oder monatlich oder an die von der arte gefertigten Produkte oder deren Verkauf gekoppelt.555 Eine ähnliche Einrichtung gründeten 1645 auch die Bediensteten der öffentlichen Banken (Monte d’officiali de’ Banchi e Case Pie), bei der die Anstellung bei einer der Banken in Neapel Aufnahmevoraussetzung war.556 Die Leistungen dieser monti betrafen üblicherweise die Bereiche Krank 551

Pinea (1972), S. 24 ff. (Complessa vicenda di un piccolo prestito) mit allen Zwischenschritten und Beratungen. 552 Massa (1979), S. 37 f. Im Anschluss (S. 38 ff.) folgt die Analyse einzelner Empfänger dieser karitativen Leistungen, die sich je nach den individuellen Verhältnissen der Familien in Höhe und Dauer unterschieden. 553 Massa (1979), S. 36 f. (mit Nachweisen aus den Statuten): Beschränkungen gab es etwa im Hinblick darauf, ob die Weiterführung nur im Hinblick auf die Übernahme durch die Söhne zulässig war, zur Frage der erneuten Heirat oder ob das Geschäft sich auf einen bestimmten Umfang beschränken musste. 554 Vgl. etwa Grendi (1982), S. 63 (ebenfalls für Genua). 555 Muto (1982), S. 244 (mit Beispielen). Speziell für den Aspekt der Seefahrt (Seeleute und Fischer) Moschetti (1981), S. 941. Zur finanziellen Belastung durch die verschiedenen Leistungen vgl. etwa Mascilli Migliorini (1999), S. 577 f. Zum Verhältnis zwischen arte und monte in Bezug auf die Verwaltung der Gelder Moschetti (1981), S. 954. 556 Assante (2006), S. 74 f. Daneben gab es ein Mindestalter von 14 und ein Höchstalter von 40 Jahren für den Beitritt, vgl. ebd.

128

B. Entwicklungsansätze

heit, Arbeitsunfähigkeit, Alter und Inhaftierung sowie Leistungen für Witwen und Waisen und Aussteuern für Töchter. Letztere wurden bereits oben angesprochen. Im Falle von Krankheit lässt sich unterscheiden: Bei den Seeleuten und Fischern war die Unterstützung oft in das Ermessen der Verwaltung der arte gestellt und nur manche arti bestimmten in ihren Statuten einen Tagessatz für die Unterstützung, deren Dauer sich nach einem ärztlichen Attest richtete.557 Bei anderen arti überprüfte ein Vertreter der arte den Zustand des Kranken, veranlasste den Besuch eines Arztes und aufgrund von dessen Entscheidung die weitere Behandlung sowie Geldleistungen.558 Der Monte d’officiali de’ Banchi e Case Pie leistete ausdrücklich auch bei unheilbaren Krankheiten (ausgeschlossen die Syphilis), jedoch war bei einem Ausschluss von den Leistungen wegen Nichtzahlung der Beiträge die Genesung Voraussetzung für eine Wiederzulassung.559 Die zeitlich unbegrenzte Unterstützung bei unheilbaren Krankheiten war allerdings deutlich geringer als die regulären Zahlungen im Krankheitsfall, welche auf drei Monate begrenzt waren und jeden Monat sanken.560 Bei Inhaftierung aus einem „ehrbaren“ Grund („honesta“) zahlten verschiedene arti für einen Monat die Hälfte der Unterstützung bei Krankheit, andere zahlten für einen Rechtsbeistand, die Verpflegung oder medizinische Versorgung, oft auch gegen Pfand.561 Der Monte d’officiali de’ Banchi e Case Pie zahlte in diesem Falle allerdings erst nach Haftentlassung.562 Entscheidend war jedenfalls der Haftgrund bzw. die Straftat, da Handwerker und Kaufleute häufiger von Verschuldung und Insolvenz betroffen und damit von Verarmung bedroht waren.563 557

Moschetti (1981), S. 946 f. Muto (1982), S. 244 f. (mit Nachweisen) auch zur unterschiedlichen Behandlung von Meistern, Gesellen und Arbeitern. Die Zahlung bei Krankheit wurde nach dem ersten Monat Krankheit verringert und in schweren Fällen auch für einen dritten Monat gewährt. 559 Assante (2006), S. 75 f. mit einer Aufzählung der irreversiblen Krankheiten. Für gichtbedingte Schmerzen (podagra und chirargra) stand eine jährliche Unterstützungsleistung im Ermessen der Verwaltung (governatori) des Monte. Der Ausschluss der Syphilis (mal francese) fiel bereits bei den venezianischen sovvegni auf (s. o.) und wird hier folgendermaßen begründet: „quale non si contrae senza l’offesa di Dio“ („welche man sich nicht ohne Beleidigung Gottes zuzieht“). Auch andere Statuten schlossen die Unterstützung bei Syphilis aus, vgl. die Capitolazioni dei scrittoriani bei Lombardi (2006), S. 125 (Fn. 42 mit Nachweis). Bei Gicht (podagra) scheint die Lage uneinheitlich zu sein, vgl. ebd. Der Ausschluss von Leistungen bei Syphilis scheint auch nicht mit den unverhältnismäßig hohen Behandlungskosten zusammenzuhängen, sondern aus moralischen und sozialen Gründen erfolgt zu sein. 560 Assante (2006), S. 76 (ein carlino pro Tag bei unheilbaren Krankheiten gegenüber einer regulären Unterstützung im Krankheitsfall von fünf carlini pro Tag im ersten Monat, vier im zweiten Monat und drei im dritten Monat). Zur regulären dreimonatigen Unterstützung und den sinkenden Sätzen auch Mascilli Migliorini (1999), S. 583. 561 Muto (1982), S. 245 (mit Beispielen); Lombardi (2006), S. 113 f. (v. a. Fn. 11). Vgl. auch die allgemeinen Aussagen bei Moschetti (1981), S. 947. 562 Assante (2006), S. 75. 563 Lombardi (2006), S. 113 (m. Fn. 11). 558

X. Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri)

129

Arbeitsunfähigkeit und Alter waren normalerweise gleichgestellt und führten bei mehreren arti zur Zahlung eines monatlichen oder jährlichen Betrags, der in das Ermessen der Verwalter des Monte gestellt war („al giudizio e coscienza“ der Verwaltung).564 Die Leistungen für Witwen sollten diesen ermöglichen, ein ehrbares Leben („honesta vita“) zu führen; dennoch war sie eher gering bemessen.565 Bei den Seeleuten und Fischern wurden derartige Leistungen für Witwen ausdrücklich als Wohltätigkeit und Almosen („per carità et elemosina“) bezeichnet.566 Interessanterweise leistete der Monte d’officiali de’ Banchi e Case Pie gerade keine Unterstützung für Witwen und Waisen, da diese Leistung von den neapolitanischen Banken für ihre Bediensteten erbracht wurde.567 Dagegen belasteten die Leistungen für Aussteuern (zur Heirat oder zum Eintritt in ein Kloster) die Monti deutlich, da im Allgemeinen zwei bis vier Mädchen pro Jahr mit einem Zuschuss zur Aussteuer bedacht wurden.568 Waisen wurden in begrenztem Umfang unterstützt: Mädchen konnten oft in den conservatori aufgenommen werden, während für Jungen nur ausnahmsweise die Aufnahme bei einem anderen Meister in Betracht kam.569 Dennoch ist auch hier die Bedeutung der Unterstützung nicht zu unterschätzen (wenn auch wie in anderen Bereichen oft schwer quantifizierbar).570 In diesen Kontext gegenseitiger Hilfe lassen sich auch die während des 17. Jahrhunderts gegründeten Monti für Bedienstete der öffentlichen Verwaltung sowie Soldaten und Offiziere und jeweils deren Angehörige einordnen; zu den unterschiedlichen Leistungen gehörte u. a. die Gewährung von Aussteuern bzw. Zuschüssen dazu.571 Die im 17. Jahrhundert gegründeten Monti machten ihre Leistungen an Mitglieder von der Beitragszahlung abhängig. So mussten etwa beim Monte d’officiali de’ 564

Moschetti (1981), S. 947; Muto (1982), S. 245 (mit Beispielen). Hier zeigen sich auch Unterschiede zwischen „reichen“ und „ärmeren“ arti, vgl. die Beispiele bei Dal Pane (1958), S. 321. 565 Muto (1982), S. 245 („somma […] piuttosto bassa“ – „eine ziemlich niedrige Summe“), allerdings mit nur einem Beispiel. Siehe auch Dal Pane (1958), S. 321 mit Beispielen. 566 Moschetti (1981), S. 948 mit Nachweisen. Ebenso Di Taranto (1999), S. 600 („carità ad arbitrio dei Governatori“ – „Wohltätigkeit nach dem Ermessen der Verwalter“). 567 Assante (2006), S. 75. Somit ist auch dieser Bereich der sozialen Sicherung als Alternative der Lebensversicherung einzubeziehen. 568 Muto (1982), S. 245, der auch auf die unterschiedliche Höhe zwischen ärmeren und reicheren arti hinweist. 569 Muto (1982), S. 246 f., auch mit weiteren Nachweisen zu den conservatori. Deren Unterhalt gestaltete sich für die arti schwierig, vgl. ebd. Ein weiteres Beispiel zum Unterhalt der conservatori findet sich bei Lombardi (2006), S. 115: so finanzierte die Arte della lana das Conservatorio di S. Rosa ab 1616 mit einer Abgabe auf Waren. 570 Vgl. Lombardi (2006), S. 112 mit zahlreichen weiteren Nachweisen. 571 Muto (1982), S. 251 f. Dies war allerdings nicht der Fall beim Monte d’officiali de’ Banchi e Case Pie, da für deren Bedienstete bereits die Banken solche Zuschüsse finanzierten, vgl. Assante (2006), S. 74 f.

130

B. Entwicklungsansätze

Banchi e Case Pie eine Aufnahmegebühr und monatliche Beiträge geleistet werden; die Nichtzahlung der Aufnahmegebühr und von drei Monatsbeiträgen führte zum Verlust des Anrechts auf die Leistungen.572 Der später (1663) gegründete Monte der leitenden Angestellten der Banco della SS. Annunziata sah höhere und nach einer Reform 1738 nach Altersgruppen gestaffelte Aufnahmebeiträge vor.573 Auch bei den Monti der Seeleute bzw. Fischer gab es nach Alter gestaffelte Aufnahmegebühren.574 Dort wurden die Beiträge oft pro Fahrt bemessen.575 Auch zahlreiche andere Monti koppelten ihre Leistungen an die Beitragszahlung, wobei auch wirtschaftliche Aspekte (d. h. die schlechte wirtschaftliche Lage der Körperschaften aufgrund mangelnder Beitragszahlung) eine Rolle gespielt haben dürfte.576

4. Entwicklungsphasen Die Leistungen und Prinzipien, nach denen sie verteilt wurden, ähneln sich in allen dargestellten Fällen, ebenso lässt sich die Finanzierung auf ähnliche Prinzipien zurückführen. Allgemein lassen sich verschiedene Entwicklungsphasen unterscheiden: von der gegenseitigen Unterstützung, auf die das Mitglied keinen Anspruch hatte (die also ganz in das Ermessen der Körperschaft bzw. ihrer Leitung gestellt war), hin zur Gewährung von Leistungen aus dafür verwalteten Monti, die ihre Grundlage in den Beiträgen der Mitglieder hatten.577 Ob dazwischen eine Phase lag, in der – wie teilweise angenommen – die Gewährung von Leistungen effektiv zurückging, wäre weiter zu untersuchen.578 Erstere Leistungen wurden als Ausdruck gegenseitiger Solidarität zwischen den Mitgliedern sowie als Almosen verstanden, weswegen im Gegensatz zu letzteren Leistungen oft keine klaren Kriterien für die Zuteilung formuliert waren.579 In den 572

Assante (2006), S. 75 (mit Nachweisen). Assante (2006), S. 78 f. 574 Di Taranto (1999), S. 599 mit dem Beispiel des Monte dei marinai di Maiori (Altersgruppen 16–25, 26–36, 37–50 Jahren). 575 Di Taranto (1999), S. 598. Dazu kam teilweise noch ein Anteil am Gewinn. 576 So Mascilli Migliorini (1999), S. 578. Andererseits besaßen diverse Monti in dieser Zeit umfangreiches Immobilienvermögen und konnten ihre Leistungen ausweiten, vgl. die Beispiele bei Di Taranto (1999), S. 598. 577 Dal Pane (1958), S. 317; Massa (1979), S. 29 f.; Palazzo (1974), S. 145; vgl. auch Piergio­ vanni (1991), S. 832. 578 Gazzini (2020), S. 189 geht von Regelungen in den Statuten aus, die aber ohnehin oft vage waren, legt den Schwerpunkt des Beitrags aber ohnehin auf die mittelalterlichen Körperschaften und geht auf die späteren Beispiele (wie hier aus Genua und Neapel sowie sogleich dem Piemont) nur am Rande ein. Vgl. auch den knappen vergleichenden Hinweis bei Harris (2018), S. 240. 579 Mira (1962), S. 50 f. m. w. N. Vgl. auch Sapori (1982), S. 431 f. (mit Nachweisen). Ein weiteres Beispiel bildet die Arte dei medici, speziali e merciai in Florenz, in deren Statuten von 1349 „per l’amor di Dio“ („aus der Liebe Gottes“) verschiedene Regelungen zur gegenseitigen 573

X. Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri)

131

Statuten wird dies neben der Verpflichtung zu Besuchen auch durch allgemeine Verpflichtungen zur Hilfe im Falle von Armut oder Krankheit ausgedrückt („de fare aiutorio a chi venisse en caso di povertà o infermità“ – „denen zu helfen, die verarmen oder krank werden“).580 Dabei ist die Unterstützung bei Armut weiter verbreitet als die bei Krankheit.581 Die Solidarität im Krankheitsfall erstreckte sich auch auf einen bestimmten Umkreis, im Todesfall gehörte neben dem Begräbnis teilweise auch die Abwicklung des Geschäfts des Verstorbenen dazu.582 Im Krankheitsfall waren bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts vor allem Besuche verbreitet, jedoch auch die Behandlung durch einen Arzt sowie finanzielle Unterstützung.583 Wenn in diesem Kontext die Unterstützung durch die arte von der Zahlung der Beiträge abhängig gemacht wird (wie 1641 bei den Barbieren in Rom), so wird dort ausdrücklich darauf abgestellt, dass nicht die Wohltätigkeit eingeschränkt werden solle: „nè per questo s’intende nè si vuole impedire la carità: ma solo, per raffrenare i fratelli dalle male opere, e esortarli alle buone“ („dadurch ist eine Einschränkung der Wohltätigkeit weder beabsichtigt noch gewollt: sondern nur, dass die Brüder von schlechten Werken abgehalten und zu guten Werken hingeführt werden“).584 Zumindest in diesem Einzelfall handelt es sich also weiter um eine von der arte selbst als karitativ angesehene Leistung, die mit den Beiträgen aus moralischen Gründen (Aufforderung zu guten Werken) verknüpft ist, nicht weil Hilfe und der Unterstützung bei Armut vorgesehen waren (cap. XXXIII, XXXV, XXXVI). Die Regelung zur Unterstützung verarmter Mitglieder sah diese nach Ermessen der consoli vor: „XXXVI. Di aiutare gli artefici vegnienti in povertà. Ordinato è che, quando alcuno della detta arte a necessità e inopia diverrà, che a llui si provegga per l’amor di Dio de’ denari della detta arte, come piacerà a’ consoli e consiglieri della detta arte per gli tempi existenti. E se tale in necessità predetta morrà, e consoli della detta arte sieno tenuti e debbino alle spese della detta arte esso tale fare sepellire nella sepultura di tale morto, spendere della pecunia della detta arte, come pe’ consoli allora in ufficio existenti sarà ordinato.“ (cap. XXXVI des Statuto dell’arte dei medici, speziali e merciai del 1349 in Ciasca [1922], S. 144). „XXXVI. Den verarmten Handwerkern zu helfen. Es wird geregelt, dass wenn jemand aus der oben genannten arte bedürftig und arm wird, ihm aus der Liebe Gottes Geld der oben genannten arte gegeben wird, wie es den Consoli und Consiglieri der oben genannten arte zu der Zeit gefällt. Und wenn dieser oben genannte Bedürftige verstirbt, sind die Consoli der oben genannten arte gehalten und müssen auf Kosten der oben genannten arte ihn im Grab des Verstorbenen bestatten lassen und Geld der oben genannten arte ausgeben, wie von den Consoli, die dann im Amt sind, bestimmt wird.“ 580 So Sapori (1982), S. 433, der das Statut der Arte dei Calzolai di San Sepolcro von 1378 zitiert. Vgl. auch die Beispiele bei A. Fanfani (1959), S. 248 ff. Die Verpflichtung zu Besuchen bei Kranken lässt sich bereits im 12. Jahrhundert nachweisen, vgl. die Beispiele bei Gazzini (2020), S. 178. 581 A. Fanfani (1959), S. 251 mit Beispielen. 582 Gazzini (2020), S. 178. Der Umkreis, in dem der Betroffene Hilfe bei Krankheit erwarten konnte, variierte je nach Einrichtung, vgl. die Beispiele bei Gazzini aus dem 12. und 13. Jahrhundert. 583 A. Fanfani (1959), S. 251 f. Nicht unerwähnt bleiben sollen schließlich die Hospitäler, die von vielen Körperschaften betrieben wurden, vgl. die ausführlichen Beispiele ebd., S. 252 f. sowie bei Gazzini (2020), S. 184 ff. (auch zum karitativen Aspekt). 584 Cap. LXIII, LXIV des Statuto dei barbieri di Roma (1641) bei A. Fanfani (1959), S. 252.

132

B. Entwicklungsansätze

es sich um einen Anspruch handelt. Allgemein ist das Kriterium eines Anspruchs zwar zur Einordnung von Leistungen hilfreich, versagt aber teilweise: denn selbst wenn die Mitglieder keinen Anspruch im heutigen Sinne auf konkrete Leistungen hatten, entwickelten sich wohl im Laufe der Zeit doch konkrete Erwartungen in Bezug darauf.585 Erst ab Ende des 17. Jahrhunderts finden sich demgegenüber in Statuten klar definierte Leistungen, deren Gewährung von der Beitragszahlung des Mitglieds abhängt.586 Hier zeigt sich ein Wandel weg von (reiner) Wohltätigkeit hin zu Ansprüchen des Mitglieds aufgrund von dessen Leistungen. Als Grund für diese Entwicklung wurde teilweise der staatliche Einfluss auf die Körperschaften bei der Genehmigung ihrer Statuten angenommen.587 Diese Leistungen entwickelten sich im Verlauf des 18. Jahrhunderts weiter und stehen damit im Gegensatz zum sonstigen Bedeutungsverlust der Arti im Kontext des Absolutismus.588 Auch außerhalb der Städte finden sich ab dem Mittelalter Beispiele für gegenseitige Hilfe und Unterstützung, etwa beim Verlust von Vieh.589

5. Piemont: Vorgriff auf das 19. Jahrhundert? Echte Neuerungen wie das Ende des 18. Jahrhunderts angedachte Projekt einer staatlich verwalteten Unterstützungskasse bei Krankheit und Arbeitslosigkeit für Arbeiter der Seidenindustrie im Piemont wurden hingegen nicht verwirklicht.590 Die Finanzierung sollte über eine verpflichtende Mitgliedschaft und Zahlungen, die von den Arbeitgebern vom Gehalt der Arbeiter einbehalten wurden, sowie über Beiträge der Arbeitgeber und des Staates erfolgen.591 Als weitere Finanzie 585

Vgl. Gazzini (2020), S. 187. Siehe Art. 37 des Statuts der römischen Hutmacher (Arte dei cappellai), der zwischen 1675 und 1694 angefügt wurde: danach hing die Gewährung der Unterstützung durch die Arte dei cappellai an einen Meister im Krankheitsfall und beim Tod von der Zahlung des monatlichen Beitrags ab, so A. Fanfani (1959), S. 252 und Mira (1962), S. 52. Vgl. auch Moschetti (1981), S. 949 (Ausschluss der Mitglieder, die mit Beitragszahlungen im Rückstand waren). Dagegen weist Mascilli Migliorini (1999), S. 584 auf gegenläufige Tendenzen in Neapel hin, die mit Finanzierungsproblemen der Leistungen zusammenhängen mögen. Schließlich findet sich ein derartiges Modell einer separaten societas, in die die Mitglieder der Körperschaft verpflichtend einzahlen mussten, bereits 1345 in Florenz, so Gazzini (2020), S. 187. 587 So die These von Sapori (1982), S. 432 ff. Deutlicher Sapori (1967), S. 201. 588 Mira (1962), S. 53. Ebenso Gazzini (2020), S. 190. 589 Gazzini (2020), S. 180 f. 590 Wie sowohl Fossati (1951), S. 133 als auch Prato (1908), S. 267 zutreffend bemerken, hätte diese Unterstützungskasse die Sozialgesetzgebung ein Jahrhundert später vorweggenommen. Das Projekt von 1781 wurde angesichts der Auswirkungen der französischen Revolution nicht mehr weiterverfolgt. 591 Prato (1908), S. 267; Prato (1928), S. 31 f. Vgl. auch Palazzo (1974), S. 158. 586

X. Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri)

133

rungsalternativen bzw. Bausteine der Finanzierung wurden etwa die Arbeit an bestimmten Feiertagen oder das Vorbild des „fondo di tempesta“ (Unwetterfonds) für die Landwirtschaft vorgeschlagen.592 Inwiefern diese Vorschläge auch von einer bereits existierenden obligatorischen Versicherung inspiriert waren, wäre gleichfalls näher zu untersuchen.593 So blieb nach der Aufhebung der Körperschaften der arti e mestieri im Verlauf der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (bzw. spätestens Anfang des 19. Jahrhunderts) ein Vakuum, das im 19. Jahrhundert erst mit Verzögerung durch die Gründung von Arbeiterorganisationen zur gegenseitigen Hilfe gefüllt werden konnte.594 Dieser Befund lässt sich nur für das Piemont relativieren, da sich wegen der Industrialisierung und mangels Verbot von Arbeiterorganisationen dort bereits zwischen 1736 und 1738 die ersten Gegenseitigkeitsvereinigungen von Arbeitern bildeten: die Pia Unione cappellai (1736), eine gemeinsame Kasse der Arbeiter in der Strumpfwaren- und Seidenindustrie in Turin (1737) und die Pia Unione tipografica (1738).595 Die Kasse der Arbeiter in der Strumpfwaren- und Seidenindustrie diente der Vorsorge im Krankheitsfalle, wobei freiwillige höhere Beitragszahlungen (über die Aufnahmegebühr und die wöchentliche Zahlung hinaus) auch zu höheren Leistungen führten.596 Die Unione Pio-Tipografica legte 1743 den wöchentlichen 592

Dal Pane (1958), S. 433. Die genannten Vorschläge kamen von Gasparo Tempia (Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern), Nicolò Incisa della Rocchetta (Vorbild des fondo di tempesta). 593 Vgl. die beiläufige Bemerkung bei Dal Pane (1958), S. 321 f. (Fn. 28). 594 Mira (1962), S. 53 sowie S. 58 ff. zur Entwicklung der Gegenseitigkeitsorganisationen (società di mutuo soccorso) im 19. Jahrhundert. Cherubini (1962), S. 82 gibt für die Lombardei ein Verbot von 1773 bis 1787, für die Toskana nach 1770, für Venedig bereits vorher an, wobei neben tatsächlichen Auflösungen auch die Beschränkung auf religiöse Funktionen vorkam. Im Gegensatz dazu setzte in England und Frankreich diese Bewegung schon früher ein, was sich auch durch die frühere Industrialisierung erklären lässt, vgl. etwa Mira (1962), S. 53 ff. In diesem Zusammenhang ist aufschlussreich, dass zumindest im Süden Italiens im 19. Jahrhundert die religiösen Bruderschaften zwar weiterhin im Bereich der Unterstützung und Sicherung tätig waren, ihr Hauptaugenmerk aber auf die religiösen Funktionen legten, vgl. dazu die Nachweise bei Mira (1962), S. 54 ff. 595 Mira (1962), S. 59 (m. Fn. 17, 18). Die Seidenindustrie war besonders von konjunkturellen Krisen und Arbeitslosigkeit betroffen. In Fn. 18 wird im Piemont auch eine Società fra cocchieri e palafrenieri (Kutschern und Reitknechten) von 1748 erwähnt (bei Palazzo [1974], S. 158 erst 1784). Siehe auch Fossati (1951), S. 132. Papa (1976), S. 10 hingegen benennt (ohne Quellenangaben) bereits 1708 eine Società degli orefici della città di Torina und führt die Unione Pio-Tipografica di Sant’Agostino bereits auf das Jahr 1710 zurück (mit Statut von 1738 und durch Dekret von 1759 genehmigt). Weiter nennt er die Pia Unione cappellai als Pio Istituto dei Cappellai. Weitere Gegenseitigkeitseinrichtungen (auch dort in Fn. 14) wurden erst Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet. Diese Angaben finden sich auch bei Palazzo (1974), S. 156 f., der zusätzlich noch (ohne Quellenangabe) in Turin eine Società di Fabbri Ferrai auf das Jahr 1628 zurückführt, während das Pio Istituto dei Fabbri Ferrai erst 1780 gegründet wurde. Vgl. für weitere Beispiele auch Allio (1999), S. 624. 596 Dal Pane (1958), S. 319 (m. Fn. 23); Prato (1908), S. 206. Ein Ausschluss von den Leistungen erfolgte hier, wenn entweder die Aufnahmegebühr oder die wöchentlichen Beiträge für sechs Wochen nicht gezahlt wurden, vgl. Dal Pane (1958), S. 319 (Fn. 23).

134

B. Entwicklungsansätze

Beitrag (ein soldo) und die Zahlungen an Kranke (50 soldi pro Woche) fest.597 Inwieweit die Leistungen und Strukturen dieser Organisationen von vorher bestehenden Körperschaften (in anderer rechtlicher Form) beeinflusst waren, wäre noch zu untersuchen.598 Schließlich zeigt das Beispiel der Unione Pio-Tipografica auch, wie das Consolato di commercio 1751 zunächst diese Regelungen bestätigte, um anschließend 1770 direkt in die innere Organisation der Unione Pio-Tipografica einzugreifen und die Leistungen an Mitglieder zu regeln.599 Außerhalb des Piemonts finden sich in Venedig 1738 eine Società di Mutuo Soccorso fra tipografi sowie in Mailand 1783 das Pio Istituto filarmonico (eine Organisation der Musiker des Teatro alla Scala) und 1787 eine Società di Mutuo Soccorso fra addetti e lavoratori di alberghi, osterie e trattorie.600 Diese Angaben stehen allerdings im Widerspruch zum Verbot von Arbeiterorganisationen in den entsprechenden Regionen, sodass sich die Frage stellt, inwieweit sie tatsächlich auf dem Bereich der sozialen Sicherung und Vorsorge tätig waren oder sich freiwillig beispielsweise auf religiöse Funktionen beschränkten.601

6. Zwischenergebnis Die Körperschaften nahmen damit eine wichtige Funktion ein, was die Absicherung von verschiedenen Risiken – Alter, Krankheit, Tod – angeht. Sie pauschal als rein karitativ zu bezeichnen greift folglich zu kurz.602 Die dargestellten Regelungen der verschiedenen Körperschaften zeigen vielmehr eine große Bandbreite von verschiedenen Regelungsbereichen und auch eine Entwicklung hin zu klar(er) definierten Leistungen. Dass dem oft noch kein modernes Verständnis von Ansprüchen auf bestimmte Leistungen entsprach, sollte jedoch die differenzierte Einordnung in die Geschichte der Lebensversicherung und der sozialen Sicherung nicht hindern.

597

Allio (1999), S. 622 f. Vgl. die Hinweise auf verschiedene vorherige Organisationsformen bei Allio (1999), S. 620 f. 599 Allio (1999), S. 622 f. (m. Fn. 27, 28). 600 Palazzo (1974), S. 162 (ohne Quellenangaben). Das Pio Istituto filarmonico finanzierte seine Leistungen (bei Krankheit, für Witwen, Pensionen im Alter und bei Arbeitsunfähigkeit) neben Beiträgen der Mitglieder u. a. aus einem beträchtlichen Grundkapital und den Einnahmen von vier Benefizkonzerten pro Jahr, vgl. Cherubini (1962), S. 85. Die Società di Mutuo Soccorso fra addetti e lavoratori di alberghi, osterie e trattorie finanzierte sich aus freiwilligen Beiträgen und sollte die Begräbniskosten und Leistungen bei außergewöhnlichen Bedarfen decken, hatte jedoch bis 1860 kein schriftliches Statut („la regola è data dalla consuetudine, mancando uno statuto fino al 1860“ – „die Regel ergibt sich aus dem der Gewohnheit, da bis 1860 ein Statut fehlt“), vgl. Cherubini (1962), S. 85. 601 Vgl. Cherubini (1962), S. 82 zu den Verboten. Perspektivisch zur weiteren Entwicklung bis ins 20. Jahrhundert – hin zur Sozialversicherung bzw. staatlich garantierten sozialen Sicherungssystemen – vgl. La Torre (2000), S. 17 ff. 602 So Fortunati (2018), Italy, S. 44 für die Literatur. 598

XI. Zwischenergebnis

135

XI. Zwischenergebnis Die Untersuchung der verschiedenen Produkte, die als Vorläufer der Lebensversicherung oder Einflüsse auf ihre Entwicklung diskutiert werden, zeigt ein uneinheitliches Bild. Die meisten Typen von Prämienversicherungen waren auf eng begrenzte Anwendungsfälle beschränkt. Bei ihnen lässt sich nur eine Übernahme aus der Seeversicherung feststellen, nach der nur punktuelle Anpassungen nachweisbar sind, jedoch keine weitergehende Entwicklung. Die anderen dargestellten Finanzprodukte stehen teilweise Versicherungen näher, teilweise handelt es sich um bloße Spekulation oder um eine Form der Finanzierung des Staatshaushalts. Viele Formen von Absicherungen waren bloße Randerscheinungen oder wurden nur kurzzeitig praktiziert. Den Policen der Prämienversicherung ist gemein, dass sie auf vergleichsweise kurze Zeit abgeschlossen wurden.603 Andere Policen, die als Vorläufer moderner Lebensversicherungen diskutiert werden, scheiden bei näherer Betrachtung dagegen aus. Die Pestversicherung sicherte die Versicherungsnehmer gegen Einbußen des gepachteten Steueraufkommens ab und hatte keinen Bezug zur Lebensversicherung oder deren Vorläufern. Die Frage des Missbrauchs ist dagegen wohl differenziert zu betrachten: die Gesetzgebung hatte (wie auch im Bereich der Seeversicherung) jeweils nur einzelne Formen der Lebensversicherung untersagt.604 Dazu dürfte auch der relativ große Einfluss des kanonischen Rechts in Italien beigetragen haben, das Wetten nicht grundsätzlich untersagte.605 Da Risiko als Abgrenzung zum Wucher durchaus positiv konnotiert war, wurden Leibrenten, Wetten und Versicherung trotz aller Unterschiede gemeinsam behandelt.606 Die Folgen für die Entwicklung der Lebensversicherung lassen sich daher auch nicht einfach mit einem Verweis auf das kanonische Recht erklären. Die Körperschaften der arti e mestieri wurden in der bisherigen Forschung oft nicht berücksichtigt, weisen aber häufig Merkmale auf, die sie als versicherungsähnlich erscheinen lassen. Auch eine karitative Orientierung sollte nicht außer Betracht bleiben, wenn sie eine funktionale Alternative zu einer Versicherungslösung darstellte (siehe unten C. VI.). Im Kontext dieser Gilden und Zünfte ist auch der staatliche Einfluss auf ihre Statuten, also auch hinsichtlich der Leistungen und der Bedingungen der Vergabe, nicht zu vernachlässigen. 603 T. Fanfani (1998), S. 56 f. mit einem Vergleich mit den im 19. Jahrhundert verbreiteten Typen von Lebensversicherungen. 604 So auch Bonolis (1901), S. 98. 605 Pipia (1905), S. 7. 606 Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 239 f. (auch mit Hinweisen zu Abgrenzungsproblemen).

136

B. Entwicklungsansätze

Die Projekte der städtischen und staatlichen Initiatoren waren oft nicht mehr als eine verdeckte Verschuldung und weit von finanzieller Stabilität entfernt.607 Einrichtungen der arti e mestieri und Initiativen wie der bolognesische Monte del Matrimonio waren dagegen durchaus erfolgreich, verbreiteten sich jedoch offenbar nicht weiter. Schließlich boten sich für Betroffene auch andere Möglichkeiten, Vorsorge für den Fall des Todes oder Überlebens, d. h. insbesondere für das Alter, zu treffen: Anlagen bei Handelsbanken (merchant banks) waren für Witwen und Waisen sowie für das Ansparen und die anschließende Absicherung der Aussteuer beliebt.608 Nach einer rein karitativ orientierten Anfangsphase zahlten auch manche Monti di pietà Zinsen auf Einlagen, sodass sich hier eine weitere Anlagemöglichkeit auftat.609 Diese war für breitere Gesellschaftsschichten interessant und stellte eine sichere langfristige Anlageform dar.610 Auch der Geldmarkt sollte als kurzfristige Anlagemöglichkeit bei einer Analyse nicht außen vor bleiben.611 Allgemeine Sparfreudigkeit ist ein weiterer Faktor und wurde bisher von Historikern kaum untersucht.612 Diese und das hoch entwickelte Bankwesen haben sich vermutlich wechselseitig begünstigt. Diese Aspekte sollen später erneut aufgegriffen werden, wenn eine Betrachtung aus dem Blickwinkel der abgedeckten Risiken und der alternativen Absicherungsmöglichkeiten erfolgt (siehe C. VI.). Dazu existierte in vielen Städten eine Reihe von karitativen Einrichtungen, die sich der Armenfürsorge widmeten. Bestimmte Einrichtungen wurden oft bevorzugt von einzelnen Gilden unterstützt.613 Diese karitativen Einrichtungen sollen im Folgenden unter dem Aspekt der Risikoabsicherung (und ihrer Wirksamkeit) erneut betrachtet werden (siehe C. VI.).

607

So als Resümee der Situation im Piemont im 17./18. Jahrhundert Prato (1916), S. 225. Kohn (1999), Merchant Banking, S. 5. Allgemein dazu Day (1987), S. 150 ff. 609 In Florenz z. B. ab Juni 1535 fünf Prozent: Menning (1986), S. 172. Die Monti di pietà entstanden ursprünglich als karitative Einrichtungen, die mit (fast) zinslosen Krediten gegen wucherische Darlehensvergabe angehen (und außerdem die jüdischen Kaufleute und Bankiers vom Markt verdrängen) sollten. Die Statuten und die Art der Mittelaufbringung (rein karitativ und über Spenden oder mit – wenn auch geringer – Verzinsung) unterschieden sich jeweils von Stadt zu Stadt, sodass eine allgemeine Aussage nicht möglich ist. Aus der Literatur zu einzelnen Städten vgl. etwa Corbo (2009), S. 101 ff. (Rovigo); Gheller (2009), S. 1 ff. (Urbino); Ricci (2009), S. 67 ff. (Cremona); Siciliano (2009), S. 159 ff. (Messina). 610 Menning (1986), S. 175 f. sowie S. 188 („The commencement of interest payments not only added to the monte’s functions by allowing it to serve as a savings bank […] it now offered a sound, if conservative, investment opportunity“). 611 Kohn (1999), Merchant Banking, S. 6 („In Genoa, Venice, and other Italian cities, the money market became a favorite short-term investment for institutions, trustees, and small investors“). 612 Beiläufig Veseth (1990), S. 26. 613 Vgl. Menning (1993), S. 78 (Florenz). 608

XI. Zwischenergebnis

137

So beantwortet sich hoffentlich die Frage, warum sich aus den hier dargestellten, durchaus vielversprechenden Ansätzen kein florierendes Lebensversicherungswesen wie in anderen europäischen Ländern bzw. Rechtsordnungen entwickelte.614 Stattdessen blieben die meisten Entwicklungen auf einzelne Anwendungsfälle und eng begrenzte Nischen beschränkt. Damit sollte es in Italien schließlich bis weit ins 19. Jahrhundert bzw. zum Beginn des 20. Jahrhunderts dauern, bis die Lebensversicherung Fortschritte machte.615

614

Siehe auch das zu Beginn der Einleitung gestellte Zitat von Defoe (1697), S. 117. Vgl. auch (wenngleich zeittypisch) die Aussage von Santanera (1942), S. 16 (Hervorhebung im Original): „L’Italia ebbe il merito di avere per la prima, divulgati nel mondo i concetti assicurativi, che all’Estero trovarono per altro, ambienti più addatti per il loro accoglimento e sviluppo. È solo nel 1825–1826 che viene fondata in Milano (Milano sempre prima in Italia, in tutto) la famosa Compagnia di Milano, per Incendio e Assicurazioni Vita. […] Si può dire che in Italia il periodo compreso tra la seconda metà del secolo XIX ed il principio del secolo XX rappresenti l’epoca culminante di sviluppo delle imprese di assicurazioni sulla vita.“ „Italien hatte das Verdienst, zum ersten Mal in der Welt die Versicherungskonzepte verbreitet zu haben, die im Übrigen im Ausland ein geeigneteres Umfeld für ihre Akzeptanz und Entwicklung fanden. Erst in den Jahren 1825–1826 wurde die berühmte Compagnia di Milano für Feuer- und Lebensversicherungen in Mailand gegründet (Mailand war in Italien immer die erste, in allem). […] Man kann sagen, dass in Italien die Zeit zwischen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und dem Beginn des 20. Jahrhunderts den Höhepunkt der Entwicklung der Lebensversicherungsgesellschaften darstellte.“ Siehe auch das Fazit bei Prato (1916), S. 225. 615

C. Erklärungsansätze und Alternativen Die in B. untersuchten Formen von Prämienversicherungen und verwandten Finanzprodukten blieben in ihrer Verbreitung begrenzt.1 Den Gründen dafür soll im Folgenden nachgegangen werden, da sich verschiedene Erklärungsansätze anbieten. Dieser Abschnitt beginnt bei den sozioökonomischen Faktoren (I.), betrachtet anschließend die Entwicklung in den Wissenschaften (II. und III.) und danach mit dem Fehlen gesetzlicher Regelungen (IV.) und dem Fehlen von Versicherungsunternehmen (V.) zwei Aspekte der Rahmenbedingungen für das Versicherungsgeschäft. Schließlich sollen unter dem Aspekt der erneuten Betrachtung des abzudeckenden Risikos auch alternative Absicherungen in den Blick genommen werden (VI.), durch die die Notwendigkeit von Versicherungen für die Betroffenen entfallen konnte. Auch der Frage nach dem Verhältnis zwischen (bloßer) Korrelation und (echter) Kausalität soll dabei soweit wie möglich nachgegangen werden.

I. Sozioökonomische Faktoren Während spätestens im 18. Jahrhundert und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Lebensversicherung in anderen europäischen Ländern einen starken Aufschwung nahm, erlebte Italien ab dem 16. Jahrhundert eine Zeit des Niedergangs bzw. des Verfalls („un periodo di decadenza“) des Versicherungswesens.2 Diese Aussage der Literatur überrascht zunächst, denn bis Mitte des 17. Jahrhunderts hatte sich auch in den Werken von Juristen (d. h. nicht nur in der Praxis) die Ansicht durchgesetzt, dass die Versicherung des Lebens möglich und zulässig sei.3 Die dieser Zeit des Niedergangs zugrunde liegenden Gründe lassen sich in politische (1.) und wirtschaftliche (2.) Faktoren einteilen.

1

Vgl. auch Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 203 f.; Kohn (1999), Risk Instruments, S. 14; Pipia (1905), S. 8 f. 2 La Torre (2000), S. 216 f.; G. Rocca (1911), S. 57 f. 3 Etwa bei Rocco (1655), S. 414 (De assecurationibus. Not. LXXIV.): „Vita hominis assecurari, etiam potest, ut puta, si talis dominus moratur in hoc anno, promittis mihi decem, & si non moriatur, ego promitto tibi centu, & fuisse hanc assecurationem valida declaratam Florentiae“. „Das Leben des Menschen kann auch versichert werden, wie zum Beispiel, wenn ein gewisser Herr in diesem Jahr verstirbt, versprichst du mir zehn, und wenn er nicht verstirbt, verspreche ich dir hundert, und in Florenz wurde diese Versicherung für gültig erklärt.“ Vgl. Bonolis (1901), S. 92 ff. (insb. S. 95 f.), auch für weitere Hinweise.

I. Sozioökonomische Faktoren

139

1. Politische Lage Die italienische Halbinsel befand sich in einer ungünstigen politischen Ausgangslage und wurde ab Ende des 15. Jahrhunderts zum Schauplatz von Kriegen anderer europäischer Mächte, etwa der Italienischen Kriege ab 1494.4 Damit waren Hungersnöte, Epidemien und allgemeine wirtschaftliche Probleme verbunden.5 Zur Lage zwischen den europäischen Mächten sowie zwischen Habsburg und Osmanischem Reich kam die politische Zerstückelung der Halbinsel.6 Letzterer Faktor lässt sich in vielfältigen Kontexten als Hindernis einer geordneten Entwicklung identifizieren, sei es bei der Gefangenenbefreiung (mangels Willen der Kleinstaaten, sich mit – effizienteren – überregionalen Organisationen einzulassen), sei es im Bereich der Gilden. Dort entwickelte sich eine Vielfalt von regional unterschiedlichen Organisationsformen.7 Im Bereich der Rechtsentwick­ lung mag der censo das nachdrücklichste Beispiel politischer Zersplitterung der italienischen Halbinsel darstellen, da ein teilweises Verbot bzw. seine strikte Regulierung durch die päpstliche Bulle Cum onus 1569 und 1570 auch in den katholischen Staaten Italiens uneinheitlich umgesetzt wurde.

2. Verlust der wirtschaftlichen Vormachtstellung Bereits Mitte des 16. Jahrhunderts hatten italienische Kaufleute ihre Vormachtstellung im Versicherungsgeschäft verloren.8 Die Zeit des wirtschaftlichen Niedergangs allgemein9 und des Niedergangs des Versicherungswesens im Speziellen wird unterschiedlich datiert und entweder ab dem 16. Jahrhundert,10 teilweise für das gesamte 17. Jahrhundert,11 teilweise erst auf das 18. Jahrhundert angesetzt.12 Es bleibt dabei meist offen, ob unter diesem Befund ein absoluter Niedergang oder 4 Vgl. Black (1989), S. 151 f.; Davis (2000), S. 455; Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 93. Allgemeiner Benvenuti (1989), S. 203 ff.; Norwich (2003), S. 369 ff. 5 Cipolla (1981), S. 254. 6 Davis (2000), S. 455. 7 Ebenso Gazzini (2020), S. 187. 8 Vgl. etwa Ceccarelli (2012), S. 159 ff. (auch zu den alternativen Handelsplätzen) und La Torre (2000), S. 217 f. Boiteux (1968), S. 95 spricht ebenfalls von Niedergang. 9 Siehe etwa Livi / Sella / Tucci (1961), S. 289 ff.; Musi (1982), S. 262 f. (auch zu den Folgen der Verarmung breiter Bevölkerungsschichten); Tawney (1969), S. 79 f.; weitere Nachweise zur wirtschaftlichen Lage auf der italienischen Halbinsel bei Bonaffini (1991), S. 19 f. (Fn. 8). 10 Burke (1988), S. 223 (Venedig); Denzel (2006), S. 592; vgl. auch Menning (1986), S. 41 f. (Florenz). 11 Fanelli (1937), S. 846; Fanelli (1968), S. 1379. Den allgemeinen wirtschaftlichen Niedergang Italiens im 17. Jahrhundert analysiert Cipolla (1952), S. 178 ff. (mit zahlreichen Nachweisen und Statistiken) und setzt ihn auf 1600–1670 an. Allgemein auch Black (1989), S. 279 („economic decline, increased warfare, plagues and spiritual malaise“). Speziell für Neapel D’Agostino (1987), S. 15; Muto (1987), S. 23 ff. 12 So G. Rocca (1911), S. 57 f.

140

C. Erklärungsansätze und Alternativen

nur einer relativ zu anderen Akteuren verstanden wird.13 Für Venedig lässt sich dieser Niedergang durch zeitgenössische Quellen untermauern, etwa einen Bericht der Cinque Savi alla Mercanzia von 1693.14 Sofern diese Feststellung erklärt wird, wird darauf verwiesen, dass der Schwerpunkt des Handels sich mittlerweile verlagert hatte.15 Diese Verschiebung vom Mittelmeerhandel mit der Levante v. a. zum Atlantik- und Interkontinentalhandel hin bedeutete für die italienischen Seehäfen den Verlust ihrer guten geografischen Ausgangslage. Stattdessen verlagerten sich Geschäfte nach Portugal, Spanien, Frankreich, England und die Niederlande, auch unter Beteiligung italienischer Kaufleute.16 Dazu kamen der Verlust der italienischen Kolonien im Mittelmeerraum, das Erstarken des Osmanischen Reichs sowie Piraterie, Korsaren und Freibeuter.17 Schließlich litten die italienischen Kaufleute nach dem Zusammenbruch des Mittelmeerhandels unter den Auswirkungen des Dreißigjährigen Kriegs und ab 1650 auch unter einer Krise des Atlantikhandels.18 Der anschließende wirtschaftliche Aufschwung war jedoch durch im Vergleich zu anderen europäischen Ländern geringere Wettbewerbsfähigkeit gekennzeichnet: Die exportorientierte italienische Wirtschaft konnte ihre Produkte und Dienstleistungen u. a. mangels Konkurrenzfähigkeit nicht mehr im früheren Maße im Ausland absetzen.19 Dazu kam der Bevölkerungsrückgang durch die Pestepide-

13

Cipolla (1981), S. 256. Zu diesem Aspekt bereits Veseth (1990), S. 61 für Florenz im 15. Jahrhundert. Zur Situation in Venedig Burke (1988), S. 223. 14 Siehe das Zitat bei Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 120. Vgl. auch Caizzi (1975), S. 358 sowie ausführlich Schwarzenberg (1969), S. 29 ff. (zu allen wirtschaftlichen Aspekten). 15 La Torre (2000), S. 217 f.; Livi / Sella / Tucci (1961), S. 290 ff.; G. Rocca (1911), S. 58; Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 93. Allgemeine Trends bei Braudel (1984), S. 79. Vgl. auch Battistig / Maestro (1992), S. 296; Burke (1988), S. 227; Denzel (2006), S. 592; Sapori (1958), S. 15; Tawney (1969), S. 80. 16 Battistig / Maestro (1992), S. 296 f. beschreiben eine Verlagerung erst nach Spanien, anschließend im 17. Jahrhundert nach England. Beispiele aus dem frühen 16. Jahrhundert (Kaufleute aus Genua) bei Braudel (1984), S. 208 f. (bis 1568, dann durch niederländische Kaufleute abgelöst); Burke (1988), S. 224; Giacchero (1979), S. 159 ff.; Kohn (1999), Merchant Banking, S. 12 ff.; Sayous (1932), S. 4 ff. Vgl. auch Denzel (2006), S. 593. Speziell für Venedig Norwich (2003), S. 386. Knapp, aber mit weiterführenden Nachweisen Day (1987), S. 159 f. Zum Auslandsgeschäft genuesischer Bankiers (etwa in Paris) Giacchero (1973), S. 193 ff. Vgl. schließlich die Darstellung bei Barbour (1929), S. 576 ff. 17 Allgemein Norwich (2003), S. 464 ff. Vgl. spezieller Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 55 (a. E.). Ausführlich für das 18. Jahrhundert auch Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 133 ff. 18 Black (1989), S. 152; Braudel (1984), S. 79. 19 Cipolla (1952), S. 181 ff., wobei Dienstleistungen neben Transporten auf dem Seeweg vor allem das Bank- und Finanzwesen betrafen (Hauptkonkurrenten waren die Niederlande und England). Weitere Gründe waren die schlechte wirtschaftliche Lage im Absatzmarkt Spanien, der Dreißigjährige Krieg in Deutschland und Krieg und politische Auseinandersetzungen in Flandern. Vgl. zu beiden Gründen auch ausführlich Cipolla (1970), S. 203 ff.; Cipolla (1981), S. 256 ff.; De Vries (1976), S. 26 f.; Livi / Sella / Tucci (1961), S. 307.

II. Entwicklung in den Wissenschaften

141

mien, Kriege und Hungersnöte des 17. Jahrhunderts.20 Derartige Entwicklungen werden zumeist im Kontext von Armut, sozialer Sicherung und karitativen Einrichtungen behandelt, sind aber auch für die Einordnung in den Gesamtkontext relevant.21 Sie beeinflussten auch die Bevölkerungsströme in die Städte, was etwa den Aufschwung von Mechanismen der sozialen Sicherung durch arti e mestieri und Bruderschaften sowie deren karitative Anstrengungen mit erklären könnte. Darüber hinaus waren auf Sizilien Mitte des 18. Jahrhunderts breite Bevölkerungsschichten verarmt und ca. 90 Prozent der Arbeitsplätze in der Landwirtschaft (auch Tagelöhner), während das Handwerk nur eine Minderheit ausmachte.22 Unter diesen Umständen ist es fraglich, inwieweit sich überhaupt Absicherungsmechanismen außerhalb karitativer Tätigkeiten entwickeln konnten.

3. Zwischenergebnis Sowohl in politischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht hatten sich die Bedingungen auf der italienischen Halbinsel im Vergleich zur vorherigen Blütezeit des (See-)Versicherungswesens verschlechtert. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn Anleger sichere Anlagen bevorzugten (siehe bereits oben IX.3. für staatliche Tontinenprojekte im Piemont), während italienische Kaufleute ihre Aktivitäten an andere europäische Handelsplätze verlagerten. So lassen sich die Auswirkungen auf die Entwicklung des Lebensversicherungswesens auf der italienischen Halbinsel zwar schwer quantifizieren. Dennoch erscheinen die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen als ein Faktor, der mit zu der unter B. dargestellten Entwicklung beigetragen haben dürfte.

II. Entwicklung in den Wissenschaften Mit dieser Beobachtung eines wirtschaftlichen Niedergangs fällt zusammen, dass Fortschritte in Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und verwandten Teilgebieten ab dem 17./18. Jahrhundert nicht (mehr) von italienischen Mathematikern publiziert wurden.23 Dagegen begann die ernsthafte wissenschaftliche Befassung

20

Pearson (2018), S. 80. Vgl. auch Cipolla (1952), S. 184; Cipolla (1970), S. 211; De Vries (1976), S. 8. 21 Vgl. etwa die Darstellung bei Rosa (1980), S. 793 sowie die Hinweise zur weit verbreiteten Armut bei A. Fanfani (1959), S. 363 und Fornasari (1997), 141. 22 Valenti (1982), S. 287. 23 Bernstein (2000), S. 74 („Der letzte bedeutende Italiener, der sich mit dem Wahrscheinlichkeitsproblem beschäftigte, war Galileo […]“. – Galileo Galilei lebte von 1564 bis 1642); ähnlich Sanzin (1945), S. 20. Die Darstellung bei Todhunter (1865), S. 1 ff. widmet im einführenden Kapitel den italienischen Mathematikern Gerolamo Cardano und Galileo Galilei

142

C. Erklärungsansätze und Alternativen

mit Wahrscheinlichkeiten erst im 17. Jahrhundert.24 Von der italienischen Halbinsel sind Arbeiten zu Sterblichkeit und Lebenserwartung erst ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bekannt.25 Die vermutlich erste derartige Arbeit wurde offenbar allerdings weder von Zeitgenossen noch von Mathematikhistorikern ausreichend wahrgenommen.26 Dies ist umso überraschender, als ausreichende Datengrundlagen für demografische Studien vorhanden gewesen wären.27 Außerdem sind bereits aus dem 16. Jahrhundert Schätzungen der weiteren Lebensdauer im Zusammenhang mit Leibrenten erhalten.28 Gerade hier ist es erstaunlich, dass sich aus diesen Voraussetzungen und praktischen Anwendungen offenbar keine wissenschaftliche oder anderweitige systematische Beschäftigung mit diesen Beobachtungen ergeben hat.

sechs Seiten. Die anschließende Darstellung der Lebensversicherung nennt keine italienischen Beiträge (Todhunter [1865], S. 37 ff.), ebenso der Kurzüberblick bei Battistig / Maestro (1992), S. 298. Vgl. auch Hacking (1984), S. 4 f. (zur Diskrepanz zwischen ökonomischer Notwendigkeit und fehlendem Verständnis der Wahrscheinlichkeitsrechnung). Bei Libri fehlen entsprechende Darstellungen von Problemen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, vgl. die insgesamt vier Bände Libri (1838), Histoire des sciences mathématiques en Italie I; Libri (1838), Histoire des sciences mathématiques en Italie II; Libri (1840); Libri (1841). Zur eingeschränkten historischen Aussagekraft von Libris Histoire des sciences mathémathiques kritisch Rice (2003), S. 13 (mit Nachweisen); vgl. auch Maccioni Ruju / Mostert (1995), S. 111 ff. Eine (juristische) Dissertation Nikolaus I. Bernoullis zur Wahrscheinlichkeitsrechnung entstand Anfang des 18. Jahrhunderts bspw. in der Schweiz, vgl. Bernoulli (1709), S. 7 ff.; vgl. dazu auch Daston (1990), Rational Individuals, S. 296 (Nähe der Wahrscheinlichkeitstheorie zur Rechtswissenschaft des 17./18. Jahrhunderts); Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 241 f.; Hald (1990), S. 110 ff.; Walker (1929), S. 7 ff. Für eine mathematikhistorische Betrachtung siehe auch die Darstellungen bei David (1962), S. 98 ff., Hald (1990), S. 116 ff.; Maistrov (1974), S. 28 ff. und Westergaard (1969), S. 16 ff. Allgemein bei Fanelli (1937), S. 846. 24 Walker (1929), S. 5 f.; vgl. etwa auch Alter / Riley (1986), S. 2 ff.; Sanzin (1945), S. 20 f.; zu Gerolamo Cardanos (1501–1576) „Liber de Ludo Aleae“ als erster Abhandlung zur Wahrscheinlichkeitstheorie Ore (1953), S. 143 ff. (mit englischer Übersetzung der Abhandlung S. 175 ff.). Zu den Folgen juristischer Annahmen für die Entwicklung in Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 240. 25 Boldrini (1937), S. 631; T. Fanfani (1998), S. 33 und T. Fanfani (2010), S. 103 f. (Giovanni Verardo Zeviani, 1775, auf Daten und Studien von 1761–66 basierend). Auf dieses Problem weist auch Assante (2006), S. 79 f. im Zusammenhang mit Altersgrenzen bei der Aufnahme in Monti in Neapel hin. 26 Dies könnte mit ihrem Titel (der nur Säuglingssterblichkeit erwähnt) zusammenhängen, vgl. Boldrini (1937), S. 632 f. (m. Fn.). 27 Boldrini (1937), S. 631 („le più antiche, ricche, sicure fonti di informazioni demografiche“ – „die ältesten, reichsten, sichersten Quellen demografischer Informationen“). 28 Trexler (1971), S. 137: Santa Maria Nuova in Florenz (1526). Dass sich hieraus keine weiter gehenden Untersuchungen ergaben, mag mit dem Desinteresse der Stadtstaaten zusammenhängen, die sich statt über Leibrenten vor allem über die Monti comuni (freiwillige oder erzwungene Anleihen und Darlehen) finanzierten. Auch Giacchero (1973), S. 193 erwähnt die Auswahl von nominierten Personen bei Leibrenten nach Alter und Gesundheitszustand bereits Anfang des 17. Jahrhunderts, um möglichst langjährige Renditen zu erreichen.

III. Hypothese: „Verbot“ der Lebensversicherung

143

Zwar gibt es Anhaltspunkte für reiche Kontakte mit insbesondere englischen wissenschaftlichen Erkenntnissen,29 doch andererseits war die Rezeption fremdsprachiger Fachliteratur eingeschränkt: eine italienische Übersetzung30 von Abraham de Moivres „The Doctrine of Chances – a method for calculating the probabilities of events in play“ wurde erst deutlich nach dem Tod des Autors und in stark veränderter Form veröffentlicht.31 So befasste sich auch die Verwaltung in Piemont im 18. Jahrhundert ausführlich mit ausländischen Projekten, etwa zu Leibrenten und Tontinen, lehnte diese aber aus unterschiedlichen – auch technisch-mathematischen – Gründen ab.32 Es handelte sich also wohl eher um einen einseitigen und teilweise zeitverzögerten Import von Fachkenntnissen.33 Auch Informationen über die ausländische Gesetzgebung (etwa England, Frankreich und die Niederlande) wurden eingeholt.34 Schließlich hatte Italien auch auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft seine frühere Vormachtstellung verloren.35 Damit lässt sich insgesamt also auch von einem Verlust der wissenschaftlichen Vormachtstellung sprechen.

III. Hypothese: „Verbot“ der Lebensversicherung Nachdem keine echten gesetzlichen Verbote festgestellt werden konnten, stellt sich die Frage, woher die Annahme eines solchen Verbots in der wissenschaftlichen Literatur ab Mitte / Ende des 17. Jahrhunderts und für das ganze 18. Jahrhundert kommt.36 Der starke Widerstand gegen die Lebensversicherung wird unter anderem auf kulturelle und moralische Gründe zurückgeführt.37 So stellte im Gegensatz zu den Entwicklungen des 15. und 16. Jahrhunderts Ascanio Baldasseroni im vierten Band seines Dizionario ragionato di giurisprudenza marittima, e di commercio fest:

29

Boldrini (1937), S. 631 mit weiteren Hinweisen. In italienischer Übersetzung Moivre (1776), „La dottrina degli azzardi. Applicata ai Problemi Della Probabilità della Vita, delle Pensioni Vitalizie, Reversioni, Tontine, ec.“, während das englische Original Moivre (1718), „The Doctrine of Chances, or: A Method of Calculating the Probability of Events in Play“ ist. 31 Boldrini (1937), S. 632 f. (m. Fn.); Caizzi (1975), S. 360 f. 32 Prato (1916), S. 224 f.; Torriani (1950), S. 82. 33 Vgl. Boldrini (1937), S. 633, der die Frage jedoch auch offenlässt. 34 Prato (1916), S. 222 ff. mit Beispielen. 35 Cappelletti / Merryman / Perillo (1967), S. 37 f. Vgl. zu dieser Entwicklung allgemeiner auch Birocchi (2002), S. 233 ff. 36 Vgl. zum Einfluss des kanonischen Rechts auch Pipia (1905), S. 7. 37 So Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 204. 30

144

C. Erklärungsansätze und Alternativen

„L’Uomo è fuori di prezzo, dicono tutti gli Autori, e la vita dell’uomo non può essere un oggetto di commercio, essendo cosa odiosa, che la di lui morte possa formar materia di un Contratto mercantile […]. I motivi del Codice di Commercio Francese su questo Articolo son pieni di erudizione, e di saviezza; ma la limitazione a questa regola è la vita degli schiavi, poichè in questa qualità si considerano come mercanzie.“38 „Der Mensch steht außerhalb eines Preises, sagen alle Autoren, und das Leben des Menschen kann nicht zum Objekt eines Vertrags werden, da es sich um eine abscheuliche Angelegenheit handelt, wenn dessen Tod Gegenstand eines Handelsvertrags sein kann […]. Die Motive des französischen Code de commerce zu diesem Artikel sind voller Wissen und Weisheit; aber die einzige Einschränkung dieser Regel ist das Leben von Sklaven, denn diese werden in dieser Eigenschaft als Waren betrachtet.“

Und weiter: „è fissato per principio, che non si può commettere Assicurazione sopra la vita degli uomini, ma solo sulla vita degli schiavi, che ha un prezzo valutabile in commercio“.39 „es ist aus Prinzip festgelegt, dass sich keine Versicherung auf das Leben der Menschen abschließen lässt, sondern nur auf das Leben der Sklaven, das einen im Handel bewertbaren Preis hat.“

Neben der bereits angesprochenen Versicherung von Sklaven während des Transports40 bildet die Freiheitsversicherung für diese Autoren die einzige Ausnahme vom Verbot der Lebensversicherung.41 Neben der Einschränkung der Versicherbarkeit menschlichen Lebens fand im Rahmen der Freiheitsversicherung gleichzeitig eine Ausweitung statt: von der ursprünglichen Zielsetzung, gefangene Christen zu befreien, hin zu einer allgemeinen Versicherbarkeit der Freiheit.42 Eine mögliche Erklärung deutet sich bereits in Baldasseronis Zitat an: die deutliche bzw. fast ausschließliche Bezugnahme auf die französische Methodik. Diesen Hinweisen soll nach kurzer Darstellung des Standes im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert nachgegangen werden (siehe unten).

38

Baldasseroni (1813), S. 386 (Nachweise ausgelassen, Hervorhebung im Original). Dabei ist darauf hinzuweisen, dass Baldasseronis Dizionario – mit notwendigen Anpassungen an das Inkrafttreten des Code de commerce – große Passagen aus seinem vorherigen Trattato vom Ende des 18. Jahrhunderts übernimmt. 39 Baldasseroni (1813), S. 386 (Hervorhebung im Original). 40 Siehe auch Baldasseroni (1801), S. 222 ff. und Baldasseroni (1810), S. 69. 41 Piantanida (1806), S. 366. Die Freiheitsversicherung wird folgendermaßen charakterisiert: „non solo è permesso, ma è incoraggito presso qualunque Nazione“ (Baldasseroni [1813], S. 388 – „sie ist nicht nur erlaubt, sondern es wird bei allen Nationen dazu ermuntert“). Siehe auch Brunetti (1927), S. 171; zum französischen Einfluss Pene Vidari (1983), S. 180. Auch zum (wirtschaftlichen) Hintergrund von Versklavung und anschließendem Freikauf Fortunati (2010), S. 117. 42 Pene Vidari (1983), S. 180.

III. Hypothese: „Verbot“ der Lebensversicherung

145

1. Kein Preis für menschliches Leben; Tod nicht als Vertragsgegenstand Begründet wird das Verbot der Lebensversicherung von den zeitgenössischen Autoren selbst mit der Würde des Einzelnen43 und damit, dass das menschliche Leben – außer dem Leben von Sklaven – keinen Preis habe.44 Es handle sich vielmehr um Wetten auf das Leben von Menschen.45 Das Verbot beruhe auf einer Bestimmung des gemeinen Rechts.46 Teilweise wird das Verbot auf das römische Recht zurückgeführt.47 Dagegen hielten spätere Autoren das für eine Fehlinterpretation;48 das Verbot solle nur verhindern, dass die Versicherung von Individuen mit der der geladenen Ware vermischt werde.49 Des Weiteren werden präventive Überlegungen angeführt: die Zulassung der Lebensversicherung könne zur Begehung von Straftaten anregen, weswegen sie als Verstoß gegen die guten Sitten und die öffentliche Lauterkeit angesehen werde.50 Aus der Darstellung unter B. ist jedoch ersichtlich, dass diese Argumentation nicht zur ursprünglichen Praxis des Versicherungswesens auf der italienischen Halbinsel passt, sondern sich aus Verboten in anderen Teilen Europas, insbesondere in Frankreich, speiste.51 In Italien war das interesse assecurari als Konzept zur Abgrenzung von Wetten und Versicherungen im eigentlichen Sinne entwickelt worden.52 43

Baldasseroni (1801), S. 301 („per conservare la dignità della persona dell’Uomo“ – „um die Würde der menschlichen Person zu bewahren“). 44 Baldasseroni (1813), S. 386. Diese allgemeine Auffassung wird drei Jahrzehnte später bereits als Fehlinterpretation eingeordnet, vgl. Profumo (1847), Sp. 23 (m. Fn. 1), aber noch 1840 bei Marrè (1840), S. 222 f. und Anfang des 20. Jahrhunderts bei Cantoni (1920), S. 7 wiederholt. Vgl. dazu auch Fortunati (2018), Italy, S. 40 f. 45 Azuni (1786), S. 88 (beruft sich ohne genauen Nachweis auf Roccus). 46 Azuni (1786), S. 88 („sono perciò esse state espressamente proibite in Olanda, in Francia, ed altre parti dell’Europe conforme al disposto dal diritto comune“ – „sie sind demnach in Holland, in Frankreich und anderen Teilen Europas in Übereinstimmung mit dem Willen des gemeinen Rechts ausdrücklich verboten worden“). 47 Piantanida (1806), S. 366; vgl. A. Rocca (1852), Sp. 517 („Corpum liberum aestimationem non recipit“ – „der Körper eines Freien erhält keine Schätzung“); ebenso bei Cantoni (1920), S. 7. 48 Profumo (1847), Sp. 23 (m. Fn. 1) („in Francia fu per molti anni proibita per una falsa interpretazione di legge e per l’abuso di un principio vero“ – „in Frankreich war sie aufgrund einer falschen Interpretation des Gesetzes und des Missbrauchs eines wahren Prinzips viele Jahre lang verboten“). 49 So später A. Rocca (1852), Sp. 513 unter Berufung auf Vincens (1821), S. 594. 50 Baldasseroni (1801), S. 301 („ella è sicuramente di tristo augurio,  e può sollecitare i Cattivi a commettere dei delitti, onde si reputa contraria ai buoni costumi, ed alla onestà publica“ – „sie ist sicherlich von schlechten Vorzeichen und kann die Bösen zur Begehung von Verbrechen anregen, woher sie als Verstoß gegen die guten Sitten und die öffentliche Ehrlichkeit betrachtet wird“). Vgl. dazu die nuancierte Bewertung bei Bonolis (1901), S. 98. 51 Addobbati (2000), S. 103 f. 52 Fortunati (2018), Italy, S. 41.

146

C. Erklärungsansätze und Alternativen

Hierzu passen auch die während des 19. Jahrhunderts vorgebrachten mora­ lischen Argumente gegen die Lebensversicherung (und die Tätigkeit ausländischer, insbesondere französischer Versicherungsgesellschaften in diesem Sektor).53

2. Bestehendes Verbot in Frankreich Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass die Autoren sich auf das französische Verbot beziehen: Die Lebensversicherung sei in Frankreich immer verboten gewesen („è stata sempre proibita“), sodass das Fehlen von Regelungen im Code de commerce keine Abweichung vom Verbot54 in der Ordonnance de la marine darstelle.55 Dass Versicherungen auf menschliches Leben in Neapel, Venedig und Livorno bei Vorliegen des Interesses erlaubt seien, erwähnt Baldasseroni zunächst nur.56 Dies lässt sich für das 17. Jahrhundert etwa auch mit den Regelungen zur Besteuerung von Versicherungspolicen belegen.57 Er weist auf die gesetzlichen Verbote bzw. Regulierungen in Genua und Venedig hin.58 Baldasseroni beschreibt das erlaubte Geschäft mit Lebensversicherungen in England nur im Zusammenhang mit der Feststellung, dass kein Konsens unter den Staaten vorliege,59 setzt sich aber damit nicht weiter auseinander. Auch andere Autoren stellen lediglich fest, dass die Lebensversicherung in verschiedenen Teilen Europas verboten sei, und beziehen sich dabei auf die Niederlande und Frankreich.60

53

Vgl. Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 204 ff. Buch III, Titel VI, Art. 10 der Ordonnance de la marine von 1681. 55 Baldasseroni (1813), S. 386. Wenige Jahre später führte Marrè (1840), S. 222 (m. Fn. 11) das französische Verbot auf die Zeit vor der Ordonnance de la marine zurück (und zitiert dafür neben der Ordonnance auch den Guidon de la mer). Zur Rechtslage und praktischen Handhabung in Frankreich ausführlich Bachmann (2019), S. 35 ff. 56 Baldasseroni (1801), S. 301. 57 Vgl. Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 261, der für Neapel eine prammatica vom 23. 9. 1622 zur Besteuerung erwähnt: diese betraf alle Versicherungen, „che si facesse tanto sopra mercanzie, quanto sopra contante o assicurazioni di vita di qualsivoglia persona“ („die sowohl auf Handelswaren als auch auf Bargeld oder Versicherungen auf das Leben irgendeiner Person abgeschlossen wurden“). 58 Baldasseroni (1801), S. 302 f. 59 Baldasseroni (1813), S. 387: „le Costituzioni delle Nazioni commercianti, parte delle quali proibiscono le Sicurtà sopra la vita degli uomini, e parte non l’escludono“ (Hervorhebung im Original – „die Verfassungen der Handel treibenden Nationen, von denen ein Teil die Ver­ sicherungen auf das Leben von Menschen verbietet, und ein Teil sie nicht ausschließt“). 60 Piantanida (1806), S. 366. 54

III. Hypothese: „Verbot“ der Lebensversicherung

147

Ein Verbot in Italien wird dagegen nirgendwo erwähnt.61 Dies entspricht der späteren Einschätzung, dass italienische Gesetzgeber kein absolutes Verbot wie in der Ordonnance de la marine aussprachen, sondern nur gegen Exzesse vorgingen: „Pertanto è d’uopo concludere che i legislatori italiani non sancirono mai un divieto assoluto quale si trova nell’Ordinanza francese del 1681, che dichiara senz’altro: ‚Défendons toute assurance sur la vie des personnes‘; ma colpirono soltanto l’eccesso, il traviamento di questo contratto, lasciando poi che nei suoi limiti naturali e regolari si svolgesse senza difficoltà.“62 „Deswegen ist es nötig den Schluss zu ziehen, dass die italienischen Gesetzgeber niemals ein absolutes Verbot erlassen haben, wie es sich in der französischen Ordonnance von 1681 findet, die selbstverständlich erklärte: ‚Défendons toute assurance sur la vie des personnes‘ (‚Wir verbieten jede Versicherung auf das Leben von Personen‘); sondern sie treffen lediglich die Exzesse und Verirrungen dieses Vertrags und lassen danach zu, dass er sich innerhalb seiner natürlichen und ordnungsgemäßen Grenzen ohne Schwierigkeiten entwickeln kann.“

Damit stellt sich die Situation geradezu paradox dar: obwohl kein Verbot erlassen wurde, bezogen sich die Autoren des 18. Jahrhunderts darauf, und ignorierten gleichzeitig die bestehende gegenläufige Praxis, etwa zur Schuldnerversicherung etwa in Venedig, Neapel und Livorno.63

3. Übernahme französischer Methodik und französischer Einfluss auf das italienische Recht Die häufige Bezugnahme italienischer Autoren auf das Verbot der Lebensversicherung in Frankreich lässt sich im größeren Zusammenhang eines allgemeinen Einflusses französischer Methodik sowie speziell der Ordonnance de la marine sehen.64 Als Folge des französischen Einflusses wurde in Italien über die Zulässigkeit der Lebensversicherung diskutiert, nachdem diesbezüglich zuvor keine Bedenken bestanden hatten.65

61

Vgl. Brunetti (1927), S. 171 (m. Fn. 4), der auf Verbote in den Niederlanden und Frankreich (Guidon de la mer und Ordonnance de la marine) verweist. Vielmehr weisen später Autoren wie Marrè (1840), S. 222 auf deren Erlaubtheit nach früheren Gesetzen hin. 62 Bonolis (1901), S. 95. 63 Ebenso Addobbati (2000), S. 104. Siehe auch bereits oben. 64 Vgl. etwa Pene Vidari (1983), S. 179 (m. Fn. 13). 65 Pene Vidari (1975), S. 253.

148

C. Erklärungsansätze und Alternativen

4. Verringerter Bedarf Zeitgenössische Autoren gehen daneben von einer geringeren Relevanz der Freiheitsversicherung aus. Bezüglich der Freiheitsversicherung im Rahmen von Pilgerreisen (Pilgerversicherung) schreibt Baldasseroni: „era molto in uso ai tempi dei pellegrinaggi. […] in oggi è raro questo Contratto, perchè il pellegrinaggio è andato in disuso, e la civilizzazione delle Nazioni è tale, che i viaggiatori particolari, che viaggiano per genio, per istruzione, o per dovere, non hanno niente che temere, essendo accolti, e rispettati anche dalle Nazioni in guerra tra loro“.66 „Sie wurde zur Zeit der Pilgerfahrten häufig benutzt. […] heute ist dieser Vertrag selten geworden, weil Pilgerreisen außer Gebrauch gekommen sind, und die Staaten so zivilisiert geworden sind, dass Einzelreisende, die aus Gründen der Wissenschaft, der Bildung oder der Pflicht reisen, nichts zu befürchten haben, da sie auch von untereinander Krieg führenden Staaten aufgenommen und respektiert werden.“

Der verringerte Bedarf ergebe sich zwar einerseits aus einem geringeren Risiko für Pilger, Bildungs- bzw. Entdeckungsreisende, andererseits aber auch daraus, dass diejenigen, die derartige Reisen unternehmen, kein Geld für die Versicherung ihrer Freiheit ausgeben.67 Eine weitere zeitliche Eingrenzung erfolgt jedoch nicht. Auch die heutige Forschung geht angesichts der geringeren Bedrohung durch Korsaren und Piraten von einer nur noch geringen Relevanz der Freiheitsversicherung zum Ende des 18. Jahrhunderts aus.68 Dies erklärt, warum die Kodifikationen des 19. Jahrhunderts der Freiheitsversicherung keine Beachtung schenkten. Mit dem Aufschwung des Atlantikhandels verlor auch die Sklaverei im Mittelmeerraum an Bedeutung.69

5. Zwischenergebnis Für die italienischen Staaten lässt sich kein vollständiges Verbot der Lebensversicherung nachweisen (siehe bereits oben B. II., B. III.). Dennoch gehen die Autoren des 18. Jahrhunderts von einem solchen Verbot aus und halten nur die Freiheitsversicherung (dazu bereits oben B. IV.) für erlaubt. Bei diesem Verbot handelt es sich offensichtlich um eine Übernahme der französischen Lehre, da dieselben Autoren weiterhin von einer Praxis der Lebensversicherung in Florenz, Neapel und Venedig sowie in England berichten. Inwieweit tatsächlich ein verringerter Bedarf bei der Freiheitsversicherung vorlag, ist hingegen schwer festzustellen: dazu müsste zunächst geklärt werden, ob es 66

Baldasseroni (1813), S. 392. Baldasseroni (1801), S. 309 Vgl. auch Pene Vidari (1983), S. 181 (Fn. 21). 68 Davis (2007), S. 69; Pene Vidari (1983), S. 185. 69 Vgl. Davis (2004), S. xxvi sowie oben die Nachweise im Abschnitt zur Freiheitsversi­ cherung. 67

IV. Fehlen gesetzlicher Regelungen

149

sich bei der Freiheitsversicherung bereits zuvor um eine Randerscheinung handelte oder ob die Nichtbehandlung der Freiheitsversicherung in der jüngeren Forschung mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung zu tun hat (siehe dazu bereits oben B. IV.).70 Hier bieten sich Ansatzpunkte für weitere (dezidiert rechtshistorische) Forschung, die diese unterschiedlichen Perspektiven verknüpft. Für das 18. Jahrhundert werden wie zuvor vor allem karitative und staatliche Anstrengungen zur Befreiung von Gefangenen beschrieben,71 und es existieren tatsächlich Hinweise auf eine abnehmende Bedrohung durch Korsarenangriffe für lange Zeiträume des 18. Jahrhunderts (siehe oben B. IV.). Schließlich ist bei einem Vergleich religiöser und staatlicher Organisationen, die sich der Gefangenenbefreiung widmeten, für das 18. Jahrhundert wegen größerer Flexibilität und Erfahrung von einem größeren Erfolg der Ordensgemeinschaften (Trinitarier und Mercedarier) auszugehen.72

IV. Fehlen gesetzlicher Regelungen Der im Vergleich zur Seeversicherung geringere Umfang des Lebensversicherungsgeschäfts lässt sich auch systematisch aus der Stellung von Regelungen zur See- und Lebensversicherung ersehen, falls solche Regeln überhaupt vorhanden sind.73 Für Venedig wurde dies bereits oben (B. III.) angesprochen. Es lässt sich jedoch in dieser Untersuchung nicht feststellen, ob das bereits dargestellte gesetzgeberische Vakuum im Bereich der Lebensversicherung (siehe oben) bloßes Symptom der geringen Bedeutung des Geschäftszweigs oder im Gegenteil Ursache für die fehlende Entwicklung war. Insbesondere fehlen die sonst üblichen Musterpolicen, die schon vor der Verwendung als gedruckte Formulare im Bereich der Seeversicherung eine frühe Standardisierung des Geschäfts bewirkten.74 In diesem Kontext ist jedoch auch problematisch, dass im Allgemeinen keine systematische Regelung erfolgte, sondern auch die Seeversicherung nur punktuell geregelt wurde.75 70

Etwa bei Clissold (1977), S. 103 ff. Siehe z. B. Bono (1964), S. 326 ff.; beiläufig Davis (2007), S. 61; ausführlicher Davis (2004), S. 177 ff. 72 So Davis (2004), S. 177 f. 73 Vgl. etwa das genuesische Statut vom 16. 12. 1588 und dazu die Anmerkung des Herausgebers in Pardessus (1837), S. 533 (Fn. 4). Siehe auch zur Situation in anderen Rechtsordnungen Rossi (2016), S. 411. 74 Vgl. Addobbati (2000), S. 110 f. 75 Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 259. Eine solche allgemeine Regelung findet sich erst mit dem Codice per la veneta mercantile marina vom 21. 9. 1786 (parte II, titolo VI). Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 263 weist schließlich für das Königreich Neapel darauf hin, dass „le Ordinanze barcellonesi trovarono puntuale osservanza“ („die Ordonnancen von Barcelona wurden punktuell beachtet“  – im Gegensatz zum Rest der italienischen Halbinsel). 71

150

C. Erklärungsansätze und Alternativen

Aus den bereits angeführten Gründen auch allgemein wirtschaftlicher Natur ist jedoch zu vermuten, dass die geringe Bedeutung mit geringer gesetzgeberischer Aktivität korrelierte. Dies setzt sich bis zu den Kodifikationen des 19. Jahrhunderts fort: auf nationaler Ebene regelte erst der Codice di commercio von 1882 weitere Versicherungszweige neben der Seeversicherung.76

V. Fehlen von Versicherungsunternehmen Als weiterer Faktor im Kontext der schleppenden Entwicklung der Lebens­ versicherung in Italien lassen sich die Versicherungsunternehmen oder genauer deren Fehlen benennen (1.). Darüber hinaus sollen exemplarisch die Beschränkungen bezüglich der Lebensversicherung in den Gesellschaftsverträgen einiger Versicherungsgesellschaften untersucht werden (2.).

1. Fehlen von Versicherungsunternehmen In praktischer Hinsicht behinderte das Fehlen von Versicherungsunternehmen, die vom individuellen Schicksal der (Gemeinschaft von) Einzelversicherer(n) unabhängig waren, die Entwicklung der Lebensversicherung:77 die Verträge beschränkten sich deswegen auf vergleichsweise kurze Zeiträume und geringe Summen. Wenn Kaufleute eine Gesellschaft gründeten, um auch Versicherungsgeschäfte zu betreiben, waren die Gesellschaftsverträge auf vergleichsweise kurze Dauer angelegt.78 Für viele Kaufleute waren Versicherungen bis ins 18. Jahrhundert nur ein Nebengeschäft, bei dem sie sowohl auf Versicherten- als auch auf Versichererseite aktiv waren.79

76

Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 204. Piattoli (1939), L’assicurazione sulla vita, S. 297. Ebenso bereits Pipia (1905), S. 8 („ma è evidente che in tal modo l’Assicurazione non poteva esplicare tutta la sua potenzialità“ – „aber es ist offensichtlich, dass die Versicherung auf diese Weise nicht ihre ganze Leistungsfähigkeit entfalten konnte“); Ricci Maccarini (1934), S. 32. Vgl. allgemein zur Entwicklung auch Ceccarelli (2009), S. 389 ff. 78 Etwa die der Kaufleute Onorato Negro und Piero Licinio in Venedig auf zwei Jahre, vgl. Gesellschaftsvertrag vom Juli 1567 in Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 259 f. Diese Gesellschaft sollte ausdrücklich auch Lebensversicherung betreiben („sopra ogni sorte di navi […] et sopra la vita di chi si voglia sì come a ditto misser Piero parerà“ – „auf jede Art von Schiffen […] und auf das Leben dessen, der das möchte, wie es dem oben genannten Herrn Piero gefällt“). Allgemeiner Bergier (1979), S. 121 f. (mit Möglichkeit der Verlängerung – rinnovo). Zur untergeordneten Bedeutung des Versicherungsgeschäfts im Vergleich zu anderen Geschäftszweigen Gardini (1981), S. 23. 79 Allgemein für das Seeversicherungsgeschäft Addobbati (2007), S. 125; Assante (1979), S. 60. Vgl. für Venedig Tenenti (1959), S. 61; Tucci (1972), S. 635. 77

V. Fehlen von Versicherungsunternehmen

151

Es lässt sich jedoch schwer beurteilen, inwieweit sich die vergleichsweise kurze Vertragslaufzeit – von maximal einem Jahr80 – und das Fehlen von Versicherungsgesellschaften gegenseitig beeinflussten. Die späte Gründung von spezialisierten Versicherungsgesellschaften kommt als weiterer Faktor hinzu. Bereits für die Anfangszeit war das Fehlen von Versicherungsunternehmen, die in ihrem Bestand von den Einzelversicherern unabhängig waren, ein Hemmnis insbesondere für die Entwicklung langfristiger Verträge wie der Lebensversicherung (siehe bereits oben). Doch auch in der frühen Neuzeit fehlen im Gegensatz zu England oder dem deutschsprachigen Raum Versicherungsgesellschaften.81 Die früheste Gründung einer solchen Gesellschaft fand zwar in Venedig 1681 statt, ihre Geschäftstätigkeit scheiterte aber an der nicht erfolgten Genehmigung durch die venezianische Regierung.82 Die teilweise in der Literatur aufgeführte Gründung einer Versicherungsgesellschaft in Neapel 1558 lässt sich hingegen nicht nachweisen, sondern erst ab Mitte des 18. Jahrhunderts (Gründung der Real Compagnia 1751).83 Die älteste Gründung mit tatsächlicher Geschäftstätigkeit findet sich daher in Genua: Dort wurde am 9. 9. 1740 eine Versicherungsgesellschaft mit Monopol (per Gesetz von 1742) gegründet, die nach ihren Statuten auch Lebens- und Freiheitsversicherungen anbieten sollte:84 „[…]; si propone di stabilire in questa piazza di Genova una Compagnia d’assicurationi maritime sopra qualsivoglia interesse, come anche di schiavitù, e vita a tenore de capitoli seguenti. […]“85

80

Gardini (1981), S. 22. Vgl. Assante (1979), S. 62; Zwierlein (2013), S. 384. Für eine Übersicht über die verschiedenen Versicherungsmärkte auf der italienischen Halbinsel vgl. etwa Caizzi (1975), S. 381 ff. (Venedig), S. 385 ff. (Genua), S. 387 ff. (Neapel und Kirchenstaat), S. 389 ff. (Triest), S. 393 ff. (Livorno). 82 Assante (1979), S. 65 f.; Gardini (1981), S. 23; Sacerdoti (1898), S. 1097 f. Vgl. auch Caizzi (1975), S. 381. 83 Assante (1979), S. 77 mit einer Erklärung des fehlerhaften Gründungsjahrs 1558 (Fehlzitat). Ähnlich zuvor bereits Sanzin (1945), S. 16. Das Gründungsdekret der Real Compagnia (Editto di S. M. il re delle Due Sicilie per lo stabilimento di una Compagnia d’assicurazioni marittime in questa capitale, e suoi regolamenti per facilitare il commercio, con bando del Supremo magistrato di commercio per la pubblicazione, e di osservanza del medesimo Editto) findet sich bei Assante (1979), S. 285 ff. Vgl. schließlich Addobbati (2007), S. 158 und Caizzi (1975), S. 388. 84 Addobbati (2007), S. 158; Giacchero (1984), S. 144 und die Satzung im Anhang S. 227 ff., zuerst veröffentlicht bei Gardini (1981), S. 23 ff.; vgl. auch Savary des Brûlons / Savary (1750), Dictionnaire universel I, Sp. 514; Savary des Brûlons / Savary (1750), Dictionnaire universel II, Sp. 1186 ff. (Statuten in französischer Übersetzung). Das Monopol bestand bis 1778, vgl. Assante (1979), S. 67 f.; Caizzi (1975), S. 387; T. Fan­ fani (2010), S. 104 f. 85 Präambel der Statuten in Gardini (1981), S. 24 bzw. Giacchero (1984), S. 228. 81

152

C. Erklärungsansätze und Alternativen

„[…]; es wird vorgeschlagen, auf diesem Markt eine Gesellschaft für Seeversicherungen auf jedes Interesse, wie auch Sklaverei- und Lebensversicherungen gemäß den folgenden Vereinbarungen zu etablieren. […]“

Da die Gesellschaft zunächst nur auf eine Dauer von fünf Jahren angelegt war,86 lässt sich vermuten, dass sich auch hier keine Veränderung hin zu einer längeren Laufzeit von Lebensversicherungspolicen ergab. In Livorno gehen die ersten Versuche einer Gesellschaftsgründung auf die Jahre 1747/48 zurück.87 In Ancona wurden 1754 die Unione degli Assicuratori nach dem Vorbild von Lloyd’s als Vereinigung von Einzelversicherern (d. h. nicht als Gesellschaft) und 1761 die Compagnia delle assicurazioni marittime organisiert.88 In Triest wurden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verschiedene Gesellschaften gegründet, die im Seeversicherungsgeschäft aktiv waren: zunächst die Compagnia di Assicurazioni 1764 (ab 1766 Vecchia Compagnia di Assicurazioni) und die Camera Mercantile dell’Assicurazione Marittima am 26. 4. 1779.89 In der Folge wurden weitere Gesellschaften gegründet, von denen allerdings keine im Lebensversicherungsgeschäft aktiv war: im Juni 1781 die Privilegiata Compagnia d’Assicurazione e Sconti di Trieste, im März 1786 die Banco di Assicurazioni e Cambi Marittimi, im April 1789 die Società Greca di Assicurazioni und im ­August 1794 die Unione Assicuratori.90 Trotz der Gründung dieser Gesellschaften 86

Statuten in Gardini (1981), S. 26 bzw. Giacchero (1984), S. 229: „6° La durata della ­Società resterà fissata ad anni cinque da principiarsi al principio dell’anno 1741. ma al principio del quinto anno, o sia nel mese di Genaro nel 1745 detta Compagnia si gionterà per rinovare l’Instrumento per altri cinque anni, o pure per procedere a ciò che sarà stimato conveniente in caso di scioglimento, e tutti gli interessati di detta Compagnia saranno invitati per ellegere ciò le parerà.“ „6. Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Jahre ab Beginn des Jahres 1741 festgelegt. Aber zu Beginn des fünften Jahres oder im Januar 1745 wird die oben genannte Gesellschaft zusammentreten, um die Urkunde für weitere fünf Jahre zu erneuern oder so zu verfahren, wie es im Falle der Auflösung zweckmäßig erscheint, und alle Beteiligten der Gesellschaft werden eingeladen, nach ihrer Meinung auszuwählen.“ 87 Addobbati (2007), S. 163. Vgl. auch Caizzi (1975), S. 395 f., der auf die weiterhin vorhandenen „consorzi privati occasionali di vecchio stampo“, d. h. die „gelegentlichen privaten Zusammenschlüsse alter Prägung“, verweist. 88 Addobbati (2007), S. 158 f.; Caizzi (1975), S. 389. 89 Assante (1979), S. 70; Basilio (1911), S. 28; Caizzi (1975), S. 391; Cova (1992), S. 152 f.; T. Fanfani (1986), S. 414; T. Fanfani (2010), S. 104 f. Die Gründung lässt sich auf art. V der legge del Portofranco (1719) zurückführen: „procuriamo ed agevoliamo che nei due portifranchi (Trieste e Fiume) fra breve sia banco o società sufficiente di sicurtà, tanto per le navi che arrivano, che per quelle che partono“, vgl. Basilio (1911), S. 27 f. („wir bieten und unterstützen, dass in den beiden Freihäfen [Triest und Fiume / ​ Rijeka] innerhalb kurzer Zeit eine genügende Bank oder Versicherungsgesellschaft besteht, sowohl für die ankommenden Schiffe als auch für diejenigen, die ablegen“). Die Camera Mercantile wurde bereits nach neun Jahren Geschäftstätigkeit liquidiert, so Basilio (1911), S. 35; vgl. auch Caizzi (1975), S. 392. 90 Addobbati (2007), S. 159; Basilio (1911), S. 28 ff.; T. Fanfani (1986), S. 414 f. Die Banco d’Assicurazioni betrieb neben dem See- auch das Feuerversicherungsgeschäft (als erste Ge-

V. Fehlen von Versicherungsunternehmen

153

wurden die alten Marktstrukturen vielfach beibehalten, etwa was die Bedeutung der Makler angeht.91

2. Beschränkung des Geschäftsbetriebs Bei den Ende des 18. Jahrhunderts in Venedig gegründeten Gesellschaften spielte die Lebensversicherung nur eine bestenfalls untergeordnete Rolle, wie die folgenden Beispiele zeigen: Die Compagnia veneta di sicurtà wurde im Januar / Februar 1787 (m.v.) für eine Laufzeit von zehn Jahren gegründet und am 10. April 1788 vom venezianischen Senat genehmigt. Lebensversicherungen sollten zwar zum Programm der Gesellschaft gehören, jedoch nur solche Verträge, die nicht länger als ein Jahr dauerten, immer von Jahr zu Jahr abgeschlossen wurden und die Versicherungssumme von 5000 Dukaten nicht überschritten:92 „Saranno pure in libertà di far anco Assicurazioni sopra Vita, a Condizione però, che i Rischi sopra le Vite, non eccedano l’Anno Uno, e siano sempre fatte di Anno in Anno, non dovendo eccedere la Summa di Ducati Cinque-Milla su cadauna Vita.“93 „Sie sind auch frei, Lebensversicherungen unter der Bedingung abzuschließen, dass die Risiken auf das Leben ein Jahr nicht überschreiten, und von Jahr zu Jahr abgeschlossen werden, wobei sie die Summe von fünftausend Dukaten für jedes Leben nicht überschreiten dürfen.“

Auch der Gesellschaftsvertrag der Camera Veneta di Assicurazioni vom 1. 7. 1793 beschränkte den Abschluss von Lebensversicherungsverträgen auf ein Jahr und die Versicherungssumme von 10.000 Dukaten: „Terzo. Restano escluse in qualunque stagione le sicurtà per l’Indie Orientali, e per il Mar nero dal primo novembre fino a tutto marzo; come pure le sicurtà a mese, tanto Marittime, quanto Vitali non potranno oltrepassare il periodo di mesi dodici, e li qualsivoglia restano limitati a Ducati diecimila correnti.“94 „Drittens. Zu jeder Jahreszeit bleibt der Abschluss von Versicherungen für Fahrten zu den Ostindischen Inseln ausgeschlossen, und für solche ins Schwarze Meer vom ersten Novemsellschaft in Italien), vgl. Basilio (1911), S. 33; T. Fanfani (1986), S. 415. Siehe dazu auch Caizzi (1975), S. 392. Zwischen 1795 und 1807 folgten weitere zwölf Neugründungen von Versicherungsgesellschaften. Vgl. insgesamt auch Caizzi (1975), S. 392; Cova (1992), S. 152 f. Dagegen beginnt Alberti (1915), S. 885 ff. seinen historischen Überblick erst mit den Gründungen der Assicurazioni Generali und Riunione Adriatica di Sicurtà im 19. Jahrhundert. 91 Addobbati (2007), S. 159 f. Vgl. in diesem Kontext auch Cova (1992), S. 74 ff. 92 Caizzi (1975), S. 381; T. Fanfani (2010), S. 104; Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 194. 93 Gesellschaftsvertrag der Compagnia Veneta di Sicurtà vom 28. 1. 1787 (m.v.) in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 552. 94 Gesellschaftsvertrag vom 1. 7. 1793 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 568.

154

C. Erklärungsansätze und Alternativen

ber bis Ende März; wie auch Zeitpolicen, sowohl der See- als auch der Lebensversicherung, die Dauer von zwölf Monaten nicht überschreiten können, und auf zehntausend Dukaten beschränkt bleiben.“

Diese Klausel, allerdings jeweils mit der Begrenzung auf 2000 Dukaten, findet sich auch in den Gesellschaftsverträgen der Banco d’Assicurazioni vom 20. 3. 1794 und der Veneto-Illirica Società d’Assicurazione vom 20. 5. 1795.95 Eine allgemeine Beschränkung auf die Versicherungssumme von 3000 Dukaten enthält der Vertrag, mit dem die Triester Unione di Assicuratori eine Zweigstelle in Venedig eröffnete.96 Ein Gesellschaftsvertrag aus dem Jahr 1795 sah für Lebensversicherungen vor: „e le Sicurtà su le Vite non potrà assumerle, che per un Anno, e così d’Anno in Anno, […]“97 („und Lebensversicherungen können sie nur für ein Jahr, und so von Jahr zu Jahr, abschließen, […]“). Der Vertrag zur Gründung einer anderen Seeversicherungsgesellschaft vom 18. 12. 1787 verbot dagegen ausdrücklich den Betrieb des Lebensversicherungsgeschäfts: „11) Restano espressam.te proibiti i Tocchi […] sopra la vita ed a tutto rischio per quei giusti riguardi ben noti ai Socj pred.ti.“98 „11) Ausdrücklich verboten bleiben Versicherungen […] auf das Leben und auf volles Risiko aus den zutreffenden Gründen, die den Gesellschaftern bekannt sind.“

Diese Beschränkungen stehen auch mit Beobachtungen für den Versicherungsmarkt in Livorno für das 18. Jahrhundert in Einklang.99 Ob es sich bei den dargestellten Entwicklungen um Gründe oder nur Symptome handelt, lässt sich schwer beantworten. Dennoch waren 1832 nur zwei Gesellschaften im Lebensversicherungsgeschäft auf der italienischen Halbinsel tätig.100

3. Zwischenergebnis Auch in diesem Aspekt ist schwer festzustellen, ob eine bloße Korrelation oder echte Kausalität in Bezug auf die geringe Bedeutung der Lebensversicherung vorliegt. Eine wechselseitige Beeinflussung erscheint aber möglich, denn für Lebens 95

Gesellschaftsvertrag vom 20. 3. 1794 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 573; Gesellschaftsvertrag vom 20. 5. 1795 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 582. Zu dieser Beschränkung sowohl bei der Banco d’assicurazioni als auch der Veneto-Illirica società di assicurazioni auch Caizzi (1975), S. 384 f., der die maximale Versicherungssumme von 2000 Dukaten als „wirklich bescheiden“ („veramente modesta“) bezeichnet. 96 Vertrag vom 24. 10. 1794 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 577. 97 Vertrag vom 15. 1. 1795 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 579. 98 Gesellschaftsvertrag vom 18. 12. 1787 in Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 563. 99 Siehe Addobbati (2000), S. 101. 100 Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 203.

VI. Risikobasierte Erklärungsansätze

155

versicherungsverträge im heutigen Sinne (mit mehreren Jahrzehnten Laufzeit) bedarf es einer (Unternehmens-)Struktur, die von einzelnen Versicherern unabhängig ist. Umgekehrt diente die italienische Praxis, Lebensversicherungen nur von Jahr zu Jahr abzuschließen, den Ende des 18. Jahrhunderts gegründeten Versicherungsgesellschaften offenbar als Vorbild, da sich zahlreiche Beschränkungen auf solche jährlich abzuschließenden Lebensversicherungen finden. Allerdings zeigt auch die Entwicklung in England (siehe unten D.), dass der Abschluss von jährlichen Verträgen bis weit ins 17. Jahrhundert gängig war. Daher soll im Anschluss mit einem erneuten Blick auf die durch Lebensversicherungen abgesicherten Risiken untersucht werden, inwieweit alternative Absicherungsmöglichkeiten für die geringe Verbreitung von Lebensversicherungen in den italienischen Staaten relevant waren.

VI. Risikobasierte Erklärungsansätze Somit wurden bereits verschiedene Erklärungsansätze für die geringe Bedeutung der Lebensversicherung in der Praxis identifiziert, die sich einerseits aus den Rahmenbedingungen politischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Natur, andererseits aus spezifischeren Aspekten dieser übergeordneten Faktoren ergeben. Die komplexe Gemengelage dieser Einflüsse lässt darauf schließen, dass eine Mischung daraus die mangelnde Verbreitung der Lebensversicherung begünstigte. Dennoch sind im Folgenden auch alternative Absicherungsmodelle zu berücksichtigen. Bereits im Verlauf der Darstellung deutete sich an, dass für die auch in Italien vorhandenen Risiken, die sich durch Produkte aus dem Umfeld der Lebensversicherung abdecken ließen, alternative Absicherungsmöglichkeiten bestanden. Diese sollen im Folgenden exemplarisch dargestellt werden.

1. Langfristige, sichere Anlageformen Neben den allgemein vorhandenen Möglichkeiten, mit wenig Risiko in Grundbesitz zu investieren,101 sollen weitere Formen von langfristigen Anlagen betrachtet werden, die ebenfalls zur Absicherung herangezogen wurden.

101

Vgl. für Piemont (statt Investition in Tontinen) Fortunati (2018), Tontines in Italy, S. 214; früher für Venedig Lane (1972), S. 323 f. (nach Rückkauf der Leibrenten durch die Münze); für Neapel beiläufig Avallone (1997), S. 57; weitere Beispiele bei A. Fanfani (1959), S. 366 f., der auf vergleichsweise weit verbreiteten Immobilienbesitz hinweist.

156

C. Erklärungsansätze und Alternativen

a) Staatsschulden (Monti comuni) Die Investition in Monti comuni ist vor allem für die republikanischen Stadtstaaten gut erforscht. Viele italienische Stadtstaaten wie Florenz, Genua und Venedig zogen die Bürger zur Deckung ihres Finanzbedarfs mittels freiwilliger oder erzwungener Anleihen heran, zunächst als vorübergehende Maßnahme während Kriegen.102 Es handelte sich um eine Form der Besteuerung nach der Höhe des Vermögens.103 Da die Bürger sowohl eine handelbare Anlage als auch Zinserträge erhielten, bevorzugten sie erzwungene Anleihen gegenüber direkter Besteuerung.104 Teilweise hatten auch Ausländer die Möglichkeit, Anteile an der Staatsverschuldung zu erwerben.105 Diese Monti comuni wurden bald zu dauerhaften Einrichtungen.106 Die Anteile waren handelbar und vererblich.107 Die Einlagen wurden verzinst, da erzwungene Anleihen bzw. risikobehaftete Transaktionen nicht vom Wucherverbot erfasst wurden.108 Am Beispiel von Florenz zeigt sich, wie ein Großteil städtischer Politik die Monti und die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit betraf.109 Neben dem Handel mit Anteilen der Monti waren diese auch eine langfristige Anlage, um etwa Witwen und Waisen ein Einkommen zu sichern.110 In Florenz konnten Anlagen für den Monte delle doti in Anteilen an Staatsschulden gezahlt werden;111 umgekehrt wurde ein Teil der Aussteuer in solchen Anteilen gezahlt.112 102

Siehe für Florenz etwa Barbadoro (1929), S. 629 ff.; Day (1987), S. 156 f.; R. De Roover (1972), S. 513 ff.; Kirshner (1972), S. 14 ff.; Marks (1966), S. 127 f.; Stephens (1983), S. 133 ff.; Veseth (1990), S. 46 ff.; für Genua Day (1987), S. 156; Giacchero (1979), S. 52 ff.; Heers (1959), S. 33; Kirshner (1977), S. 110 f.; für Venedig Day (1987), S. 155 f.; Lane (1937), S. 197; Mueller (1977), S. 103 f.; Sapori (1967), S. 188 ff. Allgemein bereits Usher (1943), S. 155. 103 Usher (1943), S. 155 (im Gegensatz zur Finanzierung z. B. über Leibrenten wie in Nordeuropa). 104 Munro (2003), S. 516. Da die Anleihen erzwungen waren, verstieß die Zinszahlung nicht gegen das Wucherverbot. 105 Für Florenz kursorisch R. De Roover (1972), S. 513 (m. En. 15, S. 518); für Genua Kirshner (1977), S. 111. 106 Zur Entstehungsgeschichte des Monte in Florenz Barbadoro (1929), S. 631 ff. 107 Allgemein Mitchell (1904), S. 138; Ruggiero (2015), S. 106; für Florenz: Barbadoro (1929), S. 631 f.; Veseth (1990), S. 46 ff. Vgl. zum Verhältnis von Bar- und Buchgeld Cipolla (1989), S. 30 ff. Für Venedig Day (1987), S. 157. Für Genua Mitchell (1904), S. 138 f. 108 Das Argument des Zwangs findet sich bei Menning (1986), S. 28 f.; kürzer Butters (1985), S. 38 (wie eine Steuer verpflichtend, wie eine Anleihe verzinst). Die Begründung über das Risiko ist bei Barile (2014), S. 140 zu finden. Ausführlich zur Wucherdiskussion und den theologischen Argumenten Kirshner (1972), S. 57 ff. und Munro (2003), S. 516 (zur Diskussion über das Wucherverbot im Falle des freiwilligen Kaufs auf dem Zweitmarkt). 109 Ausführlich Veseth (1990), S. 19 ff.; siehe auch Molho (1994), S. 58 und bereits oben. 110 Brucker (1977), S. 53; Kohn (1999), The Capital Market Before 1600, S. 11. Siehe auch Barbadoro (1929), S. 631 f.; Veseth (1990), S. 68 f. sowie zu dieser Anlageform allgemein Day (1987), S. 158 (Genua, Venedig, Florenz, Mailand, Kirchenstaat). 111 Veseth (1990), S. 61. 112 Marks (1966), S. 135.

VI. Risikobasierte Erklärungsansätze

157

Auch in Venedig konnten die Procuratori di San Marco vom Erblasser als Aussteuer bestimmte Beträge in Staatsschuldenpapieren anlegen.113 In Genua sicherten die Erträge aus dem Monte di San Giorgio neben dem Einkommen vieler Familien auch zahlreiche karitative und religiöse Einrichtungen ab.114 Ähnlich war die Situation auch in Neapel.115 Funktional erfüllten die Monti comuni daher eine ähnliche Absicherungsfunktion für den Fall des Todes. Dies wird erst auf den zweiten oder sogar dritten Blick sichtbar, da das System bereits die Grenzen zwischen Besteuerung und Kreditaufnahme der Stadtstaaten verwischte und die weiteren Folgen erst aus einer detaillierten (wirtschaftshistorischen) Analyse hervorgehen.116 In Venedig wurden allerdings die Staatsschulden von 1577 bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts getilgt, sodass wohlhabende Venezianer das frei gewordene Kapital im Umland investierten.117 Späteres Kapital kam zu großen Teilen auch von außerhalb Venedigs (z. B. aus Genua).118 In Neapel übernahmen später auch die banchi pubblici die Funktion, die Staatsverschuldung zu finanzieren, und waren für die erforderlichen Mittel auf das Einlagengeschäft angewiesen.119 b) Monti di pietà Auch die Monti di pietà boten Anlagemöglichkeiten, mit denen Vorsorge z. B. für Witwen getroffen werden konnte.120 Die Forschung behandelt allerdings vorrangig die Kreditfunktion der Monti di pietà, die breiten Bevölkerungsschichten Zugang zu nicht-wucherischen Krediten bieten (und jüdische Bankiers verdrängen) sollten.121 Zur Finanzierung dieser Tätigkeit griffen verschiedene Monti neben Almosen und Spenden auch auf verzinsliche Anlagen zurück; diese werden auch in der zeitgenössischen Literatur erwähnt (und im Kontext der Wucherdiskussion für unschädlich befunden).122 Die Monti di pietà übernahmen auch wie bereits darge 113

Mueller (1977), S. 87 f. Giacchero (1973), S. 231. 115 Vgl. Lombardi (2006), S. 115 f. 116 Usher (1943), S. 155 f. (Grenzen von Kreditaufnahme und Besteuerung; im Gegensatz zu Nordwesteuropa). Zu Einzelheiten und der Umverteilungswirkung (von Steuereinnahmen breiter Bevölkerungsschichten hin zu Zinszahlungen an kleinere Gruppen) vgl. etwa auch Lane (1972), S. 319 sowie für Genua Giacchero (1973), S. 235 (zitiert Beobachtungen aus dem 18. Jahrhundert). 117 Lane (1972), S. 323 f. 118 Giacchero (1973), S. 193. 119 Vgl. Avallone (1997), S. 57. 120 Riley (1982), S. 62. 121 Im Überblick etwa bei De Simone (1987), S. 44 f. und Iampieri (1993), S. 12 (Fn. 4). 122 Etwa Lugo (1718), S. 189 (Disputatio XXV n. 197, zur Wucherfrage n. 198); die Erstauflage stammt von 1636. 114

158

C. Erklärungsansätze und Alternativen

stellt Funktionen von Aussteuerkassen und weitere Aufgaben im wirtschaftlichkaritativen Grenzbereich.123 c) Öffentliche Banken (banchi pubblici) Schließlich zeigt sich das hoch entwickelte Bankwesen auch in einer Vielzahl weiterer öffentlicher Banken (banchi pubblici). Dabei handelte es sich im Gegensatz zu Kaufleuten als Bankiers (in der englischen Literatur häufig als merchant banks bezeichnet) um Banken, die von öffentlichen Einrichtungen, Bruderschaften oder Hospitälern getragen wurden.124 Diese banchi pubblici wurden zumeist zwischen der Mitte des 16. und der Mitte des 17. Jahrhunderts gegründet.125 Neben dem Einlagen- und Giro-Geschäft gab es auch Banken, die in ihrer Funktion eher Investmentfonds ähnelten und in Staatsanleihen (zum Beispiel die Banco di Sant’Ambrogio in Mailand) oder Anleihen von Privaten (wie der Monte dei P ­ aschi di Siena) investierten.126 Auch der Mangel an sicheren Alternativen auf dem Finanzmarkt förderte diese Entwicklung, sodass die banchi pubblici einen erheblichen Teil der Spareinlagen verwalteten.127 Die neapolitanischen banchi pubblici wurden aufgrund der vorangegangenen Insolvenz der Handelsbanken hinsichtlich ihrer Geschäftstätigkeit von den spanischen Vizekönigen reguliert, auch im Hinblick darauf, dass sie eine weitere wichtige Funktion als Gläubiger der Verschuldung des Hofs wahrnahmen.128 d) Zwischenergebnis Die drei gewählten Beispiele unterscheiden sich in ihrer regionalen Verbreitung und den Zielgruppen. Den Monti comuni, Monti di pietà und banchi pubblici ist jedoch gemeinsam, dass sie eine Möglichkeit zur langfristigen und risikoarmen Geldanlage boten, die relativ breiten Bevölkerungsschichten zugänglich war. So wurde beispielsweise die Anlage von und das Sparen für Aussteuern ermöglicht

123

Iampieri (1993), S. 12 f. (m. Fn.). Für einen allgemeinen Überblick über das Bankwesen vgl. etwa Abulafia (1997), S. 19 ff. mit zahlreichen Literaturnachweisen. 125 De Simone (1987), S. 39. Für Beispiele aus Neapel ebd., S. 45 sowie Avallone (1997), S. 51 f. mit einer Übersicht S. 55. 126 De Simone (1987), S. 42 f. Eine Übersicht über die Funktion der banchi pubblici in Neapel gibt (mit einem Diagramm) Avallone (1997), S. 53. 127 Avallone (1997), S. 60 für Neapel (und insbesondere mit Bezug auf die Zeit nach der Krise von 1622/23) sowie S. 63 („Most of Naples’ and southern Italy’s savings were deposited in their coffers, […]“). 128 Avallone (1997), S. 54 und 62 f. Vgl. zur vorherigen Insolvenz der Bankiers aus der Perspektive der genuesischen Rechtsgeschichte Piergiovanni (1993), S. 79 ff. 124

VI. Risikobasierte Erklärungsansätze

159

und erleichtert. Die Bedeutung der Aussteuer zur Absicherung von Risiken für Witwen soll im Anschluss untersucht werden.

2. Aussteuer und eheliches Güterrecht So relativierte die Aussteuer manche Gefahren des frühen Versterbens des Ehemanns, da Frauen ohne (sozialadäquate) Aussteuer nicht heiraten konnten (siehe oben B. VIII.). Neben der Aussteuer als solcher sind auch die Wirkungen des ehelichen Güterrechts zur Absicherung von Witwen nicht zu vernachlässigen, sodass das Zusammenspiel beider Einflüsse hier kurz dargestellt werden soll. Für Witwen war die Aussteuer ein wichtiges Instrument zur materiellen Absicherung nach dem Tod des Ehemanns.129 Da der Mann die Aussteuer nur verwalten und daraus Nutzungen ziehen durfte, fiel die Aussteuer nach seinem Tod zurück an die Frau.130 Hierbei handelte es sich um ein unbedingtes und in allen gesetzlichen Regelungen anerkanntes Recht der Witwe gegen die Erben ihres Mannes, das auch gerichtlich durchsetzbar war.131 Dieser wurde durch eine stillschweigende gesetzliche Hypothek auf das Vermögen des verstorbenen Mannes gesichert.132 Der Zweck dieser Regelung war die Sicherung des Lebensunterhalts der Witwe.133 Folglich war die Aussteuer während der Dauer der Ehe vor dem Zugriff des Ehemannes und seiner Gläubiger geschützt und auch die Frau konnte ohne Zustimmung ihres Mannes nicht über die Aussteuer verfügen.134 Dementsprechend wurden Aussteuern in Bargeld z. B. in Florenz auch im Monte di pietà unter Be-

129

Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 264, doch auch schon zu Lebzeiten des Mannes „by far the greatest part of a woman’s economic substance“: Chojnacki (1974), S. 190. 130 Allgemein Chojnacki (1974), S. 191. Für Venedig Chojnacki (1974), S. 190 ff. (Recht der Witwe, vor Befriedigung möglicher Gläubiger die Herausgabe der Aussteuer zu verlangen und aus den Gütern des Erblassers auszuwählen); Mueller (1977), S. 101 (mit weiteren Hinweisen zum ehelichen Güterrecht); für Florenz: Menning (1993), S. 77; Molho (1994), S. 69. 131 Ercole (1909), S. 222 f. („Il diritto assoluto ed incondizionato della vedova alla restituzione della dote contro gli eredi del marito è infatti universalmente riconosciuto e protetto; tutti gli statuti non potrebbero essere più espliciti in questo senso“ – „Das absolute und unbedingte Recht der Witwe auf die Rückerstattung der Aussteuer gegen die Erben des Ehemannes ist in der Tat allgemein anerkannt und geschützt; alle Statuten könnten in diesem Sinne nicht klarer sein“) und ausführlich S. 223 ff. zur Durchsetzung, Zahlungsfristen usw. 132 Ercole (1909), S. 252 („la restituzione della dote le [= la vedova] era assicurata anche mediante l’ipoteca legale tacita su tutta la sostanza del marito“ – „die Rückerstattung der Aussteuer war für sie [= die Witwe] auch durch die stillschweigende gesetzliche Hypothek auf das gesamte Vermögen des Ehemannes gesichert“). 133 Ausdrücklich Carboni (1999), Alle origini della previdenza, S. 264; Chojnacki (1974), S. 192 („a widow had to have the means of supporting herself, and especially of furnishing herself with a second husband. […] young or middle-aged widows simply had to possess material resources“); Mueller (1977), S. 101 (für Venedig). 134 Ercole (1909), S. 179 f., 255 (mit ausführlichen Hinweisen zu Statuten und der Literatur).

160

C. Erklärungsansätze und Alternativen

dingungen angelegt, die der Ehefrau das Grundkapital erhalten sollten.135 Eine andere Möglichkeit war, dass ein Bürge den Empfang der Aussteuer zusammen mit dem Ehemann quittierte.136 Falls das nicht möglich war, wirkte im Todesfall eine andere Form der Sicherung zugunsten der Ehefrau: dann mussten die männlichen Verwandten des Erblassers einen bei der Aussteuer fehlenden Betrag ersetzen.137 Die Versorgung der Witwe für den Fall des Todes des Ehemanns wurde dadurch gesichert, da Frauen ohne Aussteuer praktisch nicht heiraten konnten (siehe oben). Diese Sicherungen der Aussteuer kamen jedoch erst zum Tragen, wenn die Witwe diese zurückforderte. Bereits zwischen dem Tod ihres Mannes und der Rückforderung der Aussteuer bzw. deren Auszahlung durch die Erben war die Witwe in ihrem Lebensunterhalt dadurch geschützt, dass sie im Haus des Mannes verbleiben konnte und ihr – im Verhältnis zur Aussteuer angemessener – Lebensunterhalt durch die Erben gesichert werden musste.138 Falls die Frau zuerst verstarb, fiel die Aussteuer an ihre Erben.139 Die Möglichkeit, in einem eigenen Testament über die Aussteuer zu verfügen, war regional unterschiedlich gesetzlich geregelt und erforderte teilweise die Zustimmung des Ehemanns.140 Schließlich trafen auch die Männer in ihren Testamenten Vorsorge, indem sie ihren Frauen Vermögen bzw. ein jährliches Einkommen zuwandten.141 Dies hatte im Venedig der Renaissance allerdings zum Ziel, die eigenen Nachkommen nicht als Stiefkinder in einer neuen Ehe der Mutter aufwachsen zu lassen.142 Auch spätere Testamente enthalten derartige Bestimmungen, z. B. 1626 im Königreich Neapel: „Item lascia Superna sua cara, e diletta moglie, servando via vedovile, herede usufruttuaria sua vita durante, et donna, et Madonna, come la persona sua propria in tutti li suoi beni, e che volendosi rimaritare, oltre la sua dote, la quale è di docati mille, et cento moneta Teramana, li lascia docati duecento di detta moneta, et tutte le vesti, et panni di seta, di lana, et di lino 135

Menning (1993), S. 155. Ähnlich für Venedig (Procuratori di San Marco) Chojnacki (1974), S. 191. 136 Chojnacki (1974), S. 191. 137 Chojnacki (1974), S. 191 f. 138 Ercole (1909), S. 223; Pertile (1966), Storia del diritto italiano III, S. 34 ff. Die Erben konnten mit der Rückerstattung der Aussteuer bis zu ein Jahr warten, wobei die Regelungen einerseits regional unterschiedlich waren und andererseits zwischen beweglichem und unbeweglichem Vermögen unterschieden, vgl. Ercole (1909), S. 231 ff. 139 Ausführlich Ercole (1909), S. 194 ff. (und insbesondere 215 ff. auch zu verschiedensten Detailfragen). Siehe auch Chojnacki (1974), S. 191 f. 140 Ercole (1909), S. 179. 141 Pertile (1966), Storia del diritto italiano III, S. 343; zu Form und Inhalt von Testamenten allgemein Pertile (1966), Storia del diritto italiano IV, S. 13 ff. 142 Chojnacki (1974), S. 199 (Beispiele aus Testamenten venezianischer Patrizier). Ähnlich auch allgemein bei Pertile (1966), Storia del diritto italiano III, S. 343, wonach dies die erneute Heirat der Frau verhinderte.

VI. Risikobasierte Erklärungsansätze

161

fatti per uso suo, et non rimaritandosi, si possa disponere di tutto l’oro, et di ogni altra cosa della sua cascia ad arbitrio suo.“143 „Ebenso hinterlässt er Superna, seiner geliebten und teuren Ehefrau, als Erbin lebenslangen Nießbrauch an allen Gütern, während sie ein Leben als Witwe führt, und wenn sie erneut heiraten will, hinterlässt er ihr außer ihrer Aussteuer, die 1100 Dukaten in der Währung von Teramano beträgt, 200 Dukaten der genannten Währung, und alle Kleider, Seiden-, Woll- und Leintücher, die für ihre Nutzung hergestellt wurden, und wenn sie nicht erneut heiratet, kann sie über das ganze Gold, und alle anderen Gegenstände ihres Kastens nach ihrem Ermessen verfügen.“

Daraus ergibt sich auch, dass sich der Erblasser Francesco Muzii (bzw. der Notar Febo di Febo) der Bedeutung der Aussteuer für die Versorgung der Witwe bewusst war. Die Beispiele zeigen das Zusammenspiel von Aussteuer, ehelichem Güterrecht und Erbrecht zur Absicherung von Witwen. In diesem Kontext testamentarischer Bestimmungen zur Versorgung der Angehörigen bietet es sich an, weitere Möglichkeiten familiärer Vorsorge zu betrachten.

3. Familiäre Vorsorge Die familiäre Vorsorge soll hier unter einem besonderen Aspekt dargestellt werden, der bisher oft vernachlässigt oder als reine Wohltätigkeit eingeordnet wurde. Als Beispiele bieten sich die bereits unter B. VIII. angesprochenen Monti di famiglia in Neapel und eine Form der Vorsorge einer Patrizierfamilie aus Genua an. Neben allgemeiner familiärer Solidarität144 und der gewöhnlichen testamentarischen Versorgung von Angehörigen waren testamentarisch errichtete Fonds bzw. Stiftungen, die das Vermögen des oft kinderlosen Erblassers in Form eines unauflöslichen Fideikommisses banden,145 eine weitere Möglichkeit der Vorsorge für die eigene Familie. Diese wurden bereits oben bei den neapolitanischen Monti di famiglia angesprochen, kamen aber auch in anderen Regionen der italienischen Halbinsel vor und sind offenbar bisher keiner systematischen rechtshistorischen Untersuchung unterzogen worden.146 Neben der Gewährung von Aussteuern für weibliche Nachkommen konnten Monti di famiglia im Königreich Neapel auch die schulische Ausbildung bzw. Stu-

143

Testament von Francesco Muzii vom 5. 1. 1626 in Iampieri (1993), S. 68 (Hervorhebung im Original). 144 Siehe etwa Sapori (1958), S. 4 f. sowie später La Torre (2000), S. 5 f. 145 Dazu und zu späteren Einschränkungen Pertile (1966), Storia del diritto italiano IV, S. 25 (knapp), S. 152 ff. (zum Prinzip und zur Entwicklung, jedoch nicht zur Anwendung auf Monti di famiglia oder sussidi). 146 Zum allgemeinen Forschungsbedarf bei diesen kleinen Stiftungen Tigrino (2008), S. 62.

162

C. Erklärungsansätze und Alternativen

dien männlicher Nachkommen finanziell unterstützen.147 Sie zielten vor allem auf den Erhalt der Familie und des familiären Zusammenhalts, des Lebensunterhalts und des Prestiges der Nachkommen ab.148 Genua kann zu Zeiten des Ancien Régime auf eine lange Tradition derartiger Einrichtungen zurückblicken, vor allem innerhalb von Patrizierfamilien, denen das Problem drohender Verarmung, d. h. der Erhalt ihres standesgemäßen Lebens, vor Augen stand.149 Dort besteht etwa das Anfang des 17. Jahrhunderts errichtete „Sussidio Canevari Demetrio“ des Mitglieds einer Patrizierfamilie bis heute (nun als Fondazione Canevari): das Testament des Stifters sah zunächst eine Aussteuer bzw. einen Zuschuss dazu für weibliche Begünstigte und die Förderung des Studiums männlicher Begünstigter vor.150 Später (d. h. nach Aussterben der männlichen Linie) kamen zur Unterstützung der Nachkommen aus der weiblichen Linie nach den Bestimmungen des Testaments auch allgemeine wohltätige Zwecke in Genua hinzu.151 Im Allgemeinen wurde das Bestreben derartiger Einrichtungen, das Familienvermögen zu erhalten und die Verarmung zu verhindern, ständig von mehreren Faktoren gefährdet, die das Kapital aufzuzehren drohten: neben einer steigenden Anzahl Berechtigter wie bei den neapolitanischen Monti di famiglia ergaben sich Probleme durch Streitigkeiten bei Auslegung des Testaments sowie durch Misswirtschaft.152 Dennoch sollten diese Formen der Vorsorge nicht außer Betracht bleiben, da sich die Probleme mangelnder finanzieller Stabilität bzw. wirtschaftlicher Nachhaltigkeit auch bei anderen Einrichtungen im Kontext der Entwicklung der Lebensversicherung stellen.

4. Karitative Tätigkeiten Schließlich sollen auch karitative Bestrebungen darauf untersucht werden, inwieweit sie den Betroffenen eine Möglichkeit zur Absicherung boten. Im karitativen Bereich lassen sich zahlreiche Organisationen finden, deren Tätigkeiten aufgrund von terminologischen Ähnlichkeiten (bzw. teilweise Unsauber 147 Maldacea (1840), S. 141 (am Beispiel von Massa Lubrense). Vgl. auch Iampieri (1993), S. 16 (Fn. 12). 148 Iampieri (1993), S. 16 (Fn. 12); allgemein zum Fideikommiss Pertile (1966), Storia del diritto italiano IV, S. 155 (Erhalt des Namens und des Wappens). Dagegen hatte sich der Pio Monte della Misericordia die (karitative) Unterstützung verarmter Adliger zur Aufgabe gemacht, vgl. Musella (1982), S. 301 f. 149 Tigrino (2008), S. 63 und 65; vgl. in diesem Zusammenhang auch Grendi (1982), S. 60 ff. Zu diesem Problem im 18. Jahrhundert Giacchero (1973), S. 176. 150 Tigrino (2008), S. 64 f. 151 Tigrino (2008), S. 66. Bei diesen wohltätigen Zwecken handelte es sich um die Unterstützung des Magistrato di Misericordia für arme Waisen, das Ospedale di Pammatone und das Ospedale degli Incurabili. 152 Delille (1982), S. 279 f.; Tigrino (2008), S. 66 mit konkreten Beispielen.

VI. Risikobasierte Erklärungsansätze

163

keiten) sich nicht immer klar abgrenzen lassen.153 So muss etwa für viele Monti erst einmal ermittelt werden, welchen Zwecken sie genau dienten.154 Bis weit ins 18. Jahrhundert hinein nahmen karitative Einrichtungen eine bedeutende Stellung ein und wurden erst allmählich durch neuere Auffassungen von sozialer Sicherung und Vorsorge abgelöst.155 Im Bereich der Wohltätigkeit waren auch Einrichtungen tätig, deren Aktivitäten in diesem Bereich auf den ersten Blick zunächst überraschen, etwa die neapolitanischen banchi pubblici, die im 17. Jahrhundert eine wichtige Rolle einnahmen.156 a) Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri) Gilden und Zünfte waren in der Vorsorge gegen Risiken im Zusammenhang mit Alter und Tod aktiv. Hier ist allerdings eine Abgrenzung zu Wohltätigkeit erforderlich – sowohl für Mitglieder der Vereinigungen und deren Angehörige als auch allgemein in einer Stadt.157 Beispiele für die karitative Fürsorge gegenüber den Mitgliedern der eigenen Zunft sowie deren Angehörigen wurden bereits oben dargestellt. Die Abgrenzung zwischen versicherungsähnlichen Leistungen, die sich aus gegenseitiger Hilfe entwickelten, und karitativen Tätigkeiten ist dabei nicht immer genau möglich. Das liegt auch am zugrunde liegenden Verständnis von Wohltätigkeit dieser Einrichtungen.158 So sind die vielfach betriebenen Hospitäler ein gutes Beispiel für derartige Überschneidungen, da in ihnen nicht nur Mitglieder der jeweiligen Körperschaft Aufnahme fanden: damit hatten solche Einrichtungen einen klaren karitativen Bezug, indem sie ein Minimum an Versorgung auch für die ärmeren Bevölkerungsschichten sicherstellten.159

153

Allgemein zum Verständnis von Caritas und Armut sowie speziell zu unterschiedlichen italienischen Städten etwa die verschiedenen Beiträge im Tagungsband Politi / Rosa / Della ­Peruta (1982) sowie bei Pullan (1994), Beiträge IV–XII. Vgl. auch Sapori (1982), S. 427 f. (mit Hinweisen zu Extrempositionen in der Forschung) sowie La Torre (2000), S. 14 ff. 154 Vgl. nur für die Vielzahl von unterschiedlichen Monti im Königreich Neapel Iampieri (1993), S. 11 f. (m. Fn.). 155 Dal Pane (1958), S. 306 f. (Fn. 3). 156 Beiläufig Avallone (1997), S. 54, 64. 157 Vgl. etwa A. Fanfani (1959), S. 247. Kursorisch und nicht deutlich nach verschiedenen Regionen Europas abgrenzend Kohn (1999), Risk Instruments, S. 13. 158 Vgl. (auch für Bruderschaften) Navarrini / Belfanti (1982), S. 123; Pullan (1982), S. 23 f. 159 Gazzini (2020), S. 184 ff. (mit Beispielen). Gazzini (2020), S. 184 weist auch darauf hin, dass sich aus den so versorgten Bevölkerungsschichten oft die Arbeitskräfte rekrutierten. Damit erhält diese Form von Wohltätigkeit noch einmal einen anderen Akzent.

164

C. Erklärungsansätze und Alternativen

b) Bruderschaften (confraternite) und religiös motivierte Initiativen Auch die weit verbreiteten (religiösen) Bruderschaften waren karitativ engagiert, wie für den Bereich des Sklavenloskaufs bereits dargestellt wurde (siehe oben). Weitere häufige Tätigkeitsfelder waren die Finanzierung von Aussteuern (siehe oben) und die allgemeine Armenfürsorge, teils auch für Nichtmitglieder. Falls sich das Engagement sowohl auf Mitglieder als auch Nichtmitglieder erstreckte, wurden häufig zunächst die Mitglieder und ihre Angehörigen, insbesondere Witwen und Töchter, versorgt.160 Die gegenseitige Hilfe im Kontext von Bruderschaften blühte im Zusammenhang mit dem allgemeinen Aufschwung der confraternite ab dem Ende des 16. und dem Beginn des 17. Jahrhunderts.161 Das Engagement dieser Bruderschaften lässt sich dadurch charakterisieren, dass gegenseitige Hilfe und Fürsorge für sie sowohl eine spirituelle als auch eine materielle Seite umfasste.162 Dieses gehört in den größeren Kontext vielfältiger Beistandspflichten, etwa durch die Begleitung und Versorgung Kranker und Sterbender, durch Begräbnisse, gemeinsame Gebete, den gemeinsamen Besuch von Festen und Feiern, Pilgerfahrten usw.163 Schließlich lässt sich die Hilfe durch Bruderschaften und verwandte Einrichtungen auch unter dem Aspekt der sozialen bzw. moralischen Kontrolle begreifen.164 Andererseits kritisierten bereits zeitgenössische Stimmen – wie 1599 der damalige Erzbischof von Neapel –, dass für viele Vereinigungen die religiös-karitative Funktion nur ein Vorwand sei.165 Dabei lässt sich für das 17. Jahrhundert auch für andere Städte die Gründung zahlreicher Bruderschaften nach den verschiedensten Kriterien feststellen.166 Die Vielzahl derartiger Initiativen erschwert die Einschätzung der Situation, da neben den großen Bruderschaften und deren Einrichtungen auch zahlreiche kleinere Vereinigungen auf der Ebene der Pfarreien aktiv waren; ihr Einfluss ist

160

Black (1989), S. 169. Rosa (1980), S. 794; vgl. auch Moschetti (1981), S. 942. 162 D’Arienzo (2006), S. 100; Massa (1979), S. 28 f.; Pullan (1982), S. 23 f.; Rosa (1980), S. 777. Weitere Bewegungen der katholischen Wohltätigkeit beeinflussten die Monti di pietà und Hospitäler und später die allgemeine Armutsbekämpfung. Zu den zahlreichen Erscheinungsformen und Bezeichnungen von Bruderschaften auch allgemein Ferroglio (1961), S. 1035 f.; Gazzini (2020), S. 176 und Grendi (1965), S. 242 f. (mit Schwerpunkt auf Genua, wo die Bruderschaften 1811 aufgelöst wurden). 163 Vgl. etwa Cambiaso (1948), S. 95 ff. mit zahlreichen Beispielen aus Genua und Ligurien; siehe auch Grendi (1965), S. 286; Sapori (1982), S. 429 f. mit Beispielen von 1196 (Viterbo) und 1327 (Pisa). 164 Vgl. Lombardi (2006), S. 125 (m. Fn. 42). 165 Muto (1982), S. 249. 166 Z. B. örtlich begrenzt oder nach Berufen. Vgl. etwa für Genua auch Grendi (1965), S. 287 (örtliche Begrenzung), 290 (Berufe). 161

VI. Risikobasierte Erklärungsansätze

165

insgesamt aber nicht zu unterschätzen.167 Überzeugend wirkt in diesem Zusammenhang die Einschätzung, dass religiöse Motivation oft der Auslöser für die Initiativen war, jedoch nicht den Hauptgrund z. B. für gegenseitige Hilfe darstellte.168 Auch im Bereich der allgemeinen Armenfürsorge finden sich Initiativen, die zumindest die Konsequenzen der hier behandelten Risiken abzufedern versuchten. Für die Armenfürsorge als Betätigungsfeld gründeten sich teilweise auch spezielle Bruderschaften.169 c) Staatlicher Einfluss Regional unterschiedlich ist das staatliche Engagement im Bereich der Armenfürsorge: In Venedig standen die Bruderschaften unter staatlicher Aufsicht, sodass sich der Staat der bestehenden (mittelalterlichen) Strukturen bedienen und die Tätigkeit der Bruderschaften lenken konnte.170 Hier wiederholt sich ein Aspekt, der schon bei den arti e mestieri (siehe oben) angeklungen ist: die Einflussnahme der Republik auf private Organisationen im öffentlichen Interesse und die Lenkung ihrer Tätigkeit, etwa durch die Genehmigung der Statuten, anstatt eigene Institu­ tionen einzurichten. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wurden jedoch keine Bruderschaften aufgelöst, um sie durch staatliche Einrichtungen zu ersetzen.171 Auch in Genua standen die Bruderschaften seit dem 16. Jahrhundert unter staatlicher Aufsicht.172 Im weiteren Verlauf bis ins 18. Jahrhundert lasst sich in der Toskana, im Kirchenstaat und im absolutistischen Königreich Savoyen eine Entwicklung hin zu modernen Konzepten der Armenfürsorge beobachten.173 In diesem Bereich sind 167

Allgemein Rosa (1980), S. 782. Vgl. in diesem Sinne auch Grendi (1965), S. 246 f. (mit Zahlen für Genua), S. 298 ff. (zum Niedergang bis zur Aufhebung 1811), S. 306 ff. (tabellarische Auflistungen ab dem 16. Jahrhundert); Muto (1982), S. 248 f. („una moltitudine di iniziative, minori ma non per questo meno rilevanti“ – „eine Vielzahl an bescheideneren Initiativen, bescheidener aber deswegen nicht weniger bedeutsam“); Lombardi (2006), S. 116 ff. (für Neapel); Niero (1993), S. 137 (für das Venedig des 18. Jahrhunderts). Als weiteres Beispiel etwa die Vielzahl an karitativen Initiativen und Einrichtungen in Lequile bei Foscarini (1976), S. 69 ff. 168 So neben Pullan (1982), S. 23 f. auch Moschetti (1981), S. 943; Muto (1982), S. 249 und Rienzo (1982), S. 252. Vgl. auch Rosa (1980), S. 778. In diesem Zusammenhang näherten sich auch die Funktionen von Bruderschaften und corporazioni di arti e mestieri einander an, vgl. Mascilli Migliorini (1999), S. 579 f., speziell für Neapel im 18. Jahrhundert. Ähnlich auch Gazzini (2020), S. 177. 169 Für Venedig die Beispiele bei Vio (2004), S. 29 f. Zum Paradigmenwechsel in der Wohltätigkeit im Zuge der Gegenreformation vgl. etwa Pullan (1982), S. 17 ff. 170 Pelizza (2014), S. 279 f. (am Beispiel Gefangenenfreikauf). Vgl. auch Niero (1993), S. 138 f.; Rosa (1980), S. 783 sowie Vio (2004), S. 31 ff. zur Aufsicht im 18. Jahrhundert. 171 Scarabello (1992), S. 231 f. 172 Grendi (1965), S. 259 ff. (S. 264 ff. zu den verschiedenen Dimensionen und Phasen von Konflikten). 173 Vgl. überblicksartig Rosa (1980), S. 799 ff.

166

C. Erklärungsansätze und Alternativen

also neben den vielfältigen bereits beschriebenen Akteuren auch beginnende staatliche Aktivitäten einzubeziehen. Im Königreich Neapel handelte es sich dagegen entweder um gegenseitige Unterstützung von Angehörigen derselben sozialen Schichten oder um Einzelinitiativen von Feudalherren, reichen Landeigentümern, Geistlichen und Edeldamen, die den Mangel staatlicher Vorsorge und Unterstützung auszugleichen versuchten.174 Dies wird unter anderem auf Besonderheiten in den politischen und sozialen Strukturen Neapels zurückgeführt.175 Auch in Sizilien finden sich viele Hinweise auf karitatives Engagement religiöser Art (Ordensgemeinschaften und Bruderschaften) sowie von Gilden.176 Ein weiterer, eher informeller Aspekt der Einflussnahme liegt in der personellen Verflechtung zwischen staatlichen (bzw. städtischen) Regierungsämtern und wirtschaftlicher Macht: häufig waren die Personen, die über Spenden erheblich zur Finanzierung karitativer Einrichtungen beitrugen, auch in führenden Positionen in der Regierung tätig.177 d) Vergabekriterien Auch die Vergabekriterien sprechen für reine Wohltätigkeit. Die Gewährung von Leistungen blieb der Einrichtung – und ihren wirtschaftlichen Möglichkeiten – überlassen, sodass z. B. das einzelne Mitglied einer Bruderschaft kein Recht auf eine bestimmte Unterstützung hatte.178 Beispielsweise kam für die Vergabe eines Zuschusses bzw. einer Aussteuer häufig das Losverfahren als Kriterium zum Einsatz. Die Teilnahme an einer solchen Auslosung war teilweise an den Nachweis der Bedürftigkeit gebunden; jedenfalls lässt sich für viele Bruderschaften nachweisen, dass sie ihre Leistungen nicht wahllos verteilten und – selbst bei Durchführung eines Losverfahrens – zuvor genau überprüften, wer die Kriterien zur Zulassung erfüllte.179 Darüber hinaus finden sich 174

Iampieri (1993), S. 14; Musella (1982), S. 295 ff.; Muto (1982), S. 255 f. (mit Hinweis auf die politischen Gründe); Rienzo (1982), S. 277. Derartige Einzelinitiativen spiegeln sich auch in der zeitgenössischen juristischen Literatur wider, vgl. Novario (1669), S. 12 ff. (Testamente und Legate)  sowie die Anmerkungen bei Musi (1982), S. 267. Siehe auch die Beispiele bei Rienzo (1982), S. 261 ff. 175 Rosa (1980), S. 778 („e non a caso dal fenomeno sono assenti Roma e Napoli, per le loro peculiari strutture politico-sociali“ – „und nicht zufällig fehlen bei diesem Phänomen Rom und Neapel aufgrund ihrer eigentümlichen politischen und sozialen Strukturen“). 176 Valenti (1982), S. 291 ff. 177 Gazzini (2020), S. 188 (v. a. für das Spätmittelalter). 178 Massa (1979), S. 29. 179 Black (1989), S. 171 ff. Ausnahmen etwa in Bezug auf das Ansehen der Familie kamen in den Fällen vor, in denen z. B. eine Bruderschaft durch das Testament eines Erblassers dazu verpflichtet wurde, vgl. ebd., S. 180. Siehe auch Chabot (1997), S. 30 ff. und S. 70 ff. speziell zum Losverfahren.

VI. Risikobasierte Erklärungsansätze

167

bei manchen wohltätigen Einrichtungen neben Taufzeugnissen auch Nachweise des Beichtvaters zur Ehrbarkeit (onestà) der Bewerberin und die Verpflichtung des zukünftigen Ehemanns zur Rückerstattung der Aussteuer, falls beim Tod der Ehefrau weder eheliche noch nichteheliche Kinder lebten.180 In Venedig vergaben viele Bruderschaften jährlich eine bestimmte Anzahl an Aussteuern von meistens je zehn Dukaten (in einer Spanne von fünf bis 25 Dukaten) durch ein Losverfahren.181 Auch die Monti di corporazioni di mestiere im Königreich Neapel bedienten sich zur Zuteilung von Aussteuern häufig eines Losverfahrens.182 Andererseits gibt es auch Hinweise auf Fälle, in denen nach der Auslosung die jeweiligen Verwalter noch ein Ermessen hatten, ob die Kriterien erfüllt waren.183 e) Finanzierung Finanziert wurden derartige Tätigkeiten neben Mitgliedsbeiträgen oft über testamentarische Zuwendungen, in Venedig, Genua und Neapel auch z. B. von Erträgen aus Immobilien und Staatsschuldenpapieren, sodass die jährlichen Zinszahlungen die dauerhafte Erfüllung der Aufgabe sicherten.184 So finden sich etwa auch in Genua Bruderschaften, die Anleihen an der venezianischen Staatsverschuldung (monti) hielten.185 Die Verbreitung solcher Bestimmungen in Testamenten erklärt sich mit der Überzeugung, sich dadurch den Weg ins Paradies zu öffnen, sowie politischen Überlegungen.186 Auch über das Kriterium der Finanzierung, das bereits oben unter B. für die verschiedenen Einrichtungen betrachtet worden war, lässt sich hier erneut der fehlende Charakter als Versicherung begründen: selbst wenn die Leistungen intern 180 Rienzo (1982), S. 265, 269. Dies entspricht der Praxis anderer Monti (siehe bereits oben). Vgl. auch die Beispiele bei Black (1989), S. 175. 181 Vio (2004), S. 28. Aufgrund der zahlreichen Bewerbungen war häufig ein Auswahlverfahren vorgeschaltet, vgl. Black (1989), S. 180. 182 Delille (1982), S. 279, Voraussetzung waren oft Armut oder Bedürftigkeit (essere povero / bisognoso). Für weitere Beispiele, in denen in Neapel ein Losverfahren (auch später) zur Anwendung kam, vgl. Filangieri Ravaschieri Fieschi (1875), S. 131 ff., S. 175. 183 Rienzo (1982), S. 265: es wurden zwei Namen gezogen, für den Fall, dass die erste Kandidatin nicht die im Testament festgelegten Kriterien für die Zuteilung der Aussteuer erfüllte, sowie für weitere Beispiele S. 268 f. 184 Gazzini (2020), S. 175; Lane (1972), S. 323 (insbesondere zu den Problemen durch den venezianischen Schuldentilgungsplan ab 1577; die karitativen Einrichtungen konnten die getilgten Beträge bei der Zecca, d. h. der Münze, einlegen). Beispiele aus Genua bei Grendi (1965), S. 290 f.; zum Piemont Prato (1908), S. 356 f. Zu testamentarischen Zuwendungen auch Vio (2004), S. 28; für Genua Giacchero (1973), S. 235, 241 und 297 ff.; Piergiovanni (2010), S. 205 (Gefangenenfreikauf und Aussteuern) und für Neapel Lombardi (2006), S. 115 f. (m. Fn. 17); Rienzo (1982), S. 261. 185 Siehe das Beispiel bei Grendi (1965), S. 290. 186 Giacchero (1973), S. 298 (differenziert); Rienzo (1982), S. 261 (zum religiösen Aspekt).

168

C. Erklärungsansätze und Alternativen

an Mitglieder einer Körperschaft vergeben wurden, standen ihnen keine Beiträge gegenüber; es handelte sich vielmehr um eine Form der nach innen gerichteten Wohltätigkeit. f) Zwischenergebnis Bei karitativen Einrichtungen und Tätigkeiten erschweren die Breite ihrer Tätigkeitsbereiche und die Vielzahl der Akteure allgemeine Aussagen über das Ausmaß und die Bedeutung der Wohltätigkeit auf der italienischen Halbinsel. Allerdings lassen sich mehrere Schlüsse ziehen. So ist die Bedeutung von Wohltätigkeit für breite Bevölkerungsschichten, etwa im Kontext der Aussteuer, nicht zu unterschätzen. Der staatliche Einfluss auf private Organisationen sollte ebenfalls berücksichtigt werden, da sich etwa in Venedig die Behörden der etablierten Strukturen und karitativen Tätigkeiten bedienten, um neue Probleme zu bekämpfen. Dieses komplexe Beziehungsgeflecht erschwert es, solche Tätigkeiten in die heutigen Kategorien von privater Versicherung und staatlicher (öffentlich-rechtlicher) Tätigkeit einzuordnen. Schließlich zeigt sich selbst im Überblick, dass Wohltätigkeit viele Erscheinungsformen kannte und es keinen klaren Gegensatz zwischen Versicherungen oder versicherungsähnlichen Leistungen einerseits und reiner Wohltätigkeit andererseits gab.

5. Zwischenergebnis Der Überblick zeigt, dass den Betroffenen verschiedene Einrichtungen und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung standen, um sich gegen Risiken wie Alter, Tod und Krankheit abzusichern. Damit lässt sich die fehlende Entwicklung der Lebensversicherung auf der italienischen Halbinsel zumindest mit erklären, wenn auch aus vermutlich regional unterschiedlichen Gründen.

VII. Zwischenergebnis Der zunächst überraschende Befund der geringen Bedeutung der Lebensversicherung auf der italienischen Halbinsel lässt sich also in mancher Hinsicht erklären und in anderen Aspekten relativieren. Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind überzeugende Gründe, warum Anleger sichere Alternativen wie Grundbesitz bevorzugten. Die wissenschaftliche Entwicklung kann hingegen nur teilweise als Erklärung herangezogen werden. Mehrere rechtliche Erscheinungen lassen sich nicht eindeutig als Gründe ausmachen, mögen aber die Entwicklung mit beeinflusst haben. Dabei handelt es sich um die Hypothese vom Verbot der Lebensversicherung, das Fehlen gesetzlicher Regelungen und das Feh-

VII. Zwischenergebnis

169

len von Versicherungsunternehmen sowie die Beschränkungen und Verbote beim Abschluss von Lebensversicherungsverträgen. Es existierten jedoch zahlreiche alternative Mechanismen, die der Absicherung derselben Risiken wie Alter und Tod dienten. Risikoarme Anlagen standen weiten Bevölkerungsschichten über ein hoch entwickeltes Bankwesen zur Verfügung. Für verheiratete Frauen war die Aussteuer ein bedeutendes Instrument der Sicherung ihres Lebensunterhalts auch nach dem Tod des Mannes. Darüber hinaus existierten verschiedene institutionalisierte Formen familiärer Vorsorge. Diese wären vor allem in ihrer praktischen Bedeutung weiter zu untersuchen, etwa die Tätigkeit der sussidi in Genua. Die Bedeutung von Caritas im weitesten Sinne war bisher vor allem Gegenstand der sozial- und wirtschaftshistorischen Forschung und erklärt manche Lücken in der rechtshistorischen Forschung, was die Absicherung von Risiken durch Institute der privaten oder sozialen Vorsorge betrifft.

D. Vergleich mit der Entwicklung in England Immer wieder wird hervorgehoben, dass die Entwicklung in England sich durch das fehlende Verbot der Versicherung menschlichen Lebens auszeichne und von der Entwicklung in Kontinentaleuropa unterscheide.1 Dies lässt sich in dieser Kürze zwar so nicht halten, dennoch fallen bei einer überblicksartigen Betrachtung deutliche Unterschiede zwischen den Entwicklungen in Italien und England auf. Da auch die vorherigen Kapitel keine tieferen Analysen einzelner Klauseln vorgenommen haben, wird auch im Kontext des Vergleichs davon abgesehen.

I. Anfängliche Entwicklung Von seiner Einführung durch italienische Kaufleute bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts war das Lebensversicherungsgeschäft in England ein auf Spezialfälle beschränktes Nischengeschäft gewesen.2 Wie in Italien war die Schuldnerversicherung, insbesondere im Kontext der Investitur in Ämter, ein wichtiger Anwendungsfall, dementsprechend waren bis weit ins 17. Jahrhundert hinein die meisten Policen auf die Dauer einiger Monate bis weniger Jahre ausgestellt.3 Obwohl es Hinweise auf eine frühere, abweichende Praxis in Nordeuropa gibt, ist auch bei den frühen englischen Lebensversicherungspolicen die Ähnlichkeit der Policen auf das Leben eines Dritten zur Kaskoversicherung eines Schiffs deutlich und zeigt, dass letztere das Vorbild für die (Schuldner-)Versicherung darstellte.4 Auch der Verweis auf Lombard Street in Lebensversicherungspolicen stellt eine wichtige Parallele zur Formulierung der Seeversicherungspolicen dar.5 In einzelnen Punkten finden sich bei Musterpolicen überraschende Abweichungen zum italienischen Vorbild: Während die italienischen Policen keine Einschränkungen bezüglich Reisen vorsahen (siehe oben), sah eine englische Police von 1610 vor, dass die versicherte Person „is now in health and well, and meaneth not to travaile out of England“.6 In diesem Kontext ist sowohl in England als auch 1

Johnson (2003), S. 93. Vgl. auch Donati (1952), S. 74 f. Clark (1999), S. 4. Vgl. allerdings MacLeod (2018), England and Scotland, S. 165. Siehe auch Clark (1999), S. 19 zu weiteren Nachweisen sowie S. 40 ff. zum Verhältnis zu Wetten (insbesondere S. 49 ff. zu Wetten auf das Leben Dritter). 3 Clark (1999), S. 18; Ogis (2019), S. 46. 4 Ausdrücklich Ogis (2019), S. 46 f.; Rossi (2016), S. 412. Zur abweichenden Praxis in Nordeuropa Rossi (2016), S. 412 (Fn. 3); Van D’Elden (1987), S. 196. 5 Ogis (2019), S. 47. 6 West (1610), book 2, sect. 664. Vgl. auch Clark (1999), S. 18; Ogis (2019), S. 48. 2

II. Verbote und moralische Aspekte

171

Italien die Stabilität der verwendeten Policen und Formulierungen bemerkenswert: die Standardpolicen veränderten sich von den 1570er Jahren bis zum Marine Insurance Act 1906 in England nur geringfügig.7 Dagegen finden sich nur einzelne Beispiele einer Versicherung des eigenen Lebens zugunsten naher Angehöriger.8 Als Ausnahme unter den zeitgenössischen Kompilationen befasste sich auch der London Code aus den 1570er/1580er Jahren mit der Lebensversicherung. Sowohl der Einbezug des Themas an sich als auch die Vollständigkeit der Abdeckung sind ungewöhnlich.9 Dennoch geht der London Code weder auf die Freiheitsversicherung noch auf die Versicherung von Sklaven außerhalb der Seeversicherung ein.10

II. Verbote und moralische Aspekte Ein allgemeines gesetzliches Verbot der Versicherung menschlichen Lebens bestand dagegen bis weit ins 18. Jahrhundert nicht.11 In diesem Aspekt ähneln die Entwicklungen in Italien und England eher einander als dem Verlauf im restlichen Kontinentaleuropa. Die italienische Gesetzgebung begnügte sich mit dem Verbot oder dem Vorbehalt einer Genehmigung für bestimmte Einzelfälle, führte jedoch nie ein generelles Verbot der Lebensversicherung ein, was auch dem Einfluss des kanonischen Rechts sowie der frühzeitigen Entwicklung der Doktrin vom interesse assecurari geschuldet sein mag. In England waren Wetten auf das Leben Dritter bis zur Verabschiedung des Life Assurance Act 1774 üblich und weit verbreitet.12 Ähnlich wie in Italien in den Jahrhunderten zuvor findet sich auch im Life Assurance Act 1774 kein vollständiges Verbot der Lebensversicherung, sondern über das Merkmal des insurable interest eine Abgrenzung zwischen Wetten und genuiner Lebensversicherung.13 Moralische Argumente gegen die Versicherung menschlichen Lebens tauchen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts nicht auf, stattdessen richtete sich die Kritik zunächst nur gegen Betrug und andere Straftaten als mögliche Folgen von Wetten auf das Leben Unbeteiligter.14 Zahlreiche Versicherungsgesellschaften, die ab Ende des 17. Jahrhunderts auf Gegenseitigkeit operierten, hoben gerade die moralischen Argumente für Lebensversicherungen hervor und sahen diese als Mittel zur Verbesserung der Gesell 7

MacLeod (2018), England and Scotland, S. 156. Clark (1999), S. 18. 9 Rossi (2016), S. 411 mit Hinweis auf die starken Einflüsse aus Brügge. 10 Rossi (2016), S. 426 ff. 11 Clark (1999), S. 17; siehe aus der Perspektive von Mathematik und Statistik Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 239. 12 Clark (1999), S. 49 ff.; Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 244. Vgl. auch Bach­ mann (2019), S. 46 f. 13 MacLeod (2018), England and Scotland, S. 163. 14 Clark (1999), S. 52. 8

172

D. Vergleich mit der Entwicklung in England

schaft und Moral.15 In diesem Kontext ist auch interessant, dass der protestantische Klerus einen wichtigen Adressatenkreis für die Vermarktung von Lebensversicherungen darstellte, nicht aufgrund fundamentaler Unterschiede bei den Wertvorstellungen zwischen Protestanten und Katholiken, sondern aus der pragmatischen Überlegung heraus, dass im Todesfall die Versorgung der Familie sichergestellt werden musste.16 Anfangs überwogen hier wie bei den Schuldnerversicherungen die jährlich abzuschließenden Verträge.17 Solche jährlich abzuschließenden Verträge waren in Italien bereits als Beschränkung des Geschäftsbetriebs von Versicherungsgesellschaften des 18. Jahrhunderts unter C. V. 2. aufgefallen.

III. Hinterbliebenenversorgung und Vermögensverwaltung Die Hinterbliebenenversorgung als ein Aspekt des beginnenden Lebensversicherungsmarkts in England, der sich zwar nicht auf den Klerus, aber auf vergleichbare soziale Schichten übertragen lässt, wurde auf der italienischen Halbinsel von zahlreichen anderen Institutionen abgedeckt. Hier kommen insbesondere die Körperschaften der arti e mestieri in Betracht, die nicht nur klassische Handwerksberufe abdeckten, sondern wie in Neapel auch von Bediensteten des Hofs, der Gerichte sowie der öffentlichen Banken gegründet wurden. Auch die Strukturen mit (teils nach Alter gestaffelten) Aufnahmegebühren und jährlichen Zahlungen sowie der Festlegung von Altersgrenzen entsprechen den Organisationsformen der Lebensversicherungen auf Gegenseitigkeit in England.18 Das drängende Problem der Hinterbliebenenversorgung, insbesondere der Versorgung von Witwen, scheint in Italien in der Mittelschicht vor allem durch die hohe Bedeutung und starke rechtliche Absicherung der Aussteuer abgefedert worden zu sein. Hier lässt sich als weiterer Unterschied auch der abweichende Ansatz des common law, Eheleute als rechtliche Einheit zu behandeln, anführen.19 Der moralisch-sittliche Aspekt scheint im katholischen Italien dagegen sowohl von den Körperschaften der arti e mestieri als auch den religiösen Bruderschaften abgedeckt worden zu sein, wie sich auch an den Verflechtungen zwischen solchen Einrichtungen und staatlichen Initiativen in vielen Bereichen karitativen Engagements ablesen lässt.

15

Clark (1999), S. 54 ff. Dieses Paradox, dass sowohl Wettleidenschaft und Risikofreude einerseits als auch moralische Überlegungen andererseits durch derartige Vorhaben gefördert wurden, bemerkt auch Pearson (2018), S. 95 f. Zu den ersten Lebensversicherern in England auch Bachmann (2019), S. 44 f. 16 Clark (1999), S. 27; so auch aus mathematik- und statistikhistorischer Perspektive Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 245 f. 17 Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 245 (anfangs bot nur die Amicable echte Langzeitverträge an). 18 Vgl. für England Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 245. 19 Vgl. beiläufig Clark (2010), S. 67.

IV. Finanzielle Experimentierfreude

173

In England scheint auch die Möglichkeit, konservative Vermögensverwaltung mit Investitionssicherheit (ähnlich der von Grundbesitz als sicherster Anlageform) zu kombinieren, zur Attraktivität für die Hauptzielgruppe beigetragen zu haben.20 Dieser Aspekt war auf der italienischen Halbinsel dagegen offenbar deutlich weniger präsent, was an den zahlreichen bereits bestehenden alternativen und als sicher geltenden Anlagemöglichkeiten liegen mag, möglicherweise auch am politischen und wirtschaftlichen Klima.21 Ein ähnliches Beispiel für die Vermögensverwaltung zeigt der Monte del Matrimonio in Bologna, der sich jedoch explizit der Verwaltung kleinerer Anlagesummen widmete (und bis heute dazu dient). In England wurden diese Formen der Vermögensverwaltung wohl auch durch die finanzielle und industrielle Revolution und das damit einhergehende Wirtschaftswachstum erleichtert.22 Die wirtschaftliche Entwicklung in Italien ist damit in keiner Weise vergleichbar, bot also auch keine derart günstigen Ausgangsbedingungen. Der Kapitalbedarf der englischen Krone, u. a. zur Kriegsfinanzierung, und die Folgen für die Entwicklung der Staatsverschuldung scheint in der Wirtschaftsgeschichte der italienischen Stadtstaaten bereits vorweggenommen bzw. durch andere Akteure wie die banchi pubblici und institutionelle Investoren gedeckt worden zu sein.23

IV. Finanzielle Experimentierfreude Die weite Verbreitung der Lebensversicherung in England wurde außerdem dadurch erleichtert, dass nicht nur Versicherungen durch Gegenseitigkeitsorganisationen angeboten wurden, denn diese hatten den Nachteil, dass die Mitglieder für mögliche Verluste einstehen mussten. Daneben waren auf dem Markt auch zahlreiche Versicherungsgesellschaften aktiv, deren Anteilseigner an den jährlichen Gewinnen beteiligt wurden, sowie Mischformen.24 Schließlich herrschte ein allgemeines Klima finanzieller Experimentierfreude, in dem der Begriff „Ver 20

Clark (1999), S. 56 f. Dieser Aspekt steht in klarem Gegensatz zu Wetten und Spekulation. Für ein Beispiel, in dem gerade Anlagen in Immobilien bevorzugt wurden, siehe For­ tunati (2018), Tontines in Italy, S. 214. 22 Vgl. ähnlich auch Clark (1999), S. 85 sowie allgemein bereits Sapori (1958), S. 15. 23 Siehe etwa Murphy (2012), S. 45 ff. und Pearson (2018), S. 84 ff. mit weiteren Nachweisen und Hinweisen zu Frankreich, Spanien und den Niederlanden. So benennt Murphy (2012), S. 53 f. die Neuheit und hohen und durch Steuereinnahmen abgesicherten Renditen als einen Grund für den Erfolg der Staatsanleihen. Auch Ogis (2019), S. 49 f. weist auf diesen haushaltspolitischen Kontext hin. Für die banchi pubblici in Neapel siehe bereits oben sowie etwa Aval­ lone (1997), S. 62 f. Ein anschauliches Beispiel derartiger Finanzarchitektur aus dem Genua des 15. Jahrhunderts bietet die detaillierte Schilderung bei Kirshner (1977), S. 111 f. 24 Ogis (2019), S. 52 ff. mit zahlreichen Beispielen, wobei die Gründung der Equitable 1762 mit ihren wissenschaftlichen Berechnungsgrundlagen als Geburtsstunde der modernen Lebensversicherungsgesellschaften eingeordnet wird (S. 55). Vgl. auch MacLeod (2018), England and Scotland, S. 165 f. 21

174

D. Vergleich mit der Entwicklung in England

sicherung“ deutlich weiter aufgefasst wurde als heute, was ebenfalls zur positiven Entwicklung beigetragen haben könnte.25 Auch in England spielten Tontinen keine entscheidende Rolle bei der Entwick­ lung der Lebensversicherung, allerdings aus anderen Gründen als in Italien. Trotzdem erlangte das Konzept auch in anderen Kontexten Bedeutung, etwa bei der Kriegsfinanzierung.26 Daneben wurde die Popularität und Attraktivität tontinen­ ähnlicher Instrumente durch die Assoziation mit Wetten gefördert.27 Tontinen wurden auch nicht per se durch den Life Assurance Act 1774 verboten, wie sich in der auf dessen Verabschiedung folgenden Praxis und Rechtsprechung zeigt.28 Die weit reichende Regulierung von Leibrenten ab der Bulle Cum onus erreichte England aufgrund der Reformation nicht, sodass sich hier ein florierendes Geschäft entwickeln konnte. Dennoch gibt es auch Anzeichen, dass hinter vielen Leibrenten in Wirklichkeit Kredite zu wucherisch hohen Zinssätzen steckten.29

V. Gilden und Zünfte (craft guilds) Die Entwicklung im Bereich der Gilden und Zünfte („craft guilds“) ist sowohl durch Parallelen als auch durch markante Unterschiede gekennzeichnet: Parallelen finden sich in der Größe und Organisation, in der örtlichen und beruflichen Begrenzung der Mitglieder und Tätigkeit.30 Im Bereich der Wohltätigkeit boten englische craft guilds aufgrund ihrer Strukturen gute Voraussetzungen für die Verwaltung und Verteilung der Erträge aus Vermögen, das ihnen etwa testamentarisch zu karitativen Zwecken zugewandt worden waren.31 Derart weit verbreitete Wohltätigkeit findet sich damit sowohl in England als auch Italien. Es erscheint damit plausibel, dass dies – in Kombination mit einer Tendenz, Wohltätigkeit nach innen zu fokussieren – auch die Notwendigkeit von Versicherungen auf Gegenseitigkeit verringerte oder eliminierte.32

25

Vgl. MacLeod (2018), England and Scotland, S. 165. Gallais-Hamonno / Rietsch (2018), S. 51 f.; MacLeod (2018), Tontines in England and Scotland, S. 150 f. Die genauen Bedingungen der englischen Tontinen analysieren Gallais-­ Hamonno / Rietsch (2018), S. 55 ff. Zu Fragen des Einflusses dieser weiteren Finanzinstrumente auf die Entwicklung der Prämienversicherung differenziert MacLeod (2018), England and Scotland, S. 154 f. 27 Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 245. Vgl. Clark (1999), S. 77 f. 28 MacLeod (2018), Tontines in England and Scotland, S. 146 ff. 29 Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 246 verweist dazu u. a. auf die Gesetzgebung, die 1777 Kredite zu Zinssätzen von mehr als fünf Prozent vom Vorhandensein eines Risikos abhängig machte. 30 Wallis (2020), S. 100. 31 Wallis (2020), S. 109 ff. mit zahlreichen Beispielen. 32 So auch explizit Wallis (2020), S. 112 f., 119. 26

VI. Mathematisch-statistische Grundlagen

175

Der größte Unterschied besteht sicher in dem Befund, dass englische craft guilds gerade keine versicherungsähnlichen Bestimmungen in ihren Statuten vorsahen, wie sich dies als allgemeine Entwicklung in Italien ab dem 17. Jahrhundert herausarbeiten lässt (siehe oben).33 Hierfür lassen sich verschiedene Faktoren anführen, die bei der Reformation und der Auflösung der mittelalterlichen Bruderschaften beginnen und über die staatliche Aufsicht und engen Tätigkeitsbereiche, die spezifisch englischen poor laws bis hin zu den weit verbreiteten Leistungen der craft guilds auf karitativer Basis reichen. Die friendly societies, die es wiederum in Italien nicht gab, lassen sich in mancher Hinsicht als näher an den mittelalterlichen Gilden und ihren Funktionen gegenseitiger Hilfe als an den zeitgenössischen craft guilds charakterisieren.34

VI. Mathematisch-statistische Grundlagen Wenn zuvor unter C. II. ein Mangel an Expertise in Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik als möglicher Mitverursacher für die fehlende Popularität von Lebensversicherung auf der italienischen Halbinsel genannt wurde, so ist dieser Befund mit Blick auf die Entwicklung in England zu relativieren: die Forschung dort nahm sich zwar der zahlreichen Probleme an, doch fand diese keinen (oder kaum) Eingang in die Praxis der Versicherungsgesellschaften.35 Für England wird dies mit der Gleichsetzung (und mathematischen Gleichbehandlung) von Wetten und (Lebens-)Versicherung erklärt, die eine erfolgreiche Anwendung mathematischer Grundlagen verhinderte.36

33

Wallis (2020), S. 103 ff. geht verschiedenen Anhaltspunkten für Versicherungsleistungen durch craft guilds nach und untersucht neben den Statuten auch die Buchführung. 34 Wallis (2020), S. 118 (ausdrücklich auf die mittelalterlichen Bruderschaften und nicht die frühneuzeitlichen Körperschaften bezogen). Vgl. kürzer Ogis (2019), S. 45 sowie ebenfalls knapp und vergleichend Harris (2018), S. 240 ff. 35 Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 246 f. (mit dem Hinweis, dass dies im Bereich der Seeversicherung durch entsprechende Praxis erklärt werden könnte, jedoch nicht für die vergleichsweise neuen Bereiche der Feuer- und Lebensversicherung). 36 So Daston (1990), The Domestication of Risk, S. 247 ff. mit ausführlicher Argumentation.

E. Fazit Die Entwicklung auf der italienischen Halbinsel zeigt starke Abweichungen von der in anderen europäischen Ländern. Es besteht zwar Einigkeit über den Ursprung der Seeversicherung im Mittelmeerraum und über die verschiedenen Vorläufer der modernen Lebensversicherung, etwa die Versicherung von Sklaven als Ware. In Italien zeigen sich auch schon früh weitere Anwendungsbereiche, in denen im weitesten Sinne von der Versicherung des Lebens einer Person (im Sinne einer Absicherung gegen die Risiken von Krankheit, Alter und Tod oder von spezifischen finanziellen Risiken wie der Aussteuer im Falle der Heirat) gesprochen werden kann. Dennoch bleibt die Prämienversicherung im engeren Sinne auf bestimmte Anwendungsbereiche, insbesondere die Schuldnerversicherung, begrenzt. Die Freiheitsversicherung mag zwar in der juristischen Literatur breiten Raum einnehmen, stellt sich aber eher als ungewöhnliche Praxis eines begrenzten Personenkreises dar. Insgesamt handelte es sich also bei dieser Form der Lebensversicherung um einen eng begrenzten Nischenmarkt. Ebenso verhält es sich mit der Versicherung von Familienangehörigen. Dafür lassen sich unterschiedliche Faktoren identifizieren, in denen bloße Korrelation und echte Kausalität nur schwer voneinander zu trennen sind. Zu den politischen und wirtschaftlichen Faktoren zählen insbesondere Instabilität und eine damit verbundene Präferenz für sichere Anlagen, d. h. Grundbesitz, aber auch Kriege und weit verbreitete Armut. Die oft zitierten wissenschaftlichen Fortschritte im Ausland stellen sich bei der Betrachtung der Situation in England dagegen als nicht entscheidender Einflussfaktor heraus: auch dort operierten Versicherungsgesellschaften lange ohne solide mathematisch-statistische Grundlagen. Weitere als Vorläufer der Lebensversicherung diskutierte Einrichtungen stellen sich aufgrund des versicherten Risikos als nicht relevant heraus, wie die Pestversicherung in Genua, die den Ausfall von Steuereinnahmen betraf. Bei den Aussteuerkassen ist hingegen zu differenzieren: während sich in Florenz der Monte delle doti durch verschiedene Reformen schrittweise von seinem ursprünglichen Zweck entfernte, bietet der Monte del Matrimonio in Bologna bis heute eine Möglichkeit, typischerweise bis zur Heirat eine Aussteuer anzusparen. Eine wichtige Rolle spielten auch die Leistungen der Körperschaften der arti e mestieri. Diese zeigen deutliche Unterschiede in ihrem Umfang und der Ausgestaltung der Bedingungen. Üblicherweise leisteten diese Einrichtungen Zuschüsse zur Aussteuer (teilweise auf arme Mitglieder begrenzt) und boten Leistungen bei Krankheit und Alter sowie zur Versorgung der Hinterbliebenen im Todesfall. Wäh-

E. Fazit

177

rend manche dieser Leistungen bereits versicherungsähnliche Züge zeigen – insbesondere, wenn sie von der regelmäßigen Beitragszahlung abhängen –, sind andere eher ein Ausdruck von Wohltätigkeit nach innen. Es ist aber gerade nicht möglich, pauschal alle Aktivitäten der arti e mestieri dem karitativen Bereich zuzuordnen, worin ein großer Unterschied zur Situation in England besteht. Der unterschiedlich große Einfluss des kanonischen Rechts zeigt sich etwa im Bereich der Leibrenten und der societas sacri officii. Auch diese beiden Beispiele erweisen sich als Sackgassen in der Entwicklung der Lebensversicherung auf der italienischen Halbinsel. Zwar gab es auch moralische Vorbehalte gegen die Lebensversicherung. Diese äußerten sich im Gegensatz zu anderen Rechtsordnungen nicht in umfassenden Verboten. Dass dennoch Skepsis gegenüber Tontinen und Leibrenten bestand, zeigt das Beispiel im Piemont. Die überlieferten Verbote gingen nur punktuell gegen bestimmte Erscheinungen vor, etwa das Verbot von Wetten auf das Geschlecht ungeborener Kinder (das später in der Literatur teilweise als Verbot von Versicherungen schwangerer Frauen aufgefasst wurde). Das Verbot von Versicherungen auf das Leben des Papstes, des Kaisers und weiterer geistlicher und weltlicher Herrscher begründete sich mit der Gefahr von Straftaten. Dennoch bestand in Genua die Möglichkeit, Befreiungen von diesem Verbot erteilen zu lassen, was ebenfalls auf eine differenzierte Regelung hinweist. Über diese Einzelfälle hinausgehende gesetzliche Regelungen der Lebensversicherung fehlen hingegen. In vielen Fällen zeigt sich diese Lücke gerade aus der Gegenüberstellung mit der Seeversicherung, für die die Gesetzgebung Musterpolicen vorsah. Dagegen wurde in Venedig die Verwendung gedruckter Formulare für die Lebensversicherung verboten. Auch nach der (späten) Gründung von Versicherungsgesellschaften schlossen diese teilweise das Lebensversicherungsgeschäft in ihren Statuten explizit aus. Andere Gesellschaftsverträge schrieben Höchstbeträge sowie die Beschränkung auf jährlich abzuschließende Verträge vor. Diese standen der Entwicklung der Lebensversicherung hin zu einem Instrument der Vorsorge jedoch entgegen. In den Bereichen, die traditionell eher die Domäne der sozial- sowie der wirtschaftshistorischen Forschung sind, lässt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Motivationen für die Absicherung von Risiken ausmachen: fiskalische Überlegungen wie beim Monte delle doti in Florenz (sowohl in Bezug auf Steuereinnahmen als auch die Staatsverschuldung), karitatives Engagement in Verbindung mit den Impulsen der katholischen Soziallehre nach dem Tridentinischen Konzil bei den Bruderschaften und Körperschaften der arti e mestieri sowie bei der Gefangenenbefreiung. Dem damaligen Zeitgeist entsprechend lassen sich insbesondere karitative Motive häufig nicht klar von anspruchsähnlichen Leistungen trennen, sodass eine klare Einordnung entweder als Versicherung oder als Wohltätigkeit

178

E. Fazit

häufig nicht möglich ist. Dazu kommt auch das den Verwaltern von Einrichtungen bei der Leistungsgewährung eingeräumte weite Ermessen. Hier zeigen sich auch zahlreiche Verflechtungen mit der im weitesten Sinne staatlichen Ebene, die in unterschiedlichem Ausmaß auf diese Organisationen einwirkte und wie in Venedig sogar direkt lenkenden Einfluss ausübte. Sinnvoller erscheint es daher, funktional die Frage zu stellen, welche Alternativen die Absicherung von alters- und todesfallbezogenen Risiken ermöglichten. Das zur in England häufig notwendigen Witwenversorgung funktionale Gegenstück auf der italienischen Halbinsel war die Aussteuer, die durch entsprechendes Sparen und Vorsorge sowie durch karitatives Engagement ermöglicht und nach dem Tod des Ehemanns erneut durch karitative Leistungen ergänzt werden konnte. Auch im Bereich der Vermögensverwaltung zeigen sich zahlreiche Alternativen, die wohlhabenden Schichten ähnliche Möglichkeiten zu Investitionen wie die englischen Lebensversicherungsgesellschaften bieten. Für breitere Anlegerkreise waren die Monti di pietà und für den Spezialfall der Aussteuer der bolognesische Monte del Matrimonio Optionen, ebenso die banchi pubblici in Neapel. Dennoch ist nicht zu übersehen, dass der Eintritt eines von zahlreichen Risiken – Krankheit, Alter und Tod, aber in finanzieller Hinsicht auch die Gefangennahme eines Familienmitglieds durch Korsaren – für weite Teile der Bevölkerung nicht abgedeckt war. Diese Risiken stellten weiterhin existenzielle Bedrohungen dar und wurden durch familiäre oder karitative Unterstützung nur unzureichend abgefedert. Somit stellt sich die Lage differenzierter dar, als die bisherige Forschung sie oft erscheinen ließ, und bietet gleichzeitig Ansätze für die weitere rechtshistorische Forschung, etwa hinsichtlich der Wechselwirkungen von privaten und öffentlichen Einrichtungen in diesem Kontext. Dafür bieten sich verschiedene Bereiche an, die im Verlauf der Arbeit bereits aufgezeigt wurden: in Betracht kommen insbesondere die Freiheitsversicherung, aber auch die Körperschaften der arti e mestieri und die zahlreichen Formen familiärer Vorsorge.

Quellenverzeichnis Archivquellen Archivio di Stato di Venezia, Provveditori sopra Ospedali e Luoghi Pii, busta 98, 4 maggio 1765. Archivio di Stato di Venezia, Provveditori sopra Ospedali e Luoghi Pii, busta 102, Senato parti 15 aprile 1765.

Gedruckte Quellen Abtretungserklärung vom 7. 8. 1590, in: Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 276 f. Abtretungserklärung vom 18. 11. 1598, in: Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 277. Abtretungserklärung vom 17. 1. 1603, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 339. Autorizzazione a stipulare contratti di assicurazione sulla vita dell’„Imperatore dei Turchi“ in deroga al divieto di stipulare contratti di assicurazioni sulla vita dei principi, in: Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (1969), Tav. VII (ohne Seitenzahl). Autorizzazione rilasciata a Francesco Fieschi a contrarre assicurazioni in occasione dell’impresa in Italia del Re di Francia, in deroga alle vigenti disposizioni, in: Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (1969), Tav. VI (ohne Seitenzahl). Bericht vom 8. 9. 1778, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 543 ff. Beschluss der Offiziali delle Sicurtà vom 15. 6. 1526, in: Baldasseroni (1786), Delle assicurazioni marittime III, S. 509 ff. Bolla 9 maggio 1586 di papa Sisto V: Riconoscimento giuridico del „Monte del Matrimonio“ (Doc. IX), in: Maragi (1983), S. 200 f. (italienische Übersetzung von 1851 auf S. 202 ff.). Capitoli dell’arte de Bancalari, Maestri d’ascia (o Asciaroli) e Casaroli, in: Pinea (1972), S. 8 ff. Capitoli del Magistrato per il riscatto degli schiavi, in: Lucchini (1990), S. 197 ff. Capitoli del Monte del Matrimonio di Bologna (1583), in: Maragi (1983), S. 191 ff. (Doc. VIII). Dekret vom 22. 6. 1419, in: Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 237. Divieto di stipulare contratti di assicurazione sulla vita di principi o di signori di città e feudi, in: Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (1969), Tav. V (ohne Seitenzahl).

180

Quellenverzeichnis

Dokument von Giacomo Barra und Giacinto Colombo [1769], in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 442 ff. („Eight means of entering into insurance contracts in Venice and suggested provisions to fill the gaps in insurance legislation“). Dokument (ricordanza) vom 19. 9. 1399, in: Melis (1975), S. 210 (Nr. 21). Editto di S. M. il re delle Due Sicilie per lo stabilimento di una Compagnia d’assicurazioni marittime in questa capitale, e suoi regolamenti per facilitare il commercio, con bando del Supremo magistrato di commercio per la pubblicazione, e di osservanza del medesimo Editto, in: Assante (1979), S. 285 ff. Eingabe von Versicherungsmaklern vom August 1770, in: Stefani (1958), Insurance in ­Venice II, S. 492 ff. Erlass der V Savi alla Mercanzia und der Consoli dei Mercanti vom 20. 3. 1706, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 478 ff. Erlass der V Savi alla Mercanzia und der Consoli dei Mercanti vom 7. 8. 1753, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 482 ff. Erlass der V Savi alla Mercanzia, der Deputati al Codice della Marina und der Consoli dei Mercanti vom 4. 5. 1770, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 485 ff. Erlass der V Savi alla Mercanzia, der Deputati al Codice della Marina und der Consoli dei Mercanti vom 13. 2. 1771 (m.v.), in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 535 ff. Gesellschaftsvertrag der Compagnia Veneta di Sicurtà vom 28. 1. 1787 (m.v.), in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 550 ff. Gesellschaftsvertrag vom Juli 1567, in: Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 259 f. Gesellschaftsvertrag vom 18. 12. 1787, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 561 ff. Gesellschaftsvertrag vom 1. 7. 1793, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 566 ff. Gesellschaftsvertrag vom 20. 3. 1794, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 573 ff. Gesellschaftsvertrag vom 20. 5. 1795, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 580 ff. Memorandum der Deputati al Codice della Marina von 1770, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 508 ff. Ordini, e Capitoli Approuati da Serenissimi Collegi intorno la pesca de’ Coralli in Corsica vom 12. 02. 1647 mit Ergänzungen vom 15. 02. 1677, in: Durante / Defferrari (1984), Beilage (ohne Seitenzahl). Police auf das Leben des Bischofs von Caffa [1428], in: Melis (1975), S. 212 (Nr. 24). Police vom 9. 5. 1401, in: Piattoli (1934), S. 873 f. Police vom 9. 3. 1411, in: Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (1969), Tav. VIII (ohne Seitenzahl). Police vom 10. 4. 1427, in: Bensa (1884), S. 228 f. (Doc. XIX); sowie in: Melis (1975), S. 212 f. (Nr. 25). Police vom 17. 8. 1427, in: Bensa (1884), S. 230 (Doc. XX).

Quellenverzeichnis

181

Police vom 5. 1. 1428, in: Bensa (1884), S. 232 f. (Doc. XXII). Police vom 15. 11. 1430, in: Bensa (1884), S. 234 f. (Doc. XXIII). Police vom 24. 11. 1459, in: Melis (1975), S. 218 (Nr. 31). Police vom 26. 11. 1459, in: Melis (1975), S. 218 (Nr. 31). Police vom 23. 1. 1467, in: Bensa (1884), S. 237 f. (Doc. XXV). Police vom 1. 2. 1515, in: Piattoli (1939), L’assicurazione sulla vita, S. 299 f. Police vom 1. 9. 1592, in: Stefani (1958), Insurance in Venice I, S. 258. Police vom 27. 1. 1616, in: Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 306 f. Police vom 18. 5. 1616 in Cassandro (1982), Note storiche sul contratto di assicurazione, S. 310 f. Proklamation vom 15. 9. 1494, in: Bensa (1884), S. 178 f. Relazione dei Governatori della Confraternita della Redenzione dei Cattivi inviata ai Governatori della Confraternita del Gonfalone in Roma, Napoli 1582, in: Boccadamo (1977), S. 155 f. Restituzione di capitale ad eredi del depositante in Maragi (1983), S. 204 f. (Doc. X). Statut der Arte dei barbieri di Roma (1641), in: A. Fanfani (1959), S. 252. Statut der Arte dei Calafati (1437), in: Sapori (1982), S. 435 ff. Statut der Arte dei medici, speziali e merciai del 1349, in: Ciasca (1922), S. 93 ff. Statut der Compagnia di Assicurazioni (Genua), in: Gardini (1981), S. 23 ff. sowie Giacchero (1984), S. 227 ff., ebenfalls bei Savary des Brûlons / Savary (1750), Dictionnaire universel II, Sp. 1186 ff. (in französischer Übersetzung). Statut der Confraternita Santa Maria del Gesù della redenzione dei cattivi fondata in Napoli nel 1548, in: Boccadamo (1985). Testament von Francesco Muzii vom 5. 1. 1626, in: Iampieri (1993), S. 62 ff. Vertrag vom 24. 10. 1794, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 576 ff. Vertrag vom 15. 1. 1795, in: Stefani (1958), Insurance in Venice II, S. 578 ff.

Literaturverzeichnis Abulafia, David: The impact of Italian banking in the late Middle Ages and the Renaissance, 1300–1500, in:  Teichova, Alice (Hrsg.): Banking, trade and industry. Europe, America and Asia from the thirteenth to the twentieth century; edited in connection with the Session „Banking, Trade and Industry in Europe, America and Asia (XIII – XX Centuries)“ at the 18th International Congress of Historical Sciences, Montreal, 1995, Cambridge 1997, S. 17 ff. Addobbati, Andrea: Il prezzo della libertà. Appunti di ricerca sulle assicurazioni contro la cattura, in: Nuovi studi livornesi 8 (2000), S. 95 ff. Addobbati, Andrea: Commercio, rischio, guerra. Il mercato delle assicurazioni marittime di Livorno ­(1694–1795), Roma 2007. Alberti, Mario: Trieste e la sua fisiologia economica, in: Rivista delle Società Commerciali 1915, S. 858 ff. Allio, Renata: Assistenza e previdenza in Piemonte tra corporazioni e società di mutuo soccorso, in: Guenzi, Alberto / Massa, Paola / Moioli, Angelo (Hrsg.): Corporazioni e gruppi professionali nell’Italia moderna, Milano 1999, S. 613 ff. Alter, George / Riley, James C.: How to Bet on Lives: A Guide to Life Contingent Contracts in Early Modern Europe, in: Research in Economic History 10 (1986), S. 1 ff. Altgeld, Wolfgang: Das Risorgimento (1815–1876), in: Altgeld, Wolfgang / Frenz, Thomas / Gernert, Angelica / Groblewski, Michael / Lill, Rudolf (Hrsg.): Geschichte Italiens, 3. Aufl., Stuttgart 2016, S. 273 ff. Assante, Franca: Il mercato delle assicurazioni marittime a Napoli nel Settecento. Storia della „Real Compagnia“ 1751–1802, Napoli 1979. Assante, Franca: Per „prevenire la povertà e la miseria“: ovvero il bisogno di sicurezza, in: De Simone, Ennio / Ferrandino, Vittoria (Hrsg.): Assistenza, previdenza e mutualità nel Mezzogiorno moderno e contemporaneo. Atti del Convegno di studi in onore di Domenico Demarco Benevento, 1–2 ottobre 2004. Volume I, Milano 2006, S. 67 ff. Avallone, Paola: Public banks, trade and industry in southern Italy, seventeenth to eighteenth century, in: Teichova, Alice (Hrsg.): Banking, trade and industry. Europe, America and Asia from the thirteenth to the twentieth century; edited in connection with the Session „Banking, Trade and Industry in Europe, America and Asia (XIII–XX Centuries)“ at the 18th International Congress of Historical Sciences, Montreal, 1995, Cambridge 1997, S. 50 ff. Azuni, Domenico Alberto: Assicuranza. Assicurato. Assicuratore, in: Azuni, Domenico Alberto: Dizionario universale ragionato della giurisprudenza mercantile. Tomo primo, Nizza 1786, S. 79 ff.

Literaturverzeichnis

183

Bachmann, Michael: Die französischen Lebensversicherungsbedingungen zwischen 1788 und 1880. Englischer Einfluss und autonome Entwicklung, Berlin 2019. Baldasseroni, Ascanio: Delle assicurazioni marittime. Trattato. Tom. III. e ultimo, Firenze 1786 (zitiert als: Delle assicurazioni marittime III). Baldasseroni, Ascanio: Delle assicurazioni marittime. Trattato. Tomo primo, Firenze 1786 (zitiert als: Delle assicurazioni marittime I). Baldasseroni, Ascanio: Delle assicurazioni marittime. Trattato. Tomo primo. Seconda edizione nuovamente riordinata  e notabilmente accresciuta  e corretta dall’autore, 2. Aufl., Firenze 1801. Baldasseroni, Ascanio: Assicurazione in genere, in: Baldasseroni, Ascanio: Dizionario ragionato di giurisprudenza marittima, e di commercio fondato sulle disposizioni del Codice napoleone e conciliato alla pratica del Codice di commercio e di procedura. Tomo II. As. Ca., Livorno 1810, S. 61 ff. Baldasseroni, Ascanio: Vita dell’uomo, e libertà dell’uomo, in: Baldasseroni, Ascanio: Dizionario ragionato di giurisprudenza marittima, e di commercio fondato sulle disposizioni del Codice napoleone e conciliato alla pratica del Codice di commercio e di procedura. Tomo IV. Le. Za., Livorno 1813, S. 385 ff. Baldwin, John W.: The Medieval Theories of the Just Price: Romanists, Canonists, and Theologians in the Twelfth and Thirteenth Centuries, in: Transactions of the American Philosophical Society, New Series, Heft 4, 1959, S. 1 ff. Barbadoro, Bernardino: Le finanze della Repubblica fiorentina. Imposta diretta e debito pubblico fino all’istituzione del Monte, Firenze 1929. Barbour, Violet: Marine Risks and Insurance in the Seventeenth Century, in: Journal of Economic and Business History 1929, S. 561 ff. Barile, Nicola Lorenzo: Contratti di censo e monti di pietà. Problemi e prospettive di ricerca, in: Maffei, Paola / Varanini, Gian Maria (Hrsg.): Honos alit artes. Studi per il settantesimo compleanno di Mario Ascheri. Il cammino delle idee dal medioevo all’antico regime. Diritto e cultura nell’esperienza europea, Firenze 2014, S. 139 ff. Basilio, Francesco: Le assicurazioni marittime a Trieste ed il Centro di riunione degli assicuratori, Trieste 1911. Battaglia, Salvatore: Grande dizionario della lingua italiana. X. Mee – Moti, Torino 1978. Battistig, Brando / Maestro, Manuel: Radici storiche dell’immagine dell’assicurazione e contributi al suo miglioramento, in: Assicurazioni 1992, S. 292 ff. Becker, Marvin B.: Problemi della finanza pubblica fiorentina della seconda metà del Trecento e dei primi del Quattrocento, in: Archivio Storico Italiano 123 (1965), S. 433 ff. Becker, Marvin B.: Florence in Transition. Volume Two: Studies in the Rise of the Territorial State, Baltimore 1968. Benedetto, Maria Ada: Appunti per una ricerca sul contratto di assicurazione marittima, in: Studi in onore di Giuseppe Grosso. Volume Quarto, Torino 1971, S. 485 ff. Bensa, Enrico: Il contratto di assicurazione nel medio evo. Studi e ricerche, Genova 1884.

184

Literaturverzeichnis

Benvenuti, Gino: Le repubbliche marinare. Amalfi, Pisa, Genova e Venezia. La nascita, le ­vittorie, le lotte e il tramonto delle gloriose città-stato che dal Medioevo al XVIII secolo dominarono il Mediterraneo, Roma 1989. Bergier, Jean-François: From the Fifteenth Century in Italy to the Sixteenth Century in Germany: A New Banking Concept?, in: Center for Medieval and Renaissance Studies University of California, Los Angeles (Hrsg.): The Dawn of modern banking, New Haven, London 1979, S. 105 ff. Bernoulli, Nicolaus: Dissertatio inauguralis mathematico-juridica de usu artis conjectandi in jure, Basileae 1709. Bernstein, Peter L.: Wider die Götter. Die Geschichte von Risiko und Riskmanagement von der Antike bis heute, 3. Aufl., München 2000. Berra, Francesco Luigi: Tonti Lorenzo, in: D’Amelio, Mariano (Hrsg.): Nuovo Digesto Italiano. XII,2. Tat-Z, Torino 1940, S. 249. Bevione, Giuseppe: L’Istituto Nazionale delle Assicurazioni, in: Annali di Economia 9 (1934), S. 521 ff. Birocchi, Italo: Alla ricerca dell’ordine. Fonti  e cultura giuridica nell’età moderna, Torino 2002. Black, Christopher F.: Italian confraternities in the sixteenth century, Cambridge, New York, Melbourne 1989. Blumhardt: Der Einfluß des kanonischen Wucherverbots auf die Entwicklung der Assekuranz, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungs-Wissenschaft 11 (1911), S. 66 ff. Boccadamo, Giuliana: Prime indagini sull’origine e l’organizzazione della Confraternita napoletana della „redenzione dei cattivi“ (1548–1588), in: Campania sacra 8 (1977), S. 121 ff. Boccadamo, Giuliana: La redenzione dei cattivi a Napoli nel Cinquecento. Lo Statuto di una Confraternita, Napoli 1985. Boccadamo, Giuliana: I „redentori“ napoletani. Mercanti, religiosi, rinnegati, in: Kaiser, Wolfgang (Hrsg.): Le commerce des captifs. Les intermédiaires dans l’échange et le rachat des prisonniers en Méditerranée, XVe – XVIIIe siècle. Études, Rome 2008, S. 219 ff. Boiteux, L. A.: La fortune de mer. Le besoin de sécurité et les débuts de l’assurance maritime. Préface de Fernand Braudel, Paris 1968. Boldrini, Marcello: La prima tavola italiana di mortalità, in: Assicurazioni 1937, S. 631 ff. Bonaffini, Giuseppe: Sicilia e Maghreb tra Sette e Ottocento, Caltanissetta, Roma 1991. Bonaffini, Giuseppe: Cattivi e redentori nel Mediterraneo tra XVI e XVII secolo, Palermo, São Paulo 2003. Bonaffini, Giuseppe: Intermediari del riscatto degli schiavi siciliani nel Mediterraneo (secoli XVII–XIX), in: Kaiser, Wolfgang (Hrsg.): Le commerce des captifs. Les intermédiaires dans l’échange et le rachat des prisonniers en Méditerranée, XVe – XVIIIe siècle. Études, Rome 2008, S. 251 ff. Bono, Salvatore: I corsari barbareschi, Torino 1964.

Literaturverzeichnis

185

Bono, Salvatore: Siciliani nel Maghreb, Mazara del Vallo 1989. Bono, Salvatore: Scambi di schiavi cristiani  e musulmani (secoli XVII–XVIII), in:  Zilli, ­Ilaria (Hrsg.): Fra spazio e tempo. Studi in onore di Luigi De Rosa, Napoli 1995, S. 155 ff. Bono, Salvatore: Istituzioni per il riscatto di schiavi nel mondo mediterraneo. Annotazioni storiografiche, in: Nuovi studi livornesi 8 (2000), S. 29 ff. Bono, Salvatore: La schiavitu nel mediterraneo moderno storia di una storia, in: Cahiers de la Méditerranée 65 (2002), S. 1 ff. Bono, Salvatore: Piraten und Korsaren im Mittelmeer. Seekrieg, Handel und Sklaverei vom 16. bis 19. Jahrhundert, Stuttgart 2009. Bono, Salvatore: Pirateria, guerra e schiavitù nella storia del Mediterraneo, in: Jaspert, Nikolas / Kolditz, Sebastian (Hrsg.): Seeraub im Mittelmeerraum. Piraterie, Korsarentum und maritime Gewalt von der Antike bis zur Neuzeit, Paderborn 2013, S. 39 ff. Bono, Salvatore: Schiavi. Una storia mediterranea (XVI–XIX secolo), Bologna 2016. Bonolis, Guido: Contributo alla storia delle assicurazioni in Firenze, in: Archivio Storico Italiano 22 (1898), S. 312 ff. Bonolis, Guido: Svolgimento storico dell’assicurazione in Italia, Firenze 1901. van Boom, Willem H.: Insuring vs. investing in litigation: a comparative legal history of litigation insurance and claim investment, in: Comparative Legal History 8 (2020), S. 2 ff. Borzacchiello, Antonio: Carità: Decumano Massimo. Razzie e arrembaggi – il Calvario ligure – contribuzioni iniziative private e pubbliche – Istituzioni religiose – Confraternite, in: Associazione „Amici di Peagna“ (Hrsg.): Corsari „turchi“ e barbareschi: prigionieri schiavi riscatti. Atti del 2° convegno di studi, Ceriale, 3 giugno 1989, Albenga 1992, S. 7 ff. Bosco, Michele: Il commercio dei captivi nel Mediterraneo di età moderna (secc. XVI  – XVIII). Orientamenti e prospettive attuali di ricerca, in: Cromohs – Cyber Review of Modern Historiography 18 (2013), S. 57 ff. Boubaker, Sadok: Considérations sur le rachat des „esclaves“ de la course à Tunis à l’époque moderne, in: Ascoli, Gian Carlo / Piazza, Giovanni (Hrsg.): Corsari, schiavi, riscatti tra Liguria e Nord Africa nei secoli XVI e XVII. Atti del Convegno Storico Internazionale Ceriale, 7–8 febbraio 2004, Ceriale 2005, S. 159 ff. Braudel, Fernand: The Wheels of Commerce. Civilization and Capitalism 15th–18th century. Volume II, New York 1982. Braudel, Fernand: The Perspective of the World. Civilization and Capitalism 15th–18th Century. Volume III, 2. Aufl., New York, Cambridge, Philadelphia, San Francisco, London 1984. Brucker, Gene A.: The civic world of early Renaissance Florence, Princeton, N. J. 1977. Brunetti, Antonio: Lineamenti storici dell’assicurazione marittima, in: Diritto e pratica commerciali, 1927, S. 161 ff. Brunetti, Antonio: Sull’origine italiana del contratto di assicurazione, in: Assicurazioni 1936, S. 575 ff.

186

Literaturverzeichnis

Bruno, Danilo: Le Confraternite sul riscatto degli schiavi in Liguria. Profili mutualistici, in: Comune di Ceriale Associazione „Amici di Peagna“ (Hrsg.): Corsari „turchi“ e barbareschi in Liguria. Atti del 1° Convegno di studi (Ceriale, 7–8 giugno 1986), Ceriale 1987, S. 139 ff. Buley, R. Carlyle: The American Life Convention 1906–1952: A Study in the History of Life Insurance. Volume I, New York 1953. Bulst, N.: Gabelle, in: Brepolis Medieval Encyclopaedias (Hrsg.): Lexikon des Mittelalters Online, Turnhout 2004–, 1070–1071. Burke, Peter: Republics of Merchants in Early Modern Europe, in: Baechler, Jean / Hall, John A. /  Mann, Michael (Hrsg.): Europe and the Rise of Capitalism, Oxford, New York 1988, S. 220 ff. Butters, H. C.: Governors and government in early sixteenth century Florence 1502–1519, Oxford 1985. Caizzi, Bruno: Assicurazione ed economia nell’età moderna, in: ANIA – Associazione nazionale fra le imprese assicuratrici (Hrsg.): L’assicurazione in Italia fino all’Unità. Saggi storici in onore di Eugenio Artom, Milano 1975, S. 353 ff. Calvini, Nilo: Aspetti del fenomeno della pirateria „turca“ e barbaresca nella Liguria occidentale, in: Calvini, Nilo: Un cinquantennio di attività per la storia del Ponente Ligure, Imperia 1996, S. 211 ff. (zitiert als: Aspetti del fenomeno della pirateria). Calvini, Nilo: Riscatto di schiavi onegliesi, in: Calvini, Nilo: Un cinquantennio di attività per la storia del Ponente Ligure, Imperia 1996, S. 413 f. (zitiert als: Riscatto di schiavi onegliesi). Cambiaso, Domenico: Casacce e confraternite medievali in Genova e Liguria, in: Atti della Società Ligure di Storia Patria 71 (1948), S. 79 ff. Caniato, Giovanni / Dal Borgo, Michela: Le arti edili a Venezia, Roma 1990. Cantoni, Arrigo: Le Assicurazioni sulla Vita, Livorno 1920. Cappelletti, Mauro / Merryman, John Henry / Perillo, Joseph M.: The Italian legal system. An introduction, Stanford, California 1967. Carboni, Mauro: Alle origini della previdenza. Il Monte del Matrimonio nella Bologna del Seicento, in: Rivista di storia economica 15 (1999), S. 263 ff. (zitiert als: Alle origini della previdenza). Carboni, Mauro: Le doti della „povertà“. Famiglia, risparmio, previdenza: il Monte del Matrimonio di Bologna (1583–1796), Bologna 1999 (zitiert als: Le doti della „povertà“). Cassandro, Giovanni: Genesi e svolgimento storico del contratto di assicurazione, in: Cassandro, Giovanni: Saggi di storia del diritto commerciale, Napoli 1982, S. 237 ff. (zitiert als: Genesi e svolgimento storico). Cassandro, Giovanni: Note storiche sul contratto di assicurazione, in: Cassandro, Giovanni: Saggi di storia del diritto commerciale, Napoli 1982, S. 255 ff. (zitiert als: Note storiche sul contratto di assicurazione). Castignoli, Paolo: La Cassa granducale del riscatto a Livorno nel Settecento. Prime note, in: Nuovi studi livornesi 8 (2000), S. 149 ff.

Literaturverzeichnis

187

Ceccarelli, Giovanni: Risky Business: Theological and Canonical Thought on Insurance from the Thirteenth to the Seventeenth Century, in: Journal of Medieval and Early Modern Studies 31 (2001), S. 607 ff. Ceccarelli, Giovanni: Dalla Compagnia medievale alle Compagnie assicuratrici: famiglie mercantili e mercati assicurativi in una prospettiva europea (sec. XV–XVIII), in: Cavaciocchi, Simonetta (Hrsg.): La famiglia nell’economia europea, secoli XIII–XVIII. The economic role of the family in the European economy from the 13th to the 18th centuries. Atti della „Quarantesima Settimana di Studi“, 6–10 aprile 2008, Firenze 2009, S. 389 ff. Ceccarelli, Giovanni: Un mercato del rischio. Assicurare e farsi assicurare nella Firenze rinascimentale, Venezia 2012. Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (Hrsg.): Mostra storica del documento assicurativo XIV / XVI secolo, Genova 1969. Certoma, G. Leroy: The Italian legal system, London 1985. Chabot, Isabelle: Per „togliere dal pericolo prossimo l’onestà delle donzelle povere“. Aspetti della beneficenza dotale in età moderna, in: Chabot, Isabelle / Fornasari, Massimo (Hrsg.): L’economia della carità. Le doti del Monte di Pietà di Bologna (secoli XVI–XX), Bologna 1997, S. 11 ff. Checchini, Aldo: I precedenti e lo sviluppo storico del contratto di assicurazione, in: Checchini, Aldo: Scritti giuridici e storico-giuridici. Volume secondo, Padova 1958, S. 343 ff. Cherubini, Arnaldo: Profilo del mutuo soccorso in Italia, dalle origini al 1924, in: Istituto nazionale della previdenza sociale (Hrsg.): Per una storia della previdenza sociale in Italia. Studi e documenti, Roma 1962, S. 81 ff. Chojnacki, Stanley: Patrician Women in Early Renaissance Venice, in: Studies in the Renaissance, 1974, S. 176 ff. Christ, Georg: Transkulturelle Pirateriebekämpfung? Venezianisch-Mamlukische Kooperation und Gefangenenbefreiung im östlichen Mittelmeerraum im Spätmittelalter, in: Jaspert, Nikolas / Kolditz, Sebastian (Hrsg.): Seeraub im Mittelmeerraum. Piraterie, Korsarentum und maritime Gewalt von der Antike bis zur Neuzeit, Paderborn 2013, S. 363 ff. Ciasca, Raffaele: Statuti dell’Arte dei medici e speziali, editi a spese della Camera di Commercio e industria di Firenze, Firenze 1922. Cipolla, Carlo M.: The Decline of Italy. The Case of a Fully Matured Economy, in: The Economic History Review, New Series, 1952, S. 178 ff. Cipolla, Carlo M.: The Economic Decline of Italy, in: Cipolla, Carlo M. (Hrsg.): The Economic Decline of Empires, London 1970, S. 196 ff. Cipolla, Carlo M.: Before the Industrial Revolution. European Society and Economy, 1000– 1700, 2. Aufl., London 1981. Cipolla, Carlo M.: Money in Sixteenth-Century Florence, Berkeley, Los Angeles, London 1989. Cipollone, Giulio: Cristianità – islam, cattività e liberazione in nome di Dio. Il tempo di Innocenzo III dopo ‚il 1187‘, Roma 1992.

188

Literaturverzeichnis

Cipollone, Giulio: La redenzione e la liberazione dei captivi. Lettura cristiana e modello di redenzione e liberazione secondo la regola dei Trinitari, in: Cipollone, Giulio (Hrsg.): La liberazione dei ‚captivi‘ tra Cristianità e Islam. Oltre la crociata e il Ǧihād: tolleranza e servizio umanitario. Atti del Congresso Interdisciplinare di Studi Storici (Roma, 16–19 settembre 1998) organizzato per l’VIII centenario dell’approvazione della regola dei Trinitari da parte del Papa Innocenzo III, il 17 dicembre 1198/15 safar, 595 H, Città del Vaticano 2000, S. 345 ff. Cirillo, Giuseppe Pasquale: Codex legum neapolitanarum libri XII cura et studio editi Aelii Serrai J. C. Tomus secundus, Neapoli 1789. Clark, Geoffrey W.: Betting on lives. The culture of life insurance in England, 1695–1775, Manchester, New York 1999. Clark, Geoffrey W.: The Slave’s Appeal: Insurance and the Rise of Commercial Property, in: Clark, Geoffrey W. / Anderson, Gregory / T homann, Christian / Schulenburg, J.-Matthias von der (Hrsg.): The Appeal of Insurance, Toronto 2010, S. 52 ff. Clissold, Stephen: The Barbary slaves, London 1977. Coing, Helmut: Die Privatrechtswissenschaft im 19. Jahrhundert in Europa, Opladen 1991. Corbo, Marida: „A stillo et ordine di cadauna bona città“: la plurisecolare attività del Monte di Pietà di Rovigo, in: Carboni, Mauro / Muzzarelli, Maria Giuseppina (Hrsg.): I Monti di pietà fra teoria e prassi. Quattro casi esemplari: Urbino, Cremona, Rovigo e Messina, Bologna 2009, S. 101 ff. Cova, Ugo: Commercio e navigazione a Trieste e nella monarchia asburgica da Maria Teresa al 1915, Udine 1992. D’Agostino, Guido: Il Seicento come problema storiografico, in:  D’Agostino, Guido / Muto, Giovanni / De Simone, Ennio (Hrsg.): La vita economica di Napoli nel ’600. Atti della giornata di studi organizzata dal Club Riformista Napoletano Alessandro Panagulis, dall’Istituto Italiano per gli Studi Filosofici e dalla Soprintendenza ai beni artistici e storici di Napoli, Napoli 1987, S. 9 ff. Dal Pane, Luigi: Storia del lavoro in Italia dagli inizi del secolo XVIII al 1815, 2. Aufl., Milano 1958. D’Amora, Rosita: Some documents concerning the manumission of slaves by the Pio monte della misericordia in Naples (1681–1682), in: Eurasian Studies 1 (2002), S. 37 ff. D’Amora, Rosita: Il Pio Monte della misericordia di Napoli e l’Opera della redenzione dei cattivi nella prima metà del XVII secolo, in: Kaiser, Wolfgang (Hrsg.): Le commerce des captifs. Les intermédiaires dans l’échange et le rachat des prisonniers en Méditerranée, XVe– XVIIIe siècle. Études, Rome 2008, S. 231 ff. D’Arienzo, Valdo: L’arte dei calzolai a Salerno in età moderna tra assistenza e lavoro, in: De Simone, Ennio / Ferrandino, Vittoria (Hrsg.): Assistenza, previdenza e mutualità nel Mezzogiorno moderno e contemporaneo. Atti del Convegno di studi in onore di Domenico Demarco Benevento, 1–2 ottobre 2004. Volume I, Milano 2006, S. 98 ff. Daston, Lorraine J.: Rational Individuals versus Laws of Society: From Probability to Statistics, in: Krüger, Lorenz / Daston, Lorraine J. / Heidelberger, Michael (Hrsg.): The Probabilistic Revolution. Volume I: Ideas in History, Cambridge, Massachusetts, London, England 1990, S. 295 ff. (zitiert als: Rational Individuals).

Literaturverzeichnis

189

Daston, Lorraine J.: The Domestication of Risk: Mathematical Probability and Insurance 1650–1830, in:  Krüger, Lorenz / Daston, Lorraine J. / Heidelberger, Michael (Hrsg.): The Probabilistic Revolution. Volume I: Ideas in History, Cambridge, Massachusetts, London, England 1990, S. 237 ff. (zitiert als: The Domestication of Risk). Daveggia, Claudio: Una nuova forma assicurativa medievale: la polizza in abbonamento, in: Diritto e pratica nell’assicurazione, 1963, S. 228 ff. Daveggia, Claudio: Il primo contratto dell’assicurazione toscana, in: Diritto e pratica nell’assicurazione, 1967, S. 566 ff. David, Florence Nightingale: Games, Gods and Gambling. The origins and history of probability and statistical ideas from the earliest times to the Newtonian era, New York 1962. Davis, Robert C.: Slave Redemption in Venice, 1585–1797, in: Martin, John Jeffries / Romano, Dennis (Hrsg.): Venice Reconsidered. The History and Civilization of an Italian City-State, 1297–1797, Baltimore, London 2000, S. 454 ff. Davis, Robert C.: Christian Slaves, Muslim Masters. White Slavery in the Mediterranean, the Barbary Coast, and Italy, 1500–1800, Basingstoke, New York 2004. Davis, Robert C.: The Geography of Slaving in the Early Modern Mediterranean, 1500–1800, in: Journal of Medieval and Early Modern Studies 37 (2007), S. 57 ff. Day, John: The Medieval Market Economy, Oxford 1987. De Roover, Florence Edler: Early Examples of Marine Insurance, in: The Journal of Economic History 5 (1945), S. 172 ff. De Roover, Raymond: A Florence: un projet de monétisation de la dette publique au XVe siècle, in: Mélanges en l’honneur de Fernand Braudel. Tome premier. Histoire économique du monde méditerranéen 1450–1650, Toulouse 1972, S. 511 ff. De Simone, Ennio: I banchi pubblici nel XVII secolo, in:  D’Agostino, Guido / Muto, Giovanni / De Simone, Ennio (Hrsg.): La vita economica di Napoli nel ’600. Atti della giornata di studi organizzata dal Club Riformista Napoletano Alessandro Panagulis, dall’Istituto Italiano per gli Studi Filosofici e dalla Soprintendenza ai beni artistici e storici di Napoli, Napoli 1987, S. 37 ff. De Simone, Ennio: Breve storia delle assicurazioni, 2. Aufl., Milano 2011. De Vries, Jan: Economy of Europe in an Age of Crisis. 1600–1750, Cambridge, London, New York, Melbourne 1976. Defoe, Daniel: An Essay upon Projects, London 1697. ­ apoli Delille, Gérard: Un esempio di assistenza privata: I Monti di maritaggio nel Regno di N (secoli XVI–XVIII), in: Politi, Giorgio / Rosa, Mario / Della Peruta, Franco (Hrsg.): Timore e carità: i poveri nell’Italia moderna. Atti del convegno „Pauperismo e Assistenza negli Antichi Stati Italiani“ (Cremona, 28–30 marzo 1980), Cremona 1982, S. 275 ff. Denzel, Markus A.: Die Seeversicherung als kommerzielle Innovation im Mittelmeerraum und in Nordwesteuropa vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert, in: Cavaciocchi, Simonetta (Hrsg.): Ricchezza del mare, ricchezza dal mare, secc. XIII – XVIII. Atti della „Trentasettesima Settimana di studi“, 11–15 aprile 2005, Firenze 2006, S. 575 ff.

190

Literaturverzeichnis

Deslandres, Paul: L’Église et le rachat des captifs, Paris 1902. Deslandres, Paul: L’Ordre des Trinitaires pour le rachat des captifs. Tome premier, Toulouse, Paris 1903. Di Taranto, Giuseppe: I Monti dei padroni di imbarcazioni  e dei marinai, in:  Guenzi, Alberto / Massa, Paola / Moioli, Angelo (Hrsg.): Corporazioni e gruppi professionali nell’Italia moderna, Milano 1999, S. 589 ff. Donati, Antigono: Trattato del diritto delle assicurazioni private. Volume Primo. I. – Concetto – evoluzione storica – fonti. II. – Il diritto dell’impresa di assicurazione, Milano 1952. Durante, Dino / Defferrari, Ita: Pescatori di corallo turco barbareschi banditi e schiavi, Oneglia, Imperia 1984. Elsholz, Richard: Die Versicherung auf fremden Tod nach deutschem und ausländischem Recht, Urach (Württemberg) 1933. Endemann, Wilhelm: Studien in der romanisch-kanonistischen Wirthschafts- und Rechtslehre bis gegen Ende des siebenzehnten Jahrhunderts. Erster Band, Berlin 1874. Ercole, Francesco: L’istituto dotale nella pratica e nella legislazione statutaria dell’Italia superiore, in: Rivista italiana per le scienze giuridiche, serie I, 1908, S. 191 ff. Ercole, Francesco: L’istituto dotale nella pratica e nella legislazione statuaria dell’Italia superiore. (Continuazione e fine vedi volume XLV, 2–3), in: Rivista italiana per le scienze giuridiche, serie I, 1909, S. 167 ff. Fanelli, Giuseppe: Assicurazione sulla vita (Contratto di), in:  D’Amelio, Mariano (Hrsg.): Nuovo Digesto Italiano. I. A–Au, Torino 1937, S. 845 ff. Fanelli, Giuseppe: Assicurazioni sulla vita, in: Azara, Antonio / Eula, Ernesto (Hrsg.): Novissimo digesto italiano. Volume primo. Tomo II. AQ–AY, Torino 1968, S. 1378 ff. Fanfani, Amintore: Storia del lavoro in Italia dalla fine del secolo XV agli inizi del XVIII, 2. Aufl., Milano 1959. Fanfani, Tommaso: Un modello di crescita economica: Trieste e le „Assicurazioni Generali“, in: Istituto di storia economica (Hrsg.): Studi in memoria di Mario Abrate. Vol. I, Torino 1986, S. 411 ff. Fanfani, Tommaso: Alleanza Assicurazioni cento anni di storia, Milano 1998. Fanfani, Tommaso: Private Insurance in Italy: A Sector for the Growth of the Nation, in: ­Instituto de Ciencias del Seguro (Hrsg.): Encuentro Internacional sobre la Historia del ­Seguro, Madrid 2010, S. 97 ff. Febvre, Lucien: Pour l’histoire d’un sentiment: le besoin de sécurité, in: Febvre, Lucien: Pour une histoire à part entière, Paris 1962, S. 849 ff. Ferroglio, Giuseppe: Confraternita, in: Calasso, Francesco (Hrsg.): Enciclopedia del diritto. VIII. Compe–Cong, Milano 1961, S. 1035 ff. Filangieri Ravaschieri Fieschi, Teresa: Storia della carità napoletana. Vol. I, Napoli 1875. Filangieri Ravaschieri Fieschi, Teresa: Storia della carità napoletana. Vol. II, Napoli 1876.

Literaturverzeichnis

191

Fiume, Giovanna: La schiavitù mediterranea tra Medioevo ed Età moderna. Una proposta bibliografica, in: Estudis. Revista de Historia Moderna, 2015, S. 267 ff. Fornasari, Massimo: Assistenza e istituzioni dotali tra Otto e Novecento, in: Chabot, Isabelle / Fornasari, Massimo (Hrsg.): L’economia della carità. Le doti del Monte di Pietà di Bologna (secoli XVI–XX), Bologna 1997, 133–198. Fortunati, Maura: Captivi, riscatti ed assicurazione alla vigilia dei codici, in: Piergiovanni, Vito (Hrsg.): Corsari e riscatto dei captivi. Garanzia notarile tra le due sponde del Mediterraneo. Atti del Convegno di studi storici Marsala, 4 ottobre 2008, Milano 2010, S. 113 ff. Fortunati, Maura: Italy, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): A Comparative History of Insurance Law in Europe. A Research Agenda, Berlin 2018, S. 27 ff. (zitiert als: Italy). Fortunati, Maura: Tontines in Italy, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): The Past, Present, and Future of Tontines. A Seventeenth Century Financial Product and the Development of Life Insurance, Berlin 2018, S. 203 ff. (zitiert als: Tontines in Italy). Foscarini, Amilcare: Lequile. Pagine sparse di storia cittadina, Galatina 1976. Fossati, Antonio: Lavoro e produzione in Italia dalla metà del secolo XVIII alla seconda guerra mondiale, Torino 1951. Friedman, Ellen G.: Christian Captives at „Hard Labor“ in Algiers, 16th–18th Centuries, in: The International Journal of African Historical Studies 13 (1980), S. 616 ff. Fubini Leuzzi, Maria: Condurre a onore. Famiglia, matrimonio e assistenza dotale a Firenze in Età moderna, Firenze 1999. Gabrieli, Francesco P.: Tontine, in: D’Amelio, Mariano (Hrsg.): Nuovo Digesto Italiano. XII,2. Tat–Z, Torino 1940, S. 249 ff. Gallais-Hamonno, Georges / Rietsch, Christian: Financial Engineering in the 17th and 18th Centuries – Tontines in England, France, and Ireland, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): The Past, Present, and Future of Tontines. A Seventeenth Century Financial Product and the Development of Life Insurance, Berlin 2018, S. 49 ff. Gambino, Agostino: L’assicurazione nella teoria dei contratti aleatori, Napoli 2015. Gardini, Tullio: Una Compagnia di assicuratori a Genova, in: La Berio 21/2 (1981), S. 22 ff. Gasperoni, Nicola: Assicurazione (in generale), in: D’Amelio, Mariano (Hrsg.): Nuovo Digesto Italiano. I. A–Au, Torino 1937, S. 812 ff. Gazzini, Marina: Guilds and Mutual Support in Medieval Italy, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): Professional Guilds and the History of Insurance. A Comparative Analysis, Berlin 2020, S. 165 ff. Gernert, Angelica / Groblewski, Michael: Von den italienischen Staaten zum ersten Regno d’Italia. Italienische Geschichte zwischen Renaissance und Risorgimento (1559–1814), in: Altgeld, Wolfgang / Frenz, Thomas / Gernert, Angelica / Groblewski, Michael / Lill, Rudolf (Hrsg.): Geschichte Italiens, 3. Aufl., Stuttgart 2016, S. 198 ff.

192

Literaturverzeichnis

Gheller, Giulietta: I capitoli del Monte di pietà di Urbino del 1468 e le loro specificità nell’orizzonte delle coeve fondazioni di Monti Pii, in: Carboni, Mauro / Muzzarelli, Maria Giuseppina (Hrsg.): I Monti di pietà fra teoria e prassi. Quattro casi esemplari: Urbino, Cremona, Rovigo e Messina, Bologna 2009, S. 1 ff. Giacchero, Giulio: Pirati barbareschi, schiavi e galeotti nella storia e nella leggenda ligure, Genova 1970. Giacchero, Giulio: Economia e società del Settecento genovese, Genova 1973. Giacchero, Giulio: Il Seicento e le compere di San Giorgio, Genova 1979. Giacchero, Giulio: Storia delle assicurazioni marittime. L’esperienza genovese dal Medioevo all’età contemporanea, Genova 1984. Gibalinus, Josephus: De usuris, commerciis, déque aequitate & vsu fori Lugdunensis: Pars secunda, Lugduni 1656. Gioffrè, Domenico: Note sull’assicurazione e sugli assicuratori genovesi tra medioevo ed età moderna, in: Centro di Cultura e Tecnica Assicurativa, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura (Hrsg.): Mostra storica del documento assicurativo XIV / XVI secolo, Genova 1969, S. 9 ff. Goldschmidt, Levin: Handbuch des Handelsrechts. Erster Band. Geschichtlich-literarische Einleitung und die Grundlehren. Erste Abtheilung: Universalgeschichte des Handelsrechts, 3. Aufl., Stuttgart 1891. Goldschmidt, Levin: Zur Geschichte der Seeversicherung, in: Goldschmidt, Levin: Vermischte Schriften. Zweiter Band, Berlin 1901, S. 503 ff. Grendi, Edoardo: Morfologia e dinamica della vita associativa urbana: le confraternite a Genova fra i secoli XVI e XVIII, in: Atti della Società Ligure di Storia Patria, nuova serie 5 (1965), S. 239 ff. Grendi, Edoardo: Ideologia della carità e società indisciplinata: la costruzione del sistema assistenziale genovese (1470–1670), in:  Politi, Giorgio / Rosa, Mario / Della Peruta, Franco (Hrsg.): Timore e carità: i poveri nell’Italia moderna. Atti del convegno „Pauperismo e Assistenza negli Antichi Stati Italiani“ (Cremona, 28–30 marzo 1980), Cremona 1982, S. 59 ff. Grimaldi-Hierholtz, Roseline: L’ordre des Trinitaires. Histoire et spiritualité, Paris 1994. Grosse, H.: Die Anfänge des Lebensversicherungs-Wesens, in: Assekuranz-Jahrbuch 6 (1885), S. 3 ff. Hacking, Ian: The Emergence of Probability. A Philosophical Study of Early Ideas about Probability, Induction and Statistical Inference, Cambridge, London, New York, New Rochelle, Melbourne, Sydney 1984. Hald, Anders: A History of Probability and Statistics and Their Applications before 1750, New York, Chichester, Brisbane, Toronto, Singapore 1990. Halpérin, Jean: Le rôle des assurances dans les débuts du capitalisme moderne, Neuchâtel 1945. Halpérin, Jean: La notion de sécurité dans l’histoire économique et sociale, in: Revue d’histoire économique et sociale 30 (1952), S. 7 ff.

Literaturverzeichnis

193

Hangartner, Jean-Marie: Versicherungsgeschichte (II). Außerdeutsche Länder, in: Beckenrath, Erwin von / Bente, Hermann / Brinkmann, Carl / Gutenberg, Erich / Haberler, Gottfried / ​ Jecht, Horst / Jöhr, Walter Adolf / Lütge, Friedrich / P redröhl, Andreas / Schaeder, Reinhard / ​ Schmidt-Rimpler, Walter / Weber, Werner / Wiese, Leopold von (Hrsg.): Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Zugleich Neuauflage des Handwörterbuchs der Staatswissenschaften. Elfter Band. Verbundwirtschaft  – Wert, Stuttgart, Tübingen, Göttingen 1961, S. 217 ff. Harris, Bernard: The Social Historian’s View, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): A Comparative History of Insurance Law in Europe. A Research Agenda, Berlin 2018, S. 239 ff. Heers, Jacques: Le Livre de Comptes de Giovanni Piccamiglio homme d’affaires Génois, Aix-en-Provence 1959. Heers, Jacques: Les nations maritimes et le transport des hommes (guerriers, pèlerins, marchands, esclaves) en Méditerranée de l’an mil à l’an 1500 environ, in: Vannini Marx, Anna (Hrsg.): Trasporti e sviluppo economico (secoli XIII–XVIII). Atti della „Quinta Settimana di Studio“ (4–10 maggio 1973), Firenze 1986, S. 33 ff. Heers, Jacques: Les Barbaresques. La course et la guerre en Méditerranée, XIVe–XVIe siècle, Paris 2001. Hellwege, Phillip: Die historische Rechtsvergleichung und das europäische Versicherungsrecht, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 131 (2014), S. 226 ff. Hellwege, Phillip: A Comparative History of Insurance Law in Europe, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): A Comparative History of Insurance Law in Europe. A Research Agenda, Berlin 2018, S. 223 ff. (zitiert als: A Comparative History of Insurance Law in Europe). Hellwege, Phillip: Introduction, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): A Comparative History of Insurance Law in Europe. A Research Agenda, Berlin 2018, S. 9 ff. (zitiert als: Introduction). Hellwege, Phillip: Introduction, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): Professional Guilds and the History of Insurance. A Comparative Analysis, Berlin 2020, S. 9 ff. Huizinga, Johan: Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel, 21. Aufl., Reinbek bei Hamburg 2009. Hunt, Edwin S.: The medieval super-companies. A study of the Peruzzi Company of Florence, Cambridge, New York, Melbourne 1994. Iampieri, Antonio: I Monti di maritaggio. L’elargizione della dote alle fanciulle povere ed orfane in Abruzzo Ultra 1. durante l’età moderna e contemporanea, o. O. 1993. Jack, A. Fingland: An Introduction to the History of Life Assurance, New York, London 1912. Jaspert, Nikolas / Kolditz, Sebastian: Seeraub im Mittelmeerraum: Bemerkungen und Perspektiven, in:  Jaspert, Nikolas / Kolditz, Sebastian (Hrsg.): Seeraub im Mittelmeerraum. Piraterie, Korsarentum und maritime Gewalt von der Antike bis zur Neuzeit, Paderborn 2013, S. 11 ff. Johnson, Paul: Insurance: Life Insurance, in: Mokyr, Joel (Hrsg.): The Oxford Encyclopedia of Economic History. Volume 3: Human Capital – Mongolia, Oxford 2003, S. 92 ff.

194

Literaturverzeichnis

Kaiser, Wolfgang: L’économie de la rançon en Méditerranée occidentale (XVIe–XVIIe siècle), in: Hypothèses 2007, S. 359 ff. Kindler, Peter: Einführung in das italienische Recht. Verfassungsrecht, Privatrecht und internationales Privatrecht, 2. Aufl., München 2008. Kirshner, Julius: From Usury to Public Finance: The Ecclesiastical Controversy over the Public Debts of Florence, Genoa and Venice (1300–1500), Ann Arbor, Michigan 1972. Kirshner, Julius: The Moral Problem of Discounting Genoese Paghe, 1450–1550, in: Archivum Fratrum Praedicatorum 47 (1977), S. 109 ff. Kirshner, Julius: Pursuing Honor While Avoiding Sin: The Monte delle doti of Florence, Milano 1978. Kirshner, Julius / Molho, Anthony: The Dowry Fund and the Marriage Market in Early Quattrocento Florence, in: The Journal of Modern History 50 (1978), S. 403 ff. Kohn, Meir: Finance, Business, and Government Before the Industrial Revolution: An Introduction, Hanover, New Hampshire 1999 (zitiert als: Introduction). Kohn, Meir: Finance, Business, and Government Before the Industrial Revolution. Merchant Banking in the Medieval and Early Modern Economy, Hanover, New Hampshire 1999 (zitiert als: Merchant Banking). Kohn, Meir: Finance, Business, and Government Before the Industrial Revolution. Risk Instruments in the Medieval and Early Modern Economy, Hanover, New Hampshire 1999 (zitiert als: Risk Instruments). Kohn, Meir: Finance, Business, and Government Before the Industrial Revolution. The Capital Market Before 1600, Hanover, New Hampshire 1999 (zitiert als: The Capital Market Before 1600). La Torre, Antonio: La disciplina giuridica dell’attività assicurativa, Milano 1987. La Torre, Antonio: L’assicurazione nella storia delle idee. La risposta giuridica al bisogno di sicurezza economica: ieri e oggi, 2. Aufl., Milano 2000. Lanaro, Paola / Varanini, Gian Maria: Funzioni economiche della dote nell’Italia centro-settentrionale (tardo medioevo / inizi età moderna), in: Cavaciocchi, Simonetta (Hrsg.): La famiglia nell’economia europea, secoli XIII–XVIII. The economic role of the family in the European economy from the 13th to the 18th centuries. Atti della „Quarantesima Settimana di Studi“, 6–10 aprile 2008, Firenze 2009, S. 81 ff. Landi, Andrea: Ad evitandas usuras. Ricerche sul contratto di censo nell’Usus modernus Pandectarum, Roma 2004. Landi, Andrea: Tra censi  e usure. Aspetti del pensiero giuridico europeo d’età moderna, in: Barberis, Walter / Cantaluppi, Anna (Hrsg.): La Compagnia di San Paolo. 1563–2013, Torino 2013, S. 83 ff. Lane, Frederic C.: Venetian Bankers, 1496–1533: A Study in the Early Stages of Deposit Banking, in: Journal of Political Economy 45 (1937), S. 187 ff.

Literaturverzeichnis

195

Lane, Frederic C.: Public debt and private wealth: particularly in sixteenth century Venice, in: Mélanges en l’honneur de Fernand Braudel. Tome premier. Histoire économique du monde méditerranéen 1450–1650, Toulouse 1972, S. 317 ff. Laras, Giuseppe: La „Compagnia per il riscatto degli schiavi“ di Livorno. (Con appendice di documenti), in: La Rassegna Mensile di Israel, terza serie 38 (1972), S. 87 ff. Laven, Peter: Renaissance Italy. 1464–1534, London 1966. Le Goff, Jacques: The Usurer and Purgatory, in: Center for Medieval and Renaissance Studies University of California, Los Angeles (Hrsg.): The Dawn of modern banking, New Haven, London 1979, S. 25 ff. Le Goff, Jacques: Wucherzins und Höllenqualen. Ökonomie und Religion im Mittelalter, Stuttgart 1988. Le Goff, Jacques: Kaufleute und Bankiers im Mittelalter, Frankfurt 1989. Leicht, Pier Silverio: L’elaborazione del Codice della Veneta Marina mercantile, in: Studi di storia e diritto in memoria di Guido Bonolis. Vol. 1, Milano 1942, S. 79 ff. Leicht, Pier Silverio: Storia del diritto italiano. Il diritto privato. Parte terza. Le obbligazioni, 2. Aufl., Milano 1948. Lenci, Marco: Riscatti di schiavi cristiani dal Maghreb. La Compagnia della Ss. Pietà di Lucca (secoli XVII–XIX), in: Società e storia 9 (1986), S. 53 ff. Lenci, Marco: Lucca, il mare e i corsari barbareschi nel XVI secolo, Lucca 1987. Lenci, Marco: Lucchesi nel Maghreb. Storie di schiavi, mercanti e missionari, Lucca 1994. Lenci, Marco: Lucca e i barbareschi. Considerazioni circa la titolatura di una tela di Paolo Biancucci, in: Rivista di archeologia, storia, costume 29 (2001), S. 51 ff. Lenci, Marco: Le compagnie del riscatto in Toscana, in: Erba d’Arno 98 (2004), S. 33 ff. Lenci, Marco: Corsari. Guerra, schiavi, rinnegati nel Mediterraneo, Roma 2006. Lenci, Marco: Le confraternite del riscatto in Toscana. I casi di Pisa e San Miniato, in: Bollettino storico pisano 76 (2007), S. 135 ff. Lenci, Marco: Le confraternite del riscatto nella Toscana di età moderna: il caso di Firenze, in: Archivio Storico Italiano 167 (2009), S. 269 ff. Lenci, Marco: Toscani schiavi nel Maghreb e nell’Impero Ottomano (1565–1816): una prima valutazione quantitativa, in: Jaspert, Nikolas / Kolditz, Sebastian (Hrsg.): Seeraub im Mittelmeerraum. Piraterie, Korsarentum und maritime Gewalt von der Antike bis zur Neuzeit, Paderborn 2013, S. 407 ff. Libri, Guillaume: Histoire des sciences mathématiques en Italie, depuis la renaissance des ­lettres jusqu’à la fin du dix-septième siècle. Tome premier, Paris 1838 (zitiert als: Histoire des sciences mathématiques en Italie I). Libri, Guillaume: Histoire des sciences mathématiques en Italie, depuis la renaissance des ­lettres jusqu’à la fin du dix-septième siècle. Tome second, Paris 1838 (zitiert als: Histoire des sciences mathématiques en Italie II).

196

Literaturverzeichnis

Libri, Guillaume: Histoire des sciences mathématiques en Italie, depuis la renaissance des ­lettres jusqu’à la fin du dix-septième siècle. Tome troisième, Paris 1840. Libri, Guillaume: Histoire des sciences mathématiques en Italie, depuis la renaissance des ­lettres jusqu’à la fin du dix-septième siècle. Tome quatrième, Paris 1841. Livi, Carlo / Sella, Domenico / Tucci, Ugo: Un problème d’histoire: la décadence économique de Venise, in: Istituto per la collaborazione culturale (Hrsg.): Aspetti e cause della decadenza economica veneziana nel secolo XVII. Atti del convegno 27 giugno – 2 luglio 1957. Venezia, Isola di San Giorgio Maggiore, Venezia, Roma 1961, S. 287 ff. Lo Basso, Luca: Il prezzo della libertà. L’analisi dei libri contabili del Magistrato per il riscatto degli schiavi della Repubblica di Genova all’inizio del XVIII secolo, in: Kaiser, Wolfgang (Hrsg.): Le commerce des captifs. Les intermédiaires dans l’échange et le rachat des prisonniers en Méditerranée, XVe – XVIIIe siècle. Études, Rome 2008, S. 267 ff. Lombardi, Giovanni: Societas, mestieri e assistenza a Napoli in età moderna, in: De Simone, Ennio / Ferrandino, Vittoria (Hrsg.): Assistenza, previdenza e mutualità nel Mezzogiorno moderno e contemporaneo. Atti del Convegno di studi in onore di Domenico Demarco Benevento, 1–2 ottobre 2004. Volume I, Milano 2006, S. 111 ff. Lucchini, Enrica: La merce umana. Schiavitù e riscatto dei Liguri nel Seicento, Roma 1990. Lugo, Juan de: Opera Omnia. Disputationum de justitia et jure. Tomus Secundus. Hoc est, de contractibus in communi & in particulari, & de iis, quae spectant ad justitiam distibutivam, in officiorum, & beneficiorum distributione, in tributis imponendis, & solvendis, & in publicis judiciis., Venetiis 1718. Luther, Gerhard: Einführung in das italienische Recht, Darmstadt 1968 (zitiert als: Einführung in das italienische Recht). Luther, Gerhard: Einführung in die italienische Zivilgesetzgebung, in: Luther, Gerhard / Lackner, Hans / Langer, Erwin / San Nicolò, Mariano / Raffeiner, Josef / Vinatzer, Otto (Hrsg.): Italienisches Zivilgesetzbuch (1942). nebst Einführungs-, Durchführungs- und Übergangsvorschriften, 2. Aufl., Berlin, Tübingen 1968, S. VI ff. (zitiert als: Einführung in die italienische Zivilgesetzgebung). Maccioni Ruju, P. Alessandra / Mostert, Marco: The Life and Times of Guglielmo Libri (1802– 1869). Scientist, patriot, scholar, journalist and thief. A nineteenth-century story, Hilversum 1995. MacLeod, John: England and Scotland, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): A Comparative History of Insurance Law in Europe. A Research Agenda, Berlin 2018, S. 149 ff. (zitiert als: England and Scotland). MacLeod, John: Tontines in England and Scotland, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): The Past, Present, and Future of Tontines. A Seventeenth Century Financial Product and the Development of Life Insurance, Berlin 2018, S. 143 ff. (zitiert als: Tontines in England and Scotland). Mainardi, Riccardo: Le assicurazioni. Nozioni elementari, 2. Aufl., Milano 1938. Maistrov, Leonid Efimovich: Probability Theory. A Historical Sketch, New York, London 1974.

Literaturverzeichnis

197

Maldacea, Gennaro: Storia di Massa Lubrense, Napoli 1840. Manca, Ciro: Il modello di sviluppo economico delle città marittime barbaresche dopo Lepanto, Napoli 1982. Manes, Alfred: Versicherungswesen, Leipzig 1905. Maragi, Mario: Il Monte del Matrimonio in Bologna. 1583–1983, Bologna 1983. Marks, L. F.: The Financial Oligarchy in Florence under Lorenzo, in: Jacob, E. F. (Hrsg.): Italian Renaissance Studies, London 1966, S. 123 ff. Marrè, Gaetano: Corso di diritto commerciale, 2. Aufl., Firenze 1840. Mascilli Migliorini, Luigi: Confraternite e corporazioni a Napoli. Devozione religiosa e tutela del mestiere, in: Guenzi, Alberto / Massa, Paola / Moioli, Angelo (Hrsg.): Corporazioni e gruppi professionali nell’Italia moderna, Milano 1999, S. 575 ff. Massa, Paola: Forme di previdenza nelle corporazioni di mestiere a Genova nell’età moderna, in: La Berio 19/3 (1979), S. 28 ff. Massa, Paola: Il riscatto dei „captivi“. Temi sociali e problematiche finanziarie, in: Piergiovanni, Vito (Hrsg.): Corsari e riscatto dei captivi. Garanzia notarile tra le due sponde del Mediterraneo. Atti del Convegno di studi storici Marsala, 4 ottobre 2008, Milano 2010, S. 135 ff. McKee, Sally: Slavery, in: Bennett, Judith M. / Karras, Ruth Mazo (Hrsg.): The Oxford Handbook of Women and Gender in Medieval Europe, Oxford 2013, S. 281 ff. McKeever, Kent: A Short History of Tontines, in: Fordham Journal of Corporate and Financial Law 15 (2009), S. 491 ff. Melis, Federigo: Tracce di una storia economica di Firenze e della Toscana in generale dal 1252 al 1550. appunti raccolti alle lezioni, Firenze 1966–67. Melis, Federigo: Origini e sviluppi delle assicurazioni in Italia (secoli XIV–XVI). Volume I: Le fonti, Roma 1975. Menning, Carol Bresnahan: „Una Tal Laudabile Opera“: The Monte di Pietà in Late Renaissance Florence, Ann Arbor, Michigan 1986. Menning, Carol Bresnahan: Charity and State in Late Renaissance Italy, Ithaca, London 1993. Merello Altea, Maria Grazia: Carlo Targa giurista genovese del secolo XVII. I. La vita e le opere, Milano 1967. Mira, Giuseppe: Mutualità, solidarismo e previdenza nell’associazionismo operaio – Dalle prime manifestazioni fino all’inizio del XX secolo, in: Istituto nazionale della previdenza sociale (Hrsg.): Per una storia della previdenza sociale in Italia. Studi e documenti, Roma 1962, S. 49 ff. Mitchell, William: An Essay on the Early History of the Law Merchant. Being the Yorke Prize Essay for the year 1903, Cambridge 1904. Mittermaier: Die Leistungen der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Wissenschaft in Italien auf dem Gebiete des Handelsrechts, in: Zeitschrift für das gesammte Handelsrecht 4 (1861), S. 327 ff.

198

Literaturverzeichnis

Moivre, Abraham de: The Doctrine of Chances: or, A Method of Calculating the Probability of Events in Play, London 1718. Moivre, Abraham de: La dottrina degli azzardi. applicata ai Problemi della Probabilità della Vita, delle Pensioni Vitalizie, Reversioni, Tontine, ec., Milano 1776. Molho, Anthony: Investimenti nel Monte delle doti di Firenze. Un’analisi sociale e geografica, in: Quaderni storici 21 (1986), S. 147 ff. Molho, Anthony: Figlie da maritare. Il problema della dote nella Firenze del ’400, in: Storia e dossier 1989, S. 19 ff. Molho, Anthony: Marriage Alliance in Late Medieval Florence, Cambridge, Massachusetts, London 1994. Monroe, Arthur Eli: Monetary Theory before Adam Smith, New York 1966. Montanari, Carlo: Rendita perpetua (diritto intermedio), in: Santoro-Passarelli, Francesco (Hrsg.): Enciclopedia del diritto. XXXIX. Reazione – Responsabilità, Milano 1988, S. 820 ff. Moschetti, Cesare Maria: Aspetti organizzativi e sociali della gente di mare del golfo di Napoli nei secoli XVII e XVIII, in: Ragosta, Rosalba (Hrsg.): Le genti del mare Mediterraneo, Napoli 1981, S. 937 ff. Mueller, Reinhold C.: The procuratori di San Marco and the Venetian credit market, New York 1977. Muià, Giancarlo: Brevi note sulla Confraternita di Nostra Signora del Soccorso contro i Corsari barbareschi, in: La Berio 36/2 (1996), S. 26 ff. Munro, John H.: The Medieval Origins of the Financial Revolution: Usury, Rentes, and Negotiability, in: The International History Review 25 (2003), S. 505 ff. Murphy, Anne L.: The origins of English financial markets. Investment and speculation before the South Sea Bubble, Cambridge 2012. Musella, Silvana: Il Pio Monte della Misericordia e l’assistenza ai „poveri vergognosi“ (1665– 1724), in: Galasso, Giuseppe / Russo, Carla (Hrsg.): Per la storia sociale e religiosa del Mezzogiorno d’Italia. II., Napoli 1982, S. 291 ff. Musi, Aurelio: Pauperismo e pensiero giuridico a Napoli nella prima metà del secolo XVII, in:  Politi, Giorgio / Rosa, Mario / Della Peruta, Franco (Hrsg.): Timore  e carità: i poveri nell’Italia moderna. Atti del convegno „Pauperismo e Assistenza negli Antichi Stati Italiani“ (Cremona, 28–30 marzo 1980), Cremona 1982, S. 259 ff. Muto, Giovanni: Forme e contenuti economici dell’assistenza nel Mezzogiorno moderno: il caso di Napoli, in: Politi, Giorgio / Rosa, Mario / Della Peruta, Franco (Hrsg.): Timore e carità: i poveri nell’Italia moderna. Atti del convegno „Pauperismo e Assistenza negli Antichi Stati Italiani“ (Cremona, 28–30 marzo 1980), Cremona 1982, S. 237 ff. Muto, Giovanni: Il governo dell’economia nella Napoli del Seicento, in: D’Agostino, Guido /​ Muto, Giovanni / De Simone, Ennio (Hrsg.): La vita economica di Napoli nel ’600. Atti della giornata di studi organizzata dal Club Riformista Napoletano Alessandro Panagulis, dall’Istituto Italiano per gli Studi Filosofici e dalla Soprintendenza ai beni artistici e storici di Napoli, Napoli 1987, S. 23 ff.

Literaturverzeichnis

199

Navarrini, Roberto / Belfanti, Carlo Marco: Il problema della povertà nel Ducato di Mantova: aspetti istituzionali  e problemi sociali (secoli XIV–XVI), in:  Politi, Giorgio / Rosa, Mario / ​Della Peruta, Franco (Hrsg.): Timore  e carità: i poveri nell’Italia moderna. Atti del convegno „Pauperismo e Assistenza negli Antichi Stati Italiani“ (Cremona, 28–30 marzo 1980), Cremona 1982, S. 121 ff. Nehlsen-von Stryk, Karin: Aspetti dell’assicurazione marittima nella vita economica veneziana del Quattrocento, Venezia 1980. Nehlsen-von Stryk, Karin: Die venezianische Seeversicherung im 15. Jahrhundert, Ebelsbach 1986. Nelson, Benjamin N.: The Usurer and the Merchant Prince: Italian Businessmen and the Ecclesiastical Law of Restitution, 1100–1500, in: The Journal of Economic History 7 (1947), S. 104 ff. Niero, Antonio: Spiritualità dotta e popolare, in: Bertoli, Bruno (Hrsg.): La chiesa di Venezia nel Settecento, Venezia 1993, S. 127 ff. Norwich, John Julius: A History of Venice, London, New York, Camberwell, Toronto, New Delhi, Auckland 2003. Novario, Giovanni Maria: Tractatus de miserabilium personarum privilegiis, Neapoli 1669. O’Donnell, Terence: History of Life Insurance in its Formative Years. Compiled from Approved Sources, Chicago 1936. Oexle, Otto Gerhard: Les groupes sociaux du Moyen Âge et les débuts de la sociologie contemporaine, in: Annales. Économies, Sociétés, Civilisations 47 (1992), S. 751 ff. Ogis, Sinem: The Influence of Marine Insurance Law on the Legal Development of Life and Fire Insurance in England, Berlin 2019. Ore, Øystein: Cardano. The Gambling Scholar. With a Translation from the Latin of Cardano’s Book on Games of Chance, by Sydney Henry Gould, Princeton, New Jersey 1953. Padoa Schioppa, Antonio: Saggi di storia del diritto commerciale, Milano 1992. Padoa Schioppa, Antonio: Dal Code Napoléon al Codice civile del 1942, in: Rivista di diritto civile 39 (1993), S. 531 ff. Pagano, Sergio: L’Archivio dell’Arciconfraternità del Gonfalone. Cenni storici e inventario, Città del Vaticano 1990. Palazzo, Donato: Le società operaie di mutuo soccorso. Studio di un campione: Francavilla Fontana, Manduria 1974. Papa, Emilio R.: Origini delle società operaie in Piemonte, Milano 1976. Pardessus, Jean-Marie: Collection de lois maritimes antérieures au XVIIIe siècle. Tome quatrième, Paris 1837. Pardessus, Jean-Marie: Collection de lois maritimes antérieures au XVIIIe siècle. Tome cinquième, Paris 1839. Pàstine, Onorato: L’arte dei corallieri nell’ordinamento delle corporazioni genovesi (secoli XV–XVIII), in: Atti della Società Ligure di Storia Patria 61 (1933), S. 277 ff.

200

Literaturverzeichnis

Pearson, Robin: The Socio-Economic Setting for Developing Tontines from the 17th to the 19th Centuries, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): The Past, Present, and Future of Tontines. A Seventeenth Century Financial Product and the Development of Life Insurance, Berlin 2018, S. 79 ff. Pedani, Maria Pia: Venetian Slaves in the Ottoman Empire in the Early Modern Period, in: Hanß, Stefan / Schiel, Juliane (Hrsg.): Mediterranean slavery revisited (500–1800). Neue Perspektiven auf mediterrane Sklaverei (500–1800), Zürich 2014, S. 309 ff. Pelizza, Andrea: Il riscatto degli schiavi a Venezia, in: Storicamente 6 (2010), S. 1 ff. Pelizza, Andrea: Riammessi a respirare l’aria tranquilla. Venezia e il riscatto degli schiavi in età moderna, Venezia 2013. Pelizza, Andrea: Una confraternita veneziana per il riscatto degli schiavi (1604–1797). La Scuola della Santissima Trinità in Santa Maria Formosa, in: Hanß, Stefan / Schiel, Juliane (Hrsg.): Mediterranean slavery revisited (500–1800). Neue Perspektiven auf mediterrane Sklaverei (500–1800), Zürich 2014, S. 275 ff. Pelizza, Andrea: Alla fine del conflitto. Riscattati e redentori veneziani nel primo Settecento, in: Grieser, Heike / P riesching, Nicole (Hrsg.): Gefangenenloskauf im Mittelmeerraum. Ein interreligiöser Vergleich. Akten der Tagung vom 19. bis 21. September 2013 an der Universität Paderborn, Hildesheim 2015, S. 213 ff. Pelizza, Andrea: Confraternity models in the „redemption of slaves“ in Europe. The Broederschap der alderheylighste Dryvuldigheyt of Bruges (Brugge) and the Scuola della Santissima Trinità of Venice, in: Klarer, Mario (Hrsg.): Piracy and captivity in the Mediterranean. 1550–1810, London 2019, S. 199 ff. Pene Vidari, Gian Savino: Il contratto d’assicurazione nell’età moderna, in: ANIA – Associazione nazionale fra le imprese assicuratrici (Hrsg.): L’assicurazione in Italia fino all’Unità. Saggi storici in onore di Eugenio Artom, Milano 1975, S. 191 ff. Pene Vidari, Gian Savino: Assicurazione e sequestri di persona. Note storiche, in: Clio 19 (1983), S. 177 ff. Perdikas, Panayotis: Versicherung in den Dokumenten des Notars Rustico de Rusticis in Palermo, in: Reichert-Facilides, Fritz / R ittner, Fritz / Sasse, Jürgen (Hrsg.): Festschrift für Reimer Schmidt, Karlsruhe 1976, S. 325 ff. Perotti, Luigi: Memoria sui luoghi pii e sulle confraternite laiche di Venezia, Venezia 1846. Perrone, Francesco: Della assicurazione mutua (forma privata), Torino, Roma 1894. Pertile, Antonio: Storia del diritto italiano dalla caduta dell’impero romano alla codificazione. Vol. III. Storia del diritto privato, 2. Aufl., Bologna 1966 (zitiert als: Storia del diritto italiano III). Pertile, Antonio: Storia del diritto italiano dalla caduta dell’impero romano alla codificazione. Vol. IV. Storia del diritto privato, 2. Aufl., Bologna 1966 (zitiert als: Storia del diritto italiano IV). Pesce, Pier Giovanni: La dottrina degli antichi moralisti circa la liceità del contratto di assicurazione, in: Assicurazioni 1966, S. 36 ff.

Literaturverzeichnis

201

Piantanida, Luigi: Della giurisprudenza marittima-commerciale antica e moderna trattato. Tomo secondo, Milano 1806. Piattoli, Livio: L’assicurazione di schiavi imbarcati su navi ed i rischi di morte nel Medioevo, in: Rivista del diritto commerciale e del diritto generale delle obbligazioni 32 (1934), S. 866 ff. Piattoli, Livio: Ricerche intorno all’assicurazione nel Medioevo: I. L’assicurazione di una parte della cosa comune, in: Assicurazioni 1937, S. 488 ff. Piattoli, Livio: Ricerche intorne all’assicurazione nel Medioevo: II. Una scritta di sicurtà ­veneziana del 1395, Assicurazioni 1938, S. 357 ff. Piattoli, Livio: Ricerche intorno all’assicurazione nel Medioevo: III. La scritta di sicurtà genovese e una speciale scritta dei mercanti fiorentini in Genova attraverso i documenti dell’archivio Datini, in: Assicurazioni 1939, S. 164 ff. (zitiert als: La scritta di sicurtà genovese). Piattoli, Livio: Ricerche intorno all’assicurazione nel Medioevo: IV. L’assicurazione sulla vita attraverso due documenti fiorentini del 1422 e del 1515, in: Assicurazioni 1939, S. 292 ff. (zitiert als: L’assicurazione sulla vita). Piergiovanni, Vito: L’Italia e le assicurazioni nel secolo XIX. Casi giudiziari 1815–1877, Genova 1981. Piergiovanni, Vito: Alle origini delle società mutue, in: Grispo, Francesca (Hrsg.): Studi in memoria di Giovanni Cassandro, Roma 1991, S. 829 ff. Piergiovanni, Vito: Banchieri e mercanti: Modelli di classificazione nella dottrina giuridica genovese, in: Piergiovanni, Vito (Hrsg.): The Growth of the Bank as Institution and the Development of Money-Business Law, Berlin 1993, S. 77 ff. Piergiovanni, Vito: La redemptio captivorum: spunti dalla scienza giuridica medievale e moderna, in: Piergiovanni, Vito (Hrsg.): Corsari e riscatto dei captivi. Garanzia notarile tra le due sponde del Mediterraneo. Atti del Convegno di studi storici Marsala, 4 ottobre 2008, Milano 2010, S. 197 ff. Piergiovanni, Vito: Aspetti giuridici della pesca del corallo in un trattato seicentesco, in: Piergiovanni, Vito: Norme, scienza e pratica giuridica tra Genova e l’Occidente medievale e moderno, Genova 2012, S. 263 ff. (zitiert als: Aspetti giuridici della pesca del corallo). Piergiovanni, Vito: Courts and Commercial Law at the Beginning of the Modern Age, in: Piergiovanni, Vito: Norme, scienza e pratica giuridica tra Genova e l’Occidente medievale e moderno, Genova 2012, S. 903 ff. (zitiert als: Courts and Commercial Law). Piergiovanni, Vito: I fondamenti scientifici del diritto di assicurazione, in: Piergiovanni, Vito: Norme, scienza e pratica giuridica tra Genova e l’Occidente medievale e moderno, Genova 2012, S. 1293 ff. (zitiert als: I fondamenti scientifici del diritto di assicurazione). Piergiovanni, Vito: The Rise of the Genoese Civil Rota in the XVIth Century: The „Decisiones de Mercatura“ Concerning Insurance, in: Piergiovanni, Vito: Norme, scienza e pratica giuridica tra Genova e l’Occidente medievale e moderno, Genova 2012, S. 915 ff. (zitiert als: The Rise of the Genoese Civil Rota). Pignon, Jean: L’Esclavage en Tunisie de 1590 à 1620, in: Revue tunisienne 1930, S. 18 ff.

202

Literaturverzeichnis

Pinea: Arte dei Bancalari. Una corporazione artigiana nel 1700 a Genova. Trascrizione e commento di „Pinea“, in: La Berio 12/3 (1972), S. 5 ff. Pipia, Umberto: Trattato delle Assicurazioni terrestri, Roma o. J. [1905]. Podestà, Francesco: I Genovesi e le pescherie di corallo nei mari dell’isola di Sardegna, Torino 1900. Politi, Giorgio / Rosa, Mario / Della Peruta, Franco (Hrsg.): Timore e carità: i poveri nell’Italia moderna. Atti del convegno „Pauperismo e Assistenza negli Antichi Stati Italiani“ (Cremona, 28–30 marzo 1980), Cremona 1982 Pons Pons, Jerònia: The Economic Historian’s View, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): A Comparative History of Insurance Law in Europe. A Research Agenda, Berlin 2018, S. 231 ff. Potito, Serena: L’INA. Gli anni del monopolio (1912–1923), Milano 2017. Prato, Giuseppe: Documenti finanziari degli Stati della Monarchia piemontese (secolo XVIII). Raccolta pubblicata sotto gli auspici del Ministerio del Tesoro. La vita economica in Piemonte a mezzo il secolo XVIII, Torino 1908. Prato, Giuseppe: Problemi monetari e bancari nei secoli XVII e XVIII, Torino 1916. Prato, Giuseppe: Gli albori delle Assicurazioni in Piemonte, in: Prato, Giuseppe / Porri, Vincenzo / Carrara, Francesco (Hrsg.): Lo sviluppo  e il regime delle assicurazioni in Italia. Sotto gli auspici della Società reale mutua di assicurazioni di Torino nell’anno centenario di sua fondazione, Torino 1928, S. 11 ff. Priesching, Nicole: Von Menschenfängern und Menschenfischern. Sklaverei und Loskauf im Kirchenstaat des 16. – 18. Jahrhunderts, Hildesheim, Zürich, New York 2012. Priesching, Nicole: Seelenheil und Prestige. Die Erzbruderschaft der Gonfalone als Loskauforganisation für den Kirchenstaat, in: Grieser, Heike / Priesching, Nicole (Hrsg.): Gefangenenloskauf im Mittelmeerraum. Ein interreligiöser Vergleich. Akten der Tagung vom 19. bis 21. September 2013 an der Universität Paderborn, Hildesheim 2015, S. 191 ff. Priesching, Nicole / Steinke, Daniel M.: Menschen als Ware. Sklaverei in der Frühen Neuzeit im Mittelmeer, in: Exenberger, Andreas / Nussbaumer, Josef (Hrsg.): Von Menschenhandel und Menschenpreisen. Wert und Bewertung von Menschen im Spiegel der Zeit, Innsbruck 2007, S. 41 ff. Profumo, Antonio: Sull’origine e progresso de’ contratti di prestito e d’assicurazione marittimi. Discorso letto al Tribunale di commercio di Genova nell’inaugurazione dell’anno giudi­ziario 1848, in: Giurisprudenza del Codice di commercio e delle altre leggi relative. Appendice, 1847, Sp. 5–32. Pullan, Brian: The Old Catholicism, the New Catholicism, and the Poor, in: Politi, Giorgio / ​ Rosa, Mario / Della Peruta, Franco (Hrsg.): Timore e carità: i poveri nell’Italia moderna. Atti del convegno „Pauperismo e Assistenza negli Antichi Stati Italiani“ (Cremona, 2­ 8–30 marzo 1980), Cremona 1982, S. 13 ff. Pullan, Brian: Poverty and Charity: Europe, Italy, Venice, 1400–1700, Aldershot, Brookfield, Vermont 1994.

Literaturverzeichnis

203

Ressel, Magnus: The North European way of ransoming: explorations into an unknown dimension of the early modern welfare state, in: Historical Social Research 35 (2010), S. 125 ff. Ressel, Magnus: Zwischen Sklavenkassen und Türkenpässen. Nordeuropa und die Barba­ resken in der Frühen Neuzeit, Berlin, Boston 2012. Ressel, Magnus / Zwierlein, Cornel: The Ransoming of North European Captives from Northern Africa. A Comparison of Dutch, Hanseatic and English Institutionalization of Redemption from 1610–1645, in: Jaspert, Nikolas / Kolditz, Sebastian (Hrsg.): Seeraub im Mittelmeerraum. Piraterie, Korsarentum und maritime Gewalt von der Antike bis zur Neuzeit, Paderborn 2013, S. 377 ff. Ricchioni, Vincenzo: La Costituzione Politica di Firenze ai tempi di Lorenzo il Magnifico, Siena 1913. Ricci, Adelaide: Cremona, il suo primo Monte e il „Consortio de la Sancta Pietà“, in: Carboni, Mauro / Muzzarelli, Maria Giuseppina (Hrsg.): I Monti di pietà fra teoria e prassi. Quattro casi esemplari: Urbino, Cremona, Rovigo e Messina, Bologna 2009, S. 67 ff. Ricci Maccarini, Vittorio: Trattato teorico-pratico delle assicurazioni vita e del ramo vita con facsimili di modelli e tabelle, Milano 1934. Rice, Adrian: Brought to book: the curious story of Guglielmo Libri (1803–69), in: News­letter of the European Mathematical Society 2003, S. 12 ff. Rienzo, Maria Gabriella: Nobili  e attività caritativa  a Napoli nell’età moderna. L’esempio dell’Oratorio del SS. Crocifisso dei Cavalieri in S. Paolo Maggiore, in: Galasso, Giuseppe / ​ Russo, Carla (Hrsg.): Per la storia sociale e religiosa del Mezzogiorno d’Italia. II., Napoli 1982, S. 251 ff. Riggio, Achille: Tabarca e il riscatto degli schiavi in Tunisia. da Kara-Othman Dey a KaraMoustafa Dey 1593–1702, in: Atti della Regia Deputazione di Storia Patria per la Liguria 1938, S. 255 ff. Riley, James C.: That Your Widows May Be Rich. Providing for Widowhood in Old Regime Europe, in: Economisch- en sociaal-historisch jaarboek 1982, S. 58 ff. Rocca, Adriano: Biblioteca del diritto o repertorio ragionato di legislazione e di giurisprudenza nelle materie civili, amministrative, criminali e commerciali. Prima versione italiana, Venezia 1852. Rocca, Giuseppe: Manuale teorico-pratico di assicurazione. Le imprese di assicurazione. Loro funzionamento. Legislazione italiana e straniere. Le varie specie di assicurazione. Appendice sull’assicurazione sociale, Milano 1911. Rocco, Francisco: Responsorium legalium cum decisionibus. Centuria prima secunda ac ­mercatorum notabilia in sex titulos distributa, Neapoli 1655. ­ ocietà Rosa, Mario: Chiesa, idee sui poveri e assistenza in Italia dal Cinque al Settecento, in: S e storia 3 (1980), S. 775 ff. Rossi, Guido: Civilians and insurance: approximations of reality to the law, in: Tijdschrift voor Rechtsgeschiedenis 2015, S. 323 ff. Rossi, Guido: Insurance in Elizabethan England. The London Code, Cambridge 2016.

204

Literaturverzeichnis

Rudt de Collenberg, Wipertus H.: Esclavage et rançons des chrétiens en Méditerranée. ­(1570–1600). D’après les Litterae hortatoriae de l’Archivio Segreto Vaticano, Paris 1987. Ruggiero, Guido: The Renaissance in Italy. A Social and Cultural History of the Rinascimento, New York 2015. Sacerdoti, Adolfo: L’assicurazione a Venezia, in: Atti del Reale Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti 1898, S. 1082 ff. Salvioli, Giuseppe: L’assicurazione e il cambio marittimo nella storia del diritto italiano. Studii, Bologna 1884. Santanera, Armando: Studio sulle assicurazioni, Torino 1897. Santanera, Armando: Origini e sviluppo delle assicurazioni in Italia (dai tempi di Dante ad oggi), Milano 1942. Santarelli, Umberto: La categoria dei contratti irregolari. Lezioni di Storia del Diritto, Torino 2017. Sanzin, Luciano Giulio: Storia dell’assicurazione, in: Istituto per gli studi assicurativi (Hrsg.): I fondamenti scientifici dell’assicurazione, Trieste 1945, S. 3 ff. Sapori, Armando: Per la storia dei sentimenti. Divagazioni sulle assicurazioni, in: Assicurazioni, 1958, S. 3 ff. Sapori, Armando: I grandi problemi della storia economica di Venezia dal secolo XI al XVI. Problemi  e Discussioni, in:  Sapori, Armando: Studi di storia economica (secoli XIII  – XIV – XV). Terzo volume, Firenze 1967, S. 177 ff. Sapori, Armando: I precedenti della previdenza sociale nel Medioevo, in: Sapori, Armando: Studi di storia economica (secoli XIII  – XIV  – XV). Primo volume, 3. Aufl., Firenze 1982, S. 427 ff. Sarti, Raffaella: Bolognesi schiavi dei „Turchi“ e schiavi „Turchi“ a Bologna tra Cinque e Settecento: alterità etnico-religiosa e riduzione in schiavitù, in: Quaderni storici 36 (2001), S. 437 ff. Savary des Brûlons, Jacques / Savary, Philémon-Louis: Dictionnaire universel de commerce, d’histoire naturelle, & des arts & métiers; divisé en quatre volumes. Tome premier. A–C, Paris 1750 (zitiert als: Dictionnaire universel I). Savary des Brûlons, Jacques / Savary, Philémon-Louis: Dictionnaire universel de commerce, d’histoire naturelle, & des arts & métiers; divisé en quatre volumes. Tome quatrième, Commerce et compagnies, 6. Aufl., Paris 1750 (zitiert als: Dictionnaire universel II). Sayous, André E.: Le rôle des Gênois lors des premiers mouvements réguliers d’affaires entre l’Espagne et le Nouveau-Monde (1505–1520). d’après des actes inédits des Archives notariales de Séville, Madrid 1932. Scaccia, Sigismundus: Tractatus de commerciis et cambio, Venetiis 1650. Scarabello, Giovanni: Le confraternite laicali, in: Bertoli, Bruno (Hrsg.): La chiesa di Venezia nel Seicento, Venezia 1992, S. 211 ff.

Literaturverzeichnis

205

Schreiegg, Josef: Gesetzmässigkeiten in der Entwicklung des Versicherungswesens, in: Schweizerische Versicherungszeitschrift 6 (1938), S. 202 ff. Schwarzenberg, Claudio: Ricerche sull’assicurazione marittima a Venezia (dal dogado di Pasquale Cicogna al dogado di Paolo Renier), Milano 1969. Schwarzenberg, Claudio: Breve storia dei sistemi previdenziali in Italia, Torino 1971. Semi, Franca: Gli ospizi di Venezia, Venezia 1984. Siciliano, Maria: Il Monte di pietà degli Azzurri o Monte Grande, in: Carboni, Mauro / Muzzarelli, Maria Giuseppina (Hrsg.): I Monti di pietà fra teoria e prassi. Quattro casi esemplari: Urbino, Cremona, Rovigo e Messina, Bologna 2009, S. 159 ff. Sirks, Boudewijn: Tontines in the Dutch Republic and the Early Kingdom (1670–1869), in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): The Past, Present, and Future of Tontines. A Seventeenth Century Financial Product and the Development of Life Insurance, Berlin 2018, S. 121 ff. Skirda, Alexandre: La traite des Slaves. L’esclavage des Blancs du VIIIe au XVIIIe siècle, Paris 2010. Soffietti, Isidoro: Rendita vitalizia (diritto intermedio), in:  Santoro-Passarelli, Francesco (Hrsg.): Enciclopedia del diritto. XXXIX. Reazione  – Responsabilità, Milano 1988, S. 847 ff. Soffietti, Isidoro: La lotta contro l’usura: la bolla Cum onus di S. Pio V del 1569, in: Rivista di storia, arte, archeologia per le province di Alessandria e Asti, Heft 2, 2007, S. 209 ff. Soffietti, Isidoro / Montanari, Carlo: I censi, le rendite e l’usura nella legislazione e nella dottrina (secoli XV–XIX), in: Barberis, Walter / Cantaluppi, Anna (Hrsg.): La Compagnia di San Paolo. 1563–2013, Torino 2013, S. 101 ff. Spada, Paolo: Diritto commerciale. Parte generale. Storia, lessico e istituti, Padova 2009. Spagnesi, Enrico: Aspetti dell’assicurazione medievale, in: ANIA – Associazione nazionale fra le imprese assicuratrici (Hrsg.): L’assicurazione in Italia fino all’Unità. Saggi storici in onore di Eugenio Artom, Milano 1975, S. 1 ff. Stefani, Giuseppe: Insurance in Venice from the Origins to the End of the Serenissima. Documents published for the 125th Anniversary of the Company [1831–1956]. First Volume, Trieste 1958 (zitiert als: Insurance in Venice I). Stefani, Giuseppe: Insurance in Venice from the Origins to the End of the Serenissima. Documents published for the 125th Anniversary of the Company [1831–1956]. Second Volume, Trieste 1958 (zitiert als: Insurance in Venice II). Steinlin, Peter / Bernhardt, Gábor: Italy, in: Swiss Reinsurance Company (Hrsg.): Insurance Markets of the World. Published by the Swiss Reinsurance Company to Commemorate the Centenary of Its Foundation, Zürich 1964, S. 98 ff. Stephens, J. N.: The fall of the Florentine Republic. 1512–1530, Oxford 1983. Stuard, Susan Mosher: Brideprice, Dowry, and other Marital Assigns, in: Bennett, Judith M. / ​ Karras, Ruth Mazo (Hrsg.): The Oxford Handbook of Women and Gender in Medieval Europe, Oxford 2013, S. 148 ff.

206

Literaturverzeichnis

Tarello, Giovanni: Le ideologie della codificazione nel secolo XVIII. Corso di Filosofia del Diritto, Genova 1976. Targa, Carlo: Ponderazioni sopra la contrattazione marittima, 2. Aufl., Genova 1750. Tawney, R. H.: Religion and the Rise of Capitalism, Harmondsworth 1969. Tenenti, Alberto: Gli schiavi di Venezia alla fine del Cinquecento, in: Rivista storica italiana 67 (1955), S. 52 ff. Tenenti, Alberto: Naufrages, Corsaires et Assurances maritimes à Venise. 1592–1609, Paris 1959. Tenenti, Alberto: Risque et sécurité: Course et assurance entre Levant et Ponent du Bas Moyen Age à l’Époque moderne, in: Centre de recherches néohelléniques Fondation nationale de la recherche scientifique (Hrsg.): Actes du IIe Colloque International d’Histoire (Athènes, 18–25 septembre 1983). Économies méditerranéennes. Équilibres et intercommunications. XIIIe–XIXe siècles. Tome I, Athènes 1985, S. 385 ff. Thieme, Hans: Einheit und Vielfalt in der europäischen Rechtsgeschichte, in: Juristenzeitung 10 (1955), S. 65 ff. Tigrino, Vittorio: L’Archivio Storico dell’Opera Pia „Sussidio Canevari Demetrio“: introduzione storica e inventario, in: La Berio 48/1 (2008), S. 62 ff. Todhunter, Isaac: A History of the Mathematical Theory of Probability from the Time of Pascal to that of Laplace, Cambridge, London 1865. Torriani, Tullio: Le „Tontine“, in: Assicurazioni 1950, S. 73 ff. Trexler, Richard C.: Une table florentine d’espérance de vie, in: Annales. Économies, Sociétés, Civilisations 26 (1971), S. 137 ff. Tria, Luigi: La schiavitù in Liguria. (ricerche e documenti), Genova 1947. Tucci, Ugo: Gli investimenti assicurativi a Venezia nella seconda metà del Cinquecento, in: Mélanges en l’honneur de Fernand Braudel. Tome premier. Histoire économique du monde méditerranéen 1450–1650, Toulouse 1972, S. 633 ff. Usher, Abbott Payson: The Early History of Deposit Banking in Mediterranean Europe. ­Volume I, Cambridge, Massachusetts 1943. Valenti, Calogero: I poveri in Sicilia nella seconda metà del Settecento, in:  Politi, Giorgio /​ Rosa, Mario / Della Peruta, Franco (Hrsg.): Timore  e carità: i poveri nell’Italia moderna. Atti del convegno „Pauperismo e Assistenza negli Antichi Stati Italiani“ (Cremona, ­28–30 marzo 1980), Cremona 1982, S. 283 ff. Valeri, Giuseppe: I primordi dell’assicurazione attraverso il documento del 1329, in: Rivista del diritto commerciale e del diritto generale delle obbligazioni 26 (1928), S. 601 ff. Van D’Elden, Karl H.: The Development of the Insurance Concept and Insurance Law in the Middle Ages, in: Johnson, Harold J. (Hrsg.): The medieval tradition of natural law, Kalamazoo, Mich. 1987, S. 191 ff. Van Doosselaere, Quentin: Commercial Agreements and Social Dynamics in Medieval Genoa, Cambridge 2009.

Literaturverzeichnis

207

Vento, Sebastiano: Un’antica opera siciliana della redenzione dei captivi, in: Rivista delle ­colonie italiane 1930, S. 989 ff. Verlinden, Charles: Medieval „Slavers“, in: Herlihy, David / Lopez, Robert S. / Slessarev, Vsevolod (Hrsg.): Economy, Society, and Government in Medieval Italy. Essays in Memory of Robert L. Reynolds, Kent, Ohio 1969, S. 1 ff. Verlinden, Charles: L’Esclavage dans l’Europe médiévale. Tome deux. Italie – Colonies italiennes du Levant – Levant latin – Empire byzantin, Gent 1977. Veseth, Michael: Mountains of Debt. Crisis and Change in Renaissance Florence, Victorian Britain, and Postwar America, New York, Oxford 1990. Vidari, Ercole: Corso di diritto commerciale. Volume V. Libro III, Milano 1896. Vincens, Émile: Exposition raisonnée de la législation commerciale, et examen critique du Code de Commerce. Tome troisième, Paris 1821. Vio, Gastone: Le scuole piccole nella Venezia dei dogi. Note d’archivio per la storia delle confraternite veneziane, Costabissara (Vicenza) 2004. Viora, Mario: Consolidazioni e codificazioni. Considerazioni sulle caratteristiche strutturali delle fonti di cognizione del diritto nei tempi andati. Contributo alla storia della codificazione, Bologna 1934. Walker, Helen M.: Studies in the History of Statistical Method. With Special Reference to Certain Educational Problems, Baltimore 1929. Wallis, Patrick: Guilds and Mutual Aid in England, in: Hellwege, Phillip (Hrsg.): Professional Guilds and the History of Insurance. A Comparative Analysis, Berlin 2020, S. 99 ff. West, William: The first part of Simboleography. Which may be Termed the Art, or description, of Instruments and Presidents, London 1610. Westergaard, Harald: Contributions to the History of Statistics, The Hague, Paris, Wakefield 1969. Zappia, Andrea: „In rimpiazzo dell’antico Magistrato“. La Pia Giunta della redenzione degli schiavi di Genova e il riscatto degli ultimi captivi liguri all’indomani dell’annessione al Piemonte (1815–1823), in: Assereto, Giovanni / Bitossi, Carlo / Merlin, Pierpaolo (Hrsg.): Genova e Torino. Quattro secoli di incontri e scontri. Nel bicentenario dell’annessione della Liguria al Regno di Sardegna, Genova 2015, S. 399 ff. Zeno, Riniero: Documenti per la storia del diritto marittimo nei secoli XIII e XIV, Torino 1936. Zwierlein, Cornel: Sicherheit durch Versicherung: Ein frühneuzeitliches Erfolgsmodell, in: Kampmann, Christoph / Niggemann, Ulrich (Hrsg.): Sicherheit in der frühen Neuzeit. Norm, Praxis, Repräsentation, Köln, Weimar, Wien 2013, S. 381 ff.

Stichwortverzeichnis Abtretung 40 ff. Arciconfraternità del Gonfalone (Rom) ​ 74 f., 78 Arciconfraternita per la Redenzione de’ Cattivi (Palermo)  73 Armut  88, 98, 108 ff., 120, 126, 131, 141 Arti e mestieri  85, 108 ff., 111, 118 ff., 135, 139, 163, 172, 174 Aussteuer  36, 38, 97 ff., 115, 123 ff., 127 ff., 136, 158, 159 ff., 172 Bankwesen  111, 116 f., 158 Bruderschaften  22, 72 ff., 123, 141, 164 f. Caritas, siehe Wohltätigkeit Censo, siehe Leibrente Code de commerce  22 ff. Codice di commercio  24 Codice per la Veneta marina mercantile ​46 f. Confraternite, siehe Bruderschaften Freiheitsversicherung  47, 54, 60 ff., 144, 148, 171 Gefangenenbefreiung  71 ff. Gegenseitigkeit  20, 81 ff., 108, 118 ff., 136, 164 f. Gilden, siehe arti e mestieri Interesse  35 f., 37, 40, 58 f., 145, 146, 171 Kanonisches Recht  92 f., 135 Korallenfischer  83 ff. Leibrente  91 ff., 115, 135 Lösegeldversicherung, siehe Freiheits­ versicherung Lotterie 117 Magistrato per il Riscatto degli Schiavi (Genua) 74,  78 f., 85

Monopol  22 f., 151 Monte comune  101, 156 f. Monte dei maschi (Florenz)  98 Monte del matrimonio (Bologna)  103 ff., 173 Monte delle doti (Florenz)  37, 98 ff., 103, 115, 156 Monte di maritaggio (Neapel)  108 ff., 161 Monte di pietà  73 f., 94, 102, 112, 157 f. Ordonnance de la marine  24, 58, 69, 146, 147 Pestversicherung  90 f., 135 Pilgerversicherung  61 f. Pio Monte della Misericordia (Neapel)  73, 82, 110 Procuratori di San Marco (Venedig)  111 f., 157 Provveditori sopra ospedali e luoghi pii (Venedig)  72 f., 78, 80 f., 82 f. Real Casa Santa della Redentione de Cattivi (Neapel)  73, 77 f., 80, 82 Reiseversicherung  61 f. Santa Maria del Gesù della Redenzione dei Cattivi (Neapel)  77 Schuldnerversicherung  33, 38 ff. Schwangerschaft  30 ff., 34, 35, 36 f. Scuola della santissima Trinità in Santa Maria Formosa (Venedig)  72, 78, 82 Scuola di San Nicolò (Venedig)  82 f. Sklaven  27 ff., 34, 144, 145, 171 Societas sacri officii  96 f. Sparen  20, 136, 158, 176 Staatsverschuldung  94 f., 98 ff., 107, 113, 115, 117, 123, 136, 156 f., 167 Statistik  59, 102, 117, 142 f., 175 Sterbetafel  22, 142 Suizid  29, 49

Stichwortverzeichnis Testament  108, 160 f., 161 f., 167 Tontine  95, 113, 114 ff., 174 Transportversicherung  28 f., 144 Verbot  35 f., 54 ff. Versicherung von Angehörigen  32 ff. Versicherungsmarkt  34, 53 f., 139 f., 149, 150 Versicherungsunternehmen  55, 116 f., 150 ff., 171 f. Vitalizio, siehe Leibrente

209

Wahrscheinlichkeitstheorie  55, 102, 117, 141 f., 143, 175 Warenversicherung  27 ff., 34, 144 Wette (scommessa) 20 f.,  34, 35, 36 f., 54, 59, 91, 102, 135, 145, 146, 171, 175 Wohltätigkeit  18 f., 72 ff., 77 f., 79 ff., 105, 108 ff., 112, 118 f., 126, 130 f., 135, 141, 157 f., 162 ff., 172, 174 Wucher  19 f., 33, 92, 135, 156 Zünfte, siehe arti e mestieri