154 51 14MB
German Pages 304 [298] Year 1980
Der Autor Prof. Dr. Karl Dietrich Erdmann, geb. 1910 in Köln, seit 1953 Ordinarius für neuere Geschichte an der Universität Kiel (jetzt emeritiert), ist einer der führenden deutschen Historiker der Gegenwart; ehemaliger Vorsitzender des Verbandes deutscher Historiker und des Deutschen Bildungsrates, Präsident des Comite International des Sciences Historiques; Herausgeber der Zeitschrift »Geschichte in Wissenschaft und Unterrichte Veröf fentlichungen u.a.: »Volkssouveränität und Kirche< (1950); »Adenauer in der Rheinlandpolitik nach dem Ersten Weltkrieg< (1966); Hg.: Kurt Riezler, »Tagebücher, Aufsätze, Dokumente< (1972); Mithg.: »Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik< (1968 ff.).
Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte Neunte, neu bearbeitete Auflage, herausgegeben von Herbert Grundmann Band 20
Karl Dietrich Erdmann: Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus I933“ i939
Deutscher Taschenbuch Verlag
Band 20 der Taschenbuchausgabe enthält den ungekürzten Text des H a n d b u c h s der d e u t sc h e n G e sc h ic h t e , Band 4: Die Zeit der Weltkriege, Teil C. Unsere Zählung Kapitel 1-19 entspricht den §§51-69 im Band 4 des Originalwerkes. Der Tabellarische Anhang aus dem Band 4 der Originalausgabe findet sich am Schluß des Bandes 22 der Taschenbuchausgabe.
1. Auflage Juni 1980 Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München © Ernst Klett Stuttgart 1976 Umschlaggestaltung: Celestino Piatti Gesamtherstellung: C. H. Beck’sche Buchdruckerei, Nördlingen Printcd in Germany • isbn 3-423-04220-6 7 8 9 10 11 12 ■ 94 93 92 91 90 89
Vorbemerkung In der Neufassung der Geschichte Deutschlands im Zeitalter der Weltkriege ist im Unterschied zur 8. Auflage des Gebhardtschen Handbuches die Darstellung bis zu den Jahren 1949/50 fortgeführt worden. Sie reicht bis zur Gründung der Republik Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Deut schen Demokratischen Republik auf dem Boden des ehemaligen Deutschen Reiches. Den Schlußpunkt hier und nicht später an zusetzen, empfiehlt sich aus mehreren Gründen. Die Spaltung Deutschlands, die sich in den Jahren 1945 bis 1950 vollzog, gehört als die unmittelbare Auswirkung des Zweiten Weltkrie ges noch in die Thematik des 4. Bandes hinein. Mit der Entste hung der deutschen Teilstaaten beginnt eine neue Periode der deutschen Geschichte. Das Bild dieser geschichtlichen Zeit, in der wir leben, ist mehr vom politischen Ermessens- als vom historischen Sachurteil bestimmt. Die fünf ersten Nachkriegs jahre hingegen beginnen sich von Fragestellungen und Quellen her der historischen Forschung zu erschließen. Uber sie kann in einem Handbuch der Geschichte berichtet werden. Die sehr intensive zeitgeschichtliche Forschung, die seit der letzten Auflage neue Materialien erschlossen und mit neuen Fragestellungen durchdrungen hat, machte sowohl eine strekkenweise erhebliche Überarbeitung wie eine thematische Er weiterung erforderlich. Bei der Erschließung der Literatur und der Gestaltung des Textes ist mir von Mitarbeitern des Histori schen Seminars der Universität Kiel manche Hilfe zuteil gewor den. Besonders habe ich Frau Ute Meyn und Frau Dr. Agnes Blänsdorf für ihre kritische Assistenz zu danken sowie den Herren Willy Schulz, Hans Peter Mensing und Rüdiger Wenzel für die laufende Führung der Literaturkartei und unverdrossene Hilfe bei der Bücherbeschaffung. Die beiden letzteren haben auch den Hauptanteil an der Erstellung des Registers. Für die Schulgeschichte hat Herr Dr. Wolfgang Wittwer unentbehrli che Vorarbeiten geleistet, für die Ergänzung des tabellarischen Anhangs Herr Dr. Peter Wulf. Teile des Manuskriptes sind gelesen und mit förderlichen Kommentaren versehen worden von Professor Dr. Jürgen Rohwer, Direktor der Bibliothek für Zeitgeschichte in Stuttgart (Zweiter Weltkrieg, besonders See krieg), und Professor Eric Kollman, USA (Entstehung der Zweiten Republik in Österreich). Manche Anregung und Hilfe kam aus dem Bundesarchiv Koblenz von meinen Mitarbeitern
an der Edition der >Akten der Reichskanzlei. Die Manuskripte sind mit größter Geduld und Sorgfalt von Frau Emmy Koch geschrieben worden. Dem Dank für die gute Zusammenarbeit im Historischen Seminar der Universität Kiel füge ich die an den Leser gerichtete Bitte hinzu, Unstimmigkeiten und Irrtümer anzumerken und sie den Verfasser wissen zu lassen. Die Literatur für diesen Band ist bis einschließlich 1975 be rücksichtigt worden. Karl Dietrich Erdmann
Inhalt Abkürzungsverzeichnis...................................................... Allgemeine Bibliographie zur Gesamtperiode................... Allgemeine Bibliographie zum Dritten Reich.....................
9 13 18
Kapitel 1: Hitler und sein Programm ............................. 24 Kapitel 2: Die Hitlerbewegung........................................ 36 Kapitel 3: Die soziale Struktur der NSDAP. Mittelstän dische Sammlungsbewegung, Arbeit und Ka pital ................................................................. 51 Kapitel 4: Nationalsozialismus - Faschismus - Totalita rismus ............................................................. 62 Kapitel 5: Nationale Erhebung oder nationalsozialisti sche Machtergreifung?.................................... 79 Kapitel 6 : Der Führerstaat ............................................. 90 Kapitel 7: Die Gleichschaltung der Gesellschaft und der deutschen Volksgruppen............................... 110 Kapitel 8: DerSS-Staat.................................................... 125 Kapitel 9: Nationalsozialistische Wirtschaftspolitik . . . . 131 Kapitel 10: Nationalsozialistische Rassenpolitik.................151 Kapiteln: Nationalsozialistische Schulpolitik................ 160 Kapitel 12: Die Universität im nationalsozialistischen Deutschland.......................................................170 Kapitel 13: Die Kirche im nationalsozialistischen Deutschland.................................................... 181 Kapitel 14: Kunst, Literatur und Presse im nationalsoziali stischen Deutschland ........................................201 Kapitel 15: Die Anfänge der nationalsozialistischen Au ßenpolitik .........................................................216 Kapitel 16: Die Fritsch-Krise..............................................231 Kapitel 17: Der Anschluß Österreichs ............................... 237 Kapitel 18: Die Zerschlagung der Tschechoslowakei . . . . 247 Kapitel 19: Von der englischen Garantieerklärung an Po len bis zum Hitler-Stalin-Pakt......................... 262 Übersicht der Taschenbuchausgabe des G e b h a r d t .......... 273 Sachregister........................................................................... 274 Personenregister................................................................. 282
7
Abkürzungsverzeichnis AA Abh. Ak. AD AP AHR Adm. all. AöR Ausw. Pol. B. BA Berl. Mh. Bes. BGBl. Dem., dem. DW10) DZA EA Ebf. Ehg. EHR GBl. Gen. GFM GWU FAZ Hdb. Hdwb. H g. Hist. Vjschr. HJb. HZ Hzg. ICJ IMT IWK
Jb., Jbb.
Auswärtiges Amt Abhandlung(en) der Akademie der Wissen schaften ..., phil.-hist. Klasse (wenn nicht an ders angegeben) Akten zur Deutschen Auswärtigen Politik The American Historical Review (New York 1895«.) Admiral alliiert Archiv des öffentlichen Rechts (1886ff.) Hamburger Monatshefte für auswärtige Politik (i934ff.) Bund(es) Bundesarchiv Berliner Monatshefte (1929-1944) Besatzung Bundesgesetzblatt Demokrat, demokratisch Dahlmann-Waitz, Quellenkunde der deutschen Geschichte, 10. Aufl., hg. v. H. Heimpel u. H. Geuss (seit 1965 im Erscheinen) Deutsches Zentralarchiv Potsdam oder Merse burg Europa-Archiv, hg. v. W. Cornides (1947ff.) Erzbischof Erzherzog The English Historical Review (London 1886 ff.) Gesetzblatt General Generalfeldmarschall Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Zeitschrift des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands (19 50 ff.) Frankfurter Allgemeine Zeitung Handbuch Handwörterbuch Herausgeber; hg. v. = herausgegeben von Historische Vierteljahrsschrift (1898 ff.) Historisches Jahrbuch der Görresgesellschaft (i88off.) Historische Zeitschrift (18 59 ff.) Herzog International Court of Justice International Military Tribunal Internationale Wissenschaftliche Korrespon denz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbe wegung, im Auftrag der Historischen Kommis sion Berlin (1965 ff.) Jahrbuch, Jahrbücher 9
Abkürzungsverzeichnis JbbGOsteur.
Jahrbücher
für
Geschichte
Osteuropas
(1936-1939; NF i9J3ff.) JCS K. KgKomm., komm. Kons., kons. Lab. lib. Lt. Marsch. MdB MdL MdR MEW Min. MIÖG
Mon. Paed.
Ndr. NF NPL OB Ob. o.G. OKH OKW Polit. Vjschr. Präs. R. ref. Reg. Rep. RGBl. RH Rhein. Vjbll. RK RSHA SB IO
Joint Chiefs of Staff Kaiser König Kommissar, kommissarisch Konservativer, konservativ Labour Party liberal Leutnant Marschall Mitglied des Bundestages Mitglied des Landtages Mitglied des Reichstages Karl Marx und Friedrich Engels, Werke. 40 Bde. (Berlin-Ost 1957 ff.) Minister, Ministerium Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung (Wien 1880 ff.); MÖIG = Mitteilungen des österreichischen Instituts für Geschichtsforschung, Bd. 39-55 (1928-1944) Monumenta Paedagogica, hg. von der Kommis sion für Deutsche Erziehungs- und Schulge schichte der Deutschen Akademie der Wissen schaften zu Berlin. Reihe C: Entwicklung des Bildungswesens und der Pädagogik nach 1945 (Berlin-Ost 19^8 ff.) Neudruck Neue Folge Neue Politische Literatur (i956ff.) Oberbürgermeister Oberbefehlshaber ohne Geschäftsbereich Oberkommando des Heeres Oberkommando der Wehrmacht Politische Vierteljahresschrift. Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissen schaft (i960 ff.) Präsident Reich(s) reformiert Regierung Republikaner, republikanisch Reichsgesetzblatt Revue historique (Paris i876ff.) Rheinische Vierteljahrsblätter, Mitteilungen des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn (1931 ff.) Reichskanzlei; Reichskanzler Reichssicherheitshauptamt Sitzungsberichte der Akademie der Wissen schaften ..., phil.-hist. Klasse
Abkürzungsverzeichnis StIG StS. Tb. VB VfZG Vors. VSWG VuG WaG Wehrwiss. Rdsch. WRV ZfG ZRG KA Zs.
Ständiger Internationaler Gerichtshof Staatssekretär Taschenbuch Völkerbund Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (1953ff.) Vorsitzender Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschafts geschichte (1903 ff.) Vergangenheit und Gegenwart, Zeitschrift für den Geschichtsunterricht und für staatsbürgerli che Erziehung (34 Bde., Leipzig 1911-1944) Welt als Geschichte, Zeitschrift für universalge schichtliche Forschung (23 Bde., 1935-1963) Wehrwissenschaftl. Rundschau (1951 ff.) Weimarer Reichsverfassung Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (BerlinOst 1953 ff.) Zeitschrift der Savigny Stiftung für Rechtsge schichte. Kanonistische Abteilung (1911 ff.) Zeitschrift
Abkürzungen für Parteien und Organisationen sowie für einzelne Staats- und Parteiämter finden sich im Register. In den Buchtiteln der biographischen Literaturzusammenstellungen vor den ein zelnen Abschnitten sind historisch wichtige Personen bei ihrer ersten Nennung zur Erleichterung der Orientierung durch Großbuchstaben hervorgehoben, ebenso wie allgemein die Autorennamen. Quellen- und Literaturverweise innerhalb des Handbuchs wurden auf die neue Einteilung in Taschenbücher umgestellt. So entspricht z.B. Bd. 19, Kap. 4 dem § 29 im Band 4 der Originalausgabe. Bei Verweisen innerhalb eines Bandes wurde auf die Angabe des Bandes verzich tet und nur das Kapitel angegeben.
II
Allgemeine Bibliographie zur Gesamtperiode
Methodische Probleme der Zeitgeschichte (in engerem Sinne 1917 bis 1945, Rothfels) und Gegenwartsgeschichte: P. Rassow, Der Historiker u. seine Gegenwart (1948); H. Rothfels, Zeitgesch. als Aufgabe, VfZG 1 (1953); F. Ernst, Zeitge schehen u. Geschichtsschreibung, WaG 17 (1957); E. N olte, Zeitgeschichtsfor schung und Zeitgeschichte, VfZG 18 (1970). Forschungsinstitute und Zeitschriften: Inst. f. Weltwirtschaft, Kiel (umfassendes Archiv von Zeitungen u. Periodica auch für die dt. Zeitgesch.); Bibliothek f. Zeitgesch., Stuttgart (früher Weltkriegsbücherei, wichtige Bibliographien); Inst, f. Zeitgesch., München (zentrale Forschungsstelle, Schwerpunkt Weimarer Re publik u. Nationalsozialismus), VfZG (1953ff.); H. Krausnick, Zur Arbeit d. Inst. f. Zeitgesch., GWU 19 (1968); Forschungsinstitut d. Dt. Gesellschaft für Ausw. Politik, Bonn (früher Inst. f. Europ. Politik u. Wirtschaft, Frankfurt/M.; Schwerpunkt Probleme d. europ. Ordnung nach 1945), Europa-Archiv (1946ff., veröffentlicht laufend die wichtigsten Dokumente zur Gegenwartsgesch.); Kom mission f. Gesch. d. Parlamentarismus u. d. polit. Parteien, Bonn; Hist. Kommis sion bei der Bayerisch. Akademie der Wissenschaften; Hist. Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin, Internat, wissenschaftl. Korrespondenz zur Gesch. d. dt. Arbeiterbewegung (1965 ff., darin laufend An zeigen über z.T. noch in Bearbeitung befindliche Diss.- u. Habil.-Schriften); Archiv d. Sozialen Demokratie (Forschungsinst. d. Friedr.-Ebert-Stiftung, Bonn), Archiv f. Sozialgesch. (1961 ff.); Johann-Gottfried-Herder-Inst., Mar burg (Gesch. d. dt. Ostgebiete im Rahmen der Gesch. Ostmitteleuropas), Zs. f. Ostforsch. (1952ff.); Wiener Library, London (im Rahmen einer Bibliothek f. dt. Zeitgesch. umfassendes Material über Antisemitismus u. Judenverfolgung), Bulletin (1947ff.). - Informationen über diese u. andere in- u. ausländische For schungsstellen zur Zeitgesch. in VfZG 1-3 (1953-1955) u. GWU 7 (1956). Bibliographien, Archivalien: W. Rohr, Schicksal u. Verbleib des Schriftgutes der obersten Reichsbehörden, Archivar 8 (1955); B. Poll, Vom Schicksal d. dt. Heeresakten u. d. amtl. Kriegsgeschichtsschreibung, WaG 12 (1952); P. H einsius, Das Aktenmaterial d. dt. Kriegsmarine, seine bisherige Auswertung u. sein Verbleib, ebd. 13 (1953); E. Murawski, Die amtl. dt. Kriegsgeschichtsschrei bung über den Ersten Weltkrieg, Wehrwiss. Rdsch. 9 (1959); W. Mommsen, Dt. Archivalien im Ausland, Archivar 3 u. 4 (1950/51); H. Mau, Die dt. Archive u. Dokumente in den Vereinigten Staaten, GWU 2 (1951). Einen Gesamtüberblick über die in die Hände der Alliierten gefallenen dt. Akten, eine Bibliographie der Aufsätze mit Informationen über Akten u. einen Nachweis von bisherigen Ver öffentlichungen geben F. T. Epstein/G. L. Weinberg, Guide to Captured Ger man Documents (2 Bde. New York 1952/59). F. T. Epstein, Zur Quellenkunde der neuesten Gesch., ausländ. Materialien in den Archiven u. Bibliotheken der Hauptstadt der Vereinigten Staaten, VfZG 2 (1954); Guides to German records microfilmed at Alexandria, hg. v. American Historical Association (1958ff.); A Catalogue of Files and Microfilms of the German Foreign Ministry Archives 1867-1920, hg. v. American Historical Association (Oxford 1959); A Catalogue of Files and Microfilms of the German Foreign Ministry Archives 1920-1945, hg. v. G. O. Kent (3 Bde. Stanford 1962-1966); H. Philippi, Das Polit. Archiv des Ausw. Amtes. Rückführung u. Übersicht über die Bestände, Archivar 13 (i960); 13
Allgemeine Bibliographie zur Gesamtperiode J. Schmid, Der Bestand d. Ausw. Amtes im Dt. Zentral-Archiv Potsdam, in: Archivmitteilungen 12 (1 9 6 2 ); F . F a c i u s u.a., Das Bundesarchiv u. seine Be stände (*1968); L . Dennecke, Die Nachlässe in den Bibliotheken der BRD (1 9 6 9 ); W . A. Mommsen, Verzeichnis d. Nachlässe in dt. Archiven (1 9 7 1 ); G. Moltmann/K.-F. Reimers (Hg.), Zeitgesch. im Film- u. Tondokument. 17 hist., päd. u. sozialwiss. Beiträge (1970); H. Lötzke, Die Bedeutung der von der Sowjetunion übergebenen dt. Archivbestände für die dt. Geschichtsforschung, ZfG 3 (1955). - Grundlegend bis einschl. Berichtsjahr i960 Dahlmann-Waitz, Quellenkunde d. Dt. Geschichte, 8. Buch, Abschn. 393-402 (10i965/66); unent behrlich ferner Bibliogr. Vierteljahreshefte bzw. Bibliographien der Weltkriegs bücherei H. 1-40 (1934-1943) sowie Schriften der Bibliothek f. Zeitgesch., Welt kriegsbücherei NF (1962 ff.) Die Bücherschau d. Weltkriegsbücherei, umbenannt in Jahresbibliographie der Bibliothek f. Zeitgesch. NF (i96off.), bringt Listen der Neuerwerbungen. Über die Möglichkeiten der bibliograph. Erfassung der im Zweiten Weltkrieg in den verschiedenen Ländern erschienenen Lit. s. E. Zim mermann in Zs. f. Bibliothekswesen u. Bibliographie 2 (1955); hier vor allem Dt. Geschichtswissenschaft im Zweiten Weltkrieg, hg. v. W. H oltzmann/G. Rit ter (1951); für die Erfassung des Schrifttums ab 1945 grundlegend F. H erre/ H. Auerbach, Bibliographie zur Zeitgesch. u. zum Zweiten Weltkrieg für die Jahre 1945 bis 1950 (1955, Ndr. 1967) u. laufend Bibliographien zur Zeitgesch., Beilage zu VfZG; A. M iL A T z /T h . Vogelsang, Hochschulschriften zur neueren dt. Gesch. (1956); Dt. Dissertationen zur Zeitgesch., Auswahlbibliographie, hg. v. Dt. Inst. f. Zeitgesch. (B-Ost I9j6ff., Berichtszeitraum ab 1945); weitere Orientierung bei T h . Vogelsang, Die Zeitgesch. u. ihre Hilfsmittel, VfZG 3 (1955)* ~ Regelmäßige Literaturüberblicke zur Zeitgesch.: M . Braubach, Hist. Jb. d. Görresges. 70 (1951 ff.); ferner Sammelreferate in GWU 1 (1950ff.) u. NPL 1 (i9j6ff.); K. Epstein, Neueres amerik. Schrifttum über die dt. Gesch. im 20. Jh., WaG 20 (i960). Annalen: H. Schulthess, Europ. Geschichtskalender (für die Jahre 1860-1940); G. Egelhaaf, Hist.-polit. Jahresübersicht (für 1908-1936); Keesings Archiv der Gegenwart (1931—1955); Survey of International Affairs u. Documents on International Affairs (Inst, of Intern. Affairs, London 1920ff. u. 1928 ff.). Quellensammlungen: J. u. K. H ohlfeld (Hg.), Dokumente d. dt. Politik u. Gesch. von 1848 bis zur Gegenwart (8 Bde. o. J. 1952-1956), führen bis 1954, für die Zeit der Weltkriege ab Bd. 2; H. Michaelis/E. Schraepler, Ursachen u. Folgen ... Eine Dokumentensammlung zur Zeitgesch. ab 1917 (1958ff.); G. F. de Martens, Recueil des principaux traites ... depuis 1761 u. Fortsetzungen, ist fortgeführt bis 1943; League of Nations Treaty series (1920-1943); Das Staatsar chiv (1861-1919 u. 1928); E. R. H uber, Dokumente zur dt. Verfassungsgesch., Bd. 2: 1851-1918 (1964), Bd. 3: 1918-1933 (1966), enthält auch Tabellen über Wahlergebnisse u. Ämterbesetzung 1871 bis 1933; E. Menzel/F. Groh/ H. H ecker, Verfassungsregister, Teil 1 Deutschland (i954)> enthält Bibliogra phie von Textsammlungen, Zeittafel u. Fundstellen aller dt. Verfassungen samt Vorentwürfen von 1806 bis zur Gegenwart. - Dokumente u. Materialien zur Gesch. d. dt. Arbeiterbewegung, R. II: 1914-1945, hg. v. Inst. f. MarxismusLeninismus beim Zentralkomitee der SED, 5 Bde. für die Zeit von 1914-1923 (1957-1966). Parlamentsberichte: vor allem Stenogr. Berichte über die Verhandlungen des Dt. Reichstages, 13. Legislaturperiode (1912-1918); Verhandlungen der Verfassung gebenden Dt. Nationalversammlung (1919/20); Stenogr. Berichte 1.-9. Wahlpe riode (1920-1933); Verh. des Reichstages 1.-4. Wahlperiode (1933-1942). 14
Allgemeine Bibliographie zur Gesamtperiode Gesetzgebung: Reichsgesetzblatt (bis 1945); Amtsblatt des Kontrollrates in Dtld. (1945-1948); A. Dehlinger, Reichsrecht, Bundesrecht, Besatzungsrecht u. völ kerrechtliche Verträge seit 1867, systematische Übersicht (34i96i), gibt Fundstel len zu jedem einzelnen Gesetz an. Verfassungsgerichtsbarkeit: Die Rechtsprechung d. Staatsgerichtshofs für das Dt. Reich u. d. Reichsgerichts auf Grund Art. 13 Abs. 2 der Reichsverfassung, hg. v. H. Lammers/W. Simons (für 1920-1931, 2 Bde. 1929-1932). Statistik: Statist. Jb. für das Dt. Reich (bis 1940, 1940/41); Anschluß zur Nach kriegsstatistik in Wirtschaftsstatist, d. dt. Besatzungszonen 1945-1948 in Verbin dung mit der Produktionsstatist, der Vorkriegszeit (1948); ausgezeichnete Abrisse durch das Statist. Reichs- bzw. Bundesamt in: Dt. Wirtschaftskunde (1930) u. Wirtschaftskunde d. Bundesrepublik Dtld. (1955). Wirtschafts- u. Sozialgeschichte: Außer allg. Lit. in Bd. 17: Gesellschaft, Wirt schaft u. Technik Dtlds. im 19. Jh., zur Einführung in die Forschungslage: K. E. Born (Hg.), Moderne dt. Wirtschaftsgesch. (1966); H. Böhme, Prolegomena zu einer Sozial- u. Wirtschaftsgesch. Dtlds. im 19. u. 20. Jh. (Tb. 3i969); H.-U. Wehler, Moderne dt. Sozialgesch. (3i97o). - Ferner G. Stolper/K. H äuser/ K. Borchardt, Moderne dt. Wirtschaftsgesch. (2i966); R. Stucken, Dt. Geldu. Kreditpolitik 1914-1963 C1964); J. Kuczynski, Die Gesch. d. Lage d. Arbei ter unter dem Kapitalismus, Teil 1: Die Gesch. d. Lage d. Arbeiter i. Dtld. von 1789 bis zur Gegenw., Bde. 4-6 für die Zeit 1900-1945 (B-Ost 1964/67). Parteiprogramme u. Parteigeschichte: W. Mommsen (Hg.), Dt. Parteipro gramme (2i964); K. Berchtold (Hg.), Osterr. Parteiprogramme (1967). Einen ideen- u. fraktionsgeschichtl. Überblick bietet L. Bergsträsser, Gesch. d. polit. Parteien in Dtld. ("1965), enthält Bibliogr. d. Quellen (Parteitagsprotokolle, Rechenschaftsberichte, Parteihandbücher etc.) u. Darstellungen zur Gesch., So ziologie u. Rechtsstellung d. dt. Parteien; unter Berücksichtigung sozialer u. organisatorischer Gesichtspunkte W. Tormin, Gesch. d. dt. Parteien seit 1848 (2i967); Th. N ipperdey, Die Organisation d. dt. Parteien vor 1918 (1961); H. Grebing, Gesch. d. dt. Parteien (1962); D. Fricke (Hg.), Die bürgerl. Par teien in Dtld. (2 Bde. B-Ost 1968-1970). - Klassische parteisoziolog. Studien: M. O strogorski, La Democratie et l'organisation des partis politiques (1901); M. Weber, Politik als Beruf (2i926, Ndr. 1958, *1969); ders., Wirtschaft u. Ge sellschaft (4i 956); R. Michels, Zur Soziologie d. Parteiwesens in d. mod. Demo kratie ^1925, Ndr. 1957). Eine umfassende Analyse organisatorischer u. typolog. Aspekte d. Parteien: M. D uverger, Les Partis Politiques (3i958, dt. 1958); Vorarb. zu einer dt. ähnl. Darstel.: K. Lenk/F. N eumann (Hg.), Theorie u. Soziolo gie d. polit. Parteien (1968). Eine umfassende soziologische Untersuchung der dt. Parteien liegt noch nicht vor; dazu W. Abendroth, Aufgabe u. Methoden einer dt. histor. Wahlsoziologie, VfZG 5 (1957). Ergiebig für Gesch., Soziologie u. Rechtsnatur d. dt. Parteien ist der Bericht einer Parteienrechtskommission des Bundesinnenministeriums: Rechtl. Ordnungen d. Parteiwesens, Probleme eines Parteiengesetzes (2i958). Aus der neueren staatsrechtl. Lit. seien hervorgehoben: G. Leibholz, Der Strukturwandel d. mod. Demokratie (1952); ders., Das We sen d. Repräsentation u. der Gestaltwandel d. Demokratie im 20. Jh. (3i966); ders., Die Auflösung der liberalen Demokratie in Dtld. u. das autoritäre Staats bild (1932). Einzelne Richtungen: M. Greiffenhagen, Das Dilemma des Konservatismus in Dtld. (1971); G.-K. Kaltenbrunner (Hg.), Rekonstruktion des Konservatis
*5
Allgemeine Bibliographie zur Gesamtperiode mus (1972). - G. de Ruggiero, Gesch. d. Liberalismus in Europa (1930, Ndr. 1967); F. C. Sell, Tragödie d. dt. Liberalismus (1953). Gegenüber beiden bringt die soziologische Betrachtungsweise zur Geltung: Th. Schieder, Das Verhältnis von politischer und gesellschaftlicher Verfassung und die Krise des bürgerlichen Liberalismus, HZ 177 (1954); ders., Der Liberalismus und der Strukturwandel der modernen Gesellschaft vom 19. zum 20. Jh., Relaz. del X. Congr. Intemaz. di Scienze Storiche 5 (1955); Geschichte des dt. Liberalismus, Schriftenreihe der Friedrich-Naumann-Stiftung 10 (1966). - K. Bachem, Vorgesch., Gesch. u. Poli tik d. dt. Zentrumspartei (9 Bde. 1927-1932, Ndr. 1965 ff.); K. Buchheim, Gesch. d. christl. Parteien in Dtld. (1953), guter Überblick, geht aber am Pro blem des Freiheitsbegriffs im polit. Katholizismus vorbei. - J. Droz, Le Socialisme democratique 1864-1960 (1966); H. Grebing, Gesch. d. dt. Arbeiterbewe gung (1966, Tb. 1970); Gesch. d. dt. Arbeiterbewegung, hg. v. Inst. f. Marxis mus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED (8 Bde. 1966); W. Gottschalch/F. Karrenberg/F. Stegmann, Gesch. d. sozialen Ideen in Dtld., hg. v. H. Grebing (= Dt. Hdb. d. Politik 3,1969); C. Jantke, Der vierte Stand. Die gestaltenden Kräfte d. dt. Arbeiterbewegung im 19. Jh. (1955); Die Archive der SPD, Archivar 20 (1967); J. J ensen, Archiv d. Sozialen Demokratie. Übersicht über die Archivbestände (1970); K. Koszyk. Die Presse d. dt. Sozialdemokratie. Eine Bibliographie (1966); J. Maitron/G. H aupt, Dictionnaire biographique du mouvement ouvrier international. Bd. 1: L’Autriche (1971); B. Andreas/ G. H aupt, Bibliographie d. Arbeiterbewegung heute u. morgen, Internat. Rev. of Soc. Hist. 12 (1967). - B. Vogel/D. N ohlen/R.-0. Schultze (Hg.), Wahlen in Dtld. Theorie-Geschichte-Dokumente 1848-1970 (1971). Darstellungen: Eine breit angelegte wissenschaftl. Darstellung d. dt. Gesch. im 20. Jh. gibt es noch nicht. Im Rahmen von Handbüchern zur allg. Gesch. gut dokumentiert P. Renouvin, La crise europeenne et la premiere guerre mondiale (5i969) u. M. Baumont, La faillite de lapaix 1918-1938 (2 Bde. 5i967/68), Peuples et Civilisations, Bd. 19 u. 20; P. Renouvin, Les crises du XXe siede, Bd. I: De 1914 ä 1929 (*1969), Bd. II: De 1929 a 1945 (5i97o), Histoire des Relations Internationales Bd. 7 u. 8. Reich an Fragestellungen u. Forschungsproblemen H. H erzfeld, Die moderne Welt 1789-1945, 2. Teil (4i969). In P. Rassow, Dt. Gesch. O1973) geben ausgezeichneten Überblick W. Conze für Weltkrieg und Weimarer Republik, H. Mau u. H. Krausnick für Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg, W. Cornides für die Nachkriegszeit bis 1948. In O. Brandt/A. O. Meyer/L. J ust, Hdb. d. Dt. Gesch., Bd. 4/I (1971): W. Frauendienst, Das Dt. Reich von 1890-1914, W. H ubatsch, Der Welt krieg 1914-1918, A. Schwarz, Die Weimarer Republik; Bd. 4/II (1965): W. H o fer, Die Diktatur Hitlers bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges, H. Michae lis, Der Zweite Weltkrieg. Deutsche Geschichte, hg. v. einem Autorenkollektiv, Bd. 2 u. 3 (B-Ost 2i967 u. 1968); H. H olborn, Dt. Geschichte der Neuzeit, Bd. 3: Das Zeitalter des Imperialismus 1871-1945 (1971); Politiker des 20. Jh., Bd. 1: Die Epoche d. Weltkriege, hg. v. R. H ocevar/H. Maier/P. L. Wei nacht (1971); J. R. v. Salis, Weltgeschichte der Neuesten Zeit, Bd. 2 u. 3 (2i962). - Über die Frage der hist. Zusammengehörigkeit von Erstem u. Zweitem Weltkrieg L. D ehio, Dtld. u. die Weltpolitik im 20. Jh. (1955); über die Ver schiedenartigkeit des Problems der Kriegsschuld 1914 u. 1939: A. H illgruber, Dtlds. Rolle in der Vorgesch. d. beiden Weltkriege (1967). - Zur Entwicklung einzelner Sachgebiete im Überblick; F. H artung, Dt. Verfassungsgesch. vom 15. Jh. bis zur Gegenwart (9i969); E. R. H uber, Dt. Verfassungsgesch. seit 1789, Bd. 4: Struktur u. Krisen des Kaiserreichs (1969), Bd. 5: Weltkrieg, Revolution und Reichsemeuerung. E. Keyser, Bevölkerungsgeschichte Dtlds. (3i943);
16
Allgemeine Bibliographie zur Gesamtperiode H. Schubnell, Der Trend der Bevölkerungsentwicklung in Dtld. Veröffentli chung der Dt. Akademie für Bevölkerungswissenschaft (1964); E. M. Kuli scher, Europe on the move. War and population changes 1917-1947 (New York 1948); B. Kiesewetter, Europäische Wanderungsbilanz der Weltkriege, Eu ropa-Archiv 5 (1950); G. Rhode, Völker auf dem Wege. Verschiebungen der Bevölkerung in Ostdtld. und Osteuropa seit 1917 (1952); K. M. Bolte/ D. Kappe, Dt. Gesellschaft im Wandel (1966). - Besonders umstritten ist das Militarismusproblem: Hdb. zur dt. Militärgeschichte 1648-1939, hg. v. Militärhist. Forschungsamt, 3. Lieferung: W. Schmidt-Richberg/E. Gf. v. Matuschka, Von der Entlassung Bismarcks bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. 1890-1918 (1970); W. Görlitz, Kleine Gesch. d. dt. Generalstabes (1967); W. Schmidt-Richberg, Die Generalstäbe in Dtld. 1871-1945, in: Beiträge zur Militär- u. Kriegsgesch. 3, hg. v. Militärgeschichtl. Forschungsamt (1962); von einem beteiligten, zuverlässigen Sachkenner, W. Erfurth, Die Gesch. d. dt. Generalstabes von 1918 bis 1945 (2i96o); eine Sozialgesch. d. dt. Offizierkorps gibt K. Demeter, Das dt. Offizierkorps in Gesellschaft u. Staat 1650-1945 (^1965); H. Model, Der dt. Generalstabsoffizier. Seine Auswahl u. Ausbildung in Reichswehr, Wehrmacht u. Bundeswehr (1968); F. H ossbach, Die Entwick lung d. Oberbefehls über das Heer in Brandenburg, Preußen u. im Dt. Reich von 1655-1945 (1957); E. Busch, Der Oberbefehl. Seine rechtliche Struktur in Preu ßen u. Dtld. seit 1848 (1967); W. H ubatsch, Der Admiralstab u. die obersten Marinebehörden in Dtld. 1848-1945 (1958); G. W. F. Hallgarten, Das Wett rüsten. Seine Gesch. bis zur Gegenwart (a. d. Amerik. 1967). Grundlegend als Ausgangspunkt der weiteren Diskussion G. Ritter, Staatskunst u. Kriegshand werk (Bd. 1 1954, 3i965, Bd. 2 2i965, Bd. 3 1964, Bd. 4 1968); zum Ansatz des Gesamtwerkes kritisch L. Dehio, Um den dt. Militarismus, HZ 180 (1955); aus der zahlreichen ausländ. Lit. hebt sich heraus G. A. Craig, The politics of the Prussian army 1640-1945 (1955, dt. i960); zur Orientierung über die Probleme u. die Lit. H. H erzfeld, Das Problem d. dt. Heeres 1919-1945 (o. J. 1952); ders., Zur neueren Lit. über das Heeresproblem in der dt. Gesch., VfZG 4 (1956). - Uber die Kirchen, ihre innere Entwicklung u. ihr Verhältnis zu Staat u. Gesell schaft unter starker Berücksichtigung der dt. Verhältnisse als guter Überblick über Probleme u. Lit. M. Bendiscioli, Chiesa e societa nei secoli XIX e XX, in: Questioni di storia contemporanea (i.Bd. 1953). - Zur Publizistik K. Koszyk, Dt. Presse 1914-1945 (1972). - Zu den Ostproblemen historisch, wirtschafdich u. völkerrechtlich: Das östl. Dtld. Ein Handbuch, hg. v. Göttinger Arbeitskreis (i959)-
Zur Deutung d. dt. Gesch. im ZA d. Weltkriege hoben sich nach dem Zweiten Weltkrieg, nachdem sich die erste Flut der nur dem Augenblick verhafteten Schriften verlaufen hatte, als Festpunkte historischer Besinnung u. Auseinander setzung heraus: F. Meinecke, Die dt. Katastrophe. Betrachtungen u. Erinnerun gen (zuerst 1946); L. D ehio, Gleichgewicht oder Hegemonie. Betrachtungen über ein Grundproblem d. europ. Staatengesch. (zuerst 1948); G. Ritter, Das dt. Problem. Grundfragen dt. Staatslebens gestern u. heute (2i966); H. Rothfels, Die dt. Opposition gegen Hitler. Eine Würdigung (zuerst amerik. 1948, dt. 1949, 2i958, neue erw. Ausgabe Tb. 1969); ders., Zeitgeschichtl. Betrachtungen (2i963). Die Auseinandersetzung mit der dt. Gesch. im 20. Jh. hat einen neuen Anstoß erhalten durch die Werke von F. Fischer, s. hierzu Lit. zu Bd. 18, Kap. 5.
Allgemeine Bibliographie zum Dritten Reich Allg. Lit. u. Hilfsmittel s. Allgem. Bibi. z. Gesamtperiode, unter Bibliographien. Bibliographien: DW Abschn. 397; H erre/A uerbach (s. Allgem. Bibi. z. Ge samtperiode, unter Bibliographien), 666-1752; Bibliographie z. Zeitgesch., Bei lage zu VfZG; W. Benz, Quellen z. Zeitgesch., in: Dt. Gesch. seit dem Ersten Weltkrieg, hg. vom Inst. f. Zeitgesch., Bd. 3 (1973).-K . Klotzbach, Bibliogra phie z. Gesch. der dt. Arbeiterbewegung 1914-1945 (1975). Dokumente: DW 397/9-18 c. - V. Bruns (Hg.), Polit. Verträge (s. Bd. 19, Allgem. Bibi. z. Weim. Rep., unter Dokumente), Bd. 3,1 für 1936-37, Bd. 3,2 für 1938-40 (1938-42); M. Michaelis/E. Schraepler (Hg.), Ursachen u. Folgen (Allgem. Bibi. z. Gesamtperiode, unter Quellensammlgn.), Bde. 9-22, reicht jetzt bis Anfang 1945. - Aufschlußreiche Zusammenstellungen: W. H ofer (Hg.), Der Nationalsozialismus, Dokumente 1933-45 (Tb. 1957); L. Poliakov/J. Wulf (Hg.), Das Dritte Reich u. die Juden (1955); dies., Das Dritte Reich u. seine Diener (1956); dies., Das Dritte Reich u. seine Denker (1959). - Akten z. dt. ausw. Politik 1918-1945, Serie C 1933 bis 1937 (1971 ff., bisher 3 Bde. für 1933 bis März 1935); Serie D 1937-1941 (1950 bis 1970), 13 Bde., liegt vollständig vor); Serie E 1941-1945 (bisher 4 Bde. für 12. 12. 1941 bis 31. 12. 1942); in der parallelen engl. Ausgabe: Documents on German Foreign Policy 1918-1945, ist die Serie C bis zum 31. Okt. 1936 vorangeschritten; Dokumente u. Materialien aus der Vorgesch. des Zweiten Weltkrieges, hg. vom Min. f. Ausw. Angeleg. d. UdSSR, Bd. 1, Nov. 1937-38, aus dem Arch. d. dt. Ausw. Amtes (1948); Bd. 2, D. Archiv Dirksens, 1938/39 (1949); Documents on British Foreign Policy I9I9- 39> 2- Serie 1929 bis 1938 (1946ff., bisher 13 Bde. für 1929 bis März 1936), з. Serie 1938-1939 (i949ff., 10 Bde.); Documents diplomatiques fran^ais 1932-1939, 1. Serie 1932-1935 (1966ff., bisher 6 Bde. für 1932 bis Juli 1934); 2. Serie 1936-1939 (1963 ff., bisher 7 Bde. für 1936 bis Jan. 1938); Documents diplomatiques beiges 1920-1940 (Bde. 3-5 1964-1966 für 1931-1940); I Documenti dipl. Italiani, 8. Serie 1935-1939 (1952/53, bisher 2 Bde. für Mai-Sept. I939); 9’ Serie 1939-1943 (1954ff., bisher 5 Bde., reicht bis Okt. 1940); Foreign Relations of the United States, Diplomatie Papers (1950ff.); Jane Degras (Hg.), Soviet Doc. on Foreign Policy (s. Bd. 19, Allgem. Bibi. z. Weim. Rep., unter Dokumente), Bd. 3 (London 1953); X. J. Eudin/R. M. Slusser, Soviet Foreign Policy (s. Bd. 19, Allgem. Bibi. z. Weim. Rep., unter Dokumente); amtl. russ. Dokumentenausgabe: Dokumenty vnesnej politiki SSSR (Moskau 1957ff., bis her 19 Bde. für Okt. 1917 bis 31. Dez. 1936). Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internat. Militär gerichtshof (42 Bde., Nürnberg 1947-49); Trials of war criminals before the Nuernberg Military Tribunals (15 Bde., Washington 1950-53); W. Mommsen, Die Akten der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse u. die Möglichkeit ihrer histor. Auswertung, Archivar 3 (1950); Bibliogr. zu den Nachkriegsprozessen in и. außerhalb Dtlds. bei H erre/A uerbach, Teil 4, u. Bibi. z. Zeitgesch. Gr. 14 in VfZG. Erinnerungen, Aufzeichnungen, Lebensbeschreibungen: Deutschland: DW 397/30-103. 1. Hitler: s. Kap. 1 und Bd. 19, Kap. 15. 2. Die führenden Männer: Göring, H immler, Goebbels, H ess, Bormann, Rosenberg s. Kap. 2; H eydrich s. Kap. 8; Darr£ s. Kap. 3, Anm. 4; A. Speer, Erinnerungen (1969, Tb. 1974); ders., Spandauer Tagebücher (1975); s. auch Bd. 21, Kap. 11; B. v. Schirach, Ich glaubte an Hitler (1967); H. J. N eumann,
18
Allgemeine Bibliographie zum Dritten Reich Arthur Seyss-Inquart (Graz 1970); Freisler s. Kap. 6, Anm. 19; J. v. Ribbentrop, Zwischen London u. Moskau, hg. v. Annelies Ribbentrop (1954); O. D ietrich, Mit Hitler an die Macht (35i944); ders., Zwölf Jahre mit Hitler (1955) ; H. Fritzsche, Hier spricht Hans Fritzsche. Nach Gesprächen, Briefen, Dokumenten bearb. v. Hildegard Springer (1949); H.Frank s. Bd. 21, Kap. 8, Anm. 20; R. Ley, Die große Stunde, Das dt. Volk im totalen Kriegseinsatz, Reden u. Aufsätze 1941-43 (1943); K. H ierl, Ausgew. Schriften u. Reden (2 Bde. 1941); ders., Im Dienst für Dtld. 1918-45 (1954); v. Papen, Schacht, Schwerin v. Krosigk s. Bd. 19, Allgem. Bibi. z. Weim. Rep.; ders., Persönliche Erinnerungen (2 Bde., 1974); H. Schacht, Abrechnung mit Hitler (1949); Hugenberg s. Bd. 19, Kap. 17, Anm. 24. 3. Diplomaten: D irksen, Schmidt, N adolny, H ilger s. Bd. 19, Allgem. Bibi. z. Weim. Rep.; O. Meissner, Staatssekretär unter Ebert-Hindenburg-Hitler (3i95o); L. Frhr. Geyr v. Schweppenburg, Erinnerungen eines Militäratta ches, London 1933-37 (1949); erweit. engl. Ausg.: The critical years (London 1952), m. Material aus den Jahren 1937 bis 1944; O. Abetz, Das offene Problem. Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte dt. Frankreichpolitik (1951); W. v. Blücher, Gesandter zwischen Diktatur u. Demokratie, Erinnerungen aus den Jahren 1935-44 (1951); R. Rahn, Ruheloses Leben (1949); Kordt u. Weizsäcker s. Kap. 15, Anm. 5; zum Weizsäcker-Prozeß Margret Boveri, Der Diplomat vor Gericht (1948); E. v.Rintelen, Mussolini als Bundesgenosse. Erinnerungen des dt. Militärattaches in Rom 1936-1943 (1951). 4. Soldaten: H. Speidel, Ludwig Beck in: Die Großen Deutschen, Bd. 4 (2i966); weitere Lit. zu Beck s. Kap. 18, Anm. 13; H alder s. Bd. 21, Allgem. Bibi. z. 2. Weltkrieg, unter Erinnerungen; F. H ossbach, Zwischen Wehrmacht u. Hitler 1934-1938 (2i965); S. Westphal, Heer in Fesseln (1950); K. H. Abshagen, Canaris, Patriot u. Weltbürger (1949); H. Krausnick, Aus den Personalakten von Canaris, VfZG 10 (1962); H. Fraenkel/R. Manvell, Cana ris. Spion im Widerstreit (1970); A. Brissaud, Canaris. Le »petit amiral«-Prince de Pespionnage allemand, 1887-1945 (Paris 1970); H. Groscurth, Tagebücher eines Abwehroffiziers 1938-1940, hg. v. H. Krausnick/H. C. Deutsch (1970); E. Raeder, Mein Leben (2 Bde. 1956/57). 5. Kirchenführer u. Theologen: v. Galen, Gröber, Faulhaber, Barth, Wurm, N iemöller s. Kap. 13; Bonhoeffer s. Bd. 21, Kap. 13, Anm. 24a; O. D ibelius, Reden, Briefe 1933-1967 (Zürich 1970); J. Klepper, Unter dem Schatten deiner Flügel. Aus den Tagebüchern des Jahres 1932-1942 (1971). 6. Sonstige: A. Krebs, Tendenzen u. Gestalten der NSDAP, Erinnerungen an die Frühzeit der Partei (1959), von dem 1932 aus der Partei ausgeschlossenen ehemal. Gauleiter von Hamburg; R. Diels, Lucifer ante portas, Es spricht der erste Chef der Gestapo (1949); E. H anfstaengl, Zwischen Weißem und Brau nem Haus. Erinnerungen eines polit. Außenseiters (1970); F. Wiedemann, Der Mann, der Feldherr werden wollte. Erlebnisse u. Erfahrungen des Vorgesetzten Hitlers im Ersten Weltkrieg u. seines späteren Persönlichen Adjutanten (1964); E. Dollmann, Dolmetscher der Diktatoren (1963); F. G. v. Tschirschky, Erinnerungen eines Hochverräters (1972); Ursula Laack-Michel, Albrecht Haushofer u. der Nat.soz. (1974); H. B. Gisevius, Bis zum bittern Ende (2 Bde. 1947); ders., Wo ist Nebe? Erinnerungen an Hitlers Reichskriminaldi rektor (Zürich 1966); W. H ammer, Hohes Haus in Henkers Hand (1956), Ein zelschicksale dt. Parlamentarier während der nat.soz. Verfolgung; Th. Duesterberg, Der Stahlhelm u. Hitler (1949); P. Fechter s. Bd. 19, Allgem. Bibi. z. Weim. Rep., unter 5. Wissenschaft; H. J. Schoeps, Die letzten dreißig Jahre (1956) ; Babette Gross, Willi Münzenberg, Eine polit. Biographie (1967);
19
Allgemeine Bibliographie zum Dritten Reich V. Klemperer, LTI. Die unbewältigte Sprache. Aus dem Notizbuch eines Phi lologen (1949, Tb. 1969). 7. Biographisches zum Widerstand s. Bd. 21, Kap. 13. Österreich: Dollfuss, Schuschnigg, Kardinal Innitzer s. Kap. 17. Frankreich: G. Bonnet, Defense de la paix (1946); ders., Fin d’une Europe (1948); ders., De Munich ä la guerre (1967); ders., Vingt ans de vie politique, 1918-1938 (1969); A. Francois-Poncet, Als Botschafter in Berlin 1931-1938 (3i962); ders., Botschafter in Rom 1938-1940 (1962); J. Paul-Boncour, Entre deux guerres. Souvenirs de la Troisieme Republique, Bde. 2 u. 3 (1945-46); R. Coulondre, Von Moskau nach Berlin 1936-1939. Erinnerungen des franz. Botschafters (a. d. Franz. 1950). England: Chamberlain, H oare, H alifax s. Kap. 17; Churchill s. Bd. 21, Allgem. Bibi. z. 2. Weltkrieg, unter Erinnerungen; N. H enderson s. Bd. 21, Kap. 1, Anm. 13; H. N icolson, Diaries and Letters 1930-1962 (London 1967/ 68); Earl of Avon, The Eden Memoirs (3 Bde. London 1960-65); ders., Foreign Affairs (London 1939), Reden; H. Macmillan, Winds of Change 1914-1939 (London 1966). Italien: Zu Mussolini s . Bd. 19, Allgem. Bibi. z. Weim. Rep., unter Erinne rungen; ferner R. de Felice, Mussolini il duce. Gli anni del consenso 1929-1936 (Torino 1974); G. C iano, Tagebücher 1937/38 (dt. 1949); ders., Tagebücher 1939 bis 1943 (dt. 2i947); Ciano’s diplomatic papers (London 1948); F. Anfuso, Rom - Berlin in diplomat. Spiegel (dt. 1951). USA: F. D. Roosevelt, The Public papers and addresses (13 Bde. 1938-50); ders., His personal letters, hg. E. Roosevelt (3 Bde. 1947-50); E. B. N ixon (Hg.), Franklin D. Roosevelt and Foreign Affairs (3 Bde. Cambridge Mass. 1969), reicht von 1933—1937; J. M. G. Burns, Roosevelt (2 Bde., New York 1956 u. 1970); R. E. Sherwood, Roosevelt und Hopkins (dt. 1950); C. H üll, Me moirs (2 Bde. 1948); Ambassador D odd’s Diary 1933-39 (1941» dt. 1963), USABotschafter in Berlin; G. F. Kennan, Memoiren eines Diplomaten (a. d. Amerik. 1968), für die Zeit 1925 bis 1950; ders., Diplomat in Prag: 1938-1940. Berichte, Briefe, Aufzeichnungen (a. d. Amerik. 1972); W. L. Shirer, Berlin Diary. The Journal of a Foreign Correspondent 1934-1941 (London 1941). Sowjetunion: Stalin, Werke. Bde. 11-13 (1954-1955); M. Djilas, Gespräche mit Stalin (a. d. Amerik. 1962); I. Deutscher, Stalin (dt. 2i962); M. M. Litwinow, Against Aggression. Speeches (London 1939); I. M. Maiski, Memoiren eines sowj. Botschafters (a. d. Russ. 1967), russ. Botschafter in England. Polen: Lipski s . Kap. 15; Beck, Szembek, Razcynski s . Kap. 19; W. J edrzejewicz (Hg.), Diplomat in Paris 1936-1939. Papers and Memoirs of Juliusz Lukasiewicz, Ambassador of Poland (New York 1970). Tschechoslowakei: Benesch, Jaksch, Czech, H enlein s. Kap. 18. Rumänien: Gafencu s . Bd. 21, Allgem. Bibi. z. 2. Weltkrieg, unter Erinne rungen. Spanien: G. H ill, Franco, The Man and His Nation (London 1967); B. Crozier, Franco (London 1967); B. N ellesen (Hg.), Primo de Rivera: Der Troubadour der spanischen Falange. Auswahl u. Kommentar seiner Reden u. Schriften (1965). Darstellungen und Analysen: DW 397/19-29. - E. Fraenkel, Der Doppel staat (amerik. 1941, dt. 1974); H. Buchheim, Das Dritte Reich. Grundlagen u. polit. Entwicklung (1958); W. L. Shirer, Aufstieg u. Fall des Dritten Reiches (a. d. Amerik. 1961); dazu M. Broszat, W. Shirer u. die Gesch. des Dritten Rei ches, HZ 196 (1963); J. C. Fest, Das Gesicht des Dritten Reiches. Profile einer totalitären Herrschaft (1963); M. Broszat, Der Staat Hitlers (Tb.41974); K. D. 20
Allgemeine Bibliographie zum Dritten Reich
Bracher, Die dt. Diktatur. Entstehung, Struktur, Folgen des Nat.soz. (1969); W. H ofer, Die Diktatur Hitlers bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges, i 933~i 939, in: L. J ust (Hg.), Handbuch der Dt. Gesch. (als Studienausgabe 3i97i); H. Mau/H. Krausnick, Hitler u. der Nat.soz., in: P. Rassow (Hg.), Dt. Gesch. im Überblick O1973). - Darstellungen zur Wirtschaftsgesch. s. Kap. 9; zur Sozialgesch. Kap. 7; zur Gesch. des Rechts u. der Justiz Kap. 6, Anm. 19, ferner: H. Schorn, Die Gesetzgebung des Nat.soz. als Mittel der Machtpolitik (1963) ; H. Jäger, Verbrechen unter totalitärer Herrschaft. Studien zur nat. soz. Gewaltkriminalität (1967); NS-Selbstdarstellung des Staatsrechts: E. R. H uber, Verfassungsrecht des Großdt. Reiches (1939); zahlreiche Einzelfragen bes. über Verfolgung u. Institutionen in: Gutachten des Inst. f. Zeitgesch. (2 Bde. 1958, NSDAP als Partei: DW 395/552-594. - s. Kap. 2; Lit. zur Parteisoziologie in Kap. 3; Parteistatistik, hg. vom Reichsorganisationsleiter der NSDAP (1935); H. Volz, Daten der Gesch. der NSDAP (1934). Propaganda: s. Kap. 2, Arbeiten von Bürden, Vondung, Zeman, Bram sted, Kessemeier; ferner H.-J. Gamm, Der braune Kult. Das Dritte Reich u. seine Ersatzreligion. Ein Beitrag zur polit. Bildung (1962); H. K. Müller (Hg.), Facsimile-Querschnitt durch »Das Reich« (1964); Hildegard v. KoTZE/Sonja N oller, Völkischer Beobachter. Faksimile-Querschnitt (1967); Vgl. auch Lit. über Film, Kunst, Lit. u. Publizistik im Dritten Reich in Kap. 14. Ideologie: Zu Rosenberg u. dem >Mythus< s. Kap. 2, Anm. 14; H. G. Zmarzlik, Sozialdarwinismus, s. Kap. 1, Anm. 11; J. F. N eurohr, Der Mythos vom Dritten Reich, zur Geistesgesch. des Nat.soz. (1957); P. Kluke, Nat.soz. Europaideologie, VfZG 3 (1955); M. Broszat, Der Nationalsozialismus (i960); F. G lum, Der Nationalsozialismus. Werden u. Vergehen (1962); H. Bott, Die Volksfeind-Ideologie. Zur Kritik rechtsradikaler Propaganda (1969); H.-J. Lutzhöft, Der nordische Gedanke in Dtld. 1920-1940 (1971); G. Bakker, Duitse Geopolitiek 1919-194 5. Een imperialistische Ideologie (Assen 1967); K. Bergmann, Agrarromantik u. Großstadtfeindlichkeit (1970); M. Stolleis, Gemeinwohlformeln im nat.soz. Recht (1974). Zur Rassenidee u. zum Antise mitismus s. Kap. 10. Ankläger aus der Zeit: E. R. Curtius, Dt. Geist in Gefahr (1932); K. Kraus, Die dritte Walpurgisnacht (1952), aus dem Nachlaß, geschrieben 1933; H. Rau« schning, Die Revolution des Nihilismus, Kulisse u. Wirklichkeit im Dritten Reich (Zürich 2i938); E. N iekisch, Das Reich der niederen Dämonen, eine Ana lyse des nat.soz. Systems (1953), geschrieben in den ersten Jahren der nat.soz. Herrschaft; Th. Mann, Deutsche Hörer! (Stockholm 1945), enthält Radiosen dungen aus der Zeit des Krieges; F. N eumann, Behemoth. The Structure and Practice of Nat.Socialism 1933-1944 (Toronto 1944). Deutungen: Lit. zur Faschismusdiskussion s. Kap. 4; zu den gesellschaftl. Voraussetzungen des Nat.soz. s. Kap. 3. Deutung aus der Sprache: D. Sternberger/W. E. Süsskind/G. Storz, Aus dem Wörterbuch d. Unmenschen (2i957, Tb. 1962); Cornelia Berning, Vom Abstammungsnachweis zum Zuchtwart. Vokabular des Nationalsozialismus (1964) ; von der philos. Entwicklung her: Th. Litt, Philosophie u. Zeitgeist (1935); H. Plessner, Die verspätete Nation (*1959); G. Lukäcs, Die Zerstörung der Vernunft (1953). - Theologisch: W. Künneth, Der große Abfall, Eine ge schichtstheolog. Untersuchung (1947); O. Söhngen, Säkularisierter Kultus (1950). - Psychologisch: M. Picard, Hitler in uns selbst (3i946). - Verbreitet ist eine liberal-demokratische Interpretation des Nat.soz., wonach dieser das histo rische Produkt der besonderen obrigkeitsstaatlichen Entwicklung in Dtld. u. des
21
Allgemeine Bibliographie zum Dritten Reich preuß.-dt. Militarismus sei; hiermit setzt sich in zahlreichen Werken auseinander unter Hinweis auf den revolutionär-demokratischen Ursprung des Einparteien staates G. Ritter, Europa u. die dt. Frage, Betrachtungen über die geschichtl. Eigenart des dt. Staatsdenkens (1948); ders., Staatskunst u. Kriegshandwerk, Das Problem des »Militarismus« in Dtld. (4 Bde. 1954-1968). - Von der außenpolit. Thematik der europ. Gesch. her beurteilt den Nat.soz. L. Dehio, Gleichgewicht oder Hegemonie, Betrachtungen über ein Grundproblem der europ. Staatengesch. (1948); ders., Dtld. u. die Weltpolitik im 20. Jhdt. (1955). - Ergiebig für eine Interpretation des Nat.soz. sind Studien zum Nationalismusproblem allge mein, wie R. Wittram, Nationalismus u. Säkularisation, Beiträge zur Gesch. u. Problematik des Nationalgeistes (1949); E. Lemberg, Gesch. des Nationalismus (1950); H. Rothfels, Zur Krise des Nationalstaats, VfZG 1 (1953); Margret Boveri, Der Verrat im 20. Jhdt. (Bd. 1 u. 2 3i958, Bd. 3 1958, einbändige Ge samtausgabe 1976). Auswärtige Beziehungen: s. Allgem. Bibi. z. Gesamtperiode u. Bd. 19, Allgem. Bibi. z. Weim. Rep. - DW 397/376-498. Allgemein: s. Kap. 15: J acobsen, Weinberg, Graml, H ildebrand; ferner E. Kordt, Wahn u. Wirklichkeit, Die Außenpolitik des Dritten Reiches (1947); P. Seabury, The Wilhelmstraße (Berkeley 1954, dt. 1956); G. A. Craig, The German Foreign Office from Neurath to Ribbentrop, in: The Diplomats i 9 i 9~39 (Princeton 1953); M. Baumont, Les Origines de la Deuxieme Guerre Mondiale (Paris 1969); O. H auser (Hg.), Weltpolitik 1933-1939. 13 Vorträge für die Rankegesellschaft (1973). Frankreich: E. Bonnefous, Histoire politique de la Illeme Republique, Bde. 5-7 (Paris 1962-1967). England: s. Kap. 15, Anm. 7 und 21; Kap. 17, Anm. 1; Kap. 18; Kap. 19, Anm. 1. Italien: s. Kap. 15, Anm. 16 u. 28; Kap. 19, Anm. 12. - J. Petersen, Die Außenpolitik des faschist. Italien als historiographisches Problem, VfZG 22 (1974); G. Salvemini, Preludio alla seconda guerra mondiale (Mailand 1967); A. Aquarone, L’Organizzazione dello Stato totalitario (Torino 1965). Spanien: s. Kap. 1j, Anm. 29. - R. de la Gierva (Hg.), Bibliografia general sobre la Guerra de Espana (1936-1939) y sus antecedentes histöricos (Madrid 1968); Lit.-berichte von R. Konetzke in HZ (Sonderheft 1969) u. R. Wohlfeil in VfZG 16 (1968); C. Seco Serrano, Historia de Espana, Bd. 6 (Barcelona 1962); G. Jackson, The Spanish Republic and the Civil War 1931-1939 (Prince ton 1965); B. N ellesen, Die verbotene Revolution. Aufstieg u. Niedergang der Falange (1963). USA: Lit.berichte v. W. Link u. H. J. Schröder in NPL 15 (1970) u. 18 (x973)i ferner Bd. 21, Kap. 7. Sowjetunion: s. Kap. 15, Anm. 17; Kap. 18, Anm. 7; Kap. 19, Anm. 16. W. Markert/D. Geyer (Hg.), Osteuropa-Handbuch. Sowjetunion (3 Bde. 1965-1972), im Band über die Außenpolitik 1917-1955 zahlreiche Angaben auch über die russ. Lit. - Wichtige Darstellungen: Beloff (s. Bd. 19, Allgem. Bibi. z. Weim. Rep.); W. G. Truchanowski (Hg.), Gesch. derinternat. Beziehungen (2 Bde., a. d. Russ. Berlin-Ost 1963-65); Gesch. der sowj. Außenpolitik 1917-1966, Bd. 1: 1917-1945 (a. d. Russ. 1969); J. Wegmüller, Das Experiment der Volks front. Untersuchungen zur Taktik der kommunist. Internationale der Jahre 1934 bis 1938 (197*)Polen: s. Kap. 15, Anm. 11 u. 12; Kap. 19. - Um Verständigung mit Dtld. bemüht W. Studnicki, Irrwege in Polen (dt. Ubers, als Ms., Göttingen 1951); ders., Polen im polit. System Europas (1938); H. Roos, Polen u. Europa, Studien
22
Allgemeine Bibliographie zum Dritten Reich zur poln. Außenpolitik 1931-39 (1965); W. Markert (Hg.), Osteuropa-Hand buch. Polen (1959); A. Gieysztor u.a., History of Poland (Warschau 1968). Danzig: L. D enne, Das Danzig-Problem in der dt. Außenpolitik 1934-1939 (1959) ; C. J. Burckhardt, Meine Danziger Mission 1937-1939 (i960, Tb. 1962); H. S. Levine, Hitler’s Free City: A history of the Nazi Party in Danzig, 1925-39 (Chicago 1973). Österreich: s. Kap. 17. - Erika Weinzierl/K. Skalnik (Hg.), Gesch. der Zweiten Republik (1975). Tschechoslowakei: s. Kap. 18. - K. Bosl (Hg.), Handbuch der Gesch. der böhm. Länder 4 (1970); ders. (Hg.), Die »Burg«. Einflußreiche polit. Kräfte um Masaryk u. Benes (2 Bde. 1973 u. 1974); J. K. H oensch, Gesch. der tschechoslowak. Republik 1918-1965 (1966); V. S. Mamatey/R. Luza (Hg.), A History of the Czechoslovak Republic, 1918-1948 (Princeton 1973). Japan: s. Kap. 15, Anm. 26. - Guter Überblick: R. Storry, A History of Modern Japan (Penguin Books i960); J. Toland, The Rising Sun. The decline and fall of the Japanese Empire 1936-1945 (New York 1970); D. Bergamini, Japan’s imperial conspiracy (London 1971). Überblick über die japan. Forschung bei M. Broszat, Zeitgesch. in Japan, VfZG 22 (1974). Emigration: DW 397/162-170. - Eine umfassende Darstellung der Emigration liegt noch nicht vor; die wissenschafd. Voraussetzungen für eine solche sind noch zu schaffen. Hierzu gehört das in Herstellung befindliche biographische Verzeichnis der Emigration, das vom Institut für Zeitgeschichte betreut wird. Zum Forschungsstand: P. U. H ohendahl/E. Schwarz (Hg.), Exil u. innere Emigration (2 Bde. 1972 u. 1973), enthält Referate zweier internat. Symposien über die dt. Exilliteratur; in Bd. 2 Beitrag von W. Roeder, Zur Situation der Exilforschung in der Bundesrepublik; W. STERNFELD/Eva Tiedemann, Dt. ExilLit. 1933-1945. Eine Bio-Bibliographie (1962). - Zentrale Dokumentationsstelle: die Abt. »Dt. Emigration« in der »Dt. Bibliothek« in Frankfurt, ferner die »Wie ner Library« in London. - Wichtigste Zeitungen der dt. Emigration: Pariser Tageblatt (1933-36), dann Pariser Tageszeitung (1936-40); Der Aufbau (New York i934ff.); Das neue Tagebuch (Paris u. Amsterdam 1933-40, hg. von L. Schwarzschild); Die Sammlung (Amsterdam 1933-35, hg- von K- Mann). Erster Versuch einer Gesamtdarstellung: R. Grossmann, Emigration. Gesch. der Hitler-Flüchdinge 1933-1945 (1969). - Bibliographie der dt.sprachigen Emi gration in den Vereinigten Staaten 1933 bis 1963, in: Jb. für Amerikastudien 11 (1960) . - Teilaspekte: H. Müssener, Exil in Schweden. Politische u. kulturelle Emigration nach 1933 (1974); F. Goldner, Die österr. Emigration 1938-1945 (Wien 1972); P. Stahlberger, Der Zürcher Verleger Emil Oprecht u. die dt. polit. Emigration 1933-1945 (1970); Ursula Langkau-Alex, Dt. EmigrationsPresse, in: Internat. Review of Soc. History 15 (1970); J. Radkau, Die dt. Emi gration in den USA. Ihr Einfluß auf die amerik. Europapolitik 1933-1945 (1971); R. E. Cazden, German exile literature in America 1933-1950. A history of the free German press and booktrade (Chicago 1970); D. Fleming/B. Bailyn (Hg.), The intellectual immigration. Europe and America, 1930-1960 (Cambridge Mass. 1969). - H. D uhnke, Die KPD von 1933 bis 1945 (1972); A. Sywottek, Dt. Volksdemokratie. Studien zur polit. Konzeption der KPD 1935 bis 1946 (1971); weitere Lit. zum kommunist. Exil in Moskau s. Bd. 21, Kap. 13. -E . Matthias, Sozialdemokratie u. Nation. Ein Beitrag zur Ideengesch. der soz.dem. Emigra tion in der Prager Zeit des Parteivorstandes 1933-38 (1952); ders. (Hg.), Mit dem Gesicht nach Dtld. Eine Dokumentation über die soz.dem. Emigration aus dem Nachlaß von Friedrich Stampfer (1968); L. J. Edinger, Sozialdemokratie u. Nat.soz. Der Parteivorstand der SPD im Exil von 1933-1945 (a. d. Amerik.
23
i . Hitler und sein Programm i960); Jutta v. Freyberg, Sozialdemokratie u. Kommunisten. Die Revolut. Soz. Dtlds. vor dem Problem der Aktionseinheit 1934-1937 (1973); G. Plum, Volks front, Konzentration u. Mandatsfrage. Ein Beitrag zur Gesch. der SPD im Exil i 933~i 939, VfZG 18 (1970); W. Röder, Die dt. Sozialist. Exilgruppen in Groß britannien (1969). - W. Kiessling, Alemania Libre in Mexiko (2 Bde. Berlin-Ost 1975). - H.-A. Walter, Dt. Exilliteratur 1933-1950, 9 Bde., bisher erschienen Bd. 1, 2 u. 7 (1972 u. 1974). - H. Brüning, Briefe u. Gespräche 1934-1945 (1974); S. R. Treviranus, Für Dtld. im Exil (1973); E. Portner, Koch-Wesers Verfassungsentwurf. Ein Beitrag zur Ideengesch. der dt. Emigration, VfZG 14 (1966); E. Fischer, Erinnerungen u. Reflexionen (1969); A. Brecht, Mit der Kraft des Geistes. Lebenserinnerungen. Zweite Hälfte. 1927-1967 (1967); Mar garete Buber-N eumann, Kriegsschauplätze der Weltrevolution (1967); dies., Als Gefangene bei Hitler u. Stalin (1962); J. Deutsch, Ein weiter Weg. Lebens erinnerungen (i960); - A. Kantorowicz, Exil in Frankreich (1971); ders., Dt. Schicksale. Intellektuelle unter Hitler u. Stalin (1964); G. W. H allgarten, Als die Schatten fielen. Erinnerungen vom Jahrhundertbeginn bis zur Jahrtausend wende (1966); L. Schwarzschild, Die Lunte am Pulverfaß. Aus dem »Neuen Tagebuch« 1933-1940 (1965); W. Benjamin, Briefe (Bd. 2, 1966); H. Kesten (Hg.), Dt. Lit. im Exil. Briefe europ. Autoren 1933 bis 1949 (1964); Th. Mann, Briefe 1937-1947, hg. von Erika Mann (1963); Th. Mann/H. Mann, Briefwech sel 1900-1949 (1968); Lit. zu Th. Mann s. Kap. 12 u. Kap. 14; H. Mann, Ein Zeitalter wird besichtigt (1946); K. Mann, Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht (1944, Tb. 1963); R. Lemp, Annette Kolb. Leben u. Werk einer Europäerin (1970); K. Wolfskehl, Zehn Jahre Exil. Briefe aus Neuseeland 1938-1948 (1959); K. Tucholsky, Ausgewählte Briefe 1913-1935 (1962); A. Döblin, Briefe (1970); H. Graf Kessler, Tagebücher 1918-1937 (1962); A. Einstein/ Hedwig u. Max Born, Briefwechsel 1916-1955 (1969); A. Einstein, Lebenserin nerungen (1952); - Zur jüd. Emigration s. Kap. 10 u. Bd. 21, Kap. 9. H. E. Tutas, Nat. soz. u. Exil. Die Politik des Dritten Reiches gegenüber d. dt. polit. Emigration (1975).
Kapitel 1 Hitler und sein Programm Hitler war nach seinem mißglückten Putsch (Bd. 19, Kap. 15) am 1. April 1924 wegen Hochverrats zu fünf Jahren Festungs haft verurteilt worden. Schon am 20. Dezember wurde er je doch entlassen. Während der Haft, die er in Landsberg ver büßte, hat er seine Rechenschafts- und Programmschrift >Mein Kampf< begonnen1. Diesem Buch kommt als Quelle für die Erfassung der Gedanken Hitlers und für die Zielsetzung der nationalsozialistischen Bewegung eine zentrale Bedeutung zu. Bis Ende 1932 wurden 287000 Exemplare verkauft. Die Ge samtauflage des Werkes bis zum Ende des Nationalsozialismus erreichte einschließlich zahlreicher Geschenkexemplare fast 24
i . Hitler und sein Programm
io Millionen. Als Hitler dieses Buch schrieb, stand er nicht in unmittelbarer Verantwortung für die täglichen Aufgaben der Parteiführung. Die erzwungene Ruhepause während der Fe stungshaft gab ihm die Möglichkeit, den bisherigen Weg zu überdenken und, für die zukünftige Entwicklung weiter ausho lend als es in dem Parteiprogramm von 1920 der Fall gewesen war, seine politischen Gedanken zu entwickeln. Hitler hat den Text des ersten Bandes seinen Mithäftlingen Maurice und Heß herunterdiktiert. Der erste Band erschien 1925, der zweite, nach der Haft entstanden, folgte 1927. Die Schrift ist nicht als logi sches Gebäude gefügt, sondern schnell herausgesetzt als Zeug nis seiner Vorstellungswelt. Man hat die vielen einander folgen den Auflagen miteinander verglichen. Das Ergebnis war die Feststellung, daß der Text zwar an zahlreichen Stellen stilisti sche Änderungen erfahren hat, daß jedoch mit Ausnahme einer Verschärfung des Diktaturprinzips2 der Inhalt der gleiche blieb. Was Hitler 1924 niederschrieb, behielt also für die Gesamtpe riode des Nationalsozialismus seine richtungweisende Bedeu tung. Sicherlich ist die Schrift ein echterer Ausdruck seiner Ge danken als etwa seine öffentlichen Reden nach 1933. Damals hatte er noch nicht die taktisch bedingten, namentlich außenpo litischen Rücksichten zu nehmen wie später als Kanzler. Fragt man bei der Lektüre des Buches nach Hitlers Vorstellung von der erstrebten inneren politischen Ordnung, so bleiben die Aus sagen unbestimmt und allgemein. Deutlich wird der italienische Faschismus als Vorbild gesehen. Dazu kommt ein unpräziser, in seiner ökonomischen Bedeutung nicht festgelegter Begriff von »Sozialismus«. Es wurde schon darauf hingewiesen, wie Hitler diejenigen Elemente in der Partei, die mit sozialistischen Forde rungen ernst machen wollten, hinausdrängte3. Er selbst verstand unter dem Wort Sozialismus in etwa die nationale Volksgemeinschaft mit sozial-egalitärer Tendenz. Deutlich und genau ist Hitler jedoch in der Negation: Ablehnung des Parla mentarismus, Vernichtung des »Systems«. Wichtig ist das Buch wegen der Aufschlüsse, die es über die rassen- und raumpolitischen Zielsetzungen Hitlers gibt. Der frühere völkische Antisemitismus Hitlers, der sich gelegentlich bereits zu der Forderung nach »Entfernung« der Juden gestei gert hatte, wird jetzt radikalisiert und in eine universale sozialdarwinistische Geschichtsideologie eingebettet: dem Anspruch auf Herrschaft für die hochgezüchtete nordische Rasse steht die Forderung nach »Ausrottung« der Juden gegenüber. Nun 25
i. Hitler und sein Programm
mußte »Ausrottung« im Sprachgebrauch Hitlers nicht notwen digerweise physische Vernichtung bedeuten. So sprach Hitler gelegentlich von der Ausrottung des Deutschtums in der Habs burgermonarchie und meinte damit einen Prozeß der langsamen Entdeutschung. Aber die spätere Methode des Massenmordes am europäischen Judentum zeichnet sich in >Mein Kampf< doch bereits in einem Vokabular ab, das, wo von den Juden die Rede ist, dem Bereich der Parasitologie entstammt4. Der Brutalisierung des Antisemitismus entspricht das in >Mein Kampf< vorgetragene Raumprogramm. Ursprünglich hatten sich Hitlers außenpolitische Zielvorstellungen im Rah men eines nationalen Revisionismus gehalten: Kampf gegen Versailles, Wiederherstellung der früheren Größe des Reiches, Rückgewinnung der Kolonien. In >Mein Kampf< entwickelte er eine hiervon unterschiedene Lebensraumprogrammatik, in der sich Ostexpansion, Vernichtung des Bolschewismus und Aus rottung des Judentums verbinden5. Hitler gewinnt den Ansatz für sein außenpolitisches Pro gramm aus einer Beurteilung der deutschen Außenpolitik vor dem Ersten Weltkrieg, die er für verfehlt erachtet. Für Deutsch land habe es zwei Möglichkeiten gegeben: entweder Exportin dustrie und Handel zu entwickeln oder territoriale Expansion auf dem Kontinent zu suchen. Der erste Weg habe mit Notwen digkeit zum Krieg mit England, der andere zum Kampf gegen Rußland führen müssen. Deutschland sei in dem ersten Falle auf Rückendeckung bei Rußland, im anderen Falle auf England an gewiesen gewesen. Hitler wirft dem Vorkriegsdeutschland vor, daß es weder das eine noch das andere konsequent gewollt, sondern sich gegenüber England mit dem Risikogedanken be gnügt und gegenüber Rußland überhaupt auf den Gedanken der Expansion verzichtet habe. Wenn die bürgerlich-nationale Kriegsschuldforschung in Deutschland in ihrem Kampf gegen den Artikel 231 des Versailler Vertrags darauf hinwies, daß Deutschland kein Ziel besessen habe, das nur durch Krieg er reichbar gewesen wäre, und daß die deutsche Politik friedlich gewesen sei, so stimmt Hitler dieser Feststellung zu, indem er zugleich der deutschen Politik eben dies vorwirft, daß sie nicht so gewesen sei, wie die Kriegsschuldanklage es wahrhaben wollte. In dem möglichen Entweder-Oder einer ausgreifenden Machtpolitik entscheidet sich Hitler für die kontinentale Ex pansion im Osten. Dies ist sein mit aller Schärfe aufgestelltes außenpolitisches Programm: »Damit ziehen wir Nationalsozia
26
i. Hitler und sein Programm
listen bewußt einen Strich unter die außenpolitische Richtung unserer Vorkriegszeit. Wir setzen dort an, wo man vor sechs Jahrhunderten endete ... Wir schließen endlich ab die Kolonial und Handelspolitik der Vorkriegszeit und gehen über zur Bo denpolitik der Zukunft. Wenn wir aber heute in Europa von neuem Grund und Boden reden, können wir in erster Linie nur an Rußland und die ihm Untertanen Randstaaten denken.« Hier setzt nun eine höchst merkwürdige, nur aus der Verblendung der Rassenideologie zu erklärende Denkweise ein. Ein solcher Expansionskrieg gegen Rußland nämlich schien ihm erfolgver sprechend, weil durch die bolschewistische Revolution das füh rende germanische Element vernichtet worden sei. Von den Sla wen redet er als von einer »minderwertigen Rasse«, und die Juden, die an die Stelle der germanischen Führerschicht getreten seien, erscheinen in seinen Augen als »Ferment der Dekomposi tion«, unfähig zur Staatsführung. So erklärt er: »Das Riesen reich im Osten ist reif zum Zusammenbruch.«6 Mit solchen Zielsetzungen greift Hitler weit über den bürger lichen Nationalismus hinaus. Den Ruf nach Wiederherstellung der alten Grenzen vor 1914 verwirft er kategorisch. Er sei nur geeignet, Deutschland mit allen Nachbarn zu verfeinden, und raube die Voraussetzungen für eine Bündnispolitik, die über Kleinigkeiten hinwegsehen müsse - damit meinte er den Ver zicht auf Südtirol, das er einem Bündnis mit Italien7 im Dienste seines großen Kriegs um Lebensraum gegen Rußland aufzuop fern bereit war, und ebenso den Verzicht auf eine außereuropä ische Wirtschaftsexpansion und Kolonialpolitik, durch den er England als zweiten Verbündeten Deutschlands zu gewinnen hoffte. »Deutschland wird entweder Weltmacht oder überhaupt nicht sein« - ein irrsinniges Entweder-Oder, das für ihn neben der Forderung des Krieges gegen Rußland auch die Niederwer fung Frankreichs einschloß. Sein klares Programm für einen deutschen Hegemonialkrieg in Europa lautet in der Formulie rung von >Mein Kampfe »Duldet niemals das Entstehen zweier Kontinentalmächte in Europa. Seht in jeglichem Versuch, an den deutschen Grenzen eine zweite Militärmacht zu organisie ren, und sei es auch nur in Form der Bildung eines zur Militär macht fähigen Staates, einen Angriff gegen Deutschland und erblickt darin nicht nur das Recht, sondern die Pflicht, mit allen Mitteln, bis zur Anwendung von Waffengewalt, die Entstehung eines solchen Staates zu verhindern, beziehungsweise einen sol chen, wenn er schon entstanden, wieder zu zerschlagen.«8 27
i . Hitler und sein Programm
Welches Recht besaß Deutschland in den Augen Hitlers, um solcher Ziele willen Krieg zu entfesseln? Hitler erkannte für den Besitz von Grund und Boden keinen anderen Rechtstitel an als den der Gewalt, »denn kein Volk besitzt auf dieser Erde auch nur einen Quadratmeter Grund und Boden auf höheren Wunsch und laut höherem Recht«9. Er erkannte kein Recht auf Heimat an, weder für die Südtiroler, die er Italien preiszugeben bereit war, noch für die Baltendeutschen und andere deutsche Volksgruppen in Osteuropa, die später seine Politik gewaltsam aus ihrer Heimat reißen sollte; erst recht nicht für die Polen, die er aus dem Warthegau vertrieb, und für die Russen, die er der deutschen Herrschaft unterwerfen wollte. Die Basis dieses mo ralischen Nihilismus in der Politik, dem Humanität als eine »Mischung von Dummheit und Feigheit«10 erschien, war ein primitiver Geschichtsdarwinismus11, der mit seiner Anschauung vom »natürlichen Kampf um das Dasein, der nur den Aller stärksten und Gesündesten am Leben läßt,« einer weitverbreite ten populären Anschauung entsprach, aber erst von dem Fanati ker Hitler mit skrupelloser Konsequenz in die politische Praxis übertragen wurde: »Ein stärkeres Geschlecht wird die Schwa chen verjagen, da der Drang zum Leben in seiner letzten Form alle lächerlichen Fesseln einer sogenannten Humanität der ein zelnen immer wieder zerbrechen wird, um an seine Stelle die Humanität der Natur treten zu lassen, die die Schwäche ver nichtet, um der Stärke den Platz zu schenken.«12 Es gibt ein zweites Buch von Hitler, das seine außenpoliti schen Vorstellungen noch deutlicher herausstellt13. Anlaß zu seiner Niederschrift war der im Kampf um die Reichstagswah len vom Mai 1928 gegen ihn auch von völkischer Seite erhobene Vorwurf, mit seiner pro-faschistischen Einstellung in der Südti rolfrage deutsche Interessen zu verraten. Die Wahlen brachten den Nationalsozialisten nur zwölf Sitze im Reichstag. Hitler hielt es daher zunächst für geboten, gegen das »Gekläff der feigen bürgerlichen Köter sowohl als der vaterländischen Verbändler« die Zielsetzung seiner ausgreifenden Raumpolitik, die den Verzicht auf eine nationale Revisionspolitik voraussetzte, noch einmal im Zusammenhang darzustellen. Ausschweifender noch als in >Mein Kampf< läßt Hitler in seinem zweiten Buch seine Phantasie spielen, die sich künftige Kriege ausmalt. Wenn erst Rußland erobert und Frankreich niedergeworfen sein wer den, muß sich Deutschland früher oder später darauf vorberei ten, »der drohenden Überwältigung der Welt durch die ameri
28
i. Hitler und sein Programm
kanische Union« entgegenzutreten. Aber die Vorstellung, daß es eines Tages notwendig sein werde, »Nordamerika ... die Stirn zu bieten«, war eine Zukunftsvision. Das erste und über ragende Ziel hieß für ihn Eroberung von Lebensraum im Osten14. Das Gebiet Deutschlands betrug damals ca. 470000 qkm; 500000 hinzugewonnene Quadratkilometer, so spekulierte er, können »Millionen deutscher Bauern neue Heimstätten bieten, der deutschen Volkskraft für den Ernstfall aber Millionen von Soldaten zur Verfügung stellen«. Mit »stümperhaften Grenzregulierungen«, wie sie die bürgerlichen Nationalisten anstrebten, mit einer Wiederherstellung der Grenzen von 1914, die er für »die allerdümmste außenpolitische Zielsetzung« hielt, und selbst mit dem Zusammenschluß aller von Deutschen bewohnten Gebiete wollte er sich nicht begnü gen. Er verachtete das Bürgertum, dessen Nationalrevisionis mus sich in solchen begrenzten Vorstellungen bewegte. Aber zunächst brauchte er es als Bundesgenossen auf dem Wege zur Macht. Hier ist wohl der Grund dafür zu suchen, daß der im Sommer 1928 verfaßte Entwurf nicht in eine druckreife Form gebracht und veröffentlicht wurde15. Das raumpolitische Programm Hitlers war in seiner Eindeu tigkeit und Klarheit so herausfordernd, daß kaum jemand, der das Buch >Mein Kampf< las, ihn beim Wort nahm16. Man kann mit Sicherheit sagen, daß es nicht diese ausschweifenden Er oberungsziele waren, die dem Hakenkreuz die Massen zuführ ten. In Bd. 19, Kap. 24 wurde auf den Zusammenhang hin gewiesen, der zwischen Wirtschaftskrise und Nationalsozia lismus in ihrem parallelen Ablauf bestand. Hitler hat in der Zeit der Massenarbeitslosigkeit propagandistische Möglichkei ten, die sich aus der wirtschaftlichen Krisensituation im Zusam menhang mit dem Aufbegehren gegen den »Schandfrieden von Versailles« und der Unzufriedenheit mit dem »System« erga ben, meisterhaft auszunutzen verstanden. Die Abschnitte seines Buches, die sich mit massenpsychologischen Problemen befas sen, verraten einen Demagogen, der mit unheimlichem Ge schick und in kalter Berechnung die großen Worte und die großen Ideen ebenso wie das äußere Arrangement seiner Mas senversammlungen und Aufmärsche als Instrument zu verwen den wußte, um die ihres eigenen Willens beraubten, in der Masse untergehenden Menschen seinen Zwecken zu unterwer fen. Der Meister der Massenpsychologie und politischen Taktik überwand sie alle, seine Widersacher innerhalb der Partei, die 29
i. Hitler und sein Programm
Stennes und Strasser17, ebenso wie die bürgerlich-aristokrati schen Koalitionspartner vom 30. Januar 1933, die geglaubt hat ten, Hitler für sich zu engagieren, und gleich zu Beginn die Partie verloren. Mit Hitler trat eine ungewöhnliche Figur in den Vordergrund der deutschen Geschichte. Kann man ihm, der das Gewissen für eine jüdische Erfindung hielt, historische Größe zusprechen? Daß die weltgeschichtliche Persönlichkeit nicht mit normalen sittlichen Maßstäben gemessen werden könne, war eine Über zeugung Hegels, und Burckhardt stellte für die historische Größe eine Dispensation von dem gewöhnlichen Sittengesetz fest. Aber beiden stand hierbei nicht die Möglichkeit von baren Verbrechen vor Augen, wie sie Hitler gegenüber den Juden, gegenüber anderen Völkern und nicht zuletzt gegenüber dem deutschen Volke selbst verübte. Diese Feststellung darf nun allerdings nicht den Blick dafür verstellen, daß in Hitler jenes erste Attribut, durch das Burckhardt die historische Größe be stimmt, gegeben ist, nämlich die »in einzelnen Individuen kon zentrierte Weltbewegung«. Friedrich Meinecke hat in seinen Betrachtungen über die deutsche Katastrophe darauf hingewie sen, daß Hitler mit seiner Bewegung am Kreuzungspunkt der beiden großen, die Massen ergreifenden Strömungen des 20. Jahrhunderts gestanden habe, des Nationalismus und des Sozialismus. Er vollzog in der Tat eine grandiose negative Syn these dieser beiden Tendenzen18, indem er mit Hilfe der moder nen technischen Mittel der Massenbeeinflussung wie Funk und Film, mit den theatralischen Schaustellungen der Parteitage und Massenversammlungen, durch Terror und Theater und geniali sche Rhetorik an die unterrationalen, unkontrollierten Ressen timents und Emotionen appellierte und in bewußt manipulier ten Ausbrüchen nationaler Hysterie die Kontrolle durch Ver nunft und Gewissen beiseite schob. Die Besucher seiner Mas senversammlungen und diejenigen, die ihm persönlich begegne ten, hatten den Eindruck des Ungewöhnlichen, wenn es auch unabhängige Geister gab, die der Taktik seiner Psychologie und dem, was man die Magie seiner Persönlichkeit genannt hat, nicht verfielen. Es bleibt aber außerordentlich, in welchem Maße in seiner Gegenwart Bedenken und selbständige Meinung hinwegschmolzen. Burckhardt sagt in seinem Kapitel über die historische Größe: »Ordinärer Gehorsam gegen irgendwie zur Macht Gekommene findet sich bald, hier dagegen bildet sich die Ahnung der Denkenden, daß das große Individuum da sei, um 30
i. Hitler und sein Programm
Dinge zu vollbringen, die nur ihm möglich und dabei notwen dig seien. Der Widerspruch in der Nähe wird völlig unmöglich, wer noch widerstehen will, muß außer dem Bereich des Betref fenden, bei seinen Feinden leben und kann ihm nur noch auf dem Schlachtfeld begegnen.«19 Worin die faszinierende Kraft Hitlers beruhte, läßt sich aber nun in einigen Momenten auch noch deutlicher fassen. So besaß er ein erstaunliches Gedächtnis und überraschte die Generale durch die Breite seiner waffen technischen Kenntnisse. Er besaß ein ausgesprochenes Gespür für die in einer politischen oder auch in einer militärischen Si tuation liegenden taktischen Möglichkeiten, unbegrenztes Ver trauen in die Kraft seines Willens und die Witterung des Raub tieres für ihm drohende Gefahren und für den rechten Moment des Absprungs. Mit dieser lauernden Beweglichkeit und der Bereitschaft zum großen Risiko war freilich, wie es General feldmarschall v. Manstein für den Bereich der Kriegführung sehr deutlich heraushebt20, auf der anderen Seite eine merkwür dige Starrheit, ja geradezu Ängstlichkeit verbunden. Er besaß nicht die freie, in Erfahrung und sachlicher Überschau begrün dete Kenntnis vielschichtiger Gesamtzusammenhänge und wagte darum z.B. 1940 nicht, nach dem großen Durchbruch im Westen, während sich der Ring um die feindlichen Armeen in Nordfrankreich und Belgien schloß, zugleich nach Südwesten hin durch einen Vorstoß über die Aisne hinweg die französische Armee daran zu hindern, hier eine neue Abwehrfront aufzu bauen; ebenso wagte er es nicht, in der Verteidigung in Rußland und später im Westen sich vom krampfhaften Festklammern an den einmal erreichten Positionen zu lösen. Die gleiche Starrheit eignet auch seinen politischen Grundvorstellungen. Sein dog matisch starres Rußlandbild ist eine der Ursachen der Kata strophe. Er wurde schließlich zum Gefangenen des Bildes, das er sich von sich selber machte. In den frühen Jahren des Parteikampfes hat er sich mehr in der Rolle des Trommlers gesehen als in der eines zukünftigen absoluten Gewalthabers. Aber zur Technik seiner Massenwerbung gehörte die Propagierung des Führer mythos, der sich durch die großen politischen Anfangserfolge der Zeit von 1933-1938 und dann durch die großen Siege in den Feldzügen der ersten Kriegsjahre, die gegen das Zögern oder gar den Widerspruch des Generalstabs errungen wurden, in ihm selbst als Überzeugung festigte. Wenn der Hitler der zwanziger Jahre noch in einer historischen Rolle, die er sich selbst zu3i
i. Hitler und sein Programm
schrieb, theatralisch posierte, so glaubte der wie durch ein Wunder von dem Bombenanschlag des 20. Juli Gerettete, daß durch den »Willen der Vorsehung« sein Geschick und das Deutschlands identisch seien. Oder war auch dies nur Pose? War er, wie es etwa Rauschning sieht, immer nichts anderes als der radikale Nihilist, der in Wirklichkeit nicht einmal an seine eigene Schicksalsberufung glaubte21? Es bleibt hier ein im letz ten nicht zu durchdringendes Dunkel seiner Person. Wie dem auch sei, er züchtete den Führermythos, wenn er die beiden Parolen seiner Propaganda ernst zu nehmen verlangte, in denen die Grundordnung der Werte auf den Kopf gestellt wurde: »Recht ist, was dem Volke nützt« und »Der Führer hat immer recht«. Das Griechische gibt hierfür den prägnanten Begriff mit dem Worte »diaballein« = verwirren, irreführen. Die welthi storische Größe Hitlers, der das Denken verwirrte, um nach kurzen Jahren eines steilen Anstiegs seiner Macht die Welt in Flammen zu setzen und mit seinem eigenen Sturz sein Volk mit hinabzureißen, ist diabolisch. Zu Hitler bis 1923 s. Lit. in Bd. 19, Kap. 15. DW 393/937 u. 397/59-78. Selbstzeugnisse: A. H itler, Mein Kampf. (Bd. 1: Eine Abrechnung 1925, Bd. 2: Die nat.-soz. Bewegung 1926; zahlreiche Neuauflagen bis 1944); G. L. Wein berg (Hg.), Hitlers Zweites Buch. Ein Dokument aus dem Jahre 1928 (1961); H. Picker, Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941-1942, hg. v. G. Ritter (1951); anstelle der hier vorgenommenen Aufgliederung nach Sachgesichtspunkten werden die Gespräche chronologisch dargeboten in der von P. E. Schramm besorgten Neuausgabe (1963), wichtig auch wegen des vom Hg. in der Einleitung gezeichneten Bildes der Persönlichkeit Hitlers. Diese dt. Ausgaben enthalten von Picker u. H. Heim im Auftrag Bormanns angefertigte Nieder schriften über Hitlers Tischmonologe. Auf Bormanns Redigierungen der Auf zeichnungen Heims u. Pickers (Bormann-Vermerke) beruhen die franz., engl. u. amerik. Ausgaben: Adolf H itler, Libres propos sur la guerre et la paix, recueillis sur l’ordre de Martin Bormann (Paris 1952) umfaßt nur die Zeit von Juli 1941 bis März 1942; der gesamte Bestand aus dem Bormann-Nachlaß, zeitlich weiter reichend als die dt. Ausgabe, in engl. Übersetzung in: H. R. T revorRoper (Hg.), Hitler’s Table Talks 1941-1944 (London 1953); amerik. Parallel ausgabe: Hitler’s Secret Conversations 1941-1944 (New York 1953). Zur Text überlieferung vgl. neben der Einleitung von P. E. Schramm E. Jäckel, Dokumen tationen z. Gesch. des Zw. Weltkrieges, NPL 9 (1964). Äußerungen Hitlers von Februar u. April 1945, die Bormann aufnahm, in: H. R. T revor-Roper (Hg.), Le Testament Politique de Hitler, Notes recueillis par Martin Bormann (Paris 1959, engl. Ausg. London 1961). - M. D omarus (Hg.), Hitler, Reden u. Prokla mationen 1932-1945 (2 Bde. 1962/63); E. Klöss (Hg.), Reden des Führers. Poli tik u. Propaganda Adolf Hitlers 1922-1945 (Tb. 1967); Hildegard v. Kotze/ H. Krausnick (Hg.), Es spricht der Führer. 7 exemplarische Hitler-Reden (1966); Reden aus der Zeit vor 1933: E. Boepple (Hg.), Adolf Hitlers Reden (1934); H. Preiss (Hg.), Adolf Hitler in Franken. Reden aus der Kampfzeit (o.J., 1939); E. D euerlein, Hitlers Eintritt in die Politik u. die Reichswehr, 32
i . Hitler und sein Programm Dokumentation, VfZG 7 (1959); R. Phelps, Hitler als Parteiredner im Jahre 1920, Dokumentation, VfZG 11 (1963); ders., Hitlers »grundlegende« Rede über den Antisemitismus, VfZG 16 (1968), Rede vom 13. 8. 1920; W. H orn, Ein un bekannter Aufsatz Hitlers aus dem Frühjahr 1924, VfZG 16 (1968); W. J och mann, Im Kampf um die Macht. Hitlers Rede [28. 2. 26] vor dem Hamburger Nationalklub von 1919 (i960); H. A. T urner, Hitlers geheime Broschüre für Industrielle 1927, in: ders., Faschismus u. Kapitalismus in Deutschland (1972); F. D ickmann, Die Regierungsbildung in Thüringen als Modell der Machtergrei fung. Ein Brief Hitlers aus dem Jahre 1930, VfZG 14 (1966); Th. Vogelsang, Hitlers Brief an Reichenau v. 4. Dez. 1932, VfZG 7 (1959); W. Treue, Hitlers Denkschrift zum Vierjahresplan 1936, VfZG 3 (1955). - W. Maser, Hitlers Briefe u. Notizen (1973); E. N olte, Eine frühe Quelle zu Hitlers Antisemitismus, HZ 192 (1961) sieht Hitler auch als Mitautor an von D. Eckart, Der Bolschewismus von Moses bis Lenin. Zwiegespräche zwischen Adolf Hitler u. mir (1925); dage gen mit guten Argumenten S. Esh, Eine neue literarische Quelle Hitlers?, GWU 15 (1964). - Dokumente zu Hitler als Parteiführer vor 1933 bei A. Tyrell, Kap. 2; ferner zur Außenpolitik Kap. 15, Anm. 9, Kap. 19, Anm. 2; zur Kriegführung Bd. 21, Allgem. Bibi. z. 2. Weltkr. - Zahlreiche frühere Hitlerbiographien u. Lebensbilder überholt durch die breit angelegte, anschaulich erzählende, psycho logisch meisterhafte Darstellung v. J. C. Fest, Hitler. Eine Biographie (1973), dort auch ausführliches Lit.-Verz.; kritisch hierzu H. Graml, Zur neuen HitlerBiographie von J. Fest, VfZG 22 (1974). Zu den verschiedenen Deutungen Hit lers in der Forschung K. H ildebrand, Der »Fall Hitler«. Bilanz u. Wege der Hitler-Forschung, NPL 14 (1969). Von der zu Hitlers Lebzeiten erschienenen Literatur behält ihren Wert als Zeitdokument: Th. H euss, Hitlers Weg. Eine hist.-polit. Studie über den Nat.Soz. (1932), neu hg. u. eingeleitet v. E. Jäckel (1968), als erster Versuch einer objektivierenden, wissenschaftlichen Darstellung; ferner K. H eiden, Adolf Hitler (2 Bde. Zürich 1936/37). Bleibende Bedeutung kommt auch der ersten nach dem Ende Hitlers verfaßten wissenschaftlichen Biographie v. A. Bullock, Hitler. A Study in Tyranny (London 1951, erw. Aufl. dt. 1967), insofern zu, als hier entgegen der Zeittendenz zur Minimalisierung der Person Hitlers, die in ihm nur das Werkzeug von Junkern, Schwerindu strie u. Reichswehr sehen wollte, seine nihilistische Genialität herausgearbeitet wird. Wichtig für biographische Einzelheiten, aber nicht immer zuverlässig W. Maser, Adolf Hitler. Legende, Mythos, Wirklichkeit (3i972). - Eine knappe Systemdarstellung bietet E. Jäckel, Hitlers Weltanschauung. Entwurf einer Flerrschaft (1969), dort auch Überblick über die Lit. zu der Frage, ob Hitler ein nihilistischer Machtpolitiker war ohne klare Ziele oder ob er über ein festes konsequent verfolgtes Prgramm verfügte; die programmatische Konsequenz be tont H. R. Trevor-Roper, Hitlers Kriegsziele, VfZG 8 (i960); Herausarbeitung der irrationalen, letztlich nihilistischen Komponenten in Denken u. Sprache Hit lers bei M. Broszat, Betrachtungen zu »Hitlers Zweitem Buch«, VfZG 9 (1961). Zur Bedeutung der von Hitler vertretenen Vorstellungen für die Ideologie der NSDAP insgesamt sowie auch für die Politik nach 1933 ders., Soziale Motiva tion u. Führer-Bindung des Nat.soz., VfZG 18 (1970). - Zur Frage des »Stufen plans« s.u. Anm. 14; zur Nihilismus-Frage s.u. Anm. 21. 1H. H ammer, Die dt. Ausgaben von Hitlers »Mein Kampf«, VfZG 4 (1956); W. Maser, Hitlers Mein Kampf (1966). 2 Zur Abwandlung des Begriffs der
»germanischen Demokratie« vgl. un ten Kap. 6. 3 Vgl. Bd. 19, Kap. 24. Zur Bewer tung des nat.soz. »Sozialismus«: M. H. Kele, Nazis and Workers
33
i. Hitler und sein Programm (Chapel Hill 1972); s. Lit. Kap. 7, Anm. 20 u. 21. 4 So zutreffend herausgearbeitet mit vielen Belegen bei E. Jäckel, Hitlers Weltanschauung, S. 75. 5Die Entwicklung vom Revisionis mus zur Lebensraumprogrammatik ist in ihren einzelnen Schritten nachge wiesen bei A. Kuhn, Hitlers außen politisches Programm. Entstehung u. Entwicklung 1919-1939 (1970); K. Lange, Der Terminus »Lebens raum« in Hitlers »Mein Kampf«, VfZG 13 (1965). 6 Mein Kampf (einbändige Ausg.), S. 742 u. 743. 7 Zur Entwicklung dieses Aspek tes im außenpolit. Programm Hit lers: W.W.P ese, Hitler u. Italien 1920-1926, VfZG 3 (1955); K.-P. H oepke, Die dt. Rechte u. der ital. Fa schismus (1968); J. Petersen, Hitler Mussolini. Die Entstehung der Achse Berlin-Rom 1933-1936 (1973). 8Mein Kampf, S. 742. 9 Ebd., S. 740. 10 Ebd., S. 148. 11 H. G. Zmarzlik, Der Sozialdar winismus in Dtld. als geschichtl. Pro blem, VfZG 11 (1963), ergänzte Neu ausgabe in: ders., Wieviel Zukunft hat unsere Vergangenheit? Aufsätze u. Überlegungen eines Historikers vom Jahrgang 1922 (1970). 12Mein Kampf, S. 145. 13 Hitlers Zweites Buch (s.o.). 14 Für die Abfolge solcher Zielset zungen ist der Begriff »Stufenplan« in die wissenschaftl. Diskussion einge führt worden von A. H illgruber, Hitlers Strategie, Politik u. Kriegfüh rung 1940-1941 (1965); ders., Konti nuität u. Diskontinuität in der dt. Au ßenpolitik von Bismarck bis Hitler (1969); ders., England in Hitlers au ßenpolit. Konzeption, HZ 218 (1974); in diesem Aufsatz, der einen Über blick über die unterschiedlichen Inter pretationsansätze der Forschung gibt, werden Thesen zu der Frage aufge stellt, welche Rolle England für die verschiedenen »Stufen« der Planung
34
von Hitler zugedacht war und in wel chen »Etappen« sich das deutsch-brit. Verhältnis tatsächlich entwickelte. Der Begriff »Stufenplan« ist noch um stritten. Er suggeriert eine Systematik, von der es zweifelhaft ist, ob mit ihr die Visionen u. Improvisationen Hit lers zutreffend bezeichnet werden. Auf jeden Fall aber hat sich dieses Konzept als ein fruchtbarer Anstoß für die Forschung erwiesen. Von ihm gehen aus u. a.: K. H ildebrand, Vom Reich zum Weltreich. Hitler, NSDAP u. koloniale Frage 1919-1945 (1969); ders., Dt. Außenpolitik 1933-1945. Kalkül oder Dogma? (2i973); J. H en ke, England in Hitlers polit. Kalkül I935- I 939 (1973); J. Dülffer, Wei mar, Hitler u. die Marine - Reichspo litik u. Flottenbau 1920-1939 (1972). Zu Hitlers Äußerungen über Welt macht u. Weltherrschaft auch G. Moltmann, Weltherrschaftsideen Hitlers, in: Festschrift E. Zechlin (1961). 15 Gespräche, die Hitler 1931 mit einem angesehenen bürgerlichen Jour nalisten, dem Chefredakteur der »Leipziger Neuesten Nachrichten«, Richard Breiting, führte, bekunden auch für diese Periode die Kontinuität seiner raumpolitischen Vorstellungen: E. Calic, Ohne Maske. Hitler-Breiting Geheimgespräche 1931 (1968); Bedenken gegen die Verläßlichkeit dieser Quelle werden erhoben v.H. Mommsen in »Der Spiegel«, 27. 1.
1972. 16Zur Wirkung des Buches bis 1933 vgl. K. Lange, Hitlers unbeachtete Maximen. »Mein Kampf« u. die Öf fentlichkeit (1968); aufschlußreich für die zeitgenössische Beurteilung Hit lers u. seiner Partei auch P. W. Fabry, Mutmaßungen über Hitler. Urteile von Zeitgenossen (1969). 17 Schriften der Brüder Strasser s. Bd. 19, Kap. 24, Anm. 12. 18 F. Meinecke, Die deutsche Kata strophe (1946), verweist auf frühere Bestrebungen, Nationalismus und So zialismus zu verbinden, insbesondere
i. Hitler und sein Programm auf Friedrich Naumann, der in seiner nationalsozialen Bewegung nach einer positiven Synthese der beiden Ten denzen gesucht hatte. Wenn der da malige Versuch - so Meinecke »Bürgertum und Arbeiterschaft in den großen Hauptphasen des öffentlichen Lebens in Harmonie zu bringen«, ge lungen wäre, »so würde es wohl nie zu einer Hitlerbewegung gekommen sein« (S. 34). Theodor Heuß, Sachwal ter des geistigen Erbes von Friedrich Naumann, hatte schon in seinem Buch über »Hitlers Weg< (1932) einen Pro blemzusammenhang zwischen natio nal-sozial und national-sozialistisch gesehen (S. 164), verwahrt sich aber in seiner Friedrich-Naumann-Biographie mit Recht gegen Versuche, Fried rich Naumann wegen seiner Idee einer national-sozialen Synthese unter die »Vorläufer« Hitlers einzureihen, in dem er feststellt: »Die Männer, die in ihren Jugend- und werdenden Reife jahren von Naumann erfaßt und be stimmt wurden, haben sich nach 1918, auch nach 1945 in die verschiedenen politischen Gruppen verteilt. Kein einziger, der irgendeinmal in einer, wenn auch nur bescheidenen Verant wortung gestanden hatte, ist nach 1933 in Hitlers Gefolgschaft als aktive Kraft sichtbar geworden ... Wer von Naumann aus den Weg in das öffentli che Leben fand, war durch einen ele mentaren sittlichen Impuls bestimmt gewesen. Nur dies feite ihn gegen eine Bewegung, deren Führerschicht auch den ganz primitiven sittlichen Maß stab verwarf, verhöhnte und verlachte, weil sie das Spannungsproblem zwi schen Ethik und Macht überhaupt nicht empfand.« Th. H euss, Friedrich Naumann. Der Mann, das Werk, die Zeit (2i949), S. 512; vgl. auch die Ein leitung von E. Jäckel zur Neuauflage von »Hitlers Weg< (1968). 19J. Burckhardt, Weltgeschichtli che Betrachtungen (Kröner-Ausgabe 1946), S. 234. 20 E. v. Manstein, Verlorene Siege ( 1955 )-
21 So in den Schriften des ehemali gen nat.soz., später emigrierten Se natspräsidenten von Danzig, Her mann Rauschning, Die Revolution des Nihilismus (Zürich 1938, gekürzte Neuausg. v. G. Mann, 1964); ders., Gespräche mit Hitler (Zürich 1940). Nach E. J äckel (a.a.O., S. 14) ist den Schriften Rauschnings kein Quellen wert für Hitler zuzubilligen. Er ver wirft namentlich die These aus Rauschnings Nihilismusbuch, daß es kein Ziel gegeben habe, »das nicht der Nat.Soz. um der Bewegung willen je derzeit preiszugeben oder aufzustellen bereit« gewesen wäre. Differenzierter urteilt hierüber Th. Schieder, Her mann Rauschnings »Gespräche mit Hitler« als Geschichtsquelle (1972). Die in den Jahren 1932/34 geführten, anhand von Notizen Rauschnings später aufgezeichneten, also nicht wörtlich zu nehmenden Gespräche mit Hitler bezeugen jedenfalls die Kontinuität von Hitlers Raum- und Rassendogmatik, wie sie in »Mein Kampf< zum erstenmal entwickelt vorliegt. Rauschning selbst - so Schie der - habe in den »Gesprächen« seine ursprünglich pointiert vorgetragene These vom doktrinlosen Nihilismus Hitlers durch Aufzeigen von inhalt lich konstanten Elementen seiner »Weltanschauung« korrigiert. Es ist zu fragen, ob nicht zutreffender als mit dem von Hitler verwendeten Be griff »Weltanschauung« der Komplex seiner Fundamentalüberzeugungen mit dem Begriff »Ideologie« bezeich net wird, insofern die Rasse- und Raumdoktrin nichts ist als die Verhül lung eines in sich selbst sinnlosen Machtwillens. Daß diese Ideologie nicht inhaltsleer ist, sondern, wie bei Jäckel nachgewiesen, dogmatische Elemente enthält, an denen sich Hit lers Denken kontinuierlich orientiert hat, ist kein Einwand gegen die Subsumierung dieser »Weltanschauung« un ter den Begriff des Nihilismus, son dern macht diesen Begriff wegen des spezifischen Inhalts des Hitlerschen
35
2. Die
Hitlerbewegung
Credo geradezu erforderlich. Über zeugend wird der Nihilismusbegriff im Zusammenhang einer Reflexion über den Faschismus von Richard Lö wenthal verwendet, wenn er schreibt: »Doch das geschichtliche Element in den Bedingungen der Entstehung und des Sieges des Faschismus geht über die Sphäre der aufzählbaren wirt schaftlichen, sozialen und politischen Institutionen, der gewissermaßen greifbaren Überreste einer vordemo kratischen Vergangenheit weit hinaus. Besonders der deutsche Nationalso zialismus hat eine zerstörende explosi ve Wucht, eine Berserkerwut in der Verneinung anerkannter Werte der europäischen Tradition entfaltet, de ren Wurzeln wir in einer anderen Di mension des geschichtlichen und ge sellschaftlichen Geschehens suchen müssen. Die tierische Auffassung vom Menschendasein, deren konsequente Durchführung von der Rassentheorie über die »Vernichtung lebensunwerten Lebens< bis zur Ausrottung von Mil lionen mit den sonst für schädliche In
sekten reservierten Methoden geführt hat, ist mehr als eine Begleiterschei nung der totalen Kriegswirtschaft oder eine Folgeerscheinung der tota len Diktatur: Sie ist der Ausdruck ei nes umfassenden geschichtlichen Pro zesses - der nihilistischen Revolte ge gen Europa. Diese Revolte hat eine gesamteuropäische und eine spezifisch deutsche Seite. Die humanistische Tradition, die in christlichen, liberalen oder sozialistischen Formen jeder Art von zivilisierter Gemeinschaft in Eu ropa zugrunde liegt, ist wie jede Er rungenschaft menschlicher Gesittung immer wieder vom Hereinbrechen des Chaos bedroht.«; aus P. Sering, pseud. für R. Löwenthal, Jenseits des Kapitalismus (1946), Neudruck in E. N olte (Hg.), Theorien über den Faschismus (1967), S. 412. Zum Nihi lismus des »Geistes der Entschlossen heit« als des Kerns der Weltanschau ung Hitlers auch M. Broszat, Be trachtungen zu »Hitlers Zweitem Buch«, VfZG9 (1961).
Kapitel 2 Die Hitlerbewegung Die nationalsozialistische Partei befand sich bei der Rückkehr Hitlers aus der Haft Ende 1924 in einer tiefen Krise. Sie war im ganzen Reichsgebiet verboten worden, und ihre Anhänger wa ren in mehrere miteinander rivalisierende Gruppen gespalten. Ein Teil hatte sich in der »Großdeutschen Volksgemeinschaft« gesammelt, in der Alfred Rosenberg, Julius Streicher aus Nürn berg, der schamloseste der Antisemiten, Herausgeber der por nographischen Zeitung >Der Stürmers und Philipp Bouhler, der spätere Chef der »Kanzlei des Führers«, eine führende Rolle spielten. Daneben bildete sich in Bayern ein »Völkischer Block«, der sich mit der norddeutschen, 1922 gegründeten »Deutschvölkischen Freiheitspartei« zur »Nationalsozialisti schen Freiheitsbewegung« verband11. An der Spitze standen der Deutschvölkische v. Graefe, der Nationalsozialist Gregor Stras36
2. Die
Hitlerbewegung
ser und Ludendorff. Diese Partei errang bei den Wahlen zum Reichstag im Mai 1924 32 Mandate, davon 10 Nationalsoziali sten, aber bei den Wahlen im Dezember des gleichen Jahres nur noch 14 Mandate, davon lediglich 4 Nationalsozialisten. Hitler ist es nach seiner Entlassung sehr bald gelungen, den größten Teil der rivalisierenden Anhänger wieder unter seiner Führung zusammenzufassen. Die »Nationalsozialistische Freiheitsbewe gung« zerfiel. Die norddeutschen Völkischen gingen unter Graefe ihre eigenen Wege, ohne daß sie noch einmal parlamen tarische Bedeutung erlangt hätten. Am 27. Februar 1925 wurde die NSDAP erneut gegründet. Die »Großdeutsche Volksge meinschaft« und der »Völkische Block« lösten sich auf. Von Bedeutung war es, daß die Partei, die bis 1924/25 im wesentli chen auf Bayern beschränkt war, in der Folgezeit auch das Erbe der völkischen Vereinigungen in Norddeutschland antreten konnte. Dort entstand im Herbst 1925, größtenteils ohne Hit lers Zutun, die »Arbeitsgemeinschaft Nordwest«, die sich in mancher Hinsicht von dem süddeutschen Nationalsozialismus unterschied und sich anfangs als dessen Konkurrent empfand. Es gelang Hitler jedoch, die wichtigsten Führer der Arbeitsge meinschaft für sich zu gewinnen bzw. sie durch die Ernennung des populären und loyalen Gregor Strasser zum Organisations leiter der Partei an seine Person zu binden. Die Wahlerfolge der Partei waren bis 1928 gering. Dann setzte durch die Förderung, die Hitler durch das Bündnis mit Hugenberg und Seldte zuteil wurde, durch die beginnende Weltwirtschaftskrise und den durch den Übergang zur Präsidialregierung heraufbeschwore nen Verfassungskonflikt der rasche Aufstieg des Nationalsozia lismus ein. Die Mitgliedsnummern - die nicht der Zahl der tatsächlich in einem bestimmten Zeitpunkt vorhandenen Partei mitglieder entsprechen - stiegen von 32373 im März 1926 über 85464 im März 1928 auf 1002157 im März 1932. Die Zahl der Parteimitglieder betrug am Tage des Hitlerputsches 1923 55287, am Tage der Machtübernahme 1933 849009 (ohne die Angehö rigen der SA und anderer Gliederungen der Partei, soweit sie nicht Mitglieder der Politischen Organisation, PO, waren). Der Nationalsozialismus verstand sich selbst als Hitlerbewe gung. Die Parteijugend nannte sich nach ihm, und die Men schen, die der Hakenkreuzfahne folgten, versicherten einander mit dem »Heil Hitler«-Gruß, daß sie im Zeichen dieses Namens eine Erfüllung erwarteten, die jenseits nüchterner politischer Zielsetzungen lag. In der Tat war diese Bewegung unverwech 37
2. Die
Hitlerbewegung
selbar geprägt durch diesen Menschen. Wenn man sich im Kreise derer umsieht, die seit der »Kampfzeit« in der national sozialistischen Bewegung standen und später zu den Mächtigen im Dritten Reich gehörten, so ist es undenkbar, daß sich die Hitler zuströmenden Massen mit irgendeinem von ihnen so identifiziert hätten wie mit ihm. Martin Bormann1 war in den letzten Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft der ein flußreichste von allen, aber er wirkte als Leiter des Stabes des persönlich unbedeutenden Rudolf Heß2 (Privatsekretär Hitlers, Dezember 1932 Vorsitzender der Politischen Zentralkommis sion, April 1933 »Stellvertreter des Führers«) und nach dessen England-Flug seit 1941 als Leiter der Parteikanzlei hinter den Kulissen, eine Bürokratennatur, die zu jeder Art von öffentli chem Auftreten ungeeignet war. Der Gegentyp zu ihm war Hermann Göring3, lange Zeit der populärste unter den »Paladi nen« des Führers. Kampfflieger im Ersten Weltkrieg, Führer der berühmten Richthofen-Staffel, Träger des Pour le merite, der höchsten Tapferkeitsauszeichnung, vor der Feldherrnhalle am 9. November 1923 als Führer der SA verwundet, ins Aus land entkommen und erst 1927 nach einer Amnestie zurückge kehrt, galt er als der »Zweite Mann« nach Hitler, dem er den Weg zur Macht durch seine gesellschaftlichen Beziehungen in Berlin ebnen half. Hier fungierte er nach dem Juli 1932 als Reichstagspräsident. Zu dem »ideologischen Kram« der NSGläubigkeit hatte er ebensowenig ein Verhältnis wie zum Recht, das der Gewalt Grenzen setzt. Seine joviale Robustheit, sein zur Schau gestellter Macht- und Lebensgenuß, seine zuletzt am Schein der Macht mit den Orden und Phantasieuniformen eines »Reichsmarschalls« sich noch mehr als an der Macht selbst befriedigende Eitelkeit gab seiner Figur einen Zug ins Lächerli che. Er fiel mit seiner Mentalität ganz und gar aus der perma nenten weltanschaulichen Überanstrengung des NS-Klimas heraus. Der prahlerische »Zweite Mann« hätte nie ein Erster sein können. Sehr bescheiden waren die Anfänge des späteren SS-Gewalti gen und Herrn über die Polizei, Heinrich Himmler4. Er gehörte zu den Kriegsfreiwilligen, deren Weg nach dem Zusammen bruch in die Verbände des revolutionären Nationalismus führte. Beim Marsch auf die Feldherrnhalle war er dabei, arbeitete zeit weilig mit Gregor Strasser zusammen, trat aber nicht hervor, bis ihn Hitler 1929 mit der Führung der SS betraute. Er war ohne Wärme und Ausstrahlungskraft und im Gegensatz zu Göring 38
2. Die
Hitlerbewegung
ein engstirniger Fanatiker des Rassegedankens und der Blutund-Boden-Ideologie, die er bis in ihre absurdesten Konse quenzen durchzog und zu verwirklichen suchte, kein Volksfüh rer, der des Appells an die Massen fähig gewesen wäre, sondern ein kalter Rechner beim systematischen Aufbau eines von ihm beherrschten Machtapparates, der von innen her die Bewegung durchdrang. Das größte demagogische Talent des Nationalsozialismus war Joseph Goebbels5. Er hatte bei dem berühmten jüdischen Lite raturwissenschaftler Friedrich Gundolf in Heidelberg studiert, danach mit schriftstellerischen Versuchen aber keinen Erfolg gehabt und schließlich in der NS-Bewegung das Wirkungsfeld gefunden, auf dem sich seine propagandistischen Fähigkeiten entfalten konnten. Dem Strasser-Kreis angehörend, kokettierte er ideologisch zunächst mit den Kommunisten6. Er sprach ver ächtlich von den »Münchener Bonzen« und dem »kleinen Bourgeois Hitler«, bis er 1926 sein Damaskus erlebte und von nun an einen hemmungslosen Führerkult inszenierte. Seiner physisch-psychischen Erscheinung nach war er als Intellektuel ler, der sich mit Gewaltanstrengung gegen sich selbst zum Glauben zwang, und als körperlich Behinderter mit einem ver krüppelten Fuß der leibhaftige Kontrast zur nordischen Hel denfigur der NS-Ideologie. Wenn er die »Kanaille Mensch«, wie er sie nannte, im Berliner Sportpalast zur Raserei aufzuput schen verstand, blieb er selbst kühl und beherrscht. Er war zu klug, um zu glauben, was er sagte. Im Grunde ohne eigene politische Substanz, löschte er sich in widerlichem Byzantinis mus vor der Person Hitlers selber aus, in dieser Hinsicht aber konsequent bis zum schmachvollen Ende hin. Der Aufstieg des Nationalsozialismus als einer national-revo lutionären Bewegung ist unter den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten Deutschlands im 20. Jahrhundert schließlich denkbar ohne diese Namen, aber als Sammlungsbe wegung, in die Zuflüsse aus allen Schichten des Volkes einmün deten, nicht ohne die Integrationsfigur Hitlers. Natürlich hat Hitler die Bewegung nicht aus dem Nichts geschaffen, wie er sich selber gerne stilisierte, wenn er die »Kampfzeit« vor seinen Zuhörern ausbreitete. Es schien dann so, als habe am Anfang der Entschluß des einsamen, verwundeten Soldaten gestanden, Politiker zu werden, und als habe es für die stetig wachsende Partei keine inneren Rivalitäten und Kämpfe, sondern nur äu ßere Feinde gegeben. In Wirklichkeit war die Führerideologie, 39
2. Die
Hitlerbewegung
der Anspruch Hitlers, in der Bewegung der Alleinbestimmende zu sein, zwar schon vor dem Putsch im November 1923 ange meldet, aber endgültig setzte sie sich als das die Organisation der Partei und ihrer Gliederungen bestimmende Führungsprin zip erst in den Jahren nach der Rückkehr Hitlers aus der Fe stungshaft in Landsberg durch. Das Problem des Nationalso zialismus liegt im Kern nicht in der Person Hitlers, der trotz der Außerordentlichkeit seiner rednerischen Begabung und seines taktischen Geschicks ohne innere, einen Biographen lockende Spannweite gewesen ist. Es liegt auch nicht in seiner Ärgernis erregenden, in seelischer Erstarrung und mit unbewegter Kon sequenz befolgten Weltanschauung. Die Frage, die der Erklä rung bedarf, lautet, warum ihm die Menschen in Deutschland in solcher Menge zuströmten. In den Kapiteln über die Weimarer Republik wurde darge legt, aus welchen inneren und äußeren Gründen die parlamenta rische Demokratie in Deutschland versagte. Zurück blieb das durch die Republik unerfüllte und eben durch ihr Scheitern als objektiv berechtigt erwiesene Verlangen vieler, über der gesell schaftlichen Zerrissenheit und dem Parteienstreit das Verbin dende wieder zur Geltung gebracht und das Gemeinwohl als Richtschnur politischen Handelns anerkannt zu sehen. Dem Klassenkampf von oben und unten und der Ideologie des per manenten gesellschaftlichen Konflikts stellte sich ein elementa res Verlangen nach Autorität, Ordnung und »Volksgemein schaft« entgegen. Die Binsenwahrheit, daß Gemeinnutz vor Ei gennutz geht, wurde von der Propaganda Hitlers als Schlagwort für seine in der Zielsetzung die Klassen übergreifende Samm lungsbewegung aufgegriffen. Man kann dieses Verlangen nach Gemeinschaft als irrational bezeichnen, insofern es sich in rück wärtsgewandte Traumbilder einer idealisierten bäuerlich-hand werklich-ständischen Ordnung verlor. Ein rationaler Kern steckte insofern darin, als gerade eine demokratische Industrie gesellschaft mit ihren organisierten legitimen Gruppeninteres sen auf die Bereitschaft zum Ausgleich als Bedingung ihres Ge deihens angewiesen ist. In die Verachtung des versagenden Par teienstaates mischte sich das durch Propaganda aufgepeitschte Gefühl der nationalen Frustration und in der Wirtschaftskrise die Angst der bürgerlichen Massen vor dem gesellschaftlichen Abgleiten und dem Verlust der überkommenen Lebensformen. Vielen so Gestimmten erschien Hitler als die Verkörperung der gleichen Ängste und Sehnsüchte. Man nahm ihm ab, was er
40
2. Die
Hitlerbewegung
sagte. In ihm empfand die ihm zuströmende Menge zugleich die personifizierte Zuversicht einer kommenden Befreiung und Er füllung. Entscheidend aber war, daß diese Erfüllung in pseudo religiösen politischen Ritualen der Bewegung vorweggenom men und als hier und jetzt sich schon vollziehend erlebt wurde: in der ziellosen Dynamik der marschierenden Kolonne, in der Gleichmachung durch die politische Uniform, im Symbol der Fahne, in der sich das Rot der Revolution mit dem Schwarz weiß-rot der nationalen Reichserinnerung verband, in dem my stifizierenden Zeichen des Hakenkreuzes. Sakramentalen Cha rakter hatten der Märtyrerkult, der Blutorden, die Standarten weihen mit der Blutfahne, die Strahlendome und, millionenfach erlebt, die Liturgie der Hitlerversammlungen, die sich zum be sinnungslosen Aufschrei der versammelten Massen steigerte. In diesen auf die Person Hitlers bezogenen Erlebnissen unkontrol lierter Selbstpreisgabe lag zu einem guten Teil die Realität der Bewegung. Sie hatte mit konkreter politischer Programmatik wenig zu tun und war völlig bar jedes durchdachten Angebots für politische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Sachlösungen. Die ihm zujubelnde Menge legte sich keine Rechenschaft dar über ab, daß Hitler es gerade mit den extremen Vorstellungen seiner Weltanschauung ernst meinte und daß in >Mein Kampf< offen ausgesprochen war, was er wollte. Es hat keine »Geheim lehre« Hitlers gegeben, die er nur einem engeren Kreis anver traut hätte und die Rauschning zu enthüllen meinte. Was in Rauschnings Gesprächen mit Hitler über die Antriebe seines Denkens und Handelns gesagt wird, hätte schon vor dem 30. Januar 1933 den fast 300000 unter die Leute gebrachten Exemplaren von >Mein Kampf< entnommen werden können. Man hat zu Recht dieses Buch als den wohl am wenigsten gele senen Bestseller bezeichnet7. Und die wenigen, die die Qual einer genauen Lektüre auf sich nahmen, vermochten es nicht für möglich zu halten, daß gerade in den horrenden Vorstellungen von Judenausrottung und Ostkrieg um Lebensraum die zen trale programmatische Aussage Hitlers enthalten war8. Eine sol che Feststellung erklärt, warum man Hitler weithin für einen anderen nahm als er war, aber sie entschuldigt nicht die diesem Mißverständnis zugrunde liegende Blindheit. Nur einer zutiefst unpolitischen und aus religiösen Bindungen gelösten Denk weise war es möglich, sich einem solchen politischen Propheten als einem Heilsverkünder auszuliefern.
2. Die
Hitlerbewegung
Zur Nichtbeachtung des in Hitlers Buch enthaltenen Pro gramms mußte auch beitragen, daß Hitler in seinen Reden dieses allenfalls vage andeutete. Den größten Raum nahmen in seinen Reden die Angriffe auf das Weimarer System, auf die Demokra tie und das Parteiwesen überhaupt sowie auf die jeweilige Re gierung ein. Sie waren eine Artikulation verbreiteter Unzufrie denheiten - wobei er die Schwerpunkte nach den Vorstellungen der jeweiligen Zuhörerschaft setzte - und eine Beschwörung der aus der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Lage sich er gebenden Gefahren. Demgegenüber blieben seine Aussagen über die Ziele des Nationalsozialismus so unbestimmt, daß man sich zwischen 1930 und 1933 allgemein fragte, was Hitler neben der Diktatur eigentlich wolle und welche politischen Lösungen er anzubieten habe. Stellt man zusammen, was Hitlers Reden an positiven Zielsetzungen enthalten, so erscheinen als konstante Faktoren die Beseitigung des Marxismus, die Überwindung des Klassenkampfes durch die »nationale Volksgemeinschaft«, die Ablehnung der »pazifistischen« Gesinnung, die Anerkennung des Kampfes als allgemeines »Lebensprinzip«, die Erziehung des deutschen Volkes zu nationaler Gesinnung und »Wehrfreu digkeit«, der Führergedanke als Alternative zum Parlamentaris mus und die Wiederherstellung der nationalen Größe Deutsch lands. All dies bleibt jedoch ohne konkrete Aussagen über die politische Ausführung. Hitler operierte mit Schlagworten, die jeder in seinem Sinn auslegen konnte. Der Rassegedanke und der Antisemitismus, bis 1928/29 der hervorstechende Zug sei ner Äußerungen, traten in den Reden der folgenden Jahre zu rück. In ihnen erschien der Marxismus als letzte Ursache des inneren und äußeren Niedergangs Deutschlands. Wenig war in dieser Zeit vom Lebensraumgedanken die Rede, der doch in den Reden aus den Jahren 1927-29 häufig ein Drittel des ganzen Textes ausgemacht hatte und dort ziemlich deutlich mit dem Ziel der Eroberung von »Siedlungsland« im Osten verbunden gewesen war9. Weiter trug zur Verwischung der Konturen im politischen Programm der Partei bei, daß verschiedene Redner die Schwerpunkte anders setzten als Hitler oder sich auch ge genseitig widersprachen. Diese Vielfalt vergrößerte sich noch, als seit 1928 in den Sonderabteilungen der Partei Programme für spezifische Bevölkerungsgruppen ausgearbeitet wurden, die ge nau auf deren Belange zugeschnitten waren, ohne daß sie in einem systematisierten Gesamtprogramm der NSDAP aufein ander abgestimmt worden wären. Hitler lehnte es ausdrücklich 42
2. Die
Hitlerbewegung
ab, sich auf eines dieser Programme oder auch nur auf spezielle politische oder wirtschaftliche Forderungen festzulegen, weil jede Festlegung Angriffspunkte schaffen und die Möglichkeit beeinträchtigen konnte, alle Schichten der Bevölkerung anzu sprechen. So bemühte er selbst sich seit 1929, insbesondere die Sozialrevolutionären Elemente im Programm der Partei herun terzuspielen und sich gegenüber dem Bürgertum als konservativ darzustellen; gleichzeitig betonte die Partei jedoch den nationa len Sozialismus, um in den Großstädten, vor allem in Berlin, einen Einbruch in die Arbeiterbevölkerung zu erzielen. In den Vordergrund der gesamten nationalsozialistischen Propaganda rückte nun der Kampf gegen die marxistischen Parteien und die massive Diffamierung der Regierungen von Müller bis Schlei cher. Um die christlich-konservativen Wähler zu gewinnen, schaltete die Partei von der anfangs stark betonten Kirchen feindlichkeit um auf die Betonung ihrer positiven Einstellung zum Christentum10 und ihrer Ablehnung des marxistischen Atheismus. Der vieldeutige Charakter dieser Propaganda min derte nicht ihre Werbekraft, sondern trug im Gegenteil wesentlich zum Erfolg der Partei bei. Denn jede Gruppe von Anhängern war bereit zu glauben, daß Hitler sich gerade ihrer Sorgen annehme. Um das Verhältnis zwischen Hitler und seiner »Gefolgschaft« zu begreifen, liegt der Begriff des charismatischen Führertums11 bereit. Bei Max Weber, der diesen Begriff geprägt hat, heißt es: »Das ewig Neue, Außerwerktägliche, Niedagewesene und die emotionale Hingenommenheit dadurch sind hier Quellen per sönlicher Hingebung ... Ganz ausschließlich dem Führer, rein persönlich, um seiner persönlichen, unwerktäglichen Qualitä ten willen wird gehorcht, nicht wegen gesatzter Stellung oder traditionaler Würde ... Der Verwaltungsstab ist ausgelesen nach Charisma und persönlicher Hingabe: dagegen weder nach Fachqualifikation (wie der Beamte) noch nach Stand (wie der ständische Verwaltungsstab) ... Es fehlt der rationale Begriff der >Kompetenz< ebenso wie der ständische des >Privilegs< ... Der Verwaltung - soweit dieser Name adäquat ist - fehlt jede Orientierung an Regeln ... Tat und Beispiel, Entscheidung von Fall zu Fall... charakterisiert sie.«12Im Falle des Nationalsozia lismus war die mit dem Begriff des charismatischen Führertums bezeichnete Irrationalität und besonders die in den Massenver sammlungen erzeugte rauschhafte Identifikation mit der in der Person des Führers inkarnierten Idee zugleich das Ergebnis ei 43
2. Die
Hitlerbewegung
ner kühlen Zweckrationalität. Der Ablauf der Kundgebungen war in seinem Ritual auf den gewünschten emotionalen Effekt hin psychologisch genau durchkalkuliert. Auch von der Tech nik wurde bei der Anlage von Kundgebungskampagnen plan mäßig Gebrauch gemacht. Wohlorganisierte Deutschlandflüge erlaubten es Hitler, mehrere solcher Kundgebungen an einem Tage zu bedienen und die harrende Menge durch die Erschei nung des gleichsam allpräsenten »Führers« hinzureißen. Seine Legitimation als Führer war plebiszitär. Sie wurde unmittelbar und ständig von der Basis her erneuert. Dem kam zugute, daß die in vielen Ländern wie Preußen, Sachsen und Bayern beste henden Redeverbote für Hitler in den Jahren 1927/28 aufgeho ben wurden. Seine Einbürgerung in Braunschweig 1932 - er wurde dort von einer bürgerlich-nationalsozialistischen Koali tionsregierung zum Regierungsrat ernannt - ermöglichte es ihm, sich um die Reichspräsidentenschaft gegen Hindenburg zu bewerben und eine Wahlkampagne von einer bis dahin uner hörten Vehemenz zu führen. Der ständig in Gang gehaltene Prozeß einer Legitimierung von der Basis her versetzte Hitler in die Lage, seinen Führungs anspruch auch innerhalb der Parteiorganisation im Verhältnis zu den Unterführern und gegenüber der Parteiapparatur zur schließlich unbestrittenen Geltung zu bringen. Am 22. Mai 1926 war auf einer Generalversammlung der Partei in München das Parteiprogramm vom 24. Februar 1920 für unabänderlich erklärt worden. Hitler beanspruchte in der Folgezeit das Mono pol für die Programminterpretation, die Unfehlbarkeit für diese Interpretation und die unbeschränkte Vollmacht für die Füh rung der Bewegung auch dann, wenn er sich mit dem Parteipro gramm in Widerspruch setzte. Das ging nicht ohne innerpartei liche Auseinandersetzungen ab; waren doch die Orts- und Gau verbände der Partei vielfach spontan und keineswegs zentral gesteuert entstanden. Es gab lokale und regionale Führer mit eigenem Anspruch und eigener Zielsetzung. Hitler bediente sich ihnen gegenüber der alten Herrschaftsregel des »teile und herrsche«. Dies galt insbesondere gegenüber dem sog. linken Flügel der Partei, der zeitweilig seinen Rückhalt in der »Ar beitsgemeinschaft Nordwest« hatte. Es gelang Hitler, den dazu gehörenden Joseph Goebbels im Laufe des Jahres 1926 ganz auf seine Seite herüberzuziehen und die von dieser Gruppe ausge henden Versuche zu einer Revision des Programms zu vereiteln, indem er alle Richtungskämpfe in der Partei untersagte. Die 44
2. Die
Hitlerbewegung
Arbeitsgemeinschaft wurde aufgelöst. Wie bei allen anderen Auseinandersetzungen um die Ziele und die Ideologie des Na tionalsozialismus vermied Hitler es jedoch, abweichende Mei nungen als falsch zu verbieten und damit den Konflikt mit be stimmten Gruppen in der Partei zu provozieren. Er ließ die verschiedenen Auffassungen weiterbestehen, sofern nicht seine Führerstellung und seine Taktik gefährdet wurden. Sah er sich zum Eingreifen veranlaßt, so führte er die Auseinandersetzun gen unter Berufung auf persönliche Unzulänglichkeiten, nicht aber als Kampf gegen eine programmatische Richtung. Das zeigte sich sehr deutlich 1930 beim Ausscheiden Otto Strassers, des Wortführers des Sozialrevolutionären Flügels13. Strasser und sein Kreis opponierten gegen Hitlers Legalitäts kurs und das Bündnis mit dem nationalen Bürgertum. Obwohl das Unbehagen daran von einem nicht unbeträchtlichen Teil der Parteimitglieder geteilt wurde, konnte Hitler Strasser isolieren und damit erreichen, daß ihm nur wenige Führer des linken Flügels folgten. Dasselbe galt für den Konflikt mit Gregor Strasser Ende 1932, der zu einer ernsthaften Krise in der Partei hätte führen können. Er entzündete sich an der Frage, ob sich die Partei nach dem Wahlerfolg im Juli 1932, der sie zur stärk sten Partei im Reichstag gemacht, aber nicht in den Besitz der absoluten Mehrheit gebracht hatte, weiterhin, wie Hitler es wollte, auf die parlamentarische Obstruktion und die Forderung nach dem Kanzleramt in einer Präsidialregierung festlegen sollte. Die Richtigkeit dieses Standpunktes des »alles oder nichts« wurde von einem größeren Teil der Parteimitglie der so weit in Frage gestellt, daß spürbare Zweifel an Hitlers Alleinzuständigkeit für die Festlegung der Kampftaktik auftra ten. Gregor Strasser machte sich zum Sprecher derer, die die erreichte Macht zur Zusammenarbeit mit anderen Parteien der Rechten und zur Beteiligung an einem Koalitionskabinett auch unter einem nicht nationalsozialistischen Kanzler ausnutzen wollten. Als Strasser eigenmächtig mit Schleicher über den Ein tritt in dessen Regierung verhandelte, entschloß sich Hitler, ihn aus der Partei hinauszudrängen. Er warf ihm vor, seine eigenen Bemühungen um die Kanzlerschaft zu untergraben. Strasser nahm den Kampf nicht auf; er legte resigniert seine Parteiämter nieder und zog sich zurück. Ein Beispiel dafür, in welchem Maße Hitler sein Interpreta tionsmonopol zu wahren wußte, ist der Fall Rosenberg14. Al fred Rosenberg, der zum Münchener Gründerkreis der NSDAP 45
2. Die
Hitlerbewegung
gehörte, hatte als Chefredakteur des »Völkischen Beobachten eine einflußreiche Stellung. In seinem Buch »Der Mythus des zwanzigsten Jahrhunderts< (1930) verkündete er in scharfer Wendung gegen das Christentum eine politisch-völkische Reli giosität. Hitler hielt solche Spekulationen für überflüssig und taktisch schädlich. Der »Mythus des zwanzigsten Jahrhunderts< wurde deswegen als Äußerung privater Ansichten abgetan und ihm jede parteiprogrammatische Verbindlichkeit bestritten, ohne daß jedoch die Tätigkeit Rosenbergs eingeschränkt wor den wäre. Hitler hat in seiner Bewegung nur einen einzigen Rivalen gehabt, der ihm das Führermonopol ernsthaft streitig machte: Ernst Rohm15. Als Stabsoffizier im Münchener Reichswehr kommando in den ersten Nachkriegsjahren mit der Organisa tion und Bewaffnung von Wehrverbänden befaßt, hat Rohm durch seine Verbindungen dem von ihm protegierten Hitler den Weg in die Politik eröffnet. Zwei Monate vor dem November putsch des Jahres 1923 faßte er mehrere Wehrverbände, unter ihnen die damals unter der Leitung Görings stehenden Sturm abteilungen der NSDAP, zum »Deutschen Kampfbund« zu sammen. Nach dem Scheitern des Putsches hielt der inzwischen aus der Reichswehr ausgeschiedene Soldat an der Vorstellung fest, die SA als Wehrverband neu zu schaffen, während Hitler aus dem 9. November die Lehre zog, daß eine gewaltsame Er oberung der Macht durch Putsch und Bürgerkrieg nicht mög lich sei. Der SA schrieb Hitler die Aufgabe zu, nicht den Staat, sondern die Straße zu erobern, die Macht der Partei zu demon strieren und die Kundgebungen der Bewegung zu schützen. Er wollte die SA als ein Propagandainstrument in seiner Hand und nicht länger als eigenständigen Wehrverband, der mit einer ge wissen Verachtung auf die politische Organisation der Partei herabsah. 1925 kam es zum Bruch zwischen den beiden Män nern. Nach einem gescheiterten Versuch, im bürgerlichen Le ben Fuß zu fassen, folgte Rohm einem Ruf als militärischer Berater nach Bolivien. Von hier holte ihn Hitler zurück und ernannte ihn im Jahre 1930 zum »Stabschef« der SA, nachdem er zuvor die SA-Führer persönlich auf sich als »Obersten SAFührer« verpflichtet hatte. Durch die formelle Unterordnung Röhms unter Hitler wurde freilich der Dualismus Partei-Wehrverband nicht aus der Welt geschafft. Unter Röhms Führung schwoll die SA in den Krisenjahren der Weimarer Republik nicht zuletzt durch den Zustrom zahlreicher, von den SA-Kü46
2. Die
Hitlerbewegung
chen und den SA-Heimen angelockter Arbeitsloser zu einem mehrere Hunderttausende umfassenden Verband an. Die Riva lität zwischen Wehrverband und politischer Bewegung, zwi schen Rohm und Hitler, spitzte sich gerade aufgrund der Er folge, die die SA für die NSDAP einbrachte, erneut zu, bis der schwelende Konflikt schließlich im Jahre 1934 durch Hitler ge waltsam gelöst werden sollte16. Die latente Unzuverlässigkeit der SA war der Grund, warum als militanter Kern und Elite der Bewegung, aus einem »Stoß trupp Hitler« und der sog. »Stabswache« Hitlers hervorgehend, die »Schutzstaffeln« gebildet wurden. Die SS, durch ihre schwarze Uniform aus dem Braun der Massenorganisationen von SA und Politischer Organisation hervorgehoben und mit dem mystifizierenden Symbol des Totenkopfes geschmückt, wurde durch Heinrich Himmler, 1929 zum »Reichsführer SS« ernannt, ganz und gar auf die Ideologie und Person Hitlers eingeschworen17. Die SS war damals noch der SA-Führung un terstellt, verstand sich aber zugleich als ein Organ zu deren Überwachung. So wurden 1931 mit Hilfe der SS gegen Hitler gerichtete Putschabsichten des Berliner SA-Führers Stennes aufgedeckt und vereitelt. Himmler baute die SS durch strenge Aufnahme- und Dienstvorschriften zur Parteielite aus. Deren von Hitler formulierte Losung lautete: »SS-Mann, Deine Ehre heißt Treue«. Der Elite- und Korpsgedanke der SS gab sich auch als Idee eines politischen Ordens. Man pflegte romantische Erinnerungen an den Deutschen Ritterorden, wie überhaupt die Ideologen der SS die mittelalterliche Geschichte mit der Ostko lonisation, Heinrich dem Löwen und Herzog Widukind und vor allem auch die Vor- und Frühgeschichte bemühten. Im Au gust 1931 begann unter Himmlers Leitung Reinhard Heydrich mit dem Ausbau eines eigenen Sicherheitsdienstes (SD), der 1932 den ganzen Nachrichten- und Abwehrdienst der Partei übernahm. Im Januar 1932 errichtete Himmler ein eigenes Ras seamt der SS unter dem agrarpolitischen Experten der NSDAP Walter Darre174. Die auf die Person Hitlers hin entwickelte und durch ihn zusammengehaltene Massenbewegung, zu der der ursprüngli che Kampfbund bis zur Zeit der Machtübernahme angeschwol len war, zeigte in ihrer inneren Gliederung ein organisatorisches Bild, das man zutreffend als »Konsens eines vielfältigen Interessen-Pluralismus« bezeichnet hat (Broszat). Die Politische Orga nisation der Partei (PO) beruhte auf den Gauen mit Untertei 47
2. Die
Hitlerbewegung
lungen in Kreise, Ortsgruppen, Sektionen, Zellen, Blocks. Die Gauleiter bedurften der Bestätigung durch Hitler, verdankten ihre Stellung aber in der Regel ihrer eigenen Fähigkeit, lokale Parteigruppen ins Leben zu rufen und sich gegenüber Rivalen zu behaupten. Diese »alten Kämpfer« verfügten über eine an sehnliche Hausmacht und behielten trotz der von Hitler gefor derten Unterordnung eine beträchtliche Machtfülle. Für die zentrale Parteiführung hatte Hitler unterschiedliche Weisungs vollmachten an Amts- (später Reichs-)leiter übertragen. Zwi schen diesen gab es keine institutionalisierte kollegiale Abspra che, nicht einmal eine räumliche Zusammenfassung am offiziel len Sitz der Partei in München. So war der Reichspropaganda leiter Goebbels (seit 1926) zugleich seit 1926 Gauleiter von Ber lin. Mit dem Reichsorganisationsleiter Gregor Strasser (1926 bis Dezember 1932, dann Robert Ley) stand er auf schlechtem Fuße. Innerhalb der Bewegung, aber mit unterschiedlichen Graden von Selbständigkeit gegenüber der Politischen Organi sation, bildeten sich mit jeweils eigenen Befehlsträgern eine Fülle von Sonderorganisationen für verschiedene Funktionen, Stände, Berufe. Um die wichtigsten zu nennen: 1926 entstand die »Hitler-Jugend«, an deren Spitze 1931 Baldur v. Schirach trat; 1927, von Hans Schemm begründet, der »Nationalsoziali stische Lehrerbund«; im Oktober 1928 gründete der Münche ner Rechtsanwalt Dr. Hans Frank den »Bund Nationalsoziali stischer Deutscher Juristen«; im Jahre 1929 entstanden der »Kampfbund für deutsche Kultur« unter Alfred Rosenberg und der »Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund«. Von größe rer Bedeutung waren der seit 1930 von Darre innerhalb der Politischen Organisation aufgebaute agrarpolitische Apparat und die Ansätze zur Erfassung der Arbeiter in der Nationalso zialistischen Betriebszellenorganisation. Dieses Organisationsbild der Partei wurde in der Zeit der NSHerrschaft, wie zu zeigen sein wird, in mancherlei Hinsicht verändert und ergänzt. Charakteristisch für die »Hitlerbewe gung« war, daß sie keine in klaren vertikalen und horizontalen Kompetenzabgrenzungen durchorganisierte Einheit besaß. Der Interessenpluralismus der verschiedenen Teilorganisationen, Gliederungen, Verbände und Dienststellen fand seinen Zusam menhalt allein in der Unterordnung aller unter die Person Hit lers. Die Folge dieses Zustandes waren beständige Rivalitäten unter den Cliquen und Machthabern der Partei, die zur Vertei digung ihrer Position einen Rückhalt bei Hitler suchten und
48
2. Die
Hitlerbewcgung
damit zugleich dessen Stellung als »Führer« noch mehr be festigten. Dessen politische Taktik stand in der »Kampfzeit« im Zei chen der »Legalität«. Was er hierunter verstand, beschrieb Hit ler am 25. September 1930 im Leipziger Reichswehrprozeß, der durch nationalsozialistische Agitation unter jungen Offizieren ausgelöst worden war, mit folgenden Worten: »Die Verfassung schreibt nur den Boden des Kampfes vor, nicht aber das Ziel. Wir treten in die gesetzlichen Körperschaften ein und werden auf diese Weise unsere Partei zum ausschlaggebenden Faktor machen. Wir werden dann allerdings, wenn wir die verfassungs mäßigen Rechte besitzen, den Staat in die Form gießen, die wir als die richtige ansehen«18. Und noch herausfordernder hatte Goebbels schon vor den ersten großen Wahlerfolgen der Natio nalsozialisten am 30. April 1928 in seiner Berliner Zeitung >Der AngriffNeuer Staat< gefolgt und nicht Hitlers »Drittes Reich1Paid Hit ler«, in: Faschismus u. Kapitalismus. 10 H. A. T urner jr., Emil Kirdorf u. die NSDAP, in: Faschismus u. Ka pitalismus. 11 Hierzu H. A. Turner jr., Fa schismus u. Kapitalismus, S. 28, Anm. 47. Auch Stegmann, der von der entscheidenden Rolle der Indu strie als Wegbereiter Hitlers über zeugt ist, muß sich, nachdem er die massive finanzielle Unterstützung der bürgerlichen Parteien für die Novem berwahl durch die Schwerindustrie durch ein eindrucksvolles Dokument über die entscheidende Besprechung belegt hat, für die nachfolgenden Mo nate damit begnügen zu »unterstellen - exakte Belege dafür liegen bisher nicht vor -, daß seit dieser Zeit ganz
erhebliche Geldmittel der NSDAP zuflossen«, Zum Verhältnis von Großindustrie u. Kapitalismus, S. 438. 12 A. H itler, Der Weg zum Wie deraufstieg (1927), wiederabgedruckt in H. A. Turner jr., Faschismus u. Kapitalismus. 13Text der Rede bei M. D omarus (Hg.), Hitler. Reden u. Proklamatio nen 1932-1945 (2 Bde. 1962/63), Bd. 1, S. 68-90. 14 R. Vogelsang, Der Freundes kreis Himmler (1972), aus dem Keppler-Kreis hervorgegangen. 15Text der Eingabe von Mitte No vember 1932: Ursachen u. Folgen 8 Nr. 1909; dazu Schreiben Schachts an Hitler vom 12. Nov. 1932, ibid. Nr. 1903, in dem er sich über die man gelnde Zustimmung der Schwerindu strie beklagt. Zur unterschiedlichen Interpretation der Eingabe vgl. einer seits: A. Schreiner, Die Eingabe dt. Finanzmagnaten, Monopolisten u. Junker an Hindenburg für die Beru fung Hitlers zum Reichskanzler Nov. 1932, in: ZfG 4 (1956); E. Czichon, Wer verhalf Hitler zur Macht? (1967), S. 42 ff. u. in Anlehnung an Czichon D. Stegmann, Zum Verhältnis von Großindustrie, S. 43 5; andererseits: H. A. Turner jr., Faschismus u. Ka pitalismus, S. 26, Anm. 44.
Kapitel 4 Nationalsozialismus - Faschismus - Totalitarismus Der Nationalsozialismus erklärt sich in der Entwicklung der deutschen Geschichte aus einer bestimmten Konstellation ineinandergreifender gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und poli tischer Faktoren. Ohne sie hätte das Auftreten der Person Hit lers keinen Erfolg gehabt. Aber nicht nur aus der Besonderheit der deutschen Geschichte ist die Hitlerbewegung in ihrer Ver schränkung überindividueller und individueller Wirkungskräfte zu verstehen. Ähnliche Bewegungen zeigen sich in anderen Tei len Europas. Sie werden unter dem Begriff des »Faschismus«
62
4- Faschismustheorien zusammengefaßt. Was gibt dieser Begriff für das Verständnis des Nationalsozialismus her? Der historische Ausgangspunkt für den Faschismus ist die Situation, wie sie sich in Europa am Ende des Ersten Weltkrie ges darbot. Die Niederlage der Mittelmächte schien, von dem noch ungeklärten Ausgang des Bürgerkriegs in Rußland abgese hen, den endgültigen Triumph der Demokratie zu bedeuten. Als zwei Jahrzehnte später Hitler mit dem Zugriff auf die Tschechoslowakei den Kampf um »Lebensraum« über das deutsche Siedlungsgebiet hinaus vortrug, waren in Südeuropa sowie in den größten Teilen Mittel- und Südosteuropas diktatoriale Herrschaftsformen verschiedener Art entstanden, in denen es nicht mehr den freien Wettbewerb mehrerer um politischen Einfluß ringender Parteien gab. Außer der Tschechoslowakei, der Schweiz und einzelnen kleineren Staaten im Baltikum und in Südosteuropa konnten nur Frankreich, Belgien, die Nieder lande, England und die skandinavischen Staaten als demokra tisch und liberal gelten. Unter den diktatorischen Regierungs formen, die sich entwickelten, lassen sich drei Typen unter scheiden: der sowjetische, der autoritäre und der faschistische. Der autoritäre und der faschistische haben sich weitgehend in Reaktion gegen das geschichtliche Auftreten des Sowjetkom munismus und in Ausnutzung einer propagandistisch gesteiger ten Angst vor der Revolution gebildet. Autoritäre Staaten er scheinen entweder als Militärdiktaturen unterschiedlicher In tensitätsgrade und Legitimierungen wie in Polen, Spanien, Por tugal und Griechenland oder als Königsdiktatur wie in Jugosla wien. Die faschistischen Bewegungen sind in ihrem Selbstverständ nis alle am italienischen Prototyp orientiert, so tiefgreifend auch im übrigen die national bedingten Unterschiede sind. Das gilt besonders auch für den Nationalsozialismus. Es gibt zahllose Zeugnisse für die Bewunderung, die Hitler Mussolini gegen über empfand. Dem Marsch auf Rom suchte er es 1923 mit einem Marsch auf Berlin gleichzutun. Den Faschistengruß übernahm er als »Deutschen Gruß« in seine Bewegung. Den Weg zur Überwindung des Bolschewismus sah er in einer »Faschistisierung der europäischen Staaten«1. Außer dieser subjek tiven Bezogenheit auf Mussolini und seine Bewegung lassen sich im Erscheinungsbild der verschiedenen Faschismen fol gende Gemeinsamkeiten nennen: ein aus der Empfindung einer nationalen Frustration erwachsener aggressiver Nationalismus, *3
4- Faschismustheorien
eine mit Vehemenz vorgetragene Propaganda unter dem Leit wort der sozialen Gerechtigkeit bzw. des Sozialismus, eine scharfe Frontstellung sowohl gegen den Kommunismus wie ge gen die bürgerlich-liberale Staats- und Gesellschaftsordnung, eine das politische Monopol beanspruchende Partei mit parami litärischen Verbänden als terroristischen Hilfsorganisationen und die Führerideologie. Bewegungen dieses Typs hat es außer in Italien und Deutschland auch in Finnland, Estland, Rumä nien und Ungarn gegeben. In Ländern mit fester parlamentari scher Tradition blieb der Faschismus eine Randerscheinung. Unter den europäischen Hauptmächten ist der Faschismus nur in Italien und Deutschland imstande gewesen, aus eigener Kraft von innen her den Staatsapparat zu erobern. An den Vorgängen in diesen beiden Staaten orientieren sich daher mehr als an den anderen faschistischen Bewegungen die unterschiedlichen Fa schismustheorien. Bevor die wichtigsten Faschismustheorien beschrieben wer den, ist freilich einem Einwand Rechnung zu tragen, der sich gegen eine verallgemeinernde Verwendung des auf italienischem Boden erwachsenen Faschismusbegriffs richtet: In dem Maße, wie ein solcher Begriff, der ursprünglich eine zeitlich und räum lich begrenzte Erscheinung bezeichnet, sich von seinem histori schen Ursprung entfernt und zu einem Gattungsbegriff erwei tert wird, verliert er an inhaltlicher Bestimmtheit, Aussagekraft und Farbe. Im Falle des »Faschismus« geht dies so weit, daß der heutige Sprachgebrauch dazu neigt, diesen Begriff als inhaltslee res Schlagwort zur Kennzeichnung sehr unterschiedlicher, je nach Standort für mißliebig gehaltener politischer Erscheinun gen zu verwenden. Ein solcher inflationärer Gebrauch des Fa schismusbegriffs bedeutet aber, so K. D. Bracher, »im Grunde eine Bagatellisierung totalitärer Diktatur, weil damit alles in einen Topf geworfen wird: ob es sich um Militärregime, Ent wicklungsdiktaturen, lateinamerikanische Oligarchien handelt oder ob gar westliche Demokratien an ihren Krisenpunkten als faschistisch beschimpft werden. Das läuft entweder auf eine Dämonisierung aller Diktaturtendenzen oder aber auf eine Bagatellisierung derjenigen Regime hinaus, die sich wie das nationalsozialistische Gewalt- und Vernichtungssystem auch vom italienischen Faschismus weit und prinzipiell unter scheiden.«2 Die Verwendbarkeit des Begriffs ist demnach an einem Ver gleich der analogen italienischen und deutschen Bewegungen zu
64
4* Faschismustheorien
prüfen3. Hier springen Unterschiede und Gemeinsamkeiten in die Augen: 1. die größere Geschlossenheit der nationalsozialistischen Welt anschauung mit ihrer Aufeinanderbezogenheit von Rasse- und Raumideologie - obwohl sich auch im italienischen Faschismus Elitebewußtsein und Imperialismus miteinander verbinden, hier wie dort gestützt auf eine ideologische Verherrlichung von Kampf und Krieg; 2. die Bezogenheit des Totalitätsanspruchs beim Nationalsozia lismus auf die Bewegung, beim italienischen Faschismus auf den Staat - wobei hier wie dort die Geltendmachung dieses An spruchs Sache der privilegierten Partei und ihrer terroristischen Kampfverbände war; 3. das stärkere Vorhandensein eines proletarisch-sozialistischen Faktors in der Anfangs- wie in der Endphase des italienischen Faschismus - der aber auch im Nationalsozialismus nicht fehlte; 4. der italienische Faschismus verfügte im Augenblick des Mar sches auf Rom nur über 7% der Parlamentssitze, er war stärker noch als der Nationalsozialismus auf die anfängliche Stützung durch konservative Kräfte in Staat und Gesellschaft angewiesen und hat stärker als der Nationalsozialismus an dem Vorhanden sein solcher Elemente (König, Kirche, Armee) eine Begrenzung seines Totalitätsanspruchs erfahren - aber beider hier wie dort scheinlegaler Weg zur Macht wäre ohne eine solche Unterstüt zung nicht möglich gewesen; 5. die Verherrlichung des »Duce« trägt weniger pseudoreligiöse Züge als der Kult des »Führers« - aber in beiden Fällen hat die Diktatur eine plebiszitär-akklamatorische Grundlage. Dieser Vergleich zwischen dem italienischen Faschismus und dem deutschen Nationalsozialismus, der durch Einbeziehung anderer »faschistischer« Bewegungen erweitert werden könnte, zeigt, daß die festgestellten Unterschiede Modifikationen bzw. stärkere oder schwächere Intensitätsgrade von beiden gemeinsa men Strukturelementen sind. Die Modifikation und unter schiedliche Intensität bestimmen die historische Individualität der beiden Bewegungen. Das hier wie dort kongruent angelegte Grundmuster erlaubt es jedoch, sie (abweichend von Bracher) dem gleichen Typus zuzurechnen und den Terminus »Faschis mus« trotz der genannten Vorbehalte als Gattungsbegriff zu verwenden. Wie aber ist das Phänomen des Faschismus selber zu verstehen? Die mannigfachen Theorien, die hierauf eine Ant 65
4- Faschismustheorien
wort zu geben versuchen, reduzieren sich im wesentlichen auf drei Haupttypen des methodischen Vorgehens: entweder geht man von den wirtschaftlich-sozialen Gegeben heiten des kapitalistischen Wirtschaftssystems aus und erklärt den Faschismus aus dem mehr oder weniger als zwangsläufige Determination verstandenen Kausalzusammenhang zwischen diesen Gegebenheiten als Ursachen und den politischen Folgen als deren Wirkung (marxistische Faschismustheorien); oder man legt den Akzent auf die Feststellung von Strukturanalogien zwischen Faschismus und Bolschewismus und subsumiert beide unter dem übergreifenden Gattungsbegriff des Totalitarismus, der einen neuen Typus von Herrschaft bezeichnet (liberale To talitarismustheorien); oder aber man verharrt bei der analysie renden Beschreibung des Phänomens und interpretiert unter Zurückweisung sowohl der kausal erklärenden wie der begriff lich subsumierenden Methode den Faschismus von dem in sei nen Aktionen wie in seinen Proklamationen zutage tretenden Selbstverständnis her als eine unableitbare und nur mit sich selbst vergleichbare Erscheinung (phänomenologische Faschis musinterpretation, besonders bei Ernst Nolte). Von kommunistischer Seite sind zum ersten Male die ver schiedenen antimarxistischen Massenbewegungen unter dem Begriff des Faschismus zusammengefaßt und unter einem ein heitlichen Aspekt gedeutet worden. Man hat diese Deutung zu Recht als heteronomistisch bezeichnet (Nolte), insofern der Fa schismus hier als politische Sekundärerscheinung eines anderen und eigentlich bestimmenden ökonomischen Faktors erklärt wird. Die im Bereich des sowjetischen Kommunismus bis heute Geltung beanspruchende Definition wurde im Dezember 1933 vom 13. Plenum des Exekutivkomitees der Komintern gegeben. Sie lautet: »Der Faschismus ist die offene terroristische Diktatur der am meisten reaktionären, chauvinistischen und imperialisti schen Elemente des Finanzkapitals«. Diese Theorie hatte sich im Verlaufe der 20er Jahre unter Stalin gegen eine realistischere Einschätzung der Eigenbedeutung des Faschismus durch Radek und die deutsche Kommunistin Clara Zetkin durchgesetzt4. Sie führte zu einer verhängnisvollen Fehleinschätzung dessen, was in den Krisenjahren der Weimarer Republik und am 30. Januar 1933 in Deutschland eigentlich vor sich ging. Sie ist dafür ver antwortlich zu machen, daß die Kommunisten die Eigenart und Stärke der nationalsozialistischen Massenpartei nicht zu erken nen vermochten und glaubten, den Hauptstoß gegen die Sozial 66
4- Faschismustheorien
demokraten richten zu sollen, wie es Ulbricht noch am 18. Ja nuar 1933 forderte5. Aber auch bei den von den Kommunisten als »Sozialfaschisten« diffamierten Sozialdemokraten gab man sich der gleichen Täuschung hin. Man verkannte das Eigenge wicht des Nationalsozialismus und ordnete ihn in die gewohn ten Denkschemata ein. Am Tage nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler erklärte Rudolf Breitscheid vor dem Partei ausschuß der SPD: »Wir stehen jetzt in einem Klassenkampf in seiner reinsten Form. Es stehen zwei Fronten einander gegen über: die Arbeiterklasse auf der einen, die vereinigte Reaktion, der vereinigte Kapitalismus, unterstützt von den braunen Scha ren des Herrn Hitler, auf der anderen Seite. Nie gab es eine klarere, einwandfreiere Klassenkampfsituation ... Wir müssen uns bewußt sein, daß nach Hitler nichts anderes mehr kommen kann und kommen darf als eine Regierung, auf die die Arbeiter schaft den maßgebenden Einfluß ausübt.«6 Und noch stärker simplifizierend hieß es in einem Bericht der »Internationalen Information« über diese Rede: »Die Reaktion hat ihre letzte Karte ausgespielt, die Söldnerscharen des Faschismus einge setzt. Wenn sie nicht sticht, und sie wird nicht stechen, dann ist die Stunde gekommen, in der die Arbeiterschaft das entschei dende Wort spricht.«6a Die marxistische Einschätzung des Ver hältnisses zwischen bürgerlichem Kapitalismus und nationalso zialistischer Massenpartei entsprach in gewisser Hinsicht dem Selbstverständnis der konservativen Koalitionspartner Hitlers. Sie waren ja gewillt und glaubten in der Lage zu sein, die NSBewegung vor den Wagen ihrer Interessen spannen zu können. Entsprechend erschien in sowjetischer Sicht Hugenberg als die entscheidende Figur der neuen Regierung, Hitler hingegen le diglich als ein Werkzeug in den Händen des Monopolkapitals7. Die Agententheorie beherrscht bis heute die Sichtweise der Geschichtsschreibung in der DDR über den Nationalsozialis mus8. Allerdings sind im Rahmen des dogmatischen Gehäuses dieser Theorie verschiedene Modifizierungen möglich. Wenn etwa der Kapitalismus nicht mehr als undifferenzierte Einheit, sondern als Feld von Interessenkämpfen unterschiedlicher Wirtschaftszweige erscheint, kann der Nationalsozialismus als Instrument innerkapitalistischer Auseinandersetzungen gedeu tet werden. Sein Sieg erscheint dann als der Sieg einer bestimm ten wirtschaftlichen Interessengruppe über ihre Rivalen. Eine andere Differenzierung ist die zeitliche. Sie trägt der Tatsache Rechnung, daß das Verhältnis des Kapitalismus zum National67
4- Faschismustheorien
Sozialismus situationsbedingt war und zu verschiedenen Zeiten sehr verschieden sein konnte. Eine weitere Unterscheidung be trifft die Formen der Einflußnahme des Kapitalismus auf den Nationalsozialismus, wobei die finanzielle Unterstützung an Bedeutung zurücktritt hinter spezifisch politischen Faktoren9. Aber auch bei solchen Modifizierungen wird in der heteronomen kommunistischen Faschismusdeutung die These festgehal ten, daß die historische Funktion des Nationalsozialismus darin bestanden habe, die »Diktatur der reaktionärsten Schichten des deutschen Monopolkapitals« zu ermöglichen: »Hitler erreichte sein Ziel, weil er den gesellschaftlichen Auftrag des deutschen Monopolkapitals erfüllte.«10 Nicht erklärbar wird durch die sowjet-marxistische Faschis mustheorie die Tatsache, daß der Faschismus in den am meisten entwickelten bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaften des We stens - USA, England, Frankreich - nichts auszurichten ver mochte, sondern daß er sich im Gegenteil gerade dort entfaltete, wo in Gesellschaft und Staat noch starke vorindustrielle Ele mente vorhanden waren wie in Italien und Deutschland. Nicht genügend berücksichtigt wird in dieser Theorie auch die Tatsa che, daß der Faschismus, jedenfalls was den Nationalsozialis mus betrifft, erst zu einer Zeit für die kapitalistische Wirtschaft interessant wurde, als er bereits zu der stärksten politischen Massenbewegung in Deutschland geworden war. Es ist ab surd, die Erfolge der nationalsozialistischen Propaganda in irgendeinem beträchtlichen Ausmaß darauf zurückzufüh ren, daß erst die finanzielle Unterstützung durch das Groß kapital den Aufbau des Propagandaapparates ermöglicht habe11. Eine Deutung des Faschismus als einer Sekundärerscheinung des Kapitalismus findet sich auch in der westlichen marxisti schen und vom Marxismus beeinflußten historischen Literatur, wenn auch die simplifizierende Agententheorie durchweg abge lehnt wird. Mit Abweichungen im einzelnen wird die These vertreten, daß zwischen Unternehmertum und Faschismus eine situations-, interessen- und strukturbedingte Konvergenz be standen habe12. Für die Bemühung neomarxistischer Historiker um eine gegenüber der kommunistischen Dogmatik differen ziertere Einschätzung des Verhältnisses sozialökonomischer und politischer Faktoren hat eine Schrift des kommunistischen Oppositionellen August Thalheimer über den Faschismus (1930) besondere Beachtung erlangt13. Thalheimer überträgt die 68
4- Faschismustheorien
Bonapartismusdeutung von Karl Marx auf den Faschismus14: in bestimmten Situationen, in denen das von Rückschlägen getrof fene Proletariat noch nicht die Kraft besitzt, die Gesellschaft zu ändern, und die Bourgeoisie nicht mehr imstande ist, sich aus eigener Kraft zu behaupten, komme es zu einer »Verselbständi gung der Exekutivgewalt«, durch die die politische Macht der Bourgeoisie gebrochen werde, um ihre gesellschaftliche Macht unversehrt zu erhalten. Der Faschismus sei demnach »nicht eine einfache Funktion des ökonomischen Entwicklungsgrades der bürgerlichen Gesellschaft«. Entscheidend sei vielmehr »die Ge samtheit der Klassenverhältnisse«. Im Unterschied zum Bona partismus besitze der Faschismus eine breite Massenbasis. Es bestehe jedoch ein innerer Widerspruch »zwischen den sozialen Interessen dieser Massen und den Interessen der herrschenden Klasse, denen [er] dienstbar gemacht wird«. Dies ist nach Thalheimer neben der Verselbständigung der Staatsgewalt ein weite res Charakteristikum des Faschismus. Als Thalheimer diesen Gedanken formulierte, war die kommunistische Faschismus dogmatik noch nicht kanonisiert. In direkter Auseinanderset zung mit dieser und radikaler formulierend als Thalheimer spricht der englische Historiker Tim Mason geradezu von ei nem »Primat der Politik« im Nationalsozialismus. Als Marxist stellt er sich die paradoxe Aufgabe, diesen Primat der Politik sozialökonomisch zu erklären. Er weist dabei u. a. zutreffend hin auf das Versagen der parlamentarischen Demokratie vor der Aufgabe, den für ihre Existenz notwendigen Ausgleich der Klasseninteressen herbeizuführen. Er betont die gegenüber der Schwerindustrie wachsende Bedeutung der chemischen Indu strie für die Autarkiepolitik des Dritten Reiches und die zen trale Stellung des Staates als Auftraggeber für die Rüstungsindu strie. Sozialwirtschaftliche Faktoren dieser Art müssen in der Tat bedacht werden, um den äußeren Bedingungsrahmen für Entstehung, Ausbau und Wirkung der von eigener Dynamik getriebenen nationalsozialistischen Herrschaft zu erstellen. Hierin liegt ein richtiges Moment der heteronomen marxisti schen Faschismustheorie und zugleich die Grenze ihrer Aussa gefähigkeit. Die Frage, wer nach dem 30. Januar 1933 wen be herrschte, ist in der heutigen Forschung jedoch noch nicht aus diskutiert15. Gab es einen Primat der Politik oder der Wirt schaft, oder ist das Verhältnis als eine Dyarchie zu begreifen?16 Der Weg zur Beantwortung dieser Frage muß im Rahmen einer empirischen Erforschung der politisch-wirtschaftlichen Ver
69
4- Faschismustheorien
hältnisse Deutschlands in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft gesucht werden. Zum marxistischen Faschismusverständnis gehört auch die soziologische Charakterisierung des Faschismus als einer klein bürgerlichen Mittelstandsbewegung. Auch in der westlichen Li teratur wird der Nationalsozialismus im allgemeinen so gese hen. Richtig hieran ist, daß das soziale Substrat der faschisti schen Bewegungen und auch des Nationalsozialismus weitge hend mittelständisch ist. So hat man den Nationalsozialismus als einen »Faschismus der Mitte« gekennzeichnet und ihn nicht nur gegen den Extremismus der Linken, sondern auch gegen einen konservativen Extremismus der Rechten abgegrenzt17. In der Tat haben die Nationalsozialisten bei den Wahlen bis 1933 mehr Stimmen auf Kosten der Liberalen als auf Kosten der Konservativen gewonnen. »Im Jahre 1932 war der idealtypische Wähler der Nationalsozialistischen Partei ein selbständiger pro testantischer Angehöriger des Mittelstandes, der entweder auf einem Hof oder in einer kleinen Ortschaft lebte und der früher für eine Partei der politischen Mitte oder für eine regionale Partei gestimmt hatte, die sich der Macht und dem Einfluß von Großindustrie und Gewerkschaften widersetzte.«18 Dabei muß jedoch der Tatsache Rechnung getragen werden, daß der Begriff des Mittelstandes und selbst der des kleinbürgerlichen Mittel standes durchaus gegensätzliche ökonomische Interessenrich tungen umschließt (Kleinbauern, städtische kleine Angestellte, beamtete Lehrer, Handwerker und Kleinhandel). Mit Recht wird deshalb von K. D. Bracher betont, daß der Nationalsozia lismus als eine »Einigungsbewegung verschiedener antagonisti scher Gruppen« zu verstehen sei und »nicht als sozial geschlos sene Interessenbewegung des Mittelstandes«, d.h. nicht als »Klassenbewegung«19. Die Reduzierung des Nationalsozialis mus auf eine mittelständische Klassenbewegung übersieht zu dem den nicht unerheblichen proletarischen Faktor sowohl in der Zusammensetzung der Mitgliedschaft der Bewegung wie in ihrer antibürgerlichen Ideologie und in dem Stil ihres politi schen Kampfes. Schließlich wird an der Geschichte des Faschis mus im allgemeinen und des Nationalsozialismus im besonde ren deutlich, daß innergesellschaftliche Konflikte nicht nur durch Klassengegensätze bestimmt sind. Es gibt Massenbewe gungen, die, von einer eigenen Ideologie geleitet, als politische Gruppe und nicht als Klasse eine eigene Dynamik und für ihre Mitglieder eine eigene Bindekraft entfalten, die sich nicht mehr 7 0
4- Faschismustheorien
ökonomisch zutreffend erfassen lassen. Die Geschichte ist nicht nur eine Abfolge von Klassenkämpfen. Der Faschismus läßt sich nicht einfach auf die Nenner Kapitalismus und Mittelstand bringen. Diese gehören zu den von Land zu Land sehr unter schiedlichen Bedingungen seiner Entstehung, sagen aber als sol che noch nichts über sein eigentliches Wesen aus20. Wenn die marxistische Theorie den Faschismus und die bür gerlich-kapitalistische Gesellschaft in einen Determinationszu sammenhang stellt, so bringt im Gegensatz hierzu der vom libe ral-demokratischen Ansatz her entwickelte Totalitarismusbe griff den Faschismus und Kommunismus in einen Klassifika tionszusammenhang. Unter dem Eindruck der Zerstörung der rechtsstaatlichen Institutionen und der bürgerlichen Freiheiten haben schon in den 20er Jahren zuerst italienische Liberale den Faschismus seinem eigenen Selbstverständnis entsprechend von seinem Totalitätscharakter her verstanden und verurteilt21. Der ehemalige liberale italienische Ministerpräsident Francesco Nitti verglich unter diesem Gesichtspunkt Bolschewismus und Faschismus: Sie »beruhen nicht auf entgegengesetzten Grund sätzen, sie bedeuten die Verleugnung derselben Grundsätze von Freiheit und Ordnung ...« Sie waren für ihn eine »Verleugnung aller Grundlagen der modernen Zivilisation«22. Diese frühen Vergleiche von Bolschewismus und Faschismus zeigen, daß der historische Ansatz für die Entstehung der Totalitarismustheorie keineswegs in der Zeit des »Kalten Krieges« liegt. Allerdings führte die Konfrontation zwischen dem sowjetischen Kommu nismus und den Westmächten nach dem Zweiten Weltkrieg dazu, daß die begriffliche Zusammenspannung von Faschismus und Bolschewismus theoretisch systematisiert wurde. Das ge schah insbesondere durch die beiden in den Vereinigten Staaten lebenden deutschen Emigranten Hannah Arendt und Carl Jo achim Friedrich23. Der Totalitarismus wird bei ihnen als eine geschichtlich neuartige Staatsform beschrieben. Hannah Arendt sieht das Wesen der totalitären Herrschaft, die durch einen Dualismus von Staats- und Parteiorganisation gekennzeichnet ist, im Terror, den die Staat und Partei durchdringende Ge heimpolizei ausübt. Der Terror dient dem Vollzug eines für objektiv erachteten historischen Bewegungsgesetzes, zu dessen Verwirklichung auch gegen den Willen der unerleuchteten Masse sich die elitären Träger der politischen Gewalt für beru fen halten. C. J. Friedrich stellt einen Katalog der charakteristischen 7i
4- Faschismustheorien
Merkmale des Totalitarismus auf: »Eine Ideologie, eine Partei, eine terroristische Geheimpolizei, ein Nachrichtenmonopol, ein Waffenmonopol und eine zentral gelenkte Wirtschaft. Aus ih nen setzt sich das Modell zusammen ... Es ist in jedem Fall so, daß diese sechs Wesenszüge, die untereinander in enger Verbin dung stehen, zusammen den Charakter der totalitären Diktatur bestimmen ... Man darf deshalb nicht in den Fehler verfallen, den einen oder den anderen dieser Züge herauszugreifen und ihn zur Grundlage von Vergleichen zu machen und etwa zu behaupten, daß Caesar, weil er eine terroristische Geheimpoli zei entwickelt habe, der erste totalitäre Diktator gewesen sei, oder zu sagen, daß die katholische Kirche, weil sie eine ideolo gische Gedankenlenkung anstrebt, im Grunde totalitär sei - und was derartiger Behauptungen mehr sind.«24 Aufgrund einer Übereinstimmung der faschistischen und kommunistischen Diktaturen in diesen sechs Punkten gelangte Friedrich zu der Feststellung, »daß sie sich untereinander mehr ähneln als ande ren Systemen staatlicher Ordnung, einschließlich älterer For men der Autokratie.«25 Natürlich bezieht sich diese Überein stimmung nicht auf die jeweiligen Besonderheiten der wirt schaftlichen und gesellschaftlichen Ursprünge, nicht auf den In halt der totalitären Ideologien und nicht auf das Selbstverständ nis der totalitären Mächte in ihrem Verhältnis zueinander. Die mit dem Begriff Totalitarismus bezeichnete Gemeinsamkeit ist eine solche der Herrschaftstechnik und der Herrschaftsstruk tur, aber nicht des Herrschaftszweckes. Ist dies nun ein forma les oder ein inhaltliches Kriterium? Betrifft dies nur die äußere Form oder auch das Wesen einer Herrschaft? Wenn man mit K. D. Bracher der Meinung ist, daß »das entscheidende Krite rium zur Beurteilung der modernen Staaten das Kriterium der politischen Freiheit« sei, dann ergibt sich die Konsequenz, daß mit dem Totalitarismusbegriff ein gemeinsamer Wesenszug von Parteidiktaturen unterschiedlicher Ideologien adäquat bezeich net wird26. Nun ist die Verwendung des Totalitarismusbegriffs nicht un umstritten. Daß er von kommunistischer Seite zurückgewiesen wird, liegt auf der Hand. Aber auch in der westlichen Geschichts- und Gesellschaftswissenschaft wird seine Brauchbar keit in Frage gestellt27. Das ist besonders bei solchen Forschern der Fall, die bemüht sind, liberalisierende Strukturveränderun gen in Staaten des sowjetischen Herrschaftsbereiches zu regi strieren. Der Begriff des Totalitarismus hat idealtypischen Cha 7*
4. Faschismustheorien
rakter, und er vermag als solcher nicht alle Variationsformen und vielleicht heute in den sozialistischen Staaten sich vollzie hende Entwicklungen zu decken. Aber eine solche Begrenztheit teilt der »Totalitarismus« mit schlechthin jedem historischen Allgemeinbegriff, der der ständigen Kontrolle und Ergänzung und gegebenenfalls der Revision durch die Empirie bedarf. Ein Verzicht auf die Verwendung des Totalitarismusbegriffs in seiner umfassenden Bedeutung leuchtet am ehesten dort ein, wo eine immanente Faschismusinterpretation von dessen eige nem Selbstverständnis her vorgenommen wird. Dies geschieht in dem Werk von Ernst Nolte28. Nolte hat das Verdienst, zum ersten Male den Faschismus als ein in seinen mannigfachen Er scheinungsformen einheitliches Phänomen in einem dreifachen philosophisch-analytischen, historisch-deskriptiven und politologisch-systematischen Ansatz umfassend und anschaulich be schrieben zu haben. Er nennt seine Methode »phänomenolo gisch«. Damit kennzeichnet er seine Absicht, die Faschismen und, in ihnen sichtbar gemacht, den Faschismus von ihren Selbstäußerungen her zu erfassen. Zu diesen Selbstäußerungen gehört als Kern ihrer Bewegungen und Aktionen ihr Denken über sich selbst in Abgrenzung gegen das, was bekämpft wird. Bekämpft wird die bürgerlich-liberale Demokratie und beson ders der Marxismus. Der Gegensatz zum Marxismus wird trotz ähnlicher Herrschaftsmethoden als radikal gesehen. Nolte gibt folgende Definition: »Faschismus ist Antimarxismus, der den Gegner durch die Ausbildung einer radikal entgegengesetzten und doch benachbarten Ideologie und die Anwendung von na hezu identischen und doch charakteristisch umgeprägten Me thoden zu vernichten trachtet, stets aber im undurchbrechbaren Rahmen nationaler Selbstbehauptung und Autonomie.«29Nolte bestreitet aber nicht nur die Tragfähigkeit des Totalitarismusbe griffs, wofür er von den Anhängern des marxistischen Interpre tationsansatzes gelobt wird, sondern auch die Ergiebigkeit der sozio-ökonomischen Methode für die Erhellung des Faschis mus, wofür er von den gleichen kritisiert wird. Natürlich hat Nolte weder den Totalitarismusbegriff noch die Berechtigung eines sozio-ökonomischen Zugangs zum Faschismusproblem widerlegt. Er benötigt sie nicht für seinen Interpretationsansatz. Denn weder die vergleichende Einordnung des Faschismus in ein übergreifendes Begriffsraster wie das der »Totalitarismus«Theorie noch dessen Zurückführung auf außerhalb seiner selbst liegende Bedingungen wirtschaftlich-gesellschaftlicher Art wi 73
4- Faschismustheorien
dersprechen der radikalen Rückbezogenheit auf sich selbst, die Nolte als seine eigene Interpretation des Faschismus von diesem übernimmt. Diese Rückbezogenheit auf sich selbst artikuliert sich einmal als extremer Nationalismus, negativ als die Verwer fung aller übernationalen, humanitären, kosmopolitischen und völkerrechtlichen Tendenzen, die den einzelnen wie die ein zelne Nation auf eine übergreifende Rechtsordnung verweisen. Dieser Nationalismus ist reaktionär, insofern er in romanti schem Rückgriff sich an vorindustriellen und vorbürgerlichen, ständischen und kriegerischen Verhaltensweisen orientiert. So wohl die bürgerlich-kapitalistische wie die kommunistische In dustriegesellschaft sind, mit einem von Nolte verwendeten Be griff, auf »praktische Transzendenz« angelegt, d.h. ihrer Inten tion nach weisen sie über sich selber hinaus. Den Faschismus und hierin besonders den Nationalsozialismus begreift Nolte als den radikalen Gegensatz dazu. In der Tat stellt der antimo dernistische Zug den Faschismus, wenn er sich auch der mo dernsten Machtmittel zur Steigerung seiner Herrschaft bedient, in einen Gegensatz zum bürgerlichen Kapitalismus wie zum sowjetischen Kommunismus30. Die drei geschilderten Faschismustheorien, nämlich die mar xistische, die liberale und die phänomenologische, entsprechen den drei Hauptausformungen der Gesellschaft im 20. Jahrhun dert. Von jeder dieser drei Positionen, nämlich der marxisti schen, der bürgerlich-liberalen und der faschistischen, her er scheinen die jeweils beiden anderen in einer gewissen Gemein samkeit. In diesem Dreiecksverhältnis begreift sich der sowjeti sche Kommunismus als Gegensatz zum bürgerlich-liberalen wie zum faschistischen Kapitalismus, der liberal-bürgerliche Kapitalismus als Gegensatz zum kommunistischen und faschi stischen Totalitarismus und der Faschismus als Gegensatz zum Rationalismus und zur Modernität des demokratischen Libera lismus und des Kommunismus. Die genannten Gegensätze und Gemeinsamkeiten in diesem Dreieck sind nicht konstruiert. Die hieraus abgeleiteten Theorien besitzen ihren Wahrheitsgehalt, aber es ist jeweils nur eine Teilwahrheit. Historisch erschlossen wird jedes dieser drei Phänomene, wenn es in den dreifachen Bezug des Selbstverständnisses und der Doppelinterpretation von außen gestellt wird. Kann man das Zeitalter der Weltkriege als Epoche des Faschismus bezeichnen, wie es Nolte vor schlägt? Das oben Gesagte spricht dagegen. Nicht der Faschis mus allein prägt das Gesicht unseres Jahrhunderts, sondern die 74
4- Faschismustheorien
wechselnden Bündnisse und Feindschaften in dem Dreiecksver hältnis von liberalem Bürgertum, Faschismus und Kommu nismus. DW 393/255-272, 916; 397/19-29. - Zur Lit. über den Faschismus als Gesamter scheinung u. in den einzelnen Ländern sei verwiesen auf die Verzeichnisse in den Werken von E. N olte, s. u. Anm. 28 u. bei W. Schieder, Faschismus, Art. in: Sowj. System u. Demokrat. Gesellschaft. Eine vergleichende Enzyklopädie 2 (1968). Neben Nolte hervorzuheben E. Weber, Varieties of Fascism (Princeton 1964), F. L. Carsten, Der Aufstieg des Faschismus in Europa (1968); W. Laqueur/G. L. Mosse (Hg.), Internationaler Faschismus 1920-45 (a.d. Engl. 1966); S. J. Woolf (Hg.), European Fascism (London 1968); ders. (Hg.), The Nature of Fascism (London 1968); A. J. Mayer, Dynamics of Counterrevolu tion in Europe (New York 1971). Nützlicher Überblick bei W. Wippermann, Faschismustheorien. Zum Stand der gegenwärtigen Diskussion (1972); O.-E. Schüddekopf, Bis alles in Scherben fällt: die Gesch. des Faschismus (1973); G. Schulz, Faschismus - Nationalsozialismus. Versionen u. theoretische Kon troversen 1922-1972 (1974); R. de Felice, Le interpretazioni del fascismo (Bari 2i 97°).
1Zum nat.soz. Faschismusver ständnis K.-P. H oepke, Die dt. Rech te u. der ital. Faschismus. Ein Beitrag zum Selbstverständnis u. zur Politik von Gruppen u. Verbänden der dt. Rechten (1968), zit. S. 140; zur allg. Rezeption des ital. Faschismus in Dtld. Einleitung zu J. Petersen, Hit ler - Mussolini. Die Entstehung der Achse Berlin-Rom 1933-1936 (1973). 2 K. D. Bracher, Der Faschismus (Sonderbeitrag aus Meyers Enzyklo pädischem Lexikon 8, 1973), S. 551. 3 1. Fetscher, Faschismus u. Na tionalsozialismus. Zur Kritik des sowj. Faschismusbegriffs, in: Pol. Vjschr. 3 (1962); W. Schieder, Fas cismo e Nazionalsocialismo. Profilo d’uno Studio comparativo, in: Nuova Riv. Storica 54 (1970). 4 Zur Entwicklung d. kommunisti schen Faschismustheorien im einzel nen vgl. den Überblick bei W. Schie der, Faschismus, in: Sowjetsystem u. Demokratische Gesellschaft. Eine ver gleichende Enzyklopädie 2 (1968), S. 454ff., u. Th. Pirker (Hg.), Kom intern u. Faschismus 1920 bis 1940. Dokumente zur Geschichte u. Theo rie des Faschismus (1965). 5 Inprekor 18. Jan. 1933, nach Ca
rola Stern, Ulbricht (1963), S. 59 f.; zur verhängnisvollen Fehleinschät zung des Nat.soz. durch die Komin tern bes. Th. Weingartner, Stalin u. der Aufstieg Hitlers. Die Deutsch landpolitik d. Sowjetunion und der Kommunistischen Internationale 1919-1934 (1970), u. P. H. Lange, Stalinismus versus >Sozialfaschismus< u. >Nationalfaschismuscui bonototalitarian state< which he invented a ramshackle sham. The concept on which these three regimes were based was nevertheless a new one. The failure of Mussolini merely served to underline the features which were essential to justify the application of the new term; and to emphasize the obvious fact that in a society based primarily on leadership the ultimate, determining factor will always be the personality of the Leader.« 23 Hannah Arendt, Elemente u. Ursprünge totaler Herrschaft (New York 1951, dt. 1955) u. C. J. Fried rich, Totalitäre Diktatur (Harvard 1957, dt. 1957). - H. Buchheim, To talitäre Herrschaft. Wesen u. Merk male (1962). - Schon in der Zeit der nat.soz.-sowjetischen Freundschaft hatte im Jahre 1939 in den USA ein Symposion stattgefunden, in dem bei de Systeme unter dem Aspekt des To talitarismus verglichen wurden: Sym posium on the Totalitarian State, Nov. 1939. Proceedings of the American Philosophical Society 82 (Philadelphia
1940). 24 C. J. Friedrich, Totalitäre Dik tatur, S. 19.
78
25 Ebd., S. 15. 26 Die Stelle bei K. D.Bracher, Der Faschismus, S. 551, lautet im Zu sammenhang: »Faschistisch oder nicht, alle Diktaturbewegungen, ob rechts oder links, leben vor allem aus der Kampfansage an liberale Demo kratie, an Toleranz und Kompromiß. Seit Lenins und Mussolinis Machter greifungen sind es diese modernen Versionen von Diktatur, die mit Ver führung und Terror, Unterdrückung und Manipulation der Bevölkerung ei nen Großteil der Erde beherrschen oder bedrohen. Eine bloß ideologi sche oder sozio-ökonomische Klassi fizierung, die dem modischen Schema faschistisch-sozialistisch folgt, ver kennt das entscheidende Kriterium zur Beurteilung der modernen Staa ten: das Kriterium der politischen Freiheit. Vor ihm sind alle Systeme, die auf Unterdrückung beruhen, durchaus vergleichbar - seien es rechte oder linke Diktaturen. Faschismus oder Sozialismustheorien, die das ver schleiern, sind selbst ideologisch und jedenfalls ungeeignet, den wahren Charakter jener Systeme aufzu decken.« 27 Hierzu B. Seidel/S. Jenkner (Hg.), Wege der Totalitarismusfor schung (3i974); K. H ildebrand, Stu fen der Totalitarismusforschung, in: Pol. Vjschr. 9 (1968) u. W. Schlan gen, Der Totalitarismus-Begriff. Grundzüge seiner Entstehung, Wand lung u. Kritik, in: Das Parlament B 44 (1970); M. Jänicke, Totalitäre Herr schaft - Anatomie eines politischen Begriffs (1971); P. Gf. Kielmansegg, Krise der Totalitarismustheorie?, in: Z. f. Pol. 21 (1974); D. Albrecht, Zum Begriff d. Totalitarismus, GWU 26 (i975)28 E. N olte, Zur Phänomenologie
des Faschismus, VfZG 10 (1962); ders., Der Faschismus in seiner Epo che (4i97i); hieraus erweiterter Aus zug: ders., Der Nationalsozialismus (Tb. 1970); ders., Die Krise des libera len Systems u. die faschistischen Be
5. Erhebung oder Machtergreifung 30 Hierzu auch H. A. Turner jr., wegungen (1968 = erweit. Fassung Faschismus u. Antimodernismus, in: nach: ders., Die faschistischen Bewe ders., Faschismus u. Kapitalismus in gungen, Tb. 3i97i); ders. (Hg.), Theo Dtld. (1972), möchte den Gattungsbe rien über den Faschismus (1967); ders. griff »Faschismus«, der »für ernsthafte (Hg.), Der Faschismus. Von Mussoli analytische Zwecke wertlos« sei, ni zu Hitler. Texte, Bilder u. Doku durch den Begriff des »utopischen mente (1968). 29 E. N olte, Der Faschismus in sei Antimodernismus« ersetzen. ner Epoche, S. 51.
Kapitel 5 Nationale Erhebung oder nationalsozialistische Machtergrei fung? Es war keine nationalsozialistische, sondern eine Koalitionsre gierung des »Nationalen Zusammenschlusses«, die mit Hitler als Reichskanzler am 30. Januar 1933 von Hindenburg vereidigt wurde. Die Nationalsozialisten waren sogar in der Minderzahl. Frick, der schon 1923 als bayerischer Amtmann der Hitlerpartei Hilfestellung geleistet hatte und 1930 in Thüringen als erster Nationalsozialist Minister geworden war, erhielt das Innenmi nisterium. Göring wurde Minister ohne Geschäftsbereich (seit 28. April Minister für Luftfahrt) und zugleich preußischer kom missarischer Innenminister (seit 11. April Ministerpräsident). Als vierter Nationalsozialist trat am 13. März Goebbels in die Regierung ein, für den ein »Ministerium für Volks aufklärung und Propaganda« geschaffen wurde. Diesen wenigen National sozialisten standen gegenüber Hugenberg als Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister, v. Papen als Vizekanzler und Reichs kommissar für Preußen und nicht weniger als vier Minister aus seiner eigenen letzten Regierung, nämlich Gürtner für die Ju stiz, v. Neurath für das Auswärtige, Graf Schwerin v. Krosigk für die Finanzen und Frh. Eltz Rübenach für Post und Verkehr. Mit dem Arbeitsministerium wurde der Stahlhelm-Führer Seldte betraut. Zur großen Enttäuschung Schleichers erhielt das Reichswehrministerium v. Blomberg, der bisher Befehlshaber des ostpreußischen Wehrbereichs gewesen war. Das Kabinett stellte seinen Kurs unter das Schlagwort der »nationalen Erhebung« und appellierte an die Zusammenarbeit aller nichtmarxistischen politischen Richtungen. Die Figur, die für die Stimmung jener Tage das beherrschende Symbol dar 79
j. Erhebung oder Machtergreifung
stellte, war Hindenburg und nicht Hitler. Endlich, so glaubte man, war es gelungen, alle diejenigen nationalen Kräfte, die in der Weimarer Republik nur eine Übergangserscheinung gese hen hatten, zu vereinigen. In den Fackelzügen, Feiern und dem nationalen Überschwang jener Tage bekundete die von den Konservativen und bürgerlichen Nationalisten, vom Reichsprä sidenten, der Reichswehr und dem Stahlhelm repräsentierte Tradition ihre Bereitschaft, sich mit dem Erneuerungswillen der von Hitler geführten Partei zu verbünden, wobei das Verhältnis dieser beiden Kräfte in jenem weitverbreiteten Bild vom Staats akt in Potsdam am 21. März dargestellt zu sein schien, wo Hitler barhäuptig und sich tief verneigend vor dem in seiner Generalfeldmarschallsuniform prangenden Hindenburg steht. Die Illusion jener Tage, das konservative Mißverständnis der »nationalen Erhebung«, ist bewußt und viele Gutwillige irrelei tend von der geschickten Propaganda, die Joseph Goebbels in szenierte, weitergeführt worden. Auch der Aufruf der Reichsre gierung vom 1. Februar an das deutsche Volk war ganz auf diesen Ton der Versöhnung und der Ehrfurcht vor den alten Traditionen eingestimmt1. Hugenberg und vor allem v. Papen, die damals allgemein als die Hauptfiguren des Kabinetts angesehen wurden, glaubten, durch die Art der Ämterverteilung die Nationalsozialisten wir kungsvoll »eingerahmt« zu haben. Sie waren überzeugt, daß es ihnen gelingen werde, diese zu »zähmen« oder zu überspielen. »In zwei Monaten haben wir Hitler in die Ecke gedrückt, daß er quietscht«, äußerte v. Papen gegenüber einem deutschnationa len Kritiker der Koalition; seine Meinung war: »Wir haben ihn uns engagiert«2. In Wirklichkeit hatte es sich schon am 30. Ja nuar, und zwar vor der Vereidigung gezeigt, wer von den Part nern der Stärkere war. Hugenberg hatte die Koalitionsverhand lungen mit Hitler unter der Voraussetzung geführt, daß keine neuen Reichstagswahlen stattfinden sollten. Die beiden Par teien, auf die sich das Kabinett stützte, verfügten in dem beste henden, am 6. November 1932 gewählten Reichstag zusammen über 42% der Stimmen. Das war zwar keine Majorität, aber eine breitere parlamentarische Basis als diejenige der Präsidial kabinette Papen und Schleicher. Von Neuwahlen konnten sich die Deutschnationalen nichts versprechen. Zudem war das Zen trum zunächst bereit, die Regierung Hitler/Papen zu dulden bzw. sich an ihr zu beteiligen3. Ein abermaliger Appell an den Wähler widersprach auch einer Verfassungsentwicklung, die
80
5. Erhebung oder Machtergreifung
nach dem Wunsche der Deutschnationalen zu einer stärkeren Herausbildung der Präsidialgewalt hinführen sollte. Nun erhob jedoch Hitler noch vor der Vereidigung die Forderung nach sofortiger Reichstagsauflösung und Neuwahlen in der Erwar tung, im Besitz der Regierungsmacht die Mehrheit zu gewin nen. Hugenberg, der sich heftig dagegen wehrte, gab schließlich auf Drängen Papens nach, um nicht die Bildung des neuen Ka binetts überhaupt zu gefährden. Sein Nachgeben in dieser Frage war symptomatisch. Die national-konservativen Koalitions partner haben durch beruhigende Erklärungen zu den Vorgän gen der nächsten Wochen wesentlich dazu beigetragen, die Illu sion der »nationalen Erhebung« aufrechtzuerhalten. Am i. Februar wurde der Reichstag aufgelöst und die Neu wahlen für den 5. März angesetzt. Im Wahlkampf entfaltete sich die nationalsozialistische Propaganda in ungehemmter Weise, der Terror der SA und SS wurde nun von keiner staatlichen Gewalt mehr gezügelt. Noch vor dem Ermächtigungsgesetz schuf Hitler sich durch Notverordnungen aufgrund des Art. 48 die Machtbasis, von der aus er seine Herrschaft in Deutschland errichten konnte. Am 4. Februar wurde unter Hinweis auf eine kommunistische Aufforderung zum Generalstreik vom 31. Ja nuar eine Verordnung »zum Schutze des deutschen Volkes« erlassen, die dehnbare Bestimmungen zur Kontrolle von Zei tungen und politischen Versammlungen enthielt und eine weit gehende Behinderung der Propaganda gegnerischer Parteien im Wahlkampf ermöglichte4. Am 4. Februar verfügte Papen als Reichskommissar für Preußen die Auflösung sämtlicher kom munaler Vertretungen und setzte Neuwahlen fest. Eine Notver ordnung »zur Herstellung geordneter Regierungsverhältnisse in Preußen« vom 6. Februar übertrug alle der Regierung BraunSevering noch verbliebenen Befugnisse auf die Kommissariats regierung. Am gleichen Tage löste Papen den preußischen Land tag auf5. Schon im Februar wurden in Preußen zahlreiche repu blikanische Beamte entfernt. Göring übernahm die Polizei. Da mit waren die Voraussetzungen für die nationalsozialistische Machtergreifung in Preußen geschaffen. Am 27. Februar brannte der Reichstag. Bis heute ist umstrit ten, wer die Hintermänner der Brandstiftung waren. Von seiten der Nationalsozialisten wurden sofort und noch vor jeder Un tersuchung die Kommunisten für schuldig erklärt. Umgekehrt gab die Frage des cui bono sowie eine Reihe von kriminolo gischen sowie von brandtechnischen Anhaltspunkten der Ver
81
5. Erhebung oder Machtergreifung
mutung Nahrung, daß die Nationalsozialisten selber die Täter oder Mittäter seien. Das Reichsgericht erklärte am 23. Dezem ber 1933 nur den Holländer van der Lubbe für schuldig und verurteilte ihn zum Tode. Die mitangeklagten Kommunisten wurden freigesprochen. Neuere Untersuchungen schienen die Alleintäterschaft van der Lübbes erhärten zu können. Andere Forscher halten mit guten Argumenten daran fest, daß hinter der Brandstiftung die Nationalsozialisten gestanden hätten6. Von dieser offenen kriminologischen Frage nach der Täter schaft ist zu unterscheiden die historische Frage, wie der Brand von den Machthabern für ihre Zwecke ausgenutzt wurde. Hierin liegt seine eigentliche Bedeutung. Noch in der Brandnacht ordnete Göring die Verhaftung der Abgeordneten und der führenden Funktionäre der KPD, das Verbot ihrer Presse und die Schließung der Parteibüros an, au ßerdem ein vierzehntägiges Verbot der sozialdemokratischen Presse in Preußen. Eine eilig vom Kabinett beschlossene »Ver ordnung zum Schutz von Volk und Staat« wurde schon am 28. Februar von Hindenburg erlassen7. Durch diese »Reichs tagsbrandverordnung« wurden die laut Strafgesetz für Hoch verrat, Brandstiftung u. a. vorgesehenen lebenslänglichen Zuchthausstrafen zur Todesstrafe verschärft und die Grund rechte außer Kraft gesetzt. An sich lag eine Aufhebung der Grundrechte durchaus innerhalb der Möglichkeiten des Art. 48, aber im Unterschied zu früheren Notverordnungen wurde jetzt keine Appellationsmöglichkeit der Verhafteten an das Gericht vorgesehen. Da der Verordnung keine Ausführungsbestimmun gen durch den Innenminister folgten, war von vornherein die Möglichkeit zu willkürlicher Auslegung und Ausweitung gege ben. Hier und nicht erst im späteren Ermächtigungsgesetz wurde die Basis des Rechtsstaates verlassen und noch mitten im Aufschwung der »nationalen Erhebung« das Instrument für die Willkürherrschaft der Partei geschaffen8. Göring, dem die preu ßische Polizei unterstand, erklärte: »Meine Maßnahmen werden nicht angekränkelt sein durch irgendwelche juristische Beden ken. Meine Maßnahmen werden nicht angekränkelt sein durch irgendeine Bürokratie. Hier habe ich keine Gerechtigkeit zu üben, hier habe ich nur zu vernichten und auszurotten, weiter nichts.«9 Vor allem gegen die Kommunisten richtete sich der Terror. Der Parteiapparat wurde zerschlagen. Tausende von KPD-Funktionären wurden verhaftet. Ein Teil der KPD-Führung ging in die Emigration (so Willi Münzenberg, Wilhelm
82
5- Erhebung oder Machtergreifung
Pieck); andere hielten sich noch einige Monate in Deutschland auf und versuchten, eine illegale Organisation aufzubauen. Zu den Verhafteten gehörten aber auch Sozialisten und namhafte Personen der intellektuellen Linken wie Erich Mühsam, Carl v. Ossietzky oder der Pazifist Lehmann-Rußbüldt. Allein in Preußen wurden im März und April 1933 rund 25000 Personen verhaftet. Gleichzeitig mit der Brandverordnung wurde ebenfalls am 28. Februar eine schon am Vortage beschlossene, also nicht als Reaktion auf den Reichstagsbrand zu verstehende »Verordnung gegen Verrat am Deutschen Volke und hochverräterische Um triebe« erlassen10. Sie setzte die Todesstrafe auch für bestimmte Landesverratsdelikte fest. Die Einführung der Todesstrafe für Hoch- und Landesverrat durch die Verordnungen vom 28. Fe bruar 1933 gab der späteren nationalsozialistischen Terrorjustiz eine scheinlegale strafrechtliche Grundlage. Die Strafbestim mungen wurden zusammengefaßt und neu formuliert in einem Gesetz vom 24. April 193411. Im übrigen blieb die Reichstags brandverordnung bis zum Ende der nationalsozialistischen Herrschaft in Kraft. Sie diente bis in die Endphase des Krieges zur Begründung der Todesstrafe wegen Vorbereitung zum Hochverrat12. Durch die Reichstagsbrandverordnung wurde die Reichsre gierung auch ermächtigt, die Befugnisse der Länder vorüberge hend wahrzunehmen, wenn diese nicht »die zur Wiederherstel lung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nötigen Maßnah men« trafen. Teilweise unter Berufung darauf, teilweise durch gezielten Einsatz der SA und durch den Druck der nationalso zialistischen Bewegung von unten wurden in den Tagen zwi schen dem 5. und 9. März Vorwände für die Einsetzung natio nalsozialistischer Reichskommissare in den nicht nationalsozia listisch regierten Ländern geschaffen. Auf diese Weise wurde deren Gleichschaltung eingeleitet und die Alleinherrschaft der NSDAP faktisch begründet, noch bevor diese eine staatsrechtli che Form erhielt (vgl. Kap. 6). Durch die willkürliche Anwen dung der Verordnungen vom 28. Februar und die unter ungezü gelter Beteiligung von SA und SS vollzogene Machtergreifung in den Ländern trat im März 1933 ein Zustand allgemeiner Rechtsunsicherheit ein. Für die Reichstagswahlen vom 5. März 1933 erhielt die »Re gierung der nationalen Konzentration« massive Unterstützung von seiten der deutschen Wirtschaft. Im Anschluß an eine Rede 83
5- Erhebung oder Machtergreifung
Hitlers vor den am 20. Februar in Berlin versammelten Vertre tern von Großindustrie und Großfinanz wurde für die Wahl fonds der die Regierung stützenden Parteien die Summe von 3 Millionen RM aufgebracht. Aber trotz der äußersten Entfal tung der Propaganda, trotz Terror und einer RekordWahlbetei ligung von über 88% erhielt die Regierungskoalition in diesem Plebiszit nur 51,9% der Stimmen (die NSDAP 43,9%). Die bürgerlichen Mittelparteien verschwanden fast ganz, das Zen trum und die SPD behaupteten sich, und auch die KPD erlitt trotz des Terrors nur eine verhältnismäßig geringe Einbuße. Das Kabinett verfügte nun im Parlament über eine einfache Mehrheit. Es hätte also die Möglichkeit gehabt, mit diesem Reichstag in parlamentarischer Weise zu regieren und die Ge setzgebung wieder in der von der Verfassung vorgeschriebenen Form durchzuführen. Wenn Hitler mehr forderte und vom Reichstag ein Ermächtigungsgesetz verlangte, das ihm volle Handlungsfreiheit ohne Rücksicht auf die verfassungsmäßige Begrenzung der Exekutive geben sollte, so war dieses Verlangen aus der parlamentarischen Situation heraus nicht begründet und ließ als solches bereits Hitlers Absicht erkennen, die verfas sungsmäßige Möglichkeit eines Ermächtigungsgesetzes zu miß brauchen, um die Verfassung selber auszuhöhlen. Für dieses Gesetz war eine Zweidrittelmehrheit im Reichstag erforderlich. Es gehört zu den merkwürdigsten, verhängnisvollsten und um strittensten Geschehnissen der jüngsten deutschen Geschichte, daß es Hitler tatsächlich gelang, über die Deutschnationalen hinaus das Zentrum und die bürgerlichen Mittelparteien zu ge winnen. Das dem Reichstag am 23. März vorgelegte Gesetz forderte, daß der Regierung neben dem normalen Gesetzge bungsverfahren auf vier Jahre das Recht gegeben werden sollte, ohne Beteiligung des Reichstages und des Reichsrates Gesetze zu erlassen13. Die seit dem Bruch der Großen Koalition 1930 vollzogene Selbstausschaltung des Reichstages sollte legalisiert werden. Die freiwillige Preisgabe der »funktionellen und regio nalen Gewaltenteilung« mußte die Entwicklung eines unkon trollierten Führerregimes beschleunigen. An sich war die Ertei lung einer besonderen Ermächtigung an die Regierung nichts Ungewöhnliches. Stresemann sowohl wie Marx hatten in dem kritischen Jahr 1923 außergewöhnliche Verordnungsvollmachten erhalten. Der jetzige vom Kabinett beschlossene Entwurf ging aber über jene früheren Ermächtigungsgesetze wesentlich hinaus, insofern sich die Gesetzgebungsbefugnis der Regierung
84
5. Erhebung oder Machtergreifung
auch auf Kreditfragen, den Haushalt und allgemein auf solche Gebiete erstreckte, die unter besonderer Verfassungsgarantie standen. Zudem sollte der Reichstag auf das Recht verzichten, über völkerrechtliche Verträge zu entscheiden. Aus der verfas sungsändernden Gesetzgebungsvollmacht der Reichsregierung wurden lediglich die Rechte des Reichspräsidenten und der Be stand des Reichstages und des Reichsrates als solche ausge nommen. Gegen dieses Gesetz erhoben sich bei allen Parteien außerhalb der Nationalsozialisten schwere Bedenken, auch bei den deutschnationalen Koalitionspartnern14. Hier war es vor allem der Fraktionsführer Oberfohren, der in seiner Partei vor der gefährlichen Entwicklung zur Willkürherrschaft warnte, in die das Regime Hitlers hineinführe. Größer waren die Bedenken beim Zentrum15. Eine Minderheit um Brüning und Wirth, die vor der Annahme des Gesetzes warnten, stand einer Mehrheit unter dem Parteivorsitzenden Kaas gegenüber, der für die Zu stimmung eintrat. Kaas wollte erreichen, daß der Fortbestand des Zentrums gesichert werde und der Partei die Möglichkeit zur Mitarbeit im Staat erhalten bleibe. Daher wollte er den offenen Gegensatz zur Regierung vermeiden. Da dem Zentrum für die Erreichung der Zweidrittelmehrheit eine Schlüsselposi tion zukam, hoffte Kaas, die Zustimmung zu dem Gesetz von Bedingungen gegen den Mißbrauch der Ermächtigung abhängig machen zu können. Es haben in der Tat Verhandlungen zwi schen Hitler und der Zentrumsführung stattgefunden, in denen von seiten der Regierung Zusicherungen hinsichtlich der Stel lung der Kirche, der bestehenden Länderkonkordate, der dem Zentrum angehörenden Staatsbeamten, der Unabhängigkeit der Richter, des Weiterbestehens von Reichstag und Reichsrat so wie der Rechte des Reichspräsidenten gemacht wurden. Diese vom Zentrum anschließend auch schriftlich fixierten Forderun gen sind von Hitler nicht ausdrücklich unterschrieben worden. In seiner geschickt formulierten Regierungserklärung, die am 23. März der Vorlage des Ermächtigungsgesetzes voranging, übernahm Hitler, wenn auch in vager Formulierung, die vom Zentrum gestellten Bedingungen. War seine Rede als eine aus reichende Bestätigung anzusehen? Aus dem Protokoll der Sit zungen der Zentrumsfraktion vom 23. März geht hervor, daß die Meinungen geteilt waren, daß sich aber schließlich die Ge samtfraktion auf den Standpunkt stellte, Fraktionsdisziplin zu wahren und dem Votum der Mehrheit zu folgen, die sich für 85
5- Erhebung oder Machtergreifung
Annahme des Ermächtigungsgesetzes aussprach16. Das Proto koll nennt als Motiv dieses Beschlusses die »Rücksicht auf die Partei und ihre Zukunft«. Karl Bachem faßte in einer Nieder schrift vom 25. März die Meinung der Zentrumsmehrheit fol gendermaßen zusammen: Die Ablehnung hätte die sofortige Zerschlagung der Partei und die Entlassung aller Zentrumsbe amten nach sich gezogen. Die Partei hätte »einen heroischen Abgang gehabt, aber ohne daß der katholischen Sache oder der Sache der Zentrumspartei etwas genützt worden wäre. Dann wäre das Tischtuch zwischen Zentrum und Nationalsozialismus völlig entzweigeschnitten gewesen, jede Mitarbeit mit den Na tionalsozialisten und jede Möglichkeit einer Einflußnahme auf ihre Politik von vornherein unmöglich geworden«17. Ein ent scheidender Grund für die Zustimmung des Zentrums war wohl die Überzeugung, daß Hitler bei Ablehnung des Gesetzes seine Ziele auf anderem Wege durchsetzen und eine hemmungs lose Willkürherrschaft errichten werde, die Annahme jedoch vielleicht noch eine Chance bot, Hitler auf die wenigen im Ge setz enthaltenen Garantien festzulegen und die seit dem Reichs tagsbrand herrschende Willkür zu beenden. Diese Erwägung scheint auch die bürgerlichen Parteien bestimmt zu haben, für das Gesetz zu stimmen. Damit war die Zweidrittelmehrheit er reicht. Von den bei der Abstimmung anwesenden 538 Abgeord neten stimmten 444 mit »Ja«. Als einzige Partei wandten sich die Sozialdemokraten mit den 94 anwesenden Stimmen gegen das Gesetz. Als ihr Sprecher gab der Parteivorsitzende Otto Wels im Reichstag eine mutige Er klärung ab, das letzte freie Wort, das im deutschen Parlament gesprochen wurde18. Man mag fragen, ob nicht die SPD durch eine andere Taktik, nämlich durch parlamentarische Obstruk tion, das Zustandekommen des Gesetzes hätte verhindern kön nen. Für Gesetze, die eine verfassungsändernde Zweidrittel mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderten, war nämlich laut Verfassung Voraussetzung, daß mindestens zwei Drittel der gesetzlichen Abgeordnetenzahl anwesend waren, von den 647 Abgeordneten also 432. Bei der Abstimmung am 23. März waren weit mehr, nämlich 538 Abgeordnete zugegen, darunter 94 Sozialdemokraten. Zur Obstruktion wäre das Fernbleiben von mindestens 216 Abgeordneten erforderlich gewesen; man hätte also außer den vom Reichstag ausgeschlossenen Kommu nisten und den Sozialdemokraten mit insgesamt 201 Mandaten etwa 20 bürgerliche Abgeordnete für diese Taktik gewinnen 86
5. Erhebung oder Machtergreifung
müssen. Frick befürchtete, daß die SPD diesen Versuch machen würde. Daher legte die Regierung noch vor der Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz einen Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung vor, der besagte, daß die »unentschuldigt Fehlenden« als anwesend zu gelten hätten, d.h. praktisch alle Nichtanwesenden, da es in das Belieben des Reichstagspräsi denten gestellt sein sollte, wer als unentschuldigt zu gelten habe und wer nicht. Alle kommunistischen und auch einige sozialde mokratische Abgeordnete, die entweder verhaftet oder vor dem Zugriff der Polizei geflohen waren, konnten demnach als anwe send gezählt werden. Dieser Geschäftsordnungsänderung ha ben unbegreiflicherweise auch das Zentrum und die bürgerli chen Parteien zugestimmt, obwohl die SPD in der Sitzung vom 23. März den Antrag demaskierte und darauf hinwies, daß es sein Zweck sei, eine Obstruktion von vornherein unmöglich zu machen. Durch diese Änderung der Geschäftsordnung wurde bereits der Boden der Weimarer Verfassung verlassen. Ange sichts der widerspruchslosen Zustimmung der bürgerlichen Parteien zu dieser Änderung der Geschäftsordnung hätte keine Chance für eine Obstruktionstaktik der SPD bestanden. Nach dem Zusammenbruch Deutschlands ist die Frage leb haft umstritten worden, ob das Ermächtigungsgesetz als legal zu gelten habe19. Auszuscheiden ist dabei die in der Literatur verschiedentlich vertretene These, daß die Zweidrittelmehrheit, mit der das Gesetz angenommen wurde, erst durch die Aus schaltung der KPD ermöglicht worden sei. Denn die tatsächlich abgegebenen 444 Ja-Stimmen machten mehr als zwei Drittel der Gesamtzahl von 647 Abgeordneten einschließlich der Kommu nisten aus. Die Frage der Legalität bezieht sich neben dem Zu standekommen des Gesetzes auch auf seinen Inhalt. Was diesen anbetrifft, so wurde der Art. 76 der Weimarer Verfassung, der von der Verfassungsänderung auf dem Wege der Gesetzgebung handelt, in der herrschenden Rechtslehre, u. a. von G. An schütz, so verstanden, daß er sich auf alle Inhalte der Verfassung beziehen konnte und dem Reichstag faktisch eine unbegrenzte verfassungsändernde Kompetenz verlieh. Die Gegenthese ver trat Carl Schmitt, der in seiner »Verfassungslehre« aufgrund der Unterscheidung von verfassunggebender und verfaßter Gewalt die Grundstruktur der Verfassung als nicht in die Kompetenz des Art. 76 fallend betrachtete20. Schließlich erhebt sich die Frage, ob nicht der Reichstag durch den Ausschluß einer gro ßen Zahl seiner Abgeordneten bereits in seinem Wesen so ver 87
5- Erhebung oder Machtergreifung
ändert worden war, daß seine Beschlüsse keine Rechtskraft mehr beanspruchen konnten. Dieser Schluß ist aber damals nicht gezogen worden. Der gewichtigste Einwand gegen die Legalität bezieht sich auf den Reichsrat. Laut Weimarer Verfas sung ist für ein verfassungsänderndes Gesetz eine qualifizierte Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen auch im Reichsrat erforderlich. Im Reichsrat waren die 13 preußischen Stimmen aufgrund des Reichsgerichtsurteils nach dem Papenschen Staatsstreich gegen Preußen (s. Bd. 19, Kap. 24) weiterhin von der legalen preußischen Regierung wahrgenommen wor den. Durch Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Februar 1933 wurde der Regierung Braun dieses ihr zustehende Recht genommen. Die preußischen Stimmen im Reichsrat sollten hin fort durch den Reichskommissar v. Papen instruiert werden. Eine ähnliche Situation bestand bei den sieben sächsischen Reichsratsstimmen. Dies waren insgesamt 20 von den 23 Stim men, die erforderlich gewesen wären, um einen ZweidrittelBeschluß des Reichsrats zu verhindern. Ob diese 23 Nein-Stim men zustande gekommen wären, wenn die preußischen und sächsischen Stimmen noch verfassungsmäßigen Charakter ge habt hätten, ist natürlich eine offene Frage, aber ohne Zweifel liegt hier ein starkes Argument gegen die Legalität. Die Frage der Legalität ist auch in der Rechtspraxis seit 1945 verschiedent lich aufgetaucht und verschieden beantwortet worden. Beson ders akut wurde sie durch den Entscheid des Bundesverfas sungsgerichts über die Rechtsgültigkeit des zwischen der Kurie und der deutschen Regierung aufgrund des Ermächtigungsge setzes am 20. Juli 1933 abgeschlossenen Reichskonkordats, das zustande kam ohne die laut Weimarer Verfassung notwendige Mitwirkung des Reichstages und Reichsrates21. Eine nur staatsrechtliche Betrachtungsweise trifft jedoch nicht die politische Bedeutung und den Zweck des Ermächtigungsge setzes. Dieser erklärt sich aus dem bestimmenden Charakterzug der Geschehnisse jener Monate, in denen sich scheinbar eine nationale Erhebung vollzog, in Wirklichkeit aber hinter der natio nalen Drapierung und unter der Maske der Legalität die Errich tung der nationalsozialistischen Einparteienherrschaft sich vor bereitete und die rechtsstaatliche Ordnung aufgelöst wurde. DW 397/115. - H. O. Meissner/H. Wilde, Die Machtergreifung. Ein Bericht über die Technik des nat.soz. Staatsstreichs (1958); K. D. Bracher/W. Sauer/ G. Schulz, Die nat.soz. Machtergreifung, Studien zur Errichtung des totalitären 88
5- Erhebung oder Machtergreifung Herrschaftssystems in Dtld. 1933/34 (2i962, Tb. 1974); G. J asper (Hg.), Von Weimar zu Hitler, 1930-1933 (1968). Zur Rolle des Reichspräsidenten: A. Dorpalen, Hindenburg in der Gesch. d. Weimarer Republik (a.d. Amerik. 1966). 1Text in Ursachen u. Folgen 9, Nr. 1970. 2Zitate aus E. v. Kleist-Schmenzin, Die letzte Möglichkeit, in: Politi sche Studien 10 (1959), H. 106, S. 92, u. L. Gf. Schwerin v. Krosigk, Es ge schah in Deutschland (1951), S. 147. Zu Papen vgl. J. C. Fest, Franz v. Papenu. die Konservative Kollaboration, in: G. Jasper (Hg.), Von Weimar zu Hit ler. Zu Hugenberg vgl. F. H iller v. Gaertringen, Das Ende der Deutschnat. Volkspartei, in: Das Ende der Parteien (s.u. Anm. 14). 3D. J unker, Die dt. Zentrumspartei u. Hitler 1932/33 (1969); R. Morsey, Hitlers Verhandlungen mit der Zentrumsführung am 31. Januar 1933. Dokumentation, VfZG 9 (1961). 4RGBl. 1933 I, Nr. 8. 5Verordnung des Reichspräsiden ten vom 6. 2. 1933, in: RGBl. I, Nr. 9; R. Morsey, Der Beginn der Gleich schaltung in Preußen, Dokumentation, VfZG 11 (1963). 6 DW 397/119. Die Alleintäterschaft van der Lübbes halten für gegeben F. Tobias, Der Reichstagsbrand. Le gende u. Wirklichkeit (1962); H. Mommsen, Der Reichstagsbrand u. seine politischen Folgen, VfZG 12 (1964); A. Berndt, Zur Entstehung des Reichstagsbrands, VfZG 23 (1975); dagegen W. H ofer/E. Calic/K. Stephan/F. Z ipfel, Der Reichstagsbrand, Bd. 1 (1972), hierin u.a. eine Expertise des Instituts für Thermodynamik der TU Berlin vom 17. 2.1970, aus der sich schwerwiegende Bedenken gegen die Möglichkeit einer Alleintäterschaft er geben; W. HoFER/Chr. Graf, Neue Quellen zum Reichstagsbrand, GWU 27 (1976); der Reichstagsbrand aus kommunistischer Sicht bei P. Stojanoff, Reichstagsbrand. Die Prozesse in London u. Leipzig (Wien 1966). Hauptfiguren im Reichstagsbrandpro zeß waren der bulgarische Kommunist
Dimitroff u. der deutsche Kommunist Torgier; vgl. G. D imitroff, Reichs tagsbrandprozeß, Dokumente, Briefe u. Aufzeichnungen (3i9 53); E. Torgler, Der Reichstagsbrand u. was nach her geschah, D ie Zeit 3 (1948), Nr. 44-46. 7RGBl. 1933 I, Nr. 17. 8Über den Unterschied der Verord nung zu früheren Außerkraftsetzungen der Grundrechte vgl. A. Brecht, Vor spiel zum Schweigen (1948), S. 125ff. Ferner K. D. Bracher, Stufen totali tärer Gleichschaltung: Die Befesti gung der nat.soz. Herrschaft 1933/34, VfZG 4 (1956); U. Kolbe, Zum Ur teil über die »Reichstagsbrand-Not verordnung« vom 28. 2. 1933, GWU 16 (1965). 9 H. Göring, Reden u. Aufsätze (1942), S. 27. 10RGBl. 1933 I, Nr. 18. 11 RGBl. 1934 I, Nr. 47. Dieses Ge setz trat an die Stelle der »Verordnung gegen Verrat am Deutschen Volke und hochverräterische Umtriebe« u. des § 5, Abs. 1 der »Verordnung zum Schutz von Volk und Staat«; Näheres bei W. Wagner, Der Volksgerichtshof im nat.soz. Staat (1974), S. 50-58. 12Als Beispiel die Dokumente zur Strafsache gegen den am 10. Mai 1943 hingerichteten Rentner Wilhelm Leh mann, in G. Weisenborn (Hg.), Der lautlose Aufstand (1953), S. 278 ff. 13Text u. Dokumente zur Entste hung u. Annahme des Gesetzes in: R. Morsey, Das »Ermächtigungsge setz« vom 24. März 1933 (1968); über die Vorgänge um das Zustandekom men des Gesetzes u. das Rechtspro blem: H. Schneider, Das Ermächti gungsgesetz vom 24. März 1933. Be richt über das Zustandekommen u. die Anwendung des Gesetzes (2i96i). 14Vgl. zum Folgenden E. Matthias/R. Morsey (Hg.), Das Ende der Parteien 1933 (i960).
89
6. Der Führerstaat 15R. Morsey (Hg.), Die Protokolle der Reichstagsfraktion u. des Frak tionsvorstandes der Dt. Zentrumspar tei, 1926-1933 (1969); ders., Ermächti gungsgesetz, Nr. 22-25; D. J unker, s.o. Anm. 3. 16Die Motive des Zentrums für die Zustimmung zum Ermächtigungsge setz werden in der Lit. unterschiedlich beurteilt, umstritten ist dabei bes. die Person u. die Rolle des Parteivorsitzen den Kaas. E.-W. Böckenförde, Der dt. Katholizismus im Jahre 1933, in: Hochland 53 (1960/61) u. 54 (1961/62), abgedr. bei G. Jasper, op. cit.; J. Bekker, Das Ende der Zentrumspartei u. die Problematik des polit. Katholizis mus in Dtld., in: Welt als Geschichte 23 (1963), in überarb. Form auch bei G. Jasper, op. cit.; K. v. Aretin, Prä
lat Kaas, Franz v. Papen u. das Konkor dat von 1933, VfZG 14 (1966). 17Zit. in: Ende der Parteien, S. 431. 18 E. Matthias, in: Das Ende der Parteien; H. Schulze (Hg.), Anpas sung oder Widerstand? Aus den Akten des Parteivorstands der dt. So zialdemokratie 1932-33 (1975); H. Adolph, Otto Wels u. die Politik der dt. Sozialdemokratie 1894-1939(1971). 19Zum Problem Legalität u. Legiti mität des Ermächtigungsgesetzes s. H. Schneider, op. cit. 20 C. Schmitt unterscheidet zwi schen Verfassungsänderung u. Verfas sungsbeseitigung, die durch den Art. 76 nicht gedeckt sei; Verfassungslehre (Neudruck 1954), S. 102ff. 21 Zum Reichskonkordat s. Kap. 13, Anm. 8.
Kapitel 6 Der Führerstaat Die Weimarer Republik war in der Abwehr der drohenden Rä terevolution aus einem Zusammenwirken sozialistisch-demo kratischer mit konservativ-monarchischen und bürgerlich-na tionalen Kräften entstanden. Sie vermochte so lange zu leben, wie in dieser oder jener Form die Zusammenarbeit dieser Grup pen unbeschadet verschiedener Staatsanschauungen fortbestand. Seit Ende der zwanziger Jahre wandten sich die bürger lich-nationalen und konservativ-monarchischen Elemente vom Weimarer Staat ab, bis sie über Konservative Revolution und Harzburger Front schließlich in der Stunde der »nationalen Er hebung« im Nationalsozialismus einen neuen Partner gefunden zu haben glaubten, mit dessen Unterstützung sie die Werte der Tradition zur Geltung zu bringen und einen Umbau der Verfas sung im Sinne einer Stärkung der personalen Obrigkeit, sei es des Präsidenten, sei es einer wiederhergestellten Monarchie, zu erreichen hofften. Die Voraussetzungen dieses Bündnisses, des sen konkrete Form das Koalitionskabinett vom 30. Januar 1933 war, erwiesen sich jedoch als Illusion. Die Alternative zum Par teienstaat und zur Herrschaft des Parlaments war nicht eine konservative Erneuerung des Staatslebens aus gewachsenen
90
6 . Der Führerstaat
Grundordnungen des Volkes mit der Autorität einer verfas sungsmäßig abgesicherten personalen Obrigkeit, sondern der Einparteienstaat mit der despotischen Herrschaft eines »Füh rers«. Ausgangspunkt für diese Entwicklung zum Führerstaat waren die Verordnungen nach dem Reichstagsbrand und das Ermächtigungsgesetz. Der Prozeß vollzog sich in vier Schich ten, nämlich als Ausschaltung der Länder, als Beseitigung aller politischen Organisationen außerhalb der NSDAP, als Zer schlagung einer inneren Opposition in der nationalsozialisti schen Gesamtbewegung und als Kontrolle über Wirtschaft und Kultur. Für diese Vorgänge, die gemäß der nationalsozialisti schen Ideologie eigentlich der Ermöglichung einer organischen Volksgemeinschaft hätten dienen sollen, wurde in der Sprache der Zeit der dem technischen Bereich entstammende Begriff der »Gleichschaltung« verwendet. Der Aufbau der nationalsozialistischen Machtstellung begann mit dem Zugriff auf die Polizei. Göring, im Reichskabinett Mi nister ohne Geschäftsbereich, wurde durch die Betrauung mit dem Amt eines kommissarischen preußischen Innenministers zum Herrn des größten Polizeiapparates innerhalb Deutsch lands, der, im wesentlichen von dem preußischen sozialdemo kratischen Innenminister Severing aufgebaut, bis zum Staats streich Papens gegen Preußen als eine besonders zuverlässige Stütze der Republik gegolten hatte. Während des Wahlkampfes im März 1933 erhielten in Preußen SA und Stahlhelm als be waffnete Hilfspolizei freie Hand. In den übrigen Ländern wurde, soweit sie noch keine Mehrheit der Parteien der nationa len Koalition besaßen, die tatsächliche Staatsgewalt, von der Übernahme der Polizeigewalt ausgehend, gleichgeschaltet1. Die unmittelbar im Anschluß an die Wahl in Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen, Schaumburg-Lippe und den drei Hansestädten eingesetzten nationalsozialistischen Reichskom missare instruierten die Stimmen der Länder im Reichsrat und legten die Polizeigewalt zumeist in die Hände von SA-Führern als Polizeikommandeuren. Das Sondergebiet der politischen Polizei wurde zur Domäne der SS. Ihr Führer Heinrich Himm ler übernahm zunächst in Bayern das Kommando über die poli tische Polizei, innerhalb Jahresfrist auch in allen anderen deut schen Ländern, im April 1934 in Preußen, wo Göring die politi sche Polizei als Geheime Staatspolizei (Gestapo) aus dem Zu sammenhang mit der übrigen Verwaltung herausgelöst hatte2. Die Länder waren also faktisch ihrer Eigenständigkeit beraubt,
6. Der Führerstaat
schon bevor durch das »Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich« vom 31. März 1933 die Länderparlamente auch außerhalb Preußens entsprechend den Ergebnissen der Reichs tagswahl ohne eigene Neuwahlen umgebildet wurden3. Auch die Selbstverwaltungskörperschaften der Gemeinden wurden in der gleichen Weise neu zusammengesetzt. Das Gesetz ermäch tigte außerdem die Landesregierungen, Gesetze zu erlassen und die Landesverwaltung neu zu ordnen, ohne die Zustimmung der Landtage einzuholen. Am 7. April wurden durch das »Zweite Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich« die Länderkommissare als Reichsstatthalter institutiona lisiert und als Vollstreckungsorgane des Reiches »für die Beob achtung der vom Reichskanzler aufgestellten Richtlinien der Politik« in den Ländern eingesetzt4. Die Reichsstatthalter er hielten die Befugnis, die Länderregierungen zu ernennen und zu entlassen entsprechend den ihnen von der Berliner Zentrale er teilten Weisungen. Das bedeutete formal das Ende der parla mentarischen Regierungsweise in den Ländern. Die Länderpar lamente selbst wurden schließlich durch ein »Gesetz über den Neuaufbau des Reiches« vom 30. Januar 1934, dem Reichstag und Reichsrat zustimmten, beseitigt5. Die Hoheitsrechte der Länder fielen an das Reich, die Länderregierungen wurden der Reichsregierung unterstellt, der Reichsrat aufgelöst6. An die Stelle der bundesstaatlichen Struktur, wie sie seit der Bismarckschen Reichsgründung bestanden hatte, trat ein rigoroser staat licher Zentralismus. Dieser setzte sich bis zu der untersten Stufe der staatlichen Verwaltung, den Gemeinden, durch. Die Städte erfreuten sich in Deutschland einer alten Tradition kommunaler Selbstverwal tung. Abgeordnetenwahl und Verantwortlichkeit des Bürger meisters gegenüber der Gemeinde hatten gerade in der Selbst verwaltung der Städte dem Bürger Möglichkeiten freier verant wortlicher Tätigkeit geboten, wie sie sich im eigentlich staatli chen Bereich erst in der Weimarer Republik eröffneten. Der nationalsozialistische Staat aber brachte auch in der Gemeinde verwaltung das Führerprinzip zur Geltung, d. h. Bürgermeister, Beigeordnete und Ratsherren (Stadtverordnete) wurden nun mehr von Partei bzw. Staats wegen ernannt und dem Ge meinde- oder Stadtrat die Mitwirkung an der kommunalen Wil lensbildung entzogen. Die Gemeindeordnung vom 30. Januar 3:935 bedeutete das Ende der freien kommunalen Selbstverwaltung7. 92
6. Der Führerstaat
Ein weiterer Schritt auf dem Wege der Gleichschaltung war das »Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums« vom 7. April 1933. Es sah die Entlassung aller Beamten vor, die nicht die berufsmäßige »Eignung« besaßen oder »nicht arischer Abstammung« waren und auch aller derer, die nach ihrer bishe rigen politischen Betätigung nicht die Gewähr dafür boten, »daß sie jederzeit rückhaltlos für den nationalen Staat eintreten« würden8. Der Reichstag, der dem »Neuaufbau des Reiches« zustimmte, war aber nicht mehr der gleiche, der das Ermächtigungsgesetz erlassen hatte. Der Verfolgung der KPD nach der Reichs tagswahl folgte am 22. Juni 1933 das Verbot der SPD. Dieser Partei hatte es nichts genutzt, daß sie trotz ihrer Opposition gegen den Nationalsozialismus sich ihrer Tradition entspre chend und in der Hoffnung, den Fortbestand ihrer Organisa tion retten zu können, loyal verhielt. Sie ging in der Betonung ihres loyalen Verhältnisses zum Staat so weit, daß sie am 17. Mai gemeinsam mit allen übrigen Parteien eine Reichs tagsrede Hitlers über Außenpolitik und Abrüstung billigte und daß sie sich öffentlich von den Erklärungen distanzierte, die ein Teil des SPD-Vorstandes erließ, der sich im Mai in Prag als neue Parteileitung etabliert hatte9. Die übrigen Parteien warteten angesichts des auf sie ausgeüb ten Druckes gar nicht erst ab, daß Hitler ihnen den Todesstoß gab. Sie lösten sich selber auf: am 27. Juni die Deutschnationa len, am 28. Juni die Staatspartei, am 4. Juli die Deutsche Volks partei und die Bayerische Volkspartei und als letzte, am 5. Juli, das Zentrum10. Der Führer der Deutschnationalen, Hugenberg, schied am 29. Juni aus der Regierung nach nur fünfmonatiger Zugehörigkeit aus. Hitler hatte seine Koalitionspartner über spielt. Ein »Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat« verlieh schließlich am 1. Dezember 1933 der Monopol stellung der NSDAP eine Scheinlegalität11. Die NSDAP wurde als alleiniger politischer Willensträger eine Körperschaft des öf fentlichen Rechts mit eigener Disziplinargerichtsbarkeit. Der Reichstag sank auf den unwürdigen Status eines bloßen Instru ments für die Akklamation von Regierungsmaßnahmen ab. Durch die fundamentale Veränderung des Reichstags und durch die Auflösung des Reichsrates waren nun gerade die beiden Institutionen betroffen, für deren Bestand und Geltung eine ausdrückliche Garantie in das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 eingebaut worden war. Der tatsächliche Verfas 93
6 . Der Führerstaat
sungsbruch unter dem Firnis der Legalität liegt hier offen zutage. Man hat diesen Vorgang, der unter Verwendung äußerlich verfassungsmäßiger Formen in Wirklichkeit das Wesen des Staates radikal veränderte, treffend als gleitende Revolution be zeichnet. Dieser im staatlichen Bereich ablaufende Vorgang wurde vorangetrieben durch die Dynamik der »Bewegung«, de ren revolutionärer Kern die SA war. Seit 1930 stand diese wieder unter der Führung des aus Boli vien zurückgekehrten Ernst Rohm. Obwohl er sich seit seiner Rückkehr mit der Stellung als »Stabschef« begnügte, trat nach der Machtergreifung im Verlaufe der gleitenden Revolution der alte Gegensatz zwischen Hitler und Rohm erneut zutage, der sich aus der Doppelstruktur der Bewegung als Partei und Wehr verband ergeben hatte. Während für Hitler die SA ein Instru ment der Partei war und deren stärkste Waffe im Kampf um die politische Macht, vertrat Rohm den Primat des Soldaten vor dem Politiker12. Die Machtergreifung verlief in parlamentari schen Formen, aber die SA verlangte eine revolutionäre Aktion. Hitler erklärte am 6. Juli 1933 nach der Selbstauflösung des Zentrums, d.h. sobald alle Machtpositionen des alten Staates beseitigt waren, die nationalsozialistische Revolution für been det. Aber die Geister, die er gerufen, ließen sich nicht mehr in die ruhigere Bahn einer Evolution hineinleiten. Das Wort von einer »zweiten Revolution« ging um, die notwendig sei, um die eigentlichen Ziele, für die die Bewegung ihren Kampf geführt habe, gegen die Reaktion durchzusetzen. Rohm hatte in den Jahren von seiner Rückkehr bis zur nationalsozialistischen Machtergreifung die SA von etwa 100000 auf 300000 Mann erhöht. Im Laufe des Jahres 1933 wurde sie weiter vergrößert und weitgehend bewaffnet. Ihr Aktionsdrang entlud sich im Terror gegen politische Gegner. Die Folterung, als Mittel zur Erpressung von Geständnissen und als Methode der Justiz durch die Aufklärung des 18. Jahrhunderts in Europa abge schafft, wurde im nationalsozialistischen Deutschland wieder üblich. Aber die SA ließ sich nicht mit der unbefriedigenden Rolle einer Hilfspolizei abspeisen. Sie geriet in eine natürliche Rivalität zur Reichswehr. Im Grunde war das Mißtrauen Röhms gegen das konservativ-monarchisch gesonnene Offi zierskorps das gleiche wie bei Hitler. Es war das ehrgeizige Ziel Röhms, die Reichswehr mit der SA als einer Miliz zu ver schmelzen und in seiner Hand zu vereinigen. Damit hätte die 94
6 . Der Führerstaat
SA die beherrschende Stellung im Staate gewonnen. In der SA wirkten zudem die sozialistisch-revolutionären Forderungen des Parteiprogramms weiter. Die konservativ und bürgerlich Gesonnenen sahen daher dem Treiben der SA weithin mit Be sorgnis und auch mit Abscheu zu. Indessen nahmen landauf, landab Hunderttausende von wohlmeinenden, aber verblende ten Leuten den Schein für die Wirklichkeit und marschierten in Braunhemd, Breecheshose und Reitstiefeln hinter der Haken kreuzfahne her in der Meinung, einer guten Sache zu dienen. Die aktiven Gegner Röhms saßen in der Reichswehrführung, wo unter Blomberg als Reichswehrminister der General v. Rei chenau das Ministeramt leitete und Frhr. v. Fritsch als Chef der Heeresleitung im Februar 1934 den Frhr. v. Hammerstein abgelöst hatte. Reichenau war überzeugter Nationalsozialist, Blomberg wurde es in seinem Amte, und Fritsch sah als militä rischer Fachmann die Chancen, die die nationalsozialistische Staatsführung für den Aufbau der Wehrmacht bot. Zu den na türlichen Gegnern der SA-Führung gehörten aber ebenso die Parteiführung mit Göring, Goebbels und dem Stellvertreter des Führers Heß wie vor allem die SS mit Himmler und Heydrich. Die Machtstellung, die diese beiden von der politischen Polizei her sich aufzubauen begannen, mußte bei einem Sieg der SA zusammenbrechen. Hitler entschied sich für die Reichswehr gegen die SA. Denn so wesensfremd ihm von Hause aus der Typ des Reichswehrof fiziers war, so konnte er doch mit der Loyalität der Reichswehr rechnen. Sie war seiner eigenen Machtstellung auf alle Fälle weniger gefährlich, als es das SA-Führerkorps unter Rohm sein würde, wenn es zugleich über das Machtinstrument der Reichs wehr verfügte. Man rechnete damals zudem mit dem baldigen Tode Hindenburgs. Hitler erstrebte für diesen Fall die Vereini gung der Ämter des Reichspräsidenten und des Reichskanzlers. Eine Vereidigung der Reichswehr aber auf Hitler als Staatsober haupt war nicht gegen den Willen der Reichswehr möglich. Zudem brauchte er die militärischen Fachleute für die Aufrü stung. In dieser Konstellation der Kräfte schaffte eine ge schickte Regie, die sich in einzelnen Punkten in aller Deutlich keit greifen läßt, einen Zustand gegenseitiger Alarmierung zwi schen Reichswehr und SA. So lag z.B. in Breslau die Reichs wehr in Alarmbereitschaft gegen einen angeblichen Putschplan der SA und die SA in Abwehrbereitschaft gegen einen angeblich geplanten Handstreich der Reichswehr. In diesem besonderen 95
6 . Der Führerstaat
Falle ist der Willkürcharakter der gegenseitigen Alarmierung durch eine Aussprache zwischen dem zuständigen Reichswehr und dem SA-Kommandeur geklärt worden. Jedenfalls konnte von einer unmittelbar bevorstehenden Putschabsicht Röhms keine Rede sein, als die Regie am 30. Juni 1934 eine Situation herbeiführte, in der sich Hitler plötzlich entschloß, nach Mün chen zu fliegen und den in BadWiessee zusammengerufenen SA-Führern entgegenzutreten. Dies war der Auftakt zu einem dreitägigen Morden. Neben Rohm und einem größeren Teil der höheren SA-Führerschaft wurde eine Anzahl von Personen be seitigt, einfach weil sie politisch unliebsam waren, obwohl sie mit den Plänen der SA nicht das geringste zu tun hatten, wie Gregor Strasser, die Generäle v. Schleicher13 und v. Bredow, der ehemalige Staatskommissar v. Kahr - Rivale und schließlich Gegner Hitlers beim Putsch 1923 -, Klausener, der Führer der Katholiken in Berlin14und zwei der engsten Mitarbeiter Papens, v. Bose und der Schriftsteller Edgar Jung15. Die Aktion wurde von der SS mit indirekter Hilfestellung der Reichswehr durch geführt. Das Schamloseste an diesem nackten Ausbruch der Ge walt war aber die moralische Verbrämung, die Goebbels dem Verbrechen gab und die Hitler vor dem Reichstag wiederholte. Hier wurde Hitler als der Wahrer der deutschen Ehre und Sit tenreinheit gefeiert. Die SA-Führerschaft erschien als ein Ring von Homosexuellen, deren sittenverderbende Umtriebe Hitler als Schützer der deutschen Jugend zunichte gemacht habe. Da bei war die Homosexualität Röhms seit vielen Jahren gerichts notorisch, aber das hatte Hitler nicht daran gehindert, ihn, als es ihm nützlich erschien, mit der SA-Führung zu beauftragen. Der Zusammenhang der Vorgänge ist damals im deutschen Volke nur wenigen bewußt geworden. Viele beschwichtigten ihr Gewissen über die unerhörten Mordtaten, indem sie sich einredeten, daß hier im Grunde doch die guten Kräfte über die bösen gesiegt hätten. Der von der Staatsführung organisierte Mord, der jeder Vorstellung eines Rechtsstaates ins Gesicht schlug, wurde vom Reichskabinett am 3. Juli durch Gesetz als Staatsnotwehr für rechtens erklärt16. Hindenburg und selbst Papen, dessen treueste Mitarbeiter ein Opfer der Mörder gewor den waren und der jetzt aus dem Kabinett ausschied, um den Botschafterposten in Wien zu übernehmen, beglückwünschten Hitler öffentlich zu seinem Vorgehen. Dieser nahm nun vor dem Reichstag die höchste richterliche Gewalt für sich in An spruch17. Nachdem das Ermächtigungsgesetz bereits den Unter
96
6. Der Führerstaat
schied zwischen Exekutive und Legislative verwischt hatte, wurde jetzt mit der Aufhebung jeder Rechtssicherung das Prin zip der Gewaltenteilung, das bisher als die Grundlage rechts staatlicher Ordnung und persönlicher Freiheit gegolten hatte, auch theoretisch verworfen. Der Begriff des Rechts wurde zu einer Vokabel für die Gewalt. Carl Schmitt, mit Formeln flink bei der Hand, rechtfertigte das Geschehen in einer Schrift unter dem Titel >Der Führer schützt das RechtMein Kampf< eine erhebliche sachli che Abwandlung erfahren hat. Bis 1928 hieß es von der »germa nischen Demokratie«, daß sie auf der Wahl des Führers und zugleich auf dessen Autorität beruhe, wobei dieses Prinzip auf allen Stufen der Hierarchie von der Ortsgruppe bis zur Reichs führung durchzuführen sei: »Immer wird der erste Vorsitzende gewählt, allein damit auch mit unbeschränkter Vollmacht und Autorität bekleidet.« Seit 1930 las man: »Immer wird der Füh rer von oben eingesetzt und gleichzeitig mit unbeschränkter Vollmacht und Autorität bekleidet. Nur der Führer der Ge samtpartei wird aus vereinsgesetzlichen Gründen in der Gene ralmitgliederversammlung gewählt.«28 Übertragen auf den na tionalsozialistischen Staatsaufbau bedeutete dieses Prinzip, daß alle Funktionen und Verantwortlichkeiten von oben her be stimmt wurden, und daß sich der Führer selber von Zeit zu Zeit durch plebiszitäre Abstimmungen in seiner Politik bestätigen ließ. Es ist charakteristisch für diese Abstimmungen der natio nalsozialistischen Zeit, daß es bei ihnen niemals um die Auf forderung zur Wahl zwischen mehreren Personen, mehre ren politischen Programmen oder mehreren Entscheidungs möglichkeiten in einer bestimmten außen- oder innenpoliti schen Situation ging. Sie waren lediglich eine staatlich und parteilich gelenkte Akklamation der Wählermassen für den »Führer«. Das erste dieser Plebiszite wurde am 12. November 1933 ver anstaltet. Deutschland war aus dem Völkerbund ausgetreten, und Hitler ließ mit einem »Ja« oder »Nein« zu seiner Politik zugleich die Abgeordneten für einen neuen Reichstag wählen, die diesmal dem deutschen Volke in einer Einheitsliste präsen tiert wurden. Die zweite Abstimmung fand am 19. August 1934 statt und bestätigte die Zusammenlegung der Ämter des Reichs präsidenten und Reichskanzlers. Das Ergebnis waren im ersten Falle 95%, im zweiten 90% der Stimmen aller Wahlberechtig ten für Hitler. Hitler bekannte sich aus Anlaß dieser Volksab stimmung zum Gedanken der plebiszitären Führerdemokratie, »fest durchdrungen von der Überzeugung, daß jede Staatsge walt vom Volke ausgehen und von ihm in freier und geheimer Wahl bestätigt sein muß«29. Es handelte sich hierbei lediglich um die Akklamation zu einem bereits in Kraft gesetzten, vor weg verkündeten Regierungsgesetz und nicht um einen Gesetz gebungsakt. Zudem steht gerade für diese Abstimmung eindeu tig fest, daß sie bereits manipuliert war und weitgehend von 1 0 2
6. Der Führerstaat
einer freien oder geheimen Stimmabgabe keine Rede mehr sein konnte. Um eine möglichst breite Zustimmung zu erreichen, pflegte Hitler die plebiszitären Abstimmungen an solche wehr- und außenpolitischen Ereignisse anzuhängen, von denen aus an das Nationalbewußtsein schlechthin appelliert werden konnte, ohne eine besondere nationalsozialistische Gesinnung anzu sprechen: 1933 nach dem Austritt aus dem Völkerbund wegen des deutschen Anspruchs auf Gleichberechtigung Volksabstim mung und Reichstagswahl, 1936 nach der Wiederbesetzung des Rheinlandes Reichstagswahl, 1938 nach dem Anschluß Öster reichs Volksabstimmung und Reichstagswähl. Es läßt sich nicht abschätzen, wie viele bei diesen Plebisziten etwa aus Überzeu gung, aus allgemeinen nationalen Motiven, aus Mitläufertum oder bloßer Feigheit ihre Stimme abgegeben haben. Unbezwei felbar ist es, daß der »Führer und Reichskanzler« Hitler es ver mocht hat, die große Masse des deutschen Volkes so oder so hinter sich zu bringen und zwölf Jahre lang auf seinem politi schen Kurs festzuhalten. Das ist, neben dem Eindruck seiner wirtschafts- und außenpolitischen Erfolge, von denen noch die Rede sein wird, ein Ergebnis auch der systematischen Gleich schaltung aller tragenden Institutionen der Gesellschaft und des Kulturlebens. Die Umwandlung der parlamentarischen Demo kratie in einen Führerstaat dadurch, daß neben den Volksab stimmungen auch der Reichstag zu einem Forum für gelegentli che Akklamation des Führerwillens wurde und daß zudem das Reichskabinett als Regierungsorgan ausgeschaltet wurde, sei ab schließend in einer Tabelle verdeutlicht. Sitzungen des Reichskabinetts (Min.Besprechgn.) 1933 70
Wahlen und Volksabstimmungen
Reichstagssitzungen
5. 3.33 Reichstagswahl 21. 3.33 Tag von Potsdam 23. 3. 33 Ermächtigungs gesetz 17. 5.33 Billigung einer Erklärung Hitlers (Friedensrede zur Beschwichtigung des Auslands) durch alle Par teien
103
6 . Der Führerstaat
Sitzungen des Reichskabinetts (Min.Besprechgn.)
Wahlen und Volksabstimmungen
Reichstagssitzungen
12. 11. 33 Reichstagswahl, Volksabstim mung (Austritt aus dem Völker bund) 12. 12. 33 Eröffnung des neuen Reichsta ges (gewählt nach Einheitsliste) 30. 1.34 Gesetz über den Neuaufbau des Reiches 13. 7. 34 Entgegennahme einer Erklärung Hitlers (RöhmPutsch) 6. 8. 34 Trauerkundgebung-Hindenburg
1934 21
19. 8. 34 Volksabstim mung (Zusam menlegung der Ämter von Reichspräsident und Reichs kanzler) 1935
11
21. 5. 35 Entgegennahme einer Erklärung Hitlers (Einfüh rung der Wehr pflicht) 15. 9.35 Außerkraftset zung der Ge schäftsordnung des Reichstages Nürnberger Ge setze 7. 3. 36 Entgegennahme einer Erklärung Hitlers (Wieder besetzung des Rheinlandes)
1936 2
29. 3. 36 Reichstagswähl 1937 6
104
30. 1. 37 Verlängerung des Ermächtigungs gesetzes bis zum 1. 4. 41. Entge gennahme einer
6. Der Führerstaat Sitzungen des Reichskabinetts (Min.Besprechgn.)
1938
Reichstagssitzungen
Erklärung Hitlers (zur Spanienpoli tik, an England gerichtet, daß »die Zeit der so genannten Über raschungen abge schlossen ist«) 20. 2. 38 Entgegennahme einer Erklärung Hitlers (Maßnah men gegen Öster reich und die Tschechoslo wakei) 18. 3. 38 Entgegennahme einer Erklärung Hitlers (An schluß Öster reichs)
1 (j. 2.)
1939 Keine
Keine
Wahlen und Volksabstimmungen
10. 4.38 Reichstagswahl, Volksabstim mung (Anschluß Österreichs) Keine 30. 1.39 Verlängerung des Ermächtigungs gesetzes bis zum 10. 5.43. Entge gennahme einer Erklärung Hitlers (Drohung der Ju denvernichtung)
Keine
28. 4. 39 Entgegennahme einer Erklärung Hitlers (gegen Quarantänerede Roosevelts) 1. 9.39 Gesetz über Ein gliederung Dan zigs. Entgegen nahme einer Er klärung Hitlers (Krieg gegen Polen) 6. 10. 39 Entgegennahme einer Erklärung Hitlers (Polen feldzug) 1 0 5
6. Der Führerstaat Sitzungen des Reichskabinetts (Min.Besprechgn.)
Wahlen und Volksabstimmungen
Reichstagssitzungen
19. 7. 40 Entgegennahme einer Erklärung Hitlers (»Frie densangebot« an England) 4. 5.41 Entgegennahme einer Erklärung Hitlers (Balkan feldzug) 11. 12.41 Entgegennahme einer Erklärung Hitlers (Kriegser klärung an die USA) 26. 4. 42 Bestätigung Hit lers als Oberster Gerichtsherr. Entgegennahme einer Erklärung Hitlers (der Füh rer nicht an be stehende Rechts vorschriften ge bunden) E. Fraenkel, The Dual State - A Contribution to the Theory of Dictatorship (New York 1940, 2. Aufl. 1969, dt. 1974) stellte als erster die Unanwendbarkeit des bisherigen Staatsbegriffs auf das nat.soz. System heraus u. charakterisierte diesen als »Doppelstaat«, mit der Unterscheidung zwischen dem zum »Normen staat« erstarrten Apparat der staatlichen Behörden u. dem daneben von der Partei ausgeübten »Maßnahmenstaat«, der nach u. nach bis in alle gesellschaftlichen Bereiche eindrang u. das alte Staatsgefüge aushöhlte. Neben Fraenkel als früher wichtiger Beitrag zur Struktur der nat.soz. Herrschaft: F. N eumann, Behemoth. The Structure and Practice of National Socialism 1933-1944 (1. Aufl. New York 1941,2i944, Neudruck 1963). Neumann sah in Partei u. Armee die herrschenden Faktoren im NS-Staat, die zur Sicherung ihrer Herrschaft vor allem drei Metho den anwandten: monistische Organisation anstelle des soz. Pluralismus, »Atomi sierung« der »Individuen« u. Zersplitterung aller gesellschaftlichen Gruppierun gen. Das Dritte Reich sei ein »Chaos«, für das es keine Bezeichnung gebe, ein »nonstate«, die »Herrschaft der Gesetzlosigkeit«. - Neue Arbeiten über die Struktur des NS-Regimes haben den Dualismus von Staat u. Partei deutlicher beschrieben u. den chaotischen Charakter des von Machtkämpfen u. Kompe tenzwirrwarr gekennzeichneten Hitler-Staates herausgearbeitet: G. Schulz, Die Anfänge des totalitären Maßnahmenstaates, in: K. D. Bracher/W. Sauer/ G. Schulz, Die nat.soz. Machtergreifung (2i9Ö2); P. D iehl-Thiele, Partei u. Staat im Dritten Reich. Untersuchungen zum Verhältnis von NSDAP u. allge meiner innerer Staatsverwaltung 1933-1945 (1969); J. Klenner, Verhältnis von Partei u. Staat 1933-1945, dargestellt am Beispiel Bayerns (1974); E. N. Peterson, The Limits of Hitler’s Power (Princeton 1969); H. Mazerath, Nationalso
106
6. Der Führerstaat zialismus u. kommunale Selbstverwaltung (1970); H. Mommsen, Beamtentum im Dritten Reich (1966); P. H üttenberger, Die Gauleiter. Studien zum Wandel des Machtgefüges in der NSDAP (1970). Allgemein: M. Broszat, Der Staat Hitlers (4i974). Zur nat.soz. Staats- u. Rechtsauffassung D. Kirschenmann, »Gesetz« im Staatsrecht u. in der Staatsrechtslehre des Nat.soz. (1971). B. Vollmer (Hg.), Volksopposition im Polizeistaat. Gestapo- u. Regierungsbe richte 1934-1936 (1957). 1W. Besson, Württemberg u. die dt. Staatskrise 1928-1933 (1959); H. Rehberger, Die Gleichschaltung des Landes Baden 1932/33 (1966); K. Schwend, Bayern zw. Monarchie u. Diktatur (1954); F. Wiesemann, Die Vorgesch. d. nat.soz. Machtüber nahme in Bayern 1932/33 (1974); O. D omröse, Der NS-Staat in Bay ern von der Machtergreifung bis zum Röhm-Putsch (1974); E. Schön, Die Entstehung des Nat.soz. in Hessen (1972); E.-A. Roloff, Bürgertum u. Nat.soz. 1930-1933. Braunschweigs Weg ins Dritte Reich (1961); H. Schwarzwälder, Die Machter greifung der NSDAP in Bremen 1933 (1966); H. T impke (Hg.), Dokumente zur Gleichschaltung des Landes Ham burg 1933 (1964); R. Th£voz/ H. BRANiG/Cecile Lowenthal-H ensel, Pommern 1934/35 im Spiegel von Gestapo-Lageberichten u. Sachakten, in: Die Geh. Staatspolizei in den Preuß. Ostprovinzen 1934-1936 (2 Bde. 1974). 2Dazu im einzelnen H. Buch heim, Die organisatorische Entwick lung der polit. Polizei in Dtld. in den Jahren 1933 u. 1934, in: Gut achten des Inst. f. Zeitgesch. (1958), S. 294ff.; Lit. zu SS u. Gestapo in Kap. 8. 3RGBl. 1933 I, Nr. 29. 4RGBl. 1933 I, Nr. 33. 5RGBl. 19341, Nr. 11. 6 RGBl. 19341, Nr. 16. 7RGBl. 19351, Nr. 6. Ausführl. Darstellung der Entwicklung in den Kommunen nach 1933 bei H. Mazerath. Als Beispiel für die Gesch. einer Großstadt im Dritten Reich: H.P. Görgen, Düsseldorf u. der Nat. soz. (Diss. Köln 1968); F. J. H eyen
(Hg.), Nat. soz. im Alltag. Quellen zur Gesch. des Nat.soz. vornehmlich im Raum Mainz-Koblenz-Trier (1967). Aufschlußreich auch W. S. Allen, The Nazi seizure of power. The experience of a single Ger man town 1930-1935 (Chicago 1965, dt. 1966). 8 RGBl. 1933 I, Nr. 34. Zur Bedeu tung u. Anwendung H. Mommsen, op. cit., S. 39ff. Mommsen kommt hinsichtlich der Anwendung zu dem Schluß, daß zwar im höheren Dienst eine nicht unbeträchtliche Verände rung erfolgte, die Veränderungen im Beamtenkörper als ganzem jedoch be grenzt blieben, da die Säuberungs maßnahmen »weitgehend an der inne ren Geschlossenheit des Beamtenap parates abprallten, mit Ausnahme der Entlassung von Kommunisten und Juden ... Das weiteste Vordringen der NSDAP erfolgte auf kommunaler Ebene, danach auf der Stufe der Land rats- und Bezirksämter, Landeshaupt mannschaften, dann in den Regie rungs- und Oberpräsidien« (S. 59). Je doch schuf das Gesetz die Grundlage für die Einschüchterung u. Kontrolle der Beamtenschaft. Während die fort bestehenden alten Ministerien sich um die Erhaltung des Berufsbeamtentums bemühten, bekämpfte die Führungs schicht der NSDAP das Fachbeam tentum als politisch unzuverlässig u. versuchte, möglichst viele Parteian hänger in die Ministerialbürokratie einzuschleusen. In den ersten Jahren des Nat.soz. konnte der Beamtenap parat im wesentlichen seine Geschlos senheit wahren. Mit dem »Deutschen Beamtengesetz« vom Januar 1937 wurde die Stellung der Beamten er neut erschüttert u. diese noch stärker 1 0
7
6 . Der Führerstaat
der Kontrolle durch die Partei unter stellt. Schließlich hob der Reichstag am 26. April 1942 durch eine General bevollmächtigung für Hitler alle be amtenrechtlichen Garantien auf. Nach dem Willen der Nat.soz. u. Hitlers, der »für das Prinzip der Gesetzmäßig keit der Verwaltung und damit für die besondere Funktion des Beamtentums überhaupt« kein Verständnis hatte (S. 119), sollten die Juristen aus der Ver waltung verdrängt u. das Beamtentum in eine »Dienstgefolgschaft« des Füh rers umgewandelt werden. Dieses Ziel wurde nicht erreicht. Es gelang der Partei jedoch, den Beamtenapparat u. die Ministerien seit 1937 immer mehr in die Isolierung zu drängen. 9 Dokumentation der Entwicklung, die zur Absage des Berliner Parteivor standes u. der soz.demokrat. Fraktio nen des Reichstags u. des preuß. Landtags an den Prager Parteivor stand führte, in: H. Schulze (Hg.), Anpassung oder Widerstand? Aus den Akten des Parteivorstands der dt. So zialdemokratie 1932/33 (1975); Lit. zur Gesch. der SPD in der Emigration s. Allgem. Bibi. z. Dritt. Reich, unter Emigration. 10E. Matthias/R. Morsey (Hg.), Das Ende der Parteien 1933 (i960), enthält Beiträge über Staatspartei, SPD, Zentrum, BVP, DVP, DNVP u. KPD. Zum Ende der Zentrumspartei vgl. Kap. 5, Anm. 13 u. Kap. 13, Anm. 2. Dokumente zum Ende des Stahlhelm, dessen Auflösung der der DNVP vorausging, hg. von V. R. Berghahn, VfZG 13 (1965). 11 RGBl. 1933 I, Nr. 135. 12 E. Rohm, Geschichte eines Hochverräters (5i934), S. 349. Zur SA vgl. Kap. 2, Anm. 16. Zum Folgenden grundlegend H. Mau, Die »Zweite Revolution«. Der 30. Juni 1934, VfZG 1 (1953); W. Sauer, Die Mobilma chung der Gewalt, in: K. D. Bracher/W. Sauer/G. Schulz, Die nat.soz. Machtergreifung (2i962); Ch. Bloch, Die SA u. die Krise des NS-Regimes 1934 (1970); H. Bennek-
108
ke, Die Reichswehr u. der »RöhmPutsch« (1964); K.-J. Müller, Reichswehr u. »Rohm-Affäre«. Aus den Akten des Wehrkreiskommandos VII, in: Militärgeschichtl. Mitteilun gen (Nr. 1, 1968); ders., Das Heer u. Hitler (1969), Kap. 3. - Dokumente zum 30. Juni 1934 in: Ursachen u. Folgen 10, Nr. 2377 ff. 13Th. Eschenburg, Zur Ermor dung des Generals v. Schleicher, Do kumentation, VfZG 1 (1953). - Hitler gab die Zahl der Opfer in der Reichs tagsrede vom 13. Juli 1934 mit 77 an. Die tatsächliche Zahl ist unbekannt; H. Mau schätzt sie auf das Zwei- bis Dreifache. 14 L. Gruchmann, Erlebnisbericht Werner Pünders über die Ermordung Klauseners am 30. Juni 1934 u. ihre Folgen, Dokumentation, VfZG 19
(WO-
15Jung u. Bose gehörten einem jungkonservativen Oppositionskreis an, der sich im Amt Papens gebildet hatte u. der sich mit einer von Jung verfaßten Rede Papens vor den Marburger Studenten vom 17. Juni 1934 zum erstenmal an die Öffentlichkeit wandte. Papen kritisierte darin ziem lich offen die Allmacht der Partei im neuen Regime u. spielte auf eine Re stauration der Monarchie an. Goeb bels hatte die Verbreitung der Rede des Vizekanzlers verboten. Text in: Ursachen u. Folgen 10, Nr. 2375 a; zu dem Kreis um Papen neben dessen Erinnerungen F. G. v. T schirschky, Erinnerungen eines Hochverräters (1972); zum Ende E. Jungs: B. J enschke, Zur Kritik der konser vativ-revolutionären Ideologie in der Weimarer Republik. Weltanschauung u. Politik bei Edgar Julius Jung
(*9 7 0 -
16 RGBl. 1934 I, Nr. 7. Verfahren gegen die Mordaktionen vom 30. Juni, die einige wenige Gerichte einzuleiten wagten, wurden niedergeschlagen. Nur vereinzelt bemühten sich Juri sten, Geistliche u. Militärs streng ver traulich um die Rehabilitierung der
6. Der Führerstaat Opfer oder die Versorgung ihrer Hin terbliebenen. In wenigen Fällen wurde auf dem Amtswege Kritik erhoben. Vgl. neben dem Bericht Pünders (Anm. 14) H. Rothfels, Promemoria eines bayerischen Richters zu den Ju ni-Morden 1934, Dokumentation, VfZG 5 (1957). 17Reichstagsrede vom 13. Juli 1934, M. D omarus, Hitler. Reden u. Pro klamationen 1, S. 4ioff. Göring am 13. Juli 1934, Rede zur Röhm-Revolte vor den preuß. Staatsanwaltschaften: »... wir sehen das Recht nicht als et was Primäres an, sondern das Primäre ist und bleibt das Volk ... Das Recht und der Wille des Führers sind eins ... Das Handeln der Staatsführung in die sen Tagen war die höchste Verwirkli chung des Rechtsbewußtseins des Volkes ... Keine Stelle [kann] mehr das Recht zu irgendeiner Nachprü fung dieser Aktion für sich in An spruch nehmen ... Es kann nur eine Rechtsauffassung gelten, und zwar die, die der Führer selbst festgelegt hat.« Zit. bei H. Weinkauff (s. u. Anm. 19), S. 44. 18Zit. bei W. H ofer (Hg.), Der Nat.soz. 1933-1945 (Tb. 1957), Nr. 55 19 H. Frank, Im Angesicht des Gal gens (1953); Frank wurde wegen sei ner Kritik an den rechtsfeindlichen Bestrebungen der SS durch Hitler sei ner Ämter als Präsident der Akademie f. Dt. Recht, als Führer des NSRechtswahrerbundes u. als Leiter des Rechtsamtes der NSDAP enthoben. Aufschlußreiches Dokument für die Absage an das rechtsstaatliche Denken bei P. Schneider, Rechtssicherheit u. richterliche Unabhängigkeit aus der Sicht des SD, VfZG 4 (1956). Zum Thema Recht u. Justiz sind in den letzten Jahren zahlreiche Veröffentli chungen erschienen; die wichtigsten: Die dt. Justiz u. der Nat.soz., hg. vom Inst. f. Zeitgesch., Teili: H. Wein kauff, Die dt. Justiz u. der Nat.soz. Ein Überblick; gibt eine hervorragen de Einführung in Voraussetzung, Pro
blematik u. Entwicklung; A. War ner, Die Umgestaltung der Gerichts verfassung u. des Verfahrens- u. Rich terrechts im nat.soz. Staat (1968); Teil 2: R. Echterhölter, Das öf fentliche Recht im nat.soz. Staat (1970); Teil 3: W. Wagner, Der Volksgerichtshof im nat.soz. Staat (1974). Ferner W. J ohe, Die gleichge schaltete Justiz. Organisation des Rechtswesens u. Politisierung der Rechtsprechung 1933-1945, darge stellt am Beispiel des Oberlandesbe zirks Hamburg (1967); Ilse Staff (Hg.), Justiz im Dritten Reich. Eine Dokumentation (Tb. 1964). Gute zu sammenfassende Darstellung bei M. Broszat, Der Staat Hitlers, S. 403 ff. Zur Umwandlung der Rechtstheorie im Nat.soz.: B. Rü thers, Die unbegrenzte Auslegung. Zum Wandel der Privatrechtsordnung im Nat.soz. (1968); M. Stolleis, Ge meinwohlformeln im nat.soz. Recht (1974). Biographie Freislers bei G. Buchheit, Richter in roter Robe (1968). 20Zit. nach H. Weinkauff, op. cit., S. 31; dort weitere Ausführungen über Rechtspositivismus u. Naturrecht im Zusammenhang der Frage nach den geistigen Grundlagen des Richtertums; zur Naturrechtsproblematik vor allem: F.Wieacker, Zum heuti gen Stand d. Naturrechtsdiskussion (1965); ders., Privatrechtsgeschichte d. Neuzeit ^1967), S. 586ff. 21 Dazu M. Broszat, S. 349 ff. 22 RGBl. 1934 I, Nr. 89. - Ein Te stament Hindenburgs vom n.M ai 1934 wurde im Volk. Beob. am 15. August 1934 veröffentlicht. Text in: Ursachen u. Folgen 10, Nr. 2414. Außer diesem allgemein gehaltenen Vermächtnis hat Hindenburg - nach Angabe v. Papens, Der Wahrheit eine Gasse, u. seines Mitarbeiters F. G. v. T schirschky, Erinnerungen eines Hochverräters (1972) - einen Brief an Hitler gerichtet, in dem er die Wieder herstellung der Monarchie empfahl. Dieser Gedanke war nach Papen auch
109
7. Die Gleichschaltung in dem Entwurf des Testaments aus gesprochen, den Papen selber für den Reichspräsidenten ausgearbeitet hatte; Wortlaut dieses Briefes mit Warnung Hindenburgs, das Amt des Staats oberhauptes nicht mit dem des Regie rungschefs in einer Person zu verquikken, bisher nicht sicher belegt. Eine Version in: Neue Zeitung, Münchener Ausg., 26. November 1945, ist nicht authentisch; vgl. W. H ubatsch, Hindenburg u. der Staat (1966), Dok. 115b. Zum Ende Hindenburgs A. Dorpalen, Hindenburg in der Gesch. d. Weimarer Republik (a.d. Amerik. 1966). 23 K.-J. Müller, Das Heer u. Hit ler (1969), S. 133ff.; Th. Schieder, Der Fahneneid als polit. Problem in der dt. Gesch., in: Der Fahneneid (Kappenberger Gespräche der Frhr. v. Stein-Gesellschaft 4, 1970). 24 VfZG 1 (1953), S. 136. 25 Hitler auf dem Nürnberger Par
teitag 1933, s. Die Reden Hitlers am Reichsparteitag 1933 (1934). 26 Ausführliche Darstellung dieser Machtkämpfe am Beispiel Rosenbergs bei R. Bollmus, Das Amt Rosenberg u. seine Gegner. Studien zum Macht kampf im nat.soz. Herrschaftssystem (i9 7 o )-
27 P. D iehl-Thiele, Partei u. Staat im Dritten Reich, S. 8. 28 Vgl. H. H ammer, Die dt. Ausga ben von Hitlers »Mein Kampf«, VfZG 4 (1956), S. 171 f. Zu der auf die »Führergewalt« bezogenen Verfas sungstheorie des Dritten Reiches vgl. E. R. H uber, Verfassungsrecht des Großdeutschen Reiches (2i939). Zum »Führerprinzip« ausführlich Kir schenmann, op. cit. 29 So im »Erlaß des Reichskanzlers zum Vollzug des Gesetzes über das Staatsoberhaupt des Dt. Reiches vom 1. August 1934«, wörtlich auch auf dem Stimmzettel vom 19. August 1934, RGBl. 1934 I, Nr. 93.
Kapitel 7 Die Gleichschaltung der Gesellschaft und der deutschen Volksgruppen Die nationalsozialistische Bewegung bot in ihrem Bestreben, alle Bereiche der Gesellschaft zu durchdringen, das Bild einer weitgefächerten organisatorischen Vielfalt. Im Kernbereich der Macht standen die Politische Organisation (PO) und in Rivali tät zu ihr zunächst die SA, später die SS. Um ihn herum grup pierten sich weitere sogenannte »Gliederungen der NSDAP« und »angeschlossene Verbände«. Dieser definitorische Unter schied wurde erst im März 1935 rechtsverbindlich festgelegt; er ist zivilrechtlicher Art: die Gliederungen waren vereinsrechtlich Teile der Partei, die angeschlossenen Verbände besaßen eigene Rechtspersönlichkeit1. Zu den Gliederungen zählten neben SA und SS das Kraftfahrer-Korps (NSKK), die Hitlerjugend (HJ), die NS-Frauenschaft, der NS-Deutsche Studentenbund (NSDStB) und der NS-Deutsche Dozentenbund, zu den ange schlossenen Verbänden der NS-Deutsche Ärztebund, der NS110
7- Die Gleichschaltung
Rechtswahrerbund, der NS-Lehrerbund, die Volkswohlfahrt, die NS-Kriegsopferversorgung, der Reichsbund der Deutschen Beamten, der NS-Bund Deutscher Technik. Alle diese Gliede rungen und Verbände erhoben für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld monopolistische Ansprüche, mit gewissen Vorbehaltsrechten lediglich für innerkirchliche Vereine. Sie alle waren nach dem Führerprinzip organisiert und für die Legitimierung bzw. Aus übung ihrer Funktionen abhängig von den Machtkonstellatio nen im inneren Raum der Bewegung und letztlich von den Ent scheidungen des »Führers«. Zu ihren wichtigsten Aufgaben ge hörte die weltanschaulich-politische Schulung, die für die Ge samtbewegung zentral, wenn auch infolge der Rivalitätskämpfe der damit Befaßten nicht einheitlich gesteuert wurde. Eigene Schulungskompetenz beanspruchten insbesondere der Reichs führer SS Himmler, der Reichspropagandaminister Goebbels, der Reichsjugendführer v. Schirach und der Führer der zahlen mäßig größten nationalsozialistischen Organisation, der Deut schen Arbeitsfront, Robert Ley. Die Zerstörung der Gewerkschaften und die Formierung der Deutschen Arbeitsfront sind entscheidende Vorgänge im Pro zeß der Gleichschaltung der Gesellschaft. Die Gleichschaltung auf diesem Gebiet, so schrieb Goebbels am 17. April 1933 in sein Tagebuch, werde zur Folge haben, daß in einem Jahr »ganz Deutschland in unserer Hand« ist2. Es begann im März 1933 mit zahllosen lokalen Aktionen gegen Gewerkschaftshäuser. Sie wurden durchgeführt von der nationalsozialistischen Betriebs zellenorganisation mit Unterstützung von SA und SS. Diese wilden Aktionen lagen jedoch nicht im Sinne der Parteiführung. Es bestand die Gefahr, daß es zu Streiks kommen würde, die für das wirtschaftliche Wiederaufbauprogramm nicht tragbar gewe sen wären. Zudem war es offensichtlich unmöglich, auf diesem Wege die mit ihren Gewerkschaften verbundenen Massen der Arbeiter für den neuen Staat zu gewinnen. Deshalb verfügte z.B. der bayerische Staatskommissar Adolf Wagner am 15. März, daß im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ruhe die Arbeit in den Gewerkschaftshäusern sofort wiederaufzuneh men sei. Gleichzeitig verbot er den Gewerkschaften aber jede parteipolitische Betätigung3. Ähnliches geschah in anderen Län dern. Wenn man die Gewerkschaften unter Kontrolle bringen wollte, mußte die Gleichschaltung als ein zentral gesteuerter Vorgang angelegt werden. Die Pläne hierfür wurden im Laufe des Monats April entwickelt. Bevor die eigentliche Aktion der i n
7- Die Gleichschaltung
Gleichschaltung begann, schien es notwendig, die Massen psy chologisch so vorzubereiten, daß sie die Zerschlagung ihrer bis herigen Organisation hinnehmen würden. Dem diente ein ver bal und regiemäßig außerordentlich geschickt angelegtes Täu schungsmanöver. Ein Gesetz vom io. April 1933 erhob den 1. Mai, den Tag der internationalen Arbeitersolidarität und des Klassenkampfes, zum »Feiertag der nationalen Arbeit«. Gleich zeitig wurde ein detailliertes, geheimgehaltenes Programm ent wickelt, um sofort im Anschluß an diese Feier sich der Gewerk schaften zu bemächtigen. Man war sich des Risikos bewußt. Es war nicht sicher, daß das Täuschungsmanöver gelang. »Ein klei ner Fehler könnte bei den Riesenmassen, die wir auf die Beine bringen wollen, zur Katastrophe führen.«4 In der Tat verfügten die Gewerkschaften noch über einen beträchtlichen Anhang. Das zeigten die im März durchgeführ ten Betriebsratswahlen. Wenigstens 75% der Stimmen wurden für Gewerkschaftsvertreter abgegeben5. Unter dem Eindruck dieser für die Nationalsozialisten so enttäuschenden Teilergeb nisse wurden deshalb durch Reichsgesetz vom 4. April »aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung« weitere Be triebsratswahlen ausgesetzt. Aber trotz ihrer starken Stellung in den Betrieben zeigten die Gewerkschaften keinen energischen Willen zur Selbstbehauptung. Gegenüber den wilden Aktionen, die zur Besetzung von lokalen Gewerkschaftshäusern geführt hatten, begnügten sie sich mit schriftlichen Beschwerden beim Reichspräsidenten und dem Vizekanzler v. Papen6. Der Ver zicht auf jede reale Widerstandsaktion wurde eben damals durch die Auflösung der »Eisernen Front« unterstrichen, deren Kern die »Hammerschaften« der Gewerkschaften gewesen wa ren. Der Vorstand der Freien Gewerkschaften, der um die so zialpolitischen Errungenschaften eines 40jährigen Gewerk schaftskampfes ebenso besorgt war wie um das Weiterbestehen der Organisation, versicherte am 20. März 1933 Hitler seiner Loyalität. Die Freien Gewerkschaften sagten ihrer bisherigen engen Verbindung mit der SPD ab und bekannten sich zu einer Verpflichtung ihren sozialen Aufgaben gegenüber, »gleichviel welcher Art das Staatsregime ist«7. »Diese Erklärung wurde Hitler am Tag von Potsdam durch Leipart übermittelt - gleich sam als gewerkschaftlicher Beitrag zur konservativen Versöh nung.«8 Man rechnete damals irrigerweise bei den Gewerk schaften damit, daß Hitler eine Einheitsgewerkschaft bilden wolle. Die Bereitschaft, hieran mitzuwirken, brachte der Vor 1 1 2
7. Die Gleichschaltung
stand des ADGB in einer Erklärung an die Reichsregierung vom 9. April 1933 zum Ausdruck9. Er bekundete, daß er gewillt sei, die »Selbstverwaltungsorganisation der Arbeitskraft in den Dienst des neuen Staates zu stellen«, sprach von dem »höheren Recht des Staates«, an dem die gewerkschaftliche Bewegungs freiheit ihre Grenzen finden müsse, und ging in seiner ideologi schen Selbstgleichschaltung so weit, »an dem von der Regierung geplanten berufsständischen Aufbau der Wirtschaft« mitarbeiten zu wollen. Was die christlichen Gewerkschaften anlangte, so sprach Goebbels in seinem Tagebuch vom 11. April verächt lich von ihren Vertretern, die ihn aufsuchten und »in plumper Vertraulichkeit um gut Wetter bitten und dafür versprechen, daß ihre Gefolgschaft am 1. Mai mit uns marschieren werde«10. Den Gewerkschaftsführern aller Richtungen schien die Schaf fung einer Einheitsorganisation der rettende Gedanke zu sein. Über die Einheitsgewerkschaft sprach der ADGB-Vorstand am 13. April ohne Ergebnis mit Vertretern der NSBO. In letzter Minute, am 28. April, schlossen die drei Gewerkschaftsrichtun gen ein Abkommen, durch das sich ein »Führerkreis der verei nigten Gewerkschaften« bildete mit der Aufgabe, den Zusammenschluß herbeizuführen. Sie bekannten sich zum Grundsatz der parteipolitischen Neutralität und zur Beschrän kung auf die Vertretung der sozialen und wirtschaftlichen Inter essen. In der Präambel hieß es in einer Sprache, die auf das Wohlwollen der Mächtigen ausgerichtet war und sich dem Stil der Zeit angepaßt hatte: »Die nationale Revolution hat einen neuen Staat geschaffen. Dieser Staat will die gesamte deutsche Volkskraft einheitlich zusammenfassen und machtvoll zur Gel tung bringen. Aus diesem volklichen Einheits- und Machtwillen heraus kennt er weder klassenmäßige Trennung noch volksabgewandte Internationalität. Diese Tatsache stellt das gesamte deutsche Volk, jeden seiner Stände und jeden einzelnen vor die Notwendigkeit, seine Haltung zu diesem Staat festzulegen ... Die deutschen Gewerkschaften sind des Glaubens, daß sie der großen Aufgabe des neuen Staates, alle Kräfte des deutschen Volkes zu einer stärkeren Einheit zusammenzufassen, am be sten dienen, wenn sie sich über alle Trennungen der Vergangen heit hinweg zu einer einzigen umfassenden nationalen Organi sation der Arbeit vereinigen.«11 Dieser Anpassungstaktik ent sprach es, wenn der Vorstand des ADGB es öffentlich begrüßte, daß die Reichsregierung den 1. Mai zum Volkstag erklärt habe. Der Bundesausschuß des ADGB ging noch einen Schritt weiter.
7- Die Gleichschaltung
Er forderte am 22. April die Mitglieder auf, sich an den Feiern »festlich zu beteiligen«. Sicherlich hat hierbei die Sorge eine Rolle gespielt, daß die Belegschaften der Betriebe ohnedies öf fentlichem Druck ausgesetzt sein würden, bei den Kundgebun gen mitzumachen. Man geht aber nicht fehl in der Annahme, daß die Gewerkschafsführung sich auch der großen Werbekraft bewußt war, die von solchen Parolen ausging, wie sie Goebbels am 24. April in einem Aufruf zum Tag der nationalen Arbeit verkündete. Die Überwindung von Klassenhaß und Standes dünkel, die Ehrung der Arbeit und des Arbeiters, der Aufruf zu Schaffensmut und freudiger Lebensbejahung - das waren Paro len, die sich für die nach den Erfahrungen mit der Weimarer Zeit enttäuschten Massen als elementar einsichtig erweisen soll ten. Zu welchen Zwecken sie mißbraucht werden konnten, das ahnten damals nur wenige. Der 1. Mai sah dann in der Tat Millionenmassen auf den Straßen und den Plätzen, freiwillig und unfreiwillig, nicht nur Arbeiter, sondern Angehörige aller Berufe. Hitler hielt eine seiner propagandistisch geschicktesten Reden, die an das soziale und nationale Selbstbewußtsein der Schaffenden appellierte und große Anstrengungen für die Ar beitsbeschaffung ankündigte. Am nächsten Tag erfolgte nach vorbereitetem Plan, mit des sen Durchführung Robert Ley beauftragt worden war, der Schlag gegen die Gewerkschaften. Im ganzen Reich wurden die Gewerkschaftshäuser durch SA und SS unter Leitung von Funktionären der Partei und der NSBO besetzt und die führen den Gewerkschaftler in Schutzhaft genommen. Im übrigen sollte der Apparat mit seinen mittleren und kleinen Funktionä ren zunächst unter Aufsicht der NSBO Weiterarbeiten. Für die sen Schlag gegen die Gewerkschaften gab es keinerlei gesetzli che Grundlage oder behördliche Anweisung. Es war eine reine Parteiaktion. Sie vollzog sich, ohne auf Widerstand zu stoßen. Dies war wohl das Erstaunlichste an dem Vorgang. Unbegreif lich auch mußte es der internationalen Arbeiterbewegung au ßerhalb Deutschlands erscheinen, daß die stolzen deutschen Gewerkschaften vor dem Nationalsozialismus nicht nur äußer lich kapitulierten. Schon am 22. April war durch die deutsche Presse die Mitteilung gegangen, daß die in Amsterdam versam melten Vertreter der Gewerkschaftsinternationale beschlossen hatten, die Beziehungen zu ihren deutschen Genossen abzubre chen. Dem ADGB wurde der Vorwurf der »Ehrlosigkeit« ge macht, weil er »der Regierung Hitler seine unbedingte Mitarbeit
7- Die Gleichschaltung
und die Einverleibung der Freien Gewerkschaften in den faschi stischen Staat angeboten habe«. Er habe sich dadurch in Gegen satz gesetzt zu den Prinzipien des Internationalismus und des Klassenkampfes12. Man wird diesen Vorgang der Zerstörung der Gewerkschaf ten, der in dieser Weise nicht möglich gewesen wäre ohne eine vorherige gewisse Selbstgleichschaltung der Gewerkschaften, nur dann richtig einschätzen, wenn man ihn in Beziehung setzt zu den gleichzeitigen Illusionen im konservativen Lager. Hier wie dort waren die Intentionen nicht schon deshalb »faschi stisch«, weil sie sich, wie etwa in den Gewerkschaftsverlautba rungen vom März und April 1933, eines Vokabulars bedienten und in Vorstellungen bewegten, die sich zum Teil auch in den nationalsozialistischen Kundgebungen finden. Der Gedanke der Einheitsgewerkschaft, das Zurücktreten der Klassenkampf parole gegenüber der Idee des Gemeinwohls und »dem höheren Recht des Staates als Repräsentanten der gesamten Volksge meinschaft« waren aus der spezifischen Tradition der deutschen Gewerkschaften heraus durchaus erklärbar und legitim. Ver hängnisvoll war es jedoch, daß eine solche Bereitschaft jetzt und diesem Staat und dieser Bewegung gegenüber bekundet wurde, während die Praktizierung dieser Grundsätze zu einem frühe ren Zeitpunkt hätte helfen können, die große Koalition im Jahre 1930 zu retten, einen Ausgleich zwischen Arbeitgeber- und Ar beitnehmerinteressen herbeizuführen und damit vielleicht die Weimarer Republik vor dem Untergang zu bewahren. So aber, zu diesem verspäteten Zeitpunkt, kam das Verhalten der Ge werkschaften nur den Absichten der Nationalsozialisten entge gen, alle Kräfte der Gesellschaft für ihre im Ergebnis zerstöreri schen Absichten gleichzuschalten. Es wurde nichts aus einer Einheitsgewerkschaft. Statt dessen verkündete Robert Ley, der Leiter eines »Aktionskomitees zum Schutze der Deutschen Arbeit«, das die Aktionen des 2. Mai dirigiert hatte, am gleichen Tage die Bildung einer »Deutschen Arbeitsfront« (DAF), die am 10. Mai in Berlin gegründet wurde. Robert Ley, zugleich Stabsleiter der »Politischen Orga nisation« der NSDAP, übernahm ihre Führung. Durch diese Verklammerung wurde die Gleichschaltung der neuen umfas senden Organisation unter dem Primat der Politik gesichert. In die Deutsche Arbeitsfront wurden zunächst die gleichgeschalte ten Verbände der Arbeiter und Angestellten eingegliedert. Die Funktionäre der NSBO und auch Ley hatten ursprünglich die JI5
7. Die Gleichschaltung
Absicht, für die DAF in Fortführung gewerkschaftlicher Auf gaben die Zuständigkeit für die Festsetzung der Tarife zu si chern. Diese Hoffnung erfüllte sich jedoch nicht. Tariffragen fielen durch Gesetz vom 19. Mai 1933 in die Zuständigkeit der neueingesetzten staatlichen »Treuhänder der Arbeit«. In diesem Gesetz hieß es: »Bis zur Neuordnung der Sozialverfassung re geln die Treuhänder an Stelle der Vereinigungen von Arbeitneh mern, einzelner Arbeitgeber oder der Vereinigungen von Ar beitgebern rechtsverbindlich für die beteiligten Personen die Bedingungen für den Abschluß von Arbeitsverträgen.«13Damit war die Tarifautonomie der Arbeitnehmer sowohl wie der Ar beitgeber, der kollektiv ausgehandelte Tarifvertrag als wichtig stes Element der bisherigen gewerkschaftlichen Mitbestim mung, aufgehoben. In der Konsequenz dieser Entwicklung lag die Auflösung der Arbeitnehmer- wie auch der Arbeitgeberor ganisationen. Die Arbeitsfront wurde im November 1933 um_ organisiert und umfaßte nach und nach die Gesamtheit der Ar beiter, Angestellten und Unternehmer (bei formeller Freiwillig keit ca. 20 Mill. Mitglieder). Zur Hauptaufgabe der Arbeitsfront wurde die Schulung erklärt im Sinne der allgemeinen politi schen Zielsetzung der Partei und der sich inzwischen vollzie henden Neuordnung des Arbeitsrechts. Daneben stand die so ziale Betreuung in den Betrieben, die Sorge für die hygienische und ästhetische Verbesserung der Arbeitsstätten (»Schönheit der Arbeit«) und die Freizeit- und Reisebetreuung durch die nach dem italienischen Vorbild des »Dopo Lavore« geschaf fene Organisation »NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude« (KdF). Das Führungsmonopol der Partei wurde für den gesamten Tätigkeitsbereich der Deutschen Arbeitsfront festgelegt. Die Mitglieder der NSBO-Betriebszellen waren «Parteigenossen». Das gleiche galt für die »Amtswalter« der »Betriebsgruppen«, in denen jeweils die Belegschaften von Betrieben der gleichen Pro duktionsrichtung auf den verschiedenen lokalen und regionalen Stufen bis hinauf zu Reichsbetriebsgruppen zusammengefaßt waren. Die regionale Gliederung der Arbeitsfront entsprach der der Partei. Dem Gauleiter sollte in seinem Gebiete, einer An ordnung Leys zufolge, auch die Arbeitsfront in politischer und personeller Hinsicht unterstehen14. Freilich gab es in der NSBO Kräfte, die sozialpolitisch stärker an den gewerkschaftlich er rungenen Arbeiterrechten hätten festhalten wollen, als es dem tatsächlichen Kurs des Regimes entsprach, das sich für seine
116
7- Die Gleichschaltung
Zwecke auf die Unterstützung durch die Mächtigen in der In dustrie angewiesen sah. Durch das »Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit« vom 20. Januar 1934 wurden die in der Zeit der Weimarer Republik entstandenen arbeitsrechtlichen Verhältnisse tiefgreifend umge staltet15. Unter dem Leitbegriff der »Betriebsgemeinschaft«, die durch ein Fürsorge- und Treueverhältnis zwischen »Führer« und »Gefolgschaft« bestimmt werden sollte, wurden den Beleg schaften ihre bisherigen betrieblichen Mitbestimmungsrechte genommen. An die Stelle des Betriebsrates trat ein »Vertrauens rat«, der lediglich beratende Befugnisse besaß. Das bedeutete allerdings nicht eine einfache Rückkehr zum Herr-im-HauseStandpunkt. Der Vertrauensrat konnte nämlich gegen die Ent scheidung des Betriebsführers an den für das Gebiet zuständi gen Treuhänder der Arbeit appellieren. Die Treuhänder waren Reichsbeamte unter der Dienstaufsicht des Reichsarbeitsmini sters. Ihre Aufgabe war die »Erhaltung des Arbeitsfriedens«. Sie erhielten zu diesem Zweck weit in die Betriebe hineinreichende Befugnisse. Sie entschieden in Streitfällen zwischen Vertrauens männern und Betriebsführung, konnten Entscheidungen des Betriebsführers aufheben und eigene Regelungen treffen. Sie gaben Richtlinien für Tarifordnungen und überwachten deren Durchführung. Bei größeren Entlassungen war der Treuhänder zu hören. Die Wahl der Vertrauensmänner erfolgte aufgrund von Einheitslisten, die von der NSBO-Betriebszelle aufgestellt wurden. Wenn die Liste in den Betriebswahlen abgelehnt wurde, konnte der Treuhänder von sich aus die Vertrauensmän ner einsetzen. Am 12. und 13. April 1935 wurden Vertrauens ratswahlen durchgeführt16. Als Ergebnis verkündete Robert Ley, daß weit über 80% der Industriearbeiterschaft Deutsch lands im nationalsozialistischen Sinne gestimmt hätten. Schrift stücke, die aus den Trümmern der Reichskanzlei geborgen wer den konnten, lassen jedoch erkennen, daß man dort genau wußte, wie sehr das wirkliche Ergebnis hinter dem öffentlich verkündeten zurückgeblieben war. Aus den wichtigsten Harburger Betrieben liegen die Ergebnisse vor. Hier gaben für die nationalsozialistischen Kandidaten zum Betriebsrat nur etwa 30-40% der Belegschaft ihre Stimme. Die große Diskrepanz zwischen den öffentlichen politischen und den innerbetriebli chen Abstimmungen ist daraus zu erklären, daß die Vertrauens ratswahlen nicht unter einem so scharfen Druck standen wie die öffentlichen und daß die Mehrzahl der Arbeiterschaft, die in
7. Die Gleichschaltung
den Gewerkschaften und den Linksparteien organisiert gewesen war, eine Ordnung der Arbeitsverhältnisse mißbilligte, die die früheren Rechte der Arbeiter aufgehoben und an deren Stelle die weitgehenden Eingriffsbefugnisse des Staates und das politi sche Monopol der Partei in den Betrieben gesetzt hatte. Das für die Partei negative Ergebnis dieser Wahlen hatte zur Folge, daß Vertrauensratswahlen von nun an nicht mehr stattfanden. Durch wiederholte Gesetze wurde die Amtszeit der Vertrauens männer verlängert, zuletzt unbegrenzt. Im nationalsozialistischen System der Arbeit kam eine we sentliche Erziehungsaufgabe dem Arbeitsdienst zu. Unter dem späteren Reichsarbeitsdienstführer Konstantin Hierl, einem ehemaligen aktiven Offizier, wurden die in den Endjahren der Weimarer Republik entstandenen zahlreichen freiwilligen Ar beitslager verschiedener, besonders auch kirchlicher Trägeror ganisationen zu einem NS-Arbeitsdienst zusammengefaßt. Die allgemeine halbjährige Arbeitsdienstpflicht für Jungen und Mädchen wurde am 26. Juni 1935 eingeführt; sie bestand vorher schon für Studenten. Das entsprach der arbeitspädagogischen Zielsetzung, dem intellektuellen Nachwuchs die Schwere und Würde der körperlichen Arbeit zum Bewußtsein zu bringen (vgl. Kap. 11). Die ursprüngliche Funktion des freiwilligen Ar beitsdienstes, jugendliche Arbeitslose von der Straße zu holen, trat demgegenüber zurück. Wie die Arbeiter, so wurden die Bauern in einer Monopolor ganisation zusammengefaßt. Anstelle der verschiedenen agrari schen Interessenverbände trat unter Darre17, der als Nachfolger des schon im Juni 1933 aus dem Kabinett ausgeschiedenen Hugenberg18 das Landwirtschaftsministerium übernahm, der »Reichsnährstand«. Mit seinen drei Hauptverwaltungen »Der Mensch«, »Der Hof« und »Der Markt« versuchte er das ganze bäuerliche Leben vom Bauernkalender und der Pflege des Volkstums über die Betriebsführung und Rechtsordnung der Bauernwirtschaft bis zu den nationalökonomischen Fragen des Absatzes, der Marktordnung und der Preise zu lenken. In den jährlichen Erntedankfestkundgebungen auf dem Bückeberg, auf denen regelmäßig Hitler zu den Massen sprach, erhielt das Bau erntum vom Blut-und-Boden-Mythos der nationalsozialisti schen Ideologie her unter den Berufsständen des deutschen Vol kes eine völkisch verklärte Sonderstellung zugewiesen. Weniger tiefgreifend als im Bereich der Arbeitnehmerorgani sationen und der Landwirtschaft war die Gleichschaltung der
118
7. Die Gleichschaltung
Industrieverbände. Zwar wurden auch sie zu Zwangseinrichtungen umgestaltet und unter staatliche Aufsicht gestellt, aber sie vermochten es doch, ein erhebliches Maß an Selbstverwal tung zu bewahren mit vorherrschendem Einfluß der Großindu strie. In den ersten Monaten der »nationalen Revolution« waren allerdings die Industrieverbände mancherlei Willküreingriffen von seiten der revolutionären Kräfte in der NSDAP ausgesetzt. Aber anders, als es bei den Gewerkschaften der Fall war, konn ten mit Hilfe des Staates solche Eingriffe im allgemeinen abge wehrt werden. Es war nur eine äußerliche Anpassung an die Ständeideologie der Partei, wenn der »Reichsverband der deut schen Industrie« sich im Jahre 1933 von innen heraus und nicht durch staatlichen Eingriff unter der Führung von Krupp in den »Reichsstand der deutschen Industrie« umwandelte. Unter Reichswirtschaftsminister Schacht wurde 1934 das industrielle Verbandswesen umfassend geregelt: in der »Reichsgruppe In dustrie« - anstelle des »Reichsstandes« - und den ihr angehö renden Wirtschafts- und Fachgruppen behielt sich der Reichs wirtschaftsminister das Ernennungs- und Aufsichtsrecht vor, aber weitgehend blieben die bisherigen Personen. Ein Beispiel hierfür aus dem Bereich der Schwerindustrie (nach Broszat): aus dem »Verein deutscher Eisen- und Stahlindustrieller« wurde die »Wirtschaftsgruppe Eisenschaffende Industrie«, aber die Führung unter Ernst Poensgen blieb die gleiche; ähnliches galt für die regionalen Untergruppen in diesem Industriebe reich. Die nationalsozialistische Gleichschaltung konnte unter dem Vorzeichen sehr unterschiedlicher gesellschaftlicher Leitbilder stehen. Die Gleichschaltung der Industrie vollzog sich als Ko operation mit dem Staat, der sich in Verfolg seiner Rüstungsin teressen darauf angewiesen sah, den Industrialisierungsprozeß zu fördern. Innerhalb der nationalsozialistischen Partei jedoch wurde wie schon in der Kampfzeit, so während der nationalso zialistischen Revolution die Idee eines berufsständischen Auf baus der Wirtschaft mit Selbstverwaltung und korporativen Lenkungsvollmachten als Weg zur Überwindung des Klassen kampfes im Unterschied sowohl zum wirtschaftlichen Libera lismus als auch zu einer staatlich dirigierten Wirtschaft vertre ten. So hatte ja auch das Parteiprogramm Art. 25 die Bildung von Stände- und Berufskammern gefordert. Ein »NS-Kampfbund für den gewerblichen Mittelstand« unter Theodor v. Renteln machte sich zum Vorkämpfer dieser Gedanken. Nach der 119
7. Die Gleichschaltung
Machtübernahme war es gleichzeitig mit dem SA-Terror gegen politische Gegner und dem NSBO-Terror gegen die Gewerk schaften auch im Bereich der mittelständischen Wirtschaft zu Willkürhandlungen gekommen. Eine Boykotthetze richtete sich unter antisemitischen, antikapitalistischen und antimarxi stischen Parolen gegen jüdische Geschäfte, gegen Kaufhäuser und Konsumgenossenschaften. Als Ansätze zur ständischen Ordnung wurden am 3. und 4. Mai, d.h. unmittelbar nach der Auflösung der Gewerkschaften, ein »Reichsstand des deutschen Handels« und ein »Reichsstand des deutschen Handwerks« ge gründet. Aber anders, als es Parteiprogramm und Propaganda versprochen hatten, wurden kleinere und mittlere Gewerbetrei bende, Handwerker und Geschäftsleute keineswegs vom Re gime besonders gefördert. Ein in Aussicht gestelltes Gesetz zum Schutz des Mittelstandes kam nicht zustande. Die mittelständi schen Forderungen wurden durch Staat, Industrie und Arbeits front zurückgedrängt. Rudolf Heß mußte als Stellvertreter des Führers schon am 7. Juli 1933 den Mitgliedern der Partei im Widerspruch zum Parteiprogramm Art. 16 untersagen, weiter irgendwelche Aktionen gegen Warenhäuser zu unternehmen, und Robert Ley stellte sich schützend vor die Konsumvereine, nachdem diese der Arbeitsfront einverleibt worden waren19. Das Handwerk geriet, statt in einer ständischen Organisation korporative Selbstverwaltung zu erlangen, in Form einer obli gatorischen Zunftverfassung unter die Aufsicht der staatlichen Wirtschaftsbürokratie. In einer Verordnung über den »vorläufi gen Aufbau des deutschen Handwerks« vom 15. Juni 1934 wurde Zwangsmitgliedschaft und Führerprinzip für die öffent lich-rechtlichen Handwerkerinnungen eingeführt. Unter staat licher Lenkung fand eine »Berufsbereinigung« statt, die dazu führte, daß bis zum Kriege über 10% der Handwerksbetriebe schließen mußten. Auch gegen die »Uberbesetzung des Einzel handels« wurden Maßnahmen durchgeführt. In den Zusammenhang dieser Maßnahmen gehört auch die Ausschaltung Gottfried Feders, des Wirtschaftstheoretikers der nationalsozialistischen Frühzeit, dem Hitler wegen seines Kampfes gegen die »Zinsknechtschaft« und wegen seiner Un terscheidung von »schaffendem und raffendem Kapital« Tribut gezollt hatte. Ende Juni 1933 als Staatssekretär in das Reichs wirtschaftsministerium berufen, wo er unter Reichswirtschafts minister Schmitt, dem Nachfolger Hugenbergs, ohne Einfluß blieb, wurde er unter dessen Nachfolger Schacht entlassen. Der
120
7- Die Gleichschaltung
Ständestaat hatte auch in der Schwerindustrie einen Anhänger, Fritz Thyssen, den Aufsichtsratsvorsitzenden der Vereinigten Stahlwerke. Von der katholischen Soziallehre herkommend, hatte er die Hitlerbewegung unterstützt, von der er sich die Verwirklichung des Ständestaates erhoffte. In Düsseldorf hatte er nach der Machtübernahme mit eigenen Mitteln ein »Institut für Ständewesen« errichtet, das zunächst mit Zustimmung der dortigen Parteiorgane und Hitlers den Ständegedanken propa gierte. Aber nachdem Hitler die Verfechter ständischer Selbst verwaltung, die eine Zeitlang in der Auseinandersetzung mit dem sozialistischen Flügel der NSDAP dienlich gewesen waren, beiseite geschoben hatte, kehrte Thyssen in Absage an die Kriegspolitik Hitlers dem nationalsozialistischen Deutschland den Rücken und emigrierte 1939 in die Schweiz, dann nach Frankreich. Hier wurde er 1940 verhaftet und bis zum Kriegs ende in einem Konzentrationslager festgehalten. Man hat in der Literatur diesen Vorgang der Gleichschaltung seiner sozialen Konsequenzen wegen als eine soziale Revolution bezeichnet20. Die Anwendung dieses Begriffes mag insofern ge rechtfertigt sein, als trotz Weiterbestehens der kapitalistischen Wirtschaft sich das ausschlaggebende Gewicht von den tradier ten Führungsschichten der deutschen Gesellschaft in Industrie, Großlandwirtschaft, Bürokratie, Armee und Kirche auf die NSFührung und den von ihr dirigierten Staat verlagerte. Insofern war der Prozeß der gesellschaftlichen Gleichschaltung zugleich ein Prozeß der sozialen Einebnung. Dies war vor allem ein Bewußtseinsvorgang. In dem von den Thesen der »Volksge meinschaft«, des »Gemeinwohls« und der Überwindung von Standesdünkel und Klassenhaß erfüllten Klima des nationalso zialistischen Deutschland entstand in der Tat ein überkommene Vorurteile hinter sich lassendes Verhältnis der Angehörigen un terschiedlicher sozialer Schichten zueinander21. Die Politik der Gleichschaltung griff auch nach den deutschen Volksgruppen im Ausland22. Diese arbeiteten in den einzelnen Ländern unter sehr verschiedenartigen geschichtlichen Voraus setzungen. Gab es im Baltikum homogene Gruppen von Deut schen, die auf eine lange gemeinsame Geschichte zurückblick ten und sich trotz der durch Agrarreformen erlittenen Verluste eines erheblichen Maßes an Kulturautonomie erfreuten, so setzte sich das Deutschtum in Polen aus sehr unterschiedlichen Elementen in den ehemals russischen, österreichischen und deutschen Landesteilen zusammen. Das Sudetendeutschtum
121
7- Die Gleichschaltung
wiederum stand durch seinen Zusammenhang mit dem ge schlossenen deutschen Siedlungskörper unter besonderen Be dingungen; es kam dahin, daß es sich weder als Minderheit noch als Volksgruppe, sondern als Teil der politischen deutschen Na tion betrachtete. In Rumänien bestand zwischen dem auf kirch lichem Boden fest begründeten Deutschtum der lutherischen Siebenbürger Sachsen sowie der katholischen Banater Schwaben und dem sehr viel lockerer gefügten Deutschtum in der Buko wina und Dobrudscha ein erheblicher Gradunterschied in der volkstumspolitischen Aktivität. Bei allen Besonderheiten im einzelnen waren jedoch den verschiedenen deutschen Volks gruppen in Osteuropa einige Züge gemeinsam, die es verständ lich machen, daß die nationalsozialistische Gleichschaltung auch außerhalb des deutschen politischen Machtbereiches ge lang. Wenn es in diesen Volksgruppen Parteien gab, so trat vielfach deren Rivalität zurück hinter den gemeinsamen kultur politischen Aufgaben gegenüber der jeweiligen Staatsnation. Die Parteien standen in einigen Ländern auf dem Boden einer gemeinsamen deutschen Kulturorganisation. Der Gedanke der Volksgemeinschaft, den die Nationalsozialisten propagandi stisch ausschlachteten, war hier gleichsam vorgeformt. Man mißtraute vielfach dem demokratischen Majoritätsprinzip der Gaststaaten, das zwar dem einzelnen bürgerliche Rechte ge währte, aber keine Sicherheit bot für das Fortbestehen der na tionalen Minderheit als Volksgruppe. Dazu kam die Enttäu schung über die verhältnismäßig geringe Sicherheit, die durch die Minderheitenschutzverträge und die Völkerbundsgarantie den Volksgruppen in denjenigen Staaten zuteil geworden war, die eine bewußte Nationalisierungspolitik betrieben. Daher schaute man auf das wiedererstarkende Reich in der Hoffnung, daß es die Rolle einer Schutzmacht übernehmen könnte. Finan ziell waren die deutschen Volksgruppen ohnehin auf die Unter stützung durch Deutschland angewiesen. Uber den Verein für das Deutschtum im Ausland (VDA) flössen ihnen Förderungs mittel für Schulen, Theater, Presse und die politische Arbeit zu. Schließlich konnte die Tatsache, daß in Deutschland der Kampf gegen die Republik unter Berufung auf den Volksgedanken ge führt worden war, nicht ohne Rückwirkung auf die Volksdeut schen bleiben; zu spät sollten sie erkennen, daß der Nationalso zialismus hinter einer Fassade von Volkstumsparolen im Grunde eher etatistisch dachte, und sie ahnten nicht, daß gerade im Zeichen des Hakenkreuzes die Losreißung des deutschen
122
7- Die Gleichschaltung
Volkstums in Osteuropa aus seinem Heimatboden beginnen sollte, um unter dem Zeichen von Hammer und Sichel weiterge führt zu werden. Der VDA, dessen Präsident Geßler gewesen war, wurde 1933 als »Volksbund für das Deutschtum im Ausland« einem »Reichsführer« unterstellt, dem im Kärntner Volkstumskampf bewährten Hans Steinacher, bis auch dieser in einer weiteren Stufe der Gleichschaltung seines Amtes enthoben und schließ lich die Arbeit dieser Organisation von der »Volksdeutschen Mittelstelle« der SS übernommen wurde. Die Unterstützungs gelder des Reiches flössen mehr und mehr nur den nationalso zialistischen Organisationen der Ausländsdeutschen zu. Der von Deutschland ausgeübte finanzielle Druck beschleunigte die Gleichschaltung. Die deutschen Volksgruppen verloren ihre Ei genständigkeit und gerieten unter das Kommando reichsdeutscher Parteistellen. Es gab allerdings einige klarblickende Spre cher des Auslandsdeutschtums wie den Deutschbalten Paul Schiemann, bis 1933 Führer der deutschen Fraktion im letti schen Parlament, die erkannten, daß der Selbstbehauptungs kampf um Volksgruppenrechte die strenge Loyalität gegenüber dem Gastlande zur Voraussetzung hatte und daher mit dem Nationalsozialismus nicht vereinbar war. Angesichts der Tatsa che jedoch, daß die Gleichschaltung der deutschen Volksgrup pen außerhalb des politischen Machtbereiches des deutschen Staates trotz solcher Ausnahmen weitgehend gelang, wird man sich hüten müssen, in der Gleichschaltung der innerdeutschen Gesellschaft dem Moment des staatlichen Zwanges ein zu gro ßes Gewicht beizulegen.1 1H. Buchheim, »Gliederungen« u. »Angeschlossene Verbände« der NSDAP, in: Gutachten des Inst. f. Zeitgesch. 1 (1958). 2 J. Goebbels, Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei (1934), S. 298. 3 Ursachen u. Folgen 9, Nr. 2264. 4 Goebbels, S. 301. 5 Schätzungen hierüber unter schiedlich bei H.-G. Schumann, Na tionalsozialismus u. Gewerkschafts bewegung. Die Vernichtung der dt. Gewerkschaften u. der Aufbau der Dt. Arbeitsfront (1958), S. 66, u. G. Beier, Das Lehrstück vom 1. u. 2. Mai 1933 (i975)> S. 32.
6Schreiben des ADGB, Bundesvor stand, 5.4. 1933 an den Reichspräsi denten in: G. Beier, op. cit., S. 54ff., als Dokument insofern aufschluß reich, als es einen Überblick über das Ausmaß der antigewerkschaftlichen Aktionen gibt; ADGB-Ortsausschuß Breslau an den Vizekanzler, 8. 3. 1933 in: Ursachen u. Folgen 9, Nr. 2262. 7 Gewerkschaftszeitung, 25. 3. 19338 G. Beier, op. cit. 9 Text H.-G. Schumann, op. cit., S. 166. 10 J. Goebbels, op. cit., S. 297. 11 Text nach G. Beier, Zur Entste-
7- Die Gleichschaltung hung des Führerkreises der vereinig ten Gewerkschaften Ende April 1933, in: Archiv f. Sozialgesch. 15 (1975). An der Abfassung des Textes war der christliche Gewerkschaftler Jakob Kaiser maßgeblich beteiligt, abschwä chende Korrekturen durch Wilhelm Leuschner. Beier stellt fest, daß sich im Führerkreis jene Gewerkschaftler trafen, die später maßgeblich an der Unterstützung des 20. Juli 1944 betei ligt waren. Dennoch läßt sich dieses Dokument kaum, wie es gelegentlich in der Literatur geschieht, als eine Be kundung von Widerstandswillen be zeichnen, wenn auch die Absicht, eine Einheitsgewerkschaft zu schaffen, den Plänen der NS-Führung widersprach. - H. Mommsen, Die dt. Gewerk schaften zwischen Anpassung u. Wi derstand 1930-1944, in: H. O. Vetter (Hg.), Vom Sozialistengesetz zur Mit bestimmung (1975). 12 Ursachen u. Folgen 9, Nr. 2270. 13 RGBl. 1933 I, Nr. 52. 14 Ursachen u. Folgen 9, Nr. 2281. 15 RGBl. 1934 I, Nr. 7. 16 Th. Eschenburg, Streiflichter zur Gesch. der Wahlen im Dritten Reich, Dokumentation, VfZG 3 ( 1955 ); 17 Lit. zu Darre s. Kap. 3, Anm. 4. 18 A. Ritthaler, Eine Etappe auf Hitlers Weg zur ungeteilten Macht. Hugenbergs Rücktritt als Reichsmini ster. Dokumentation, VfZG 8 (i960). 19 Zum Scheitern der Ständeideolo gie u. zur Zurückdrängung mittelstän discher Interessen: A. Schweitzer, Big Business in the Third Reich (Lon don 1964), Kap. 3-5; D. Schoenbaum, Die braune Revolution. Eine Sozialgesch. des Dritten Reiches (a. d. Amerik. 1970), Kap. 2 u. 4; M. Broszat, Der Staat Hitlers (Tb. 41974), S. 207ff.; K. D. Bracher/W. Sauer/ G. Schulz, Die nat. soz. Machter greifung (2i962), S. 634ff.; M. Schneller, Zwischen Romantik u. Faschismus (1970). Eine von Th. A. v. Rentein herausgebrachte, von mit telständischen Interessen bestimmte
124
Schrift »Wirtschaftliches Sofortpro gramm der NSDAP< ^1932) war schon am 8. Sept. 1932 vom Ge schäftsführer des Reichsverbandes der dt. Industrie Jacob Herle einer schar fen Kritik unterzogen u. daraufhin auf Veranlassung Hitlers zurückgezogen worden; Text des Schreibens Herles bei D. Stegmann, Zum Verhalten von Großindustrie u. Nat.soz. 1930-32, in: Arch. f. Soz. Gesch. 13 (1973), Nr. 10. - Ferner K. Bludau, Nat.soz. u. Genossenschaften (1968); H. U hlig, Die Warenhäuser im Dritten Reich (1956). 20 Dies geschah zuerst durch einen indischen Historiker: S. Suri, Nazism and social Change in Germany (Neu Delhi 1959). Er sprach von der ver späteten bürgerlichen Revolution, die unbeabsichtigt durch die Nat.soz. be werkstelligt worden sei, indem sie die Alternativen, nämlich den Feudaladel u. die Organisationen der Arbeiter klassen, zerstörten. Infolgedessen sei als Ergebnis der NS-Herrschaft in Dtld. festzustellen, daß sie geholfen habe, »den Übergang Dtlds. von ei nem halbfeudalen in einen bürgerli chen Staat zu vollenden«. Ähnlich später R. Dahrendorf, Gesellschaft u. Demokratie in Dtld. (1965) u. bes. D. Schoenbaum, Die braune Revolu tion (s.o.). Anschauliche Schilderung des Lebens im Dritten Reich bei R. Grunberger, Das zwölfjährige Reich. Der Deutschen Alltag unter Hitler (a. d. Engl. 1971); Kap. 1, Anm. 3. 21 Das Phänomen sozialer Integra tion, das von den in Anm. 20 genann ten Autoren als »braune Revolution« u.ä. beschrieben wird, findet von ei nem marxistischen Standpunkt her, der von der Fundamentalgegebenheit des Klassenkampfes ausgeht, eine an dere Deutung. T. W. Mason, Arbei terklasse und Volksgemeinschaft. Dok. u. Mat. z. dt. Arbeiterpolitik 1936-1939 (1975) stellt seine Analyse und Auswahldokumentation unter den Gesichtspunkt, daß die Vollbe
8. Der SS-Staat schäftigung der Arbeiterschaft trotz der Zerschlagung ihrer Organisation eine Machtstellung gegeben habe, der gegenüber die Volksgemeinschafts ideologie nicht mehr ausreichte, um die Arbeiter bei der Stange zu halten; daher zweckkalkulierte Rücksicht nahme von seiten des Regimes und im Kriege Verzicht auf die totale Aus schöpfung und Mobilisierung aller Arbeitskräfte (vgl. dazu Bd. 21, Kap. 11). Verf. sieht hierin ein Zeichen der inneren Widersprüchlichkeit des Re gimes.
22 DW 397/104-113. M. Broszat/ H. Buchheim, Dt. Grenzgebiete volksdt. Organisationen, in: Gutach ten des Inst. f. Zeitgesch. 1 (1958); H.A. J acobsen, Nat.soz. Außenpolitik 1933 bis 1938 (1968), Kap. IV; ders. (Hg.), Hans Steinacher. Bundesleiter des VDA 1933-1937. Erinnerungen u. Dokumente (1970); W. Miege, Das Dritte Reich u. die Dt. Volksgruppe in Rumänien 1933-1938 (1972). Zum Su detendeutschtum vgl. Kap. 18.
Kapitel 8 Der SS-Staat Wie das gesamte Leben von der nationalsozialistischen Bewe gung durchtränkt wurde und dessen eigentümliche Färbung an nahm, so wurden die Bewegung selber und weitgehend auch der Staat durchsetzt von den Einflüssen, die die SS unter Himmler in zunehmendem Maße zu gewinnen verstand. In der Ge schichte der SS wiederholt sich zu verschiedenen Malen der Vorgang, daß sich kleinere zuverlässige, mit Sonderaufgaben betraute Kader aus einem größeren Verband herausbilden. Aus der persönlichen Leibwache Hitlers entwickelte sich die Schutzstaffel als allgemeine Polizei der Partei für die Gewährlei stung von deren innerer und äußerer Sicherheit. Unter Himmler wuchs sie von 280 Mann im Jahre 1929 auf 50000 im Jahre 1933. Nach der Machtergreifung wiederholte sich nun der frü here Vorgang: Aus Angehörigen der SS wurde unter Sepp Diet rich eine zahlenmäßig zunächst kleine Stabswache für Adolf Hitler gebildet. Diese entwickelte sich zur Leibstandarte, die im Kriege bis zur Divisionsstärke anwuchs. Daneben wurden als zuverlässige SS-Kerntruppen die »Bereitschaften« bzw. »Kaser nierten Hundertschaften« geschaffen. Aus diesen »SS-Verfügungstruppen« entstand im Kriege die »Waffen-SS« als eine Wehrmacht neben der Wehrmacht. Sie zählte schließlich 950000 Mann, darunter neben 300000 Volksdeutschen 200000 Ausländer. Neben den Verfügungstruppen entstanden als Son derformationen für die Bewachung der Konzentrationslager die
I2S
8. Der SS-Staat
»SS-Totenkopfverbände«, die auf 40000 Mann anwuchsen. Auch sie gehörten zur »Waffen-SS«. Die allgemeine SS verlor über dieser Bildung von Sonder- und Kernverbänden an Bedeu tung. Aber ihr allgemeines Kennzeichen blieb die persönliche Bindung an den »Führer«. Als Ergebnis des Röhm-Putsches 1934 gewann die SS Selb ständigkeit gegenüber der SA. Von dieser Position aus gelang es Himmler im Juni 1936, die zur Reichsinstitution gemachte Ge samtpolizei in seine Hand zu bringen. Dazu gehörten die uni formierte Ordnungspolizei unter Kurt Daluege und, dem »Reichssicherheitshauptamt« unter Heydrich1, seit 1943 Kaltenbrunner unterstellt, die Sicherheitspolizei (d. h. Kriminalpo lizei und Geheime Staatspolizei, Gestapo) und zur Beobachtung und Nachrichtenbeschaffung der Sicherheitsdienst (SD). Als »Reichsführer SS und Chef der deutschen Polizei im Reichsmi nisterium des Innern« war Himmler dem Minister, als SS-Führer unmittelbar dem Parteiführer Hitler unterstellt. Das verlieh ihm ein vollkommenes Maß von Unabhängigkeit gegenüber dem Reichsinnenminister Frick, dessen Versuche, den Reichs führer und die SS unter seine Kontrolle zu bringen, scheiterten. Schließlich sollte im Jahre 1943 Frick selber von Himmler als Innenminister verdrängt werden. Die Polizei unter Führung der SS wurde zum Schnittpunkt der Bewegung und des Staates. Das offizielle Schema des Verhältnisses von Partei und Staat, wie es etwa Hitler auf den Reichsparteitagen verkündete, lautete, daß die Partei Richtung und Ziel bestimme und der Staat ausführe. In der eigentümlichen Verklammerung von SS und Polizei war dieses Schema jedoch durchbrochen, da dieser Verband zu gleich der Bewegung und dem Staat angehörte und doch nach beiden Richtungen hin unabhängig war bei ausschließlicher Bindung an den »Führer«. Bei den SS-Verfügungstruppen und Totenkopfverbänden wurde dies besonders deutlich: Sie wur den nicht wie die anderen Gliederungen der NSDAP vom Reichsschatzmeister zivilrechtlich und vom »Stellvertreter des Führers« Rudolf Heß politisch repräsentiert; ebensowenig aber waren die Polizei-SS der Verfügungsgewalt des Innenministers oder die militärischen Formationen der SS der Wehrmacht un terstellt. Gegen Ende des Krieges sollte sich im Verhältnis zur Wehrmacht als Krönung des SS-Staates eine ähnliche Entwick lung anbahnen wie im Verhältnis zwischen SS und Polizei: die Waffen-SS erschien als Kern des zukünftigen Heeres. Wie die Niederwerfung der SA 1934 für Himmler den Weg gebahnt
126
8. Der SS-Staat
hatte zur Übernahme der vollen Polizeigewalt, so sollte er nach dem Scheitern des Offiziers-Putsches vom 20. Juli 1944 das Kommando über das Ersatzheer erlangen. Die SS erhielt im Herrschaftssystem des nationalsozialisti schen Reiches ihre besondere Bedeutung dadurch, daß sie als Instrument des Führerwillens außerhalb staatlich-rechtlicher Normen, aber auch außerhalb der Kontrolle der Partei stand. Da sie das charakteristischste Machtinstrument Hitlers war, läßt sich der Führerstaat als SS-Staat bezeichnen. Dieser Begriff darf freilich nicht dahin mißverstanden werden, als hätten es Himm ler und die SS vermocht, alle Rivalen auszuschalten und unter halb des Führerwillens den Staat zu beherrschen. Die staatliche Bürokratie und die Wehrmacht standen in natürlicher Span nung zum SS-Imperium. Besonders aber galt dies für die Partei organisation, die der SS immer mit größtem Mißtrauen gegen überstand, und für deren einflußreichsten Kopf, Martin Bor mann, der in der zweiten Kriegshälfte in dem Maße, wie die äußere Macht des Reiches schwand, mehr und mehr alle Kon takte Hitlers zur Umwelt kontrollierte. Der Begriff SS-Staat darf aber auch nicht so mißverstanden werden, als wenn die SS in sich selbst ein homogenes, geschlossenes, auf einheitliche Aufgaben ausgerichtetes Gebilde gewesen wäre. Denn sie be gnügte sich keineswegs mit Sicherungsaufgaben nach innen und außen. Neben dem »Reichssicherheitshauptamt« stand das »SSRasse- und Siedlungshauptamt«2. Wenige Wochen vor Kriegs ausbruch wurde Himmler »Reichskommissar für die Festigung des deutschen Volkstums« mit Weisungsbefugnis gegenüber an deren Partei- und Staatsbehörden. Die SS sah sich als ideologi sche und, wie sie meinte, biologische Elite der NS-Bewegung (verschärfter Ahnennachweis) in der Rolle einer Gralshüterin der Rasse. Die von der SS geleitete Gesellschaft »Ahnenerbe« betrieb Forschung auf vielerlei Gebieten, die als politisch ergie big erschienen, so besonders nordisch-germanische Ur- und Frühgeschichte3. Die SS betrachtete als ihre besondere Domäne alle Fragen, die sich auf Bewahrung und Mehrung der Volks substanz bezogen, mit der zielbewußten Absicht, das »nordi sche« Element zu verstärken. In charakteristischer Überschnei dung mit den Kompetenzen anderer Dienststellen wurde die SS maßgebend für Siedlung, für die Kontrolle der auslandsdeut schen Volksgruppen (»Volksdeutsche Mittelstelle«), für deren Rücksiedlung (»Leitstelle für Ein- und Rückwanderung«) und für die »Ausschaltung« volksfremder Bevölkerungsteile4 bzw. I27
8. Der SS-Staat
deren teilweise »Eindeutschung«. Man sprach von »Umvolkungspolitik« und wollte, wo es lohnend schien, den nichtdeut schen Blutsanteil »ausmendeln«5. Die Kartei der »Reichskom mission für die Festigung des deutschen Volkstums« umfaßte »Millionen von Zetteln mit der Beschreibung von Rassemerk malen, besonders der >Umsiedler< und sog. Volksdeutschen, jede mit abgestufter Benotung der betreffenden Person je nach ihrer Eignung zur Nachzucht«6. Rassisch erwünschte Nach zucht der SS wurde durch den Verein »Lebensborn« gefördert7. Wir wissen aus Hitlers Tischgesprächen und aus Dokumenten, daß man in Planungen für die Nachkriegszeit zur Hebung der Geburtenrate nicht davor zurückschreckte, die Rechtsinstitu tion der Einehe anzutasten8. Die Kehrseite der Rassenzüchtung war mit einem nationalsozialistischen Lieblingswort die »Aus merzung« der Unerwünschten. Die SS hat auch hierin eine be sonders ihr zukommende Aufgabe gesehen, und sie hat sie mit bürokratischer Gefühllosigkeit und unbarmherziger Konse quenz in ihrem System der Konzentrationslager durchgeführt (zuständig für diese: »Hauptamt Verwaltung und Wirtschaft«)9. Die SS war ein sehr komplexes Gebilde, und ihre Mitglieder stellten keinen einheitlichen Typus dar. Man muß unterschei den zwischen der allgemeinen SS als einer Art vornehmer SA, der Waffen-SS, die ursprünglich nur aus besonders zuverlässi gen Freiwilligen bestand, aber deren Rekruten zuletzt ähnlich wie bei der Wehrmacht eingezogen wurden, und Polizeibeam ten, die vom Beruf her den Übertritt zur SS vollzogen. Krimi nelle Elemente fanden sich in den Kommandostellen und bei den Bewachungsmannschaften der KZ- und Vernichtungslager. Unter den begabten, oft aus gutbürgerlichem Hause stammen den, nicht selten akademisch gebildeten Mitarbeitern des Reichssicherheitshauptamtes gab es den Typus des Kriminellen aus ideologischer Besessenheit. Von den romantischen Ideolo gen des »Ordens« wurde der Nationalstaatsgedanke zugunsten einer übernational großgermanischen Reichsideologie aufgege ben. Übrigens schwor der SS-Mann seinen Treueid dem »Füh rer und Kanzler des Reiches«, nicht »des Deutschen Reiches und Volkes«, wie es im Soldateneid hieß10. Himmler ist in den zehn Jahren von 1933 bis 1943 zu der nächst Hitler mächtigsten Person im nationalsozialistischen Staate geworden. Aber er besaß keinen irgendwie bestimmen den Einfluß auf den Willen Hitlers. Vergeblich wird man auch bei ihm nach einem originalen Gedanken suchen. Das Kenn
128
8. Der SS-Staat
zeichnende seines Wesens war vielmehr die hemmungslose Konsequenz, mit der er die Grundideen Hitlers sich zu eigen machte: Raum für die Herrenrasse, Züchtung der Herrenrasse, Vernichtung der Juden. Sein pedantischer Eifer konnte ihn zu so abgeschmackten und lächerlichen Vorschlägen führen, wie sie sich in einem Brief an seinen Mitarbeiter Kaltenbrunner vom 21. Juli 1944 finden: Es empfehle sich, die in den Konzentra tionslagern sitzenden »Ernsten Bibelforscher« für die Missio nierung in den eroberten Ostgebieten anzusetzen, um die Rus sen durch Bekehrung zum Glauben der »Zeugen Jehovas« ebenso arbeitsam wie wehrunlustig zu machen, während er für die Mohammedaner der Sowjetunion als analoges Rezept die Bekehrung zum friedlichen Buddhismus vorschlug11. Man könnte sagen, daß Himmler die äußerste Steigerung der Hitlerschen Gedanken darstellt, sowohl in seinen rassischen Forde rungen der Züchtung und Vernichtung wie in dem hybriden Instrumentalismus der Ideen, der über Religionen und Men schen einfach nach politischer Zweckmäßigkeit verfügen zu können glaubte, und schließlich in der Konsequenz von alle dem, nämlich im Kampf gegen das Christentum. Himmler hat aus dem Quedlinburger Dom mit der Grabstätte König Hein richs I. ein nationalkultisches SS-Heiligtum gemacht. Im Straß burger Dom hat er das Ewige Licht vor dem Altar ausgelöscht. Auch hier sollte eine nationale Kultstätte entstehen. Aber im Kampf gegen die Kirchen mußten Hitler und Himmler und der Nationalsozialismus insgesamt ihre Grenze erfahren. DW 393/917. - Aus der SS-Lit.: G.d’ALQUEN, Die SS. Geschichte, Aufgabe u. Organisation der Schutzstaffeln der NSDAP, im Aufträge des Reichsführers der SS (1939); Zeitschrift >Das Schwarze Korps< (1935ff.); H. HEIBER/Hildegard v. Kotze (Hg.), Facsimile-Querschnitt durch das Schwarze Korps (1968); über Himmler s. Kap. 2, Anm. 4. - Die Erforschung der SS begann mit einem ein drucksvollen Zeugnis eigener Konzentrationslager-Erfahrungen: E. Kogon, Der SS-Staat. Das System der dt. Konzentrationslager (1946, Tb. 1974). Gegen das von Kogon entworfene Bild der Herrschaft einer monolithischen, in sich einheitlichen SS über Deutschland u. das von ihm eroberte Europa wandten sich K. O. Paetel, Die SS. Ein Beitrag zur Soziologie des Nat.soz., VfZG 2 (1954), und Ermenhild N eusüss-H unkel, Die SS (1956). Beide Verf. erläuterten die Unterschiede zwischen den zahlreichen Gliederungen der SS u. betonten, daß die Beurteilung diesen Unterschieden Rechnung tragen müsse. Grundlegend sind die Arbeiten von H. Buchheim, Die SS in der Verfassung des Dritten Reiches, VfZG 3 (1955); ders., SS u. Polizei im NS-Staat (1964); ders., Die SS. Das Herr schaftsinstrument, Befehl und Gehorsam, in: H. Buchheim/H.-A. Jacobsen/H. Krausnick, Anatomie des SS-Staates (Bd. 1, 1965). Gesamtdarstellung der SS: H. H öhne, Der Orden unter dem Totenkopf. Die Geschichte der SS
129
8. Der SS-Staat (1967). Einzelaspekte: S. Aronson, Reinhard Heydrich u. die Frühgeschichte von Gestapo u. SD (1971); E. Georg, Die wirtschaftlichen Unternehmungen der SS (1963); G. H. Stein, Geschichte der Waffen-SS (a.d. Amerik. 1967); G. Plum, Staatspolizei u. innere Verwaltung 1934-1936. Dokumentation, VfZG 13 0965); A. Schickel, Wehrmacht u. SS, GWU 21 (1970). - Biographisches: L. D iels, Lucifer ante portas. Es spricht der erste Chef der Gestapo (1950). Vom stellvertretenden US-Hauptankläger bei den Nürnberger Prozessen R. M. W. Kempner, SS im Kreuzverhör (Tb. 1965). Verf. gehörte seit 1925 dem preußi schen Innenministerium an, wo er mit Erich Klausener das preuß. Polizeiverwal tungsgesetz schuf. Er trat vor 1933 mit Nachdruck für die Strafverfolgung u. Ausweisung Hitlers ein. Nach 1933 wurde er verhaftet und konnte nach der Entlassung in die USA entkommen. 1Zu Heydrich neben Aronson (s.o.) die treffende Skizze von J. Fest in ders., Das Gesicht des Dritten Rei ches (1963). 2 H. Gies, Zur Entstehung des Ras se- u. Siedlungshauptamtes der SS, in: P. Kluke zum 60. Geburtstag (1968). 3 M. Kater, Das »Ahnenerbe« der SS 1935-1945. Ein Beitrag zur Kultur politik des Dritten Reiches (1974). 4Verordnung Hitlers, 7. Dez. 1939, IMT Bd. 26, S. 255ff.; vgl. Buch heim, VfZG 3 (1955), S. 150. R. L. Koehl, RKFDV: German resettlement and population policy 1939-1945. A history of the Reich commission for the strengthening of Germandom (Cambridge 1957). 5Belege bei Buchheim, VfZG 3 (1955), S. 156. 6 G. Ritter, Wunschträume Hein rich Himmlers am 21. Juli 1944, GWU 5 (1954), S. 163. 7M. u. Clarissa H illel, »Lebens born e.V.« Im Namen einer Rasse (i975)8Denkschrift Bormanns, Führer hauptquartier 29. Januar I944, engl. Ubers, bei O. J. H ale, Hitler and the post-war German birthrate, an unpublished memorandum, Journ. Centr.
I
30
Europ. Aff. 17(1957). Vgl. Th. Grop pe, Dokumente u. Geschehen aus den 12 Jahren. Ein Kampf um Recht u. Sitte (1947); Verf. wandte sich als Di visionskommandeur gegen die SS-An weisung vom 28. Okt. 1939 zur Zeu gung unehelicher Kinder. Text S. 14 ff. (= Nürnb. Dok. PS-2825, IMT Bd. 31, S. 181 f.). 9Zu den KZ vgl. vor allem: Studien zur Gesch. der Konzentrationslager (1970, Schriftenreihe der VfZG 21); ferner M. Broszat, Nat.soz. Kon zentrationslager, in: Anatomie des SSStaates, Bd. 2, u. E. Kogon, SS-Staat (s.o.); s. auch Lit. in Bd. 21, Kap. 9. 10Text u. Gegenüberstellung des SS- u. des Soldateneides bei Buch heim, Die SS, S. 191L, 199. Der Eid der SS der »germanischen Länder« richtet sich an Hitler als »germani schen Führer«, H. D. Loock, Zur »Großgermanischen Politik« des Dritten Reiches, VfZG 8 (i960), S. 57, Anm. 102. 11Veröff. von G. Ritter ( s . o . Anm. 6); zahlr. abschreckende Bei spiele für die abstrusen Rassen- u. Züchtungsideen Himmlers bei H.H eiber (Hg.), Reichsführer! Briefe an und von Himmler (1968).
Kapitel 9 Nationalsozialistische Wirtschaftspolitik Wenn die Gleichschaltung des deutschen Lebens durch den Führerstaat es tatsächlich zuwege brachte, das Volk in seiner Mehrheit wenn nicht innerlich zu überzeugen, so doch jeden falls dahin zu bringen, daß es das neue Regime gewähren ließ, daß es ihm eine Chance zubilligte und sich ihm in der Mehrheit konformistisch ein- und unterordnete, so lag das entscheidende Argument in den Erfolgen der nationalsozialistischen Wirt schaftspolitik. Es kam den Nationalsozialisten zugute, daß sie in dem Augenblick zur Macht gelangten, in dem die Wirt schaftskrise bereits im Abklingen war (vgl. Bd. 19, Kap. 24). Wie die Arbeitslosigkeit und das Wirtschaftselend in den Jahren 1931/32 in Deutschland nur ein Teilaspekt einer allgemeinen Welterscheinung waren, so hat auch der wirtschaftliche Auf schwung Deutschlands nach 1933 gewisse Entsprechungen in anderen von der Wirtschaftskrise betroffenen Ländern. Im Jahre 1929 betrug die Weltproduktion von Stahl 129 Millionen Tonnen, 1932 war sie auf 50 Millionen gesunken, aber 1935 hatte sie die alte Höhe mit 122 Millionen Tonnen fast wieder erreicht. Zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise wurden in den wichtigsten Industrieländern typische, einander verwandte Maßnahmen ergriffen. England ging schon 1930 vom Goldstan dard ab, die meisten anderen Länder folgten. Auf der Reichs konferenz von Ottawa 1932 gewährten die Mitgliedstaaten des Commonwealth sich als Maßnahme protektionistischer Wirt schaftspolitik gegenseitig Vorzugszölle. Die Landwirtschaft wurde in England ebenso wie in Frankreich und Italien mit einem besonderen Zollschutz versehen. In den Vereinigten Staaten führte entgegen der amerikanischen Wirtschaftstradi tion der 1932 gewählte Präsident Roosevelt eine energische staatliche Wirtschaftstätigkeit ein, die in erster Linie den Zweck hatte, die Arbeitslosigkeit zu beseitigen. Staatliche Arbeitsbe schaffung, Geldschöpfung, hohe Landwirtschaftszölle und pro tektionistische Außenhandelspolitik gehören auch zu den Kennzeichen der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik. Schon Brüning hatte geplant, nach der Durststrecke der De flation dem erwarteten wirtschaftlichen Wiederaufstieg durch staatliche Arbeitsbeschaffung einen zusätzlichen Impuls zu ge ben. Papen betrieb eine antizyklische Konjunkturpolitik. An das unter Schleicher entwickelte Programm zur staatlichen Ar
9. Wirtschaftspolitik
beitsbeschaffung knüpften die Nationalsozialisten an. Sie erwei terten es und setzten die ganze Energie ihrer Bewegung zum Kampf gegen die Arbeitslosigkeit ein. Sie förderten vor allem solche öffentlichen Arbeiten, die Menschenkraft erforderten, wie Straßenbau, Autobahnbau, Landmeliorationen, Flugplatz anlagen, Kasernenbauten. Bei der Vergabe von Staatsaufträgen galt zunächst der Grundsatz, daß maschinelle Hilfsmittel nur benutzt werden durften, wo sie völlig unerläßlich waren. So verfügte ein Runderlaß der preußischen Regierung, daß beim Straßenbau dem Handsteinschlag der Vorzug zu geben sei vor dem Maschinensteinschlag. In der chemisch-pharmazeutischen Glasindustrie wurde die Aufstellung neuer Maschinen unter sagt, wenn hierdurch menschliche Glasbläser überflüssig wür den. So wurde für einen Augenblick der Rationalisierungspro zeß der Technik im Interesse der Arbeitsbeschaffung angehal ten. Durch Ehestandsdarlehen, die mit ihrem bevölkerungsauch einen wirtschaftspolitischen Zweck verbanden, sollten Frauen vom Arbeitsmarkt weggezogen werden. Auch die am 26. Juni 1935 eingeführte sechsmonatige Arbeitsdienstpflicht für Jungen und Mädchen1 wirkte sich neben ihrem ideologi schen Erziehungszweck (vgl. S. 118 und S. 164) zunächst als eine Maßnahme gegen die Arbeitslosigkeit aus. Dazu kam der schnelle Ausbau der Wehrmacht mit der einjährigen Dienst pflicht am 16. März 1935, der zweijährigen am 24. August 19362. Die Arbeitslosigkeit sank infolge der allgemeinen wirt schaftlichen Erholung und dieser Maßnahmen bereits in den beiden ersten Jahren der NS-Herrschaft von 6 auf 3 Millionen; nach einem weiteren halben Jahr betrug sie einschließlich des Saargebietes nur noch 1,7 Millionen, um bis zum Vorabend des Krieges praktisch ganz zu verschwinden. Die staatliche Wirtschaftsförderung in Deutschland unter schied sich von der in vergleichbaren westlichen Industrielän dern sowohl durch ihr finanzielles Volumen als auch durch ihre Zwecksetzung. Vom Volkseinkommen wurden für Staatsausga ben im Jahre 1938 in Anspruch genommen: in Deutschland 35%, Frankreich 30%, Großbritannien 23,8%, USA 10,7%. Dabei beanspruchte die Aufrüstung einen in den Jahren vor dem Kriege seit 1934 ständig wachsenden, schließlich alle ande ren Staatsausgaben weit überholenden Anteil unter Vernachläs sigung ziviler Staatsausgaben wie etwa des Wohnungsbaues. Für die Finanzierung der Staatsaufträge entwickelte der Reichsbankpräsident Schacht, der nach dem Rücktritt Luthers
9- Wirtschaftspolitik
im März 1933 dieses Amt erneut übernahm, ein besonderes System3. Bei der Finanz- und Wirtschaftslage des Reiches fielen in der Anlaufszeit inländische und ausländische Anleihen aus. Die Steuern wurden nicht erhöht mit Ausnahme der Körper schaftssteuer. Deren Anhebung hatte den Zweck, einen Teil der Konjunkturgewinne der Kapitalgesellschaften abzuschöpfen unter Begünstigung der Eigentümerfirmen. Auch die Schaffung von Geld durch Notendruck verbot sich nach den Erfahrungen der Inflation und der aus einer solchen Maßnahme zu erwarten den Vertrauenseinbuße. Schacht beschritt den Weg der Finan zierung durch Handelswechsel. Auf eine sogenannte Metallforschungs-GmbH (Mefo), die mit geringem Kapital ausgestattet wurde, konnten von den Lieferanten des Staates Wechsel gezo gen werden. Die Akzepte der Mefo wurden durch das Reich gegenüber der Reichsbank garantiert. Ihre Laufzeit betrug fünf Jahre. Die Reichsbank verpflichtete sich zur Diskontierung. Wie jeder Wechsel, so bedeuteten auch diese durch Reichsbank diskont gesicherten Mefowechsel eine Mobilisierung von Zah lungsmitteln, die sonst brachgelegen hätten und jetzt der Ar beitsbeschaffung zugute kamen. Auf der anderen Seite legt der Wechsel demjenigen, der ihn garantiert, eine strenge Zahlungs verpflichtung auf. Die Mefowechselschöpfung mußte sich mit Schachts eigenen Worten »im Rahmen dessen halten, was der Markt an kurzfristigen Geldbeständen hergeben konnte ... Nach fünf Jahren mußte die Rückzahlung der Mefowechsel beginnen, und die dafür erforderlichen Beträge gingen dem Budget verloren, mußten also auf anderen Aufgabengebieten ausfallen.«4 1938 hatten diese Wechsel mit 12 Milliarden Reichs mark ihren Höchstbestand erreicht. Die Finanzierung der Reichsausgaben erfolgte aber nicht nur auf diesem Wege. Die Steuereinnahmen des Reiches nahmen mit wachsender Kon junktur zu. Dennoch steigerten sich die Fehlbeträge im Haus halt von 2,4 Milliarden im Jahre 1933 auf 10,5 Milliarden im Jahre 1938. Nach den ersten Jahren der wirtschaftlichen Erho lung wurden seit 1935 langfristige Reichsanleihen aufgelegt, die bis 1938 eine Summe von 8 Milliarden erreichten. Die gesamte lang- und kurzfristige Reichsverschuldung (Mefowechsel, Schatzanweisungen u.a.) stieg von 12,9 Milliarden im Jahre 1:933 au^ 3I »5 Milliarden 1938. Das war ein gefährlicher Weg, denn er bedeutete, daß das Reich sich finanziell übernahm. Tat sächlich hat sich die Finanzierung der deutschen Wirtschaft nicht in den Grenzen gehalten, die ihr Schacht setzen wollte. H3
9- Wirtschaftspolitik
Schacht hat für zwei Jahre von 1934 bis 1936 auch das Amt des Wirtschaftsministers bekleidet, trat aber dann wegen seiner Kri tik am Vierjahresplan zurück. Reichsausgaben (in Mrd. RM) 1928 1932 *933 1934 1935 1936 1937 i 9385 Rüstung 0,8 Sonstige 9,5 davon für Wohnungsbau 1,3
0,6
°>7
S>6
3>3 5>9
7>3
9 >° 7>9
10,9 9>5 10,7
0,15 0,18 0,27 0,22 0,17 0,2 0,25
Die Schuldenwirtschaft des Reiches zugunsten einer überzo genen Aufrüstung führte im Jahre 1936 auch zum Bruch zwi schen Hitler und der späteren Zentralfigur des politischen Wi derstandes, dem Leipziger Oberbürgermeister Goerdeler. Goerdeler befürwortete eine Deflationspolitik. Unter Brüning war er nach Austritt aus der Deutschnationalen Volkspartei als Reichskommissar für Preisüberwachung tätig gewesen. Hitler berief ihn im November 1934 in das gleiche Amt, das er bis Mitte 1935 innehatte. In Schacht und Goerdeler waren zwei einander entgegengesetzte wirtschaftspolitische Tendenzen ver körpert: Wirtschaftsankurbelung durch deficit-spending oder durch Preis- und Lohnkostensenkung und Haushaltsausgleich. Die nationalsozialistische Wirtschaftspolitik in der Ära Schacht war eine teilweise Kombination von beiden, nämlich Arbeitsbe schaffung durch hohe staatliche Kreditschöpfung bei einem gleichzeitigen Einfrieren von Preisen und Löhnen etwa auf dem Niveau von 1932. Beide, Schacht wie Goerdeler, setzten sich mit Entschiedenheit für die deutsche Wiederaufrüstung als In strument einer nationalen Revisionspolitik ein. Aber beide sa hen, daß der Wiederaufrüstung wirtschaftliche Grenzen gesetzt waren. Goerdeler befürwortete eine verstärkte staatliche Förde rung von Stadtrand- und Kleinsiedlung. Als er nun in einer Denkschrift vom September 1936 seiner Skepsis gegenüber ei ner zu sehr beschleunigten Aufrüstung dadurch Ausdruck ver lieh, daß er den hierfür zu verantwortenden jährlichen Betrag mit nicht mehr als 1-2 Milliarden RM angab, trennten sich die Wege zwischen ihm und Hitler6. Schacht forderte vergeblich die Wiedereinsetzung Goerdelers als Preiskommissar. Der Nachfolger Schachts als Reichswirtschaftsminister wurde 1936 Walter Funk, von Haus aus Wirtschaftsjournalist und seit
U4
9- Wirtschaftspolitik
1932 Vorsitzender der Kommission für Wirtschaftspolitik der NSDAP. Er erklärte, daß das Reich die Mefowechsel nicht einlösen, sondern der Reichsbank statt dessen langfristige Reichs schuldverschreibungen geben werde. Hierzu sagt Schacht: »Das war etwas Ungeheuerliches. Die Wechselunterschrift des Rei ches wurde nicht honoriert, und zwar nicht etwa, weil das Reich zahlungsunfähig gewesen wäre, sondern weil das Reich es vorzog, sein Geld für andere Ausgaben, nämlich für die Rü stung, zu verwenden. Das war nicht Unfähigkeit oder Fahrläs sigkeit, das war böswilliger Betrug. Dieser Betrug, wenn er Wahrheit werden würde, bedeutete nicht nur eine Täuschung der Reichsbank, sondern auch eine Gefährdung der Währung, die die Reichsbank im Interesse des deutschen Volkes zu schüt zen hatte. Damit war für das Reichsbankdirektorium das Signal zum äußersten Widerstand gegeben.«7Das Reichsbankdirekto rium sprach in einer Eingabe an Hitler vom 7. Januar 1939 eine deutliche und mutige Warnung aus gegen die »hemmungslose Ausgabewirtschaft der öffentlichen Hand«, der Einhalt geboten werden müsse im Interesse der Währungsstabilität wie der so zialen Erfordernisse der Bevölkerung8. Hitler sah hierin Meute rei und entließ Schacht nun auch aus dem Amt des Reichsbank präsidenten. Sein Nachfolger als Reichsbankpräsident, wie vor her als Reichswirtschaftsminister, wurde Walter Funk. Die Ro tation der Notenpresse begann. Der Zeitpunkt des Bruches zwischen Hitler und Schacht liegt nach dem Anschluß Öster reichs und vor der Besetzung der restlichen Tschechoslowakei, dem Beginn der unmittelbaren Kriegspolitik Hitlers. Die Ziel setzungen Schachts waren bürgerlich-nationalstaatlich. Als eine der Hauptfiguren der Harzburger Front hatte er sich im Som mer 1932 Hitler angeboten. Das Verhältnis dieses genialen Fi nanztechnikers zu Hitler ist typisch für das nationalbürgerliche Mißverstehen des Nationalsozialismus. Hier liegt eine klare Mitverantwortung Schachts. Aber er hat dann, als der unüber brückbare Gegensatz deutlich wurde, Widerstand geleistet. Die Reichsbank wurde nach dem Rücktritt Schachts dem Führerprinzip unterworfen und ihr die Verpflichtung auferlegt, dem Reich Kredite in jeder von Hitler gewünschten Höhe zu geben. Man kann das Finanzierungsproblem und seine Konse quenzen auch so ausdrücken: Es war möglich, die Wirtschaft durch kontrollierte Zahlungsmittelbeschaffung (Wechsel oder Noten) in dem Maße anzukurbeln, wie hierdurch unausgeschöpfte Produktionsreserven aktiviert und durch Güterpro U5
9- Wirtschaftspolitik
duktion Gegenwerte für die neuen Zahlungsmittel geschaffen wurden. Die Aufrüstung aber war unproduktiv. Wenn durch sie das Gefüge der Wirtschaft nicht aus dem Gleichgewicht ge bracht werden sollte, mußte sie sich in bestimmten Grenzen halten. Hitler hat die Folgen einer wirtschaftlich überzogenen Aufrüstung deutlich gesehen. Am 5. November 1937 erklärte er (Hoßbach-Protokoll): »Auf der einen Seite die große Wehr macht mit der Notwendigkeit der Sicherstellung ihrer Unter haltung, auf der anderen Seite die Aussicht auf Senkung des Lebensstandards und Geburteneinschränkung ließen keine an dere Wahl als zu handeln ... Entschluß: spätestens 1943/45 die deutsche Raumfrage zu lösen.«9 Von der Raumgewinnung im Osten erwartete Hitler die Bil dung eines autarken Großwirtschaftsraumes. Im Unterschied zu der hier erhofften bäuerlichen Siedlung großen Umfanges war die Möglichkeit zur Binnensiedlung in Deutschland nur gering. So stand die deutsche innere Agrarpolitik unter dem vorläufigen Ziel einer möglichst hohen Selbstversorgung im In teresse der Rüstungswirtschaft und im Hinblick auf den zu künftigen Krieg. Der Agrarprotektionismus der nationalsoziali stischen Wirtschaftspolitik lag in der Linie von Zielsetzungen, wie sie die landwirtschaftlichen Verbände seit der Zeit der Hochindustrialisierung verfolgt hatten. Die neue straffe Orga nisation der agrarischen Interessen im »Reichsnährstand« unter dem »Reichsbauernführer« Walter Darre diente diesen wirt schaftlichen Zwecken. Sie war dabei zugleich geleitet von der volkspolitischen Vorstellung der Erhaltung und Mehrung einer breiten mittleren Bauernschicht. Die nationalsozialistische Agrarpolitik brachte stabile Preise, Entschuldung des bäuerli chen Besitzes und eine Stabilisierung der mittleren bäuerlichen Besitzverhältnisse durch das Reichserbhofgesetz vom 29. Sep tember 193310. Die Erbhöfe in Größe von 7,5 bis 125 ha konn ten hinfort weder durch Hypotheken belastet noch im Erbgang geteilt, noch auch veräußert werden, und die Rechte der Miter ben beschränkten sich auf Berufsausbildung, Ausstattung und Heimatzuflucht. Die landwirtschaftliche Produktion wurde durch die Zuweisung von Anbaukontingenten gesteuert. Die NS-Agrarpolitik erreichte in erheblichem Umfange ihr Ziel. Trotz Schmälerung der landwirtschaftlichen Nutzfläche um mehr als 700000 ha durch Autobahnen, Westwall, Truppen übungsplätze und Flugplätze und trotz Bevölkerungswachstum stieg der Anteil der deutschen Landwirtschaft an der Versor
136
9- Wirtschaftspolitik
gung des deutschen Volkes von 75% im Jahre 1932 auf 81% im Jahre 1937. Die stabilisierte Rentabilität der Landwirtschaft führte dazu, daß weniger Land für die Siedlung angeboten wurde als früher. Der wachsende Arbeitskräftebedarf in der Industrie dämpfte zudem die Nachfrage nach bäuerlichem Sied lungsland. Im Ergebnis war daher die Binnensiedlung in der nationalsozialistischen Zeit trotz aller Blut- und Bodenroman tik, wie sie Darre propagierte, geringer an Umfang als unter der geschmähten Weimarer Republik: 20748 neue Siedlerstellen mit 325611 ha in den Jahren 1933 bis 1938 gegenüber 38771 Stellen mit 429934 ha in den Jahren 1927 bis 193211. Auch die Handelspolitik war von dem Bestreben geleitet, die Abhängigkeit von der Weltwirtschaft möglichst zu mindern. Dieses Bestreben ergab sich für Deutschland ebenso wie für andere Industrieländer aus der Tatsache der Weltwirtschafts krise. Die plötzliche Abberufung von kurzfristigen Ausländs anleihen hatte sich für Deutschland besonders verhängnisvoll ausgewirkt. Daher wurde, nachdem die Reparationen bereits 1932 liquidiert worden waren, unter Hitler für private Aus landsschulden die Möglichkeit der Transferierung aufgehoben. Bei einer zentralen Clearing-Stelle in Berlin wurden für die aus ländischen Gläubiger Reichsmarkkonten angelegt und der ge samte Devisenverkehr einer strengen Bewirtschaftung unter worfen. Ausländische Zahlungsmittel durften ausschließlich für Rohstoffe und in dem notwendigen Umfange für Lebensmittel verwendet werden. Insgesamt gelang es, die deutsche Handels bilanz bei gesunkenem Anteil am sich wiederbelebenden Welt handel (1929 9,9%, 1936 6,8%) einigermaßen ausgeglichen zu halten mit einem Ausfuhrüberschuß von 1,5 Milliarden RM in der Bilanz der Jahre 1933 bis 1939. Zweiseitige Handelsverträge wurden vor allem mit den Südoststaaten abgeschlossen auf der Basis von Ware gegen Ware12. Der Gesichtspunkt der Wirt schaftlichkeit trat bei Import und Export zurück. DumpingMethoden wurden angewendet, um Devisen zu erlangen, und bei deren Verausgabung zum Ankauf der notwendigen Roh stoffe traten Preiserwägungen ebenfalls zurück. Der von Schacht 1934 entwickelte »Neue Plan« war auf der Vorausset zung aufgebaut, daß die ausländischen Lieferanten für die anfal lenden Reichsmarkkonten eine freie Verwendungsmöglichkeit fänden zum Einkauf von Waren in Deutschland bei einem rei chen und vielfältigen Angebot auf dem deutschen Markt und bei Sicherstellung der deutschen Lieferfähigkeit. Diese VorausU7
9. Wirtschaftspolitik
Setzungen waren nicht mehr gegeben, als durch die Steigerung der Rüstung ein immer größerer Teil der deutschen Produk tionskapazität in Anspruch genommen wurde. Eine weitere Voraussetzung für das Funktionieren des Außenhandels auf der Basis des Clearing war die Wertstabilität der Mark. Diese wurde durch die Ingangsetzung der Notenpresse 1939 gefährdet. Mit besonderem Nachdruck wurde die heimische Gewin nung der industriellen Grundrohstoffe Kohle und Eisen gestei gert. Die Kohlenförderung stieg von 1933: 109,7 Millionen t auf 1938: 186,4 Millionen t (einschließlich Saarland und Öster reich). Die Eisenerzgewinnung betrug 1932: 2,6 Millionen t, 1938: 15 Millionen t. Hierbei wurde von Reichs wegen unter Außerachtlassen von Rentabilitätsbedenken die Verhüttung auch minderwertiger Erze in Angriff genommen. Die Reichs werke Hermann Göring, die diesem Zwecke dienten, entwikkelten sich zu einem der größten Industrieunternehmen Deutschlands. Dazu kam die Entwicklung neuer Rohstoffe wie Buna und die Gewinnung von Brennstoffen durch Kohlehy drierung. Der industriellen Entwicklung gab Hitler in einem »Vierjahresplan« eine bestimmte Zielsetzung13. Für die Gegen wart sah er in seiner im Sommer 1936 verfaßten Denkschrift nur eine »vorübergehende Entlastung« vor und betonte die Not wendigkeit, »Opfer auf dem Gebiet der Ernährung« zu bringen, aber er versprach »für die Zukunft eine endgültige Lösung ... in einer Erweiterung des Lebensraumes bzw. der Rohstoff- und Ernährungsbasis unseres Volkes«. Dieses Zukunftsziel erlaubte es nicht, Devisen für die Hebung des gegenwärtigen Lebens standards zu verwenden. Die Denkschrift schloß mit den Wor ten: »Ich stelle damit folgende Aufgabe: 1. die deutsche Armee muß in vier Jahren einsatzfähig sein; 2. die deutsche Wirtschaft muß in vier Jahren kriegsfähig sein.« Bemerkenswert ist der Unterschied im Tenor dieser geheimen Denkschrift gegenüber der Proklamation des Wirtschaftsprogramms auf dem Parteitag am 9. September 1936. Darin hieß es: »Der Neuaufbau dieser großen deutschen Rohstoffindustrie wird auch die nach Abschluß der Rüstung freiwerdenden Menschenmassen natio nalökonomisch nützlich beschäftigen«; es stellte in Aussicht, »die aus unserm Export stammenden Eingänge in erster Linie für die Lebensmittelversorgung bzw. für die Versorgung mit den uns dann noch fehlenden Rohstoffen zu reservieren«. In Wirklichkeit ging es mit den Worten der Denkschrift darum, »den Krieg im Frieden vorzubereiten«. Mit dieser Aufgabe, die
138
9- Wirtschaftspolitik
»mit derselben Entschlossenheit eines Krieges anzufassen und durchzuführen« sei, wurde Göring als »Beauftragter für den Vierjahresplan« betraut. Er stand in scharfem Gegensatz zu Schacht, der damals aus der wirtschaftspolitischen Führung des Reiches ausschied. Göring legte seine Auffassung über die Durchführung des Vierjahresplans in einer Rede vom 17. De zember 1936 dar: »Die Auseinandersetzung, der wir entgegen gehen, verlangt ein riesiges Ausmaß von Leistungsfähigkeit. Es ist kein Ende der Aufrüstung abzusehen. Allein entscheidend ist hier der Sieg oder Untergang. Wenn wir siegen, wird die Wirt schaft genug entschädigt werden. Man kann sich hier nicht rich ten nach buchmäßiger Gewinnrechnung, sondern nur nach den Bedürfnissen der Politik. Es darf nicht kalkuliert werden, was kostet es. Ich verlange, daß Sie alles tun und beweisen, daß Ihnen ein Teil des Volksvermögens anvertraut ist. Ob sich in jedem Fall die Neuanlagen abschreiben lassen, ist völlig gleich gültig. Wir spielen jetzt um den höchsten Einsatz. Was würde sich wohl mehr lohnen, als Aufträge für die Aufrüstung?« Gö ring schloß seine Rede mit der Erklärung, daß sich jetzt schon die letzten Auseinandersetzungen ankündigten: »Wir stehen bereits in der Mobilmachung, es wird nur noch nicht geschos sen.«14 Es scheint, daß bei dieser Rede die »führenden Männer der gesamten deutschen Industrie und Wirtschaft, insgesamt ungefähr 100 Personen«, anwesend waren15. Wie gestaltete sich im Zeichen dieser Rüstungspolitik und ihrer Zielsetzungen das Verhältnis zwischen dem nationalsozia listischen Regime und der deutschen Industrie? Der Vierjahres plan ist ein Wendepunkt. Er wurde in einem Augenblick ins Werk gesetzt, als diese Beziehungen kritisch geworden waren. Der Rücktritt Schachts vom Amt des Reichswirtschaftsmini sters und die Zurückweisung der Vorschläge des in der Wirt schaft hoch angesehenen Goerdeler durch Hitler und Göring sind Anzeichen hierfür. Im Sommer 1932 hatte ein Devisendefi zit von einer halben Milliarde RM bestanden, und Teile der Industrie waren wegen Rohstoffmangels nicht in der Lage ge wesen, ihre Kapazität voll auszunutzen. Wie sollte man der Rohstoff- und Devisenprobleme Herr werden? Sollte man, wie es Schacht und Goerdeler wollten, unter Absage an Autarkie vorstellungen den Ausweg in einer verstärkten Pflege des Au ßenhandels, also in einer Wiedereingliederung Deutschlands in die Weltwirtschaft suchen unter Verlangsamung des Tempos der Aufrüstung, und das hieß in der Konsequenz, unter Ver U9
9. Wirtschaftspolitik
zieht auch auf den von Hitler jetzt direkt anvisierten Erobe rungskrieg? Oder sollten, wie Hitler, Göring und Blomberg es wollten, unter Verzicht auf Wirtschaftlichkeit bei absolutem Vorrang der Aufrüstung einheimische eisenarme Erzlager, die bisher von der Privatwirtschaft vernachlässigt worden waren, ausgebeutet und die Produktion von Ersatzstoffen mit dem Ziel der Rohstoffautarkie vorangetrieben werden? In der Denk schrift Hitlers zum Vierjahresplan wurden massive Drohungen gegen die Privatwirtschaft erhoben. Gegenüber der zögernden, teils widerstrebenden (Poensgen, Vereinigte Stahlwerke; Reusch, Gutehoffnungshütte), teils zustimmenden (RöchlingWerke; Mannesmann-Konzern) privaten Eisenindustrie kün digte Göring im Juli 1937 die Gründung der reichseigenen »A. G. für Erzbergbau und Eisenhütten Hermann Göring« an, die die Förderung und Verhüttung von Erzen mit Schwerpunkt um Salzgitter vorsah. Im Endergebnis arrangierten sich die Wi derstrebenden und beteiligten sich gegen ihre eigenen Interessen an deren Aufbau. Hierzu Petzina, dem wir die eingehendste Analyse des Vierjahresplans verdanken: Hitler und Göring hät ten notfalls nicht gezögert, »den schon mit der Gründung der Reichswerke eingeleiteten staatskapitalistischen Wirtschafts kurs weiter zu intensivieren. Derartige Befürchtungen und die Angst der einzelnen Unternehmen, bei weiterer Ablehnung nicht am Aufbau des Reichswerke-Konzerns zu partizipieren, entschieden den internen Konflikt der Eisen- und Stahlindustrie letztlich im Sinne Görings. Die bisher so einflußreiche Schwer industrie war nicht mehr in der Lage, gemeinsam den staatska pitalistischen Ansprüchen des Vierjahresplans Paroli zu bieten, und fand sich mit den >Realitäten< ab. Trotz dieses Ergebnisses bleibt der Streit bemerkenswert genug, da er deutlich macht, daß sich privatindustrielle Interessen nicht automatisch mit den Interessen des Regimes deckten und im Konfliktfall das Regime sich nicht scheute, seine Ziele auch gegen den Widerstand von Teilen der Schwerindustrie zu verwirklichen.«16 Im Unterschied zur Eisenindustrie, die bisher der Hauptträ ger der Rüstungswirtschaft gewesen war, gewann die Großche mie an Bedeutung. Die IG-Farbenindustrie, in der die Verfah ren zur Kohleverflüssigung und zur Herstellung von Buna und anderen kriegswichtigen Ersatzstoffen entwickelt worden wa ren, besaß ein unmittelbares wirtschaftliches Interesse an dem Ausbau dieser Produktionszweige. Schon im Dezember 1933 war zwischen dem Reich und der IG-Farben der sogenannte
140
9- Wirtschaftspolitik
»Benzinvertrag« abgeschlossen worden, der die Erstellung lei stungsfähiger Anlagen für die Kohleverflüssigung und den Ab satz auf viele Jahre garantierte. Auf der staatlichen Seite besaß hieran Göring das stärkste Interesse wegen des Aufbaues der Luftwaffe. Unter Göring als dem Bevollmächtigten Hitlers wurden in der leitenden Behörde des Vierjahresplans der IGFarben-Direktor Carl Krauch und neben ihm zahlreiche Ange hörige des Konzerns tätig. Carl Krauch lebte in der Vorstellung einer besonders nach Südosteuropa gerichteten deutschen Wirt schafts- und Machtexpansion. In einer Rede vor dem Generalrat des Vierjahresplans am 28. April 1939 berichtete er über die Produktions- und Rohstofflage auf dem Gebiete der Chemie. Die »offene Einkreisungspolitik der Gegner« erzwinge die Mo bilisierung aller wirtschaftlichen Kräfte zur Vorbereitung dieses »Verteidigungskrieges der Koalition«. Verteidigungsideologie und imperialistische Zielsetzungen gingen dabei Hand in Hand. So betonte er die Notwendigkeit einer »zunächst friedlichen Ausweitung des Wirtschaftsraumes auf dem Balkan und Spa nien«. Besonders zur »Befriedigung der wirtschaftlichen Mine ralölzwecke« wies er auf den »erfolgreich eingeschlagenen Weg nach Südosteuropa« hin. Dieser zeige »die einzige und hoff nungsfreudige Möglichkeit, durch Einbeziehung eines wehr machtmäßig zu sichernden Raumes die Mineralölwirtschaft auf lange Jahre hinaus völlig zu sichern«. Die Nähe der IG-Farben zum nationalsozialistischen Staat zeigte sich auch darin, daß sie sehr im Unterschied zu anderen Unternehmen nationalsoziali stischen Parteistellen einen deutlichen Einfluß auf ihre innere Personalpolitik einräumte. Diese im wirtschaftlichen Interesse begründete Verklammerung mit dem nationalsozialistischen Staat ergab sich unbeschadet der Tatsache, daß weder Carl Duisberg, der Begründer der IG-Farben und deren Aufsichts ratsvorsitzender, gestorben 1935, noch dessen Nachfolger Carl Bosch Nationalsozialisten waren, sondern im Gegenteil dem Regime mit ablehnender Distanz gegenüberstanden17. Gegenüber den rüstungswichtigen Industrien wurde die Ver brauchsgüterindustrie vernachlässigt. Deren Anteil an den in dustriellen Gesamtinvestitionen sank von 31% im Jahresdurch schnitt 1928/29 über 25% 1934/35 auf 17% 1937/3918. Was bedeutet diese deutliche Bevorzugung der rüstungswich tigen Industrie und hier besonders der Schwerindustrie und der Großchemie politisch? Die Forschung ist sich - wenn man von der sowjetisch-marxistischen Geschichtsschreibung absieht 141
9. Wirtschaftspolitik
darin einig, daß sich ein bestimmender industrieller Einfluß auf die außen- und kriegspolitischen Entscheidungen Hitlers auf grund der Quellen nicht nachweisen läßt. Das gilt für die Zeit sowohl vor als auch besonders unter dem Vierjahresplan. Aller dings besaß die Industrie in der Zeit vor dem Vierjahresplan eine relativ große Autonomie. Es war ihr gelungen, anfängliche Versuche der Partei, in ihr inneres Organisationsgefüge einzu greifen und sie von außen her gleichzuschalten, abzuwehren. Die Großindustrie war in den ersten Jahren der nationalsoziali stischen Herrschaft ein parteifreier Raum. In dieser Hinsicht glich sie der Wehrmacht. Wehrmacht und Industrie waren glei cherweise an der Aufrüstung interessiert. Dies verband beide mit Hitler, der für sich und seine Partei den ausschließlichen politischen Führungsanspruch geltend machte. Die Gewichte in diesem Verhältnis zwischen dem politischen Totalanspruch des nationalsozialistischen Regimes und der relativen Autonomie der Großindustrie werden in der Forschung unterschiedlich eingeschätzt. Dem entsprechen die verwendeten Begriffe: »Pri mat der Politik« (Mason), »zweiseitiges Machtsystem« (A. Schweitzer) oder »Sozialkontrakt« (D. Schoenbaum, beide in Anlehnung an E. Fraenkel), »Symmachie« (A. Kuhn). Der am Vierjahresplan sich entzündende Streit zwischen Hitler/Göring und Teilen der Industrie um Autarkie oder Weltwirtschaft, for cierte oder begrenzte Rüstung, führte dann zum verstärkten Einfluß der Partei im Bereich der Wirtschaft und zur Unterwer fung der Industrie unter den Willen Hitlers. Einige Jahre später sollte der politischen Entmachtung der Industrie die Unterwer fung der Wehrmacht in der Blomberg/Fritsch-Krise folgen. Ebenso unbestreitbar jedoch wie die Tatsache der im Kerne nicht durch wirtschaftliche Rücksichten bestimmten Entschei dungen Hitlers ist es, daß zu den Voraussetzungen für die Durchführung seiner auf den Krieg angelegten Politik auch die breite Unterstützung gehörte, die er nach der Machtübernahme in der Führungsschicht der Industrie wie in der Masse der arbei tenden Bevölkerung fand und die bei unterschiedlichen Graden der Identifizierung mit den nationalsozialistischen Zielsetzun gen oder der Distanzierung von ihnen weithin gewährt wurde. Die kapitalistische Grundlage blieb in der nationalsozialisti schen Wirtschaft erhalten. Dabei nahm die Industrie in der be sonderen Art ihrer Verklammerung mit staatlichen Interessen eine Form an, die völlig verschieden war von dem Bild der Wirtschaftsordnung, wie es sich in verschwommenen Umrissen 142
9- Wirtschaftspolitik
in der nationalsozialistischen Ständeideologie findet. Das Wirt schaftssystem des Dritten Reiches kann aber auch nicht als Staatskapitalismus bezeichnet werden. Allerdings wuchs der Anteil der öffentlichen Hand an der Gesamtwirtschaft (Anteil der öffentlichen Hand an den Gesamtinvestitionen 49% im Jahre 1933, 57% im Jahre 1938). Der Dispositionsspielraum des privaten Kapitals wurde manchen Beschränkungen unterwor fen. Emissionssperren sowie Devisen- und Investitionskontrol len hatten den Zweck, die verfügbaren privaten Mittel auf die Rüstungsfinanzierung zu lenken. Die Dividenden der Aktien gesellschaften wurden auf 6% als Höchstsatz beschränkt und die Körperschaftssteuer erhöht. Ein neues Gesellschaftsrecht stärkte die Befugnisse des Vorstandes gegenüber Aufsichtsrat und Aktionärsversammlung. Viele Tausende von kleinen Kapi talgesellschaften wurden in Eigentümer- bzw. Teilhaberfirmen umgewandelt19. Aber die für den Privatkapitalismus charakteri stische Institution der Aktiengesellschaft als solche, von der nationalsozialistischen Diffamierung des »anonymen Kapitals« her im Grunde nicht tragbar (Parteiprogramm Art. 11: Ab schaffung des arbeitslosen Einkommens; Art. 12: Brechung der Zinsknechtschaft; Art. 13: Verstaatlichung der vergesellschafte ten Betriebe), erwies sich als eine Unternehmensform, die für den durch die Rüstung verstärkten Kumulationsprozeß der Wirtschaft unentbehrlich war. Wie die Kapitalgesellschaften, so vermochten sich entgegen der nationalsozialistischen Ideologie die Kartelle als typische Organisationsformen der kapitalisti schen Wirtschaft nicht nur zu behaupten, sondern sie gewannen an Ausdehnung und Macht. Freiwillige Kartelle wurden in Zwangskartelle umgewandelt. Wirtschaftsbereiche, die bisher weitgehend außerhalb des Kartellwesens gestanden hatten (Fer tigwaren- und Kleinindustrie), wurden in dieses einbezogen. Die Kartelle wurden einer gewissen Staatsaufsicht unterworfen (Festsetzung von Minimalpreisen, Normierung von Kalkula tionsmethoden), die sich im Ergebnis in einer Begünstigung der größeren Unternehmen und in Fusionierungen auswirkten, wo bei zahlreiche kleinere Betriebe geschlossen wurden. Die Praxis der staatlichen Kartellaufsicht in der nationalsozialistischen Zeit unterschied sich erheblich von der Funktion der staatlichen Kartellgerichte in der Weimarer Republik, die gerade dem Schutze von Außenseitern und Konsumenten gedient hatte. Im Gesamtgefüge der Wirtschaft konnte die privatkapitalistische Großindustrie ihre Position gegenüber der Kleinindustrie ver *43
9- Wirtschaftspolitik
stärken und sich gegenüber der nationalsozialistischen Ideolo gie und der Übermacht des Staates, dem sie für seine Rüstung unentbehrlich wurde, behaupten. Doch die Gewichte verscho ben sich im Verlaufe der Jahre. Zutreffend formuliert M. Broszat, daß sich zuletzt »nur noch schwer unterscheiden ließ, wo die interessenpolitische Selbstverwaltung aufhörte und die staatliche Auftragsverwaltung anfing«. Für die Symbiose von Wirtschaft und Staat wurde ein Typus von Wirtschaftsführer charakteristisch, »der halb Funktionär, halb privater Unterneh mer war. Und auch diejenigen Unternehmen und Industrie zweige, die im Dritten Reich besonders prosperierten, hatten dies mit der Unterwerfung unter zunehmend stärker werdende Bedingungen der Unfreiheit zu erkaufen.«20 Bei allem Anwachsen des Staatseinflusses gegenüber der Wirtschaft besonders im Zeichen des Vierjahresplans kann man dennoch nicht von einer staatlichen Planwirtschaft sprechen. Die mit diesem Begriff verbundene Systematik in Zielsetzung und Lenkung der Gesamtwirtschaft in allen ihren Bereichen ist im Nationalsozialismus vor dem Kriege nicht vorhanden gewe sen und kaum in der Periode des erst spät verkündeten »totalen Krieges«. Charakteristisch war vielmehr ein Kompetenzwirr warr vieler mit Wirtschaftsfragen befaßter ziviler, militärischer und parteiamtlicher Behörden, wozu noch Sonderbevoll mächtigte inner- und außerhalb des Vierjahresplanes traten ein ähnliches Bild wie in den anderen Bereichen des Führer staates. Zur Kennzeichnung des wirtschaftlichen Systems der ersten Jahre des Nationalsozialismus ist von A. Schweitzer der von Hilferding geprägter Begriff des »organisierten Kapitalismus« übernommen worden21. Der Begriff als solcher ist in seiner ver balen Aussage blaß. Er besagt nichts über Ziel und Art der Organisation. Schweitzer versteht darunter eine Wirtschafts form, die durch Wegfall oder Veränderung charakteristischer Institutionen des Privatkapitalismus ohne dessen Abschaffung gekennzeichnet ist. Diese Metamorphose, nämlich: Außer kraftsetzung des Grundsatzes der gleichen wirtschaftlichen Rechte für alle Firmen; Abschaffung der wirtschaftlichen Frei heit durch die Priorität der Rüstung; Beseitigung des freien Wettbewerbs; Veränderung des Assoziationsrechts, hatte fol gendes Ergebnis: »Der Monopolkapitalismus der vorhergehen den Weimarer Zeit formte sich in einen durchorganisierten Ka pitalismus um. Diese Wandlung ermöglichte es dem Großkapi
144
9- Wirtschaftspolitik
tal, die Wirtschaftspolitik der nationalsozialistischen Regierung zu bestimmen und als Partner der Generäle die wirtschaftliche Aufrüstung wirksam zu unterstützen. Die Macht des Großka pitals jedoch konnte sich nicht auf andere Lebensbereiche aus dehnen. Die monopolistische Herrschaft war durch die Partei auf die Privatwirtschaft und die staatliche Wirtschaftspolitik eingeschränkt. Die vorwiegend politischen und ideologischen Gebiete wurden durch die Partei allein beherrscht. Das Resultat war eine neuartige Machtverteilung zwischen Großkapital und diktatorischer Partei. Das Nebeneinander von durchorganisier tem Kapitalismus und Parteidiktatur führte zu einem System von zwei sich gegenseitig unterstützenden, aber auch begren zenden Machtträgern in der Gesellschaft.«22 Mit dieser Defini tion steht der Begriff des »organisierten Kapitalismus« im Ge gensatz zum Begriff des »staatsmonopolistischen Kapitalis mus«, mit dem die sowjetisch-marxistische Ideologie seit Lenin das Ineinandergreifen von staatlicher und wirtschaftlicher Macht und die behauptete, aber nicht bewiesene Beherrschung des Staates durch die Monopolindustrie bezeichnet. Nach An sicht der neueren westlichen Forschung verlief die Entwicklung im nationalsozialistischen Deutschland jedoch in umgekehrter Richtung: Bis zum Vierjahresplan von 1936 bestand in der be schriebenen Weise das im Begriff des »organisierten Kapitalis mus« gemeinte Verhältnis eines mehr oder weniger gleichge wichtigen Nebeneinander von wirtschaftlicher und politischer Macht. Danach gelang es den Nationalsozialisten, »die wirt schaftliche und später die militärische Führung an sich zu reißen und die früheren Teilhaber zu zweitrangigen Machtträgern zu erniedrigen«23. Nach Hitlers eigenen Worten in der Denkschrift zum Vierjahresplan sah das so aus: »Das Wirtschaftsministe rium hat nur die nationalwirtschaftlichen Aufgaben zu stellen, und die Privatwirtschaft hat sie zu erfüllen. Wenn aber die Pri vatwirtschaft glaubt, dazu nicht fähig zu sein, dann wird der nationalsozialistische Staat aus sich heraus diese Aufgabe zu lösen wissen.« In Wirklichkeit ist weder das Wirtschaftsmini sterium jemals zur zentralen Planungs- und Weisungsstelle noch die Industrie zum bloßen Befehlsempfänger geworden. Zutreffend aber ist die Formulierung Hitlers, insofern tatsäch lich nach seinem Willen die Wirtschaft vorgegebenen politi schen Zielsetzungen gänzlich dienstbar gemacht wurde, wobei die Frage nach den Eigentumsverhältnissen und der Rechtsform der Wirtschaft, ob Privatkapitalismus oder Staatskapitalismus, X4 S
9. Wirtschaftspolitik
nicht nach Grundsätzen, sondern nach politischer Zweckmä ßigkeit entschieden wurde. Wie entwickelten sich in dieser Wirtschaft die Einkommens verteilung und der Lebensstandard der Bevölkerung? Bei den privaten Haushalten zeigt die Verteilung des Einkommens aus Löhnen und Gehältern gegenüber dem aus Vermögen und Un ternehmen folgendes Bild: Während der stabilen Jahre der Wei marer Republik war der Anteil des Arbeitnehmereinkommens in der Zeit von 1925 bis 1929 von 66,2% auf 68,5% gestiegen und der Anteil des Vermögens- und Unternehmeneinkommens von 33,8% auf 31,5% gesunken; in der Zeit des Dritten Reiches fiel umgekehrt der Anteil des Arbeitnehmereinkommens in den Jahren 1933 bis 1939 von 68,0% auf 63,5%, aber der Anteil des Vermögens- und Unternehmeneinkommens stieg von 32,0% auf 36,5%24. Diese zur Einkommensverteilung der Weimarer Republik gegenläufige Entwicklung wird noch deutlicher, wenn man berücksichtigt, daß infolge der Dividendenbegrenzung das unverteilte Einkommen der Kapitalgesellschaften erheblich wuchs. Die Einkommenspolitik im nationalsozialistischen Deutschland war also ausgesprochen besitz- und unternehmer freundlich. Gleichzeitig wurden die Stundenlöhne der Arbeit nehmer bei steigenden Lebenshaltungskosten auf dem Niveau der Depression von 1932 festgehalten. Diese Begünstigung der Unternehmer und Benachteiligung der Arbeitnehmer erfolgte, um im Interesse der Rüstung die Steigerung der Nachfrage nach Konsumgütern zu dämpfen. Denn - und dies ist die andere Seite der Entwicklung - die Nachfrage nach Konsumgütern war ge wachsen als Folge der erheblichen Zunahme des Gesamtvolu mens des Arbeitnehmereinkommens. Dieses stieg von 13,6 Mil liarden RM 1933 auf 29,4 Milliarden RM 1939. Die Ursache dafür waren die Herstellung eines Zustandes der Vollbeschäfti gung und bei knapp werdenden Arbeitskräften schließlich der Uberbeschäftigung. Bei festgehaltenen Stundenlöhnen wuchs der Wochenverdienst der Arbeiter durch Erhöhung der gelei steten Arbeitszeit und infolge wachsender Nachfrage nach Fachkräften durch mancherlei Zulagen zum Stundenlohn. Rene Erbe gelangt in seiner Untersuchung über Löhne und Arbeits zeit zu folgendem Ergebnis: »In den Jahren 1937 und 1938, d.h. nach Erreichung der Vollbeschäftigung, wurden wieder Oberstunden-Vergütungen und andere Zulagen ausgerichtet, so daß die effektiven realen Stundenverdienste wieder anstiegen und das Niveau von 1928 überschritten. Aufschlußreich ist schließ
146
9- Wirtschaftspolitik
lieh auch eine Betrachtung der realen effektiven Wochenver dienste, da diese die Veränderungen der Arbeitszeit berücksich tigen und somit das vom Arbeiter verdiente Realeinkommen widerspiegeln. Die effektiven realen Wochenverdienste lagen im Jahre 1929 noch leicht über dem Stand von 1928, sanken jedoch von da an stark und erreichten mit einem Index von 86,5 im Jahre 1932 ihren Tiefpunkt. In jenem Jahr erreichte auch die durchschnittliche tägliche Arbeitszeit mit 6,9 Stunden ihren tiefsten Stand. Nach der nationalsozialistischen Machtergrei fung stiegen die realen Wochenverdienste, blieben jedoch bis einschließlich 1936 unter dem Stand von 1928. Die Steigerung der Wochenverdienste war bis 1936 allein eine Folge der Erhö hung der Arbeitszeit, während nach 1936 auch die Erhöhung der realen Stundenverdienste in derselben Richtung wirksam war.«25 Bei der Einschätzung des Lebensstandards der Arbeiter im Dritten Reich sind ferner bestimmte, durch die Arbeitsfront bewirkte Sozialleistungen nicht zu übersehen, wie die hygieni sche und ästhetische Verbesserung der Arbeitsplätze durch die Aktion »Schönheit der Arbeit« und das Angebot an Unterhal tung und organisierten Urlaubsreisen durch die Organisation »Kraft durch Freude«. Nach dem Elend der Arbeitslosigkeit in der Zeit der Depression ging es ohne Zweifel der Masse des arbeitenden deutschen Volkes jetzt besser - wenn auch die my thische Stilisierung der »Gestalt des deutschen Arbeiters«, die Propagierung der »Ehre der Arbeit« und die Einebnung sozialer Vorurteile, alles das also, was man die »braune Revolution« genannt hat, nicht darüber hinwegtäuschen konnte, daß die Ar beiterschaft die gewerkschaftliche Vertretung ihrer Interessen und ihre in der Revolution und in der Weimarer Republik er rungenen politischen Rechte verloren hatte. Vor allem ver mochte das arbeitende deutsche Volk nicht zu verhindern, in einen Produktionsprozeß eingespannt zu werden, der auf die Herbeiführung eines von seiner Mehrheit nicht gewünschten Eroberungskrieges hin angelegt war. Allg. Überblicke bieten K. H äuser in: G. Stolper/K. H äuser/K. Borchardt, Dt. Wirtschaft seit 1870 (2i966); W. Fischer, Dt. Wirtschaftspolitik 1918-1945 (3i968); D. Petzina, Grundriß d. dt. Wirtschaftsgesch. 1918 bis 1945, in: Dt. Gesch. seit d. Ersten Weltkrieg 2, hg. vom Inst. f. Zeitgesch. (1973); W. Treue/ G. Frede, Wirtschaft u. Politik 1933-45 (4i962); W. Treue, Die Einstellung einiger Großindustrieller zu Hitlers Außenpolitik, GWU 17 (1966). - R. Stukken, Dt. Geld- u. Kreditpolitik 1914-1963 (3i964). Zu einzelnen Sachbereichen im Uberschneidungsfeld von Industrie u. Politik:
147
9. Wirtschaftspolitik D. Petzina, Autarkiepolitik im Dritten Reich. Der nat.soz. Vierjahresplan (1968); ders., Hitler u. die dt. Industrie. Ein kommentierter Lit.- u. Forschungs bericht, GWU 17 (1966); ders., Hauptprobleme der dt. Wirtschaft 1932-1933, VfZG 15 (1967); W. Birkenfeld, Der synthetische Treibstoff 1933-1945. Ein Beitrag zur nat.soz. Wirtschafts- u. Rüstungspolitik (1964); M. Riedel, Eisen u. Kohle für das Dritte Reich. Paul Pleigers Stellung in der NS-Wirtschaft (1973); W. Sörgel, Metallindustrie u. Nat.soz. Eine Untersuchung über Struktur u. Funktion industrieller Organisationen in Dtld. 1929 bis 1939 (1965); J.-J. Jäger, Die wirtschaftl. Abhängigkeit des Dritten Reiches vom Ausland, dargestellt am Beispiel der Stahlindustrie (1969); Ingeborg Esenwein-Rothe, Die Wirtschafts verbände von 1933 bis 1945 (1965); G. Thomas, Gesch. der dt. Wehr- u. Rü stungswirtschaft 1918-1943/45, hg. von W. Birkenfeld (1966), eine im Auftrag des OKW geschriebene Studie des ehemaligen Chefs des Wehrwirtschafts- u. Rüstungsamtes im OKW nach dessen Entfernung aus diesem Amt. Vf. gehörte als einer der maßgeblichen Organisatoren der Wiederaufrüstung zugleich zum militärischen Widerstand. Die hieraus sich ergebenden schwierigen Interpreta tionsfragen werden in der Einleitung des Hg. abgewogen erörtert, s. dort u.a. zum Begriff des »Ressortwiderstands«. - Empirische Analyse u. theoretische Durchdringung verbinden folgende Werke: R. Erbe, Die nat.soz. Wirtschaftspo litik 1933-1939 im Lichte der modernen Theorie (Zürich 1958). In einem Ver gleich mit der Theorie von Keynes kommt Vf. zu dem Ergebnis, daß die Sekun därwirkungen des öffentlichen deficit-spending auf die Wirtschaft nur gering gewesen seien, da Konsumausweitung u. private nicht rüstungswichtige Investi tionen durch wirtschaftspolitische Maßnahmen der Regierung bewußt gedämpft wurden. Zwischen den Ideen von Keynes’ General Theory und der Schachtschen Politik lasse sich keine sinnvolle Beziehung herstellen. Die Aufrüstung sei alles andere als ein von Keynes’ Theorie her zu rechtfertigender Weg der Krisenüber windung gewesen. Einen theoretischen Ansatz bei Max Weber sucht A. Schweitzer, Big Business in the Third Reich (London 1964); darin enthalten die vorweg veröffentlichte Abhandlung: ders., Organisierter Kapitalismus u. Partei diktatur 1933-1936, in: Schmollers Jb. 79 I (1959). Von der Frage nach wirt schaftlich-sozialen Interessen als dem Bedingungsrahmen für Entstehung und Politik des Dritten Reiches ausgehend, aber der Vielschichtigkeit wirtschaftli cher, sozialer, ideologischer und politischer Voraussetzungen Rechnung tragend, gelangt er in eingehender Untersuchung von Lage, Beweggründen und Handlun gen zur These einer »bilateral power« für die ersten Jahre des Dritten Reiches (Wirtschaft/Wehrmacht-Partei), während sich in der zweiten Phase ab 1936 die nicht primär wirtschaftlich begründete Ideologie und Macht Hitlers auch gegen über Industrieführern und Generälen voll durchgesetzt habe. Die von T. Mason, Der Primat der Politik - Politik u. Wirtschaft im Nationalsozialismus, in: Das Argument 8 (1966), gemäß dieser Titelformulierung vertretene These hat unter Beteiligung von E. C zichon u. D. Eichholtz/K. Gossweiler u. T. Mason eine aufschlußreiche Diskussion ausgelöst, ibid. 10 (1968). Von der DDR-Forschung wird der Argumentationsgang Masons entgegen dessen methodischem Selbstverständnis als unmarxistisch deklariert. - Die Geschichtswissenschaft in der DDR stellt die Wirtschaftspolitik des nat.soz. Deutschland unter den Leitbe griff des »staatsmonopolistischen Kapitalismus«, so D. Eichholtz, Geschichte d. dt. Kriegswirtschaft 1939-45, Bd. 1: 1939-41 (1969); ders., Probleme einer Wirtschaftsgeschichte des Faschismus in Dtld., in: Jahrbuch für Wirtschaftsge schichte (1963); D. Eichholtz/W. Schumann (Hg.), Anatomie des Krieges. Neue Dokumente über die Rolle des dt. Monopolkapitals bei der Vorbereitung u. Durchführung des Zweiten Weltkrieges (1969); G. H ass/W. Schumann,
148
9. Wirtschaftspolitik Anatomie der Aggression. Neue Dokumente zu den Kriegszielen des faschisti schen dt. Imperialismus im Zweiten Weltkrieg (1972). In Unterscheidung des »monopolistischen« vom »staatsmonopolistischen« Kapitalismus wird letzterer im Anschluß an Lenin definiert als »das Verwachsen von Monopolen und Staat zu einem einzigen Mechanismus imperialistischer Herrschaftsausübung«. Dabei wird von Eichholtz bei der Anwendung dieses Begriffs auf die Verklammerung von industriellen mit staatlichen Interessen und Institutionen der Tatsache Rech nung getragen, daß es durchaus unterschiedliche Richtungen gab, verkörpert etwa einerseits in den Personen Schacht/Thomas/Poensgen und andererseits Göring/Krauch/Röchling. Eichholtz sieht diese Unterschiede jedoch lediglich durch rivalisierende wirtschaftliche Interessen und divergierende taktische Beurteilung der zu setzenden Rüstungsprioritäten motiviert. Er umgeht die Frage, ob die in der von Thomas, Schacht u. a. geforderten »Tiefenrüstung« im Gegensatz zur auf Blitzkrieg angelegten »Breitenrüstung« enthaltene Warnung vor einem langen Abnutzungskrieg nicht als ressortspezifische Warnung vor einer Aggressionspo litik überhaupt verstanden werden muß und ob nicht eine nationale Revisionspo litik, die ihre Vertreter in verblendeter Kurzsichtigkeit zunächst im Bündnis mit Hitler betreiben zu können meinten, in ihrer Zielsetzung grundsätzlich anders zu sehen ist als das, was Hitler wollte. Dieser selber spielte, wenn man Eichholtz u. a. folgen will, lediglich die Rolle eines Befehlsempfängers von »Aufträgen des Finanzkapitals an seinen Nazi-Faschismus« (D. Eichholtz, Probleme, S. 105). Es scheint auf eine Unsicherheit im sowjet-marxistischen Geschichtsverständnis hinzuweisen, wenn im Gegensatz zu dieser Formulierung Eichholtz bei anderer Gelegenheit erklärt, daß es »als ganz und gar unzulässig« erscheine, »die präzisen Abstraktionen Dimitroffs [d.h. die Faschismusthese der Komintern vom Jahre 1933] auf eine Agenturtheorie oder gar >AgentenStürmer< mit Berichten von Verführungen, Schändungen, Ritualmorden anfüllte. Durch Berufung auf angebliche Erkenntnisse der Erb lehre, Prähistorie und Geschichte trat dieser Antisemitismus mit dem Anspruch einer wissenschaftlichen Wahrheit auf. Im Augenblick der Machtübernahme gab es in Deutschland rd. 500000 Juden; dazu kamen später 185000 österreichische Juden. Bis zum Kriegsausbruch hatte sich diese Zahl durch Auswanderung und Vertreibung auf 275000 reduziert. Schon 1933 kam es zu vereinzelten Boykottmaßnahmen, aber erst die sogenannten Nürnberger Gesetze9 vom September 1935 began nen mit einer systematischen Verwirklichung der Forderungen x 53
io. Rassenpolitik
aus Hitlers >Mein KampfSchwarze Korpslebensunwerten< Lebens (1925); zur Auseinandersetzung mit
i 58
Binding/Hoche: W. v. Bayer, Die Bestätigung der NS-Ideologie in der Medizin unter bes. Berücksichtigung der Euthanasie, in: Universitätstage 1966 der FU Berlin. Nat.soz. u. die dt. Universität (1966), u. K. D. Erd
io. Rassenpolitik mann, »Lebensunwertes Leben«, GWU 26 (1975). 2Volk. Beob., Bayernausg. 7. Aug. 1929, zit. K. Dörner, Nat.soz. u. Le bensvernichtung, S. 131. 3RGBl. 1933 I, Nr. 86; Kommen tar: A. G ütt/E. Rüdin/F. Ruttke, Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (1934). 4 H. N achtsheim, Für u. wider die Sterilisierung aus eugenischer Indika tion (1952), gibt Überblick über die Sterilisierungsgesetzgebung u. ihre Anwendung außerhalb Dtlds.; ders., Das Gesetz zur Verhütung erbkran ken Nachwuchses aus dem Jahre 1933 in heutiger Sicht, in: Ärztl. Mitteilun gen 47/59 (1962), S. i64off.; Diskus sion hierzu ibid., S. 2515 ff. 5 Lat. u. dt. autorisierte Ausg. Frei burg 1931. 6 Mit welchem Grade von Zustim mung oder Vorbehalten dies geschah, ist eine Frage, die noch genauer Un tersuchung bedarf. Sehr unterschied lich beurteilt wird die Einstellung der dt. Psychiatrie bei K. Dörner, Nat. soz. u. Lebensvernichtung, der eine Prädisponiertheit u., mit Ausnahmen, eine Bereitwilligkeit zur Unterstüt zung der eugenischen Maßnahmen des Regimes bis hin zur Lebensvernich tung feststellen zu können meint, u. W. Schulte, »Euthanasie« u. Sterili sation im Dritten Reich, in: A. Flitner (Hg.), Dt. Geistesleben u. Nat. soz. (1965), der zu der Feststellung ge langt, daß der eine oder andere die Sterilisationsgesetze bejaht habe, die meisten jedoch sie »als ungeheure Be lastung u. Infragestellung ihrer Arbeit empfunden hätten«. 7Vgl. K. D örner, Nat.soz. u. Le bensvernichtung, S. 138. 8Zu den Gutachtern gehörte der angesehene Kinderarzt Prof. W. Catel. Seine Schrift: Grenzsituationen des Lebens. Beitrag zum Problem der begrenzten Euthanasie (1962), zeigt
die Schwierigkeit der Beurteilung der hier behandelten Probleme u. der in sie verstrickten Personen; ders., Leid minderung richtig verstanden (1966); ders., Leben im Widerstreit. Bekennt nisse eines Arztes (1974). - Zu den Einzelheiten des Verfahrens der Kin deraktion s. bes. die in Bd. 21, Kap. 9, Anm. 23 genannten Schriften von G.
Schmidt u. H. Ehrhardt. 9 RGBl. 1935 I, Nr. 100; J. Wulf, Die Nürnberger Gesetze (i960); grundlegend für das Folgende jetzt U.D. Adam, Judenpolitik im Dritten Reich. 10H. H eiber, Der Fall Grünspan, VfZG 5 (1957)-
11 H. Graml, Der 9. Nov. 1938, in: Parlament 045(195 3) ;H. Mommsen, Der nat.soz. Polizeistaat u. die Juden verfolgung von 1938, VfZG 10 (1962); H. Genschel, Die Verdrängung der Juden aus der Wirtschaft im Dritten Reich (1966).
12 W. Feilchenfeld/D. Michae Pinner, Haavara-Transfer
li s/L.
nach Palästina u. Einwanderung dt. Juden 1933-1939 ( i 97*)13 Ohne hier im einzelnen auf den Antisemitismus vor dem Ersten Welt krieg eingehen zu können, sei darauf hingewiesen, daß sich die Forderung nach der Vernichtung des Judentums mehr oder weniger verklausuliert wie derholt findet, bes. kraß z.B. in den von der Deutsch-Sozialen Reformpar tei angenommenen Leitsätzen vom 10. Sept. 1899 (Wippermann, Bd. 2, S. 71). Darin heißt es, im zwanzigsten Jahrhundert werde »die Judenfrage ei ne Weltfrage sein und als solche von den anderen Völkern gemeinsam und endgültig durch völlige Absonderung und - wenn es die Notwehr gebietet schließliche Vernichtung des Juden volkes gelöst werden«. 14E .R . H uber, Verfassungsrecht des G roßdt. Reiches (1939), S. 181 ff.
x 59
i i. Schulpolitik
Kapitel 11 Nationalsozialistische Schulpolitik Wie in jedem totalitären Staat, so wurde auch im nationalsozia listischen Deutschland die »Erziehung« als ein wesentliches In strument für die Verwirklichung der von der Partei gesetzten politischen Zwecke angesehen. »Das Wesentliche der Revolu tion« war nach Hitler »nicht die Machtübernahme, sondern die Erziehung des Menschen.«1 Das Regime war seinem Selbstver ständnis nach ein »Erziehungsstaat«, in dem eine Reihe unter schiedlicher »Erziehungsmächte«, unter ihnen die Schule als eine neben anderen, tätig waren und in dem die »Erziehungsho heit« teils bei den staatlichen Kulturbehörden, teils bei der Par tei lag. Im staatlichen Bereich wurde den Ländern die Schulho heit genommen. Das preußische Kultusministerium übernahm am i. Mai 1934 unter Bernhard Rust die Aufgabe einer zentra len Schulbehörde des Reiches als »Reichs- und Preußisches Mi nisterium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung«. Die Zuständigkeit für Kunst blieb charakteristischerweise dem Reichspropagandaministerium Vorbehalten, und für die tradi tionell vom Kultusministerium verwalteten kirchlichen Angele genheiten wurde 1935 ein eigenes Reichskirchenministerium unter Kerrl geschaffen. In den auf diese Weise zentralisierten, aber sachlich begrenzten Aufgabenbereich des Erziehungsmini sters regierten mehrere Parteidienststellen hinein, insbesondere der für die gesamte politische Schulung verantwortliche Reichs organisationsleiter Robert Ley, der Führer der Hitlerjugend Baldur v. Schirach und der Leiter der Prüfungsstelle für das amtliche Schrifttum der NSDAP Philipp Bouhler, der u. a. die Schulbücher und Lehrmittel zensierte. Verhältnismäßig gering war daneben der Einfluß des »Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP« Alfred Rosenberg. Schließlich ist noch die z.T. starke Einflußnahme der SS auf die Schulpolitik des Erziehungsministeriums zu nennen. Das Ne ben-, In- und Gegeneinander der verschiedenen für Erzie hungsfragen zuständigen Dienststellen ist ein charakteristisches Beispiel für den Kompetenzwirrwarr im Hitlerreich. Was wurde nun im Zeichen des Nationalsozialismus aus den drei großen Fragen, die die Schulpolitik in der Zeit der Weima rer Republik beherrscht hatten, nämlich Strukturreform, päd agogische Reform und Verhältnis von Kirche und Schule? In 16 0
ii. Schulpolitik
der Struktur der Bildungseinrichtungen hat der Nationalsozia lismus das traditionelle dreigliedrige, auf der von der Weimarer Republik geschaffenen vierjährigen Grundschule aufbauende Schulsystem mit einigen Veränderungen beibehalten. Dem ras senbiologischen Grunddogma entsprach der Gedanke vorgege bener Begabungstypen mit frühzeitiger Auslese für weiterfüh rende Schulen. Deren bisherige Vielfalt wurde auf drei Formen beschränkt: Oberschule für Jungen, Oberschule für Mädchen je mit naturwissenschaftlichem und sprachlichem Zweig und in begrenztem Umfang humanistisches Gymnasium. Der Koedu kationsgedanke der modernen Pädagogik, der sich allerdings in der Weimarer Zeit nicht hatte durchsetzen können, wurde von den Nationalsozialisten gänzlich verworfen. Aus bevölkerungs-, wehr- und wirtschaftspolitischen Gründen verordnete Rust 1936 im Zeichen des Vierjahresplans den Wegfall des dreizehn ten Schuljahres. In der Berufsbildung hielt man am dualen Sy stem fest. Hier beanspruchte für die betriebliche Ausbildung die Arbeitsfront die entscheidende politische Steuerungsfunktion. Dem von Robert Ley propagierten Ziel, daß jeder deutsche Ar beiter ein Facharbeiter sein solle, diente die in die Kompetenz des Erziehungsministeriums verlagerte intensive Förderung von Fach-, Techniker- und Ingenieurschulen. Der besondere Wert, den man einer praxisorientierten beruflichen gegenüber einer theoretisch-akademischen Bildung beilegte, fand seinen Aus druck in den alljährlich mit großem Propagandaaufwand durch geführten Reichsberufswettkämpfen. Man sorgte dafür, daß den Siegern dieser Wettkämpfe ebenso wie den qualifizierten Abgän gern der höheren Fachschulen der Übergang zur Technischen Hochschule offenstand. Wie stand es überhaupt mit der sozialen Forderung des Par teiprogramms nach »Ausbildung geistig besonders veranlagter Kinder armer Eltern ohne Rücksicht auf deren Stand oder Beruf auf Staatskosten«? Daß mit dieser Forderung nicht eine breit angelegte Förderung der Volksschüler gemeint war, ergibt sich aus der von den Nationalsozialisten durchgeführten Senkung des Niveaus der Volksschullehrerausbildung. Die preußischen pädagogischen Akademien verloren ihren Charakter als wissen schaftliche Hochschulen. Reichseinheitlich wurden Hochschu len für Lehrerbildung geschaffen, denen später im Kriege Leh rerbildungsanstalten unter Verzicht auf das Abitur als Ein gangsvoraussetzung folgten. Die soziale Zusammensetzung der Schülerschaft auf den weiterführenden allgemeinbildenden 161
ii. Schulpolitik
Schulen blieb im wesentlichen die gleiche wie in der Weimarer Zeit. Stärker als auf den höheren Schulen war der Anteil von Arbeiterkindern auf den politischen Ausleseschulen2, die in Konkurrenz von Staat und Partei geschaffen wurden. Eine Gründung des Erziehungsministeriums waren die »Nationalpo litischen Erziehungsanstalten«3. Die Auslesekriterien für die Zulassung standen in der von Hitler selbst als Erziehungsziel dieser Schulen genannten Prioritätenfolge: »körperlich hart, charakterlich fest und geistig elastisch«4. Sie dienten der Heran bildung einer politisch bewußten Führungselite für die Berufe, die eine höhere Schulbildung voraussetzten. So blieb der Lehr plan auch an der Vermittlung von Kenntnissen entsprechend den Erfordernissen der Oberschule orientiert und schloß mit dem Abitur. Im Unterschied hierzu wurde in den von Partei und HJ gegründeten »Adolf-Hitler-Schulen«5 das antiintellek tuelle, politisch-elitäre Erziehungsziel stärker ausgeprägt. Hier trat an die Stelle eines Schulzeugnisses, das über Fächerqualifi kation Auskunft gegeben hätte, eine Beurteilung für die Partei akten. Dennoch wurde auf Befehl Hitlers das Abschlußdiplom mit dem Abitur gleichgesetzt und berechtigte zum Hochschul besuch. Eine Stufe darüber standen im politischen Erziehungs gang der Ausgelesenen und Privilegierten drei sogenannte »Or densburgen«6, deren Absolventen nach einem dreijährigen Lehrgang sich ausrechnen mochten, besondere Chancen des Fortkommens im Herrschaftsapparat zu besitzen. Von einer klaren hierarchischen Folge dieser verschiedenen Stufen politi scher Erziehung konnte jedoch keine Rede sein. Die »Ordens burgen« besaßen keinerlei objektive Eingangsqualifikationen und kein objektivierbares Lehrgangsziel. Sie waren neben dem im Vordergrund stehenden physischen Training abgestellt auf Gehorsamsdrill gegenüber dem Führerbefehl und auf geistige Unterordnung unter die NS-Doktrin. Der romantisierende Name der »Ordensburgen«, dem ihre architektonische Gestal tung entsprach, und das von Robert Ley forcierte elitäre Be wußtsein der »Junker«, einem »Orden« anzugehören, kontra stierten mit der Inhaltsleere der Ausbildung. Die Arroganz sol cher Ansprüche stieß auf Abwehrreaktionen unter dem norma len Funktionärsvolk der Partei. Die tatsächlichen Aufstiegs chancen, die die Ordensburgen vermitteln sollten, blieben un bestimmt. Die Absolventen wurden während des Krieges mit Vorliebe in den annektierten Ostgebieten verwendet. In der nur kurzen Dauer der NS-Herrschaft konnte das System der gestuf162
ii. Schulpolitik
ten politischen Eliteausbildung nicht voll zur Auswirkung ge langen. Deutlich ist jedoch der Nivellierungseffekt in der so zialpsychologischen Wirkung: das nationalsozialistische Deutschland praktizierte die Überzeugung, daß die ständische oder berufliche Zugehörigkeit zu einer der traditionellen Füh rungsschichten der deutschen Gesellschaft kein politisches Füh rungsprivileg bedeutete. Neben den Schulen und Ordensburgen waren Hitlerjugend und Arbeitsdienst wesentliche Elemente des nationalsozialisti schen Erziehungssystems. Beide erhielten den Charakter von monopolistischen Organisationen, die jeder Junge und jedes Mädchen zu durchlaufen hatte. Dem Gleichschaltungsprozeß der ersten Jahre nach 1933 fielen alle nicht-nationalsozialisti schen Jugendorganisationen, unter ihnen die der hündischen Jugend und der kirchlichen Jugend wie zuvor der Arbeiterju gend und der politischen Jugendgruppen, zum Opfer. Durch Gesetz vom 1. Dezember 1936 wurde die Parteijugend zur Staatsjugend; v. Schirach erhielt den Titel »Jugendführer des Deutschen Reiches«. Die Hitlerjugend7 (mit ihren Unter gliederungen Jungvolk, Jungmädelbund und Bund deutscher Mädel) umfaßte zu Beginn der nationalsozialistischen Herr schaft ca. 100000 Mitglieder und bei Kriegsbeginn als Pflichtor ganisation der Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren ca. 8 Millionen. Steht diese Mammutorganisation im Zusammen hang mit der letzten Phase der Jugendbewegung, die mit dem Wandervogel begann und mit der hündischen Jugend endete?8 Die Frage ist nicht mit einem einfachen Ja oder Nein zu beant worten. In der hündischen Jugend galt wie in der Hitlerjugend der Grundsatz, daß Jugend von Jugend geführt werden solle. Aber anstelle der in der Jugendbewegung üblichen freien Wahl des Gruppenführers oder spontaner Gruppenbildung durch ei nen solchen trat in der Hitlerjugend ein von oben her eingesetz ter Funktionärsapparat mit besoldeten Stellungen bei den obe ren Chargen. In der hündischen Jugend war wie in der Hitlerju gend der Parteienstaat durchweg mit Skepsis betrachtet oder abgelehnt worden. Abseits der modernen Gesellschaft hatte die Jugendbewegung versucht, eine eigene Jugendwelt aufzubauen. Sie hat dabei vor allem in der Jugendmusik und im Laienspiel alte Kulturschätze zu neuem Leben gebracht. Form- und Stil elemente der Jugendbewegung fanden Eingang auch in die Hit lerjugend, besonders beim Jungvolk, in dem nicht wenige hün dische Führer tätig wurden. Die Gedankenwelt der Konservati
!63
ii. Schulpolitik
ven Revolution, der Mythos von Führer und Volk und »Drit tem Reich« hatte ein Echo in der Romantik der zumeist unpoli tischen hündischen Jugend gefunden, so daß viele »Bündische« von der Begeisterung des 30. Januar 1933 miterfaßt wurden und sich der Hitlerbewegung anschlossen. Manche Führer der hün dischen Jugend huldigten auch allzu beflissen dem neuen Re gime in dem Bestreben, die Eigenständigkeit der im März 1933 zum Großdeutschen Bund zusammengeschlossenen hündi schen Jugend zu bewahren. Dem ideologischen und organisato rischen Totalitätsanspruch der Hitlerjugend sich freiwillig zu beugen, waren die Jugendbünde, auch wo sie sich zur »nationa len Revolution« bekannten, im allgemeinen jedoch nicht bereit. Mit Gewalt besetzte die Hitlerjugend am 5. April 1933 die Ge schäftsstelle des Reichsausschusses der Deutschen Jugendverbände in Berlin und verdrängte den Vorstand. Dessen Ge schäftsführer Hermann Maass, der aus der sozialistischen Ju gendbewegung kam und wie mancher andere aus den hündi schen, politischen und kirchlichen Jugendorganisationen den Weg in den Widerstand9 fand, wurde nach dem 20. Juli 1944 hingerichtet. Im Grunde stand die Hohen-Meißner-Formel von der Selbstbestimmung des Menschen in vollem Gegensatz zu dem Ungeist, der sich in dem byzantinischen Führerkult der Hitlergedichte Baldur v. Schirachs ebenso kundtat wie in der Hochstilisierung des Verzichts auf eigenes Denken und der Blindheit des Gehorsams zu politischen Tugenden. Auch die durch Reichsgesetz am 26. Juni 1936 eingeführte halbjährige Arbeitsdienstpflicht10, zunächst für Jungen, später auch für Mädchen, hatte bestimmte Wurzeln in der vornational sozialistischen Zeit. Gruppen der hündischen Jugend (Deutsche Freischar) hatten auf ihren Balkanfahrten den obligatorischen Arbeitsdienst in Bulgarien kennengelernt. Durch Mitarbeit dort sammelten sie Erfahrungen, die sie in eigenen freiwilligen La gern verwendeten und in die während der Krisenjahre entste hende Arbeitsdienstbewegung einbrachten. Deren Träger wa ren Kirche, bündische Jugend und Verbände der politischen Rechten. Sie war angesichts der Not von Hunderttausenden arbeitsloser Jugendlicher entstanden, die man aus ihrer Hoff nungslosigkeit herausreißen und in ein sinnvolles Gruppenle ben und nützliche Arbeit eingliedern wollte. Der Gedanke der Volksgemeinschaft spielte als sekundäres Motiv mit hinein. Im nationalsozialistischen staatlichen Reichsarbeitsdienst hingegen trat neben dem in den ersten Jahren noch wirksamen Beweg164
i. Schulpolitik
grund, Arbeitslose von der Straße zu bringen, die politische Erziehungsfunktion in den Vordergrund. Der Arbeitsdienst sollte durch seine Betonung von Wert und Ehre körperlicher Arbeit Standesvorurteile abbauen helfen. Im Jargon der Zeit waren »Arbeiter der Stirn und der Faust« gleichwertig. Ohne Zweifel ist der Arbeitsdienst eines der wesentlichsten Instru mente in jenem gesellschaftlichen Egalisierungsprozeß gewesen, den man in der neueren Forschung als die »braune Revolution« bezeichnet hat11. Diesem »deutschen Sozialismus« entsprach es, daß auch in der Wehrmacht, der »Schule der Nation«, nach Wiedereinführung der allgemeinen Dienstpflicht keine ständi schen Privilegien in der Art der im kaiserlichen Heer bestehen den verkürzten Dienstzeit für die Einjährigen mehr gewährt wurden. Die Absicht, Erziehungsvorrechte bestimmter gesellschaftli cher Schichten abzubauen, hat im Schulwesen zur schrittweisen Zurückdrängung und schließlich fast gänzlichen Aufhebung al ler Privatschulen geführt. In vielen Fällen wurden hierbei pri vate Heimschulen, die in der Weimarer Zeit das eigentliche Ver suchsfeld pädagogischer Neuerungen gewesen waren und die aus der Entwicklung fortschrittlicher Erziehungsmethoden nicht wegzudenken sind, in staatliche Heimschulen umgewan delt und damit der gleichförmigen Norm politischer Indoktri nation unterworfen. Denn inhaltlich stand aller Unterricht in der Schule ebenso wie das Leben in den außerschulischen »Erziehungsmächten« unter dem Primat der politischen Uberzeugungsschulung. In den Adolf-Hitler-Schulen, auf den Ordensburgen, in der Hit lerjugend und in den übrigen Formationen der Partei geschah dies in einer direkteren und gröberen Weise, als es im Schulun terricht möglich war, der auch jetzt durch den üblichen vorge gebenen Fächerkanon im wesentlichen bestimmt blieb. Das galt insbesondere für die höhere Schule. Wie tiefgreifend die Um wertung der Werte aber auch hier trotz weiterwirkender Tradi tionselemente war, zeigen die vom Erziehungsministerium 1938 herausgegebenen reichseinheitlichen Lehrplananweisungen12. In einer grundsätzlichen Einleitung grenzte sich die nationalso zialistische höhere Schule gegen die der Weimarer Zeit ab. Es ging hierbei um die Richertsche Reform, durch die 1925 die »Deutsche Oberschule« geschaffen worden war (vgl. Bd. 19, Kap. 20). Zwar sei es damals, so hieß es jetzt, auch um Natio nalerziehung gegangen, aber um eine falsch verstandene, rück-
ii. Schulpolitik
wärtsgewandte, politisch unentschiedene, am Bildungsidealis mus des 19. Jahrhunderts orientierte. Die Weimarer Reformer hätten geglaubt, »durch eine Reform des Bildungswesens das einzuholen, was wir an politischer Macht verloren hatten«. Mit einer solchen Kritik am »pädagogischen Optimismus« der Wei marer Zeit trafen die Verfasser dieser nationalsozialistischen Richtlinien zugleich die idealistische Grundüberzeugung der preußischen Bildungsreform der Humboldt-Zeit, die von dem Gedanken geleitet gewesen war, der Staat müsse durch geistige Kräfte ersetzen, was er an materiellen verloren hatte. Und im Gegensatz zu den preußischen Reformern, die den Ertrag einer autonomen Bildung für die politische Erneuerung in der durch die Zucht wissenschaftlicher Arbeit gewonnenen Charakterfor mung sahen, wurde jetzt in den nationalsozialistischen Richtli nien einem politischen Dezisionismus das Wort geredet: Durch die vorgegebene politische Tat werde der Erziehung Ziel und Richtung gegeben. Im Rahmen eines so geforderten Vorranges der Politik vor der Pädagogik mit dem Ziel, den tätigen, nicht den beschaulichen Menschen zu bilden, wurde nun allerdings eine Reihe von Gedanken ausgesprochen, die von traditionellen pädagogischen Überzeugungen geprägt waren: so das Lei stungsprinzip, so der Gedanke, zur nationalen Selbsterkenntnis dadurch zu gelangen, daß man »über die Grenzen seines Volkes hinauszuschauen« und »Achtung vor dem Lebensrecht anderer Völker« lerne, so vor allem die Forderung, daß die höhere Schule zur Selbständigkeit des Denkens erziehen solle, zu »wis senschaftlicher Gediegenheit, Sachlichkeit und Wahrhaftig keit«. Wenn es in den Richtlinien ferner heißt, daß »Logik und das unerbittliche Gesetz der Sachlichkeit... nicht die schlechte sten Erzieher des Charakters« seien, so liest sich dies wie eine Absage an ideologische Indoktrination. Ob es sich nun bei sol chen Formeln um die gedankenlose Übernahme gewohnter Be griffe handelte oder ob sie bewußt von Mitarbeitern des Mini steriums, die noch nicht ganz der neuen Lehre verfallen waren, in den Text hineingebracht worden sind, die Stoffpläne im ein zelnen zeigen, in welcher Weise der Unterricht nach der Absicht des Ministeriums zu einer nationalsozialistischen Welt anschauungsschulung umfunktioniert werden sollte. Das gilt neben den weltanschaulichen Zentralfächern Biologie, Deutsch und Erdkunde insbesondere auch für die Lehrpläne in Ge schichte13. Sie waren, von der Antike abgesehen, fast gänzlich auf den Unterricht in deutscher Geschichte beschränkt. Negativ
166
ii. Schulpolitik
wurde die Geschichte in das Beurteilungsraster von Antise mitismus, Antiliberalismus, Antikapitalismus und Antimarxis mus hineingepreßt. Ohne den geringsten Ansatz eines kriti schen Kulturvergleichs wurde die »nordische Rasse« zur zen tralen Bewertungsnorm erhoben. Als die eigentliche geistige Gegenmacht gegen deren und des deutschen Volkes Tugenden erschien das Christentum. Wo es in diesen Lehrplänen beim Gang durch die Geschichte auftaucht, wird es negativ be wertet. Die folgenden Schlagworte kennzeichnen das Beurtei lungsschema: »Bruch in der germanisch-deutschen Kultur entwicklung«, »mittelmeerische Überfremdung«, die »völki schen Werte« von Luthers religiöser Tat, die »Machtansprü che der Kirche«, die »überstaatlichen Bindungen des Zen trums« usw. Es ist charakteristisch, daß sich die Richtlinien des Reichser ziehungsministeriums über den Religionsunterricht nicht äu ßerten. Dies führte zu der Frage nach dem Verhältnis zwischen dem nationalsozialistischen Erziehungswesen und der Kirche, die als Erziehungsmacht ausgeschaltet werden sollte. Wie ent wickelte sich die Stellung von Religionsunterricht und Konfes sionsschule? Hitler hatte in seiner Regierungserklärung vom 23. März 1933 zugesichert, daß die nationale Regierung »in Schule und Erziehung den christlichen Konfessionen den ihnen zukommenden Einfluß einräumen und sicherstellen« werde. Für die katholische Kirche hatte zudem das Konkordat vom 20. Juli 193314, Art. 19-22 die schulischen Rechte noch einmal ausdrücklich bestätigt. Hier wurde der Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach und sogar ein kirchliches Aufsichtsrecht zugestanden. Für den evangelischen Religionsunterricht erhob die Partei in der Zeit des Kirchenkampfes die Forderung, ihn im Sinne der Deutschen Christen umzugestalten. Dies bedeutete mit den Worten eines charakteristischen württembergischen Ministerialerlasses, daß »Stoffe, die dem Sittenempfinden der germanischen Rasse widersprechen, im Unterricht nicht zu be handeln sind. Gewisse Teile des Alten Testaments können da her für den Unterricht nicht in Frage kommen, andere werden stark in den Hintergrund treten müssen.« Es solle vermieden werden, »daß durch Einflüsse, die der nationalsozialistischen Weltanschauung entgegenstehen, irgendein Zwiespalt in die Seele der jungen Menschen hineingetragen wird«15. Andere Na tionalsozialisten gingen weiter. Sie waren der Meinung, man müsse den Religionsunterricht überhaupt abschaffen und durch 167
ii. Schulpolitik
einen nationalsozialistischen Weltanschauungsunterricht erset zen16. Als die Spannungen zwischen den Kirchen und dem Staat Zunahmen, wurden Schritt um Schritt dem an sich rechtlich gesicherten Religionsunterricht zunehmende Schwierigkeiten bereitet. Die folgenden, im einzelnen genannten Schritte sind ein Musterbeispiel dafür, wie durch ein totalitäres Regime eine Rechtsposition untergraben werden kann unter Aufrechterhal tung der Rechtsfassade: a) Geistliche wurden von der Erteilung des Religionsunterrichts ausgeschaltet; b) durch die Nichter stellung von reichseinheitlichen Lehrplänen wurde der Weg frei für Einzeleingriffe in den Religionsunterricht; c) die Abmel dung vom Religionsunterricht wurde Eltern und Schülern nahe gelegt und durch Kampagnen der Hitlerjugend gefördert; d) Schulandacht und Schulgottesdienst wurden verboten; e) der Religionsunterricht wurde in Eckstunden verlegt, um die Ab meldung zu fördern; f) an den Hochschulen für Lehrerbildung wurden die religionspädagogischen Lehrstühle nicht besetzt, an den Lehrerbildungsanstalten waren sie überhaupt nicht mehr vorgesehen; g) an den Nationalpolitischen Erziehungsanstalten und an den Adolf-Hitler-Schulen wurde der Religionsunter richt abgeschafft; h) durch Erlaß des Reichserziehungsministe riums vom 20. März 1940 wurde der Religionsunterricht auf die Dauer der Vollzeitschulpflicht beschränkt und damit für die oberen Klassen der höheren Schule aufgehoben; i) der Natio nalsozialistische Lehrerbund, in dem sich der Antiklerikalismus großer Teile der früheren Volksschullehrerschaft mit der Chri stentumsfeindlichkeit des Nationalsozialismus verband, setzte sich zeitweise bei seinen Mitgliedern für die Niederlegung des Religionsunterrichts ein. In Abwehr dieses staatlichen Angriffs auf den Religionsunterricht bauten die Kirchen ihren eigenen katechetischen Unterricht stärker aus. Zu den Rechten der Kirche gehörte auch die in den Zeiten der Weimarer Republik im allgemeinen aufrechterhaltene konfes sionelle Gliederung der Volksschule (vgl. Bd. 19, Kap. 20). Ab 1935 setzte eine intensive Propaganda der Partei und des Natio nalsozialistischen Lehrerbundes zugunsten der Gemeinschafts schule ein. Man verwandte hierbei das taktische Mittel von El ternbefragungen, wobei der von der Partei ausgeübte Druck vielfach den Elternwillen stärker zu bestimmen vermochte als der Einfluß, den die Kirche ausübte. 1938 hatte sich die Ge meinschaftsschule allgemein durchgesetzt. In ihr sah sich der noch verbleibende Religionsunterricht den oben aufgezählten
168
ii. Schulpolitik
Schikanen ausgesetzt. Auch die konfessionelle Gliederung der Lehrerausbildung wurde aufgehoben. Der Kampf gegen die konfessionelle Schule ist ein deutliches Beispiel für die Zwielichtigkeit, in der schulpolitische Maßnah men des NS-Regimes erscheinen mochten. Gegen die konfes sionelle Schule konnten gute sachliche Argumente vorgebracht werden. Die Schaffung der nationalsozialistischen Gemein schaftsschule galt jedoch nicht einer Verständigung zwischen den Konfessionen, sie diente der Entchristlichung des deut schen Volkes. Der wahre Charakter der von einem humanen oder christli chen Leitbild gelösten nationalsozialistischen Erziehungspolitik zeigt sich in seiner ganzen Unmenschlichkeit, wenn man sich fragt, welches Schicksal dem Nachwuchs der »Minderrassen« zugedacht war. Die Kinder der unterworfenen Völker im Osten sollten durch die Zerschlagung aller weiterführenden Schulen auf ein Helotendasein vorbereitet werden (vgl. Bd. 21, Kap. 8). Die jüdischen Kinder, 1938 von den »deutschen« Schulen ver wiesen (vgl. Kap. 10), konnten zunächst besondere jüdische Schulen besuchen. Diese wurden im Kriege geschlossen. Im Zusammenhang der Endlösung wurden die noch in Deutsch land verbliebenen jüdischen Lehrer und Schüler deportiert. Am Ende dieses Weges standen die Vernichtungslager. G. G iese u. Th. Wilhelm s. Bd. 19, Lit. zu Kap. 20; R. Eilers, Die nat.soz. Schulpolitik. Eine Studie zur Funktion der Erziehung im totalitären Staat (1963). H. -J. Gamm, Führung u. Verführung. Pädagogik des Nationalsozialismus (1964); hierzu Bespr. S. B. Robinsohn, On Nat.-Soc. Education, in: Comparative Education 2 (1966). K. C. Lingelbach, Erziehung u. Erziehungstheorien im nat.soz. Dtld. (1970). H. Steinhaus, Nationalsozialismus u. Pädagogik als Thema neuerer pädag. Standardliteratur, in: Neue Sammlung 10 (1970). Nat.soz. Pädagogen: E. Krieck, Nationalpolit. Erziehung (24i94i). A. Bäumler, Politik u. Erziehung. Reden u. Aufsätze (4i943). 1Rede vor SA-Führern 3. 7. 1933, zit. bei S. Esh, »Nationalpolit. Erzie hung«. - Ein Eckpfeiler des National sozialismus, in: Internat. Jb. f. Gesch. Unterricht 8 (1961/62), S. 129. 2 H . Scholtz, N at.soz. Auslese schulen, Internatsschulen als H err schaftsmittel des Führerstaates (1973). 3 H . U eberhorst, Elite für die D iktatur. Die nationalpolit. Erzie hungsanstalten 1933-1945. Ein D oku m entarbericht (1969).
4 H. Picker (Hg.), Hitlers Tischge spräche im Führerhauptquartier 1941-42 (1963)» S. 275. 5D. O rlow, Die Adolf-HitlerSchulen, VfZG 13 (1965). 6 H. Scholtz, Die »NS-Ordensburgen«, VfZG 15 (1967). 7A. Klönne, Hitlerjugend. Die Jugend u. ihre Organisation im Drit ten Reich (3i96o); W. Klose, Genera tion im Gleichschritt. Ein Dokumen tarbericht (1964); H. C. Branden
169
12. Die Universität bürg, Die Geschichte der HJ. Wege
u. Irrwege einer Generation (1968). 8M. J ovy, Dt. Jugend u. Nat.soz. Versuch einer Klärung ihrer Zusam menhänge u. Gegensätze (Diss. Köln 1952); Ulrike Schmidt, Uber das Verhältnis von Jugendbewegung u. Hitlerjugend, GWU 16 (1965); vor al lem die aus eigener Erfahrung gepräg te kritische Betrachtung von K. O. Paetel, Jugend in der Entscheidung 1913-1933-1945 (21963). Zur Jugend bewegung grundlegend W. Kindt (Hg.), Dokumentation der Jugendbe wegung (3 Bde. 1963-1974), umfaßt die Zeit von 1896 bis 1933; weitere Lit. s. Bd. 19, Allgem. Bibi. z. Weim. Rep. 9 Uber Jugendwiderstand neben J ovy, op.cit., A. Klönne, Gegen den Strom. Bericht über den Jugendwider stand im Dritten Reich (1958). - Uber den aus der Jugendbewegung kom menden, ebenfalls nach dem 20. Juli 1944 hingerichteten Pädagogen Adolf Reichwein: J. L. H enderson, A. R., eine polit.-päd. Biographie (1958); W. H uber, A. R. u. das Erziehungs denken im dt. Widerstand, in: Ham burger Mittel- u. Ostdt. Forschungen 7 (1970); Ursula Schulz (Hg.), Adolf Reichwein: ein Lebensbild aus Briefen u. Dokumenten (1974).
10 Vgl. Kap. 9, Anm. 1. Die braune Revolution. Eine Sozialgesch. des Dritten Reiches (a. d. Amerik. 1968); s. Kap. 7, Anm. 20. 12 Erziehung u. Unterricht in der Höheren Schule. Amtl. Ausg. des Reichs- u. Preuß. Min. f. Wiss., Er zieh. u. Volksbildung (1938). 13 H. G. Zmarzlik, Polit. Biologie im Dritten Reich, in: Der mathem. u. nat.wiss. Unterricht 19 (1966); D. Klagges, Geschichtsunterricht als nat.pol. Erziehung ^1938); F. Sel meier, Das nat.soz. Geschichtsbild u. der Geschichtsunterricht 1933-1945 (Diss. München 1970). 14 S. Kap. 13, Anm. 8. 15So der württ. Kultusminister Mergenthaler in einem Erlaß vom April 1937, zit. bei Klara H unsche, Der Kampf um die christl. Schule u. Erziehung 1933-45, in: Kirchl. Jb. f. d. Ev. Kirche in Dtld. 76 (1950), S. 488. 16So etwa M. Bormann an A. Ro senberg 22. 2. 1940, oder R. Heß an H. Göring 18.4. 1940, in: L. Poliakov/J. Wulf (Hg.), Das dritte Reich u. seine Denker (1959), S. 201 ff. u. 206 f.
11D. Schoenbaum,
Kapitel 12 Die Universität im nationalsozialistischen Deutschland Für die nationalsozialistische Weltanschauung war ein Dogma tismus kennzeichnend, der seinem Wesen nach zum Prinzip der Selbstverantwortlichkeit freier Forschung in unüberbrückba rem Gegensatz stand. In einem geistigen Klima, das von Schlag worten beherrscht wurde wie: »Der Führer hat immer recht« oder: »Gut ist, was dem Volke nützt«, konnte weder die Sachforschung noch die freie wissenschaftliche Bemühung um Maß stäbe des Denkens gedeihen. Hitlers Kampfschrift wie alle seine Äußerungen bis zum Ende zeugen von einer tiefen Abneigung 17 0
12. Die Universität
gegen die Wissenschaft und die Intellektuellen. Die Wissen schaftspolitik des Nationalsozialismus war von dem Bestreben geleitet, die naturwissenschaftliche Forschung den Wirtschafts und Rüstungsplänen nutzbar zu machen und aus den Geistes wissenschaften Argumente zur Rechtfertigung des eigenen We sens und der eigenen Ziele zu gewinnen. Den bezeichnendsten Ausdruck hierfür hat der bayerische Kultusminister Hans Schemm geprägt, wenn er vor den Münchener Professoren er klärte: »Von jetzt ab kommt es für Sie nicht darauf an, festzu stellen, ob etwas wahr ist, sondern ob es im Sinne der national sozialistischen Revolution ist.«1 Wie war das Verhältnis der Wissenschaft zu einer Bewegung, die so verächtlich von ihr dachte, und zu einem Staat, der den noch für die Inganghaltung seiner Wirtschaft und für die Aus bildung seiner Fachleute auf sie angewiesen war? Die Antwort auf diese Frage ist zwiespältig. Es kann weder von einer »Selbst behauptung der deutschen Universität« noch von einer voll ständigen Umwandlung in eine »Braune Universität« die Rede sein. Zunächst ist festzustellen, daß es keinen Berufsstand gab, dem die neuen Machthaber mit solchem Mißtrauen gegenüber standen und den sie glaubten, so weitreichend säubern zu müs sen, wie den der Hochschullehrer. In der revolutionären An fangsphase des Regimes wurden im Reichsdurchschnitt 14,34% des akademischen Lehrkörpers und 11% der Ordinarien ent fernt2. Im Reichskultusministerium schätzte man, daß in den ersten fünf Jahren seit der Machtübernahme 45% aller beamte ten wissenschaftlichen Stellen neu besetzt wurden3. Zur Be gründung dieses radikalen Aderlasses läßt sich eine Kette von Äußerungen anführen, die zeigen, daß vom Nationalsozialis mus her gesehen die Universität völlig versagt hatte. So klagte etwa Rust am 7. Mai 1933 in der Aula der Berliner Universität die Professoren an, sie hätten sich ohne Kontakt zur Wirklich keit in ihre Forschung eingekapselt: »Die Jugend marschierte, aber ... Sie waren nicht dabei... Es verlieren nicht nur Könige ihre Kronen, es verlieren ganze Generationen das Recht der Erstgeburt, wenn sie vor den Problemen der Nation nicht be stehen.«4 Unter denen, die aus rassischen oder politischen Gründen Recht und Heimat verloren, waren Forscher von Weltrang wie die Physiker Einstein und Franck, der Theologe Tillich, der Jurist Heller und viele andere hervorragende Wissenschaftler. Diese sogenannte Säuberung der Universität geschah unter
12. Die Universität
tumultuarischen Umständen. Studentischer Mob störte Vorle sungen mißliebiger Professoren, zerrte sie mit Gewalt vom Ka theder, fand jedes Mittel der Ehrabschneidung, Verleumdung, Denunzierung und Brutalität recht, um die verhaßte bürgerliche Wissenschaft zu erledigen. Wes Geistes Kinder diese Studenten waren, bezeugt folgendes wirre Dokument. Am 13. April 1933 wurden in allen deutschen Universitäten zwölf Leitsätze der Studentenschaft »Wider den undeutschen Geist« angeschlagen. Darin hieß es u. a.: »Der Jude kann nur jüdisch denken, schreibt er deutsch, dann lügt er ... Jüdische Werke erscheinen in he bräischer Sprache. Erscheinen sie deutsch, sind sie als Überset zung zu kennzeichnen ... Deutsche Schrift steht nur Deutschen zur Verfügung. Der undeutsche Geist wird aus öffentlichen Bü chereien ausgemerzt ... Wir fordern die Auslese von Studenten und Professoren nach der Sicherheit des Denkens im deutschen Geiste.«5 Kurt Riezler, der damals aus seinem Amt als Kurator und Professor der Universität Frankfurt entfernt wurde, schrieb zu diesem Vorgang: »Wenn die Studentenschaft von sich aus bestimmen kann, wer zum Examen zugelassen wird, wenn die Studenten angehalten werden, die Vorlesungen der Dozenten nach politisch deutbaren Auslassungen zu überwachen oder gar sich anmaßen, über deutschen und undeutschen Geist von Bü chern oder Lehrern auf Grund ihrer tagesgebundenen Vorstel lungen zu befinden, wenn durch Drohung mit Störung der Vor lesungen ein Druck auf die Dozenten, durch Drohung mit Nichtzulassung zum Examen ein Druck auf die Studenten aus geübt werden darf, wenn derartig blamable Elaborate wie die Grundsätze der Studentenschaft gegen den undeutschen Geist auch nur vorübergehend offiziell aushängen können - so ist die Freiheit der Lehre praktisch zerstört und jede offizielle Auf rechterhaltung bleibt ein leeres Wort.«6 Im Mai 1933 erreichten die Aktionen ihren Höhepunkt mit öffentlichen Bücherver brennungen in den deutschen Universitätsstädten. Professoren hielten dabei flammende Reden. Das Ereignis wurde mit schlechten Versen des Literaturwissenschaftlers, NietzscheForschers und langjährigen Freundes Thomas Manns, Ernst Bertram, gefeiert7. Wie reagierte die deutsche Universität als Korporation auf solche Herausforderungen? Sie schwieg! Wohl gab es einzelne tapfere Stimmen wie die des Kieler Soziologen Ferdinand Tön nies, der sich im Februar 1933 in Berlin in öffentlicher Rede für die Freiheit der bedrohten Wissenschaft einsetzte und auf deren
12. Die Universität
unlösbaren Zusammenhang mit einer freien Gesellschaftsord nung hinwies8. Aber nirgendwo stellte sich die Universität vor ihre bedrängten, verfemten, verfolgten Kollegen. Einem zeitge nössischen Beobachter des Verhaltens der Universität gegen über ihren verfolgten Mitgliedern haben sich die Worte der Brüder Grimm über ihre Kollegen nach der Entlassung der Göttinger Sieben 1837 aufgedrängt: Ihre »Charaktere fingen an sich zu entblättern gleich den Bäumen des Herbstes bei einem Nachtfrost«9. Dabei war in der Hochschullehrerschaft die Zahl der überzeugten Parteianhänger sehr gering. Einen Namen machten sich als engagierte Nationalsozialisten u.a. der Päd agoge Ernst Krieck und die politisch absonderlichen Physiker und Nobelpreisträger Philipp Lenard und Johannes Stark, die in Polemik gegen Einstein für eine »deutsche Physik« plädier ten. Die Universitäten Deutschlands waren im frühen 19. Jahr hundert einmal Rückhalt der dem Geiste der Wissenschaft ent sprechenden liberalen Verfassungsbewegung gewesen, jenes großen politischen Aufschwungs, der die Nation durchdrang. Der Nationalsozialismus jedoch, im Kerne wissenschaftsfeind lich, nahm seinen Aufstieg nicht von den Universitäten aus. Nicht sie gaben ihm Ideen und Impetus. Größer als die Zahl der genuinen Nationalsozialisten war in den Reihen der Professo ren der Anteil derer, die in einer schwer durchschaubaren Mi schung von Opportunismus, Machtbewunderung und subjekti ver Ehrlichkeit versuchten, ihre jeweilige Wissenschaft in den Nationalsozialismus einzubringen und ihn in der Soziologie, in der Philosophie, in der Geschichte und der Literaturwissen schaft von konservativen oder bürgerlich-nationalen Vorstel lungen her zu deuten. In solchem Bemühen, den Anschluß herzustellen, huldigten einige namhafte Wissenschaftler in besonders übersteigerten Formulierungen dem Zeitgeist und kündigten die Freiheit auf. Ein Beispiel ist das schon erwähnte »Verfassungsrecht des Großdeutschen Reiches« von Ernst Rudolf Huber. Zu den von Huber hervorgehobenen Kennzeichen des völkischen Führer staates gehört die Aufhebung des Reservats individueller Frei heitsrechte gegenüber dem Staat. Wir lesen in dieser Staatslehre: »Insbesondere die Freiheitsrechte des Individuums ... sind mit dem Prinzip des völkischen Reiches nicht vereinbar. Es gibt keine persönliche, vorstaatliche und außerstaatliche Freiheit des einzelnen, die vom Staat zu respektieren wäre.« Unter dieses Anathema fällt auch die Freiheit der Wissenschaft. In der Wei 173
12. Die Universität
marer Verfassung hatte es geheißen: »Die Kunst, die Wissen schaft und ihre Lehre sind frei. Der Staat gewährt ihnen Schutz und nimmt an ihrer Pflege teil.« Diesen Artikel 142 finden wir jetzt ausdrücklich verworfen. Huber bescheinigt der deutschen Universität, daß die Überlieferung des Humboldtschen Huma nismus, die sich in diesem Artikel ausdrücke, die Wissenschaft gehindert habe, »gleichen Schritt mit der inneren Entwicklung des Volkes zu halten und an der Spitze der völkischen Wieder geburt zu stehen«, d.h. ganz und gar dem Nationalsozialismus zu verfallen10. Neben Huber ist Carl Schmitt zu nennen, dessen verfassungsgeschichtliche und theoretische Brillanz nach den Morden des 30. Juni zu einer Rechtfertigung der durch kein Gesetz mehr gebundenen Führergewalt degenerierte. Am mei sten Aufsehen aber erregte der Fall des Philosophen Heidegger. In seiner Freiburger Rektoratsrede am 27. Mai 1933 schlug er vor, den Geist der Universität aus der Verbindung von Arbeits-, Wehr- und Wissensdienst zu erneuern. Er verkündete gleich Huber: »Die vielbesungene »akademische Freiheit wird aus der deutschen Universität verstoßen.« Ein halbes Jahr später, im mer noch nicht belehrt, mahnte er die Studenten, »der Führer selbst und allein« sei »die heutige und künftige deutsche Wirk lichkeit und ihr Gesetz.«11 Viele Professoren bekundeten im Stile der Zeit durch Beteili gung an Unterschriftensammlungen ihren Konformismus, 300 in einem Wahlaufruf zur Märzwahl 1933, mehr als 700 in einem »Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialisti schen Staat« vom November 1933. Wenn man von den Fällen des sacrificium intellectus der oben geschilderten Art absieht und wenn man menschliche Schwäche und politische Urteils blindheit als Korrelat zu fachlich-spezialisierter Tüchtigkeit und auch einen pragmatisch-äußerlichen Konformismus aus Selbsterhaltungstrieb in Rechnung stellt, so bleibt doch die Frage, wie es zu erklären ist, daß die Wissenschaft als ganze vor der Aufgabe versagt hat, Recht und Unrecht beim Namen zu nennen. Die Forschung ist sich darin einig, daß ein wesentlicher Grund hierfür in der unter der Professorenschaft weitverbreite ten geschichtlich und sozial begründeten national-konservati ven Einstellung zu sehen ist. Viele, vielleicht die meisten ten dierten zur politischen Rechten, wenn es auch keineswegs über sehen werden darf, daß sich eine nicht geringe Zahl an die bür 174
12. Die Universität
gerlichen Parteien der Mitte, einige wenige an die Sozialdemo kraten hielten. Die national-konservativen Professoren befan den sich dem Nationalsozialismus gegenüber in der gleichen Illusion wie die Koalitionspartner Hitlers. Als ein typisches Beispiel sei hierfür der Name des hochangesehenen Pädagogen Eduard Spranger genannt. Er selber hat in einer kritischen Rückschau über sein damaliges Verhalten berichtet12. Als der Leipziger Philosoph und Pädagoge Theodor Litt auf dem Hochschulverbandstag (Standesorganisation der Hochschulleh rer) im Oktober 1932 in Danzig vorschlug, eine Erklärung ge gen die Juden- und Demokratenhetze des Nationalsozialisti schen Deutschen Studentenbundes zu beschließen, widersprach Spranger, dem die Weimarer Republik nur als »Schattenstaat« gegolten hatte, mit Erfolg, weil er »die Bewegung der nationa len Studenten noch im Kern für echt, nur in der Form für undiszipliniert« hielt. Der gemeinsame Nenner des »Nationa len« verstellte diesen Professoren die Einsicht in den fundamen talen Unterschied zwischen ihrem eigenen bürgerlich-konserva tiven Nationalismus und dem revolutionären Nationalismus der Hitler-Bewegung. Dies ist eine genaue Analogie zu der Ein schätzung Hitlers durch Papen und Hugenberg, durch Teile der Großindustrie, durch die Generalität. Man glaubte auch an den Universitäten, der Bewegung eine Chance geben zu müssen in der Meinung, sie auffangen und zähmen zu können. Ein weite res Motiv kommt in zeitgenössischen Äußerungen stark zum Ausdruck, der Generationenkonflikt13. Der Nationalsozialis mus war mehr als irgendeine andere politische Strömung auch eine Bewegung der Jugend, die auf den Hochschulen den Ge gensatz zu der Generation ihrer Lehrer artikulierte. Auf dem genannten Danziger Hochschultag 1932 zeichnete einer der Be richterstatter zu Studentenfragen folgendes Bild der Lage an den Universitäten: »Wer heute als Akademiker einen Blick auf die Karte Deutschlands wirft, dem erscheinen die Hochschulen, über die einzelnen Landschaften verstreut, wie Vulkane, die jeden Augenblick zu einem plötzlichen Ausbruch kommen können. Es gibt keine, wo nicht wenigstens von Zeit zu Zeit ein dumpfes Grollen unter der Oberfläche dem Rektor das Gefühl bereitet, als säße er auf einem Pulverfaß. Bei mindestens drei Vierteln ist es auch schon zu wirklichen Eruptionen gekommen, bei der Hälfte sogar zu größeren Ausbrüchen, die dann die ganze Tagespresse unter den StichWorten des >Skandals< oder >Krawalls< durchwanderten. Auch die Gruppe ist nicht mehr *7 5
12. Die Universität
ganz klein, wo schließlich von außen her gewaltsam in die Hochschulvorgänge eingegriffen werden mußte, wo die Polizei mit dem Gummiknüppel erschien und dahinter sogar in einigen Fällen der Strafrichter mit Gefängnis oder noch Schlimme rem.«14 Verschiedene Redner forderten in Sorge um das verlo rene Vertrauen, daß man sich um engere Fühlung mit den Stu denten bemühen müsse. Denn »es ginge den Studenten regelmä ßig um ideelle Güter, um eine oft freilich sehr unsichere und schwankende, auf Mißverständnissen beruhende Weltanschau ung«15. Es ist deutlich, daß der Glaube an die ideelle Gesinnung der Jugend die volle Einsicht in die Brutalität der Bewegung trübte. Die tiefste Ursache aber für die zwiespältige Haltung der Wissenschaft in der Stunde, die von ihr eine politische Bewäh rung erfordert hätte, lag in ihrer eigenen inneren Situation als Wissenschaft. Unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg hatte Max Weber eine präzise Analyse gegeben16. Im Prozeß der un vermeidlichen Spezialisierung und beim Verlust des verbindli chen Charakters religiöser und philosophischer Überzeugungen waren auch die Sozial- und Geisteswissenschaften in eine zu nehmende Isolierung voneinander geraten. Der Bezug von der Sacherhellung zu den kulturellen, politischen und ethischen Werten, der Schritt von der Seinsfrage zur Sinnfrage, von dem, was ist, zu dem, was gilt und sein soll, wurde in Soziologie, Philosophie und selbst in der Theologie weithin als Akt der Entscheidung begriffen. Im Bereich dieses Dezisionismus herrschte die Willkür der Wertentscheidungen, und nicht der Forscher, sondern der Prophet oder der Demagoge hatte hier das Wort. Konnte vielleicht, nachdem die theologische wie die philosophisch-idealistische Grundlage der früheren Einheit der Wissenschaften verlorengegangen und nicht wiederherzustellen war, eben in der politischen Entscheidung für eine mit dem Anspruch auf totale Lebensgestaltung auftretende politische Bewegung die Einheit der Wissenschaften auf neuer Ebene wie dergewonnen werden? So hat der Gedanke der »politischen Universität« in den Jahren der nationalsozialistischen Revolu tion manche Geister beschäftigt17. Dabei wurde vielfach die Grundtatsache aus den Augen verloren, daß vor allen bewußten und gewollten politischen Wertentscheidungen, die als ein an deres hinzukommen können, die Wissenschaft selbst als fragen des und forschendes Verhalten zur Wirklichkeit auf bestimmten vorausgegebenen, politisch werthaltigen Entscheidungen be 176
12. Die Universität
ruht, mit denen sie steht und fällt: auf dem Respekt vor der freien Forschung, auf der Bereitschaft, jede Erkenntnis der nachprüfenden Kritik zu unterwerfen, und damit auf der Aner kenntnis der Freiheit von Lehre und Forschung und der Unab hängigkeit des sich selbst verantwortenden, auf die Wahrheit verpflichteten Geistes. Es liegt in der Sinnkonsequenz der Wis senschaft, daß sie politisch auf den freien Rechtsstaat als ihre eigene gesellschaftliche Voraussetzung hin angelegt ist, selbst wenn die Träger der Wissenschaft ihre Augen vor diesem im Wesen der Sache liegenden Zusammenhang verschließen. Dies erklärt, warum die Nationalsozialisten von all der Zustimmung, die sie bei den Hochschullehrern fanden, so wenig beeindruckt waren und bis zuletzt die Universität als Stätte der Wissenschaft mit tiefem Mißtrauen betrachteten. Es gab in der Tat auch in nationalsozialistischer Verkleidung und unter den Bedingungen des totalitären Staates an den Universitäten des »Dritten Rei ches« noch ernsthafte Wissenschaft. Verhältnismäßig einfach war es für die Naturwissenschaften, den Modus vivendi zu fin den und ihre Forschung weiterzutreiben. Abgesehen von weni gen Übereifrigen, die eine »deutsche Physik« oder eine »artge mäße Mathematik« verkündeten, vermochte es die Naturwis senschaft in ihren der unmittelbaren politischen Wertung ent zogenen Sachbereichen den Geist strenger wissenschaftlicher Forschung weiterzupflegen. Sehr viel schwieriger war dies für die Sozial- und Geisteswissenschaften, die mit ihren Themen unmittelbar das politische Interesse berührten. In begrenztem Maße bestand auch hier die Möglichkeit, in politisch ferner liegende Räume, Zeiten oder Sachbereiche auszuweichen und von dort aus in einzelnen Fällen eine indirekte Kritik am Re gime auszusprechen oder auch direkt bestimmte Thesen anzu greifen, deren wissenschaftliche Unhaltbarkeit zutage lag. Als Beispiele dafür, daß auch im Bereiche der Geisteswissenschaften an einigen Stellen ernsthafte Forschung weiterging, sei auf zwei epochale Werke verwiesen, für die die Forschungsgrundlage da mals in der Stille und abseits der Tagesaktualität erarbeitet wurde: Ernst Robert Curtius, >Europäische Literatur und latei nisches Mittelalter< (Berlin 1948) und Otto Becker, >Bismarcks Ringen um Deutschlands Gestaltung< (nach seinem Tode 1958 herausgegeben von A. Scharff). Weil den Nationalsozialisten die Selbstgleichschaltung der Wissenschaft nicht genügen konnte, die als totale nie vollzogen wurde und auch nicht vollziehbar war, versuchten sie, durch 177
12. Die Universität
eigene Maßnahmen eine von Grund her nationalsozialistische Wissenschaft zu entwickeln. So schufen sie Lehrstühle für Ras senkunde, politische Pädagogik, Wehrwissenschaft, bemühten sich, Biologie, Psychologie und Geschichte in Dienst zu neh men, und gründeten einige besondere Institute wie das »Reichs institut für Geschichte des neuen Deutschland« und das »Insti tut zur Erforschung der Judenfrage« oder das »Ahnenerbe« der SS18. Alle diese Untersuchungen blieben wissenschaftlich unzu länglich. Rosenberg hatte den ehrgeizigen Plan, eine eigene na tionalsozialistische Hochschule zu gründen und den Universi täten entgegenzustellen. Diese Absicht hätte dem dualistischen Prinzip des nationalsozialistischen Staates entsprochen, ge langte aber nicht zur Ausführung. Eine Maßnahme äußerer Gleichschaltung war die Übertragung des Führerprinzips auf die Universität, die ihre bisherige korporative Selbstverwaltung verlor19. Der Minister ernannte den Rektor und die Dekane. Dem Senat und den Fakultäten blieb nur noch das Recht der Beratung20. Ein neues organisatorisches Element war die Do zentenschaft, zu der alle Hochschullehrer zusammengefaßt wurden. Deren Leitung lag jeweils beim örtlichen NS-Dozentenbundführer. Der Dozentenführer gewann in Rivalität zu Rektor und Dekan stellenweise ein erhebliches Mitsprache recht, besonders bei Berufungen. Schulungskurse und Dozen tenlager sollten für die weltanschauliche Gleichschaltung des Lehrkörpers sorgen. Durch eine Reichshabilitationsordnung wurde die wissenschaftliche Qualifikation mit dem neugeschaf fenen Titel eines Dr. habil, zu einer bloßen Vorstufe für die entscheidend von politischen Gesinnungskriterien abhängige Erteilung der Lehrbefugnis. Dozenten und Assistenten erhiel ten in ihrer Besoldung und hinsichtlich ihrer Rechtsstellung einen gegenüber den Ordinarienprivilegien verbesserten Status innerhalb der Universität. Die Studentenschaft wurde jetzt öf fentlich-rechtlich anerkannt. Sie hatte während der Weimarer Zeit ihren nach dem Ersten Weltkrieg zunächst gewonnenen öffentlich-rechtlichen Status in Preußen unter dem Kultusmini ster Becker und nach und nach in den anderen Ländern wieder verloren, weil sie nicht darauf verzichten wollte, Volksdeutsche, z.B. österreichische Studentenschaften aufzunehmen, die ihrer seits jüdische Studenten aus ihren Reihen ausschlossen. In ihrer Verfassung vom 7. Februar 1934 wurde der völkisch-großdeut sche Antisemitismus der Studentenschaft sanktioniert. Zu ihr gehörten fortan lediglich »Studenten deutscher Abstammung 178
12. Die Universität
und Muttersprache«21. Damit hatte der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund sein Ziel erreicht, nachdem er bereits auf dem allgemeinen deutschen Studententag in Graz 1931 durch die Mehrzahl der vertretenen Studentenausschüsse der deutschen Universitäten die Führung der »Deutschen Studen tenschaft« erlangt hatte. Die Studentenschaft der einzelnen Uni versitäten wie auf Reichsebene wurde von dem entsprechenden Führer des Nationalsozialistischen Studentenbundes geleitet. Die Verklammerung der amtlichen und der Parteiorganisation war hier also ähnlich wie bei Dozentenschaft und Dozenten bund. Bei dem Aufstieg der Nationalsozialisten in der Studenten schaft, der sich eher vollzog als der Aufstieg der Partei im Reich, hatten die den Parteienstaat der Weimarer Republik ab lehnenden und oft antisemitisch eingestellten Korporationen eine ähnliche durch Illusionen bestimmte Rolle gespielt wie die konservativen Koalitionspartner Hitlers bei dessen Machtüber nahme. Schließlich lösten sich die großen Bünde wie die Deut sche Burschenschaft und der Kösener SC auf. Ihre Häuser wur den zu nationalsozialistisch kontrollierten studentischen Kame radschaftsheimen. Unter dem Totalitätsanspruch der national sozialistisch geführten Studentenschaft erstickte das ehedem so vielgestaltige und farbige Verbindungsleben. In der aus eigenem Willen und durch staatliche Maßnahmen gleichgeschalteten Universität gab es trotz allem freiheitliche Regungen. Die für das Dritte Reich bezeichnende Rivalität zwi schen staatlichen und parteiamtlichen Stellen auch in der Wis senschaftspolitik ermöglichte es geschickten Rektoren und De kanen, allzu direkte Bevormundungen abzuwehren und einen gewissen Spielraum für echte wissenschaftliche Betätigung of fenzuhalten. In privaten Zirkeln, oft um einzelne Lehrer grup piert, fanden sich kritische Geister zusammen. Der Widerstand hatte Anhänger auch im Bereich der Wissenschaft22. Th. Litt, The national-socialist use of moral tendencies in Germany, in: The Third Reich, hg. v. UNESCO (1955); A. Flitner (Hg.), Dt. Geistesleben u. Nat.soz. Eine Vortragsreihe der Univ. Tübingen (1965); Universitätstage 1966 der Freien Univ. Berlin: Nat.soz. u. die dt. Universität (1966); Die dt. Universi tät im Dritten Reich. Eine Vortragsreihe der Univ. München (1966); K. D. Erd mann, Wissenschaft im Dritten Reich, Veröff. der Schl.-Holst. Universitätsge sellschaft, NF 45 (1967), auch abgedr. in: FAZ, 16. Juni 1965, Titel: Professoren unter Hitler, dargestellt am Beispiel der Universität Kiel. - H. P. Bleuel/ E. Klinnert, Dt. Studenten auf dem Weg ins Dritte Reich. Ideologien, Pro gramme, Aktionen. 1918-1935 (1967); A. Faust, Der Nat.soz. Dt. Studenten-
179
12. Die Universität bund. Studenten u. Nat.soz. in der Weimarer Republik (2 Bde., 1973); M. Franze, Die Erlanger Studentenschaft von 1918-1945 (1972); W. Kalischer (Hg.), Die Universität u. ihre Studentenschaft. Universitas magistrorum et scholarium (Stifterverband f. d. dt. Wiss. Jb. 1966/67), bringt im Rahmen einer Aus wahldokumentation zur Gesamtgesch. der Studentenschaft zahlreiche, nicht mehr zugängliche u. verstreute Materialien zur NS-Zeit. - Zu einzelnen Fach richtungen der Universitäten: K. F. Werner, Das NS-Geschichtsbild u. die dt. Geschichtswissenschaft (1967); W. Emmerich, Germanische Volkstumsideolo gie. Genese u. Kritik der Volksforschung im Dritten Reich (1968); E. Lämmert/ W. Killy/K. O. C onrady/P. v. Polenz, Germanistik, eine dt. Wissenschaft (Tb. 1967); H. Mau, Bericht über die Soziologie in Dtld. 1933-45, in: Kölner Zeitschr. f. Soziologie 11 (1959).
1E. N iekisch, Das Reich der nie deren Dämonen (1953), S. 197. 2Zahlen nach einer in England auf gestellten Berechnung bei K. D. Bracher/W. Sauer/G. Schulz, Die nat.soz. Machtergreifung (i960), 5. 321. 3 H. H uber, Der Aufbau des dt. Hochschulwesens (als Ms. gedr. 1939), zit. bei H. Maier, Nat.soz. Hochschulpolitik, in: Die dt. Univer sität im Dritten Reich, S. 88, erklärte: »Ich glaube nicht, daß es einen ande ren Bereich staatlicher Verwaltung gibt, nicht zu reden von anderen nicht-staatlichen Einrichtungen, in dem ein Personenwechsel in einem solchen Umfang stattgefunden hätte.« 4Volk. Beob., Berliner Ausg., 6. Mai 1933; Auszug der Rede in: W. Kali scher (Hg.), Die Universität u. ihre Studentenschaft, Nr. 144. 5Ebd., Nr. 141. 6 Zit. in K. D. Erdmann (Hg.), Kurt Riezler. Tagebücher, Aufsätze, Dokumente (1972), S. 149. 7H.-W. Strätz, Die studentische »Aktion wider den undeutschen Geist« im Frühjahr 1933, VfZG 16 (1968). Text des Bertramschen Weihe spruchs bei Hildegard Brenner, Die Kunstpolitik des Nat.soz. (Tb. 1963), Anhang; ibid. Text der Rede des Lit.historikers H. Naumann zur Bücher verbrennung in Bonn. - D. Aig ner, Die Indizierung »schädlichen u. unerwünschten Schrifttums« im Drit ten Reich, in: Börsenbl. f. d. Dt. Buchhandel 26 (1970).
180
8Hierzu K. D. Erdmann, Wissen schaft im Dritten Reich. 9 So in den Erinnerungen des auf rechten Frankfurter Graecisten K. Reinhardt, Akademisches aus zwei Epochen, in: ders., Vermächtnis der Antike (i960). 10Hierzu K. D. Erdmann, Wissen schaft im Dritten Reich. 11 M. H eidegger, Die Selbstbe hauptung der dt. Universität (1934), Selbstenthüllung eines Philosophen in seiner Zeit; G. Schneeberger (Hg.), Nachlese zu Heidegger. Dokumente zu seinem Leben u. Denken (Bern 1962); A. Schwan, Politische Philo sophie im Denken Heideggers (1965). 12E. Spranger, Mein Konflikt mit der nat.soz. Regierung 1933, in: Uni versitas 10 (1955). 13 So z.B. auch E. Spranger, Uber Sinn und Grenzen der Hochschulre form. Rede auf dem 7. dt. Hochschul tag, Danzig 5. Okt. 1932, in: Mittei lungen des Verb. d. dt. Hochschulen 12 (1932); Auszug hieraus in: W. Ka lischer (Hg.), Die Universität u. ihre Studentenschaft, Nr. 137. 14Auszug aus Rede Prof. Hede mann in: W. Kalischer (Hg.), Die Universität u. ihre Studentenschaft, Nr. 135. 15 Hedemann, ibid. 16Von den wissenschaftstheoreti schen Schriften bes. »Wissenschaft als Beruf« (1919) in: M. Weber, Gesam melte Aufsätze zur Wissenschaftslehre (1922). 17A. Rein, Die Idee der polit. Uni-
13- Die Kirche versität (1933); auch die Rektoratsrede von M. H eidegger, Die Selbstbe hauptung der dt. Universität (1934). 18H. H eiber, Walter Frank u. sein Reichsinstitut für Geschichte des neuen Dtld. (1966); R. Bollmus, Das Amt Rosenberg u. seine Gegner (1970); M. H. Kater, Das »Ahnener be« der SS i935"i945 0973)19 H. Seier, Der Rektor als Führer, VfZG 12 (1964). 20 Daß auch dieses übergangen wur de, zeigt die Aberkennung der Ehren doktorwürde Thomas Manns durch den Dekan der Phil. Fakultät der Univ. Bonn, die ohne Konsultation der Fakultät erfolgte. Th. Mann hatte 1919 die Ehrendoktorwürde verliehen bekommen als Verfasser der »Betrach tungen eines Unpolitischem. Sie wur de ihm genommen wegen seines späte ren Eintretens für Republik und De mokratie in der Weimarer Zeit. Hier zu die biographisch und zeitgeschicht lich tiefgründige Studie von P. E. Hüb in g e r , Thomas Mann, die Universi tät Bonn u. die Zeitgesch. Drei Kapitel dt. Vergangenheit aus dem Leben des Dichters 1905 bis 1955 (1974). Hübinger sieht die Mitverantwortung der Fakultät nicht in diesem Vorgang un mittelbar, sondern in der protestlosen Hinnahme der Abschaffung der kor
porativen Selbstverwaltung. Die Ant wort von Th. Mann an den Dekan in: Ges. Werke 12 (i960). 21Text der Verfassung in: Reichs ministerialblatt 76 (1934), Auszug in: Die Universität u. ihre Studenten schaft, Nr. 149. 22 Zu nennen ist u. a. der lutheri sche, liberal-nationale Historiker Ger hard Ritter, der in Beziehung zum Goerdeler-Kreis trat, s. dessen Auf satz: Der dt. Professor im Dritten Reich, in: Die Gegenwart 1 (1946); ferner C. v. D ietze, Die Universität Freiburg im Dritten Reich, in: Mittei lungen der List-Gesellschaft, H. 3 (1960/61). Zu den Opfern, die der Wi derstand gegen Hitler forderte, gehör ten auch Studenten u. Hochschulleh rer: die Geschwister Scholl u. der Münchener Philosoph Prof. Kurt Hu ber; Prof. Adolf Reichwein, Sozialist, vor seiner Entfernung aus dem Amt Direktor der Päd. Hochschule in Hal le (s. Kap. 11, Anm. 9); Jens Jessen, Konservativer und seinem Selbstver ständnis nach ursprünglich National sozialist, 1933 zum Direktor des Inst, f. Weltwirtschaft in Kiel berufen, spä ter in Berlin u. mit Stauffenberg un mittelbar beteiligt an der Planung des Attentats gegen Hitler.
Kapitel 13 Die Kirche im nationalsozialistischen Deutschland Das Verhältnis der christlichen Kirchen zum Nationalsozialis mus war dem der Wissenschaft im Ansatz nicht unähnlich. Auch hier handelte es sich um Lebensbereiche, die einem eige nen Gesetz folgten und sich nicht gleichschalten ließen. Aber auch hier standen am Anfang die Notwendigkeit und das Be mühen, einen Modus vivendi zu finden, und stärker noch als insgesamt gesehen bei der Wissenschaft die Illusion, daß sich ein solcher finden lasse, ja daß im Grunde der Nationalsozialismus eine der Kirche gemäßere politische Ordnung darstelle als die rühmlos zugrunde gegangene Weimarer Republik.
181
13. Die Kirche
Wenn der Nationalsozialismus dem Marxismus, dem Mate rialismus und dem Zerfall der Sitten den Kampf ansagte und sich für Heimat, Volkstum und deutsche Art einzusetzen vor gab, so entsprach dies den Empfindungen der Kirche und des KirchenVolkes. Autorität und Obrigkeit, Volksgemeinschaft und Überwindung des Klassenkampfes waren christliche Leit vorstellungen für die rechte Ordnung der weltlichen Dinge. Und selbst in seiner Kampfansage gegen das Judentum konnte der Nationalsozialismus mit entsprechenden archaischen Ele menten im christlichen Bewußtsein rechnen. Man erinnerte an Luthers Schrift >Wider die Jüden< mit seiner Aufforderung, die Synagogen in Brand zu stecken, und an Ernst Moritz Arndts, des frommen lutherischen Liederdichters, Verherrlichung des »reinen Blutes« und Verächtlichmachung des Judenvolkes. Im Missale Romanum, dem Text der katholischen Meßliturgie, war im Karfreitagsgebet für das Volk der Christusmörder immer noch von den »perfidis Judaeis« die Rede1. In solchen Überlieferungen lag eine Versuchung für die Chri sten, Kreuz und Hakenkreuz zu verbinden. Das Jahr der »na tionalen Erhebung« schien auch ein Jahr der Kirche zu sein. Uniformierte Abteilungen in evangelischen Gottesdiensten, Kirchen- und Parteifahnen vor der katholischen Hedwigskirche in Berlin bei der Feier zum Konkordatsabschluß, Feldgottes dienste von Stahlhelm und SA, christlich-konservatives Voka bular in nationalsozialistischen Reden sowie Huldigungsadres sen von kirchlichen Verbänden, Geistlichen und Laien an den Führer konnten ein solches Bild des Einklangs Vortäuschen. Doch von der ersten Stunde an fehlte es auf seiten der Kirchen auch nicht an Bemühungen, die Geister zu unterscheiden und bei aller Zustimmung zum neuen Staat der Kirche vorzubehal ten, was der Kirche ist. Dies geschah im Katholizismus und im Protestantismus von sehr unterschiedlichen politischen und kirchlichen Voraussetzungen her. Für beide führte der Weg von einer anfänglich großen Kooperationsbereitschaft zu der Erfah rung, daß unter den Gegebenheiten eines totalitären Staates be reits der Wille zur kirchlichen Selbstbehauptung als solcher po litischer Widerstand ist. Hitler war ein religiöser Nihilist, der sich in einen hybriden Schicksals- und Erwählungsglauben hineinsteigerte. Versuche einer Wiederbelebung völkisch-germanischer Religiosität, wie sie von der Ludendorff-Bewegung und von der »Deutschen Glaubensbewegung« unternommen wurden, hielt er für absurd
182
13. Die Kirche
und untunlich. Die dogmatische Kompromißlosigkeit und die hierarchische Organisation der römisch-katholischen Kirche bewunderte er, während er für das protestantische Prinzip der individuellen WahrheitsVerantwortung und der daraus folgen den kirchlichen Zersplitterung nur Verachtung empfand. Das Bekenntnis des Parteiprogramms zum »positiven Christentum« ist nicht im dogmatischen, sondern im praktischen Sinn zu verstehen: Hitler nahm durch diese Bezeichnung für den völ kisch-rassischen Wertekodex das moralische Prestige in An spruch, das die christliche Ethik immer noch bei den Massen des deutschen Volkes traditionsgemäß besaß, und zugleich hoffte er, die Kirchen als organisierte Religionsgemeinschaften mit erheblichem Einfluß auf ihre Anhänger für seine Zwecke zu gewinnen. Der Staatsakt von Potsdam mit seinem kirchlichen Zeremoniell und die Regierungserklärung Hitlers vom 23. März 1933 mit dem Versprechen, die christlichen Kirchen zu schüt zen, waren auf diese Wirkung berechnet. Dieses Werben um die Kirchen hinderte ihn jedoch nicht daran, gleichzeitig der radi kalen Christentumsfeindlichkeit Alfred Rosenbergs für die Schulungsarbeit der NSDAP freien Spielraum zu gewähren. Rosenberg durfte sich als Chefideologe der Partei betrachten, obwohl diese niemals auf seinen >Mythus< offiziell festgelegt wurde und obwohl seine Rivalen, unter ihnen Goebbels, ihn von dem Zentrum der Macht fernhielten. So gab es im Umkreis Hitlers Männer, die wie der brandenburgische Gauleiter Kube und der spätere Reichskirchenminister Kerrl an die Möglichkeit glaubten, Nationalsozialismus und Christentum zur Deckung bringen zu können, und andere, die wie Rosenberg die Mission des Nationalsozialismus in der Zerstörung des Christentums sahen. Für Hitler zählte weder das eine noch das andere. Für ihn war das Verhältnis zur Kirche eine pragmatisch zu entschei dende Machtfrage. Wieweit würde sie sich für seine Rassenund seine Eroberungspolitik in Dienst nehmen lassen? Die katholische Kirche in Deutschland2 hatte in den vorher gehenden Jahren in verschiedenen bischöflichen Einzelerklä rungen, wenn auch nicht insgesamt durch die Fuldaer Bischofs konferenz, scharf gegen den Nationalsozialismus Stellung ge nommen. In der katholischen Publizistik wurde in den Jahren 1930 bis 1933 eine intensive Aufklärungsarbeit betrieben, um den Gegensatz zwischen »Weltanschauung« und Glauben klar zustellen. Der Bischof von Mainz ging so weit zu erklären, daß ein Katholik, der sich zu den nationalsozialistischen »Grundsät
183
13. Die Kirche
zen« bekenne, nicht zu den Sakramenten zugelassen werden könne. Die Kritik der Kurie am Nationalsozialismus setzte beim Begriff des »positiven«, d.h. nicht notwendigerweise kirchlich-dogmatisch gebundenen Christentums an. Dabei fin det man in einer Erklärung, mit der sich das Blatt der Kurie, der >Osservatore Romanos hinter den Bischof von Mainz stellte, folgende charakteristische Unterscheidung: die kirchliche Au torität habe sich gegen die Anhänger Hitlers erhoben »nicht wegen der politischen Ziele und Interessen, die sie anstreben oder vertreten, sondern wegen jener in ihrem Programm enthal tenen Grundsätze, die mit der katholischen Lehre unvereinbar sind«3. Nachdem Hitler aber einmal Kanzler geworden war, bemühte sich die Kirche um eine Abgrenzung von Imperium und Sacerdotium auf neuer Grundlage. Die Möglichkeit hierzu boten die Regierungserklärung Hitlers vom 23. März mit ihren beruhigenden Zusicherungen an die Kirche und die Tatsache, daß Zentrum und Bayerische Volkspartei dem Ermächtigungs gesetz zugestimmt hatten. Am 28. März versuchte der deutsche Episkopat seinerseits in einer »Kundgebung der Fuldaer Bi schofskonferenz über Kirche und Nationalsozialismus«4 den Frieden wieder herzustellen. In dieser Erklärung hieß es: »Ohne die in unseren früheren Maßnahmen liegende Verurtei lung bestimmter religiös-sittlicher Irrtümer aufzuheben, glaubt daher der Episkopat das Vertrauen hegen zu können, daß die vorbezeichneten allgemeinen Verbote und Warnungen nicht mehr als notwendig betrachtet zu werden brauchen.« Die Gläu bigen wurden aufgefordert »zur Treue gegenüber der rechtmä ßigen Obrigkeit und zur gewissenhaften Erfüllung der staats bürgerlichen Pflichten unter grundsätzlicher Ablehnung allen rechtswidrigen oder umstürzlerischen Verhaltens«. Daran schloß sich die eindringliche Mahnung, für die Freiheit und Rechte der Kirche, wie Konfessionsschule, Jugendorganisatio nen und kirchliches Vereinswesen, einzutreten. Das Mißtrauen gegen staatliche Grenzüberschreitungen blieb, nicht nur in sol chen abwägenden Verlautbarungen der Amtskirche, sondern auch dort, wo eine katholische Reichsromantik im mittelalter lich verklärten Dritten Reich ein Sacrum imperium, ein Heiliges Reich, zu sehen bereit war5. Ein Beispiel hierfür ist eine Anspra che von Ildefons Herwegen, Abt des rheinischen Benediktiner klosters Maria Laach, zur Schlageter-Gedächtnisfeier im Kölner Gürzenich am 26. Mai 1933. Das deutsche Volk, so heißt es hier, sei, als Schlageter sein Leben gab, »ohne den ihm gemäßen
184
13. Die Kirche
Staat« gewesen. Aber nun seien »Volk und Staat wieder eins geworden durch die Tat des Führers Adolf Hitler«. Deutsch land habe sich selbst wiedergefunden. Der Abt des Klosters, das doch unter seiner Leitung zu einer Stätte der spirituellen und liturgischen Erneuerung der Kirche geworden war, konnte sich in der verbalen Angleichung an den Geist der Zeit zu folgender Erklärung versteigen: »Auf den Glauben des Führers an das Volk antwortet die Gefolgschaft des Volkes. Die treue Gefolg schaft aller gegenüber dem einen schafft ein neues Gemein schaftserlebnis, das unser Volk zurückfinden läßt zu den letzten Wurzeln seiner Gemeinsamkeit: zu Blut, Boden und Schicksal.« Aber auf diese erschreckende Huldigung an den Führer in des sen eigener Begriffssprache folgt die Warnung: »Würde der Staat es ablehnen, seine Autorität von Gott sich schenken zu lassen und sich dem göttlichen Gesetz zu beugen, würde die Staatsräson selbst die letzte Richtschnur seines Handelns und die letzte Quelle seines Rechtes sein, so müßte seine Selbstver götterung schließlich zur Knechtung des Volkes führen und es zum rechtlosen Spielball der Staatsorgane machen«.6 Dies war gewiß ein Grenzfall, aber ein typischer. Der Kirche lag daran, sich nach der vollzogenen Anerken nung der Hitlerregierung durch eine frühzeitige bindende Rechtsvereinbarung ihren Wirkungsraum zu sichern. Von Hit ler und Papen ging die Initiative zum Abschluß eines Konkor dats aus. Man hatte das Beispiel des im Jahre 1929 zwischen dem faschistischen Italien und der Kurie abgeschlossenen Kon kordats vor Augen. Hitler erhoffte sich einen internationalen Prestigegewinn, den Verzicht der Kirche auf eine Oppositions rolle und das Ende des politischen Katholizismus in Deutsch land unter kirchlicher Absegnung. Für Papen, der gelegentlich vom »Heiligen Reich« sprach und das »Dritte Reich auf den Grundlagen des Christentums« aufbauen wollte, lag eine recht liche Sicherstellung der Kirche gegenüber dem Staat in der Linie seines konservativen Zähmungskonzeptes7. Schon im April be gannen die Verhandlungen über das Reichskonkordat, dessen Verwirklichung sich in der Weimarer Zeit, über die Länderkon kordate mit Bayern, Preußen und Baden hinaus oft angestrebt, wegen mangelnder Reichstagsmehrheit als nicht möglich erwie sen hatte. Am 20. Juli 1933 wurde es unterzeichnet8. An seinem Zustandekommen hatte der ehemalige Zentrumsführer Prälat Kaas, jetzt am Vatikan tätig, entscheidenden Anteil. Das Kon kordat gewährte der Kirche gegen den Verzicht auf politische
185
13. Die Kirche
Betätigung des Klerus das Recht, »ihre Angelegenheiten selb ständig zu ordnen und zu verwalten und im Rahmen ihrer Zu ständigkeit für ihre Mitglieder bindende Gesetze und Anord nungen zu erlassen«. Außerdem erhielt die Kirche Zusicherun gen in der Schulfrage und für das kirchliche Vereinswesen9. Freilich hat sich der Staat von vornherein an diese Konkordats bestimmungen wenig gehalten. Schulen, Vereine und Jugend bünde der Kirche wurden Schritt um Schritt zurückgedrängt und der Religionsunterricht behindert. Ein Konflikt war unver meidlich, als sich herausstellte, daß die Thesen Rosenbergs un vermindert in der Schulung propagiert wurden. Der >Mythus< wurde am 5. Dezember 1933 durch das preußische Kultusmini sterium zur Anschaffung für Lehrer- und Schülerbüchereien empfohlen. Rom setzte ihn am 9. Februar 1934 auf den Index. Als es der Bischof von Münster, Graf von Galen10, seinen Diözesanen untersagte, Versammlungen Rosenbergs zu besuchen, als eine von kirchlicher Seite herausgegebene Schrift die Scharla tanerien des >Mythus< entlarvte11 und als auch die Fuldaer Bi schofskonferenz warnende Hirtenbriefe erließ12, kam es zum Konflikt. Die nationalsozialistische Polizei deckte Devisenver gehen katholischer Ordensgeistlicher auf. Es handelte sich hier um Rückzahlungen von kirchlichen Anleihen, an die sich die katholischen Geistlichen in der Befolgung eingegangener Ver pflichtungen gebunden fühlten. Zur gleichen Zeit wurden Fälle von homosexuellen Vergehen in Klöstern aufgedeckt13. Beides lieferte Monate hindurch Material zur Verächtlichmachung von Mönchen und Priestern. Dennoch vermied die Kirche den Bruch. So erließ die Fuldaer Bischofskonferenz14 im Sommer 1936 einen Hirtenbrief, der im Hinblick auf den Bürgerkrieg in Spanien, wo Hitler militärisch zugunsten Francos, d.h. zugleich zugunsten der spanischen Kirche intervenierte, vor dem Bol schewismus warnte15. Der Gegensatz zwischen Nationalsozia lismus und Kirche erwies sich jedoch als unüberbrückbar. Papst Pius XI. zog mit seiner Enzyklika >Mit brennender Sorge< im Jahre 1937 einen klaren Trennungsstrich16. Sie beruhte auf einem Entwurf, den aufgrund einer Bespre chung deutscher Bischöfe in Rom Kardinal Faulhaber17 erstellt hatte, und wendete sich an den Gesamtepiskopat der Weltkir che. Über die Feststellung der ständigen Verletzung von Kon kordatsvereinbarungen hinausgehend, auf die die Kirche schon in wiederholten Eingaben hingewiesen hatte, bezeichnete der Papst in diesem Rundschreiben in unzweideutiger Sprache die
186
13. Die Kirche
jenigen fundamentalen Gegensätze in Welt- und Lebensdeu tung, aus denen sich der akute Streit zwischen Weltanschauung und Glaube, Staat und Kirche ergab. Der Nationalsozialismus wurde expressis verbis der Falschmünzerei bezichtigt wegen der sinnverwirrenden Übertragung christlicher Begriffe wie »Of fenbarung« auf die »Einflüsterungen von Blut und Rasse«, »Glaube« auf das Vertrauen in die geschichtliche Zukunft, »Un sterblichkeit« auf das Leben des Volkes. Trotz dieser jetzt völlig illusionslosen Einschätzung des Nationalsozialismus wurde das Konkordat seitens der Kirche nicht aufgekündigt. Die Periode der Koexistenz zwischen dem totalen Staat und der Kirche war beendet. Aber die Kirche konnte kein Interesse daran haben, auf ein Vertragsinstrument zu verzichten, das ihren Beschwer den und Anklagen eine Rechtsgrundlage gab. Von seiten des Staates aber wurde das am 21. März 1937 von den Kanzeln verlesene päpstliche Rundschreiben auch wegen seines starken Echos im Ausland als eine offene politische Kampfansage ge wertet und seine weitere Verbreitung untersagt. Verhaftungen von Priestern und Ordensleuten und Prozesse, die wegen der Olympischen Spiele in Berlin 1936 zeitweilig unterbrochen worden waren, gingen von nun an verschärft weiter18. Der Protestantismus19 ging in die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nicht mit der gleichen organisatori schen und dogmatischen Geschlossenheit hinein wie der Katho lizismus. Dies machte ihn einerseits anfälliger gegenüber der nationalsozialistischen Einheitsparole, führte aber andererseits in der ständigen kirchlichen Auseinandersetzung verschiedener Richtungen zu einer Rückbesinnung auf das Bekenntnis, die so radikal war, daß die Artikulierung des christlichen Selbstbe hauptungswillens nicht bei der Geltendmachung kirchlicher Sonderrechte stehenblieb, sondern bestimmte in der nationalso zialistischen Weltanschauung begründete politische Praktiken des Staates direkt angriff. Der Kirchenkampf im Protestantis mus war weitgehend eine innerkirchliche Auseinandersetzung verschiedener Richtungen, in die Staat und Partei eingriffen. Der seit 1922 bestehende Deutsche Evangelische Kirchenbund war ein lockerer Zusammenschluß von 28 Landeskirchen, die entweder auf lutherischem oder reformiertem Bekenntnis be ruhten oder eine Union von beiden Bekenntnissen darstellten, wie u. a. in der Kirche der Altpreußischen Union, der größten deutschen Landeskirche. Die durch den Gesamtprotestantismus hindurchgehende Gruppierung von liberalem und orthodoxem 187
13. Die Kirche
Christentum war überholt worden durch eine stärkere Rückbe sinnung auf die reformatorischen Grundlagen in einer »LutherRenaissance« und in der dialektischen Theologie. Von dieser Rückbesinnung auf die Reformatoren wurde die Grundüber zeugung des liberalen Kulturprotestantismus in Frage gestellt, daß zwischen Christentum und Kultur eine bruch- und span nungslose Synthese hergestellt werden könne. Von der gleichen Überzeugung eines kulturellen, politisch-christlichen Synkre tismus lebte aber die »Glaubensbewegung Deutsche Chri sten«20. Sie betrachtete sich als der innerkirchliche Teil der na tionalsozialistischen Bewegung, deren Weltanschauung sie vor behaltlos bejahte. Sie erstrebte ein »artgemäßes« Christentum, das sich von seinen jüdischen Wurzeln lösen sollte. Im Jahre 1932 gewannen die »Deutschen Christen« bei den preußischen Synodalwahlen ein Drittel der Sitze. Das entsprach etwa dem Anteil der nationalsozialistischen Stimmen bei den politischen Wahlen des gleichen Jahres. Im Unterschied zu diesem Ein bruch des Nationalsozialismus in das Kirchenvolk waren die Träger der Amtskirche politisch weitgehend nationalkonserva tiv eingestellt. Das gleiche galt für den Kern des protestanti schen Kirchenvolkes. Im Unterschied zu großen Teilen des deutschen Katholizismus hatte der deutsche Protestantismus, namentlich soweit er lutherisch bestimmt war, im allgemeinen kein positives Verhältnis zur Republik gefunden. Er knüpfte daher mit innerer Bereitwilligkeit an die autoritär konservativen Elemente an, die er im Nationalsozialismus zu finden glaubte. In Verlautbarungen aller evangelischen Landeskirchen wurde der politische Umschwung vom 30. Januar 1933 mit lebhafter Zustimmung begrüßt21. Allerdings findet sich in diesen Zustim mungserklärungen, ähnlich wie in gleichzeitigen katholischen Äußerungen, durchweg ein deutlicher kirchlicher Vorbehalt ausgesprochen. Um hier als Beispiel die Worte eines der promi nentesten Vertreter des nationalen Protestantismus, des Berliner Generalsuperintendenten Dibelius, zu nehmen: »Es werden un ter uns nur wenige sein«, so schrieb er nach den Reichstagswah len des 5. März 1933 an seine Pfarrer, »die sich dieser Wendung nicht von ganzem Herzen freuen«. Aber andererseits müsse man wissen, »daß das Evangelium nicht den eigenmächtigen Menschen, sondern den gerechtfertigten Sünder kennt, ..., daß nicht das Volkstum, sondern das Gottesreich Gegenstand evan gelischer Verkündigung ist, ..., daß das Evangelium im Gegen satz zu jeder menschlichen Ideologie steht, sie mag nationalso
188
13. Die Kirche
zialistisch oder sozialistisch, liberal oder konservativ sein«22. Der deutsch-christliche Gauleiter von Brandenburg Kube wer tete dieses Schreiben bezeichnenderweise als »unerhörten An griff« gegen die Bewegung. Aber sowohl diejenigen, die mit Dibelius im Christentum einen Gegensatz zur nationalsoziali stischen Ideologie sahen, als auch die »Deutschen Christen«, die eine »Gleichschaltung von Staat und Kirche« wollten, waren überzeugt, daß die Stunde den Zusammenschluß des Protestan tismus zu einer deutschen Reichskirche fordere. Dies entsprach auch dem Wunsche Hitlers, der den Königs berger Wehrkreispfarrer Müller zu seinem Bevollmächtigten für Kirchenfragen ernannte. Es gibt außer dem mit Vorsicht aufzu nehmenden Zeugnis Rauschnings keinen Beweis dafür, daß Hitler damals schon die Zerstörung der Kirche im Auge hatte, an die er nach dem Fehlschlag der nationalsozialistischen Kir chenpolitik später dachte. Er wollte zunächst nicht die Zerstö rung, sondern die Gleichschaltung und als einen Schritt hierzu die kirchliche Einigung des Protestantismus. Die Kirchen selber ergriffen die Initiative. Alsbald nach der Machtergreifung be gannen zwischen den Kirchen Besprechungen über die Schaf fung der evangelischen Reichskirche. Als sich im Mai 1933 die in Loccum versammelten Kirchenführer, noch bevor die neue KirchenVerfassung fertiggestellt war, auf die Wahl von Pastor Bodelschwingh, dem Leiter der Betheler Anstalten, zum Reichsbischof einigten, da schien es für einen Augenblick, als ob die weniger aus einem kirchlichen als einem politischen Im puls entstandene Reichskirchenbildung durch die Wahl eines so genuin kirchlichen Geistlichen dem Protestantismus ein neues Gewicht im Leben des deutschen Volkes verleihen könnte. Je doch kurze Zeit danach schon legte Bodelschwingh sein Amt nieder. Der Grund war der direkte Zugriff des unter Göring gleichgeschalteten preußischen Staates auf die Kirchen Preu ßens. Staatskommissare betrieben die Gleichschaltung, schoben »Deutsche Christen« in die leitenden kirchlichen Ämter und lösten die gewählten Kirchenvertretungen auf. Am 23. Juli 1933 fanden im Rahmen der inzwischen durch Beauftragte der Landeskirchen fertiggestellten, von der Reichs regierung gebilligten und im Reichsgesetzblatt vom 14. Juli 1:933 veröffentlichten Reichskirchenverfassung Synodalwahlen statt. Im ersten Artikel dieser Verfassung wurde die biblische und reformatorische Grundlage der Reichskirche als unantast bar bezeichnet. Auf diese Reichskirchenverfassung als geltendes
189
13. Die Kirche
Staatsrecht haben sich die Verfechter der kirchlichen Rechte im Protestantismus während der nachfolgenden Kämpfe immer wieder in ähnlicher Weise berufen wie der katholische Episko pat und die Kurie auf das Konkordat. Hitler hatte am Vortage der Synodalwahl in einer Rede das Gewicht der Bewegung in die Waagschale der »Deutschen Christen« geworfen. Diese mo bilisierten mit Hilfe der SA und der Partei-Ortsgruppen die nationalsozialistischen Kirchenmitglieder und gewannen fast al lenthalben die Mehrheit in den Synoden. Wie in Preußen, so gerieten auch in Sachsen, Thüringen, Mecklenburg, Hessen und Schleswig-Holstein die Landeskirchen unter die Leitung der »Deutschen Christen«. In den lutherischen Landeskirchen von Bayern, Württemberg und Hannover blieben jedoch die legitim bestellten bisherigen Bischöfe im Amt. Auf der Reichssynode wurde nunmehr der der Kirche von Hitler aufgezwungene Mül ler zum Reichsbischof gewählt. Aufgrund dieser Erfahrung hat sich der radikale Protestantismus in den folgenden Kampfjäh ren wie gegen das Führerprinzip in der Kirche, so auch gegen ihre Parlamentarisierung gewendet. Müller hat es niemals ver mocht, seinem Amt irgendein Gewicht zu geben und sich zwi schen den widerstreitenden Gruppen in der Kirche durchzu setzen. Die »Deutschen Christen« steigerten nach ihrem kirchlichen Wahlsieg ihre Vorstellungen zum Exzeß. Auf einer Kundge bung im Berliner Sportpalast am 13. November 1933 forderte der Hauptredner, ohne daß einer der anwesenden deutsch christlichen Bischöfe und Theologen seine Stimme dagegen er hoben hätte, die Entfernung aller Juden aus der Kirche, den »grundsätzlichen Verzicht auf die ganze Sündenbock- und Min derwertigkeitstheologie des Rabbiners Paulus« und die Verwer fung des Alten Testaments als eines »Buches von Viehjuden und Zuhältern«. Damit war aber der Bogen überspannt. Die Bewe gung spaltete sich. Viele ihrer Anhänger wandten sich ab. Der Staat selber jedoch wurde in der Richtung aktiv, die von den »Deutschen Christen« gewünscht wurde. Er versuchte, der Pfarrerschaft der Kirche den Arierparagraphen des Beamtenge setzes aufzuzwingen. Dies war einer der Anlässe zur Bildung eines »Pfarrernotbundes«, zu der der Dahlemer Pfarrer Martin Niemöller aufrief. Diesem Bunde schlossen sich bis Ende 1933 etwa 6000, das ist etwa ein Drittel der evangelischen Pfarrer schaft in Deutschland, an. Unter der Leitung dieser Pfarrer bil deten sich in der Altpreußischen Union und auch in einigen
190
13. Die Kirche
anderen Landeskirchen Bekenntnisgemeinschaften, die den neugewählten unkirchlichen Instanzen und den der Kirche auf oktroyierten Leitungen das Recht zur Führung der Kirche be stritten23. Niemöller wurde am 11. November 1933 seines Amtes entho ben. Sein Protest gegen die staatlichen Eingriffe in die Kirche hinderten den ehemaligen U-Boot-Kommandanten nicht, Maß nahmen der Hitlerregierung zuzustimmen, die er im nationalen Interesse für richtig hielt. So billigte er etwa ausdrücklich in einem Telegramm an Hitler im November 1933 den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund24. Nach Kriegsausbruch fragte er aus der Haft bei Hitler an, ob es für ihn eine Verwen dung in der Marine gäbe. Neben Martin Niemöller als dem kirchenpolitisch aktivsten Führer in der Bekennenden Kirche ist deren wichtigster theologischer Gewährsmann Karl Barth zu nennen, damals Ordinarius in Bonn. Auch seine Haltung zum nationalsozialistischen Staat ist bemerkenswert. Ihm war als ei nem schweizerischen Reformierten und Demokraten der Na tionalsozialismus verhaßt. Dennoch war er nach anfänglichen Bedenken bereit, den Beamteneid auf die Person Hitlers zu leisten, nachdem die Bekennende Kirche ein klares Wort über Gewicht und Grenze der Eidesbindung gesagt hatte. In einer weitverbreiteten Schrift >Theologische Existenz heute< (1933) geißelte er die kirchliche Beflissenheit, die sich in ihren Ein heitsbestrebungen viel zu sehr vom politischen Zeitgeist habe bestimmen lassen. Er wies statt dessen von seinem Bonner Lehrstuhl aus auf die benachbarte Benediktinerabtei Maria Laach hin, wo das Stundengebet der Mönche unbeirrt von den Wirren der Zeit seinen von eigenem Gesetz vorgeschriebenen Gang gehe25. Von einem primär politischen Widerstand war in der Beken nenden Kirche nicht die Rede und erst recht nicht in den soge nannten intakten lutherischen Landeskirchen von Hannover, Württemberg und Bayern26. In ihnen haben sich die Bischöfe Marahrens, Wurm und Meiser, gestützt auf eine breite Zustim mung in den Gemeinden, gegen alle Versuche der Deutschen Christen und ihrer Helfer, sie aus dem Amte zu drängen, zu behaupten vermocht. Sie haben in ihren Verlautbarungen an Pfarrer und Gemeinden immer wieder ihre politische Loyalität unterstrichen. Dennoch wurden die Bischöfe Meiser und Wurm von Bayern und Württemberg, als sie am 13. März 1934 in einer Audienz bei Hitler ihre definitive Opposition gegen den
13. Die Kirche
Reichsbischof Müller ankündigten, als »Feinde des Vaterlan des« und »Verräter des Volkes« angeschrien. Der endgültige Trennungsstrich zwischen dem auf seine reformatorische Grundlage sich zurückbesinnenden Protestantis mus und dem staatlichen Reichskirchenregiment wurde auf der ersten Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche in Barmen vom 29. bis 31. Mai 1934 gezogen. In einer vom »Bruderrat« der Bekennenden Kirche und von den Bischöfen der intakten lutherischen Kirchen unterschriebenen theologi schen Erklärung hieß es: »Wir verwerfen die falsche Lehre, als solle und könne der Staat über seinen besonderen Auftrag hin aus die einzige und totale Ordnung menschlichen Lebens wer den und also auch die Bestimmung der Kirche erfüllen«27. Auf einer zweiten Bekenntnissynode vom 19. und 20. Oktober 1934 wurde die »schriftwidrige Einführung des weltlichen Führer prinzips in die Kirche und die darauf begründete Forderung eines bedingungslosen Gehorsams« verworfen, im Widerstand gegen die unrechtmäßige Kirchenleitung des Reichsbischofs und der Staatsorgane das »kirchliche Notrecht« proklamiert28 und aufgrund dieses Notrechts als oberstes Organ der »Beken nenden Kirche« ein »Bruderrat« berufen. Dieser Bruderrat und die Bischöfe der Landeskirchen von Hannover, Württemberg und Bayern beschlossen im November 1934, ein »Vorläufiges Kirchenregiment der Deutschen Evangelischen Kirche« einzu setzen (bis Februar 1936 im Amt). Durch diese Vorgänge in der Kirche wurden die Vorstellun gen Hitlers von einem total gleichgeschalteten Volk auf das empfindlichste gestört. Er ließ den Reichsbischof Müller prak tisch fallen, ohne ihn abzusetzen, und ernannte den preußischen Justizminister Hanns Kerrl am 16. Juli 1935 zum Reichskir chenminister. Dieser hoffte durch Kirchenausschüsse, in der alle Gruppen vertreten sein sollten, unter staatlicher Lenkung die kirchliche Opposition abfangen zu können. Uber die Frage, wieweit man in solchen Ausschüssen mitarbeiten solle oder nicht, kam es innerhalb der Bekennenden Kirche zu erheblichen Meinungsverschiedenheiten. Einerseits bildete sich ein zur Zu sammenarbeit mit den Kirchenausschüssen bereiter »Rat der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands« (»Lutherrat«), andererseits konstituierte sich im März 1936 eine bekenntnis christliche, radikalere zweite »Vorläufige Leitung der Deut schen Evangelischen Kirche«. Zu ihr gehörten insbesondere die Bruderräte der zerstörten Landeskirchen, wie Preußens u. a. Im
192
13. Die Kirche
Endergebnis waren die Versuche des Reichskirchenministers ein Fehlschlag29. Der protestierende Teil der Kirche ließ sich nicht mundtot machen. Ein herausragendes Dokument der kirchlichen Opposition ist eine im Mai 1936 von der Vorläufigen Kirchenleitung an den Führer und Reichskanzler gerichtete Denkschrift30. Sie nennt die Gefahr der Entchristlichung des deutschen Volkes beim Na men, durchleuchtet kritisch den Begriff des sogenannten »Posi tiven Christentums« und macht den Staat für die Zerstörung der kirchlichen Ordnung haftbar. Ausdrücklich wird in dieser Ein gabe verworfen: der Antisemitismus, der zum Judenhaß ver pflichtet; der nationalsozialistische Grundsatz, daß gut sei, was dem Volke nützt, der Mißbrauch und die Häufung des Eides und die Beeinträchtigung der Wahlfreiheit bei der letzten Reichstagswahl. In voller Deutlichkeit wird die Tatsache ange prangert, »daß es in Deutschland, das sich selbst als Rechtsstaat bezeichnet, immer noch Konzentrationslager gibt und daß die Maßnahmen der Geheimen Staatspolizei jeder richterlichen Nachprüfung entzogen sind«. Schließlich wird der Sorge Aus druck verliehen, daß dem Führer und Reichskanzler »vielfach Verehrung in einer Form dargebracht wird, die allein Gott zu kommt«. Diese geheime Eingabe an den Führer wurde durch Indiskretion bekannt und im Ausland veröffentlicht. Nunmehr bekannte sich die Vorläufige Kirchenleitung in einer Kanzelab kündigung vom 30. August 1936 öffentlich zu ihrer Kritik am Regime31. Die Denkschrift löste eine Welle von Verfolgungs maßnahmen gegen die Kirche aus. In der nationalsozialistischen Presse und Schulung wurde der Kampf gegen das Christentum immer offener geführt, während die Kirche mit Entschiedenheit den >Mythus< Rosenbergs bekämpfte32. Alle kirchlichen Veran staltungen außerhalb des Kirchenraums wurden verboten. Un ter dem Druck der Partei auf ihre Anhänger wuchs die Zahl der Kirchenaustritte33. Kruzifixe wurden aus den Schulklassen ent fernt, die Bekenntnisschulen bedrängt und vermindert. Zahlrei che evangelische Pfarrer wurden vor Gericht gestellt oder in Konzentrationslagern inhaftiert. Das Resultat der nationalsozialistischen Kirchenpolitik im Bereich des Protestantismus war das Gegenteil der Erwartun gen des Jahres 1933. Statt einer einheitlichen Kirche bot sich ein fast chaotisches Bild einander gegenläufiger Tendenzen. Die Gleichschaltung des Gesamtprotestantismus war mißlungen. Statt dessen hatte sich unter dem äußeren Druck im Protestan *93
13. Die Kirche
tismus ein bekenntnisbewußter Kern gebildet. Hier wie in der römisch-katholischen Kirche wurde die unabdingbare Eigen ständigkeit und allem Staatlichen vorgegebene Autonomie des kirchlichen Auftrags gegen die totalitären Ansprüche des Na tionalsozialismus behauptet. Als Deutschland in den Krieg ein trat, war die Kirchenfrage ungelöst. Um den daraus entstehen den inneren Belastungen zu entgehen, ordnete Hitler 1939 ge genüber den Kirchen eine Politik des Burgfriedens an. Offene Konflikte sollten vermieden werden. Um so deutlicher wird aus Bemerkungen Hitlers in seinen >Tischgesprächen< und Äuße rungen anderer führender Nationalsozialisten in der Kriegszeit die Absicht erkennbar, nach dem Kriege Deutschland radikal zu entchristlichen. Unter den Gegebenheiten des totalen Staates war die Selbst behauptung der Kirche an sich bereits eine Haltung des Wider standes. Aber das Selbstverständnis der Kirche ging über die Abschirmung des Eigenbereiches von Kultus, Seelsorge und Diakonie hinaus. So beanspruchte die katholische Kirche, mit einem Begriff des kanonischen Rechts, eine unmittelbare Ver antwortung auch in den »res mixtae« wie Ehe und Schule, und sie beanspruchte kraft ihres Lehramtes das Recht und die Pflicht, über die Auslegung des Naturrechts und seine Anwen dung auf Staat und Gesellschaft zu wachen. Für die Bekennende Kirche hieß es in der theologischen Erklärung der Barmer Syn ode: »Wir verwerfen die falsche Lehre, als gäbe es Bereiche unseres Lebens, in denen wir nicht Jesus Christus, sondern anderen Herren zu eigen wären.«34 Soweit die Amtskirche und ihre Sprecher im Jahre 1933 die Bildung einer autoritären Regie rung mit »freudiger Zustimmung« begrüßten, kann man diesen politischen Irrtum der Kirchen als Teil jener allgemeinen kon servativen Fehleinschätzung der Hitlerbewegung durch die Führungsschichten des deutschen Volkes ansehen. Wie aber stand es dort mit der Handhabung des Wächteramtes der Kir che, wo der nationalsozialistische Staat das offenkundige Ver brechen organisierte? Die Kirche hat die falsche Ideologie ver urteilt, aus denen sich die Massentötungsaktionen ergeben soll ten. Sie hat nicht geschwiegen zum sogenannten EuthanasieProgramm. Sie hat sich durch mancherlei organisatorische Hilfe in den Dienst der Verfolgten gestellt35. So haben katholische und evangelische Organe unter Ausnutzung ihrer auswärtigen Verbindungen jüdischen Auswanderern materielle und organi satorische Hilfe geleistet. Der Vatikan und der päpstliche Nun
194
13. Die Kirche
tius in Berlin haben vieles getan, um Bedrängten in der Zeit der schwersten Verfolgung zu helfen. Aber die Kirchen in Deutsch land und der Vatikan haben ihre Stimmen nicht zu öffentlicher Anklage erhoben, als im November 1938 in Deutschland die Synagogen in Brand gesteckt und die Juden entrechtet und ent eignet wurden36. Es gab jedoch einzelne Priester und Geistliche, die nicht versagten. Der katholische Propst Lichtenberg von St. Hedwig in Berlin betete im Gottesdienst für die verfolgten Juden und rief seiner Gemeinde zu: »Draußen brennt der Tem pel - das ist auch ein Gotteshaus!«37 Er wurde später zu mehr jähriger Gefängnisstrafe verurteilt, danach in ein Konzentra tionslager überführt und starb auf dem Transport. Der evangeli sche Pastor Heinrich Grüber38, der in Berlin eine Hilfsstelle für nichtarische Christen eingerichtet hatte, wurde 1940 verhaftet. Sein Mitarbeiter Werner Sylten kam im Konzentrationslager Dachau um. Gegen den Judenmord im Kriege haben die Kirchenführer hier und da ihre Stimme erhoben. Der Papst sprach in seiner in Deutschland durch die bischöflichen Ordinariate verbreiteten Weihnachtsbotschaft 1942 von »den Hunderttausenden, die persönlich schuldlos bisweilen nur um ihrer Nationalität oder Abstammung willen dem Tode geweiht oder einer fortschrei tenden Verelendung preisgegeben sind«39. Ein gemeinsamer Hirtenbrief der deutschen Bischöfe vom 19. August 1943 pran gerte das Unrecht an, das in der angeblich um des Gemeinwoh les willen geschehenen Tötung unschuldiger Menschen »frem der Rassen und Abstammung« liege40. Ähnlich äußerte sich der Kölner Erzbischof Joseph Frings in mehreren Verlautbarungen. Der württembergische evangelische Landesbischof Wurm, der wiederholt als Sprecher der Kirche gegenüber dem Staat hervor trat, erklärte am 16. Juli 1943 in einem Schreiben an die Reichs regierung, daß die »Vernichtungsmaßnahmen« gegen die Juden »im schärfsten Widerspruch zu dem Gebot Gottes« stünden und »das Fundament allen abendländischen Denkens und Le bens« verletzten. Im Hinblick auf das, was in den besetzten Gebieten geschah, appellierte er an die Reichsregierung, »daß den der Macht des Reiches unterworfenen Nationen und Kon fessionen die volle Freiheit der Religionsausübung und eine den Grundsätzen des Rechts und der Gerechtigkeit entsprechende Behandlung ohne Ansehen der Nation oder der Konfession gewährleistet werde«41. Es hat also kirchliche Proteste gegeben, aber anders als in der J95
13. Die Kirche
Euthanasiefrage wurden sie von den Machthabern in den Wind geschlagen. Waren die Proteste nicht laut und nachdrücklich genug (Conway)? Wurden sie deswegen nicht mit genügender Beharrlichkeit und Stärke vorgetragen, weil sich kaum ein Echo im Kirchenvolk erwarten ließ, das zwar empfindlich reagierte, als es durch die »Euthanasie« in seinen Angehörigen unmittel bar getroffen wurde, aber die Deportationen der Juden apa thisch geschehen ließ (Lewy)? War der Papst so zurückhaltend in seinen Äußerungen, weil er die Neutralität zwischen den Kriegführenden nicht verletzen wollte? Kam es ihm deswegen nicht in den Sinn, seinen Worten etwa durch Androhung von Interdikt und Exkommunikation Nachdruck zu verleihen, weil die antimarxistisch gesonnene Kirche in dem Krieg der beiden totalitären Systeme zwar nicht den Triumph des Nationalsozia lismus, aber noch weniger das Vordringen des Bolschewismus in Europa wünschte (Zahn)? Oder muß man, da die Angehörigen des Volkes gleichzeitig Staatsvolk und Kirchenvolk sind, sich gerechterweise damit begnügen, das Maß des Widerstandes der Kirchen danach einzuschätzen, in welchem Maße sie ihre Ei genständigkeit wahrten und Glaubensgut und Sittenlehre un verkürzt verkündigten (Repgen)? Das Urteil über diese Fragen hängt nicht zuletzt davon ab, an welchen Maßstäben die Kirche selber gemessen werden will. Unter den Freikirchen und Sekten42, die allgemein in ihrer Tätigkeit, sofern diese nicht rein religiösen Charakter hatte, ähnlichen Beschränkungen unterworfen wurden wie die Kir chen, heben sich die Ernsten Bibelforscher, die »Zeugen Jeho vas«, wegen ihrer klaren Frontstellung gegen den nationalsozia listischen Staat heraus. Sie verweigerten den Hitlergruß als Miß brauch einer Heilsanrufung, leisteten keinen Eid und lehnten den Wehrdienst ab. Die meisten Anhänger dieser kleinen Reli gionsgemeinschaft haben im Gefängnis oder Konzentrationsla ger gesessen. Viele kamen um oder wurden hingerichtet. Es war eine kleine Minderheit, die frei von den politisch-gesellschaftli chen Verflechtungen und Rücksichtnahmen der großen Volks kirchen konsequent ihrer Überzeugung lebte. DW 397/127-131, 171-216. - Bibliographien: K. Scholder, Zur gegenwärtigen Situation der Erforschung des Kirchenkampfes, in: Verkündigung u. Forschung 13 (1968); K. Meier, Der Kirchenkampf im Dritten Reich u. seine Erforschung, in: Theol. Rdsch. 33 (1968); V. Conzemius, Eglises chretiennes et totalitarisme nat. soc. Un bilan historiographique (Bibliotheque de la Revue d’histoire ecclesiastique) (Löwen 1969); U. v. H ehl, Kirche, Katholizismus u. das nat.soz. Dtld.
196
13. Die Kirche im Spiegel der Forschung 1945 bis 1973 (Phil. Staatsexamensarbeit, Bonn 1973, Ms.). Forschungseinrichtungen: Komm. f. Zeitgesch. bei der Kath. Akad. in Bay ern, seit 1962, Veröffentlichungsreihen: A. Quellen, B. Forschungen, hg. von K. Repgen u.a. (1965 ff.); Komm. f. d. Gesch. d. Kirchenkampfes in der nat.soz. Zeit, gegr. durch den Rat der EKiD 1955, Vorsitz bis 1964 K. D. Schmidt, seither E. Wolf, veröffentlicht: Arbeiten zur Gesch. des Kirchenkampfes, hg. von K. D. Schmidt f, H. Brunotte u. E. Wolf (1958ff.). Fast die gesamte bisherige Forschung befaßt sich getrennt mit den Bereichen von Katholizismus u. Protestantismus. Die verschiedenen Kirchen kommen je doch von der staatlichen Kirchenpolitik aus gesehen in den Blick bei: F. Zipfel, Kirchenkampf in Dtld. 1933-1945. Religionsverfolgung u. Selbstbehauptung der Kirchen in der nat.soz. Zeit (1965), berücksichtigt auch Freikirchen u. Sekten, wichtiger Anhang von Dok. aus Verwaltung, Polizei u. Partei, von denen bes. die Lageberichte belegen, in welchem Maße die Haltung der Kirchen vom nat.soz. Staat her gesehen als Widerstand gewertet wurde. Aufschlußreich unter dem gleichen Gesichtspunkt auch B. Vollmer (Hg.), Volksopposition im Polizei staat. Gestapo- u. Regierungsberichte 1934-36 (1957), u. H. Boberach (Hg.), berichte des SD u. der Gestapo über Kirchen u. Kirchenvolk in Dtld. 1934-1944 (1971); ders. (Hg.), Meldungen aus dem Reich. Auswahl aus den geheimen Lage berichten des Sicherheitsdienstes der SS 1939-1944 (1965); Leonore SiegeleWenschkewitz, Nat.soz. u. Kirchen. Religionspolitik von Partei u. Staat bis 1935 (1974); in betont krit. Einstellung zur Kirche J. S. Conway, Die nat.soz. Kirchenpolitik 1933-1945. Ihre Ziele, Widersprüche u. Fehlschläge (a.d. Engl. 1969). 1 1948 wurde in einer Reform der auf die Juden bezogenen liturgischen Texte angeordnet, das lateinische •perfidus« in den neuen Sprachen mit •ungläubig« statt mit »treulos« zu übersetzen. Papst Johannes XXIII. verfügte 1959 den Wegfall dieser Wor te; vgl. das Kap. über kirchl. Antise mitismus in: K. T hieme (Hg.), Judenleindschaft (1963). 2 Für die histor. Selbsteinschätzung der kath. Kirche in ihrem Verhältnis /um Nat.soz. wurde nach dem Kriege zunächst typisch J. N euhäusler, Kreuz u. Hakenkreuz. Der Kampf des Nat.soz. gegen die kath. Kirche u. der kirchl. Widerstand (1946). Hier wur den Zeugnisse des Widerstandes zu sammengestellt, die die Kirche als die konsequente Gegnerin des Dritten Reiches erscheinen ließen. Hiergegen vollzog sich eine krit. Wende durch den Aufsatz eines engagierten kath. Staatsrechtlers: E.-W. Böckenförde, Der dt. Katholizismus im Jahre 1933.
Eine krit. Betrachtung, in: Hochland 53 (1960/61); Neudruck in: G. J asper (Hg.), Von Weimar zu Hitler (1968); Böckenförde stellt positive kath. Äu ßerungen zum Machtwechsel 1933 zu sammen. Hierdurch ausgelöst eine Kontroverse: gegen Böckenförde: H. Buchheim, Der dt. Katholizismus im Jahre 1933. Eine Auseinanderset zung mit E.-W. Böckenförde, in: Hochland 53 (1960/61). Gegenreplik unter Aufrechterhaltung seiner The sen von E.-W. Böckenförde, Der dt. Katholizismus 1933. Stellungnahme zu einer Diskussion, in: Hochland 54 (1961/62); ders., Kirche u. Politik. Zu einigen Neuerscheinungen über das Verhältnis der kath. Kirche zum »Dritten Reich«, in: Der Staat 5 (1966). Uber die erste Phase der Kon troverse informiert J. Becker, Das Ende der Zentrumspartei u. die Pro blematik des polit. Katholizismus in Dtld., WaG23 (1963), Neudruck in G. Jasper (Hg.), Von Weimar zu Hit 197
13. Die Kirche ler. Den grundsätzlichen Widerstand des Katholizismus gegen den Nat.soz. betont E. D euerlein, Der dt. Katho lizismus 1933 (Tb. 1963). Dagegen wird die These eines nur kulturpolit. Widerstandes der kath. Bischöfe ge gen den Nat.soz. gestützt von H. Müller (Hg.), Kath. Kirche u. Nat.soz., Dokumente 1930-1935, eingel. von K. Sontheimer (1963, Tb. 1965). G. Lewy, Die kath. Kirche u. das Dritte Reich (a.d. Amerik. 1965), sieht einen wesentlichen Grund für die Unterstützung der nat.soz. Politik durch die Amtskirche u. für deren un zureichenden Protest gegen die Ju denvernichtung in einem latenten An tisemitismus des kath. Kirchenvolkes, für den er wiederum die Kirche als solche verantwortlich macht. G. C. Zahn, Die dt. Katholiken u. Hitlers Kriege (a.d. Amerik. 1965), fragt, warum die traditionelle scholastische Unterscheidung von gerechtem u. un gerechtem Krieg auf den Krieg Hitlers nicht angewendet worden sei; im Ge gensatz zur offiziellen Haltung der Kirche als Zeugnis für den Gewissens protest eines einzelnen gegen den Krieg: ders., Er folgte seinem Gewis sen. Das einsame Zeugnis des Franz Jägerstätter (a.d. Amerik. Graz 1967). - Krit. abwägend, aber um Verständ nis für die Haltung der Kirche wer bend: W. Bussmann, Der dt. Katholi zismus im Jahre 1933, in: Festschr. Heimpel 1 (1971) u. K. Repgen, Hit lers Machtergreifung u. der dt. Katho lizismus. Versuch einer Bilanz (1967). - Aus den Veröffentlichungen der Kommission bei der Kath. Akad. in Bayern: Protokolle der Zentrumsfrak tion s.o. Kap. 5, Anm. 15; Konkor datsakten s.u. Anm. 8; B. Stasiewski (Hg.), Akten dt. Bischöfe über die La ge der Kirche 1933-1945, Bd. 1: I933- I 934 (1968), Bd. 2: 1934-1936 (1975); D. Albrecht, Der Noten wechsel zwischen dem Heiligen Stuhl u. der dt. Reichsregierung (2 Bde. 1965/69), umfaßt den Zeitraum von der Ratifizierung des Konkordats bis
198
Kriegsende; B. Schneider (Hg.), Die Briefe Pius’ XII. an die dt. Bischöfe *939- I 944 (1966); L. Volk (Hg.), Ak ten Kardinal Michael v. Faulhabers, 1917-1945, bisher erschienen Bd. 1: 1917-1934 (1975). 3 Zit. bei E. Deuerlein, Der dt. Katholizismus 1933 (1963), S. 52. 4 Text u. Entwurf bei B. Stasiews ki, op. cit., Nr. 14 a, u. H. Müller, op.cit., Nr. 30; P. Mikat, Zur Kund gebung der Fuldaer Bischofskonfe renz über die nat.soz. Bewegung vom 28. März 1933, in: Gundlach-Festschr. (1962). 5 K. Breuning, Die Vision des Rei ches. Dt. Katholizismus zwischen De mokratie u. Diktatur 1929-1934 (1969). 6 Text in Hand des Verf. 7 L.Volk, Das Reichskonkordat (s.u. Anm. 8), S. 61. 8 A. Küpper (Hg.), Staatl. Akten über die Reichskonkordatsverhand lungen 1933 0969); L.Volk (Hg.), Kirchl. Akten über die Reichskonkor datsverhandlungen 1933 (1969); ders., Das Reichskonkordat vom 20. Juli 1933. Von den Ansätzen in der Weim. Rep. bis zur Ratifizierung am 10. Sept. *933 (l972)> K. O. Frhr. v. Aretin, Prälat Kaas, Franz v. Papen u. das Reichskonkordat von 1933, VfZG 14 (1966). Die Frage der fortwirkenden Rechtsgültigkeit des Konkordats wur de im Prozeß vor dem Bundesverfas sungsgericht 195 5—1957 bejaht: F. Giese/F.A. Frhr. v.d. H eydte, Der Konkordatsprozeß (4 Bde. 1957/ 59)9 Ein direkter kausaler Zusammen hang zwischen Konkordatsverhand lungen u. Selbstauflösung des Zen trums am 5. Juli 1933 ist quellenmäßig nicht nachweisbar. Er wird behauptet u.a. von K. D. Bracher, Gutachten in: Der Konkordatsprozeß 3, der von einem »Dolchstoß in den Rücken der Zentrumspartei« spricht, u. wird be stritten von K. Repgen, Hitlers Machtergreifung u. der dt. Katholizis mus (1967), u. ders., Das Ende der
13. Die Kirche Zentrumspartei u. die Entstehung des Reichskonkordats, in: Militärseelsorj;e (1970), beides auch in: ders., Histor. Klopfsignale für die Gegenwart (1974). Die Tatsache, daß der betr. Art. 32 erst am 2. Juli, wenige Tage vor der Paraphierung, von Staatsse kretär Pacelli zugestanden wurde, schließt nicht aus, daß dieser von vornherein wissen mußte, welches der Preis sein würde, den die Kurie für die Konzessionen zu zahlen haben würde, die das Reich in der Frage Elternrecht u. Bekenntnisschule machte (Art. 23). Von diesen Zugeständnissen, die für den Vatikan nicht umsonst zu haben waren, stellt Repgen zu Recht fest, daß für sie früher in der Weim. Rep. nie eine Mehrheit im Reichstag vor handen gewesen wäre: »Papen bot al so zu Verhandlungsbeginn an, was Pa celli [als Nuntius in Berlin] früher als Endresultat komplizierter Verhand lungen vergeblich gefordert hatte«. Kann man glauben, daß Pacelli den Preis nicht gekannt hätte? Natürlich wurde das Ende des Zentrums nicht durch das Konkordat herbeigeführt, wohl aber wurde es dadurch abge segnet. 10H. Portmann, Kardinal von Ga len. Ein Gottesmann seiner Zeit (Hi 959); ders., Dokumente um den Bi schof von Münster, Clemens August Graf v. Galen (1948). 11 Studien zum Mythus des 20. Jahrhunderts, hg. vom Erzbischöfl. Generalvikariat Köln, (1934L). 12 Hirtenbriefe vom 7. Juni 1934 u. io.Aug. 1935, in: W. Corsten (Hg.), Kölner Aktenstücke zur Lage der kath. Kirche in Dtld. 1933-1945 (i949), Nr. 34 u. 80. 13H. G. H ockerts, Die Sittlich keitsprozesse gegen kath. OrdensanHehörige u. Priester 1936/37 (1971). 14 L. Volk, Die Fuldaer Bischofs konferenz von Hitlers Machtergrei fung bis zur Enzyklika »Mit brennen der Sorge«, in: Stimmen der Zeit 183 (1969); ders., Die Fuldaer Bischofs konferenz von der Enzyklika »Mit
brennender Sorge« bis zum Ende der NS-Herrschaft, ebd. 178 (1966). 15 Hirtenbrief vom i9.Aug. 1936, Corsten, Nr. 112. 16 S. H irt (Hg.), Mit brennender Sorge. Das päpstl. Rundschreiben ge gen den Nat.soz. u. seine Folgen in Dtld. (1946); L. Volk, Die Enzyklika »Mit brennender Sorge«, in: Stimmen der Zeit 183 (1969); Dok. zu den Vor gängen um die Enzyklika auch in: Ur sachen u. Folgen 11, Nr. 2524 a-d. 17 Gegenüberstellung von Entwurf und Endfassung bei D. Albrecht, Notenwechsel Bd. 1, S. 404 ff. 18 Benedicta M. Kempner, Priester vor Hitlers Tribunalen (1966). 19 Zu den hist. Voraussetzungen s. Lit. Bd. 19, Kap. 7, Anm. 18; ferner J. R. C. Wright, >Above Parties«. The political Attitudes of the German Pro testant Church Leadership 1918-1933 (Oxford 1974). - Grundinformation in: J. Beckmann (Hg.), Kirchl. Jb. für die Ev. Landeskirchen Dtlds. 1933-44, 60-71 (1947); O. Fried rich, Die kirchenrechtl. Entwicklung des dt. ev. Kirchentums seit 1933, ebd. 72-75 (1949); R. Steiner, Der Weg der reformierten Kirchen u. Gemein den von 1933-50, ebd. 77 (1950); W. N iemöller, Die ev. Kirche im Dritten Reich. Handbuch des Kir chenkampfes (1956); H. H ermelink (Hg.), Kirche im Kampf. Dok. des Widerstands u. des Aufbaus in der ev. Kirche Dtlds. von 1933 bis 1945 (1950); G. Kretschmar (Hg.), Dok. zur Kirchenpolit. des Dritten Reiches, bisher erschienen Bd. 1 u. 2 (1971 u. 1975) für die Jahre 1933-1935. - In der ev. Lit. zum Kirchenkampf wurde wie in der kath. nach dem Kriege zunächst die Tatsache des Widerstands betont, ohne Antwort auf die Frage, ob u. in wiefern die Kirche durch die polit. Einstellung ihrer Träger u. durch das Maß ihrer Loyalitätsbereitschaft ge genüber dem Regime für dieses mit verantwortlich geworden sei. Im Stuttgarter Schuldbekenntnis der ev. Kirche vom Jahre 1945 (vgl. Bd. 22,
199
13. Die Kirche Kap. 17) war aber ein innerkirchl. An satzpunkt gegeben, um einer unhistor. Heroisierung des Kirchenkampfes entgegenzuwirken. Eine Revision des Geschichtsbildes forderte F. Baumgärtel, Wider die Kirchenkampfle genden (2i959). Von den »Arbeiten zur Gesch. des Kirchenkampfes« (s.o.) sind zu nennen: H. Kater, Die Dt. Ev. Kirche in den Jahren 1933 u. 1934 (1970); K. D. Schmidt (Hg.), Dok. des Kirchenkampfes. Die Zeit des Reichskirchenausschusses 1935 bis 1937 (2 Bde. 1964/65); G. H arder/W. N iemöller (Hg.), Die Stun de der Versuchung. Gemeinden im Kirchenkampf 1933-1945. Selbstzeug nisse (1963); H. Brunotte/E. Wolf (Hg.), Zur Gesch. des Kirchenkamp fes. Ges. Aufsätze (2 Bde. 1965 u. I971)-
20 H. Buchheim, Glaubenskrise im Dritten Reich (1953); K. Meier, Die Dt. Christen. Das Bild einer Bewe gung im Kirchenkampf des Dritten Reiches (1964); W. T ilgner, Volks nomostheologie u. Schöpfungsglaube. Ein Beitrag zur Gesch. des Kirchen kampfes (1966). 21 G. van N orden, Kirche in der Krise 1933. Die Stellung der Ev. Kir che zum nat.soz. Staat im Jahre 1933 (1963); K. Scholder, Die ev. Kirche u. das Jahr 1933, GWU 16 (1965). 22 Vertrauliches Hirtenschreiben 8. März 1933, in: H. H ermelink (Hg.), Kirche im Kampf, Nr. 2. 23 W. N iemöller, Der Pfarrernot bund. Geschichte einer kämpfenden Bruderschaft (1974); Chr. Luther, Das kirchl. Notrecht. Seine Theorie u. seine Anwendung im Kirchenkampf 1933-1937 (1969)-
24 M. N iemöller, Vom U-Boot zur Kanzel (1934); W. N iemöller (Hg.), Martin Niemöller: Briefe aus der Gefangenschaft Moabit (1975); H. Buchheim, Ein NS-Funktionär zum Niemöller-Prozeß, Dokumenta tion, VfZG 4 (1956); J. Schmidt, Martin Niemöller im Kirchenkampf (i 9 7 i)-
200
25 1935 verließ er Dtld. Über seine fer nere Einwirkung auf die Kirche: E. Busch, Karl Barths Lebenslauf (1975); H. Brolingheuer, Der Fall Karl Barth ( 1977); P. Schneider, Zur Staatsauffas sung von Karl Barth, in: Zeitschrift Ge samte Staats Wirtschaft 110 (1954).
26 E. K l ü g e l , Die luth. Landeskir che Hannovers u. ihr Bischof I933- I 94S (1964); Th. W u r m , Erin nerungen aus meinem Leben (1953); G. Sc h ä f e r , Landesbischof D. Wurm u. der nat.soz. Staat 1940-1945. Eine Dokumentation (1968). 27 H. H e r m e l in k (H g .), Kirche im Kampf, Nr. 52 b. 28 Ebd., Nr. 94 a u. b. 29 K. D. S c h m id t (Hg.), Dok. des Kirchenkampfes (s.o. Anm. 19). 30 Text H. H e r m e l in k (H g .), Kir che im Kampf, Nr. 175. 31 Ebd., Nr. 176. 32 Zu nennen vor allem W. Künn e t h , Antwort auf den Mythus. Die Entscheidung zwischen dem nordi schen Mythus u. dem biblischen Christus (1935); ders., Ev. Wahrheit. Ein Wort zu A. Rosenbergs Schrift »Protestantische Rompilger« (1937); ders., Der große Abfall. Eine gesch.theol. Unters, der Begegnung zw. Na tionalsozialismus u. Christentum (2i 948)33 Statist. Angaben über die Ergeb nisse der Entkonfessionalisierungspolitik bei F . Z ip f e l , Kirchenkampf in Dtld. (1965), S. i04ff. Ein Beispiel: 1943 bekannten sich von den Reichs tagsabgeordneten nur noch 27,3% zu einer der christlichen Kirchen gegen über 97,8% 1933. 34 G. N ie m ö l l e r (Hg.), Die erste Bekenntnissynode der Dt. Ev. Kirche zu Barmen, Bd. 1 (1959), S. m . 35 »Die Kirche im Dienst der Ver folgten« ist ein informationsreicher Abschnitt überschrieben in: F . Z i p f e l , Kirchenkampf in Dtld. (1965). 36 Zu Kirche u. Judentum: G. Lewy, Die kath. Kirche u. das Dritte Reich (a.d. Amerik. 1965); K. M e ie r , Kirche u. Judentum. Die Haltung der
14. Kunst, Literatur und Presse ev. Kirche zur Judenpolitik des Drit ten Reiches (1968). 37 A. Erb, Bernhard Lichtenberg. Dompropst von St. Hedwig zu Berlin (1946). 38 H. Grüber, Erinnerungen aus sieben Jahrzehnten (1968). 39 Zit. bei G. Lewy, Die kath. Kir che u. das Dritte Reich, S. 327. Das Drama von R. H ochhuth, Der Stell vertreter (1963) löste eine leiden schaftliche Diskussion um das Verhal ten des Papstes aus: F. J. Raddatz (Hg.), Summa iniuria oder Durfte der Papst schweigen? (1963); S. Fried länder, Pius XII. u. das Dritte Reich. Eine Dokumentation (a.d. Amerik. 1965); ältere vatik. Darstellg.:
M. Maccarone, II Nazionalsocialismo e la Santa Sede (Rom, 1947); grundlegende Dokumentation: P. Blet u.a. (Hg.), Actes et Documents du Saint Siege relatifs ä la Seconde Guerre Mondiale, Bde. 6, 8 u. 9 (Cittä del Vaticano 1972-1975). 40 W. Corsten (Hg.), Kölner Ak tenstücke zur Lage der kath. Kirche in Dtld. 1933-1945 (1949), Nr. 218. 41 H. H ermelink (Hg.), Kirche im Kampf, Nr. 253. 42 F. Zipfel, Kirchenkampf in Dtld., S. 174ff.; sorgfältige Zusam menstellung von Material, bes. über die Ernsten Bibelforscher u. ihre Ver folgung.
Kapitel 14 Kunst, Literatur und Presse im nationalsozialistischen Deutsch land Es kennzeichnet die Einschätzung von Kunst, Literatur und Publizistik durch den Hitlerstaat, daß sie der Zuständigkeit des Propagandaministers unterstellt wurden. Goebbels erklärte, die nationalsozialistische Idee stelle die gesamte Kultur in eine Ver bindung mit bewußter politisch-weltanschaulicher Propa ganda1. Das Instrument zur Steuerung dieser Bereiche war die durch Gesetz am 22. September 1933 geschaffene Reichskultur kammer mit jeweils besonderen Kammern für Bildende Künste, Schrifttum, Musik, Theater, Film, Rundfunk und Presse. Die sen Kammern gehörten neben den »Kulturschaffenden« alle Be rufe und Wirtschaftszweige an, die »bei der Erzeugung, der Wiedergabe, der geistigen oder technischen Verarbeitung, der Verbreitung, der Erhaltung, dem Absatz oder der Vermittlung des Absatzes von Kulturgut« mitwirkten2. Die hier vorge täuschte und von Goebbels proklamierte ständische Ordnung des Kulturlebens hatte jedoch nichts mit korporativer Selbstver waltung zu tun. Das Führerprinzip galt auch hier. Goebbels übernahm zu seinem Parteiamt als Reichspropagandaleiter und zu seinem Staatsamt als Propagandaminister das des Präsidenten der Reichskulturkammer. Den Kammern konnte nur angehö 2
0
1
14. Kunst, Literatur und Presse
ren, wer »arischer Abstammung« war und wer sich in seiner politischen Einstellung zumindest konformistisch verhielt. Al lerdings gab es Ausnahmen. Wilhelm Furtwängler, der Dirigent der Berliner Philharmoniker, hat sich in manchen Fällen mit Erfolg für jüdische Musiker eingesetzt23. Auch der polnische Sänger Jan Kiepura oder die Tänzerin Palucca, beide halbjü disch, durften weiter auftreten. Nichtzugehörigkeit oder Aus schluß aus der Reichskulturkammer kam einem Berufsverbot gleich. Wer ihr nicht angehörte, konnte nicht auftreten, nicht veröffentlichen, keine Bezugsscheine erhalten zum Kauf von Ol und Farbe. So mächtig die Stellung von Goebbels als Kulturdiktator war, auch hier gab es die charakteristische Gegeninstanz. Am 24. Ja nuar 1934 ernannte Hitler Alfred Rosenberg zum Leiter des neugeschaffenen »Amtes für die Überwachung der gesamten weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP«. Im Jahre 1929 hatte Rosenberg einen »Kampfbund für Deutsche Kultur« ins Leben gerufen. Ihm gehörten Vertreter des natio nal-völkischen Kulturlebens an wie die Schriftsteller Kolbenheyer und Johst, die Verleger Bruckmann und Diesterweg, der Germanist Heusler und der Kunsthistoriker Wölfflin. Er be kämpfte, ohne die nationalsozialistischen Zielsetzungen seiner Gründer zunächst offen in den Vordergrund zu stellen, im Na men von Heimat und deutschem Volkstum die gesamte künst lerische Moderne in Architektur (Bauhaus, Gropius), Malerei (Expressionismus, abstrakte Malerei), Musik (Zwölftonmusik, Jazz), Literatur (»Asphaltliteraten«) als »Kulturbolschewis mus«. Seine ideologischen Gewährsleute waren u. a. der Rassen forscher Hans F. K. Günther und der Volkskundler SchultzeNaumburg. Die von ihnen betriebene Diffamierung der literari schen und künstlerischen Moderne als »Kulturbolschewismus« enthielt eine grobe Irreführung. Denn das bolschewistische Ruß land war zwar in den ersten Jahren der Revolution modernen Kunstrichtungen offen gewesen, hatte dann aber, als die Revolu tion vorbei war, den Kunststil eines sogenannten sozialistischen Realismus kanonisiert, der mit seinen folkloristischen und hero isierenden Elementen dem Geschmack der Massen ebenso entge genkam wie das, was im Dritten Reich als spezifisch deutsche Kunst produziert wurde3. Die Kriterien für das, was als deutsche Kunst zu gelten hatte, wurden dem nationalsozialistischen Kampfstil entsprechend von der Negation her entwickelt. Der »Kampfbund« agierte schon vor der Machtübernahme als »kul202
14. Kunst, Literatur und Presse
turelle SA«, gestützt auf braune Schlägertrupps, mit Terrorak tionen gegen unliebsame Filme (>Im Westen nichts NeuesKunst der NationSchund und Schmutz< gehangen haben, sind meine Ver käufe ums Doppelte gestiegen«, schrieb Werner Gilles10. Bei Schmidt-Rottluff und Nolde ging die Ächtung bis zum Aus schluß aus der Reichskammer der Bildenden Künste und damit zum Berufsverbot. Nolde ist unter den Malern ein analoger Fall zu jenen Männern der Kirche, die anfangs von dem neuen Re gime eine nationale Erneuerung erwarteten, um sehr bald in folge der Unbeirrbarkeit im Vollzug ihres eigenen Auftrags den unvereinbaren Gegensatz zu erkennen. Die trotz Verbots nach 1941 entstandenen »Ungemalten Bilder« Noldes sind ein blei bendes Zeugnis für die Kraft der Selbstbehauptung eines großen künstlerischen Willens auch in jener Zeit. Keinen Illusionen hatte sich der Bildhauer Ernst Barlach hingegeben, obwohl er zunächst keiner eindeutigen und allgemeinen Ablehnung begeg nete. Aber dann wurden seine Bildwerke des demütigen und wartenden, des hoffenden und geschundenen, des kreatürlichen und unheroischen »Untermenschen« wegen, den er schilderte, aus Kirchen und Museen entfernt und zum Teil zerstört. Briefe Barlachs aus jener Zeit sind ein erschütterndes Dokument der Leiden, die dem Unbeugsamen der gegen ihn entfesselte Indivi dualterror der HJ bereitete. Unter Entbehrungen und ohne den Rückhalt bei den offiziellen Kunstinstitutionen, aber gestärkt durch den Zuspruch der Nonkonformisten der älteren Genera tion, reifte im Untergrund das Werk einiger junger Maler heran - unter ihnen Georg Meistermann und Emil Schumacher -, die nach dem Zusammenbruch des Hitlerreiches für die deutsche Malerei den Anschluß an die nichtgegenständliche Kunst der westlichen Welt darsteilten. Der Aderlaß, den das Dritte Reich für das geistige Deutsch land bedeutete, war für die Literatur noch spürbarer als für die Malerei. Diese vermochte es eher, im Untergrund zu überdau ern, als jene, die auf Mitteilung, auf Vermittlung durch Druck angewiesen ist. Andererseits war für die Schreibenden, die Deutschland verließen, in den meisten Fällen der Verlust des eigenen Sprachraumes eine schwere, ihre Aussagemöglichkeit einengende, nicht nur wirtschaftliche Belastung. Wenn dennoch der Reichstagsbrand das Signal für einen großen Exodus wurde und noch im Verlauf des Jahres 1933 die meisten, mit deren
206
14. Kunst, Literatur und Presse
Namen sich der Begriff der deutschen Exilliteratur verbindet, emigrierten, so ist unter den Motiven hierfür bei vielen die be wußte Absage an das Hitlerregime das bestimmende gewesen. Zu den literarischen Emigranten gehörten, um nur einige sich heraushebende Namen zu nennen, Heinrich und Thomas Mann, Arnold und Stefan Zweig, Bert Brecht, Alfred Döblin, Georg Kaiser, Carl Zuckmayer, Anna Seghers, Hermann Broch, Robert Musil. Die Literatur im Exil ist ein wesentlicher Teil der deutschen politischen Geistesgeschichte. Hier kommt den Ansprachen und Aufsätzen besonders Thomas Manns prototypische Bedeutung zu. Sein Weg hatte ihn vom ästhetischen Bildungsbürgertum der Betrachtungen eines Unpolitischem nach den Erschütterungen des Zusammenbruchs 1918 zum ent schiedenen Vernunftsrepublikaner werden lassen, der sich dem Weimarer Staat zuwandte und sich zu dessen unpathetischem Lebensgesetz bekannte (s. Bd. 19, Kap. 19). Die Erschütterun gen der Hitlerzeit gaben ihm schließlich den Mut zur lapidar einfachen Aussage über Politik und Moral, in bitterer Anklage und doch nicht ohne Zuversicht. »Ich habe es oft gesagt«, so schrieb er im Jahre des abermaligen Kriegsausbruchs, »ehe es besser werden könne in Deutschland, müsse es dahin kommen, daß die Menschen dort bei dem Wort >Freiheit< in Tränen aus brechen.« Die Weigerung des deutschen Geistes, »die Politik als ein Zubehör der humanen Aufgabe anzuerkennen, ist ausgegan gen in den politischen Schrecken selbst ...; die Frucht seines ästhetizistischen Kulturbürgertums ist ein Barbarismus der Ge sinnung, Mittel und Ziele, wie die Welt ihn noch nie sah ... Er konnte sich anti-demokratisch gebärden, weil er nicht wußte, daß Demokratie identisch ist mit jenen Gründen und Stützen, daß sie nichts ist als die politische Ausprägung abendländischer Christlichkeit, und Politik selbst nichts anderes als die Moralität des Geistes, ohne die er verdirbt. Wir wollen feststellen: wäh rend im äußeren Völkerleben eine Epoche des zivilisatorischen Rückschlags, der Vertragsunwürdigkeit, Gesetzlosigkeit und des Dahinfallens von Treu und Glauben angebrochen zu sein scheint, ist der Geist in ein moralisches Zeitalter eingetreten, will sagen: in ein Zeitalter der Vereinfachung und der hochmut losen Unterscheidung von Gut und Böse.«11 Thomas Mann ist im Exil in die Reihe der großen Moralisten der europäischen Literatur eingerückt. Neben ihm ist Bertolt Brecht zu nennen, neben dem liberal-konservativen Bürger der Marxist und Revo lutionär. Sie repräsentierten in der Polarität ihrer Uberzeugun 207
14. Kunst, Literatur und Presse
gen die beiden Antworten, die sich dem deutschen Denken im Exil auf die Frage nach den Richtmaßen für die Zukunft ergaben. Zu denen, die Deutschland verließen, gehörte auch Stefan George. Er entzog sich den Feiern und Ehrungen, mit denen die Nationalsozialisten ihn 1933 aus Anlaß seines 65. Geburtstages für sich beanspruchten. Das Dritte Reich war nicht das von ihm verkündete »Neue Reich«. Nichts konnte dem Vereinsamten in seiner Tessiner Zuflucht ferner sein als »die laute Horde« in der Heimat. George schwieg. Er schwieg auch zu dem Unmenschli chen, das sich in Deutschland ankündigte und schon zutrug. So blieb seine Gestalt in ihrer gewollten Entrücktheit zwielichtig. Zu den jungen Freunden, die dem am 4. Dezember 1933 Ge storbenen die Totenwache hielten, gehörte Claus Graf Schenk von Stauffenberg, der Führer des Aufstandes vom 20. Juli 1944. Auf dem Grab lag ein Kranz des Deutschen Reiches. Zu denen, die George für den Führerstaat zu reklamieren suchten, gehörte Gottfried Benn. In seiner im Aufträge des Prä sidenten der Reichsschrifttumskammer Hanns Johst verfaßten Rede für die dann abgesagte Trauerfeier hieß es: »Die Schöp fung ist das Verlangen nach Form, der Mensch ist der Schrei nach Ausdruck, der Staat ist der erste Schritt dahin, die Kunst der zweite ... Sagen sie für Form immer Zucht oder Ordnung oder Disziplin oder Norm oder Anordnungsnotwendigkeit, alle diese Worte, die uns so geläufig wurden, weil in ihrem Namen die neue geschichtliche Bewegung sich zu prägen versucht hat, das ist Georgesches Gebiet.« Benn, 1932 als führender expressionistischer Lyriker in die Preußische Akademie der Künste berufen, setzte sich mit Lei denschaft für den Futurismus und Expressionismus als die dem Faschismus und Nationalsozialismus entsprechenden Stilfor men ein. In einem Briefwechsel mit Klaus Mann gab er eine »Antwort an die literarischen Emigranten« zur Rechtfertigung dafür, daß er nicht mit Heinrich Mann und Käthe Kollwitz aus der Preußischen Akademie ausgeschieden war und daß er in Deutschland blieb. Biedermännisch klang das Argument, »... ich erkläre mich ganz persönlich für den neuen Staat, weil es mein Volk ist, das sich hier seinen Weg bahnt. Wer wäre ich, mich auszuschließen ...« Aber der Grund lag tiefer. Ein ver blendeter ästhetischer Irrationalismus, der das Leben auf Form und Ausdruck reduzierte, ließ ihn im rauschhaften Miterleben des nationalen Enthusiasmus von 1933 den plebejischen Cha
208
14. Kunst, Literatur und Presse
rakter des Vorgangs verkennen, den er als »das Hervortreten eines neuen biologischen Typs« bezeichnete. Klaus Mann be hielt recht mit seiner Feststellung, »daß eine zu starke Sympa thie mit dem Irrationalen zur politischen Reaktion führt, wenn man nicht höllisch genau achtgibt. Erst die große Gebärde ge gen die »Zivilisation - eine Gebärde, die, wie ich weiß, den geistigen Menschen nur zu stark anzieht plötzlich ist man beim Kultus der Gewalt, und dann schon beim Adolf Hitler.« Benn entging trotz seiner 1933 abgelegten Bekenntnisse zum »totalen Staat« als dem »höchstgezüchteten Exekutivbegriff, den die abendländische Geschichte kennt«, trotz seiner Ver herrlichung des Führers als des »höchsten geistigen Prinzips«, trotz seiner Absage an die Geistesfreiheit als »Zersetzungsfrei heit«, trotz seiner Visionen von Rassezüchtung - »Gehirne muß man züchten, große Gehirne, die Deutschland verteidigen, Ge hirne mit Eckzähnen, Gebiß aus Donnerkeil« -, trotz aller De monstration der rechten Gesinnung also, nicht dem Schicksal, als Entarteter verfemt zu werden. Als ehemaliger Sanitätsoffi zier trat er 1935 wieder in die Armee ein; er hielt dies für »eine aristokratische Form der Emigration«, wie er an Ina Seidel schrieb. 1938 wurde er aus der Reichsschrifttumskammer aus geschlossen und erhielt Schreibverbot. Sein Schicksal als expres sionistischer Künstler, dem auch seine politische Einstellung nicht half, war hierin dem Noldes nicht unähnlich12. Es gab auch die umgekehrte Konstellation. So entschloß sich Ricarda Huch, deren neuromantische Lyrik und Prosa wie ihr historisches Werk künstlerisch auf der Gegenseite zu Benn stand, zum Austritt aus der Preußischen Akademie der Künste, trotz der Bemühungen des Präsidenten Max v. Schillings, sie wegen der »deutschen Gesinnung und nationalen Einstellung«, die sich in ihrem künstlerischen Schaffen darstelle, zu halten. In dem tapferen Schreiben, mit dem sie ihren Austritt ankündigte, hieß es: »Daß ein Deutscher deutsch empfindet, möchte ich fast für selbstverständlich halten; aber was deutsch ist und wie Deutschtum sich betätigen soll, darüber gibt es verschiedene Meinungen. Was die jetzige Regierung als nationale Gesinnung vorschreibt, ist nicht mein Deutschtum. Die Zentralisierung, der Zwang, die brutalen Methoden, die Diffamierung Anders denkender, das prahlerische Selbstlob halte ich für undeutsch und unheilvoll ... Abgesehen davon, daß »eine loyale Mitarbeit an den satzungsgemäß der Akademie zufallenden nationalen kulturellen Aufgaben im Sinne der veränderten geschichtlichen
209
14. Kunst, Literatur und Presse
Lage< eine Übereinstimmung mit dem Programm der Regierung erfordert, die bei mir nicht vorhanden ist, würde ich keine Zei tung oder Zeitschrift finden, die eine oppositionelle Meinung druckte.«13 Ricarda Huch hat nach dem Kriege Zeugnisse des Widerstandes gesammelt14. Zu den »treuen Begleitern« für man che, die im verfinsterten Deutschland nach geistiger Hilfe such ten, gehörte auch Ernst Wiechert. Seine naturhafte Empfin dungswelt, sein Lob des einfachen Lebens und die Schlichtheit seiner Sprache rückten ihn in die Nähe der »volkhaften« Dich tung. Aber er wollte ein Haus bauen für »die Erniedrigten und Beleidigten. Die Tiere gehören dazu, die Kinder, die Armen, die Mißhandelten, die Entrechteten. Die im Besitz sind, lächeln darüber, und die an der Macht sind, zucken die Achseln.«15 Er wurde wegen einer Rede, die er vor Studenten in der Münche ner Universität hielt, und wegen seines öffentlichen Eintretens für Martin Niemöller im Jahre 1938 für einige Monate im Kon zentrationslager Buchenwald inhaftiert16. Andere der daheim gebliebenen Schriftsteller gaben sich an fangs und für kurze Zeit wie so viele ihrer Zeitgenossen der konservativen Illusion über die »nationale Erhebung« hin, so der formenstrenge und vielgelesene Rudolf G. Binding. Viel deutig ist der Begriff der »inneren Emigration«. Er kann Flucht in unverbindliche Innerlichkeit oder Rückbesinnung auf zeitlos verbindliche Werte, Resignation oder Beharrlichkeit in der Fortführung des eigenen Werkes bedeuten. Die Variationsfor men des Nonkonformismus und des Konformismus fließen in einander über. Sie reichen von der weltfrommen, aus Goethe und Stifter lebenden Menschlichkeit Hans Carossas, der es wi derwillig ertrug, daß man ihn 1941 zum Präsidenten einer »Eu ropäischen Schriftstellervereinigung« machte und das Reich sich so mit seinem Namen schmückte, zu Hans Friedrich Blunck, dem im Dritten Reich vielgeehrten Präsidenten der Reichs schrifttumskammer 1933 bis 1935, der aber nach dem Kriege meinte, sich als »Antifaschisten auf dem Sessel der Reichsschrift tumskammer« bezeichnen zu sollen17. Sein Nachfolger Hanns Johst war zudem Präsident der in »Deutsche Akademie der Dichtung« umbenannten und personell neubesetzten Abteilung für Dichtung der »Preußischen Akademie der Künste«. Hier war das »volkhafte« Schrifttum sehr unterschiedlicher Qualität versammelt. Wenn man sich die wichtigsten Namen vergegen wärtigt - Agnes Miegel, Ina Seidel, Werner Beumelburg, Her mann Claudius, Guido Kolbenheyer, Heinrich Lersch, Wil-
210
14. Kunst, Literatur und Presse
heim Schäfer, Hermann Stehr so ist, abgesehen vielleicht von Will Vesper, niemand darunter, den man als einen genuinen Nationalsozialisten bezeichnen möchte. Aber sie alle haben sich, mit sehr unterschiedlichen Graden und Zeiten der Zustim mung, in Dienst nehmen lassen, weil sie sich in ihrer schriftstel lerischen Aussage bestätigt fühlten, deren geistesgeschichtlicher Hintergrund Romantik, Heimatdichtung, Arbeiterdichtung, weltanschaulicher Irrationalismus und zum Teil auch der Ex pressionismus waren18. Zu ihrem politischen Hintergrund ge hört ohne Zweifel auch die Gedankenwelt der »Konservativen Revolution«. Es ist jedoch für das Verhältnis der Konservativen Revolution zum Nationalsozialismus kennzeichnend, daß de ren zwei bedeutendste Schriftsteller, die die Hitlerherrschaft erlebten, ein deutliches Nein sprachen. So Oswald Spengler in seinem 1933 erschienenen letzten Buch Jahre der Entscheidung< mit seinem beißenden Spott über den Provinzialismus der nationalsozialistischen Ideologie; so Ernst Jünger, der die Auf forderung, in die Akademie der Dichtung einzutreten, ablehnte und 1939 sein satirisch verschlüsseltes Spiegelbild des Dritten Reiches >Auf den Marmorklippen< veröffentlichte. Uber dem ganzen Treiben stand immer noch der Name Gerhart Haupt manns. Er verhielt sich loyal gegenüber dem neuen Regime, nahm die ihm dargebrachten Ehrungen entgegen, aber führte sein Werk nach seinem eigenen Gesetz weiter. Das deutsche Musikleben wurde verarmt durch die Emigra tion von Arnold Schönberg, Kurt Weill, Paul Hindemith, Otto Klemperer, Anton v. Webern u. a. Wie in anderen Bereichen der Kunst konnten die Nationalsozialisten aber auch in der Musik einige bekannte Namen mit ihrer Sache verbinden. Wilhelm Furtwängler blieb, fand bis 1945 einen Modus vivendi mit dem Dritten Reich und rettete die große Orchestermusik durch die Zeit hindurch. Richard Strauss akzeptierte das Amt des Präsi denten der Reichsmusikkammer (bis 1935, dann zog er sich unter Hinweis auf sein Alter zurück). Carl Orff und Werner Egk, die nach neuen Ausdrucksformen suchten, wurden die erfolgreichsten Komponisten im Dritten Reich. Die Volksmu sik wurde gepflegt, aber die Aufführung von Werken jüdischer Komponisten der klassisch-romantischen Zeit wie Felix Mendelssohn-Bartholdy, ganz zu schweigen von Gustav Mahler, war unmöglich. Es sei daran erinnert, daß der Abbruch des Mendelssohn-Denkmals in Leipzig den Oberbürgermeister Goerdeler veranlaßte, sein Amt niederzulegen.
211
14. Kunst, Literatur und Presse
Die Filmproduktion, die sich schon vor der Machtergreifung in der von Hugenberg beherrschten UFA in hohem Maße na tionalen Stoffen zugewandt hatte (z.B. Fridericus Rex), wurde nach der Machtergreifung ganz der staatlichen Kontrolle unter worfen. Die entscheidende Lenkung lag in der Hand von Goeb bels. Der überwiegende Teil der Spielfilme, die im Dritten Reich produziert wurden, waren Unterhaltungsfilme ohne di rekten nationalsozialistischen Bezug. Etwa 14% jedoch dienten ausgesprochen der politischen Propaganda, darunter der be rüchtigte Film >Jud Süß< von Veit Harlan19. Die Presse galt nicht mehr als Instrument einer frei sich bil denden und bewegenden öffentlichen Meinung, sondern als Or gan der politischen Führung, für dessen Kontrolle neben Goeb bels Max Amann, Leiter des Eher-Verlags, des Zentralverlags der Partei, als Reichsleiter für die Presse und Otto Dietrich als Reichspressechef verantwortlich waren20. Die Lenkung und Überwachung der Presse war seit dem Sommer 1933 gesichert. Die Qualifikation zum »Schriftleiter« wurde durch Gesetz an politische und rassische Voraussetzungen geknüpft21. 1935 wurde eine obligatorische »Reichspresseschule« errichtet. Die Richtlinien für die Berichterstattung wurden in den »Sprachre gelungen« und »Tagesparolen« auf den täglichen »Pressekonfe renzen der Reichsregierung« ausgegeben. Die Zahl der immer gleichförmiger berichtenden Zeitungen ging erheblich zurück. Zugleich fand eine Konzentration im Verlagswesen statt. Max Amann konnte einen monopolartigen NS-Pressetrust aufbauen. Nur ganz wenige Zeitungen vermochten eine gewisse Selbstän digkeit zu wahren und zwischen den Zeilen Kritik auszudrükken, so bis Ende 1936 das >Berliner Tageblatt< unter der Leitung Paul Scheffers22 und bis 1943 die »Frankfurter Zeitungs die we gen ihrer Weltgeltung ein begrenztes Maß an Unabhängigkeit behielt23, ferner die von Theodor Heuss, Gertrud Bäumer und Walter Goetz herausgegebene >Hilfe< und die »Deutsche Rund schau von Rudolf Pechei24. Eine Sonderstellung in der Presse des NS-Staates kam der 1940 von Goebbels gegründeten Wochenzeitung »Das Reich< zu, die die auch von der nationalsozialistischen Führung als nachteilig empfundene Uniformität der Presse durchbrechen und durch einen liberalen, weltoffenen Anstrich das verloren gegangene Interesse an der deutschen Presse wiedererwekken sollte. Hier wurden neben den Leitartikeln von Goeb bels Beiträge von namhaften Korrespondenten in aller Welt
212
14. Kunst, Literatur und Presse
und fachlich qualifizierten freien Mitarbeitern veröffent licht25 Ein besonders wirkungsvolles »Instrument der Massenpro paganda, das man in seiner Wirksamkeit heute noch gar nicht abschätzen« könne, sah Goebbels im Rundfunk. Dessen Mög lichkeiten wurden perfektionistisch ausgeschöpft. Als erstes si cherte Goebbels sich die Herrschaft über den schon in der Wei marer Republik verstaatlichten Rundfunk26. Eine neue Form der Massenbeeinflussung waren die immer häufiger in Schulen, Betrieben, SA und Partei durchgeführten Gemeinschaftsemp fänge. Noch 1933 begann die serienmäßige Herstellung eines billigen »Volksempfängers«, und die Zahl der Hörer stieg sprunghaft an. Die Nationalsozialisten stellten den Rundfunk, nach den Worten von Goebbels, »mitten in das Geschehen des Tages hinein; sie gaben ihm bewußt eine Tendenz und überant worteten ihn dem leidenschaftlichen und bedingungslosen Dienst am neuen Regime«27. Überblickt man das gesamte Instrumentarium, dessen sich das Propagandaministerium und die mit ihm rivalisierenden In stanzen zur Indoktrinierung und Willenlosmachung des Volkes bedienten, so sind wahrscheinlich am wirkungsvollsten die Massenmedien Film, Presse und besonders der Funk gewesen und für die emotionale Einstimmung die Ausstellungen »entar teter« und »deutscher« Kunst. Das reiche künstlerische und literarische Leben, das in Deutschland vor 1933 herrschte, wurde weitgehend zerstört oder ins Exil getrieben durch ein Regime, das die Beziehung von Kunst und Staat als eine MittelZweck-Relation im Dienste der Propaganda sah. J. Wulf (Hg.), Die Bildenden Künste im Dritten Reich (1963); ders. (Hg.), Lit. u. Dichtung im Dritten Reich (1963); ders. (Hg.), Theater u. Film im Dritten Reich (1964); ders. (Hg.), Presse u. Funk im Dritten Reich (1963); ders. (Hg.), Musik im Dritten Reich (1963); Hildegard Brenner, Die Kunstpolitik des Nat.soz. (1963); dies. (Hg.), Ende einer bürgerlichen Kunst-Institution. Die polit. Formierung der Preuß. Akademie der Künste. Eine Dokumentation (1972); nützlicher Überblick auch in: Kunst im Dritten Reich. Dokumente der Unter werfung (1975), Katalog der gleichnamigen Ausstellung. - D. Strothmann, Nat.soz. Lit.politik. Ein Beitrag zur Publizistik im Dritten Reich (1963); D. Aig ner, Die Indizierung »schädlichen u. unerwünschten Schrifttums« im Dritten Reich (1971); F. Andrae (Hg.), Volksbücherei u. Nat.soz. (1970). - Ferner E. K. Bramsted, Goebbels u. die nat.soz. Propaganda 1925 bis 1945 (a.d. Engl. 1971), sowie R. Grunberger, Das zwölfjährige Reich (s. Kap. 7, Anm. 20).1 1 Rede vor den Theaterleitern 8. 5. im Dritten Reich. Ein Beitrag zur Me1933, vgl. W. H agemann, Publizistik thodik der Massenführung (1948).
14. Kunst, Literatur und Presse 2 Erste Verordnung zur Durchfüh rung des Reichskulturkammergeset zes, i . i i . 1933, RGBl. 19331, Nr. 123. 2a Ursachen u. Folgen 9, Nr. 2199, Briefwechsel Furtwänglers mit Goeb bels. 3Die Feststellung dieses evidenten Sachverhalts ist der Kunstgeschichte geläufig. So zitiert etwa P. Vogt in seiner >Gesch. der dt. Malerei im 20.Jh.< (1972) zustimmend folgende Stelle aus W. H aftmann, Malerei im 20. Jh. (1957): »Totalitäre Kunst ist das gleichförmige Stilphänomen jeder Diktatur. Wie diese zur Begründung der Macht die Mobilmachung der Masse vornimmt und den einzelnen freien Geist vernichtet, so anerkennt jene die mittlere Linie des Massengei stes als verbindliches Maß und elimi niert das Besondere. Der Inhalt und seine propagandistische Bedeutung ist das Erstrangige. Er wird illustriert durch einen auf die Sehgewohnheiten der Masse abgestimmten KlischeeRealismus, der sich wie jeder sterile Akademismus - und ebenso unbe rechtigt - auf das >Klassische< oder die >große Vergangenheit« beruft. Libera lität wird bekämpft. Unmittelbare Nützlichkeit wird gefordert. Im tief sten Kern zielt das Ganze auf die Ver nichtung des Glaubens an den persön lichen Wert und an die Funktion des isolierten Geistes. Gegen ihn wird da her der Vorwurf der Unmoral, des Asozialen und der Zersetzung erho ben.« Hiergegen polemisiert von der Position eines ideologischen Marxis mus her unter Anführung des gleichen Zitats B. H inz, Die Malerei im dt. Fa schismus. Kunst u. Konterrevolution (1974). Diese Position läßt ihn den Totalitarismusbegriff und damit auch gegen jeden Augenschein die Ver gleichbarkeit des nationalsozialisti schen und sowjetischen Realismus verwerfen. Die Evidenz einer solchen Vergleichbarkeit läßt sich auch nicht durch die unzweifelhaft richtige Fest stellung aufheben, daß der Sozialis
214
mus »am schwersten unter der faschi stischen Aggression zu leiden gehabt und sie unter den größten Opfern überwunden« habe (S. 14h). Vgl. hier zu die Besprechung von J. F est in FAZ 16. 11. 1974. Lesenswert sind die Ausführungen von H in z über die Vorläufer der nat.soz. Kunst, die sel ber der Originalität entbehrt; illustra tiv der Dok.- u. Bilderanhang. 4S. Kap. 12. 5Rede auf dem Nürnberger Partei tag 5.9. 1934, in: Der Kongreß zu Nürnberg vom 5. bis 10. Sept. 1934. Offizieller Bericht über den Verlauf des Reichsparteitages mit sämtlichen Reden (1934). 6 Erlaß von Goebbels 27. 11. 1936, in: Ursachen u. Folgen 11, Nr. 2495 a; Elke F r ö l ic h , Die Kulturpolit. Pres sekonferenz des Reichspropaganda ministeriums, VfZG 22 (1974). 7F . R o h , »Entartete« Kunst. Kunstbarbarei im Dritten Reich (1962). 8Rede zur Einweihung des »Hau ses der Dt. Kunst«, 19. 7. 1937, Dom a ru s 1, S. 705 ff. 9 S. hierzu bes. die Abbildungen in A. S p e e r , Erinnerungen (1969), u. bei AnnaTEUT, Architektur im Dritten Reich 1933-1945 (1967)10Zit. P. V o g t , Gesch. der dt. Ma lerei im 20. Jhdt. (1972), S. 364. 11 »Kultur u. Politik«, 1939, in: Th. M a n n , Ges. Werke 12, S. 857 bis 860; P. de M e n d e l s s o h n , Der Zauberer. Das Leben des dt. Schrift stellers Thomas Mann, 2 Bde., bisher erschienen Bd. 1: 1875-1918 (1975). 12Da Benn nach 1945 zu einer er neuten u. noch breiteren Wirkung ge langte als vor 1933, hat sein Werk und seine Person auch in bezug auf das Zeitgeschehen bes. Beachtung gefun den. Krit. Analysen in: W. M u s c h g , Die Zerstörung der dt. Lit. (Bern 1956); P. de M e n d e l s s o h n , Der Geist in der Despotie. Versuche über die moralischen Möglichkeiten des In tellektuellen in der totalitären Gesell schaft (1953). - G. B e n n , Essays. Re
14. Kunst, Literatur und Presse den. Vorträge. Werke i (1959); die autobiograph. Rechtfertigung »Doppel leben« in: Werke 4 (1961), dort auch der zit. Brief Klaus Manns vom 9. 5. 1933; A. C h r is t ia n s e n , Benn. Eine Einführung in das Werk (1976). 13Briefwechsel Ricarda Huch mit Max v. Schillings, in: Hildegard B r e n ner (Hg.), Ende einer bürgerlichen Kunst-Institution, Nr. 36-40. 14Als Material verwendet in G. W e is e n b o r n (Hg.), Der lautlose Aufstand. Bericht über die Wider standsbewegung des dt. Volkes 1933-1945 (i953» Tb- 1962).
15Aus einer autobiographischen Notiz in: E. W iechert , Der Todes kandidat (1935). 16E. W ie c h e r t , Der Totenwald (1946). Als ungerecht muß es bezeich net werden, wenn E. L o e w y , Litera tur unterm Hakenkreuz (1966), in sei ner sonst um ausgewogenes Urteil be mühten Darstellung erklärt (S. 29), Wiechert habe den »Lesern die Flucht ins Erbauliche, in die Innerlichkeit, in einen sterilen Traditionalismus« emp fohlen und hierdurch dazu beigetra gen, »daß sich diese mit dem Bösen abfanden« - es sei denn, man hält es für »sterilen Traditionalismus«, daß er seinen jungen Lesern unsterbliche Zeilen von Matthias Claudius, Höl derlin, Mörike ans Herz legte: E. W ie c h e r t , Von den treuen Beglei tern (o. J.); F. Sc h ö n a u e r , Dt. Lite ratur im Dritten Reich (1961), erklärt gar: »Man kann die Wirkungen Wiecherts nicht verhängnisvoll genug ansehen, denn gerade durch seine Leh ren verliert der Schriftsteller in der Meinung des bürgerlichen Menschen eine seiner wichtigsten Funktionen, die Funktion einer moralischen In stanz der Öffentlichkeit.« (S. 133). Leider erfährt man nichts über etwai ge Untersuchungen, die der Autor an gestellt hätte, um diese angeblich so verhängnisvolle Auswirkung Wiecherts zu belegen. Fairerweise gibt er zu, daß Wiechert Mut gezeigt habe in öffentlicher Kritik an dem, was im
Dritten Reich geschah, und daß er da für ins KZ kam. Hätte es nicht nahe gelegen zu fragen, ob nicht zwischen der geschmähten »Innerlichkeit« Wiecherts und seinem Mut zum freien Wort eine Beziehung bestand und sich genau jene Moralität der Dichtung er wies, die er fordert? 17E. Loewy, op.cit., S. 339. 18 Z. B. bei H. Johst; Thomas Mann hörte aus der nat.soz. Kampflyrik ei nen »expressionistischen Seelen schrei« heraus, s. E. Loewy, op.cit., S.zj. 19Eingehende Analyse der Film produktion der NS-Zeit bei G. A lbrecht, NS-Filmpolitik. Eine sozio logische Untersuchung über die Spiel filme des Dritten Reiches (1969); E. Leiser, Deutschland erwache! Pro paganda im Film des Dritten Reiches (Tb. 1968); Dorothea H ollstein, Antisemitische Filmpropaganda. Die Darstellung der Juden im nat.soz. Spielfilm (1971). 20 Über die Presse im Dritten Reich liegen eine Reihe von Untersuchungen vor. Die wichtigsten: O. J. H ale, Presse in der Zwangsjacke 1933-1945 (a.d. Amerik. 1965); K.-D. Abel, Presselenkung im NS-Staat (1968); W. H agemann, Publizistik im Drit ten Reich (1948); F. Sänger, Politik d. Täuschungen. Mißbrauch d. Presse im Dritten Reich. Weisungen, Infor mationen, Notizen 1933-1939 (1975). 21 Schriftleitergesetz vom 4. 10. 1933, RGBl. 1933 I, Nr. m . 22 Margret Boveri, Wir lügen alle. Eine Hauptstadtzeitung unter Hitler (1965)23 R. Werber, Die »Frankfurter Zeitung« u. ihr Verhältnis zum Nat. soz., untersucht an Hand von Beispie len aus den Jahren 1932 bis 1943 (Diss. Bonn 1964). 24 R. Pechel, Zwischen den Zeilen. Der Kampf einer Zeitschrift für Frei heit u. Recht. 1932-1942. Aufsätze (x948). 25 Faksimile-Querschnitt: Das Reich, hg. von H. D. Müller (1964);
ij .
Anfänge der Außenpolitik
Erika Martens, Zum Beispiel »Das Reich«. Zur Phänomenologie der Presse im totalitären Regime (1972). 26 J. Goebbels, Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei (1934), S. 258f. 27 Rede vom 17.8. 1935, zit. bei
Bracher/Sauer/Schulz, S. 296; zur Geschichte des Rundfunks H. Pohle, Der Rundfunk als Instrument der Po litik. Zur Geschichte des dt. Rund funks von 1923-1938 (1955).
Kapitel 15 Die Anfänge der nationalsozialistischen Außenpolitik Der erste Abschnitt der nationalsozialistischen Außenpolitik reicht von einer Erklärung Hitlers vor den Befehlshabern des Heeres und der Marine am 3. Februar 1933 bis zu der Erklärung Hitlers vor den Oberbefehlshabern der Wehrmachtsteile und dem Außenminister am 5. November 1937 (sog. Hoßbach-Protokoll). Die Bedeutung jener durch die Aufzeichnung des Ge neralleutnants Liebmann bekanntgewordenen Ausführungen Hitlers kurz nach der Machtübernahme liegt darin, daß hier vor dem höheren Offizierskorps der Reichswehr und der Reichs marine das in >Mein Kampf< entwickelte Expansionsprogramm wiederholt wird. Die einzige Lebensmöglichkeit für Deutsch land sieht Hitler in der Siedlung. Die Möglichkeiten hierzu in Deutschland seien begrenzt, folglich bestehe die erste Aufgabe im Aufbau der Wehrmacht. Wozu soll diese gebraucht werden? Die Antwort lautet: »Vielleicht Erkämpfung neuer Exportmög lichkeiten, vielleicht - und wohl besser - Eroberung neuen Le bensraums im Osten und dessen rücksichtslose Germanisierung«1. Hitler ist also nicht erst durch die Erfolge seiner Außen politik zu seinem Expansions- und Kriegsprogramm verführt worden. Es läßt sich vielmehr mit aller Eindeutigkeit erkennen, daß eine klare, folgerichtige Linie von seinem 1924 entwickelten Eroberungsprogramm bis zum Zweiten Weltkrieg und damit zur Katastrophe Deutschlands hinführt. Freilich scheint man 1:933 ebensowenig wie 1924 die Äußerungen Hitlers in Deutschland als die Bekundung eines entschlossenen Willens ernst genommen zu haben. Wie sich innenpolitisch die national sozialistische Machtergreifung und der Aufbau des Führerstaa tes unter der Maske der Legalität vollzog, so war auch die natio nalsozialistische Außenpolitik begleitet von ständigen Beteue rungen des deutschen Friedenswillens2, und es sah zunächst so aus, als beabsichtige Hitler, die friedliche Revisionspolitik der
216
ij.
Anfänge der Außenpolitik
Weimarer Zeit fortzusetzen. Die Tradition dieser Politik schien nicht zuletzt verbürgt zu sein durch den Beamtenapparat des Auswärtigen Amtes, der in seinem Bestand unangetastet blieb, und durch den Außenminister v. Neurath, der noch von Papen her im Amte war. Allerdings gab es daneben Parteiinstanzen, die in außenpoliti sche Fragen hineinwirkten, wie das Außenpolitische Amt der NSDAP unter Rosenberg, die Auslandsorganisation der NSDAP und das halb private Amt Ribbentrop3. Ribbentrop war ein Außenseiter. Er gehörte weder zur alten Garde der Partei, noch besaß er diplomatische Schulung. Aber er hatte es verstanden, sich das Vertrauen Hitlers zu erwerben, und wurde dessen gefügiges Werkzeug, zunächst als Sonderbotschafter in mancherlei Missionen verwendet, dann als Botschafter in Lon don von Ende 1936 bis Februar 1938 und von da an bis zum Ende als Außenminister. Hitler betrachtete die Außenpolitik als seine ureigenste Do mäne. Dem Auswärtigen Amt stand er mit ähnlich tiefem Miß trauen gegenüber wie dem Offizierskorps. In zunehmendem Maße machte er sich im Laufe der Jahre unabhängig von dem, was ihm von seiten des Auswärtigen Amtes und der diplomati schen Vertreter Deutschlands im Ausland an politischer Erfah rung und auch an Warnungen entgegengehalten wurde. Ohne Hitlers letzte Ziele zu durchschauen, ließen sich die Mitglieder des Auswärtigen Amtes im allgemeinen jedoch von Hitler in die Pflicht nehmen und trugen durch ihr Ansehen und ihr Können wesentlich zur Konsolidierung seiner Herrschaft bei4. Aller dings arbeitete im Auswärtigen Amt eine kleine Gruppe unter Duldung und Förderung durch Staatssekretär v. Weizsäcker im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten der offiziellen national sozialistischen Politik entgegen5. Schließlich gab es namentlich in den letzten Monaten vor dem Kriege eine Art eigener Außen politik Görings, insgesamt ein in Einzelheiten manchmal ver worrenes und widerspruchsvolles Kräftespiel, in dem jedoch der Wille Hitlers den Ausschlag gab. Hitler war ein Gegner der Politik der kollektiven Sicherheit und des Völkerbundes. Er erstrebte zweiseitige Abmachungen mit dem Ziel, Bündnispartner zu gewinnen. Aber zunächst führte er im Rahmen des Völkerbundes6 und der im Februar 1932 eingesetzten, 1933 erneut tagenden Abrüstungskonferenz die Politik seiner Vorgänger fort. Deutschland hatte schon am 11. Dezember 1932 die grundsätzliche Zusicherung des Prinzips
15. Anfänge der Außenpolitik
der Rüstungsgleichberechtigung erhalten. Nach Hitlers Macht ergreifung verschlechterte sich die deutsche Verhandlungsposi tion. Nur Mussolini stand dem Machtwechsel in Deutschland nicht ablehnend gegenüber. Er rechnete damit, daß die Rück wirkung der deutschen Ereignisse auf Europa den Spielraum seiner eigenen Außenpolitik erweitern werde. Daher machte er sich zunächst wiederholt zum Anwalt deutscher Interessen, ohne sich jedoch eindeutig auf die Seite Deutschlands zu stellen. Frankreich reagierte sofort mit äußerstem Mißtrauen, stellte das Prinzip der Sicherung gegen Deutschland mit Nachdruck in den Vordergrund seiner Politik und lehnte die weitere Revision des Versailler Vertrages ab. England verhielt sich abwartend, bis sich von Ende März 1933 an als Folge der Nachricht über den innerdeutschen Terror und insbesondere den Judenboykott Parlament und öffentliche Meinung heftig gegen Deutschland wandten. Die englische Politik ging seitdem darauf aus, eine Mächtegruppierung gegen Hitler unter Einschluß Italiens zu stande zu bringen - »to peace away the minor dictator« (Vansittart) - und Frankreichs Position gegenüber Deutschland zu stärken7. Um die Empörung des Auslands zu beschwichtigen und auch um das deutsche Volk hinter seine Außenpolitik zu bringen, erklärte Hitler vor dem Reichstag am 17. Mai 1933 unter Betonung seines Friedenswillens, daß die Reichsregierung unter der Voraussetzung der Gleichberechtigung mit jeder Rü stungsbeschränkung und mit einer Übergangsperiode von fünf Jahren für die Herstellung des Rüstungsausgleichs einverstan den sei. Der Reichstag stellte sich einschließlich der damals noch anwesenden Sozialdemokraten hinter diese Erklärung. Versuche, auf der Abrüstungskonferenz in Genf zu einem Abkommen zu gelangen, scheiterten am Widerstand Frank reichs, das von Zugeständnissen nichts wissen wollte und in seiner Ablehnung der sofortigen Rüstungsgleichberechtigung für Deutschland die Unterstützung Englands fand. Als England und Frankreich im Oktober 1933 einen entsprechend abgefaß ten Entwurf vorlegten, benutzte Hitler dieses als willkomme nen Vorwand, unter Betonung des guten Willens Deutschlands am 14. Oktober 1933 aus der Abrüstungskonferenz und aus dem Völkerbund auszuscheiden, um nunmehr freie Bahn zu gewinnen für die vom Augenblick der Machtübernahme an mit aller Energie betriebene Aufrüstung8. Hitler erklärte später, es sei ihm nur »unter der fortgesetzten Betonung des deutschen Friedenswillens und der Friedensabsichten« möglich gewesen,
218
15. Anfänge der Außenpolitik
dem deutschen Volk »die Rüstung zu geben, die immer wieder für den nächsten Schritt als Voraussetzung nötig war«9. Über die von Deutschland in den Abrüstungsverhandlungen zu be folgende Politik waren sich Hitler, das Auswärtige Amt mit wenigen Ausnahmen und die Wehrmachtsspitze einig. Alle wa ren von der Notwendigkeit der deutschen Wiederaufrüstung und der Entschlossenheit Frankreichs, diese zu verhindern, überzeugt. Der Austritt aus der Abrüstungskonferenz und dem Völkerbund wurde Hitler von Blomberg und Neurath nahege legt, während Nadolny, der deutsche Delegierte zur Abrü stungskonferenz, aus Sorge vor einer Zuspitzung der Lage riet, den Verhandlungsweg weiterzuverfolgen. Die Wehrmacht wollte jede Möglichkeit zur Aufrüstung nutzen, damit ein mög lichst hoher Stand erreicht sein würde, falls es doch noch zu internationalen Abkommen über Rüstungsbeschränkungen kommen sollte. In die Linie der Verständigungstaktik gehörte auch die Bereit schaft Deutschlands zum Eintritt in einen seit 1931/32 von Mussolini betriebenen Viermächtepakt zwischen England, Frankreich, Deutschland und Italien, dem unter Ausschluß der kleineren Staaten die gemeinsame Behandlung der großen poli tischen Probleme zugedacht sein sollte. Frankreich jedoch, das zu keinen Zugeständnissen an Deutschland bereit war, machte geltend, daß die im Völkerbundpakt Art. 19 vorgesehene Revi sionsmöglichkeit des Versailler Vertrags jeweils die Zustim mung auch der betroffenen kleineren Staaten voraussetze. Es wurde zur Geltendmachung dieses Rechtsvorbehaltes auch von seinen osteuropäischen Verbündeten gedrängt und fand die weitgehende Unterstützung Englands. Der Viererpakt, am 7. Juni 1933 in Rom paraphiert und am 15. Juli unterzeichnet, wurde wegen des Austritts Deutschlands aus dem Völkerbund nicht ratifiziert und trat niemals in Kraft10. Die Erfolge, die die Revisionspolitik in der Weimarer Zeit errungen hatte, schienen sich nicht fortsetzen zu wollen. Deutschland geriet im Westen zusehends in eine außenpolitische Isolierung. Im Osten entsprach es der in »Mein Kampf< entwickelten Konzeption, wenn Hitler die an Rapallo orientierte bisherige deutsche Rußlandpolitik preisgab, obwohl er die unter Brüning vollzogene, aber danach dem Reichstag nicht vorgelegte Verlän gerung des Berliner Vertrags aus dem Jahre 1926 zunächst auf grund des Ermächtigungsgesetzes am 5. Mai 1933 ratifizierte. Zu den Grundkonstellationen der Weimarer Revisionspolitik
219
15. Anfänge der Außenpolitik
hatte es gehört, daß Polen unter russisch-deutschem Doppel druck gehalten wurde. Seit Beginn der Staatskrise unter Brüning rechneten die deutschen Militärs mit der Möglichkeit eines pol nischen Angriffs11. Wenn nun Hitler am 26. Januar 1934 mit Polen einen Nichtangriffs- und Freundschaftspakt schloß, dann kündigte sich hier eine neue Linie der Ostpolitik an12. In der Bereitschaft zur Aussöhnung mit dem unmittelbaren östlichen Nachbarn, gegen den in erster Linie die territorialen Revisions forderungen der Weimarer Politik gerichtet gewesen waren, schien Hitler hinter die nationalpolitischen Ziele dieser Revi sionspolitik zurückzufallen. In der gleichen Zeit wurde die französische Osteuropapolitik aktiv. Die »Kleine Entente« der osteuropäischen Bundesgenossen Frankreichs schuf sich das Organ eines ständigen Rates. Neben ihr und mit ihr verklam mert entstand im Februar 1934 auf Betreiben Frankreichs eine Balkanentente mit Griechenland, Jugoslawien, Rumänien und der Türkei13. Estland, Lettland und Litauen schlossen im Sep tember 1934 eine Baltische Entente14. Österreich schließlich, dessen Gewinnung zu den Grundzielen Hitlers gehörte, suchte bei England, Frankreich und Italien Rückhalt für seine staatli che Selbständigkeit. Nach einem mißglückten Putsch der öster reichischen Nationalsozialisten im Juli 1934, dessen Opfer der Bundeskanzler Dollfuß wurde15, ließ Mussolini gegen einen möglichen deutschen Zugriff Truppen am Brenner aufmarschieren. Mussolini war schon in den mit Österreich und Ungarn vereinbarten Römischen Protokollen vom 17. März 1934 den nächsten und unmittelbarsten Interessen Deutschlands im Süd ostraum entgegengetreten16. Auch das Werben Hitlers, der kurz vor dem österreichischen Putsch im Juni 1934 nach Venedig geeilt war und sich um Mussolinis Freundschaft bemühte, hatte wohl zu einer zeitweiligen Besserung des Verhältnisses, aber nicht zu einer Änderung der Grundlinie der italienischen Au ßenpolitik geführt. Die Isolierung Deutschlands vertiefte sich, als die Sowjetunion, die sich zur Sicherung gegen Deutschland nach dem Abschluß des deutsch-polnischen Vertrages dem We sten zuwandte, am 18. September 1934 dem Völkerbund beitrat. Den Schlußstein in dieser abermaligen »Einkreisung« Deutsch lands als dem Ergebnis der beiden ersten Jahre von Hitlers Außenpolitik bildeten die Beistandspakte, die die Sowjetunion am 2. Mai 1935 mh Frankreich und am 16. Mai 1935 mit der Tschechoslowakei abschloß17. Hierbei war in das Abkommen mit der Tschechoslowakei allerdings der später so entscheidend
220
ij.
Anfänge der Außenpolitik
wichtige Vorbehalt aufgenommen worden, daß der Casus foede ris im Falle eines deutschen Angriffs nur gelten sollte, wenn auch Frankreich seiner Beistandspflicht nachkommen würde. Dieser Neuorientierung der sowjetischen Außenpolitik ent sprach eine Revision der bisherigen gegen Sozialdemokraten und Bürgerliche gerichteten Konfrontationstaktik der Kommu nistischen Internationale. Auf deren 7. Kongreß 1935 wurde die »Volksfront-Taktik« beschlossen, die in den westlichen Staaten die innenpolitische Zusammenarbeit mit den demokratisch-so zialistischen und liberalen Parteien suchte174. Einen außenpolitischen Prestigegewinn für das nationalsozia listische Deutschland stellte die Rückgewinnung des Saargebie tes dar. Am 13. Januar 1935 fand hier die im Versailler Vertrag vorgesehene Abstimmung statt. 91 Prozent der Saarbevölke rung bekannten sich zu Deutschland18. In der nationalen Hoch stimmung, die die Rückgewinnung des Saargebietes auslöste, proklamierte Hitler offen die Aufrüstung. Am 16. März wurde die allgemeine Wehrpflicht verkündet. Es gewann zunächst den Anschein, als werde hierdurch Deutschland um so tiefer in die selbstgewählte Isolierung hineingeführt. England, Frankreich und Italien verpflichteten sich im Stresa-Abkommen vom 14. April 193 519, allen weiteren einseitigen Schritten Deutsch lands gemeinsam entgegenzutreten. Auch der Völkerbund pro testierte gegen die Aufkündigung der Entwaffnungsbestimmun gen des Versailler Vertrages durch Deutschland. Aber hinter diesen Protesten und Entschlüssen verbarg sich in Wirklichkeit nur die Unentschlossenheit, Hitler ernsthaft Halt zu gebieten. Ein Vierteljahr nach der Verkündigung der Wehrpflicht schloß die britische Regierung mit Deutschland am 18. Juni 1935 ein Abkommen über die gegenseitigen Flottenstärken20. Das Ver hältnis wurde auf 100 zu 35 festgelegt, in diesem Rahmen je doch Gleichheit der U-Boot-Tonnage zugestanden. Damit war die deutsche Wiederbewaffnung trotz der kaum verklungenen Proteste von Stresa sanktioniert - ein erster großer außenpoliti scher Erfolg Hitlers. Die britischen Staatsmänner hofften, durch dieses Abkommen, das von der Regierung MacDonald vorbereitet und unter seinem konservativen Nachfolger Baldwin durch Sir Samuel Hoare mit Ribbentrop als deutschem Sonderbeauftragten abgeschlossen wurde, zu verhindern, daß die deutsche Aufrüstung zu einem ähnlichen Wettrüsten zur See führen werde wie vor dem Ersten Weltkrieg. In England setzte 1935 eine Reaktion gegen die intransigente
221
ij.
Anfänge der Außenpolitik
Deutschlandpolitik Frankreichs ein, die Hitler nur willkom mene Vorwände zur Befreiung von allen internationalen Bin dungen und zu eigenmächtigen Alleingängen geliefert habe. Bei der britischen Führung entstand die Überzeugung, daß es not wendig sei, Deutschland politisch entgegenzukommen. Das Flottenabkommen ist der erste Schritt der »appeasement«-Poli tik, die davon ausging, daß es vielleicht möglich sein werde, Hitler durch Zugeständnisse in Schranken zu halten und wieder in ein multilaterales System zur Sicherung des Friedens in Eu ropa einbeziehen zu können21. Die Wirkung auf Hitler war jedoch entgegengesetzt. Er glaubte, durch den Verzicht auf Flottenrivalität und Kolonialpolitik gegenüber England den er sten Schritt zu einem zweiseitigen, von allen kollektiven Sicher heitspakten gelösten Bündnis mit England erreicht zu haben, um das er sich gemäß seiner in >Mein Kampf< niedergelegten Konzeption seit 1933 als der Grundlage der erstrebten Ostex pansion bemühte22. Außerdem deutete er das englische Entge genkommen als Schwäche und gewann die Überzeugung, daß sich durch seine Politik der vollendeten Tatsachen dem Zögern und der Unentschlossenheit der Mächte noch weitere Erfolge würden abgewinnen lassen. Er war sich bewußt, daß dies ein risikoreiches Spiel war. In jenem Vortrag vor den Wehrmachts führern vom 3. Februar 1933 hieß es: »Gefährlichste Zeit ist die des Aufbaus der Wehrmacht. Da wird sich zeigen, ob Frank reich Staatsmänner hat; wenn ja, wird es uns nicht Zeit lassen, sondern über uns herfallen.« In »Mein Kampf< findet sich eine für das Denken Hitlers charakteristische Äußerung über das Risiko des politisch-militärischen Handelns: Das Zögern des Generals v. Lossow im Jahre 1923, den Marsch auf Berlin zu wagen, weil es nicht sicher war, daß wenigstens 51 Prozent der Chancen für den Erfolg sprachen, schien ihm schwächlich. Hit ler hat wie ein Spieler auch auf die geringen Chancen gesetzt, und er hat damit eine Zeitlang Glück gehabt. Gegen die War nung seiner militärischen und politischen Ratgeber ließ er am 7. März 1936 einige Bataillone in das entmilitarisierte Rheinland einrücken23. Die militärische Führung begann nunmehr, entlang der deutschen Westgrenze Verteidigungsanlagen zu errichten. Deren seit 1938 forcierter Ausbau als »Westwall« diente als Rückendeckung für die deutschen Expansionsbestrebungen im Osten. Der Einmarsch deutscher Truppen ins Rheinland war ein Bruch des Locarno-Vertrages, der Frankreich und die Ga rantiemächte hätte auf den Plan rufen müssen. Hitler rechtfer
222
15. Anfänge der Außenpolitik
tigte den Schritt durch den Hinweis auf die kurz vorher erfolgte Ratifizierung des französisch-sowjetischen Bündnisvertrages, den er, obwohl es sich hierbei eindeutig um eine reine Defensiv allianz im Rahmen der Völkerbundsbestimmungen handelte, fälschlicherweise seinerseits für einen Bruch der Locarno-Ver pflichtungen erklärte. Wiederum begnügten sich die West mächte mit bloßen Protesten. Im Sommer 1936 wurden in Ber lin die Olympischen Spiele gefeiert. In dem großartig aufgezo genen internationalen Fest schienen für einen Augenblick die europäischen Spannungen vergessen zu sein24. Da verkündete Hitler am 24. August als Antwort auf die Wiedereinführung der zweijährigen Dienstzeit in Frankreich die Verlängerung des Dienstes von einem auf zwei Jahre auch für die Wehrmacht, und im September des gleichen Jahres legte er das Programm für den Vierjahresplan fest mit dem ausgesprochenen Ziel, den Krieg wirtschaftlich vorzubereiten25. Jetzt gelang es Hitler auch, politische Entwicklungen außer halb Deutschlands zu benutzen, um aus der politischen Isolie rung auszubrechen. Im Jahre 1932 hatte Japan die Mandschurei als Kaiserreich proklamiert und bereitete sich von dieser Basis her zum Angriff gegen China vor. Es war schon einige Monate früher als Deutschland aus dem Völkerbund ausgetreten. Am 25. November 1936 schlossen die beiden Mächte den Antikom internpakt26. Er sah vor, gemeinsame Maßnahmen gegen die Propagandatätigkeit der kommunistischen Internationale zu vereinbaren. In einem Geheimabkommen wurde festgelegt, daß keiner der beiden Partner ohne gegenseitige Zustimmung einen Vertrag mit der Sowjetunion schließen werde, der im Wider spruch zum Geist dieses Abkommens stünde. Tatsächlich war Japan durch seine Ostasienpolitik in eine akute Konfliktsitua tion mit der Sowjetunion geraten. Ribbentrop, der damals in der Eigenschaft als Sonderbotschafter den vom Auswärtigen Amt abgelehnten Antikominternpakt Unterzeichnete, hat ihm auch noch eine andere Deutung gegeben: der Antikomintern pakt war kein Bündnis, aber er war ein erster Schritt dazu, und Ribbentrop sah in der Verbindung mit der japanischen See macht ein Gegengewicht gegen England, dessen Neutralität Deutschland für den Fall eines in Osteuropa ausbrechenden Krieges nicht sicher sein konnte27. Eine neue Wendung erhielt die Entwicklung der europä ischen Verhältnisse dadurch, daß es Hitler gelang, Italien von der Stresa-Front auf seine Seite zu ziehen. Den Anfang dieser 223
15. Anfänge der Außenpolitik
Umgruppierung bildete der Abessinienkonflikt, der die diplo matische Konstellation in Europa gründlich veränderte. Musso lini erstrebte seit den 20er Jahren die Eroberung Abessiniens und zeigte seit Anfang 1935 seine Entschlossenheit, anzugrei fen. Deutschland belieferte insgeheim Abessinien mit Waffen, da es am Ausbruch des Krieges zur Verbesserung seiner eigenen außenpolitischen Situation interessiert war: Wenn Italien sich in Afrika engagierte, waren deutsche Fortschritte in der Frage des Anschlusses Österreichs möglich; weiter ergab sich die Chance, daß die Stresa-Front zerbrechen würde, öffentlich trat Hitler nach Ausbruch des Krieges Ende 1935 an die Seite Italiens, gegen das der Völkerbund wirtschaftliche Sanktionen ver hängte, während ihm Deutschland Kohle lieferte. Jedoch waren die deutschen Lieferungen an Italien nicht die einzige Durch brechung der Völkerbundssanktionen, die nur halbherzig be schlossen und durchgeführt wurden. Auch Frankreich umging sie; es wollte Italien nicht in die Arme Hitlers treiben. England verzichtete aus dem gleichen Grund auf die Sperrung des SuezKanals und ein Ölembargo, das Italien empfindlich getroffen hätte. Die wenn auch noch zögernde Zusammenarbeit Hitlers und Mussolinis zu Beginn des Abessinienkonflikts und die gleichzeitige Entfremdung zwischen Italien und dem Völker bund schufen die Voraussetzung für engere Beziehungen zwi schen den Diktatoren28. Der nächste Schritt erfolgte im Spanischen Bürgerkrieg. Die am 18. Juli 1936 gegen die Volksfrontregierung von Republika nern, Sozialisten und Kommunisten rebellierenden Militärs un ter der Führung Francos fanden Hilfe bei Italien und Deutsch land, während die Republikaner von den Westmächten nur zö gernd unterstützt wurden, aber den Zuzug vieler Freiwilliger aus dem Lager der internationalen kommunistischen Bewegung erhielten. Die neue deutsche Wehrmacht erlebte hier ihren er sten praktischen Einsatz. Marine-, Luftwaffen- und Heeresein heiten kämpften auf der Seite Francos und der italienischen Interventionstruppen29. Am 1. November 1936 sprach Musso lini von der »Achse Berlin-Rom«. Im September 1937 wurde bei einem Staatsbesuch Mussolinis in Berlin die deutsch-italieni sche Freundschaft gefeiert. Am 6. November 1937 trat Italien dem Antikominternpakt bei. Diesem Pakt schlossen sich ferner am 24. Februar 1939 Mandschukuo und Ungarn, am 27. März 1939 Spanien an. Die Ausgangspositionen für eine aktive deutsche Ostpolitik
224
i$. Anfänge der Außenpolitik
waren gewonnen. Am 5. November 1937 entwickelte Hitler vor dem Reichskriegsminister, den Oberbefehlshabern der drei Wehrmachtsteile, v. Fritsch, Raeder und Göring, und dem Au ßenminister v. Neurath in Gegenwart seines Wehrmachtsadju tanten Oberst Hoßbach sein Programm30. Er ging wieder von dem Gedanken aus, daß »die deutsche Zukunft ... ausschließ lich durch die Lösung der Raumnot bedingt« sei. Das eigentli che Ziel der deutschen Außenpolitik sah er daher nicht in der Entwicklung des Außenhandels oder im Erwerb von Kolonien, sondern in der Gewinnung von Siedlungsraum und Rohstoffge bieten »in unmittelbarem Anschluß an das Reich in Europa«. Da »jede Raumerweiterung nur durch Brechen von Widerstand und unter Risiko vor sich gehen könne«, erklärte er seinen »Entschluß zur Anwendung von Gewalt unter Risiko«. Nach dieser Grundentscheidung blieb die Frage des Wann und Wo. Als spätesten Termin für den deutschen Angriff im Osten nannte er die Jahre 1943/45, weil nur bis dahin Deutschland einen genügenden Rüstungsvorsprung besäße. Er rechnete auch damit, daß vielleicht Frankreich durch innenpolitische Span nungen gelähmt und England und Frankreich durch Verwick lung in einen Mittelmeerkrieg mit Italien gebunden sein könn ten. Mit dieser letzten Möglichkeit beschäftigte er sich einge hend. Deutschland, so erklärte er, sei nicht an einem hundert prozentigen Siege Francos, vielmehr »an einer Fortdauer des Krieges und der Erhaltung der Spannungen im Mittelmeer in teressiert«. Deshalb sollte die deutsche Interventionshilfe zu gunsten Francos vermindert werden. Die Fortdauer des Spani schen Bürgerkrieges werde es den Italienern ermöglichen, wei terhin auf den Balearen zu bleiben. Dies aber sei weder für Frankreich noch für England tragbar und könne zum Kriege führen. Wenn derart auf irgendeine Weise damit zu rechnen sei, daß Frankreich und England Deutschland kein Hindernis in den Weg legen könnten, müsse »blitzartig schnell« gehandelt werden. Als erstes Ziel hierfür forderte er »zur Verbesserung unserer militärpolitischen Lage« die Niederwerfung Öster reichs und der Tschechoslowakei. Die Idee Großdeutschlands in dem Sinn einer Vollendung des Nationalstaats, überhaupt das Schicksal der Deutschen in Österreich und den Sudetenländern spielte in den im Hoßbach-Protokoll niedergelegten Erwägun gen Hitlers keine Rolle. Er rechnete in Divisionen. »Auf eine Million Einwohner eine neue Division«, das gebe die Möglich keit, zwölf neue Divisionen aufzustellen. Der Bevölkerung
15. Anfänge der Außenpolitik
wurde ferner zugedacht, »daß eine zwangsweise Emigration aus der Tschechei von zwei, aus Österreich von einer Million Men schen zur Durchführung gelange«. Blomberg und Fritsch hat ten Bedenken. Sie wiesen auf das Risiko hin, das in einem sol chen Krieg beschlossen liege. Sie rechneten für den Fall eines deutschen Angriffs auf die Tschechoslowakei mit dem Eingrei fen der Westmächte. Während der Westwall noch lange nicht beendet sei, hätten die tschechischen Befestigungen den Wert einer Maginot-Linie. Deutschland dürfe unter keinen Umstän den die Feindschaft Frankreichs oder Englands auf sich ziehen. So blieb das entscheidende außenpolitische Problem die Frage, wie sich die Westmächte, d.h. aber vor allem England, verhalten würden. Und innenpolitisch stellte sich für Hitler nun die Aufgabe, die Bedenken und den Widerspruch der Armee führung zum Schweigen zu bringen. Was hat Hitler nun eigentlich gewollt? Rückblickend auf die sen ersten Abschnitt seiner Außenpolitik erheben sich zwei Fra gen. Die erste ergibt sich aus dem Befund, daß seine Äußerun gen über die Ziele seiner Politik so fundamental gegensätzlich sind. Seinen wiederholten und leidenschaftlich vorgetragenen Beteuerungen der Friedensliebe, die nichts wolle als Ausgleich, Revision des bestehenden Unrechts und Gleichberechtigung für Deutschland, stehen jene anderen Äußerungen gegenüber, die sich von >Mein Kampf< über die Ansprache an die Befehlshaber kurz nach der Machtergreifung und die Denkschrift zum Vier jahresplan 1936 zum Hoßbach-Protokoll hinziehen und gerade wegs auf den 1939 entfesselten Krieg hinzielen. Das deutsche Volk hat seinen Reden geglaubt, aber auch die westlichen Mächte haben es bei allen Zweifeln für möglich gehalten, ihn beim Wort zu nehmen. Hitler ging es jedoch nicht um nationale Gleichberechtigung, sondern um Eroberung und Raumgewinn! Wie sind aber dann seine leidenschaftlichen Friedensreden zu verstehen? Sind sie nüchtern kalkulierte Veranstaltungen eines »Übermachiavellismus«? Oder waren sie subjektiv ehrlich in dem Zeitpunkt, in dem sie gesprochen wurden? Man wird in Hitler das erste Opfer seiner eigenen Demagogie sehen müssen, den Schauspieler, der mit seiner Rolle identisch ist in dem Augenblick, wo er sie spielt. Aber er blieb zugleich der Regis seur der politischen Bühnenschau. Wer war der wirkliche Hit ler? Das psychologische Problem der Identität der Person sei hier ausgeklammert. In sich selbst geschlossen, mit sich selbst identisch ist, was er über die Schwankungen und Schaustellun
226
15. Anfänge der Außenpolitik
gen hinaus tatsächlich geplant, entschieden und getan hat, von seinem Kampfbuch bis zum Krieg gegen Rußland. Die Zwiegesichtigkeit der Hitlerschen Außenpolitik könnte aber auch dazu führen, aus dem Nebeneinander eine zeitliche Abfolge zu entwickeln. So ließe sich etwa zwischen einer ersten friedlichen, auf berechtigte Revisionsforderungen abzielenden Phase der Außenpolitik und einer zweiten kriegerischen und ungerechten unterscheiden, und man hätte sich dann zu fragen, zu welchem Zeitpunkt der Umschlag erfolgt sei. War etwa die Rheinlandbesetzung der entscheidende Augenblick, wo das »Schicksal die Pferde wechselte«? Oder bezeichneten der An schluß Österreichs und die Gewinnung des Sudetenlandes die Wendemarke, bis zu der hin die Hitlersche Außenpolitik einer nationalen »restitutio in integrum« diente, um dann die neue Richtung der Lebensraum- und Eroberungspolitik zu nehmen? Solche Einteilungen sind berechtigt als äußere Markierungen. Unser Einblick in die Planungen Hitlers läßt es jedoch nicht zu, irgendwo einen Bruch in seinen Motiven und Zielen festzule gen. Freilich hat der unerwartete Erfolg, den er mit der Me thode des fait accompli der Rheinlandbesetzung und der Wie derherstellung der Wehrhoheit erzielte, ihn darin bestärkt, mit der Lethargie der Westmächte zu rechnen und mit größerem Einsatz und mit höherem Risiko zu spielen. DW 397/386-444. - H.-A. Jacobsen, Nat.soz. Außenpolitik 1933-1938 (1968), detaillierte Darstellung von Struktur, Zielen u. Ideologie der nat.soz. Außenpoli tik, weniger der außenpolitischen Vorgänge selbst. Darstellung der diplomat. Verhandlungen bei G.L. Weinberg, The Foreign Policy of Hitler’s Germany. Diplomatie Revolution in Europe 1933-36 (London 1970); für die Jahre 1933-34 auch G. Wollstein, Vom Weimarer Revisionismus zu Hitler. Das Dt. Reich u. die Großmächte in der Anfangsphase der nat.soz. Herrschaft in Dtld. (1973). Zusammenfassende Übersicht: K. H ildebrand, Dt. Außenpolitik 1933-1945. Kalkül oder Dogma? (2i973). - Diplomat. Dokumente in den dt., engl., franz. u. ital. Aktenreihen (s. Allgem. Bibi. z. Dritt. Reich, unter Dokumente). 1Th. Vogelsang (Hg.), Neue Do kumente zur Geschichte der Reichs wehr 1930-33, VfZG 2 (1954), S. 435. 2Vgl. die Sammlung der ersten Re den H itlers nach der Machtergrei fung unter dem Titel: Das junge Dtld. will Arbeit u. Frieden (1933). 3 Lit. zu Rosenberg u. Ribbentrop s. Kap. 2. Zum Gegensatz der Auffas sungen des dogmatischen Antibol schewisten Rosenberg gegenüber Rib
bentrop, der den Hitler-Stalin-Pakt aushandelte, vgl. Seraphims Einlei tung zum Tagebuch Rosenbergs. Ausführliche Darstellung der ver schiedenen, mit der Außenpolitik be faßten Instanzen bei J acobsen, Kap. 2. 4 Zur Rolle des Ausw. Amtes u. sei nem Anteil an der nat.soz. Außenpoli tik der ersten Jahre vgl. Wollstein (s.o.), der die These vertritt, daß das 227
15. Anfänge der Außenpolitik Ausw. Amt - wie auch die Spitzen der Wehrmacht - Hitlers Außenpolitik unterstützten, weil sie ihren eigenen Zielen einer möglichst weitgreifenden Revision des Versailler Vertrags ent sprach. Dagegen stärker differenzie rend u. mehr auf die Problematik, vor der das Ausw. Amt nach Hitlers Machtergreifung stand, eingehend P. Krüger/E. H ahn, Der Loyalitäts konflikt des Staatssekretärs Bernhard Wilhelm v. Bülow im Frühjahr 1933, VfZG 20 (1972); ferner auch die Schriften Weizsäckers (s. u. Anm. 5). 5E. v. Weizsäcker, Erinnerungen (1950); E. Kordt, Nicht aus den Ak ten. Die Wilhelmstraße in Frieden u. Krieg. Erlebnisse, Begegnungen u. Eindrücke 1928-1945 (1950); ferner L. E. H ill (Hg.), Die Weizsäcker-Pa piere 1933-1950 (o. J. [1974]); über die Wilhelmstraße Schriften von Craig u. Seabury, S. 334. Hitler nannte das AA »eine Verschwörergesellschaft«, Rosenbergs Tagebuch, 15.4. 1934, S. 18. 6 F. P. Walters, A History of the League of Nations, Bd. 2 (London i960), Kap. 44. Kritisch zur Rolle des VB mit dem Vorwurf zu großer Nachgiebigkeit gegenüber Dtld., It. u. Japan: J. Barros, Betrayal from within. Joseph Avenol, Secretary-General of the League of Nations, I933_I94° (London 1969). 7Zu Mussolini vgl. J. Petersen, Hitler - Mussolini. Die Entstehung der Achse Berlin-Rom 1933-1936 (1973); zu Frankreich G. Castellan, Le rearmement clandestin du Reich (1930-35) vu par le i° Bureau de fitat-Major Fran^ais (Paris 1954); J. M. d’Hoop, Frankreichs Reaktion auf Hitlers Außenpolitik 1933-1939» GWU 15 (1964); A. Kimmel, Der Aufstieg des Nat.soz. im Spiegel der franz. Presse 1930-1933 (Diss. Bonn 1969). Zu England M. Lüthi, Das brit. Parlament u. Hitlers Bruch mit dem Versailler System. Ein Beitrag zur parlamentarischen Diskussion über die dt. Wiederaufrüstung in den
228
Jahren 1933-35 (Diss. Zürich 1972); R. Kieser, Englands Appeasementpo litik u. der Aufstieg des Dritten Rei ches im Spiegel der brit. Presse I933_I939 (Winterthur 1964); O. H auser, England u. das Dritte Reich, 1. Bd.: 1933 bis 1936 (1972); vgl. auch u. Anm. 21 u. 22. 8 Christine Fraser, Der Austritt Dtlds. aus dem Völkerbund (Diss. Bonn 1969); G. Meinck, Hitler u. die dt. Aufrüstung 1933-1937 (1959); W. Bernhardt, Die dt. Aufrüstung 1934-1939. Milit. u. polit. Konzeptio nen u. ihre Einschätzung durch die Alliierten (1969). 9W. Treue (Hg.), Rede Hitlers vor der dt. Presse (10. 11. 1938), VfZG 6
( 1958 ).
10 K. H. Jarausch, The Four Po wer Pact 1933 (Madison 1965). 11 An der These, daß Pilsudski 1933 versucht habe, Frankreich für eine ge meinsame milit. Aktion gegen Dtld. zu gewinnen, hält fest H. Roos, Die »Präventivkriegspläne« Pilsudskis von 1933, VfZG 3 (1955) gegen B. Celovsky, Pilsudskis Präventivkrieg ge gen das nat.soz. Dtld., Welt als Gesch. 14 (1954) u. Z. J. Gasiorowski, Did Pilsudski attempt to initiate a preventive war in 1933?, Journ. Mod. Hist. 27 (x955)5 zusammenfassend Wein berg, op. cit., S. 59 ff., u. M. Wojciechowski, Die poln.-dt. Beziehungen i 933_ i938 (a.d. Poln. Leiden 1971), der - wie Korbei (s. Anm. 12) - die These vertritt, daß Pilsudski schon vor 1933 die Annäherung an Dtld. er strebte u. seine bisher erfolglosen Be mühungen nach der Machtergreifung Hitlers sofort wieder aufnehmen wollte. Er habe, ohne einen Präventiv krieg ernsthaft führen zu wollen, mit einem solchen lediglich gedroht in der Absicht, Dtld. einzuschüchtern, den von ihm abgelehnten Viererpakt zu verhindern und nach der zu erwarten den Ablehnung eines Präventivkriegs durch Frankreich den Polen selbst die Notwendigkeit einer Verständigung mit Dtld. vor Augen zu führen.
ij.
12Ursachen u. Folgen io, Nr. 2350; Z. J. Gasiorowski, The German-Polish Non-aggression Pact of 1934, in: Journ. of Centr. Europ. Aff. 15 (1955); H. Roos, Polen u. Europa. Studien zur poln. Außenpolitik 1931-1939 (2i96j); J. Körbel, Poland Between East and West. Soviet and German Diplomacy toward Poland, 1919-1933 (Princeton 1963); Wojciechowski, S. 7off.; W. J edrzejewicz (Hg.), Diplomat in Berlin, 1933-1939. Papers and Memoirs of J özef lipski, Ambassador of Poland (New York 1968). 13Balkanpakt 2. 2. 1934 bei Bruns, Bd. 1, Nr. 144; dort auch Statut der Balkanentente, 2. 11. 1934; G. Rei chert, Das Scheitern der Kleinen Entente. Internat. Beziehungen im Donauraum 1933-1938 (1971); R. Kiszling, Die milit. Vereinbarun gen der Kleinen Entente 1929-1937 (1959)14 League of Nations Treaty Series, Bd. 154, S. 93 ff. 15 Lit. zu Österreich s. Kap. 17. 16Ursachen u. Folgen 10, Nr. 2400 b; zum Verhältnis Hitler Mussolini vgl. Elizabeth Wiskemann, The Rome Berlin Axis (London 1949, überarb. Neuaufl. 1966), u. bes. J. Petersen, op. cit. 17Bruns, Bd. 1, Dok. 167 u. 168. Zum dt.-sowj. Verhältnis nach 1933 vgl. K. N iclauss, Die Sowjetunion u. Hitlers Machtergreifung. Eine Studie über die dt.-russ. Beziehungen der Jahre 1929-1935 (1966); T. Wein gartner, Stalin u. der Aufstieg Hit lers. Die Ddd.politik der Sowjetunion u. der Kommunist. Internationale 1929-1934 (1970); W. E. Scott, Al liance against Hitler. The Origins of the Franco-Soviet Pact (Duke 1962). 17a J. Wegmüller, Das Experiment d. Volksfront. Untersuchungen zur Taktik der Komm. Internationale d. J. 1934-1938 (1972). 18 Maria Zenner, Parteien u. Poli tik im Saargebiet unter dem Völker bundsregime 1920-1935 (1966); F. J a-
Anfänge der Außenpolitik
COBY, Die nat.soz. Herrschaftsüber nahme an der Saar: die innenpolit. Probleme der Rückgliederung des Saargebietes bis 1935 (I971)19Ursachen u. Folgen 10, Nr. 2436. 20J. Dülffer, Weimar, Hitler u. die Marine. Reichspolitik u. Flotten bau 1920-1939 (1973); M. Salewski, Die dt. Seekriegsleitung, Bd. 1 (1970); N. Wiggershaus, Der dt.-engl. Flot tenvertrag vom 18. Juni 1935 (Diss. Bonn 1972). 21 Die engl. Appeasementpolitik, die lange als eine Politik des schwäch lichen Nachgebens gewertet worden ist, erscheint in der neueren For schung als Ausdruck der realen polit. Situation Englands, das sich einer mi lit. Auseinandersetzung mit Dtld. al lein nicht gewachsen fühlte, auch den von Japan u. Italien drohenden Kriegsgefahren Rechnung zu tragen hatte u. seine Politik auf die der Do minien abstimmen mußte, die eine Verwicklung in die europäischen An gelegenheiten ablehnten. O. H auser (s.o. Anm. 7) zählt aufgrund der zu gänglich gewordenen engl. Akten zu den Motiven der Appeasementpolitik neben Friedensliebe, Einfluß der Do minien und Kommunistenfurcht die Absicht, Hitler, »wenn er auf die engl. Angebote nicht einging, vor aller Welt moralisch ins Unrecht zu setzen«. M. Gilbert/R. Gott, The Appeasers (London 1963); M. Gilbert, The Roots of Appeasement (London 1966); B. J. Wendt, Economic Ap peasement, Handel u. Finanz in der brit. Dtld.politik 1933-1939 (1971); F. R. Gannon, The British Press and Germany 1936-1939 (Oxford 1970). Zum Einfluß der Dominien vgl. D. C. Watt, Der Einfluß der Dominions auf die brit. Außenpolitik vor Mün chen 1938, VfZG 8 (i960). Auch Vansittart, Sprecher der deutschfeindli chen Richtung im Foreign Office, der seit 1933 vor den von Hitler drohen den Gefahren warnte, unterstützte 1:935/36 die Appeasementpolitik. I. Colvin, Vansittart in Office (Lon 229
ij.
Anfänge der Außenpolitik
don 1965). Das gilt auch trotz aller Differenzen in der Beurteilung Dtlds. für die konservative Opposition gegen die engl. Regierung. Dazu N. T homp son, The Anti-Appeasers. Conservative Opposition to Appeasement in the 30s (London 1971). 22 Zu
Hitlers
Englandpolitik:
J. H enke, England in Hitlers polit. Kalkül 1933-1939 (1973); D. Aigner, Das Ringen um England. Das dt.-brit. Verhältnis. Die öff. M einung I933- I 939 O969); A. Kuhn, Hitlers außenpolit. Program m . Entstehung u. Entw icklung 1919-1939 (1970). Z ur Kolonialpolitik des Hitlerreiches K. H ildebrand, Vom Reich zum
Weltreich. Hitler, NSDAP u. die ko loniale Frage 1919-194 5 (1969); zur Flottenpolitik Hitlers Dülffer u. Salewski (s.o. Anm. 20). Zu der in der Forschung kontroversen Beurteilung der Rolle Englands in den außenpolit. Planungen Hitlers s. Kap. 1. 23 M. Braubach, D er Einmarsch dt. T ruppen in die entmilitarisierte Zone am Rhein im M ärz 1936. Ein Beitrag zur Vorgesch. des Zweiten Weltkrieges (1956); E. Robertson, Z u r W iederbesetzung des Rheinlandes 1936, VfZG 10 (1962). 24 A. Krüger, Die Olym pischen Spiele 1936 u. die W eltm einung ( i 97*)-
25 Kap. 9, Anm. 13. 26 RGBl. II 1937, Nr. 4; G.L. Weinberg (Hg.), Das geheime Abkommen zum Antikominternpakt, VfZG 2 (1954); E. L. Presseisen, Germany and Japan. A study in totalitarian diplomacy 1933-1941 (The Hague 1958); Th. Sommer, Dtld. u. Japan zwischen den Mächten
23°
l935~I940. Vom Antikominternpakt zum Dreimächtepakt (1962); B. Mar tin, Zur Vorgesch. des dt.-japan. Kriegsbündnisses, GWU 21 (1970); allg. Lit. zu Japan s. u. Allgem. Bibi. z. Dritt. Reich. 27 Vgl. Ribbentrops Schlußbericht nach seiner Londoner Botschafterzeit, AD AP, Serie D, Bd. 1, Nr. 93, S. 136, Ziff. 5. 28J. Petersen, op. cit., u.M. Fun ke, Sanktionen u. Kanonen. Hitler, Mussolini u. der internat. Abessinien konflikt (1970). Zum dt.-ital. Verhält nis nach 1936: F. W. D eakin, Die brutale Freundschaft. Hitler, Mussoli ni u. der Untergang des ital. Faschis mus (1964); G. W. Baer, La guerra italo-etiopica e la crisi dell’equilibrio europeo (Bari 1970). 29M. Merkes, Die dt. Politik im span. Bürgerkrieg 1936-1939 (2. über arbeitete Aufl. 1969); H.-H. Abendroth, Hitler in der span. Arena. Die dt.-span. Beziehungen 1936-1939 (1973). _ K. A. Maier, Guernica 26. 4. 1937 (J975)i A. Vinas, La Alemania nazi y el 18 de julio [1936] (Madrid 1974). “ Zu den internat. Brigaden V. Brome, The International Brigades. Spain 1936-1939 (London 1965); A. Kantorowicz, Spanisches Kriegs tagebuch (1966). - Weitere Lit. zum span. Bürgerkrieg s. Allgem. Bibi. z. Dritt. Reich, unter Spanien. 30Text F. H ossbach, Zwischen Wehrmacht u. Hitler (1949), S. 207 ff. Zur Textfrage W. Bussmann, Zur Entstehung u. Überlieferung der »Hoßbach-Niederschrift«, VfZG 16 (1968). - H. Gakkenholz, Reichs kanzlei 5. Nov. 1937, in: Festschr. Hartung (1958).
Kapitel 16 Die Fritsch-Krise Die Stellung des Heeres zum nationalsozialistischen Staat war zwiespältig. Auf der einen Seite gab die entschlossene Aufrü stungspolitik Hitlers den militärischen Fachleuten die Möglich keit, sich nun frei auszuwirken. Aufrüstung, geistige Wehrhaftmachung, Stärkung der Staatsautorität und des nationalen Ge dankens waren Ziele, in denen das Heer und der Nationalsozia lismus übereinstimmten. Auf der anderen Seite bestand aber ein tiefer Gegensatz zwischen der Zucht der militärischen Haltung und der revolutionären Hemmungslosigkeit der Bewegung. So lange Hindenburg lebte, konnten die Offiziere in ihm einen Rückhalt ihrer traditionellen Denkweise sehen. Freilich zeigte schon der 30. Juni 1934, daß diese Rückverbindung keine Ga rantie dafür war, daß sich das Offizierskorps in einer morali schen Krisensituation seinem traditionellen Ehrenkodex ent sprechend verhielt. Als Papen den Freiherrn v. Fritsch fragte, wie es möglich sei, daß sich das Offizierskorps die Ermordung der Generale Schleicher und Bredow gefallen lasse, antwortete Fritsch, er könne nur handeln, wenn er einen Befehl erhalte1. Durch die persönliche Vereidigung der Wehrmacht auf Hitler nach dem Tode Hindenburgs und durch den Erfolg, den er gegen die Warnung der Militärs mit der Rheinlandbesetzung gehabt hatte, waren die Stellung und das Prestige Hitlers in der Armee gewachsen. Blomberg und Fritsch akzeptierten den Na tionalsozialismus als die Grundlage des öffentlichen Lebens in Deutschland. Die Angleichung des Heeres an das Regime wurde besonders von dem beflissenen Generalfeldmarschall v. Blomberg vorangetrieben (1933 Reichswehrminister, 1935 Reichskriegsminister und »Oberbefehlshaber der Wehrmacht«; unter ihm die Oberbefehlshaber der drei Wehrmachtteile: Ge neraloberst Frh. v. Fritsch, Heer; Generaladmiral Raeder, Kriegsmarine; Generaloberst Göring, Luftwaffe). Er wollte auf diese Weise der Wehrmacht einen herausragenden Platz im Reich Hitlers sichern. Fritsch hingegen wurde durch die Ereig nisse des 30. Juni 1934, den Kirchenkampf, fortgesetzte Reibe reien mit der SS sowie kritische Berichte von Offizieren wie Haider zur Distanzierung, wenn nicht von Hitler, so doch von der nationalsozialistischen Bewegung veranlaßt. Ihm ging es darum, die Unabhängigkeit und Integrität des Heeres zu wah ren, in das als Folge der allgemeinen Wehrpflicht in verstärktem
i6. Die Fritsch-Krise
Maße von unten her Nationalsozialisten eindrangen. Spannun gen zwischen der Spitze des Heeres und Hitler ergaben sich aus der Außenpolitik. Die Generale waren überzeugt, daß es un möglich sein werde, einen lokalen militärischen Konflikt be grenzt zu halten, daß aber ein allgemeiner Krieg gegen die Großmächte über die Kräfte Deutschlands ginge. Deshalb warnten sie vor außenpolitischen Schritten, die mit dem Risiko eines Krieges verbunden waren. Wenn in der Sitzung vom 5. November 1937 Blomberg und Fritsch ihre Bedenken äußer ten, dann taten sie es nicht durch die Erklärung eines grundsätz lichen Protestes gegen die Ziele Hitlers, sondern als militärische Fachleute, die auf die Schwierigkeiten der Durchführung hin wiesen. Was die Ziele anlangte, so dachten die führenden Mili tärs bei der Wiederaufrüstung an nationale Revisionspolitik und nicht an ausgreifende Eroberung. Zu den allgemein »divergie renden Tendenzen der bewaffneten Macht und der herrschen den Partei«2 kamen also militärische Bedenken der führenden Offiziere gegen die Pläne Hitlers und eine unausgesprochene Verschiedenheit der außenpolitischen Vorstellungen hinzu. Kurze Zeit nach der Äußerung ihrer Bedenken wurden Blom berg und Fritsch aus ihren Ämtern entfernt. Dies geschah auf eine Weise, die nun nicht allein die Fragen des Rüstungsziels und des militärischen Führungsproblems berührte, sondern für die moralische Existenz des Offizierskorps eine noch größere Herausforderung bedeutete, als es die Ermordung Schleichers und Bredows gewesen war. Es begann mit dem Heiratsskandal um Blomberg. Am 12. Ja nuar 1938 nahmen Hitler und Göring als Trauzeugen an der Hochzeit teil. Blombergs Frau stammte aus sehr einfachen Ver hältnissen, die, am traditionellen Gesellschaftskodex des Offi zierskorps gemessen, als nicht standesgemäß galten. Kurz nach der Heirat kam aus den Akten der Polizei Material über das Vorleben der Frau Blombergs zutage, das diesen am 27. Januar veranlaßte, seinen Abschied zu nehmen. Bei der Ausschlach tung des »Falles Blomberg« spielte Göring eine zentrale Rolle in der Absicht, dessen Nachfolge anzutreten. Um Fritsch als Kon kurrenten um das Amt des Oberbefehlshabers der Wehrmacht auszuschalten, unterbreitete er Hitler gleichzeitig eine Akte über den Generaloberst, die diesen mit dem Vorwurf der Ho mosexualität belastete. Hitler hatte schon in den ersten Beratun gen über die Nachfolge Blombergs beschlossen, selbst das Oberkommando der Wehrmacht zu übernehmen. Er griff die
16. Die Fritsch-Krise
Anklage gegen Fritsch bereitwillig auf, um den ihm unbeque men General zu entfernen. Es kam zu der unglaublichen Szene, daß in Gegenwart des Staatsoberhauptes der Oberbefehlshaber des Heeres einem mehrfach bestraften Zuchthäusler als Bela stungszeugen gegenübergestellt wurde und daß Hitler diesem Zuchthäusler gegen die ehrenwörtliche Unschuldsbeteuerung des hohen Offiziers Glauben schenkte. Hitler hatte zunächst den Plan, ein Sondergericht der Gestapo mit dem Fall zu beauf tragen. Als sich herausstellte, daß dieser Verstoß gegen alle mili tärischen Gepflogenheiten große Empörung beim Heer auslö ste, wurde ein Ehrengericht unter dem Vorsitz Görings gebil det. Aber daneben betrieb die Gestapo, das Instrument Himm lers, der die Hand im Spiel behalten wollte, eine eigene Unter suchung. Ohne das Ergebnis des ehrengerichtlichen Verfahrens abzuwarten, wurde Fritsch am 4. Februar entlassen, der Intri gant Göring zum Generalfeldmarschall ernannt. Die gerichtli che Untersuchung führte zu dem der SS und Göring bereits vorher bekannten Ergebnis, daß die Aussagen des Belastungs zeugen erlogen waren und daß in den Akten eine Verwechslung vorlag zwischen einem Rittmeister a. D. v. Frisch und dem Ge neraloberst v. Fritsch. Der Forderung des Grafen v. d. Goltz, des Verteidigers des Freiherrn v. Fritsch, Himmler und Heydrich zu vernehmen, wurde nicht stattgegeben. Statt dessen schrieb Hitler an Fritsch einen weinerlich verlogenen Brief. Er beglückwünschte ihn zur Feststellung seiner Unschuld, ohne mit einem Wort die selbstverständliche Konsequenz anzudeu ten, die sich hieraus hätte ergeben müssen, nämlich die Rehabi litierung. In seiner Antwort verlangte Fritsch die Wiederher stellung seiner Ehre gegenüber der Armee und dem Volk und eine Untersuchung des Verhaltens derjenigen, »denen von Amts wegen die Behandlung meines Falles sowie die rechtzeitige und vollständige Unterrichtung Ihrer Person und des Generalfeld marschalls Göring oblag«3. Aber nichts geschah, um die ver wischten Spuren aufzudecken. Erst am 13. Juni 1938 hat Hitler zur Beruhigung der Armee in einer Rede vor den Generalen eine Ehrenerklärung für Fritsch abgegeben. Mit tränenerstickter Stimme erklärte er, einem schändlichen Betrug zum Opfer ge fallen zu sein. Leider aber »ließen selbstverständliche Gründe der Staatsraison nicht zu, diese erschütternden Zusammenhänge vor aller Welt aufzudecken«4. Er appellierte an die Generale, die Fahne nicht im Stich zu lassen, und gab das Versprechen, dem Generalobersten volle Genugtuung zu verschaffen. Was tat er 233
16. Die Fritsch-Krise
darauf? Er ernannte Fritsch zum Chef eines Artillerieregiments - nach dem, was vorgefallen war, eine Zumutung eher als eine Rehabilitierung. Fritsch hat sie als solche empfunden5, hat sie aber dennoch angenommen. Was tat das Offizierskorps? Es sammelte eine Spende für ein »Haus Treue«, das dem General oberst zur Verfügung gestellt werden sollte. Es wurde auch das Verlangen laut, Hitler möge Fritsch zum Generalfeldmarschall ernennen und eine öffentliche Ehrenrettung im Reichstag voll ziehen. Der neue Oberbefehlshaber des Heeres, Generaloberst v. Brauchitsch, stellte seinem Vorgänger auf einem Truppen übungsplatz ein Gutshaus zur Verfügung und beließ ihm Or donnanzoffiziere und Pferde. Alles dies war kümmerlich und beschämend. Warum, so wird man sich fragen müssen, zeigte die deutsche Generalität nicht so viel Korpsgeist, daß sie unter Androhung ihres Rücktritts die einzig mögliche Rehabilitierung des von ihnen allen hochverehrten Freiherrn v. Fritsch, nämlich die Wiedereinsetzung in sein Amt, von Hitler erzwang? Wo durch war das Offizierskorps gelähmt? Man wird hier hinwei sen müssen auf den Präzedenzfall des Versagens bei der Ermor dung Schleichers und Bredows, auf die persönliche Bindung an Hitler im Wehrmachtseid vom August 1934, auf dessen neuen großen außenpolitischen Erfolg, den er inzwischen mit Hilfe der Wehrmacht errungen hatte, den Anschluß Österreichs. Man wird auch bedenken müssen, daß die nationalsozialistischen Überzeugungen in die Wehrmacht selber, vor allem in das jün gere Offizierskorps eingedrungen waren, daß Fritsch und Brau chitsch die Generalität über die Entwicklung des Falles nur mangelhaft unterrichtet hielten. Schließlich wird man das Unge wöhnliche der Situation bedenken müssen, daß sich hier das Staatsoberhaupt zum Komplizen einer infamen Ehrabschnei dung gemacht hatte. Es bleibt dennoch unbegreiflich, daß sich Brauchitsch bereit fand, die Nachfolge zu übernehmen ohne Vorbehalt für eine Rehabilitierung Fritschs. Aber auch das Ver halten Fritschs selber, der nichts tat, um mit Nachdruck das Führerkorps der Reichswehr zu informieren, der nicht wollte, daß man seinetwegen eine Aktion unternehme, der im Gegen teil den Offizieren den Rat gab, zu bleiben, und der selbst die Scheinrehabilitierung annahm, wurde nicht der Situation ge recht, in der seine persönliche Sache in eins fiel mit der Sache, für die er stand und in der es darum kein vornehmes Zurück stellen der Person hinter die Sache geben durfte. Er hat später bedauert, nicht gehandelt zu haben, und im Polenfeldzug den 2 34
16. Die Fritsch-Krise
Tod gesucht. Es bleibt das Fazit, wie es Hermann Foertsch aus seiner detaillierten Analyse der Fritsch-Krise zieht: »Zielbe wußt und mit den übelsten Mitteln wurde hier einer Gemein schaft das moralische Rückgrat gebrochen, und niemand stand auf, um den Schmerz dieser tödlichen Verletzung in die Welt zu schreien. Solch Urteil ist hart. Es klar auszusprechen kann nur all denen zum Nutzen gereichen, die einst den schwersten Scha den erlitten.«6 Die Folge der Fritsch-Krise war der Zugriff Hitlers auf die Führung der Wehrmacht und ihre verstärkte innere Gleich schaltung. Ermöglicht wurde sie ihm durch die Blindheit oder Beflissenheit einer Reihe höherer Offiziere und durch den Ein druck seiner außenpolitischen Erfolge auf die Wehrmacht ins gesamt. Dennoch blieb das Mißtrauen Hitlers gegen das Offi zierskorps zu Recht wach. Denn es begann sich anläßlich des Prozesses gegen Fritsch von einzelnen ausgehend eine Opposi tion zu bilden, die schließlich zum Widerstand wurde7. Für den Führungsmechanismus der Wehrmacht war die Folge, daß es nun eine Führung im Sinne eines Austauschs ver antwortlicher Meinungen als Vorbereitung der Entschlußbil dung nicht mehr gab, denn die Stelle des Oberbefehlshabers der Wehrmacht wurde nicht neu besetzt. Hitler übernahm unmit telbar die Befehlsgewalt. Als sein Befehlsinstrument wurde das Oberkommando der Wehrmacht gebildet unter Keitel, der aber nicht über die Funktion eines abhängigen Behördenchefs hin ausgelangte. Das dem Oberkommando zugeordnete Wehr machtsführungsamt unter Jodl hat niemals die Bedeutung eines Wehrmachtsgeneralstabs erlangt. Der Mangel an Koordinie rung der drei Wehrmachtsteile wirkte sich später im Kriege spürbar aus. Das Oberkommando der Wehrmacht wurde prak tisch zu einer konkurrierenden Instanz für das Oberkommando des Heeres und den Generalstab. Marine und Luftwaffe lehnten es ab, sich von Keitel oder Jodl Anweisungen geben zu lassen. So wurden auch in den inneren Führungsmechanismus der Wehrmacht die den Führerstaat charakterisierenden Kompe tenzkonflikte hineingetragen - ganz zu schweigen davon, daß im Kriege die SS schließlich mit 38 Divisionen als ein Konkur renzheer mit allen Waffengattungen dastand, daß die als Infan terie eingesetzten Fallschirmjägerdivisionen bis zuletzt Göring unterstellt blieben und daß auch die 22 sogenannten Luftwaf fenfelddivisionen, die man im Laufe des Krieges aus der perso nell überbesetzten Luftwaffe herauskämmte, höchstens taktisch *35
16. Die Fritsch-Krise
den örtlichen Truppenführern des Heeres unterstellt wurden. Nimmt man hinzu, daß während des Krieges im Osten die Befehlsgewalt der Armeeoberkommandos praktisch auf eine io Kilometer tiefe Zone hinter der Front beschränkt wurde und in den Bereichen hinter der Front SS, Sicherheitsdienst und die Organisation Todt als von den Heeresbefehlsstellen unabhän gige Instanzen auftraten, so wird die mit der Fritsch-Krise ein setzende Verwirrung der Kompetenzen im Sinne des Führer prinzips noch deutlicher sichtbar. Gleichzeitig mit der Umorganisation der Wehrmachtsfüh rung trat auch ein Wechsel in der Leitung des Auswärtigen Amtes ein. Ribbentrop wurde am 5. Februar 1938 als Nachfol ger Neuraths zum Außenminister ernannt. Bei der Rückkehr von seinem Botschafterposten in England, den er bis dahin be kleidet hatte, brachte er eine Beurteilung der englischen Politik mit, die eines der bestimmenden konstanten Elemente in der Außenpolitik Hitlers bis zum Kriegsausbruch wurde. DW 397/123 u. 591. - Zur Wehrmacht nach 1933: K.-J. Müller, Das Heer u. Hitler. Armee u. nat.soz. Regime 1933-1940 (1969); M. Messerschmidt, Die Wehrmacht im NS-Staat. Zeit der Indoktrination (1969), untersucht den Prozeß der Nazifizierung der Armee. Zur inneren Organisation: R. Absolon, Die Wehrmacht im Dritten Reich. Aufbau, Gliederung, Recht, Verwaltung (geplant 6 Bde., davon bisher Bde. 1-3, 1969 bis 1973); B. Müller-H illebrand, Das Heer 1933-1945. Entwicklung u. organisatorischer Aufbau (3 Bde., 1954-1969). Zur Wiederaufrüstung G. Meinck, Hitler u. die dt. Aufrüstung 1933-1937 (1959)» W. Bernhardt, Die dt. Aufrüstung 1934 bis 1939. Militär, u. polit. Konzeption (1969). - Nach der ersten Darstellung der Fritsch-Krise von J. A. Gf. Kielmansegg, Der Fritsch-Prozeß 1938 (1949), umfassende Untersuchung von H. Foertsch, Schuld u. Verhängnis. Die Fritsch-Krise im Frühjahr 1938 als Wendepunkt der Gesch. der nat.soz. Zeit (1951), u. neuerdings H.C. Deutsch, Das Komplott oder Die Entmachtung der Generale (a.d. Amerik. 1974). Zusam menhang zwischen der Entfernung von Fritsch u. Blomberg mit deren am 5. No vember 1937 vorgetragenen Bedenken gegen Hitlers Kriegspläne bestreitet Gakkenholz, s. o. Kap. 15, Anm. 30; kritisch hierzu Meinck, op. cit.: die Bedenken der Generale seien in Wirklichkeit schärfer vorgetragen worden, als es in der überlieferten Form des verstümmelten Protokolls zum Ausdruck gelange; ferner P. Gf. v. Kielmansegg, Die militärpolit. Tragweite der Hoßbach-Besprechung, VfZG 8 (i960); ein direkter Zusammenhang wird bei Müller u. Deutsch nicht aufgezeigt.
1Papen, Der Wahrheit eine Gasse, S. 357.
2H ossbach, S. 106, s. Kap. 15; Gakkenholz, S. 474. 3Briefwechsel bei Foertsch, S. 126 ff. 4 Ebd., S. 131.
2)6
5 Brief vom 17. Juni 1938, ebd., x33 f6 Ebd., S. 213. 7Hierzu neben H. Krausnick, Vorgesch. u. Beginn des militär. Wi derstandes gegen Hitler, in: Die Voll macht des Gewissens (1956), auch
17. Der Anschluß Österreichs
Foerster über Beck, den Chef des Generalstabs, s. Kap. 18, Anm. 13; H.C. Deutsch, Verschwörung gegen
den Krieg. Der Widerstand in den Jahren 1939-1940 (a.d. Amerik. 1969).
Kapitel 17 Der Anschluß Österreichs Ribbentrop war Ende 1936 als Botschafter nach London ge schickt worden. Premierminister der damaligen konservativen Regierung war Baldwin, Außenminister war Eden. Am 28. Mai 1937 übernahm der bisherige Schatzkanzler Neville Chamberlain die Nachfolge Baldwins als Leiter der Regierung. Die au ßenpolitische Situation, in der Ribbentrop seine Mission in London antrat, war durch die Tatsache bestimmt, daß die West mächte sich bei der Besetzung des Rheinlandes durch die deut sche Wehrmacht mit Protesten begnügt hatten, daß die Sank tionspolitik gegen Italien die Begründung des italienisch-äthio pischen Kaiserreichs nicht hatte verhindern können und daß England sichtlich bestrebt war, sich in den europäischen Ange legenheiten zu entlasten, um die Hände frei zu haben für die Wahrnehmung seiner fernöstlichen Interessen im japanisch-chi nesischen Konflikt. Chamberlain war ein Politiker des Aus gleichs. Zwar setzte er sich für eine verstärkte englische Rü stung zur See und in der Luft von Anfang an mit Nachdruck ein, war aber zugleich von der Überzeugung geleitet, daß es möglich sein werde, in einer Verbindung von Stärke und Entge genkommen mit den autoritären Mächten einen Modus vivendi zu finden. Diese Politik des appeasement, der Befriedung, wurde in seinem Kabinett vor allem von Simon, Hoare und Halifax, der im Februar 1938 Eden als Außenminister ablöste, unterstützt1. Hitler war in seinem Verhältnis zu England von dem Wunschbild geleitet, in freundschaftlichen Beziehungen, womöglich in einem Bündnis die Voraussetzung für die Durch führung der Ostexpansion zu schaffen2. Damit verband sich die romantische Vorstellung einer Solidarität der nordisch-germa nischen Völker. Das war mehr als eine vorübergehende politi sche Erwägung. Sie fand ihren Niederschlag z.B. auch in den vom Reichserziehungsministerium herausgegebenen Richtli nien für den Sprach- bzw. Geschichtsunterricht an höheren Schulen3, der den germanischen Charakter der englischen Kul 2 37
17- Der Anschluß Österreichs
tur herausarbeiten und Verständnis erwecken sollte für den bri tischen Wikingergeist und die England zufallende Rolle der See herrschaft. Der Auftrag für Ribbentrop lautete, ein Bündnis mit England zustande zu bringen. Ribbentrop ist mit seiner Mission nicht nur wegen seiner persönlichen Taktlosigkeiten geschei tert. Es war ein fundamentaler Irrtum Hitlers und Ribbentrops, wenn sie geglaubt hatten, in der englischen Haltung Anzeichen für die Bereitschaft zu einer Unterstützung der deutschen Pläne sehen zu können. In seinem Schlußbericht vom 2. Januar 1938 entwarf Ribbentrop ein anderes Bild der britischen Politik: England stelle sich »auf alle Fälle mit seinen militärischen und politischen Maßnahmen auf eine Auseinandersetzung mit Deutschland ein«; er glaube nicht mehr an eine Verständigung mit England, das in einem übermächtigen Deutschland eine ständige Bedrohung sehe; England sei als der gefährlichste Geg ner Deutschlands zu betrachten. Ribbentrop hat Hitler gegen über keinen Zweifel an seiner Auffassung gelassen, daß England kämpfen werde, wenn es sich in seinen eigenen vitalen Interes sen gefährdet glaube. Er legte sich die Frage vor, wie sich Eng land zur deutschen Expansion verhalten werde, wobei er von der These ausging, daß »eine Änderung des Status quo im Osten im deutschen Sinne ... nur gewaltsam durchzuführen« sei. Eng land sei mit seinen Rüstungen noch im Rückstand und spiele im Augenblick auf Zeitgewinn. Man müsse daher nach außen hin weiter die Verständigung mit England suchen, zugleich aber eine Bündniskonstellation gegen England zustande zu bringen suchen, die einer englischen stärker oder vielleicht ebenbürtig gegenüberstehe. In diesem Fall, so meinte er, »wäre es möglich, daß England lieber doch noch einen Ausgleich versucht«. Was die zunächst begrenzte österreichische und tschechische Frage anbetraf, so glaubte Ribbentrop, daß England »für ein lokales mitteleuropäisches Problem ... einen Existenzkampf um sein Weltreich nicht riskieren« werde: »Entscheidend scheint mir in diesem Zusammenhang die Schnelligkeit, mit der ein solcher mitteleuropäischer Konflikt siegreich beendigt wäre. Bei einem blitzartigen Erfolg glaube ich sicher, daß der Westen nicht eingreifen würde.« Durch dieses Dokument wird die deutsche Ein schätzung der englischen Haltung sowohl in der österreichi schen und tschechischen Frage als auch später beim Kriegsaus bruch verständlich4. Ribbentrop rechnete mit Englands Ent schlossenheit, seine durch Abrüstung geschwächte Machtstel lung wiederzugewinnen und falls nötig gegen Deutschland zu
238
ij.
Der Anschluß Österreichs
behaupten, glaubte aber, daß es unter zwei Voraussetzungen nicht eingreifen werde: wenn entweder die kontinentaleuro päischen Aktionen Deutschlands blitzartig zu Uberrumpelungserfolgen führten, oder wenn es gelänge, eine Koalition von solcher Stärke gegen England zustande zu bringen, daß dieses den Waffengang nicht wagen könnte. Um beides hat sich Ribbentrop in seiner Außenpolitik bemüht. Sein entscheidender Kalkulationsfehler war, daß er 1939 dem Hitler-Stalin-Pakt diese lähmende Wirkung auf England zuschrieb. Im übrigen war er von der Verständigungsbereitschaft Chamberlains und Halifax* überzeugt. Daß England bei einem deutschen Zugriff auf Österreich nicht eingreifen werde, wurde durch das Verhalten der engli schen Politik in der Tat zur Gewißheit. Der österreichische Bundeskanzler Schuschnigg hatte sich schon im April 1937 ver geblich um eine britische Garantieerklärung für die politische Selbständigkeit und territoriale Integrität Österreichs bemüht. Auch eine von der französischen Politik gewünschte gemein same französisch-englische Erklärung über Mitteleuropa war nicht zustande gekommen. Chamberlain hatte im Gegenteil dem österreichischen Staatssekretär Schmidt, der zu den Krö nungsfeierlichkeiten für Eduard VIII. im Mai 1937 in London weilte, erklärt, England hoffe nicht nur zu einer Verständigung mit Italien, sondern auch mit Deutschland zu kommen. Es wurde deutlich, daß England zwar die Selbständigkeit Öster reichs wünschte, es aber deswegen nicht zum Kriege kommen lassen werde. Der neue britische Botschafter in Berlin, Henderson, sagte seinem österreichischen Kollegen, Österreich sei doch »genauso deutsch wie Deutschland«, und seine Selbstän digkeitsbestrebungen erschienen ihm daher nicht recht ver ständlich5. Am weitesten ging Lord Halifax, damals Vorsitzen der des Geheimen Rates, der am 19. November 1937 Hitler auf dem Obersalzberg besuchte: er begründete die Notwendigkeit für einen Ausgleich mit Deutschland trotz der durch dessen einseitige Methoden hervorgerufenen Schwierigkeiten mit der Überzeugung, von der er und andere Mitglieder der englischen Regierung durchdrungen seien, »daß der Führer nicht nur in Deutschland selbst Großes geleistet, sondern daß er auch durch die Vernichtung des Kommunismus im eigenen Lande diesem den Weg nach Westeuropa versperrt habe und daß daher mit Recht Deutschland als Bollwerk des Westens gegen den Kom munismus angesehen werden könne«. Er machte das Zuge *39
ly. Der Anschluß Österreichs
ständnis, daß der Versailler Vertrag revidiert werden müsse und daß auch die Danziger, österreichische und tschechische Frage hierzu gehöre. Als englischen Vorbehalt meldete er jedoch an, »daß diese Änderungen im Wege friedlicher Evolution zustande gebracht würden und daß Methoden vermieden würden, die weitergehende Störungen ... verursachen könnten«6. Es lag auf der Hand, daß auf diesem Wege sich niemals die großen Ost pläne Hitlers würden verwirklichen lassen, zugleich aber auch, daß England sich in der österreichischen Frage mit einem fait accompli abfinden würde. Frankreichs Stellungnahme war bei aller Sympathie für ein unabhängiges Österreich von der engli schen abhängig. Polen war durch den Nichtangriffspakt mit Deutschland gebunden. Der italienischen Haltung konnte man noch nicht unbedingt sicher sein, aber die Römischen Proto kolle hatten durch die Bildung der Achse ihre Bedeutung als Rückhalt der österreichischen Selbständigkeit eingebüßt. Mus solini ließ 1936 während des Abessinienkrieges Hitler gegen über seine Bereitschaft erkennen, Österreich preiszugeben. Hitler hat über seine Absichten rückschauend am 30. Januar 1939 erklärt, daß er sich im Januar 1938 entschlossen habe, im Laufe dieses Jahres für die 6,5 Millionen Deutschen in Öster reich das Selbstbestimmungsrecht zu erkämpfen. Nun hat er hierbei zunächst nicht an den direkten Anschluß gedacht. Er wollte aber Raum schaffen für eine freie Entwicklung des Na tionalsozialismus in Österreich. Dies ist der Sinn des Berchtes gadener Abkommens vom 12. Februar 1938. Wie war die innere Lage in Österreich? Hier hatte sich aus der Wirtschaftskrise der Jahre 1931/32 ähnlich wie in Deutschland eine Staatskrise entwickelt. Wie sich in Deutschland der Reichs tag unfähig zur Bildung einer stabilen parlamentarischen Mehr heit gezeigt hatte und durch seine Selbstausschaltung den Weg für die Präsidialkabinette, schließlich für Hitler bereitete, so hatte auch in Österreich der Nationalrat in den Jahren der Krise keine stabile parlamentarische Mehrheit erlebt. Außerparlamen tarische Kräfte erlangten entscheidendes Gewicht im politi schen Leben: auf der konservativ-katholischen Rechten die Heimwehr, auf der Linken der Republikanische Schutzbund. Unter dem christlich-sozialen Bundeskanzler Dollfuß wurde dem Heimwehrführer Fey das gesamte Sicherheitswesen über tragen7. Der Nationalrat schaltete sich selber aus, als am 4. März 1933 seine drei Präsidenten zurücktraten. Damit war der Weg frei geworden, um das parlamentarische durch ein autoritäres
240
ij.
Der Anschluß Österreichs
Regime zu ersetzen. Hierin lag eine gewisse Parallelität zu der Entwicklung im Reich. Zugleich aber ließen angesichts des Na tionalsozialismus die Christlich-Sozialen wie die Sozialisten den Anschlußgedanken fallen. Beiden untereinander verfeindeten Parteien stand als nationale Opposition die »Großdeutsche Front« gegenüber. Das unter Dollfuß entwickelte System des Austrofaschismus arbeitete mit Methoden, wie sie für die diktatoriale Regierungsweise mancher europäischer Staaten wie auch Deutschland charakteristisch waren, ohne daß freilich hin ter diesem Regime die zu Exzessen treibende Rücksichtslosig keit einer revolutionären Bewegung wie der nationalsozialisti schen gestanden hätte. Aber auch in Österreich wurden gegne rische Zeitungen und Versammlungen verboten. Die Kommu nistische Partei, der Republikanische Schutzbund und die NSDAP mit ihren Gliederungen wurden aufgelöst. Konzentra tionslager und Standgerichte wurden errichtet. Die Polizeistraf gewalt wurde erhöht und der Verfassungsgerichtshof ausge schaltet. Aus der Illegalität heraus versuchten die beiden verbo tenen Organisationen des Schutzbundes und der Nationalsozia listen die Diktatur Dollfuß zu brechen. Eine sozialistische Er hebung vom 12.-15. Februar 1934 wurde nach blutigen Kämp fen niedergeworfen8. Si^ führte zum Verbot der Sozialdemokra tischen Partei Österreichs und der Gewerkschaften. Die Vater ländische Front, der auch die Heimwehr angehörte, wurde als alleinige Staatspartei im Mai 1934 privilegiert. Am 24. April 1934 erhielt der Staat eine Verfassung, die sich auf die Gedanken der päpstlichen Sozialenzyklika >Quadragesimo anno< (1931) berief. Es war die Verfassung eines autoritären Ständestaates mit vier aus Berufs- und Sozialständen gebildeten Räten9. Aber auch hier zeigte sich, daß der ständische Gedanke als solcher nicht zur klaren politischen Machtbildung führt. Was tatsäch lich entstand, war eine reine Regierungsdiktatur, die sich innen politisch auf Polizei und Heimwehr, außenpolitisch auf die Rö mischen Protokolle stützte. Dem sozialistischen Aufstand folgte am 25. Juli 1934 ein im ersten Anlauf gescheiterter nationalsozialistischer Putschver such, dem aber Dollfuß zum Opfer fiel9a. Damals mobilisierte Mussolini vier Divisionen und drohte, vom Brenner her einzu greifen. Hitler ließ die von Deutschland her unterstützten Put schisten fallen, und Papen übernahm die Aufgabe, als deutscher Botschafter in Wien das deutsch-österreichische Verhältnis zu normalisieren. Am 11. Juli 1936 wurde zwischen Schuschnigg,
241
i j . Der Anschluß Österreichs
dem Nachfolger von Dollfuß, und Papen ein Kommunique über das künftige Verhältnis der beiden Staaten vereinbart10. Die deutsche Reichsregierung erkannte die volle Souveränität Österreichs an und verzichtete auf Einmischung in dessen in nere Angelegenheiten. Österreich hingegen erklärte, daß es seine Politik gegenüber dem Reich »stets auf jener grundsätzli chen Linie halten« werde, »die der Tatsache, daß Österreich sich als deutscher Staat bekennt, entspricht«. Dementsprechend erwartete Deutschland von Österreich die Bereitschaft zu einer Zollunion, zur militärischen Zusammenarbeit und zu einer po litischen Frontstellung gegen die Tschechoslowakei. Aber dem entzog sich Schuschnigg ebenso wie dem italienischen Ansin nen, sich bewußt in die Achse Rom-Berlin einzugliedern und aus dem Völkerbund auszuscheiden. Innenpolitische Schwierig keiten ergaben sich aus einer geheimen Zusatzvereinbarung zum deutsch-österreichischen Abkommen vom Juli 193611. Hier war die für Deutschland wichtigste Bestimmung dieser ganzen Übereinkunft festgelegt, nämlich die Zusicherung, daß die nationale Opposition in Österreich in die Vaterländische Front und auch in die Regierung einbezogen werden sollte. Hitler beabsichtigte, den Nationalsozialismus in Österreich un ter den dortigen besonderen Verhältnissen analog der Machter greifung in Deutschland unter Verzicht auf offene Revolution auf scheinbar legalem Wege zur Macht zu führen. In Österreich selbst jedoch schuf das Juli-Abkommen eine innere Unsicher heit unter den Nationalsozialisten. Während Führer der natio nalen Bewegung wie der Kriegshistoriker Glaise-Horstenau, der nach dem Juli-Abkommen in die Regierung eintrat, und Seyß-Inquart12 den Weg der Legalität gehen wollten, spielte Leopold, der Landesleiter der illegal mit Duldung der öster reichischen Regierung weiterbestehenden NSDAP, mit Auf standsplänen. Als die österreichische Polizei bei einer Durchsu chung des Büros der Landesleitung Pläne für einen gewaltsamen Umsturz mit Hilfe der deutschen Wehrmacht fand (Tavs-Plan), wurde es offenkundig, daß die Regelung vom Juli 1936 Öster reich keine genügende Sicherheit gab. Auf deutscher Seite war durch die unmittelbare Übernahme des Oberbefehls über die Wehrmacht durch Hitler und durch die Betrauung Ribbentrops mit der Leitung des Auswärtigen Amtes die Voraussetzung für einen eventuellen Einsatz der Wehrmacht in der Regelung der österreichischen Frage gege ben. Seit längerer Zeit schon waren noch unter Blomberg und
242
17- Der Anschluß Österreichs
Fritsch generalstabsmäßige Pläne für einen Einmarsch in Öster reich ausgearbeitet worden für den Fall einer Restauration der Habsburger, für die die österreichischen Monarchisten und der Prätendent Erzherzog Otto damals eine Chance zu sehen glaubten (»Fall Otto«). Papen gelang es, Schuschnigg zu einem Besuch bei Hitler auf dem Obersalzberg zu bewegen. Bei dieser Unterredung vom 12. Februar 1938, bei der Schuschnigg von dem Staatssekretär für Auswärtige Angelegenheiten Guido Schmidt begleitet wurde, bildeten von Berlin herbeigerufene Generale die Staffage, eine Androhung der ultima ratio, mit deren Notwendigkeit Hitler jedoch nicht rechnete. Es wurde ein Abkommen geschlossen13, das eine Amnestie für die verur teilten österreichischen Nationalsozialisten vorsah und vor al lem den Nationalsozialisten freiere Betätigungsmöglichkeiten und stärkeren Einfluß in der Regierung zusicherte. Seyß-Inquart erhielt als Sicherheits- und als Innenminister die Verfü gung über die staatliche Exekutive. Die Illegalen Leopold und Tavs wurden nach Deutschland gerufen. Hitler war überzeugt, daß die Durchführung des Berchtesgadener Abkommens mit Sicherheit die Nationalsozialisten in Österreich in den vollen Besitz der Macht bringen werde. Schuschnigg versuchte eine letzte verzweifelte Abwehr. Am 9. März setzte er plötzlich und kurzfristig für den 13. eine Volksabstimmung an »Für ein freies und deutsches, unabhängi ges und soziales, für ein christliches und einiges Österreich! Für Friede und Arbeit! Und die Gleichberechtigung aller, die sich zu Volk und Vaterland bekennen!«14. Hier wurde die Frage nach der Unabhängigkeit Österreichs, für die bei einer Befra gung eine Mehrheit sicher war, da auch einem großen Teil der österreichischen Nationalsozialisten wie Seyß-Inquart selber der Gedanke an ein Aufgehen Österreichs im Reich fernlag, verknüpft mit der Frage nach dem Regime des den Sozialisten ebenso wie der nationalen Opposition verhaßten »Austrofa schismus«. Um die Jugend von der Abstimmung fernzuhalten, wurde das Wahlalter auf 24 Jahre heraufgesetzt. Es war keine Zeit für sorgfältige und der Verfassung entsprechende Wahlvor bereitungen. Es gab keine Wählerlisten, und es war unsicher, ob die Wahl geheim oder offen sein würde. Diese Ungeschicklich keiten gaben Hitler den Vorwand, die Absetzung der Wahl zu verlangen, an deren positivem Ergebnis für Schuschnigg er nicht zweifelte. Schuschnigg hat tatsächlich unter dem Druck Berlins und der österreichischen Nationalsozialisten auf die Volksab-
ij.
Der Anschluß Österreichs
Stimmung verzichtet. Aber inzwischen waren die Dinge ins Rollen gekommen. Auf deutscher Seite war es Göring, der auf eine radikale Lösung drängte und hierbei den sich nicht klar entscheidenden Hitler voranstieß. Hitler wollte sich zunächst mit der Gleichschaltung Österreichs begnügen und die Fiktion aufrechterhalten, daß diese von der österreichischen NSDAP vollzogen werde. Göring wurde von Ribbentrop unterstützt, der damals zur Verabschiedung in London weilte und in Tele fongesprächen mit Göring die Zusicherung gab, daß die briti sche Regierung nicht handeln werde15. Von Mussolini erhielt man die Zusage, daß Italien sich anders als 1934 diesmal aus der österreichischen Frage heraushalten werde. Am 11. März wurde die österreichische Regierung vor das Ultimatum gestellt, daß deutsche Truppen einmarschieren würden, falls Schuschnigg nicht zurücktrete und Seyß-Inquart Platz mache. Schuschnigg wich dem Druck. Er richtete vor dem Rücktritt einen verzwei felten Hilferuf an die europäischen Mächte. Diese gaben durch Schweigen oder ausweichende Antworten zu verstehen, daß sie nicht intervenieren würden. Am Abend des 11. März übernahm Seyß-Inquart die Regierung. Dennoch erteilte Hitler an diesem Abend den Befehl zum Einmarsch. Den Anlaß bildete die Wei gerung des österreichischen Bundespräsidenten Miklas, SeyßInquart zum Bundeskanzler zu ernennen. Am 12. März rückten deutsche Truppen in Österreich ein, obwohl in der Nacht vom 11. zum 12. März Miklas seinen Widerstand aufgegeben und Seyß-Inquart selbst um den Widerruf des Marschbefehls gebe ten hatte. Als Vorwand diente nun ein von Göring veranlaßtes Telegramm, das von dem zu Seyß-Inquart gesandten SS-Obergruppenführer Keppler als ein angeblicher Hilferuf der öster reichischen Regierung an die Reichsregierung gerichtet wurde. Inzwischen war in den österreichischen Bundesländern die Macht in die Hände der Nationalsozialisten gefallen, während Schuschnigg noch vor seinem Rücktritt die Weisung gegeben hatte, die österreichische Armee solle sich bei einem Einmarsch deutscher Truppen ohne Widerstand zurückziehen. Als militärische Aktion war die Besetzung Österreichs, die nur als Generalstabsübung vorbereitet gewesen war, improvi siert, und es stellten sich bei den motorisierten Truppen erhebli che technische Mängel heraus. Aber sie war ein großer politi scher Erfolg. Mit einem Schlage klärte sich das verworrene in nere Bild Österreichs. Die deutschen Truppen wurden mit Ju bel begrüßt. Bei allen Bedenken, die bei den österreichischen
244
ly. Der Anschluß Österreichs
Sozialisten und Katholiken gegen den Nationalsozialismus be standen, kam nun die Empfindung der Zusammengehörigkeit der Deutschen in Österreich und im Reich in elementarer Weise zum Ausdruck. Hitler hatte den Einmarsch der Truppen bis Linz begleitet. Er dachte zunächst an eine lockere Union Öster reichs mit dem Reich. Von der Situation getragen, entschloß er sich zur vollen staatlichen Vereinigung. Am 13. März entschied sich die Regierung Seyß-Inquart für den Anschluß, am 14. März wurde die Vereinigung der beiden Länder als Reichsgesetz ver kündet, das durch eine Volksabstimmung bestätigt werden sollte16. Als Hitler von Linz aus Wien erreichte, läuteten die Glocken, und von manchen Kirchen wehten Hakenkreuzfah nen. Die österreichischen Bischöfe mit Kardinal Innitzer von Wien an der Spitze bekannten sich in einem Aufruf »als Deut sche zum Deutschen Reich« und forderten die Gläubigen auf, für den Anschluß an Deutschland zu stimmen, wobei sie her vorhoben: »Wir erkennen freudig an, daß die nationalsozialisti sche Bewegung auf dem Gebiet des völkischen und wirtschaftli chen Aufbaues sowie der Sozialpolitik für das Deutsche Reich und Volk namentlich für die ärmsten Schichten des Volkes Her vorragendes geleistet hat und leistet. Wir sind auch der Über zeugung, daß durch das Wirken der nationalsozialistischen Be wegung die Gefahr des alles zerstörenden gottlosen Bolschewis mus abgewehrt wurde.«17Die evangelische Kirche in Österreich reagierte in der gleichen Weise. Auch der Sozialist Renner, der als ehemaliger Staatskanzler später nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus der erste Präsident der wiedererstande nen österreichischen Republik werden sollte, ließ seine Beden ken gegen Hitler hinter seine großdeutsche Überzeugung zu rücktreten. Er erklärte: »Als Sozialdemokrat und somit als Ver fechter des Selbstbestimmungsrechtes der Nationen, als erster Kanzler der Republik Deutschösterreich und als gewesener Prä sident ihrer Friedensdelegation zu St. Germain werde ich mit >Ja< stimmen.«18 Wie er dachte die Mehrzahl der österreichi schen Sozialisten. Am 10. April fand in Österreich und Deutschland die Volksabstimmung statt. Der Anschluß wurde mit 99,7% der Stimmen gutgeheißen. Es ist unbestreitbar, daß die große Mehrheit in beiden Ländern in dieser Stunde und in dieser Sache Hitler zustimmte, obwohl zu bedenken ist, daß in Wien noch vor der Wehrmacht die SS erschienen war und daß dort ebenso wie in Deutschland Himmler und seine SS-Polizei keine abweichende Meinung sich äußern ließen. Der großdeut-
ly. Der Anschluß Österreichs
sehe Jubel wich in Österreich in wenigen Jahren einer bitteren Enttäuschung19. DW 396, 397/446. - Wichtigste Quellen: AD AP, Serie D, Bd. 1; Ursachen u. Folgen 11; Der Hochverratsprozeß gegen Dr. Guido Schmidt vor dem Wiener Volksgericht. Protokolle u. Dokumente (1947). - Memoiren: Neben v. Papen vor allem K. v. Schuschnigg, Dreimal Österreich (Wien 1937); ders., Ein Re quiem in Rot-Weiß-Rot (Zürich 1946); ders., Österreichs Erneuerung. Die Re den des Bundeskanzlers (3 Bde. 1935/36); ders., Im Kampf gegen Hitler. Die Überwindung der Anschlußidee (1969). - Wichtigste neuere Darstellungen: U. Eichstädt, Von Dollfuß zu Hitler. Gesch. des Anschlusses Österreichs I933- I 93& (1955); J- Gehl, Austria, Germany and the Anschluss 1931-1938 (London 1963); D. Ross, Hitler u. Dollfuß. Die dt. Österreich-Politik 1933 bis !934 (1966); ferner H. Benedikt (Hg.), Gesch. der Republik Österreich (1954). 1Lit. zur Appeasement-Politik s. Kap. 15, Anm. 21; ferner I. Colvin, The Chamberlain Cabinet (London 1971) ; K. Middlemas, The strategy of appeasement. The British government and Germany 1937-39 (Chicago 1972) ; K. Feiling, The Life of Neville Chamberlain (London 1946), sowie die Erinnerungen von S.H. Viscount of Templewood (Sir Samuel H oare), Neun bewegte Jahre. Englands Weg nach München (a.d. Engl. 1955), u. Earl of H alifax, Fullness of Days (London 1957); The Earl of Birkenhead, The Life of Lord Halifax (Lon don 1965). 2Vgl. Kap. 1 u. Kap. 15, Anm. 22. 3 Erziehung u. Unterricht in der Höheren Schule, amtl. Ausg. (1938). 4 AD AP, Serie D, Bd. 1, Nr. 93. 5 G.-Schmidt-Prozeß, S. 44. 6 AD AP, Serie D, Bd. 1, Nr. 31 u. Anlage. Hat England Dtld. gegen Rußland vorgetrieben? Dieser sowjetruss., in der westlichen Forschung verneinten These dienen: Dokumente u. Materialien aus der Vorgesch. des Zweiten Weltkriegs (2 Bde. Moskau 1948), darin auch der Bericht über das Gespräch zwischen Halifax u. Hitler; ferner u.a. B.S. T elpuchowski, Die sowj. Gesch. des Großen Vaterländi schen Krieges (a. d. Russ. 1961); W. G. Truchanowski, Neueste Gesch. Englands (1917-1951) (a.d. Russ. Berlin-Ost 1962).
246
7Zu Dollfuß G. Shepherd, Engel bert Dollfuß (1961). - Zur inneren Entwicklung Österreichs H. Buss hoff, Das Dollfuß-Regime in Öster reich in geistesgeschichtl. Perspektive unter bes. Berücksichtigung der »Schöneren Zukunft« u. »Reichspost« (1968); H.-J. Krüger, Faschismus oder Ständestaat. Österreich 1934-1938 (Diss. Kiel 1970). - Zur Heimwehr L. J edlicka, Die österr. Heimwehr, in: W. Laqueur/G. L. Mosse (Hg.), Internat. Faschismus (1966); L. Kerekes, Abenddämme rung einer Demokratie. Mussolini, Gömbös u. die Heimwehr (a.d. Un gar. 1966), untersucht vor allem die Unterstützung der Heimwehr durch Mussolini, der einen faschist. Um sturz in Österreich wünschte. 8Zum Schicksal des Austromarxis mus die bedeutenden Erinnerungen des Vorsitzenden der illegalen Sozia list. Partei (Pseudonym G. Richter) J. Buttinger, Am Beispiel Österreichs. Ein geschichtl. Beitrag zur Krise der Sozialist. Bewegung (1953); O. Leichter, Zwischen zwei Diktatu ren, Österreichs revolutionäre Soziali sten 1934 bis 1938 (1968); zur Sozia list. Erhebung L. J edlicka/R. N eck (Hg.), Das Jahr 1934: 12. Februar. Prot, des Symposiums in Wien am 5. Februar 1974 (1975). 9Text H. Fischer/G. Silvestri (Hg.), Texte zur österr. Verfassungs-
18. Zerschlagung der Tschechoslowakei Gesch. (1970), Nr. 26; zur Theorie des Ständestaates u. ihrer Bedeutung in Österreich neben Krüger u. Buss hoff: M. Schneller, Die universali stische Staatslehre Othmar Spanns u. seines Kreises, ihr Verhältnis zur Ro mantik u. zum Nat.soz. (1970). 9a H. Auerbach (Hg.), Eine nat. soz. Stimme zum Wiener Putsch vom 25. Juli 1934, VfZG 12 (1964); L. J edlicka (Hg.), Die Erhebung der österr. Nat.soz. Bericht der Hist. Komm, des Reichsführers SS (1965). 10 AD AP, Serie D, Bd. 1, Nr. 153. 11 Ebd., Nr. 152. 12W. Rosar, Dt. Gemeinschaft. Seyß-Inquart u. der Anschluß (Zürich
WO-
13 AD AP, Serie D, Bd. 1, Nr. 295; Bericht über die Besprechung auf dem Berghof bei Schuschnigg, Requiem, S. 38 ff. 14Ursachen u. Folgen 11, Nr. 2618. 15 Niederschrift der von Göring mit Ribbentrop u. Seyß-Inquart geführten Ferngespräche, Dok. Nürnberg 2949PS; vgl. die Berichte Ribbentrops aus London über die zu gewärtigende brit. Haltung, AD AP, Serie D, Bd. 1, Nr. 146, 147, 149, 150, 151. 16RGBl. 1938 I, Nr. 21. 17Text in: Ursachen u. Folgen 11, Nr. 2628. Zum Zustandekommen u. zu der in der Folgezeit häufig verur teilten Haltung Innitzers im März 1938 vgl. V. Reimann, Innitzer. Kar dinal zwischen Hitler u. Rom (1967).
Gauleiter Bürckel, der neuernannte Reichskommissar für Österreich, drängte die Bischöfe unter Verspre chung einer günstigen Regelung des Verhältnisses von Kirche u. Staat zum Erlaß des Aufrufs, für den er auch ei nen Textentwurf sandte. Nach mehr fachen Umänderungen durch die Bi schöfe u. den Gauleiter entstand dar aus der Aufruf in der zit. Form. Ne ben der großdt. Begeisterung u. neben dem Druck u. den falschen Verspre chungen Bürckels lag ein entscheiden des Motiv für die Bischöfe in der Hoffnung, durch eine freiwillige Loyalitätserklärung gegenüber der neuen Staatsgewalt der Kirche in Österreich eine bessere Stellung als in Dtld. zu sichern. Insbes. wollte Innit zer die Garantien des österr. Konkor dats von 1934 retten, dessen Gültig keit von den Nat.soz. jedoch nicht an erkannt wurde. 18 Ursachen u. Folgen 11, Nr. 2630. 19Zur Gesch. Österreichs im Großdt. Reich G. Botz, Die Einglie derung Österreichs in das Dt. Reich. Planung u. Verwirklichung des polit.administrativen »Anschlusses« 1938-1940 (1972); K. Stadler, Öster reich 1938-1945 im Spiegel der NSAkten (Wien 1966); Maria Szecsi/K. Stadler, Die NS-Justiz in Österreich u. ihre Opfer (1962); zur österr. Emi gration s. Allgem. Bibi. z. Dritt. Reich, unter Emigration.
Kapitel 18 Die Zerschlagung der Tschechoslowakei Nach dem Anschluß Österreichs stellte sich mit Notwendigkeit das tschechische Problem als nationalpolitische und als macht politische Frage. Die Vereinigung Österreichs mit dem Reich gab dem Ringen der Sudetendeutschen neuen Antrieb. Der tschechische Staat war den Verpflichtungen nicht gerecht ge worden, die er als Vielvölkerstaat bei seiner Gründung im Jahre *47
18. Zerschlagung der Tschechoslowakei
1919 übernommen hatte1. Wenn auch der einzelne Sudeten deutsche im tschechischen Staate staatsbürgerliche Gleichbe rechtigung besaß, so fühlte sich doch das Sudetendeutschtum als Volksgruppe gegenüber dem Tschechentum benachteiligt, sowohl wirtschaftlich als auch politisch. Daß hier wirklich Miß stände Vorlagen, geht nicht zuletzt aus dem Bericht Lord Runcimans hervor, der als Beauftragter der englischen Regierung 1938 zwischen den Sudetendeutschen und der tschechischen Regierung zu vermitteln suchte2. Die staatsrechtliche Problema tik kann nicht treffender als mit den Worten des exiltschechi schen Historikers Celovsky geschildert werden: »Die Tsche choslowakische Republik war konstitutionell eine parlamenta rische Demokratie, die ihr Vorbild in Frankreich und den Ver einigten Staaten von Amerika sah. Die einzigen Träger der Macht waren die politischen Parteien; die Nationalitäten als solche waren keine Subjekte des Staatsrechtes. Die absolute Mehrheit im Parlament in beliebiger Zusammenstellung der po litischen Parteien war auch die Regierungsmehrheit. Die mei sten Parteien, sogar die Sozialdemokraten, waren Nationalitä tenparteien, so daß die Regierung im wesentlichen notwendi gerweise von der stärksten Nationalität, den Tschechen, gebil det wurde. Die Opposition wurde neben der einheitlichen Kommunistischen Partei und den tschechischen extremen Rechtsparteien vor allem von nationalen Minderheiten gebildet: den Ungarn, Polen und teilweise den Slowaken und Deutschen. Alle Kritik am tschechoslowakischen Regime wurde damit fast zwangsläufig zugleich Kritik am parlamentarisch-demokrati schen und parteidemokratischen System ... Der einzige einzu schlagende Weg war die Erfüllung der Versprechen aus den tschechoslowakischen Denkschriften von Versailles. Eine voll kommene Autonomie für alle Minderheiten - etwa in der Form des Schweizer Regimes - hätte vielleicht die Integrität der Re publik trotz aller späteren außenpolitischen Umwälzungen wahren können.«3 Politisch waren die Sudetendeutschen in mehreren Parteien organisiert. Eine 1907 gegründete deutsche Arbeiterpartei, die 1918 den Namen Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpar tei angenommen hatte, war im Jahre 1933 ebenso wie die Deut sche Nationalpartei von den tschechischen Behörden verboten worden, weil ihre Führer immer offener die Angliederung des Sudetenlandes an das Deutsche Reich propagierten. Ihre An hänger schlossen sich zum großen Teil der damals gegründeten
248
18. Zerschlagung der Tschechoslowakei
Sammlungsbewegung des Turnerführers Konrad Henlein, der Sudetendeutschen Heimatfront, an, die 1935 in Sudetendeut sche Partei umbenannt wurde. Henlein bekannte sich seit 1937 offen zum Nationalsozialismus, obwohl in der Partei auch an dere konservativ-nationale Richtungen vertreten waren. Diese SdP gewann bei den Parlamentswahlen 1935 von 66 deutschen Mandaten 44. Die nächstgrößere Gruppe waren die Sozialisten, daneben einige bürgerliche und bäuerliche Parteien. Nach den Vorgängen in Österreich stand das Sudetendeutschtum vor der Frage, ob es wie bisher auf die Gewinnung einer autonomen Stellung innerhalb der Tschechoslowakei oder auf deren Zer schlagung und den Anschluß an das Reich hinarbeiten sollte. Die sudetendeutschen Gebiete hatten für den tschechischen Staat, der nach dem Anschluß Österreichs vom Deutschen Reich wie von einer Zange umgriffen war, eine besondere stra tegische Bedeutung. In den das böhmisch-mährische Becken umschließenden, von Deutschen bewohnten Gebirgszügen la gen die nach französischem Vorbild errichteten modernen Befe stigungen. Ihr Verlust mußte den tschechischen Staat hilflos Deutschland ausliefern. Zwar gab die deutsche Regierung im Augenblick des österreichischen Anschlusses beruhigende Er klärungen ab, aber in allen Hauptstädten Europas rechnete man damit, daß Hitler als nächstes die tschechische Frage anfassen werde. Die englische Haltung wurde durch die Sorge bestimmt, we gen der Tschechoslowakei keine bindenden Verpflichtungen einzugehen, die zum Kriege führen könnten. Um den deutschen Wünschen entgegenzukommen, stellte man sich in London von vornherein darauf ein, daß den Sudetendeutschen volle Autono mie gewährt werden müsse. Wenn man ferner die Eingliederung der Tschechoslowakei in den deutschen Machtraum verhindern wollte, so schien die einzige Alternative in ihrer Neutralisierung zu liegen. Frankreich war als Bundesgenosse der Tschechoslo wakei verpflichtet, dem bedrohten Staate beizustehen. Ohne die Hilfe Englands war es hierzu aber nicht in der Lage. So wurde die Haltung Frankreichs von der Haltung Englands mitbe stimmt, wobei schwer auszumachen ist, ob das Verlangen nach englischer Hilfe oder der Wunsch, aus einem möglichen Kon flikt herauszubleiben, das stärkere Motiv der schwankenden französischen Politik war. Entschiedener in ihrer Stellung nahme war die Sowjetunion. Seit Mai 1935 besaß sie einen Bei standspakt mit der Tschechoslowakei, wonach russische Hilfe
249
18. Zerschlagung der Tschechoslowakei
allerdings nur dann gewährt werden sollte, wenn auch Frank reich zu seinen Beistandsverpflichtungen stand. Alsbald nach dem Anschluß Österreichs hatte sich die sowjetische Regierung bereit erklärt, »unverzüglich im Völkerbund oder außerhalb des Völkerbundes praktische Maßnahmen mit anderen Mächten zu erörtern, wie sie durch die Umstände diktiert werden. Morgen kann es schon zu spät sein, aber heute ist die Zeit dafür noch nicht verpaßt, wenn alle Staaten, besonders die Großmächte, im Problem der kollektiven Rettung des Friedens eine feste, un zweideutige Flaltung einnehmen werden.«4 Die britische Ant wort5 lag ganz in der Linie des Gespräches, das Lord Halifax mit Hitler am 19. November 1937 gehabt hatte. Halifax war inzwischen britischer Außenminister geworden, nachdem Eden aus Protest gegen die Befriedungspolitik zurückgetreten war. Statt einen Bund der Mächte gegen Deutschland zusammenzu bringen, erklärte die britische Regierung es für wünschenswert, die Probleme, die eine Kriegsgefahr in sich bargen, auf dem Wege der Vereinbarung zu lösen. Warum ist England nicht auf das russische Angebot eingegan gen? Man muß sich hier klarmachen, zu welchen Konsequenzen die Verwirklichung des russischen Planes geführt hätte. Ruß land konnte der Tschechoslowakei wirkungsvolle Hilfe nur durch polnisches oder rumänisches Gebiet hindurch geben. Po len aber stand vom Beginn seiner Selbständigkeit an in einer kompromißlosen Abwehrstellung gegen die Sowjetunion. Al lerdings muß man sich fragen, ob notwendigerweise die von der Sowjetunion erstrebte Herstellung einer gemeinsamen Abwehr front mit den Westmächten gegen Hitler Polen in den sowjeti schen Machtbereich hineingezogen hätte. Hätte doch schon die bloße Existenz eines solchen Systems kollektiver Friedenssiche rung mit großer Wahrscheinlichkeit Hitler, der den Zweifron tenkrieg fürchtete, in die Schranken gewiesen, so daß der russi sche Durchmarsch durch Polen gar nicht akut zu werden brauchte. Wenn es dennoch zum Kriege kam, dann lag aller dings die Hauptlast nicht bei der Sowjetunion, sondern bei den Westmächten, Polen und der Tschechoslowakei. Es wäre ein Krieg kapitalistischer Staaten gegeneinander gewesen. So be fürchtete Chamberlain hinter dem russischen Vorschlag eine Intrige mit dem Zweck, den Westen in einen Krieg mit Deutschland zu verwickeln. Man schätzte damals in England den Kampfwert der Roten Armee nach der eben erlittenen Schwächung durch die Säuberungsaktion im höheren Offizier-
250
18. Zerschlagung der Tschechoslowakei
korps nur gering ein. Vor allem aber wollte Chamberlain den Ausgleich mit Hitler und nicht ein Bündnis gegen ihn. Er war in dieser Politik des appeasement bereit, bis an die Grenze des Tragbaren zu gehen. Damit trug er auch dem Wunsche der überseeischen Commonwealth-Länder, besonders Kanadas und Australiens, Rechnung, die nicht abermals des Mutterlandes wegen in einen europäischen Krieg hineingezogen werden woll ten6. Zudem hätte ein Militärbündnis mit der Sowjetunion Po len und Rumänien dem Westen entfremdet. Beide Staaten lehn ten den Durchmarsch sowjetischer Truppen entschieden ab. Polen war keineswegs auf einen Krieg gegen Deutschland einge stellt. Es hoffte umgekehrt, sich an der tschechischen Beute zu beteiligen. Frankreich war mit der Tschechoslowakei, die sich von Polen, und mit Polen, das sich von der Sowjetunion be droht fühlte, und mit der Sowjetunion selbst verbündet. Der französischen Politik mangelte die Entschiedenheit, zwischen diesen drei nicht mehr miteinander zu vereinbarenden Bündnis sen zu wählen. Was wollte Hitler? In den sehr zahlreichen, nach dem Kriege bekanntgewordenen Geheimdokumenten spielt das Schicksal der Sudetendeutschen für Hitler gar keine Rolle7. Hitler ging es um die Zerschlagung der Tschechoslowakei. In der Vorberei tung dieser Aktion wurde der Sudetendeutschen Partei eine be stimmte Rolle zugewiesen. Henlein hatte am 19. November 1937 Hitler die zwiespältige Haltung der Sudetendeutschen Partei dargelegt. Ihr Ziel sei die »Einverleibung des sudeten deutschen Gebietes, ja des ganzen böhmisch-mährisch-schlesi schen Raumes in das Reich«. Sie müsse aber »nach außen hin für die Erhaltung der Tschechoslowakei und die Integrität ihrer Grenzen eintreten« und ein »real scheinendes Ziel« herausstellen8. Ihm gab Hitler in einer Audienz kurz nach dem Anschluß Österreichs am 28. März 1938 die Weisung, gegenüber dem tschechischen Staat Ansprüche anzumelden, »die für die tsche chische Regierung unannehmbar sind«9. Ähnlich verlangte Ribbentrop von Henlein, »durch den Umfang und die schrittweise Präzisierung der zu stellenden Forderungen den Eintritt in die Regierung zu vermeiden«10. Dementsprechend wurden von der Sudetendeutschen Partei am 24. April 1938 im »Karlsbader Pro gramm« Forderungen aufgestellt, deren Erfüllung den tschechi schen Staat auseinandergesprengt hätte: neben der vollen Auto nomie freie Agitationsmöglichkeit für die »deutsche Weltan schauung« und Wiedergutmachung für die seit 1919 erlittenen
18. Zerschlagung der Tschechoslowakei
wirtschaftlichen Schäden11. Programmgemäß steigerten sich die Spannungen im Sudetenland. Die Nervosität zwischen den eu ropäischen Staaten wuchs. Am 20. Mai mobilisierten die Tsche chen, weil sie irrtümlich Vorbereitungen für einen unmittelbar bevorstehenden deutschen Angriff zu erkennen glaubten. Die britische Regierung ließ durch den Botschafter Henderson in Berlin ankündigen, daß England an der Seite Frankreichs stehen werde, falls dieses seinem bedrohten tschechischen Bundesge nossen zu Hilfe eile. Gleichzeitig aber war sie bemüht, das oh nehin zögernde Frankreich zurückzuhalten: mit einer unmittel baren militärischen Aktion durch England zur Rettung der Tschechoslowakei sei nicht zu rechnen. Nach außen hin aber entstand der Eindruck, als hätten die britische Intervention und die tschechische Entschlossenheit Hitler in seine Schranken ge wiesen. Dieser fühlte sich herausgefordert und konkretisierte nun seinen Angriffsplan. In einer Weisung an die Wehrmacht vom 30. Mai 1938 (Aufmarsch »Grün«) erklärte er: »Es ist mein unabänderlicher Entschluß, die Tschechoslowakei in absehba rer Zeit durch eine militärische Aktion zu zerschlagen.« Dem Heer stellte er die Aufgabe, in einer Blitzaktion »Böhmen und Mähren rasch in Besitz zu nehmen ... in das Herz der Tsche choslowakei vorzustoßen«12. Als Zeitpunkt für die Bereitschaft setzte er den 1. Oktober 1938 fest. Der Generalstabschef des Heeres Beck lehnte in Denkschrif ten gegenüber Brauchitsch die Mitverantwortung für diesen Plan ab. Er sah die Gefahr eines allgemeinen europäischen Krie ges, der »nach menschlicher Voraussicht mit einer nicht nur militärischen, sondern auch allgemeinen Katastrophe für Deutschland endigen werde«. Der Chef des Stabes der See kriegsleitung Vizeadmiral Guse beurteilte die Lage ebenso; er sah »den Bestand des Reiches bedroht«. Becks Absicht war es, durch den Oberbefehlshaber des Heeres Brauchitsch die Gene ralität zu veranlassen, sich der Durchführung der Kriegspläne Hitlers zu versagen. Er erklärte: »Es stehen hier letzte Entschei dungen über den Bestand der Nation auf dem Spiele. Die Ge schichte wird diese Führer mit einer Blutschuld belasten, wenn sie nicht nach ihrem fachlichen und staatspolitischen Wissen und Gewissen handeln. Ihr soldatischer Gehorsam hat dort eine Grenze, wo ihr Wissen, ihr Gewissen und ihre Verantwortung die Ausführung eines Befehls verbieten.« Und weiter: »Es ist ein Mangel an Größe und Erkenntnis der Aufgabe, wenn ein Soldat an höchster Stelle in solchen Zeiten seine Pflichten und
18. Zerschlagung der Tschechoslowakei
Aufgaben nur in dem begrenzten Rahmen seiner militärischen Aufträge sieht, ohne sich der höchsten Verantwortung vor dem ganzen Volk bewußt zu werden. Außergewöhnliche Zeiten ver langen außergewöhnliche Handlungen.«13 Da Brauchitsch je doch, obwohl er die Bedenken gegen den Krieg und gegen das Regime Hitlers teilte, passiv blieb und nicht die von Beck ge wünschte allgemeine Generalsopposition in die Wege leitete, trat dieser am 18. August 1938 von seinem Amt als General stabschef zurück. Sein Nachfolger Haider beschritt einen ande ren Weg. Im Kontakt mit der Oppositionsgruppe des Auswärti gen Amtes und mit dem Leiter der Abwehr Admiral Canaris und dessen Mitarbeiter Oberstleutnant Oster bereitete er einen Staatsstreich gegen Hitler vor. Falls dieser den Krieg entfesselte, sollte er von Berliner Truppen verhaftet werden. Der Berliner Wehrkreisbefehlshaber General v. Witzleben und der Kom mandeur der Potsdamer Division Generalmajor Graf Brock dorff-Ahlefeldt stellten sich für diesen Plan zur Verfügung. Voraussetzung für das Gelingen war eine feste Haltung Eng lands. Wenn Hitler vor der Entschlossenheit der Westmächte zurückwich, verlor er sein Prestige; wenn er dennoch den An griff auf die Tschechoslowakei mit dem Risiko eines Weltkrie ges befahl, war sein Sturz gerechtfertigt. Die Schwäche des Plans lag in dieser Voraussetzung. Die britische Regierung und auch Churchill wurden von dem Vorhaben in Kenntnis gesetzt und zur Unnachgiebigkeit gegen Hitler aufgefordert. Konnte die britische Regierung ihre Pläne von dem Vorhandensein und der unerprobten Zuverlässigkeit der Opposition im deutschen Heer abhängig machen? Konnte sie das Risiko eines Krieges mit Deutschland auf sich nehmen, ohne die Verständigungsmög lichkeiten bis zum äußersten erprobt zu haben? Halifax und Chamberlain jedenfalls gingen von der Vorstellung aus, daß der Weg der Verständigung mit Hitler vielleicht die Chance in sich schloß, zu einer friedlichen Dauerregelung zu gelangen. Als daher die Krise sich im September verschärfte, Hitler auf dem Nürnberger Parteitag mit Intervention im Sudetenland drohte und Henlein die Parole »Heim ins Reich« verkündete, entschloß sich der britische Premierminister, Hitler persönlich zu stellen. Er traf ihn am 15. September auf dem Obersalzberg. Er hatte sich, nachdem die Vermittlungsversuche Lord Runcimans gescheitert waren, zu diesem außergewöhnlichen Schritte entschlossen, um den Frieden zu retten und um zu verhindern, daß die ganze Tschechoslowakei unter die Macht Hitlers fiel. *53
i8. Zerschlagung der Tschechoslowakei
Für die Sudetendeutschen erkannte er das Recht auf nationale Selbstbestimmung an. Die französische Regierung machte sich den englischen Vorschlag zu eigen unter der Voraussetzung, daß dem tschechoslowakischen Rumpfstaat eine internationale Garantie gegeben werde und daß die Abtretung durch Vertrag und ohne Plebiszit erfolge. Von der Durchführung einer Volks abstimmung fürchtete Frankreich, daß die gesamten südosteu ropäischen Verhältnisse, wie sie 1919 geschaffen worden waren, ins Gleiten geraten würden. Die Tschechoslowakei sah sich im Stich gelassen. Vergeblich berief sie sich auf den Bündnisvertrag mit Frankreich, vergeblich erklärte sie sich bereit, den Sudeten deutschen im Sinne der Autonomie weitestgehende Zugeständ nisse zu machen und sich dem Spruch eines Schiedsgerichts zu unterwerfen. Die britisch-französischen Vorschläge kamen ei nem Ultimatum gleich. Der Staatspräsident Benesch und die Regierung Hodza unterwarfen sich. Zum zweiten Male kam Chamberlain nach Deutschland, um Hitler in Godesberg am 22. September das Ergebnis mitzuteilen14. Aber statt Zustim mung zu finden, stieß er zu seiner großen Bestürzung auf Ab lehnung. Hitler verlangte den sofortigen Einmarsch der deut schen Wehrmacht und Abstimmung in einem noch näher zu umreißenden Gebiet. Aber nicht Deutschland allein machte ge gen die Tschechoslowakei Gebietsansprüche geltend. Polen forderte die Abtretung des Industriegebietes von Teschen (ca. 140000 Polen von fast 300000 Einwohnern) und auch die zu nächst zögernden Ungarn, die 1919 im Frieden von Trianon ihre von Magyaren, Slowaken und Karpato-Ukrainern be wohnten Nordgebiete an die Tschechoslowakei verloren hatten, rührten sich, von Hitler vorangetrieben15. Die Godesberger Konferenz (22.-24. September 1938) scheiterte, und in den nächsten Tagen sah es so aus, als sollte es zum Kriege kommen. Hitlers Forderungen wurden von den Tschechen abgelehnt. Ein deutsches Ultimatum war auf den 28. September befristet, und eine Rede Hitlers vom 26. September im Sportpalast war ganz auf Krieg eingestellt. Inzwischen hatten die Tschechen mobil gemacht, Frankreich rief die Reservisten zu den Fahnen, und England setzte am 25. September die Flotte in Kriegsbereit schaft. Am 27. September erklärte Sir Horace Wilson als der Beauftragte Chamberlains Hitler, daß Frankreich jetzt zu sei nen Verpflichtungen gegenüber der Tschechoslowakei stehen wolle und daß, wenn Frankreich eingreife, England ihm beiste hen werde. 2 S4
i8. Zerschlagung der Tschechoslowakei
Hitlers Ziel war die Zerschlagung der Gesamttschechoslowa kei und die Besetzung Böhmens und Mährens, nicht des Sude tenlandes allein. Das große Entgegenkommen Englands und Frankreichs in der Sudetenfrage hatte ihn vermuten lassen, daß die Westmächte sich in keinem Fall für die Tschechoslowakei engagieren würden. Deshalb hatte er in Godesberg durch die Erhöhung seiner Forderungen einen Vorwand für den Angriff gesucht. Aber da in der Substanz alle deutschen Forderungen hinsichtlich des Sudetenlandes bewilligt worden waren, bezog sich diese Steigerung des Preises nur auf die Modalitäten der Räumung. Es war eine absurde Situation für die Westmächte, wegen dieser Differenz zwischen den ursprünglichen und neuerlichen Forderungen Hitlers, die nur die Modalitäten be trafen, Krieg führen zu sollen. Daher gab Chamberlain erneut nach. Er übernahm Hitlers Termine und schlug damit diesem jeden Vorwand aus der Hand, jetzt schon das ganze böhmisch mährische Becken zu besetzen. Wenige Stunden vor Ablauf des Ultimatums schaltete sich auf Veranlassung Chamberlains Mus solini als Vermittler ein. Am 29. September trafen sich Cham berlain, der französische Ministerpräsident Daladier, Mussolini und Hitler in München. Ein von Staatssekretär v. Weizsäcker vorbereiteter, von Mussolini als italienischer Vermittlungsvor schlag unterbreiteter Text wurde im wesentlichen akzeptiert. Die Mächte vereinbarten, daß der deutsche Einmarsch am 1. Oktober beginnen und bis zum 10. Oktober in Etappen durchgeführt sein sollte. Für ein noch zu bezeichnendes Gebiet wurde eine Abstimmung vorgesehen, auf die man aber später verzichtete. Frankreich und England gaben für die restliche Tschechoslowakei eine Garantie-Erklärung, der auch Deutsch land und Italien beizutreten versprachen, nachdem die Frage der polnischen und ungarischen Minderheit geregelt sein werde. Die Sowjetunion wurde an der Münchener Vereinbarung nicht beteiligt. Wie die westlichen Mächte im März den sowjetischen Bündnisvorschlag gegen Hitler abgelehnt hatten, so hielten sie Rußland auch jetzt aus den europäischen Angelegenheiten her aus. Sie schufen damit eine der Voraussetzungen, die ein Jahr später zum Pakt zwischen Hitler und Stalin führten. Die Tschechen selbst wurden bei der Münchener Regelung nicht gefragt. Es wurde ihnen zugemutet, einen Urteilsspruch ent gegenzunehmen. Der Staat Beneschs zerbrach. Auch Polen gewann seinen Anteil an der Beute. Am 1. Oktober 1938, dem Tag des Einmarsches der deutschen Truppen in das Su25 S
i8. Zerschlagung der Tschechoslowakei
detenland, gab die Tschechoslowakei das Teschener Gebiet preis. Im Innern des darnach verbleibenden Staatsgebietes er hielten die Slowakei und die Karpato-Ukraine autonome Re gierungen. In München kam es noch zu einer Sondervereinbarung zwi schen Hitler und Chamberlain. Beide gaben sich die Zusiche rung, in Zukunft »Fragen, die unsere beiden Länder angehen, nach der Methode der Konsultation zu behandeln«, und sie erklärten, daß es der Wunsch der beiden Völker sei, niemals wieder gegeneinander Krieg zu führen. Mit Frankreich schloß Hitler am 6. Dezember ein ähnliches Abkommen16. Chamber lain und Daladier wurden in ihren Ländern, als sie von Mün chen zurückkehrten, mit Begeisterung empfangen. Die furcht bare Kriegsdrohung, die über Europa gelastet hatte, schien ge bannt. »Frieden für unsere Zeit« schien der Gewinn von Mün chen zu sein, den die Westmächte durch ihre Konzessionen erkauft hatten. Das Fazit für Deutschland war die vollständige Erfüllung der nationalstaatlichen, großdeutschen Forderungen. Dem Staats streich des Heeres war der Boden entzogen, das Ansehen Hit lers erhöht. »Wenn wir jetzt noch etwas tun«, erklärte General v. Witzleben im Kreise der Verschwörer, als die Nachricht von der Reise Chamberlains nach München eintraf, »dann würde die Geschichte, und nicht nur die deutsche, nichts anderes von uns zu berichten haben, als daß wir dem größten Deutschen die Gefolgschaft aufgesagt haben gerade in dem Augenblick, als er am größten war und die ganze Welt seine Größe anerkannte«17. Die Ordnung von Versailles war nun auch in territorialer Hin sicht gänzlich überwunden. Das großdeutsche Reich besaß auf grund seiner Bevölkerungszahl und seiner Grenzen ein natürli ches Übergewicht in Mittel- und Südeuropa. Bis zu diesem Au genblick hin konnten, wenn man die eigentlichen Motive der nationalsozialistischen Außenpolitik nicht sah oder sehen wollte, alle Schritte der Hitlerschen Außenpolitik begründet werden aus der nationalstaatlichen Tradition und - was das Selbstbestimmungsrecht der Deutschen anbetraf - aus den Prin zipien der westlichen Welt, wie sie zu Ausgang des Ersten Welt krieges von Wilson proklamiert worden waren. Jenseits dieses Punktes lag das Ziel der Eroberung und Unterwerfung anderer Völker, die Forderung nach »Lebensraum«. Das deutsche Volk hat bis zu dieser Scheide hin die Außenpolitik Hitlers gebilligt; aber was ihm als Erfüllung seiner Geschichte erschien, war für
256
18. Zerschlagung der Tschechoslowakei
Hitler nichts als die Ausgangsstellung für den Kampf um seine eigentlichen Ziele. Die Illusionen von München verflogen bald. In England war Churchill der heftigste Kritiker. Er nannte die Vereinbarungen eine Niederlage. Aber darin war sich Chamberlain mit Chur chill einig, daß England keiner weiteren Erpressung nachgeben dürfe und es daher geboten schien, die eigene Rüstung zu be schleunigen. Schon bald nach München hielt Hitler am 9. Okto ber in Saarbrücken eine gegen England gerichtete herausfor dernd-aggressive Rede18. Der verkleinerten Tschechoslowakei gab er niemals die in München vorgesehene Garantie. Deutsch land und Italien regelten gemeinsam durch den ersten Wiener Schiedsspruch vom 29. Oktober 1938 die zwischen Ungarn und der Tschechoslowakei strittige Grenzfrage: in Anwendung des ethnographischen Prinzips wurden die von Magyaren besiedel ten südlichen Randgebiete der Slowakei und der KarpatoUkraine zu Ungarn geschlagen19. Dies war aber nur eine Zwi schenlösung. Denn schon einige Tage zuvor, am 21. Oktober, hatte Hitler bereits Weisung erteilt, die »Erledigung der Resttschechei« militärisch vorzubereiten20. Den Vorwand und Anlaß für einen solchen Zugriff fand er in slowakischen Unabhängig keitsbestrebungen21. Der tschechische Staat brach auseinander. Am 14. März 1939 erklärte der slowakische Landtag - nachdem tags zuvor Hitler dem Slowakenführer Tiso damit gedroht hatte, die Slowakei den Ungarn zu überlassen, falls sie sich nicht von Prag löse - die Souveränität und stellte die Slowakei zu gleich unter den Schutz des Deutschen Reiches. Am gleichen Tage wurde der tschechische Staatspräsident Hacha, der Nach folger Beneschs, nach Berlin gerufen. Hier erfuhr er in der Nacht zum 15. März, daß die deutschen Truppen bereits auf dem Marsch nach Prag seien. Hitler drohte mit der Bombardie rung der tschechischen Hauptstadt, falls Widerstand geleistet würde. Unter dieser Erpressung gab Hacha nach. Er erklärte, daß er das Schicksal der Tschechoslowakei »vertrauensvoll in die Hand des Führers« lege22. Ohne Kampf wurde das Land besetzt. Am 16. März proklamierte Hitler von der Prager Burg die Errichtung des »Protektorates Böhmen und Mähren«23. Die Karpato-Ukraine kam an Ungarn, das nun mit dem befreunde ten Polen die lang erstrebte gemeinsame Grenze erhielt. Die Besetzung Prags war der eklatante Bruch einer freiwillig von Hitler eingegangenen europäischen Regelung. Hitler hatte während der Sudetenkrise feierlich vor der Weltöffentlichkeit 2 S7
18. Zerschlagung der Tschechoslowakei
versichert, daß er über das Sudetenland hinaus keine territoria len Forderungen mehr erhebe24. Jetzt wurde es offenkundig, daß Hitlers Ziele nicht nationalstaatlich-großdeutsch begrenzt waren. Die Besetzung von Prag war für die britische Politik der Anlaß, um in unmißverständlicher Weise klarzumachen, daß Hitler beim nächsten Schritt auf den Widerstand Englands sto ßen werde. Inzwischen hatte Hitler am 29. Januar 1939 den Befehl zum beschleunigten Ausbau der Flotte gegeben. Die Rüstung der Marine sollte Vorrang erhalten vor der des Heeres und der Luftwaffe. Der in der Seekriegsleitung erarbeitete sogenannte »Z-Plan« legte entgegen den Erfahrungen des Ersten Weltkrie ges den Schwerpunkt auf den Bau von Großkampfschiffen. Das Bauprogramm sollte bis zum Jahre 1946 erfüllt sein. Zahlenmä ßig hätte sich diese Flotte nach ihrer Fertigstellung noch etwa im Rahmen der 35%-Klausel des deutsch-britischen Flottenab kommens von 1935 gehalten, da man wußte, daß die Briten ihre eigene Flotte im Hinblick auf die forcierte Seerüstung Japans verstärkt ausbauten. Aber die Marine, auf deren Initiative der Z-Plan ausgearbeitet war, wollte freie Hand bekommen und drängte darum auf Kündigung des Flottenabkommens mit Eng land. Welche strategischen Überlegungen lagen diesem Plan zu grunde? Die Marine dachte an atlantische Operationen gegen die britische Handelsschiffahrt, ohne doch die Frage lösen zu können, wie dies ohne Stützpunkte außerhalb der Deutschen Bucht auf lange Sicht möglich sein könnte. Michael Salewski, dem wir die genaueste Darstellung dieser Zusammenhänge ver danken25, stellt fest, daß sich der Z-Plan in den Bahnen des Tirpitzschen Denkens bewegte. Nur eine starke Uberseeflotte konnte Seegeltung auf den Weltmeeren repräsentieren. Die Funktion der geplanten Flotte gegenüber England, mit dessen möglicher Gegnerschaft man seit der politischen Entwicklung im Jahre 1938 rechnete, wurde wie einst durch Tirpitz, so er neut auch jetzt mit dem Risikogedanken umschrieben. In Wie derholung des fehlerhaften Kalküls von Tirpitz hieß es in der von Fregattenkapitän Heye entworfenen amtlichen Denkschrift der Seekriegsleitung: »Je bedrohlicher dem Engländer die Mög lichkeit einer solchen deutschen Seekriegführung durch Bereit stellung der hierfür geeigneten deutschen Schiffstypen erschei nen muß, um so größer wird er das Risiko eines Krieges mit Deutschland einschätzen, um so eher wird er zu einer friedli chen Verständigung bereit sein.« Und der Chef der Seekriegslei -
258
18. Zerschlagung der Tschechoslowakei
tung, Vizeadmiral Guse, forderte geradezu: »Diese Flotte muß eine >Risikoflotte< im Tirpitzschen Sinne sein.«26 Es entsprach diesem Gedanken, wenn Heye ebenso wie Guse aus Sorge vor einem Kriegseintritt Englands im Sommer 1938 vor einem Überfall auf die Tschechoslowakei warnte, wenn es auch offen ist, ob Raeder diese Warnung Hitler zur Kenntnis gebracht hat27. Wenn man aber damit rechnete, daß sich demnächst Deutschland tatsächlich im Kriegszustand mit England befin den werde, dann war diese Z-Plan-Flotte ein Schlag ins Wasser. Denn ihre Fertigstellung kam zu spät, und ihre Erbauung blokkierte in den acht Monaten bis zum Kriegsbeginn, als der Wei terbau eingestellt wurde, die Herstellung von Unterseebooten, die sich im Ersten Weltkrieg als die einzige gefährliche Waffe gegen England erwiesen hatten und sich im Zweiten Weltkrieg erneut als solche erweisen sollten. Zu den schärfsten Kritikern des Z-Planes gehörte daher der Führer der U-Boote, der spätere Großadmiral Dönitz. Er hielt die ihm zugrunde liegende Ope rationsplanung für verfehlt und sah in der Bevorzugung des Baus von Schlachtschiffen gegenüber dem Bau von U-Booten ein verhängnisvolles Versäumnis28. Wie die Marineleitung, so rechnete auch Hitler nicht mit der sicheren Gegnerschaft Englands in dem kommenden Kontinen talkrieg. Im Gegenteil. Er hoffte, England durch seine Blitz kriegstrategie politisch ausmanövrieren zu können, bevor es mi litärisch zum Zuge kam. Welche Bedeutung aber hatte dann für ihn der Z-Plan, dessen Vollendung erst für einen Zeitpunkt vorgesehen war, in dem das Reich die europäische Hegemonie bereits errungen haben würde? Man ist hier auf Hypothesen angewiesen. Hillgruber u. a. sehen in den Flottenbauplänen Hit lers ein Zeichen für seine über ein europäisch-kontinentales Hegemonialreich hinausgehenden Weltherrschaftsambitionen29. Der Flottenbau als solcher gemäß dem Z-Plan mit seinem im Vergleich zu England und den Vereinigten Staaten immer noch begrenzten Umfang kann jedoch kaum als ein eindeutiges Indiz dafür angesehen werden, daß Weltherrschaftsträume Hitlers sich bereits zu konkreter Planung verdichteten. Denn er könnte auch als Absicherung der maritimen Aktivitäten des demnächst zu errichtenden deutschen Kontinentalreichs verstanden werden. Daß Hitler aber dem Wunsch der Seekriegsleitung entsprechend das Flottenabkommen tatsächlich kündigte, war im Zusammen hang der von ihm auf den Kontinentalkrieg hin gesteuerten Entwicklung eine zusätzliche Herausforderung an England. 259
18. Zerschlagung der Tschechoslowakei Lit. über Tschechoslowakei u. Sudetendeutschtum vgl. Bd. 18, Kap. 23, Anm. 5, Bd. 19, Kap. 5, Anm. 19 u. Bd. 19, Allgem. Bibi. z. Weim. Rep. - DW 397/ 447-452. Ausführl. Lit. Bericht von F. Seibt, Bohemica. Probleme u. Lit. seit 1945, HZ Sonderheft 4 (1970). Dok.grundlage für die diplomat. Gesch. in den für diesen Zeitabschnitt vollständig vorliegenden engl. u. dt. Aktenbänden (s. All gem. Bibi. z. Dritt. Reich, unter Dokumente). W. F. Klotschko u. a. (Hg.), Neue Dok. zur Gesch. des Münchener Abkommens (Prag 1959)» veranstaltet von den Außenministerien der Sowjetunion u. der Tschechoslowakei; dazu H. Bodensieck in Z. f. Ostforsch. 9 (i960); V. Kral (Hg.), Das Abkommen von München 1938. Tschechoslowak. diplomat. Dok., 1937-1939 (Prag 1968); dazu J. K. H oensch in HZ Bd. 209 (1969). - Darstellungen: Von einem Histori ker der tschech. Nachkriegsemigration, wertvoll für die innertschech. Verhält nisse, B. Celovsky, Das Münchener Abkommen 1938 (1958); aus kommunist.tschech. Sicht K. Gajan/R. KvaCek, Dtld. u. die Tschechoslowakei (Prag 1965); H. K. G. Rönnefarth, Die Sudetenkrise in der internat. Politik (2 Bde. 1961); R. Luza, The Transfer of the Sudeten Germans. A Study of Czech-German Relations, 1933-1962 (New York 1964). - Zur engl. Haltung Lit. in Kap. 17, Anm. 1, ferner K. Robbins, Munich 1938 (London 1968, a.d. Engl. 1969); B. J. Wendt, München 1938. England zwischen Hitler u. Preußen (1965). G. Bon net, Vor der Katastrophe. Erinnerungen des franz. Außenministers 1938/1939 (a.d. Franz. 1951); ders., De Munich ä la guerre (Paris 1967). - I. M. Maiski, Memoiren eines sowj. Botschafters (a.d. Russ. 1967). - Für die tschech. Entw. zw. München u. Prag H. Bodensieck, Die Politik des Prager Kabinetts Beran (Diss. Kiel 1956); ders., Die Politik der Zweiten Tschech. Republik, in: Z. f. Ostforsch. 6 (1957); ders., Zur Vorgesch. des »Protektorats Böhmen u. Mähren«, in: GWU 19 (1968); ferner die Erinnerungen von G. F. Kennan, Diplomat in Prag: 1938-1940. Berichte, Briefe, Aufzeichnungen (a.d. Amerik. 1972). -E . Benesch, Gedanke u. Tat. Aus den Schriften u. Reden (3 Bde. Prag 1937); ders., Memoirs. From Munich to New War and New Victory (London 1954); ders., Munich (a.d. Tschech. Paris 1970); zu Benesch: J. W. Brügel, Zum Streit um E. Benes. Osteuropa 14 (1964) sowie F. Prinz u. F. Seibt, in: Beiträge zum dt.tschech. Verhältnis im 19. u. 20. Jhdt. (1967); K. H enlein spricht, Reden zur polit. Volksbewegung der Sudetendeutschen (1937); aufschlußreich die Erinne rungen des Führers der sudetendt. Sozialisten W. Jaksch, Europas Weg nach Potsdam (3i968); zu diesem M. K. Bachstein, Wenzel Jaksch u. die Sudetendt. Sozialdemokratie (1974); er stand im Kampf für sudetendt. Autonomie zwischen den Fronten des Tschechoslowakismus Beneschs u. der »Heim-ins-Reich«-Pa role Henleins; über seinen Vorgänger im Vorsitz der Partei: J. W. Brügel, Ludwig Czech, Arbeiterführer u. Staatsmann (Wien i960). 1 Minderheitenschutzvertrag mit der Tschechoslowakei St. Germain 10. Sept. 1919; zum Minderheitenpro blem in Ostmitteleuropa: E. Viefhaus, Die Minderheitenfrage u. die Entstehung der Minderheitenschutz verträge auf der Pariser Friedenskon ferenz 1919 (i960). - Benesch hatte in einer seiner Kriegsdenkschriften in Aussicht gestellt: »Le regime sera semblable ä celui de la Suisse«, H. Raschhofer (Hg.), Die tschech.
260
Denkschriften für die Friedenskonfe renz von Paris 1919/20, in: Beiträge z. ausl. öff. Recht u. Völkerrecht, H. 24 (I937)» S. 100. Benesch ist später von seiner Zusage abgerückt; vgl. C e lovsky, S. ioof. In den Kriegsdenk schriften Masaryks wird Autonomie wohl der karpato-ukrainischen Volks gruppe, nicht aber der sudetendt. in Aussicht gestellt; vgl. E. Birke, Das neue Europa in den Kriegsdenkschrif ten T. G. Masaryks, in: Festschr.
i8. Zerschlagung der Tschechoslowakei Herzfeld (1958). Zur Lage der Su detendeutschen: E. N ittner (Hg.), Dok. zur sudetendt. Frage 1916-1967 (1967); ausführl. Darstellung von dem 1939 nach London emigrierten langjährigen Sekretär Czechs J. W. Brügel, Tschechen u. Deutsche 1918-1938 (1967). 2 Ursachen u. Folgen 12, Nr. 2684. 3 B. Celovsky, op. cit., S. 103-105. 4 Note vom 17. März 1938, Dok. u. Materialien 1 (s. Allgem. Bibi. z. Dritt. Reich, unter Dokumente), Nr. 7, Anm. 3; Brit. For. Pol., 3. Serie, Bd. 1, Nr. 90. 5 Ebd., Nr. 116. 6 Zu dem sowj. Vorschlag u. den engl. Motiven ausführl. G. N iedhart, Großbritannien u. die Sowjet union 1934-1939 (1972)» S. 357ff. Für den sowj. Vorschlag u.a. Chur chill, Der Zweite Weltkrieg, Bd. 1, S. 335; der franz. Botschafter in Mos kau, C oulondre, Memorandum März 1938, in: »Von Moskau nach Berlin« 1936-1939 (1950)» S. 199; u. der amerik. Botschafter in Moskau, Davies, Brief an Sumner Welles 26. März 1938, in: »Mission to Moscow«, Bd. 1, S. 194; als Folge der »complete isolation«, in die die So wjetunion durch England u. Frank reich getrieben werde, sah er schon damals voraus: »a realistic union of these forces with Germany in the not distant future«. - Bemerkenswert ist die Erörterung der verschiedenen kontroversen Urteile über das russ. Angebot bei R. G. D. Laffan, Survey of Internat. Aff. 1938, III (1953). Das vorsichtig formulierte Ergebnis lautet: »Vielleicht kann nicht mehr gesagt werden, als daß es nicht sicher ist, aus der Politik der Sowjetregierung im Jahre 1938 zu folgern, daß sie, wenn ihre Angebote auf Zusammenarbeit 1938 angenommen worden wären, ihr Gewicht nicht in die Waagschale der westlichen Welt geworfen und so den Krieg überflüssig gemacht haben wür de« (S. 410). Die offizielle kommuni stische These, die aber aktenmäßig
nicht erhärtet ist, lautet, daß die So wjetunion auch ohne das Eingreifen Frankreichs bzw. des Völkerbundes der Tschechoslowakei zu Hilfe geeilt wäre, wenn deren Regierung darum nachgesucht hätte. Ein solches Gesuch sei jedoch unterblieben wegen des Klasseninteresses der tschechischen Regierung. Vgl. z.B. Vorwort zu W. F. Klotschko (Hg.), Neue Do kumente. Tatsächlich hat die Sowjet union bei den Verhandlungen über ei ne militärische Verteidigung der Tschechoslowakei keinerlei Konkreti sierungen ihrer Hilfsmöglichkeiten vorgenommen. Russische Hilfe hätte nur wirksam werden können, wenn Polen oder Rumänien den Durch marsch bewilligt hätten, wozu beide Staaten aus Mißtrauen gegen die Ziele der russ. Politik nicht bereit waren. Zur sowj. Beurteilung der brit. Politik s. Kap. 17, Anm. 6. 7So auch G. L. Weinberg, Secret Hitler-Benes negotiations in 1936-37, Journ. Centr. Europ. Aff. 19 (1959). Die Verhandlungen wurden unter Umgehung des Ausw. Amtes über die Dienststelle Ribbentrop geführt. Benesch war bereit zu Nichtangriffspakt u. kulturpolit. Zugeständnissen an die Sudetendeutschen. 8AD AP, Serie D, Bd. 2, Nr. 23. 9 Ebd., Nr. 107. 10 Ebd., Nr. 109. 11 Ebd., Nr. 135. 12 Ebd., Nr. 221. 13Zit. nach W. Foerster, General oberst Ludwig Beck. Sein Kampf ge gen den Krieg. Aus den nachgelasse nen Papieren des Generalstabschefs (1953). Zur Kritik: K.-J. Müller, Probleme einer Beck-Biographie, in: Milit. geschichtl. Mitteilungen 1/1972; ders., Ludwig Beck. Ein General zwi schen Wilhelminismus u. Nat.soz., in: Festschr. F. Fischer (1973). Die Kritik Müllers an Beck ist charakteristisch für eine Beurteilung des Widerstan des, die in ihm kein nationales »Ver mächtnis« mehr sehen will, sondern ihn »einer vergangenen Epoche« zu-
261
19. Bis zum Hitler-Stalin-Pakt rechnet, weil seine Träger in ihren in nen- u. außenpolit. Handlungsmaxi men durch die national-konservative Tradition geprägt waren. So erfolgt schließlich die histor. Einschätzung Becks nicht mehr unter dem leitenden Gesichtspunkt, daß hier schließlich der einzige ernsthafte Versuch ge macht wurde, Dtld. von Hitler zu be freien, sondern in der distanzieren den Feststellung, daß sich in ihm »die folgenreiche, offensichtlich un aufhebbare Schwäche preußisch-kon servativer Positionen gegenüber einem Phänomen wie dem Faschismus« ge zeigt habe. Vgl. demgegenüber die Be urteilung Becks bei H. K r a u sn ic k , Vorgesch. u. Beginn des milit. Wider standes gegen Hitler, in: »Vollmacht des Gewissens« (1956) u. bei G. R it t e r , Carl Goerdeler u. die dt. Wider standsbewegung (1956), bes. S. 174 ff. Für die folgenden oft dargestellten Begebenheiten neben H. K r a u sn ic k u. K.-J. M ü l l e r (Kap. 16): H. C. D e u t s c h , Verschwörung gegen den Krieg (a. d. Amerik. 1972); H. K r a u sn ic k /H . C. D e u t sc h (Hg.), Helmuth Groscurth, Tagebücher eines Abwehroffiziers, 1938-1940
(Wo)-
14 Das Material zur Godesberger u. Münchener Konferenz in ADAP, Se rie D, Bd. 2; Doc. Brit. For. Pol., 3. Serie, Bd. 2. 15 Z ur Teschener Frage H . R o o s , Polen zwischen den W eltkriegen, in: W. M a r k er t (Hg.), O steuropahand buch. Polen (1959); J. K. H o e n s c h , D er ungar. Revisionismus u. die Z er
schlagung der Tschechoslowakei (1967)16W. Bussmann, Ein dt.-franz. Verständigungsversuch vom 6. Dez. 1938, Nachr. Akad. Göttingen (1953). 17Aus einer Aufzeichnung von Hpt. Heinz, dem Führer des Stoß trupps, der sich der Person Hitlers be mächtigen sollte, zit. H. C. D eutsch, op. cit., S. 41, Anm. 1. 18Domarus, Hitler. Reden, Bd. 1, S. 954. 19Dok. zum Wiener Schiedsspruch in ADAP, Serie D, Bd. 4, Nr. 99. 20Ursachen u. Folgen 12, Nr. 2738. 21 J. K. H oensch, Die Slowakei u. Hitlers Ostpolitik. Hlinkas Slowaki sche Volkspartei zwischen Autonomie u. Separation 1938/39 (1965). 22 Erklärung vom 15. März 1939, ADAP, Serie D, Bd. 4, Nr. 229. 23 Ebd., Nr. 246. 24 Sportpalastrede 26. Sept. 1938: Das Sudetenland ist »die letzte territo riale Forderung, die ich in Europa zu stellen habe!«, D omarus, Bd. 1, S. 927. 25 M. Salewski, Die dt. Seekriegs leitung 1935-1945, 1 (1970), S. 38ff.; W. H ubatsch, Der Admiralstab u. d. obersten Marinebehörden in Dtld. 1848-1945 (1958).
26Zit. Salewski, S. 49 u. 53. 27 K. Assmann, Dt. Schicksalsjahre (1950), S. 45; M. Salewski, S. 44E 28 K. Dönitz, Die Schlacht im At lantik in d. dt. Strategie d. Zw. Welt krieges, in: Marinerundschau 61 (1964). 29 Vgl. Kap. 1 u. dort Lit. Anm. 14.
Kapitel 19 Von der englischen Garantieerklärung an Polen bis zum HitlerStalin-Pakt Der Einmarsch in Prag mit seiner Auswirkung in der öffentli chen Meinung der Welt ist der sichtbare Wendepunkt der euro päischen Politik. England entschloß sich, Hitler ein unmißver-
262
19- Bis zum Hitler-Stalin-Pakt
ständliches »Bis hierher und nicht weiter« entgegenzusetzen. Am 31. März 1939 erklärte Chamberlain vor dem Unterhaus, England werde in voller Übereinstimmung mit Frankreich, dem Bundesgenossen Polens, diesem Beistand leisten »für den Fall irgendeiner Aktion, die in klarer Weise die polnische Unabhän gigkeit bedroht und die die polnische Regierung daher für so lebenswichtig ansieht, daß sie ihr mit ihren nationalen Kräften Widerstand leistet«. Das war ein plein pouvoir für Polen, eine Bündniszusage, wie sie weitgehender nicht gedacht werden konnte. Seit den Tagen von Locarno, als sich die französische Politik um ein Ostlocarno bemühte, hatte England es stets ab gelehnt, im östlichen Mitteleuropa bindende Verpflichtungen zu übernehmen. Ein wirksamer Schutz für Polen war allerdings ohne die Einbeziehung Rußlands in das Verteidigungsbündnis gegen einen deutschen Angriff nicht möglich. Dennoch über nahm England in Vereinbarungen mit Polen vom 6. April die Verpflichtung hierzu. Dieser ungewöhnliche Schritt läßt sich nur so erklären, daß England zu der Überzeugung gelangt war, nach München nunmehr selber in die Schußlinie Hitlers geraten zu sein. Denn die Bedeutung Münchens für die Gruppierung der Mächte liegt ja doch vor allem darin, daß Hitler an dem schon damals geplanten Ausgriff über den Bereich der Nation in den Bereich des »Lebensraums« durch das Eingreifen Eng lands gehindert worden war. Seit der Jahreswende 1938/39 tritt in der britischen Politik in zunehmendem Maße die Sorge her vor, daß Hitler seinen nächsten Schlag möglicherweise gegen den Westen führen werde, um die Hand für den Osten freizu bekommen1. In der Tat hat Hitler am 22. August 1939 rückblikkend vor den Führern der Wehrmacht erklärt, daß er »mit Po len ein tragbares Verhältnis« hatte hersteilen wollen, »um zu nächst gegen den Westen zu kämpfen«2. Die Zeit zwischen München und Prag war mit solchen Versuchen Hitlers, Polen für ein festeres Verhältnis zu gewin nen, angefüllt. Ribbentrop schlug dem polnischen Botschafter Lipski vor, Danzig, das seit Juni 1933 eine nationalsozialistische Regierung hatte3, bei Respektierung der wirtschaftlichen Rechte Polens im Danziger Hafen politisch mit dem Reich zu verbin den, durch den Korridor eine exterritoriale Eisenbahn und Au tostraße zu bauen und den Freundschaftsvertrag um 25 Jahre zu verlängern4. Bei einem Besuch in Warschau Ende Januar 1939 hat Ribbentrop die Möglichkeit einer polnischen Expansion in der Ukraine bis ans Schwarze Meer hin angedeutet5. Das Ziel
263
19. Bis zum Hitler-Stalin-Pakt
war, Polen als Bundesgenossen für die zukünftige Auseinander setzung mit der Sowjetunion zu gewinnen. Aber Oberst Beck, der polnische Außenminister, und sein Unterstaatssekretär Szembek wollten eine unabhängige Stellung zwischen der So wjetunion und Deutschland bewahren, ohne sich nach der ei nen oder anderen Seite zu binden. Gerade damals verschärfte sich auch das Verhältnis zwischen der deutschen und polni schen Bevölkerung. Viele der mit dem Gebiet von Teschen un ter polnische Herrschaft geratenen Deutschen verließen das Land, in Warschau und Bromberg kam es zu deutschfeindlichen Kundgebungen. Während so das deutsche Werben um Polen ohne Erfolg blieb, begann sich das Verhältnis zur Sowjetunion zu entspan nen. Stalin hielt seit München das von Litwinow vertretene Konzept der »kollektiven Sicherheit« in Zusammenarbeit mit den westlichen Demokratien für gescheitert. Er glaubte, daß England ein Arrangement mit Deutschland auf Kosten Ruß lands anstrebe. Deshalb suchte er durch ein besseres Verhältnis zu Deutschland Bewegungsfreiheit zu gewinnen. Am io. März 1939 hielt er eine bemerkenswerte Rede6 - wenige Tage vor Hitlers Entschluß zum Einmarsch nach Prag. Stalin beschul digte die Westmächte, daß sie verärgert seien, weil Hitler den von ihnen erwarteten Preis für die Zugeständnisse von Mün chen, nämlich einen Angriff auf die Sowjetunion, nicht gezahlt habe. Im übrigen erklärte er, daß er sich wegen der Ukraine nicht bedroht fühle. Das war ein deutlicher Wink an Deutsch land, und Hitler hat ihn als solchen aufgefaßt. Er verstand, daß sich Stalin seinem Zugriff auf Prag nicht entgegenstellen werde. Er begann damals unter dem Eindruck der polnischen Weige rung und der nun offenen Feindschaft Englands sich mit dem Gedanken einer Annäherung an die Sowjetunion vertraut zu machen. Diese gab am 17. April 1939 ihr Interesse hieran durch eine Erklärung des Botschafters Merekalow zu erkennen. In einer Aufzeichnung des Staatssekretärs v. Weizsäcker hierüber heißt es: »Die russische Politik sei immer geradlinig gewesen. Ideologische Meinungsverschiedenheiten hätten das russisch italienische Verhältnis kaum beeinträchtigt und brauchten es auch Deutschland gegenüber nicht zu stören ... Es bestehe für Rußland kein Grund, warum es nicht mit uns auf normalem Fuße leben sollte. Aus normalen Beziehungen könnten auch wachsend bessere werden.«7 Nach der Errichtung des Protektorats wurde die Position der 264
19. Bis zum Hitler-Stalin-Pakt
Achsenmächte weiter ausgebaut. Am 22. März gab Litauen das Memelgebiet an das Reich zurück8. Am folgenden Tage wurde mit Rumänien ein Handelsvertrag geschlossen, der die ganze Wirtschaft dieses Landes mit seinen Schätzen an Getreide und ö l auf die Bedürfnisse des Reiches einstellte9. Am 27. März trat Spanien dem Antikomintem-Pakt bei. Am 28. März zogen Francos Truppen in Madrid ein. Der Bürgerkrieg war beendet. Am 7. April besetzte Mussolini, durch die Erfolge Deutschlands an getrieben, Albanien und brachte damit den Eingang zur Adria unter italienische Kontrolle. Dem hierdurch bedrohten Grie chenland wie dem unter dem Druck der deutschen Ölinteressen stehenden Rumänien gaben darauf England und Frankreich Hilfsversprechen gegen einen Angriff, ähnlich der Polen ge währten Garantie. Darüber hinaus schloß England mit der Tür kei einen gegenseitigen Beistandspakt ab. Auch die Vereinigten Staaten versuchten, der auf den Krieg tendierenden Dynamik der Achsenmächte entgegenzuwirken. Präsident Roosevelt richtete am 14. April an Hitler und Mussolini eine Botschaft mit der Aufforderung, sich zu verpflichten, in den nächsten Jahren gegen eine Anzahl von namentlich genannten Staaten keinen Angriff zu führen10. Beide wiesen den Vorschlag Roosevelts als Zumutung mit großer Geste zurück, Hitler in einer sarkasti schen, überaus geschickten und wirkungsvollen Rede vor dem Reichstag vom 28. April. Gleichzeitig kündigte er als Antwort auf die englische Garantieerklärung für Polen den Flottenpakt und den deutsch-polnischen Freundschaftsvertrag und forderte die Nachbarstaaten zu Nichtangriffspakten auf. Mit Dänemark (31. Mai), Estland und Lettland (7. Juni) kamen solche Verträge zustande11. Am 22. Mai bekräftigten Deutschland und Italien ihr Zusammengehen durch ein formelles Bündnis, den »Stahl pakt«, der auch in seiner Formulierung nicht auf gegenseitigen Beistand im Falle des Angriffs beschränkt wurde, sondern der Sicherung des »Lebensraumes« und anderer »Lebensinteressen« dienen sollte12. Die zwischen Italien und Deutschland beste hende Grenze wurde als endgültig anerkannt. In der Folge tra fen Hitler und Mussolini ein Abkommen über die Aussiedlung der Deutschen aus Südtirol13. Entscheidend war die Frage, wie sich die Sowjetunion zu den beiden Bündnisgruppierungen verhalten würde. In England verlangte die Opposition innerhalb der konservativen Partei un ter Führung Churchills, einen energischen Versuch zu unter nehmen, um Rußland in das Bündnis gegen Hitler einzubezie
265
19. Bis zum Hitler-Stalin-Pakt
hen. Auch Chamberlain hatte statt der einseitigen britischen Garantie für Polen an eine gemeinsame Erklärung der beiden Westmächte, Polens und der Sowjetunion gedacht. Ein solcher gemeinsamer Schritt war aber an der Weigerung Polens geschei tert, sich von der Sowjetunion helfen zu lassen. Die führenden polnischen Staatsmänner fürchteten, durch eine Verteidigungs absprache mit der Sowjetunion in deren Machtbereich hineinge zogen zu werden. Im Besitz der einseitigen britischen Garan tieerklärung waren sie weniger als je geneigt, sich auf russische Hilfe einzulassen. Auch überschätzten sie die militärische Stärke ihres Landes14. Es lag jedoch auf der Hand, daß in Ost europa eine wirksame Abwehr gegen Hitler nur mit Hilfe der Sowjetunion aufgebaut werden konnte. Am 15. April schlug daher die britische Regierung vor, die Sowjetunion möge unter Verzicht auf die Vertragsform ähnlich wie Großbritannien von sich aus eine Garantieerklärung für Polen abgeben15. Stalin be stand jedoch auf einem gegenseitigen Beistandspakt. Im Ver laufe der Verhandlungen steigerte er seine Bedingungen hierfür: Einbeziehung auch der baltischen Staaten und Finnlands, die dies keineswegs wünschten, da sie ebenso wie Polen in sowjeti scher Hilfeleistung eine Gefahr für ihre Unabhängigkeit sahen; Ausdehnung des Casus foederis auch auf den Fall »indirekter Aggression«; Abschluß einer Militärkonvention. Der Gang der Verhandlungen war schleppend. Chamberlain und Stalin waren von tiefem Mißtrauen gegeneinander erfüllt. Schließlich wurden die russischen Wünsche weitgehend akzeptiert. Am 24. Juli 1939 wurde in Moskau eine französisch-britisch-sowjetische Übereinkunft paraphiert, die nach Abschluß einer Militärkon vention in Kraft treten sollte. Der hier vereinbarte volle gegen seitige Beistand sollte für den Fall einer direkten oder indirekten Aggression auf Finnland, die baltischen Staaten, Polen, Belgien, Rumänien, Griechenland und die Türkei gelten. Unlustig gin gen die Briten an die nun folgenden Militärbesprechungen heran. Die Militärmission, die sie nach Moskau schickten, be stand aus Fachleuten untergeordneten Grades. Sie nahm sich Zeit und reiste statt auf dem Luftwege zu Schiff. Erst am 12. August konnten die Verhandlungen über die Militärkonven tion beginnen. Es stellte sich alsbald das kritische Problem des Durchmarschrechtes für die Rote Armee durch Polen. Die Po len erklärten ihrem französischen Bundesgenossen und der bri tischen Garantiemacht, daß keine Konzession möglich sei. Schließlich gaben die Franzosen ihrem Vertreter, dem General
266
19. Bis zum Hitler-Stalin-Pakt
Doumenc, den Auftrag, unter Übergehung der polnischen Vor behalte den Vertrag in der Form zu unterzeichnen, wie ihn Moskau wünschte. Der britische Unterhändler wurde jedoch lediglich zu der Erklärung ermächtigt, daß Polen im Kriegsfall wahrscheinlich die sowjetische Unterstützung annehmen werde. Es war zu spät. Am 23. August wurde die Welt durch den Abschluß eines Paktes zwischen Deutschland und der So wjetunion überrascht, den Ribbentrop und Molotow in Mos kau Unterzeichneten. Moskau hatte seit April parallel zu den Verhandlungen mit den Westmächten Verhandlungen mit Deutschland geführt. Ribbentrop sah hier die Möglichkeit, jene überlegene Machtkonstellation zustande zu bringen, die er sei nem englischen Schlußbericht gemäß für notwendig hielt, um England zu hindern, Deutschland bei weiteren Aktionen im Osten in den Arm zu fallen. Hitler gab Stalin, was ihm England verweigert hatte. Der »Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken«16 knüpfte an den Berliner Vertrag vom April 1926 und damit an Rapallo an. Aber er war in seinem Wesen grundverschieden von jenen damaligen Verträgen. Denn diese hatten den Zweck gehabt, das Verhältnis zwischen den beiden Mächten zu normalisieren und den Han del zu fördern, ohne daß sich Deutschland von den Westmäch ten hätte abziehen lassen und die von der Sowjetunion damals gewünschte gemeinsame Aktion gegen Polen unternommen hätte. Eben dies aber war der Sinn des Hitler-Stalin-Paktes. Das Entscheidende stand nicht in dem offiziellen Nichtangriffsver trag und in der in ihm enthaltenen Konsultationsverpflichtung, sondern in einem geheimen Zusatzprotokoll. Hier wurden In teressensphären in Osteuropa abgegrenzt, wobei Finnland, Est land und Lettland sowie Polen östlich von Narew, Weichsel und San in das sowjetische Interessengebiet fielen. Für Südost europa wurde keine klare Demarkationslinie gezogen. Die So wjetunion betonte aber ihr Interesse an Bessarabien, während sich das Reich in politischer Hinsicht an diesem Gebiet für uninteressiert erklärte. Der Pakt bedeutete das Todesurteil für Polen. Hitler war nun überzeugt, daß die Westmächte ihn trotz ihrer Garantie nicht daran hindern könnten, die vierte Teilung Polens, wie mit Stalin verabredet, zu vollziehen. Hat er darüber hinaus die Absicht gehabt, nun er den Rücken im Osten frei hatte, den Westen anzugreifen? Oder hat er geglaubt, daß der Westen unter dem Eindruck seines Paktes mit der Sowjetunion 267
19- Bis zum Hitler-Stalin-Pakt
versuchen werde, sich mit ihm zu arrangieren? Hat er, als er den Pakt abschloß, schon daran gedacht, ihn später zu brechen? Auf diese Fragen gibt es keine sichere Antwort. Die Äußerungen Hitlers sind widerspruchsvoll. Hitler hat seine einzelnen Ent scheidungen den taktischen Möglichkeiten der wechselnden Si tuationen angepaßt. Man wird aber daran festhalten müssen, daß er von England jetzt nichts wollte, außer daß es ihm auf dem europäischen Kontinent freie Hand ließ. Auch noch im späteren Verlauf des Krieges, nach dem Polenfeldzug und nach Dünkirchen, hat er gehofft, daß England sich aus dem Kampfe zurückziehen werde - wie phantastisch diese Hoffnung auch gewesen sein mag und wie wenig sie der Tatsache Rechnung trug, daß es der historischen Linie der englischen Politik ent sprach, sich in keinem Falle mit der militärischen Beherrschung des europäischen Kontinents durch eine Hegemonialmacht ab zufinden. Für Stalin bedeutete der Pakt, daß dem Bolschewismus nun das Tor in den baltischen Raum, in das östliche Mitteleuropa und nach Südeuropa geöffnet wurde. Er gewann ein Glacis und vor allem für die nur 25 Kilometer von der finnischen Grenze entfernte Stadt Leningrad die Aussicht, durch Ausbau einer bal tischen Stellung und Zurückdrängung Finnlands bessere Vertei digungsmöglichkeiten zu schaffen. Es entsprach der bolschewi stischen Doktrin, mit der Unvermeidlichkeit von Kriegen der kapitalistischen Staaten gegeneinander im Zeitalter des Hoch imperialismus zu rechnen. Hier lag die Chance für den Sieg des Kommunismus17. Stalin hätte es in der Hand gehabt, den Krieg zu verhindern. Wenn er sich trotz der polnischen Bedenken mit den Westmächten verbündet hätte, wäre der deutsche Angriff auf Polen unterblieben. Alle Indizien sprechen dafür, daß Hitler nicht von vornherein einen Zweifrontenkrieg auf sich nehmen wollte. Stalin hat den Krieg nicht verhindert, weil er ihn nicht verhindern wollte. Trifft eine ähnliche Überlegung für die Westmächte und ins besondere für die Haltung Englands zu? Waren sie bereit, einen europäischen Krieg mit allen Mitteln zu verhindern?18 Hätte England nicht, wie es Churchill forderte, durch eine entschlos sene Bündnispolitik mit Rußland unter Beiseitelassen der pol nischen Bedenken Deutschland eindämmen können? Aber Chamberlain war nicht bereit, den gleichen Preis für ein Bünd nis mit der Sowjetunion zu zahlen wie Hitler. Ja, es ließen sich im Sommer 1939 deutliche Anzeichen dafür erkennen, daß Eng
268
19. Bis zum Hitler-Stalin-Pakt
land im Grunde nicht abgeneigt war, sich auch jetzt noch mit Deutschland zu arrangieren. War es ein Wink an Deutschland, wenn Lord Halifax in einer Rede erklärte, daß es in einer besse ren Atmosphäre möglich gewesen wäre, »das Kolonialproblem, die Frage der Rohstoffe, der Handelsschranken und des Le bensraumes« zu untersuchen?19 Jedenfalls fanden im Juli 1939 in einem Augenblick, als die britisch-sowjetischen Besprechun gen an einem toten Punkt angelangt zu sein schienen, Bespre chungen zwischen dem Ministerialdirektor Wohlthat aus dem Stabe Görings und den Ministern Wilson und Hudson statt. Diese mit Billigung Chamberlains geführten Unterredungen fanden ihren Abschluß und ihre Bestätigung in Gesprächen zwischen dem deutschen Botschafter Dirksen und Wilson. Wir besitzen über die Verhandlungen die Aufzeichnungen der engli schen und deutschen Gesprächspartner20. Der Tenor dieser Aufzeichnungen ist nicht identisch. Beide Seiten schieben die Initiative zu diesen Unterredungen der anderen Seite zu, und die Tragweite der englischen Zusicherungen erscheint nach den deutschen Berichten größer als nach den englischen. So viel läßt sich jedoch feststellen, daß England für den Fall, daß Hitler auf einseitiges Vorgehen mit Gewalt verzichtete, die besonderen Interessen der deutschen Wirtschaft in Ost- und Südosteuropa, also einen wirtschaftlichen Lebensraum anzuerkennen bereit gewesen wäre, wobei es den Anschein hatte, daß England selbst mit einer Regelung des Danzig- und Korridor-Problems im deutschen Sinne auf lange Sicht einverstanden gewesen wäre. Der deutsche Botschafter jedenfalls hielt die Eröffnungen für so wichtig, daß er sich in der zweiten Augustwoche nach Deutsch land begab, um sie Hitler und Ribbentrop vorzutragen. Aber weder der eine noch der andere gab ihm Gelegenheit hierzu. Sie sahen in diesen britischen Eröffnungen ebenso wie in mancher lei privaten englischen Bemühungen um eine Verständigung mit Deutschland in letzter Minute nur ein Zeichen der Schwäche. Auf der anderen Seite wäre die britische Politik vielleicht weni ger zögernd gewesen, wenn sie damit gerechnet hätte, daß Hit ler und Stalin dabei waren, miteinander zu paktieren. Sie wur den allerdings gewarnt. Damals hat Ernst v. Weizsäcker, der Staatssekretär im Aus wärtigen Amt, den ungewöhnlichen Schritt getan, mit Hilfe der Brüder Kordt und auch unmittelbar gegenüber dem britischen Botschafter Henderson auf den bald erwarteten Abschluß eines deutsch-russischen Paktes hinzuweisen21. Er hielt, wie er in sei
269
i$. Bis zum Hitler-Stalin-Pakt
nen Erinnerungen sagt, die Bildung einer Tripelentente London-Paris-Moskau im Interesse des Friedens für ein kleineres Übel als einen Pakt Berlin-Moskau mit dem Hintergedanken einer neuen Teilung Polens. Vermeidung des Krieges durch eine deutsch-britische Verständigung unter gewissen Konzessionen an die deutschen Ostinteressen hätte dem Wunsch der Wilhelm straße und besonders auch Weizsäckers entsprochen. Aber den Gesprächen, die Wilson und Henderson geführt hatten, fehlte die Basis. Als Gerüchte über sie in die britische Öffentlichkeit drangen, reagierte diese mit heftiger Empörung. Sie blieben Episode, weil das englische Volk nach den Erfahrungen von München und Prag nicht bereit war, den Weg der Appease ment-Politik weiterzugehen, und weil Hitler durch den Pakt mit Stalin freie Bahn gewann für den Krieg. Neben den Nürnberger Dokumenten u. den Dokumentenserien der verschiede nen Mächte zur ausw. Politik (s. Allgem. Bibi. z. Dritt. Reich, unter Doku mente): E. M. Carrol/F. Th. Epstein (Hg.), Das nat.-soz. Dtld. u. die Sowj.Union 1939-41, Akten aus dem Archiv des dt. Ausw. Amtes (Department of State 1948); Min. f. Ausw. Angeleg. d. UdSSR (Hg.), Dok. u. Materialien aus der Vorgesch. des Zw. Weltkrieges (2 Bde. Moskau 1948). - Memoiren s. Allgem. Bibi. z. Dritt. Reich, S. 19h - Allg. Darstellungen DW 397/460; M. Braubach, Hitlers Weg zur Verständigung mit Rußland im J. 1939 (i960); W. H ofer, Die Entfesselung des Zweiten Weltkrieges (2i ?64, Tb. 1967); H. Booms, Der Ur sprung des 2. Weltkrieges - Revision od. Expansion? GWU 16 (1965); W. L. Langers/E. G leason, The Challenge to Isolation. The World Crisis of I937~I94° and American Foreign Policy (2 Bde. New York 1964). 1Zu den Motiven der engl. Pol. bes. G. N iedhart, Großbritannien u. die Sowjetunion 1934-1939 (1972); ferner Middlemas (s. Kap. 17) u. J. C. Doherty, Das Ende des Appeasement. Die brit. Außenpol., die Achsenmäch te u. Osteuropa nach dem Münchener Abkommen (1973). 2Text bei W. Baumgart, Zur An sprache Hitlers vor den Führern der Wehrmacht am 22. August 1939. Eine quellenkritische Untersuchung, VfZG 16 (1968); vgl. auch Bd. 21, Kap. 1, Anm. if. - Zu Hitlers Politik gegenüber dem Westen seit München J. H enke, England in Hitlers polit. Kalkül 1935-1939 (i973)3 Zunächst Senatspräsident Rauschning, sein Nachfolger seit Nov. 1934 Greiser. Lit. zur Danzig-Frage s. All gem. Bibi. z. Dritt. Reich, S. 23. 270
4 24. 10. 1938, ADAP Serie D, Bd. 5, Nr. 81. 5J. Beck, Dernier rapport. Politique polonaise 1926-1939 (Paris 1951), S. 184ff.; J. C omte Szembek, Journal 1933-1939 (Paris 1952), S.4i 3f.; H. Roos, Polen u. Europa, Stud. z. poln. Außenpol. 1931-1939 (2i96j). 6 Rechenschaftsbericht vor dem 18. Parteitag, in: J. Stalin, Fragen des Leninismus (Moskau 1947), S. 680ff.; Überblick über die russ. Politik 1938/ 39 bei D. Geyer (Hg.), OsteuropaHandbuch. Sowjetunion (1972). 7ADAP Serie D, Bd. 6, Nr. 215. 8E.-A. Plieg, Das Memelland 1920-1939. Dt. Autonomiebestrebun gen im litauischen Gesamtstaat (1962); W. H ubatsch, Die Rückkehr des Memelgebietes 1939, in: Dt. Studien 7 (1969).
19. Bis zum Hitler-Stalin-Pakt 9 RGBl. 1939 II, Nr. 22. Hierzu der rumän. Außenminister G. Gafencu, Vorspiel zum Krieg im Osten (Zürich 1944), S. 311: »... Rumänien ... wag te sich ... in den deutschen Lebens raum ...«; A. H illgruber, Hitler, Kö nig Carol u. Marschall Antonescu. Die dt.-rumän. Beziehungen 1938-1944 (i954)10AD AP, Serie D, Bd. 6, Nr. 200. 11 AD AP, Serie D, Bd. 6, Nr. 461 (Dänemark); RGBl. 1939 II, Nr. 32 (Estland u. Lettland). 12AD AP, Serie D, Bd. 6, Nr. 426; M. Toscano, The origins of the Pact of Steel (a.d. Ital. Baltimore 1967); F. Siebert, Der dt.-ital. Stahlpakt, VfZG 7 (1959); ders., Italiens Weg in den Zweiten Weltkrieg (1962). 13 C. F. Latour, Südtirol u. die Achse Berlin-Rom 1938-1945 (1962); Vertragstext ebd., Anhang. 14Anna M. C ienciala, Poland and the Western Powers 1938-1939. A Study in the Interdependance of Eastern and Western Europe (London 1968); E. Razcynski (poln. Botschaf ter in England), The British-Polish Alliance: Its Origins and Meaning (London 1948); ders., In Allied Lon don (London 1963). 15 Akten in Doc. Brit. For. Pol. und von sowj. Seite: Die Verhandlungen der Militärmissionen der UdSSR, Großbritanniens u. Frankreichs in Moskau, August 1939 (dt. 1959, Beila ge der Zeitschr. >Die Sowjetunion heute s. a. Beamtentum, Großindustrie u. industrielle Entwicklung, Landwirt schaft u. Sozialpolitik Gestapo (Geheime Staatspolizei) 91, 97f*, 154, 193, 233 * 7 5
Sachregister Gewerkschaften - ► s. d. versch. Einzel- u. Richtungs gewerkschaften Griechenland 265 f. Großbritannien - innere Entwicklung 1919-39 63, 68, 13if., 230 A, 237F, 254^ - Verhältnis z. nat.soz. Dtld. 26, 34 A, 218-225, 236, 238F, 252-259, 267fr. - Außenpolitik - - 1933-39 224fr., 237-240, 244, 248-256, 261A, 262-270 —► s. Commonwealth Großdeutsche Front, österr. 241 Großdeutsche Volksgemeinschaft 36f. Großdeutscher Bund (1933) 164 Große Koalition, Weim. Rep. 60, 84, 115 Großindustrie 55-62 A, 68, 84, 100, 119fr., 140-145 GutehofTnungshütte 58, 140 Handelsschiffahrt u. -krieg —► s. U-Bootbau u. -krieg Handelsverträge - Dtlds. (1933-39) 137
- Dtld.-Rumänien (1939) 265 Harzburger Front 90, 135 Heimwehr, österr. 240f., 246 A Hirsch-Dunckersche Gewerkschaften, Gewerkschaftsring Deutscher Arbei ter-, Angestellten- u. Beamtenver bände 113 Hirtenbriefe i86f., 195 Hitler-Putsch (1923) 24, 38fr., 46, 222 Hitler-Stalin-Pakt (1939) 227 A, 239, 255, 267-271A HJ (Hitler-Jugend) 37, 48, 110, 160 bis 165, 206 Hoßbach-Protokoll 136, 216, 225 f. IG-Farbenindustrie 56, i4of., 150 A Imperialismus 65, 141 Industrieklub (Düsseldorf) 58 Industrielle Entwicklung 13if. Inflation 54, 133 Italien - Faschismus 63fr., 77 Aff., 185, 204 - Nat.zoz. 27F, 63fr., 77 Aff. - Außenpolitik 1933-39 218ff., 223fr., 239, 241-244, 246 A, 255 fr., 264f. —► s. Abessinienkonflikt, Achse
276
Berlin-Rom, Antikominternpakt u. Stahlpakt -> s. Südtirol Japan - Verhältnis z. Dtld. 1933-39 223 - 1939-45 237, 258
Juden - Verfolgung 30, 57, 93, 98, 105, 107 A,
120, 153-159 A, 169-172, 182, 190, 194F, 202, 205, 218 - V e r n i c h t u n g 129, 169, 194F, 198 A - auswanderung 154F, 194 Jugendbewegung 163F, 170 A Jugoslawien 63 Kampfbund f. deutsche Kultur 48, 201 bis 204 Kanada 251 Karlsbader Programm (1938) 251 Karpatho-Ukraine 256f., 260 A Kartelle -* s. Großindustrie Katholizismus - Wein. Rep. 53F -Nat.soz. 86, 88, 167F, 181-210 A, 245 fr.
Kirchenkampf 167F, i86f., 199 Af., 231 - ► s. Bekennende Kirche u. Wider stand Kleine Entente (1934) 220 Kolonialfragen 222-225 Komintern (Kommunistische Interna tionale) 66, 149 A, 221, 223 Konfessionsschule -* s. Bildungswesen u. Kirchen Konkordate - Weim. Rep. 185 f. - Reichskonkordat (1933) 88, 167, 183-186, 190, 198 A - österr. (1934) 247 A »Konservative Revolution« 90, 163 f., 211 Konzentrations- u. Vernichtungslager (KZ) 98, 125, 128F, 152, 193-196, 210, 215 A, 241 Korridor, deutsch-poln. 263, 269 KPD (Kommunistische Partei Deutsch lands) - Auflösung d. Weim. Rep. 53 fr., 60 - 1933-45 8 if-, 93»
1
0
7
A
Sachregister KPÖ (Kommunistische Partei Öster reichs) 241 Kriegsfinanzierung u. -Wirtschaft 265, 269 -*> s. Wirtschaft Kriegsschuldfrage (1914) 26 Kriegsverbrechen
—► s. Nürnberger Prozesse u. SS Kriegsziele - 1939-45
--- Hitler 31, 136, 139fr., 216ff., 224fr., 250, 2j8f., 263L, 267L --- Wehrmacht 224fr., 23if., 236 A, 252f., 2j8f.
Länderverfassungen —► s. Verfassungen Landtagswahlen s. Wahlen Landwirtschaft 29, 53, 118, 136L Lebensborn 128 Legion Condor 224 Lettland 123, 220, 265, 267 Litauen 264 Locarno, Verträge v. (1925) 222f., 263 Ludendorff-Bewegung 182 Lutherrat 192 Machtergreifung (1933) 56^,59, 79-90A Maginot-Linie 226 Mandschurei 223 Mannesmann-Konzern 140 Marinestrategie 258f. —► s. Tirpitz u. Raeder Mefo-Wechsel 133 fr. >Mein Kampf< 24-36 A, 154, 170, 216, 219, 222, 226 Memelgebiet, -Statut 265 Mitbestimmung -» s. Sozialpolitik Münchener Abkommen (1938) 255 fr., 263, 270 Nationalpolitische Erziehungsanstalten (Napola) 162, 168 Nationalsozialismus - Rassenpolitik 25L, 35 A, 38L, 41L, 65, 98, 105, 127fr., 151-159 A, 167, 182L, 194fr., 201-206, 209, 216, 237 —► s. Antisemitismus u. Juden - Raumpolitik u. -gedanke 25-30, 34 Af., 41L, 50 A, 58, 63fr., 138, 141,
169, 216, 222-227, 237-240, 256L, 263-267, 269L - Propaganda 30fr., 39-44, 46, 51, 55 bis 58, 63, 68, 81, 111, 114, 120, 153, 161, 201, 212 f. - Justizwesen 83, 96 ff., 104L, 108 Af. -> s. Volksgerichtshof - Kulturpolitik 101, 122, 129, 167, 171-181 A, 201-216 A, 237L -* s. NSDAP Nationalsozialistische Freiheitsbewe gung 36L Notverordnungen 81-85, 89 Af., 96fr. NS-Ärztebund 48, 110 NS-Arbeitsdienst 118, 132, 164L NS-Betriebszellenorganisation (NSBO) 48, 54L, 111-117 NS-Bund Deutscher Technik 111 NSDAP (Nationalsozialistische Deut sche Arbeiter-Partei) - Anfänge 38fr., 47fr., 52L - Verbot 36 - Mitglieder u. Struktur 37-41, 42-45, 47f., 51-62 A, 70, nof. - Programm 24-36 A, 41 f., 44L, 55, 57L, 119fr., 135-139, 143, 151-166. 189, 193 f., 225 - Strasser-Flügel 36f., 45, 48, 55 - Parteibündnisse u. Koalitionen -* s. einzelne Parteien - Gewerkschaften - ► s. dort u. NS-Betriebszellenorga nisation - Kirchen -* s. dort u. Widerstand - Wahlergebnisse 28, 37, 45, 49, 53L, 60 A, 70, 80, 84, 102 —► s. Nationalsozialismus NSDAP in Österreich (vor 1938) 240 bis 244 NS-Deutscher Dozentenbund 110, 178f. NS-Deutscher Studentenbund (NSDStB) 110, 172-175, 179, 203 NS-Frauenschaft 110 NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude (KdF) 116, 147 NS-Kampfbund f. d. gewerblichen Mit telstand 119 NS-Kraftfahrkorps (NSKK) 110 NS-Kriegsopferversorgung 111 NS-Kulturgemeinden 204 NS-Lehrerbund 48, 111, 168 *77
Sachregister NS-Rechtswahrerbund m NS-Volkswohlfahrt m Nürnberger Gesetze (1935) 104, 153 bis 159 A Nürnberger Parteitage 204, 253 Nürnberger Prozesse 271 A
- v. Papen 59, 80, 131 - Schleicher 39, 79, 131 Reichsbank -> Bankwesen Reichsbund d. Deutschen Beamten 111 Reichsfinanzen - s. Inflation, Wirtschaft, Mefowechsel
Österreich - innere Entwicklung bis 1938 76 A, 220, 237-247 A - Anschluß 103, 105, 135, 224-227, 234, 237-249, 251 OHL (Oberste Heeresleitung) -* s. Hindenburg, OKW (Oberkommando d. Wehrmacht) —► s. Jodl u. Keitel Olympische Spiele (1936) 187, 223 Ordensburgen 162f., 165, 205 Organisation Todt 236
- Kriegsfinanzierung u. -Wirtschaft — ► s. dort
Pfarrernotbund 190 PO (Politische Organisation) d. NSDAP 47L, 110, 115 Polen - Verhältnis z. Deutschland 220, 228 Af., 240, 250L, 263fr. - Verhältnis z. Sowjetunion 220, 250L, 263L, 266f. - innere Entwicklung 63 - Verhältnis z. d. Westmächten 228 Af., 250L, 263-267 - Verhältnis z. Tschechoslowakei 25of., 235 ff., 261 Af. Polenfeldzug (1939) 267L Portugal 63, 76 A Potsdam, Tag v. (1933) 80, 103, 112, 183 Präsidialregierungen 37, 43, 60, 8of., 90, 240 Preußen 79, 81 ff., 91L, 188 ff. Preußische Akademie d. Künste 208 ff. Protektorat Böhmen u. Mähren 257, 264 —► s. Tschechoslowakei Protestantismus 187-201 A, 245 Rapallo, Vertrag v. (1922) 219, 267 Rassenideologie u. -politik —► s. Nat.soz. Regierung Hitler (Zusammensetzung) 79ff, 93ff., 99f., n8f., 139, 160, 192L, 23if., 235f. Regierungen d. Weimarer Republik - Brüning 131-134
278
Reichsgruppe Industrie 119 Reichsinstitut f. Geschichte d. neuen Dtld. 178 Reichskammer d. Bildenden Künste 206 Reichskirche —► s. Deutsche Evangelische Kirche Reichskirchenverfassung 189 Reichskonkordat (1933) —► s. Konkordate »Reichskristallnacht« (1938) 154, 193 Reichskulturkammer 201 ff. Reichsmusikkammer 211 Reichsnährstand 118, 136 Reichspräsident - Kompetenzen 83, 88f., 93, 99, io2ff., 110 A - Wahlen 44, 56 ff. - Art. 48 —► s. Notverordnungen Reichspressekammer 212 Reichsrat 84-93 Reichsschrifttumskammer 2o8ff. RSHA (Reichssicherheitshauptamt) 126ff. Reichsstand d. deutschen Handels 120 Reichsstand d. deutschen Handwerks 120 Reichstsand d. deutschen Industrie 119 Reichssynode (1933) 190 Reichstag (Auflösung d. Weim. Rep.) 83ff., 92L, 96, 200 A, 218 Reichstagsbrand (1933) 81 ff., 86-89 A, 97»
Reichstagswahlen, Weim. Rep. - 1924 Mai 37 - 1924 Dez. 37 - 1928 Mai 28, 53f. - 1930 Sept. 53, 58 - 1932 Juli 53, 56fr., 188 - 1932 Nov. 53-38, 62 A, 80, 188 - unter d. Nat.soz. 81, 83L, 91L, 102 bis 105, 174, 188
Sachregister Reichsverband d. deutschen Industrie 119, 124 A Reichsverfassung - ► s. Verfassungen Reichswehr - Aufrüstung 134 - Nat.soz. 49, 52, 80, 95-100, 126fr., 2i6ff., 222, 225f., 231-237 A Reichswerke Herman Göring 138fr. Reichszentrale f. jüdische Auswande rung 154 Reparationen (Liquidation) 137 Republikanischer Schutzbund, österr. 240 Rheinland (Wiederbesetzung, 1935) 103^, 222, 227, 231, 237 Röchling-Werke 140 Röhmputsch (1934) 46, 94-99, 104, 109 A, 126, 174, 231 Römische Protokolle (1934) 220, 24of. Rüstung —► s. Kriegsfinanzierung, Reichswehr u. Wehrmacht Ruhrlade 56 Rumänien 64, 122, 25of., 261 A, 265f., 271 A Rußland - s. UdSSR SA (Sturmabteilung)
- vor 1933 46f. - Machtergreifung 81, 83, 91, 94, nof., 114, 120, 182, 190 —► s. Röhmputsch Saarabstimmung (1935) 221 Saargebiet, -land 132 Sachsen 88, 91, 190 Schaumburg-Lippe 91 Schleswig-Holstein 190 Schulwesen —*• s. Bildungswesen Schweiz 63 SD (Sicherheitsdienst d. SS) 47, 126, 154, 236 Seekrieg —► s. Marinestrategie Selbstbestimmungsrecht 256 Siebenbürgen 122 Slowakei 256 -+- s. Tschechoslowakei Sowjetunion s. UdSSR
Soziale Gliederung —► s. Erwerbstätige Sozialpolitik - Arbeitszeit 146f. - Lohnpolitik u. Tarifverträge 116, 134, 146f. - Mitbestimmung 116 - Gewerkschaftsvorstellungen 112L, 115L, 147 - Unternehmervorstellungen 59L, 115L Spanien (Bürgerkrieg) 63, 105, 186, 224L,265 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) - Weim. Rep. --- Verhältnis zu d. Gewerkschaften 112 --- Auflösung d. Weim. Rep. 53f. - 1933-45 67, 75 A, 82ff., 86f., 93, 108 A, 175, 218 SPÖ (Sozialdemokratische bzw. Sozia listische Partei Österreichs) 241, 245 SS (Schutzstaffeln) - Aufbau u. Ideologie 47, 101, nof., 123, 125-130 A, 178 - als Machtinstrument d. NS-Herrschaft 81, 83, 91, 95 f., 99L, 109 A, 114, 231-236, 245 - KZ 98, 125-129, 155 - Rassenamt 47, 127L —► s. Nürnberger Prozesse Ständegedanke 113, ii9ff., 124 A, 143, 163ff., 241 Stahlhelm 76 A, 79, 91, 182, Stahlpakt (1939) 265 Steuerpolitik u.-reformen 133, 143 Streiks 55 Stresa-Abkommen (1935) 221, 223 Stürmer, Der (Ztg) 36 Stuttgarter Schuldbekenntnis (1945) i99 A Sudetendeutsche 121, 225, 227, 247 bis 254, 262 A Sudetendeutsche Heimatfront 248 Sudetendeutsche Partei 248, 251 Sudetenkrise (1938) 253, 257L —► s. Tschechoslowakei Südtirol 27f., 265 Suez-Kanal 224 Tarifverträge —► s. Sozialpolitik 279
Sachregister Tavs-Plan (1936) 242 Teschen 254F, 264 Thüringen 190 Tischgespräche Hitlers 128, 194 Totalitarismus 62-79 A, 214 A Tschechoslowakei 63, 105, 220, 247fr. - Besetzung 135, 225 f., 238-242, 248 bis 264 -> s. Protektorat Böhmen-Mähren u. Sudetenkrise Türkei 265 f. U-Bootbau u. -krieg 259 UdSSR (Union d. sozialistischen So wjet-Republiken) - innere Entwicklung 202 - Beziehungen z. Westeuropa u. d. Westmächten 63, 2i9f., 223, 249fr., 253, 261 A, 264-272 A - Verhältnis z. nat.soz. Dtld. 26, 77 Af., 219^, 264 - Polen 220, 250, 267f. - Kriegsausbruch (1939) 268, 271 Af. - ► s. Hitler-Stalin-Pakt Ukraine 264 Ungarn 64, 76 A, 220, 224, 254, 257 Universitäten 170-181 A Unternehmer 33-60, 62 A, 67fr., 83f., 116, i2of., 138-142, 146-149 A - ► s. Sozialpolitik USA (United States of America) - Versailles — *• s. vierzehn Punkte Wilsons - innere Entwicklung 68, 131 - 1939-45 105 f., 239, 265 - Verhältnis z. UdSSR (Beziehungen z. d. Westmächten) - ► s. dort - Beziehungen zu Europa - ► s. einzelne Staaten Vaterländische Front, österr. 24 lf. Verein deutscher Eisen- u. Stahlindu strieller 119 Verein (Volksbund) f. d. Deutschtum im Ausland (VDA) 123 Vereinigte Staaten von Amerika —> s. USA Vereinigte Stahlwerke 36 fr., 121, 140 Verfassungen (Weim. R.verf.) 87-94, 173 f—► s. Notverordnungen u. R.präs. Versailles, Frieden v. (1919)
280
- Art. 231 26, 137 - Entwaffnungsbestimmungen 221 - Revisionsbemühungen 216-220, 227, 240, 256 - ► s. Vierzehn Punkte Wilsons, Selbst bestimmungsrecht Vier jahresplan (1936) 138-143, 148 A, 161, 223, 226 Viermächtepakt (1933) 219, 228 A Vierzehn Punkte Wilsons 256 Völkerbund - Austritt Dtlds. io2f., 191, 217-224 - Minderheitenschutz 122, 248, 260 A - Sanktionen 224, 237 Völkischer Beobachter, Der (Ztg.) 46 Völkischer Block 36f. Volksabstimmungen, -begehren u. -ent scheide 101-105, 245 Volksgerichtshof 97 Waffen-SS 101, 125-128, 235 Wahlen - Reichstagswahlen —► s. dort - im europ. Ausland -► s. einzelne Staaten Wehrmacht - Aufbau, Rüstung u. Kriegstechnik 69, 94fr., 119, 132-149 A, 216, 218-236, 252f., 258f. - Kriegsplanung 258f. - Kriegsziele u. außenpolit. Vorstellun gen 223-226, 23 if., 236 A, 251 ff., 258f. - Fritsch-Blomberg-Krise —*• s. dort - SS 126fr. —► s. einzelne Schlachten, Feldzüge u. Bombenkrieg Wehrpflicht (1935) 104, 132, 165, 22if., 231 Weihnachtsbotschaft, Pius XII. (1942) 195 Weimarer Reichsverfassung s. Verfassungen Weltwirtschaftskrise (1929) 29, 37, 40, 32-56, 13if., 137, 147, 240 Westwall 222 Widerstand - Militär 148 A, 235, 253, 256, 261 Af. - 20. Juli 32, 124 A, 127, 134, 164, 170 A, 181A, 208 - Kirche 191fr., 196-201 A - Ausw. Amt 217, 227 Af.
Sachregister - Künstler 209 f. Wien 245 Wiener Schiedssprüche - 1. (1938) 257 Wirtschaft - Weim. Rep. -* s. Weltwirtschaftskrise - Nat.soz. 55-59, 111-125 A, 131-150 A —*■ s. Mefowechsel, Vierjahresplan u. Wehrmacht Wirtschaftsgruppe Eisenschaffende In dustrie 119
Württemberg (-Hohenzollern) —► s. Baden Zentralstelle f. Jüdische Auswanderung 155
Zentrum (Z) - Auflösung d. Weim. Rep. 53, 199 A - Nat.soz. 80, 84fr., 90 A, 184R Zeugen Jehovas 129, 196 Zollpolitik 131, 136, 242 Z-Plan (1939) 258f.
P erson en register Allard, Sven (1896), schwed. Diplomat 271 A Amann, Max (1891-1957), Gesch.führer d. NSDAP (1921-23), Leiter d. NSDAP-Zentral Verlags (1925-45), Präs. d. R.pressekammer u. R.leiter f. d. nat.-soz. Presse (1933-45) 212 Anschütz, Gerhard (1867-1948), Staats rechtslehrer 87 Arendt, Hannah (1906-75), dt.-amerik. Politologin 71 Bachem, Carl (1858-1945), Z-MdR (1889 bis 1906), Jurist 86 Bäumer, Gertrud (1873-1954), DDPMdR (1919-33), Schriftstellerin 212 Bäumler, Alfred (1887-1968), Erzie hungswissenschaftler 169 A Baldwin, Stanley Earl of Bewdley (1867 bis 1947), brit. Premiermin. (1923-24; 24- 29; 35-37), kons. Parteiführer (i923-37) 221, 237 Barlach, Ernst (1870-1938), Bildhauer, Graphiker, Dichter 204 ff. Barth, Karl (1886-1968), schweizer.ref. Theologe, Hauptvertr. d. dialekt. Theologie, 191, 200 A Baumeister, Willi (1889-1955), Maler 206 Beck, Jözef (1894-1944), Oberst, poln. Außenmin. (1932-39) 264 Beck, Ludwig (1880-1944, hinger.), Chef d. Truppenamtes (1933-35), Chef. d. Gen.stabes (1935-38), Führer im Widerstand 237 A, 252f., 261 A f. Becker, Carl H. (1876-1933), DDP, Orientalist, preuß. Kultusmin. (1921; 25- 30) 178 Becker,Otto(1885-1955), Historiker 177 Beckmann, Max (1884-1950), Maler 203, 205 Benesch, Eduard (1884-1948), tschech. Außenmin. (1918-35), Min.präs. (1921 bis 22) u. Staatspräs. (1935-38; 45-48) 254-257, 260 A f., 272 A Benn, Gottfried (1886-1956), Schrift steller 208 f., 214 A f. Bertram, Ernst (1884-1957), Lit.Wissen schaftler, Schriftsteller 172, 180 A
282
Beumelburg, Werner (1899-1963), Schriftsteller 210 Binding, Karl (1841-1920), Strafrechts lehrer 158 A Binding, Rudolf G. (1867-1938), Schrift steller 210 Blomberg, Werner v. (1878-1946), GFM R.wehrmin. (1933), Ob. d. Wehrm. u. R.kriegsm. (1935-38) 79> 95» 99» 140, 219, 226, 231-236 A, 242 Blunck, Hans F. (1888-1961), Präs. d. R.Schrifttumskammer (1933-35) 210 Bodelschwingh, Friedrich v. (1877 bis 1946), ev. Theologe, Leiter d. Betheler Anstalten 189 Bormann, Martin (1900-45), R.leiter d. NSDAP (1933-45), Leiter d. Partei kanzlei (1941-45), Sekr. d. Führers (1943-45), R.min. o. G. (1944) 32 A, 38, 127, 130 A, 170 A Bosch, Carl (1874-1940), Vors. d. Auf sichtsrates d. IG-Farben (1935), Che mie-Nobelpreis (1931) 141 Bose, Herbert v. (1893-1934, erm.), Oberreg. rat, Pressereferent v. Papens 96, 108 A Bouhler, Philipp (1899-1945), R.geschäftsführer d. NSDAP (1925-34), Chef. d. Kanzlei d. Führers (1934-45) 36, 160 Brauchitsch, Walther v. (1881-1948), GFM, Ob. d. Heeres (1938-41) 234, 252L Brecht, Bertolt (1898-1956), Schrift steller 207 Bredow, Ferdinand E. v. (1884-1934, erm.), Gen.major, Leiter d. Abwehr abt. (1931-33) 96, 231_234 Breiting, Richard (1883-1937), Journa list 34 A
Breitscheid, Rudolf (1874-1944, im KZ umgek.), SPD-MdR (1920-33), preuß. Innenmin. (1918-19) 67 Broch, Hermann (1886-1951), Schrift steller 207 Brockdorff-Ahlefeldt, Erich Gf. v. (1887-1945), Gen. 253 Bruckmann, Hugo (1863-1941), NSDAP-MdR (1932-41), Verleger 202 Brügel, Johann W. (1905), sudetendt. Journalist, Sekr. v. Ludwig Czech (1930-38), Historiker 260 A f.
Personenregister Brüning, Heinrich (1885-1970), Z-MdR (1924-33), Gesch.führer d. christl. Dt. Gewerkschaftsbundes (1920-30), Fraktionsführer d. Z. (1929-30), R.kanzler (1930-32) 131, 134, 220 Bülow, Bernhard W. v. (1885-1936), Sts. im AA (1930) 228 A Bürckel, Josef (1840-1944), NSDAPMdR (1930-44), Gauleiter v. Rhein pfalz u. Saar (1934), R.komm. im Saargebiet (1935), R.Statthalter in österr. (1939), Chef. d. Zivilverw. in Lothringen (1940) 247 A Burckhardt, Carl J. (1891-1974), Hi storiker, Völkerbd.komm. in Danzig (1937-39), Präs. d. Internat. Roten Kreuzes (1944-49) 30 Canaris, Wilhelm (1887-1945, hinger.), Adm ., Leiter d. Abwehr im R.kriegsmin. bzw. OKW (1935-44), Wider standskämpfer 253
Carossa, Hans (1878-1956), Schrift steller 210 Catel, Werner (1894), Kinderarzt 159 A Chamberlain, A. Neville (1869-1940), brit. Premiermin., kons. (1937-40) 237fr., 250, 253-257, 263, 266-269 Chruschtschow, Nikita S. (1894-1971), Erster Sekr. d. ZK d. KPdSU (1953 bis 64), Sowjet. Min.präs. (1958-64) 271 A Churchill, Sir Winston L. S. (1874 bis 1965), brit. Premiermin. (1940-45; 51-55), mehrf. Min. (1908-11; 17-21), 1. Lord d. Admiralität (1911-15; 39-40), Schatzkanzler (1924-29); lib. Abg. (1905-24), kons. Parteiführer (1940-55)253,265,268 Claudius, Hermann (1878), Dichter 210 Coulondre, Robert (1885-1959), frz. Botsch. in Berlin (1938-39) 261 A Crispien, Artur (1875-1946), SPD/ USPD-MdR (1920-33), Vors. d. USPD (1919-22), Vorstandsmitgl. d. SPD (1922-33) 61 A Curtius, Ernst R. (1886-1956), Roma nist 177 Czech, Ludwig (1870-1942, im KZ umgek.), Führer d. sudetendt. Soz.demokratie, Kabinettsmitgl. in d. Tschechosl. (1929-38) 260 A f.
Daladier, Edouard (1884-1970), frz. Min.präs. (1938-40) 255 Daluege, Kurt (1897-1946, hinger.), NSDAP-MdR (1933-45), Chef. d. Ordnungspolizei (1936), komm. R.protektor v. Böhmen u. Mähren (1942) 126 Darrö, Walter R. (1895-1953), NSDAPMdR (1932-45), Agrar- u. Rassen theoretiker, R.ernährungsmin. (1933 bis 42), R.bauernführer (1933-45) 47, 53, 118, 136L Davies, Joseph (1876-1958), US-Botsch. in Moskau (1936-38), 261 A Dibelius, Otto F. K. (1880-1967), ev. Theologe, Führer im kirchl. Wider stand (Bekennende Kirche, 1933-45), Bf. v. Berlin (1945-64), Vors. d. Ra tes d. EKiD (1949-61), Präs. d. ökumen. Rates d. Kirche (1954-61) i8 8 f.
Dietrich, Josef (1892-1966), NSDAPMdR (1930-45), Kommandeur d. Leibstandarte »Adolf Hitler« (1933 bis 45), SS-Obergruppenführer u. Gen. d. Waffen-SS 125 Dietrich, Otto (1897-1952), Pressechef d. R.reg. (i935~45) 212 Dimitroff, Georgi M. (1882-1949), bulgar. Min.präs. (1946-49), Gen.sekr. d. Komintern (1935-43) 89 A, 149 A Dirksen, Herbert v. (1882-195 5), Botsch. in Moskau (1928), Tokio (1933) u. London (1938-39) 269 Dix, Otto (1891-1969), Maler 203 Dodd, William E. (1869-1940), USBotsch. in Berlin (1933-37) 20 A Döblin, Alfred (1878-1957), Schrift steller 203, 207 Dönitz, Karl (1891), Großadm., R.präs. (1945) 259 Dollfuß, Engelbert (1892-1934, erm.), österr. B.kanzler (1932-34) 76 A, 220, 240 ff. Doumenc, Joseph (1880-1948), frz. Gen. 267 Duisberg, Carl F. (1861-1935), Chemi ker, Gründer u. Vors. d. Aufsichts rates d. IG-Farben (1925), 1. Vors. d. R.verbandes d. dt. Industrie (1925 bis 31) 141, 150 A
283
Personenregister Eden, Sir R. Anthony Earl of Avon (1897-1977), brit. Außenmin., kons. (1935-38; 40-45; 51-5 5)» Premiermin. (1955-57) 237, 250 Eduard VIII. (1894-1972), Kg. v. Eng land (1936) 239 Egk, Werner (1901), Komponist 211 Eichmann, Adolf (1906-1962, hinger.), Leiter d. Judenreferats im RSHA (1939-45), 1962 in Israel verurteilt 155 Einstein, Albert (1879-1955), Physiker, Physiknobelpreis (1921) 171, 173 Eltz-Rübenach, Paul Frhr. v. (1875 bis 1943), R.postmin. u. R.verkehrsmin. (1932-37) 79 Faulhaber, Michael v. (1869-1952), Ebf. v. München (1917-52), Kardinal (1921) 186 Feder, Gottfried (1883-1941), NSDAPMdR (1924-32), nat.soz. Publizist, Sts. im R.wirtschaftsmin. (1933-34) 58, 120 Feininger, Lionel (1871-1956), dt.amerik. Maler 205 Fey, Emil (1886-1938), österr. Heim wehrführer u. Vizekanzler (1932-35) 240 Flick, Friedrich (1883-1972), Indu strieller, Wehrwirtschaftsführer (1938)
56 Foertsch, Hermann (1895-1961), Gen.
235
Fraenkel, Ernst (1898-1975), Politologe 106 A Franck, James (1882-1964), dt.amerik. Physiker 171 Franco y Bahamonde, Francisco (1892 bis 1975), Gen., span. Staats- u. Reg.chef (1936-75) 186, 224L, 265 Frank, Hans (1900-46, hinger.), NSDAP-MdR (1930-45), Jurist, Gen.gouverneur in Polen (1939 -45), bayer. Justizmin. (1933-34), R.min. o. G. (1934-45) 48, 98, 109 A Freisler, Roland (1893-1945), Präs. d. Volksgerichtshofs (1942-45) 97 Freud, Sigmund (1856-1939), Nerven arzt, Psychoanalytiker 203 Frick, Wilhelm (1877-1946, hinger.), NSDAP-MdR (1924-45), thüring. Innen- u. Volksbildungsmin. (1931), R.innenmin. (1933-43), R.protektor 284
v. Böhmen u. Mähren (1943-45) 79, 86, 126 Friedrich, Carl J. (1901), dt.-amerik. Politologe 7if Frings, Joseph (1887), Ebf. v. Köln (1942-69), Kardinal (1946), Vors. d. Fuldaer Bischofskonf. (1945-65) 195 Frisch, Achim v. (1868-1942), Ritt meister a. D. 233 Fritsch, Werner Frhr. v. (1880-1939), Gen.oberst, Ob. d. Heeres (1935-38) 95, 225f., 231-236 A, 243 Funk, Walther E. (1890-1960), NSDAP, R.wirtschaftsmin. (1937-45), R.bankpräs. (1939- 45) 34fFurtwängler, Wilhelm (1886-1954), Di rigent 202, 211 Gafencu, Grigore (1892-1957), rumän. Außenmin. (1938-40) 271 A Galen, Clemens A. Gf. v. (1878-1946), Bf. v. Münster (1933-46), Kardinal (1946) 186 George, Stefan (1868-1933), Dichter 208 Geßler, Otto (1875-1955), DDP-MdR (1920-24), Mitbegr. d. DDP (1919), R.wiederaufbaumin. (1919) u. R.wehrmin. (1920-28), Vors. d. Vereins f. d. Deutschtum im Ausland (1931 bis 33), Präs. d. Dt. Roten Kreuzes (1950-52) 123 Gilles, Werner (1894-1961), Maler 206 Glaise-Horstenau, Edmund (1882-1946), österr. Militärhistoriker, Gen., Innenmin. (1936-38) u. Vizekanzler (1938), Bevollm. Gen. in Kroatien (1941-44) 242 Goebbels, Joseph (1897-1945), NSDAPMdR (1928-45), R.propagandaleiter d. NSDAP (1929-45), R.min. f. Volksaufklärung u. Propaganda (1933 bis 45) 39, 44, 48f., 56, 79L, 95, 101, 108A-114, 153, 183, 201-205, 212ff. Goerdeler, Carl-F. (1884-1945, hinger.), OB. v. Leipzig (1930-37), R.komm. f. Preisüberwachung (1934-35), Führer im Widerstand 134, 139, 211 Göring, Hermann (1893-1946), NSDAPMdR (1928-45), GFM, R.marsch., R.tagspräs. (1932-45), R.min. o. G. (1933), f. Luftfahrt (1933-45), Forsten (1934-45) u. Wirtschaft (1937-38),
Personenregister Min.präs. v. Preußen (1933-45), Ob. d. Luftwaffe (1935-45) 38, 46, 56, 79, 82,91,95, 109 A, 139-142, 154, 170 A, 189, 217, 225, 231 ff., 244, 245 A, 269 Goetz, Walter (1867-1958), DDP-MdR (1920-28), Historiker 212 Goltz, Rüdiger G. A. Gf. v. d. (1894), Anwalt d. Verteidigung im Prozeß Fritsch 233 Graefe, Albrecht v. (1869-1933), dt.-völkischer Politiker, MdR (1912-28) Graßmann, Peter (1873-1939), SPDMdR (1924-33), 2. Vors. d. ADGB (1919-33), 61 A Greiser, Arthur K. (1897-1946, hinger.), NSDAP-MdR (1940-45), Senatspräs. v. Danzig (1934-39), Gau leiter u. R.Statthalter im Wartheland (1939-45), in Polen verurteilt 270 A Gropius, Walter (1883-1969), Architekt 202, 205 Groppe, Theodor M. (1882), Gen.lt. 130 A Grüber, Heinrich (1891-1975), ev. Theologe, Führer im kirchlichen Widerstand, Bevollm. d. EKiD bei d. DDR-Reg. (1949-58) 195 Grynspan, Herschel (1911-40), Attentat gegen Botsch.rat v. Rath 154 Günther, Hans F. K. (1891-1968), Rassenforscher 202 Gürtner, Franz (1881-1941), DNVP/ NSDAP, Justizmin. v. Bayern (1922 bis 28), R.justizmin. (1932-41) 79 Gundolf, Friedrich (1880-1931), Lit.wissenschaftler 39 Guse, Günther (1886-1953), Vizeadm. * 5 2 »
2 5 9
Hacha, Emil (1872-1945), tschech. Staatspräs. (1938-39) 257 Haider, Franz (1884-1972), Gen.oberst, Chef d. Gen.Stabes d. Heeres (1938 bis 42) 231, 253 Halifax, Edward Wood Visc. (1881 bis 1959), brit. Außenmin., kons. (1938 bis 40) 237, 239, 250, 253, 269 Hammerstein-Equord, Kurt Frhr. v. (1878-1943), Gen.oberst, Chef. d. Heeresleitung (1930-34) 95 Harlan, Veit (1899-1964), Schauspieler u. Regisseur 212
Hauptmann, Gerhard (1862-1946), Dichter, Lit.nobelpreis (1912) 211 Heckei, Erich (1883-1970), Maler, Graphiker 204, 206 Hedemann, Justus W. (1878-1963), Ju rist 180 A Heidegger, Martin (1889-1976), Philo soph 174 Heinz, Friedrich W. (1899), Oberstlt., Widerstandskämpfer 262 A Heller, Herman (1891-1933), Rechts wissenschaftler 171 Henderson, Sir Nevile M. (1882-1942), brit. Botsch. in Berlin (1937-39) 239, 252 Henlein, Konrad (1898-1945), Gründer d. Sudetendt. Heimatfront (1933), R.statthalter u. Gauleiter d. Sudeten landes (1939-45) 248, 25 if., 260 A Herle, Jacob (1885-1957), Gesch.führer d. Bundes d. Industriellen (1910-14), Gesch.führer d. Kriegsausschusses d. Dt. Industrie (1914-19), Gesch.führer d. Reichsverbandes d. Dt. Industrie (1919~34) 124 A Herwegen, Ildefors (1874-1946), Bene diktiner, Abt v. Maria Laach (1913 bis 46) 184L Heß, Rudolf (1894), NSDAP-MdR (1933-41), Hitlers Privatsekr. (1925 bis 32), Stellv, d. Führers (1933-41), R.min. o. G. (1933-41) 25, 38, 95, 120, 126, 170 A Heusler, Andreas (1865-1940), Germa nist 202 Heuss, Theodor (1884-1963), DDPMdR (1924-28), -DStp (1930-33), Mitbegr. u. Vors. d. FDP (1946-49), Mitgl. d. Pari. Rates (1948-49), Kultusmin. in Württ.-Baden (1945-46) MdB (1949), B.präs. (1949-59) 35 A, 50 A, 212 Heydrich, Reinhard (1904-42, erm.), Chef. d. Gestapo (1934), Chef. d. RSHA (1939), Stellv. R.-protektor in Böhmen u. Mähren (1941) 47, 95, 126, 154, 233 Heye, Hellmuth (1895-1970), Vizeadm., CDU-MdB (1953-61) u. Wehrbeauf tragter in d. BRD (1961-64) 258f. Hierl, Konstantin (1875-195 5), NSDAPMdR (1930-45), Sts. im R.arbeitsmin.
285
Personenregister (1933~34)» R-komm. f. d. R.arbeitsdienst (1934-35), R.arbeitsführer (1935 bis 45) 118 Hilferding, Rudolf (1877-1941, erm.), SPD/USPD; MdR (1924-33), R.finanzmin. (1923; 28-29) 75 A, 144 Himmler, Heinrich (1900-45), NSDAPMdR (1930-45) R.führer SS (1929 bis 45), Chef d. Gestapo (1934-45) u. d. dt. Polizei (1936-45), R.komm. f. d. Festigung d. dt. Volkstums (1939-45), R.innenmin. (1943-45), Befehlshaber d. Heimatheeres (1944-45) 38, 47, 91» 95. 99ff*. ui» 125-130 A, 233 Hindemith, Paul (1895-1963), Kompo nist 211 Hindenburg, Paul v. Beneckendorff u. v. (1847-1934), Chef. d. Gen. Stabes (1916-19), R.präs. (1925-34) 56-59, 79f*. 95- 99. i°9 Af., 231 Hippier, Fritz (1909), nat.soz. Studen tenführer (vor 1933), Leiter d. Film abt. im R.propagandamin. (1939-43) 203 Hitler, Adolf (1889-1945), R.kanzler ( i 93 3- 45) u. Führer (1934-45) 33 »-49° Hoare, Samuel H. Visc. of Templewood (1880-1959), brit. Außenmin., kons. (1935). 1. Lord d. Admiralität (1936 bis 37) u. Innenmin. (1937-39) 22 L 237
Hoche, Alfred E. (1865-1943), Psy chiater 158 A Hodza, Milan (1878-1944), tschech. Min.präs. (1935-38) 254 Hofer, Karl (1878-1955), Maler 206 Horthy v. Nagybänya, Nikolaus (1868 bis 1957), Konteradm. u. Ob. d. österr.-ungar. Flotte (1918), ungar. R.verweser (1920-44) 76 A Hoßbach, Friedrich (1894), Gen., Ad jutant bei Hitler (1934-38) 225 Huber, Ernst R. (1903), Rechtswissen schaftler 159 A, 173 f. Huber, Kurt (1893-1943, hinger.), Philosoph u. Widerstandskämpfer 181 A Huch, Ricarda (1864-1947), Schriftstelle rin 209L, 215 A Hudson, R. Spear Visc. of Pewsey (1886-1957), brit. pari. Sts. d. Abt. f. Überseehandel (1937-40) 269
286
Hugenberg, Alfred (1865-1951), DNVP-MdR (1919-45), Mitbegr. d. Alldt. Verbandes (1890), Vors. d. Krupp-Direktoriums (1909-18), Begr. eines Film- u. Presseimperiums, Vors, d. DNVP (1928-33), R.wirtschafts- u. ernährungsmin. (1933) 37, 67, 79fr., 93, 120, 175, 212 Hugo, Ludwig M. (1871-1935), Bf. v. Mainz (1921-35) 183L Innitzer, Theodor (1875-1955), Ebf. f. Wien (1932-55), Kardinal (1933), österr. B.min. f. soz. Verw. (1929-30) 245, 247 A Jaksch, Wenzel (1896-1966), SPD-MdB (1957-66), Führer d. sudetendt. Soz.demokratie u. Exilpolitiker (1939 bis 45), Präs. d. Bundes d. Vertriebenen (1964-66) 260 A Jessen, Jens (1895-1944, hinger.), Wirtschaftswissenschaftler, Wider standskämpfer 181 A Jodl, Alfred (1890-1946, hinger.), Gen.oberst, Chef. d. Wehrmacht führungsamtes (1939-45) 235 Johannes XXIII. - vorher Roncalli, A. G. - (1881-1963), Papst (1958-63) 197 A Johst, Hanns (1890), Schriftsteller, Präs, d. R. Schrifttumskammer (1935-45) 202, 208, 210, 215 A Jünger, Ernst (1895), Schriftsteller 211 Jung, Edgar (1894-1934, erm.), Publi zist 96, 108 A Kaas, Ludwig (1881-1952), Z-MdR (1919-33) u. Parteivors. (1928-33), kath. Prälat 85, 90 A, 185 Kästner, Erich (1899-1974), Schrift steller 203 Kahr, Gustav Ritter v. (1862-1934, erm.), bayer. Min.präs., Außenmin. (1920-21) u. Gen.-staatskomm. (1923 bis 24) 96 Kaiser, Georg (1878-1945), Schrift steller 203, 207 Kaiser, Jakob (1888-1961) Z-MdR (1933), Mitbegr. u. Vors. d. CDU in d. DDR (1945-47), B.min. f. gesamdt.
Personenregister Fragen (1949-57), MdB (1949-57) 124 A
Kaltenbrunner, Ernst (1903-46, hinger.), österr. SS-Führer, Chef d. RSHA u. d. SD (1943-45) 126, 129 Kandinsky, Wassily (1866-1944), russ. Maler, Graphiker 203, 205 Kastl, Ludwig (1878), Kolonialbeamter in Dt.-Südwestafrika (1907-20), Lei ter d. Reparationsabt. im R.finanzmin. (1921-25), geschäftsführendes Präs.mitgl. im R.verb. d. Dt. Indu strie (1925-33) 58 Kehrl, Hans (1900), natsoz. Wirtschafts politiker, Leiter d. Planungs- u. d. Rohstoffamtes im R.rüstungsmin. (1943- 45) 150 A Keitel, Wilhelm (1882-1946, hinger.) GFM, Chef. d. OKW (1938-45) *35 Kempner, Robert M. W. (1899), Ju stitiar d. Polit. Abt. im Preuß. Innenmin. (bis 1933), Emigration, stellv. US-Hauptankläger in Nürnberg, dann Hauptankläger im Wilhelmstraßen prozeß (1947) 130 A Keppler, Wilhelm (1882-1960), NSDAP MdR (1933-45), Wirtschaftsberater Hitlers (vor 1933), Berater Görings f. d. Vierjahresplan, R.komm. in Wien (1938), Sts. z. b. V. im AA (1938-45) 58 f-, 244 Kerrl, Hanns (1887-1941), NSDAPMdR (1933-41), preuß. Justizmin. (■»933—34), R-min. o. G. (1934-35),
R.kirchenmin. (1935-41) 160, 183, 192 Keynes, John M. Baron K. of Tilton (1883-1946), Wirtschaftswissenschaft ler 148 A Kiepura, Jan (1902), poln. Sänger 202 Kirdorf, Emil (1847-1938), Großindu strieller 56L Klausener, Erich (1895-1934, erm.), Leiter d. kath. Aktion im Bistum Berlin (1928-33) 96, 108 A Klee, Paul (1879-1940), Maler, Graphi ker 203, 205 Kleist-Schmenzin, Ewald v. (1890-1945, hinger.), DNVP, Vors. d. »Haupt vereins d. Konservativen« (1929-33), Widerstandskämpfer 89 A Klemperer, O tto (1885-1973), Dirigent 211
Kogon, Eugen (1903), Publizist, Polito loge 129 A Kokoschka, Oskar (1886), österr. Maler 205 Kolbenheyer, Erwin G. (1878-1962), Schriftsteller 202, 210 Kollwitz, Käthe (1867-1945), Malerin, Graphikerin 203, 205, 208 Kordt, Erich (1903-70), Diplomat, Wi derstand 269 Kordt, Theodor (1893-1962), Diplomat, Widerstand, Botsch. in Athen (1953 bis 58) 269 Krauch, Carl (1887), Vorstandsmitgl. d. I.G.-Farbenindustrie (1933-45), Gen.bevollm. f. Sonderfragen d. Chemi schen Erzeugung b. Beauftragten f. d. Vierjahresplan (1938-45) u. komm. Leiter d. R.amts f. Wirtschaftsausbau ( 1939- 45) Ho, 149 A f.
Krebs, Albert (1898), NSDAP, Orts gruppen- u. Gauleiter v. Hamburg (1926-28), 1932 a. d. NSDAP ausge schlossen 19 A Krieck, Ernst (1882-1947), Erziehungs wissenschaftler 173 Kube, Richard P. W. (1887-1943, erm.), DNVP/NSDAP-MdR (1924-28; 32), Gauleiter in Brandenburg (1928-43). Gen.komm. v. Weißruthenien (1941 bis 43) 183, 189 Künneth, Walter (1901), luth. Theologe 200 A Lehmann, Wilhelm (1869-1943, hin ger.), NS-Verfolgter 89 A Lehmann-Rußbüldt, Otto (1873-1964), Pazifist. Publizist 83 Leipart, Theodor (1867-1947), SPD, württ. Arbeitsmin. (1919-20), l.Vors. d. ADGB (1920-33) 112 Lenard, Philipp (1862-1947), Physiker, Nobelpreis f. Physik (1905) 173 Lenin, Wladimir I. - eigentl. Uljanow, W. I. - (1870-1924), Führer d. Bolschewiki (1903), Vors. d. Rates d. Volkskomm. (1917-24) 149 Leopold, Josef (1899), nat.soz. Landes leiter in österr. (1936-38) 242L Lersch, Heinrich (1889-1936), Schrift steller 210 2 8 7
Personenregister Leuschner, Wilhelm (1890-1944, hinger.), SPD, hess. Innenmin. (1928 bis 33), stellv. Vors. d. ADGB (1932-33), Widerstandskämpfer 124 A Ley, Robert (1890-1945), NSDAP-MdR (1930-45), Führer d. Dt. Arbeitsfront 0933- 45) 48, 52,55, 101, 111, 114-117, 120, 160ff. Lichtenberg, Bernhard (1875-1943, im KZ umgek.), kath. Theologe 195 Liebermann, Max (1847-1935), Maler 203, 205 Liebmann, Kurt (1881-1962), Gen.lt. 216 Lipski, Jozef (1894-1958), poln. Botsch. in Berlin (1933-39) 263 Litt, Theodor (1880-1962), Erziehungs wissenschaftler, Philosoph 174 Litwinow, Maxim M. (1876-1951), sowj. Volkskomm. d. Äußeren (1930 bis 39), Botsch. in Washington (1941 bis 43), stellv. Volkskomm. d. Äuße ren (1943-46) 264 Lossow, Otto v. (1863-1938), Gen. 222 Lubbe, Marinus van der (1909-1934, hinger.), 82, 89 A Ludendorff, Erich (1864-1937), Gen.quartiermeister (1916-18), NSDAPMdR (1924-28) 37 Luther, Hans (1879-1962), R.ernährungsmin., parteil. (1922-23), R.finanzmin. (1923-25), R.kanzler (1925 bis 26), R.bankpräs. (1930-33),Botsch. in Washington (1933-37) 132 Lutze, Viktor (1890-1943), NSDAPMdR (1930-43), SA-Stabschef (1934 bis 43) 99 Maass, Hermann (1897-1944, hinger.), Gesch.führer im R.ausschuß d. Dt. Jugendverbände (1924-33), Wider standskämpfer 164 MacDonald, James R. (1866-1937), brit. Außenmin. (1924), Min.präs. (1924; 29-35), Labour-Vors. (1911-14, 22 bis 37) 221 Mahler, Gustav (1860-1911), österr. Komponist u. Dirigent 211 Mahrarens, August (1875-1950), ev. Landesbf. v. Hannover 1925-47)), Präs. d. Luther. Weltkonvents (1935 bis 45) 191
288
Mann, Heinrich (1871-1950), Schrift steller 203, 207L Mann, Klaus (1906-1949), Schriftsteller 208 f., 215 A Mann, Thomas (1875-1955), Schrift steller, Lit.nobelpreis (1929) 172, 181 A, 203, 207, 215 A Manstein, Erich v. (1887-1973), GFM 31 Marx, Wilhelm (1863-1946), Z-MdR (1910-32), R.kanzler (1923-25; 26 bis 27), R.justizmin. (1925-26) 84 Maurice, Emil (1897), NSDAP, SSOberführer, Präs. d. Handwerks kammer München (1937) 25 Meinecke, Friedrich (1862-1954), Hi storiker 30 Meiser, Hans O. (1881-1956), luth. Lan desbf. v. Bayern (1933-55) 191 Meistermann, Georg (1911), Maler 206 Merekalow, Aleksej F., Sowjet. Botsch. in Berlin (1938-39) 264 Mergenthaler, Christian (1884), NSDAP, württ. Justiz- u. Kultusmin. u. Min.präs. (1933- 45) 170 A Miegel, Agnes (1879-1964), Schrift stellerin 210 Mies van der Rohe, Ludwig (1886 bis 1969), Architekt 205 Miklas, Wilhelm (1872-1956), österr. B.präs. (1928-38) 244 Mühsam, Erich (1878-1934), Schrift steller, Mitgl. d. Münchener Rätereg. (1918-19)83 Müller, Ludwig (1883-1945), ev. Mili tärpfarrer, dt.-christl. »R.bf.« (1933 bis 37) 189-192 Münzenberg, Willi (1889-1940), KPDMdR (1924-33), Verleger, Kommu nist. Exilpolitiker 82 Musil, Robert (1880-1942), österr. Schriftsteller 207 Mussolini, Benito (1883-1945, erm.), Faschistenführer, Min.präs., »Duce« (1922-43), Min.präs. d. Repubblica Sociale Italiana (1943-45) 63, 65, 77 Af., 218ff., 224, 240-244, 246 A, 255, 265 Nadolny, Rudolf (1873-1953), Botsch. in Ankara (1924-32) u. in Moskau (1933- 34) 219
Personenregister Naumann, Friedrich (1860-1919), ev. Theologe u. lib. Politiker, MdR (1907 bis 18), Vors. d. DDP (1919) 35 A Naumann, Hans (1886-1951), Lit.historiker 180 A Neurath, Konstantin Frhr. v. (1873 bis 1956), Botsch. in Rom (1922-30) u. in London (1930-32), R.außenmin. (1932 bis 38), R.protektor in Böhmen u. Mähren (1939-43) 79, 217, 219, 225, 236 Niemöller, Martin (1897), U-BootKommandant (1918), ev. Pfarrer in Berlin-Dahlem (1931-37), führend im Widerstand der Bek. Kirche, 1937-45 in Haft, Präs. d. Landeskirche v. Hessen-Nassau (1947-64) 190L, 210 Nitti, Francesco S. (1868-1953), ital. Min.präs. u. Innenmin. (1919-20), antifaschist. Exilpolitiker 71 Nolde, Emil - eigentl. Hansen, E. (1867-1956), Maler 204fr., 209 Oberfohren, Ernst (1881-1933), DNVPMdR (1919-33), Fraktionsführer(1929 bis 33) 85 Orff, Carl (1895), Komponist 211 Ossietzky, Carl v. (1887-1938, an Folgen von KZ-Haft gest.), Publizist, Pazi fist, Friedensnobelpreis (1936) 83, 203 Oster, Hans (1889-1945, hinger.), Gen.major, militär. Widerstand 253 Otto v. Habsburg-Lothringen (1912), Ehg., Chef d. Hauses H.-L. 243 Pacelli, Eugenio (1876-1958), Apostol. Nuntius f. Bayern (1917-25) u. f. d. Dt. Reich (1920-29), Kardinalsts. (1930-39), als Pius XII. Papst (1939 bis 58) 194fr., 198 A f., 201 A Palucca, Gret (1902), Tänzerin 202 Papen, Franz v. (1879-1969), Z (bis 1932), MdR (1933-45), R.kanzler (1932), Vizekanzler (1933-34), Botsch. in Wien (1934-39) u. Ankara (1939 bis 44) 57L, 79fr., 88, 96, 108 Aff., 112, 131, 175, 185, 198 Af., 217, 231, 242 f. Paquet, Alfons (1881-1944), Schrift steller, Journalist 203 Pechei, Rudolf (1882-1961), Publizist 212
Pieck, Wilhelm (1876-1960), KPDMdR (1928-33), Mitbegr. d. KPD (1918) u. d. SED (1946), Staatspräs. d. DDR (1949-60) 83 Pilsudski, Jözef (1867-1935), poln. Staatspräs. (1918-22), Kriegsmin. (1926-35) u. Min.präs. (1926-28; 30) 228 A Piscator, Erwin (1893-1966), Regisseur 203 Pius XI. - vorher Ratti, Achille - (1857 bis 1939), Papst (1922-1939) 186 Pius XII., Papst s. Pacelli, Eugenio Poensgen, Ernst (1871-1949), Indu strieller, Vors. d. Arbeitgeberver bandes Nordwest (1914-33) 119, 140, 149 A Radbruch, Gustav (1878-1949), SPDMdR (1920-24), Rechtswissenschaft ler, R.justizmin. (1921-23) 98 Radek, Karl - eigentl. Sobelsohn, K. (1885-1939), poln.-dt. Soz.demokrat, Mitgl. d. ZK d. KPdSU u. d. Exe kutivkomitees d. Komintern (1919 bis 24), als Gegner Stalins liquidiert 66 Raeder, Erich (1876-1960), Großadm., Chef. d. Marineleitung (1928-35), Ob. d. Kriegsmarine (1935-43) 225, 231, 259 Rath, Ernst v. (1909-38, erm.) Botsch.sekr. 154 Rauschning, Hermann (1887), natsoz. Senatspräs. v. Danzig (1933-34) 32, 35 A, 41, 189, 270 A Reichenau, Walter v. (1884-1942), GFM 95 Reichwein, Adolf (1898-1944, hinger.), soz.dem. Kulturpolitiker, Pädagoge, Kreisauer Kreis 170 A, 181 A Reinhardt, Max - eigentl. Goldmann, M. - (1873-1943), österr. Regisseur 203 Reinhardt, Karl (1886-1958), Graecist 180 A Remarque, Erich M. (1898-1970), Schriftsteller 203 Renner, Karl (1870-1950), österr. Soz. demokrat, Staatskanzler (1918-20), Präs. d. Nat.rates (1931-33), B.kanzler (1945) u. B.präs. (1945-50) 245 Rentein, Theodor A. v. (1897), natsoz. Wirtschaftspolitiker, Präs. d. DIHT
289
Personenregister (1933_35) u- zahlreicher nat.soz. Wirt schaftsverbände, Gen.kommissar in Litauen 119, 124 A Reusch, Paul (1868-1956), Großindu strieller 58, 140 Richert, Hans (1869-1940), Reformpä dagoge, Min.rat im preuß. Kultusmin. (1923-34) 165 Richter, Gustav - eigentl. Buttinger, Joseph - (1906), österr. Sozialist u. Exilpolitiker 246 A Riezler, Kurt (1882-1955), Legationsrat, pers. Referent Bethmann Hollwegs (1909-17), Leiter d. Büros d. R.präs. (1920) 172 Ribbentrop, Joachim v. (1893-1946, hinger.), NSDAP, Botsch. in London (1936-38), R.außenmin. (1938-45) 101, 217, 221, 223, 227 A, 230 A, 236-239, 242, 244, 247 A, 251, 261 A, 263, 267, 269 Ritter, Gerhard (1888-1967), Historiker 181 A Röchling, Hermann (1872-1955), Indu strieller 149 Af. Rohm, Ernst J. (1887-1934, erm.), Stabschef d. SA (1931-34), R.min. o. G. (1933- 34) 46f., 94-99 Rohlfs, Christian (1849-1938), Maler u. Graphiker 203, 205 Roosevelt, Franklin D. (1882-1945), Präs. d. USA, dem. (1933-45) 105, 131 Rosenberg, Alfred (1893-1946, hinger.), NSDAP-MdR (1930-45), nat.soz. Ideologe, R.min. f. d. bes. Ostgebiete (1941-45), Leiter d. Außenpolit. Amtes d. NSDAP (1933-45) 36, 45-48, 101, 110 A, 160, 170 A, 178, 183, 186, 193, 202ff., 217, 227 A Runciman, Walter Visc. of Doxford (1870-1949), brit. Unterrichtsmin., lib. (1908-11), Handelsmin. (1914-16; 31_37) 248,233 Rust, Bernhard (1883-1945), NSDAPMdR (1930-45), preuß. (1933) u. R. min. f. Wiss., Kunst u. Volksbildung (1934-45) 101, i6of., 171 Salazar, A. Oliveira (1889-1970), portugies. Min.präs. (1932-70) u. Außenmin. (1936-47) 76 A Schacht, Hjalmar (1877-1970), 1918
290
DDP, 1931 Harzburger Front, R.~ bankpräs. (1924-29; 33-39), R.wirtschaftsmin. (1934-37), R.min. o. Ci. (1937-44), 1944/45 im KZ 58, 62 A, 119L, 132-139, 148 Af., 154 Schäfer, Wilhelm (1868-1952), Schrift steller 211 Scheffer, Paul (1833-1963), Journalist 212 Schemm, Hans (1891-1935), NSDAPMdR (1930-35), Begr. d. »Nat.soz. Lehrerbundes« (1927), bayer. Kultus min. (1933- 33) 48, 171 Schiemann, Paul (1876-1944), Vors. d. dt.-balt. Dem. Partei u. Führer d. dt. Fraktion im lett. Parlament (1919-33) 123 Schillings, Max v. (1868-1933), Kom ponist, Präs. d. Preuß. Akad. d. Künste (1932-33) 209, 215 A Schirach, Baldur v. (1907-74), NSDAPMdR (1932-45), R.jugendführer (1933 bis 40), R.Statthalter Wien (1940-45) 48, 111, 160, 163 f. Schlageter, Albert L. (1894-1923, hin ger.), preuß. Lt. u. Freikorpskämpfer 184 Schleicher, Kurt v. (1882-1934, erm.), Gen., R.wehrmin. (1932), R.kanzler (1932-33) 45» 39» 80, 96, 131, 231-234 Schmidt, Guido (1901-57), österr. Di plomat, Sts. f. Äußeres (1936-38), Außenmin. (1938) 239, 243 Schmidt-Rottluff, Karl - eigentl. Schmidt, K. - (1884), Maler u. Gra phiker 204, 205 f. Schmitt, Carl (1888), Staatsrechtslehrer 87, 90 A, 97, 174 Schmitt, Kurt P. (1886-1950), NSDAP, Gen.dir. d. Allianz-Vers.Konzerns, wirtschaftspolit. Berater Hitlers (vor i933), preuß. (1933-35) u* R*wirtschaftsmin. (1933-33), Wehrwirt schaftführer 120 Schönberg, Arnold (1874-1951), österr. Komponist 211 Scholl, Hans (1918-43, hinger.), Wider standskämpfer 181 A Scholl, Sophie (1921-43, hinger.), Wi derstandskämpferin 181 A Schröder, Kurt Frhr. v. (1889), DVP/ NSDAP, Bankier 57 fr.
Personenregister Schultze-Naumburg, Paul (1869-1949), NSDAP-MdR (1932-45), Architekt, völk. Publizist 202 Schuhmacher, Emil (1912), Maler 206 Schuschnigg, Kurt v. (1897-1977), österr. Justizm. (1932-34), Unterrichtsmin. (1933-36), Außenmin. (1936-38) u. B.kanzler (1934-38) 239, 241-244 Schwerin v. Krosigk, Johann L. Gf. (1887), parteil., R.finanzmin. (1932 bis 45), Leiter d. Gesch.führ. R.reg. (1945) 79 Seghers, Anna - eigentl. Radvänyi, geb. Reiling, Netty - (1900), Schriftstelle rin 207 Seidel, Ina (1885-1974), Schriftstellerin 209 f. Seldte, Franz (1882-1947), DNVP/ NSDAP-MdR (1933-45), Führer d. Stahlhelm (1918-33), R.arbeitsmin. (1933- 45) 37, 79 Severing, Carl (1875-1952), SPD-MdR (1907-12; 20-33), preuß. Innenmin. (1920-26; 30-32), R.innenmin. (1928 bis 30) 91 Seyß-Inquart, Arthur (1892-1946, hinger.), österr. Nat.Sozialist, Innenmin. (1938-39), B.kanzler (1933) u. Min.präs. (1938-39), R.statthalter d. Ost mark (1938-39), R.komm. f. d. bes. Niederlande (1940-45) 242-247 A Simon, John Allsebrook Visc. (1873 bis 1954), brit. Innenmin. (1915-16; 35-37), Außenmin. (1931-35), Schatz kanzler (1937-40), Lordkanzler (1940 bis 45) 237 Speer, Albert (1905), Architekt, Berater Hitlers, R.min. f. Bewaffnung u. Kriegsproduktion (1942-45) 150 A, 205 Spengler, Oswald (1880-1936), Ge schichtsphilosoph 211 Spranger, Eduard (1882-1963), Erzie hungswissenschaftler u. Philosoph) 175, 180 A Stalin, Josef - eigentl. Wissarionowitsch Dschugaschwili, Jossif - (1879-1953), Gen.sekr. d. KPdSU (1922-53), Vors, d. Rates d. Volkskommissare (1941 bis 46), Min.präs. (1946-53) 78 A, 255, 264-271 A
Stark, Johannes (1874-1957), Physiker, Nobelpreis f. Physik (1919) 173 Stauffenberg, Claus Schenk Gf. v. (1907 bis 44, hinger.), Gen.Stabsoffizier, militär. Widerstand 181 A, 208 Stehr, Hermann (1864-1940), Schrift steller 211 Steinacher, Hans (1892-1971), führend im Volkstums- u. Abstimmungs kampf in Kärnten (1919), R.führer (1933) u. B.leiter d. »Volksbundes f. d. Deutschtum im Ausland«, VDA (1933- 37) 1^3 Stennes, Walter (1895), SA-Führer f. Ostdtld. (1927-31), ausgeschl. aus der SA (1931), Militärberater Tschiang Kai-schecks (1933-49) 30, 47, 56 Strasser, Gregor (1892-1934, erm.), NSDAP-MdR (1924-33), R.propagandaleiter (1926-32), R.organisationsleiter (1932) 29, 36 f., 45, 55 f., 96 Strasser, Otto (1897), Begr. d. soz.-rev. »Schwarzen Front«, NSDAP-Mitgl. (1925-30) 45 Strauß, Richard (1864-1949), Kompo nist u. Dirigent 211 Streicher, Julius (1885-1946, hinger.), NSDAP-MdR (1932-45), antisemit. Publizist, Gauleiter v. Franken (1925 bis 40) 36, 153 Stresemann, Gustav (1878-1929), Nat.lib.-MdR (1907-12; 14-18), DVP (1918-29), Syndikus d. Verb, sächs. Industrieller, Fraktions-Vors. d. Nat.lib. (1917-18) u. Vors. d. DVP (1918 bis 29), R.kanzler (1923) u. R.außen min. (1923-29), Friedensnobelpreis (1926) 84 Sylten, Werner (1893-1942, im KZ umgek.), ev. Theologe, Leiter des »Büro Grüber« 195 Szembek, Jean Gf. (1881-1945), poln. Diplomat u. Untersts. (1932-39) 264 Tavs, Leopold (1898), österr. Nat.-sozialist 243 Thalheimer, August (1884-1948), S o zialist. Theoretiker, Mitgl. d. Sparta kusbundes (1916), d. Zentrale d. KPD (1919-24) u. d. KPdSU (1924), Aus schluß a. d. KPD (1928), d. KPdSU u. d. Komintern (1929), Haupt
291
Personenregister theoretiker u. Mitgl. d. R.leitung d. Kommunist. Partei-Opposition (KPO, 1928-33) 68 f. Thomas, Georg (1890-1946), Gen., Chef. d. Wehrwirtschafts- u. Rü stungsamtes im OK W (1938-42) 149 A Thyssen, Fritz 1873-1931), Großindu strieller 36, 39, 121 Tillich, Paul (1886-1965), ev. Theologe 171 Tirpitz, Alfred v. (1849-1930), Großadm., Chef d. Stabes d. Kriegsmarine (1892-95, Sts. d. R.marineamtes (1897 bis 1916), Mitbegr. d. Vaterlandspar tei (1917) u. DNVP-MdR (1924-28) 258f. Tiso, Josef (1887-1947, hinger.), slowak. Min.präs. (1938-39) u. Staatspräs. (1939-45) 257 Tönnies, Ferdinand (1855-1936), So ziologe 172 Torgier, Ernst (1893-1963), KPD-MdR (1924-33), KPD-Ausschluß (1935), Mitgl. d. SPD (1949) u. Sekr. d. DGB 89 A Tucholsky, Kurt (1890-1935), Schrift steller 203 Ulbricht, Walter (1893-1973), KPDMdR (1928-33), kommunist. Exil politiker, Gen.sekr. (1950-53) u. 1. Sekr. d. ZK d. SED (1953-71), stellv. Min.präs. (1949-60) u. Vors, d. Staatsrates d. DDR (1960-73) 67 Vansittart, Lord Robert (1881-1957), brit. Diplomat, Untersts. im Foreign Office (1929-37), 1. diplomat. Berater d. Reg. (1938-41) 218, 229 A Vesper, Will (1882-1962), Schriftsteller 211 Vogler, Albert (1877-1945), DVP-MdR (1919-24), NSDAP (1933-45), In dustrieller 58 Wagner, Adolf (1890-1944), NSDAP, Staatskomm. f. Bayern (1933), bayer. Innenmin., stellv. Min.präs. (1933 bis 44) u. Kultusmin. (1936-42) 111 Wassermann, Jakob (1873-1934), Schriftsteller 203 Weber, Max (1864-1920), Soziologe,
Philosoph u. Historiker 43, 148A, 176 Webern, Anton v. (1883-1945), österr. Komponist 211 Weill, Kurt (1900-50), dt.-amerikan. Komponist 211 Weizsäcker, Ernst Frhr. v. (1882-1951), Sts. im AA (1938-43), Botsch. b. Va tikan (1943-45) 217, 255, 264, 269L Welles, Sumner (1892-1961), US-Untersts. (1937-43), Berater Roosevelts 261 A Wels, Otto (1873-1939), SPD-MdR (1912-33), Vors. d. SPD (1931-39) 86 Werfel, Franz (1890-1945), österr. Schriftsteller 203 Wiechert, Ernst (1887-1950), Schrift steller 210, 215 A Wilson, Sir Horace J. (1882), Berater d. brit. Reg. f. Industriefragen (1930 bis 39), enger polit. Mitarb. Chamberlains 254, 269 Wilson, Woodrow (1856-1924), Präs. d. USA, dem. (1913-21), Friedensnobel preis (1919) 256 Wirth, Joseph (1879-1956), Z-MdR (1914-33), R.finanzmin. (1920), R.kanzler (1921-22), R.min. f. d. bes. Gebiete (1929-30), R.innenmin. (1930 bis 31) 85 Witzleben, Erwin v. (1881-1944, hin ger.), GFM, militär. Widerstand 253, 256 Wölfflin, Heinrich (1864-1945), Schwei zer Kunsthistoriker 202 Wohlthat, Helmuth (1893), Min.dir. z. b. V. in Görings Amt f. d. Vier jahresplan, 1941-45 in Tokio, Wirt schaftsberater i. d. BRD 269 Wurm, Theophil (1868-1953), württ. Landesbf. (1933-49), Ratsvors. d. EKiD (1945-49) 191, 195 Zetkin, Clara - geb. Eißner - (1857 bis 1933), KPD-MdR (1920-33), Mitgl. d. Präs. d. Komintern (1925-33) 66 Zuckmayer, Carl (1896-1977), Schrift steller 207 Zweig, Arnold (1887-1968), Schrift steller 207 Zweig, Stefan (1881-1942), Schriftsteller 207
E in G r o ß w e r k d e r G e s c h ic h ts s c h r e ib u n g ist fe rtig g estellt:
H andbuch d er eu ro p ä isch en G esch ich te !in s ie b e n B ä n d en )
Herausgegeben von Theodor Schieder »Es h a n d e lt s ic h b e i d e m W e rk u m e in e n H ö h e p u n k t tr a d itio n e lle r H a n d b u c h liter a tu r .« DIE ZEIT B an d 1: E u r o p a im W a n d e l v o n d e r A n tik e z u m M ittelalter 1. N a c h d r. 1 9 7 9 . XXXI; 1 1 6 2 S e iten , L e in e n , ISBN 3 - 1 2 - 9 0 7 5 3 0 - 5 B a n d 2: E u r o p a im H o c h - u n d S p ä tm itte la lte r 1 9 8 7 . 1 2 9 7 S e ite n , L e in e n , ISBN 3 - 1 2 - 9 0 7 5 4 0 - 2 B a n d 3: D ie E n ts te h u n g d e s n e u z e it lic h e n E u r o p a 3 . N a c h d r. 1 9 8 6 . XXI, 1 2 5 4 S eiten , L e in e n , ISBN 3 - 1 2 - 9 0 7 5 5 0 - X B a n d 4: E u r o p a im Z e ita lte r d e s A b s o lu tis m u s u n d d e r A u fk lä ru n g 1. N a c h d r. 1 9 7 5 . XV, 8 5 2 S eiten , L e in e n , ISBN 3 - 1 2 - 9 0 7 5 6 0 - 7 B a n d 5: E u r o p a v o n d e r F r a n z ö s is c h e n R e v o lu tio n b is z u d e n n a tio n a ls ta a tlic h e n B e w e g u n g e n d e s 19. J a h r h u n d e r ts 1 9 8 1 . 1 0 7 7 S e ite n , R eg ister, L e in e n , ISBN 3 - 1 2 - 9 0 7 5 7 0 - 4 B a n d 6: E u r o p a im Z e ita lte r d e r N a tio n a lsta a te n u n d e u r o p ä is c h e W eltp o litik b is z u m E r ste n W e ltk rie g 1 9 8 6 . XVII, 6 5 5 S e iten , L e in e n , ISBN 3 - 1 2 - 9 0 7 5 8 0 - 1 B an d 7: E u r o p a im Z eita lter d e r W e ltm ä c h te 1 9 7 9 . 2 B ä n d e, z u s . IL, 1 4 3 5 S e iten , L e in e n , ISBN 3 - 1 2 - 9 0 7 5 9 0 - 9
K lett-Cotta
Taschen bücher zum Dritten Reich
M artin Broszat: Nach H itler D er schwierige Umgang mit unserer Geschichte dtv 4474 M artin Broszat: Die Machtergreifung D er Aufstieg der N SD A P und die Zer störung der W eimarer Republik dtv 4516 M artin Broszat: D er Staat Hitlers dtv 4009
Jean Am ery: Jenseits von Schuld und Sühne Bewältigungsversuche eines Überwältigten dtv/K lett-C otta 10923 Anatomie des SS-Staates Band I Hans Bucheim: Die SS - das H errschaftsinstrum ent Befehl und Gehorsam Band II Martin Broszat: Konzentrationslager H ans-A dolf Jacobsen: Kommissarbefehl H elm ut Krausnick: Judenverfolgung dtv 2915,2916 Der Aufstieg der NSDAP in Augenzeugen berichten Hrsg, von Ernst Deuerlein dtv 2701
Inge D eutschkron: Ich trug den gelben Stern dtv 10402 Das D ritte Reich D okum ente zur Innenund Außenpolitik Hrsg, von W. Michalka Band 1: »Volksgemeinschaft« und Revisionspolitik 1933-1938 dtv 2925 Band 2: W eltmach tsanspruch und nationaler Zusamm enbruch dtv 2926
Ingeborg H echt: Als unsichtbare Mauern wuchsen Eine deutsche Familie unter den N ürnberger Rassengesetzen dtv 10699 Joe J. Heydecker: Das W arschauer G etto Fotodokum ente eines deutschen Soldaten aus dem Jahr 1941 dtv 10247 Claude Lanzm ann: Shoah V orw ort von Simone de Beauvoir dtv 10924 Stefan Lorant: Ich war Hitlers Gefangener Ein Tagebuch 1933 dtv 10807 Rom edio Galeazzo Graf von T hun-H ohenstein: D er V erschwörer General O ster und die M ilitäropposition dtv 10291
N orbert Frei: D er Führerstaat N ationalsozialistische Herrschaft 1933 bis 1945 dtv 4517
M arion York von W artenburg: Die Stärke der Stille Erzählung eines Lebens aus dem deutschen W iderstand dtv 10772
H erm ann Graml: Reichskristallnacht Antisemitismus und Judenverfolgung im D ritten Reich dtv 4519
K rystyna Zywulska: Tanz, M ädchen . . . Vom W arschauer Getto nach Auschwitz Ein Überlebensbericht dtv 10983
dtv dokumente
DDR
Anatomie des SS-Staates Bandl
dtv dtv dokumente dokumente
dtv dokumente
Ordnung, Fleiß und Sparsam-
Dokumente sur Geschichte der D eutschen Dem okretischen Republik
1945-1988
Tugend. Herauagegeben won Paul MUnch
*«•«»«■ ly m
»'in