244 36 12MB
English Pages 178 [184] Year 2017
Beiträge zur Dialogforschung
Band 6
Herausgegeben von Franz Hundsnurscher und Edda Weigand
Concepts of Dialogue Considered from the Perspective of Different Disciplines
Edited by Edda Weigand
Max Niemeyer Verlag Tübingen 1994
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Concepts of dialogue : considered from the perspective of different disciplines/ed. by Edda Weigand. - Tübingen : Niemeyer, 1994. (Beiträge zur Dialogforschung ; Bd. 6) NE: Weigand, Edda [Hrsg]; GT ISBN 3-484-75006-5
ISSN 0940-5992
© Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1994 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Druck: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt Buchbinder: Industriebuchbinderei Hugo Nädele, Nehren
Table of Contents
Preface Bernd Naumann Überlegungen zu einem Dialogbegriff als Handlungsspiel: Gestik und Mimik im Gespräch und in der Gesprächsanalyse
VII
1
Johannes Schwitalla The Concept of Dialogue from an Ethnographic Point of View
15
Götz Hindelang Dialogue Grammar. A Linguistic Approach to the Analysis of Dialogue
37
Edda Weigand Discourse, Conversation, Dialogue
49
Franz Hundsnurscher Dialoganalyse und Literaturbetrachtung
77
Henning Westheide Dialogue Analysis and the Lexical Syllabus in Foreign Language Teaching
107
Annely Rothkegel Computational Modelling of Dialogue
123
Klaus Foppa About the Psychology of Dialogue — even though Psychologists are not Interested in it
145
Marina Sbisä Language and Dialogue in the Framework of the Analytic Philosophy of Ordinary Language
159
Contributors
171
Preface
In the last twenty years dialogue analysis has developed from initial occasional pieces of work to a vast field of multiple and differing approaches which can scarcely be embraced by a comprehensive overview. An ever increasing number of scientists in various disciplines is busily engaged in analysing dialogic problems from different perspectives and with different methodologies, stimulated by the multiplicity and variety of approaches. But there is a growing body of opinion which is calling for a period of reflection on the course that this immense process is taking. A primary consideration could be the very concept of dialogue. The point where variety ceases to be a convincing view and becomes confusing is reached when we are confronted with difficulties in arriving at an understanding because we start from differing concepts of dialogue without being exactly aware of these differences. The concrete case of such a confusing situation caused me to raise the problem of different concepts of dialogue at a Tavola Rotonda which took place in January, 30th/31st, 1992 in Bologna. Representatives of different approaches and disciplines — from linguistics, literary studies, sociolinguistics, psycholinguistics, sociology, psychology, philosophy, artificial intelligence, and language teaching — were invited to give the broad outlines of their concept of dialogue. With the exception of one paper from the perspective of literary studies, all contributions are included in this volume. In addition, I myself wrote a paper on the three main terms for the subject in question: discourse, conversation, dialogue. I am very grateful to our President, Prof. Sorin Stati, for affording us the possibility of organizing a Tavola Rotonda and of discussing this topic on the occasion of the 2nd General Meeting of the Members of the International Association for Dialogue Analysis (I.A.D.A.) at the University of Bologna. I would also like to thank Maren Kleb for producing the final typographical form of this volume; her competence in word processing almost made the editorial work a pleasant activity. What is the picture that is presented in these contributions to our Tavola Rotonda? The situation is clear: There are different terms denoting the object of dialogic language use: talk, discourse, conversation, dialogue, communication, interaction, and there are
VIII still more concepts covered by these terms. Different terms may denote the same object or may overlap. They are used diversely by many authors. The various usages are not clearly correlated to individual disciplines. Indeed, there is an immense variety of usages within a multiplicity of approaches. What conclusions should we draw? The first conclusion, I think, is one of common sense: We should try to explicate our terms and understandings and be aware of the differences. But then the very next conclusion has to be considered as controversial. It refers to the question whether we should try to find a common frame of reference. Some appreciate the variety of methods and approaches and refute the attempt to achieve a general underlying design, whereas others are of the opinion that there may be manifold aspects and methods to be pursued but we should always ask ourselves: What is our scientific purpose? What is the object we are investigating?, and then assess and select appropriate methods. The papers presented here can be regarded as a first attempt to clarify our concepts of dialogue and thus to give some structure to the vast field of dialogic language use. In a more general sense, stocktaking in dialogue analysis, in principle, should be the topic of the next Tavola Rotonda in December, 1992. Scientific research nowadays is inclined to establish some sort of 'supersciences' and of 'pan-disciplines'. As such cognitive science and discourse analysis are introduced; dialogue analysis seems to be on the move. Insofar as supersciences and pandisciplines are intended to amass knowledge at the cross-roads of various disciplines and, in so doing, to mask failing insights to the subject, they indicate only an area of research, no discipline at all. In contrast to such a 'super-view', it is the aim of this volume to show by some examples how the subject in question is understood in different approaches and disciplines in order to outline a profile for a possible new discipline of a science of dialogue which should not simply organize and manage an intriguing area but know its purpose and object too.
Trieste, October 1993
Edda Weigand
Niente e reale, tutto si immagina.
Federico Fellini
Bernd Naumann
Überlegungen zu einem Dialogbegriff als Handlungsspiel: Gestik und Mimik im Gespräch und in der Gesprächsanalyse
1. Vorbemerkung 2. Verbale Strategien und "problemlösendes Handeln" 3. Kooperative und agonale Strategien 4. Verbale und nonverbale Kommunikation 5. Nonverbale Elemente im Dialog 6. Die Rolle von Gestik und Mimik im Prüfungsgespräch 7. Perlokution 8. Schluß Anmerkungen Literatur
1.
Vorbemerkung
In den letzten zwanzig Jahren sind mehrere grundsätzliche Positionen erarbeitet worden, von denen aus man Gesprächsanalyse betreiben kann und tatsächlich betreibt. Für alle liegen inzwischen auch Musterbeschreibungen authentischer Dialoge vor, die die verschiedenen Ansätze und Positionen, deduktive und induktive, rationalistische und empiristische, untermauern und konkretisieren wollen. Von allgemein akzeptierten Verfahrensweisen und Ergebnissen ist man noch weit entfernt. Noch herrscht der Zustand, den Franz Hundsnurscher 1991 als "äußerst begrüßenswert" empfand, "daß diese Aufgabe [d.h. Dialoganalyse] von sehr verschiedenen Seiten her mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen angegangen wird und daß Konferenzen .... veranstaltet werden, die uns die Möglichkeit bieten, die Resultate unseres wissenschaftlichen Nachdenkens unmittelbar mitzuteilen und zur Diskussion zu stellen" (Hundsnurscher 1991, 149).
2.
Verbale Strategien und "problemlösendes Handeln"
Wenn ein Sprachwissenschaftler Gesprächsanalyse betreibt, geht es ihm primär um die Herausarbeitung der gesprächskonstituierenden verbalen Handlungen der am Dialog beteiligten Personen, um die Abgrenzung dessen, was dabei regelgeleitet ist, vom Irregulären oder Nicht-Regulierbaren, um die Herausarbeitung des Allgemeinen aus dem Individuellen und Zufalligen. Über den Status derartiger Regeln gibt es unterschiedliche
2
Bernd Naumann
Ansichten, also etwa darüber, ob sie im konzeptionellen Rahmen einer "Grammatik des Sprachgebrauchs" (so der Titel eines Aufsatzes1 von Edda Weigand 1992) "zweckgesteuerte Auswahl von Gegenzügen aus einem festen Inventar reaktiver Züge in Verfolgung der jeweiligen kommunikativen Ziele der beiden Sprecher" (Hundsnurscher 1991, 154) darstellen oder ob sie eher als weitgehend sprecherunabhängige institutions- bzw. situationspezifische Ablaufschemata interpretiert werden müssen, wie die Konversationsanalytiker fordern (um jetzt nur zwei unterschiedliche Positionen zu nennen). Man hat sich auch gefragt, ob es genüge, wenn die Sprachwissenschaft — mit welchen Methoden auch immer — derartige Regeln erarbeitet und reflektiert oder ob nicht vielmehr die mehr oder minder erfolgreiche Anwendung von Regeln "als problemlösendes Handeln zu bestimmen und im Bereich des Textgestaltens zu verorten sei", was dann notwendig dazu führen müsse, daß "zur Beschreibung der Anwendung von Regeln ein eigenes Paradigma, nämlich ein (spezielles) ProblemlöseParadigma, erforderlich" sei (Antos 1982, 199). Mit dieser Prämisse ginge es nicht nur um die Erarbeitung eines Inventars möglicher Züge und Gegenzüge, sondern um die mehr oder minder erfolgreichen Strategien bei Auswahl und Anordnung dieses Inventars. Die Analyse derartiger Strategien kann freilich nicht mehr im engeren Bereich der Sprachwissenschaft erfolgen, der sich auf die Beschreibung segmentaler Faktoren, also verbaler Äußerungen beschränkt. Eine pragmalinguistisch-kommunikativ orientierte Konzeption von Sprache, wie sie die Gesprächsanalyse darstellt, muß diesen engeren, primär formal und ausdrucksseitig orientierten Ansatz aber ohnehin verlassen, zugunsten einer im weitesten(?) Sinne funktional- und inhaltsorientierten Auffassung. Wie weitgesteckt der Rahmen sein kann oder muß, ist allerdings z.Z. noch völlig offen.
3.
Kooperative und agonale Strategien
Die m.E. weitestgehende Auffassung von den Aufgaben der linguistischen Gesprächsanalyse vertritt z.Z. Stamenov (1991). Er befaßt sich mit dem Verhältnis zwischen kooperativen (Grice 1975) und agonalen (Lacan 1968) Gesprächsstrategien, die weit über den Rahmen jeder konventionellen Art von Sprachwissenschaft hinausgehen. Diese Strategien sind nach ihm weniger gegenstands- als subjektsbezogen, sie unterliegen individuellen und überindividuellen Bedingungen. Er fordert deshalb für die Dialoganalyse zweierlei (1991, I, 249): a) b)
A notion of strategy with associated pragmatic calculus, maxims of conversation, and exploitation; The concept of individual subject as instigator of communicative action. The strategy is always attributed to an individual.
Für Stamenov kann die Maxime "De singularibus non est scientia" (zitiert bei Dittmann 1982, 18) nicht für die zwischenmenschliche Kommunikation gelten, im Gegenteil, erst
Dialogbegriff als Handlungsspiel
3
durch die Einbeziehung subjektsabhängiger Faktoren kommt nach ihm die Dialoganalyse zu ernstzunehmenden Ergebnissen, die nicht nur deskriptiv, sondern explikativ sind. "We need a model of personality, and a model of social structure (both in an appropriate Masstab, of course, for our purposes) — nothing more and nothing less" (1991, I, 250), fordert er abschließend. Und er ist davon überzeugt, daß wir erst mit einer entsprechenden Erweiterung unseres Instrumentariums auch zu einem adäquateren Verständnis von (dialogischer) Sprache kommen und zu nicht-trivialen sprachwissenschaftlichen Beschreibungen. Geht man von einem derart weit gespannten Dialogbegriff aus, ist man allerdings viel schneller mit der Aufzählung dessen fertig, was nicht zur Dialoganalyse gehört als mit einer Zusammenstellung der Elemente, die dafür relevant sind. Es gibt auch die Auffassung, daß kooperatives bzw. agonales Sprachverhalten geschlechtsspezifisch sei (Schmidt 1988), daß sich Frauen eher kooperativ, Männer eher agonal verhalten (siehe dazu auch unten, Punkt 3). Wenn dies so ist, müßten wir bei der Dialoganalyse nicht subjekts-, sondern geschlechtsbezogen arbeiten. Gehören aber geschlechtsspezifische Strategien zu den Aufgaben der Gesprächsanalyse? Bisher neigt man dazu, dies eher zu verneinen, u.a. mit der Begründung, Grammatiken würden ja auch nicht die vielen Möglichkeiten der Performanz enthalten, es gebe auch keine Grammatiken nur für Männer oder nur für Frauen, sondern nur sprecherunabhängige allgemeine Regeln. Ob dies auch bei einem erweiterten, dialogischen Sprachbegriff zutrifft, bleibt aber abzuwarten. Im folgenden will ich mich auf weniger globale Aspekte und Fragestellungen beschränken, ich will auf die Bedeutung nichtverbaler Kommunikation auch für die linguistische Dialoganalyse hinweisen, die diesen Aspekt m.E. bislang zu stark vernachlässigt hat. 4.
Verbale und nonverbale Kommunikation
Es ist eine Binsenweisheit, daß die Beschränkung auf die Analyse verbaler Elemente für jede auch nur einigermaßen adäquate Beschreibung von Gesprächen zu kurz greift. Wenn zutrifft, was der Anthropologe Albert Mehrabian (1972) erarbeitet hat, daß bei einem durchschnittlichen Gespräch normalerweise nur etwa sieben Prozent aller Informationen verbal übermittelt werden, weitere 38 Prozent durch Intonation, die übrigen 55 Prozent durch Gestik und Mimik, kann eine auch noch so vollständige Beschreibung aller verbalen Elemente die gesprächsrelevanten Strukturen authentischer Gespräche nicht annnähernd vollständig erklären. Dies gilt bekanntlich in besonderem Maße für Gespräche zwischen Männern und Frauen, denn hier sind oberflächlich problemlos als zielgerichtete, zweckorientierte Verbalisierungen zu beschreibende Sequenzen sehr häufig tatsächlich nur an ihrer ver-
4
Bernd Naumann
balen Oberfläche so zu charakterisieren, für die eigentliche Verständigung aber sekundär, primär sind oft partnertaktische Verhaltensweisen, die nur z.T. bewußt ablaufen und bekanntlich zu der immer wieder vorgebrachten These geführt haben, daß die verbale Kommunikation zwischen Männern und Frauen weit öfter zu grundlegenden Mißverständnissen führt als zur Verständigung (neuerdings etwa Tannen 1990). Das heißt natürlich nicht, daß der intersexuelle Austausch von Wörtern sinnlos ist, im Gegenteil: Wörter haben eben nur häufig nicht die Funktion, die dem "Wortlaut" der geäußerten Sequenzen entspricht. Eine oberflächlich als Sachdiskussion erscheinende Folge kann ein erotischer Werbungsdialog sein, eine Auskunft eine Beleidigung, und Schweigen kann hier sehr beredt sein. Eine sich auf segmentale Faktoren, auf die Elemente der Verbalisierung beschränkende Gesprächsanalyse muß hier notwendig zu kurz greifen. Die konventionellen Regeln des dialogischen Sprachgebrauchs sind schon bei tätigkeitsorientierten Gesprächen differenziert und komplex, viel mehr noch bei beziehungsorientierten. Aber auch hier bestimmt das Verhältnis zwischen sprachlichen, situativen und kognitiven Gegebenheiten auf der einen Seite und kommunikativer Absicht auf der anderen den Gesprächsverlauf. Das Zusammenspiel dieser Faktoren kann äußerst komplex sein, es ist dennoch nie regellos, d.h. immer nur von Fall zu Fall, von Individuum zu Individuum oder von Situation zu Situation beschreibbar, wie manche behaupten. Selbst das, was man als Chaos bezeichnet, hat ja seine Regeln, die die Chaosforschung zu erarbeiten begonnen hat. Die Dialoganalyse hat nur noch keine adäquate Methodologie, die alle Faktoren des dialogischen Sprachgebrauchs adäquat und regelgeleitet beschreibbar macht, aber sie ist dabei, diese zu entwickeln. Das komplexe Gefüge von Dialogen, vor allem von beziehungsorientierten Dialogen, muß nicht holistisch2 beschrieben werden, als unentwirrbares Ganzes, sondern ist komponentieller Beschreibung zugänglich, nicht anders als die Ebenen der Sprache, also Laute, Formen und Sätze, die auch nur in ihrem komplexen Zusammenwirken realisiert werden, dennoch auf unterschiedlichen, hierarchisch geordneten Ebenen komponentiell beschrieben werden können. Dieser Beitrag soll sich auf eine dieser Komponenten beschränken, auf nonverbale Elemente in bestimmten Gesprächssituationen.
5.
Nonverbale Elemente im Dialog
Den ersten Versuch im Rahmen der Linguistik, gesprächsrelevante Elemente zu analysieren, die über den engeren verbalen Rahmen hinausgehen, stellen m.W. die Untersuchungen der sogenannten Modalpartikel dar, die seit den 60er Jahren vorliegen. Modalpartikel sind innerhalb einer traditionellen, ausdrucksorientierten, sich auf die langue konzentrierenden grammatischen Beschreibung kaum zufriedenstellend darzustellen. Sie spielen so gut wie ausschließlich im Sprachgebrauch eine nicht unbeträchtliche Rolle und bereiten deshalb dem Fremdsprachler Probleme. Bekanntlich verhalten sich in die-
Dialogbegriff
als
Handlungsspiel
ser Hinsicht längst nicht alle Sprachen gleich: Im Deutschen spielen Modalpartikel große Rolle, in den romanischen Sprachen ist ihre Bedeutung eher gering. Noch wichtiger als im Deutschen sind Modalpartikel für Gespräche in der chinesischen japanischen Sprache (siehe etwa die kontrastiven Arbeiten von Hirataka Fumiya Deutschen und Japanischen).
5 eine weit und zum
Mit Modalpartikeln hat sich die Gesprächsanalyse immerhin wenigstens am Rande befaßt. (Eine neuere Übersicht über die Rolle von Modalpartikeln bei der Organisation von Gesprächen gibt Willkop 1988.) Die gesprächskonstitutive Rolle der Intonation ist dagegen von den Gesprächsanalytikern bisher kaum systematisch und im Zusammenhang untersucht worden, obgleich auch hier inzwischen eine Fülle neuerer Untersuchungen zur Verfügung steht (etwa die beiden Bände, die Hans Altmann u.a. 1988 herausgegeben haben). Das gilt m.E. auch für die übrigen Komponenten nonverbaler Kommunikation. Schober (1990, 30f.) differenziert die zwei von Mehrabian angeführten Arten nichtverbaler Kommunikation weiter in 1. "lautliche", 2. "nichtlautliche" und 3. "gegenständliche". Unter die erste Gruppe fallen bei ihm alle suprasegmentalen Faktoren, Intonation, Tonhöhe, Sprechrhythmus, Pausen, aber auch nichtartikulierte Lautäußerungen wie Lachen oder Seufzen. "Nichtlautlich" ( = Gruppe 2) ist bei ihm die kommunikative Funktion von Gestik und Mimik, und mit "gegenständlich" ( = Gruppe 3) meint er die Zeichenhaftigkeit von Kleidung, Auftreten, Verhalten etc. Welche dieser Faktoren gehören zur linguistischen Gesprächsanalyse? Auch wenn man einen erweiterten Dialogbegriff zugrundelegt, wie das hier geschieht, würde es wohl zu weit gehen, wenn sich die Sprachwissenschaft auch mit der Zeichenhaftigkeit der Kleidung, mit dem Erscheinen (Frisur, Schmuck, Geruch...) und mit dem allgemeinen Auftreten der Gesprächspartner befassen würde. Auf der anderen Seite ist die Beschränkung auf die Analyse der verbalen Komponenten jedenfalls dann zu eng, wenn gezeigt werden kann, daß auch nonverbale Komponenten gesprächskonstituierend und regelgeleitet sind, in Verfolgung der kommunikativen Absichten der Sprecher eingesetzt werden.
6.
Die Rolle von Gestik und Mimik im Prüfungsgespräch
Der Relevanz von Gestik und Mimik für jede Art von Gespräch ist man sich seit langem grundsätzlich bewußt, in der psychologischen und didaktischen Fachliteratur gibt es seit dem epochemachenden Buch von Charles Darwin (1872) unter dem Stich wort "Körpersprache" eine Vielzahl, z.T. populärwissenschaftlich angelegter Arbeiten, die oft hohe Auflagen erreichen, was das allgemeine Interesse an diesen Faktoren belegt (etwa Fast 1971, Strehle 1974, Frey 1984, Walbott 1984, Ellgring 1986, Rückle 1988, Schober 1990 und Zielke 1992). In der linguistischen Gesprächsanalyse spielen Mimik
6
Bernd Naumann
und Gestik neben segmentalen Sequenzen, soweit ich sehe, bisher eine ähnlich periphere Rolle wie die suprasegmentalen Faktoren der Rede: Bei Henne/Rehbock und den Freiburgern als eine von mehreren Positionen in der Notation der Dialogpartitur, bei den Münsteranern als eine Begleiterscheinung sogenannter expressiver Sprechakte und deshalb insgesamt nicht weiter untersuchenswert. Die Einschätzung von Gestik und Mimik als Begleiterscheinung läßt sich allerdings bei näherer Untersuchung nicht aufrecht erhalten. Phylogenetisch sind Gestik und Mimik wohl älter als die segmentale Lautsprache, die in jeder für uns vergleichbaren Form für die Gattung homo erst seit relativ kurzer Zeit, seit etwa 100000 Jahren konstitutiv ist. Das ist freilich noch kein ausreichendes Argument. Immerhin hat dieser Sachverhalt auch in der Ontogenese Spuren hinterlassen: Untersuchungen und Experimente haben gezeigt, daß mimische und gestische Begleiterscheinungen des Sprechens eben keine Begleiterscheinungen im strengen Sinne sind, sondern fast immer zumindest um einige Millisekunden den Lautäußerungen vorangehen, spätestens gleichzeitig erfolgen, niemals jedoch danach. Deshalb miißte man eigentlich umgekehrt die Lautsprache als Begleiterscheinung mimischer und gestischer Kommunikation bezeichnen (siehe dazu Hewes 1976, 495 u.a.). In der Tat kann der Kommunikationspartner in vielen Fällen schon vor dem Einsetzen der verbalen Handlungen "am Gesicht" seines gesprächsinitiierenden Gegenübers ablesen, welche Art von Dialog ihn erwartet, zumindest, ob das Gespräch erfreulich oder unerfreulich werden wird. (Einige meiner Studenten haben behauptet, wenn sie in meine Sprechstunde kämen, könnten sie mir schon am Gesicht ablesen, wieviel Sprechzeit ich ihnen jeweils in etwa einzuräumen bereit wäre.) Sogenannte asymmetrische Gespräche, also Gespräche zwischen Vorgesetzten und Untergebenen, zwischen Eltern und Kindern sind in hohem Maße von derartigen Faktoren gesteuert. Im Englischen gibt es den treffenden Ausdruck "face-to-face-communication" für alle direkten Dialoge, der die Bedeutung visueller, suprasegmentaler Elemente terminologisch treffend unterstreicht. Unter dem Stichwort Perlokution haben sich die Sprechakttheoretiker und ansatzweise auch die Gesprächsanalytiker mit nonverbalen Reaktionen auf verbale Äußerungsakte befaßt. Der umgekehrte Fall, verbale Äußerungen als Folge nonverbaler, initialer Akte, hat bisher kaum Beachtung gefunden. Daß auch dies Gegenstand der Gesprächsanalyse ist, ist vielleicht unbestritten, es fehlt aber bisher an Systematisierungsmöglichkeiten. Wenn schon verbale oder nonverbale Reaktionen auf verbale Äußerungen nur schwer zu systematisieren sind — zumindest nach der Ansicht von Searle, die dazu geführt hat, daß dieser Aspekt bisher nur kursorisch behandelt worden ist —, um wieviel schwerer müssen es dann verbale Reaktionen auf nonverbale Initialhandlungen sein. Wenn allerdings Gestik und Mimik gesprächskonstitutiv, nicht nur gesprächsbegleitend sind, muß es auch hier systematisch erfaßbare Strukturen geben.
Dialogbegriff
als
Handlungsspiel
7
Die meisten von uns müssen häufig mündliche Prüfungen abnehmen. Das Prüfungsgespräch ist eine stark ritualisierte Dialogform mit festen Regeln für Prüfer und Prüfling. Prüflinge sind immer im Zustand hoher Gespanntheit, den sie oft, allerdings nicht immer, mit unterschiedlichen Strategien zu kaschieren suchen, um "locker" zu erscheinen. Um die Herstellung der Illusion, auch bei einem Prüfungsgespräch handle es sich um nichts anderes als um ein "ganz normales" Gespräch, bemüht sich auch der Prüfer. Ob dies gelingt oder nicht: Jeder Prüfling (vorausgesetzt er steht nicht unter dem Einfluß dämpfender Drogen) bleibt während der Dauer seiner Prüfung angespannt und achtet genauestens auf die Reaktionen seines Prüfers, allerdings längst nicht auf alle in gleicher Weise. Es kommt vor, sogar relativ häufig, daß Prüflinge die verbalen Äußerungen ihres Prüfers nur z.T. aufnehmen oder mißverstehen und ihre eigenen Ausführungen in Richtungen verbalisieren, die vom Prüfer mit seinen Fragen nicht intendiert waren. Es kommt aber so gut wie nie vor (jedenfalls in meiner eigenen, langjährigen Prüfungserfahrung), daß Prüflinge die redebezogene Gestik und Mimik ihres Prüfers übersehen oder mißdeuten. Reaktionen darauf erfolgen immer verbal, unterstützt natürlich ebenfalls durch Gestik und Mimik (bei weiblichen Prüflingen gewöhnlich intensiver als bei männlichen). Beim Alltagsgespräch sucht der Zuhörende normalerweise doppelt so oft Blickkontakt mit seinem sprechenden Gegenüber als der Sprecher, weil sich der Sprecher auf die Verbalisierung seiner Intentionen konzentrieren muß, damit das, was er sagen will, auch in etwa so formuliert wird (siehe dazu Argyle 1979, 218). Beim Prüfungsgespräch ist dies zwar grundsätzlich ebenso, wenn allerdings der Prüfling auch der Sprecher ist, sucht er häufiger Blickkontakt mit seinem zuhörenden Prüfer als im Alltagsgespräch, um sich unmittelbar der Wirkung seiner Ausführungen zu versichern. Dies geht dann manchmal zu Lasten seiner Formulierungen. Diese gesprächskonstituierenden Sequenzen zwischen der "Körperspräche des Prüfers" und verbalen Reaktionen des Prüflings lassen sich m.E. für den Typ des Prüfungsgesprächs systematisieren und als regelgeleitet explizieren. Als Untersuchungsmaterial wären hier Videoaufnahmen erforderlich. Sie verbieten sich allerdings bei Prüfungen, denn jeder Prüfling kann zurecht geltend machen, dadurch in seiner Prüfungsleistung beeinträchtigt worden zu sein. Ich habe einige Dutzend Tonbandmitschnitte angefertigt. Auch dies ist eine rechtlich zweifelhafte, potentiell prüfungsbeeinflussende Methode, selbst wenn alle Prüflinge dem Verfahren vorher zugestimmt haben, wie in diesem Fall. Beim mehrmaligen Abspielen der Aufnahmen sind mir verbale Äußerungen der Prüflinge aufgefallen, die nur als Reaktion auf nonverbale Äußerungen des Prüfers verstanden werden können. Diese nonverbalen Äußerungen habe ich zunächst rekonstruiert, dann in mehreren Überprüfungsschritten bei Gelegenheit anderer Prüfun-
Bernd Naumann
8
gen bewußt inszeniert, um ihre Validität zu bestätigen. In vielen mündlichen Staatsexamensprüfungen ist mir in dieser Hinsicht folgendes immer wieder aufgefallen: 1.
Für den allgemeinen Prüfungsrahmen gilt generell: Sucht der Prüfer häufig den Blickkontakt zum Prüfling und blickt er während der Prüfung freundlich und zustimmend, versucht der Prüfling, seine Ausführungen mit (manchmal scherzhaften) persönlich gewendeten Formulierungen aufzulockern: "Ich mein halt . . . " , "ich hab mir gedacht..." E r legt in diesem Fall weniger Wert auf die hochsprachliche Korrektheit seiner Äußerungen als auf deren kommunikative Wirkungen beim Prüfer, er verwendet Dialekt oder häufiger dialektal gefärbte Umgangssprache mit allen Charakteristika gesprochener Alltagssprache. Sucht der Prüfer dagegen seltener Blickkontakt mit dem Prüfling und blickt ernst und unpersönlich, oder auch nur abgespannt, was nach mehreren Prüfungen leicht vorkommen kann, bemüht sich auch der Prüfling verbal um möglichst unpersönliche Sachlichkeit der Darstellung, er vermeidet Kolloquialismen und Dialekt und hält sich weitgehend an hochsprachliche Normen.
2.
Eine immer wiederkehrende Sequenz besteht darin, daß der Prüfling im Gesicht des Prüfers Zweifel zu bemerken meint. Abgelesen werden kann dies am Hochziehen der Augenbrauen, am Herunterziehen der Mundwinkel, eventuell begleitet von leichten Wiegebewegungen des Kopfes, vom Hochziehen der Schultern und Bewegungen der Hände. Jeder Prüfling verlangsamt daraufhin den Fluß seiner Rede, häufig verbunden mit dem Wechsel von fallender zu steigender Intonation. Fairerweise wird der Prüfer darauf als dritten Schritt entweder seine optisch geäußerten Zweifel verbalisieren oder die Interpretation des Prüflings als Mißverständnis erklären, worauf der Prüfling im vierten Zug wieder verbal reagiert, j e nach Temperament und Einschätzung des Prüfers mit Rechtfertigungs- oder Insistierenssequenzen: " S o hab ich es wenigstens gelesen", "in der Sekundärliteratur wird dies zumindest so dargestellt" oder insistierend: "ich glaub schon, daß man dies so sagen kann", "dafür gibt es mehrere Gründe" oder ganz fatal: "daraufhaben Sie selber in Ihrer Vorlesung hingewiesen".
3.
Die verbalen Äußerungen von Prüflingen werden häufig von regelmäßigen, als Zustimmung und Ermutigung intendierten Brummtönen ( " h m m " ) des Prüfers begleitet, meistens auch durch mehr oder minder deutliches, zustimmendes Kopfnicken. Nimmt die Frequenz der Brummtöne stark zu und/oder die Anzahl der Nicker, und — vor allem! — verändert der Prüfer dabei auch noch seine Körperhaltung, interpretiert jeder Kandidat dies als Aufforderung, sich kürzer zu fassen. E r wechselt daraufhin gewöhnlich die Modalität der Aussagen und verwendet Konjunktive bzw. Modalwörter: "Man könnte dazu noch sagen . . . " , "dazu würde noch
Dialogbegriff
als
Handlungsspiel
9
gehören ...", "wenn mehr Zeit zur Verfügung stünde "vielleicht zum Schluß nur noch dies ...". 4. Jede Prüfung muß von einem Protokollanten festgehalten werden, der, wenn die räumlichen Verhältnisse es erlauben, etwas abseits sitzt. Blickt der Prüfer auf den Protokollanten und lenkt dadurch auch den Blick des Prüflings darauf, versucht dieser, das, was er gerade ausführt, mit anderen Worten noch einmal zu formulieren, fast immer bemüht er sich gerade dann um hochsprachliche Formulierungen, um auch dem mitschreibenden Protokollanten entgegenzukommen. 5.
Wenn der Prüfer sich darum bemüht, auf Gestik ganz zu verzichten, wenn er seine Körperhaltung während der Prüfung nicht verändert und versucht, neutral, d.h. weder zustimmend noch ablehnend zu blicken, ist dies schon nach sehr kurzer Zeit, d.h. nach weniger als einer halben Minute, für den Prüfling sehr irritierend. Seine Ausführungen geraten ins Stocken, Sprechpausen treten vermehrt auf, es kommt häufiger zu Versprechern als sonst, manchmal hört er einfach auf zu reden.
Dies sind Beispiele für verbale Reaktionen des Prüflings auf nonverbale Äußerungen des Prüfers. Es gibt natürlich auch den umgekehrten Fall, verbale Reaktionen des Prüfers auf nonverbale Äußerungen des Prüflings, etwa beruhigende und ermunternde Worte als Reaktion auf Gesten und Blicke der Unsicherheit. Hier sind Systematisierungsmöglichkeiten vielleicht weniger offensichtlich, aber auch nicht ausgeschlossen. Ich gehe hier nicht weiter darauf ein. Auch für den ersten Typ belasse ich es bei diesen wenigen Beispielen; sie sind evident, jeder kann sich aus eigenen Erfahrungen ähnliche denken. 7.
Perlokution
Um einem möglichen Mißverständnis vorzubeugen: Hier geht es nicht um Methoden und Modalitäten des sogenannten "turn-taking", die auch vor allem die Gestik betreffen. Turn-taking hängt in hohem Maße von der Individualität der Gesprächspartner ab und ist weder vom Dialogtyp noch von der Gesprächssituation aus vorhersagbar. Es geht vielmehr um Phänomene der Perlokution, die grundsätzlich seit Austin bekannt sind, die im Zusammenhang mit der Konventionalität des illokutiven Aktes oder unter dem Aspekt der Art der hervorgerufenen Wirkung auch immer wieder kursorisch behandelt worden sind, aber erst seit relativ kurzer Zeit systematisch untersucht werden, weil man immer deutlicher erkennt, daß gerade der perlokutive Akt Hinweise auf die Zweckgerichtetheit von Äußerungen enthält. "Perlokutive Akte sind gemäß der 'klassischen' Bestimmung Austins Herbeiführungen von Wirkungen auf das Denken, Fühlen und Handeln des Hörers durch sprachliche Äußerungen" (Eyer 1987, 1). Handlungen haben häufig Handlungen von anderen
10
Bernd Naumann
zur Folge. Seitdem es Sprechakttheorie gibt, sind Sequenzen von initialen Sprechakten und entsprechenden respondierenden Handlungen Gegenstand der Sprachwissenschaft; also etwa die Sequenz Aufforderung/Folgehandlung (hier fallt einem zuerst die immer wieder bemühte Beispielsequenz ein "Mach bitte das Fenster zu!" — gefolgt von Ausführung oder Weigerung). Dann müssen aber auch umgekehrt verbale Akte, die die Folge von nonverbalen Handlungen sind, dazu gehören, also Sequenzen wie die oben aufgeführten Beispiele. In beiden Fällen besteht eine gesteuerte, zweckgerichtete Relation zwischen initialem und reaktivem Akt. Der Unterschied zwischen beiden liegt lediglich daran, daß einmal der initiale, das andere Mal der reaktive Sprechakt verbal ist. Wenn es regelhafte Beziehungen zwischen initialem Sprechen und nichtsprachlichem Folgehandeln gibt, dann muß es diese auch zwischen nichtsprachlichem Handeln und Sprechen als Reaktion geben. Es besteht immer eine minimale Konstellation aus zwei Sprechakten, einem initiierenden und einem respondierenden. Dabei muß aber nur einer der beiden verbal erfolgen. Hier wurde am Beispiel des Prüfungsgesprächs der Minimaltyp beschrieben, bei dem der initiierende Akt nichtverbal, der respondierende verbal erfolgt. Diesem "Minimalpaar" folgen stets weitere Sequenzen. (Ob, wie Sinclair/Coulthard 1977 meinen, die Minimalsequenz aus einem Dreierschritt, nicht aus einem Zweierschritt bestehen muß, in unserem Beispiel also 1. Geste/Mimik — 2. verbale Reaktion — 3. Bestätigung durch Geste/Mimik bzw. verbale Rückmeldung, lasse ich hier dahingestellt.) Weigand benutzt in neueren Arbeiten den Terminus "dialogisches Handlungsspiel" 3 für dieses Grundprinzip. Dieser Terminus würde auch den hier vorgestellten Typ beschreiben, da er verbale und nichtverbale Äußerungen einschließt, sich also nicht auf verbale Sequenzen beschränkt. So wie die Gesprächsanalyse für unterschiedliche Dialogtypen Inventare von aktiven und reaktiven Zügen erarbeitet, müßte sie sich m.E. auch mit der Erarbeitung von Inventaren suprasegmentaler Elemente befassen, die für bestimmte Dialogtypen Relevanz besitzen. Daß derartige Signale überindividuell und regelhaft verwendet werden und hohe Relevanz für die zwischenmenschliche Kommunikation haben, ist der psychologischen Forschung seit langem bekannt. Die Psychologen würden der Behauptung, über menschliches Verhalten könne man nichts überindividuell Gültiges sagen, heftig widersprechen, denn damit würde ihrem Fach jede wissenschaftliche Legitimation entzogen. Natürlich ist jeder von jedem verschieden und jedes Gespräch von jedem anderen, aber daraus darf man doch nicht Dittmanns oben zitierte Folgerung "de singularibus non est scientia" ziehen. Gegebenheiten der Performanz können niemals ein Hinderungsgrund für die Feststellung allgemeiner Regularitäten sein. Gesprächsanalytisch könnte man deshalb formulieren: Die "zweckgesteuerte Auswahl verbaler Gegenzüge aus einem kulturbezogen, konventionell festgelegten Inventar reaktiver Züge auf non-
Dialogbegriff als Handlungsspiel
11
verbale Initialakte dient den jeweiligen kommunikativen Zielen beider Sprecher" — um Hundsnurschers eingangs zitierte Feststellung nur leicht variierend wiederaufzunehmen.
8.
Schluß
Man kann den Zuständigkeitsbereich der linguistischen Dialoganalyse weiter oder enger fassen, darüber herrscht z.Z. noch keine Übereinstimmung, etwa darüber, ob nicht nur regelgeleitete Gesprächsschritte Gegenstand der Analyse sein sollen, sondern auch Gesprächsstrategien, ob zwischen männlichem und weiblichem Gesprächsverhalten unterschieden werden muß, ob nicht nur situative und rollenspezifische, sondern auch psychische, kognitive und kulturspezifische Faktoren berücksichtigt werden müssen und wenn, auf welche Weise und in welchem Umfang. Alle diese Aspekte unterliegen individuellen und regelhaften Bedingungen, sie sind Einheiten der Performanz und der Kompetenz. Ein linguistischer Dialogbegriff, der Gespräch als multifaktorielles dialogisches Handlungsspiel auffaßt, muß aber bei der regelgeleiteten Beschreibung authentischer Gespräche, die sich nicht im deskriptiven Auflisten des empirisch Gegebenen erschöpft, zumindest zwei paralinguistische Bereiche einbeziehen, 1. den suprasegmentalen Bereich des Sprechens (Intonation) und 2. den Bereich von Gestik und Mimik. Beide Bereiche sind zwar Elemente der Performation, Elemente des individuellen Sprechens, wie alle verbalen Elemente auch, aber für beide gibt es auch konventionalisierte, überindividuelle Regeln, die es genauso zu erarbeiten gilt wie die Regeln der im engeren Sinn verbalen Gesprächsschritte. Ein Dialogbegriff, der Gespräche als "dialogische Handlungsspiele" auffaßt, würde dieser Auffassung entsprechen.
Anmerkungen 1)
Die schon länger bestehende Kontroverse über die "richtige" Verwendung des Terminus "Grammatik" (siehe Kohrt 1986) wird neuerdings durch Beiträge von Rehbock (1993) und Weigand (1992a und 1993a) sehr lebhaft und kontrovers fortgeführt. Rehbock wirft den Dialoggrammatikern um Hundsnurscher vor, den Terminus unstatthaft zu erweitern. Weigand geht dagegen von einem neuen sprachwissenschaftlichen Paradigma aus, innerhalb dessen alte Begriffe eben neu definiert werden müssen. Hinter diesem Streit um Worte stehen letztlich zwei kaum miteinander vereinbare Überzeugungen: Rehbock (und andere, von Weigand als "neostrukturalistisch-empiristisch" denkend und arbeitend bezeichnet,) ordnet zwar auch Gesprächen "apriorische, konstitutive" und "regulative", also überindividuelle Kategorien zu, aber die sind nach ihm zu unterscheiden von den Regeln der Grammatik auf den Ebenen Laut, Form, Satz. Weigand geht es nicht um diese Unterscheidung, sondern um die Vergleichbarkeit der Analysemethoden in beiden Bereichen, die unter ihrem Aspekt eben nicht zwei verschiedene, sondern nur einer sind. Ob man diesen einen Bereich, der sich am grundsätzlich dialogischen Charakter der Sprache orientiert, nun "Grammatik" nennt oder anders, ist letztlich sekundär. Aber dieser Streit um Worte ist eben mehr als das.
12 2)
3)
Bernd Naumann Immer wieder wird daraufhingewiesen, daß Gespräche nur holistisch, d.h. als letztlich unauflösliches, multifaktorielles Ganzes analysiert werden können. Ich gehe hier darauf nicht weiter ein, sondern verweise nur auf die Auseinandersetzung von Weigand mit Hindelang, siehe Weigand (1993a). Siehe etwa Weigand (1992b) und (1993b). Sie geht in ihrer dialogischen Sprechakttaxonomie von einer Zweiersequenz als minimaler, kommunikativer Grundeinheit aus. Zweiersequenzen sind nach ihr zielorientierte Schritte innerhalb von Gesprächstypen, die sich (in Weiterentwicklung der Searleschen Sprechakttypen) nach ihren kommunikativen Zwecken klassifizieren lassen. Weniger am Ansatz der Zweiersequenz als dialogischem Grundprinzip, mehr an der von Weigand für alle Dialoge postulierten Zielgerichtetheit, scheiden sich allerdings die Geister derjenigen, die Dialoganalyse betreiben.
Literatur Altmann, H./Batliner, A./Oppenrieder, W. (1988), Intonationsforschungen, 2 Bde, Tübingen. Antos, G. (1982), Grundlagen einer Theorie des Formulierens. Textherstellung in geschriebener und gesprochener Sprache, Tübingen. Argyle, M. (1979), Körpersprache und Kommunikation, Paderborn. Darwin, Ch. (1872), The Expression of the Emotions of Men and Animals, London. Dittmann, J. (1982), Konversationsanalyse — eine sympathische Form des Selbstbetrugs? Zur Methodologie der neueren Gesprächsforschung (L.A.U.T. B/75), Trier. Ellgring, H. (1986), Nonverbale Kommunikation. In: Schober,0./Rosenbusch, H. (Hg.), Körpersprache in der schulischen Erziehung, Baltmannsweiler, 7-48. Eyer, P. (1987), Perlokutionen, Tübingen. Fast, J. (1971), Körpersprache, Hamburg (engl. Original: Body Language, London 1970). Franke, W. (1990), Elementare Dialogstrukturen. Darstellung, Analyse, Diskussion, Tübingen. Frey, S. (1984), Die nonverbale Kommunikation, Stuttgart. Grice, H.P. (1975), Logic and Conversation. In: Cole, P./Morgan, J. (Hg.), Syntax and Semantics, Bd. 3, New York, 41-58. Henne, H./Rehbock, H. (1982), Einführung in die Gesprächsanalyse, Berlin u. New York. 2.Aufl. Hewes, G.W. (1976), The Current Status of the Gestural Theory of Language Origin. In: Harnad, S.R./Steklis, H.D./Lancaster, J. (Hg.), Origins and Evolution of Language and Speech, New York, 482-504. Hundsnurscher, F. (1991), Zur dialogischen Grundstruktur von Mehr-Personengesprächen. In: Stati, S./Weigand, E./Hundsnurscher, F. (Hg.), Dialoganalyse III. Referate der 3.Arbeitstagung, Bologna 1990, Teil 1, Tübingen, 149-172. Kohrt, M. (1986), Dialoggrammatik und/oder Konversationsanalyse? In: Hundsnurscher, F./Weigand, E. (Hg.), Dialoganalyse. Referate der 1. Arbeitstagung, Münster 1986, Tübingen, 69-82. Lacan, J. (1968), The Language of the Self, Baltimore. Lieb, Η.-Η. (1980), Intonation als Mittel verbaler Kommunikation. In: Linguistische Berichte 68, 34-48. Mehrabian, A. (1972), Nonverbal Communication, Chicago. Opalka, H. (1977), Zum Verhältnis von Intonation und Abtönungspartikeln. In: Sprengel, K./Bald, W.-D./Viethen, H.W. (Hg.), Semantik und Pragmatik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums Aachen 1976, Bd.2, Tübingen, 255-266. Rehbock, H. (1993), "Grammatik" als tollkühne Metapher. Zu Edda Weigand: "Grammatik des Sprachgebrauchs". In: Zeitschrift fiir germanistische Linguistik 21, 205-214. Rückle, H. (1988), Körpersprache verstehen und deuten, Landsberg/Lech. Schmidt, C. (1988), "Typisch weiblich — typisch männlich". Kommunikationsverhalten in studentischen Kleingruppen, Tübingen.
Dialogbegriff als Handlungsspiel
13
Schober, 0 . (1990), Körpersprache. Schlüssel zum Verhalten, München. Sinclair, J.M./Coulthard, M. (1977), Analyse der Unterrichtssprache. Ansätze zu einer Diskursanalyse, dargestellt am Sprechverhalten englischer Lehrer und Schüler, übers., bearb. u. hg. von J.Krumm, Heidelberg. Stamenov, M. (1991), Agonistic versus Irenic View about the Dialogue: Is there any Possibility for Reconciliation? In: Stati, S./Weigand, E./Hundsnurscher F. (Hg.), Dialoganalyse III. Referate der 3.Arbeitstagung, Bologna 1990, Teil 1, Tübingen, 245-253. Stock, E. (1980), Untersuchungen zu Form, Bedeutung und Funktion der Intonation im Deutschen (Schriften zur Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 18), Berlin. Strehle, H. (1974), Mienen, Gesten und Gebärden, München u. Basel. Tannen, D. (1990), Du kannst mich einfach nicht verstehen. Kommunikationsprobleme, München. Walbott, H.G. (1984), Gestik. Einführung. In: Scherer, K.R./Walbott, H.G. (Hg.), Vokale Kommunikation. Nonverbale Aspekte des Sprachverhaltens, Basel. Weigand, E. (1992a), Grammatik des Sprachgebrauchs. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 20, 182-192. Weigand, E. (1992b), Semantic Methodologies. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 45, 321-340. Weigand, E. (1993a), Weder Metapher noch tollkühn. Eine Erwiderung auf Helmut Rehbocks Diskussionsbeitrag. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 21, 215-230. Weigand, E. (1993b), Mündlich und schriftlich — ein Verwirrspiel. In: Löffler, H. (Hg.), Dialoganalyse IV. Referate der 4. Arbeitstagung, Basel 1992, Teil 1, Tübingen, 137-150. Willkop, E.-M. (1988), Gliederungspartikeln im Dialog, München. Zielke, W. (1992), Sprechen ohne Worte. Körpersprache. Mimik, Gestik, Körperhaltung verstehen und einsetzen, Herrsching.
Johannes Schwitalla
The Concept of Dialogue from an Ethnographic Point of View
1. Fields of investigation 2. Specific interests of ethnographic sociolinguistics 3. Some essential properties of dialogues, seen from an ethnographic viewpoint 4. Consequences for methodology Appendix References
1.
Fields of investigation
The general concern of the Ethnography of Speaking is to describe how practices of verbal communication constitute social relationships. As an approach to the question which qualities of dialogic communication appear to be relevant in an ethnographic perspective, let us ask which types of social situations ('social events' in the sense of Goffman) ethnographers took as data for their investigations. In many studies, for example Frake's (1964) segmental analysis of the Subanum drinking talk, and many contributions to the anthologies of Gumperz/Hymes (1972) and Bauman/Sherzer (1974), ethnographers analysed formulaic, mostly monologic speech and ritual or even ceremonial encounters. But as early as 1923, in Malinowski's classical essay on the social functions of speech, non-ritual everyday communication was also taken into consideration. Malinowski's examples were examples of 'language spoken by a group of natives engaged in one of their pursuits in search of subsistence — hunting, fishing, tilling the soil' (Malinowski 1923, 310) or small parts of a narrative taken from conversations among natives in the Trobriand Islands (pp. 300ff.). The observation of verbal behaviour allowed a deeper insight into the social construction of reality than traditional methods of ethnography could. Language differences and different stylistic uses of language not only turned out to function as emblems of various types of social identity (status, class, ethnic background, gender etc.), but were understood — both by interactants and analysts — as a means to establish frames of interpretation of the actual focus of an interaction, by way of segmenting the course of interaction into smaller pieces of some specific kind.
16
Johannes Schwitalla
Great progress in the research on dialogues was achieved when verbal exchanges were documented by tape recordings. With the possibility to listen to the same chain of utterances several times, the interactive accomplishment of many types of verbal activities could be studied in more detail. Ethnographers of speaking and conversational analysts share a common interest in documenting these details. The many findings on subtle and often unconscious routines of dialogic interaction accumulated over the last twenty years — and especially on their socially relevant aspects — would not have been possible without machine recording. Examples are: the various functions of codeswitching and code-shifting, the signalling of interruptions or parentheses, the conditions for speech acts and commonly realized activities like story telling, teasing, or making compliments, as well as many syntactic and prosodic features of spontaneous formulation (topicalization, emphasizing the important parts of an utterance, reformulation etc.). Among the dialogues which were recorded, transcribed and analysed, are informal ones like conversations between relatives in a living-room (Blom/Gumperz 1972) or outside the house (Briggs 1984), family dinners (Goodwin 1981, Erickson 1992), gatherings of friends in a private home (Goodwin 1981, Tannen 1984), verbal duellings of male peer group members (Dundes et al. 1972), forms of 'talking on the streets' (Abrahams 1972, Auer 1983), talk between kinsmen in the frontyard of a Zinacanteco corn-farm (Haviland 1986), farmers in an Austrian village making plans for sharing machinery (Gumperz 1982, 80), three-and-a-half year-old children playing house (Cook-Gumperz 1992). On the other hand, dialogues in institutional frameworks were also studied: classroom interaction (McDermott/Tylbor 1983, Streeck 1983), counselling sessions in a university (Erickson/Shultz 1982), a discussion about a dissertation defense (Cook-Gumperz/Gumperz 1984), courtroom interaction (Hoffmann 1983), medical consultations (Heath 1984) and many others. The importance of naturally occurring discourse derives from the interest in describing how participants in interaction create and structure social reality for some stretch of time, not however in the way reality is reflected in the minds of some thinker, scholar, or poet. 2.
Specific interests of ethnographic sociolinguistics
Since Malinowski, 'looking at language from the Ethnographic perspective' (Malinowski 1923, 309) has meant studying verbal activities in collaboration with two or more participants in order to discover their intrinsic purposes such as: expressing social identity, elaborating social boundaries, handling the rank of a person in a peer group, settling social disruption and disorder, experiencing extraordinary moments of
The Concept of Dialogue from an Ethnographic Point of View
17
belonging together, regulating participation in a certain social event according to different roles, expressing common and fundamental views of the world. To give just one example of an ethnographic study of dialogic interaction: In her article 'Strategies of Status Manipulation in the Wolof Greeting', Judith Irvine (1974) demonstrated how the Wolof (a people in Senegal and Gambia) could — on the basis of a relatively stable sequencing of verbal exchanges — manipulate their actual status rank below their partners. This entailed important rights. People meeting so that they were out in the street succeeded in a ranking themselves below the other(s) if they extended a greeting, if they were able to expand question formulae, if they ignored a move of the other, if they jumped into the next step of the greeting sequence, and the like. In Irvine's article we also find two concepts which are characteristic of ethnographic dialogue analysis: namely, the assumption that talk is in some way 'orderly', i. e. follows common expectations regarding socially acceptable activities under certain preconditions (e.g. the sequence structure of a greeting event); secondly, the assumption that human beings are able to interpret and re-interpret their own utterances and those of their co-participants according to their own purposes, and the assumption that people are able to alter socially pre-established patterns of behaviour according to their wishes and interests. In the Ethnography of Speaking, dialogic interaction has always been conceived as a more complex phenomenon than the notion of speech act (Streeck 1983, 21ff.), even when speech acts were looked at in a wider context. Except for the very abstract model of initiating and responding moves (Schwitalla 1979, 95ff.), hardly any of the existing two-part ('adjacency pairs', Schegloff/Sacks 1973, 296), three-part or multiple-part models seem to be applicable to the entire course of a dialogue. From the very beginning, there has been a shared conviction among ethnographers that linguistic differences do not simply depict social categories but that verbal behaviour in some way or other produces social structures and that, in order to understand the meaning of an utterance, it is necessary to understand the sociocultural context in which it is embedded: 'in the reality of a spoken living tongue, the utterance has no meaning except in the context of situation' (Malinowski 1923, 307). Generally it was assumed that dialogues are verbal interactions produced by two or more people, using (among other symbolic systems) a verbal language system. People engaging in this sort of interaction show each other that they are communicatively available. Within the interaction, turns of some higher degree of verbal activity occur — we may call them 'contributions' or 'moves'; and the participants construct these contributions in such a way that enables the addressee to perceive relationships of different kinds to the preceding and following ones; in other words: there must be some sort of coherence between the utterances of different persons. Dialogues — as all phe-
18
Johannes Schwitalla
nomena which are tied to the flow of time — have a beginning and an end and the order of sequencing the verbal activities seems to be a particularly important aspect. Whereas conversational analysts are interested in describing overall structures of dialogues as, for instance, the turn taking system, preference rules, sequencing rules and so on, ethnographers of human interaction are guided by a holistic and a specific interest at the same time (Erickson 1988, 1083f.). I want to mention only three aspects: a) Ethnographic description is holistic in the sense that all or at least the main speech events should be investigated which are constitutive for a given unit of observation — may this unit be a type of conversation, a subculture or social group, in rare cases even a whole society (Moerman 1988, Keim 1991, Schwitalla 1991). Admittedly, it may be difficult to determine when an ethnographic description is sufficient to grasp the 'way of life' of a social unit. Nevertheless, the concern for holism is a permanent incentive for the sociolinguist to take into consideration all events of verbal interaction which seem to be relevant for the participants themselves. Not only the main speech activities should be described, but also the main topics, the ways and modalities of speaking about them, the normal order of establishing social identity and social boundaries and also the extraordinary events in which the members of a community experience their social identity in a specific way. The holistic concern gives Ethnography of Speaking a certain breadth of view, which is perhaps distinctive from other scientific interests. b) The holistic approach is accompanied by the intent to describe specific ways of speaking — as all sociolinguistic work will do — in order to compare them with approximately equivalent communicative tasks in other social areas. Ethnographers start their work by collecting natural, i. e. not elicited data. The language material which has to be described is always concrete, produced under certain conditions. Ethnographers analyse speech events of a specific group with a specific cultural background, involving certain ages, genders, role combinations and so on. Specificy of regular, rule governed verbal behaviour pertains also to certain situations and communicative types of interaction such as consulting discourse, mediating dialogues, interviews, story telling and others. The ultimate aim is to describe how social order and social structures are constituted, maintained and altered by 'intuitive improvisation of talk and social role from moment to moment' (Erickson 1988, 1086). This means that social order is not a pre-established structure of behaviour which could be learnt without speaking. c) A third trait which distinguishes ethnographic work from other studies of spoken discourse is the interest in interpreting dialogical processes in the way the participants do. That is to say that dialogical phenomena are a key to the specificness of social identity of the social unit which is investigated. Ethnographers assume that
The Concept of Dialogue from an Ethnographic Point of View
19
fundamental properties of self-understanding — the way one lives in contrast to other communities — are not only expressed, but actually produced by the normal and often unconscious way in which dialogical utterances are exchanged. This normal way of speaking is called a social style of speaking, and there seem to be some universal oppositions, according to which social styles are shaped. I mention only: directness vs. indirectness (Heeschen 1980), verbal elaboration vs. sparseness (Hymes 1977, 38f.); taciturnity vs. volubility (Scollon/Scollon 1981, 14); demonstration of feelings vs. concealment, emphasis of differences of status vs. egalitarian presuppositions.
3.
Some essential properties of dialogues, seen from an ethnographic viewpoint
I want to point out some essential properties of dialogues as they emerge from ethnographic work. I will do this in form of some theses. T h e s i s 1: Dialogues are 'joint productions' of participants in each of their aspects. Ethnography (of Speaking) starts from a multi-party conception of dialogical interaction, a point of view that differs significantly from other treatments of language, especially of Speech Act Theory. Although in many cases it holds true that the central part of a speaker-contribution can be described in terms of illocutionary forces, many features of verbal activities escape Speech Act Theory (activities like storytelling, socalled pres, establishing coherence of one's own contribution to the preceding one or speaking nonresponsively and many others). The same message-form may have a different meaning for different addressees, depending on the relationships of the interactants (Hymes 1971, 63). There are many activities which certainly convey 'meaning' but which cannot be brought into the canonic form of a performative sentence. The most important difference between Speech Act Theory and any 'realistic' theory of naturally occurring dialogic interaction lies in the fact that each theory describes different objects. Speech Act Theory, at least in the tradition of Austin and Searle, wants to set up rules for the interpretation of utterances of one speaker speaking to an addressee. Conversational analysts and other students of dialogic interaction, however, are not concerned with utterances of one speaker but with the way social reality is, hie et nunc, constructed by at least two speakers. This means that any analysis of dialogues deals with artifacts that are jointly realized by the cooperation (or even collusion) of two or more participants (Streeck 1980, 1992; Levinson 1981; McDermott/Tylbor 1983, 289f.).
20
Johannes
Schwitalla
What is needed, is a Meadian conception of symbolic interaction: in all verbal communication the Other is already present: at least in the sense that utterances are produced and shaped for particular addressees. (Conversational Analysis put this insight into the formula of 'recipient design', cf. Sacks/Schegloff/Jefferson 1974, 727.) The cooperation of two or more persons is a necessary condition for many tasks which have to be resolved in order for a dialogue to be developed. Fundamental operations such as the beginning and closing of an interaction, turn-taking, the establishing of a topic, the allowance for one person to perform a complex speech-activity are accomplished by two or more persons fitting their actions routinely together — often unaware of what they are doing precisely. 'Participants must indicate to their partners what is relevant from their own perspective since the partners have to cooperate to the interactive process' (Kallmeyer 1987, 1097, my translation). The distinction 'speaker' vs. 'hearer' is far from being adequately descriptive. Its prominent usability presumably results from the restriction to dyadic interactions. Participants are involved in dialogues in a variety of modes, which can be distinguished by: -
legal or ethical rights to attend the interaction (Goffman 1981, 132); the degree to which the producer of an utterance is also the responsible author of what is being said (Goffman 1981, 144f.; Levinson 1989, 170ff.); the amount and intensity of verbal co-production (Falk 1980, Bublitz 1988, 197ff.; Schwitalla 1992); the special roles and relationships the participants want to perform (Goodwin 1981, 127-148).
In terms of verbal activity one can distinguish between a 'primary speaker' who has the right to accomplish an activity-type of some degree of complexity 'for a longer period of time' (Bublitz 1988, 164f.) — and a so called 'secondary speaker', who is performing the role of a hearer by giving more than just signs of recipiency, attention and understanding. The forms of contribution characteristic of a secondary speaker are: repetitions, completions, supplements and subtypes of reformulations of what the primary speaker is saying or has just said. The notion of a primary speaker results from the fact that with respect to a certain topic, one participant may have more experience or more knowledge than another (Quasthoff 1990, 70ff.: 'Zuständigkeitsprinzip', principle of competence). But even this triple distinction does not suffice to describe the flux of constantly calibrated polyphony of participation. In multi-party conversations, speakers establish different relationships to different kinds of audiences. There are various ways in which speakers and addressees correspond to each other: a speaker — while speaking — may
21
The Concept of Dialogue from an Ethnographic Point of View
respond to signals and minor contributions of hearers, and hearers may respond not only to speakers but also to co-hearers. An example may demonstrate how interactants refer to each other in quite different ways. In a meeting of women who are well acquainted with one another, one woman (in the transcript speaker ST) is telling a story about her daughter in a rather ironical way. She tells the others that her daughter moved to a new house and that she was expecting a baby and that moreover all her work in the house and in the garden was so much for her that she could not manage to organize a church wedding, which the parents would have appreciated so much (transcription conventions in the appendix): 01 ST: 02 BA:
achon en schönen
03 ST: 04 BA:
hat sie sich erst gleich mal den dings ab/
05 ST: 06 BA:
ha ha
07 ST: 08 ST: 09 10 11 12
ST: FU: BA: KE:
13 BA: 14 14 KE: KE: 15 ST: 16 BA: Κ:
Seiten- E:ri:ka::
die nut sich schonen die muA sich scho"nen4die mufl gescho:nt we:rde"n: ja aber ja und was macht der schont mit ha ha ha
der liebe vater dabeit
schmust der mitT
r schont mit maAen4r
17 ST: 18 BA: 19 GR:
nicht" he ha ha ha
ha ha
ALLE LACHEN 2 SEKUNDEN ich lach mich kaputt
spitze
Translation: ST: she at once wanted to start planting last week BA: ST: BA: a beautiful farm garden
wanted to have
first of all she cut off her thing/
ST: * her finger ** and eh eh: he he ha ha
BA:
ST: so now of course she was very much handicapped and after all
22
Johannes
Schwitalla
ST: the child ia now in it* fifth month she no longer can work ST: at all Erika FO:
Βλ: KE:
ahe must/ ahe must take care of heraelf ahe muat be treated with okay but what ia
Βλ: care KE: the dear father doing there doea he cuddle her ST: he ia treating her with care to a certain degree
Βλ: Κ: Κ:
right ha ha he ha ha ha EVERYBODY IS LAUGHING
ST: he ia treating her with care to a certain degree and she reall/ Βλ: I'11 laugh my GR: auper GR: head off
In this stretch of talk, the main incentives are contributed by speaker ST as may be seen in lines 1, 3, 5, 7-9, where she gives some information about her daughter. Until line 9, one of the addressees, BA, has cooperated by a paraphrasis in lines 2/4 and common laughter in line 6, indicating thereby that she understands: ST is telling a humorous story, full of exaggerations (e.g., cutting off the finger instead of: cutting the finger). In line 10, FU says: die muß sich scho'nen (she must take care of herself) as a paraphrastic reformulation of: die kann überhau'pt nicht mehr arbeiten (she can no longer work at all) — using the same syntactical pattern and transforming a negative formulation into a positive one. In line 11, a second addressee, BA, makes a corresponding remark in an extraordinary prosodic elaboration: die muß gescho'nt we.rde'n: (she must be taken care of). On the syntactical and lexical level of her comment, BA refers to the remark of FU, her co-listener, in line 10. This is a confirmation. And via the comment of FU, BA also refers to the last information of ST, the primary speaker till then, in lines 8 and 9. Prosodically, however, BA confirms ST directly by repeating (or at least partially repeating) prosodic features ST used in the phrase: die kann überhaupt nicht mehr arbeiten Erika. For the two phrases in question: die kann überhaupt nicht mehr arbeiten Erika and die muß geschont werden, I have marked the intonation movements above the verbal lines by small circles, and non stressed, weakly and strongly stressed syllables, beneath, by dots, dashes and equation marks:
23
The Concept of Dialogue from an Ethnographic Point of View
ST:
ο
ο
ο ο
"to
ο
ο ο
ο
ο
ο
ο ο die kann überhaupt nicht mehr arbeiten
133
Dialogue
A: Declare A: Request
B: Reject A: Withdraw
A: Declare
>0
A: Withdraw
This approach differs from previous ones through a radical turning away from a kind of structuring which was determined by knowledge of the world. It is a dynamic approach in which interaction is seen as a progressive process. This process is controlled by the fact that a linguistic action systematically qualifies another linguistic action (see also the 'dialogical principle' in Weigand 1989). So there is no structure through content (e.g. plans of physical actions as descriptions of actions). Instead it is modelled through the conversational options of action and reaction. They may lead — during the course of the dialogue — to a particular informational structure. Winograd/Flores (1986, xi) pose, in their basic approach, a more comprehensive question, namely what do we do when we design tools? And they answer: In designing tools we are designing ways of being. They replace the question what do computers do? with what do we do with computers?. This change in perspective leads to the requirement that computational modelling of dialogue should take into consideration a framework of communication which corresponds to the basic conditions of human communication. The authors have drawn their argumentation from various sources concerning communication theories, amongst others Maturana and Austin. What is interesting for our context is the linking of the constructivistic theory of cognition from Maturana (see Schmidt 1991) with speech act theory. With regard to the bringing together of both lines of research the concept of 'social cognition' is introduced. Communication fulfills the task of orienting the partners towards their perspective of interpreting the world in order to give them some mutual signals which permit their reactions. In this context, 'meaning is created by an active listening, in which the linguistic form triggers interpretation rather than conveying information' (Winograd/Flores 1986, 57). Illocu-
134
Annely Rothkegel
tion or better, the illocutionary point, is defined as 'a specification of meaning in terms of patterns of commitment' (1986, 58). The speaker indicates how he/she will act in future, and generally, acts are performed in order to link a person to another person. In this view, language is situated within a social structure rather than in a mental structure (shift from mental representation to patterned interaction). A consequence is that the world is not represented by language but it is created by it. On the basis of these ideas, computers are fundamental tools for human action (1986, 76; see also Murray 1991). The model outlined above has not remained just a claim. It has been applied in Sitter/Stein (1990) for the modelling of an interface as man-machine-communication in the area of information retrieval. 5.
Dialogue actions and discourse connectors
In the following, I will make some suggestions whereby three aspects play a role: -
-
-
The interactional structure of dialogues is designed in terms of a representation of dialogue actions (DA). I am returning here to some of the principles outlined above. Questions of language use are foregrounded (more than the processing of content according to a knowledge base). This concerns the structure of linked dialogue parts which is reflected in a linked structure of discourse connectors. The material for developing the model consists in an authentic conversation (not constructed examples).
I will develop the model in successive steps on the basis of a dialogue fragment. The text example is from Burger (1991) where television dialogues of varying types are presented, ordered according to specified characteristics. The fragment concerns an information-oriented conversation which took place as an interview on Austrian television (ORF 2, 20 December 1988). The participants are the presenter (H) and a politician (S) who has been asked to answer questions about a current political scandal (accusations of tax evasion by party functionaries, and the question of responsibility). The structure of the conversation is in an argumentative style. The numeration in the following citations (Burger 1990, 234-236) has been — with respect to the text analysis - introduced by me. The emphasis of the connectors through bold type, and the participants' speaking together in (5) and (6) has also been sequenced by me. The analysis refers to the German text. A rough translation is added for reading purposes.
Computational
(1) H:
(2)
(3) S: (4)
(5) H:
(6) S:
(7)
(8) H:
(9) S:
Modelling of Dialogue
135
Frau Dr. Schmidt, ist das, was heute passiert ist, nicht etwas, das ftir Ihre Partei eigentlich ein ganz schlimmer Vorgang ist? (Dr. Schmidt isn 't what happened today something which is a really terrible occurrence for your party ?) Ihre Partei, die durch ihren Parteiobmann in dem Ruf steht, Affären, parteiinterne Affaren sehr schnell und sehr radikal äh zu bereinigen, kämpft mit dieser steirischen Affäre jetzt schon seit drei Wochen, ohne daß irgend eine Art Lösung in Sicht ist? (Your party ,which through its representative is known for clearing up affairs, internal party affairs, very quickly and very radically, has been struggling with this Styrian affair for three weeks, and there is still no end in sight?} Ja, so ist es ganz und gar nicht. (Well, that 's not how it is at all.) Ah, erstens ist es eine völlig andere Affare als jene, von denen jetzt immer die Sp/ die Rede ist, es geht bei uns ja um keinen Funktionär, der hier irgend etwas bezogen hat, sondern es geht darum, daß Mitarbeiter äh eine Zahlung bekommen haben, die sie dann nicht versteuert haben. Aber (First of all, it is a totally different affair from these which are constantly in the news being discussed, it's not about Junctionaries who have received something, but about party workers who received a payment which they didn't declare for tax.) Ich will nicht gleich am Beginn unhöflich sein, Frau Generalsekretär, aber die Entscheidung, diesen Mitarbeitern diese Beträge unversteuert auszuzahlen und damit Steuerhinterziehung zu begehen, und zwar wissentlich, diese Entscheidung haben doch die steirischen Spitzenfunktionäre getroffen? (I don't want to appear impolite right at the beginning, General Secretary, but the decision to pay out these untaxed fees to party workers and thereby to evade tax, indeed in full knowledge of this, this decision was made by leading Styrian junctionaries?) Ich gebe Ihnen recht, daß unter anderem die Unterschriften von Klaus Turek auf diesen Verträgen drauf ist, und das war ja auch der Grund, warum aer Jörg Haider gemeint hat, es wäre besser, wenn Klaus Turek sofort zurücktritt. (I admit,that amongst others, the signature of K.T. is on these contracts, and that was also the reason why J.H. thought that it might be better if Κ. T. resigned straight away.) Nun haben aber die Steirer einen anderen Weg gewählt, und eine Landesorganisation hat einfach äh das Recht, die eigenen Entscheidungen zu treffen, er hat das so gewählt, daß er einen außerordentlichen Parteitag einberufen hat und wie Sie gerade vorher gesagt haben, er hat 80,2 % der Stimmen bekommen. (But the Styrians have chosen another way, and a party organisation simply has the right to make its own decisions, and he chose to call an extraordinary meeting of the party, and as you just said, he got 80,2 % of the votes in his favour.) Kann man über Steuerhinterziehung mit Hilfe von Abstimmungen, kann man die mit Abstimmungen bereinigen? (With the help of the ballot, can tax-evasion, can it be resolved with the help of the ballot?) Nein, nein. Nein, es hat auch Klaus Turek keine Steuer hinterzogen, das ist mir schon sehr wesentlich hier festzustellen.
136
Annely Rothkegel
(10) H: (11) S:
(12)
(No, no. No, K.T. has not evaded tax, and I'd like to state that categorically here) Er hat sie aber verantwortet, mit seiner Unterschrift. (But he has made himself responsible with his signature.) Inwieweit er sie zu verantworten hat, wird dann äh unter anderem auch die Finanz feststellen, (In how far he is responsible for it, will be decided amongst others by the financial authorities,) aber vor allem wir äh, und das war der/ die Entscheidung heute im Bundesparteivorstand und das ist genau das äh, wo wir glauben, daß man eben äh Lösungen suchen muß, Klaus Turek wurde bestätigt, um das kommt man nicht herum. Das ist einfach eine Entscheidung der Delegierten, daher eine andere Möglichkeit. (but above all, we, and that was the decision today in the .... of the party, and that is exactly where we think that a solution must be found. Κ. T. was confirmed, this must be acknowledged. It is simply a decision of the delegates that is why there is another possibility.)
The following analysis is based on two characteristics: (i) the construction of a position through argument, (ii) sequence patterns of the interaction. (i) Inhetveen (1977) outlines a logic-based presentation of argumentative dialogues. This concerns firstly opening up with a claim. After that, the partners alternately bring in an argument that can be an attack on the previous claim, or a defense. Whilst such a logical approach examines the question of what constitutes a semantically valid argument (for computer models see Wahlster 1981, Cohen 1987), in our context it will be of interest what the strategies are which are applied by the partners in order to achieve the goal of the interaction. I am assuming that the goals of such a conversation as cited above do not just affect individual steps through which a partner will 'win' or 'loose' (see Inhetveen 1977, 89), but they concern the construction of a position by means of coherent steps of conversation. As a rule, this position relates to a state of affairs and is generally characterised with PRO and CONTRA. In the above example, three types of move are to be distinguished (see also Schäffner/Shreve/Wiesemann 1987): -
[CONTRA (PI)] construction of a counter position through Ρ 1 (here H, 'affair is unresolved') [—CONTRA (P2)] destruction of the position of PI through P2 (here S, 'affair is not unresolved') [PRO (P2)] construction of the position of P2 (here S, 'other way of solution')
The interactional structure of the dialogue is based on the repeated application of the following cycle. The respective actions are thereby characterised as the relationship
Computational
137
Modelling of Dialogue
between three states (A, B, C). Fig. 2 means: one move of PI in the sense of [CONTRA] is followed by the move of P2 in the sense of [—CONTRA], then a further move of P2 in the sense of [PRO] might follow. The actions of P2 enable the next application of the cycle, whereby the third move in the sense of [PRO] is facultative. (ii) Sequence patterns of interaction concern the differentiation of dialogue moves in terms of linguistic actions. This procedure allows the assignment of linguistically relevant units. The differentiation, however, should not be understood as some kind of ontology. It should simply be appropriate to mark varying ways of action and reaction of the partners. The following division is to be understood in this perspective of both the position-construing and position-destroying action: (Fig. 2) (A) [CONTRA] (B)
[PRO]
[-CONTRA] (C)
(a) Position-construing action:
COUNTERING (COUN)
Actions of this kind are applied as much for [CONTRA] as to [PRO], A position can only be construed in the course of several moves. This means that a sequence such as COUNTER(Pl) -> COUNTER(P2) is applied several times or — in terms of a reaction type — the partners insist (INSISTING) on their position (see Fig. 3). (Fig. 3) COUNTERING(Pl)
COUNTERING(P2)
INSISTING(P1) — • INSISTING(P2) — • ,
t^
•
(b) Position-destroying actions: OPPOSING (OPP) AGREEING (AGR) AGREEING is here subsumed to position-destroying actions because in argumentative discourse as cited above agreements usually include restrictions in such a way that the argument in question is valued as irrelevant for the [CONTRA]-position and therefore
138
Annely Rothkegel
useless for the construction of that position. The scheme of Fig. 2 now can be differentiated as in Fig. 4: We get a cycle covering the following steps: 1 2 3
COUNTERING AGREEING OPPOSING COUNTERING
(PI, (P2, (P2, (P2,
(A, (B, (B, (C,
B)) C)) C)) A))
(Fig. 4) (A)
1
COUN/Pl
X
COUN/P2
(B) AGR/P2
OPP/P2
•
(C) Μ
On the basis of this scheme our text example will be analysed in the following table. With regard to linguistic relevance, the attention will be focussed on the structure of discourse connectors. It is assumed that they mark the transitions between the various linguistic actions. In this analysis, the propositional content corresponds to the resulting states. urut action
position: states/results/discourse connectors [CONTRA] Pl/H
(1) (2)
COUNTER COUNTER
(3) (4)
OPPOSE COUNTER
(5)
COUNTER/ INSIST
(6) (7)
AGREE COUNTER/ INSIST
(8)
COUNTER/ INSIST
(9)
AGREE
[CONTRA] P2/S
[PRO] P2/S
schlimm Affäre ohne Lösung so... nicht
andere (Affäre) keine F., sondern M.
doch F. recht geben nun ... aber einfach kann man... nein, nein
139
Computational Modelling of Dialogue
(10)
OPPOSE
(11)
INSIST
(12) (13)
AGREE COUNTER/ INSIST
nein, keine. aber inwieweit
aber vor allem einfach... andere M.
The result of the analysis is a description that is determined by three blocks representing the respective positions. This structure is produced in the course of the different moves. In contrast to the model of Grosz/Sidner (1986, see chapter 3), it is not a hierarchical structure, but a specifically sequential one. In the analysis, the role of connectors is emphasized. It cannot be decided here whether this very heterogeneous collection of markers will be generally valid. This is a matter of further empirical research (cf. Rothkegel 1988). But it seems that we have to leave traditional syntactic categories in order to find discourse-related markers (see also discourse particles in Roulet 1984, Fraser 1990, Redeker 1991). A second point concerns the relationship between discourse connectors and linguistic actions. It seems that these connectors are able to indicate those linguistic units which may cover individual linguistic actions, especially dialogue actions. Fig. 5 sketches the interaction cycles of the above dialogue in terms of dialogue actions: (Fig. 5)
1) )
2
A
INS/COUN
3) 4) INS/COUN
6)
COUN/INS
AGR COUN/INS
8) 9) 10 )
INS/COUN
3
5)