Der Wortschatz in den deutschen Schriften Thomas Murners: Bd. 1: Untersuchungen; Bd. 2: Wörterbuch 9783110853407, 9783110124569


242 75 28MB

German Pages 1275 [1280] Year 1990

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen und Zeichen
0 Einleitung
0.1 Thomas Murner – Überblick über Leben und Werk
0.2 Gegenwärtiger Forschungsstand
0.3 Methodische Vorüberlegungen
1 Das individuelle Wortgebrauchsprofil in den deutschsprachigen Schriften Thomas Murners
1.1 Strukturanalyse in quantitativer, diachronischer, diatopischer, diastratischer und diasituativer Betrachtungsweise
1.2 Wortschatz in kommentierten Sachgruppen
2 Neologismen des 16. Jahrhunderts
2.1 Sprachwandel und Sprachregulierung
2.2 Heute nicht mehr belegbare Neologismen in thematischer, diachronischer und quantitativer Hinsicht
2.3 Heute noch gebräuchliche Neologismen in thematischer und quantitativer Hinsicht
3 Semasiologische Darstellung
3.1 Ältere Bedeutung
4 Schlußbetrachtung – Versuch einer Standortbestimmung Murners im Rahmen des Frühneuhochdeutschen
4.1 Phonetisch-phonologische und morphologische Aspekte
4.2 Der Wortschatz
4.3 Der Wortschatz Murners im Vergleich zu dem anderer Autoren des 16. Jahrhunderts
Verzeichnis der Quellen
Literaturverzeichnis
Alphabetisches Wortregister
Recommend Papers

Der Wortschatz in den deutschen Schriften Thomas Murners: Bd. 1: Untersuchungen; Bd. 2: Wörterbuch
 9783110853407, 9783110124569

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Susanne M. Raabe Der Wortschatz in den deutschen Schriften Thomas Murners Band 1: Untersuchungen

W G DE

Studia Linguistica Germanica

Herausgegeben von

Stefan Sonderegger

29 (l)

Walter de Gruyter · Berlin · New York

1990

Susanne M. Raabe

Der Wortschatz in den deutschen Schriften Thomas Murners Band 1: Untersuchungen

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1990

Gedruckt auf säurefreiem Papier (alterungsbeständig — pH 7, neutral)

CIP-Titelaufnahme der Deutseben Bibliothek Raa be, Susanne M.: Der Wortschatz in den deutschen Schriften Thomas Murners / Susanne M. Raabe. — Berlin ; New York : de Gruyter. (Studia linguistica Germanica ; 29) Zugl.: München, Univ., Diss., 1989 ISBN 3-11-012456-4 NE: HST; GT Bd. 1. Untersuchungen. - 1990

© Copyright 1990 by Walter de Gruyter & Co., 1000 Berlin 30. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Druck: Werner Hildebrand, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer-GmbH, Berlin

Meinem verehrten Lehrer Hans-Friedrich Rosenfeld in Dankbarkeit zugeeignet

VORWORT

Die vorliegende zweibändige Arbeit zum Wortschatz Thomas Murners wurde im Sommer 1989 von der Philosophischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München als Dissertation angenommen. Allen an der Entstehung, Fertigstellung und Drucklegung des Werkes Beteiligten sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Besonderer Dank gilt meinen lieben Eltern; meinem Doktorvater Hans-Friedrich Rosenfeld für die gewissenhafte Betreuung der Dissertation; Stefan Sonderegger für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe "Studia Linguistica Germanica"; den Mitarbeitern des Verlages für die sorgfältige Ausführung des Drukkes. München, im April 1990

Susanne M. Raabe

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungen und Zeichen 0 0.1 0.2 0.3 1

1.1

1.1.1 1.1.2 1.1.3 1.1.4 1.2 1.2.1 1.2.1.1 1.2.1.1.1 1.2.1.1.2 1.2.1.1.3 1.2.1.1.4 1.2.1.1.5

Einleitung Thomas Hurner - Überblick über Leben und Werk Gegenwärtiger Forschungsstand Methodische Vorüberlegungen Das individuelle Wortgebrauchsprofil in den deutschsprachigen Schriften Thomas Murners Strukturanalyse in quantitativer, diachronischer, diatopischer, diastratischer und diasituativer Betrachtungsweise Quantitativer Aspekt Diachronischer Aspekt Diatopischer Aspekt Diastratischer und diasituativer Aspekt Wortschatz in kommentierten Sachgruppen Mensch, Individuum Physiologie Mensch, Körper Menschliches Leben Sinne Krankheit, Therapie, Genesung Essen, Ernährung

VII IX XV 1 1 7 9

19

19 20 22 27 33 41 43 44 44 45 46 47 49

X

1.2.1.2 1.2.1.2.1 1.2.1.2.2 1.2.1.2.3 1.2.1.3 1.2.1.3.1 1.2.1.3.2 1.2.1.3.3 1.2.1.3.4 1.2.1.4 1.2.1.4.1 1.2.1.4.2 1.2.1.4.3 1.2.1.4.4 1.2.1.4.5 1.2.1.5 1.2.1.5.1 1.2.1.5.2 1.2.1.6 1.2.1.6.1 1.2.1.6.2 1.2.1.6.3 1.2.1.7 1.2.1.7.1 1.2.1.7.2 1.2.1.7.3 1.2.2 1.2.2.1 1.2.2.2 1.2.2.3 1.2.2.4 1.2.2.5 1.2.3 1.2.3.1 1.2.3.2 1.2.3.3 1.2.3.4

Inhaltsverzeichnis

Psyche Charakter Gemütsverfassung Liebe, Partnerschaft Intellekt Verstand Denken, Erfassen, Beurteilen Pragmatisch orientierte Wertung Emotional geleitete Wertung Sprache, sprachliches Handeln Mitteilung, Unterhaltung Kritik, Spott, Tadel Lüge, Schmeichelei Expressive oder verhaltene Äußerung .. Schimpfwörter, appellativische Bezeichnungen Schrifttum, Wissenschaft Schrifttum Kenntnis, Wissenschaft Absicht, Verhalten, Tätigkeit Absicht Verhalten Allgemeine und manuelle Tätigkeit ... OrtsVeränderung Bewegung Richtungsangaben Fahrt, Straße Gesellschaft Sozialer Stand, Beruf Gemeinschaft Zwischenmenschliche, soziale Beziehungen Unterhaltung, Vergnügen Narrentum Wirtschaft, Produktion Menge, Zahl Maße Größe, Grad Geld, Geldgeschäfte, Handel

53 53 56 57 59 60 60 61 62 62 63 65 66 68 70 74 74 75 76 76 79 80 83 83 85 86 86 87 94 94 96 97 100 101 103 104 106

Inhaltsverzeichnis

1.2.3.5 1.2.3.6 1.2.3.7 1.2.3.8 1.2.3.9 1.2.3.10 1.2.3.11 1.2.3.12 1.2.4 1.2.4.1 1.2.4.2 1.2.4.3 1.2.4.4 1.2.4.5 1.2.4.6 1.2.4.7 1.2.4.8 1.2.4.9 1.2.4.10 1.2.5 1.2.5.1 1.2.5.2 1.2.5.3 1.2.5.4 1.2.5.5 1.2.6 1.2.6.1 1.2.6.2 1.2.7 1.2.7.1 1.2.7.2 1.2.7.3 1.2.7.4 1.2.7.5 1.2.8

Bekleidung, Schmuck Material, v.a. zur Herstellung von Kleidung Arbeitsgerät, Werkzeug Gebäude, Gebäudeteile, Umgebung des Hauses Zu Haus und Umgebung gehörige Gegenstände Behälter, Gefäß Musikinstrumente Waffen Recht, Staatlichkeit Obrigkeit Abgaben, Leistungen Rechtsstatus Familie, Verwandtschaft Rechtsgeschäfte, vertragliche Vereinbarungen Straftat, Straftäter Recht, Gerichtsverfahren Bestrafung Ethnische Zugehörigkeit Unfriede, Krieg Religion, Übersinnliches Glaube Aberglaube, Übersinnliches Sünde, religiöse Irrlehre, Vergebung Kult, Ritus Gemeinde, Kirchenorganisation Organische Welt Tier Pflanze Anorganische Welt Festland Geographische Orte Materie Wasser Wetter Ort, Form, Lage

XI

109 112 113 114 115 116 118 118 119 121 122 123 124 125 127 129 131 133 134 136 137 139 139 142 144 145 145 147 148 148 149 150 150 151 152

XII

Inhaltsverzeichnis

1.2.8.1 1.2.8.2 1.2.8.3 1.2.9 1.2.9.1 1.2.9.2 1.2.9.3 1.2.9.4 1.2.10 1.2.10.1 1.2.10.2 1.2.11 1.2.11.1 1.2.11.2

Ort, Standort Ortsadverbien Form, Lage Sinnlich Wahrnehmbares Licht, Sichtbarkeit Schall, Geräusch Temperatur Konsistenz, Eigenschaften von Dingen Zustand, Vorgang Beziehung Geschehen Zeit Zeitstufen Datierung

152 152 153 154 154 155 155 156 157 157 158 159 159 162

2 2.1 2.2

Neologismen des 16. Jahrhunderts .... Sprachwandel und Sprachregulierung .. Heute nicht mehr belegbare Neologismen in thematischer, diachronischer und quantitativer Hinsicht Neologismen in zeitlich begrenzter Aufnahme in den Wortschatz Innovative Sprachakte Murners ohne Breitenwirkung Heute noch gebräuchliche Neologismen in thematischer und quantitativer Hinsicht

165 165

2.2.1 2.2.2 2.3

3 3.1 3.1.1 3.1.1.1 3.1.1.2 3.1.1.2.1 3.1.1.2.2 3.1.1.2.3 3.1.1.3 3.1.1.3.1 3.1.1.3.2

Semasiologische Darstellung Ältere Bedeutung Merkmalsreduktion Bedeutungsverengung Poetische Figuren Metapher Euphemismus Pars pro toto Wertung des semantischen Wandele Bedeutungsverbesserung Bedeutungsverschlechterung

178 179 186

201

205 209 209 210 229 230 232 233 .... 234 234 238

Inhaltsverzeichnis 3.1.2 3.1.2.1 3.1.2.2 3.1.3 3.1.3.1 3.1.3.2 3.1.3.3 3.1.3.4 3.2 3.2.1 3.2.1.1 3.2.1.2 3.2.1.2.1 3.2.1.2.2 3.2.1.2.3 3.2.1.3 3.2.1.3.1 3.2.1.3.2 3.2.2 3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.2.3 3.2.2.4 3.2.2.4.1 3.2.2.4.2 4

4.1 4.2 4.3

XIII

Merkmalszuwachs 242 Bedeutungsverengung 242 Bedeutungserweiterung 245 Merkmalssubstitution 246 Wertneutrale Änderung 246 Bedeutungsverbesserung 263 Poetische Figuren 269 Bedeutungsverschlechterung 269 Im 16. J a h r h u n d e r t a u f g e k o m m e n e B e deutung 273 Merkmalsreduktion 274 Bedeutungsverengung 274 Poetische Figuren 280 Metapher 281 Euphemismus 284 Pars p r o t o t o 284 Wertung des semantischen Wandels .... 285 Bedeutungsverbesserung 285 Bedeutungsverschlechterung 287 Merkmalssubstitution 287 Wertneutrale Änderung 288 Bedeutungsverbesserung 293 Bedeutungsverschlechterung 294 Poetische Figuren 295 Metapher 295 Euphemismus 296 Schlußbetrachtung - Versuch einer S t a n d o r t b e s t i m m u n g M u r n e r s im R a h m e n des F r ü h n e u h o c h d e u t s c h e n Phonetisch-phonologische und morphologische Aspekte Der Wortschatz D e r W o r t s c h a t z M u r n e r s im V e r g l e i c h zu d e m anderer A u t o r e n d e s 16. J a h r hunderts

309

Verzeichnis der Quellen Literaturverzeichnis

317 323

297 297 305

Inhaltsverzeichnis Alphabetisches Wortregister

ABKÜRZUNGEN UND ZEICHEN

Adj. Adv. ADVB. Ahd. alem. allg. Anf. Anm. appellat. Aufl. bair. Bd. bes. bot. d. D. d.h. E. ebd. ed. Entsch. Erg.Wb. f. fig. frnhd. Frnhd. geh. Gen. H. hist. Interj. Jh.

Adjektiv Adverb Adverbiale Althochdeutsch alemannisch allgemein Anfang Anmerkung appellativisch Auflage bairisch Band besonder(s) botanisch deutsch Dativ das heißt Ende ebenda ediert Entschuldigung Ergänzungs-Wörterbuch Femininum figürlich frühneuhochdeutsch Frühneuhochdeutsch gehoben Genitiv Hälfte historisch Interjektion Jahrhundert

XVI jur. Kap. Komp. Kon j . landsch. m. Mda. mdl. mdt. mhd. n. N. Nachtr. Nachw. Neub. norddt. Num. obd. österr. P. Part. Per f. philos. Pl. Präs. Prät. Pron. refi. reg. Rotw. Rw. s. S. satir. Schweiz. Sg. s.o. Sp. südd.

Abkürzungen und Zeichen

juristisch Kapitel Komparativ Konjunktion landschaftlich Maskulinum Mundart mundartlich mitteldeut sch mittelhochdeutsch Neutrum Nominativ Nachtrag Nachwort Neubearbeitung norddeutsch Numerale oberdeutsch österreichisch Person Partizip Perfekt philosophisch Plural Präsens Präteritum Pronomen reflexiv regional Rotwelsch Redewendung siehe Seite satirisch schweizerisch Singular siehe oben Spalte süddeutsch

Abkürzungen und Zeichen

techn. Term. u.a. ugs. V. v.a. vgl. Vorr. Vorspr. Wb. Wbb. Z. z.B. Zschr. z.T. *

< >

technicus Terminus unter anderem umgangssprachlich Verb vor allem vergleiche Vorrede Vorspruch Wörterbuch Wörterbücher Zeile zum B e i s p i e l Zeitschrift zum T e i l vor 1350 belegt entstanden aus wird zu

XVII

0

EINLEITUNG

Die Herausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache ist als Ergebnis eines jahrhundertelangen Prozesses zu betrachten, der insbesondere seit der zweiten Hälfte des 15. und in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts spezifische Qualität gewinnt. An den großräumig verlaufenden sprachlichen Ausgleichsprozessen sind, auf der Grundlage einer ostmitteldeutsch-ostoberdeutschen Allianz, fast alle bedeutenden Sprachlandschaften beteiligt. Innerhalb des oberdeutschen Raumes, der bis mindestens in das beginnende 16. Jahrhundert in politischer, kultureller und damit auch literarischer Hinsicht eine wichtige Rolle spielt, nimmt die traditionsreiche alemannische Landschaft eine gewisse Sonderstellung ein. Einer der bedeutendsten Vertreter des Alemannischen ist Thomas Murner. In den religionspolitischen Auseinandersetzungen der Frühphase der Reformation profiliert sich der bis zu diesem Zeitpunkt als mahnender, seelsorgerisch engagierter Kritiker geltende Schriftsteller und Mönch zu einem der exponiertesten Gegner der neuen Lehre. Der Wortschatz seiner deutschen Schriften ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung.

0.1

Thomas Murner - überblick über Leben und Werk

Das Leben Thomas Murners, des elsässischen Franziskanermönchs und Humanisten, kann im Licht der heutigen Forschung in wesentlichen Zügen als bekannt gelten

2

Einleitung

(vgl. dazu v. a. Liebenau 1913, Heger 1983, Dollinger 1987, Schulz 1987). Seine Biographie ist gekennzeichnet durch vier markante Zäsuren, die einen jeweils besonderen, durch spezifische Ereignisse und unterschiedliche schriftstellerische Tätigkeiten geprägten Lebensabschnitt einleiten. Thomas Murner wird geboren am 24. Dezember 1475 als Sohn des angesehenen Bürgers Matthäus Murner und seiner Ehefrau Ursula in der nahe Straßburg gelegenen Reichsstadt Oberehnheim (heute Obernai). 1481 läßt sich die Familie in Straßburg nieder, 1482 erwerben die Eltern das Bürgerrecht. Mit 15 Jahren tritt Thomas Murner in die Schule des dortigen Franziskanerkonvents ein, wo er, aufgrund seiner auffallenden Intelligenz und geistigen Wendigkeit gefördert, die Grundlagen eines umfangreichen Wissens erwirbt. Bereits 1494 wird er mit 19 Jahren zum Priester geweiht. Ein Jahr später beginnt seine akademische Laufbahn, die, als wesentliches konstantes Element seines von nun an bewegten und wechselvollen Lebens, diesen neuen und ebenso den nächsten Lebensabschnitt bestimmt. Die Jahre von 1495 bis etwa 1509/12 sind als eine Periode der Grundlegung und des Aufbaus zu bezeichnen. Auf Wunsch seiner Ordensoberen besucht er verschiedene, darunter auch die angesehensten Universitäten Europas, wo er sich mit der Zeit ein nahezu enzyklopädisches Wissen aneignet. Bereits 1498 verläßt Murner die Universität Freiburg als Magister artium, um in Köln, dann Paris Theologie zu studieren. 1499 hält er sich in Rostock und Krakau auf, wo er selbst Unterricht in Logik erteilt und das Bakkalaureat der Theologie erwirbt. Er setzt seine Studien fort in Prag und Wien. 1501 kehrt er nach Straßburg zurück, lehrt an der Franziskanerschule Philosophie und entfaltet zugleich eine rege Predigttätigkeit. In diese Zeit

Thomas Murner - Überblick über Leben und Werk

3

(1502) fällt seine Auseinandersetzung mit Wimpheling, dessen 'Germania' er mit der 'Germania nova' beantwortet. 1505 wird ihm eine außerordentliche Ehrung zuteil: Kaiser Maximilian I. krönt ihn zum "poeta laureatus", und nunmehr darf er ein eigenes Wappen führen. Die nächsten Jahre sind ereignisreich. Er promoviert (1506) in Freiburg zum Lizentiaten und Doktor der Theologie, gibt eine Vielzahl von Schriften und pädagogischen ünterrichtswerken in lateinischer Sprache heraus und macht innerhalb seines Ordens — modern formuliert — Karriere: als Lesemeister, nämlich Lehrer der Theologie und Philosophie, in Freiburg, dann in Bern, wo er Zeuge des damals aufsehenerregenden Ketzerprozesses wird, welcher mit der Hinrichtung der vier für schuldig befundenen Dominikanermönche endet. Dieser Vorfall findet literarischen Niederschlag in je zwei inhaltsgleichen lateinischen und deutschen Werken, letztere: 'Die war History von den vier ketzer prediger ordens' bzw. 'Von den vier ketzeren' (1509). Ein Jahr darauf, inzwischen zum Guardian avanciert, weilt er in Speyer; seit 1511 ist er Prediger und Lesemeister in Frankfurt am Main (bis 1513). Die Jahre 1509/12 bis etwa 1520/21 markieren die nächste Phase seines Lebens, geprägt durch berufliche Wechselfälle, durch akademisches Lernen und Lehren, vor allem aber durch eine außerordentlich rege schriftstellerische Tätigkeit. In der Frankfurter Zeit veröffentlicht er mehrere lateinische Werke, und neben 'Der iuden Benedicte' verfaßt er zwei seiner bekanntesten Verssatiren, die 'Narren bschwerung' und die 'Schelmen zunfft* (alle 1512). Von 1513 bis 1514 steht er als Guardian dem Konvent des Hauptklosters in Straßburg vor, gibt dieses Amt aber vorzeitig aufgrund der Anfeindungen von Ordensbrüdern auf. Murner schreibt das allegorische Werk 'Ein andechtig geistliche Badenfart' (1514) und begibt sich 1515 nach Trier, wo er an der dortigen Universität Vorlesungen über die "Institutiones" Justinians hält. Im selben

4

Einleitung

Jahr entstehen die Satire 'Die Mülle von Schwyndelßheym und Gredt Müllerin Jarzit' sowie die gewaltige Übersetzungsleistung der Äneis des Vergil, 'Vergilij maronis dryzehen Aeneadische Bücher', beides in Versen. Nach Aufenthalt in Straßburg 1517 und einer mutmaßlichen Reise nach Rom in Ordensangelegenheiten immatrikuliert er sich 1518 im Alter von immerhin 43 Jahren an der Rechtsfakultät der Universität Basel; diesem Entschluß war intensive Beschäftigung (spätestens seit 1515) mit juristischer Materie vorausgegangen, und so erwirbt er bereits 1519 das Lizentiat und Doktorat beider Rechte. Die schriftstellerische Leistung dieser Jahre ist erstaunlich. Es entstehen bereits 1518 in deutscher Übersetzung 'Utriusque iuris tituli et regule / a doctore Thoma Murner [...] in Alemanicum traducti [...]', das unvollendet gebliebene juristische Memorier- und Unterrichtswerk 'Chartiludium Institute' (lateinisch) sowie zwei weitere Übersetzungsarbeiten, nämlich die 'Instituten ein warer ursprung unnd fundament des Keyserlichen rechtens' und 'Ulrichen von hutten [...] von der wunderbarliehen artzney des holtz Guaiacum genant [...]', eine medizinische Abhandlung über die Heilungsmöglichkeiten der Syphilis mit Hilfe des Guajak-Holzes. Die letzte seiner Moralsatiren, 'Die Geuchmat', schreibt er 1519. Im Sommer desselben Jahres bereist er Italien. Eine weitere, die einschneidendste Zäsur kündigt sich an. Die Reformation breitet sich aus, Murner bezieht Stellung: zunächst, von der Hoffnung auf Einigung bestimmt, moderat und versöhnlich im Ton, dann, als die Fronten sich verfestigen und die Glaubensfrage zu einem Politikum ersten Ranges geworden ist, kämpferisch, unversöhnlich und schließlich verbittert. Die Jahre 1520/21 bis 1529/30 opfert er dem Kampf um die Einheit des alten Glaubens — er unterliegt schließlich, wird selbst zum Opfer der historischen Entwicklung. Von dem 1521 erschienenen juristischen Übersetzungsund gleichzeitigen Lehrbuch 'Der keiserlichen statrechten

Thomas Murner - Überblick über Leben und Werk

5

ein ingang und wares fundament' abgesehen, veröffentlicht er seit 1520 theologische Abhandlungen und Streitschriften in unablässiger Folge. Als Lesemeister des Hauptklosters in Straßburg, vorübergehend in gleichem Amt auch in Augsburg tätig, schreibt er 1520 'Ein christliche und briederliche ermanung zuo dem hochgelerten doctor Martino luter', 'Von Doctor Martinus luters leren und predigen' und 'Von dem babstenthum', ferner, als treffliche Replik auf Luthers 'An den Christlichen Adel deutscher Nation', 'An den Großmechtigsten und Durchlüchtigsten adel tütscher nation' sowie, in freier und unvollständiger Übersetzung der Schrift Luthers 'De captivitate babyIonica ecclesiae', 'Von der Babylonischen gefengknuß der Kirchen'. Im April 1521 findet zu Worms der vor allem infolge des gegen Luther erlassenen kaiserlichen Edikts bekannt gewordene Reichstag statt: Luther, seit Jahresbeginn wegen der Verbrennung des "corpus juris canonici" und der päpstlichen Bannandrohungsbulle von 1520 bereits im Kirchenbann, wird mit der Reichsacht belegt. Murners Reaktion erfolgt schriftlich: 'Wie doctor M. Luter uß falschen Ursachen bewegt Daz geistlich recht verbrennet hat" und 'Defensión und Protestation das er wider Doc. Mar. Luther nichtζ Unrechts gehandlet hab'. Aus der Einsicht, daß mit gelehrten Abhandlungen der alte Glaube beim Volk nicht zu retten sei, verfaßt er 1522 im Ton eines Volksliedes 'Ain new lied von dem undergang des Christlichen glaubens'. Ein in Reaktion darauf erschienenes anonymes Loblied auf den Fortschritt der Reformation, als dessen Urheber er den Eßlinger Mönch Michel Stifel vermutet, veranlaßt ihn zur 'Antwurt und klag [...] wider Bruoder Michel stifel [...]'. Er Ubersetzt ferner ein Traktat König Heinrichs VIII. von England unter dem Titel 'Bekennung der süben Sacramenten wider Martinum Lutherum' und veröffentlicht in diesem Zusammenhang die eigene Kampfschrift 'Ob der künig uß engelland ein lügner sey oder der Luther'. Im selben Jahr kündigt sich in Straßburg der religiöse Umschwung an. Grüninger, dem letzten

6

Einleitung

noch katholisch gebliebenen Drucker der Stadt, wird vom dortigen Rat die Verbreitung von Flugschriften für und gegen die Reformation untersagt; die vorhandene Auflage von Murners wichtigstem gegenreformatorischen Werk, 'Vom dem grossen Lutherischen Narren wie in doctor Murner beschworen hat', ist davon betroffen. Die Situation verschärft sich. 1523 sitzt Murner einer üblen Posse seiner Widersacher auf und begibt sich, angeblich auf des Königs Einladung, nach England — wo er, des Versehens unerachtet, großzügig aufgenommen und beschenkt wird. Ein Jahr später nimmt er als Abgesandter des Bischofs von Straßburg am Reichstag in Nürnberg teil. Die lateinische Schrift 'Mendatia Lutheri' erscheint noch im Druck, nicht so das Manuskript der deutschsprachigen Verteidigungsschrift mit lateinischem Titel, 'Purgatio Vulgaris', denn kurz darauf wird in Straßburg die Reformation eingeführt. Wenige Monate später plündert der Pöbel Murners Wohnung; das Straßburger Franziskanerkloster wird im Dezember 1524 aufgehoben, und 1525 bricht im Elsaß der Bauernkrieg aus. Murner flieht von Oberehnheim nach Luzern, wo er Stadtpfarrer wird. Mit Hilfe einer selbst eingerichteten Druckerei setzt er den Kampf im Schweizer Religionskrieg fort und nimmt 1526 an der Disputation in Baden/Aargau teil. Deren Protokolle mit dem Titel 'Die disputation vor den xij orten [...]' veröffentlicht er im Selbstverlag (1527); er hat die Akten redigiert, ist aber nicht der Verfasser. Neben hier ungenannt bleibenden lateinischen Schriften verfaßt er in Luzern 1526 'Ein brieff den Strengen eren not festen [··.] botten', 1527 das bissig-böse Pamphlet 'Der Lutherischen Evangelischen Kirchen dieb und Ketzer Kalender, 'Ein worhafftigs verantworten, 'An die Fürsuchtigen [...] christen'; ein Jahr darauf 'Ein sendbrieff', 'Hie würt angezeigt daz unchristlich frevel', 'Appellation und beruoff', 'Ursach und verantwurtung', 'Die gots heylige meß' sowie — ohne den früheren satirischen Biß — die Versdichtungen 'Des alten christlichen beeren Testament' und 'Von des jungen

Gegenwärtiger Forschungsstand

7

Beren zenvue [Zähn-Weh] im mundt'. Zürich und das inzwischen ebenfalls reformierte Bern wollen Murner 1529 wegen dieser Veröffentlichungen zur Verantwortung nach Baden zitieren; als Luzern der Forderung nachgibt, entzieht sich Murner dem drohenden Verfahren durch Flucht nach Heidelberg an den Hof des Kurfürsten. Das Jahr 1530 markiert die letzte Zäsur. Murner, alt, krank und geschwächt durch lebenslange Kämpfe, zieht sich nach Oberehnheim zurück; der Kreis ist geschlossen. Bis zu seinem Tode am 23. August 1537 versieht er das Amt eines Seelsorgers und Predigers, aber zur Reformation äußert er sich nicht mehr. Untätig bleibt er dennoch nicht: Er übersetzt die Enneaden des Marcus Antonius Sabellicus unter dem Titel: 'M.A. Sabellici Hystory von anbeschaffner weit'.

0.2

Gegenwärtiger Forschungsstand

Ein Überblick über den Stand der Forschung in den verschiedenen, für das Frühneuhochdeutsche relevanten Bereichen kann ersetzt werden durch einen Hinweis auf mehrere Arbeiten, denen das Verdienst zukommt, präzise und differenziert die Forschung zu dokumentieren. An Roloffs (1979) ausführliche Bibliographie und an H. Mosers (1986: 357-384) sorgfältig kommentierte Bilanz der Arbeiten des letzten Jahrzehnts knüpfen Besch/Wegera (1987: 1-18) mit einem detaillierten Bericht über 'Aspekte gegenwärtiger Sprachforschung im Frühneuhochdeutschen' an. Im Sinne einer FortSchreibung wird diese Zwischenbilanz ergänzt durch Hoffmann (1987: 282-293), der sprachwissenschaftliche Forschungsvorhaben zum Frühneuhochdeutschen nach Schwerpunkten vorstellt und erläutert. Es ist ferner zu verweisen auf das Augsburger Projekt einer 'Sprachwissenschaftlichen Bibliographie zum Frühneuhochdeutschen'.

δ

Einleitung

Hinsichtlich der Forschung zu Thomas Murner erscheint es sinnvoll, insbesondere auf die in den letzten zehn Jahren erschienenen Arbeiten einzugehen und über die zuvor publizierten Ergebnisse (s. Literaturliste) eher summarisch zu berichten, zumal sie im wesentlichen auch bei Eckel (1978) zu finden sind. Die mehr oder weniger knappen Erwähnungen in Handbüchern zur Literatur-, Kirchen-, Kultur- oder Kunstgeschichte sind in diesem Zusammenhang zu vernachlässigen, denn das Interesse gilt in erster Linie monographischen Darstellungen. Diese lassen sich nach dem Schwerpunkt ihrer Betrachtung in der Tendenz zwei Kategorien zuweisen, nämlich einer literaturwissenschaftlich bzw. kulturhistorisch ausgerichteten und einer der historischen Sprachwissenschaft im engeren Sinne verpflichteten, wobei letztere im Vergleich zu ersteren in verschwindender Minderzahl sind. Insgesamt ist die Zahl der Untersuchungen zum Werk Thomas Murners ohnehin als recht gering zu bezeichnen, verglichen etwa mit derjenigen zum Werk von Hans Sachs oder gar, um das völlige Extrem zu nennen, von Martin Luther. Dies dürfte nicht zuletzt durch den Umstand bedingt sein, daß Murners Persönlichkeit für Jahrhunderte in zweifelhaftem Rufe stand - in erster Linie natürlich bei Protestanten; aber auch Katholiken hatten zu diesem bedingungslosen Vorkämpfer ihrer Sache lange Zeit kein ungebrochenes Verhältnis, was wohl teilweise auf Nachwirkungen von persönlich diskreditierenden Äußerungen durch Murners Zeitgenossen zurückgeführt werden kann. Erst die Forschung seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ist von dem Bemühen um sachgemäßere Beurteilung bestimmt. Das Ergebnis sind Erkenntnisse zum Beispiel zum literarischen Wert der Dichtung Murners, zur Volkstümlichkeit des Stils, zu Besonderheiten der Metrik oder zu grammatikalischen Eigentümlichkeiten der Sprache, ferner zur Bedeutung des juristischen Schrifttums oder auch zur humanistischen Gelehrsamkeit Thomas Murners.

Methodische Vorüberlegungen

9

Die sprachwissenschaftlichen Arbeiten der letzten zehn Jahre beziehen sich auf den Fremdwortgebrauch (Eckel 1978) - die wohl umfangreichste Untersuchung dieses Zeitraums - oder auf grammatikalische Spezialaspekte, wie etwa die Anwendung des sympathetischen Dativs, des modalen Infinitivs oder der Apokoinukonstruktion (alle: Boon 1979; 1981; 1982). In literaturwissenschaftlicher bzw. kulturgeschichtlicher Hinsicht relevant sind jüngst erschienene Darstellungen, die Hurners Gesamtpersönlichkeit beleuchten und würdigen (Heger 1983), seine unterschiedlichen Sprachebenen untersuchen (Heger 1987), Murners Position zur katholischen Reform (Smolinsky 1987) bzw. zur Reformation (Lienhard 1987) bestimmen, seine juristischen Schriften einer erneuten Würdigung unterziehen (Kaib 1987) oder aber unter kunsthistorischem Aspekt die Illustrationen der im handschriftlichen Fragment erhaltenen Sabellicus- Übersetzung beurteilen (Falk 1987). Alle diese Arbeiten - auch die ungenannt gebliebenen - stellen unbezweifelbar einen großen wissenschaftlichen Fortschritt und Gewinn dar. Doch sind damit die in den letzten Jahren erhobenen Forderungen zum Beispiel nach der Untersuchung der didaktisch-satirischen Versepen Murners (Wolf 1985: 1332) oder gar nach einem Autorenlexikon zu Thomas Murner (Anderson/Goebel/ Reichmann 1986: 20; 41) nicht gegenstandslos geworden. Mit vorliegender zweibändiger Arbeit sollen wesentliche Lücken der Forschung geschlossen werden.

0.3

Methodische Vorüberlegungen

Die Untersuchung des Wortschatzes in den deutschen Schriften Thomas Murners ist in zwei Teilen angelegt; der erste Band enthält eine von verschiedenen Fragestellungen geleitete Analyse, der zweite Band das dazugehörige Wörterbuch. Die Konzeption dieses M u r -

10

Einleitung

ner-Wörterbuchs wird im Vorwort desselben eingehend erläutert; die einschlägige Fachliteratur ist dort angegeben. Grundlage der Untersuchung und des Wörterbuches ist zunächst die neunbändige, unter Leitung von Franz Schultz herausgegebene Ausgabe 'Thomas Murners Deutsche Schriften mit den Holzschnitten der Erstdrucke' (MDS); da diese jedoch nur einen Ausschnitt des Murnerschen Werkes enthält, sind selbstverständlich sämtliche eindeutig Murner zuweisbaren Drucke hinzugezogen worden, wie dem Quellenverzeichnis zu entnehmen ist. Ziel dieser Abhandlung ist es, unter verschiedenartigen Aspekten das individuelle Wortgebrauchsprofil in den deutschsprachigen Schriften Thomas Murners zu analysieren und darzustellen. Im Zentrum der Betrachtung steht damit der zeitgenössische Wortschatz des 16. Jahrhunderts, wie er sich in spezifischer Strukturierung bei diesem Autor präsentiert. Für die Entwicklung der neuhochdeutschen Schriftsprache ist seit dem 16. Jahrhundert primär das Gedruckte von Bedeutung (V. Moser 1926: 31), da es im Vergleich zu handschriftlichen Texten eine erheblich größere Flächendeckung erreicht und somit eine ungleich höhere Wirkungsmöglichkeit hat; Autographe sind daher von der Untersuchung ausgenommen. Murners schriftstellerisches Schaffen in deutscher Sprache fällt in eine wichtige Entwicklungsphase innerhalb der frühneuhochdeutschen Periode, denn seine veröffentlichten (deutschen) Schriften entstehen in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts. Diesem Umstand ist in bezug auf Inventarisierung und Analyse des lexikalischen Bestandes Rechnung zu tragen. Das Erkenntnisinteresse ist auf die Spezifika im Wortschatz dieses Autors gerichtet, wobei die Ergebnisse der seit einigen Jahren intensiviert betriebenen Forschung zum Frühneuhochdeutschen zu berücksichtigen und im Hinblick auf das Untersuchungsziel fruchtbar zu machen sind.

Methodische Vorüberlegungen

11

Diese Prämissen bestimmen die im folgenden zu erläuternden Kriterien, welche der Auswahl des Wortgutes zugrunde liegen. Es ist 1. vor 1350 gebucht und in der neuhochdeutschen Standardsprache - nicht mehr gebräuchlich (d.h. nicht mehr belegt, veraltet bzw. veraltend, nur noch in vereinzelten Regionen üblich) - in anderer Bedeutung gebräuchlich nach 1350 gebucht und in der neuhochdeutschen Standardsprache - nicht mehr gebräuchlich (s.o.) - in anderer Bedeutung gebräuchlich 2. seit dem 16. Jahrhundert gebucht und in der neuhochdeutschen Standardsprache - nicht mehr gebräuchlich (s.o.) - in anderer Bedeutung gebräuchlich - in unveränderter Bedeutung in Gebrauch erstmals bei Thomas Murner nachweisbar und in der neuhochdeutschen Standardsprache - nicht mehr gebräuchlich (s.o.) - in anderer Bedeutung gebräuchlich - in unveränderter Bedeutung in Gebrauch etwa zeitgleich bei Murner und Luther auftretend, ohne daß sich die Autorschaft eindeutig klären läßt, und in der neuhochdeutschen Standardsprache - nicht mehr gebräuchlich (s.o.) - in anderer Bedeutung gebräuchlich - in unveränderter Bedeutung in Gebrauch 3. in frühneuhochdeutscher Zeit nur regional gebräuchlich 4. einer gruppensprachlichen Varietät (Rotwelsch) zugehörend. Fremdwörter wurden bei der Erfassung nicht berücksichtigt, da sie bei Eckel (1978) zusammengefaßt sind; Lehnwörter sind dagegen aufgenommen, soweit sie in dessen Darstellung fehlen. Selbstverständlich läßt sich der Unterschied zwischen beiden Kategorien in bezug auf eine historische Sprachstufe nur mit Vorbe-

12

Einleitung

halt bestimmen. Darüber hinaus fanden auch semantisch aufschlußreiche Idiotismen und Phraseme Berücksichtigung, sofern sie eine der unter 1. bis 4. genannten Bedingungen erfüllen. Die als weitgehend anerkannt zu betrachtende Periodisierung der Sprachgeschichte mit einer zeitlichen Umgrenzung der frühneuhochdeutschen Epoche von etwa 1350 bis 1650 dokumentiert sich in der methodischen Bestimmung der ersten Kategorie. Sie erlaubt die Erfassung sowohl der Grundkonstanten der Lexik (vor 1350) als auch der frühneuhochdeutschen Wortschatzelemente (seit 1350). Die der zweiten Kategorie zugrundeliegende zeitliche Markierung um 1500 erscheint in mehrfacher Hinsicht geboten. Sie ergibt sich zunächst geradezu zwangsläufig im Hinblick auf Murners Biographie. Zu Beginn des Jahrhunderts war der Autor im Alter von 25 Jahren ein durchaus gereifter Mann, der - nicht zuletzt aufgrund seiner besonderen Lebensumstände und der damit verbundenen frühen Predigttätigkeit - über einen weitgehend gefestigten und vielschichtigen Wortschatz verfügt, welcher im Verlauf der Jahre freilich noch gewissen Veränderungen unterliegt. Darüber hinaus stellt der Anfang des 16. Jahrhunderts als eine Art Mittelachse innerhalb der Entwicklung des Frühneuhochdeutschen (L.E. Schmitt 1950: 1) den Beginn des "Frnhd. im engeren Sinne" (V. Moser 1926: 28) dar, und auch W. Besch hat in zahlreichen Publikationen (ζ. B. 1967: 351; 1980: 589; 596; 1985: 1788; 1987: 38) darauf hingewiesen, daß erst seit dem Übergang vom 15. zum 16. Jahrhundert von einem neuhochdeutschen Sprachtypus die Rede sein kann. Zu diesem Ergebnis kommt beispielsweise ebenfalls das Autorenkollektiv unter Leitung von F. Dückert (1976). Die oben genannten Kriterien bestimmen die Fragestellungen, die im Verlauf der Untersuchung zu klären

Methodische Vorüberlegungen

13

sind, nämlich: Welche Bestandteile des Murnersehen Wortschatzes sind der vorfrühneuhochdeutschen, welche der frühneuhochdeutschen Zeit zugehörig? Inwieweit greift Murner sprachliche Neuerungen des 16. Jahrhunderts auf, inwieweit wird er selbst sprachschöpferisch tätig? Bewirken die religionspolitischen und sozialen Auseinandersetzungen eine spezifische Erweiterung seines Wortschatzes, d.h., gibt es Überschneidungen in seinem und dem Wortschatz Luthers, mit dessen Lehren er sich auseinandersetzt? In welchem Umfang und in welchen Formen läßt sich Bedeutungswandel feststellen? Inwieweit sind die Merkmale des Murnerschen Wortschatzes als zeit-, landschafts- oder autorspezifisch zu beurteilen? Ausgehend von diesen Fragestellungen ergeben sich für die Analyse und Darstellung des Wortschatzes drei bzw. vier größere verschiedenartige Aspekte, denen die Anordnung der einzelnen Kapitel entspricht. Das erste Kapitel verfolgt eine zweifache Zielsetzung. Es präsentiert einen großen Teil des als Diasystem verstandenen lexikalischen Inventars (Kap. 1.2) nach onomasiologischen Gesichtspunkten. Der Begriff "Diasystem" impliziert in diesem Zusammenhang die Anwendung bestimmter Gliederungsprinzipien, wobei die oben erläuterten Auswahlkriterien bereits einen Hinweis auf die darzustellenden Varietäten des Murnerschen Wortschatzes enthalten. Es sind dies unter diachronischem Aspekt das ältere, vor 1350 (mit vorangestelltem Stern hervorgehoben) bzw. vor 1500 belegte, aber heute nicht mehr gebräuchliche Wortgut (1.) und das neuere, seit 1500 entstandene (2.); ferner, in diatopischer Hinsicht, die sprachlandschaftlich gebunden auftretenden lexikalischen Elemente (3.) sowie, als diastratischer Teilaspekt, die gruppensprachliche Varietät des Rotwelschen (4.). Diese vier sprachlichen Größen sind, in fortlaufender Zählung numeriert und in Blöcken untereinander angeordnet, zu onomasiologischen Gruppen formiert, die jeweils durch einen kulturhistorisch

14

Einleitung

bzw. werkspezifisch orientierten Kommentar eingeleitet und hinsichtlich ihrer Besonderheiten erläutert werden. Das Stichwort "Onomasiologie" verweist darauf, daß dieses Teilkapitel für sich betrachtet als Beitrag zur Kulturgeschichte verstanden sein will. In bezug auf die Zielsetzungen des ersten Kapitels als Ganzes erfüllt es darüber hinaus eine zweite wesentliche Funktion; es bildet in geordneter Form die Grundlage für die Analyse der verschiedenen Varietäten des Diasystems, welche als Teilkapitel 1.1 der oben beschriebenen Präsentation des Wortgutes vorangestellt ist. Hier nun impliziert der Begriff "Diasystem" die Anwendung bestimmter Kriterien, nach welchen dieser umfangreiche Teil des Murnerschen Wortschatzes im Hinblick auf seine Strukturierung und seine spezifischen Merlanale untersucht und interpretiert wird. Das zweite Kapitel ist den Neologismen des 16. Jahrhunderts gewidmet, und diesen Terminus gilt es zunächst näher zu bestimmen. Er bezeichnet im folgenden alle jene lexikalischen Elemente, die nach Auskunft der einschlägigen Nachschlagewerke (vgl. auch die entsprechenden Ausführungen im Vorwort zu Bd. 2) erst im 16. Jahrhundert entstanden sind oder die sich bislang überhaupt noch nicht lexikalisch nachweisen lassen. Dabei wird unterschieden zwischen solchen Neologismen, die bereits in Gebrauch sind, ehe Murner sie benutzt, und jenen, die erstmalig in seinem Werk erscheinen (M) -, sowie einer Mischkategorie, die solche Elemente enthält, die bei Murner und Luther etwa zeitgleich auftreten - (M/L) -, deren Urheber sich jedoch anhand der derzeit zur Verfügung stehenden Hilfsmittel nicht eindeutig bestimmen läßt. Diese drei Gruppen werden im Hinblick auf ihre Besonderheiten unter Zugrundelegung des onomasiologischen Gliederungsprinzips untersucht. Das betreffende Wortmaterial findet sich als Varietät des Diasystems in Kapitel 1, wo es von Interpretationen selbstverständlich ausgenommen ist, so daß in diesem

Methodische Vorüberlegungen

15

Zusammenhang lediglich prägnante Beispiele erläutert werden. Eingebettet in den größeren Kontext spezifischer Sprachwandelvorgänge interessieren hier insbesondere die Wortschöpfungen Thomas Murners. Das dritte Kapitel greift den Aspekt des Sprachwandels erneut auf, diesmal im Hinblick auf semantische Veränderungen; hiervon ist ein sehr großer Teil des Murnerschen Wortschatzes betroffen. Gemäß den oben dargestellten Auswahlkriterien ist dieses Kapitel in chronologischer Hinsicht in zwei Teile untergliedert, wobei für die Analyse jeweils die heutigen schriftsprachlichen Bedeutungen als Bezugsgrößen im Vergleich zu der (bzw. den) bei Murner verwendeten herangezogen werden. Es ist jedoch nicht beabsichtigt, sämtliche heute üblichen Wortverwendungsweisen anzugeben, sondern in erster Linie diejenigen, die in einer gewissen Beziehung zu den Murnerschen stehen, und zwar selbst dann, wenn sie beispielsweise moderne Erfindungen bezeichnen. Maßgeblich für die Auswahl sind mithin die Auskünfte der Gegenwartswörterbücher. Auch hier wird differenziert zwischen der bereits vor Murner gebräuchlichen Bedeutung, der den Nachschlagewerken zufolge erstmals bei ihm auftretenden - (M) - und jenen Bedeutungen, die etwa zeitgleich sowohl bei Murner als auch bei Luther vorkommen - (M/L). Im vierten und letzten Kapitel werden Ansätze zu einer Standortbestimmung Murners innerhalb des 16. Jahrhunderts als eines sehr wesentlichen Abschnittes in der frühneuhochdeutschen Epoche entwickelt. Zu diesem Zweck erfolgt eine Überprüfung der Drucke Murners auf die wichtigsten, das spätere Neuhochdeutsche prägenden phonetisch-phonologischen und morphologischen Merkmale. Ferner werden die Ergebnisse der vorangegangenen Einzeluntersuchungen im Hinblick auf den der Untersuchung zugrundeliegenden gesamten Wortschatz gebündelt und im Vergleich dem jeweiligen Wortgebrauch

16

Einleitung

anderer Autoren des 16. Jahrhunderts gegenübergestellt. Auf diese Weise rundet sich das Bild ab, und es wird deutlich, welche Aspekte der Sprache Murners als zeit- bzw. landschaftstypisch und welche als spezifische Eigentümlichkeiten anzusehen sind. Nach dieser Vorausschau auf den Inhalt der einzelnen Untersuchungsfelder sind Hinweise und Erläuterungen zum methodischen Verfahren bei der Zitierweise der aufgeführten lexikalischen Elemente zu geben. Wie bereits eingangs gesagt, besteht die Untersuchung zum Wortschatz der deutschsprachigen Schriften Thomas Murners aus zwei Teilen, der hier vorliegenden Untersuchung sowie dem dazugehörigen Wörterbuch (Bd. 2), dessen Konzeption im dortigen Vorwort erklärt ist. An dieser Stelle sind daher nur jene Aspekte zu wiederholen, die für das Verständnis der Abhandlung erforderlich sind. Sie betreffen die Schreibung des Wortgutes und die Prinzipien für die Angabe von Belegstellen. Grundsätzlich ist eine buchstaben- und, bei Zitaten, interpunktionsgetreue Wiedergabe der Vorlage angestrebt. Aus drucktechnischen Notwendigkeiten ergeben sich in einigen Fällen Einschränkungen. So ist ein in der Vorlage mit übergeschriebenem e bezeichneter Umlaut gemäß der heutigen schriftsprachlichen Regelung mit zwei übergesetzten Punkten gekennzeichnet. Der auf mhd. /uo/ zurückgehende Diphthong, welcher in den Murner-Texten als u mit übergeschriebenem o erscheint, wird im folgenden mit wiedergegeben. Langes s (= J) ist durch ersetzt, geschwänztes ζ durch . Abkürzungen sind aufgelöst, wobei sich keine Zweifelsfälle ergaben, und so steht beispielsweise das für dz oder den bzw. dem für de im Murner-Druck. Hinsichtlich der Interpunktion erfolgt bei jenen Zitaten, die der Versdichtung entnommen sind, eine Zusatzmarkierung in Form doppelter Virgel zur Kennzeichnung des Versendes. Vorgenommene Kürzungen im Belegtext werden durch in

Methodische Vorüberlegungen

17

eckige Klammern gesetzte Punkte angezeigt. Alle Wortbeispiele und Zitate erscheinen in Kursivsatz, es folgt in Normalschrift die neuhochdeutsche Bedeutung; sie ist in solchen Fällen zusätzlich in einfache Anführungszeichen gesetzt, in denen kontextbedingt die Trennung von Objekt- und Metasprache nicht sofort ersichtlich wäre. In dieser Untersuchung wird im allgemeinen sowohl auf die Angabe von Belegstellen als auch auf die Nennung entsprechender Nachschlagewerke verzichtet, da dies wesentliche Funktionen des Murner-Wörterbuches sind und eine Wiederholung hier eine nicht zuletzt auch aus ökonomischen Gründen sinnlose Doppelung bedeuten würde. Von diesem Prinzip wird lediglich in solchen Fällen abgewichen, in welchen zur Veranschaulichung der Ausführungen Textzitate gegeben bzw. Wortbeispiele angeführt werden (v.a. in Kap. 4), die nicht im Wörterbuch enthalten sind, weil sie nur phonetisch-phonologische oder aber morphologische Aspekte betreffen, nicht aber lexikalische Besonderheiten darstellen. Für diese Ausnahmen gelten folgende Prinzipien: Die Zitierweise der Versdichtung nach fortlaufender Versnumerierung bzw. der Prosatexte nach Kustoden orientiert sich am Vorgehen der unter Leitung von Franz Schultz besorgten Ausgabe (MDS) bzw. an den Editionsprinzipien der Herausgeber einzelner anderer Murner-Schriften, die nicht in der MDS enthalten sind. Aus Gründen der Einheitlichkeit wird die Zitierweise der MDS auch für die bislang nicht edierten Originaldrucke übernommen, da diese keine Paginierung aufweisen. Alle Sigel sind über die Liste der alphabetisch angeordneten Quellentexte zu erschließen, welche der Untersuchung zugrunde liegen. Das Kürzel steht in Fettdruck dem betreffenden Titel voran. Den oben genannten Gründen entsprechend sind Beleghäufigkeiten nur dort angegeben, wo es im Sinne der Argumentation unerläßlich ist (v.a. in Kap. 2), denn auch die Frequenzangaben stellen grundsätzlich

18

Einleitung

einen festen Bestandteil des Murner-Wörterbuches dar. Ein Register am Ende dieses Bandes ermöglicht das Auffinden der in der Darstellung behandelten Wörter (im Kursivdruck) mit Angabe der entsprechenden Seitenzahl. Deren Schreibung im Register entspricht den oben erläuterten Gesichtspunkten, wodurch eine problemlose Identifikation im Zusammenhang der Untersuchung gewährleistet ist.

1 DAS INDIVIDUELLE WORTGEBRAUCHSPROFIL IN DEN DEUTSCHSPRACHIGEN SCHRIFTEN THOMAS MURNERS

Das erste Kapitel verfolgt eine zweifache Zielsetzung. Es enthält zunächst die unter verschiedenen Aspekten durchgeführte Analyse der Lexik mit Ausnahme jenes Bereiches, der dem semantischen Wandel zuzuordnen ist (vgl. Kap. 3). Im zweiten Teil erfolgt die onomasiologisch angelegte Präsentation des betreffenden Wortgutes unter primär kulturhistorischen Gesichtspunkten. Leitgedanken für dieses Procedere sind die Prinzipien der Einheitlichkeit und Geschlossenheit der Darstellung sowie der Vergleichbarkeit der betrachteten sprachlichen Größen, denn nur auf diese Weise kann ein systematischer Überblick über den oben definierten Wortschatz vermittelt werden.

1.1

Strukturanalyse in quantitativer, diachronischer, diatopischer, diastratischer und diasituativer Betrachtungsweise

Im Zentrum des Interesses steht die Frage nach der Schichtung und Zusammensetzung des als Diasystem (dazu Weinreich 1954: 388-400) aufgefaßten Teils des Wortschatzes, welche anhand quantitativer, diachronischer, diatopischer, diastratischer und diasituativer Kriterien erhellt werden soll. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf das in Kapitel 1.2 präsentierte Wortgut, das gemäß den eingangs erläuterten Prinzipien (vgl. S. 11-12) zu drei bzw. vier Blöcken formiert ist. Diese beinhalten die

20

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

im einzelnen zu untersuchenden Varietäten, nämlich im 1. Block die heute nicht mehr gebräuchliche Lexik bis 1500 (vgl. S. 11), die einerseits vor, andererseits nach 1350 nachweisbar ist, wobei die vorfrühneuhochdeutschen Elemente (vor 1350) mit einem vorangestellten Stern markiert sind. Der zweite Block erfaßt die Neologismen des 16. Jahrhunderts, welche nach Frühbelegen gekennzeichnet sind. Demzufolge werden die erstmals bei Murner nachweisbaren Neuprägungen durch ein in runde Klammern gesetztes M - (M) - ausgewiesen. Da sich Murner in seinen theologischen Schriften mit Luther und dessen Lehre auseinandersetzte, gibt es etliche Überschneidungen mit dessen Wortschatz; die Fälle, in welchen sich eine eindeutige Zuordnung nicht vornehmen läßt, sind mit der Kennzeichnung (M/L) versehen. Fehlt dagegen eine der genannten Angaben, so ist das betreffende lexikalische Element vor Murner belegbar. Der dritte Block gibt jenen Wortschatz an, dessen Vorkommen zu Murners Zeit regional begrenzt ist, wobei auch hier die Altersstruktur der Wörter wie im ersten Block hervorgehoben wird. Der recht selten verzeichnete vierte Block enthält Sprachgut aus dem Rotwelschen.

1.1.1

Quantitativer Aspekt

Das in diesem Kapitel betrachtete Diasystem macht am gesamten erfaßten deutschsprachigen Wortschatz einen Anteil von ca. 55% aus. Die Differenz von etwa 45% entfällt mithin auf jenes Wortgut, das die Untersuchungsbasis für den semantischen Wandel darstellt (Kap. 3), und bleibt in dieser Darstellung außer Betracht . Um das quantitative Verhältnis der oben beschriebenen Varietäten zueinander erfassen zu können, ist es erforderlich, jenen Wortschatz, der das Diasystem bildet, mit 100% anzusetzen (vgl. 2. Tabelle, 1. Kolumne). Dann ergeben sich gerundet für den älteren Wort-

Strukturanalyse

21

schätz (in Block 1) 53%, für den neueren (Block 2) 38%, für regional begrenztes Wortgut (Block 3) 8% und für das Rotwelsche (Block 4) unter 1%. Es muß betont werden, daß sich diese Angaben auf die untersuchte deutschsprachige Lexik Thomas Murners beziehen. Eine zusätzliche Berücksichtigung der Fremdwörter, deren Zahl Eckel (1978: 1) mit ca. 600 ansetzt, ergibt andere Werte. Je nachdem, ob man die Fremdwörter berücksichtigt oder nicht, erhält man für die Anteile der einzelnen Varietäten am Diasystem folgende Prozentzahlen, die in der zweiten Tabelle gegenübergestellt sind. Jeweils betrachteter Gesamtwortschatz Deutschsprachige Lexik - Lexik einschl. Teillexik Diasystem ca. 55% Teillexik semantischer Wandel ca. 45% Teillexik Fremdwörter - -

Fremdwörter ca. 51% ca. 41% ca. 8%

Anteile der Varietäten am Diasystem Deutschsprachiges Diasvstem - Diasvstem einschl. Fremdwörter 1. älterer Wortschatz ca. 53% - ca. 46% 2. neuerer Wortschatz ca. 38% - ca. 32% 3. Regionalismen ca. 8% - ca. 7% 4. Rotwelsch unter 1% - unter 1% - ca. Fremdwörter 14% Wie die Tabellen verdeutlichen, bewirkt die Einbeziehung der Fremdwörter eine Verschiebung der Proportionen, da ihr Anteil am Gesamtwortschatz sich auf etwa 8% beläuft. Werden die Fremdwörter als Varietät eines so erweiterten Diasystems aufgefaßt, so beträgt ihr Anteil im Vergleich zu den deutschsprachigen Varietäten ca. 14%. Es versteht sich von selbst, daß die obigen Prozentsätze auf der Grundlage des untersuchten Wortgutes Näherungswerte darstellen. Wie aus der zweiten Tabelle hervorgeht, verschieben sich zwar durch die Berücksichtigung der Fremdwörter

22

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

die Proportionen im einzelnen, die zu treffende Grundaussage bleibt hiervon im wesentlichen aber unberührt. Diese ist wie folgt zu formulieren: Der ältere Wortschatz weist im Vergleich zum neueren, seit dem 16. Jahrhundert belegten, ein deutliches übergewicht auf, und das landschaftlich gebunden auftretende Wortgut macht am Diasystem etwa 8% aus. Das Rotwelsche ist mit verschwindend geringem Anteil, nämlich unter 1%, vertreten. In welcher Weise die Varietäten (1.-4.) des Diasystems im einzelnen strukturiert sind, wird im folgenden zu untersuchen sein. Hier gilt es hervorzuheben, daß sich die anzugebenden Werte fortan nur auf die deutschsprachige Lexik beziehen, da diese Gegenstand der vorliegenden Gesamtdarstellung ist.

1.1.2

Diachronischer Aspekt

Unter diachronischem Gesichtspunkt sind die beiden Sprachschichten des älteren (Block 1) und des neueren (Block 2) Wortschatzes darzustellen. Das Schwergewicht liegt dabei auf der Untersuchung des erstgenannten, denn den Neologismen des 16. Jahrhunderts wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Wie bereits dargestellt, entfällt der größte Teil der hier zu untersuchenden Lexik auf den älteren Wortschatz, nämlich etwa 53% bei Nichtberücksichtigung der Fremdwörter. Dieser Wert mag zunächst überraschend hoch erscheinen. Um die Folgerung voreiliger Schlüsse zu vermeiden, sind Differenzierungen erforderlich. Daher soll zunächst die chronologische Schichtung dieses Wortschatzes untersucht werden. Ferner ist die hier aufgestellte Hypothese zu beweisen, daß die sich unter onomasiologischem Aspekt abzeichnenden Schwerpunkte der traditionellen Lexik im Vergleich zum neueren Wortschatz von signifikanter Bedeutung sind hinsichtlich der sprachlichen Schichtung in der frühneuhochdeutschen Epoche.

Strukturanalyse

23

Die quantitative Analyse ergibt folgenden Befund: Während die frühneuhochdeutsche Lexik (ab 1350) mit einem Anteil von ungefähr 46% vertreten ist, macht die vor 1350 nachweisbare mit ca. 54% mehr als die Hälfte aus. Allein daraus zu schlußfolgern, Murner bediente sich überwiegend älterer Sprachmuster, ist in gewisser Weise zwar zutreffend, jedoch in dieser Form zu pauschal. Eine weitere Differenzierung, die aufgrund der vorhandenen Wörterbücher getroffen werden kann, scheint erforderlich, um eine gewisse Vorstellung vom Weiterleben des älteren Wortschatzes zu vermitteln. Weiterleben des älteren Wortschatzes, davon vor* 1350 - nach 1350 nachweisbar (auf ganze Prozentzahlen gerundet): insgesamt 100%, davon ca. 54% - ca. 46% bis einschl. 16. Jh. ca. 15% 7% 8% bis einschl. 17. Jh. ca. 17% 7% 10% bis einschl. 18. Jh. ca. 14% 8% 6% bis einschl. 19. Jh. ca. 34% 20% 14% bis einschl. 20. Jh. ca. 20% 12% 8% Aus dem Vergleich der beiden rechten Spalten der Tabelle ergibt sich zunächst, daß der vor 1350 belegte Wortschatz in der Tendenz "langlebiger" ist als der nach 1350 nachweisbare. Denn während im 16./17. Jahrhundert nur etwa 14% der der älteren Sprachschicht angehörenden Lexeme sich nicht mehr belegen lassen, sind es von der relativ jüngeren schon ca. 18%. Dagegen sind im 19./20. Jahrhundert noch 32% der der älteren Stufe zuzurechnenden Lexeme gebucht, jedoch nur 20% derjenigen, die erst nach 1350 nachweisbar sind. Die wesentliche Aussage in bezug auf das relative Alter der von Murner verwendeten Wörter, die heute nicht mehr bzw. nur eingeschränkt gebräuchlich sind, ist folgende: Lediglich ein Drittel ist bis einschließlich zum 17. Jahrhundert, welches als das Ende der frühneuhochdeutschen Epoche angesehen wird, in

24

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

Nachschlagewerken belegbar. Dagegen lassen sich 48% als allgemeingültiges Sprachgut bis einschließlich zum 19. Jahrhundert nachweisen. Die restlichen 20% sind noch in den Wörterbüchern der Gegenwartssprache gebucht, jedoch mit einem Hinweis auf eingeschränkte Gebräuchlichkeit versehen. Von diesen sind ca. 13% als veraltend bzw. veraltet ausgewiesen, etwa 2% finden lediglich als (historische) Termini technici Verwendung, und die verbleibenden 5% treten heute nur noch in regionaler Verbreitung auf, gehören mithin nicht mehr zum Standardwortschatz der Schriftsprache. Damit relativiert sich der Befund im Hinblick auf den Umfang dieser Varietät recht erheblich. Die Betrachtung allein der Quantität hätte zu einem irrigen Ergebnis geführt. Erst die diachrone Strukturierung verdeutlicht, daß der von Murner verwendete ältere Wortschatz zum größeren Teil noch Jahrhunderte später der allgemeingültigen Standardsprache angehört. Im folgenden wird der als Varietät 1 bezeichnete Wortschatz in bezug auf seine Repräsentanz in onomasiologischer Hinsicht untersucht, wobei darauf hinzuweisen ist, daß sein Anteil am dargestellten Diasystem durchschnittlich 53% beträgt. Aus der vergleichenden Analyse der in Kapitel 1.2 ausgeführten elf Sachgruppen ergeben sich zum Teil beträchtliche Abweichungen vom Durchschnittswert nach oben bzw. nach unten. Diese stehen in engem Zusammenhang mit den jeweiligen Anteilen des neuen Wortschatzes seit dem 16. Jahrhundert (Varietät 2), dessen durchschnittlicher Wert in bezug auf das mit 100% angesetzte Diasystem bei 38% liegt. Die folgende tabellarische Skizze enthält jene Sachgruppen, in welchen die Abweichungen besonders auffällig sind, wobei sich der erstgenannte Wert auf den vor 1500 gebuchten und heute nicht mehr gebräuchlichen Wortschatz bezieht, der zweite auf die Neologismen des 16. Jahrhunderts.

Strukturanalyse

25

Abweichungen von den Durchschnittswerten (ca. 53% ca. 38%) Zeit 70% 27% Recht, Staatlichkeit 62% 35% organische Welt 62% 31% 58% 20% Ort, Form, Lage Sprache (Untergruppe Mensch) 38% 57% Schrifttum, Wissenschaft 40% 56% Gesellschaft 41% 51% Religion 43% 50% Wie aus der Tabelle hervogeht, steht die Über- bzw. Unterrepräsentanz des älteren Wortschatzes in reziprokem Verhältnis zu der des neueren. Die Betrachtung der beiden Varietäten läßt sich in diesem Zusammenhang mithin nicht voneinander trennen; auf die entsprechenden Besonderheiten der Regionalismen wird in Absatz 1.1.3 einzugehen sein. Die Gründe für eine solchermaßen auffällige Verteilung der hier betrachteten Varietäten in bestimmten Sachgruppen können im Rahmen dieser Darstellung lediglich in Form von Hypothesen angesprochen werden, da repräsentative Untersuchungen bislang nicht vorliegen. Allgemein ist die Vermutung auszusprechen, daß traditionelles Wortgut in solchen sachlichen bzw. gedanklichen Zusammenhängen stärker vertreten ist, die einerseits der Sache nach relativ konstante Gegebenheiten begrifflich fassen bzw. in welchen andererseits aufgrund der Kompliziertheit oder Wichtigkeit des Sachverhalts verstärkt auf traditionelles Sprachinventar zurückgegriffen werden muß, um Verständlichkeit und Verständigung zu gewährleisten. Umgekehrt heißt dies, daß der Spielraum für den Gebrauch von Neologismen in solchen Zusammenhängen größer sein dürfte, die Gegebenheiten benennen, die ohnehin stärker dem Wandel ausgesetzt sind, dadurch aber für das verstandesmäßige Begreifen nicht gleichzeitig komplizierter werden, so daß den Sprachteilhabern eine größere geistige Mobilität zumutbar ist.

26

Das individuelle Uortgebrauchsprofil

Treffen diese Hypothesen zu, so wären die Bereiche "Zeit", "anorganische Welt", "Ort, Form, Lage" in der Weise zu charakterisieren, daß ihr begriffliches Inventar relativ unveränderliche Gegebenheiten bezeichnet, zu deren Benennung es nicht unbedingt der Schaffung von Neologismen bedarf; Zeitangaben, Monatsnamen, anorganische Materie oder Lagebezeichnungen als Beispiele aus den genannten Sachgruppen können die Vermutung stützen. Der Bereich "Recht, Staatlichkeit" ließe sich dagegen jener Kategorie zuordnen, in welcher die Wichtigkeit bzw. Kompliziertheit des Sachverhalts absolute Eindeutigkeit der Bezeichnung verlangt, die euri ehesten durch altes, bekanntes Wortgut gewährleistet werden kann. Weiter ist zu berücksichtigen, daß insbesondere (staats-)rechtliche und im weitesten Sinne philosophische Begriffe in der geistigwissenschaftlichen Tradition stärker kanonisiert sind als andere. Umgekehrt zeichnen sich die Bereiche "Sprache, sprachliches Handeln", "Gesellschaft" und "Religion" durch eine gewisse Offenheit aus, da diese Lebensbereiche von vornherein stärker der Innovation ausgesetzt sind. Gesprochene und geschriebene Sprache als Reflex auf veränderte Wirklichkeit oder Sprache als Movens der Veränderung ist hierfür ein überzeugendes Beispiel, ebenso der Bereich "Gesellschaft", für welchen der sogenannte gesellschaftliche Wandel geradezu charakteristisch ist. Wo Wandel stattfindet, besteht auch ein Bedürfnis, diesen sprachlich zu bezeichnen. Insofern ist es nicht verwunderlich, daß gerade in den Jahren der Reformation auch der Bereich "Religion" zu jenen im Wortschatz Murners zählt, in welchen der Anteil der Neologismen des 16. Jahrhunderts überwiegt. Daher ist die von den Durchschnittswerten abweichende Verteilung der hier betrachteten Varietäten in bestimmten Sachgruppen als durchaus signifikant zu bezeichnen.

Strukturanalyse

1.1.3

27

Diatopischer Aspekt

Das landschaftlich gebunden auftretende Wortgut (Varietät 3), das am hier beschriebenen Diasystem einen Anteil von etwa 8% ausmacht, ist sowohl hinsichtlich seiner regionalen Strukturierung als auch seiner Distribution in den unten dargestellten Sachgruppen zu analysieren. Die Auswertung der entsprechenden, anhand des Murner-Wörterbuchs (Bd. 2) verifizierbaren Angaben ergibt folgende Verteilung: Areale Strukturierunq der Reqionalismen allgemein oberdeutsch ca. 53% alemannisch ca. 37% elsässisch ca. 5% schwäbisch ca. 2% oberdeutsch-rheinfränkisch ca. 3% Es zeigt sich, daß die allgemein oberdeutschen Bezeichnungen überwiegen. Als speziell westoberdeutsch folgt sodann die Gruppe der alemannischen Wörter, während der Anteil des nur elsässischen bzw. nur schwäbischen Wortgutes deutlich geringer ist. Auffällig erscheinen zunächst diejenigen Bezeichnungen, als deren Geltungsbereich der oberdeutsch-rheinfränkische Raum anzugeben ist, doch lassen sie sich - ebenso wie die anderen Regionalismen - in Beziehung zu Murners Biographie setzen und damit begründen. Die Herkunft Murners aus dem Elsaß, seine mehrjährigen Aufenthalte in der Schweiz, aber auch in nördlicheren Regionen - er hielt sich ζ. B. in Trier, in Speyer und Frankfurt auf - sind als Erklärung für die Strukturierung seines sprachlandschaftlich gebundenen Wortschatzes anzusehen. Dessen Geltungsbereich ist mithin überwiegend der in bezug auf Phonemik, Graphemik und Lexik als in sich relativ geschlossen zu bezeichnende oberdeutsche Sprachraum. Der Anteil der Regionalismen am Diasystem erscheint

28

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

mit ca. 8% recht groß. Zur Beurteilung dieses Befundes wären geeignete Vergleichsgrößen erforderlich - etwa die entsprechenden Werte bei Sebastian Brant, Geiler von Keisersberg, Theo Platter oder Huldrych Zwingli. Sie liegen jedoch nicht vor, und der Vergleich mit den Nürnbergern Hans Sachs und Jacob Ayrer (vgl. Kap. 4), deren mundartlicher Wortbestand mit etwa 2% bzw. 3% angesetzt wird (Tauber 1983: 190; Olf 1988: 242), dürfte bezeichnend sein. Denn innerhalb des gesamtoberdeutschen Raumes zeichnet sich insbesondere der westoberdeutsche in sprachlicher Hinsicht als besonders konservativ und beharrend aus. Dies ist in bezug auf die Phonemik und Graphemik durch zahlreiche Untersuchungen nachgewiesen, während man es hinsichtlich der Lexik im Analogieschluß bislang nur vermuten konnte. Der vorliegende Befund bestätigt die Vermutung zumindest hinsichtlich dieses Schriftstellers, dem jedoch als Vertreter seiner Sprachlandschaft eine gewisse Repräsentativität kaum abzusprechen sein dürfte. Im folgenden sind die Regionalismen in weiterer Differenzierung zu betrachten, zunächst durch einen Exkurs über Wortkonkurrenzen. Wortkonkurrenzen im Werk Murners (Auswahl mit Häufiqkeitsanqabel feist (21)/ fett (1) - kilche (2)/ kirche (48) - leren (520)/ lernen (580) - losen (2)/ lauschen (3) - Lützel (1)/ wenig (16) - minnen (2)/ lieb haben (14)/ lieben (29) - nit (1812)/ nicht (613) - roß (76)/ pferd (14) - sunder Adj. (25)/ besunder (78) - durch willen (3)/ um willen (9) Aus der Vielzahl möglicher Konkurrenzpaare sind diese Beispiele herausgegriffen. Die vergleichende Gegenüberstellung verdeutlicht die Notwendigkeit differenzierter Betrachtung sprachlicher Befunde, denn die Wortpaare geben unter sprachgeographischem Aspekt

Strukturanalyse

29

jeweils typische Konkurrenzformen an, von denen sich die an zweiter Stelle genannte, in der Regel mitteldeutsche Form, in der neuhochdeutschen Schriftsprache durchgesetzt hat. Das überwiegend oberdeutsch gebräuchliche feist, das zwar auch bei Luther vorkommt (Erben 1974: 549, 561, 572), steht in Konkurrenz zu fett, wie aus einem Vergleich von Bibeltexten aus den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts (Kluge 1918: 100) hervorgeht; Murner bevorzugt zwar eindeutig die oberdeutsche Variante, kennt jedoch auch die aus dem Niederdeutschen in die hochdeutschen Mundarten übernommene Form fett. Aufschlußreich in bezug auf Wortkonkurrenzen sind die für das 15. Jahrhundert geltenden Untersuchungen von Besch (1967), die durch entsprechende Befunde bei Murner für das 16. Jahrhundert bestätigt werden, wie an einigen der folgenden Beispiele ersichtlich wird. Als typisches Konkurrenzpaar gelten kilche und kirche. Bei Murner ist die alemannische Form (Weinhold, Alemannische Grammatik, S 194, S. 162) nur spärlich belegt, die mundartfremde dagegen sehr viel häufiger. Es liegt nahe, für diesen Befund die Wirkung der Kirchensprache anzunehmen. Eine Besonderheit stellt das Wortpaar leren / lernen dar (vgl. auch Besch 1967: 184 ff.). Während leren in den nordwestlichen Sprachlandschaften und im Niederdeutschen für ,docere' und ,discere' gebräuchlich ist, gelten beide Bedeutungen in den südöstlichen Regionen für lernen; der ostalemannische Raum - in isolierter Lage auch Straßburg - kennt dagegen die in der heutigen Schriftsprache strikte Trennung. Ein Mischzustand findet sich im ostmitteldeutschen Gebiet, ebenso in der Gegend um Luzern, und er ist geradezu charakteristisch für den Sprachgebrauch Murners, der leren und lernen in beiden Bedeutungen unterschiedslos verwendet. Wie irreführend die Buchung lediglich eines für eine Sprachlandschaft typischen Wortes ohne entsprechende Konkurrenzform sein kann, erhellt aus der Gegenüberstellung von losen und horchen; die mundartfremde Form ist bei Murner häufiger

30

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

nachzuweisen. Gleiches gilt für das Paar lützel / wenig, auch hier ist die regionale Variante sehr viel seltener belegt. Der früher als ausschließlich sprachschichtlich begründet angesehene Unterschied zwischen minnen und lieben stellt neueren Forschungen zufolge (vgl. Besch 1967: 192 ff.) primär einen sprachgeographischen Gegensatz dar. Im Südosten und im mitteldeutschen Osten ist lieben gebräuchlich, westlich davon minnen. Der Befund bei Murner widerspricht dieser Verteilung, und auf Murners Wertung (1520) ebenso wie auf die des Augsburger Druckers Othmar (1512) stützte sich die Auffassung eines sprachsoziologischen Unterschiedes zwischen minnen und lieben. Denn Murner bezieht sich in seiner Argumentation gegen einen in deutscher Sprache zelebrierten Gottesdienst gerade auf dieses sprachliche Beispiel: Nu ligt es an dem tag / das minnen vorzeiten lieben hieß / und aber ietz gar lesterlich sich verendert hat / und wa es in der kirchen gelesen würt ubel luten (Erm D3d). Die Bedeutungsverschlechterung von minnen wird als Sekundäreffekt angesehen, dem die sprachlandschaftliche Differenzierung vorausgegangen ist. Die Konkurrenzform von minnen ist zunächst lieb haben, ehe lieben in der heutigen Bedeutung auftritt, wie auch aus den Belegen bei Murner ersichtlich ist. Während bei dem nächsten Konkurrenzpaar die volle Form nicht im Bairischen und Ostfränkischen lediglich vereinzelt vorkommt, gilt nit im gesamten oberdeutschen und westmitteldeutschen Gebiet (Weinhold, Alemannische Grammatik, § 322, S. 299). Bei Murner dominiert eindeutig die regional typische Variante, und die volle Form nicht wird überwiegend aus Reimgründen verwendet, so z. B. besieht // nicht (SZ 24,6); in freier Syntax ist sie dagegen seltener, tritt aber in den Prosaschriften gegen Luther und seine Anhänger in deutliche Konkurrenz zu nit (vgl. Adel B2a; GeistlR D3a; KguE H3c, usw.). Der sprachgeographische Gegensatz zwischen roß und pferd markiert in der hochdeutschen Schriftsprache sowohl einen sachlichen als auch einen stilistischen Unterschied.

Strukturanalyse

31

Während roß die Bezeichnung für edlere Pferde darstellt und zugleich der gehobenen Stilebene zuzurechnen ist, gilt pferd als der allgemeine Gattungsbegriff (vgl. Deutscher Sprachatlas 1926. Blatt 8,32). In sprachgeographischer Hinsicht bezeichnend ist die Verteilung der Formen sunder und besunder, da in der westlichen Hälfte des deutschen Sprachgebiets erstere Form dominiert, in der östlichen dagegen letztere. Im Konkurrenzpaar um willen / durch willen (vgl. Besch 1967: 157 f.) hat sich die heute übliche Form, vom Niederdeutschen ausgehend, im mitteldeutschen Gebiet ausgebreitet und ist von dort nach Westen vorgedrungen. Die oberdeutsch geläufige Form durch willen ist bei Murner jedoch deutlich seltener belegt als die mitteldeutsche Konkurrenzform. Das Bild rundet sich ab durch einen Vergleich der Lexik Murners mit den in Adam Petris Glossar (Kluge 1918: 106 ff.) zum Neuen Testament (1523) aufgelisteten, als erläuterungsbedürftig angesehenen "ausländigen Wörter[n]". Von diesen sind bei Murner nachweisbar: befremden (Adel D3c; Hlb) - blotzling (SZ 40,17) dürstig (SZ 34,10; Virg r2b) - frümmen (NB 85,52; 92,12) - geheimniß (KguE Ola) - heyraten (Adel H2a) laß (BF 11,13) - schmucken (NB 12,52; LN 1336) schnuor (Inst e3a; Statr b3c) - wad (BF 4,59; MS 1298). Das Vorhandensein von Konkurrenzformen und ihre jeweilige Beleghäufigkeit im Werk Murners relativieren den Befund, der sich zunächst aus der isolierten Betrachtung des quantitativen Umfangs der Regionalismen ergeben hat. Nun ist die Distribution des sprachlandschaftlich gebundenen Wortgutes auf die unten ausgeführten elf Sachgruppen (Kap. 1.2) darzustellen. Auch hier zeigen sich wie bei den bereits betrachteten sprachlichen Größen spezifische Abweichungen vom Durchschnittswert, der in bezug auf das Diasystem bei 8% liegt. Nachfolgende tabellarische Übersicht verdeutlicht dies:

32

Das individuelle Uortgebrauchsprofil

Abweichungen vom Durchschnittswert organische Welt Ort, Form, Lage sinnlich Wahrnehmbares Bewegung (Untergruppe Mensch) Wirtschaft Recht, Staatlichkeit Schrifttum, Wissenschaft Intellekt (Untergruppe Mensch) Sprache (Untergruppe Mensch)

(ca

8%) 26% 22% 17% 16% 12% 2%

3% 4% 4%

In der erstgenannten Gruppe geht die Überrepräsentanz des regional verbreiteten Wortgutes zum größten Teil zu Lasten des Anteils der Neologismen, während der des älteren Wortschatzes davon in geringerem Umfang betroffen ist. In der zweiten Gruppe, in welcher die Regionalismen unterrepräsentiert sind, wird in bezug auf "Recht, Staatlichkeit" und "Intellekt" eine Verschiebung zugunsten des alten Wortschatzes bewirkt, hinsichtlich der Sachgruppen "Schrifttum, Wissenschaft" und "Sprache" zugunsten des neuen Wortschatzes. Der Befund ist signifikant. Denn jene Bereiche, in welchen die Regionalismen nur sehr gering vertreten sind, zeichnen sich durch einen hohen Grad an gedanklicher Abstraktion aus, während umgekehrt in jenen, die eine deutliche Überrepräsentanz der sprachgeographisch typischen Lexik aufweisen, Wörter zur Bezeichnung von Konkreta überwiegen. Dies läßt auf eine größere Nähe der Regionalismen zum sinnlich Wahrnehmbaren, Konkreten, als zum Abstrakten, durch die geistige Tradition Normierten, schließen. Darüber hinaus ist die Verteilung dieser Varietät auch in bezug auf das Werk Murners aufschlußreich. Jene Schriften, die aufgrund ihres Inhalts ein möglichst breites, d.h. nicht nur oberdeutsches Publikum erreichen sollten, enthalten einen deutlich geringeren Anteil an lediglich regional gebräuchlichen Wörtern, wodurch sie - theoretisch - eine gute Chance auf grö-

Strukturanalyse

33

ßere geographische Reichweite hatten. Dies gilt hauptsächlich für die juristischen Werke und für seine Schriften im Zusammenhang mit dem Glaubenskampf, wobei für letztere allerdings eine gewisse Differenzierung zu treffen ist. Aus der Kenntnis des Werkes läßt sich der Eindruck gewinnen, daß die Prosa in der Auseinandersetzung mit Luther und seinen Anhängern in deutlicherem Maße allgemeinsprachlich ist als jene, die den Schweizer Glaubenskampf betrifft. Dieser Eindruck läßt sich im hier gesteckten Rahmen nicht durch entsprechendes Belegmaterial untermauern, da es eine separate Untersuchung erfordern würde; er sei aber dessen unerachtet mitgeteilt. Dieser speziellen Beobachtung entspricht umgekehrt, daß jene Schriften, die nicht unbedingt auf einen überregionalen Leserkreis zielen mußten, einen durchschnittlich höheren Anteil sprachlandschaftlich gebundenen Wortgutes enthalten. Das gilt vor allem für die zeitkritischen Narren- und Moralsatiren, und es trifft ebenso für alle sonstigen Werke mit Ausnahme der oben genannten zu.

1.1.4

Diastratischer und diasituativer Aspekt

In diesem abschließenden Exkurs wird der Wortschatz Thomas Murners unter diastratischen und diasituativen Kriterien skizziert, wobei auch das Rotwelsche als Varietät des Diasystems Berücksichtigung findet. Das diastratische Betrachtungsmoment zielt auf die sozial bedingten Unterschiede im Sprachgebrauch des jeweiligen Sprechers bzw. Schreibers; es bezieht sich damit auf dessen sprachliche Kompetenz, die in Abhängigkeit von der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Bildungsschicht einerseits, zu bestimmten sozialen Gruppen andererseits gesehen wird. Die diasituative Betrachtungsweise berücksichtigt dagegen die Kommunikationssituation, in der sich Sprechakte realisieren, und zielt innerhalb des Mediums geschriebene Sprache auf die unterschiedlichen Stilebenen, welche für die

34

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

verschiedenen Textsorten mit einer gewissen Regelhaft igkeit kennzeichnend sind. Die Problematik einer Anwendung solcher Fragestellungen auf einen früheren Sprachzustand bzw. auf einen lexikalischen Ausschnitt desselben läßt sich kaum beStreiten. Theoriedefizite und das Fehlen umfassender Darstellungen des Frühneuhochdeutschen in soziolinguistischer und textsortenspezifischer Hinsicht bedingen den zum Teil hypothesenhaften Charakter der nachfolgenden Ausführungen. In der Beurteilung des sozial bedingten Sprachgebrauchs Thomas Murners sind Herkunft, Bildung und gesellschaftliche Einbindung zu berücksichtigen. Thomas Murner entstammt der Schicht des städtischen Bildungsbürgertums. Aufgrund seiner umfassenden akademischen Bildung und seiner vielseitigen schriftstellerischen Tätigkeit steht er in einer Reihe mit anderen großen Humanisten des 16. Jahrhunderts. Diese Umstände mögen wohl dazu berechtigen, ihn als einen versierten Sprachteilhaber zu bezeichnen. Seine eigentliche Profession als Franziskanermönch der Minoriten bringt ihn dagegen in ständigen Kontakt mit den einfacheren Schichten des Volkes, dessen Sprache ihm mithin vertraut gewesen sein dürfte. Daher ist wohl davon auszugehen, daß sein sprachliches Inventar eine beachtlich breite Fächerung aufweist. Diese aus der Biographie Murners abgeleitete Vermutung wird bestätigt durch die Untersuchung seines Wortschatzes und darüber hinaus durch die Beurteilung seines Werkes als Ganzes. Darin erweist sich Murner insgesamt als virtuoser Beherrscher der Rhetorik, dem je nach Thema, Intention und Adressatenkreis das entsprechende Stilregister zu Gebote steht. Treffsicherheit im situativen Aptum, d. h. der situationsgebundenen Angemessenheit des Sprachgebrauchs, ist geradezu charakteristisch für die meisten seiner Schriften. Diese werden im folgenden nach Textsorten gruppiert und hinsichtlich ihrer Hauptmerkmale knapp beschrieben. Beabsichtigt ist hierbei die Setzung von Schwer-

35

Strukturanalyse

punkten, anhand derer der diasituative Aspekt in Murners deutschsprachigen Schriften aufgezeigt werden soll. Das Spektrum der fiktionalen und nichtfiktionalen bzw. expositorischen Textsorten weist beachtliche Differenziertheit auf; das in Klammern gesetzte Sigel gibt ein jeweils typisches Beispiel für die betreffende Textsorte an. Fiktional

- Textsorten -

Nichtfiktional

Reimchronik (VK)

Wissenschaftliche Fachprosa: Recht geistliche Allegorie (BF) (Inst), Medizin (Guaiac) didaktisch-satirische Dichtung (NB) theologische Schriften (Erm) Antikenübersetzung (Virg) Propagandaschriften (KKK) Reformationssatire (LN) Für die erstgenannte Gruppe ist mit je unterschiedlicher Gewichtung die klassische Doppelintention des "prodesse et delectare" charakteristisch. Während bei der Antikenübersetzung das Moment des "delectare" überwiegen dürfte, ist es in den übrigen fiktionalen Textsorten das des "prodesse" in der spezifischen Ausprägung der religiös-moralischen An- bzw. Zurechtweisung, die in unterschiedlichem Maße mit allgemeiner Zeitkritik durchsetzt ist. Diese Zuordnung stellt freilich eine Idealisierung dar; sie ist daher als Tendenz zu werten, wobei im Einzelfall von je unterschiedlichen Mischungs- bzw. Gewichtungsverhältnissen auszugehen ist. Im Bereich der nichtfiktionalen Textsorten sind ebenfalls Differenzierungen vorzunehmen. Als primäre Intention der wissenschaftlichen Fachprosa - überwiegend Übersetzungen aus dem Lateinischen - ist das "prodesse" anzusehen; Zweck ist Information und Un-

36

Das individuelle Uortgebrauchsprofil

terrichtung des Lesepublikums insbesondere über juristische bzw. medizinische Zusammenhänge. Hinsichtlich ihrer Intention dürfte den theologiechen Schriften eine Mittelstellung zwischen der wissenschaftlichen Fachprosa und den Propagandaschriften zuzuordnen sein. In ihnen geht es Murner einerseits um die Darlegung und Rechtfertigung der traditionellen katholischen Positionen im Glaubenskampf, wobei er in manchen Fällen durchaus der von den Reformatoren geübten Kritik an den Mißständen in Kirche und Gesellschaft beipflichtet. Andererseits aber ist diese darstellendargumentative Intention - in den früheren Schriften in geringerem, in den späteren in stärkerem Maße - verbunden mit der Absicht, dem Glaubensgegner polemisch eine Unrechtsposition zuzuweisen. Letztgenannte Intention ist das tragende Moment der Propagandaschriften, in denen sachliche Argumentation eine völlig untergeordnete Rolle spielt. Den verschiedenen Textsorten und den sie in der Tendenz kennzeichnenden Autorintentionen entspricht ein jeweils unterschiedlicher Adressatenkreis. In generalisierender Betrachtung ist dieser in bezug auf die fiktionalen Textsorten wohl breiter, unspezifischer und inhomogener als hinsichtlich der nichtfiktionalen; es ist zu vermuten, daß deren Leserkreise ausgesuchte Zielgruppen sind, die durch einen gewissen Bildungsstand und ein entsprechendes sachlich orientiertes Interesse zu charakterisieren sein dürften, während die der Propagandaschriften tendenziell mit jenen der fiktionalen Textsorten vergleichbar sein könnten. Im folgenden ist anhand prägnanter Beispiele aus beiden Textsortengruppen die enge Korrelation zwischen Thema, Intention und Adressatenkreis einerseits und der jeweiligen sprachlichen Gestaltung andererseits darzustellen. Denn gerade die kontrastive Gegenüberstellung verdeutlicht den je nach Erfordernis differenzierten Einsatz sprachlicher Mittel. Aus der Gruppe der fiktionalen Textsorten eignen sich die Narren- und Moralsatiren am besten zur Ver-

Strukturanalyse

37

anschaulichung dessen, was oben als situatives Aptum bezeichnet wurde. Sie sind charakterisiert durch eine insgesamt recht einfache Sprache: Die Syntax ist unkompliziert und überschaubar strukturiert, der Stil nahezu frei von rhetorischem Ornatus im Sinne der normativen Rhetorik, die Wortwahl schlicht, aber treffend. Durch die weitgehende Vermeidung von Fremdwörtern oder gar Latinizismen und die sehr häufige Verwendung redensartlicher Formulierungen wird das Gesagte einprägsam, die Sprache gewinnt an Anschaulichkeit und Volksläufigkeit. Diese Wertung ist freilich im Vergleich mit den ersten beiden Kategorien der expositorischen Texte zu verstehen, denn sprachliche Zeugnisse, anhand derer sich die Sprache des sogenannten einfachen Volkes beurteilen ließe, liegen nicht hinreichend vor. Insgesamt erweckt die Sprache der Narren- und Moralsatiren den Eindruck der Nähe zur gesprochenen Sprache, der verstärkt wird durch Murners Neigung zur monologischen bzw. dialogischen Textgestaltung. Gerade in bezug auf Mono- und Dialog erscheint Sprache als Mittel der Selbstcharakteristik der Sprechenden. Diese aber sind häufig verwerfliche Menschen, abgefeimte Schurken, die Murner, unabhängig von Alter oder Geschlecht, in allen Schichten vorfindet und deren Sündhaftigkeit er geißelt, indem er ihnen das Wort erteilt, mit dem sie sich entlarven. Kraftausdrücke, Schimpfwörter und eine zum Teil sehr derbe Metaphorik künden davon, wes Geistes Kind die Sprechenden sind. Daß dieses Stilmittel der Selbstcharakteristik durch Sprache von manchen seiner Zeitgenossen nicht erkannt oder mißverstanden wurde, war Murner wohl bewußt: Der diß myn dicht durchlesen hat, // da der suw kröner [Saukröner - 'unflätiger Mensch' ] hat syn stat, // und meint, ich wer ein geistlich man, // dem semlich red stiindt übel an, // und wolt dar by nit mercken das, // das sollich red der grobianer was (SZ 9 a , 19-24). Doch nicht nur in dieser Hinsicht verwendet Murner den "stilus aptus". Wo der Autor selbst die Darstel-

38

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

lung des Verwerflichen übernimmt, bedient er sich häufig einer ebensolchen Sprache, und so dient das Grobe zur Benennung des Groben, das Schimpfwort zur Bezeichnung des Schimpflichen, die derb-anzügliche Metaphorik zur Anprangerung des Lasters. Daher ist es durchaus passend, wenn Murner die ärgsten Bösewichte, die er nicht mehr beschwören (NB 16,5), sondern lieber gleich dem Scharfrichter übergeben möchte - sy hörendt vil baß uff das rad (NB 16,9) - in der Gauner- und Bettlersprache benennt (NB 16,35-44). Das Rotwelsche als insgesamt spärlich vertretene Varietät des Diasystems (vgl. Kap. 1.1.1) hat damit stilistisch signifikante Bedeutung; es wird zielgerichtet in bestimmter Darstellungsfunktion eingesetzt. Doch ist der Stil der Narren- und Moralsatiren nicht nur durch Grobianismen gekennzeichnet. Murner verwendet auch leisere, subtilere Töne, wo es um weniger schwerwiegende Verfehlungen geht. So schildert er z. B. das affektierte und auf Protzerei gerichtete vermeintlich feine Gebaren von Damen, die sich angeblich zum Einkaufen auf den Markt begeben. Dort aber drehen und wenden sie sich, um zu brangen (MS 658), deuten mit dem wol geringet[en] finger (MS 665) auf Waren, um ihr Geschmeide vorzuzeigen, und fragen in vornehm-gestelzter Manier nach dem Preis von Fischen, dem bersingil / schnad vischil / korpil // driischil / hürlingil und selmlingil (MS 667-668). Die Häufung von Diminutiven erscheint ebenso als sprachliche Selbstcharakterisierung der Eitlen wie die Grobianismen aus dem Munde der Schurken. Dies ist Murners Darstellungsprinzip, und dem entspricht sein Vorgehen: Ich wolt der weit louff beschryben, // do muost ich uff der form belyben, // spotten, lachen, schympffred tryben; // das alles wer mir überbliben, // hett ich von gott und tugent geschrieben (NB 97,87-92). Murners schimpff aber weist, entgegen der im Frühneuhochdeutschen noch allgemeingültigen Bedeutung von 'Scherz', bereits Merkmale des heutigen Schimpfes, der Beschimpfung, der Verunglimpfung auf. Er begründet sein Vorgehen mit dem

Strukturanalyse

39

Hinweis auf Thema, Leserschaft und Intention: die weit wil han ein schympfflieh leer (GM 5285), die schelmenzunfft hab ich beschribben, // und byn uff gemeyner redt belibben, (SZ Entsch. 49,1-2) bzw. zuo latyn far ich mit wysen, // zuo tiitsch muoß ich mit narren reysen (NB 97,118-119), wer dem ungelerten wil // schreiben, der muoß schimpften fil (SZ Entsch. 49,19-20). Soll seine Lehre gehört werden, muß sie also in entsprechender Weise präsentiert werden. Denn sein Anliegen formuliert er eindeutig: Ich hab mit allem mynem schriben // niit denn Sünden wein vertriben (GM 5207- 5208), so daß der Verständige ein besserung druß [ziieht] (GM 5259). Hierin dokumentiert sich Murners seelsorgerischer, tief empfundener Philanthropie erwachsender Impetus: Nicht das Prinzip des l'art pour l'art ist Antriebskraft seines Schreibens, sondern Betroffenheit, und so will er selber "treffen", betroffen machen, um zumindest Denkanstöße und damit die Chance zur Veränderung zu geben. Er ist sich bewußt, daß er von den so Betroffenen keinen Dank erwarten darf (vgl. SZ Entsch. 49,55-64), doch hofft er auf den Lohn in hymeltß thron, // als alle prediger handt gethon (SZ Entsch. 49,68-69). Als Betroffener weist sich Murner auch in seinem theologischen Werk aus, wie z.B. an den frühen Schriften zur Verteidigung des alten Glaubens ersichtlich wird. In ihnen versteht er sich als christlicher Mahner, der seine Mitbrüder von dem überzeugen will, was er als wahr erkannt hat. Er nimmt Stellung zu strittigen Glaubensfragen, räumt Mißstände ein, predigt aber immer wieder vom gewaltfreien Weg der allmählichen Veränderung und lehnt den radikalen Bruch mit der Tradition ab. Entsprechend seinem Anliegen, dem Redeanlaß und Adressatenkreis wählt er die angemessene Gestaltung. Er bedient sich einer diskursiven Sprache: Die Syntax zeichnet sich aus durch lange Perioden und hypotaktische Konstruktion, der Stil ist insgesamt relativ nüchtern, frei von kunstvollem rhetorischem Ornatus

40

Das individuelle Uortgebrauchsprofil

u n d auf Sachlichkeit gerichtet, die Wortwahl in d e r Regel treffend. Wo ihm in diffizilen t h e o l o g i s c h e n Z u sammenhängen jedoch nicht die deutsche Sprache m i t d e r n ö t i g e n Präzision des Ausdrucks zu G e b o t e zu stehen scheint - ich wüst dir zuo latin wol zuo sagen / waryn dein argument feiet (Bpt H3d) - oder wo er sich zur Stützung seiner Argumente auf die Heilige Schrift b e zieht, d a fließen lateinische Sentenzen ein, so ζ. Β. s [... ] das leiden cristi erstlich zu verkünden / als sant Paulus sagt (Mortem domini annuncciabitis donec veniat) [I.cor.XI.] (Erm D3a). Der Textsorte gemäß bedient sich Murner der e n t s p r e c h e n d e n Fachterminologie, so daß der Anteil der F r e m d w ö r t e r in den expositorischen Texten v e r s t ä n d l i c h e r w e i s e erheblich höher ist als in den fiktionalen; so z.B.: [...] erforderung der annaten / der bäbstlichen Reservata. (Erm B3b). Volkstümliche W e n d u n g e n k o m m e n zwar vor, in den frühen theologischen Schriften in b e g r e n z t e m Umfang - z. B. das du das kind mit dem bad ußschüttest (Erm B3b) - , häufiger dagegen in den s p ä teren, in w e l c h e n der Stil insgesamt drastischer u n d zugleich weniger sachlich ist. U m der Sache des Evangeliums w i l l e n ist M u r n e r u m O b j e k t i v i t ä t bemüht, obwohl ihn die sich anbahnende Spaltung des Glaubens aufs höchste betroffen macht: So ich aber sihe das du uni3 ußschließen wilt / uß dem verdienst des leidens christi Ihesu / brichest du mir uff mein hertz mit hoher bitterkeit (Erm C2a). U n d so erklärt Murner Intention u n d V o r g e h e n in seinen frühen t h e o l o g i s c h e n Schriften: Als wir [die Wahrheit] stücklich bewysen understond / mit vernünfftigen Ursachen dar zuo thuon / so vil unß got der herr vernunfft / und sein götlich genad verleihet / deiner personen zuo keinem leid / noch verkleinung / sunder allein zu e r kendtniß der götlichen warheit / [...] / das ich [...] kein ruom ersuochen begere / dan allein mit dir mynem hertzallerliebsten bruoder in cristo ihesu / die warheit des heiligen ewangeliums / [...] ergrynden mög [...] (Erm A3a). Sachlichkeit der A u s e i n a n d e r s e t z u n g

Wortschatz in kommentierten Sachgruppen

41

und Respektierung des Glaubensgegners charakterisieren die Schriften der Jahre 1520 und 1521. Ein Jahr später aber geht Murner, gereizt durch Verunglimpfungen seiner Widersacher, zum Angriff über; er setzt in verstärktem Maße satirische Stilmittel, nun zynisch übersteigert, ein - auch dies, im Hinblick auf sein Anliegen, ein Ausdruck des "stilus aptus". Hier ist insbesondere die Reformationssatire 'Von dem großen Lutherischen Narren' zu nennen. Anhand dieser kontrastiv gegenübergestellten Beispiele ist die Situationsbedingtheit der Sprache Murners verdeutlicht worden: Sein umfangreiches Repertoire setzt er ein nach der rhetorischen Maxime des Apt um.

1.2

Wortschatz in kommentierten Sachgruppen

Während Kapitel 1.1 die Analyse und Erläuterung eines großen Teils des deutschen Wortschatzes (Diasystem) Thomas Murners nach quantitativen, chronologischen und arealen, nach soziologischen und textsortenorientierten Kriterien beinhaltet, wird in diesem Abschnitt die nach onomasiologischen Gesichtspunkten strukturierte Lexik des Diasystems präsentiert. Die Zusammenstellung des Wortschatzes nach Sachgruppen folgt in Gliederung und Anordnung den thematischen bzw. lexikalischen Schwerpunkten im Werk Thomas Murners, wobei im Einzelfall sachlich-logische Überlegungen eine Rolle spielen und die in Dornseiffs Wörterbuch (1970) vorfindbaren Einteilungen als Anregungen einbezogen wurden. Schwerpunkte der genannten Art sind das Individuum an sich, aber auch in seinen vielfältigen Wechselbeziehungen zu Dritten bzw. in seiner Eingebundenheit in das jeweilige gesellschaftliche Gefüge, es sind ferner vor allem theologische und rechtliche Fragestellungen. Diese Themen greifen freilich

42

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

häufig ineinander, doch ermöglicht gerade die Zusammenstellung des Wortschatzes nach Sachgruppen ein gerundetes Bild des jeweils typischen lexikalischen Inventars. Auf diese Weise verdeutlicht die onomasiologische Strukturierung auch die enge Wechselbeziehung zwischen Sprach- und Kulturentwicklung und eröffnet damit einen interessanten Einblick in historische Gegebenheiten. Gemäß den oben erläuterten Kriterien ist der Wortschatz in elf Gruppen eingeteilt, die entsprechend ihrem Umfang jeweilige Untergliederungen aufweisen, welche sich aus der Zusammensetzung des Wortgutes ergeben. Jede dieser Gruppierungen enthält das betreffende lexikalische Inventar in originalgetreuer (bezogen auf die am häufigsten belegte Schreibvariante), durch Kursivsatz hervorgehobener Lautgestalt; die Bedeutungsangabe folgt in Normalschrift. Die Wörter sind alphabetisch nach neuhochdeutscher Orthographie angeordnet; dies führt z. B. zu folgender Zuordnung: frnhd. = /i/ steht unter i. Das einer Sachgruppe (bzw. Untergruppe) zugehörige Wortgut ist nach den in Kapitel 1.1 betrachteten Varietäten (vgl. auch S. 11-12) zu drei bzw. vier untereinander angeordneten Blöcken formiert, die jeweils mit den vorangestellten entsprechenden Ziffern in Fettdruck gekennzeichnet sind. Ein solches Vorgehen gewährleistet die Vergleichbarkeit der entsprechenden sprachlichen Größen ebenso wie die Geschlossenheit der Darstellung. Diese erfolgt in Form eines je nach Ergiebigkeit des Wortgutes unterschiedlich umfangreichen Kommentars, der den Wortblöcken jeweils vorausgeht. In der kulturgeschichtlichen Darstellung werden herausragende Begriffe in den Text eingebunden; die Gesamtheit der zu einem Abschnitt gehörigen Bezeichnungen findet sich in den drei bzw. vier Gruppen, welche die entsprechenden Varietäten enthalten. Insbesondere bei umfangreicheren Gruppen wird der Bezug zu Murners Werk insgesamt hergestellt, indem die relative Bedeutung des betreffen-

Wortschatz in kommentierten Sachgruppen

43

den lexikalischen Bereiches erläutert und Hinweise auf jene Schriften gegeben werden, die sich im besonderen Fall als ergiebige Quellen erweisen. In der Regel ist jede der in einer Großgruppe enthaltenen Untergruppen mit einem gesonderten Kommentar versehen. Darüber hinaus erhalten die besonders umfangreichen, mehrfach untergliederten und im Hinblick auf Murners Werk bedeutungsvollen Bereiche zusätzlich einen erläuternden Vorspann; dies gilt für die ersten fünf Sachgruppen.

1.2.1

Mensch, Individuum

Der Mensch in seiner physiologischen, seelischen und geistigen Bedingtheit, als sprachlich interagierendes bzw. produktiv tätiges Wesen steht im Mittelpunkt zahlreicher Schriften Thomas Murners. Dies gilt zumal für die didaktisch-satirischen Versdichtungen, die den einzelnen mit seinen Schwächen und Gebresten, das zwischenmenschliche Miteinander und das gesellschaftliche Gefüge kritisch beleuchten. Die im folgenden dargestellte, den Menschen hauptsächlich in seiner Individualität erfassende Sachgruppe ist daher überaus reich besetzt. Die Verteilung der Begriffe auf die hier betrachteten Varietäten weist hinsichtlich des älteren und des neueren Wortschatzes eine relative Ausgewogenheit auf bei leichtem Übergewicht des erstgenannten, während die Regionalismen etwa 8% ausmachen. Aufgrund der thematisch breiten Streuung der Belege zeichnen sich mehrere größere Gruppen ab, die ihrerseits wiederum entsprechend gegliedert sind. Die umfangreichste Unterabteilung stellt den Menschen als sprachlich handelndes Wesen dar, kaum weniger Notierungen betreffen sein Verhalten, sein absichtsvolles Handeln und Tun. Auch der Bereich der Psyche bzw. Emotionalität ist sehr zahlreich belegt, gefolgt von dem der physiologischen Bedingtheiten. Vergleichsweise

44

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

geringeren Umfang weisen die Untergruppen "Intellekt" bzw. "Schrifttum, Wissenschaft" auf. Unter sachlichem Gesichtspunkt dem Bereich der Tätigkeiten nahestehend, zahlenmäßig jedoch relativ gering vertreten sind Begriffe zur Bezeichnung von Bewegungen und Ortsveränderungen unterschiedlicher Art. Das quantitative Moment der Belegdichte erweist sich als signifikant hinsichtlich der Aspekte, unter welchen Murner seine Zeitgenossen betrachtet.

1.2.1.1 1.2.1.1.1

Physiologie Mensch, Körper

In dieser nicht allzu umfangreichen Unterabteilung ist eine relativ ausgewogene Verteilung der Begriffe auf die verschiedenen Varietäten festzustellen; der regional gebundene sprachliche Bereich erscheint vergleichsweise stark besetzt - ein Hinweis auf die größere Nähe des landschaftlich gebräuchlichen Wortschatzes zum Dinglich-Konkreten. Die anatomischen Bezeichnungen betreffen das Skelett und vor allem Körperteile. Innere Organe werden mit Sammelbegriffen bezeichnet. An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, daß im folgenden alle im ersten Block mit einem Stern gekennzeichneten lexikalischen Komponenten vor 1350 belegt sind und sich die in Klammern gesetzten Angaben im zweiten Block auf Frühbelege beziehen. 1. *antlit Gesicht; *bottich Leib, Körper; *blut kahl, nackt; brot tesch Mund; *trIssel Gurgel, Hals; gemech Kreatur, Geschöpf; kniiwlin kleines Knie; kröß Eingeweide; milchmarckt (fig.) weibliche Brust; *ruontze Runzel; schelmen bein Aasknochen 2. adams kind (fig.) Mensch (M); adams ruot (fig.) männliches Glied (M) ; bluotderm blutige Eingeweide

Wortschatz in kommentierten Sachgruppen

45

(M); gefreß Geeicht (M) ; gouch geschirr (fig.) Geschlechtsteile (M) ; heimliches end männliches Glied (M) ; lüßbiihel (fig.) "Läusehügel", scherzhaft für Kopf (M); schelmenhut Haut eines Schelms (M); schnebler man mit Schnabel versehener Mann (M) 3. befftze kuttelwanst tze Lippe spöttischer

1.2.1.1.2

Lippe; biß Gebiß; kratte (fig.) Rücken; Schimpfwort für "Bauch", "Körper"; leff(beim Menschen); muff verdrießlicher, Mund; rintzel Runzel; zutze Mutterbrust

Menschliches Leben

Diese Untergruppe erfaßt das gesamte Spektrum des menschlichen Lebens von der Geburt bis zum Tode, wobei lediglich regional gebräuchliches Wortgut recht gering vertreten ist und der ältere Wortschatz deutlich mehr Begriffe aufweist als der neuere. Vergleichsweise vielfältig sind die Ausdrucksformen zur Bezeichnung für physische Schwächezustände und das Ableben. Letzteres wird einerseits leicht verhüllend, aber andererseits auch unverblümt angesprochen. Dies ist insofern verständlich, als Krankheit und Tod zu jener Zeit nicht wie in der heutigen Gesellschaft tabuisiert und ausgegrenzt, sondern aufgrund der allgemein hohen Sterblichkeit als natürliches Ereignis zwangsläufig akzeptiert waren. 1. abscheidt Hinscheiden, Tod; *alten altern; *bruntzen urinieren; *douwen verdauen; *erberen zeugen, gebären; * erboren angeboren im Sinne einer natürlichen Anlage; *erschwitzen in Schweiß geraten; *erstercken stärken, kräftigen; fartzen Blähungen abgehen lassen; *genaturet geartet; *geschwinden bewußtlos werden; ynleiben mit dem Körper verbinden, zusammenfügen; *growe (fig.) Alter, Erfahrung; sich iiingern sich verjüngen; * leiblos tot; *am dot ligen im Sterben liegen; miede Müdigkeit; reuptzen Rülp-

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

46

sen; *schwahen schwach werden; schlaffmachig einschläfernd; seiigerin Mutter, die ihr Kind stillt; speuzen spucken, speien; sterbent Seuche, Massensterben; *trähen Träne; *träher Träne; *ungessen nüchtern; *ungestalt häßlich, mißgestaltet; *verschwachen schwach werden; zerte Zartheit 2. sich abvasten durch langes Fasten abmagern (M) ; sich ertlen Art annehmen, in die Art schlagen (M); ußher schwitzen herausschwitzen (M) ; bluotten [Adj.] blutig (M) ; blütlin (fig.) junger Mensch; letztes end Tod (M) ; engbristig kurzatmig (M) ; manmechtig zeugungsfähig (M) ; menschen creatur menschliches Lebewesen (M) ; nasen kiinig der mit der größten Nase (M) ; riisperen Räuspern, Hüsteln; sich ruschperen sich räuspern, husten (M); einen schnewisch lecken darben (M) ; schwampellecht schwindelig (M) ; schwidlen geifern (M); Schwindel [Adj.] schwindelig (M); sich undersencken sich ertränken (M) ; unvermiiglich schwach, hilflos (M) ; wider schwitzen wieder herausschwitzen (M) 3. keibe Leichnam, Kadaver; dürfnis; speuwen spucken

1.2.1.1.3

*notturfftigkeit

Be-

Sinne

Diese nicht sehr umfangreiche Gruppe enthält Begriffe für Sinneswahrnehmungen sowie für Vorgänge, die primär über die Sinne empfunden werden. Auffallend ist die Ungleichgewichtigkeit der verschiedenen Varietäten; der ältere Wortschatz überwiegt bei weitem, und die Regionalismen sind zahlreicher vertreten als das neuere Wortgut. Es dominieren Bezeichnungen für Wahrnehmungen des Gesichtssinns, gefolgt von solchen, die das Schmerzempfinden betreffen. Gehör, Geruchssinn und Durstempfinden sind mit je einem Begriff vertreten. Relativ häufig treten Bezeichnungen für sinnliches Er-

Wortschatz in kommentierten Sachgruppen

47

leben auf, die ein recht breites Spektrum abstecken. 1. *andt schmerzhaft; ougenblicken Blicke zuwerfen; *beschawen aufmerksam betrachten; dürstern dürsten; *gelust Begierde; * gesehen sehen; * freyer muot Wohlleben; *mütlin Lustbarkeit; *niessen genießen; sus Wohlleben; *ubergaffen dahinterschauen 2. uß erspehen entdecken (M); eriucken schmerzend machen (M); sich ernieten sich ergötzen 3. ginen offenen Mundes töricht gaffen; *losen zuhören; luogen schauen; schmirtzen schmerzen

1.2.1.1.4

Krankheit, Therapie, Genesung

Den Schätzungen der historischen Demographie zufolge lag die durchschnittliche Lebenserwartung in vorindustrieller Zeit bei ca. 25 Jahren (sehr hohe Kindersterblichkeit), bedingt durch häufig unzureichende, v. a. unausgewogene Ernährung, begrenzte Kenntnisse und Mittel der Medizin und nicht zuletzt durch allgemein mangelhafte hygienische Verhältnisse, besonders im Hinblick auf Abwasserbeseitigung, Trinkwasserversorgung und Körperpflege. Vor diesem Hintergrund erklärt sich die große Zahl von Krankheitsbezeichnungen. Wer lediglich an hauptwe, krimen oder hauptwietung litt, dem konnte meist mit bewährten Kräutermixturen, z.B. dryacker, Linderung verschafft werden, oder man setzte das schrepffhorn. Gefährlicher war unter Umständen schon ein bremmen stich, tödlich dagegen wirkten blatern (s. Kap. 3), gegen welche blatter salb in der Regel nur wenig auszurichten vermochte; welchen Verlauf die Krankheit nimmt, welch entsetzlichen Qualen der von ihr Befallene dabei ausgesetzt war, läßt sich nachlesen in Murners Übersetzung (1519) der Schrift Ulrichs von Hutten 'De admiranda guaiaci medicina et morbi gallici

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

48

curatione', worin die medizinische Wirkung des Guajak-Holzes beschrieben ist. Wohl sehr verbreitet war Epilepsie, wovon allein vier, bezeichnenderweise euphemistisch verhüllende Krankheitsbezeichnungen zeugen; ebenso scheint Wassersucht, oft als Folge chronischer Ernährungsstörungen auftretend, sehr häufig gewesen zu sein. Die auch nach der verheerenden Katastrophe von 1347 bis 1352 immer wieder in epidemischen Wellen grassierende Pest findet mit drei Bezeichnungen ihren Niederschlag im hier aufgeführten Wortschatz Murners. Wer eine solche Krankheit überlebte, war für den Rest seines Lebens gezeichnet durch masen und schnatten. Operationen verliefen oft tödlich, Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Chirurgie waren wenig entwickelt, und auch die Anästhesie stellte ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar; die seit der Antike bekannten "Schlafschwämme" mit Opium, Bilsenkraut und anderen Narkotika zur medizinischen Betäubung kamen in jenen Jahren wegen ihrer Gefährlichkeit außer Gebrauch. Doch auch eine zunächst gelungene Operation hatte oftmals v.a. infolge Wundstarrkrampfs tödliche Folgen; der Weg zur Entdeckung von Sterilisationsmöglichkeiten und Antibiotika war noch weit. In der Regel bestand bei ernsteren Krankheiten oder Verletzungen kaum Hoffnung, wovon auch die Belege zur Therapie zeugen; medizinische Bäder, die allein in sechs Varianten genannt werden, mochten allenfalls der Prophylaxe dienen, und das Vertrauen in die Kunst der Ärzte war nicht allzu stark ausgeprägt, wovon im Bereich der Berufe neben seriösen Bezeichnungen drei Begriffe zur Benennung von Quacksalbern künden. Daß die oft unzureichende Ausbildung der Mediziner als Problem erkannt war, wird auch deutlich an den Bestimmungen der ältesten deutschen Medizinalordnung von 1512 (Augsburg), die u.a. ein ausdrückliches Kurpfuscherverbot enthielt. 1.

*bettriß

bettlägeriger Kranker; *dryacker

The-

Wortschatz in kommentierten Sachgruppen

49

riak, ein Arzneimittel; *eisse Eitergeschwür; Verkrümmen lahm werden; feifei Drüsenkrankheit; *gele sucht Gelbsucht; hauptwe Kopfschmerz; heyle Heilung, Heilungsprozeß; heilsam Heilung; krimen Bauchschmerzen; lecke Bearbeitung der Haut mit einer nassen Badequaste; lecken Bearbeitung der Haut mit der Badequaste; *lichterung Erleichterung, Milderung, Linderung; meyen bad Bad mit frischen Maikräutern; *mase Wundmal; *miden erschöpfen, ermüden; *mortlich todbringend; natürlich bad Heilquellenbad; *ritten pestartiges Fieber mit Schüttelfrost; * schweißbaden das Sitzen im Schweißbad; seytenwee Seitenstechen; * siech krank, gebrechlich; * siechen krank werden; sundersiech Aussätziger; zipperlin Gicht 2. natürlich baden in einer Heilquelle baden (M); blatter salb Salbe gegen syphilitischen Hautausschlag (M) ; bremmen stich Bremsenstich (M) ; erbgrindt Kopfkrätze (M); hauptwietung rasender Kopfschmerz (M); hertz iar ritte ein Jahr andauerndes Herzfieber (M) ; hurnüß stich Hornissenstich (M) ; krüterbad Kräuterbad (M); Ölbad medizinisches Ölbad (M); ölbaden ein Ölbad nehmen (M); Sant Theng (appellat.) pestartige Krankheit (M) ; sanct dengen füer (fig.) pestartige Krankheit (M) ; Sant Kürein (appell a t o Wassersucht (M); sant küreins buoß (fig.) Wassersucht (M); sanct veiten dantz Nervenerkrankung, Veitstanz; Sant Veitin (appellat.) Epilepsie (M/L); sanct veltins plag (fig.) Epilepsie (M); sant vit (appellat.) Nervenerkrankung, Veitstanz (M) ; surbrun bad Bad im Sauerbrunnen; wasserpflicht pflichtgemäße Waschung (M) 3.

hinsch

1.2.1.1.5

Pestfieber; schnatte

Strieme, Narbe

Essen, Ernährung

Die in dieser Gruppe recht zahlreichen Begriffe illu-

50

Das individuelle Wortgebrauchsprofil

strieren in anschaulicher Weise die Ernährungsgewohnheiten in den verschiedenen Bevölkerungsschichten zu jener Zeit. Der einfache Mann - und damit der überwiegende Teil der Bevölkerung - ernährte sich von sehr bescheidener, wenig abwechslungsreicher Kost: köcht steht als Sammelbegriff für beispielsweise bappe, lynsen muoß oder ein dünnes bruogly, das mit peterlin und anderen wohlfeilen Gewürzen ein wenig schmackhafter wurde, braten biren, gumpst oder ruoben fleisch ergänzten die schmale Mahlzeit. Im Herbst und im Winter freilich, zur Ernte- bzw. Schlachtzeit, sowie zu größeren Festen genoß man manchen Leckerbissen: kotfleisch oder brates, meist sehr scharf gewürzt, auch lange bratwürst und senff darzuo (LN 1050), so daß beträchtliche Mengen Einbecker Bieres nötig waren, den Durst zu löschen, denn das Trinkwasser war häufig ungenießbar. Dazu aß man mit ancke bestrichenes beckenbrot und auch mancherlei kiechlin. Die Speisen der Wohlhabenden unterschieden sich von diesen eher bescheidenen Genüssen recht erheblich: Vielfalt prägte die tischbereitung. Gebackener Pfau, Fasan oder Rebhuhn, Wildbret und eine Vielzahl von Süßwasserfischen, Eier, Käse und frisches Obst standen auf dem Speisezettel, köstlich zubereitet mit roßöl, langem pfeffer und anderen spezeryen, wobei die Vorliebe, den Eigengeschmack der Speisen durch allerlei - auch mit Nelken, Zimt oder Veilchenblüten angesetzten - Würzbrühen zu übertönen, bereits im Mittelalter bestand und das essig faß stets wohl gefüllt war. Zu der oft aus mehreren Gängen bestehenden Mahlzeit trank man z.B. malmasier oder rynfal, nahm als Dessert mandelreiß oder Gebäck. Als besondere schlecklin schätzte man u.a. Kalbsbries, karpfen ziinglin oder drüschen leber, die anläßlich einer erlesenen gastung mit eeren win und kloster brötlin genossen wurden. Die Aufforderung des hußvatters, "macht schmutzig [fettig] fingert" (LN 4130), ist aufschlußreich für die damaligen Tischsitten. In Mittelalter und früher

Wortschatz in kommentierten Sachgruppen

51

Neuzeit gab es selbst in vornehmen Häusern kaum Eßbesteck für den einzelnen, auf dem Tisch lagen lediglich einige Tranchier- und Vorlegeteile. In den oberen Schichten brachte man jedoch bei einer Einladung sein "Besteck", zumeist nur Löffel und Messer - praktisch am Gürtel getragen - selbst mit, Fleisch und Geflügel aber mußte man notgedrungen mit den Händen halten. Die zahlreich überlieferten "Tischsitten" geben hiervon beredte Kunde. Die einfache Bevölkerung machte sich kaum Probleme mit der Etikette: köcht schöpfte jeder mit dem Holzlöffel aus der oft in den Tisch eingelassenen gemeinsamen Schüssel, und was es an fester Nahrung gab, griff man ungeniert mit der oft ungewaschenen Hand; die feißte wischte man am rock (s. Kap. 3) ab, denn bis die Serviette - 1429 am Hofe Karls VII. eingeführt - allgemein verbreitet war, sollte es noch lange dauern. 1. etzen füttern; demmen schlemmen; eimischer bier Einbecker Bier; *sich entniechtern frühstücken; *gastung Bewirtung; *gleben [ ge- ist konstituierender Bestandteil des Partizips Präteritum der meisten Verben mit Ausnahme der sogenannten Perfektiva, die auch im Mhd. das Partizip ohne ge-Präfix bilden, nämlich funden, körnen, troffen, worden, brâht, öfters auch lâzen und bisweilen geben, nomen. In der neuhochdeutschen Schriftsprache ist im paradigmatischen Ausgleich auch an diese Verben das ge-Präfix getreten, wobei allerdings worden, sofern es als Perfekt bzw. Plusquamperfekt Passiv gebraucht wird, davon ausgenommen ist. Seit dem 15. Jahrhundert ist die Sonderregelung der perfektiven Verben im Norden und Nordwesten aufgehoben worden, während sie sich im Ostmitteldeutschen und im Oberdeutschen erhalten hat. Auf oberdeutschem Gebiet betraf die Präfixlosigkeit nicht nur perfektive Verben. Hierfür lassen sich bei Murner außerordentlich viele Beispiele anführen, so etwa: bliben, fressen, geben, klaget, knipfflet, kratzt, than . Signifikant hinsichtlich ihres landschaftlichen Vorkommens in frühneuhochdeutscher Zeit ist auch die Pluralendung beim Verb im Präsens Indikativ. Die mittelhochdeutsche Endung -ent für die 3.P.P1. ist zumal in (west-)oberdeutschen Schriftdialekten auf die 2. und sogar auf die 1.P.P1. ausgedehnt worden; man bezeichnet diesen Dentalplural daher auch als "Einheitsplural". Wie der Untersuchung von Besch (1967: 310 ff., Karte 95) zu entnehmen ist, findet sich der Dentalplural frnhd. im Alemannischen und ein Stück rheinabwärts, am Oberrhein und in der Schweiz, teilweise aber auch im oberen Neckar- und Donaugebiet. Die im heuti-

Phonetisch-phono log i sehe und morphologische Aspekte

303

gen Schriftdeutschen gültige Regelung ist dagegen im Ostmitteldeutschen voll ausgeprägt, sie ist im Ostfränkischen anzutreffen und auch im Bairischen, ferner im Ostfälischen, im Niederfränkisch-Niederländischen und vereinzelt auch im Westmitteldeutschen. Diese Verhältnisse bestimmen im großen und ganzen auch noch die heutigen Mundarten (Frings 1957: 137; Schirmunski 1962: 522). Bei Murner findet sich fast ausschließlich der "Einheitsplural", so z. B.: (wir) achtendt, (wir) gloubendt, (wir) louffent, (ir) handient, (ir) kouffendt, (ir) sindt, (sy) möchtendt, (sy) sollendt, (sy) verachtendt. Die Apokope als Schwund des schwachakzentuierten /-e/ am Wort- oder Silbenende tritt ebenfalls in sprachlandschaftlich schwerpunktmäßiger Verteilung auf (vgl. v.a. Lindgren 1953; Besch 1967: 255 ff.), wobei ein deutlicher Gegensatz zwischen dem Mittel- und dem Oberdeutschen feststellbar ist. Die Apokope findet sich im 13./14. Jahrhundert zunächst im Bairischen, etwa hundert Jahre später im Ostfränkischen und Schwäbischen, noch etwas später auch im Hoch- und Niederalemannischen; erst im 15. Jahrhundert tritt sie auch im Rheinfränkischen auf, kommt hier aber nicht vor 1500 zum Abschluß. Im Ostmitteldeutschen findet sie sich in Vereinzelung nach 1500. Das /-e/ ist erhalten im Norden Hessens und Thüringens, in Obersachsen (mit Ausnahme der südwestlichen Region) und Schlesien. Von der Apokope betroffen sind v.a. Kasusformen des Substantivs, seltener des Adjektivs, und Verbalformen. Für lange Zeit war der Schwund des /-e/ Thema gelehrter Auseinandersetzung: Als "Lutherisches e" wurde es vor allem von oberdeutschen Sprachgelehrten abgelehnt. Bei Murner kommt die Apokope sehr häufig vor, bisweilen auch durch die Notwendigkeiten der Metrik bedingt, so z.B.: böß 'das Böse', 1er 'Lehre', narren capp 'Narrenkappe', (ich) findt, (ich) hör, (ich) dinckt 'ich düngte'; umgekehrt bleibt aber das schwachakzentuierte /-e/ dann erhalten, wenn es das Versmaß erfordert: ärtzte (NB 2,72), lere (NB 2,91), ere (NB

304

Schlußbet rächtung

2,102) und, seltener, beim Verb: kerne 'käme' (NB 2,23), were 'wäre' (NB 3,29), wiesche 'wüsche' (NB 2,119), bezeichnenderweise häufiger im Konjunktiv als im Indikativ. Im Unterschied zur Apokope markiert die Synkope keinen dezidierten sprachgeographischen Gegensatz und kann daher in dieser Betrachtung außer acht gelassen werden. Auffällig in Murners Werk sind sehr zahlreich auftretende Diminutive nach alemannischen bzw. allgemein oberdeutschen Bildungsmustern. Das Alemannische kennt verschiedene Formen der Verkleinerung - vgl. Weinhold, Alemannische Grammatik, S S 269-271, S. 232-236. Die einfachste, hauptsächlich im Schweizerischen übliche Form besteht in der Anfügung von /-i/ an das Substantiv, wofür sich bei Murner keine Beispiele finden lassen. Sehr häufig ist das Suffix /-i+1/, welches seit althochdeutscher Zeit geläufig ist und sich vor allem in der Schweizer, Breisgauer und Oberschwäbischen Mundart findet, während die abgeschwächte Form /-le/ im vorarlbergischen, niederschwäbischen und elsässischen Raum gebräuchlich ist. Bei Murner fallen auf: bersingil 'kleiner Barsch', hiirlingil 'kleiner, einjähriger Fisch', korpil 'kleiner Karpfen', schnad vischil 'kleiner Weißfisch', selmlingil 'kleiner Salm' bzw. bächle 'Bächlein', clausle 'kleine Klausel', ringle 'Ringlein', sechle 'unbedeutende Sache'. Ebenso alt wie die Diminutivbildung auf /-il/ und selbständig neben dieser bestehend ist das im Oberdeutschen bevorzugt verwendete Suffix /-lin/, das auch zu /-Ii/ verkürzt erscheint, so z.B. bei Murner sehr häufig: bliemlin 'Blümchen', fleschlin 'kleine Flasche', helmlin 'kleiner Halm', driitlin 'Geliebte' bzw. feurly 'Feuerchen', hundly 'Hundchen', härly 'Härchen', ortly 'kleine Stelle, Fleckchen' oder stiely 'Stühlchen'. Es zeigt sich mithin, daß Murners Werk im Hinblick auf die wichtigsten phonetisch-phonologischen und auf einige typische morphologische Erscheinungen, welche für

Wortschatz

305

die Herausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache wesentlich sind, im großen und ganzen den Entwicklungsstand widerspiegelt, der für die westoberdeutschen Sprachlandschaften in der Tendenz als charakteristisch angesehen werden kann. Insgesamt sind die Ausgleichsprozesse hier später eingetreten bzw. langsamer abgelaufen als im Ostoberdeutschen und zumal im Ostmitteldeutschen, was insbesondere für das durch konservative Beharrungskraft geprägte Alemannische zutrifft.

4.2

Der Wortschatz

Der Befund, wie er sich in bezug auf die oben skizzierten Phänomene darstellt, korrespondiert mit den in Kapitel 1 vorgelegten Ergebnissen der Strukturanalyse des Murnerschen Wortschatzes (Diasystem), worauf in Absatz 4.3 unter anderer Perspektive zurückzukommen sein wird. Die vorangegangenen Kapitel stellten den Wortschatz Murners unter den Leitgedanken der Strukturierung und des Wandels dar. Ausgangspunkt der Untersuchung war bei jenen Wörtern, die sich hinsichtlich ihres Zeichenaspekts nur geringfügig verändert haben, die jeweilige Bedeutung im Gegenwartsdeutschen, welche der bei Murner verwendeten kontrastiv gegenübergestellt wurde. Kombiniert mit einer streng kontext-orientierten idiomatischen Übersetzung des heute nicht mehr erhaltenen Wortgutes hat dieses in wissenschaftspraktischer Hinsicht unumgängliche Verfahren (vgl. dazu auch Penzl 1984: 148) Einsichten vermittelt in die Zusammensetzung des Wortschatzes in bezug auf seine diachronische, sprachlandschaftlich typische, soziale und stilistische Dimension und darüber hinaus SprachwandelVorgänge unterschiedlicher Art aufgezeigt.

306

Schlußbetrachtung

Sprachwandel, wie er sich im Werk Thomas Murners dokumentiert, manifestiert sich in mannigfachen Prozessen der Umgestaltung: in Vorgängen des Verluste, der Neubildung und des Bedeutungswandels lexikalischer Elemente. Jeder dieser Aspekte ist in den betreffenden Teilbereichen des Murnerschen Wortschatzes gesondert dargestellt und auch unter quantitativem Aspekt beleuchtet worden. In diesem Teil der Schlußbetrachtung werden die einzelnen Mosaiksteine wieder zusammengefügt, die analysierten Teile wieder zu einem Ganzen verbunden, indem sie in Relation zur Gesamtheit des der Untersuchung zugrundeliegenden deutschsprachigen (vgl. Kap. 1) Wortschatzes gesetzt werden. Dies geschieht zunächst in Form tabellarischer Übersichten, die im weiteren zu erläutern sind.

TABELLE 1 Untersuchter Gesamtwortschatz ohne Fremdwörter Teillexik Diasystem (Kap. 1 bzw. 2) Teillexik semantischer Wandel (Kap. 3)

100% 55% 45%

TABELLE 2 Teillexik Diasystem 1.

2.

3. 4.

Vor 1350 bzw. 1500 nachweisbar, davon a heute nicht mehr belegbar b heute veraltet Neologismen des 16. Jh.s, davon a heute nicht mehr belegbar b heute noch gebräuchlich Regionalismen Rotwelsch

55,0%

23,4% 5,8% 18,8% 2,1% 4,4% 0,5%

Wortschatz

307

Aus der Zusammenschau der Tabellen ergibt sich, daß zwar ein beträchtliches Maß des von Murner verwendeten Wortschatzes noch lexikalisch, d.h. in Nachschlagewerken nachweisbar ist, daß hiervon jedoch der überwiegende Teil heute in anderer Bedeutung gebraucht wird (Tabelle 1, Zeile 2) oder aber als veraltet ausgewiesen ist (Tabelle 2, Kategorie 1 b), während sich nur ein Bruchteil der Neologismen in identischer Bedeutung (Tabelle 2, Kategorie 2 b) erhalten hat. Wie der zweiten Tabelle zu entnehmen ist, überwiegt verständlicherweise (vgl. dazu Kap. 4.3) der ältere Wortschatz (Kategorie 1 a, b) gegenüber dem erst im 16. Jahrhundert entstandenen (Kategorie 2 a, b), doch ist letzterer mit insgesamt etwas über 20% recht stark vertreten. Dies läßt sich als Zeichen der sprachlichen Kreativität Murners bzw. seiner Offenheit gegenüber Neuerungen werten, andererseits entspricht dieser Befund in etwa demjenigen anderer Autoren des 16. Jahrhunderts. Von den seit 1500 entstandenen Neuprägungen ist lediglich der bereits genannte Bruchteil bis auf die Gegenwart überkommen, und die meisten der von Murner selbst geschaffenen Bildungen sind von seinen Zeitgenossen nicht aufgegriffen worden. Wesentliche Bedingungsfaktoren für diesen Umstand sind in Kapitel 2.2.2 ausgeführt und an typischen Beispielen erläutert worden. Andererseits hat Murner aber auch einige Bezeichnungen geprägt, die durchaus den Maßstäben der Funktionalität, der Verstehbarkeit und der Anschaulichkeit entsprechen, ohne daß sie aber darum in den zeitgenössischen Wortschatz aufgenommen worden wären. Einige sollen hier vorgestellt werden: hertzernstlich (1) 'von Herzen aufrichtig', 'den Ernst des Fühlens und Denkens betreffend'; interessant ist, daß sich bei Jean Paul das Substantiv "Herzensernst" findet (in 'Levana', erschienen 1845). Eine recht gelungene Neuprägung stellt sigel färben (1) 'siegelrot' dar. Plastisch wirken mer gewell [= -gewelle] (1) 'mächtige Meereswellen, Brecher' und

308

SchIuBbet rächtung

sandtgwel [= -gewelle] (1) "große Sandbank', beides analog gebildete Komposita mit einer desubstantivischen Ableitung als zweiter Konstituente, wie sie etwa in den Kollektiva 'Gebirge' oder 'Gestühl' anzutreffen ist. Eine konkrete, auf einen recht hohen Grad an Arbeitsspezialisierung hindeutende Berufsbezeichnung ist baumreiniger (1) 'mit der Baumpflege betrauter Forstarbeiter'. Auch die Bildung dantz rock (1) 'feine Kleidung, die zum Tanzen getragen wird', erscheint durchaus nach gängigem Muster konzipiert, läßt sich aber außerhalb des Murnerschen Werkes bislang nicht belegen. So ist der Anteil des vom Standpunkt der gegenwärtigen Schriftsprache als untergegangen zu bezeichnenden Wortgutes, das einerseits z.T. bis ins Althochdeutsche zurückreichende Wurzeln hat (Tabelle 2, Kategorie 1 a), das andererseits aber erst im 16. Jahrhundert entstand (Tabelle 2, Kategorie 3 a), recht hoch; aber auch dieser Befund nimmt sich im Vergleich zu dem bei anderen Autoren dieser Zeit (vgl. Kap. 4.3) nicht außergewöhnlich aus. Als bemerkenswert hoch ist die Zahl der Regionalismen (Tabelle 2, Kategorie 3) zu bezeichnen; das Rotwelsche (Tabelle 2, Kategoerie 4) fällt kaum ins Gewicht . Die Vorgänge der MerkmalsVeränderung haben unterschiedliche Arten des semantischen Wandels zur Folge (vgl. Kap. 3). Sowohl in der ersten Kategorie - Bedeutung vor 1350 bzw. 1500 nachweisbar - als auch in der zweiten - Bedeutung seit 1500 belegbar - überwiegen Fälle, bei welchen sich die Menge der Einzelbedeutungen bzw. der semantischen Merkmale verringert hat. Oft ging bei den untersuchten Wörtern damit eine Entspezialisierung, vielfach jedoch eine Verengung der Gesamtbedeutung Hand in Hand, wobei allerdings der seit älterer Zeit bestehende Bedeutungskern erhalten geblieben ist. Merkmalszuwachs, in nur sehr begrenztem Maße zu verzeichnen, bewirkte häufiger eine Verengung

Wortschatz Murners im Vergleich

309

als eine Erweiterung des Bedeutungsspektrums. Sehr zahlreich dagegen sind Veränderungen, die auf Substitution von Merkmalen zurückzuführen sind. Die sich in den Tabellen widerspiegelnden Vorgänge des Sprachwandels zeigen einen kleinen Ausschnitt der entlang der Zeitachse ablaufenden Veränderungsprozesse. Wörter gehen unter, Einzelbedeutungen oder semantische Merkmale von auch weiterhin existierenden Wörtern geraten außer Gebrauch. Was auf der einen Seite an Altem verlorengeht, wird auf der anderen durch Neues ersetzt, sei es durch Neologismen, durch Merkmalsreduktion, -Zuwachs oder -substitution. Da die zu benennenden Phänomene der außersprachlichen Wirklichkeit sich im Verlauf der historischen Entwicklung nicht nur wandeln, sondern aufgrund von insbesondere soziokultureilen und technischen Veränderungen in der Zahl tendenziell zunehmen, muß auch Sprache sich wandeln, müssen auch die sprachlichen Ausdrucksmittel sich erweitern lassen. Voraussetzungen hierfür sind die grundsätzliche Variabilität der Sprache und eine gewisse Inhomogenität der Sprachgemeinschaft(en). Daß Verständigung bzw. Verstehen auch über längere Zeiträume hinweg möglich ist, liegt andererseits in der gleichermaßen bestehenden Stabilität der Sprache begründet .

4.3

Der Wortschatz Thomas Murners im Vergleich zu dem anderer Autoren des 16. Jahrhunderts

Leitendes Erkenntnisinteresse der folgenden abschließenden Darstellung ist die Entwicklung von Ansätzen zu einer Standortbestimmung Murners innerhalb jenes Zeitraums des Frühneuhochdeutschen, in welchem sprachliche Ausgleichsprozesse aufgrund der spezifischen historischen Umstände intensiviert und beschleunigt ablaufen.

310

Schlußbeträch tung

Es gilt mithin, den Wortschatz Murners in Relation zu dem anderer bekannter Autoren des 16. Jahrhunderts zu stellen und in vergleichender Analyse die jeweiligen Charakteristika herauszuarbeiten. Auf die Nürnberger Hans Sachs und Jacob Ayrer ist bereits in früheren Zusammenhängen verwiesen worden (S. 28, 166), denn der Wortschatz dieser Schriftsteller erscheint in besonderer Weise als Vergleichs- bzw. Kontrastfolie geeignet. Wie Sachs versteht sich auch Ayrer als überzeugter Anhänger der Lutherischen Lehre, Murner dagegen als Verfechter des alten Glaubens. Ersterer ist, obwohl deutlich jünger, noch Zeitgenosse Murners, letzterer dagegen nicht mehr. Nürnberg gehört in jener Zeit dem bairischen Sprachgebiet an, und in dieser Hinsicht sind Murner, Sachs und Ayrer Vertreter des Oberdeutschen im weitesten Sinne. Innerhalb des vielfach gegliederten oberdeutschen Sprachraumes aber nimmt das Alemannische - nicht zuletzt auch aufgrund seiner Reliktlage - eine Sonderstellung ein, da die für die Herausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache wesentlichen Prozesse hier später einsetzen und insgesamt langsamer verlaufen als in anderen Sprachlandschaften. Nürnberg dagegen liegt geographisch im Grenzbereich zum Ostfränkischen, das durch Offenheit zum Mitteldeutschen wie zum Oberdeutschen charakterisiert ist. Die folgenden Übersichten betreffen die jeweiligen Diasysteme, nämlich das ältere (vor 1350 bzw. 1500 belegte und heute ungebräuchliche) Wortgut, das neuere (seit 1500 aufgekommene) und das regional gebundene, ferner das Rotwelsche und die Fremdwörter (in Übernahme von Eckel 1978). Ein Teilaspekt, die Neologismen des 16. Jahrhunderts, wird gesondert betrachtet. Die Werte ließen sich den Untersuchungen zu Hans Sachs (Tauber 1983, Bd. 1) und Jacob Ayrer (Olf 1987) entnehmen. Teilweise sind sie im Hinblick auf die hier interessierenden Fragestellungen anhand der betreffenden Kapitel gesondert aufgeschlüsselt worden; die Werte für Jacob Ayrer bedurften aufgrund eines Verse-

311

Wortschatz Murners im Vergleich

hens bei Olf (ebd., 242; 356) einer Überprüfung und erneuten Berechnung, wodurch eich geringfügige Abweichungen von den dort genannten Prozentsätzen ergeben.

TABELLE 1 Diasvsteme im Vergleich MURNER 1475-1537 100% 1. 2. 3. 4. 5.

älterer Wortschatz 46 neuerer Wortschatz 32 Regionalismen 7 Rotwelsch unter 1 Fremdwörter 14

SACHS 1494-1576

AYRER 1544-1605

100%

100%

30 47 2

38 45 3

-

21

-

14

TABELLE 2 Neologismen Vergleich

im

Verhältnis

zur

Gegenwartssprache

heute noch nicht mehr belegbar gebräuchlich

Neologismen

Summe

MURNER

100,0%

10,0%

90,0%

12,8

1,6

11,2

80,3 6,9

6,5

73,8 5,0

1 2 3

vor M. belegbar zuerst bei M. belegbar zeitgleich bei M. bzw. Luther

im

1,9

312

Schlußbet räch tung

SACHS 1 2

vor S. belegbar zuerst bei S. belegbar

AYRER 1 2

vor A. belegbar zuerst bei A. belegbar

100,0% 1

8,2%

91,8%

28,8

I 1 1

3,9

24,9

71,2

1 1

4,3

66,9

100,0% 1

21,1%

78,9%

46,0

ι 1 1

16,3

29,7

54,0

1 1

4,8

49,2

Die Anteile der in den jeweiligen Diasystemen (Tabelle 1) erfaßten Wortschatzbereiche weisen zum Teil erhebliche Abweichungen auf, wobei die Unterschiede zwischen den Werten bei Thomas Murner und Hans Sachs in allen Varietäten am deutlichsten sind, während die Jacob Ayrers in der Tendenz näher an jenen von Hans Sachs liegen. Im Bereich des älteren Wortgutes weist sich Murner als relativ konservativer aus, entsprechend geringer ist auch der Anteil des neueren Wortschatzes. Eine Erklärung dieses Befundes verlangt die Berücksichtigung der Faktoren Raum und Zeit. Einerseits bestätigen die Werte, daß das Westoberdeutsche noch im 16. Jahrhundert im Vergleich zu anderen Sprachlandschaften auch in lexikalischer Hinsicht durch stärkere Beharrungskraft geprägt ist. Andererseits muß freilich berücksichtigt werden, daß Murner knapp eine Generation älter ist als Sachs und daß der Abstand zwischen Murner und Ayrer nahezu drei Generationen beträgt. Insofern lassen sich die Zahlen lediglich als Tendenzwerte deuten. In der Tendenz aber zeigt sich auch bei Beachtung der regional bedingten Unterschiede im Verlauf des 16. Jahrhunderts eine gewisse Umschichtung des lexikalischen Inventars mit Rückläufigkeit des älteren Wortgutes bei gleichzeitiger Zunahme des neueren.

Wortschatz Murners im Vergleich

313

Bemerkenswert sind die Unterschiede im Bereich der Regionaliemen. Während die Anteile im Werk der Nürnberger bei 2% bzw. 3% liegen, finden sich im Schrifttum Murners mehr als doppelt so viele sprachlandschaftlich gebundene Elemente. Dieser Befund dürfte signifikant sein für den Entwicklungsstand des Alemannischen im Hinblick auf die Herausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache. Doch sollte auch hier der Zeitfaktor nicht außer acht gelassen werden. In diesem Sinne wären präzise Vergleichswerte z.B. von Thomas Platter (1499-1582) und seinem Sohn Felix (1536-1614) interessant, die wie Murner sehr viel gereist sind. Aus deren Wortschatz ließen sich gegebenenfalls Schlüsse ableiten, ob und inwieweit sich die regionale Eingebundenheit der Sprache dieser Region im Verlauf der auf Murner folgenden Generationen verändert. Entsprechende Untersuchungen liegen aber bislang nicht vor, und die Abhandlungen zum Wortschatz Zwinglys (Schenker 1978) oder Fischarts (Spengler 1969) sind von anderem Erkenntnisinteresse geleitet. Das Rotwelsche, das auch bei Thomas Murner lediglich als quantité négligable vertreten ist, bei Sachs und Ayrer dagegen gar nicht vorzukommen scheint, kann in diesem Zusammenhang vernachlässigt werden. Auffällig sind ferner die Abweichungen in den jeweiligen Anteilen der Fremdwörter, wobei Hans Sachs weit an der Spitze liegt, während sich bei Thomas Murner und Jacob Ayrer gleich niedrige Werte finden. Der Prozentwert in Murners gesamtem Werk entspricht in etwa den Ergebnissen der detaillierten Einzeluntersuchungen zum Fremdwortgebrauch bedeutender Autoren der Reformationszeit (Kettmann 1978: 341-439), die in bezug auf Murners Streitschriften und Briefe einen vergleichsweise geringen Prozentsatz ausweisen (ebd., 395; 399). Kettmann erklärt diesen Umstand zutreffend mit Murners Selbstverständnis als volksverbundenem Seelsorger, der seine Streitschriften in deutscher Prosa gezielt auf eine breitere Öffentlichkeit hin orientiert und daher bewußt auf gelehrte Abhandlungen verzichtet. Was für

314

Schlußbetrachtung

die Schriften zum Glaubenskampf zutrifft, gilt selbstverständlich in noch ausgeprägterem Maße für Murners volkstümliche Dichtung, seine Narren- und Moralsatiren. Als Franziskanerprediger ist ihm die Sprache breiterer Schichten wohlvertraut, und um wirken zu können, mußte er zunächst einmal zweifelsfrei verstanden werden. So ist es bezeichnend, daß er die verwendeten Fremdwörter häufig durch interpretierende Doppelformeln erklärt, z.B.: in sensu textuali / das ist in verstand des texts (Li B2b). Die zweite Tabelle stellt einen Auszug aus der ersten detailliert vor, nämlich die Neologismen des 16. Jahrhunderts im Verhältnis zur heutigen Gegenwartssprache. Die Thomas Murner betreffenden Werte sind bereits in Kapitel 2.1 erläutert worden; im Vergleich zu den entsprechenden Daten bei Sachs und Ayrer erscheinen sie freilich in anderem Licht. Betrachtet werden die von den Schriftstellern insgesamt verwendeten Neologismen, wobei das Augenmerk zunächst auf den jeweils eigenen Sprachschöpfungen (Spalte 1, je Zeile 2) liegt. In dieser Hinsicht erweist sich Thomas Murner mit Abstand als der Kreativste (80,3%), gefolgt von Hans Sachs (71,2%) und, weit dahinter, Jacob Ayrer (54%). Dies dürfte mit der überragenden geistigen Lebhaftigkeit Murners und der außerordentlichen sprachlichen Phantasie und Wendigkeit zusammenhängen, von der sein Werk allenthalben kündet. Entsprechend ist auch der Anteil der Übernahmen (Zeile 1) bei Murner geringer als bei den anderen, wobei im Falle Murners allerdings die Sonderkategorie in Zeile 3 einen unmittelbaren Vergleich verhindert. Zudem ist auch hier der Zeitfaktor zu berücksichtigen. So konnte beispielsweise Ayrer in deutlich stärkerem Maße auf gelungene Neuprägungen seines Jahrhunderts zurückgreifen, dementsprechend niedriger ist mithin sein Anteil an eigenen Bildungen. Betrachtet man die Anteile der noch heute gebräuchlichen Neologismen zunächst als Ganzes, so zeigt sich, daß deren Gesamtwert bei Ayrer (21,1%) an der Spitze

Wortschatz Murners im Vergleich

315

liegt, gefolgt von dem Murners (10%) und demjenigen des Hans Sachs (8,2%). Der hohe Prozentsatz bei Ayrer erklärt sich allerdings zum überwiegenden Teil aus den nicht von ihm selbst geprägten Neologismen, also den Übernahmen (16,3%); diese dürften vermutlich etliches enthalten, was ursprünglich unter anderem wohl auch auf Hans Sachs oder sogar auf Thomas Murner zurückzuführen ist. Dadurch relativiert sich der Befund bei Ayrer erheblich, zumal die erstmals bei ihm nachweisbaren und auch heute verwendeten Neubildungen mit nicht ganz 5% noch unter dem Durchschnittswert dieser Statistik liegen. Im Vergleich dazu ist der betreffende Prozentsatz bei Murner erheblich höher: von den 10% der heute noch erhaltenen Neologismen gehen allein 6,5% und damit ca. zwei Drittel auf ihn zurück; bei Hans Sachs sind es etwa mehr als die Hälfte (4,3% von 8,2%). Eine weitere Besonderheit sei abschließend erwähnt. Tauber betont ausdrücklich (1983: 1,74 ff.; 1,190) den Einfluß Luthers auf den Wortschatz von Hans Sachs und beziffert diese Größe mit 4% (entsprechende Werte bei Ayrer fehlen). Auch Murners Sprachgebrauch weist, wie mehrfach betont, gewisse Überschneidungen auf mit dem des Reformators als eines unmittelbaren Zeitgenossen und Kontrahenten, wobei allerdings in bezug auf ca. 7% der Neuprägungen (Tabelle 2, Zeile 3) die Richtung der Beeinflussung offen gelassen werden muß, da sich aufgrund des derzeitigen Standes der Nachschlagewerke die Urheberschaft nicht eindeutig klären läßt. Unterschiedliche Glaubensüberzeugungen sind im Frühstadium der Reformation offenbar kein Kriterium für die Meidung bestimmter Ausdrücke. Im Gegenteil dürfte das Aufgreifen prägnanter Begriffe des jeweiligen Kontrahenten kaum vermeidbar gewesen sein, wollte man angesichts der zahlreichen Unklarheiten in der Sache zumindest sprachlich verstanden werden; ein solches Vorgehen mochte darüber hinaus hinsichtlich der Präzisierung des eigenen Standpunktes vor der Öffentlichkeit

316

Schlußbetrachtung

einen Vorteil in der Argumentation geboten haben, solange noch auf Einigung zu hoffen war.

QUELLENVERZEICHNIS

Die deutschsprachigen Schriften Thomas Murners werden gemäß den nachfolgend genannten Ausgaben bzw. Originaldrucken zitiert. Die dafür im Wörterbuch verwendeten Sigel sind den jeweiligen Titelangaben in Fettsatz vorangestellt; die Reihenfolge ist alphabetisch, um eine rasche Identifizierung der Belege zu ermöglichen. Bei edierten Werken sind die vom Herausgeber gewählten Sigel bzw. die in der Fachliteratur gängige Zitierform übernommen; Originaldrucke werden nach Hauptbegriff(en) zitiert. Ν D S Thomas Murners deutsche Schriften mit den Holzschnitten der Erstdrucke. Herausgegeben unter Mitarbeit von G. Bebermeyer, E. Fuchs, P. Merker, W. Pfeiffer-Belli und M. Spanier von Franz Schultz. Berlin, Leipzig 1917-1931. A d e l An den GroB=/ nichtigsten und / Durchlüchtigsten adel. tüt=/ scher nation das sye den / christlichen glauben be=/ schirmen / wyder den / Zerstörer des glaubens Christi / Mart i nun / luther einen verfie/ rer der einfei-/ tigen christen. (StraBburg 24.12.1520). (anonym). MDS 7. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leipzig 1928. A i n neu lied Ain new lied von / dem undergang des Chri =/ etlichen glaubens Doct. / Murner. inn Bruoder / Veiten thon, s.l., s.a. (Anfang 1522). Α η t w u r t Doctor Murners Antwurt / uff die Anklag eines Eersamen Wysen Radtes der Statt Zürich gemeinen / Eidgnossen über ihn gethan. s.l., s.a. (Luzern 1526). A p p e l l a t i o n und b e r u o f f Appellation und beruoff der hoch=/ gelörten doctores Johannis Ecken / Johan=/ ni s Fabri / und Thome Murner / für die xij. ort einer / loblichen Eydtgnoschafft wider die vermeinte di=/ sputati on zuo Bern gehalten / beschehen vor den / kleinen rädten und hunderten einer loblichen / Stadt Lutzern / und durch doctor Thomas / Murner exequiert montag nach Nico=/ lai / in dem jar Christi M.D.XXvij. (Luzern 1527). A u Κ l Antwurt und klag mit ent=/ schuldigung doctor Murners wider bruoder Michel stifel weyt von eßlingen daheim / uff das stüfel / buch, so er wider meyn lied gemachet hat / daruß er des lieds den rechten / thon erlernen mag. (Straßburg 7.9.1522). MDS 8. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leipzig 1928. Β a b G e f Von der Babylonischen gefengk/- nuß der Kirchen / Doctor Martin Luthers, s.l., s.a. (Straßburg 1520, anonym). Β e η e d Der iuden Benedicte wie sy / gott den herren loben, und im umb die speyß dancken. / Durch den hochgelerten herren doctor Thomas murner / barfüsser orden von hebrayscher sprach in deutsch ver=/ dalmetschett,

318

Quellen

und wie sy iren dodten begraben. Franckfurt 1512. B e k e n n u n g Bekennung der / süben Sacramenten wider Martinum Lutherum / gemacht von dem unüberwintliehen künig zuo / Engelland und in Frankreich einem Herren zu Hibernien, Heinrico des / namens dem achtesten. Doctor Murner hat es vertütschet. Straßburg 7.9.1922. Β F Ein andechtig geistliche Badenfart / des hochgelerten Herren Thomas mürner / der heiligen geschrifft doctor barfuoser orden / zuo Straßburg in dem bad erdicht / gelert und ungelerten nutzlich zuo bredigen und zuo lesen. (Straßburg 1514). HD S 1,2. Hg. von Victor Michels. Berlin, Leipzig 1917. Β ρ t Von dem bab =/ stenthum das / ist von der höchsten ober / keyt Christiichs glau =/ ben wyder doctor / Martinum Luther. Straßburg 13.12.1520. (anonym). MDS 7. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leipzig 1928. Β r Ein brieff den Strengen eren / not festen Fursuhtigen Ersamen wysen der xij örter einer löblichen eydtgnoschafft gesand=/ ten botten. Thome Murner der heiligen geschrifften und / beider rechten Doctor barfuosser orden, uff dem tag zuo / Einsidlen. In dem iar, Christi unsers herren. M.D / xxvi uff Philippi und Jacobi gehalten, wider die lester / lieh flucht, und das verzwifflet abschreiben Ulrich Zwin / gl ins, worum er uff der disputation zuo Baden von den / xij örteren ersetzet nit wi l erschinen, so er doch frey ge=/ leit hat dar und dannen zuo reiten. (Luzern 1526). Abgedruckt in: Thomas Murner im Schweizer Glaubenskarrpf. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Münster in Westfalen 1939. S.1-6. Β Τ Des alten christlichen beeren / Testament, s.l., s.a. (Luzern 1528). Hg. von Max Scherrer. In: Anzeiger für schweizerische Geschichte 50. 1919. S.6-38. Β Ζ Von des jungen Beren zenvue [Zähn-Weh] im mundt. s.l., s.a. (Luzern 1528). Hg. von Joseph Lefitz. In: Archiv für elässische Kirchengeschichte 1. 1926. S.141-167. Ε Ν Enderung und schma / ch der bildung Marie / von den juden bewiesen. / und zuo ewiger gedecht=/ nüß durch Maximili=/ anum den römischen key=/ ser zuo malen verschaffet / in der löblichen stat kol=/ mer. von dannen sy ouch ewig vertriben syndt. s.l., s.a. (anonym). Auch hg. von Adam Klassert. In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur El saß-Lothringens 21. 1905. S.78-155; 22. 1906. S.255-275. E r · Ein christliche / und brlederli =/ che ermanung zuo dem hoch / gelerten doctor Martino lu / ter Augustiner orden zuo Wit / temburg (Daz er etlichen re / den von dem newen testa / ment der hei II igen messen gethon) abstande / und / wider mit gemeiner / Christenheit sich / vereinige. s.l. (Straßburg) 11.11.1520. (anonym). MDS 6. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leipzig 1927. F ü r s u c h t i g e n An die Fürsuchtigen ersamen vuy / senn und frommen standhafftigen / christen des alten woren und ungezwiffleten glaubens / der gemeinen Christenheit alle underthon und verwan =/ ten der löblichen herschafft von Lutzern ein entschuldig =/ ung Doctor Murners. Luzern 17.5.1527.

Quellen

319

G u a i a c Ulrichen von hutten eins teut / sehen Ritters von der wunderbarliehen artzney des / holtz Guaiacum genant, und wie man die Fran-/ tzosen oder blätteren heilen sol, zuo herrn Albre-/ chten dem Churfürsten, Cardinalen, und Ertz-/ bischoff von Mentz ein buoch beschriben / Durch den hochgelerten herren Thomam / Murner der heiligen geschrifft und / beider rechten Doctor geteut-/ sehet und verdolmetschet. / Getruckt und seliglich vollendet durch Johannem Grieninger in / der keyserlichen stat Straßburg uff sant Laurentzen abent In / dem Jar nach der geburt Christi. N.D. und xix. (Straßburg 1519). Abgedruckt in: Boecking, Eduard (Hg.): Ulrichs von Hutten Reden und Lehrschriften mit erläuternden Angaben. Leipzig 1861. S.397-499. G e i s t 1 R Wie doctor. H. / Luter uß falsch / en Ursachen bewegt Das / geistlich recht ver / brennet hat. Straßburg 17.2.1521. (anonym). MDS 8. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leipzig 1928. G h Ν Die gots heylige meß von gott allein / erstifft / ein städt und lebendigs opffer / für die lebendigen / und die dodten / die höchste frucht der Christenheit / wider die fünffte schlußred zuo Bern disputiert in der Eidtgno / schafft den frommen alten Christlichen Bernern zuo / trost und behilff gemacht / und zuo Lutzern of=/ fentlich durch doctor Thomas Hurner / geprediget / und mit dem woren / gots wort befestiget. / Gedruckt in der Christlichen statt Lutzern im / jar so man zahlt M.D.XXVJJJ. uff den / zwölfften tag des Uintermondts. (Luzern 12.11. 1528). Abgedruckt in: Flugschriften aus der Reformationszeit. XIX. Thomas Murner. Die gottesheilige Messe von Gott allein erstiftet. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Halle (Saale) 1928. S.1-49. G Ν Die geuch / mat zuo straff allen wybschen man-/ nen durch den hochgelerten herren / Thornan Murner der heyligen / geschrifft doctor / beyder rechten / Licentiaten / und der hohen schuol / Basel des Keyserlichen rechtens / ordenlichen lerer erdichtet / unnd / eyner frunmen gemeyn der / löblichen statt Basel in frey=/ den zuo eyner letz be=/ schriben und ver=/ lassen. (Basel 1519). MDS 5. Hg. von Eduard Fuchs. Berlin, Leipzig 1931. H i s t o r y Die war History von den vier / ketzer prediger ordens / zuo Bern in der / Eydgnosschafft verbrant. Ein schön lied von der unbefleckten / entpfengknüß Marie, s.l., s.a. (anonym). H u a Hie würt angezeigt das unchristlich / frevel, ungelört und unrechtlich ußrieffen und fürnemmen / einer loblichen herrschafft von Bern ein disputation zuo / halten in irer gnaden statt, wider die gemein Christen=/ heit, wider das heylig gots wort, wider das Evangelien / Christi Jhesu, wider die heyligen geschrifften des alten und nuwen testaments, wider den alten woren und / ungezwifleten Christlichen glauben, und wider alle menschliche fromkeit und erberkeit. / Gedruckt in der Christlichen statt Lutzern im jar / so man zalt M.D.xxviij. uff den / achten tag des Wolffmonds. (Luzern 8.12.1528). Abgedruckt in: Thomas Murner im Schweizer Glaubenskampf. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Münster in Westfalen 1939. S.39-86. Inst Instituten ein / warer ursprung unnd / fundament des Keyserlichen rechtens, von / dem hochgelerten herren Thoman Murner / der heiligen ge-

320

Quellen

schrifft Doctor, beyder rechten / Li cent i aten, verdütschet Und uff der / hohen schuol Basel in syner orden / liehen lectur offenlich mit dem / latin verglichet. Basel 8.4.1519. IC g u E Ob der künig / uB enge Hand / ein lügner sey oder / der Luther. Straßburg 11.11.1522. MDS 8. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leipzig 1928. Κ Κ Κ Der Lutherischen Evangelischen Kirch / en dieb- und Ketzer Kalender. Get ruckt und bsehen durch mich Thomas / Murner Barfüßer Ordens Doctor der Heil. / Gschrifft und beyder Rechten, Pfarrer in / der christlichen Stat Lucern. / Samstag nach / Agatha in dem jar. M.D.xxvii. (Luzern 1527). Hg. von Georg Ernst Waldau. Der erste teutsche Kirchen- und Ketzeralmanach mit erläuternden Anmerkungen als kleiner Beitrag zur Reformationsgeschichte. Nürnberg 1804. S.10-30. L l Von Doctor / Mart i nus luters / leren und predigen. Das sie / argwenig seint / und nit gentz / lieh glaubwirdig zuo halten, s.l. (Straßburg) 24.11.1520. MDS 6. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leizpig 1927. L Ν Von dem grossen / Lutherischen Narren wie in / doctor Murner beschworen hat. s.l. (Straßburg) 19.12.1522. MDS 9. Hg. von Paul Merker. Berlin 1918. Ν S Die Mülle von / Schwyndelßheym und / Gredt Müllerin Jarzit. Straßburg 1515. (anonym). MDS 4. Hg. von Gustav Bebermeyer. Berlin, Leipzig 1923. Ν Β Doctor murners / narren bschwerung. s.l., s.a. (Straßburg 1512). MDS 2. Hg. von M. Spanier. Berlin, Leipzig 1926. P r o t 1 Allen und yeglichen geistlichen / oder weltlichen wes stadts, würden oder wesen. Straßburg 18.8.1515. Hg. von Timotheus Wilhelm Röhrich. In: Zeitschrift für die historische Theologie 18. 1848. S.588-590. P r o t 2 Defensión und Protestation. D. Thome Murner / das er wider Doc. Mar. Luther nichtz Unrechts / gehandlet hab. Straßburg 8.3.1521. Hg. von Timotheus Wilhelm Röhrich. In: Zeitschrift für die historische Theologie 18. 1848. S.598-602. S e η d b r Ein sendbrieff der acht Christlichen / ort einer loblichen Eidtgnoschaf f t mit namen Lutzern, / Ury, Schwytz, Underwalden, Zug, Fri burg, Sola=/ thorn, Glariß, an ein lobliche herschafft von Bern fle=/ helich, und uff das höchst bittend und ermanendt, by / dem alten waren Christlichen glauben zuo beliben, / und sich der evangelischen und Lutherischen / ketzerien nit beladen noch enteren sollen. Ein spötliche und unfrüntliche antwurt / der loblichen herschafft von Bern den / obgenannten acht Christlichen örtern gethon: und durch / den druck ußgespreitet. Lutzern 1529. S t a t r Der kei / serlichen statre / chten ein ingang / und wares fundament Mei / ster und rädten tütscher na / ti on von Doctor Thomas / Murner gegabet und zuo ge / fallen vertütschet. Straßburg 29.9.1521. S Ζ Der schelmen zunfft. / Anzeigüng alles Weltleuffigen mütwils, Schalck=/ hei ten und bieberyen / di ser zeyt. Durch den hochgelerten herren doctor Thomas mürner / von Straßburg / schimpfflichen erdichtet / und zuo Franckfurt an / dem meyn mit ernstlichem fürnemen geprediget, s.l.

Quellen

321

(Frankfurt) 1512. MOS 3. Hg. von N. Spanier. Berlin, Leipzig 1925. U r s a c h Ursach und verantwurtung w o r u m / doctor Thomas Murner ki Ichherr zuo Lutzern nit ist / uff der disputation zuo Baden gehalten erschinen. s.l., s.a. (Luzern 1527). U B l e g u n g Ein uBlegurig und ercleren des selbigen spötlichen, unchristlichen und ungesaltzenen / brieffs der herschafft von Bern durch doctor Thomas Murner ußgelegt und zuo verston geben. Lutzern 1529. II t r Τ i t Ut ri usque / iuris tí tul i et regule / a doctore Thoma Murner Ar / gentinensi or. Minorum in Alema / ηicum traduci i eloquiun ad uti / litatem eorun qui in inclyta / Basiliensi universitate / Jura suis studiis / profiteban / tur. Basel 1518. Neuauflage Basel 1520. V i r g Vergi lij ma / ronis dryzehen / Aeneadische Bücher / von Troianischer zer-/ Störung, und uffgang des Römischen / Reichs, durch doctor Murner vertütst. Maximiliano, dem durchlüchtigen / Milten / Fridsamen und angeborner fürsichtigkeit weisen Fürsten dise gelerte gab. A.E.I.O.V. Straßburg 28.8.1515. V IC Von den vier ketzeren Prediger / ordens der observantz zuo Bern / im Schweytzer land verbrannt / indem jar noch / Christi geburt. M.CCCCC.ix. uff den nechsten / donderstag noch Pfingsten. Mit vil schönen figürlin und lieblichen / reymsprüchen neüwlich geteutscht. s.l., s.a. (Straßburg 1509). MDS 1,1. Hg. von Eduard Fuchs. Berlin 1929. U ν Ein worhafftigs verantwurten / der hochgelorten doctores und herren, die zuo Baden uff der disputation gewesen sint / vor den. xij. orten einer loblichen eidtgnoschafft wider / das schentlich, erstuncken, und erlogen anklagen Ul=/ rieh Zwinglyns, das der fierzig mal erloß diebsch böß=/ wicht uff die frummen herren geredt hat und in den druck / het lassen kummen. Von doctor Thoma. Murner ge / macht, ob der Zwingly lüstig wurde das er im das übe / rig ouch hin uß gebe noch dem rechten winckel meß. Mit ufflösung der Argument die / Ulrich Zwingly noch der disputa=/ tion hinder dem offen für har gebol / len hat mit guot schenckel von Bern, s.l., s.a. (Luzern 1526). Abgedruckt in: Thomas Murner im Schweizer Glaubenskampf. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Münster in Westfalen 1939. S.7-38.

LITERATURVERZEICHNIS

Spezielle Literatur zu Lexikologie und Lexikographie findet sich im Vorwort zum Hurner-Wörterbuch (Bd. 2). Abramowski, Annaliese: Der Beitrag der Beschwerdeschriften aus der Zeit des Bauernkrieges in Deutschland 1525/26 zur Herausbildung einer nationalen Norm der Literatursprache unter besonderer Berücksichtigung syntaktischer Entwicklungstendenzen. Diss. Berlin 1979. Agricola, Erhard (Hg.): Die deutsche Sprache. Kleine Enzyklopädie. 2 Bde. Leipzig 1969. Agricola, Erhard / Schildt, Joachim / Viehweger, Dieter (Hgg.): Wortschatzforschung heute. Aktuelle Probleme der Lexikologie und Lexikographie. Leipzig 1982. Alberici, Clelia: Un mazzo di carte istruttivo, tedesco, del sec. XVI per insegnare le "Instituzioni" di Giustiniano. In: Rassegna di studi e di notizie I. 1974. Vol. II. S.37-60. Albert, Peter: Freiburger Erinnerungen an Thomas Murner. In: Franziskanische Studien 6. 1919. S.235- 247. Allan, Keith: Linguistic meaning. 2 Bde. London 1986. Althaus, Hans Peter: Ergebnisse der Dialektologie. Bibliographie der Aufsätze in den deutschen Zeitschriften für Hundartforschung 1854-1968. Wiesbaden 1970. Anderson, Robert / Goebel, Ulrich / Reichmann, Oskar: Frühneuhochdeutsch "arbeit" und einige zugehörige Wortbildungen. In: Festschrift für Elfriede Stutz. Hg. von Alfred Ebenbauer. Wien 1984. S.1-29. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Bisher von Bd. 1 Lieferung 1 (a-abfal), Lieferung 2 (abfal-action), Lieferung 3 (actor-angarie), Lieferung 4 (angarie-Äpfelkern). Berlin, New York 1986 ff. Andresen, Karl G.: Über deutsche Volksetymologie. 3., stark vermehrte Aufl. Heilbronn 1878. Arndt, Ernst: Das Aufkommen des begründenden "weil". In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Halle) 81. 1959. S.388-415. Ashworth, Earline J.: Studies in Post-Medieval Semantics. London 1985. Augst, Gerhard: "Haupt" und "Kopf". Eine Wortgeschichte bis 1500. Diss. Mainz 1969. - Sprachnorm und Sprachwandel. Vier Projekte zu diachroner Sprachbetrachtung. Wiesbaden 1977. Bach, Adolf: Deutsche Mundartforschung. Ihre Wege, Ergebnisse und Aufgaben. Eine Einführung. 3. Aufl. Heidelberg 1969. Geschichte der deutschen Sprache. Tübingen 1970.

324

Literatur

Bach, Heinrich: Die eritstehung der deutschen hochsprache im frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für Mundartforschung 23. 1955. S.193-201. - Handbuch der Luthersprache. Laut- und Formenlehre in Luthers Wittenberger Drucken bis 1545. Bd. I. Kopenhagen 1974. - Die Rolle Luthers für die deutsche Sprachgeschichte. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hg. von Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. Berlin 1985. 2. Halbbd. S.1440- 1447. Baeumer, Max L.: Gesellschaftliche Aspekte der llVolks"-Literatur im 15. und 16. Jahrhundert. In: Grimm, Reinhold / Hermand, Jost (Hgg.): Popularität und Trivialität. Frankfurt a. M. 1974. S.7-50. - Sozialkritische und revolutionäre Literatur der Reformationszeit. In: Internationales Archiv für Sozi algeschichte der deutschen Literatur 5. 1980. S.169-250. Bahder, Karl von: Grundlagen des neuhochdeutschen Lautsystems. Straßburg 1890. - Zur Wortwahl der frühneuhochdeutschen Schriftsprache. Heidelberg 1925. (Germanistische Bibliothek, II. Abteilung, Bd. 19). Baldegger, Jacob: Untersuchungen über eine alemannische Evangelienhandschrift der Stadtbibliothek Zürich. Diss. Freiburg/Schweiζ 1904. Balke, Gustav: Besprechung von Thomas Murners Leben und Werk auf den Seiten I-LXXXIX seiner Murnerausgabe. Bd. 1. Stuttgart 1890. Balzer, Berndt: Bürgerliche Reformationspropaganda. Die Flugschriften des Hans Sachs in den Jahren 1523-1525. Stuttgart 1973. Barth, Erhard: Deutsches Mundart-Wörterbuch 1945-1965. In: Zeitschrift für Mundartforschung 33. 1966. S.190-192. Bartsch, Renate: Norms, tolerance, lexical change, and context dependency of meaning. Vortrag, Bochumer Konferenz über Vagheit und Textsemantik. 1980. Bartsch, Renate / Vennemann, Theo: Grundzüge der Sprachtheorie. Eine linguistische Einführung. Tübingen 1983. (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 32). Bauer, Gerhard: Die sprachvereinheitlichende Wirkung des Bauernkrieges von 1525. In: Akten des V. Internationalen Germanisten-Kongresses. Hg. von Leonard Forster und Hans-Gert Roloff. Bd. 5,3. Bonn, Frankfurt a. H., München 1976. S.17-26. Bäumker, Clemens: Der Anteil des Elsaß an den geistigen Bewegungen des Mittelalters. Straßburg 1912. Bebermeyer, Gustav: Murnerus pseudepigraphus. Diss. Göttingen 1913. Zu Murners Gäuchmatt und Mühle von Schwindelsheim. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 44. 1920. S.53-77. - Vom Wesen der frühneuhochdeutschen Sprache 1350- 1600. In: Zeitschrift für Deutschkunde 43. 1929. S.697-707. Becker, Josef: Die Verleihung und Verpfändung der Reichslandvogtei Elsaß von 1408-1634. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 51. 1877. S.108-153. - Geschichte der Reichslandvogtei im Elsaß. Von ihrer Errichtung bis zu ihrem Übergang an Frankreich 1273-1648. Straßburg 1905. Benzing, Josef: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen

Literatur

325

Sprachgebiet. Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen. Bd. 12. Wiesbaden 1963. Berger, Arnold E.: Thomas Murner und sein Kampf gegen die Reformation. In: Arnold Berger: Satirische Feldzüge wider die Reformation. Leipzig 1933. S.5- 145. Berlit, Georg: Martin Luther, Thomas Murner und das Kirchenlied des 16. Jahrhunderts. Leipzig 1906. Bernstein, Basil: Soziale Struktur, Sozialisation und Sprachverhalten. Aufsätze 1958-1970. Amsterdam 1970. (Schwarze Reihe Nr. 8). Bernstein, Eckhard: Die erste deutsche Äneis. Eine Untersuchung von Thomas Murners Äneis-Übersetzung aus dem Jahre 1515. Meisenheim am Glan 1974. - Die Literatur des deutschen Frühhumanismus. Stuttgart 1978. Bernstein, Karl: Thomas Murners Latin: Some Notes on his Aeneid Translation of 1515. In: Classical Foloa 26. 1972. S.72-82. Besch, Werner: Zweigliedriger Ausdruck in der deutschen Prosa des 15. Jahrhunderts. In: Neuphi lologische Mittel" lungen 65. 1964. S.200-221. Zur Erschließung des früheren Sprachstandes aus schriftlichen Quellen. In: Vorarbeiten und Studien zur Vertiefung der südwestdeutschen Sprachgeschichte. Hg. von Friedrich Maurer. Freiburg 1965. S.104-130. (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte. Bd. XVII). Sprach Landschaften und Sprachausgleich im 15. Jahrhundert. Studien zur Erforschung der spätmittelalterlichen Schreibdialekte und zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. München 1967. (Bibliotheca Germanica 11). - Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 87. 1968. S.405-426. Bemerkungen zur schreibsoziologischen Schichtung im Spätmittelalter. In: Die Stadt in der europäischen Geschichte. Festschrift für Edith Ennen. Bonn 1972. S.459-470. Zur Edition von deutschen Texten des 16. Jahrhunderts. In: Alemannica. Festschrift für Bruno Boesch. Bühl 1976. S.392-411. Zur Bestimmung von Regularitäten bei den sprachlichen Ausgleich s Vorgängen im Frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 98. 1979. Sonderheft: Aus der Werkstatt deutscher Literatur- und Sprachwissenschaft. Festgabe für Hugo Moser. S.130-150. - Schriftsprache und Landschaftssprachen im Deutschen. Zur Geschichte ihres Verhältnisses vom 16.-19. Jahrhundert. In: Rheinische Vierteljahresblätter 43. 1979. S.323-343. Frühneuhochdeutsch. In: Lexikon der Germanistischen Linguistik. Hg. von Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand. 2., vollständig neubearbeitete Aufl. Tübingen 1980. S.588-597. [1. Auflage 1973. S.421-430]. - Dialekt, Schreibdialekt, Schriftsprache, Standardsprache. Exemplarische Skizze ihrer historischen Ausprägung im Deutschen. In: Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Hg. von Werner Besch, Ulrich Knoop, Wolfgang Putschke, Herbert Ernst Wiegand. 2 Halbbde. Berlin, New York 1982; 1983. Hier Bd. 1,2. S.961-990. Zur Beurteilung der sprachlichen Ausgleichsvorgänge im Frühneuhochdeutschen. In: Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Internationalen

326

Literatur

Germanisten-Kongresses, Göttingen 1985. Bd. 4. Tübingen 1986. S.170-177. Die Entstehung der deutschen Schriftsprache. Bisherige Erklärungsmodelle - neuester Forschungsstand. Opladen 1987. (Veröffentlichungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Uissenschaften G 290. Vorträge Geisteswissenschaften). Besch, Werner / Uegera, Klaus-Peter: Frühneuhochdeutsch. Zun Stand der sprachwissenschaftlichen Forschung. Zeitschrift für deutsche Philologie 106. 1987. Sonderheft. - Aspekte gegenwärtiger Sprachforschung im Frühneuhochdeutschen.In: Zeitschrift für deutsche Philologie 106. 1987. Sonderheft. S.2-18. Besch, Werner / Knoop, Ulrich / Putschke, Wolfgang / Wiegand, Herbert Ernst (Hgg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. 2 Halbbde. Berlin, New York 1982; 1983. Besch, Werner / Reichmann, Oskar / Sonderegger, Stefan (Hgg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2 Teilbde. Berlin, New York 1984; 1985. Betz, Werner: Aufgaben deutscher Wortforschung. In: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 18. 1962. S.1-15. Beutin, Wolfgang: Das Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800. Hamburg 1972. Beyer, Ernest: La flexion du groupe nominal en alsacien. Etude descriptive et historique avec 60 ct. Paris 1973. Bihlmeyer, Karl: Thomas Murner. In: Kirchliches Handlexikon 2. 1912. Sp. 1064. Bindewald, Helene: Die Sprache der Reichskanzlei zur Zeit König Wenzels (1378-1400). Ein Beitrag zur Geschichte des Frühneuhochdeutschen. Halle 1928. Birlinger, Anton: Zum alemannischen Sprachschatze. In: Alemannia 16. 1887. S.159-181. Zum deutschen Sprachschatze. In: Alemannia 18. 1890. S.17-46. Boesch, Bruno: Untersuchungen zur alemannischen Urkundensprache des 13. Jahrhunderts. Bern 1946. Bohnenberger, Karl: Die alemannische Mundart. Tübingen 1953. Bolte, Johannes: Der Schwank vom Esel als Bürgermeister bei Thomas Murner. In: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 7. 1897. S.93- 96. Boon, Pieter: Der "Dativus sympatheticus" in den Werken Thomas Murners. Ein Beitrag zu der Forschung nach dem Wesen des "sympathetischen Dativs" in den indogermanischen Sprachen. In: Indogermanische Forschungen 84. 1979. S.273-354. Der Gebrauch des sogenannten "modalen Infinitivs" in den Verbgefügen "sein" + Infinitiv mit "zu" bzw. "haben" + Infinitiv mit "zu" durch Thomas Murner. Ein Beitrag zu der Forschung nach dem Ursprung und dem Wesen dieser Konstruktion. In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache 1. 1981. S.190- 198. Die Apokoinukonstruktion im Frühneuhochdeutschen. In: Indogermanische Forschungen 87. 1982. S.223- 238. Boretzky, Norbert: Einführung in die historische Linguistik. Reinbek bei Hamburg 1977. Bornert, René: La réforme protestante du culte à Strasbourg au XVIe siècle -

Literatur

327

(1523-1598). Approche sociologique et interprétation théo log i que. Leiden 1981. (Studies in medieval and Reformation thought 28). Borries, Emil von: Die Rolle der Siebenzahl in einer wissenschaftlichen Fehde zwischen Wimpheling und Murner. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte des ausgehenden Hittelalters. In: Jahrbuch für die Geschichte, Sprache und Literatur Elsaß-Lothringens 34. 1918. S.18-52. Uimpheling und Murner im Kampf un die ältere Geschichte des Elsasses. Ein Beitrag zur Charakteristik des deutschen Frühhumanismus. Heidelberg 1926. (Schriften des Wissenschaftlichen Instituts der ElsaB-Lothringer im Reich 7). Brady, Thomas A. (jun.): Ruling class, regime and reformation at Strasbourg, 1520-1555. Leiden 1978. Brandt, Gisela: Volksmassen - sprachliche Kommunikation - Sprachentwicklung während der deutschen frühbürgerlichen Revolution (1517- 1526). Diss. Berlin 1981. Braun, Wilhelm: "Bäcker", "Fleischer", "Tischler". Wortschatzuntersuchungen im Bereich des Handwerks am Beispiel konkurrierender Berufsbezeichnungen. In: Dückert, Joachim (Hg.): Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache auf der lexikalischen Ebene (1470-1730). Untersucht an ausgewählten Konkurrentengruppen. 2., unveränderte Aufl. Berlin 1981. S.55119. (Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen 56,2). Brekle, Herbert Ernst: Semantik. Eine Einführung in die sprachwissenschaftliche Bedeutungslehre. München 1972. Brückner, Wolfgang (Hg.): Volkserzählung und Reformation. Ein Handbuch zur Tradierung und Funktion von Erzählstoffen und Erzählliteratur im Protestantismus. Berlin 1974. Buchberger, Michael: Lexikon für Theologie und Kirche. Begründet von Michael Buchberger. 2., völlig neu bearbeitete Aufl. Hg. von Josef Höfer und Karl Rahner. 14. Bde. Freiburg 1957-1968. Büchner, Frauke: Thomas Murner. Sein Kampf um die Kontinuität der kirchlichen Lehre und die Identität des Christenmenschen in den Jahren 15111522. Diss. Berlin 1974. Bühler, Karl: Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Stuttgart, New York 1982. Burdach, Karl: Reformation, Renaissance, Humanismus. 2. Aufl. Berlin 1926. - Vorspiel. Gesammelte Schriften zur Geschichte des deutschen Geistes. Bd. 1, Teil 2: Reformation und Renaissance. Halle 1926. Burger, Harald: Zeit und Ewigkeit. Studien zum Wortschatz der geistlichen Texte des Alt- und Frühmittelhochdeutschen. Berlin, New York 1972. (SLG 6). Burger, Heinz Otto: Renaissance, Hunanismus, Reformation: Deutsche Literatur im europäischen Kontext. Bad Homburg, Berlin, Zürich 1969. (Frankfurter Beiträge zur Germanistik 7). Burmeister, Karl Heinz: Das Studiim der Rechte im Zeitalter des Humanismus im deutschen Rechtsbereich. Wiesbaden 1974. Busse, Dietrich: Historische Semantik: Analyse eines Programms. Stuttgart 1987. Bybee, Joan L.: Morphology: A study of the relation between meaning and form. Amsterdam 1985.

328

Literatur

Carlsson, Anni: Vom Narren bis zum Küchenmeister der Phantasie. Modellfiguren der Erzählkunst 1494-1977. In: Simpliciana 2. 1980. S.53-69. Chavasse, Ruth: Venetian Historiography and Reform Polemic: A Study in Communication and Methodology. Vortrag am 25.9.1987 zum 450. Todesjahr Thomas Murners. Universität StraBburg. Cherubim, Dieter (Hg.): Sprachwandel. Reader zur diachronischen Sprachwissenschaft. Berlin 1975. Chirita, Diana: Der Ausgleich des Ablauts der starken Verben im Frühneuhochdeutschen. Bern, Frankfurt 1988. (Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie 31). Claes, Franz: Bibliographisches Verzeichnis der deutschen Vokabulare und Wörterbücher bis 1600. Hildesheim, New York 1977. Clemen, Otto (Hg.): Eine fast verschollene Streitschrift Thomas Murners. In: Alemannia. Zeitschrift für Sprache, Kunst und Altertum besonders des alemannisch-schwäbischen Gebiets, begr. von Anton Birlinger, fortgeführt von Friedrich Pfaff. XXVI. Jahrgang. Bonn 1898. S.183-190. Flugschriften aus den ersten Jahren der Reformation. Bd. 1-4. Leipzig, New York 1907-1911. Conrad, Franziska: Reformation in der bäuerlichen Gesellschaft. Zur Rezeption reformateri scher Theologie im Elsaß. Stuttgart 1984. Coseriu, Eugenio: Synchronie, Diachronie und Geschichte. Das Problem des Sprachwandels, übersetzt von Helga Söhre. München 1974. - Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft. Übersetzung aus dem Spanischen. Tübingen 1988. (UTB 1372). Daube, Anna: Der Aufstieg der Muttersprache im deutschen Denken des 15. und 16. Jahrhunderts. Limburg 1939. Debus, Friedhelm: Die deutschen Bezeichnungen für die Heiratsverwandtschaft. In: Ludwig Erich Schmitt (Hg.): Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen I. Gießen 1958. S.1-116. Deutsch-Schweizerischer Sprachverein (Hg.): Sprache, Sprachgeschichte, Sprachpflege in der deutschen Schweiz. Zürich 1964. Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache. Forschungsstelle Innsbruck. Erster Hauptteil: Kühnhold, Ingeburg / Wellmann, Hans: Das Verb. Mit einer Einführung von Johannes Erben. Düsseldorf 1973. Zweiter Hauptteil: Wellmann, Hans: Das Substantiv. Düsseldorf 1975. Dritter Hauptteil: Kühnhold, Ingeburg / Putzer, Oskar / Wellmann, Hans: Das Adjektiv. Düsseldorf 1978. (Sprache der Gegenwart XXIX, XXXII, XXXXII.) Deutscher Sprachatlas. Auf Grund des von Georg Wenker begründeten Sprachatlas des Deutschen Reiches und mit Einschluß von Luxemburg bearbeitet von Ferdinand Wrede, Waither Mitzka und Bernhard Martin. Marburg 1926-1956. Dinser, Gudula (Hg.): Zur Theorie der SprachVeränderung. Kronberg/Ts. 1974. Dittmar, Norbert: Soziolinguistik. Exemplarische und kritische Darstellung ihrer Theorie, Empirie und Anwendung. Mit kommentierter Bibliographie. Frankfurt a. M. 1973. (FAT 2013). Dollinger Philippe: Das Leben Thomas Murners. In: Thomas Murner. Elsässischer Theologe und Humanist 1475-1537. Ausstellungskatalog, hg. von der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Biblio-

Literatur

329

thèque nationale et universitaire de Strasbourg 1987. S.21-34. Dornseiff, Franz: Das "Problem des Bedeutungswandels". In: Zeitschrift für deutsche Philologie 63. 1938. S.119-138. - Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. 7. Aufl. Berlin 1970. Dückert, Joachim (Hg.): Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache auf der lexikalischen Ebene (1470-1730): Untersucht an ausgewählten Konkurrentengruppen. 2., unveränderte Aufl. Berlin 1981. (Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen 56,2. Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache 2). Eckel, Friedrich: Der Fremdwortschatz Thomas Murners. Ein Beitrag zur Wortgeschichte des 16. Jahrhunderts mit einer vollständigen Murner-Bibliographie. Göppingen 1978. (GAG 210). Eggers, Hans: Deutsche Sprachgeschichte. Bd. 3: Das Frühneuhochdeutsche. Reinbek bei Hamburg I969. Ehrismann, Gustav: Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgange des Mittelalters. 2 Bde. München 1965. Eichler, Wolfgang / Bünting, Karl Dietrich: Deutsche Grammatik. Form, Leistung und Gebrauch der deutschen Gegenwartssprache. 4. Aufl. Frankfurt a. M. 1988. Eist, Gaston van der: Die Erforschung des frühneuhochdeutschen Sprachausgleichs. In: Germanistische Linguistik. Heft 6. 1970. S.741-760. Aspekte zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. Erlangen 1987. (Erlanger Studien 70). Endermann, Heinz: Wesenszüge der Sprache Thomas Müntzers. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 28. 1975. S.574-581. Engel, James: Zeitalter der Renaissance, des Humanismus und der Reformation. Handbuch der deutschen Literaturgeschichte. Abtei lung Bibliographien. Bd. 4. Bern, München 1969. Engelsing, Rolf: Analphabetentum und Lektüre. Zur Sozialgeschichte des Lesens in Deutschland zwischen feudaler und industrieller Gesellschaft. Stuttgart 1973. - Der Bürger als Leser. Lesergeschichte in Deutschland 1500-1800. Stuttgart 1974. Erben, Johannes: Ausklang des Mittelhochdeutschen. In: Spätzeiten und Spätzeitlichkeit. Hg. von Werner Kohlschmidt. Bern, München 1962. S.86-102. - Deutsche Wortbildung in synchronischer und diachronischer Sicht. In: Wirkendes Wort 14. 1964. S.83- 93. Frühneuhochdeutsch. In: Kurzer GrundriB der germanischen Philologie bis 1500. Hg. von Ludwig Erich Schmitt. Bd. 1: Sprachgeschichte. Berlin 1970. S.386-440. Luther und die neuhochdeutsche Schriftsprache. In: Maurer, Friedrich / Rupp, Heinz (Hgg.): Deutsche Wortgeschichte. 3., neubearbeitete Aufl. Berlin, New York 1974. S.507-581. Synchronische und diachronische Betrachtungen im Bereich des Frühneuhochdeutschen. In: Moser, Hugo: Sprache, Gegenwart und Geschichte. Festschrift für Friedrich Maurer zum 80. Geburtstag. München, Bern 1978. S.220-237. Einführung in die deutsche Wortbildungslehre. 2., durchgesehene und

330

Literatur

vermehrte Aufl. Berlin 1983. (Grundlagen der Germanistik 17). Erler, Adalbert: Thomas Murner als Jurist. Frankfurt a. H. 1956. (Frankfurter wissenschaftliche Beiträge. Rechts- und Wirtschaftswiss. Reihe 13). Falk, Alfred: Besonderheiten des deutschen Wortschatzes in der Schweiz. In: Muttersprache 75. Jahrgang. Heft 1. 1965. S.289-306. Falk, Tilman: Die Illustrationen zu Murners Säbellicus-übersetzung. In: Thomas Murner. Elsässischer Theologe und Humanist 1475-1537. Ausstellungskatalog, hg. von der Landesbibliothek Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg 1987. S.113-128. Falk, Walter: Handbuch der literaturwissenschaftlichen Komponentenanalyse: Theorie, Operation, Praxis. Eine Methode der neuen Epochenforschung. Frankfurt 1983. Ficker, Johannes / Minekelmann, Otto: Thomas Murner. In: Handschriftenproben des 16. Jahrhunderts, nach Straßburger Originalen hg. von Johannes Ficker und Otto Uinckelmann. 2. Bd. Straßburg 1905. S.53. Fisiak, Ja£ek: Historical Semantics. Historical Word Formation. Berlin, New York, Amsterdam 1985. (Trends in Linguistics. Studies and Monographies 29). Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund der von Adelbert von Keller begonnenen Sammlungen und mit Unterstützung des Württembergischen Staates bearbeitet von Hermann Fischer und Wilhelm Pf leiderer. 6 Bde. Tübingen 1904-1936. Fleischer, Wolfgang: Strukturelle Untersuchungen zur Geschichte des Neuhochdeutschen. Berlin 1966. (Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Phi lologisch-historische Klasse. Bd. 112. Heft 6).

-

Tendenzen der deutschen Wortbildung. In: Deutsch als Fremdsprache 9. 1972. S.132-141. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 4. Aufl. Tübingen 1975. - Wortbildungstypen der deutschen Gegenwartssprache in historischer Sicht. In: Zeitschrift für Germanistik 1. 1980. S.48-57. (Hg.): Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache. Bd. 7. Leipzig 1987. Franke, Karl: Grundzüge der Schriftsprache Luthers. 2. Teil: Wortlehre. Halle 1914. Freund, Sabine: Kommentierte sprachwissenschaftliche Bibliographie zum Frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 106. 1987. Sonderheft. S.273-283. Frings, Theodor: Grundlegung einer Geschichte der deutschen Sprache. 3. Aufl. Halle 1957. Frings, Theodor / Schieb, Gabriele: "bis". Festschrift für Emil Öhmann. In: Annales Academiae Scientarum Fennicae 84. 1954. S.429- 462. Fritz, Gerd: Bedeutungswandel im Deutschen. Neuere Methoden der diachronen Semantik. Tübingen 1974. (Germanistische Arbeitshefte 12). - Ansätze zu einer Theorie des Bedeutungswandels. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hg. von Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. 1. Teilbd. Berlin,

Literatur

331

New York 1984. S.739-753. Fritze, Marie-Elisabeth: Zum regional gebundenen Wortschatz Thomas Müntzers. Berlin 1980. S.76-109. (Akademie der Wissenschaften der DDR. ZS., Linguistische Studien. Reihe A. 76). Fromm, Hans: Thomas Murners "Aeneis" handschriftlich. In: Linguistica et philologica. Gedenkschrift für Björn Collinder (1894-1983). Hg. von Otto Gschwantler. Wien 1984. S.125-133. Fuchs, Eduard: Thomas Murners Belesenheit, Bildungsgang und Wissen. In: Franziskanische Studien 9. 1922. S.70-79. -

Zur Geschichte der Geuchmatt Thomas Murners. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 48. 1924. S.86-92. - Die Herkunft der Geschichten und Beispiele in Thomas Murners Geuchmatt. In: Euphorion 24. 1922. S.741-758. Die Quellen der Badenfahrt Thomas Murners. In: Euphorion 26. 1925. S.161-185. Die Komposition der Geuchmatt Thomas Murners. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 50. 1926. S.419-429. - Murneriana 1926-1927. In: Euphorion 29. 1928. S.250-257. Funk, E.: Thomas Murner. In: Lexikon für Theologie und Kirche. 1893. Sp. 2024-2028. Gebauer, Gunter: Wortgebrauch, Sprachbedeutung. Beiträge zu einer Theorie der Bedeutung im AnschluB an die späte Philosophie Ludwig Wittgensteins. München 1971. (Grundfragen der Literaturwissenschaft 3). Gebhard, August: Grammatik der Nürnberger Mundart. Leipzig 1907. (Sammlung kurzer Grammatiken deutscher Mundarten VII). Geckeier, Horst: Strukturelle Semantik und Wortfeldtheorie. München 1971. Gény, J.: Die Federzeichnungen Hans Baidungs zu Murners Übersetzung der Weltgeschichte des Säbellicus. In: Révue alsacienne illustrée 7. 1905. S.58-64. Gersbach, Bernhard / Graf, Rainer: Wortbildung in gesprochener Sprache. Die Substantiv-, Verb- und Adjektiv-Zusammensetzungen und Ableitungen im "Häufigkeitswörterbuch gesprochener Sprache". 2 Bde. Tübingen 1984; 1985. Giesecke, Michael: Schriftsprache als Entwicklungsfaktor in Sprach- und Begriffsgeschichte. Zusammenhänge zwischen kommunikativen und kognitiven geschichtlichen Veränderungen. In: Historische Semantik und Begriffsgeschichte. Hg. von Reinhard Koselleck. Stuttgart 1978. S.262-302. (Sprache und Geschichte Bd. 1). Gipper, Helmut / Schwarz, Hans: Bibliographisches Handbuch der Sprach inhaltsforschung. Opladen 1966 ff. (Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften 16a). Glinz, Hans: Die Darstellung eines Wortschatzes. Zum "Begriffssystem als Grundlage für die Lexikographie" von Rudolf Hallig und Walter von Wartburg. In: Zeitschrift für Mundartforschung 22. 1954. S.34-45. Gloy, Klaus: Sprachnorm. In: Lexikon der Germanistischen Linguistik. Hg. von Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand. 2., vollständig neubearbeitete und erweiterte Aufl. Tübingen 1980. S.363-375. Goedeke, Karl: Die Narrenbeschwörung von Thomas Murner. Leipzig 1879. S.5-49. (Deutsche Dichter des 16. Jahrhunderts 11). -

Thomas Murner. In: Goedeke, Karl (Hg.): Grundriß zur Geschichte der

332

Literatur

deutschen Dichtung 2. 1886. S.214-220. Goertz, Hansjosef: Deutsche Begriffe der Liturgie im Zeitalter der Reformation. Untersuchungen zum religiösen Wortschatz zwischen 1450 und 1530. Berlin 1977. (Philologische Studien und Quellen 88). Goossens, Jan: Strukturelle Sprachgeographie. Eine Einführung in Methodik und Ergebnisse. Heidelberg 1969. (Sprachwissenschaftliche Studienbücher 2). Deutsche Dialektologie. Berlin, New York 1977. Gössel, Ernst: Der Wortschatz der Ersten Deutschen Bibel. Gießen 1933. (Gießener Beiträge zur deutschen Philologie XXXII). Götze, Alfred: Die hochdeutschen Drucker der Reformationszeit. Straßburg 1905. - Besprechung (von) Merker, Paul: Murnerstudien. In: Historische Zeitschrift 119. 1919. S.98 f. - Akademische Fachsprache. Heidelberg 1929. - Thomas Murner. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart 4. 1930. Sp. 291. - Deutsche Wortforschung. In: Germanische Philologie. Ergebnisse und Aufgaben. Festschrift für Otto Behagel. Heidelberg 1934. S.155-172. - Grundsätzliches zum Absterben von Wörtern. In: Annales Academiae Scientarum Fennicae 30. 1934. S.193-197. Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Laut- und Formenlehre. Hg. von Hugo Moser und Hugo Stopp. - Bd. 1.1: Vokalismus der Nebensilben I, bearb. von Karl Otto Sauerbeck. Heidelberg 1970. - Bd. 1.2: Vokalismus der Nebensilben II, bearb. von Hugo Stopp. Heidelberg 1973. - Bd. 1.3: Vokalismus der Nebensilben III, bearb. von Hugo Stopp. Heidelberg 1978. Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Laut- und Formen lehre. Hg. von Hugo Moser, Hugo Stopp (-|-) und Werner Besch. - Bd. 3: Flexion der Substantive, von Klaus-Peter Wegera. Heidelberg 1987. - Bd. 4: Flexion der starken und schwachen Verben, von Ulf Dammers, Walter Hoffmann, Hans-Joachim Solms. Heidelberg 1988. - Bd. 7: Flexion der Pronomina und Numeralia, von Susanne Häckel, Maria Walch. Heidelberg 1988. Gräser, Helmut / Hoffmann, Walter: Das Forschungsvorhaben "Grammatik des Frühneuhochdeutschen". Ein Bericht. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik V. 1973, 1. S.177-187. Graser, Helmut / Wegera, Klaus-Peter: Zur Erforschung der frühneuhochdeutschen Flexionsmorphologie. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 97. 1978. S.74-91. Grenzmann, Ludger / Stackmann, Karl (Hgg.): Literatur und Laienbildung im Spätmittelalterund in der Reformationszeit. Symposium Wolfenbüttel 1981. Stuttgart 1984. Grimm, Jacob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch (DWB). Hg. von der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 16 (= 32) Bde. Leipzig 1854-1960. - Deutsches Wörterbuch. Neubearbeitung. (DWB Neub.). Hg. von der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Leipzig 1965 ff. - Deutsches Wörterbuch. Quellenverzeichnis. Bearbeitet inder Arbeitsstelle Berlin von A. Huber, H. Petermann, G. Richter, H. Schmidt, R. Schmidt, U. Schröter und in der Arbeitsstelle Göttingen von U. Horn. Leipzig 1971.

Literatur

333

Grolman, Adolf von: Elsaß, Murner und die Reformation. In: Grolman, Adolf von (Hg.): Wesen und Wort am Oberrhein. Berlin 1935. S.81-86. Grosse, Rudolf: Ausgewählte Beiträge zur Sprachgeschichte und Soziolinguistik (1953-1983). Vorwort und hg. von U. Fix und H. Weber. Leipzig 1987. (Opuscule XXIII). Grosse, Rudolf / Neubert, Albrecht: Sprachwandel in soziologischer Sicht. Thesen. In: Grosse, Rudolf / Neubert, Albrecht (Hgg.): Soziolinguistische Aspekte der Theorie des Sprachwandels. Berlin 1982. S.5-14. (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Gesellschaftswissenschaften. Nr. 10/G.). Gruenter, Rainer: Thomas Murners satirischer Wortschatz. In: Euphorien 53. Heft 1. 1959. S.24-40. Grünberg, Paul: Die Reformation und das Elsaß. Festschrift zur 400jährigen Jubelfeier der Reformation. Straßburg 1917. Guchmann, Mirra Moiseevna: Der Weg zur deutschen National spräche. 2 Teile. Ins Deutsche übertragen und wissenschaftlich bearbeitet von Günter Feudel. Berlin 1964; 1969. Die Sprache der deutschen politischen Literatur in der Zeit der Reformation und des Bauernkrieges. Berlin 1974. (Bausteine zur Geschichte des Neuhochdeutschen 54). - Über die Sprache der Flugschriften. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Halle) 94. 1974. S.1-36. Guchmann, Mirra Moiseevna / Semenjuk, Natalia Ν. (Hgg.): Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache im Bereich des Verbs (1470-1730). Tempus und Modus. Berlin 1981. Guggisberg, Hans R.: Das reformierte Basel als geistiger Brennpunkt Europas im 16. Jahrhundert. In: Ecclesia semper reformanda. Basel 1980. S.50-75. Haas, Walter (Hg.): Wortschatzprobleme im Alemannischen. 7. Arbeitstagung Alemannisch. Freiburg 1983. Hadorn, Wilhelm: Die deutsche Bibel in der Schweiz. Leipzig 1925. Hahn, Sönke: Luthers Übersetzungsweise im Septembertestament von 1522. Untersuchungen zu Luthers Übersetzung des Römerbriefs im Vergleich mit Übersetzungen vor ihm. Hamburg 1973. (Hamburger philologische Studien, Bd. 29). Hajdu, Helga: Das mnemotechnische Schrifttum des Mittelalters. Amsterdam 1967. Hallig, Rudolf: Zum Aufbau eines Ordnungsschemas für Wortschatzdarstellungen. In: Zeitschrift für Romanische Philologie 70. 1954. S.249-256. Hallig, Rudolf / Wartburg, Waither von: Begriffssystem als Grundlage für die Lexikographie. Versuch eines Ornungsschemas. 2. Aufl. Berlin 1963. (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Beri in. Veröf fentl ichungen des Insti tuts für Romanische Sprachwissenschaft, Nr. 19). Hankamer, Paul: Die Sprache, ihr Begriff und ihre Deutung im 16. und 17. Jahrhundert. Bonn 1927. (Unveränderter reprographischer Neudruck Hildesheim 1965). Hartig, Matthias: Sprache und sozialer Wandel. Stuttgart 1981. Hartweg, Frédéric / Wegera, Klaus-Peter: Frühneuhochdeutsch. Eine Einführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Tübingen 1987. (Germanistische Arbeitshefte, Bd. 33).

334

Literatur

Haug, Eduard (Hg.): "L1 Alsace" und MELsaB": Beiträge zur gegenwärtigen Identitätskrise einer europäischen Landschaft. Bad Neustadt a.d. Saale 1984. Hebling, Franz: Das militärische Fremdwort des 16. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 14. 1912/ 13. S.20-70. Heger, Hedwig (Hg.): Spätmittelalter, Humanismus, Reformation. Texte und Zeugnisse. Teilbd. 1: Spätmittelalter und Frühhumanismus. Teilbd. 2: Blütezeit des Humanismus und Reformation. München 1975; 1978. (Die Deutsche Literatur. Texte und Zeugnisse II. 1;2). - Thomas Murner. Mönch - Dichter - Gelehrter. Badische Landesbibliothek. Vorträge 1. Karlsruhe 1983. - Thomas Murner heute. Vortrag am 23.9.1987 zum 450. Todesjahr Thomas Murners. Universität Straßburg. - Thomas Murner als Übersetzer. Vortrag am 25.9.1987 zum 450. Todesjahr Thomas Murners. Universität Straßburg. Murners Sprache. Kanzelsprache - Dichtersprache. In: Thomas Murner. Elsässischer Theologe und Humanist 1475-1537. Ausstellungskatalog, hg. von der Landesbibliothek Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg. 1987. S.79-91. Heger, Klaus: Monem, Wort und Satz. 2., erweiterte Aufl. Tübingen 1976. (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 8). Heinemann, Franz: Dr. Thomas Murner. In: Schweizerisches Künstlerlexikon 2. 1908. Sp. 458. Heinsohn, Gunnar / Steiger, Otto: Die Vernichtung der weisen Frauen. 5. Aufl. Herbstein 1985. Heibig, Gerhard: Geschichte der neueren Sprachwissenschaft. München 1973. Helten, W. van: Zur Semasiologie. In: Zeitschrift für deutsche Wortforschung. Hg. von Friedrich Kluge. Bd. 14. 1912/13. Heft 3. S.161-173. Henne, Helmut: Semantik und Lexikographie. Untersuchungen zur lexikalischen Kodifikation der deutschen Sprache. Berlin 1972. (Studia Linguistica Germanica 7). Henne, Helmut / Wiegand, Herbert Ernst: Geometrische Modelle und das Problem der Bedeutung. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 36. 1969. S.130-173. Henzen, Walter: Schriftsprache und Mundarten. Ein Überblick über ihr Verhältnis und ihre Zwischenstufen im Deutschen. 2. Aufl. Bern 1954. (Bibliotheka Germanica 5). Deutsche Wortbi Idung. 3., durchgesehene und ergänzte Auf l. Tübingen 1965. Hertzler, Joyce Oramel: A sociology of language. New York 1965. Hess, Günter: Deutsch-lateinische Narrenzunft. Studien zum Verhältnis von Volkssprache und Latinität in der satirischen Literatur des 16. Jahrhunderts. München 1971. (Münchner Texte und Untersuchungen 41). Hidber, B.: Doctor Thomas Murners Streithandel mit den Eidgenossen von Bern und Zürich, mit Urkunden. Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Glaubensstreitigkeiten um 1500. In: Archiv für schweizerische Geschichte 10. 1855. S.272-304. Hildebrandt, Reiner / Friebertshäuser, Hans (Hgg.): Sprache und Brauchtum. Bernhard Martin zum 90. Geburtstag. Marburg 1980. S.261-266. (Deutsche Dialektographie 100).

Literatur

335

Hildebrandt, Reiner / Knoop, Ulrich (Hgg.): Brüder-Grimm-Symposiun zur Historischen Wortforschung. Beiträge der Marburger Tagung vom Juni 1985. Berlin 1986. Hoenigswald, Henry M.: Gibt es Universalien des Sprachwandels? In: Dinser, Gudula (Hg.): Zur Theorie der SprachVeränderung. Kronberg/Ts. 1974. S.113-145. Hoffmann, Ualter: Sprachwissenschaftliche Forschungsvorhaben zum Frühneuhochdeutschen und Mittelniederdeutschen. Eine Dokumentation. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 106. 1987. Sonderheft. S.282-293. Hoffmann, Ualter / Wetter, Friedrich (Bearbeiter): Bibliographie frühneuhochdeutscher Quellen. Ein kommentiertes Verzeichnis von Texten des 14.-17. Jahrhunderts (Bonner Korpus) mit einem Geleitwort von Werner Besch. Frankfurt a. M., Bern, New York. 2. Aufl. 1987. (Europäische Hochschulschriften. Reihe I. Deutsche Sprache und Literatur, Bd. 869). Holly, Werner: Wortbildung im Deutschen. In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 13. 1985. S.89-97. Honegger, Peter: Ulenspiegel. Ein Beitrag zur Druckgeschichte und zur Verfasserfrage. In: Verein für neuhochdeutsche Sprachforschung, Sprache und Schrifttum 8. 1973. Hotzenköcherle, Rudolf: Zur Raumstruktur des Schweizerdeutschen. Statik und Dynamik. In: Zeitschrift für Mundartforschung 28. 1961. S.207-227. - Entwicklungsgeschichtliche Grundzüge des Neuhochdeutschen. In: Wirkendes Wort 12. 1962. S.321-331. (Hg.): Sprachatlas der deutschen Schweiz. 4 Bde. Bern 1962 ff. Huffines, Marion L.: Sixteenth-Century Printers and the Standardization of New High German. In: The Journal of English and Germanic Philology 73. 1974. S.60-72. Hug, Albert: Volkskundliches in Murners deutschen Lehrdichtungen. Diss. Freiburg/Breisgau 1922. Hundsnurscher, Franz: Neuere Methoden der Semantik. Eine Einführung anhand deutscher Beispiele. Tübingen 1970. Ischer, Rudolf: Redensarten und Sittenschilderungen in den Schriften Thomas Murners. In: Neues Berner Taschenbuch auf das Jahr 1902. S.54-95. Iserloh, Erwin: Thomas Murner (1475-1537). In: Katholische Theologen der Reformationszeit 3. Münster (Westfalen) 1986. S.19-32. (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung 46). - Der Theologe und Kirchenreformer Thomas Murner. Vortrag am 24.9.1987 zum 450. Todesjahr Thomas Murners. Universität Straßburg. Ising, Gerhard: Die Erfassung der deutschen Sprache des ausgehenden 17. Jahrhunderts in den Wörterbüchern Matthias Kramers und Kaspar Stielers. Berlin 1956. (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 7). - Über die Erforschung von Ausgleichsvorgöngen bei der Herausbildung des schriftsprachlichen deutschen Wortschatzes. In: Forschungen und Fortschritte 38. 1964. S.160-185. Ausgleichsvorgänge bei der Herausbildung des schriftsprachlichen deutschen Wortschatzes. In: Niederdeutsches Wort. Kleine Beiträge zur niederdeutschen Mundart und Namenkunde 5. 1965. S.1- 20. Zur Wortgeographie spätmittelalterlicher Schriftdialekte. Eine Darstel-

336

Literatur

lung auf der Grundlage der Wortwahl von Bibelübersetzungen und Glossaren. Teil 1: Untersuchungen. Teil II: Karten. Berlin 1968. (Deutsche Akademie der Wissenschaften Berlin, 38/2). Itkonen, Kyösti: Einführung in Theorie und Praxis der deutschen Wortbildungsanalyse. Jyväskyla 1983. (Veröffentlichungen des Germanistischen Instituts Universität Jyväskyla 3). Jäger, Ludwig (Hg.): Zur historischen Semantik des deutschen Gefühlswortschatzes. Aspekte, Probleme und Beispiele seiner Lexikograph i sehen Erfassung. Aachen 1987. Josten, Dirk: Sprachvorbild und Sprachnorm im Urteil des 16. und 17. Jahrhunderts. Sprachlandschaftliche Prioritäten, Sprachautoritäten, sprachimmanente Argumentation. Frankfurt a. M., Bern 1976. Jung, Andreas: Geschichte der Reformation in StraBburg. Straßburg, Leipzig 1830. Kaempfert, Hanfred: Wort und WortVerwendung: Probleme der semantischen Deskription anhand von Beobachtungen an der deutschen Gegenwartssprache. Göppingen 1984. Kahre, Annette: Studien zun morphosemant i sehen Sprachwandel. Frankfurt a. M., Bern, New York 1985. (Europäische Hochschulschriften. Reihe XIV. Angelsächsische Sprache und Literatur. Bd. 145). Kaib, Hildegard: Zu den juristischen Schriften Thomas Murners. In: Thomas Murner. Elsässischer Theologe und Hunanist 1475-1537. Ausstellungskatalog, hg. von der Landesbibliothek Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg 1987. S.93-111. Kaiser, Stephan: Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache in der Schweiz. 2 Bde. Duden-Bei träge. Sonderreihe 30 a/b. Mannheim 1969; 1970. Kaliuscenko, Vladimir: Deutsche denominale Verben. Tübingen 1987. (Studien zur deutschen Grammatik 30). Kanngießer, Siegfried: Aspekte der synchronen und diachronen Linguistik. Tübingen 1972. Sprachliche Universalien und diachrone Prozesse. In: Apel 1976. S.273393. Kaspers, Heinrich: Vom Sachsenspiegel zum Code Napoleon. Kleine Rechtsgeschichte im Spiegel alter Rechtsbücher. (Gesamtbearbeitung Heinrich Kaspers). Köln 1972. Kastovsky, Dieter: Wortbildung und Semantik. Bern, München 1982. Kawerau, Waldemar: Thomas Murner und die Kirche des Mittelalters. In: Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte (Halle) 30. 1890. Thomas Murner und die deutsche Reformation. In: Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte (Halle) 32. 1891. Thomas Murners Narrenbeschwörung. In: Preußische Jahrbücher 65. 1891. S.155 ff. Keller, Randolf E.: Die deutsche Sprache und ihre historische Entwicklung. Hamburg 1986. Kell er, Rudi: Zur Theorie sprachlichen Wandels. In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 10. 1982. S.1-27. Kettmann, Gerhard / Schildt, Joachim et al. (Hgg.): Zur Literatursprache im Zeitalter der frühbürgerlichen Revolution. Untersuchungen zu ihrer Verwendung in der Agitationsliteratur. Berlin 1978. (Akademie der Wis-

Literatur

337

senschaften der DDR. Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen 58). - Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache auf der syntaktischen Ebene (1470-1730). Bd. 1: Der Einfachsatz. 2., unveränderte Aufl. Berlin 1981. (Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen 56.1). Kiparsky, Paul: Linguistische Universalien und Sprachwandel. In: Dinser, Gudula (Hg.): Zur Theorie der Sprachveränderung. Kronberg/Ts. 1974. S.215-265. Kisch, Guido: Die Anfänge der Juristischen Fakultät der Universität Basel 1459-1529. Basel 1962. (Studien zur Geschichte der Wissenschaften in Basel 15). - Rezension (zu:) Adalbert Erler: Thomas Murner als Jurist. In: Kisch, Guido (Hg.): Studien zur humanistischen Jurisprudenz. Berlin, New York 1972. S.251-257. Klappenbach, Ruth: Gliederung des deutschen Wortschatzes der Gegenwart. In: Klappenbach, Ruth (Hg.): Studien zur modernen deutschen Lexikographie. Amsterdam 1980. S.149-175. [Zuerst in: Der Deutschunterricht 12. 1960. S.29-45.]. Klassert, Adam: Zu Thomas Murners "Entehrung durch die Juden". In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsaß-Lothringens 22. 1906 S. 78-156. Kleiber, Wolfgang / Kunze, Konrad / Löffler, Heinrich (Hgg.): Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas. Aufgrund von Urbaren des 13. bis 15. Jahrhunderts. Bd. 1: Text; Bd. 2: Karten. Bern, München 1979. (Bibliotheca Germanica 22). Kleinschmidt, Erich: Stadt und Literatur in der frühen Neuzeit. Voraussetzungen und Entfaltung im südwestdeutschen, elsässischen und schweizerischen Städteraum. Köln, Wien 1982. (Literatur und Leben. N.F. Bd. 22). Volkssprache und historisches Umfeld: Funkt ionsräume einer deutschen Literatursprache in der frühen Neuzeit. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 101. 1982. S.411-436. Kluge, Friedrich: Die alemannische Mundart und die deutsche Schriftsprache. In: Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift des Allgemeinen deutschen Sprachvereins. Heft 30. 1908. S.372-380. Wortforschung und Wortgeschichte. Freiburg 1912. - Von Luther bis Lessing. 5. Aufl. Leipzig 1918. Abriß der deutschen WortbiIdungslehre. 2. Aufl. Halle a. d. Saale 1925. Knape, Joachim: Das Deutsch der Humanisten. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2. Halbbd. Berlin, New York 1985. S.1409-1415. Knod, Gustav: Ein Urteil der Philosophischen Fakultät der alten Universität Straßburg aus dem Jahre 1636 über Thomas Murners "Charti lud i um Logicae". In: Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs und Schulgeschichte 7. 1897. S.107-110. Koch, Monica: Wird die Linguistik der Bedeutung gerecht? Tübingen 1984. (Tübinger Beiträge zur Linguistik 203). Koegler, Hans: Druck und Illustration der Thomas Murnerschen "Gäuchmatt". In: Basler Bücherfreund 2. 1926. S.131-134.

338

Literatur

Köhler, Hans-Joachim (Hg.): Flugschriften als Massenmedium der Reformationszeit. Beiträge zum Tübinger Symposium 1980. Stuttgart 1981. Kolb, Herbert: gehen und stehen. Eine Studie zur Geschichte des Frühneuhochdeutschen. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Tübingen) 94. 1972. Sonderheft. S.126-141. Kolodziej, Ingeborg: Die Flugschriften aus den ersten Jahren der Reformation (1517-1525). Diss. Berlin 1956. Könnecker, Barbara: Uesen und Wandlung der Narrenidee im Zeitalter des Humanismus. Brant, Murner, Erasmus. Wiesbaden 1966. - Die deutsche Literatur der Reformationszeit. Kommentar zu einer Epoche. München 1975. Koselleck, Reinhart (Hg.): Historische Semantik und Begriffsgeschichte. Stuttgart 1978. (Sprache und Geschichte 1). Kretschmer, Paul: Die Wortschöpfer. In: Germanistische Forschungen. Festschrift anläßlich des 60semestrigen Stiftungsfestes des Wiener Akademischen Germanistenvereins. Wien 1925. S.227-249. - Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache. 2., durchgesehene und ergänzte Aufl. Göttingen 1969. Kronasser, Heinz: Handbuch der Semasiologie. Kurze Einführung in die Geschichte, Problematik und Terminologie der Bedeutungslehre. 2., unveränderte Aufl. Heidelberg 1968. (Bibliothek der allgemeinen Sprachwissenschaft. 1. Reihe: Handbücher). Kroon, Marijne de / Lienhard, Marc: Horizons européens de la réforme en Alsace. Das Elsaß und die Reformation im Europa des 16. Jh.s. Straßburg 1980. Kubczak, Hartmut: Begriffswertige Sprachzeichen. In: deutsche spräche. Zeitschrift für Theorie, Analyse und Dokumentation 5. 1977. S.97-103. Die Metapher. Beiträge zur Interpretation und semantischen Struktur der Metapher auf der Basis einer referentialen Bedeutungsdefinition. Heidelberg 1978. Was ist ein Soziolekt? Überlegungen zur Symptomfunktion sprachlicher Zeichen unter besonderer Berücksichtigung der diastratischen Dimension. Heidelberg 1979. (Sprachwissenschaftliche Studienbücher. 1. Abteilung). Kuhberg, Werner: Verschollenes Sprachgut und seine Wiederbelebung in neuhochdeutscher Zeit. Frankfurt a. M. 1933. Kühlmann, Wilhelm: Das Zeitalter des Humanismus und der Reformation. In: Hinderer, Walter (Hg.): Geschichte der deutschen Lyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Stuttgart 1983. S.49-73. Kühn, Heinrich: Thomas Murner zum 400. Todesjahr. In: Die Westmark 4. 1936/37. S.594-599. Kunisch, Hermann: Spätes Mittelalter (1250-1500). In: Maurer, Friedrich / Rupp, Heinz (Hgg.): Deutsche Wortgeschichte. 1. Bd. 3., neubearbeitete Aufl. Berlin, New York 1974. S.255-321. Kunze, Konrad: Der Historische Südwestdeutsche Sprachatlas. Quellenbasis, Anlage, Ausweitungs- und Auswertungsmöglichkeiten. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 47. 1980. S.1-24. Kurz, Heinrich (Hg.): Thomas Murners Gedichte vom großen Lutherischen Narren. Zürich 1948. - Thomas Murner. In: Deutsche Dichter und Prosaisten 1. 1863. S.78-108.

Literatur

339

- Zu Thomas Hurners Biographie. In: Alsatia 1873- 1874. 1875. S.306 ff. Labov, William: The social Setting of Linguistic Change. In: Labov William (Hg.): Sociolinguistic Patterns. Philadelphia 1972. S.260-327. - Über den Mechanismus des Sprachuandels. In: Dinser, Gudula (Hg.): Zur Theorie der Sprachveränderung. Kronberg/Ts. 1974. S.145-179. - Zum Mechanismus des Sprachwandels. In: Cherubim, Dieter (Hg.): Reader zur diachronischen Sprachwissenschaft. Berlin 1975. S.30-66. Landman, Fred: Varieties of formal semantics. Proceedings of the 4. Amsterdam colloquium, September 1982. Dordrecht 1984. Landmann, Florenz: Zum Predigtwesen der Straßburger Franziskanerprovinz in der letzten Zeit des Mittelalters. In: Franziskanische Studien 15. 1928. S.96-120; S.316-348. - Thomas Murner als Prediger. Eine kritische Machprüfung. In: Archiv für elsässische Kirchengeschichte 10. 1935. S.295-368. Eine unvollendete Jugendschrift Thomas Murners. "Tractatus de immaculata Mariae conceptione" 1499. In: Archiv für elsässische Kirchengeschichte 15. 1941-42. S.73-128. - Zur Charakteristik Thomas Murners. In: Archiv für elsässische Kirchengeschichte 15. 1941-42. S.199- 210. Laube, Adolf / Seiffert, Hans Werner (Hgg.): Flugschriften der Bauernkriegszeit. 2. Aufl. Berlin 1978. Lauchert, Friedrich: Studien zu Thomas Murner. I. Sprache. II. Volkstümliche Überlieferungen. III. Wörterbuch. In: Alemannia 18. 1890. S.139-172; 18. 1890. S.283-288; 19. 1892. S.1-18. Laufer, Christel (Bearb.): Flugschriften der Bauernkriegszeit. Köln, Wien 1978. Lee, Anthony van der: Die Erbauungsliteratur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit als Quellengrundlage für die Erforschung der deutschen Nationalsprache. Ein Bericht. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik 4. 1973. S.109-124. - Beobachtungen zum Sprachgebrauch des Leipziger Volkspredigers Marcus von Weida (1450-1516). Amsterdam 1980. Lee, Anthony van der / Reichmann, Oskar (Hgg.): Einführung in die Geschichte der Feldtheorie. In: Trier, Jost: Aufsätze und Vorträge zur Wortfeldtheorie. Hg. von Anthony van der Lee und Oskar Reichmann. The Hague, Paris 1973. S.9-39. Lefftz, Josef: Die volkstünl ichen Sti lelemente in Murners Satiren. Straßburg 1915. (Einzelschriften zur Elsässischen Geistes- und Kulturgeschichte 1). - Mühle von Schwindelsheim und Gredt Müllerin Jahreszeit. In: Elsaßland 3. 1923. S.310-315. Lehmann, Winfrid: Einführung in die historische Linguistik. Autorisierte, vom Verfasser durchgesehene Übersetzung von Rudolf Freudenberger. Heidelberg 1969. Leipold, Georg: Bedeutung: Sprachkritische Untersuchungen zu Gründlagenproblernen der pragmatischen Linguistik. Erlangen 1982. Lemcke, Heinrich: Der hochdeutsche Eulenspiegel. Diss. Freiburg i. Breisgau 1908. Lepp, Friedrich: Schlagwörter des Reformationszeitalters. Leipzig 1908. (Quellen und Darstellungen aus der Geschichte des Reformationsjahrhun-

340

Literatur

derts VIII). Lessing, Gotthold Ephraim: Schriften zur deutschen Sprache und Literatur. Thomas Murner. In: Sämtliche Schriften. Hg. von Karl Lachmann. 3. Aufl. besorgt von F. Nuncker. Bd. 16. Leipzig 1902. S.329 f. Leumann, Manu: Zum Mechanismus des Bedeutungswandels. In: Indogermanische Forschungen. Zeitschrift für Inodgermanistik und allgemeine Sprachwissenschaft 45. 1927. S.105-119. Levkovskaja, Κ. Α.: Der Begriff "Wortbedeutung" als Problem der Lexikologie und Lexikographie. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kornnunikationsforschung 27. 1974. S.114-124. Lewartdowski, Theodor: Linguistisches Uörterbuch. 3 Bde. 4. Aufl. Heidelberg 1984-1985. Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3 Bde. Leipzig 1872-1878. (Nachdruck Stuttgart 1970). Liebenau, Theodor von: Briefe über die Disputation in Baden. (Aus dem Luzerner Staatsarchiv). In: Archiv für schweizerische Rechtsgeschichte 1. 1868. S.798- 808. Thomas Murner in Basel. In: Basler Jahrbuch 1. 1879. S.70-101. Überblick über die Geschichte der Buchdruckerei der Stadt Luzern. Luzern 1900. - Documenta quaedam circa Fr. Thomae Murneri 0. M. Conv. In: Archivun Franciscanum historicum 5. 1912. S.727-736; 6. 1913. S.118-128. Der Franziskaner Dr. Thomas Murner. In: Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes. Hg. von Ludwig von Pastor. Bd. 9. Heft 4 u. 5. Freiburg 1913. S.1-266. Lienhard, Marc: Jakob Wilier: Straßburg und die Reformation. 2. Aufl. Kehl, Strasbourg, Basel 1982. - Einleitung zu Bucer: De Coena Dominica. In: Martini Buceri Opera latina. Bd. 1. Leiden 1982. S.3-16. La controverse entre Bucer et Murner au sujet de la sainte cène. Vortrag am 24.9.1987 zum 450. Todesjahr Thomas Murners. Universität Straßburg. Thomas Murner und die Reformation. In: Thomas Murner. Elsässischer Theologe und Humanist 1475- 1537. Ausstellungskatalog, hg. von der Landesbibliothek Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg. 1987. S.63-77. Linde, Antonius van der: Geschichte und Literatur des Schachspiels. Berlin 1874. Lindgren, Kaj B.: Die Apokope des mittelhochdeutschen -e in seinen verschiedenen Funktionen. Helsinki 1953. (Annales Academiae Scientarim Fennicae. Serie B, 78.2). List: Thomas Murner. In: Real-Enzyklopädie für protestantische Theologie und Kirche 13. 1903. S. 569-572. Löffier, Heinrich: Mundart als Sprachbarriere. In: Wirkendes Wort 22. 1972. S.23-39. - Probleme der Dialektologie. Eine Einführung. Darmstadt 1974. Lorenz, Wolfgang / Wotjak, Gerd: Zum Verhältnis von Abbild und Bedeutung. Überlegungen im Grenzfeld zwischen Erkenntnistheorie und Semantik. Berlin 1977. (Sammlung Akademie-Verlag 39). Lüdtke, Helmut (Hg.): Kommunikationstheoretische Grundlagen des Sprachwan-

Literatur

341

dels. Berlin, New York 1980. Luschin von Ebengreuth, Arnold: Allgemeine Münzkunde und Geldgeschichte des Nittelalters und der neueren Zeit. München, Berlin 1926. (Handbuch der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte IV,6). Lyons, John: Semantik. 2 Bde. München 1980; 1983. Magenau, Doris: Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache im Elsaß und in Lothringen. Duden-Beiträge. Sonderreihe 7. Mannheim 1962. Malherbe, Daniel F.: Das Fremdwort im Reformationszeitalter. Diss. Freiburg i. Br. 1906. Manger, Klaus: Literarisches Leben in StraBburg während der Prädikatur Johann Geilers von Kaisersberg (1478-1510). Heidelberg 1983. (Heidelberger Forschungen 24). Martin, Bernhard: Die deutschen Mundarten. Mit 21 Karten im Text. 2., neubearbeitete Aufl. Marburg 1959. Martin, Ernst: Thomas Murner. In: Allgemeine Deutsche Biographie 23. 1886. S.67-76. Handzeichnungen von Thomas Murner zu seiner Übersetzung der Weltgeschichte des Säbellicus. Photograph i sehe Nachbildungen nach der Originalhandschrift. In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsaß-Lothringens 22. 1906. S.276 ff. Massmann, Hans Ferdinand: Geschichte des mittelalterlichen, vorzugsweise des deutschen Schachspiels. Walluf b. Wiesbaden 1972. (ND der Ausgabe Quedlinburg und Leipzig 1839). Mattheier, Klaus: Allgemeine Aspekte einer Theorie des Sprachwandels. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hg. von Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. 1. Teilbd. Berlin, New York 1984. S.720-739. Sprachwandel und Sprachvariation. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hg. von Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. 1. Teilbd. Berlin, New York 1984. S.768-779. Maurer, Friedrich: Oberrheiner, Schwaben, Südalemannen. Straßburg 1942. (Arbeiten vom Oberrhein. 2. Bd.). Nordgermanen und Alemannen. Straßburg 1942. Schriftsprache und Mundarten. In: Der Deutschunterricht 8. 1956. Heft 2. S.5-14. - Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. In: Dichtung und Sprache des Mittelalters. Gesammelte Aufsätze. Bern, München 1963. S.327-334. [Zuerst in: Germanisch-Romanische Monatsschrift 33. N.F. 1951/52. S.108-115]. (Hg.): Vorarbeiten und Studien zur Vertiefung der südwestdeutschen Sprachgeschichte (mit Beiträgen von Werner Besch, Wolfgang Kleiber, Friedrich Maurer, Gerhard Meissburger, Horst Singer). Freiburg i. Br. 1965. (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte. Bd. XVII). Maurer, Friedrich / Rupp, Heinz (Hgg.): Deutsche Wortgeschichte. Bd. 1:3., neubearbeitete Aufl. Berlin, New York 1974. Bde. 2 u. 3: 3., neubearbeitete Aufl. Berlin, New York 1978. Maus, Theodor: Brant, Geiler und Murner. Studien zum Narrenschiff, zur Navícula und Narrenbeschwörung. Diss. Marburg 1914. (Teildruck).

342

Literatur

Besprechung (zu) Liebenau, Theodor von: Der Franziskaner Dr. Thomas Murner. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 46. 1915. S.484-488. Mehl, Otto: Luthers Übersetzung der Synonyma im Neuen Testament und Psaltey. In: Luther-Jahrbuch 1962. S.77-91. Meier, Gabriel: Thomas Murner. In: Historisch-politische Blätter 152. 1913. S.146-160. Meister, Leonhard: Thomas Murner. In: Meister, Leonhard (Hg.): Helvetiens berühmte Männer 3. 1793. V. S.3-11. Mende, Matthias: Hans Baidung Grien. Das graphische Werk. Unterschneidheim 1978. Merker, Paul: Murnerstudien. Einführung in die Reformationssatire "Von dem großen Lutherischen Narren". Straßburg 1917. Meyer, Kurt: Unser Anteil an der deutschen Schriftsprache. In: Sprache, Sprachgeschichte, Sprachpflege in der deutschen Schweiz. 60 Jahre Deutsch-Schweizerischer Sprachverein. Zürich 1964. S.41- 60. Michels, Viktor: Besprechung (zu) Merker, Paul: Murnerstudien. In: Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur 39. 1920. S.139-148. Zu Murners Badenfahrt. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 53. 1929. S.31-42. Mitzka, Walther: Die Sammlung des Wortschatzes in den Grenzgebieten des deutschen Sprachraums. In: Deutsches Archiv für Landes- und Volksforschung 1. 1937. S.749-761. Handbuch zum deutschen Sprachatlas. Marburg 1952. - Sprachgrenzen und ihre Ursachen. In: Zeitschrift für Mundartforschung 22. 1954. S.87-111. - Hochdeutsche Mundarten. In: Deutsche Philologie im Aufriß 62. 1957. Sp. 1599-1728. - Stämme und Landschaften in deutscher Wortgeographie. In: Maurer, Friedrich / Stroh, Friedrich (Hgg.): Deutsche Wortgeschichte. 2. Bd. 2. Aufl. Berlin, New York 1959. S.561-613. Der hessische Lexikograph Erasmus Alberus (1540) und die Sprach Schichtung in Hessen. In: Zeitschrift für Mundartforschung 29. 1962. S.43-48. Kleine Schriften zur Sprachgeschichte und Sprachgeographie. Hg. von Ludwig Erich Schmitt. Berlin 1968. (Hg.): Wortgeographie und Gesellschaft. Festgabe für Ludwig Erich Schmitt. Berlin 1968. Mitzka, Walther / Schmitt, Ludwig Erich (Hgg.): Deutscher Wortatlas. 22 Bde. Gießen 1951-1980. Moser, Hans: Frühneuhochdeutsch. Zu Arbeiten des letzten Jahrzehnts [1]. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 108. 1986. S.357-384. - Geredete Graphie. Zur Entstehung orthoepischer Normvorstellungen im Frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für deutsche Phi lologie 106. 1987. S.379-399. Moser, Hugo: Die Entstehung der neuhochdeutschen Einheitssprache. In: Der Deutschunterricht 4. 1951. Heft 1. S.58-74. - Mittlere Sprachschichten als Quellen der deutschen Hochsprache: Eine historisch-soziologische Betrachtung. Nijmwegen 1955. - Deutsche Sprachgeschichte. Mit einer Einführung in die Fragen der Sprach-

Literatur

343

betrachtung. 6. Aufl. Tübingen 1969. Moser, Virgil: Historisch-grammatische Einführung in die frühneuhochdeutschen Schriftdialekte. Halle 1909. (Neudruck Darmstadt 1971). - Die Straßburger Druckersprache zur Zeit Fischarts. München 1920. Grundfragender frühneuhochdeutschen Forschung. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 14. 1926. S.25- 34. Frühneuhochdeutsche Grammatik. Lautlehre. Bd. 1.1: Orthographie, Betonung, StammsiIbenvokale. Bd. 1.3: Konsonanten. Heidelberg 1929; 1951. Mötsch, Wolfgang / Vi ehweger, Dieter (Hgg.): Richtungen der modernen Semant i kforschung. Berlin (Ost) 1983. (Sammlung Akademie-Ver lag 37). Müller, Ernst Erhard: Die Basier Mundart im ausgehenden Mittelalter. Bern 1953. (Basier Studien zur deutschen Sprache und Literatur. Heft 14). - Wortgeschichte und Sprachgegensatz im Alemannischen. Bern 1960. (Bibliotheca Germanica 8). - Zur Stellung des Schweizerdeutschen im Alemannischen. In: Sprachleben der Schweiz. Rudolf Hotzenköcherle zum 60. Geburtstag. Bern 1963. S.57-74. - Zu Adam Pétris Bibelglossar von 1523. In: Deutsche Sprache: Gegenwart und Geschichte. Festschrift für Friedrich Maurer. Bern, München 1978. S.127-134. - Großvater, Enkel, Schwiegersohn. Untersuchungen zur Geschichte der Verwandtschaftsbezeichnungen im Deutschen. Heidelberg 1979. Wer war der Verfasser des Petriglossars? In: Standard und Dialekt. Bern, München 1979. S.177-192. Müller, Johannes: Quellen, Schriften und Geschichte des deutschsprachigen Unterrichts bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Gotha 1882. (Reprographi scher Nachdruck, Darmstadt 1969). Müller, Karl: Über den Bedeutungswandel der Worte. In: Zeitschrift für den deutschen Unterricht 3. 1889. S.307-332. Munske, Horst Haider: Umgangssprache als Sprachenkontakterscheinung. In: Dialektologie 2. 1983, S.1002- 1018. Musseleck, Karl-Heinz: Untersuchungen zur Sprache katholischer Bibelübersetzungen der Reformationszeit. Heidelberg 1981. (Studien zum Frühneuhochdeutschen 6). Näser, Wolfgang: Urkundensprache, "Volkssprache" und Tradition. Das Fortleben von Wörtern und Wendungen aus alten deutschen Rechtstexten bis in die Gegenwart. In: Sprache und Brauchtum. Bernhard Martin zum 90. Geburtstag. Hg. von Reiner Hildebrandt und Hans Friebersthäuser. Marburg 1980. S.284-303. Naumann, Bernd: Einführung in die Wortbildungslehre des Deutschen. 2., neubearbeitete Aufl. Tübingen 1986. (Germanistische Arbeitshefte 4). Neumann, Werner (Hg.): Bedeutungen und Ideen in Sprachen und Texten. Berlin (Ost) 1987. Newald, Richard: Thomas Murner. Zu seinem 400. Todestag. In: Zeitschrift für deutsche Geistesgeschichte 4. 1938. S.2-8. - Wandlungen des Murnerbildes. In: Beiträge zur Geistes- und Kulturgeschichte der Oberrheinlande. Festschrift Franz Schultz. Frankfurt 1938. S.40-78. - Thomas Murner. In: Bodenseebuch 31. 1944. S.36-41. - Thomas Murner als Tagesschriftsteller. In: Beiträge zur Sprachwissen-

344

Literatur

schaft und Volkskunde. Festschrift für Erich Ochs. Lahr 1951. S.190-196. Deutsche Literatur im Zeitalter des Humanismus. Ein Forschungsbericht. In: Deutsche Viertel jahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 27. 1953. S.309-326. Probleme und Gestalten des deutschen Humanismus. In: Kleinere Schriften zur Literatur- und Geistesgeschichte. Hg. von Hans- Gert Roloff. Berlin 1963. S.387-442. Nichtenhauser, Dora: Rückbildungen im Neuhochdeutschen. Diss. Freiburg 1920. Nyphus, Paul L.: The Franciscans in South Germany, 1400-1530: Reform and Revolution. Philadelphia 1975. (Transactions of the American Philosophical Society NS. 65,8). Nyström, Solmu: Die deutsche Schul termi no log i e in der Periode von 1300-1740. Helsinki 1915. Oberle, Roland: La vie quotidienne en Alsace au temps de la Renaissance. Strasbourg 1983. Oberreiner, C.: Thomas Murner en Angleterre. In: Révue catholique d' Alsace 38. 1923. S.706-712. Öhmann, Suzanne: Wortinhalt und Weltbild. Vergleichende und methodologische Studien zu Bedeutungslehre und Wortfeldtheorie. Stockholm 1951. Olf, Norbert: Der Wortschatz Jacob Ayrers. Göppingen 1988. (GAG Nr. 489). Olsen, Susan: Wortbildung im Deutschen. Eine Einführung in die Theorie der Wortstruktur. Stuttgart 1986. (Kröners Studienbibliothek Bd. 660). Ott, Karl: Uber Murners Verhältnis zu Geiler. In: Alemannia 23. 1895. S.144-188; S.231-288. Otto, Ernst: Zur historischen Wortforschung. Erstbelege und Frühbelege aus ostmitteldeutschen Handschriften des 16. Jahrhunderts. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Halle) 97. 1976. S.212-252. Padberg, Wilhelm: Der Vocabularius Breviloquus und seine Bedeutung für die Lexikographie des ausgehenden Mittelalters. Diss. Münster 1912. Pasierbsky, Fritz: Deutsche Sprache im Reformationszeitalter. Eine geistesund sozialgeschichtlich orientierte Bibliographie. Hg. und bearbeitet von Edeltrud Büchler und Edmund Dirkschnieder. Tübingen 1988. Paul, Hermann: Prinzipien der Sprachgeschichte. [1880], 9., unveränderte Studienausgabe. Tübingen 1975. Paulus, Nikolaus: Ein Justizmord an vier Dominikanern begangen. AktenmäBige Revision des Berner Ketzerprozesses vom Jahre 1509. In: Frankfurter zeitgemäße Broschüren 18. 1897. 3. Heft. S.65-107. Murners Geburtsjahr und Geburtsort. In: Archiv für elsässische Kirchengeschichte 2. 1927. S.446-447. Pavlov, V. M.: Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache im Bereich der Wortbildung (1470- 1730). Von der Wortgruppe zur substantivischen Zusammensetzung. Berlin 1983. (Bausteine zur Geschichte des Neuhochdeutschen 56,6). Peilicke, Roswitha: Sprachgeschichtliche Untersuchungen an Mühlhäuser Verhörsprotokollen aus der Zeit des Bauernkrieges in Deutschland (1525/26) unter syntaktisch-stilistischem Aspekt - ein Beitrag zur Erforschung der deutschen Literatursprache. Diss. Berlin 1979. Pelzer, Jürgen: "Alle Ding sind köuflich worden". Geldklage und satirische -

Literatur

345

Gesellschaftskritik in Thomas Hurners Narrenbeschwörung. In: GermanischRomanische Monatsschrift 29. 1979. S.146-158. Penzl, Herbert: Methoden der germanischen Linguistik. Tübingen 1972. (Sprachstrukturen. Reihe A. Historische Sprachstrukturen 1). Zur Typologie des morphologischen Wandels. In: Akten des VI. Internationalen Germanisten-Kongresses. T. 2. 1980. S.394-398. Das Frühneuhochdeutsche und die Periodisierung der Geschichte der deutschen Sprache. In: Chloé. Beiheft zum Daphnis 3: Barocker Lustspiegel. Amsterdam 1983. S.15-Z5. Frühneuhochdeutsch. Bern 1984. (Germanistische Lehrbuchsammlung Bd. 9). Petrarca, Francesco: Von Hülff und Rath. Frankfurt a. M. 1551. (erstmals ersch. 1532). Peuckert, Will-Erich: Die große Wende. 2. Aufl. Hamburg 1948. Pfaff, Wilhelm: Zum Kampf um deutsche Ersatzwörter. Gießen 1933. Pfleger, Luzian: Eine neue Ehrenrettung Thomas Murners. In: Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland 156. 1915. S.335-343. Thomas Murner. In: Lexikon für Theologie und Kirche 7. 2. Aufl. 1935. Sp. 389. Philipp, Gerhard: Einführung ins Frühneuhochdeutsche. Heidelberg 1980. Philipp, Marthe: Moderne sprachwissenschaftliche Methoden am Beispiel Thomas Murners. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 88. 1969. S.436-448. Thomas Murners Straßburger Schriftsprache. Vortrag am 25.9.1987 zum 450. Todesjahr Thomas Murners. Universität Straßburg. Pietsch, Paul: Martin Luther und die hochdeutsche Schriftsprache. Breslau 1883. Ein unbekanntes oberdeutsches Glossar zu Luthers Bibelübersetzung. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 22. 1889. S.325- 336. Piirainen, lipo Tapani: Zur Entstehung des Neuhochdeutschen. Sprachgeographische und -soziologische Ansätze. Bern, Frankfurt a. M. 1972. Frühneuhochdeutsche Bibliographie. Literatur zur Sprache des 14.-17. Jahrhunderts. Tübingen 1980. - Das Iglauer Bergrecht nach einer Handschrift aus Schemitz. Untersuchungen zum Frühneuhochdeutschen in der Slowakei. Heidelberg 1980. (Studien zum Frühneuhochdeutschen 4). Ausgleichstendenzen im Frühneuhochdeutschen. In: Neuphilologische Mitteilungen 83. 1982. S.353-370. Pinborg, Jan: Medieval semantics: selected studies on medieval logic and grammar, ed. by Sten Ebbesen. London 1984. Plard, Henri: Folie, subversion hérésier. La polémique de Thomas Murner contre Luther. (Folie et déraison à la Renaissance. Colloque Bruxelles 1973). Bruxelles 1976. S.197-208. Plenio, Kurt: Thomas Murners Sapphicum. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 39. 1914. S.566-570. Polenz, Peter von: Fremdwort und Lehnwort sprachwissenschaftlich betrachtet. In: Muttersprache 77 1967. S.65-80. Grundsätzliches zum Sprachwandel. In: Der Deutschunterricht 38. Heft 4. 1986. S.6-24. Popp, Julius: Die Metrik und Rhythmik Thomas Murners. Diss. Heidelberg 1898.

346

Literatur

Pretzel, Ulrich: Mittelhochdeutsche Bedeutungskünde. Heidelberg 1982. Püschel, Ulrich: Semantisch-syntaktische Relationen. Untersuchungen zur Kompatibilität lexikalischer Einheiten im Deutschen. Tübingen 1975. (Reihe Germanistische Linguistik 2). - Bedeutungserklärungen als Regel- und Sachbeschreibung. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie I. Hg. von Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim, New York 1981. S.123-138. Quadri, Bruno: Aufgaben und Methoden der onomasiologi sehen Forschung. Eine entwicklungsgeschichtliche Darstellung. Bern 1952. (Romanica Helvetica 37). Radlkofer, Max: Brants Narrenschiff, Murners Narrenbeschwörung, Erasmus Stultitiae Laus. Burghausen 1876. Rapp, Francis: Die elsässischen Humanisten und die geistliche Gesellschaft. In: Die Humanisten in ihrer politischen und sozialen Umwelt. 1976. S.87-108. - Les Franciscains et la Réformation en Alsace: deux religieux humanistes dans la tourmente, Murner et Pellican. In: Annales de l'Est 37. 1985. S.151-165. - Thomas Murner, théologien et humaniste, le point de vue des historiens. Vortrag am 24.9.1987 zun 450. Todesjahr Thomas Murners. Universität Straßburg. Rathgeber, Julius: Thomas Murners Nova Germania. Ein Beitrag zur elsässischen Bibliographie. In: Historische Zeitschrift N.F. 37. 1877. S.451-461. Reichmann, Oskar: Germanistische Lexikologie. 2. Aufl. Stuttgart 1976. - Zur Edition frühneuhochdeutscher Texte. Sprachgeschichtliche Perspektiven. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 97. 1978. S.337-361. - Untersuchungen zur lexikalischen Semantik deutscher Dialekte: Überblick über die theoretischen Grundlagen, über die Sachbereiche und den Stand ihrer arealen Erfassung. In: Besch, Werner / Knoop, Ulrich / Putschke, Wolfgang / Wiegand, Herbert Ernst (Hgg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektologie. 2. Teilbd. Berlin 1983. S.1295-1325. - Möglichkeiten der Erschließung historischer Wortbedeutungen. In: In diutscher diute. Festschrift für Anthony van der Lee zum 60. Geburtstag. Hg. von Marianus Adrianus van den Broek und Gerardus Johannes Jaspers. Amsterdam 1983. S.111 -140. Rettig, Georg: Eine Setzertücke aus dem 16. Jahrhundert. In: Bibliographie und literarische Chronik der Schweiz 9. 1879. S.87. Riederer, Johann B.: Kurze Beschreibung von Vergili» Aenais, in teutsche Reimen übersetzt von Dr. Th. Murner, Straßburg 1515. In: Riederer, Johann B. (Hg.): Nützliche und angenehme Abhandlungen aus der Kirchen-, Bücherund Gelehrtengeschichte. Altdorf 1768. Rieger, Burghard: Dynamik in der Bedeutungskonstitution. Hamburg 1985. Riegler, Richard: Das Tier im Spiegel der Sprache. Dresden, Leipzig 1907. Riess, Max: Quellenstudien zu Thomas Murners satirisch-didaktischen Dichtungen. Diss. Berlin 1890. Risse, Anna: Sprichwörter und Redensarten bei Thomas Murner. In: Zeitschrift für den deutschen Unterricht 31. 1917. S.215-227; S.289-303; S.359-369;

Literatur

347

S.450-458. Ritter, François: Histoire de l'imprimerie alsacienne aux XVe et XVIe siècle. Strasbourg, Paris 1955. Rödiger, Friedrich: Johannes und Thomas Murner. Ein sprachlicher Vergleich. Diss. Greifswald 1925. Röhrich, Timotheus U.: Geschichte der Reformation im Elsaß und besonders in Straßburg. Nach gleichzeitigen Quellen bearbeitet. 3 Teile. Straßburg 1830-1832. - Dr. Thomas Murner, der Barfüßer-Mönch in Straßburg. Beitrag zur Reformations· und Literärgeschichte Oberdeutschlands im 16. Jahrhundert. In: Zeitschrift für die historische Theologie 18. 1848. S.587-612. Roloff, Hans-Gert: The German peasant war in sixteenth-century dramatic literature. In: Peasants in history and literature. Canberra 1981. S. 1-14. (Hg.): Die deutsche Literatur. Biographisches und bibliographisches Lexikon. Reihe II. Die deutsche Literatur zwischen 1450 und 1620. Abt. B: Forschungsliteratur I, Lieferungen 1 ff. Bern 1980 ff.; Forschungsliteratur II (Autoren), Lieferung 1 ff. Bern 1985 ff. Ronneberger-Sibold, Elke: Historische Phonologie und Morphologie des Deutschen. Eine konmenti erte Bibliographie zur strukturellen Forschung. Tübingen 1988. (Germanistische Arbeitshefte. Ergänzungsreihe 3). Roos, Karl: Die Fremdwörter in den elsässischen Mundarten. Ein Beitrag zur elsässisehen Dialektforschung. In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsaß-Lothringens 20. 1904. S.161-264. Rosenfeld, Hans-Friedrich: Quellenverzeichnis zum deutschen Uörterbuch. In: Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur 80. 1969. S.97-102. Humanistische Strömungen (1350-1600). In: Maurer, Friedrich / Rupp, Heinz (Hgg.): Deutsche Wortgeschichte. 1. Bd. 3., neubearbeitete Aufl. Berlin, New York 1974. S.399-507. Rosenfeld, Hans-Friedrich / Rosenfeld, Hellmut: Deutsche Kultur im Spätmittelalter (1250-1500). Wiesbaden 1978. Rosenfeld, Hellmut: Das Schwein im Volksglauben und in der Spielkartentradition. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 18. 1962. S.622-625. Rosenquist, Arvid: Der französische Einfluß auf die mittelhochdeutsche Sprache in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. In: Mémoires de la Société Néo-philologique de Helsinfors 9. 1932. S.1-276. Der französische Einfluß auf die mittelhochdeutsche Sprache in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. (= Mémoires de la Société Néo-philologique de Helsinfors 14). Helsinki 1943. Rothacker, Edgar: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten: Grundfragen der Semantik. Opladen 1986. Rumpf, Marianne: Zur Entwicklung der Spielkartenfarben in der Schweiz, in Deutschland und in Frankreich. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 72. 1976 S.1-32. Rupé, Hans: Einleitung zu: Thomas Murner, Schelmenzunft. Faksimile-Neudruck. Augsburg, Köln 1926. (Schriften zur Deutschen Literatur für die Görresgesellschaft 3).

348

Literatur

Rupprich, Hans: Der Eckius dedolatus und sein Verfasser. Wien 1931. Die Deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock. Teil 1: Das ausgehende Hittelalter, Humanismus und Renaissance 1370-1520. Teil 2: Das Zeitalter der Reformation 1520-1570. München 1970; 1973. (Geschichte der Deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart IV.1,2). Sanders, Willy: Die Anfänge uortkundliehen Denkens im deutschen Mittelalter. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 88. 1969. S.57- 78. Sauer, Wolfgang: Der "Duden". Geschichte und Aktualität eines "VolksMörterbuchs". Stuttgart 1988. Schänk, Gerd: Ansätze zu einer Theorie des Sprachwandels auf der Grundlage von Textsorten. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hg. von Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. 1. Teilbd. Berlin, New York 1984. S.761-768. Schatz, Hans: Stimmungen und Affekte in Murners Dichtungen. Diss. Kiel 1909. Scheible, Johannes: Thomas Murners Leben und Schriften. In: Das Kloster 14. 1846. S.503-612. Scheid, Nikolaus: Der Franziskaner Dr. Th. Murner im Lichte der heutigen Forschung. In: Stimmen der Zeit 91. 1916. S.89-94. Schenker, Walter: Die Sprache Huldrych Zwingiis im Kontrast zur Sprache Luthers. Berlin, New York 1977. (Studia Linguistica Germanica, 14). Scherrer, Paul: Thomas Murners Verhältnis zum Humanismus. Untersucht auf Grund seiner "Reformatio Poetarum". Basel 1929. Zum Kampfmotiv bei Thomas Murner (1520-1522). Festschrift für Gustav Binz. Basel 1935. S.201-227. - Erasmus im Spiegel von Thomas Murners Reformationspublizistik. In: Gedenkschrift zum 400. Todestage des Erasmus von Rotterdam. Hg. von der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel. Basel 1936. S.183-204. Scheuer, Helmut: Trivialisierung und Reduktion? Individualität in der Erzählprosa des 16. Jahrhunderts als zeit- und wirkungsgeschichtliches Phänomen. In: Zur Dichotomisierung von hoher und niederer Literatur. Hg. von Christa Bürger. Frankfurt a. M. 1982. S.145-171. Schieb, Gabriele: "bis". Ein kühner Versuch. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Halle) 81. 1959. S.1-77. (Zweiter Teil des Beitrags für Emil Öhmann. Von Theodor Frings und Gabriele Schieb). Schiffmann, Franz: Über Dr. Thomas Murners Flucht nach Luzern und speziell über eine bisher unbekannte, von ihm daselbst herausgegebene Schrift. In: Der Geschichtsfreund 27. 1872. S.230-239. Zu den Anfängen des Buchdrucks und Buchhandels in der Stadt Luzern. 1. Dr. Thomas Murner 1525/26- 1529. In: Der Geschichtsfreund 44. 1889. S.257-264. Schild, Wolfgang / Kaib, Hildegard: Thomas Murner als Rechtsgelehrter und Rechtslehrer. Vortrag am 24.9. 1987 zum 450. Todesjahr Thomas Murners. Universität Straßburg. Schildt, Joachim (Hg.): Syntaktisch-stilistische und lexikalische Untersuchungen an Texten aus der Zeit des Großen Deutschen Bauernkrieges. Berlin 1980. (Linguistische Studien. Reihe A.70). Zu Sprachwandlungsprozessen zur Zeit der Reformation und des Großen

Literatur

349

Deutschen Bauernkrieges. Berlin 1981. (Linguistische Studien. Reihe A.77). Luthers Sprachschaffen. Gesellschaftliche Grundlagen. Geschichtliche Wirkungen. Referate der internationalen sprachwissenschaftlichen Konferenz Eisenach 21.-25. Härz 1983. 3 Bde. Berlin 1984. (Linguistische Studien. Reihe A. Arbeitsberichte 119, I/II/III). Zum Sprachwandel in der deutschen Literatursprache des 16. Jahrhunderts. Studien - Analysen - Probleme. Berlin 1987. (Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen 63). Schildt, Joachim / Kettmann, Gerhard / Müller, Klaus (Hgg).: Zu Ausgleichsvorgängen in der deutschen Literatursprache (1470-1730). Berlin 1974. (Linguistische Studien. Reihe A. Arbeitsberichte 7). Schildt, Joachim / Kettmann, Gerhard (Hgg.): Zur Literatursprache der frühbürgerlichen Revolution. Untersuchungen zu ihrer Verwendung in der Agitationsliteratur. Berlin 1978. (Akademie der Wissenschaften der DDR. 58. Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen). Schippan, Thea: Einführung in die Semasiologie. Berlin 1975. Schirmer, Karl-Heinz: Das Nachleben alter Wortbedeutungen im Barock. Festschrift für Hans Eggers zum 65. Geburtstag. Hg. von Herbert Backes. Tübingen 1972. S.142-182. Schirmunski, Victor M.: Zur vergleichenden Formenlehre der deutschen Mundarten. Gesetzmäßigkeiten der Formentwicklung. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Halle) 82. 1961. Sonderband. S.297-311. Deutsche Mundartkunde. Vergleichende Laut- und Formenlehre der deutschen Mundarten. Berlin 1962. Schirokauer, Arno: Die Anfänge der neuhochdeutschen Lexikographie. In: Modern Language Quarterly 6. 1945. S.71-75. Der Anteil des Buchdrucks an der Bildung des Gemeindeutschen. In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 25. 1951. S.317-350. Germanistische Studien. Hamburg 1957. Frühneuhochdeutsch. In: Deutsche Philologi e im Aufriß. Hg. von Wolfgang Stammler. 1. Bd. 2. Aufl. Berlin 1966. Sp. 855-925. Schmidt, Arthur: Zum Fortschritt der etymologischen Erkenntnis des Deutschen in Wörterbüchern des 17. und 18. Jahrhunderts. Berlin 1927. Schmidt, Charles: Thomas Murner, 1475-1537. In: Schmidt, Charles (Hg.): Histoire littéraire de l' Alsace. Bd. 2. Paris 1879. S.209-315; 419-431. - Zum Verständnis Thomas Murners. Buchanzeigen mit ein paar Seitenblicken. In: Franziskanische Studien 3. 1916. S.403-416. Schmidt, Karl Horst: Typologie und Sprachwandel. In: Lüdtke, Helmut (Hg.): Kommunikationstheoretische Grundlagen des Sprachwandels. Berlin, New York 1980. S.20-37. Schmidt, Lothar (Hg.): Wortfeldforschung. Zur Geschichte und Theorie des sprachlichen Feldes. Darmstadt 1973. (WdF 250). Schmidt, Siegfried J.: Texttheorie. Probleme einer Linguistik der sprachlichen Kommunikation. München 1973. (UTB 202). Das "Kommunikative Handlungsspiel11 als Kategorie der Wirklichkeitskonstruktion. In: Schmidt, Siegfried J. (Hg.): Pragmatik I. Interdiszi-

350

Literatur

plinäre Beiträge zur Erforschung der sprachlichen Komnunikation. München 1974. S.103-117. (Kritische Information 11). Schmidt-Uiegand, Ruth: Historische Onomasiologie und Mittelalterforschung. In: Hauck, Karl (Hg.): Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster 9. 1975. S.49-78. - Neue Ansätze im Bereich "Wörter und Sachen". In: Uiegelmann, Günter (Hg.): Geschichte der Alltagskultur. Aufgaben und neue Ansätze. Münster 1980. S.87-102. Schmitt, Ludwig Erich: Die deutsche Urkundensprache in der Kanzlei Kaiser Karls IV. (1346-1378). Mit 1 Karte. Halle a.d. Saale 1936. (Mitteldeutsche Studien 11). (Hg.): Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen. 5 Bde. Marburg 1958-1963. - Untersuchungen zur Entstehung und Struktur der "Neuhochdeutschen Schriftsprache". Bd. 1: Sprachgeschichte des Thüringisch-Obersächsischen im Spätmittelalter. Die Geschäftssprache von 1300-1500. Köln, Graz 1966. (Mitteldeutsche Forschungen 36/1). Schmitt, Ludwig Erich / Behagel, Otto (Bearb.): Mittelhochdeutsche Grammatik. 15. Aufl. Halle a.d. Saale 1950. Schmitt, Rüdiger (Hg.): Etymologie. Darmstadt 1977. (Wege der Forschung 373). Schöningh, Adda: Der intellektuelle Wortschatz Luthers in den paulinischen Briefen des Septembertestaments. Diss. Münster 1937. Schuhmann, Georg: Die "große" Disputation zu Bern. In: Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte 3. 1909. S.81-101; S.210- 215; S.241-274. Wetterzeichen der Reformation nach Murners Satiren aus vor lutherischer Zeit. In: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und für Kirchengeschichte 25. 1911. S.162-184. Die Berner Ketzertragödie im Lichte der neueren Forschung und Kritik. Freiburg im Breisgau 1912. Besprechung (zu) Liebenau, Theodor von: Der Franziskaner Dr. Thomas Murner. In: Freiburger Diözesan-Archiv 41. 1913. S.428- 430. Thomas Murner und seine Dichtung. Regensburg, Rom 1915. - Zur Beurteilung der neuesten Murner-Forschung. In: Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte 16. 1922. S.81-101. Schutte, Jürgen: "schympf und ernst vermischet schon". Die Rechtfertigung der Satire bei Thomas Murner. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik 3. 1971. S.42-62. "Schympf red". Frühformen bürgerlicher Agitation in Thomas Murners GroBem Lutherischen Ndrren ( 1522). Stuttgart 1973. (Germanistische Abhandlungen 41). Schwarz, Ernst: Die deutschen Mundarten. Göttingen 1950. Sprachveränderungen, Sprachbewegungen, SprachWanderungen. In: Beiträge zur Einheit von Bildung und Sprache im geistigen Sein. Festschrift für Ernst Otto. Berlin 1957. S.173-187. - Kurze deutsche Wortgeschichte. Darmstadt 1967. Seiler, Friedrich: Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des

Literatur

351

deutschen Lehnworts. 5 Bde. Halle a.d. Saale 1913-1921. Seiler, Thomas B.: Begriffs- und Bedeutungsentwicklung. Theoretische, empirische und methodische Untersuchungen. Berlin, Heidelberg, New York, Tokio 1985. Shumway, Daniel: The Verb in Thomas Murner. In: America Germanica 1. 1897; III. S.17-75; IV. S.1-30. - Notes on Murners Schelmenzunft. In: Modern Language Notes 18. 1903. S.8-13. Sichel, Giorgio: Thomas Murner, Christian Scheidt, Johann Fischart. In: Sichel, Giorgio (Hg.): Per una studia della letteratura tedesca. 1983. S.283-297. Sieber, Ludwig: Thomas Murner und sein juristisches Kartenspiel. In: Beiträge zur vaterländischen Geschichte 10. 1895. S.273-316. Sitta, Horst (Hg.): Ansätze zu einer pragmatischen Sprachgeschichte. Züricher Kolloquium 1978. Tübingen 1980. Skala, Emil: Die Entwicklung der Kanzleisprache in Eger 1310-1660. Berlin 1967. (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentl ich ungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur. Reihe B. Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen 35). - Thesen zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. In: Akten des VI. Internationalen Germanisten-Kongresses T. 2. 1980. S.411-426. Smet, Gilbert de: Die Bezeichnungen der deutschen Sprache in den Wörterbüchern und Wörterverzeichnissen zwischen 1467 und 1560. In: Naamkunde 16. 1984. (Feestbundel voor Maurits Gysseling). S.82- 92. Smolinsky, Heribert: Eine Persönlichkeit an der Zeitenwende: Thomas Murner zwischen Spätmittelalter und Moderne. Vortrag am 27.11. 1987 in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe zur Eröffnung der Ausstellung "Thomas Murner. Elsässischer Theologe und Hunanist" 1475-1537. - Thomas Murner und die katholische Reform. In: Thomas Murner. Elsässischer Theologe und Humanist 1475-1537. Ausstellungskatalog, hg. von der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg 1987. S.35-49. Sommerfeldt, Karl-Ernst (Hg.): Entwicklungstendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig 1988. Sonderegger, Stephan: Die schweizerische Mundartforschung, 1800-1959. Frauenfeld 1962. (Beiträge zur Schweizerdeutschen Mundartforschung. Bd. XII). Ein Jahrtausend Geschichte der deutschen Sprache in der Schweiz. In: 60 Jahre Deutschschweizerischer Sprachverein. 1964. S.7-29. National gebändigte Universalität: Die historische Wortforschung als progranmatische Erkenntnis und sprachwissenschaftliches Vermächtnis der Brüder Grimm. In: Hildebrand, Reiner / Knoop, Ulrich (Hgg.): BrüderGr i mm- Symposium zur historischen Wortschatzforschung. Beiträge zu der Marburger Tagung vom Juni 1986. Berlin, New York 1986. S.40-58. Sondheim, Moritz: Die ältesten Frankfurter Drucke. In: Sondheim, Moritz (Hg.): Gesammelte Werke. Frankfurt a. M. 1927. S.36-81. - Thomas Murner als Illustrator. In: Sondheim, Moritz (Hg.): Gesammelte Werke. Frankfurt a. M. 1927. S.313-323. - Thomas Murner, Ambrosius Holbein und der Monogrammist C. A. In: Sondheim,

352

Literatur

Moritz (Hg.): Gesammelte Werke. Frankfurt a. M. 1927. S.323-325. Die Illustrationen zu Thomas Murners Werken. In: ElsaB-Lothringisches Jahrbuch 12. 1933. S.5-82. Spanier M[eier]: Tanz und Lied bei Thomas Murner. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 26. 1894. S.201-224. - Über Murners Narrenbeschwörung und Schelmenzunft. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 18. 1894. S.1-71. - Ein Brief Thomas Murners. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 26. 1894. S.370-375. - Die Chronologie von Murners Narrenbeschwörung und Schelmenzunft. In: Deutsche Literaturzeitung 16. 1895. S.104-110. - Rezension (zu) Eduard Uhls Ausgabe der Geuchmatt. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 29. 1897. S.417-424. - Besprechung (zu) Merker, Paul: Murnerstudien. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 44. 1920. S.507-509. - Thomas Murners Beziehungen zum Judentum. In: ElsaB-Lothringisches Jahrbuch 11. 1932. S.89-108. Spengler, Walter E.: Johann Fischart. Studie zur Sprache und Literatur des ausgehenden 16. Jahrhunderts. Göppingen 1969. (GAG 17). Spillmann, Hans Otto: Untersuchungen zum Wortschatz in Thomas Müntzers deutschen Schriften. Berlin, New York 1971. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, N.F. 41). Spinnarke, Jürgen: Recht in Deutschland. Von den germanischen Volksrechten bis zur landesherrlichen Gesetzgebung. Karlsruhe 1985. (Kleine Rechtsgeschichtliche Schriften aus Karlsruhe 2). Stammler, Wolfgang: Besprechung (zu) Lefftz, Joseph: Volkstümliche Stilelemente. In: Literarisches Zentralblatt 1916. S.967. Zur Sprachgeschichte des 15. und 16. Jahrhunderts. In: Vom Werden des deutschen Geistes. Festgabe für Gustav Ehrismann. Berlin 1925. S.171-190. - Von der Mystik zum Barock. 1400-1600. 2. Aufl. Stuttgart 1950. - Kleine Schriften zur Sprachgeschichte. Berlin 1954. Steck, Rudolf: Der Berner JetzerprozeB in neuer Beleuchtung nebst Mitteilungen aus den noch ungedruckten Akten. In: Schweizerische theologische Zeitschrift 18. 1901. S.13-29; 65-91; 129-151; 193- 210. Die Akten des Jetzerprozesses nebst dem Defensor i un. Basel 1904. (Quellen zur Schweizer Geschichte. Hg. von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz 22). - Ein katholisches Urteil über die Berner Disputation. In: Schweizerische theologische Zeitschrift 27. 1910. S.193-212. Stepanova, Mari ja D. / Fleischer, Wolfgang: Grundzüge der deutschen Wortbildung. Leipzig 1985. Stinzing, Roderich: Ulrich Zasius. Ein Beitrag zur Geschichte der Rechtswissenschaft im Zeitalter der Reformation. Basel 1857. (Neudruck Darmstadt 1961). Geschichte der populären Literatur des römisch-kananonisehen Rechts in Deutschland am Ende des 16. Jahrhunderts. Leipzig 1867. (Neudruck Aalen 1959). Stirius, Franz: Die Sprache Thomas Murners. 1. Teil: Lautlehre. Diss. Halle 1891. -

Literatur

353

Stöckicht, Otto: Sprache, Landschaft und Geschichte des Elsaß. Mit 9 Karten. Entstanden am Marburger Sprachatlas. Marburg 1942. (Deutsche Dialektgeographie 42). Stolt, Birgit: Die Sprachmischung in Luthers Tischreden. Studien zum Problem der Zweisprachigkeit. Stockholm, Göteborg, Uppsala 1964. (Stockholmer Germanistische Forschungen 4). - Luther sprach "Mixtim vernacula lingua". In: Zeitschrift für deutsche Philologie 88. 1969. S.432- 435. - Wortkampf. Frühneuhochdeutsche Beispiele zur rhetorischen Praxis. Frankfurt 1974. (Respublica literaria, 8). Stopp, Hugo: Schreibsprachwandel. Zur großräumigen Untersuchung frühneuhochdeutscher Schriftlichkeit. München 1976. (Schriften der Philologischen Fachbereiche der Universität Augsburg 6). gewesen - gesin - gewest. Zur Behandlung von Einzelphänomenen in einer frühneuhochdeutschen Flexionsmorphologie. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 96. 1977. Sonderheft. S.1-34. - Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Bd. 1.3. Heidelberg 1978. Streike, Joseph P. / Jungmayr, Jörg (Hgg.): Virtus et Fortuna. Zur deutschen Literatur zwischen 1400 und 1720. Festschrift für Hans- Gert Roloff. Bern, Frankfurt, New York 1983. Strobel, Adam: Correspondenz des Dr. Thomas Murner mit dem Magistrat der Stadt StraBburg von 1524-1526. In: Strobel, Adam (Hg.): Beiträge zur deutschen Literatur und Literärgeschichte. Paris, Straßburg 1827. S.65-104. Suhle, Arthur: Kulturgeschichte der Münzen. o.O., o.J. Suolatiti, Hugo: Die deutschen Vogelnamen. Eine wortgeschichtliche Untersuchung. Straßburg 1909. Tamsen, Martin: Die Konjunktion "wann". Geschichte und Stilwert. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 82. 1963. S.378-411. Tauber, Walter: Der Wortschatz des Hans Sachs. Bd. 1: Untersuchungen. Bd. 2: Wörterbuch. Berlin, New York 1983. (Studia Linguistica 19 u. 20). - Das Würfelspiel im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Eine kulturund sprachgeschichtliche Darstellung. Frankfurt a.M., Bern, New York, Paris 1987. (Europäische Hochschulschriften Bd. 955). Teetaert, Α.: Thomas Murner. In: Dictionnaire de théologie catholique Χ, 2. Paris 1929. Sp. 2556- 2568. Thieme, Ulrich / Becker, Felix (Hgg.): Thomas Murner. In: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bde. Leipzig 1907-1950. [Zu Murner: Bd. 25, S. 288]. Trier, Jost: Die Worte des Wissens. In: Mitteilungen des Universitätsbundes Marburg 1931. S.33-40. Sprachliche Felder. In: Zeitschrift für deutsche Bildung 8. 1932. S.417-427. - Die Idee der Klugheit in ihrer sprachlichen Entfaltung. In: Zeitschrift für Deutschkunde 46. 1932. S.625-635. - Deutsche Bedeutungsforschung. In: Germanische Philologie. Ergebnisse und Aufgaben. Festschrift für Otto Behagel. Hg. von Alfred Götze, Wilhelm Horn, Friedrich Maurer. Heidelberg 1934. S.173-200. Der deutsche Wortschatz im Sinnbezirk des Verstandes. Von den Anfängen

354

Literatur

bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts. 2. Aufl. Heidelberg 1973. (Germanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen und Einzeldarstellungen). - Aufsätze und Vorträge zur Wortfeldtheorie. Hg. von Anthony van der Lee und Oskar Reichmann. The Hague, Paris 1973. Tschirch, Fritz: Geschichte der deutschen Sprache. Bd. 2: Entwicklung und Wandlungen der deutschen Sprachgestalt vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart. 3., ergänzte und in Teilen überarbeitete Aufl. Berlin 1988. (Grundlagen der Germanistik 9). Uexküll, Jakob von: The theory of meaning. Amsterdam 1982. UlIniann, Stephen: The principles of semantics. 2. Aufl. Glasgow 1959. (Deutsche Fassung von Susanne Koopmann unter dem Titel: Grundzüge der Semantik. Die Bedeutung in sprachwissenschaftlicher Sicht. Berlin 1967). Semantics: an introduction to the science of meaning. Oxford 1962. Ulrich, Winfried: Semantische Untersuchungen zun Wortschatz des Kirchenliedes im 16. Jahrhundert. Lübeck, Hamburg 1969. (Germanistische Studien 237). Vogler, Bernard (Hg.): Les Actes Notariés. Source de l' histoire sociale XVI e - XIX e siècles. Strasbourg 1979. Volkmann, Ludwig: Ars memorativa. In: Jahrbuch der kunsthistorischen Sanmlungen in Wien. N.F. III. 1929. Sonderheft 30. S.111-200. Voss, Ernst: Der Genitiv bei Thomas Murner. Leipzig 1895. - Murners translation of two letters of Erasmus. In: The Journal of English and Germanic Philology 5. 1903-1905. S.287-302. Thomas Murners 'Von Doctor Martino Luters Leren und Predigen 1 . In: The Journal of English and Germanic Philology 6. 1906-1907. S.341-372. - Two Alsatian Patriots of the sixteenth Century (Wimpheling and Murner). In: The Journal of English and Germanic Philology 20. 1921. S.502-512. Waldau, Georg: Nachrichten von Thomas Murners Leben und Schriften. Ein kleiner Beitrag zur Reformationsgeschichte. Nürnberg 1775. - Nachtrag zu Georg Waldau: Nachrichten von Thomas Murners Leben und Schriften. In: Literarische Blätter 3. 1802. Sp. 244-249; 4. 1804. Sp. 127-128. Wander, Karl Friedrich Wilhelm: Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk. 5 Bde. Leipzig 1867-1880. (Neudruck Darmstadt 1964). Weber, Walter Rudolf: Das Aufkommen der Substantivgroßschreibung im Deutschen. Ein historisch-kritischer Versuch. Diss. Bern 1958. Wegera, Klaus-Peter (Hg.): Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. Eine Dokumentation von Forschungsthesen. Tübingen 1986. (Reihe Germanistische Linguistik 64). Wehrli, Max: Der Nationalgedanke im deutschen und schweizerischen Humanismus. In: Nationalismus in Germanistik und Dichtung. Dokumentation des Germanistentages in München vom 17. bis 22. Oktober 1966. Hg. von Benno von Wiese und Rudolf Heuß. Berlin 1967. S.126-144. - Geschichte der Deutschen Literatur vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Stuttgart 1980. (Geschichte der Deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart 1). We i mann, Karl: Paracelsus und der deutsche Wortschatz. In: Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen. Hg. von Ludwig Erich Schmitt. Gießen

Literatur

355

1963. Bd. 2. S.359-408. Weïmann, Robert (Hg.): Realismus in der Renaissance. Aneignung der Welt in der erzählenden Prosa. Berlin, Weimar 1977. Weinhold, Karl: Alemannische Grammatik. Berlin 1863. (Grammatik der deutschen Mundarten 1). (Neudruck Amsterdam 1967). Weinreich, Uriel: Is a structural dialectology possible? In: Word 10. 1954. S.388-400. Weisgerber, Leo: Vorschläge zur Methode und Terminologie der Wortforschung. In: Indogermanische Forschungen 33. 1928. S.305-325. Verschiebungen in der sprachlichen Einschätzung von Menschen und Sachen. Köln 1958. - Zum Sinnbezirk des "Geschehens" im heutigen Deutsch. In: Festschrift für Jost Trier zum 70. Geburtstag. Hg. von William Foerste und Karl Heinz Borck. Köln, Graz 1964. S.23-46. Weixelgärtner, Georg: Ungedruckte Stiche. Materialien und Anregungen aus Grenzgebieten der Kupferstichkunde. In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses XXIX. 1910/11. S.259-385. Wells, C. J.: German, a Linguistic History to 1945. Oxford 1985. Wendling, E.: Wie Thomas Murners 'Mühle von Schwindelsheim' entstand. In: Elsaß-Lothringisches Jahrbuch 4. 1925. S.78-97. Werbou, Stanley N.: "die gemeine teutsch". Ausdruck und Begriff. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 82. 1963. S.44-63. Werner, R. M.: Murner in Krakau. In: Vierteljahresschrift für Literaturgeschichte 6. 1893. S.319-320. Wetekamp, Sylva: Petrus Dasypodius, Dictionarium Latinogermani cum et vice versa (1535). Untersuchungen zum Wortschatz. Göppingen 1980. (GAG, Bd. 282). Weyel, Ernst Ludwig: Die Darstellung der Frau in den Satiren Thomas Murners. Diss. Limburg 1934. Widmann, Hans: Geschichte des Buchhandels bis zur Gegenwart. Völlige Neubearbeitung der Aufl. von 1952. Teil 1.1. Wiesbaden 1975. Wiegend, Herbert E m s t / Harras, Gisela: Zur wissenschaftshistorischen und linguistischen Beurteilung des Deutschen Wortatlas. In: Germanistische Linguistik 46. 1971. Wiercinski, Doris: Minne. Herkunft und Anwendungsschichten eines Wortes. Köln 1964. (Niederdeutsche Studien, 11). Wierschin, Martin: Meister Johann Liechtenauers Kunst des Fechtens. München 1965. (MTU 13). Willde, Heinz: Die Zeitfolge in Thomas Murners "Narrenbeschwörung" und "Schelmenzunft". Diss. Frankfurt 1935. Wilmanns, Wilhelm: Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. Zweite Abteilung: Wortbildung. 2. Aufl. Straßburg 1899. Winckelmann, Otto: Neue Beiträge zur Lebensgeschichte Thomas Murners. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 45. 1891. S.119-131. Winkler, Hannelore: Der Wortbestand von Flugschriften aus den Jahren der Reformation und des Bauernkrieges. Leipzig 1975. (Bausteine zur Geschichte des Neuhochdeutschen 55). Wittgenstein, Ludwig: Phi losoph i sehe Untersuchungen. 3. Aufl. Frankfurt a.M. 1975. (Suhrkamp Tb 14).

356

Literatur

Woetzel, Harold: Historisch-systematische Untersuchungen zum Komponentialismus in der linguistischen Semantik: Eine Kritik des Elementar i smus. Hildesheim 1984. Wolf, Dieter: Lexikologie des Frühneuhochdeutschen. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hg. von Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. 2. Halbbd. Berlin, New York 1985. S.1323- 1341. Wolf, Herbert: Die Sprache des Johannes Mathesius. Philologische Untersuchungen frühprotestantischer Predigten. Köln, Wien 1969. - Sprachwandel in soziologischer Sicht. In: Germanistische Linguistik 1. 1970. S.696-716. - Zur Periodi si erung der deutschen Sprachgeschichte. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 21. 1971. S.78-105. - Martin Luther. Eine Einführung in germanistische Luther-Studien. Stuttgart 1980. (SM 193). - Die Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 1. Teilbd. Berlin, New York 1984. S.815-823. - Zum Stand der sprachlichen Lutherforschung. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 106. 1987. Sonderheft. S.246-273. Wolf, Siegmund Α.: Wörterbuch des Rotwelschen. Deutsche Gaunersprache. 2., durchgesehene Aufl. Hamburg 1985. (Korrigierter Nachdruck der Ausgabe Mannheim 1956). Wolff, Gerhart: Deutsche Sprachgeschichte. Ein Studienbuch. Frankfurt a.M. 1986. (ATB 2188). Wolters, Maria: Beziehungen zwischen Holzschnitt und Text bei Brant und Murner. Diss. Straßburg 1917. Worstbrock, Franz Josef: Zur Einbürgerung der Übersetzung antiker Autoren im deutschen Humanismus. In: Zeitschrift für Deutsches Altertum 99. 1970. S.45-81. - Deutsche Antikenrezeption 1450-1550. Teil 1.1: Verzeichnis der deutschen Übersetzungen antiker Autoren. Mit einer Bibliographie der Übersetzer. Boppard 1976. (Veröffentlichungen zur Hunanismusforschung 1). - Die Antikenrezeption. Zum Problem der Kontinuität zwischen Mittelalter und Renaissance. In: Die Rezeption der Antike. Hg. von August Buck. Hamburg 1981. S.187-207. Wrede, Ferdinand / Mitzka, Waither / Martin, Bernhard / Schmitt, Ludwig Erich: Deutsche Dialektgeographie. Untersuchungen zum Deutschen Sprachatlas. Marburg 1908 ff. Zabel, Hermann: Verweltlichung / Säkularisierung. Zur Geschichte einer Interpretationskategorie. Diss. Münster 1968. Zarncke, Friedrich: Die beiden ältesten Gedichte Philipp Melanchtons und Thomas Murners. In: Zeitschrift für die historische Theologie 23. 1853. S. 486-487. Zirnnermann, Walter: Die Reformation als rechtlich-politisches Problem in den Jahren 1524-1530/31. Göppingen 1978. Zirker, Otto: Die Bereicherung des deutschen Wortschatzes durch die spätmittelalterliche Mystik. Jena 1903. (Jenaer Germanistische Forschungen 3). Zollinger, Jakob: Der Übergang Zürichs zur neuhochdeutschen Schriftsprache

Literatur

357

unter Führung der Zürcher Bibel. Diss. Zürich 1920. Zopf, Ludwig: Zwei neue Schriften Murners. Diss. Freiburg i. Breisgau 1911. Zylmann, Peter: Zu Murners Narrenbeschwörung und Schelmenzunft. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 38. 1913. S.567-570.

REGISTER

Das Register enthält das in der Untersuchung dargestellte, durch Kursivdruck hervorgehobene Wortgut in alphabetischer Anordnung. Da die Originalschreibweise beibehalten ist, sind für die Orientierung im Verzeichnis folgende Hinweise angebracht: i au ei eu b d e f J k Ρ t ü V

siehe siehe siehe siehe siehe siehe siehe siehe siehe siehe siehe siehe siehe siehe

auch auch auch auch auch auch auch auch auch auch auch auch auch auch

ie, jf y auw , aw, OU, I ey, i, jf y ew, euw, α, y Ρ dt, t a V i C, ch b d. dt i/ ¿e, y f

ab 85 abbeyten 64 abbrechen 221 abbruch 247 abbrüchig 62 abdilcken 81 abdilkung 81 abdringen 255 abdringi g 128 abent essen 210 abereins 160, 161 aberzeichen 154, 155

abfal 288 abförschlen 6', abgehen 233 abgesagen 136 abgot 140 abgötterei 140 abgötterer 140 abheimisch 152 abher 86 abhin 86 abkören 255 abkumen 255

360 abkünden 64 abläppen 154 ablassen 290 ablassung 140, 141 ablaßbrieff 140 ablaufen 255 abmercken 61 abrahemisch 76 absagen 267 absagung 136 abscheiden 221 abscheidt 45 abschelmen 81 absch i ed 232 abschreiben 288 abseigen 283 absetz lieh 126 abspruch 131 abstelen 127 abstoßen 255 absunder 153 abthuon 267 abtilgung 63, 64 abtragen 266 abtratzen 78 abtreiben 256 abwenen 78 abwesen 152 abwünschen 77 abwysen 272 abzucken 83 abzug 247 ach 56 acht1 81 acht2 95 achte 211 achten 256 achtung 211 acker zwilch 111 ackerpferd 145, 146 adams kind 44 adams ruot 44 ader 211 affenbüchlin 74 äffen fick müle 99, 157 äffen fuoter 99 äffen rat 99 äffen schertz 99

Register äffen schmaltz 157 affenschmer 156 affenspil 99 affensteg 99 affenweg 99 äffen zil 108 affter 86 agí i η 148 agstein 150 agsteinen 150 aid 158 aide 69 alefantz 99 alefentzen 67 allein 289 aller hab 153 allwegen 160, 162 all wyl 228 als - als 157 als sampt 102 alsamen schlichten 82 also 228 alte ee 138 alten 45 altgesprochen 160 altgesprochen wort 63 altgwender 92 am dot Ligen 45 am tag Ii gen 61 amptlüte 121 an 102 an den bettel gan 64 an den stock faren 133 an den stock verfaren 133 an eeren schmucken 95 an eyn kerbhol ζ reden 67 an ein kerbholtz schwetzen 67 an ein kerbholtz verheißen 67 anbegeren 64 ancke 52 ander 229 andingen 126 andt 47 anehang 288 anfachen 81 anfahen 81 anfallen 256 angang 211 angeben 290

Register angel 211 angesicht 211 angond 162 angonds 160, 161 angster 109 anhangen 287 anheben 81 anheimisch 152 anhelfen 78 anhenger 94 anklagezedel 131 ankören 77 anlauffen 267 anleiter 127, 128 anIi gen 256 anlügen 256 anmachen 290 anmietig 253 anmuot 246 anmuoten 267 anneinen V. 267 annemen n. 288 annemmend 126 anpfiffen 277 anreitzen 58 anreitzer 77 anrichten 290 ans bret komen 152 ansager 247 anschlag 247 anschlagen 256 anschreiben 256 ansehen 256 ansehung 60 an sigen 159 ansprach 211 ansprecher 130 anstechen 278 anthuon 256 antlit 44 antragen 267 antreffen 256 antrunetten 69 antrylen 84 antwurt 211 antwurter 130 anwenden 256 anzeigen 247 anzeigung 130

361

an zettlen 78 anziehen 256 anzi hen 130 anzünden 283 aplaB bapst 140, 141 aplaB keuffer 140, 141 arbeit 264 arger list 128, 130 arger muot 77 arger won 130, 300 argwenig 130 argwönigen 130 armbrost schiessen 136 arraß 112 arß wisch 264 äsche 211 äschen gryddel 96 atzet 146, 147 auf beyden achsien g i gen 67 auf den plan bringen 64 aufgeblasen 55 aufmutzen 272 auge 281 augenblick 281 augenscheinlich 61 augstmon 163 aus den fingern saugen 61 auslaufen 257 bäbstler 145 bachen 283 bächle 304 backe 275 bad 232 bad kind 141 baden 283 badenfart 86 bader 92 baderin 138 badgelt 109 badhembd 111 bad kind 141 badstube 114, 115 banckart 123 bappe 50, 51 barchet 112 baretlin lyt 92 barfuosser 145 barfuosser orden 145 barfuoß 144

362

Register

barmhertzig 286 barren 118 baB 105 baunaterie 150 baumreiniger 88, 93 bauumann 92 baz gürten 82 beck 92 beckenbrot 50 52, 189 beckenbrotbacher 93, 189 beckersaw 146 bedencken 288 bedenken 221 bedeuten 257 bedörffen 221 bedunken 60 beduren 257 bedütungs wyß 61 beerenlandt 149 befestigen 221 befest i gung 247 beffen 69 befftze 45 beflecker 127 befremden 31, 95 befriden 95 began 267 begeinsch 55 beger 77 begin 285 beglimpffen 95 begnaden 221 begrebnüß 246 begreiffen 221 begynen tandt 143 begynen werck 143 behalten 257 behalter 77 beharren 257 beheb 157 beheften 125, 126 behend 217 behiIff 247 behilflich 62 beh i Iff liehe hend anschlagen 62 behobelt 282 behoblung 105 behören 130 behörer 131

behuoten 221 behuotsam 78 behusen 152 bei bringen 131 beichtbrieff 140 beichter 140 beider fait 137, 138 beidesamen 101, 102 beissen 257 bei Ben 287 beistant thuon 77 bei stendi g 77 bei ten 161 beitze 281 beitzer 247 bei woner 94 bekanntlich 289 beleiblich 160, 161 beleidigen 257 beleiten 83 beleuchten 221 bellen 188 be Ionen 257 belCimden 127 bendel 112 benedien 143 benediung 143 bengel 116 beniegen 56 bennig 140 benöt i gen 266 benügen 56 benügender 55 bequemli eh 271 berd 80 berden 80 bereit 218 beren 81 beren dantz 97 berendreck 51 berenhaut 146 beri cht 76 berichten 221 berichtung 76 berre 113 bersingil 38, 146 bersingil 304 berufen 257 beruoff 264

363

Register berupffen 95 besachen 127 beschädigen 78 beschaffen 255 beschawen 47 beschehen 158, 159 bescheid 64 bescheiden V. 63 bescheiden Adj. 271 bescheißen 222 bescheren 153 beschli eßen 222 beschluß 247 beschlüßlieh 162 beschönen 67 beschorner buobe 145 beschreiben 257 beschulden 130 beschwerde 247 beschwerden 122 beschweren 222 beschwerer 139 beschwerung 300 besetzen 257 besindt 54 besingen 257 besinger 58 besitzen 257 besorgung 263 bessern 222 besserung 211 bestand nemen 161 bestandlich 161 bestedigen 257 bestehen 257 bestendig 276 besteten 63 bestetigen 291 bestet lieh 61 bestreiten 267 bestreiter 131 bestrichen 222 besunder 28, 31, 300 besytz 153 bet 63 betachen 278 betagen 63 betagt 277 betgelt 109

beträcht 60 betrachten 257 beträchtlichen 60 bet rächtung 247 betrieben 299 betruglich 127 bet ruß l en 82 bett 122, 123 bettbrot 51 bettbuoch 142, 143 bettdrucker 78 bettel 92 bettelsack 117 bettelstand 93 betten1 63 betten2 257 bett1er dantz 135 bettlerey 93 bett1er münch 145 bettriß 48 betzly 146 beücker 92 bevelhen 221 bevelher 107 bevögten 123 bewaren 222 bewegen 248, 287 beweglich 253 bewegt 130, 253 bewegung 288 beweisen 222 beweisung 130 beweißlich 130 beweren 130 beweren 244 bewerer 130 bewerlich 130 bewerung 248 bey eren behalten 64 beyer landt 149 beyn 245 bezwangli eh 104 bezwangniß 135 bezwingen 222 bider 54 biebisch 299 bieblen 95 biechi in 299

364 biessen 299 bieten 258 biffen 153 biIdung 248 bilger kouflüt 93 billen 69 bischof oder bader 102 bischoff stecken 143 bisen 222 bi ssem 248 biB 45 bitz 52 bkant thuon 63 blaphart 107 blasen 258 blat 250 blater 47, 211 blatter salb 47, 49 blaw ente 67 blawer bischoff 145 blawfertzen 67 bleiben lassen 258 bleibhafftig 161 bleibig 161 blempern 100 bleyen 150 blicken 278 bliemen 67 bliemlin 304 blindenfierer 95 blitzen 84 bloch 116 blöd Adj. 271 blöde f. 54 blödigkeit 54 blotter artzet 88, 93 blotzbruoder 144 blotzling 31 blouwe hüt 155 blow fuoß 146 bluotderm 44 bluoten 286 bluotendig 156 bluoten schweiß 102 bluotsuffer 122 bluotswillen 69 bluotten 46 bluotwietend 55 blut 44

Register blütlin 46 bochen 291 boden 248 bollen 68 boltz 119 boppen 68 böser pfennig 122, 123 böser wicht 128 böshafftig 55 bosse 100 bosselarbeit 81, 82 bossen 71 böB 303 boßheit 211 böBlein 100 böBlich 54 böBwichtesch 55 böBwichts stuck 128 botschafft 248 bottich 44 bottisch 138 botz 197 botz buch 197 botz bußment 197 brachmon 163 bracht 264 bracht füren 80 brachten 68, 69 brangen 38, 264 brant 235 braB 105 braten bi r 52 brates 50, 52 braut schuoch 111 brechen 258 brecher 88 brecken 230 breisen 111 bremmen stich 47, 49 brennen 258 brenner 264 breste 102 bresten 102 bret 275 brettly 188 breythart 148 brieder 299 brieff 212 briefflein senden 74

Register bringen 212, 258 brotsgestalt 138 brot tesch 44 bruch 211, 248 bruchen 298 bruchnemen 126 bruchnom 126 bruchBweiB 157, 158 bruckengelt 123 brügin 115 brunst 212 bruntzen 45 bruntzunz 58 bruoch 111 bruoderschafft 293 bruogly 50, 52 brüst 102 brustbild 116, 275 brut 212 brut laufft 124 bsacher airpt 108 bschidlich 61 bseher 130 bseichter sack 72 bsitzung 247 bstandt 162, 288 bsuoch 293 büberey 127 buchen 81, 82 buchgenosse 94 büchleinschreiber 74 büchse 135, 212 büchßlin 117 bücken 57, 58 bül 234 bullen kauffhaus 144, 145, 197 bundschuoh 111 buntschuch schmieren 78 bundtschuher 135 buntgenosse 126 buntriemen 112 buobe 54, 68, 193 buobellieren 80 buoben 128 buoben dand 128 buoben dantz 128 buobendeding 128 buoben falte 153, 154, 194 buoben leben 127

buoben orden 94 buoben strich 128 buobenstuck 128 buoben sturtz 62, 191 buobentrum 128, 191 buoben werck 128 buochstaben 76 buolbrief 74 buole 58 buoien 58 buoier 235 buolerey 58 buoler müßly 52 buoi er werck 58 buoleryn 264 buolschafft 58 burckrecht 129, 130 burenmetz 93 büßen 233 bütelfaß 117 bütlen 82, 272 bütten 81 butterbrieff 143 butz 116 butzen 82 buwen 221 buwfal 115 by wonen 94 bycht gelt 140 byebi sch 54 bysitzer 247 byß 112 bzwangklich 105 calecutter landt 149 cal i cut 149 Cappel 232 chartüser münch 145 christen bluot 138 christenknabe 138 christen leut 137, 138 christenlich 138 christenman 138 christen standt 138 christglöbig 138 clapper tesch 67 ciar 219 clärlich 61 clausle 304 cleußlin 126

365

366

Register

clingels oren 99, 191 closter kind 144 closter man 144 closter Steg 86 critzlen 290 crütz 249 crützer 107 dächtnuß 60 dahein 86 daling 161 danck 212 danck nemen 64 danhüser 301 dannen 85, 86 dannh i η 86 dannocht 157 dantz rock 112, 308 dapffer 219 dapfferkeit 252 dapiferi ich 54 dar 86 darab 157 darfor sein 78 dart 153 daruff halten 291 darumb das 157 darvon ston 78 darwerfen 66 darzal 106, 108 darzelen 108 das bad gesegnen 61 das helmlin under der nasen ziehen 67 das hertz abstoßen 132 das leben brechen 128 das dich der hagel schendt 69 debig 60 deckel 264 decken 258 deller schlekken 95 dem rappen muoß yn streichen 58 demmen 51 dempfen 267 demütickheit 54 den bettel fressen 51 den habersack singen 70 den kutzen strichen 67 den muff schlagen 80 den (rohen) narren fressen 99

den wein (uß) ruoffen 129 dennocht 160 dentelore 97 depser 89, 92 der meinung abkören 79 der frist 161 derhalben 157 des 157 deütschen 76 dicht 74 dick 218, 227 die berenhaut verkaufen 82 die feder blasen 77 die feder spitzen 74 die lenge 162 di eben 65 diebhencker 9t diebs nagel 128 diebschlich 128 dienstlich 289 din 153 dingen 126 dinnen 153 dinten feßlein 117, 118 dippel 281 doben 153 dödlich schwitzen 141 dodi ich straffen 133 dodt bett 116 dögli eh 277 do I 57 dolm 161 doppel 102 doppel man 67 doppelnarr 59, 60 doppelrock 110, 111 doppel sold 135 dorecht 60 dorechtig 60 dörffen 258 dorffmetz 92 dörflinger 94 dörftig 287 dötlieh 254 dötlich ersterben 140, 141 dötlich findt 135

dötlich sünd

140

dötliehen Sünden

douwen

45

139, 140

367

Register drache 269 dradt 104, 105 dranranran 96, 97 drechen 84 drecksack 72 dreck werck 190 dreng 105 drieß 234 dringen 237 drinkstube 115 drit 231 dritthalb 101 dritman 101, 102 drotten 82 drucken 278 drüschen Leber 50, 52 drüschil 38, 146 drut 58 drütlin 58, 304 dryacker 47, 48 dryspitz 116 dryspitz dreng 105 dryssigst 212 drythalb 102 duck 77 duckat 107 dukatengoldt 108 duldig 54 dulie 147 duncken 60 dunden 153 duochlyt 92 duppel cleidt 111 düppelsack 117 düpplerey 60 durch 228 durch bett 77 durch einen fültzhuot ansehen 95 durch gott 69 durch hin 86 durch hin beissen 82 durch - willen 38, 157 durchächten 132 durchgründen 59, 60 durch i η rissen 82 durchlüchtig 218 durchlüstig 91, 92 durchschiffen 84 durchwandeln 83, 84

durecht i gen 132 dürren 77 dürstern 47 dürstig 31 duschen 108 dussen 153 duß 153 dützner 93 dyltap 99 eben Adj. 217 eben Adv. 262 ebenbild 212 ebenman 158 eber schwyn 146 eberzan 146 echter 158 edeleut 92 edelman 92 edern 286 edler 92 edling 92 edlingen 91 ee 210 êe 138 eehafftig 130 eel ich 253 eel ich fraw 124 eel ich gemahel 124 eel ich man 124 eel ich orden 124 eelich Stadt 124 eelich zamengreyffen 125 eeren win 50, 52 ee wyb 124 eidiger 127 eier ciar 156, 157 ei er wannen 81 eigen V. 256 eigen Adj. 266 eigenguot 123 eigen lüt 123 eigenman 91, 92 eigen mensch 123 eigenschafft 248 eigentlich 105 ei misch 149 eimischer bier 51 ein faßnachtspil machen 66 ein federi in under der nasen

368 ziehen 67 ein grimen zan zögen 80 ein löffei körblin bringen 58 ein nadel nicht 102 ein sackman haben 82 ein spetly anhencken 66 ei neh 158 eine schelle anhencken 65 eine schelle anknipfen 65 einen blossen legen 56 einen boltz fidren 127 einen schnewisch lecken 46 einfaltikeit 239 einfei tig 271 einhell 60 einicherley 102 einig 102, 265 einlegen 107 einmals 160 eins 160 einsatz 248 eintzig 218 einweg 157, 158 einwonen 248 eis 102 eisse 49 ellendt 239 Eis 72 Elslin 72 emperisch 55 endchrist 140 endchristlich 141 endlich 253 endtschafft 160, 161 engbrist i g 46 engelsch grow 154, 155 engst i g 56 enickel 124 enreden 63 entdecken 258 entencrist 141, 192 entendieb 128, 193 entfrembden 241 entgegnen 258 entheiligen 141 enthelfen 81 entladen 258 entladung 78 entlauffen 222

Register entlehen 107 entlehnen 258 entpfangen 258 entragen 83 entrennen 83 entruwen 69 entsetzen 222 entsitzen 56 entweltigen 135 entweren 127 entζi an kauen 78 entzindt 299 entzucken 266 enweg 86 erachten 244 erarnen 107 erb fintschafft 135 erberen 45 erber lieh 54 erbeten 64 erbeyten 161 erbfal 246 erb fintschafft 135 erbgrindt 49 erbiessen 141 erbieten 77 erbietung 95 erblecken 154 erblenden 81 erboren 45 erborgen 108 erbsündtlich 141 erbuolen 58 erdicht 128 erdichter 128 erdicht lieh 61 erdouben 223 erdtrych 212 erdürren 105 erd wurm 146 ere 275 ere abbrechen 128 ere an duon 95 ere wort 64 eren 81, 82 erenbietung 95 erenfest 54 erenfraw 55 erenlüt 54

Register erennotfest 95 eren wyb 55 ererben 125 ereren 109 erfaren 222 erfarenheit 248 erferen 81 erfillen 299 erfinden 258 erfindung 248 erflammen 57 erfordern 259 erforderung 126 erfulen 156 erfüllen 220 ergaben 83 ergeben 259 erger lieh 265 ergetzen 237 ergrinden 277 ergrünen 147 erharren 161 Erhart 72 erheben 259 erhertzen 57 erholen 222 erholung 248 eriueken 47 erkantnis 212 erkennen 222 erkenner 76 erkentlich 253 erkiesen 126 erkriegen 135 erkrimmen 49 erküssen 58 erlechen 104, 105 erledigen 259 erlegen 218 erleiden 77 erlesen 222 eri ich 253 eri igen 222 erlösung 275 erloBheit 55 erlouffen 222 ermelcken 82 ern 147 ernennen 244

369 erneren 222 ernst igklieh 78 ernstlich bûcher lygen 71 erobern 259 erösen 82 erpredigen 138 erquicken 259 ersammer rat 92 erscheint ich 61 erschetzen 60 erschießen 241 erschöpfen 240 erschrockenlich 62 erschröcklieh 62 erschüBlich 6¿ erschwitzen 45 ersehen 259 ersettigen 78 ersetzen 78, 222 ersetzung 131 ersi gen 104, 105 erst 228 erstecken 81 erstelen 128 ersterben 259 erstercken 45 erst ifften 82 erstincken 156 erstocken 54 erstörung 158, 159 erstrecken 153 erstuimen 70 erstunken und erlogen 67 ersüffzen 77 ersuochen 259 ersuochung 130 ertödten 267 ertragen 259 ertz buoben tandt 128 ertzketzer 141 ertzlecker 128 ertz lesterer 65, 66 ertz luge 67 ertz lügner 67, 204 ertznarr 60 ertzschelm 128 ertz schelmery 128 ertzwasser 150, 151 ervogeln 82

370 erwachsen 223 erwarten 161 erwatten 158, 159 erwecken 278 erweichen 156 erweren 130 erweschen 82 erwürde 95 erwürdigen 95 erzdiebisch 55 erzelen 223 erzeugen 278 eschpenloub 301 esel schinder 55 esels feige 156 eselskopff 72 eselsköpffer 72 esels or 269 essigkrug 117 essigvaß 117 etwa 292 etwan 160, 161 etwar 85, 86 etwas auf jmdn. spilen 77 etzen1 51 etzen2 283 etzwasser 150, 151 eulen doctor 72 evangel ischery 141 êwe 138 ewiglichen 160 eyfferer 248 eygenthuom 285 eynen boltz fidern 95 eynfeltig 241 eynhelligklich 60 eynmachen 255 eysen beysser 54 eysin 212 eyssen beysser knecht 55, 189 fabeln sager 67 fai 264 falsch 127 falscher won 128 faltenstreicher 67 fantast 212 fantasten zol 99 fantz 127

Register faren 233 farendt hab 107 farenzinß 108 farr 146 fart 212 fartzen 45 fast 292 faste 143 faßnacht 276 faßnacht butz 111 faßnacht spott 61 faßnacht tandt 99 fatzen 65 fechten 231 feder gwandt 115, 116 federkluber 67 federn kluben 67 federi in 116 federspil 248 feder spitzer 75 federwisch 248 fegbad 138 feifei 49 feigen fresser 73 feist 28, 29 feißt 51, 156, 157 fei 285 feldisch 148 feien 259 feilen 84, 267 fei schlich 265 felt g lock klupffel 73, 196 feltkirche 115 fenlin uffwerfen 135 fer 153 ferben 223 ferlichkeit 159 fernig 160 ferre 152 fese 148 feste 115 fest i kl ich 54 fett 28, 29 feuresnot 286 feurly 304 feuwrend 156 feygensack 73 fick müle 157, 158, 190 fidern 259

371

Register fi egli eh 253 fielbrun 112 fierfeltig 102 f i gur 248 fi gurí ich 60 file 101, 102 filtzen 66 findlin 61, 67 finstermettin 144 fiolen 147, 148 fi scher berren 113 fi scherst i fei 111 fischerstifeln 113 flamme 282 flammen wunder 138 fleck 232 fleischbank 113 , 114 fleisch böß wicht 73 fleisch fressen 52 fleischen 81 fleiß haben 78 fleiß halten 78 fleiß thuon 77 flesch 230 fleschlin 304 floch 301 flöhen 84 flölichen 57 fluh 150 flyssig 218 flyßecklich(en) 77 folge 249 frantzosen 232 frauwenhaus 91, 115 fraw 212 fregen 63 frei 218 freíd 300 freien 77 freiheit 212 frei heitgebung 126 freiheits knabe 92 fremtlich 57 fressen 283 frevel m. 54 frevel Adj. 54 frevelschellig 55 frevenlieh 54 freyer muot 47

freyleut 123 friden 95 fridenreich 54 fridsam 54 frinden 95 frist 212 friß den pfennig 73, 188 fron f. 122, 123 fron Adj. 138 frönen 268 fröner 121 fronleichnam 249 fronleichnamszeyt 143 fronlockung 69 frönung 126 frouwen sehender 65 frowen zymmer 270 frumen 77 frumkeit 54, 133 frumi ich 54 frumm 218 frumme 61 fründ 212, 298 fründtschafft 276 fryweibel 121 füchsin 112 füchsin schaube 111 fucker 88 füdern 77, 259 fügen 223 füle 276 fulen 223 fulery 78 fülle 235 füllen 223 fül1er 263 fund 235 fündig 266 fünfferzeügen 130 fuog 54 fuoß halten 78 fuoßknecht 135 fürbaß 162, 280 fürbehalten 292 fürbitter 130 fürderlich 228 fürfechten 159 fürgang 216 für geben 292

372 fürgebietten 130 fürgeding 126 für gon 159, 261 fürguot nenien 61 fürhalten 292 fürhär 86 für kummen 261 fürkouff 265 fürmalen 64 fürmechtig 106 fürmundt 216 fürnemen 78 fürschlagen 292 für schupffen 57 fürsetzen 261 fürsichtig 220 fürsichtigkeit 216 fürsprech 130, 131 fürt 228 fürter hin 162 fürtfaren 161 fürther 162 fürthin 160, 162 fürtrag 64 fürtreffen 105 fürtreffenlich 105 fürtuoch 111 furtzfaß 117 für übel nemen 61 fürwenden 261 fürWendung 64 fürwitz Adj. 54 fürwitz m. 270 fusthammer 264 fußfenlin 135, 136 gäbe 235 gabel 293 gabelroß 139, 191 gaben 95 gach 105 gaden 109 gagag 145, 146 gähe 105 gahen 84 gaißpon 157 galgen band 133 gal gen bissen 52 galgen feit 133 galgen gang 133

Register galgen gebiS 133 galgenkindt 128 galgen radt 133 galgen schwenckel 264 galgen tritt 84 ganghafftig 157 gang mussi g 69 ganten 109 gantζ kein 102 gantz nit 102 gantζ nüt 102 ganz 218 gar 105 gar nahe 105 garnwinde 113, 114 gast 212 gastung 50, 51 gatter 212 gauckel 99 gauckel geschwetz 67 gauckelprediger 141 gaucklerei 128 gbieten 291 gbiß 194 gbliempte kuo 145 gdrat 106 geargwenigter 131 gebauw 114, 115 gebenedeyen 143 geber 94 geberde 288 geberden 80 gebessern 105 gebiß 295 geblüt 249 geboren V. 80 geboren Part. Perf. 218 gebot ußriefer 131, 200 gebrechen 102 gebresten 102 geburt 212 gech 54 geck 99 gecken 69 gecken krieg 136 gedechtlich 60, 61 gedechtniß bild 143 gedencke 61 gedencken 223

373

Register gedencklich 61 geding 212 gefallen 264 gefellig 253 gefenglieh 132 gefengniß 249 geferbter spott 128 geferde 77 geferdt 77 geferlichkeit 264 geffelsmul 72 geflissen 77 gefreiter 249 gefreß 45 gegenhoff 52 gehaß 57 gehe 105 geheb 156 geheimniß 31, 276 gehelieh 105 gehellen 63 gehören 223 gehorsame 95 gehorsamen 95 gehorsamlich 95 geiegde 84 geige 284 geigen leren 66 geiger 281 gei I 240 gei 1en 272 gei seI 270 geistlich 218 geistlicheit 213 geiß 145, 147 geit 56 gei tig 56 gel 154 gelauff 264 gelb 218 geldbeutel 118 gele bri eg 111, 281 gel e sucht 49 gelegenheit 289 geleitlich 125, 126 geleitsbrieff 126 geler haber bry 111 geli ben 62 gelt narr 55

gelt beschwerde 109 gelten 255 gelust 47 gemahelschafft 124, 125 gemech 44 gemein f. 144 gemein Adj. 271 gemeinen 59, 61 gemeiner 94 gemeinlich 61 gemeinsame 94 gemengt 218 gemer 57 gemi et 213 gemi ich 56 gen 86 genaden 95 genaturet 45 geneigt 218 genesen 223 genß dreck 156 gepertle 143 gerad 253 geraten 223 gerben 233 gere 111 gerechtigkeit 213 gericht 213 gerichtshandel 130 gerichtslüt 130 gering1 86 gering2 228 gerist 299 gerte 213 gesagen 67 geschieht 249 geschicklich 61 geschicklicheit 60, 288 geschickt 289 geschirr 213 geschlechteklich 105 geschmack 156, 245 geschrifft 74, 75 geschrifft lesterer 140 geschrifftlos 139 geschütz 134, 213 geschweigen 70 geschwiger 125

374 geschwind 236 geschwinden 45 geschwisterige 125 geschwister kindt 125 gesegen 77 gesehen 47 gesellen dienst 136 gesellen ritt 95 gesetzbuoch 195 gesicht 213 gesipschafft 124, 125 gesipt 125 ges i pt bezwungen 124 gesipte freündtschafft 125 gesipter fründ 125 gespan 135 gesponß 125 gesprechen 63 gestehen 223 gestrifflet ley 75, 76 getter 112 getti i eh 61 geucheit 58 geuchen 59 geucherey 58 geuchin 100 geuchisch 59 geuchlin 99 geuchmat(t) 152 geuchmats tandt 58, 198 geuch spiß 52 geuch sum 102, 198 geualt 213 gewalthaber 270 gewa11 i g 236 gewä11 i gen 268 gewaltigklich 126 gewarsam 77 gewell 307 geweit lieh 105 gewernn 135 gewillig 77 gewon 157 gewonheit 213 gewynnen 223 gezierd 111 geziert 294 gezügnis 130 gi cht 239

Register gickenheintz 73 gickus geckus 73 giesse 151 gieter 299 gifften 291 gift 239 gilt 122, 123 gimpelmarckt 107, 109 g inen 47 giner 158 girren 259 glaten 291 glaubenbrüchig 141 gleben 51 gleichförmig 271 gleichniß 213 gleichredig 64 gleißner 54 gleublich 130, 219 gleyßnerey 77 glichen 223 glidmaß 213 gl impff 54 glimpffen 80 glimpfflich 262 glitzen 154 glitzend 154 g lockenseil 1*6 glößlin 75 glübd brüchig 140 glückhafftig 62 gnaden 278 gnappen 84 gnippen 84 gnippen gnappen 84 gnipper gnapper 84 gnuogsam 106, 253 göchtlich 78 gold kleidt 111 golde 108 gol 1er 112 goltfridsam 160, 201 gon 300 gotergeben 271 gots gebenediung 138 gots heylig 143 gotshilf 138 gots lerer 138 gotspfennig 107

375

Register gots warheit 138 gott geb, gott grieß 69 götte 144 gottes dienst 249 gottes fründt 138 gotteshuld 138 gotteskrafft 137, 138 gottes zier 142, 143 gotz dieb 140 gotzforchtsam 138 gotz iudas 197 gotz küreyn 197 gotz luß 69 gotz marter 69 gotzprediger 138 gotz Zierde 143 gotz 197 götzbyl 69, 197 götzdarm 69, 197 götzdreck 69, 197 gotz hinsch 69 götze 235 götzen anbetter 141 gouch 99 gouch etzen 58 gouch geschirr 45, 198 gouch hoffirer 58, 198 gouchradt 99, 198 gouch schimpff 60, 99 gouch stuck 198, 58 gouch züg 110, 111 gouchs dandt 58, 198 gouchs ey 58, 198 gouchszol 108 gouchζins 108 gouckel gschäfft 128 gouckel man 97 graben 231 grampen 109 graner i η 93 grannen 69 grantner 90, 93 grebnis 143 Gredt 73 Gredtlin 73 greiffen 291 greinen 69 greiß 282 g renip 93

gremplerin 93 gretsch 56 griff 264 grindtbutz 73 gritscheney 55, 193 grob 254 grob hirn 59, 60 grobianer 55, 68 gröblich 244 grol 294 grcxnen 145, 146 groß 219 größlich 106 grow 219 growe 45 gröwen 57 grubí en 220 grund 264 grundloß 254 grundtlich 280 grünen 295 grus 193 grusamlich 62 grusen 193 grusina 57, 193 grym 54 grymm 57 grymmiglich 57 gschmeiß 289 gsuoch 263 guck 58 gucken 259 guck-gack 157, 158 guck gouch 59 güdig 54 guffe 116 gugelbuobe 145 gugelfritz 145 gul 282 guldin 107 guidi η weschen 108, 190 gülten 109 gumpen 84 gumpst 270 günstigen 78 günstlich 57 guoter won 78 guottäter 95 gusel 57

376 gütlich 271 gütlin 148 guttrolff 117 gvatter 143, 276 gwicht 145 gwinlich 107 gyl 93 gylen 63 habergeiß 115, 116 habern 147 haber sack 126 haber Stroh 147 habig 107 häder 136 hädrisch 54 hafen 117, 118 hafen zol 67, 194 haffen redner 128 haffner 93 hafft gelt 107 hagel sieder 127 hailenparte 118, 119 haller 107 hallerwert 109 halsstarck 54 halßgericht 129, 130 halßysen 132 halten 259 hamelszotte 145, 146 han 282 handel 239 handgeschrifft 74 handhaben 259 handlassen 126, 200 handlasser 124, 200 hand lassung 126, 200 handt haber 130 handtierung 249 hanffbutz 116 hans acht syn nit 73, 187 hans karst 73 hans mist 72 hans narr 73 hans ri er 73 hanßman 73 hanthabung 249 har 162 harfluß 159 harfürhar 85, 86

Register harjner 85, 86 harkumen 259 har setzen 84 harspalten 59, 61 har stellen 78 har zuosamen knypffen 136 härly 304 harren 223 hart 262 haschplen 301 haselnuß 230 hatz 79 häuffens weiß 102 hauptkirche 144 hauptmanschafft 123 hauptmennin 124 hauptstück 13A hauptwe 47, 49 hauptwietung 47, 49 heffteclich 105 hefftlin 111 heiligkeit 213 hei Imacher 138 heilsam f. 49 heiIsam Adj. 219 heilthuom 137, 143 heim erkennen 131 heimgeben 272 heimlich 218 heimlich bhuoten 70 heimlich gemach 114, 115 heimliches end 45 heimlichkeit 270 heimrechten 79 heimsprechen 126 Heintz 72 heintzen 65, 66, 193 heintzen kirche 145 heintzenschrifft 75, 192 Heintzmann 73 Heintzmann Knecht 73 heischen 63 heist 301 hei en 223 hei ffen 223 helle 300 helmen 83 helmlin 147, 148, 304 hembder schisser 73

Register hendschuochslyt 93 Henßlin 72, 73 heppe 113, 114 her zuo her 86 herberger 95 herbstmon 163 hermel 112, 146 h e r r l i c h e i t 213 hertigkeit 54 h e r t i k l i c h 54 hertlich 54 hertz a l i e r liebster 58 h e r t z e m s t l i c h 55, 307 hertz iar r i t t e 49 herumbher 85, 86 herusser 85, 86 herwider 86 hess 112 bessert landt 149 hessig 54 hessin 146 hetschen 83, 84 heumon 163 heuradts guot 124, 125 heyle 49 heym s t e l l e n 78 Heyntzmann hugk 73 heyraten 31 hietung 79 h i l t z e n 150 himelbrot 213 himmelreich 97 hind 160 hindan 85, 86 hin durch hin 85, 86 hin durch hin ryssen 82, 192 hin faren 259 hin legen 291 hin nemen 266 hin sprechen 126 hinden nach 162 hinder 86 hinder dem offen bei 1er 65, 66 188 hinder dragen 152 hinderganck 128 h i nder gon 240 hinderhuot 95 hinderlag 126

377 hinderleger 108 hindersasse 123 hinderschlagen 79 hinderstellung 79 hinderstich 77 hindertringen 78 hinderwert 153 h inderwert lieh 153 hinderwich 125, 126 hinderziehen 79, 295 hindurchhin 82 hindurch hin lan 192 hindurch hin ryssen 192 hinleihen 107 h i n l e s s i g 77 hinlessigkeit 77 hinnacht 160 hinsch 49, 197 hinter 197 hinter d r i t 77 hinterlapper 73, 196, 197, 272 hintertreiben 272 hinwider 85, 86 hippe 189 hippen 66, 68 hippenbübisch 55 h i ppen buobe 93 h i ppenbuoben 66 hippenfaß 117, 118 hippen man 72 hirn 285 hirnwietig 54 hirtenspieß 114 hirtenstecken 145 hirtung 145 hirtzen marck 51 history 74 history Schreiber 74 h i t z i g 219 hitzigen 156 hoch 254 hochfart 54 hochfartig 54 hochgeleitert 60 hochgemeß 105 hoch geschoren 92 hoch gwild 146 hochmüttigklich 54 hochverstendig 61

378 hochverstendiger 75, 76 hochzeit 213 hochzitlich 243 hof stat 148 hoffart 54 hoffertig 54 hoffgesinde 123 hoff lieh 219 hoher muot 54 hol 148 holdselig 57 holfaß 117, 118 holtzschieher 144 horchen 29 hören 223 hornung 163 hors krafft 146 hört 213 hörtrummeter 135, 136 hose 249 hotten 84 houpt guot 106, 107 houptsum 106, 107 hube 148 hübsch 219 hübschhenslin 73 hübschli eh 95 hudellumper 91, 93 hudelmanns gesind 94 hugk 88, 92 huiden 95 hummel 282 hundly 304 hundt hus 115 hunger isch sterben 52 huoren 223 huoren kindisch 55 huoren spot 58 huorenwürt 91, 92 huorhuß 91, 114, 115 huorn kind 263 huornstirn 55 hüpscht 56 hür 161, 298 hür als fern 161 huren 85 hürisch 55 hurlebuß 135 hürlingil 146, 304

Register hümig 55 hurnüß stich 49 hüsisch 115 huß arm 91, 92 hußfrouu 213 huß halten 268 hußgesindt 94 hußvatter 125 hußwirt 213 hütbetag 161 hütlin 282 hütlin spil 128 hüts tags 161 hymels buobe 97, 193 hymmelts 116 hyn legen 259 hyppen buoben orden 94, 189 hyspanier landt 149 iäger hörnlin 114 iaracht 161 i arächt 160 iargezyt 142, 143 iarzyt 144 icht 102 i e 228 i ehen 63 ielen 69 iesus knebly 138 ietzunder 161 i euchen 85 ihesus genglin 96, 97 iltîs balgk 73 im 229 im betteI gon 52 im fai das 158 im grindt lusen 66 im iuscht 161 in alle weg 157, 158 in bart greiffen 66 in bychtswyß 130 in der feder bleiben 70 in der feder stecken 70 in der gemein 157 in die har 162 in die schantz schIahen 79 in die schuo bruntzen 95 in geschriften 74 in keinem weg 158 in keinerley weg 158

379

Register i n sackman geben 82 i n s e i n maul lügen 67 i n seinen h a l s lügen 67 i n seinen kragen lügen 67 i n sunderheit 157 i n w i l l e n haben 79 indianer 134 infel 143 i n f l e c h t e n 258 ingang 248 ingeding 158 Inhalten 158 inhär r i s s e n 159 inmauren 286 i nnemen 290 i n n i g k e i t 249 i n s e l f i n d e r 93 i ns i eden 156 int ragen 258 inwi eklen 78 i r r 271 i r r i g 277 irrsam 159 i rrthuom 249 i rrung 249 i r t z e n 63 iudenspieß 107 i ü d i s c h e i t 123, 144 i ü d i s c h r i n g l e i n 123, 124 i u f f 99 i uffen 65, 66 i ü f f i s c h 99 i u f f s t e d i n g 77 i u f f wort 66 iunckern 80 iunckfrouwen schwechen 128 iunckfröwlich s t a t schwechen 128 i unger 214 i u r i s t e n buoch 131, 195 iuscht 161 j e c k l i n 73 jenner 163 jmdm. das helmly bieten 95 jmdm. das helmlin lassen 95 jmdm. das helmlin für ziehen 128 jmdm. den leimen klopffen 95 jmdm. d i e b r i t s c h schlagen 95 jmdm. e i n ebenman s e i n 158 jmds. hertz uffbrechen 58

jocobs bruoder 143 juch 69 jugert 103 junck fraw 187 junckfraw hebnegel 73, 187 jung brun 281 ka l i e n 63 kalps kopff 99, 295 k a l t s i n n i g 79 kamergericht 129, 130 kämpffrad 132 kämpffradgebiß 133 kante 118 karch 86 karmesirer 93 karpfen z ü n g l i n 50, 52 karst 113, 114 Karsthans 73 karten 278 karten ma 1er 88, 93 kassel 142, 143 Kathen η 73 katz 282 katzengeschrei 143 katzenkopf 73 katzenrein 154 k e f f i g 214 kegelhans 73 kehrbürste 115, 116 keibe 46 keinen namen haben wollen keiserthuom 214 keiß 102 kelber a r t z t 9?, 153 kel1er 92 kerne 304 kemmyn feger 88, 93 kennen 224 kenner 75 kerb 210 kerbholtz 113, 114 kerb reder 67 keren 224 kerkern 132 kern 245 keste 148 kestigen 144 keßbettler 73 keßkorb 117

63

380 keßler zunfft 93 Ketterlin 73 ketzer 141 ketzer bößwicht 141 ketzer dreck werk 141, 190 ketzer kalender 141 ketzer kunckel stube 141, 190 ketzerlieh 140 ketzeri icher 138 ketzer stückly 141, 190 kiechlin 50, 51 kiechi in bachen 58 ki essen 126 kilche 28, 29 kiIchherr 144 kilchwyh 302 kintheit 275, 276 kirchen dieb 140, 141 kirchen dieb kalender 189 kirchen diepstal 140 kirchendiebisch 141 kirchen rauberey 141 kirchenschediger 141 kirchwihe 302 kiselstein 150 kißling 150 kißlingstein 150 klaffen 63 klägenlich 57 klapper benckly 114, 115 klappereren 64 klar 289 klauben 82 kle blat 230 klegte 130 kleiben 82 klein 219 kleinot 214 klencken 155 klencker 92 klobe 214 kloster brötlin 50, 52 kloster dentzlin 96, 97 kluogklich 254 knebelbart 153, 154 knellen 159 knüwlin 44 kochersperger 96, 97 kochhafen 118

Register köcht 50, 51, 52 koIben 249 kol1er 110, 111 können 224 köppels knabe 91, 92 koren 126 korpil 38, 146, 304 kostenreich 108 köstlich 219 kostrych 107, 111 kot 239 kotfleisch 51 kotze 92 kouff 214 kouffmanschatz 107 kouffschlag 107 köuf1er 88, 92 krafftgebung 158 kragen 214 kramen 109 krammen 83 kranchs kragen 146 kranck 243 kratte 45 kratzen 260 krefftig 218 krefftigklich 105 krefftlich 105 kregen speyß 73, 197 kreide 63 krempfig 254 kreneken 224 krenzlin 58 krieg 239 kriegbar 135 kriegen 268 kriegs man 136 kriegsknecht 136 kriegslouff 135 kriegsrüstung 136 kriegßlüt 134, 136 krimen 49 kripffe 118 krone 107 krösen 95 kröß 44 krufftloß 193, 55 krümme 153 krümmen 224

381

Register krusen 153, 154 krußlecht 153, 154 krüßlen 291 krut 249 krüterbad 49 krüterbad 204 krüterbadstub 114, 115 krüterbeim 148, 193 krütersaft 52 krütly 73 kuder 116 küffel 302 kunckel 114 kunckel stube 114, 115, 190 kundtlich 61 kundtschafft 249 künig 300 künigsbuoch 75 künnendt 76 kunstreich 254 künygbuoch 138 küpfern 231 kupffer 150 kuppeln 268 kür 242 kurtz ab 64 kurtzlich 262 kurtzlichen 160 kürtzner 93 kuß monadi 58 kutel 156 kütlin 111 kuttelwanst 45 kuttenkleid 111, 191 kutz 289 kutzenstrycher 68 kyb 58 kychen 276 kychen nemen 105 lab 51 lackeyer landt 149 laffe 194 lallen 278 lampen 154 landfolck 214 landrünnig 128 landtschafft 214 landtschelm 55 langer pfeffer 51

appe 60 appen 153 appen tandt 128 apper 196 assen 268 aster 214 asterbangk 132, 133 ästerlichen 128 asterstein 132 aß 31 aßbrief 74 atinischen 76 atz 112 ausehen 28 avander 148 avander rouch 156 âzen 302 echt 157 ecke 49 ecken n. 49 ecken1 82 ecken2 283 ecker 54 eckern 54 eckers bößwicht 55 eckersch 55 eckery 264 eder rincken 112 edigen 96 edlin 117 effei 300 efftze 45 egen 233 egerstat 249 ehen 148 ehener 107 eher 108 ehnen 107 eibfal 144 eiblos 45 eich 64 eichnam Adv. 104 eichnam m. 281 eicht 254 eichtfertig 240 ei chtfertiger 55 eichtlich 157 eid 214

382

leimen 150 leise 280 lern 214 lenden 224 lenti ich 278 lentz 55 1er 303 lere 303 lere knabe 92 leren 29, 28, 224 lernen 28, 29, 224 lernung 76 lerung 76 leschen 300 lettner 250 letz 153, 154 letze 109 letzen 65 letztes end 46 letzung 65 leuffig 271 leur iquack 55 leydig 253 leyen man 75, 76, 195 leyen priester 145 leyen Stadt 145 leyplich 289 Iicham gehelieh 104, 106 lichterung 49 Ii d e m 83 lidlon 107 lieb 214 lieben 28, 30, 260 lieb haben 28, 30 liebhabend 58 liebkosen 268 Ii echt 299 Ii echtstock 250 liederlich 227 liederlichen 105 I iff rung 276 lilach 112 lindisch 112 lirisch 112 Listigkeit 60 lobesan 54 lobwürdig 61 locken 63 lockgouch 146

Register löffei 58 löffei gbiß 133, 194 löffei holtz 115, 116 löffei korb 117, 118 löffei körblin 117 löflery 58 Löf lin

99

Ion 300 losen 28, 29, 47 loß 147 lot 214 lother 73 lotherbuobe 54 lotherholtz 99 lötig 105 lotter spetlin 116 louffen 301 lougsack 113, 114 louw 156 lucke 250 lügenare 195 lügenbuoch 75 lügenhafftig 77 lügenkünig 121, 122 lugen kützel 55 lügen maul 67 lugen sager 67 lügentroß 94 lugnerey 67 lümd 130 lumlen 154 lunnmen 153, 154 I unpen l üt 94 lumpentroß 94 lumpenwerck 129 lunge 282 luoder 250 luogen 47, 299 lupffen 127 Iure 54 luren werck 128 lürlisbad 141 lürlis thandt 99 lurtsch 153, 154 lusig 105 1ussen 77 lusteck lieh 77 lustig 219 lust lieh 62

Register lüBbühel 45, 146 lÜB gebachen 62 lutbar 155 lutbrecht 63 luten 97 lutenly 64 luten schlaher 92 lutherer 73 lutherisch 141 luthery 140, 141 lütpriester 144 Lützel 28, 30 lutzern 116 lybloB thuon 128 lychnam 105 lychnambitter 106 lychnam buob 55 lychnam frun 55 lychnamfry 106 lychnamguot 55 lychnam nerrsch 60 lychnamübel 106 lychnamvil 101, 102 lychnamwol 104 lychnamwyt 106 lynsen muoB 52 lynwadt 112 lystigklich 60 mach 105 mâcher Ion 108 machumet 140 mage 125 magt 287 malefitz 128 malefitzig 128 malmasier 50, 51 mandelreiß 50, 51 manheit 54 manigfalt 102 manigfalten 81 manigfaltiglich 102 manmechtig 46 mannen 260 mantel 276 mär 63 marder dreck 156 marien biId 143 marmei 150 marmelstein 150

383 marmelstuol 116 marter 190 marterer 138 marter hans 73 martern 69 marter possei arbeit 81, 190 martert 68 martler 301 martrer 301 mâse 191 mase 49 masen 48 massen 95 maßleidig 57 mat 148 Mathi s 73 matze 116 matz kuochen 51 mauwen 146 mecheIsch 149 megre 105 mehelung 125 mei le 103 meineider 128 meinung 214 meisterdrytt 97 meister kunst 76 meisterschafft 250 meisterstand 62 meisterstreich 95 meit 107 menckeln 81 meneken 52 mengen 82 mengkli eh 102 meni g 102 menschen creatur 46 menschen gebot 131 menschenler 76 menschen Satzung 131 menschenspruch 76 menschen tandt 116 mer gewell 151 mercken 224 mercklich Adj. 228 mercklich Adv. 219 meren sager 67 merer 105 mererteil 101, 102

384 mer gewell 151 merlin 63 merre 270 mertzenkalb 56 mertzenkind 55 messen 260 messisch 143 meßgelt 143 meß gesang 142, 143 meßlin 103 metten buoch 143 mettin zeyt 143 met ζ 72 metzengschefft 96 metzen kind 55 metzgen 83 metzig 113, 114 metziger 88, 93 meyen m. 116 meyen V. 231 meyen bad 49 meylensch 149 meylin 116 michel 105 miden 49 miede 45 mi essi g 240 mi ess i g gen 244 mi et i g 286 miette 235 milchmarckt 44 miltigkeit 54 minder i er i g 124 minnen 30, 28, 50 minnigklichen 62 mischt 301 mißdienstig 62 mißhäl 136 mi Blich 254 mi ßreden 63 mißthat 128 mißtruwig 54 mißverstant 136 mißverstendig 61 mit bstand 61 mit buolschafft umb gon 58 mit dem iudenspieß rennen 106, 107 mit der schwer 102

Register mit ein 102 mit einem schelmenbein werfen mit eren wandren 54 mit fleiß 262 mit friden 132 mit fuoter underziehen 112 mit fürtzen begraben 143 mi t geferden 77 mi t namen 262 mit unfuogen 129 mit iirlob 69 mit vollem mund sagen 64 mit willen 78, 244 mit worheit 130 mit züchten 55 mithafte 138 mithelig 61 mittel 250 mittel person 102 mittler zeit 161 mitvogt 124 mögen 260 mogschafft 125 mol 300 monat 276 monte flaschkon 149 mor 145, 147 mör 134 mordery 128 mören landt 149 morgen gäbe 124, 125 morgengablich 125 morgenimbß 52 mörin 134 morn 160, 162 mornig 160, 162 mornes 160, 162 mort 239 mort an allen glocken rufen mortglock 116 morti ich 49 mortschlag 128 mortstuck 129 mösch 112 muff m. 45 muff Interj. 66 muffen 66 mulaffe 99 müller esel 145, 146

66

69

Register mülthier 145, 146 mum 69 mum mum sprechen 69 mumel 154 mumlen 112 miinch 300 müncheit 144 münches dant 64 münchshuor 141 mündpfli η 101, 102 müntz 214 muome 124, 125 muoB 109 muoter 210, 214 muoter schwester 125 muotli eh 54 muotmaß 61 muotwilligen 155 muotwilligklich 54 Nurmau 73 Hurnar 73 Murnarrus 73 mut 214 muti in 47 mutschel 51 mutzen 81 myder 77 myncken 52 myttentag 161 nach der kürtz 64 nach der leng 105 nach der schwere 102 nach ieuchen 84 nacher 153 nacher i agen 84 nachfolgen 224 nachgenger 124 nachgon 124 nachgond 162 nachgondig 160, 162 nachgonder 124 nachgonds 162 nachgründen 61 nachlassen 260 nachlassung 126, 140 nachredner 128 nachtessen 138 nachtmal 275 nackmentlin 110, 112

385 nagel 73 naher kunmen 84 naher triben 82 namenbüchlin 74, 75 namhafftig 63 närlin 99 narren acker 60 narrenbeschweren 99 narrenbeschwerer 99 narrenbeschwerung 99, ' narrenbuch 74 narrenbüchlin 75 narren capp 303 narren dand 100 narren dantz 100 narren dritt 100, 198 narren gemein 99, 198 narrenkeplin 99 narrenkolbe 99 narrenkopff 99 narren leben 99 narrenliedlin 99, 198 narren louff 99 narren orden 99 narren rei en 99 narren rott 99 narren sach 99, 198 narren sack 10C, 198 narren schelle 100 narren scheyn 100, 198 narren schiff 99 narrenschuoch 99 narren sei l 99 narren spil 99 narren stand 100 narren thand 141 narrenweiß 99 narrenwerk 99 narren zol 100 narrenzunft 100 narren zynß 100, 198 nasen künig 46 nasenruntzeln 66 nasser knabe 94 naß 219 natur 214 natürlich bad 49 natürlich baden 49 nebberloch 154

386 necht 160 negelbluom 147, 148 negerin 93 nehen 84 neigen 224 neit 215 nennten 63 nerren 99 nerrisch fistel 100 nerschen 100 nestel 105, 106 nestelnadel 112 netz heffely 117, 118, 191 neüwlichen 160 nicht 28, 30 nicht (umb) ein herlin 102 nider fallen 237 niderfal 159 niderkleit 110, 111 niderlandt 140 nidersitzen 278 niderverstendig 75, 76 ni echtere 56 nieman 102 niemans 299 nienan 153 ni ender 153 ni essen 47 ni ffte 125 ni s 146 nit 28, 30, 102 nit ein hai 1er 102 nit ein har 102 nit ein löffei korb 102 nit ein meit 102 nit ein nadelspitz 102 nit ein quintlin 102 nit ein ruobschnitz 102 nit ein schnell 102 nit umb ein nestelnadel 102 nobis huB 141 noch 228 noch - noch 157 noch dennocht 157 nodelbendly 112 nolhart 144 notbezwungen 79 note 250 nöten 81

Register notfest 54 nötig 219 nötlich 105 notstal 132 nottrengen 136 notturfft 215 notturfftig 254 notturfftigkeit 46 nüchtern 254 nummen 158 nunnen kleidt 143 nüt 102 nützer 108 nutznemmer 108 nuu gleubige 141 nüwen jars tag 160, 161 nüwfündig 77 nyden 273 nydi g 57 nym 161 Nythart 72 ob Adv. 153 ob Konj. 229 obenthür 275 ober 250 oberhouw 62 oberkeit 124 obgemelt 64 obi i gen 260 obsich 86 ochsenhüt 146 ochsen klawe 146 öde 219 ödlich 54 offen 301 offenbart ich 61 offenkliehen 61 öffentlicher fint 135 öffnen 220 offt und dick 160, 161 öflich hus 114, 115 öhem 94 Ölbad 49 ölbaden 49 ölgötze 144, 145 ölhafftig 150 omechtig 236 on 229 on all geferden 77

Register on das 157 onerfordert 78 on geferd 158 on geferden 77 on hinderwich 158 opfersüchtig 143 opffer lüth 137, 138 orden 250 ordentli eh 280 oren blaser 128 oren melcken 67 orenmelcker 67 ort und end, örtlin, plan ort 250 ort und end 152 örtlin 152 ortly 304 osterlemlin 138 ostertag 142, 143 ougenblicken 47 paduaner 96, 97 palmtag 142, 143 peinlich 50, 266 peterlin 51 peterskopf 55 pfaffen haus 115 pfaffen kole 156 pfaffheit 144, 145 pfarampt 145 pfeffer 215 pfeffer landt 149, 150 pfeisen 69 pfenden 278 pfennig gelt 106, 107 pfennigmeister 93, 135 pfennig sack 117 pfennig wert 107 pferd 28, 30, 31 pfiffen 224 pflichti g 77 pflumpffen 83, 85 pfowendritt 67 pfouwen schwantz 96, 97 pf ouwens t r i c h 67 pfouwen strychen 67 pfuch m. 69 pfuch Interj. 156 pfyn 249 phynnig 282

152

387

plan 152 plateyßlin 147 ρIon 300 pöfel 91, 92 prächtlich 55 predger stiel i η 144 predger stuol 143 priester messe 142, 144 priester todschleger 140, 141, 190 puerschafft 247 pundt 111, 112 punt 118 puren dantz 96, 97 puren knabe 93 puren magt 93 puren schrit 1C3 puren schuoch 111 pürisch kleidt 111 purpurfarb 155 purpurkleidt 111 purpur schuoch 112 queck 54 quint lin 103 quintyn 103 radbrechen 266 rädlin 116 radter hauff 133 radtgebe 121 radtlich 277 radts genoß 121 ral lebatzen 109 rämlich 59 ranck 77 ranfft 152 rappe 145, 147 rathuß 284 ratsbote 93 rats lût 121 rats man 121 rauch 114, 215 raunten 128 rebenpflantzer 88, 93 rechen 116 rechenschafft 242 rechnung 215 rechtbuoch 130 rechten 224 rechterwarten 131

388 rechtfertigen 224 rechtfertigung 250 rechtförmlich 131 rechtlich 277 rechtschuldig 61 rechtschuldige 130 rechtsusspruch 131 recht wichig 129 rede treiben 63 redenreich 63 redgebig 64 reg 151 regen 151 rehtbuoch 195 reich 219 reichen 260 reichlich 236 reichsen 121 reinen 82 reinklich 138 reisen 238 reisig züg 135, 136 reissen 224 reissig 136 reissig fenlin 135, 136 reissig knecht 136 reiß 235 reitzen 260 reitzung 250 rentte 250 reters 61 reuptzen 45 reuten 82 reyen 97 reyen lidi in 97 reyer 215 reyn 54 richig 56 ri chi ich 56 richterlich 131 richter stab 130 rick 116 riden bandt 116 rieffen 69 rieffer 235 riegen 238 rieren 237 rietlin 116 riffigenisch 56

Register rincken 112 rincklen 82 ring 61 ringen 111, 291 ringle 304 r i ngli η 235 rintzel 45 ripply 73 rips und raps 106 ritten 49 ritterschaft 215 rittlen 278 rock 250 rolling 145, 146 romen 128 römer 128 roraff 119 rören 81 rosen honi g 51 rosenkrantz 282 rostigk 231 roß 28, 30, 235 roß dreck 156 roßdusch 128 roß feyge 156 roßmanung 69 roßöl 51 roß ysen 116 rucken 215, 283 rückenbrot 51 ruckorb 117 ruhe 156 rumen 70 rumplen 58, 59 rumplieren 155 runß 151 rünßlin 151 runtzen 69 ruoben fleisch 50 ruobschnitz 52 ruontze 44 ruschen 224 rüschpren 301 rüsperen 46 rüsten 244 rüwe 215 ruwlen 69 ryber 296 rychen 108

389

Register ryff 232 rympffen 278 rynfal 50, 51 rypp 234 ryter knabe 136 rytterspil 136 ryttery 264 sack 231 sackman 128 sackman machen 126, 128 sackpfiff 118 sacktreger 250 sacrament buchely 144 sacrament heüßlin 143 sacrament isch 138 sacramentisch brot 138 sactrager 195 sag 251 sagen 224 sager 63 samenhafftig 102 sämlich 157 sammat 111 sammat kleidt 112 Sanct dengen füer 49 Sanct veiten dantz 49 Sanct veltins plag 49 sandtbot 92 sandtgwel 148, 308 Sant Anstett 144 Sant Kürei η 49 Sant küreins buoß 49 Sant Theng 49 Sant Veit in 49 Sant Vit 49 sattel narung 52 sattel pfennig 108 sattel zins 108 sauw g lock 65 sawstig 115 sawtrog 117 schaben 283 schadenlos 106 schaffen 260 Schaffner 251 schalckheit 265 schall 251 schalür 56 schamhafftig 54

schamper 54 schand 251 schänden maser 66, 67, 191 schandt biechlein 75 schantz 111 schantzman 94 schätz 276 schätzen 108 schatzgelt 123 Schätzung 122, 123 schaub 116 schäum 282 schebig 219 schedigcklich 105 schediger 95 schefftly 115, 116 schein 251 scheinlich 154 scheiten 82 scheiter 215 schelcklin 128 schelle1 116 schelle2 133 schell ig 59, 60 scheiligkeyt 60 Schelmen beicht 141 Schelmen bein 44 Schelmen biechi in 75 Schelmen buoch 75 schelmen dand 80 schelmen drit 80 schelmen dück 79 schelmen gang 80, 194 scheimengruob 144 schelmenhut 45 schelmen orden 94 schelmenreiff 129 schelmen rott 94 schelmen schwetzen 68 schelmen standt 94 schelmen stück 265 schelmen werck 129 schelmen zunfft 39, 94 schelmerey 129 schelmin 265 schelmshals 73 scheltung 65 schenck 95

390

Register

schencken 260 sehenden 224 schenke 215 schentzeln 65 schentzelwort 66 scheren 238 scherer 215 schertzen gfider 106 schetzen 238 schezgraben 82 schezgraber 108 schicken 224 schier 227 schiffart 251 schiffbrüchen 159 schiffbrüchig 277 schiffen 84 schiffherr 92 schiffung 86 schilling 108 schiltlauß 79 schimpff 38, 239, 270 schimpffen 273 schimpff red

92, 271

schimpfflieh 240 schimpfflich reden 71 schin 154 schin thuon 81 sch i nden 224 schindery 251 schirm 251 schirmen 225 schirmer 215 schirmred 130 schirmredner 131 schirmstreich 84, 100 schisselkorb 117 schlack 276 schlaffhuß 115 schlaffmachig 46 schlecht 228, 272 schlecht ab 158 schlecht oder zwerg 131 schlechten 153, 154 schlecht lieh 105 schleck 215 schlecklin 50, 51 Schlegel 251 Schlegel werfer 68

Schlepper 93 schlepsack 117 Schleyer üll 146, 204 schlichten 225 schlieffen 84 Schlitten 85 schluch 230 schluraffen lant 100 schlußrede 76 schlyffer 282 schmachbeweisung 66 schmach biechiy 75 schmachbriefflein 75 schmachbuoch 75 schmach liedlin 75 schmach rede 65, 66 schmachwort 65 schmackenbrettly 55, 188 schmaltzbettler 93 schmaltzgruobe 108 schmeher 65 schmeichen 67 schmetzen mülin 58 schmidthantierung 93 schmieren 233 schmirbe 156 schmirer 88, 246 schmirtzen 47 Schmitz wort 66 schmucken 31, 225 schmückerlich 62 schmutzein 80 schmutzen geschmeiß 129 schmutzig 272 schmutzkolb 55 schmutzkolberey 129 schnad vischil 38, 146, 304 schnatte 48, 49 schneblecht 146 schnebler man 45, 201 Schneider knecht 92 schnell 215 Schnellbruck 115, 201 schnellen 278 Schnelling 95 schnewisch 155, 156, 191 Schnitter 92 schnuor 31, 124, 125 schnyden 298

391

Register scholder 91, 108 schon f. 62 schon Adj. 62 schöne 62 schoufal 152 schrägen 115 schrepffhorn 47, 113, 114 schub 111 schüer 115 schüh 265 schühbutz 116 schühelich 62 schühig 62 schühung 57 schuldigen 65 schuohen 111 schuoknecht 88, 92 schuole 76, 215 schuoler sack 117, 118, 195 schuolsack 76 schüren 225 schutzbret 115 schützerey 62 schutzher 124 schwahen 46 schwalm 147 schwampellecht 46 schwebet höltzly 115, 116 schweben 225 schwechen 225 schweglen 97 schweher 124, 125 schweigen 225 schweinin 146 schweiß 215 schweißbad 156 schweißbaden 49

sibent 215 siben zyt 144 sich abfertigen 64 sich abteilen 83 sich abthuon 81

Schweitzen

sich abvasten

225

schwelcken 153, 154 schwemmen 268 schwenken 291 schwentz uff binder 129, 188 schwere 251 schwerlich 262 schwertzner 93 schwester kind 125 schwetzer 235 schwidlen 46 schwigerfrauw 124, 125

Schwindel m. 294 Schwindel Adj. 46

schwindeln 24u schwitzer landt 149, 150 schwören 237 schwuor 235 schynbar 293 sechle 304 seckel 117 seckel meister 92 seek uff dreger 93, 195 seelbuoch 143 seelgerädt 143 seelgerädt 137, 143 seelmörderisch 141 seeloß 54 Seiten mol

157

sel bander 102 seligmacher 137, 138 selmlingil 146, 304 Seltenfridt 73 seltzam

219

seltzamkeit 251 sendbrieff 74 senffmütikeit 54 sesse

69

sester 103 seß 152 sett i g 52 seügerin 46 seyget 147, 148 seytenwee 49

sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich

46

abziehen 83 anlegen 272 annemen 267 ans schelmenbein reiben 55 arbeiten 267 bedingen 291 befinden 78 begon 81 behelffen 243 behüten 77 bekümern 56

392 sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich sich

Register beriemen 67 besachen 107 beschämen 56 beschließen 152 beschönen 130 besorgen 56 besuochen 64 bezeugen 130 bruchen 77 bücken 84 butzen 84 cl agen 69 des bettels neren 52 des bundschuochs neren 52 des sattels neren 52 des stegreifs (er)neren 52 dregen 84 dümlen 79 enden 161 entferben 154 entferben 155 entniechtern 51 entschütten 81 erbietten 222 erblassen 154, 155 erfaren 76 erfinden 159 ergeben 290 ernern 52 ernieten 47 ersettigen 52 ersetzen 78 erstrecken 223 erti en 46 eynigen 78 feilen 83 flechten 63 fleißen 77 fressen 259 geben 268 gebrauchen 80 geuchen 59 glichen 80 gründen 223 heben 83, 259 hinderhalten 80 hurtig machen 79 inflicken 83 iüngern 45

sich leiden 77 sich lychtern 81 sich mit federn neren 52 sich mutzen 81 sich nieten 77 sich pflichten 77 sich reinen 82 sich rincklen 159 sich rissen 95 sich rümpffen 57 sich rupffen 95 sich ruschperen 46 sich schicken 260 sich spiegeln 79 sich spreissen 77 sich strecken 279 sich trollen 84 sich trossen 84 sich übersehen 140 sich uff butzen 81 sich uffenthalten 83 sich uff pflanzen 272 sich uff set zen 294 sich umbkeren 226 sich undersencken 46 sich underwinden 81 sich unterlassen 95 sich ußreden 267 sich verarmen 108 sich verbolwercken 119 sich verdieffen 268 sich verdingen 78 sich verfügen 84 sich vermessen 226 sich verpflichten 226 sich verschliefen 84 sich verstellen 241 sich versumen 84 sich verwatten 159 sich vom sattel neren 52 sich von schalckheit ernern sich uiderkeren 81 sich wincken 84 sich ynher brechen 80 sich zuo samen rotten 102 sichern 260 sichtbarlich 154 sichtbarlichen 154 siech 49

393

Register

siechen 49 sigei färben 155, 307 silberin 150 sinn 215 sinwel 154 Sit 216 so - so 157 so gar 262 sollen 279 sonderlich 262 sondrig 158 sophisten kuntz 61 sorge 251 sorger 124 sorgerampt 124 sorgsam 236 span 235 spanne 103, 104 sparen 225 sparhaffen 118 sparmunde 70 sparmunde machen 68, 70 sparnößly 58 spenni g 130 spetly 112 spetzery 51 speuwen 46 speuzen 46 Spiegel fechten 129 Spiegel luter ciar 155 spiegeln 279 spigel glaß 116 spi Ifraw 97 spill 117 spill korb 117 spi Iman 97 spindt 156 spinle 114 spittai 216 spittel muck 146 spitzfindig 60 spitzfindigen 59, 61 spöteln 66 spötli eh 54 spötlicheit 57 spötlin 65, 66 spott 235 sprentzerling 146 spreyten 84

sprüwer 147, 148 spryß 105 Staden 148 Stadt 251 stadtrecht 130 standhafftig 161 standtfast 55 standtfestigklich stant 92 starck 290 stassen 84 stat 152 stathalter

55

276

stationierer 145 statlieh 254 statzionieren 144 stauwen 225 stechen 238 stechzüg 119 stecken 116 stecken rytter 100 stege 115 steglin 115 stegreiff 116 stehelen 150 stellen 238 steltzen

291

sterbent 46 Sternen seher 92 stet 219 stetmeister 92 stetti g 236 steynen 150 stichwort 263 stiely 304 stifel büchlein 75 st i fei buoch 75, 193 stifel höslein 73, 193 stige 115 stillen 245 st ilSchweiger 70 stiIschweigig 68, 70 stock 133, 216 stocknarr 60 Stollen

216

stoltzieren 80 stoltzieren 279 stoßbom 119, 135 strack 153

394 stracks wider 106 straffe 239 straffen 241, 301 straffwort 65 Straß 210 straube 51 strecken 238 streck wasser 153, 156 streich 294 strei 116 strelen 154 streng 262 streng laufend wasser 151 strich 216 strichen 238 striglen 291 st roen 112 ströffer 65 stroffer 300 stroß 300 struchen 84 strundt 156 strüßlin 116 stryflen 154, 155 stube 251 stück 286 stück lieh 102 stürmen 70 stupffei 148 stupffen 84 stür 251 stüren 225 sturtz 251 süberlich 253 suberliehen 62 suffer 155 suffere 155 süffern 83 sun 300 Sünden 140 sunder n. 109 sunder Adj. 28 sunder Konj. 138 sunderheit 105 sunder lieh 158 sunders 158 sunders iech 49 sünen 260 sünfftzen 69

Register sunne 300 sunnen krön 108 suochen 279 supfen 53 suppen 53 suppenfresser 73 surbrun bad 49 surbrunn 282 süre 146, 147 sus 47 suw kröner 55 suw stai 115 syn luck verstan 62 synnig 254 tafel 216 tag 216 tagen 225 tag Ion 108 tandten 63 tandtmere 68 tandtmeren 67 tedingen 63 tempelknecht 145 teuben 77 teüffel beschwerer 139 teüscherey 122, 252 thand 236 tharrisdecke 116 thon 216 thörlich 60 thürhieterin 92 tischbereitung 50, 52, tochtermann 124, 125 todesfall 141 tölpisch 60 totendienst 144 touff gelt 142, 144 tracht 252 trachten 225 tragen 225 trähen 46 träher 46 trase 112 trasen 112 tratz 136 traumprediger 141 trauwen 65 treffenlichen 105 trefflich 220

395

Register t r i e g e n 225 Trinchen 73 t r i n c k 103, 104 t r i n c k t i n 102 t r i p p e l 69 61, 77 t r i s s e l 44 t r o l l e n 225 trolsch 59, 60 trommelschlager 93 t r o s s e r 136 t r o s t e n l i c h 54 t r ö s t l i c h 254 t r o ß f e n l i n 119, 135 troß züg 135, 136 tröwort 69 trum 191 trume 118, 300 trumete 118 trumnetten 97 t r u t z 69 truwen 225 truwgelaubt 126 trüwglaub 127 trüwgleübiger 127 Tryn 73 t u g e n t l i c h 54 tuochgwandt 110, 111 tuochman 92 tusent 298 Übelredner 68 üben 268 über a l l 262 über den linken zan ansehen 80 Uber e i n zan anlachen 58 über den linken zan lachen 80 über bleiben 278 überdoppeln 128 überdrang 128 übereilen 238 ubergaffen 47 ubergeben 268 über gon 225 uberhandt 105 überhören 225 uberhupffen 70 überkumen 268 überlangen 129 ü b e r l a s t 216 überlegen 238

ü b e r l i d t 115, 116 über l i s t i gen 79 über nutz 108 über reychen 292 über schryen 69 übersehen 260 übersetzen 238 übersitzen 57, 58 überstechen 106 u b e r t r e f f e n l i c h 105 ubertretten 238 überwinden 225 überzeugen 225 überziehen 237 überzwerg 154 uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf uf

art 210 bereiten 256 blasen 220 blecken 111 bringen 272 buolschafft traben 58 dem zan uß gan 159 dem zan ußher gan 159 den ban bringen 64 den fleischbank geben 78 der s t a t 161 der stundt 161 d r ü l l e n 135 e i n s c h e f f t l i n setzen 85 e i n s c h e f f t l i n s t e l l e n 109 enthalt 211 enthalten 77 erheben 81 e r s t i f t e n 81 erwecken 237 fassen 291 gang 211 gehörig 158 haben 267 heben 221 hin 85 im han 158 legen 237 lösen 267 lösung 288 myn g ö l l e n 69 nemen 221 p f y f f e n 97 reiben 81

396 uff rennen 135 uffrichten 256 uffrierig 55 uffristen 241 uffrüren 78 uff ryben 298 uffsatzung 129 uffschlagen 256 uff schnellen 84 uffsetzen 256 uff siben (tusent) mort 129 uff spieglen 81 uffstiften 126 uffStiftung 126 uff ston 221 uffstrecken 132 uff stundt 162 uff tragen 298 uffwerffen 237 uffwischen 256 uffziehen 267 uffzug 247 uffzwacken 81 um ein puren schrit feien 159 um willen 28, 31 umb den bettel gon 64 umb ein purenschuoch feien 82 umbgengig 161 ummendum 153 unabgengklich 160, 161 unabruchli eh 105 unachtbar 62 unangesehen 78 unanklagt 131 unbedrungen 78 unbeh i et 54 unbehoblet 56 unbekünt 127 unbeleit 66 unbelümd 54 unbequemlieh 62 unbereitsame 79 unbericht 76 unbescheidet 64 unbeschissen 154 unbeschneidung 143 unbesinnt 60 unbestand 56 unbesungen 143

Register unbeträcht 78 unbewaret 54 unbewerlich 130 unbewert 130 unbezwungen 78 unbider 54 unchristenlieh 140 uncrist 140 undanckparkeit 301 under 252 under keuffer 92 under lassen 226 underricht 243 underrock 243 underscheidlich 158 underscheyd 158 under schlagen 241 undersoß 124 understan 260 underston 79 underthene 124 underthuon 126 undertweilen 161 underwegen bleiben underwegen Ion 78 underwürfflieh 124 underziehen 260 undödlicheit 138 undögli eh 237 undöglicheit 62 undultig 54 unee 124 unentsetzt 126 unerber 128 unergerlich 55 unerkendtniß 76 unerkenntlich 61 unersch rockenli chen unerschüßlich 62 unerwartet 161 unfal 242 unflat 156 unfletig 240 unfli ß 78 unform 128 unfridsam 54 unfrum 128 unfuog 236 ungeargwönigt 131

397

Register ungebachen 56 ungebessert 126 ungebeten 272 ungeduldig 280 ungefel 159 ungeferde 57 ungefor 262 ungegrünt 61 ungeheuer 265 ungehorsame 78 ungehört 236 ungeleitlich 127 ungeletzet 105 ungelt 123 ungemessen 237 ungenottrengt 79 ungerlandt 149 ungerochen 133 ungerüttlet 106 ungesalzen 231 ungesalzner haberbry ungeschaffen 62 ungeschent 96 ungeschentzlet 66 ungeschicht 159 ungeschickt 220 ungeschickter 56 ungessen 46 ungestalt 46 ungestümig 105 ungetandtet 133 ungeteuflet 133 ungeursachet 79 ungewon 105 ungewone 157 ungewüscht 155 ungewytter 151 ungezweiffelt 105 ungezwungen 254 ungi impff 128, 216 unglückhafftig 57 ungötlich 140 ungunst 57, 265 ungüt 57 unhold 139 unköfflich 108 unkrefftig 126 unleidlichen 105 unleyplich 61

99

unlieblich 57 unmer 78 unmilt 54 unmilte 54 unmiltig 56 unmiItigkeit 54 unmuoß 56 unmüssig 81 unnot 158 unnützlich 62 unrat 252 unrechtlich 128 unrierig 79 unschamhafftig 56 unschetzlich 105 unschuldig 220 unsinnig 254 unsinnikeit 293 unstanthafftige 54 unstreff lieh 292 unsufer 154, 155 unthat 287 untugentlich ">4 unüberwunden 136 unverantwurt 64 unverbotten 126 unverdingt 126 unvergolten 108 unverhöret 131 unvermüglich 46 unverscheydlich 106 unversperrt 158 unverstendig 277 unverwissen 133 unverworffenlich 55 unverzogenlich 161 unverzwyflet 57 unvetter lieh 125 unwegerlich 158 unwegsam 280 unwiderfochten 64 unwillig 280 unwiBlich 76 unwürdigen 128 unwyß 75 unzierlich 131 unzucht 239 unzüchtig 243 unzüchtigklich 140

398 unzuoschelten 56 uppig 265 Cippykeit 265 uranfraw 125 urlob 252 ursach 236 Ursachen 78 ursprung 216 urstende 138 urteil 231 urteil besitzen 130 urtelbrieff 130 urtheilen 226 ussenwendig 153 usspruch erkenner 131 uß bollen 69 uß brechen 272 uß bringen 221 ußbündig 61 uß eim holen haffen klaffen 67, 194 uß eim holen haffen reden 67, 194 ußerlocken 78 uß erspehen 47 ußgang 232 ußgeben 257 ußgesicht 152 ußgießen 221 ußguß 247 ußher 86 ußher beissen 51 ußher beschweren 139, 191 ußher bringen 78, 191 ußher fIi essen 191 ußher gon 161, 191 ußher kriechen 84, 191 ußher kumen 84 ußher Ion 78 ußher rissen 82, 191 ußher sagen 64, 192 ußher schütten 82, 191 ußher schwitzen 46, 192 ußher ziehen 84 ußh i η 86 ußhin faren 83 ußh i η gen 153 ußhin keren 84, 192 ußhin kommen 84

Register ußhin tragen 83 ußhin treiben 84, 192 ußhin tretten 84, 192 ußhippen 57 uß h i ppenbuobe:; 66 uß kotzen 66 uß pl es i eren 68 ußrichten 221 uß ruofen 286 ußrüten 147 uß schlupff 152 ußschreiben 294 ußschwencken 82 uß schwimmen 81 ußspreiten 81 ußspruch 211 ußtragen 211 uß verrumpeln 155 uß warten 161 ußwendig 262 ußwerffen 221 ußwurtzelen 147 ußwysen 298 ußzug 247 vagierer 93 valsch 54 valscherey 129 vatterland 231 venus berde 58 venus dant 59 venus ding 59 veralten 244 verantworten 226 verantwurt 130 verargwenigen 131 verargwenigter 131 verarmen 226 verbessern 279 verbeuten 109 verbieten 226 verbietten 299 verbinden 226 Verbindung 245 verborgenlich 155 verbösern 78 verbottenlich 129 verbuchen 108 verbuchen 107 verbünstig 56

399

Register verbuoben 58 verbuolen 58, 108 verbusen 109 verckleinen 78 verckleinung 78 Verdammung 276 verdemmen 109 verdenbluot 69 verdienen 226 verdienstlich 62 verdratzen 95 verdriessen 57 verdrieß 57 verdringen 84 verdrüssig 57 verdunckelt 277 verdunkel 61 verendern 279 verenderung 276 verfallen 260 verfaren 268 verfassen 244 verfeien 279 verfeilen 84 verfenglich 243 verfründet 125 verfügen 292 vergaffen 61 vergeben 237 vergebens 228 vergeleiten 125, 126 vergeuchen 108 vergicht 130 vergifftig 141 vergleichen 268 vergleichung 289 vergi impffen 68 vergnügen 245 vergoumen 78 vergraben 226 vergucken 59 verhalten 226 verhaltung 68 verheißer 64 verhenckniß 271 verhoffen 260 verhör 276 verhüten 244 ver i achtzen 64

veriehen 64 ver i eher 64 veriehung 64 veriehung 63 verjeuchen 84 verkalten 155, 156 verkert 56 verklittern 75 verkriegen 158, 159 verkürtzen 78 verlachen 107, 108 verlassen 260 ver lasser mâcher 79 verlaufen 261 ver leckern 78 verlesen 279 verlierung 158, 159 verloren 220 verlorner huff 136 verlügen 67 verlüten 133 vermachen 226 vermeinen 261 vermerckung 74 vermessenlich 55 vermögen 279 vermüntzen 108 ve marren 78 vernegen 82 verniegen 82, 95 verni eg i g 57 verni eglich 57 verniegung 57 vernüten 241 verordnen 290 verreren 83, 85 verrichten 226 verrufen 108 verrümen 64 verruochen 78 verschießen 238 verschlagen 226 verschlemmen 108 verschmachen 226 verschreiben 261 verschwachen 46 verschwetzen 129 verschwigig 70 verschwinden 226

400 verschwitzen 292 verschwören 226 versehen 226 versetzen 292 versichern 226 versieden 156 versitzen 279 verspotten 65, 66 versprechen 261 versprecher 270 verspreiten 84 verspruch 130, 252 verspuwen 81 verstalten 153, 154 verstan 227 verstand 252 verständig 277 versteinen 133 versteinigen 133, 238 verstenlich 61 verstockung 56 versumen 226 versümig 78 versümlich 78 vertagen 227 vertarrassen 81 vertragen 286 vertreten 227 vertrüwen 279 vertuenlieh 107, 108 vertuonlich 107 verübel 105 verumplen 155 verursachen 279 vervögten 124 verwegen 108 verweisen 261 verwenden 261 verwenen 241 verwerfen 268 verwerffen 279 verwesen 121 Verweser 121 verwilligen 64 verwilliger 64 verwilligung 63, 64 verwirken 241 verwisen 65 veryazen 64

Register veryr ren 226 verzeichnen 273 verziehen 272 verzollen 279 verzucken 238 verzug 276 verzweifelt 237 vetterlicher massen 125 vierdthalb 102 v i e r l i n g 247 vierthalb 101 v i l 228 v i l wörtig 64 vinstre 155 vischhund 146 vogel heffelyn 118 Voglen 81, 146 vogt 216 vogtey 216 volkummenklich 105 von dannen 86 von dem sattel suppen kochen von der lere abwender 188 von gantzem hertzen 57 von not 157 von nöten 158 von not wegen 157 von unnöten 158 vopper 127 vor 228 vor ab 228 vor an 292 vor und ee 160 vorbehalten 268 vorbehaltung 130 vorbeschließen 82 vordantz 105 vordrig 160 Verfechter 55 vorfordern 125 vorgedingt 127 vorgonds 75 Vorhaltung 70 Vorhand 162 vorhin 228 vori e 161 vor red 216 vorreden 64 vorschnei der 92

401

Register

vorteiI 252 vorteil ig 62 wacht 211 wad 31, 110, 111 wage 115, 116 waken 83, 84 wallen 143 waltwasser 151 wan 158 wanck 83, 84 wanckel 160, 161 wanckel rede 64 wandel 236 wanne 217 wannen 82 wapffen treger 217 war 153 war haben 61 warlich 254 war I ichen 61 warnemen 261 warner 65 warnungs wei ß 79 warte 252 warten 227 Wartung 217 wasen 148 wasserbad 284 wasser guoB 151 wasserpflicht 49, 194 weber 284 wechmuot 265 wecholter öl 156 Wechsel banck 289 weck 51 weckerlin 73 weder jetzt noch hür 161 weerlich 119 weg 252 wegfart 86 weggelt 123 wegsam 154 wegscheid 152 weib 239 weibel 136 wei ben 125 weid 217 weidlich 263 wein full ig 52

wei ranon 163 weiser rat 93 weissag 138 wel 158 welsch 141 welsche feige 80 weltleuffig 157, 158 wenden 292 wender 66, 67 weni g 28 wer 115 werck hoff 139 werckheiliger 139 werckman 92 were 304 weren 78 weschen 190 wesen 217 west 301 westerwel1er 96, 97 wettung 64 wicht 73 wider antwurt 64 widerbeffen 65 widerbringen 227 wider dadt 158 wider dienst 108 wider erzelung 64 widerfechten 131 widerforderung 126 widerfuog 158 wider gebung 126 wider gelt 133 wider gelten 133 wider grüß 64 wider gunst 59 widerker 217 wider keren 261 wider lieb 58 wider list 79 wider muot 57 widerparthe 136 widerparthy 136 Widerreden 64 widerroch 57 widersagen 65 widerschallen 155 wider schelten 65 wider schwitzen 46

402 widerspennig 55 widerspenstig 277 widerspil 252 wider Sprecher 131 widerstrebe 78 widerstruB 136 widerstück 129 widertauffer 145 widerteil 61 widertreiben 84 wider wer 136 widerwertig 220 widerwert igkeit 265 widerwint 151 wiederholen 82 wiesche 304 wieten 59 wieten schell ig 60 wilküren 78 wi 11igklich 78 wilt bad 284 winckel louffen 84 winckelmeß 114 winckelmeß 113 wincken 227 winde 217 winterflut 151 winter kelte 151 winter lang 144, 161 wintermonat 163 wirbelich 84 Wirkung 217 wirtschafft 252 wisch 191 wischen 227 wissen 275 wissen thuon 64 wissen tragen 76 wissenheit 76 wißlich 61 wißner 75 wittern 227 witwen hus 115 witz 59, 252 witzig 254 w i t z l i n 60 wochen zynß 108 wöchliche 161 wol an 69

Register wol erkannt 61 wolfaren 56 wol geboren 92 wol geringet 38 wol gethan 111 wohlher 69 wolhin 69 wol leben 80 wolredend 64 wol uff 69 wol uß 69 wolffmond 163 won 239 wonung 217 worfen 135 worte treiben 64 wundartzt 92 wunden 81 wunder bald 105 wunderbarlich 62 wunder haben 61 wunder klage 69 wunder we 105 wunderwerck 252 wunderzeichen 138 wunne 236 wünne 300 wuocher 239, 299 wuocher pfennig 108 wuocher zan 108 wuost 265 Würdigkeit 217 wurffei leger 91, 92 würffel trager 91, 93 wurm 236 würmlin 146 wurmnest 141 würser 105 würte 113, 114 wüst 220 wüten 241 wyber deding 64 wyber haß 59 wyber l i s t 56 wyber sehender 127, 128 wyber tandt 100 wybs b i l d 125 wyder halten 78 wyl 229

403

Register wylkur 271 wynbach 52 wynkouff 108 wyn rieffer 92 wysen 261 wyßman 75, 76 yemer 69 yendert 105 yetzund 161 yetzunder 160 ymbis 245 ymermer 162 ynbiIden 258 ynbiIdung 248 ynblasen 273 yn brisen 111 ynbrocken 295 yngebung 138 ynhalten 258 ynhar gan 84 ynher 262 ynher bochen 80 ynherbrechen 159 ynher lauffen 83, 84 ynher treten 84 ynh i η 86 ynkouffen 108 ynleiben 45 ynreden 258 ynwendig 254 ynwurtzlen 148 ynziehen 258 Yrmeltrud 73 yrte 51 ysen 150 ysinhuot 119 zabeln 57 zag m. 55 zag f. 56 zag Adj. 266 zamen knipffen 82 zammenhafftig 161 zamnenhafftigung 64 zammen lauffung 102 zammenζug 82 zan 282 zanklepffen 155 zart 220 zarten 95

zech 254 ζedel 240 zehen 122 zeihen 65 zen 88 zen brecher 93 zen uß brecher 88, 93 zengig 56 zenicht i g 62 zerblasen 84 zerbrechen 220 zerbrecher 129 zeren 241 zergencklich 160 zerhudelt 154 zerknitschen 82 zerlachen 82 zerrynnen 261 zerspanen 84 zerspreiten 84 zerstöbern 83, 84 zerströwen 261 zerströwung 289 zerte 46 zerteilen 279 zerteylung 288 zertlich 220 zertrennen 279 zertrenner 68 zettlen 84 ziehen 227 zierlich 253 ziger nepfly 118 ziger schüßlein 118 zilen 255 zimlichheit 95 zinck 282 zinß 217 zinßbar 122 zipper lin 49 zol 217 zol gelt 123 zoller 93 zornigklich 57 zotter 94 zu schaffen haben 158 zucht 252 zucht und ere 55 züchten 292

404 züchtigklich(en) 55 zuchtmeister 286 zuckrößlin 145, 146 zügung 252 zuo aller frist 162 zuo aller stundt 162 zuo dem ersten drit 161 zuo der hand geben 64 zuo dettig 55 zuo eigen 126 zuoeignung 108 zuofal 235 zuofelig 255 zuogehörd 113, 114 zuogleichung 61 zuo handen gan 159 zuo handen stan 126 zuo handen stellen 82 zuo handt 161 zuoher 85, 86 zuohören 261 zuo jmds. henden bringen 130 zuokeren 227 zuokunfft 252 zuolegen 268 zuom bettel gon 93 zuomessen 269 zuon orten zamen schlagen 161 zuo rate werden 61 zuorichten 292 zuoristen 279 zuo ruck 158 zuo ruck gan 159 zuo ruck preddigen 141 zuosagen 269 zuosamen hören 158 zuosammenfi egung 159 zuosammengreyffen 125 zuo schänden 159 zuo scheiteren gan 159 zuo spat an begerts end bringer 79 zuo stundt 161 zuotragen 227 zuotrucken 252 zuotz 86 zuowenden 82 zuoweschen 159 zuoweschung 159

Register zutz 59 zutze 45 zwagen 81 zwar 263 zweiffei 61 zweitrechtig 136 zwerg 154 zweyspaltung 140, 141 zweyung 141 zwicken 292 zwifaltig 102 zwilchin 112 zwingen 261 zwinger 253 zwisehten 154 zwölffbot 138 zwyfall strick 113 zwyffelhafftig 61 zytig 218 zytlich 263 zytlich gelt 108 zytlich golt 108 zytlich guot 107 zytlich hab 108

STUDIA LINGUISTICA GERMANICA HORST HAIDER MUNSKE

Der germanische Rechtswortschatz im Bereich der Missetaten Philologische und sprachgeographische Untersuchungen Die Terminologie der älteren germanischen Rechtsquellen Groß-Oktav. XII, 335 Seiten. 1973. Ganzleinen DM 1 0 1 , ISBN 3 11 003578 2 (Band 8)

JOACHIM GÖSCHEL

Strukturelle und instrumentalphonetische Untersuchungen zur gesprochenen Sprache Groß-Oktav. VIII, 300 Seiten, 28 Abbildungen. 1973. Ganzleinen DM 1 1 1 , ISBN 3 11 003624 X (Band 9)

HORST GRÜNERT

Sprache und Politik Untersuchungen zum Sprachgebrauch der ,Paulskirche' Groß-Oktav. XII, 356 Seiten. 1974. Ganzleinen DM 9 8 , ISBN 3 11 003609 6 (Band 10)

HANS WÜTHRICH

Das Konsonantensystem der deutschen Hochsprache Eine auditiv-phonetische Klassifizierung Groß-Oktav. XVIII, 203 Seiten. 1974. Ganzleinen DM 8 5 , ISBN 3 11 004735 7 (Band 11)

WILLIAM JERVIS JONES

A Lexicon of French Borrowings in the German Vocabulary (1575—1648) Large-octavo. X, 699 pages. 1976. Cloth DM 1 7 0 , - ISBN 3 11 004769 1 (Volume 12) Preisänderungen vorbehalten

Walter de Gruyter

w DE

G

Berlin · New York

STUDIA LINGUISTICA GERMANICA G. LEE FULLERTON

Historical Germanie Verb Morphology Large-octavo. V i l i , 123 pages. Cloth DM61,— ISBN 3 11 006940 7 (Volume 13)

WALTER SCHENKER

Die Sprache Huldrych Zwinglis im Kontrast zur Sprache Luthers Groß-Oktav. VI, 257 Seiten. 1977. Ganzleinen DM 1 8 5 , ISBN 3 11 006605 X (Band 14)

JÜRG ETZENSPERGER

Die Wortstellung der deutschen Gegenwartssprache als Forschungsobjekt Mit einer kritisch referierenden Bibliographie Groß-Oktav. VIII, 284 Seiten. 1979. Ganzleinen D M 9 5 , ISBN 3 11 007815 5 (Band 15)

JELLE STEGEMAN

Aspekte der kontrastiven Syntax am Beispiel des Niederländischen und Deutschen Groß-Oktav. X, 201 Seiten. 1979. Ganzleinen DM 6 4 , ISBN 3 11 008017 6 (Band 16)

STEFAN HÖCHLI

Zur Geschichte der Interpunktion im Deutschen Eine kritische Darstellung der Lehrschriften von der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Groß-Oktav. XXI, 328 Seiten, 6 Tabellen. 1981. Ganzleinen DM 8 8 , ISBN 3 11 008473 2 (Band 17) Preisänderungen vorbehalten

Walter de Gruyter

w DE

G

Berlin · New York

Susanne M. Raabe Der Wortschatz in den deutschen Schriften Thomas Murners Band 2: Wörterbuch

W G DE

Studia Linguistica Germanica

Herausgegeben von

Stefan Sonderegger

29(2)

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1990

Susanne M. Raabe

Der Wortschatz in den deutschen Schriften Thomas Murners Band 2: Wörterbuch

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1990

Gedruckt auf säurefreiem Papier (alterungsbeständig — pH 7, neutral)

CIΡ-Titelaufnabmi der Deutseben Bibliothek Raabe, Susanne M.: Der Wortschatz in den deutschen Schriften Thomas Murners / Susanne M. Raabe. — Berlin ; New York : de Gruyter, (Studia linguistica Germanica ; 29) Zugl.: München, Univ., Diss., 1989 ISBN 3-11-012456-4 NE: HST; GT Bd. 2. Wörterbuch. - 1990

© Copyright 1990 by Walter de Gruyter & Co., 1000 Berlin 30. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Druck: Werner Hildebrand, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer-GmbH, Berlin

ABKÜRZUNGEN

Adj. Adv. ADVB. Ahd. eleni. allg. Anf. Arm. appellat. Aufl. bai r. Bd. bes. bot. d. d.h. E. ebd. ed. Entsch. Erg.Ub. f. fig. frnhd. Frnhd. geh. Gen. H. hist. Inter j. Jh. jur. Kap. Komp. Konj. landsch. m. Mda. mdl. mdt.

Adjektiv Adverb Adverbiale Althochdeutsch alemannisch allgemein Anfang Anmerkung appellativisch Auflage bairisch Band besonder(s) botanisch deutsch das heißt Ende ebenda ediert Entschuldigung Ergänzungs-Wörterbuch Femininu f i gürli eh frühneuhochdeutsch F rühneuhochdeutsch gehoben Genitiv Hälfte historish Interjektion Jahrhundert juristisch Kapitel Komparativ Konjunktion landschaftlich Maskuli nun Mundart mundartlich mitteldeutsch

n. Nachtr. Nachw. Neub. norddt. Nun. obd. österr. P. Part. phi los. PI. Präs. Prät. Ρ ron. refi. reg. Rotw. Rw. s. s. sat ir. Schweiz. sg. süddt. techn. Term. ugs. V. v.a. vgl. Vorr. Vorspr. Mb. Ubb. Z. Z.B. Zschr. z.T.

Neutrum Nachtrag Nachwort Neubearbei tung norddeutsch Numerale oberdeutsch österreichisch Person Partizip philosophisch Plural Präsens Präteritum Pronomen reflexiv regional Rotwelsch Redewendung Seite siehe satirisch schweizerisch Singular süddeutsch technicus Terminus umgangssprachlich Verb vor allem vergleiche Vorrede Vorspruch Wörterbuch Wörterbücher Zei le zun Beispiel Zeitschrift zum Teil

VORWORT

Funktion und Benutzerkreis des Murner-Wörterbuchs Vorliegendes Wörterbuch stellt den Wortschatz der deutschen Schriften Thomas Murners (1475-1537) dar, wie er in der dazugehörigen Untersuchung (vgl. Bd. 1, S. 11 f.) definiert ist. Die lexikographische Erfassung des Werkes dieses schriftstellerisch außerordentlich produktiven Franziskanermönchs, eines Zeitgenossen und Kontrahenten Martin Luthers, ist für die weitere Forschung auf dem Gebiet des Frühneuhochdeutschen insbesondere aufgrund seiner thematischen bzw. textsortenbezogenen Vielseitigkeit von Interesse. Darüber hinaus stellt die Dokumentation des Wortschatzes Murners zweifellos auch ein Stück Sprach- und Kulturgeschichte dar. Ein Autorenlexikon zu Thomas Murner galt in der Forschung seit langem als Desiderat (vgl. Anderson / Goebel / Reichmann 1986: 20 und 41). Diese Lücke ist nunmehr geschlossen. Mit ca. 6000 lexikalisierten Einheiten, stilistisch bzw. semantisch aufschlußreichen Idiotismen und Phrasemen liegt in dieser Konzeption das bisher einzige abgeschlossene Wörterbuch mit Bedeutungs- und Frequenzangaben, Zitaten sowie Belegstellen zum Frühneuhochdeutschen vor, das sich aufgrund seiner Materialfülle und der Dichte seiner Belegdokumentation nicht nur als spezifisches, die Varietäten des Murnerschen Wortschatzes erfassendes Nachschlagewerk ausweist, sondern das auch generell für den an der Lexik dieser Sprachstufe Interessierten mit Gewinn benutzbar sein dürfte. Es erfaßt eine Vielzahl von Lexemen bzw. Wortbedeutungen, die bislang nicht belegt sind, und kor-

Vili

Vorwort

rigiert darüber hinaus in zahlreichen Fällen die bisherige Datierung von Frühbelegen. Das Murner-Wörterbuch enthält das in der Untersuchung behandelte Wortgut sowie Begriffe, die in Bedeutung oder Schreibung geringfügig von der neuhochdeutschen Standardsprache abweichen. Es stellt eine Ergänzung der vorhandenen, in bezug auf die Lexik des Frühneuhochdeutschen zum Teil sehr lückenhaften Wörterbücher dar. Insofern empfiehlt es sich auch den Nachbardisziplinen, für welche die Arbeit mit historischen Quellen unverzichtbar ist - z.B. Geschichte, Rechts- und Medizingeschichte, Sozialwissenschaften oder Theologie -, als Nachschlagewerk. Trotz beträchtlicher Intensivierung der Forschung auf dem Gebiet des Frühneuhochdeutschen vor allem in den letzten 20 Jahren und der damit geleisteten Arbeit (vgl. Anderson / Goebel / Reichmann 1986: 18 f.; Besch / Wegera 1987: 2-18) stellt ein größeres, ausschließlich auf die Charakteristika dieses Zeitraums bezogenes abgeschlossenes Wörterbuch weiterhin ein Desiderat dar. Von dem seit der Mitte der 70er Jahre projektierten, auf neun Bände angelegten "Frühneuhochdeutschen Wörterbuch" sind seit 1986 vier Lieferungen des ersten Bandes erschienen. Mit dem Abschluß dieses Projekte wird, auch wenn das bisherige Arbeitstempo eingehalten werden kann, so bald nicht zu rechnen sein. Bislang zu Rate gezogene Hilfsmittel müssen daher auch weiterhin als Ersatz gelten. Es sind dies im einzelnen Wörterbücher zu den Sprachstufen des Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen, zu fachlichen Varietäten oder zu besonderen Ausschnitten der Lexik (z.B. Autorenwörterbücher), geschiehtsbezogene Regionalwörterbücher, ferner Indices, Konkordanzen, Ausgabenglossare; auch Sprachstufenwörterbücher zu geographisch benachbarten Varietäten oder Nachschlagewerke zu genetisch bzw. kulturell verwandten Nachbarsprachen können hilfreich sein. Stellvertretend seien in Kurzform (vgl. Literaturverzeichnis) Lexer, DWB, DRWB, Tauber (1983), Schmidt, Schiller / Lübben oder Verwijs / Verdam ge-

Vorwort

IX

nannt. Sie alle eröffnen den Zugang zur frühneuhochdeutschen Lexik jedoch aus jeweils spezifischer Perspektive, zeigen ihn daher nur im Ausschnitt oder ermöglichen lediglich Schlüsse auf den Wortschatz dieser Sprachstufe, dessen Gesamtheit damit nicht erfaßt wird. An gesamtsystembezogenen Nachschlagewerken zur Erschließung der frühneuhochdeutschen Lexik liegen ausschließlich die Glossare von Diefenbach (1857 und 1867) und Götze (1967) vor, deren Gebrauch jedoch nicht unproblematisch ist. Erstere lassen sich nur teilweise anhand des Wörterbuchs von Diefenbach / Wülcker (1885) erschließen, und letzteres kann aufgrund seiner Ausschnitthaftigkeit und des Fehlens von Belegen kaum mehr als eine erste Orientierungshilfe bieten. Somit muß jeder, der mit Texten aus dem Frühneuhochdeutschen arbeitet, sich selbst den Weg bahnen.

Aufbau des Murner-Wörterbuchs Die Anordnung der Lemmata erfolgt streng alphabetisch. Umlaut wird wie Nichtumlaut behandelt, letzterer steht ersterem voran. Liegt unter etymologischem Aspekt Homonymie vor, sind mehrere Lemmata angesetzt, unterschieden durch nachgestellte Hochzahl. Die Lemmatisierung erfolgt in Anlehnung an das neuhochdeutsche Graphemsystem, wobei Flexions- und Ableitungsmorpheme sowie regional gebräuchliche Varianten auf die Grundform zurückgeführt sind. Es ist dies für Substantive und Pronomina der Nominativ Singular, für Verben der Infinitiv, für Adjektive die unflektierte starke Form des Nominativs. Da im Frühneuhochdeutschen eine allgemeingültige, genormte Orthographie fehlt, können graphische Varianten, die dem jeweils gebildeten Lemma zuzuordnen sind, nicht mit Hilfe elektronischer Datenverarbeitungstechnik exzerpiert werden; Inventarisierung, grammatische Identifizierung, die Schaffung einer normierten Leitform und die Gewinnung

χ

Vorwort

eines prägnanten Zitates zur Erläuterung des Lemmas müssen nach herkömmlicher Methode bewältigt werden. Wörterbucharbeit auf der Basis frühneuhochdeutscher Texte ist daher nach wie vor ein mühevolles und zeitaufwendiges Unternehmen. Von oben genannter Normierung ausgeschlossen sind Idiotismen und Phraseme. Stehen sie in deutlichem Zusammenhang zu einer der Bedeutungen ihrer Komponenten, so sind sie an betreffender Stelle beim jeweiligen Lemma in Fettdruck angegeben; so findet sich z.B. den kutzen strichen in der Bedeutung 'schmeicheln' beim Stichwort Kauz. In Zweifelsfällen erleichtern Querverweise das Auffinden der gesuchten Redewendung.

Struktur der Wörterbuchartikel Die Struktur des einzelnen Artikels ist dreigliedrig. Die Kopfzeile bietet das Lemma mit Wortartbestimmung, die Angabe der Bedeutung und der Beleghäufigkeit, ferner die Kennzeichnung der Varietät, sofern sie als Regionalismus bzw. als Sondersprache eindeutig identifizierbar ist, sowie den Hinweis auf einen Frühbeleg. Das Kernstück bildet ein semantisch aufschlußreiches Zitat mit dazugehöriger Belegstelle sowie - in der Regel - zwei weitere Belegstellen zu der betreffenden Bedeutung. Im dritten Teil sind jene Wörterbücher aufgeführt, anhand derer sich die in der Kopfzeile gemachten Aussagen verifizieren lassen. Nachfolgend werden die oben genannten konstanten und die variablen Positionen des Wörterbuchartikels erläutert. Die Kopfzeile umfaßt stets drei konstante sowie - je nach Varietät - bis zu drei variable Positionen. Jedes Wort ist hinsichtlich der Zugehörigkeit zu einer der traditionellen Wortarten bestimmt (konstante Position), wobei Substantive durch die Angabe des Ge-

Vorwort

XI

nus klassifiziert werden. Diese Angabe findet sich in Normalschrift unmittelbar hinter dem durch Fettdruck hervorgehobenen Lemma. Gehört ein Lexem mehreren Wortarten an, so wird die jeweils zutreffende Angabe pro Bedeutung gegeben. Substantivierungen sind in der Regel als eigenes Lemma angesetzt. Auf die Wortartbestimmung folgt als nächste konstante Position die Angabe der Bedeutung. Da für frühneuhochdeutsche Wortbedeutungen neuhochdeutsche Äquivalente oftmals fehlen, wird die Bestimmung in synonymischer, partiell synonymischer bzw. in phrastischer Beschreibung vorgenommen. Die Bedeutungsangaben enthalten zugleich Aussagen über die syntaktische Verwendung eines Wortes, insbesondere hinsichtlich der Valenz von Verben, Substantiven und Adjektiven; Gleiches gilt für die Textzitate, welche neben den unten zu erläuternden Funktionen auch ein Beispiel für die Wortverwendung bieten. Für die artikelinterne Anordnung der Einzelbedeutungen ist der chronologische Aspekt entscheidend, der zwar im allgemeinen für ein synchron konzipiertes Wörterbuch von nachrangiger Gewichtigkeit ist, sich im vorliegenden Fall jedoch aufgrund eines der Untersuchungsziele (s. Bd. 1, S. 12-16) als Kriterium anbietet. In eckige Klammern gesetzt findet sich nach der Bedeutungsangabe eine Gruppenziffer zur Bezeichnung der Belegfrequenz in Murners deutschsprachigem Werk (3. konstante Position), die wie folgt aufgeschlüsselt ist: I: lx II: 2-4x III: 5-10x IV: ll-20x

belegt belegt belegt belegt

V: 21-50X VI: 51-lOOx VII: 101-500Χ VIII: über 500x

belegt belegt belegt belegt

Angaben zur Beleghäufigkeit werden in der neueren Forschungsliteratur zunehmend gefordert, um so auf der Grundlage eines bestimmten Quellenkorpus zu möglichst repräsentativen Aussagen zu gelangen und eine Verall-

XII

Vorwort

gemeinerung zufällig gewonnener Ergebnisse zu verhindern; vgl. Wiegand (1984) 595; Besch / Wegera (1987) 7; Wegera (1987) 25 f.; Reichmann (1987) 205. Daher ist es eine Selbstverständlichkeit, im Hinblick auf die Untersuchung (vgl. Bd. 1) des individuellen Wortgebrauchsprofils Thomas Murners die Vorkommenshäufigkeit der gebuchten Lemmata zu registrieren und im dazugehörigen Wörterbuch in oben vorgestellter Weise anzugeben. Es bedeutet freilich einen erheblichen Zeitaufwand, angesichts einer so umfangreichen Textgrundlage wie der vorliegenden und der Vielzahl gebuchter Lemmata jede Belegstelle zu erfassen. Variable Positionen, d.h. solche, die im jeweils besonderen Einzelfall auf die konstanten folgen, sind die Angabe des Frühbelegs sowie die regionaler bzw. gruppensprachlicher Varietäten. Der Terminus "Frühbeleg" bezeichnet im eigentlichen Sinne einen Erstbeleg, wird diesem Begriff jedoch vorgezogen, um von vornherein eine mögliche Revision durch einen noch früheren Beleg nicht auszuschließen; der Begriff wird selbstverständlich auch verwendet zur Kennzeichnung bestimmter Wortbedeutungen, die erstmals bei Murner nachweisbar sind. Eine weitere variable Position ist die Zuordnung zum Schreibdialekt, wenn der areale Geltungsbereich eines Wortes bzw. einer Wortbedeutung im 16. Jahrhundert eingeschränkt ist. Die letzte freie Angabe betrifft eine gruppensprachliche Varietät, das Rotwelsche, aus dem überwiegend Bezeichnungen für sogenannte unehrliche Berufe gebucht sind. Den mittleren Teil eines jeden Wort- bzw. Unterartikels (konstante Position) stellt das durch Kursivdruck hervorgehobene Textzitat nebst - in der Regel - zwei weiteren angefügten Belegstellen dar. Diesem Kernstück kommt wesentliche Bedeutung zu: In wissenschaftlicher Hinsicht dienen Belegtext und Belegstellen der Transparenz, insofern sie die in der Kopfzeile getroffenen Aussagen verifizierbar machen. Zum anderen dienen sie der praktischen Veranschaulichung, da hierdurch der

Vorwort

XIII

Wörterbuchbenutzer nicht nur auf die metasprachliche Erläuterung verwiesen bleibt, sondern darüber hinaus die Möglichkeit erhält, am objektsprachlichen Material der Quelle ein lebendiges Beispiel für die Wortverwendung im Kontext zu erfahren. Textzitat und Belegstellen werden grundsätzlich für jede Einzelbedeutung gegeben. Beleg und Angabe der Fundstelle sind durch Gedankenstrich von den weiteren Belegstellen getrennt, diese wiederum voneinander durch Semikolon. Die Wiedergabe des Belegtextes folgt prinzipiell buchstaben- und interpunktionsgetreu der Quellenvorlage. Davon abweichend ergeben sich aus drucktechnischen Erfordernissen in einigen Fällen Abweichungen: Ein in der Vorlage mit überschriebenem e bezeichneter Umlaut ist gemäß der heutigen schriftsprachlichen Regelung mit zwei übergesetzten Punkten gekennzeichnet. Der auf mittelhochdeutsch /uo/ zurückgehende Diphthong, welcher in den Murner-Texten als u mit überschriebenem o erscheint, wird mit uo wiedergegeben. Langes s (J) ist durch s ersetzt, geschwänztes ζ durch z. Abkürzungen sind aufgelöst, wobei sich keine Zweifelsfälle ergaben, z.B. dz für das oder de für den bzw. dem. Hinsichtlich der Interpunktion erfolgt lediglich bei Zitaten, die der Versdichtung entnommen sind, eine Zusatzmarkierung in Form von Doppelvirgeln zur Kennzeichnung des Versendes. Vorgenommene Kürzungen im Belegtext werden durch in eckige Klammern gesetzte Punkte angezeigt. Zum besseren Verständnis des Beleges ist es in einigen Fällen notwendig, zusätzlich zu den im Zitat vorkommenden Pronomina deren Bezugsbegriffe anzugeben; dies geschieht durch in eckige Klammern gesetzte Angabe des betreffenden Wortes in neuhochdeutscher Beschreibungssprache, die durch Normaldruck vom Kursivsatz des umgebenden Zitattextes abgehoben ist. In seltenen Fällen schien es auch geraten, einem aufgrund seiner Lautung uneindeutigen oder schwer verständlichen Begriff das neuhochdeutsche Äquivalent in Normaldruck und in eckigen Klammern beizufügen.

XIV

Vorwort

Die Auswahl des Zitates sowie der angegebenen weiteren Belegstellen erfolgt nach einheitlichen Kriterien. Für Frühbelege gilt selbstverständlich der früheste Nachweis im Werk Murners, der dann als Zitat erscheint. Handelt es sich dabei um einen singulären Beleg, folgen eo ipso auf die Angabe des Fundortes keine weiteren Textstellen. Ist das Lexem in der betreffenden Bedeutung dagegen zweimal nachweisbar, so wird die zweite Belegstelle nach einem Gedankenstrich angegeben. Bei Mehrfachbelegen werden stets zwei weitere Fundstellen genannt, jedoch so, daß die Chronologie bewahrt bleibt, d.h., der Beleg aus einer früheren Schrift steht vor jenem aus einer späteren. Grundsätzlich ist die Zahl der weiteren Belegstellen auf zwei beschränkt. Denn da die Vorkommenshäufigkeit pro Lexem bzw. Wortbedeutung erfaßt ist und in Extremfällen bis zu 500 und mehr entsprechende Textstellen angegeben werden könnten, muß nicht zuletzt aus ökonomischen Gründen eine sinnvolle Beschränkung vorgenommen werden, um die Wortartikel in diesem Teil nicht unnötig auszuweiten. Die in eckige Klammern gesetzte Ziffer zur Bezeichnung der Vorkommenshäufigkeit als eine der konstanten Positionen der Kopfzeile ist bei der Betrachtung der weiteren Belegstellen zu beachten. Geht es nicht um den Nachweis eines Frühbeleges, entscheidet allein die Anschaulichkeit über die Auswahl des Zitats. Für die Nennung weiterer Stellen gilt oben Gesagtes, wobei hier jedoch die Auswahl der Belege sich zusätzlich nach dem Prinzip der Streuung richtet, sofern die Belegdichte dies erlaubt. Konkret heißt dies folgendes: Stehen mehrere Belegstellen in breiter chronologischer Verteilung zur Verfügung und wird das Zitat aus oben genanntem Grund z.B. aus einer Schrift des Jahres 1522 gewählt, so greift die erste zusätzliche Belegstelle zeitlich zurück, die zweite nach vorne. Auf diese Weise erhält der Wörterbuchbenutzer eine zeitliche Vorstellung vom Auftreten eines Lexems bzw. einer Wortbedeutung im Werk Thomas Murners; entsprechend ist daher auch eine Konzen-

Vorwort

XV

tration der Belegangaben auf bestimmte Werke signifikant und keineswegs zufällig. Die Zitierweise der Versdichtung nach fortlaufender Versnumerierung bzw. der Prosatexte nach Kustoden orientiert sich am Vorgehen der unter Leitung von Franz Schultz besorgten Ausgabe (MDS) bzw. an den Editionsprinzipien der Herausgeber einzelner anderer Murner-Schriften, die nicht in der MDS enthalten sind. Aus Gründen der Einheitlichkeit wird die Zitierweise der MDS auch für die bislang nicht edierten Originaldrucke übernommen, da diese keine Paginierung aufweisen. Alle verwendeten Sigel sind über die Liste der alphabetisch angeordneten Quellentexte zu erschließen, welche der Untersuchung zugrunde liegen. Das Kürzel steht dort in Fettdruck dem betreffenden Titel voran und ist daher mühelos identifizierbar. Im dritten und letzten Teil eines jeden Wort- bzw. Unterartikels stehen, durch Versalien hervorgehoben, in der Regel jene Wörterbücher aufgelistet, anhand derer die in der Kopfzeile gemachten Angaben überprüfbar sind (konstante Position). Ausnahmen von dieser Regel bilden jene Wortartikel, die ein Lexem behandeln, das bislang in keinem Wörterbuch nachweisbar bzw. bisher lediglich in einem Ausgabenglossar vom betreffenden Herausgeber mit einer Erläuterung versehen ist. In erstgenanntem Fall steht dann anstelle der Wörterbuchangaben in Normalschrift die Notierung "Nicht belegt", im anderen folgen auf die Nennung des Werktitels der in runde Klammern gesetzte Name des Herausgebers in Versalien, darauf in Normalschrift die entsprechende Seitenzahl im Glossar und die Zusatzbemerkung "Lexikalisch nicht belegt", d.h. in Wörterbüchern nicht nachweisbar. In Anbetracht der Vielzahl Murnerscher Neologismen sind diese Ausnahmen relativ zahlreich. Die Anordnung der Wörterbücher erfolgt nach einheitlichen Kriterien. Zunächst werden sprachstufenspezifieche, allgemeinsprachliche Wörterbücher in chronologischer Abfolge aufgeführt, wobei Frühbelege nach Mög-

XVI

Vorwort

lichkeit anhand der entsprechenden Eintragung bei Weigand / Hirt oder Kluge / Mitzka verifiziert werden. Sodann folgen, je nach in der Kopfzeile markierter Varietät, Spezialwörterbücher. Bei Regionalismen sind dies die zum Teil sprachhistorisch ausgerichteten Dialektwörterbücher, für deren Nennung folgendes Anordnungsprinzip gilt: Gemäß der Herkunft Murners aus dem alemannischen Sprachraum werden zunächst westoberdeutsche Nachschlagewerke genannt; dann erweitert sich der areale Aspekt durch die Angabe weiterer Regionalwörterbücher, so daß allgemein oberdeutsche Wörter anhand sämtlicher relevanter Nachschlagewerke identifizierbar sind. Eine andere Varietät betrifft das Rotwelsche; die entsprechende Position der Kopfzeile bezieht sich auf das in diesem dritten Teil angegebene Spezialwörterbuch. Läßt sich ein bestimmtes Lexem der Rechtasprache zuweisen, so folgt nach der Aufzählung der sprachstufenspezifischen, allgemeinsprachlichen Nachschlagewerke die der juristischen Fachwörterbücher. In Einzelfällen wird durch entsprechende Angabe zusätzlich auf semantisch bedeutungsvolle Glossierung durch den Herausgeber verwiesen. Die Wörterbuchangaben werden ebenfalls nach einheitlichen Gesichtspunkten vorgenommen. Ist ein Lexem in der entsprechenden Bedeutung in einem Nachschlagewerk nachweisbar, so folgt auf dessen Nennung die Angabe von Band und Spalte. Ist ein Lexem nicht in der betreffenden Bedeutung lexikalisiert, so wird nach der Nennung des Wörterbuchs die Band- und Spaltenzahl in runde Klammern gesetzt. Ist eine spezifische, bei Murner auftretende morphologische Formvariante - z.B. ein Lexem mit alemannischem Diminutivsuffix - in den Nachschlagewerken nicht nachweisbar, wohl aber die Grundform des Lexems ohne Suffix, so folgt auf die Notiz "Nicht belegt" ein Verweis mit der Abkürzung "vgl." auf die entsprechenden Wörterbücher, deren Band- und Seitenzahl ebenfalls in runde Klammern gesetzt sind. Es versteht sich von selbst, daß nur sogenannte Positiv-Buchungen erfaßt sind; d.h., es wird darauf

Vorwort

XVII

verzichtet, all jene Nachschlagewerke anzugeben, die das betreffende Lexem nicht gebucht haben. Im Fall von nicht bzw. lexikalisch nicht belegten Neologismen erfolgt die bereits genannte explizite Kommentierung (s.o.). In bezug auf die Nachschlagewerke der Gegenwartssprache gilt die obligatorische Überprüfung des sechsbändigen Dudens sowie des Wörterbuchs von Wahrig, da beide zusammen das Spektrum der heutigen Sprache und ihrer Möglichkeiten weitgehend erfassen. In begründeten Einzelfällen - wenn z.B. die Angaben deutlich voneinander abweichen - werden komplementär auch andere, im Literaturverzeichnis genannte Wörterbücher herangezogen, so beispielsweise das Nachschlagewerk von Mackensen oder der Brockhaus-Wahrig. In jedem Fall aber wird die in diesen Wörterbüchern angegebene Spezifizierung der Varietät übernommen, so z.B. ob das Lexem oder die betreffende Wortbedeutung heute veraltend bzw. veraltet ist, ob es sich dabei um einen Regionalismus oder um einen fachsprachlichen Begriff handelt; Entsprechendes gilt auch für Kennzeichnungen der Stilebene.

QUELLENVERZ EICHNIS Die deutschsprachigen Schriften Thomas Murners werden gemäß den nachfolgend genannten Ausgaben bzw. Originaldrucken zitiert. Die dafür im Wörterbuch verwendeten Sigel sind den jeweiligen Titelangaben in Fettsatz vorangestellt; die Reihenfolge ist alphabetisch, um eine rasche Identifizierung der Belege zu ermöglichen. Bei edierten Werken sind die vom Herausgeber gewählten Sigel bzw. die in der Fachliteratur gängige Zitierform übernommen; Originaldrucke werden nach Hauptbegriff(en) zitiert. Ν D S Thomas Murners deutsche Schriften mit den Holzschnitten der Erstdrucke. Herausgegeben unter Mitarbeit von G. Bebermeyer, E. Fuchs, P. Merker, W. Pfeiffer-Belli und M. Spanier von Franz Schultz. Berlin, Leipzig 1917-1931. A d e l An den Groß=/ nichtigsten und / Durchlüchtigsten adel. tüt=/ scher nation das sye den / christlichen glauben be=/ schirmen / wyder den / Zerstörer des glaubens christi / Martinum / luther einen verfie/ rer der einfei-/ tigen christen. (Straßburg 24.12.1520). (anonym). MDS 7. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leipzig 1928. A i n new lied Ain new lied von / dem undergang des Chri =/ st liehen glaubens Doct. / Murner. inn Bruoder / Veiten thon, s.l., s.a. (Anfang 1522). Α η t u u r t Doctor Murners Antwurt / uff die Anklag eines Eersamen Wysen Radtes der Statt Zürich gemeinen / Eidgnossen über ihn gethan. s.l., s.a. (Luzem 1526). A p p e l l a t i o n und b e r u o f f Appellation und beruoff der hoch=/ gelörten doctores Johannis Ecken / Johan=/ nis Fabri / und Thome Murner / für die xij. ort einer / loblichen Eydtgnoschafft wider die vermeinte di=/ sputati on zuo Bern gehalten / beschehen vor den / kleinen rädten und hunderten einer loblichen / Stadt Lutzern / und durch doctor Thomas / Murner exequiert montag nach Nico=/ lai / in dem jar Christi. M.D.XXvij. (Luzern 1527). A u Κ l Antwurt und klag mit ent=/ schuldigung doctor Murners wider bruoder Michel stifel weyt von eßlingen daheim / uff das stüfel / buch, so er wider meyn lied gemachet hat / daruß er des lieds den rechten / thon erlernen mag (Straßburg 7.9.1522). MDS 8. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leipzig 1928. Β a b G e 1 Von der Babylonischen gefengk /- nuß der Kirchen / Doctor Martin Luthers, s.l., s.a. (Straßburg 1520, anonym). Β e η e d Der iuden Benedicte wie sy / gott den herren loben, und im umb die speyß dancken. / Durch den hochgelerten herren doctor Thomas murner / barfüsser orden von hebrayscher sprach in deutsch ver =/ dalmetschett.

XX

Quellen

und wie sy iren dodten begraben. Franckfurt 1512. B e k e n n u n g Bekennung der / süben Sacramenten wider Mart i nun Lutherum / gemacht von dem unüberwint liehen künig zuo / Engelland und in Frankreich einem Herren zu Hibernien, Heinrico des / namens dem achtesten. Doctor Murner hat es vertütschet. Straßburg 7.9.1922. Β F Ein andechtig geistliche Badenfart / des hochgelerten Herren Thomas mürner / der heiligen geschrifft doctor barfuoser orden / zuo Straßburg in dem bad erdicht / gelert und ungelerten nutzlich zuo bredigen und zuo lesen. (Straßburg 1514). MDS 1,2. Hg. von Victor Michels. Berlin, Leipzig 1917. Β ρ t Von dem bab =/ stenthum das / ist von der höchsten ober / keyt Christiichs glau =/ ben wyder doctor / Martinum Luther. Straßburg 13.12.1520. (anonym). MDS 7. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leipzig 1928. Β r Ein brieff den Strengen eren / not festen Fursuhtigen Ersamen wysen der xij örter einer löblichen eydtgnoschafft gesand=/ ten botten. Thome Murner der heiligen geschrifften und / beider rechten Doctor barfuosser orden, uff dem tag zuo / Einsidlen. In dem iar, Christi unsers herren. M.D / xxvi uff Philippi und Jacobi gehalten, wider die lester / lieh flucht, und das verzwifflet abschreiben Ulrich Zwin / glins, worum er uff der disputation zuo Baden von den / xij örteren ersetzet nit wil erschinen, so er doch frey ge=/ leit hat dar und dannen zuo reiten. (Luzern 1526). Abgedruckt in: Thomas Murner im Schweizer Glaubenskampf. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-BelIi. Münster in Westfalen 1939. S.1-6. Β Τ Des alten christlichen beeren / Testament, s.l., s.a. (Luzern 1528). Hg. von Max Scherrer. In: Anzeiger für schweizerische Geschichte 50. 1919. S.6-38. Β Ζ Von des jungen Beren zenvue [Zähn-Weh] im mundt. s.l., s.a. (Luzern 1528). Hg. von Joseph Lefftz. In: Archiv für elässische Kirchengeschichte 1. 1926. S.141-167. Ε Ν Enderung und schma / ch der bildung Marie / von den juden bewissen. / und zuo ewiger gedecht=/ nüß durch Maximili=/ anum den römischen key=/ ser zuo malen verschaffet / in der löblichen stat kol=/ mer. von dannen sy ouch ewig vertriben syndt. s.l., s.a. (anonym). Auch hg. von Adam Klassert. In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsaß-Lothringens 21. 1905. S.78-155; 22. 1906. S.255-275. E r m Ein christliche / und briederli =/ che ermanung zuo dem hoch / gelerten doctor Martino lu / ter Augustiner orden zuo Uit / temburg (Daz er etlichen re / den von dem newen testa / ment der hei II igen messen gethon) abstande / und / wider mit gemeiner / Christenheit sich / vereinige. s.l. (Straßburg) 11.11.1520. (anonym). MDS 6. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-BelIi. Berlin, Leipzig 1927. F ü r s u c h t i g e n An die Fürsuchtigen ersamen vuy / senn und frommen standhafftigen / christen des alten woren und ungezwiffleten glaubens / der gemeinen Christenheit alle underthon und verwan =/ ten der löblichen herschafft von Lutzern ein entschuldig =/ ung Doctor Murners. Luzern 17.5.1527.

Quellen

XXI

G u a i a c Ulrichen von hutten eins teut / sehen Ritters von der wunderbarliehen artzney des / holtz Guaiacum genant, und wie man die Fran-/ tzosen oder blätteren heilen sol, zuo herrn Albre-/ chten dem Churfürsten, Cardinalen, und Ertz-/ bischoff von Mentz ein buoch beschriben / Durch den hochgelerten herren Thomam / Murner der heiligen geschrifft und / beider rechten Doctor geteut-/ sehet und verdolmetschet. / Getruckt und setiglich vollendet durch Johannem Grieninger in / der keyserliehen stat Straßburg uff sant Laurentzen abent In / dem Jar nach der geburt Christi. M.D. und xix. (Straßburg 1519). Abgedruckt in: Boecking, Eduard (Hg.): Ulrichs von Hutten Reden und Lehrschriften mit erläuternden Angaben. Leipzig 1861. S.397-499. G e i s t l R Wie doctor. M. / Luter uß falsch / en Ursachen bewegt Das / geistlich recht ver / brennet hat. Straßburg 17.2.1521. (anonym). MDS 8. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leipzig 1928. G h Ν Die gots heylige meß von gott allein / erstifft / ein städt und lebendige opffer / für die lebendigen / und die dodten / die höchste frucht der Christenheit / wider die fünffte schlußred zuo Bern disputiert in der Eidtgno / schafft den frommen alten Christlichen Bernern zuo / trost und behilff gemacht / und zuo Lutzern of=/ fentlich durch doctor Thomas Murner / geprediget / und mit dem woren / gots wort befestiget. / Gedruckt in der Christlichen statt Lutzern im / jar so man zahlt M.D.XXVJJJ. uff den / zwölfften tag des Wintermondts. (Luzern 12.11. 1528). Abgedruckt in: Flugschriften aus der Reformationszeit. XIX. Thomas Murner. Die gottesheilige Messe von Gott allein erstiftet. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Halle (Saale) 1928. S.1-49. G Ν Die geuch / mat zuo straff allen wybschen man-/ nen durch den hochgelerten herren / Thoman Murner der heyligen / geschrifft doctor / beyder rechten / Licentiaten / und der hohen schuol / Basel des Keyserlichen rechtens / ordenlichen lerer erdichtet / unnd / eyner frummen gemeyn der / löblichen statt Basel in frey=/ den zuo eyner letz be=/ schriben und ver=/ lassen. (Basel 1519). MDS 5. Hg. von Eduard Fuchs. Berlin, Leipzig 1931. H i s t o r y Die war History von den vier / ketzer prediger ordens / zuo Bern in der / Eydgnosschafft verbrant. Ein schön lied von der unbefleckten / entpfengknüß Marie, s.l., s.a. (anonym). H u a Hie würt angezeigt das unchristlich / frevel, ungelört und unrechtlich ußrieffen und fürneimien / einer loblichen herrschafft von Bern ein disputation zuo / halten in irer gnaden statt, wider die gemein Christen=/ heit, wider das heylig gots wort, wider das Evangelion / Christi Jhesu, wider die heyligen geschrifften des alten und nuwen testaments, wider den alten woren und / ungezwifleten Christlichen glauben, und wider alle menschliche fromkeit und erberkeit. / Gedruckt in der Christlichen statt Lutzern im jar / so man zalt M.D.xxviij. uff den / achten tag des Wolffmonds. (Luzern 8.12.1528). Abgedruckt in: Thomas Murner im Schweizer Glaubenskampf. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Münster in Westfalen 1939. S.39-86. Inst Instituten ein / warer Ursprung unnd / fundament des Keyserl ichen rechtens, von / dem hochgelerten herren Thoman Murner / der heiligen ge-

XXII

Quellen

schrifft Doctor, beyder rechten / Licentiaten, verdütschet Und uff der / hohen schuol Basel in syner orden / liehen lectur offenlich mit dem / latin verglichet. Basel 8.4.1519. Κ g u E Ob der künig / uß enge Hand / ein lügner sey oder / der Luther. Straßburg 11.11.1522. MDS 8. Hg. von Uolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leipzig 1928. IC Κ IC Der Lutherischen Evangelischen Kirch / en dieb- und Ketzer Kalender. Get ruckt und bsehen durch mich Thomas / Hurner Barfüßer Ordens Doctor der Heil. / Gschrifft und beyder Rechten, Pfarrer in / der christlichen Stat Lucern. / Samstag nach / Agatha in dem jar. M.D.xxvii. (Luzern 1527). Hg. von Georg Ernst Waldau. Der erste teutsche Kirchen- und Ketzeralmanach mit erläuternden Anmerkungen als kleiner Beitrag zur Reformationsgeschichte. Nürnberg 1804. S.10-30. L l Von Doctor / Mart inus luters / leren und predigen. Das sie / argwenig seint / und nit gentz / lieh glaubwirdig zuo halten, s.l. (Straßburg) 24.11.1520. MDS 6. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Berlin, Leizpig 1927. L Ν Von dem grossen / Lutherischen Narren wie in / doctor Murner beschworen hat. s.l. (Straßburg) 19.12.1522. MDS 9. Hg. von Paul Merker. Berlin 1918. H S Die Mülle von / Schwyndelßheym und / Gredt Müllerin Jarzit. Straßburg 1515. (anonym). MDS 4. Hg. von Gustav Bebermeyer. Berlin, Leipzig 1923. Ν Β Doctor murners / narren bschwerung. s.l., s.a. (Straßburg 1512). MDS 2. Hg. von M. Spanier. Berlin, Leipzig 1926. P r o t 1 Allen und yeglichen geistlichen / oder weltlichen wes stadts, würden oder wesen. Straßburg 18.8.1515. Hg. von Timotheus Wilhelm Röhrich. In: Zeitschrift für die historische Theologie 18. 1848. S.588-590. P r o t 2 Defensión und Protestation. D. Thome Murner / das er wider Doc. Mar. Luther nichtz Unrechts / gehandlet hab. Straßburg 8.3.1521. Hg. von Timotheus Wilhelm Röhrich. In: Zeitschrift für die historische Theologie 18. 1848. S.598-602. S e η d b r Ein sendbrieff der acht Christlichen / ort einer löblichen Eidtgnoschafft mit namen Lutzern, / Ury, Schwytz, Underwalden, Zug, Friburg, Sola=/ thorn, Glariß, an ein lobliche herschafft von Bern fle=/ hei ich, und uff das höchst bittend und ermanendt, by / dem alten waren Christlichen glauben zuo beliben, / und sich der evangelischen und Lutherischen / ketzerien nit beladen noch enteren sollen. Ein spötliche und unfrüntliche antwurt / der loblichen herschafft von Bern den / obgenannten acht Christlichen örtern gethon: und durch / den druck ußgespreitet. Lutzern 1529. S t a t r Der kei / serlichen statre / chten ein ingang / und wares fundament Mei / ster und rädten tütscher na / tion von Doctor Thomas / Murner gegabet und zuo ge / fallen vertütschet. Straßburg 29.9.1521. S Ζ Der Schelmen zunfft. / Anzeigung alles Weltleuffigen mütwils, Schalck=/ heiten und bieberyen / diser zeyt. Durch den hochgelerten herren doctor Thomas mürner / von Straßburg / schimpfflichen erdichtet / und zuo Franckfurt an / dem meyn mit ernstlichem fürnemen geprediget, s.l.

Quellen

XXIII

(Frankfurt) 1512. MDS 3. Hg. von M. Spanier. Berlin, Leipzig 1925. U r s a c h Ursach und verantwurtung worum / doctor Thomas Murner kiIchherr zuo Lutzern nit ist / uff der disputation zuo Baden gehalten erschinen. s.l., s.a. (Luzern 1527). UB l e g u n g Ein uBlegung und ercleren des selbigen spötlichen, unchristlichen und ungesaltzenen / brieffs der herschafft von Bern durch doctor Thomas Murner ußgelegt und zuo verston geben. Lutzern 1529. U t r Τ i t Utriusque / iuris ti tuli et regule / a doctore Thoma Murner Ar / gentinensi or. Minorum in Alema / nicun traducti eloquiun ad uti / litatem eorum qui in inclyta / Basiliensi uni versi tate / Jura suis studi is / profiteban / tur. Basel 1518. Neuauflage Basel 1520. V i r g Vergi lij ma / ronis dryzehen / Aeneadische Bücher / von Troianischer zer-/ Störung, und uffgang des Römischen / Reichs, durch doctor Murner vertütst. Maximiliano, dem durch tüchtigen / Milten/ Fr ids amen und angeborner fürsichtigkeit weisen Fürsten dise gelerte gab. A.E.I.O.V. Straßburg 28.8.1515. V IC Von den vier ketzeren Prediger / ordens der observantz zuo Bern / im Schweytzer land verbrannt / in dem jar noch / Christi geburt. M.CCCCC.ix. uff den nechsten / donderstag noch Pfingsten. Mit vil schönen figürlin und lieblichen / reymsprüchen neüwlich geteutscht. s.l., s.a. (Straßburg 1509). MDS 1,1. Hg. von Eduard Fuchs. Berlin 1929. U ν Ein worhafftigs verantwurten / der hochgelorten doctores und herren, die zuo Baden uff der disputation gewesen sint / vor den. xij. orten einer loblichen eidtgnoschafft wider / das schentlich, erstuncken, und erlogen anklagen Ul=/ rieh Zwinglyns, das der fierzig mal erloß diebsch böß=/ wicht uff die frumnen herren geredt hat und in den druck / het lassen kummen. Von doctor Thoma. Murner ge / macht, ob der Zwingly lüstig wurde das er im das übe / rig ouch hin uß gebe noch dem rechten winckel meß. Mit ufflösung der Argument die / Ulrich Zwingly noch der disputa=/ tion hinder dem offen für har gebol / len hat mit guot schenckel von Bern, s.l., s.a. (Luzern 1526). Abgedruckt in: Thomas Murner im Schweizer Glaubenskampf. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Münster in Westfalen 1939. S.7-38.

LITERATURVERZEICHNIS

Abel, Paul: Veraltende Bestandteile des mittelhochdeutschen Wortschatzes. Diss. Erlangen 1902. Adelung, Johann Christoph: Versuch eines vollständigen grammatischkritischen Wörterbuches der hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. 5 Theile. Leipzig 1774-1786. Agricola, Erhard et al. (Hg.): Wortschatzforschung heute: Aktuelle Probleme der Lexikologie und der Lexikographie. Leipzig 1982. Alberus, Erasmus: Novum Di et ionari i Genus, in quo ultimis seu termi na li bus Germanicarum vocum syllabis observât is, Latina vocabula cum suis quoque synonymis [...] proti nus sese offerunt. Frankfurt: Chr. Egenolphus 1540. Anderson, Robert / Goebel, Ulrich / Reichmann, Oskar: Projekt eines frühneuhochdeutschen Handwörterbuchs. In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 5. 1977. S.71-94. - Probeartikel zum frühneuhochdeutschen Wörterbuch. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie I. Hildesheim 1981. S.11-52. - Ein idealisiertes Graphensystem des Frühneuhochdeutschen als Grundlage für die Lemmatisierung frühneuhochdeutscher Wörter. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie I. 1981. S. 53-122. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. (FRNHD WB). Bisher Bd. 1, Lieferung 1 (a-abfal). Bd. 1, Lieferung 2 (abfal-action). Bd. 1, Lieferung 3 (actor-angarie). Bd. 1, Lieferung 4 (angarie-äpfelkern). Berlin, New York 1986 ff. Bachmann, Karl: Der Einfluß von Luthers Wortschatz auf die schweizerische Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts im Anschluß an Adam Pétris Bibelglossar. Diss. Freiburg i. Br. 1909. Badisches Wörterbuch. (BAD.WB). Hg. mit Unterstützung des Kultusministeriums Baden-Württemberg. Vorbereitet und betreut v. Friedrich Kluge, Alfred Götze, Ludwig Sütterlin, Ernst Ochs, Friedrich Maurer, Bruno Boesch, fortgef. v. Karl Friedrich Müller und Gerhard Wolfram Baur. Lahr 1925 ff. Bahder, Karl von: Über die mundartliche Herkunft einiger von Luther gebrauchten Worte. In: Zeitschrift für hochdeutsche Mundarten 1. 1900. S. 299-303. Zur Wortwahl in der frühneuhochdeutschen Schriftsprache. Heidelberg 1925. (Germanische Bibliothek. 2. Abteilung. Untersuchungen und Texte. Bd. 19). Baldinger, Karl: Semasiologie und Onomasiologie im zweisprachigen Wörterbuch. In: Interlinguistika. Festschrift für Mario Wandruska. Hg. von Richard Bausch und Hans Martin Gauger. Tübingen 1971. S. 384-396.

XXVI

Literatur

Bartels, Gerhard: Ausgewählte Probleme der Lexikologie. Wissenschaftliche Konferenz an der Pädagogischen Hochschule "Dr. Theodor Neubauer". Erfurt/ Mühlhausen (21. und 22. Mai 1981). In: Zeitschrift für Germanistik 3. 1982/2. S.214-216. Bayerisch-Österreichisches Wörterbuch. (WBÖ). I. Österreich. Wörterbuch der bai ri sehen Mundarten in Österreich. Bearb. von Viktor Dollmayr, Eberhard Kranzmayer (u.a.). Wien 1963 ff. Benecke / Müller / Zarncke: (Mittelhochdeutsches Wörterbuch) siehe unter Müller, Wilhelm. Bernstein, Eckhard: Die erste deutsche Äneis. Eine Untersuchung von Thomas Murners Äneis-Übersetzung aus dem Jahre 1515. Meisenheim am Glan 1974. Besch, Werner: Sprach Landschaften und Sprachausgleich im 15. Jahrhundert. Studien zur Erforschung der spätmittelhochdeutschen Schreibdialekte und zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. München 1967. Besch, Werner / Wegera, Klaus-Peter: Aspekte gegenwärtiger Sprachforschung im Frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für deutsche Philologie. Bd. 106. 1987. Sonderheft, S.2-18. Beutin, Wolfgang: Das Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800. Hamburg 1972. Brinckmeier, Eduard: Glossarium diplomaticum zur Erläuterung schwieriger, einer diplomatischen, historischen, fachlichen, oder Worterklärung bedürftiger lateinischer, hoch- und besonders niederdeutscher Wörter und Formeln [...]. 2 Bde. Gotha 1856-1863. (Nachdruck Aalen 1961). Brockhaus-Wahrig. Deutsches Wörterbuch in 6 Bänden. Hg. v. Gerhard Wahrig, Hildegard Krämer, Harald Zimmermann. Wiesbaden, Stuttgart 1980-1984. Bytand, Hans: Der Wortschatz des Züricher Alten Testaments von 1525 bis 1531 verglichen mit dem Wortschatz Luthers. Eine sprachliche Untersuchung. Diss. Basel, Berlin 1903. Campe, Joachim Heinrich: Wörterbuch der deutschen Sprache. 5 Theile. Braunschweig 1807-1811. (Neudruck Hildesheim 1969). Castelli, Ignaz Franz: Wörterbuch der Mundart in Österreich unter der Enns, eine Sammlung der Wörter, Ausdrücke und Redensarten, welche von der Hochdeutschen Sprache abweichend, dem niederösterreichischen Dialekte eigentümlich sind, samt beigefügter Erklärung und soviel möglich auch ihrer Abstammung und Verwandtschaft, beigegebene gramnatische und dialektologische Bemerkungen über diese Mundart überhaupt. Wien 1847. Claes, Franz: Bibliographisches Verzeichnis der deutschen Vokabulare und Wörterbücher bis 1600. Hildesheim, New York 1977. Crecelius, Wilhelm: Oberhessisches Wörterbuch. Auf Grund der Vorarbeiten Weigands, Diefenbachs und Hainebachs sowie eigener Materialien bearbeitet im Auftrag des Historischen Vereins für das Großherzogtum Hessen von Wilhelm Crecelius. 2 Bde. Darmstadt 1897-1899. (Neudruck Wiesbaden 1966). Dalby, David: Lexicon of the Mediaeval German Hunt. A Lexicon of Middle High German Terms (1050-1500). Associated with the Chase, Hunting with Bows, Falvonry, Trapping and Fowling. Berlin, New York 1965. Damaschke, Maria: Zum Stand der Iexi kolog i sehen Forschung in der DDR. In: Wissenschaftliche Zeitschrift 13. 1976/2. S.15-22. Dasypodius, Petrus: Dictionarium Latinogermani cum et vice versa Germanicolatinum ex optimis Latinae linguae scriptoribus concinnatimi. Straßburg:

Literatur

XXVII

W. Rihelius 1537. Dauner, Fritz: Die oberdeutschen Bibelglossare des XVI. Jahrhunderts. Diss. Freiburg, Konstanz 1898. Dentzler, Johann Jacob: Clavis germanico-latina, als anderer Teil der clavis linguae latinae. Basel 1708. Deutsches Rechtswörterbuch. (DRUB). Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache. Hg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Ab Bd. 4 hg. von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Bd. 1 ff. Weimar 1914 ff. Diefenbach, Lorenz: Glossarium latino-germanicum mediae et infimae aetatis. Frankfurt a.M. 1857. (Nachdruck Darmstadt 1968). Novum g(ossarium latino-germanicum. Frankfurt a.N. 1867. (Nachdruck Aalen 1964). Diefenbach, Lorenz / Wülcker, Ernst: Hoch- und niederdeutsches Wörterbuch der mittleren und neueren Zeit zur Ergänzung der vorhandenen Wörterbücher, insbesondere des der Brüder Grimm. Basel 1885. Dietz, Philipp: Wörterbuch zu Dr. Martin Luthers deutschen Schriften. Bd. 1: A-F. Bd. 2: G-Hals. Leipzig 1879-1872. (Nachdruck Hildesheim 1961). Dornseiff, Franz: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. 7. Aufl. Berlin 1970. Dückert, Joachim (Hg.): Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache auf der lexikalischen Ebene (1470-1700): Untersucht an ausgewählten Konkurrentengruppen. 2. Aufl. Berlin 1981. (Hg.): Zur Spezifik des Sprachausgleichs in der Lexik (1470-1730). In: Zur Ausbildung der deutschen Literatursprache. Berlin 1975. 2., unveränderte Aufl. 1981. S.311-320. (Hg.): Das Grimmsche Wörterbuch. Untersuchungen zur lexikographischen Methodologie. Stuttgart 1987. Duden "Das große Wörterbuch der deutschen Sprache" in 6 Bänden. Hg. und bearb. vom Wissenschaftl. Rat u. d. Mitarbeit d. Dudenred. unter Leitung von Günther Drosdowski. 6 Bde. Mannheim, Wien, Zürich 1976-1981. Duden. Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. (DU.R.). 17., neu bearbeitete und erweiterte Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Im Einvernehmen mit dem Institut für deutsche Sprache. Duden Bd. 1. Mannheim, Wien, Zürich 1973. Eckel, Friedrich: Der Fremdwortschatz Thomas Murners. Ein Beitrag zur Wortgeschichte des 16. Jahrhunderts mit einer vollständigen Murner-Bibliographie. Göppingen 1978. (GAG 210). Endermann, Heinz: Wesenszüge der Sprache Thomas Müntzers. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 28. 1975. S.574-581. Erben, Johannes: Luther und die neuhochdeutsche Schriftsprache. In: Maurer, Friedrich / Rupp, Heinz (Hgg.): Deutsche Wortgeschichte. 3-, neubearbeitete Aufl. Berlin, New York 1974. S.507-581. Fink, Hans: Tiroler Wortschaft an Eisack, Rienz und Etsch. Nachlese zu Joseph Schatz, Wörterbuch der Tiroler Mundart. Innsbruck, München 1972. Fischer, Hermann: Geographie der schwäbischen Mundart. Mit einem Atlas von 28 Karten. Tübingen 1895. - Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund der von Adelbert von Keller begon-

XXVIII

Literatur

nenen Sammlungen und mit Unterstützung des Württemberg)sehen Staates bearbeitet von Hermann von Fischer und Wilhelm Pf leiderer. 6 Bde. Tübingen 1904-1936. Fix, Ulla: Zum Verhältnis von Syntax und Semantik im Wortgruppenlexem. In: Beiträge zur Phraseologie und Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Berlin 1979. S.1-19. Follmann, Michael Ferdinand: Wörterbuch der deutsch-lothringischen Mundarten. Leipzig 1909. (Neudruck Hildesheim 1971). Friebertshäuser, Hans: Lexikographie der Dialekte. Beiträge zur Geschichte, Theorie und Praxis. Tübingen 1986. (Reihe Germanistische Linguistik 59). Frisch, Johann Leonhardt: Teutsch-lateinisches Wörter-Buch. 2 Bde. Berlin 1741. (Neudruck 2 Bde. Hildesheim 1977). Frisius, Johannes: Dictionarium Latinogermani cum, Joanne Frisio interprete. Editio nova, postrema, et longe omnium absolut i ss i ma. Zürich: C. Froschauer 1556. Fritze, Maria-Elisabeth: Zum regional gebundenen Wortschatz Thomas Müntzers. Berlin 1980. S.76-109. (Akademie der Wissenschaften DDR. ZS. Linguistische Studien. Reihe A 76). Goertz, Hansjosef: Deutsche Begriffe der Liturgie im Zeitalter der Reformation. Untersuchungen zum religiösen Wortschatz zwischen 1450 und 1530. Berlin 1977. (Philologische Studien und Quellen 88). Gössel, Ernst: Der Wortschatz der Ersten Deutschen Bibel. Gießen 1933. (Gießener Beiträge zur deutschen Philologie XXXIl). Götze, Alfred: Frühneuhochdeutsches Glossar. 7. Aufl. Berlin 1967. Graff, Eberhard Gottiieb: Althochdeutscher Sprachschatz, oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache. Berlin 1834-1842. 6 Bde. Dazu: Alphabetischer Index von Hans Ferdinand Maßmann. Berlin 1846. Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Laut- und Formenlehre. Hg. von Hugo Moser und Hugo Stopp (-)-). - Bd. 1,1: Vokalismus der Nebensilben I, bearb. von Karl Otto Sauerbeck. Heidelberg 1970. - Bd. 1,2: Vokalismus der Nebensilben II, bearb. von Hugo Stopp. Heidelberg. 1973. - Bd. 1,3: Vokalismus der Nebensilben III, bearb. von Hugo Stopp. Heidelberg 1978. Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Laut- urjd Formenlehre. Hg. von Hugo Moser, Hugo Stopp (|) und Werner Besch. - Bd. 3: Flexion der Substantive, von Klaus-Peter Wegera. Heidelberg 1987. - Bd. 4: Flexion der starken und schwachen Verben, von Ulf Dammers, Walter Hoffmann, HansJoachim Solms. Heidelberg 1988. - Bd. 7: Flexion der Pronomina und Numeralia, von Susanne Häckel, Maria Walch. Heidelberg 1988. Greule, Albrecht: Erbwort - Lehnwort - Neuwort. Grundzüge einer genetischen Lexikologie des Deutschen. In: Muttersprache 90. 1980. 5/6. S.263-275. Grimm, Jacob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch. (DWB). Hg. von der Dt. Akad. -

d. Wiss. zu Berlin. 16 (= 32) Bde. Leipzig 1854-1960. Deutsches Wörterbuch. Neubearbeitung. (DWB Neub.). Hg. von der Dt. Akad. d. Wiss. zu Berlin in Zusammenarbeit mit der Akad. d. Wiss. zu Göttingen. Leipzig 1965 ff. Deutsches Wörterbuch. Quellenverzeichnis. Bearbeitet in der Arbeitsstelle Berlin von A. Huber, H. Petermann, G. Richter, H. Schmidt, R. Schmidt, U. Schröter und in der Arbeitsstelle Göttingen von U. Horn.

Literatur

XXIX

Leipzig 1971. Grubmüller, Klaus: Vocabularius ex quo. Untersuchungen zu lateinisch-deutschen Vokabularien des Spätmittelalters. München 1967. (MTU 17). Grünig, Blanche Noëlle: Varietät im Bereich des Lexikons. [Nebst] Diskussion. In: Internationales Kolloquium "Gesellschaftliche Funktionen und Strukturen sprachlicher Kommunikation [...]." 1. Berlin 1980. S.44-58. Guchmann, Mirra Moiseevna: Über die Sprache der Flugschriften aus der Zeit der Reformation und des Bauernkrieges. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Halle) 94. 1974. S.1-36. Habel, E.: Mittellateinisches Glossar. 2. Aufl. Paderborn 1967. Hahn, Sönke: Luthers Übersetzungsweise im Septembertestament von 1522. Untersuchungen zu Luthers Übersetzung des Römerbriefs im Vergleich mit Übersetzungen vor ihm. Hamburg 1973. (Hamburger Philologische Studien Bd. 29). Haltaus, Christian Gottlob: Glossarium Germanicum Medi i Aovi, max i mam partem e di pi ornati bos multis praeterea al i is monimentis tarn editis quam inedïtis adornatum [...]. Leipzig 1758. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. (HRG). Hg. von Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann. Mitbegründet von Wolfgang Stammler. Berlin 1965 ff. Hartweg, Frédéric: Literarische Schriftsprache und Lexikographie des Frühneuhochdeutschen: S. Brant - P. Dasipodi us. In: Akten des VI. Internationalen Germanistenkongresses, Basel 1980. 2. Tl. Hg. von Heinz Rupp und Hans-Gert Roloff. Bern, Frankfurt/M., Las Vegas 1980. S. 424-430. (Jahrbuch für Internationale Germanistik. A. 8,2). Hartweg, Frédéric / Wegera, Klaus Peter: Frühneuhochdeutsch. Eine Einführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Tübingen 1989. (Germanistische Arbeitshefte 33). Heinsius, Theodor: Volkstümliches Wörterbuch der Deutschen Sprache mit Bezeichnung der Aussprache und Betonung für die Geschäfts- und Lesewelt. 4 Bde. Hannover 1818-1822. Henne, Helmut: Semantik und Lexikographie. Untersuchungen zur lexikalischen Kodifikation der deutschen Sprache. Berlin, New York 1972. Lexikographie. In: Lexikon der Germanistischen Linguistik. Hg. v. Hans Peter Althaus, Helmut Henne und Herbert Ernst Wiegand. 2. Aufl. Tübingen 1980. S.778-787. Hentrich, Konrad: Wörterbuch der nordwestthüringischen Mundart des Eichsfeldes. Göttingen 1912. Herberg, Dieter: Neuere Erkenntnisse zu den Strukturprinzipien von Wortbedeutungen und ihre Widerspiegelung in Wörterbüchern. In: Wortschatzforschung heute. Aktuelle Probleme der Lexikologie jnd Lexikographie. Hg. v. E. Agricola, J. Schild, D. Viehweger. Leipzig 1982. S.149-165. Herbermann, Clemens-Peter: Wort, Basis, Lexem und die Grenze zwischen Lexikon und Grammatik. Eine Untersuchung am Beispiel der Bildung komplexer Substantive. München 1981. Hertel, Ludwig: Thüringer Sprachschatz. Weimar 1895. Hessen-Nassauisches Volkswörterbuch. (HESS.-NASS. WB). Bearb. v. Luise Berthold und Hans Friebertshausen Marburg 1927 ff. Heyne, Moriz: Deutsches Wörterbuch. 3 Bde. 2. Aufl. Leipzig 1905-1906.

XXX

Literatur

(Nachdruck Stuttgart 1970). Höfer, Matthias: Etymologisches Wörterbuch der in Oberdeutsch land vorzügl ich aber in Österreich üblichen Hundarten. 3 Bde. Linz 1815. Höf 1er, Max: Deutsches Krankheitsnamen-Buch. München 1899. (Neudruck Hildesheim 1970). Hügel, Franz Seraph: Der Uiener Dialekt. Lexikon der Wiener Volkssprache. (Idioticon viennense). Wien 1873. Ising, Gerhard: Zur Wortgeographie spätmittelalterlicher deutscher Schriftdialekte. Eine Darstellung auf der Grundlage von Bibelübersetzungen und Glossaren. Teil I. Untersuchungen. Teil II. Karten. Berlin 1968. Die Erfassung der deutschen Sprache des ausgehenden 17. Jahrhunderts in den Wörterbüchern Matthias Kramers und Kaspar Stielers. Berlin 1956. (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 7). Jacoby, Michael: Lexemdistribution und Lexemverhalten in Textsorten und Dialekten innerhalb historischer Sprachstufen. Bd. 2: Bibeltradition und Bibelsprache zwischen Mittelalter und 20. Jahrhundert im nordgermanischen Raum. Der EinfluB der Scholastik aus Paris und der Lutherbibel. Frankfurt, Bern 1988. Jelinek, Franz: Mittelhochdeutsches Wörterbuch zu den deutschen Sprachdenkmälern Böhmens und den mährischen Städten Brünn, Iglau und Olmütz (13.-16. Jahrhundert). Heidelberg 1911. Kästner, Hannes / Schütz, Eva / Schwitalla, Johannes: Die Textsorten des Frühneuhochdeutschen. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2. Teilbd. Berlin, New York 1985. S.1355-1368. Kehrein, Joseph: Grammatik der deutschen Sprache des 15.-17. Jahrhunderts. 3 Bde. Leipzig 1854-1856. (Neudruck Wiesbaden 1968). Volkssprache und Wörterbuch von Nassau 1891. (Neudruck Wiesbaden 1966). Klappenbach, Ruth: Gliederung des deutschen Wortschatzes der Gegenwart. In: Klappenbach, Ruth: Studien zur modernen deutschen Lexikographie. Amsterdam 1980. S.149-175. [Zuerst in: Der Deutschunterricht 12. 1960. S.29-45.] Klappenbach, Ruth / Steinitz, Wolfgang (Hgg.): Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 6 Bde. Berlin 1961-1977. Kleiber, Wolfgang / Kunze, Konrad / Löffler, Heinrich: Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas. Bd. 1: Text; Bd. 2: Karten. Bern, München 1979. (Bibliotheca Germanica 22). Kleinschmidt, Erich: Volkssprache und historisches Umfeld: Funktionsräume einer deutschen Literatursprache in der frühen Neuzeit. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 101. 1982. S.411- 436. Knape, Joachim: Das Deutsch der Humanisten. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch [...]. 2. Teilbd. Berlin, New York 1985. S.1408- 1415. Kluge, Friedrich: Von Luther bis Lessing. Straßburg 1888. Rotwelsch. Quellen und Wortschatz der Gaunersprache und der verwandten Geheimsprachen. Bd. 1. Rotwelsches Quellenbuch. Straßburg 1901. Die alemannische Mundart und die deutsche Schriftsprache. In: Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins. Heft 30. 1908. S.372-380.

Literatur -

XXXI

Oberdeutscher und mitteldeutscher Wortschatz. In: Friedrich Kluge: Von Luther bis Lessing. 5. Aufl. Leipzig 1918. S.95-116. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 22 Aufl. Berlin, New York 1989. Kramer, Matthias: Das Koenigliche nider-hoch-teutsch/ und hoch-nider-teutsch dictionarium, oder/ Beider haupt-/ und grundsprachen wörter-buch; [...]. Nürnberg 1719. Kretschmer, Paul: Wortgeographie der deutschen Umgangssprache. 2. Aufl. Göttingen 1969. Kuhberg, Werner: Verschollenes Sprachgut und seine Wiederbelebung in neuhochdeutscher Zeit. Frankfurt a.H. 1933. Kühn, Peter: Pragmatische und lexikographische Beschreibung phraseologischer Einheiten: Phraseologismen und Routineformeln. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie. Hg. von Herbert E. Wiegand. Bd. 1. Hildesheim, Zürich, New York 1981. S.175-235. Kunze, Konrad: Der Historische Südwestdeutsche Sprachatlas. Quellenbasis, Anlage, Ausweitungs- und Auswertungsmöglichkeiten. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 47. 1980. S.1-24. Küpper, Heinz: Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 6 Bde. Hamburg 1955-1967. Lee, Anthony van der: Beobachtungen zum Sprachgebrauch des Leipziger Volkspredigers Marcus von Weida (1450-1516). Amsterdam 1980. Lefftz, Joseph: Die volkstümlichen Stilelemente in Murners Satiren. Straßburg 1915. Lemmer, Manfred: Deutscher Wortschatz. Bibliographie zur deutschen Lexikologie. 2. Aufl. Halle 1968. Lepp, Friedrich: Schlagwörter des Reformationszeitalters. Leipzig 1908. Lexer, Matthias: Kärntisches Wörterbuch. (LEXER. Kämt.). Leipzig 1862. - Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. (LEXER). 3 Bde. Leipzig 1872-1878. (Nachdruck Stuttgart 1970). - Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. (LEXER TWB). 29. Aufl. 1958 mit einem Nachtrag von Ulrich Pretzel. 34. Aufl. Stuttgart 1976. Loritza, Carl: Neues Idioticon Viennense, d.i.: Die Volkssprache der Wiener mit Berücksichtigung der übrigen Landesdialekte. Wien 1847. Luxemburgisches Wörterbuch. (LUX.WB). Im Auftrag der Großherzoglich Luxemburgischen Regierung. Hg. v. d. Wörterbuch-Kommission, auf Grund der Sammlungen, die seit 1925 von der Luxemburgischen Sprachges. und seit 1935 von der Sprachwissenschaftlichen Sektion des Grollherzoglichen Inst, veranstaltet worden sind. 4 Bde. Luxemburg 1950-1975. Maaler, Josua: Die Teütsch Spraach. Alle Wörter namen und arten zuo reden in Hochteütscher spraach dem ABC nach ordentlich gestellt und vnnd mit guotem Latein gantz fleissig vnnd eigentlich vertolmetscht dergleychen biszhaer nie gesaehen. - Dictionariim Germanicolatinum novum, Hoc est, Linguae Teutonicae, superioris praesertim Thesaurus [...] Zürich: C. Froschauer 1561. (Nachdruck Hildesheim, New York 1971). Mackensen, Lutz: Deutsches Wörterbuch. 9. Aufl. München 1977. Martin, Ernst: Die deutsche Lexikographie im Elsaß. Straßburger Festschrift zur 46, Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner. Straßburg 1901.

XXXII

Literatur

Martin, Ernst / Lienhart, Hans: Wörterbuch der elsässischen Mundarten. 2 Bde. Straßburg 1899-1907. (Nachdruck Berlin, New York 1974). Matzel, Klaus: Nachtrag zum Mhd. Handwörterbuch von Lexer. - In: Sprachwissenschaft 3. 1978. S.325-344. Mentrup, Wolfgang (Hg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. Tübingen 1982. (Reihe Germanistische Linguistik. 38). Mitzka, Walther: Der hessische Lexikograph Erasmus Alberus (1540) und die Sprachschichtung in Hessen. In: Zeitschrift für Mundartforschung 29. 1962. S.43-48. Moser, Virgil: Frühneuhochdeutsche Grammatik. Lautlehre. Bd. 1.1 Orthographie, Betonung, Stammsilben, Vokale. Bd. 1.3 Konsonanten. Heidelberg 1929; 1959. Müller, Ernst Erhard: Die Basler Mundart im ausgehenden Mittelalter. Bern 1953. (Basier Studien zur deutschen Sprache und Literatur. Heft 14). - Zur Stellung des Schweizerdeutschen im Alemannischen. In: Sprachleben der Schweiz. (Rudolf Hotzenköcherle zum 60. Geburtstag). Bern 1963. S.57-74. Wortgeschichte und Sprachgegensatz im Alemannischen. Bern 1960. (Bibliotheca Germanica 8). - Zu Adam Pétris Bibelglossar von 1523. In: Deutsche Sprache: Gegenwart und Geschichte. Festschrift für Friedrich Maurer. Bern, München 1978. S.127-134. - Großvater, Enkel und Schwiegersohn. Untersuchungen zur Geschichte der Verwandtschaftsbezeichnungen im Deutschen. Heidelberg 1979. Wer war der Verfasser des Petriglossars? In: Standard und Dialekt. Bern, München 1979. S.177-192. Müller, Wilhelm / Zarncke, Friedrich: Mittelhochdeutsches Wörterbuch, mit Benutzung des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke. 3 Bde. Leipzig 1854-1861. (Nachdruck Hildesheim 1963). Müller-Fraureuth, Carl: Wörterbuch der obersächsischen und erzgebirgisehen Mundarten. 2 Bde. Dresden 1911- 1914. (Unveränderter Nachdruck Leipzig 1968). Munske, Horst Haider (Hg.): Deutscher Wortschatz. Lexikologische Studien. Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag von seinen Marburger Schülern. Berlin 1988. Musseleck, Karl-Heinz: Untersuchungen zur Sprache katholischer Bibelübersetzungen der Reformationszeit. Heidelberg 1981. (Studien zum Frühneuhochdeutschen 6). Nabil, Osman: Kleines Lexikon untergegangener Wörter. Wortuntergang seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. 3. Aufl. München 1976. Näser, Wolfgang: Urkundensprache, Volkssprache und Tradition. Das Fortleben von Wörtern und Wendungen aus alten deutschen Rechtstexten bis in die Gegenwart. In: Sprache und Brauchtum. Bernhard Martin zum 90. Geburtstag. Hg. von Reiner Hildebrandt und Hans Friebertshäuser. Marburg 1980. S.284-303. Otto, Ernst: Zur historischen Wortforschung. Erstbelege und Frühbelege aus ostmitteldeutschen Handschriften des 16. Jahrhunderts. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Halle) 97. 1976.

Literatur

XXXIII

S.212-252. Pasierbsky, Fritz: Deutsche Sprache im Reformat ionszeita Iter. Eine geistesund sozialgeschichtlich orientierte Bibliographie. Hg. und bearbeitet von Edeltrud Büchler und Edmund Dirkschnieder. Tübingen 1988. Paul, Hermann: Deutsche Grammatik. 5 Bde. 6. Aufl. Halle a.d.S. 1959. Mittelhochdeutsche Granmatik. 23. Aufl. neu bearbeitet von Peter Wiehl und Siegfried Grosse. Tübingen 1989. Deutsches Wörterbuch. Bearbeitet von Werner Betz. 7. Aufl. Tübingen 1976. Peters, Robert: Nathan Chytraeus1 Nomencia tur latinosaxonicus, Rostock 1582. Ein Beitrag zur Erforschung der Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Diss. Münster 1976. Pfälzisches Idiotikon. (AUTENRIETH). Ein Versuch von Georg Autenrieth 1899. (Neudruck 1968). Pfälzisches Wörterbuch. (PFALZ. WB). Begr. v. Ernst Christmann. Bearb. v. Julius Krämer. Wiesbaden 1965. Pfeffer, Ernst: Lexikologiekonferenz der Zentralen Fachkommission Deutsch in Erfurt. In: Deutsch als Fremdsprache 19. 1982/1, S.49-51. Philipp, Gerhard: Einführung ins Frühneuhochdeutsche. Sprachgeschichte Granmatik - Texte. Heidelberg 1980. Pietsch, Paul: Ein unbekanntes oberdeutsches Glossar zu Luthers Bibelübersetzung. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 22.1890. S.325-336. Püschel, Ulrich: Bedeutungserklärungen als Regel- und Sachbeschreibungen. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie. Hg. v. Herbert E. Wiegend. Bd. 1. Hildesheim, Zürich, New York 1981. S.123-138. Rädlein, Johann: Europäischer Sprach-Schatz, oder an Wörtern sowohl als auserlesenen und der Sprachen Eigenschaft gemessen Redens-Arten reiches und voiIkonroenes Wörterbuch der vornehmsten Sprachen in Europa. 3 Teile: dt.-ital.-franz., franz.-dt.-ital., ital.-dt.-franz. Leipzig 1711. Reichmann, Oskar: Anleitung zur grammatisch-semantischen Beschreibung lexikalischer Einheiten. Tübingen 1973. (Linguistische Arbeiten 8). Zur konventionellen heteronymisehen und partiell heteronymisehen Signifikatexplikation. In: Neuere Forschungen in Linguistik und Philologie. Wiesbaden 1975. S.198-215. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beiheft. N.F. 13). Germanistische Lexikologie. 2., vollständig umgearbeitete Aufl. von "Deutsche Wortforschung". Stuttgart 1976. Zweites Bonner Expertenkolloquium "Frühneuhochdeutsch". In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 6. 1978. S.63-68. Probleme des Frühneuhochdeutschen Handwörterbuchs auf dem Hintergrund der auf der Tagung diskutierten Themen. In: Praxis der Lexikographie. 1979. S.124-130. Möglichkeiten der Erschließung historischer Wortbedeutungen. In: In deutscher diute. Festschrift für Antony van der Lee zum 60. Geburtstag. Amsterdam 1983. S.111-140. (Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 20). Historische Lexikologie. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch [ ]. 1. Teilbd. Berlin, New York 1984. S.440-460. Historische Lexikographie. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch [...]. 1.

XXXIV

Literatur

Teilbd. Bert in, New York 1984. S.460-492. Zur Lexikographie des Frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 106. 1987. Sonderheft. S.178-227. Reinwald, Wilhelm Friedrich Herrmann: Hennebergisches Idiotikon oder Sammlung der in der gefürsteten Grafschaft Henneberg gebräuchlichen Idiotismen, mit etymologischen Anm. und Vergleichung anderer alten und neuen Germanischen Dialecte. 1. Theil Berlin 1793. 2. Theil [...]. Berlin 1801. Rheinisches Wörterbuch. (RHEIN.WB). 9 Bde. Bd. 1-6 im Auftrag der Preußischen Akad. der Wissenschaften, der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, des Provinzialverbandes der Rheinprovinz aufgrund der von Johannes Frank begonnenen, von allen Kreisen des rheinischen Volkes unterstützten Sammlung. Hg. von Josef Müller. Bd. 7-8 hg. von Karl Meisen. Bd. 9 hg. von Heinrich Dittmaier, Rudolf Schützeichel und Matthias Zender. Bonn (Bd. 1), Berlin 1928-1971. Riegler, Burghard: Das Tier im Spiegel der Sprache. Dresden, Leipzig 1907. Risse, Anna: Sprichwörter und Redensarten bei Thomas Murner. In: Zeitschrift für den deutschen Unterricht 31. 1917. S.215-227; S.289-303; S.359-369; S.450-458. Röhrich, Lutz: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 4 Bde. Unveränderte Taschenbuch-Ausgabe des "Lexikons der sprichwörtlichen Redensarten" in 2 Bänden. 4. Aufl. Freiburg, Basel, Wien 1986. Rosenfeld, Hans-Friedrich: Humanistische Strömungen (1350-1600). In: Maurer, Friedrich / Rupp, Heinz (Hgg.): Deutsche Wortgeschichte. 3., neubearbeitete Aufl. Berlin, New York 1974. Bd. 1. S.399-507. Sanders, Daniel: Wörterbuch der deutschen Sprache. Mit Belegen von Luther bis auf die Gegenwart. Bd. 1, 2.1, 2.2 Leipzig 1876. (unveränderter Abdruck der Ausgabe Leipzig 1860-1865). Erg.-Bd. Berlin 1885. (Reprografischer Nachdruck Tokio 1972). Saueracker, Karl: Wortschatz der Peinlichen Gerichtsordnung Karls V. (Carolina-Wörterbuch). Heidelberg 1929. (Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen 2). Schaeder, Burkhard: Germanistische Lexikographie. Tübingen 1987. Schatz, Josef: Wörterbuch der Tiroler Mundarten, hg. von Karl Finsterwalder. 2 Bde. Innsbruck 1955-1956. Schenker, Walter: Die Sprache Huldrych Zwingiis im Kontrast zur Sprache Luthers. Berlin, New York 1977. (Studia Linguistica Germanica. 14). Scherzius, Johann Georg: Glossarium Germanicum Medi i Aevi potissimun dialecti suevicae edidit illustravit supplevit Jeremias Jacobus Oberlinus. (SCHERZ / OBERLIN). 2 Theile. Straßburg 1781; 1784. Schildt, Joachim (Hg.): Syntaktisch-stilistische und lexikalische Untersuchungen an Texten aus der Zeit des Großen Deutschen Bauernkrieges. Berlin 1980. (Linguistische Studien. Reihe A.70.). Zu Sprachwandlungsprozessen zur Zeit der Reformation und des Großen Deutschen Bauernkrieges. Berlin 1981. S.81-95. (Linguistische Studien. Reihe A.77). Schiller, Karl / Lübben, August: Mittelniederdeutsches Wörterbuch. 6 Bde. Bremen 1875-1881. (Photomechanischer Nachdruck Münster o.J.). Schirokauer, Arno: Das Werden der Gemeinsprache im Wörterbuch des Dasypo-

Literatur

XXXV

dius. In: The Germanic Review 18. 1943. S.286-300. Die Anfänge der neuhochdeutschen Lexikographie. In: Modern Language Quarterly 6. 1945. S.71-75. Studien zur frühneuhochdeutschen Lexikologie und zur Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Zun Teil aus dem NachlaB hg. von Klaus-Peter Uegera. Heidelberg 1987. (Studien zum Frühneuhochdeutschen 8). Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch. Unter Berücksichtigung der vom Verfasser hinterlassenen Nachträge bearb. von Georg Karl Fromnann. (SCHMELLER / FROMMANN). 2. Aufl. München 1872-1877. (3. Neudruck Aalen 1973). - Nachträge zum "Bayerischen Wörterbuch" von J. Andreas Schmeller. In: Verhandlungen des historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 119. 1979. S.373-396. Schmid, Johann Christoph: Versuch eines schwäbischen Idiotikon, oder Sammlung der in verschiedenen Schwäbischen Ländern und Städten gebräuchlichen Idiotismen. (SCHMID.Schwäb.). Berlin 1795. Schmidt, Charles: Wörterbuch der Straßburger Mundart. (SCHMIDT.Straßb.). Straßburg 1896. Historisches Wörterbuch der elsässischen Mundart. (SCHMIDT.Eis.). Straßburg 1901. Schmidt, Hartmut: Wörterbuchprobleme. Untersuchungen zu konzeptionellen Fragen der historischen Lexikographie. Tübingen 1986. (Reihe Germanistische Linguistik 65). Schöpf, Johann Baptist: Tirolisches Idiotikon. Nach dessen Tode vollendet von Anton J. Hofer. Hg. auf Veranlassung und durch Unterstützung des Ferinandeums. Innsbruck 1866. (Neudruck Wiesbaden 1968). Schoppe, Georg: Bemerkungen zun DWB. In: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 14. Heft 1. 1912. S. 81-112. Schottelius, Justus Georg: Ausführliche arbeit von der teutschen haubt spräche [...]. Braunschweig 1663. (Hg. von Wolfgang Hecht. 2 Teile. Tübingen 1967). -

Schulz, Hans / Basler, Otto: Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Franz Schulz, fortgeführt von Otto Basier. 7 Bde. Straßburg, Berlin 1913 ff. Schwarze, Christoph: Handbuch der Lexikologie, Königstein/Ts. 1985. Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. (STAUB / TOBLER). Bearb. von Friedrich Staub, Ludwig Tobler (u.a.). Frauenfeld 1881 ff. Seiler, Friedrich: Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnwortes. 5 Bde. Halle a.d.S. 1913-1921. Seiler, G.A.: Die Baseler Mundart. Ein grammatisch-lexikalischer Beitrag zum schweizerdeutschen Idiotikon, zugl. ein Wörterbuch für Schule und Haus. Mit einem Vorw. v. M. Heyne. Basel 1879. Smet, Gilbert de: Alte Lexikographie und moderne Wortgeographie. In: Mitzka, Walter (Hg.): Wortgeographie und Gesellschaft. Berlin 1968. S.49-79. Einführung zum Nachdruck von Josua Maaler "Die Teutsch Spraach". (Hildesheim, New York 1971). Einführung zum Nachdruck von Erasmus Alberus "Novum Dictionarii Genus". (Hildesheim, New York 1975). - Vocabula Rerum. Das lateinisch-niederdeutsche Vokabular von G. Major.

XXXVI

Literatur

In: Studia Germanica Gandensi a 21. 1980-81. S.295-326. Schöffer und die Nomenclatura von S. Heyden. Die Mainzer Bearbeitung von 1534. In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 20. 1983. (In diutscher diute. Festschrift für Anthony van der Lee). S.141-154. - Die Bezeichnungen der deutschen Sprache in den Wörterbüchern und Wörterverzeichnissen zwischen 1467 und 1560. In: Naamkunde 16. 1984. (Feestbundel voor Maurits Gysseling). S.82-92. Spengler, Walter Eckehart: Johann Fischart gen. Mentzer. Studie zur Sprache und Literatur des ausgehenden 16. Jahrhunderts. Göppingen 1969. (GAG 10). Spiess, Balthasar: Beiträge zu einem Hennebergischen Idiotikon. Wien 1881. Spillmann, Hans Otto: Untersuchungen zum Wortschatz in Thomas Müntzers deutschen Schriften. Berlin, New York 1971. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. 41). Stalder, Franz Joseph: Versuch eines Schweizerischen Idiotikon mit etymologischen Bemerkungen untermischt. Samt einer Skizze einer Schweizerischen Dialektologie. 2 Bde. Aarau 1860-1812. Staub / Tobler siehe Schweizerisches Idiotikon. Steinbach, Christian Ernst: Vollständiges Deutsches Wörterbuch vel Lexicon Germani co-Latinum cum praefationibus et autoris et Johannis Ulrich König S.R.M. Polon. et elect, sax. consiliarii aulici. 2 Bde. Breslau 1734. (Neudruck Hildesheim 1973). Stieler, Kaspar von: Der deutschen Sprache Staimibaum und Fortwachs oder Teutscher Sprachschatz. 3 Theile. Nürnberg 1691. (Reprografischer Nachdruck München 1968). Suolahti, Hugo: Die deutschen Vogelnamen. Eine wortgeschichtliche Untersuchung. Straßburg 1909. Tarvainen, Kalevi: Urkundliche Beiträge zum Frühneuhochdeutschen Wörterbuch. In: Neuphilologische Mitteilungen 67. 1966. S.155-182. Tauber, Walter: Der Wortschatz des Hans Sachs. Bd. 2: Wörterbuch. Berlin, New York 1983. (Studia Linguistica 19 u. 20). Das Würfelspiel im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Eine kulturund sprachgeschichtliche Darstellung. Frankfurt am Main, Bern, New York 1987. (Europäische Hochschulschriften I, 955). Tobler, Titus: Appenzellischer Sprachschatz. Eine Sammlung appenzellischer Wörter, Redensarten nebst analogischer, historischer und etymologischer Bearb. einer Menge von Landeswörtern. Zürich 1837. Trübners Deutsches Wörterbuch. Begründet von Alfred Götze, hg. von Weither Mitzka. Berlin 1939-1957. Ulrich, Winfried: Semantische Untersuchungen zum Wortschatz des Kirchenliedes im 16. Jahrhundert. Lübeck, Hamburg 1969. (Germanistische Studien 237). Unger, Theodor / Khutl, Ferdinand: Steirischer Wortschatz. Graz 1903. Verwijs, E. / Verdam, J.: Middelnederlandsch Woordenboek (voltooid door F.Α. Stoet). 11 Delen. 's-Gravenhage 1885-1952. Vilmar, August Friedrich: Idiotikon von Kurhessen. Marburg, Leipzig 1868. (Neudruck Wiesbaden 1969). Wahrig, Gerhard: Deutsches Wörterbuch. Mit einem "Lexikon der deutschen Sprachlehre". 2. Aufl. Gütersloh, Berlin 1977.

Literatur

XXXVII

Wander, Karl Friedrich Wilhelm: Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk. 5 Bde. Leipzig 1867-1880. (Neudruck Darmstadt 1964). Wegera, Klaus-Peter: Möglichkeiten und Grenzen einer elektronisch gespeicherten Datei zum Frühneuhochdeutschen. Aufgezeigt am Beispiel der Diminutivsuffixe. In: Sprache und Computer. Festschrift zum 75. Geburtstag von Hans Eggers. Hg. von H. Fix, A. Rothkegel, E. Stegentritt. Dudweiler 1982. S.207-222. Zur Lexikographie des Frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 106. 1987. Sonderheft. S.18-37. Weigand, Friedrich Ludwig Karl: Deutsches Wörterbuch. (WEIGAND / HIRT). 5. Aufl., neu bearb. von Karl v. Bahder, Hermann Hirt und Karl Kant. 2 Bde. Gießen 1909-1910. (Nachdruck Berlin, New York 1968). Weimann, Karl: Paracelsus und der deutsche Wortschatz. In: Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen. Bd. 2. Hg. von Ludwig Erich Schmitt. Gießen 1963. S.359-408. Weinhold, Karl: Alemannische Grammatik. Berlin 1863. (Grammatik der deutschen Hundarten 1). (Neudruck Amsterdam 1967). Wetekamp, Sylva: Petrus Dasypodius, Dictionarium Latinogermani cum et vice versa (1535). Untersuchungen zum Wortschatz. Göppingen 1980. (GAG 282). Wiegand, Herbert Ernst: Synchronische Onomasiologie und Semasiologie. Kombinierte Methoden zur Strukturierung der Lexik. In: Germanistische Linguistik 3. 1970. S.243-384. Synonymie und ihre Bedeutung in der einsprachigen Lexikographie. In: Probleme der Lexikologie und Lexikographie. Düsseldorf 1975. S.118-180. (Sprache der Gegenwart. Bd. XXXIX). (Hg.): Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie I. Hildesheim, New York 1981. (GL 3-4/79). Prinzipien undMethoden historischer Lexikographie. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch [...]. 1. Teilbd. Berlin, New York 1984. S.557-620. Deutsche Autorenlexikographie. Eine historisch-systematische Skizze. Heidelberg 1985. Theorie und Praxis des lexikographischen Prozesses bei historischen Wörterbüchern. Tübingen 1987. Wierschin, Martin: Meister Johann Liechtenauers Kunst des Fechtens. München 1965. (MTU 13). Wiktorowicz, Józef: Zur Bestimmung der lexikalischen Synonymie. In: Acto Philologica 10. 1980. S.163-172. Wilmanns, Wilhelm: Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. 3 Abt. Straßburg 1899-1911. (Nachdruck Berlin 1966). Winkler, Hannelore: Der Wortbestand von Flugschriften aus den Jahren der Reformation und des Bauernkrieges. Berlin 1975. Wolf, Dieter: Prinzipien und Methoden historischer Lexikologie. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch [...]. 1. Teilbd. Berlin, New York 1984. S.546-557. Lexikologie des Frühneuhochdeutschen. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch [...]. 2. Teilbd. Berlin, New York 1985. S.1323-1341. Wolf, Herbert: Die Sprache des Johannes Mathesius. Philologische Untersuchungen frühprotestantischer Predigten. Köln, Wien 1969.

XXXVIII -

Literatur

Martin Luther. Eine Einführung in germanistische Luther-Studi en. Stuttgart 1980. (SM 193). Uolf, Norbert Richard: Phonetik und Phonologie, Graphetik und Graphemik des Frühneuhochdeutschen. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch [ . . . ] . 2. Teilbd. Berlin, Neu York 1985. S.1305-1313. Uolf, Siegmund Α.: Wörterbuch des Rotwelschen. Deutsche Gaunersprache. (UOLF). 2., durchgesehene Aufl. Hamburg 1985. (Korrigierter Nachdruck der Ausg. Mannheim 1956). Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache (UMU) auf der Grundlage der altdeutschen Originalurkunden b i s zum Jahr 1300. Unter Leitung von Bettina Kirschstein und Ursula Schulze erarbeitet von S i b y l l e Ohly und Peter Schmitt. Berlin 1986 f f . Zaunmüller, Wolfram: Bibliographisches Handbuch der Sprachwörterbücher. E i n internationales Verzeichnis von 5600 Wörterbüchern der Jahre 1460-1958 für mehr a l s 500 Sprachen und Dialekte. Stuttgart 1958. Zimmermann, Harald: Das Lexikon in der maschinel len Sprachanalyse. Frankfurt a.M. 1972.

A

ab Adv., Präp. 1. Adv. : weg, fort [ VI ] Aber mit der file der gesatz / da halt ich es warlich mit dir / das vii da sein gebotten / das beser wer sie weren ab. Adel Hlb - VK 803; LN 3091 LEXER 1,1; GÖTZE (1); FRNHD WB 1,5; DWB 1,8; DWB Neub. 1,19(4); SANDERS (1,3); DUDEN 34 ugs.; WAHRIG 254 ugs.; WMU 1,15 2. Präp. 1. von (lokal) [VI] Wen ich eim wil unrecht thuon, // so brich ich urlob ab dem zuon. NB 15,Z.b - GM 2191; Hwa S.47 LEXER 1,1; GÖTZE 1; FRNHD WB 1,2(1); DWB 1,7; DWB Neub. 1,18(1); SANDERS 1,3(1); DUDEN 33 Kaufmannssprache; WAHRIG 254; WMU 1,14 2. über [I] dan wiirdt die badstub also heiß // daz mich nit wundret ab dym schweiß BF 3,52 LEXER 1,1; GÖTZE 1; FRNHD WB 1,3(3); DWB 1,7; DWB Neub. 1,21(3); DUDEN (33); WAHRIG (254); WMU 1,141 abbeiten das unß weit von FRNHD WB

V. ablenken, wegführen [I] Frühbeleg solche einreden und interlocutorien nit zuo der hauptsachen fieren und abbeyten KguE H3c 1,13

abbrechen V. 1. Schaden zufügen, Abbruch tun [III] Durch hinemen der gestalt des weins ist weder dem sacrament noch der cristenheit ab gebrochen. Erm G3a - Bpt F3c; KguE E2a LEXER 1,2; GÖTZE 1; FRNHD WB 1,24(9); DWB 1,15; DWB Neub. 1,75(1); DUDEN (36); WAHRIG (256); WMU 1,15;

2

Abbruch - abdringen

BEUTIN 123 2. verweigern, entziehen [II] [daß] du allen geistlichen ir zeitliche narung ab brichst KguE IIb - NB 34,13 LEXER 1,2; GÖTZE 1; FRNHD WB 1,25 (10); DWB 1,15; DWB Neub. 1,75(2); DUDEN (36); WAHRIG (256); WMU 1,15 Abbruch m. 1. Verzicht, Enthaltsamkeit [VI] kein fasten on abbruch leiblicher speisen Erm H2a Guaiac 427; Adel I3b LEXER Nachtr. 3,7; GÖTZE 1; FRNHD WB 1,31(4); DWB 1,17; DWB Neub. 1,89 (2); DUDEN (37); WAHRIG (257) 2. Ende [I] Frühbeleg Also möchtest du unß on zweiffei auch thuon mit der geistlichen fasten / das ir geist sei ein abbruch aller laster. Erm H2a LEXER Nachtr. (3,7); GÖTZE (1); FRNHD WB (1,32(5)); DWB 1,17; DWB Neub. 1,90(1); DUDEN 37; WAHRIG 257; WEIGAND/HIRT 1,4 3. Schädigung [III] Frühbeleg Schrepfft hindan das böse blut, // das uch so gusel machen duot, // als die heiligen schrepffen Ion, // die in groß abbruch hant gethonl BF 12,56 - Erm Fld; Statr B3a LEXER Nachtr. (3,7); GÖTZE 1; FRNHD WB 1,31; DWB 1,17; DWB Neub. 1,88(1); DUDEN 37; WAHRIG 257; WEIGAND/HIRT 1,4 abbrüchig Adj. nachteilig [I] Beschluß disses artickels halb das er dem evangelio gar niit abbrüchig ist / sunder das fürdret [. . . ] GeistlR C3c GÖTZE 1; FRNHD WB 1,32(1); DWB 1,17; DWB Neub. 1,91(2); SANDERS 1,225 abdringen V. abdrängen [II] das sie nit [...] abgedrungen werden LI D3d - Erm E2e LEXER 1,2; GÖTZE (1); FRNHD WB 1,44(3); DWB 1,21; DWB Neub. 1,113(2); WAHRIG (258)

abdringig - Abfall

3

abdringig Adj. abtrünnig [I] reg. (?) Es halff an in kein pin uff erden, // das sie abdringig möchten werden. BF 17,50 FRNHD WB 1,44; FISCHER 1,10 Abendessen n. heiliges Abendmahl [IV] Es sei kein verhe issung in dem gant zen abent essen Christi KguE Lia - KguE L3c; KguE M2b LEXER (1,10); FRNHD WB 1,52(2); DWB 1,23; DWB Neub. 1,129(2); DUDEN (39); WAHRIG (259) Abenteuer n. seltsames, geheimes Mittel [II] So will ich jm dann giessen drjn [in die Wunde] // etzwasser / und ein obenthiir [...] VK 2042 - VK 2052; VK 2071 LEXER (1,105); GÖTZE 1; FRNHD WB 1,66(10); DWB (1,27; 1,28); DWB Neub. 1,159(2); DUDEN (40); WAHRIG (260); SANDERS 1,5 aber Adv. wieder, abermals [VI] Der Luther unser hippen man heisset den künnig aber liegen. KguE E3a - VK 2163; MS 1169 LEXER 1,11; GÖTZE 2; FRNHD WB 1,73(1); DWB 1,29; DWB Neub. 1,176(1); SANDERS 1,5; DUDEN 40 veraltet; WAHRIG 260 veraltet; WMU 1,25 abereins Adv. abermals, wieder einmal [II] hie liigstu abereins den frummen künig an KguE Mlb KguE C2a GÖTZE 2; DIETZ 1,10; DWB 1,29; DWB Neub. 1,178(6) Aberzeichen n. Zeichen, Mal [I] Frühbeleg Wil unser sachen do hin reichen // und ist der zan das aberzeichen // so wil ichs baß yetz schryben an NB 84,58 GÖTZE 2; FRNHD WB 1,93; DWB Neub. 1,214; SCHMIDT.Eis. 2 Abfall m. das Herabfallen [I] Frühbeleg Myn her mir in [Sack] zuo rucken leydt, // syn ab fai bringt mir nymmer freyd. MS 873 LEXER (1,14); GÖTZE (2); FRNHD WB 1,95(1); DWB 1,36;

4

sich abtasten - absagen

DWB Neub. 1,224(3); DUDEN (41); WAHRIG (261); BEUTIN (123; 192; 199) sich abfasten V. durch langes Fasten abmagern [I] Frühbeleg Werd mager auch recht als ein hund, // das man doch wän zuo aller stund, // er fast sich ab uß geistlicheit. VK 3038 FRNHD WB 1,104; DWB 1,38; DWB Neub. 1,240; SANDERS 1,417 sich abfertigen V. sich kurz fassen [I] Frühbeleg [ich] will mich kurtz abfertigen in allen stucken dy unsern glauben nit berieren Adel F3d GÖTZE (2 nicht refi.); FRNHD WB (1,107; 1,108 nicht refi.); DWB (1,38; 1,39 nicht refi.); DWB Neub. (1,244-247 nicht refi.); SANDERS (1,434 nicht refi.); HEYNE (1,14 nicht refi.); DUDEN (42 nicht refi.); WAHRIG (262 nicht refi.) abförscheln V. aushorchen, auskundschaften [I] Frühbeleg Der doctor hat das zuogericht, // das er den bruoder horte bicht // und förschlet jm sein einfalt ab. VK 1355 FRNHD WB 1,115; SCHMIDT.Eis. 107 abgehen V. 1. ausgehen, verlöschen [II] so wer auch das gantz fiier christlicher liebe abgangen Erm A3c - Adel C2a; LN 1955 LEXER (1,3); GÖTZE 2; FRNHD WB (1,132(19)); DWB 1,45; DWB Neub. 1,291(2); DUDEN (44); WAHRIG (264) 2. sterben [I] das sie mit im gestorben weren / und abgangen mit im Bpt D3b LEXER (1,3); GÖTZE 2; FRNHD WB 1,130(12); DWB 1,45; DWB Neub. 1,294(1); DUDEN (44); WAHRIG (264) abgesagen V. den Frieden aufkündigen [I] Frühbeleg die sich des kriegs und schaden fröwen, // den armen

abgesagt - Abgötter

noch vil bösers tröwen // und schaden, ee sy SZ 43,32 FRNHD WB (1,137); DRWB (1,91)

5 abgesagen

abgesagt Part. Adj. öffentlich erklärt, ausgesprochen [II] [so wir] uns leider gegen dir als einem abgesagten findt erweren müssen Adel A2a - Adel Bib; Wv S.12 FRNHD WB 1,301(2); DIETZ 1,26; DWB 1,47; DWB Neub. 1,735(6); DUDEN (45); WAHRIG 264 ugs. abgießen V. mit Wasser reinigen, (auch fig.) [HI] Frühbeleg Wan wir in riben sint bestanden, // daz nechst das uns den gadt zuo handen, // das ist das uns dan got abgüßt, // das aller unflat von uns flüßt. BF 19,3 - BF 19,27; BF 35,87 FRNHD WB (1,146); DWB (1,49); DWB Neub. 1,313(1); SANDERS (1,583); HEYNE (1,17); DUDEN (46); WAHRIG (265) Abgott m. Götze [IV] der omechtig, lesterlich abgot [Papst] LN 3770 - Adel IIa; LN 3796 LEXER 1,15; FRNHD WB 1,149(3); DWB 1,50; DWB Neub. 1,321(2); SANDERS 1,611; DUDEN 46 veraltet; WAHRIG 266 veraltet Abgötterei f. heidnischer Götzendienst, Aberglaube [V] Meß halten ist abgöttereit LN 3147 - Li B3b; GhM S.30 LEXER Nachtr. 3,11; FRNHD WB 1,151; DWB 1,51; DWB Neub. 1,323(2); SANDERS 1,611; DUDEN 46 veraltet; WAHRIG 266 veraltet Abgötterer m. jmd., der der Abgötterei ergeben ist [II] und sagend sy sigent abgötterer, gotz lesterer Hwa S.70 - KKK S.11; Appellation und beruoff A3b LEXER Nachtr. 3,14; DWB 1,51; DWB Neub. 1,324; SANDERS 1,611

6

AbguB - abkommen

Abguß m. Wasserguß im (öffentlichen) Bad, (fig.) Reinigung von den Sünden [II] Frühbeleg Der abguß gschicht so dick und fil, // so of ft sich got erbarmen will // über uns uff disser erden, / / so wir mit im versönet werden //im douff / ouch sunst / und in der bicht // oder in dem dodt fillicht. BF 19,7 - BF 19,41 FRNHD WB 1,159(2); DWB (1,52); DWB Neub. 1,346(1); SANDERS (1,642); HEYNE (1,18); DUDEN (47); WAHRIG (266) abheimisch Adj. abwesend [IV] Frühbeleg Ich abheimisch mit meinem leib / aber gegenwärtig in dem geist [...] Adel H3c - Statr F3b; Statr Lib GÖTZE 2; FRNHD WB 1,169; DWB Neub. 1,382; SANDERS 1,729 abher Adv. herab, herunter [IV] Dann sy beid hondt ein vertrag: // was der ein nym scheren mag, // das sol der ander abher schinden, // so lang sy einen haller finden. NB 30,29 - VK 2851; EM 674 LEXER 1,15; GÖTZE 3; FRNHD WB 1,171; DWB 1,56; DWB Neub. 1,387; SANDERS 1,743 abhin Adv. hinab, hinunter [V] ließ er zuo wasser abhin faren // Alcanio die ding verkünden Virg T4d - LN 4246; LN 4248 LEXER 1,15; GÖTZE 3; FRNHD WB 1,172; DWB 1,57; DWB Neub. 1,391; SANDERS 1,762; DUDEN (48) abkehren V. abschaffen, von etwas Abstand nehmen [I] Wend ir eiiwer meinung abkören, // die ir von Maria habt gelesen, // [...], // so wil ich euch verheissen, das // eüch wiirt in dieser kranckheit bas. VK 1186 LEXER Nachtr. 3,5; GÖTZE 3; DWB 1,60; DWB Neub. 1,420(1); SANDERS 2.1,887; DUDEN (50); WAHRIG (268) abkommen V. frei, ledig werden [IV] Ich hoff zuo got / wir tütschen kumen aller beschwerden ein mal ab [...] Adel D3b - VK 3720; NB 95,117

abkünden - Ablaßpapst

7

LEXER Nachtr. 3,6; LEXER TWB 356; GÖTZE 3; FRNHD WB 1,191(6); DWB 1,63; DWB Neub. 1,442; DUDEN (51); WAHRIG (269); WMU 1,19 abkünden V. absprechen, aufkündigen [I] Als sye nun woren degradiert / / und wider ind probstey gefiert, //do kundt man jn das leben ab. VK 4178 GÖTZE 3; FRNHD WB 1,197(1); DWB 1,65; DWB Neub. 1,461; SANDERS 1,1051 ablappen V. schlaff herabhängen [I] Frühbeleg wie do sind an sanct Martins tag // umb den kamp die feißten cappen, //so der rot kamp thuot ablappen VK 944 GÖTZE 3; FRNHD WB 1,204; DWB Neub. 1,480; SCHMIDT.Eis. 3 Ablaßbrief m. Urkunde über erteilten Ablaß [II] kiinig heintz wiird villeicht antwurten / das die ablaßbrieff in der heintzen kirchen die siind abthiien KguE P2b - ein weiterer Beleg ebd. FRNHD WB 1,209(2); DWB 1,67; DWB Neub. 1,485; SANDERS 1,215; DUDEN 52 hist. Term, techn.; WAHRIG 270 hist. Term, techn. ablassen V. vergeben, verzeihen [IV] Die sündt laßt nit ab got der herr. NB 66,44 - BF 19,18; KguE P2b LEXER (1,9); GÖTZE 3; FRNHD WB 1,214(11); DIETZ 1,20(2); DWB 1,67; DWB Neub. 1,486(1); DUDEN (52); WAHRIG (270); WMU 1,20 Ablaßkäufer m. Käufer des Ablasses [I] Frühbeleg Solch verliegen solt niemans gefallen / dan allein den aplaß keufferen die des künigs buoch lesen. KguE Eia FRNHD WB 1,211; DIETZ 1,21 Ablaßpapst m. Papst, der Ablässe verkauft [I] Frühbeleg Ich hab grundtlich beweyset das die aplaß babst deuscher gewesen seind wie ietz alle weit selbs greifft. KguE Eia

8

Ablassung - absagen

FRNHD WB 1,209; DIETZ 1,21 Ablassung f. Vergebung, Verzeihung [IV] Der ist warlich der kelch meines bluots [... ] / der für euch und für vil ußgossen würt in ablassung der Sünden. Erm C3c - Erm Fla; KguE N3a LEXER 1,9; GÖTZE (3); FRNHD WB 1,217; DWB Neub. 1,492(1); SANDERS Erg. Wb. (331) ablaufen V. abjagen, behend entwinden [I] der / von den finden gefangen / wider inen abgeloffen wurd Inst B3b LEXER (1,4); GÖTZE 3; FRNHD WB 1,219(2); DWB 1,68; DWB Neub. 1,496(1); DUDEN (53); WAHRIG (271) ablöschen V. auslöschen [III] Ja wan ir in den finstermettin noch zwölff liechter ablöscheten Bpt Dlb - LN 1044; Wv S.22 LEXER 1,4; FRNHD WB 1,240(2); DWB 1,75; DWB Neub. 1,558; DUDEN (54); WAHRIG (273) abmerken V. erkennen, wahrnehmen [I] Als er nun das ir mercket ab, // das sy der lyeb kein antwurt gab, // erdicht er uff sy einen list GM 2336 FRNHD WB 1,251(1); DWB 1,78; DWB Neub. 1,588(1); SANDERS 2.1,295 abrahamisch Adj. hebräisch [II] Noch bett sy dennocht alle zyt, // ungefar wie es sich gyt // abrahemsch / tütsch / und latyn. NB 11,117 NB 34,62 LEXER 1,16; GÖTZE 4; FRNHD WB 1,274; DWB Neub. 1,659 abredig Adj. abredig sein etw. leugnen, in Abrede stellen, bestreiten [I] und hab och selb gehört wider die meß predigen, und weit ir mir des abredig sin, so will ich och des mer dann mit hundert menschen bezügen Hwa S. 51 LEXER 1,12; GÖTZE 4; DWB 1,87; FRNHD WB 1,282 absagen V.

Absagung - abschelmen

9

1. den Frieden aufkündigen [IV] und sagst nit ab, ee du gryffst an NB 82,36 - Adel Bib; LN 1256 LEXER 1,4; GÖTZE 4; FRNHD WB 1,301(2); DWB 1,93; DWB Neub. 1,730(2); DUDEN (60); WAHRIG (278) 2. sich lossagen [I] das ir dem tiiffel ab solt sagen LN 1236 LEXER (1,4); GÖTZE 4; FRNHD WB 1,302(5); DWB 1,93; DWB Neub. 1,731(1); DUDEN (60); WAHRIG (278) Absagung f. Kriegserklärung [IV] reg. on alle absagung uff mich der maßen angreiffen / brennen und rauben AuKl Alb - Virg T4c; Erm Aid GÖTZE 4; FRNHD WB 1,304(1); DWB Neub. 1,737(2); SANDERS 2.2,838; DRWB 1,227; FISCHER 1,56; STAUB/TOBLER 7,401 Abscheid m. 1. Hinscheiden, Tod [I] was frag ich darnach ob unsere kirchen ietz nach dem abscheidt Christi menschen fur heupter hatt Erm H3c LEXER Nachtr. 3,10; GÖTZE 4; FRNHD WB 1,315(2); DWB 1,96; DWB Neub. 1,773(4); SANDERS (2.2,901) 2. Beschluß, Entscheid [III] ein bericht zuo bringen und ein entlichen abscheidt Adel E3d - LN 3711; GhM S.17 LEXER Nachtr. 3,10; GÖTZE 4; FRNHD WB 1,316(5); DWB 1,97; DWB Neub. 1,771(2); SANDERS 2.2,901; DRWB 1,246 abscheiden V. weggehen [III] Do zwischen man den segen gab, // das yederman solt scheiden ab. VK 2903 - Hwa S.79; BT 245 LEXER (1,5); FRNHD WB 1,317(1); DWB 1,97; DWB Neub. 1,776(2); DUDEN (61); WAHRIG (279) abschelmen V. mit List abnehmen [II] Frühbeleg Sy möchten unß doch Ion geniessen, // das wir die bößwicht ziehen miessen, // miessig / und sy beschitzen Ion, // so sy vor unß spatzieren gon // und schelmen unß das unser ab. EM 909 - GM 1110 GÖTZE 4; FRNHD WB 1,322; DWB 1,97; DWB Neub. 1,779(1)

10

abschinden - absonder

abschinden V. gewaltsam wegnehmen, entziehen [I] We dem, der in den alten tagen // syn eltren wil das hertz ab nagen // und tag und nacht ir guot abschindenI MS 447 LEXER Nachtr. (3,6); FRNHD WB 1,331(2); DWB (1,101); DWB Neub. 1,805(2); DUDEN (62 nur refi.); WAHRIG (280 nur refi.)? DRWB 1,252 Abschreiben n. Abmeldung [I] wider die lester / lieh flucht, und das verzwifflet abschreiben Ulrich Zwing / lins, worum er uff der disputation zuo Baden von den / XII örteren ersetzet nit wil erschinen Br Titel LEXER (1,5); LEXER TWB (357); FRNHD WB 1,357(5); DWB 1,109; DWB Neub. 1,869; DUDEN (64); WAHRIG (282) abseihen V. (fig.) absuchen, untersuchen [I] Frühbeleg auch wie er die gschrift nach fisierung abseiget AuKl Alb LEXER Nachtr. (3,6); FRNHD WB (1,369); DWB (1,115); DWB Neub. (1,912); DUDEN (66); WAHRIG (284) absetzlich Adj. absetzbar [I] Frühbeleg ob sie in iren emptern ewig seien oder nit / [. .. ] sein sie aber absetzlich Adel C2a DWB Neub. 1,943; SANDERS 2.2,1088 absieden V. durch Sieden eindicken [II] Darumb ich auch das gekocht für das best acht daz an dem aller lengsten bey dem fiier gekocht ist, und das von vil holtz wenig abgesotten ist [...] Guaiac 424 ein weiterer Beleg ebd. FRNHD WB 1,379; DWB 1,120; DWB Neub. 1,951; SANDERS 2.2,1097 absonder Adv. abgesondert, im besondern [I] Frühbeleg so aber iemens ein deil genummen oder absunder empfangen Statr Qla FRNHD WB 1,384; DWB (1,120); DWB Neub. 1,966(2);

Abspruch - abtilgen

11

SANDERS 2.2,1117 Abspruch m. Riehterspruch, Urteil [I] Frühbeleg all3 wol zuo ermessen wo solcher zwyffal hin diene / in abspruch der oberkeit / in allen underthonen nach gantzem gefallen gemuotwilliget werde Bpt A2a FRNHD WB 1,393(1); DWB 1,124; DWB Neub. 1,997(2); SANDERS 2.2,1156; DRWB 1,285(1) abstehlen V. stehlen [II] Damit stai ers dem andern ab. NB 38,6 - Wv S.9 LEXER TWB (358); GÖTZE 5; FRNHD WB 1,407(1); DWB 1,129; DWB Neub. 1,1032(1); SANDERS 2.2,1197(1); DRWB 1,290 abstoßen V. brechen, zerstoßen [II] das es jm syn hertz abstoß GM Kap. 5.22,15 - Erm B2a LEXER 1,6; GÖTZE (5); FRNHD WB 1,417(7); DWB 1,132; DWB Neub. 1,1067(2); DUDEN (71); WAHRIG (290); DRWB 1,295; WMU 1,30 das hertz abstoßen Form der Todesstrafe [I] got geb auch ob sie schon allen anderen das hertz abstiessen

Erm B2a

LEXER 1,6; GÖTZE (5); FRNHD WB 1,417(7); DWB 1,132; DWB Neub. 1,1067(2); DRWB 1,295; WMU 1,30 sich abteilen V. auseinandergehen, sich trennen [I] Bald teilten sye sich ab dohin, // Doctor Wernher schifft ab dem Ryn. VK 4346 LEXER (1,6 nicht refi.) FRNHD WB 1,435(3); DWB (1,37 nicht refi.); DWB Neub. 1,1129(3); SANDERS 2.2,1309; DUDEN (73 nicht refi.); WAHRIG (292 nicht refi.) abtilgen V. 1. vernichten [IV] Noch blybt der argwon all zyt hie, // das mancher in abdilcket nie. NB 66,9 - VK 4465; Hwa S.49 LEXER 1,6; GÖTZE 5; FRNHD WB 1,437(2); DWB 1,140; DWB Neub. 1,1136(2); SANDERS 2.2,1325; HEYNE 1,45 2. leugnen, in Abrede stellen [I] Frühbeleg Die sechst

Offenbarung

/ was belonung

dem bapst wiird,

12

Abtilgung - abtun

so er die rein entpfengknüß der muoter gottes Marie abtilget. VK 1850 Überschrift LEXER (1,6); GÖTZE 5; FRNHD WB 1,437(3); DWB (1,140); DWB Neub. (1,1136); SANDERS (2.2,1325); HEYNE (1,45) Abtilgung f. 1. Löschung, Sühne, Tilgung [I] so ist das selbig leiden Cristi Jhesu ein mal peinlich erbotten gnuogsam gewesen [... ] zuo abdilkung aller Sünden und ungenaden [ .. . ] Erm Flb FRNHD WB 1,438(2); DWB Neub. 1,1136; DRWB 1,304 2. Ableugnung, Verleugnung [I] Frühbeleg Die ander Offenbarung von bapst Julio dem anderen / und der abtilgung der reinen entpfengknüß der himelkünngin Marie. VK Kap. 25(b) Überschrift FRNHD WB (1,438); DWB (1,1136); DRWB (1,304) abtragen V. jmdn. etwas kosten, jmdm. schaden, zum Nachteil gereichen [I] wo die mei3 so fil abtrüg f alß sie zuo dregt KguE H3d LEXER (1,6); GÖTZE 5; FRNHD WB 1,443(3); DWB 1,141; DWB Neub. 1,1144(1); DUDEN (73); WAHRIG (293); DRWB 1,310 abtreiben V. 1. abbringen [III] von dem artickel werden wir uns weder durch dich noch den Hussen lassen ab treiben Erm Hlb - Statr D2b; Hwa S .31 LEXER 1,6; FRNHD WB 1,449(6); DWB 1,142; DWB Neub. 1,1153(1); DUDEN (73); WAHRIG (293); WMU 1,30 2. fortschicken [I] So er aber zwen oder zwo für sein erben verlaßen hat gab man den patronen den dritten deil / verließ er aber dry / ward der patron gar abgetriben. Statr A2b LEXER 1,6; FRNHD WB 1,447(1); DWB 1,142; DWB Neub. 1,1154; DUDEN (73); WAHRIG (293); WMU (1,30) abtun V. 1. töten, hinrichten [II] ob er sich tödtet schelliglich, // mit eignem schwort

abweisen - abwünschen

13

abthet gelich Virg I7b - Hwa S. 64 LEXER 1,6; GÖTZE 5; FRNHD WB 1,469(8); DWB 1,138; DWB Neub. 1,1187(3); DUDEN (74); WAHRIG (294); WMU 1,31 2. abschaffen, beseitigen [VII] Was mit recht gehandlet wiirt / das würt mit widerwertigen rechten abgethon. UtrTit L2b - SZ 48,68; GhM S. 18 LEXER 1,6; GÖTZE 5; FRNHD WB 1,467(4); DWB 1,139; DWB Neub. 1,1188(5); DUDEN (74); WAHRIG (294); WMU 1,31; DRWB 1,324 3. refi.: sich einer Sache enthalten, von etwas ablassen [II] Wiltu nit ein liigner geachtet sein / so muostu dich verlieh der lügin abthuon [...] KguE F3c - GM 84 LEXER 1,6; GÖTZE 5; FRNHD WB 1,465(2); DWB 1,139; DWB Neub. 1,1190(8); SANDERS 2.2,1319; DUDEN (74 nicht refi.); WAHRIG (294 nicht refi.); WMU 1,32 abweisen V. ableiten, wegführen [I] wo zuo vil lieff wasser an, // das man ein dey11 wyß neben ab MS 992 LEXER Nachtr. 3,7; DIEFENBACH/WÜLCKER 22; FRNHD WB 1,489(7); DWB (1,151); DWB Neub. 1,1245(3); DUDEN (76); WAHRIG (296) Abwesen n. Abwesenheit [IV] Das groß geschrey von jm zuo Bern, [...] // in seim abwesen wurd bedeckt // und mit schweigen gäntzlich ersteckt. VK 3374 - Inst E2b; Wv S.9 GÖTZE 5; FRNHD WB 1,498; DWB 1,153; DWB Neub. 1,1271(1); SANDERS 2.2,1587 abwohnen V. entfremden, abspenstig machen [II] Frühbeleg darumb bistu also unsinig über dasselb buoch dan es hat dir fil frummer redlicher liit ab gewent KguE K2b - Br S.2 FRNHD WB (1,505); DWB Neub. (1,1292) abwünschen V. wegwünschen [I] reg. das nun der arm, unselig thor // abwünschen kynne

14

abziehen - Ach

viert ζig ior NB 94,22 SANDERS 2.2,1674; FISCHER 6,1498 abziehen V. 1. ausziehen [V] Ach ziehen in ab das nunnen kleid [...]! LN 1367 - VK 4136; BF 7,2 LEXER 1,7; GÖTZE 5; FRNHD WB 1,514(14); DWB 1,157; DWB Neub. 1,1311(1); DUDEN 78 landsch.; WAHRIG (298); WMU (1,33) 2. refi. 1. sich entkleiden [III] Und wenn sy sich abziehen gar, //so lampt die hut jn hyn und har [...] GM 3144 - BF Kap. 7 Überschrift LEXER 1,7; GÖTZE (5); FRNHD WB 1,515(14); DWB 1,158; DWB Neub. 1,1311(1); SANDERS 2.2,1746; DUDEN (78 nicht refi.); WAHRIG (298 nicht refi.) 2. sich zurückziehen [I] Er solt sich von der weit abziehen. VK 1980 LEXER (1,7); GÖTZE 5; FRNHD WB 1,513(11); DWB 1,158; DWB Neub. 1,1314(3); SANDERS 2.2,1747; DUDEN (78 nicht refi.); WAHRIG (298 nicht refi.); DRWB 1,351 abzucken V. wegziehen, wegnehmen [II] Des zuckt er jm sein decken ab, // das jm gar schier geschwand dorab. VK 803 - GM 2191; LN 2145 LEXER 1,7; FRNHD WB 1,522; DWB Neub. 1,1324(1); SANDERS 2.2,1784 Abzug m. Weggang [I] ia wie die schelige Dido Enee in seinem abzug ein antwurt gab LN Vorr. 37 LEXER (1,15); GÖTZE 5; FRHND WB 1,522(2); DWB 1,160; DWB Neub. 1,1325(2); SANDERS 2.2,1747; DUDEN (78); WAHRIG (298) Ach n. Schmerz, Leid, Qual [I] Die katz am rücken thett jm ach. VK 4351 LEXER 1,17; FRNHD WB 1,532(1); DWB (1,162); DWB Neub. 1,1347(2); SANDERS 1,7; DUDEN (79); WAHRIG (298); HÖFLER 1; 869

Achsel - achten

15

Achsel f. mit beyden achslen gigen doppelzüngig reden Frühbeleg Mit beyden achslen kan Ich gigen, // wo ich nit bieten welsch figen. MS 591 DWB (1,163); LEFFTZ 136; RISSE 366 Acht 1 f. 1. Grundstück [I] Ein frummer pur in syner acht, // der eren werdt, // so er sich von sym buwen LEXER 1,30; GÖTZE 5; FRNHD WB 1,549(1); Neub. 1,1366(1); DRWB 1,379 2. Dienst [I] Dar zuo hab ich ein Cantzler ouch // ein gschickten gouch [. . . ] GM 642 LEXER 1,30; GÖTZE 5; FRNHD WB 1,549(2); Neub. 1,1367(2); DRWB 1,380 Acht 2 f. Achtung, Dann halt man uns lig sind und frum LEXER 1,30; GÖTZE Neub. 1,1370(1); WAHRIG (301)

[I] wil

selb ist aller nert. NB 79,22 DWB 1,165; DWB

in myner

acht,

DWB 1,165; DWB

Ansehen [III] in grosser acht, // das wir so hei[...] VK 886 - BF 13,42; LN 2595 5; FRNHD WB 1,545(8); DWB 1,166; DWB SANDERS 1,8; DUDEN (80 veraltet);

Achte m. Oktave einer kirchlichen Feier und dazugehörige Abgabe [I] Heßgelt / sibent / achten, dryssig, // das iargezyt wil er hon gar flyssig. NB 33,70 LEXER 1,30; GÖTZE 5; FRNHD WB (1,550); DWB 1,167; DWB Neub. 1,1381; SANDERS 1,8; DUDEN (80); WAHRIG (301); DRWB (1,381) achten V. 1. einschätzen, für etwas halten [V] Doch hab ich in für wyß geacht [...]. NB 1,33 - GM 936; Bpt G3d LEXER 1,30; GÖTZE 5; FRNHD WB 1,557(5); DWB 1,168; DWB Neub. 1,1384(2); SANDERS 1,9; DUDEN 81 veraltend; WAHRIG 302 poetisch; WMU 1,42

16

Achtung - Adamsrute

2. denken, meinen [V] Ich hets myn lebtag nit geacht, // das latyn ouch narren macht. NB 61,8 - GM 470; KguE N2a LEXER 1,30; GÖTZE (5); FRNHD WB 1,557(4); DWB 1,167; DWB Neub. 1,1386; DUDEN (81); WAHRIG (301; 302); WMU 1,42 Achtung f. 1. Erachten, Meinung [V] reg. Darumb du meiner achtung understost ein herte nüß zuo beissen Erm B3a - GM Kap. 58,8; GeistIR Ale LEXER Nachtr. 3,16; GÖTZE 6; FRNHD WB 1,579(3); DWB 1,171; DWB Neub. 1,1408(2); DUDEN (82); WAHRIG (303); MARTIN/LIENHART (1,13); FISCHER 1,95; STAUB/TOBLER 1,80 2. Beachtung, Obacht [II] Dyn har laß züchtig hangen ab! // Dyns mundts / der oren achtung habt GM 2010 - GM 4266 LEXER Nachtr. 3,16; GÖTZE (6); FRNHD WB 1,578(2); DWB 1,171; DWB Neub. 1,1409(1); DUDEN (82); WAHRIG (303) Ackerpferd n. Arbeitspferd, Zugpferd [I] Mancher schlecht und bocht syn wyb // und brucht ir arbeit und den lyb, // als man thuot eim acker pferdt, // das do trybt die ruot und gert [...] NB 60,56 LEXER 1,19; FRNHD WB 1,599; DWB 1,174; DWB Neub. 1,1437; SANDERS 2.1,530; DUDEN 82 selten Ackerzwillich m. derbes Bauerngewand [I] reg. Den acker zwilch / ein pürsches kleidt // hat er für syden angeleit [...] NB 37,43 SCHMIDT.Eis. 446 Adamskind n. Mensch [II] Als do verfluochet gott, der here, // all Adams kinder gantz gemein [...] VK 162 - VK 1131 FRNHD WB 1,613; DWB 1,176; DWB Neub. 1,1450; SANDERS 1,907 Adamsrute f. männliches Glied [I] reg. Wißt meyn frouw deyn adams ruot, // so dett sy mir

Adelheid - Affenfickmühle

doch nymmer guot. SZ 21,33 GÖTZE 6; FRNHD WB 1,613; FISCHER 6.2,1501

17

MARTIN/LIENHART

2,308;

Adelheid appellat. Dirne [III] Frühbeleg Jetz fechten sy mit adelheit // und thuondt den harnisch an bym wyn, // da byssen sy mit zenen dryn. NB 32,30 - LN 3980; LN 4234 FRNHD WB 1,622; NB (ed. SPANIER, M.) S.523; LEFFTZ 74; WANDER 1,29 Ader f. 1. Sehne, Muskel [IV] Stant Stil und reck kein ader nitl LN 234 - EM 693; Guaiac 479 LEXER 1,21; GÖTZE 6; DWB 1,178; DWB Neub. 1,1476(1); FRNHD WB 1,631(4); DUDEN (84); WAHRIG (307) 2. Nerv [II] den hettestu ein ader in allem leib die tusent meil von got ia nur schmackte / du soltest der biebschen wörter nit getriben haben KguE C3c - KguE B2b LEXER 1,21; GÖTZE 6; FRNHD WB (1,630 f.); DWB 1,178; DWB Neub. 1,1477; DUDEN (84); WAHRIG (307) ädern V. die Muskeln zerreißen, martern [II] Frühbeleg man hatts geedert / und erhangen BF 17,40 - LN 115 LEXER (1,22); GÖTZE 60; FRNHD 1,637(4); DIETZ 1,45; DWB 1,180; DWB Neub. 1,1450(3); DUDEN (84); WAHRIG (307); DRWB 1,44 Affenbüchlein n. kleines, unsinniges Buch [I] dan es [das Buch] ist mit fiirsatz uß narrenweiß beschriben worden / niemans zuo letzung / sunder allein den lutherischen nerrischen affenbiichlin zuo erkantnis / das sie in disem buoch lernen sich spieglen LN Vorr. 91 DIETZ 1,46 Affenfickmühle f. närrisches, Unternehmen, (auch) List, Hinterhalt

aussichtsloses [I] Frühbeleg

18

Affenfutter - Affenschmer

darumb dunckt es mich ein gauckel spil und ein äffen fickmülen sein dich uff das buoch der christlichen freiheit ziehen KguE D3b WANDER 1,39. Lexikalisch nicht belegt. Affenfutter n. Narrenwerk [I] Frühbeleg Ich kund sye nit erkennen wol // ich meint, es wer gottes muoter, //do was es unser äffen fuoter // noch glaub ich das in Sicherheit // das er das gsicht hat zuo bereit // wol mit des teiiffels bösem list // wann er ein schwartzer kiinstler ist. VK 3475 FRNHD WB 1,668; VK (ed. FUCHS, E.) S.253. Affenrat m. Affen rat / delberg. NB LEXER 1,23;

närrischer Ratschlag [I] und buoler werck // kan unser äff von Hei14,25 FRNHD WB 1,670; WANDER 1,39

Affenscherz m. verlogenes, närrisches Treiben [I] Frühbeleg Wie lang tribstu dyn äffen schertz? // Wie du vor lougst dem Cantzler für, // jetz liigstu erst jm ouch von mir. GM 3741 FRNHD WB 1,670; GM (ed. FUCHS, E.) S.324; 432. Affenschmalz m. Salbe, Pomade [II] reg. Der erst bringt uns dryackers her // von alkyra über mer, // bringt äffen schmaltz uß mören landt. NB 56,23 - LN 2803; LN 3071 LEXER 1,23; FRNHD WB 1,670; DWB Neub. 1,1586(2); SANDERS 2.2,971; SCHMIDT.Eis. 307; MARTIN/LIENHART 2,484; FISCHER 1,109; SCHMELLER/FROMMANN 1,41; NB (ed. SPANIER, M.) S.545; LN (ed. MERKER, P.) S.405 Affenschmer m. Paste, Salbe (fig.) Täuschungsmittel [I] Frühbeleg Wan er [Bundschuh] also geschmieret ist, // so kumpt der luther dan mit list / / und hat erst rechten affenschmer // und weiß vorhin al ir beger, // auch facht erst an und schmiert in baß [...]. LN 3123 WANDER 1,39. Lexikalisch nicht belegt.

Affenspiel - Agi in

19

Affenspiel η. Posse [V] Wer understat mit gott zuo rechten // und im ein stroen hart wil flechten, // darzuo mit im trybt äffen spil, // wer weißt, wie lang ers lyden wil? NB ll,Z.c - LN 23; Hwa S.64 LEXER 1,24; GÖTZE 6; FRNHD WB 1,671; DWB 1,184; DWB Neub. 1,1587; SANDERS 2.2,1137; WANDER 1,39 Affensteg m. Narrenweg, "Holzweg" [I] Frühbeleg Wir wysent dich den rechten weg, // und louffent wir den äffen steg. NB 3,40 FRNHD WB 1,673; GÖTZE 6; NB (ed. SPANIER, M.) S.468 Affenweg m. Narrenweg [I] Frühbeleg Wes loufft ir dann den äffen weg // und stondt dem Christen menschen by // wie der fuchs der cancelly? NB 5,115 GÖTZE 6; DWB 1,184; NB (ed. SPANIER. M.) S.468; WANDER 1,40 Affenziel n. Betrug, List [I] Frühbeleg Er meint, es sy des herren wil, / / s o ist es nun ein äffen zil. NB 55,52 FRNHD WB 1,673; NB (ed. SPANIER, M. ) S.554; WANDER 1,40 after Adv., Präp. 1. Adv.: nach (zeitlich) [I] Erstlich [er] inen verkündet / das er äff ter das essen / nit me der massen mit inen essen würd [...]. Erm Elb LEXER 1,24; GÖTZE 6; FRNHD WB 1,680(3); DWB 1,185; DWB Neub. 2,3; SANDERS (1,15); WMU 1,36 2. Präp.: aus, heraus [I] liit [...] / die uß disem des frummen edlen küngsbuoch erlernt haben das du mit lügin affterland gost KguE K2b LEXER 1,24; GÖTZE 6; FRNHD WB 1,681(7); DWB 1,185; DWB Neub. 2,3; SANDERS (1,15); WMU 1,36 Äglin n. Spreu

[I]

reg.

20

Agstein - alefänzen

die aglin uß den geien schüttelen GM Kap. 5.12,8 DIEFENBACH/WÜLCKER 37; FRNHD WB 1,710; DWB 1,190; DWB Neub. 2,59; SANDERS 1,16; SCHMIDT.Eis. 7; MARTIN/ LIENHART Nachtr. 2,931; FISCHER 1,115; STAUB/TOBLER 1,128; WBÖ 1,109; SCHATZ 1,9 Agstein m. Magnet [II] Ouch sol ein yeder gouch die geuchin sich als ein agstein lassen ziehen. GM Kap. 5.16,2 - GM 880 LEXER 1,28; DIEFENBACH/WÜLCKER 38; GÖTZE 7; FRNHD WB 1,707; DWB 1,190; DWB Neub. 2,67(2); SANDERS (2.2, 1201); WAHRIG (318); WMU 1,37 agsteinen Adj. magnetisch [I] Agsteinen geuch GM Kap. 5,16 Überschrift LEXER 1,28; FRNHD WB 1,708; DWB Neub. 2,70; ähren V. pflügen, Feldarbeit verrichten [II] Ich hets geackret und geert. Virg J3c - Virg L7b LEXER 1,657; GÖTZE 67; DWB 1,198; DWB Neub. 2,96; SANDERS 1,19 aid Konj. oder [III] reg. ob man in wörmt aid zartet schon BF 16,23 - BF 25,84; Wv S. 22 LEXER 1,35; GÖTZE 7; FRNHD WB 1,761(1); DWB 1,203; FISCHER 1,127; STAUB/TOBLER 1,187; SCHMELLER/FROMMANN 1,67; WBÖ 1,135; WMU 1,50 aide Interj. adieu [II] Aide, far hin du öde weltl LN 4436 - LN 4659; ein weiterer Beleg ebd. LEXER 1,35; DIEFENBACH/WÜLCKER 42; GÖTZE 7; FRNHD WB 1,763; DWB 1,176 Alefanz m. Possenreißerei, Betrug [II] Nun welen wir zuo des künigs von engelands lügin und alefantzen antwurten. KguE B2a - LN 1360 LEXER 1,36; DIEFENBACH/WÜLCKER 42; GÖTZE 7; FRNHD WB 1,765(1); DWB 1,203; SANDERS 1,20; WANDER 1,43 alefänzen V. verlogen reden

[IV]

allein - allweil

21

ist es gar nit von nöten die lesterlichen buobendeding fiirhar ziehen das der kiinig alfentzet KguE C2b - KguE L2b; KguE M3d DIEFENBACH/WÜLCKER 42; GÖTZE 7; DIETZ 1,51; FRNHD WB 1,767; DWB 1,205; SANDERS 1,20; DUDEN 101 veraltet; WAHRIG 332 allein Adj. alleinig, einzig [I] als alein lerer des evangeliums cristi Erm Aid LEXER (1,36); FRNHD WB 1,782(4); DWB (1,216); DUDEN (104); WAHRIG (337); FISCHER 1,136; WMU (1,52) alleinig Adv. allein, nur [I] reg. Sye hetten all fier grossen argwon, // das sye alleinig durch mein person // möchten all hie verschwetzet werden. VK 3716 DIEFENBACH/WÜLCKER 44; FRNHD WB 1,784; DWB 1,217; DUDEN (105); WAHRIG (338); FISCHER 1,136 allerhab Adv. allenthalben [I] Frühbeleg Wir haben [..*] // schmachbiichlin geschrieben aller hab: //[...] LN 3341 Nicht belegt. allermeist Adv. hauptsächlich [II] Kit schloff yetz / hör und glaube mir, // wann ich vil reden muosß mit dir, // in sunderheit und aller meist [. ..] VK 1660 - GM 4010 LEXER 1,38; GÖTZE 7; FRNHD WB 1,800; DWB 1,226; DUDEN (106); WAHRIG (339) allwegen Adv. immer [VII] Nit das du sy [die Ehefrau] alwegen für ein fuoßtuoch woltest halten [...] GM Kap. 5.4,2 - Li E3a; KguE H2b LEXER 1,39; DIEFENBACH/WÜLCKER 46; FRNHD WB 1,803(2); DWB 1,242; allweil Konj. solange [III] Darumb so wer, all wyl du magst [. . . ] MS 843 - NB 18,7; LN 1809 LEXER 3,887; FRNHD WB 1,807(2); DWB 1,242; SANDERS 2.2,1532; DUDEN (108)

als - also

22 als Adv.

1. immer [VII] Das sy so langsam uß hyn gan, // do sindt die drucker schuldig dran. // Die drucken als die geucheryen // und lond myn ernstlich bûcher lygen [... ] GM 5307 VK 3215; MS 1353 LEXER DUDEN

1,39; GÖTZE 7; FRNHD (106); WAHRIG 346

WB

1,805(3);

DWB

1,229;

2. wie [VII] Das ich dich näm in unser zall // und dich entpfoh in unsern orden, // als das von uns beredt ist worden. VK 692 - GM 3349; LN 1673 LEXER 1,42; GÖTZE 7; FRNHD WB 1,845(8); DWB 1,248; SANDERS 1,24; DUDEN 110 veraltet; WAHRIG 346 veraltet 3. so, auf solche Weise [V] Als übel hond sye hui3 gehalten, // hand sich dem teüffel gantz ergeben [...] VK 3325 - Adel Clb; LN 2228 LEXER 1,42; GÖTZE 7; FRNHD WB 1,845(7); DWB DUDEN (110); WAHRIG (346)

1,257(8);

als - als so - wie [IV] Noch fiert er ein so hohen muot // und meint, er sy als guot als er, // und ist syn täsch doch nit so schwer. NB 69,19 - Adel C3c; LN 505 LEXER 1,42; GÖTZE 7; FRNHD WB 1,844(3); DWB 1,252(5); also Adv. 1. so [V] Kein honig ist so süß uff erden, // und zucker nimer werden // also süß zuo aller 3059 - LN 4526; NB 1,65 LEXER 1,43; GÖTZE 7; FRNHD WB 1,853(1); DWB SANDERS 1,24(1); HEYNE 1,67; DUDEN 111 WAHRIG 347; W M U 1,65 2. ebenso, ganz so [V] ich halt, es sy dort auch also MS 784 - BF 2911 LEXER 1,43; GÖTZE 7; FRNHD WB 1,853(3); DWB DUDEN (111); WAHRIG (347); W M U 1,65

mag kein frist. LN 1,261(1); veraltet;

18,48; LN 1,261(3);

alten - Anbringen

23

alten V. altern [I] Der ander [Baum] hat ein sundre dugendt // und bhalt den menschen in der iugendt, // das er niimmer alten kan. BF 27,25 LEXER 1,43; GÖTZE 8; FRNHD WB 1,878(3); DWB 1,267; SANDERS 1,26 altgesprochen Part. Adj. seit alter Zeit gesprochen [I] Es ist ein altgesprochen wort: // verschwigen blib doch nie kein mort. VK 587 LEXER 1,45; FRNHD WB 1,891 altgesprochen wort Sprichwort [I] VK 587, s.o. LEXER 1,45; FRNHD WB 1,891 Altgewänder m. Altkleiderhändler [I] reg. Zuo eym altgwender wil ich gon, // der vil verkaufft der kleider schon. MS 366 DIEFENBACH/WÜLCKER 50; GÖTZE 8; FRNHD WB 1,891; DWB 1,272; MARTIN/LIENHART 2,833; FISCHER 1,161; DRWB 1,532 Amtleute PI. Dienstleute, Beamte [IV] Fryweiblen, Amman, Weyblen und andren amptliiten Hwa S.39 - NB 40,48; NB 40,55 LEXER 1,49; FRNHD WB 1,948; DWB 1,282; WMU 1,75 an Präp. außer [III] die mich so lieb hatt und so werd, // das sy an mich niit liebt uff erd GM 364 - BF 9,35; LN 3257 LEXER 1,66; DWB 7,1210; WMU 1,90 Anbegehren n. Bitte [I] Frühbeleg was an mich [...] // dein muot und anbegeren ist VK 1929 DIEFENBACH/WÜLCKER 57; DWB 1,291; SANDERS 1,565; DRWB 1,601

Anbringen n. Anstiftung [I] Ein anbringen ist ein solche that, // wann der pfarrer zuo opffer gat. NB 38,57

24

and - anfallen

LEXER (1,54); GÖTZE (8); DIETZ 1,71; DWB 1,301; DUDEN (126); WAHRIG (371); DRWB 1,606 and Adv. schmerzhaft [I] Er reib die fies dem man so andt // das er den kitzel bald entpfandt. BF 18,18 LEXER 1,55; LEXER Nachtr. 3,21; FRNHD WB vgl. (1,1019(7)); DWB 1,192; ander Num. der, die zweite [VII] Die ander Offenbarung von bapst Julio dem anderen VK Kap. 25(b) Überschrift - UtrTit o4b; Statr. I2b LEXER 1,55; GÖTZE 9; FRNHD WB 1,1030(1); DWB 1,307; DUDEN (127); WAHRIG (373); DRWB 1,608; WMU 1,80 andingen V. auferlegen, vertraglich bestimmen [I] Vier habens da für an genomen // das du hast müssen zuo uns komen // und si dier angedinckt gewesen // zuo füeren so ein eilends wesen. BF 9,29 LEXER 1,58; GÖTZE 9; FRNHD WB 1,1053(5); DWB 1,315; SANDERS (1,300); DRWB 1,611; WMU 1,92 andrillen V. in Umlauf bringen [I] reg. das er sein selbs vergessen hatt // und trylt ein solche lugen an, // die niendert kund in worheit bstan VK 1646 FRNHD WB 1,1584; DWB 1,316; SANDERS (1,317); MARTIN/LIENHART 2,753 anfachen V. schüren [I] Frühbeleg Jung sudet wol, ya facht es an [...] MS 598 DWB 1,321; DUDEN 1,31; WAHRIG 377; WEIGAND/HIRT 1,58 anfallen V. in Besitz nehmen [IV] und wil der vatter den sun nit verdretten / hond wir den gleübigeren zuogelassen / mit darzuo verordeneten richteren die guter anzuofallen / mit der nützung die dem sun zuogefallen weren Statr b3b - Inst cla; Adel Clb LEXER 1,64; GÖTZE 9; FRNHD WB 1,1087(9); DWB 1,324; DUDEN (131); WAHRIG (378); DRWB 1,620; WMU (1,109)

anfangen - angehend

25

anfangen V. beginnen [VII] Was ich mit ynnen anefieng, // das selb mir alles dergieng. MS 539 - Bpt I3a; LN 2641 LEXER (1,84); DWB 1,325; DUDEN 132; WAHRIG WEIGAND/HIRT 1,59

hin378;

anfänglich Adv. zuerst, zunächst [V] Ich wil iich erst anfengklich sagen, // wie lang ich hab den gouch getragen // von iungem uff in mynen tagen. GM 3620 - BF 5,2; GeistlR D3b DIEFENBACH/WÜLCKER 60; FRNHD WB 1,1094(2); DWB 1,327; DUDEN (132); WAHRIG (378); WEIGAND/HIRT (1,59) anfordern V. fordern, abverlangen [II] Ich hab gedient so manchem man, // und dürft kein Ion im fordern an. NB 44,6 - SZ 48,8 DIEFENBACH/WÜLCKER 60; GÖTZE (9); FRNHD WB 1,1111(1); DWB 1,332; DUDEN (133); WAHRIG (380); DRWB 1,630 Angang m. Anfang [I] Es stand so kurtz so lang zytt an, // der gouch muoß synen angang han // und laßt sich weniger hynder tryben, // denn die spillen in dem sack belyben. GM 1181 LEXER 1,66; GÖTZE 9; FRNHD WB 1,1118(2); DWB 1,336; SANDERS 1,533; DUDEN 134 landsch.; WAHRIG (381)

angeben V. 1. denunzieren [II] buoben [...] // die felschelich ein man angeben, // das er kumpt umb syn lyb und leben NB 66,54 - NB 83,25 LEXER 1,59; GÖTZE (9); FRNHD WB 1,1122(2); DWB 1,337; SANDERS 1,550; DUDEN 134 veraltend; WAHRIG 381; DRWB 1,633(1) 2. ausgeben, bezeichnen [I] Frühbeleg die sye für mart 1er geben an VK 4282 LEXER (1,59); GÖTZE (9); FRNHD WB 1,1122(3); 1,337; DUDEN (134); WAHRIG (381); DRWB 1,634(3) angehend Part. Adj. werdend, künftig

[I]

DWB

26

angehends - Angster

so er doch ondas das angond volk in dem glauben noch muost mit milch erneren KguE H2a DIEFENBACH/WÜLCKER 61; FRNHD WB 1,1139(2); DWB 1,343; DUDEN 135; WAHRIG 382; DRWB 1,639 angehende Adv. anfangs, zu Beginn [I] gleich angonds und in anefang seines reichs Adel B2a LEXER Nachtr. 3,25; FRNHD WB 1,1140(2); DWB 1,343; SANDERS 1,564 Angel f. Fanghaken, Spitze [I] wer geuch spysen und etzen sol, // der luog, verdeck den angel voll // und hab groß acht uff dissen list GM 1316 LEXER 1,70; GÖTZE (9); FRNHD WB 1,1144(4); DWB 1,344; DUDEN (136); WAHRIG (328) Angesicht n. Anblick [I] das kein erwiirdigs angesicht eincherlei ordenung in christlichem glauben erfunden werd Adel A3b LEXER 1,71; GÖTZE 9; FRNHD WB 1,1164(5); DWB 1,350; SANDERS 2.2,1091; DUDEN (137); WAHRIG 384 veraltet angreifen V. 1. in Angriff nehmen, beginnen [III] Und weißt nit, wa ers gryffet an, // der nerrsch und thorecht gouckelmani NB 30,65 - GM 5025; LN 3468 LEXER (1,59); GÖTZE (10); DIETZ 1,82; FRNHD WB 1,1182(4); DWB 1,356; DUDEN 138; WAHRIG 386; WMU (1,100); WEIGAND/HIRT 1,61 2. anfassen, berühren [I] Wann er myη brüst wil gryffen an [...] NB 26,55 LEXER (1,59); GÖTZE (10); DIETZ 1,82; FRNHD WB 1,1181(1); DWB 1,356; SANDERS 1,622; DUDEN 138 landsch.; WAHRIG 386; WMU (1,100) WEIGAND/ HIRT 1,61 Angster m. Schweizerische Münze von geringem Wert [I] reg. der win ist zuo keysersperg im Elsaß gewachsen, und gilt ein maß xvj. angster GhM S.13 LEXER 1,72; GÖTZE 10; FRNHD WB 1,1196; DWB 1,361;

ängstig - anhängen

SANDERS 1,34; SCHMIDT.Eis. 12; MARTIN/LIENHART STAUB/TOBLER 1,339; DRWB 1,652

27 1,55;

ängstig Adj. ängstlich, angsterfüllt [II] das ich [... ] zancken wil so engstig und sorgsam / alß ob die sach zweyffelhafftig were KguE E2a - GM 3015 DIEFENBACH/WÜLCKER 80; GÖTZE 64; FRNHD WB 1,1199(2); DWB 1,362

Anhang m. 1. Anhängerschaft, Partei [IV] den du solt mir das vertruwen / das ich dir und deinem anhang ritterlich entgegnen wil Erm H3d - AuKl A3d; KguE P3a LEXER (1,67); GÖTZE 10; DIETZ 1,85; FRNHD WB 1,1212(8); DWB 1,367; DUDEN 139; WAHRIG 388; DRWB 1,656; WMU (1,100); WEIGAND/HIRT 1,62 2. Angriffspunkt [I] Frühbeleg Das böß versumpt sich selten lang, // wo es im suocht ein anehang [. . . ] MS 835 LEXER (1,67); GÖTZE (10); FRNHD WB (1,1211-1,1215); DWB (1,366); SANDERS Erg.Wb. (255); DUDEN (139); WAHRIG (388); WMU (1,100); MS (ed. BEBERMEYER, G. )

S. 182 anhangen V. mit Nun kummen aber uff das sie die rauben / und uß

jmdm. gemeinsame Sache machen [I] die doctor Martino Luther anhangen / armen sünder der kirchen gottes betreiben LI D3c

LEXER Nachtr. (3,22); GÖTZE 10; FRNHD WB 1,1217(4); DWB (1,367); DUDEN (140); WAHRIG (388); DRWB 1,657; WMU (1,100)

anhängen V. 1. umhängen, anziehen [III] Daruß ich dir ein mantel hab // so zierlich gemacht und angehenckt // und sunst wol dryssig röck geschenckt. GM 3738 - NB 34,23; NB 34,87 LEXER Nachtr. 3,22; GÖTZE (10); FRNHD WB 1,1217(5); DWB 1,368; DUDEN (139); WAHRIG (388) 2. anhängen, zufügen

[I]

Frühbeleg

28

Anhänger - Anke

dem luther schänden anzuohencken LN 3316 LEXER Nachtr. (3,22); GÖTZE (10); DIETZ 1,85; FRNHD WB 1,1218(8); DWB 1,367; DUDEN 139; WAHRIG 388; DRWB 1,656; WEIGAND/HIRT (1,62) Anhänger m. Parteifreund [I] dich und deine anhenger / in weiter erhöhung filleicht bewegt / zuo vermeinen üwers gleichen / als alein lerer des ewangeliums cristi Erm Aid DIETZ 1,85; FRNHD WB 1,1219(1); DWB 1,368; DUDEN 140; WAHRIG 388; DRWB 1,657; WEIGAND/HIRT 1,62 anheben V. beginnen [II] des huob ich darnach an und sang SZ 39,24 - VK 545; LN 1740 LEXER 1,60; DIEFENBACH/WÜLCKER 63; FRNHD WB 1,1224(1); DWB 1,379; SANDERS 1,716; DUDEN 140 veraltet; WAHRIG 388 veraltet anheimisch Adj. einheimisch [I] Die nit anheimisch sind, von der gemeinde nutz wegen, werdent entschuldiget von der vogtei. Inst C3b DIEFENBACH/WÜLCKER 64; GÖTZE 10; FRNHD WB 1,1235(3); DWB 1,373; SANDERS 1,728; DRWB 1,660 Anheimische m. Anwesender [I] so ich ie muos als ein anheimscher den handel anfohen Br S.3 LEXER Nachtr. 3,25; GÖTZE (10); FRNHD WB 1,1234(2); DWB 1,373; SANDERS (1,729); DRWB 1,660; Br (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.3 anhelfen V. behilflich sein [I] Der hilfft den andren geuchen an, // das sy nit lychtlich londt dar von. NB 88,6 FRNHD WB 1,1236; DWB 1,374; SANDERS 1,736; DRWB 1,661; WMU 1,101 Anke m. geschmolzene Butter [II] reg. Das essen gern die nerrischen gecken // mit baumöl und mit ancken schon, // das er dir glatt möcht hinab gon. LN 653 - Wv S.14

ankehren - Anlaufen

29

LEXER 1,73; GÖTZE 10; FRNHD WB 1,1251; DWB 1,378; SANDERS 1,35; DUDEN 142 Schweiz.; WAHRIG 390 Schweiz.; SCHMIDT.Els. 10; SCHMIDT.Straßb. 10; MARTIN/LIENHART 1,55; FISCHER 1,224; STAUB/TOBLER 1,341; SCHMELLER/ FROMMANN 1,110; WBÖ 1,247 ankehren V. anwenden, aufbringen [II] Kör ich nit an myn ernst und flyß, // das ich ein andern selbs beschyß, // so muoß ich von im bschissen syn NB 70,3 - Statr c3b LEXER (1,60); GÖTZE 10; FRNHD WB 1,1257(1); DWB 1,378; SANDERS 1,887; WMÜ (1,102) Anklagezettel m. Beschwerdebrief, Klageschrift [I] Frühbeleg Alß auch bei den zeiten Constantini des frummen und cristlichen keisers sich die bischoff anklagten / und irer anklag / im die libel uberantwurteten verbrant er die selben anklagzedel / und wolt darin nit erkennen [...] Erm H4b Nicht belegt. anlaufen V. 1. anfallen, einen Ansturm wagen [I] Wo für gadt ein frembder mann, // der miiller lauf ft sy alle an // und schlecht sie mit dem diippel sack [...] MS 1088 LEXER 1,61; GÖTZE 10; FRNHD WB 1,1292(5); DWB 1,393; DUDEN (145); WAHRIG (394); DRWB 1,675(1); BEUTIN 254 2. schwellen, ansteigen (Wasser) [I] dem gantzen fluß und anlauffenden waltwasser Bpt I2b LEXER (1,61); GÖTZE (10); FRNHD WB 1,1293 (8); DWB 1,394; DUDEN (145); WAHRIG (394); DRWB 1,675(5); BEUTIN (254) Anlaufen n. feindlicher Angriff [I] oder dises feindlichen anlauffens [.··] kein wissen tragt AuKl Alb LEXER 1,61; GÖTZE 10; FRNHD WB 1,1292(5); DWB 1,394; DUDEN (145); WAHRIG (394); DRWB 1,675(1); BEUTIN 254

30

anlegen - anlügen

anlegen V. 1. aufbieten, aufwenden [IV] Wan den der mensch des wer geflissen // und leyt sin kunst nit ubel an // die er von diesem krut mag han [...] BF 27,19 LEXER 1,60; GÖTZE 10; FRNHD WB 1,1301(18); DWB 1,398; DUDEN (145); WAHRIG (395); WMU 1,103 2. bekleiden, ankleiden [II] Man legt die Ketzer an zuo hand // in göttlich zierd / in priesters gwand [...] VK 4114 - BF 23,4; BF 23,17 LEXER 1,60; GÖTZE (10); FRNHD WB 1,1296(5); DWB 1,396; DUDEN (145); WAHRIG (395); WMU (1,103) 3. refi.: sich ankleiden [I] Der doctor legt sich weiblich an // und kam für seinen bruoder stan // zierlich und schon hat er sein leib // bekleidet als ein schönes weib [...] VK 2349 LEXER Nachtr. 3,22; GÖTZE (10); FRNHD WB 1,1296(5); DWB 1,396; DUDEN (145); WAHRIG (395) Anleiter m. Anstifter [I] Propter unum quodque tale et ipsum magis, das ist der anleiter het die gröste schuld. Hwa S.47 FRNHD WB 1,1312(1); SANDERS 2.1,107; DRWB 1,685(2)

anliegen V. 1. mit Bitten zusetzen [I] Und sag im / lig im etwas an, // das er das selber mich erman [. .. ] LN 2772 LEXER 1,61; GÖTZE 11; FRNHD WB 1,1318(8); DWB 1,402; DUDEN (146); WAHRIG 396 veraltet; WMU 1,103; BEUTIN (56) 2. ein Anliegen sein [II] Wa doch die sele werd ußhin faren, // do lyt uns nit vil sunders an, // sy far recht war sy kummen kan i NB 41,37 - VK 453 LEXER 1,61; GÖTZE 11; FRNHD WB 1,1319(9); DWB 1,401; DUDEN (146); WAHRIG (396); WMU (1,103); BEUTIN 56 anlügen V. verleumden

[VII]

anmachen - anmutig

31

hie liigstu den frumen redlichen kiinig an / er hat das von dir nie geret KguE B3c - NB 6,21; GM 2878 LEXER 1,60; GÖTZE 11; DWB 1,403; DUDEN (146); WAHRIG (396) anmachen V. zum Anziehen schenken [II] ein schub und rock macht ich ir an [.. . ] GM 3489 GM 3575 LEXER (1,61 nur refi.); FRNHD WB 1,1323(1); DWB 1,401; DUDEN (146); WAHRIG (396); DRWB 1,689(3); WMU (1,103) Anmut £. Gutdünken [I] Des sint alles vertragen und fry die predicanten der gemeinen Christenheit die nit nach irem anmuot, willen predigen Hwa S.48 LEXER (1,68); GÖTZE 11; FRNHD WB (1,1332); DWB 1,409; DUDEN (146); WAHRIG (397)

anmuten V. 1. zumuten [IV] Denn wolst sy nit verkouffet han, // so muot ich dir des kouffs nit an. GM 857 - EM 705; Hwa S.62 LEXER 1,61; GÖTZE (11); FRNHD WB 1,1332(1); DWB 1,410; SANDERS 2.1,360; DUDEN 146 veraltet, noch Schweiz.; WAHRIG (397); DRWB 1,692; WMU 1,104 2. vorschlagen, anbieten [IV] Frühbeleg do sy begeret iosephs lyb // und sy im muottet buolschaft an, // Joseph, dem vil kuschen man [...] NB 13,52 - GM 4397; LN 3706 LEXER (1,61); GÖTZE 11; DIETZ 1,92; FRNHD WB (1,13321,1334); DWB 1,410; DUDEN (146); WAHRIG (3,97); DRWB (1,692); WMU (1,104)

anmutig Adj., Adv. 1. Adj.: wohlgefällig [V] Frühbeleg So ist sein meinung sunst zuo vor // milt / anmuotig / gläublich zwor. VK 480 - SZ 12,20; GM 3340 LEXER (1,68); GÖTZE 11; FRNHD WB 1,1334(1); DWB 1,411; DUDEN 146; WAHRIG 398; WEIGAND/HIRT 1,66 2. Adv.: bereitwillig [II] und da wir nit so anmietig verhöret würden von der ge-

32

annehmen - Annehmung

mein alß doctor Luther / das halten wir für klein wunder [...] Bpt I3a - LI A2a LEXER 1,68; GÖTZE 11; FRNHD WB 1,1334(2); DWB 1,410; DUDEN (146); WAHRIG (398) annehmen V. 1. rechtlich gegen jmdn. vorgehen [I] Mit hilff seins ordens nam er an // den pfarrer / das er hatt gethan // solche red uff seinen orden // offenklich geredt was worden. VK 263 LEXER 1,61; GÖTZE 11; FRNHD WB 1,1341(6); DWB 1,414(4); DUDEN (147); WAHRIG (398); DRWB 1,694(2) 2. refi.: sich den Anschein geben [I] So bald er jn nit fände do, // nam er sich an, als wer er fro [. . . ] VK 1607 LEXER (1,61); LEXER TWB 364; GÖTZE 11; FRNHD WB 1,1346(18); DWB 1,415(9); DUDEN (147); WAHRIG (398); DRWB 1,696 Annehmen n. Adoption [I] so aber dem annemen abgestanden würde Statr Dia LEXER (1,61); GÖTZE (11); FRNHD WB 1,1342(9); DWB 1,414(5); SANDERS 2.1,412; DUDEN (147); WAHRIG (398); DRWB 1,653(1); BEUTIN vgl. 193 annehmend Part. Adj. adoptierend [III] den natürlichen und annemmenden vettren durch ire süne überkummen wirt Statr b3b - Statr b3a; Statr C3a FRNHD WB 1,1342(9); DRWB 1,693(1) Annehmer m. Adoptivvater [II] Frühbeleg mit etlichen fürgedingen / das der annemer rechtlichen ein vernügen dieg Inst A4a - Statr C3a LEXER (1,76); FRNHD WB 1,1348(9); DWB 1,417; DRWB 1,697(4) Annehmung f. Adoption [IV] Frühbeleg anwunschung oder annemung ains anderen kinds Inst A4b - Statr C2b; Hwa S.84 LEXER Nachtr. (3,26); GÖTZE (11); FRNHD WB 1,1349(3); DWB (1,417); SANDERS (2.1,413); DRWB 1,697(1)

anpfeifen - anrichten

33

anpfeifen V. jmdm. zum Tanz aufspielen [I] Frühbeleg Man mag dem lichtlich pfiffen an, // der sunst gern wil zuo dantzen gam [...] MS 840 LEXER (1,61); FRNHD WB (1,1353); DWB (1,419); SANDERS (2.1,526); DUDEN (149); WAHRIG (400); RISSE 367; WANDER 4,1030; MS (ed. BEBERMEYER, G.) S.181

anreizen V. 1. Reiz ausüben, verlocken [I] und acht das für die fürtrefliehst ursach / me dan die gemein natur des mans und der frawen / die für sich selbs het mögen anreitzen und verursachen zuo lieben. KguE 02a FRNHD WB 1,1366(2); DWB 1,426; DUDEN 151; WAHRIG 402; DRWB 1,702 2. provozieren, herausfordern [II] Würdestu aber ie angireitzet / so halt christliche messigkeit [...] Erm B3d - AuKl A4a FRNHD WB 1,1366(3); DWB (1,426); DUDEN (152); WAHRIG (402); DRWB 1,702 Anreizer m. Anstifter [II] der luther der mag ein solcher anreitzer sein A4a - KguE 02a FRNHD WB 1,1367(3); SANDERS 2.1,733; DRWB 1,703

AuKl

anrichten V. 1. verursachen [I] doch hett der müller umb syn oren // jn mit dem düppel sack geschlagen; // [...] // ha, sta hien, so merck ichs dan, // das solchs der müller richtet an. MS 1127 LEXER (1,61); GÖTZE (11); DIETZ 1,95; FRNHD WB 1,1374(15); DWB 1,428; DUDEN 151; WAHRIG 403; DRWB 1,703(1); WEIGAND/HIRT 1,67 2. anstiften [I] Frühbeleg Der gröste schalck sitzt oben dran // und rieht den andern schelcklin an. NB 28,66 LEXER (1,61); GÖTZE (11); DIETZ 1,95; FRNHD WB 1,1374(16); DWB 1,427; DUDEN (151); WAHRIG (403); DRWB (1,703)

34

Ansager - ansehen

Ansager m. Gewährsmann, Kläger [I] Von den ansageren / welchen man glauben sol oder nitt. UtrTit P4a LEXER (1,76); FRNHD WB 1,1390(2); DWB 1,433; DUDEN (153); WAHRIG (403); DRWB 1,709(1) Anschlag m. Plan, Absicht [IV] Darumb, myn lieber friindt, hab acht, // das man uß dir kein äffen macht; // halt dyn anschlag heimlich stilli NB 14,56 - GM 1280; Hwa S.15 LEXER 1,77; GÖTZE 11; FRNHD WB 1,1404(4); DWB 1,440; DUDEN (155); WAHRIG (405) anschlagen V. 1. anlegen [I] christliche äugen uff unseren glauben zuo werffen / in dem wir verhoffen selig zuo werden / behilffliehe hend an zuo schlagen / unser götlich und vätterlich gesatz durch Cristum Jesum unseren herren zuo beschirmen Adel A3b LEXER 1,62; GÖTZE (11); FRNHD WB 1,1411(11); DWB (1,442); DUDEN (155); WAHRIG (405); DRWB 1,716(5); WMU (1,105) 2. beabsichtigen [I] Der hinden Stadt, der muoß syn [Narr] lachen, // das sy [Närrin] die sach anschlecht so warm [...] GM 1271 LEXER 1,62; GÖTZE 11; FRNHD WB 1,1413(21); DWB 1,443(5); DUDEN (155); WAHRIG (405); WMU (1,105) anschreiben V. verzeichnen [III] Wer syn gouchs tandt bewysen kan, // nach dem schrib ich ein yeden an. GM 4082 - NB 70,2; BF Vorr.18 LEXER 1,62; FRNHD WB 1,1427(2); DWB 1,449; DUDEN (157); WAHRIG (407); DRWB 1,720; WMU 1,104 ansehen V. 1. etw. als gültig anerkennen, beachten [I] und das verbot nit ansehen LI A3c LEXER 1,62; GÖTZE 11; FRNHD WB 1,1439(3); DWB 1,455(10); DUDEN (158); WAHRIG (408); DRWB 1,723(3); WMU (1,104)

Ansehung - Ansprecher

35

2. für etwas halten [I] Ich sprach: "für wen secht ir mich an? // went ir ich sy herr pantlean [...]?" NB 5,57 LEXER (1,62); GÖTZE (11); DIETZ 1,99(4); FRNHD WB 1,1440(6); DWB 1,455(11); DUDEN 158; WAHRIG 408; WMU (1,104) 3. den Anschein haben [I] Frühbeleg Als mich der gouch schimpff sihet an, // brecht er, was er ye gewan, [...] NB 9,47 - GM 3632 LEXER (1,62); GÖTZE 11; DIETZ 1,99(6); FRNHD WB 1,1441(7); DWB 1,456(12); DUDEN (158); WAHRIG (408); W M U (1,104) Ansehung f. Erwägung, Berücksichtigung [I] als ich in eids kr äfft / uß gelüpden und ansehung meines ampts zuo thuon / schuldig bin die warheit [...] zuo retten und zuo beschirmen LI A2b LEXER Nachtr. 3,27; FRNHD WB 1,1444(3); DWB 1,459; SANDERS 2.2,1063; HEYNE 1,119; DUDEN 158 veraltet; WAHRIG 409; DRWB 1,724 in ansehung Advb. hinsichtlich [IV] dan alle ding sollent guot geachtet werden in ansehung des ends LI B2b - Bpt C3b; Geist1R A3a LEXER Nachtr. 3,27; FRNHD WB 1,1444(4); DWB 1,459; SANDERS 2.2,1063; DUDEN 158 veraltend; WAHRIG 409 Kanzleisprache, veraltend; DRWB 1,724 ansiegen V. überwinden [I] Ich hab gerichtet uff ein bunt, // dem nie kein mensch an sigen kunt, // also starck und also groß [...] LN 3434 LEXER Nachtr. 3,23; GÖTZE 11; FRNHD WB 1,1452; DWB 1,462; SANDERS 2.2,1098 Ansprache f. Anspruch, Forderung [VII] Von ansprach so einer ein eigen man verfüret hat. UtrTit Cla - Bpt A3b; Statr n4b LEXER 1,78; GÖTZE 11; FRNHD WB 1,1460(3); DWB 1,467; DUDEN (160); WAHRIG (410); DRWB 1,731; WMU 1,114 Ansprecher m. Ankläger

[II]

36

anstechen - antrompeten

Und ist warer das der ansprecher / das ist der legatorien sol by bringen / das der erstorben wißlich frembd / guot legiret hab. Statr N4b - Bpt I3b LEXER 1,78; FRNHD WB 1,1470(3); SANDERS 2.2,1150; DRWB 1,733 anstechen V. (fig.) erwähnen, zur Sprache bringen Ich wil nur ietz kurtzlich anstechen und zögen was der gantzen heintzen schrifft / [...] zuohalten KguE 03b LEXER (1,63); DIETZ 1,102(2); FRNHD WB 1,1482(2); 1,478(2); DUDEN (161); WAHRIG (412)

[I] von sei. DWB

Antlit n. Gesicht [III] [Ihr] sehent üch im Spiegel glaß, // ob iich im antlit brest etwas. NB 44,20 - Virg F6a; Guaiac 413 LEXER 1,81; GÖTZE 12; FRNHD WB 1,1531(1); DWB 1,500; SANDERS 1,36 antragen V. 1. etwas am Leibe tragen (Kleidung) [II] myn nachpurin dreyt ein sammet an MS 1440 - NB 10,78; LN 1334 LEXER 1,64; GÖTZE 12; FRNHD WB 1,1538(2); DWB 1,502(1); DUDEN (166); WAHRIG (421) 2. anstiften [I] denn do ir vatter was erschlagen, // das sie selbs hat angetragen, // uff das ir mann möcht kiinig werden MS 329 LEXER 1,64; GÖTZE (12); FRNHD WB 1,1539(5); DWB 1,502(3); DUDEN (166); WAHRIG (421); DRWB 1,752 antreffen V. betreffen [VI] was unser sei antrifft gemein BF 24,14 - VK 2694; LN 380 LEXER Nachtr. 3,23; GÖTZE 12; FRNHD WB 1,1542(3); DWB 1,504; DUDEN (167); WAHRIG (421); WMU 1,107 antrompeten V. lautstark ankündigen [I] Frühbeleg Wann man dise grosse sachen // uß wil richten oder machen, // so muoß man vor trumetten an, // wie man

antun - anzeigen

37

das hymelrych wöl han. NB 59,22 DWB 1,507; SANDERS Erg.Wb. (579) antun V. anziehen (von Kleidung) [IV] Es sol kein zarter gouch kein hembd nymmer mer an thun [...] GM Kap. 48.9,2 - BF Kap. 23 Überschrift; KguE C3a LEXER 1,64; FRNHD WB 1,1551(1); DWB 1,498; DUDEN (167); WAHRIG (422); SANDERS 2.2,1319(1); WMU 1,107 Antwort f. Rechenschaft, Verteidigung [V] [er] sol mit dir so erlich leben // als er müß got drum antwort geben BF 15,26 - Adel A3d; LN 1482 LEXER 1,83; GÖTZE (12); FRNHD WB 1,1558(2); DWB (1,508); DUDEN (167); WAHRIG (422); DRWB 1,756; WMU 1,119 Antworter m. Beklagter, Angeklagter [V] sag ich das es mir als einem antwurter nit gebiirt / dan du als ein arguierer soit beweren. Nam actori incumbit probatio und nit ich. Adel D3d - Wv S.8; Appellation und beruoff A2a LEXER 1,83; GÖTZE 12; FRNHD WB 1,1568; DWB 1,510; SANDERS 1,36; DRWB 1,762; WMU 1,122

anwenden V. 1. aufwenden [II] Mancher hat vil grosser acht, // wie er im ein grebnüß macht, // und wendt so großen kosten an, - // als ob der kost im helffen kanJ NB 41,11 - LN 4521 LEXER (1,65); GÖTZE (12); FRNHD WB 1,1592(10); DWB 1,518(2); DUDEN (169); WAHRIG (424); DRWB 1,786(1) 2. militärisch angreifen [III] Wo ich meyn findt selbs ane wendt, // so sprich ich: das gotts marter schendti SZ 4,1 - SZ 30,12; LN 2134 LEXER (1,65); GÖTZE 12; FRNHD WB 1,1591(5); DWB 1,518(1); DUDEN (169); WAHRIG (424); DRWB 1,786(5) anzeigen V. zeigen, darstellen [VI] Frühbeleg das die höchste oberkeit christliche glaubens von Christo in dem ewangelio [...] angezeiget ist Bpt I2b

38

Anzeigen - anzetteln

- Erm H3b; GeistlR B2b DIETZ 1,107; FRNHD WB 1,1607(1); DWB 1,524; DUDEN 170; WAHRIG (425) Anzeigen n. Zeichen, Beweis [IV] Dise Wörter cristi thuon ein offenlichs anzögen / das [...] Adel H3d - GeistlR Elb; KguE K3c LEXER Nachtr. (3,30); FRNHD WB 1,1605(1); DWB 1,525; DUDEN (170); WAHRIG (425)

Anzeigung f. 1. Anzeichen, Beweis [III] und ob man schon alle ußenwendigen anzögungen eins erdichten andachts thet Adel H2b - VK 224; GeistlR D3a LEXER Nachtr. 3,30; GÖTZE 12; FRNHD WB 1,1610(3); DWB 1,525; SANDERS 2.2,1719(5); DRWB 1,796(1) 2. Nachweis, Bekanntmachung [III] Der schelmen zunfft. Anzeigung alles Weltleuffigen miitwils, Schalckheiten und bieberyen [...] SZ Vorr. Überschrift - Adel C2b; LN 1594 LEXER Nachtr. 3,30; GÖTZE 12; FRNHD WB 1,1610(1); DWB 1,525; SANDERS (2.2,1719); DRWB 1,792(2) 3. Bezeigung, Erweisung [II] Frühbeleg in anzeigung der danckbarkeit KguE A2b - KguE N3b; LN 1594 LEXER Nachtr. (3,30); GÖTZE (12); FRNHD WB (1,16101,1611); DWB 1,525; SANDERS 2.2,1719(5) anzeihen V. beschuldigen [VI] ziihest an die frummen herren des sie nie gedacht haben LI B3c - LN 549; KguE B3a LEXER 1,65; GÖTZE (12); FRNHD WB 1,1611(1); DWB 1,526; DRWB 1,796(1) anzetteln V. anstiften [I] Frühbeleg Ich halt das für ein grosses wunder, // über doctor Steffan besunder // wie das ein solcher weiser man // solch gouckel gschäfft darff zettlen an. VK 1398 FRNHD WB 1,1612; DWB 1,525; DUDEN 170; WAHRIG 425; WEIGAND/HIRT 1,75; DRWB 1,797

anziehen - arg

39

anziehen V. an etwas ziehen (Glocke) [I] so sollen weiter und die man // alle glocken ziehen dapffer an, // lüten / liiten drithalb stund LN 1406 LEXER 1,65; GÖTZE 12; FRNHD WB 1,1614(2); DWB 1,527(2); DUDEN (170); WAHRIG (425; 426) anzünden V. 1. ins Werk setzen [II] Frühbeleg Darumb gib ich ein andren ratt, // das wirs zuo Bern wol in der statt // zünden an / im Schweytzer landt. VK 561 - LI Elb; Bpt A3a LEXER (1,65); DIETZ 1,109(2); FRNHD WB 1,1624(4); DWB (1,531); DUDEN (170); WAHRIG (426); DRWB (1,801) 2. anleiten, anstiften [I] die unverstendig gemein so bald zuo bösem alß guotem anzuoziinden / und in schellige flammen zuo bewegen Adel A3b LEXER (1,65); DIETZ 1,109(2); FRNHD WB 1,1625(5); DWB 1,531; DUDEN (170); WAHRIG (426); DRWB (1,801) Arbeit f. Mühe, Mühsal [V] und die Christenheit mit groser arbeit sich erhüb / so würd es alles bestendig bleiben Adel F3b - GM 226; BF 8,28 LEXER 1,88; GÖTZE 13; DWB 1,541(6); DUDEN (179); WAHRIG (435); WMU 1,125; BEUTIN 69 sich arbeiten V. sich anstrengen, sich mühen [I] Die frum keyserin setzt sich nyder // und arbeit sich so hefftig wyder, // das ir schier siechten all ir glider. GM 3495 LEXER 1,89; GÖTZE 13; DWB 1,543(4); DUDEN (179); WAHRIG (436); WMU 1,126 arg Adj. arger list Arglist, Betrug [II] das niemans merck den argen list // das Luthers 1er ein buntschuoh ist. LN 327 - LN 2428 LEXER 1,1936; DWB 1,549; WMU 1,126 arger muot böse Absicht [II] das ichs gemein von hertzen guot, // gedichtet hab on

40

ärgerlich - Arraß

argen muot NB 97,86 - SZ 48,29 LEXER 1,2242; DWB 6,2790; WMU (1,126; 127) arger won Verdacht [III] Ein priester stuond nit ferr dorvon; // der zweiflet uff den argen won [...] VK 2989 - GM 4080; LN 4622 LEXER 3,668; DWB 1,550; WMU 1,126 ärgerlich Adj., Adv. empörend, skandalös [IV] Du sprichst das der Bapst nit hab macht [... ] / das dunckent mich ergerliche Wörter Adel G3c - ein weiterer Beleg ebd.; GhM S. 29 LEXER TWB 45; DWB 1,548; DUDEN (186); WAHRIG (442) argwöhnig Adj. verdächtig [IV] dann sagen [sie], das sanct Thomas leere // an einem ort argwönig were VK 207 - Adel D3c; LI A2a LEXER 1,90; GÖTZE 13; DWB 1,550; SANDERS 2.1,1653; DRWB 1,818(1); WMU 1,128 Argwöhnige m. Verdächtiger [II] So aber einer für ein argwenigen fürgenummen wurdt / so lang darin nüt erkannt ist / soll er mittler zeit niit handeln / all3 das Papinianum geducht hat. Inst g4b - Statr G4a LEXER 1,90; DWB 1,550; DRWB 1,819; WMU 1,128 argwöhnigen V. verdächtigen [IV] die stimm argwönigt er gar recht VK 2370 - LI A3; Adel Gla LEXER Nachtr. 3,32; SCHMIDT.Eis. 16; DRWB 1,819 Armbrustschießen n. Schießen mit der Armbrust [I] reg. sie hetten zamen also fere // als ein armbrost schiessen were Virg c4c,38 FISCHER 1,320 Arraß m. leichtes Wollgewebe, ursprünglich aus Arras [II] reg. Spricht sy dann, man hab die aller schönsten beltz feil / Schleyer, gulden ring / und gelen arraß / uß dissen worten vermerck den verstand [. .. ] GM Kap.

Arschwisch - atzelfieren

41

5.17,9 - MS 1297; MS 1301 LEXER 1,97; GÖTZE 13; SCHMIDT.Eis. 17; FISCHER 1,325 Arschwisch m. wofür man heute Toilettenpapier benutzt [II] so hant wir dester mer arß wisch wir miesten sunst den arß an das hemd wischen Wv S.12 - Wv S.17 LEXER 1,98; DWB 1,567; DUDEN (191) sich ärteln V. Art annehmen, in die Art schlagen [I] reg. Ir wybschen geuch solt iich des schammen, // das ir uff gredtsche berd uch ertlen // und laßt uch wie den wyben zertlen [ ] GM 1791 GÖTZE 70; SANDERS 1,47; SCHMIDT.Eis. 90; FISCHER 1,332 Äschen f. Pottasche als Reinigungsmittel [III] Zuo laugen muoß man äschen han [...] BF 4,16 - BF 4,40; SZ 44,2 LEXER 1,100; DWB (1,579); (3,1141); DUDEN (194); WAHRIG (452) Äschengrittel n. Aschenbrödel [I] reg. das sy soll ein äschen gryddel syn GM Kap. 5.4,5 LEXER Nachtr. 3,167; GÖTZE 70; DWB 1,582; SANDERS 1,50; SCHMIDT.Eis. 91; SCHMIDT.Straßb. 32; FISCHER 1,339 Atzel f. Elster [II] reg. [du] schwetzest mit der atzelen Adel D3c - NB 33,29; NB 52,1 LEXER 1,104; DWB 1,596; SANDERS 1,54(2); DUDEN 201 noch landsch.; SCHMIDT.Eis. 18; SCHMIDT.Straßb. 10; MARTIN/LIENHART 1,86; FISCHER 1,350; STAUB/TOBLER 1,625; SCHMELLER/FROMMANN 1,180 atzelfieren V. absolvieren (volkstümliche Verballhornung) [II] Frühbeleg Herr, legt mir die finger uff den kopff // und atzelfieren mich dar von. NB 95,194 - NB 96,1 NB (ed. SPANIER, M. ) S.584; LEFFTZ 68. Lexikalisch nicht belegt.

42

atzen - aufblasen

atzen V. 1. füttern, durch Speise locken [III] wer geuch spy sen und etzen sol, // der luog, verdeck den angel voll // und hab groß acht uff diesen list [...] GM 1315 - GM 1406; NB 12,2 LEXER 1,104; DWB 1,596; DWB 3,1188(1); SANDERS 1,54; DUDEN 201 Jägersprache; WAHRIG 465 Jägersprache 2. (fig.) verführen [II] Frühbeleg Es muoß mit gar frundlichem schwetzen // iren gouch ein wyblyn etzen. GM 1320 - GM 1326; GM 1364 LEXER (1,104); DWB (1,596); DWB (3,1188); SANDERS (1,54); DUDEN (201); WAHRIG (465); GM (ed. FUCHS, E.) S. 341 ätzen V. durch eine scharfe Lösung Wunden zufügen [III] Wie sye dem bruoder fiinff wunden ferbten und etzten. VK Kap. 29b Überschrift - VK 2166; VK 4093 DIETZ 1,615; DWB 1,597; DUDEN (201); WAHRIG (465); WEIGAND/HIRT 1,98 Ätzwasser n. ätzende Lösung [II] Frühbeleg Wil jm die wunden heilsam sein, //so wil ich jm dann gießen drjn // etzwasser / und ein obenthür [...] VK 2042 - VK 2155 DWB 1,597; DUDEN 201 aufbereiten V. vermachen, stiften [I] Was ir dorinnen uffbereit, // das ist doch göttlich angeleit. // Aber vil den Barfüssen geben, // [...] // das kan nit wol sein angeleit. VK 965 LEXER 2,1687; DUDEN (204); WAHRIG (469); DRWB (1,848) aufblasen V. 1. zum Sturm blasen, Alarm schlagen [III] was ursachet dich da uffzuoblasen und die mortglock der massen zuo stürmen Bpt F3c - Bpt I2b; Bpt I3b LEXER 2,1688; GÖTZE 14; DWB 1,624(1); DUDEN (205); WAHRIG (469) 2. (fig.) übertreiben, aufbauschen [IV] und [du] nit weitere irrung in hangender sach uff bla-

aufblecken - aufenthalten

43

sest / und mer feiier wider den glauben anzündest Erm G2b - Bpt H3b; Adel M3a LEXER (2,1688); GÖTZE 14; DIETZ 1,124; DWB 1,624(2); DUDEN (205); WAHRIG (469) aufblecken V. entblößen [I] Frühbeleg [er] hat ein freiid, das er uffbleckt // und syn arß entdeckt NB 14,1 Nicht belegt.

yedermann

aufbringen V. 1. fördern, zur Blüte bringen [I] Und ieder ein artickel mach, // der dienende sei zuo diser sach, // als die zwölff botten haben gethan, // da sie uff brachten den glauben fron. LN 1151 LEXER 2,1689; GÖTZE 14; DWB 1,630(9); DUDEN (206); WAHRIG (470) 2. vorweisen [I] mir ist genuog das kiinig heintz kein geschrifft uffbringen kan wider den allergrösten narren KguE N2b LEXER 2,1689; GÖTZE 14; DWB 1,630(6); DUDEN (206); WAHRIG (470); DRWB 1,855(4) aufdrillen V. aufzwingen [I] Aber nit in deinem verstand den du gern uffdriillen [...] Bpt C3c LEXER 2,1689; MARTIN/LIENHART (2,753); (6,1538)

weitest FISCHER

Aufenthalt m. Rückhalt [I] So hon wir uffenthalt gnuog, // zuosammen kumen guoten fuog, // da unß al keiser und al fiirsten // nimerme angreiffen dürften. LN 2940 LEXER 1,1711; GÖTZE 14; DWB 1,637(3); DUDEN (207; 208); WAHRIG (472) aufenthalten V. 1. erhalten [III] Ein yede geuchin weiß den list, // wo mit ir gouch zuo spysen ist, // wo mit sy jn lang uff enthalt, // mit gouch spiß, die ist manigfalt. GM 1351 - GM 2383;

44

auferheben - auferwecken

Guaiac 42 LEXER 2,1689; GÖTZE 14; DWB 1,637(2); SANDERS (1,672(5)), DRWB 1,860(1) 2. stützen [II] [er] uff enthalt und hilf f et dir // im narren acker kumen für NB 4,155 - Virg M4b LEXER 2,1689; GÖTZE 14; DWB 1,637(3); SANDERS 1,672; DRWB (1,860) 3. aufhalten, hindern [III] Er het sich gegen in gestalt, // das er sie uff enthielt mit gwalt. Virg H8a - Virg C2a; Appellation und beruoff A2a LEXER 2,1689; GÖTZE (14); DWB (1,637); SANDERS (1,672); DRWB 1,860 4. refi.: sich aufhalten [I] Dann ich dasselb beschriben findt, // das im har vil narren sindt // und sich darinnen uff enthalten. NB 96,9 LEXER 2,1689; GÖTZE (14); DWB 1,637; SANDERS (1,672(4)) auferheben V. aufrichten [I] reg. Und welche du wilt uß in erwelen, // die soll dich heben, legen nider // und uff erheben, setzen wider. LN 4552 LEXER 2,1690; DIEFENBACH/WÜLCKER 100; 485; GÖTZE (14); DWB (1,639); SANDERS (1,718(10)); FISCHER 1,373; STAUB/TOBLER 2,906 auferstiften V. gründen, ins Leben rufen [II] Frühbeleg das Christus [... ] dises eintzig und höchst opffer als ein volkumenheit aller anderer ufferstifftet hat [... ] KguE L2b Nicht belegt. auferwecken V. 1. aufhetzen [I] Wilt unseren iungen und angonden Keiser und regierer ufferwecken [. . . ] wider die fürsten der hellen Adel

Auffahrt - aufgehörig

45

B2b LEXER (2,1691); LEXER TWB 458; DWB (1,640); DUDEN (208); WAHRIG (472) 2. anfachen, anzetteln [I] Frühbeleg zuo mynderung der uff erweckten auffruoren Bpt I3a LEXER (2,1691); LEXER TWB (458); DWB (1,640); DUDEN (208); WAHRIG (472) Auffahrt f. Himmelfahrt [I] Zuo dem .IX. das ich gesagt hab wie Johannes. XXX. iar nach der uffart Christi sein ewangelium beschriben hab AuKl A3a LEXER 2,1719; GÖTZE 14; DIETZ 1,128; DWB 1,643; SANDERS 1,394; DUDEN 208 südwestdeutsch veraltend, Schweiz.; WAHRIG 472 veraltend auffassen V. aufsammeln [V] Frühbeleg wie man jr esch ufffasset VK Kap. 61 Überschrift LEXER Nachtr. (3,381); DWB 1,644(1); DUDEN (209); WAHRIG (473) Aufgang m. Gedeihen [II] Den strengen erenfesten herren Hansen Bock Ritter / Heil und Offgang der keiserlichen rechten. Statr Ala - Virg Titel LEXER 3,1711; GÖTZE (14); DWB 1,650(3); DUDEN (211); WAHRIG (475); DRWB 1,868 aufgeblasen Part. Adj. überheblich [I] Frühbeleg in den argwon bistu kumen / durch dein uffgeblasens räch Erm Gib DIETZ 1,124(2); DWB 1,652; DUDEN 205; WAHRIG 475 aufgehend Part. Adj. aufkommend, hervorbrechend [II] Frühbeleg und mit gewalt die uffgonden irrungen / [...] / zuo verhüten Bpt E3d - KguE A2a GÖTZE (14); DIETZ 1,130(2); DWB 1,655(9); DUDEN (212); WAHRIG (475); WEIGAND/HIRT 1,103 aufgehörig Frühbeleg

Part.

Adj.

zugehörig,

bezogen

auf

[I]

46

aufhaben - auflegen

Also ligt an dem tag das der Luther nach seiner gewonheit die wörter Pauli geweitigt / allein gehörig zuo sein zuo der Vereinigung Christi mit der kirchen / so sie doch offenlich geret werden von sant Paulo nit allein gehörig uff Christum und die kirch / sunder auch uff die eeliche Vereinigung des mans und der frawen [. .. ] KguE 03b Nicht belegt. aufhaben V. aufheben, ungültig machen

[I]

Das aber got sein eigen gesatz so er von dem himmel geben hatt uff gehabt hab / ist nit war / und wider die wörter christi. Adel I2a LEXER 2,1693; DWB (1,659); DUDEN (213); WAHRIG 477); FISCHER 1,384 aufheben V. 1. Vorhaltungen machen

(476;

[II]

So er nit nach dym willen thuot, // dann fluochstu synem fleisch und bluot // und hebst im uff syn marter, wunden. NB 81,39 - MS 878; LN 44 LEXER 2,1694; GÖTZE 15; DWB 1,666(11); DUDEN WAHRIG (477) 2. einnehmen, (Abgaben) erheben [I]

etlich tusent guldin ein iar uff zuo heben

(214);

Adel Eia

LEXER 2,1693; GÖTZE (15); DWB 1,666(12); DUDEN (214); WAHRIG (477) aufhin Adv. hinauf

[III]

reg.

Lauff uffhin bald, hab kein verdriessen, // du bist doch sunst gerad in fiessen [...] LN 2770 - NB 34,59; NB 49,26 LEXER 2,1713; DIEFENBACH/WÜLCKER 104; GÖTZE 15; DWB 1,670; SANDERS 1,762; MARTIN/LIENHART 1,369; FISCHER 1,370; STAUB/TOBLER 2,1573; SCHMELLER/FROMMANN 1,43; SCHATZ 1,34 auflegen V. zur Last legen, zum Vorwurf machen

[I]

Darnach kumpt er uff die stil meß oder Canonem / unnd gibt für / vil ding sei ietz in dem brauch wie auch

auflösen - aufpfeifen

47

der Canon / die in der geschrifft nit sein und legt mir uff ich hab das wort "Quotienscunque feceritis" [...] nit uJ3 dem evangelio KguE M3d LEXER 2,1696; GÖTZE 15; DWB 1,684(3); DUDEN (218); WAHRIG (481); DRWB 1,896(2) auflösen V. widerlegen, zunichtemachen [II] in meinem buoch von dem babstenthuom / dorin ich alle seine gschrifft uffgelöset hab KguE E3a - GhM S. 34 LEXER 2,1696; DIEFENBACH/WÜLCKER 106; GÖTZE (15); DWB 1,688(3); DUDEN (219); WAHRIG (482); DRWB 1,899(2) Auflösung f. Widerlegung [I] Mit ufflösung der Argument die Ulrich Zwingly noch der disputation hinder dem offen für har gebollen hat Wv Titel LEXER (3,1714); DWB 1,689; DUDEN (220); WAHRIG (482) aufmutzen V. herausputzen, herausstreichen [III] und stot also dein uffgemutzte ursach uff einem lügenhafftigen fundament KguE N3d - VK 1917; NB 70,86 LEXER 2,1697; GÖTZE 11; DWNB 1,692; SANDERS 2.1,367; DUDEN 221 selten; MACKENSEN (91); BEUTIN 263 aufnehmen V. 1. einnehmen, (Gewinn) erzielen [I] Der narren sindt, ach leider, vil, // der keiner guots me yeben wil, // so es nit gat nach irem sin // und nit all stundt uff nemen gwin; NB 81,28 LEXER 2,1697; GÖTZE (15); DWB (1,696(5)); DUDEN (221); WAHRIG (484) 2. verstehen, auffassen [I] Frühbeleg Redt man im ein fründtlich wort, // so nympt ers uff für einen mort; NB 85,26 LEXER (2,1697); GÖTZE 15; DIETZ 1,137; DWB 1,697(8); DUDEN 221; WAHRIG 484; WEIGAND/HIRT 1,106 aufpfeifen V. zum Tanz aufspielen [I] Pfyff uff, mach mir den dranranranl NB 50,7 LEXER 2,1697; DWB 1,699; SANDERS 2.1,526

48

sich aufpflanzen - aufrichten

sich aufpflanzen V. sich schmücken, herausputzen [I] der sich selb uff gepflanzet hatt // und mutzt sich / wescht sich / wie ein wyb // oder zieret sunst synen lyb. GM 2063 LEXER 2,1698; DWB 1,700; DUDEN (222); WAHRIG (485) sich aufputzen V. sich schmücken [II] Frühbeleg do ir iich täglich ußher mutzen // und am fyrtag uff thuond but zen. NB 44,12 - GM 1843 DWB 1,702; DUDEN 223; WAHRIG 485 aufreiben V. 1. abreiben, frottieren [I] Frühbeleg So suffer handt sy es [Gäuchlein] uff geryben; // und rupfften jn im geucher bad,// das er nach dran zuo kuwen hat. GM 1074 DWB 1,701(1); GÖTZE (15); DUDEN (223); WAHRIG (486) 2. verzehren, verprassen [II] Frühbeleg do er syn guot hat uff geribben MS 513 DWB 1,708(3); GÖTZE 15; DUDEN (223); WAHRIG (486) 3. wundreiben (in sexuell anzüglichem Sinne) [I] Frühbeleg Wie solt der münch ein frow uff ryben? NB 10,31 DWB (1,707(1)); GÖTZE (15); DUDEN (223); WAHRIG (486) 4. zerstören, vernichten [I] Frühbeleg da wir erschlagen hon den rat, // genumen, was der kauffman hat, // als geblindert, uff geriben, // das nit ein löffelkorb ist bliben LN 3862 GÖTZE 15; DIETZ 1,139; DWB 1,708(6); DUDEN 223; WAHRIG 486; WEIGAND/HIRT 1,107 aufrennen V. im feindlichen Ansturm stürmen [I] Stett und dörffer würden brandt // und uffgerandt NB 46,45

aufbrechen, die

kirchen

LEXER 2,1698; DWB 1,709; SANDERS (2.1,736) aufrichten V. 1. erbauen, errichten [III] Man loufft yetzunder zuo sant annen // wyt und breit in alle landt, // vil kirchlin uff gerichtet handt.

Aufrühren - aufrüsten

49

NB 38,26 - VK 960; LN 3433 LEXER 2,1698; DWB 1,710(2); DUDEN (223); WAHRIG (486); DRWB 1,925(1) 2. gründen [II] Der observantzer orden hatt // zuo wimpen in der selben statt // ein capitel uffgericht. VK 409 - Adel F3d LEXER 2,1698; DWB 710(4); DUDEN (223); WAHRIG (486); DRWB 1,925(2) 3. abhalten, durchführen [II] Frühbeleg Sye hetten einen grossen hatz // und richtent uff ein disputatz // do von man weisß an manchen orten. VK 3759 - NB 11,33; Bpt F2b LEXER (2,1698); DWB 1,710(4); DUDEN (223); WAHRIG (486); DRWB 1,926(2) Aufrühren n. das Aufwiegeln, Anstacheln zum Widerstand [I] Frühbeleg also wolt fillicht ein ieder schelliger zuokünfftigs uffriiren in dem glauben anzünden / uff das er die arme Christenheit in kosten und schaden brechte LI Elb DWB 1,715; DUDEN 224 selten; WAHRIG (487); DRWB 1,930 aufrührig Adj. aufrührerisch, rebellisch [V] Frühbeleg also listig habent sie das götlich gesatz in behilff ires bösen und uffrierigen fiirnemmen / kiinnen ansich ziehen und uff iren nutz verfieren Adel A2b - GeistlR A3b; AuKl A2b DWB 1,715; SANDERS 2.1,814; DRWB 1,930 aufrüsten V. 1. ausrüsten [I] Er hat ein schiff fart uffgerist [...] NB 1,35 LEXER 2,1700; DWB 1,716; DUDEN (225); WAHRIG (487) 2. aufbauen, errichten [I] Du darffst nit rüsten uff ein schrägen, // an den marck [. . . ] MS 640 LEXER 2,1700; DWB 1,716; SANDERS 2.1,821(1); DUDEN (225); WAHRIG 87 veraltet 3. schaffen, gründen, ins Leben rufen [II]

50

Aufsatzung - aufsetzung

die groß und loblich bruoderschafft // [. . . ] / die zuon Barfuossen ist, // erlichen und göttlich uff gerist VK 976 - VK 3513; LN 4348 LEXER 2,1700; DWB (1,716); DUDEN (225); WAHRIG (487) 4. bereiten, zubereiten [II] Frühbeleg das bad er uff gerüstet hat BF 2,14 - BF 1,58 LEXER (2,1700); DWB (1,716); SANDERS (2.1,821); DUDEN (225); WAHRIG (487) Aufsatzung f. 1. Gebot [V] und ein sölichs loblichs härkumen / für ein gesatz angenummen / so sie doch weder wider got noch seine uffSatzung ist Erm C3d - Inst D3a; Bpt B3b LEXER 2,1716; GÖTZE 15; DWB 1,719; DRWB 1,950(1) 2. Einsetzung [II] ein yetweders nach seiner uffSatzung Erm Flb - Adel H2b LEXER 2,1716; GÖTZE 15; DWB 1,719; DRWB 1,950(5) 3. Statut [V] aber eigenthuom ist ein uffSatzung von der völcker recht Statr Blb - Statr C2a; Guaiac 448 LEXER 3,1716; GÖTZE 15; DWB 1,715; DRWB 1,949 aufschlagen V. anschlagen, mit der Trommel zum Tanz anschlagen [III] Schiagg uff, schlag uff mit beiden trumen, // lai3 durch alle berg und deler brumen [...] LN 2929 - LN 2924; LN 4234 (2mal) LEXER 2,1702; GÖTZE (15); DWB 1,714(10); DUDEN (225); WAHRIG (488) aufschnellen V. in die Höhe springen [I] Bald ließ ich uff die brücken schnellen, muost in ein wasser feilen. GM 4045 DWB 1,728; DUDEN 226 selten; WAHRIG 489

Frühbeleg // das er

aufsetzen V. 1. auferlegen [III] So nun [... ] solche gebot [. .. ] uff gesetzt sein Hlb - Adel H3a; Geist1R C2b

Adel

aufspiegeln - aufstehen

51

LEXER 2,1701; GÖTZE 16; DWB 1,737(5); DUDEN (227); WAHRIG (490; 491); DRWB 1,948 2. in ein Amt einsetzen [I] gemeinsame der heiligen deren Pe. ein döglicher hirt ist von cristo uffgesetzet worden Bpt F3c LEXER 2,1701; GÖTZE 16; DWB 1,737(5); DUDEN (227); WAHRIG (490; 491); DRWB 1,949(1) 3. anordnen, verordnen [I] Dan was recht ein yedes volck im selbs uff gesetzet hat / das ist irer stat ein eigen recht. Inst B3a LEXER 3,1701, GÖTZE (16); DWB 1,737(4); DUDEN (227); WAHRIG (490) 4. refi.: sich in Vermessenheit über jmdn. erheben [I] Frühbeleg Darumb er sich hat on not // höher uff gesetzt dan got. LN 2140 LEXER (2,1702); GÖTZE (16); DWB (1,736 nicht refi.); SANDERS (2.2,1084 nicht refi.); SANDERS Erg.Wb. (479 nicht refi.); DUDEN (227); WAHRIG (491); DRWB 1,949(5) aufspiegeln V. vorzeigen, um zu prahlen [I] Frühbeleg Er truogs [Hemd] mit jm ins welsche landt // und hing das suber an ein wandt, // ouch spieglets uff vor yeder man. GM 3276 DWB 1,742; SANDERS Erg.Wb. 492 aufstehen V. 1. entstehen [II] Do durch ein grosser neid und hasß // ist zwischen uns uffgestanden, // do von wir hand manche schänden. VK 1464 - LN 1651 LEXER 2,1703; GÖTZE 16; DWB 1,747(7); DUDEN (229); WAHRIG (492) 2. vom Tode auferstehen [I] Doch wie es werd den armen gon, // die hie nit werden in dem bad // und uff ston widr in gots ungnad [...] BF 23,23 LEXER 2,1703; GÖTZE (16); DWB 1,747(5); DUDEN (229); WAHRIG (492)

52

aufst iften - aufwerfen

aufstiften V. stiften, gründen [IV] ob das bapstenthuom / das ist die oberkeyt christliche glaubens f von Christo ihesu sei uffgestifftet Bpt A2a - Bpt A3b; Erm H4c DWB 1,750; SANDERS (2.2,1216); DRWB 1,956(4) AufStiftung f. Einsetzung, Gründung [I] Frühbeleg die uffStiftung [weltlicher und geistlicher Herrschaft] Christi unseres herren Bpt A2b DWB (1,750) aufstrecken V. auf der Folter strecken [I] Darnach er in uff strecken hieß // und hing im stein an seine fieß; EM 647 LEXER 1,1704; DWB 1,753; SANDERS (2.2,1235); DRWB 1,958 auftragen V. auf dem Kopf tragen, aufhaben [II] Frühbeleg wie man solt den sturtz uff tragen GM 2918 - LN 3475 LEXER (2,1705); GÖTZE (16); DWB 1,761(3); DUDEN (231); WAHRIG (495) aufwerfen V. 1. ein Zeichen aufstecken [II] Der warheit baner ist der gemein, // das sie in eren tregt allein. // Wer das uff wirfft in sunderheit, // thuot wider eer / sein pflicht und eidt. LN 2368 - LN 2172 LEXER 2,1707; GÖTZE (16); DWB 1,1775(2); DUDEN (233); WAHRIG (498); DRWB 1,966(2) fenlin uffwerfen Fehde erklären [II] Drii fenlin muoß ich uff werff en, // die wir fast wol im bunt bderffen, // dem fuoßfolck eins / und eins den rossen, // das drit wir geben unsern trossen. LN 2172 - LN 2368 LEXER 2,1707; GÖTZE (16); DWB 1,775(2); DRWB 1,966(2) 2. widerrechtlich erheben [II] und under inen pfaffen uffwerfen Bpt C3c - Erm E2e; Adel F2b LEXER 2,1707; GÖTZE 16; DWB 1,777(12); DUDEN (233);

aufwischen - Aufzug

53

WAHRIG (498); DRWB 1,967(3) 3. vorstülpen, schürzen (Lippen) [I] Frühbeleg Das mul wiirfft er uff schmehelich [...]. NB 12,29 LEXER (2,1707); GÖTZE 16; DIETZ 1,150(1); DWB 1,775(1); DUDEN 233 selten; WAHRIG 498; WEIGAND/HIRT 1,110; DRWB (1,966; 967) aufwischen V. eilig, hastig auffahren [II] So er uch nit gleich uff wist // und uch zuo helffen ist gerist [...] SZ 32,27 - BF 19,58; GM 1116 LEXER 2,1708; GÖTZE 16; DWB 1,780; DUDEN (233); WAHRIG (498) aufziehen V. 1. hinhalten, vertrösten [I] Die haben mich noch myner frogen // alle zyt mer uff gezogen, // das ich die sach ließ stille ston [...]. EM 520 LEXER 2,1709; GÖTZE 16; DWB 1,784(12); DUDEN (234); WAHRIG (499); DRWB 1,971; BEUTIN 288 2. am Folterseil hochziehen [II] So bit ich iich, nun streckt jn baß // und ziehend uff den grossen gouchi GM 3437 - GM 3451; VK 3449 LEXER (2,1708); GÖTZE 16; DWB (1,784(11)); SANDERS 2.2,1748(1); DUDEN (234); WAHRIG (499); DRWB 1,970(1); BEUTIN (288) 3. auf etwas beziehen [I] Mit ingedingten worten geschieht ein verspruch so die Verbindung uffgezogen wurd uff einen benannten fai Statr c4b LEXER (2,1708); GÖTZE (16); DWB (1,783); DUDEN (234); WAHRIG (499); DRWB 1,971; BEUTIN (288) 4. gewaltig heranstürmen [II] Frühbeleg Das mer zog uff gleich als ein berg // nider / hoch und uberzwerg. Virg A3c - ein weiterer Beleg ebd. LEXER (2,1708); GÖTZE 16; DWB 1,785(13); DUDEN (234); WAHRIG (449); DRWB (1,970; 971); BEUTIN (288) Aufzug m. Aufschub, Verzögerung [I] Ein uffzug namen sye dor zuo, // wie

sye

den

sachen

54

aufzünden - augenblicken

wo1 ten thuon. VK 3302 LEXER 2,1720; GÖTZE 16; DWB WAHRIG (499); DRWB 1,972(2)

1,786(5);

DUDEN

(234);

aufzünden V. entbrennen [II] reg. Do bey ich sicher nymme war, // das ir in solcher übelthatten / / gar wenig freiid dorab hatten, // das solche böse mär und thatt // uffzinden solt in eiiwer statt; VK 18 - NB 65,55 LEXER (2,1709); DWB (1,787); SANDERS (2.2,1797); SCHMIDT.Eis. 372 aufzwacken V. aufgreifen [I] er zwacket undertweilen die wörter sant Paulus uff LI B2b LEXER 2,1709; DIEFENBACH/WÜLCKER 112; GÖTZE 16; DWB 1,789; SANDERS 2.2,1802 Auge n. (fig.) Sinn, Meinung [II] Frühbeleg der bleipt verstocket uff seinen fiinff äugen LI B3a - LI B3b LEXER (2,182); GÖTZE (16); DWB (1,799(19)); SANDERS (1,56); HEYNE 1,206); DUDEN (234); WAHRIG (499) äugen V. zeigen, offenbaren [II] [sie] thuondt den nydt offt schedlich eigen NB 5,158 - LN Vorspr. 5 LEXER 2,186; DWB 1,801; DUDEN (235); WAHRIG (502) Augenblick m. (fig.) Sinn, Meinung [I] Frühbeleg das er der erkantnüß Bäpstlicher heiligkeit wöl geston / wie war das ist, erscheint da bei wol das er von dem Bapst so offt ersuocht f dannocht uff seinen fünff augenblick / das were im aber baß an gestanden / [. . . ] / das er die regel Cristi [...] gehalten het LI E3b LEXER (2,187); GÖTZE (16); DWB (1,802); SANDERS (1,164); HEYNE (1,207); DUDEN (235); WAHRIG (502) augenblicken V. Blicke zuwerfen [I] Ouch wie sy sollent gon den trit, // hoflich neigen sich do mit, / / umb sich gucken / ougen blicken, //ir briistly uff ein schefftlin schicken [...]. NB 41,47

augenblicklich - ausbrechen

55

DIEFENBACH/WÜLCKER 113; DWB 1,803; SANDERS Erg.Wb. 84 augenblicklich Adj. flüchtig, für kurze Zeit [I] Ougenblicklich ist der lust, f/ der gehelich wurdt gar umb sust. GM 1712 LEXER Nachtr. 3,336; DIEFENBACH/WÜLCKER 113; DWB 1,803; DUDEN (235); WAHRIG (502) augenscheinlich Adv. deutlich, offenkundig [I] und ich augenscheinlich merck, das ich in disem spil der selbig münch sein muoß LN Vorr. 57 DIETZ 1,157; DWB 1,811; DUDEN 253; WAHRIG 503; WEIGAND/HIRT 1,113 Augstmond m. August [I] Augstmon. KKK S.24 LEXER 3,191; GÖTZE 16; DWB 1,816; SANDERS 2.1,326 ausbeuten V. als Beute verteilen [I] Frühbeleg Ich hab im winckel funden ston // zwei silberin brustbild und zwo hend, // die selben wir uß büten wend. LN 3230 GÖTZE 17; DIETZ 1,159; DWB 1,831; DUDEN (238); WAHRIG (507); DRWB 1,989 ausbläsieren V. ausplaudern, boshaft schildern [II] reg. Wann sy aber hondt gehört // ein bossen, der mir ist entwischt, // der nit gant ζ wol behoblet ist, // das kyndent sy uß plesieren, // nit eim allein / zwen / dryen / vieren. SZ 9a,13 - Bpt Gla GÖTZE 17; DWB 1,833; SANDERS 1,152; SCHMIDT.Eis. 388; FISCHER 1,455; SCHMELLER/FROMMANN 1,330; STAUB/TOBLER 5,152 ausbollen V. herausrufen [I] Frühbeleg [er] het zuo dem fenster uß bollen Erm Gla SANDERS 1,187 ausbrechen V. bekannt werden, ruchbar werden [I] Der betrugk und solcher list // bald dar nach uß gebrochen ist // und gestrafft an lyb und guot. GM

56

ausbringen - ausgeben

4418 LEXER 2,2019; GÖTZE 17; DWB 1,835(20); DUDEN WAHRIG (508); DRWB 1,996(4)

(240);

ausbringen V. 1. verbreiten, bekannt machen [II] und leugt so offenbarlich das ich allein das sag / hats doch die weit nie so weit glaubt / Ee dan es durch Thomas aquinas ußbracht ist KguE Gib - KguE G3c LEXER 2,2020; GÖTZE (17); DWB 1,838(3); SANDERS 1,218; DUDEN 241 veraltet; WAHRIG 509 veraltet; DRWB 1,997(4) 2. ernähren, erhalten [I] reg. Ich hab niemans niit gestolen, // [...] // das ich myn kindt miig bringen uß. NB 95,30 LEXER (2,2020); GÖTZE (17); DWB 1,838(2); DUDEN (241); WAHRIG (509); SCHMIDT.Eis. 387; FISCHER 1,458; STAUB/ TOBLER 5,721; DRWB 1,100(4) ausbündig Adv. vortrefflich [I] ee das du myns geliehen finde, // der so ußbündig gucken kynde GM Eyn vorred. 31 LEXER 2,2037; GÖTZE 17; DWB 1,841; SANDERS 1,242; DUDEN 241 veraltet; WAHRIG 509 veraltet auserlocken V. herauslocken [I] Frühbeleg Ich kan den schölmen ußerlocken [... ] VK 2394 Nicht belegt. auserspähen V. entdecken [I] Frühbeleg Da du mich nit mochtst uß erspehen, // bin an dir gestanden. BF 22,38 Nicht belegt.

ich

hart

Ausgang m. Stuhlgang [II] all.3 wenig als er macht hab zuo verbieten essen unnd drincken und den natürlichen ußgang oder feißt werden Adel G3c - ein weiterer Beleg ebd. LEXER 2,2040; DWB 1,865(5); DUDEN (251); WAHRIG (516); BEUTIN (182) ausgeben V. 1. ausplaudern

[I]

57

ausgehen lassen - Ausguß

Das du das selb nit weiter sagst, und iemans klagstl LN 4265

// uß gehst

von

mir

LEXER 2,2022; GÖTZE 17; DWB 1,867(7); DUDEN (252); WAHRIG (516); DRWB 1,1024(5) 2. offiziell verkünden [I] Frühbeleg das criitz haben [sie] wider dich uß geben, // als fiirtestu des thiircken leben LN 413 LEXER (2,2022); GÖTZE (17); DIETZ 1,168(5); DWB 1,867(7); WEIGAND/HIRT 1,118; DRWB 1,1025(4) 3. darstellen als [III] so haben sie erst von niiwen an gefangen / und mich für ein grosen mechtigen narren ußgeben LN Vorr. 52 - Erm C2a; KguE F2a LEXER (2,2022); GÖTZE 17, DIETZ 1,168(6); DWB 1,867(11); DUDEN 252; WAHRIG 516; WEIGAND/HIRT 1,118 ausgehen lassen veröffentlichen [VI] Frühbeleg Des liesß er ein gebott ußgon [...]. VK 303 - Erm Ale; AuKl A3a LEXER (2,2022); GÖTZE (17); DIETZ 1,168(7); DWB 1,870(3); DUDEN (253); WAHRIG 516 Ausgesicht f. Aussicht [I] reg. Ich buwt ein Schloß zuo ußgesicht. // Ein Schnellbruck hat ich zuo gericht, // die heymelich verborgen was, // das nie kein mensch kundt mercken das. GM 4034 DIEFENBACH/WÜLCKER (123; 134); SCHMIDT.Eis. 388

ausgieBen V. 1. vergießen (Blut) [VI] die lerer sein alle blindt / sie haben unß geblendet / mit jrem unverstant / die erlich handt geendet / jr bluot ußgossen hondt Ain new lied A2a - NB 31,43; Bpt I2b LEXER 2,2023; DWB 1,876(9); DUDEN (255); WAHRIG (517) 2. verbreiten, ausdehnen [II] ein so weit ußgegossenen gewalt an sich gezogen KguE E2b - Wv S. 35 LEXER 2,2023; DWB 1,876(7); DUDEN (255); WAHRIG Ausguß m. Vergießung

[II]

(517)

58

ausher - aushergehen

und [Christus] das bluot in ansehung des ußgus inen [den Aposteln] gab KguE M2b - KguE Lib LEXER 2,2042; DWB 1,878; DUDEN (265); WAHRIG (518) ausher Adv. heraus [I] Spar nur den athem und sag har, // ee ich dir über die nasen far ff und beschwer den tiiffel ußher gar. LN 2509 LEXER 2,2042; GÖTZE 17; DWB 1,886 Bei Murner nicht als absolut stehendes Adverb gebraucht, sondern als erstes Kompositionsglied; vgl. folgende Buchungen. ausherbeiBen V. herausbeißen [I] Frühbeleg [... ] das uch der dreck der uch beschißt // schier nahe die ougen ußher bißt? BF 33,42 Nicht belegt. ausherbeschwören V. mit Beschwören heraustreiben Frühbeleg und beschwer den tüffel ußher gar LN 2509 Nicht belegt.

[I]

ausherbringen V. herausholen, locken [I] Frühbeleg Tusent narren oder mere // soltstu baß in wysen zwingen, // dann nun ein halben ußher bringen. NB 2,30 Nicht belegt. ausherfließen V. herausfließen [I] Frühbeleg Das bluot ich ußher fHessen sach. EM 219 Nicht belegt. aushergehen V. 1. herausgehen [I] reg. So hab ich, dunckt mich, wol geredt, // wie es von mund mir ußhar get. GM 5324 DWB 8,886; FISCHER 1,868(1) 2. enden [III] Frühbeleg Der mag wol syn ein thorecht man, // der nit weißt, uff wölchem zan // syn eigen sach miig ußher gon. NB 84,Z.c - NB 86,100; NB 92,85 DWB (8,886); FISCHER (1,518)

ausherkonuien - ausherziehen

59

ausherkommen V. zurückkommen [I] reg. Als bald der doctor uß här kam // von Rom / all fiinff gefangen nam [...]. VK 3404 FISCHER 1,518 ausherkriechen V. herauskriechen [I] Frühbeleg Wan sie [die Würmer] ietz nit ußher kriechen, // so bitens doch biß das wir siechen. BF 30,19 Nicht belegt. ausherlassen V. herauslassen [II] Frühbeleg do mit den schalck sy uß her Ion SZ 23,5 - BF 2,4 DWB 1,886 ausherreißen V. zurückholen [I] Frühbeleg Das die andren nit seind bliben // und durch ketzer sind vertriben, // ich wolt sye wider ußher rissen [...]. VK 3396 Nicht belegt. aushersagen V. offen sagen [I] Frühbeleg Jetz wil ichs kurtzlich ußher sagen [...] NB 95,146 Nicht belegt. ausherschütten V. ausschütten, erleichtern [II] Frühbeleg Sie weich mit äugen niemans nit, // ob sie der keiser selber byt, //do mit ir hertz sie ußhar schiit. MS 179 - GM 2956; EM 1236 Nicht belegt. ausherschwitzen V. herausschwitzen [I] Frühbeleg so sy by dem wyn erhitzen, f / das sy ir hertz gant ζ ußher schwitzen // und decken uff all heimlicheit. NB 14,94 Nicht belegt. ausherziehen V. herausziehen [II] reg. er sol ouch dar zuo ein schons facilletlin vornan in den latzen tragen / und das etwa an einem ort ußher ziehen mit flyß, als ob es ungefor geschehen were /"...; GM Kap. 48.6,3

60

aushetzen - aushingehen

FISCHER 1,518 aushetzen V. hinaushetzen, hinausjagen [I] Ich werd mit hunden ußgehetztl NB 55,4 DWB 1,886; SANDERS 1,755; DUDEN 258 Jägersprache aushin Adv. hinaus [IV] reg. Wer sein äugen hat verkert, // vom rad zuom galgen ußhin fert, [...], // der selb ist unsers bunds ein fründ. LN 3884 - NB 41,36; SZ 23,39 LEXER 2,2042; MAALER 42; DIEFENBACH/WÜLCKER 125; GÖTZE 17; DWB 1,887 Bei Murner nicht als absolut stehendes Adverb gebraucht, sondern als erstes Kompositionsglied; vgl. folgende Buchungen. aushinfahren V. hinausfahren [II] reg. Wa doch die sele werd ußhin faren, // do lyt unß nit vil sunders an, // sy far recht war sy kummen kanl NB 41,36 - LN 3884 DIEFENBACH/WÜLCKER 125; FISCHER 6.2,1568 aushingeben V. weggeben [I] reg. (?) und of ft werden uns nit di selbigen [Güter] wider / die wir mit Wechsel ußhin geben Statr c2a DWB (1,887); MAALER 43 aushingehen V. 1. enden [I] reg. Ich wil doch gern so alt eyns werden, // das ich doch sehe uff disser erden, // wo es zuo letst wel ußhyn gon // und wie lang solchs mog beston. SZ 22,39 MAALER 43; DIEFENBACH/WÜLCKER 125; DWB 1,887; STAUB/TOBLER 2,27; DRWB 1,1040 2. veröffentlichen [I] reg. Das sy [die Bücher] so langsam uß hyn gan, // do sindt die drucker schuldig dran. GM 5305 MAALER 43; DIEFENBACH/WÜLCKER 125; DWB (1,887); STAUB/TOBLER 2,27; DRWB 1,1040 3. nach draußen gerichtet sein [I] reg. ein warmen anschlag / freilich in der batstuben

aushinkehren - sich aushippenbuben

61

geschehen / das er also hitzig ußhin geng Adel B2a MAALER 43; DIEFENBACH/WÜLCKER 125; DWB (1,887); STAUB/TOBLER 2,27; DRWB 1,1040 aushinkehren V. sich hinaus begeben [II] Frühbeleg Die priesterschafft ouch ußhin kert // in irem priesterlichen wad, // die er ouch nit erhöret hat; GM 412 - GM Kap. 47g,19 Nicht belegt. aushinkonmen V. hinauskommen [II] reg. So bald der Prior ußhjn kam, // der suppen er do ware nam. VK 3166 - VK 3729 DWB 1,887; STAUB/TOBLER 2,1339; DRWB 1,1040 aushintragen V. hinausbefördern [I] reg. (?) Stecken sie dan in dem magen, // so möcht ers hinden ußhin tragen // und werden ledig schon und fein [...]. LN 2726 MAALER 43; DIEFENBACH/WÜLCKER 125; DWB 1,887 aushintreiben V. hinaustreiben, hinausjagen Frühbeleg mit den kuncklen uß hyn tribben MS 512 Nicht belegt.

[I]

aushintreten V. hinausgehen [I] Frühbeleg [er] hiesß jn wider ußhjn tretten VK 3728 Nicht belegt. aushippen V. ausschimpfen [I] reg. [es] sein alle ire predigen uff stechen / schelten / sehenden / lestern und ußhipen gerust KguE P2a DIE FE NBACH/WÜCLKER 493; GÖTZE 17; DWB 1,887; SANDERS 1,765; SCHMIDT.Eis. 388; FISCHER 6.2,1558; STAUB/ TOBLER 2,1480 sich aushippenbuben V. schimpfen wie ein Hippenbube [II] Frühbeleg Du hippenbubest dich warlich dapffer uß mit einem barfuosser miinch von Leiptzig der observantzer [...]. Bpt G3a - Wv S.9; Hwa S.48

62

auskotzen - ausrichten

Bpt (ed. Pfeif fer-Belli, W. ) S.140; Wv, Hwa (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.89. Lexikalisch nicht belegt. auskotzen bösartig reden, zanken [I] reg. was ein leder [...] wider den andern / ußkotzet Adel Kla DWB 1,897; SANDERS 1,1004; DUDEN (261); FISCHER (6.2,1560); STAUB/TOBLER 3,600 auslaufen V. entlaufen, entfliehen [VI] oder [sie] behelffen sich mit den ußgelauffnen miinchen Erm E2f - KguE C3a; LN 1501 LEXER 2,2026; DIEFENBACH/WÜLCKER 126; GÖTZE (18); DWB 1,904(1); DUDEN (263); WAHRIG (524); DRWB 1,1052 sich ausreden V. sich herausreden [I] [sie] wolten sich mit vil glosieren // ußreden kluog, mit disputieren [...]. VK 3269 LEXER 2,2027; GÖTZE 18; DWB 1,931(3); SANDERS 2.1,687; DUDEN 268 landsch.; WAHRIG 530 selten; DRWB 1,1072(2) ausreuten V. mit der Wurzel ausreißen [IV] als ein unfruchtbarer bäum uß gerütet Erm G2b - LI Elb; Hwa S.54 LEXER 2,2029; DWB 1,935; SANDERS 2.1,741; WAHRIG süddt. ausrichten V. 1. gerichtlich austragen [I] Darumb was ir rechts haben / das richten rechtlich uß [...]. Bpt G2b LEXER 2,2028; GÖTZE 18; DWB 1,937(5); DUDEN (268; 269); WAHRIG (531); DRWB 1,1075 2. verrichten, tun [III] die iren dienst ußrichten recht NB 55,24 - SZ 9,30; Adel IIa LEXER 2,2028; GÖTZE 18; DWB 1,936(3); DUDEN (268; 269); WAHRIG (531) 3. in der Beichte absolvieren [II] Wann du stilest eim syn guot, // kein bychter dich ußrichten thuot; NB 66,43 - SZ 31,4; SZ 31,5

ausrufen - ausschwenken

63

LEXER 2,2028; GÖTZE 18; DWB 1,936(4); DUDEN (268; 269); WAHRIG (531) 4. schelten, vermeumden [VI] [du] richtest bepst und keysser uß SZ 18,17 - KguE A2b; Wv S. 11; LEXER 2,2028; GÖTZE 17; DWB 1,938(6); SANDERS 2.1,747(5); DUDEN 269 süddt., österr. ; WAHRIG (531) 5. einrichten, anrichten [I] Frühbeleg [er] meynt, er habs wol uß gericht, // so er des suffens stirbt villicht, // zu todt sich mit der kannen sticht. MS 1060 LEXER (2,2028); GÖTZE 18; DIETZ 1,179(1); DWB 1,957(5); DUDEN (268; 269); WAHRIG (531) ausrufen V. beschimpfen, verunglimpfen [IV] Frühbeleg das nie kein hippenbuob schentlicher ist ußgerieffet worden dan der Bapst Adel G2a - KguE A2b; Hwa Vorr. S. 39 LEXER (2,2029); DWB 1,941(3); DUDEN (269); WAHRIG (531); DRWB 1,108(5) Ausschlupf m. Lücke zum Ausschlüpfen [I] Frühbeleg dan ich weiß dein uß schlupff und yngeng. Adel Dlb MAALER 45; DWB 1,956; SANDERS Erg.Wb. 454 ausschreiben V. öffentlich verunglimpfen [II] sein gnad und mayestat für ein erloßen unfrumen fiirsten / lügner und kiinig / aller weit zuo latyn und tiitsch uß geschriben mit Verachtung seiner gnaden christlichen namens KguE A2b - GhM S. 34 LEXER (2,2030); DIETZ 1,184(3); DWB 1,960(3); DUDEN (272); WAHRIG (536); DRWB (1,1093; 1,1095) ausschwenken V. durch Schwenken im Wasser reinigen [I] Frühbeleg [er] hat sein kütlin uß geschwenckt // und an einen bäum gehenckt, // und laufft ietzunder rumplieren [...] LN 2561 DIE FENBACH/WÜLCKER 134; GÖTZE 18; DWB 1,966; DUDEN 273; WAHRIG 537

64

ausschwimmen - Austragen

ausschwimmen V. sich retten [I] So kompt der bischoff mit dem ban, // das keiner nit uß schwymmen kan. NB 79,58 - NB 86,70; VK 1907 LEXER 2,2033; DWB 1,966; SANDERS 2.2,1050 außenwendig Adj., Adv. 1. Adj.: äußerlich [IV] Frühbeleg und ob man schon alle ußenwendigen anzögungen eins erdichten andachts thet Adel H2b - ein weiterer Beleg ebd.; GhM S. 18 DWB (1,1028); SANDERS (2.2,1561) 2. Adv.: außerhalb [II] ich laß vil ding ussenwendig dem evangelio zuo Adel C3a - Adel Clb; Adel IIa DWB 1,1028; SANDERS 2.2,1561 ausspreiten V. verbreiten, zerstreuen [V] dorechte biichlin [...] ußspreiten in dem landt - EM 1297; Wv S.21 LEXER 2,2032; DWB 1,979; SANDERS 2.2,1151

LN 500

Ausspruch m. Schiedsspruch, Urteil [V] So mich aber zuo retung meiner eren weder got / [...] / noch keiserlich edickt / noch des gantzen römischen reichs ußspruch nit helffen mag oder kan [.. . ] LN Vorr.73 - VK 4097; Inst b4a LEXER 2,2047; DWB 1,980; DUDEN (277); WAHRIG (543); DRWB 1,1111(1) Aussprucherkenner m. Richter [I] Frühbeleg was ein keyser durch send brieff uffsetzt / oder mit ußspruch erkenner / oder mit gebot ußrieffer Statr A4b Nicht belegt. ausstreichen V. durch Darüberstreichen glätten [I] Solche hembder [...] sollendt alle, [...] / uß gestrichen und gefeltlet syn / in sunderheit die badhembder [... ] GM Kap. 5p, 5 LEXER (2,2032); DWB 1,991(1); DUDEN 279; WAHRIG 545 Austragen n. Schlichten, Versöhnen

[I]

ausverrumpeln - auswurzeln

65

das die lieb ein grose hilff / stiir / und ußtragen sei Bpt Flb LEXER 2,2033; GÖTZE 18; DWB 1,1001(4); DUDEN (280); WAHRIG (546); DRWB 1,1123(1) ausverrumpeln V. sich austoben [I] Frühbeleg Wan sie den hie uß verumplet haben // mit den iungen frischen knaben, // mag man sie dan wider Ion / / wie vor in ires kloster gon. LN 1008 Nicht belegt. auswarten V. bis ans Ende warten, ausharren [IV] Frühbeleg So wyl ich iich auch wartten uß, // biß ir ein mal gondt uß dem huß. MS 1390 - GM 3306; KguE F3c LEXER (2,2035); DIEFENBACH/WÜLCKER 139; GÖTZE 19; DIETZ 1,192; DWB 1,1009(3); SANDERS 2.2,1488 auswendig Adv. außen, am Rande [IV] Ist er den gelert und kan, // so fint er ußwendig stan II latinsche meinung auch da by [...]. BF 34,102 Guaiac 420; GhM S.28 LEXER 2,2049; DWB 1,1015; DUDEN (283); WAHRIG (550) auswerfen V. hinaustreiben, fortschicken [I] Duont die hochzitlich kleydung an, // das ir zuo brutlofft mögt bestan, II das ir nit werd geworffen uß [...]. BF 7,71 LEXER 2,2035; GÖTZE 19; DWB 1,1016(1); DUDEN (283); WAHRIG (550) Auswurf m. Tod, Verderben [I] Frühbeleg Das wasser zeigt mir sicherlich, II das du zuon blatern gschicket bist // und zuo ußwurff bist gerist. NB 93,38 LEXER (2,2050); DWB (1,2021); SANDERS (2.2,1678); HEYNE (1,259); DUDEN (284); WAHRIG (551) auswurzeln V. mit der Wurzel ausrotten [I] Und den schmertzen damit lifferung geben, aber die Ursachen des schmertzens nit mögen ußwurzelen [...] Guaiac 413

66

ausziehen - backen

LEXER 3,2036; DWB 1,1021; SANDERS 2.2,1685 ausziehen V. herausschreiben, exzerpieren [II] Frühbeleg das üwere leren /..._/ / nit in dem ewangelio standen noch daruß mögen gezogen werden LI A3b - ein weiterer Beleg ebd. LEXER (2,2036); GÖTZE (19); DWB 1,1039(11); DUDEN 284; WAHRIG 552 Auszug m. 1. Ausflucht, Ausrede [IV] und vil ußzüg thuostu zuo schmach und schänden / der geistlicheit Erm IIb - Bpt H2b; Appellation und beruoff A3a LEXER 2,2050; GÖTZE 19; DWB 1,1042(5); DUDEN (285); WAHRIG (553); DRWB 1,1154; BEUTIN (122) 2. Verzögerung [I] Wo aber iemans schreiben würde das er schuldig were / das er doch mit keiner darzal entpfangen het mag er solchen ußzug nach langer zeit nit fürhalten. Statr e3a LEXER (2,2050); GÖTZE 19; DWB 1,1042(5); DUDEN (285); WAHRIG (553); DRWB 1,1156; BEUTIN (122)

Β Backe f. Backenstreich, Ohrfeige [II] Frühbeleg schlecht dich einer an einen backen Adel A3d - KguE D3d LEXER (1,110); DIETZ 1,199; DWB 1,1064(3); DUDEN (290); WAHRIG (561) backen V. (fig.) für jmdn. sorgen [II] Frühbeleg Gar liederlichen die zwey ding // verwandlent sich behendt und ring; // darumb so gloub in beiden nit, // bach dir selber oueh da mit. NB 55,18 - BF 25,67; LN 1047

Bäckersau - Bad

67

LEXER (1,109); DIEFENBACH/WÜLCKER (148); GÖTZE (19); DWB (1,1065); SANDERS Erg.Wb. (28); DUDEN (290); WAHRIG (561); NB (ed. SPANIER, M.) S. 544 Bäckersau f. Mastschwein des Bäckers [I] Frühbeleg Das der murnar und murmauw // die grose, feißte beckersaw // in die festin hat gethon, // die selb uni3 gern gewinnen Ion. LN 3309 SCHOPPE 86; FISCHER 1,745; vgl.: GÖTZE (23 Beckensau); DWB (1,1216 Beckensau)

Bad n. 1. (fig.) Hölle [I] und schindt und schabet yederman, // [...], // und thuot der seien damit schad, // das sy dort sitzen muoß im bad. NB 49,24 LEXER 1,134; GÖTZE (19); DWB (1,1069); SANDERS (1,67); DUDEN (291); WAHRIG (562) 2. (fig.) gefährliche Situation, Falle [III] Eim ein bad iiberhencken. SZ Kap. 39 Überschrift - SZ 39,38; GM 195 LEXER (1,134); GÖTZE (19); DIETZ 1,200; DWB 1,1069(3); 11.2,296; SANDERS 1,67(1); DUDEN (291); WAHRIG (562); RISSE 224 3. (fig.) angenehmes Leben, Vergnügung [I] Frühbeleg Wen sy [die Geistlichkeit] schon betten oder lessen, // so ist ir hertz im bad gewesen. SZ 10,16 LEXER (1,134); GÖTZE (19); DWB 1,1069(2); SANDERS 1,67; DUDEN (291); WAHRIG (562) 4. (fig.) sittliche Reinigung, Abwaschung der Sünden [V] Frühbeleg Wer sich in disem bade reint // und, wie ich schrib, mit got vereint, // der west in einem bad zuomol // lib / und seel / als er dan sol. BF Vorspruch Alb BF Vorr. 40; BF Vorr. 59 LEXER (1,134); GÖTZE (199); DWB (1,1069); SANDERS (1,67); DUDEN (291); WAHRIG (562) natürlich bad Heilquellenbad [II] und sindt von inen ußgegossen // so manchs natürliche, lieblichs bad, // das keim mensch uff erden schad. NB

68

Badegeld - baden

62,21 - BF 29,75 LEXER (1,134); DWB 7,457(5); DUDEN (291); WAHRIG (562) jmdm. das bad gesegnen (Rw.) jmdm. eine Tat zum Guten (iron.: zum Schlechten) anrechnen [II] Frühbeleg Gesegne mir, zart ffraw, das bad, // das mir nüm widerfar kein schadl BF 35,159 - GM 1026 LEXER (1,134); GÖTZE 20; DHB 1,1070(4); SANDERS (1,67); WANDER 1,219(33) Badegeld n. Eintrittsgeld für den Besuch eines Bades [I] reg. Luogt das ir zuo baden gat, // so er so frintlich uch entpfaht, // darzuo uch das badgelt schencktl BF 6,68 LEXER 1,111; DWB 1,1071; SANDERS 1,572; FISCHER 1,571; STAUB/TOBLER 2,257; SCHMELLER/FROMMANN 1,208; DRWB 1,1166 Badehemd Badehemd [I] [die Hemden] sollent alle [...] uß gestrichen und gefeltlet syn / in sunderheit die badhembder GM Kap. 5p, 5 LEXER 1,111; DWB 1,1071; SANDERS 1,740; HEYNE 1,268 Badekind n. (fig.) Büßer [I] Frühbeleg Riben ist ein schlechte buoß, // die ein bad kind halten muoJ3. BF 10,2 Nicht belegt. baden V. (fig.) von Sünden reinigen [IV] Frühbeleg Darum wer wisheit brucht uff erd, // der luog das er gebadet werd // und rein für gottes äugen kum, // erber tugentlich und frum. BF 1,66 - BF Vorr. 62; BF 4,37 LEXER (1,111; 112); DWB (1,1072); DUDEN (291); WAHRIG (562) natürlich baden in einer Heilquelle baden [II] Frühbeleg Wer mercklich grosse schaden hadt, // die im nit heilt ein iedes badt, // der sol natürlich baden schon // biß in die schaden all verlon. BF 29,3 - BF 29,75; BF 31,8

Badenfahrt - Baderi η

69

LEXER (1,111; 112); DWB (1,1072); BF (ed. MICHELS, V.) S.248 Badenfahrt f. Badereise [III] Eyn yeder gouch sol syner geuchin all ior ein badenfart halten [...]. GM Kap. 5.7,2 - BF 31,59; BF 34,107 LEXER 1,112; GÖTZE 20; DWB 1,1073; SANDERS 1,395 Bader m. 1. jmd., der Waschungen vornimmt [III] So ich ietz ondas müssig bin // und darff nit predigen oder lesen, // zuo fieren ietz der bader wesen. BF Vorr. 35 - Bpt H2b; LI B3a LEXER 1,110; GÖTZE (20); DWB 1,1073; SANDERS (1,68); DUDEN (292); WAHRIG (563); WMÜ 1,136 2. (fig.) Teufel [I] reg. Kembstu den und klagtests mir, // das dyn kindt nit volgte dir // und dir in keinem nach volt schlagen, // ich wolt dir bald ein antwurt sagen: // Wes seügtests nit, in baders namenl NB 4,119 LEXER (1,110); GÖTZE 20; DWB (1,1073); SANDERS (1,68); DUDEN (292 veraltet); WAHRIG (563 veraltet); STAUB/TOBER 4,1015 3. (fig.) Gott [II] Frühbeleg Der bader der vom himmel kam, // zuo erst des weschens ane nam, // der selb hat uns ein wasser geben // damit man west ins ewig leben. BF Vorr. 75 - BF Vorr. 52; BF Kap. 34 Überschrift LEXER (1,110); GÖTZE (20); DWB (1,1073); SANDERS (1,68); DUDEN (292 veraltet); WAHRIG (563 veraltet) bischof oder bader (Rw.) alles oder nichts; niemand [III] Aber doctor martin der bleipt verstocket uff seinen fünff äugen / und wil sich weder bapst noch bischoff oder bader lassen berichten / LI B3a - Bpt H2b; Bpt I3a DWB 1,1073; SANDERS 1,68; WANDER 1,220(4); 3,384; RÖHRICH 1,91 Baderin f. (fig.) Maria als Erlöserin

[II]

Frühbeleg

70

Badestube - Bahn

Nun gnad dir got, zart baderinl // Wen aller unflat ist do hin // und abgeweschen in dem bad, // so zimpt sich das ich dir genad. BF 35,1 - BF Kap. 35 Überschrift LEXER (1,111); DWB (1,1074); WMU (1,136) Badestube f. 1. Badezimmer [V] [Er] macht sin badstub also heiß // das in durchtrang der warme schweiß BF 3,22 - Erm H3b; LN 1055 LEXER 1,112; DWB 1,1074; SANDERS 2.2,1247; HEYNE 1,268; DUDEN 291 nur norddt.; WAHRIG 563 landsch.; WMU 1,137 2. (fig.) Beichte und Buße [II] Frühbeleg Dan wo got wil, do bloßt sin geist, // doch in der badstub aller meyst, // doyn man sich wil suffer reynigen // und mit got dem heren eynigen. BF 3,54 - BF 1,33; BF 23,57 LEXER (1,112); DWB (1,1074); SANDERS (2.2,1247); HEYNE (1,268); DUDEN (291); WAHRIG (563); WMU (1,137) 3. (fig.) Paradies [I] Frühbeleg [Gott] stelt ein starcken engel har, // das adam nit mocht kummen dar. // Er schluog die badstub vor im zuo, // die ich noch niemans uff mer thuo. BF 27,37 LEXER (1,112); DWB (1,1074); SANDERS (2.2,1247); HEYNE (1,268); DUDEN (291); WAHRIG (563); WMU (1,137) bäffen V. zanken, schimpfen [I] reg. Wann wir nit glych hondt wol geschont, // mit straff ein wenig laster treffen, // so fluochendt mann / die wyber beffen. NB 31,88 LEXER 1,143; GÖTZE 23; DWB 1,1075; SANDERS 1,68; SCHMIDT.Eis. 23; SCHMIDT.Straßb. 14; MARTIN/LIENHART 2,16; SCHMID.Schwab. 37; FISCHER 1,574; STAUB/TOBLER 4,1039; WBÖ 2,802 Bahn f. uff den ban bringen (Rw.) zur Sprache bringen Frühbeleg Sol drumb das gantz recht undergon, // ob schon

[I] der

71

bald - Bänniger

keiser wer der mon? // Bringst darnach auch uff den ban: // Der bapst, der sei nit underthan // den conciliis bereit // und ouch gemeiner cristenheit. LN 2062 GÖTZE 20; DWB 1,1077(6); WANDER 1,221(15) bald Konj. sobald [I] Bald sie den narren geigen hören, // so bleiben sie warlich nit dunden, // ja weren sie mit ketnen gebunden; LN 829 LEXER (1,114); GÖTZE 20; DWB 1,1083(7); SANDERS (1,70); DUDEN (292); WAHRIG (567) Balgen n. Zanken, Schelten [I] Die pfaffengaß wollen wir erösen, // das wiirt ein balgen und ein krösenl LN 2858 LEXER Nachtr. 3,39; GÖTZE 20; DWB 1,1086; SANDERS 1,71; DUDEN (295 nur refi.); WAHRIG (568 nur refi.) Bankert m. nicht-eheliches Kind [II] Laßt nit des alten beeren kind // engelten / das auch banckart sint. BT 288 - BT 198 LEXER 1,120; GÖTZE 20; DWB 1,1111; SANDERS 1,80; DUDEN 300 veraltend; WAHRIG 576; WEIGAND/HIRT 1,151 bannen V. forttreiben, verjagen [III] Frühbeleg Franciscus ulschi hiesß der ein, // der mit dem teiiffel het gemein // und kund jn bannen, wann er wolt. VK 615 - NB 1,58; BF 12,21 LEXER (1,123); DWB 1,1116(6); DUDEN 301; WAHRIG 577; WMU (1,141); WEIGAND/HIRT 1,152 bännig Adj. exkommuniziert, im Bann der tüffel der dich als ein bennigen christen reit und besessen hat KguE LEXER 1,181; GÖTZE 26; DWB 1,1118; DRWB 1,1215; WMU 1,185

[II] und verworffenen C3d - KguE C2b SANDERS (1,81);

Bänniger m. ein Exkommunizierter [I] das mir zimpt und gebiirt / auch mit bennigen zuo handien in dem fai das ich myn christlichen bruoder bring wider uff die strassen der christlichen underthenig-

72

Barchet - Bärenhaut

keit Erm A3a LEXER 1,181; GÖTZE 26; DWB DRWB 1,1215; WMU 1,184

1,1118;

SANDERS

(1,81);

Barchet m. stark gewebter Baumwollflanell [I] Wie die von basel und von hingen // umb ein barchet wellen ringen [...]. SZ 1,25 LEXER 1,127; 128; 131; DWB 1,1125; vgl.: DUDEN (302 Barchent); WAHRIG (579 Barchent) Bärde f. Gebaren [V] Die wib meyn ich, die sich nit schämen, // unzüchtig, schendtlich berd zuo tryben. MS 1398 - GM 1797; LN 3996 LEXER 1,127; GÖTZE 27; DWB 1,1491; SANDERS 1,83 harden V. sich gebärden, sich benehmen [III] Frühbeleg Das sindt myr freylich nasse knaben, // die [...] // in der kutten geistlich berden [...]. SZ 23,25 - MS 6; GM 2238 GÖTZE 27; DIETZ 1,208; DWB 1,1491; SANDERS 1,84 Bärendreck m. Lakritze

[I]

reg.

den dryackers gibt er zuo versuochen, // und wann der bößwicht loufft hinweg, // so ist es niit dann beren dreck. NB 56,28 GÖTZE 27; DWB 1,1127; SANDERS 1,313(2); HEYNE 1,282; DUDEN 302; 303 ugs. süddt., österr.; SCHMIDT.Eis. 30; SCHMIDT.straßb. 12; MARTIN/LIENHART 2,748; FISCHER 1,640; TOBLER 42 Bärenhaut f. Bärenfell [II] Ouch teilent sy das gantze landt, // ee das sy das gewunnen handt, // und hondt die beren hiit verkoufft, // ee das ir einer in erloufft. NB 79,67 - LN 741 DIETZ 1,209; DWB 1,1128; DUDEN 303; WAHRIG 580; WANDER 1,235(1); RÖHRICH 1,98; WEIGAND/HIRT 1,157 die berenhaut verkaufen (Rw.) voreilig handeln [II] Frühbeleg Und wollen

doch betrachten

nit, // das sie die

beren-

BärenI and - Barfüßerorden

73

haut verkauften, // ee sie mit iagen darumb lauffen. LN 741 - NB 79,67 DIETZ 1,209; DWB 1,1128; DUDEN (303); WAHRIG (508); WANDER 1,235(1); RÖHRICH 1,98; WEIGAND/HIRT 1,157 Bärenland n. "Bärenland", auch satirisch für "Bern", Bernerland [I] Frühbeleg Die ersten sind uch vol bekandt: // Ich mein die pfäffen ins beerenlandt, // die von irem glauben allen // sint lästerlich und schäntlich gfallen. BT 193 SANDERS 1,18 Bärentanz m. Tanz eines abgerichteten Jahrmarktbären [I] reg. Die andern hondt ein beren dantz, // sunst wer der buoben rott nit gant ζ; NB 59,30 LEXER 1,196; DWB 1,1130; SANDERS 2.2,1284; HEYNE 1,283; MARTIN/LIENHART (2,695); FISCHER 1,642 Barettleinleute PI. Ratsherren, Ratsmitglieder [II] Ich habe [...] so offt gehört klagen / wie die baretlißleut [ ] die armen leut rechtloß / umb getriben haben. Statr Ala - NB 5,138 DWB 1,1131 Barfuß m. Barfüßermönch [VII] Darumb das ich ein barfuoß bin. NB 97,134 - VK 2506; MS 1330 LEXER 1,132; DWB (1,1132 nur Adv.); SANDERS (1,523 nur Adv.); DUDEN (301 nur Adv.); WAHRIG (580 nur Adv.); FISCHER 1,643; WMU 1,145 Barfüßer m. Barfüßermönch [VI] Frühbeleg Wie gantz verruocht und wie verkört // sindt die Barfiisser diser stattl VK 957 - VK 981; EM 1340 DIETZ 1,209; DWB 1,1132; DUDEN 301; WAHRIG 580; WEIGAND/HIRT 1,157 Barfüßerorden m. Orden der Barfüßermönche [V] Frühbeleg Er was auch do mit uneins worden // mit Spengler des barfuosser orden. VK 3757 - Erm B3c; Appellation und

74

barmherzig - Bauen

beruoff Blb DWB (1,1132); SANDERS 2.1,478; WAHRIG 580; MACKENSEN 127 veraltet barmherzig Adj. erbärmlich, elend (pejorativ) [IV] Frühbeleg Sag an du gotloser barmhertziger feigen fresser [...] WV S.13 - GhM S. 10; GhM S. 49 LEXER (1,130); DWB 1,1136; DUDEN (303), WAHRIG (581); BEUTIN 107 Barren m. Krippe, Raufe [I] reg. wie ein pferd kiiwt durch ein barren NB 11,106 LEXER 1,130; GÖTZE 21, DWB 1,1137; SANDERS (1,87); DUDEN 304 süddt., österr.; SCHMIDT.Eis. 22; MARTIN/ LIENHART 2,74; FISCHER 1,649; STAUB/TOBLER 4,1439; SCHMELLER/FROMMANN 1,200; HÖFER 1,58; SCHATZ 2,48 baß Adv. besser, eher [VIII] und wißten dich noch vil baz zuo leren NB 5,45 - VK 4006; GhM S. 29 LEXER 1,136; DWB 1,1153(1); SANDERS 1,89; DUDEN (306 veraltet); WAHRIG 585 veraltet alem.; WMU 1,146 bauchen V. mit Lauge waschen [III] Sy bûchent, wyl sy lougen handt NB 8,65 - GM Kap. 5.12,4; GM 1258 LEXER 1,288; GÖTZE 22; DWB 1,1166; SANDERS 1,93 Bauchgenosse m. "Bauchgenosse", d. h. im Bauch des Lutherischen Narren sitzender Bundesgenosse [II] Frühbeleg Wie die buchgnossen on alles beschweren selber wollen heruß gon. LN 805 Überschrift - LN 1483 LN (ed. MERKER, P.) S.332; LEPP 131. Lexikalisch nicht belegt. Bauen n. das Bestellen des Feldes [II] Ein frummer pur in syner acht, // der selb ist aller eren werdt, // so er sich von sym buwen nert [...]. NB 79,24 - Adel I2b; GeistlR A3c LEXER 1,404; GÖTZE (22); DWB 1,1173(3); SANDERS

Bauernknabe - Bauerntanz

75

1,94(2); DUDEN 310 veraltet; WAHRIG 589, MACKENSEN (131) Bauernknabe m. Bauernjunge [I] Frühbeleg Wann sy [Frauen] das cleinot nymmer haben, // so louffens mit den puren knaben // und gilt in glych letz oder recht. NB 26,30 SANDERS 1,947; HEYNE 1,293 Bauernmagd f. Bauernmagd [II] Glych als do thet die puren magt, // do sy der knecht unzymlich endackt [...]. MS 937 - Hwa S.45 DWB 1,1182; SANDERS 2.1,201; DUDEN 310 Bauernmetze £. Bauernmädchen [I] Frühbeleg Und tiitsche biichlin auch schreib ab, // das iede burenmetz eine hab [... ] LN 1779 DWB 1,1182 Bauernschritt m. Schritt(länge) eines Bauern [I] Die weit ist also wol gelert, // das sy das graß yet ζ wachsen hört, // und feiet dennocht offt damit, // ja, wol umb einen puren schrit. NB 49,Z.d LEXER 1,395; DWB 1,1182; SANDERS 2.2,1015; WANDER 1,273 um ein puren schrit feien (Rw.) um einiges verfehlen [I] NB 49,Z.d; s.o. LEXER 1,395; DWB 1,1182; SANDERS 2.2,1015; WANDER 1,273 Bauernschuh m. Schuh eines Bauern [I] Frühbeleg So feit es umb ein puren schuoch, // und würdt in für ir gab ein fluoch. MS 456 DWB 1,1182; SANDERS 2.2,1018; WANDER 1,273 umb ein purenschuoch feien (Rw.) um einiges verfehlen [I] Frühbeleg MS 456; s.o. DWB 1,1182; SANDERS 2.2,1018; WANDER 1,273 Bauerntanz m. Bauerntanz [I] Frühbeleg Es heißt ein liedt: der pfouwen schwantz, // das hört

76

Bauerschaft - bauschen

vil baß an pureil dantz, // den das man das zuo kirch sol singen [...] NB 22,15 DWB 1,1183; DUDEN 310; WAHRIG 590 Bauerschaft f. Gesamtheit der Bauern [I] warin der adel den geistlichen stat mit sampt den Stetten und der puerschafft über reichet / in stiier / bet / fronen [...] Erm F3d LEXER 1,398; DWB 1,1183; SANDERS 1,97; HEYNE 1,294; DUDEN 310 landsch.; WAHRIG (590) Baufall m. Baubeschädigung [I] als mit brüst mit buwfal / schiffbruch feindtschafft / und rauberei Statr C2b DWB 1,1185; DRWB 1,1289 Baumann m. Bauer [I] Gleich der massen mag auch von einem bauwmann verstanden werden. Statr J4a LEXER 1,395; GÖTZE 22; DWB 1,1189; SANDERS 2.1,227; DRWB 1,1302 Baumaterie f. Baumaterial [II] Frühbeleg das ist von ingefiegter bauw materien / und ist das verbot darumb beschehen Statr I2a - ein weiterer Beleg ebd. SANDERS 2.1,256 veraltet Baumreiniger m. gemeindlicher Arbeiter im Forstdienst (Allmendewald) [I] Frühbeleg Item so der baumreiniger durch ein abgeworffnen ast / dein fiirgonden eigenman ertöt hat / ist das bei einer gemeinen strassen geschehen / [...] / so ist er on schuldig. Statr Kla Nicht belegt. bauschen V. in üppige Falten legen (Kleiderstoff) [I] Frühbeleg Er sol ouch syn hembder an den ermelen lassen buschen / mit eynem griff oder dryen/ oder sunst gering drum falten lassen / ob schon die negerin sechs wochen dran mächte [...] GM Kap. 48.12,2

77

Bayer land - bedenken

LEXER (1,289); DWB WEIGAND/HIRT 1,171

1,1199;

DUDEN

311;

Bayerland n. Bayern [I] Dorumb hatt man uch all verbrandt // zuo in dem bey er landt. EM 1066 GRAFF 2,235; DIEFENBACH/WÜLCKER 151

WAHRIG

594;

Dockendorff

Beck m. Bäcker [II] reg. Ich sprach: in nomine domine, // coram nobis iudex curie, // henßlin / grettus / constitutus, // emit / vendit beck futurus, // ipse est bonorum specificatio // in narribus narratio. LN 213 - GhM S.13 LEXER 1,138; GÖTZE 22; DWB 1,1215; SANDERS 1,103; SCHMIDT.Eis. 23; SCHMIDT.Straßb. 13; MARTIN/LIENHART 2,25; FISCHER 1,739; STAUB/TOBLER 4,1107; SCHMELLER/ FROMMANN 1,201 Beckenbrot n. vom Bäcker gebackenes und zum Verkauf bestimmtes Brot (im Ggs. zum Bauernbrot) [V] reg. ietz lernet er das es [Abendmahl s Sakrament] niit sey dan ein becken brot und deilets mit ziger schüßlein [Käseschüsselchen] uß Wv S.10 - Hwa S.4; KKK S.27 DWB 1,1216; MARTIN/LIENHART 2,202; FISCHER 1,744; STAUB/TOBLER 5,974; SCHATZ 1,59; DRWB 1,1332 Beckenbrotbacher m. Bäcker [I] Frühbeleg ein beckenbrodbacher und Lügner der Christenheit S. 26 Nicht belegt.

KKK

bedachen V. eine Decke auskleiden, täfeln [I] Frühbeleg Do er im ließ ein hymel machen, // mit goldt und Silber wol betachen. NB 74,81 LEXER (1,139); DWB 1,1217; DUDEN (315); WAHRIG (598) bedenken V. ersinnen, ausdenken [I] Da bedachten wir ein fund daneben. LN 3389 LEXER 1,140; DWB (1,1222; 1223); DUDEN (316); WAHRIG (599; 600); WMU 1,150

78

Bedenken - Bedünken

Bedenken n. Gedenken [I] Frühbeleg dan es [das AbendmahlSakrament] ist ein bedencken / Eben des selben opffers / eben des selben cristi Erm Fld LEXER (1,140); GÖTZE (23); DIETZ 1,220; DWB 1,1223; DUDEN (316); WAHRIG (600) bedeuten V. 1. verständlich machen [II] Nun hör / ich wil nit von dir ylen // und eigentlich bedeuten das. VK 1238 - NB 93,20; LN 1265 LEXER 1,141; GÖTZE 23; DWB 1,1226(6); SANDERS 1,287(4); DUDEN 317 veraltet; WAHRIG 600 veraltet, WMU 1,151; BEUTIN 267 2. bedeuten, Anzeichen für etwas sein [II] Frühbeleg Der Custor sprach: "nun sag mir anf // wer hatt doch dich harjn gelan, // was thuost du do / was bdiit mir das? // Des solt du mich bescheiden basi" VK 2770 NB 34,56; KguE L2b LEXER (1,141); GÖTZE (23); DIETZ 1,220; DWB 1,1225(2); DUDEN 316; WAHRIG 600; WEIGAND/HIRT 1,174; WMU (1,151); BEUTIN (267) Bedeutungsweise f. Sinnbildlichkeit, Gleichnishaftigkeit [I] Frühbeleg den wir das malen lassen alß: // in bedütungs wyß allein EM 941 Nicht belegt. sich bedingen V. sich verpflichten [I] Frühbeleg oder müßt dencken der kiinig sei unsinnig der wider den Luther schreibt / und sich doch bedinget seinen grund nit zuo riiren KguE I2b LEXER (1,140); GÖTZE (23 nicht DWB 1,1234(2); SANDERS 1,300;

refi.); DIETZ DUDEN (317);

1,221; WAHRIG

(602) Bedünken n. Gutdünken, Meinung [I] Dann redent wir nach unserm bduncken. NB 3,45 LEXER (1,142); DWB 1,239; SANDERS 1,331; DUDEN 318 veraltet; WAHRIG 603 veraltet; DRWB 1,1360

bedürfen - befestigen

79

bedürfen V. müssen, brauchen [I] So weiß ich, das wir nim bedörffen // für unserer elter seien bitten. LN 3173 LEXER (1,142); DIEFENBACH/WÜLCKER 174; GÖTZE (23); DWB 1,1239(4); DUDEN (318); WAHRIG (603); BEUTIN 60 befehlen V. 1. anbefehlen, anvertrauen [III] In disen wunderlichen gschichten // lasßt mich kochen, und essen ir // die sach sol sein befolhen mir. VK 2398 - Bpt E3a; LN 4660 LEXER 1,248; GÖTZE 23; DWB 1,1254(1); SANDERS 1,424(1); DUDEN 320 veraltet; WAHRIG 606 veraltet 2. auftragen [II] Frühbeleg [Er] sol niit gbietten oder schaffen. // Im sind bevolhen vil der gschichten // und doch wenig uß zuo richten. NB 19,52 - SZ 24,6; Erm Fld LEXER (1,248); GÖTZE (23); DWB 1,1254(1); DUDEN 320; WAHRIG 606; WEIGAND/HIRT 1,178 Befehler m. Gläubiger [III] und kumpt auch daruß kein ansprach der bevelhe deinen und des bevelhers wegen / also einer dir velhe das du gelt vertruwtest oder hingebest wuocheren Statr f4b - Statr gla; Statr gib LEXER 1,248; DRWB 1,1379

von bezuo

befestigen V. 1. bekräftigen, erhärten [VII] doctor Martinus leren zuo befestigen LI C2b - Bpt G3b; GhM Titel LEXER (1,249); DWB 1,1257; DUDEN (320); WAHRIG (606); DRWB 1,1385 2. bestätigen (im Amt) [II] ee und er im das hirten ampt bevalhe / Warum wolt dan er von bischöffen ee und er sie in irem ampt befestiget nit auch pflichten erfordern GeistlR B3a - Erm H3d LEXER (1,249); DWB (1,125); SANDERS (1,437); HEYNE (1,308); DUDEN (320); WAHRIG (606); DRWB 1,1385

80

Befestigung - begehrt

Befestigung f. Amtseinführung, Amtsbestätigung [IV] so müssen ir den bischöffliehen mantel und wirdigkeit von im [Papst] empfahen / und auch euwere befestigunge von im nemen / mit eid / hulden und schweren Bpt G2a - Adel A3d; Li B3d LEXER 1,249; DWB (1,1258); DUDEN (320); WAHRIG (606); DRWB 1,1385 sich befinden V. über etwas befinden, etwas beschließen [I] Frühbeleg so ich aber mich befände das mir solches zuothuon mit der gottshilf vol müglich wer Statr A2b LEXER (1,249 nicht refi.); GÖTZE (23 nicht refi.); DWB 1,1262(6); DUDEN (321); WAHRIG (607); WEIGAND/HIRT (1,179) Beflecker m. jmd., der etwas schändet, entehrt [II] dorum ouch das gesatz die seulen uff zuo richten gebotten het unde mit dem gesatz Julia maiestatis die beflecker verdammet het Wv S.30 - Wv S.32 LEXER 1,250; SANDERS 1,458 Befze f. Lippe [I] reg. ein knebel zwischen die befftzen fiegen NB 24,54 DWB 1,1276; SCHMIDT.Straßb. 14; SCHMID.Schwäb. 1,156; STALDER 1,151; SCHMELLER/FROMMANN 1,213 befrieden V. versöhnen [I] Dan wil ich mich Ion gietlich finden, // befriden lassen, wider frinden. LN 3578 LEXER 1,251; GÖTZE 23; DWB 1,1272; SANDERS (1,497); DUDEN 322 veraltend; WAHRIG 609 veraltend; DRWB 1,1398 begehen V. 1. bestatten, begraben [II] Wer in seinem leisten end // schellen macht im testament // zuo der kirchen, zuo dem thon, // dem sol man zwölff stund liiten Ion; // damit sei er begangen schon. LN 1424 - LN 4448; LN 4462 LEXER 1,143; DWB 1,1285(3); DUDEN (324); WAHRIG (610); DRWB 1,1410; WMU (1,153)

Begehr - beglimpfen

81

2. refi.: leben von etwas, als Gewerbe betreiben [II] Die mit heiligen statzionieren // und das heiltumb umbher fieren, // wendt sich des bettels ouch begon // und gendt iärlich ein pentzion [...]. NB 25,86 - NB 91,Z.d LEXER 1,143; GÖTZE 23; DWB 1,1287(10); SANDERS (1,560(2)); DUDEN (324 nicht refi.); WAHRIG (610 nicht refi.); DRWB 1,1411; WMU 1,153 Begehr n. Verlangen, Begehren [VI] Dem es kam nie in syn beger, // das er allein im hymel wer. NB 78,23 - Bpt I3b; LN 3124 LEXER 1,145; GÖTZE (23); DWB 1,1288; SANDERS 1,564; DUDEN 324 selten; WAHRIG 611 veraltet Begine f. sittenlose Betschwester [IV] Frühbeleg Noch blybt sy dennocht ein begyn // und laßt sich schelten iunckfrow drinn. NB 25,82 - NB 77,1; LN 4553 LEXER (1,145); GÖTZE 23; DWB 1,1295; DUDEN (324); WAHRIG (612); DRWB (1,1417) Beginentand m. scheinheiliges, bigottes Tun [III] Frühbeleg Dem dise sach nit ist bekannt, // der glaubt bald den begynen tanndt. VK 50 - NB 59,10; NB 77 13 Nicht belegt. Beginenwerk n. scheinheiliges Tun [I] Frühbeleg Unser gnuogsam ist von gott, // als in sant paulus brieffen stot, // das ander ist begynen werck. NB 77,29 Nicht belegt. beginisch Adj. scheinheilig [I] Erstlich / wie uff den Cantzlen fil merlin und opiniones oder muotmassen geprediget werden / und die begeinschen geistlichen mit rosenkrentzlin [.··] kindesch sich selb und ander liit effen [...]. LI Cla SCHOPPE 86; SCHMIDT.Eis. 24 beglimpfen V. gebührlich behandeln [I] Frühbeleg Das gelt hat sye verblendt so gar, // das sye keins

82

begnaden - behalten

heiigen namen war, // kein worheit kundten sye beglimpffen // und wollten mit den heiigen schimpffen [...]. VK 3014 DIEFENBACH/WÜLCKER 180; DWB 1,1300; SANDERS (1,600); DRWB 1,1419 begnaden V. begnadigen [II] Gott wöll sich über sye erbarmen // [...], // der alle weit begnadet hattl VK 4231 - VK 4405 LEXER 1,146; GÖTZE 24; MAALER 54; DWB 1,1301(2); SANDERS 1,605; DUDEN (325); WAHRIG (613); DRWB 1,1420; WMU (1,156) Begräbnis n. Grab [I] Er hat groß sorg / groß angst / und not, // wie man in leg nach synem todt. // [...] // Wiirdt er dann bedecket nit, // der hymel wirt syn überlidt, // und wirt wol ein begrebnüß finden. NB 41,27 LEXER (1,147); LEXER Nachtr. 3,50; LEXER TWB 369; DWB 1,1305; DUDEN (326); WAHRIG (614); DRWB 1,1424; WMU (1,157) begreifen V. einbeziehen [V] Die gierten thuond ein grosse frag, // ob in solichem fluoch und vali // die menschen sind begriffen all. VK 139 - BF 25,28; Adel C3b LEXER 1,147; GÖTZE (24); DWB 1,1309(4); SANDERS 1,623; DUDEN (326); WAHRIG (614); DRWB 1,1427(4); WMU 1,157; BEUTIN 274 behalten V. 1. versichern, bekräftigen [III] Das ir Schaffner behielt bey eeren, // solt solichs wesen lenger weren, // so möcht ers lenger nym erneren. VK 999 - NB 97,Z.c; EM 612 LEXER 1,151; GÖTZE 24; DWB 1,1323(12); DUDEN (327); WAHRIG (616); DRWB 1,1441; WMU (1,161) 2. erlösen, erretten [III] Frühbeleg In reden halten wenig fuog, // und ist jn niemants guot genuog, // er sey dann von der observant ζ, // so ist er dann behalten gantz. VK 231 - SZ 33,35; Adel

Behälter - beheften

83

H3c LEXER (1,151); GÖTZE 24; DIETZ 1,231; DWB 1,1322(3); DUDEN (327); WAHRIG (616); WMU (1,161) Behälter m. Bewahrer, Erhalter [II] Die weiber sollen Iren männern gehorsam sein / wie dem herren / dan der man ist das haupt der frawen / wie Christus ist das haupt der kirchen / und er ein behalter seins leibs. KguE 01b - LI A3b; Wv S.32 LEXER 1,151; GÖTZE (24); DWB 1,1324; SANDERS 1,675(1); DUDEN (328); WAHRIG (617) beharren V. verharren, verweilen [I] Wie das der keiser zornig wer, // wolt er da nim beharren // bei den andern grosen narren LN 2696 LEXER 1,152; GÖTZE (24); DWB 1,1328(1); DUDEN WAHRIG (617); DRWB 1,1445

ylends [...]. (328);

behaupten V. erzwingen [II] Frühbeleg Sye hieltent gar ein engen rat, // wie sye behaubten dise that // disen glauben / solich ferten // wie sye sich doruß ernerten. VK 3019 - MS 348; LN 1576 LEXER (1,156); DWB 1,1330; DUDEN 617; WAHRIG 329; WEIGAND/HIRT 1,185; DRWB 1,446 behausen V. wohnen lassen, beherbergen [I] so solt ir doch die christen hören, // die uch fry ledig lassen sitzen // und uch behusen und beschitzen. EM 925 - Virg ila LEXER 1,157; DWB 1,1331; SANDERS 1,713; DUDEN 329 selten; DRWB 1,1446(1); WMU 1,166 beheb Adj. verschlossen, schweigsam [II] reg. Bist du dann deines munds beheb, // so finden wir kein widerstreb [...]. VK 2704 - LN 1116 GÖTZE 24; DWB 1,1331; SANDERS 1,648; SCHMIDT.Eis. 24; FISCHER 6.2,1606; STAUB/TOBLER 2,870 beheften V. belangen, verpflichten [I] Opffer pfennig, bycht gelt geben, // den priester ziehen sunst dar neben, // umb das touff gelt wirt be-

84

Behelf - behilflich

hafft, //so gibt er [der arme Mann] gelt in die bruoderschafft. NB 33,64 LEXER 1,152; DWB 1,1332; SANDERS (1,722); DUDEN 327 Schweiz., Amtssprache; DRWB 1,1437; WMU 1,163 Behelf m. Ausrede, Vorwand [III] Erstlich Nimstu zuo behilff das es sey ein alts har kummen / und bruch vergifftig böse biecher zuo verbrennen [...] GeistR Ale - Adel A2b; Bpt E3c LEXER 1,153; GÖTZE 24; DWB 1,1332; DUDEN (329); WAHRIG (618); DRWB 1,1453 sich behelfen V. 1. sich einer Sache bedienen, Gebrauch machen von etwas [V] werdent wir uns des alten behelffen Adel Elb - NB 56,94; GhM S. 38 LEXER 1,153; GÖTZE (24); DWB 1,1332(2); DUDEN (329); WAHRIG (617); DRWB 1,1450 2. sich helfen [I] Und hon nit me dan ein guot schloßt // /"..·7 // ulti hon sunst weder stock noch huß, // das sie behiilffen sich daruß [. .. ] LN 2984 LEXER (1,153); GÖTZE (24); DWB 1,1334; DUDEN (329); WAHRIG (617); DRWB (1,1450) behende Adj., Adv. 1. Adj.: prompt, sofortig [II] Der bischoff nam ein bhenden danck [.. . ] VK 4290 Bpt I3a LEXER (1,154); DIEFENBACH/WÜLCKER 184; GÖTZE (24); DWB 1,1336; DUDEN (329); WAHRIG (618) 2. Adv.: sogleich, sofort [IV] und setzt sich an ein ort und endt, // do sy der kiinig sehe behendt [...] NB 26,84 - VK 3192; MS 648 LEXER (1,54); DIEFENBACH/WÜLCKER 184; GÖTZE (24); DWB 1,1337; DUDEN (329); WAHRIG (618) behilflich Adj. behilflich [III] Frühbeleg Friindtschafft, wann es gat an not, // gond vier und dryssig uff ein lot, // und wann sy sollent behilflich

behobelt - behüten s n

Y f // so gondt siben uff ein quintyn. Kap.5.20,12; LN 1558

85 NB 31,66 - GM

DWB 1,1341; DUDEN 330; WAHRIG 619; WEIGAND/HIRT 1,186 behobelt Part. Adj. 1. (fig.) gesellschaftsfähig, züchtig [II] Frühbeleg Wann sy aber hondt gehört // ein bossen, der mir ist entwischt, // der nit gantζ wol behoblet ist, // das kyndent sy uß plesieren, // nit eim allein zwen / dryen / vieren. SZ 9 a ,12 - MS 604 LEXER (1,156); DIEFENBACH/WÜLCKER (184); DWB 1,1341; DUDEN (330); WAHRIG (619) 2. (fig.) arg mitgenommen, verunglimpft [I] [Sie haben mir] ein bruoch in beide hend geben / gemalen, behoblet / das ich kum glaub / das ein glid an meinem leib sei / das sie nit glosiert und beschriben haben [...] LN Vorr. 46 LEXER (1,156); DIEFENBACH/WÜLCKER (184); DWB (1,1341); DUDEN (331); WAHRIG (619); LN (ed. MERKER, P.) S.292 Behoblung f. (fig.) Verbesserung, Schärfung [I] Frühbeleg zuo einer behoblung und fürdernuß der vernunfft LI B3b DWB (1,1341); DRWB 1,1453 behören V. anhören, überprüfen [II] Sprichstu dan du habest für dich zügnüß der heiigen geschrifft / so wart doch biß sie behört werden / und rechtlich publicieret oder eröffnet [...] Erm B2a EM 606; LN 4709 DIEFENBACH/WÜLCKER 185; DWB 1,1342(3); SANDERS 1,789; DRWB 1,1454 behüten V. 1. verbergen [I] sye meinten auch, es wer nit guot, // wer besser, das mans heimlich bhuot. VK 3973 LEXER 1,156; DWB (1,1345); DUDEN (330); WAHRIG (619); DRWB 1,1457 heimlich bhuoten verschweigen [I] Frühbeleg

behutsam - Beichtgeld

86

VK 3973; s.o. LEXER (1,156); DWB (1,1345); DWB (4.2,878(8)) 2. refi.: sich schützen, sich hüten [I] Behüten euch, als ir billich solt, // lassen euch nit bewegen das gol ti LN 1673 LEXER 1,156; DWB 1,345; SANDERS (1,811 nicht refi.); DUDEN (330 nicht refi.); WAHRIG (620 nicht refi.) behutsam Adj., Adv. zurückhaltend, vorsichtig [III] Frühbeleg Do bey der doctor vol verstundt, // das er seins mundts solt bhuotsam sein // und alle ding verschwygen fein. VK 3980 - NB 95,49; LN 1233 DWB 1,1345; DUDEN 331, WAHRIG 620; WEIGAND/HIRT 1,187 beibringen V. Beweismaterial beibringen, beweisen [IV] Frühbeleg du klagst und retst fil / und bringst niit bey / oder jbewerest nüt Adel G3d - Li Bla; Appellation und beruoff Bla GÖTZE 25; DWB 1,1358; DUDEN 331; WAHRIG 621; DRWB 1,1459 Beichtbrief m. schriftlicher Sündenerlaß [I] Abi aß verkauften / beichtbrieff / butterbrief Confessional / und dergleichen Erm B3b LEXER Nachtr. 3,84; DWB 1,1360; SANDERS 1,215; DRWB 1,1459 Beichter m. 1. Beichtender [I] Das er die wund von gott solt haben, // ein beichter wer er lieber gstorben, // dann er noch marter hett geworben. VK 1960 LEXER 1,271; DWB 1,1360; SANDERS 1,106; DRWB 1,1460(2) 2. Beichtvater [II] Wann du stilest eim syn guot, // kein bychter dich ußrichten thuot; NB 66,43 - LN 866 LEXER 1,271; DWB 1,1360; SANDERS 1,106; DRWB 1,1460(1) Beichtgeld

n.

für

die

Beichte

zu

entrichtendes

Beichtweise - Bein

87

Geldopfer [I] Opffer pfennig, bycht gelt geben NB 33,62 DWB 1,1360; SANDERS 1,572; DRWB 1,1460

Beichtweise f. in bychts wyß Advb. vertraulich, im Vertrauen [II] In bychts wyß hab ich das geredt, // alles das ich fernig thet. NB 95,45 - SZ 47,29; GM Kap.5.19,11 LEXER 1,272; DWB 1,1361, SANDERS 2.2,1541 beiderfalt Adj. in beiderlei Gestalt (sakral) [I] Frühbeleg Warumb der babst entzucket dir // des leibs Christi beid gestalt, // fleisch und bluot auch beider fait; LN 634 SCHMIDT.Eis. 25 beidesammen Adv. beide, beide zusammen [IV] Den hußradt kan sy halten zammen, // und werdendt selig beydesammen [...]. GM 1278 - NB 93,27; BF 27,17 LEXER Nachtr. 3,54; GÖTZE 24; DWB 1,1366; SANDERS 2.2,849 beiein Adv. beieinander [I] Frühbeleg Das ist: wa herren sindt by ein, / / das sy keim narren hören zuo, // wie er syn red all einig thuo; NB 96,56 MAALER 67; NB (ed. SPANIER, M.) S.582

Bein n. 1. Knochen [IV] das solch rypply nur allein //me thuot denn sunst ein huffen beyn. MS 302 - NB 26,12; LN 3947 LEXER 1,159; GÖTZE 25; DWB 1,1381; DUDEN (335); WAHRIG (625) 2. Reliquie, Gebein eines Heiligen [II] Dan wir das selb ein wüsen hon // das got durch solche bein hat thon // sin grosse wunder hie uff erden, // durch welcher feilen wir ouch werden // vor got gefordert mit fürbit. BF 21,38 - BF 21,43 LEXER 1,159; GÖTZE (25); DWB 1,1382(6); DUDEN (335); WAHRIG (625)

88

Beischalg - bei ständig

Beischlag m. (fig.) Liebhaber [II] Frühbeleg Wann aber trütlin luogt darneben, // das es ein byschlag hab zuo dir, // solchs würdt vergeben nymmer ir. NB 80,57 - GM Kap. 5.6,8 LEXER (1,284); GÖTZE (25); DWB (1,1391); SANDERS 3,934; HEYNE (1,336); DRWB (1,1477; 1478); NB (ed. SPANIER, M.) S.569 Beisitzer m. Anwesender [I] Des kiinigs rede ist verfasset uff den spruch Pauli. 1. Corin. 14. zwen oder drey propheten sollent reden vermeinet in der kirchen / und die anderen sollent erkennen f und wo einem anderen bysitzer geoffenbaret würde / sol der erst Stil schweigen / dan ir mögend alle besunderlich weissagen. KguE Gla LEXER Nachtr. 3,87; DWB (1,394); DUDEN (337); WAHRIG (627); DRWB 1,1479 Beispiel n. Vorbild, Beispiel [IV] Frühbeleg Wer ein gwalt uff erden treit, // der sy zuo guottem byspil bereit. NB 52,28 - SZ 37,25; GM 2480 LEXER (1,284); GÖTZE 25; DIETZ 1,244(2); DWB 1,1394; DUDEN 337; WAHRIG 627; WEIGAND/HIRT 1,193 beißen V. (fig.) quälen, plagen [II] Frühbeleg Und ist ein grosse ursach dran, // das wir also in zweytracht stan // und also an einander bissen, // mit veindtschafft darzii mer zerrissen. VK 1248 - VK 256 LEXER (1,293); DIETZ 1,244; DWB 1,1400(4); DUDEN (338); WAHRIG (628) Beistand m. beistant thuon beistehen, Beistand leisten [III] dann so wurdent sy jn nit verlassen / in synen nöten ouch ein trüwlichen bystand thuon / und jm alles fürstrecken, was sy uff erden vermöchten. GM Kap. 5.2,8 - Bpt A3a; LN 4422 LEXER 1,285; DWB 1,1396(1); DRWB 1,1484 beiständig Adj. helfend, hilfreich [I] und inen beistendig zuo sein Adel A2b

bei ten - beizen

LEXER 1,285; GÖTZE 25; DWB 505; 507; DRWB 1,1485

1,1397;

89 SANDERS

Erg.Wb.

beiten V. warten, zögern [IV] Wann ist des beitens doch ein end // die gaben laß her bringen bhend. Virg L4c - NB 67,45; LN 1027 LEXER 1,286; JELINEK 63; GÖTZE 25; DWB 1,1403; SANDERS 1,112; Beiwohnen n. Nachbarschaft [II] Frühbeleg unser friedseuns, underthenigs by wonen von dry hundert iaren hare Wv S.22 - Hwa S.71 DWB 1,1409; DUDEN (339); WAHRIG (629); DRWB (1,1489; 1,1490) Beiwohner m. Nachbar [II] Ein ernstliche klag aller gotzforchtsamen miinch und nunnen / das man sie erlöß von den ender ist liehen beiwonern. LN 1315 Überschrift - Wv S. 24 LEXER Nachtr. 3,89; GÖTZE 25; DWB 1,1409; SANDERS 2.2,1652; DRWB 1,1490 Beize f. (fig.) Lockspeise [I] reg. Es duot nit not, eyn man zuo reitzen: // er frißt sich selbs in disser be it zen i SZ 29,31 LEXER (1,161); DWB (1,1410(2)); DUDEN (339; 340); WAHRIG (629); SCHMIDT.Els. (26); FISCHER 1,820(2); STAUB/TOBLER 4,1985 beizen V. 1. Vögel mit Falken jagen [III] Geistlich, prelaten iagen wellen, // blasen, hülen, hoch gwild feilen // unsinniglichen / rennen / beit zen. SZ 44,12 - NB 12,2; GM 1614 LEXER 1,162; GÖTZE 25; DWB 1,1410(1); DUDEN (340); WAHRIG (629) 2. in scharfer Brühe eßfertig garen, (fig.) läutern [III] Fantasten beytzen bruchi vil synn, // daran ich selten etwas gewinn. NB 12,1 - NB 12,6; GM 119 LEXER 1,161; GÖTZE (25); DWB 1,1411(2); DUDEN (340);

90

Beizer - beleidigen

WAHRIG (649) Beizer m. Jäger, der mit Beizvögeln jagt [I] in den alten ioren, // [...], // do dennocht guot beitzer woren GM 1603 LEXER 1,161; DWB 1,1411(1); DUDEN (340) bekannt Part. Adj. bkant thuon mitteilen [II] Auch schribt mans eiich zuo sunder witz, // das ir nit gählich in der hit ζ // in diser sach geeylet hant, // sonder thetten ordenklich bkant // eiiwerem Bischoff eiiwer bitt // und auch dem Bapst zuo Rom domit. VK 22 - VK 110; VK 2682 LEXER 1,164; WMU 1,172; DRWB (1,1492) bekanntlich Adj., Adv. 1. Adj.: bekannt [II] Frühbeleg allein beschreiben, sagen das, // so yederman bekantlich was. VK 3339 - VK 4452; AuKl A3b LEXER (1,163); GÖTZE (25); DWB 1,1414(2); DUDEN (341); WAHRIG (630) 2. Adv.: wie jedermann weiß [I] Frühbeleg Bekantlich bin ich her gestelt, // zuo Augspurg kent mich alle welt. LN 1915 LEXER (1,163); GÖTZE (25); DWB 1,1414; DUDEN 341; WAHRIG 630; WEIGAND/HIRT 1,196 sich bekümmern V. sich quälen, sorgen [I] Laßt euch bekümern nit damit [. .. ] LN 1935 LEXER 1,169; GÖTZE 26; DWB 1,1432(2); SANDERS 1,1049(4); DUDEN 343 veraltend; WAHRIG 633 veraltend beleiden V. Leid zufügen, betrüben [V] Frühbeleg Ich bhalt das uff myn höchsten eidt, // das ich mit willen niemans beleidt. NB 97,Z.d - GM 4992; Hwa S.47 LEXER TWB (371); DIEFENBACH/WÜLCKER (189); GÖTZE 26; DWB 1,1443; DRWB 1,1525; SCHMIDT.Eis. 28 beleidigen V. schädigen, anfechten [IV] das ich damit weder den luther noch niemans uff erden solt oder möcht beleidigt haben LN Vorr. 30 - LN

belei ten - benedeien

91

Vorr. 72; SZ 87,10 LEXER 1,172; GÖTZE 26; DWB 1,1444; DUDEN (346); WAHRIG (636); DRWB 1,1525(1) beleiten V. geleiten, begleiten [IV] Der engel zuo thobias seidt, // als er sin sun het heim beleit // und wider geben hat das gsicht [... ] BF 22,21 - Virg G4b; Virg Tic LEXER 1,172; GÖTZE 26; DWB 1,1445; SANDERS 2.1,106; DRWB 1,1526; WMU 1,178 beleuchten V. erleuchten [I] ich hoff got werd unserm iungen bluot und kiinig seine Vernunft belüchten / das wir truckens fuoß zuo seligem end aller besserung kumen Erm G2b LEXER 1,173; DWB (1,1446); DUDEN (346); WAHRIG (637); DRWB (1,1528; 1,1529); WMU (1,181) beleumden V. verleumden, diffamieren [IV] Erlös ist, der [...] die ansprach des befleckten grabs belümdet Wv S.30 - Wv S.29; Wv S. 30 LEXER 1,173; DWB 1,1447; SANDERS 2.1,120; DRWB 1,1530 belohnen V. an Lohn bezahlen [I] Do ich sy [Hausmagd] dingt, begert sy me, // den ich belonet vor und ee [...] NB 18,16 LEXER (1,175); LEXER TWB 371; DWB (1,1454); DUDEN (347); WAHRIG (637); DRWB 1,1533 Bendel m. schmales Band, Faden [III] das sy ir töchtern lerendt ryssen // mynem sack den bendel ab. NB 13,60 - GM 3518; LN 4164 LEXER 1,178; GÖTZE 26; DWB 1,1466; SANDERS 1,76; DUDEN 349 regional benedeien V. segnen [II] Denn so er das brot zuo den henden nimpt, so ist es brot, als er aber das benediet [...], so ist es je nim brot. GhM S.4 - GhM S.5; GhM S.6 LEXER 1,179; GÖTZE 26; DWB 1,1468; SANDERS 1,114; DUDEN 349 veraltet; WAHRIG 640 veraltet

92

Benedeiung - bequemlich

Benedeiung £. Segnung [V] Dorumb hie von der benediung muoß erkleret S.4 - GhM S.5; GhM S.36 LEXER 1,179; GÖTZE 26; DWB 1,1468

werden.

GhM

Bengel m. Knüppel, Prügel [III] Man sagt, die wyber hondt ein art, // wer an in die bengel spart // und schlecht nit druff als in ein mist, // das im kein dester holder ist. NB 9,8 - MS 689; GM 4171 LEXER 1,180; GÖTZE 26; DWB 1,1471(1); SANDERS 1,114(1); DUDEN 350 veraltet, noch landsch.; WAHRIG 641 veraltet; DRWB 1,1543; WMU 1,184 benötigen V. bedrängen, in Not bringen [III] wo er unß in unserem glauben benötiget und undertruckt Bpt B2b - Wv. S.18; Appellation und beruoff A4b LEXER 1,181; GÖTZE 26; DWB 1,1474; DUDEN (350); WAHRIG (641); DRWB 1,1544 begnügen V. genügen, zufriedenstellen [IV] Noch londt sy sich beniegen nit, // sy miissent betlen ouch damit. NB 25,25 - MS 1424; GM 4457 LEXER 1,181; GÖTZE 26; DWB 1,1476(3); SANDERS 1,606; DRWB 1,1545; WMU 1,185 Benügen n. Befriedigung, Genüge [I] das man der gmein ein bniigen thäte VK 4081 LEXER 1,182; GÖTZE 26; DWB 1,1477(2); SANDERS DRWB 1,1545

1,606;

Begnügender m. Vermessener [I] Frühbeleg so achten in [den unverbesserlichen Sünder] all3 ein heiden / und ein offenlichen sünder und begnügenden LI E2b Nicht belegt. bequemlich Adj. passend, geeignet [IV] mag er rechts erleiden / so geschehe das vor bequemlichen richteren Bpt A3a - Adel C2b; Statr D4a LEXER 1,182; GÖTZE 27, DWB 1,1484; SANDERS 2.1,621; DUDEN (352 veraltet); WAHRIG (643 veraltet)

bereit - Berre

93

bereit Adj. dienstfertig, Untertan [IV] dem babst und keiser sein bereit LN 1426 - LN 1506; LN 2064 LEXER 1,188; GÖTZE (27); DWB 1,1497; DUDEN (353); WAHRIG (645); DRWB (1,1569); WMU 1,192 beren V. schlagen [I] Kit anders sol man nerrin bschweren, eichen bengel beren. NB 9,98

// dann mit

eim

LEXER 1,195; GÖTZE 27; DWB 1,1502(1); SANDERS 1,84

berichten V. 1. belehren, unterweisen, berichtigen [V] do sindt ein yeder, wer er ist; // was yeder sy, wiirdt er bericht, // der eben war nympt syn gedieht. NB 1,37 - GM 4601; KguE E3d LEXER 1,192; GÖTZE 27; DWB 1,1522(2); DUDEN (355); WAHRIG (649); DRWB 2,40(2) 2. die Sterbesakrament reichen [IV] Treit man das heilig sacrament, // wa sy die liit berichten wendt [...] NB 64,30 - GM 3727; Wv S.12 LEXER 1,192; GÖTZE 27; DWB 1,1522(2); DUDEN (355); WAHRIG (649); DRWB 2,42(5) berichtet Part. Adj. unterrichtet, kundig [III] und sindt irs lists gar nit bericht GM 1217 - BF 19,65; Wv S.21 LEXER 1,192; GÖTZE 27; DWB 1,1523(5); SANDERS 2.1,748(3); DUDEN 355 veraltend; WAHRIG 651 veraltet, Schweiz. Berichtung f. Belehrung, Anleitung [III] den sol man mit [...] cristenlicher liebe berichten / wil er dan der berichtung nit ston [... ] Erm G2b Bpt G2a; Adel A2a LEXER 1,193; (2.1,748(6))

GÖTZE

(27);

DWB

1,1524;

SANDERS

Berre m. Art Fischernetz, Handkescher [III] Nit fisch vor dem berren, als ich sag, // hör vor red und aneklag. NB 90,37 - MS 1271; LI E3b

94

Bersingil - sich berühmen

LEXER 1,187; GÖTZE 27; DWB 1,1527 Bersingil n. kleiner Barsch [I] Frühbeleg das bersingil / schnad vischil / korpil MS 667 Nicht belegt. Vgl.: LEXER (1,197); GÖTZE (27); DWB (1,1527). Zum alemannischen Diminutiv s. WEINHOLD, Alemannische Grammatik, § 270, S. 233 f. Beruf m. Appellation an eine höhere Instanz [V] on urteil und rechte on beruoff unanklagt unüberwunden Br S.5 - Wv S.22; Appellation und beruoff Titel GÖTZE 28; DWB (1,1530; 1,1531); DUDEN (356); WAHRIG (651); DRWB 2,50 berufen V. 1. zusammenrufen, herbeirufen [V] Darumb hab ich sie berief ft zuosemen, // das alle münch sollen weiber nemen // und die klosterfrawen man. LN 1349 - Erm A3c; Bpt A2a LEXER 1,199; GÖTZE (28); DWB 1,1531(1); SANDERS 2.1,804; DUDEN 356 veraltet; WAHRIG 651 veraltet; DRWB 2,51(2) 2. an ein (höheres) Gericht appellieren [I] und anfengklich das ist primis instantiis / gen Rom zuo berieffen / so sich ein ieder landtleuffigs rechten erbiitet Erm B3b LEXER (1,199); GÖTZE (28); DWB 1,1532(3); DUDEN (356); WAHRIG (651); DRWB 2,50(1) 3. zurückversetzen [I] Sölten aber alle maiestat wider uff ir erstes herkummen berieffet werden / die uß kleinem anfang in grossen nammen erwachsen seint / das setz ich den hochverstendigen heim zuo ermessen. Erm G3c LEXER (1,199); JELINEK 107; GÖTZE (28); MAALER 59; DWB (1,1531; 1,1532); SANDERS (2.1,804; 2.1,805); HEYNE (1,368; 1,369); DUDEN (651); WAHRIG (356); DRWB 2,53(4) sich berühmen V. sich rühmen, prahlen [VI] dein heilige geschrifft [...] / der du dich allenthalben so hoch beriemest [...] Geist1R Clb - GM 2094;

berühren - beschaffen

95

KguE I3a LEXER 1,198; DWB 1,1535(2); SANDERS 2.1,810 berühren V. angehen, betreffen [III] Frühbeleg Nun sagent, die die sach beriert, // das ir mit gwalt hand procediert [ ] VK 35 - Adel D3d; Adel F3b LEXER (1,198); DIETZ 1,263(2); DWB 1,1537(5); DUDEN 358; WAHRIG 653 berupfen V. rupfen, (fig.) jmdn. ausnehmen [IV] Des heischens / gylens ist kein endt // so sy [Gäuchinnen] ein gouch berupffen wendt. GM 1044 - GM 1131; NB 17,13 DIEFENBACH/WÜLCKER 193; DWB 1,1538; SANDERS 2.1,819 besachen V. 1. besorgen, stehlen [II] Schow, iäcklin, es sind frumme knaben, // wann sy so vil gestolen haben, - // wie wol es heißt im krieg: besachen, // wann du frembd guot das dyn wilt machen. NB 78,37 - BF 4,1; MS 100 LEXER 1,200; GÖTZE 28, DWB 1,1539; SANDERS Erg.Wb. 439; DRWB 2,58 2. refi.: sich versorgen, sich verschaffen [II] Wann sy sich aber sollent bsachen, // so kynnents nit ein suppen machen [...] NB 70,96 - MS 1532 LEXER 1,200; GÖTZE 28; DWB 1,1539; SANDERS Erg.Wb. (434 nicht refi.); DRWB 2,58 Besacheramt n. Beschaffungsamt, hier fig. [I] Frühbeleg Dann wirt er [Dieb] apt im bsacher ampt, // das er mit bsachen so lang trybt, // biß niit mer in dem huß belybt. NB 78,40 Nicht belegt. beschädigen V. jmdm. Schaden zufügen [I] wie man sol den babst beschedigen LN 620 DIETZ 1,263; DWB 1,1542; DUDEN (359); WAHRIG (655) beschaffen V. erschaffen [VI] Gedenckt warum ir sindt beschaffen, // und wartend nit

96

sich beschämen - Bescheidenheit

der letsten straffenI BF 8,54 - KguE 02b; GhM S. 4 LEXER 1,202; GÖTZE 28; DWB 1,1543; DUDEN (359); WAHRIG (655) sich beschämen V. sich schämen [II] wer sich beschampt eyn Ion zuo nemen SZ 14,3 - NB 92,100; BF 20,62 LEXER 1,202; DWB 1,1545(3); SANDERS 2.2,888; DUDEN (359 nicht refi.); WAHRIG (656 nicht refi.) beschauen V. aufmerksam betrachten [I] Als nun der bruoder bichtet hatt // der doctor bschawt die selbig statt [...] VK 1603 LEXER 1,209; DWB 1,1548(5); SANDERS 2.2,897; DUDEN 360 regional; WAHRIG 656 landsch. beschehen V. geschehen [VI] Ich meint, mein beschweren wer beschehen. LN 169 - VK 3698; GhM S. 27 LEXER 1,203; GÖTZE 28; DWB 1,1549; SANDERS 2.2,900 Bescheid m. Auskunft, Nachricht [V] Frühbeleg und werd mir sagen rechten bscheit VK 1600 - GM 1403; LN 3571 GÖTZE 28; DWB 1,1551(2); DUDEN 360; WAHRIG 656; WEIGAND/HIRT 1,212; DRWB 2,69 bescheiden V. unterrichten, Bescheid geben [III] Des solt du mich bescheiden basi VK 2773 - GM 2650; LI D2b LEXER 1,204; GÖTZE 28; DWB 1,1554(3); SANDERS 2.2,902; DUDEN 360 Amtssprache, veraltend; WAHRIG 656; DRWB 2,74(7) bescheiden Adj. erfahren, klug [III] So hondt wir mit bescheider witz // für aller weit behaubt den bitz. VK 531 - GM 4586; GeistlR Ale LEXER 1,207; GÖTZE 28; DWB 1,1556(2); DUDEN (360); WAHRIG (656) Bescheidenheit f. Mäßigung, Zurückhaltung [II] Sye schwigen mit bescheidenheit // und liessents sein,

bescheidlich - beschließen

97

wie er das seit [...] VK 2323 - NB 97,73; Adel Gib LEXER (1,204); GÖTZE (28); DWB 1,1557(2); DUDEN 360; WAHRIG 657; WEIGAND/HIRT 1,212 bescheidlich Adv. angemessen, auf rechte Art [I] Sye hand gehandlet als bschidlich, // das kein parthey diirfft förchten sich. VK 3304 LEXER 1,204; DIEFENBACH/WÜLCKER 199; DWB 1,1558; DRWB 2,81(2) bescheißen V.

1. beflecken, beschmutzen [V] Ein fleck kan er am nechsten wissen // und ist er gantz und gar beschissen. NB 68,34 - VK 3113; LN 426 LEXER 1,208; DWB 1,1560(2); DUDEN (360); WAHRIG (657) 2. refi.: sich beschmutzen [I] Bescheiß sich nit, sparnößlyt LN 4009 LEXER (1,208 nicht refi.); DWB 1,1560(2); DUDEN (360); WAHRIG (657) Bescheißer m. Beschmutzer [II] Wie doctor Wygand in seinem libell doctor Sebastian brant schentzlet / dorumb das er die sehender Marie bescheisser nannte. VK Kap. 6 Überschrift - VK 374; VK 438 LEXER Nachtr. 3,68; DIEFENBACH/WÜLCKER 199; DWB 1,1561; DUDEN (360); WAHRIG (657); DRWB 2,85 bescheren V. scheren, die Haare abschneiden [III] Do die frummen alten woren, // die habendt ire schaff beschoren; NB 33,Z.b - NB 4,24; NB 96,42 LEXER 1,206; GÖTZE 28; DWB 1,1562(1); SANDERS 2.2,910 beschorner buobe Mönch (pejorativ) [I] Frühbeleg Wie man die klöster und die stifft // und damit die beschornen buoben // sieden solt in braunen ruoben [...] LN 895 LN (ed. MERKER, P.) S.336. Lexikalisch nicht belegt. beschließen V.

1. einschließen [V] Also erbarmen mich die armen kind, // die in den klö-

98

beschließ I i eh - Besch l uß

stern beschlossen sind. LN 994 - VK 4308; Guaiac 405 LEXER 1,219; GÖTZE (28); DWB 1,1577(2); DUDEN (361); WAHRIG (658); DRWB 2,101(3) 2. ab-, verschließen [III] Wen ich den keller schon beschlüß, / / so kan my η flesch [Säuferin] ein andern bschiß. NB 18,41 - NB 44,13; GM 3231 LEXER 1,219; GÖTZE 28; DWB 1,1577(3); DUDEN (361); WAHRIG (658); DRWB 2,101(1) 3. ausschließen [III] das ir den armen siinder uß der christlichen kirchen beschliessen LI D2b - Erm H3c; KguE K3a LEXER 1,219; GÖTZE (28); DWB (1,1577); DUDEN (361); WAHRIG (568); DRWB 2,101(4) 4. refi.: sich einsperren, sich einschließen [I] beschlüßst allein dich in den muren LN 3446 LEXER (1,219 nicht refi.); MAALER (61); DIEFENBACH/ WÜLCKER 201; DWB 1,1579(1); SANDERS (2.2,959 nicht refi.); SANDERS Erg.Wb. (452 nicht refi.); DUDEN (361 nicht refi.); WAHRIG (361 nicht refi.) 5. refi.: sich schließen [I] Frühbeleg So wiird das loch beschliessen sich. GM 2794 LEXER (1,219 nicht refi.); DIEFENBACH/WÜLCKER (201); DWB 1,1579(7); SANDERS (2.2,959 nicht refi.); SANDERS Erg.Wb. (452 nicht refi.); DUDEN (361 nicht refi.); WAHRIG (658 nicht refi.) beschließlich Adv. definitiv [I] darumb muostu anzeigen das er solches ussen der schuolen und beschlüßlich geret hab KguE G3c DIEFENBACH/WÜLCKER 201; GÖTZE 28; DWB 1,1580; SANDERS 3.2,960; DRWB 2,104 Beschluß m. Abschluß, Ende [V] Beschluß der geuchmatten GM 59 Überschrift - Adel K2b; GeistlR C3c LEXER Nachtr. 3,70; GÖTZE (28); DWB 1,1581(2); SANDERS 2.2,967(2); DUDEN 36 veraltend; WAHRIG 659 veraltend; DRWB 2,105

beschönen - Beschwerde

99

beschönen V. 1. beschönigen [III] Ir meint, ich solts baß hon beschönt SZ 49,17 - LI C3b; Hwa S.50 LEXER 1,209; GÖTZE 29; DWB 1,1590; SANDERS 2.2,1000(2) 2. refi.: sich rechtfertigen [I] Adam gwan nit vil daran, // do er sich fieng beschönen an, // sprach: "herr, das hat myn wyb gethan." NB 57,49 LEXER 1,209; GÖTZE (29 nicht refi.); DWB 1,1590 beschreiben V. niederschreiben, aufschreiben [V] Doctor wernher stelt sich gar schlecht, II beschreib vom geist in Ordnung recht // ein lang history / uff den grundt [...] VK 4335 - GM 4975; KguE G3a LEXER 1,210; GÖTZE 29; DWB 1,1593(1); DUDEN (362); WAHRIG (660); DRWB 2,109(1) beschulden V. verdienen, verschulden [III] Hab ich das ie umb dich beschuld? Virg L6b - GM Vorr. 55; Adel I3a LEXER 2,211; GÖTZE 29; DWB 1,1597; SANDERS (2.2,1020); DRWB 2,120 Beschwerde f. 1. (finanzielle) Belastung, Bürde [V] das auch solche beschwerden des adels einer eydgnoschaff den ursprung geben hat Erm F3d - Adel D3b; Bpt A3 a LEXER (1,232); DIEFENBACH/WÜLCKER (204); DWB 1,1602; DUDEN (363); WAHRIG (661); DRWB 2,125 beschwerden von dem wein Naturalabgaben in Wein [I] Die zöl, die müsen ab am rein // und al beschwerden von dem wein [. . . ] LN 3092 LEXER (1,232); DWB 1,1602; DUDEN (363); WAHRIG (661); DRWB 2,125 2. Vorwurf [I] und warum ir die oberkeit von got erstifftet so gern leucknen wolten / und schütten euwer gifft und beschwerden dermaßen uß Bpt G2a

100

beschweren - beseichen

LEXER (1,232); DIEFENBACH/WÜLCKER 204; DWB 1,1603(2); DUDEN 363; WAHRIG 661; WEIGAND/HIRT 1,215 beschweren1 V. belasten (v.a. finanziell) [IV] Die weltlich herschafft ist so gelert // wann sy ir underthon beschwert, // bett und stiir wil von in han, // so fahendt sy ein predig an [... ] NB 32,2 - LI C3d; LN 2552 LEXER (1,232); DWB 1,1603(1); DUDEN (363); WAHRIG (661); DRWB 2,125 2 beschweren V. mit Zaubersprüchen bannen [VI] Ob yendert wer ein man gewesen, // der mich die rechte kunst möcht leren, // wie ich die narren solt beschweren [...] NB Vorr. 14 - NB 2,7; NB 13,13 LEXER 1,232; DWB 1,1608(3); vgl.: DUDEN (364); WAHRIG (662)

Beschwörer m. Beschwörer [III] Frühbeleg Antwurt des beschwerers [der Narren]. NB 5,57 - NB 6,60; NB 19,1 DIETZ 1,274; DWB 1,1608; DUDEN 364; WAHRIG 662 Beseher m. Untersuchender, Sachkundiger [I] Der bseher muoß sich dar nach flissen, // das mul dem gouch bald uff zuo rissen. GM 3226 LEXER Nachtr. 3,69; LEXER TWB 17; DRWB 2,131; SCHMIDT.Eis. 34 beseichen V. 1. (fig.) betrügen [II] reg. Wo ye die man von irem wyben // werent beschissen und betrogen, // beseichet oder sunst verlogen [...] GM 132 - GM 4599; GM 4726 LEXER (1,212); DWB (1,1612(1)); SANDERS (2.2,1067); DRWB (2,132); SCHMIDT.Eis. 34; NB (ed. SPANIER, M. ) S. 507 2. (fig.) hofieren [II] Frühbeleg Und singest ir das ganze ior, // so wer sy bseichet nach als vor. NB 22,51 - NB 22,2 LEXER (1,212); DWB (1,1612(1)), SANDERS (2.2,1067);

beseite - besingen

101

DRWB (2,132); SCHMIDT.Eis. (34); NB (ed. SPANIER, M.), S.507 bseichter sack (fig., derb) Dirne [III] Frühbeleg Ich hab dyn ere, frow ganß gagack, // als ich vor hat eins bseichten sack. NB 17,96 - NB 22,49; MS 54 NB (ed. SPANIER, M.) S.507. Lexikalisch nicht belegt. beseite Adv. beiseite, zur Seite [IV] Der apt miest wychen sunst besytz. SZ 44,4 - VK 2886; LN 193 LEXER 1,1217; GÖTZE 29; DWB 1,1613 besenden V. entsenden, abordnen [I] so schmehent sy mit der unworheit die besandten doctores Wv S.15 LEXER 1,213; GÖTZE 29; DWB 1,1616; SANDERS 2.2,1078; DRWB 2,183 besetzen V. anordnen, bestimmen [I] es welle dir alß einem weltlichen keiser / billicher gebiiren / erstlich und vor allen dingen die sachen das gemein reich betreffen / stett land und leiit zuo besetzen / in friden und fürsichtiger ordenung Adel A3d LEXER 1,214; DWB (1,1618; 1,1619); DUDEN (364); WAHRIG (663); DRWB 2,137(3) besingen V. 1. (Sterbe-)Gottesdienst zelebrieren [II] Meins schwehers wil ich nit vergessen, // in seinem dot in Ion besingen, // alle katzen zamen bringen. LN 4468 - LN 4497; LN 4502 LEXER 1,216; DWB 1,1622(2); DUDEN (365); WAHRIG (663); DRWB 2,143 2. (fig.) beischlafen [I] Frühbeleg Darzuo geben im [dem Priester] ein caplon, // wa er in kranckheit würd ston, // das dan in solchem fai und ding // derselb der frawen cappel besing. LN 1461 LEXER (1,212); GÖTZE 131; DWB (1,1621(1)); DUDEN (365); WAHRIG (663); DRWB (2,143); LN (ed. MERKER, P. ) S.365. Vgl. Stichwort Kapelle f.

102

Besinger - Besitzung

Besinger m. (fig.) Liebhaber [I] Frühbeleg Dan die Cappel wil kirchweih hon // und mag nit on ein besinger ston. LN 1463 LN (ed. MERKER, P.) S.365. Lexikalisch nicht belegt. Vgl. Stichwort Kapelle f. besinnt Part. Adj. verständig, besonnen [I] So du durch in so bist besindt, // das du betrachtest / dodt / und / endt. BF 20,20 LEXER 1,217; GÖTZE 29; DWB 1,1624; SANDERS (2.2,1105(10)) besitzen V. 1. reitend auf jmdm. sitzen [V] Nun sagt der kiinig noch weyters das du durch dein schelten / [·--] anzeigst wie war es sei das der tüffel besitz und reit alle die / so von und uß gemeiner Christenheit verbant werden [. .. ] KguE C3c - GM 2388; LN 4295 LEXER 1,217; GÖTZE (29); DWB 1,1625(1); DUDEN (366); WAHRIG (664); DRWB 2,145 2. innehaben, besetzen (Amt, Stelle) [II] Als wenig als in den Stetten alle ret offenlich und vor der gemein sollen besessen werden LI D3d - NB 39,15 LEXER (1,217); GÖTZE (29); DWB 1,1626(2); DUDEN (366); WAHRIG (664); DRWB 2,145 urteil besitzen Gericht halten [II] Ich hett gemeint, wem hie wol wer, // der wer in gier welt ouch ein herr, // so hör ich yetz ein anders spil, // das gott ein urteil bsitzen wil. NB 84,64 LEXER 1,217; GÖTZE (29); DWB 1,1626(2); DRWB 2,145 3. einnehmen, (Speise) zu sich nehmen [I] Frühbeleg Noch ligent dennocht wir nit nider, // biß wir das nachtmal hondt besessen // und wie ein schwyn hondt wider gessen. NB 48,33 LEXER (1,217; 1,218); MAALER (63); GÖTZE 29; DWB (1,1626(3)); DUDEN (366); WAHRIG (664); DRWB (2,145) Besitzung f. Nutzung, Nießbrauch

[II]

besorgen - bessern

103

Diser bapst ist auch der selb man, // der Straßburg / Zürich understan // würt / beyde klöster reformieren II und eiich in bsitzung ewig füren. VK 1789 - Hwa S. 49 LEXER (1,218); LEXER Nachtr. 3,70; DWB 1,1629; DUDEN (366); WAHRIG (664); DRWB 2,151

besorgen V. 1. befürchten, sich sorgen [V] Wenn aber yeder, der sol predigen, // besorgen wölt / man würdt jn schedigen [...] GM 148 - VK 1366; KguE H3a LEXER 1,221; GÖTZE 29; DWB 1,1635(2); SANDERS 2.2, 1121(1); DUDEN 366 veraltend; WAHRIG 665 veraltend 2. refi.: sich fürchten [V] wann er sich bsorget grosses zwangs VK 3180 - NB 92,6; LI E4a LEXER 1,222; GÖTZE 29; DWB 1,1636(2); SANDERS 2.2, 1121(1); DUDEN 366 veraltet; WAHRIG 665 veraltet Besorgung f. Angst, Furcht [VI] Ein gab uß dodts besorgung ist so einer die gab lieber selb behielt / dan er sie iemans gebe. Statr L4a - Bpt Bib; Wv S.28 LEXER 1,222; DWB 1,1638(2); DUDEN (366); WAHRIG

(664)

bessern V. 1. reformieren, verbessern [VII] Von dem mißbruch des bans schweig ich gantz und gar stil / dan es mir selber mißfallet / wolt got daz es die bischoff und oberkeiten bessereten [ . . . ] LI C2b - Erm E2a; Bpt F2b LEXER 1,261; GÖTZE (29); DWB 1,1648(5); SANDERS 1,118; DUDEN 367 veraltet; WAHRIG 667 veraltet 2. Schaden gutmachen, büßen [IV] darnach mit ußspruch des richters solche Ungerechtigkeit ist gebessert worden Statr a2a - Statr a4a; Statr a4b LEXER 1,261; GÖTZE 29; DWB 1,1647(3); DUDEN (367); WAHRIG (667); DRWB 2,159

104

Besserung - beständig

Besserung £. Entschädigung [III] Das recht der besitzung der giiter ist von den richtern erfunden das alt recht zuo bessern / und nit allein in erbsfelen / die in testamenten erlangt werden / ist solche besserung besehen. Statr a4a - Statr a4b; ein weiterer Beleg ebd. LEXER 1,261; GÖTZE 29; DWB 1,1649(3); DUDEN (367); WAHRIG (667); DRWB 2,161

Bestand m. 1. Gültigkeit [III] Ist er den gelert und kan [Latein], // so fint er ußwendig stan // latinsche meinung auch da by, // wa solches her genumen sy, // und das es hab ein besternt // ul3 der heiigen gschrifft BF 34,105 - NB 75,70; VK 4282 LEXER 1,224; GÖTZE (29); DWB 1,1651(1); SANDERS 2.2,1172; DUDEN (368); WAHRIG (667); DRWB 2,165 2. Hartnäckigkeit, Standhaftigkeit [I] Frühbeleg Und do der bapst sah jren bstand, // den sye dor inn gebruchet handt, // und sye mit ernst das wolten han, // das man sye solte straffen lan, // zuo Bern [...] VK 4030 LEXER (1,224); GÖTZE (29); DWB 1,1652(6); SANDERS (2.2,1172); HEYNE (1,392); DUDEN (368); WAHRIG (667); DRWB (2,215; 266) mit bstand mit gutem Grund [II] Frühbeleg Ich wölt, das diß wer eüwer wil, // das wir mit hilff und auch mit bstand // redtlich seyen doctor Wygand. VK 427 - VK 2157 LEXER (1,224); GÖTZE (29); DWB 1,1652(7) bestand nemen beständig sein [I] Frühbeleg Dan nimpt erst unser bunt bestant. LN 3336 GÖTZE (29); DWB (1,1651(1)) beständig Adj. zuverlässig [II] Frühbeleg wie deine reden in götlichen geschrifften seien gefundiert und bestendig Bpt H3a - Adel F3b; KguE F2a LEXER (1,227); DIETZ 1,280(2); DWB 1,1654(5); DUDEN (368); WAHRIG (667)

beständlich - bestreiten

105

beständlich Adj. beständig [I] uff das solches dest bestandlicher werde KguE Hla LEXER (1,227); DWB 1,1655; SANDERS Erg.Wb. 507; DRWB 2,171 bestäten V. bestätigen, bekräftigen [IV] seine eer, // die er mer selbs bestäten sol, // für widerred bewaren wol VK 1868 - VK 2682; NB 95,166 LEXER 1,225; GÖTZE 29; DWB 1,1656(3); SANDERS 2.2,1181; DRWB 2,173(2) bestätigen V.

1. bestatten, beerdigen [II] Wie der groß nar mit allen eren zuo der erden bestediget ward. LN 4663 Überschrift - LN 4662; LN 4695 LEXER (1,225); GÖTZE 29; DIETZ 1,218(2); DWB 1,1656(2); DUDEN (369); WAHRIG (668); DRWB 2,185 2. standesgemäß versorgen [I] Frühbeleg da du ratest Zerstörung der kirchen und doch für behaltest die grossen stifft / uff das der adel ire kinder dar setzen mög / die sie vielleicht sunst ires gefallene in der welt nit bestetigen mögen Erm Gib LEXER (1,225); GÖTZE (29); DIETZ (1,280); DWB 1,1657(3); DUDEN (369); WAHRIG (668); DRWB 2,184 bestätlich Adv. grundsätzlich [II] reg. das hört allein der oberkeit unsers glaubens zuo bestetlich Bpt E3d - GeistlR E3a FISCHER 1,933; DRWB (2,185) bestehen V. übermannen [I] Ich mag hie nit weiters von dissem artikel reden / dan der zorn hat mich bestanden [...] KguE H3a LEXER 1,224; GÖTZE (29); DWB 1,1671(4); DUDEN (368); WAHRIG (669) bestreichen V. glatt streichen [I] weschen / buchen / bett bestrichen GM Kap. 5.12,4 LEXER 1,229; GÖTZE (30); DWB 1,1682(3); DUDEN (371); WAHRIG (672) bestreiten V. bekämpfen

[III]

106

Bestreiter - Bet

Ich bring den gouch uff disse mat, // der alle welt bestritten hat. GM 2171 - GM 515; Wv S.29 LEXER 1,229; DWB 1,1683(2); DUDEN (371); WAHRIG (673) Bestreiter m. jmd., der etw./jmdn. bekämpft [I] Frühbeleg Ich lyß von Alexander das, // der gantzen weit bestryter was GM 1512 DIETZ 1,284; DWB 1,1684; SANDERS 2.2,1239(4); DRWB 2,203 Besuch m. Aufspüren, Durchsuchen (in arger Absicht) [I] reg. (?) [Er] trib vil wort im selben bouch // mit schelten und mit argem bsuoch // wider ein barfuossen [... ] VK 356 LEXER (1,231); DWB (1,1688(1)); DUDEN (372); WAHRIG (673); SCHMIDT.Eis. 36; DRWB 2,205 sich besuchen V. sich informieren [I] Frühbeleg Darumb ich ietz iederman wil gewarnet haben / [...] / das man dir das nit glaubt sunder an angezögten orten und enden sich besuochen / so werden sie in warheit befinden / das du dich der heiligen geschrifft wider iren sinn hoch mißbruchest [. .. ] Adel Cla LEXER (1,231; 1,232 nicht refi.); DIEFENBACH/WÜLCKER (211 nicht refi.); GÖTZE (30); DWB (1,1688(5) nicht refi.); SANDERS (2.2,1265; 2.2,1266 nicht refi.); DUDEN (372 nicht refi.); WAHRIG (674 nicht refi.) Bet1 f. Bitte [III] Hab urlob sack, ich hab ein bet. NB 22,1 - NB 28,63; VK 4319 LEXER 1,234; GÖTZE 30; DWB 1,1696; SANDERS 1,120 durch bett ADVB. um zu bitten, als Bittsteller [II] für Rat kament fleissig durch bett // doctor Wernher und Paulus hug [...] VK 4319 - NB 28,63 LEXER (1,234); DWB (1,1696); DWB 2,1574(2) Bet2 f. direkte Steuer (Bede) [IV] Die weltlich herschafft ist so gelert // wann sy ir underthon beschwert, // bett und stiir wil von in han

Bet - Betracht

107

[...] NB 32,3 - BF 1,23; Erm F3d LEXER 1,235; GÖTZE 30; DWB 1,1221; DWB 1,1700; SANDERS 1,105; DRWB 2,208 Bet3 η. Gebet [III] Das mul soit ir mit betten weschen [.·.] NB 11,48 SZ 18,Z.b; LN 1052 LEXER 1,234; GÖTZE 30; DWB 1,1692; SANDERS 1,120 betagen V. offenbaren, an den Tag bringen [IV] da von wer aber vil zesagen // solt ich die sachen gantz betagen. Virg B2d - BF 25,37; LN 3503 LEXER 1,233; GÖTZE 30; DWB 1,1692(3); SANDERS (2.2,1281) betagt Part. Adj. bekannt [I] Frühbeleg Wan sie da kumen alle zamen, // so hat ir keiner eer noch namen, // und sein so eerlich nit betagt, // das einer seinen namen sagt [...] LN 3485 LEXER (1,234); GÖTZE 30; DWB (1,1694); SANDERS (2.2,1281); HEYNE (1,399; 1,400); DUDEN (372); WAHRIG (674); LN (ed. MERKER, P.) S.412 Betbuch n. Gebetbuch [I] Bettbücher, luogt, verbergent all, // das unser apt nit drüber valli SZ 44,5 LEXER 1,234; DWB 1,1696; SANDERS 1,234 beteuern V. teuer, kostbar sein [I] Laß doch dein leben dich beduren! LN 3447 LEXER 1,237; DWB 1,1702; vgl. (1,220); DUDEN (373); WAHRIG (676); WEIGAND/HIRT 1,222; vgl. (1,174) Betgeld n. Abgabenart (Bede) [I] reg. Schatzgelt / betgelt / stür und wacht, // fronen / Zinsen als verlacht [... ] LN 3095 LEXER TWB (374); SCHMIDT.Eis. 36; FISCHER 1,953; STAUB/TOBLER 2,258; UNGER/KHULL 81; DRWB 2,216 Betracht m. Erwägung, Überlegung [II] Nun hört ein seltzammen betracht // den bruoder naments in der nacht // und fuortent ind capell hjn jn

108

betrachten - Betrachtung

[. .. ] VK 2738 - SZ 48,117 LEXER 1,239; LEXER TWB 19; DWB (1,1705); SANDERS 2.2,1341; DUDEN 374 veraltet; WAHRIG 676 veraltet betrachten V. 1. nachdenken über, bedenken [V] Da mit sie iederman wend leren // des lidens christi zuo betrachten [...] BF 14,31 - VK 715; LN 740 LEXER 1,239; GÖTZE (30); DWB 1,1706(2); DUDEN (374); WAHRIG (677) 2. ausdenken [I] Darumb hab ich ein hat ζ betracht, // wie sy würden zuo her bracht. NB 63,5 LEXER 1,239; GÖTZE 30; DWB 1,1706(2); DUDEN (374); WAHRIG (677) 3. beachten, bedenken [I] Erstlich sol das werden betracht, // das der babst werd gar veracht [...] LN 3757 LEXER 1,239; GÖTZE 30; DWB 1706(2); DUDEN (374); WAHRIG (677) beträchtlich Adv. in der inneren Anschauung [I] Zeiig myr aber an / uß der göttlichen geschrifften / der du dich so hoch riemmest / das man das selbig heyllig opffer des leidens Christi / nytt sol geistlichen und betrachtlichen Stettes und dick yn der messen opfferen [...] Erm Flc LEXER Nachtr. 3,76; DIEFENBACH/WÜLCKER 212; DWB (1,1706; 1,1707); DUDEN (374); WAHRIG (374) Betrachtung f. 1. innere Anschauung [II] Das aber die mei3 mer ein betrachtung sei des leidens christi dan des so an dem nachtmal beschehen ist / beweyßt er uß sant Paulus Wörter [... ] KguE M3a - Erm Fld LEXER 1,239; DWB (1,1707; 1,1708); DUDEN (374); WAHRIG (677) 2. Einschätzung, Ansehung [III] Frühbeleg daz ist der aller heiligst nit in betrachtung seiner

betrüg I i eh - Bettel

109

personen / sunder in ansehung seines ampts Adel F2a - Erm H2a; KguE 02b LEXER (1,239); LEXER TWB ( 19); DWB 1,1707(1) ; DUDEN 374; WAHRIG 677; WEIGAND/HIRT 1,222 betrüglich Adv. betrügerisch [V] Der falsche geist uf solchs bericht // betruglich als ein böser wicht, // sprach zuo dem bruoder [.. . ] VK 1211 - Virg L4b; Statr B3b LEXER 1,243; SANDERS 2.2,1394; DRWB 2,227 betrosseln V. beflecken [I] reg. Darnach kompt her myn frow eptissen, // die wiirfft der miinch mit einem küssen, // vast betrußlet, vast beschissen. NB 59,19 GÖTZE 30; DWB 1,1719; SCHMIDT.Eis. 36 Bettbrot n. Frühstück [I] reg. Wir entniechtern uns am morgen; // darnach zuom andern thuond wir sorgen, II wa wir wendt das friistuck schlemmen // und das bettbrot wend verdemmen. NB 48,24 SANDERS Erg.Wb. 109; SCHMIDT.Eis. 36 Bettdrücker m. Faulpelz [I] Frühbeleg Ich hab wol solche narren funden, // die nit laborare künden, // bettdrucker und landtschelmen waren. NB 65,3 DWB 1,1726; SANDERS Erg.Wb. 166 Bettel m. Bettelei [IV] Die mit heiligen statzionieren // und das heiltumb umbher fieren, // wendt sich des bettels ouch begon [...] NB 25,86 - BF 34,82; LN 3261 LEXER Nachtr. 3,74; DWB 1,1726; SANDERS 1,122(1); DUDEN 376 veraltend; WAHRIG 681 veraltend; DRWB 2,231 an den bettel gan betteln [II] Frühbeleg das ir mießt an den bettel gan. SZ 45,35 - NB 21,6; LN 491 DWB 1,1726 den bettel fressen vom Bettelbrot leben [II] Frühbeleg

110

Bettelsack - betten

darumb wir sind geistliche kindt, // darumb wir ouch den bettel fressen [...] NB 11,127 - NB 22,34; BF 34,82 DWB 1,1726 im bettel gon vom Erbettelten leben [I] Frühbeleg Die geistlicheit von huß zuo huß // sol alle zeit im bettel gon [.. . ] LN 717 Nicht belegt. sich des bettels neren von der Bettelei leben [I] das sy ouch fierendt bettel standt // und des bettels neren sich NB 25,98 Nicht belegt. umb den bettel gon betteln [I] Als die fedren warendt verthon, // do muostens umb den bettel gon. GM 1153 DWB 1,1726 zuom bettel gon zum Bettlerstand herabsinken [I] Frühbeleg dan würden sie im reichtum ston, // ja nimerme zuom bettel gon. LN 3261 Nicht belegt. Bettelsack m. Sack für Erbetteltes, auch Schimpfwort [I] Das die miinch sindt bettelere. // Der dunder schlach in bettel sackt NB 25,51 LEXER 1,236; DWB 1,1731; SANDERS 2.2,831; DUDEN 377 veraltet; WAHRIG 681 veraltet Bettelstand m. Stand der Bettler [II] Frühbeleg das sy ouch fierendt bettel standt // und des bettels neren sich, // die me hondt, dann du und ichl NB 25,97 - NB 8,66 DWB 1,1732 betten1 V. 1. bitten [III] Sye lauffen für die Rät in Stetten // mit flehen und fleissigem betten [...] VK 4462 - NB 92,17; KguE Cla LEXER 1,237; DWB (2,51)

betten - Beuker

111

2. beten [IV] In der kirchen vor allen dingen // sol niemans betten oder singen // als das die pfaffen haben gethon. LN 1380 - NB 54,31; Adel E2a LEXER 1,237; DWB 1,1696 2 betten V. das Bett machen, das Bett richten [I] so halt syn wyb jm huß guot huot, // sy bedt / sy wescht / sy zwagt jm dar // und luset jm dar mit im har. GM 1255 LEXER 1,244; GÖTZE 30; DWB 1,1733; SANDERS 1,122; DUDEN (377); WAHRIG (680) Bettlerei f. Bettelei [I] Frühbeleg der leien freiheit driifft in die kuchin / so der geistlichen ein lutre bettlerey ist Adel Eia DIETZ 1,292; DWB 1,1736; SANDERS 1,122 Bettlermönch m. Bettelmönch [I] Frühbeleg Ich mein die miinch nit ietz gemein, // die betler miinch nen ich allein. LN 1156 Nicht belegt. Bettlertanz m. (fig.) Hader, Auseinandersetzung [I] Ich habs noch nit erzelet gant ζ. // Erst kum ich uff den bettler dantz. // Der bruoder kam von Losan wider. // Do streckt man jm all seine glider // und lernt jn weyter uff der gigen. VK 3447 LEXER Nachtr. 3,75; DWB 1,1737; SANDERS 2.2,1284 Bettrise m. bettlägeriger Kranker [I] unser gnediger herr von Sitten der ein bettriß ist Hwa S.61 LEXER 1,244; GÖTZE 30; DWB 1,1738 Beuke f. Pauke [I] trummeten, beiicken, orgel schlagen NB 92,115 LEXER 2,304; GÖTZE 30; DWB 7,1510; SCHMIDT.Eis. 37 Beuker m. Paukenschläger [I] das du bei dem evangelio ston wiirdst wie der haß bei dem beiicker Bpt H3c

112

Beule - bewahren

LEXER 2,305; GÖTZE 30; DWB 7,1512 Beule f. Eiter-, Pestbeule

[III]

Stat es nit wol in mynem huß, // die byl und hinsch muoß ouch heruß. NB 95,78 - GM 3603; LN 1806 LEXER 1,288; GÖTZE 30; DWB 1,1746(2); DUDEN (377); WAHRIG (683) Beutelfaß n. und schmiert bütelfaß LN LEXER 1,290;

Abfallbehälter [I] in [den Bundschuh] baß // uß einem alten 3126 DWB 1,1751

beuteln V. mit dem Beutel sieben [II] Das sie nit hören wollen das, // [...] // und wie man biitle sacrament, // das wir kum anderthalbs me hent [. .. ] LN 2796 - Guaiac 425 LEXER 1,290; DWB 1,1752; SANDERS 1,124(4); DUDEN 378 veraltet; WAHRIG 686 veraltet beuten V. Beute machen, Beute verteilen [I] das sy im hei ff en / biitten / ganten NB 82,30 LEXER 1,290; GÖTZE (31); DWB 1,1753; SANDERS 1,125(1); DUDEN (378); WAHRIG (685) bevogten V. einen Vormund bestellen [II] Dan es ist den eiteren zuo gelassen / iren mynderierigen kinden / die sie in gewalt haben in testamenten zuo bevögten. Statr E2a - ein weiterer Beleg ebd. LEXER 1,250; DWB 1,1756; SANDERS 2.2,1429; DRWB 2,249 bewahren V. 1. ärztlich versorgen [I] Mancher [Arzt] ist so unerfaren, // sol er ein krancken yetz bewaren: // "Wart", spricht er, "biß ich wider kumm" [...] NB 30,16 LEXER 1,253; GÖTZE (31); DWB (1,1762; 1,1763); DUDEN (379); WAHRIG (686) 2. gefangen halten [III] Sye hetten jn wol möge bewaren, // doch liesß man jn mit willen faren. VK 4002 - VK 4308; NB 26,14 LEXER 1,253; GÖTZE (31); DWB (1,1762; 1,1763); DUDEN

bewähren - bewegen

113

(379); WAHRIG (686); DRWB 2,257 bewähren V. 1. erproben, auf die Probe stellen [VI] Gott volt jn uff ein zytt bewern, // mit manchem zuo fai jn erfern [...] GM 3999 - VK 4357; GeistlR Aid LEXER 1,252; GÖTZE 31; DWB 1,1763; DUDEN (379); WAHRIG (686); DRWB 2,258 2. beweisen, untermauern [VII] damit hastu aber nit beweret das wir alle eins Stadt seient Adel B3d - BF 3,7; LN 842 LEXER 1,252; GÖTZE 31; DWB 1,1763; DUDEN 379 veraltend; WAHRIG (686); DRWB 2,258 Bewährer m. Beweisführer [I] [daß] du als ein bewerer geret hast LI E5b LEXER (1,252); DWB 1,1764; DUDEN (379); WAHRIG (686); DRWB 2,260 bewährlich Adv. glaubhaft [III] wo du dich nit beriemet hettest und understanden bewerlich zuo reden Li E5a - Li B2b; KguE G3a LEXER 1,253; GÖTZE 31; DWB 1,1764; SANDERS (2.2,1462) Bewahrung f. Behütung [II] Kein apffel in den ougen Stadt // dem got nit groß bewarung dadt. BF 22,6 - Guaiac S. 411 LEXER 1,253; DWB 1,1765; DUDEN (379); WAHRIG (687) Bewährung f. Beweis [V] deine reden doctor Martinus leren zuo befestigen grössere bewerungen bedörfften LI C2b - Bpt D3d; KguE K2b LEXER 1,253; GÖTZE (31); DWB 1,1765; DUDEN (379); WAHRIG (687); DRWB 2,262 bewegen V. erschüttern, ins Wanken bringen [I] das fundament das er unbeweglich achtet nit bewegen KguE I2b LEXER (1,254); GÖTZE (31); DIETZ 1,296; DWB 1,1772(2); DUDEN (38); WAHRIG (687)

114

Bewegen - beweislich

Bewegen n. Beweggrund [I] Wiltu aber meinen in diesem dorechten bewegen / das die kirch [...] solche schlüssel empfangen hab Bpt Dia LEXER Nachtr. 3,80; DIEFENBACH/WÜLCKER 216; GÖTZE (31); DWB (1,1773); DUDEN (380); WAHRIG (688) beweglich Adj. gewichtig, triftig [I] und seint deine Ursachen nit beweglich zuo underthenigkeit bepstlicher oberkeit Bpt B3b LEXER Nachtr. 3,80; DWB 1,1774(2); SANDERS (2.2,1515); DUDEN (380); WAHRIG (688); DRWB 2,266 Bewegt m. Beweggrund [I] Die andren sagen deine wyderparthy hassen dich / uß dem bewegt das du yren mißbruch straffest [... ] Erm B2b LEXER 1,254 bewegt Part. Adj. begründet [I] Daruß etlich bewegt sagen / das die ersten cristen sich heiligen und in Jhesu geheiliget nenneten [... ] LI D3b LEXER 1,254; DWB (1,1778); DUDEN (380); WAHRIG (688); DRWB 2,265 Bewegung m. Beweggrund [I] uß bewegung menschlicher anfechtung LI A2a LEXER (1,254); LEXER Nachtr. (3,80); GÖTZE 31, DWB 1,1775(4); DUDEN (380); WAHRIG (688), DRWB 2,266 beweisen V. erweisen [IV] Das man die wyb in eren brißt // und zucht und tugend jn bewißt, // das thuot man alls von mynen wegen. GM 451 - Adel D3a; LN 3536 LEXER (1,257); GÖTZE 31; DWB 1,1779(1); DUDEN (381); WAHRIG (689); DRWB 2,273(11) beweislich Adj. beweisbar, erweislich [II] es sei beweißlicher das das brot nicht verwandlet werd KguE Gib - KguE G3a LEXER Nachtr. 3,81; DWB 1,1780; SANDERS (2.2,1546);

Beweisung - biesen

115

DRWB 2,274 Beweisung f. Beweis [II] es sey genuog wen er on alle beweisung sagt - GhM S. 20 LEXER 1,257; DWB 1,1781; DRWB 2,276

KguE Eia

sich bezeugen V. sich beziehen, sich berufen auf etwas [VI] Darum wil ich mich uff gottes Wörter bezeugen [... ] KguE H2b - AuKl A4d; Hwa S.58 LEXER (1,260 nicht refi.); GÖTZE 31; DWB (1,1798(4)); SANDERS (2.2,1738); HEYNE (1,422); DUDEN (348 nicht refi.); WAHRIG (693 nicht refi.); DRWB 2,302 bezwanglich Adv. mächtig [I] [der] mundt daruß die kranckheit flöß so bzwangklich daz die zen uß fielen Guaiac 409 LEXER Nachtr. 3,78; DIEFENBACH/WÜLCKER 219; DRWB (2,312) Bezwangnis f. Unterdrückung [I] und einicherlei bezwangniß der underthonen LEXER Nachtr. 3,78; DIEFENBACH/WÜLCKER 1,1804; DRWB 2,312

Adel F2a 219; DWB

bezwingen V. zwingen [IV] da mit die geistlichen von den weltlichen mögen bezwungen werden von ubelem ab zuoston [...] Adel Clb - KguE Mia; LN 1021 LEXER 1,246; DWB 1,1804; DUDEN (386); WAHRIG (695); DRWB 2,313 bieder Adj. rechtschaffen [V] sind wir schon Schelmen und nit bider SZ 48,225 - BF 5,38; Wv S. 9 LEXER 1,265; DWB 1,1810; SANDERS 1,125; DUDEN 386 veraltet; WAHRIG 697 veraltend biesen V. herumrennen (von Menschen) [II] Du kämst ins eilend / würdst verwisen // und miist im land här umhär bisen. VK 2643 - VK 243

116

bieten - billig

LEXER 1,284; DWB 2,3; DUDEN (388); WAHRIG (388) bieten V. entbieten, erweisen [I] Gang ich aber für ein herren, // dem büt ich solche grossen eren, // das ich mich neig biß uff die erd. NB 64,23 LEXER 1,269; GÖTZE (33); DWB 2,6(8); DUDEN (388); WAHRIG (700) Bieten n. das Vorgeben eines (Preis-)Angebotes beim Kauf [I] Frühbeleg Vor iuristen solt sich hieten // und vor niderlenschem bietenl SZ 2,20 LEXER (1,269); GÖTZE 33; DWB 2,7(10), DUDEN 388; WAHRIG 700; DRWB 2,328; WEIGAND/HIRT 1,236 Bildung f. 1. Bild, Gemälde [VII] Die bildung sollent manen mich // an die sindt in dem hymelrych. NB 74,43 - Ain new lied A2a; Hwa S.49 LEXER 1,275; GÖTZE 33; DWB 2,22(1); DUDEN (391); WAHRIG (704) 2. wesenmäßige Natur (theol./phil.) [II] In dem sindt wir gotz bildung glich. BF 13,14 - GhM S. 4 LEXER 1,275; LEXER TWB 21, DIEFENBACH/WÜLCKER 245, GÖTZE (33), DWB (2,22(2)); DUDEN (391); WAHRIG (704) 3. (geistige) Bildung, Gebildetsein [I] Frühbeleg Gedechtnüs / willen / und verstandt, // die dry stick im houpte handt // glich bildung, als man das seit [...] BF 13,12 LEXER (1,275); LEXER Nachtr. (3,85); LEXER TWB (21); GÖTZE (33); DWB 2,23(3); DUDEN (391); WAHRIG 704; WEIGAND/HIRT 1,238 billen V. bellen, laut zanken [II] Nun straf festu ietz und billest // findst. Erm Gla - Wv Titel

da

du

LEXER Nachtr. 3,85; DWB 2,26; SANDERS 1,138(2) billig Adv. berechtigterweise, mit Recht

[VI]

rücken

Bire - Biß

117

Ein sack ward nie kein hübscher namen, // des sich ein wyb sol billich schämen. NB 13,2 - VK 371; GM 2130 LEXER 1,276; GÖTZE 33; DWB 2,27; SANDERS 1,138(1); DUDEN 392 veraltend; WAHRIG 706 veraltend Bire f. Birne [II] kouff ich nun ein pfenwert biren NB 70,76 - NB 48,43 LEXER 1,280; GÖTZE 33; DWB 2,37; SCHMIDT.Eis. 40 braten bir Bratbirne [I] Frühbeleg Braten biren / zucker schyben, - // das ist das brassen, das wir tryben [...] NB 48,43 DWB vgl. (2,310); SCHMIDT.Eis. 40 bis Imp. (2. P. Sg. von "wesen") sei [V] Darumb hinfür biß behuotsamer [... ] KguE K3c - VK 2717; GhM S. 29 LEXER 1,277; GÖTZE 33; DWB 2,41; 10.1,242; SANDERS 1,144 B i s a · m. Moschusparfüm [I] syden schnierly an den hals hencken / ein hertzlin dran / oder ein gleßlin mit baisam / oder sunst bissem in eynem syden düchlin / oder marder dreck, der schmackt ouch wol und kost nüt GM Kap. 48.11,6 LEXER 1,284; GÖTZE 34; DWB 2,46; DUDEN (395); WAHRIG (712); KLUGE 79 Bischofsstecken n. Bischofsstab [I] und berden, wie ein bischoff thuot // [...] // den bi— schoff stecken tragen mit. NB 15,52 DIEFENBACH/WÜLCKER 253; DRWB 2,348 Bisse m. feines Leinengewebe, Battist [I] Byß und syden / meylensch wadt, // sammot / dammascht darumb gadt, // mit syden bendel zamen geschniert [. .. ] GM 1745 LEXER 1,285; GÖTZE 34; GM (ed. FUCHS, E.) S.359 Biß n. Gebiß

[II]

reg.

Darumb hab ich hie biß bereit, // das man sy in den trissel leit, // ein lügenhaft tig zungen zwing [...] NB 66,10 - NB 66,38; NB 66,Z.b

bitz - Blatter

118

MAALER 69; GÖTZE 34; DWB 2,49; SANDERS 1,145; DUDEN (396); WAHRIG (712); SCHMIDT.Els. 49; MARTIN/LIENHART 2,99; FISCHER 1,1139(1); STAUB/TOBLER 4,1694; SCHMELLER/FROMMANN 2,292; WBÖ 3,226; SCHATZ 1,81; UNGER/ KHULL 86 bitz Präp. bis [V] bitz ich zuo nechst her wider kuml VK 109 - VK 1486; GM 143 LEXER 1,292; DWB 1,42 Bitz m. Bissen

[II]

reg.

So hond wir mit bescheider wit ζ // für aller weit behaubt den bitz. VK 532 - VK 2539 LEXER 1,293; DWB 2,58; SCHMIDT.Eis. 41; MARTIN/LIENHART 2,99; FISCHER 1,1139; STAUB/TOBLER 4,1693; WBÖ 3,242 Blaphart m. kleine Münze ohne Bild und Zeichen (Weißpfennig, Groschen) [I] sechs blaphart gibs tu umb ein maß; NB 94,47 LEXER 1,296; DIEFENBACH/WÜLCKER 258; GÖTZE 34; DWB 2,66; SANDERS 1,148; DRWB 2,358 blasen V. vor Zorn schnauben [II] Du blassest auch hoch uff von wegen des interdicts f das es der tiiffel hab erfunden [... ] Adel H3a - Erm H3a LEXER 1,297; GÖTZE 34; DWB 2,68(1); DUDEN (399); WAHRIG (718) Blatter f. 1. Harnblase [I] Ich hab die blater, lieber herr, // die vier maß wyns / und etwas mer // fasset [...] NB 93,39 LEXER 1,299; DIEFENBACH/WÜLCKER 260; GÖTZE 35; DWB 2,77; DUDEN (400); WAHRIG (720); HÖFLER 49 2. Pl.: Syphilis [VII] Das wasser zeigt mir sicherlich, // das du zuon blatern gschicket bist // und zuo ußwurff bist gerist. NB 93,37 - GM 5166; Guaiac 399

Blattenarzt - blaufurzen

119

LEXER (1,299); DIEFENBACH/WÜLCKER (260); GÖTZE (35); DWB (2,77); SANDERS (1,154); DUDEN (400); WAHRIG (700); HÖFLER 49; GM (ed. FUCHS, E.) S.487 Blatternarzt m. Quacksalber [I] reg. Darnoch sy von den seien liegen, // bis sy gott und die weit betriegen. // Ir blotter ärtzet kummendt ouch; NB 6,76 SCHMIDT.Eis. 42; FISCHER 1,1167; NB (ed. SPANIER, M.) S. 477 Blattersalbe f. Salbe gegen syphilitischen Hautausschlag [I] Frühbeleg und koufften darumb blatter salb // und schmyrten hyn / und salbten har, // biß sy verderbet woren gar. GM 1144 DWB 1,79 blau Adj. blawer bischoff Bischof zum Schein [I] Frühbeleg Doch hondt sy einen fundt erdacht // und ein blawen bischoff gemacht [ ] NB 35,102 NB (ed. SPANIER, M.) S.528. Lexikalisch nicht belegt, blaw ente Lüge, dummes Zeug [IV] Frühbeleg "Nein", sagent sy, "wir hondt regentenl" // Ocha mathisi es sind blaw enten. NB 27,26 - SZ 31,34; LN 3156 GÖTZE 34; DWB 2,82; NB (ed. SPANIER, M. ) S.516; LN (ed. MERKER, P.) S.408 blouwe hüt blau geschlagene, blutunterlaufene Haut [I] Frühbeleg Uff das solch guot, das mal quesit, // ouch widerumb werd mal perdüt, // verkouffens offt mit blouwer hüt, // was sy dem ersten ab hat genummen. GM 1103 LEXER (1,294); DWB 1,181; DUDEN (400); WAHRIG (722); GM (ed. FUCHS, E.) S.331 blaufurzen V. blauen Dunst vormachen [II] Frühbeleg Sag ich das ich glaub in die heilig kristlich kirch / [...] / was wilt du mir zuo Ion darumb geben / du kanst mich darumb nit blaw furtzen. AuKl A4e - LN 1521

120

BlaufuB - bleîen

SANDERS 1,523; AuKl (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.157; LN (ed. MERKER, P.) S.367 Blaufuß m. Falkenart [I] Eyn falken / blow fuoß / sprentzerling // und wo man mit dem habich fing [.. . ] GM 1606 LEXER 1,300; GÖTZE 35; DWB 2,84; SANDERS 1,523 blecken V. sehen lassen Das kein schwantz hondt schäm doch etwan deckten bleckten. NB 14,Z.d - NB LEXER 1,301; GÖTZE 35; WAHRIG (723)

[II] unser äffen, // das sy ir // den arß nit also fiirher 14,4; NB 14,35 DWB 1,87(2); DUDEN (402);

bleibenlassen V. ignorieren [I] das du in aber ein unsinigen narren heist / [...] / las ich bleiben / wie kan ein loterbub [...] / anders reden KguE N3c LEXER 1,172; DWB 2,93(5); DUDEN (403); WAHRIG (725) bleibhaftig Adj. dauerhaft [II] und ist niit bleibhafftigs da dan alle ding seint zerrüttet und zerstöret Guaiac 449 - Appellation und beruoff A4b DWB 2,95 bleibig Adj. haltbar [I] unnd was in dem summer darvon gekochet wiirt das wärt gleich nach dem dritten tag schimlig, wie wol es in dem winter langer bleibig ist Guaiac 416 DWB 1,95 bleiblich Adj. dauerhaft [IV] Erstlich zuo wissen das sipschafft zweierlei ist ein beleibliche / und ein zuofellige. Statr X4a - Statr X4b; Statr Yla LEXER Nachtr. 3,58; GÖTZE 35; DWB 1,95; SANDERS 1,161; DRWB 2,366 bleien Adj. aus Blei [I] Jiidscher gsuoch / iuristen buoch, // als es ietz statt

B l i c k - blöd

121

um mechelsch duoch, // so hilfft keyn bleyen sigel dran, // als erlogen, wo mit sy urnb gan. SZ 2,17 LEXER 1,308; DWB 2,99; SANDERS 1,162 Blick m. Anblick [II] Die weit zögt dir ein schönen blick [...] BF 28,29 GM 2520 LEXER 1,305; GÖTZE (35); DWB 2,116(8); DUDEN (404); WAHRIG (727) blicken V. erblicken [I] Frühbeleg Wo ich einen schönen iüngling blickt, // gar bald ich nach dem selben schickt. GM 3980 LEXER (1,306); DWB (1,117(3)); SANDERS (1,165); DUDEN (404); WAHRIG (728) Blindenführer m. jmd., der einen Blinden führt [I] Du schiltest aber den bapst hoch das er alß ein blindent ierer mit bieberei / das gelt der massen von den leiiten schind und schab / und verdieg das unnützlich [...] Adel I3b DIETZ 1,317; DWB 2,124; DUDEN 405; WAHRIG 728 blitzen V. hin und her laufen, springen [V] reg. Wenn sie ruowt, so muostu blitzen. MS 238 - NB 12,81; GM 1622 LEXER 1,310; GÖTZE 36; DWB 2,133; SANDERS 1,169(2); SCHMIDT.Eis. 45; MARTIN/LIENHART 2,175; FISCHER 1,1208; STAUB/TOBLER 5,293 Bloch m. Holzblock [I] Das uns von allem gut uff erden // nit mer mag dan ein lilach werden, // darin man unsren lib bedeckt // und wie ein bloch ins grab hin streckti BF 20,10 LEXER 1,311; DWB 2,135; SANDERS 1,170; DUDEN 406 süddt., österr.; WAHRIG 730 süddt., österr., S c h w e i z . ; SCHMIDT.Eis. 45; SCHMIDT.Straßb. 18 blöd Adj. schwach [II] Das hat verderbt das blöd geschlecht. GM 1962 - GM Kap. 5.7,4 LEXER 1,311; GÖTZE 36; DWB 2,139(5); DUDEN (407);

122

Blöde - blümen

WAHRIG (731) Blöde f. 1. Schwachheit [II] Ein wybs bild ist nit alzyt stet; // [....] // teilt sy uß blöde mit dir den lyb. NB 10,53 - NB 65,52; Adel A4 a LEXER 1,312; GÖTZE 36; SANDERS 1,171 2. Torheit, Frechheit [I] Frühbeleg Ich wil geschweigen menschlich blöt, // so man zuo vil sie triben het. LN 84 LEXER (1,312); GÖTZE (36); SANDERS (1,171); LN (ed. MERKER, P.) S.298 Blödigkeit £. Schwäche, Zagheit [IV] das nit die blödigkeit und der unbestandt weiplichs geschlechts zuo schaden iren gieteren geendret und gekeret werd Statr M2a - NB 97,44; GhM S.47 LEXER 1,312; GÖTZE 36; DWB 2,141; SANDERS 1,171; DUDEN 407 veraltet; WAHRIG (731) bloß Adj. einen blossen legen sich eine Blöße geben, Schande einlegen [I] Wer do hat ein kurtzen decken // und wil syn fieß her für her strecken, // in dem winter für her stossen, // der solt wol legen bald ein blossen. NB 69,8 LEXER (1,312); GÖTZE 36; DWB 2,147 Blotzbruder m. Schimpfwort für Begharden, Laienbrüder [I] Nolharten und blotzbrieder // wollen kutten tragen yeder // und kynnen weder schryben, lesen [...] NB 25,64 GÖTZE 36; DWB 2,153; SANDERS 1,227 blümen V. beschönigen [IV] Das ir der warheit euch beriemen // und euwern handel feischlich bliemen // mit dem ewangelium [ . . . ] LN 3587 - LN 3841; GhM S. 7 LEXER 1,314; DWB 2,160; SANDERS 1,176(3)

blut - Blusäufer

123

blut Adj. bloß, kahl, nackt [III] reg. Der ganß berupfft man iren kragen, // das sy in gantz muoß blut her tragen, // so ir entblösset ist der halß. NB 17,14 - GM 1006; LN 3392 LEXER 1,319; GÖTZE 36; DWB 2,194; SCHMIDT.Eis. 47; SCHMIDT.Straßb. 19; MARTIN/LIENHART 2,171; FISCHER 1,1236; STAUB/TOBLER 5,214; SCHMELLER/FROMMANN 1,240; WBÖ 3,504; LEXER.Kärnt. 33 Blutdärme PI. blutige Eingeweide [I] Frühbeleg Behiit uns got vor dem unflat // nie mensch ein solchen gsehen hat. // So kan niemans gnuog von im sagen // wie er bluotderm het zammen tragen. // Es ist sein speiß das selb er frißt. Virg G6a BERNSTEIN 55. Lexikalisch nicht belegt. bluten V. jmdn. blutig schlagen [I] Frühbeleg Die nie keyn redlich daten künden, // den martren / bluoten / fleischen / wiinden [...] NB 6,31 LEXER (1,317); DWB 2,178; DUDEN (411); WAHRIG (735) bluten Adj. blutig [I] Frühbeleg Sag den bluotten schweiß herfür // und sprich: "ach gott, ich clag das dir [...]" NB 57,63 NB (ed. SPANIER, M.) S.546. Lexikalisch nicht belegt, bluotten schweiß alles, das Letzte [I] Frühbeleg NB 57,63; s.o. LEXER (1,317); DWB 9,2458; 9,2459(3;5) Schweiß"]; NB (ed. SPANIER, M.) S.546

["blutiger

blutendig Adj. blutbefleckt (oder: blutdürstig) [I] Frühbeleg Sy lieff so ylendts hie dar von, // das sy den Schleyer do muost Ion, // den uff der statt der leuw zerriß, // mit bluotendigen zenen biß. GM 2721 DWB 2,179; SCHMIDT.Eis. 48 Blütlein n. (fig.) junger Mensch [I] Ich armes blütlin lauff da her [...] LN 1710 DWB 2,187 Blutsäufer m. Blutsauger, Tyrann

[II]

124

B l u t s w i l l e n - Bolz

daß du Julium den bapst ein bluotsuffer nennest Adel B2b - Bpt Blb DIETZ 1,324; SANDERS 2.2,868; Adel (ed. PFEIFFERBELL I , W.) S.151; LEPP 4 blutswillen Interj. Ausruf des Erstaunens [I ] Frühbeleg Bluots willeni das sind niiwe meri NB 56,1 NB (ed. SPANIER, M.) S.544. Lexikalisch nicht belegt. blutwütend Adj. blutrünstig, blutdürstig [I] Frühbeleg wider die bluotwietende / mörderische ketzerey / und uffgonde unmenschliche / schellige / und ungötliche leren KguE A2a Nicht belegt. Boden m. Grundstück [IV] das im zimpte zuo fuoß und roß durch eins boden zuogon / das mag er allein thuon Statr dlb - Statr fla; Statr e4b LEXER (1,321); GÖTZE (37); DWB 1,211(4); DUDEN (412); WAHRIG (74); DRWB 2,394 zuo boden gon zugrunde gehen [I] Wa es kem für erber liit // und wa geschehe ein widerred, // das weise liit sie horten bed // und möchten solchs ermessen schon, // zuo boden wiird der Luther gon. LN 322 LEXER (1,321); GÖTZE 37; DWB 2,212(1); DUDEN (412); WAHRIG (740); LN (ed. MERKER, P.) S.308 Bolz m. Pfeil für die Armbrust III] Der vil verheißt an eyn kerb holtz, // zuo letst dir fidret eynen boltz [...] SZ 7,14 - Vk 2151 LEXER 1,324; GÖTZE 37; DWB 2,234(1); SANDERS 1,187; DUDEN 415 veraltet; WAHRIG 45 veraltet einen boltz fidren (Rw.) jmdn. betrügen [I] SZ 7,14; s.o. LEXER (1,325); GÖTZE (37); DWB 2,234(1); WANDER 1,429(16); SZ (ed. SPANIER, M.) S.178

boppen - botisch

125

boppen V. (Lügen-)Märchen erzählen [I] Rotwelsch das du dich nit schampst in erkannten dingen zuo liegen und zuo boppen KguE D2a GÖTZE 38; WOLF 625; KguE (ed. PFEIFFER-BELLI, W. ) S.164; vgl. SCHMELLER-FROMMANN 1,400 bösewichtig Adv. nach Art eines Bösewichts [I] also bößwichtesch [...] ir leib und leben eere glimpff und fuog understadt ab zuo Stelen Wv S.9 DWB 2,257; SANDERS 2.2,1594 Bösewichtsstück n. gemeine, verbrecherische Tat [I] Frühbeleg das disses alles unnd noch tusent mal mer schelmen und bößwichts stuck nit von den nuw gleiibigen syent geschehen Hwa S.46 TAUBER (1983) 24. Lexikalisch nicht belegt. boshaftig Adj. boshaft [III] Frühbeleg Biß er zuo letst uns beyden entran, // der selbig schalck boßhafftig man. EM 230 - KguE Blb; KguE Dlb DIETZ 1,332; DWB 2,258 Bosheit f. böse Tat, Übeltat [III] Die kiinig biicher zeigendt an, // was boßheit ich hab selb gethon. GM 3885 - SZ 17,16; SZ 17,36 LEXER 1,331; DWB 2,259(3); DUDEN (420); WAHRIG (752) böslich Adv. bösartig, infam [IV] Die weit sich yetzundt bößlich flyßt, // biß einer ye den andern bschyßt. NB 14,50 - GM 3912; KguE E3d LEXER 1,331; DWB 2,260; SANDERS 1,192 Bosselarbeit f. geringe Nebenarbeit [I] Frühbeleg Mit uns kein mensch uff erden hie // det solche possei arbeit ie. BF 6,57 GÖTZE 38; DWB 2,264; SANDERS Erg.Wb. 14 botisch Adj. apostolisch [I] Frühbeleg Sag ich wie / vor was die bottisch ordenung antrifft alß predigen / leren deiiffen / gesuntmachen / die hend ufflegen. Bpt Fla

126

Botschaft - Brates

Bpt (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.135. Lexikalisch nicht belegt. Botschaft f. Gesandtschaft [IV] das die gemein etliche botschafften von den aller trefflichsten sollent verordenen zuo der oberkeit Adel E3d - Adel Fla; Adel K2a LEXER (1,332); LEXER Nachtr. 3,98; GÖTZE 39; DWB 2,277(2); DUDEN (421); WAHRIG (754); DRWB 2,436(2) Bottech m. Leib, Körper [I] das uß meiner haut bottich zuo schuohen gemacht werden Bpt H2a LEXER 1,331; DWB 2,278; SCHMIDT.Eis. 51; DRWB 2,439 Brachmond m. Juni [I] Brachmon. KKK S.23 LEXER 1,338; GÖTZE 39; DWB 2,283; SANDERS 2.1,326; DUDEN 422 veraltet; WAHRIG 756 veraltet brachten V. schreien, toben [I] liegen / triegen / rauben / stelen / brachten / huorerey / biiberey Adel A2b LEXER 1,339; GÖTZE (39); DWB 2,286(1) Brand m. 1. Strafe des Feuertodes [II] als dan sol er billich mit dem brant von diser weit gethon werden Erm G2b - GeistIR Ale; GeistlR E3a LEXER (1,340; 1,341); DIETZ 1,336(2); DWB 2,296(10); DUDEN (423); WAHRIG (758); DRWB 2,444(2) 2. Name eines Kartenspiels [I] reg. Sie wissen ietz den rechten brant, // wie man regieren sol die lant // und den cristenlichen stant. LN 3032 LEXER (1,340; 1,341); DWB (2,294-296); DUDEN (423); WAHRIG (758); SCHMIDT.Eis. (52); FISCHER 1,1346; STAUB/TOBLER 5,682; 5,686; SCHMELLER/FROMMANN 1,361; WBÖ 3,728; LEXER. Kärnt. 38 Brates n. Braten [I] Frühbeleg Ir kummendt mir yet ζ recht und eben, // ee wir das brates uß wendt geben. NB 25,6

Brauch - brauchsweise

127

GÖTZE 39; DWB 2,311; NB (ed. SPANIER, M.) S.511 Brauch m. Gebrauch, Nutzung, Nutzen [IV] dyn guot [. . . ] // das dir gott uff erd hat gelon // dir zuom bruch und armen lütten NB 76,59 - Inst A2a; Adel I2b LEXER Nachtr. (3,106); GÖTZE (39); DWB 2,313(1); DUDEN (425); WAHRIG (761); DRWB 2,454(1) brauchen V. 1. benötigen [III] Frühbeleg Die fryheit bruchens allen tag, // kein lui3 nie lang verborgen lag, // sy kriicht herfür, sitzt oben dran. N B 34,9 - B F 4,33; L N 1794 LEXER (1,362); DWB 2,317(2); DUDEN 425; WAHRIG 761; WEIGAND/HIRT 1,280 2. refi.: sich anstrengen [II] Darumb von anfang bruchet sich // der mensch in mancherlei gestalt // in gots erbietung manigfalt. BF 1,16 - Virg A3d LEXER 1,362; GÖTZE 39; DWB 1,319(4); SANDERS (1,199 nicht refi.); DUDEN (425 nicht refi.); WAHRIG (761 nicht refi. ) Brauchnahme f. Ersitzung, Nutznießungsrecht durch Ersitzung [IV] Frühbeleg gieter [..·] mögen [...] dennocht nit in ein bruchnom kumen Statr L2a - Statr L2b; Statr L3a Nicht belegt. brauchnehmen V. ersitzen, durch Gewohnheitsrecht erwerben [V] Frühbeleg die gestolne gieter [·..] die mügendt nit bruchgenumen werden / dan gestolene gieter verbüt das gesatz Inst E2a - Statr Lib; Statr L2a DRWB 2,459 brauchsweise Adv. nach altem Brauch [I] Frühbeleg Die und deren gleichen [Sakramente] / so wir von den heiligen vättern bruchßweiß zuo üben erlernet haben / und niendert geschriben finden Erm Dlb

128

Braut lauf - Βrecki η

Nicht belegt. Brautlauf m. Hochzeit [VI] Unser elter gryffendt zammen, // als sy sich zuo der brutloufft nammen, // das sy kinder bringen wolten // und menschen geberen, als sy solten. GM 1162 - Statr C3a; Wv S.29 LEXER 1,374; GÖTZE 39? DWB 2,337; SANDERS 2.1,47; MACKENSEN 187 veraltet Brautschuh m. Brautschuh [I] Frühbeleg, reg. (?) so wil ich selber ein grober fischer stifel sein / van ich schon ein rodt par breut schuoch wer AuKl A4e DWB 2,338; DRWB 2,473; FISCHER 1,1375; STAUB/TOBLER 8,482; SCHMELLER/ FROMMANN 1,371 brechen V. 1. zerbrechen, zerstören [III] das korn verwüsten / rebstöck brechen NB 24,59 - NB 52,11; NB 95,161 LEXER 1,344; GÖTZE 39; DWB 2,348(9); DUDEN (427); WAHRIG (765); DRWB 2,476(1) 2. unterbrechen [I] den schlaff brechen Erm H4a LEXER 1,344; GÖTZE (39); DWB 2,347(6); DUDEN (427); WAHRIG (765); DRWB (2,476-481) 3. gewaltsam aufbrechen [III] [ein Schelm, der] die kirchen gottes darzuo bricht // und die priesterschafft ersticht SZ 43,19 - LI E5b; LN 1703 LEXER 1,344; GÖTZE (39); DWB 2,348(15); DUDEN (427); WAHRIG (765); DRWB 2,477(2) das leben brechen töten, das Leben nehmen [I] Frühbeleg [ein Säufer, der] den wynbach durch den kragen rieht, // damit er im syn leben bricht SZ 46,39 LEXER vgl. (1,343; 1,344); DWB 2,349(22) Breckin f. Hündin, hier Schimpfwort [I] Kompt nun ein pfenwert eier har, // so loufft die alte brecken dar // an den marckt her für her blitzen. NB

breisen - bresten

129

67,42 LEXER 1,345; GÖTZE 40; DWB 2,290; DUDEN (423); WAHRIG (757) breisen V. schnüren [II] Etlich so eng gebrisen waren, // wer in nun ein furtz entfaren, // sy hettent tusent eidt geschworn, // sy miesten ewig syn verlorn. NB 77,Z.a - NB 77,5; MS 105 LEXER 1,355; GÖTZE 40; DWB 2,355 Breithart m. weites Feld, Heide [I] Rotwelsch Sye trolten sich geschwind und schlecht // über den breythart weyt hindan, // das sye nit begrif der Berner ban. VK 4368 GÖTZE 40; DWB 2,361; WOLF 679 Bremsenstich m. Bremsenstich [I] Frühbeleg Manch hurnüß und manch bremmen stich // hab heimelich erlitten ich, // biß ich zuo disen eren kam [...] NB Vorr. 3 DUDEN 429; WAHRIG 769; SCHMIDT Eis. 53 brennen V. verbrennen [V] Man solt Hieronymo das leben // nemmen / und als ein ketzer brennen. VK 1428 - NB 14,17; Erm G2b LEXER (1,349); LEXER TWB 377; DWB 2,365(1); DUDEN (429); WAHRIG (770); DRWB 2,486 Brenner m. Brandstifter [I] Von räuberen / brenneren / und kirchenschediger. UtrTit M4b LEXER 1,349; GÖTZE 40; DWB 2,369(2); DUDEN (430); WAHRIG (771); DRWB 2,488 Breste m. Mangel, Gebrechen (leiblich wie seelisch) [IV] Solt ich jn iren bresten sagen, // sy wurdens ewig von mir klagen. GM 3156 - Guaiac 405; Adel F3c LEXER 1,350, GÖTZE 40, DWB 2,372; SANDERS 1,213, WAHRIG 772; MACKENSEN 189 obd. bresten V. fehlen, mangeln

[VII]

130

Brett - Brief

Dem bößwicht brast niit in dem orden, // mit Christo nit ist erhenckt worden. VK 2309 - GM 1738; LN 390 LEXER 1,350; GÖTZE 40; DWB 2,373(2); SANDERS Erg.Wb. 104 Brett n. Ehrenplatz [IV] Frühbeleg Es möcht noch heiit ein wunder nemen, // wie dschnider so nah zuom brett kernen, // das sye ein eigen hergott handt // zuo Bern wol in dem schwytzer landt. VK 1899 - NB 28,1; MS 70 LEXER (1,350); DWB 2,374(3); DUDEN (430); WAHRIG (772); WANDER 1,462(16) ans brett komen (Rw.) eine Ehrenstelle einnehmen [III] Frühbeleg VK 1899, s.o. - NB 28,63; NB 42,58 DWB 2,374(3); WANDER 1,462(16) Brettlein n. ehrenvolles Plätzchen [I] Frühbeleg So wolt ich gern uffs brettly sitzen, // myn miil kan ich nach pfennig spitzen [. . . ] MS 573 LEXER (1,351); DWB (2,377); DUDEN (430); WAHRIG (773) Bretstel f. Bretzel [II] reg. So eß der miinch kein riickenbrot, // der roraff hat im die bretstel geben, // darvon mag er noch vil iar leben. LN 3665 - LN 3671 GÖTZE 40; DWB 2,378; SCHMIDT.Eis. 54; SCHMIDT.Straßb. 20; MARTIN/LIENHART 2,207

Brief m. 1. Urkunde [VII] Das er das sigel mieß verschlucken, // der mir ein guot zwey mal versetzt, // mit valschem brieff den armen schetzt. NB 89,6 - GM 3905; AuKl A3c LEXER 1,352; GÖTZE 41; DWB 2,379(1); SANDERS (1,215); HEYNE (1,492); DUDEN (430); WAHRIG (773); DRWB 2,493 2. Schuldverschreibung [III] Sprichstu den: guot brieff ich habt // So sagendt sy den: friß dorab¡ SZ 7,35 - NB 79,35; UtrTit D4a LEXER (1,352); GÖTZE 41; DWB 2,380(7); SANDERS 1,215(2); HEYNE 1,492(3); DUDEN (430); WAHRIG (773);

Brief leinsenden - Bringen

131

DRWB 2,493 3. Bannbrief [II] und wolt mit brieffen underdrucken // die worheit, in ein winckel schmucken, // als sye zuo Rom mit kindren spilten, // nit wisten, was die ruoben gilten. VK 3362 - LN 3214 LEXER (1,352); GÖTZE (41); DWB 2,380(9); SANDERS (1,215); HEYNE (1,492); DUDEN (430); WAHRIG (773); DRWB 2,493 4. Pamphlet, Schmähschrift [I] wie sie dir han // so manchs brieflin kleibet an LN 416 LEXER (1,352); GÖTZE 41; DWB (2,379; 2,380); SANDERS (1,215); HEYNE (1,492); DUDEN (430); WAHRIG (773); DRWB 2,493 brieff und sigel versiegelte, rechtsförmliche Urkunde [IV] das brieff und sigel gültet niit NB 89,9 - NB 89,24; NB 89,37 LEXER 1,352; DWB 2,379(1); DUDEN (431); WAHRIG (774) Briefleinsenden n. das Verschicken von Sendbriefen [I] Frühbeleg was het man doch mit dem briefflein senden uß gericht Wv S.17 Nicht belegt. bringen V. gebären [II] Manche muotter macht ein narren, // triiwlich / erlich faren, // so brecht sy kindt, II so sy sunst ein narren findt. 39,93; GM 1162 LEXER 1,354; GÖTZE (41); DWB 2,384(1); WAHRIG (776; 777)

wen sie wolt wol ein wyses NB 4,105 - NB DUDEN

(432);

Bringen n. Stiftung, Schenkung [I] Wer yetzundt in ein closter begert, // on bringen ist er nymmer wert. NB 42,56 LEXER (1,354); GÖTZE 41; DWB (2,384); DUDEN (433); WAHRIG (775); DRWB 2,510

132

Brotgestalt - Bruderschaft

Brotsgestalt f. Form des Abendmahlsakraments [I] Frühbeleg [Gott, der sich] durch syn macht und grossen gwalt, // transubstantiert in brotsgestalt. EM 835 Nicht belegt. Brottasche f. Mund, Maul (derb) [I] Halt zuo, beschluß die brot tesch, // dyn unnütz mul nit allzyt wesch // mit frummen, erbern eren lütten. SZ 47,11 DWB 2,406; SANDERS 2.2,1288 Bruch1 m. Schaden, Mangel [I] als der da wol weiß / das die sach des heiligen glaubens mit keinen menschlichen brüchen und mißbrüchen sol verwicklet sein LN Vorr. 25 LEXER 1,362; GÖTZE (41); DWB 2,409(16); DUDEN (435); WAHRIG (783); LN (ed. MERKER, P.) S.289 Bruch2 f. Hose, Unterhose [IV] Von arraß koufft ich ir ein duoch, // do macht sy mir ein linen bruoch. GM 3520 - LN 424; LN 2663 LEXER 1,368; GÖTZE 41; DWB 2,410; SANDERS 1,223; LN (ed. MERKER, P.) S.292 Brückengeld n. Abgabe für die Benutzung einer Brücke [I] warin der adel den geistlichen stat mit sampt den Stetten und der puerschafft über reichet / in stüer / bet / fronen / zollen / brücken gelt weg gelt Erm F3d DWB 2,416; SANDERS 1,573; HEYNE 1,498; DUDEN 436 hist. Term, techn.; WAHRIG 785 hist. Term, techn.; DRWB 2,534 Bruderfrau f. Schwägerin [I] reg. Das es nit were zymmelich, // das er syn bruoder frow solt beschlaffen. GM 3929 STAUB/TOBLER 1,1252; DRWB 2,538 Bruderschaft f. 1. kirchlicher Verband der Handwerksgesellen

einer

Brüge - brunzen

133

Stadt [II] Wann man stifft ein bruoderschafftt, // so hat sy weder macht noch krafft, // ir habt den iiwern teil zuo nemen, // wann sy das opffer bringen zemen. NB 35,41 - Adel I3d; KguE IIb LEXER (1,370); GÖTZE 41; DWB 2,422(2); DUDEN (437); WAHRIG (786); DRWB 2,541 2. Narrenverband, Narrenorden [I] Frühbeleg Ich bin auch in der bruoderschafft, // da man wenig witzen klafft, // unser weißheit gibt kein safft. LN 518 LEXER (1,370); DWB (2,422); DUDEN (437); WAHRIG (786); LN (ed. MERKER, P.) S.321

Brüge f. Brettergerüst, Bühne

[II]

Wie bischoff Achilles in der kreiitzgassen zuo Bern sye offenklich uff einer briigyn degradieret und jnen ir wyhe abnam. VK Kap. 59 Überschrift - VK 4101 LEXER 1,363; GÖTZE 42; DWB 2,422; SANDERS 1,228

Brühe f. gele brieg (fig.) gelber Schleier [I] Noch setzt ir uff ein gele brieg [...] SZ 45,28 LEXER (1,364); GÖTZE (42); DWB (2,423; 2,424); SZ (ed. SPANIER, M.) S.215 Brühlein n. Süppchen [II] reg. Supf das bruogly, und leg dich niderl VK 3157 - VK 3144 MAALER 79; DWB 2,425; SCHMIDT.Eis. 54; MARTIN/LIENHART 2,184; FISCHER 1,1464; STAUB/TOBLER 5,549 Brunst f. Leidenschaft [I] durchstechendt jm syn hertz jm lyb // mit brunst / und lieb / ein stoltzes wyb. GM 749 - GM 894 LEXER 1,368; GÖTZE (42); DWB 2,439(9); DUDEN (438); WAHRIG (788) brunzen V. urinieren [II] Das sindt myr freylich nasse knaben, // die [...] mit lügen hetzen lender zamen, // in die schü bruntzen /

134

Brunzunz - Bube

und schmorutzen, // mit färben weschen zierlich mutzen [...] SZ 23,21 - NB 16,26; NB 60,Z.a LEXER 1,368; GÖTZE 42; DWB 2,441; SANDERS 1,230; DUDEN 483 landsch., ugs.

in die schuo bruntζen 1. einen Streich spielen [II] Frühbeleg Ob er dann dir nit möchte zuo, // so bruntzt der doch in dyne schuo // und louffet dann heimlich dar von. NB 16,26 - SZ 23,21 DWB 9,1849; NB (ed. SPANIER, M.) S.496 2. Ehebruch begehen [II] Frühbeleg Wer im in die schuoch laßt bruntzen // und gstadt, das syn frow ir bruntzunzen // feil mag yederman heim tragen, // der mag vol hon kein guotten magen. NB 60,Z.a - SZ 23,21 DWB (9,1849); NB (ed. SPANIER, M. ) S. 548; SZ (ed. MERKER, P.) S.199 Brunzunz f. sexuelle Begierde [I] Frühbeleg Wer im in die schuoch laßt bruntzen // und gstadt, das syn frow ir bruntzuntzen // feil mag yederman heim tragen, // der mag wol hon ein guotten magen. NB 60, Ζ .b NB (ed. SPANIER, M.) S.548. Lexikalisch nicht belegt. Brust m. Mangel

[III]

reg.

Das er nach kurtzem schlechten lust // kam darnach in langen brüst. BF 28,14 - Statr C2b; Ain new lied A2b LEXER 1,371; GÖTZE 42; DWB 2,447(9); DUDEN (438); WAHRIG (789); SCHMIDT.Eis. 56; FISCHER 1,1478; STAUB/TOBLER 5,858; SCHMELLER/ FROMMANN 1,367; WBÖ 3,1197; DRWB 2,490 Brustbild n. Büste, Standbild [I] Frühbeleg Ich hab im winckel funden ston // zwei silberin brustbild und zwo hend, // die selben wir uß biiten wend. LN 3229 LEXER Nachtr. (3,108); DIEFENBACH/WÜLCKER 308; DWB 2,447; DUDEN (438); WAHRIG (789) Bube m. Schurke, niederträchtiger Mensch

[VI]

bubelieren - Bubenorden

135

[Luther dürfe] die miinch und auch die pfaffen // schelmen, buoben, lecker nennen. LN 2137 - Adel B2b; LI A3c LEXER 1,384; DWB 2,460(5); SANDERS 1,233(5); DUDEN 439 veraltend; WAHRIG 792 veraltend bubelieren V. sich wie ein Schelm benehmen [III] reg. Seyn vatter meynt, er hab gstudiert, // so hett er nichs, den buobiliert // und im seyn gelt schenttlich verzert, // ouch nichs den / ita / non / gelert. SZ 8,24 - NB 6,95; LN 2584 LEXER 1,384; GÖTZE 42; DWB 2,462; SCHMIDT.Eis. 57 biibeln V. Schelmenstreiche begehen [II] Frühbeleg [es] ist im leidt, das er nit me // bieblen kan, als vor und ee. NB 10,76 - SZ 17,40 GÖTZE 42; DWB 2,462; SANDERS 1,233; HEYNE 1,506 buben V. Schandtaten begehen, Hurerei treiben [IV] Frühbeleg Der ist dir eyn schelm / der ist nit guot, // der nur zuo wildt / der spilen duot, // der buobt / der huort / der stilt / der brent, // wer ist, den deyn bei.3 zung nit schendt? SZ 3,19 - NB 86,90; Erm B3d DIEFENBACH/WÜLCKER 310; GÖTZE 42; DIETZ 1,354; DWB 2,462(1); SANDERS 1,233 Bubenfalte f. unerwünschte Knitterfalte in der Kleidung [I] Frühbeleg wenn jm die wescherin synen gouch ziig bringt / so sol er das selber fin zammen legen / in syn lad wol reynlich / das nit buoben falten dryn kummen. GM Kap. 48.12,11 GM (ed. FUCHS, E.) S.466. Lexikalisch nicht belegt. Bubenleben V. schändliches Leben

[I]

Ja, wan man wisßt das buoben leben, // man wiird eüch nit ein sawstig geben. VK 2446 LEXER 1,385; DWB 2,463 Bubenorden m. Verein nichtsnutziger Menschen [I]

136

Bubenstreich - Bubenteiding

Frühbeleg Dann wir die regel halten fin. // Ja, die do halt der buoben orden. VK 1452 VK (ed. FUCHS, E.) S.223; LEFFTZ 89. Lexikalisch nicht belegt. Bubenstreich m. Schandtat [I] Frühbeleg Hört durch gott, wer die gest sindt, // die ir narung suochen gschwindt // und fierent umb ein hymelrych, // das dient in wol zuom buoben strich. NB 59,8 DWB 2,464; SANDERS 2.2,1235; HEYNE 1,506; DUDEN 439 veraltend; WAHRIG 792 Bubenstück n. Schandtat [III] Frühbeleg Das man nit reden dörff von dir // dein buoben stuck / dein bösen list, // dorinn du überwunden bistl VK 4539 - GM 5204; Hwa S.58 DIETZ 1,354; DWB 2,464; DUDEN 439; WAHRIG 792; WEIGAND/HIRT 1,299; DRWB 2,549 Bubensturz m. Deckmantel für Bösewichte [I] Frühbeleg Der hymel ist kein buoben sturtz, // er decket nun die gottes friindt. NB 51,23 NB (ed. SPANIER, M.) S.542. Lexikalisch nicht belegt. Bubentand m. Schandtat [IV] Frühbeleg Ich kert mich nit an seine redt, // die er vor mir betrugklich thett // wann ich jn selber wol erkant // und hielts für einen buoben tandt. VK 3501 - LN 4461; Wv S.16 DIEFENBACH/WÜLCKER 309; DWB 2,465 Bubentanz m. (fig.) Schandtat [I] Frühbeleg Ich sprach / "ist das die observantz? // Ich halts wol für ein buoben dantz / [...]." VK 3588 GÖTZE (42); DWB 2,465 Bubenteiding n. (fig.) Schandtat [II] So du nun dem künig gantz und gar nüt geantwurt hast / ist es gar nit von nöten die lesterlichen buobendeding fürhar ziehen das der künig alfentzet [...] KguE

Bubentrun - Büchse

137

C3b - LN 105; KKK S. 10 GÖTZE 42; DWB 2,465; DRWB 2,549; BRINCKMEIER 1,426 Bubentrum n. (fig.) Schandtat [III] Frühbeleg Besichs durch gott wol ummendumb, / / so findstu niit den buobentrum. NB 6,67 - LN 3589; LN 3848 GÖTZE 42, DWB 2,465; NB (ed. SPANIER, M. ) S.477; LN (ed. KURZ, F.) S.214 Bubenwerk n. Schandtat [I] Frühbeleg Darumb so ist es buoben werck // und gat offt letz und überzwerg. NB 40,60 DIEFENBACH/WÜLCKER 310; GÖTZE 42; DWB 2,465 Büberei f. Schandtat

[IV]

Meint ir, das ich so kindisch sey // und nit verstand diß biiberey? VK 2569 - BF 7,53; Ain new lied A2a DIEFENBACH/WÜLCKER 310; DWB 2,465; SANDERS 1,234; DUDEN 439 veraltend; WAHRIG 792 veraltend bübisch Adj., Adv. niederträchtig [V] Ich merck wol, was den schölmen brist //in disent hübschen argen list [...] VK 1843 - MS 441; Wv S.ll LEXER 1,378; DIEFENBACH/WÜLCKER 310; DWB 2,466; SANDERS 1,234; DUDEN 440 veraltend; WAHRIG 792 veraltend Büchleinschreiber m. Verfassen von Schmähschriften [I] Frühbeleg unzeliche büchlinschreiber / mit verborgnem namen / [haben mir] so vil schand und laster [...] zuo gelegt LN Vorr. 42 LN (ed. MERKER, P.) S.290. Lexikalisch nicht belegt. Büchse f. 1. Arzneidose [I] Mit dem pulß den seckel spy sen, // den krancken zuo den büchsen wysen, // darinn vil großer lugen sindt, // materialia wenig sindt // zuo synen zytten abgebrochen // oder wol bereit mit kochen. NB 30,46 LEXER (1,379; 1,380); GÖTZE 42; DWB 2,476(2); DUDEN (441); WAHRIG (796)

138

Büchslein - Buhlbrief

2. Geschütz [II] mit hertz und beiden tragen zuosemen, // machen LN 1389 - LN LEXER 1,380; GÖTZE WAHRIG (796)

henden nemen // und alle büchsen verschmeltzen und glocken daruß 3277 42; DWB 2,477(5); DUDEN (441);

Büchslein n. kleine Schminkdose [II] Das büchßlin lyt beschlossen dinn, // daruß ir ferbent iiwer kinn // und strycht den becklin färben an [. . . ] NB 44,13 - MS 1159 LEXER 1,380; DIEFENBACH/WÜLCKER 322; DWB 2,479 buchstaben V. mühsam entziffern

[I]

Sölten sy die messen haben, // so muosten sy es vor buochstaben / / und blettern wol ein halbe stundt, // ee er die messen finden kundt. NB 53,38 LEXER 1,387; GÖTZE 42; DWB 2,481(3); SANDERS 2.2,1164 bücken V. 1. (fig.) geschlechtlich verkehren, coitieren [III] Frühbeleg Wann sy dann zuo den iaren gat // und sich entpfindt in irem stat // und sy der narr facht an zuo iucken, // so laßt sy sich herumbher bücken [...] NB 39,60 NB 25,81; LN 4080 LEXER (1,377); GÖTZE (42); DWB (2,486(1)); DUDEN (442 nur refi.); WAHRIG (798 nur refi.) 2. refi.: sich bücken, sich beugen [IV] Frühbeleg Buck dich, iecklin, du muost in ofeni NB 5,191 - NB 33,97; LN 3858 LEXER (1,376 nicht refi.); GÖTZE (42); DWB 2,486(2); WEIGAND/HIRT 1,302 Büffel m. (fig.) grober, ungeschlachter Mensch [I] Frühbeleg Die wüsten piiffel lassen gani GM 4913 LEXER (1,375); GÖTZE 43; DWB 2,492; SANDERS 1,238; DUDEN 443; WAHRIG 799 Buhlbrief m. Liebesbrief

[I]

Buhle - Buhlerin

139

Jo, wen sy buolbrieff wellen schryben, // so kynnendt sy die wörter f erben, // eyn deutschen text gant ζ glitzendt gerben. NB 6,123 LEXER TWB 378; GÖTZE 43; DWB 2,498; SANDERS 1,215; DRWB 2,562 Buhle m./f. Geliebter, Geliebte [II] Ich hett eim buolen wol gethon, // die mich on schuld hat faren Ion. NB 93,65 - MS 201 LEXER 1,388; GÖTZE 43; DWB 2,498(1); 2,499(2); SANDERS 1,239; DUDEN 443 veraltet; WAHRIG 800 veraltet buhlen V. 1. eine Liebschaft haben [IV] wer do buolt, der sieht nit me, // und ist jm on kranckheiten we. GM 1650 - BF 11,53; LN 4539 LEXER 1,388; GÖTZE 43; DWB 2,501(1); SANDERS 1,239; DUDEN 443 veraltet; WAHRIG 800 veraltet 2. begehren [II] Wann ich kleider buolen wil, // der find ich by den köuflern vil. NB 44,93 - NB 55,64 LEXER 1,388; GÖTZE (43); DWB 2,503(5); SANDERS 1,239; DUDEN (443); WAHRIG (800) Buhler m. Liebestoller, hemmungsloser Liebhaber [V] [kommt] uß frouw venus berg ein buoler NB 6,52 - MS 201; GM 1682 LEXER (1,388); DWB 2,504(1); SANDERS (1,239); DUDEN (443); WAHRIG (800) Buhlerei f. Liebschaft, Liebesmühe [III] wie es im leidt von hertzen wer, // das er mit muotwil hett getriben // und von buolery geschrieben. NB 86,96 - MS 215; Adel I2a LEXER 1,388; GÖTZE 43; DWB 2,504(1); SANDERS 1,239; DUDEN 443 veraltet; WAHRIG 800 veraltet Buhlerin f. Dirne [II] das sy zuo schelmin wellen werden // und gantz vergessen ires orden // und sind zuo buolerynnen worden. SZ 27,36 - NB 56,84

140

Buhlermüslein - Bund

DIEFENBACH/WÜLCKER 316, DWB DUDEN (443); WAHRIG (800)

2,505;

SANDERS

1,239;

Buhlermüslein n. fig. Liebesverlangen, (eigentl.) Breispeise, womit jmd. zum Buhler wird [I] Frühbeleg Sie kan dich by der nasen fieren, // das buoler müßly zamen rieren. MS 246 MS (ed. BEBERMEYER, G.) S.160. Lexikalisch nicht belegt. Buhlerwerk n. läppisch-verliebtes Tun [I] Frühbeleg Affen rat / und buoler werck // kan unser äff von Heidelberg [...] NB 14,25 SANDERS 2.2,1577 Buhlschaft f. Liebesverhältnis [IV] mit buolschafft und mit wyber dant, // entdecket [er] selbs syn eigen schandt. NB 10,84 - NB 13,52; GM 1619 LEXER 1,388; DIEFENBACH/WÜLCKER 316; GÖTZE 43; DWB 2,507(1); SANDERS 1,239(1) uff buolschafft traben ein Liebesverhältnis unterhalten [I] Frühbeleg söllendt sy uff buolschafft traben GM 4895 Vgl.: LEXER (1,388); DWB (2,507); SANDERS (1,239) mit buolschafft umb gon ein Liebesverhältnis unterhalten [I] Frühbeleg die mit buolschafft hie umb gon GM 5175 Vgl.: LEXER (1,388); DWB (2,507); SANDERS (1,239) Bullenkaufhaus n. die Datarie in Rom [I] Frühbeleg Administratiom abthuon. Reservata. Pectoralem reservationem. Das bullenkauffhaus zuo Rom Compositiones Valete. Ablaß verkauffen / beichtbrieff / butterbrieff Confessional / und dergleichen / [...] / und anfengklich das ist primis instantiis / gen Rom zuo berieffen / so sich ein ieder landtleuffigs rechten erblütet [...] Erm B3b Erm (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.134. Lexikalisch nicht belegt. Bund m. kunstvoll um den Kopf gebundenes Tuch

[II]

Bundgenosse - Bundschuh

141

der kopff hat solchen krummen pundt, // so ist vertarrast ir der mundt, // so hat sy sich sunst gwicklet yn. GM 3138 - MS 354 LEXER 1,383; GÖTZE 43; DWB 2,516(1); DUDEN (446); WAHRIG (804) Bundgenosse m. Bundesgenosse [V] welche in des grosen narren bauch sitzen [...] // es sein die recht dicken, grosen, // und heissen die fiinfftzeh buntgnossen. LN 792 - LN 1027; Hwa S.41 LEXER 1,384; DWB 2,520; SANDERS 2.1,445 Bundriemen m. Kleidergürtel [I] reg. jetz vil es an die buntriemen gan LN 164 DWB 2,522; SANDERS 2.1,755; WANDER 1,511; SCHMIDT.Eis. 58; SCHMIDT.Straßb. 23; MARTIN/LIENHART 2,256; FISCHER 1,1524; SCHMELLER/FROMMANN 1,249 Bundschuh m. 1. grober, mit Riemen gebundener Bauernschuh [IV] Warumb tregstu an einem bein // ein stiffel und am andern kein, // sunder einen buntschuoh groß, // das man den Schenkel dir sieht bloß? LN 2501 - NB Kap. 79 Überschrift; Hwa S.45 LEXER 1,384; DWB 2,522(1), SANDERS (2.2,1018); DUDEN 446 hist. Term, techn.; WAHRIG 806 hist. Term, techn. 2. (fig.) Aufstand, Aufruhr [V] Dann schelten sy mich hört mit fluochen // und wöllent einen bundtschuoch suochen, // die pfaffen und den adel schlagen. NB 92,160 - Adel Flb; LN 1304 LEXER 1,384; DWB 2,523(2); SANDERS 2.2,1018; DUDEN (446); WAHRIG (806) den buntschuoch schmieren Aufruhr schüren [IV] Frühbeleg Wie der luther den buntschuoch schmiert / das er den einfaltigen menschen angenem bleib. LN 3040 Überschrift - LN 3077; KguE N3b DWB 2,523(2); WANDER 1,511, LN (ed. MERKER, P. ) S.308; 325; LEFFTZ 139 3. (fig.) geheime Bauernorganisation [IV] Frühbeleg

142

Bundschuher - Butterbrief

Als dan der arm Cuontz in Schwaben sich beklaget / und so offt erweckter / und doch nider getruckter buntschuoh / so fast / das auch solche beschwerden des adels einer eydtgnoschaff den ursprung geben hat Erm F3d - Adel K3a; KguE N3b LEXER (1,384), DIETZ 1,361; DWB (2,523(2)); SANDERS (2.2,1018); DUDEN 446 hist. Term, techn.; WAHRIG 806 hist. Term, techn.; DRWB 2,572; Erm (ed. PFEIFFERBELLI, W.) S.154 Bundschuher m. Aufrührer, Aufständischer [II] meinstu das wir also kindisch seint / und nit sehen das du der bundtschüher großmuoter bist KguE N3a Erm F3d; Adel Flb DWB 2,524; DRWB 2,572 Burgrecht n. Bürgerrecht [I] ich bin in des romschen reichs freiheit und burgckrecht GeistlR D2b LEXER 1,392; GÖTZE 44; DWB 2,543; SANDERS 2.1,677; DRWB 2,632 büßen V. 1. flicken [IV] Wer ubern zun syn g fatter grießt, // ein sack an gant zen enden bießt [...] MS 51 - NB 13,19; Statr f2a LEXER 1,378; GÖTZE 44; DWB 2,572(1); DUDEN (451); WAHRIG (812) 2. (fig.) (sexuelle Lust) befriedigen [I] Ich heiß die billich einen sack, // die uff unser frouwen tagk // schentelich sich biessen lat, // wa sy nun schlitzen an ir hat. NB 13,44 LEXER (1,378); GÖTZE 44; DWB 2,573(5); DUDEN (451); WAHRIG (812) Butterbrief m. Erlaubnisschein, an Festtagen Butter und Käse zu essen [III] so treib er ein kauffmanschatz mit den pfriinden / die er alle an sich ziehe in mancherlei list und weg mit ablaß / buterbriefen. Bpt G2b - Erm B3b - Adel A3a DIETZ 1,367; DWB 2,584; SANDERS 1,215; DRWB 2,669

Butz - Christenstand

143

Butz m. Popanz, Vogelscheuche [I] so ists ein butz, gemacht uß stro MS 242 LEXER 1,402; GÖTZE 44; DWB 2,588(1); SANDERS 1,251; DUDEN 452 landsch.; WAHRIG 814 mdl.

C Christenblut n. Blut von Christen [II] das sy das christen bluot erman, // mit uns ein ewige findtschafft zuo han. EM 1254 - KKK S.15 LEXER 1,1737; DWB 2,621 Christenknabe m. Christenjunge [I] des nemen sy ein christenknaben, // dem sy vergiessen do syn bluot. EM 1171 DWB 2,621 Christenleute PI. Christen [VI] sollen billich alle frummen christen leut springen zuo rettung der eren des durchliichtigen fiirsten KguE A2b - Br S.3; KKK S.29 LEXER 1,1738; DWB 2,622 christenlich Adj. christlich [V] Sie wissen ietz den rechten brant, // wie man regieren sol die lant // und den christenlichen stant. LN 3034 - Erm C3b; Erm G2b LEXER 1,1738; DWB 2,622 Christenmann m. Christ [III] Sol man zwenen glauben geben, // so glaubt man billicher da neben // so vil tusent cristen man, // die nie kein menschen erzelen kan. LN 2343 - EM 542; Statr Ala LEXER 1,1783; DWB 2,622; SANDERS 2.1,228 Christenstand m. christliches Leben [I] Frühbeleg Den, die sie zerstöret handt, // die fierendt ietzundt Christenstand. EM 1198 Nicht belegt.

144

Christgläubige - Dank

Christgläubige m. gläubiger Mensch [I] und wöll gott das nit allein die eidtgnoschafft ruow und einigkeit von gott erlange, sonder Christgleübigen uff erden Hwa S.64 DWB 2,624; SANDERS 1,593

frid alle

D

Dächtnis f. Gedächtnis, Erinnerungsvermögen [I] Ein liigner muoß vil dächtnüß han [...] VK 521 LEXER 1,407; MAALER 85; DWB 2,669; DWB Neub. 6,44(2); SANDERS 1,259; DRWB 2,685 dahin Adv. zu Boden [I] Frühbeleg Du hast die dein [Kutte] gezogen ab, // das mancher sich hat ergert drab, // und sol mir ein exempel sein, // das ich mein kut nit wiirff dahein. LN 4216 LEXER (1,411); GÖTZE (45); DIETZ 1,385; DWB 2,687(7); DWB Neub. 6,91; DUDEN (477); WAHRIG (849; 850) dämmen 1 V. zähmen, unterdrücken [II] Wan wir die bischöff hon gedempt // und ir giiter hon verschlempt [ ] LN 3855 - Virg I5b; Virg h4b LEXER 2,1419; DASYPODIUS 313; MAALER 85; GÖTZE 48; DWB 2,708(2); DWB Neub. 6,152(6); DUDEN (480); WAHRIG (854) 2

dämmen V. schwelgen, prassen [II] und schit den wyn mit kiblen yn, // schlem und demm / ouch spil und braß. NB 6,161 - NB 35,35; NB 78,15 LEXER 1,417; GÖTZE 48; DWB 2,709; DWB Neub. 6,622(1); SANDERS 1,261(4) Dank m. 1. Gedanke [II] Ir stondt zuo kirchen und zuo chor, // uwer dancken sindt dar vor // und fragen vom venediger krieg, // was der künig zuo meilandt dieg? NB 11,21 - KguE E3a

145

dann - dannen

LEXER 1,408; G Ö T Z E 46; D W B 2 , 7 2 7 ( 1 ) ; 6 , 2 1 3 ( 1 ) ; D U D E N (483); W A H R I G (858) 2. W i l l e , A b s i c h t [I] Hab ich aber etwa bart geloffen, // [ ... ] N B 97,31

troffen // und manchem ouch über synen danck

LEXER 1,408; G Ö T Z E 46; D W B 2 , 7 2 8 ( 2 ) ; 6 , 2 1 3 ( 2 ) ; D U D E N (483); W A H R I G (858) d a n n A d v . , K o n j . , Komp. Part. 1. A d v . : n ä m l i c h [IV] Man ruofft jn zuo mit iren nammen, // als andren leüten thuot // in solcher not und V K 4194 - V K 226; V K 763

DWB

Neub.

durch den beschworen DWB

Neub.

man dann widermuot.

L E X E R 1,409; D W B 2,744(7); D W B N e u b . 6,244; D U D E N (484); W A H R I G (859; 860) 2. K o n j . 1. denn, w e i l [VII] Dan sie sindt al böse kind, // die umb frintschafft werden find. B F 19,59 - E r m H3a; LI B 2 a L E X E R 1,410; D W B 2,743(7); D W B Neub. 6,244; D U D E N (484); W A H R I G (859; 860) 2. s o n d e r n [II] Wir wollen nit von hinnen scheiden, // dan halten vor ein guoten muot, // als man dan uff der hochzeit thuot. L N 4093 - B F 34,14 L E X E R 1,409; D W B (2,740); D W B N e u b . 6,245; D U D E N (484); W A H R I G (859; 860) 3. K o m p . P a r t . : als [VIII] Nit acht euch besser dann ir sindtI V K 4241 - G M 350; L N 2639 L E X E R 1,409; D W B 2,745(7); D W B Neub. 6,244; D U D E N (484); W A H R I G (859; 860)

dannen Adv. fort, hinweg

[V]

das wir niit übrigs dannen tragenl NB 48,20 - SZ 4 3 , 3 3 ; B F 9,69 L E X E R 1,410; G Ö T Z E 46; D W B 2,746; D W B Neub. 6,246; S A N D E R S 1,266

v o n dannen Adv. fort, hinweg

[IV]

146

dannhin - darum daB

als ungern sy von dannen wychen NB 93,103 - GM 5056; LN 4411 LEXER 1,410; DWB 2,747; DWB Neub. 6,247; SANDERS 1,266; DUDEN 484 veraltet; WAHRIG 860 veraltet dannhin Adv. fort, hinweg [V] Wir mögen doch wol dannhjn wichen 3385; VK 4264

[... ]

VK 871 - VK

LEXER 1,410; DWB Neub. 6,249 dannocht Adv. 1. sodann noch, außerdem [II] Muoß ich dir erst auch weiter sagen, // wer in schuohen ligt vergraben? // Es sein dannocht zwen rechter knaben. LN 2540 - NB 39,39 LEXER 1,410; GÖTZE (46); DWB (2,749); DWB Neub. 6,251 2. dennoch, trotzdem [VI] und lernet lange zyt daran, // wie wol ers dannocht noch nit kan [...] NB 72,27 - BF 14,49; GM 2510 LEXER 1,410; GÖTZE 46; DWB 2,749; DWB Neub. 6,250 dar Adv. dahin, dorthin [VII] Es sol sich niemans wundren dran, // das man ir iarzit wil began, // und dar kumpt so manch tusendt man. MS 150 - GM 382; LN 2287 LEXER 1,410; DIEFENBACH/WÜLCKER 328; GÖTZE 46; DWB 2,750; DWB Neub. 6,255 darab Adv. darüber, davon, deswegen [VII] Do gott kiing saul kein antwurt gab // und er gar ser erschrack darab [...] NB 83,14 - GM 3048; LN 4148 LEXER 1,411; DIEFENBACH/WÜLCKER 328; GÖTZE 46; DWB 2,751; DWB Neub. 6,258; SANDERS 1,266 darauf halten V. fest auf etwas bestehen [IV] Frühbeleg das wir aber so hefftig daruff halten und sie nit verandren wellen KguE F2a - AuKl A4d; AuKl D2a LEXER (1,1161); GÖTZE (115); DIETZ 1,400; DWB 2,763(5); DUDEN (565) darum daß Konj. weil

[III]

147

darwerfen - dauß

wie der murner des luthers dochter uß schluog / darumb das sie den erbgrindt het. LN 4241 Überschrift - Statr K2a; KguE I3b DWB 2,802(10); DWB Neub. 6,347 darwerfen V. vorwerfen, vorhalten [I] Frühbeleg So nun frouw schäm mir würffet dar, // wie sy vormalß geliebet war // von wybren, die sy hoch kan brysen [...] GM 495 DIEFENBACH/WÜLCKER (331); GÖTZE (47); DWB (2,806); DWB Neub. 6,356; SANDERS (2.2,1573); DRWB (2,722); GM (ed. FUCHS, E.) S.281 Darzahl f. Zahlung

[I]

Frühbeleg

Wo aber iemans schreiben wiird das er schuldig were / das er doch mit keiner darzal entpfangen het mag er solchen ußzug nach langer zeit nit fürhalten [... ] Statr e3a Nicht belegt. darzählen V. hinzählen, Geld vorgezählt hingeben [V] kauff und verkeiiff gesehen so umb den Ion Überkummet / wie wol das gelt oder der Ion noch nit dargezelt ist Statr e3b - Statr e3a; Statr e4b DWB 2,806; 2,722

DWB

Neub.

Datum n. Bestreben Myn

datum

niemants LEXER

letzt.

6,385; DUDEN

SANDERS

2.2,1695;

DRWB

[II]

hab ich also

Nachtr.

6,357;

gesetzt,

// das ich mit

willen

NB 2,107 - VK 4380; LI B3b 3,118; GÖTZE

(490); WAHRIG

47; DWB

2,828;

DWB

Neub.

(868)

dauen V. verdauen [III] Du hast ein schwachen, kalten magen, // der nit kan die spyß. NB 93,49 - MS 523; Guaiac 490

douwen

LEXER 1,455; DWB 2,838; DWB Neub. 6,388; SANDERS 1,269 dauß Adv. draußen, außerhalb [V] das hörendt die dynn und auch duJ.3 MS 209 - VK LN 4643 LEXER 1,498; DWB 2,856; DWB Neub. 6,417

3442;

148

daußen - denn

daußen Adv. draußen [IV] reg. und der hirt macht feur in weiden // und sitzt er dussen uff den felden Virg Z4a - MS 1490; EM 100 LEXER 1,498, DWB 2,856; DWB Neub. 6,417; SCHMIDT.Ele. 72; MARTIN/LIENHART 1,79; FISCHER 2,119; STAUB/TOBLBR 1,561; SCHMELLER/FROMMANN 1,530; LEXER.Kärnt. 49 davonstehen V. ablassen [II] Frühbeleg Ich stand dor von, wil es hat fuog // muotwillens hand ir gnuog erfiilt // und mit mir des herrgots gespilt [...] VK 2565 - LN Vorr. 52 DWB 2,868 davor sein V. abwenden, verhindern [I] [weil sie] darfor seint das dein wietende 1er nit für sich gang KguE N3a DWB 2,869(3); DWB Neub. 6,436; DUDEN 493 veraltet; WAHRIG 872 veraltet Deckel m. (fig.) Deckmantel, Vorwand [I] der warheit ein deckel machen NB 13,15 GÖTZE 48; DWB 2,886(3); DWB Neub. 6,488(3); (496); WAHRIG (875); DRWB (2,741)

DUDEN

decken V. bedecken [IV] Ein diippèl kan sich mit hosen decken MS 1194 - NB 14,6; BF 8,2 LEXER 1,413; GÖTZE 48; DWB 2,888(1); DWB Neub. 6,494(2); DUDEN (496); WAHRIG (876) Demiitigkeit f. Demut [III] Lern uns, her, al demütickheit BF 9,56 - BF 9,70; GeistIR Bla LEXER 1,425; DIEFENBACH/WÜLCKER 342; GÖTZE (48); DWB 2,923; DWB Neub. 6,641 denn Adv., Komp. Part. 1. Adv. 1. dann [I] Und würd mich wider schelten so vil en, // das würd mich 4210

er // mit so vil en und ubel schmirtzen den. LN

dennocht - derhalben

149

LEXER 1,409; DWB 2,945; DWB Neub. 6,668; DUDEN (510); WAHRIG (893) 2. nämlich [II] Ein geuchmat dicht / der wyber tandt, // (der mir nit wenig ist bekant, // wie ich denn in den biichern fandt) GM Vorr. 15 - GM 120 LEXER 1,409; DWB 2,946; DWB Neub. 6,669; DUDEN (510); WAHRIG (893) 2. Komp. Part.: als [VI] die gebendt mer dens schuldig sindt MS 137 - Erm Aid; LI C2b LEXER 1,409; DWB 2,946; DWB Neub. 6,672; DUDEN 510 veraltet; WAHRIG 893 veraltet

dennocht Adv. 1. damals noch [II] Ich reib mich eins ans schelmen beyn, // do ich dennocht was noch kleyn // und kurtzelichen erst erboren SZ Vorr. ala 10 - NB 29,66 LEXER 1,410; DWB 2,953; DWB Neub. 6,673 2. trotzdem, dennoch [VI] [Schelme, die] geistlich syn vor angesicht // und halten dennocht frummkeit nicht. SZ 36,18 - BF 9,37; MS

1020 LEXER 1,410; GÖTZE 49; DWB 2,953; DWB Neub. 6,673 Dentelore m. von Gesang begleiteter Tanz Frühbeleg ich dantz mit dir den denteloren LN 4237 GÖTZE 49; LN (ed. MERKER, P.) ¿.423; LEFFTZ 110

[I]

Depser m. Bettler für Kirchen und Kapellen [I] Rotwelsch Grantner / vopper / und νagierer, // klencker / depser / karmesierer // [...]. // In rotwelsch sind das böß stocknarren [...] NB 16,42 DRWB 2,682; 2,736; WOLF 970 derhalben Adv. deshalb [I] Derhalben mich groß wunder hat / [...] KguE Dlb LEXER 1,420; DIEFENBACH/WÜLCKER 343; DWB 2,1017; DWB

150

des - dick

Neub. 6,722

des Adv. 1. deshalb [IV] Des llesß er ein gebott ußgon, // das man die disputation // gant ζ underdruckt und faren liesß. VK 303 - GM 490; LN 3424 LEXER 1,421; GÖTZE (49); DWB 2,1027; DWB Neub. 6,701; SANDERS (1,285) 2. davon, dadurch [III] Do hjn auch viel das sacrament, // der schämel des ward bluotig gar. VK 3204 - VK 3822; LN 3369 LEXER 1,421; GÖTZE (49); DWB 2,1028; DWB Neub. 6,701; SANDERS (1,285) 3. darin [II] Ir sehens wol: was sye wend han, // des volgt jn bapst und yederman. VK 572 - NB 13,59; LN 918 LEXER 1,421; GÖTZE (49); DWB 2,1027; DWB Neub. 6,701; SANDERS (1,285) 4. dafür [V] Das gott vil wunder wolt durch jn // würcken / als durch den diener sein, ff des jn ein groß anzöigung geb VK 2244 - NB 13,2; LN 4112 LEXER 1,421; GÖTZE SANDERS (1,285)

49; DWB 2,1027; DWB Neub.

6,701;

deutschen V. ins Deutsche übersetzen [IV] oder tiitsch es gleich also / ir sein ein userweit folck und ein kiinglich priesterschafft Adel C3b - VK Titel; GhM S. 42 LEXER 1,444; GÖTZE 49; DWB 2,1050; DWB Neub. 6,817; SANDERS 1,289 Dicht n. Gedicht, Dichtung [IV] Das heißt myn dicht "den narren bschweren". NB 97,14 - EM 1044; GM 4658 LEXER 2,1435; GÖTZE 50; DWB 2,1056; DWB Neub. 6,873

dick Adj., Adv. 1. Adj.: fest, beständig [I] wolten gern das mein berauben // nit grosem

/

starckem

di eben - di eg

151

/ dickem glauben / / und ein grosen buntschuo wecken LN 3930 LEXER 1,422; GÖTZE (50); DWB 2,1074(3); DWB Neub. 6,901(1); DUDEN (528); WAHRIG (914) 2. Adv.: oft, häufig [VI] Narren machen ist kein kunst, //es macht sich selber dick umb sunst. NB 1,44 - VK 2088; GM 195 LEXER 1,423; GÖTZE 50; DWB 2,1077(7); DWB Neub. 6,903(3); DUDEN (528); WAHRIG (914) dieben V. jmdn. einen Dieb nennen [I] leckerst und buobst / diebst und entrüstet den bapst Erm Eia LEXER (1,442); DWB 2,1091; DWB Neub. 6,930(4); SANDERS (1,293); DRWB 2,813 Diebshenker m. Henkersknecht, Schinder [I] Diebhencker, du die selben bschwer, // leg in yn das galgen biß. NB 66,37 DWB 2,1096; DWB Neub. 6,933(1); SANDERS 1,741; DRWB 2,819 Diebsnagel m. diebischer Fingernagel [II] der geistlichen zins und gülten uß zu wischen und mit diebs neglen zuo kratzen Br S.5 - KKK S.22 DWB 2,1097; DWB Neub. 6,928; Br (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.5 diebschlich Adj., Adv. 1. Adj.: gestohlen [I] Frühbeleg auch diebschliche gieter / ob sie schon die obgenante lange zeit mit guotem glauben besessen weren Statr Lib DIEFENBACH/WÜLCKER (347) 2. Adv.: nach Diesbesart [IV] Frühbeleg An die axt gibt er ein man, // den er diebschlich verkouffen kan NB 16,22 - LI Eia; UtrTit B2a DIEFENBACH/WÜLCKER 347 dieg 1., 3. Sg. Präs. Konj. (tun) [VII] reg. Gott geb, ich dieg im, was ich thuo NB 62,37 - GM

152

dienstlich - Dippel

Kap. 5.17,14; GhM S. 45 LEXER 2,1576; GÖTZE 50; DWB 2,435(2); WEINHOLD, Alemannische Grammatik, § 354, S.354 dienstlich Adj. dienlich, nützlich [IV] Ich wil die rechten grollen [Gehässigkeiten] bringen, // die dienstlich sein zuo unsern dingen. LN 1205 Hwa S.82; GhM S. 6 LEXER (1,427); GÖTZE 50; DIETZ 1,438; DWB 2,1129(3); DWB Neub. 6,1011(1); DUDEN (532); WAHRIG (919) Diltap m. Narr, Tölpel [I] "Jo", sprach sy, "lieber dyltap myn // [...]". GM 4875 LEXER 2,1439; DIEFENBACH/WÜLCKER 351; GÖTZE 50; DWB 2,1151; DWB Neub. 6,1075; SANDERS vgl. (1,292) din Adv. drinnen [IV] Ich wolt, das er im buch dinn stachtl NB 33,43 - VK 3987; MS 467 LEXER Nachtr. 3,122; GÖTZE 50; DWB 2,1152; DWB Neub. 6,1103 dingen V. anwerben, in Dienst nehmen [III] Do ich sy [Magd] dingt, begert sy me, // den ich belonet vor und ee, // darumb das sy kein wyn nit trinckt. NB 18,15 - MS 206; LN 1642 LEXER 1,438; GÖTZE 50; DWB 2,1170(3), DWB Neub. 6,1094(2); SANDERS 1,300; DUDEN 538 veraltet, noch landsch.; WAHRIG 926 veraltet; DRWB 2,957 dinnen Adv. drinnen [IV] Er was verhüt herusß und dinnen, // das er jn nit mocht entrinnen. VK 3150 - BF 33,4; LN 1937 LEXER 1,438; GÖTZE 50; DWB 2,1179; DWB Neub. 6,1103; SANDERS Erg.Wb. 152 Dippel m. 1. Narr, Dummkopf [II] reg. Ein diippel kan sich mit hosen decken, // und für den hunnig hechlen lecken MS 1201 - MS 1173; MS 1194 LEXER (2,1554); GÖTZE 51; DWB 2,1199; 2,1567(2); DWB Neub. 6,1533(1); SANDERS (1,310); SANDERS Erg.Wb.

Dippelsack - doppel

153

152(3); DUDEN (540); WAHRIG (929); SCHMIDT.Els. 65; MARTIN/LIENHART 2,702; FISCHER 2,474(4); STALDER 1,328; SEILER 91 2. Verrücktheit [I] reg. Wem do brist, der stiirbt daran, // wann der luten schlaher kritzt // und dich der dippel gar besitzt. NB 80,45 LEXER (2,1554); GÖTZE 51; DWB (2,1199); DWB Neub. 6,1533(1); SANDERS (1,310); SANDERS Erg.Wb. (152(3)); DUDEN (540); WAHRIG (929); SCHMIDT.Eis. 65; MARTIN/ LIENHART 2,702; FISCHER 2,474(1); STALDER 1,328; SEILER 91 Dippelsack m. Narrensack [IV] Frühbeleg Der miiller het ein diippel sack/ // wem er damit gibt einen schlack, / / [ . . . ] MS 1074 - MS 1089; MS 1136 MS (ed. BEBERMEYER, G. ) S.175. Lexikalisch nicht belegt. Dirdendei m. (fig.) Unsinn, Schwindel [III] Dar kamen sye gegangen gdrat // mit andacht zuo solichem gschrey, // do was es nur ein dyrdumdey. VK 2829 - SZ 46,30; NB 34,85 LEXER (1,439); DIEFENBACH/WÜLCKER (352); GÖTZE 51; DWB (2,1184); DWB Neub. 6,1115(2); SANDERS 1,301; RISSE (290) doben Adv. da oben, droben [II] groß lob und ere got doben sagen GM 1778 - EM 934 LEXER 1,445; GÖTZE 51; DWB 2,1199; DWB Neub. 6,1188; SANDERS Erg.Wb. 153 dolme Adv. endlich, nun [III] Der narren wyß wer dolm genuogJ NB 37,62 - SZ 3,15; Hwa S.54 LEXER 2,1390; LEXER Nachtr. 3,117; GÖTZE 46; DWB 2,698; 2,1231; DWB Neub. 6,115; SCHERZ/OBERLIN 224 doppel Adj. zweifach [IV] Die ietz doppel sind mit worten, // die setzt man hoch an allen orten // und halt in fur eyn weysen man, //

154

Doppelkleid - Dorfmetze

das er seyn hertz bedecken kann. SZ 5,29 - Virg P5b; Virg Q8b DIEFENBACH/WÜLCKER 358; DIETZ 1,447; DWB 2,1259; DWB Neub. 6,1244; WEIGAND/HIRT 1,369 Doppelkleid n. zweifaches Gewand [I] Er warff von im sein duppel cleidt // als er dise wort geseit // entblötzet seine grossen glider f/ da er die cleider warffe nider. Virg L4c DIEFENBACH/WÜLCKER 358; BERNSTEIN 53 Doppelmann m. jmd., der anders spricht, als er denkt [I] Frühbeleg Kumm ich yetz zuon herren gan, // so ist er als ein doppel man [·..] NB 19,6 GÖTZE 52; DWB 2,1266; DWB Neub. 6,1249; SANDERS 2.1,228 Doppelnarr m. Erznarr [II] reg. Wer sich dis buochs wolt underwinden, // der möcht wol doppel narren finden. LN 160 - LN 2713 Überschrift GÖTZE 52; DWB 2,1268; SCHMIDT.Eis. 70; MARTIN/LIENHART 1,779; STAUB/TOBLER 4,782 Doppelrock m. zwei Kleidungsstücke übereinander [I] Frühbeleg [Narren, die] duppel rock im summer tragen NB 16,67 DWB 2,1269; SANDERS 2.1,772 Doppelsold m. zweifacher Sold [II] reg. der nympt kein doppel solt nit eyn SZ 4,10 - LN 109; LN 3254 MAALER 91; DWB 2,1271; SANDERS 2.2,1115; SCHMIDT.Eis. 70; FISCHER 2,267; STAUB/TOBLER 7,855; DRWB 2,1019 Dörflinger m. Dorfbewohner (nicht pejorativ) [II] Frühbeleg Wer sich gloubet edel geboren, // so all syn friindt dörflinger woren, // [ ] NB 8,38 - NB 12,47 GÖTZE 52; SCHMIDT.Eis. 67; DRWB 2,1053 Dorfmetze f. Bauernmädchen

[I]

Drache - Drecksack

155

Darumb wir schreiben tiitsch damit // und haben das darumb gethon, // das iede dorffmetz ein mög hon // von unsern biichlin [. .. ] LN 1297 LEXER 1,450; DWB 2,1283 Drache m. (fig.) Unheil stiftender Mensch (Schlagwort der Reformationssatire) [V] unzeliche biichlinschreiber / mit verborgnem namen / und mir so vil schand und laster in aller tut sehen nation zuo gelegt / mich für des babsts geiger uß geben / ein katz und ein drachen uß mir gemacht / [...] LN Vorr. 45 - NB 77,42; AuKl A2a LEXER 2,1486; DWB 2,1320(4); DWB Neub. 6,1300(6); DUDEN (561); WAHRIG (952); LN (ed. MERKER, P.) S.291; LEFFTZ 163 Dranranran m. derber Bauerntanz [II] Frühbeleg Pfyff uff, mach mir den dranranran1 // Elßlin / gredtlin / vornan dranl // Die nit hübsch sindt, lai.3 do hinden, // wir dantzen nit mit frummen kinden. NB 50,7 - LN 4188 GÖTZE 53; DWB (2,760(8)); NB (ed. SPANIER, M.) S.541; LN (ed. MERKER, P.) S.423 drat Adv. geschwind, gleich, schnell [IV] das wir von dannen flühen trat Virg D7a - VK 1563; EM 232 LEXER 1,459; GÖTZE 53; DWB 2,1340; DWB Neub. 6,1330(3); SCHERZ/OBERLIN 252 dräuen V. drohen [V] So haben sie dir vil me getrauwen: // redestu dem Luther noch ein wort, // sie wollen es achten für ein mort [...] LN 450 - GM 3237; KguE N2a LEXER 1,469; GÖTZE 55; DWB 2,1343; DWB Neub. 6,1331; 6,1413; SANDERS 1,313; 1,319; DUDEN 565 veraltet; WAHRIG 956 veraltet Drecksack m. 1. schmutziger Sack [I] Frühbeleg so schlag ich sy umb iren mundt // mit dem

drecksack

156

sich drehen - Dreispitzendreng

hyn und har, // biß sie gant ζ bschissen syendt gar. MS 1409 DWB (2,1359); DWB Neub. 6,1340(1); DUDEN (566); MS (ed. BEBERMEYER, G.) S.175 2. (fig.) Körper [II] Frühbeleg in rocken / hembder / und in kleydt, // die yede an dem drecksack dreyt MS 361 - GM 3163 DWB 1,1359(1); DWB Neub. 6,1340(2); DUDEN (566) 3. (fig.) Dirne, Hure [II] weit ir iich der that nit schammen, // so müßt ir auch den nammen han: // ir schlep seek / dreck seek / sehen an MS 1365 - MS 1412 DWB (2,1359); DWB Neub. 6,1340(3); DUDEN (566); MS (ed. BEBERMEYER, G.) S.175; LEFFTZ 92 sich drehen V. sich entfernen [I] Dornoch louffstu den schelmen ganck // und kanst dich dregen uß dem gstanck. SZ 11,22 LEXER (1,457); GÖTZE (54); DWB 2,1363(2); DWB Neub. 6,1345(1); SANDERS (1,314); DUDEN 567 österr., ugs.; WAHRIG (959) Dreiaker m. Theriak, ein Arzneimittel [II] den dryackers gibt er zuo versuochen NB 56,26 - NB 56,21; NB 56,34 LEXER 1,461; GÖTZE 55; DWB 2,1373; 11.1.2,399; DWB Neub. 6,1354; SANDERS 2.2,1311; Vgl.: DUDEN (2587); WAHRIG (3673) Dreispitz m. Fußangel [III] reg. Den dryspitz in sack stossen. NB Kap. 51 Überschrift - NB 51,Ζ.a; NB 72,31 LEXER 1,465; GÖTZE 54; DWB 2,1392(3); DWB N e u b . 6,1376(2); S C H M I D T . E i s . 68; MARTIN/LIENHART (2,553); FISCHER 2,362; STAUB/TOBLER 10,697; DUDEN (568); WAHRIG (962) Dreispitzendreng n. Druck durch Fußangeln Frühbeleg Der sack ist dick und of ft zuo eng // und lydt solch dryspitzen dreng. NB 51,34

[I] nit

Dreißigste - drücken

157

Nicht belegt. Dreißigste m. letzter Seelengottesdienst und dazugehörige Abgabe [II] Meßgelt / sibent / achten, dryssig, // das iargezyt wil er hon gar flyssig. NB 33,70 - LN 4460; Hwa S.44 LEXER 1,468; GÖTZE 54; DWB 1,1394; DWB Neub. 6,1378(1); DUDEN (569); WAHRIG (962); DRWB 2,1100 dringen V. 1. drücken, stoßen [V] wie dringt ir, lieben leiit VK 2846 - NB 51,25; GM 2562 LEXER 1,464; GÖTZE 55; DWB 2,1415(2); DWB Neub. 6,1395(1); DUDEN (571); WAHRIG (965) 2. zwingen, nötigen [III] Gib uff das schloß hie unbezwungen, // ee das du darzuo wiirst getrungen. LN 3551 - SZ 13,31; BF 33,71 LEXER 1,464; GÖTZE 55; DWB 2,1416(2); DWB Neub. 6,1396(2); DUDEN (571); WAHRIG (965) dritthalb Num. zweieinhalb [III] wil er nun das geloch bezalen, // die wyl loufft er, den wyn zuo halen, // und blybt wol drithalb stunden u/3. NB 60,17 - MS 1033; LN 1408 LEXER 1,466; DWB 2,1423; DWB Neub. 6,1410; SANDERS 1,662; WAHRIG 966 veraltet Drittmann m. der Dritte, der sich zu zwei anderen gesellt [II] wa zwen er von im reden hört, // wil er der drittman bei in ston: // [...] LN 2275 - KguE E2b DWB 2,1425(1); DWB Neub. 6,1410(2); SANDERS 1,228; DRWB 2,1134 Drohwort n. verbale Androhung [II] Wie kan ich mich an tröwort kören? NB 39,25 - Adel G2b LEXER 1,469; GÖTZE 56; DWB 2,1350; DWB Neub. 6,1415; SANDERS 2,1663; DRWB 2,1140 drücken V. (mit finanziellen niederdrücken [I]

Abgaben)

bedrängen,

158

Drüse - Dulle

Das ist der oberkeit ein schandt, // das sy die armen liit londt drucken [...] NB 67,31 LEXER 1,470; DWB 2,1444(7); DWB Neub. 6,1437(2); DUDEN (574; 575); WAHRIG (969) Drüse f. Pestbeule [I] Das dich die biil erwürgen müß, // die hiinsch und ouch do mit die drießl GM 3611 LEXER (1,472; 1,473); GÖTZE 57; DWB 2,1459(3); DWB Neub. 6,1454(1); DUDEN (575); WAHRIG (972) Driissel m. Gurgel, Hals [II] Wer syns mundts ist nit gewiß, // der kumm hie her und nem ein biß, // und knipff domit den trissel zuo, // das er mit red kein schaden thuo. NB 66,Z.c - NB 66,11 LEXER 1,473; GÖTZE 57; DWB 2,1435; SANDERS 1,325 Dukaten m. Goldmünze [I] duckaten / reinsche gulden weschen, // heymlich in den mantel stechen SZ 23,16 LEXER 1,473; DWB 2,1487; DWB Neub. 6,1473; SANDERS 1,327; DUDEN 578 hist. Term, techn.; WAHRIG 975 hist. Term, techn.; DRWB 2,1147 Dukatengold n. feines, reines Gold [I] Frühbeleg Den frouwen und duckaten goldt // ist man sunst vergebens holt. SZ 29,32 DWB 2,1488; DWB Neub. 6,1474; SANDERS 1,608; DRWB 2,1148 duldig Adj., Adv. geduldig [III] Daran die elter offt sind schuldig // und iren kinden zuo vil duldig. NB 45,44 - BF 19,70; Guaiac 456 LEXER 1,474; GÖTZE 57; DWB 2,1508; DWB Neub. 6,1478; 6,1481; SANDERS 1,328 Dulle f. Dohle [II] reg. Ich hab es sprich worts dick gelacht, // das kein kreg eyn dullen macht. SZ Vorr. ala 76 - SZ Vorr. ala 74 GÖTZE 57; DWB 2,695; DWB Neub. 6,1201; SCHMIDT.Eis. 69; FISCHER 2,447; STALDER 1,97; SCHMELLER/FROMMANN 1,499

Dunder - durchächten

159

Dunder m. Donner [V] reg. Der dunder schlag inen in den sackt LN 1185 - VK 3600; GM 891 LEXER 1,448; GÖTZE 52; DWB 2,1237; DWB Neub. 6,1232; SANDERS Erg.Wb. 167; SCHMIDT.Eis. 69; MARTIN/LIENHART 2,689; FISCHER 2,258; SCHMELLER/FROMMANN 1,517 Dünken n. Meinung, Urteil [II] die [Schrift] laßt kiinig Henrich unberiert / und beweret es mit seinem guoten duncken / nämlich das er gehört hab / [...] KguE E2b - KguE E3a LEXER 1,476; DWB 2,1550; DWB Neub. 6,1516(2); SANDERS 1,331; DRWB 2,1153 dunten Adv. da unten, dort unten [III] reg. das sy miessen dunden blyben NB 34,22 - Virg D3b; LN 830 DWB 2,1566; DWB Neub. 6,1529; SANDERS Erg.Wb. 168; SCHMIDT.Eis. 69; MARTIN/LIENHART 1,52; FISCHER 2,472; STAUB/TOBLER 1,324; SCHMELLER/FROMMANN 1,476; SCHÖPF 73; SCHATZ 1,137 Dupplerei f. Narrheit [I] Frühbeleg so luog, ob er bestewbet sy // von dem sack der dupplery. MS 1189 MS (ed. BEBERMEYER, G. ) S.200. Lexikalisch nicht belegt. durch Präp. wegen, um - willen [III] Wer guot durch gott gibt oder gelt // und wart den Ion von diser weit [...] NB 76,Z.a - VK 4328; Bpt F3b LEXER 1,478; GÖTZE 58; DWB 2,1574(3); DWB Neub. 6,1538(1); SANDERS 1,333; DUDEN (582); WAHRIG (780) durch - willen Präp. um - Willen [II] Do mit wil ich durch gottes willen // nit yederman sein oren füllen [...] VK 3336 - Bpt Bla; Erm H3a GÖTZE 58; DWB 2,1575(3); DWB Neub. 6,1538(1); SANDERS 1,333 durchächten V. in den Bann tun, verfolgen [V] Desßhalb sye mich durchächten vil [...] VK 3502 - SZ

160

durchächtigen - durchhinreißen

32,14; Virg S4a LEXER 1,478; GÖTZE 58; DWB 2,1578; 6,1554(2); SANDERS 1,10; DRWB 2,1154

DWB

Neub.

durchächtigen V. in den Bann tun, verfolgen [II] Alsß er umb got durechtiget ward [...] BF 17,13 - Wv S. 26 LEXER 1,478; DIEFENBACH/WÜLCKER 377; DWB 1,1581; DWB Neub. 6,1554; DRWB 2,1155 durchdrücken V. etwas gegen Widerstand durchsetzen [I] Frühbeleg dein unverniinfftigs unerlichs underston durch zuo drucken Adel Blb LEXER (1,479); DWB 2,1601(4); DWB Neub. 6,1590(7); DUDEN 585 ugs.; WAHRIG 983 durchgründen V. völlig ergründen [II] [Wir] durchgründen die dryvaltigkeit, // wie meister peter lernt und seyt [...] NB 5,15 - NB 58,54 LEXER 1,482; DWB 2,1624; DWB Neub. 6,1634(1); SANDERS 1,636 durchhin Adv. hindurch [II] Ich sag dir zuo, das wir all drey // die sach wol miigen durchjn rissen, // die schlechten und weißen beschissen, // und mag uns worlich nieman schedgen. VK 2700 - NB 35,79; NB 49,33 GÖTZE 58; DWB 2,1628; DWB Neub. 6,1640(1); SANDERS 1,763. Nicht als absolut stehendes Adverb, sondern als erstes Kompositionsglied auftretend; vgl. folgende Buchungen. durchhinbeißen V. mühsam etwas erreichen [II] Frühbeleg ee das er solchs hat durchjn bissen, // das er jm observantzer orden // jetzund selbes ein apt ist worden. VK 638 - NB 35,79; NB 49,33 GÖTZE 58 durchhinreißen Frühbeleg

V. etwas durchstehen, bestehen

[I]

durchlauchtig - dürfen

161

Ich sag dir zuo, das wir all drey // die sach wol miigen durch jη rissen [ .. . ] VK 2700 Nicht belegt. durchlauchtig Nam er dissen Virg Titel LEXER 1,483; (590); WAHRIG

Adj. klar, rein [II] durchlüchtigen kelch Erm C3c - Bpt C3b; DWB 2,1639(2); DWB Neub. 6,1656; DUDEN (989)

durchlüstig Adj. durchlauchtig [I] dem frumen und durchliistigen adel Erm Gib LEXER Nachtr. 3,130 durchschiffen V. mit dem Schiff durchqueren [I] Frühbeleg Sie hond mich nit mit in genummen // da sie durchschifften dises land // ach leider mein vergessen hand // in dem grossen finstern hol. Virg G6a DWB 2,1666; DWB Neub. 6,1703(1); SANDERS 2,924; DUDEN 593 veraltet, selten; WAHRIG 992 durchwandeln V. durchwandern [I] und hab durch wandelt manches landt NB Vorr. 15 DWB 2,1707(1); DWB Neub. 6,1777(1); SANDERS 2,1478 dürfen V. 1. bedürfen, brauchen [V] Es darff nit vil wort, wie irs handt gfiert. VK 27 Erm H2a; GeistlR B3a LEXER 1,494; GÖTZE 58; DWB 2,1722(1); DWB Neub. 6, 1798(2); DUDEN (599); WAHRIG (999) 2. Grund haben, müssen, sollen [IV] man dörfft in keinen narren schelten NB 1,42 - LN 282; LN 4053 LEXER 1,494; GÖTZE 58; DWB 2,1725(2); DWB Neub. 6, 1800(4); DUDEN (599); WAHRIG (999) 3. wagen [III] das sy alß schendtlich und verlogen // got den herren dorffendt straffen, // das er nit sorg und leg sich schlaffen SZ 32,19 - Virg n2a; LN 74

162

d ü r f t i g - Dützner

LEXER (1,494); 2,1586; GÖTZE (58); DWB 2,1729(4); DWB Neub. 6,1799(1); DUDEN (599); WAHRIG (999) 4. dürfen, Erlaubnis haben [V] Frühbeleg Darzuo dörfft aber niemant kumen; // der das verbietten hett vernummen. VK 311 - BF 31,16; Erm H2a LEXER (1,494); GÖTZE (58); DIETZ 1,471(3); DWB 2,1727; DWB Neub. 6,1800(3); DUDEN 599; WAHRIG 999; WEIGAND/ HIRT 1,396 dürftig Adj. kühn [II] Darff ein schelm syn also öd, // also hübsch und also schnöd, // dal3 im kein schalckheit ist zuo klein, // so ist so dörfftig die gemein, // das sy es als darff von im clagen. SZ 34,10 - Virg r2b LEXER (1,495); vgl. 2,1588; GÖTZE (58); DWB (2,1731; 2,1732); DWB Neub. 6,1803; SANDERS (1,335); DUDEN (599); WAHRIG (999); SCHMIDT. Eis. 67 dürren V. wagen, sich getrauen, dürfen [V] wie wol ich das ouch reden thar: // Nüt schedlichers dann ein gelerter narri NB 5,61 - MS 1347; LN 2907 LEXER 2,1586; GÖTZE 59; DWB 2,1743; SCHERZ/OBERLIN 542 dürstern V. dürsten [I] Wer das wasser möchte hon // und im ouch möcht zuo drincken werden, // den dürstert nimmer mer uff erden. BF 26,22 DWB 2,1752; DWB Neub. 6,1815 Dützner m. von einer Krankheit Genesener, der sich die Kosten einer gelobten Wallfahrt erbettelt [I] Rotwelsch Schelmen sindt, die sich erneren // mit Schelmen werck by fiirsten, herren: // [...] // kiirtzner / dützner / granerin [...] NB 16,43 GÖTZE 59; WOLF 1129; SCHMIDT.Eis. 72; NB (ed. SPANIER, M.) S.497

eben - Ebenbild

163

eben Adj., Adv. 1. Adj.: geeignet, zusagend, bequem [IV] so wolt ich nit ein haller geben // umb die wal / ob sy mir eben // weren / alle groß und klein [..·] NB 58,4 - SZ 9,21; LN 183 LEXER 1,499; GÖTZE 59; DWB 3,7(4); DWB Neub. 7,5(2); DUDEN (603); WAHRIG (1003) jmdm. ein eben man sein seinesgleichen sein [II] Ich was meym herren eyn eben man, //do ich die Schelmen stück hat than. SZ 9,21 - NB 3,57 LEXER 1,499; GÖTZE (59); DWB 3,7(4); DWB Neub. 7,5(2); DUDEN (603); WAHRIG (1003; 1004). Uneindeutigkeit der Textstellen: vgl. Stichwort Ebenmann m. 2. Adv. 1. in geeigneter, angemessener Weise [V] wiirt man iich ein meister geben, // der üch zuo stellen weißt gar eben [...] SZ 49,32 - VK 552; GM 1915 LEXER 1,499; GÖTZE 59; DWB 3,9(1); DWB Neub. 7,7(1); DUDEN (603); WAHRIG (1003; 1004) 2. genauso, ebenso [V] Es ist ir eben ley dt, // als wenn man dem pfarrer opffer dreydt. MS 978 - GM 1661; KguE B3d LEXER 1,499; GÖTZE 59; DWB 3,13(9); DWB Neub. 7,7(1); DUDEN (603); WAHRIG (1003) 3. sorgfältig, gründlich, genau [V] Wolan, luog eben zuo der sachen // [ . . . ] í LN 2869 Erm G3d; Adel K3a LEXER 1,499; GÖTZE 59; DWB 3,9(2); DWB Neub. 7,8(2); DUDEN (603); WAHRIG (1003) Ebenbild n. Vorbild, Beispiel [IV] Die geistlicheit ist also wild / / und treit ein schentlichs eben bild·, NB 52,30 - VK 72 5; GM 1695 LEXER 1,500; DWB 3,13(3); DWB Neub. 7,10(2); DUDEN (604); WAHRIG (1004); DRWB 2,1175

164

Ebenmann - edel

Ebenmann m. Meinesgleichen [II] Er wer uns gant ζ ein eben man, // truwt er uns wol und schribs nit ani NB 3,57 - SZ 9,21 LEXER 1,502; BRINCKMEIER 1,165; DRWB (2,1178). Uneindeutigkeit der Belege: vgl. eben Adj. Eberschwein n. Eber [I] [er] schumpt recht wie ein eber schwyn NB 56,70 LEXER 1,506; DWB 3,18; DWB Neub. 7,30; SANDERS 2.2,1044 Eberzahn m. Zahn eines Ebers [I] Wer sich hie nit wil kratzen Ion, // den wirt man dort mit zangen rissen // und mit eberzenen bissen. BF 11,48 DIEFENBACH/WÜLCKER 387; DWB 3,18; SANDERS 2.2,1698 echter Adv. nur, halt, etwa, wenigstens [II] reg. Darumb lißt man im täglich messen, // ja, wiirt syn echter nit vergessen 1 NB 33,69 - BF 33,44 LEXER 1,515; GÖTZE 59; DWB 3,21; DWB Neub. 7,39(1); SCHMIDT.Eis. 73; MARTIN/LIENHART 1,13; FISCHER 1,533; STAUB/TOBLER 1,82; BF (ed. MICHELS, V.) S.256 edel Adj. 1. adlig [II] Wer sich gloubet edel geboren, // so all syn friindt dörflinger woren, // [...] NB 8,37 - NB 89,23; NB 4,114 LEXER 1,508; GÖTZE 60; DWB 3,25(1); DWB Neub. 7,55(1); SANDERS 1,341; DUDEN 607 veraltet; WAHRIG 1008 veraltet 2. hochsinnig, selbstlos [II] Ir edler geist, // wie ruoben fleisch, // sparnößlyi LN 4022 - LN 4028 LEXER (1,508); GÖTZE (60); DIETZ 1,480; DWB 3,26(2); DWB Neub. 7,61; DUDEN 607; WAHRIG 1008; WEIGAND/HIRT 1,403 3. (iron.) unfein, gemein [II] Frühbeleg Der edel dichter mit seinem buoch // sol lauffen durch des narren bruoch. LN 2662 - LN 2671

Edeling - Ehe LEXER

(1,508); GÖTZE

7,58;

DUDEN

GAND/HIRT

165

(60); DWB (3,25-3,27); DWB Neub.

607; WAHRIG

(1008); MACKENSEN

281;

WEI-

(1,403)

Edeling m. Sohn eines Adligen

[I]

und meint, er sy ins adels stat, // wann syn kindt ein edling hat, // dem er muoß geben ein grosse summ, // nun das er zuom adel kumm. NB 37,14 LEXER 1,509; GÖTZE 60; DWB 3,28; DWB Neub. 7,68; SANDERS 1,341; DUDEN 607 hist. Term, techn.; WAHRIG 1008 hist. Term, techn.; DRWB 2,1195 Edelleute PI. Edelleute, Adlige [I] für war zuo lobwürdiger ewiger gedechtnis aller frumen edeleut / die mit schwert und vernunfft die Christenheit beschirmen KguE A2a LEXER 1,509; DWB 3,29; DWB Neub. 7,71; SANDERS 1,228; DUDEN 607 hist. Term, techn.; WAHRIG 1008 hist. Term, techn.; DRWB 2,1198 Edelmann m. Adliger [IV] So als mancher edelman, // der vil harter gthan, // in grundt hinyn verdorben ist 23,51 - Adel D2b; KguE L2a

krieg [...]

hat NB

LEXER 1,509; DWB 3,29; DWB Neub. 7,71; SANDERS 1,228; DUDEN 607 hist. Term, techn.; WAHRIG 1008 hist. Term, techn.; DRWB 2,1198 Edler m. Adliger, allg.

[II]

und unvergeßlichen ruom der gelerten edlen auch zuo ewiger selickeit dienend aller gemeinen Christenheit KguE A2a - NB 37,33; SZ 21,9 DWB 3,25(1); DWB Neub. 7,87(1); DUDEN 608 hist. Term, techn.; WAHRIG 1009 hist. Term, techn. Ehe f. Gesetz, Recht [II] [daß wir] styff behalten wellen, // jo, styffer denn ein geschworne ee // dit3 artickel und noch vil me, // det es schon lyb und seien we GM 664 - GM 659; NB 34,107 LEXER

1,716;

GÖTZE

59;

DWB

3,39(1);

DWB

Neub.

166

ehehaftig - ehelich

7,110(1); DUDEN (610); WAHRIG (1012); DRWB 1,1206 alte ee altes Testament [I] so sy [die Läuse] doch in der alten ee // hoch sindt gstigen vor und ee/ NB 34,107 LEXER 1,716; GÖTZE 59; DWB 3,39(1); DWB Neub. 7,110(1); DUDEN (610); WAHRIG (1012); NB (ed. SPANIER, M. ) S.527; DRWB 2,1207 ehehaftig Adj. rechtmäßig, begründet

[IV]

das menschliche friintschafft dest stanthafftiger libbe / und uß filen anderen eehaftigen Ursachen

beAdel

J2b - Statr B4b; Statr C3a LEXER 1,514; GÖTZE 60; DWB 3,43; DWB Neub. 7,129(1); DRWB 2,1221 ehelich Adj. verheiratet [VI] und auch die beiden eelich sind, // des gleich von anfang ich find, // ja diser weit al menschen hant // gebaret in eelichem stant. LN 4047 - Adel C3d; GeistlR E2a LEXER 1,538; DWB 3,45; DWB Neub. 7,134(2); DUDEN (611); WAHRIG (1013) eelich frouw Ehefrau [V] het ich eyn eelich frouw genummen GM 2262 - NB 60,4; LN 4603 LEXER 1,538; DWB (3,45); DWB Neub. 7,134(2); DRWB 2,1235 eelich gemahel Ehegemahl (auf Mann und Frau bezogen) [IV] er sol sy ouch synem eelichen gemahel nit gynnen GM Kap. 5.5,7 - UtrTit B3a; Inst r2a LEXER 1,538; DIEFENBACH/WÜLCKER 303; DWB (3,45); DWB Neub. 7,134(2); DRWB 2,1235 eelich man Ehemann [IV] Penelope, die nam mich an // und wart uff iren eelichen man GM 348 - GM 2863; GM 3996 LEXER 1,538; DIEFENBACH/WÜLCKER 303; DWB (3,45); DWB Neub. 7,134(2); DRWB 2,1236 eelich orden Ehestand [I] So du nun auch bist lutherisch worden // und unserm

Eheweib - Ehre

167

und eelichen orden, // und wir die ee warlich nit hent // noch halten für ein sacrament - // dan sie von got kein zeichen hat LN 4043 LEXER 1,538; DWB (3,45); DWB Neub. (7,133(1)); DRWB 2,1236 eelich standt Ehestand [V] warumb gebiit got unkiischeit zuo meiden denen die nit in eelichem standt seint Adel G3c - GeistlR D3b; LN 4058 LEXER (1,538); DWB (3,45); DWB Neub. (7,133(1)); DRWB 2,1236 eelich stadt Ehestand [III] ich sag nit von eelichem Stadt GM 4549 - Adel Hla; Erm Fld LEXER (1,538); DIEFENBACH/WÜLCKER 303; DWB (3,45); DWB Neub. (7,133(1)); DRWB 2,1236 eelich zamengreyffen heiraten [I] Frühbeleg so greyffendt sy dan eelich zamen SZ 20,14 LEXER (1,538); DWB (3,45); DWB Neub. (7,134(2)); vgl. Stichwort zusammengreifen V. Eheweib n. Ehefrau [V] so ir verfieren manchen man, // das er sym ee wyb thuot kein guot MS 1368 - Adel Gla; GeistlR D3b LEXER Nachtr. 3,167; DWB 3,51; DWB Neub. 7,153; SANDERS 2.1,1523; DUDEN 612 veraltet; WAHRIG 1014; MACKENSEN 284 veraltet ehrbarlich Adj. ehrsam [V] das sie sich erberliehen hielten // und nit so krume herlin spielten. BF 14,59 - UtrTit Cla; Wv S. 36 LEXER 1,607; DWB 3,717; DWB Neub. 7,162; DRWB 2,1262 Ehrbietung f. Ehrerbietung [II] Frühbeleg Darumb von anfang bruchet sich // der mensch in mancherlei gestalt // in gots erbietung manigfalt. BF 1,18 - Inst b2a GÖTZE 66; DIETZ 1,487; DWB 3,54; DWB Neub. 7,164 Ehre f. 1. Hochzeit, Ehe

[II]

reg.

168

ere abbrechen - mit eren wandren

So wolt ich im da bei da neben // mein dochter zuo den eren geben, // damit die früntschafft wiird gesterckt. LN 3692 - LN 3717 LEXER (1,624); GÖTZE 67; DWB 3,57(11); DWB Neub. 7,182; DUDEN (613); WAHRIG (1014); FISCHER 2,785; STAUB/TOBLER 1,391(2); DRWB 2,1271 2. Schürze, Tuch [II] reg. Mancher fiert syn frow hin uß, - / / man findt sy wol do heim im hui3, - / / gefeltlet eren thuondt sy an. NB 94,69 - GM 861; LN 1365 LEXER (1,624); DASYPODIUS 27; GÖTZE 67; DWB 3,55(4); DWB Neub. 7,183(2); SANDERS (1,343); DUDEN (613); WAHRIG (1014); FISCHER (2,785); STAUB/TOBLER 4,1016; DRWB (2,1272) 3. Ehre ere abbrechen Ehre schmälern [I] Frühbeleg wann es unchristlich ist zuo hören / / und bricht Marie ab ir eeren VK 2099 DWB 3,56(7); DWB Neub. (7,173; 7,174); DRWB (2,1271; 2,1272) ere an duon Ehre erweisen [I] wer dodten ere an duodt BF 21,47 DWB 1,499(3); DWB Neub. 7,173; SANDERS 1,343(3); an eeren schmucken jmds. Ehre schmälern [I] Liebt jr Mariam jnnigklich, //an eeren sye nit wollen schmucken // und ir entpfengknüß underdrucken! VK 4545 LEXER 1,624; DWB 3,57(11); DWB 9,118(1); DWB Neub. 7,173 bey eren behalten bei seiner Ehre feierlich beteuern [I] Frühbeleg das ir Schaffner behielt bey eren, // soit solichs wesen lenger weren, // so möcht ers lenger nym erneren. VK 999

DWB 1,1323(12); DWB 3,57(11); DWB Neub. 7,174; DRWB (2,1267) mit eren wandren ehrsamen Lebenswandel führen [I] Säht zuo, das ir mit eren wandren // und auch kein geistlicheit erliegen, // do mit ir diße weit betriegen [ . . . ] VK 4238

Ehrenbietung - Ehrenweib

169

LEXER (1,624); DWB 13,1662(11); DWB Neub. 7,178(1) Ehrenbietung f. Ehrerbietung [II] reg. (?) so du on das die erenbietung und anrieffung der ligen verworffen hast KguE D3c - KguE N3d MAALER 97; DWB Neub. 7,184; vgl. FISCHER 2,787

hei-

ehrenfest Adj. ehrenwert, hochachtbar [II] Den strengen erenfesten herren Hansen Bock Ritter / heil und uffgang der keiserlichen rechten. Statr Vorr. Titel - Appellation und beruoff A2b LEXER Nachtr. 3,154; DWB 3,59; DWB Neub. 7,208(1); SANDERS 1,436; DUDEN 613 veraltet; MACKENSEN 284 veraltet; DRWB 2,1279 Ehrenfrau f. rechtschaffene, ehrenwerte Frau (hier ironisch) [I] Frühbeleg Es sol sich niemans wundren dran, // das man ir iarzit wil began, // und dar kumpt so manch tusendt man. // Es ist ein eren fraw gesyn, // die yederman kundt dienen fyn. MS 151 MAALER 98; DWB Neub. 7,209; MS (ed. BEBERMEYER, G.) S.157; DRWB (2,1276) Ehrenleute PI. ehrbare Leute [II] das solches sol für ein eerliche tadten als von eeren liiten von gott geachtet werden GhM S.18 - SZ 47,13 DWB 3,62; DWB Neub. 7,223; DRWB 2,1284 ehrennotfest Adj. hochachtbar und standhaft ( in der Titulatur) [III] Frühbeleg Ein brieff den Strengen eren not festen Fursuchtigen Ersamen wysen der xij örter einer löblichen eydtgnoschafft gesandten botten. Br Titel - Br S.2; Wv Vorr. S.8 Nicht belegt. Ehrenweib n. ehrbare Frau [I] reg. Entblößtest nit dyn eigen lyb, // so blibstu wol ein eren wyb. NB 26,74 MAALER 97; DWB 3,66; DWB Neub. 7,259; FISCHER 2,1835; DRWB 2,1289

170

Ehrenwein - Ehrwürde

Ehrenwein n. Wein als Ehrungsgabe [II] Das sint als nit mittel einigkeit zuo suochen, den ketzeren den eeren win schencken [...] Hwa S.66 - BT 263 DWB 3,67; DWB Neub. 7,259; SANDERS 2,1535; DRWB 2,1289; BAD.WB 1,632 Ehrenwort n. höfliche Redensart, Kompliment [II] Wann ich dich ans erbietten man, // so schlechstu mir ein Schnelling dran, // und sprichst, es sindt ere wort gesyn; NB 88,19 - NB 73,53 MAALER 97; DIEFENBACH/WÜLCKER 396; GÖTZE 67; DWB 3,67(2); DWB Neub. 7,261(2), DUDEN (614); WAHRIG (1016); DRWB 2,1289; WEIGAND/HIRT 1,408

ehrlich Adj. Adv. 1. Adj.: achtbar, anständig [III] Hetstu mich an erlichem ort // gewißt, du hetst gesuochet dort. SZ 48,42 - BF 35,102; LN 4575 LEXER 1,651; GÖTZE 68; DWB 3,69(1); DWB Neub. 7,282(1); DUDEN (614); WAHRIG (1016) 2. Adv.: ehrenvoll, prunkvoll [V] Der christ duot das in Sonderheit, // das er sin doten erlich leidt: // dan er das in sim glouben hadt // das ieder wider ufferstadt. BF 21,32 - Adel F2b; GhM S. 18 LEXER 1,651; GÖTZE 68; DWB 3,71; DWB Neub. 7,281(1); DUDEN (614); WAHRIG (1016) Ehrlosheit f. Ehrlosigkeit, Infamie [I] Frühbeleg mit was erloßheit ist der zuo mercken, der das gant ζ nuwe testament Jhesu Christi [...] het gefelschet verböseret [ ] Wv S.32 Nicht belegt. Ehrwürde f. Ehre [II] Frühbeleg ander Wörter zuo der erwürden gottes dienen Erm D3c - Erm Gib DWB 3,72; DWB Neub. 7,303(1), SANDERS 2.2,1675; DUDEN 613 selten, veraltet; WAHRIG (1017); MACKENSEN (285); WEIGAND/HIRT 1,408

ehrwürdigen - eigen

171

ehrwürdigen V. verehren [II] uff das du mit unß auch nit mee dan ein cristlich kirch erwürdigest Bpt Hlb - Erm G3c DWB 3,73; DWB Neub. 7,307(1); SANDERS 2.2,1677 Eidtgnoschaft f. Schweiz (Nebenform) [IV] Als dan der arm Cuontz in Schwaben sich beklaget / und so offt erweckter / und doch nider getruckter buntschuoch / so fast / das auch solche beschwerden des adels einer eydtgnoschaff den ursprung geben hat Erm F3d - LN 1542; LN 1538 LEXER 1,536; DWB 3,85; DWB Neub. 7,347 Eierklar n. Eiweiß [II] reg. Das houpt schwanckt an in hin und har, // gekruset schon mit eier dar [ ] NB 12,22 - NB 33,36; NB 96,20 LEXER 1,517; MAALER 122; GÖTZE 60; DWB 3,86; DWB Neub. 7,313; SANDERS 1,921; DUDEN 617 österr., selten; WAHRIG 1020 österr.; SCHMIDT.Eis. 74; MARTIN/LIENHART 1,497; FISCHER 2,566; STAUB/TOBLER 3,683; SCHATZ vgl. (1,338) Eiferer m. Eifersüchtiger [I] So mich der eyffrer dann bestat, // und triitlin noch ein zuo mir hat, // so gang ich ir uff socken nach, // zornigklich uß grymm und räch [...] NB 80,61 LEXER 1,1418; GÖTZE 60; DWB 3,89; DWB Neub. 7,359(1); DUDEN (618); WAHRIG (1021) eigen V. zeigen, offenbaren [III] und thuondt den nydt offt schedlich eigen NB 5,158 VK 77; GM 1484 LEXER 2,186; GÖTZE 60; DWB 3,96; DWB Neub. 7,386; DUDEN (235); WAHRIG (502); vgl. Stichwort äugen V. eigen Adj. 1. unfrei, leibeigen [V] wir seint [...] eigen oder frey NB 73,47 LEXER 1,518; GÖTZE 60; DWB

Adel B3c - NB 64,6; 3,92(3);

DWB

Neub.

172

Eigengut - eigentlich

7,379(2); DUDEN (618); WAHRIG (1022) 2. eigensinnig [II] Ein eignen kopff hab ich do mit [... ] MS 581 - MS 7 LEXER (1,518); GÖTZE (60); DIETZ 1,494(8); DWB 3,95(11); DWB Neub. 7,381(5); DUDEN 618 veraltend; WAHRIG 1022; WEIGAND/HIRT 1,412 Eigengut n. Besitz, Allod [I] das solche pfand zuo bewaren so gewarsam fleiß ankere / alß zuo seinen eigengütren Statr C3b LEXER 1,518; DWB Neub. 7,395(2); SANDERS 1,645; DRWB 2,1328 Eigenleute PI. Hörige, Leibeigene [V] Zuo dem achten / auch werden die eigen liit offt von iren heren uß dem eigenthuom gelassen. Statr B2a - SZ 30,21; Statr B2b LEXER 1,519; DWB 3,98; DWB Neub. 7,398; DRWB 2,1338; HRG 1,881 Eigenmann m. Dienstmann, Höriger [VI] und auch so einer uß einer freien muoter erboren ist und sein vatter ein eigenman was Statr Bla - Statr B3b; GM 982 LEXER 1,519; GÖTZE 60; DWB 3,92(3); DWB Neub. 7,401; SANDERS 2.1,228; DRWB 2,1340 Eigenmensch m. Höriger, Leibeigener [IV] Wie uns durch freyleut und frembde eigen menschen winnen würt. Statr M4b - Statr N2a; Statr N2b DRWB 2,1341

ge-

Eigenschaft f. eigene Funktion, Stellung [II] was die bottisch ordenung antrifft alß [.. . ] gesuntmachen / die hend ufflegen. Darin hat yeder sein eigenschafft. Bpt Fla - Bpt G3a LEXER 1,520; GÖTZE (60); DWB 3,100(2); DWB Neub. 7,408(1); DUDEN (620); WAHRIG (1025); DRWB 2,1343 eigentlich Adv. genau [V] Das er auch nie zuor metten

was // worlichen

in

drey

Eigentum - Einbildung

173

gantzen jaren. // Das hab ich eigentlich erfaren. VK 3563 - BF 16,60; LN 4530 LEXER vgl. (1,519); GÖTZE 60; DIETZ 1,495; DWB 3,102; DWB Neub. 7,421(1); DUDEN (620); WAHRIG (1024); WEIGAND/HIRT (1,413) Eigentum n. Dienst, Hörigkeit [VI] Eigenthuom ist ein uffSatzung von gemeiner völcker recht durch welches einer eins andren herrschafft wyder die natur underwürfflieh wurd. Inst B2b - GM 985; Statr C3a LEXER (1,520); DIEFENBACH 466; DWB 3,101(2); DWB Neub. 7,428; DUDEN (620); WAHRIG (1024); DRWB 2,1348(4); HRG 1,882 Einbauen n. das Einbauen, Anbauen [I] Erstlich mit inbuwen verstanden werden / alß so einer uff seinem boden eis huß mit ein andren materie buwet / so bleibt er ein herr des buwes Statr I2a LEXER 1,1430; DWB 3,147; DUDEN (622); WAHRIG (1028); DRWB 2,1361 einbeckisch Adj. aus Einbeck stammend [I] Hyprocras und malvasier // Rynfal und eimischer // sindt sy thür, so sind sy guot. NB 94,42 LEXER Nachtr. 3,137; SCHMELLER/FROMMANN 1,205 eimischer bier Einbecker Bier [I] NB 94,42; s.o.

bier,

LEXER Nachtr. 3,137; SCHMELLER/FROMMANN 1,205; NB (ed. SPANIER, M.) S.579 einbilden V. darlegen, vor Augen führen [I] Nun befrembt mich an dich / das du dise wörter ein meß nennest / und damit wilt ynbilden / das die meß in kurtzen Wörtern stand Erm C3a LEXER 1,1423; GÖTZE 61; DWB 3,149(2); DUDEN 623 selten; WAHRIG (1029) Einbildung f. Eingebung [I] das es für kein menschlich erdichtung werden was durch ynbildung des heiligen

mag geschetzt geists hie ist

174

e i n b l a s e n - Einbruch

Adel C3a LEXER 1,1429; WAHRIG (1019)

GÖTZE

(61);

DWB

3,152;

DUDEN

(623);

einblasen V. inspirieren (geistlich) [I] Dan der geist gots wie er / wo er wil offenbaret / also gibt er auch zuo erkennen und blaset yn wen er wil. KguE F3d LEXER 1,1423; GÖTZE 61; DWB 3,154(1); DUDEN (624); WAHRIG (1029) einbreisen V. einschnüren [I] und sich schon yn brisen / das har lassen krümmen Kap. 5.21,7

GM

LEXER 1,1423; GÖTZE 61; DWB 3,156 einbrocken V. 1. brockenweise hineintun [II] Frühbeleg Wiltu der erst zuor schißlen syn // und wolst nit hei ff en brocken yn / / und meinst, vögelin wiird sorgen [...] NB 65,Z.b - SZ 10,29 LEXER (1,1423); DIETZ 1,501; DWB 3,158; DUDEN 625; WAHRIG

103

2. (fig.) Einwand vorbringen [IV] Frühbeleg Nun kumment sy und brockent yn, // ich solt das schriben zuo latin // und nit in dütsche rymen machen. GM 5295 - Bpt C3c; Erm H4d LEXER (1,1423); DWB (3,158); SANDERS (1,221); HEYNE (1,681); DUDEN (625); WAHRIG (1030); GM (ed. FUCHS, E.) S.493 Einbruch m. 1. Eindringen, das Hereinbrechen [I] Den narrheit ist ein schedlich dingk, // das gar bald und ouch gar ringk // ein grossen, weyten einbruch duot [. . . J NB 1,91 LEXER (1,1430); LEXER Nachtr. (3,257); GÖTZE 61; DWB 3,159(2); DUDEN 625; WAHRIG 1031; WEIGAND/HIRT 1,416 2. Niederlage [I] Frühbeleg Ich förcht der armen Christenheit, // das uns ein ynbruch möcht geschehen, // wa solche zwitracht wiird er-

e i nd ingerì - Einfältigkeit sehen. NB 92,103 LEXER (1,1430); LEXER Nachtr. (3,257); GÖTZE DIETZ 1,501; DWB 3,159(6); DUDEN 625; WAHRIG WEIGAND/HIRT (1,416)

175

(61); 1031;

eindingen V. vereinbaren [V] Frühbeleg Mit ingedingten worten geschickt ein verspruch so die Verbindung uffgezogen wurd uff einen benannten fai. Statr C4b - LN 2842; GhM S. 29 LEXER (1,1424); DWB 3,162(1); SANDERS 1,301; FISCHER 2,596; SCHMELLER/FROMMANN 1,93; DRWB 2,1376 einfallen V. hereinbrechen [I] Frühbeleg Ich fuor gen franckfurt uff dem rin: // da viel ein sollich wetter ynn // das ich so gantz erfroren bin. BF 5,11 LEXER (1,1427); GÖTZE (61), DWB 3,171(3); DUDEN 628; WAHRIG 1034 einfältig Adj., Adv. 1. Adj.: 1. einfach, nicht vielfältig [IV] den von dem ersten ursprung der stat Rom / pflag man nit mer dan ein einfaltige freiheit zuo geben Statr B2b - Statr Blc; Statr B2c LEXER 1,530; GÖTZE 61; DWB 3,173(1); DUDEN (628); WAHRIG (1035) 2. anständig, ehrsam [IV] Dyn wandel gar einfeltig sey [...]! GM 2054 - SZ 49,3; Adel K3a LEXER 1,530; GÖTZE 61; DWB 3,173(2); DUDEN (628); WAHRIG (1035) 2. Adv.: leicht verständlich [I] so man das zuo erst / leicht und eynfeltig fürlegt / und darnach mit aller geflissenster ußlegung alle ding dar gethon werden. Statr A2a LEXER 1,530; GÖTZE 61; DWB 3,174; DUDEN (628); WAHRIG (1035) Einfältigkeit f. Einfachheit, Lauterkeit [III] uß frummer cristenlicher einfaltigkeit Erm C3b - VK

176

einflechten - einhalten

1357; Statr A3a LEXER 1,530; DWB 3,174; DUDEN (629); WAHRIG (1035) einflechten v. 1. (fig.) sich untermischen [I] Ich hab wol nach den eren gfochten // mit den wisen in geflochten // und hefftig vor nach eren gerungen. GM 272 LEXER TWB 411; DWB 3,177; DUDEN (629); WAHRIG (1035) 2. (fig.) einfließen lassen, einflechten [I] Frühbeleg und noch minder sol iemans gestattet werden in eigne und persönliche ansprachen den glauben yn zuo flechten / dan es ein uberschwenckliche dorheit were Bpt A3a LEXER TWB (411); DWB 3,177; DUDEN 629; WAHRIG 1035 sich einflicken V. sich zugesellen [I] so flick ich mich zuon gsellen in. GM 244 LEXER 1,1428; GÖTZE 61; DWB 3,178; SANDERS (1,461 nicht refi.); HEYNE (1,687); DUDEN (629 nicht refi.) eingeben V. suggerieren, mitteilen [III] Frühbeleg dorumb das er hat geben jn // vil manchen man die falsche 1er [...] VK 1215 - GM 556; Hwa S.48 LEXER (1,1424); DIETZ 1,505(1); DWB 3,184(3); DUDEN 631; WAHRIG 1038 Eingebung f. Inspiration (sakral) [II] durch yngebung des heiligen geists Adel E3a - Hwa S. 56 DIETZ 1,506; DWB 3,185; DUDEN 631; WAHRIG 1038 Eingeding n. Bedingung [IV] Frühbeleg Darumb so einer kein erb wolt sein / oder in des testierers leben oder in seinem dod ee und er das erb angad / oder ee das ingeding beschehe mit der er ein erb solt sein Statr T4a - Statr elb; Wv S.28 DRWB 2,1389 einhalten V. innehaben, besitzen [I] der [ . . . ] das kiinigreich ynhalt KguE P3a LEXER TWB 412; GÖTZE (61); DWB 3,195(4);

SANDERS

einhell - einherlaufen

(1,672); DUDEN (634); WAHRIG (1041); DRWB einhell Adj. einhellig

177 (2,1396)

[I]

So haben wir mit wol bedachtem einhellem radt ein gmein gesprech und disputation [...] zu halten angesehen . Hwa S.5 5 LEXER 1,524; DRWB 2,1399 einhelliglich Adv. einstimmig [I] [als] cantzler uff solcher geuchmatten erwelet GM Kap. 58,8 LEXER 1,525; DIEFENBACH/WÜLCKER 405; SANDERS 1,739

eynheligklich DWB

3,200;

einher Adv. herein [III] reg. Wie kumment ir so reinlich zamen? // Wol ynher, in aller buoben nameni NB 59,4 - NB 50,25; Adel Kla LEXER Nachtr. 3,257; GÖTZE 61; DWB 3,200(1); SANDERS 1,743; DUDEN 635 österr.; WAHRIG (1042); FISCHER 2,598; STAUB/TOBLER 2,1561; SCHMELLER/FROMMANN 1,93; SCHATZ 1,311; UNGER/KHULL 366

einherbrechen V. 1. hereinbrechen [I] Frühbeleg Zuo dem. VII. begerstu das cristus den iiingsten tag laß ynher brechen / dises alles zuo einer Zerstörung. Adel Kla Nicht belegt. 2. refi.: sich aufspielen [I] Frühbeleg Es ist kein schäm, noch zucht do by, // wann sy die töchtern werffent fry // und gredtlin sich hoch ynher bricht, // das man ir weiß nit wa hin sieht. NB 50,25 NB (ed. SPANIER, M.) S.541. Lexikalisch nicht belegt. einhergehen V. umhergehen [II] Frühbeleg [Ihr] strycht den becklin varben an, // uff das ir zierlich ynher gan. NB 44,16 - NB 70,87 GÖTZE (61); DIETZ 1,508; DWB 3,201; DUDEN 635; WAHRIG 1042; WEIGAND/HIRT 1,419 einherlaufen V. umherlaufen [I] Frühbeleg und laufft er ynher wider den künig mit seinem

schei-

178

einherpochen - sich einigen

ten und zorn KguE K3b Nicht belegt. einherpochen V. angeberisch auftreten [I] Frühbeleg [er] wil mit brangen ynher bochen, // als ob er kinn den narren kochen NB 8,41 NB (ed. SPANIER, M.) S.481. Lexikalisch nicht belegt. einherreißen V. hereinbrechen, geschehen [I] Frühbeleg Es wiird ein unglück jnhär rissen // und uns mit jm der teiiffel bschissen. VK 3112 VK (ed. FUCHS, E.) S.246. Lexikalisch nicht belegt, einhertreten V. eintreten

[II]

Wa die wyber kumment zamen, // so muoß ich mich von hertzen schämen, // das sy in perlen ynher trit // und ich in schlechtem cleidt gee mit. NB 86,38 - LN 2124 DIETZ 1,508; DWB 3,202 einhin Adv. hinein [I] Frühbeleg Der schyn thuot alle lüß vertryben, // das sy miessen dunden blyben. // Etlich hencken perlen an, // kein luß ir kräfft erlyden kan, // des muoß sy ynhin aber weichen. NB 34,25 MAALER 125; GÖTZE 128; DIETZ 1,508; DWB 3,203 einig Adv., Pron. 1. Adv.: allein, einsam [II] reg. der bruoder bleib gantz einig ston VK 3067 - GM 539; Virg D4b LEXER 1,523; GÖTZE 61; DWB 3,208(4); DUDEN (636); WAHRIG (1043); SCHMIDT.Eis. 75; MARTIN/LIENHART 1,46; FISCHER 2,617(1); STAUB/TOBLER 1,280 2. Pron.: irgendein [II] reg. Kein gnad ir eincher yemer findt VK 1063 - VK 2714; Statr Vorr. Alb LEXER 1,525; GÖTZE 61; DWB 3,210(7); DUDEN (636); WAHRIG (1043); SCHMIDT.Eis. 75; MARTIN/LIENHART 1,46; FISCHER 2,617(2); STAUB/TOBLER 1,280 sich einigen V. sich vereinigen, eins werden [I]

einigerlei - einmals

179

Frühbeleg Dan wo got wil, do bloßt sin geist, // doch in der badstub aller meyst, // doyn man sich will suffer reynigen // und mit got dem heren eynigen. BF 3,56 DWB 3,210; DUDEN (636); WAHRIG (1044) einigerlei Pron. irgendein, irgendwelche [V] Frühbeleg waz matery ein ursach der kranckheit were, daz sie die uß dem leib gezogen heten, nach messigkeit d' speyß oder trancks, zeigten auch nit an einicherley underscheit, wie sich der kranck halten solt. Guaiac 410 Erm Bla; Adel A3a GÖTZE 61; DIETZ 1,509; DWB 3,211; SANDERS 2.1,92 einkaufen V. Einkäufe machen [I] Frühbeleg Ich setzet zuo und kouffet yn // und rieht den und holet wyn. GM 3559 DWB 3,212(1); DUDEN 637; WAHRIG 1045

disch

einlegen V. Geld zum Sparen anlegen [I] So mechtig ward keyn her am reyn, // der mit myr legt gleich pfennig eyn. SZ 21,38 LEXER 1,1425; GÖTZE (62); DWB 3,224(8); SANDERS (2.1,80); DUDEN 640 Bankensprache; WAHRIG (1049) einleiben V. mit dem Körper verbinden,

zusammenfügen

[I] Dan ein haupt muoß yngeleibt sein seinem cörper / [...] Bpt H3a LEXER 1,1425; GÖTZE 62; DWB 3,225; SANDERS 2.1,93(1) einmachen V. einpacken, einwickeln [I] Ich ließ von perlen und gestein // ein schönen ir machen eyn. GM 3526

krantz

LEXER 1,1425; DWB 3,229(4), DUDEN (641); WAHRIG (1050) einmals Adv. einst

[II]

Ein han kam ein mais under rolΒ // und dunckt sich selber ouch so groß / / [ . . . ] NB 37,63 - NB 77,1 LEXER 1,2015; DWB 3,232(1); vgl.: DUDEN 641; WAHRIG 1050

180

einmauern - einschlagen

einmauern V. zur Strafe lebendig einmauern [II] Den bruoder liessents mauren jn // in eine keffig mitten jn, // beschliessen hart und wol bewaren [.·.] VK 4306 - VK 4288 LEXER 1,1425; DWB 3,253; vgl.: DUDEN (642); WAHRIG (1051); DRWB 2,1429 einnehmen V. 1. (fig.) genießen [III] Frühbeleg Das uns der bapst doran nit felt, // das wir die klöster überkämen, // ein guoten guies dorinn jnnämenl VK 1889 - BF 24,70; LI D3a LEXER (1,1425); GÖTZE (62); DWB 3,237(2); SANDERS 2.1,416(2); DUDEN (643); WAHRIG (1052) 2. besetzen [I] Frühbeleg Wer wolt myn ortlin yn hon gnummen? NB 3,8 LEXER (1,1425); GÖTZE (62); DIETZ 1,512(3); DWB 3,238(6); DUDEN 643; WAHRIG 1053 einreden V. einwenden [II] Nachgonds ynredestu also / ist das allein zuo sant Peter geret / we id meine schaff [···] Bpt E3d - Adel Eia DWB 3,247(2); DUDEN (645); WAHRIG (1054); DRWB 2,1440 eins Adv. einstmals, einst [III] Als ich eins thet, das selbig thuol NB 28,28 - VK 1420; GeistlR Dia LEXER 1,523; GÖTZE 62; DWB 3,259; SANDERS 1,356 Einsatz m. Besitzeinweisung in anfallende Güter [IV] Insatz der gieter mag erstlich mit inbuwen verstanden werden / [ — ] Statr I2a - Statr I2b; Statr I3a LEXER (1,1442); DWB 3,265(6); DUDEN (648); WAHRIG (1057); DRWB 2,1445 einschlagen V. gedeihen [I] Frühbeleg Ist das dan sin wol leben gsin, // so ists gemein mit unserm schwyn; // das selb schlecht ouch zun backen yn. BF 25,17 LEXER (1,1426); GÖTZE (62); DWB 3,274(11); DUDEN 650;

einsieden - Einwurzeln

181

WAHRIG 1060; WEIGAND/HIRT (1,423) einsieden V. einkochen, verdampfen lassen [I] acht pfund wasser, und das halb sol insieden also das vier uberbleiben Guaiac 421 LEXER 1,1426; DWB 3,296; SANDERS 2.2,1097; DUDEN 653 österr., süddt.; WAHRIG 1065 österr., süddt. eintragen V. einwerfen, weben (Garn) [I] Vor den wybren sol man sagen // von zettlen und von garn intragen // und über werck und kuder klagen [...] GM 4436 LEXER (1,1427); LEXER TWB 411; DWB 3,325(4); DUDEN (659); WAHRIG (1070) eintunken V. eintauchen, eintunken (vom Abendmahlsakr ciment) [I] Zuo dem andern hat er die unschuldigen an seinem tod getrost / als er inen Judam seinen verrätter eröffnet in dem yngedunckten brot. Erm D2a LEXER TWB 411; DWB 3,332; SANDERS 2.2,1402(3); DUDEN (660 noch landsch.); WAHRIG (1071) einweg Adv. doch, dennoch [I] [was du] dem künig widerredest / hetestu in einweg wie in dem anderen als wol mögen thuon mit christlicher messigkeit [.. . ] KguE I3b DWB 3,339 einwickeln V. einbeziehen [III] wo mich dunckt das du in deinem zorn den glauben inwicklen wilt [ ] Erm F3d - BabGef d3b; KguE M2a DIETZ 1,521(2); DWB 3,342(3), DUDEN (662); WAHRIG (1073) einwohnen V. als Stadteinwohner leben [I] inwonende burger hindersassen das ire zuo nemen Br S. 5 LEXER TWB (412); DWB 3,345; DUDEN (663); WAHRIG (1073); DRWB 2,1490 Einwurzeln n. das Wurzelschlagen

[I]

182

einziehen - Eisenbeißer

und die beiim [... ] wurtzlen würden / von der zeit an des ynwurtzlens / sollen sie deinem nachpuren heim erkannt werden Statr H4a DWB 3,347(1); SANDERS 2.2,1685; DRWB 2,1494 einziehen V. einbeziehen [IV] [wir dich] auch verargwenigen das du dise ding allein darumb einziihest / dir ein gunst und anhang da mit zuo erschöpffen [...] Adel Gib - Erm E2b; KguE H2b LEXER (1,1428); GÖTZE (62), DIETZ 1,522(2), DWB 3,354(6); DUDEN (665); WAHRIG (1075); DRWB 2,1497 einzig Adj., Adv. einsam, allein [II] Ein kiinig ist ein eintzig man, // wann kein fürst will by im stan [...] NB 92,60 - GM 1979 LEXER 1,532; DWB 3,357(3); DUDEN (665); WAHRIG (1076) eis Num. eins [IV] reg. In myner kunst findt ich noch eis, // das nit ein yeder meister weißt [...] NB 9,11 - SZ 33,1; Statr I2b GÖTZE 63; DWB 3,113; MARTIN/LIENHART 1,43; FISCHER 2,579; STAUB/TOBLER 1,269; WEINHOLD, Alemannische Grammatik, § 200, S.168 Eisen n. Pflugschar [I] gleichnissen von dem weissen brot / und weinstock / unnd von dem feuwrenden eysin KguE H3c LEXER 1,1454; DWB 3,365(2); DUDEN (668); WAHRIG (1077) eisen Adj. aus Eisen, eisern [I] do man sy gestraffet hatt, // mit ysenen zangen zerrissen gar [. . . ] EM 1375 LEXER 1,1456; DWB 3,367; SANDERS 1,360 Eisenbeißer m. Prahler, Aufschneider [II] Der eysen bey ser ken ich mere, // die krefftiklich eyn gantzes here // by eyner irten handt erschlagen, // und ward keyn doter nie hyn tragen. SZ 4,31 - SZ Kap. 4 Überschr.; SZ 48,162 LEXER 1,1455; GÖTZE 63; DWB 3,368; HEYNE 1,734

Eisenbeißerknecht - Else

Eisenbeißerknecht m. Prahler, Aufschneider Frühbeleg Ich bin der eyssen beysser knecht, // der weyt breyt groß lob erfecht. SZ 4,3 DWB 3,368

183 [I] und

Eisenhut m. Helm [I] Er het sich an ein bäum gesenckt // der ysenhuot nah bei im henckt // sein waffen hat er ruowen Ion. Virg a5a LEXER 1,1456; GÖTZE 63; DWB 3,371; SANDERS 1,809 Eiße f. Eitergeschwür

[V]

und davon die hut verbrennet, und eissen od' gschwer entpfahet [...] Guaiac 404 - Guaiac 408; Guaiac 423 LEXER 1,537; GÖTZE 63; DWB 3,382; SANDERS 1,361; DUDEN 670 süddt., S c h w e i z . , Mda.; WAHRIG 1082 obd. elend Adj. niederträchtig [II] Frühbeleg Und ir eilenden lügner / wellen mit lügen uch wider die kätzer rüsten. KguE Blb - KguE Lia; KguE Dia LEXER (1,539); GÖTZE (63); DWB 3,411; DUDEN 676; WAHRIG 1093 Elend n. 1. Fremde [IV] das man syn vatter und ouch yn // verwiß des richs yns ellendt hyn. GM 5033 - GM 3869; Wv S.31 LEXER 1,539; GÖTZE 63; DWB 3,407(1); DUDEN (676); WAHRIG (1093) 2. irdisches Leben [II] so wir hie im eilend gon // und leider mit got übel ston BF 24,63 - VK 121; GM 2576 LEXER (1,539); GÖTZE (63); DWB 3,407(1); DUDEN (676); WAHRIG (1093) Else appellat. Dirnenname [II] Frühbeleg Myn eil.3, die antwurt: "[...] Wiltu mir nit Zierden kouffen, // so kan ich wol zuon münchen louffen, // zuo dem adel, zuo den pfaffen. // Die werdent mir wol cleider schaffen, // das ich gang wie ander lüt. //

184

Elslein - Ende

Mit arß bezal ichs, mit der hiit." NB 86,47 - NB 86,42; LN 1524 DWB (3,417); WANDER (1,809); LEFFTZ 104 Elslein appellat. Dirnenname [I] Frühbeleg Elßlin / gredtlin / vornan dranl // Die nit hübsch sindt, laß do hinden, // wir dantzen nit mit frummen kinden: // frumkeit hört nit an den reyen. NB 50,8 DWB 3,417; LEFFTZ 104 empfangen V. auffangen [II] ist er zuom scherer vor hyn gangen // und het syn eygen bluot entpfangen [...] GM 3344 - EM 1292; EM 1362 LEXER 1,562; GÖTZE (64); DWB (3,422); SANDERS (1,410); DUDEN (682); WAHRIG (1099) empörisch Adj. aufrührerisch [I] sich in ein emperische fryheit zuo schwingen DWB 3,438

Wv S.33

Endchrist ra. Antichrist [VI] wa her kumpt dir dan ein solcher frevel / das du den bapst den endcrist nennest Bpt Gla - LN 1850; GhM S. 39 LEXER 1,551; DWB 3,446; SANDERS 1,36; MACKENSEN 315 veraltet endchristlich Adj. gottlos [III] Frühbeleg Das der bapst Nicolaus der dritt oder fierd in seinem end Christlichen drecre. under filen bösen stucken setzt / Christus hab mit den schliisselen Petro und seinen nachkummen geben gewalt des himlischen und irdischen reichs. Geist1R D3b - KguE E3a; GhM S.44 SCHMIDT.Eis. 78; LN (ed. MERKER, P.) S.357 Ende n. Ziel Zweck, Absicht [IV] Frühbeleg zuo letst nit mer schweigen künnen oder mögen / so yr also ein schedlichs end an iiweren leren machen LI A3d - LN 1980; LN 3877 LEXER (1,549); GÖTZE (63); DIETZ 1,523(3); DWB 3,456;

sich enden - entblößen

185

DUDEN 687 veraltend; WAHRIG 1104 veraltend; MACKENSEN (315) letztes end Tod [III] Frühbeleg Wann man es wolt beym Hecht beschauen, // so sag ichs uff mein letstes endt, // das syes doch niemant übler schendt, // dann du und alle dein gesellen, // die sye [Gottesmutter] in erbsiind stossen wellen. VK 242 - SZ 34,19; AuKl A4d LEXER (1,549); DWB 3,452(2) sich enden V. aufhören, zu Ende sein [IV] das sich die sach kan nymmer enden NB 21,62 - Virg B2a; LN 4318 LEXER 1,552; GÖTZE (64 nicht refi.)/- DWB 3,460(3); SANDERS 1,366(3); DUDEN (687 nicht refi.); WAHRIG (1105 nicht refi.) endlich Adj. endgültig, definitiv [V] und zuo einem endlichen usspruch kumen Erm G2b - LI B2b; Bpt D3b LEXER (1,552); LEXER TWB 383; GÖTZE 64; DWB 3,463(3); DUDEN (688); WAHRIG (1105); DRWB 2,1530 Endschaft f. Beendigung, Ende [I] und endtschafft machen dissen dingen GM 2802 LEXER 1,552; GÖTZE 64; DWB 3,466; SANDERS 1,367; DRWB 2,1534 engbrüstig Adj. kurzatmig [I] Frühbeleg Sie werden engbrist ig dar von, // das sie kein otem mögendt Ion. MS 617 DIEFENBACH/WÜLCKER 431; DWB 3,471; DUDEN 690; WAHRIG

1108 Enikel m. Enkel [V] Item die uß deinem siin und seiner hußfrauwen erboren werden / das seint deine enickel. Statr C2b - Statr E3a; Virg X2b LEXER 1,559; GÖTZE 64; DWB 3,483 entblößen V. entledigen, berauben [II] Die wyber manchen geuchschen tropf f en

Frühbeleg // der maß

186

entdecken - sich entfärben

entblötzen und beropffen [ ] GM 1000 - GM 4343; Adel D3b LEXER (1,546); GÖTZE 64; DWB 3,500(7); DUDEN 693; WAHRIG 1112 entdecken V. 1. aufdecken, gestehen [IV] und sye die sach jn all entdeckten VK 3989 - MS 327; AuKl A4a LEXER 1,550; GÖTZE 64; DWB 3,507(3); DUDEN 694 veraltet; WAHRIG 112 veraltend; DRWB 2,1544 2. entblößen [II] Bersabea entdeckt ir bein NB 26,81 - MS 983 LEXER 1,550; GÖTZE (64); DWB 3,506(1); DUDEN (694); WAHRIG (1112) Ente f. (fig.) Lüge, Erfundenes [I] Frühbeleg am predger stuol von enten sagen MS 73 LEXER (1,568); GÖTZE (64); DWB 3,509(5); DUDEN 694; WAHRIG 112; KLUGE 167; WEIGAND/HIRT 1,445 blaw ente Lüge, Erfundenes [III] Es sein alsamen nur blaw enten, // das die pfaffen hon erdacht, // damit sie gelt hon heruß bracht. LN 3156 - NB 32,44; SZ 1,6 GÖTZE 64; DWB 3,509(6); SANDERS 1,369 Entenchrist m. satirische Bezeichnung für Endchrist [I] Frühbeleg So ist der babst ein entencrist; // dan die genß im tütschen land // den babst ie nit erwölet hand. LN 3764 LN (ed. MERKER, P.) S.382; LEPP 57. Lexikalisch nicht belegt. Entendieb m. jmd., der eine Ente stiehlt [I] Frühbeleg Wir haben allen funt und list // dem entendieb vor zuo gerist [ . . . ] LN 3340 DWB 3,511; LN (ed. MERKER, P.) S.410 sich entfärben V. erblassen, bleich werden

[I]

entfremden - Entladung

187

sy schämen sich auch ires liegens nit, und entferbten sich nöt dorab Hwa S.50 GÖTZE 64; DWB 3,516; DUDEN 696; WAHRIG 1114 entfremden V. entwenden, wegnehmen [V] Darumb du im [...] die schlüssel nit zucken magst / noch entfrembden. Bpt Eia - Adel F3a; Wv S.20 LEXER 1,565; DWB 3,522(1); DUDEN (697); WAHRIG (1115); DRWB 2,1552 entgegnen V. begegnen [I] wie venus Enee unerkenntlich entgegnet Virg B2a LEXER 1,554; DWB 3,539(1); DUDEN (698); WAHRIG (1117) entheiligen V. entweihen [I] Erelos ist, der ein heiliges orte ouch noch zerbruch des gebuwes, in fremden bruch entheiliget Wv S.30 DIETZ 1,542; DWB 3,557; DUDEN 699; WAHRIG 1119 enthelfen V. schaden [I] weder helffen noch enthelffen Adel G2b LEXER 1,572; GÖTZE 65; DWB 3,557; SANDERS 1,736; DRWB 2,1566

entladen V. 1. befreien, entledigen [II] so weren wir der siinden entladen Adel Hlb - LI Dia; KguE E2a LEXER 1,573; DWB 3,563(2); SANDERS 2.1,9(1); HEYNE (1,763); DUDEN (700); WAHRIG (1121) 2. abladen, abwerfen [I] Frühbeleg Wolt ich entladen dise biìrd [...] NB 86,55 LEXER (1,573; 1,574); DWB (3,563; 3,564); SANDERS 2.1,9(2); HEYNE 1,763; DUDEN (700); WAHRIG (1121) 3. refi.: sich entledigen [I] das wir der narren uns entlieden NB 1,87 LEXER 1,574; DWB 3,564(4); SANDERS 2.1,9; DUDEN (700); WAHRIG (1121) Entladung f. Entledigung [I] Frühbeleg fileicht da durch ein entladung irer bürden ein zuokiinfftig concilium begeren Li Dia

/

durch

188

entlaufen - sich entschütten

DWB (3,564), SANDERS 2.1,9; DUDEN (700); WAHRIG (1121) entlaufen V. entkommen [I] so luog darzuo, greiffs weißlich an, // das ich dir nit entlauffen kann. LN 3469 LEXER 1,576; GÖTZE (65); DWB 3,567; DUDEN (701); WAHRIG (1122) entlehnen V. Kredit aufnehmen [I] vil zuo entlehen was myn sorg, // so nam ich gulden, gelt uff borg, // versetzt die pfannen von der wend [...] NB 86,57 LEXER 1,574; GÖTZE 65; DWB 3,570; SANDERS 2.1,86; DUDEN 702 veraltet; WAHRIG 1122 veraltet sich entniichtern V. frühstücken [I] Wir entniechtern uns am morgen; NB 48,21 GÖTZE 65; DWB 3,576(2); SANDERS 2.1,450 entreden V. ableugnen, widerrufen [I] das er dry tag ließ her sehen mich // und mir dar yn gantz nüt enredt. GM 3965 LEXER 1,578; DWB 3,582; SANDERS 2.1,688; DRWB 2,1583 entrennen V. entlaufen, ausbrechen [I] wa das rößlin im entrandt NB 87,33 LEXER 1,579; DWB 3,584; SANDERS 2.1,736 entruwen Interj. wahrlich [I] Ja, entruwen! LN 488 LEXER 1,581; DWB 11.1.1,1526 sich entschlagen V. sich entledigen, meiden [I] kynnent [. .. ] sich der selbigen ertzlecker und buoben nit entschlagen Hwa S.54 LEXER 1,587; GÖTZE (65); DWB 3,602(3); DUDEN (706); WAHRIG (1128) sich entschütten V. sich entledigen [I] des tiitschen gewalts / [...] / sich zuo entschütten Erm B3c LEXER Nachtr. 3,148; GÖTZE 65; DWB 3,614(5); SANDERS 2.2,1028(3)

189

entsetzen - enweg

entsetzen V. absetzen [V] wellent wir das mittel treffen und dem bapst seinen gewalt behalten / und die gemeine Christenheit ires rechten nit entsetzen Adel E3d - GeistIR B3c; Wv S.28 LEXER 1,585; GÖTZE (65); DWB 3,620(1); DUDEN (708); WAHRIG (1129) entsitzen V. fürchten [II] Du meinest us solchem erbieten mög mengklich sehen das du dir by diner leren die gots ist gar nüt entsitzest. Wv S.17 - Hwa S.42 LEXER 1,586; GÖTZE 65; DWB 3,626(4); SANDERS 2.2,1111 enttragen V. entwenden, forttragen die kleinot, so gestolen sindt // seind entragen VK 3815 - MS 135

[II] und unser

frawen

LEXER 1,578; GÖTZE 65; DWB 3,639; SANDERS 2.2,1348 entwältigen V. entmachten die frommen alten rädt in S.46 - Hwa S.54; Hwa S.69

[II] Stetten

entweltigen

Hwa

LEXER 1,596; DWB 3,645(1); SANDERS 2.2,1471; DRWB 3,16 entwehren V. wegnehmen, rauben

[I]

Darumb hab ich ein fund erdacht, // ein grosen buntschuo mit mir bracht; // der selb wiirt unß al wol erneren, // den unß auch nieman kan entweren. LN 3050 LEXER 1,598; GÖTZE 65; DWB 3,648(1); SANDERS 2.2,1521(4); DRWB 3,20 entzücken V. entziehen, entreißen [IV] [daß] dem bapst seine oberkeit nicht entzuckt würt Bpt E2a - Geist1R E3a; LN 632 LEXER 1,603; GÖTZE 65; DWB 3,667(1); DUDEN (713); WAHRIG (1135); DRWB 3,26 enweg Adv. fort, weg, hinweg [I] frii vacht die nessel brennen an, // vergifften sich und ander kindt, // thet man sy nit en weg geschwindt SZ 41,14 LEXER 1,602; DIEFENBACH/WÜLCKER 445; GÖTZE 65; DWB 3,676

190

erachten - Erbfall

erachten V. überdenken, Darumb eracht die sach dir selber ist. LN 3548 LEXER 1,605; DWB 3,694;

erwägen [II] der frist, // wie sie doch an - LI E2b; Adel G3b DUDEN (719); WAHRIG (1143)

erähren V. erackern, durch Feldarbeit erwerben [II] Welcher narr will me verzeren, // dann syn pfluog im mag ereren, // der solt sich selbs wol clagen an [...] NB 69,2 - NB 92,142 GÖTZE 67; DWB 3,695; 3,787; SANDERS 2.1,540 erarnen V. erwerben, erlösen

[IV]

die er selbs [Christus] darnoch also sur // mit seinem bluot erarnet hatt VK 124 - MS 439; LI D3c LEXER 1,606; GÖTZE 66; DWB 3,697; SANDERS 1,373; DRWB 3,29 erbären V. zeugen, gebären [VII] Maria wer gewesen // befleckt / behafft vali, // als wir erboren werden all VK 1534; Adel Bla

mit Adams 1174 - MS

LEXER 1,613; DWB 3,700; SANDERS 1,84 erbeiten V. warten

[II]

Denn wo du wurdst zuo lang erbeyten, // so miist man dir die ring bereyten, // do mit man ein unsynnigen man // bindt und feßlet hart daran. GM 2470 - GM 355; GM 1600 LEXER 1,610; GÖTZE 66; DWB 3,714; SANDERS 1,112 erbeten V. anflehen

[I]

Frühbeleg

Ich gloubß von dier [Gott] gantz festicklich, das / [...] // sie [Maria] dich erbet für uni3 zuo hant [...] BF 9,47 GÖTZE 66; DWB 3,718; SANDERS 1,120 Erbfall m. Erbteil

[VI]

Wer im am nechsten verfründet wer, // sein erbfal sol erlangen eer. LN 4728 - Statr V4b; KguE K3d LEXER 1,614; GÖTZE 66; DWB 3,719; DUDEN (719); WAHRIG (1145)

Erbfeindschaft - sich erblassen

Erbfeindschaft f. Erbfeindschaft [I] der erb fintschafft halb ist vor genuogsam Wv S.19 LEXER TWB 386; DWB 3,720

191

verantwurt

Erbgrind m. Kopfkrätze [I] Frühbeleg wie der murner des luthers dochter uß schluog / darumb das sie den erbgrindt het. LN 4241 Überschrift DWB 3,721; SANDERS 1,628 erbieten V. 1. anbieten, darbieten [V] Erbiitest du mir lyb und leben [ ...] NB 88,13 - VK 2853; GM 3569 LEXER 1,615; GÖTZE 66; DWB 3,723(3); SANDERS 1,130(2); DUDEN (721 nur refi.)? WAHRIG (4445 nur refi.) 2. refi.: auf etwas Bezug nehmen [IV] Nun so du dich erbeutst uff dein buoch [. .. ] KguE D2b - KguE Nlb; Aukl D2b LEXER (1,615); GÖTZE (66); DIETZ (1,556); DWB 3, 724(7); SANDERS (1,130); DUDEN (721); WAHRIG (1445); DRWB 3,86 Erbieten n. Anerbieten [IV] und unß armen priester gottes / umb des willen lassen zuo verhör kummen des wir unwürdige diener seind /mit erbieten des rechten für alle oberkeit des glaubens Erm C2a - Wv S.37; Appellation und beruoff A4b LEXER 1,615; DWB 3,724; SANDERS (1,130); DRWB 3,86 erbitten V. durch Bitten bewegen [III] so wellent wir sein heiligkeit demietig erbitten / das er uns der beschwerden vetterlich entledige GeistlR D3b - VK 1675; Adel B2a LEXER 1,616; DWB 3,725(1); DUDEN (721); WAHRIG

(1146)

sich erblassen V. normale Gesichtsfarbe zurückgewinnen [I] schnuff ein wenig und erblaß dich KguE B3a DWB 3,729(3); SANDERS (1,152 nicht refi.); DUDEN nicht refi.); WAHRIG (1146 nicht refi.)

(721

192

erblecken - erborgen

erblecken v. sichtbar werden, sich zeigen [I] das nit die wuocher zen erblecken NB 67,18 LEXER 1,616; GÖTZE 66 erblenden V. blenden, blind machen [II] Natürlich lieb hat sie erblendt [ — ] Guaiac 468; LI A3d

NB

45,47

-

LEXER 1,617; GÖTZE 66; DWB 3,730; SANDERS 1,163 erboren Part. Adj. 1. angeboren im Sinne einer natürlichen Anlage [II] Das thuot wyplich erborner list, // doran den wybren nüt gebrist. GM 3089 - SZ 26,16 LEXER 1,613; DWB (3,733); SANDERS 1,84; DRWB 3,114 2. leiblich, von legitimer Abstammung [I] als wer ich syn erboren kindt GM 3868 LEXER 1,613; DWB (3,733); SANDERS (1,84); DRWB 3,114 3. abstammend, entsprossen [II] Frühbeleg das sye [Maria] uff erd entpfangen was // in erbsünd als all Adams kind, // die von jm erboren sind VK 1131 - Virg B6a; GM 1332 LEXER (1,613); DWB 3,700;(3,733); SANDERS 1,84; DRWB 3,114 4. durch Geburt rechtmäßig erworben [II] Frühbeleg [die] uns dises land haben erboren, // dorin wir vor kein herren woren Virg K8a - LN 1753 LEXER (1,613); DWB (3,733); SANDERS (1,84); DRWB (3,114); SCHMIDT.Eis. 83(4) 5. durch Geburtsrecht im Besitz des Adelstitels [I] Frühbeleg Seind dem keiser alle burger des Römischen reichs befolhen / und werden dannocht vil durch natürliche und erborne herschafften geregieret Bpt E3c LEXER (1,613); DWB (3,733); SANDERS (1,84); DRWB (3,114) erborgen V. für sich von jmdm. ausleihen [I] Frühbeleg der dag und nacht hat grosse sorgen, // wen die Venediger gelt erborgen, // wie sy es wellen wider geben

erbuhten - Erdichter

193

SZ 24,12 DWB 3,733; SANDERS 1,190; HEYNE 1,780; DUDEN 721; DRWB 2,114 f. erbuhlen

V.

durch

geschlechtliche

Dienste

[I] Ich hab erbuolt als, das ich hab [.··] DWB 3,743; SANDERS 1,239

erwerben

SZ 37,15

erbüßen V. abbüßen [I] Frühbeleg Wer uff sich nympt, das er nit magk, // der knipfft sich selber in ein sack, // und der so vil hat Übels than, // das er das nym erbiessen kan; // wer lößt in darnach wider uff? NB 84,30 Nicht belegt. erbsündlich Adj. durch den Sündenfall bedingt [I] Frühbeleg Also ist auch in disen sachen, // das sye die muoter gots wend machen, // in erbsündlichen mißvall bringen, // in gottes ungenaden dringen. VK 4384 DWB 6,742; SANDERS 2.2,1272 Erdicht n. Trug [I] Frühbeleg wo wir ein solich groß erdicht // mit wunderzeichen fahen an VK 536 Vgl.: LEXER (1,683); GÖTZE (66); DWB (3,771); DUDEN (724); WAHRIG (1150) erdichten V. abdichten [I] Frühbeleg Man bindt yetzundt so starck den hals, // über die lüß erdichtet alsl NB 34,16 LEXER (1,683); GÖTZE (66); DWB (3,771; 3,772); SANDERS (1,291); HEYNE (1,784); DUDEN (724); WAHRIG (1150); NB (ed. SPANIER, M.) S.526 Erdichter m. Betrüger, Lügner [I] Frühbeleg Bistu der selbig sachen richter // uff beiden seyten, eyn erdichter, // das ieder went, du haltst seyn part [...] SZ 15,8 DWB 3,772

194

erdîchtlich - erfahren

erdichtlich Adv. aus erdichteten Gründen [I] das ich hab [...] // eyn frummen ritter lassen nöten, // feischlich / erdichtlich lassen dödten GM 2141 GÖTZE 66; DWB 3,772; SANDERS Erg.Wb. 145 Erdreich n. 1. Welt, Mundus [IV] Der hymel und das erdterych // sindt verknüpftet ζamen glych [...] NB 22,56 - GM 2095; KguE K3b LEXER 1,685; DWB 3,776(1;3); DUDEN (723); WAHRIG (1151) 2. Erdboden [II] Warum verschluckts das erdtrych nit, // so sy doch dich verleugnet handt [...] NB 46,20 - NB 46,27; Wv

S. 20 LEXER 1,685; DWB 3,776(2); DUDEN (723); WAHRIG (1151) erdürren V. austrocknen [I] Frühbeleg erhebung [der Haut] die darnach in geschwulst biilen erherttet werdt und erdiirret Guaiac 405 Nicht belegt. Erdwurm m. Regenwurm [I] [Arznei aus...] rosen honig, erd würm gepulveret, in öl gedödt Guaiac 408 DWB 3,784; SANDERS 2.2,1682 ererben V. erben [III] Das sye in sünd entpfangen andren all // unsers ersten Adel C3d; KguE B2b

und

oder

ist, // ererbet hab mit vatters abfall. VK 156 -

DWB 3,787; SANDERS 1,371; DRWB 3,173 erfahren V. 1. untersuchen, erkunden [IV] Bischof von Losan / den von Sitten, // im Provincial gab er den dritten, // das sye die sach erfaren solten // mit giite / oder wie sie wolten / mit strecken oder andren pinen VK 3894 - MS 459; Erm H4a LEXER 1,688; GÖTZE 67; DWB 3,788(5); DUDEN (725); WAHRIG (1153)

erfähren - erfechten

195

2. erproben [II] Bald wolten sy all schleck er£aren, // die fer und in der nehe waren GM 1139 - Virg Bla; Guaiac 419 LEXER 1,688; GÖTZE (67); DWB 3,789(5); DUDEN (725); WAHRIG (1153) 3. durchreisen [I] Die kauffleiit seind bescheide liit // und er f aren manche land VK 541 LEXER 1,688; GÖTZE (67); DWB 3,788(3); DUDEN (725); WAHRIG (1153) 4. refi.: sich Rat holen [I] Dann ich allein habs usserspächt // und uß der gschrift erfaren mich, // das sye von gott sind wunderlich // gegeben dir zuo heiligkeit VK 2616 LEXER 1,689; GÖTZE 67; DWB 3,790(6); SANDERS (1,392 nicht refi.); DUDEN (725 nicht refi.); WAHRIG (1153 nicht refi.) erfähren V. in Gefahr bringen [II] Gott wolt jn uff ein zytt bewern, // mit manchem fai jn erfern [...] GM 4000 - MS 723 LEXER 1,688; GÖTZE 67; DWB 3,791 Erfahrenheit f. Erfahrung, Beobachtung [VI] [Luthers Handlungen] wider alle erfarenheit weren LN Vorr. 14 DWB 3,792; DUDEN (725); WAHRIG

Wissen

aus

zuo

eigener

recht / chronicken und - Statr A2a; Wv S.15 (1153)

erfaulen V. in Fäulnis übergehen [I] Es erwachsen auch daruß eissen die sich in den krebs und fistulen enderen die auch offt erfulen daz sie die bein entblötzen Guaiac 407 LEXER 1,694; GÖTZE 67; DWB 3,796; SANDERS 1,419 erfechten V. (fig.) erringen, erwerben [IV] Frühbeleg was sy gewanen ye mit spitzen // und mit der federn hondt erfecht NB 23,63 - NB 81,36; Statr B2a LEXER (1,689); GÖTZE 67; DWB 3,797(3); DUDEN 726; WAHRIG 1154

196

erfinden - erfordern

erfinden V. 1. finden; herausfinden [VIII] Ir mancher ist also verschwunden // und hernoch nymermer erfunden. VK 400 - GeistR A3a; LN 542 LEXER 1,690; GÖTZE 67; DWB 3,798(3); DUDEN (726); WAHRIG (1154) 2. befinden, urteilen [III] das wir [...] gleich so wol gern behalter und liebhaber des ewangeliums wolten erfunden werden LI A3b - GM 3801; Geist1R B3b LEXER 1,690; GÖTZE (67); DWB 3,799(5); DUDEN (726); WAHRIG (1154) 3. ausdenken [II] Frühbeleg Ach gott, wer der im pfeffer landt, // der das spil zuo erst erfandtl NB 55,22 - Adel H3b; KguE IIa LEXER (1,690); GÖTZE (67), DIETZ 1,562; DUDEN 726; WAHRIG 1154; WEIGAND/HIRT 1,460 4. refi.: sich ergeben [II] Darumb sagt er im für ein tandt, // der sich in warheit nit erfandt. NB 91,10 - EM e3b LEXER 1,690; GÖTZE 67; DWB 3,799(6); SANDERS 1,446; DUDEN (726 nicht refi.); WAHRIG (1154 nicht refi.) Erfindung f. Findung, Erkenntnis [II] das soliche red und widerred zuo erfindung der warheit dienet Erm A3b - KguE B3c LEXER 1,690; DWB 3,800(1); DUDEN (726); WAHRIG (1154) erflammen V. (fig.) entflammen, begeistern [III] den got war in der höchste fründt, // der sie so gar het angezündt // und in sine lieb erflampt // das lib und sei brandt alles sampt. BF 17,61 - GM 2087; LN 3136 LEXER 1,690; DWB 3,801(2); SANDERS (1,455) erfordern V. fordern

[VII]

Ir zucht / und berd / ir wyplich er // hat erfordret alles das, // was ye von myr erbotten was. GM 3568 Adel F3c; GhM S. 18 LEXER 1,692; GÖTZE (67); DWB 3,804(2); DUDEN (727);

Erforderung - ergründen

197

WAHRIG (1155); DRWB 3,184 Erforderung f. Forderung

[VI]

so erforderung geschieht der ersten und der morgengab UtrTit 04b - Erm B3b; GhM S. 19 LEXER 1,692; DWB 3,805; DRWB 3,186

anderen

erfüllen V. füllen, sättigen [II] Darumb geben im ein eefraw fein // und so vil zinß und so vil giilt, // bis er sein magen hat erfiilt. LN 1457 - NB 27,65 LEXER 1,694; GÖTZE WAHRIG (1155)

67;

DWB

3,811(1);

DUDEN

(727);

ergahen V. ereilen, durch Nacheilen fangen [I] Ich muoß ein schalck subtyl ergahen [...] NB 63,7 LEXER 1,627; GÖTZE 67; SCHMIDT.Eis. 85

ergeben V. 1. geben [II] Vas iich zuo zier dann ist ergeben, ff da von wil man yetz üppig leben. NB 35,11 - KguE 02a LEXER 1,628; DWB 3,816(1); DUDEN (728); WAHRIG (1156) 2. refi.: sich dehnen, nachgeben [I] Ölbaden ist guot sicherlich // das alle glid ergebendt sich. BF 30,2 LEXER 1,628; GÖTZE (67); DWB 3,816(2); DUDEN (728); WAHRIG (1156) 3. refi.: sich begeben [IV] Frühbeleg Ob sich nun Martinus luther in ferlicheit ergebe [...] Li C3c - LI C3a; weitere Belege ebd. LEXER (1,628); GÖTZE (67); DIETZ (1,565; 1,566); DWB 3,816(2); DUDEN (728); WAHRIG (1156) ergötzen V. vergessen machen, entschädigen [III] Der arbeit muoß er uns ergetzen, // so wir in fahendt an zuo schetzen. NB 24,67 - NB 35,98; NB 49,54 LEXER 1,630; GÖTZE 67; DWB 3,820; DUDEN (729); WAHRIG (1158) ergründen V. festigen, begründen [I] Frühbeleg und unß gebiiret alß wol unser seien Seligkeit zuo er-

198

ergrünen - erheben

grInden als im Adel G2a LEXER (1,633); DWB (3,831); SANDERS (1,791); DUDEN (729); WAHRIG (1159)

(1,636);

HEYNE

ergrünen V. wachsen, ergrünen [II] wie das körnlin uff dem acker [.. .] in ein frucht ergrünet LI D3b - Guaiac S. 402 LEXER (1,633); DWB 3,832(1); SANDERS 1,636; DUDEN 729 selten erharren V. warten wie des kiinigs nar ab geworfen wardt LEXER 1,634; GÖTZE 730 selten

auf [I] der supp erhart, // als er die steg GM 4583 67; DWB 3,838; SANDERS 1,695; DUDEN

Erhart appellat. Ehrenmann [II] Frühbeleg Es ist kein man nit dester frummer, // das er grossem ampt ist kummen, // Nero wer sunst erhardt, // do er ein römscher keiser wardt. NB - MS 998; KguE L3c GÖTZE 67; LEFFZ 169; RISSE 368; NB (ed. SPANIER, S.559

zuo ouch 71,3 M.)

erheben V. 1. herausheben [ I] Laß mich dich aus dem nest erheben [ · . . ] GM 1244 LEXER 1,635; GÖTZE (67); DWB 3,843(16); DUDEN (731); WAHRIG (1160) 2. erhöhen [I] das du also die gemein understost / mit filen deutschen biechlin zuo erheben und uffrierig zuo machen Adel B3a LEXER (1,635); GÖTZE (67); DIETZ 1,570; DWB 3,842(12); DUDEN 731; WAHRIG 1160; WEIGAND/HIRT 1,461 3. refi.: (fig.) sich aufraffen, sich entschließen [I] Frühbeleg Also ist hie auch zuo muotmassen / so groser kosten ein concilium zuo versamlen geschehe / und die Christenheit mit groser arbeit sich erhiib / so wiird es alles beständig bleiben Adel F3b

erherzen - erkannt

LEXER (1,635); DIETZ 731; WAHRIG 1160

(1,571);

erherzen V. ermutigen [I] ich bin wider erhertzet worden LEXER Nachtr. 3,156; DWB SCHMIDT.Els. 85

DWB

199 3,844(16);

Statr A2a (3,849 nur

erhoffen V. hoffen [IV] Frühbeleg in gots barmhertzigkeit zuo erhoffnen Lib; Hwa S.45 DWB 3,851; SANDERS (1,774); HEYNE (731); WAHRIG (1161)

DUDEN

refi.);

KguE D2a - KguE (1,795);

DUDEN

erholen V. 1. erlangen [V] sy handt erholt die meysterschafft NB 6,98 - BF 32,67; Bpt G2a LEXER 1,637; GÖTZE (68); DWB 3,853(3); DUDEN (731); WAHRIG (1162) 2. wiedergutmachen [IV] Frühbeleg das er uß disem gesatz kein ansprach thiig den schaden zuo erholen Statr Klb - Statr K2a; Statr K2b LEXER (1,637); GÖTZE (68); DWB (3,853-3,855); DUDEN (731); WAHRIG (1162); DRWB 3,204(1) Erholung f. Wiederherstellung, Rückgewinnung [II] zuo erholung der ersten genaden Erm Flb - Erm Fla GÖTZE (68); DWB 3,855(3); SANDERS (1,780); DUDEN (731); WAHRIG (1162); DRWB 3,206 erjucken V. juckend, schmerzend machen [I] reg. Ich wil jm zecken abher zucken // und seinen rucken wol eriucken, // das er musß bluotig vor mir stan. VK 878 SCHMIDT.Eis. 86 erkannt Part. Adj. bekannt [III] in erkannten dingen, als ob sie niiw weren KguE Dia VK 2805; NB 88,2 LEXER 1,639; GÖTZE 68; DWB 3,864; DUDEN (733); WAHRIG (1164)

200

erkennen - erkiesen

erkennen V. 1. anerkennen, akzeptieren [VI] wir dich für keinen mit eristen erkennen mögen Erm H2b - GeitlR C3d; LN 3775 LEXER 1,640; GÖTZE 68; DWB 3,868(4); DUDEN (733); WAHRIG (1164); DRWB 3,213 2. Recht befinden, entscheiden [VI] zuo erwarten in disem span den ußspruch des zuokiinfftigen conciliums wa eins würde oder wer sunst in christlicher kirchen darin hab zuo erkennen Li A2b Bpt Bla; Adel A3d LEXER 1,640; GÖTZE (68); DWB 3,868(5); DUDEN (733); WAHRIG (1164); DRWB 3,212 3. sehen, erblicken [I] Frühbeleg Holofernes datten zeigt uns an, // was list und fündt ein wybly kan, // des schöner blick und wyplich zierd // so Holofernen handt vertiert, // das er geloubt Judith ein tandt, // die er doch vormalß nie erkandt. GM 2523 LEXER (1,640); GÖTZE (68); DIETZ 1,574(1); DWB 3,867(2); DUDEN (733); WAHRIG (1164) Erkenner m. Kenner [II] als erkenner der irrung Erm E2f - GeistlR B3a LEXER 1,641; DWB 3,869(1); DRWB 3,215 erkenntlich Adj. bekannt, offenbar [II] ist mir von got erkentlich worden // das [ . . . ] VK 3529 - KguE H2a LEXER 1,639; DWB 3,869(1); DUDEN (733); WAHRIG (1164) Erkenntnis f. Rechtsbescheid, Entscheidung [V] und got die erkantnüß heim setzen [in der Streitfrage] Erm C3b - Bpt I2a; Adel A3d LEXER (1,639); LEXER Nachtr. 3,157; DWB 3,864(2); DUDEN (733); WAHRIG (1165); DRWB 3,216 erkiesen V. wählen, erwählen [II] von got ußerwölt / und von keiner gemein erkoren Erm E2e - MS 875 LEXER 1,641; GÖTZE 68; DWB 3,872; SANDERS 1,906; DUDEN

erkriegen - erlegen

201

733 veraltet; WAHRIG 1165 veraltend erkriegen V. erobern, erbeuten [I] und [sie] nit me erkriegen kiinnen, // dan ein arme suw gewinnen LN 3296 LEXER 1,645; GÖTZE 68; DWB 3,881(2); SANDERS 1,1031; DRWB 3,225(4) erkrummen V. lahm werden [I] Wer in diesen spital kumpt // und der selb nit gar erkrumpt, // kumpt er uff, so mag er iehen, // er h ab solch glück nit mer geseheni GM 1647 LEXER 1,645; GÖTZE 68; DWB 3,881; SANDERS 1,1039 erkiissen V. abküssen [I] Frühbeleg Ach got! wie siifftz ich nach der stund, // das ich erküßt iren roten mund // tusent mal von hertzen grund. LN 3743 SANDERS 1,1064 erlaufen V. einholen [III] Wann du es aber thettest nit, // erloufft er dich in glychem trit // und riert dich mit sym stecken an [...] NB 7,85 - GM 212; Virg 07b LEXER 1,654; GÖTZE 68; DWB 3,893(1); SANDERS 2.1,51; DUDEN (735) erlechen V. austrocknen [II] hab ich kein tropffen wyns gethon // in essig kruog, ins essig vaß, // das es mir schier erlechet was. NB 18,10 - Guaiac 408 LEXER 1,648; GÖTZE 68; DWB 3,895 erledigen V. befreien [IV] das man unß dar von gnedigklich erlediget LI D2a - LN 1520; Appellation und beruoff A2b LEXER 1,649; DWB 3,896(2;3); DUDEN (735); WAHRIG (1168) erlegen Part. Adj. ermüdet, erschlafft [II] Dan wirt dier got duon hilf fes schin, // so du miid bist und erlegen // in eigner sach, von dinet wegen.

202

erlehren - ermelken

BF 2,68 - BF 22,47; GM 4015 LEXER 1,652; GÖTZE (68); DWB WAHRIG (1169)

3,897;

DUDEN

(736);

erlehren V. erlernen [II] Frühbeleg singen / sprechen / nüt vergessen; // was ein mensch erleren kan, // das hondt wir als mit flyß gethan. NB 5,31 - MS 1181 LEXER (1,650); vgl. Stichwort lehren V. erleiden V. verleiden, verhaßt machten [III] Doch wie dem sy, der geistlicheit // ist alles guott und gelt erleidt [...] NB 82,56 - GM 282; KguE H2b LEXER 1,649; GÖTZE 68; DWB 3,900(2) erlesen V. lesen, aus den Buchstaben ersehen [I] den warhafftigen christlichen verstant daruß zuo erlesen LI A2b LEXER 1,650; GÖTZE (68); DWB 3,903(5); DUDEN (736); WAHRIG (1169) erliegen V. verrotten, verkommen [I] Mancher guckt biß in das grab // und laßt erligen schiff und geschir [...] GM 803 LEXER 1,652; GÖTZE (68); DWB 3,905(2); DUDEN (736); WAHRIG (1169) Erlösung f. Kauf [I] Frühbeleg Ablaß verkauften / beichtbrieff / butterbrieff Confessional / und dergleichen / bischoffliehe bestetigung und confirmâtiones / erlösung des mantels [Pallium] Erm B3b LEXER (1,653); MAALER (115); DIEFENBACH/WÜLCKER (454); DWB (3,907); SANDERS (2.1,170); SANDERS Erg.Wb. (345); HEYNE (1,806); DUDEN (736); WAHRIG (1170); DRWB (3,248) ermelken V. (her)ausmelken [I] Frühbeleg Oren melcken ist ein kunst, // die so manchem bringt vor herren gunst, // der so vil druß ermolcken hat, // das er sich miessig gondts begat. NB 91,Z.c DWB 3,914; SANDERS Erg.Wb 353

ermorden - ernähren

203

ermorden V. töten, umbringen [III] reg. als der ein floch [Floh] mit einer axt ermorden wil Bpt H3c - GM Vorr. Ala; Erm H4c LEXER 1,657; DWB 3,916; DUDEN vgl. (737); WAHRIG vgl. (1171); SCHMIDT.Eis. 87; FISCHER 2,823; STAUB/TOBLER 4,398; SCHMELLER/FROMMANN 1,1646; SCHÖPF 443 Ern f. Ernte [II] Am iiingsten tag, so ist die ern [...] 10,33; LN 2827

NB 58,61 - SZ

LEXER 1,658; GÖTZE 69; DWB 3,918 ernähren V. 1. erlösen, erretten [IV] Wer die doten hie duot eren, // den wird got dort mit gnad erneren. BF 21,56 - NB 93,90; LN 1803 LEXER 1,659; GÖTZE 69; DWB 3,919(3); DUDEN (737); WAHRIG (1172) 2. refi.: sich ernähren, sich durchbringen [III] Frühbeleg sol ich myn kost vom sattel nagen // und des Stegreiff s mich erneren, // vil böser wörter muoß ich hören. NB 24,9 - NB 23,13; NB 68,66 LEXER (1,659 nicht refi.); GÖTZE (69); DWB 3,920(4); DUDEN 737; WAHRIG 1172; WANDER 4,793(14) sich des sattels / stegreiffs ernern sich mit Straßenraub durchbringen [II] Frühbeleg Noch schadts mir nit an myner eren, // das ich des sattels mich erneren NB 24,35 - NB 24,9 DWB 3,920(4); WANDER 4,793(14) sich von schalckheit ernern sich mit Betrügerei durchbringen [I] Frühbeleg Wer myn laster sagen wil, // der ich hab, ach leider, vil, // der kans von niemans sichrer hören, // dann von mir selber wyßlich leren, // so ich von schalckheit mich erneren. NB 68,66 DWB 3,920(4); WANDER 4,793(14) 3. refi.: sich retten [II] Frühbeleg Sye hieltent gar ein engen rat, // wie sye behaubten dise that, // disen glauben / solich ferten // wie sye

204

ernennen - erobern

sich doruß ernerten. VK 3021 - Virg R6c LEXER (1,659 nicht refi.); GÖTZE (69); DWB 3,920(4); DUDEN (737); WAHRIG (1172) ernennen V. nennen, melden [I] auch das du in deinem fundament nit recht sagest / das ein testierer schuldig sei sein verlaßne gieter zuo ernennen mit namen / dan er in das gantz erb ersetzt KguE I3a LEXER Nachtr. 3,160; DWB 3,921; DUDEN (738); WAHRIG (1172) sich ernieten V. sich ergötzen [I] wann ich mich dann ernietet hab, // mit unkiischer dadt GM 4043 LEXER 1,661; GÖTZE (69); DWB 3,923 ernsten V. sich ernst verhalten, [IV] das ich ernsten kan mit schimpff, der eren glimpff. SZ Entsch. 27 LEXER 1,660; GÖTZE 69; DWB 3,926;

mit Ernst

böser

und

vorgehen

// und doch nit laß GM 5227; LN 2736 SANDERS (1,373)

ernstiglich Adj. ernsthaft [I] Frühbeleg Das findtstu clärlich zuo latyn, // wie ernstigklich myη schympff wöl syn. NB 97,143 TAUBER (1983) 47. Lexikalisch nicht belegt. ernstlich Adj. ernst, streng [V] [daß ich] beid erkenn, böß und ouch guotz, // ernstlich bin und frölichs muotz NB 97,115 - LI A3c; Adel D2a LEXER Nachtr. 3,160; DWB 3,928; DUDEN (739); WAHRIG (1173)

erobern V. 1. gewinnen [I] und [er] dar uff die schlacht eroberet [hat] GM Kap. 47f, 27 LEXER (1,661); LEXER Nachtr. 1,60; GÖTZE 69; DWB 3,932; DUDEN (739); WAHRIG (1174) 2. besiegen, überwältigen [I]

eröffnen - erschätzen

205

Wan wir den find erobert hant, // dan nimpt erst unser bunt bestant. LN 3335 LEXER 1,661; GÖTZE 69; DWB 3,932; DUDEN (739); WAHRIG (1174) eröffnen V. öffnen [II] Frühbeleg so ich doch mein hertz also weit eröffnet hab KguE N3a - Hwa S.47 LEXER (1,661); GÖTZE (69); DWB 3,934(1); SANDERS 2.1,468(1); DUDEN 739 medizinisch, sonst veraltet; WAHRIG 1174 medizinisch, sonst veraltet erösen V. zerstören, verwüsten [I] reg. Die pfaffengaß wollen wir erösen [...] LN 2857 LEXER 1,662; GÖTZE 69; DWB 3,935; SCHMIDT.Eis. 88; FISCHER 2,831; STAUB/TOBLER 1,549; SCHMELLER/FROMMANN 1,164 erpredigen V. durch Predigen erwerben [I] Frühbeleg und setzt dann ein miinch oder ein pfaffen uff der muoß im solches ervoglen alß ein kutz, erdisputieren und erpredigen Hwa S.50 DWB 3,938; SANDERS 2.1,584 erquicken V. lebendig machen [II] Wann sie got nit erwecket / das wer der gröste brüst / mit züchten glaub erkecket Ain new lied A2a Guaiac 441; LI D2b LEXER 1,662; DWB 3,939(1); DUDEN (741); WAHRIG

(1176)

sich ersättigen V. 1. Genugtuung erhalten [II] Frühbeleg wo ir dan ie dise unser entschuldigung uch nit Hessen ersettigen Adel G2b - Wv S. 20 LEXER (1,671 nicht refi.); DIETZ 1,586; DWB 3,949; SANDERS 2.2,861(3) 2. sich sättigen [I] Frühbeleg wermen euch und ersettigen euch [...] KguE Pia LEXER (1,671 nicht refi.); DWB 3,949; SANDERS 2.2,861(3) erschätzen V. auffassen, bewerten

[II]

reg.

206

erscheint ich - erschöpfen

uff das es uch für kein vermessenheit erschetzet würde LI Bla - GM 1405 LEXER Nachtr. 3,161; DWB 3,955; FISCHER 2,836; STAUB/ TOBLER 8,1682 erscheinlich Adv. deutlich, einleuchtend [I] Frühbeleg uff das der apostel das noch erscheinlicher anzeiget KguE 02b LEXER (1,668); DWB 3,967 erschießen V. Alle straffen bossen wicht. LEXER 1,668; WAHRIG (1179)

nützen, helfen, gedeihen [V] mogendt nicht / / erschiessen an eym SZ 26,4 - GeistlR Ale; AuKl A4f GÖTZE 69; DWB 3,961(1); DUDEN (743);

erschießlich Adj., Adv. nützlich, ersprießlich [VI] das in die gantz artzny nicht erschußlich und nutzlich sei Guaiac 485 - Adel H3a; Erm C2b GÖTZE 69; DWB 3,962(1); SANDERS 2.2,922; DRWB 3,271 erschleichen V. erschleichen [I] Frühbeleg mit fleißiger bit das in got erhör biß er ein glück erschleich AuKl Alb LEXER (1,672); DIETZ (1,589); DWB 3,965; DUDEN 744; WAHRIG 1179; DRWB 3,272 erschöpfen V. 1. erschaffen [IV] christliche frucht erschöpften in das ewig leben Erm A3a - Adel Gib; Bpt A2a LEXER 1,667; DWB 3,969(1); DUDEN (744); WAHRIG (1180) 2. schöpfen, fassen [I] zuo hilff kummen / [...] / von wegen der erschöpfften hoffnung zuo deiner fürsichtigkeit entpfangen Adel A3c LEXER 1,667; DWB 3,969(2); DUDEN (744); WAHRIG (1180) 3. schädigen, schwächen [II] [sie] an irem gelt und barschafft zuo erschöpffen und emblötzen Adel D3b - Adel A3d

erschrecklich - ersehen

LEXER (1,667); (1180)

DWB

3,969(2);

DUDEN

207 (744);

WAHRIG

erschrecklich Adj. Schrecken erregend [I] Wie der rin [Rhein] erschröcklich ist, // das selb ouch diser weite brist, // die niit kan dan iern bösen list. BF 5,15 LEXER 1,669; DWB 3,973; SANDERS 2.2,1008; DUDEN 744 veraltet; WAHRIG 1180 veraltet erschreien V. durch Schreien erreichen [I] Frühbeleg das im das liedlin wiirdt zuo hoch // und er das nit erschryen kan. NB 86,105 LEXER (1,669); DWB 3,974(2); SANDERS 2.2,1012; DUDEN 744 landsch. erschrockenlich Adv. Schrecken erregend [II] Von gotts urteil sol er jm sagen, // erschrockenlich dem gouch verkynden, // wie das es blybe nit do binden. GM 3239 - Virg mlb LEXER 1,670; GÖTZE 69; DWB 3,974(2) erschwitzen V. in Schweiß geraten [I] [er] förcht zuo bichten sich so hert, // all3 mancher förcht des henckers schwert, // erschwitzt alß triiff ein nasser schoup // und zittert wie ein eschpenloup. BF 33,28 LEXER 1,679; GÖTZE (69); DWB 3,980(1); SANDERS 2.2, 1053 ersehen V. 1. erblicken [III] Ach her, was hast an uns ersehen, // das du us giist so kleglich trehen? BF 9,17 - NB 32,73; LN 3287 LEXER 1,670; GÖTZE 69; DWB 3,980(2); DUDEN (745); WAHRIG (1181) 2. erachten, halten für [II] so er die Wörter Ade / die allein gnuogsam ersehen werden die eeliit sich zuo lieben bezwingen [. . . ] KguE 03a - KguE 03b; KguE P2a LEXER (1,670); GÖTZE (69); DIETZ 1,591; DWB 3,981(4);

208

ersetzen - Ersetzung

DUDEN (745); WAHRIG (1181) 3. erkennen [I] Frühbeleg darumb not ist zuo ersehen wahln sein unsinnikeit in zuoletzt gefielt hat KguE B3b LEXER (1,670); GÖTZE (69); DIETZ 1,591; DWB 3,981(3); DUDEN 745 selten; WAHRIG 1181 ersetzen V. 1. anheimstellen, übergeben [IV] die sach ersetzet zuo gemeiner Cristenheit LN Vorr. 18 - GeistIR D2b; KguE Mia LEXER (1,671); DWB (3,982; 3,983); SANDERS (2.2,1086); HEYNE (1,817); DUDEN (745); WAHRIG (1181); DRWB 3,274 2. setzen, stellen [IV] in ein zweifal ersetzt worden Bpt A2a - ein weiterer Beleg ebd; GhM S. 11 LEXER 1,671; DWB (3,982; 3,983); DUDEN (745); WAHRIG (1181) 3. einsetzen [IV] Frühbeleg den bapst alß von Christo in solche oberkeit ersetzet angenummen Bpt B3c - KguE A3b; LN 624 LEXER (1,671); DWB (3,982; 3,983); SANDERS (2.2,1086); HEYNE (1,817); DUDEN (745); WAHRIG (1181); DRWB 3,274 4. basieren, sich stützen [II] Frühbeleg dan mein und fyler mer mißfallen zuo dir daruff ersitzet / das [...] Erm H3a - Hwa S.77 LEXER (1,671); GÖTZE 69; DWB (3,982); DUDEN (745); WAHRIG (1181); Hwa (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.87 5. refi.: sich stützen, sich auf etwas versteifen [III] reg. Alles dein fundament daruff du dich ersetzest [.. . ] Erm E3a - AuKl A3b; KguE D3c LEXER (1,671); MAALER 117; DWB 3,983(7); SANDERS (2.2,1086); HEYNE (1,817); DUDEN (745 nicht refi.); WAHRIG (1181 nicht refi.); Hwa (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.87 Ersetzung f. Bestimmung, Satzung [I] Frühbeleg das die kirch niit zu verandren hat uß den gebotten gottes und der ersetzung Christi KguE Flb

erseufzen - erstecken

209

DWB (3,983); SANDERS (2.2,1086); DUDEN (745); WAHRIG (1181); DRWB 3,274 erseufzen V. unter Seufzen herbeiwünschen [I] niit dan die warheit liegen und uff rierige freiheit ersiifftzen AuKl A2b LEXER 1,672; DWB 3,984(2); SANDERS 2.2,1089(2) ersiegen V. versiegen, austrocknen [IV] All wyl es trüfft, ersycht es nit; NB 23,5 - Adel E2a; Bpt F3c LEXER 1,671; GÖTZE 69; DWB 3,984; SANDERS (2.2,1098) ersitzen V. auf etwas bestehen [I] Darumb ich daruff ersessen bin / das du in den vergleichen wol hast geret / doch nit allesampt [... ] Erm E2c LEXER (1,672); DWB 3,986(2); SANDERS (2.2,1113) erst Adv. sogar, erst recht [I] Jetzt liigstu erst jm ouch von mir. GM 3743 LEXER (1,675); LEXER TWB 389; GÖTZE 69; DWB 3,993(11);

DUDEN (745); WAHRIG (1182) erstarken V. stärken [III] mit bitten / singen / worten / wercken, // in guotem arme liit erstercken BF 14,10 - Bpt D3d; LN 201 LEXER 1,676; DWB 3,995; SANDERS 2.2,1180 erstecken V.

1. ersticken machen [III] in seim abwesen wurd bedeckt [das große Geschrei] // und mit schweigen gäntzlich ersteckt VK 3375 - SZ 14,20; NB 2,72 LEXER 1,675; GÖTZE 69; DWB 3,1005; SANDERS 2.2,1191 2. ersticken [I] Jetz muoß ich ouch von affin sagen, // die ire brüst nit heimlich tragen // und förchtendt, das sy dynn erstecken. NB 14,60 LEXER (1,675); GÖTZE 69; DWB (3,1005; 3,1006); SANDERS (2.2,1191) 3. stecken bleiben [I] Frühbeleg

210

erstehlen - erstinken

Was sy weißt, das sagt sy als, // kein lugen laßt im halß ersteckenf // sy muoß es öflich als entdecken. NB 17,17 LEXER (1,675); GÖTZE 69; DWB (3,1005; 3,1006); SANDERS (2.2,1191) erstehlen V. heimlich entwenden, Frühbeleg [sie] erstelen die weihe Erm E2f DWB 3,1009; SANDERS 2.2,1197

erschleichen

[I]

ersterben V. sterben [III] denn er von manchem stich erstarb GM 5055 - VK 4015; GeistlR E3c LEXER 1,679; DWB 3,1010; DUDEN (747); WAHRIG (1184) ersticken V. eingehen, verhungern [I] Frühbeleg der thuot, als ob er hüner spickt // die von megre sind erstickt NB 75,16 LEXER (1,677); DWB (3,1013); SANDERS (2.2,1214); HEYNE (1,822); DUDEN (747); WAHRIG (1184) erstiften V. 1. gründen, stiften [VII] reg. Zuo dem sechßten hat er inen vor der meß seine begirden und grossen willen / darzuo entdeckt / das er mit grossem begeren die meß erstifften wolt Erm D3a - Bpt B3a; GeistlR C2a SANDERS Erg.Wb. 525; SCHMIDT.Eis. 90; STAUB/TOBLER 10,1474 2. (in ein Amt) einsetzen [III] reg. Die pfaffen, den man beichtet hie, // die hat doch got erstifftet nie. LN 4372 - LN 4391; LN 4408 SANDERS Erg.Wb. 525; SCHMIDT.Eis. 90; STAUB/TOBLER 10,1474 erstinken V. stinken, stinkend werden [II] het er den wuost geweschen ab, // so wer er nit erstuncken drab // und von dem dreck also verdorben, // darzuo in sim gestanck gestorbeni BF 33,53 - LI Bla LEXER 1,677; DWB 3,1014; SANDERS (2.2,1220)

211

erstocken - erstummen

erstunken und erlogen [IV] Wann mans by dem Hecht besieht, // so ists erstuncken und erlogen, // und hondt den armen man betrogen. NB 32,17 - GM Kap. 5.22,7; Wv Titel DIETZ 1,596; DWB 3,1023; DUDEN 748; WAHRIG 1185; LEFFTZ 22 erstocken V. verstockt werden [I] und [die] noch uff disen tag uff iren muotwillen und frevel verharren / und gantz erstocket sein Erm H4d LEXER 1,677; GÖTZE 69; DWB 3,1017; SANDERS 2.2,1223(2) Erstörung f. Zerstörung [I] Die feltkirchen abzuothuon ist wider das keiserlich recht / was ein mal gottes ist / sol nit mer in menschlichen bruch kummen / aber hin fürbaß keine mer lassen buwen f daran wolt ich ee sein / dan zuo erstörung. Adel I2b LEXER 1,677; DWB 3,1018; DRWB 3,287 erstrecken V. 1. verbreiten [III] \ìas sol hanß karst und die uffrürige gemein darzuo thuon / wa ir ewer klag ie erstrecken würden / solt euch hanß karst wol den blunder gar nemen [...] Bpt G2b - Erm H2b; KguE N3b LEXER 1,678; GÖTZE 69; DWB 3,1020(3); SANDERS 2.2,1235; DUDEN (748); WAHRIG (748 nur refi.) 2. verlängern [III] Wann ich uff myn füß würd kummen, // erstreckt mir gott myn handt, myn leben, // dann wil ichs alles wider geben. NB 95,152 - Bpt G2b; KguE N3b LEXER 1,678; GÖTZE 69; DWB 3,1019(2); SANDERS 2.2,1235(2); DUDEN 748 österr.; WAHRIG (1185 nur refi.) 3. refi.: lang sein (von Ohren) [I] Meinen ir, das er solche oren hab, // die sich erstrecken biß herab? LN 1068 LEXER 1,678; DWB 3,1020(5); DUDEN (748); WAHRIG (1185) erstummen V. verstummen, versiegen

[I]

212

ersuchen - ertragen

so ist der brunii und mundt erstumpt SZ 48,199 LEXER 1,678; GÖTZE 70; DWB 3,1022; SANDERS 2.2,1255 ersuchen V. 1. erforschen, ergründen [II] so durch menschlich vernunfft die götliche ding ersuochet werden Bpt G3b - Bpt Fla LEXER 1,679; GÖTZE 70; DWB 3,1024(1); DUDEN (748); WAHRIG (1185) 2. suchen, erstreben [II] Darumb sy suberkeit und reyn // mit kunst ersuochent all gemeyn GM 1732 - Erm A3a; GeistlR D3c LEXER 1,679; GÖTZE (70); DWB 1,1026(8); DUDEN (748); WAHRIG (1185) Ersuchung f. Aufsuchen, Untersuchung [I] Und bit dich du wellest in ersuochung solcher worheit mein gantz niit schonen [.. . ] Erm H3d LEXER 1,679; DWB 3,1027; DRWB 3,293 ertäuben V. toll machen, betäuben [I] die ich auch mit meinem singen nit erdöube AuKl A2a LEXER 1,684; GÖTZE (70); DWB 3,1029; SANDERS (2.2, 1291); DUDEN (748); WAHRIG (1185) ertöten V. töten [V] der hat ertödt ein rosenkrantz // und weißt uff kriegen allen fantz NB 6,11 - GM 1339; Wv S.20 LEXER 1,684; DWB 3,1030; SANDERS 2.2,1332; DUDEN (748); WAHRIG (1186) ertragen V. 1. forttragen, aufheben [I] Das bringt der Christenheit groß schaden, // das ir nun wöllent esel laden, // do sunst der thier doch sindt so vil, // die iiwer keiner laden wil, // und niemants ist, der iichs darft sagen: // der esel mags doch nit ertragenl NB 53,48 LEXER TWB 390; GÖTZE 70; DWB 3,1031(1); DUDEN (748); WAHRIG (1186) 2. tragen (von Kleidung) [I] Frühbeleg

ervogeln - erwecken

213

Dry röck hat yeder oder vier, // das ful fleisch sy schier erstecken, // wie rösser under tharrisdecken, II und miigendt cleider kumm ertragen, // wie wol sy von grosser armuot sagen. NB 25,45 LEXER TWB (390); GÖTZE (70); DWB 3,1031(1); DUDEN (748); WAHRIG (1186) ervogeln V. mit Lockvögeln erjagen [I] Frühbeleg der muoß Im solches ervoglen als ein kutz Hwa S.50 Nicht belegt. erwachsen V. überkommen, tradiert werden [II] In welcher meinung dise ubung und bruch der met3 uff unß erwachsen sy Erm C2b - LI E3a LEXER (1,695); LEXER Nachtr. 3,165; DWB 3,1038(5); DUDEN (749); WAHRIG (1187) erwarten V. abwarten [II] er fragt den kiinig ob er kelber für gotzwort halt und verstand / erwartet auch der antwort nit und spricht behend KguE K3c - ein weiterer Beleg ebd. LEXER 1,696; GÖTZE (70); DWB 3,1044; DUDEN 749; WAHRIG 1187 erwaschen V. (ab)waschen [I] Er solt sich glich erweschen Ion, // das er möcht zuon liiten gon. BF 33,60

rein

LEXER 1,696; DWB 3,1046; SANDERS 2.2,1485 erwatten V. (fig.) überstehen

[I]

Wil er der frowen das gestatten II so luog er, wie miig erwatten. NB 86,76 LEXER 1,696; DWB 3,1046; DRWB 3,304

ers

erwecken V. 1. ins Leben rufen, schaffen, einberufen Frühbeleg und solche niiwe funnd und erniiwerung billichen wecket Adel A3b - Adel E2c; LI E2a LEXER (1,6926); GÖTZE (70); DIETZ 1,601; 3,1047(3); DUDEN (750); WAHRIG (1188) 2. aufhetzen [III]

[IV] erDWB

214

erwehren - erzählen

zu der gemein / die du der maß wider unß erweckest Erm C2a - Bpt A3a; Adel A2a LEXER (1,696); GÖTZE (70); DWB 3,1048(4); DUDEN (750); WAHRIG (1188) erwehren V. (fig.) beweisen [I] Damit ist erwert, das die ee nit ein sacrament heißt [...] KguE Olb LEXER 1,700; GÖTZE (70); DWB (3,1052(2)); DUDEN (750 nur refi.); WAHRIG (1188 nur refi.) erweichen V. weich werden [I] geschwulst [...], der weder mit schmieren, noch andern weichinen erweichet, oder in ein ander geschwulst verengert werden [kann] Guaiac 406 LEXER 1,698; DWB 3,1055(3); DUDEN 750 selten; WAHRIG (1188); MACKENSEN 337 veraltet erwünscht Part. Adj. angenehm, willkommen [I] Frühbeleg Ich was gott ein erwünschter man [...] GM 2162 LEXER (1,703); DWB 3,1072(2); DUDEN 751; WAHRIG 1190 erwürgen V. ersticken [III] Mit eynem apffel fings sy es an, // biß er zuo lest erwürget dran. GM 1329 - NB 2,81; Adel IIb LEXER 1,702; (1,703); GÖTZE (70); DWB 3,1073(4); DUDEN (751); WAHRIG (1190)

erzählen V. 1. zählen, abzählen [II] Sol man zwenen glauben geben, // so glaubt man billicher da neben // so vil tusent cristen man, // die nie kein mensch erzelen kan. LN 2344 - LN 1327; LN 2529 LEXER 1,704; GÖTZE (70); DWB 3,1077(2); DUDEN (752); WAHRIG (1191) 2. aufzählen, anführen [V] Kurtz ab, ich scheid von diser welt i // Der sacrament mir keins gefeit, // die du mir oben hast erzelt, // ich halt nichtz druff und wil ir nit. LN 4426 - Ain new lied A2b; Appellation und beruoff A4a

Erzbubentand - Erz Lüge

LEXER 1,704; GÖTZE 70; DWB 3,1078(2); DUDEN WAHRIG (1191)

215 (752);

Erzbubentand m. niederträchtiges Tun [I] Frühbeleg der da nit merck das es ein lutere ertz schelmery ist, und ein worer verlogner ertz buoben tandt GhM S.32 Nicht belegt. erzdiebisch Adj. auf verruchte Weise diebisch [I] Frühbeleg diese zween erzdiebischen ketzerischen lecker und schelmen KKK S.14 Nicht belegt. erzeugen V. ertragen, erdulden [I] reg. (?) das ich solt myn eelich frowen // umb ein wochen zynz verlyhen; // ich möchts, by gott, gantz niit erzyhen. NB 60,6 LEXER (1,706); MAALER 120; GÖTZE (70); DWB 3,1088(4); DUDEN (752); WAHRIG (1192) Erzketzer m. unverbesserlicher Ketzer [I] und besenden die so den nammen der Heresiarchen und ertzketzer handt Hwa S.57 DWB 3,1097; DIETZ 1,606; SANDERS 1,903; LEPP 4; 13 Erzlästerer m. schändlicher Lästerer [I] Frühbeleg der in der fastnacht merlin dichtet / ein ertz lesterer [... ] Bpt G3a DIETZ 1,606; SANDERS 2.1,40; Bpt (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.141 Erzlecker m. unverbesserlicher Gauner, Schurke [I] Frühbeleg [sie] kynnent erzelen was uß der Lutherischen, Zwinglischen oder evangelischen ketzery entspringt, und sich der selbigen ertzlecker und buoben nit entschlagen Hwa S.54 DWB 3,1097; Hwa (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.87 Erzlüge f. abgrundtiefe Lüge [I] Frühbeleg das der opfferer besser sin muoß denn das geopffert

216

Erzlügner - Eselsfeige

wiirt, ist ein ertz lugen GhM S.44 DWB 3,1097; SANDERS 2.1,177 Erzlügner m. Erzlügner [IV] sag doch an du ertz lügner / wo hastu das in des kungs buoch oder sunst ie gelesen oder gehöret / das [...] KguE F2a - KguE P3b; Wv S.10 DIETZ 1,585; 1,606; DWB 3,1097; DUDEN 751; WAHRIG 1193 Erznarr m. dummer, törichter Mensch [I] Wie die lutherischen ertznarren sollen beschworen werden LN Ol Überschrift DIETZ 1,607; DWB 3,1097; WAHRIG 1193; MACKENSEN 339 Erzschelm m. niederträchtiger Schurke [II] Frühbeleg den ich ie vor mir hab mit dem zwingly alß einem ertz schelmen zuo reden Wv S.9 - GhM S. 32 DWB 3,1099; SANDERS 2.2,906; DUDEN 751 gehoben, veraltend; WAHRIG 1193 ErzSchelmerei f. niederträchtige Schurkerei [I] Frühbeleg und ist uff erden niemants also klein Verstands der da nit merck das es ein lutere ertz schelmery ist GhM S.32 DWB 3,1099 Erzwasser n. mit Erz angereichertes Wasser Frühbeleg ertzwasser daz man aqua fort nennet Guaiac 409 Nicht belegt.

[I]

Eselschinder m. jmd., der Esel (übertragen) quält [I] Frühbeleg Wölcher recht und erberkeit // köuflich feil den liiten treit, // der ist ein esel schinder genant [...] NB 82,81 Nicht belegt. Eselsfeige f. Eselskot [II] [sie] meinendt, der hymel hang vol gygen, // so sindt es kumm der esels feigen. NB 12,16 - VK 702

217

Eselskopf - etwa GÖTZE 70; DWB 3,1151; SANDERS Eselskopf m. Schimpfwort

(1,426(3))

[IV]

das du den warhafftigen kiinig hiessest thummen eselßkopff gescholten hetest 10,37; GhM S.25 DWB 3,1153; SANDERS 1,991

liegen und ein KguE K3c - NB

Eselsköpfer m. Schimpfwort (der mit dem Eselskopf) [I] Frühbeleg Die schuolen paris, leuen / köllen // wir eselsköpffer nennen wollen // und doctor ecken für ein gecken. LN 1874 LN (ed. MERKER, P.) S.386. Lexikalisch nicht belegt.

Eselsohr n. 1. Symbol der Narrheit [I] wann sich ein mensch laßt wyßlich leren // und volgt dem weg der erberkeit, // ouch laßt syn siindt im werden leit, // der legt schon hin syn narren kleidt, // verbürgt die langen eselsoren. NB 97,19 LEXER 1,710; GÖTZE (71); DWB 3,1154; SANDERS 2.1,472; HEYNE (1,833); DUDEN (754); WAHRIG (1196) 2. Schimpfwort für einen Narren [II] Frühbeleg Warumb schendstu das selbig wyb, // esels or, in allen irten? NB 10,55 - NB 10,73 LEXER (1,710); GÖTZE (71); DWB (3,1154); SANDERS (2.1,472); HEYNE (1,833); DUDEN (754); WAHRIG (1196) Essigfaß n. Essigfaß [II] All wyl ich dise fleschen hon // hab ich kein tropffen wyns gethon II in essig kruog, ins essig vaß, // das es mir schier erlechet was. NB 18,8 - NB 18,45 LEXER 1,720; DWB 3,1171 Essigkrug m. Essigkrug [II] Liebe flesch, du faßst genuog; // doch lerstu essig kruog1 NB 18,6 - NB 18,39; LN 1287 LEXER 1,719; DWB 3,1171; SANDERS 1,1038 etwa Adv. zufällig Hab ich aber etwa

[IV] Frühbeleg troffen // und manchem

mir

durch

den

den

218

etwan - ewiglich

bart geloffen [...] NB 97,29 - GM 5232; LN 1098 LEXER (1,713); GÖTZE (71); DWB 3,1181(2); SANDERS (1,179); DUDEN (760); WAHRIG (1203) etwan Adv. bisweilen [II] das sie etwan geirret haben KguE N2b - NB 14,Z.c LEXER 1,714; GÖTZE 71; DWB 3,1184(2); SANDERS 1,379 etwar Adv. irgendwohin [I] hab ich den brieff etwar geleit, // do niemant zuo ein schlüssel treit // dann ich allein VK 1377 LEXER 1,713; GÖTZE (71); DWB 3,1184 Eulendoktor m. Schimpfwort für Gelehrte [I] Frühbeleg Die andren doctores es syent eulen doctores also not ist inen die zuo hören eins besseren berichtes. Wv S. 16 Nicht belegt. Evangelischere! f. Luthertum (pejorativ) [II] Frühbeleg die Luthery oder evangelischery Hwa S.48 - Hwa S.49 Hwa (ed. PFEIFFER-BELLI, W. ) S.89. Lexikalisch nicht belegt. ewig Adj., Adv. endlos, übermäßig lang [V] Frühbeleg Nein, ich miest michs ewig schämenJ NB 92,163 - LN 2299; GeistlR B3c LEXER (1,716); DWB 3,1202(4); DUDEN 766 ugs.; WAHRIG 1211 ewiglich Adv. ewig, auf ewig [II] Er muoß die grosse buoß erst geben, // hie gestraffet syn jm leben // und zyttlich hie darumb verderben // und dort erst ewigklichen sterben. GM 4947 - EM 448 LEXER 1,717; DWB 3,1206; SANDERS 1,381; DUDEN 767 dichterisch, veraltet; WAHRIG 1210 veraltend

Fabelsager - fahrend

219

F

Fabelsager m. Märchenerzähler, Lügner [I] und nennent die selben [. . . ] gauckelprediger und meren sager LI A3c LEXER 3,1; DWB 3,1216

fabelen

fahren V. 1. Imperativ: sich davon scheren [II] Bindt sy es [ein Blumensträußchen] dann mit syden grün, // so bedüt es: lieber narr, far bien i NB 9,20 - LN 4226 LEXER 3,23; GÖTZE (72); DWB 3,1253(11); DUDEN (788); WAHRIG (1231) 2. rasch gehen [V] Sye hetten jn wol möge bewaren, // doch liesß man jn mit willen faren. VK 4003 - SZ 36,6; LN 247 LEXER 3,23; GÖTZE 72; DWB 3,1248(1); DUDEN (788); WAHRIG (1231) 3. sich benehmen, verfahren [V] wann sye von anfang brüder waren // und seind all zeit brüderlich gfaren VK 1269 - SZ 49,34; NB 57,26 LEXER 3,23; GÖTZE 72; DWB 3,1253(12); DUDEN (788); WAHRIG (1231) 4. sterben [II] Die zeit ist hie / ich far do hjn // in himel, in den sibenden chor [...] VK 1287 - NB 78,22; LN 4361 LEXER 3,23; GÖTZE (72); DWB 3,1251(9); DUDEN (788); WAHRIG (1231) fahrend Part. Adj. beweglich [V] Ach verden bluot / sye waren frey // das gütlin und die farent hab, // das muost durch iren kragen ab. VK 3577 - UtrTit 02b; Inst h4a LEXER 3,24; GÖTZE 72; DWB 3,1558(2); DUDEN (788); WAHRIG (1232) farendt hab bewegliches Vermögen [V] Dann luogt ir zuo der farendt hab, // das ir dick kumpt an bettel stab. NB 12,39 - VK 3577; Statr Lib

220

Fahrt - Fall

LEXER 3,24; GÖTZE 72; DWB 3,1558(2); SANDERS 1,648; DUDEN 1113 Recht?spräche, veraltet, noch scherzhaft; WAHRIG 1233; DRWB 3,370 Fahrt f. 1. Reise [III] Wygand gen Rom citieret wardt // und muost sich heben uff die fart [...] VK 396 - BF Vorr. 51; GM 2395 LEXER 3,25; GÖTZE (72); DWB 3,1263(1); DUDEN (789); WAHRIG (1234) 2. Wallfahrt [II] sye hetten gern ein fart gemacht // zuom heiigen kreütz VK 1844 - VK 3020; VK 3108 LEXER 3,25; GÖTZE (72); DWB 3,1264(2); DUDEN (789); WAHRIG (1234) 3. Mal [III] Ich binn auch dick und manig fart // gelegen also strack und hart, // das mich kein mensch bewegen mocht. VK 3671 - BF 34,24; GM Vorr. 26 LEXER 3,25; GÖTZE 73; DWB 3,1265(10); DUDEN (789); WAHRIG (1234) Fährlichkeit f. Gefahr [V] wie bringstu do groß ferlicheit LI C3a

Virg S3b - Bpt Blb;

LEXER 3,23; DWB 3,1261; SANDERS 1,394; DRWB 3,382 Fall m. 1. Unglück, Verderben, Tod [V] Gott hatt den menschen also bschaffen, // es syent leien oder pfaffen, // weltlich oder geistlicheit, // so sindt sy all zuom fai bereit. NB 75,67 - BF 29,12; LN 473 LEXER 3,7; GÖTZE 72; DWB 3,1273(2); DUDEN (791); WAHRIG (1237) 2. Erbschaftsabgabe beim Tod des Hörigen an den Herrn [V] reg. Im todt wendt sy ouch hon den fall NB 33,25 - UtrTit B2a; Inst Dlb LEXER 3,7; GÖTZE 72; DWB (3,1271-3,1275); DUDEN (791);

f ä l l e n - Falsch

221

WAHRIG (1237); SCHMIDT.Eis. 94; MARTIN/LIENHART 1,104; FISCHER 2,923(3); STAUB/TOBLER 1,734; SCHÖPF 117; DRWB 3,397 3. Fall, Umstand, Situation [V] Frühbeleg wer aber haßt die müncheit all, // der hört mich nit in diesem fall, [ ] NB 97,127 - Bpt B2b; Li E3a LEXER (1,7); GÖTZE (72); DWB 3,1273(2); DUDEN 791; WAHRIG 1237; WEIGAND/HIRT 1,495 in dem fai das falls [I] auch mit bennigen zuo handien in dem fai das ich myn christlichen bruoder bring wider uff die strassen der christlichen underthenigkeit Erm A3a LEXER (3,7); DWB 3,1275(2); SANDERS 1,397; DUDEN 791; WAHRIG 1237 fällen1 V. fallen (alte alem. Nebenform) [I] reg. büt uns die hant so dick wir vellen BF 6,51 DWB (3,1278; 3,1284); FISCHER 2,930; STAUB/TOBLER 1,758; BF (ed. MICHELS, V. ) S.194 fällen2 V. erlegen, töten [I] geistlich, prelaten iagen wellen, // blasen, hiilen, hoch gwild feilen SZ 44,13 LEXER 3,54; GÖTZE 75; DWB 3,1285(3); DUDEN (793); WAHRIG (1239) sich fällen V. sich stürzen [I] sy feit sich selber in das schwert GM 2731 LEXER 3,50; GÖTZE (75); DWB 3,1286(16); SANDERS (1,403 nicht refi.); DUDEN (793 nicht refi.); WAHRIG (1239 nicht refi.) Falsch m. 1. Falschheit [IV] gleich alsß ob der her nit wißt // umb uweren falsch und bose list SZ 32,24 - NB 19,13; GM 4724 LEXER 3,13; GÖTZE 72; DWB 3,1293; SANDERS 1,405; DUDEN 794 veraltet; WAHRIG 1241 veraltet 2. betrügerische Handlung [II] Wann ich ein gouch beschworen han // und er den valsch facht mercken an [...] NB 9,92 - VK 2209; NB 70,64

222

Fäscherei - Fantastenzoll

LEXER 3,13; GÖTZE 72; DWB 3,1293; SANDERS 1,405; DUDEN (794 veraltet); WAHRIG (1241 veraltet) Fälscherei f. Falschheit, Betrug [II] reg. Uff erden ist kein meisterschafft, // die mit gydt me sy behafft, // dann die kunst der artzeny, // mit der man trybt groß valschery. NB 30,23 - NB 70,11 LEXER 3,13; DWB 3,1295; SANDERS 1,405; MARTIN/LIENHART 1,115; FISCHER 2,936; STAUB/TOBLER 1,816; SCHMELLER/ FROMMANN 1,715; SCHÖPF 118 fälschlich Adv. 1. treulos, heimtückisch, betrügerisch [V] [sie] ließ mich in dem kercker sterben // und kläglich / feischlich dynn verderben GM 2489 - NB 70,54; LN 2392 LEXER 3,14; GÖTZE 75; DWB 3,1296; DUDEN (794); WAHRIG (1241) 2. unberechtigterweise [III] Frühbeleg Also hastu den fiinfften artickel dem babst feischlich zuogelegt / und zühest uß dem selben noch ein felschers GeistlR B2b - GeistlR B3b; GeistlR E2b LEXER (3,14); GÖTZE (75); DWB (3,1296); DUDEN 794; WAHRIG 1241; WEIGAND/HIRT 1,497 Faltenstreicher m. Schmeichler (Schimpfwort) [I] Frühbeleg Faltenstrycher / wyber sehender, // [...]. // In rotwelsch sind das böß stocknarren [...] NB 16,38 GÖTZE 72; NB (ed. SPANIER, M.) S.496 Fantast m. Modegeck, eingebildeter Narr [IV] All, die ich zuo fantasten schetzen, // die muoß ich beitzen und ouch etzen [...] NB 12,Z.a - NB 12,5; NB 12,63 LEXER 3,19; GÖTZE 72; DWB 3,1319; DUDEN (1989); WAHRIG (2801) Fantastenzoll m. Abgabe, die ein eingebildeter Narr leisten muß [I] Frühbeleg Ja, lieber narr, ich kenn dich wol, // gib mir den

Fanz - Farre

223

fantasten zoll NB 12,31 Nicht belegt. Fanz m. Trug, Schlich [I] reg. der hat ertödt ein rosenkrantz // und weißt uff kriegen allen fantz NB 6,12 LEXER 3,19; DWB 1,203; 3,1320; SANDERS (1,411); FISCHER 2,944(1); STAUB/TOBLER 1,874(2); NB (ed. SPANIER, M.) S.475 färben V. 1. schminken [II] Mützen, Vreschen / und glat gerben, // in Spiegel sehen / antlit ferben [...] MS 369 - NB 41,44; MS 1225 LEXER 3,300; GÖTZE (75); DWB 3,1325(1); DUDEN (800); WAHRIG 1247 selten 2. (fig.) beschönigen, fälschen [III] Rotwelsch so kynnendt sy die Wörter ferben NB 6,124 - SZ 22,16; Wv S. 27 LEXER 3,300; GÖTZE 75; DWB 3,1325(6); DUDEN (800); WAHRIG (1247); WOLF 1292 geferbter spott betrügerischer Streich [I] Frühbeleg Ich hör auch an der schelmen rott, // das ich kan thiin ein gferbten spott. SZ 5,2 LEXER vgl. (3,300); GÖTZE 75; DWB 3,1326(6) 3. (fig.) verprügeln, grün und blau schlagen [I] Frühbeleg Nit anders soll man nerrin bschweren, // dann mit eim eichen bengel beren, // und sol sie ferben mit der hand, // wie er die färb am strüßlin fandt, // blaw und rot, ouch grien und gel. NB 9,99 LEXER (3,300); GÖTZE (75); DWB (3,1325(1)); SANDERS (1,412); DUDEN (800); WAHRIG (1247) Farre m. Stier, Zuchtstier [II] Ich kan die narren nit me verhelen // und hab so vil in mir der narren, // me dan alle dörffer haben farren, // ja me dan auch vor troy das roß // kriechen hat in seinem beschloß. LN 370 - LN 1479; LN 1488 LEXER 3,20; GÖTZE 72; DWB 3,1333; SANDERS 1,414; DUDEN

224

Farrenzins - Faste

800 veraltet, noch landsch.; WAHRIG 1249 Farrenzins m. Deckgebühr an den Besitzer eines Zuchtstiers, (fig.) festes Gehalt für Kapläne [I] Frühbeleg tfa nit im dorff eeweiber weren // und würden sein darzuo begeren, // sol er [Kaplan] darzuo verbunden syn, // das er den farenzinß bring yn, // und syn ampt fast wol versehe, // das von weibern kein klag beschehe. LN 1471 LN (ed. MERKER, P.) S.365. Lexikalisch nicht belegt. farzen V. Blähungen abgehen lassen (II] wann ein armer krancker fartzt NB 30,Z.b - LN 1852 LEXER 3,27; DWB 3,1325; SANDERS 1,522 fast Adv.

1. sehr [VI] Der wyßheit achtendt ir nit vast [...] NB 12,53 - VK 1473; GM 485 LEXER 3,29; GÖTZE 73; DWB 3,1348; DUDEN (803); WAHRIG (1253) 2. fest, sicher [II] uff das er fast sitzen mög KguE B2b - NB 95,183 LEXER 3,29; GÖTZE (73); DWB 3,1348(1); 3,1560; DUDEN (803); WAHRIG (1253) 3. gänzlich [V] Frühbeleg Die widergelt, die sy dir gab, // das was für wor ein ringe hab. // Es sindt fast meyen, krentzlin gsin. GM 3644 - MS 792; Erm F3d LEXER (3,29); GÖTZE 73; DIETZ 1,635; DWB 3,1348(2,3); DUDEN (803); WAHRIG (1253) 4. beinahe [I] Frühbeleg wir haben der zornigen antwurt fast genuog KguE B3a LEXER (3,29); GÖTZE 73; DIETZ 1,635(2); DWB 3,1350; DUDEN 803; WAHRIG 1253 Faste f. das Fasten, Fastenzeit [III] die fasten muoß sein ab gethon LN 926 - LN 1617; NB 42,63 LEXER 3,29; DWB 3,1350; SANDERS 1,417; DUDEN 803

Fastnacht - Fäule

225

veraltend; WAHRIG 1253 veraltet Fastnacht f. Fastnachtsscherz [I] Frühbeleg Ir haben mir ein grosen narren gemacht, // wie wol ich es für ein faßnacht acht [..·] LN 98 LEXER (3,31); DWB (3,1354); DUDEN (804); WAHRIG (1253); LN (ed. MERKER, P.) S.298 Fastnachtsbutz spenst [II] so Stadt

m.

Fastnachtsverkleidung,

sie wie ein faßnacht

butz

Schreckge-

MS 653 - NB 44,30

LEXER 3,31; GÖTZE 73; DWB 3,1356; SANDERS 1,251 Fastnachtsspiel n. (fig.) Hohn, Spott [I] heiit oder morn so wiird man machen // auch mit uns ein faßnachtspil. VK 425 LEXER 3,32; DWB 3,1357; DUDEN (804); WAHRIG (1253); VK (ed. FUCHS, E.) S.192 Fastnachtsspott m. etwas Lächerliches [II] Frühbeleg Ich wölt, das euch der ritten schitt, // das ich vergebents eiiwer gott // sein solt / und eüwer faßnacht spott / und eüwer deckmantel ouch do bey. VK 3071 - NB 6,83 VK (ed. FUCHS, E.) S.254. Lexikalisch nicht belegt. Fastnachttand m. Narrengeschwätz [I] Frühbeleg So sagt er mir ein faß nacht tandt // und all nüw mer im deütschen landt, // er lacht und schimpfft myr von der hellen. SZ 1,11 Nicht belegt. Fatzen η. Spotten [II] Darumb sie mit listigen sachen // zuo narren alle die wollen machen, // mit solchem fat zen herumb treiben, // das alle geschrifften dot bleiben [ . . . ] LN 325 LN 1856 LEXER 3,34; GÖTZE 73; DWB 3,1363; SANDERS 1,418 Fäule f. Faulsein [I] Frühbeleg Nach der füle am bet ein ruo.' LN 1052 LEXER (3,377); GÖTZE vgl. (73); DWB (3,1373); SANDERS

226

faulen - Feder

(1,418); DUDEN (805); WAHRIG (1255); 1,792; LN (ed. MERKER, P.) S.344-345

STAUB/TOBLER

faulen V. verwesen [II] Wen du ligst fulen underm grundt // und dyn sun zuon iaren kundt, // dann yebt er, was er hat gelert [...] NB 52,21 - NB 78,19 LEXER 3,560; DWB 3,1374(1); 4.1.1,482; DUDEN (805); WAHRIG (1255) Faulerei f. Faulenzerei [I] reg. Ir fulerey ist mancherley. // Sy sindt so ful in iungen tagen, // das sy die lenden nit miigen tragen. NB 65,10 SCHMIDT.Eis. 112 Faulkeit f. Faulheit, Trägheit [I] Die elter, die ir [ihrer Tochter] fulkeit wissen // und dich mit ir hondt gar beschissen, // sy hondt sy uff gemutzt so schon [...] NB 70,84 LEXER 3,560; DWB 3,1376 Fausthammer m. Streitkolben, schwere Hiebwaffe [I] da schluog er einen fusthammer in sein haupt Erm H4c LEXER 3,620; DWB 3,1383; SANDERS 1,678(2); DUDEN (806); WAHRIG (1256) fechten V. erstreben, streben nach [IV] wo nach die weit ietz hefftig fecht, // do seibist schucht sy gröblich dran, // als leg ir nit ein herly an. MS 930 - NB 6,102; LN 2180 LEXER 3,43; GÖTZE 73; DWB 3,1389(5); DUDEN (808); WAHRIG (1258) Feder f. die feder blasen unschlüssig sein [I] so kan er dennocht nüt damit, // den das er nun die feder blaß, // die er im hencket für die nas. NB 12,93 LEXER 3,38; DWB 3,1394(2); DUDEN vgl. (800); WAHRIG vgl. (1258); WANDER 1,953 in der feder bleiben / stecken unausgesprochen sein [II] Frühbeleg

Federgewand - Federlein

227

Wil er dann nit syn vertriben, // die selbig mere in federn bliben, // die puren das nit werden innen [...] NB 19,102 - NB 3,78 LEXER vgl. (3,38); DWB 3,1396(6); DUDEN vgl. (808); WAHRIG vgl. (1258); WANDER 1,953 federn kluben schmeicheln [I] Gold und sylber muoß er schwitzen, // röck und mantel / belt ζ und schuhen. // Dem gouch kan sy die fedren kluben. GM 1030 LEXER vgl. (3,38); GÖTZE 73; DWB 3,1394(2); DUDEN vgl. (808); WAHRIG vgl. (1258); WANDER 1,953 die feder spitzen kritisch schreiben [II] Frühbeleg thuondt ir in mit der federn we // und spitzt die federn dick zuo vil NB 23,9 - NB Kap. 23 Überschrift; NB 23,48 LEXER vgl. (3,38); DWB 3,1397(6); DUDEN (808); WAHRIG (1259); WANDER 1,952(94) sich mit federn neren vom Schreiben den Lebensunterhalt bestreiten [I] Frühbeleg Die feder spitzer sindt by herren, // die sich allein mit federn neren // und blybent uff dem küssen sitzen [...] NB 23,9 Vgl.: LEXER (3,38); DWB (3,1396(6)); (7,306(3)); DUDEN (808); WAHRIG (1259); WANDER (1,950(9)). Nicht belegt. Federgewand So ist gelt mans in dem LEXER 3,38;

η. Bett [I] / ere / und feder gwandt // erleidet nieland. GM 281 DWB 3,1400

Federklauber m. Schmeichler [I] Suppenfresser / lecker / kupier, // schmorutzer / und schmaltzbetteler, // federkluber / schlyffer / wender // [···]· // In rotwelsch sind das böß stocknarren. NB 16,37 LEXER 3,39; GÖTZE 73; DIEFENBACH/WÜLCKER 542; DWB 3,1402; SANDERS 1,925 Federlein n. Federchen [II] federlin hin, federlin her, // ich kan wol sagen

228

Federspiel - fehlen

frembde mer SZ 42 - Adel I3d LEXER 3,39; DWB 3,1403 ein federila under der nasen ziehen jmdm. schmeicheln [I] Frühbeleg sunder du ziihest dem adel [... ] ein lindes federlin under der nasen Adel I3d Vgl.: LEXER (3,39); DWB (3,1403); WANDER (1,953(98)). Nicht belegt. Federspiel n. zur Jagd abgerichteter Falke oder Sperber [I] keim federspil ein schei an hencken LN 1416 LEXER 3,39; DWB 3,1407(2); SANDERS 2.2,143; DUDEN (809); WAHRIG (1260) Federspitzer m. Schreiberling, Schreibgehilfe [II] Frühbeleg So als mancher edelman, // der vil harter krieg hat gthan,// in grundt hinyn verdorben ist,// das er kein feder spitzer ist. NB 23,54 - NB 23,9; NB 23,45 GÖTZE 73; DWB 3,1408; SANDERS Erg.Wb. 494 Federwisch m. Knüppel [I] und der nerrin lenden striglen // mit eim eichnen federwisch NB 9,95 LEXER 3,40; DIEFENBACH/WÜLCKER 542; DWB 3,1410; DUDEN (810); WAHRIG (1260) Fegbad n. Purgatorium [I] Frühbeleg wer sich im fedbad muoß Ion kratzen, // der kumpt under die rechten katzen BF 11,1 BF (ed. MICHELS, V.) S.206. Lexikalisch nicht belegt. Fehl m. Verfehlung, Sünde [II] solche schwere fei / als morden / iunckfrawen schwechen Adel H2a - ein weiterer Beleg ebd. LEXER (3,8); GÖTZE (74); DIETZ 1,645(2); DWB 3,1419(2); DUDEN (811 veraltet); WAHRIG (1261 veraltet) fehlen V. fehlgehen, mißlingen [IV] ich wüst dir zuo latin wol zuosagen / waryn dein argu-

Fei f e i - F e i s t e

229

ment feiet / zuo latin ignorantia logice Bpt H3d - BF 32,1; LN 367 LEXER 3,9; DWB 3,1423(1); SANDERS 1,424; DUDEN 812 veraltet; WAHRIG 1261 veraltend Feifei m. Drüsenkrankheit [I] wie kiinten wir Murmauw latinischen, // ja grose und die hinsehen LN 1286 LEXER 3,382; GÖTZE 74; DWB 3,1432; SANDERS HÖFLER 125

feifei 1,426;

Feigenfresser m. Schimpfwort [II] so hastu wol da mit angezeigt wie ein stoltzer feigen fresser du seyest in der heiligen geschrifft Wv S.ll - Wv S. 13; KKK S.20 DIEFENBACH/WÜLCKER 543; Wv (ed. PFEIFFER-BELLI, W. ) S.ll, Anm. 1 Feigensack m. Krämerseele (Schimpfwort) [I] Frühbeleg Matthias Kessler ein Fygensack und ein pößilierer der Lutherey und ein Karsthans des Evangelions KKK S.23 GÖTZE 74 feist Adj. dick, fett [VI] reg. Der wyn schmackt in glych wol damit // und werdent also feißt im ban, // als wen sy schon zuo kirchen gan. NB 20,50 - Guaiac 416; Adel G3c LEXER 3,50; DIEFENBACH/WÜLCKER 544; DWB 3,1468(2); SCHERZ/OBERLIN 382; DUDEN 815; WAHRIG 1286; SCHMIDT. Eis. 98; MARTIN/LIENHART 1,148; FISCHER 2,1027; STAUB/ TOBLER 1,1071; SCHMELLER/FROMMANN 1,773; SCHÖPF 114; SCHATZ 1,154 Feiste f. Fett [IV] reg. die feißte schmackt als terpentin Guaiac 416 - Guaiac 488; Guaiac 492 LEXER 3,51; GÖTZE 74; DIEFENBACH/WÜLCKER 544; DWB 3,1471; DUDEN (815); WAHRIG (1268); MACKENSEN (361); SCHMIDT.Eis. 98; MARTIN/LIENHART 1,152; FISCHER 2,1028; STAUB/TOBLER 1,1073; SCHMELLER/FROMMANN 1,773;

230

Feldglockenklöppel - fern

SCHÖPF 114; SCHATZ 1,154 Feldglockenklöppel m. Schimpfwort für die Leiche eines Verworfenen [I] Frühbeleg Meyne siin, die mertzen kindt, // wer sy strofit, dem sindt sy findt. // Galgen schwenckel / kregen speyß, // a11 ir sorg ist und ir fleiß, // das sy sich hieten vor den frummen, - // biß sy zuo ieres gleichen kummen // und der felt glock klupffel werden; SΖ 26,31 SZ (ed. SPANIER, M.) S.202. Lexikalisch nicht belegt. feldisch Adj. das flache Land betreffend [I] in welcher unleiplicher gieter zal sein auch die hiisischen und feldischen gerechtigkeit en die von solcher gieter und uff inen uns dienent Statr Klb LEXER vgl. (3,53); DWB vgl. (3,1485); SANDERS vgl. (1,430); DRWB 3,480 Feldkirche f. im freien Feld erbaute Kirche [II] Die feltkirchen abzuothuon ist wider das kaiserlich recht / [.·.] Adel I2b Adel Gla DIETZ 1,653; DWB 3,1485; SANDERS 1,910; DRWB 3,480 fer Adv. fern, weit [V] reg. Bald wolten sy all schleck erfaren, // die fer und in der nehe waren [...] GM 1140 - SZ 31,4; LI E3a LEXER 3,197; GÖTZE 75; DWB 3,1527; 3,1540; SCHMIDT. Eis. 99; MARTIN/LIENHART 1,142; FISCHER 2,1247; STAUB/ TOBLER 1,912; SCHMELLER/FROMMANN 1,742; SCHÖPF 788; SCHATZ 1,167 so fer Konj. sofern, falls [IV] reg. Wie er got eret und anbett, // so ferr sin eigin will da were, // das nümermer kiint feien ere, // er wüßt zuo eren sinen got [...] BF 1,11 - GM 3760; Adel F3d LEXER 3,197; GÖTZE 75; DWB 3,1541(7); SCHMIDT.Eis. 99; MARTIN/LIENHART 1,142; FISCHER 2,1247; STAUB/TOBLER 1,912; SCHMELLER/FROMMANN 1,742; SCHÖPF 788; SCHATZ 1,167 ferdenblut Interj. siehe verdenblut Interj. fern Adv. im vergangenen Jahr, früher

[IV]

fernig - fest i gl ich

231

Myn vatter wolt ich eren gern, // so ist er mir gestorben fern. NB 95,139 - NB 6,80; SZ 25,3 LEXER 3,185; GÖTZE 80; DWB 3,1535; SCHERZ/OBERLIN 1760; SANDERS 1,432; DUDEN (822); WAHRIG (1277) hiir als fern heuer wie früher [III] und bleib ein narr ich hiir als fern NB 2,100 - NB 10,35; SZ 25,3 DWB 3,1535 fernig Adv. im vorigen Jahr, früher [III] Schirestu in, so geh er me, // als er fernig thet und ee. NB 33,91 - NB 56,59; NB 95,46 GÖTZE 80; DWB 3,1538; SANDERS 1,432(4) Ferre f. Ferne [III] Frouw Venus strick, der ziicht so ser // und bindet nahe als in der ferr [...] GM 4525 - EM 136; Adel I2a LEXER 3,365; DWB 3,1542 Fese f. Spreu [I] reg. Die christlich kirch, die ist ein schür, // etlichs wolf eil, etlichs thiir, // spriiwer / klyen / fesen / kern. NB 58,60 LEXER 3,324; GÖTZE 84; DWB 3,1554; 3,1555; SANDERS 1,453; SCHMIDT. Eis. 100; FISCHER 2,1436(2); STAUB/ TOBLER 1,1069; SCHMELLER/FROMMANN 1,766; SCHÖPF 132; SCHATZ 1,168 Feste f. Festung [III] So unß der erst stürm geraten ist, // zuom andern gat es an die feste [...] LN 3242 - LN 3250; LN 3281 LEXER 3,327; GÖTZE 84; DWB 3,1563(2); SANDERS 1,436; DUDEN 830 veraltet; WAHRIG 1285 veraltet Festen f. Festung [I] Wan wir die festin möchten gewinnen, // als ir dan manlich stürmen künnen // und woltens muotlich greiffen an [ . . . ] LN 3250 LEXER 3,329; DWB 3,1564 festiglich Adv. festand, standhaft [IV] es sol ein yeder gouch festeklich glouben [ . . . ]

GM

232

fett - fiedern

Kap. 5.1,1 - BF 9,44; Erm H2b LEXER 3,328; DIEFENBACH/WÜLCKER 574; DWB 3,1565 fett Adj. fruchtbar [I] Frühbeleg so dinckt er in [Acker] mit fettem mist NB 4,79 LEXER (3,331); DIETZ 1,660(4); DWB 3,1570(4); 3,1571(5); DUDEN 831; WAHRIG 1288 feuernd Part. Adj. glühend, flammend [II] gleichnissen von dem weissen brot / unnd weinstock unnd von dem feuwrenden eysin KguE H3c - Virg Pia DWB 3,1591(1)

/

Feuersnot f. Verbrennung auf dem Scheiterhaufen [I] Frühbeleg Des solt man jn [den Ketzern] schnell thuon den todt II mit rechts usspruch und feüresnot. VK 4097 LEXER (3,380); DIEFENBACH/WÜLCKER (574); DWB (3,1604); SANDERS (2.1,448); DUDEN (836); WAHRIG (1296); MACKENSEN (369); DRWB 3,530 Fickmühle f. ungünstige Situation [II] reg. du hast dir ein fick miilin in dem selbigen buoch gemacht KguE D2b - KguE D3b; KguE D3c DWB 3,1619; vgl. DWB 16,1122; SANDERS 2.1,341; DUDEN 837 landsch.; WAHRIG 1298 mdl., SCHMIDT.Eis. 101; SCHMIDT.Straßb. 34; MARTIΝ/LIENHART 1,674; FISCHER 6,1453; STAUB/TOBLER 4,189; SCHMELLER/FROMMANN 1,689; SCHÖPF 135; SCHATZ 1,171; UNGER-KHULL 231; CRECELIUS 1,372; RHEINISCHES WB 2,45 fiedern V. 1. mit Federn versehen [I] Der fil verheißt an eyn kerb holtz, // zuo letst dir fidret einen bolt ζ. SZ 7,14 LEXER 3,335; GÖTZE 84; DWB 3,1626(2); SANDERS 1,442; DUDEN (838); WAHRIG (1300) einen boltz fidern einen Streich spielen, jmdn. betrügen [I] SZ 7,14; s.o. DWB 3,1626(2); WANDER 1,428(1); 429(16)

Figur - Filzhut 2. (fig.) lügen

233

[III]

Das selb sindt recht gekrönte doren // und brietendt uß die fünfft substantz, // und ist alsampt gefidert gantz. NB 6,50 - VK 524; LN 2260 LEXER 3,336; GÖTZE 84; DWB 3,1627(7); SANDERS (1,442); DUDEN (838); WAHRIG (1300) Figur f. an stat opfferte bediitung K3a; GhM

Sinnbild [VII] aller opffer die das gesatz moysi zeitlich / deren auch etlich dises sacramentz ein und figur getragen haben KguE L2b - KguE S. 33

LEXER 3,346; DWB 3,1630(3); DUDEN (839); WAHRIG (1300) figürlich Adj. sinnbildlich

[I]

Das etliche Wörter cristi eigentlich und allein sant peter betreffen / noch haben solche Wörter kein durchliichtigen sin / den in ansehung zuo der kirchen / welcher er figurlich die person getragen hat von wegen der oberkeit so er in die iiinger cristi hat gehabt. Bpt C3b DWB 3,1631; SANDERS 1,443; DUDEN 839 veraltend; WAHRIG 1301 filzen V. (fig.) derb ausschelten, beschimpfen [I] reg. der babst / die pfaffheit / sacrament // und alles, was wir cristen hent, // wa mit wir groß gefiltzten doren // solten krefftig werden beschworen LN 1551 LEXER (3,352); DWB 3,1635(2;4); DUDEN (843); WAHRIG (1304); SCHMIDT.Eis. 102; MART IΝ/LIENHART 1,116; FISCHER 2,199(1); STAUB/TOBLER 1,823 Filzhut m. durch einen fültzhuot ansehen undankbar sein [I] Frühbeleg Es hört doch in der schelmen rott, // das wir weder mensch noch gott // nit durch einen fültzhuot sehen an [ . . . J SZ 38,5 LEXER vgl. (3,352); DWB vgl. (3,1636); DUDEN vgl. (842); WAHRIG vgl. (1304); SZ (ed. Spanier, M.) S.211;

234

Findling - Finster

WANDER 1,1013 Findling m. Fund, Kniff [I] reg. (?) List fandt list / und findling fundt, // darumb ein dieb an empter kundt. NB 71,57 LEXER vgl. (3,565); 3,566; DIEFENBACH/WÜLCKER (577); DWB (3,1649); (4.1.1,546(4)); SANDERS (1,447); HEYNE (1,915); DUDEN (845); WAHRIG (1307); SCHMIDT.Eis. 112; NB (ed. SPANIER, M.) S.559 Finger m. aus den fingern saugen (Rw.) einen Sachverhalt frei erfinden [III] Frühbeleg der das hat erlogen, // alleyn uß synen fingern gsogen, // uß einem holen hafen geredt NB 36,26 - MS 306; LN 2049 LEXER vgl. (3,355); DWB 3,1655(3); DUDEN 845; WAHRIG 1307; WANDER 1,1020(89) Finne f. Schweinekrankheit [III] so seh man jm yns mul hyn yn, // wie man besieht die pfyn dem schwyn GM 3195 - GM Kap. 45 Überschrift; GM 3225 LEXER 2,247; DIEFENBACH/WÜLCKER 578; GÖTZE 32; DWB (3.1665); 7,1703(2); SANDERS 1,448(3); DUDEN (847); WAHRIG (1310); HÖFLER 148 finnig Adj. (fig.) charakterlich verdorben [IV] reg. Dann sehe man biß uffs hertz hyn yn, // wie dieff der gouch mag pfynnig syn. GM 3201 - GM 3253 LEXER 2,247; DIEFENBACH/WÜLCKER (578); GÖTZE (32); DWB (3.1666); 7,1703; DUDEN (847); WAHRIG (1310); SCHMIDT. Eis. 267; MARTIN/LIENHART 2,137(3); FISCHER 1,1049; STAUB/TOBLER 1,839; SCHMELLER/FROMMANN 1,433; SCHÖPF 137; SCHATZ 1,173; HÖFLER 148 Finster f. Finsternis [IV] reg. Wann der tiifel niit gesiecht, // so steck ich im zwey brennent Hecht // und laß gott in der vinstre ston; NB 64,Ζ.c - Virg Tlb; GM 1666 LEXER 3,358; DIEFENBACH/WÜLCKER 578; DWB 3,1668;

Finstermette - Flamme

235

SANDERS 1,448; SCHMIDT.Eis. 103; MARTIN/LIENHART 1,124; FISCHER 2,1511; STAUB/TOBLER 1,873; SCHMELLER/FROMMANN 1,734; SCHÖPF 138; SCHATZ 1,173; UNGERKHULL 235 Finstermette f. nächtlicher klösterlicher Chorgesang in der Karwoche [I] reg. Ja wan ir in den finstermettin noch zwölff liechter ablöscheten [.. .] Bpt Dlb LEXER 3,359; GÖTZE 85; DWB (3,1669); SCHMIDT.Eis. 241; MARTIN/LIENHART 1,737; FISCHER 2,1511 Fischerbeere m. eine Art Fischernetz, Kescher [I] reg. und ir leib so gant ζ noch wer / / wie ein fischer ¿erren her LN 4657 LEXER 3,369; DWB 3,1684; SCHMIDT.Straßb. 31 Fischerstiefel m. Fischerstiefel, (fig.) satir. Anspielung auf Michael Stiefel [III] reg. das wir wol bedörfften fischer stiffel in dem bluot zuo deinem end zuo watten Erm G2a - AuKl Alb; AuKl A4 e FISCHER 2,1519 Fischhund m. Seehund [I] reg. Doch sahen wir von weitem wol // ein grosses, finstres grausams hol, // und dasselbig der vischhund vol. Virg. I2b SCHMIDT.Eis. 103 Fistel f. nerrisch fistel "Geschwür" der Narrheit [I] Frühbeleg Wil euch die närrisch fistel stechen, / / solt euch das närrisch hertz zerbrechen. LN 142 LEXER vgl. (3,375); DWB vgl. (3,1691(1)); DUDEN vgl. (851); WAHRIG vgl. (3115); WANDER 1,1043 Flamme f. 1. (fig.) Aufruhr [II] Frühbeleg Die iungen solten von den alten,// [...] // leren /

236

Flammenwunder - Fleck

das sy nit so gach // wüten / toben / umb ein räch // und die flammen comprimieren,// die warlich manchen man verfieren. NB 85,83 - Adel A3b LEXER (3,386); GÖTZE 86; DWB 3,1713(2); SANDERS (1,454); HEYNE (1,924); DUDEN (855); WAHRIG (1321) 2. (fig.) modischer Besatz an der Kleidung [II] Frühbeleg Etlich machen dran [an die Kleidung] die flammen, II wie kompt lynwat und sammat zamen? NB 34,70 - NB 34,103 LEXER (3,386); GÖTZE 86; DWB 3,1714(3); SANDERS (1.454); HEYNE (1,924); DUDEN (855); WAHRIG (1321) Flammenwunder n. wundersame Flammengebilde Frühbeleg die schmid da hetten undermischt II grosse flammen wunder // forchtsam als es wer der Virg T3a Nicht belegt.

[I] grusam dunder

Flasche f. 1. (fig.) Säufer/in, Trunkenbold [II] Nasse knaben, druncken fleschen II mit bösem wasser sindt geweschen [...] SZ 23,37 - NB 18,5; Bpt Blb LEXER (3,387); GÖTZE (86); DWB 3,1725(1); DUDEN (856); WAHRIG (1323) 2. Pl.: (fig.) weibliche Brüste [I] Frühbeleg Sindt sy [alte Frauen] aber runtzlen fol, // und sindt die fleschen beyde hol, // warumb sind sy zuo hoffart gerist, ff den also vil am lybe brist? GM 3153 LEXER (3,387); GÖTZE 86; DWB 3,1726(2); SANDERS (1.455); DUDEN (856); WAHRIG (1323) sich flechten V. sich einmischen [II] den als bald sie sich zuo präg auch in die ding flächten gaben sie ursach der uncristenlichen thaten zuo Böhem begangen Erm B3c - Bpt A3a LEXER 3,393; DWB 3,1740(4); SANDERS (1,457(2)); DUDEN (858 nicht refi.); WAHRIG (1325 nicht refi.) Fleck m.

flehlichen - Fleischfressen

237

1. Makel, Befleckung [II] das er im selber ergeh ein lob und erwürdige kirchen / die da kein flecken hat KguE 02a - NB 68,33 LEXER 3,388; GÖTZE (86); DWB 3,1743(2); DUDEN (858); WAHRIG 1325 2. größeres Dorf mit Marktrechten [V] Der narren orden ist so groß, // das er fiilt all weg und stroß, // dörffer / stett / flecken, landt. NB 1,21 - Virg g4b; Statr Hla LEXER 3,389; GÖTZE (86); DWB 3,1743(3); SANDERS 1,458(2); DUDEN 858 hist. Term, techn.; WAHRIG 1325 hist. Term, techn.; MACKENSEN (378) flehlichen Adv. flehendlich [I] sy werdendt iich flöhlichen bitten LEXER 3,392; DWB 3,1752

GM 2073

Fleischbank f. Schlachtbank, Verkaufstisch des Metzgers [III] Meyn zung bringt manchen umb seyn leben, // den ich hab uff den fleisch banck geben. SZ 6,2 - SZ 6,41; SZ 48,164 LEXER 3,395; GÖTZE 86; DWB 3,1755; SANDERS 1,79; DUDEN 859 veraltet; WAHRIG 1327 landsch. uff den fleischbank geben jmdn. ins Verderben stürzen, verraten [III] Frühbeleg Uff den fleisch banck gab er gott. SZ 6,10 - SZ Kap. 6 Überschrift; SZ 6,2 GÖTZE 86; DWB 3,1755; WANDER 1,1059 Fleischbösewicht m. Galgenstrick (Schimpfwort) Frühbeleg Du fleisch böß wicht, nun sag doch ani GM 3690 DWB 3,1756; SANDERS Erg.Wb. 643; LEFFTZ 89

[I]

fleischen V. zerfleischen [I] die keyn redlich daten künden, // den martren / bluoten / fleischen / wunden NB 6,31 LEXER 3,396; GÖTZE 86; DWB 3,1756(1); SANDERS (1,460) Fleischfressen

n. unerlaubter

Fleischverzehr

[II]

238

fleischig - fleiliiglich

Frühbeleg gut Fleischfreßen am Freytag, Samstag und andern verbanneten tagen KKK S.17 - Hwa S.49 Hwa (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.49. Lexikalisch nicht belegt. fleischig Adj. irdisch, von Fleisch und Blut [I] Frühbeleg Solt dan ein fleischig mensch nit sterben, // von langem fasten auch verderben? LN 928 DWB 3,1759; SANDERS (1,460); DUDEN (860); WAHRIG (1328); WEIGAND/HIRT (1,550); LN (ed. MERKER, P. ) S.338 ; Fleiß m. fleiß halten sich bemühen, aufpassen [II] Frühbeleg Luog all zyt für dich, halt guot flyß! GM 4205 - GM Kap. 48,54 LEXER (3,407); DIETZ 1,678(4); DWB 3,1763(3) fleiß thuon sich bemühen [II] Thuon ich dann myn besten flyß, // so eriag ich weder ere noch bryß. NB 92,157 - BF 16,36 LEXER 3,403; DWB 3,1763(2) mit fleiß ADVB. eifrig, sorgfältig [III] und lißt es [Buch] ouch mit hohem fleiß NB 97,112 MS 614; GM 4717 LEXER 3,407; DWB 3,1764(10); DUDEN (860); WAHRIG (1329) sich fleißen V. sich fleißigen [III] Fantasten find ich mer uff erd, // die flyssendt der nerrschen gberd. NB 12,88 - MS 763; LN 3235 LEXER 3,408; DWB 3,1766(2); SANDERS 1,460 fleißig Adj., Adv. aufmerksam, Ich bin der selb frum, flyssig herren hiitten kundt. NB 31, Z.a LEXER 3,407; DWB 3,1767; DUDEN

sich

energisch [III] hundt, // der wol syns - BF 35,62; GM 3445 (860); WAHRIG (1329)

fleißiglich Adv. aufmerksam [II] des danckten sye jm fleissigklich

VK 4212 - GM 534

fletschen - fördern

239

LEXER 3,407; DWB 3,1767 fletschen V. hinwerfen

[I]

Va aber des fluß ungestimme von deynem boden und flecken ein deyll deines bodens entzuckte / und uff deines nachburen boden fletschet [... ] Statr H4a LEXER 3,400; DWB 3,1770(3); DUDEN (861); WAHRIG (1329) flöhen V. flüchten, in die jn so saur erarnet manche statt VK 175 LEXER 3,411; GÖTZE 87;

Sicherheit bringen [II] hatt, // erseiigt / geflöht LN 3246; LN 3289 DWB 3,1814

in

Fluh f. Fels, Felswand [I] reg. do füren vir gantz nah hinzuhen / / Pachyni zu den feisen, fluhen Virg Kla LEXER 3,420; GÖTZE 87; DWB 3,1849; SANDERS 1,472; DUDEN 870 Schweiz.; WAHRIG 1343 Schweiz.; SCHMIDT.Eis. 105; MARTIN/LIENHART 1,163; FISCHER 2,1594; STAUB/ TOBLER 1,1184; SCHMELLER/FROMMANN 1,791 Folge f. Leichenfolge, Leichenbegräbnis [II] reg. Es sol al welt und iedermann / / zuo leid und zuo der folgen gan [...] LN 4664 - LN 4698; LN 4712 LEXER 3,440; GÖTZE (87); DWB (3,1871(1)); DUDEN (873); WAHRIG (1347); SCHMIDT.Eis. 106; STAUB/TOBLER 1,810 Fopper m. Landstreicher, Betrüger [II] Rotwelsch grantner / vopper / und vagierer, // [...]. //In rotwelsch sind das böß stocknarren [...] NB 16,41 - NB 3,81 GÖTZE 88; DWB 3,1888; SANDERS (1,477); WOLF 1512 förderlich Adv. alsbald

[II]

Des ward im fiirderlich syn Ion. NB 83,18 - NB 21,67 LEXER 3,595; GÖTZE (92); DWB (3,1890); 4,1.1,717(2); DUDEN (876); WAHRIG (1351) fördern V. beschleunigen [I] Wa einer yetz verderben wil, // so hilfft man im folß zuo dem zil, // und schmiert an karren yederman, // das er gefiirdert far dar van. NB 43,Z.d

240

Fordernis - forthin

LEXER 3,595; GÖTZE 92; DWB 3,1893(3); DUDEN (876); WAHRIG (1351)

4.1.1,718(1);

Fordernis f. Förderung, Unterstützung [III] und sollen der massen irer adelichen namen verlieren / mit kirchen rauberey / den ire elter mit eren erlangt haben mit fürdernüß zuo den diensten gottes Erm G2a - Wv S.32; Appellation und beruoff A2b LEXER 3,596; DWB 3,1894(1); 4.1.1,720(1); SANDERS 1,478 förmlich Adv. gesetzlich, rechtmäßig [I] Frühbeleg Es wer für vor zuo hören schon, // wie der prozesß do ward gethon, // wie förmlich sye gehandlet handt. VK 3312 LEXER (3,475); DIETZ 1,692; DWB 3,1902; DUDEN (880); WAHRIG (1354); DRWB 3,631 fort Adv. 1. fortan, künftig [IV] Das ir mich fürt mit friden Ion // nun hörent uff mit guotem fuogJ VK 2595 - BF 3,14; EM 1262 LEXER 3,482; GÖTZE 93; DWB 4.1.1,8(1); 4.1.1,900(1); DUDEN (882); WAHRIG (1357) 2. weiter, darüber hinaus [II] Nun wil ich yetzt dir sagen fürt, // das dein person antreffen würt. VK 1299 - LN 155; LN 2606 LEXER (3,482); GÖTZE (93); DWB 4.1.1,9(2); 4.1.1, 900(2); DUDEN (882); WAHRIG (1357) fortfahren V. fortsetzen [II] Frühbeleg doch wellen wir fürtfaren das du dem künig gar nüt geantwurt hast KguE B3d - KguE N3b DIETZ 1,694; DWB 4.1.1,14(2); DUDEN 882; WAHRIG 1357; WEIGAND/HIRT 1,571 forthin Adv. von nun an [II] Frühbeleg was er fürthin hett gethon, // wir müsten zwentzig ior hie ston GM 3625 - GM 86 GÖTZE 93; DIETZ 1,695; DWB 4.1.1,19; 4.1.1,904; SANDERS 1,763; DUDEN 883 veraltend; WAHRIG 1358; WEI-

Franzosen - f r e i

241

GAND/HIRT 1,571 Franzosen Pl. appellat. Syphillis [IV] von der wunderbarlichen artzney des holtz Guaiacum genant, und wie man die Frantzosen oder blätteren heilen sol Guaiac 399 - Guaiac 478; Guaiac 489 LEXER 3,491; GÖTZE 89; DWB 4.1.1,62; DUDEN (890); WAHRIG (1366); HÖFLER 166; 723 Frau £. Herrin, Gebieterin [II] Als nun die magt mit irer frawen // da heim im huß das hembd wolt schawen [ . . . ] LN 3364 - LN 3366 LEXER 3,540; DWB 4.1.1,73(2), DUDEN (891); WAHRIG (1368) Frauenhaus n. Bordell [III] von der spetzerei / auch des fuckers / kauffmanschatz / zinß zuokauffen / mißbruch in essen und trincken / oder das nit offene frauwen heiiser sollen sein Adel K2b - NB 13,62; NB 50,33 LEXER 3,543; GÖTZE 89; DWB 4.1.1,79; WAHRIG 1368 hist. Term, techn.; BROCKHAUS-WAHRIG 2,828(1); (2,828(2)); MACKENSEN 390 Frauenschänder m. jmd., der Frauen beleidigt [II] Wenn ich ein frouwen sehender wer, // so kemendt sy [die Geuchinnen] mir yet ζ recht her. GM 3789 - GM 3165; NB 14,79 LEXER 3,544; DWB 4.1.1,81; SANDERS 2.1,889(6); DRWB 3,687 Frauenzimmer n. Frauengemach [I] verbrant er sich selbs mit allem richtum / mit dem frowen zymmer / und mit allen kuncklen, haspelen / garwinden / hechlen GM Kap. 47g,24 LEXER 3,544; GÖTZE 89; DWB 4.1.1,84(1); DUDEN (892); WAHRIG (1369 veraltet) frei Adj., Adv. 1. frei geboren, adelig [III] wir seient iuden oder beiden / eigen oder frei / [...] / es stat wol da das wir in got einer versamlung

242

freien - Freiheit

seyent / aber nit eins standts Adel B3c - G e i s t l R D2b; L N 1573 L E X E R 3,507; DWB 4.1.1,94(1); DUDEN (893); W A H R I G (1370); D R W B 3,684 2. frisch, froh, heiter [I] Adelich ist sy, // von sinnen fry, // sparnößlyi LN 3992 L E X E R 3,507; DWB 4.1.1,97(8); DUDEN (893); W A H R I G (1370) 3. u n g e h e m m t [III] Prühbeleg Die fier hand alle ketzerey // gepracticiert und gtrieben frey. V K 2179 - G M 4696; LN 1079 LEXER (3,507); GÖTZE 90; DIETZ 1,702(4); DWB 4.1.1,99(1); DUDEN 893; WAHRIG 1370 4. schön [II] Frühbeleg Das got selbs ein bader wart // und in der heyligen namen dry // sy wuosche, also schon und fry // das sy glitzten wie die sun [...] B F Vorr. 54 - MS 19; G M 964 L E X E R (3,507); G Ö T Z E (90); DIETZ 1,703; D W B 4.1.1, 100(2); D U D E N (893); WAHRIG (1370) freien V. 1. b e f r e i e n [V] Dan cristus hat uni3 al gefreit, // das niemans gült dem andern geit. LN 3099 - NB 19,22; UtrTit C 2 a L E X E R 3,514; G Ö T Z E 90; DWB 4.1.1,104; SCHERZ/OBERLIN 420; SANDERS 1,489; DRWB 3,728 2. sicher m a c h e n gegen Angriffe [I] solt man die strassen allzyt fryen, // das bilger kouflüt sicher syen NB 24,39 L E X E R 3,515; G Ö T Z E 90; DWB (4.1.1,104; 4.1.1,105); SANDERS (1,489); D R W B 3,729 3. m i t Privilegien begaben [III] alle kirchen gleich freien Adel I3a - Adel D3d; A d e l E3a L E X E R 3,515; G Ö T Z E 90; DWB 4.1.1,105; SANDERS (1,489); D R W B 3,729 Freiheit f. Privileg, privilegierter Rechtsstatus

[V]

Freiheitgebung - fressen

243

Ich kan auch nit sunderliche freiheit der geistlichen finden / schlecht ein leye den andern zuotod / und laufft in ein kirchen / so ist er frey / so man ein priester todschleger / on alle freiheit von dem altar nimpt / und gibt im sein straff [. .. ] Adel D3d GeistlR C3d; GeistlR D2b LEXER 3,517; GÖTZE (90); DWB 4.1.1,112(8); DUDEN (897); WAHRIG (1373); DRWB 3,759 Freiheitgebung f. Freilassung aus der Leibeigenschaft [I] Frühbeleg sol dennocht nit gesagt werden das die freiheitgebung wider rieffet sy Statr cla Nicht belegt. Freiheitsknabe m. Bettler, fahrender Gesell [I] Hyppen buoben / wurffei leger, // freyheits knaben / seek uff dreger, // die lobend / sehenden / wen sy wendt. SZ 13,2 GÖTZE 90; DWB 4.1.1,114; SCHMIDT.Eis. 108; DRWB 3,774; SZ (ed. SPANIER, M.) S.185; Freileute PI. freie Menschen [I] wie uns durch freyleut und frembde eigen menschen gewinnen würt Statr M4b LEXER 3,519; DRWB 3,795 Freiweibel m. Gerichtsbeamter [I] reg. vögten, Stathaltern, Freyweiblen, Amman, Weyblen und andren amptlüten Hwa S.39 DIEFENBACH/WÜLCKER 593 Schweiz.; SANDERS 2.2,1523; DRWB 3,846 Schweiz. fremdlich Adv. feindlich [I] fremtlich gegen einander zuo feldt legen LEXER Nachtr. 397; SANDERS (1,491)

GeistlR E3a

fressen V. 1. küssen [I] reg. sy fressent doch [den Heiligen] all zyt die fieß NB 77,58 LEXER (3,107); GÖTZE (90 nur refi.); DWB (4.1.1,132-

244

Freund - frevel

137); SANDERS (1,492); DUDEN (899); WAHRIG (1379); NB (ed. SPANIER, M. ) S.565; SCHMIDT.Straßb. (36); MARTIN/ LIENHART 1,184; STAUB/TOBLER 1,1321 2. refi.: sich quälen, sich plagen [I] Es duot nit not, eyn man zuo reitzen: // er frißt sich selbs in disser beitzenl SZ 29,30 LEXER 3,108; GÖTZE 90; DWB 4.1.1,37(11); SANDERS (1,492 nicht refi.); DUDEN (899); WAHRIG (1375) Freund m. Verwandter [VII] ob du schon werst ein edelmann // von guotten frunden gboren NB 10,5 - Statr C4a; KguE Dlb LEXER 3,526; DIE FENBACH/WÜLCKER 594; GÖTZE 90; DWB 4.1.1,162(2); DRWB 3,866 gesippter fründ siehe Stichwort gesippt Part. Adj. freunden V. Freund werden, befreunden [I] Dan wil ich mich Ion gietlich finden, // befriden lassen, wider frinden. LN 3578 LEXER 3,524; 3,525; DWB 4.1.1,164; SANDERS (1,495); DRWB 3,870 Freundschaft f. 1. Verwandtschaft [VI] Junckherr dörflinger ist dyn nam, // do her all dyne friindtschafft kam. NB 12,48 - Statr C4b; Statr Dia LEXER 3,527; DIEFENBACH/WÜLCKER 595; GÖTZE 90; DWB 4.1.1,168(3); DUDEN 901 landsch.; WAHRIG (1382); MACKENSEN (394); DRWB 3,874 gesippte freündtschafft siehe Stichwort gesippt Part. Adj. 2. Freundschaftsdienst [II] Frühbeleg und ist mit im in lieb vereint, // thuot im all friindtschafft dryssig iar NB 31,32 - NB 60,42; NB 88,23 LEXER (3,527); DIETZ 1,712(1); DWB 4.1.1,167(1); DUDEN (901); WAHRIG (1382); DRWB (3,874-880) frevel Adj., Adv. unverschämt, vermessen [V] Es hat mich selber grosses wunder, // das ich so frevel byn gewesen. SZ 27,31 - LI A3b; KguE E3d

Frevel - Frieden

245

LEXER 3,503; GÖTZE 90; DWB 4.1.1,171; SANDERS 1,496; DUDEN 901 dichterisch, veraltet; WAHRIG 1383 veraltet Frevel m. Verwegenheit, Übermut, Frechheit [V] Mit namm hieß er doctor Wygant, // in frevel weyt und breyt bekant. VK 223 - Erm E3c; Bpt Gla LEXER 3,503; GÖTZE 89; DWB 4.1.1,173; DUDEN 901 veraltend; WAHRIG 1383 veraltend; DRWB 3,881 frevelschellig Ad j. vermessen und irrsinnig [I] Frühbeleg so du dich nit schammest unseren frummen Keiser unnd allen durchlüchtigen deutschen Adel an zuo rieffen / zuo beschirmung deines unwarhafftigen / uffrierigen / unsinnigen / und frevelschelligen fürnemmens Adel Blb Adel (ed. PFEIFFER-BELLI, W.) S.150. Lexikalisch nicht belegt.

freventlich Adj., Adv.

[HI]

der ist zuo unserm haupt man guot, // der mit frevenlichem muot // dem babst und keiser greifft in bart LN 2104 - Erm H4c; Adel C2a LEXER 3,506; GÖTZE 90; DWB 4.1.1,179; SANDERS 1,496; DUDEN 901 veraltend; WAHRIG 1383 veraltend; DRWB 3,887

Friede m. mit friden ADVB. unangetastet [III] Darnach bedingt er mit treffenlichen worten wie es doch so gar niit sei mein red / doch er wel den grund mit friden laßen und andren umbzuostoßen geben [...] KguE I2b - VK 2596; NB 92,186 LEXER 3,508; GÖTZE 90; DWB 4.1.1,186(4); DUDEN vgl. (901; 902); WAHRIG vgl. (1383) Frieden n. das Versöhnen [I] Hör und sihe / und schwyg darby, // ja, wen dir wol mit friden sy; // ist dir aber wol mit kriegen, // heimlichs sagen oder liegen, // würdt dir dann der leimen klopfft [...] SZ 35,22 LEXER 3,511; GÖTZE 90; DWB 4.1.1,188(3); SANDERS (1,496); DRWB 3,924

246

friedenreich - frommen

friedenreich Adj., Adv. friedfertig, friedliebend [II] das frum und fridenreich bluot uß östereich werde sich des auch nit underston / sunder gots ordenung uff erden fürlassen gon GeistlR E3b - Virg g7a LEXER 3,512; DWB 4.1.1,189; SANDERS Erg.Wb. 414 friedsam Adj. auf Frieden bedacht, friedfertig [V] du bist all zeit ein fridsam man, // darum laß dein entschuldigen ston Virg g4d - Adel A2a; LN 3836 LEXER 3,512; GÖTZE 90; DWB 4.1.1,197; SANDERS 1,498; DUDEN 903 gehoben, selten; WAHRIG 1385 veraltend; DRWB 3,941 Friß-den-Pfennig appellat. geldgieriger Mensch [I] Frühbeleg der ist ein esel schinder genant // und hat an disem ort syn standi, // er und alle friß den pfennig, // die on gelt gots achtent wenig NB 82,83 LEFFTZ 77. Lexikalisch nicht belegt. Frist f. Zeit [IV] das du jetz und zuo diser frist herwiderumb geschiffet bist Virg H2a - NB 7,24; LN 3548 LEXER 3,522; DWB 4.1.1,216(1); DUDEN (904); WAHRIG (1388) fromm Adj. ehrbar, bieder, tugendhaft [VIII] Nun sind vil frummer leiit zuo Bern, // die solche thatt verschwigen gern / / zuo eeren irem gant zen orden. VK 51 - NB 36,54; LN 1098 LEXER 3,549; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,325(1), DUDEN (905); WAHRIG (1389) Fromme m. Nutzen, Vorteil [III] es bring mir schaden oder frummenl NB 85,52 - VK 2571; LN 2625 LEXER 3,549; DWB 4.1.1,245; SCHERZ/OBERLIN 445; SANDERS 1,503; DUDEN vgl. (905); WAHRIG 1389 veraltet; DRWB 3,961 frommen V. nützen, fördern

[I]

Frommkeit - frönen

247

So weiß ich ein gar schedlich ding; // wan man das selbig hindertring, // so wiird es zuo vil guotem kumen // und alle cristen menschen frumen. LN 1155 LEXER 3,551; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,246(2); SANDERS 1,503; DUDEN 905 veraltend; Wahrig 1389 veraltend; DRWB 3,963 Frommkeit f. Redlichkeit, Biederkeit [VI] Sächt zuo, ir armen und ir riehen, // das ir nit von der frummkeit wichen [...] VK 4233 - NB 4,128; GhM S. 48 LEXER 3,550; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,247; SANDERS 1,502; DRWB 3,965 frömmlich Adv. rechtschaffen, wacker [IV] arbeit frumlich / biß wol bider NB 55,54 - Adel B2b; Wv S. 36 LEXER 3,550; GÖTZE (91); DWB 4.1.1,428; SANDERS 1,503; DRWB 3,965 fron Adj. göttlich, erhaben [IV] und ieder ein artickel mach, // der dienende sei zuo diser sach, // als die zwölff boten haben gethon, // da sie uff brachten den glauben fron. LN 1151 - EM 1408; Ain new lied A2a LEXER 3,529; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,231(1); SANDERS 1,502 Fron f. Frondienst

[II]

warin der adel den geistlichen stat mit sampt den Stetten und der puerschafft über reichet / in stüer / bet / fronen / zollen / brücken gelt [...] Erm F3d LN 3096 LEXER 3,531; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,234(2); SANDERS 1,502; DUDEN 906 hist. Term, techn.; WAHRIG (1389); DRWB 3,966 frönen V. pfänden [V] So frönt man bald den armen man, // das er nit bezalen kan. NB 43,34 - NB 43,38; NB 43,58 LEXER 3,532; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,236(2); SANDERS (1,502); DUDEN (906); WAHRIG (1390); DRWB 3,985

248

Fröner - füdern

Fröner m. Gerichtsvollzieher [II] Dann kompt der fröner grosse zal, // und uff ein yl so wendt sy all // bezalet syn mit grossem gwalt. NB 43,39 - NB 43,57 LEXER 3,532; DWB 4.1.1,237; SANDERS (1,502); DRWB 3,986 Fronleichnamszeit f. Fronleichnamsfest [I] Frühbeleg als man das [Lied] singet umendum // uff unsers herrn fronleichnams zeyt,// wo man das sacrament umb treyt. VK 2896 Nicht belegt. Frönung f. Pfändung [I] Wer die frönung hat gehört, // der selb ouch frönen von dir lert. NB 43,37 LEXER 3,534; GÖTZE 91; FRISCH 1,299; DWB 4.1.1,239(2), SCHERZ/OBERLIN 436; DRWB 3,1009; HRG 1,1312 Frucht f. Getreide, Feldertrag [III] Sy versetzen frucht und brieff [...] NB 79,35 - NB 79,47; NB 92,152 LEXER 3,546; DWB 4.1.1,260(1); SANDERS 1,504; DUDEN 908 landsch.; WAHRIG (1393) füchsen Adj. aus Fuchspelz bestehend [I] das er dan auch mög heryn traben // uff hohen rossen, fiichsin schauben, // die guldin uß den secken klauben. LN 1142 LEXER 3,559; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,344(2); SANDERS 1,507 Fucker m. Großkaufmann

[II]

und uff das ich noch ein mal zuo einem end kum / laß ich die reformationes der [. . . ] / theologen [...] / auch des fuckers / kauffmannschatz [ . . . ] Adel K2b AuKl A4b GÖTZE 91; DIETZ 1,724; DWB 4.1.1,362(2), SANDERS Erg.Wb. 214; DRWB 3,1030; 3,1041 füdern V. fördern [III] dan wir ie lieber sein eer [. . . ] und leben füdern wolten dan sein schand und tod procurieren Adel K3b

Fug - fügen

249

- Adel Blb; Geist1R C3c LEXER 3,595; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,369 Fug tri. 1. Angemessenheit, Recht, Ordnung [VII] solchs hand sye eer und guoten fuog // und thetten als frumm erber leüt VK 4173 - GM 3841; LN 1523 LEXER 3,570; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,373(3); SANDERS 1,507; DUDEN 912 veraltet; WAHRIG 1398 veraltet 2. passende Gelegenheit [IV] Judith mit schäm ersucht ein fuog, // biß sy zuo letst das houpt abschluog // Holoferne, irem findt. GM 428 - SZ Entsch. 14; LN 2941 LEXER 3,570; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,372(2); SANDERS (1,507); DUDEN (912); WAHRIG (1398) 3. passendes Mittel [III] Als sye kein list noch fuog erfunden, // das sye den bruoder tödten künden [...] VK 3228 - Virg f8a; LN 3669 LEXER 3,571; GÖTZE (91), DWB 4.1.1,372(2); SANDERS (1,507); DUDEN (912); WAHRIG (1398) 4. Wohlanständigkeit [V] so kan er weder fuog noch glimpff NB 53,11 - VK 1352; Erm H3d LEXER 3,570; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,374(7); SANDERS 1,507; DUDEN (912); WAHRIG (1398) 5. Zustimmung [V] Frühbeleg Darumb Wygand in seim libell // doctor Branten vil manche schell // mit bösen worten ane schluog. // Er fand sein aber keinen fuog. VK 386 - LN 997; GhM S. 31 LEXER (3,570; 3,571); GÖTZE (91); DWB 4.1.1,374(6), SANDERS (1,507); HEYNE (1,994); DUDEN (912); WAHRIG (1398) fügen V. 1. zuteilen, gewähren [I] Wenn sy dir frundlich sachen fiegen, // so fohent sy schon an zuo liegen [. . . ] GM 4604 LEXER 3,555; GÖTZE (91); DWB 4.1.1,387(6); DUDEN

250

füglich - füllen

(912); WAHRIG (1398); DRWB 3,1039 2. passen, angemessen sein [III] Es sindt lieb herren, wem sy flegen! NB 71,50 - NB 95,160; GM 1807 LEXER 3,555; GÖTZE 91; DWB 4.1.1.,391(2) ; DUDEN (912); WAHRIG (1398); DRWB 3,1040 3. refi.: sich begeben, hingehen [IV] wen sich der todt thuot zuoher fiegen NB 17,64 - BF 15,43; Virg R6a LEXER 3,556; GÖTZE (91); DWB 4,389(5); DUDEN (913); WAHRIG (1398) 4. refi.: sich passend gestalten [I] Frühbeleg das unser sach sich nit wiird fügen LN 3314 LEXER (3,556); GÖTZE 91; DWB 4.1.1.,389(4); DUDEN 913; WAHRIG 1398; WEIGAND/HIRT 1,595

füglich A d j . , Adv. 1. passend, angemessen [IV] es werd mit füglichen mitlen wol durch sie erfordert Adel F2a - BF Vorr. 31; GM 1192 LEXER 3,571; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,398(2); DUDEN (913); WAHRIG (1399); DRWB 3,1042 2. dienlich, nützlich [IV] wa es unß fieglich ist LN 2182 - MS 31; LN Vorr. 31 LEXER (3,571); GÖTZE (91); DWB 4.1.1,397(4); DUDEN (913); WAHRIG (1399); DRWB 3,1042 Fülle f. übermäßiges Trinken [I] Wer mir dry kle blat zuo her drinckt, // vor fülle zuo der erden sinckt. MS 1005 LEXER 3,561; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,493(7); DUDEN (916); WAHRIG (1402) füllen V. vollen, schlemmen [II] Lastu dyn kynder vor dir spilen, // suffen / brassen / schlemmen / füllen, // dann sindt die kindt zuo spil bereit, // so in der vatter würffei leit. NB 52,14 NB 93,8; MS 916 LEXER 3,562; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,509(1); DUDEN (916); WAHRIG (1402)

Füller - Fündlein

Füller m. Schwelger, Prasser

251

[II]

Darumb das Podagra weißlich thuot, das es nur bey den reichen fiilleren sein wil. Gualac 464 - Guaiac 438; Guaiac 466 LEXER 3,563; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,513(3); DUDEN WAHRIG (1402)

(916);

Fund m. 1. Modeneuheit

[II]

Jet ζ bringt uns der frantzoß ein fundt, // das er schier gantz entblößet kumpt [.. . ] GM 1846 - NB 86,12; GM 736 LEXER 3,569; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,530(3); DUDEN WAHRIG (1403) 2. listig Ersonnenes, Kunstgriff [VI]

(917);

Dann heischen sy den bösen pfennig, // der sy leider haben wenig. // Der fundt ist ouch kurtzlich erdacht, // ich wolt, das er im buch dinn stachtl NB 33,42 VK 586; GM 1012 LEXER 3,569; GÖTZE 91; DWB 4.1.1,531(3); DUDEN WAHRIG (1403) 3. Erfindung [II]

(917);

das du den leyen von der geistlichen gieter hoffnung getriben hast / in deinen erfundnen fruchten der messen / und in denselben fund der obgenannten fruchten / seyestu uns ungleich KguE IIb - NB 35,138 LEXER 3,569; (917); WAHRIG

GÖTZE (1403)

(91);

DWB

fündig adj. listig, verschlagen

4.1.1,530(3);

DUDEN

[II]

Welcher yetzundt fündig ist // und weißt uff allem ranck ein list // und kan das redlin umbher wenden, // heimlich gaben / schencken senden, // [...], // den welet man yetz zuo oberkeit. NB 71,5 - NB 71,46; GM 144 LEXER 3,565; GÖTZE 92; DWB 4.1.1,542(2), DUDEN WAHRIG (1404) Fündlein n. kleiner Kunstgriff, kleine List

(917);

[I]

Die andren geistlichen penen / suspensionen / irregu-

252

Fünferzeugen - fürderhin

laritet / Aggravation / Reaggravation / Deposition / Dondren / blixen vermaledeien / woltestu das solche findlin zehen elen dieff begraben weren in der erden [...] Adel IIa DIETZ 1,734; DWB 4.1.1,544(3); 4.1.1,546; SANDERS 1,517(3) Fünferzeugen PI. Ausschuß von fünf Zeugen, Eidhelfern [III] und mag das triiwgeloubt ding nit offenbar werden / weder in schrifften / noch uß kundtschafft fünfferziigen / welche zal nach dem gesatz zuo den trüwgeloubten erbfeien gehörig was Inst tla - Statr Q2a; Statr Q3b DRWB 3,1068 fürbaß Adv. 1. künftig [III] ob ir uwere mentel / [... ] oder der gleichen möchten fürbaß dest leidlicher uberkummen Adel I3c - VK 2368; LN 2703 LEXER 3,589; GÖTZE 92; DWB 4.1.1,659(2); SANDERS (1,89); DUDEN (922); WAHRIG (1409) 2. sofort [I] Frühbeleg was ich dich heisß, auch fiirbas sagen VK. 2368 LEXER (3,568); GÖTZE (92); DWB 4.1.1,661(4); SANDERS (1,89); DUDEN (922); WA^RIG (1409) Fürbitter m. jmd., der Fürbitte leistet [IV] wir sindt versehen mit fürbitter SZ 10,32 - UtrTit D2a; Statr dlb DWB 4.1.1,668; SANDERS 1,147; DUDEN 922 veraltend; WAHRIG 1409 veraltend fürder Adv. künftig, fortan [V] sy hettend geben mir den Ion, // der narren fürther müssig zuo gon GM 86 - BF 33,8; Bpt Fla LEXER 3,594; GÖTZE 93; DWB 4.1.1,902; SANDERS 1,521; DUDEN 922 veraltend; WAHRIG 1410 veraltend fürderhin Adv. ferner, künftig

[I]

Frühbeleg

fürher - Furz

von andern bedern ich nit wil // fiirter hin / reden fil BF 33,7 DWB 4.1.1,716; 4.1.1,903; SANDERS 1,763; DUDEN veraltend; WAHRIG 1410

253 mer 922

fürher Adv. hervor [VII] so muoß der tüfel fürher gon NB 64,15 - VK 4418; KguE C2b LEXER 3,600; GÖTZE 92; DWB 4.1.1,746 Fürsprech m. Anwalt, Rechtsbeistand [III] so ich ir fiirsprech sie hier verdrit LI D2b - GM 4896; Hwa S.43 LEXER 3,610; GÖTZE 93; DWB 4.1.1,833(1); SANDERS 2.2,1148; DUDEN (923); WAHRIG 1412 S c h w e i z . ; DRWB 3,1088 Fürtuch n. Schürze [IV] das sy nit ein byschlag zuo dir nemme / oder ir fürtuoch uff borg hynweg lyhe GM Kap. 5.6,8 - NB 29,6; LN 4102 LEXER (3,483); GÖTZE 93; DWB 4.1.1,920(2); SANDERS 2.2,1398; DUDEN 924 süddt., S c h w e i z . ; WAHRIG 1411 obd. Fürwitz m. Wissensdurst [I] Kein kleine torheit thuot der man, // der vil fürwitz und weißheit kan. VK 1417 LEXER 3,370; GÖTZE (93); DWB 4.1.1,940(1); DUDEN (924); WAHRIG (1412) fürwitz Adj. neunmalklug, naseweis [I] [sie] sindt so fürwitz und cluog NB 77,10 LEXER 3,368; GÖTZE 93; DWB 4.1.1,943 Furz m. mit fürtzen begraben (Rw.) auf ehrlose Weise bestatten [I] Frühbeleg Mit fürtzen müst man mich begraben, // wan ich von deinem treuwen stürb // und mit schelten erst verdürb. LN 3471 DWB 4.1.1,952; WANDER 1,1294(32)

254

Furzfaß - Futter

Furzfaß n. Nachttopf [II] Frühbeleg Den sy loben, der ist geschendt, // das suhst ir schelten also stincken, // das er muoß uß dem furtzfaß drincken. SZ 13,6 - Guaiac S. 410 GÖTZE 94; DWB (4.1.1,955) Fußfähnlein n. Abteilung zu Landsknechte [I] Frühbeleg das fußfenlin LN 2164 Überschrift DWB 4.1.1,1023

Fuß

kämpfender

fußhalten V. standhalten, beharrlich sein (auch im jur. Sinn) [III] Frühbeleg Hastu ein sach, die gantz niit sol, // noch kan er dir fuoßhalten wol. NB 29,41 - NB 77,57; MS 1232 GÖTZE 94; DWB 4.1.1,979; 4.1.1,1029 Fußknecht m. Fußsoldat, Infanterist [II] Da zwischen uß Latynscher stat // man rüter vil gesendet hat // da der fuoßknecht legion // in dem feld beliben ston. Virg X2b - LN 2181 LEXER 3,581; GÖTZE 94; DWB 4.1.1,1032(1); SANDERS 1,952; DRWB 3,1112 Fußtuch n. (fig.) Magd [I] Nit das du sy [die Ehefrau] alwegen für ein fuoßtuoch woltest halten / denn sy ist dem man uß der syten genummen und nit uß den fiissen GM Kap. 5.4,3 LEXER (3,583); DWB 4.1.1,1056(2); SANDERS (2.2,1398); GM (ed. FUCHS, E.) S.293 Futter n. mit fuoter underziehen unterfüttern [I] oder seinsgleichen hab die kappen geschniten / und mit fuoter underzogen KguE B l b LEXER 3,576; GÖTZE (94); DWB 4.1.1,1074(7)

255

Gabe - gaben

G

Gabe f. 1. geistliche Pfründe [I] Pfrienden und geistliche gaben, // die miessent nun die esel haben. NB 53,19 LEXER (1,720); GÖTZE (94); DWB 4.1.1,1114(1); DUDEN (929); WAHRIG (1417); DRWB 3,1124(3); HRG (1,13641,1366) 2. rechtskräftige Schenkung [II] die gab Constantini Adel Gla - Adel I3b LEXER 1,720; GÖTZE (94); DWB 4.1.1,1116(2), DUDEN (929); WAHRIG (1417); DRWB 3,1124(1); HRG (1,13641,1366) 3. Gesetz [I] wider Keyserliche gaben und ordenung Erm G3c LEXER (1,720); GÖTZE (94); DWB (4.1.1,1111-1116); DUDEN (929); WAHRIG (1417); DRWB 3,1127(1); HRG (1,1364-1,1366) 4. Bestechung [III] on gaben gieng es nit ein trit NB 42,6 - NB 71,8; SZ 14,18 LEXER 1,720; GÖTZE 94; DWB 4.1.1,1113(1); DUDEN (929); WAHRIG (1417); DRWB 3,1123(1); HRG (1,1364-1,1366) Gabel f. Hexenstecken, Hexengabel [II] unholden / hecktzen und sorsier,// [...] // sy sagen, das uff gablen rytten NB 83,51 - NB 83,54; NB 83,55 LEXER (1,721); DWB 4.1.1,1119(1); DUDEN (929); WAHRIG (1417) Gabelroß n. (fig.) Hexenstecken [I] Das gabel roß wiird gumpen / blitzen feiir in grosse hitzen. NB 83,65 Nicht belegt.

Frühbeleg // biß zuo

dem

gaben V. schenken [V] reg. Ich hab schon uff ein ort geleit // nüwe miintz dar zuo bereit, // die ich gaben will den frumen [ . . . ] LN 2591 - GM 3488; NB 71,8

256

gach - gähe

LEXER 1,721; DWB 4.1.1,1124; SANDERS 1,528; MARTIN/ LIENHART 1,192; FISCHER 3,6; STAUB/TOBLER 2,55; SCHMELLER/FROMMANN 1,862; DRWB 3,1131 gach Adv. eilig [V] In Sünden volgendt wir im nach, // zuo syner buoß uns nit gach. NB 4,76 - BF 6,24; Virg A4a LEXER 1,722; GÖTZE 94; DWB 4.1.1,1125

ist

Gaden m. Verkaufsladen [II] reg. Der tuochman kan syn huß verblenden, // das im das Hecht kein tücher sehenden // mög / das nieman kenn den faden, // darumb sindt vinster ire gaden. NB 70,59 - MS 1509 LEXER 1,723; GÖTZE 94; DWB 4.1.1,1133(4); SANDERS 1,529; DUDEN (930 veraltet); SCHMIDT.Eis. 117(3); MARTIN/LIENHART 1,198; FISCHER 3,15; STAUB/TOBLER 2,114; SCHMELLER/FROMMANN 1,871; SCHÖPF 166; VILMAR 113; RHEIN.WB 2,974 Gäffelsmaul n. Maulaffe (Schimpfwort) [II] reg. Du geffels mul, wa hasts gelert, // das man gott den rucken kert [...] NB 11,55 - SZ 38,9; MS 1202 GÖTZE 97; DWB 4.1.1,1136; 4.1.5,671; SCHMIDT.Eis. 116; SCHMIDT.Straßb. 37 Gagag m. Gans [II] reg. und bleibt [der Fantast] ein ganß glych hiir als fern. // Gagag, liebe ganß, var hin [...] NB 12,71 - MS 1077 LEXER (1,724); GÖTZE 94; DWB 4.1.1,1141(2); SANDERS 1,539; MARTIN/LIENHART 1,200; FISCHER 3,16(1), STAUB/TOBLER 2,164; SCHMELLER/FROMMANN 1,881; SCHÖPF 167 gähe Adj. 1. plötzlich [III] das sie vor im des gehen tods starben Adel H3b Guaiac 431; LN 2894 LEXER 1,724; DWB 4.1.1,1145(3); DUDEN (1372; 1374); WAHRIG (1976)

257

Gähe - Galgengang

2. jähzornig, übereilt [I] so gech und unbesunnen ist er Kgue K3c LEXER 1,724; GÖTZE 96; DWB 4.1.1,1145(1); 1,830; DUDEN (1372; 1374); WAHRIG (1976)

SANDERS

Gähe f. Eile [IV] reg. Mancher hat uß gähe gethan, // hett ers noch zuo fahen an, // do geh er umb wol tusent pfundt. NB 85,85 Virg E4b; Appellation und beruoff B4b LEXER 1,725; DWB 4.1.1,1146(1); SANDERS 1,530; SCHMIDT.Eis. 116; FISCHER 3,20; STAUB/TOBLER 2,102; SCHÖPF 165 gahen V. eilen [III] Do mit sy sich londt willig fohen; // vil geuch nach disser gfenckniß gohen. GM 934 - BF 13,27; Adel K2a LEXER 1,725; GÖTZE 94; DWB 4.1.1,1147(1) gählich Adv. hastig, plötzlich [V] Auch schribt mans eiich zuo sunder witz, // das ir nit gählich in der hitz // in diser sach geeylet hant [...] VK 20 - Virg P2b; GM 4968 LEXER 1,725; GÖTZE 94; DWB 4.1.1,1147 Galgenband n. Galgenstrick (konkret) [I] Frühbeleg O, hencker, leg im yη ein galgen gbißi // Das er kein frummen bring in schandt, // darzuo hört nun das galgen bandt. NB 66,51 Nicht belegt. Galgenbissen m. mit Galgant gewürztes Kleingebäck [I] Frühbeleg die kindly tribendt [bei Tisch] äffen spil II mit galgen bissen GM 4688 GM (ed. FUCHS, E.) S.472. Lexikalisch nicht belegt. Galgenfeld n. öffentliche Hinrichtungsstätte Wie frum ich bin, merckt alle weit, // das fandst am galgen felt. SZ 48,41 DWB 4.1.1,1174; HENISCH 1336; DRWB 3,1145 Galgengang m. Gang

zum Galgen,

(fig.)

[I] du mich

verwerflicher

258

Galgengebiß - gami ich

Lebenswandel [I] Frühbeleg Ouch lassent in [die Eltern ihren Kindern] den zoum zuo lang, // biß das sy gond den galgen gang [...] NB 4,130 Nicht belegt. Galgengebiß n. Mundstück als Folterinstrument [II] Frühbeleg Ein galgen gbiß das ander ist, // das ich hab denen zuo gerist, // die mit valscher, böser zungen // anliegen dörffen alt und iungen, // mit lugen stelent in ir ere. NB 66,38 - NB 66,40; NB 66,49 DWB (4.1.1,1174); NB (ed. SPANIER, M.) S.555 Galgenkind n. abgefeimter Spitzbube [I] Hetstu mich an erlichem ort // gewißt, du hetst gesuochet dort. // So ich nun was ein galgen kindt, // do man all bösen lecker findt, // do ich solt billicher gehangen sein [...] SZ 48,44 DWB 4.1.1,1175; LEFFTZ 90 Oalgenrad n. Rad auf dem Hochgericht [II] Frühbeleg Man findt noch wol der selben knaben, // die federn nie gespitzet haben, // den urteil rat erkennet hat; // des kompt ir offt uff das galgen radt. NB 23,44 GM 2900 DWB 4.1.1,1176; SANDERS (2.1,630); DRWB 3,1146 Galgenschwengel m. abgefeimter Spitzbube [I] Galgen schwenckel / kregen speyß, // all ir sorg ist und ir fleiß, // das sy sich hieten vor den frummen, II biß sy zuo ieres gleichen kummen // und der feit glock klupffel werden. SΖ 26,27 LEXER 1,728; DUDEN (932); DRWB 3,1147 Galgentritt m. Gang zum Galgen [II] Frühbeleg Wil er dann dir volgen nit, // so muoß er gon den galgen tritt II und dem hencker folgen schon; // das ist der bösen lecker Ion. NB 45,40 - NB 85,99 Nicht belegt. gämlich Adj. mutwillig, ausgelassen

[II]

reg.

gan - ganz

259

Wes gabent sy iich kelber fuotter, // do von ir sindt so gemlich worden [...] NB 12,37 - NB 26,58 LEXER 1,844; GÖTZE 101; DWB 4.1.1,1209; SCHMIDT.Els. 131; FISCHER 3,38; STAUB/TOBLER 2,298; SCHMELLER/FROMMANN 1,910 gan 1., 3. Sg. Präs. Ind. (gönnen) [I] Soliche reden nimmet an, // wer den Schweytzren gan. VK 48 LEXER 1,733; 1,1119; GÖTZE 95; DWB 4.1.2,889

Übels

gang 1., 3. Sg. Präs. Ind. (gehen) [II] reg. Ich hab groß sorg und gang in rat, // ee das man mich ie darumb bat. LN 846 - NB 72,58; LN 1139 LEXER 1,733; GÖTZE 95; DWB 4.1.2,2376; WEINHOLD, Alemannische Grammatik § 336, S.331 in rat gan mit Rat zur Hand sein [I] Frühbeleg LN 846; s.o. LN (ed. MERKER, P.) S.334. Lexikalisch nicht belegt. ganghaftig Adj. üblich, gebräuchlich [I] Von dem ban das du sagest er sei ietz ganghafftig umb das zeitlich guot [...] Adel H3b LEXER 1,735; BENECKE/MÜLLER/ΖARNKE 1,650; GÖTZE 95; DIEFENBACH/WÜLCKER 601; DWB 4.1.1,1249(5); DRWB 3,1157 Oänsedreck m. Kot von Gänsen [I] Frühbeleg klöster zerstören, houpt gieter an nemmen und mit naßwasser und geni3 dreck zuo zinsen und gülten Br S.5 DWB 4.1.1,1268 ganten V. versteigern [I] reg. das sy im hei ff en / biitten / ganten NB 82,30 LEXER 1,737; GÖTZE 95; DWB 4.1.1,1285(3); SANDERS 1,538; DUDEN 937 Schweiz., sonst veraltet; WAHRIG 1427 obd.; MARTIN/LIENHART 1,227; FISCHER 3,59; STAUB/TOBLER 2,379; SCHMELLER/FROMMANN 1,926; DRWB 3,1162

ganz Adj., Adv. 1. Adj. 1. gesund, heil, ohne Syphilis [II] und gloub den wybren im gründe niit, // wiltu

behalten

260

gantζ kein - gantζ nüt

landt und lût // und schlaffen gon mit gantzer hüt. GM 1312; MS 52 LEXER 1,737; DWB 4.1.1,1287(1); DUDEN (937; 938); WAHRIG (1427; 1428) 2. vollständig [II] sunst wer der buoben rott nit gantz NB 59,31 - NB 93,5 LEXER 1,737; DWB 4.1.1,1290(3); DUDEN (937; 938); WAHRIG (1427; 1428) 2. Adv.: überhaupt, gar [IV] Des andern teils mich alle zeit hoch protestieret und beziigt, meiner meinung gantz nichtz sei, eincherlei mißbrüch zuo versprechen [...] LN Vorr. 22 - VK 539; NB 72,16 LEXER TWB 53; GÖTZE 95; DWB 4.1.1,1301(4); DUDEN (998); WAHRIG (1427) gantz kein gar kein [II] Darumb er gantz kein arbeit thuot. NB 54,22 - NB 79,29 LEXER (1,737); DWB 4.1.1,1302(4) gantz nichts gar nichts [II] Ich hab daran gantz nichtz gelogen [...] LN 285 - LN Vorr. 22 LEXER (1,737); GÖTZE 95; DWB 4.1.1,1302(4) gantz nit gar nicht [IV] Darumb wil ich gantz nit verzagen. LN 3500 - NB 27,8; NB 60,6 LEXER (1,737); GÖTZE 95; DWB 4.1.1,1301(4) gantz nüt 1. gar nicht [I] reg. das es weislich auch mög bestan! // Zuo niirenberg sol es gantz nüt. VK 539 LEXER (1,737); GÖTZE 95; DWB 4.1.1,1301(4); FISCHER 4,2022; STAUB/TOBLER 4,868; vgl. WEINHOLD, Alemannische Grammatik § 322, S.299 2. gar nichts [II] reg. So wolt ich lieber, das wer schwere, // das er mir gantz nüt schuldig were. NB 55,72 - NB 72,16; NB 93,44 LEXER (1,737); GÖTZE 95; DWB 4.1.1,1301(4); FISCHER 4,2022; STAUB/TOBLER 4,868; vgl. WEINHOLD, Alemanni-

gar - Gatter

261

sehe Grammatik § 322, S.299 gar Adv. sehr [VIII] Das ir in solcher iibelthatten // gar wenig freiid dorab hatten [...] VK 16 - BF 26,37; GM 4083 LEXER 1,738; DWB 4.1.1,1319; SANDERS 1,539(2); DUDEN 939 veraltend; WAHRIG 1429 veraltend gar nahe beinahe [III] Frühbeleg Ich sich und hör wie ander liit, // wie wol es ist ein kurtze zyt, // das ich gar nahe erblindet was. NB 95,178 - MS 1148; Erm A3c DWB 4.1.1,1322(2) Garnwinde f. Garnspule [II] mit allen kuncklen, haspelen / garwinden / hechlen / wiirten / spillen / netz heffely GM Kap. 47 g,25 - GM 4462 LEXER 1,739; DWB 4.1.1,1373; SANDERS 2.2,1613 Gast m. Fremder [V] Hört durch gott, wer die gest sindt, // die ir narung suochen gschwindt // und fierendt umb ein hymelrych // das dient in wol zuom buoben strich. NB 59,5 - VK 698; LN 349 LEXER 1,742; GÖTZE 95; DWB 4.1.1,1454(1); DUDEN (945); WAHRIG (1436) Gastung f. Bewirtung [IV] Kert er zuo uch in gastung jn, // so schenckt jm doch den eeren win. BT 262 - Virg C2d; Virg Dia LEXER 1,743; GÖTZE 96; DWB 4.1.1,1486(1); SANDERS 1,545; DUDEN 947 S c h w e i z . , s e l t e n gätlich Adj., Adv. angemessen, zeitgemäß [IV] "Es ist nit gettlich, lieber herr, // die weit wil han eyn sehympfflieh leer." GM 5285 - VK 966; Erm C2a LEXER 1,1056; DWB 4.1.1,1491(2); SANDERS 1,546; DUDEN 947 veraltet, noch landsch. Gatter n. Lattentür [III] Dann fahent sy ein zancken an, // wie schwyn, die vor eim gatter stan [...] NB 80,130 - GM 3310; LN 4640

262

Gätter - Gauch

LEXER 1,77; GÖTZE 96; DWB 4.1.1,1504(2); DUDEN (947); WAHRIG (1438) Gätter n. 1. Eisengitter [III] reg. ein Capellen hand sye bey jn, // mit getteren umbgfasset fin VK 2733 - VK 2983; MS 1384 LEXER 1,944; GÖTZE 106; DWB 4.1.1,1507(2); SANDERS 1,545; SCHMIDT.Eis. 142; MARTIN/LIENHART 1,243; FISCHER 3,88; STAUB/TOBLER 2,503; SCHMELLER/FROMMANN 1,957 2. Flechtwerk, netzartiger Besatz an der Kleidung [III] reg. Wir armen lüß ouch miessent clagen, // das man an den hembder kragen // getter / leitern / neget an / / das unser kein druff kummen kan. NB 34,Z.c - NB 34,102; GM Kap. 5.15,8 GÖTZE (106); DWB 4.1.1,1508(2); 4.1.3,4568(4); SANDERS (1.545); SCHMIDT.Eis. (142); MARTIN/LIENHART (1,243); FISCHER (3,88); STAUB/TOBLER (2,503); SCHMELLER/FROMMANN (1,957) Gauch m. 1. Kuckuck [VII] Welch im feld geuch fahen wellen, // die miissendt geuch zuo locken stellen. GM 218 - GM 4357; NB 6,92 LEXER 1,1057; GÖTZE 96; DWB 4.1.1,1526(1); SANDERS 1,546(1); DUDEN 948 veraltet; WAHRIG 1438 veraltet 2. Tor, Weibernarr [VIII] Denn solt ich nemmen yederman, / / die ich zuo geuchen machen kan, // so werd hie mancher sehen ouch,// das syn vatter was ein gouch. GM 612 - VK 1582; NB 9,32 LEXER 1,1057; GÖTZE 96; DWB 4.1.1,1527(2); SANDERS (1.546); DUDEN 948 veraltet; WAHRIG 1438 den gouch etzen einen Weibernarren verführen [III] Frühbeleg Es muoß mit gar frundlichem schwetzen // iren gouch ein wyblyn etzen. GM 1320 - GM 1315; GM 1326 WANDER 1,1359. Lexikalisch nicht belegt, den gauch tragen Liebschaften pflegen [HI]

Gäucheit - Gauchhof ierer Frühbeleg wie lang ich hab den gouch getragen // von iungem in mynen tagen GM 3621 - GM 3259; GM 3264 WANDER 1,1360. Lexikalisch nicht belegt.

263

uff

Gäucheit £. geuchische Narrheit [I] Ir alten geuch, nun hört myn klag, / / die ich von iiwer geucheit sag/ GM 4742 LEXER 1,1058; DWB 4.1.1,1535

gauchen V. 1. zum Gauch machen [III] reg. Ich bin die selb, niin secht mich an, / / die alle man so geuchen kan, // Venus, uff erd die höchste zierd [...] GM 1892 - GM 4224; GM 4565 LEXER 1,1058; GÖTZE 106; DWB 4.1.1,1532(1); MARTIN/ LIENHART 1,197; FISCHER (3,95); STAUB/TOBLER 2,106 2. refi.: sich selbst zum Gauch machen [II] reg. Er hatt sich worlich geuchet wol, // wie denn ein gouch das billich sol [...] GM 2752 - GM 4559 LEXER (1,1058 nicht refi.); MAALER 188; GÖTZE (106); DWB 4.1.1,1532(2); MARTIN/LIENHART 1,197; STAUB/TOBLER 2,106 Gäucherei f. gäuchische Narrheit, Liebestollheit [VI] biß ich anfieng die geucherey // mit eynem heydschen wyb zuo triben GM 2259 - GM 302; GM 467 LEXER 1,1058; GÖTZE 106; DWB 4.1.1,1533; SANDERS 1,546 Gauchgeschirr η. (fig.) Geschlechtsteile [I] Frühbeleg Kein ding uff erden macht mich irr // denn allein das gouch geschirr. GM 2109 DWB 4.1.2,3892(16) Gauchhofierer m. galanter Buhler [I] Frühbeleg Wer sich wil vil bekümren Ion, // wie man den wyben für sol gon [...], // all zyt sich under die wyber mischt, / f der ist gantz wol zuom gouch gerist // und muoß der gouch hoffirer syn, //do wyber sitzen by dem wyn. GM 4499

264

Gauchi η - Gauchsei

GM (ed. FUCHS, E.) S.462. Lexikalisch nicht belegt. Gäuchin f. verliebte Närrin, Geliebte Dann schenckt sy im ein rosen strut3 dinn / der gouch ist dui3. NB 9,16 - NB 5.6,1 LEXER Nachtr. 3,216; DWB 4.1.1,1535; SCHMIDT.Eis. 152

[VII] reg. (?) // die geuchin 86,17; GM Kap. SANDERS

1,546;

gäuchisch Adj. liebestoll [VI] reg. Das was ein rechte geuchsche dadt, // das von eyns vatters geuchschen berden // beyd döchter solten schwanger werden. GM 2587 - GM 810; GM 1617 MAALER 189; GÖTZE 106; DWB 4.1.1,1535; SCHMIDT.Eis. 152; STAUB/TOBLER 2,108 Gäuchlein n. kleiner Gauch [II] Das geuchlin hatt gefallen dran, // wenn mans zertlichen strichen kan // den fedren nach ab sanfft / und glatt. GM 1816 - GM 4806 LEXER 1,1058; DWB 4.1.1,1536(1); SANDERS 1,546 Gäuchmatt £. 1. Wiese der verliebten Narren [VII] Ich lyß von Alexander das, // der gant zen welt bestryter was, // das er am hoff ein köpß frouw hatt, // die jn ouch brocht uff die geuchmatt. GM 1514 - GM 561; GM 2093 DWB 4.1.1,1536.37 2. Gedicht gegen Liebesnarrheit [II] Frühbeleg Darumb hab ich [...] ein geuch mat dicht GM Vorr. 13 - GM 308 DWB (4.1.1,1536); GM (ed. FUCHS, E.) S.249 Gäuchmattstand m. verliebte Tändelei [II] Frühbeleg Het ich mich in der heiligen gschrifft, // und was min orden antrifft, // so vil geübt als geuchmats tandt, // man geb mir nit den ersten standt. GM 229 - GM 3340; GM 4081 Nicht belegt. Gauchsei n. (fig.) Verführung zum Weibernarren

[II]

Gäuchspeise - Gauchszeug

265

Frühbeleg so handt die wyb erfarenheyt, // wie füglich man geuchs eyer leyt GM 1192 - GM 1188; GM 1212 GM (ed. FUCHS, E.) S.335. Lexikalisch nicht belegt. Gäuchspeise f. Speise für Gäuche, (fig.) Verführung [III] Frühbeleg bald wurckt die geuchspiß also sere, // das er vergaß das recht und ere GM 1337 - GM 1352; GM 1380 WANDER 1,1361. Lexikalisch nicht belegt. Gauchsrat m. Ratsversammlung der Gäuche [II] Frühbeleg Ich habs im anfang wol betracht, // das ich zwelff man in gouchradt macht [...] GM 3778 - GM 4075 GM (ed. FUCHS, E.) S.433. Lexikalisch nicht belegt. Gauchsschimpf m. Narrenspaß [I] Frühbeleg Als mich der gouch schimpff sihet an, // brecht er, was er ye gewan, // so ist das unser geuchin sit, // das sy es als verschmähet nit. NB 9,47 GÖTZE 96 Gauchsstück n. närrische, von Verliebtheit zeugende Tat [II] Frühbeleg wil ich dich ledig lassen gon, // als hetestu nie kein gouch stuck thon GM 3679 - GM 2159; GM 4176 DWB 4.1.1,1537 Gauchstand m. verliebte Tändelei [II] Frühbeleg Wer syn gouchs tandt bewysen kan, // nach dem schrib ich ein yeden an. GM 4081 - GM 2091 DWB 4.1.1,1537 Gäuchsumme f. Anzahl der Geuche [I] Frühbeleg Man muoß sy nun zuo sammen dringen // und in die geuch sum zammen bringen. GM 2563 Nicht belegt. Gauchszeug n. gepflegte Kleidung des verliebten Narren [I] Frühbeleg wenn jm die wescherin synen gouch züg bringt GM Kap.

266

Gauchzins - Gaukelprediger

48.12,9 DWB 4.1.1,1538 Gauchzins m. finanzielle Aufwendungen in einem Liebesverhältnis [II] Frühbeleg Der wyber tandt mit irem list // handt mich so adelich zuo gerist, // das ich zuo erst gewillig byn, // den gouch zinß gern zuo geben yn. // Den hußradt nemmens mit der eschen, // all riemen ziehend sy der deschen. GM 4114 - GM Kap. 47 a Überschrift DWB 4.1.1,1538; WANDER 1,1361 Gaukel m. närrische Posse [I] mit schelmenstiick die weit verblenden // und mit liegen ieden sehenden, // auch martin luthers grose sachen // zuom hüppenfaß und gauckel machen LN 22 LEXER 1,1059; DWB 4.1.1,1548; SANDERS (1,546) Gaukelgeschäft n. Betrügerei [I] Frühbeleg wie das ein solcher weiser man // solch gouckel gschäfft darff zettlen an VK 1398 VK (ed. FUCHS, E.) S.222. Lexikalisch nicht belegt. Gaukelgeschwätz n. lügnerisches Gerede [I] Henricus von gotz Ungnaden kiinig von Engeland schreibt wider mich solch irthuom und gauckel geschwetz KguE Blb DIETZ 2,14; DWB 4.1.1,1551 Gaukelmann m. Gaukler [IV] Sindt ir derselbig geiickelman, // der sich des bschwörens nymmet an [...] NB 2,1 - NB 30,66; SZ 24,19 LEXER 1,1060; DWB 4.1.1,1552; SANDERS 2.1,229(1) gaukeln V. mit Worten jonglieren [II] den ich den nam in disen sagen // mit goucklen manches hab verschlagen NB 2,54 - NB 59,42; KguE F3c LEXER (1,1060); GÖTZE 96; DIETZ 2,14; DWB 4.1.1,1557(2); SANDERS (1,547); DUDEN (949); WAHRIG (1439) Gaukelprediger

m.

lügnerischer

Prediger

[I]

Gauklerei - Gebärde

267

Frühbeleg alß bald ein andrer wider uch redet / [... ] / so rieffent ir mort an allen glocken / und nennent die selben lecker / buoben / appostrutzler / traumprediger, schwetzer / iuncker ecken / gauckelprediger fabelen und meren sager LI A3c L E P P 111; 113. L e x i k a l i s c h n i c h t b e l e g t . O a u k l e r e i f. T ä u s c h u n g [II] uff das solch spil und lutherische gaucklerei [... ] nit underwegen blib L N V o r r . 59 - L N 4609 D I E F E N B A C H / W Ü L C K E R 604; DIETZ 2,15; D W B 4 . 1 . 1 , 1 5 6 6 ; D U D E N 949 g e h o b e n G a u l m. 1. (fig.) g e s c h l e c h t l i c h e Lust [I] Frühbeleg So lang der boum im bliigendt Stadt, // so laß den gul gon, wie er gadt, // und bruch die zyt, die wyl du sy hastl G M 1986 L E X E R (1,1115); D W B 4 . 1 . 1 , 1 5 7 0 ( 3 ) ; D U D E N (949); W A H R I G (1439); M A C K E N S E N (411) 2. E s e l [I] reg. So denck ich: griß, du alter gul, // wie bistu worden also full SZ 37,28 L E X E R (1,1115); D W B 4 . 1 . 1 , 1 5 7 1 ( 4 ) ; D U D E N (949); W A H R I G (1439); M A C K E N S E N (411); M A R T I N / L I E N H A R T (1,211); F I S C H E R 2,871; 3,104; S T A U B / T O B L E R 1,519; S C H M E L L E R / F R O M M A N N (1.2,891) O e a r g w ö h n i g t e m. V e r d ä c h t i g e r [II] Frühbeleg [der] soll von armuot wegen nit alß ein geargwenigter abgesetzt werden Statr G 3 b - e i n w e i t e r e r B e l e g ebd. D R W B v g l . (1,820; 3,1253). N i c h t b e l e g t . G e b ä r d e f. 1. B e n e h m e n , B e t r a g e n [IV] die betler münch nen ich allein, // das man sie lernt rechte geberden, // wa bei in solt gepredigt werden L N 1158 - V K 2234; G M 1214 L E X E R 1,747; D W B 4 . 1 . 1 , 1 7 3 0 ( 1 ) ; D U D E N (951); W A H R I G (1441)

268

gebärden - gebenedeien

2. Erscheinung [I] Frühbeleg so würstu wol bericht werden // von iungfrawlichen geberden VK 1340 LEXER (1,747); DIETZ 2,16; DWB 4.1.1,1735(5); DUDEN (951); WAHRIG (1441) gebärden V. sich Uß einfa.lt ist niendert gberdet DIETZ 2,17; DWB WAHRIG (1441 nur

verhalten [II] Frühbeleg er also schlecht, // das er doch recht. VK 714 - NB 2,59; GM 3062 4.1.1,1736; DUDEN (951 nur refi.); refi.)

Oebärdle n. leeres Zeremoniell [I] so wer das ander eytel gepertle und geberden DIETZ 2,17; DWB 4.1.2,1738

KguE I3d

gebaren V. sich betragen, sich benehmen [II] Darumb ist er so gantζ erfroren, // das er wolt adelich geboren, // ouch hochmiittigklich verglychen, // inher brangen mit den rychen. NB 69,30 - NB 38,3; SZ 44,24 LEXER 1,748; DWB 4.1.1,1636(1); SANDERS 1,84; DUDEN (951 nur refi.); WAHRIG (1441 nur refi.) Gebäu η. Bauwerke [II] Der heuser gerechtigkeiten nennet man die stettischen gerechtigkeiten darumb das wir alles gebauw stettisch nennen ob es schon in einem dorff stünde [...] Statr K2a - Wv S.30; ein weiterer Beleg ebd. LEXER 1,762; GÖTZE (96); DWB 4.1.1.1652; SANDERS 1,92; DUDEN 951 veraltet; WAHRIG 1442 veraltet sich geben V. Darumb so gib LEXER 1,750; (952); WAHRIG

sich ergeben, sich fügen [II] dich recht daryn. NB 93,105 - LN 3686 GÖTZE 96; DWB 4.4.1,1714(22); DUDEN (1443)

gebenedeien V. segnen [III] und als sy assent, Nam Jhesus das brot und gebenediets, brachs, und gab es jnen GhM S.2 - Erm Dlb; GhM S. 4 LEXER 1,751; DWB 4.1.1,1728; SANDERS 1,114

269

Geber - geboren

Geber m. Gastgeber [I] sie sei auch under den gebern gesein // und trinck gern guoten kielen wein LN 4631 LEXER 1,751; DWB 4.1.1,1728(1); SANDERS (1,553); DUDEN (952); WAHRIG 1444 veraltet gebessern V. verbessern [II] Ir ieder fürt ein besundere klag, // wie man alle gebessern mag. LN 794 LEXER 1,753; DWB 4.1.1,1739; SANDERS 1,119 gebieten V. verbieten [II] Frühbeleg den Barfuoß gbieten ewigklich, // wider heben sich VK 1826 - Adel F3c

eüch

ding

zu

er-

LEXER (1,754); GÖTZE (96); DIETZ 2,24; 4.1.1,1754(1); DUDEN (953); WAHRIG (1445)

DWB

Gebiß n. (fig.) Mundstück zur Mäßigung zügellosen Menschen [III] Frühbeleg Ein gbiß, das ist innwendig hol [... ] // und doch den gant zen mundt. NB 66,18 - NB 66,26; NB LEXER (1,756); DIETZ 2,25; DWB 4.1.1,1789(2); (954); WAHRIG (1446)

eines füllet 66,40 DUDEN

geblümt Part. Adj. scheckig [I] reg. Das ließ ich gelten mein gbliempte kuo. LN 1225 LEXER (1,757); DWB (4.1.1,1791 f.); DUDEN (954); WAHRIG (1446); LN (ed. MERKER, P. ) S.353; STAUB/TOBLER 5,92(1) Geblüt n. Blut [IV] Do mit entzindt er myn geblüt, // das ich gantz schellig byn und wüt. GM 2960 - SZ 39,28; Guaiac S. 448 LEXER 1,757; GÖTZE (96); DWB 4.4.1,1793(1), SANDERS 1,178; DUDEN 954 veraltet; WAHRIG 1446 veraltet geboren Part. Adj. 1. leiblich [I] Er hat mich koufft, und byn syn knecht; // noch ist syn wil so guot und recht, // das er mir ist ein solcher fründt, // als wer ich syn geboren kind [...] GM 3868

270

Gebotausrufer - Geburt

LEXER 1,757; DWB 4.1.1,1644(5); DUDEN (954); WAHRIG (1446); DRWB 3,1254 2. stammend (von), gebürtig (aus) [I] so sagt ich im mini3 vatter lere, // das er wer gboren uß dem lant, // dorin wir solche gwonheit hant BF 35,55 LEXER 1,757; DWB 4.1.1,1645(7); DUDEN (954); WAHRIG (1446); DRWB 3,1253 Gebotausrufer m. Gesetzesverkünder [I] Frühbeleg was ein keyser durch sendbrief£ uffsetzt / oder mit ußspruch erkenner / oder mit gebot ußrieffer Statr A4b Nicht belegt. sich gebrauchen V. sich bedienen, etwas benutzen [VII] so ein muoter versprech die minderierigen schadloß zuo halten / ob sy der vogtey sich gebruchen mög UtrTit K2b - GM 1974; GhM S. 14 LEXER 1,762; DWB 4.1.1,1833(6); SANDERS 1,199; DUDEN (955 nicht refi.); WAHRIG (1447 nicht refi.) gebrechen V. fehlen, mangeln [I] und gebrach im an kunst und worten KguE B3a LEXER 1,759; GÖTZE 96; DWB 4.1.1,1853(3); SANDERS 1,206; DUDEN 955 veraltend; WAHRIG 1448 veraltend gebresten V. fehlen, mangeln [V] Ich finde, das ynen vil gebrist // und nun ein luter dreck sack ist. GM 3162 - MS 24; LI D3b LEXER 1,761; DWB 4.1.1,1867(2) Geburt f. 1. angeborene Art [I] Sie ist ein iunckfraw in der geburt [. . . ] LN 4628 LEXER 1,765; DWB 4.1.1,1904(4), DUDEN (956); WAHRIG (1448) 2. Generation [I] Der behüt euch beid in allen sachen, // das ir vil hübscher kinder machen // und sehen euwere kinder furt

Geck · gedächtlich

271

// lange zeit in die fierd geburtl LN 4040 LEXER 1,765; DWB 4.1.1,1906(4); (1448)

DUDEN

(956);

WAHRIG

Geck m. 1. Narr, Tor

[IV]

Mit narren uß, mit gecken heinl NB 38,38 - MS 233; LN 216 LEXER 1,766; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,1917(1); SANDERS 1,554; DUDEN 957 landsch., sonst veraltet; WAHRIG 1450 2. Armagnake, Söldner [I]

Die alten, die das gsehen handt, // sagendt, das in diitsches landt // der gecken kam ein grosses here, // die sy vertriben handt mit were. NB 1,79 LEXER (1,766); GÖTZE 97; DWB 4.1.1,1921(6); DUDEN (957); WAHRIG (1450); NB (ed. SPANIER, M.) S.464 gecken V. schrill singen

[I]

allein das es [Mönchlein] wol singen kan // und hat da selbst zuo hoch gegeckt, // ein sieche kindbetterin erschreckt LN 2578 LEXER 1,766; (1,554)

GÖTZE

97;

DWB

4.1.1,1922(3);

Geckenkrieg m. Armagnakenkrieg

[I]

SANDERS

Frühbeleg

denn sy vor zytten friind woren / sind aber in dem gecken krieg von eynander kumen / und habent also der friindtschafft vergessen / byß sie erst uff der geuchmatten sindt zamen kummen GM Kap. 5.20,17 DWB 4.1.1,1923; LEFFTZ 90; GM (ed. FUCHS, E.) S.310

gedächtlieh Adj., Adv. 1. Adj.: zum Andenken

[IV]

reg.

mit sampt dem hochwirdigen sacrament einem zeichen des waren leibs christi und dar zuo ein gedechtlichs opffer KguE Klb - GhM S.10; GhM S.27 DWB 4.1.1,1927(1); SCHMIDT.Eis. 121 2. Adv.: eingedenk [II]

und wan schon der luther verleugnet das in der meß der priester nit gedechtlich dete was Christus der gebenedeit an dem krütz thuot KguE Klb - ein weiterer Beleg

272

Gedächtnisbild - gedrat

ebd. DWB 4.1.1,1927(1); SCHMIDT.Eis. (121) Oedächtnisbild n. Heiligenbild [I] Frühbeleg Die alle gedechtniß bild die zuo eren deren sy sint abthuon. Hwa S.60 DWB 4.1.1,1937

bild

Gedenke n. Gedanke, Überlegung [I] Als ich in solchen gdencken war, do kam ein geist und truog mich har [...] VK 2778 DWB 4.1.1,1994 gedenken V. 1. denken [V] Gedenck daran, zart keyserin, // das ich von dinem lande bin [...] BF 35,107 - GM 3731; LN 760 LEXER 1,768; GÖTZE (97); DWB 4.1.1,1995(1); DUDEN (959); WAHRIG (1452) 2. ausdenken, ersinnen [II] Menschen kindt gedencket vil, // wann es syn recht behalten wil. NB 34,129 - AuKl A2b LEXER 1,768; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2005(4); DUDEN (959); WAHRIG (1452) gedenklich Adv. sich erinnernd [I] Biß das der frum barmhertzig got // gedencklich sähe unser not [ ] BF 29,62 LEXER TWB 56; DIEFENBACH/WÜLCKER 606; GÖTZE (97); DWB 4.1.1,2011; SANDERS 1,281 Oeding n. Verhandlung [IV] Dorumb so hören, wie es ging // in diesem grausamlichen gdingl VK 1915 - GM 4502; Statr C2b LEXER 1,771; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2025(1); DUDEN (959); WAHRIG (1453); DRWB 3,1347 gedrat Adv. schnell, eilig [IV] reg. den [Brief] wil ich yetzund nemen gdrat VK 1563 - VK 2827; EM 232 LEXER 1,774; DWB 4.1.1,2038; SCHMIDT.Eis. 67; FISCHER 3,148; 2,322; SCHMELLER/FROMMANN 1,571

Gefährde - Gefallen

273

Gefährde f. Absicht, List [VII] So fündig vissent sy [die Frauen] geferden. GM 144 SZ 15,2; LN 403 LEXER 1,956; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2073(1); SANDERS (1,389) mit geferden ADVB. absichtlich, hinterlistig [VI] Doch wann ich suochte mit geferden, // die wyber ouch betrogen werden, // enis umbs ander, es schadt in niit, II sy bzalens offt mit eigner hiit. NB 9,87 - VK 3456; GM 1097 LEXER 1,956; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2075(1) on (als) geferd(en) ADVB. ohne (besondere) Absicht [IV] Die kremer hant guot reich zuo werden, // wo narren kouffen on geferden. SZ 25,26 - VK 3633; Statr H3b LEXER 1,956; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2075; vgl.: DUDEN (2689); WAHRIG (3832) gefährde Adj.

1. hinterlistig [I] doch sindt vil narren also gferdt, // an den kein wasser hilfft uff erdt. NB 94,Z.c LEXER 1,957; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2077(3) 2. versessen auf [I] Nun ist es an wyplicher berdt, // die sindt dem pfennig so geferdt, // das sy all zucht / ere / hondt vergessen /I und sindt in öflich hüser gesessen. NB 82,64 LEXER 1,957; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2077(3) Gefährlichkeit f. Feindseligkeit [I] dar von [Mißbrauch des Ablasses] hatt er geprediget / das ist begirrig gehöret worden / und ist also mit gewalt wie er selber sagt / in aller mund und in solche geferlicheit gestossen / und von einem uff das ander gefallen. LI C3d LEXER 1,957; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2085(1); DUDEN (961); WAHRIG (1455) Gefallen n. Belieben

[IV]

Sie wolten gern in freiheit reissen, // wider oberkei-

274

gefällig - Gefräß

ten spreissen // und selber handien irs gefallene. LN 2454 - Erm Hla; LI B2b LEXER Nachtr. 3,205; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2102(2); DUDEN (961); WAHRIG (1456) jmds. gefallene nach jmds. Belieben [IV] und brichest bluomen deines gefallene Erm B2a - Erm H3b; LI Cla GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2102(3) gefällig Adj. zusagend, dienlich

[V]

aber ist es uns gefellig das es allein kauf oder verkauf f sei Statr f2b - Hwa S.40; Br S. 3 LEXER 1,959; DWB 4.1.1,2116(1); DUDEN (961); WAHRIG (1456) gefänglich Adj., Adv. 1. Adj.; im Gefängnis abzubüßen [I] ist das nit ein gefenglich buoß GM 943 LEXER Nachtr. 3,205; GÖTZE (97); DWB 4.1.1,2125(3); SANDERS (1,411); DRWB 3,1412 2. Adv.: gefangen [II] uß irem kloster fuort man sye // gefängklich hjn in die probstey VK 3903 - VK 943 LEXER Nachtr. 3,205; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2124(1); SANDERS 1,411; DRWB 3,1411 Gefängnis n. Gefangenschaft [VI] doch wil ich din eigne wort sagen uß deiner babylonischen gefengniß KguE F3b - GM 8941; Inst n2b LEXER 1,956; DWB 4.1.1,2126(2); DUDEN (962); WAHRIG (1457); DRWB 3,1412; HRG 1,1431 geflissen Part. Adj. [V] Werent sy das tusentst mol // des gottes diensts und eren vol // als sy dem tiifel sindt geflissen, // so möchten sy und soltens wissen, // das in got geb den ewigen Ion. NB 62,51 - GM 1837; Adel M2b LEXER 1,963; GÖTZE 97; DWB 4.1.1,2144(2); SANDERS 1,460 Gefräß n. Gesicht

[II]

reg.

gefreit - gehebe

275

Ob sy dann verwißt dir del3, // so zuck die fust und schlage ins gfreß. MS 481 - KguE D3d LEXER (1,965); GÖTZE 98; DWB 4.1.2,2154(2); SANDERS 1,486; DUDEN 965 süddt., österr.; WAHRIG 1459 obd. ; WEIGAND/HIRT 1,649; SCHMIDT.Eis. 123; MARTIN/LIENHART 1,183; FISCHER 3,167; STAUB/TOBLER 1,1317; SCHMELLER/ FROMMANN 1,826; VILMAR 110; LUX.WB 2,25 gefreit Part. Adj. 1. befreit, errettet [II] so sindt myn undern alle sampt // vorhin gefryt von myner straff NB 19,22 - NB 19,84; LN 3099 LEXER 1,965; GÖTZE 97; DWB 4.1.2,2155(1), DUDEN (897); WAHRIG (1372); DRWB 3,729 2. aus der Leibeigenschaft entlassen [V] Alle menschen seint antweders frey / oder eigin / oder "gefreiet". Statr Bla - Statr B3b; Statr Cla LEXER 1,965; GÖTZE 97; DWB 4.1.2,2155(2); DUDEN (897); WAHRIG (1372); DRWB 3,728 Gefreite m. aus der Leibeigenschaft Freigelassener [III] das der ein gefreiter ist / der die freiheit entpfacht Statr B2b - zwei weitere Belege ebd. DWB 4.1.2,2156(3); DUDEN (964); WAHRIG (1458); DRWB 3,1429 gehan Part. Prät. (haben) [IV] reg. hatt vil grosser miie gehan BF 3,6 - NB 83,45; GM 1595 LEXER Nachtr. 3,181; GÖTZE 98; DWB 4.2,49; WEINHOLD, Alemannische Grammatik § 373, S.384 gehaß Adj. haßerfüllt, feind [I] des ward jm yedermann gehasß, // gelauben volt VK 2995 LEXER 1,785; LEXER Nachtr. 181; 4.1.2,2337; SANDERS 1,700

das

er

GÖTZE

nit

das

98;

DWB

gehebe Adj. wasserdicht, verschlossen [I] Frühbeleg Man sol zuo hart kein rietlin biegen, // es ist ein sundere kunst zuo liegen, // das es geheb sei und nit

276

Geheimnis - gehorsamen

rin. LN 1116 LEXER (1,785); GÖTZE (98); DWB 4.1.2,2333(1); SANDERS 1,648 Geheimnis n. Sakrament [II] Damit ist erwert das die ee nit ein sacrament heißt in der geschrifft / dan man und weib ist hiisserlich ding / und bedüten dis geheimnis oder sacrament das in Christo und der kirchen ist. KguE Olb - zwei weitere Belege ebd. LEXER Nachtr. (182); DIETZ 2,42; DWB 4.1.2,2361(2) gehellen V. einwilligen, zustimmen [III] darumb wir dir in sollicher form nit werden Erm C3d - GM 1276; LI A2b

gehellen

LEXER 1,788; GÖTZE 98; DWB 4.1.2,2373; DRWB 3,1488 gehören V. hören

[II]

Wann ich ein narren atzolvier // und mit dem narren kolben rier, // darzuo ich in bycht gehör, // so findt ich das in myner 1er, // das ich als har im schnyd herab, // ee das ich in beschworen hab. NB 96,3 - MS 1147 LEXER 1,792; DWB 4.1.2,2504; DUDEN (975); WAHRIG (1473) Gehörend m. ein Hörender [I] wenn sy jn heisset [...] syn [...] ein narr / alt, iung / redgebig / ein stum / doub / gehörend GM Kap. 5.6,5 LEXER 1,792; DWB 4.1.2,2504(1); DUDEN (975); WAHRIG (1473) Gehorsame f. Gehorsam [IV] Das unß sant Peter gebiit / einer ieden menschen creaturen / die ein oberkeit tregt / der sollen wir umb gottes willen underthenige gehorsame beweisen [. . . ] Adel D3a - Inst Bla; Inst C2b LEXER 1,792; GÖTZE 98; DWB 4.1.2,2535(3); SANDERS 1,794 gehorsamen V. Gehorsam erweisen

[V]

gehorsamlich - geigen

277

das man dem babst darumb sol underthenig gehorsamen Bpt B2a - KguE Fla; Hwa S.54 LEXER 1,792; GÖTZE (98); DWB 4.1.2,2539; SANDERS 1,794; DRWB 3,1512 gehorsamlich Adv. gehorsam [I] den so vil das die oberkeit des glaubens erkennet / deren wir gehorsamlich folgen wollen Erm Hlb LEXER Nachtr. 3,183; DWB 4.1.2,2541; DUDEN (976); WAHRIG (1474); DRWB 3,1513 Oehr m. Rock-, Kleiderschoß [II] die aglin uß den geren schiittelen GM Kap. 5.12,8 EM 1278 LEXER 1,869; GÖTZE 102; DWB 4.1.2,2545(2); SANDERS 1,564; DUDEN 976 landsch.; WAHRIG 1474 Geifer m. (fig.) böses, hetzendes Reden [III] mit [...] nerrischen / lugenhafftigern geifer KguE Ola - KguE B2a; KguE B3a LEXER (1,795); DIETZ 2,49; DWB 4.1.2,2565(2); DUDEN 976; WAHRIG 1475; WEIGAND/HIRT 1,657 geifern V. (fig.) wütend, böse reden [II] und kiinig heintz danocht nit verstot / sunder noch dawider geifert und meint / wan er sein spottet und mich schilt / so hab er es wol troffen KguE K3d KguE B3a; KguE B3c LEXER (1,795); DIETZ 2,49; DWB 4.1.2,2566(2); DUDEN 976; WAHRIG 1475; WEIGAND/HIRT (1,657) Geige f. (fig.) Foltervorrichtung [I] reg. Do streckt man jm all seine glider // und lernt jn weiter uff der gigen. VK 3450 LEXER (1,1013); DWB 4.1.2,2574(4); DUDEN (976); WAHRIG (1475); MARTIN/LIENHART 1,202; FISCHER 3,223(3); STAUB/TOBLER 2,148; SCHMELLER/FROMMANN 1,879; SCHÖPF 182; DRWB 3,1518(2) geigen V. jmdn. geigen leren jmdn. zurechtweisen [I] Frühbeleg Doch wil das selber sagen ich, // das du nit aber trü-

278

Geiger - geilen

west für, // die lenden baß zuo gürten mir // und noch baß der maß beschweren, // auch wollest mich baß geigen leren. LN 2548 DWB 4.1.2,2577(4); DUDEN 976; WAHRIG 1475; WEIGAND/HIRT 1,658; LN (ed. MERKER, P.) S.400; WANDER 1,1445 mit beiden achslen gigen siehe Stichwort Achsel f. uff der nasen gigen sich auf etwas verlassen können (Beteuerung) [I] Frühbeleg So schwör ich das ein hohen eidt, // das ich nit ein ruobschnitz geb // umb die wal, so lang ich leb, // ich will eins hallers hie verschwygen, // das soltu uf der nasen gigen. NB 58,53 DWB 4.1.2,2577(4); WANDER 3,960 Geiger m. (fig.) propagandistischer Parteigänger [V] Frühbeleg Deßgleichen haben auch gethon on zweiffei im zuo gefallen unzeliche büchlinschreiber / mit verborgnem namen / und mir so vil schand und laster in aller tütschen nation zuo gelegt / mich für des babsts geiger uß geben [...] LN Vorr. 44 - AuKl A2a; GhM S. 49 LEXER TWB (73); DWB 4.1.2,2580(2); DUDEN (976); WAHRIG (1475); LN (ed. MERKER, P.) S.290 geil Adj. übermütig, überheblich [III] wie er sich in guotem spar und geil sei in bösem AuKl A2a - NB 52,53; BF 12,3 LEXER 1,795; GÖTZE 98; DWB 4.1.2,2584(2); DUDEN (977); WAHRIG (1475) Geil m. betrügerische Bettelei als Handwerk [I] reg. niemans zuo arbeit sich will bücken; // all weit die rieht sich uff den gyl, // das yederman yetz betlen will. NB 25,15 LEXER 1,1015; DIEFENBACH/WÜLCKER 622; GÖTZE (98); DWB 4.1.2,2591(3); SCHMIDT.Eis. 147; STAUB/TOBLER 2,212 geilen1 V. übermütig sein [II] Darnach er mit im selber fecht, // und geilendt wie die iungen kelber, // gibt selber recht und antwurt

geilen - Geißbohne

279

selber. NB 12,27 - NB 25,38; LN 3110 LEXER 1,796; DIEFENBACH/WÜLCKER 622; GÖTZE 99; DWB 4.1.2,2594(3); SANDERS (1,566); DUDEN (977); WAHRIG (1475) geilen 2 V. betteln [II] Ich muoß die Ordens liit ouch rLegen, // die niemans kan ietzundt verniegen, // uff dem landt und in den Stetten // heischen / gylen / fordern betten. NB 25,34 - GM 1043 LEXER 1,1015; DIEFENBACH/WÜLCKER 4.1.2,2596; DRWB 3,1519

623; GÖTZE

99;

DWB

Geiß f. 1. Ziege [IV] reg. Ich sag bei got als, das ich weiß, // treff an die kelber oder geiß. LN 581 - NB 7,10; KguE K3c LEXER 1,800; DWB 4.1.2,2796; SANDERS 1,570; DUDEN 977 obd.; WAHRIG 1475 obd.; SCHMIDT.Straßb. 38; MARTIN/ LIENHART 1,236; FISCHER 3,232(1); STAUB/TOBLER 2,454; SCHMELLER/FROMMANN 1,945; SCHÖPF 169; SCHATZ 1,200; UNGER-KHULL vgl. (276-277); RHEIN.WB 2,1145; LUX.WB (2,48) 2. (fig.) dreibeiniger Hocker (in einem Spiel) [III] reg. Wen du die geiß gesetzet hast, // so handt wir weder ruow noch rast, // biß wir sy werffendt wider umb [...] NB 7,13 - NB 7,82; MS 36 LEXER (1,800); DWB 4.1.2,2801(3); DUDEN (977); WAHRIG (1475); SCHMIDT.Straßb. (38); MARTIN/LIENHART 1,236; FISCHER 3,243(6); STAUB/TOBLER 2,454; SCHMELLER/FROMMANN 1,945; SCHÖPF 169; SCHATZ 1,200; UNGER-KHULL vgl. (276-277); RHEIN.WB 2,1145; LUX.WB (2,48) Geißbohne f. Ζ iegenkot [I] reg. mit groß feygen fill du dyne backent // Wen du das nit vergelten wilt, // so werd deyn mag mit gaißpon gefilt. SZ 16,22 (Druck C, Augsburg 1513) LEXER 1,801; DWB 4.1.2,2803; MARTIN/LIENHART 2,53; FISCHER 3,237; STAUB/TOBLER 4,1312

280 Geißel f. Peitsche

Geißel - geitig [IV]

als man thuot eim acker pferdt, // das do trybt die ruot und gert, // der zoum, die geisei und die sporen NB 60,58 - Virg L6c; GhM S. 22 LEXER 1,797; DWB 4.1.2,2617(2); SANDERS 1,570; DUDEN 977 landsch.; WAHRIG 1476 obd. geistlich Adj., Adv. fromm [IV] Wißt ir, in der alten zyt, // wa man fandt ein gelerten man, // der fieng ein geistliche wesen an // und thet, wie ers in büchern fandt. NB 5,141 - VK 2439; Erm G3b LEXER 1,800; DWB 4.1.2,2781(3); DUDEN (978); WAHRIG (1478) Geistlichkeit £. 1. Frömmigkeit, geistliches Leben [VI] das sye die geist umb gnaden betten, // das jn durch ire geistlicheit // die himlisch kronen werd bereit VK 993 - GM 5281; LN 3007 LEXER 1,800; DWB 4.1.2,2787(2); DUDEN (979); WAHRIG (1478) 2. religiöser Brauch, (Buß-)Übung [IV] Nun hab ich gemacht eyn baden fart, // dar ynn ich geistlichkeit nit spart. GM 5326 - VK 1312; BF 14,1 LEXER (1,800); DWB 4.1.2,2787(2); DUDEN (979); WAHRIG (1478) Geit m. Habgier [V] reg. Uff erden ist kein meisterschafft, // die mit gydt me sy behafft, // dann die kunst der artzeny. NB 30,22 Erm Clb; GhM S. 30 LEXER 1,1024; MAALER 181; GÖTZE 99; DWB 4.1.2,2808; SCHMIDT.Eis. 128; MARTIΝ/LIENHART 1,243; FISCHER 3,248; STAUB/TOBLER 2,502; SCHMELLER/FROMMANN 1,958; SCHÖPF 183; LEXER.Kärnt. 112 geitig Adj. gierig, habsüchtig [II] reg. seint etliche brieder under uch / unkeiisch geitig / den abgötteren dienent Adel IIa - GhM S. 31 LEXER 1,1024; MAALER 181; GÖTZE 99; DWB 4.1.2,2809;

Gejägde - gelb

281

SCHMIDT.Els. 128; MARTIN/LIENHART 1,243; 2,941; FISCHER 3,249; STAUB/TOBLER 2,506; SCHMELLER/FROMMANN 1,958; SCHÖPF 183 Gejägde n. Jagd [II] Sie nerten sich [...] des gelägdes. Virg b3a - KguE C2a LEXER 1,801; GÖTZE 99; DWB 4.1.2,2824; SANDERS 1,826 Gekritzeltes n. kunstloses, schlechtes Geschreibe [I] Frühbeleg dem durchlüchtigsten adel [... ] ein solchs specklin uff die fallen gebunden / [...] sie reisig zuo machen / und inen beistendig zuo sein / mit dem gekritzlet zuo erwecken / wie der römsch hoff mit gelt beschwerden das deutsch land erschöpfte Adel A2b LEXER (1,1745); DWB 5,2344(4); DUDEN 979; WAHRIG 1479; WEIGAND/HIRT 1,662 Gelage n. Zeche, Schmaus [I] wil er nun das geloch bezalen, // die wyl loufft er, den wyn zuo halen, // und blybt wol drithalb stunden uß. NB 60,15 LEXER (1,805); LEXER Nachtr. 3,185; GÖTZE 99; DWB 4.1.2,2845; DUDEN 980, WAHRIG 1479; WEIGAND/HIRT 1,662 Geläuf n. Auflauf, Aufruhr [I] Ein groß geläuff ward in der statt, // das es mich noch groß wunder hat [ ] VK 2297 LEXER 1,824; DWB 4.1.2,2874(2), SANDERS (2.1,48); DUDEN (981); WAHRIG (1480); DRWB 3,1542 gelb Adj. 1. blond [I] das har lassen krümmen, als ob es noch gel wäre GM Kap. 5.21,8 LEXER (1,804); LEXER Nachtr. (3,185); GÖTZE (99); DWB 4.1.2,2881(2); DUDEN (981); WAHRIG (1480) 2. leichenfarben, leichenblaß [I] So bin ich gel, recht wie ein todt, // das mir das Hecht im hirn zergot. NB 93,17

282

Geldbeschwerde - geieben

LEXER (1,804); LEXER Nachtr. 3,185; GÖTZE (99); DWB 4.1.2,2881(2); DUDEN (981); WAHRIG (1480) 3. (fig.) genußsüchtig [I] Frühbeleg In heiligen und in andern tagen // füll ich all zyt myη gelen kragen. NB 93,12 LEXER (1,804); LEXER Nachtr. (3,185); GÖTZE (99); DWB 4.1.2,2883(2); DUDEN (981); WAHRIG (1480) 4. gelb gele sucht Gelbsucht [I] Das wasser zeiget mir nit fei, // ir hondt ein sucht, die nent man gel. NB 93,14 LEXER 1,804; DWB 4.1.2,2889(2) Oeldbeschwerde f. Bargeldsendung [II] reg. dadurch die diitsch nation von etlichen gelt beschwerden so gen Rom dienet erleichtret verde Bpt A2a Adel A2b STAUB/TOBLER 9,2153; DRWB 3,1557 Geldbeutel m. Portemonnaie [I] Frühbeleg Ein geldbeutel: gut den pfaffen und miinchen ir zins und giilten Stelen [...] KKK S.17 DWB 4.1.2.2909; DUDEN 982 reg., bes. süddt.; WAHRIG 1182; WEIGAND/HIRT 1,665 Oeldnarr m. jmd., der auf Geld versessen ist [I] nennest in ein fursichtigen neidhart / ein ketzer / geschrifft lesterer / stock und gelt narren Bpt G3a GÖTZE (99); DIETZ 2,61; DWB 4.1.2,2917; SANDERS 2.1,395 geieben V. 1. genießen, von etwas leben [I] Der hatt ails, des man gleben soll. VK 2708 LEXER 1,807; GÖTZE 99; DWB 4.1.2,2928(1); SANDERS 2.1,65 2. befolgen [IV] welcher sententz ir und wir darnach billich ston sollen und geieben LI B2a - Hwa S. 42; Hwa S. 84 LEXER 1,807; GÖTZE (99); DWB 4.1.2,2930(3); SANDERS (2.1,65)

Gelegenheit - gelten

283

Gelegenheit f. 1. Angemessenheit, Verhältnis [III] biß gott durch syn gerechtigkeit // ein yeden straff nach glegenheit GM 5406 - Bpt A2b; AuKl A2b LEXER 1,807; GÖTZE 100; DWB 4.1.2,2942(2); DUDEN (983); WAHRIG (1484) 2. das, woran jmdm. gelegen ist [I] Frühbeleg nach deiner gnaden gelegenheit / erkentniß und betrachtung Adel A3d LEXER (1,807); GÖTZE (100); DIETZ (2,26); DWB 4.1.2,2943(2); DUDEN (983); WAHRIG (1484) Oeleitbrief m. landesherrliche Geleiturkunde [I] meister ulrich zwingly oder andre sein mithafften vermeinten mit solchem geleit unde geleidts brieff nit gnuogsam versichret sein Wv S.36 LEXER Nachtr. 3,186; GÖTZE 100; DWB 4.1.2,300; SANDERS 1,215; DRWB 3,1590 geleitlich Adv. des Geleitschutzes würdig Frühbeleg so fer sie sich auch geleitlich und gleublich Adel K2a - Adel ebd.; Wv S.36 DWB 4.1.2,300; SANDERS 2.1,108; DRWB 4,1

[III] halten

gelidert Part. Adj. (fig.) beschlagen, erfahren [II] Frühbeleg Doch merckts ein schäflin, was in brist, // das er nit gantz gelidert ist. NB 61,54 - NB 6,118 LEXER (1,816); GÖTZE 100; DWB 4.1.2,3018(3); NB (ed. SPANIER, M.) S.478 gelieben V. gefallen [I] Wil eiich das von mir gelieben, // den teüffel wil ich üch beschweren. VK 618 LEXER 1,816; GÖTZE 100; DWB 4.1.2,3020(4); SANDERS (2.1,131) gelten V. 1. wiedergeben, bezahlen [II] Wer guot durch gott gibt oder gelt // und wart den Ion

284

gelübdebrüchig - Gemahlschaft

von von dlser weit, // gott wiirt im nlt ein höltzlin spitzen [...] NB 76,Z.a - LN 3100 LEXER 1,827; GÖTZE 100; DWB 4.1.2,3069(3); DUDEN (985); WAHRIG (1487); DRWB 4,30 2. kosten, wert sein [V] Darumb londt wir uns doctor schelten // und wissen nit, was die ruoben gelten. NB 3,14 - VK 3365; MS 977 LEXER 1,827; GÖTZE 100; DWB 4.1.2,3077(6); DUDEN (985); WAHRIG (1487); DRWB 4,33 gelübdebrüchig Adj. das Ordensgelübde gebrochen habend [II] reg. gliibd brüchige ußgeloffne miinch Hwa S.45 - Hwa S.61; Appellation und beruoff A2b SANDERS 1,225; STAUB/TOBLER 5,381; DRWB 4,48 Gelüst m. Begierde, Appetit

[I]

und wolt vil lieber ein buntschuo fressen, // dan des besten wiltpretz essen. // Wer er nit geschmiert, so wers umb sust, // und het kein mensch darzuo gelust. LN 3118 LEXER 1,831; GÖTZE 100; DWB 4.1.2,3110; vgl.: SANDERS (2.1,182); DUDEN (985); WAHRIG (1488)

Gemacht n. 1. Kreatur, Geschöpf [I] Gab im ein antwurt Christus schon // [...]. // Sie [die Menschen] sind min gmech, ich ken sie fin, // das keiner mag bestendig sin. BF 19,48 LEXER 1,838; GÖTZE 100; DWB 4.1.2,3147(5); SANDERS (2.1,198); DUDEN 986 veraltet; WAHRIG (1488) 2. Machwerk, Gemachtes, Schöpfung [II] got hat das wunder gemachet und nit wir / darumb sollent wir das nit wyder reden / es ist gottes gemecht Erm H3b - Statr IIa LEXER 1,838; GÖTZE 100; DWB 4.1.2,3147(5); SANDERS 2.1,198; DUDEN 986 veraltet; WAHRIG (1488)

Gemahlschaft f. Ehe

[I]

Erlös ist, [...] der mit verbottener sich beflecket [...] Wv S.29

gemahelschafft

gemein - Gemeine

285

LEXER 1,834; DWB 4.1.2,3157; DRWB 4,64 gemein Adj., Adv. 1. allgemein [VII] zuo nutz gemeiner Christenheit VK 4443 - GM 1732; LN 1156 LEXER 1,840; GÖTZE 100; DWB 4.1.2,3172(2); SANDERS 2.1,273; DUDEN 987 veraltend; WAHRIG 1489 veraltend 2. gemeinsam [V] Des muost er all nacht schlaffen gan // in eine kammer do allein, // die allen gesten was gemein. VK 698 MS 384; BF 3,68 LEXER 1,840; GÖTZE 100; DWB 4.1.2,3175(3); DUDEN (987); WAHRIG (1489) 3. einfach, durchschnittlich [V] Die frowen clöster sindt ietz all // gemeiner edel liit spittal. NB 39,98 - VK 1835; SZ 32,35 LEXER 1,840; GÖTZE 100; DWB 4.1.2,3209(7); SANDERS 2.1,274(3); DUDEN 987 veraltet; WAHRIG 1489 veraltet 4. infam [II] Frühbeleg das böse zungen sindt so gemeyn // [...], // das schentlich zungen thuond so wel SZ Vorr. 68 - LI Blb LEXER (1,840); GÖTZE (100; 101); DWB 4.1.2,3214(8); DUDEN 987; WAHRIG 1489; WEIGAND/HIRT 1,672 Gemeine f. 1. Gemeinschaft [VII] Franciscus ulschi hiesß der ein, // der mit dem teüffei het gemein. VK 614 - NB 2,109; Bpt Hla LEXER 1,841; DWB 4.1.2,3231(4); SANDERS 2.1,275; vgl.: DUDEN (987); WAHRIG (1489) 2. Gemeinde [VII] [die durch alten] bruch der vetter uff unß christen liit erwachsen sindt / fiirnimpst das mit der uffrierigen und ungelerten gemein zuo verharren Erm Aid SZ 19,32; BF 4,66 LEXER 1,841; DWB 4.1.2,3241(7); SANDERS 2.1,275; vgl.: DUDEN (987); WAHRIG (1489) in der gemein ADVB. gemeinhin [IV] Doch soltu das mit kürz verston // und in der gemein

286

gemeinen - Gemer

dir sagen Ion // Dido het ein reichen man [... ] B2d - MS 1605; Bpt C2a LEXER 1,841; GÖTZE 101; DWB 4.1.2,3229(4)

Virg

gemeinen V. 1. meinen [II] das wyr nit wissen was ir da mit gemeinen LI C2b NB 97,85 LEXER 1,842; GÖTZE 101; DWB 4.1.2,3251(2) 2. gesinnt sein [II] Frühbeleg das ichs gemein von hertzen guot, // gedichtet hab von argen muot NB 97,85 - Erm B3a LEXER (1,841; 1,842); GÖTZE (101); DWB 4.1.2,3251(2) Gemeiner m. Kumpan, Teilhaber [III] reg. Dann setzen sich die gmeiner zemen, // fressen, suffen, brassen, schlemmen [...] NB 60,24 - Statr Hlb; Statr Mlb LEXER 1,839; 1,842; GÖTZE 101; DWB 4.1.2,3245; ADELUNG 2,550; SCHMIDT.Eis. 131; FISCHER 3,337; STAUB/TOBLER 4,307; DRWB 4,181 gemeinlich Adv. einhellig [II] sunder von den menschen die in in gemeinlich verwilliget haben KguE C2a - LN 1374 LEXER 1,842; DWB 4.1.2,3260(2); DRWB 4,186 Gemeinsame f. Gemeinschaft [III] reg. die gemein christlich kirch gemeinsame der heiligen [...] Bpt F3c - Bpt Eia; GhM S.ll LEXER 1,843; GÖTZE 101; DWB 4.1.2,3263(1); SANDERS 2.1,277; SCHMIDT.Eis. 131; FISCHER 3,341; STAUB/TOBLER 4,308; DRWB 4,189 gemengt Part. Adj. buntfarbig [I] Ein langes hembd was schon gemengt, // das jm syn libe geuchin schenckt. GM 3272 LEXER (1,2100); DWB 6,2016(2); DUDEN (1768); WAHRIG (2480); GM (ed. FUCHS, E.) S.415 Gemer m. Jammer, Kummer [I] reg. Ich mein ein alten ner sehen gouch, // der gant ζ und

Gemüt - geneigt

287

gar yetz ist verkalt // und wol hundert iar ist alt; // natürlich hit zen all verflossen, // syn arßbacken vor gemer abgeschlossen. NB 10,72 GÖTZE 101; DWB 4.1.2,3276; SCHMIDT.Eis. 182; MARTIN/ LIENHART Nachtr. 2,104

Gemüt n. 1. Absicht, Meinung [V] du habest mein gemiet zuo deiner 1er wol verstanden KguE N3b - Guaiac 472; Appellation und beruoff A4b LEXER 1,848; GÖTZE 101; DWB 4.1.2,3304(7); DUDEN (990); WAHRIG (1493) 2. Mensch (im Hinblick auf seine geistig-seelischen Regungen) [II] Frühbeleg die aller edlisten gemiet deins reichs Adel A2a - LN 389 LEXER (1,847; 1,848); DIETZ 2,75(2); DWB 4.1.2, 3295(2); DUDEN 990; WAHRIG 1493; WEIGAND/HIRT 1,675 gen Adv., Präp. 1. Adv.: nach, in Richtung nach [V] und muoß syn fyndt gen mentz citieren NB 23,35 - NB 28,43; NB 67,2 LEXER 1,778; GÖTZE 101; DWB 4.1.2,2194; 4.1.2,3342; SANDERS 1,577; DUDEN 991 veraltet; WAHRIG 1494 veraltet 2. Präp.: gegen, gegenüber [V] halt iiwer schäm gen yedem man NB 26,89 - NB 48,10; Statr B2a LEXER 1,778; GÖTZE 101; DWB 4.1.2,2145; 4.1.2,3342; SANDERS 1,577; DUDEN 991 veraltet; WAHRIG 1494 veraltet genaturt Part. Adj. geartet [I] Auch sagen die ertzt es kum langsam ob' bald nach dem und ein ieder genaturt ist [...] Guaiac 476 LEXER 2,41; GÖTZE 101; DWB 4.1.2,3347; SANDERS 2.1,403 geneigt Part. Adj. veranlagt [II] und blybent wolff, wie man in thuot, // die sindt ouch also gneigt NB 58,11 - NB 91,11

menschen

288

genesen - geraten

LEXER (1,854); DWB 4.1.2,3367(4); DUDEN (992), WAHRIG (1496) genesen V. heil davonkommen, gerettet werden [III] Kummendt har und fliehendt nymi // Kumpt har ynl ir sindt genesen; // ir sindt doch vor ouch dynn gewesen. GM 4346 - LN 1512; LN 2901 LEXER 1,856; GÖTZE 101; DWB 4.1.2,3385(2); DUDEN (994); WAHRIG (1498) genießen V. Nutzen haben [IV] Hab ich etwas nützliche thon, // das soltu, her, mich gniesen Ion, // so ich wiirdt nackend vor dir ston. BF 34,70 - EM 905; MS 9,48 LEXER 1,859; GÖTZE 102; DWB 4.1.2,3455(2); DUDEN (995); WAHRIG (1499) genügsam Adv. hinreichend, zur Genüge [VI] nit genuogsam kan ich das beschriben VK 3288 - Guaiac 429; GhM S. 8 LEXER 1,866; GÖTZE 102; DWB 4.1.2,3514(3); DUDEN (997); WAHRIG (1501) Genugsame f. Genügen [V] reg. Unser genuogsam ist von gott [...] NB 77,27 - GM 1644; GhM S. 28 LEXER 1,866; GÖTZE 102; SCHMIDT.Eis. 133; MARTIN/LIENHART 1,764; FISCHER 3,372; STAUB/TOBLER 4,700; SCHMELLER/FROMMANN 1,735 gerade Adj. rüstig [I] Lauff uffhin bald, hab kein verdriessen, // du bist doch sunst gerad in fiessen [...] LN 2771 LEXER 1,871; DWB 4.1.2,3552(1), DUDEN (1000); WAHRIG (1505) geraten V. wohl bekommen [IV] Thuot ers, ich schenck im ein schweinin braten, // daruff mag im ein trunck geraten. LN 908 - VK 1538; BF 32,37 LEXER 1,871; DWB 4.1.2,3575(11); DUDEN (1001); WAHRIG (1507)

gerben - Gericht

289

gerben V. 1. (fig.) beischlafen [III] Wes stiessens mich in dises [Ordens-]cleidt? // Was ich nun erdencken mag, // do mit ich in mit schänden schad, // das wil ich thuonl wol hin, wol hin, // das leder muß gegerbet syni NB 39,76 - SZ 37,18; LN 978 LEXER (1,892; 1,893); DWB 4.1.2,3589