142 54 40MB
German, English, French Pages 724 [734] Year 1971
COLLECTED PAPERS By H.J..POLOTSKY Professor of Egyptian and Semitic Linguistics The Hebrew University of Jerusalem
JERUSALEM
1971
AT THE MAGNES PRESS, THE HEBREW UNIVERSITY
PY =Theology Library & Claremont N
School ef Theotegy
N
Claremont, CA
Distributed in Great Britain, the British Commonwealth and Europe by the Oxford University Press
© The Magnes Press, The Hebrew University Jerusalem, 1971
Printed in Israel Keter Publishing House Ltd.
The undersigned wishes to express his thanks to the Magnes Press, especially to Prof. C. Rabin, Chairman of the Board of Directors, for accepting his suggestion to publish (nearly) all of Prof. H.J. Polotsky’s articles and to Messrs. Ch. Toren, Manager of the Magnes Press, and B.Z. Yehoshua, Assistant Manager, for their co-operation in the difficult task of seeing the book through the press. Thanks are also due to Mr. N. Braginsky, Mr. D. Cohen, Rev. E. De Marcellis, Dr. M. Gilula, Dr. G. Goldenberg, Dr. S. Groll and Dr. Sh. Shaked for preparing the indexes, to Miss E. Rosenthal for her valuable technical assistance, and, last not least, to Mr. A. Shisha-Halevy who functioned as main coordinator.
E.Y. Kutscher
ACKNOWLEDGEMENTS
The undersigned wishes to express his thanks to the following societies, institutes and periodicals for granting their permission to reproduce Prof. H. J. Polotsky’s articles, originally published by them: » L’Accademia Nazionale dei Lincei, Roma; Die Akademie der Wissenschaften, Gottingen; The American Oriental Society, New Haven;
Bibliotheca Orientalis, Leiden; + L'École Biblique et Archéologique Française, Jérusalem Gnomon, München;
The Journal of Egyptian Archaeology, London; The Journal of Semitic Studies, Manchester; Le Muséon, Louvain;
Pauly-Wissowa Realenzyclopädie, Stuttgart; The Pontifical Biblical Institute, Roma;
La Société de Linguistique, Paris; La Société Française d’Egyptologie, Paris;
D°?W19% ,0°ÿ T2? MVRIWM NINN HD TPNI ; DW? ,N°2K 1° MnATan mann ; 0°?2W17 WMI pny?) PR IW°-YIR npn» a ann.
Prof. E.Y. Kutscher
Vi
TABLE
OF CONTENTS
Miscellaneous
ynraxcramhariquevetsyntaxe torque’...
oa ce ccs
sedis à Hee ee
3-7
(Atti del Convegno Internazionale di Studi Etiopici, Roma (Acc. Naz. dei Lincei), 1960. 117-121. AAMAIC SNA
TANT Ge CZ = 2m
lanterne d'a one
8—17
(JSS, 9, 1964. 1-10).
Early Middle Kingdom Inscriptions HESTE ROME ET OR (JEA, 16, 1930.
le re
ee
ag
21—27
194-199).
Review of Brunner, Die Texte aus den Grabern der Herakleo-
POHtenZeit Von ISSUE (OLZ, 42, 1939.
er
otis cided cheers date ee ot lene
à
28—30
155-160).
Egyptian Conjugation Une règle concernant l’emploi des formes verbales dans la phrase Interrogafive CRINÉO-ÉLYDHEN
Were
à directeche
33—37
(Ann. du Serv. des Ant. de l’Egypte, 40, 1940. 241-245). Review of Sander-Hansen, Über die Bildung der Modi im AltAPYDUSCHEN
are syeen
Shas do
à
eh
onstrate ee eu detéisie
(BiOr,4,1947. 102-106). Dies Emphatieisamen OM race em eee ce (Revue d’égyptologie, 11, 1957, 109-117). Ägyptische Verbalformen und ihre Vokalisation
clans a wie)orate
..............
38-42
43-51 52-70
(Orientalia, 33, 1964. 267-285).
RP WLI ALIECLISES
ne
ee gue ationaire) oe LO
71-96
(The Israel Academy of Sciences and Humanities,
Vol. II, No. 5, 1965.). Coptic Conjugation Deux verbes auxiliaires méconnus du copte ..................
(GLECS, 3, 1937. 1-3). Finde de syntare.copte: . ana
oars dann Coles (Publications de la Société d’Archéologie Copte, Le Caire, 1944).
vil
et à Let
99—101
102—207
208—225 (Coptic Studies in Honor of W.E. Crum, Boston, 1950.
73—90). Review of Till, Koptische Grammatik ..........:............ (0OEZ,52,1957,219=234). Review of Mallon-Malinine, Grammaire copte ................. (“Zur Neugestaltung der koptischen Grammatik,” (OLZ, 56, 1959. 453-460). The Coptic Conjugation System
» PRA ee
er
226—233 234—237
238—268
(Orientalia, 29, 1960. 392-422). Review of Till, Koptische Gran mark
UNE
CEaenee
269-271
(OLZ, 57,1962. 478-481).
Coptic Magic Zu einigen Heidelberger koptischen Zaubertexten
..............
275—284
(Orientalia, 4, 1935. 416—425). Review of Stegemann, Die koptischen Zaubertexte der Sammlung PapyrusErzherzog;Rainer in Wien...
2. 6
(OLZ, 38, 1935. 88—91). Suriellde MONET bb db baba noel (Le Muséon, 49, 1937. 231-243).
cms see sacleoe
o io doc
tr pions cc
285-287 288-300
ieee
301-313
A Passage in the Short Ridisiyah Inscription .................. (Ann. du Serv. des Ant. de l'Egypte 45, 1947. 145-146).
317-318
Zwetkoptischediiebeszaubere~
er
eee
ee
ete
(Orientalia, 6, 1937. 119—131).
Egyptian
THAT DIO PE ALO IN
eee
ee
ee Me
(1949,5,7"> noniponys "Rx nY>pn» AANA (An Egyptian Epithet for a Learned Scribe). ERA ns N een ele (The World History of the Jewish People I,
1964.
NER
319
My?)
ee eet] creer ene
320-338
121-134 & 359-363).
Coptic Sahidischkigu: SH
su
(ZAS,65, 1929.
Sn
et LP
RE
rete
a eae hn
ARR
341
130).
Review of De Vis, Homélies coptes de la Vaticane II
342-347
(OLZ, 33, 1930. 871-881). Zurn koptischentlautlehreslt
sa a,c SR
348-351
(ZAS, 67, 1931. 74-77). Review of Till, Fayumische Chrestomathie
352-355
(OLZ, 34, 1931. 838-843). Review of Till, Osterbrief und Predigt in achmimischem Dialekt
(Gnomon, 8, 1932. 173-174).
Vili
356-357
PRUE NODUISCHENMEAULLENTCNN veka
ee
noite he gies aie ee messe vo
(ZAS, 69, 1933. 125-129).
358—362
9
Review of Till, Koptische Dialektgrammatik .................. (GGA, 196, 1934. 58-67). Review, ot Crom: Coptic Dictionary’ sa. sur cee ee ee ee (JEA, 25, 1939. 109-113). Une question d'orthographe bohaitique
2:25... .4.420 000 va ees
363—372 373—377
378—388
(Bull. de la Soc. d’Arch. Copte, 12, 1949. 25-35). Zu den koptischen literarischen Texten aus Balaizah ......... 3893911
(Orientalia, 26, 1957. 347-349). Review of Hammerschmidt, Die koptischen Gregoriosanaphora...... (OLZ, 54, 1959, 581-586). Review of Böhlig, Der achmimische Proverbientext.............. (OLZ, 55, 1960. 23-27).
ZukuptischenWortstellung
2
PNR. a9
Ne
M
ee Meeees
392-394 395—397
398—417
(Orientalia, 30, 1961. 294-313).
Nominalsatz und Cleft Sentence im Koptischen* ENST
ED NOTE
418-435
(Orientalia, 31, 1962. 413—30). Review of Husselman, The Gospel of John in Fayumic Coptic....... (OLZ, 59, 1964. 250-253).
436—438
Ethiopian Review of Leslau, Bibliography of the Semitic Languages OSB ÉMODIA SE ide eae oyelkeGort) ans aftene Ole ee la re
441—442
(Word, 2, 1946. 249-250).
Ge‘ez
Review of Murad Kamil, Des Josef ben Gorion (Josippon)
Geschichte der Juden (Zena Ayhud).................... (Vivre et penser, 1, 1941.
CASAS
147-148).
Review of Schneider, L’expression des compléments de verbe EU demmGOmMmren LUCE
aa
rene
re
sn
le de Le mets cie 447-452
(JSS, 6, 1961. 251-256).
Amharic
Review of Cohen, Traité de langue amharique
.................
455—460
(Bull. d’études orientales, Institut français de Damas,
6,1937.
118—122).
Review of Murad Kamil, Amharische Kaiserlieder ...............
(Orientalia, 28, 1959.
461—463
222—224).
Tigrifia
Review of Leslau, Documents tigrigna
.....................
(JAOS,67, 1947, 143-149).
ix
467-473
Gurage
Etudes'de prammaire:soutagué . . re (BSL, 39,1938.
477-515
137-175).
L.labialıseien goufagué mouhor LR CR ET
CETTE
516-518
(GLECS, 3, 1939. 66-68). Notes’ en Guvage grammar 22 au = u ee RP (Notes and Studies published by the Israel
EI
RECU
519-573
Oriental Society, No. 2, 1Q51:).
Gafat Review of Leslau, Gafat Documents:
pe.
5 The feather on the breast of the bird is developed in a sportive manner, so as to resemble the phonetic complement i ; of. also Cairo 20001 8, 2.
24
198
HANS
JAKOB
POLOTSKY
for the plural used with numerals see Gardiner, Eg. Gramm., § 261, paragraph 2. As an alternative, one might imagine it to be another word for en
suggestion can scarcely be offered; moreover, the same word is en
following passage: [PTAFKZ
but a more definite
used thrice in the
AF KL LESAN 7; 1 placed a herdsman
behind my cattle, a herdsman eh my goats, and à oe [behind my asses?],” Petrie, Qurneh, Pl. 10, 4-5. 18. I cannot offer any explanation of this sign. 19. A play upon the deceased’s name: Aks-ib, though not uncommon as a proper name, does not appear to occur as an epithet elsewhere.
20. As for pryt, the antithetical parallel clause |SK was shutting his door” forbids, I believe, our going far the stem pri “to go forth”; and 3, which seems to do the hieratic sign usually transcribed M?, appearing as meaning in some texts of the First Intermediate Period
+20 “while everybody else beyond “the primary meaning of duty for a determinative, recalls
such with certain words of evil and the Early Middle Kingdom, cf. Anthes, Die Felseninschriften von Hatnub, 31; Gardiner-Sethe, Letters to the Dead, 11, 3 n. (p. 19); so one may provisionally venture the somewhat vague and periphrastic rendering given above. 21. Rather the nomarch than the king. 22 (bis). My rendering of msbb is a mere guess; for better ascertained meanings of the stem see Wb. d. aeg. Spr., u, 143. I have tentatively taken k(r)h as meaning a gesture of reverence. 23. See Inschriften, § 47. 24. The expressions in which pr appears as (semantic) object of grg% may be divided into three groups. (1) The householder, on his 27 leaves his house established, cf. en ARCSTRITAR FD EB a == © “Neha has come from his city, Neha has descended from his nome“, his og being established and his seat being firm,” Chassinat-Gauthier-Pieron, Fouilles de Qattah, 44; similarly ibid., 45; DQ} A
r, ist iys Sux
“I have descended into the Beautiful West, my house being
established,” El Bersheh, 11, Pl. xxi, below, 4-5; the following example is interesting for its developed wording, “T made a testament for my son exceeding that which my father
had made,“ IRL ?Qs — MEN] l= NSS KI |= my house being established on its foundation, my field being in its place,, there not being anything of it that had gone astray, all my possessions being in their proper place,” Leyden V. 88, 11-2; I epithet of the deceased, Berlin Pap. 10482 (Early M.K.), ap. Grapow, Sitzungsber. Berl. Akad., 1915, 379. (2) The son, Bes entered into his inheritance, establishes his father’s Ps cf. Bresso je EW = “May thy son establish thy |house as thou hast established the house of thy eg Ÿ Letters to the Dead, 1, 12; |] — AV\K i--+ dK 8] “I established the house of my father, I filled it mith riches,” Amer. Journ. Sem. Lang. Int., xxxviu, 56,1. 8; perhaps grg means here rather “to keep established” or “to establish anew.” (3) To establish an independent household, for 1 The traces given in the publication do not suit 4. 2 It must not necessarily be inferred from the fact of N actually appearing in our inscription that this is the transcription to be adopted. The sculptor may, of course, likewise have been subject to some uncertainty as to the true equivalent. 3 See Gardiner-Sethe, Letters to the Dead, 1, 12 n. (p. 16) and vi, 5 n. (p. 22). 4 Note that pr-f grg is preceded here by the formula of which pr-n-i m pr-i, h3-n-i m is-t (see last note) is the variant characteristic of Upper Egyptian inscriptions of the Intermediate Period (Inschriften, § 47 b).
25
THE
STELA
OF HEKA-YEB
199
which Prisse, 10, 8 (in connexion with marriage) and Urk., 1v, 3, 21 (in contrast with youth and unmarried life) are well-known instances, 25. Having grown “strong of arm,” i.e., adult to a certain degree’, is the quality by which an heir is enabled to enter into his inheritance and to fulfil the duties connected
therewith; cf. “The nomarch’s mother held the regentship F8 & Al XK2 until her son had become a strong-armed one,” Sidt, 5, 29; “I buried my father and
furnished his tomb
[IS Sa
Hl 4 SU ALL ATS
as must be done by a
good heir beloved of his father, who buries his father, his arm having grown strong,” Petrie, Athribis, Pl. 6 (Late O.K.), end; this passage has been translated in a slightly different way by Sethe, À.Z., xt, 69, n. 4.
»
26. This is the concluding formula of some contemporary inscriptions, e.g., Amer. Journ. Sem. Lang. Lit., xxxvurr, 56; Cairo 20001; in Brit. Mus. 1059 (collated with photograph) the phrase is excluded from the main inscription and written above the
deceased’s son presenting a cup to his father. The deceased is accompanied by his beloved wife, Sole Favourite of the King, Priestess of Hathôr, Senet and his beloved son Yeker.
The steward Ren-yeker presents to him a
cup, saying: “For the ka of my lord Heka-yeb, the excellent one”; another man presents the leg of an ox, but the inscription referring to him is illegible. References for the proper names will be found in Lange-Schäfer’s Index. 1 Without a suffix after pr. 2 Whether this degree was connected with a definite age, or differed in individual cases, is not to be ascertained, so far as I am aware, 3 The papyrus-roll may indeed be intended to indicate a less concrete sense of the term.
4 Perhaps “for thy ka,” if a may be read.
Journ. of Egypt. Arch. xvi.
26
RAP
= ee
mio F
LOZ
Stela of Hekayeb. British Museum No.
27
Orientalistische
156
1939 Nr. 3.
Literaturzeitung
strengen Sinne kritischen, aber fiir den Handgebrauch ausreichenden Text, für den ihm alle dankbar sein werden, die Griffiths mittlerweile
in den Rang eines ,,vergriffenen und sehr gesuchten“ Buches aufgerückte Publikation nicht besitzen. An den Siut-Inschriften wird man sich noch lange die Zähne auszubeißen haben und Br.s Bearbeitung wird dank ihrer oben gekennzeichneten Eigenart hoffentlich einen recht kräftigen Anstoß zu weiterer Beschäftigung mit ihnen geben. Als Probe lasse ich einige Einzelbemerkungen folgen. MM
III 3 (p. 20 n. 8). In Br. das Wort
verkennt
sep
für ,,Beschützer
o. d.‘‘ (Wb. II 55, 7;
Gardiner, Eg. Hieratic Texts 9* n. 13). III 12 (p. 21 n. 28—31). Das Zeichen, das Br. als stp „erwählen‘‘ aufgefaßt hat, ist wahrscheinlich beidemal grg zu lesen: ,,... in dem zu besiedeln (grg). Ich erweiterte
Wunsche Siut seinen (Siuts)
Raum zur Belohnung(?) fiir Bürger. Wie nützlich ist ein guter Charakter fiir den, der ihn betatigt! Wie (grg-wi) ist sein Haus unter meiner
Brunner, Hellmut: Die Texte aus den Gribern der wohlbestellt Herakleopolitenzeit
von
Siut.
Mit Ubersetzung
und Erläuterungen. Gliickstadt: J. J. Augustin 1937. (69 S.) 4° = Ägyptologische Forschungen, hrsg. v. A. Scharff, H.5. RM 7 —. Bespr. von H. J. Polotsky,
Jerusalem.
Die m den Grabern der Gaufiirsten von Siut aufgezeichneten historisch-biographischen Inschriften haben, obwohl seit fast einem halben
Jahrhundert in einer zuverlässigen Ausgabe zuganglich, von philologischer Seite bisher nicht die Fürsorge erfahren, auf die sie nach ihrer inhaltlichen und sprachlichen Wichtigkeit allen Anspruch haben. Selbst bei bestem Erhaltungszustand waren sie schwierig genug; wegen der zahlreichen Liicken und Unsicherheiten der Lesung verlangen sie vollends vom Bearbeiter ein ganz außergewöhnliches Maß an Bereitschaft, seine Haut zu Markte zu tragen. Diese Bereitschaft besitzt Br. in bewundernswertem Grade. Seine Ubersetzung scheut vor keiner Schwierigkeit zurück; auch den hoffnungslosesten Stellen versucht er, oft mit Biegen und Brechen,
wenigstens
den
Schein eines
Sinnes
abzupressen. Diese Art des Ubersetzens reizt zum Widerspruch, regt die Diskussion an, und ist so letzten Endes förderlicher als vorsichtige Zurückhaltung. Es wäre nur zu wünschen gewesen, daß der Kommentar das notwendige Korrektiv böte; aber in der Erörterung oder wenigstens Feststellung der Schwierigkeiten, insbesondere wo die Übersetzung sich allzu handgreiflich über die Schranken der Grammatik hinwegsetzt, geben die Erläuterungen nicht er was man von ihnen zu erwarten berechtigt
ist.
Planung!“
(Br.:
„Wie
nützlich
war
mein
guter
Charakter einem, der die besonderen ( ?) Angelegenheiten seines Hausstandes nach meiner Weisung machte‘‘.) Die Sentenz 34-wi bit nfrt n irr si, die zunächst so klingt, als wenn sie auf den Fürsten selbst gemünzt wäre, bezieht sich, wie das Parallelglied lehrt, auf diejenigen ndsw, die sich der sozialen Maßnahmen Tefibi’s würdig erwiesen haben. Für die von mir angenommene Bedeutung von leicht das VII
De
C8
(BIF.
läßt sich viel-
ilder ,, Harwa‘‘-Inschriften VI C 9— 30,
806)
anführen,
für
welches
“reward”’ (Gunn-Engelbach) nach dem Zusammenhang (parallel zsw) besser zu passen scheint als das von
Sethe (ib. 34, 137) vorgeschlagene ,,Gewicht“. III 13 (p.21 n. 32). Statt „Dann kam mein Sohn in die Verwaltung, als er noch in Windeln lag“ wurde ich übersetzen ,,Ich bin hierher (ins Totenreich) gekommen, indem mein Sohn an meiner Stelle ist, indem die Beamtenschaft in seinen Banden( ?,
d.h. „N. ist’ Ein
ihm treu ergeben) ist.‘‘ Cf. i.n Nh3 ‘3, pr. f grg ist hierher gekommen, indem sein Haus bestellt (cf. JHA. 16, 198), Fouilles de Qattah 45, 17. Einfluß der in der Anm. zitierten Aufsätze Sethes ist in Br.s Wiedergabe von ‘3 nicht wahrzu-
nehmen.
Die
„Windeln“
hat
das
Wb.
wenigstens
noch
mit allen Zeichen des Zweifels versehen. II 14f. Eine etwas abweichende Fassung derselben Schlußformel (von ir s‘f nb an) ist in einer Inschrift der Spätzeit (Statue in Kairo: ÄZ. 25, 120) erhalten. Der unklaren und z. T. zerstörten Stelle sw3.tifi usw. (Z. 14 unten) entspricht hier, leider ohne die Schwierigkeiten (besonders das sp n irr sw »-..
dem
der ihn —
fre. le
den
als alte
Schreibung
für
die
aus der Zeit des Gottes‘ wohl eher ,,Du wirst deinen
Günstling (oder den, den du etwa begünstigen magst) nach vorne gelangen lassen unter den Edlen usw.“ IV 29 (p. 33 n. 43—45). Statt „Du bist reich an(?) Liebe zu dir(?). Wie freuen sich die Großen deiner Zeit und die Heranwachsenden über deinen wohl
eher
„Du
wirst
ausstrecken
[sc.
die
Hand mit Geschenken] deinem Geliebten (oder dem den du etwa lieben magst, parallel zu A2y.kin Z. 28). Wie
freuen
sich
die
Großen
deiner
Zeit,
.
den, weil jenes ein Femininum auf -yt gewesen sein muß. Der auf das Semitische bezügliche Teil der Anm. ist unklar. Die von Spitaler beigesteuerte Mit-
r teilung über das Vorkommen der Endung -ayy& hat
Präposition
zu streichen. Die Nachsätze (bis Z. 29) sind in Übereinstimmung mit der Gunnschen Regel (bei Gardiner Gramm. p. 133 unten) futurisch. IV 28 (p.33 n. 42). Statt „Du hast dein Lob (einen Platz) erreichen lassen vor (dem der) Edlen
Rang‘
NN
die
ausschließlich für das Syrische Geltung; den ara-
mäischen status emphaticus im Agyptischen wiederzufinden, ist auch den hemmungslosesten ägyptisch-
semitischen Sprachvergleichern noch nicht in den Sinn gekommen. — Übrigens bleibt durchaus die Möglichkeit bestehen, daß statt rdz m(w)yw mit Wb. II 276, 7 vielmehr rdz.n(.z) nnyw zu lesen ist. Statt „Ich war ein Rechner beim Verbrauch( ?) an nördlichem Getreide‘, würde ich lieber übersetzen „Ich machte den Arbeitsmann (o. d.; Wb. III 168, 1)
zu einem V 6. ergänzen: V 29
klassische
Esser nördlichen Getreides.“ Vielleicht ist im Anfang r s32 wr[d(-2b)] zu ‚um den Schlappen Zusammenzureißen.‘“ (p.15 n. 37). Zu nt möchte ich eine Stelle nachtragen,
die mir seinerzeit ent-
(es) gangen war: Louvre C. 286 (,,Osiris-Hymnus der Bibl. Nat.‘‘), 16 bst sw, ‘.f nktw, m-knw wsht Gbb von » (Isis) die ihn (Horus), als er volljährig geworden war, Gardiner-Peet Sinai no. 90, 6 = Sethe Lesest. 86, 7 in der Halle des Geb einfiihrte.‘‘ Vielleicht ist die (cf. Blackman BIF. 30, 99) wird zu übersetzen sein „Was (andern) Leuten schwierig erschienen war, das Verwendung dieses Terminus ein weiteres Argument fiir die Datierung des Textes (Grapow AZ. 73, 75). hast du auf der Matte ausgeführt“, Wie „auf der V 30. Statt ,,... sie tun aber das, was er Matte‘ dazu kommen sollte, ein Ausdruck für „öffentlich“ zu sein, entzieht sich meiner Einsicht; wünscht“ ist zu übersetzen ,,... (daß oder als) sie (fem. sg., nämlich die regierende Mutter des Gau-
geworden sind durch deine Erhöhung.“ IV 81 (p.33 n. 52). Unter Vergleichung
es wird dasselbe bedeuten wie „auf dem Kanapee“
fürsten) die bevorzugte Geliebte des Königs wurde“ (ir.s mrt ni-swt nt st-ib.f; Br. las offenbar ir.sn
oder „in der Sofaecke‘‘, d.h. ohne alle Anstrengung. 8
IV 57 (p.34 n.62). 3
Nach
I “17 «lt was as a born conqueror that | (Hat-
shepsut) was foretold for future times». h8 and 55, note v. ! Concise Oxford Dictionary. —
Urk. IV, 390, 13. Gf Gardmer, JEA 32,
* Cf. de Buck, Griffith Studies, 57-60.
Rev. d’eg. 11 (1957).
8
47
114
H. JACOB
POLOTSKY.
23. di.n.tw trw n h'w.fm nhtw n Mniw «IL was through the victories (or, strength)
of Mont that red colour (? blood?) was given to his body».
Kubban Stela 3.
The
translation is lexically doubtful, but the syntactic frame seems clear.
24. ir.n.tw hati.k m en(t) r Pth gms hmavt «It was in the likeness of Ptah, the creator of arts, that thy heart was made». | /brd. 19. »
25. Asn.tw.s hr wil, bw pr mw im.s «(The well) was left unfinished, ! no water came out of it». /bid. 21.? If sdm.n.tw.f is always «emphalicy, it follows, since sdm.n.tw.f is merely an extension of sdm.n.f, that sdm.n.f can sometimes be remphatie»r. For practical philological work and for elementary teaching the consequences of this conclusion are negligible, because there can never be absolute certainty about any individual case. Personally, | should not hesitale to consider as remphatic» every sdm.n.f occurring in any of the lypical sentence patterns illustrated by the first three groups of my examples of sdm.n.tw.f. | should further regard with strong suspicion very many sdm.n.f forms of verbs of motion. If a grammarian has lo quote just one example to illustrate the narrative use of sdm.n.f, | think he had better not choose, of all verbs, spr «to arrive». the sdm.n.f whereof occurs, significantly in parallelism with a sdm.n.tw.f, in a famous passage in Sinuhe (B. 199-200) :
spr.n wd pn ri, h.kwi m hr-ib whwt.i; sd.n.(w).f n.i, di.n.(i) wi hr hei. din zh. These sentences follow immediately after the lext of the royal letter, the « bringing» of which has already been related, albeit only in the form of an attributive
passive participle, in line 179. can be simply narrative.
It seems therefore that neither spr.n nor $d.n.H{w).f
The stress must be on the circumstantial clauses by which
he two verb-forms are followed : they contrast Sinuhe’s posture at the time of the arri' This is the least conclusive of all examples known to me. However, an adverbial complement is present, and he is a verb of no great predicalive
force, so the semphatic» form may be justified A familiar example of the idiom he hr
* Archaizing instances of sdm.n.im.f occur even
much later than the 19th dynasty. G. Posener has drawn my altention to the formula of the Apis stelae (26th dyn.), ms.n.wf m hitzp ..... hr hm
after all.
wel is Orb. 3, 2.
* De Buck. Gr. elem. dn moyen epyplien, $ 136.
48
THE
«EMPHATIC»
SDM.N.F
FORM.
115
val of the letter and that during its being read to him : «If was while | was standing
in the midst of my tribe that this decree reached me; it was after I had prostrated myself and touched the ground that it was read to me». It is only with di.n.i sw 28 hr snby.i (201) that the narrative proper is resumed. The weakness of this interpretation is the assumed transition from two circumstantial to two narrative sdm.n.f forms : at first sight it would certainly seem natural to regard the four forms di.n.i wi.... dmini.... dinisw.... dbn.ni.... as syntactically parallel. A possible solution would be afforded if M. Eg. could be shown to have used the pattern «emphatic» sdm.n.f plus circumstantial sdm.n.f somewhat in the manner of the cum inversum » of Latin! and of the corresponding constructions of modern European
languages. Middle Kg. evidence, if it exists, will be difficult to recognize, but Ihope to show in a forthcoming article that this usage does exist in L. Eg. and in Demotic. If no great practical importance can be claimed for the «emphatic» sdm.n.f, its theoretical significance, on the other hand, seems to me considerable. The main question at issue is, of course, the true nature of the «emphatic» forms in general,
and of the «emphatic» sdm.f in particular.
According to one theory the «emphatic»
sdm.f is an cimperfective> or durativen form, contrasting with the «perfective> sdm.f, both being equally predicative forms. Another view regards the «emphatic »
sdm.f as a non-predicative, nominal form, practically equivalent to a that-clause. It seems to me that one and the same principle of contrast must hold good for all cemphatic», as against the corresponding non-r emphatic», forms, sdm.f as well as
sdm.n.f.
Now within the sdm.n.f an aspectual contrast of durative («imperfective »)
vs. point (« perfective ») is obviously out of the question : the sdm.n.f, whether predicative or remphatic» or relative, is never anything but a point tense. Only the second of the theories referred to seems equally applicable to the sdm.n.f as well as to
the sdm.f. The «emphatic» sdm.n.f thus provides, | believe, a strong argument against the doctrine of the rimperlective » sdm.f. *
By way of appendix | should like to adduce a piece of diachronic evidence which
seems to afford additional proof of the «emphatic» character of sdm.n.tw.f, while at the same time it raises a grave problem the discussion of which falls outside the scope Roby, Gr. of the Latiu Laug. $ 1733. Rev. d'ég. 11 (1957)
Ss.
49
116
H. JACOB
POLOTSKY.
ol the present paper. There exists a M. Eg. syntactic pattern where the passive counterpart of sdm.n.fisnever the « passive sdm.f», but only sdm.n.tw.f, viz. the construction n sdm.n.f. The negatived n sdm.n.tw.f is rather more frequent than the positive sdm.n.tv.f. Among Gunn’s examples of n sdm.n.f (Studies in Egyptian Syntax,
ch. 12) | count 14 cases of n sdm.n.twf. Westendorf (o.c. 101) has been able to quote from his texts 26 examples of mgsdm.n.tw.fasagainst only 7 of positive sdm.n.tıw.f. Now I am not the first to believe that M. Eg. n sdm.n.fis the ancestor of L. Eg. |e «— sdm and of the Coptic Negative Aorist («Praesens consuetudinis») wegcwTu. This view has already been expressed by Edgerton? and by Hintze.? It is generally agreed that the L. Eg. auxiliary used in this construction is the «emphatic» form; this ts borne out by the fact that the verb «to give», which does not require an auxiliary, appears in the characteristic form J esse. Now if bw ir.f sdm is the descendant of n sdm.n.f, it follows that this particular sdm.n.f is *emphatic», and this would naturally account for ils passive being n sdm.n.tw.f. While morphologically everything thus seems to fall into line, the syntax presents a real difficulty. The negatived sdm.n.(tw.)f differs from the positive in being quite independent of the presence of an adverbial complement, stressed or otherwise. The use of the «emphatic» form would therelore seem lo be due tothe nature of its connexion wilh the negative word. Yet M. Eg. » is, in Gunn's terminology (Studies ch. 26), essentially «adverbial»,not « predicative», such as one woukl expeet with a noun-equivalent. An attempt to solve this diflieulty, which concerns not only u sdm.n.(hv.)f but also x sdmt.f, requires nothing short of a re-consideration of the whole
problem of the negative words. ADDENDUM
This paper was already in the hands of the Editor when | obtained access to T. W. Thacker’s important book The Relationship of the Semitic and Egyptian Verbal Systems (Oxford 1954). One of Thacker’s conclusions is that the sdm.n.f formation presents «a more complex problem than has hitherto been realized- (p. 245). This is not the place to discuss his theory of the «Second Infinitive» (p. 133-53), which he believes to be the hase of a special sdm.n.f form, the clearest representative of which is iw.n.f, "On the Late Egyptian Negative Je. AISL 48, 33 and esp. 38, n. 4. * Untersuchungen
zu
Sul
und Sprache
neuägyp-
(scher Erzählungen (Deutsche Akad. d. Wiss. zu Berlin, Inst. f. Orientf.. Veröff. Nr. 6). p. 2514, n. 2 and 263.
THE
«EMPHATIC»
SDM.N.F
FORM.
distinct from the normal £.n.f, «he has come» (p. 246).
417
“For all practical purposes
this «infinitival sdm.n.f form » is the same as my «emphatic» sdm.n.f. The example from Pyr. 349 a quoted on p. 251, showing iw.n.f and i.n.f side by side, illustrates a syntactic setting which is particularly favorable to the use of «emphatic» forms (Études, 29 ff.) — On p. 269 (cf. already JEA 35, 37) Thacker offers an explanation of the presence of the negative n in the construction n sdmt.f.
Tm.n.f sdm (supra, p. 109, n. 3) is indirectly attested by 19th dynasly epigraphic
ir.n.f tm sdm, a pseudo-archaism for L. Eg. ür./ im sdm : Nauri Decree, 107, hr swtirin ED ra ara Pees: nmr(wt) di... «ltwas for the sake of en. that H. M. did not cause |..... |»... For comments on this passage see Edgerton, JNES 6, 226, n. 59; Gardiner, JEA 38, 32. The Hebrew University, Jerusalem.
Br
Rev. dey. V1 (1997).
Si
267
RES
BIBLIOGRAPHICAE 7 .
Agyptische
und ihre Vokalisation
Verbalformen H. J. POLOTSKY
— Jerusalem
Unter den vielen ägyptischen Personennamen, die in griechischer Transkription namentlich in den Papyri überliefert sind, gibt es nicht wenige, die Verbalformen enthalten. Ein Versuch, diese Zeugnisse systematisch fiir die Rekonstruktion der vorkoptischen Verbalmorphologie auszuwerten, war schon lange fallig. Unter Benutzung der von Preisigke (Namenbuch 1922) und von Ranke (Die dgyptischen Personennamen I 1935, II 1952) geleisteten Vorarbeiten hat nun J. Vergote diesen Versuch unternommen und legt seine Ergebnisse unter einem vielverheissenden Obertitel (4) vor. Fiir die Klassifizierung und Analyse der in den Transkriptionen enthaltenen Verbalformen sind im Prinzip zwei Wege denkbar. Es lässt sich entweder von den Transkriptionen ausgehen, oder von den morphologischen Kategorien, die auf Grund formaler und syntaktischer Kriterien heute von der ägyptischen Sprachforschung angenommen werden. Ohne Zweifel wäre der erstere Weg ‘‘ objektiver ’’ und daher methodisch vorzuziehen. Es fragt sich aber, ob er wirklich gangbar ist. Es ist leider nicht so, dass die transkribierten Formen uns ihre Klassifizierung von sich aus aufzwingen könnten. Bei der wichtigsten oder jedenfalls historisch interessantesten Formengruppe, den verschiedenen Formen, die sich hinter
der Schreibung sdm.f verbergen, sind die Transkriptionen zu vieldeutig als dass man sie unter Absehung von unsern Theorien sozusagen selber reden lassen könnte. Zur Sicherung der Objektivität hat Vergote zunächst die griechischen Transkriptionsmethoden an nicht-verbalem Sprachstoff untersucht, im Übrigen aber sich für den zweiten Weg entschieden. Während nun allerdings die Theorie der äg. Verbalformen weitgehend hypothetisch ist und keine zwei Ägyptologen in allen Punkten einer Meinung sind, glaubt Vergote in den Transkriptionen eine glänzende Bestätigung seiner eigenen Hypothesen gefunden zu haben: ‘ Le résultat de cette enquéte fut surprenant: nous avons trouvé attestees dans ces noms (1) De oplossing van een gewichtig probleem: de vocalisatie van de egyptische werkwoordvormen. Résumé français: La solution d'un problème important: la vocalisation des formes verbales égyptiennes. Mededelingen van de Koninklijke Vlaamse Academie voor Wetenschappen, Letteren en Schone Kunsten van Belgie, Klasse der Letteren, Jaargang XXII, 1960 — no 7. Brussel, Paleis der Academién, 1960. 56 pp.
52
268
H. J. Polotsky
toutes les principales formes verbales et, constatation particulièrement réjouissante, elles confirment exactement le système de conjugaison proposé par nous’’ (9 = 44). Das wäre in der Tat keine Kleinigkeit. Die Lehre vom 4g. Verbum, deren Grundlagen während des letzten Jahrzehnts des 19. Jhs. von Erman und Sethe geschaffen worden sind, ist nach dem Ersten Weltkriege durch Gardiner und Gunn erneuert worden; die Studies in Egyptian Syntax (1924) des letztgenannten genialen Forschets bezeichnen eine Epoche der 4g. Grammatik. In den letzten 20 Jahren sind dann diese Untersuchungen erneut in Fluss gekommen und haben sich gegenwärtig nicht über Mangel an aktiver Teilnahme zu beklagen. Neben mancher konkreten Bereicherung der 4g. Sprachkunde (1) sind
allerdings
auch
Verluste
zu
verzeichnen.
Annahmen,
die als feste
Fundainente aller 4g. Sprachforschung galten, haben sich als unzureichend begrüüdet erwiesen: so z. B. das ‘‘ Aleph pro(s)theticum ’’, das fiir Sethe eins der sichersten Kriterien bei der.Rekonstruktion 4g. Verbalformen war. Hierher gehört leider auch die von Sethe begründete und von Gardiner ausgebaute Theorie vom passivisch-partizipialen Ursprung nicht nut det relativen sondern auch der finiten (‘‘ narrativen ’’) sdm.f- und sdm:n.f-Formen. Ihre Einfachheit nimmt für diese Theorie ein und lässt nur ungern auf sie verzichten. Jedoch sind an mehreren Punkten bei ganz verschiedenen Anlässen so ernstliche Widersprüche mit der sprachlichen Wirklichkeit zu Tage getreten, dass sie nicht länger geeignet scheint, der empirischen Sprachbeobachtung und -beschreibung vorund übergeordnet zu werden (wie es in Gardiner’s Eg. Gr. geschieht). Trotzdem möchte man hoffen dass die Theorie nicht falsch sondern nur unvollkommen ist und dass die Widersprüche sich einmal auflösen werden. Jedenfalls trägt auch dieser Verlust dazu bei, dass die Grundlagen der äg. Verballehre gerade im gegenwärtigen Zeitpunkt weniger gesichert erscheinen und die Meinungsverschiedenheiten dementsprechend grösser sind. Obwohl nun in dieser Verschiedenheit der Meinungen Vergote und ich einander verhältnismässig nicht zu fern stehen, so betrachte ich doch
seine
‘‘ Lösung ’’ weniger
sanguinisch
als er.
Mein
Widerspruch
wird
besonders bei solchen Punkten rege, bei denen er, trotz mehrfacher Kritik
im Einzelnen, allzu bereitwillig den Aufstellungen Thacker’s (?) folgt. Meine Einwände richten sich also zum Teil via Vergote gegen Thacker. Wenn ich mich zu diesem scharfsinnigen Forscher öfters in Gegensatz
(1) Darunter auch solche, die sich einstweilen noch nicht recht in das Gesamtbild einfügen lassen wollen, z. B. Edel’s sdmw.f: Altäg. Gr.
§§ 511-530; AZ 84 (1959) 108-111. [Cf. jetzt Westendorf Gramm. d. medizin. Texte (1962) $ 192. Leider ist mir dieses bedeutende Werk erst nach Ab-
schluss meines Aufsatzes zugänglich geworden]. (2) The Relationship of the Semitic and Egyptian Verbal Systems, Oxford 1954. Cf. Vergote’s Aufsätze ‘‘ Vocalisation et origine du système
verbal égyptien ’, Chronique d'Égypte 31 (1956) 16-53; “ Naar een hernieuwing van de egyptische grammatica ’’, JaarberichtNo 15 ... Ex Oriente Lux (1957-58) 34-46; ‘‘ Une nouvelle interprétation de deux pas-
sages du Naufragé’’,
MDAIK
15 (Junker-Festschrift
53
I, 1958)
275-87.
269
Agyptische Verbalformen und ihre Vokalisation
befinde, so beruht das auf Meinungsverschiedenheiten, die im Gebiete des wissenschaftlichen Credo liegen. Hier braucht nur kurz angegeben zu werden, worauf sie sich beziehen. Erstens bin ich in Fragen der ägyptischsemitischen Sprachvergleichung, jedenfalls auf dem Gebiete des Verbums, ein entschiedener Anhänger der von Gunn Studies VII-VIII ausgesprochenen
Anschauungen,
und
kann
mich
in diesen
Thacker’s
durch
Ver-
gleichungsmethode nur bestärktühlen. Zweitens habe ich keine Sympathie fiir glottogonische Argumente lautsymbolischer Art, denen Thacker unter dem Finfluss eines seiner Lehrer Raum gewährt (1). Leider spielt beides bei den unten zu besprechenden Fragen eine entscheidende Rolle. Immerhin
bestehen
auch
Übereinstimmungen,
die
vielleicht
den
Kern künftiger Verständigung enthalten und daher nicht gering zu schätzen sind. Sowohl Thacker und Vergote wie auch ich nehmen drei finite (‘‘ narrative ’’) — oder jedenfalls finit aussehende — sdm.f -Formen an, um allerdings hinsichtlich ihrer Funktionen und ihres morphologischen Charakters z.T. wieder auseinanderzugehen. Auf diese drei Formen glaube ich die Besprechung im Wesentlichen beschränken zu können. Vergote behandelt sie in der Reihenfolge perfektiv, imperfektiv, prospektiv. Ich gestatte mir, in andrer Reihenfolge vorzugehen, indem ich nach meiner Beurteilung der Sachlage vom Sicheren zum Unsicheren absteige: prospektiv, ‘‘ perfektiv’’, “ imperfektiv ’.
I.
Das
prospektive
sdm-+
(21-3 =
48)
Dass in den kopt. Kausativen des Typs Tenko eine alte 4g. Kon»» struktion fortlebt, in der das Verbum ‘‘ geben ’ eine finite Verbalform (sdm.f)
regiert,
war
eine der fruchtbarsten
biete der 4g. Grammatik (?). Gewisse so häufige wie ‘‘ geben ’’, ‘‘ kommen
Entdeckungen
Verben,
auf dem
Ge-
darunter glücklicherweise
”’, ‘‘ bringen ’’, besitzen verschiedene“
(nicht-‘‘ emphatische ’’) s.f-Formen, woraus sich auf das Bestehen mehrerer ‘‘Modi’’ schliessen liess (2). Dank dem Kopt. stand nun die Vokalisation wenigstens éiner s.f-Form fest. Dank der Häufigkeit der Konstruktion
di
sdm.f
liess sich andrerseits
beobachten,
dass in Abhängig-
keit von rdi die genannten Verben nur &ine ihrer verschiedenen s.fFormen gebrauchen (di.f, iwt.f, int.f), dass diese aber auch in bestimmten
() Andere Aspekte von Thacker’s glottogonischen Anschauungen brauchen hier nicht berücksichtigt zu werden. Sehr lesenswert ist die Besprechung von C. T. Hodge Language 32 (1956) 783-94.
(?) Erman ‘‘ Spuren eines alten Subjunctivs im Koptischen”’ AZ 22
(1884) 28-37. Dass die kopt. Kausativa das Verbum ‘ geben ’’ hatte schon 40 Jahre früher M. G. Schwartze gesehen. () Schon in der 1. Aufl. der Ag. Gr. (1894) §§ 172-182 Erman innerhalb des_nicht-‘‘emphatischen”’ s. f (‘‘ erste mit ““ drei oder vier ’’ Formen. Die ‘‘ im Finalsatz’”’ und “ als gebrauchte Form betrachtete er als ‘‘ vermutlich identisch ” “ Subjunktiv ’’ (d. h. der von rdi regierten Form).
54
enthalten,
rechnete Gruppe ’’) Optativ ” mit dem
270
H. J. Polotsky
anderen Fallen vorkommt. So ist es schliesslich gelungen (1), durch Verbindung morphologischer und syntaktischer Gesichtspunkte eine Gebrauchssphäre abzugrenzen, für die sich nach Gardiner’s Vorschlag der Terminus ‘‘ prospektiv ’ eingebürgert hat. Obwohl dieser Ausdruck gelegentlich nur als gewählteres Synonym von ‘‘ Futurum ” gebraucht wird, so ist er doch im Ganzen so treffend wie man es von einem grammatischen Terminus nur verlangen kann (2). Dadurch unterscheidet er sich wesentlich von den Benennungen, die z. Zt. für die beiden andern Hauptarten des s.f herrschen (5), und kann im Gegensatz zu diesen ohne Anführungsstriche gebraucht werden.
-
(1) Sethe
Verbum II pp. 56-157; Gunn Studies 95 oben mit n. 1, sowie
Ch, es.Lit: (?) Auf keinem Gebiete der Spfachwissenschaft hat der Terminus “ Prospektiv ’ einen solchen Erfolg gehabt wie in der Ägyptologie. Er darf daher einiges Interesse für seine Herkunft beanspruchen. Wohl nicht erfunden, aber mit besonderem Eifer verbreitet hat iin E. A. Sonnenschein (1851-1929), seinerzeit Professor der klass. Philologie in Birmingham, Latinist (Plautus) und allgemeiner Grammatiker (Gegner Jespersen’s: The Soul of Grammar? Cambr. 1929), Begründer der Parallel Grammar Series, Vorsitzender des Joint Committee on Grammatical Terminology (Report, London 1917), usw. Sein Lieblingsgegenstand war der Subjunktiv, besonders der von ihm ‘‘ prospektiv ’’ genannte Gebrauch desselben. Auch in der deutschen Terminologie der griech. Grammatik (cf. die dunkle Anspielung bei Sonnenschein Soul of Gr. 85 n. 2) hat der ‘‘ prospektive Konjunktiv ’’ (= ‘‘ Konjunktiv der Erwartung ’’, ‘‘ futurischer Konjunktiv ’’) Fuss gefasst: Brugmann-Thumb? §§ 562 Anm., 565; Wackernagel Vorlesungen über Syntax I 236; Sommer Vergl Syntax der Schulsprachen § 82 unter II; Schwyzer II 309-313. (3) Merkwürdigerweise geht das Trio Imperfect(ive)-Perfect(ive)Prospective an der einzigen Stelle, an der ich ihm ausserhalb der 4g. Grammatik begegnet bin, ebenfalls auf Sonnenschein zurück. Nach dem ersten Weltkriege trat unter seinem Vorsitz in London ein Oriental Advisory Committee zusammen zu dem Zwecke, die grammatische Terminologie der “orientalischen ’’ — gemeint waren die modernen indo-arischen — Sprachen nach Möglichkeit mit der europäischen in Einklang zu bringen, cf. Oriental Advisory Committee. Report on the Terminology and Classifications of Grammar (Oxf. 1920). Hier ist pp. 27-8 von den neuindischen Tempora partizipialer Herkunft die Rede. “It is therefore of prime importance to select suitable names for these Participles, as a foundation to work upon; and it is fortunate that an ideal nomenclature, already partly adopted by some of the most eminent writers on Indian languages, presents itself ’’. ‘‘ These Participles mark not the time of an action, but its stage or aspect as incomplete, completed, or in prospect. They may therefore be distinguished as (i) imperfect [dazu eine Anm., s. unten p. 268 n. 2],
(ii) perfect, (iii) prospective.
These terms are clearer than the terms ‘pre-
sent ’, ‘past’, and ‘future’, which have to be understood as denoting relative time, i.e. present, past, and future relatively to the time of speak-
ing or to the time spoken of.’’ Diese Formulierung ist wörtlich einem “ amendment ”’ von Sir George Grierson entnommen. In der ungedruckten Präambel zu diesem amendment heisst es: ‘‘ I may add that I have utilized the language of Professor Sonnenschein’s proposed amendment so far as I could. I cordially agree with his names ‘ Imperfect ’, “ Perfect’, and ‘ Prospective’ Participles’’. Tatsächlich stimmt dieser Abschnitt mit Sonnenschein’s ‘‘ proposed amendment ’’ wörtlich überein, nur dass es
55
271
und ihre Vokalisation
Agyptische Verbalformen
Beim prospektiven s.f steht man also auf einigermassen festem Boden, und bei der Mehrzahl der von Vergote hierher gestellten Namen ist seiner Auffassung ohne Weiteres zuzustimmen. Das optativisch gebrauchte
s.f dieser Namen
sieht nun
tatsächlich
ebenso
aus wie die in
den kopt. Kausativen enthaltene Form. Falls also kein trügerischer Zufall im Spiele ist, darf als erwiesen angesehen werden dass es sich in beiden Fallen wirklich um dieselbe Form handelt. Daraus ergibt sich die Frage, welches syntaktische Verhältnis zwischen rdi und dem von ihm abhängigen s.f besteht, bzw. wie der morphologische Charakter dieses s.f zu beurteilen ist: ist es kraft geiner morphologischen Struktur dazu befähigt als Objekt von di zu fungieren, oder hat man es mit Parataxe eines an sich unabhängigen ‘‘ Optativs’’ zu tun? Die Entscheidung hängt im Wesentlichen davon ab, ob auch das final gebrauchte s.f, wie es nach den äg. Schreibungen den Anschein hat, gleichfalls dieselbe Form ist. Leider ist dafür die volle Bestätigung nicht zu erlangen und es muss bei der Wahrscheinlichkeit bleiben. Für den morphologischen Charakter des final gebrauchten s.f gibt es nun ein syntaktisches Kriterium, das in Folge einer Eigentümlichkeit des äg. Sprachgebrauchs auf das von rdi abhängige s.f keine Anwendung finden kann (1): das finale s.f wird durch im negiert, ein Umstand, in dessen Beurteilung Thacker, Vergote und ich, sowie auch Sander-Hansen, wieder einmal — wenigstens im Prinzip — einig sind: diese Negierung zeigt an, dass es sich um eine ‘‘ dass-Form ”’ handelt (s. unten p. 276). Man wird also zu dem Schluss geführt, dass nicht nur
das von
rdi regierte
s.f eine
‘‘ dass-Form’’
ist, sondern
auch
das
optativisch gebrauchte s./ nur scheinbar unabhängig ist und in Wirklichkeit ein grammatisches Zeichen der Unterordnung enthält, also mit ngr. 6 Oeös va ovywoéce mv yuyxn tov, frz. que votre nom soit sanctifié, usw., auf einer Stufe steht. Bestätigt wird dieser Schluss durch die Tatsache dass das scheinbar unabhängige prospektive s.f durch mn, den Ausdruck der Nichtexistenz, negiert wird (nn di.i “ich werde/will nicht geben ’’). Auch nach Thacker 215 ist nn s.f ‘‘ most probably ’’ als “there
is not that he hear ’’ aufzufassen,
indem
das prospektive
s.f in
dieser Verbindung ‘is employed in the manner of a subjunctive’’. Allerdings betrachtet er diese Verwendung als eine Funktionsverschiebung, die dem vermeintlich unabhängigen Optativ gegenüber sekundär sei. Wie gesagt erkennt Vergote die Negierung durch tm als Beweis für das Vorliegen einer ‘‘ dass-Form’’ im Prinzip an. Er trägt aber kein Bedenken, das Prinzip gelegentlich ad hoc preiszugeben. ‘ Neanmoins il n’y a pas lieu, a notre avis, de réviser notre hypothése et d’admettre l'existence de la forme relative [d. h. hier die ‘‘ dass-Form ’’] prospective dans la phrase affirmative correspondante. Le verbe im, qui se conjugait dans les différents ‘‘ temps ’’, était sans doute considéré comme plus apte bei diesem heisst ‘‘ and it is fortunate that an ideally neat nomenclature presents itself ’’. Die Kenntnis der ungedruckten Schriftstücke verdanke
ich einem Dossier, das ich aus dem Nachlass eines Mitglieds des Committee,
Sir Richard Paget (1869-1955), erworben habe. (*) Negiert wird nicht das abhängige s.f sondern das regierende rd.
56
272
H. J. Polotsky
à nier le prospectif que n ou nn’ (‘‘ Nouvelle interprétation ’’ 283). Dieses methodisch kaum zu verteidigende Verfahren entspringt dem Wunsch, der oben vorgefiihrten Argumentation zu entgehen, um an der Prioritat des unabhangigen Optativs festhalten zu kônnen. Denn Thacker hat in dem prospektiven s.f einen ‘“ echten Modus entdeckt, der einen Wunsch oder Befehl ausdrückt ’’. Angesichts der Tatsache dass vom prospektiven s.f seit jeher in Ausdrücken wie ‘‘ Subjunktiv ’’, ‘‘ Optativ’’, ““ Kohortativ ’’ (in der 1. Person) die Rede gewesen ist, würde mir das Neue an Thacker’s Anschauung vielleicht in hellerem Lichte erscheinen, wenn
ich wüsste
Lateinische
oder
was
ein ‘‘ echter
Französische
Modus ’’ ist, bzw.
verwiesen
werde)
(falls ich etwa
woran
ein
aufs
‘‘ echter
Modus ’ im Ag. zu erkennen ist. Nach Vergote (21 = 48) “ beruht die [soeben noch als Entdeckung bezeichnete] Theorie Thacker’s auf der Feststellung [Kursive von mir] dass diese Form vom Imperativ abgeleitet sein muss (moet = doit), sodass das prospektive s. fursprünglich bedeutete ‘ dass höre — er ’’’. Dieselbe Ableitung hat schon Sander-Hansen vertreten (1) und ich kann nur wiederholen was ich damals eingewandt habe(?): “on voit mal en quelle relation syntaxique les suffixes ont pu se joindre à l'impératif pour former un mode personnel’’. Die Wiedergabe des Suffixes durch das Personalpronomen hij = il umgeht die Schwierigkeit, wie denn auch dat hore = qu’entende kaum beanspruchen kann, als Ubersetzung eines Imperativs zu gelten. Um ‘‘ dass er höre ’”’ herauszubekommen, bedarf es keines Imperativs. Genau das ist vielmehr die Bedeutung, die einer prospektiven ‘‘ dass-Form’’ eignet, ob diese Form nun ein “echter ’’ oder ein ‘‘ unechter’’ Modus bzw. überhaupt ein ‘‘ Modus ” isti(?) :
IE
Daszukperfek
tive.
.semsf.(13;7,
=.45-2):
‘‘subjunktivisch ’’-‘‘ optativisch ”-“ finalen ”’ sdm.f dem Neben setzte Erman innerhalb seiner ‘‘ ersten Gruppe ’’ auch ein indikativisches an, das im Alten Reich noch als Erzählungstempus gebraucht wird (‘‘ geben ” in der Form di-), und zwar nur bei transitiven Verben (Gunn Studizs 72; Edel § 468). Gelegentlich findet es sich auch noch in autobiographischen Inschriften des Mittleren Reichs. In unverminderter Frische lebt es dagegen, wie Gunn Studies ch. XI erkannt hat, in Verbindung mit der Negation
» fort
(in den
charakteristischen
Formen
7di.f,
iw.f,
(1) Über die Bildung der Modi im Altägyptischen (1941) $ 88. | (2) Bibliotheca Orientalis 4 (1947) 1035. (3) Nach p. 21 n. 3 werde die seinerzeit zwischen Lefort und mir geführte Diskussion über das TApeqcwTse im Lichte des modalen Wertes des prospektiven s.f einer Revision unterzogen werden müssen — als wäre es bei dieser Diskussion darum gegangen, ob das TApeqcwTss ein ‘‘ Tempus ’’ oder ein ‘‘ Modus ’’ ist.
57
Agyptische Verbalformen
und ihre Vokalisation
273
in.f). Eine gute Übersicht über den Status dieses indikativischen s./ im Mittelag. gibt Thacker 225-6 (1). Gunn hat p. 100 den ‘‘inceptiven ’’ Charakter dieses s.f hervorgehoben, ohne damit eine eigentliche Benennung vorzuschlagen. Allerdings bilden prospektiv und ‘‘inceptiv ’’ — d.h. was gewöhnlich “ ingressiv ”’ heisst — keinen Gegensatz,
aber das allein erklärt noch nicht die unzurei-
chende Berücksichtigung, die Gunn’s nach Form und Funktion gleich gut begründete Unterscheidung der beiden s./-Formen seitdem in den systematischen Darstellungen des Mitteläg. gefunden hat. In der 4. Aufl.
der Ag. Gr. (1928) verzichtet Erman auf alle Unterscheidung innerhalb des ‘‘ gewöhnlichen ’’ s.f. (2) und setzt dieses en bloc dem “‘ prospektiven ”’ gleich. Bei Gardiner dagegen ist das prospektive s.f der Theorie zum Opfer gefallen, nach der die finiten s. f-Formen auf die beiden passiven Partizipien,
das
‘‘ perfektive’’
und
das
“‘imperfektive’’,
zurückzuführen
seien. Diese Theorie hat zwei Korollarien: (1) es darf nur zwei s. f-Formen geben, und (2) die Funktion dieser beiden Formen ergibt sich a priori aus der Funktion der beiden Partizipien, von denen sie abgeleitet sein ce sollen: die eine muss “ perfektiv ’’, die andre ‘‘imperfektiv’’ a» sein. Die Theorie
hat
sich
nicht
bewährt;
Gardiner
selbst
hat
sich
durch
Clere
davon überzeugen lassen, dass das prospektive s.f sich nicht als blosse Abart des ‘‘ perfektiven ’’ ansehen lässt (?). Thacker, dem Vergote sich anschliessst,
hat
zwar
dem
prospektiven
s./ sein Recht
werden
lassen,
” zugleich aber Gardiner’s ‘‘ perfektives ’’ und ‘‘ imperfektives ’’ s.f übernommen (wobei das ‘‘ perfektive’’ dem indikativisch-‘‘ inceptiven ”’ entspricht). Mit diesem ‘‘ perfektiven ’’ s.f operiert Vergote nun, ohne die Einschränkungen zu berücksichtigen, denen der Gebrauch dieser Forın schon im Mitteläg. unterliegt. Es ist ein Anachronismus, das alte ‘‘ perfektive ”’
s.f in spätzeitlichen Eigennamen suchen zu wollen, die mit einem s.f beginnen. Soweit solche Namen perfektische Bedeutung haben, hat man es mit dem neuäg. Perfekt bzw. demot. Präteritum s.f zu tun, das dem
alten ““ perfektiven ’’ s.f nur äusserlich gleicht (4) und nach allgemeiner (1) Das eine oder andre mag hinzuzufügen sein, z. B. Verben der Gemütsbewegung (mr-, msd-) in präsentischer Bedeutung; rdi- im Nachsatz zu “‘ konditionalem ”’ und ‘‘ hervorhebendem ” (cf. Gunn Studies 114 n. 2) iv in futurischer Bedeutung:
Gardiner § 450, 3 n. 12; CT II 205 a:
Siut IV 28 (cf. OLZ 1939, 159). (?) Zwischen ‘a. Das gewöhnliche $dm.f'’ und “y. Die emphatische Form ’’ stellt Erman als “ 8. Die Form für “indem er ...’” (die aber auch nach iy ‘‘ wenn’ gebraucht wird) die Fälle, in denen bei den IIae gem. der zweite Radikal doppelt erscheint. Cf. unten p. 279. () Eg. Gr.? (1950) p. 427; 3(1957) p. xxxiv (zu p. 363). In der Befürchtung, mit “‘ überzeugen ’’ einen zu starken Ausdruck gebraucht zu haben, zitiere ich der Sicherheit halber Gardiner’s eigene Worte: ‘‘ There is much to be said for Clére’s contention ... ” bzw. ‘‘ Clére’s doubts ... still 5 appear to me valid’. (*) Diese äusserliche Ähnlichkeit hat früher Verwirrung gestiftet und zu falscher Beurteilung des Demotischen Anlass gegeben: Erman Neuäg. Gr.! (1880) p. 8; cf. auch noch seine Antrittsrede Sitzungsb. Preuss.
Akad.
1895, xxx,
744. Die Erklärung des demot.
58
s.f und damit
zu-
274
H. J. Polotsky
Annahme vielmehr
mindestens das
funktionell
und
7
wahrscheinlich
auch
materiell
alte s.n.f fortsetzt.
Für einen offenbar volkstümlichen Namen wie Nhm-s(i)-st (nach PN I 208, 10 Spät und Griech.; ebenso die gleichgebauten Namen mit andern Göttern und Göttinnen) ist die perfektische Auffassung (im neuäg.-demot. Sinne) ‘‘ Isis hat sie gerettet ’’ gewiss das Nächstliegende. Die griech. Wiedergaben dieses Namens zeigen eine solche Fülle von Varianten, dass Vergote an der Möglichkeit verzweifelt, sie alle unter einen Hut zu bringen — oder eher wohl: dass sich ihm die Möglichkeit zu eröffnen scheint, ihnen gleich zwei verschiedene s.f-Formen abzugewinnen. Er nimmt an, dass sie nur zu einem Teil das ‘‘ perfektive ’’ s.f enthalten
‘aber
(Napeonoic,
vielmehr
das
Nauoonoıs,
Neueonoi,
Nnueonow),
zum
“‘imperfektive ’’ (Naouonois, Naauonoıs).
andern
Teil
Die letztere
Auffassung scheitert daran, dass ein ‘‘imperfektives ”” s.f für die Spätzeit
bei einem Verbum wie nhm ein morphologischer Anachronismus und zu allen Zeiten in einem Satz wie dem vorliegenden ein syntaktisches Unding ist. Was die griech. Wiedergaben anlangt, so war *Nahms’ésa | Nahams’ésa | Nahmas’esa gewiss, wie Griffith sagt (Ryl. III 277 n. 6), ‘‘ a troublesome name to Graecize ’’. Nach den anerkannten Spielregeln lässt sich aber mit allen Varianten fertig werden. Allerdings muss man mit Betrübnis feststellen, dass der Gewinn für die Vokalisation des perfektischen s.f gleich Null ist. Was sich gewinnen lässt, unterscheidet sich infolge der Schwachtonigkeit der Form so wenig von unsrer konventionellen ‘‘ sedschemef ’’Aussprache, dass wir am Ende so klug sind als wie zuvor. Was von der Lebensdauer des positiven ‘ perfektiven’’ s.f gilt, braucht nicht vom negierten zu gelten. Die negierten Formen haben nachweislich eine von den positiven unabhängige Sonderexistenz geführt Es ist daher ohne Weiteres möglich, dass das mit der Negation # verbundene alte ‘ perfektive’’ s.f in gewissem Umfange im neuäg. bw s.f fortlebt. Im Allgemeinen ist dieses bw s.f ein Archaismus (Anast. I, In-
gleich des ihm syntaktisch gleichwertigen Ersten Präsens des Verbums “ kommen ” im Pseudopartizip hat Stricker Acta Or. 16 (1938) 84 gegeben. Stricker hat aber an der alten Meinung festgehalten, dass die neuäg. Erzählungsform iw.f hr sdm im kopt. Perfekt aqcwTax fort- bzw. wiederauflebe, und daher die von ihm syntaktisch richtig erklärte Erscheinung als eine stilistische Marotte des Demotischen aufgefasst; cf. auch De indeeling der egyptische taalgeschiedenis (Leiden 1945) 35. Wenn man auf iw.f hr sdm als Prototyp des kopt. Perfekts verzichtet, so erscheint der Verlust einer alten Erzählungsform zu Gunsten eines alten Perfekts (das so zu einem undifferenzierten Präteritum wird) als eine natürliche und durch zahlreiche, z. T. allbekannte, Parallelen zu belegende Entwicklung. Diese Entwicklung allein ist allerdings ein hinreichender Grund, den Unter-
schied zwischen Neuägyptisch und Demotisch nicht zu gering anzuschlagen. Einen für das Neuäg. so charakteristischen Wechsel wie Prinzengeschichte 6,6 (Erzählung) iw.f hr ph pr ssd ... “er erreichte das Fenster (der Fürstentochter) ” und 6, 7 (Meldung) ph w°n rmt p: sid n try.h Sri(t) “ Jemand hat das Fenster deiner Tochter erreicht ” gibt es im Demot. ebensowenig wie im Koptischen. Wenn das kopt. nicht mehr, — “ Perfekt ” wirklich eine Fortsetzung von iw.f hr sdm wäre, so wäre der Verlust von s.f viel auffallender.
59
Agyptische
Verbalformen
275
und ihre Vokalisation
schriften) und im normalen Neuäg. ausgesprochen selten. Wirklich lebendig ist es nur in bw rh- (Erman Neuag. Gr. § 768). Neuag. bw rh.k ist also mit Edgerton Am. Jour. Sem. Lang. Lit. 48 (1931) 32 als direkte vh.k anzusehen, das dem positiven iw.k rh.ti Fortsetzung des alten 97-8). Dieses bw rh.k hat sich bekanntStudies gegenübersteht (Gunn ARE ZEK erhalten, woraus wir seinen vom achm. ssewak, sahid. im (1) lich prospektiven s.f charakteristisch verschiedenen Vokal kennenlernen (?). Daraufhin für das alte ‘‘ perfektive’’ s.f die Vokalisation *s’dmif anzusetzen, scheint weniger gewagt als manche andre Rekonstruktion; insbees besser
sondre scheint
Ill.
Das
begründet
das
beruht,
cker’s Idee geleitet.
als
Vergote’s
‘‘ perfektive’’
sddmaf,
"impertbektiye
sdm.j
Tha-
auf
das
Pseudopartizip
s.f sei vom
(1S2]2=
H Als ‘“ Formen der zweiten Gruppe ”’ bezeichnete
ab-
47-8)
Erman
Ag. Gr.
§§ 184-190 diejenigen, die bei den Verben IIlae inf. an der Reduplikation des zweiten Radikals (bzw. bei den IVae inf. des dritten) kenntlich sind; “ bringen ” bildet regelrecht inn.f, ‘‘ geben’ dd.f (didi.f), “ kommen ” ebenso
wie
beim
Beispiel von sein wird. Was
die
‘‘ perfektiven’’
iww- gefunden Funktionen
iw.f,
hat (5), als dieser
Form
das
aber,
nachdem
Defektivschreibung betrifft,
so
sich
ein
anzusehen
unterschied
Erman
deren vier: (1) ‘‘ indikativische ’’ Verwendung im Hauptsatz, (2) Gebrauch im Sinne eines Konditionalsatzes, und schliesslich in Abhängigkeit von (3) Verben und (4) Präpositionen. In “ indikativischer ’’ Verwendung war die Bedeutung der Form nach Erman “‘ anscheinend eine emphatische; sie steht besonders gern mit Bezug auf die Zukunft, in Versprechungen, Drohungen, Anordnungen, Fragen usw.’’. Per synecdochen ist später
(1) Erman “Ein neuer Rest der alten Flexion im Kopt.’”’, AZ 32 (1894) 128-30; Sethe Nauk 1925, 23-6.
AZ
58 (1923)
54-6;
Jernstedt
Doklady
Ross.
Akad.
(2) Vergote (40-1 = 55) beurteilt seewak im Lichte von nexag, das anerkanntermassen eine ‘‘ neuägyptische Relativform ’’ [mit präteritaler Bedeutung] enthält. Folglich müsse in sxewaK das Verbum 74 mit der Negation bw durch eine Relativform verbunden sein. Daraus folge weiter dass die “‘ neuäg. Relativform ’’ gewisse Funktionen der alten Relativformen übernommen habe [nämlich die Funktion als ‘‘ dass-Form ’’}, und die wahrscheinlichste Auffassung sei ‘‘ il ne se fait pas (ou une expression semblable) que tu saches ”’. Auch Sethe Verbum II § 992 d hatte aus der Übereinstimmung von mexagq und seewak gefolgert dass srxewak die Relativform enthalten miisse und darin eine Stiitze seiner Theorie gesehen, dass die neuäg. Negation bw eigentlich das bekannte Wort für ‘‘ Ort ”’ (mit folgendem Relativsatz) sei. Diese Theorie hat nie viel Anklang getunden und darf seit Edgerton's oben zitiertem Aufsatz wohl als erledigt gelten. Ebenso steht fest dass auf bw auch ein nicht-relatives bzw. nicht-
““ emphatisches ’’ s.f folgen kann. (8) iww.sn rd smw ‘‘ wenn sie kommen, IV 146 n (Edel § 491).
60
wachsen
die Kräuter ’
CT
276
H. J. Polotsky
“ emphatisch ’’ zu einer bequemen, wenn auch nicht immer sinnvollen (1), Bezeichnung für diese Form in allen ihren Gebrauchsweisen geworden. Bei Gardiner erscheint die ‘‘ emphatische ’’ Form als ‘‘ imperfektives’’ s.f. Diese Auffassung ist aus seiner Theorie von der Entstehung der finiten s.f-Formen deduziert, nicht, wie es sich doch gehört, aus der Beobachtung
des Sprachgebrauchs induziert. Eine dritte Auffassung habe ich selber vertreten. Ich glaubte bemerkt zu haben, dass überall wo es sich um “ indikativischen’’ Gebrauch handelt — wenn auch zugestandenermassen nicht in jedem Einzelfall gleich deutlich — eine adverbiale Ergänzung vorhanden ist, die im Rahmen des Satzganzen von solchem Gewicht ist, dass sie sogar das Verbum überwiegt und den “ Zielpunkt ’’ (Blümel), also das wirkliche Prädikat, darstellt. Sehr deutlich ist das gerade bei Erman’s beiden (?) Beispielen, Siut I .296 und Ebers 7,22, der Fall -— nur dass Erman die entscheidenden Worte (Kraamtenz2.: bzw. tp—‘ Sdt.f) weggelassen hat. Die Erklärung suchte ich in der Annahme, dass das ‘‘emphatische’’ s.f eine Art Relativform (8) (im Sinne eines dass-Satzes) sei, also syntaktisch einem Nomen gleichistehe. Eine Bestätigung für diese Annahme
sah ich darin, dass das ‘‘ em-
phatische ”’ s.f, wie der Infinitiv, die Partizipien und die gewöhnlichen Relativformen, durch im negiert wird (*). Damit schien eine Erklärung gefunden zu sein, die allen Gebrauchsweisen des ‘‘ emphatischen’’ s.f gerecht wird: in der ‘‘ indikativischen ’’ Verwendung stellt es das Subjekt des adverbialen Prädikats dar, in Abhängigkeit von Verben und Präpositionen steht es einem
Nomen
gleich, im Sinne eines Konditionalsatzes
(und in andern ähnlichen Fällen) fungiert es als das, was Sander-Hansen ‘““ casus adverbialis ’’ nennt. Schliesslich habe ich zu zeigen versucht, dass
(1) Wenn ich trotzdem ‘‘ emphatisch ’’ immer noch lieber gebrauche als ‘‘ imperfektiv ’’, so befolge ich Sottas’ Dictum (aus Anlass des “‘ Pseudopartizips ’’) ‘‘ à tout prendre, un non-sens prête moins aux confusions qu'un contresens ’’, Rec. tr. 40 (1923) 78. (2) Sein drittes Beispiel, nn pz3.f (Siut I 311), gehört gar nicht hierher und ist denn auch in der 4 Auflage beseitigt. (2) Ich muss bei ‘eine Art Relativform ’ bleiben und bedaure, mich nicht bestimmter ausdrücken zu können. Dass die Form nicht völlig mit der ‘‘ gewöhnlichen ”’ (‘‘ konkreten ’’) Relativform identisch ist, lässt sich doch
kaum
bestreiten,
wenn
man
auch
den Versuch
machen
kann,
das ständige Fehlen der Endung -w irgendwie zu ‘' erklären ’’. Nach Thacker 267 ‘‘ this may perhaps be explained by the fact that the masc. sing. of the relative forms and the corresponding $dm.f and sdm.n.f forms would have been indistinguishable for the most part at a very early date, so soon in fact as the vowels in unaccented syllables were reduced, and the Egyptians no longer experienced these forms as relative but as narrative forms. They therefore did not write -w, which had become merely an orthographic device for the benefit of rapid reading ’’. Wenn das eine ‘‘ Erklarung’’ ist, dann ist meine ‘‘ hypothèse évasive ”’ (Etudes 72) auch eine. Vergote (37 = 54) legt offenbar grossen Wert darauf dass nach Thacker und ihm die ‘‘ dass-Form ’ mit der ‘‘ konkreten ”’ Relativform
identisch
sei, während
ich ‘‘ au
‘“‘abstrakte’’’ Relativform annehme. (4) Ähnlich Sander-Hansen Modi
contraire’’
eine besondere
§ 99, dessen ‘‘ Subjunktiv ” sich
weitgehend mit meiner ‘‘ abstrakten Relativform ’’ deckt, und zwar unter
Einschluss der prospektiven (auch nach rat), cf. oben S. 271.
61
Agyptische
Verbalformen
und ihre Vokalisation
277
es syntaktisch gleichwertige, “ emphatische ’’, Formen auch vom prospektiven s.f (s. oben p. 271) und vom s.#.f (1!) gibt. Fiir die Falle in denen der nominale Charakter der Form besonders augenfällig ist (nach Präpositionen, als Subjekt oder Objekt eines andern Verbs) wird diese Auffassung von Thacker angenommen (209); mit Zuriickhaltung auch fiir Fragesätze mit Frageadverb bzw. Praposition plus Fragepronomen (213). Für den indikativischen Gebrauch dagegen lehnt er sie ab und versucht die ‘‘ imperfektive ’’ Auffassung zu retten (210-3). Dabei fällt auf, dass er für den Fragesatz die Negierung durch im als Stütze der relativischen Auffassung anerkennt, dagegen gar nicht in Betracht zieht, dass dieselbe Negierung doch auch im Aussagesatz statthat:
im Äg. besteht ja in syntaktischer Hinsicht meist überhaupt kein Unterschied zwischen Ergänzungsfragen und entsprechenden Aussagesätzen. Alle Schwierigkeiten, die sich bei der ‘‘ imperfektiven ’’ Auffassung ergaben,
lassen
sich
nach
Thacker
beseitigen,
wenn
die
von
Gardiner
aufgestellten Funktionen (continuity, repetition) um eine weitere vermehrt werden:
incompletion.
Man
könnte
zunächst
meinen, dass Thacker
dabei
an “‘ Nichtvollendung ’ in dem Sinne denkt, der nach gewöhnlichem Gebrauch eigentlich schon in dem Terminus ‘‘ imperfektiv ’’ impliziert sein sollte (?2). Das ist aber keineswegs der Fall. Incompletion in Thacker’s Sinne bedeutet dass die Handlung ohne Rücksicht auf Stufe und Beschaffenheit ihrer Ausführung bzw. ihres Verlaufs im Augenblick der Aussage noch
unvollendet
ist; was
Thacker
meint,
kommt
also
praktisch
auf
“ Futurum ’’ hinaus. Damit ist dem Einwand begegnet, dass die ‘‘ imperfektive ’’ Form sich häufig in Anweisungen, Anordnungen u. dgl. findet, die sich auf eine einmalige oder ihrer Natur nach punktuelle Handlung beziehen (5); insofern als Handlungen, die erst angeordnet werden, bei Erteilung der Anordnung noch in der Zukunft liegen, sind sie unbestreitbar incomplete. Durch diese Erweiterung ist der Begriff ‘‘ imperfective ’’ glücklich so dehnbar geworden, dass er tatsächlich überall passen diirfte. Allerdings (1) Etudes de syntaxe copte 84; s.n.tw.f: Rev. d’ég. 11 (1957) 109-117, dazu einschrankende Feststellungen von Edel AZ 83 (1958) 17-8 und von Westendorf 7b. 84 (1959) 149-52. Sehr willkommen sind mir im Zusammenhang mit p. 115 meines Aufsatzes die von James The Hekanakhte Papers (1962) 106 unter (9) besprochenen Beispiele von ii.n.i “ich bin gekommen ’ mit folgendem s.n.f (Umstandssatz), ‘‘ where we would more naturally put ‘ come ’ into a subordinate clause ”’: ii.n.i... hsb.n.k ... wurde neuag. iir.i iy ...iw hsb.k ... lauten. [Cf. jetzt K. Baer JAOS 83 (1963) 3 n. 10.). (?) Die oben p. 270 n. 3 ausgelassene Anmerkung im Report des Oriental Advisory Committee lautet: ‘‘ The term ‘imperfect’ is here used in its proper
sense,
to denote
incompleteness
of action.
Similarly,
the
finite tenses called ‘‘ imperfect ’ below [...] simply mark the action as not completed, i.e. either as going on (continuously) or as habitual, and may be indefinite as to time, or may be Present, Past, or Future, according
to the time that they denote — finite tenses marking both the stage of the action and its time’. () Cf. z. B. die von James op. cit., 106 unter (10) besprochenen Fälle von ‘‘ Imperfective sdm.f used for single actions ’’.
62
278
H. J. Polotsky
gibt auch Thacker zu, dass er nicht ausreicht. ‘‘ Emphase ”’ ist auch nach Thacker
vorhanden,
jedoch nur bei der Form
hzz.f, also bei den Verben
Illae inf., mit denen es eine eigene Bewandtnis habe (s. unten). Mein Irrtum bestehe darin, dass ich die Emphase auf die adverbiale Erganzung beschranken
will.
Diese
sei zwar
in der
Tat
oft hervorgehoben,
nicht
selten aber erscheine eine solche Auffassung etwas gezwungen: in einer Anordnung wie ‘let there be brought to me an ox-hide’’ dd.k sw n tbw Pih-wry (?) passe ‘‘ thou shalt give it’’ oder ‘‘ do thou give it to the sandal-maker P.’’ (Gardiner $ 440, 5), als verstärkter Jussiv (2), sicherlich besser in den Zusammenhang als ‘‘ it is to the sandal-maker P. that thou shalt give it ’’. Hierzu brauche ich glücklicherweise nur festzustellen, dass die Ubersetzung,
die Thacker
verwirft und ausdriicklich mir
zuschreibt, gar nicht von mir stammt — ich habe die Stelle nie zitiert — sondern von Gardiner (JEA 33,99), der sie gerade als ‘‘ a highly plausible rendering ’’ bezeichnet — allerdings auch, wie ich nicht ohne Befriedigung hinzufüge, als ‘‘ altogether in harmony with Polotsky’s view ”’. Schliesslich, fährt Thacker fort (°), sei schwer einzusehen, wie die Verbalform dazu kommen sollte, die Emphase auf den adverbialen Ausdruck einzuschranken. Diesé Schwierigkeit besteht nicht. Bei meiner Auffassung ergibt sich diese Einschrankung mit Notwendigkeit daraus, dass die einzige Satzform, in der ein nominales Subjekt am Satzanfang stehen kann, eben der Satz mit adverbialem Prädikat ist. Bestatigt wird diese Einschrankung ferner dadurch dass, fiir die Hervorhebung andrer Satzteile andre Konstruktionen zur Verfiigung stehen und eintretenden Falls mit der ‘‘emphatischen’’ Form wechseln. In dem Stück aus der ‘‘ Dienstordnung des Veziers’’, das Gardiner als Exercise XXX (iii) (p. 362) abgedruckt hat, liegt in den letzten Sätzen der Nachdruck
auf dem
Pro-
nomen der 3. m. sg., dem Vezier. Wo ‘“‘er’’ der Agens ist, haben wir das sogenannte ‘ participial statement’: tf grt inn qnbtiw nw w, nif h(:)b sn, ntf him st, was Gardiner treffend mit ‘it is he who shall...
gibt. Wenn
‘‘er’’
aber
als Suffix
einer
” wieder-
Präposition in einem adverbia-
len Ausdruck enthalten ist, erscheint das Verbum in der ‘‘ emphatischen ’’
Form: inn.t(w) n.f imit-pr nb (4). Den Parallelismus würde wohl “it is to him that all wills shall be brought ’’ besser zum Ausdruck bringen
(1) Vielmehr Wr-n(.i)-Pth: Sethe Lesestürke 97, 6-7; Ranke PN For. (2) Vergote ‘‘ Nouvelle interprétation ’’ 280 mit n. 3 (“surely ” gehört zu Thacker’s eigenen Worten, nicht zur Übersetzung) glaubt die Nuance am besten durch Hinzufiigung von ‘‘ je t’en prie ’’ zum Ausdruck bringen zu kônnen. (3) Ich überspringe hier einen Punkt, der weiter unten zur Sprache ; kommt. € (4) Cf. in demselben Text, Urk. IV 1114,6, inmitten vieler ‘partici-
pial statements ’’, iw ( AŸ ) n.f snw nb m pr-nswt “ it is to him that all enquiries shall come in 1113,15.
from
the Palace”.
63
Ebenso
wnn-
(Ilae gem.)
Agyptische Verbalformen
279
und ihre Vokalisation
ce als ‘‘ there shall be brought to him all wills ”’ (1). Der Wechsel von “ parunter dem ticipial statement ’’ und ‘‘ emphatischer ’’ Form entspricht Cleft von Wechsel auftretenden Koptischen im gleichen Verhältnissen Sentence und Zweitem Tempus zu genau als dass diese Parallele mit einem nichtssagenden ‘‘in spite of ’’ beiseite geschoben werden könnte. Die Finschränkung der Emphase auf die adverbiale Erganzung ist
also
durch
Thacker’s
Einwände wicht
erschüttert.
Sein
Wunsch,
ihrer
ledig zu werden, entspringt denn auch einfach dem Umstand, dass sie nicht zu der Theorie passt, die er sich mit grossem Scharfsinn ausgedacht hat. Er geht davon aus, dass die ‘‘ imperfektiven ’’ s.f-Formen der Ilae gem. (m::.f) und der IITae inf. (mrr.f) nicht ohne Weiteres auf eine Stufe gestellt werden dürfen. In m». f gehören die beiden identischen Konsonanten schon von Haus aus der Wurzel an und treten nur infolge der Silbenverhältnisse getrennt in Erscheinung, während in mrr.f nur der zweite Konsonant wurzelhaft ist und in dieser Form redupliziert wird. Das ist zweifellos richtig und ebenso richtig ist auch, dass die Formen m».f und mrr.f in ihrem Gebrauch einander nicht völlig parallel gehen. In gewissen Fällen steht m»».f einem nicht-reduplizierenden mr.f gegenüber: nach ir ‘‘wenn’’(?), im Umstandssatz (Erman’s ‘‘ Form für “indem er ...’’’), sowie in der Konstruktion iw.fs.f (3): Sethe Verbum II § 349; Erman Ag. Gr.4 §§ 294-6. Dass dieses Verhalten der Ilae gem. sich nicht wirklich ‘‘ erklären ”’ lasst, braucht
nicht
wunderzunehmen,
da der Grund
wahrscheinlich
in
den Vokalisations- und Silbenverhältnissen liegt. Jedenfalls bleibt die Tatsache bestehen dass einem mryr.f durchweg ein m»».f entspricht, wie denn auch die imperfektiven Partizipien zeigen, dass die volle Gestalt der Wurzel bei den Ilae gem. und die Reduplizierung des zweiten Radikals bei den IIIae inf. morphologisch äquivalent sind. Ursprünglich waren sie es in der Tat auch nach Thacker.
Man lese nun bei Thacker 217-220 nach, auf Grund welcher Überlegungen er dazu kommt, für das ‘‘ imperfektive ’’ s.f der starken 3-rad. Verben die Vokalisation s d'mm f [und allem Anschein nach für die IIIae inf. h’z’zz’f] anzusetzen. Nur zwei Sätze seien hier herausgehoben (219): “ The imperfective sdm.f form expresses repetition/continuity and the doubling of a radical, it does not matter which, is an excellent means
of
indicating those notions. Thus the two Semitic forms mentioned above, the common Semitic gattala and the Accadian igattal, double the second radical to indicate repetition / multiplicity and repetition/continuity respectively ’’. Nun besass aber hzz.f nicht (nur) Gemination sondern (auch) Reduplikation, d. h. sein Lautkörper war im Verhältnis zur Wurzel gewichtiger als der aller andern ‘‘ imperfektiven ’’ s./-Formen. Dieser () An und für sich ist die “shall ’’-Nuance in der ‘‘ emphat. ” Form ebensowenig enthalten wie im imperf. Partizip. (?) [Bemerkenswert ist P. Kah. med. $ 31 (pl. VI 23-24; Grapow Mediz. Texte 470) mit dem Nebeneinander von ir ms.k und ir grt mın.k, wo also das Dazwischentreten von grt das normale prospektive s.f (in seiner dem älteren Mittelägyptisch noch unbekannten Nebenforın m»n-) nach sich zu ziehen scheint. Cf. Westendorf Mediz. Gr. p. 198 n. 3]. (5) Gardiner § 463; CT VII 444 c, iw.i mrr.i.
280
H. J. Polotsky
Umstand konnte nach Thacker nicht verfehlen, eine lautsymbolische Wirkung auszuiiben, indem er auch der Bedeutung der Form grösseres Gewicht verlieh. Sie habe sich sich dadurch zu einem “ Energicus ’’ ent-
wickelt. Dieser Charakter äussere sich darin, dass der Satz als Ganzes besonderen Nachdruck erhalte; nur bei der Übersetzung in unsre Spra-
chen müsse man notgedrungen je nach dem Zusammenhang diesen Nachdruck auf einen bestimmten Satzteil einschränken. Es ist klar dass diese Theorie sich mit der Einschränkung der Emphase auf die adverbiale Ergänzung nicht verträgt. Für seine Behauptung (211) dass die mrr./-Form ‘‘ stands in a category of its own ”” und dass sie Bedeutungen und Funktionen besitze, an denen das “‘ imperfektive ’’ s.f andrer Verbalklassen nicht teilnehme,
hat
nun Thacker allerdings auch nicht die Spur eines Beweises geliefert. Es ist freilich nicht leicht, sich vorzustellen, wie ein solcher Beweis geführt werden könnte. Wer das mrr.f ‘‘in a category of its own ” stellt, wenn auch diese Sonderstellung das Ergebnis einer sekundären Entwicklung sein soll, hat doch eigentlich kein
Recht, den Gebrauch
der mrr.f-Form
überhaupt bei der Bestimmung des ‘‘ imperfektiven ’’ s.f heranzuziehen. Tatsächlich beruht aber die Aufstellung dieser Kategorie ganz überwiegend auf Beispielen mit mrr.f-Formen, die eben die weitaus häufigsten und klarsten sind. Soweit andern Verbalklassen ein ‘‘ imperfektives ”’ s.f zugeschrieben wird, geschieht es auf Grund des Parallelismus mit myr.f-Formen. Ganz besonders gilt das natürlich von den starken 3-rad. Verben,
die ja überhaupt
keine
formale
Handhabe
zur Ansetzung
einer
Mehrzahl von s.f-Formen bieten. Das Bestehen eines ‘‘ imperfektiven ”’ s.f von solchen Verben entzieht sich dem Beweise und tatsächlich hat kein Geringerer als Sethe (Verbum II $ 352) die Meinung vertreten, dass es gar nicht bestanden habe. Hier muss sich ein jeder nach seinen Begriffen von common sense seine eigene Ansicht bilden. Es scheint nun die Meinung verbreitet zu sein dass einer Verbalform, die repetition/continuity sowie bei Bedarf incompletion ausdrückt, ohne Weiteres die Bezeichnung “‘ imperfective ’’ zukomme. Das ist ein Irrtuiii: Von einem ‘‘imperfektiven ’ s.f kann selbstverständlich nur dann sinnvoll die Rede sein, wenn es zum ‘‘ perfektiven ’’ im Oppositionsverhältnis steht, und vice versa. Ein solches Verhältnis wird von Thacker zwar behaup-
tet (213), aber nicht nachgewiesen. Das ist kein blosses Versäumnis, das leicht nachgeholt werden könnte, sondern beruht auf einem tiefgehenden und sehr charakteristischen Unterschied zwischen den perfektiven und imperfektiven Partizipien einerseits und den mit den gleichen Namen belegten s.f-Formen andrerseits. Wenn hinsichtlich der Partizipien keine Meinungsverschiedenheit
besteht,
so kommt
das daher,
dass jedem
aus
seiner Lektüre Beispiele gegenwärtig sind, in denen sich die perfektive und die imperfektive Form ungefähr im Sinne ihrer herkömmlichen Benennungen gegetitiberstelien. Dass entsprechende Fälle für die s./-Formen niemals angeführt worden sind, dürfte seinen guten Grund darin haben, dass es — jedenfalls in Mitteläg. — eben keine gibt. Im Mitteläg. ist der Gebrauch des ‘‘ perfektiven ’ s.f so zusammengeschrumpft, dass vergleichbare Sätze kaum zu finden sein werden und ein Oppositionsver-
65
Agyptische Verbalformen
281
und ihre Vokalisation
haltnis also gar nicht bestehen kann. Was aber das Altag. anbetrifft, so hat die Opposition mr.f : mrr.f gar nichts mit “‘ perfektiv ” und ‘‘ imperfektiv ’’ zu tun. Beispiele, in denen die mrr.f-Form in einem Oppositionsverhältnis mit andern Formen steht, sind in Sätzen des Typs zu suchen, der Etudes 24 beschrieben ist. Eine Sammlung und Untersuchung solcher Beispiele würde zu dem Ergebnis führen, dass das mrr.f einer ganzen einschliesslich mr.f, in der Weise gegentibersteht,
Reihe von ‘‘Tempora’’,
dass deren ihm
spezifische temporell-asgektuell-modale
aufheben,
d. h. also dass
die Funktion
Bedeutungen
der mrr.f-Form
sich in
ausserhalb
der Kategorien Tempus-Aspekt-Modus liegt. Hier gentigt es, aus Etudes 80 die Stelle CT I 364/56 - 366/76 zu wiederholen, die in diesem Zusammenhang besondere Aufmerksamkeit verdient: 10.4 st.t, tw br.1 st.f; stt b1.i m ymtw imiw Lw-nsrsr, stt.i ds.i m ntrwt
“Soleo concumbere, soletque genius meus concumbere; concumbit genius meus hominibus qui in Insula flammae concumbo ipse deabus ’’.
sunt,
Die mrr.f-Form stt-, bedingt durch die betonten (weil unter sich kontrastierenden) adverbialen Bestimmungen m rmtw ... und m ntrwt, tritt für die Form iw.f sdm.f (st-) ein, die anerkanntermassen eine gewohnheitsmässige Tätigkeit bezeichnet: ‘‘ statements of habit or custom, with reference to vaguely present or future time’’ (Gardiner § 463); Hintze (1) bezeichnet sie mit Recht geradezu als ‘die Habitativ-Iterativform iw.f sdm.f (imperfektive Aktionsart) ’’. Sie hat also gerade diejenige Funktion, die für die mit ihr kontrastierende
genommen
wird.
[Westendorf
sdm.f als ‘ die Ersatz-
bzw.
Mediz.
Gr.
mrr.f-Form
$ 232
Nachfolgeform
in
bezeichnet
Anspruch
das
iw(.f)
des imperfektischen
sdm.f
(mrr.f) ’. Diese Auffassung scheint mir weder dem Sprachgebrauch (s. oben) noch den tatsächlichen historischen Verhältnissen zu entsprechen]. Nun
kommt
es
aber
doch
vor,
dass
die
mrr.f-Form
von
keiner
adverbialen Bestimmung begleitet ist und weder von einer Präposition abhängt noch auch als Subjekt oder Objekt eines andern Verbs fungiert. Solche Fälle finden sich in Wechselsätzen (?) wie ibb N ibb Nhbt ‘‘ wenn N dürstet, soll auch die Göttin Nechbet dürsten’’ (Pyr. 696 d) (?). Wenn man nur den Parallelsatz hgr N hqr Rwti hätte, so wäre es gewiss das Nächstliegende, hier zwei grammatisch unverknüpfte Hauptsätze zu sehen. Sethe pflegte in seinen Vorlesungen arab. inte mabsüt-ant mabsüt ‘‘ wenn du zufrieden
bist, bin
auch
ich zufrieden ’
zu
zitieren,
das
er wohl
selber
in Ägypten gehört hatte. Der Gebrauch der “ emphat. ’’ Form ibb- ist dieser Auffassung, die in andern Fällen zutreffen mag, nicht günstig:
() Untersuchungen zu Stil und Sprache neuäg. Erzählungen I 38 n. 1. : 360% Der Terminus stammt von Ewald .(Ausf. Lehrb. d. hebr. Spr.® i (°) Zitiert bei Farina (tr. Neuville) Gr. de l'ancien ég. (1927) § 258 (” L’énergique s’emploie... 2. dans la protase et dans l’apodose de deux propositions conditionnelles corrélatives ’’).
66
282
H. J. Polotsky
solange nicht nachgewiesen ist, dass es ein alleinstehendes ibb- geben kann, ist anzunehmen, dass die beiden ibb- sich auch in ihrer grammatischen Form gegenseitig bedingen. Fasst man sie als relativisch-nominalisiert auf, so erhält man einen regelrechten Nominalsatz, der mit phti N phti SiS und dergleichen (Sethe Nominalsatz $ 24) vollkommen auf gleicher Stufe steht. Die Probe aufs Exempel müssten Fälle liefern, in denen beide s./-Formen negiert sind: es wäre in beiden Gliedern im.f zu erwarten. Ein solches Beispiel ist Totb. ed. Budge (1898) 192, 10-12 = (1910) IL 54,7-8 (Nu, XC, 9; cf. CT V 326 g-h):
iw.R( AS
>
)v.i dd.ir.k
im.k iwyv.itm.i dd r.k (3) “wenn du gegen mich kommst, so sage ich gegen dich: wenn du nicht gegen mich Bommst; so sage ich nicht gegen dich: [ein Spruch] ”’ Daneben gibt es aber Fälle, wo im zweiten Glied vielmehr eine durch n negierte Form steht: Totb. ed. Budge (1898) 30 = (1910) I 32,6-7 (Ani, VIII B, 3): im.f wnn im-n wnn.i(?) im “ wenn er nicht dort ist, möge auch ich nicht dort sein ’’. Und so auch in dem Ausdruck, den Gardiner und Thacker als Hauptbeweis (?) für das ‘‘ imperfektive ’’ s.f ins Feld führen: myryv.f ivy.f msdd.f n iv.n.f “will er, so tut er; will er nicht
(wtl., hasst er), so tut er nicht ”’
(Pyr. 412 b). Während
also
die erste,
positive,
Hälfte
des
Ausdrucks
ein regel-
rechter Wechselsatz ist, erscheint in der Apodosis der zweiten, negativen, Hälfte n s.n.f. Ich gebe ohne Umschweife
zu, dass ich nicht weiss warum
diese Konstruktion gebraucht ist und wie sie sich zu dem nach dem oben zitierten Beispiel zu erwartenden #m.f sdm verhält. Problematisch ist jedenfalls nicht irr.f sondern iy.n.f; daher ist nicht irr.f nach n ir.n.f zu beurteilen, sondern umgekehrt. Statt als selbstverständlich vorauszusetzen dass n ir.n.f unter allen Umständen
ist vielmehr
mit der Möglichkeit
mit mrr.f, in syntaktischem
bedingt
ein selbständiger Satz sein müsse,
zu rechnen,
Verband
dass es, ebenso
wie ivr.f
mit msdd.f steht und durch dieses
ist.
(1) Budge’s Text hat mir T. G. H. James schon vor Jahren freundlichst nach dem Original berichtigt. 2) Cf. Gunn Studies 104, der die Stelle nach einer (mir nicht zugänglichen) besseren Quelle als Ani zitiert. Gunn liest wnn. i, nicht wn.n.t, “having no evidence that wnn is ever used in s.n.f (8) sd.t(w) v.f dd.f s?.f ““ wenn (oder sobald) man energisch gegen ihn vorgeht, wendet er seinen Rücken ’’ (Semneh-Stele) ist ein Wechselsatz. Ebenso sw ntrw
m»»
de >
, was
dd.sn n.f i:w ‘‘ wenn
sowohl
m» wie mz: gelesen werden
kann)
(oder sobald) die Götter ihn sehen, geben
sie ihm Lobpreis ’’ Sethe Lesest. 64,17.
67
Agyptische Verbalformen
und ihre Vokalisation
‘‘ $’d’mm”f’
Eine direkte Bestätigung des Ansatzes maf’’ glaubt Vergote in anaw
‘‘ Eid’
283
bzw.
“‘ $adäm-
gefunden zu haben, worin er die
Eidesformel selber sieht: ‘anahha ‘‘ so wahr ... lebt’. An und für sich könnte das Substantiv ‘‘ Eid ’’ recht wohl die Eidesformel selber darstellen und die ‘‘ dass-Form ’’ wäre ebenfalls in der Eidesformel denkbar. Beiden Annahmen
widerspricht
jedoch
der wirkliche
Befund,
nämlich
die Tat-
sache dass die Eidesformel im Kopt. als we- erhalten ist. So weit diese Form von anaw absteht (1), so gut passt sie dafür zu den von Vergote 22 mit Recht als prospektiv (optativisch) erklärten Formen Xa-, Xe- (?). Das Substantiv anaw bleibt einstweilen morphologisch unerklärt. Die Eigennamen, in denen Vergote das ‘‘imperfektive”’ ? s.f zu finden glaubt,
enthalten
durchweg
starke
3-rad.
Verben,
die
von
vornherein
keine Beweiskraft haben können. Soweit Grund zu der Annahme besteht, dass die Grammatik der Namen dem Sprachgebrauch der Zeit ihres Auftretens
entspricht,
wie
bei
dem
schon
oben
besprochenen
Nhm-si-»st,
ist ferner daran zu erinnern, dass es in der Spätzeit kein “‘ imperfektives ”’ s.f mehr gibt, sondern die Konstruktion iir.f sdm an dessen Stelle getreten ist. Schliesslich weist keiner der Namen den syntaktischen Rahmen auf, in dem die fragliche Form am Platze wäre. Die Formen Negeg— und sahid. neqp (nur Le. V 39) sind nicht als nfv (“ nafarra > nfor’’) sondern als ni—nfr (*nanfor=, nanfar-) (?) aufzufassen: Spiegelberg Rec. tr. 37 (1915) 22, cf. PN 1.169, 27 und 28. Für die genannte sahid. Form glaubt Vergote der durch die ‘‘ Hs. 111 (= Ms. Vat. 58 ff. 4) ”’ (4) bezeugten Schreibung meep den Vorzug geben zu müssen. ‘‘ Avant tout on ne doit pas se départir de ce principe que la valeur d’une forme est tout entière dans le texte où on la puise, c'est-à-dire
dans l’ensemble des circonstances morphologiques, phonétiques, orthographiques, qui l’entourent et l’éclairent ’’ (5). Glücklicherweise ist uns ‘ensemble des circonstances orthographiques ’’, auf die es hier zunächst ankommt,
hinreichend bekannt,
da die sehr späte Hs. bei Balestri
zeilen-
(1) Der Unterschied spiegelt sich bekanntlich (Spiegelberg Dem. § 434) auch in den demot. Schreibungen wieder: der Stamm ‘‘ leben ’’ das Substantiv ‘‘ Eid’ erhalten seit frühptol. Zeit vor der Gruppe noch ein ‘, die Eidesformel dagegen nicht: Griffith Ry/. III 336, ErichDem. Gl. 63-4. (?) Den Eigennamen ‘darny der Ar$am-Urkunden hat schon Gunn bei G. R. Driver Aramaic Documents (Oxf. 1954) 13 b optativisch (‘‘ May Apis live! ’’) erklärt. (8) Da ich den Ansatz saddmmaf für unbegründet halte, hindert mich nichts, Fecht’s (Wortakzent und Silbenstruktur, p. 192 n. 542) Erklärung der kopt. Eigenschaftsverben, wenigstens soweit sie die Form des Verbalstamms betrifft, als plausible Lösung einer alten Schwierigkeit zu begrüssen und gleichzeitig in ihr eine Bestätigung des alten Ansatzes S'd-m f (meinetwegen saddmaf) zu erblicken. Vergote dagegen muss um seines saddmmaf willen Fecht’s Erklärung ablehnen und bei Sethe’s Notlösung bleiben. 8.4", d.h. “vier Blätter”, gehört nicht zur Signatur der Handschrift. (5) F. de Saussure Idg. Forschungen 4 (1894) 457 = Recueil des publications scientifigues 514. Gr. und ‘nh sen
68
284
H. J. Polotsky
getreu abgedruckt ist: man sieht dort dass der Schreiber das betreffende Wort nq/ep bricht und auch sonst zahlreiche Beweise orthographischer Inkompetenz gibt. Die Form negp dagegen ist durch orthographisch zuverlässige Hss. bezeugt und hat allen Anspruch darauf, auch weiterhin sowohl im Text wie in den Grammatiken allein berücksichtigt zu werden.
Dieu
perniektive
Relativform
sdm.f
(36-9=53-5)
Die in den letzten 15 Jahren zu einer gewissen Beriihmtheit gelangte perfektive Relativform sdm.f (1) will Vergote in dem einmal belegten Namen Magydicovyos erkennen, den er mit Mrt-Sbk identifiziert und dessen ersten Bestandteil er als ‘‘ mdrute~-y (die Gruppe für ‘‘ nehmen ’’)-nfr (PN I 387, 9) (1)
Aussehen
verleiht
—
steht
die
Tatsache
fest,
dass
die
Filiationsangabe nach der Mutter allein erfolgen kann. Nur ist damit nicht bewiesen, was des Beweises bedarf. Vergote verrät mit keinem Wort, dass alle seine Belege aus ägyptischen Texten stammen, nicht aus griechischen, wie man doch denken sollte. Denn worauf es in diesem Zusammenhang ankommt,
ist nicht die Metronymie als solche, sondern ihre sprachliche Form im Griechischen. Es handett sich darum, ob die in Maggeiovs Tod Magviicovyou vorliegende Filiationsformel (Mayser II 2 p. 7) überhaupt bei
Angabe der Mutter gebräuchlich ist: C. W. E. Miller in seinem bekannten Aufsatz Amer. Jour. Philol. 37 (1916) 346 leugnet es jedenfalls ausdrücklich. Sollte sich der Wissensstand
seitdem geändert haben,
so hätte Ver-
gote seinen ägyptologischen Lesern, die in solchen Dingen nicht über die Handbücher
hinaus
auf dem
Laufenden
zu
sein
brauchen,
davon
Mit-
teilung machen sollen. Solange wir nicht eines andern belehrt sind, müssen wir annehmen dass nach Ausweis der Filiationsformel MagvdLoovxos kein Frauenname sein kann. Wie man sieht, lassen sich der ‘‘ Lösung ”’ Vergote’s auch andre ““ Lösungen ’’ oder vielmehr partielle Lösungsversuche entgegenstellen. Die Sammlung der verbhaltigen Transkriptionen bleibt eine Herausforderung an die ägyptische Sprachwissenschaft. Was ihnen abzugewinnen sein mag, kann nur der erneute Versuch selber zeigen. Jedenfalls wird man gut tun, die Erwartungen nicht zu hoch zu spannen und sich von vornherein auf bescheidenere Ergebnisse gefasst zu machen als die vorliegende Abhandlung erzielt zu haben beansprucht.
(1) Wenn Erichsen Dem. Gl. 668 diesen Namen als fem. bezeichnet, so wird er seine Gründe haben. An den beiden genannten Stellen und nach PN ist er jedenfalls männlich. Cf. Ranke PN II 5 n. 1?
70
The Israel Academy of Sciences and Humanities, Vol. IT, No. 5
EGYPTIAN
TENSES
by 189. POLOTSKY
I
The Basic Elements of the Tense-System §§ 1-3
IT
Verb-Forms in Clauses of Circumstance §§ 4-15
III
Clauses of Circumstance as Logical Predicates §§ 16-21
IV
Verbs of Motion: Initial sdm.n.f versus Auxiliary plus
Stative §§ 22-33 V
VI VII
Transitive Verbs: Initial sdm.n.f versus jw sdm.n.f §§ 34-40
Compound Verb-Forms in Initial Position §§ 41-46 Conclusion §§ 47-50
I.
THE
BASIC
ELEMENTS
OF
THE
TENSE-SYSTEM
1. The purpose of this paper is to present a list of the basic elements of the Middle Egyptian tense-system. I use the expression ‘basic elements’ in a two-fold sense. We want to single out the forms which are (1) morphologically simple (i.e., not compound, but capable of becoming part of compound forms),! and (2) in respect of meaning as nearly as possible ‘indicative’, i.e., expressive of a statement of fact, free from modal colouring. If distinct morphological units (paradigms or single forms) exist within the ‘indicative mood’, it seems reasonable to expect that the distinctions conveyed by them will belong to the category of
tense and/or aspect. 1
Weare not concerned with the forms sdm.jn.f, sdm.hr.f, sdm.k3.f, nor with the construction Infinitive plus pw jr.n.f.
SE wk
H.J. Polotsky
2. In order to achieve our aim, we need to find a syntactic position where the greatest possible number of simple forms are interchangeable within the same syntactic frame. Initial position, which seems the obvious first choice, is not a suitable point from which to start our inquiry, because the verb-forms which occur in this position do not all belong to the same syntactic order and therefore are not really exchangeable. In particular, a bare sdm.f form in initial position is very rarely indicative.2 As a rule, it is either prospective or ‘emphatic’. The latter heralds an emphasized adverbial complement (§ 16) which either need not be present at all, or, if present, is not emphasized, after a prospective sdm.f. As regards sdm.n.f, both bare sdm.n.f and the compound jw sdm.n.f are found in initial position. The relationship of these two forms is far from being clearly understood; the difference between them is probably underrated (§§ 34 ff.). In any case, the simple forms which occur in initial position turn out to be less simple than they appear. The syntactic position we are looking for ought to be free from such complications. 3. Our requirements are met by the clause of circumstance. In this type of non-initial clause we encounter a fairly wide range of exchangeable verb-forms (or verbal phrases) which express actions or states anterior, or concomitant, or in prospect, relatively to the initial verb. II.
VERB-FORMS
IN
CLAUSES
OF
CIRCUMSTANCE
4. In order to collect the forms we are looking for, we need only examine a certain number of examples of two common constructions, viz., (1) ‘to find’ or ‘to see’ someone or something in such and such a state, and (2) Infinitive (mostly of verbs of motion) plus pw jr.n-, which is often followed by a clause of circumstance. Between them these two constructions supply us with the following seven forms and phrases:
(1) sdm.f($ 11) (2) (3) (4) (5)
sdm.n.f(§ 12) Passive sdmw.f the Stative3 hr plus Infinitive
2
The most important instances of indicative bare sdm.fare mr.f ‘he loves, likes’ and msd.f ‘he hates, dislikes’. It is precisely these two verbs which are used, jointly and severally, in the construction jnk sdm.f (Edel §1051; for references cf. Zu den Inschriften der 11. Dyn. § 44). And this fact in turn is probably connected with the curious rarity, if not complete absence, of the active imperf. participle mrr after jnk in laudatory epithets: Dendereh PI. 8c = Janssen Autobiogr. II.Aw 1 is less certain than Janssen, (II, p. 91, ‘een zeker voorbeeld’) thought; cf. infra, § 11. 3 The parallelism of sdm.n.f, the passive sdmw.f and the Stative in this construction was pointed out by Edel § 540 Anm.
[2]
72
Egyptian Tenses
(6) m plus Infinitive (7) r plus Infinitive (§ 5). 5. After ‘to find’, r plus Infinitive does not seem to occur. Its inclusion in our list is justified by a passage in the introductory narrative of the Prophecy of Nfrty, which has achieved some fame because a conjectural emendation suggested by Gardiner long ago has recently received documentary support from an ostracon.* Here we find sdm.n.f (the -n- supplied by the ostracon) and r plus Infinitive in contextual contrast: ‘g pw jr.n qnbt nt hnw r Pr-"3 ‘.w.s. r nd hrt prt pw jr.n.sn nd.n.sn hrt mj nt-‘.sn nt r° nb The courtiers of the residence went into the Palace in order to pay homage, they came out after having paid homage according to
their daily custom.
;
6. In bringing all these expressions together under the common head of ‘circumstantial’ verb-forms, we rely on the fact that they make up a substitution table. The morphological properties of the individual forms are not immediately relevant to the business of setting up the syntactic order represented by them. However, we cannot fail to notice that they are of very different sorts. 7. On formal grounds they fall into three groups, viz., (1) the forms of the suffix-conjugation, (2) the Stative, and (3) the preposition-plus-Infinitive phrases. From the point of view of being capable ofinflexion for person, gender and number, the Stative goes with the forms of the suffix-conjugation. Both always refer back to either the subject or the complement of the initial verb. So long as they have no subject of their own, these seven forms, disparate though they are in respect of their morphological character, show no difference so far as their syntactic treatment is concerned. As soon, however,
as they have a nominal
subject of their own, the
grouping changes. The Stative goes with the prepositional phrases, inasmuch as both have their nominal subject in front of them; the 3rd person endings of the Stative agree with its nominal subject in gender and number. The forms of the suffix-conjugation stand apart, having their nominal subject, in place of the suffix, after the verb-stem. This difference has further consequences, when the seven forms combine
with various auxiliary elements so as to produce the compound forms used in indicative initial position. See below, § 42. 8. In addition to the characteristic position of their nominal subject, the Stative and the preposition-plus-Infinitive phrases share the property 4
Posener Littérature
et politique dans l'Égypte de la Xlle dynastie (Paris
1954)
147-148. The passage is reproduced in corrupt form in de Buck’s Leesboek 20, 6-8, and in emended form in Brunner’s Abriss der mitteläg. Gr. (1961) 98, 5.
[3]
73
H.J. Polotsky of being naturally fit to function
in a clause of circumstance,
i.e., of
belonging by their very nature to the category of adverbial adjuncts. The preposition-plus-Infinitive phrases are in fact merely a particular case of preposition plus nominal complement, and some authorities would lay so much stress on this identity as to disregard the fact that the Infinitive is, after all, a ‘part’ of the verb. 9. The fact that forms of th® suffix-conjugation are interchangeable with such forms of genuinely adverbial function as the Stative and the preposition-plus-Infinitive phrases raises a familiar problem. The forms ofthe suffix-conjugation have the appearance of predicative forms capable of being used in independent sentences, and if they are found functioning as circumstantial expressions they are suspected of doing so only ‘virtually’, i.e., according to the definition of the Oxford English Dictionary, ‘in effect, though not formally or explicitly’. It is held that in translating them in English or in other modern European languages as clauses of circumstance we introduce an element which is not really present in Egyptian. To speak in our grammars of clauses of circumstance amounts, according to this view, to falsifying Egyptian structure. It is from considerations of this kind that the clause of circumstance as such is denied a place in Westendorf’s admirable Mediz. Gr. (§ 432), though the ‘virtually’ circumstantial function of the verb-forms concerned receives full treatment in each individual case.
10. This argument seems to take it for granted that bare sdm.f and sdm.n.f can function as genuinely predicative forms in independent sentences (i.e., in initial position)5 or, to put it differently, that the sdm.f and sdm.n.f forms which indubitably do occur in initial position are (1) genuinely predicative, and (2) identical with the sdm.f and sdm.n.f forms found in clauses of circumstance. 11. In strictly morphological terms the question of identity can be examined only in respect of sdm./f.
The verbs which have distinctive sdm.f forms are not very plentifully attested in clauses of circumstance. Such as it is, the evidence may be summed up as follows. The verbs IIlae inf. do not reduplicate the second radical and therefore resemble both the prospective and the ‘perfective’ forms, e.g., dg.f in Dendereh PI. 8c, jnk mrrj (Mrrj) wnm dg.f, n jnk js wnm ‘fnw ‘I am one who likes (?, Mrrj is the name of the deceased) to eat while he sees, I
5
According to Gardiner a ‘virtual subordinate clause’ is to be recognized ‘when a subordinate clause has nothing to distinguish it from a complete sentence except its meaning and its syntactic function (e.g. the replacing of a nominal object,
§ 69)’ Gr. § 182, cf. JEA 33 (1947) 100.
[4]
74
Egyptian Tenses
am not one who eats blindfolded’ (note the parallelism with the Stative ‘fnw). ‘To give’ appears in a shape which elsewhere is typically prospective, dj- (Erman Ag. Gr. § 294, 1).6 On the other hand, the form of ‘to come’ differs from the characteristically prospective one and resembles both the ‘perfective’ and the ‘emphatic’ form: jw-. A particularly good example has been recognized by
Edel AZ 83 (1958) 10 in The Mastaba of Khentika called Ikhekhi Pl. V Text B, 6 jr m33.t(j.j) jw(.j) (4215) ‘if I was seen coming’; cf. also CT V 10la. But in some examples this form seems to be a mere spelling variant ofa separate form, spelled »}4q and 444 (CT VII 255d, 330c).7 ‘To bring’ appears in the characteristically non-prospective form jn-, which resembles both the form used after jr ‘if’ (Peasant B 1, 252 = B 2, 5) and the ‘perfective’ form used after the negative n (Gunn Studies 108): Shipwrecked Sailor 113-114 m.k ntr rdj.n.f ‘nh.k, jn.f tw r jw pn n k3 "Behold, it is by bringing you to this island of a ka that the God has caused you to live.’ As a rule this verb, when used circumstantially, seems to prefer the sdm.n.f, although it must be translated by the Present, ‘bringing (back)’, e.g., Urk. I 138, 11; Sinuhe R15; Urk. IV 330, 3; 346, 10. This jn.n- often accompanies verbs like ‘to come’, ‘to return’, and
for practical purposes the best rendering is often simply ‘with’.8 As regards ‘to see’, though the typically non-prospective form m33is frequent enough in non-initial clauses, it is doubtful whether these are clauses of circumstance. The action of ‘seeing’ is not concomitant with the action of the initial verb (most often ‘to rejoice’, also ‘to be afraid’), but rather denotes its motive or cause. It is therefore possible that m33not only resembles, but actually is, the ‘that-form’ in adverbial function. On the other hand, m33- is also the form used after jr ‘if’,9 and it will be seen 6
It is probably the circumstantial sdm.f that we have to recognize in Metrop. Mus. 13.182.3 (Clére-Vandier Bibl. aeg. X § 15), legend in front of the king (continuing line 15, in larger hieroglyphs than the main inscription): ‘King Antef etc. (shown in this relief) as he gives (dj.f) milk and beer to Re‘ and Hathor and says (dd.f)
what the two of them love.’ In Aramaic we would have 27 +3 and in Amharic 7
8
9
andasatta. The spelling jw- (>?) thus can have three different meanings: it can be (1) the standard spelling of the ‘perfective’ sdm.f after the negative n (Gunn Studies 108); (2) a defective (but nevertheless standard) spelling for the ‘emphatic’ jww(Edel §§ 456, 491c); (3) the circumstantial sdm.f = jwy-, jy-. ;
In the ‘Destruction of Mankind’ ap. de Buck Readingbook 123, 14 jn.n.f is circumstantial and jnn.k ‘emphatic’. This jn.n.f is the ancestor of Late Eg. jw jn.f (an intermediate form jw jn.n.f Kuentz Bataille de Qadech p. 365, with the interesting variant hr), which has recently been discusséd by Cerny Studies in Egyptology and Linguistics (Jerusalem 1964) 81-85 and by Wente JNES 21 (1962) 306 n. 19. The form used after jr (jn-, m33-) must be a ‘that-form’, witness the negation by
[5]
15
later (§ 41) that m33- appears in the same constructions as does the distinctive form of ‘to come’. Thus, while most distinctive sdm.f forms severally seem to recur in some other variety of sdm.f, especially the ‘perfective’, the entire set of sdm.f forms used in clauses of circumstance cannot be identified with any other known set as a whole. In.particular, ‘to come’ seems to possess a form peculiar to clauses of circumstance. The safest course is, therefore, to follow Erman’s example (Ag. Gr. §§ 294-295) and to set up, at least for the time being, the ‘circumstantial sdm.f’ as an independent variety of sdm.f. 12. As regards sdm.n.f, at least one thing can be asserted, viz., that it is not ‘emphatic’. This conclusion follows from the fact that the only
passive form encountered in clauses of circumstance is the passive sdmw.f, never sdm.n.tw.f (confirmed by Edel § 567). 13. Some complication arises from the fact that the clause of circumstance is not the only type of clause which can be represented by noninitial sdm.f and sdm.n.f forms. The prospective sdm.f, which with certain verbs (e.g., ‘to give’) coincides with the forms used in clauses of circumstance, expresses purpose as well as consequence. Above all, there exist continuative clauses, in which the sdm.n.f form is used to carry the narrative a step further. With the sdm.n.f no formal distinction whatever becomes apparent. As a rule only the context, i.e., considerations of the natural sequence of events, can guide us in the choice between a
circumstantial!0 and a continuative!! rendering. In this case, indeed, no criterion except ‘meaning’ seems to be available.
To reject this criterion and to claim that the non-initial sdm.n. f is essentially a ‘complete sentence’ is to impute to the Egyptians a somewhat improbable indifference to the natural sequence of events. In the case of a non-initial sdm.n.f expressing anteriority in relation to the initial verb, the device of rendering it by an independent Pluperfect involves a fallacy: a relative tense as such is no less subordinate to some neighbouring verb-form than a conjunction would make it. 14. There is perhaps some slight evidence to suggest that continuative sdm.n.f as distinct from circumstantial sdm.n.f may in certain conditions require to be understood as ‘emphatic’. This possibility is suggested by CTV 184f, g (and similarly 182b, c) spr.fr.f rky sb3, gmm.f jrj-"3.f ‘h° ‘then he arrives at another gate and finds its door-keeper standing.’ Between this passage and a narrative passage like Peasant R 37-39 (sim. tm, but it is neither the mrr.f form (jnn-) nor the prospective form (jnt-, m3-/ m3n-, cf. n. 23). The details are still very obscure.
10 Gardiner § 414, 2 n. 7. 11 e.g., Westcar 11, 26-12, I; 12, 12-13.
[6]
6
Egyptian Tenses
Westcar 10, 1-2) spr pw jr.n.f rwn Pr-Ffj..., gm.n.f z (jm) ‘h° hr mryt ‘then he arrived at the district of Pr-Ffj..., and found a man (there) standing on the landing place,’ the only difference seems to lie in the time-field. It would seem, then, that gm.n.f is parallel to gmm.f and consequently must be ‘emphatic’: ‘to be standing’ appears to have been considered a sufficiently distinctive attitude to require or justify emphasis.12 The examples adduced by Westendorf Mediz. Gr. § 228, 1 and 2, can probably be interpreted in the same way, without positing ad hoc a mrr.f form with the special (non-‘emphatic’) function of continuing certain verb-forms. However, the evidence is too slight for us to speak with any certainty,!3 and may, at best, be valid for gmj only. 15. As regards criteria for recognizing ‘syntactic function’ (supra, n. 5), it is hardly correct to represent matters as if there were only the two opposite extremes, viz., ‘mere logical points of view’ on the one side and ‘distinctive formal features’ on the other, especially if the latter expression is too narrowly understood as applying only to positive signs of subordination. The possibilities of ‘parataxis’ (in the sense of ‘konjunktionslose Hypotaxe’)!4 are many and subtle, though some of them are not accessible to observation so far as dead languages are concerned. In particular, there exists the possibility of subordination being effected by negative means, viz., by the absence of positive morphological elements characterizing syntactic independence. I am much inclined to think that this is precisely what we have to reckon with in Middle Egyptian: the sdm.f and sdm.n.f forms used in clauses of circumstance are characterized as subordinate by the negative ‘formal feature’ of not being preceded by jw. III.
CLAUSES
OF
CIRCUMSTANCE
AS
LOGICAL
PREDICATES
16. An eminently characteristic type of Egyptian sentence structure is the relation of an initial ‘that-form’ as subject to an adverbial adjunct as predicate.15 In this construction the place of the adverbial adjunct can likewise be filled by a clause of circumstance. Since a ‘that-form’ cannot, as a rule, occupy initial position (as ‘emphatic’ form!®) without being followed by an emphasized adverbial adjunct, it is perhaps poss12 But the prospective (optative) gm.j is not replaced by *gmm.j in CT V390b = 399i, gm.j S3h ‘h° hr w3t(.j) ‘may I find Orion standing on the (my) way.’ 13 Cf. CT IV 207b, c jj.n.j // pr.n.j in contextual contrast with h33.j// wnn.j, the difference between the two pairs of forms being one of tense. 14 E. P. Morris On Principles and Methods in Latin Syntax (New York 1902) Ch. VI.
15 Cf. Orientalia 33 (1964) 276. 16 In this particular function of the ‘that-form’ the time-honoured name “emphatic form’ or ‘emphatic sdm.f’ can perhaps be justified as a somewhat bold brachylogy for ‘a form which heralds an emphasized adverbial adjunct’.
w/a)
77
H.J. Polotsky
ible to argue that a sdm.f or sdm.n.f which functions as an emphasized adverbial adjunct is formally characterized as such by the ‘emphatic’ form of which it is the necessary complement. 17. A good example occurs in the rubrics of two chapters of the Book of the Dead, 64 and 125.17 The first passage is especially instructive because the initial verb-form, Sdd.tw ‘one shall recite’, is clearly ‘emphatic’ and shows that the dd.tw ‘one shall say’ of the second passage must be the same form.18 The second passage offers in the circumstantial clause a sdm.n.f form in parallelism with several Statives: ‘One shall say this spell being pure and clean (w‘b twr), being dressed (wnhw) in clothes, being shod (thw) with white sandals, being painted (round one’s eyes, sdmw) with kohl, being anointed (wrhw) with myrrh, and having offered up (wdn.n.f) an offering (of various ingredients).’ 18. The translation of such sentences presents a certain difficulty. Compared with the English or French Cleft Sentence the Egyptian construction offers the advantage that the entire expression of emphasis is concentrated in the initial verb-form, while the rest of the sentence remains unchanged and in particular the word-order is not affected: since the emphasized adverbial adjunct as a rule (with the exception of n- with suffixes) occupies rear position, it can be expanded to a very considerable extent (cf. infra, § 31) without making the whole unwieldy. In the Cleft Sentence the fact that the emphasized element, ‘la vedette’, is flanked by the two operative elements of the construction, viz., the introductory it is/c’est and the that/que-clause, imposes certain limits upon the length of the vedette, especially if it consists of a clause or of several clauses. So long as there is only one clause of circumstance, the English Cleft Sentence can probably be tolerated, at least for literal translation, as a means to exhibit the grammatical structure. With a larger number of clauses of circumstance the use of the Cleft Sentence becomes awkward or impossible. In such cases the relatively best solution is to make a subordinate clause of the initial verb-form and to turn the clauses of circumstance into main sentences:!9 ‘When saying this spell, one 17 ed. Budge 145u and 267pu — 268, 3 respectively; reproduced in de Buck’s Leesboek 6, 8 ff. and Readingbook 39, 11-13 = 122, 12-14 respectively. 18 Cf. infra, n. 20.
19 Cf. James The Hekanakhte Papers (1962) 106 under (9) and my comments Orientalia 33 (1964) 277 n. 1. — Even with one clause, the literal rendering is apt to sound so unnatural in English that some readers may feel doubts about the Egyptian structure which it seeks to reproduce. Perhaps such doubts will be allayed by analogous Late Egyptian and Demotic constructions in which the ‘emphatic’ and circumstantial forms are easier to identify owing to their analytic structure; e.g., Bologna 1094, 4, 5-6 = Gardiner L.-Eg. Misc. 4, 8-10 (cf. Caminos ditto p. 15) jdj.k (HS) spr.j r Pr-R'-ms-sw-Mr- Imn......... Jw.w erg lit., ‘it is while they (sc.
[8]
78
Egyptian
Tenses
shall be pure, clean, dressed, shod, etc., and one’ shall have offered Rp ede 19. Twenty years ago the connexion between the ‘emphatic’ sdm.f and the emphasized adverbial adjunct had yet to be demonstrated. By now this connexion seems to be well enough established to justify a certain measure of confidence in recognizing an initial verb-form as ‘emphatic’, though it may lack distinctive formal features, solely on the strength of the emphasis borne in a given context by the adverbial adjunct. This applies not only to sdm.f-forms from other verb-classes than the IlIae inf. (mrr.f),20 but also to other forms of the suffix-conjugation. The passive sdm.n.tj/tw.f2! and the sdm.n.f of ‘to come’ and other verbs of motion have already been shown to have a claim to join the ‘emphatic’ company, and they are likely to be followed by more. 20. In arguing the ‘emphatic’ character of these forms, no reference has yet been made to the fact that they share with the mrr.f form a marked ‘incompatibility with jw.22 In the context of the present paper this feature
is an argument of central significance. the chariots) are ready that you shall cause me\to arrive at Pi-Ramses’ = ‘you shall see to it that they are ready, when I arrive at Pi-Ramses’; Kubban Stela 26 (SanderHansen Bibl. aeg. IV 32, 14) dd.k (2) hpr 3bd n hrw, jw hb[.k...... Tnt is while you have (already) sent out [...... ] that you shall cause a month [Spiegel-
berg AZ 58 (1923) 158] to pass’ = ‘before you allow a month to pass, you shall
2 oO
2 er
(already) have sent out [...... J ; Insinger 34, 6 jjr.f ph r ‘.wj, jw p3 Sy wh3 jr bl h3t.f lit., ‘it is while Fortune wishes to escape before him, that he arrives at a house’ = ‘when he arrives at a house, Fortune wishes to escape before him.’ Incidentally, this analysis explains the now well-known fact that Late Eg. jw.f hr sdm must be translated as referring to the future, when it follows an initial wnn.f hr sdm [Cerny orally 1951; Wente JNES 20 (1961) 122 n. j]: wnn.f is the ‘emphatic’ form and often refers to the future; jw.f hr sdm is circumstantial and expresses concomitance with the preceding sentence. Sethe Verbum II § 352 denied the validity of such conclusions by arguing that there was no provable need to assume that ‘emphatic’ forms existed at all in strong verbs. It is only fair to admit that such arguments as can be brought forward, for what they may be worth, were not availatie when Sethe wrote: (1) the negation by tm-, which is required by the morphological character of the form, and not merely by its meaning, applies to all verb-classes; (2) the Late Egyptian and Coptic successors of the old ‘emphatic’ forms, i.e., jjr.f sdm and the Second Tenses respectively, are subject to no limitation in respect of verb-classes; (3) parallelism as a stylistic procedure would not work if ‘emphatic’ forms existed only in one particular verb-class: a passage like Sinuhe B149 ff. would be pointless if w°r were not as distinctly ‘emphatic’ as z33 and rww are. Some further examples from the Coffin Texts: jr.n.t(w) 1344/5d, IV 5b, 106a; ms.n.t(w) IV 105i; rdj.n.t(w) U1 200f (var. dj.tw), IV 109a; -.j I 232e; -.s IV 262a (var. wnn.s); sjp.n.t(w).k 11128b; s‘h.n.t(w).k 1146c; sb3.n.tw.j 1231g (cf. 230c
sb3.n.f wj); gm.n.t(w) I 166h; 1z.n.1(w) II 302/3d. 22 For jw mrr.f Gardiner
§ 462 n. 6 quotes only Ptahh. 59 (L2) jw gmm.tw.s as ‘an
[9]
79
H.J. Polotsky
21. The presence of an initial verb-form which we thus have come to suspect of being ‘emphatic’ will in turn lead us to conclude that a subsequent verb-form must be emphasized. If, e.g., an initial sdm.n.f of a verb of motion is followed by another verb-form, the latter may be presumed to represent the emphasized adverbial complement: as a rule it will be either a clause of circumstance or a clause of purpose.23 Examples where both the initiaMand the circumstantial form are in sdm.n. f
will be studied in §§ 29 ff. The circumstantial form can also be in sdm.f and can be used with the effect of stressing (perhaps with some measure of hyperbole) that the action of the second verb occurred concomitantly with (‘as soon as’) that of the initial verb. Literal translation would sound too unnatural to be of any use; by employing the device described in §18, at least the distribution of subject and predicate will be adequately expressed. Sinuhe B38 jin.j m ms r (?n?) T3-Tmhjw, whm.tw n.j, jb.j 3h(d)w ‘When I returned from the Libyan expedition, it was (at once) reported to me and my heart fainted.’ f Brit. Mus. 574, 11 (Hierogl. Texts II Pl. 9) = Sethe Les. 75, 13 jj.n.j m bnt br hm.f, dj.f sjp(.j) jtw ntrw ‘when I first 24 came to His Majesty, he (at once) caused me to check...’ IV.
VERBS
OF
MOTION:
INITIAL PLUS
sdm.n.f VERSUS
AUXILIARY
STATIVE
22. The relationship of jj.n.j and m.k wj jj.kwj was for the first time discussed by Gunn (Studies 98), according to whom jj.n.j denotes the past event of coming, and m.k wj jj.kwj the resulting state of having isolated exception’. A further example is perhaps Kmyt § VIII (Posener Ostraca hiératiques littéraires de Deir el Médineh II PI. 9), if the true reading is indeed jw rmm.s tw hr rmw.k m grh, 3pdw.k m hrw ‘she weeps [‘und zwar weint sie,’ cf.
§ 26; the preceding sentence is of the type discussed by Edel § 494] for you on account of your fishes by night, and your fowl by day.’ The only example that can be adduced for jw sdm.n.tw. f is the title of the Rhind Math. Pap., jw jst ert sphr.n.tw... (Sethe Les. 60, 11): the jw is disturbing not only in connexion with sphr.n.tw but also with jsf grt, an unusual combination to find outside initial (‘non-enclitic’) position (Gardiner § 231 n. 12, cf. § 248). 23 For a clause of purpose cf. BD ed. Budge 249, 5-6 (Nu, CXXV, Introd.) =
de
Buck Readingbook 116, 3-4 jj.n.j hr.k nb.j jnt.k wj m3n.j nfrw.k ‘1 have come to thee, my lord, that thou mayest bring me and that I may see thy beauty.’ Both jnt- and m3n- happen to be characteristically prospective forms, contrasting with the circumstantial ones listed in § 11. According to de Buck Gramm. § 123, where this example is quoted, ‘la ligne de démarcation entre’ an independent optative and a clause of purpose ‘ne peut étre tracée d’une maniére absolument nette’. The latter alternative is supported by the form jj.n.j (infra, §§ 23, 24). 24 i.e., apparently, for the first time, or as the first caller, sc. after the coronation (Sethe Erläut. ad loc.); cf. Blackman JEA 16 (1930) 65.
[10]
80
Egyptian Tenses
(being)25-and-remaining-come. Gardiner ($ 414, 4) accepted this distinction and added the important observation that jj.n- is preferred where it is accompanied by a statement of the purpose for which the grammatical actor (who for the most part is also the speaker) has come. He did not, however, succeed in explaining why for the statement of a purpose an expression of the act of coming should have been preferred to an expression of being in a state of “comeness’ (Gunn). The idea that the presence of a statement of purpose was relevant to the difference between the two constructions did not meet with general acceptance. Westendorf in his article ‘Dynamischer Gebrauch des passivisch-intransitiven Pseudopartizips’, Mitt. Inst. Orientf. 1 (1953) 38-56 endeavoured to invalidate Gardiner’s argument by pointing out that, on Gardiner’s own admission, statements of purpose occur after m.k wij jj.kwj as well.26 23. On the other hand I had supplemented (and, as I thought, strengthened) Gardiner’s observation by showing (Etudes 84) that Old and Middle Egyptian jj.n.j preceding a statement of purpose is matched in Late Egyptian and Demotic by jjr.j jy 27 and in Coptic by the Second Perfect iitates. 28 From these diachronic correspondences I concluded that jj.n.j was ‘emphatic’, and I modified Gardiner’s account of its use by restricting it to emphasized statements of purpose. 24. Westendorf’s counter-argument would lose its force if it could be shown that statements of purpose accompanying m.k wj jj.kwj are not emphasized. The obvious difficulty is that in certain contexts the presence or absence of emphasis is a matter of individual choice rather than of logical or contextual necessity. In such cases philological interpretation is not of much use as an independent check upon grammatical theory, because inevitably it will lend support to whichever solution is desired. It is evident that a grammatical category ought to be based on more objective foundations. As it happens, the two forms of the verb ‘to come’ seem to present a peculiarity which it may be worth trying asa criterion. There are clear examples to show that m.k wj jj.kwj by itself can be a self-contained minimal construction.29 If it is found followed by an adverbial adjunct, the latter must be described as facultative and accessory. On the other hand, jj.n.j has never been found to occur alone. It is incapable of constituting a minimal construction by itself, but must 25 Jespersen Mod. Eng. Gr. IV 3.1(2)-3.2(1). 26 Also Peasant Bl, 77 m.k sw jw r spr n.j hr.s. 27 Further Demotic examples are Rylands IX 4, 11; in the 3rd f. sg., Setne 5, 3. 28 Further examples are 2 Sam. xxiv 21 (firañes is an addition of the translator’s, cf. Gen. xxu 8, quoted Etudes 30); Judith x 13; with nominal actor, Ex. xx 20. 29 e.g., CT I 265a; V 95c, and passim in this spell.
[11]
81
H.J. Polotsky
necessarily be accompanied by some kind of adverbial adjunct. Such an adverbial ‘adjunct’ is therefore no adjunct in the strict sense of the word, but rather an obligatory part of the sentence; it is, in fact, the central part (the ‘logical predicate’). It is a matter of some importance for the present argument that jj.n.k must necessarily be used before an adverbial ‘adjunct’ consisting of a preposition plus interrogative pronoun, and that the answer to such a question correspondingly requires jj.n.j.31 An interrogative pronoun, as well as a word representing the answer to an interrogative pronoun, is by its very nature the central element (the ‘logical predicate’) of the sentence. Hf we submit to the guidance of these two extreme
cases,
on the one
hand
the self-sufficiency of the bare
m.k wj jj.kwj and on the other hand the necessity for the use of jj.n.k when followed by a preposition plus interrogative pronoun, we may hope to have reduced arbitrary judgment as much as the circumstances permit. 25. An opportunity to put this criterion to the test is afforded by examples where the verb ‘to come’ appears in both forms within a short distance of one another, the first time in the Stative and the second time
in sdm.n.f: CT I 116b, m.t N pn jw br.t (j)nd.f hr.t r° nb...... 117b, jj.n.f nd.f hr.t m ’Iw-nsrsr ‘Behold this N has come unto thee (f.), in order to greet thee daily... it is from the Island of Fire that he has come to greet thee.’ In the first part the verb is accompanied by no less than three adverbial adjuncts (‘unto thee’, ‘in order to greet thee’, ‘daily’), but our criterion shows them to be accessory: cn its first occurrence the verb still occupies the centre. Only when the verb is repeated in sdm.n.f (German ‘und zwar ist er gekommen’, cf. § 26) does it cede its central position to the adverbial adjunct (‘from the Island of Fire’).
26. Examples of the same kind occur with other verbs of motion. Westendorf (p. 53) quotes from the inscription of Ameny (Beni Hasan I Pl. 8) 11-12 h./ sdm et de caacwrm
‘‘a remnant
of the first syllable of *wehäfsstm", on pourrait, tout en identifiant les deux formes, les expliquer comme Temps Second de w3h-/ 2aeaa- représenterait “Gead- qui se déduit de la forme niée relevée ci-dessus.
C. En dehors des Temps Seconds proprement dits, il existe des formes
analogues pour certains «verbes nominaux», mn, et les quasi-verbes de qualité en nc-.
153
notamment pour oyn,
SECONDS.
LES TEMPS
50 a
RE
He re
ED FE
ep
re
Les exemples de mn sont les plus clairs; la «forme seconde» en est ETE
MN:
QUESTION
zıroora
SPÉCIALE
: ETE
MN
GWPG AG NHY EX.N NIM EBOA (litt., «sur qui est-ce qu'il ne surviendra pas d’embüche de
sa part ?») éx rivos dé oûx emerevoetas Evedpa wap’ auroü; Job xxv, ae QUESTION RHÉTORIQUE : ETE
CNHY EXI
AY@ C2IME
EBOX NAK
2M
GBOA
MN
MAAOC 2N
WEEPE
MOON
THPA ...
NAdAcopyaoc
XE
EBOX
2N
EKNABMK
NEK-
NTOK
(«Est-ce que, d’entre tes
frères et d’entre la nation entière, il n’existe pas de jeune fille ?») \) py oùx Eolıv dnd tov Suyatépwy tév ddehPay cou xal Ev wart! TH hag pou
yur, bts od wopein AaGeiv yuvaina Ex Tüv dddoPvrwn; Juges xiv, 3 (voir la
note de Tuompson, Coptic Palimpsest, 380). MH
MMON
ETE
MNTHTN
HEI
ETETNKATAPPONI
MMAY
GOYMM
NTEKKAHCIA
AY@
ECW
* XN
MNNOYTE un Yap oixias
oux éyete eis TO éobleiv nal wivew; N Tis Eenninalas tov Seod xataPpoveite ;
1 Cor. x1, 22.
Pour oyn(Ta=) la «seconde forme» est eoyn(Tra=) : QUESTION SPÉCIALE ETON2
: mer
: GOYNTAK
GE
MMAY
ody byes Tù Üdwp Tù Cav;
EBOA
TWN
(litt., «D'où
MNIMOOY est-ce
donc
que tu as l’eau vivante?») Jean ıv, 11. Comme le montre l'appareil critique cette forme était en train de tomber en désuétude. Elle est attestée aussi par l’ancien manuscrit sous-akhmimique (éd. Thompson) : GYNTEK.
(® La forme affirmative du sentiment imputé à Samson serait, d'après le copte : «C'est parmi mon peuple qu'il n'y a pas de jeunes filles; (mais c'est chez les Philistins qu'il y en a)» et non pas «Ce n’est pas parmi mon peuple (mais chez les Philistins) qu’il y a des jeunes filles». Pour que celte dernière idée soit exprimée, il faudrait, non
pas une «forme seconde»
oyn suivie de an (cf. $ 31).
154
de mn,
mais une
«forme seconde»
de
§ 15.
51
Pour les quasi-verbes de qualité la «formé caractérisée par un €- préfixé :
seconde»
est également
Questions nnéroniques (avec wy): Mu ENECWK (lire ENcCRWwWK Crum, Diet., 228b, 1. 12 du bas) urok EAANIHA un coPdrepos ef où rod Aa); (litt., «Est-ce plus que Daniel que tu es sage?») Ez. xxvurt, 3 Erman (Ciasca sans G-). MH
ENGER
NTAK
ANNEIDT
IAKOB
A) où pellwy ef Tot BAT pos
-jpav Iaxwe; Jean tv, 12 sous-akhm. Sım., Jean vit. 53 sous-akhm.; un seul ms. sahidique porte GNAAAK (sic, graphie très fréquente). S 15. Quand la condition syntaxique qui préside à l'emploi d’une forme se rencontre très souvent dans des phrases d’un type particulier, il peut
arriver que, dans le sentiment des usagers, la forme s’associe de manière si forte au type de la phrase, que c’est celui-ci qui semble en appeler l'emploi, même si la condition essentielle est absente. C’est ce qui explique les cas où les Temps Seconds sont employés sans qu'il y ait un complément adverbial mis en relief. On est justifié de regarder ces emplois comme «abusifs», parce qu'ils restent toujours occasionnels, même s'ils atteignent une fréquence considérable. Il s’agit de quatre cas principaux : 4. Questions à pronom
interropatil sujet (placé entre un auxiliaire et
un infinitif) ou complément direct (précédé de l'infinitif à l’état construit); par exemple : Parrarr.
NTA NIM UTK ABAA 2N HTAMION Arcserny, Psalm-Book, 210, 19.
(Qui l'a apporté des greniers ?»,
NTA OY G@MnG Nai Ti por éyévero; Sir. v, 4; sim. Juges xvi, 23; Isaie xxır, 13 Actes vu, Ko. li.
155
LES TEMPS
SECONDS.
52 eA
Furur. EPE nim ce NAGWTEOYO ALLBERRY, op. cit., 63, 19.
EPE OY 2WM4d
NAMMNE
«Qui S's
pourra donc prononcer ... 2»,
ETMMAY
MIIPWME
; ; (Qu'est-ce qui
arrivera à cet homme-là ?», Guinr, Framm. copti, v, 265. PRÉSENT D’HABITUDE.
Gayape
OY rap are
traduit, dans la Bible, ri yap; Job iv, 17;
xv, 73 xvi, 3 etc.; Rom. ut, 3; Phahpp. 1, 18 [Bunce, Hom., 135 xal ri
mono;|. Pour l'emploi des pronoms interrogatifs comme régime direct il n’est pas besoin de citer des exemples.
B. Questions introduites par Mu, p. ex.:
MH EPE NEXOYC NACZOMOAOTEI NAK pr) eCopohoyroetal cor yous; Ps. xxix, 10. Insistance sur le sujet. MH GINAOYEM A4 MMACE H EINACE CNO4 NGIE un Payonas , / ss e xpéa tavpav ÀDy alua Tpdywv wiona; Ps. xuix, 13. Insistance sur le régime L
direct. MH EKG)ANMOY EPE TIKA2 NAU)W4 * H EYNAU)PU)P NTOOY YA NGYCNTE Eav où anodavns, doixntos Um’ oÙpxrov; À naraclpaOnseras don ex Seuedtov; Job xvi, 4. Insistance sur le verbe.
MH NTA OYA EINE NAM EOYWM Jean ıv, 33. Pas d’insistance apparente.
ur Tis Nveyaev alte Payeiv;
C. Phrases contradictoires. La contradiction concerne le verbe; p. ex.
MIICMOY AAAA ECNKOTK : MMNECMOY NXE Faroy ACENKOT TO waıdiov oÙx dmébavey dAXd xabevde. Marc v, 39.
156
AdAA
$ 16.
53 #
NTACMOY AN AANA NTACwMNE? (Elle n’est pas morte, mais a été vivifiée » (1), Forbes Rosinson, Apocr. Gospels, 76. NNEYNATIMOPEI AG MMOC AN N2HTOY AAAA EYNATCABOC MMAT6 EPOOY «On ne la punira pas avec eux, mais on les montrera seulement à elle», Pistis Sophia 382. D. L'emphase avec laquelle le verbe est prononcé s'exprime «abusivement» par l'emploi des Temps Seconds dans des exclamations comme
«tu es fou l», p. ex. EPEORE : aperosı pain Actes x11, 15; sim. Actes xxvı, 24 boh. (le sah. a le Présent Premier); 1 Cor. xiv, 23.
Il LA STRUCTURE
DES
TEMPS
SECONDS.
S 16. Lorsqu'on demande à leur constitution morphologique l'explication de la valeur syntaxique des Temps Seconds, on constate que la plupart des formes ne sont pas analysables dans le cadre du copte. Celles qui le sont rappellent les formes relatives®? : le Parfait Second du sah.
et du boh. est identique au Parfait relatif ®); si la forme ea)xa- du Present Second d'habitude est ambigué, le fay. nayaa- est clair; on y peut ajouter les formes
ere
negatives: ere
MN (S 14), ETE
mna-
et
na- ... an (S 31).
Cf ntnamoy AN aaaa FNAWN oùx dmodavoünan dAdad Shoopat. Ps. exvu, 17, au Futur Premier. ®) En parlant du copte, «forme relative» veut dire la particule relative (ancien adjectif relatif) jointe aux auxiliaires. ©) Comme l’a constaté Rauırs, Berl. Hs. d. sahid. Psalters, 29 ,certains manuscrits
sahidiques distinguent soigneusement le Parfait relatif du Parfait Second par l’orthographe enrxa-. En sous-akhmimique manichéen le Parfait Second est nr x4- et le Parfait relatif er xa-. — Sreinvorrr, $ 299, 512, admet l'identité des deux formes sans l’expliquer.
157
LES TEMPS SECONDS.
54
nn
UL
$ 17. A l'époque moderne on a cru devoir se méfier de l’apparence de ces formes, surtout en ce qui concerne le Parfait Second. En effet, la doctrine généralement admise veut que l'élément ur-, eT- représente, non pas la particule relative seule, mais la combinaison r-nit"), Cette doctrine est sans valeur, parce qu'elle n’explique rien. Elle ne s'applique pas aux formes qui ne comprennent pas de particule relative et, objection plus grave, l'emploi de r-nti ne ressemble pas à celui des Temps Seconds. Tout au moins aurait-il fallu démontrer au préalable que les Temps Seconds ne sauraient s'expliquer si l’on prend au sérieux l'apparence des formes analysables. Rien de pareil n’a jamais été fait. La bonne méthode exige donc qu'on examine la possibilité d'expliquer les Temps Seconds comme formes relatives authentiques. § 18. Une explication en ce sens a été amorcée il y a plus de soixante
ans, mais, semble-t-il, sans qu’on en ait reconnu le mérite. C'est elle que nous nous proposons de reprendre. Au § 375 de sa grammaire, Stern constate que le Parfait Second est composé de la particule relative et du Parfait Premier : «eraı : nraı heisst wohl zunächst : «es ist dass ich war », ist also ein periphrastisches tempus, dessen nächste verwendung die im attributiven relativsatze ist.» Il sera permis de dire que cet énoncé n'est pas un modèle de clarté. D'abord
on ne voit pas d’où vient le «war»,
étant donné
que Stern
($ 374) fait dériver Pauxiliaire du Parfait Premier de iri : on attendrait «es ist dass ich tat». Ensuite on ne comprend pas non plus pourquoi il invoque la proposition relative attributive pour expliquer l'emploi d’un temps «périphrastique» en phrase principale. Il semble qu'il faille admettre une simple distraction : Stern a dû vouloir écrire «im praedicativen relativsatze ». Cette correction paraîtra moins arbitraire, lorsqu'on comparera ce qu'il dit au sujet du Présent d'habitude («aorist») relatif (S 426): «ewaa hat oft seine relative bedeutung verloren, indem es zunächst praedicativ steht, dann aber, namentlich bei den conjunctionen
AG,
AXNA,
Tap
den einfachen
aorist bezeichnet.»
Malgré
lépithète
() Notamment Erman, $ 532 6 Anm.; Neuaeg. Gr., $ 680 (ici avec hésitation).
158
§ 18.
55
«einfach» qu'il faut entendre par opposition à «relativ», il est évident que Stern décrit ici la manière dont il se représente l'évolution d’un Temps Second“), en insistant sur un emploi qui lui en paraissait caractéristique
(v. notre $ 12). Or, par «praedicativer relativsatz», Stern entend ®, comme
comme
on le fait encore dans des manuels récents ®), des constructions
TOYNICTIC
TENTACNA2MG
(Cest ta foi qui l'a sauvée»
(«dein glaube ist's, welcher dich gerettet hat», $ 424). Il rapproche donc les Temps Seconds de cette construction. Lorsqu'il les qualifie de «periphrastische («umschreibende» $ 596) tempora», il entend par là, sans - doute, le remplacement du simple verbe par une proposition relative ayant valeur de proposition conjonctionnelle («es ist dass. . .», «.. . ist's dass... »). En 1881, Franz Praetorius rendit compte de la grammaire de Stern dans ZDMG, xxxv, 750-61. Dans cet article, aujourd’hui oublié, mais qui mérite d'être lu parce qu'il abonde en excellentes observations sur la syntaxe, l’&minent éthiopisant reprend la question du Parfait
Second.
Tout en critiquant la fâcheuse obscurité du passage dont nous venons de faire le commentaire, ıl en admet l’idée fondamentale, qu'il formule d’une manière beaucoup plus précise (p. 752): «Richtiger würde mir jedenfalls scheinen «im praedikativen und subjektischen Relativsatze»; denn es kann wohl keinem Zweifel unterliegen dass die syntaktische Weiterentwickelung zu einer selbständigen, wahrscheinlich als unabhängig empfundenen
() Inutile de méditer pour quelle raison Stern s’est défendu de faire figurer cetle forme parmi Jes Temps Seconds et méme de la dénommer conformément a ceux-ci. Il a, d'ailleurs, lui-même remédié à cette omission dans ZAS, xxi, 33
(«sie steht absolut gleichsam als I]. Aorist wie aa neben aa»). Voir aussi A. Levy, Syntax d. kopt. Apophth. patr. Aeg. (1909), 79, n. 2. La grammaire de M. Chatne est la première dans laquelle le Présent Second d'habitude figure à sa place propre. () Cf. § ho3 et suiv., passim. G) Il n'est pas jusqu’à Sethe qui ne se soit décidé pour la formule « Nominaler
Nominalsatz mit nachstehendem relativischem Prädikat » (Nominalsatz, $ 42), bien qu'il dise lui-même : « Dabei ist der Relativsatz, der uns als Pradikat zu dem hervorgehobenen Satzteil erscheint, oft genau genommen vielmehr das Subjekt, der hervorge» ; cf. hobene und vorangestellte Satzteil dagegen das Prädikat des Nominalsatzes aussi ibid., § 121.
159
LES TEMPS
56
SECONDS.
Zeitform (II. Perfektum) ihren Ausgang genommen hat von der Unterordnung des I. Perf. unter das entweder als konkretes Relativ oder
als abstrakte
zusammenfassende
Conjunktion
(&3,0u@») fungierende
er, nr, welches ursprünglich durch die Copula ne als Praedicat oder als Subjekt zu den ührigen Theilen des zu Grunde liegenden einfachen Satzes in Beziehung gesetzt wurde. »
$ 19. La notion d’un «relatif abstrait (masdariyyah)» ayant valeur de conjonction et opposé au « relatif concret », que Praetorius fait intervenir, n’est pas usitée en terminologie moderne; elle était cependant d'emploi
courant à cette époque . Aussi convient-il d'en préciser le sens en la rapprochant des termes actuellement en usage. La proposition relative est un procédé qui a pour effet de convertir une
phrase en nom. Comme la catégorie du nom comprend le substantif et l'adjectif ), la proposition convertie en nom se subdivise de manière analogue. Elle comprend la proposition substantive, désignant la notion verbale elle-même, et proche, quant au sens, de l'infinitif ou du nom
d'action (masdar) —
«relatif abstrait» — et la proposition adjective
(proposition relative au sens étroit), désignant le sujet ou un complément, et proche, quant au sens, du participe — «relatif concret ».
Dans les langues qui possèdent des formes distinctes pour le relatif personnel et le relatif neutre, c’est ce dernier qui est utilisé dans la for-
mation de la proposition substantive, p. ex. latin quod et sans doute français que (< quid), grec 8, örı et &, gotique thatei, arabe ma («ma al-masdariyyah»). En d’autres langues, un seul relatif a les deux emplois, ainsi : hébreu UK, araméen "3: -1, amharique ya-. Faisons remarquer tout de suite que l'emploi le plus répandu des proposition substantives, celui qui les fait dépendre de prépositions (comme
grec a®’ ov; avi’ dv, av drou; EP’ ©, éQ’ brw; did, duéra etc.; arabe ba‘dama, baynamä, “indamä, etc.), ne se rencontre guère en copte. Il ne
) FLescuer, Beiträge z. arab. Sprachkunde, ı (1866), 324; vi (1878), 96.
®) Pour une défense de ces termes, v. Mewter, Linguistique hist. et ling. générale, u, 134-5.
160
$ 20.
57
faut pas s’en étonner. La raison en est que le copte posséde dans la particule xe et dans I’Infinitif causatif des moyens d'expression qui le remplacent au mieux.
S 20. Un autre emploi, moins général, est celui qui figure dans la construction dont Stern et Praetorius ont fait état et qui n’est autre chose que le type représenté en français par la tournure «dest... qui/que ...». Cette construction, dite «phrase coupée », s'emploie pour mettre en relief un membre de phrase, le verbe mis a part. La proposition adjective et la proposition substantive y servent toutes deux a exprimer le sujet logique, c’est-a-dire tout ce qui n’est pas mis en relief, surtout le verbe. Elles se partagent cette tâche selon la nature du membre de phrase qui doit devenir prédicat logique. La proposition adjective entre en jeu dans la mise en relief du sujet grammatical et de certaines espèces de compléments; la proposition substantive, dans celle du complément adverbial. Si Stern a eu le tort de considérer en tous cas la proposition relative comme prédicat, Praetorius n'a amélioré la doctrine qu'à moitié: ce n’est qu’à la proposition substantive qu’il reconnaissait le caractère de sujet"); de plus, il a commis l'erreur de la croire issue historiquement de la proposition adjective, en supposant un «escamotage » de la copule
ne. La phrase coupée s'emploie couramment dans plusieurs langues qui partagent avec l'égyptien l'un de ses caractères généraux, à savoir la rigidité de l’ordre des mots. De telles langues sont l’arabe classique, lam-
harique (et d’autres langues néo-éthiopiennes), le français, l'anglais. On sait en quelle faveur, à toutes les époques, l’égyptien a tenu le type à proposition adjective), En admettant que le type à proposition substantive soit représenté en copte par les Temps Seconds, une véritable
) Que telle ait été son opinion, on le voit par un passage de son Amhar. Sprache, $ 398 b : «Prädikativ ist der Relativsatz gewöhnlich conkret, subjektisch abstrakt.» @) «Wie sehr diese Art der Hervorhebung, die andere Sprachen nur mit Mass gebrauchen, dem Aegyptischen zum gewohnlichsten Ausdrucksmittel geworden ist,
erkennt man recht deullich, wenn man die kopt. Bibelübersetzung mit dem Text ihrer griechischen Vorlage vergleicht», Serue, Nominalsat:, 34.
161
LES TEMPS
58
SECONDS.
ee
lacune du systeme grammatical serait comblée. En effet, on peut affirmer que, en général, les deux types coexistent, si bien que l'existence de l’un présuppose celle de l’autre. § 21. Pour éclairer ce que nous venons de dire et ce qui va suivre (S 22) sur la relation des Temps Seconds aux phrases coupées à proposition adjective, il nous paraît utile de montrer, par quelques exemples,
comment se comportent les deux types de phrase coupée dans l’une des langues que nous venons
d’énumérer. Nous choisissons l'anglais, parce
que nos lectures sont plus étendues dans cette langue qu'en français. Nous distinguons donc d’abord les deux types principaux : I. à proposition adjective; II. à proposition substantive. Tous deux sont introduits par it is, invariable en personne et en nombre, mais s’accordant, en général, avec le temps du verbe qui fait partie du sujet logique. Le type I se subdivise suivant la relation du pronom relatif au verbe auquel il se rapporte : dans le cas (a) il en est le sujet grammatical; dans le cas (b) il en est le régime, direct ou indirect (par l'intermédiaire d’une préposition). Le pronom relatif peut ne pas être exprimé, et lorsqu'il devrait être régime d'une préposition,
celle-ci
doit —
ce qui lui est
toujours possible — suivre le verbe; il en est de même lorsque le pronom relatif est exprimé par that”), Si la phrase coupée est d'une structure à ce point compliquée que sa compréhension demeure le privilège du grammairien, c’est, par contre, le privilège de la communauté d'imposer au «bon usage » les imperfections de son analyse et, par la, de multiplier les difficultés. P. ex., la proximité
du prédicat logique usagers le sentiment anglais, l'emploi de suppose le contact
et de la proposition relative évoque dans l'esprit des que celui-là est l'antécédent de celle-ci : de là, en la proposition sans pronom relatif, emploi qui préavec l'antécédent. Malgré ce qu’aflirment certains
“) Quand un régime direct nominal est fait prédicat logique et que Ja phrase relative est introduite par that ou n'est introduite par rien, il est impossible de décider s'il s’agit du type 1 à ou du type IL, c'est-à-dire si le nom est au nominatif ou à laccusatif, et si Ja phrase relative est adjective ou substantive. Cf. le dernier exemple de ce paragraphe.
162
SR
re om oo
59
eee
ouvrages attardés, la proposition relative ne se rapporte ni au prédicat logique qui la précède, ni non plus au sujet pronominal du verbe «être» (tt, ce) : il est acquis qu'elle est indépendante ( et ne fait que reprendre
et expliquer le sujet pronominal ®), Un autre point où s'exerce volontiers Villogisme du langage, c’est, dans le type I, l'accord avec le prédicat logique (lorsqu'il est pronominal), d'une part de la copule, et d'autre part du verbe de la proposition relative ®), Ce quiest intéressant , c’est que toutes ces modifications n’affectent pas la valeur de la construction, comme elles devraient le faire, si les sujets parlants en voyaient clairement la portée.
©) «Dass diese Bezeichnung [ «bezichungsloses Relativum»]der Logik ins Gesicht zu schlagen scheint, kommt daher, dass die üblich gewordenen Namen « Relativsatz» und «Relativpronomen» die damit gemeinten Dinge nicht völlig zutreffend bezeichnen», Tosıer, Verm. Beitr., 1°, 121; cf. tbid., 196, n. a fin; Il’, 9, n. 1. Tobler a beaucoup médité la phrase coupée, mais il a éparpillé les résultats de ses réflexions dans des notes au bas des pages. On se figure, pour le regretter, combien une étude
systématique de sa main aurait élé savoureuse. ® On se passe de l'explication quand il n’en est pas besoin. Ceci est le cas, en français comme en anglais, quand le sujet pronominal reprend le verbe d’une pro-
position conditionnelle ou temporelle qui le précède immédiatement, en sorte que le rapport est clair sans plus; p. ex. : Si le linguiste se sert de textes anciens, ce n’est
que pour y observer des Etats de langue.] If he usually expressed himself in the York‘shire dialect, it was because he chose to do so./ Quand il a étudié un groupe dialectal à l'intérieur de Vindo-européen, ¢’a toujours été en comparaliste./ When they unite, it is
always to make war.
Si l'on emploie l'expression explicite, c'est pour des raisons
particulières de style et de rythme : IfJ have erred, *tis to worldly wisdom only that I have erred. (Richardson)/ When that high spirit, that morning-star of evil, fell from
heaven, it was as a rebel that he fell. Ti s'agit donc de phrases du type de celles que nous avons prises pour point de départ de notre étude (cf. supra, $ 7 sous bet c, et notamment $ 8 à propos de 2 Cor. v, 13) : le cople ne saurait se passer de la proposition substantive parce que, dans le type II, il ne comporte pas d’équivalent de ce/it, qui pourrait reprendre Je verbe de la première proposition.
(% Rappelons seulement qu’au xv° siècle encore on disait en français ce suis Je (nous n’avons pu consulter l’article de L. Clédat, Ce suis-je et c'est moi, dans Revue
de philolopie française, xxxv, 26) :
(Pilate :) ce ne suis je pas qui le fais |1" pers.| mais ces maulvais juifs felons.
163
60
LES TEMPS
SECONDS.
Exemptes : ()
I. (a) It is not I who make you cry.
makes you cry./
It is your guilty conscience
"Tis not the king that sends you to the Tower; | My
Lady Grey, his wife, Clarence, “tis she | That tempers him to this extremity. | Was it not she and that good man of worship, | Antony Woodville, her brother there, | That made him send Lord Hastings to
the Tower? (Shak.)/
The woman herself is not so blameable; it is the
silly people who cringe at her feet that do the mischief./ It was the inebriation of his eloquence which was responsible for this./ These were high distinctions, but it is not they which make him so memorable a figure./ And it was we who made the laws for women./ Tis she, and only she, can make me happy. (Beaumont and Fletcher) / It’s always the woman bears the burden. (b) It is not every man, my dear Madeleine, whom I would expose to your fascination so light-heartedly./ She had no doubt that it was he whom she had seen crossing the square that morning./ It is the first passage on which the subsequent controversy has centred./ It was a
Sunday morning on which they crossed the Channel./
Assurediy it is
the children with whom we are primarily concerned./
It was not the
Et de même, en moyen anglais, it am I; nous empruntons au stock commun
des grammaires ce passage de Chaucer (Cant. Tales, A 1736) : I am
thy mortal fo, and it am 1
That loveth [3° pers.] so hote Emelye the brighte. Quant au verbe de la proposition relative, la tendance universelle est de le faire accorder en personne avec le prédicat logique ;pour le francais notamment, cf. Toaster, op. cit., 1’ 196, n. 2. Le comble de la bizarrerie est atteint.en tigrigna où la copule s’aecorde régulière-
ment avec le sujet grammalical de Ja proposition relative, même dans le type Il; p- ex., nomontäy ixà zdytawarrad
«pourquoi es-tu que tu ne descends pas? ». Cf.,
pour un exemple particulier, M. Couex, Le système verbal sémitique (1924), 234 , n. 1 (lire «lu veux» au lieu de «tu sais»). Nous jugeons inutle de citer nos sources. Pour les exemples antérieurs au xix" siècle nous avons ajouté Je nom de l’auteur.
164
$ 21.
61
externals only of the volume of which the University was proud./ "Tis Joan, not we, by whom the day is won. (Shak.)/ It is not Tibbits the man, it is not Tibbits the citizen, of whom I would wish to speak lightly; ... it is the social Tibbits of whom I speak./ It was the lady I got into conversation with first./ Tis you, ’tis you they wait for.
(Bunyan)/ that...
Her father and myself ... | Will so bestow ourselves,
we may ...
gather by him, as he is behavd, | Ift be the
affliction of his love or no | That thus he suffers for. (Shak.)/ And much does it grieve me, 'tis the monarch of a people so civilized and courteous,
‚and so renowned for sentiment and fine feelings, that I have to reason with. (Sterne). II. It was to the younger sister that their mother had given the shopping list./ It is to the specialist we must look if the papyri are to be utilized to the full./ It was not as a writer of tragedies and epics that he was to take his place in the world./ It is not by accuracy or profundity that men become the masters of great assemblies./ It is
rarely that Opportunity returns./
It has not been easily or at once that
mankind have learned to realize the character of sacred writings./ It was quite in vain I pleaded my incompetence for the task so authoritatively imposed upon me./ I wished it was to York we were going, and not to Covent Garden./ It was him that Horace Walpole called a man who never made a bad figure but as an author.) ’Tis her I so admire.
() Ce passage est cilé, et blämé (précisément à cause de him), comme exemple de mauvais anglais par Macautay, Crit. and Hist. Essays (1843).1, 370. La construction est, en effet, interdite par l'usage liltéraire moderne (elle ne l'était pas à l’époque
élisabéthaine).Nous osons croire qu’elle a été victime d’une association erronée, de la part des purisles, avec la construction décidément non-littéraire it's him au sens de nroa ne, où him a valeur de nominatif. Dans notre cas, au contraire, him est un véritable accusatif, et l’on ne voit aucune raison qui puisse empêcher un accusatif
d'être employé comme prédicat d’une phrase coupée à proposition substantive (cf., pour le francais, Toscer, op. cit. IF g n. 1; l'emploi est usuel en amharique). Nous ne croyons pas qu'il y ail lieu de voir dans l’accusatif un cas de l’eattraction relative» (Jespensen, Studier over engelske asus, 109, où sont cités trois bons exemples élisabé-
thains avec her and thee).
165
LES TEMPS SECONDS. 62 rt
(Beaumont and Fletcher)/ "Tis to her I only am reserved. (dito)/ Perhaps it was just because there had been no woman to direct his feelings that
X. had seemed to be so uncaring./
It is when these kings are to be
placed in their chronological order and the length of their reigns fixed that difficulties begin. x
»
J. (a) er Il. en purases panatuites. For it was by Lewis, and not by William, that the partition had been originally suggested; and it was Lewis, and not William, who was to gain an accession of territory by the partition./ It was with Jimmy that he sallied forth on the evening of his arrival in search of amusement. It was Jimmy’s coffee that he drank “ with an aching head the morning after, and it was Jimmy’s voice that went unanswered while he read twice over a small insignificant paragraph in the morning paper. $ 22. On appréciera maintenant le parti à tirer pour notre argumentation des exemples suivants qui montrent la correspondance exacte, dans des phrases parallèles, entre Temps Seconds et phrases coupées à proposition adjective.
GTIAH NIOYA.AI 2GNMAGIN NETOYAITEL MMOOY - N2GAAHN AG EYWINE NCA OyCOdIA. eed) xal loudaïor anneia œiroüour xai ÉXAmves coQlav Cnrotow. 1 Cor. 1, 22. 14
MNPXOOC
XE
NTA...
[EeTBE] nxoëic
.....
MIIPX.OOC
XG NTO4 MENTAYMAANA MMOL. un Eimns bts Ara aupıov ameolnv... un eimns Ott Aurös ue émAdynoer. Sir. xv, 11-12; A.V. : Say not thou, It is through the Lord, that Ifell away... Say not thou, He hath caused me
to. erre (R. V. : It is he that caused me to err). NTAYKAHPONOMGI TAP AN MITKA2 211 TEYCHYG Ay MNGYGORO! AN MNENTAATOYX.OOY. OÙ yap Ev TH pouPala aurmv Exinpovöuncav viv, nal 6 Bpaxiav arr Judith xvi, 6.
CRD
oux Erwaev adtous. Ps. sum, A; sim.
nice
166
$ 22. NEIKO
FAP
AN
N2THI
63
ETANITE
:
AYWD
NTACHYE
AN
TE-
TNATOYXOI. où ydo Em tH TOEw wou ermB, xal à pouQaix wou ov cuce ws. Ps. xu, 7; cf. aussi Ps. Lxxxvir, 11. OY2BM
AN
TENTACAOKCT
MOYTE
OYAE
NTAITWAM
EBOX
2N
OYMOOY
TOY
EPOI
AV
+
AAAA
NTAIT@MAC
XE AN
EIEIDT 2N
OYAOI2E
TNAIABOAOC 2M
NAOIE
EPATA XE
NENTAANEX
NOYPE4EIEEIAAT TEAMA-
NTAANOMIA.
has Ce nest pas un serpent qui m’a mordu, de sorte que je puisse aller trouver un magicien, et ce n’est pas non plus dans la boue que je me
suis souillé, de sorte que je puisse me laver avec de l’eau; mais c’est le diable qui a lancé son venin sur moi, et c’est dans la boue de mon péché
que je me suis enfoncé.», Buner, Homilies, 17 N. En phrase inlerrogalive :
NIM NENTAANICTEYE ENENZPOOY - AYW HGGEGBOI MIXOEIC NTAIGWAN ENIM Tis exlolevcey TH dxoÿ rudr; nal 6 Bpaxiwv xupiou tive amenarvPOn; Isaie it, 1 == Jean xu, 38; sım., Gen. xutv, 16 boh.; 1 Rois vt, 20; Job xxxvint, 29; Sir. 1, 6-7.
Il est encore un cas où se manifeste I’étroite relation qui lie les Temps Seconds aux phrases coupées a proposition adjective. Les exemples que nous avons cités plus haut montrent qu'en anglais, lorsqu'il s’agit d'une préposition avec régime, on peut employer tant le type 1b que le type IT: dans le premier cas, le régime seul est fait prédicat logique et c’est le
pronom relatif de la proposition adjective que la préposition gouverne; dans le second, préposition et régime à la fois sont faits prédicat logique. Il semble que dans le premier mode d'expression, l'insistance gagne en
N) où yao Sol dyyua éxidvys, iva wpds adrd enıdo ro Bäpnaxov (le traducteur semble avoir lu emıdew rör Brpuaxôr), oùdè omiAos amd PopSdpov yevôuevos, iva üdarı avtdy amomAtyw: dAÂX amd Siypatos Tov diaSdAov éoTi TO Teabma, TOU édgous tis ans Bılavdpwrlas deduevoy. Micne, Pair. gr., Lxxxvin, 1957 D.
167
64
LES TEMPS
SECONDS.
force du fait que le mot est mis en évidence sans étre accompagné d’aucun signe de sa relation grammaticale. Mais il ne peut s'agir que d'une minime différence d’expressivité; dans bien des cas, on ne ferait guère violence à l'intention stylistique d’un auteur en substituant l’une des deux constructions à l’autre "!), Pe De méme, il arrive assez souvent qu’on trouve en copte des constructions analogues à ces deux types, qui alternent entre elles non seulement d’un dialecte à l’autre, mais encore, comme variantes, à l’intérieur d’un même dialecte. On verra qu'en général, mais non sans exceptions, le bohairique montre une préférence pour la construction correspondant au type I b. Panrair.
EPOCON ATETNAAC NOYA NNEICNHY ETCOBK NTATETNAAC NAI (4... c'est à moi que vous l'avez fait») sah. — ... anok NE ETAPETENAITOY nut boh. : ... ANOK NENTATETNAAC nat
sah., variante de deux manuscrits sur cinq ®) («... c'est moi à qui
vous l'avez fait») &®’ bcov émoufoure Evi Tobrwv Tüv ddehOSv pou tov Araylolwy, uot émomoate. Malt. xxv. ho.
AN
MH NTAICMNTC NMMAK AN GYCATEEPE — MH OYCAEEPI METAICEMNHTC NGMAK ody! dvapiou ouveßwvnod cot; Matt.
£05 19,
XE NTOK MENTAINAY EPOK NAIKAIOC AY NTEXAIOC MUAMTO GBOA 2N TGIFENGA Ott où eidov dixatoy Evanriov pou &v TH yeveñ Tarn Gen. vil, 1 — NNOYTE PMNTPE NAW XE NTAINAY EPO4 NAIKAIOC MNAMTO EBOA Rossı, Pap. copti II, 1, 45 c. Cf. aussi Luc xu, 49; 1 Cor. n1, 19.
() Les deux constructions sont employées l’une à côté de l’autre dans l'exemple
suivant (style familier) : But ils not me I’m anxious about, Pen. As long as people drink beer I don't care, — it’s about you I’m doubiful, my boy. ® Aussi dans des citations: S. Pachomit vitae sah. scr., éd, Lefort, Buoce, Homilies, 64.
168
138, 26;
Pr£sent.
Fcooyn IHC ...
rap
x6
ETETNWINE
NE ETETENKW+
NCA
nca
ic — demi
rap
x6
olda yap drı Incody Enreite. Matt.
XXVIII, D.
ICXE APETENKW+ NCW! ... — EU)XE ANOK GE NETETN... ef oùv êuè Cnteite ... Jean xvii, 8; sim. Actes GING NCI xIX, 39. EIX.Ww
NAK
MMOC
+ TONK
NAK
-
TOOYNT
TT
NOOK
ne+xo
MMOC
gol Xéyw EyEpßnrı Luc vu, ılı.
S 23. Nous avons déjà cité (S 6, sub finem) un exemple où un Temps Second correspond a l'arabe Ys). «Q} en composition avec le pronom &
£
relatif & donne 1). La «rection» de ei s'épuise dans le, en sorte qu'il
n’exerce plus aucune influence syntaxique. La valeur primaire est celle d’une forte mise en relief; la notion mise en relief se trouve la plupart du temps placée à la fin de la phrase. Souvent il sert comme « particule de restriction (yd &,=)» et doit alors être rendu par «seulement» [«isolating emphasis», cf. supra, S 10]; qu'on se garde pourtant de vouloir, dans tous les cas, prendre LS dans cetle acception, ce qui
fausserait parfois le sens.»(1) En renvoyant pour l'usage classique aux manuels connus, nous citerons ici quelques exemples additionels, pris dans les traductions de la Bible, où le copte répond par un Temps Second : Goleta F pias Le} Ke
(NTATETNE!
BOX ) Matt.
xxvi.
(Graf) (2); Fous shut Le) eo) ke UK 859 (nrayrıapaaıaoy)
55
Mau.
xxvir. 18 (Lagarde); sd (ye yas 5s Js ly (cwaycoyn-) Luc © D'après Reckenvonr, Arab. Syntax, S 65, 7; cf. aussi FLeiscner, Beir. z. arab. Sprachk., vir (1878), 127-9. ® Der Sprachgebrauch der ältesten christlich-arab. Literatur (1905), 75-6. ®) Die vier Evangelien arabisch (1864). 5
169
66
LES TEMPS
SECONDS.
49 (Graf); vi. 44 (Lagarde); 5b Wo & aly coors KS (nraïer) Lucxir.
Ji MA Sash al Let lait JS ( Gayaaka- ) Jean u. 10 (Lagarde);
(mra...oyowr ) Jean 1v. 20 (Graf);
hd tie à ve WELT
Bid} di Dole, Led att! ZUo Gi ld jé ... (epe... eine) Rom. u. 4 (Polyglotte). »
Concluons par un exemple classique qui montre le méme emploi del
après des «sœurs » del: Poe. 5
4
>
AO
Le
74
wg
per
«ll
ire
Er
Hoi)
3.00
"as
XS»
«Si c'était pour une manière
/
Ae
Bin ee N
SUNT Ge Jahs ALI els ils
Jo
or
Nee)
2
7
/
rt LG wage
(rn)
a o
Aa
-*
Li;
ae
de vivre des plus viles que je prends
peine, un peu de richesse me suffirait et jene demanderais pas (davantage) ; mais c’est pour une noble gloire que je prends peine et parfois mes sem-
blables atteignent la noble gloire.» Lait 3,01 LIT (Ahlwardt) 57-8. § 24. IH nous reste encore à montrer, à la lumière des parallèles étudies, comment s’analyse une phrase à Temps Second. Les phrases coupées des langues européennes s’éloignent trop, dans leur structure extérieure,
des phrases coptes, pour qu'on aperçoive immédiatement l'identité essentielle des unes et des autres. Outre qu’elles inversent les deux parties de la phrase, elles introduisent deux éléments qui n’ont pas de correspondant formel en copte : le verbe «être » et le sujet pronominal «provisoire »
(it, ce) qui le précède. Par contre, l'arabe offre l'avantage d’ordonner les deux parties de la phrase de la même manière que le copte, de ne pas user de « copule», et de ne différer du copte que par la présence
du petit mot ’inna qui n’affecte pas profondément la structure. C’est donc avec l'arabe que la comparaison sera le plus utile. Or, une phrase introduite par ve] se présente comme une lau! introduite
par 0) . En termes de grammaire
arabe, % avec
sa
Kg Mo
est le (5) ph, et ce qui vient après la ke est le 6j pss. On obtient ainsi
170
$ 24.
67 4
la correspondance suivante avec le copte (la ligne marque la coupure
entre ism et habar) : NXOEIC 2M MGE4pne ETOYAAE ‘inna r-rabba | fi haykali qudstht (Ps. x. h ) E420BC
NNETNATAKO
Fo wie . ınnama hiya muslaliratun
‘ani l-halikina (2 Cor. w. 3)
La comparaison de ces deux exemples typiques montre donc d’une manière on ne peut plus claire qu'un Temps Second correspond d’une
part à une proposition relative substantive, masdariyyah (5,5 8 Le «qu'il est voilé») et que, d’autre part, il occupe la même position que nmxoeic dans le premier exemple. Une phrase à Temps Second n’est donc verbale qu'en apparente; c’est une phrase à prédicat adverbial dont le Temps Second est le sujet, à la fois logique et grammatical.
C'est dans le fait que termes logiques et grammaticaux coincident qu'on trouve la réponse à la question de savoir à quel besoin de la langue répond l'emploi de la phrase coupée. Dans des cas où l’emploi de la phrase non-coupée imposerait aux parties du discours une valeur logique en désaccord avec leur fonction syntaxique «naturelle » (nom : sujet et complément direct; verbe : prédicat; adverbe : complément indirect), la phrase coupée permet, par des procédés syntaxiques, de leur donner la forme
grammaticale
appropriée à leur valeur logique, surtout en
convertissant le verbe en nom (proposition relative) (0.
“) Que ce soit 1a la raison d'être de la phrase coupée, c’est ce qu'ont vu, p. ex., K. F. Becker, Organism der Sprache’ (1841), 596 et surtout 600 (ces passages nous ont été signalés par notre collègue M. Bravmann); Pau, Prinzipien der Sprachgeschichte? 238, °285 (qui ne fait que paraphraser légèrement la formule de Becker); Toster, Verm. Beitr., 1°, 195 (paru en 1883). Nous regrettons de ne pas trouver
grand’chose à retenir dans l'étude que Jespersen a consacrée à la phrase coupée dans Analytic Syntax (1937), 84-6. M. Gardiner, qui, dans The Theory of Speech and Language (1932), a donné une admirable étude du désaccord entre «loculional form » et
«function», n’y parle point de Ja phrase coupée; n’y aurait-il pas cu intérêt à montrer que la langue peut avoir le souci de redresser ce désaccord et quelles démarches elle emploie à cette fin ? 5.
171
68
LES TEMPS
SECONDS.
ne
C'est dans sa manière de lier la proposition relative au prédicat que le copte s'écarte du français, de l'anglais et des langues néo-éthiopiennes. En copte, la phrase nominale (c.-a-d. à prédicat nominal ou pronominal ) et la phrase a prédicat adverbial forment chacune une catégorie syntaxique autonome; les deux types.de phrase coupée, suivant qu'ils rentrent dans l’une ou l’autre catégorie, présentent donc, malgré leur connexion intime ($ 22), une profonde difference de structure. (1) Par contre, dans les autres langues il n'existe de différence fondamentale ni entre la phrase verbale et la phrase à copule (verbe «être»), ni entre les deux espèces de celle-ci : les deux types de phrase coupée ont donc une structure fort semblable (surtout dans les langues néo-éthiopiennes où « pronom relatif» et « conjonction » coincident en tous points). C’est une particularité du français et de l'anglais que le prédicat ne soit pas immédiatement lié à la proposition relative, son vrai sujet, mais à un sujet pronominal qui en tient lieu provisoirement ®), Des faits étudiés dans ce chapitre il résulte donc que la valeur établie empiriquement pour les Temps Seconds est exactement celle de la phrase coupée du type II, et que la structure de celle-ci confirme l’analyse
suggérée par l'apparence du Parfait Second (du type vraacwrm) et des autres formes énumérées au $ 16. Pour l'explication morphologique des autres Temps Seconds il faudra d’abord retracer l’histoire du Parfait Second dans l'égyptien pré-copte.
) En arabe, le type I est représenté par la construction dite „us! (Mufassal, $179; Ewa, Gramm. crit. ling. arab.,$ 717); elle diffère de LI en ce qu'elle est introduite par ¢iJ) sans uy} . ® Le phénomène du sujet pronominal provisoire ne concerne pas seulement la phrase coupée; cf. Brucmayn, Der Ursprung des Scheinsubjekts «es» in den germanischen und den romanischen Sprachen (Lpz. Ber. 69/5, 1917).
172
Ill L’ORIGINE
DES
TEMPS
SECONDS.
§ 25. Résumons d’abord les raisons qui font croire à une origine précopte des Temps Seconds.
1° L'usage, si fréquent en égyptien, de la phrase coupée à proposition adjective permet de supposer la coexistence de la phrase à proposition substantive ($ 20 ).
2° La forme féminine de l'adjectif relatif fournit à l’égyptien classique des propositions substantives qui s’emploient en dépendance de prépositions et comme propositions complétives ), mais non pas dans la phrase coupée. Or, à côté des propositions adjectives introduites par l'adjectif relatif, l’égyptien connaît les formes verbales relatives. Le choix entre les
deux procédés dépend de la nature de la phrase qu'il s’agit de convertir en nom. En général, les formes relatives s’emploient, tout naturellement, pour les phrases verbales, tandis que les phrases non-verbales prennent nti), On peut donc se demander si les deux types de propositions relatives ne se complétaient pas, d’une façon analogue, dans la formation de propositions substantives ®), IL est intéressant de rappeler que, dans la
première édition de l’Aeg. Grammatik (1894), Erman enseignait ($ 282 et suiv.) que les formes verbales «substantivées » désignent tantôt l’action elle-même, tantôt une personne ou un objet à qui l’action se rapporte.
Dans la plupart des cas expliqués par lui comme formes relatives désignant l’action elle-même, il s’agit de la forme sdnt-f. Tandis qu’Erman adoptait, dans les éditions ultérieures, un classement différent pour cette forme,
M. Gardiner (S 405) est revenu à l'explication qui y voit une forme
() Ganpiner, $ 187; 223; 237. ®) Ibid.,$ 200; 328; nti avec phrase verbale est exceptionnel, $ 201. ® Sur les cas où nit se trouve suivi d'une phrase verbale, voir$ 28.
178
70
LES TEMPS
SECONDS.
EEE
a
relative ), Quoi qu'il en soit, nous avons voulu seulement montrer qu'il n'y a rien de neuf, en principe, dans l’idée que les formes relatives aient pu servir comme propositions substantives.
3° Le Parfait Second du sah., du boh. et du sous-akhm. est évidemment de formation copte. Dautre part, les formes du fay. et de l'akhm. ne s’analysent pas à l'intérieur du copte. Il est donc probable que les formes analysables sont une modernisation d’une forme ancienne, forme qui peut s’étre conservée ou en fayoumique ou en akhmimique. En recherchant cette forme ancienne, 1l ne faut évidemment pas se guider sur des ressemblances extérieures , mais uniquement sur Péquivalence syntaxique. Or, si le Parfait Second du type nraucwrM est identique au Parfait relatif, la forme qu'il a remplacée a dü être identique a l’ancienne forme relative. La formation du Parfait relatif à l'aide de nt, par laquelle fut achevée l'élimination des anciennes formes relatives, est l’un des traits caractéristiques qui différencient le copte des stades antérieurs de Pégyptien 9. Les prototypes des Temps Seconds devraient done être semblables au formes relatives et, en même temps, figurer en phrase apparemment principale. Or, ce sont la les traits essentiels de ce que les égyptologues allemands ont appelé «forme emphatique ». En égyptien classique elle se caractérise, comme la forme relative imperfective, par la gémination de l'avant-dernière consonne des verbes faibles, et en nouvel égyptien par l'emploi de l'«Aleph protheticum » IF. notamment dans le verbe auxiliaire Ip =”. ® Ace propos, il dresse une liste, semblable à celle que nous avons donnée plus haut ($ 19), de plusieurs langues employant le relatif neutre avec Je sens d’une conjonction.
® Cf. Serue, ZDMG, ıxsıx, 294, sous (6) avec n. 1 (exemples du Papyrus ma gique); ibid., 295, sous (14), Sethe cite l'absence d'un Parfait Second nraucwrm
comme l'un des trails distinctifs que le nouvel égyptien et le démotique ont en commun par opposition au copte. Il est significatif que dans la liste de tels trails, dressée par Sethe, le Parfait relatif et le Parfait Second sont séparés par sept autres points. ® Qu'on veuille bien remarquer que nous ne tirons pas argument de la ressemblance des graphies, ce qui serait bien fallacieux, en nouvel égyptien notamment
(on sait que M. Gardiner y insiste volontiers). Étant porté à croire à l'identité fondamentale des deux formes, nous constatons que les graphies concordenl.
174
GE
D
aA
$ÉD 26.
CC
SE
71 A, Ge
Nous avons dit plus haut que l’ancienne forme ‘du Parfait Second peut s'être conservée ou en fayoumique ou en akhmimique. Or, ür.f sdm est sans doute conservé dans le fay. aaacwTem, identification déjà faite par Griffith M). Quant à l'akhm. na-, il reste obscur. $26. A y regarder de plus près, on constate cependant, entre la forme «emphatique» et les formes relatives, plusieurs divergences qui donnent lieu à quelques doutes et objections :
Pour l’égyptien classique. 1° Ne s’attendrait-on
pas plutôt ä la forme féminine, surtout tenant compte de l'emploi de nit?
en
9° Même si l’on concède que, pour quelque raison, la forme masculine a pu semployer au sens neutre, pourquoi ne trouve-t-on jamais dans la forme «emphatique » la désinence -w que l'on trouve parfois dans la forme relative? Pour le nouvel épypuen. 3° La forme «emphatique » na aucune valeur temporelle : elle s'emploie pour le passé aussi bien que pour le présent et pour le futur, tandis que la forme relative vaut exclusivement pour le passé.
4° La forme «emphatique» ne dérive immédiatement du verbe que dans le cas de racines courtes; dans les verbes à trois consonnes, cette dérivation se réalise à l'aide de l'auxiliaire iri, tandis que la forme relative
® Note sur Pap. Rylands, IX 19, 12 : il y identifie bn ür.f sdm in au fay. NAAACWTEM EN, et ajoute que celui-ci représente probablement la négation du Parfait Second plutôt que celle du Premier, en citant, d’après Stern, $ 392, la correspondance de naaa... GN avec sah. nTAG... AN et boh. NeTAG... AN, La note de Griffith nous a été signalée par notre ancienne élève Mile Miriam Lichtheim; nous regrettons de l’avoir ignorée — la «Bible du démotisant» ne nous étant pas accessible — lorsque nous publiämes notre communication au GLECS, Ill, 1-3.
175
72
>
LES TEMPS SECONDS.
provient immédiatement de verbes à trois consonnesU) et n’a besoin de Vauxiliaire que dans les racines plus longues.
Les deux premières objections sont sérieuses, et nous ne pouvons y répondre que par une hypothèse évasive. Ne se peut-il pas que l’absence d’une désinence de genre, masculin ou féminin, soit précisément le signe
du «neutre abstrait» (dans le sens défini plus haut, $ 19) ? La question ne peut être examinée à fond qu'en tenant compte de la forme sdmt.f dans laquelle nous inclinons a voir, avec M. Gardiner, une sorte de forme
relative (ci-dessus, $ 25). a Il est possible d’expliquer le fait invoqué sous 3° par la double hypothèse que la forme «emphatique » est originairement identique à la forme relative et qu’elle a valeur de proposition substantive; et si nous ne nous abusons pas, ce n’est possible que par elle. Dans cette hypothèse, 11 n'existe qu’une seule forme « emphatique » , précisément parce qu'il n'existe qu'une
seule forme relative. L’indifference temporelle de celle-là a deux raisons:
a) Les propositions relatives nti sw hr sdm-f (Présent) et nt? iw-f r sdm-f (Futur), qui forment système avec la forme relative isdm-f (Passé), sont certes des innovations par rapport à l'égyptien classique, mais des innovations assez légères, notamment la première. Mais des propositions
relatives de ce type n'ont jamais été employées comme propositions substantives. Si lon en avait usé pour compléter la forme «emphatique», ceci aurait été une innovation radicale que la langue a évitée; b) Elle a pu l’éviter parce que l'indifférence temporelle est tolérable dans une forme ' verbale qui a valeur de proposition substantive, de même qu'il n’y a pas de distinction de temps dans l'infinitif. C’est à cause de cette valeur que la forme «emphatique» occupe sa position isolée par rapport au système, si richement développé, des formes temporelles. Quant à la divergence entre ür-f sdm et isdm.f, nous aimerions croire
que les exemples peu nombreux où l’on trouve comme forme relative ür.f sdm suivi d’un pronom de rappel) représentent des vestiges d’un ancien usage qui exigeait l’auxiliaire pour les verbes à trois consonnes. ) Erman, Neuaeg. Gr., $ 393; Woır, ZAS, LXIX, 109; SPIEGELBERG, Dem. Gr., § 549. ® Erman, Neuaeg. Gr., $ 396 et 55a.
176
$ 27.
73
Sethe a, en effet, exprimé l'opinion ) que les formes relatives du type isdm-f sont secondaires. Si tel est le cas, la forme «emphatique» aurait conservé une restriction dont la forme relative se serait débarrassée. En effet, de semblables divergences, montrant toutes que la forme « emphatique » est en retard par rapport à la forme relative, semblent avoir eu lieu plus d’une fois : on peut citer l'emploi de tm (v. plus bas, p. 91, n. 1) et la divergence du Parfait Second et du Parfait relatif en fayoumique el en akhmimique. Somme toute, ou bien les objections qui se présentent à l'esprit tou. chent à des questions irrésolues jusqu’à présent, ou bien elles admettent une explication raisonnable. Nous partirons donc de notre hypothése et tâcherons de montrer d’abord ($ 27-29) que la forme «emphatique» a valeur de proposition substantive, surtout dans la phrase coupée, et ensuite ($ 30-31) quelle est morphologiquement une espèce de forme relative.
§ 27. Nous commençons par un choix d'exemples tirés du nouvel égyptien, où les choses sont moins compliquées qu’en égyptien classique. Passé.
He-Ne TS LIGTNP¥R
MUHA
«C’est par rapport a Isis qu’on te l’a dit, ce que tu as dit», Horus et Seth 5, 11.
DE D: ml" dit», Pap. Mayer 4, 6, 17.
ee
Shy «C'est par peur que je lai
Dans le procès des «Tomb-Robberies» l’un des accusés, invité par le juge, dans la formule stéréotypée, de décrire la manière dont lui et ses complices ont pénétré dans «les Grands Endroits», s’en tient au pluriel et répond : HE Th = rl « C'est à un (seul)®) tombeau que nous sommes allés», Pap. Brit. Mus. 10052, 5, 7. Un peu plus tard il renvoie expressément à ce qu'il a dit et le répète avec quelques “ Urk. z. aeg. Bürgschafisrechte, 110. () Erman, Neuaeg. Gr., $ 245; Peet traduit w° comme article indéfini.
177
74
LES TEMPS
SECONDS.
modifications dont deux sont intéressantes : 1° il se sert d’une expression renforcée pour «un seul» ); 2° il emploie cette fois un verbe qui exige un complément direct et, par conséquent, une phrase coupée à propo-
sition adjective : Sy y= nt a DS “He «C’est un seul endroit que nous avons ouvert», bed. 5, 29. Dans le même papyrus, une femme explique ainsi la provenance d’une quantité d'argent trouvée dans sa possession : ID e i Lux
AMAR = RUEedentat Cet en
échange de grain, dans l’année des hyènes ©), quand on était affamé, que je Vai acquis», ibid. 11, 7-8.
RUN
=
Scns:
Zink
FIRST ee
—
«Son père les lui a donnés; (mais) c’est aussi au fils de son fils, héritier de son héritier, qu'il les a donnés », ZAS, xxxv, 15, ligne 26. La forme «emphatique » est à la forme temporelle (Parfait) comme est un Temps Second à un Temps Premier dans l'emploi étudié plus haut, $ 4-7 6)
A
Iie
TA
oe 2
EPS (ESS
euer purity?
Les compléments adverbiaux mis en relief et en opposition sont hr dd...
etr dd... La longueur excessive des phrases rend une traduction littérale
impossible. «Ils ont été debout en disant à Pharaon chaque jour : «Le prince de Khatti est dans le pays de Hrb; il s’est enfui devant Sa Majesté dès qu'il a entendu qu’On est venu»; ainsi disaient-ils à Sa Majesté chaque jour. Mais voici, j'ai entendu tout à l'heure de ces deux espions
du prince de Khatti: «Le prince de Khatti est venu etc.», Bataille de Qadech, Bulletin 56 et suiv.
) Gf. wS n hrw SEN u (oy200Y
noywr) Décret de Naouri, 4g.
® Cf. Srisceuserc, ZAS, Lu, 107. ® Cependant il faut avouer que la phrase admet plus d'une interprétation; Erman : «sein Vater giebt sie ihm und er wird sie wiederum dem Sohne seines Sohnes und dem Erben seines Erben geben ». ) Une varianle sur quatre donne ee .
) Une variante sur quatre donne
[1
ee
178
ZIAR- ZEN RT eZ IP MSFN ee KI
Lu ad TF LP Be
BLTR RL ele foot (qujapre de
que Sa Majesté avait passé deux heures se tenant debout en combattant
la ville des vilains de Khatti... sans être revêtu d’une cuirasse, que Sa Majesté prit sa cuirasse pour s'en revêtir», ZAS, XLIV, 38.
WC Me TPR
IR et
Art
NS LL
À pe ME
ry 4
ER
77 Y
era àRTE
YY
YY
vue te
PER We
LY
ARR
LiRAS DS EE
«Cle ny esttiesJaprès qu'il avait passé
ces deux heures... des vilains de Khatti..... sans être revêtu d’une cuirasse, que Sa Majesté vint pour reprendre sa cuirasse pour sen revêtir», suite de l'exemple précédent. La graphie (pseudo-)archaique . doit cacher un auxiliaire néo-égyptien. Or, il ne saurait représenter l'auxiliaire du Parfait iry.f sdm, parce que celui-ci ne s'emploie qu'avec des verbes à plus de trois consonnes. Le seul auxiliaire qui puisse avoir pris ce déguisement est donc, per exclusionem, 1 = (cf. la variante de Qadech, Bulletin 60, citée plus haut). La graphie s'explique par le fait que
=
s s'écri écrit encore
souvent pour iiwr comme
ive forme relative
(1) (1),
Précédé de wv :
VE
PURSES INN
RN
TIR ET
NZ gel RUE | «I laboura ses champs NET en année, et c'était (lit. : «c’&tant») en disant : «Je suis le fils de W.» qu'il les laboura», /nscr. de Mes, N as
EEE D Ob VE Et à © eeNE CR < NOUS ROR TA SORROW: mr |LoGe \ er + — © littéralement : «Il n’a pas pénétré dans la pyramide Be il appartient aux 17 voleurs qui ont été trouvés c’etant dans les tombeaux de la nécropole qu'ils avaient commis des vols», Pap. () Cf. Erwan, Veuaer. Gr., $ 397; 411 Anm. 1; 415; 823, sub finem; Serue, ZDMG, xxx, 310, n. 2; Garnier, JEA, xxi, 141 et 143.
179
76
LES TEMPS SECONDS.
Léopold II, 4, 8. Il sera utile de comparer un autre passage du même papyrus, 1, 3, où les accusés sont désignés comme ao ek ish
WTS —
facies Te
ST
© «Les hommes qui ont été trouvés ayant violé les tombeaux de la
nécropole». Au commencement du procès, on avait cru avoir ‘affaire à de simples « tomb-robbers». Ce n’est qu'après la confession d’Amenpnoufer qu'on s’est trouvé dans la nécessité de distinguer entre «voleurs de la
pyramide royale» et «voleurs de tombeaux» : le iw är.f sdm se substitue au simple iw sdm-f parce qu'il s’agit d’insister sur un terme contradictoire qui est complément adverbial : «dans les tombeaux de la nécropole (et non dans la pyramide royale)» “,
PRÉSENT.
=)
ein
\ sh IX
J-' « C’est pour Eie, le «père
divin», qu'on pousse des cris de joie», Sanpman, Texts from the Time of
Akhenaten, 96. Réponse à la question 7 —
— IT IX (cf. les
exemples coptes cités ci-dessus, p. 30). Du fait que dans les «Boundary
Stele» K et X (Sanpman, op. cil., 114-5) — correspond à 77 $ (cité ci-dessous), Erman (Neuaeg. Gr., $ 302) a conclu que cette graphie représente le «passif» de la forme «emphatique». En effet, il n’y a que celte forme dont l’auxiliaire puisse s’employer avec un verbe trilitére et avec valeur de Présent. «ll me fit réclamer la taxe des tisserands, alors que j'avais (déjà) payé (ie |e IMA = #) la taxe des tisserands en présence du chef du trésor; ( Erman, Neuaeg. Gr., § 526 : «in ihnen liegt überall ein Gegensatz gegen das
Vorhergehende vor» (v. notamment l’exemple d’Abbott 6, 22, avec |e |ni a e =, déjà cité, et expliqué comme «adversativ» , par Serne, Verbum, IL, $ 250, cf. § 276). D'après M. ve Buck, JEA, xx, 159, la différence entre iw sdm:f et iw ür.f sdm consisterait en ce que celui-là désignerait un événement antérieur, et celui-ci un
événement simultané, au verbe principal (en l'espèce igmy). Mais rien n'autorise la supposition que les «voleurs des tombeaux» aient été appréhendés en flagrant délit : «who were found (in the act of) robbing the tombs». La relation temporelle du délit à la découverte est la même dans les deux cas.
180
$ 27.
sla, 2 ee
77
rdsEs AIT Bre aa
eee ° en effet, c’est tm
Sete SN
au 2° mois de l'été qu'on
perçoit leur taxe, — plus de cinq mois auparavant [??, par rapport au moment où elle fut réclamée à nouveau |», Anast. VI, 20-21. Pour m-dwn m-dwn, cf. Gurpiner, JEA, xxu, 175-6, où cet exemple est pourtant traduit d’une manière différente.
Précédé de inn «si» (CennŸ, JEA, xxvit, 109, n° 24): «Si c’est à cause de celui (sc. tombeau) que vous êtes allés examiner et que vous avez trouvé intact, que vous poussez des cris de joie, — (pourtant) le roi NN. a été violé», Abbott 6, 2. Forur.
EN Re on, ES, SLR LEUR
EN
EC
à Akhet-Aten, dans cet endroit-ci, que je ferai (tel ou tel bâtiment) à Aten, mon père», série de phrases parallèles dans les « Boundary Stelae»
K et X (Sanpman, op. cit., 114)
ns ecg le 2.2755 EEE Un he em Kerr ae | a des a «Ne tourne pas ta face sur moi. C’est vers le gibier que tu tourneras ta face. Ne dirige pas ta face vers mon
chemin.
C’est vers un autre
(chemin) que tu dirigeras ta face», Pap. mag. Harris 10, 31-34. Question rhétorique sans particule :
NIET
Fes TRUE
RD me HAL Lig
TI
«Est-ce pour
ton gâteau que je te ferai traverser, alors qu’on m’a dit : « Ne fais traverser
aucune femme»? », Horus et Seth 5, 13-14. “) Dans l’une de ces phrases , K donne la variante et K|: Cf. Farman, JE A, xx1, 138.
181
78
LES TEMPS
He
SECONDS.
TN KRS EAE
lé h res | e À pres VAN mh
I:
e = 4 2FR «Est-ce à l’homme étranger
qu'on donnera le bétail, tandis que le fils du mâle est debout ?», Horus et Seth 6, 12. Question rhétorique introduite par ist :
Ne
=
ep lh Byte
var mn | tals «Est-ce par son oreille que je sortiral, alors que je suis de la semence divine ?», Horus et Seth 12, 10.
MAT Dl
TERM SSAA
A= KARE:
AY TZ «Est-ce à l'homme
étranger
qu'on donnera les bœufs, tandis que le fils du male est debout ?», Horus et Seth 7, 9. En ce qui concerne l'emploi de iir-f sdm dans la question spéciale, nous renvoyons aux exemples qu'on trouvera dans Ann. Serv., xt, 242-4. Nous répéterons seulement, pour les rapprocher des faits coptes étudiés au $ 22, les deux variantes (l. c., 243 et 244 ,n. 2):
I
=>
MA
Me
HDI
An
| WEIN
Aa
~
De
Aw
4 fd
em
=
Fo
S 28. Pour l'égyptien classique, nous pourrons compenser en quelque mesure l'arbitraire qui s'attache inévitablement à tout choix, en examinant. d’abord les dix exemples cités in extenso par M. Gardiner {$ hho, 1-4).
On verra qu'à l'exception d’un seul exemple (6), que M. Gardiner luimême ne considère pas comme certain, ils comportent tous un complément adverbial mis en relief: (1) «La justice existe éternellement; c’est avec celui qui da fait qu’elle descend dans la nécropole». (2) «C'est à un ami intime qu'on a recours quand il ya détresse ».
(3) «À qui parlerai-je aujourd'hui? Il manque d'ami intime : c’est à un inconnu qu’on a recours pour se plaindre ».
182
$ 28.
,
79
Ce A
EEE
(4) «Tues le gouvernail du pays entier : c’est selon ton commandement que navigue le pays».
(5) «Cest avec son tribut que je descendais le courant vers le roi; c'est comme justifié (ou en état de justification) que j'en sortais ».
(7) (Le $ndü sera obligé à fournir trois mèches. C’est à telle occasion que sera donnée l’une d'elles). «C'est au jour de la Nouvelle Année qu'il (en) donnera une autre».
(8) (Ma Majesté a institué une offrande pour Ptah...) «Après que le dieu sera satisfait de ses choses, c’est devant [cette] statue [de] Ma [Majesté] que sera placée cette offrande». (9) « C’est dans son bureau qu’est (ou sera) le grefle du nome».
(10) (Mon protocole royal a été établi comme il suit. . . ) « C’est donc en célébrant le rituel pour le salut du roi (© |8
|que tu feras des
offrandes aux dieux d'Éléphantine ». Nous ne pouvons faire mieux que transcrire la remarque de M. Gardiner : « The last words contain the point of the sentence : when offerings are made, the name of Tuthmosis I is to be invoked ». Les exemples suivants sont presque tous cités dans les notes marginales de M. Gardiner:
mous Ÿ = an
ML =
|
) PAIN Hansa waıwan NN JPNŸ WK
“Pp JN
029%
NIX AYIaA AMIN NINN Aaw ,(2(7798 ‘oD PIII) Nop 22733
yIynnw PN
SIN
Nand
,NINK
anıan
.npoin
73°
Hr 8p xi un)
dw3
Horus“
ASW
73” OAT IT NIV
ANyoA
NN
COUNT
Na
ANIA
aywa „l’adorateur
oimon ww
VININI
naına : 1270?
Sy TIM AYO! NIN
AnND
11325797
x23
Sy.
"Ja" AInA
G
nn
.p9923 naına 11000 — AND pa
EEE
> YU
ZN ID
EN
ei
Free
tf hela eae LENS
PTT) À Pen Per” ani de
a
Ye
set
(1237 VW) 17? UN”
nxvo) ninn ANd ono 4991071 NININS PW! nn 22 33 Orn DIU “ONDA IDO” NNWp TI nxvo 19239 WE pry y (SLector Priest7n °1-5ÿ 0715
50
G. Sara
wo naına2
ban J.
Janssen,
.Aeg.
Tann) ind De traditioneele
nasnn
Daressy.
Inschriften aus den Kgl.
D
IN
(op) ororopnn Dan Ink ov AYK 1 awdn (3 ADN XNA
nm
O°yispan
N°12
Ann.
Museen
MDR Mann bo mydbnn
119291
NN
WIN
Serv. 17, p. 238 19
(1
'
(2
zu Berlin, I, S. 264
Egyptische Autobiografie voor het Nieuwe
Rijk
(Leiden
210 f. bond ‘y (4 Thoth the Hermes of Egypt (Oxf. 1922), p. P. Boylan, r bund oy (5 Aegypte alten der llungen H. Kees, Totenglauben und Jenseitsvorste
1946)
(Leipzig 1926), S. 166
319
3. EGYPTIAN by H. J. Polotsky
A. INTRODUCTORY
REMARKS
OUR KINDS of sources are available for the ethno-linguistic :— position of the ancient Egyptians (1) Actual remains of Egyptian corpses." Owing to the art of mummification we have, at least for the historic period, not only skulls and bones, but also specimens of flesh, hair, and nails. (2) Works of art of all periods, paintings, reliefs, and sculptures, representing Egyptian men and women. From the materials under (1) and (2) the physical anthropologist is expected to be able to determine the race, or races, of the Egyptians. (3) Artefacts of every description. Archaeologists consider these, especially pottery, a sound basis for statements about the spread of cultures and, by implication, of their bearers.! (4) The Egyptian language. What the linguist may have to say about the relationships of the Egyptian language, though irrelevant to the question of the ethnic relationships of the Egyptians themselves, is worth knowing in any case, and may be interesting to compare with the results derived from (1), (2), and (3). It is hardly possible at the present time to give a unified account of the question by coordinating the findings of these separate branches of science and scholarship.? It is a regrettable fact that the assumptions and modes of reasoning accepted in each of them do not always carry equal weight with the specialist in any of the other two. Paradoxically, each of the three specialists involved is nevertheless likely to rely at least for a part of his arguments on what he imagines to be evidence from “another science which is imperfectly understood and therefore the more respected.” A further difficulty arises from the unfortunate part which Noah’s sons have come to play in ethno-linguistic nomenclature. If we apply to the physical anthropologist, we may be certain to hear him sooner or later, in one form or another, use the term ‘‘Hamites’’ with reference to the Egyptians. Since in the Psalms “the land of Ham,” either in parallelism with “Mizraim” or alone, refers unambiguously to Egypt, the purely conventional term ‘“Hamites” was originally coined to group
320
122
LINGUISTIC DATA
together the Egyptians (and their language) with certain peoples (and languages) believed to be related to them. The statement that the Egyptians are ‘‘Hamites” is a mere tautology. Some scholars acquainted with the results of African anthropology have used, none more brilliantly than the late Henri Frankfort (1897-1954) > modern “Hamitic” parallels to elucidate important aspects of ancient Egyptian civilization. Granted the validity of the analogies in question and of the interpretations drawn from them, the fact remains that Frankfort’s “Hamites” and “half-Hamites” include such groups as the Nubians, the Shilluk, and the Masai, whose languages no competent linguist nowadays classes as Hamitic.* Yet Frankfort relies expressly on such supposed linguistic evidence in calling them ‘“Hamites” and assuming a physical relationship between them and the ancient Egyptians.s We conclude that the interests of the general reader will be better served if every specialist, for the time being, keeps strictly within the limits of his own competence. Even so, there will be more than enough that remains uncertain and speculative. B. EGYPTIAN
AND
THE
HAMITo-SEMITIC
LANGUAGES
Egyptian displays similarities, both grammatical and lexical, to the Semitic languages as well as the Berber dialects — or languages — (Tuareg, Shilh, Kabyle, etc.), and to certain languages of East Africa included under the heading Cushitic:s Northern Cushitic is represented by Bedawye (Beja); Central Cushitic consists of the Agaw dialects;7 Eastern Cushitic includes Sahos-Afar, Somali, Galla and some minor languages; Western Cushitic, the least known of all, comprises Sidama and other groups.® These similarities are such as can hardly be accounted for by the assumption of borrowing. Although it is not (and perhaps cannot be) established that even whole grammatical paradigms are immune in this respect, it is safer to assume that languages sharing fundamental morphologicalio elements, owe them to common origin rather than to borrowing.!! The Semitic languages thus constitute merely a “family” within a “stock”? or “phylum,” to which the name Hamito-Semitic has been given. This name inevitably suggests a dichotomy into two major groups, ‘“Hamitic”’ comprising the African members of the stock. Yet it is clear that there exists no ‘“‘Hamitic” family comparable to the Semitic family. ““Hamitic” alone should either not be used at all, or only as a conventional and purely referential equivalent of “Egyptian, Berber, and Cushitic”. The internal relationships within the stock are quite obscure. Of recent opinions we
321
EGYPTIAN
123
shall only mention the attempt to “explain” Egyptian as a set of linguistic strata, attributing the responsibility for each stratum to one of the surrounding groups: Berber (“Western Hamitic”) from the West, Cushitic (‘“Southern Hamitic”) from the South, and Semitic, acting as the superstratum, from the North-East.2 The most sensible attitude is, to say the least, to refrain from premature stratigraphical theories and to accept as of equal standing the four main groups, Semitic, Egyptian, Berber and Cushitic,3 — plus any group which further research may find it necessary to add, such as Chad-Hamitic (including Hausa).14 A conservative attitude is the more desirable since Comparative HamitoSemitic Linguistics is still in its infancy and the prospects that it will ever grow to maturity are not very bright. A less gloomy outlook hardly seems justified in view of the nature of the material and the state of research. Apart from Egyptian, none of the African members of the stock is known from sources earlier than the rgth century.!5 As in other fields, this lack of time-depth can no doubt, and probably will one day, be remedied up to a point by the rigorous application of the comparative method, starting from smaller groups such as Agaw or Eastern Cushitic;16 even so, a good deal of strictly descriptive work will have to be done first. For the time being, comparison with Egyptian can only be haphazard, and Egyptologists cannot reasonably be blamed for showing little eagerness to take a hand in a kind of research that promises them scant reward.17 C. Tue
Stupy
or
EGyPTIAN:
A SURVEY
It is not at all certain that the unsatisfactory state of Comparative Hamito-Semitic Linguistics really need cause much sorrow to the student of Egyptian. Even if we knew much more about the genetic relationships of Egyptian than we can ever hope to know, our main task would still be to gain an insight into the distinctive system of the Egyptian language and to understand the transformations undergone by that system in the course of the three millennia during which we are able to follow its history. The attainment of the latter goal is wholly independent of Comparative HamitoSemitics; and as to the former, comparativism can interfere just as much as it can help. The problems of the Egyptian language are mirrored in the history of its exploration, of which we now shall give a brief account. The language of Pharaonic Egypt entered the orbit of modern philology and linguistics in 1822, when the hieroglyphs, for centuries a mystery, were deciphered by Jean-François Champollion (1790-1832). The stages through
322
124
LINGUISTIC DATA
which the work of decipherment had to pass, the vicissitudes of trial and
error, the partial successes of other scholars, especially J. D. Akerblad (d. 1819) and Thomas Young (1773-1829) — all that against the background of Champollion’s harassed life —, are all of absorbing scientific and human interest.18 A younger phase of the Egyptian language had been known to European scholars since the 17th century. The idea that Coptic, the language of the Christian Egyptians, was essentially the old language spelled in Greek characters goes back to Athanasius Kircher (1601-1680),19 who is chiefly remembered for his fanciful interpretations of hieroglyphs, but has also more solid work to his credit. In Champollion’s days this idea was endorsed by Etienne Quatremére (1782-1857), one of the most erudite Orientalists of all time, in his Recherches sur la langue et la littérature de ’ Égypte (1808), which also contains a history of Coptic studies down to the discovery of the Rosetta Stone and the first attempts of Silvestre de Sacy and Akerblad.20 Champollion was convinced of the identity of Coptic and the language of the hieroglyphs; he was himself an accomplished Coptic scholar, and it was doubtless to his thorough knowledge of Coptic that he owed that “feel” for the older language which enabled him to make so an astonishingly rapid progress in the years left him after the decipherment. Coptic was studied with a view to the help it might afford in the recovery of Ancient Egyptian as well as on its own merits as the language of Christian Egypt. In the 18th century, when classical, oriental, and theological studies were held together by Philologia Sacra, this double aspect of Coptic would hardly have troubled anyone. Nowadays the place of Coptic has become somewhat problematic; there is a dangerous tendency towards a split into an Egyptological-linguistic and a theological-philological branch. The heroic age of Egyptian philology lies outside the scope of the present chapter. Here it must suffice to mention the bare names of some of the men who laid the foundations: Emm. de Roug (1811-72), Sam. Birch (181385), Fr. Chabas (1817-82), C. W. Goodwin (1817-78), Heinrich Brugsch
(1827-94) 2!
The beginning of the modern period is associated with the name of Adolf Erman (1854-1937), who held the Chair of Egyptology at Berlin from 1884-1923. Together with his disciples Georg Steindorff (1861-1951) and Kurt Sethe (1869-1934) he represented what soon came to be known as the Berlin School. Erman’s first major work, the Neuaegyptische Grammatik (1880), was the first systematic description of one well-defined stage of Egyptian, while his treatment of syntax was something entirely new.2 Yet it owes too much to
323
EGYPTIAN
125
the great pioneers of the preceding generation, especially to Chabas and Goodwin, to be viewed exclusively as the beginning of a new period. It was the Aegyptische Grammatik (1894), outwardly an elementary manual of the classical language, that marked the emergence of a new “school” with a “doctrine” and a “method” of its own. In the interval between these two books Erman had made a discovery of great importance and far-reaching see below) which played a great part implications (the Pseudo-Participle, in shaping the Berlin doctrine. The rise of the Berlin School has to be seen against the background of that movement in linguistics which set in in the ‘seventies, the best known representatives of which are the “Neogrammarians.” The influence of specifically neogrammarian principles is best seen in the early work of Steindorff. By the nature of the hieroglyphic writing, the older stages of the language are not immediately amenable to the application of rigorous methods in phonology and morphology, as demanded by the new trend. It was entirely in keeping with neogrammarian tenets that Steindorff attacked the task from the Coptic side. To him we owe the discovery of some of the fundamental laws of Coptic phonology, on which all reconstruction of Egyptian phonology ultimately rests; in morphology he concentrated upon noun-formation, where Coptic could be seen to have been especially conservative.23 The crowning achievement of the Berlin School was Sethe’s treatise, in two large autographed volumes (1899),2* on the Egyptian verb, a marvel of industry, learning, and analytical power. For a generation it remained the last word on the subject, and it took some time to discover that even Sethe’s armor was not wholly without chinks. The characteristics of the Berlin School can thus be summed up under two heads: (a) its employment of neogrammarian methodology, which insisted upon phonology and phonetic laws as the necessary basis of morphology; (b) its ties with Semitic linguistics. The most far-reaching single tenet of the Berlin School was the contention that certain alphabetic hieroglyphs denoted not vowels, as they were represented in the then current transliteration, but consonants. The idea, for instance, that ‘‘a” and “3” corresponded to Aleph and ‘Ayin respectively, was not altogether new in itself.25 It was rather the implications of this insight, fully expounded in the first volume of Sethe’s work,?6 that seemed revolutionary and aroused at first a good deal of violent opposition. Recognition of the consonantal principle meant not merely acceptance of new symbols for transliteration, but also implied an entirely different conception of the root structure in Egyptian. The Egyptian root, and not only the “strong” one, appeared henceforth
324
126
LINGUISTIC DATA
very much like the familiar three-consonantal root’of the Semitic languages. If the analogy of Semitic was obvious in this fundamental matter, Erman’s
discovery of the Pseudo-Participle (“Old Perfective”), already referred to, meant a whole grammatical paradigm whose Semitic affinities were manifest. These successes understandably encouraged the belief that Semitic was as a matter of course to be looked to for general guidance and specific comparisons. The work of the Berlin School was enlivened by a lifelong rivalry between Erman and his opposite number at Paris (and Cairo), Gaston Maspero (1846-1916). The controversies between the two schools are now a thing of the past, but it is interesting to recall that some of the sharpest differences of opinion referred precisely to the nature of the relationship of Egyptian to the Semitic languages and its bearing on the method to be employed in Egyptian grammar. What the Berlin School was most often criticized for was the tendency “to squeeze the Egyptian language into the framework of Semitic grammar.”2? Although some diehards, to whom unfamiliar transliteration symbols and grammatical terms were distasteful, continued to combat the Berlin Schoal as late as the ‘twenties, its real struggle for recognition did not last long. Well before the First World War its teaching had ceased to be a local or national affair and had become, so far as the study of the language was concerned, modern Egyptology pure and simple. After Sethe’s Verbum, the most significant single contribution to Egyptian grammar was Battiscombe Gunn’s (1883-1950) Studies in Egyptian Syntax (Paris, 1924). Although in general this book gives the impression of continuing the tradition of Erman and Sethe, its very first page contains a programmatic statement announcing a fundamental change of attitude: “I would here state my opinion for what it may be worth that during the last thirty years Egyptian philologists have stood too much under the influence of the Semitic categories of perfect and imperfect — the completed and the non-completed event. In happy contrast with the two or three tenses of the older Semitic languages, Egyptian possesses a great wealth of finite forms and constructions, only one of which goes back to
the Semito-Egyptian stock, all the rest being native products.” Gunn’s book sets forth some of the unexpected discoveries to be obtained by internal analysis, proving the originality of Egyptian syntax, especially in the field of the verb. Erman’s Aegyptische Grammatik remained through three editions (21902, 31911) the authoritative handbook of the classical language. Of the 4th
edition (1928) this was no longer quite true. In the meantime (1927) Sir Alan Gardiner’s monumental Egyptian Grammar had appeared, where
325
EGYPTIAN
127
the description of both morphology and syntax, especially the latter, was enriched by many new observations, and was illustrated with a wealth of examples and references; a new edition, with many minor additions and corrections, appeared in 1950. Gustave Lefebvre’s Grammaire de l’egyptien classique (Cairo, 1940, 21955) is doctrinally as well as in range rather similar to Gardiner, though based on an independent study of the texts; it is esteemed for its clear and systematic presentation. It is gratifying to note a recent revival of grammatical research. Of late, almost every year has seen the publication of a major work on Egyptian grammar, especially in the fields of Old Egyptian and of verbal morphology and syntax.23 : D. STRUCTURAL
PECULIARITIES IN EGYPTIAN:
Two
EXAMPLES
This chapter would fail of its purpose, if it did not attempt to show by a concrete example or two how the Egyptian language actually works, especially from the standpoint of what it does with the Hamito-Semitic heritage and where it shows its originality. Such an attempt cannot be undertaken without bringing in technical details and quoting actual linguistic forms. Even so, it must be clear that the account here given is greatly simplified, though not, it is hoped, to the point where simplification becomes distortion. The reader who does not choose to skip this section is advised to refer to C. T. Hodge’s “Outline of Middle Egyptian Grammar,” SIZ, 12 (1954), 8-23, which will enable him to place each detail within the framework of the whole structure; Hodge’s “Outline,” the substance of which, as distinct from its modern externals, is rather conservative, may serve to represent the average grammatical theory now current. 1. THE PSEUDO-PARTICIPLE
The form called Pseudo-Participle or Old Perfective is the show-piece of Comparative Hamito-Semitics. When the relatively straightforward narrative of the Westcar Papyrus enabled Erman in 1889 to piece together the paradigm of this form, he was immediately struck by the resemblance of its endings to those of the Semitic Perfect, although the function was not exactly the same. Further research revealed that the Akkadian “Permansive” (= Stative) offered an even better analogy in respect of both form and function. Finally it was discovered that the special inflexion which “verbs of quality” possess in certain Berber dialects, clearly represents the same paradigm, at least for the singular.29
326
128
LINGUISTIC DATA
Egyptian
Sg. ist c.
Akkadian
-kwi
2nd m.
°
Arabic
-äku
-tu
-äta
-ta
-ati mm. -at
-ti -a -at
-änu -ätunu
-nà -tum
-ätina -ü
-tunna -ü
-tt and f. grd m. Grd sf. PL
ıst c. and m.
i-/w
tt -win -ttwnt
and f. grd m.
-wi
grd f.
-#
à
-na
Of all these forms it is only the Akkadian ones which can be easily understood within the grammatical framework of Akkadian itself: the endings of the ıst and 2nd persons are the personal pronouns less the initial element a(n)-39, the 3rd persons are the “predicative state” of nouns, substantive and adjective. This circumstance issignificant and would certainly seem to lend support to a pan-Babylonian attitude towards “Hamito-Semitic,”
somewhat
in the manner
of F. Hommel.
From
the
point of view of Egyptian the form makes the impression of a “transplanted growth languishing in an unfriendly soil,” although this way of putting it (Gunn) is perhaps more picturesque than strictly exact. In any case, it is only the inflexion that can at all be said to have suffered from languor.31 As regards syntax, the “transplanted growth” has struck remarkably strong roots. Egyptian syntax is quite unthinkable without the PseudoParticiple. Egyptologists have always encountered great difficulty in finding a name for this form. ‘“‘Pseudo-Participle” is intended to convey that the form is not a participle, as some of its most characteristic uses might suggest: the name is, of course, open to the objection that a grammatical term ought not to tell us what a given form is not.” Gardiner’s term Old Perfective has the defect of its excessive pre-historical bias. “Stative” would be adequately descriptive, so far as it goes: this term, which has been occasionally employed by Albright, has the advantage of agreeing with current Assyriological usage (in preference to “Permansive”). A term need not cover all uses. Thus the term “Stative” is not appro-
priate to certain survivals which, as such, are especially valuable to the
327
EGYPTIAN
129
comparativist because they seem to confirm a connexion not only with the Akkadian “Stative” but even with the West Semitic “Perfect,” namely the active narrative use which is practically restricted to the 1st person singular and had become rare already in the 12th Dynasty. From the Egyptian point of view such employments are residual and marginal. The essentially Egyptian career of the Pseudo-Participle “drifts” in quite a different direction. Its history is sharacterized by a tendency to enter into complementary syntactic partnership with the phrase “on” (fr) plus Infinitive: they provide expressions for the resultative as against the progressive aspect.33 It was presumably through its contrasting association with this particular prepositional phrase that the Pseudo-Participle acquired its surprising property of patterning with adverbial expressions generally. The following examples illustrate both a typical use of the Pseudo-Participle and its pattern congruences: gm.n.f sw sdr4 “he found him lying” gm.n.f Rd-ddt hms. ti “he found R. (a woman’s name) sitting” gm.n.f sw hr prt “he found him coming forth” gm.n sw wpwtiw hr w3t ‘‘the messengers found him on the road” In Late Egyptian verbal phrases, or phrasal tenses, compounded with the Infinitivess or the Pseudo-Participle become ever more numerous. At the same time both the Infinitive and the Pseudo-Participle gradually lose their power of being employed in the way illustrated by the Middle Egyptian examples quoted above; they require more and more the sup-
port of the “auxiliary” #w(f.), cf. iw.s gm Hr iw.f sdr “she found Horus lying” by the side of the more
archaic
iw.f hr gm t3y.f hmt sdr.ti ‘‘he found his wife lying” This all but constant association with an inflected auxiliary rendered the inflexion of the Pseudo-Participle itself superfluous and led to its decline. In Coptic only one form survives, as a rule the 3rd masc. singular. Practically the whole conjugation now consists of a long series of phrasal tenses inflected with the help of “‘conjugational auxiliaries.” The contrast between Infinitive and Qualitative (as the Pseudo-Participle is habitually called in Coptic grammar) remains a vital principle. The tenses fall into two classes, according as they take either the Infinitive alone (point tenses) or both the Infinitive and the Qualitative as well as adverbial expressions (durative tenses).3¢ While this wealth is one of the main attractions that the study of Coptic has to offer, to those who are unversed in the language the apparatus may seem somewhat heavy. It is interesting to note the testimony of an outstanding Egypto-Semitist to the effect that
328
130
LINGUISTIC DATA
these “remarkable composite structures” are “the despair of the Semitist who glances into a Coptic grammar.”’37
2. THE SUFFIX-CONJUGATION
If the intra-Egyptian development of the Pseudo-Participle has carried it a long way from its Hamito-Semitic antecedents, it is very doubtful whether the so-called suffix-conjugation (type sdm.f) has any HamitoSemitic affiliations at all. If it has, it is so thoroughly egyptianized as to be practically indistinguishable from an original Egyptian formation. Since Egyptian possesses a form transparently related to the Semitic “Perfect,” the comparativist will naturally ask what has become of the “Imperfect,” the more so as it is precisely the preformative-conjugation which serves as a sort of Leitfossil in Hamito-Semitic Linguistics; its absence in Egyptian would be decidedly disturbing. Since, on the other hand, some members of the Egyptian suffix-conjugation are used in a way reminiscent of the preformative-conjugation, it was not unnatural to suspect that the clue to the mystery of the missing Imperfect might be hidden in the sdm. f. The obvious feature of dissimilarity between the two forms — preformatives on the Hamito-Semitic side versus suffixes in Egyptian — was of course no obstacle to comparativist ingenuity. The most ingenious attempt to explain away this “major disagreement’ is the hypothesis that the sdm.f was prehistorically a *f.sdm, the old Hamito-Semitic preformatives having been replaced by the Egyptian person-markers, which only in historic times became restricted to suffix position.?® The author of the hypothesis referred to goes on to suggest an idea which has also occurred to other comparativists who would perhaps hesitate to accept his solution of the preformative vs. suffix problem, viz. that it may be possible to correlate the bases underlying the different varieties of sdm.f with the different forms of the Semitic preformativeconjugation. Thacker,?® e.g., sets up the following correspondences :— Perfective Imperfective Prospective
sdm.f
Ex Ys Sores . 55, Ve cite (‘‘jussive/optative’’)
Akkad. iprus* Akkad. iparras*! Ethiop. yangar
It remains to be seen whether this idea can be made to tally with the results of internal analysis on the Egyptian side. For, as it happens, many Egyptologists are fairly confident of being able to penetrate the structure of the suffix-conjugation strictly within Egyptian.
329
EGYPTIAN
131
Any reader who will consult the sections on the sdm.f forms in Gardiner’s Grammar will be struck by the amount of space there devoted to the theory of these forms, especially to the problem of their origin. Quite apart from current predilections in linguistics, it is obvious that on this particular point description has been subordinated to rather speculative prehistory. It must be admitted, however, that the sdm.f forms tempt glottogonic speculation to an exceptional degree. One gains the impression, possibly quite erroneous, that these forms came into existence only just before the dawn of history and that their origin is almost within our reach. The main feature of the suffix-conjugation is implied in its name: the pronominal actor is expressed by the same suffixed person-markers as are used after substantives to express the “‘possessor,” and after prepositions to express the complement:-# sdm.f “he hears” sn.f “his brother” n.] „10, B.. Eighty-five years ago Friedrich Müller concluded from this fact that Egyptian (“despite the excellence of its structure”) had no real verb and that the base of sdm. fwas a nominal expression, since the actor was expressed by the possessive suffix. As Hugo Schuchardt‘ has pointed out, this argument, strictly speaking, cuts both ways: it could be argued with equal justification that Egyptian had no real noun, since the possessor was expressed by the actor suffix. The point which Schuchardt really intended to make was to warn against the misleading practice of rendering, in linguistic descriptions, single expressions by multiple meaningequivalents, in this case the Egyptian person-marker 3rd m. sg., -f, by (1) “he” and (2) “his.” Yet, in spite of Schuchardt’s caveat, Müller was essentially right: the nominal character of the suffix-conjugation is confirmed in other ways; it is indeed one of the characteristic traits of Egyptian and has been rightly stressed as such by Gardiner.s The base of the suffix-conjugation is either the bare stem (sdm.f) or the stem enlarged by “tense-markers” (sdm.n.f, sdm.in.f, etc.). For the purpose of the present discussion we shall restrict ourselves to the sdm.f and the sdm.n.f, because these two formations have a feature in common which sets them apart from the other members of the suffix-conjugation. This feature is the fact that both the sdm.f and the sdm.n. f possess two
variants each, differing both in form and in function. In the one the stem is invariable, in the other it is capable of assuming nominal endings,
330
132
LINGUISTIC DATA
among which the feminine ending ¢ is the most conspicuous. The former is used predicatively; the latter is used attributively with an antecedent with which it agrees in gender and number (it can also be used substantivally, with “implied antecedent”): these are the so-called “relative forms,” perhaps the most original and, from the Semitic point of view, the most unfamiliar feature of Egyptian conjugation. Now it is a rule of Egyptian syntax that an adjective used as predicate must precede its subject and does not agree with it either in gender or number, as it would have to do if it were used attributively. It seems therefore a reasonable assumption that the base of the suffix-conjugation is a verbal adjective, a participle, obeying the rule of concord/non-concord, according to its syntactic function. As to the voice of this participle, it would seem that it must be passive, as only a passive participle seems capable of furnishing a base for the “relative form.” Applied to the sdm.f, this would mean that in a sentence like m3.k pr.k “thou wilt see thy house,” pr.k “thy house” is the subject of the predicative passive participle mg, to which is attached the possessive suffix expressing the actor. Supposing that this was really the genesis of the sdm.f, we are forced to admit that this cannot have been the way it structured for the historical Egyptians. First, we would have to assume, without support from the oldest texts, that the sdm. f could not originally be formed from intransitive verbs: a passive participle followed by a possessor would not have been a predicative expression unless it was followed by a subject (expressing the undergoer). Secondly, the word-order in cases like mr sw ntr “may God love him” does not agree with the theory that the relation of ntr “God” to mr was that of a possessor; if such were the case, ntr could
hardly be separated from mr by the dependent pronoun sw, the subject of mr. In spite of these difficulties, the theory has been reported here at length, because thus far it is the only one that makes sense. The sdm.n.f seems to lend itself more easily to an explanation along these lines. The tense-marker n invites identification with the preposition n, which means “to”; one of its functions is to serve as a predicative expression for possession, i.e. what modern European languages express by the verb “to have.” Assuming again the base to be a passive participle, the whole phrase would be an exact equivalent of the habeo factum type, to which modern European languages owe their j’at fait, ich habe getan, I have done; these phrases were originally present perfects,” but have in many cases ousted older expressions for the narrative past. As Julius Wellhausen long ago pointed out to Sethe, an almost exact parallel for the
EGYPTIAN
133
formation thus assumed for Egyptian is provided by Syriac. Ancient Syriac created, by the side of the old “Perfect” $gal, which originally served both as a narrative past and as a present perfect, the phrase $gi: ! (fem. Sgi :la:, masc. pl. Sgi:li:n) leh “taken (is) to him” = “he has taken (him, her, them).” In Modern Syriac $gille, qi :la :le, $qi :li :le has become the narrative past, ‘gal having entirely disappeared, while a new present perfect has been formed with the help of the Perfect Participle (cf. note 32). As in the case of the sdm. f, the form has developed in a way which shows that the historical speakers of Egyptian cannot have “‘understood”’ it exactly as the theory will have it: the n is invariably attached to the verb-stem instead of invariably preceding the nominal actor, if the latter happens to be removed from the verb-stem. If the writer may be allowed to record his personal hunches, he would say that he feels much more sceptical about the prehistory of the sdm. f than about that of the sdm.n. f. In any case, it is abundantly clear that dogmatism is thoroughly out of place in these matters. The only belief of which the writer would be reluctant to be deprived is that the predicative and the attributive (“relative”) sdm.f and sdm.n. f differ merely in syntactic function, not in morphological nature. We may now return to the question whether it is possible to correlate the moods of the Semitic, or Hamito-Semitic, preformative-conjugation with the different forms of the sdm. f. We have seen that the “imperfective sdm.f” has been claimed as the Egyptian representative of the “AfroAsiatic Present.” Unhappily for this view, there are serious reasons for doubting the very existence of an “imperfective sdm. f.” The form to which this appellation has been applied is a non-predicative verb-form, in all likelihood morphologically related to the relative forms. It differs from them by denoting not the “undergoer” of the action but the action itself.+8 Moreover, the syntactic properties of the “imperfective sdm f” are not co-extensive with its only visible morphological characteristic: all reduplicating sdm.f (mrr. f) forms are non-predicative,‘ but not all forms of the suffix-conjugation employed non-predicatively are sdm.f forms with reduplication of the 2nd radical in weak verbs. There exist sdm.n. fas well as non-reduplicating sdm.f (mr.f) forms, which occur in the same syntactic patterns with the same characteristically non-predicative function as the reduplicating sdm. f; they are in every respect equivalent to the latter except as regards tense, the sdm.n. f. referring to the past and the non-geminating sdm. f to the future. We must, then, conclude that the correlation of the reduplicating sdm. f and the “‘Afro-Asiatic Present” (Akkadian iparras) rests on rather insecure foundations.
332
134
LINGUISTIC DATA
E. Some FEATURES
OF THE EGYPTIAN
LANGUAGE
In older works the Egyptian language is often described as simple and primitive, and similar judgments linger on till the present day. As a result of the work of the last seventy years it can be stated quite confidently that this view is false; it merely reflects a primitive state of grammatical understanding. . Which phase of the language one prefers depends mainly on one’s special field of interest. Naturally, the niceties of the later phases are more readily perceived owing to the analytical character of many of their constructions. F. Ll. Griffith,s° for instance, thought that “the best stage of Egyptian speech” was Late (“Roman”) Demotic, and there is much to be said for his choice, in spite of the abominable script in which Demotic is written. Coptic, although “here and there more exactly expressive than the best Demotic,” is doubtlessly somewhat disfigured, in an Egyptologist’s view, by its many Greek words, especially the Greek particles which it so freely employs, but the reproach of “clumsy pleonasm” is hardly justified. Late Egyptian is now better known than it was at the time when Griffith wrote, and its tense-system especially is now better understood: it is seen to lack hardly any of the merits of Demotic and to possess at least one of its own, viz. the clear distinction between a narrative past and a present perfect. But even Middle (and partly Old) Egyptian yields more and more of its morphological and syntactic secrets, and allows us to appreciate its “classical” quality. So far from being primitive and simple, Egyptian, in all its stages, reveals itself as possessing a rich and most sophisticated
structure.
333
NOTES
AND
BIBLIOGRAPHY
359
EGYPTIAN 1
Cf. Benno Landsberger, Sam’al. I (Verôff.
der Türk. Histor. Gesellschaft, VII. Serie,
Nr. 16), Ankara, 1948, 86-93. 2 Such a unified account has been attempted by Fritz Hommel, Ethnologie und Geographie des Alten Orients (W. Otto’s Handbuch der Altertumswissenschaft, III. i. 1), Munich, 1926 (1108 pages). The vast
learning and fertile imagination of this scholar (1854-1936), to whom Ancient Near Eastern studies are indebted for much that now belongs to the common stock of knowledge, or at least of belief, in many fields (including, e.g., Comparative Egypto-Semitics) will be enjoyed by critical readers.
334
360
NOTES
AND
BIBLIOGRAPHY
3 Kingship and the Gods, Chicago, 1948; The Birth of Civilization in the Near East, London, 1951. 4 It is true that Leo Reinisch (1832— 1919) — author of the first Nubian grammar (Vienna, 1879) and pioneer explorer of the Cushitic languages — believed all
et la phonétique du chaniito-sémitique (Bibliothèque de l’École des Hautes Études, fasc. 291), Paris, 1947; an important review of the last-named work by Fritz Hintze, Zeits. f. Phonetik u. allg. Sprachw., 5 (1951), 65-87; also J. Cantineau, BSL, 44 (1948), *173-80; C. Brockelmann, these languages to be more or less remotely BiOr, 7 (1950), 58-61. Only a very small akin to “Hamitic,” Nubian occupying an fraction of the etymologies suggested in intermediate position between Cushitic these \vorks are more than just suggestions. and the Nilotic languages; cf. his Die On comparative grammar we have Ernst sprachliche Stellung des Nuba, Vienna, 1911. Zyhlarz, “Ursprung und Sprachcharakter Massai was included in Carl Meinhof’s des Altägyptischen,” in Zeits. f. EingeSprachen der Hamiten, Hamburg, 1912. It borenenspr., 23 (1932-3), 25-45, 81-110, may be recorded here, just to show the part 161-94, 241-54 (and separately, Berlin, irresponsible arguments sometimes play 1933); rev. by M. Cohen, BSL, 34 (1933), in such clasifications, that Felix von » *179-82; Werner Vycichl, “Hausa und Luschan, Meinhof’s anthropological colAegyptisch. Ein Beitrag zur historischen laborator, adduced in support of his Hamitistik,” MSOS, Afr. Stud., 37 (1934), 36-116. Both these works are marred by belief that the Masai were Hamites the circumstance that a certain Masai female extravagance, 10 The present writer offers his apologies reminded him ‘‘in her general habitus’ of Berlin Jewesses; note the chain of for still believing in the superiority of grammatical over lexical criteria for the associations: Jews — Semites — Hamites. 5 For a trenchant criticism of “much of determination of linguistic relationship, after all that has been argued to the what has hitherto been standard physical contrary by H. Schuchardt, A. L. Kroeber, anthropology and reconstructed culture and other authorities. The argument history in Africa” see Joseph H. Greenberg, (Schuchardt, Rev. internat. des études basques, Southwestern Fournal of Anthropology, 6 (1950), 7 [1913], 293 n. 1; Schuchardt-Brevier2 198, 8-10, and Studies in African Linguistic 230;J.H. Greenberg, in Anthropology Today, Classification, New Haven, 1955, 51-5. 6 M. A. Bryan, The Distribution of the Chicago, 1953, 274) that morphological elements are usually short and therefore Semitic and Cushitic Languages of Africa have too little phonic substance to permit (International African Institute, 1947) gives conclusive comparisons is counterbalanced bibliographies (unfortunately often at secby the fact that such elements often come ond hand and without verification), in sets (paradigms) and thus allow the statistical information, and an excellent comparison to be verified. map. 11 To operate with such notions as 7 Of. J. Tubiana, BSL, 50 (1954), vi-vil. “affinity,” “convergence,” ‘“‘Sprachen8 A recent study by Wm. E. Welmers, bund,” etc. is inadvisable in our present Word, 8 (1952), 145-62, 236-51. state of inadequate knowledge. 9 The main works to be consulted are 12 Zyhlarz (quoted in n. 9). Aaron Ember, Egypto-Semitic Studies [Post13 The first Egyptologist to express this humously], ed. by Frida Behnk (Verview was Pierre Lacau, Notes de grammaire öffentlichungen der Alexander Kohut à propos de la grammaire de M. Erman, repr. Memorial Foundation. Philolog. Reihe, from RT, 35 (Paris, 1913), 1-2. This was Bd. 2), Leipzig, 1930; Franz [v.] Calice, also the stand taken by Marcel Cohen in Grundlagen der ägyptisch-semitischen Wortverhis various publications, especially Essai gleichung. Eine kritische Diskussion des bishecomparatif sur le vocabulaire et la phonétique rigen Vergleichsmaterials (Beihefte zur du chamito-sémitique, Paris, 1947. The same WZKM, 1. Heft), Vienna, 1936; Marcel conclusion was reached, apparently inCohen, Essai comparatif sur le vocabulaire
339
NOTES
dependently, by Joh. Friedrich in an account of ©. Réssler’s Akkado-Berber researches, BiOr, 9 (1952), 154-7, which called forth a strongly worded priority claim and some critical contributions by Cohen, B:Or, 10 (1953), 88-90. 14 Cf. Joseph H. Greenberg, Southwestern Journal of Anthropology, 6 (1950), 3-7, and Studies in African Linguistic Classification, New Haven, 1955, 46-51. 15 The hope that the language of the Meroitic inscriptions would turn out to be Cushitic has recently been shattered by
Fritz Hintze, “Die sprachliche Stellung des Meroitischen,” Afrikanistisch Studien D. Westermann ... gewidmet (Deutsche Akad. d. Wiss. zu Berlin. Institut f. Orientf., Verôff. Nr. 26, Berlin, 1955), 355-72. 16 Franz Praetorius, Zur Grammatik der Gallasprache, Berlin, 1893, is a comparative study of Galla, undertaken with insufficient materials; still valuable, but antiquated. Cf. the same author’s “‘Ueber die hamitischen Sprachen Ostafrika’s,’’ BAss, 2 (1894), 312-41, and F. Hommel’s review thereof, ZDMG,
55
(1901),
532-7.
17 Lest it be suspected that this reluctance is due to prejudice against unwritten languages and inability to deal with them, it may be pointed out that the study of (Nile) Nubian, speakers of which often come into contact with travellers and excavators in Egypt, has always been a recognized hobby for Egyptologists. It is mainly due to the work done by Egyptologists that Nubian ranks among the better known African languages. 18 Ad. Erman, “Die Entzifferung der Hieroglyphen,” Sitzungsber. Preuss. Akad., 1922, 1-17; F. LI. Griffith, “The Decipherment of the Hieroglyphs,” FEA, 37 (1951), 38-46 (repr. from The Times Literary Supplement, 1922); H. Sottas, in Sottas and Et. Drioton, Introduction a l’etude des hiéroglyphes, Paris, 1922, 97-115.
19 Cf. P. Marestaing, RT, 30 (1908), 22-36. 20 Akerblad, in his Lettre sur l'inscription égyptienne de Rosette, adressée au Citoyen Silvestre de Sacy (Paris, an X =1802; pp. 64-70 contain a generous Réponse by the addressee), had made the first step towards
AND
BIBLIOGRAPHY
361
the decipherment of Demotic, correctly identifying most of the alphabetic signs. 21 For short biographies, references to full ones,
obituaries, etc., cf. Warren R. Dawson, Who was Who in Egyptology, London, 1951. 22 Even Coptic syntax was very imperfectly known prior to 1880; Ludwig Stern’s (1846-1911) admirable Koptische Grammatik appeared in the same year as the Neuaegyptische Grammatik. 23 Steindorff later lost interest in linguistics. “Strangely enough, this deplorable development coincided with his tenure of the chair of Egyptology at Leipzig, the center of the Neogrammarians, where he was the colleague of K. Brugmann and A. Leskien. 24 Das aegyptische Verbum im Altaegyptischen, Neuaegyptischen und Koptischen. A third volume, containing Indices, appeared in 1902. 25 Cf.Sethe,ZDMG, 77 (1923), 150, note 1. 26 On two points Sethe’s attitude was more intransigent than will seem justified today: (1) He refused to consider any possibility of matres lectionis; see now T. W. Thacker (qu. in note 27), 7-31. (2) He refused to admit that the ‘“weak” consonants which constitute the accessory element of the so-called Syllabic Orthography are intended as a _ rudimentary vowel-notation. The present writer is convinced that the opposite view, set forth by W. F. Albright, The Vocalization of the Egyptian Syllabic Orthography (AOS 5, New Haven, 1934), is sound in principle, — pace W. F. Edgerton, 7408,60 (1940), 473-506. Cf. E. Edel,“‘Neues Material zur Beurteilung der syllabischen Orthographie des Aegyptischen,” FNES, 8 (1949), 44-7. 27 The French Egyptologists did not deny that there exists some kind of relationship between Egyptian and the Semitic languages; they merely objected, quite rightly, to the view that Egyptian was a Semitic language (this view found its extreme expression in A. Ember’s favorite formula “Egyptian and the other Semitic languages”). They countered the Semitic bias of the Germans by stressing the connections of Egyptian with Berber. To Maspero goes
336
362
NOTES
AND
BIBLIOGRAPHY
back the comparison of the Old Egyptian dependent pronoun end fem. sg. tm (later in > tn with Berber (Tuareg) kem: RT, 21
(1899), 197-9. 28
Wolfhart Westendorf, Der Gebrauch des
Passivs in der klassischen Literatur der Aegypter (Deutsche Akad. d. Wiss. zu Berlin. Inst. f. Orientf. Veröff., Nr. 18), Berlin, 1953; T.W. Thacker, The Relationship of the Semitic and Egyptian Verbal Systems, Oxford,
1954; Elmar Edel, Altägyptische Grammatik. I (AnOr 34), Rome, 1955; C. E. SanderHansen, Studien zur Grammatik der Pyramidentexte (Analecta Aegyptiaca VI), Copenhagen, 1956. 29 Cf. René Basset, Manuel de langue kabyle, Paris, 1887, 35; André Basset — André Picard, Éléments de grammaire berbère (Kabylie-Irjen), Algiers, 1948, 262. 30 The 2nd persons owe their -4- to the analogy of the 1st ones. 31 The decline of the inflection of the Pseudo-Participle can be explained without reference to the notion of languishing; see below. 32 The following quotation in justification of ‘“‘Pseudo-Participle” may be permitted: “Le vocable a un mérite appréciable. S’il est plein de son, il est à peu près vide de sens et, à tout prendre, un non-sens prête moins aux confusions qu’un contresens,”’ Henri Sottas, RT, 40 (1923), 78. 33 Since Modern Syriac is a recognized source of analogies for the suffix-conjugation, especially for sdm.n.f (see below), it may be pointed out that the compound tenses of that language offer a striking parallel to the Egyptian tenses compounded with hr plus Infinitive and the Pseudo-Participle. The phrase bi-ÿga :la (Infinitive preceded by the preposition “‘in”), expressing the progressive aspect, is the partner of the Perfect Participle $gi :la, fem. $qilta, expressing the resultative aspect. 34 When, as frequently happens, the ending of the 3rd m. sg. is left unwritten, the spelling represents the bare stem, and is indistinguishable from a variety of other forms, including the participle. In such cases the decision must be sought from examples exhibiting the identical syntactic pattern in a different person. In normal
Middle Eg. orthography the 3rd fem. sg. is usually spelled in full. 35 In the 20th Dyn. the hr had ceased to be pronounced. It is written irregularly, and sometimes in places where it is inappropriate. 36 There are interesting exceptions from the general rule, e.g. with verbs of motion. 37 W. F. Albright, RT, 40 (1923), 70. 38 ©. Rössler, DMG, 100 (1950-1), 491. 39 T. W. Thacker (qu. in note 27), 226-8. 40 The “imperfective” sdm. f can be recognized with certainty only in the last radical ylw verbs, which reduplicate the 2nd radical (mrr.f). 41 Jos. H. Greenberg, FAOS, 72 (1952), 7, likewise claims the mrr.f form as the Egyptian representative of The Afro-Asiatic Present. 42 Nominal actor and pronominal actor come both after the verbal base and are mutually exclusive. The nominal actor can be separated from the verbal base by intervening words. The pronominal actor, on the contrary, is inseparably attached to the verbal base. 43 Grundriss der Sprachwissenschaft, 1.1, 124, note*. 44 Schuchardt-Brevier 1220=2273-4. 45 Some Aspects of the Egyptian Language from the Proceedings of the British Academy,
23 (1937).
46 Relative forms can only be used when the actor is distinct from the antecedent. They correspond therefore only to those relative clauses in which the relative pronoun is the complement (direct or indirect, that is governed by a preposition) or the possessor. 47 The phenomenon of an original present perfect encroaching upon and finally ousting the narrative past is common enough. It has also occurred in Egyptian. In Late Egyptian we have the narrative past ’iw.fhr sdm by the side of the present perfect sdm.f (doubtless = sdm.n.f); in Demotic
only
sdm.f survives,
serving
as
narrative past as well. This Egyptian example presents a certain general interest because it is the inflected (synthetic) form which has ousted the phrasal (analytic) form. This suggests the possibility that in
NOTES
the much more frequent case of the surviving tense being the phrasal one, it was the meaning rather than the phrasal structure as such (thus A. Meillet, “Sur la disparition des formes simples du prétérit,”” Linguistique historique et linguistique générale, 1, 149-58) which caused the present perfect to survive. CRE sg AT Ry Ziegischmid; “Derr Untergang des einfachen Präteritums in verschiedenen indogermanischen Sprachen,” Curme Volume of Linguistic Studies, (Language Monograph No. 7, 1930), 169-78; F. Hartmann, Gnomon, 6 (1930), 190-1.
338
AND
BIBLIOGRAPHY
363
48 Cf. H. J. Polotsky, Etudes de syntaxe copte, Cairo, 1944, 87-91. 49 So far as available information goes. 50 “Egyptian Language and Writing,” Encyclopaedia Britannica, 11th edition. Griffith’s (1862-1934) judgment is valuable on account of his vast practical acquaintance with texts of all periods (except Coptic), in addition to his outstanding mastery of Demotic, and his profound insight into the Egyptian language, embodied in the concise and at first sight sometimes cryptic notes to his Demotic publications.
wood
ee -
|
de #7 Ms bbw
co. Mit rer zZ abrechnen I
vost
:
Den
ee rg RT
p Rede.
x
-
N
7
wie gris
=
eg
«
Ar Pi
|
pre
‘
4
>
:
Pe
5
:
oon
„
I
a iG
ie
let Li
P
…
ses
À
ë
i)
4
es”
wand
¥
1
a
jets
Sn
ete € le a
Fa Withe weinen pa of on we
,
Fam
u
d et
ee
Kerpen
y pole
aves
vere
tie ae
Auer,
«files
ion
red
parser) ’ haa oa,
gal
sh
«fr
be
at ee
JR
N
N
5
Las
:
-
©
are & À UN 5, Piles: +: do Here! Lies Tend eee Reet benen ine, (ie he 505 put chin
he zuge
aëlant
Ps
at
*Uttapes. = FA
Leg" à oft
©
TEE
+
|
Bü
-
es
—
ait
[Reprinted from Journal
of the American
Oriental
Society,
Volume
67, Number
2, April-June,
1947.]
‘
REVIEWS
OF BOOKS
Documents tigrigna (éthiopien septentrional). Grammaire et textes= Collection linguistique publiée par la Société de Linguistique de Paris, vol. 48. By Wozr LESLAU. Paris: (KLINOKSIECK), 1941. viii + 388 pages, xv charts.
lectes du tigrigna (dialectes d’Akkele Gouzay, d’Adoua et du Hamasen) in JA 1939 I, 61-115.
Tigriña is spoken in the extreme north of Ethiopia, where it is looked down upon as a rude patois, and in the southern part of Eritrea, where
it enjoys the status of the recognized native language. The first serious attempts to reduce it to writing were made at the instance and with the encouragement of European missionaries: it is now eighty years since the Gospels, translated .by a native of Adua, were published at the Mission Press of St. Chrischona, Basle.
Since then numer-
ous religious and educational books, mostly translations from European languages, were produced by French Lazarists, Italian Capuchins and Swedish Protestant missionaries, and what they had begun in the way of creating a Tigrifia “ literature” was continued (rather late in the day) by the secular authorities, both Italian and British, mainly in the shape of newspapers.” It is only natural that the linguistic policy of the Missions as well as of the Public Information Offices should have been directed towards standardization. The result is that we possess ample material for studying the formation of a more or less uniform literary language (literary, that is, rather in posse than in esse), but are rather ill informed about the language as it is actually spoken. Dialectal variations are known to be neither few nor unimportant, though not to the point of making the speech of Tigré unintelligible in Hamasén. The work under review describes the speech of one single informant from the district of Akkele Guzay (in the extreme south-east of Eritrea), but may nevertheless serve as an introduction to Tigriña in general; a useful supplement will be found in the same author’s Observations sur quelques dia-
I do not think that those have been right who have stressed the dialectal diversity of Tigriña in contrast with the alleged unity of Amharic; differences within spoken Amharic, though very imperfectly known, are by no means negligible. Leslau’s book comprises a detailed grammar (153 pp.), full grammatical tables, and a collection of texts, the whole, of course, in phonetic script (rather “broad,” but not normalized). The grammar, which has had the benefit of a revision by Leslau’s teacher, Marcel Cohen, is vastly superior to its predecessors.* It is a model of succinct and precise formulation, which shows throughout the hand of the experienced grammarian. I would single out for praise the sections on the formation of nouns, on the conjugation with its intricate rules concerning gemination, and, above all, on conjunctions and particles. The treatment is strictly descriptive. The book has been produced under singularly unfavourable
circumstances, the nature of which
may be guessed from the date it bears. Both the author and the Société de Linguistique are entitled to our respectful gratitude. A few remarks on points of detail :—
§ 5. In all likelihood % is not genuinely Tigriña, and there is room for doubt with regard to & But so far as the other prepalatals are concerned, the facts seem to militate against Leslau’s opinion that these sounds are borrowed from Amharic: harié “flour”
292:9
(Geez
haris)
does not exist in
Amh. ; ‘aca “lot (sors)” 333 pu® is ata in Amh.; tas “smoke, fumigation” 181:12 contrasts with Amh. tis or, with prepalatalization, Css, the latter ®] have not yet seen pointed out two peculiarities of the Hamasén dialect which occur frequently in the new official language: (1) the use of the gerund of 'azzdwä (da Bassano,
Vocab. 558 b), ’azziyu etc., in the sense of
“very, much, greatly” in the Swedish
(also in Kolmodin’s
N.T., and in the Imitatio)
Traditions, ;—
(2)
the
change of the conjunction ka- into kä- before the Impf.
+ Amharas dislike, and make fun of, its harsh laryngals (“throat-scraping language,” Afevork, Menelik II,
preformatives td- and nd- (in the causative stems) ; also
p. 54);
in the Imitatio.
Aleqa
Taye
(Abyssinian
History
22)
mentions
among the merits of Amharic that it “does not strangle the throat.” ? A selection from the original contributions to The Eritrean Weekly News might be useful as a Tigriña Reader.—I am indebted to Mr E. Ullendorff for supplying me with this paper and other publications from Asmara.
in Kolmodin and the Swedish N. T., but only exceptionally *I have not yet seen Conti Rossini’s Lingua tigrina (Rome 1940), nor his Proverbi, tradizioni e canzoni tigrine (Verbania 1942) ; cf. his admirable bibliography, Pubblicazioni etiopistiche dal 1936 al 1945, in Rassegna di studi etiopici 4 (1946) 94. ° Da Bassano gives ‘i¢éa and ‘asa (as in Geez); both
che à and the geminated € of the former need investigation.
143
467
Reviews of Books
144
form now being especially used with reference to the “fumes” of poison-gas (Lum. et Paix 1936,
23 Jan., 33a; 5 March, 826; 19 March, 102 b) ;
and the § of the cardinal numbers from five to nine (accompanied by a strong labialization of the whole word) is peculiar to Tigrifia.® § 15 Note.
I fail to understand the statement
that the diphthongs dy and dw “peuvent étre monophtonguisées en e, 0” : bet (“de bäyt =) “house,” ‘of (“de ‘awf”) “bird.” So far as I am aware none but monophthonguized forms occur not only in Tigrifia but already in Geez, the only example of Geez bäyt (in Ethiopic characters) known to me being Leslau, Lexique sogotri 86.
$831a. By the side of the “substantif passif ” gattal (Amh. gattali), e. g. qvarras “ morsel 2 (348: 6), gq”arrag “piece,” there ought to have been mentioned what can probably best be termed the “substantif passif fréquentatif ” gataltal (Amh. gataltali),” e. g. qvarasras (g”urasras 347: X) “crumbs,” gvarasras “small pieces” (bagurasras “ piecemeal” 240: 9). A good example of the Amh.
texts) is harsa “cultivated field,” now
§ 33g. Is not kälkäla “ prohibition,” though confirmed by da Bassano (on whom, however, no absolute reliance can be placed in small matters like this), an error for kalkdla (as in Amh.) and to be grouped with bazbäza “pillage” and tankara “ strength ”?® Instead of marmara “ examination ” 236:6 one should likewise expect marmdra, and this is how the word is spelt by da Bassano and, e.g., in EWN no. 150, 4a, line 49. All these words
are shared with, and possibly borrowed from, Amharic, where gattäla/gartäla is the commonest form for nomina actionis from geminating and quadriliteral verbs;° recent grammarians have failed to give it due prominence. § 33k. As an example verb timet “hunger” 355: (cf. Schreiber-Praetorius, (instead of 2) of the first
833f. warsa “inheritance” is not gatla but gatlya, and probably an Amharism; cf. Praetorius, Amh. Spr. $132 c; Cohen, Traité 98. Another fre-
quent word of this class (not, I think, in Leslau’s °T have not seen Yushmanov’s
(Russian)
article “ A
sibilant anomaly in the Tigrifia numerals” (Leslau, Bibliography of the Semitic Languages of Ethiopia 49 b),
which presumably deals with this phenomenon. TThis form is a singular, though in translating we usually must employ a plural. It implies the idea of plurality insofar as it denotes the gottal broken up into many
pieces, but is not a plural of gattal.
Cf. Afevork,
Verbo 90; Cohen, Nouv. Et. 82, to whose examples add terafrafi “remains,” Lum. et Paix, 29 Oct. 1925, 185 b,
in a passage dealing with the evils of private slaughtering: “Carrying away the meat that is to be eaten, the slaughterers leave that which they do not need to the dogs and go off; and after the dogs have eaten what they can, the rest (yätärräfäw) remains on the ground, and this blood and these remains of meat (yäsaga torofrafi) lie there day and night &e.”; yätärräfäw and torofraf
refer to the same object, but the latter implies that the remains consist of small shreds and also that they are scattered about.
of gatlät from a IIlae y 6 might have been quoted ZDMG 37, 445). The i syllable is unexpected.
§33m. Add wahabta “ gift” 224:3 and sazafta “ trouble, care” 365:4.
860.
equivalent of the latter, qvaratrac, occurs in Luce
di Roma (Addis Abeba), 11 March 1940, unnumbered p. 49, in an article on the Fiat foundries: bazuw quratraé barät and qurraë barat yahonall “the many pieces of iron become one piece of iron.”
(like Amh.
arsa) used for “agriculture.”
A full study of the uses of the definite
article (the demonstrative for remoter objects, as in Modern Syriac and in the Romance languages), would require a monograph. I shall restrict myself to pointing out certain conditions under which the article is absent, though in an ordinary way it would seem to be called for. Cumulation of articles is avoided. This would occur when the “antecedent” (a misnomer in Modern Ethiopic languages) and the subject of a relative clause ought each to be provided with an article: ®It is a priori unlikely that there should be a gärtäla for quadriliterals, seeing that gätäla (with simple t) mostly belongs to the geminating stem, as does getela in Geez
(Dillmann,
Gram.
$ 1lla):
’abesa
“ crime”
(belonging to ’abbæsæ I 2) has a simple 6 in the traditional
pronunciation
and
also
in
Amharic
(Afevork,
Gram. 297: 27; Baeteman, Dict. s.v.), while for Tigrina da Bassano
marks
the
b as geminated
(cf. Wajnberg,
ZDMG 90, 642). In Amh. the middle consonant is usually simple: however, Afevork, Verbo 90 gives säbbära “ l’azione di rompere,”
but sädära
in Gram.
254: 6; assäba
“thought” Verbo 139, but Jämära “ beginning ” ib. 137 without the gemination mark. ° Praetorius, Amh. Spr. $ 1314; further exx. are ¢akkedla “hurry,” fottäna “examination,” loggäsa “generosity,” gabbäla “ carnival,” tayydqa “ question”;
quadriliterals: Cobläba “applause,” fongwäla “magic”; ef. Wajnberg, l.c. 643.
468
145
Reviews of Books #
relative clause
ee
en
ee
le
te
article-article-subject-relative pronoun-verb-“ antecedent”
tng|
dl À
mt edité relative complex
||
‘anasti “before the sitting women” 176:11; just as we find, e.g., nabtu gäza ’atu säb’ay “to the house of the man ” 213: 3-4; nabtu gäza ’ata g”al
“to the house of the girl” 175:8; nabtu gäza ’atom hallawti “to the house of the watchmen ”
An instructive example is supplied by the frequent phrase “the place (bota) where. ..”; bota usually takes the masc. def. article, as may be seen from examples in which the subject of the relative clause is a pronoun: ’ankabtu ’attahadrallu bota “from the place where she was sleeping ” 363 : 8-9. In the case of the subject being a determinate noun we ought, accordingly, to expect two articles one after another. In the “Story of a Student and a Woman,” the student, having for the first time been introduced with the indefinite article,
hade tämähari (346: 11), is six times (34%: 12; 348: 6,7; 349: 3,10, 11) referred to with the definite article, ‘atu tämähari; the seventh time hap-
pens to occur in the phrase “to the place where the student was,” but one article only is used: nabtu tämähari zälläwwo bota 350:7; sim. 201: 2; 215:8; 309: 6-7; Observations 113:3. From
the following example one would conclude that it is the first of the two articles, sc. the one belonging to bota, which is omitted: nabta säbäyti zällatto bota “ to the place where the woman was ” 359: 12. Unfortunately no such conclusion can be drawn, because bota, like many other words denoting inanimate things, can be masculine as well as feminine;
it is usually masculine, but at 277: 1-2 both genders are found within one line of each other. Unfortunately I am unable to quote an example where the subject of the relative clause is in the plural. Another case is presented by compound prepositions. There is no doubt that the noun forming part of a compound preposition, like any other nomen regens in Tigriña, can take the article. This is clear (1) when the compound preposition governs a possessive suffix, e.g. nabtu taga’u “ to his side” 308: 7, and still clearer in ’abtu taga’om
“at their side” 276:10;
(2) when
the nomen
rectum too has an article, e. g. nabtu la‘li tu täbbäq
“upon the male lizard” 258:11; ’abtu togatu zamotä säb’ay “at the side of the dead man” Observations
104; ’abtu taga tu saran
marazxan
“at the side of the grass and the calf” ibid. 112 (where the singular article before two nouns coordinated by ...-n ...-n contradicts the rule given in § 56d); ’abtu gadmi ’atän ’attagammata
265:11; nabtu ’anda tom ‘abbayti “to the house of the great ones” 293: 8. But very often, especially with compound prepositions, it is only the regens which is provided with an article, while the reader feels that the governed noun is as “ definite ” as can be wished and that it would certainly have received an article, if a simple instead of a compound preposition had been used: ’abtu lai ‘arat “on the bed” 200: 4; nabtu taga gareza “to the side of the bier ” 201: 5; ’abtu la‘li hawwi “on the
fire” 294: 4; and similarly nätu ’af wanca “ the (accusative)
brim
of the drinking-horn”
278:
5-6; in all of these examples the nomen rectum has occurred before. My own informant, a native of Aksum,*° used to render phrases like afta la‘ ’om “on the tree” by Amh. käzzıya zaf lay; in one of his stories I find the following instructive ex-
ample with the nomen rectum in the plural: naftom ‘addi ’adug * “to the town of the asses,” Amb. kännäzziya ahiyyocc agär. These renderings show that for him the article placed before the
regens belongs to the nomen rectum. Some instances in Leslau’s texts might seem to point in the same direction: nabta ’anda säbäyti “to the house of the woman”
185: 7; nabta taga täbbäg
“to the side of the female lizard” 258: 7 (but in line 9 nab la‘li ta tabbag “ upon the female lizard,”
with the article placed after the compound preposition). But unfortunately what had to be said about bota, likewise holds good for faga and ’anda: they may occasionally themselves be feminine. I would attach greater importance to cases where other qualifiers besides the definite article seem to appear in the same position, i.e. before the noun forming part of a compound preposition, e. g. the indefinite article in ‘ab hade täräf meda 176:7, where “sur (le) bord d’une place” seems to suit the context better than “sur un bord (de la) place”; and the indefinite article together with a short relative clause in ’ab hade g¥tdg¥td zabala lah ’amni “upon a hollow stone ” 307: 10; the last example is, however, so unusual that I should lke to see it confirmed before using it as evidence. It is to be 1° Palestinian Constable Lidj Käbbädä Margos. 11 This is how I noted the word. I am aware that the standard form is ’a’dug.
469
146
Reviews of Books
hoped that future grammarians will pay attention to these constructions. § 62. No account is given of constructions like bätu gosäro’ om mäalti “on the day of their appointment” 241: 11-12; batamhartu bazhat “through the abundance of his learning” 251: 6-7; ba‘aynäy hayli “ by the strength of my eyes” 223:12 (but in the next line ’azu nay ‘aynaza hayli) etc. In the sequence rectum-regens after a preposition governing the regens the genetival particle is always absent in Amharic, but not normally in Tigrina. At 169: 2 we even have ’atu mdr‘a’om mé‘altt without a preposition.—On the other hand, in mas säb’aya bulukko taxaddän 300: 4 mas governs säb’aya, not bulukko (mas can hardly mean “with” in the instrumental sense): hence not
case when the preposition functions as “ conjunction.” It is a not uncommon experience for the ‘student, after having worked his way through the greater part of a long relative clause, to find his progress barred by an unforeseen preposition and to have to start afresh. In Tigrina this particular difficulty is avoided: the preposition precedes the axticle placed in front of the whole relative clause. This construction and the one required by Amharic usage occur both on the same page at 228: 2 and 10 respectively: bätu qüddus Giyorgis zawa‘lallu mé@alti and güddus Giyorgis bazawa'‘lallu
“elle se couvre du bulukko de son mari,” but “she
covers herself together with her husband with a bulukko,” * i.e. they sleep under the same quilt. Must it be inferred from Leslau’s silence that the archaic construction peculiar to words denoting kinship—viz. regens with possessive pronoun, na-, nomen rectum — is unknown in Akkele Guzay? It exists at least in Aksum and in Hamasén; for
the latter region cf. g”al hawdbbo’om na-hasäy Yohannas “the female cousin of King John” Kolmodin, Traditions 212:11, sim. 152:2; Wäy-
zäro Elenor, ba‘alti-betom na-cabur nay Amärika präzidänt Franklin Da. Rozavalt, The Eritrean Weekly News, no. 9, 1b, and often similarly.
§ 81. A word ought to have been said regarding the use of the definite article with relative clauses (v. supra ad §60). Another point which calls for comment is the position of prepositions governing the “antecedent.” Both points are connected. In Amharic a relative clause is recognized as such only near its end, when one comes to the relative com-
plex. In Tigriña, a definite article belonging to the “antecedent” is placed in front of the whole relative clause and thus helps to recognize it as such at once.
However, this construction has likewise
its inconveniences: the article may be widely separated from the word to which it belongs, and some practice is required not to lose the thread before the relative complex is reached. In Amharic it is an absolute rule that a preposition governing the qualified word must immediately precede the relative complex; this is also the +? Amh. bullakko “ toge à quatre épaisseurs, très riche, trés chaude, servant de couverture,” Baeteman, Dict. 262.
470
mä‘alti “on the day on which the feast of St. George falls.” Failure to hold the preposition or conjunction back till the proper moment is one of the mistakes which Europeans trying to speak or write Amharic are particularly apt to commit (I have had occasion to point out that it has been made in print by one of the best European specialists).1* But what would be a howler in Amharic, is to a large extent quite permissible in Tigrina: la-Walda Maryam yämmibbal säw is faulty Amharic, but ba’abäjädid zabbahal caérqi “with the cloth called Abü-jadid ” (Leslau 295:8) is unobjectionable Tigrina. My Aksumite informant usually expressed himself in this way, e. g. av säw zayyir’o (— zäyyara’yo) safra havi’a “ (she) having hidden (him) in a place which nobody could see” (Amh. saw kämmayayäw bota däbbaga). In Leslau’s texts examples with “conjunctions” are particularly frequent, e.g. kasa‘ ’atu gqWälia zawdssa’ “until the child comes forth” 159:5 (sim. 170: 4-5; 265: 3-4, etc.), where Amh. would require hasanu askiwata;
with
kam
.....
29.000108
228189:
with ’ankab ..... za... “rather than” 212: 7-8. With pure prepositions there are, however, also examples like déw ’ankab zabälällu bota “from the place where he stood ” 258: 3-4, as in Amharic; cf. 228: 10, quoted above., § 81 f,g (cf. also 86c). In discussing the Cleft Sentence it is convenient to classify its various types according as the logical predicate is (I) the grammatical subject, or (II) some kind of adverbial complement.?* For saying that in the Cleft Sentence the copula is used “ impersonnellement ” ($ 86 c) there is no 13 Bulletin 120 a.
d’études
orientales
. . « Damas
6 (1937)
** For a fuller, though by no means complete, treatment see my Études de syntaxe copte (1944), 57 fr.
Reviews of Books justification except the fact that this is really so in English and to a large extent in French. In Tigriña the opposite is true. Actually the two exx. given in § 86 c are of type I, where the copula always agrees with the grammatical subject in Tigrina as well as in Amharic; and even in type II, where Amharic regularly uses the 3rd pers. masc. sg. without concord (exceptions are so rare as not to affect the rule), Tigriña tends to make the copula agree with the subject of the relative clause (thus in two of the exx. given in § 81f,g). From my previous experience I had been under the impression that this illogical concord in type II was general. Whether this impression is or is not correct with regard to other varieties of Tigriña, it certainly needs some qualification with regard
for, the exceptions, there is obviously room
(Northern)
§ 84b.
it begins the first half (with the copula placed in the middle of the sentence), concord is the rule: 282:2;
Afevork,
315:1-3;
concord is prevalent: 186:10; 188 pu; 203: 3; 236 :95; 251:1;17 326:1; 353:5; exceptions: 299: 12; 300:13. With a substantive as virtual direct
complement (not marked by na-) there is concord 242:11; 283: 2; 311: 5 (cf. Kolmodin 52:8; 195:
6). On the whole concord is the more common; to determine the extent of, and possibly the reason
The existence of a substantive mala’ti
with the truth, to say that ’agämmätä, ’agabbala, ’arätlälä, and similar causatives from tägämmätä,
tägäbbälä, tärättälä &c. exhibit the simple causative with ’a-. Seeing that the causative of these primary reflexives with gemination of the second
radical is elsewhere formed by ’at- (Old Harari atgebala Cerulli 427; Caixa Guräg® ätcättärem < *atxettele-) and in Amharic by as- (asgämmätä, asqabbala, askättälä &c.),'* it seems far more likely that the non-gemination (and consequent spirantization in the case of k and q) of the first radical is due to the dissimilating influence of the geminated second, in accordance
15K. g., lüsärg yimmihon gabe logüza nänñ (normally naw) yämättahu “it is (lit., I am) in order to buy
butter for the wedding that I have come,” Mittwoch, Erzählungen 112; yohoëë kofu gudat yallaccaw bänna bäItyop ya hazb boëëa aydollätéomm (normally aydollämm) “it is not only in us, the Ethiopian people, that this evil harm exists,” Lum. et Paix, 3 May 1928, 138 b; cf.
1° No
or. . . . Damas
account
is here
6 (1937)
taken
of exx.
copula (’aykonän). 17 kämzuy gäbire 'ayye zädhankuxa
120 a.
with
negative
“ This was
how
I
saved you,” lit. “Iam (= it was) acting like this that I saved you.” In his interlinear translation Leslau ren-
with a fundamental
law (Leslau $12e) which is responsible for some of the complications of Tigriña conjugation; “atqabbala> *’agqäbbälä could not have resulted in anything but ’agabbala.
§ 129. No example is given of an ’as- stem with frequentative base: ’asfararahe (yasfararahawom 217:6) “to threaten.” This is probably an Amharism (asfärarra) and confirms Leslau’s view of Tigrina ’as-stems in general; da Bassano gives only the more Tigriña-like form ’affärarahe.
ders gäbire ’ayye together by “ j'ai fait,” as if it were the compound
Perfect
291: 16
“plénitude ” (mala’ti is the feminine of the adjective malu’ “full ”) is not proved by ’aza rätäma bamala’ta “ this whole town ”; it would be so only if bamala’ta referred to a substantive of masc. gender. As it is, this example rather seems to illustrate the idiom dealt with by Leslau in § 6608 (where it does not properly belong): “in their children ” — “in their childhood,” accordingly “in her full one” — “in her fulness.” With reference to a masc. noun we should expect bamalu’u, and this is what we actually find in sam ta hawtu bumülu’u ’ayyablon “he does not utter his sister’s name in full,” 280:8 (cf. ‘tu xullu sama yablo “he utters her whole name,” 281: 3). §126a. It is, of course, strictly in keeping with the objective facts, though not necessarily
an exception: 368:2. With “why?” as logical predicate, there is concord with saläman 244:4, but none with ma’anti mantay 159: 9; Observations 106:4. With a gerund for the logical predicate
Bull. d'études
Gram.
“ knick-knack,” “ stuff,” or the like.
usual), there is no concord: 161: 5; 223 pu; when
210:7; 234u;
Amharic;
uses gazza mazza for small cheap merchandise (“pins, kohl, glass trinkets, prayer-beads &c.”):
tion. Not having undertaken a complete surveyof all instances, I shall merely quote a few examples of certain types: !° When the logical predicate is a prepositional phrase and, together with the copula, forms the second part of the Cleft Sentence (which is less
182:2;
for
further investigation. 883h. gazza‘ mazza “something” seems to have had the unusual fate of being borrowed by
to Leslau’s texts, which show not a little vacilla-
180:5;
147
18 Cf. Cohen, Nouv. Et. 235, 245, 246-7.
of his $ 100 aa.
471
Reviews of Books
148
learners, for whom the use of ’ambär (and of its Amh. counterpart anji) is notoriously difficult to
§ 181. The formation of the passive participle *asta’mur does not warrant the conclusion drawn by Leslau that ’astä- is no longer felt as the prefix of a derivative stem and therefore “n’est pas vivant dans la langue.” In Geez, where the vitality of the ’aste-stems is beyond doubt, their passive participles were formed in exactly the same way (‘astarkub “engrossed ” IV 1, ’astagubu’ “ assembled” IV 3: Dillmann, Gram. $111b). 8153c.
Leslau’s statement that ordinal num-
bers above “twentieth” are normally replaced by cardinal numbers needs two qualifications: (1) it is only with reference to a space of time that cardinal numbers are used in a manner suggestive of ordinal numbers; (2) a phrase like ba’arba‘a mäalti “in forty days” hardly ever means, or rather can be translated, “on the fortieth day,” unless it is accompanied by a possessive suffix referring to the subject: bdrba‘a md‘altu 162:5, and with article bätu ’arbaa
mäaltu
199: 8-9; cf. Amh.
babäsa
sarat wand laj barba gänu, set laj bäsolsa qänua naw krastanna yämminnässu “according to Abyssinian custom a son is baptized on the fortieth day (or, after forty days) and a daughter on the sixtieth day (or, after sixty days),” '° Afevork, Gram. 98. On the other hand, in Amharic at least this use is not restricted to numbers above twenty: kä-Kartum bäsammantaccon tänästän a-Kayro bäarat gäünaccon gäbban “having left Khartoum after a week we arrived in Cairo on the fourth day (or, after four days)” (from a private letter); ef. also Praetorius, Amh. Spr. p. 326 n. 2, last
quotation. The use of bäsammantaccen is noteworthy: it cannot be translated “on the eighth day,” because sammant, though etymologically apparently an ordinal, means nothing but “week.”
160cy.
grasp. The texts include descriptions of manners and customs (pp. 159-333) and of games (333-346), stories (346-368) and 20 proverbs with explanations (368-378). They make pleasant and often amusing reading and deserve also the attention of ethnologists and folklorists. Misprints of any seriousness are rare. There are, however, a few disquieting cases of apparent confusion between a and u. As these vowels happen to be the distinctive marks of the two genders in a number of forms (e. g. the sg. article, the Gerund
3rd pers. sg., the Perf. and the Impf. 2nd and 3rd pers. pl.), such cases are of grammatical importance, but it is not always possible to decide whether we may assume a misprint or have to acknowledge a case of unusual gender or concord. The masc. article with säbäyti “woman” can, it seems, be safely put down as indefensible: nätu säbäytu 243:1 (contrast masta säbäytu 190:1). In the passage (160:7 and 9) sabbuq gäbirän hasiban mas wädda’u “when they have finished washing thoroughly” the fact that the reference is to women and the presence of two Gerunds 3rd pers. fem. makes one fairly confident in postulating wadda’a (thus at 292:7). In ’ata zatasala’ ulu nägär “the (fem.) matter about which (masc.) they have quarrelled” 230:6 one would expect
either ’atu or else -la.2° At 163: 6-7 we read: *utu kab ’abbona *Addam zawäräsa hatayat zatafalu “that the (masc. sg.) sin which (fem. sg.) he had inherited from our father Adam were abolished (fem. pl.) for him”; hatayat is not a plural as Leslau seems to assume
Leslau’s general description of the use
of ’ambär is impeccable, but in translating his first example he has inadvertently interchanged “ demain” and “aujourd’hui sübah *ambar lomi kahabakka *ayka’alan means of course “je peux te donner demain mais non pas aujourd’hui.” And though he correctly says, “ce mot se place à la fin d’une proposition à laquelle on en oppose une autre,” he sometimes puts in his texts a comma before, instead of after, ambär (233:1; 270:6; 323:9). These are trifles, but they are apt to embarrass
(§ 56 f)?* nor necessarily feminine; seeing that the article masc. sg. is certain owing to the assimilation of the first to the second vowel, one is tempted to read ’ütu zawäräso hatayat (thus actually on the same page, line 8)
zotäf'ällu. At 183:7 we have “ata (fem.) gorbäta “her skin ” followed by three masculine verb-forms, but in line 9 ’stu (mase.) gorbäta. The texts are accompanied by a free as well as an interlinear translation. The latter is especially *°The
whole
sentence
runs,
’ata 2otäsale’
ulu
nägär
nassu ‘ayyu natu dayna zandggar “It is he (sc. the arbitrator) who relates the matter about which they have quarrelled to the judge”; Leslau wrongly refers nassu ’oyyu to nagar.
2° The Cleft Sentence of the original is of a kind which defies translation into English.
* According to da Offeio, Gram. (Asmara
472
1935)
della lingua tigrai 3
31 hatiat has no plural form.
149
Reviews of Books 4
welcome because it allows the reader to do without a dictionary. It might, however, have done a little more in helping the beginner to make himself familiar with the intricacies of Tigriña syntax. E.g., in rendering relative clauses a distinction ought to have been made between who-whom/whichclauses and conjunctional that-clauses, especially in Cleft Sentences: 191: 6 “qui l’ [masc.] aide,” read “qu’il I’ [fem.] aide”; and “ qu’elle enlève,” read “qui enléve”; the whole sentence should be translated “ Until, having finished his ploughing, he helps her, it is she who rakes”; 230:7 “ qu’il raconte,” read “qui raconte”; 243:3 “qui Pa entendu,” read “qu’il l’a entendu”; 250: 5 “qui attache,” read “ qu’il attache,” &c. Another point
where the beginner needs guidance is the correct reference of the definite article before a relative clause: in ’atu sab zagatala sab “the man who has killed a man ” 231: 9-10 the article belongs to the second säb, not to tk» one which it immediately precedes; sim. 244: 12-245: 1 and often. Finally, I venture to express the belief that-it would help much in the way of an exact understanding of Tigrifia (and other Modern Ethiopian) particles, if in rendering them a much more sparing use
473
were to be made of “certes.” The meaning of ’owwon is correctly given as “and, as well, likewise” in $ 160 a 8, but in the interlinear translation it is throughout “ certes,” which also must do duty for ’ambär and -st. 173: 10 yahabom is “he gives them,” not “ils leur donnent ” nor “on leur donne.” Read yahaba’om “they (fem., sc. the bridesmaids) give them.” It is likewise to the bridesmaids that the Imp. haba 174: 2 is addressed. 243: 7 halafı “fautif,’ “coupable”: in Amh. (h)alafi means “ responsible,” which also suits the present context. 255:10 tämähari bet does not mean “ maison du professeur ” but “ pupil’s house,” i. e. “ school.” Walker, English-Amh. Dict, 142a 8. v. “ school ” wrongly gives yastämari bet “teacher’s house ” instead of (ya)tamari bet. In conclusion, I wish to thank the author for
the pleasure I have derived from working through his admirable book. H. J. PoLoTsky THE
Hesrew UNIVERSITY, JERUSALEM
Se
he
ees? x
1% ATOLL
ip” boss
Booka {eg 3
mips
©
24 2
Ad=
cu sf
Es
Wet;;
à
at eps, pateo “ati Guns
ua
ne
selle ah
aımaler
co Hé Km a pw
5906
GL Sais + oy
aan
7
EEE
ET Are | lan
ehe
agit NE
~ tate
wm
5
«
ely
7wi
tre
iteate
ei ‘
»
&
use u, *-xam”, qui s’est conservé en mouher et en aymallal, est devenu -ri comme en amharique.
2. Les suffixes -komü | *kamä furent décomposés en -k-, définissant la personne, et -mü /-mä, définissant le nombre et le genre, et donnérent ainsi naissance 4 un nouveau couple de morphémes, qui l’emportérent, grace 4 leur plus de corps, sur les anciens -ü/ -d et les supplantérent dans toutes leurs
fonctions énumérées ci-dessus. En mouher et en aymallal ils prirent simplement la place de leurs prédécesseurs (cf. mouher parf. zannafmum | zannafmäm ; impf. 3° pers. yizanfmul | yizanf?mäl, 2e pers. lizanf?mul | tizenf¢mat; imp. zinfimw | zinfimä). En tchaha ils furent d’abord ajoutés à la 3° pers. masc. sing. du parfait et transportèrent ensuite le
-a@
de
celle-ci
*-aw > -02 comme
à tous
les
autres
cas;
*-am®
devint
‘-xomw > -zü (parf. dannegöm | den-
nagamäm ; impf. 3° pers. yidargö /yidargamä, 2° pers. lidargo | lidargamä ; imp. dirgö | dirgama). Il reste à signaler quelques détails de la flexion. Il a été déjà dit que les dentales finales sont prépalatalisées. Cette prépalatalisation ne peut être due qu’aux suffixes régimes des 3¢8 personnes et surtout à celui de la 3° pers. masc. sg. dont l’impersonnel se trouve muni le plus souvent. Mais elle s’est généralisée et apparaît partout, même lorsqu'il y a des suffixes médiats ou d’autres suffixes régimes que ceux des 3es personnes, et même lorsqu'il n’y a pas de suffixe du tout, ce qui arrive quand une forme impersonnelle est subordonnée (par -m)? à une autre (flexion de groupe); p. ex. yiwrim yiba®xra (après le texte d’un chant de deuil) «en disant (ceci) on se lamente sur lui» (amh. bolew yälagsüllaläll), yäréim yiwäre gar yisekkucim yilq'äppori « après avoir égorgé 1. Ou de l'impératif, ce que M. Brockelmann semble préférer : comp. Grundriss I § 260 C. g. avec Semit. Sprachwissenschaft § 204. 2. Il y a un passage comparable dans tchaha genzö « hache » : mouher génZamWäà ; cf. aussi la notation de M. Cohen p. 239, 4 mouher samaw « écoutez » pour samem”, 3. Cf. Cohen 212.
504
ETUDES DE GRAMMAIRE
GOURAGUE
165
(une bête) et préparé des choses à manger on le reçoit », kuraëïam yo" aédyad «en la soulevant sur les bras on la fait sortir »! (textes inédits). Comme le montre le dernier exemple la prépalatalisation atteint aussi une dentale qui est la dernière consonne du mot, mais non la radicale finale de la racine. — Dans les racines redoublées ou à 2e et 3e radicales semblables le cas échéant une dentale est prépalatalisée deux fois (p. ex. nisannasam «parer » : nisannasim, gaddadam « trouer » : goggagim). Aux verbes à -d (ancienne laryngale finale) la finale vocalique combinée avec la désinence -i/-y donne -2. Sans doute ‘ne s’agit-il pas simplement d’une monophtongaison *-dy > -& (qui n’est pas régulière en tchaha, v. ci-dessus, p. 154), mais
plutôt de *-ey > -& ; il faut poser p. ex. bY¢dnném < * bwänna’im (ou -’yim) < “balls’üyim, donc *a’ > a?.
L’impersonnel restreint beaucoup l’usage des thèmes réfléchis-passifs auxquels il est sensiblement préféré. Une tendance semblable a été signalée pour la 3° pers. pl. en harari (Cerulli Harar 135-6). APPENDICE 3e pers.
masc.
I
: verbe
sing.
nakkabam
et plur., avec
«trouver les suffixes
3e pers. masc. sg. Sg.
Pl.
» à l’imparfait ’ régimes.
3e pers. masc. plur.
(yiraxib) 3 m. yirexwin 3 f. yiraxbinnä 2 m. yiraxb’xa (-xibxa) 2.58, yiraxibx” (-xbix') lc. yiraxbë 3 m. yiraxbinnd DEE yiraxbinnamä 2 m. yiraxbirü 2 yiraxbiemä Inc: yiraxbira
(yiraxbö) yiraxbôy yiraxböyd yiraxbö(k)ka yiraxbök’ yiraxbôn yiraxboyo yiraxböyamä yiraxbö(k)kü yiraxbö(k)k(a)mä yiraxbönra
1. La méme phrase en mouher se lit dans Cohen Texte VII p. 239, 12 (cité ci-dessous Appendice VI). 2. [La prépalatalisation dans l’impersonnel est une mouillure à distance remontant vers le début du mot ; il n’est donc pas étonnant qu’elle opère dans d’autres conditions que la mouillure en contact et en particulier épargne r. Le phénomène phonétique est ici caractéristique de la forme ; comparer le rôle de la mouillure à distance dans l’impératif-jussif du harari, voir Études, p. 283-4. M. C.].
505
166
H. J. POLOTSKY
APPENDICE II : parfait et imparfait impersonnels avec les suffixes régimes. bäram
«dire »
dbam
« donner »
Parfait
Sing.
Plur.
3 m. Sal:
buärim, bwäriyäm
adwim aw?yäm
Dem: Dat. Lae.
bwärkam bwärk'im bwärnim
dwkam awk'im awnim
3 m. 3f.
bwäryöm bwäryämäm
dwyöm dwyämäam
2 im‘ 231. 1 c.
bwärküm bwärkamäam bwärnam
dwküm dwkamäm dwnam
F
Imparfait
Sing.
3 m. 3 f. 2 m. DIL: 1 c.
yiwri yiwriyd yiwrikka yiwrik’ yiwrin
yiwi yiwyä yiwke yiwk’ yiwni ou yiwin!
Plur.
3 m. 3 Î. 2 m.
yiwriyô yiwriyämä yiwrikkü
yiwyö yiwyamä yiwkü
2 f. yiwrikkama le0.2..lrinre
yiwkamä ylwinre
D’autres exemples relevés dans des textes inédits : PARFAIT IMPERSONNEL, Suff. reg. 3° pers. fém. sg. : arwgssiyam «on l’accoutuma (instruisit) « (arwässem) ; suff. reg. 3e pers. masc. plur. : äsräbboëïyom «on leur donna congé » (äsräbbalam). IMPARFAIT IMPERSONNEL, suff. reg. 3e pers. fém. sg. yisäkkuliya «on la fait» (Sakkalam), yärag'g'imüyä «on la fait monter à cheval» (ärag’g’ämam), yägatm$iyä «sn lui donne à manger » (ägammasam), tifir yaréiya «on lui coupe les ongles (annalam), kuraliam yo"äläyd «en la soulevant sur les bras on la fait sortir» (kralläm, galläm) ; suff. reg. 1. Mon informateur aflirme que les deux formes sont également Y a-t-il contamination avec le suffixe médiat du datif ?
506
possibles
ETUDES
DE
GRAMMAIRE
GOURAGUE
167
#
,
3e pers. masc. plur. : ydwdrdyd «on leur donne à manger » (äbannäm). FUTUR IMPERSONNEL, suff. rég. 3e pers. masc. plur. : yidrugyöse (-rug- = -rag’-) «on les frappera » (dannagam). « IMPERATIF IMPERSONNEL », suff. reg. 3e pers. fém. sg. : &lmoryä «qu’on l’instruise » (älmaram), ärwg$yä « qu’on
l’accoutume » (arwässem).
APPENDICE III : Les suffixes mediats, ajoutes au verbe fannadam « juger » (b- : «au détriment », [- «en faveur »).
Parfait, 3° pers. masc. sg.
Sing.
3 m.
fannadäwäm
3 f. 2m. 2f. lec.
fannadäbäm fannadäbram fannadäbz'im fannadäbim
. fonnadäram fannadäräm fannadänxam fennedänz’im fannadännim
Parfait, 3° pers. masc. pl. Sing.
Sing.
3 m. 3f 2 m.
fennadöbbwäm fennedöbbäm fannaddbkam
2 f. lc.
fannadöbk’im fannadôbbim
3 m. 3 f. 2m. 2 f. le.
APPENDICE
fennadöram fannadôoräm fennedönkam (? -nxam ?)1 fannadonz’im (? -nk’im ?)1 fennadönnim
Imparfait, 3° pers. masc. sg. yiferdiwä (-dü-) yifordire yifardiba yiferdra yiferdibxe yifardinze yiferdibs’ yiferdinz’ yifardibi yifardinni
IV : Liste de verbes donnant la 3° pers. masc.
sg. du parfait et de l’imparfait, et le parfait et l’imparfait impersonnels, munis du suffixe régime de la 3° pers. masc. sg. A LABIALE
«trouver »
nakkabam nié
FINALE
nakkawannim annarawan nekkawim?
yiraxwin
yirazwi
1. Indécision chez l’informateur. 2. nakäwim «il est retrouvé » Rev. Sem. IX 70; nakawim « ils le trouvérent »
ou «il se trouva » Mondon-Weinzinger 4.
507
168
Hs
« donner »
J
POLOTSKY
äwannim
abam
dwim « fustiger »
gannefam |
gannefYannim gannafvim
A LABIALE « aimer »
nammadam
« casser
sabbaram
»
« recevoir »
MÉDIANE
nammgdeannim namm"”dagim sabbY’erannim
nié
laqg'äpparam k'äffaram
ansaweren
yisawri
lag’äpporannim
yülq'äpp"än yilq'äppori
k'äfforannim k'äfforim
A LABIALE
«manger »
bannäm
« dire »
bäram
« démolir
»
bwärim! fvonnadannim fannadawam fYennagim fYennagb”’am bonnasannim bonnasim
bannasam
A PALATALE
«envoyer »
yik’äffun
yik'äffuri
INITIALE
bwonnännim bwonnem bwärennim
fannadam
«juger »
yira’mdin yira’mgi yisawin
sabbWorim lag’äbbwärim «ensevelir »
yiwin yiwi yigarfun yigarfwi
yiworän yiwore
yiwin, yiwun yawri, yiwuri? yifordin yifardowa
yiforgi yiforgebb"o yiwärsin
yiworsi
FINALE
yirazun
näxonnim nax!im
yirawrwi
älragam
atraq’annim
yälraqun
(V Ing)
älragim
yalrawgwi
naxem
«élever »
(des enfants)
«frapper »
1. bwari
dannagam
Mondon-Weinzinger
ddnneg’ennim
yidargun
dännagim
yidärgwi
5 est traduit
« (il) dit à lui» (au lieu de «on
dit ou ils dirent à lui »): Il semble y avoir une confusion de la part du traducteur gouragué.
2. yuri Mondon-Weinzinger 3.
508
ETUDES
DE
GRAMMAIRE
A PALATALE « lier »
äggadam
« préparer »
Sakkalam
«élever » (des animaux)
äjakkaram
zrennam
«commencer
» gannasam
« tuer »
gatlaram
«porter sur les bras »
kralläm!
MEDIANE
”
äggodannim
yag"din
dggogim
yagugi
Sakkolannim Sakkwgeim äfakkorannim
yisakkulin yisakkuëi yäfaxun
äfakkorim
yafawari
A PALATALE « defendre »
169
GOURAGUE
INITIALE
xennannim xenném
yixorän yixore
gonnasannim
yigorsin
gonna$im
yigorsi
gollarannim
yigolin
qoltarim
yiqotri
kurallännim huraccém
yukrattän? yukraëte?
APPENDICE V : Formes impersonnelles relevées dans les textes tchaha de M. Cohen Texte I (p. 233) egäwe «on n’entre pas» : impf. impers. nié de gabbam, suff. reg. 3° pers. masc. sg. Texte III (p. 236) (äm)fotär-bo? et (yä)rä(b)btorbo «on n’en a pas menti» et «ceux qui y étaient » : parf. impers. de fallaram et nabbaram, suff. médiat 3° pers. masc. sg. (ha = Deo). 1 Cohen 228 « garättäm (pour garätläm ?) ». 2. yuk- = yakt-. 3. La forme belö qui précède dmfotdrbo est encore
mal connue. M. Cohen (p. 166 — cf. les « Additions et corrections » p. x111 — ; 181) a bien vu qu’elle est dérivée du verbe bäram «dire » et qu’au point de vue syntaxique elle équivaut à peu près au gérondif amharique ; mais c’est le pluriel (comme l’exige, du reste, la concordance avec l’impersonnel) et non le singulier. J’ai recueilli quelques exemples (et un paradigme) qui permettent au moins de donner une analyse descriptive, sinon raisonnée, de la formation. Le thème verbal apparaît sous une forme qui est identique, extérieurement, à l'impératif fém. sg. ; il lui est ajouté un élément ie- conjugué comme parfait ; p. ex. lazabbe-ta de ta/abbaram « retourner (intr.) », 3° pers. masc. sg. ; wë-lara de waram «aller », 2e pers. masc. sg. ; bé-iaur (= betar®) de bdram «dire », 1'° pers. sg. ; nimac-
taux (pour nimeg-) de nammadam «prendre », 3° pers. masc. plur.
«aimer », 1'¢ pers. sg. ; libét- labo de tabbatam
509
170
H. J. POLOTSKY
Au lieu du liyitigi peu clair mon informateur donne li agi tivügt : conjonction ta- (= vieil amh. ka-) «lorsque » (Cohen 210), impf. impers. de ödam « parler », suff. reg. 3° pers.
masc. sg. Texte IV (p. 237) (krastannd) näse : lire nassém, comme au Texte II (p. 235) : parf. impers. de nassam, suff. reg. 3¢ pers. sg. ; = amh. krasiaonnä anassül «on le baptisa »?. Texte V (p. 237) bwark'em «t’a-t-on dit» et awk’em «on t’a donné » : parf. impers. de bäram et dbam, suff. reg. 2° pers. fém. sg. ; cf. l’Appendice II ci-dessus. Texte VI (p. 238) bo(n)näji : prép. ba- (contraction régulière awa > 6), parf. impers. de wannadam «descendre », suff. reg. 3° pers. masc. sing. APPENDICE VI : Remarques sur quelques formes verbales (surtout impersonnelles) du Texte VII (mouher) de M. Cohen. 1. äbse est |’ «impératif impersonnel » : «qu’on apporte » ; limp. fém. sg. (Cohen 177) est abse ; yimarra(q)ubb”9 saxer «la bière avec laquelle on fait ou fera la bénédiction », amh. yammimmarragobbat lallä : impf. impers. (-qu- = -q¥a-), au relatif. 2. lamärragqum (-qu- = -qWa-) yisaëil yibçoay ge uyiboayl
«après avoir échangé des bénédictions (félicitations) on boit et on mange de la nourriture ». Zamärragum : parf. impers. du thème à -@-, subordonné (amh. {amarärqaw) ; yibedyl : impf. impers. de bannäm ; le -{ tombe lorsque la forme est subordonnée (ici au relatif) : yibgady ge (tchaha yiwdré gar) « chose à manger »; sur gé v. ci-dessus p. 154, n. 3. yezü est simplement la 3° pers. masc. sg. de l’impf. indic. ;. il y a trois couples parallèles de formes verbales dont la première est à l’imparf. subordonné, muni de -m (au sens du gérondif amharique)?, et la seconde à l’impf. indie. : IRs) patte yezü yifakam ....... yidaggasü yidaggasam .... yilaro (sic) 3. yiknaëtam waraga yodaédal «en la soulevant sur les bras on la fait sortir dehors ». yiknaëëam : impf. impers., sans 1. Je relève l’imparfait dans un de mes textes : kistinnd yirase ; sur kist(in)nä
cf. Cohen 237 n. 1; 380 n. 1. 2. Cf. Cohen
212 et Cerulli
Harar
198.
510
ETUDES
DE
GRAMMAIRE
GOURAGUE
171
suffixe régime parce qu'il est subordonné (-m)!; yodéddi (Cohen yawdéet) : impf. impers., suff. reg. 3e pers. fém. sg. 4. La forme yitqébbuat n'est pas claire. Il semble s’agir de
yilq'äbboyat (
ga se manifeste surtout dans les thèmes dérivés des racines à w- initial où il est la cause de formes qui ont l’apparence
d’être du thème à -d-, p. ex. ganndm (impf. tchaha yoärä) «placer », gältäm (impf. tchaha yeaa) « faire sortir ». C’est ainsi également que s'expliquent, en mouher, les formes du verbe «s'asseoir» (v. p. 159, n. 1), parf. pos. égannäm, impf. yiégänno. D'autre part, on se trouve en présence d’un -5- au parf. nié et à l’imp. : änlönä, lönä. Ce -ö- ne saurait donc pas s’expliquer comme -awe-; il doit plutöt remonter 4 -aw-, ce qui présuppose, contrairement, au traitement régulier, des formes à première radicale dépourvue de voyelle ; pour la formation normale cf. p. ex. le verbe «se coucher » : parf. nié änigadeä (tchaha änigedäre), imp. tagadé (tch. lagadär) ; en tchaha le verbe «revêtir » : parf. nie äniradära, imp. {aradäür. Mais il existe un verbe, à sens précisément opposé à «s'asseoir», qui fournit l’analogie requise et pourrait avoir servi de modèle, à savoir {anassäm (tch. iarassäm) «se lever»: parf. nie äntensä (tch. antlassà) ;
imp. masc. {ansä? (tch. lassa®), fém. lan$a (tch. tessa). Comment s'explique cette formation aberrante ? D’après ce qui a été constaté ci-dessus (p. 143 et 152) à propos des parfaits niés des thèmes simple et intensif (auxquels il faut ajouter le thème causatif en a-*), on n’hésitera pas à admettre que dans (dnjiansd s’est conservé le guèze iunsa’a, par ailleurs remplacé, comme en amharique, par des dérivés de {anas'a. 1. Le verbe «bien vouloir » est, en réalité, le verbe *sd/a- « être ou paraître beau », cité ci-dessus p. 149, n. 7, muni du suff. rég. de la 3° pers. masc. sg. 2. En aymallal aussi tansä Matthieu 11, 13, 20 (cité déjà, parmi les « auffallende Formen », par Praetorius p. 520). 3. Cp. la Ire pers. sg. du jussif nelassa Rev. Sem. IX 69 = nitassä (mouher nliansä). 4. Par ex. «faire chanter» : tchaha drännasam, meuher ädärrasam, nié
ännädrasa ; « multiplier » äbazzäm, nié ännäbzä.
512
nr
ETUDES
DE
GRAMMAIRE
GOURAGUE
173
Quant à l’impératif fansd, il se rattache sans doute au guéze tanga’ sur la finale duquel aurait opéré l’analogie des impératifs normaux du thème réfléchi des verbes à -@ (ancienne
laryngale
finale), cp. amh. fanasd?.
CONCLUSION
L'état actuel des connaissances ne permet pas encore de reprendre en son entier la question à laquelle est consacré ‘le livre I des Études de M. Cohen. Mais certains des faits qui ont fait l’objet du présent article sont de nature à modifier quelque peu les conclusions auxquelles M. Cohen est arrivé. Si l’on admet des rapports spécialement étroits entre le gouragué occidental (représenté principalement par le tchaha) avec l’amharique au regard du gouragué oriental et du harari d’une part et des langues du Nord d’autre part, et si l’on prend même en considération l’hypothèse que le gouragué occidental serait un rejeton d’un état (pour nous) préh storique de l’amharique, il sera utile d'envisager la liste suivante de développements particuliers de l’amharique auxquels la séparation du gouragué occidental devrait être antérieure : 1. Chute complète des laryngales à l’imparfait des verbes à laryngale médiane, à l’impératif fém. sing. des verbes à laryngale finale, et dans nombre d’autres cas?. 2. Réduction de ü dans le schéme nominal gatül (p. ex. basal « mûr », garb «proche ») ; ü se maintient dans certains cas qu'il n’est pas besoin de spécifier ici. 3. Altération de la racine bhl « parler» : parf. dla, impf. yal(all). 4. Généralisation de la gémination au parfait du théme simple.
5. Abandon du 2 de l’imparfait du thème intensif (ce qui 1. A côté de tanasd, il existe une forme tenes qui ne semble pas être admise dans l’usage littéraire (elle se trouve citée chez Walker 157 a et je l’ai entendue couramment employée par des gens d’origines diverses). S’agit-il d’un croi-
sement entre tanga’ et "ianasä’ (la finale -s serait le traitement attendu de -sa’) ? 2. [Les documents de Ludolf montrent qu’au xviré siècle encore les laryngales étaient en partie conservées en amharique. M. C.].
513
174
H. J. POLOTSKY
revient à l’état pré-éthiopien, mais ne saurait guère être sa continuation immédiate). 6. Généralisation de la voyelle « après la radicale médiane à l’impératif-jussif du theme simple. 7. Restitution générale de w- à l’imperatif-jussif des verbes à w initial (en tchaka il n’y a restitution qu’à l’impératif). 8. Restriction de l’usage de l’imparfait simple employé seulement comme mode subordonné, non-indicatif, non-positif (à complèter par n° 12 ci-dessous). 9. Abandon de la construction du verbe «vouloir » avec jussif. 10. Abandon de la distinction des genres au pluriel des pronoms personnels indépendants et suffixes et des verbes. Dans les points énumérés ci-dessus le tchaha se montre archaïque et conservateur. Dans les deux cas suivants, par contre, il s’agit de faits qu’il faut considérer comme développements de tendances guèzes que le tchaha aurait abandonnées malgré leur utilité (notamment le n° 11, pour lequel il concorde avec le tigré) ; l'expression « conservations négatives » (Cohen 43) ne me paraît donc pas tout à fait appropriée. 11. Le gérondif, avec toute son hypertrophie syntaxique. 12. L’« imparfait composé » yonagräll (à compléter par le n° 8 ci-dessus). Enfin il faut signaler un fait pour lequel l'ensemble gouragué et le harari concordent avec le tigré contre le guèze, le tigrigna et l’amharique : 13. Le tchaha ne connaît pas de thèmes factitifs à as-? et asta-, mais exclusivement à di-.
D’autre part, il y a lieu de mettre en évidence deux faits syntaxiques fort importants que le gouragué occidental a en commun avec le harari (et probablement avec le gouragué oriental) contre l’amharique et les langues du Nord:
1. [La question
soulevée
par
l'auteur,
ci-dessus
D:
, est importante
et
devra être considérée aussi pour l’amharique ; mais on ne saurait jusqu’à plus ample étude considérer que la conjugaison de l’intensif du type guéze ait été panéthiopienne. M. C.]. 2. [Voir toutefois des exemples dans Études p. 171, auxquels d’autres sont à ajouter d'après les dépouillements de W. Leslau. M. C.].
514
ETUDES
DE
GRAMMAIRE
GOURAGUE
175
14. Les constructions quasi-gérondives avec -m (harari -ma). 15. Emploi étendu de l’impersonnel (3€ pers. masc. plur.)?.
En somme, il faut se garder d’exagérer les différences (en grande partie apparentes) entre le gouragué occidental et le gouragué oriental-harari? d’une part, et la parenté spéciale entre le gouragué occidental et l’amharique d’autre part. H.
J. PoLotsKy.
1. [Pour l’impersonnel en amharique, voir Nouvelles Études (à paraître) I, Chap. V, M. C.]. 2. [Etudes p. 42; considérer spécialement l’absence de -a- à la 3° pers. fém. sg. du parfait. M. C.]. x
515
66 OG
OOS
II. H. J. Pororsky.
BR
—
ee
Eugen
GLECS, t. Ill ZI
I, labialisé en gouragué mouher.
Un o bref ne fait partie du systéme phonologique d’aucun dialecte gouragué connu jusqu'ici. Comment faut-il donc interpréter la forme mouher yiboäy- « on le mange » (impf. impers., du verbe bennä- [bl£], avec suffixe reg. 3° pers. masc. sg. — j’omets dans la présente note les indices de
l'indicatif : -m au parfait, -t à l’imparfait), ainsi noté par 516
GLECS, t. Ill
67 4
M. Cohen
(Etudes d’eth. mérid., 239, iboay-) et par moi-
même (BSL., 39, 170) ? En gouragué tchaha, comme je l’ai montré dans l’article précité, l’impersonnel est caractérisé principalement par l’ancienne désinence -ü de la 3° pers. masc. pl. du parfait et de l'imparfait, qui « émigre » à l'intérieur de la racine en s'installant, sous forme d'un « appendice labial », près d’une postpalatale ou d’une labiale. A la différence du tchaha, en mouher la migration du *-i# n'est pas illimitée. Elle est restreinte, pour les postpalatales, à la dernière radicale, et, pour les labiales, aux deux dernières radicales. Ainsi on a, par ex. (pour les formes correspondantes du tchaha, cf. art. cité,
168-9), de läre- « envoyer » » parf. lax“i-, impf. yilax“i; mais de aggade- « lier »: parf. aggegi-, impf. yaggi-; — de äba- « donner » : parf. äwi-, impf. yiwi-, de sabbara« casser »: parf. sabbwäri-, impf. visewri-, mais de berrase« démolir »: parf. berrasi-, impf. yibersi-, de bannä- « manger »: parf. bannë-. L’o de l’impf. ne peut donc pa representer “d (au reste, *b® devient w en mouher comme en tchaha);
il doit, comme
étre absolument
le montre
son
absence
au parfait,
indépendant de la présence, dans la racine
blg, d’une labiale ou d’une postpalatale,
pour citer un exem-
ple analogue: dans le verbe ranna- « défendre » (racine kl>): parf. xenné-, impf. yiroöy-. En effet, il apparaît aussi dans le cas assez rare où la racine ne comporte ni postpalatale ni labiale: tenna- « hair » (racine slo): parf. tanné-, impf. yıtoäy-. Ce que ces formes ont de commun, c’est qu’elles comportaient, comme deuxième radicale, un / simple après l’o; si celui-ci n’est pas = “à, il ne peut être autre chose que = dw (devant voyelle): on voit donc que la place de */ est usurpée par w, c’est-à-dire que / simple, le phoneme le plus débile du mouher, est susceptible de labialisation. Probablement ce n’est pas une affinité phonétique (comme dans le cas des postpalatales et des labiales), mais précisément sa débilité qui le fait servir de refuge à l’-#. En tout cas, c’est grace à la faiblesse de / que I’ « appendice labial » seul subsiste. La notation exacte est donc yibdwday-, vixrdway-, yitaway-. I] faut ajouter un
mot
concernant
le -@y- de ces
formes,
au lieu duquel on s’attendrait a trouver -é-, surtout puisque le tchaha répond par des formes en -@ < *-ay (cf. art. cité, 165). La loi qui demande la monophthongaison de *ay/ay>e en mouher est ici croisée par cette autre loi d’après laquelle
517
GLECS, t. Ill
68 ‘ewa/dwea > dwä
(04), voir art. cité, 171-2.
poser : *yibalagiy > *yibelwasy/i
On
doit donc
[tchaha *yibelazy/i] >
‘“yibaway [tchaha *yib¥elay > yiwdré] > yibäway. La labialisation de *! simple joue en outre un rôle important dans
les formes
impersonnelles
des verbes
à */-final;
par exemple: gatted- « tuer » (racine gtl): parf. geftöy-
er "a er: ze ihe pee ethers. Pattes = ie 2 jour 48 où. » Léfahrantin de
.
wwot
„
ie Gams: a
ay ee
ee
~
"ie
st à
Ds, tong:
f - | LA
+:
a)
'
ur
faye og
w
phe
;
Py
(er
1
:
ace
f
(racine 4 gr
SPE
au
Le, anteLe
AT...
AAMM AAD IDA u
a. (racine. sh L
jre
fr À. LA
ui
-
À
< "gatas
De =
Per?
reer
= mobi:
>.
oa
i
{ae
Le
u => td
"2
> f
PREFACE The present Notes follow the order of the sections of the “Outline of the Grammar” which precedes W. Leslau’s admirable collection of Cäxa Gurage texts. References by page and line only are to the texts themselves; the lines of Caxa text are numbered consecutively, no account being taken of intervening English text. References to the Cäxa Catechism are preceded by ‘Catech.” or “ib(id).”, unless it is unmistakably stated that a series of references refers to the Catechism. The notation is, with few exceptions, the same as Leslau’s and will, I trust, be immediately intelligible. Some of the exceptions are merely a matter of personal preference, while others were necessitated by the fact that my typographical resources were limited. For the latter reason linguistic forms had to be set in ordinary roman type and
the capital C of Cäxa had to be left without a ha¢éek. Some of my substitutes are identical with the IPA symbols: ß instead of barred b for the bilabial voiced fricative ; x and ¢, instead of barred k and x, for the velar and palatal voice-
less fricative respectively (see p. 13); 2 instead of 4 with a hook underneath (see p. 17). Palatalized velars (with the exception of ¢) are marked by an acute; as a diacritic for
palatal n the Czech
häéek is just as good as the Spanish
tilde; for glottalized ¢ (with a dot underneath) c had to be used. | between variants; © between alternants. My thanks are due to Mr J. Ben-Zvi and his staff for the way in which they have handled an unusual job, and to Mr U. Ben-Horin for taking care of everything connected with business and administration. Jerusalem, June 1951
fy:
521
Ps
CONTENTS Introduction Notes on 81.6. w for ß and vice versa. Symbols for velar and palatal voiceless fricative
82.1.
Pages
9-13
Vowels. Allophones of /a/ and /ä/. Quantity. /a/: /a/. Phonemic
status of æ uncertain.
Polyphonemic nature of ©. Structure of vowel system. Secondary character of /i/ and /u/. Survey of /i/ appearing in morphology §3.1. Simplification and unvoicing of primitive voiced geminates. Phonemic status of aspiration uncertain. Aberrant behaviour of root tbt “to seize”. §§ 4.1. and 6.1. Meaning of palatalization and labialization in Cäxa Limitations of palatalization § 4.2. i-epenthesis 85. Morphophonemic difference between labi86.1. alization as part of light object suffix 3rd m. sg. and as mark of impersonal Smoothing of /Wä Wa/ 86.3. 89.4. Conjunctional relative clause as subject of copula sentence 819.4. gar “thing”: substantival head to attributive expressions 8S820,21.Object and mediate suffixes § 20.2. Morphophonemics of light object and mediate suffix 3rd m. sg. § 26.2. Ordinal “first” § 28.1. Copula 2nd f. sg. § 32.2. Patterns of jussive in simple stem of type A
522
13-20
20-21 21 21-22 22-24
24-25 25-26
26-28 28-29 29-33
33 33-34 34 34
8
CONTENTS Pages
§ 34.2b. xarä-, impf. yacar “to know”; sarä-, impf. yasar “to please’’ 838.3. at-stem 88 40.1 note and 41.1 note. Alternation palatalized ~ plain in verbs with root final palatal and n 842.1. Jussive Ist pl. 845. Morphophonemics of impersonal forms § 46.4b. First person sg. in 2nd future (in -54) and converbal jussive
§ 46.6.
Converb and “gerund”
Conclusion Footnotes
523
34-35 35-36
36-38 38 38-40 40 41-46 46 47-58
THe study of Gurage, the southernmost Semitic language of Ethiopia, dates from 1878, when L. Krapf', a pioneer in many an East African language, edited a little pamphlet containing a word-list, some paradigms and a text which
one of his missionaries,
Joh. Mayer,
had ob-
tained for him at his request. On the basis of this publication and of an additional text obtained from the same source, Praetorius was able, a year later, to include in his monumental Amharische Sprache an appendix on the “Dialekt von Gurague” which .bears witness to the out-
standing grammatical acumen of its author. Mayer’s materials were in the Aymälläl dialect. All subsequent research, while revealing the existence of a surprising number of dialects, has centred on Cäxa, whose speakers seem to be the most important Gurage tribe. The merit of the first grammatical description belongs to Mondon-Vidailhet(1900), whose
skill, however, was not quite equal to the oddities
in which the language is rich. Marcel Cohen’s Etudes d’ethiopien méridional (1931), on the contrary, show in an exemplary manner what results good method will yield even if the material to which it is applied is none too plentiful. Abbreviations : — B(ulletin de la) S(ociété de) L(inguistique de Paris). Cohen Études (d’ethiopien méridional, Paris 1931). Cohen Nouv(elles) ét(udes d’éthiopien méridional, Paris 1939). J(ournal of the) A(merican) O(riental) S(ociety). L(eslau) Observations (on Gurage Documents) refers to a still unpublished article, to appear in Word, which has been accessible to me in typescript since Nov. 15, 1950, when my own typescript was already far advanced. Praetorius (Die)
amh(arische) Spr(ache, Halle 1879). Zeitschrift D(eutschen) M(orgenländischen) G(esellschaft).
524
der)
10
An important event was the publication, by the Lazarists of Dire-Dawa, of a Caxa Catechism in Ethiopic characters (1933)2, the first text of considerable length. It deserves careful study especially for the evidence it provides on morphology; the value of this evidence is not seriously impaired by the fact that the Ethiopic script is incapable of rendering certain Cäxa phonemes. What was most urgently needed was a collection of original texts, preferably in prose, varied in style and large enough to give a comprehensive view of the language. This want has now been filled by W. Leslau’s book on Gurage 3, a fruit of his field trip in 1946-7. The volume contains a substantial body of texts with translations (pp. 34-136) and notes (137-44), an outline of Caxa grammar (12-32) and a glossary (145-68). L.’s achievement will be all the more appreciated if itis borne in mind that the field work was done in seven weeks‘, The shortness of this time probably accounts for the somewhat impressionistic character of the vowel notation, which abounds in unessential variants, but fails to make necessary distinctions (cf. note on § 2.1). The translations and notes (mostly helps towards the identification of roots) are extremely useful; and so is the glossary, the first in which the Cäxa words are given in alphabetic order. The outline of the grammar professes to set forth “only the essential features of Chaha grammatical structure. Its purpose is to make understandable the forms that occur in the texts” (p. 12). In point of fact it is fairly comprehensive
and contains
much
that is new;
so far as Cäxa
grammar as a whole is concerned, nothing better is aVailable at present. “Gurage is one of the least known Semitic languages of Ethiopia” (p. 5). Not only is our knowledge of the various dialects utterly rudimentary, but even Cäxa is far from being adequately known, the studies hitherto published being “either incomplete or deal(ing) with particular questions only” (p. 174). Under these circumstances the inves-
525
11
tigation of Cäxa required a somewhat different method from that which L. was able to apply to such adequately known languages as Harari or Tigre. As can be seen from his interesting account in Word 4.212-25, the first stage of his work on these languages was to check such material as had been published previously. In Gurage L. found nothing worth checking and had therefore to start from scratch. We are told how he proceeded in this creatio ex nihilo: how he had prepared a questionnaire; how this questionnaire could, of course, include only such grammatical features as Cäxa was a priori likely to have in common with other Ethiopic languages, but not, naturally, those which are peculiar to Cäxa and consequently had yet to be discovered ; how, happily, the latter, “or at least some of them”, came to light in the texts collected by L.; how he classified words and forms and thus step by step built up the grammar of Cäxa. It seems to me that the ignorance which prevailed up to 1946 with regard to Cäxa grammar is painted just a shade too black; I would even go so far as to suggest that in a case or two it might perhaps have been worth L.’s while to have looked a little closer into the writings of his predecessors. It is not for lack of previous work that in respect of such features as labialization 5, which may be said to pervade the whole of Cäxa morphology, or the object and mediate suffixes and the impersonal forms, of whose frequency and practical importance every page of L.’s texts affords ample evidence, the Grammatical Outline falls somewhat short of its aim “to make understandable the forms that occur in the texts”. Nor are the sections in question the only ones that leave a good deal to be desired in the matter of careful formulation and accurate presentation. In some cases unsatisfactory results arise from the practice of presenting grammatical features of Cäxa as semantic equivalents (“expressions”) of specific categories
of Amharic or other languages, and of allowing the latter
526
12
to determine the place which the Caxa feature shall occupy in the grammatical system; thus a special kind of relative clause appears under the head of “Noun formation” because in L.’s (mistaken) belief it “expresses” “the [Amharic] noun of manner” (89.4). Cases like those discussed below in the notes on § 19.4 (qar) and § 46.6 (“gerund”) are directly attributable to the fact that L. leans far too heavily upon his questionnaire instead of using it only as a subsidiary to the analysis of the texts. On this point I find myself in complete agreement with Ullendorff 6. L.’s informants were pupils of a Roman Catholic mission school. Contrary to Ullendorff I think that the advantages of working with educated young people, especially if the explorer’s time is so limited as L.’s was, outweigh the obvious drawbacks, such as exposure to foreign and bookish influence and possibly some measure of separation from the native community. On the whole there is no serious reason to suspect the language of the informants, though some mission school vocabulary is undoubtedly present: besides religious terms like haymanot (even the naturalized form emanot betrays its foreign origin by its -n-), sälot, betä-krastyan (my informant said bätästar), aslam (instead of asram) I have noted bä-mosale “for instance” 38:3 and fac (= foéti, a typically Amharic formation, cf.
Cohen Nouv. Et. 82-3) “explanation” 91:24. Like the Catechism, L.’s texts present the genuine Cäxa dialect, not one of its ‘“sub-dialects” such as Aza (which was the dialect of my informant). The most striking feature of genuine Cäxa is the complete loss of primitive consonant doubling and its compensation by the unvoicing of voiced geminates. Among the minor phonetical peculiarities of Cäxa as compared with Aza may be mentioned the contraction of word final -ay to -e or -æ or -ä; cf. note on § 2.1 (but word medial -a- affected by i-epenthesis -becomes -e- in both dialects; cf. note on §5). In the field of morphology Cäxa differs from Aza (and from other
527
13
NOTES ON $$ 1.6; 2.1.
dialects) by preserving - or rather re-establishing - the effects of primitive doubling in the negative perfect of type A verbs 7. 1.6. “[Barred b, hereafter replaced by ß] is a free variant of b”.— Read: of postvocalic b. Similarly it is only postvocalic b of which the rounded form is w (§6.1). In the texts w is sometimes found instead of ß, especially in -äbo, the enlarged personal ending of the 3rd m. pl. perf. and impf. (§§ 40, 41), concerning which L. expressly notes that “the b is often pronounced as spirant 6”: yä-Cänäwo 39:20;
tisäräwo 40:6; yaqrawo 79:4; wawom
87:18;
seven
similar examples 95: 16-30; yawaxWi 45:8, 10. Inversely B for w: yaßasri 66:7 (correctly yawasarpWä 80:2); yapaq'orpWä 80:1. “x is the sound of the German ch in ich; [barred k] is the sound of ch in ach”. — I shall use the IPA symbols, viz. x for the velar, and ¢ for the palatal, voiceless fricative. The diametrical difference with regard to x is deplorable, but it is not I who depart from established usage. The “special reasons of principle’ adduced by L. Observations in defence of his practice are entirely beside the point. It is not the business of a linguistic record to assist readers whose linguistic training does not include familiarity with the IPA symbols in recognizing Semitic roots. 2.1. According to L. Cäxa has nine vowel phonemes: (1) 4 (“with free variant a before or after a labial and labiovelar); (2) æ (“open 4”); (3) a; (4) e (“close[d] e”); (5) 3 (“close vowel, with free variant ü before or after a labial and labiovelar’’); (6) i (“occasionally lengthened”) ; (7) 0; (8) ö (“open long o, especially as result of contraction”);
(9) u.
With the exception of (8) 6, and with certain reservations concerning (2) æ, the above list seems to me correct: the symbols, if properly defined and used consistently, are sufficient for a phonemic notation, This, however, is not
14
NOTE ON § 2.1
what L. has attempted. He has aimed at recording more variants than the rounded allophones of (1) 4 and (5) 3 mentioned in the list. Finding his range of symbols insufficient for that purpose, he has solved the difficulty by making some symbols, especially i o u, in addition to their
proper phonemic value, do duty for allophones of other phonemes. This method involves two possibilities. Either the sounds so noted are acoustically identical: if so, there would arise the question of the phonemic status of one or more of them. Or they are not identical acoustically: in that case the notation is inadequate, because it withholds necessary information concerning the difference between them. It is practically certain that the second alternative is the correct one. The fronted allophone of /a/ (lower-high central)8 is frequently noted by i, e.g. in yi-, the preformative of the 3rd m. sg. and 3rd m. and f. pl. impf. in other than causative stems; in -çi-, the personal ending of the 2nd f. sg. perf.
in syllable initial (e.g., when followed by the heavy object suffix 1st sg., -n); in words like cit “she”, bicä “mourning” etc. Evidence that /ya/ is not = /yi/ is provided by the 3rd m.sg.impf. of the verb “to give” (abä-), yab. That the vowel of this form is really /a/ is shown by the fact that it is apt to undergo assimilatory rounding when b is replaced by w “1 (yager < * yaxir
is has
ae 0
tit
= oh
sé
fées
das
Mn
À en
vi iw À er
"= À
avy
-
=
br
Sands
ie oon
A
i
tre
urn
Gt
Etat dé
Te
L.
Wi) have avast Pet bmsf Wr ol ite axirling ran) Lis pee 4, to BE et Lund Days ès v Seater, in Beers LE, pe ther ani ew Ar
7
cites pate)
ea
Le Akte bat ko host fe bulk will
Le el
Me
Anes
dee
cheer
mar i
ks en
à Ir ths
die Salt bile [ves Ht, ted U Ty's rn
ar
6
|
| "The talus
hair
Ta
is . Bex lu
bet
ve saat
Prevent?
je
ME.
al:
grogkioe: Lolo
aot (5)
Gree eu§ (55 ed the - Lette > use ces dre. ot, E15
ane
Lae wi beats mel Gu
ond pieced
nen,
RE
Dites
ER
Wikre
Few Pu
Daft
ar :
Bir: ee
6 à eh Pi
is ite Ce: OR BAER
rs
Be
Fr)
Ineo tea TYPE
ihe West 54 SF nt
BE
ie Lite
livrés
has
eee
ane
oe
re
je
sau
DS er Var ©
cos
KES Gere Phar
EL
re
teat
a Taies
sew
Pete 9 ort
The
kr,
fie Pen
2
thie
warnend:
Quant
LR
i
* nl. see af ti ges :
gen
‘ars
Fe
dare Sirk
ere’of cite bre:
bs
7 Cd ee pere
Arsh
Rd
u
10
:
Eu. a = "à
+
Pr
*
ff
Mas z
ie Co “ie
Tres
TRE
Enten
7
au * ‘|
rare
care
Wiig Bob i tet Pxtie
Liane fe Sen?
eee Je hell: ta
tes it
Pere > Sy.
SUSE
és
a= Taglivies=
N % wt BI
then wet
% né
Abetat wh
CET UE
|
‘Cah of the Anke Teese
ii
rs
AR
En
Ceahitic ape
ur
Re
+s
SEE fs lee arr
u
mr
=S
on tec. Paras Fe étile aes aly! tbe
À
wale
Br> At
©
“pt the Suns
egetelning ame
(ee
u,
el,4x
wer
a
er
(jr ser)
“a”
i
of
ar
ice
Au
ve Inder
Trage 1as Broce Eo h tisJames bad
|
2
Linawwi 7 ani]
AMONT The Faser bre
MINE
an
>
LE
wer
ur: igsetian of
ae
The prés | book erga
2,
I
ta
Sales ur be
wi
=
Ta
Cafes
and xTactedies,
4
Weta ur
ee F |
ae
Go Ske x
Lee,
(ee Sa BR
REVIEWS Gafat |Documents : Records Language:
Grammar,
Vocabulary.
of a South-Ethiopic Text and Comparative
By WoLr LesLau.
Oriental Series, vol. 28).
AMERICAN pages.
OF BOOKS
ORIENTAL
(American
New Haven, Conn.:
SocIETy,
1945.
188
The present book supplies an old desideratum of Ethiopian studies. Among the treasures brought back by James Bruce from his “ travels to discover the source of the Nile” (1768-73) there is a .volume containing translations of the Song of Songs into various Semitic and Cushitic languages of Ethiopia. One of the Semitic languages is Gafat which was then spoken in the district of the
same
name, W.
of Shoa.!
Bruce’s
the Bodleian, has remained record
of the language.
MS., now
in
practically the sole
When Beke
visited the
region in the eighteen-forties, he found Gafat “on the eve of extinbtion.” Since then the state of extinction seems to have been definitively reached.?
The existence of Bruce’s Gafat text has long been known, and more than one scholar has thought of tackling it.
It was, however, left to Dr. Leslau to
undertake the task of editing the text and making its grammar and vocabulary the subject of a comprehensive study. One would have thought that the conditions of such a work were rather favorable: the text is of not inconsiderable length; it is the translation of a known original; * the group 1Gafat
is not Kaffa
(JNES
5. 1646).
? In a letter from Ethiopia Dr. Leslau informs me, just in time for me
to!mention
it here, that he has found
a
few old people still possessing some knowledge of Gafat, and succeeded in obtaining grammatical and lexicographical information from them. So we may look forward to seeing the book under review largely superseded before long. han 3 The immediate source,
version contained in quotes small bits from the student not to have readers will be more
we
are told, is the Amharic
the same MS. L. occasionally it, but it is a serious handicap for it in full. On the other hand most fortunate than L. has been with
regard to the Geez text, the source
of the Amharic,
and
to which Gafat belongs is not wholly unexplored and includes, in fact, the best known of all Modern Ethiopian languages, viz. Amharic. Here was an opportunity to show what Comparative Ethiopian Linguistics is able to achieve. Unfortunately, several circumstances combine to make the task more difficult than might have been expected. By its style and subject-matter the Song of Songs is not exactly the sort of text one would choose for the first specimen of a language without literary tradition; it is only too evident that the translation is very far from having been competently or skilfully done; the spelling is extremely unsettled, variants with regard to vowels including such pairs as a-ä, à-0, G-e, e-i, o-u;
scribal
errors
are
un-
doubtedly present and by no means rare. To the shortcomings of this particular MS. must be added the two notorious defects of the Ethiopic script, viz. its failure (1) to distinguish between a and zero vowel, and (2) to mark double consonants. Dillmann called the former “ein grosser Mangel ” (Gram. § 13) and the latter “ ein kleiner Mangel ” (op. cit. § 16) ; there can be no doubt that the latter affects grammar far more deeply and must therefore be considered the “grössere Mangel”: cf. Kolmodin Traditions xxvii; Cohen JA 1921 II. 237.
Under these circumstances rather narrow limits are set to what we can hope to learn about Gafat,
and we shall have to be content if the fragmentary and often doubtful information to be extracted from our only source permits us to obtain an approximate idea of the relationship between Gafat and the cognate languages. This question has been dealt with by L. in a special article,* the essentials of which are reproduced in the book under review. L.’s conclusion that Gafat belongs to the Southern Eth. group (i.e. Amharic and the languages which Praetorius wrongly regarded as dialects of Amharic) confirms what has always been taken for granted. His further contention that it is to be classed with Harari and Occidental Guragé,
will have access to at least one of the existing editions, chapter and verse had been indicatéd in the Translitera-
e.g. the London Polyglot (vol. 3, 429ff.), Ludolf’s Psalter, da Bassano’s O.T., or the handsome volume (Rome 1910) containing Psalms, Odes, the Song of
tion. In the following remarks quotations like 1, refer to page and line of the MS., 1: 2 to chapter and verse.
Songs, Weddase Maryam and Angäsä Borhan. The study of the Gafat text would have been greatly facilitated if
(1944).
36
SN
* The Position of Gafat in Ethiopic, Language 20. 56-65
Reviews of Books raises a textual problem: is Occidental (thus also Language 20.65) really what L. means to say, or is it a slip of the pen for Oriental (as assumed by
Cohen BSL 42.*181)?
This suspicion is aroused
by the fact that L. divides Southern Eth. into two sub-groups, (a) Amharic-Occidental Guragé (“ and perhaps Argobba”), and (db) Harari-Oriental Guragé (“ Walani, Aymallal”),®° and appears to believe that Gafat must necessarily be placed in
one of them (cf. Language 20. 57: “... to answer the question: Where is Gafat to be placed? in North-Ethiopie or in South-Ethiopic? and if in South-Ethiopic, in which sub-group?”).® On the other hand it might perhaps be argued that an author would not commit the same slip on two different occasions, especially when formulating his “final conclusion” (Language 20.65). However that may be, the genuine reading is not necessarily the one which states the truth.
as it stands be correct: Guragé in (especially
In fact, the text
comes fairly near to what I believe to Gafat has many striking affinities with general and with Western Guragé Moxer and Aymallal) in particular; a
few with Harari; but next to none with Eastern
Guräg® in particular.” Conclusions based on the vocabulary, always to be used with caution, are extremely precarious in the present pitiful state of our acquaintance with Guragé, let alone Argobba. Every addition to our knowledge may alter the picture. Thus, among the words which, according to p. 13, are “ found
only in Gafat,” fuwatä (on the reading see below)
“milk”
occurs
in Moxer,
and wäläg(g)ä
“to
work” probably in Aymallal. One of the words which serve as arguments for classing Gafat with Harari, färäkä “to be able,” exists in Western * The inclusion of Aymallal in the Eastern sub-group is quite unwarranted. Even if the “ connexions spéciales entre le aymallal et le walani” listed by Cohen Btudes 102 carried more weight than I think they do, it would still remain true that Aymallal “a en commun gouragué occidental tous les traits importants permis d’isoler ce groupe, et ne possède pas ceux servi à grouper le gouragué oriental avec le
avec le qui ont qui ont harari ”
(ibid.). ° The possibility of a slip must be reckoned with, since
37
Guragé (Moxer fürräxü-, Cäxa fännäzä-). Nor has all the available information about points of grammar been taken into account. The absence of a relative pronoun with the impf. (“as opposed to Amharic,” § 61d) is the invariable rule in Guragé
(at least in Cäxa, Moxer and Aymallal, cf. Cohen Etudes 198) and not entirely unknown in Amhasic.° In discussing the negative particle employed with the impf., tal-...-m (§75b), no mention is made of the fact that in Aymallal (Mayer) the impf. indicative is negatived by talone (Praetorius Amh. Spr. 521 has not failed to point out the connexion with Gafat). According to § 110 the numeral “ four,” arbatta, “ preserves the b as Argobba [arbit Cohen Études 368, harbit
id. Nouv. Et. 414], as opposed to the other SouthEthiopic
languages”:
yet reference
to
Cohen
Etudes 204 might have shown that b is also preserved in Western Guragé (Cäxa and Moxer). Speaking of “classification,” it is necessary to add a few words about “ North-Ethiopic” and “ South-Ethiopic.” These terms are unobjectionable, if they are understood to refer primarily to the present habitat of the respective languages; nor is there much harm in using them with refer-
ence to distinctive linguistic features, so long as this is done from a purely static and descriptive point of view, without prejudging anything with regard to the way in which the differences between North and South have come about. But if “ NorthEthiopic ” and “ South-Ethiopic ” are represented as fundamentally distinct entities, shut against each other by an impermeable wall and irreducible to a common origin, then the criteria on which the distinction is based are made to carry more than their weight. Irredueibility to a common origin is not, of course, proved by differences falling under the °E.g. yobältäw wägän “the greater part” Afevork Menelik 9, 46, (cf. with relative pronoun yämmibältäw wägän id. Gram, 286,); and assor yahonu {normally
yämmihonu]
mäkwanontoëë
“some
ten dignitaries”
id.
Gram. 3022; aysof däbtära, konf yälelläw amora “a cleric who does not (know to) write—a bird without wings” Baeteman Dict. 908; yätänaggäräwn ayräsa, yäsättäwn täsfa ayndsa agziabaher “God who does not
in $74c “Oriental Gur.” is written (thus also JAOS 65.6b, line 5) where only “Occidental Gur.” (thus Language 20.60) can be meant.
forget what he has spoken, who does not withhold what he has promised ” A'madä-Mostir (MS. belonging to the
"A case worth mentioning is the verb “to give,” root whb, the initial w of which is preserved in Gafat and Eastern Guragé alone among the modern Eth. languages (ef. the Vocabulary p. 177).
ammayndsa amlak “God who does not forget what they
Der-Soltan, Jerusalem), ch. on the Incarnation (cf. with relative pronoun yänäggärut ammayräsa, yälämmänut have
said unto
him, who
does
not withhold
have asked from him,” from a private letter).
578
what
they
38
Reviews of Books
usual categories of linguistic development, such as loss or alteration in the field of phonetics, or analogical unification in the field of morphology. Yet most characteristics of “ South-Ethiopic ” as against “ North-Ethiopic” are precisely of this nature: the loss of the laryngals; the rise of palatals and palatalized velars; the elimination of the pattern gätlä (qatila) and extension of the pattern gät(t)älä for the perfect of the simple stem (also in Tüa).° And in particular is this true of
shows that the typically “ Southern ” perfect forms of all these stems—and not only of I: 2, for which the obvious conclusion has long been drawn **— agree with the “ Northern ” impf. forms; in other words, the Southern feature is nothing but an extension of a Northern one. In the Southern languages, so far as the stems I:1 and II:1 are concerned, the uniformity of perfect and impf. thus achieved was subsequently again broken by a phonetic process which led to the loss of gemination in
the phenomena discussed by Cohen Études 24-7
the impf. tribution tween the had been
under the head of “ Constitution interne des thèmes verbaux ”; cf. Leslau § 70, 95, 98a; Language 20. 59 under 3.4 and 61 under 4.2. The differences between North and South in the structure of certain stems are indeed striking enough so long as ‘the comparison is limited to the perfect forms; if the imperfect is taken into account, things assume a different aspect. a The following somewhat simplified *° table GEEZ
‘ SOUTHERN ”
ee |
Perfect qatala
Imperfect yagättal
Perfect qattala
Imperfect yagätal
II:1 1:2 III:1
agtälä gättälä tägäatlä
yagättal yaqettal ** yatgättäl
agättälä gettälä tägättälä
yagätal yagettal yatqattal
yagärättol +?
gärättälä
yagärättal
(yaqq-) quadr. gärtälä
° To mention Tfia säm'e in this connexion (Leslau § 70) is misleading, because säm'e happens to be a gatila perfect; sdrhe
(Arab. saraba)
would have been less mis-
leading but equally irrelevant, because the shift of à > 2/zero before final laryngal plus vowel in Geez and Tña verb forms is a purely phonetic affair, common to all stems without exception, and has nothing to do with the two patterns of the simple stem. 10 The “ Southern ” type given for I: 2 is not universal, though probably not confined to Guragé (cf. the first sentence of Cohen’s remark ap. BSL 39.174 n.1). No account is taken of the languages which have no gemination
(esp. Harari).
11 With
reference
to $91a
I should
like to make
it
and produced the effect that the disof gemination and non-gemination betwo tenses became the reverse of what it in Geez. As Nyberg ** has shown, it is plausible to assume that the loss of the gemination has spread from forms with vocalic afformatives, to which it is confined in Tita (yaräkkab : yaraxbu; but in I: 2 the gemination is retained throughout :*° yafassam and yafassamu).
It happens, moreover,
that “ Northern ” perfect forms actually survive in Southern languages, performing some special function alongside of the normal “ Southern” forms (the negative perfect of certain stems in Guragé: BSL 39.148, 152, 172). It is, therefore, not altogether satisfactory to speak of these facts in terms like “ North-Eth. gätälä, gärtälä etc., as opposed to South-Eth. gättälä, gärättälä, ete”, or just to say that the Western Guragé dialects “ have the type gättälä also for the simple stem.” Simrepresents
the
“weakened”
e of Geez
yafessam
would
seem to me much more acceptable if it afforded a plausible explanation of imperfects with 2 after the first radical in other than “B” stems (yarakkäb: Geez yoträkkäb III: 1; yärobbor: Geez yakäbbar II: 1; but on the other hand ydfdssam: Geez yafessam II: 2). The
alternation à/2 in Tfia imperfects is one of the very few cases where I should provisionally and most reluctantly the notion of “ polarity.” *2So far as Northern languages are concerned, this formation of the impf. is confined to Geez. In Tfa the quadriliterals follow the pattern of the “B” stems:
give way to the temptation of admitting
yagartal
(=yagattal),
in
the
causative
ydqdrtal
(=
clear that I have never shared the belief that the peculiar form of the impf. I: 2 in Geez has arisen from a
yägättal II: 2). 22 b.
“ dissolution of the gemination into e,” either < * “ yefissim ” (Praetorius BA 1.27), or < *yofässom (Bezold ZA 17.273). Pace Brockelmann (ZS 7.212) there is no
22-4; Cohen Etudes 25: “ Mais il est impossible de ne pas penser ici à la vocalisation caractéristique de l’imparfait
Similarly in Tigré:
13 Praetorius Amh.
Leslau JAOS
Spr. 520; Littmann
65.
ZS 1.41, lines
reason to distrust the traditional pronunciation (to say nothing of the testimony of Guräg®) and to assume that the gemination was in any way affected by the rise of e, whose function was to distinguish the impf. I: 2 from yagättol, i.e. both the impf. I: 1 and the jussive I: 2.
du guéze.”
Where the e has come from, I do not pretend to know.—
have proved stronger than the desire to keep the stems apart: Leslau JAOS 65.6 b.
The
current
view
that
the
second
a of Tha
yafassam
4 GGA
1932.
113 n. 1; Nyberg
is, however,
in what he says about the impf. of the “B” Amharic. 15]n
579
Tigré,
however,
the
phonetic
“law”
mistaken
stem
in
seems
to
39
Reviews of Books plification in such matters is apt to amount
to
misrepresentation ;cf. Cohen Études 52. The descriptive part of the Grammar is a most painstaking piece of work; L. has doubtless succeeded in making the best of his material. The historical and comparative explanations often are, as under the circumstances they are bound to be, of a more or less hypothetical nature. They leave much room for disagreement and doubt, but little for conclusive improvement. I shall restrict myself to a few remarks, prefixing one on a point of reading. The MS. is, on the whole, fairly legible. L.’s transliteration is carefully done ! and incapable of improvement except for one single letter. The second and the fourth order of f are somewhat similar in many MSS. and also in some modern printing founts: The first two exx. occurring in the MS. (14 anf?ges, 1, anf?) look at first sight like fa; the third (1, anf?wä) is not clear in the photostat, but suggests rather fu. In all subsequent instances, when fa is meant, the downward stroke, which is normally vertical, slants to the
right (clear exx. are zufani 216, zafand de, mäzofanı - Big, zafant 919; yagefazan ! 9;;akäfah 1416), while
in fu it does not always slant so much to the left as it ought to do. There is no doubt, I believe,
_that the character transliterated fa by L. is by all standards an unambiguous fu in yafuyag 212 (see below) and in fuwatä “milk” 7, 91: (cf. afuwatge %22), confirmed by Moxor fat. Verbs mediae w (§ 105) have the peculiarity that in some roots w is replaced by y: instead of o .we find e. It should be noted that the verbs which show 0, have as first radical a consonant susceptible of labialization: m (mwq), h (hwn, hwr) [on qum see below]; while e appears in rws and zwr. A differentiation on this principle has actually taken
place in Cäxa and other Guragé dialects with regard to verbs tertiae w: where the second radical is susceptible of labialization, w is preserved in the shape of a w-glide: tabiwa > tabbwa- “ to suck,”
The impf. of gwm is spelt yag®yäm, which L. This believes to be a mistake for *yagwäyam. conjecture implies two improbabilities: (1) that, while the middle radical has become y, the original w should still show a trace in the w-glide which accompanies q; (2) a formation of the impf. of verbs mediae infirmae which is unparalleled in Southern Eth., including what little is known of Gafat. Whatever the exact intention of this strange spelling may be, the phonetic reality which it seeks to express is probably nothing but *yaquiim/yaqvam. Considering the frequent interchange of à and a in this MS., we shall be justified in comparing the spelling yafuyag (on the reading see above) “he goes to rest ” (Geez ya‘arraf 1:12),
which is probably to be understood as *yafwäg, cf. askafog (one would expect *askiyafog) and askatafog (both Geez . . . yastänäffes 2:17 and 4:6).
|
L. (§ 105 a, c) derives the last-mentioned forms from a verb mediae w: fogä, afogä; according to the Comparative Vocabulary (p. 153) it is “to be explained by Sem. and Eth. fdy,” some descendants of which (including Amh., which L. omits to mention) mean “to finish.” This etymology neither explains the o nor does it fit the meaning.— At 13, we find what looks at first sight merely like a synonym of afogä, with nothing more in common than one single consonant: anawft “let us rest” (Geez na‘raf 7:11). In the Grammar it is classed under the head of Verbs with 8rd [sic] Radical w, y; Simple [sic] stem (§ 106 a) ; in the Vocabulary (p. 146) it appears as awafa (with radical a-) and is “connected” with Arab. ‘aufa [read ’aufa, i.e. wfy IV?] “to accomplish.” Now in Moxar
“to rest” is afwännd-
(Cäxa afvännä-), impf.
(both dialects) yafwe- (-e < *-üñ), the jussive of
which would be *yafwi (4 < *-af). This suggests that Gafat anawfi is to be understood as *anafi. The scribe had to express the labialized f 28 as best he could; in order to do justice to his efforts it should be remembered that in intervocalic position
nagawa> naqqva- “to cry (of animals)”; but the w-glide tends to become perceptible before the On the other after a dental w becomes *y, causing palatalization: consonant itself (BSL 39.146). hand, afogä is probably to be understood as ‘asäwä > aëtä- “to shut,” ’adäwä > aÿÿä- “to *afwäg(g)ä; though the exact nature of the relasweep.” tionship existing between Moxor -An- and Gafat 1° At l,, the photostat shows yanäton, not yanton as in the Transliteration and in $ 49 a. "This (5:11) is oddly rendered by L. “of Qafazan,” instead
of “of Kephaz”
(Kepaf < kal dat);
Amb. ending of the direct complement.
-an is the
** The only labial with w-glide recognized by L. is bv
(though in § 7c he seems to explain zafiwi “tree” 12:5 as *zafvi) ; these sounds ought not to have been classed among “ Labiovelars.”
580
40
Reviews of Books
-g(g)- is not clear, the interchange of palatals is within the range of possibility (cf. $5 0b). The spelling anawfi also sheds some light on the form yolowmi 225 from éamd, impf. yacam (root fm) “to be agreeable, savory.” Of this form L. says ($ 103 a) that “the verb is treated as if the root were Cwm”; yet no comparable form is found from verbs mediae
w.
I think yacawmi
must be interpreted as a makeshift spelling for *yacamvi. We thus obtain a form which can be paralleled: cf. yothwägwi 71, from the etymologically obscure verb “to flow” (the normal form of the impf. indie. is yathwägi 71; the same form renders a jussive at 715) and especially the various forms of lagä/tälagä which in conjunction with the prepositions kä- or mä- make up the expression for “more than,” corresponding to Amh. kd-... yalaq : kd-/md- . . . yalaqvi, yatlagri, yatlaqur
($116 d).
Both yaéawmi and yothwägwi are used
as predicates before the copula watato, yatato: “... is something that tastes well” (the Geez has the adjective tatwm 2:3), “ . . is something that flows ” (Geez zäyowah(h)az 4:15); the forms are therefore relative clauses used substantivally (§ 61 d 2) and -Wi may be assumed to be the sign of this function. This explanation is also applicable to yatlaqwi and its variants: Armbruster is, I think,
right in regarding as relative clauses such “ adverbs ” (formally imperfects without the auxiliary -all) as yalaq, yabält “ more,” yassal “ better ” etc. (Amh.-Engl. Vocab. 39); in the light of the examples quoted above (note 8) for the absence of a relative pronoun with the impf. there is no need to describe y2laq, as Armbruster does, as an “ abbreviation for yammilag.” *—This ending -Wi is possibly the same as that which we find as object suffix 3rd masc. sg. in taladagwı (not -dä§7%c) “I shall not let HIM go” 42. (Geez ayyähaddago 3:4). It is further possible that after consonants not susceptible of labialization -w, is replaced by -t, and that at least some impf. forms with “euphonic” -i are to be explained accordingly: e.g. awddadi “I love HIM” 51.16 (Geez ’afäggoro 3:5, 10); aläbsi yänet “I shall 2° In some instances there exist variants with the relative pronoun; cf. yahol |yämmiyahal “ amounting to, as much as” (Praetorius Amh. Spr. $277c). Such
expressions
can
also
be formed
with
the perfect,
in
which case the relative pronoun is never absent; cf. yabält |yämmibält | yäbällätä (Afevork Gram. 269,; Eadie Reader 30,) “more”; yabasdwn | yäbasäun “worse” (Cohen Nouv. Et. 329).
put 17 on” 8, (Geez ’oläbboso 5:3).
‘The forms
of the object suffixes are, however, so complicated in certain cognate languages (especially in Moxor)
that it seems unsafe to pursue these speculations further.?° It is common knowledge that triliteral verbs with a palatal as last radical go back to quadriliterals ultimae 9.” Yet L. treats as normal triliterals such verbs as wlg “to build, make, work” (from wälzä?” “work” 11:5,—not wäläz as in $5f) and s/dwé “to speak” (from säwätä “word, thing”) and misjudges certain peculiarities of their inflexion which arise from the syllabic structure typical of quadriliterals: säwäcähu (Perf., Ist sg.) is not “to be read säwächu” (§ T1c) but precisely what one should expect, cf. Amh. zügäyyähu; in yadiwaé (Impf.) “the à after the 2nd radical” ought not to “suggest an imperfect of the reflexive stem” (§ 74d, 97 a), cf. Amh. yazigayy ; yowälgu “they shall build” and nowälgalas “we shall build for it(? her?) ” are not imperfects (§ 74d, 90a) but jussives, cf. Amh. (8rd pl.) yozägyu; the Geez text has yagbaru (1:10) and nahnas (8:9) respectively (in the latter passage the Amh., quoted by L., has likewise a jussive: annasrallat).—Aymallal wazdyyd(Mayer Worter-Sammlung 8; Cohen Etudes 229) has the same meaning as walig(g)a@ (= Amh. sdrra) and is probably the same word with metathesis (*wzly), cf. wäzäla “deed (Amh. sara) ” John 2:18 (here also the impf. subjunctive tawaziyy-hom “that thou doest”), wäzältänna “servant (Amh. särratäñña) ” ibid. 9 (pl. -Anocäi 5). In the Vocabulary unfortunately almost no references are given to the text, and too few to the Grammar. Here, it is true, full references are to be found in the relevant sections; but it is # Much radical
depends
is simple
on or
the question geminated
whether
[*-adoggi
the last (cf. Moxor
yadaggut, i.e. yadagge + -t), *awddaddi, *aläbassi]. 21 There is, however, one exception from this rule (“. . . une dernière consonne prépalatale, ce qui n’arrive jamais pour les trilitères réguliers,” Cohen Traité 257) : awwägä (derived from awaÿ “edict”); Baeteman’s awèddjè (Voc. frç.-am. s. vv. “proclamer,” “ promul-
ger”) is a mistake; the verb is presumably of type
“B”
as in Tüa (da Bassano 554; ’o’awwag ’alloru Eritrean Weekly News no. 82, 4b). 2? The 2 of wäleä would lead one to expect *wülä?(#)à. Though # is included in the list of palatals (§ 5a), it
does
not seem
actually to occur.
It is impossible
to
decide whether the substitution of g for 2 is a phonetic or a graphic feature.
581
41
Reviews of Books
taxa, Moxar and Aymallal is aé2d-, not aÿÿä-. Praenot always easy to discover the relevant section, torius ought no longer to be saddled with his infelicitous and many words fall under none.—The way in first etymology of Amh. ayyä (Geez bly I: 2), which he which Guräg® has been used seems to me open to gave up as soon as he became acquainted with the Guräg? criticism in two respects: (1) L. has abandoned ‘form: Amh. Spr. 510 where the etymology now suggested the excellent practice, followed by him in his by L. (Aram. Heb. kzw/y) is already given. —“ Female” Contributions à l'étude du harari (JA 1937 II. in Amh. (p. 144) is anast, not annast.—arätä “to cut” (p. 145), also in Western Guragé (Moxor and Goggot ? 461 ff.), of quoting for every form the author from arrätä-, Cixa annälä-). Seeing that the Guragé word is whom it is taken and thereby indicating the degree x also used for “to slaughter,’ it seems more likely that te apparent loss of the initial q or q¥ is the result of a of confidence which it deserves. Such an indicablending with Ard (Amh. arrädä, Aymallal ar(r)ädo tion would have been especially welcome with Mayer 16) than that “q became vowel” ($6f; the regard to Mondon-Vidailhet on whom L. often expression is rightly criticized by Cohen BSL 42. *183)— relies even in cases where more trustworthy sources damané “wealth” (p. 152), read “health” (71).— are available; (2) d’Abbadie’s unpublished vocabufätärä “to,die” (p. 154) is explained as coming from lary is a reliable source, but has the defect of Arabie fatara “to die,” a meaning which I fail to find in my sources of information.—manaé “any” (p. 163; giving, apparently without distinction, words from § 63a): for the ending -aë cf. Amh. andaëë “ any, anytwo different dialects, viz. Caxa and Moxer, which thing,” where Praetorius (Amh. Spr. $ 96e) regarded it
L. indiscriminately quotes as Cäxa;** thus, of the two “C.” forms given for “mule” (p. 147), baqwa ** and bugra (= baq’ra), the former is in reality Moxer (correctly Cohen Études 222); tagadem “to sleep” (p. 155) *° is Moxor, and only tägätärä (Mondon-Weinzinger, Études sur le Guragié 75; t < tt < dd: BSL 39.140) is Cäxa, etc.
as shortened
form
from
the suffix 3rd. pl., -a¢¢éw;
of this suffix, by which
Praetorius’
the Gafat
explanation
might have been tested, is unfortunately unknown. In any case, -acCdéw is certainly nothing but the suffix in Amh. mannatééwamm “ anybody,” which L. compares.— Amh. näddäfä (p. 165) does not mean “to hit, to push,” but “to sting, prick,’ exactly as the Gafat word.— “Gur. naré”
(recte: Cäxa närä)
has nothing to do with
For etymological purposes it is of the utmost im-
näbärä (p. 165; also Cohen Etudes 150): r is the regular
portance, especially on account of the characteristic treatment of *l, to know exactly to which dialect a given form belongs. L.’s linguistic expedition to Ethiopia will doubtless enable him in future to use his predecessors in a more critical manner.
the 3rd masc. sg. of the impf. indicative; nänd- assumes the endings of the impf. indicative ** because, like Geez
Caixa treatment of intervocalic n (BSL 39.141), preserved in Moxer näno, i.e. nänä plus -u, the ending of
hallo and its descendants,
it has the force of an impf.,
though the inflexion is that of a perfect.—zebi (6) is correctly—that is, in accordance with the Hebrew as well
aca “to eat” (p. 140) is derived from wht “to swallow,” which leaves the palatalization unaccounted
as the Geez
for, even if the loss of initial w- (§9c) be conceded. I would rather think of hqy “to gnash the teeth, grind
the resemblance of zebi to Geez za’b [, Tfia zab’i], Amh. gab
with the teeth”; Cixa and Moxor adqä- means not only “to gnaw,” but also “to eat, devour (of animals) .”— agaw “arm-pit” (p. 141): the actual form is bägawni
(5x),
bä-
being
the preposition;
-ni is explained
as
copula (§ 66a,b), but the word ought to contain also a possessive suffix (-w?). As to the meaning, the Hebrew and the Geez (3:8) have “hip”; as to the form ogaw,
the initial a is a puzzle, unless it is assumed that L. was under
the influence
of Tna.?°—“ To
see”
(p. 142)
(< *le),
however, rather Cohen’s notation of the Moxor representative of *alé (BSL 39.172), while d’Abbadie’s notation
usually agrees with mine (in this case tägäddeam). 2° Leslau Documents tigrigna $ 18 aa.
but
in the Com-
“hyena,” ? that he gives the meaning of the Gafat word as “hyena,” and forgets to say that Cäxa 2äbb |Zäp,°° quoted by him among the descendants of z2’b, means “lion.” The latter word is, in fact, the only legitimate “etymology.” The geminated bb (thence the unvoiced variant in Cäxa and the “euphonic” -i in Gafat, cf. § 25c)
excludes
a connexion
is there much to recommend zoological side.
with za’b and its kind;
such a connexion
nor
on the
H. J. Pototsry THE HEBREW UNIVERSITY, JERUSALEM
*°In like manner d’Abbadie’s paradigm of the “ Cäxa ”
not the glide. > It is assumed that this word is taken from d’Abbadie, because it does not seem to occur. in Cohen’s Études; e is,
“lion,”
(p. 180) L. is so much deluded by
in
verb ap. Cohen Études 187-8 resembles Moxer more than anything else, and is definitely not Cäxa (pace Cohen 185). **In this word w is an independent consonant
(4: 8)—rendered
parative Vocabulary
*7“ ärrata ” Mondon-Weinzinger Études sur le Guragié 75. *°-w in the 2nd masc. sg. and Ist pl., -i in the 3rd fem. sg., -t in the 2nd fem. sg., 2nd and 3rd masc.
and fem.
pl; only the Ist sg. has -i instead of -u, presumably because the basic form ends in -xv. *° Besides Amh. gab “hyena” L. quotes 29b “ wolf.” What evidence is there for this word? °°L. writes gab (i.e. “ jab” Mondon-Weinzinger gap (from d’Abbadie?).
587
52),
MODERN SYRIAC
| ag
>
f u
5
;
oe
-
¢
N
H
Po
Grae bye
ha
«
\
.
see
NLe
‘
St
42 6
i
pe
R
.
—
à
2
a
-
+
:
ve
aime)
ai
oy
ET
pp
art ly!
OE
iat
We
‘
er
L°
des,11
Ge
E . se
;
| ae
LEZ
A
‘ire
;
=
ie
un mé
en
Zz
à
:
:
N
y
u
> |
h p
ead {
i
mer
=
dsl
un
«
,
Pp.
+
et
uva
Dee
1
yr
ee
®
geal
ds à fu Se }
%
6
2
‘
dite
Dr, =
|
ty iin
,
1’
» dede Vows ‘
Fated oot
ee
ru
“
ET
WO Mer Ghee cm
te
ud
sa
TES
wanted
:
ae =
D
4
D
2
A
er
a
ae |
eae
&
U
Asa Sy wi
£ a
À
sie. ng Ge
Pad
tod eevee, Gee tel
de,
GO
base
4 posh “rise Wwtie Pi,ae
~~
és une
fap tome # m
be
etn
Abimde"t,
“mr
Erbe
ar
.
ee
=
vis u so"
(on
-
Ru
2
20 |;
ize feewmeets of 3 Me teak, Gee
basses the hasteProvepai Ba une Aah pt ” ae =
wea fox
ur
=
ed
rs.
| a ,
ARR
Tas ee a (deowe * de ai A ‘hs aap haie hy
2
"à
*
a
en mung er
bet Fire
2b
dc) -
ipo
Xe Babes
acta te pak
ré Be a Tr ale =
. te
u
‘
ke
teed
1
ah
+ inca
u
ae
CL
i
we
rel 7 ee”
Ze
a °
Sesto
Ze
ah
wer
4
PE
r
i
ed
ad
j “ex -3 r
+
à du
&
Pr
ù
mu Yen”
sat
== ae
ae?
‘pe dey Lt site sh 4 Dos le Det À Tan All,
Lek Cl
d'un
a“
sé
5 .
Ye
date ie 6 D AEuselt ie
N
à
nerve
Ge
See ere
LT 2 De
LE
©
ü = art Le, ee dé Fee mea Ghee ste
an ee
À ra 3 inc
i?
»
De nS = a
Me
ee
.
,
à 7
categ
“Se D
LES ME
tie
ofethe leg. redon
#2
CE
Lu =. sert ait, LE ep Of tee 8 U Dudtesebirg
& Ber er Le foi came a
vol
v
CE
wechEy
ini
tpechmens
Taw.
7 oa
À he).
ee eet RE ees
dos
LES
re
ee
EE
5 er
Dr
say)
RE hee
Fr
1
—
Avis
Bat
VE
he ote
i ov
"s te
A
ee © 7
wits, oe wht Peete” eg kom coul, We oe a ame pile 4 cartesois rh & ry the wi
DR
joe
F1
4
Et
SU ren
of
ter" ap
Hilly Chae
DE À foret =! aw he) 7 m= ree pet ae.
4 É00 Pa Rd a ÊTES I a REC ri“
ce
out
.
(are 7 ut YA” pet + eng. team à ts
ling
a
.
be
ee
+
te. x uot fi
-
Zi
wh Mage
dt the Oe min
cgi D
irk
iv. An NES
sis “sale”
EN
ia
Be IE
È
is:
a
D
wero
4
be
eS
Be
=
wep
‘
u
+
4
we
ro
ee
Se
T
a
ad
4
sr
ee
FA
U
-
CCE
à
at = =
d
ang
:
hoe
“o>
>» Au
| ‘
>
Inh eo ter.te
ime À
«
ae)
as" l "=
STUDIES
IN
MODERN
SYRIAC
Hic PoLrorsKy ABBREVIATIONS
Al. = the NS dialect of Algo’; Christian Fellihi generally. _ Az. = the NS dialect of the Azerbaijan Jews. Biblical quotations (and words in Hebrew charac-
Dictionnaire
kurde-frangais
(St
~. Petersburg, 1879). Kalasev, see note 1, p. 3. KLS = Ktava d lisana suraja, see . Pp. 4.
ters) refer to an Az. translation
Lidzbarski
of the Bible, written down for
aramäischen Handschriften der Kgl. Bibliothek zu Berlin (Weimar, 1896). Maclean, see note 6, p. 2. Manuel = Bedjan’s Manuel de piété;
Professor J. J. Rivlin, of the Hebrew University, and now the property of the Jewish National and University Libtary, Jerusalem AzT. = Azerbaijan Turkish (Azeri). Brata = Brata d qapitan, see p. 5. Bruna d dora, see p. 5. B’urxa, see p. 4. Chrest. = Xrestomatija d saprajuta, see p. 4. Coban = Coban d'Ourdaji, see p. 4. Duval, see note 5, p. 2. Gorqjij, see p. 5. Hag jatti, see p. 4.
Hysejnov = H. H., Axzerbaidzansko-russkij slovar’ (Baku, 1939). Imitatio = Bedjan’s NS translation of the Imitatio Christi (Paris, 1885). IPA = International Phonetic Association. J.A. = Journal asiatique. Jaba-Justi = Aug. J.-Ferd. Justi,
= Mark
L., Die neu-
references, unless otherwise stated, to the znd edition (Paris,
1893).
Marogulov, see p. 4. MEER, see note 3, Dr 2:
MF = Le Maitre Phonétique. Mois de Marie, by Bedjan (Paris, 1904). Noldeke, see note 2, p. 2.
NS = Neo-Syriac, Modern Syriac. Oraham, see p. 6. OS = Old Syriac. Osipoff (-pov), see p. 3. Qoalo d srara, a NS monthly ed. by the Lazarists at Urmi; all references are to vols. 11-111, 1898-
1900 (paged consecutively). Sal. = the NS dialect of Salamas (references are to Duval). Socin, see note 4, p. 2. Stoddard, see note 1, p. 2. ssvii
I
585
STUDIES
U. = the NS
dialect
IN MODERN
of Urmi;
standard literary NS. Vies = Bedjan’s Vies des Saints (Paris, 1912).
SYRIAC
Yaure, see p. 6.
Yohannan, see p. 6. Z. = the NS dialect of the Zaxo Jews (Jewish Fellihi).
The appearance of D. T. Stoddard’s Grammar of the Modern Syriac Language in 1855! was a sufficiently important event for its centenary to deserve some kind of commemoration. Nöldeke’s grammar? belongs to a different order; but this first w#rdige Lebrgebäude of a living Semitic language could hardly have been erected, if the ground had not*been thoroughly prepared by Stoddard’s spade-work. For an account and appraisal of the work of Noldeke and of his successors, especially A. Merx (1838-1909),3 A. Socin (1844-99),* R. Duval (1839-1911),5 and A. J. Maclean (1858-1943),° the reader may be referred to Franz Rosenthal’s chapter on NeuOstaramäisch in his well-written and thoughtful history of Aramaic studies.” An earlier article by N. V. Jusmanov (18961946)$ had called the attention of Western scholars to the unnoticed or forgotten work of two Ajsory (Transcaucasian “Assyrians”’), A. I. KalaSev and S. V. Osipov: the former published not only a collection of texts, but also an extremely valuable Russian-NS and NS-Russian dictionary, the whole in narrow ı Journal of the American Oriental Society, v, 1-180.
On Stoddard’s life
(1818-57) cf. Joseph P. Thompson, Memoir of Rev. David Tappan Stoddard, Missionary to the Nestorians (New York, 1858). 2 Grammatik der neusyrischen Sprache am Urmia-See und in Kurdistan (Leipzig, 1868). 3 Neusyrisches Lesebuch. Texte im Dialecte von Urmia (Breslau: Tübinger Universitätsprogramm, 1873). Reviewed by Nöldeke, Göftingische gelehrte Anzeigen (1873), pp. 1961-75; Socin, Jenaer Literaturzeitung (1874), no. 554, cols. 597-8. 4 Die neu-aramaeischen Dialekte von Urmia bis Mosul (Tübingen, 1882). Reviewed by Noldeke, Z.D.M.G. xxxvi (1882), 669-82. 5 Les dialectes néo-araméens de Salamas (Paris, 1883). Reviewed by Nöldeke, Z.D.M.G. xxxvır (1883), 598-609; Socin, Literaturblatt f. orient. Philologie, 1 (1884), 407-10, with “Berichtigung” 11 (1885), 32.
6 Grammar of the Dialects of Vernacular Syriac as spoken by the Eastern Syrians of Kurdistan, North-West Persia, and the Plain of Mosul (Cambridge, 1895). Reviewed by Nôldeke, Z.D.M.G. ı (1896), 312-16. Dictionary of the Dialects of Vernacular Syriac [...] (Oxford, 1901). On Maclean’s life, cf. W. G. Sinclair Snow, A. J. M., Bishop ofMoray, Primus (Edinburgh, [1950?]). 7 Die aramaistische Forschung seit Th. Nöldeke’s Veröffentlichungen (Leiden,
1939), pp. 255-69.
8 “Assirijskij jazyk i ego pis’mo”, Pis’mennost’ i revol’ucija, 1 (MoscowLeningrad, 1933), 112-28.
586
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
phonetic transcription (using the “Russian Linguistic Alphabet”’);1 the latter, who in 1912 came into contact with Professor Daniel Jones,? provided a short but excellent phonetic specimen of NS in IPA symbols;3 the outbreak of the First World War deprived us of what was presumably intended to become “A Syriac Phonetic Reader by D. Jones and S. Osipoff”.+ References to KalaSev and to Osipov will occur frequently on the following pages. The main theme of JuSmanov’s article is the application of what was then the “New Alphabet” (“Novyj Alfavit”, abbrev. “NA”) to NS and a discussion of some of the linguistic problems connected therewith. The article (which is available in
several Western libraries) will be read with interest and profit not only by students of NS, but by all -Semitists interested in the problems of romanization.
The “NA” as applied to NS is of the same type as that with which scholars are by now familiar from such works as A. v. Gabain’s Özbekische Grammatik (Leipzig, 1945).5 As will be seen 1 Ajsorskie teksty: Sbornik materialov dl’a opisanija mestnostej iplemen Kavkaza (Tiflis, 1894), vol. xx, part 2, pp. 33-96; Russko-ajsorskij i ajsorsko-russkij slovar’: Appendix to the Te&sty, pp. 1-239, 241-420. A table of the “Russian Linguistic Alphabet” may be found, for example, in E. D. Polivanov, Vvedenie v jazykoznanie dl’a vostokovednyx vuzov (Leningrad, 1928), pp. 184-5 (consonants), 212-13 (vowels). 2 Jones, The Phoneme (Cambridge, 1950), p. 37 with n. 1 reports an observation made to him in 1912 by “a remarkable linguist and phonetician, S[ergius] Osipoff”, “a speaker of Urmian Syriac”. Although Urmi doubtless was Osipov’s ultimate home, it seems clear from the form of his name, from
his knowledge of Russian and of Georgian (MF (1912), p. 122; (1913), p. 103), and from the fact that a poem by him is printed in the Tiflis fortnightly Modinxa (Vostok) 1914, no. 4, p. 29 (this periodical, of which the British Museum has four numbers, was kindly brought to my notice by Mr C. Moss), that he was an “‘Ajsor”’, presumably from Tiflis. Twenty years later we find him in Leningrad (see p. 10). 3 MF (1913), pp. 79-80. The text is a “translation of the Russian story in H. Sweet’s ‘Russian Pronunciation’”.
Sweet’s text (Collected Papers, 464,
printed in Visible Speech) is transcribed in IPA symbols by Osipov, MF (1913), pp. 102-3. Osipov’s NS specimen called forth some queries by Paul Passy (ibid. p. 120) under the heading “Langue excentrique”: this epithet refers to the bewildering abundance of aspiration marks in Osipov’s text and to their occurrence in unexpected surroundings. Cf. next note. 4 Replying to Passy’s queries (see preceding note), Jones (ibid. pp. 136-7) refers to “a work on Syriac pronunciation now being prepared by Mr Osipoff in collaboration with me”. 5 Cf. now Johannes Friedrich, ‘“‘Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion”, Z.D.M.G. crx (1959), 50-81.
587
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
below, my sources for Soviet NS stop at the year 1937. Since from the beginning of the Second World War all former “NA” orthographies were cytillized, it may be presumed that the same
was done with “Assyrian”. Although there is nothing to deplore in this change—at least for persons who happen to be familiar with the Cyrillic script, and at least as far as the basic Cyrillic letters are concerned—the ol romanized “NA” of the thirties is typographically more convenient for a study written in a Western language; even if cyrillized texts had been accessible to me, I should probably have preferred to use the old “NA” uniformly. I subjoin a list of the Soviet books in my possession:1 Ktava d greta. Elementary “Reading Book”, transl. from a work by V. I. Borisova-Potockaja and others, by Qilleta and Petrosov (Moscow,
1933).
Ktava d lisana suraja, and part Grd and 4th years), by S. Piraev and U. Bedroev (Moscow, 1933). Grammatiqij qa madrasi d gure (“Grammar for Adults’ Schools”’), by Q. I. Marogulov (Moscow, 1935). Very valuable. Xrestomatija d saprajuta (“ Literary Reader”), part 1, by Q. Marogulov and D. Petrosov (Moscow, 1933). Id. part 11, by S. V. Osipov (Moscow, 1933). Coban ad’ Qurdaji (“ The Kurdish Shepherd”), by Arab Samilov [Orab Samo] (Moscow, 1933). A Russian translation from the Kurdish original (Moscow, 1935) is listed in Harrassowitz’s Litterae Orientales, 65 (January 1936), no. 6848. The Kurdish text published in Beirut (the year is variously given as
1945,
1946, 1947;
an extract in K. K.
Kurdoev’s Grammatika kurdskogo jazyka (Moscow-Leningrad, 1957), 311-15) is not the original, but a retranslation of B. Nikitine’s (apparently unpublished) French translation of the Russian translation: cf: B. Nikitine, Les Kurdes (Paris, 1956), pp. 44, 324. Hagjatti ( Stories”), by I. Petrov and A. Isbax, transl. by A. Minasov
and “a highlander”? (Moscow, 1934). Abwal d suraji go Iraq Inizbot al danni qissatti xarajo u amal d imperializm inglisnya (The situation of the Assyrians in Iraq with reference to the latest events and the activity of English imperialism”), by Sargis Bit Juxan (Moscow, 1934). B’urxo d halobuta (“On the road to victory”), poems by Patrus-sura? (S. Petrosov) (Moscow, 1933). ! T received them (except the last two items, which I bought in Munich in 1957) as a private gift in 1936; I have reason to believe that they were selected by Jusmanov. 2 A vividly written prose piece by this writer, “Flight from Urmi”, is printed in Chrest. 1, 60-74.
588
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
Bruna d dora (“A Son of the Age”), an epic by Patrus (D. Ja. Petrosov) (Moscow, 1935). Hag jatti ( Stories”), by Maksim Gorkij (Moscow, 1936). Brata d qapitan (“The Captain’s Daughter”, Kapitanskaja doëka), by Puskin, transl. by U. Bedroev (Moscow, 1937).
I have no knowledge of any Soviet book in or on NS later than 1937, nor have I met with any NS material in any post-war journal devoted to linguistics or to Oriental studies. I trust the fault is mine. It is welcome news to read in V’oprosy jazykoznanija (1957), p. 166, that two works on NS linguistics are being prepared by K. G. Cereteli (Tiflis) :' “Formation of deverbal nouns -in the modern Assyrian dialects” ‚and “Sketches in comparative phonetics”. No account of NS ought to omit to mention the literary activity of Paul Bedjan, Lazarist, a native of Xosrava near Salamas.? While his numerous editions of OS texts are well known to Western scholars, his vernacular books have almost entirely failed to attract the attention of linguists. The only orientalist who has given proof of having read them is Duval; cf. his review of the Imitatio Christi (1885) and the Manuel de piété (1st ed. 1886) in J.A. 1886, 1, 371-5. Bedjan, who is reported to have been an outstanding preacher, handles the language with a mastery which raises his devotional books, especially the Alanue/,3 far above the dullness of most NS writing. He was merely stating a fact, when he described one of his books as “le plus beau modèle du style néo-araméen”’ (Mois de Marie, xv). The language of these books receives added interest from the circumstance that it was obviously none other than Bedjan (who lived in Paris from 1880 to 85) from whom Duval obtained the Christian texts published in his Dzalectes néo-araméens.4 We thus 1_K. G. Cereteli has now published a Xrestomatija sovremennogo assirijskogo jazyka (“A reader of the Modern Assyrian Language”) (Tiflis, 1958), which I have not yet seen. Cf. Archiv Orientalni, xxvii (1959), 702-3. 2 On Bedjan’s life (1838-1920), cf. Ad. Ricker, Oriens Christianus, n.s. X/X1 (1923), 146-51 (contains also a list of Bedjan’s publications); J.-M. Vosté, O.P., Orientalia Christiana Periodica, xt (1945), 45-102 (78-86 Bibliography;
88 ff. Documents relating to Bedjan’s liturgical publications). 3 I use this opportunity to thank the S. Congregatio pro Ecclesia Orientali and Can. Arn. van Lantschoot for presenting me with a copy of a recent photomechanical reprint of the 2nd edition of the Manuel. 4 Duval was not allowed to disclose the identity of his informant for “des raisons qui lui sont personnelles” (Dialectes néo-aram. p. v). This informant was “un missionnaire catholique” (Mém. Soc. Ling. 1x, 126). In J.A.
589
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
have the unique opportunity of studying a NS writer’s handling of the standard literary language against the background of his
regional dialect. Cf. below §vt.
|
Reference will further be made to the works of three American “Assyrians”: Abraham Yohannan (1853-4925), Lecturer in Oriental Languages in Columbia University from 1893, to whose memory A. V. Williams Jackson’s Researches in Manichaeism (New York, 1932) ate dedicated. His Ph.D. thesis (1900) was Part 1 of A Modern Syriac-English Dictionary [Alap only; 65 pp.], which is worth consulting. Alexander Joseph Oraham (b. 1898 near Urmi), Dictionary of the Stabilized and Enriched Assyrian Language and English (Chicago, 1943), 576 pp. The material to which the word “enriched”’ refers is of very questionable value, and etymologists had better avoid this dictionary. On the other hand, if used in reading NS texts, it will be found to con-
tain many genuine words not in Maclean. The notation of the pronunciation possesses a valuable feature, on which see below, (1. The Rev. Lazarus Yaure (Philadelphia, Pa.) has published “A Poem in the Neo-Aramaic Dialect of Urmia”, Journal of Near Eastern Studies, XVI (1957), 73-87, with an interesting introduction and useful notes. I am, moreover, personally indebted to the Rev. Yaure for kindly answering a number of queries of mine.
I. NOTES ON THE “NOVYJ ALFAVIT”
The following is the ““Assyrian”” NA, with Osipov’s IPA equivalents added for phonetic explanation where necessary. a
e
rear)
RS,
b (ot ç
(front) e, (back) €
h 8Wa da
d
DE eR
l
oC:
(front) 1, (back) B
1884, 1, 278 Duval quotes “ M. Bedjan, prêtre de la Mission” for information connected with the Salamas dialect. Duval tried to arouse the interest of his fellow orientalists in Bedjan’s Breviarium chaldaicum: J.A. 1884, 1, 106-8.
In
J.A. 1885, 1, 41 he states that the information about ancient tomb inscriptions at Xosrava, reported anonymously in Dialectes, p. iv, had been supplied to him “par le Père Bedjan”. ! Kalagev u; 4. L. G. Lopatinskij (the editor of the Sbornik) ap. Kalaëev 103 equates 4 with Armenian 2. But this is aspirated, [tfh]; Ar. Garibian, Kratkij kurs arm anskogo jazyka (Erevan, 1944), pp. 5-8 equates it with Russ. u (contrast x = “Tn”); it is, in fact, used to render Russ. u (Cexov, -vié, etc.).
2 Kalasev x; x.
3 Kalagev |, x.
590
STUDIES
m
n o
SYRIAC
Comet
(front) 6, (back) o
P, Psp q r s
IN MODERN
~k
$
u v
LA
(front) ü, (back) u
xs
Zz z b
(open syll.) i, (closed) w
topes
For Soviet uj Osipov writes (front) üï, (back) ui; on Soviet ij, bj see below, 11. _ Apart from the pair 7 [t‘]-¢ [t], continuing the old contrast of Nv. 5, the Soviet alphabet takes no account of aspiration and
non-aspiration, which KalaSev and Osipov mark also for fp, ¢ [tJ],
and & [c]. There exists combinative de-aspiration, which takes place after the spirants s, 5, x (; z, z)° (Marogulov 11), as well as
independent non-aspiration (Marogulov 9). Combinative deaspiration is disregarded by virtue of the “etymological principle”: inflection and derivation show whether in a given case absence of aspiration is conditioned or not, as, for example, in the Preterite (stili), the Imperative (stij) and the Infinitive (staja) as against the “First Present” (sati) of the First Conjugation;7 a particularly frequent case is the fem. ending -ta.8 The question whether special signs ought to be introduced for independent non-aspirated stops was discussed and decided in the negative (though not unanimously), by a Conference on Questions of Assytian Orthography held in 1933; cf. the report by K. A. Alaverdov, Pis’mennos?’ i revol’ucija, 1 (1933), 195-6. 1 Kalasev 11; 1.
2 Kalagev k.
3 Kalasev 1.
4 Kalasev r.
5 Kalaëev always X (there is no un-aspirated x). 6 The voiced spirants become unvoiced before the stops in question, for example, maljazta [maljasta] “hurry”. 7 Cf. ftti, lifta-ja, brftaïva as against fat‘jan in Osipov’s text. Unfortunately there are some misprints in Osipov’s text: sürta line 4 ought to have [t‘]; cül:e line 10 ought to have [c‘], cf. c‘ül:i 4, c‘ül 12; on the other hand,
p‘a-tutt‘ line 29 ought to have [t]. 8 Cf. mac‘rxta Osipov, line 5. A special problem is presented by the word baxta “woman”, which keeps its ¢ before the fem. plur. ending, boxtoti. The conference reported by Alaverdov (op. cit. p. 193) decided, therefore, that the ¢ should be regarded as radical and spelled as pronounced, boxts; but a later conference (Koxva d madinxa, 5 September 1934, p. 3) ruled that the -# in baxta should be regarded as the fem. ending and, therefore, spelled with /, ‘without regard to the pronunciation”’.
sg]
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
The same conference discussed the desirability of introducing a
special sign (4) for the voiced velar (or uvular?) fricative, for which the Soviet orthography makes shift with x (sometimes also h); although the majority was in favour of the special sign (Alaverdov, op. cit. p. 195), it was never introduced. The sound in question occurs in a number of words of foreign and OS! origin, for example, axa |aha “sqdire”’, daxala “cheat”, otax “room”,
hlaba “to vanquish” (halpbuta “‘victory”’); suluxuta (Bret 14) | suluhuta (Chrest. 1, 92) “prank”; -moxxubi “to love”; -paxra | pahra “body” (2348); puloxo “division” (Sa). Of special importance is the phenomenon of so-called “synharmonism”. Both the descriptive and historical aspects thereof have been admirably dealt with by Jusmanov in his article “Singarmonizm urmijskogo nare£ija”’.2 Here it may be of some interest to quote a few extracts from Marogulov’s Grammar
(13-14): The sounds of the Assyrian language, vowels as well as consonants,
have two modes of pronunciation: hard and soft.3...In most words ot the Assyrian language all the sounds have one pronunciation, either hard or soft. If there is one hard sound in a word, all its other sounds, from the first to the last, are likewise hard; and thus also, if there is one
soft sound in a word, all its other sounds are likewise soft. This is one of
the general laws of the Assyrian language, and is called the law ot synharmonism.+ The hard and soft pronunciation of the sounds in the Assyrian language has a very great significance. If we pronounce a soft word in the hard mode, it will appear ugly, outlandish, or even will become unintelligible. There are quite a number of words whose meaning depends solely on the hardness and softness of their sounds. Each sound in the Assyrian language, except the two vowels a and /, has only one sign for the two modes of pronunciation, i.e. for the hard as well as for the soft pronunciation. Only the vowels a and 7 have two signs each, one for the hard, and one for the soft pronunciation (a -a, i -b); in ! The treatment of real descendants of old A may be seen, for example, in pella (Z. pe’la) “radish” GSAS); narra (Z. nar’a) “axe” (X 33); Ibjna (Zeliima)n; yatz (tsa); pallujv (Z. mpalo:’e) “to divide” (ASS). 2 Pamjati akademika N. Ja. Marra (1864-1934) (Akad. nauk SSSR. Institut jazyka i mySlenija imeni N. Ja. Marra) (Moscow-Leningrad, 1938), PP: 295-314. 3 qisjo and makijxs. Osipov (see p. 10) uses xlbjma and nagqijda, “thick” and “thin”, exemplifying the contrast by the names themselves. He seems to imitate the terms used in Turkic languages, in Turkey as well as in the Soviet Union, for example, Turkish kalin—ince. 4 Osipov writes ham-garmonijo—half Persian, half Russian.
592
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
the Assyrian language there are almost no words in Which one of these vowels, a or 7 does not occur....The
hardness
and softness of the
sounds is shown in writing with the help of these two vowel-letters: a, b. If there is in a word the soft letter 9 or i, all its other sounds are likewise soft; if there is in a word the hard letter » or a, all its other
sounds are likewise hard....These letters are called pronunciationdifferentiating (parsijrstma) letters.
Especially striking instances of this contrast have occasionally been noticed and more or less adequately rendered or described by most European students of NS. Nöldeke, Z.D.M.G. xxxvi (1882), 670-1,! describes the difference between tla (KalaSev Tra) “three” and tloj (Kalaëev rläi) “thirty” in a way which leaves nothing to be desired. Yet a sceptic may perhaps feel some doubt whether “‘synharmonism” is really so all-pervading a feature of U. NS as is claimed by the “Assyrians” of Transcaucasia. It is, therefore, of some importance to find independent testimony in Oraham’s Dictionary. At first sight Oraham’s notation of the pronunciation, using thé ordinary alphabet with ill-defined values, does not look promising. On closer inspection, however, it is apparent that he has invented an ingenious method of expressing the contrast of front and back vowels. By using the devices of syllable division (marked by a hyphen) and of “‘silent e” he is able to distinguish between the following three pairs of vowels (letters not followed by a hyphen occur in both open and closed syllables): FRONT à eu ue-, uCe-
BACK aa-, uCoe-, oCe00
Examples (in parentheses the Soviet spelling): pta-qa “ finish” (prag>) ma-chue-khy “find”? (mocuxi) za-bue-ny “sell” (zabuni) bar-bue-zy ‘“scatter”” (barbuzi) par-pue-ry “brandish” (parpuri) map-rue-my “cause to be cut” (maprumi)
plaa-taa “come out” (plata) baa-qoo-ry “ask” (baqurp) shaa-doo-ry “send”? (sadurp) tur-too-my “grumble” (tartump) pur-poo-ry (1) “snort, bleat””; (2) “glitter” (parpurs) mup-roo-my “explain” (maprump)?
ı Nöldeke’s observations on NS pronunciation are excellent and suffice to disprove the myth that he was somehow constitutionally incapable of dealing with living Oriental languages (Rosenthal 264). 2 It was already observed by Stoddard 89 that the causatives of promo “cut” and of parmujs “understand” are “distinguishable. ..only by a
593
STUDIES
meu-ta “death” (mota) meut-va “council” (motva) keukh-va “star” (koxva) tupe-ra “tail” (tupra) |
IN MODERN
SYRIAC
goe-raa “man, husband”’ (gora) tore-baa “bag” (torba) dole-maa “stuffed food” (dolma) toop-raa “nail” (tupra)
Speakers of other dialects than U. seem to find it difficult to acquire the “synharmonism” of the standard language. In the Koxva d Madinxa, 14 July 1934, p. 4, there is an article by Osipov “On some difficulties of the Assyrian School [apparently a Teachers’ Seminary] in Leningrad”. From his experience as teacher of methodology at that institution he mentions as the foremost difficulty the difference between the regional dialects of his students and the U. standard. “In Leningrad all the students speak in the language of the highlanders... .In writing they always make mistakes in the ham-garmonije (read ja), or write thick vowels (a, b) instead of thin ones (a, i) and vice versa.” A serious defect of the Soviet orthography, inherited from the missionaries, is its failure to recognize /uj/ as a distinct phoneme from /u/; see below (11. The conference reported by Alaverdov (op. cit. p. 194) resolved unanimously to allow u and uj on equal tights in words like nura | nujra “fire”, zuzi | zujzi “money”, tura |tujra “mountain”. A peculiar problem was presented by the forms spelled biproqili and prijqili and their paradigms. In the Present Continuous and in the Present Perfect the unstressed vowel resulting from the fusion of the final -o/a of the First Conjugation Infinitive
and of the Perfect Participle masc. sing. and fem. with the initial ij- of the copula is, or used to be, [e(:)]. Inthe Soviet orthography it is arbitrarily written i/b, in order to keep e (stressed) for the possessive sufhx 3rd plur., expressing the complement with
those forms.
Osipov’s [bwdzrasva] “was running” (line 13),
[burdjareva] “was returning” (line 16), [fürfit‘evan] “TI am tired” (line 18), [brftajeva] “was drinking” (line 22, var.), [brsda:jevan] “Tam rejoicing” (line 27, var.) would in the Soviet orthography be written bp¢rajpva, bpdjarbva, sursitivon, bistajiva, bixdajivan. The spelling i/b is proper with the Second Conjugation Infinitive and with the plur. Perfect Participle, both of which end in -i/p. The conference reported by Alaverdov (op. cit. p. 196) arrived at slight difference in pronunciation”. In addition to the contrast of back ». front, parmuj» and maprump have unaspirated p, while promo (Kalaëev does not give the causative) has p‘.
594
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
no unanimous conclusion: some participants were in favour of a uniform spelling. On the whole, the “NA” provides a fairly good practical orthography and will be used as such in the present paper. II. THE PHONEMES /uj/ AND /ij/ A well-known feature of NS written in Syriac characters is the inconsistency with which the characters rbasa (waw with a point below, = a, old [u:]) and rwaha (waw with a point above, = à, old [o:]) are used. So far as common words and morphemes inherited (or borrowed) from OS are concerned (forexample, 15es “fire”; the ending of abstract nouns 1Ko- as against 2soSe “prayer”) the traditional OS spelling is usually followed; but in the very frequent case where OS offers no guidance, the choice between the two signs is quite arbitrary. A writer like Bedjan, although he aims at consistency within any one of his books,
follows a different practicein each. The two letters are in fact said to “have the same sound” at Urmi (“x in ru/e”’, Maclean), while
in the dialects of the plain of Mosul, Christian (Maclean’s “Al.”’)
as well as Jewish (Maclean’s “Z.”), the rwaha “preserves its ancient value” [o:]. The problem is connected with the existence of the groups [uj] (Urmi) and [uy, ux] (Salamas), which the missionaries considered vulgar variants of [u:] and the use of which some of them seem to have discouraged among their native pupils. Nevertheless, [uj], spelled sa, is by no means rare in written texts (for example, in those published by Merx and by Socin) and even in printed ones. In the Soviet orthography is found fairly frequently (in some books more than in others).
There are two ways of settling the distribution of a and à on intelligible and practicable principles: (a) On the assumption that uj/uy, ux is merely an “uneducated” and undesirable free variant of [u:], the simplest solution is to write a for [u:] as well as for [uj/uy, ux], and à for [o:]. Such is in fact Bedjan’s practice in his earliest books (Imitatio and Manuel, 1st ed.).1 This method ensures consistency, but produces
spellings which must be offensive to those who strive after agree-
ment with OS; nor will spellings like 002 iso (mit. 146u), 1KoŸe (ibid. 11, 14), with the same vowel-sign as in 505, be acceptable to speakers of dialects in which the vowel of the first
three words has remained [o:]. ' With the exception, however, of word final -un, which he spelled _o-.
595
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
(6) Mote satisfactory results would have been attained by first examining the phonemic status of [uj/uy, ux]. This examination would have shown that so far from being an “uneducated” free variant of [u:], it is a separate phoneme. A comparison with such dialects as Al. or Z., but even with Az. (spoken by the Urmi
Jews), would have revealed the all but regular correspondence of U. Sal. [uj/uy, ux] and [u:to Al. (etc.) and OS [u:] and [o:] respectively. The practical orthographic rule for U. Sal. would then have been to write « for spoken [uj/uy, ux], and à for spoken [u:]. This rule would have ensured consistency as well as agreement with OS spelling (though not necessarily with Barhebraeus’s tules),! and produced spellings which could be read by speakers of all dialects in accordance with their phonology. It is interesting to note that Maclean, in the Introduction to his
Dictionary (p. xix), states quite clearly that U. “üi” and Sal. “ügh, ükh” (his “ü” represents w “as in fu//’’) are pronunciations of rbasa “‘and similar sounds (as ->7 or .2,-)”, not of rwaha.
Since
it is hardly conceivable that Maclean should have failed to see the practical implication of this statement, we must probably assume that this insight came too late, when the body of the dictionary had already been printed. Actually his distribution of rbasa and rwaha is just as arbitrary as that of his predecessors. He has thus missed, for example, a criterion for distinguishing the nounpattern U. CaCujCa Nor from the nomen agentis U. CaCu:Ca NAS, and it is by sheer luck that he has, in some cases, hit
upon the correct spelling. Cf. the following example for CaCujCa (Oraham’s spellings are added for comparison): Maclean
amujra barujza garujsa jaqujra
“dense, thick” “dry’’2 “big” “heavy, slow”:
Gr. a a a à
Die. a a a à
Oraham à Q a a
Fellihi dialects — = Al. Z. garu:sa Al. Z. jaqu:ra
' For example, the word for “ wedding” No is spelled with 9 at Judges ix. 27 (Urmi 1852) and Matt. xxv. 10 (New York, 1874), but with 4 by Barhebraeus, Livre des splendeurs, ed. Moberg, 233, 15 and, presumably on Bar-
hebraeus’s authority, in the Mosul Pshitta (all these references are given by Brockelmann, Lex. syr.2 231a). The modern dialects, Al. xlu:la (Lidzbarski 478), Sal. xluyla, U. xlujla (references below, note Maclean 9, Oraham 4.
2 Sal. biruyz(a) Duval 17, 2.
5, p. 14) confirm
3 Sal. jaquyra Duv. 11, 11.
596
9;
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC #
Maclean —.——_—__.
jotujma “orphan”! galujla “light, quick”? xarujpa “sharp”
Gr.
Dict.
a a —
a a a3
Oraham
Fellihi dialects
a a a
Al. Z. jatu:ma Al. galu:la Al. Z. xaru:pa
The pattern CCo:Ca fares even worse: Maclean (Diet) a a a a
glula “round” ptuxa “flat, broad”’ ._smuqo “red” kuma “black’’4
sura “small”s
a
Oraham a à à a
Fellihi dialects Al. glo:la Z. pto:xa Al. Z. smo:qa Al. Z. ko:ma
| &
Z. zo:ra®
Other examples for Al. (etc.) u: = Sal. uy, ux; U. uj: du:ÿa gu:da nu:na nu:ra
“honey”’ 1559 “ wall” “fish” “fire”
— guyda:ni (pl.) 75, 16 nuyna 12, 6 nuyra 30, II
*nu:ta “petrol” 3443 nuxta 36, 1 su:se (su:sa) “horse” suxsavaih (pl.) 15, 3; 54, 17
dujs9? gujda,® gujdani® nujna!° nujra!! nujta!2 sujsi!3 (sujsa)!4 (pl.) sujsavoti!s
tu:ma “garlic”
—
tujma!é
tu:na “straw” das
tuynaıs, 2
tujno!7
tu:@a “mulberry” tu:ra “mountain” zu:ze “money”
tuxti (pl.) 14, 9 tuyra 28, 18 zuyzi 13, 13
tujta!§ tujra!? zujzi20
1 Sal. jatuymi (plur.) Duv. 76, 16. 2 Sal. qaluyla Duv. 11, 11. 3 Maclean gives this form as Al.; the wrong Rwaha is the more surprising as his source (Lidzbarski) has, of course, the correct Rbasa; U. xorujpi (plur.) occurs Hag atti 39. 4 Sal. ku:ma Duv. 15, 8.
5 Sal. su:ra Duv. 2, 10; 29, 8.
6 Maclean wrongly “in Al. Z. also zara or z‘ürà”. 7 /Socin 63, 17. 8 Socin 100, 5; Hagjatti 27; 61; Coban 27. 9 Hagjatti 55; 65. 10 KalaSev 187a, 345b.
11 13 14 16 8 20
Merx 23; Coban 13; 54.
12 Hogjatti 32.
Merx 17; 18; 19; Socin 43, 17; 109, 11. KalaSev 81b, 369b. 1s Merx 7; Socin 43, 20.
Kalasev 233a, 380b. Socini 71,, 22:
17 Socin 77, 1. 19 Socin 106, 1.
Merx 14; 17; 24; Socin 15, 10; 81, 17; Coban 60.
597
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
hu:da:ya “Jew” su:ra:ya “Assyrian”
huydaih (pl.) 82, 8 suyra 86, 16; pl.
hujdojo! sujrajo?
köu:ta “ writing”
ktuxta 59, 4
ktujta3
stu:na “pillar” xlu:la “wedding” tanu:ra “oven”
—'] xluyla 3, 3 tinuyra 16, 18
xabu:Sa “apple”
xabbuxëi (pl.) 14, 7
stujna+ xlujlas tanujra® xabujs9?
suyräih Te
Sonya
Exceptions du:ka “place”
du:ka 85, 7
Su:la “work” Su:ga “ market”
SUA 30515 Su:ga 85, 9
duka sulo but sujqa®
Examples for Al. (etc.) /o:/ = Sal. U. /u(:)/ (a) -o:na, diminutive ending ?axo:na “brother” bro:na “son” sawo:na “ grandfather”
axu:na 83, 14 bru:na 11, 6; 83, 13 savu:na 82, 19
oxuna bruns savumd
(b) Pattern CiCCo:na xizbo:na “account” (c) Pattern Ca(:)Co:Ca Paloae" street’ baso:ra “less, deficient”
xuçbu:na 27, 17; 41, 21
xizbuna®
a:lu:li (pl.) 50, 7 basu:ra 56, 16
alula basura
kapo:ra “infidel, cruel” na:to:ra “watchman”
kapu:ra 83, 17 na:tu:ri (pl.) 32, 12
kapura
40034 “tearing (beast of
parutti (pl.) 28, 19
paruta
of prey)” (d) All Infinitives of the Second Conjugation mbago:re “to ask” buquri 71, 21 mzabo:ne “to sell” zubuni 59, 16 Z. mago:ze “to burn” muqudi 28, 21
natura
baqure zobuni moqudi
The relationship of Al. (etc.) /u:/ to /o:/ and of U. Sal. /uj, uy, ux/ to /u:/ is thus exactly parallel to that of Al. (etc.) /i:/ to /e:/; 1 Kalasev 49a, 271b; plur. hujdoji Socin 71, 12. 2 Merx 12. 3 Socin 19, 8; 37, 7; Hagjatti 51; Coban 28; Osipov c‘t‘üit‘a.
+ Socin 55, 12; Hogjatti 46. 5 Merx 15; Socin 97, 19; Coban 4. 6 Coban 4; 55; Osipov line 7. ? Mere 124 19. Socin. 7317 8 KalaSev 187a, 406a; Maclean, Dict. xix. 9 Maclean 107b writes rbasa, also for Al., although his source (Lidzbarski) has rwaha. Similarly, he writes 320b Al. ti/uklo:na “trust”? with rbasa (and transcribes tiklünä) contrary to his source (Sachau; cf. Socin 147, 8).
598
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC,
the U. Sal. correspondents of the last-named pair are in some sources distinguished as follows: Duval Osipov3 Soviet Oraham Yaure
Al. (etc.) /i:/ i (word final ih)! _ (front) 1i;* (back) ii, word final also (front) 1j,5 ij (front) ij; (back) 5j ° ey ii
Al. (etc.) /e:/ i (in open syllables)? (front) 1:, i:;° (back) i: (front) i; (back) 5 (open syll.) ee i (word final i)
Examples: “beautiful”
Al. (etc.)
Az. ëbira
Duval
Sipiri (pl)
Osipov Soviet Oraham Yaure (Kalasev
faprira sapijra sha-pey-ra Säpiira sopiira
(14, 4)
“value”
Z.time
Rec (Imp. sing.)
"Z. yzi:
“stone”
Al. Z. ke:pa
tima (38, 21; yzih (46, 2) kipa (56, 2;
55 6).
75, 16)
tiima tbjma tey-maa tiima tbima
EZI) c‘I:p‘a xzij kipa khzey kee-pa hzii kipa xzii (39, 12) k‘iip‘s)
The difference between U. Sal. and Al. is the result of raising: mid to high, high to fricative off-glide. The spelling -» (hbasa) in the usual Syriac orthography is not necessarily evidence for the sound 77 [ii]. In two important verbforms the model of OS has led to the spelling with hbasa, although the sound is [i:]: (1) The fem. Perf. Part. of root-final jverbs (First Conjugation). Though -ij- would agree with OS and most modern dialects (for example, Z. -i:sa, Sal. “‘-ita”’), U. [i:] is attested by Osipov,? 1 Hbasa, .
Cf. Duval, vi, vii; Nöldeke, Z.D.M.G. xxxvu, 599.
2 Maclean’s “ first sound of long Zlama”’ (Gr. 8-9). The vowel-sign called Zlama psiqa (or p$ügä) at Urmi (Stoddard, Maclean Oraham) is called Zlämä qasja at Mosul (Jérémie Makdasi, Grammaire chaldéenne [in OS] (1889), p. 13; A. Mingana, Clef de la langue arameenne (1905), p. 8) and vice versa. 3 Osipov’s stress-marks are omitted. + Once also wiva (elsewhere ıiva) in harmony with za:lum (misprint for za:luim). 5 In zz1j (the aspiration-mark preceding this form is a misprint for the stress-mark) “see”, alongside of ftrï “drink” (Soviet stij), dit “know” (Soviet dej). 6 In cli:t‘a “standing”, see next note. 7 ¢‘li:t‘a (sic, with dotted i) “standing”, fürfit‘evan (no length-mark) “T am tired”, sit‘a (no length-mark) “‘thirsty”’.
599
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
by the Soviet spelling (i),! and by Yaure.2 The form in -ita probably arose through the analogy of the Preterite, the base of which is, in all other verb-classes of the First Conjugation, the same as that of the fem. Perf. Part.: priq-li: prig-ta :: xzi-li (Al. xze:-le): xzi-ta
This analogy is presumably responsible for the U. forms of the fem. Perf. Part. of the Second Conjugation (including root-final ; verbs), sudpr-ta (Preterite sudbr-rb) as against (m)sudarta of the other dialects, and it is seen unmistakably at work in certain dialect-forms of the fem. Perf. Part. of the verb “to give”: U. juvil-ta (masc. juvva, Pret. juvil-li), Z. hul-ta (masc. hi:wa, Pret. hul-le). Cf. below § vi (8). (2) The 2nd plur. of the “First Present”. Here again -ij-tun would agree with the probable OS prototype ONE (Nöldeke, Kurz gef. syr. Gr. §64; Duval, Traité de gr. syr. (183), but the evidence of the modern dialects is divergent: Z. and Az., in any case, have parge:tu(:)n, and the corresponding U. [i:] is attested by the Soviet spelling (pargitun) and by the Rev. Yaure (personal communication). The shape of this ending is probably influenced by that of the and masc. sing., pargit; cf. the cotresponding possessive suffixes, 2nd masc. sing. -ux, plur. -oxun. III. THE POSSESSIVE SUFFIX 3RD SING. One of the strangest spellings invented by the missionaries is
that of the possessive suffixes of the 3rd persons singular. Failing unfortunately to perceive the difference between -u (masc.) and -o (fem.) and believing that the suffix was -u in both genders, they seem to have been reminded of OS cases like woes} “his father”
alongside of os} “her father”. It is presumably to this supposed analogy that we owe the spellings uaon.s (betu) “his house” and &oNs (beto) “her house”, . & weros ey (xizjuvin) “I have seen him” and . ao u (bixzojovin) “I am seeing her”. ' klita, sursita, spta (Gorqij 71, 10), etc. 2? kliten (= klitivon) “I am standing” ı3c. 3 Ipermit myself to quote hisown words: “All verbal forms like wom
are in Urmia pronounced with a long and plain i, which, being the penult, carries also the tone: pargitun. But the 3rd p. pl. has the diphthongal i: pärqi, with the tone again on the penult. The same rule applies also to the verbs tertiae 2, for example, galitun “you reveal”; but we say galii “they reveal”
600
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
Although the true form of the feminine had been made known by Merx, and confirmed by Socin, Nöldeke (1882, after he had had an
opportunity of acquainting himself with the spoken language), and Duval, yet Maclean remained faithful to the original American spelling and did notso muchas mention the phonetic difference. To Bedjan belongs the merit of having at least differentiated the vowel of the fem. form by writing it no.. As regards the masc. form, the letters -whj of the American spelling were to receive support froma theory of Nöldeke’s (78-81), according to which the NS possessive suffixes reflect those forms which the OS suffixes assume when joined to the plural noun (1st sing. -aj, etc.). This theory is based on undeniable facts in Babylonian Aramaic, but whether it is true of NS, is not certain at all. In any case, in Nöldeke’s own
opinion the derivation suggested by him is ‘immediately evident” (“auf den ersten Blick klar’) only so far as the 3rd person sing. is concerned; yet it is precisely forthis person that it can be shown to be unsatisfactory. A nécessary prerequisite for his theory is the phonetic identity of the two genders, or rather the loss of a distinctive fem. form. By the discovery of the fem. -o an essential prop is removed from under his construction, since -o cannot possibly be derived from OS &u.—certainly not by reference to the interchangeability of yod and waw (Maclean 19). A rather different approach was suggested by the Az. forms masc. -ev, fem. -av. Although Nöldeke rejected a connexion between Az. -ev, -av and U. Sal. -u, -o,! I cannot but think that
Duval was right in maintaining it (Méw. Soc. Ling. 1x, 134): as shown by the Jewish dialect of Erbil, the -v goes back to -w (-e:w, -a:w); of these diphthongs the U. Sal. forms are the regular contractions.2 The nature and origin of -w remains obscure; in any case it is added, as Nöldeke did not fail to see, to the old suffixes -e (ñ=) and -a (n-), which in U. Sal. are preserved only
after the enclitic preposition -l- and after kull-.
Under such
circumstances it would certainly have been wiser to refrain from pseudo-historical spellings. It may occasionally be doubtful whether a final -u is or is not the ı “Zu den Formen von Urmia und Salamäs m. 4, f. ö (pl. ae) gehört dies ev, av sicher nicht” (Z.D.M.G. xxxvil, 604). 2 It may, however, be asked why these contractions did not develop the
palatal or velar off-glides discussed in the preceding paragraph, and I must confess that I am at a loss for a satisfactory answer. In Sal., at any rate, this development would have made the 3rd masc. sing. homonymous with the 2nd masc. sing. (-ux).
601
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
possessive suffix. While a phonetic spelling would not be affected by such a doubt, a would-be historical one forces a decision for which the necessary evidence may be wanting. Nöldeke 285 quotes from the translation of The Pé/grim’s Progress the phrase tila (sic) longs longu (spelled vores) “(and Ignorance) he came hobbling after”.1 The possessive suffix with a Persian adjective used
adverbially seemed to him “auffällig” and he was inclined to think that the -u might be a non-Syriac ending. Maclean, perhaps influenced by Nöldeke’s scepticism, spells the word with an ordinary a (Dict. 149b). The spelling of the -u thus involves a point of syntax. NS possesses a great number of onomatopoetic names for noises, of femine gender, probably of Kurdish origin or at least formed on Kurdish models.2 They are formed by reduplication, with the connecting vowel a/3.3 Such words may be used ad-
verbially, or, with the take a possessive suffix use exists in Kurdish, illustrate -u as well as
copula, predicatively, and when so used agreeing with the subject; whether such a I do not know. The following examples -o (3rd fem. sing.) and -e (3rd plur.):
cikko-cik, cf. cakcuki “creak, crunch, grate”, etc.
qorts cikko-cikkova Chrest. 11, 44. cinna-cin mazraja cinno-cinnuvo “the field was silent” Marogulov 102; ana bliglij b. . .pakarta d 1xadprvanan, d ijla xamps-cinno-cinno “I busied myself with. . .looking at our environment, which was soundless and silent” Chrest. 11, 82. civva-civ “chirp”; Az. 33 Isa. x. 14 (ASD¥); cf. Kurdish “ /chiwe-
tchiw, tchiwte-tchiwt gazouillement” Jaba-Justi 137b Sipri civva-civve tivlun al ijloni “the sparrows settled chirping on the trees” KLS 65; sipro...civva-civvu bar seda prixli “the bird flew chirping after the prey” Bruna d dora 55. ! Professor Franz Rosenthal has kindly looked up. the passage in the Library of the American Oriental Society: it runs, u Nazzan tili (sic) lings lingu (sie) bare. ? K. Kurdoev, Grammatika kurdskogo jazyka (Moscow-Leningrad, 1957), §§ 204, 260. * For example, cirro-cir (1) “scream”; (2) “‘grinding” (Oraham 238b); cprra-cpr “squeak; sound as of wheels turning on dry axles” (Oraham, /oc. cit.); merra-mer “murmur, grumble” (Oraham 315 b; fem. Yohannan 43 b); mbrta-mprt “mumbling” (Oraham 314b); gurra-gur “ croaking (of ravens)” (Kalasev 63, 10; fem. 64, 4); qetta-qet “cluck (brooding hen), cackle”’ (Oraham 4502); qiz#o-qiz “sound of falling rain” (Oraham 467 b); sprra-spr “sound of falling or pouring water” (Oraham 525 b); tremma-trum “ grum* Instead of femine read feminine
602
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
kirro-kir “sounds made by domestic fowl” Ktaji, ordagi, qazp / Kirra-kirre b cijmani “Hens, ducks, geese... .in the meadows’ Chrest. 1, 29 = B’urxa 39. kissa-kis Xa qaza xvarneta. . .kissa-kisso bitajiva duz | gono “A whitish goose ...was coming hissing ($p°4) straight towards her (‘Kashtanka’)” Chest. 1; 7.
mirca-mirc! “smacking of lips” (fem.) Yaure 14d mircämircö-la “she is (in the act of) smacking (her lips)” (kindly supplied by the Rev. L. Yaure). nikko-nik, cf. naknuki “groan” (Maclean 183b), “stutter, etc.” (Oraham 3374)? u av nikko-nikku vili paltusi go abbu “and he began to fumble. . .in his breast-pocket” Chrest. 11, 33. * . vista-vist, cf. vasvusi
Duli xo kalba, b tupru spjra qavva d prizla, vista-vistu u binvaxa matrujb min go alula “Suddenly a dog, an iron pot tied to his tail, rushed yelping and barking out of a street (lit. Lo...is rushing)” Chrest i, 73:
Although lings ling- obviously differs from these expressions in not being onomatopoetic, it is build on the same pattern and its syntactic function is the same. It would, therefore, seem that the spelling of Nöldeke’s source need not be dismissed on syntactic grounds.? IV. THE POSSESSIVE SUFFIX
IST PLUR. -enlj
For the possessive suffix 1st plur. several dialects have alongside of the normal -a/on, a form -enij, which seems to deserve closer
attention than it has received in the existing grammars.3 Whatever may be true of other dialects,+ in U. at any rate -enij has a specific meaning of its own: the possessors denoted by this suffix bling” (Oraham 195 b); xessa-xes “rustling” (KalaSev 51, 3). From such expressions quadriliteral verbs may be derived: Marogulov 82; for a list of onomatopoetic quadriliterals see Maclean, Gr. 270-2. 1 Mirca-mirc or mprca-mprc? 2 Kalasev 214a, 383a gives a word xalsa-xalsu “jostling (tolkotn’a)” which looks relevant to the question under discussion. The Rev. L. Yaure kindly informs me that the true form is xälsu-xälsu; the word is an invariable noun of fem. gender: npilla xälsu xälsu go alma u dusdislun udals “the crowd started to press and push and they trampled upon each other”. He quotes similar formations, for example npillo drqu Srqu go alma ‘sauve qui peut”; vila désu désu “they started trampling each other”. 3 Stoddard 25; Nôldeke 79; Maclean 18.
+ In Z., for example, -an and -e:ni seem to be free variants.
603
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
ate the family or the village community to which the speaker belongs. The “exclusive” character of this plural is best seen in the example for atrenbj quoted below, where Marieken van Nijmegen announces to the Devil her decision to part company with him and to return to “our, ie. my family’s, country”, the interlocutor being clearly excluded from Souta Examples: ahensj “our squire” Crest. II, 44. atrenbj “our country’ Mois de Marie 130, 9. betenij “our house” Socin 25, 14; Manuel 151, 8; 227, 14; Coban 51; Brata 7; 19.
dostenij “a friend of ours” Chrest. 1, 91. kilpottenij “our family” Coban 8; 51; 76; Brata 119.1 kaltenij “our kinsman’s wife” Chrest. 1, 61. motenij “our village” Socin 25, 3; 87, 5; Chrest. 11, 81.
qatuntenbj “our cat” Marogulov 12. rabpjtennj “our schoolmistress” Coban 21; 22 (but 20 rabpjta d’dijon). svovenij “our neighbour” Chresz. 1, 61.
svotenij “our female neighbour” Chresz. 1, 72. xizmenij “our kinsman”? Brafa 119. If we read in B’urxa 66, in a militantly patriotic context, of tuc,
pulad, komur, nutenpj “our [the Soviet Union’s] bronze, steel, coal, and oil” (with -enpj belonging to all four products), we are obviously beyond the narrow and homely circle of persons and things to which -enij was originally restricted. Still, this suffix lends to the expression a truculent “‘exclusiveness” which would not have been conveyed by the colourless -an. Vy,
Our from some need
DHE
LENSE-=SY¥S TEM
admiration for Nöldeke’s realizing that in the light of his views, not only on of thorough revision. This
OF
NS
grammar must not prevent us of the material at our disposal small matters of detail, stand in applies in particular to his treat-
ment of the tenses, which Rosenthal (264) has singled out for
praise: “Die Syntax zeichnete sich besonders durch eine treffliche Herausarbeitung der Tempuslehre aus, bei der Nöldeke in dem sichtbaren Uberwiegen nur zweier Verbalbildungen die Neigung zut Rückkehr zum semitischen Sprachcharakter erkannte.”? The ! The original has the singular possessive: “ vse moe semejstvo”. 2 Nöldeke does not actually speak of “Rückkehr” (which would imply that there had been an earlier state in which NS had in fact strayed from the “semit. Sprachcharakter”). His own words are (314), “Die altsemit. Zweitheilung zeigt sich also auch hier wieder, wenn auch in andrer Form”.
604
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
purely statistical prepondetance of the forms priqli and ki porig is a matter of /a parole and justifies no such conclusion as to their status in /a langue. Having to work on texts of uncertain authenticity and being at that time unacquainted with the spoken language, Noldeke was inclined to doubt the genuineness of phrasal verb-forms which failed to conform to his notions of linguistic efficiency and economy, conceived in terms of bulk and complexity. Even where the genuineness of a form could not possibly be doubted, he would criticize it on the score of “clumsiness” (“plump”, “ungelenk”, and the like): the form qom poriqli is “jedenfalls etwas plump” (297) ;! the Present continuous _biproqili, which Noldeke considers the only worthwhile addition to the tense-system, is allowed to pass as “nicht eben weitlaufig”’ (314). “ Weitläufigkeit” is,in hisjudgement, too high a price to pay for any gain in semantic precision (313). Nor does he do justice to the semantic precision achieved by NS: he lays too
much stress on the time-sphere and regards semantic differences within each time-sphere as superfluous (“‘durchaus kein Gewinn”’ 313).2 He therefore describes as equivalent (=), or at least “‘fast
gleich” (304, last line) the forms which appear in the same line the table below: priqli = vili biprags (310), biproqivin = porqin = ki havin biproqo (313), biprogiva = ki poriqvo = haviva biprags (306). It must, of course, be remembered that
in ki ki in
1 Nöldeke himself states (296; after Stoddard 41) that the function of qam parigli is to supplement the Preterite priqli for the expression of the pronominal complement (cases of qam pariq without l- do, however, occur in Socin’s texts: 13, 12/3; 65, 8. 18; 67, 10; 100, 12. 22; also Merx 13, 4, by the
same informant). It is true that qam pariqle (2nd Conjugation) is practically equivalent to purgoli, and qom pariqlun to purgeli [Sal. purqijli, see below § vi (1)], but for the 1st and and persons the only alternative to qam poriql- is the addition of the enclitic pronouns to the Preterite base: 1st masc. sing. purginni, rst plur. purgoxli, etc. (Nöldeke 222-4). To some dialects, for example Sal. (and Bedjan’s written language) and Z., these forms are quite unknown, and even a native grammarian (from Salamas?) finds that they are complicated and difficult (Marogulov 72). In Sal. and Z. gam poriql- is the only, and not merely a convenient, way of expressing the pronominal complement of the 1st and 2nd persons; it is, therefore, indispensable.
2 Nöldeke also minimizes the difference between the subjunctive poriq and the indicative ki poriq, and blames Stoddard for setting up a strict and consistent distinction between indicative and subjunctive forms: “ein offenbarer Fehler” (313). Nothing could be less justified than this criticism. In this respect Nöldeke’s grammar clearly marks a retrogression from Stoddard’s. The instance of bajjp “wishes” alongside of ki bajjp (but in the negative always /e bajjp) can probably be accounted for by special reasons, cf. Wackernagel, Vorlesungen uber Syntax, 1, 60-1.
605
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
1868 aspect and “Aktionsart” had not yet become commonplaces of grammatical parlance; but chronology is not really an essential factor: Jespersen, Nöldeke’s junior by twenty-four years, concluded his chapter on the “Expanded Tenses”, Mod. Eng. Gr. tv,
13.7 (8), with remarks in a vein rather similar to Nöldeke’s.
Nöldeke’s unconcern for system finds characteristic expression in his nomenclature. If anything is certain it is that prijqili and bipragili are syntactic counterparts and ought therefore to be made to correspond to each other in a nomenclature using numbers; yet Nöldeke calls the former “ı. Praeteritum” and the latter “2. Praesens”’. The tense-system of NS may be set out in the following table: Praeteritum Praeteritum in praeterito
SIMPLE TENSES priqli (qem poriql-) priqvali
COMPOUND vili
TENSES
“TEMPS SURCOMPOSES””
bivojili/vijjili
—
Praesens
ki poriq
(general) ki hovi
(synchronous) ijli
Praesens in
ki poriqvo
ki hovivo
ijva
praeterito Futurum
Futurum in praeterito
bit poriq bit periqve
Gjli vijje)
bit havi bit havive SS SSS biproge prijqe (Progressive) (Resultant) ynamic Static
The Simple Tenses are so called with reference both to their structure and to their meaning: they are tenses and nothing else. The Compound or Phrasal Tenses have temporal as well as
aspectual and ““Aktionsart” meaning. The use of any Compound Tense involves, in the first place, the choice between two forms which the verb-root itself can assume, namely, either the Infinitive
(preceded by bi- “in” with First Conjugation verbs) or the Perfect Participle. These two forms express the contrast of Dynamic v. Static, or Process v. Result. Since this contrast (1) cuts across all Compound Tenses, (2) refers to an “objective”
quality of the “action”, and (3) is expressed in the verb-root itself, it is essentially distinct from the semantic modifications expressed, in addition to tense, by the auxiliaries with which the two root-forms have to be compounded in order to become predicative expressions. The contrast between (bi-)Infinitive and Perfect Participle belongs to the category of “Aktionsart”’, while the auxiliaries take care of “aspects”. The auxiliaries are the copula and the Simple Tenses of the
606
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
verb h-v-j “to be”. In the Present Indicative the copula contrasts with ki hovi. The copula denotes either an action going on (“Present Continuous”’), or a state achieved, at the moment of
speaking (synchronous Present/Perfect); ki havi expresses either an action in progress, or a state achieved from time to time, as occasion arises. This distinction depends upon the particle ki; if ki is replaced by bit (future) or by zero (subjunctive) the contrast of synchronous ». general is neutralized. The compound bit havi plus Perfect Participle deserves special mention. As regards form it is a “Future Perfect”; as regards meaning it is for the most part what in Hindustani grammars is called a “Past Presumptive” or “Presumptive Perfect”. Both Simple and Compound Tenses (with the exception of the auxiliary vili) can be put back into the past by the addition of va. With the copula we thus obtain a tense denoting either an action in progress (“Past continuous”, “was ...-ing”), or a state achieved, at a stated moment in the past. Ki hoviva, on the other
hand, denotes incessant, habitual, regularly repeated action (“used to...”) during an indefinite period. In addition we have the Simple Preterite of h-v-j: vili plus (bi-)Infinitive combines ingressive with durative meaning ; when the latter prevails, it is sometimes hard to perceive a difference from ki hoviva; vili seems to be the appropriate tense when a definite period is spoken of. The “temps surcomposés” (in which the auxiliary is itself in a Compound Tense) are liable to be “seized upon with more enthusiasm than discretion by the makers of grammatical systems” (T. B. W. Reid, Archivum Linguisticum, v1, 1954, 151). I must specify that I have no more than one example apiece for bivajili prijgo and vijjili prijqo, and no example at all for bivajili biprag>, while vijjili bipraga is adequately, though not abundantly, attested. It corresponds approximately to the English “He has been ...-ing” and to the Persian mikarda ast.! VI. NOTES ON BEDJAN’S LANGUAGE
Bedjan’s intention is to write literary U., “chaldaicum, idiomatis Urmiae Persidis” (title-page of the Imitatio), but his native dialect is sometimes allowed to break through. To illustrate his practice, 1 ] venture to believe that this tense is better described as the Perfect karda ast modified by prefixing mi- (“Continuative Perfect”, St Clair-Tisdall and Phillott; “perfekt dlitel’nyj”, Rastorgueva) than as the Imperfect mikard
made “compound” by substituting -karda ast to -kard (“Imparfait composé”, Lazard).
607
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
we chose eight points of verb morphology, of which four show Sal. giving way before the U. standard, while the other four exhibit Sal. or at least non-U. features; the attempt to give Sal. forms a U.-like appearance sometimes results in hybrids which exist only on paper. There are considerable differences between the various books, and also between the two editions of the
Manuel. But it is not possible to discern a uniform trend either towards or away from Sal.: the former trend is exemplified by point (8), the former as well as the latter by point (7). (1) The plural base of the Preterite In U. the nominal plural ending (absolute state) -ij, preserved in Sal., is replaced by the possessive suffix 3rd plur.!-e (spelled =-), presumably on the analogy of the Infinitive and the Perfect
Participle, which take the possessive suffixes to express the complement.
Cf. dviqijlé Duval so, 9 as against dvijgelun Vies
322, 7 “they seized them” (on Sal. -lé v. U. -lun see below, point (3)); cf. the form sviqijlon “we left them”, quoted by Nöldeke 222 n. 1. In Manuel, 1st ed., 24, 4 from below Bedjan has per-
mitted himself surkijlux “thou hast associated them”’, duly corrected in the 2nd ed. to surkelux (27u).
(2) The plural of the “ First Present” of verbs with last radical j In U. the 3rd plur. of the “First Present” of verbs with last radical j ends in -ij, following the analogy of the other verbclasses, while Sal preserves the older ending -é? (Al. -aj).3 (3) U. -lun v. Sal. -lé
After the enclitic preposition |- U. uses a special form of the, suffix 3rd plur., -un (with the Preterite -lun expresses the actor, with the “First Present” and the Imperative the complement, with ‘it’ and ‘lit’ the possessor). Sal. has -lé, with the ordinary form
of the possessive suffix 3rd plur.4 1 Thus rightly Maclean 137 against Nöldeke 221. 2 For example, qaré (by the side of katvij) Duval 68, 20; havé 22, 18; xäze 37, 15, etc.; Second Conjugation tiné 12, 6; 69, 3; 85, 16; rippé 28, 9; silléla 69, 2; sippévalé 52, 20; mizdéla 79, 20, etc.
3 In Z. this -äj is contracted to -e, with the unfortunate effect of making the plural fall together with the singular. 4 Nöldeke 81 quotes this form from his Sal. texts (“Cat. und Réd.”). Cf. from Duval vilé “they became”
22, 5; rupilé “they threw”
33, 13, etc.;
axcun dparmijlé ki darélé “when they cut them, they put them” 53, 12, etc.; anijna ditlé “those are the ones who have” 16, 21; an dlitlé “those who have note 17. .1.2ete.
608
STUDIES
IN MODERN
(4) The verb mattiv “to put”
SYRIAC
-
,
This verb has, in U., a curious by-form which Maclean describes, not quite accurately,! by saying “sometimes .5 drops” (Gr. 133), “in some parts of the verb .> is often silent” (Dict. 205b). In KalaSev’s texts and in the Soviet books forms of both types, (a) and (2), occur side by side. Bedjan writes only the standard forms (a), while Sal. has the (b)-forms, except in the 3rd masc. sing. of the “First Present”. U. mm
(2)
“First Present” : masc. sing. fem. sing. plur.
Imp. sing.
mottiv MOVIE matvij
mattiv
plur. Preterite masc. base fem. base plur. base
motvun + muttivli mutvali mutveli3
(b) _motti + —? motti)
Sal. Duval) MUETUX 7, 195-42, 21 mitta 32, 13; 60, 18 mittij 23, 2; 48, 18
mettij mottimun muttili muttoli mutteli
muttijli 88, 7
Perfect Participle masc. sing. plur.
mutva mutvi
fem. sing. (a) muttivta (b)
Infinitive
mut(t)avto+ mottuvi
mutta mutti
muttita mutteta mottuji
muttéta 42, 15 mutüvis 49, 19/20;
matteta
muttuvi 74, 13 mittayä(-t-) 77, 7
SIE
Nom. act.
mattavto
In U. motti is treated throughout as a last radical j verb of the Second Conjugation, second division; it is inflected like rappb “to throw”, the characteristic forms of which are given by 1 See however below the comments on the Sal. forms. 2 I have no reference for *matts. 3 Fellihi (Z.) mutwi:le. 4 This is Bedjan’s written form: Vies 325, 14. 5 The v of this form is not identical with the radical v of U. (a); it is a glide which appears in Sal. (huquvi 65, 5/6; mumtuvi 33, 5; rupüvi 33, 10; tunuvi 78, 21, etc.), as in U. (Stoddard 85; Maclean 105), in Second Conjugation
infinitives of verbs with root-final j. Bedjan wrote it in his earlier books =, but later substituted Yod.
609
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
Nöldeke 241-2: “First Present” fem. sing. rappa (Chrest. 1, 39; Qala d srara 321b, 15), but also rapja (Bedjan, zes 35, 21), Nomen agentis tappana (Hogjotti 119); Preterite, fem. base ruppa-lp (Chrest. 1, 18; Kala8ev 49, 3), but also rupja-lan (KLS 63, and thus Bedjan: rupja-lb Ves 42, 11; 515, 4), plur. base ruppe-lp (Marogulov 101; Brata 106), but also rupje-lb (Chrest. 1, 42, and thus Bedjan, Vies 65, 10); Perfect Participle, masc. sing. ruppa
(Stoddard 91; Kalaëev 359b; Gorqij 83), but also rupja (Chrest. 1, 71, and thus Bedjan, Mois de Marie 378, 16), plur. ruppp (Chrest. II, 46), but also rupjb (Chrest. 1, 65 ; 67), fem. (a) ruppbta (Hag jatti
65), (2) ruppeta (Bedjan, Manuel 385, 9). In Sal., on the other hand, muttux reflects faithfully the primitive form (cf. Fellihi mattu:), and the 3rd plur. of the “First Present” mittij differs characteristically from rippé (28, 9; tippeva 65, 21), cf. above under (2). The plur. base of the Preterite, muttij-li, likewise shows that, in Sal., the transition of
m-t-v to the root-final j class is not complete. In Duval’s texts I find no example of a root-final j verb to set against muttijli; Maclean 138 is silent about Sal., but his “K. Al. Z.” form, minus
m-, is what we should expect: (from tunuvi = U. tanuji) tuné-li (cf. Al. mêuräy “they were begun”, Rhétoré, Gr. de la langue soureth 143); Bedjan wrote tune-lon (ui) in the 1st ed. of the
Manuel 214, 1; 370, 5, and changed it to U. tunje-Ion in the 2nd ed. (257, 4 from below; 455, 13). Of the Sal. forms mittij and muttijli it is indeed enough to say, as Maclean did of U., that “v has dropped”’; they remain outside any regular verb-class.
(5) parqitti v. U. porgitlij The |- introducing the pronominal complement after the “First Present” is in Sal. assimilated to the t of the personal ending (enclitic pronoun) of the 2nd sing., masc. -it, fem. -at. Bedjan writes pargittij (broad Sal. pirqittij) as against U. porgitlij (already noticed by Duval, J.A. 1886, 1, 374; cf. Nöldeke 2635.3).
(6) The fem. form of the Perfect Participle, Second Conjugation It is a peculiarity of U. for the penult radical of the fem. Perfect
Participle to have the same vowel as in the Preterite (and, in Ptaha
verbs of the Second Conjugation, in the masc. Perfect Participle).
In Sal., as in most other dialects (especially Fellihi), the penult radical has a (muslamta Duval 80, 17 by the side of masc.
610
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
muslimma 79, 13; xuçbanta 42, 17; buraxta 3, 14; turasta 24, 4;
mumpaltéla 12, 10; pugättela 21, 20, etc.). Bedjan invariably uses the Sal. forms.!
(7) The Imperative pl. in -mun In standard U. the Imp. plur. has the ending -mun with rootfinal jverbs of all conjugations: xzi-mun “see”, qrb-mun “read”, vi-mun “be”, dp-mun “know”, hoqi-mun “tell”, tasp-mun “hide”, rappb-mun “throw”, maddp-mun “inform”, saxsb-mun “ examine”, te-mun “come”, me-mun “bring”, etc.
Stoddard 56-7 gives for parugi (Second Conjugation, rst division) the forms porqun and pargimun, and adds: “The second form given above, pargimun, may be used with other verbs, but is not so common, and is now omitted in our books.”
—In Hogjatti we find pargimun and paqdimun (16), mocximun “find” (21), solximun “take off (a garment)” (56)—all belonging to the same class. In Sal. -mun is used, in addition to the root-final j verbs, with all Second Conjugation verbs, including the causatives (Maclean 90-4); moreover, the verb “to give” has hallémux (Duval 13, 9 hällemuxlij “give me”; Nöldeke 226 n. 1 quotes from “Röd.” hallimuylij). In the rst ed. of the Manuel Bedjan used the Sal. forms, but replaced them by the U. forms in the znd ed.; cf. (in parentheses the corresponding places in the znd ed.): gasqemun “look” 69u (gasqun 81, 17); lablemun “bring” 80, 10 (lablun 93, 18); marmemun “raise” 20, 4 (marmun 22, 13); moksemun “cover”
368, 14 (maksun 452, 1); paltemun “bring forth” 255, 19 (paltun 309, 21); qablemun “receive” 28u (qoblun 32pu); orgilemun “tarry” 256, 10 (orqilun 310, 16); porpilemun “‘beseech” 21, 20 (potpilun 24, 13); malvisemun “clothe” 255, 20 (malvisun 309, 21); monjixemun “rest” 154, 3 (monjixun 185, 3); hallemun
“give” 23, 19 (hollun 26,20). In Mois de Marie the U. forms are used, but in Bedjan’s last NS book, Vies des Saints, the Sal. forms
reappear: moxxibimun “love” 67, 13; 72, 17; makrbzbmun “preach” 48, 15; koskisimun “set (wild animals) to fight” 72, 20. The vowel preceding -mun is spelled -e- (4) in the Manuel, -i(-) in Vies, -e- (42) and -ij- (>) in Mois de Marie. An ingenious explanation of this -mun was given by Juëmanov 1 Cf. in Coban: muttetuvo 15; durbontivo 18; supeta 41; hudartela 47; mudavtila 47; çummeteva 67; mutovto 80.
27
611
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
in his article “Zagadoönoe -m- novosirijskogo imperativa”.! According to him the pair sing. qu (with loss of final -m)-plur. qumun “rise” gave rise to an imp. plur. morpheme -mun. This -mun was transferred to the root-final j verbs (xzij, plur. xzimun
— Jusmanov writes xzijmun)? in replacement of the somewhat aberrant old forms (Al. xzi:, pl. xzo:; cf. Z. xzi:, pl. xza:wu:n). As to qablimun (Juëmanov writes qablijmun), etc., he suggests that three factors, namely, (1) the imperative-like meaning of the Subjunctive 2nd plur. qablitun (Juëmanov writes qablijtun), (2)
the identical shape of the stem in gablitun and in the distinctive Second Conjugation imp. plur. parqun (as against First Conjugation pruqun), (3) the functional insignificance of the “connecting vowel” -i- (J. -ij-) in qablitun,3 made it possible for -mun (already “‘metanalysed” as an imp. pl. morpheme) to be substituted to -tun. Factor (2) would explain the restriction of this
substitution to the Second Conjugation. It would, however, be interesting to know the facts concerning stress: in qablitun the stress is on the penult, while qablimun, to judge by analogy, ought to bear the stress on the first syllable.
A different explanation, though likewise based on qumun, was suggested by Brockelmann:4 according to him -mun was not transferred from qumun, but is actually a remnant of this very form, which originally was added to an imp. pl. and subsequently lost its first syllable; in the first instance this happened, “by haplology”, after root-final consonant. While qumun in itself is likely enough as a “‘strengthener”’ of the imp. plur. (but why is ı Jazyk i mySlenie, v (1935), 93-6; this article is quoted by Rosenthal 268 n. 5 (his only reference to Soviet NS). 2 In Az. the vowel is really the same in the sing. as in the plur.: xzi:-xzi:mü(:)n. Yaure, J.N.E.S. xvi, 85 quotes in support of Juëmanov’s explanation U. (“in careless colloquial speech”) tumun “sit down” (for example, Kalasev 67, 6); this form likewise occurs in Az.: jtü:mü:n. Brockelmann (see note 4 below) quotes from Merx 43, 11 hajjumun (ha-?) “come here”. 3 This point does not seem essential for Jusmanov’s argument. The “ connecting vowel” has at least a morphophonemic function in that it marks the base boundary beyond which the stress cannot move towards the end of the
word when the morphemes -I- (plus suffixes) and/or vo are added. While in U. the addition of these morphemes seems to leave the length of [i:] unaffected (cf. Socin 33, 17. 18. 20; 35, 13. 153 93, 20; 109, 4), in Z. it causes the shortening of [e:] to [1], exemplifying what has been called “Kürzung durch Tonanschluss”: Debrunner, Idg. Forschungen, xutv (1927), 116; cf. Jespersen, Lebrb. d. Phonetik, 12. 22; Mod. Eng. Gr. 1, 4. 71 (“three-syllable rule”). 4 In Spuler’s Handbuch der Orientalistik (Leiden, 1954), 111, 161.
612
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
there no trace of qu in the sing.?), it ought to precede rather than follow it; the order postulated by Brockelmann is, I believe, contrary to usage. As yet, the facts concerning the incidence and dialectal distribution of -mun are very imperfectly known. It is, for example, of some interest, though of uncertain import, that in several, if not in all, Jewish dialects of Southern Kurdistan! 4// verbs take -mun ($qulmun, etc.). | (8) The verb “to give” For a historical analysis of the U. forms see Nöldeke 254-6; for the dialect forms, Maclean 126. For our present purpose we need only consider the Preterite and the. Perfect Participle: PRETERITE FRET
U.
Bedjan (a) (b) Sal.
Sa
Masc. base juvil-li jivil-li jivil-li hiv-li hux-le
i
‘
aaa
Fem. base _juve-li jiva-li — hijva-li —
PERFECT PARTICIPLE mere
came,
Masc. sing. juvva
Fem. sing. juvilta
jivva hijva hijv(a)
jivalta hivta huxta
The forms used by Bedjan in his earlier books (a) are those of the ordinary U. orthography, apart from the non-U. vowel of the penult radical in the fem. Perfect Participle, see above, point (6): the form jivalts probably corresponds to no linguistic reality at all and exists only on paper. The later forms (4) represent, in their Syriac spelling, the ancestors of the Sal. forms. If hivli and hivta are intended to be read as they are written, they are the forms which would have resulted, if iwCV (< ißCV) had in Sal. developed to ivCV, as in U.,? instead of being contracted to u:CV (prior to the shift of w to v) and undergoing the further Sal.
development to uxCV. A characteristic feature of Bedjan’s language is his discreet use of OS words. He limits them mainly to the religious sphere, while freely drawing upon Persian and Turkish (AzT.) for the 1 Tuse this opportunity to point out that J. de Morgan’s “dialecte israélite de Sihneh” (Mission scientifique en Perse (Paris, 1904), V, 312-22) was recognized as NS by F. Perles Orientalistische Literaturzeitung (1904), pp. 483-6. 2 There is, however, some room for doubt whether U. iv#, ivCV are not,
at least originally, spelling pronunciations for uj#, ujCV, cf. Nôldeke’s observations, Z.D.M.G. xxxvi (1882), 670.
>
613
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
ordinary vocabulary.! The following are some of the Turkish words (including Arabic-Persian words with Turkish endings) not in Maclean’s Dictionary: axprpnda “in the end” Imit. 67, 20; Vies 146, 1; 221U; 502, 153 541, 6 from below. Also Qala d srara 415 a, apu.
baspbitun “completely” Imit. 213 u; Manuel 1st ed. 32, 14 (in the and ed. 37, 7 replaced by xa b-xa); Duval 64, 10; 67, 8; Kalasev 2502 (bitun alone is common: Maclean 32a). capaqul “robbery, raid” Vies 237, 14 (Latrocinium Ephesinum) ;Duval 70, 1; 71, 4; cf. Oraham 233 b capagol “ Forayer; one who ravages in search of spoils, a cheater”’; plur. capaqujlp Coban 39 (“we guarded the sheep from wolves, from c., from the falling of huge rocks”: “raids” or “raiders”>). On the word, cf. Bang, Vom Köktürk. zum Osm. 2/3 (Abh. Berl. Akad. 1919, Nr. 5), 59, where the NS form could have provisionally filled a gap in the evidence. daldalames vaja “to seek shelter”” Vies 456, 12; 638, 8; Kalaëev 262b, daldalamps vatta “to give shelter”, daldalanmes veta “to seek
shelter’. Maclean 66a has dalda. nagappldan? “unexpectedly, suddenly” Vies 562, 11; Az. TT7Bp1 [nagafilda:n] Mal. iii. 1; Job ix. 23; Eccl. ix. 12. For the illogical nocf. KalaSev 107b, 342a nagapu/pl; for the ablative, Soviet AzT. (Hysejnov) qofildan. qbjt (4) “few and far between” Manuel 210u (opp. pprja“plentiful’’) ; Qala d srara 541b, 5 from below; Duval: qit 17, 16; “gituva” 17, 7
(“manque”), “qjtu:va(t-)” 16, 15 (“defaut””). talasug “quick” Vies 503, 17; -uta ibid. 309, 1; common in Az. (NOPn); Azt. talasik. tazadan “anew” Imit. 165, 4 from below; Manuel 249, 15 ; 334, 6; 484, 9; 487, 12; Duval 11, 4; 81, 12; KalaSev 376a; cf. min tazadan (sic) Qala d srara 243 a, 4 from below; 300, 4.
tozolomis vada “to renew” Imit. 212, 9; Manuel 54, 2; Mois de Marie 270, 8; Vies 105, 5; 155, 19; Kalaëev 376a tazalatmis vatta (tazalanmis veta “to renew oneself”’).3 1 Bedjan also uses an Armenian word which I have not read elsewhere: xipart “arrogant”, Arm. hpart: Manuel 432, 7; -uta ibid. 197, 6; 433, 12;
Mois de Marie 87, 1. 2 For the disharmonious
(“modern
colloquial
and
vowels I rely on KalaSev. Persian nä-yäfıl vulgar”: Phillott, Co/oquial English-Persian
Dictionary s.v. Suddenly; Higher Pers. Grammar 166). 3 Kalasev is always careful to provide the Turkish verbs with the appro-
priate suffixes of the deverbal verb-stems. This is a peculiarity of his, which does not seem to be confirmed by actual usage. So far as I can see, NS is invariably content with the basic verb-stem, the distinction between intransitive-reflexive-passive and transitive-causative (factitive) being taken care of by the Syriac auxiliaries vaja “to be” and vada “to make” respectively. To
take Stoddard’s (126) example of “the Turkish perfect participle. . .dragged
614
STUDIES IN MODERN SYRIAC
This lack of purism, especially in respect of Tutkish,! seems to have displeased some members of the educated younger generation. Their criticism is reported and refuted by a young Chaldean living in Paris, a former pupil of the Lazarists, Jacques Babakhan (Mirza Jaqu bar Babaxan),? in Revue de l'Orient chrétien, 1v (1899), 439n. 1. A few extracts may be of interest: Nul mieux que M. Bedjan n’est à même d’enrichir son style de termes syriaques et d’en exclure tout ce qui sent l'élément étranger: ...en recourant au turc, il a montré qu’il a admirablement compris sa mission
de prêtre, qui consiste avant tout à faire mieux comprendre les principes enseignés....Supposez un moment qu’au lieu de parler au peuple la vraie langue populaire, M. Bedjan, jetant par-dessus bord son vieux jargon syro-turc, si tant est que la langue de notre savant compatriote mérite pareille injure, s’attaquat à la langue savante ou à la terminologie scolastique, quel eût été pratiquement le résultat d’une pareille méthode? Nul, puisque personne n’y eût rien compris; seulement au lieu d’être blâmé par une douzaine de jeunes prétentieux, notre auteur eût été alors dénigré, voire même exécré, par la population des trois districts réunis: de Salmas, d’Ourmiah et de Souldouze. VII.
PECULIARITIES
OF
SOVIET
It would need a native speaker of NS to usage in which Soviet NS may possibly standard. An outsider must necessarily tangible features. Of such I have noticed
NS
detect finer points of deviate from the U. content himself with no more than two.
bodily into a Syriac sentence”, inçimis vili “ he became injured” (for example, Merx 32; Imit. 55, 16; Bedjan even derives an abstract substantive from
ingimis: ingimijsuta Imi. 126, 3), the replacement of vili by vidli suffices to change the meaning to “he injured (him)”’. This is stated by Yohannan 44-5, and confirmed, for example, by inçimis la vidla qa Petrovi “(the Secret Police) did not hurt the Petrovs” Hag jatti 15; KalaSev 293a, on the contrary, gives inçitmis votto alongside of inçijmis veto. His aspaplanmes veto “to arm oneself” and aspaplandprmes votto “to arm” (244a) is at variance with gone aspablames vijdove “they had armed themselves” Coban 70. 1 Bedjan’s freedom from linguistic Turkophobia is further evinced by the fact that he has included in the Manuel 601-5 six hymns in Azeri Turkish. He prefaces them with the curious footnote, “ Perhaps some of these hymns were composed by those Mongols [Tatars] who became Christians. See Barhebraeus’s Chronicle”; at any rate this note seems to suggest that the hymns are not Bedjan’s own work. 2 He was employed as an assistant by Mgr R. Graffin, the editor of the Patrologia Syriaca and co-editor of the Patrologia Orientalis. Some articles by Babakhan may be found in the 03% d srara: 237a-238a (a letter on his success in Paris, especially his being made Officier d’académie); 295a-297b (on meteors).
615
STUDIES
IN MODERN
SYRIAC
(1) The Infinitive of ‘to give” Alongside of the normal Infinitive java (cf. Z. jha:wa), the Soviet books also use javuli, which I have not read in other sources. This form goes merely one step beyond the standard form of the noun of action javalta (contrast Z. jho:ta), which exhibits the characteristic pattern of the Second Conjugation. (2) The Infinitive of “to bring”
While the Infinitive of “to give” has assumed the Second Conjugation pattern, the opposite process has taken place with the verb “to bring”: alongside of the primitive form movi we find mova (thus also Oraham 288a). The -v- of movi represents the last trace of [u:] plus the glide v (see above, note 5, p. 25): *mau:vi
(cf. Fellihi me:@o:ye,
mado:ye).
The
characteristic
Second Conjugation pattern CaCu:Ci was thus altered beyond recognition; mova is an assimilation to the First Conjugation pattern CCa:Ca. In the field of lexical phraseology we meet calques from Russian, which will hardly be intelligible outside Russia. Thus, moruts
motets, which can only be understood as something like “rural ownership”, means “‘agriculture”’, sel’skoe xoz’ajstvo. Saprajuta sajjareta does not mean “‘painters’ literature” but “‘belles-lettres”’, xudozestvennaja literatura, lit. “artistic literature”: xudoZnik means “‘artist” in general and “painter” in particular, but sajjara can only mean “painter”. Such calques are the ineluctable fate of all diaspora NS.
616
273
Roe CoE Noo ONES
Johannes FRIEDRICH, Zwei russische Novellen in neusyrischer Übersetzung und Lateinschrift (= Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes, XX XIII, 4). Wiesbaden 1960. Kommissionsverlag Franz
Steiner.
In-8°,
1x-140°$.
Reichlich spat kümmert sich endlich die westliche Semitistik um das Neusyrische, wie es in der Soviet-Union während der 30-er Jahre in dem damals so genannten, unterdessen auch schon längst abgeschafften, “Neuen Alphabet ”’ geschrieben wurde. Dieses auf der Lateinschrift beruhende Neue Alphabet sollte einerseits an die Stelle der nicht strengalphabetischen Schriften bestehender Literatursprachen treten und andererseits die Schaffung neuer Literatursprachen für bis dahin schriftlose “ nationale Minderheiten ’’ ermöglichen. Auswanderer aus Urmi haben sich schon im Laufe des 19. Jahrhunderts in Russland, besonders in Transkaukasien, angesiedelt; im J. 1894 soll es ca. 2.400 ‘“ Aisoren ’’ (Añcopri) gegeben haben (!). Ihre Zahl stieg erheblich, als der Rückzug der Russen aus Persisch-Azerbeidschan im J. 1914 eine Massenflucht von ‘‘ Assyrern’’ (und Armeniern) nach Russland zur Folge hatte. Über die Zahl der ‘‘ Aisoren’’ im nachrevolutionären Russland schwanken die Angaben zwischen 15.510 (7) und ca. 50.000 (3). Obwohl ohne eigenes Territorium, waren die ‘‘ Aisoren ’’ als ‘‘ nationale Minderheit ’’ anerkannt
und hatten als solche Anrecht auf eigene Schulen und auf Bücher (in der Soviet-Union bekanntlich Staatsmonopol) in ihrer Sprache. Die
war
Schrift,
an
deren
der nestorianische
Stelle
Duktus
im
des
J. 1930
das
Neue
Alphabet
Syrischen (*). Bekanntlich
trat,
hat
die
(1) Lopatinskij Sbornik materialov ... XX, 2. Abt. (Tiflis 1894) p. 98. 2) 15.510: Pis’mennost’ à vevoljucija I (1933) 135 (nach dem Census von 1926); 20.200: Bol’saja Sov. Enciklop. (2. Aufl.) III (1950) 264 (nach dem Census von 1939). (8) 50 bis 60.000: Bit-Juxan Revoljucija à nacional'nosti
1935, N° 2,
. 85-7. BB (4) Die syrische Schrift fand auch weiterhin fiir besondere Zwecke Verwendung: die in Tiflis erscheinende Zeitung Koxva d Madinxa hatte im Jahre 1934 drei Seiten in syrischer Schrift und nur eine Seite im Neuen Alphabet (mir liegen einige Nummern vor). Zwischen 1928 und 1930 war
ein Alphabet
auf russischer
Neuen Alphabet dadurch und g:k genau umgekehrte von
M.
Bit
Lazar
und
V.
Grundlage
in Gebrauch,
das sich vom
unterscheidet dass die Gegensatzpaare a:a Geltung haben. Eine Fibel in dieser Schrift, Skorobogatov,
besitzt
das
British
Museum
(753. g. 77). Orientalia
617
—
18
274
Recensiones
Orthographie, die von den amerikanischen protestantischen Missionaren gegen die Mitte des 19. Jahrhunderts geschaffen und im Prinzip auch von den Missionaren andrer christlicher Bekenntnisse rezipiert worden ist, seitens der Sprachwissenschaft wenig Beifall gefunden. Wenn auch ohne Weiteres zuzugeben ist, dass eine Missionsliteratur nicht in erster Linie dazu da ist, Sprachforscher mit Material zu versorgen (Maclean Gr. XV-XVI), so bleibt es doch dabei, dass der gutgemeinte Versuch, eine historische Schreibung durchzufiihren, ohne die Grundlage einer vergleichend-historischen Grammatik schlechterdings nicht gelingen konnte, und dass zu oft der Versuchung nachgegeben worden ist, eine Ahnlichkeit mit altsyrischen Formen nur vorzutäuschen. Auf diese Weise ist die Erfassung der neusyr. Laut- und Formenlehre äusserst erschwert worden.
Die neueren
Bergsträsser’s
(1928)
Abrisse,
und
die hervorragende
Brockelmann’s
(1954)
Semitisten
vom
veröffentlicht
Range
haben,
sind durch Ungenauigkeiten, Missverständnisse und Lücken entstellt, die zu vermeiden gewesen waren, wenn die genannten Autoren zur Inter-
pretation der Orthographie ausser den Textaufnahmen westeuropäischer Semitisten auch die weit zuverlässigeren Arbeiten phonetisch geschulter Aisoren benutzt hätten. Allerdings sind diese nicht allgemein bekannt und zum Teil auch wohl nicht überall leicht zugänglich (1). Obwohl durchaus nicht über alle Kritik erhaben, gibt das Neue Alphabet ein unvergleichlich getreueres Bild der Laute und Formen. In jeder andern Hinsicht dagegen ist das Soviet-Neusyrische vollständig mit der Schriftsprache der Missionare identisch. Unter den Büchern im Neuen Alphabet, die zu Anfang der 30-er Jahre im Westen zugänglich zu werden begannen, waren auch solche in “aisorischer ’’ bzw. ‘ assyrischer’’ Sprache (?). Während aber Turkologen, Iranisten, Kaukasologen usw. sehr bald aus dem sie angehenden Material
wissenschaftlichen
Nutzen
zu ziehen
lernten,
scheinen nur ver-
einzelte ‘‘ aisorische ’’ Bücher als Kuriosa Liebhaber gefunden zu haben. Die Gesamtzahl der ausserhalb der Soviet-Union in öffentlichen Bibliotheken und im Privatbesitz vorhandenen Nummern dürfte sich kaum auf 50 belaufen. Da sie fast alle nur in je einem Exemplar vertreten sind, hat J. Friedrich nichts Überflüssiges daran getan, die von ihm aus sei-
(1) Ich verdanke den Hinweis auf diese Arbeiten einem sehr lehrreichen Aufsatz von N. V. Juëmanov, “ Assirijskij jazyk i jego pis’mo ”’, Pis’mennost’ à revoljucija I (1933) 112-28. Näheres in meinem (im J. 1958 abgeschlossenen) Aufsatz ‘ Studies in Modern Syriac ’’, Journal of Semitic Studies 6 (1961) 1-32. Dort ist auch die Erklärung der im Folgenden gebrauchten Abkürzungen gegeben und auch sonst manches hierher Gehörige zur Sprache gebracht. () Z. B. Harrassowitz Katalog 449 Nrn. 1707 (das von Friedrich p. vint nach M. Cohen zitierte Buch) und 3317. Auf Neusyrisch heisst die Nation nach wie vor Suraji und die Sprache lisana suraja. Die altübliche russische Bezeichnung Ajsory, ajsorskij jazyk soll unbeliebt sein; Juëmanov 1. c. 114: “ Diese Benennung ist die armenische Übersetzung des Wortes ‘ assyrisch ’, gilt aber jetzt aus irgendwelchem Grunde als beleidigend (obidno) ’’.
618
Recensiones
275
nem Besitz (!) ausgewählten zwei Novellen, L. N. Tolstoj’s “ Nach dem Balle’’ (TIocne 6ana) und Puschkin’s ‘ Der Stationsvorsteher’’ (CraHUMOHHBIÄ CMoTpurers), allgemein zugänglich zu machen, ihnen eine deutsche Übersetzung beizugeben und ihren Sprachstoff in einem ausführlichen Glossar aufzuarbeiten. In Anbetracht ihres mässigen Umfangs sind die Texte sowohl lexikalisch wie grammatisch überraschend ergiebig. Als interessante Beiträge zur neusyr. Grammatik seien drei Punkte hervorgehoben. Das exklusive Possessivsuffix 1. pl. -enij (‘‘ Studies in Modern Syriac ’’ pp. 19-20) ist durch zwei charakteristische Beispiele vertreten: T 28 rigenij “ unser Leibeigener ’’ und T 30 alulenij ““ unsre Strasse ’. — In P 18 findet sich die in U. seltene, in den Fellihi-Dialekten dagegen als Plusquamprateritum ganz gewöhnliche (?) Form gim-va-li als Wiedergabe von privstal: das heisst
nun
aber
nicht
einfach
‘er
stand
auf’’,
sondern
‘‘ er stand
ein
wenig auf’’ (Boyer-Spéranski Manuel 123 n. 11). Maclean Gr. 83 gibt prig—va—li mit ‘he finished, or he was on the point of finishing ’’ wieder. Die Form scheint also eine nicht zur vollen Ausführung, nicht recht zum Abschluss gelangte Handlung zu bezeichnen. Dazu passt eine Stelle aus der Ubersetzung einer andern Novelle von Tolstoj, ‘‘ Ein Gefangener im Kaukasus”’
(KapxascKuii
nuenuuk),
Chr.
I 44
Zilin
dimmu
“ Z.’s Blut vertrocknete fast ’’ d. h. er fiel beinche in Ohnmacht
brizvali
(Z. tak
i obmer) (5); so erklärt sich auch der Gebrauch dieser Form nach har im Sinne von “ kaum hatte...’’. Ferner kommt sie unter dem Zwange der Consecutio temporum vor, z. B. Bedjan Mois de Marie 139 ki lablijvalun jale, bar d xacca bulbilvalun, u ki matvijvalun go qillajati d hekle ‘‘ sie pflegten ihre Kinder zu bringen, nachdem sie ein wenig aufgewachsen waren, und sie in die Zellen des Tempels zu setzen ”’; cf. auch Vies des saints 460, 9-10. — T 41 liefert ein schönes
“ temps surcompose ”’,
das ich bisher nicht belegen konnte (‘‘ Studies in Modern Syriac ’’ p. 23), kma d vajivinva taxmuni ‘so sehr ich auch unausgesetzt nachdachte ’’ Fr. unrichtig “ ... nachzudenken begann ’’: (bi)vajivinva ist rein durativ, ohne alle ingressive Beimischung, wie sie allerdings der Konstruktion vilij taxmuni normalerweise (aber nicht z. B. P 53) eignet. Die Übersetzungskunst lässt sich schwer beurteilen. Wenn z. B. die im Russ. idiomatische Konstruktion T 28 “li my togda odni s pokojnym bratom oder P 20 my s toboju staryje znakomyje (Miklosich IV 48, Zeile 15 ff.; Boyer-Speranski 56 n. 1) vom Übersetzer ganz wörtlich wiedergegeben wird “ Wir lebten damals allein mit meinem [so; Friedrich versehentlich “ unserem ’’] seligen Bruder ’ bzw. “ Wir sind mit dir [Fr. “ wir sind unter uns ...’’] alte Bekannte ’’, so wird man Bedenken tragen, allein auf Grund dieser Beispiele die Konstruktion auch für das Neusyr.
(1) Cf. seinen Aufsatz ‘‘ Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion ’’ ZDMG 109 (1959) 50-81.
(2) Sachau Skizze p. 50 (74); Rhétoré Gr. §§ 284-5, 311. (3) Ähnlich in der Übersetzung von Puschkin’ SE Hauptmannstochter’ (Kannranckan nouka) 74 ana brizvalij‘ ja tak i obmerla”
619
Recensiones
276
in Anspruch zu nehmen (!). Wenn es in P 57 heisst ki hojava hammasa amman, ki haviva tauli, was Fr. übersetzt “ Er war immer mit uns (und) pflegte zu spielen ”’, so ist zunächst zu bemerken, dass ki hojava feminin kann;
ist, also nicht ‘‘ er war ’’ bedeuten
auf jeden Fall nicht hinter amman, vielleicht
aber noch
besser
und zweitens,
hojava stehen
hinter
dass das Komma
sondern mindestens hinter hammasa, sollte.
Der
so zustande-
kommende Satz “es pflegte (imffer) zu geschehen, er pflegte mit uns zu spielen ’’ kann zwar möglicherweise echtes Neusyrisch bieten — ich wage es weder zu behaupten noch zu bestreiten —, aber die asyndetische Ver“ec ” bindung des unpersönlichen Verbums “sein’ im “ 1. Impf. ’ und des persönlichen Hauptverbs im gleichen Tempus macht doch zu sehr den Eindruck einer Nachbildung des russischen Vsjo byvalo s nami vozitsja (Miklosich IV 815 unter 10; Boyer-Spéranski 26 n. 1). Im Grossen und Ganzen lesen sich die Texte aber ziemlich flüssig. Übersetzungen bieten immerhin die Gelegenheit zu lehrreicher Vergleichung mit den Originalen. In Zweifelsfällen sind selbstverständlich nur Originaltexte, die ja nicht fehlen, als testi di lingua anzuerkennen. Was Ausdrucksvermögen anbetrifft, so stehen unter diesen die Schriften
P. Bedjan’s obenan,
und zwar
sowohl seine schriftsprachlichen Bücher als auch die von Duval herausgegebenen Texte im Dialekt von Salamas (?). Die folgenden Einzelbemerkungen schliessen sich an das Glossar an(?).
(1) Bei ihrer grossen Verbreitung (Literatur bei Jespersen Philosophy of Grammar 192; Havers Handbuch der erklärenden Syntax § 50) — auch im Türk. ist sie ja ganz gewöhnlich (Gelin, sizinle bir kahveye gidelim!) und im Arab. wenigstens nicht unerhôrt (Magani al-adab II 172 apu: li-na kul ma‘aka xubzan wa-milhan) — wäre es an sich nicht verwunderlich, wenn sie auch neusyrisch ware, aber alle meine Beispiele sind Ubersetzungen aus dem Russischen; immerhin sei eine Stelle angeführt, wo das
russ. Original gerade die ‘“‘ westeuropäische ’’ Konstruktion hat: ‘ Hauptmannstochter ’’ 117 hugilij daxij surila dostutan am Pugacov “ ich erzählte wie meine Bekanntschaft (russ. mojo znakomstvo, nsyr. ‘ unsere’’) mit P. begonnen hatte ” (2) In dem oben genannten Aufsatz p. 5 n. 4 habe ich Bedjan’s Urheberschaft an den von Duval veröftentlichten Texten durch allerlei Argumente
glaubhaft
zu
machen
versucht,
ohne
zu
wissen,
dass
der
urkundliche Beweis sich in meiner nächsten Nähe befand. Unsere Universitätsbibliothek besitzt aus dem Nachlasse von Dr. Moritz Chamizer (1850-1917), Abteilungsdirektor der W. Drugulinschen Druckerei in Leipzig, allerlei Niederschriften ven Bedjan, darunter ein gebundenes Heft von 30 Seiten in grossem Format (Or. Var. 4° 5), das auf dem Vorsatzblatt von Chamizer’s Hand folgenden Vermerk trägt: “ Bedjan, Neusyr. Dialekte (neusyr. Urschrift zu Duvals Dialectes néosyr. [sic])’’; der Text geht bis Duval p. 88 einschliesslich. Aus dem Konvolut Or. Var. 8° 31 werde ich unten Einiges zitieren Diese Materialien sind im Juli 1960 von meinen Schülern Olga Kapeliuk und David Cohen aufgefunden worden. ___() Im Glossar ist zu jedem Wort die betreffende Seite in Maclean’s Dictionary zitiert und Maclean’s Schreibung in der üblichen Semitistentranskription wiedergegeben. Leider sind dabei viele Wörter dadurch entstellt, dass das Rukkäkä unberücksichtigt gelassen worden ist: nach ostsyrischer Praxis ist es oft nur aus der Abwesenheit eines Qussäjä zu erschliessen, falls über dem betreffenden Buchstaben Platz für ein solches
frei ist. Auf
die Etymologien,
die grösstenteils
620
auf Maclean
beruhen,
Recensiones
277
Seite 50 ’#j: in P 47 liegt der häufige Gebrauch des neg. Verbums “kommen ”’ mit /-Infinitiv zum Ausdruck der Unmöglichkeit vor: dle atja
| maprumi,
nicht
“ die nicht
zum
Ausdruck
kam ’’, sondern
‘‘ die
sich nicht klarmachen lässt ’’. Cf. Marogulov Gr. 74-5; Bruna d dora 3 le atij 1 xa2buni ‘‘ sie sind nicht zu zählen ””. — Ähnlich wird (positiv und negativ) hv] mit blossem Infinitiv gebraucht (Maclean Gr. $ 34 Ende), wobei entweder hvj unverändert bleibt und der Infinitiv das entsprechende Suffix erhält (Ri havi zvane “‘ sie sind käuflich ‘’) oder das hv] nach Genus und Numerus flektiert wird und der Inf. unverändert bleibt (aha le hoja tanuji ‘ man kann das nicht sagen ’’) oder schliesslich hvj flektiert wird und gleichzeitig der Inf. das Suffix erhält (ki havij palluje “ man kann sie einteilen ’’). Die erste oder dritte Konstruktion liegt in T 5 vor: le havi hada grasu, gad... ‘ man kann es nicht so ausmalen, dass... ’’ (nicht “ seine Ausmalung ist nicht so, dass...’’). — 54 bcujra “ Knöchel’’, bei Maclean 251b pewra (so auch in der New Yorker Bibel Ps. XVIII 36 = 2Sam. xxII 37); KalaSev 347b peujva (p und c nicht aspiriert); Oraham 53b biccura. — 56 Die Dankesformel havit basijma bedeutet wörtlich nicht ‘ du bist bedankt ’’, sondern ‘ indgest du gesund sein ’ (Subjunktiv), türk. sag ol. In P 16 ist twava basijma keine ‘‘ dankbare ’’ sondern eine “‘ angenehme (prijainoe) Erinnerung”. — 57 bsm: bsijma la bsama (P 38) “‘ kaum genesen ’’: die Verbindung des “ 2. Part. ” und des neg. Infinitivs zur Bezeichnung der ‘“‘ kaum’ erfolgten Handlung ist aufs Engste mit den sog. “ verkürzten ’’ Umstands- (s. unten zu kad) und Relativsätzen verwandt: bsijma bedeutet ‘“ indem er genesen war ”, la bsama ‘‘ indem er (noch) nicht, bzw. bevor er genesen war’: beides zusammen bezeichnet also gewissermassen einen Zwitterzustand. Die Konstruktion ist in allen neusyr. Dialekten sehr gewöhnlich. Cf. türk. gelir gelmez. — 58 bsr II “ Erfolg haben ‘’, wohl türk. basar- (Kalaëev 223a). — 59 cijna (aus Formen mit Suffixen erschlossen) :russ. Substantiva (cin) erhalten kein -a/a. — 62 dav: vielmehr davij (Maclean 68a); das -ij ist nicht das Suffix 1. sg. — 63 dij-: statt Personal- lies Possessivpronomen. — 63 Die Angabe dass diva ‘ Wolf” “ F.(!)” sei, beruht auf einem Versehen; es ist natürlich M. — 63 djana ist der Infinitiv von djn; s. unten zu ®srj. — 64 dora: in T 5 nicht ‘ Generation ’’ (so T 12) sondern “ Jahrhundert’ (Oraham 107a gibt überhaupt nur diese Bedeutung); übrigens fehlen die Worte ‘‘ des vorigen Jahrhunderts ’’ (die Erzählung ist im J. 1903 geschrieben). in dem mir vorliegenden russ. Text. — 66-67 anij, anni, an (auch 62 unter dan) sind wohl zu unterscheiden: anij ist der Plural zu av und 2j (selbständig), a zu o und e (attributiv), “ jene ”’; anni zu aha, ‘‘ diese’. — 67 axgam (bzw. ax gam) steht bei Maclean 53a und bedeutet nicht ‘‘ durchaus (?)’’ sondern je nachdem “im Allgemeinen (ohne entgegenstehende Sonderfälle auszuschliessen) ” (so P 6) oder “ überhaupt (nicht nur in dem betreffenden Einzelfall) ’’ (so T 28),
wird im Folgenden nur ausnahmsweise eingegangen. Als evident richtig sei die von R. Stiehl herrührende Erklärung von sind ‘‘ Lebensalter ” (auch Chrest. II 41; Brune d dora 7) aus atab. sinn (p. 118) hervorgehoben.
621
278
Recensiones
beides = russ. voobste. — 69 Zu garati (gewöhnlich garavati) ‘ Dächer ”’ lautet der Sg. nicht garta sondern gari (Maclean 3a). — 70 Das postpositive gore (türk. göre) ‘‘ gemass’’ (Maclean 48b) ist verkannt und mit goya ‘“Mann’’ zusammengeworfen. Es liegt vor in P 8 al daha gora (türk. buna göre) ‘‘ demgemäss ’’ und in P 9 kulxa l cijnu gore “ ein jeder gemäss seinem Range’’ und kulxa 1 honu gora ‘ein jeder gemäss seinem Verstande’’.
—
71 guy heisst
“ héigaten’’,
nicht
“ verheiraten ”. —
73 hic
la havi (gewöhnlich fem. hic la hoja) ‘‘ wenigstens’’ bedeutet wörtlich nicht ‘‘es ist nichts’’ sondern ‘ wenn (Subjunktiv: Ja, nicht le) es überhaupt nicht(s) ist ’’; türk. hic olmazsa, hig degilse. — 74 hvj: P 56 gamu la (im Text
Je, wohl
Druckf.)
(Hindernis )’”’ sondern
havi
heisst nicht
“ davor
[gam—u]
ist kein
‘ warum [g2-mu] soll es nicht möglich) sein? ”’. —
78 ‘ Maria” heisst auf Syr. bekanntlich Marjam bzw. Martmarjam. Marja dagegen heisst ‘‘ Herr(gott) ’’ (Maclean 199a). Im Russ. steht T 36 O Gospodi!, P 3 Boze. (Dagegen Gorqij 72 Ja mart Marjam = Bogorodice, devo) (1). — 80 kad: Der Infinitiv (in der I. Konjug. mit der Präp. b-) und das “ 2. Partizip’ sind sowohl prädikativer wie nichtprädikativer Funktion fahig. Die prädikative Funktion wird bezeichnet durch Setzung der Kopula 17/1, die die Person zum Ausdruck bringt sowie eine besondre Präteritalform (ijva) besitzt. Diese Verbindungen gehören dem Tempussystem an und heissen in der von Fr. gebrauchten Nomenklatur “2. Präsens ’ bzw. ‘ 2. Imperfekt’’ und “ Perfekt ’’ bzw. “ Plusquam-
perfekt”’. Die nichtprädikative Funktion wird durch Nichtsetzung der Kopula (und damit der Personenbezeichnung und eventuell des Präteritalausdrucks) bezeichnet und umfasst adnominale und adverbiale Verwendung. Die adnominale Verwendung des Infinitivs mit b- (im Glossar 64 irrig “‘ 2. Pras. 3. Sg. M.’’)liegt vor in T 23 b gixku xubbane bidmaja al gixka dijo ‘‘ mit seinem freundlichen Lächeln, das ihrem Lächeln ähnelte ’’ (s jego... laskovoj, poxoZej na nejo, ulybkoj). Die adverbiale Verwendung ist äusserst häufig, wird aber gern noch durch das altsyr. kad hypercharakterisiert. Noch Stoddard wusste von einem solchen kad nichts, und Nöldeke schrieb p. 361 — in einem Paragraphen, der im Übrigen ein Glanzstück seiner Grammatik ist — den Satz ‘‘ Im As. würde hier ein „5 oder dergl. den Zusammenhang klarer machen ’’. Es hat nun tatsächlich den Anschein, als sei diese Bemerkung irgendwo auf fruchtbaren Boden gefallen. Das kad, das der Konstruktion völlig wesensfremd ist (?), muss heute leider als sprachliche Realität anerkannt werden. Wenn es nun schon bedenklich genug ist, die nichtprädikative Verwendung des Infinitivs und des “ 2. Partizips’’ als “ verkürzt’ zu bezeichnen, so ist es vollends zu missbilligen, wenn die Belege dieser Konstruktion als “2. Impf. 3. Sg. M.’”’ u. dgl. registriert werden, wenn also Zeitlage und (1) Dieses Beispiel (und jede sluta in Bedjan’s Mois de Marie) erweist Maclean’s Angabe (200b, 5 von unten) “not vocatively”’ als unrichtig. a (2) Die oberflächliche Ahnlichkeit der neusyr. Konstruktion mit der altsyr. Verbindung von kad mit dem blossen Partizip (gätel, qtil, qattil) beschränkt
sich auf die 3. Personen;
in den
1. und 2. Personen muss
Subjekt durch ein enklitisches Pronomen ausgedrückt werden.
622
das
Recensiones
279
Person, deren Abwesenheit geradezu das Charakteristikum der Konstruktion ausmacht, nach der Übersetzungsäquivalenz gleichsam ergänzt oder wiederhergestellt werden. Der ‘‘ inneren Sprachform’’ des Neusyr. (Fr. p. IX) ist auf diesem Wege nicht beizukommen. — 81 Für sich allein heisst kma-xa nicht “ Augenblick ’’: kul kma xa bedeutet “ alle paar Augenblicke ’’’, “ von Zeit zu Zeit ’’, wobei das substantivische
xa soviel wie
“ein (Augenblick) ’’ bedeutet; cf. kul kma xda gaha, Qale d srara 265a ult. — 82 kurmixxu (P 25) ist das “ 2. Part.’’ von krmx, kurmixxa, mit dem auf qdalu bezüglichen Suffix 3. im. sg., “ seinen Hals eingewickelt habend ’’. — 83 kuxta ist trotz russ. seni kein “ Hausflur ’’ sondern, wie Maclean richtig angibt (auch Kala$ev 312b, Oraham 213a), eine Vorratsund
Rumpelkammer;
der Übersetzer
scheint
die Situation
so aufgefasst
zu. haben, dass Dunja dorthin läuft, um die Sahne zu holen. Beispiele in der Übersetzung von Puschkin’s-“ Hauptmannstochter ”’ 38 und 54
(russ. éulan). —
85 lijpa “ gelernt ”” kann “ gewöhnt ” bedeuten,
aber
nicht “ verwöhnt ’’. Ein razboreivyj xolop ist kein ‘ wählerischer ’’ oder ‘ verwohnter ’’, sondern
ein
‘‘ diskriminierender ’’
Bedienter,
einer
der
es mit der Etikette genau zu nehmen und die Gäste nicht einfach nach der Reihenfolge sondern nach der Rangstufe zu bedienen weiss; lijpa dürfte ““ erfahren ”’ (“ opytnyj ’’ KalaSev 124a) bedeuten. — 86 m’j II: mava ist nicht in ma—va zu zerlegen, sondern eine auch sonst vorkommende
Nebenform des Infinitivs avi: cf. ‘‘ Studies in Modern 87 malsomi
wörtlich
‘ Eintritt
des Fastens’’,
Syriac’’ p. 32. —
Maclean
188a.
—
88 Die
Form madujiva (sic, nicht —iva) P 24 gehört nicht zu madduji sondern zu mdv II (Maclean 158a unten) “sie wurde damit fertig’ (uspevala). — 88 mabjuna, lies —ni (Infinitiv). — 93 mkista gehört zu dem rückgebildeten mks I. — 93 mnpl: munpilinnux brisa heisst nicht “ du hast mich erinnert ’’ sondern ‘‘ du hast mir zu verstehen gegeben wie die Dinge liegen ”’ (P 47, nadoumil), Kausativ zu npilli brisa oder | rise (nach Maclean 216a mit dem Suffix, brisu) “ (die Sachlage) verstehen ’’. In der von Bedjan verfassten Geschichte ‘‘ Un jugement ingénieux’’ (1) heisst es sahzada albaal npilli 1 visa “le prince a immédiatement compris’’. KalaSev 92a unter nadoumlivat’ gibt brisa dreta: drj fungiert in vielen Redensarten als quasi-Kausativ zu npl. — 94 mn(j)x: Interessant ist die Syntax des Ausdrucks
‘‘ dem
(bzw.
der, denen)
Gott
Ruhe
gewährt
hat’’,
der mit
Beziehungswörtern m. sg., f. sg. und pl. und entsprechenden Suffixen vorkommt: e alaha munjixxo jimmo (P 10) usw. Die Form munjixx(a) ist nicht ‘‘ Perf. 3. Sg. M. ’’ sondern “ 2. Part. ’’. Dass Partizipien (s. oben zu kad) und Adjektiva mit der Kopula prädikative, ohne dieselbe aber adnominale (attributive) Funktion ausüben, scheint selbstverständlich. Weniger selbstverständlich ist dass durch Nichtsetzung der Kopula das gleiche Verhältnis auch dann bewirkt wird. wenn die genannten prädikativ gebrauchten Ausdrücke nebst ihrem nominalen Subjekt mit einem dritten nominalen Element in Verbindung treten. Das geschieht in der (1) Das weise Urteil des Prinzen Ahmed Mirza (Mo‘in ed-Dauleh), Gouverneurs von Urmi (die Geschichte spielt ca. 1865), erinnert auflallend an ein bekanntes Wunder des Hl. Menas (ed. Pomjalovskij pp. 70-3).
623
280
Recensiones
Weise dass entweder das nominale Subjekt oder das partizipiale Pradikat ein Suffix erhält, das auf jenes dritte Element hinweist. Das dritte Element kann sich der Subjekt-Prädikat-Gruppe auf dem Wege der Extraposition bzw. der epexegetischen Apposition angliedern. Wir erhalten so zwei Typen (das dritte Element in eckigen Klammern): (1) [e bvata] koso kumili (= kos-o kuma ijli) ‘‘ jenes Mädchen, ihr Haar ist schwarz’’. (2) alaha munjixxoli (= munjixx-0 ijl [jimmu] “ Gott hat ihr Ruhe gewährt, seiner Mutter ”’, oder [jimmu] alaha munjixxoli ‘ seine Mutter, Gott hat ihr Ruhe gewährt ’’. Typ (2) ist der normale Weg, das nominale Patiens beim ‘‘ 2. Part.’’ und beim Inf. zum Ausdruck zu bringen. Durch Nichtsetzung der Kopula wird das dritte Element zum mawsüf und die Gruppe koso kuma zur sifah: (1) e brata koso kuma “‘ jenes schwarzhaarige Mädchen ”’. In seiner ausgezeichneten Behandlung dieser Konstruktion (pp. 358-9) hat Nöldeke dargelegt, dass sie türkischen Einfluss zu verraten scheine, “ abgesehen von der durch den semit. Character geforderten Nachsetzung des ganzen Attributs ’’. In der Soviet-Literatur hat sich nun doch gelegentlich “ der türk. Einfluss’ “ auf eine die Grundzüge der Sprache verletzende Weise geäussert ’’: Chrest. I 78 x3 koso kuma bne Genuja ‘‘ eine schwarzhaarige Genueserin’’. Was den Typ (2’) anbetrifft, so ist er eben, und zwar mit türk. Stellung,
durch e alaha munjixxo
jimmo usw. vertreten. Dass hier alaha munjixxo tatsächlich attributiv und nicht etwa parenthetisch zu verstehen ist, geht daraus hervor dass das auf jimmo usw. bezügliche Demonstrativum in seiner charakteristischen (s. oben zu anij) attributiven (proklitischen) Form dieser Gruppe vorangeht. Entsprechend P 1 min dan alaha mixje quluxciji “ von jenen von Gott geschlagenen (eig. welche Gott geschlagen hat) Beamten ”, s. unten zu ?mxj. Parenthetisch ist dagegen P 57 alaha manixli: nicht “1. Praes. ’’ sondern Subjunktiv: “ Gott hab ihn selig ’’. Richtig, aber mit unnötigen Klammern, ist ebendort slaha munjixxu (ohne Beziehungswort) durch einen substantivischen Relativsatz wiedergegeben: ‘ (den, den) Gott zur Ruhe gebracht hat ’. — 95 mtj II gehört nicht zu “ maiti ’” Maclean 175a sondern zu mtv II Maclean 205b “‘ ponere ’’, und zwar zeigen die meisten Beispiele (ausser matv-in P 6) die Nebenform, in der nach Maclean’s nicht ganz treffendem Ausdruck das v “ silent’’ ist; cf. ‘ Studies in Modern Syriac”’ p. 25. P 8 leva mattuj-ij [Suffix 1. sg.] b sopa d nasa “ sie setzten mich nicht an die Stelle eines Menschen ”’ ist die wortliche Nachbildung einer tiirk. Redensart, die soviel bedeutet wie “sie nahmen mich nicht für voll’; cf. etwa babamin onu adam yerine koymadıgını görmekle üzülürdüm ‘es tat mir leid zu se-
hen dass mein Vater ihn nicht für vollnahm’’ (Abdülhak Sinasi Hisar). Die Form matjuvovinvs T 26 (= russ. podsafival) “ich war ihr beim Platznehmen behilflich ’’ gehört zu mtjv, dem eigentlichen Kausativ zu jtultju (tjava) “ sitzen ”’: cf. in der Übersetzung von Puschkin’s ‘‘ Hauptmannstochter ’’ 53 kulle gam matjivlun, ‘ er liess alle Platz nehmen ”’. — 96 mudjo-mudij (T 12): soweit mir der Sprachgebrauch bekannt ist, nimmt dieser Ausdruck keine Possessivsuffixe (-o 3. f. sg.) an. Wahrscheinlich ist das o ein Druckfehler
für a oder a: beide Schreibungen kommen
die letztere scheint häufiger. Mudja
(mudj>),
624
verbunden
mit einem
vor,
belie-
Recensiones
281 £
bigen Fragepronomen (auch nach Präpositionen, oder sonst grammatisch abhängig) oder -adverb, bildet Indefinita: “ what do I know ? how can I tell? ’’ (Maclean 162b) würde die Konstruktion gut erklären. — 98 mxbr: maxbirrij P 40 ist nicht Imp. mit Obj. 1. sg. (maxbir-lij) sondern Subjunktiv 3. pl. ‘‘ dass man melden möge ’’. — 98 ?mxj: mixj-e (P 1) trägt das morphologische Merkmal der I. Konjugation und gehört folglich zu ‘mx “ schlagen ’’: es ist nicht 1. Pras. sondern ‘“ 2. Part. ’’ mit dem Suffix 3. pl.; die Konstruktion ist dieselbe wie die zu mn(j)x besprochene: “ jene von Gott geschlagenen Beamten der 14. Klasse ’’ (‘‘ von Gott geschlagen ’? = mu£enik ‘ Märtyrer ‘’). In einer Liste von mit mxj gebildeten Phrasen (!) führt Bedjan auf: mxeta d alaha ‘‘ Chätiment de Dieu ’’, alaha mxili ‘‘ Dieu l’a frappé et lui a envoyé un châtiment ’’. — 100 naxil (P 53XV) bedeutet nicht ‘‘ Anlass ’’ sondern “ Geschichte ’’, = nagil Maclean 217b, Oraham 341a, nayil KalaSev 342a. In Bedjan’s handschriftlichen “ Proverbes en turc
d’Ourmiah ’ lautet Nr. 39: naylin sirin jivinda, Ermoni dedi: Pari lus; syrisch: be dukta basimta d nayil, arimnaja mirri: pari lus ‘‘ An der schönsten Stelle der Geschichte (‘‘ de l’histoire ’’) sagte der Armenier: pwpf pnyu “Guten Morgen!” (“Se dit-à un importun qui vient interrompre une scène ou une conversation agréable et attachante ’’). Zur Substitution von x für das im “ assyrischen ’’ Neuen Alphabet fehlende [y] cf. “‘ Studies in Modern Syriac ’ p. 8. — 103 parmana: parmani d bizza d jimme (P 1) heisst nicht “Mörder von der Brust ihrer Mutter (an) ‘’sondern‘ Abschneider der Brust ihrer Mutter’. Die persische Form des Ausdrucks (pistan-t mädar burridan) weist mir Hr. David Cohen bei Steingass 250a nach. — 109 gam jadditlij (P 20) heisst nicht ‘ Kennst du mich (von) früher? ’’ sondern “‘ Hast du mich erkannt?’’ (Uznal li ty menja?). Es liegt das periphrastische Präteritum mit pronominalem Objektsausdruck vor: Nöldeke p. 296, Maclean Gr. pp. 137, 141. — 110 gamud: Ebenso wie mud ““ was? ’ neben mudij und mu steht (p. 96), so auch gamud ‘“ warum?’’ neben gamudij und gamu (s. oben zu hvj): gamudij enthält nicht das Suffix 1. sg. (s. unten zu sjd). — 110 garute “ Patin’’ (fem. zu garijva) steht bei Maclean 285b. — 113 girnija ““ Ecke’, lies givnijta, Maclean 275a. — 117 savarta(?) ‘“‘ Beschimpfung(?) ’’: streiche die Fragezeichen; Nomen actionis zu sa(v)uri (Maclean Gr. 133) neben saarta. — 119 sjd heisst auch hier (P 50) wie sonst “ jagen ’’, nicht “ schleichen ’’. Das Suffix 1. sg. ist nicht in gamudij sondern in bi-sjad-ij-vit enthalten: “‘ warum stellst du mir nach? ’’. — 119 sig: die neusyr. Form der Wurzel ist jsq (jasig)/sjq (sjaq2). — 119 sogul: die von Maclean angegebene türk. Form bedeutet nichts andres als sevgili; cf. Nöldeke 389. — 119 Der Sg. von soli ‘‘ Schuhe’ ist, wie Maclean richtig angibt, savilta, nicht solta. — 121 Das gut syri-
sche surta ‘‘ Bild ’’ ist die Quelle des arab. sürah, nicht umgekehrt. — 122 sajpur (auch sejpur geschrieben), das übrigens unmittelbar nicht auf altsyr. $7poraä sondern auf pers. Sajpür zurückgeht, ist trotz russ. flejta keine ‘“ Flöte ” sondern, wie Maclean richtig angibt, eine Art Trompete (1) Diese Liste ist auch gedruckt in Drugulin’s Kalender auf 1908-09 (zum Kopenhagener Orientalistenkongress) 52-6 (ich verdanke diesen Hinweis Hrn. A. M. Habermann).
625
282
Recensiones
oder Horn. — 124 !srj: gam gasid ki sarijva (P 23) heisst nicht “‘ sie sagten eine vorher(ige) Mitteilung ab’’ sondern “ sie verweilten absichtlich ’’; gam gasid ‘‘ absichtlich ”” (naroëno) ist ziemlich häufig. — *s77 II (altsyr. Sayri): b-sarij-va ‘‘ sie würden anfangen ’ ist keine ‘“ Mischung ” von “1. Impf.” und “2. Impf.’’, sondern ausschliesslich das erstere; das b- ist nicht die Präposition, die in der II. Konjugation ohnehin nichts zu schaffen hat, sondern das Zeichem des Futurums, = bit (Stoddard 39); cf. z. B. Chrest. II 39 b gatlitla ganux, bit mamxitla ganux b garta ‘‘ du wirst dich töten, du wirst dir eine Erkältung zuziehen ”. — ®srj (arab. ¢ zo) gibt es im U. nicht; bit sarax bidjane (P 1) heisst ‘‘ wir werden anfangen sie zu beurteilen”’, russ. stanem sudit’> — 125 tagijta ‘‘ Krönchen”’: &beponzepra (p. 5 n. 10) ist ferronnière, nach dem Petit Larousse ‘ Chaîne ceignant le front, retenue en son milieu par un joyau (comme dans le portrait de la Belle Ferronnière, par Vinci) ’’. — 126 tapp-a-tapp-e gehört zu
den
reduplizierten
Onomatopoetica,
die
bei
adverbialem
Gebrauch
ein auf das Subjekt bezügliches Possessivsufix (hier -e, 3. pl.) annehmen; cf. ‘‘ Studies in Modern Syriac’’ pp. 18-9. — 127 tlg gehört zu Maclean 112b. In P 24 liegt eine Redensart vor, in der das Verbum einpersönlich (3. f. sg.) gebraucht wird: min xadutij allij ki talgava heisst nicht “ aus meiner Freude, (die) (sich?) auf mich warf’’ sondern “ ich pflegte vor Freude den Kopf zu verlieren’’. Entsprechend cim tliqta allu (P 42): tligta ist das was Fr. sonst ein “ verkürztes Plusquamperfekt ’’ nennt: “indem er ganz verwirrt war’’. — 128 Das masc. “ 2. Part. ’’ von igngq (fem. tugnigta) lautet tuqniqq?, nicht -nijga. — 129 faveta ‘‘ Nachforschung” ist das
Nomen
actionis zu
tauji,
Maclean
Gr.
133,
Zeile
3. —
129
xs:
bei Maclean mit d— geschrieben, 64a. — 130 fsita gehört zu fsj I. — 131 uxca heisst nicht “ allzu sehr ’’ sondern “ so sehr’ (bzw. ‘‘ so viel ”’): mit konsekutivem d ‘“‘ dass ’’ z. B. T 26. — 131 vargus ‘‘ Angewohnheit ’’ (T 2): das Wort ist mir in dieser Form noch in einer Übersetzung aus Gontscharov’s ‘“‘ Oblomov’’, Chrest. II 40, begegnet, wo es die durch Übung erworbene Geschicklichkeit (im Schneeballwerfen) bedeutet (russ. snorovka). Die Ableitung vom pers. vargüs ““ Ohrring mit langem Anhänger’ (cf. p. 3 n. 6) dürfte kaum Beifall verdienen. Vielleicht kann ein Iranist mit den folgenden Wörtern etwas anfangen, die entweder ‘‘ Angewohnheit ’’ oder ‘“‘ Übung ’’ oder beides bedeuten: vargis gimnasteta Hagjetti 28. — vargis KalaSev 223b (‘‘ Übung ’’), 259b (‘‘ Gewohnheit ’’). — varçig Bedjan Imitatio 219, 1 = “ exercitium’’ IV.VI.4; Vargijgi ruxanaji ““ Exercitationes spirituales ’’ Bedjan Vies 580,2. Cf. pers. varzis ‘‘ Custom,
habit, exercise, etc. ’’ (Steingass). — 132 xalat ‘‘ Schlafrock’’ ist russ. xamaT, das auf pers. «als zurückgeht; der direkte neusyr. Abkömmling des letzteren wird palatal (“ weich’’, “ dünn ’’) gesprochen, xallat, und bedeutet wohl nur “ (Ehren)geschenk’’ bzw. ‘‘ Gnadengabe’’; cf. Nöldeke 259 n. 1. — 133 Dass xahada (bus) ‘‘ desto (mehr) ’’ = xa hada “ ein solches ”’ (bzw. adverbiell “ so sehr ”’) ist, gehört zum festen Besitz der neusyr. Sprachkunde: Nöldeke pp. 282, 363. Cf. auch T 39 ana xa hada nxiplij d- ‘ich schamte mich so sehr, dass ...’’, nicht “ich war (auf) ein(mal) so verlegen, dass ... ’’ (mne bylo do takoj stepeni stydno, ¢to...). — 135 #mj ist II. Konjug., Maclean 169b. — 136 wos gehört nicht zu pers.
626
Recensiones
hus 0 9% sondern zu #0ÿ oo>, Maclean
283
96a. Die Konstruktion ist xos-"
ki atja min ... (xoë-aÿ az ... mi-äyad) “er hat ... gern’’. — 140 Zor (vgl. die von Maclean 89a und von Oraham 525b angeführte Interjektion des Bedauerns;
Bruns
d dora
10 Zari allux) heisst nicht ‘‘ brav ’’ sondern
“arm, mitleiderregend, bedauernswert ’’; Brune d dora 52 mabjanta Zarı “ der traurige Anblick ’’; Chrest. I 5 (der Hund winselte) bus Zari ‘‘ noch kläglicher ’’ (jeSéo Zalostneje). Das Beispiel, das J. Friedrich mit diesem Ausflug ins Gebiet des Neusemitischen gegeben hat, sollte bei recht vielen “ altorientalischen Philologen ’’ Nachahmung finden. Jerusalem.
H. J. POLOTSKY.
— a
ER
;
BIT . 2% iT»; 4 au men
a)
FOS,
}
Save
mures ane
achtet jun
>
Ceiauelh ei
> Maclean LUS
ie
u Le
lee, be
|
Lag Da tie Jarch u et
rom,
r
€
reweileie bu | wos
l
|
.
nm ar
|
:
e fi .
Ts |
133
:
een) 14,
Ch pes.
2
er 7777 un.anad
femal
sois ~ Schiatruck
|
Sem
ua
se
a
1
|
mur bia,avila are
"Gasen
ale”
(rer).
ee #
esta
r
at mme
der Alerkte néuayr Ara, unse
x
Das
SOUL
183
we; 2
…
’
5
da |“et-
gi
ete” ait
at. wehrört zum Mode Bosits LI 212, 5
6
s
KOPTISCHE
ZITATE AUS DEN ACTA
ARCHELAI
Als Anhang zum 2. Stiick der Türk. Turfan- Texte von W. Bane und A. v. GaBain (SBBA. 1929 XXII, 429-30) hat
L. Tu. Lerort einen kurzen aber interessanten koptischen Text verôffentlicht, zu dessen richtigerer Wirdigung die folgenden Bemerkungen beitragen sollen. Die Veranlassung zu Lerorr’s Publikation — und der “Grund für ihr Erscheinen an einem Orte wo man kaum Koptisches zu finden erwartet (') — war, dass Bane Ungar. Jahrbb. 5, 43-7 zur Erklärung des komanischen Wortes kelepen das in den Acta Archelai bei der Darstellung der manichäischen Seelenwanderungslehre vorkommende xekepés — elephantiacus herangezogen hatte; daraufhin teilte Lerorr ihm jenen Text mit, «in dem von den Manichäern die Rede sei und in dem wieder das Wort xeAepég vorkomme ». Tatsächlich haben wir damit aber gar keinen neuen Beleg für dieses seltene Wort: vielmehr ist nicht nur die Stelle mit xerepég eine nahezu wörtliche Wiedergabe der von Bane zitierten, sondern
auch alle anderen Sätze, die der Verfasser
als Lehrmeinungen der Manichäer aufführt, sind — mehr oder weniger wörtlich — aus den Acta Archelai in der Reihenfolge ihres Vorkommens herausgegriffen. Die betreffenden Stellen stehen in der überaus wertvollen Darstellung des manich. Systems, die Mani’s Boten an Archelaus und Marcellus, dem Addas-Schüler Turbo (Töpßwv), in den Mund gelegt ist. Diese Darstellung hat Epiphanius wört(1) In der Bibliographie für Christian Egypt (1929-1930) im Journ. of Eg. Arch. 16, 250-5 ist sie denn auch nicht verzeichnet.
645
KOPTISCHE
ZITATE AUS DEN ACTA
ARCHELAI
19
lich in den Manichäer-Abschnitt seines Panarion (LXVI, 25-
31) übernommen und damit im griechischen Original gerettet, während die Acta sonst nur in lateinischer Übersetzung überliefert sind. Ich stelle hier eine deutsche Übersetzung des kopt. Textes (die von der französischen Übersetzung Lerorr’s kaum abweicht) und die entsprechenden griechischen Stellen nebeneinander: Die Manichäer aber (dé) sagen : (') (1) Wenn es eine Seele (puyn) ist, (1) &&v dé ñ AEGOVEUXUIG WU, die gemordet hat, — wenn sie eis xeheq@v oopata petagépe-
stirbt, wird sie in einen Aussätzigen (xehewés)-Kürper (o@pa) ver-
Tal
setzt.
Acta Arch. p. 15, 8-9 BrEson (?) = Epiph. Panar. LX VI 28, 1 (p. 63, 1-2 Hott ()) Indem sie aber (dé) zu ihrer Gottlosigkeit noch hinzufügen, sagen ste :
(2) Die Luft (&np) ist die Seele (p.) der Tiere ({&ov) und der Menschen und der Végel und der Fische und der Kriechtiere
und
aller
Dinge,
die in der Welt (xöonog) sind.
(2) 6 &hp puyñ &orı Tav &v8poLae
AA
AOV xai Tov Gowv xal tev eTEIvOv xai TOV iyQbwv xal tov £prreröv xai ei tis (leg. 11?) év xdonw gotiv * einov öniv S11
Wie sie auch sagen :
(2) Dieser Körper (o@pa) ist nicht
(2) 1d o@pa todTo odx Zor TOS
Gottes
Ocob Aa Ths BAns éoti * xai GXÔTOS Lori xai adtd oxoTwOivou Sei *
sondern
(&\A&)
der öAn ;
und : er ist Finsternis und (*) muss auch verfinstert werden.
p. 17, 10.13 — 28,
9 (p. 66, 1-5)
(1) Die verbindenden Worte des Kopten sind kursiv gesetzt. (2) Hegemonius Acta Archelai, hrsg. … von Cu. H. Berson — Die griech. christl. Schriftst. d. ersten 3 Jahrh. Bd. 16, Lpz. 1906. (3) Epiphanius (Ancoratus und Panarion), hrsg. … von K. Hott, 3. Bd., 1. Halfte = ibid. Bd. 37, Lpz. 1931. (4) Im Koptischen Zustandssatz : «indem es auch (on) nötig ist, dass er... >
646
20
LE MUSEON
(3) Der Himmel aber (ôé) ferner und die Erde — sie sagen: sie sind nicht Gottes.
(3) 6 pévroi x6opos 088’ aurög &orı tod @eo5:
(4) Sie verwerfen (&Bereiv) die Worte der heiligen Propheten
(A) ei ris &xoAovBki rois Aöyoıg aurav [scil. tov aap’ bpiv npo-
(npog.), indem sie sagen: Wer anen folgen wird, wird sterben.
ynrav], &moßvnoxeı ai@vas '
p. 18, 6-7 — 29, 2 (p. 66, 11)
eis Toù
p. 19, 3 = 30, 2 (p. 67, 7-8)
Auf welchem Wege diese Stellen zur Kenntnis des unbekannten Verfassers gelangt sind, darüber sind nur Vermutungen möglich. Ob die Acta direkt oder durch Vermittlung des Epiphanius benutzt sind, entzieht sich beides einem strikten Beweise ('). Bei der grossen Beliebtheit, die Epiphanius in Aegypten genoss, ist es von vornherein wahrscheinlich, dass das Panarion die Hauptquelle für die Kenntnis häretischer Systeme war; für den praktischen Zweck der Ketzerbekämpfung wird man handliche Auszüge veranstaltet haben, die dem Homileten geeignetes und — wie gerade im Falle der Manichäer — aktuelles Material bequem bereitstellten (?). Ein solcher Auszug könnte auch hier die unmittelbare Quelle gewesen sein. H. J. PoLotsky.
(1) Bemerkenswert ist aber, dass die sonstigen vom Verfasser argeführten heidnischen und häretischen Anschauungen über das Schicksal der Seele nach dem Tode nicht aus Epiphanius zu stammen scheinen : jedenfalls ist es Hrn. Lie. ErreSTER, dem ich auch
hier für seine Mühewaltung danken möchte,
nicht gelungen,
sie an der Hand von Horr’s nachgelassenem Epiphanius-Index aufzufinden. (2) Demselben Zweck diente wahrscheinlich das von Bırager herausgegebene Koptische Fragment über die Begründer des Manichäismus ( Veröff. aus den badischen Pap.-Sammlungen, Heft 3, Heidelberg 1924), das Schmior OLZ. 1925, 378-9 als Exzerpt aus der 6. Katechese des Cyrill von Jerusalem erkannt hat.
647
MANICHAISCHE
STUDIEN
Die folgenden Studien ‘sind veranlasst durch die soeben erschienene Publikation von E. WALDSCHMIDT und W. Lentz, Manichäische Dogmatik aus chinesischen und iranischen Texten‘. Sie sind als Ergänzung und nähere Begründung einer Besprechung gedacht, die ich im Gnomon erscheinen lassen werde. Waldschmidt-Lentz setzen hier die im J. 1926 begonnene’ Veröffentlichung sachlich begrenzter Teile der Londoner chinesischen Hymnenrolle (« H ») in Verbindung mit inhaltlich dazugehörigen iranischen Stücken der Berliner Turfan-Sammlung fort. Die Uebersetzung der chinesischen Texte stammt
von Waldschmidt,
der
Kommentar zu ihnen von Waldschmidt und Lentz (wobei das Sachliche zum grössten Teil von Lentz betreut sein dürfte), die Bearbeitung der iranischen Texte von Lentz allein. Da ich es nur mit den Teilen zu tun habe, für die Lentz verantwortlich ist, glaube ich den Namen Waldschmidt’s im Folgenden durchweg aus dem Spiele lassen zu sollen. Während die Publikation von 1926 das Kernstück der manich. Religion zum Gegenstand hatte, beschäftigt sich die neue mit gewissen formalen Elementen der manich. Religionslehre. ! Berl. Sitzungsber. 1933, XIII, 480-606. Im folgenden abgekürzt als Dogm. ” Die Stellung Jesu im Manichäismus: Berl. Abh. 1926, IV. Im Folgenden abgekürzt als Jesus. Weitere Abkürzungen: Mir. Man. I-II — ANDREAS-HmNING, Mitteliranische
Manichaica
aus Chinesisch-Turkestan
I : Berl. Sitzungsber.
1932, X, 175-222; II: ibid. 1933, vii, 294-363; — Mani-Fund — SCHMIDTPoLotsky, Ein Mani-Fund in Aegypten: ibid. 1933. I, 4-90 (ich beziehe mich nur auf die von mir verfassten pp. 63 unten-82 Mitte).
1
16
648
248
LE MUSEON
Die in dem Titel zum Ausdruck gebrachte Beurteilung und Bewertung dieser formalen Elemente ist es zu allererst, die den Widerspruch gegen das Buch herausfordert: es verspricht die Dogmatik zu behandeln und behandelt seelenlose Formeln. Sätze der manich. Dogmatik waren beispielsweise, dass die Hyle schlecht ist; dass der Mensch so fest von ihr umklammert
ist,
dass kein sittlicher Wille im Stande ist ihn vor der Sünde zu bewahren; dass er durch die gottliche Gnadengabe der Erkenntnis erlôst werden kann. Für Lentz aber gilt die Definition: Dogniatik ist wenn mit Pentaden und Dodekaden jongliert wird. Das Dogma muss glaubhaft gemacht werden indem es aus einer umfassenden Weltdeutung entwickelt wird; der Glaubige bedarf der Heilsgeschichte, an der er sich erbaut, die ihn selbst vorausdeutend mit einbezieht und ihm dadurch sein eigenes Heil gewährleistet : Weltdeutung und Heilsgeschichte sind der Inhalt des Mythus und zugleich der Gegenstand der Gnosis, die dem der sie besitzt Ziel und Richtung fiir seine Lebensfiihrung weist. Die Ausgefeiltheit des manich. Mythus, aus der er den Anspruch auf «Richtigkeit» seiner « historischen » Konstruktion herleitet, ist eine anerkannte Meisterleistung. Sie erfordert eine Fülle genauestens auf einander abgestimmter Gestalten und Begriffe, deren gedächtnismässige Bewältigung eine nicht geringe Aufgabe darstellt. Diese wird erleichtert durch die zwar nicht Mani allein eigentümliche, bei ihm aber in besonderem Masse hervortretende Neigung, die formalen Bestandteile seines Systems, sowohl mythische Gestalten wie Begriffe, in zahlenmässig bestimmten Gruppen — Triaden, Pentaden, Dodekaden
—
zusammenzufassen
und das zu bil-
den, was Lentz bald « dogmatische » bald « terminolo2 649
249
STUDIEN
MANICHAISCHE
gische Reihen» nennt. Worauf Mani’s Neigung fiir solche Reihen beruht, lässt sich kaum sagen: wie angedeutet halte ich es nicht fiir unwahrscheinlich, dass die mnemotechnische Erleichterung der « Erlernung » des Systems zum
Mindesten witspielt;
daneben
käme
ein
mehr oder weniger bewusster Glaube an heilige Zahlen in Betracht oder auch einfach die Freude an der har7 monischen Ordnung. Je weiter nun der Manichäismus über Babylonien und Iran nach Osten vordringt und sich damit raumlich von den Zentren der gnostischen Religiosität entfernt, desto mehr verliert dieser Reihenapparat seinen organischen Zusammenhang mit dem wirklichen Dogma. Er beginnt ein zwar wurzelloses aber um so geiler ins Kraut schiessendes Eigenleben zu führen, und in China erleben wir das traurige Schauspiel dass nackte « Reihen» aus der Katechese’ sogar in die Liturgie eindringen. Dieser Stufe
entstammen
die Texte,
die hier als Urkunden
einer «zentralen Denk- und Ausdrucksform des Systems » vorgeführt werden. Obwohl ich mich zu einer ausgesprochen negativen Beurteilung der chinesischen Texte bekenne, will ich damit keineswegs einer Vernachlässigung dieses Teils der manich. Ueberlieferung das Wort reden. Die Kenntnis der Manipulationen, die Chinesen und iranische Turkestanier an den Reihen verübt haben — Nebeneinandersetzung, Gleichsetzung, reciproke Ersetzung u. dgl. — ist für das Verständnis der im Osten verfassten Texte notwendig: nur sollten deren Bearbeiter nicht selbst zu chinesischen Manichäern werden. Die paar * Hier ist ihr eigentlicher Ort. Zweifellos haben die Katechumenen die Reihen ebenso stumpfsinnig auswendig gelernt wie heutige Kinder im Religionsunterricht etwa die Namen der 12 Kleinen Propheten auswendig lernen. Mit Dogmatik hat das eine genau so viel zu tun wie das andre.
3 650
250
LE MUSEON
Seiten Theodor bar Könai’s, die Lehrschrift über die Kosmogonie T III 260, der kleine Hymnus S 9, oder das Stück über Noës und Seele (Mani-Fund 70) enthalten jedes in seiner Art mehr wirkliches Dogma als die von Lentz so genannte « Dogmatik » aus allen chinesischen und iranischen Texten zusammengenommen. Für L. s Arbeit am Manichäismus ist es verhängnisvoll dass er sich seine Ansicht von ihm am Chines. Traktat gebildet hat. Selbst bei wohlwollendster Beurteilung wird nicht zu bestreiten sein dass dieser Text zunächst im Einzelnen an sinnverdunkelnden Verderbnissen jeder Art leidet, die von innen heraus vielfach gar nicht zu heilen sind, — sodann aber dass er in einseitiger Weise Dinge und Gesichtspunkte in den Vordergrund ruckt, auf die es im System gar nicht besonders ankommt und die daher in den uns mittelbar und unmittelbar, vollstandig und in Excerpten oder Referaten tiberlieferten systematischen Lehrdarstellungen stark zurucktreten: die endlosen « Reihen » und Bilder, der Gesichtspunkt der durchgehenden Parallelitat zwischen Licht und Finsternis, zwischen Makrokosmos und Mikrokosmos usw., — alles Dinge, an deren Authentie im Einzelnen gar nicht gezweifelt zu werden braucht, die aber in dieser einseitigen Haufung nicht geeignet sind, ein Bild des manichaischen Systems zu vermitteln. Wahrend man sich bisher damit begniigen musste, diese uner-
freuliche Sonderstellung des Chines. Traktats zu konstatieren , sind wir jetzt durch die Auffindung der koptischen Kephalaia in den Stand gesetzt, seinen Charakter näher zu bestimmen und ihm damit soviel Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, wie er beanspruchen kann. An den Kephalaia hat er seinen nächsten Verwandten, wenn “ Als Erster
ist SCHAEDER
der Ueberschätzung
des Traktats
nachdrücklich
entgegengetreten.
4
MANICHAISCHE
STUDIEN
251
sie nicht geradezu die Quelle der einzelnen Lehrstiicke sind, aus denen er kompiliert ist. Der erste Teil der Kephalaia besteht grossen Teils aus solchen Lehrstükken, die immer dieselben Dinge in immer neuen Bildern darstellen. Aus den Kephalaia ergibt sich dass diese Bilder weder das System sind noch es ersetzen sollen, sondern es vielmehr voraussetzen und im Verhältnis zu ihm subsidiär sind: sie.sind aus der Katechese erwachsene und von deren Bedürfnissen her zu beurteilende Ausmalungen, die als solche dogmatisch völlig bedeutungslos sind und nur die Aufgabe haben, dem Katechumenen den Mythus einprägsamer zu machen. Während sie aber in den Kephalaia jedes für sich abgeschlossen auftreten, versucht der Traktat, sie zu einem Ganzen zusammenzuschweissen, was ihrem Wesen und eigentlichen Zweck widerspricht. In den von mir im Mani-Fund veröffentlichten Proben tritt bereits der Qualitätsunterschied zwischen den Kephalaia und dem
Traktat zu Tage. Sie zeichnen sich durch Korrektheit aus’ und vor Allem wahren sie stets den Zusammenhang mit dem System und fördern uns in seinem Verständnis, was der Traktat nicht tut. Aus dem Traktat bezieht L. namentlich die alle seine Arbeiten beherrschende Auffassung vom Aufbau des manich. Götter- und Begriffsapparats, der zu Folge dieser sich ihm als ein System von makrokosmischen
und
mikrokosmischen
« Entsprechungen »
darstellt.
° Bei den ‘Tagen und Nächten’ habe ich Mani-Fund 75 nachgewiesen dass der Traktat in der Komposition des Bildes das Ursprüngliche bewahrt, aber das Einzelne bis zur Unverständlichkeit des Ganzen entstellt hat, während im Koptischen das Einzelne richtig erhalten, dafür aber durch sekundäre Erweiterungen der ursprüngliche Bildsinn beeinträchtigt ist. In L.s Augen (p. 606) steht dieses Zugeständnis im Widerspruch zu meinem Satz dass dem Chines. Traktat gegenüber schärfste Kritik am Platze sei. Auf den folgenden Seiten werde ich mehrfach Gelegenheit haben diesen Satz noch weiter zu erhärten.
5 652
252
LE MUSEON
Dass der Mensch von der Hyle nach dem Vorbild des Kosmos geschaffen wird, ist mehrfach bezeugt (cf. die Belege bei CHAVANNES-PELLIOT, Traité manich. 526 n. 2; 589 unten), doch lassen die systematischen Darstellungen es bei dieser allgemeinen Feststellung bewenden. Im Traktat wird der Vergleich zwischen den beiden entgegengesetzten Schopfungsakten in einem sehr breit angelegten Bilde streng parallel durchgefiihrt, — in einer Weise, an der man keinen Geschmack zu finden braucht, die aber, von einzelnen Verderbnissen abgesehen, durchaus zum Stil der Kephalaia passt. L. begeht nun den Fehler dass er die Beziehungen, die im Rahmen dieses Bildes aufgestellt werden, als allgemeingiiltig ansieht und dariiber hinaus sich berechtigt glaubt, auch auf eigene Faust solche Beziehungen herzustellen, wo selbst die turkestanischen Texte — geschweige denn andere — nichts dergleichen andeuten; wie ich an einigen Beispielen zeigen werde, geht er dabei vielfach mit einem Formalismus vor, der auf Funktion und Bedeutungsinhalt der betreffenden Gottheiten und Begriffe gar keine Riicksicht nimmt. Es zeigt sich vielmehr im Gegensatz zu L.s Betrachtungsweise durchweg, dass das Verhaltnis von Makround Mikrokosmos fiir den Aufbau des Systems durchaus nicht wesentlich ist und dass eine scharfe Scheidung zwischen beiden weder für uns durchführbar noch von Mani beabsichtigt ist. Das lässt sich schon an den beiden Gottheiten sehen, bei denen die L.sche Auffassung noch am Ehesten berechtigt scheinen könnte: dem Dritten Gesandten und Jesus, die L. als « kosmischen» und « individuellen » Erlöser gegenüberstellt. Gewiss beginnt der Dritte Gesandte seine Tätigkeit schon vor der Erschaffung des Menschen (Jesus 55); das schliesst aber doch nicht aus, dass er sie dann auch auf ihn erstreckt. Der 6 653
MANICHAISCHE
STUDIEN
253
Mensch ist ja nicht nur Abbild sondern auch Bestandteil des Makrokosmos, und als solchen betrachtet das manich. System ihn in erster Linie; was ihn auszeichnet und ihm zugleich besondre Pflichten auferlegt, ist die Fähigkeit, den Noö; im sich aufzunehmen und kraft der scientia rerum zu seinem Teile an der Lichtbefreiung mitzuarbeiten. Die Funktion Jesu tritt für den Menschen zu der allgemeinen Erlösungstätigkeit des Dritten Gesandten hinzu, steht aber nicht als « mikrokosmische
Entsprechung » neben ihr. Für die Unmöglichkeit,
den Dritten Gesandten als ausschliesslich « kosmischen » Erlöser anzusehen, lässt sich auch der formale Beweis führen. Seine Helfer beim Erlösungswerk sind die 12 Jungfrauen, denen die séduction des archontes obliegt; zugleich ‘sind’ sie die 12 ‘Herrschertiimer’, d. h. eine Reihe von Attributen des Neuen Menschen, die dieser als Wirkung der Erlösung empfängt. Die Helfer des « kosmischen » Erlösers vermitteln und verkörpern also Eigenschaften, die durchaus in den Bereich der «individuellen » Erlösung gehören. Das krasseste Beispiel für L.s formalistische Art, makro-/mikrokosmische « Entsprechungen » zu statuieren, findet sich p. 531, wo Srös, die Säule der Herrlichkeit, als « makrokosmische Entsprechung » der Manuhmed d. i. des Noög bezeichnet wird. Von irgendwelcher « Entsprechung » in der Funktion kann überhaupt keine Rede sein, und was es mit dem « makrokosmischen » Charakter der Säule der Herrlichkeit auf sich hat, erhellt am Besten aus L.s eigenen Worten p. 505: ‘ Die « Säule » leitet bekanntlich die « Lichtmasse » der verstorbenen Erlösten hinauf zum Monde’. Tatsache ist dass in der Fortbildung des ursprünglichen Systems, in
654
254
LE MUSEON
der die 3. Schöpfung in zwei parallele Triaden gespalten ist (Mam-Fund 69 n. 2), a
b Jesus Lichtjungfrau
Dritter Gesandter Jungfrauen Säule der Herrlichkeit
Noös
die Säule der Herrlichkeit und der Noög sich als jeweils drittes Glied der beiden Triaden «entsprechen », die Säule also zu der « makrokosmischen », der Noös zu der « mikrokosniischen Reihe » gehört: da in diesem System der Dritte Gesandte in der Sonne und Jesus im Monde wohnt, wäre nach L.s Methode der Mond als « mikrokosmische Entsprechung » der Sonne anzusehen. Durch die sekundäre Zuteilung des Mondes an Jesus wird aber jeder Wesensunterschied zwischen ihm und dem Dritten Gesandten vollends aufgehoben: beide Gottheiten stehen sich hinsichlicht ihres Wirkungsbezirks völlig gleich und unterscheiden sich lediglich durch die Tageszeit, zu der ihre ‘ Lichtschiffe ’ in Funktion treten. Zu Srös möchte ich hier noch eine Bemerkung einschalten, die zugleich einen Beitrag zur Kritik des Traktats ergibt. Da L. nur so eine Verbindung mit dem avestischen SraoSa herzustellen vermag, bezeichnet er immer wieder den manich. Srös als Totenrichter (Jesus 59 oben, Dogm. 534). In den Texten hat diese Behauptung keine Stütze; sie beruht auf der für L. typischen Verallgemeinerung der Funktion des Srös als Richter (‘roi qui juge les affaires’) im Rahmen des Bildes von der «Befreiung und Gefangennahme » im Traktat. Ware diese Verallgemeinerung schon an sich unzulassig, so kommt noch hinzu, dass im Traktat hier eine Verderbnis oder richtiger eine Fehlleistung des Kompilators vorliegt: es ist völlig unmöglich dass die Säule der Herr8
655
MANICHAISCHE
255
STUDIEN
lichkeit bei der « Gefangennahme » (sc. ‘des cing sortes de démons’) irgendwie beteiligt ist, denn als diese vor sich ging, war sie noch gar nicht ‘berufen’ (mit L. zu
reden: sie war zwar vielleicht « praeexistent vorhan-
den», aber noch nicht «transformiert »). Als ‘Richter’ bei diesem Vorgang ist einzig und allein der Lebendige Geist möglich‘. Dass Srös als solcher erscheint, beruht darauf dass die Triskaidekade, die die « Gefangennahme » darstellt‘, nicht nur überhaupt in ihrem Aufbau den Zwölfer- und Dreizehner-Reihen des Bildes von den « Drei Tagen und zwei Nächten » entspricht, sondern vollständig mit dem ‘3. Tage’ identisch ist: hier ist, wie ich Mani-Fund 77 auseinandergesetzt habe, Srös allerdings am Platze.
Die Sache liegt nun nicht etwa so dass die Säule der Herrlichkeit einfach durch Angleichung an den 3. Tag den Lebendigen Geist verdrängt hätte. Zunächst sagt der Traktat ausdrücklich dass der Lebendige Geist und die Mutter der Lebendigen die Gefangennahme ‘au moyen des treize grandes forces lumineuses’ vollziehen: der Lebendige Geist könnte also nicht selbst das Dreizehnte bzw. Ganze sein. Sodann aber wäre die Darstellung dieses mythologischen Vorganges als Dodekade bzw. Triskaidekade überhaupt nur im Rahmen des Bildes der Tage und Nächte sinnvoll: wir wissen aber dass die Vorgänge der 2. Schöpfung in diesem Bilde nicht berücksichtigt waren. Vielmehr hat der Kompilator, weil die ‘Stunden’ des 3. Tages auch bei der 2. Schöp* Im 16. Kap. der Kephalaia ist ausführlich beschrieben, wie der Lebendige Geist als strenger aber gerechter Richter den Archonten gegenüber seines Amtes waltet. Darauf bezieht sich übrigens in den türk. “Merkmalen des Prophetentums’ der Passus: ‘durch Strenge (gadir), so wie der Gott Wadziwanta’ (BANG, Muséon
38, 25).
* Die 5 Elemente, die 5 Söhne des Lebendigen und als Ganzes die Säule der Herrlichkeit.
9 656
Geistes,
Ruf
und Antwort,
256
LE MUSEON
fung auftreten, den ganzen 3. Tag mit Haut und Haaren seiner Darstellung der ‘Gefangennahme’ einverleibt, ohne sich daran zu stossen dass Srös erst in der 3. Schopfung seine Stelle hat. Damit dürfte die Frage nach der dem Traktat beizumessenden Autorität einigermassen erledigt sein: dem Kompilator dieses « wohldurchdachten dogmatischen Werks» (Dogm. 492 n. 1) ist das Zeugnis auszustellen, dass er nicht einmal die Anfangsgründe der manich. Mythologie beherrscht hat. Bei der folgenden Besprechung einiger Reihen und sonstiger Einzelheiten wird es sich nicht vermeiden lassen, dass das rein formale Element stärker in den Vordergrund tritt als man es ihm eigentlich zubilligen möchte. Aber abgesehen davon dass die Ueberschätzung dieser Dinge am Besten mit ihren eigenen Waffen bekämpft wird, ist zu bedenken dass wer Mani voll zu verstehen wünscht, es sich nicht verdriessen lassen darf, sich auch die Formenlehre seiner Sprache anzueignen. Um den Zweck zu erreichen kommt es freilich darauf an, diese Formenlehre nicht im Stile der alten Schulgrammatik zu betreiben. Ein altes Desiderat wird mit der Veröffentlichung der beiden soydischen Götterlisten (pp. 545-6) erfüllt, die bisher nur aus einer Uebersetzung von ANDREAS aus dem J. 1917 bekannt waren. In der zweiten dieser Listen («B») werden die zwölf «kosmogonischen » Götter — mit Ausschluss des Vaters der Grösse — in Triaden auf die vier Himmelsrichtungen verteilt, wobei jede Triade ihrerseits zu den drei Repraesentanten des Lichtreichs: pater ingenitus, terra ingemta, aer ingenitus in
Beziehung gesetzt wird: das erste Glied jeder Trias
® Sehr glücklich ist dieser Ausdruck Soteriologie mitumfassen.
nieht:
er soll ja auch die Götter
der
10 657
MANICHAISCHE
STUDIEN
257
kommt vom ‘Selbst’ d. h. dem pater, das zweite vom Aether, das dritte von der Erde. Diese tres res ingenitae hier erkannt zu haben ist L.s Verdienst. Dadurch und durch eine schon im Jesus mitgeteilte bedeutsame Verbesserung von Andreas’ Lesung diirfte die sprachliche Deutung dieses Textes nun endgiiltig sichergestellt sein. L. stellt diese zweite Liste mit Recht zum 2. Teil des ‘Einzelgesangs bei Empfang des Mahles’ (H 173174, p. 491). Dieser « Hymnus », der sich durch seine Schlussworte als den ‘Gottern der vier Wohngebiete’ geweiht kennzeichnet, besteht aus einer Aufzahlung der 12 ‘Herrschertiimer’, wobei zu vier ‘Herrschertiimern’ die Namen der ihnen « korrespondierenden » « kosmogonischen » Gottheiten hinzugefiigt sind. Aus dem Vergleich mit der soydischen Liste ergibt sich, wie Lentz (p. 545) erkannt hat, dass jede dieser vier Gottheiten ein ‘Wohngebiet’ vertritt. Mit Recht erinnert L. hierzu daran dass im Schapurakan und im Fihrist* beim Weltuntergang ebenfalls vier Götter von den vier Weltgegenden kommen. Die ersten drei Gottheiten sind teils dieselben wie in der chines. Liste (der Dritte Gesandte: vom Osten), teils gehören sie wenigstens derselben Schöpfung an (Schap. Urmensch, chines. Elemente: vom Norden; Schap. der Lebendige Geist, chines. der Grosse Baumeister: vom * Ueber die nahe Verwandtschaft der eschatologischen Abschnitte des Fihrist mit dem Schapurakan s. ALFARIC, Écrit. manich. II 50 sqq. — An unsrer Stelle geht die Berührung so weit dass nicht nur die Reihenfolge der Götter übereinstimmt sondern auch in beiden Texten zu denselben zwei Himmelsrichtungen das Wort ‘Weltgegend’ hinzugefügt ist:
M 470
Flügel 71 unten:
aßaray päögös
sa tle
xvarasan
5 All
éray yurnv’r paôgôs
oll SA lle
11 658
258
LE MUSEON
Westen); bei der vierten Gottheit dagegen, die vom Süden kommt, besteht eine grössere Abweichung: im Schapurakan ist es der Grosse Baumeister, im chines. Jesus; dass der Grosse Baumeister von Süden kommt, hat, wie L. nach Andreas-Henning feststellt, seinen Grund darin dass der von ihm erbaute Neue Aeon im Süden liegt. Ich gebe hier zunächst eine Uebersicht über den Tatbestand: links die soydische Dodekade (die Götternamen in der ‘westlichen’ Form), wobei die vier in der chinesischen Liste genannten -Gottheiten fett gedruckt sind, — rechts die Aufzählung des Schapurakan. Soydische Liste B ea N.: (Vater) Mutter der Lebendigen (Aether) Urmensch
Schapurakan Erg Eee A ere en a
(Erde) Elemente
Urmensch
2 ci
W.:(Vater) Geliebter der Lichter (Aether) Grosser Baumeister (Erde) Lebendiger Geist
Lebendiger Geist Schöpfung 2.
O.: (Vater) Dritter Gesandter (Aether) Jungfrauen (Erde) Säule der Herrlichkeit
S.:
Dritter Gesandter
(Vater) Jesus (Aether) Lichtjungfrau
Grosser Baumeister
(Erde) N où | Schöpfung 3b 3a |
659 :
MANICHAISCHE
STUDIEN
259
Diesen Befund beurteilt L. folgendermassen: « Daraus, dass in der sogd. Liste B nicht Bam [d. i. der Grosse
Baumeister], sondern Jesus und die zugehôrigen Gotter dem Süden angehören, ergibt sich eindeutig [sic], dass es sich dabei — ebenso wie in demneuen [chines.] Listen — nicht um Stud. 245) handelt. » Schaeder eschatologische Reihen (so
Um zu entscheiden ob diese Divergenz in der Zuteilung des Südens überhaupt irgendwelche sachliche Bedeutung hat", sind zwei Fragen zu untersuchen: (1) War es im System des Schapurakan überhaupt möglich, die Götter in vier Gruppen zu ordnen, ohne das Schema der ‘Schöpfungen’ zu durchbrechen ? (2) Besteht vielleicht auch eine sachliche Beziehung Jesu zum Süden d. h. zu dem dort gelegenen Neuen Aeon?
Die erste Frage ist zu verneinen, die zweite zu bejahen.
Ad 1: Dem System des Schapurakan — unsere Kenntnis desselben können wir aus der von Andreas-Henning herausgegebenen Kosmogonie T III 260 vervollständigen — ist die Umgestaltung der 3. Schöpfung in zwei parallele Reihen, die durch die Hypostasierung des Noög als einer Hilfsgottheit Jesu und durch die Abspaltung der Lichtjungfrau von den 12 Jungfrauen zu Stande kommt (Mani-Fund 69 n. 2), durchaus fremd: hier wäre eine symmetrische Anordnung besten Falls in drei Tetraden — mit Einschluss des Vaters der Grösse — möglich gewesen, wie sie in der sordischen Liste A vorliegt.
Ad 2: Jesu Beziehung zum Neuen Aeon geht einfach daraus hervor dass sahr 1 nöy ein in persischen Hymnen mehrfach belegtes Epitheton Jesu ist: Jesus 121 (ef. 39; !° Bei L. vermisst man jede Aeusserung darüber, wie er sich den angeblichen sachlichen Unterschied begründet denkt: warum der Grosse Baumeister nur «in der Eschatologie » und Jesus nur «in der Kosmogonie » vom Süden kommen kann und nicht auch umgekehrt.
13 660
260
LE MUSEON
-119 auch parth.: sahr nav[dy]); Mir. Man. IT 313 mit n. 3 . Sie erklärt sich zunächst aus der eigentlichen, vormanichäischen Bedeutung von véos aidy: das künftige Weltalter, dessen Eintreten an die Parusie Jesu geknüpft ist. Mani hat den eschatologisch-zeitlichen Begriff örtlich gedeutet, wobe: ihm offenbar die Zweideutigkeit des syrischen ~mis ° zu Hilfe kam. Die Beziehung besteht aber auch innerhalb des manichäischen Systems selbst: durch Jesu Erlösungstätigkeit finden die erlösten Lichtteile im Neuen Aeon die ewige Ruhe, während alles Finstere in den:rings vom Neuen Aeon umgebenen B&hos * gefesselt wird. Die beiden Reihen- spiegeln also zwei verschiedene Entwicklungsstufen des Systems wieder: die des Schapurakan ist die ältere (frühmanichäische), die der soyd. Liste B und des chines. « Hymnus » die jüngere (klas!! Lentz und Henning übersetzen das Epitheton ‘Neues Reich’. — Der Neue Aeon heisst alleinstehend Sahr i nöy, als erstes Kompositionsglied nöysahr
(-äfur-yazd) M 482 V 12-14, s. Mir. Man. I 184 n. 1; —
véos aiwv
Acta Arch.
21, 7-8, novum sacculum ein paar Mal bei Augustin bzw. seinen Gegnern (z. B. Secundinus bei Baur 333), koptisch MAIMON NBPPE (häufig). 4 Dieses Wort muss Mani gebraucht haben, obwohl Theodor bar Konai
316,10 nur hrs
air
13 Dass das Gefängnis Sünder sich in der Mitte
Dadurch nach
dem
glänzende ed! A
erhält HoLL’s lat.
...inter
überliefert.
für die Dämonen und die Seelen der unerlösbaren des ‘Neuen Baues’ befindet, steht Mir. Man. I 184.
Konjektur tov BOAov peta To’ veod medium
novi
saeculi
(Acta
Arch.
21,7
bzw.
aidvos 24)
ihre
Bestätigung; cf. auch eh EL ab. Flügel 71u, Je up ibid. 72,2. — BöAog entspricht also funktionell dem pers. ban-
Bö(parth. band); auch die westliche Ueberlieferung redet von dem BOdov Tov eis dedepn£vog B. z. Gefängnis: einem von als gern globus Aog Acta Arch. 19,4; ...pars illa ejus, quae in globo ligabitur Augustin
nistän
e. Faustum II 6 (261,15 Zycha); quid fecit anima misera, ut in globo tenebrarum perpetuo vinculo puniatur? ibid. XIII 6 (384,8 Z.); ...in globo quodam, tanquam in carcere sempiterno de haeres. 46 bei Baur 328 unten;
der Ausdruck TUPpe N2AH Mani-Fund 72 steht an einer anderen Stelle als Apposition zu MBUWWAOL;— ein anderer Ausdruck ist configere c. Faustum II 5 (258 u Z.) = &unnyvovaı Titus Bostr. I 41 (25,18 Lag.).
14 661
MANICHAISCHE
STUDIEN
261
sische)“. Der Unterschied zwischen beiden ist rein formal: die Reihe der « kosmogonischen » Götter, wie sie im Schapurakan, Mani’s erstem Werk, entwickelt war, liess sich eben noch nicht so in vier Triaden aufteilen,
dass die Gruppen sich zugleich mit den ‘Schopfungen’ deckten; es gab noch keine ‘Schöpfung 3b’ und daher musste für die vierte Weltgegend, den Süden, eine der in je einem Vertreter bereits untergebrachten drei Schöpfungen noch einmal bemüht werden : dafür eignete sich der zur 2. Schöpfung und damit eigentlich zum Westen gehörige Grosse Baumeister, weil sein Werk, der Neue Aeon, eben im Süden gelegen ist. Nach den Stilbegriffen, die wir aus dem entwickelteren System des klassischen Manichäismus ableiten können, ist das zweifellos ein unbefriedigender Notbehelf. — Sobald aber die ‘Schöpfung 3b’ eingeführt war, ergab sich die Möglichkeit, die Weltgegenden fein säuberlich auf die Schöpfungen aufzuteilen und Mani hätte sich selbst verleugnen müssen, wenn er diese Korrektur nicht alsbald vorgenommen hätte”: der Grosse Baumeister wurde in den Westen zu seinen Genossen von der 2. Schöpfung zurückversetzt und an seine Stelle trat Jesus, wobei die Beziehung der von Süden kommenden Gottheit zum Neuen Aeon gewahrt blieb. Auf welchen Zeitpunkt des Weltgeschehens sich die 4 Die Bezeichnung ‘klassisch’ soll selbstverständlich kein Werturteil ausdrücken. Es liesse sich im Gegenteil zeigen dass die Vervollkommnung der formalen Symmetrie dem Gedankeninhalt nicht immer zum Vorteil gereicht hat, — so gerade bei der ‘Schöpfung 3b’. 's Lentz dreht das Verhältnis um, wenn er (p. 537 unten) sagt: « Dadurch, dass in beiden Listen auf die beiden ersten Schöpfungen je eine Reihe entfällt, muss in B die III. Schöpfung auf zwei Reihen auseinandergezogen werden. » Vielmehr ist die glatte Verteilung auf die vier Himmelsrichtungen erst durchführbar geworden nachdem — aus Gründen, die ich Mani-Fund 69 n. 2 ausein-
andergesetzt habe — worden war.
die 3. Schöpfung
«auf zwei Reihen
15 662
auseinandergezogen »
262
LE MUSÉON
sord. Liste B bezieht, ist aus dem Text nicht zu entnehmen. Soviel glaube ich jedenfalls gezeigt zu haben, dass ein sachlicher Unterschied zwischen ihr und der Schapurakan-Liste nicht besteht, so dass sie an und fiir sich ebenso gut «eschatologisch » sein kann wie diese. Es ist sogar wahrscheinlich dass sie das in der Tat ist: denn ein allgemeiner Gotteraufmarsch ist nur beim Weltende am Platze, nachdem das kosmogonische und soteriologische Werk zum Abschluss gebracht und das gesamte im Laufe des Weltgeschehens berufene Pantheon vollzahlig im Lichtreich vereinigt ist: diese letztere, nicht ganz unwesentliche Voraussetzung ist eben nur nach erfolgter Apokatastasis gegeben. Da die Verteilung von 12 Gottheiten auf die 4 Himmelsrichtungen also offenbar nichts weiter voraussetzt als ihre gleichzeitige Anwesenheit in einem einteilbaren Raume, so ist L.s Argument hinfällig, dass die 12 Aeonen, die nach Augustin und den Kephalaia den Vater der Grösse terni per quattuor tractus umgeben, eben deswegen die « kosmogonischen » Götter sein müssten (pp. 512-3, 605). — Sein weiteres Argument beruht auf willkürlicher Interpretation: H 132 e-d (p. 487) heisst es « (Ferner rufen wir an: ...... ) die erstmalig transformierten Götter-Glorien alle, und auch die Mitleidsväter der drei Schöpfungen ». Mit der sonderbaren Begründung dass mit einer wörtlichen Uebersetzung der mit ‘und auch’ (eig. ‘bis auf mit’) wiedergegebenen Z ichen” « nichts gewonnen [sic] » ware (p. 513), lässt L. seinen sinologischen Mitarbeiter kurzer Hand dahinter ein « (heissen sie) » einschieben. — Die Verschiedenheit der Aeonen von den « kosmogonischen » Göttern wird 19 Frl. Dr. A. v. GABAIN belehrt mich freundlichst, dass sie etwa ‘und als letztes’ bedeuten und zur Einführung des letzten Gliedes einer Aufzählung dienen.
16
663
MANICHAISCHE
263
STUDIEN
dadurch bewiesen dass sie im Chines. Tiirk. Parth. Arab. und Kopt. als die ‘ersten Berufungen‘ ” des Vaters der Grosse, seine ‘ Erstgeborenen ’, bezeichnet werden. Diese Bezeichnung setzt voraus dass nach ihnen noch andre Götter ‘ berufen ’ worden sind, und das können eben nur die « kosmogonischen » Götter sein. Die Aeonen haben ihre Stelle in der Beschreibung des Lichtreichs, die
« kosmogonischen » Gotter werden erst nach dem Angriff der Hyle berufen [s. jetzt Henning Gott. Nachr. 1933, 310, n. 5]. Mit Interesse wurde auch der Veröffentlichung des soyd. Fragments M 14 entgegengesehen. Der Text (pp. 547-8) enthalt eine Zusammenstellung von Reihen, die sich auf den Neuen Menschen beziehen, eingeleitet durch die Worte xand * can ‘es sind von’, auf die zunächst vier Pentaden unverbunden hintereinander folgen: als erste die Lichtelemente, dann eine von L. neu nachgewiesene und als « Substanzen der Seele » bezeichnete Reihe, darauf die sog. ‘ Seelenglieder ’ und schliesslich die ‘ Tugenden ’. Nach L.s mir sehr fragwürdig erscheinender Deutung (p. 571) soll das xand Can besagen dass die zweite dritte und vierte dieser Pentaden aus der jeweils vorhergehenden « transformiert» sei. Das mag dastehen oder nicht: wir haben jedenfalls diese Filiation nicht gläubig hinzunehmen sondern mit unseren Mitteln auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Bei den « Substanzen » der Seele sind wir in der glücklichen Lage, die authentische Lehrdarstellung zu besitzen, in der diese Reihe im Zusammenhang erscheint. Lentz führt die Stelle, Mir. Man. I 201, an, ohne sie für die Auffassung der Reihe irgendwie zu verwerten. Sie ‘© Das chines. ‘transformiert werden’ ist buddhistische Substitution rufen werden’. '* In der Hs. fehlt der Punkt, der aus dem k ein x macht.
ie
für ‘be-
17
264
LE MUSEON
bezieht sich auf die Entwicklung lautet:
‘
des Embryos
und
« Diese seine Seele (gyän) wird durch Leben, Kraft, Lichtheit, Schönheit und Lieblichkeit (ayräc)' grösser, und zur (rechten) Zeit wird er geboren ».
Es ergibt sich hieraus völlig klar, was schon eine unvoreingenommene Betrachtung der Reihe an sich hätte zeigen können, dass von « Substanzen » durchaus keine Rede sein kann. Die Substanzen der Seele sind vielmehr die Lichtelemente, und was die-neue Reihe aufzählt sind ihre vitalen Potenzen. L. ist aber in seinen makro-/ mikrokosmischen Vorstellungen derartig verrannt dass
es ihm ganz unbegreiflich ist, wie der Mensch an den «kosmischen
Elementen»
sollte
Teil
haben
können,
ohne dass sie sich zuvor in « mikrokosmische Entsprechungen » « transformiert » hätten. ZDMG. 82, 200 kündigte er die Entdeckung der « Substanzen » mit folgenden Worten an: « Leiser Lufthauch, Wind, Licht, Wasser und Feuer sind sinnvoll als die Lichtbestandteile des Universums. Aber als Bestandteile der Seele haben sie keinen Sinn. Die Erklärung bietet uns das kostbare Fragment M 14......... Diese fünf Eigenschaften sind die Bestandteile des im Körper gefesselten Lichts der Seele. Sie kommen von den fünf lichten Elementen, d. h. sie sind ihr mikrokosmischer Aspekt. »
Der Sachverhalt ist vielmehr so, wie Henning ihn zuletzt dargestellt hat (Göttinger Nachr. 1932, 219): « Die Seele wird aus Teilen der fünf Lichtelemente zusammengesetzt, die einst die Rüstung des Urmenschen gebildet hatten. Diese Lichtpartikel übernimmt der Mensch von den zahay der Tiere, die ihrerseits sie durch den Genuss der Pflanzen erlangt hatten. » 19 Die beiden anderen Belege haben als letztes Glied ‘Wohlgeruch’ (soyd. £06, pers. humboyé).
18 665
265
STUDIEN
MANICHAISCHE
Aus diesen « Substanzen » sollen nun, wie L. p. 571 ausdriicklich erklart, die « Seelenglieder » hervorgehen und ‘aus diesen wieder
die 5 «Gaben»
(Kardinaltu-
genden)’. Die « Seelenglieder » stehen noch innerhalb der angeblichen Kette, die L. von dem einleitenden yand éan abhängen lasst; dagegen werden die Tugenden als ‘Gaben der Religionsglorie’ bezeichnet und das schliesst aus, dass sie in selbsttatiger « Transformation » hervorgehen. Unmittelbar darauf ist aber von den ‘ je fünf Gaben (pané pané raté)’ die Rede, ‘mit’ deren Erschaffung zugleich Ruf und Antwort (XröStay und Padvaytay) entstehen. Die ‘je fünf Gaben’ können nach dem Zusammenhang nur die « Seelenglieder » und die Tugenden sein, und das ist auch a priori zu erwarten. Denn im Gegensatz zu den vitalen Substanzen und Potenzen, die der Mensch von der Zeugung an besitzt, sind die lichten intellektuellen Kräfte und die Tugenden in der Tat erst Gaben der ‘Religionsglorie’ d. h. des Nois. Wenn der Mensch von Natur die nicht umsonst mit vois beginnende Reihe der intellektuellen Krafte besässe, bedürfte er keines die yvöcıs bringenden « individuellen Erlösers». In ihrer Vereinigung mit den vitalen Substanzen und Potenzen bilden die intellektuellen und moralischen Gaben des Noös den Neuen Menschen und dienen ihm als Waffen im Kampfe mit dem Alten Menschen. L. erklärt freilich die ‘je fünf Gaben’ ganz anders. Da der Traktat nur die Tugenden als ‘Gaben’ bezeichnet, können seiner Meinung nach auch hier eigentlich nur sie gemeint sein. Die Erklärung gebe aber einerseits die
Erwähnung
XrdStay’s
und
Padvaxtay’s,
ander-
seits die Eigenschaft der Tugenden als « mikrokosmische Entsprechungen » der fünf Söhne des Lebendigen Geistes. Den letzteren kann Xröstay als ‘6. Sohn’ ange19
666
266
LE MUSEON
schlossen werden, ebenso wie Padvaytay den fünf Lichtelementen. Diese, die im Text an erster Stelle stehen, miissten folglich die zweite ‘Gaben’-Reihe sein, auf die der Ausdruck per nefas ‘aus der Zusammengehorigkeit der beiden Hilfsgotter’ übertragen sei. Mit Ruf und Antwort kann L. hier nun allerdings nichts anfangen. Seinem Gefühl widerstrebt geradezu das Auftreten dieser beiden « kosmogonischen Gotter » unter den ‘Bildern’ des Neuen Menschen, und er hatte an ihrer Stelle lieber ihre « mikrokosmischen Entsprechungen » gesehen, die er entdeckt hat: in einem pers. Hymnus nämlich (p. 558) wird an die fünf « Substanzen der Seele» noch das Paar ‘schoner Gesang’ und “Worterschaffung des Geistes’ angeschlossen, die L. aus eigener Machtvollkommenheit, ohne sich auf eine Aussage des Textes stützen zu können, als « mikrokosmische Entsprechungen » von Ruf und Antwort erklärt. Indessen ist diese Annahme ebenso widersinnig wie die Bezeichnung von Ruf und Antwort als « kosmogonische Götter». Was diese beiden hier zu bedeuten haben, ist erst zu verstehen, nachdem die koptischen Texte die ‘évOsunoig des Lebens’ kennen gelehrt haben, in der sie zu Einem Begriff zusammengefasst sind (s. Mani-Fund 78-80) : sie sind die lebendigen guten Gedanken, die aus dem Gotte Nom quti (Religionsglorie ) entstehen’. Diese unten noch weiter zu besprechende türkische Stelle stimmt also aufs Beste zur Nennung von Ruf und Antwort im Zusammenhang mit den ‘Gaben der Religionsglorie’ in M 14. Jetzt ergibt sich auch die weder mir im Mani-F und noch Lentz in seinen Bemerkungen dazu gelungene Erklärung der ersten Fassung des ‘1. Tages’ im Chines. Traktat. Die erste Fassung des Bildes von den ‘drei Tagen und zwei Nächten’ schiebt sich zwischen die eben 20 667
MANICHAISCHE
STUDIEN
267
begonnene Darstellung des Erlôsungswerks durch den Noös” und das Bild vom Kampfe des Alten und Neuen Menschen. Nachdem gerade erzählt ist, wie der Noög zu den eingekerkerten Lichtelementen vordringt, wird zur Vorbereitung des kommenden Bildes gesagt, dass der Fleischeskörper auch Alter Mensch genannt werde (CHAVANNES-PELLIOT, Traité 540). Das führt zur Aufzählung seiner Bestandteile, die zugleich die Stunden der ‘1. Nacht’ sind (s. die zweite Fassung, op. cit. 567),
und damit befindet sich der Kompilator unversehens im Bilde der Tage und Nächte, das hier durchaus stört. Was man statt dessen erwartet, ist eine Schilderung, wie der Noös den Elementen seine Gaben bringt. Ein verkümmerter Rest dieser Schilderung liegt nun in der Tat beim 1. Tage vor und hat die Reihe verdrängt, die in Wirklichkeit seine Stunden bildet : der Noöos lässt aus seinen intellektuellen Gliedern die Tugenden hervorgehen und bekleidet die Elemente mit ihnen; dazu
kommen Xro$tar und Padvaxtay, die hier wie oben als ‘évOdpnoig des Lebens’ aufzufassen sind: diese Dodekade soll unsinniger Weise den Vater der Grösse symbolisieren, zu dem als Stunden nur die 12 Aeonen passen, wie sie in der zweiten Fassung und im Kopt. überliefert sind. Als verkümmert verrät diese Schilderung sich dadurch dass im Bilde vom Kampfe des Alten und Neuen Menschen das Vorhandensein der intellektuellen Kräfte im Neuen Menschen vorausgesetzt wird (op. cit. 946), ohne dass berichtet wäre, wie er in ihren Besitz gelangt ist: im Dodekaden-Schema konnte eben nur Eine der beiden ‘Gaben’-Reihen Platz finden. Weiterhin ergibt sich jetzt die Erklärung für die seltsame Doppelbesetzung des 2. und 3. Tages in der zwei® Zur
Identität
im Mani-Fund
des
chines.
‘Weisheitslichts’
nicht eingegangen
mit
war, s. SCHAEDER,
21
668
dem
Noös,
Gnomon
auf
9, 356.
die
ie
268
LE MUSEON LA
ten Fassung, die darin besteht dass die Stunden des 2. Tages zugleich durch die des 3. ‘symbolisiert’ werden und umgekehrt. Einerseits sind die soeben erklärten sekundären Stunden des 1. Tages formal identisch mit den echten des 3.”, obwohl sie beidemal etwas wesentlich andres bedeuten ;— anderseits beziehen sie sich
ebenso wie die Stunden des 2. Tages, die ‘Herrschertümer’, auf den Neuen Menschen. Daher übertrug der Kompilator bei der zweiten Fassung (in der die Stunden des 1. Tages richtig angegeben sind) auf die echten Stunden des 3. Tages den Sinn der mit ihnen formal identischen sekundären Stunden des 1. Tages der ersten Fassung; da diese Dodekade sich dann ebenfalls auf den Neuen Menschen bezog, fügte er sie als Dublette oder Variante zu den Herrschertümern hinzu und ebenso umgekehrt. — Dass L. die Doppelbesetzung der beiden Tage ‘als wechselseitige Entsprechung zwischen Makro- und Mikrokosmos’ deutet (Dogm. 606), ist nachgerade nicht anders zu erwarten. Dogm. 606 (Nachtrag zu p. 577) bemerkt Lentz: «Nachdem durch [Mani-Fund] S. 77ff. die évOspnoisg
des
Lebens und diejenige des Todes bekannt geworden sind, ist türk. ol tirig ädgü saginclar offenbar als Uebersetzung für die erstere aufzufassen. Dann bezöge sich ikinti griw wohl auf die « Seele » dieser Gottheit, die am Ende der Tage nach dem Kopt.
die letzte Statue (&vöpıas) bildet. »
Es handelt sich um die von Banc Muséon 36, 235-6 besprochene Stelle aus v. LE Cog Türk. Manich. I 22: bulirlar ikinti griwin, öz sinliy ögdir, kim kantu ol tirig ädgü saginélar ol, kim Nomquti tngridän tovarlar «sie finden ihr zweites Selbst, den (oder einen) mit eigenen Gliedern ausgestatteten Lohn, welcher jene lebendigen 2 Im Traktat sind beim 3. Tage die Tugenden an die Stelle ihrer « makrokosmischen Entsprechungen », der Söhne des Lebendigen Geistes, getreten.
669
MANICHAISCHE
STUDIEN
269
guten Gedanken ist, die aus dem Gotte Nomquti entstehen ». Ich hatte seinerzeit diese Stelle unerwähnt gelassen, weil ich keine Möglichkeit sah, sie mit dem was die kopt.
Texte über die évOdunois des Lebens ergaben, in Einklang zu bringen. Leider ist sie auch nicht ohne Vorbehalt zu benutzen: der Zusammenhang ist vollig zerstort und die sprachliche Auffassung nicht durchaus sicher. Die Hauptschwierigkeit liegt darin dass bulirlar, wie sich aus der in v. Le Coq’s Ausgabe wiedergegebenen Interpunktion ergibt und wie es auch der Sprachgebrauch des nichtchristlichen Türkisch verlangt”, in Wirklichkeit zum vorhergehenden Satz gehört. Da aber dann der mit tkintt griwin beginnende neue Satz kein Praedicat hat (oder wenigstens zu haben scheint), besteht doch die Möglichkeit dass bulirlar als Praedicat aus dem vorhergehenden Satz zu ergänzen ist. Weiterhin bleibt fraglich, ob ikinti adjektivisch oder adverbiell (« zweitens », so v. Le Coq) zu übersetzen ist: sachlich wäre das ohne grosse Bedeutung; und schliesslich könnte griwin nicht nur Possessiv-Akkusativ sondern auch Instrumental (so wiederum v. Le Coq) sein. Es wird darauf ankommen ob Bang’s Interpretation, die sprachlich also nicht unbedingt sicher aber doch jedenfalls möglich ist, sachlieh Stich hält. Von den dargelegten Schwierigkeiten wird die zunächst zu untersuchende Frage nicht berührt, ob die "lebendigen guten Gedanken, die aus dem Gotte Nom quti entstehen’, etwas mit der &v@öuncıs des Lebens zu tun haben. Wie ich jetzt sehe, ist das in der Tat der Fall, allerdings in andrer Weise als Lentz meint. Er versperrt sich, ebenso wie ich es getan hatte, das Ver” Cf. BANG
Muséon
39, 51-3.
23
670
270
LE MUSEON
ständnis dadurch dass er hier die zü einer Gottheit hypostasierte évOdpunois sieht. Fasst man sie aber in der urspriinglichen appellativischen Bedeutung auf, so ergibt sich folgende Interpretation: Das ‘Sinnen und Trachten nach dem Leben’ wohnt dem Menschen zwar potentiell schon als Erbteil vom Urmenschen her inne”, doch bedarf es zu seiner Erweckung der belehrenden Einwirkung des Noös (Nom quti)”. Die &v8öuncıs des
Lebens “entsteht aus’ dem Noög als Folge der durch ihn vermittelten yvöoıs. Die weitere Frage ist die,-ob die év@dunois des Lebens als ‘zweites Selbst’ und als ‘mit eigenen Gliedern ausgestatteter Lohn’ bezeichnet werden kann, d. h. ob die Vorstellung besteht, dass die religiösen Verdienste sich als alter ego des Frommen verkörpern, um ihm dereinst als ‘Lohn’ zu Gute zu kommen. Bang hat hierzu einerseits die bekannten mazdayasnischen Vorstellungen vom Aufstieg der Seele herangezogen, für die der locus classicus der 22. Yast ist, anderseits das entsprechende Kapitel des Fihrist. Dass diese Deutung tatsächlich die richtige ist, lehren die koptischen Texte. Zunächst besitzen wir jetzt die kopt. Entsprechung des ikinti griw : es ist die Licht-Gestalt (TMopgu NoYAÏNE )”, von der im Kapitel von den fünf Vätern zweierlei ausgesagt wird: erstens dass ‘die Electi und Katechumenen sie annehmen (xı), wenn sie der Welt entsagen’; zweitens dass sie in Begleitung dreier Engel, welche die Insignien des Sieges (als Symbols der Erlösung) mit sich führen, den verstorbenen Electi und Katechumenen er2? Mani-Fund 80 oben. ” Cf. oben. 2 L.s sonderbare Behauptung, die nicht « ausgesprochen» zu haben er mir vorwirft, ‘dass Nom quti, die « Religionsglorie » der iran. Texte, [nicht nur sachlich sondern] auch sprachlich nichts andres ist als die Lichtgestalt’ (p. 605), ist indiscutabel.
24 671
MANICHAISCHE
STUDIEN
271
scheint, und zwar in Gestalt Jesu oder des Noös oder des &réorohos. In der unbegriindeten Voraussetzung dass die Funktion der Lichtgestalt auf das Schutzgeleit der Seele beschränkt sei, hatte ich in meiner Uebersetzung (Mani-Fund 65) beide Aussagen harmonisiert, indem ich den Audruck ‘von der Welt Abschied nehmen (àxo-
600.081 1 xdopw)’auf den leiblichen Tod und das « An-
nehmen» (ich übersetzte ‘empfangen’) der Lichtgestalt auf die posthume Begegnung mit ihr bezog. Wie gewaltsam und abwegig das ist, ergibt sich aus dem Vergleich mit dem Türkischen. ’Anor&oosodaı to xdope bedeutet hier ebenso wie in der christlichen asketischen Literatur den « Verzicht auf die gesamte Welt des Sinnlichen »": die &nsrafıgs besagt in negativer Form dasselbe wie die Erweckung der &v®öuncıs des Lebens durch den Noës ; — und das ‘Annehmen’ der Licht-Gestalt bedeutet die zu Lebzeiten des Frommen durch die Betätigung der tirig saginclar sich vollziehende Bildung seines alter ego (ikinti griw), der ihm nach seinem Ableben als ‘mit eigenen Gliedern ausgestatteter’ d. h. in selbständiger Körperlichkeit erscheinender ‘Lohn’ entgegentritt. Der ‘Lohn’ besteht darin dass die verkörperte Frömmigkeit des Verstorbenen sichtbarlich seine Berechtigung dartut, die Insignien des Sieges zu empfangen und so als Erlöster zum Lichtreich aufzusteigen ”. (Wird fortgesetzt) H. J. PoLotsKy.
% REITZENSTEIN,
Hist.
Monach.
u. Hist.
Laus.
104.
” Die Licht-Gestalt vereinigt die Funktionen des ‘Geleitenden Weisen’ und der ‘Jungfrau’ im Fihrist. Dass die ‘Jungfrau’ die verkörperte Frömmigkeit des Verstorbenen ist, hat bereits GRESSMANN Zs. f. Kirchengesch. 41, 158 (auf dieser Aufsatz wies Prof. Schaeder mich freundlichst hin) richtig erkannt, obwohl im Einzelnen seine Ausführungen vielfach anfechtbar sind. Beachtenswert und m. E. sehr berechtigt ist sein Widerspruch gegen die neuerdings üblich gewordene Wiedergabe von daéna in Yt. 22 als ‘Ich’ statt ‘Glaube’.
25 672
C. Schmidt
und H.J. Polotsky:
Ein Mani-Fund
in Ägypten
63
LA
Das erste Stück enthält eine Göttergenealogie, die in der für Mani charakteristischen Weise symmetrisch aufgebaut ist. Sie ist durch die Zahlen fiinf und drei beherrscht: fünf “Vater’ mit je drei Emanationen, deren eine jeweils der ‘Vater’ der folgenden Trias ist. Der erste Vater hat natiirlich noch niemanden neben sich, und andererseits enthält die letzte Trias keinen ‘Vater’ mehr, so daß also die erste ‘Generation’ eine Monas ist und insgesamt sechs ‘Generationen’ 1 Auch
die Forschung
des Mandäismus
wird in ein neues Stadium
treten, da Mani in den
Kephalaia die Wassertäufer, d.h. die ßarrıcrat, neben den Feueranbetern besonders erwähnt und
ihre Lehre als 4mdtx bekämpft. wart zu tun hat.
Offensichtlich sind sie die Gegner, mit denen er es in der Gegen-
673
64
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932
aufgestellt werden. Das auszufüllende ‘Punktschema’ (Schaeder, Stud. 247) sieht demnach folgendermaßen aus, wobei die ‘Vater’ mit fetten Punkten bezeichnet und außerdem, was im Original nicht der Fall ist, der Deutlichkeit halber jeweils in die Mitte der Trias gestellt sind:
é
ONO OO® 08888® 00000
Der Einordnung in dieses Schema widersetzen sich zwei für die manichäische Kosmogonie so wesentliche Gottheiten wie der Urmensch und der Lebendige Geist. Beide haben sonst je fiinf — bei Bedarf sogar sechs — Söhne. Da diese Söhne sich zudem ihrerseits nicht ‘fortgepflanzt’ haben, hätte die Berücksichtigung der beiden erstens die Triadensymmetrie gesprengt und zweitens hatte die dıadoxn vorzeitig ihr Ende erreicht. Sie sind also weggelassen worden, und zwar doch so, daß ihr Fehlen eigentlich keine Lücke bedeutet. Denn von den beiden ersten Schöpfungen, zu denen der Urmensch und der Lebendige Geist gehören, sind nur die Häupter, die Mutter der Lebenden und der Geliebte der Lichter, berücksichtigt und mit dem Dritten Gesandten, dem Anführer der dritten Schöpfung, als zweite Generation zu einer Gruppe zusammengefaßt. Das ganze Schwergewicht wird auf die dritte Schöpfung, die Trägerin der Soteriologie, verlegt, die unter Aufbietung aller Möglichkeiten (insbesondere der Hypostasierung) auf insgesamt 13 Gestalten gebracht ist. Das siebente (scil. xe$&Aaıov) über die 5 Väter (koptischer Text Anhang Nr. IV). Und
wiederum,
als der Dwor“p,
unser
Vater, der wahre
Apostel, inmitten
seiner
Jünger (ua@nris) saß, indem er ihnen die Größen Gottes predigte, da sprach er wiederum zu ihnen folgendermaßen in seiner Offenbarung (&moxsAuyig): Fünf Väter gibt es: einer ist aus dem andern berufen® worden, einer ist aus dem andern hervorgekommen. Der erste Vater ist der Vater der Größe®b, der gepriesene Ruhmreiche, für dessen Größe es kein Maß gibt, welcher ist der erste Einzigartige (kovoyevic), der erste Ewige, der mit (sic) fünf Vätern existiert in Ewigkeit, der existiert vor allen Dingen, die gewesen sind und die sein werden. —
Er nun, d(ies)er herrliche Vater, berief drei Emanationen
(mpoßoAr) aus sich.
Der (sic) erste ist der große Geist (mveïua), die hervorgekommen und zuerst in Erscheinung getreten Der (sic) zweite ist der Geliebte der Lichterd, geehrte, der aus dem Vater hervorgekommen und in
674
erste Mutter’, die aus dem Vater ist. der große herrliche Geliebte, der Erscheinung getreten ist.
C. Schmidt
und H.J. Polotsky:
Ein Mani-Fund
in Ägypten
65
Der dritte Vater (sic) ist der Dritte [Gesandte]®, der erste [aller] Ratgeber (oüuRouAos), [der aus] dem ersten Vater [hervorgekommen] und in Erscheinung getreten ist. Das ist der erste Vater, die erste Kraft, aus dem (sic) die drei großen Kräfte hervorgekommen sind. Das ist der erste Vater, der erste Ewige, die Wurzel aller Lichter, aus dem
die drei Emanationen (mpofodx) hervorgekommen sind; sie haben die Finsternis gedemütigt und ihren Wunsch vereitelt; ihnen allein ist der Sieg gegeben worden, und sie haben wiederum den Sieg ihren Aonen gegeben. Der zweite
Vater, der aus dem ersten Vater hervorgekommen
Gesandte, das Abbild (aporou%)f des Königs der Lichter. drei Kräfte aus sich berufen und entsandt. _
Die eine ist die Säule (orüXos) der Herrlichkeit,
ist, ist der Dritte
Auch
er hat seinerseits
der vollkommene Mann®,
der alle
Dinge trägt, die große Säule (or.) des Lobpreises, der große &uo&$öpos, der größer ist als alle dotbépot.
AS
Die zweite ist Jesus der herrliche Glanzb, durch den das Leben in Ewigkeit gegeben wird. Die dritte ist die Jungfrau des Lichtsi, die herrliche Weisheit (copia), die das Herz der [Arch]onten und der Mächte hinreißt durch ihre Erscheinung (excov), indem sie den Willen der Größe ausführt. Der dritte Vater, der aus dem zweiten Vater hervorgekommen ist, das ist Jesus der herrliche Glanz. Auch er hat seinerseits drei Berufungen berufen nach dem Vorbilde des zweiten Vaters. Die erste Macht, die er berufen hat, ist der Licht-Noüs*, der Vater aller Apostel, der Erste aller &x«AHoicı, den Jesus nach unserem Ebenbilde in der heiligen éxxAnota eingesetzt hat. Die zweite Macht, die Jesus berufen hat, ist der Große Richter ([xpılr#s)!, der alle Seelen der Menschen richtet, indem sein Zelt (oknv“) in der Luft (a%p) errichtet ist. Der Rest der Seite, 8 Zeilen, ist sehr stark zerstört. Die nächste Seite beginnt: Der vierte
Vater ist der Licht-Noös,
der alle Kirchen (éxd.) auswählt.
Auch er
hat seinerseits drei Mächte berufen nach dem Vorbilde Jesu. Die erste Macht ist der Apostel des Lichts, welcher öfters (?) kommt und die èkkAnoia des Fleisches (odpz) des Menschentums anlegt (opdv) und Oberhaupt wird innerhalb der Gerechtigkeit (Sikaiooëvn)m.
Die zweite ist der Paargenosse", der zum Apostel kommt und sich ihm zeigt, indem er ihm ein Wohngenosse ist und ihn überallhin begleitet, indem er ihm zu jeder Zeit aus allen Nöten (As) und Gefahren (xiv8uvoc) hilft (Boxteiv). Die dritte ist die Lichtgestalt (-nop$*)°, welche die Electi und die Katechumenen empfangen, wenn sie der Welt (xöowos) entsagen (äroréoceofai). Der fünfte Vater aber ist diese Lichtgestalt, die sich einem jeden, der seinen Körper (o@pa) verläßt, nach dem Ebenbilde der Erscheinung (cixév) des Apostels zeigt,
zusammen mit den drei großen herrlichen Engeln, die mit ihr kommen: er den Siegespreis
trägt; der dritte ist derjenige, welcher das Diadem Sitzungsber. phil.-hist. Kl.
der eine, indem
(ßpaßeiov) in seiner Hand hält; der zweite, indem er das Lichtkleid
und den Kranz (otéavos) und die 5
1933.
675
66
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932
Krone des Lichtes tragt. Das sind die drei Engel des Lichts, welche mit dieser Lichtgestalt kommen und sich mit ihr den Electi und den Katechumenen zeigen. Das sind die 5 Vater, die aus einander hervorgekommen sind und durch einander sich offenbart haben und in Erscheinung getreten sind '. Heil dem, der sie kennt und versteht (vodv), denn er wird das Leben in Ewigkeit finden und diese Lichtkleider empfangen, die den Gerechten (S{xa1os) [....], den FriedenGebern? und Gutes-Tuern gegeben werden. ™ a) Two.ue entspricht dem syr. ro ‘(be)rufen’ bei Theodor 313, 27 u. 6. (cf. Cumont 14 n.4), arab. leo Fliigel 65,5. Die Acta Arch. ersetzen diesen Ausdruck durch den funktionell gleich-
wertigen, aber auf einer wesentlich anderen Vorstellung beruhenden gnostischen Terminus
mpo-
Ra4dAew ‘emanieren’. Für das dazugehörige Substantiv gebraucht der Kopte unterschiedslos rwome (‘Berufung’ = «so Theodor 314, 15) und npoñoAx (‘Emanation’), betrachtet also die beiden Ausdrücke
als Synonyma
für ‘Schôpfung’.
b) ir fre Tunrnaë ist in den koptischen Texten ebenso die normale Bezeichnung wie Cow has ii bei Theodor 313, 15 u.ö.; vereinzelt findet sich 6 Terpampéowmos marıp Tov peyéfous in der Abschwörungsformel Migne PG I, 1461 C. Im Fihrist und in den Turfantexten erscheinen die entsprechenden Bezeichnungen ebenfalls vereinzelt, und zwar nur in liturgisch-hymnischen Stücken: 4.1)| „| Flügel 65,12; pers. pid 7 vazurgé Fragm. P;. Andere, nur vereinzelt vorkommende Benennungen sind z. B. nuaë fitr nnovaïne ‘der große Vater der Lichter’, cf. 51 #%1 „I Flügel 65, 4 (Gebet), nordiran. pidar röfn M 730, 7; mnovte te rune ‘der Gott der Wahrheit’ = al dl Biruni, Chronol. Y + V, cf. àAn@eias feés Acta Arch. 20, 16—7. c) na Ana tapi Amer. Meist rue (var. tao) M (var. fre) nuwto ‘die Mutter des Lebens’, je
einmal mit dem Zusatz nıras Mnına ‘der große Geist’ und nıyapn Anita erovahe ‘der erste heilige Geist’, oder rue (var. Tuo) fire nerano ‘die Mutter der Lebenden’. Das Schwanken zwischen ‘... des Lebens’ und ‘... der Lebenden’ erklärt sich durch die Zweideutigkeit des syr. ann ire Theodor 313, 27; S. Ephraims Prose Refutations ed. Mitchell II 208, 46; es tritt ebenso in den anderen Quellenauf, die manjetzt bei Jackson, Res.321sqq. zusammengestellt findet. Hier sind auch, nach dem Vorgange Früherer, gnostische Belege für die gleiche Benennung beigebracht (mater viventium, * UATHP T@v zbvTrwv), durch die sich‘... der Lebenden’ als das Richtige erweist?. — Gleichfalls gnostischen Ursprungs ist die Bezeichnung der Muttergottheit als ‘(Heiliger) Geist’: cf. Bousset, Hauptprobleme Index s. Spiritus sanctus. In der manichäischen Literatur ist sie sonst anscheinend nur durch das umstrittene türkische Fragment TIID 176 (v.Le Coq, Tiirk. Man. III 15)* bezeugt, wo mit Schaeder, Urform 137—8 n.3 der ‘heilige Geist’ (ariy yil, eig. ‘reiner Wind’) als Beiwort zur ‘gepriesenen Mutter’ aufzufassen sein wird’.
d) nueprr nuovaine = Tom) ames Theodor 314, 15; oly VI > Flügel 55,2; nordiran. fréh-rosn u.a.: Waldschmidt-Lentz 4o—1; Andreas-HenningI 179 n.2. Die zuerst von 1 Vgl. den Stammbaum unten S. 74. ? Bousset ZNTW. 18,6 n.3: ‘Mutter des Lebendigen wird der richtige manichäische Ausdruck sein. Die Lebenden sind die Gemeinde der Manichäer’. Daß der Name tatsächlich so gedeutet worden ist, zeigt das nordiran. arddvdn mad ‘Mutter der Gerechten’ (Andreas-HenningI 178 n.5); der urspriinglichen Bedeutung dürfte diese engere Auffassung aber kaum entsprechen. * Ich môchte für diese Stelle folgende Auffassung vorschlagen, die allen bisherigen Deutungsversuchen [Andreas bei Reitzenstein, Das mand. Buch d. Herrn d. Größe (Heidelberger Sitzungsber. 1919. 12) 52; v. Le Coq l.c.; Bang, Muséon 36, 169 und 38, 8—9. 17—19; WaldschmidtLentz 56; Schaeder 1. c.] etwas zu danken hat: ‘Der Tochter des Lichts, der gepriesenen Mutter, des heiligen Geistes [drei Bezeichnungen der Mutter der Lebenden] (und) unseres Vaters, des großen Königs und Himmels- (Götter-) Fürsten Zervän zweite Erlöserwesenheit, welche ist (erstens) die Lichtjungfrau sowie zweitens der die Toten beiebende (?) Mondgott, (und) drittens Nom quti, der der
Fürst der gesamten Religion ist’. Es handelt sich also um die Trias Lichtjungfrau-Jesus-Nom quti
(= Manuhmed, s. u. S.70), in der allerdings sonst Jesus der Lichtjungfrau vorangeht; als ‘zweite Erlôserwesenheit wird sie gegenüber der zur Erlösung des Urmenschen ‘berufenen’ zweiten Schöpfung bezeichnet sein.
676
C. Schmidt und H.J. Polotsky: Ein Mani-Fund in Agypten
67
4
Jackson (jetzt Res. 273sqq.) festgestellte Tatsache, daß diese Gottheit mit dem zarathustrischen Nairyö sayha gleichgesetzt wird, gilt nur von den nordiran. (Narisaf)* und soyd. (Nari¥anz) Texten; in pers. Texten ist Narisah Andreas-Henning I 192 n.6.
der Name
des Rosnsahryazd,
d.h. des Dritten
Gesandten:
€) TMMAQWaMNT Mnpecherrac = 6 mpeoß(eJuräg 6 tpitog Acta Arch. 21,12; tertius legatus Evodius bei Baur 323; bisweilen fehlt das Ordinale, im Syr. und Arab. immer: MIX pr Theodor 316, 2; xsi Flügel 59, 1.— Durch das Kopt. wird die von Bousset undCument gleichzeitig gefundene * Verbesserung des überlieferten mpeoßürkg in mpeoßeur#g urkundlich bestätigt. Holl nimmt allerdings in seinem Epiphanius (III 69, 13) die Verderbnis bereits für den Archetypus an und setzt daher das ‘sachlich Richtige’ nicht in den Text. —
Hauptpr. 67 n.4; 75 und ZNTW.
Merkwürdigerweise
ist auch
an
der von Bousset,
18, 2—3 herangezogenen und als manichäische Interpolation er-
wiesenen Stelle der Thomas-Akten (193,13 Wright = 20,21 Bonnet) Maw durch mpeofürepos wiedergegeben; Bousset nimmt innergriechische Verderbnis an. Die Bezeichnung des Dritten Gesandten als otyouAos wird wohl auf seine Tätigkeit bei der Organisation der Lichtbefreiung gehen, aber ausdriicklich ist das nirgends gesagt. In einem Kap. der KeäAaia, in dem verschiedene Berufs- und sonstige Tätigkeiten auf einzelne Gottheiten zurückgeführt werden — Schema: tapest fittapx ri [e]artwst THPOY AUTIERATE Ne Mas TIERWT ETO Near ‘der
Ursprung aller Architekten und Baumeister ist der herrliche Große Baumeister’ * — heißt es: [r]apx4 goog [tnerJuborArs
THpor
eraniT
me
nmu[aouamy
Änpelchesta]ce
nppo
Mnanear
eTKAAT
omtml[Ro]emoc [....... ].. Mnbpo nnovaine ‘der Ursprung aber aller guten Ratschläge ist der Dritte Gesandte, der ruhmreiche König, der sich in dieser Welt befindet ........ dem König (oder des Königs) der Lichter’. f) mpotoux ist eigentlich die Büste, das Bild bis zur Leibesmitte, es wird aber in Glossaren (s. Stephanus und Du Cange s. v.) auch einfach mit eikwv, &eıköviona erklärt; diese allgemeinere Bedeutung habe ich auch hier angenommen. g) nersAoc Mneay npwme erzun aba‘ = 6 oTüos tig dözns, S¢ Kakdıtar d(v)Np 6 TEAcıog
ee
vir perfectus Acta Arch. 13,11 bzw. 25.
Die Lesung &({v)#p = vir war schon durch die nord-
iranischen (bam-istiin, mard ispurriy) und chinesischen Stellen bei Waldschmidt-Lentz 57 gesichert, und Burkitt, Relig. of the Manichees 43 hat die Quelle des Ausdrucks in Ephes. 4, 13 erkannt (s. dazu auch Peterson ThLZ. 1928, 247). Trotzdem hielt noch Holl (III 60, 10) an dem in der einzigen Hs.‘ überlieferten à“p fest. — Im Syr. und Arab. ist nur der erste Teil des Namens belegt: rasaz — ol wow S. Ephraim’s Prose Refut. II 208, 37 (zit. von Schaeder, Urform79 n 5): a! oof Flügel 57, 11. Merkwürdig ist, daß der otüAog tig dözng hier auch den Namen und die Funktion des &uo&öpog, des fünften Sohnes des Lebendigen Geistes, erhält; cf. den Kisvarvaryazd ‘Welttrager-Gott’ in T III 260, der als Beauftragter
des Rösnsahryazd,
d.h. des Dritten Gesandten,
erscheint und ver-
mutlich mit dem otüXog tig dözng gleichzusetzen ist: s. Andreas-Henning I 186 n.3. Uber einen gewissen Zusammenhang der Säule mit den Söhnen des Lebendigen Geistes s. unten S.77. h) snc nnpie = nordiran. Y780° Ziva Waldschmidt-Lentz 36; cf. öv... Déyyos * vouäézouoiy Abschwörungsformel Migne PG. 1, 1464 D. Das appositionelle Substantiv z7u4, das übrigens auch 1 Merkwürdigerweise
erscheint
die nordiran.
Form in einer unserer Hss. (s. oben S. 29) als
Name des Königs Narses: uapcap. 2 Daß
beide einen Vorgänger in Joh. Sal. Semler hatten, hat nachträglich Bousset, ZNW.
18, 3 n. 2 festgestellt. 3 Siehe Jackson, Res. 283 sqq.; Andreas-Henning I 184 n.I. 4 Die von Waldschmidt-Lentz l.c. nach Flügel zitierte Photius-Stelle
p. 124b, 35—7 Bekker) BeoXoyei 88... Kal Tôv dépa, nicht ärp, sondern gerade àv“p, wie schon Baur 312 Ausdrücke (kiwv: oTüoc, ävfpærros: avip) könnte nius unabhängige Überlieferung weisen, wodurch der
(Bibl. cod. 179, Klova aÿTrèy Kai dvfpeotrov ézuuvév bezeugt n. 45 gesehen hat; die Verschiedenheit der auf eine von den Acta Arch. bzw. EpiphaWert dieses Zeugnisses nur erhöht würde.
Photius’ à“p ist nicht der manichäische Terminus, sondern dessen Deutung. 5 ası
und &éyyos entsprechen sich auch in dem Namen des ersten Sohnes des Lebendigen
Geistes: Mas HAG = Deyyokätoxog, Splenditenens; CXXXVI n. 1; Relig. of the Manich. 28 n. I.
über
sapet
s. Burkitt,
Introd.
5*
677
Essay
68
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932
durch die entsprechend gebildeten mandäischen Namen
das stilistisch glattere Adjektiv
30s
(SOs)
bestätigt wird, hat Theodor 317, 16 durch
ersetzt.
i) mapeenoc Mnovaine = & mapftvos Tot $wrög Acta Arch. 21, 11 (weitere griechische Stellen 54 n.3); mas Wah S.Ephraim’s Prose Refut. II 208, 44 u.ö.; nordiran. und
bei Cumont
pers. kaniy rösn passim (jedoch nur in Hymnentexten).
Die Gestalt der Lichtjungfrau ist gnostisch, und e®endaher erklärt sich ihre Bezeichnung als oo&ia: cf. Baur 224; Bousset, Hauptpr. 76—7; Schaeder, Urform 103.
oben S.67 zitierten Kapitel der KeBéAaia:
Tapxn
nncotpia
THpor
Weitere Belege: in dem
Ate TURE
TE Tnapeenoc
AMnovaine ‘der Ursprung aller Weisheiten der Wahrheit ist die Jungfrau des Lichts’; pers. kaniyrösn sar à vispan véhehan ‘die Lichtjungfrau, das Haupt aller Weisheiten’ 1, M17, 1—3 = M 172, 7—8. Prof.
Schaeder
verweist mich ferner auf S. Ephraim’s
Prose Refut. I 123, 2, wo
die rh
AS
die séduction des archontes? vollführt. Innerhalb des manich. Systems scheint diese Bezeichnung
KHplooonev
...
durch den auf I Cor. 1, 24 (Apeig de Xpiotov feot Sivapw Kal Heou oobiav) gestützten Glauben begründet zu sein,
virtutem quidem ejus (Christi) in sole habitare ..., sapientiam vero in luna [Contra Faustum XX, 2 (536, 16—17 Zycha)]*. Diese Deutung der Paulus-Stelle setzt aber die den kopt. Texten fremde Verdrängung des Dritten Gesandten durch Jesus voraus; sie gehört also möglicherweise erst dem
afrikanischen Manichäismus an: in den anderen Quellen wäre dann die Bezeichnung ooßia als nicht in das System eingegliederte Herübernahme aus der Gnosis anzusehen. Beachtenswert ist die genealogische Einordnung der Lichtjungfrau, durch die ihre Zugehörigkeit sowohl zum Dritten Gesandten wie zu Jesus zum Ausdruck gebracht wird. Einerseits ist sie eine Emanation des Dritten Gesandten (in diesem Verhältnis wird sie in den kopt. Texten sonst von den 12 Jungfrauen abgelöst, die aber hier wegen des Triadenschemas unverwendbar sind; cf. unten S.69, Anm.2), andererseits steht sie zwar neben Jesus, aber hinter ihm. k) Eine Gottheit Licht-Noüs als Emanation Jesu ist sonst nicht bezeugt, dagegen erscheint Jesus (Christus) selbst bei Alexander von Lycopolis 7, 14; 34, 21 als Noüg“ und in persischen, auf Mani
selbst zurückgehenden Lehrtexten als Xradésahryazd “Verstandeswelt-Gott’5: 284—6, Waldschmidt-Lentz
21—2.
s. Schaeder,
Stud.
Die ‘Emanation’ bedeutet also hier wie meist die Hyposta-
sierung einer Erscheinungsform oder Funktion der emanierenden Gottheit. Der Licht-Noüg steht zu Jesus in demselben Verhältnis wie die Lichtjungfrau: es sind gewissermaßen die ausübenden
Organe der beiden Hauptfunktionen Jesu: einerseits der kosmischen Erlösung, soweit sie durch den Mond
bewirkt wird‘, andererseits der Erlösung des Menschen.
»(Christus) ist auch der Geist, der
als höheres Princip in dem Menschen wirkt, und ihm die richtige Erkenntnis alles dessen gibt, was ihn über die materielle Welt erheben kann. Alles, was der vot als das höchste geistige Princip im Menschen wirkt, ist auch als eine Wirkung Christi anzusehen, der auf dieselbe Weise, wie außerhalb des Menschen, in der ganzen Natur, so auch im Menschen selbst die Ausscheidung des Lichts aus * Daß veheh ‘Weisheit’ und nicht das gleichlautende Wort für ‘Güte’ vorliegt, hat schon Jack-
oe Res. 153 auf Grund
der soyd. Wiedergabe yrß’ky’ in der Parallelversion von M 172 festgestellt. * Der an unserer Stelle zur Bezeichnung dieser Tätigkeit gebrauchte, mir im Kopt. in dieser Bedeutung sonst nicht bekannte Ausdruck Br MIIOHT ‘cor tollere’ entspricht nach Zusammensetzung und Bedeutung ganz dem np. dilbär ‘mahbüb’. * Schaeder, Urform 155 hat diese viel zitierte Stelle als erster in einer Form wiedergegeben, die die Beziehung auf die Paulus-Stelle erkennen läßt. * Einen weiteren Beleg bietet die von Bang, Muséon 38, 53 neu herausgegebene Mailänder Abschwörungsformel § 3: Si quis Patrem et Filium animam et sensum dicit esse, anathema sit. In Wirklichkeit beziehen sich die zu abrogierenden Gleichsetzungen natürlich nur auf Jesus, nicht auch auf Gottvater; sensus ist = voüs, z.B. I Cor. 2; 10.
° Schaeder I. c. erklärt diesen Ausdruck als *ai@v tod vod [stilgerechter wäre wohl vodéc] bzw.
ans ls *. Wenn diese Auffassung, der auch Lentz ZDMG. 82, 183 folgt, richtig wäre, müßte auch die parallele Benennung des Dritten Gesandten als Rösnsahryazd in entsprechend er Weise
zu erklären sein: das ist aber ohne Künstelei nicht möglich. Mir scheint daher eine mündlich geäußerte Vermutung W. Hennings den Vorzug zu verdienen, wonach beide Ausdriicke als Bahuvrihi-Komposita aufzufassen seien: ‘der Gott, dessen Reich der Verstand bzw. das Licht ist’. ° Siehe unten S.69, Anm.2.
678
C. Schmidt
und H.J. Polotsky:
Ein Mani-Fund
in Ägypten
69
der Materie, die Erlösung der gefangenen Lichtseele, den Sieg des guten Princips über das Böse in immer höherem Grade vollbringen will ..... (Für die Befreiung der mit der Materie vermischten göttlichen Kraft) wirkt er, was den Menschen
betrifft, in dem göttlichen Geist, in dem voüs, der in
ihm das Bewußtsein seiner göttlichen Natur und Abkunft lebendig erhält«, Baur 237—8. Das Verhältnis, in dem der Licht-Noüs zu Jesus und zur Lichtjungfrau steht, gestattet in ihm sofort eine der prominentesten Gestalten des turkestanischen Manichäismus wiederzuerkennen: die viel umstrittene Manuhmed der nordiranischen bzw. den Vahman der persischen! (Hymnen-) Texte. Die Trias Jesus-Lichtjungfrau-Manuhmed (Vahman) begegnet in den Hymnentexten fortwährend: Belege bei Waldschmidt-Lentz 45; 46—7. In der Götterliste des Fragments M 2 vertritt sie die dritte Schöpfung, während sie in der Aufzählung der Götter nach den vier Himmelsrichtungen in M 583 als vierte Trias auf die dritte Schöpfung folgt:. Waldschmidt-Lentz waren mit ihrer Deutung der manuhme als yv@o1g durchaus auf dem richtigen Wege, nur sind sie einen Schritt zu weit gegangen: manuhmed ist nicht die Yvon selbst, sondern ihre Voraussetzung. Die Übersetzung »Gnosis« paßt denn auch an vielen Stellen nur sehr schlecht. — ‘Noüs’ stimmt auch mit der Wortbedeutung von Vahman ist das zarathustrische Vohu Manah ‘der Gute Sinn’*; völlig klar, aber alle Deutungsversuche (Andreas, Schaeder, ein, daß sie als ersten Bestandteil ebenfalls manah annehmen; bedeutet es “Gesinnung, Sinn; Wille’*,
manuhmed und vahman überein. manuhmed ist etymologisch nicht Nyberg) stimmen darin überim Persischen der Turfantexte
.
1 Einmal auch nordiranisch in M 176, 12, einem Text, in dem nordiran. und pers. Formeln zusammengestellt sind; zur Verteilung der Dialekte s. Lentz ZII.4, 2523.-,; WaldschmidtÉentz22: 2 Ursprünglich liegt die Ausläuterung der im Kosmos gefangenen Lichtteile ausschließlich dem Dritten Gesandten ob, wobei ihm die Lichtjungfrau oder — wahrscheinlich in Anlehnung an die Zahl der Zodiakalzeichen — zwölf Jungfrauen zur Seite stehen. Jesu Rolle ist eigentlich nur die, als Noüg dem Menschen die scientia rerum zu bringen. Diesen Entwicklungsstand des Systems gibt in M 583 die Aufzählung der Götter nach den drei Schöpfungen wieder: die dritte umfaßt Mithra (d.i. der Dritte Gesandte), die Lichtjungfrau, die Säule der Herrlichkeit und Manuhmed, d.i. Jesus als Noüs. —
Die Zweizahl der ‘Lichtschiffe’, von denen aus die ‘séduction des archontes’ vor sich
geht, schien nun auch eine Zweizahl der in ihnen wohnenden Götter zu erfordern: der Dritte Gesandte erhielt die Sonne und die 12 Jungfrauen, Jesus den Mond und die Lichtjungfrau; der Noüg wurde nun zu einer Emanation Jesu. Die dritte Schöpfung erscheint so in zwei parallele Reihen gespalten: a b
Dritter Gesandter
| 4
.
12 Jungfrauen f Sonne Säule der Herrlichkeit
Diese beiden Triaden
erscheinen
Jesus
\
Lichtjungfrau Manuhmes
[ Mond
in der Aufzählung nach den Himmelsrichtungen an dritter und
vierter Stelle (statt Spanddrmad ist nach Waldschmidt-Lentz 56 Srosard zu lesen). —
Schließ-
lich besteht an den verschiedensten Stellen des Überlieferungsgebietes die Neigung, Jesus (Christus) überhaupt an die Stelle des Dritten Gesandten treten zu lassen. Daraus erklärt sich z. B. die Reihe Jesus-Lichtjungfrau-Säule der Herrlichkeit in der chines. Hymnenrolle (Waldschmidt-Lentz12). Wenn Waldschmidt-Lentz 72 mit ihrer Vermutung Recht haben, daß die ‘von der Manuhmed entsprossenen schönen Jungfrauen und Jünglinge’ in dem schwierigen Hymnus M 10 V 2—3 auf den Verführungsmythus zu beziehen seien, so trägt hier Jesus in seiner sekundären Rolle als kosmischer Erlöser gerade — man darf sagen: mißbräuchlich — die Bezeichnung, die ausschließlich seiner eigentlichen Funktion als Erlöser des Menschen zukommt. — Das einzelne näher auszuführen und zu belegen, ist hier natürlich nicht möglich. » Cf. Plutarchs sinnwidrig wörtliche Wiedergabe durch evvotag önmioupyös (Andreas-Wackernagel, Göttinger Nachr. 1911, 34): vohu = et, manah = vows. 4 Da sowohl von Reitzenstein, Hellenist. Myst.-Rel. 14 n. 3 wie von Nyberg, MO. 23, 368 gegen Waldschmidt-Lentz geltend gemacht worden ist, daf sie den vermeintlichen locus classicus für die Gleichung manuhmed = Yux“ ganz ignoriert hätten, möchte ich kurz darauf eingehen. Es handelt sich um die Wiedergabe von 8ivuxor durch pers. pad do manuhmed Estend ‘sie stehen in zwei m. in der ‘Hermas-Stelle’ M 97c, 9—10, aus der Andreas bei Reitzenstein, Die Göttin Psyche 4 n. 2 jene Gleichung gefolgert hatte. Wie wenig zwingend diese Folgerung ist, sieht man
679
70
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932
Die Funktion des Licht-Noüg wird in unserem Kapitel dahin umschrieben, daß auf ihn die Stiftung derReligionen zurückgeht!; erwirkt in den àméotoAoi: (pers. frestayan), deren abschließend letzter Mani ist.
Der nicht ganz klare Ausdruck ‘den Jesus nach unserem
Ebenbilde in (d.h. in
Gestalt?) der hl. ékkAnoïa eingesetzt bzw. hinterlaßen hat (x kann beides bedeuten)’, könnte so aufzufassen sein, daß der Notc durch die Kirche zur Erscheinung kommt, d.h. durch die Gesamtheit der Gläubigen ‘in Menschengestalt’ personifiziert wird; denkbar wäre auch: der Noüg kommt innerhalb der Gemeinde zur Erscheinung, nämlich in Gestalt des ätmöortoXog bzw. seines jeweiligen Nachfolgers. — Stellen in den Turfantexten, die eine enge Beziehung zur ékkAnoïa (pers. den)? von Vahman aussagen, sind vorhanden, aber noch unveröffentlicht. Ich erwähne aus M 738 V 17—18 (Abschrift Henning) das Epitheton $ahriyar i den ‘Herrscher der Religion’, um daran die Identifikation einer weiteren, bisher isolierten Gestalt des turkestanischen Manichäismus anzuschließen: des türkischen Nom quti ‘Herrlichkeit der Religion’ (»Gesetzesmajestat«)*, der in dem oben S. 66 besprochenen Fragment TIID 176 R 1 als gamay nom iligi “Fürst der gesamten Religion’ bezeichnet wird; er steht hier charakteristischerweise in der Trias mit der Lichtjungfrau und Jesus‘. Diese Trias erscheint nun auch in rein türkischer Form in dem Hymnus v. Le Coq, Türk. Man. II 10 = Bang, Muséon 38, 22: kün ai tängri = Jesus (zugleich Dritter Gesandter), yasin tängri (dazu Bang p. 24—25) = Lichtjungfrau, nom quti. Die Gleichung wird dadurch völlig gesichert, daß, wie W. Lentz mir nachträglich mitteilt, in dem Fragment T Ia das wörtlich entsprechende nordiranische Original dieses Hymnus vorliegt: hier haben wir die bekannte Reihe Yi$ö‘, kaniy, manuhmeo. … Wichtiger ist die soteriologische Funktion des Noûs. Zu ihrer Illustrierung schalte ich hier eine
Übersetzung des 138. Kapitels ein, das die Uberschrift trägt »Wer es ist, der da sündigt, dann aber
bereut (-yetTdvoia)«.
..5 Derjenige, der sündigt, ist niemand anders als diese Lebendige Seele, die im Körper der Sünde (Rom. 6, 6) [wohnt], da (ére8%) sie sich in vermischtem Zustande befindet*. Ein anderes (d. h. ein anderer Grund für die Sünde) ist, daß der Alte Mensch mit ihr zusammen in [...] wohnt: er pflegt sie zu veranlassen, daß sie strauchelt, indem er sie [..., indem er] ihr nicht [...]. Aber in dem Augenblick, da er sie veranlaßt zu sündigen, gibt der Noi ihr alsbald die Erinnerung an ihre Sünde, die sie getan hat. Durch die Erinnerung des Noüs aber kehrt sie sich von der Sünde ab und bittet den Licht-Noüs um Verzeihung, und ihre Sünden werden ihr verziehen. — Item derjenige, der belehrt wird und (dann) vergißt, das ist die Seele, die belehrt wird von dem Licht-Noös, der sie belehrt: er gibt ihr die Erinnerung an ihre ursprüngliche Seinsform (Kt. erste oùoia), und sie vergißt ihre [sic, lies seine] Lehre, da der Alte Mensch mit ihm [sic, lies ihr] zusammen wohnt und sie durch ihn gequält wird. Deswegen vergißt sie und geht irre (wAavaofa1) wegen ihrer Bedrängnis (8\iis). Ihr Meister aber, der sie belehrt, indem er z.B. an der syrischen Wiedergabe von di\yuxos Jac. 1,8 durch mut» Nalas Mir’ ‘der in seiner Gesinnung zwiespältig ist’: einerseits könnte man daraus die Gleichung yux# = Kurt entnehmen, anderseits, da ras
als 3. Seelenglied der $pövnong entspricht, manuhmed auch diesem
griechischen Begriff gleichsetzen. Abgesehen davon hat Andreas nicht beachtet, daß manuhmed als religiöser Terminus ausschließlich dem Nordiranischen angehört, daß also eine aus der Übersetzungsliteratur festgestellte Entsprechung für den persischen Gebrauch noch keineswegs das terminologische Äquivalent für das Nordiranische darzustellen braucht. 1 ‘Eine &xkAnola auswählen’ ist in unseren Texten der Ausdruck für ‘eine Religion stiften’. W.Henning wies ihn mir auch in persischem Gewande nach: den iy man viziö ‘die Religion (Gemeinde), die ich ausgewählt habe’ TIID 126; ähnl. M 788 V 3—4. * Der Gegensatz ist 8éyua “falsche Religion’ (pers. ké§). * Wie schon Bang,
Muséon
36, 234 festgestellt hat, ist nom quti eine Übersetzung des pers.
farrah i den M 47d 19. Die Stelle wird unten noch heranzuziehen sein (s.u. 8.73), Anm. 3. * Wie W.Henning mir mitteilt, hat auch er bereits die Gleichung Vahman = Nom quti gefunden. ° Die einleitenden Worte sind oben S.20 mitgeteilt.
680
C. Schmidt und H.J. Polotsky: Ein Mani-Fund in Ägypten
71
Reue (uetévora) in ihr [Herz] flößt, das ist der Licht-Noüs, der von oben kommt, der der
Strahl (äx[riv]) des reinen (heiligen) Swort%p ist, der kommt, indem er der Seele erglänzt und sie reinigt® und sie erleuchtet und sie zum Lande des Lichts [führt], aus welchem sie im Urbeginn gekommen ist: und sie wird auch wieder zurückkehren und auf[steigen] zu ihrer ursprünglichen Seinsform. a carnis enim commixtione ducitur, non propria voluntate Secundini ad August. epist. [Baur 263 (894, 17—8 Zycha)]. b Dem Bilde, mit dem die Läuterung und Hinaufleitung der Seelen durch den Noüs (der in der letzteren Funktion dem »Geleitenden Weisen« des Fihrist entspricht, s. u. S.73) geschildert wird, liegt die Lehre von der mechanischen Hinaufbeförderung durch Sonne, Mond und Schöpfmaschine zugrunde, und zwar offenbar ziemlich wörtlich in der Fassung der Acta Arch. 13, I—2: Kat tavrag [sc. Tv fvnoKévtwv tas \Yuxäs, die durch die Schöpfmaschine aévipd@vtai] 6 neyas Bwornp [lat. /uminare majus, id est sol] tais AKtioı Aaßcov Kafapizeı KTA. 5 Die Ahnlichkeit dieses Textes mit der von Nisir ii Chosrau referierten, von Schaeder ZDMG.79, 232—33 in deutscher Übersetzung mitgeteilten Lehre des Räzi von der ‘Seele, die Leben aber kein Wissen besaß’ und durch den von Gott gesandten Geist (‘agl, von Schaeder mit vous gleichgesetzt) belehrt und erlöst wird, springt in die Augen. Schaeders Vermutung einer »direkten Verwandtschaft mit dem manichäischen Mythos vom Urmenschen« wird dadurch zur vollen Evidenz gebracht. Wenn Schaeder sagt, daß bei Räzi der gnostische Mythus »allerdings durch die Einführung der hellenistisch-philosophischen Begriffe [ÜAH, Yux“, voüs] sublimiert« sei, so zeigt unser Text, daß die Verwendung dieser Begriffe! bereits der Originalgestalt des Mythus angehört. Zwei Jahre nach seinem ZDMG.-Aufsatz hat Schaeder denn auch, von ihrer Verwendung bei Alexander von Lycopolis ausgehend, sie für Mani selbst in Anspruch genommen und als Zeugnis für seine These von »Manis Vertrautheit mit griechischem Denken und griechischer Wissenschaft« (Urform 118) verwertet. Wie dem Noüs die Lebendige Seele gegenübersteht, so gehört in den nordiranischen Texten mit der manuhmed das griv Zivanday ‘das Lebendige Ich’? zusammen; griv bedeutet das ‘Selbst’ und entspricht syr. {xs (s. Schaeder, Stud. 249)*. Hier sind aber beide Begriffe nicht scharf von einander getrennt, da als Ausdruck der Lehre vom Jesus patibilis — von der ich in den koptischen Texten bisher keine Spur gefunden habe — griv Zivanday auch den Erlöser bezeichnen und also mit derselben Beziehung wie manuhmeö gebraucht werden kann. Der Terminus ‘Lebendige Seele’ war in westlicher Überlieferung bereits bekannt: in dem Exzerpt aus dem 7. Buch von Manis Thesaurus bei Augustin, De natura boni 44 [Baur 216 (883,2 Zycha)] heißen die den Archonten zu entlockenden Lichtteile ‘viva anima, quae eorundem membris tenebatur’ (cf. auch Cumont 56 n. I). Auch die syrische Originalform ist aus einem längst veröffentlichten Text zu belegen: in den Akten des persischen Märtyrers ensure (mart. 379)‘ ist von einem abtriinnigen Manichäer die Rede, der zur Bekräftigung der Renegation ‘die Ameisen getôtet hat, die sie (scil. die Manichäer) Lebendige Seele (dus x3) nennen’; durch diesen Verstoß gegen das sgnaculum manuum (Baur 252 sqq.) abrogiert er die Lehre, daß auch in den Tieren, selbst den kleinsten und unscheinbarsten, etwas von dem gefangenen Licht enthalten sei.
1 GA wird in den koptischen Texten nur im makrokosmischen Sinne gebraucht. In unserem Kapitel, wo es sich um den mikrokosmischen Aspekt handelt, steht dafür der ‘Alte Mensch’. 2 Siehe Waldschmidt-Lentz 74—6. — Einem Hinweis Prof. Schaeders folgend, schreibe ich griv statt grév mit Rücksicht auf die von Tedesco ZII. 4,136 und Reichelt ibid. 240 glaubhaft gemachte Ableitung von av. griva-. # Es ist schon von Schaeder, Islam 13, 325 darauf hingewiesen worden, daß in den christl.soyd. neutestamentlichen Bruchstücken (Müller, Soghd. Texte 1) das zum Ausdruck des Reflexivpronomens dienende syr. nafs- durch yryv wiedergegeben wird. 4 Das betreffende Stück steht in Rödigers Chrest. syr.2 94; im übrigen siehe die Nachweise bei Peeters, Bibl. hag. or. 22 und vgl. Labourt, Le christianisme dans l’empire perse? 80—81.
681
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932
72
Lebendige’ Das im Koptischen, Syrischen, bei Augustin und in Turfan* bezeugte Attribut ‘die liegen, läßt sofort an m ü» Gen. 2, 7 denken; in der Tat dürfte dieser Ausdruck zugrunde éyéveto © TPÈTO natürlich nicht unmittelbar, sondern durch Vermittlung von I Cor. 15, 45: ävhpwtog Addy eis YWuxv Z&oav. Trotz der ausdrücklichen Nennung des Adam wird Mani
diese Stelle auf den Urmenschen
bezogen haben: sie enthielt dann in nuce seinen ganzen Ur-
menschmythus. 1) Die Ergänzung nuale Hxpijrac ist durch Stellen in Mr. Chester Beattys Hymnenbuch gesichert. Der ‘Große Richter’ ist mit dem ‘Richter der Wahrheit’ identisch, der in Anm. 0) zu besprechen ist; da er als Emanation Jesu erscheint, it anzunehmen, daß in ihm Jesu richterliche Tätigkeit hypostasiert ist.
m)
Die Aikaiooëvx
ist die Gemeinschaft
der Sixator = ékAexrot,
also der Manichäismus.
Arab. doi: nordiran. ardäveft: s. zuletzt Schaeder, Iran. Beitr. I 86 n. 5. n) cary eig. ‘Paar’, hier ‘Paargenoße’ (derselbe Bedeutungsübergang wie in arab. C39): Was hier von der Funktion dieser Gestalt gesagt wird, paßt so genau zu den Vorstellungen vom garin,
daß sie wohl ohne Bedenken mit dem Engel 411 (‘Zwilling’) zu identifizieren ist, dessen Name auf “nabatäisch’ -y I bedeutet (Flügel 50, 13). Dieser Engel bringt im Fihrist Mani die Offenbarung; dazu stimmt, daß im Kapitel von den 5 Büchern (s. oben S. 38) der caiıy movaine als einer der 5 ‘Lichtvater’ erscheint, denen Manis Schriften als Geschenke zu verdanken sind. 0) Die Lichtgestalt mit ihren drei Begleitern ist bereits aus der Schilderung des SeelenaufZunächst
stiegs im Fihrist bekannt.
ist eine kleine sachliche Differenz zu beseitigen: das Wort,
das dem &paßıson entspricht (Flügel 70, 1. 6), ist nicht, wie es bisher immer geschehen ist, ree I
‘Wassergefäß’, sondern ss 4 zu lesen (wie auch die Hss. z. T. haben), und zwar in keiner seiner normalen arabischen Bedeutungen, sondern in der des etymologisch entsprechenden ? syr. han ‘Sieg’, das auch zur Wiedergabe von ßpaßeiov dient. Die Aufzählung stimmt also genau überein°: nbpabron
5 SI
ehew foraine 16 pute nietecbastoc NKAAM ATE TOTALE
u 4,Las)| Zu Doll MS
Diese Episode aus dem Aufstieg der Seele erhält eine willkommene Ergänzung durch die ausführlichere Schilderung im 141. Kapitel »Wie die Seele den Körper verlafit«. Ich lasse eine auf das Wesentliche beschränkte freie Wiedergabe folgen: Sobald die Seele den Körper verlassen ‘hat, erblickt sie ihren Erlöser (peycwre) und Heiland (owtxp); sie steigt auf zusammen mit der popx ihres Meisters (cag) und den 3 Engeln, die mit ihm sind, begibt sich vor den Richter der Wahr-
heit (unpitHe fire rane) und empfängt den Sieg (po). Gleichzeitig muß auch der Alte Mensch, der sich im Augenblick des Ausgangs aus dem Körper vom Neuen Menschen (d.h. von der erlösten Seele) getrennt hat, ebenfalls vor den Richter treten: er wird Engeln überantwortet, die ihn bis (?) zur ‘letzten (d.h. endgültigen) Fesselung (rMppe ñoan) in Gewahrsam nehmen.
Vergleicht man diese Darstellung mit den Parallelen im Fihrist und in der chinesischen Hymnenrolle (Waldschmidt-Lentz
123), so ergibt sich ein Unterschied vor allem hinsichtlich der Ge-
stalt, die der Seele die Legitimation zum Eintritt in das ‘Reich des Srö$’ erteilt.
Im Fihrist ist
es der ‘Geleitende Weise («soi ner Ÿ mit seinen drei Engeln, die der Seele die oben aufgeführten Insignien, vor allem den Siegespreis, überreichen; ein Gericht findet nicht statt. Umgekehrt ı Das pers. griv ainda ist m. W.nur in S 7 V d 8—9, einem Hymnentext,
belegt.—
Daß
der
Ausdruck griv burzist "höchstes Selbst’ bei Waldschmidt-Lentz 121 die von der Trias JesusLichtjungfrau-Vahman ‘geheilte’ Seele bezeichnet, scheint mir völlig klar. 2 Genauer verwandten: denn iS; geht doch wohl auf jüd. n=; — mit Sua — zurück, das
neben kr: steht wie md ‘Dummheit’ neben whale
usw.
® Noch genauer wurde sie übereinstimmen, wenn rag und ’iklil vertauscht waren.
Das ist in
der Tat bei der zweiten Aufzählung (Z. 6) der Fall, wo die Gegenstände in umgekehrter Reihen-
folge erscheinen: hier kommt
erst tag, dann ’iklil, aber die ‘isdbah fehlt ganz.
682
C. Schmidt
und H.J. Polotsky:
Ein Mani-Fund
in Agypten
13
tritt im Chinesischen kein Seelenführer auf: die Seele gelangt gleich nach dem Tode vor den “König der Gerechtigkeit’ und empfängt ‘die drei großen Siege, nämlich Blumendiademe, Halsketten und unzählige Arten von wunderbaren Gewändern und Schmuckgehängen’. Die Art, wie der Kopte diese beiden Szenen kombiniert, läßt deutlich erkennen, daß er nicht etwa zwei aufeinanderfolgende Stadien, von denen in den beiden anderen Überlieferungen nur je eins erhalten wäre, in ihrer Zusammengehörigkeit
bewahrt,
sondern
vielmehr
zwei nebenein-
anderliegende und sich gegenseitig ausschließende Darstellungen zusammengeschmolzen hat: dadurch daß er die Erwähnung des ßpaßeiov usw. vermeidet, entgeht er zwar dem logischen Widerspruch, daß die Seele erst den Siegespreis und dann den Sieg (spo) “empfängt, er läßt aber die drei Engel stehen, deren Funktion eben in nichts anderem als der Überreichung der Insignien besteht! und die nun jeder Daseinsberechtigung beraubt sind. Die beiden Darstellungen werden dadurch zusammengehalten, daß sowohl dem Ppaßeiov wie dem Sieg vor Gericht ein und dasselbe aramäische Wort zugrunde liegt: eben nr, dessen Bedeutungsentwicklung Lidzbarski, Johannesbuch Übers. p.1—2 n. 3, dargestellt hat. Die Erlösung der Seele aus dem oœ@ua tig Guaptiag bedeutet den Sieg des Neuen Menschen im Kampfe gegen den Alten Menschen: je nachdem ob man diesen Kampf als &ycov oder als Prozeß denkt, ist auch die Nuancierung des ‘Sieges’ ‘als Kampfpreis oder als richterliche Feststellung der Schuldlosigkeit gegeben. Es bleibt noch die Frage zu erörtern, wer unter dem ‘Geleitenden Weisen’ des Fihrist zu verstehen ist. Nach unserer Genealogie wäre es der &tmöotoXog, d.h. also Mani (oder vielleicht auch sein jeweiliger Nachfolger). Dagegen weisen die Ausdrücke, die in dem soeben auszugsweise mitgeteilten 141. Kapitel gebraucht sind; teils auf Jesus (pegcewre, Corp), teils auf den Not (cag, cf. das 138. Kapitel oben S.70): das kommt beides auf eins hinaus. Ebenso steht auch die völlig einwandfreie, in keiner Weise zu beanstandende Feststellung Bangs (Muséon 36, 236—238), daß bei v. Le Coq, Türk. Man. III 31 dem Geleitenden Weisen Nom quti entspricht’, in Wirklichkeit gar nicht im Widerspruch mit der Meinung von Waldschmidt-Lentz s6, daß Jesus der Geleitende Weise sein müsse. Daß in unserer Genealogie für den Nots der AtöotoXog eingetreten
ist, hat seinen Grund
offenbar
darin, daß der ätmöortoXog und die Lichtgestalt derselben
‘Generation’ angehören. Da der Notg sich im àmréoto\os manifestiert, mag auch diese Ersetzung gerechtfertigt sein. p) Der Ausdruck raseıpnsın ,der öfters als Bezeichnung des manichäischen Frommen vorkommt, erklärt sich durch die unten S.77, Anm.5 angeführte Wendung‘. Er bezeichnet denjenigen, der mit dem Rufe ‘Heil! (= 225) grüßt. Die Genealogie, die in diesem Kapitel aufgebaut ist, scheint in den Turfantexten vorausgesetzt zu sein. Bei Waldschmidt-Lentz 61 ist ein nordiranischer Hymnus veröffentlicht, in dem nacheinander mit den gleichen Worten an verschiedene Gottheiten die Bitte um Erbarmen gerichtet wird. Es wird die ‘zweite Größe’ angerufen, nach ihr in einem neuen Absatz die Gruppe Vollkommener Mann—Jesus—Lichtjungfrau. Waldschmidt-Lentz wollen auf Grund einer Stelle in der chinesischen Hymnenrolle (p. 100 Str. ı5a) in der ‘zweiten Größe’ Jesum sehen, und nehmen an, daß er »zunächst allein, dann in der Reihe mit SröS und der Lichtjungfrau« genannt sei: das scheint mir schon aus stilistischen Gründen völlig unmöglich. In einem anderen Hymnus, aus dem Waldschmidt-Lentz 39 ein Stück mitteilen, wird Sroë als ‘dritte Größe, die aus der zweiten Größe entstanden ist’ angerufen. Daß hier unter der ‘zweiten Größe’ nicht Jesus verstanden werden kann, geht daraus hervor, daß die Säule der Herrlichkeit »genealogisch« nicht unter Jesus steht: ihre Bestallung fällt unter die Maßnahmen des Dritten Gesandten, geht also im Verlauf der mythischen Ereignisse der Entsendung Jesu voraus; in der ‘zweiten Größe’
wird man folglich den Dritten Gesandten vermuten.
An einer dritten Stelle, die von Waldschmidt-
1 Daher sind alle Versuche, sie mit irgendwelchen anderen Gestalten zu identifizieren, von vornherein verfehlt. 2 Dadurch erklärt sich, daß als Terminus für das dritte der 12 ‘Herrschertümer’, der Attribute des Neuen Menschen, dem syr. han pers. perözeh ‘Sieg’ (cf. unten n.3), aber nordiran. boytayéft ‘Erlôstheit’ entspricht. Waldschmidt-Lentz 14 n. 1 haben das Verhältnis des Syrischen zum Iranischen unrichtig beurteilt. 3 Cf. dazu M 47 d 19 (oben S.70, Anm.3): az farrah i den pérozé padirénd »sie empfangen den Sieg von der ‘Herrlichkeit der Religion’«. 4
Sie ist aramäisch.
683
74
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932
Lentz zu den beiden bisher besprochenen gar nicht herangezogen wird (cf. aber p. 38), nämlich in dem dreifach überlieferten Hymnus »Voll wollen wir machen« (p.95 Str.7), wird tatsächlich Jesus ausdrücklich als ‘dritter Großer’ bezeichnet. Wenn nun Srö$ ‘dritte Größe’, Jesus dritter Großer’ heißt, darf wohl angenommen werden, daß die Reihe Vollkommener Mann—Jesus—Lichtjungfrau, die nach der ‘zweiten Größe’ genannt wird, eben die ‘dritte Größe’ ist, daß diese Bezeichnung aber auch auf die einzelnen Glieder dieser Reihe anwendbar ist. Eben diese Reihe erscheint nun in unserer Genealogie als diejenige, die den ‘dritten Vater’ enthält; und der ‘zweite Vater’ ist der Dritte Gesandte, wie es für Wie ‘zweite Größe’ des Srö$-Hymnus p. 39 zu vermuten war. An der chinesischen Stelle wird, wie so oft — und wie Waldschmidt-Lentz 38 es mit Unrecht gerade für den Hymnus »Voll wollen wir machen« annehmen —, eine Übertragung von dem Dritten Gesandten auf Jesus vorliegen. Der bequemeren Übersicht halber gebe ich hier einen ‚Stammbaum: (I) Vater
Mutter der Lebenden
der
Größe
Geliebter der Lichter
CS
pte
(II) Dritter Gesandter
eae
es
(IV) Diekt. Neue? 7 7 PP Grefe Richter + ene = Ba
aks
Pan
Aang
yo.
u
Shea
ee "2 IT PRICE Eee
Kapitel 4 (Koptischer Text Anhang Nr. V).
Über die vier großen Tage, die aus einander hervorgekommen
sind, sowie die vier Nächte.
Und wiederum sprach der Dwor“p: Vier große Tage [gibt es, die aus] einander [hervorgekommen sind]. Derserste,[... Iuist2desuVaten; der. |on. in der] Mitte der Aeonen (air) seiner Größe in seiner lebenden [....]. Die zwölf Stunden dieses großen Tages sind die zwölf großen reichen Götter der . . .-heit, welches die ersten Berufungen sind, die er entsprechend
(= nach dem Ebenbilde) seiner Größe berufen und auf die vier Himmelsrichtungen
(kAiua) verteilt Der zweite zwölf Stunden [Der dritte
hat, je drei vor seinem Angesicht. Tag ist der Dritte Gesandte (mpeoßeurxs), der im Lichtschiff wohnt. Seine sind die zwölf Jungfrauen (rap#évos), die er in seiner Größe berufen hat. Tag ist die Säule der Herrlichkeit (der vollkommene Mann), der große
"Œyopépos, der größer ist als] alle ’@uo]$öpoı, der alle [Dinge] trägt (?), die oben befindlichen und die unten befindlichen. Seine zwölf Stunden sind die fünf Söhne des Urmenschen, die fünf Söhne der Lebendigen Geistes, welches diejenigen sind, die alle Lasten der Welt (kéouos) tragen, sowie der Ruf und das Hören, die zu ihren zehn Brüdern hinzugezählt werden. Dieses sind die zwölf Lichtstunden des dritten Tages. Der vierte Tag ist Jesus der Glanz, der [in] seiner &xkAroia [wohnt]. Seine zwölf Stunden sind die zwölf Weisheiten (so&ia), welches seine [de] sind:
Dieses sind die vier großen Tage, einander berufen worden sind.
die aus einander hervorgekommen
684
sind, die aus
C. Schmidt
und H. J. QE
Ein Mani-Fund
in Agypten
15
LA
. Dieses Kapitel stellt einen Paralleltext zu einem Stück dar, das bisher nur in turkestanischer Uberlieferung, hier aber in verhältnismäßig reichlicher Bezeugung, vorlag. Es ist in zweifacher Fassung in den ‘Chinesischen Traktat’ ! verarbeitet und ergibt sich fast vollständig aus dreien von den Bruchstücken verschiedener türkischer Handschriften, die v.Le Coq als Paralleltext zum Traktat erkannt und in den Türk. Manich. III, 15 sqq. unter Nr. 8 vereinigt hat. Die Vergleichung der verschiedenen Fassungen ist um so interessanter, als auf eine weitgehende Überschätzung der dogmatischen Bedeutung gerade der Zwölfer- und Dreizehnerreihen des Traktats die Reaktion in der entgegengesetzten Richtung erfolgt ist: Schaeder, Studien 244n. 1 spricht von den ‘in der vorliegenden Gestalt zweifellos nicht von Mani herriihrenden Dreizehnerund Zwölferreihen’. Diesem Urteil wird man beitreten dürfen, nur sollte der Ton von dem nicht besser auf die Worte in der vorliegenden Gestalt verlegt werden. Der koptische Text gibt die Möglichkeit, die ‘Fortbildungen’ zu erkennen und ziemlich genau die Gestalt festzustellen, in der Mani das Bild — um ein solches handelt es sich, nicht um ein »Dogma« — vorgetragen hat. In den folgenden Anmerkungen sind die verschiedenen Fassungen einander gegenübergestellt und jeweils auf ihre Sinngemäßheit geprüft. Von ‘sinngemäß’ wird man reden dürfen, wenn die Gestalten, die hier unter dem Bilde von Tagen und Stunden erscheinen, auch außerhalb dieses Bildes als Götter und zugehörige Dodekaden von. Hilfs- oder Untergöttern auftreten, oder wenn die ‘Stunden’ so zusammengesetzt sind, daß die Komponenten zueinander und zu ihrem Tage in einer Beziehung stehen, die durch ihre Funktion im Mythus gerechtfertigt ist; ferner ist zu verlangen, daß die Anordnung der als “Tage’ verbildlichten Götter der Zeitfolge ihres Auftretens im Mythus entspricht. Es wird sich zeigen, daß das Bild in seiner ursprünglichen Gestalt allen billigen Anforderungen genügt und keinen Anlaß zu-Zweifeln an Manis Urheberschaft bietet. Während die koptische Fassung’ sich dadurch auszeichnet, daß sie fast durchweg die soeben aufgestellten Kriterien der Sinngemäßheit erfüllt, haben die turkestanischen Fassungen in der Komposition des Ganzen den Vorzug der größeren Ursprünglichkeit. Den vier Tagen und vier Nächten des Koptischen stehen hier drei Tage und zwei Nächte gegenüber, wobei die drei Tage den drei ersten Tagen und die zwei Nächte den beiden ersten Nächten desKoptischen entsprechen. Der Unterschied beruht darauf, daß das Bild in den beiden Fassungen zweierlei meint. Im Chinesischen und Türkischen handelt es sich um die zeitliche Abfolge dreier Zustände oder Vorgänge, die durch ihre mythologischen Träger personifiziert werden: (I) das Lichtreich (vor dem Angriff der Hyle); (2) die Ausläuterung und Befreiung der gefangenen Lichtteile (die den Neuen Menschen ergeben) durch den Dritten Gesandten: die Erlösung wird ins Werk gesetzt; (3) der Aufstieg der ausgeläuterten Lichtteile ins Lichtreich: die Erlösung ist im Gange. In strenger Durchführung des Bildes von drei aufeinanderfolgenden Tagen werden auch die dazwischenliegenden zwei Nächte in das Bild einbezogen: sie stellen in entsprechender Weise Unternehmungen der Hyle dar. — Im Koptischen kommt der Gesichtspunkt der zeitlichen Abfolge nur noch in der Reihenfolge der Göttergestalten zur Geltung. Um diese selbst handelt es sich hier, nicht um die Zeitstufe, die sie repräsentieren. Das Bild des Tages büßt damit einen erheblichen Teil seiner Kraft ein: das tertium comparationis beschränkt sich auf die Gleichung I =. Das hat weiter zur Folge, daß die Zahl der Nächte mit den Tagen ausgeglichen wird. Beide werden außerdem auf je vier erweitert, möglicherweise in Anlehnung an das Bild von den vier Jägern: daß das sekundär ist, verrät der Kopte ? noch dadurch, daß er sich beim vierten Tage zur Gewinnung der 12 Stunden eines plumpen und gewaltsamen Kunstgriffs bedient. Ich bespreche nunmehr die einzelnen Tage. Erster
Tag:
Die ‘12 großen reichen Götter’, die zu dreien auf die 4 Himmelsrichtungen verteilt sind, sind aus Augustins Inhaltsangabe des Amatorium canticum [Contra Faustum XV 5, Baur 17 (425, 18—20 Zycha)] bekannt: ‘... ubi et ipsos duodecim [sc. duodecim saecula, ‘die 12 Aeonen’] magnos quosdam deos profiteris, ternos per quattuor tractus, quibus ille unus* circumcingitur’. Zu der Wieder1 Chavannes-Pelliot,
5
Un traité manichéen retrouvé en Chine:
Journ. as. Nov.-Déc. 1911,
2 D. h. natürlich der Urheber der im Koptischen vorliegenden Fassung, die ja sehr weit zurück-
reichen
kann.
Daf
Mani
selbst fiir die sekundären
Erweiterungen
verantwortlich
sei, halte ich
fiir unwahrscheinlich. 3 Ille unus ist also der Vater der Größe und nicht Jesus, wie Waldschmidt-Lentz unzureichenden Gründen meinten.
685
63 mit
76
1932 Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli
gabe von etayiaomoy appñriequnTnac mit ‘die er entsprechend (= nach dem Ebenbilde) seiner Größe berufen hat’ cf. & Be &)y0 ‘ihre [sc. der 12 Aeonen] Gestalten sind wie seine Gestalt’ Flügel 62, 12. —
Mit
dem
Koptischen stimmt
die 2. Fassung
des Traktats
(p. 565) überein:
die 12 Stunden sind hier ‘les douze grands rois à la forme victorieuse’. — In der 1. Fassung sowie im Tiirkischen ist der Versuch gemacht worden, die Dodekade in Bestandteile aufzulôsen. Das Ergebnis ist, daß die Stunden des ersten Tages dieselben sind wie die des dritten; daher das einzelne im Anschluß an diesen.
ich bespreche
Zweiter Yag: Dem Dritten Gesandten, dessen Sitz ‘das Lichtschiff” schlechthin, d.h. die Sonne, ist, entspricht in der ı. Fassung des Traktats (p. 543) und im Türkischen die Sonne. Die Stunden sind hier die 12 ‘Herrschertümer !, die auch bei Theodor 316, 4—8 den vom Gesandten berufenen Jungfrauen (kh\ahs) gleichgesetzt sind (cf. Cumont 35); im Türkischen wird das so ausgedrückt, daß die Herrschertümer ‘dem lichten Sonnengott mit seinen 12 Göttermädchen ähneln’. — In der 2. Fassung des Traktats sind beim zweiten und dritten Tage die Verhältnisse dadurch verdunkelt, daß je zwei Reihen aufgestellt werden: zunächst die Gottheiten, die die Stunden sind,
sodann diejenigen, die durch die Stunden
symbolisiert
werden.
Dabei
sind die Stunden im
wesentlichen dieselben wie in der sonstigen Überlieferung, und die durch sie symbolisierten Götter sind einfach damit identisch, nur in vertauschter Reihenfolge: die Stunden des zweiten Tages symbolisieren die des dritten und umgekehrt?. Die Stunden des zweiten Tages (des “Tages des
Neuen Menschen’) sind also ‘les douze rois lumineux de transformation secondaire’ oder ‘les mer-
veilleux vétements de la forme victorieuse de Jésus, qu’il donne 4 la nature lumineuse’: zu diesem Ausdruck haben Waldschmidt-Lentz sı eine nordiranische Parallelstelle beigebracht, durch die seine Beziehung auf dic 12 Jungfrauen bzw. die ‘Herrschertümer’ gesichert wird. Der dritte Tag mit seinen Stunden symbolisiert den ‘Envoyé de la Lumière du soleil’ mit den ‘douze filles de transformation du palais du soleil’. Dritter Tag: Die Reste ...] opoc por reichen aus, um mit Sicherheit die Bezeichnung des otUAog THs dozHç zu ergänzen, die wir bereits aus dem Kapitel von den 5 Vätern kennen (s. ob. S. 65). In der 1. Fassung des Traktats (p. 545) entspricht SröSahray (in phonetischer Wiedergabe), ein weiterer Beleg für diese von Waldschmidt-Lentz 49.57 aus zwei Stellen der Londoner Hymnenrolle nachgewiesene Gleichsetzung. Die Gruppen, aus denen sich die 12 Stunden des dritten Tages zusammensetzen, sind die 5 Söhne des Urmenschen (die 5 Elemente: Luft, Wind, Licht, Wasser, Feuer), die 5 Söhne des Lebendigen Geistes (Splenditenens, Rex honoris, Adamas, Gloriosus rex, maximus Atlas), sowie ‘der Ruf’ und ‘das Hören’ (darüber unten). Dafür hat der Traktat in der 1. Fassung (p. 544—5) ‘die 7 Mahräspand’s’ und die 5 ‘libéralités : die 5 ‘libéralités oder, wie Waldschmidt-Lentz sagen, die ‘(lichten) Gaben’ sind: Liebe (Mitleid), Glaube (Frömmigkeit), restlose Erfüllung (sc. der Gebote), Standhaftigkeit, Weisheit’; sie gelten im Traktat ohne ersichtlichen Grund’ als mikrokosmische Entsprechungen der im Makrokosmos wirkenden Söhne des Lebendigen Geistes (Waldschmidt-Lentz 15) und sind ganz mechanisch für diese eingesetzt (s. S. 77). Was die 7 Mahräspand’s anbetrifft, so vermuteten schon Chavannes-Pelliot 544n. 1 »que cette série de sept ... doit comprendre les cinq éléments lumineux, plus Khroëtag et Padvakhtag«. Das wird außer durch das Koptische auch schon durch die 2. Fassung des Traktats (p.567) bestätigt, wo der zweite Tag SröSahray symbolisiert (‘imite’, s. oben): seine 12 Stunden ‘imitent die 5 Söhne des Urmenschen, die 5 Söhne des Lebendigen Geistes, sowie XréStay und Padvaytay. Der eigentliche dritte Tag ist hier (vgl. oben) Xrôëtay und Padvaytay und besteht aus den 5 Seelengliedern, den 5 ‘Gaben’ und wieder Xrôëtay und Padvaytay. Daß
1 Die Übersetzung lautet: ‘les douze grands rois [qui sont] la sagesse [et les autres]’. Da Chavannes-Pelliot p. 568 das erste Herrschertum mit ‘le grand roi’ wiedergeben, ist anzunehmen, daß auch hier gemeint ist: ‘die zwölf (Herrschertümer): Herrschertum, Weisheit [usw.]’. Daß es sich um die Herrschertümer handelt, hat auch schon Jackson, Res. 195 erkannt. * Wiederholte Versuche, hierin einen Sinn zu finden, sind, wie ich gestehen muß, ohne Erfolg geblieben. * Siehe Waldschmidt-Lentz 31 unten. Den Neuen Menschen bilden die befreiten Lichtteile. * Im Fihrist (Flügel 52 u.ö.): hubb 'imän uafa’ murw ah hikmah. ° Eine Erklärung versuche ich in der nächsten Anmerkung.
686
C. Schmidt
und H.J. Polotsky: Ein Mani-Fund
in Ägypten
17
hier an die Stelle der Elemente die Seelenglieder getreten sind, hat seinen Grund offenbar in der sinnlosen Ersetzung der Söhne des Lebendigen Geistes durch ihre angeblichen ‘mikrokosmischen Entsprechungen’, die ‘Gaben’, die mit den Seelengliedern eng zusammengehören; möglicherweise hat man auch die Seelenglieder als ‘mikrokosmische Entsprechungen’ der Elemente angesehen!. — Im Türkischen sind vom dritten Tage Anfang und Ende in zwei verschiedenen Handschriftenbruchstücken erhalten, die sich gegenseitig auf das Beste ergänzen würden, wenn es sicher oder auch nur wahrscheinlich wäre, daß sie dieselbe Redaktion bieten. Das erste Fragment (TIID 119, p. 17) beginnt, unmittelbar bevor es abbricht, die Beschreibung des dritten Tages mit der Nennung der ‘Kraft der fünf Götter?’ (675 rängri, die in den türkischen Texten übliche Bezeichnung der 5 Söhne des Urmenschen) und befindet sich damit in Übereinstimmung mit der sonstigen Überlieferung (außer der 2. Fassung des Traktats). Das zweite Fragment dagegen (T. M. 423c, p. 18) steht dieser 2. Fassung näher: es setzt mit der zweiten Pentade? ein, als welche die Seelenglieder erscheinen; um die Zwölfzahl voll zu bekommen, sind noch die beiden ersten Gaben, Liebe und Glaube, angefügt: Waldschmidt-Lentz 33 haben dazu auf eine Stelle des Traktats hingewiesen, an der Liebe und Glaube als König und Königin in den ‘cing terres de la nature primitive’, d.h. den Seelengliedern, herrschen. Der Tag soll dem Sonnengott ‘ähneln’, die Stunden den Jungfrauen: offenbar fehlt den ‘Stunden’ jede Beziehurig zu den Gottheiten, als deren Symbole sie dienen sollen. ; Allen diesen, z. T. stark entstellten Varianten liegt die im Koptischen erhaltene Fassung zugrunde; von ihr muß auch bei der Erklärung ausgegangen werden. An der Säule der Herrlichkeit steigen die ausgeläuterten Lichtteile, also ‘die fünf Söhne des Urmenschen’ zum Lichtreich — zunächst zum Monde — auf. Der Zusammenhang der Säule mit den ‘fünf Söhnen des Lebendigen Geistes’ scheint zunächst darin zu bestehen, daß diese auf denselben Raum verteilt sind, den die Säule ein-
nimmt;
außerdem aber in der Funktion des ‘Tragens’*, die der Säule nicht nur mit dem ’Wpno&öpos
(la, Atlas), sondern nach unserem Text mit allen fünfen gemeinsam ist. Die Sôhne des Lebendigen Geistes sind ihrerseits mit den Söhnen des Urmenschen durch ihre ‘Vater’ verbunden: der Lebendige Geist hat den Urmenschen aus dem Reiche der Finsternis heraufgeholt. Was den ‘Ruf’ (twome, nordiran. Xroëtay) und das ‘Hören’ (cwrae, nordiran. Paövaxtay ‘Antwort’) betrifft, so ist durch Theodor klar geworden, daß Xrostay (syr. stn)‘ der ‘Ruf’ ist, den der zur Heraufholung des Urmenschen entsandte Lebendige Geist an diesen richtet, und Padvaytay (syr. mais.) die ‘Antwort’ des Urmenschen’; es ist also ganz sinngemäß, wenn sie, wie der Kopte sagt, als ‘Brüder’ zu den beiden Pentaden ‘hinzugezählt werden. In der eingehenden Behandlung, die Schaeder, Studien 263—6 diesem Hypostasenpaare gewidmet hat und auf die hier ausdrücklich
ı Diese Auffassung wäre sachlich jedenfalls durchaus einwandfrei. Ich möchte daher von hier aus das entsprechende Verhältnis der Söhne des Lebendigen Geistes zu den ‘Gaben’ als Ergebnis einer Proportionsgleichung erklären Makrokosmos Mikrokosmos A Söhne
des Urmenschen
(Elemente)
B Söhne des Lebendigen Geistes
C Seelenglieder
\
D Gaben
lie
bei der aus den vorhandenen Verbindungen A—B und C—D einerseits und A—C anderseits auch eine Verbindung B—D konstruiert wurde. Obwohl ich also B—D gegentiber A—C als sekundär und sachlich unberechtigt ansehe, nehme ich im obigen Einzelfall doch an, daß erst die Einsetzung von D für B die von C für A nach sich gezogen habe, und zwar deshalb, weil B—D und die Einsetzung von D für B im Traktat auch sonst eine Rolle spielt, die von C für A dagegen m. W. nicht. 2 Es muß doch wohl angenommen werden, daß noch eine Pentade vorhergegangen ist. Der Annahme von Waldschmidt-Lentz 33, daß die Siebenzahl sogar das Ursprüngliche sei, kann ich mich nicht anschließen, weil mir ein siebenstündiger Tag undenkbar erscheint. 3 xarAe ist ein in diesen Texten öfters vorkommendes, bisher unbelegtes Wort; die Bedeutung
‘tragen’ oder vielleicht auch ‘stützen’ ist sicher. 4 “woue
und ro
entsprechen
sich auch
als Terminus
für ‘schaffen’, s. 0. S. 66.
5 Von dieser Episode findet sich in den koptischen Texten bisher nur eine Andeutung: im 9. Kapitel der KebéAaa wird die Institution des Friedensgrußes (eipfvn) auf die eipfivm zurückgeführt, die re une dem Urmenschen im kéouos der Finsternis ‘gab’; das bezieht sich auf die Worte wis mr Theodor 314,25, mit denen seine Anrede beginnt. Vgl. auch oben S. 73.
687
78
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932
verwiesen sei, hat er gezeigt, daß die syrischen Namen in Übereinstimmung mit den iranischen als passive Partizipien (mit Ptähä in der ersten Silbe), nicht als aktive (‘Appelant’ und ‘Répondant’) zu lesen sind, und also ‘das Gerufene’ = ‘Ruf’ und ‘das Geantwortete’ = ‘Antwort’ bedeuten. Durch das Koptische wird diese Erklärung weiter bestätigt: twome und cwrme sind substantivierte Infinitive; der koptische Infinitiv hat aber eine ausgesprochen konkrete Bedeutung: er bezeichnet weniger das Tun als die Tat oder das Betätigte und geradezu das Getane: so wird z.B. der Infinitiv cwin gleichbedeutend mit erAertoc gebraucht; cf. Stern, Kopt. Gr.§ 467 Ende. Während sich rwome gut mit ‘Ruf’ wiedergeben läßt, gibt es für cyte (das gewöhnliche Wort für ‘hôren’) im Deutschen nichts Entsprechendes (allenfalls ‘Folgeleistung’). Eine bisher nicht bekannte Funktion von nTwomMe und IIcwrme ist unten besprochen. Wie schon erwähnt (s.o.S.76), sind in der 1. Fassung des Traktats (p. 541—2) die Bestandteile des ersten Tages dieselben wie die des soeben besprochenen dritten: es sind die fünf Elemente, die fünf Gaben, sowie Xröftay und Paôväxtay, die den ‘Vértérable de la Lumière du monde de la lumiére pure’ symbolisieren.
In der Tat lehrt der Fihrist, daß die beiden Pentaden
auch mit
dem Vater der Größe in Beziehung stehen: die Elemente bilden die ‘Kraft’ des tetpattpécmrrog matvp (Flügel 64, 8) und sind die “Glieder” der mit ihm koexistenten Lichterde (53, 2; 61 pu); die Gaben sind seine ‘geistigen Glieder’ (52 apu). Dagegen sind Xrö$tay und Padvaytay hier nicht am Platze; sie sind nur in der Kombination sinnvoll, in der sie beim dritten Tage auftreten:
überall sonst sind sie ‘wesenlose Lückenbüßer’
(Schaeder,
Stud. 268).
Der vierte Tag ist dem Traktat gegenüber Sondergut des Kopten.
seiner &xkAHoia
Die Ergänzung ‘der [in]
[wohnt]’, entsprechend dem Zusatz ‘der im Lichtschiff wohnt’ beim Dritten Ge-
sandten, stützt sich auf die gleiche Entsprechung im Kapitel von den Jägern: der Dritte Gesandte ist der zweite Jäger, sein Netz ist seine eikcov, sein Schiff sein Lichtschiff!; der dritte Jäger ist
Jesus, sein Netz seine Weisheit, sein Schiff seine heilige &xkAnoia. — Die Verzwölffachung der Weisheit ist hier aller Wahrscheinlichkeit nach ad hoc vorgenommen. Vom Vater der Größe heißt es einmal, daß seine 12 Lichtglieder seine 12 Weisheiten seien. Die beiden folgenden Seiten, die die vier Nächte behandeln, sind bisher noch nicht soweit sicher gelesen, daß sich zuverlässige Mitteilungen aus ihnen machen ließen. Eine bemerkenswerte Einzelheit, in der unser Text sich mit dem Türkischen
berührt, möge herausgehoben werden: die
Finsternis-Macht, die durch die zweite Nacht symbolisiert wird, heißt koptisch hier und auch an anderen Stellen towAn Tenesuncse MMOD ‘die VAn, die ëvüunois des Todes’; danach wird man das entsprechende turk. (p.19) az yak ölümlüg saginé zu übersetzen haben: ‘der Az-Dämon, das Todes-Denken (oder Denken des Todes*)’, nicht ‘der Az- (concupiscentia) Dämon (und) das
tötliche Denken’ (v. Le Coq). Türk. sagind entspricht dem griech. év@üunois auch als Terminus für das vierte Seelenglied (s. die Tabelle bei Waldschmidt-Lentz 42)‘. Az und üXx stehen sich auch sonst als funktionelle Äquivalente Schaeders, Urform 116).
Als Gegenstück
zur év@üunois des Todes kennen
des Lebens, die als mit ‘Ruf’ und ‘Hören’ identisch
gegenüber
(unbeschadet
die koptischen Texte bezeichnet wird.
der Ausführungen
auch eine évfüunorc
Da diese Gestalt
bzw. die
durch sie verkörperte besondere Funktion von ‘Ruf’ und ‘Hören’ bisher nicht bekannt war, stelle ich hier als Exkurs einiges über sie zusammen.
2 Netz und Schiff deuten eher auf ‘Fischer’ als auf ‘Jäger’ — man denkt an Mt. 4, 19 —, aber gepne heißt nur ‘Jager’, eig. ‘Fallensteller’. Es liegt nahe, das doppeldeutige syr. satiddd als Grundlage zu vermuten, HE Den ‘Netzen’ eikv und oofia entsprechen die ‘Merkmale’ »schönes Aussehen« (körtlä körk) beim kün tängri und »Weisheit« (bilgä bilig) beim ai tängri in den ‘Merkmalen des Prophetentums’: v. Le Coq, Türk. Man. I 24 = Bang, Muséon 38, 24—25. Prof. Bang belehrt mich unter Verweis auf Berl. Sitzungsber. 1930, 207 n. 47, daß die mit dem Suffix -lig gebildeten denominalen ‘Adjektiva’ öfters als Genetive fungieren. a Im Koptischen lautet die Reihe (mehrfach bezeugt): wore meove chw caxine MARMER, beruht
also wie zu erwarten auf der griechischen: vous #yvoia bpövnang évfpnais Aoyiopds.
x W.Henning fand kürzlich unter den unveröffentlichten Turfanfragmenten einen nordiranischen Hymnus auf Xrostay und Padvdytay (M 224 II V), in dem die beiden neben anderen interessanten Bezeichnungen auch (Z.7) das Beiwort andésisndn Zivandayan ‘die lebendigen !v$uphoes [andésisn ist das vierte Seelenglied]’ erhalten; vgl. u. S. 79, Anm. 2.
688
C. Schmidt und H.J.Polotsky: __
In ihrem Namen
Ein Mani-Fund in Ägypten
79
erscheint statt des griechischen évftpuxo1g durchgehends dessen koptisches
Aquivalent caxne !, das für das vierte Seelenglied als eigentlicher Terminus dient (s. S.784; um das masc. Genus dieses Wortes in der Übersetzung beibehalten zu können, .gebe ich es mit ‘Gedanke’ wieder: gemeint ist das ‘(planende) Sinnen’, mit folgendem Genetivus objectivus. Daß bei der Hyle das griechische Wort beibehalten ist, hat seinen Grund vielleicht in der Übereinstimmung des Genus von évfüunois und VAH, außerdem vielleicht auch in dem Wunsche, die finstere Gestalt von der lichten formal zu unterscheiden; bemerkenswert ist dabei, daß diese Differenzierung offenbar ein eigenes Werk des Kopten sein muß, da eben nur im Koptischen ein Wechsel zwischen dem beibehaltenen femininen griechischen Terminus und seinem sonst allein gebräuchlichen maskulinen einheimischen Äquivalent möglich ist: im Griechischen wie im Syrischen wird in beiden Fällen unterschiedslos &vfuunong bzw. Khan gestanden haben.
An zwei Stellen der Ke$äAara wird die Funktion dieser Gestalt geschildert.
Die erste steht in
dem schon mehrfach erwähnten 5. Kap. »Von den vier Jägern«:
. [Der vierte] Jäger [bzw. Fischer, s. oben S. 78, Anm.1] ist der Große Gedanke (nnas name) |..... Lücke von 2 Zeilen]. Zum Schluß aber, bei der Auflösung des kéouos, wird ebendieserselbe Gedanke des Lebens (ncaane fire nwnp) sich selber einsammeln und seine Seele (uxk)} in (Gestalt) der Letzten Statue (dvdpıäs)® bilden (zwypageiv). Sein Netz ist sein Lebendiger Geist (mveüua)°; denn (érei8x) durch seinen Geist (mveüna) wird er das Licht und das Leben einfangen, das in allen Dingen ist, und es auf seinen Körper (capa) daraufbauen ....... a) d.i. œx ‘sich selbst’. An der entsprechenden Stelle des zweiten Textes sind die Ausdrücke ‘sich selbst’ und ‘seine Seele’ vertauscht. b) vgl. tote 88 Taura (scil. der Weltbrand) yevricetar, Stav 6 Avdpıas EA Acta Arch. 21, 9. Das von Beausobre hergestellte statua der lateinischen Übersetzung ist in allen Hss. mehr oder weniger stark verderbt. c) ‘Fischer’ ist der ‘Gedanke des Lebens’, soweit er ‘Ruf’ und als solcher ‘Sohn’ des Leben-
digen Geistes ist. Merkwürdig ist wie der Name ‘Lebendiger Geist’ hier ganz im appellativischen Sinne erscheint.
An der zweiten Stelle wird das ‘Kommen’ (tesıtes) des Urmenschen, des Lebendigen Geistes, des Dritten Gesandten, Jesu und fünftens des Gedankens des Lebens beschrieben. Leider erschweren mehrere Lücken das Verständnis.
‘[Der Ruf und das] Hören, der Große Gedanke, der [zu?] den in vermischtem Zustande befindlichen Elementen (oroıxeiov) gekommen ist .... und sich in Schweigen aufgestellt hat, trägt ..... bis zu dem Zeitpunkt (kmpés) ..., wo er erwacht und sich in dem Großen Feuer? aufstellt und seine eigene Seele (vx)? zu sich einsammelt und sich in (Gestalt) dieser Letzten Statue (àvSpiés) bildet (zeoyp.); und du wirst ihn finden, wie er aus sich hinausfegt und hinauswirft die Unreinheit, die ihm etwas Fremdes ist, — das Leben hingegen und das Licht, das in allen Dingen ist, zu sich einsammelt und auf seinen Körper daraufbaut. Wenn diese Letzte Statue in allen ihren Gliedern fertig ist, dann ..... Es folgt ein breit ausgeführter Vergleich des Gedankens des Lebens mit einem Stück Butter, das, in warme Milch getan, zerschmilzt, beim Erkalten und Gerinnen aber die Fettbestandteile der Milch an sich zieht, d. h. mit ihnen zusammen eine einheitliche Sahnenschicht bildet. a) TO péya müp Acta Arch. 21,6; pers. dour vazurg M 470 Uberschrift. b) s. Anm.a zum ersten Text.
1 Einmal +enovuncic eruuer neaxne NTE wong eve miwoue ne mn[ucJurue ‘Jene evfuuHois, der Gedanke des Lebens, der der Ruf und das Hören ist’. 2 Die iranische Wiedergabe (s.S.78, Anm.5) ist für die Bestimmung der Bedeutung nicht zu gebrauchen; der Plural, den sie aufweist, ist ebenso sinnlos wie naheliegend. Ihr Wert beschränkt sich darauf, daß sie die Bezeichnung auch für Turfan bezeugt.
689
80
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932 Die évféunois des Lebens ist also einerseits die Kraft, die am Weltende die noch vorhandenen
Lichtteile sammelt und ihre Heimführung ins Lichtreich organisiert, andererseits ist sie selbst mit diesen Lichtteilen identisch oder wenigstens wesenseins. Dieser doppelte, zugleich aktive und passive Aspekt vereinigt die Funktionen von ‘Ruf’ und ‘Hören’ und erklärt die Gleichsetzung mit beiden zugleich. Der Sinn dieser Gleichsetzung ist, daß damit der Mythus von der Heraufholung
des Urmenschen durch den Lebendigen Geist zu der endzeitlichen Erlösung als Prototyp und Voraussetzung in Beziehung gebracht wird: der ‘Ruf’ Nes Lebendigen Geistes und das ‘Hören’, mit dem der Urmensch ihm Folge leistete, lebt in den zurückgelassenen Lichtteilen als Bereitschaft und Fähigkeit fort, am Weltende von sich aus ihre Rückkehr ins Lichtreich in die Wege zu leiten.
Zum Schluß noch ein paar vorläufige Bemerkungen zur Kritik der sonstigen Überlieferung, soweit die koptischen Texte zu einer Nachprüfung der geltenden Anschauungen Anlaß geben. Die Turfantexte. Im Laufe der Arbeit an den beiden oben mitgeteilten Texten haben sich sowohl in der Nomenklatur wie in einzelnen Lehrstücken zahlreichere und weitergehende Berührungen mit der Literatur des turkestanischen Manichäismus
ergeben, als ich anfangs erwartet hatte.
Bei
näherem Zusehen zeigt sich, daß es sich dabei ganz überwiegend um nordiranische sowie um — zum allergrößten Teil nachweislich aus nordiranischen Vorlagen übersetzte — türkische und chinesische Texte handelt. Dieser Sachverhalt erklärt sich dadurch, daß die nordiranischen Texte, so paradox das zunächst klingen mag, zur ‘westlichen’ Überlieferung zu rechnen sind; schon Syriasmen wie Yiso° MStha, Y1s0° Ziva, die von Schaeder, Stud. 243 n. 2
erklärte Bezeichnung des Großen Baumeisters als Bam, zeigen, wo die Quellen liegen. Die paar iranischen Götternamen sind ganz oberflächlich und unorganisch auf eine rein ‘westliche? Nomenklatur aufgepfropft. — Von einer ‘östlichen’ Überlieferung kann nur mit Bezug auf die großen persischen Lehrtexte die Rede sein, die mit teils voller teils großer Sicherheit auf Mani selbst zurückzuführen sind. Bei aller sachlichen Übereinstimmung hat ihre Nomenklatur mit der westlichen fast gar nichts gemein. Schon das Prinzip der Namengebung ist völlig anders: statt der mystisch klingenden, über das Wesen der Gottheiten meist wenig aussagenden Namen, die dort gebraucht werden, findet man hier nüchtern-sachliche Funktionsbezeichnungen, die im Zusammenhang des Mythus ohne weiteres verständlich sind; iranische Namen werden nur sparsam gebraucht — in einem Falle neben der Funktionsbezeichnung —, wobei die Namen Mihr und Narisah andere Gottheiten bezeichnen als in den nordiranischen Texten (s. Andreas-Henning I 177 n.3; 192 n.6)!. Unverkennbar liegen in der westlichen und der östlichen Überlieferung zwei voneinander unabhängige und in gleicher Weise als primär anzusehende Parallelstilisierungen vor, was nicht ausschließt, daß die westliche, gnostisch-christliche Stilisierung die dem Wesen und den historischen Voraussetzungen des Systems gemäßere ist. ı Für eine ausführlichere Besprechung dieser Dinge muß ich auf meine in der OLZ. erscheinende Anzeige der Andreas-Henningschen Publikation verweisen.
690
C. Schmidt
und H. J. Polotsky:
Ein Mani-Fund
in Ägypten
81
In der Mitte zwischen den nordiranischen, Hymnentexten und den persischen Lehrtexten stehen die persischen Hymnentexte, von denen bisher allerdings nur wenig veröffentlicht ist. Soviel sich vorläufig erkennen läßt, stimmen sie in der Beziehung der Namen Mihr und Narisah mit den persischen Lehrschriften überein, während im übrigen von ihnen dasselbe gilt wie von den nordiranischen.
Beiden gemeinsam ist der Name Jesus, die Lichtjungfrau und
ihre Bezeichnung als kaniy-röfn = waptivocg tot $wröc, der Noüg als Emanation Jesu, der Name Srös für die Säule der Herrlichkeit und andere Dinge,
die man in den Stücken aus dem Säpürakän und im Fragment T III 260 vergeblich sucht. Es ist hier nicht der Ort, diese ganz oberflächlichen Andeutungen auszuführen; es handelt sich um die Folgerungen, die sich für die Bewertung der Turfantexte ergeben. | Die erwähnten Übereinstimmungen zwischen der westlichen Überlieferung und den Turfantexten verlieren an Auffälligkeit, aber auch an Zeugniswert. Es scheint nicht zuzutreffen, daß das System der Turfantexte der westlichen Überlieferung gegenüber in seinem Bestand an Gestalten und Begriffen sekundäre, nicht authentische Zutaten aufzuweisen hatte. Für die beiden einzigen Begriffe, die fiir diese Annahme zu sprechen schienen, Manuhmeö-Vahman-Nom quti und griv Zivanday, haben sich jetzt ihre westlichen Entsprechungen gefunden, und zwar sind das gerade die Begriffe, die den Kern des Systems umschreiben und von Schaeder für dessen Urform in Anspruch genommen worden sind. Die durch die Publikation von WaldschmidtLentz deutlich gewordene Tatsache, daß ebendiese beiden Begriffe im Kultus der zentralasiatischen Manichäer eine besonders hervorragende Stellung eingenommen haben, wird daher jetzt auch in etwas anderem Lichte erscheinen. — Dagegen ist natürlich mit Verderbnissen verschiedener Art zu rechnen, die desto stärker sein werden, je mehr Überlieferungsstufen vorausliegen. Daß beispielsweise dem chinesischen Traktat gegenüber schärfste Kritik am Platze ist, dürfte der Kommentar zu den ‘Drei Tagen’ gezeigt haben. Alexander von Lycopolis. Die koptischen Texte bestätigen die Authen-
tizitat der von Alexander überlieferten Ausdrücke yux# vous GA. Allerdings läßt der biblische Zusatz, mit dem yux# gebraucht wird (s. oben S. 72), auch für die beiden anderen Termini eher an eine Herkunft aus dem Begriffsschatz der christlichen Gnosis als aus der hellenistischen Philosophie denken. Immerhin sind es Begriffe und keine mythologischen Gestalten. Daneben nimmt in den koptischen Texten das rein mythologische Element einen sehr erheblichen Raum ein, und diese Tatsache nötigt dazu, in aller Kürze thetisch die aus ihnen zu gewinnende Auffassung des Verhältnisses von ‘begrifflichem Kern’ und mythologischer Einkleidung zu formulieren. Der Ausgangspunkt der Systembildung läßt sich begrifflich fassen, ist aber rein religiöser Art: die Sitzungsber. phil.-hist. Kl.
1933.
6
691
82
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932
Hoffnung auf die Erlösung der in der öAr gefangenen yux# durch den voüs. Die Aufgabe des Mythus ist es, diese Hoffnung als begründet erscheinen zu lassen. Das geschieht, indem der Mensch in einen Pragmatismus hineingestellt wird, der durch seine alles umfassende Vollständigkeit, seine Geschlossenheit, Folgerichtigkeit, Symmetrie und Harmonie den ‘Beweis’ seiner ‘Richtigkeit’ in sich trägt. Alle diese Eigenschaften, die sich heutigen Beurteilern als künstlerisch-ästhetische Leistung darstellen, dienen eben dem ‘Beweise’. Wie Mani selbst die Aufstellungen seines Mythus hat angesehen wissen wollen, hängt von der doch vermutlich negativ zu beantwortenden Frage ab, ob bei dem Typus, dem er angehört, überhaupt die subjektive Überzeugung und der Anspruch unterstellt werden darf, mit der eigenen moinoıg den konkreten Sachverhalt rekonstruiert zu haben.
692
86
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932
Anhang. Nr. I
[plu
ethe myoy nxwwue se eyHn atoy MOT Ia AN naxe NntboctHp anequae[HT]ne mE NINAG fitpadaye eTaicagoy Arne [ono]uar wv
ME EAYKAPITZE Muay
sinne
Abad
malte]
A
noyalıte
IInac men
HeyacceAson
Mitripechey THe Tloncaypoc Hnwono?
10
nouaT
Tle Mniet[y]Aoc
WAMTE
HepacbH
HOMOT
RATA
wy
OYAÏU
AWPON
eTorabe
Ne uncaiy
HensctoAaye
TAPoY
OTAÏU
Nef Ne
ete oyie n[o]yYuwT
Hoyalıte ETAICAIOY
HTAT
TIKAPTIOC
IIHTHE
ME HAOMOOT eTAMIT
MIT
Ma
e[T]aiteecy
NHTHe] abad MnuwyHM eranır
20
M
NEaY leer Trpacmatia un [n]Jxuwme HAMYCTHPION MIL Topabx ici[va]e + Ne
ss
eTang MoMa[T] ne
leer
Hrebadaio]n Hrwtne QUTTHNE = = = - = TOUT MOHT on - = --- eJrayxX apize MMAD NATE
-
-
-
-
- - - à[BaA]oiTn
nnoyc] Moraine xITOY AIOYI ATLETIT QHT ]reTinaoTe Apay CAOOY ABN METI
5
-
-
-
-
-
-
-
- [no]
-
emeiaH
eTeTnaor [-]e
wya[an]noge
it
leer
Nr Aus Kapitel 154. IIuaoytay x[e] fitpatbaye mn TCOtbia MN Haroradyipic MH M napablo]Aaye MN MYaAuoc Higapr ferkAlrcı] & THPOY aycwYS OM MA NIM AYRATANTE ATAEK RAHCIA AT~OYWO ABM Tcowia eTatoyaitoc a Har [tole Hoymay eqaoywo asi ommay ficep ommoylileye enawmwy Toe ques am Te Tet eTafst] BME HAPIAIOC OTWO ABN Macpabaye ayp oy NAG
ro
-
fcopia
AIMEE
Gwan
TETE
MNOYTEOYO
THDOY Hapxaioc
abat
Hiizme Toe anak
693
MNECPHTE
Mnoycgei
ON
oyre Mno[y]
eraicgei M[may]
C. Schmidt und H.J. Polotsky: Ein Mani-Fund in Ägypten
Nr. III Aus Kapitel 154.
s
1
nerasjco[Tn] Te eRKÄ]scıa QUICANQUTMN Mire Teen A[HeI]à nuwfo] ancJaunpie MeTAqewTit TeqenRAHC[Td g]autca mnplie Mne TeqenAOCH es ATICANQUTM QUWCTE OTN OXÎNE NOHTOY EMIE Moypelt oyon[o a]bar on OMRETNONIC Tage%mic ae anak CONHYT NEC à Tpechuor ANCANQUTIT Hewe mec aw ancamnp ie ficecwTme anopay Mriecrawgyeaiy Firtecne THPOY fceramyeaiy Maac on MnoAsc t[H]poy Ta ERRAHCIA OTaThE OM SP HOUR mapa nwapn MERRAHCIA Greian iwapn HERRAHCIS NTAY CATHOY SHOMMA MA ON onno%ic MoAs[c] TAcKRAH CIA ANAK CONHYT Mec aTechwR aba‘ on Mnoic THPOY fi]Te necgunoyÿee Too Kwpa mim leer ee
Nr. IV
Aa ==
iinerpaAaron $
HMAOCAUC,
eThe
ntoy HiwT 5
IAA am epe mbwctHp Mtiwr [nJanocroAoc M MHE EJOMECT OW TMHTE AME MAGHTHC ECJTR weal Mey HMMNTNAG MINOTTE Masecy AM à par MMIpHTe ON Treqanora lyric ze Yor HiwT ne TWOON HTATTWUQME OTE aha‘ Hore Na ove ef
aba‘ 10
is
2
fiore
Uwaprn Riot ne niwt Are Tun
TNHAG MMAMEAD ETCMAMAAT H[EÏTE AGT wi ATec alt THAG ete MTA me nwapn Mu[o]novenne nuf[a PM fwyaannoe erwyoon Mu Joly HiloT waannge MNeTWOON OùTEOH Howh MIM ETAUUITE MN me THAWWNE TAC GE MIWT ETOÏ neay aqTwom[e WaaTe MipohoAn abad Muay n[wyalpıı ne male MINA TWAPI Muey TeTacer abart Mniwr acor ang abad wapn ILuagen[ey ne nueplir it HOTAÏME IINAS MMEPIT eto Ne[Aay ne]traiai[lt ne Tage Abad Mnior [aqow]An aba[A [luaouanmT fiiwr ne TMA QWAM[T MnpecherTHe Nooyit HitcymborAloc THpoy MeTagqer abadt M
694
87
88
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932
MITCAO
Ne
NYApPN Niort aqoyong ahad tel IE HUIT NIoT TYAPN HEFAM TIETA TLYAMTE Mag figam er aba Maar Mel Ne MYApM MOT TIYAPTT HUAANMHOE THOYŸNME Hiiovaine THPOT NeTA TWAMTE MNPoboAH er abaA M s MA ayehio Mnkene avoywry MIEJOR HOHT ay NSpo ney ovaeToy ayt nepo an finorason Iluaocney Hot etacer abad Anwapn HIT me mag WAMT MiipecheyTHc THPOTOMH Mnppo Nitovaine HTAC, OWE AM ACITHOME ACTHMAY aba Maar Ayan
1
Te NGAM TOYIE Ne NeryAoe MIIEAY Npwme aba‘ nerbt aopnt oa obnye THpoy nas ÜTE
15
TICMAME
THIS
HOMOPOPOC
etiteeqy
eTRAR fietyAoc
aiiwmo
thopoc THpoy TMAQCHTE Ne IHC TINpie ero Heay [nlereyayy ortooty mnong waannoe TMD WAMTE TE THApeeitoc Mnovaine teotb[t]a eto Near Te THY MONT Hi[ap] KON MM Noam ON TecomRMM ECXOR abar Anor Ho[a]T ATuntnas IImagujaat
Hiwt evager
AbaA
Mrmageney
MOT
it
2
TAY MWe tHe nnpie ero Neay TAC, owe am ATOME HWAMT NTWOME AIEINE MILMAOCHEY MIOT
2
TWAPM MEN Hoan eTaqTagmec Ne nnor[c] novaine Miot fianocrooc THpor NoovitT Hit[er]RANCIA TH]poy MeTa inc Raa AQP Meneme on TERRÄH cia etovahe TMAQCHTE HGAM ETA THC TAQ Mec ne mals ünpijrnc ertoen aïryxXaTe THpor
i]lipwme epfe Teq]JcrAnH cmaanr où Tanp Z.27—34 stark zerstört. Ac
ga[
HREPAADRION
Iusoqray WOT ne nnorc Hoyaflte METCOTI M ERRAHCIA THPOY TAC, QUE AM AUTUQME HWYAMTE figam aneine Hine TWAPN Noam me manoctoAoc Miovaine MeTewacer alicam ntjphope fiterkÄH s Cd Arcaps re TMÜITPOME HMCJPAIE groom TA RAIOCYHH TMAQCHTE TIE TICAIY erewacer MITANO croAoc Hjorwis mec Abad eco mec HWBPROTHT eqaaxT apaq ama MM eqphonoer apa fico mua HiteAnpic THPOT MN HkitaTitoc TMAIWAMTE
695
abad
C. Schmidt und H.J. Polotsky: Ein Mani-Fund in Agypten 10
Ne TMOPthH
Horaïne
TeTewape
HERÂERTOC
THX OTMENOC BITC eyWaianotacce
20
Tika
MIIROCMOC
IImagtoy ac owwg HiwTr me uophn
15
MIL
89
foraine tete
wacorw[n]o aba‘ Horan sm eTnab[won] abadr om nec MA OP Meme Hiromi MnanocroAoc MH nya[uT] fnac faccedXoc eto Heavy ETHHT Nemec Move ecjeu[ag Te Mnbpabıon on Teqoix muageney eqhr oa obcw Hovaine IIMAOWAMT TIE TIETEMAITE HTOPHINE MM NetTetpaitoc Mit TNIRAAM TE Novaine MEÏ we NU MT HatueAoc fire movaine neTewayer ME MophH foraine iiceovwng ahadr nemec HitekAeRTOC MIT Hi RATHX o[yJuenoc nei ne mtoy Mur eraveı aba‘ linoyepHy avorwng abad Aarsw[Alı abadr om mere pur Heieregp Mnernacnorwnoy Hypnote Muay RETAGINEG MNONI WAAHHIE MX fiingheaye fioy Alte ereyayteitoy Niaimatoc [Mmicroc] raleıpamm MH HcanpMnTHaqpe:
Nr. V oN elthe niqTay nas
a Ian
fooovÿe
e[tay]er abad mn NovepHy an
ANAL
TYTOE
masse
TKPWCTHP
A
HOYUH wae Tay
nas
Noooye
[wo
on] - - - - - - - = = = finovepry nyapn nas Hoooye] ne WiwT ln - - - - - - - = = - - TAJate Aaron HT MNTNAG OW Tec] - - - ejrang Tunrenayee Hornor Anmas Hoooye ne nJmirenaye nas HPMMAO HMOYŸTE PTE TMNT - -
-
- €Te fitay Me HWAPIT
HTOQME
ETACTAOMOT
-
ag pit
TJequnirTnas aqcapoy ahadr anqtay HRAIMA WANT WAMT MIMTO MIEL Unageney fooove ne HMAQWAaMT MnpecheytHe ne TOYHO OM Waal HOTAÏÎNE TELMATCNATCE Hor[nor] me TJuirenay(ce Mnjapeenoc eTaqTagmoy ON Tequnimnac
-
-
THPOY
-
=
Momolbopoc
NATTIE
MM
THpor
nerzayke
NATMITH TOIMNTCHATCE
696
€ -
HOTHOY
-
me
-
90
Gesamtsitzung v. 12. Januar 1933. — Mitteilung der phil.-hist. Klasse v. 28. Juli 1932
2
sic
ntor wWHpe [ünw]apn
iipwae mftor fympe Hnn[n]ja
ETANQ ete [rar njerxayAe où HopHwe THpoy Mrıko cJuoc agan nTogue MIT McwTME ETHN APH NOTMHT MCAM
MET ME TMNTCHAYCE
——
25
HoTNoy
=
HOTAÎNE =
sic
mre mag eas
WaMT Hooo[ye] IImagetas Hooov me ine nnplie nerT[orno ON] TeqeRRAHCIA TŒMNTenaTCeE n[o]snos ne Tunrenarce fcotia ere HTAT ne netjor ps
= = aba‘
ae
=
sic
= = = Hei ne nyray fnas N9007 eTaTeı HHOYEPHT e]TATTAQMOT aba‘ HHOTEepHT
.
.
Nachträgliche Bemerkungen
von Polotsky.
S.66, n. 3: Es scheint doch nötig zu sein, diese Auffassung noch näher zu erläutern. Zunächst wiederhole ich den Text in entsprechender Gliederung (und in normalisierter Schreibung nach Bang, Muséon 38, 8): ol yarug gizi, ögütmis Og, ariy yil [1. Genetiv] gangimiz, uluy ilig, tangri yani, Zärua tängri [2. Genetiv] äkinti yulyag özi, kim käntü känig rofan tängri,
ol:
yimä akinti: ölügüg tirgürügli ai tangri, uctiné: arity nom quti, kim käntü ol gamay
nom iligi.
Da die Formen auf -yag attributiv gebraucht werden’, braucht yulyag nicht der virtuelle Genetiv zu sein, auf den sich das Possessiv-Suffix in özi bezieht. Aus diesem Grunde hat Schaeder gangimiz usw. als Genetiv aufgefaßt. Ich fasse nun auch ol yarug gizi usw. ebenfalls als Genetiv auf und koordiniere es mit gangimiz usw. ‘Die zweite Erlöser-Wesenheit’ der Mutter der Lebenden und des Vaters der Größe bedeutet die zweite von ihnen emanierte Erlöser-Trias, d.h. die Götter, denen die Erlösung der viva anima obliegt. Unter der vorauszusetzenden ersten
‘Erlôser-Wesenheit
werden
die Götter der 2. Schöpfung
Lebendiger Geist, Großer Baumeister),
S.72,
n.2:
Der
Vokal
der
die zur Befreiung
zweiten
Silbe
von
Wenn man dasselbe für die erste Silbe annehmen hoben, auf die hebr. Form zurückzugehen.
zu denken sein (Geliebter der Lichter, des Urmenschen ‘berufen’ worden sind.
355 scheint durch 3,l. beeinflußt dürfte,
wäre
man
zu
der Notwendigkeit
sein. über-
S.76, n.ı: Frl. Dr. v. Gabain belehrt mich freundlichst, daß die Stelle (chines. Text p.611 1. 4) wörtlich folgendermaßen lautet: ‘Der zweite Tag, das ist die Weisheit, die 12 großen Könige’ oder ‘... sind die weisen 12 großen Könige’. Die Verderbnis ist also noch stärker, als es nach der Übersetzung von Chav.-Pelliot den Anschein hatte.
1 Siehe Bang,
SBAW.
1916, 926.
697
Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss.
Phil.-hist. Kl. 1933.
Bi 2
ie ko
Be ee 'erujoë AS hati : % jaseRovevolssitt ares
HN uaatoye
Saka ns Se ass te
3
emacs
’ Ks; Sees “ X LAN
7
¢,
S ANRT Pois SAr eas SATTEAa, a ce Fou teurs
LE 2
#
Nr ‘PE nite
si soufre
2 tk a: AITT eee:aeah eg
C. Schmidt und H.J. Polotsky: Ein Mani-Fund in Agypten. — Taf. 1.
241
Manichäismus
242
Manichäismus
Manichäismus. (Abk.: M. = Mani, M.er = (2) Unter den Exzerpten ist an erster Stelle Manichäer, M.ismus = Manichäismus.) der M.er-Abschnitt im ,Buche der Scholien‘ des 1. Die Quellen. (Ende des bar Konai Syrers Theodor . Lebensdaten des Stifters. 8. Jhdts. Baumstark Gesch. d. syr. Lit. 218) . Grundgedanken undAusgestaltung des Systems. zu nennen: sein besonderer Wert besteht darin, >0 . Der Mythus. DO daß er eine Sprache schreibt, die mit der M.s a) Die beiden Prinzipien. — b) Kampf und mindestens aufs engste verwandt ist; daß man Vermischung der beiden Prinzipien. — ¢) Erihn als Zeugen für den originalen Wortlaut beschaffung der Welt. — d) Der Dritte Gesandte. — trachten darf, zeigt u. a. der Umstand, daß zwei e) Erschaffung des Menschen. — f) Jesus und 10 Götternamen, die er überliefert, gerade kein der Noös. — g) Erlösung und Verdammnis, edessenisches Syrisch bieten: Ban rabba ‚der Sünde und Sündenvergebung. — h) Schicksal Große Baumeister‘ und Sapet xiua ‚der Festder Seele nach dem Tode. — i) Weltende und halter des Glanzes (Splenditenens)‘ (s. Burkitt Apokatastasis. Rel. of the Manich. 28 n. 1). — Vor dem Bekannt. Gemeindeordnung, Ethik und Kultus. werden Theodors (1898) konnte der Fihrist . M.s religionsgeschichtliche Selbsteinordnung. mit Recht die erste Stelle beanspruchen: Muham. Christologie außerhalb des Mythus. med b. anNadim (7995. Brockelmann =3 CO ON O . Zur typologischen Bestimmung des M.ismus. Gesch. d. arab. Lit. I 147) hat in seiner Literatur1. Die Quellen (umfassende Übersicht A 1geschichte (Fihrist ‚Katalog‘) neben wertvollen faric Les écritures manich., Paris 1918/19) zer- 20 historischen Nachrichten über M. und den M.isfallen in drei Gruppen: (1) Originalschriften in. mus auch umfangreiche Auszüge aus Schriften manichäischer Überlieferung, (2) Exzerpte aus M.s mitgeteilt; seine Vorlagen gehen auf offizielle, Originalschriften bei nicht-manichäischen Autoren, für den Gebrauch arabisch sprechender Gemeinden (3) referierende Darstellungen, mit Räsonnement bestimmte Übersetzungen aus teils syrischen (s. und Polemik versetzt, bei Bestreitern des M.ismus.
Die Gruppen 2 und 3 gehen öfters ineinander über, und zwischen 1 und 2 besteht überhaupt kein grundsätzlicher Unterschied.
Ein völlig un-
u. S. 260, 65) teils iranischen (s. u. S. 250, 29)
Texten zurück. Zum Teil dieselben Vorlagen wie an Nadim benutzten Schahrastani (schrieb im J. 1127; ed. Cureton,
London
1846) und al-
brauchbares Einteilungsprinzip wäre die geograMurtada (1363—1437; der betr. Abschnitt bei phische Herkunft bzw. die Sprache der Texte. Ob- 30 Keßler Mani, Berl. 1889, 346ff.). — Einen sehr wohl das System in einigen Missionsgebieten nicht wertvollen aus Exzerpten zusammengestellten Abnur seine Nomenklatur und Terminologie der riß der manichäischen Lehre enthalten die Acta herrschenden Religion angepaßt, sondern auch das Archelai (erste Hälfte des 4. Jhdts.); das grieeine oder andere Lehrstück stärker betont oder chische Original dieses Abrisses ist bei Epineu aufgenommen hat, so ergibt sich doch immer phanius panar. haer. LXVI 25—81 erhalten. deutlicher die wesentliche Einheitlichkeit aller (3) Der bedeutendste wenn auch nicht älteste Überlieferungszweige von Nordafrika und Ägypten Polemiker ist Augustin (354—480), der selbst bis China. — Ich führe nur die allerwichtigsten an: neun Jahre lang manichäischer Auditor war. Seine (1). Originalschriften sind an zwei weit ausein-
antimanichäischen Schriften — allein diejenigen,
ander liegenden Stellen des Uberlieferungsgebiets 40 die er von 391—405 in Hippo Regius schrieb, ans Licht getreten: in Turfan (Chinesisch-Turkefüllen einen starken Band des Wiener Corpus — stan) und in Agypten. In den Turfan-Texten sind gehören nach wie vor zu den wichtigsten Quellen drei iranische Dialekte: Persisch, Parthisch, Sogdes M.ismus. — Von griechisch schreibenden disch, — ferner das Tiirkische (Uigurische) und Schriftstellern sind zunächst der Neuplatoniker das Chinesische vertreten. Hervorzuheben sind Alexander von Lycopolis (um 300?) und der persische Bruchstiicke von M.s Schapurakan Bischof Titus von Bostra (f um 370) zu nennen: (Müller Hss.-Reste in Estrangelo-Schrift II von der Schrift des letzteren ist aber ungefähr Abh. Akad. Berl. 1904); eine persische, möglicherein Drittel nur in einer syrischen Übersetzung erweise zum Schapurakan gehörige ausführliche halten. — Der im 6. Jhdt. schreibende AristotelesDarstellung der Kosmogonie (Andreas-Hen-50und Epiktet-Kommentator Simplicius (s. Praechter o. Bd. VAS. 204ff., bes. 209, 24ff.) ning Mitteliran. Manichaica I, S.-Ber. Akad. gibt zu Epict. enchir. c. 27 eine ausführliche Berl. 1932, X); ein türkischer ‚Beichtspiegel‘ für Widerlegung der Dualisten. Er zeigt sich über Katechumenen (Bang Muséon XXXVI); ein chidas manichäische System auch in Details gut nesischer Traktat lehrhaften Inhalts (Chavanunterrichtet; seine Darstellung zeichnet sich durch nes-Pelliot Journ. as. 1911) und eine ebenPräzision aus, seine Polemik durch Scharfsinn, falls chinesische Sammlung von Hymnen (Waldeindringendes Verständnis und Objektivität. schmidt-Lentz Stellung Jesu i. M.ismus, Zitate: Acta Arch. nach Beeson (Griech. Abh. Akad. Berl. 1926; Manich. Dogmatik aus christl. Schriftst. Bd. XVI, Lpz. 1906); Alex. Lye. chin. u. iran. Texten, S.-Ber. Akad. Berl. 1933,
XIII); daneben viele kleine Fragmente, besonders 60 nach
Zycha
Brinkmann
(Lpz. 1895); Augustin nach
(CSEL XXV,
Wien
1891/92;
euthält
Hymnen, verschiedenen Inhalts und sehr ungleichen Wertes. — Die in Agypten gefundenen Texte sind im subachmimischen Dialekt des Koptischen
auch Euodius de fide); Fihrist nach Fliigels Mani; die noch unedierten koptischen Keph(alaia)
geschrieben. Sie enthalten u.a. die Kepalara (s. U. 8.245,24); ein Hymnenbuch; M.s Briefe; eine Sammlung von Homiiien. Die Erschließung dieser Texte steht noch in den ersten Anfängen, vgl. einstweilen Schmidt-Polotsky S. Ber. Ak. Berl. 1933, I.
kation beibehalten werden; Simplicius nach D ü bner (Paris 1840 hinter seinem Theophrast); Theodor nach Pognon (Inser. mand., Paris 1898/99); Tit. Bostr. nach Lagarde (Berl. 1859). — Ohne
699
nach Seiten und Zeilen der Hs., die in der Publi-
244
Manichäismus
Manichäismus
Verfasser wird zitiert Mani-Fund = Schmidt-
Ritus diesen Vorschriften entsprach. In dieser Umgebung wuchs M. auf. Daß er zu Außergewöhn-
243 Polotsky
S.-Ber. Akad.
Berl. 1933, I. Man.
Hom(ilien) ed. Polotsky, Stuttg. 1934. Sonstige Literatur (Gesamtdarstellungen, wich- \ tigere Einzeluntersuchungen und Kommentare):
lichem
(grundlegend und methodisch vorbildlich; Bespr.
tes, der ‚Zwilling‘
mit Kugener) Recherches sur le manichéisme I—IlI, Brüssel 1908ff. (zur Einführung besonders zu empfehlen). Harnack Lehrb. d. Dogmengeschichte? II, Tüb. 1909, 513—527. Bang Manich. Laien-Beichtspiegel Museon XXXVI 1923,
ausersehen sei; für ein öffentliches Auftreten sei er aber noch zu jung. Nach weiteren zwölf Jahren
Baur Das manich. Religionssystem, Tiib. 1831
bestimmt
sei, kündigte
sich schon
früh
durch seltsame Träume seiner Mutter und durch die Weisheit seiner Reden an. Mit zwölf Jahren
hatte er seine erste Offenbarung: ein Engel Gotoder ‚Paargenosse‘,
eine Art
spiritus familiaris M.s (s. Mani-Fund 72) bereitete von v. C[ôlln] Allg. Lit.-Ztg. 1832, I 425—440. Schneckenburger Theol. Stud. u. Krit. VI. ihn auf seine Mission vor; er solle sich von der 1833, 875—898). Flügel Mani, seine Lehre u. 1®Religionsgemeinschaft, in der er lebte, abwenden und sich auf die Aufgabe vorbereiten, für die er seine Schriften, Lpz. 1862. Cumont (zum Teil erschien ihm der ‚Zwilling‘ abermals, übermittelte
ihm die formelle Erwählung zum dzcotodos und hieß ihn seine Wirksamkeit
137—242; Manich. Hymnen ebd. XXXVIII 1925,
aufnehmen.
Soweit
die manichäische Legende, wie sie im Fihrist 49
—51 überliefert ist. Obwohl die Offenbarung an Burkitt Religion of the Manichees, den Zwölfjährigen ein übernommenes Motiv sein Cambr. 1925. Schaeder Studien z. antiken Synkretismus, Lpz. 1926; Urform u. Fortbildun- 20 dürfte (der Gnostiker Iustin läßt nach Hippolyt refut. V 26, 29 p. 131, 20f. Wendland Jesus als gen des manich. Systems, Lpz. 1927. Jackson nadagıov dvmdexaetés durch Baruch die OffenResearches in Manichaeism, New York 1931. Henbarung empfangen), hindert nichts anzunehmen, ning GGN 1932, 214—228. 1933, 306— 818. — daß M. sein System wirklich schon in einem für Ausführliche Bibliographie bei Waldschmidtabendländische Verhiltnisse sehr frühen Alter Lentz Stellung Jesu 3—4; Manich. Dogmatik 1—55.
ausgebildet habe (an orientalischen Parallelen fehlt 484 n. 1 und 2. Jackson XXIVff. es nicht): das würde die Starre erklären, mit der 2. Lebensdaten des Stifters. ManiM. sein ganzes Leben lang die einmal gefundene chaeus (neben Manes, -is; Mavıyaios neben MaForm der Darstellung auch in Einzelheiten festvns, -n; iran. syr. arab. Mani) wurde nach authentischer Angabe (alBirüni Chronol. 208, 8—9) im 30 gehalten hat. — M. begann seine öffentliche Wirksamkeit damit, daB er nach Indien reiste J. 527 ‚der babylonischen Astronomen‘ d. i. der und dort bereits seine erste Gemeinde griindete. Aera xarà Xoaddaiovs, der babylonischen Seleukiden-Aera —
A.D. 216/17 geboren.
Die Gründe, die ihn veranlaßten,
Die Angaben
iiber seinen Geburtsort schwanken: jedenfalls lag er im siidlichen Babylonien. Die Sprache, in der er schrieb,
war
dementsprechend
das
außer Landes
zu gehen, sind ebensowenig bekannt wie die Umstände, die es ihm geraten scheinen ließen, un-
mittelbar nach dem bald darauf erfolgten Tode Ardaschirs wieder zurückzukehren: am Krönungstage seines Nachfolgers Schapur (Sapor) I. trat M. in Ktesiphon auf — die Regierungsjahre der
Ost-Ara-
mäische (ob das Syrische im strengen Sinne d. h. der zur Schriftsprache erhobene Dialekt von
Edessa, ist nicht sicher s. Burkitt Rel. of the Manichees 116): 77 2dowv pari xowusvos 40 ersten Sasaniden stehen immer noch nicht völlig fest und das scheinbar so genaue Datum des FihTit. Bostr. I 17 p. 10, 13. Fihrist 72, 10—11 rist 51, 6 (Sonntag der 1. Nisan, während die (dasselbe kann Chaldaeorum lingua Acta Arch. Sonne im Widder stand) ist unbrauchbar —, 59, 21 meinen, doch ist diese Stelle von zweifelhaftem Wert); über die Bezeichnungen ,syrisch‘ wurde vom König gnädig empfangen und erhielt und ‚chaldäisch‘ s. Nöldeke ZDMG XXV 115ff. die Erlaubnis, im persischen Reich zu missionie129. Westliche Schriftsteller bezeichnen M. jeren. Wie gewogen Schapur dem M.ismus gewesen doch nicht als Babylonier sondern als Perser: sein muß, geht auch daraus hervor, daß M. für ihn Alex. Lye. 4, 14. Acta Arch. 59, 19 (Wert eine persisch geschriebene Darstellung seiner Lehre
zweifelhaft). Secundin. ad Aug. epist. p. 896, 7. unter dem Titel Schapurakan ‚das Schapurische Doctr. patrum ed. Diekamp 306, 11: das wird 50 (Buch)‘ verfaßte. Als Schapur nach 30jähriger sich wohl nur darauf beziehen, daß M. als BaRegierung starb, genoß M. auch die Gunst seines bylonier persischer Reichsangehöriger war; tatNachfolgers Hormizd I. (Man. Hom. 48, 9—10). sächlich war er aber auch iranischer AbstamAber schon nach einem Jahre kam Bahram I. zur mung: von mütterlicher und anscheinend auch von Regierung, unter dem die Dinge für M. eine andere väterlicher Seite (s. Schaeder Urform 68 n. 4) Wendung nahmen: die mazdayasnische Priesterwar er mit dem parthischen Königshaus der Arsaschaft, die Magier (Mayovoaio.), erreichte, daß er ciden verwandt, das im J. 226 von dem Sasaniden angeklagt und zum Tode verurteilt wurde: im Ardaschir (Artaxares) I. gestürzt wurde. M.s Vater J. 276 (?) wurde er in Belapat in Susiana gekreuPatek (über den Namen s. Schaeder Iranica zigt (nach orientalischer Überlieferung geschun69) war aus seiner medischen Heimat Hamadan 60 den) und sein Kopf am Stadttor aufgehängt. (Ekbatana) nach Babylonien ausgewandert und An Schriften M.s sind mit Sicherheit die hatte sich in Ktesiphon niedergelassen. Kurz vor folgenden bezeugt: der Geburt seines Sohnes hörte er in einem Götzen(1) das Schapurakan (Safuhrayan), pertempel, den er zu besuchen pflegte, eine Stimme,
sisch verfaßt,
die ihm befahl, in Zukunft Fleisch, Wein und Geschlechtsverkehr zu meiden. Er gehorchte dem Befehl, begab sich nach Dast-Maisän in Südbabylonien und schloß sich einer Täufersekte an, deren
(2) das Lebendige Evangelium, wozu anscheinend als eine Art Tafelband das ‚Bild (eix@»)‘ gehört (s. Man. Hom. 18, 5 m. Anm.),
700
245
(3) (4) (5) (6) (7)
Manichäismus
Manichäismus
der Schatz des Lebens, die Toaypmateéa (‚Abhandlung‘), das Buch der Mysterien,
Mensch im Besondern stellt eine Vermischung der beiden Prinzipien dar, die durch eine der Hyle zur Last fallende Durchbrechung der zwischen beiden bestehenden Schranken notwendig geworden ist. (3) Zugleich zielt die Einrichtung der Welt darauf hin, die beiden Prinzipien allmählich wie-
die Schrift von den
Giganten,
das Corpus der Briefe. Mit einer der unter 2—6 aufgezählten fünf Schriften wird wohl die Epistula fundamenti
zu identifizieren sein, die bei den nord-
246
der voneinander zu scheiden; ihr Zweck, nach des-
afrikanischen M.ern als Handbuch der Lehre in sen vollständiger Erreichung ihr Fortbestehen bevorzugtem Gebrauch war; bei Aug. c. Felic. I 10 überflüssig wird, ist die Wiederherstellung „des 14 p. 817, 18f. erscheint sie zusammen mit dem ursprünglichen Zustands (dnoxaraoraoıs z@v dbo ‚Schatz‘ als Bestandteil eines Kanons von quinque gboewr Acta Arch. 22, 1), jedoch mit der Einauctores. Man könnte auf die I/oaynarsia raten schränkung, daß das böse Prinzip für die Zukunft (so auch Alfarie II 59); Cumont Rech. 4—5 unschädlich gemacht und einer Wiederholung der n. 2 zieht es vor, was der Titel allerdings naheVermischung vorgebeugt wird. legt, sie mit dem ‚Sendschreiben von den beiden (4) Der Mensch hat innerhalb dieser WeltordPrinzipien‘ zu identifizieren, das im Verzeichnis nung die besondere Aufgabe, an der Erreichung der Briefe (Fihrist 73, 12) an erster Stelle aufdieses Ziels tätig mitzuarbeiten. Vermöge des geführt ist. ihm von Gott gesandten Noös, durch den er sich Von den meisten dieser Schriften sind kürzere, 20 vor der übrigen Schöpfung auszeichnet, hat er selten längere, Stücke direkt oder indirekt übersich der Vermischung bewußt zu werden, den liefert. Für die Zeugnisse und Fundstellen kann Sinn der Weltordnung zu erkennen und seine auf Alfaric verwiesen werden. Lebensführung entsprechend so zu gestalten, daß Als Werk M.s führen einige abendländische jede weitere Schädigung des Lichts vermieden Schriftsteller auch die Kegddaca_ ,Hauptund seine Loslösung aus der Vermischung mit der stücke‘ auf (s. Alfaric II 21ff.), deren koptische Finsternis gefördert wird. Tut er das in vollkomÜbersetzung C. Schmidt entdeckt hat (s. o. S. 241, mener Weise, so wird sich an seiner Person schon 63). Es handelt sich dabei um eine Sammlung von gleich nach seinem Tode die Trennung der beiLehrvortragen M.s, die auf seine eigene Anordden Prinzipien vollziehen: der leibliche Tod wird nung nach seinem Tode als Ergänzung seiner 30 für ihn die Erlösung, das wahre Leben, die HeimSchriften zusammengestellt worden sind, auf daß kehr des in seinem Körper gefangen gewesenen nichts verloren ginge. Aus dem posthumen ChaLichts bedeuten. Andernfalls bleibt das im Menrakter dieses Werks erklärt es sich, daß man im einzelnen der Sachkritik durchaus nicht enthoben ist; es kann leider keine Rede davon sein, daß wir nunmehr ‚unbedingt M.s Lehrsystem ohne
jede Verfälschung‘ vor uns hätten.
schen enthaltene Licht auch nach seinem Tode noch mit der Finsternis vermischt, bis es einmal
in den Körper eines Vollkommenen gerät. Abstrakter,
Das hindert
als es hier versucht
lassen diese Grundgedanken
worden
ist,
sich kaum formulie-
aber nicht, daß sie im ganzen von unschätzbarem Wert sind: sie erweitern unsere Kenntnis in
ren. Das sinnlich-bildhafte Element ist vom Ansatz an so stark, daß es sich nicht ausschließen
tern die anderweitige Überlieferung, sie helfen die sprachlichen Schwierigkeiten der orientali-
Gleichordnung von Physischem und Gcistig-Sitt-
wesentlichen Punkten, sié bestätigen und erläu-40 läßt.
Die Substanzialisierung der Begriffe, die
lichem (die sich nicht etwa als Symbolisierung des letzteren durch das erstere verstehen läßt) ist für M. offenbar nicht nur ein die Darstellung
schen, namentlich der turkestanischen, Texte über-
winden und ermöglichen bisweilen erst deren richtiges Verständnis (so sind die fundamentalen Begriffe manuhmed = voüs und griv xivanday = vx erst mit Hilfe der koptischen Texte richtig bestimmt worden: Mani-Fund 69—71).
erleichterndes Stilmittel, sondern eine das Denken
erst ermöglichende Notwendigkeit. Es steht daß er keinen Wert darauf gelegt hat, Theorie begrifflich-dialektisch zu entwickeln; spricht dafür, daß er dazu auch beim besten
fest, seine alles Wil-
8. Grundgedankenund Ausgestaltung des Systems. Das gegebene Schlag- 50 len nicht imstande gewesen wäre. Wohl aber legte
wort zur Kennzeichnung der manichäischen Religion ist ‚dualistische Gnosis‘: sie verneint mit äußerster Konsequenz die Möglichkeit, das Gute und das Böse auf ein Urprinzip zurückzuführen;
er Wert
darauf,
ein System
zu bieten, das die
Ratio befriedigte. Stand ihm dafür das Mittel der Dialektik nicht
zu Gebote, so versuchte er das-
selbe mit der Pragmatik zu erreichen. Er konstruierte eine den Menschen in den Mittelpunkt stellende, Uranfang, Gegenwart und Zukunft um-
sie lehrt die Erlösung vom Bösen durch die Erkenntnis des Dualismus und durch die Befolgung
der sich aus dieser Erkenntnis ergebenden Lebens-
fassende Geschichte der Welt, die, soweit sie Prä-
historie und Prognose war, durch vier Eigenschafaus denen alle übrigen sich ableiten lassen, sind ten den Anspruch erheben konnte, als glaubhaft 60 angenommen zu werden: (1) sie war von einfolgende: drucksvoller Geschlossenheit und stellte die ein(1) Das Böse ist ein dem Guten selbständig gegenüberstehendes und nicht nur essentiell sonzelnen Vorgänge in sinnvoller und verständlicher Verknüpfung dar; (2) sie berücksichtigte alle dern ursprünglich auch existentiell von ihm getrenntes Prinzip (dexn). Als waltende Mächte wichtigen ‚Welträtsel‘ und wies ihnen historisch und sinndeutend ihren Platz an; (3) sie war mit nannte M. die beiden Prinzipien Gott und Hyle, sorgfältiger Rücksicht auf Symmetrie und Harin der Natur sah er sie durch die dv0 püosıs des monie aufgebaut — fast der gesamte GestaltenLichts und der Finsternis vertreten. und Begriffsapparat des Systems ist in Triaden, (2) Die gegenwärtige Welt als Ganzes und der vorschriften.
Die Hauptsätze ihres Lehrbegriffs,
701
247
Manichäismus
Manichäismus
tiam divinam cogitare nisi corporeum
Pentaden oder Dodekaden (,Reihen‘) gegliedert —, sie wirkte dadurch klar und ästhetisch befriedigend und erweckte ein giinstiges Vorurteil ftir die Richtigkeit dessen, was sich so befriedigend aus
248 numquam
valueritis Aug. e. Faust. XX 11 p. 551, 3—5. Man
darf vielleicht annehmen, daß M. sich über die rettungslose Hylisierung aller menschlichen Vorstellungen und Ausdrucksmöglichkeiten klar war und bewußt aus der Not eine Tugend zu machen
drücken ließ; (4) sie verdächtigte sich nicht durch
schroffe Ablehnung früherer Religionen, sondern suchte, um seinem Mythus zu größerer Anschaubeanspruchte, das wirklich Gute und Wesentliche lichkeit zu verhelfen. an ihnen in sich aufgenommen zu haben; sie (2) ‚Bezeichnend ist das Streben, Gott im Hinknüpfte in ihrem ganzen mythologischen Charak- x ter und in vielen Einzelzügen an ältere Lehren 1@tergrund zu lassen und als Exponenten seiner Be-
ziehungen zur Welt und zum Menschen allerhand
an, die den Kreisen, an die M. sich zunächst wandte, vertraut waren. Wieweit M. selbst über-
Mittelwesen einzuschieben, über die dann ungescheut fabuliert werden darf. Die göttlichen Eigenschaften und Wirkungsweisen werden hypostasiert „..‘ (Wellhausen Isr. u. jüd. Gesch.® 302). Dieses Charakteristikum der spätjüdischen
zeugt war, mit seiner Konstruktion den wirklichen Sachverhalt rekonstruiert zu haben; wieweit er das überhaupt für erforderlich hielt; ob ihm nicht
vielmehr eine gewisse ‚symbolische
Richtigkeit‘
ausreichend schien —, das sind Fragen, die leichter zu stellen als zu beantworten sind. Für die
Angelologie teilt der manichäischeMythus mitallen gnostischen Systemen, wenn auch wohl kein ande-
men
hat, weiß, was
valentinianischen Termini gebräuchlichen Wieder-
und
im
res so weit geht, daß sogar das ‚Selbst‘ Gottes manichäische Gemeinde ist jedenfalls in weitestem Umfange das Urteil des Simplicius 72, 13—16 als 20 hypostasiert wird (s. u.S.251,43). Zur Bezeichnung des Aktes, durch den Gott diesen ‚Göttern‘ Selbrichtig anzuerkennen: réoara yag nAdrrovzes rıva, ständigkeit verleiht, dient der Ausdruck ‚berufen‘; dxeg unôè uvdous xalety AEıov, ody ds uvdois sie sind seine ‚Berufungen‘ (Mani-Fund 66); dasxo@vraı obdE Zvösixvvodal tu Go vouiLovow, aA selbe Verhältnis besteht zwischen den ‚Göttern‘ ds GAmdéow adrois vois leyouérois nıoredovoı; vgl. und ihren ‚Unter-‘ oder ‚Hilfsgöttern‘. Die ‚Beauch Alex. Lyc. 16, 9ff. rufungen‘ werden öfters auch ‚Söhne‘ des ‚BeDieser ‚kosmogonische Mythus‘, die Hauptrufenden‘ genannt, doch werden Verben wie ,erleistung M.s, ist der rationale, naturphilosophische zeugen‘, ‚gebären‘ oder ‚erschaffen‘ vermieden. Unterbau für die manichäische Ethik und ErIm griechischen Sprachgebiet ist für ‚berufen‘ lösungshoffnung. Wer das von M. gebrachte Wissen von den ‚zwei Prinzipien‘ und den ‚drei Zei- 30 und ‚Berufung‘ zgofdddew und zoofolm substituiert worden (s. ebd.); wenn man die für diese ten‘: initium medium et finis in sich aufgenom-
künftigen
er in diesem Leben zu tun
zu
erwarten
hat.
Ausculta
gaben ‚emanieren‘ und ‚Emanation‘ auf den mani-
chäischen Mythus überträgt, muß man sich vor Augen halten, daß M.s Götterapparat etwas wesentlich anderes ist als das Aeonensystem Valentins. Vor allem handelt es sich bei M. nicht um eine Stufenfolge mit progressiv absteigender
prius, redet M. den Adressaten der Epistula fun-
damenti an, quae fuerint ante constitutionem mundi et quo pacto proelium sit agilatum, ut possis luminis seiungere naturam ac tenebrarum (p. 208, 23—26).
‚Scheidung der beiden Na-
Göttlichkeit; vielmehr ist die Göttlichkeit sämtturen‘ umschreibt knapp und umfassend die Pflichten des wahren M.ers (vgl. auch Man. Hom. 40 licher ‚Götter‘ grundsätzlich die gleiche; sie werden eingesetzt, wenn der Verlauf der mythischen 12, 25f.): im geistigen Sinne betätigt er sie, inEreignisse es verlangt, und ihre Bewertung, sodem er die Verschiedenheit erkennt und diese Erkenntnis weiter verbreitet, —
weit von einer solchen die Rede sein kann, richtet
im physischen, in-
sich lediglich nach der Wichtigkeit ihrer Funktion. Ferner muß man sich von der Vorstellung freimachen, daß die ‚Berufung‘ in irgendeiner Weise eine Nach- oder Unterordnung gegenüber dem ‚Berufenden‘ bedeute. Unter Umständen ist sogar — für unsere Anschauung — das Gegenteil
dem er sich jeder Schädigung des Lichts enthält und durch seinen Lebenswandel die Voraussetzung dafür schafft, daß nach seinem Tode das in ihm enthaltene Licht erlöst wird.
Das richtige Verständnis des Mythus besteht
darin, ‚das Konkrete und Abstrakte, das Mythische und Logische, das Bild und den Begriff stets so 50 der Fall: das ‚Berufene‘ ist manchmal der Begriff aufeinander zu beziehen, daß das Fine in dem — für uns und gewiß auch in M.s Konzeption also Andern sich ausgleicht und beide Formen der das Primäre — und der ,Berufende‘ nur sein
Darstellung
nebeneinander
bestehen
(Baur Manich. Rel.-System 9—10). erforderlich, den rein formalen,
können‘
mythischer Träger. In andern Fällen ist das Ver-
Dazu ist es
hältnis des ‚Berufenden‘ und einer Mehrzahl von ‚Berufenen‘ das eines Ganzen und seiner Teile. —
das Wesentliche
nicht berührenden Charakter einiger Stilelemente Mutatis mutandis gilt dasselbe auch von der Hyle der mythologischen Darstellung im Auge zu beund ihren Mächten. halten. (3) Sollen zwei Begriffe, deren jeder durch (1) Die Notwendigkeit, von den Vertretern eine ‚Reihe‘ ausgedrückt wird, miteinander in des Lichtreichs Handeln und Leiden auszusagen, 60 Verbindung gesetzt werden, so werden die Gliebringt es mit sich, daß Anthropomorphismen und der der beiden Pentaden oder Dodekaden usw. Anthropopathien eine sehr erhebliche Rolle spieeinzeln der Reihe nach aufeinander bezogen. len. Das.ist in dem Maße der Fall, daß einzelnen Soll beispielsweise ausgedrückt werden, daß die ‚Göttern‘ — wenn auch nur gewissermaßen dox7manichäische Kirche die irdische Manifestation oe. — so hylische Dinge wie eine menschenartige des Noös ist, so werden die fünf Klassen der Erscheinung, ja sogar männliches und weibliches manichäischen Hierarchie: duddoxahor, Enioxonoı, Geschlecht beigelegt werden: omnia corpora ex noeoßVregoı, éxdextol, xatmyovuevor einzeln der tenebrarum gente esse dicilis, quamvis substanReihe nach als ‚Söhne‘ je eines der fünf Glieder
702
249
Manichäismus
Manichäismus
des Noös: voüs, Evvora, Padvnoıs, évSdpnors, Ao-
gegangen und aus den Bäumen wiederum die fünf Gattungen von Lebewesen (Dämonen, Teufel, Archonten), die die fünf Welten bevölkern (Keph. 80, 18—22. Aug. c. Faust. VI 8 p. 297, 17—19. Simplieius 71, 18—22): zweibeinige (Dämonen
yıouds bezeichnet, ohne daß damit ein besonders
250
enges und ausschließliches Zusammengehörigkeitsverhältnis etwa zwischen den zgeofdtegor und der Yodvnoıs statuiert werden soll. Wie sehr diese Stileigentümlichkeit geeignet ist, den Sinn zu verdunkeln, zeigt die Tatsache, daß gerade in bezug auf das angeführte Beispiel gelegentlich geäußert worden ist: ‚Die fünf Stufen [der Hierarchie]
im engeren Sinne), vierbeinige, fliegende, schwim-
des Lichtäthers [das sind voös, &»voua usw. frei-
Metalle:
mende und kriechende. Jede dieser Gattungen zerfällt in die beiden Sexus und ist daher von äx«dvula und #00 erfüllt. Ferner gehören zum Reich werden hier spielerisch zu den fünf ,,Gliedern“ 10 der Hyle, auf die fünf Welten verteilt, die fünf
lich auch] in Beziehung gesetzt.‘ 4. Der Mythus. a) Die beiden Prinzipien. Im Uranfang bestanden die beiden Prinzipien voneinander getrennt in Gestalt zweier übereinander gelegener und durch eine Grenze geschiedener Reiche. Genauer erstreckt sich das Lichtreich endlos nach
Gold, Kupfer,
Eisen, Silber, Blei und
Zinn (diese als eins gerechnet), und die fünf Geschmacksarten: salzig, sauer, scharf (? brenzlig?), süß, bitter. Jede der fünf Welten hat einen König, dessen Gesicht der dazugehörigen Klasse von Lebewesen entspricht: Dämon, Löwe, Adler, Fisch, Drache; über ihnen allen herrscht der ‚König der
Finsternis‘, der zugleich ihre Gesamtheit darstellt. an seinem Körper sind die uoogai aller fünf nisreich endlos nach unten (Fihrist 53, 6f.); geo- 20 Gattungen vereinigt (Keph. 30, 34ff. Fihrist 53, graphisch ausgedrückt: dem Licht gehört Norden, 10—12 [dawabb ‚Kriechtiere‘ — diese sind schon oben, nach rechts und nach links, — das Finster-
Osten und Westen, der Finsternis der Süden (Sev.
Ant. bei Cumont Rech. 96; weitere Baur 26—28). In dem oberen, dem herrschte Gott, der ‚Vater der Größe‘. sitz war die Licht-Erde, ihrerseits
Ather umgeben.
Stellen bei Lichtreich, Sein Wohnvom Licht-
Gottes Wesen-wird durch eine
Reihe von fünf Begriffen umschrieben,
durch den ‚Drachen‘ vertreten — ist verderbt: es muß ‚Dämonen‘ heißen. Hier liegt dieselbe Ver-
wechslung von mpers. dev ‚Dämon‘ und dévay ‚Wurm‘ vor wie nach einer Bemerkung W. Hennings in der deutschen Übersetzung bei W al dschmidt-Lentz
die Ver-
Jesus 113, 4, wo übrigens
die Pentade nicht angemerkt ist. Fiir den betrefstandeskräfte bezeichnen (in allen Quellen mit fenden Fihrist-Abschnitt ist damit eine iranische Ausnahme der persischen belegt, s. W a1d - 30 Vorlage erwiesen]. Simplicius 72, 16—18 zevzdschmidt-Lentz Jesus 42; hier nach Acta Hoopoy TO xaxôv Gvanhatrovres, and AEovros xai Arch. 15, 11): iydvos xal detod xai où uéuvmuar tlvwy àllov voüs Evvoia Yoovnoıs Evdüunoıs Aoyıouds. ovyxeluevov, vgl. 71, 20. [Auch bei den ManSyrisch heißen sie seine 3kina’s (Theodor 127, 7), däern: Ginza R 280, 2f. = Lidzbarskis eigentlich ‚Wohnungen‘, Hypostasen des göttlichen Ubers. 278, 19—21; die manichäische Quelle des Da-Seins (s. Schaeder Studien 316); im FihKapitels über den König der Finsternis ist in den rist 52, 15. 54, 1—2 sind sie als Gottes ‚Glieder‘ Keph. erhalten.]). Der König der Finsternis ist bezeichnet und ganz räumlich als übereinander in den Texten teils die Personifikation der “YAn, liegende ‚Welten‘ gedacht. der formatrix corporum (Aug. de nat. boni 18
Das Lichtreich
wird bewohnt von zahllosen 40 p. 862, 9 u. ö.; kopt. Cwyedqos), der ‚Erddunoıs
Aeonen und ,Aeonen der Aeonen‘ (s. Henning GGN 1933, 310f.; vgl. Iren. adv. haer. I 8, 1 von den Valentinianern: ... dada xai muds Eni vs
des Todes‘ (Mani-Fund 78), — teils ihr oberstes
Werkzeug.
ebyaguotias Aéyortas ‚eis tovs al@vas TOY aiwvov“
éxelyous tos Ai@vas onualvew ... Bédovov). Zwölf Aeonen umgeben den Vater der Größe, zu dreien auf die vier Himmelsrichtungen verteilt; sie heißen seine ‚Erstgeborenen‘, zum Unterschied von den Göttern, die erst später nach dem Angriff
Infolge der ihnen innewohnenden ‚&vduunoıs des Todes‘ liegen die ‚Welten‘ des Finsternisreiches miteinander in dauerndem Kriege; sie sind ständig von Aufruhr und unruhiger Bewegung (ätaxtos xlymois Alex. Lyc. 5, 8) erfüllt. Der Vorwurf des Dyotheismus, gegen den zu-
letzt
Bang Muséon XXXVI 1923, 204 den M.is-
der Hyle berufen werden (s. Muséon XLVI 262f.). 50 mus hat verteidigen wollen, ist zwar dem Namen Das ganze Lichtreich wird vom ‚Großen Geist‘
durchwaltet, einer Art ovêvyos des Vaters der Größe, welche eigentlich die präexistente Form der ‚Mutter der Lebendigen‘ (s. u. S. 251, 25) darstellt. Das Reich des Bösen, ‚das Land der Finsternis‘, besteht aus ‚fünf Welten (xdouo«)‘, den fünf ‚finsteren Elementen‘: Rauch Feuer Wind Wasser Finsternis.
—
insofern der Name Gott dem guten Prinzip
vorbehalten ist — aber nicht der Sache nach un-
berechtigt. Der M.ismus ist allerdings, was Bang bestreitet, ‚auch die konsequenteste Form des Dua-
lismus‘. Sehr treffend sagt Simplicius 72, 20—24 16 davuaoıov, Ot névra tadta Avenkacav 61a Deoosß7 ömdev eblaßeıav (eine Objektivität der Betıachtung, die man bei jedem anderen Bestreiter des M.ismus vergeblich suchen würde): um Bovdd(Dies die bestbezeugte Anordnung, z. B. Theodor 127, 10f. Keph. 68, 17 u. ö.; vgl. Henning 60 perce yao aitioy tod xax0d toy Yedy sini, Goxny Unsornoavro idiay tod xaxod lodrıuov aùtyr xal GGN 1982, 216 n. 5. Die arabischen Quellen looodevÿ wdévtes t@ Gya9@ ...; die wesentlich[Fihrist 58, 3f. 54, 13f. u. 6. Schahrastani 191, sten Attribute der Gottheit legt M. sowohl dem 1—3. alMurtada bei Keßler Mani 347, 7f. guten wie dem bösen Prinzip bei: 71, 41—43 348, 7—12] haben zur Unterscheidung von den duolws taita tH ayad@ nal tH xax@ Undgyew Lichtelementen statt Feuer: Brand, statt Wind: gaol, td ayévntov xai Aämdaorov, TO &vagzor xai Samum, statt Wasser: Schlamm.) Diese Elemente ételebdtyntov: dy ti Gy ein oeuvôregor; — vgl. auch sind aus fünf tayceta ‚hervorgesprudelt‘, aus den Aug. c. Faust. XXI 4 p. 572, 23—26 u. 5. Elementen ihrerseits sind fünf Bäume hervor-
703
252
Manichäismus
Manichäismus
b) Kampf und Vermischung der beiden Prinzipien. Bei ihrer äraxtos xi-
und sie damit von weiteren Übergriffen abzuhalten, zugleich aber auch. sie zu überlisten und schließlich in die Gewalt des Lichts zu bringen.
251
ymois kam die Hyle auch einmal an die obere Grenze ihres Reiches und erblickte das Lichtreich in seiner Herrlichkeit. Der Anblick erregt ihr Verlangen und sie versammelt ihre Dämonenscharen (bzw. die fiinf finsteren Elemente),
um
Ein und nes XX
zur Er-
in den Acta Arch. 40, 33—41, 7 überliefertes durch die koptischen Texte als echt erwiese-
Gleichnis (gegen das vielleicht Aug. c. Faust. 17 p. 557, 15—18 polemisiert) veranschau-
licht, wie die Preisgabe verstanden werden soll:
oberung des fremden Gebiets zu schreiten.
Similis est malignus leoni, qui inrepere vult gregi Durch die Verstandeskräfte dringt die Erkenntnis der drohenden Gefahr zu Gott und er beschließt, 10poni pastoris; quod cum pastor viderit, fodit foveam ingentem et de grege tulit unum hedum et sie abzuwehren. Und zwar will er ‚keinen von den iactavit in foveam, quem leo invadere desiderans, Aeonen (‘Glmai ist st. cstr.) seiner fünf Skina’s cum ingenti indignatione voluit eum absorbere, et entsenden‘, sondern ‚selbst‘ (syr. b-naps wörtlich adeurrens ad foveam decidit in eam, ascendendi ‚durch meine Seele‘ d. h. ‚durch mein Selbst‘) zum inde sursum non habens vires; quem pastor adKampfe ausziehen (Theodor 127, 16). Wenn das prehensum pro prudentia sua in caveam concluFolgende diesem Entschluß zu widersprechen dit, atque hedum qui cum ipso fuerit in fovea inscheint, indem der Vater der Größe dem Wortlaut columem conservabit. Ex hoc ergo infirmatus est nach doch nicht ‚selbst‘ auszieht, sondern ‚Emanamalignus, ultra iam leone non habente potestationen‘ — zunächst die ‚Seele‘, s. u. — mit den erforderlichen Maßnahmen beauftragt, so be- 20 tem faciendi aliquid, et salvabilur omne animarum genus ac restituetur quod perierat proprio suo weist das nur den wesentlich formalen Charakter gregi; vgl. Simplicius 70, 42—45 once oroazyder ‚Götter‘ als Hypostasen der Handlungen Gotyds, noleulwy éndvtwy, uéoos adtois tov oixeiov tes. Der Vater der Größe beruft also zunächst den oteatod nooïterou, iva to Aoınöv diaowon (bei dieGroßen Geist (der ‚weiblich‘ zu denken ist) als sem Bilde handelt es sich aber um wirkliche und ‚Mutter der Lebendigen‘. Diese beruft den ‚Urdauernde Preisgabe). menschen‘ (die Quellen — mit Ausnahme der araMit der Verschlingung der Lichtelemente bischen — bezeichnen ihn als Ersten Menschen, durch die Dämonen ist die Vermischung mit demselben Ausdruck, den sie auch für Adam der beiden Naturen geschehen. Unter diegebrauchen). Der Urmensch seinerseits beruft die
30 ser Vermischung hat man sich nicht eine bloße
fünf Elemente
ano Gveuos gas Dow mo (aus dem Koptischen und der verderbten Aufzählung Acta Arch. 10, 7 — ayo ist ausgefallen und dafür am Ende öln hinzugefügt — kombiniert; auch in den übrigen Quellen belegt, s. Waldschmidt-Lentz Dogm. 506f.). Diese Elemente, die nach dem Fihrist Flügel Mani 61 pu
Durcheinandermengung vorzustellen, sondern eine Verschmelzung, die auf beiden Seiten zu einer Beeinträchtigung der urspriinglichen Qualitat führt: die Lichtelemente unterliegen in verschieden starkem Maße dem Einfluß der Hyle, sie vergessen ihre Heimat (Beichtspiegel IB Bang Muséon XXXVI 145 vgl. Schaeder Studien 250 n. 6), sie
die ‚Glieder‘ der Licht-Erde, also die eigentliche Substanz des Lichtreiches bilden, sind die Seele.
werden bewußtlos (ebd. Theodor 127, 27); die finsteren Elemente werden zwar nicht besser, aber
‚Seele‘ oder vielmehr das durch yvy# und anima 40 sie gewöhnen sich so an die Symbiose mit dem Licht, daß sie ohne es nicht mehr zu leben vernur unvollkommen wiedergegebene syr. napsa bemögen und daß die dereinstige Trennung von deutet für M. gleichzeitig sowohl den Gegensatz ihm den Tod der Hyle bedeuten wird (Alex. Lye. zum hylischen Körper wie das ‚Selbst‘ Gottes, der ‚selbst‘ zum Kampfe auszieht, dabei aber eben 5, 23—25. Tit. Bostr. I 39 p. 24, 15f.; ähnlich dank der Hypostasierung seines ‚Selbst‘ seine III 5 p. 68, 14). Die bedenkliche Auffassung von Transzendenz nicht aufzugeben braucht. — Den der Qualitätsverschlechterung der vermischten Gegensatz der ‚Seele‘ zur Hyle, dem Prinzip des yvxn, die tür die Lehre von der Verdammnis die ‚Todes‘ (Belege bei Henning
GGN
1933, 314
n. 1) brachte M. durch den Zusatz ‚die ‚lebendige‘ zum Ausdruck.
15, 45 Eyevero 6 no@ros ivdownos Addu eis wuxnv Cöoav: M. hat offenbar ‘Addu als Glosse gestrichen, so daß der Vers den wesentlichen Kern seines Ur-
menschmythus
Voraussetzung bildet (s. u. S.260, 12; für Augustin
war die corruptibilitas der doch mit Gott substan-
Die Wendung stammt aus 1. Kor. 50 tiell identisch
enthielt (s. Mani-Fund
71—72).
sein
sollenden
Seele der Haupt-
angriffspunkt, an dem er seine Gegner, wie die Disputationen mit Fortunatus und Felix zeigen, auch am sichersten zu Fall bringen konnte; c. Felie. II 21 p. 851, 22ff. stellt er der manichäischen
Blasphemie das katholische Dogma gegenüber: nos autem dieimus quidem peccasse animam per liberum arbitrium et paenitendo purgari per miKampf verläuft nicht ganz so, wie man es vielsericordiam creatoris sui, quia non est ex deo tamleicht erwarten sollte. Dem Angriff der Finsterquam pars eius vel tamquam proles eius, sed ex nis wird in einer Weise begegnet, die scheinbar 60 deo vel a deo facta est tamquam opus eius: quid zunächst einer Niederlage des Lichts gleichkommt, intersit inter nostram fidem et vestram perfidiam, und in der Tat erst auf langwierigen und fiir die omnibus manifestum est, vgl. auch ebd. I 19 orate leidvollen Umwegen zum Ziele führt: p. 825, 16ff.), wird bei Alex. Lyc. 6, 3—6 mit der Urmensch wirft die Elemente den Dämonen folgenden Gleichnis erläutert: d@omeg yao é gleichsam als Köder hin, den sie denn auch gierig pavlo dyyel@ ovunsraßallsodaı nolläxis To Evunverschlingen. Der Plan geht dahin, durch die zeitdoxov, oùto ÖL xai &v tH Bln Tours Tu THY Yuweilige Preisgabe eines Teils des Lichts die Finxp nadovoay naçà thy obcay HlattHoVac pou sternismachte fiir den Augenblick zu befriedigen eis uerovolav xaxias. (Für die Beurteilung von Der Urmensch bewaffnet sich mit seinen ‚Söhnen‘, den Elementen, wie mit einer Rüstung und
steigt hinab, um den Angreifer abzuwehren.
Der
704
253
Manichäismus
Manichäismus
Alexanders Quelle ist zu beachten, daB dieses Gleichnis zur ‚Vermischung‘ gar nicht paßt, wohl aber zu der ausgesprochen mythologischen ‚Verschlingung‘: die mythologische Urform hat in der ‚philosophischen‘ Bearbeitung ein Residuum
Jedenfalls bleibt die Befreiung des Urmenschen für die zurückgelassenen Elemente nicht ohne un-
hinterlassen.) Obwohl der Urmensch mit den Lichtelementen, seinen ‚Söhnen‘, eigentlich wesenseins ist, wird
mittelbare Wirkung:
254
‚Ruf‘ und ‚Antwort‘ bilden
zusammen die Zvödunoıs des Lebens (s. ManiFund 78—80) und gesellen sich zu den Elemen-
ten hinzu (die ‚Antwort‘ gilt geradezu als ‚sechster
Sohn‘ des Urmenschen). Die Zv95unoıs des Lebens kennzeichnet sich schon durch ihren Namen als Gegenspielerin der Hyle, der Z»9öunoıs des von dem ihrigen abgesondert. Er verkörpert das 10 Todes; wie diese Cwyodqos ist (s. 0.8. 250, 40), so ‚Bewußtsein‘ — den vos —, das ihnen abhanden Cowygagei jene beim Weltende die Letzte Statue gekommen ist und einstweilen im Lichtreich ge(s. u. 8. 262, 9). Was sie bis dahin zu tun hat, ist borgen wird, um später zu gegebener Zeit wieder nicht völlig klar: sie scheint eine Art Ersatz für zu ihnen zurückzukehren. Der Mythus driickt das den verlorenen voös und zugleich eine Vorbereitung folgendermafien aus: Zwar verliert auch der Urfür seine künftige Wiedererlangung zu bedeuten, mensch zunächst sein Bewußtsein, er findet es gewissermaßen das natürliche Empfinden für die aber bald von selbst wieder und betet siebenmal Zugehörigkeit zum Lichtreich (s. u. S. 257, 27), die
im weiteren Verlauf der Ereignisse sein Schicksal
zum Vater der Größe (Theodor 127, 30f.). Dieser
Fähigkeit, auf den ‚Ruf‘ des Noös zu ‚antworten‘.
erhört sein Flehen und beruft zu seiner Befreiung c) Erschaffungder Welt. Die Hauptdie ‚zweite Berufung‘: den Geliebten der Lichter 20 funktion des Lebendigen Geistes ist aber die— den Großen Baumeister > den Lebendigen jenige, der er die Bezeichnung ômmovoyés bei Geist. Der Lebendige Geist ist die Haupigestalt Alex. Lyc. 6, 8 verdankt. Mit Hilfe seiner fünf dieser Gruppe; die Rolle des Geliebten der LichSöhne läßt er über die Archonten ein strenges ter dagegen ist völlig unklar und der Große BauStrafgericht ergehen. Einen Teil von ihnen läßt meister nimmt seine Funktion erst später auf. er töten und schinden und als Material für die (Zum Folgenden vgl. Jackson Res. in Manich. Erbauung der Welt verwenden. Unter Hinzu255— 270.) / ziehung der Mutter der Lebendigen werden aus Der Lebendige Geist steigt zur Grenze des den abgezogenen Häuten zehn (mit dem Tierkreis Finsternisreiches hinab und richtet an den Urelf; Andreas-Henning Mir. Man. I 183 menschen einen ‚Ruf‘, den der Urmensch mit 30 n. 2) Himmel, aus dem Fleisch acht Erden und einer ‚Antwort‘ erwidert. Ruf und Antwort, zu aus den Knochen die Berge geschaffen (Belege bei einem Götterpaar hypostasiert, steigen zum LichtJackson Res. 314ff.), und am Firmament werreich empor, und zwar der Ruf zum Lebendigen den die am Leben gelassenen Archonten gekreuGeist, der ihn entsandt hat, und die Antwort zur zigt. Mit der Aufsicht über den Kosmos betraut Mutter der Lebendigen, der ‚Mutter‘ des Urder Lebendige Geist seine fünf Söhne. Dann bemenschen. Nachdem so der Urmensch durch seine mächtigt er sich derjenigen Lichtteile, die von ‚Antwort‘ auf den ‚Ruf‘ des Befreiers seinen Erder Vermischung unberührt geblieben sind und lösungswillen kundgetan hat, begeben sich der ihre Lichtnatur daher noch unverfälscht bewahrt Lebendige Geist und seine fünf Söhne, die er haben (&xeivo tis Övvausws, 6007 and tis ul&ewg unterdessen berufen hat (Splenditenens, Rex ho- 40 oddév Hv äronov nenovdos Alex. Lye. 6, 9—11) noris, Adamas [Syrisch und Koptisch setzen hinund bildet aus ihnen die Sonne und den Mond; zu: des Lichts], Gloriosus rez, Atlas [’Quowas &v uetoia yeyovös xaxia ist, dient als Stoff yooos], vgl. Jackson Res. in Manich. 296— für die Sterne (ebd. 12). Ferner erschafft er die 313) sowie die Mutter der Lebendigen in die Tiefe, tres rotas (in den koptischen Texten zooxol) ignis befreien den Urmenschen und führen ihn ins Lichtaquae et venti, deren Betrieb dem Gloriosus rex obliegt; was man sich unter diesen Rädern vorzureich hinauf. Nach dem Fihrist 56, 7 durchschneistellen hat, ist nicht ganz klar: irgendwie sollen det der Urmensch vorher noch die ‚Wurzeln‘ der auch sie der Ausläuterung des Lichts dienen (s. fünf Dämonenklassen (sie sind ja aus ‚Bäumen‘ Cumont3lf.). hervorgegangen), um weiteren Zuzug aus dem Somit ist die Welt, ‚ein Gefängnis für die Finsternisreich zu verhindern. Mächte der Finsternis, aber ein Läuterungsort Daß der Lebendige Geist den Elementen für die Seele‘, geschaffen und alles für die irgendwelche Fürsorge angedeihen läßt, wird in Erlösung vorbereitet. Die Gottheiten der beiden dem bisher bekannten Material nicht berichtet, ersten Berufungen treten vor den Vater der Größe kann aber vielleicht erschlossen werden. In drei und bitten ihn, den Erlöser zu berufen. iranischen Texten (s Waldschmidt-Lentz d) DerDritteGesandte. Der Vater der Dogm. 571 und dazu Muséon XLVI 2638.) ist folGröße beruft den Dritten Gesandten, dessen Aufgende Reihe von Lebenskräften belegt: gabe darin besteht, den Archonten das von ihnen Leben Kraft Lichtheit Schönheit Duft. verschlungene Licht zu entziehen bzw. es aus der Die Seele, das geht aus einer der erwähnten Stellen (Andreas-Henning Mir. Man. I 201) 60 Vermischung mit der Hyle auszuläutern, und — auf Umwegen — seine Heimkehr ins Lichtreich hervor, ist schon vor den Erlösungsmaßnahmen ins Werk zu setzen. Zu diesem Zwecke macht er der dritten Berufung im Besitze dieser Kräfte. sich die natürliche &rıdvuia der Archonten zu Dieser chronologische Grund zusammen mit der Nutze. Er nimmt in der Sonne Platz und beruft appellativischen Bedeutung von Za@v Ilveüua (syr. zwölf Götter wandelbaren Geschlechts (an und für ruha haz/a@) läßt es denkbar erscheinen, daß sie als sich sind es aber ‚Jungfrauen‘), die sich den Ar‚Gabe‘ des Lebendigen Geistes anzusehen sind: chonten invesles zeigen. Beim Anblick der virwuxninapsa wäre die Lichtsubstanz, zvedua/ruha gines pulcherrimae pollutionieren die männlichen die vitale Potenz der ‚Seele‘.
705
256
Manichäismus
Manichäismus
Archonten, mit der ‚Sünde‘ verbunden entweicht
ohnmächtiger Wut beobachtet die Hyle, wie durch die Maßnahmen des Dritten Gesandten das geraubte Licht ihr wieder verloren zu gehen droht. ‚Sie faßt den Entschluß, den göttlichen Heilsplan, dem die Welt dient, durch eine Gegenschöpfung
255
ihnen aber auch das geraubte Licht. Die ‚Sünde‘ fällt auf die Erde herab, und zwar zu einem Teil
auf das Feuchte: daraus entsteht ein fürchterliches Meerungeheuer, das vom Adamas des Lichts, zu vereiteln, in der sie das Licht dauernd an die dem heros belligerens, einem der Söhne des LebenMaterie binden zu können hofft. Unter den Dädigen Geistes, erlegt wird. Ein anderer Teil fällt monen, die auf die Erde gefallen sind, wählt sie auf das Trockene und aus ihm entsprießen die zwei aus, einen männlichen namens Asaqlon und fünf Arten von Bäumen und Pflanzen (aufgezählt Andreas-Henning Mir. Man. I 181; Theo- 10 eigen weiblichen namens Nemrael (Zaxlä und Neßo@6 Abschwörungsformel Migne PG I 1464B; dor 130, 11 kurz ‚die fünf Bäume‘). Nunmehr Cumont Rech. 42 n. 3 belegt aus Priscillian zeigt der Dritte Gesandte bzw. seine zwölf Helfer(innen) den weiblichen Archonten seine männliche Gestalt, mit der Wirkung, daß die Archon-
Saclas und Nebroel); dieses Paar soll nach dem Ebenbilde des Dritten Gesandten, den die Dä-
tinnen, die infolge des im Finsternisreich getriebenen Geschlechtsverkehrs ständig schwanger sind,
monen
(eigentlich vielmehr ihre am Himmel ge-
fesselten ‚Eltern‘: das wirkliche Subjekt ist aber
diein den einen wie in den andern wirkende Hyle) im Lichtschiff gesehen hatten und der immer noch ihre Phantasie beschäftigt, den Menschen zeugen. 12f. hervorhebt, ohne durch den Sturz Schaden zu nehmen, und beginnen die Früchte der aus 20 Die beiden lassen sich von den übrigen Dämonen abortieren.
Die Aborte fallen auf die Erde, merk-
würdigerweise, wie Aug. c. Faust. XXI 12 p. 583,
dem Sperma der männlichen Archonten entstandenen Bäume zu fressen; infolge von deren Gehalt an ö4n7 werden sie von Libido erfüllt, begatten sich und setzen Dämonenkinder — wiederum fünf Gattungen zu je zwei Geschlechtern (s. o.
S. 250, 7) — in die Welt. Unterdessen trifft der Dritte Gesandte weitere Maßnahmen für die Lichtbefreiung. Er beruft
deren Kinder geben, fressen sie auf, um alles verfügbare Licht in sich aufzunehmen, begatten sich,
und Nemrael
gebiert das erste Menschenpaar,
Adam und Eva. Die Zweiheit der Geschlechter, die die Dämonen dem Menschen vererben, und
der mit ihr verbundene Fortpflanzungstrieb soll
die dauernde Fesselung der ‚Seele‘ an das ‚Fleisch‘, den sozusagen mikrokosmischen Aspekt der Hyle, die ‚Säule der Herrlichkeit, den vollkommenen gewährleisten und sie damit dem Lichtreich immer Mann‘, an der die befreiten Lichtteile zu den Licht- 30 mehr entfremden: ... avadoausiv uèv addıs adthy schiffen aufsteigen sollen; er beauftragt den schon oùx é@ytes (sc. of Goxortes), ei dé xal Avadgauoı, avatiay anopalveodaı thy Avw, uenaousvnv oagxl, der zweiten Berufung angehörigen Großen Baumeister, die Erbauung des Neuen Aeons, der ihnen ds addvatoy elvaı ndvtn tH ayad@ Ty nag’ éavzum Aufenthaltsort bestimmt ist, nunmehr auszutod wuyny dddxdnooy dıaowoaodaı, tals unyavais führen; vor allem aber setzt er Sonne und Mond, tov doxortwy ths Bans Hrtwpuérny Tit. Bostr. III
die beiden ‚Lichtschiffe‘, in Bewegung und weist ihnen ihre Funktion an: sie sollen die in der Welt
verstreuten Lichtteile ausläutern — wie man sich
das konkret vorzustellen hat, ist nicht ganz klar —
6 p. 68, 31—34. f) Jesusundder Nodes. Die Hoffnungen der Hyle werden aber zuschanden. Aus dem Lichtreich steigt Jesus der Glanz (s. Mani-Fund
und ihre Beförderung in das Lichtreich bewerk- 4067f.)
stelligen: der Mond übernimmt sie von der Säule
der Herrlichkeit und bringt sie zur Sonne, in der
sie dann den Rest der Reise zurücklegen. Die mit dieser Zweckbestimmung der ‚Lichtschiffe‘ verbundene Erklärung der Mondphasen ist einer der Punkte, denen gegenüber die antimanichäische Polemik ihre leichtesten Triumphe feiern konnte: noon de xai 7 meoi roro àlloxotia, sagt Simplieius 72, 9—12, 70... xai 16 pas Ts oeAmvns oùx ano tod lou vouilew, alla woyas sivas, ac ind 50 vovumvias Ems naroslmrov ano ths ys avaon@oa, dno navoeimvov adh Ews voupyvias eis tov or uetayyiver; vgl. Alex. Lyc. 6, 25—7, 6. Acta
Öbvanıs
tov xodvoy
aus dem
‚Todesschlaf‘
Herkunft und S. 258, 62 — Lichtsubstanz, mischung mit
zeigt ihm, wie seine — Adams, s. u. ‚Seele‘ eins ist mit der göttlichen die in der ganzen Welt in der Verder Hyle leidet. ‚Da schrie Adam
auf (conj. Schaeder Studien 347) und weinte und erhob mächtig seine Stimme wie ein brüllender Löwe, er raufte sein Haar und schlug sich die Brust und rief: „Wehe, wehe über den Schöpfer
meines Körpers und über den Feßler meiner Seele und
Arch. 13, 4—8. Tit. Bostr. I 40 p. 25, 4. Epiph. haer. LXVI 9, 8 (III 30, 17—20 Holl). Andreas-Henning Mir. Man. I 187 mit n. 4; übrigens wird Alexanders Frage 31, 7—11: öre toivuy and tho navosAnvov N oeAmyn uesodrou, (7) anoxwoilouérn
herab, weckt Adam
(Theodor 130, 24) und bringt ihn zur Erkenntnis seiner Lage: er belehrt ihn über seine göttliche
Todtov
über
die
Rebellen,
die
mich
geknechtet
haben!“ ‘ (Theodor 131, 4-7). Was Jesus im Mythus an Adam vollbracht hat, das vollbringt hie et nune der Noös als seine ‚Emanation‘ (s. Mani-Fund
68ff.). Der Noës ist
es, auf den die Religionsstiftungen zurückgehen;
er ist ‚der Vater aller Apostel‘, durch deren Lehre er in den Menschen eingeht: er ‚bekleidet‘ die
nov péver, Ews dy xevadeloa % oeAmım zöv noo- 60 fünf Glieder der Seele d. h. die Elemente Luft, TEEwv yuydv ... devtéoay nal déEntor dnoıxlav; beantwortet durch die schon vom lateinischen
Übersetzer mißverstandene Stelle Acta Arch. 13, 9—12 176 oby oclpyns weradidobons (das Praes.
ist zu beachten) tov youov tv wuy@y voïs alwoı tod natods, nagauévovow (neous. suspicor) &v tO
or ims ÖdEns, Ös xaleïrau à(r)ho 6 Téetos. e) Erschaffung des Menschen. In
706
Wind, Licht, Wasser, Feuer mit seinen eigenen Gliedern vods, Evvora, podrnots, évddunoic, Aoyıouds,
aus denen weiterhin die fünf ‚Tugenden‘ entstehen: Liebe (yarn), Glaube, Vollendung, Geduld, (arabische,
Weisheit sogdische, chinesische,
lege bei Waldschmidt-Lentz
türkische Be-
Dogm. 574;
257
Manichäismus
koptisch z. B. Keph. 97, 20—21).
Manichäismus Durch diese
so bei den chinesischen — nimmt Jesus nicht nur am kosmisch-physischen Erlösungswerk teil, sondern verdrängt den Dritten Gesandten vollständig. Bei Augustin kommt der Dritte Gesandte überhaupt nicht vor: an seiner Stelle steht stets
‚Gaben‘ wird die Seele in den Stand gesetzt, den Anfechtungen des Fleisches zu widerstehen und den Kampf gegen die Rebellionsversuche der ‚Sünde‘ aufzunehmen.
258
Auf die mit den ‚Gaben‘
ausgestattete Seele und ihren Gegenspieler, das o&na tho Auagrias mit seinen Lastern, übertrug M. das paulinische Bild vom Neuen und Alten
Christus;
nur bei Euodius de fide 17 p. 958, 1
wird einmal beiläufig der tertius legatus genannt. — Eine von allen andern Quellen abweichende Menschen (Col. 3, 9—10 und besonders Eph. 4, Darstellung des Erlösungswerks findet sich in den 22—24 ... àvareododa ÖL 7@ nveönarı tod v0 dc 10 Acta Arch. 12, 7ff. Der Erlôser ist hier Gottes öu@v ...). Den ‚Kampf des Neuen mit dem Alten Sohn; die Ausdrücke, die in bezug auf ihn geMenschen‘ findet man im Chinesischen Traktat braucht werden, zeigen, daß darunter Jesus zu schematisch ausgeführt: Chavannes-Pelverstehen ist. Er vollzieht die owrnola. durch eine liot Journ. as. 1911, 546ff. Durch den Noös wird der Seele das ‚Bewußtsein‘ ihrer selbst wiedergegeben, das durch die
ungavn
(‚das Bewußtsein
daddexa
xadovs
(vgl. Schlier
Schöpfmaschine, fus ind rs opaioas orespousvn aviudrar av Ovnoxdrvtwy tas yuyäs und sie zu
Vermischung eingeschläfert worden war: das syr. haunä an der o. S. 252, 38 zitierten Stelle Theodor 127, 27.
Exovoa
Rel.gesch. Unters. z. d. Ign.-Briefen 110ff.), eine den ‚Lichtschiffen‘
der fünf glänzenden
befördert.
Die Lichtjungfrau
und die Verführung der Archonten kommt auch Götter wurde fortgenommen‘) bezeichnet zugleich 20 hier vor (13, 14ff.), aber in ganz andrem Zusamdie erste der fünf Verstandeskräfte — voùc. Es menhang: der Mythus dient hier zur Erklärung muß daher genügen, die Seele ‚wachzurütteln‘ des Todes der Menschen. Der Dritte Gesandte (Theodor 130, 28), um sie bereit zu finden, die mit seinen zwölf Jungfrauen, die hier als of ôwBelehrung über die Widernatürlichkeit, aber auch dexa xußeovjraı erscheinen (21, 11), tritt völlig über den Grund und den Sinn ihres gegenwärunvermittelt erst bei der Schilderung des Welttigen Zustands anzunehmen. M.s Lehre appelliert endes auf, ohne daß sich erkennen ließe, welche an das natürliche Empfinden der Seele, kraft Funktion er neben Jesus noch zu erfüllen hat.] dessen sie den von ihm gezeigten Weg zur ErDurch den erretteten Urmenschen ist der den Lichtelementen von Haus aus eigene voös im Anlösung eben als den richtigen, ihrer Natur entsprechenden erkennen muß. Wessen natürliches 30 fangsstadium der Vermischung in Sicherheit gebracht worden (s. 0. S. 253, 11); durch Jesus wird Empfinden so weit erstorben ist, daß er diese Erkenntnis nicht mehr aufbringen kann oder will, er ihnen wieder zugeführt. Daraus erklärt sich zudem ist nicht zu helfen: er muß verloren ‚gegeben nächst die enge Verbindung, ja sogar volle Idenwerden. [Den Ausdruck ‚wollen‘, den ich eben tität (so der persische Hymnus S 9, bearb. von gebraucht habe, hat M. selbst sich einmal an einer Henning GGN 1932, 214ff.), in der ein großer Teil der Überlieferung Jesus und den Urmenschen von Aug. c. Felic. II 5 p. 832, 26 zitierten Stelle aus dem Thesaurus entschlüpfen lassen: qui ... erscheinen läßt: bei Augustin wird Jesus mehrfach als ‚Sohn‘ des Urmenschen bezeichnet (Stellegem sibi a suo liberatore datam servare plenius len bei Baur 210; freilich könnte diese Bezeichnoluerint. In M.s Sinne beruht dieses nolle aber trotzdem nicht auf liberum arbitrium, wor- 40 nung auch erst aus der gleich zu besprechenden Lehre vom Jesus patibilis abstrahiert sein); in auf Augustin ihn festlegen will, sondern auf Entden koptischen Texten ist der Mond bald das artung infolge der Vermischung, die eben die ‚Schiff‘ des Urmenschen und bald Jesu; der Neue Fähigkeit zum velle erstickt hat.] Aeon steht in naher Beziehung zu Jesus, der in [In Götterlisten und Hymnen zeigt sich mehrpersischen und parthischen Hymnen geradezu fach das Bestreben, die soteriologischen Gott‚Neuer Aeon‘ genannt wird (s. Muséon XLVI heiten (die ‚dritte Berufung‘) so zu gruppieren, 259f.), — anderseits ist der Urmensch ‚der König daß der Dritte Gesandte und Jesus als ihre Fühdes Neuen Aeons‘ (Man. Hom. 41, 20 m. Anm.); rer nebeneinander geordnet werden und beide eine ist die Begleiterin Jesu, gleiche Anzahl von Hilfsgottheiten erhalten (s. die Lichtjungfrau
Mani-Fund
69 n. 2. Muséon XLVI
254). Der 50in den koptischen Texten (z. B. Keph. 84, 18f.
und oft in den Hymnen) ist sie aber auch die ‚Seele‘ (an einer Stelle speziell das Element ‚Feuer‘), mit der der Urmensch die Dämonen
Grund dafür ist in der Zweiheit der ‚Lichtschiffe‘ zu suchen, die eine entsprechende Zweiheit der in
ihnen wohnenden und von ihnen aus das Erlösungswerk leitenden Götter zu verlangen schien. Der Dritte Gesandte erhielt die Sonne und Jesus den Mond. Um die gleiche Anzahl von Hilfsgottheiten herauszubekommen, wurde von den zwölf Jupgfrauen des Dritten Gesandten die ursprünglich mit ihnen identische ‚Liehtjungfrau‘, die Zogia, abgespaltet (s. Mani-Fund 68) und Jesu und dem Monde zugeteilt. Es ergeben sich auf diese Weise zwei parallele Reihen, ‚dritte Berufung a und b‘: a Dritter Gesandter
zwölf Jungfrauen Säule der Herrlichkeit
ködert,
usw.
—
Ferner erklärt
sich daraus die
Vorstellung vom Jesus patibilis, die Deutung des gekreuzigten Jesus auf die in der Hyle gefesselte Seele (s. Baur 71—77. 211. 395 [seit Cumont Rech. 48 ist es üblich geworden, Theodor 130, 31 —131, 3 als locus classicus für diese Lehre zu 60 zitieren. Mir scheint es nötig, das Poss.-Suffix in napseh ‚seine Seele‘ 130, 31 nicht auf Jesus sondern auf Adam zu beziehen, da nur so Adams
Schmerzausbruch 131, 4ff. verständlich wird]): durch diese Deutung wird die Wesenseinheit, die
b
die Elemente
Jesus Liehtjungfrau Noös.
mit
dem Urmenschen
verbindet,
auch mit Jesus hergestellt. Im übrigen ist es ein ausgesprochen ‚gnostischer‘ Zug der manichäischen Christologie, daß sie das Leiden Jesu seiner Ge-
Bei den nordafrikanischen M.ern — und eben-
707
260
Manichäismus
Manichäismus
schichtlichkeit entkleidet und in ein Symbol für das Mythologumenon von der vermischten Licht-
M.ismus schon aus diesem Grunde keine Stelle;
259
wohl aber die Beichte, die eben der Bekundung
Bd. VII S. 1525, 44ff.); bei Alex. Lyc. 7, 17—19 scheint jedoch Geschichtlichkeit und symbolische
der uerdvora und zugleich der erneuten Belehrung . dient, s. Bang Manich. Laien-Beichtspiegel Muséon XXXVI 1923, 137—242.— Unvergebbar wenn
chem Grade er die ,Trennung der beiden Naturen‘
Lehre dürfte auf M.er höchstens der des Simpli-
die xatmyovuevor-auditores, die vom Fleisch nicht
nach erfolgter Apokatastasis unvollständig (azeis) bleiben müsse, weil péon adtod änoléoas. h) Das Schicksal der Seele nach dem Tode wird in verschiedenen Ausgestaltungen dargestellt, zu deren Verständnis es zweck-
seele verwandelt
(s.
Bousset
Art.
Gnosis
auch eigentlich nicht schuldhaft (s. o. S. 257, 39) Deutung verbunden zu sein: der Xovozds = Noös ist nur die eine geistige Sünde: sich der Belehsei nach Vollbringung seines Erlösungswerks rung des Noös zu verschließen, un yröva Tv schließlich gekreuzigt worden und nagaoysodaı = à A , Belay , yr@ouw tomes todnm xai ee) Tyv Öbvauır ımv | GAnDevay (Acta Arch. 18, 10), die yr@oıs tod Für M. selbst 10wooaxArou (ebd. 19, 4. 45, 12) nicht anzunehmen, Zvnouoodaı, éveotave@odat tH DAY. un déyew 6bo Goxas elvaı tv navıwv (Simplicius ist der Jesus patibilis nicht mit Sicherheit in An71, 1): diesen Seelen, die in dem Maße deteriospruch zu nehmen. riert und der Hyle assimiliert sind (s. 0. S. 252, 34), g) Erlésung und Verdammnis, daß sie überhaupt nicht mehr zur Erkenntnis SündeundSündenvergebung. Erlösung ihrer selbst d. h. ihrer göttlichen Natur zu gebedeutet nichts weiter als die Rückkehr der Seele langen vermögen, bleibt die Erlösung versagt; in ihre göttliche Heimat, ‚ihre erste (ursprüngsie wandern von Körper zu Körper und werden liche) oöola‘; geistlos spottet Tit. Bostr. I 37 schließlich am Ende der Tage mit der besiegten p. 23, 28—80 xai todtd ye Eoriv 7 mag’ adrois Finsternis in den P@Aos, das ewige Gefängnis (s. Einıbousvn owrmoia xal uaxagıorns, to anododAvat ye t® ed To oixeiov avtod. Wie schnell der Ein- 20 Muséon XLVI 260 n. 18) gefesselt. Von den zahlreichen gegnerischen Einwänden gegen diese zelne dieses Ziel erreicht, hängt davon ab, in welcius 71, 4f. Eindruck
(s.0.S. 247, 38) fiir sich selbst durchzuführen vermag. Je nachdem zerfallen die Gläubigen in zwei Klassen: die éxlexvot-elecli, die die strikte Befolgung aller Vorschriften auf sich nehmen: diesen wird die Erlôsung gleich nach ihrem Tode zuteil; und
gemacht haben, daß Gott
mäßig ist, von dem zugrunde liegenden Begriff aber die Lehre annehmen und für den Lebensunterhalt der Eleeti sorgen: auch 30 auszugehen: der Aufstieg der Seele ins Lichtreich
völlig loskönnen,
ihnen
hat zur Voraussetzung, daß ihr ‚Sündlosigkeit‘ zu-
steht die Erlösung in fester Aussicht, je-
doch haben sie zunächst eine (uetayyiouos)
lionsprinzip
durchzumachen
ihre Sünden
erkannt werden kann. Der von M. hierfür gebrauchte aramäische Ausdruck (zum Folgenden s. Mani-Fund 72f.) war zakuta; der Stamm be-
Seelenwanderung und nach dem Ta-
bzw. Unvollkommen-
deutet ‚rein sein‘, ‚frei von Schuld sein‘, ‚für schuldlos erklärt werden‘, ‚vor Gericht obsiegen‘, Körper eines Electus eingeht. schließlich ‚siegen‘ überhaupt, das Subst. sakuta Die Sünde ist die natürliche Funktion und kann sogar ganz konkret den ‚Siegespreis‘ bedeueigentliche Manifestation der Hyle. Die Seele als ten. Aus diesen Möglichkeiten ergeben sich zwei reine Substanz, d. h. ohne mit dem voös gewappnet zu sein, ist gegen den Körper und damit 40 Symbolisierungen: (A) Die Seele tritt zusammen mit dem Alten Menschen vor den ‚Großen Richter“ gegen die Sünde von vornherein völlig machtlos; heiten solange zu büßen, bis ihre Seele in den
sie kann nur dann Widerstand
var. ‚Richter der Wahrheit‘ (nach der Göttergenealogie Mani-Fund 74 ist er eine Emanation Jesu),
leisten, wenn sie
im Besitze des voös ist. Das Streben des Körpers
von dessen Richterstuhl drei Wege (Keph. 83, 6—8. Fihrist 71, 9) ausgehen: der eine führt zum ‚Leben‘ (Erlösung), der zweite zur ‚Vermischung‘ (Fortdauer der Vermischung mit der Finsternis das Drama der urzeitlichen Vermischung zu erunter Aussicht auf spätere Erlösung), der dritte neuern. Eben das wird aber durch die Religion und ihre Einrichtungen verhindert: durch Katezum ‚Tode‘ (ewige Verdammnis). Die Seele des chese, Liturgie und Observanzen wird die Seele 50 Vollkommenen wird ‚für schuldlos erklärt‘, der ständig bei ‚Bewußtsein‘ gehalten, und wenn sie Neue Mensch ‚obsiegt‘ über den Alten Menschen doch einmal ‚vergißt‘, so steht die Kirche bereit, und geht den Weg des Lebens. — (B) Der Seele sie wieder zur Besinnung zu bringen. — des Vollkommenen tritt, wenn sie den Körper verist demnach darauf gerichtet, der Seele diese Waffe aus der Hand zu schlagen, ihr das ‚Bewußtsein‘ zu rauben, sie ‚vergessen‘ zu machen, — also
Wie im urzeitlichen Kampf die Vermischung der beiden Naturen ohne Schuld des Lichts erfolgt
lassen hat, die ‚Lichtgestalt‘ entgegen, d. i. ihr ‚zweites Selbst‘, ihre verkörperte Frömmigkeit [zum Folgenden s. Muséon XLVI 1933, 270f.]. Die Lichtgestalt, die nach der obenerwähnten Genealogie eine Emanation des Licht-Noös ist (das
ist, so ist auch die menschliche Seele für die fleischlichen Sünden, zu denen der Körper sie treibt,.nicht verantwortlich zu machen; wird sie
sich der begangenen Sünde bewußt, kehrt sie — bedeutet, daß die Bildung des ‚zweiten Selbst‘ unter der belehrenden Einwirkung der Geistlich- 60 eine Wirkung des Node ist), trägt die Züge eines keit, die den Noös auf Erden vertritt — reumütig der drei Bringer der Erkenntnis, Jesu oder des zur Erkenntnis ihrer Herkunft und Bestimmung Noös oder Mani’s; sie hat drei Engel bei sich, die zurück, so ist auch ihr Recht auf Heimkehr ins die Insignien des ,Sieges‘ — Siegespreis (BoaLichtreich wiederhergestellt. Durch eine Sünde, Gsiov, xakuta indirekt durch das in dieser Bedeuwelcher
ueravora
folgt, wird dieses Recht
nicht
tung dem Arabischen fremde xakah Fihrist 70, 1.
verwirkt sondern nur suspendiert: die verdiente Strafe besteht lediglich in der Verzögerung der Erlösung. Eine kirchliche Bußdisziplin hat im
6 bezeugt), Kleid und Krone — tragen und diese der Seele überreichen. Mit diesen Insignien angetan wird sie von der Lichtgestalt die Säule der
10
708
261
Manichäismus
Mauichäismus
Herrlichkeit hinaufgeleitet. Dann geht es mit dem Mond weiter zur Sonne — wer das Unglück hat, nach Vollmond auf der Spitze der Säule anzukommen, findet das Mondschiff abgefahren und muß bis zu 14 Tagen warten (s. 0. S. 255,64) —und
ist bisher nicht gefunden — 1468 Jahre: Schapurakan Müller Hss.-Reste II 19 und die Araber
die Sonne schließlich bringt die Seele in den Neuen Aeon zur ewigen Seligkeit. (Im Fihrist ist die ‚Lichtgestalt‘ gespalten: hier steht neben dem ‚Geleitenden Weisen‘ und seinen drei Engeln noch eine ‚Jungfrau‘ als verkörperte Frömmig 10
denen
Fihrist 58, 4 =
keit; im Koptischen [Mani-Fund 73. Man. Hom. 6] werden beide Darstellungen — Gericht vor dem Großen Richter und Überreichung des Siegespreises usw. durch die Lichtgestalt — kombiniert: das mußte in allen Sprachen naheliegen, die nicht wie das Aramäische für die ganze Begriffsreihe von ‚Schuldlosigkeit‘ bis ‚Siegespreis‘ ein Wort
202
Schahrastani 192
1 —
alMur-
tada bei Keßler Mani 348, 4 v. u.). Die bei Ausbruch des Brandes in der Welt noch vorhanLichtteile,
durch
die in ihnen
wirkende
Evddunors des Lebens (s. 0. S. 254,4) zu zweckmäßigem Handeln angeleitet, sammeln sich, formieren sich zur ‚letzten Statue‘ (s. Mani-Fund 79) und steigen zum Lichtreich auf. Auf das Gründlichste wird die Unschädlichmachung der Hyle besorgt. Außer der Abscheidung vom Licht (s.o.S. 252, 40) und außer der Verbrennung werden noch weitere Maßnahmen getroffen, denen gegenüber sich allerdings die Frage aufdrängt, ob sie notwendig erst durch die Vermischung vorbereitet werden mußten. Die Hyle wird eingekerkert; damit aber nicht genug, wer-
haben). Diese Schilderungen bezogen sich auf die Electi. den die beiden Geschlechter, die samt der durch Den beiden anderen Klassen von Seelen ergeht es 20 ihr Vorhandensein bedingten éxvuia und Hdorn entsprechend: die Unvollkommenen, die Katechuein so wesentliches Charakteristikum der Hyle im menen, müssen den Weg der ‚Vermischung‘ gehen, Urzustande waren (s. 0. S. 250, 9), voneinander abgesondert, so daß eine weitere Vermischung und die Sünder den des ‚Todes‘ oder der ‚Hölle‘. Für Fortpflanzung nicht mehr erfolgen kann: das die Einzelheiten der Ausgestaltung kann auf den
Männliche wird in den B&los, das Weibliche in das ‚Grab‘ gesperrt (Keph. 105, 32f.; andere Texte
Fihrist 70, 12—71, 9 verwiesen werden.
i) Weltende und Apokatastasis. Wenn durch die Tätigkeit von Sonne und Mond und durch die Wirkung des Noös die Ausläuterung des Lichts einen gewissen Grad erreicht hat,
erwähnen die Trennung der Geschlechter nicht und reden entweder nur vom f&los oder nur vom
‚Grab‘: so Fihrist 58, 7. Ephraem bei Jackson wird das Ende der Welt herbeigeführt. Wann das 30 Res. 284f., wohl auch Man. Hom. 41, 6f.). Schließlich wird, um ein etwaiges Entweichen unbedingt zu erwarten ist, hat M., soweit bekannt, nicht gezu verhindern, das ,Grab‘ mit einem riesigen Stein sagt; nach Keph. e. 147 (s. Mani-Fund 23) scheint verschlossen (Fihrist a. O.). er allzu bestimmte Voraussagen über zukünftige
5. Gemeindeordnung, Ethik und Kultus. Die Einteilung der manichäischen Gläubigen in Electi und Katechumenen ist bereits oben erwähnt. Sie ergibt sich zwangslaufig aus der Spannung zwischen der konsequenten religiösen Forderung einerseits und der Schwäche des
Ereignisse überhaupt grundsätzlich vermieden zu haben. Erst im späteren M.ismus sind Spekulationen in dieser Richtung angestellt worden: Schahrastani 192, 13ff. berichtet von einem aox7-
yds namens Abu Sa‘id, der im J. 271 d. H. = A. D. 884/85 die Gesamtdauer der ,Vermischung‘ auf 12000 Jahre, von denen 11 700 bereits ver- 40 Fleisches andererseits; ihre Herleitung aus dem Buddhismus, die seit Baur immer wieder vergangen seien, angegeben habe. sucht wird, ist daher überflüssig. Für die Schilderung der Endzeit entnahm M.
Neben dieser Einteilung nach der religiösen Vollkommenheit steht eine Gliederung nach dem Rang in der Hierarchie. Der ‚Führer (aoxnyos)‘ der manichäischen Kirche, der jeweilige Nachfolger M.s, steht außerhalb der eigentlichen hierarchischen Rangordnung, die folgende fünf Stufen umfaßt: (1) duddoxador, (2) Erioxono:, (3) noeoßv-
das Material dem Neuen Testament: der ‚synoptischen Apokalypse‘ Mt. 24. Me. 13. Le. 21 (verarbeitet in dem koptischen ‚Sermon vom Großen Krieg‘ Man. Hom. 7f.) und namentlich dem ‚Jüngsten Gericht‘ Mt. 25, 31—46 (Müller Hss.-Reste II 11—15. Man. Hom. 32ff.). Das bevorstehende Weltende kündigt sich durch die Parusie
Jesu
an.
Jesus
wird als ‚Großer
König‘ 50 recu;
steht; er wird
seinen Richterstuhl
inmitten
drei Stufen
sind
ihrem
religiösen
Masse der xarmyoüuerou; über diese Rangordnung und namentlich über die zweite Stufe s. Schae-
der
oixovuérn errichten und die Böcke von den Schafen sondern: zur Rechten werden die Katechumenen stehen und den ‚Sieg‘ empfangen, zur Linken die Sünder; die Electi werden zu Engeln verklärt. Dann kehrt Jesus ins Lichtreich zurück und gibt damit das Zeichen zur Auflösung. Die Götter, 60 die den Bau der Welt zusammenhalten,
diese
Grad nach Electi; ihnen folgen (4) die &xAexzot, die nicht Amtsträger in der Kirche sind, und (5) die
einige Zeit unter der Menschheit herrschen, die infolge der immer weiter um sich greifenden Erkenntnis mittlerweile vorwiegend aus M.ern be-
die Säule
der Iranica
11ff. Frauen
sind von den kirch-
lichen Ämtern, aber nicht vom Electus-Grade aus-
geschlossen. Der Grundgedanke der manichäischen soweit sie die praktische Lebensführung (s. o. S. 247, 88ff.), äußert sich wesentlich gativer Form, in der Forderung, alles zu
Ethik, betrifft in nevermei-
den, was das im Menschen und in der Welt ent-
der Herrlichkeit und die fünf Söhne des Lebendigen Geistes, verlassen ihre Plätze und begeben sich ebenfalls zur Höhe; der gesamte Kosmos stürzt in sich zusammen; ein ungeheures Feuer bricht aus und vernichtet die Welt, die nun ihre Bestimmung erfüllt hat (die Dauer des Brandes beträgt — eine Erklärung für die sonderbare Zahl
haltene
einerseits
Licht
schädigen
die Fleischeslust
und alles was
könnte.
Dazu
gehört
(s. 0. S. 256, 24ff.)
zu ihrer lirregung geeignet ist,
andererseits alles ‚Quälen‘ und ‚Schädigen‘ der Natur. Strikt verboten ist dem Electus also zunächst der Geschlechtsverkehr und der Genuß von
11
709
264
Manichäismus
Manichäismus
Fleisch und Wein (erlaubt sind dagegen frische Weintrauben und — offenbar unvergorener — Apfelsaft s. Lagarde Mitteilungen III 47f.). Der Begriff des ‚Quälens‘ ist in der Theorie auBerordentlich weit: er umfaßt nicht nur die Mißhandlung der Tiere, das Ausreißen der Pflanzen,
alMurtada 349, 9ff.; von einer ausführlichen per-
263
sischen Aufzihlung ist leider nur ein kleines Stiick erhalten: Andreas-Henning Mir. Man. II 296f.): verboten wird u. a. der Götzen-
dienst,
das Lügen, der Geiz
[vermutlich beim
‚Almosen‘abliefern an die Electi], das Töten, die Unzucht, der Diebstahl, die Zauberei; Schahrastani 192, 8 führt auch die Goldene Regel auf.
das Verunreinigen des Wassers u. dgl., sondern auch ei mic neoınarei xanal, Plantes thy phy: xai
Über das ganze Überlieferungsgebiet verbreitet
6 xıv@v thy yeioa Plante tov déoa, weil die Luft,
die Seele aller Lebewesen ist [vgl. Fihrist 62, 13 1@ist die Reihe der ‚drei Siegel‘: tria signacula ... oris et manuum et sinus, vgl. die ausführliche Dar‚und die Luft ist das Leben der Welt‘], Acta Arch.
stellung bei Baur 248ff. Os, manus und sinus sind die drei Körperregionen, die durch die Gebote und Verbote ‚versiegelt‘ und damit gegen die hylischen Mächte gesichert sind (der Begriff ‚Tabu‘ ist in diesem Zusammenhang schlechterdings nicht am Platze; WaldschmidtLentz Dogm. 589 versuchen vergebens, Bousset gegen Bang Muséon XXXVI 230f. in
17, 9f. Da auch vegetarische Nahrung nicht ohne solches ‚Quälen‘ gewonnen und genossen werden kann, würde die konsequente Durchführung dieser Grundsätze für die Eleeti den Hungertod zur Pflicht machen und sie damit ihren Aufgaben auf dem Gebiete der Lehre und Kirche entreißen. Um sie für diese Aufgaben zu erhalten, wird die Be-
schaffung
und
Zubereitung
der Nahrung
den
ohnehin immer wieder in die Sünde zuriickfallen- 20 Schutz zu nehmen). — Anderes, wie die ‚vier (Eigentums)zeichen‘ (zuletzt Waldschmidtden Katechumenen übertragen (die im Dienste
der Electi sofort
begangenen
vergeben),
und
‚Sünden‘ weiterhin
werden die
Lentz Dogm. 527ff. Andreas-Henning Mir. Man. II 309 mit n. 3), kann hier beiseite bleiben. Die Hauptformen des Kultus sind Gebet und
aber
Hilfskon-
struktion eingeführt, daß der Durchgang
durch
den reinen Leib eines Electus für die von verzehrten Vegetabilien keine ‚Schädigung‘
ihm son-
Fasten. Nach dem Fihrist 64, 15ff. sind täglich ‚vier oder sieben‘ Gebete vorgeschrieben; weiterhin (65,15ff.) erwähnt er aber nur vier und dasselbe tut Schahrastani 192, 6. Fihrist 64 apu if. entsagen und ausschließlich der Religion zu leben; sie dürfen keinen festen Wohnsitz haben, sondern 30 werden einige Stücke im Wortlaut mitgeteilt, von
dern im Gegenteil Läuterung bedeute. — Im übrigen haben die Electi der Welt gänzlich zu müssen
ständig predigend
in der Welt
denen Flügel Mani 310 n. 241 mit Recht be-
umher-
ziehen; sie sind zur Armut verpflichtet und diir-
merkt, sie seien ‚mehr Hymnen
nol. 208, 1. alMurtada
gemeinen und die fünf Söhne des Urmenschen im besonderen. Über die Fastenordnung unterrichtet wiederum am eingehendsten der Fihrist 65 u ff.; hier genügt es zu erwähnen, daß nach 64, 5 allmonat-
Vater der Größe, die lichten
349, 8, vgl. Müller
Hss.-Reste II 33); sie haben tagelanges Fasten zu üben (muuäsalat assaum alBiruni ebd.; zu diesem arab. Ausdruck s. Schaeder Iranica 21 n. 2). Das Verhältnis der Electi und der Katechumenen ist also dahin zu bestimmen,
der
sind die ,Almosen‘
im all-
a sich auf den Monat verteilen, ist nicht ganz ar.
manichäischen
Von besonderen Festen ist das des Bjua am bekanntesten. Nach Aug. c. Ep. fund. 8 p. 202, 11f.
Theorie,
wurde es zur Erinnerung an M.sTod gefeiert; es fiel
ohne die praktischen Konsequenzen auf sich nehmen zu müssen. Was strikt von ihnen verlangt wird,
Gottheiten
daß nur jene 40 lich sieben Tage gefastet wird; wie diese sieben
die eigentlichen M.er sind und diese lediglich einer notwendigen Konzession an die hylischen Bedingungen der menschlichen Existenz ihre Zugehörigkeit zur manichäischen Kirche verdanken. Sie sind Anhänger
oder Lobgesänge
als Gebete‘: es sind Doxologien auf Mani, den
fen nicht mehr besitzen als Nahrung für einen Tag und Kleidung fiir ein Jahr (alBiruni Chro-
für die Electi;
leben sie in der Welt, gehen ihren
zeitlich ungefähr mit dem Osterfest zusammen und wurde als dessen manichäische Entsprechung betrachtet. Eine größere Anzahl von Hymnen auf das Bjua enthält das koptische Hymnenbuch;
sonst
Geschäften
nach, haben Frauen (nur müssen sie sich auf 50 nach ihnen werden Augustins Angaben über den eine Frau beschränken, alBiruni Chronol. 208, Sinn dieses Festes zu modifizieren oder minde-
4), zeugen Kinder, trinken Wein und essen Fleisch (nur dürfen sie nicht selbst schlachten). —
‚Die
Electi [widmen sich] ihren &vrolai, die Katechumenen ihren Almosen‘, Man. Hom. 30, 24f.: diese
Worte aus einer Schilderung des idealen Gemeindelebens kennzeichnen den Sachverhalt mit unübertrefflicher Prägnanz. Wenig Bedeutung haben die verschiedenen ‚reihenmäßigen‘ Formulierungen der ethischen 60 Vorschriften.
Für die Electi gab es fünf Gebote,
die bisher nur türkisch und sogdisch belegt sind; ihre sprachliche Deutung ist noch nicht soweit gesichert, daß sich ihre Aufführung lohnte: vgl. Waldschmidt-Lentz Dogm. 579ff. Zehn Verbote gab es für die Katechumenen; sie sind am vollständigsten, aber nicht in allen Einzelheiten klar, im Fihrist 64, 12ff. aufgeführt (vgl.
stens zu erweitern sein. — Sieben jährliche Festtage zur Erinnerung an die früheren doynyol hat Schaeder Iranica 22ff. ermittelt. In der Frage der manichäischen Sakramente ist immer noch nicht wesentlich tiber Baur 273—280 hinauszukommen. Eine Wassertaufe
haben die M.er zweifellos nicht gehabt: sie ist eine hylische Institution,
Mahlzeiten
12
710
in der der ‚Geist‘ der
finsteren Welt des Wassers zum Ausdruck kommt (Keph. 30); und andere Taufriten sind nicht bezeugt. — Eine eucharistische Feier der Electi ist durch Aug. c. Fort. 3 p. 85, 9ff. bezeugt: nam et eucharistiam audivi a vobis saepe quod accipialis; tempus autem accipiendi cum me lateret, quid accipiatis unde nosse potui? Vermeintliche turkestanische Zeugnisse fiir sakramentale
der Mer
hat
Schaeder
Iranica
265
Manichäismus
Manichäismus
19ff. entkräftet. Daß es kultische Mahlzeiten gab, die formell dem christlichen Abendmahl entsprachen, wird freilich kaum zu bezweifeln sein (vgl.
bestimmt, mit ihnen in einer Tradition zu stehen
266
und zur abschließenden Vollendung ihres Werks berufen zu sein (‚Siegel der Propheten‘ alBiruni Chronol. 207, 19. alMurtada bei Keßler Mani 349, 13); ein religiöser Neuerer zu sein, lehnt er nachdrücklich ab (Man. Hom. 47, 18ff.). Keinem
die todzela Man. Hom.:16, 21. 28, 11; weiteres
werden die Keph. lehren); damit ist aber nicht
gesagt, daß es sich um Sakramente handelt.
6. M.s religionsgeschichtliche Selbsteinordnung. Ms Aufgabe ist zu-
andern ‚Propheten‘ gegenüber betonte M. jedoch so geflissentlich sein Nachfolgertum wie Jesu, als
nächst die, der Wirkung des Noös in Lehre und
dessen Apostel er sich bezeichnete (omnes ... eius Kirche eine feste Form zu geben. Als besondere 10 epistulae ita exordiuntur: Manichaeus apostolus Beauftragte des Noös, als dxdotodor, hatten schon Tesu Christi Aug. c. Faust. XIII 4 p. 381, 4f. Tit. andere vor ihm gewirkt: als erster Adam, der Bostr. III 1 p. 67, 15—17. IV 3 syr. p. 129, 31. erste Empfänger einer göttlichen Offenbarung; Waldschmidt-Lentz Stellung Jesu 59. weiterhin
Seth, Enosch, Henoch,
Noah, Sem (s.
Mani-Fund
26f.).
dien trat Buddha auf, in Persien Zarathustra, in
Jerusalem Jesus. Jesu besondere Aufgabe war es,
zusammenhängende Gründe namhaft zu machen; erstens kann es als einigermaßen sicher betrachtet werden, daß Jesus der einzige frühere Religions-
den jüdischen Irrglauben, den Mosaismus mit sei-
stifter war,
von
Henning
S.-Ber. Akad. Berl. 1934, 27). In In-
.nem vouos ts Guaotias, zu vernichten: aber der
Dafür sind zwei miteinander
dessen
Verkündigung
M.
eine
konkrete, quellenmäßige Kenntnis besaß (was Irrglaube verzog sich nur aus Jerusalem nach Ba- 20 Buddha und Zarathustra anbetrifft, so schließe bylonien (s. Man. Hom. 11) und trat hier in verich mich Schaeders Ausführungen Gnom. IX änderter Gestalt in Erscheinung, nämlich in der - 854 auch ohne die Vorbehalte Hennings S.Religion der Magier (die in M.s Augen sich zu Ber. Akad. Berl. 1934, 27 an); zweitens sah M. dem von ihm anerkannten Zoroastrismus ähnlich sich im Laufe seiner Wirksamkeit veranlaßt, seine verhält wie das Judentum zu den vormosaischen Verkündigung in größerem Ausmaße als er urFrommen des Alten Testaments). So war schon sprünglich wohl vorgesehen hatte, auf die christlichen Missionsgebiete einzurichten: es handelte zu allen Zeiten und an den verschiedensten Orten für die Verkündigung der wahren Erkenntnis sich für M. darum, Jesu Rechte nicht zu schmälern und seine eigenen zu sichern: die Stellung, Sorge getragen worden. Aber dem Wirken dieser Männer fehlte die Durchschlagskraft sowohl in die 30 die Jesus im religiösen Bewußtsein der Christen einnahm, nicht anzutasten, und damit sein eigenes Tiefe wie in die Breite. Über die Grenzen ihrer Unterfangen, als bloßer Apostel Jesu doch mit jeweiligen Heimatländer hinaus hatten sie sich einer neuen Lehre hervorzutreten, in Einklang zu
nicht durchzusetzen vermocht, und soweit sie als
bringen. Das gegebene Mittel hierfür war der Religionsstifter aufgetreten waren und Schüler Schriftbeweis und die Stellen, die sich M. boten, hinterlassen hatten, war es ihnen nicht gelungen, waren diejenigen, an denen Jesus den künftigen über ihren Tod hinaus ihre Kirchen vor Verfall magaxıntos verheißt (Joh. 14, 16. 26. 15, 26. und ihr Gedankengut vor Verfälschung zu bewah16, 7). Die christliche Auffassung, daß diese Verren. Der grundlegende Unterschied M.s gegenüber heißung bereits durch das Pfingstwunder (Act. 2, seinen Vorgängern besteht inder Endgültig40 4ff.; gerade die Apostelgeschichte wurde aber von keit und in der Universalität seiner Reden M.ern verworfen, s. Alfaric II 162ff., -ligionsstiftung (vgl. M.s persisch und koptisch ertrotzdem
haltenen Aufsatz über die ‚Vorzüge des M.ismus‘:
Fund 42ff.). Von der ersteren war er schlechthin überzeugt;
die Rücksicht auf die letztere leitete
ihn sowohl beim Aufbau sich einerseits in dem
‚bewußten
13, 8, daß
der Auf-
Faust. XXXII 17 p. 777, 22ff.), mit dem Hinweis
seiner Lehrdarstellung
wie bei der Organisation der Mission.
heißt es Keph.
erstandene seinen Jüngern seinen Hl. Geist eingehaucht habe) erfüllt sei, widerlegt z. B. Felix, ebenso wie es die Montanisten taten (Aug. c.
Andreas-Henning Mir. Man. II 295f. Mani-
auf 1. Kor. 13, 9. (Aug. c. Felic. 19 p. 811, 5—8). — Hier ist noch kurz darzulegen, wie M.s Parakletentum sich in das System fügt. Der Paraklet
Sie äußert
Synkretismus‘
(die Urheberschaft an diesem Schlagwort — gemeint ist vielmehr ‚Eklektizismus‘ — beansprucht 50ist (nicht nur nach der Annahme der Kirchenlehrer, wie Baur 372 versehentlich sagt, sondern) Lidzbarski OLZ 1927, 913 n. 1), den M.
nach dem Wortlaut von Joh. 14, 26 (6 naodxAntos, tO nveüua tO äyıov) der Hl. Geist. Die Konsequenz, M. als Parakleten demnach auch ‚Hl. Geist‘ zu nennen, haben nicht, wie seit Baur behauptet wird, die christlichen Polemiker den M.ern zugeschoben, sondern diese selbst haben sie gezogen; den endgültigen Beweis liefern jetzt die koptischen Hymnen, z. B. nr. 223. Den christ-
geübt haben will (vgl. den soeben zitierten Text), andererseits in der erst von Schaeder (Studien 281ff.) in ihrem Wesen erkannten Beweglichkeit der Terminologie und Nomenclatur und ihrer Anpassung an die Vorstellungswelt der Kreise,
an die die Mission sich wendet: vor Mazdayasniern bedient M. sich weitgehend zoroastrischer Ausdrücke und benennt seine Götter vielfach mit
avestischen Namen, z. B. den Urmenschen als 60lichen Hl. Geist identifizierte M., wo er ihn brauchte, völlig sinngemäß mit dem Noös seines Ohrmizd, den Dritten Gesandten als Narisah; vor
eigentlichen Systems (s. WaldschmidtLentz Dogm. 518. Henning S.-Ber. Akad. Berl. 1984, 27 n. 7; gnostischer Terminologie dagegen entstammt ‚Hl. Geist‘ als Variante
Christen wird Jesus stärker in den Vordergrund gerückt (vgl. o. S. 257, 68); vor philosophisch gebildeten ‚Hellenen‘ verschwinden hinter den Begriffen, deren Träger
die ‚Götter‘ sie sind, so
von ‚Großer Geist‘ — s. 0. S. 249, 51 — zur Benennung der präexistenten Form der Mutter der
z. B. der Urmensch hinter der wvyz7. So ist M.s Stellung zu seinen Vorgängern,
Lebendigen, s. Mani-Fund 66): ein Beispiel, in dem
seinen ‚Brüdern‘, wesentlich durch das Bewußtsein
13
711
268
Manichäismus
Manichäismus
der Hl. Geist ganz in der Funktion des Noös er-
Begriffes Note ist ein Kernstück des manichäischen Systems; dagegen bedeutet seine Persön-
267
scheint, ist die von Aug. c. Felic. I 16 p. 819, 14f.
lichkeit so wenig, daß auch der Name Jesus wie ein beliebiger anderer ‚Götter'name ‚übersetzt‘
zitierte Stelle aus der Ep. fundamenti pietas spiritus sancti intima
pectoris
vestri adperiat,
ut,
werden kann (s. o. S. 265, 54): in persischen Texten heißt er ‚der Gott, dessen Reich der Verstand ist‘.
ipsis oculis videatis vestras animas. Wie nun der Noös überhaupt ‚der Vater aller Apostel‘ ist (s. 0.
Was für die Historie übrig bleibt, ist ein Religionsstifter, der mit Buddha, Zarathustra und schließlich M. selbst prinzipiell auf einer Stufe
S. 256, 58), so steht er als Hl. Geist und Paraklet
— also unter der Benennung, die er bei M.s letztem Vorgänger Jesus trägt — speziell zu M. in diesem
Verhältnis.
Wie der Noös
sich in den 1@steht.
M.s urspriingliche Jesus-Auffassung charaktefrüheren Aposteln manifestiert hat, so auch sancrisiert sich also einerseits durch die Enthistoritus spiritus paracletus ... in ipso (sc. Manichaeo) sierung des Gottessohnes, andererseits durch die venire dignatus est Aug. c. Ep. fund. 8 p. 201, Entgöttlichung des Religionsstifters. Die erstere 25f. Dieses Verhältnis ist für den manichäischen ist nicht M.s eigenes Werk: sie ist aus den AnStil eng genug, um als Identität dargestellt zu sätzen, die die paulinisch-johanneische Christowerden: ... superbia, mater omnium haereticologie bot, von der Gnosis entwickelt worden und, rum, inpulit hominem, ut non missum se ab parawie sO manches andere, von ihr aus in M.s Gecleto vellet videri, sed ita susceptum, ut ipse parasichtskreis getreten. Als M. in Dast-Maisan seinen cletus videretur. Sicut lesus Christus homo non a filio Dei, id est virtute et sapientia Dei [vgl. 20 ‚bewußten Synkretismus‘ betätigte, mochte er glauben, mit der Stellung, die er Jesu dem Glanz im 1. Kor. 1, 24], per quam facta sunt omnia, missus Mythus und Jesu Christo in der Religionsgeschichte est, sed ita susceptus secundum cutholicam fidem, anwies, dem Christentum genug getan zu haben. ut ipse esset Dei filius, id est in illo ipso Dei Die Erfahrung wird ihn bald gelehrt haben, daß sapientia sanandis peccatoribus adpareret: sic se der gnostisch-haeretische Charakter seiner Jesusille voluit ab spiritu sancto, quem Christus promisit, videri esse susceptum, ut iam cum audimus
Auffassung den Kreis der Christen, die er gewin-
hinzu, dessen Sinn, wie man leicht sieht, der ist,
oxfua o> &vPownos angenommen (Keph. 12, 24— 26), so war das nur unter der Maßgabe zu vereinen, daß er xweis owuazos gekommen sei (ebd.).
nen zu können hoffte, in unerwünschtem Maße ‚Manichaeum‘, [so zu interpungieren] spiritum einengte. Durch diesen Umstand sah M. sich gesanctum intellegamus ,apostolum Iesu Christi‘, nötigt, der kirchlichen Auffassung entgegenzuid est missum a lesu Christo, qui eum se missurum esse promisit. Singularis audacia ista et in- 30 kommen und die schroffe Scheidung zwischen dem effabile sacrilegium! Aug. c. Ep. fund. 6 p. 200, ‚Gott‘ und dem Religionsstifter zu mildern, in 38ff. Wenn Tit. Bostr. IV 16 syr. p. 136, 17ff. M.s erster Linie dadurch, daß er die Gottessohnschaft Anspruch, der Paraklet zu sein, mit folgender des letzteren anerkannte. Der sekundäre und unArgumentation zuriickweist: M. an und fiir sich organische Charakter dieses Zugeständnisses zeigt sei, wie die M.er zugeben, ein Mensch wie andere, sich darin, daß Jesus Christus nach wie vor außerund habe den Parakleten nur empfangen; Emphalb des eigentlichen Systems bleibt. Wenn das fangender und Empfangenes könnten aber nicht argumentum ex silentio zulässig ist, so hat M. identisch sein, ‚wie auch unser Auge nicht das sich nicht einmal darüber ausgesprochen, in welLicht sei, weil es das Licht empfange‘, — wenn chem gegenseitigen Verhältnis stehend Jesus der Titus so argumentiert, so ist das begreiflich; 40 Glanz und Jesus Christus zu denken seien — und weniger begreiflich, daß man auch in neuerer Zeit wir würden einen schweren methodischen Fehler es ernsthaft als Streitfrage behandelt hat, ob M. begehen, wenn wir versuchen wollten, diese höchst unter dem von Jesu verheißenen Parakleten einen bezeichnende dogmatische Lücke auf spekulativem menschlichen Lehrer o der ‚ein Wesen der oberen Wege auszufüllen. Sphäre‘ verstanden habe. Die Anerkennung der Gottessohnschaft Jesu 7. Christologieaußerhalb des MyChristi konnte aber nicht ohne einige Vorbehalte thus. Der M.ismus kennt also zwei Jesus: (1) Jesus gegenüber der kirchlichen Lehre erfolgen, namentden Glanz, der zu den ‚Göttern‘ und in den Mylich gegenüber dem Dogma der Gottmenschheit. thus gehört, (2) Jesus Christus (oder vielmehr Für M. konnte es hier nur ein Entweder — Oder Xenotds, wie die M.er der griechischen Welt — 50 geben: Gott oder Mensch — tertium non datur. vielleicht nach mareionitischem Vorbild s. HarWar Jesus Christus aber ‚der Sohn der Größe‘ nack Marcion? 123 n.2 — schreiben: Alex. Lye. (Keph. 12, 20 u. ö., filius maiestatis Aug. c. Faust. 34, 19. Man. Hom. 72, 9), der seinen Platz in der XXXI 7 p. 766, 10) und hatte er doch, wie ‚seine Religionsgeschichte hat. (Als dritter kommt noch Apostel predigten‘ (Philipp. 2, 7), bei seinem der Jesus patibilis der nordafrikanischen M.er Eintritt in die Welt eine “oop? dovdov und ein
den mythischen und den historischen Jesus miteinander auszugleichen, s. 0. S. 259, 5). Der eigent-
Zum Verständnis von M.s ‚Doketismus‘ ist es beschlossene System es ausschließlich zu tun hat, 60 dienlich, ihm die kirchliche Lehre von der leibist nicht ‚Jesus who appeared in Judaea‘ (Burlichen Natur Christi gegenüberzustellen, etwa in kitt Relig. of the Manich. 38ff.; Church and der Formulierung Augustins: ... ut nos quidem Gnosis 79) sondern Jesus der Glanz: in ihm ist nati essemus in carne peccati, — ille autem in das Göttliche an der Erscheinung Jesu den Schran‚stmilitudine carnis peccati‘ (Rom. 8, 3); nos non ken von Zeit, Raum und Persönlichkeit entrückt solum ex carne et sanguine, verum etiam ex volunund zu einem außerhalb aller geschichtlichen Betate viri et ex voluntate carnis, — ille autem tangrenzung wirkenden Erlüsungsfaktor verflüchtigt: tum ex carne et sanguine, non ex voluntate viri die Gestalt Jesu als mythologisches Korrelat des neque ex voluntate carnis, sed ex Deo natus est liche manichäische Jesus, mit dem das im Mythus
14
2
269
Manichäismus
Manichäismus
(Joh. 1, 13) de pecc. merit. II 88 CSEL LX 110. M. ist in demselben Sinne ,Doketist‘, in dem Pau-
lus und Augustin von 6 x 0 { © ua oagxès duaotias similitudo c. p. reden. Der Unterschied besteht darin, daß M.s dualistische Voraussetzun-
gen es ihm schlechterdings nicht gestatten, den
Begriff similitudo auf die durch den Zusatz peccati bestimmte caro zu beschränken, mit anderen
Worten die Realität von Fleisch und Blut erkennen und nur dessen Sündlichkeit bzw. lichen Ursprung zu leugnen: Körper und sind ihm eins; ein unsündlicher Körper
anzusünd-
Hyle daher
270
Einstweilen ist nicht zu entscheiden, wieweit
M. selbst die theologische Auseinandersetzung mit dem Christentum gefördert hat und wieviel auf die Rechnung seiner Schüler kommt. Über die Arbeit der letzteren vgl. F. Trechsel Über den Kanon, die Kritik und Exegese der Manichier, Bern 1832. A. Bruckner Faustus von Mileve, Basel 1901. 8. Zur typologischen Bestimmung 10des M.ismus. De praeser. haer. c. 7 spricht Tertullian von den historischen und wesensmäßi-
gen Beziehungen der älteren gnostischen Haeresien zur griechischen Philosophie und von ihrem Gegensatz zum Christentum. Er findet den grundlegen-
eine contradietio in adiecto; Fleisch und Blut, das
von Gott käme, eine Unmöglichkeit, von der es keine Ausnahme geben kann. Die notwendige Folge ist das ywels oduatos (womit auch die Leugnung der Geburt Jesu Christi ausgesprochen ist).
den Unterschied darin, daß die Haeretiker, statt
einfach zu glauben und nach Sap. Sal. 1, 1 in Einfalt des Herzens den Herrn zu suchen, bei der sapientia saecularis Anleihen machen und einen Stoicus et Platonicus et dialecticus Christianismus
Damit ist der ‚Doketismus‘ erschöpft. Obwohl
M. sich auf eine positive Bestimmung der irdischen 20 einführen, der sich anmaßt, interpres divinae naErscheinung Jesu Christi nicht eingelassen hat,
turae et dispositionis zu sein. Haedem materiae apud haereticos et philosophos volutantur, iidem retractatus implicantur: unde malum et quare? et unde homo et quomodo?
ist doch keine Rede davon, daß er ihr reale Sub-
stanz abgesprochen habe: hier gilt von M. (darauf weist Schaeder Urform 74 n. 2 hin) dasselbe, was Harnack Marcion? 125f. von Marcion gesagt
Verachtung des einfältigen Glaubens (vos [sc.
hat. So bezieht sich auch die ‚doketische‘ Auffas-
Manichaei] enim nostis, temere credentibus quam sung des Leidens und Sterbens Jesu Christi nicht vehementer insultare soleatis Aug. c. Ep. fund. 13 sowohl auf die Realität der Kreuzigung an sich, p. 210, 4f.), der Aufbau der Ethik und Erlôsungsals auf die physische Wirkung (körperlicher hoffnung auf dem Fundamente einer kiihnen MetaSchmerz usw.), die sie auf einen Menschenleib ge- 30 physik und Weltdeutung, die auf die Fragen nach habt haben würde. In diesem Sinne sagt Faustus: dem Ursprung des Bösen und der Entstehung des nos specie tenus passum confitemur nec vere morMenschen Antwort gibt, — das ist auch für den
tuum Aug. c. Faust. XXIX 1 p. 744, 1—2. Die Behauptung der Abschwörungsformel (Migne G. I 1464 D), nach manichäischer Auffassung sei ein anderer an Jesu Statt gekreuzigt worden, während dieser hohnlachend
von weitem
zugesehen
M.ismus charakteristisch und erlaubt das manichäische System als ein philosophisches zu bezeichnen. Aber deswegen ist M. noch kein Philosoph: s. o. S. 246, 36ff. Was die Herkunft dieser philosophischen Ge-
habe,
findet sich bei Irenaeus (adv. haer. I 24, 4 p. 200
danken betrifft, so wird derjenige, dem es weniger Harvey) in bezug auf Basilides wieder (der andere darum zu tun ist, der Durchdringung des Orients ist hier Simon von Kyrene Mt. 27, 32 par.), wird 40 mit griechischem Gedankengut nachzugehen als aber durch die sonstige manichäische Uberliefedie Quellen von M.s Bildung zu ermitteln, ihren rung nicht gestützt. griechischen Ursprung nicht allzusehr betonen dürfen (mit einer Tendenz, die der Tertullians Es ist wahrscheinlich, daß der missionarische Zweck, dem die Rezeption der kirchlichen Jesusentgegengesetzt ist): in der Gestalt, in der sie in M.s Gesichtskreis traten und auf ihn wirkten, hatAuffassung dienen sollte, zunächst in der Tat erreicht wurde; daß sie einem lebhaften Bedürfnis ten sie bereits aufgehört, etwas spezifisch Griechisches zu sein, und waren integrierende Bestandentgegenkam, zeigt die zu den eigentlich manichäteile der Gnosis geworden. (Dagegen kann die Beischen Prämissen in gar keinem Verhältnis stehende tonung des griechischen Ursprungs selbstverständRolle, die Jesus Christus in der Hymnenliteratur, sowohl der koptischen wie der iranischen, spielt. 50 lich das Recht der polemischen Überspitzung für sich in Anspruch nehmen, wenn man der AuffasAuf längere Sicht gesehen waren diese Zugeständsung entgegenzutreten hat, daß dem M.ismus im nisse jedoch für den M.ismus von verhängnisvollGegensatz zum katholischen Christentum das ‚helster Wirkung. Für M. gilt in erhöhtem Maße, lenische Element‘ gänzlich fehle: Schaeder was C. H. Becker Ztschr. f. Assyr. XXVI 187 gegen Harnack). = Islamstudien I 442 von Muhammed gesagt hat: ‚Erkenntniswille und Heilsverlangen‘ stehen ‚Man kann sagen, ohne diese christlichen Komproim M.ismus in wechselseitiger Funktionsbeziehung misse und Entlehnungen seines Stifters wären dem und sind durch sie untrennbar verbunden (aber Islam viele Kämpfe erspart geblieben.‘ Sie bedeunicht ‚untrennbar eins‘). Gesondert auffassen läßt teten für den M.ismus eine ueraßaoıs eis àällo y&vos und haben dadurch im christlichen Abend- 60 sich keins von beiden, ohne seinen spezifisch manichäischen Sinn ipso facto zu verlieren. Ein rein land seine Zersetzung herbeigeführt: sie zwangen — ohne Beziehung auf das Heilsverlangen — auf ihn, sich auf den Boden der biblischen Theologie die Ursachen der Dinge gerichteter Erkenntniszu begeben, sich kritisch, exegetisch und dogmawille ist im M.ismus nicht nachzuweisen; daß es tisch mit dem Schriftwort Alten und Neuen Testaihn gegeben habe, macht schon de? auch für das ments auseinanderzusetzen und den Erkenntnis3. Jhdt. gänzlich unwissenschaftliche Charakter grund der philosophischen Einsicht lediglich als von M.s Naturerklärung unvorstellbar (man denke Kanon und kritisches Prinzip für diese Arbeit zu nur an die Mondphasen o. S. 255, 45; vgl. auch verwenden. 15
713
272
Manichäismus
Manichäismus
Henning S.-Ber. Akad. Berl. 1934, 34f.). Was den M.ismus fiir die Gebildeten der Zeit anziehend machte, war nicht die Aussicht auf Belehrung über astronomische, biologische und ähnliche Dinge, sondern auf ein Religionssystem, das Vernunft und Erlôsungsbedürfnis in gleicher Weise zu befriedigen versprach. Nichts anderes besagt auch die von Schaeder Gnom. IX 362 zitierte Augustin-Stelle (de util. cred. 2 p. 4, 10—19): nosti ... non aliam ob causam nos in tales homines incidisse, nisi quod se dicebant, terribili auctoritate separata, mera et simplici ratione eos, qui se audire vellent, introducturos ad Deum et errore omni liberaturos. Quid enim me aliud cogebat annos fere novem spreta religione, quae mihi puerulo a parentibus insita erat, homines illos sequi ac diligenter audire, nisi quod nos superstitione terreri et fidem nobis ante rationem imperari dicerent, se autem nullum premere ad fidem nisi prius discussa et enodata veritate? Das Ungliick des M.ismus war nur eben die wissenschaftliche Unhaltbarkeit des Mythus, der ihm als vernunftgemäßes Fundament diente; sie ist neben der oben geschilderten Selbstzersetzung durch Konzessionen an das Christentum der Hauptfaktor, der für den Untergang des abendländischen
der Begriff der Gnade keinen Raum: was Gott fiir
271
die Erlôsung der gefangenen Seele tut, tut er nicht aus unbegreiflicher Liebe, sondern letzten Endes » im eigenen Interesse. — Sein persönliches Ver-
hältnis zu Gott klärt der M.er auf rationalem Wege, durch die yröoıs; die eigentliche ‚Frömmigkeit‘ läßt sich etwa als ‚kosmisches Verantwortungsgefühl‘ kennzeichnen: sie bezieht sich auf . die Verpflichtung, die dem Menschen in dieser 10Welt aus seiner Eigenschaft als vovc-begabtes Wesen erwächst. [Polotsky.] Nachträge und Berichtigungen: S. 248, 8: add. [Planck] GGA 1831, 2049—63 (den anonymen Rezensenten ermittelte freundlichst G. v. Selle aus dem hsl. Register der Göttinger Univ.-Bibliothek). S. 244, 7: der ,Zwilling* war schon längst durch Euod. de fide 24 p. 961, 14f. bezeugt: qui (sc. Manichaeus) se mira superbia adsumptum (vgl. 20 S. 267, 18) a gemino suo, hoc est spiritu sancto, esse gloriatur. Der ‚Zwilling‘ ist iden-
tisch mit dem Lebendigen Parakleten (= Hl. Geist), der M. nach den Keph. (Mani-Fund 54) die Offenbarung bringt; es ist aber nicht richtig, daß die beiden Gestalten sich, wie
M.ismus in Betracht kommt; sie war es auch, die
Augustin
veranlaßte,
sich
vom
Schmidt
will, auf die verschiedenen Überlieferungszweige verteilen.
M.ismus
abzu- | S. 245, 13: hinter ‚könnte‘ add. ‚per exelusionem‘. S. 253,46: auch Keph. 58, 15—18, unter ZitieDie manichäische Religiosität ist be- 30 rung von Mt. 3, 10. stimmt durch das Verhältnis der Consubstantiali- - 8. 262, 1: auch Keph. 75, 23. tät, in das Gott und die menschliche Seele geS. 266, 42ff.: bezieht sich nicht auf Act. 2, sonsetzt sind. Die Gotteskindschaft besteht von Natur dern auf Joh. 20, 22; über die gemina clariund braucht nicht erst per adoptionem hergestellt ne Christi vgl. Aug. c. Ep. fund. 10 p. 205, zu werden. Innerhalb dieses Verhältnisses hat wenden.
16
714
I. WORD-INDEX (including grammatical forms, also paradigm-representatives, for most of which see, under their conventional appellation, also the Subject-Index; some references of this kind are given in italics).
1) COPTIC -a, Ist Sg., 263f. aafsôtem, 99ff., 108, 153, 175, 199, 264; see also “second perfect” afsötm, 43, 237; see also “Ist perfect”’ ajn, 396 ane n°. a, 1437236 050f25385270! 407, 413; see also “conjugation pattern, bipartite’’, ‘‘negation”, “second tenses” (x) anaf, 248
anas, 68 as, 369 bok, bek, 231 e-, 244; see also “converter” -e, “unstable”, 259-264 -e, Fayyumic, 348ff. eafsotm, 152f.; see also “second perfect” efesotm, 219ff, 237, 240; see also “3rd
future” efnasotm, 237; see also “second future”
efSansotm, 240; see also “conditional conjugation-form”’ ehafsötem, 153; see also “second perfect” ehoun hn-, 377 ei, 231, 243
ethos, 350 etpe, 406 eu, 366
h, 349 h-, 437 hafsötem, 437 haps, 407 he, see the
hi, 233 hmoos, 270
(r) hnaf, 232, 248 hoou, ehoou, 346
hodo=, 270, 398-417 hoof, 401, 408 hôtpe, 371 hare-, Akhmimic, 266
j, 350 je, 161, 233, 409f., 412 jehem, 355
jekaas, 370, 408ff., 416 “jinkim””, 378ff. jööre, see Egyptian dr‘ jpi-, jpe-, 233 knne, 340
eie, 270 euntaf, 154f.
laau, 438
e8j(e) pe, 353, 409 esöpe, 404, 408ff., 412, 416
m, n, em, en, 378, 381ff. ma, 211ff., 366 maaje, see Egyptian msdr marefsötm, 117, 209ff., 215f. 236; see
et (e), 244, 383ff., 387f., 418; see also “converters”
ete, 353, 384f. ete a- vs. nta-, 437
ete mn - sôtm, 153f., 232f. etempfsotm, 192f. ethbe je, 346
also “jussive”’ me, 143; see also “question, rhetoric” mefsötm, 50; see also “aorist” möpöte, 411
meSak, 60
715
miok, 311 mmon, 202 mn, 230, 255ff.; see also oun, “existential sentence” mouh, 353 mpatfsotm, 236 mpe, 202 (e)mpe-, 374 mperkhas, 370 mprtrefsotm, 209ff., 216; see also
“jussive”’ n-, Fayyumic, 365 na, 237 na-, auxiliary verb, 236, 248f., 99ff., 175, 396 na-, 417
ouös, 370 ouöst, 371f.
p-382f., 387f. pai, phe, 409ff. pe, 374, 396, 429f. pefrof, 366 pejaf, 60 > phe, 430
pi-231
1-23 -r, 2nd Sg. fem., 268 -re, prenominal and 2nd Sgl. fem, 264ff. skrkr, 270, 375
söki, 237 söoun, 344
nahte, rnhot, 374
5, 228, 379
najb, 355
nf-, 228 nim, 233
Safsötm, 237; see also “aorist” Satef-, 236 se (na=), 237 Spher, 237 sse, 407 Stem, 236, 250; see also tm
nna-, enna-, second future, 347 nou (e-), 249 ntafsötm, 43; see also “second tenses”,
tarefsotm, 57, 106-124, 209ff., 222 tér=, 398, 412f. the, 410f.
ne-, 243, 245f.; see also “converter” nefr, 68f. neu, 236
perfect ntare-, 123ff., see also tarefsotm
ntof, 408, 413f. ntoou, 396 ntore, 374
ti, 211ff., 233, 354 ti-tot=, 346 ti e-, 354 tm, 367, see also “negation”’
on, 407 ou, r-ou, 233, 376 oun, 230, 255ff., 396, 407; see also “existential sentence”
tmpsop, 375 toôbe, see Egyptian db3 trefsotm, 117, 232, 270; see also “infinitive, causative” thro, 375f.
2) EGYPTIAN (“OLD”, “MIDDLE”, “LATE”, DEMOTIC) bn... iwn 3, 33, 191ff. bw irr.f sdm, 50 db3, 350
dr, 350f.
ds.k. 398
hr +infinitive, 328 ür.f sdm, ‘emphatic’, 33, 79, 81, 175f.,
E 177ff., 188, 195 iry.f sdm, “perfect”, 179 isdm.f, 176f. iw, 79ff., 236 iw.f (sdm.f), 266 m iwt, 236 m n‘yt, 236 m.k, 92
msdr, 350 nty bw pw.f sdm, 195
nty bw sdm.f, 195 nty iw.f, 245 nty iw.fr sdm.f, 176 nty sw hr sdm.f, 176 rdi, Coptic development of, 209 sdm.f, Demotic, 118 sdm.f form, 38-42, 256, 329-332 sdm.f(mrr.f), 38ff., 332 sdm.f, circumstantial, 72-76, 80, 90 “emphatic”, 60-69, 72, 75, 79, 92ff., 173-202; see also sdm.f (mrr.f) so-called “imperfective”, 40, 49, 60-69, 329f. indicative, 38ff.
716
“emphatic”, 43-51, 76f., 79, 92, 186ff., of verbs of motion, 48ff., 79ff.,
passive, 44, 86 so-called “‘perfective’’, 40, 49,
87 iw sdm.n.f, 72, 86ff.
57-60, 74-76, 196, 329 “perfective” relative form, 69f. predicative vs. attributive, 332 prospective, 43, 54-57, 72,
n sdm.n.f, 50
74-76, 93, 186ff., 329 sdm.n.f. form, 38-42, 330-332
sdm.n.tw.f, 43-51, 79, 87 n sdm.n.tw.f, 50 sdmt.f form, 176
sdm.n.f, circumstantial, 49, 72, 73ff.,
%m, 236
75f., 84ff., 91
tm, 40, 56, 61, 79, 190ff., 250
continuative, 76
tm.n.f sdm. 43, 51
3) ETHIOPIAN Ge‘ez ’amin “faith”, 14 haymanot “faith”, 13-14
manomm...sala-, “although”, 458 qärrä: qärraä-nna, 459 sayqär, 459 salähonä (gan), “nevertheless”, 458
hanot, Pl. hawanit “tavern”, 10
ya-, 5,7
la-, 447-451
maswat “alms”, 12-13 ta’ammono “‘faith’’, 14
Gafat
tabot “‘ark, shrine”, 13 ta‘ot “idol”, 13
za-, 447-451
Tigriña ’ombär, 472 ’osta-, pass. participles, 472 ’azziyu “very much, greatly”, 467 gazza‘ mozza‘ “‘something (unimportant), knick-knack”, 471
ka-/kä-, 467 (m lu’), bamalu’u, bamala’ta “in his/her fullness”, 471
Amharic andacc, 581 (awwäqä), gerund Ar negative awwägä,
459 and-/andämm-, 459 ondä-, 5,7 andä-(...hullu) + infinitive, “instead of”,
121 ankwa(n) etc., 458-459 ars bärs, 457 balo, 4 gozza mazza, 471 -mm (bihon), 459
acca, “crunch, eat”, 582 * af Wagga (= af Wigga), “to rest”, 580f. arrätä, “to cut”, 582 ga(?): bägawni, “in his arm-pit”, 582
manac, “any”, 581 t-al-, negative morpheme, 578 -Wi, substantivizing relative clauses, 581
wäläggä, “to work”, 581 zeb (b)i (zibba), “‘lion”’, 582
Gurage
afwännä (Muxer), af Wana- (Cäxa), “to rest”, 580 -ana (C.) see -m tana
aq(q)a- (C., M.), “gnaw, eat”, 582
ät (M.), 498
bax’ä (C.), “mourning, 494 basa (Aymälläl), “mourning”, 494 boza C), “much, many”, 490 Conna-(C.), “be seated”, 498-499, 512 cäqg Wasa (C., M.), “beg’’, 499f. -e (C.), postposition, subjunctive morpheme, 490, 498; as prop-word, 544 xarä-, impf. yacar, “know”, 549f. -m, see “converb” -m tana (C.), 557-560 nana (M.), “there is”, 582
närä (C.), “there is”, 582
TE
(gänäsä-), yaqWärsop Wa (C.), “first”,
toqqäsä- (Aym., Wäläne), 499f.
Vwn': Gonna, awanna (C.), 498-499, 512;
„548-549
worä (C.), wonä (M.), wanat (M.),
qar (C.), “thing”, as substantival head to
498-499
attributive expressions, 543-544 sarä- (C.), impf. yasar, 459-550 -sd (C.), future morpheme, 497
wozäyyä- (J waly), “to work”, (Aym.), 581
t-, negative morpheme in Aymälläl, 578 t- (C.), “when, while”, 558; cf. -m tana %
yä- (in C.), 543f, yoq Warsop Wa (C.), “first”, 548f. -yyän (Aym.), postposition, conjunction, 498
4) IRANIC Sogdian RR
uzvarisn, izvarisn, 632ff., 637 vizardan, vizarisn, 633f., 638
”’p’y, 637
Pahlavi ideograms and Middle Persian
Middle Persian of the Turfan Texts
° 1n9y7? , 639
PARITY , 635 TWrANRWTY ,635
071
79, 633
071202, 634 "wzw’ltn‘, 635
:
dänistan, 638f.
Neo-Persian
huzvardan (Pazand), 635
|
iSfiaxtan, 638f.
“Zv'TS, 634
izvar ,see uzvardan, uzvarisn
vat = 634
uzvardan, izvardan, 633f., 636ff.
zv°1$, 634
5) ARAMAIC, HEBREW
Eastern Neo-Aramaic
h=[ 7], 592 h-v-j, 607
tj, leati, 1 + infinitive, 621
hvj, (le) havi + infinitive, 621
b =bit, 626 baxta, 591 bcujra, 621 bi-, 606f.
x =[ 7], 592 xalat, 626 xo hodo, 626 xolot, 626
biprogo, 606 biproqili, 605f. biprogiva, 605f. bit, 606f. bit haviva, 606
bit poriq, bit pariqva, 606 bivajili, 606 bsm, 621 bsr II, 621 —enij, 1st Pl. possessive suffix, 619 —€, 608
Zeri, 627
/ij/, S98ff. -ij, 608 ijli, 606 ijli vijjo, 606 ijva, 606
j-v-1, 613 jovuli, infinitive, 616 kad, 622 ki, 606f. ki hovi, 605 ff. ki haviva, 606 kihaviva bipraka, 605f.
718
luj/, 595ff.
ki parik, 605
-vo, 606f., 619
ki poriqve, 605f. kul kmo xa, 623 -lé, 608 -lun, 608
vojivinve, 619 vorgus, 626 Vijjili, 606f. vili, 606f. vili biprogo, 605f.
mova, infinitive “to bring”, 616
m-t-v, 609f. mudia-mudij, 624f. prijqs, 606
|
priqli, 605f.
¥'T? , 639
pré, 638f.
W115, 631, 638f.; see also Pahlavi
qom poriqli, 605f.
rappi, 616
Hebrew
surta, 11
sajpur, 625
“tl/-tt-, 610
wipon ow, 632
6) TURKISH -dik, 4 diye, 4
-ecek, 4, 6 ki, 7
II. SUBJECT-INDEX (The reference is to pages. For part of the following see also the relevant items in the Word-Index.)
“absolutive’” (Amharic, Turkish), 4 “abstract relative”, see “that” -form accent (Coptic), 350, 361f. accusative (Ge‘ez), see complement (of verb) (Amharic), 5 action (Coptic), 230, 237, 242f. (Syriac),
606 actor (Coptic), 230, 238—241, 243, 247, 250, 257; (Turkish), 4 adjective (Coptic), 426; (Greek, Copt. equivalents of), 423
adjective-verbs (Coptic), 155, 258 adjectival predicate (Coptic), 426 adverb (Coptic), 400, 402ff.; interrogative (Amharic, Turkish), 7 adverbial complement (Coptic), 82,
128ff., 134, 137; (Egyptian), 44
adverbial expression (Coptic), 237, 241,
414 adverbial predicate (Coptic), 171f., 299,
241, 244, 253f., afformatives (Ethiopian), see personal
suffixes agens, see actor
Akkadian, 326 Aktionsart (Aramaic), 606
“Aleph protheticum” (Egyptian), 199f. alphabet (Coptic), 227f. Amharic, 3—7, 161, 165, 172, 513f. anaptyctic vowel (Coptic), 229, 230, 237, 359ff., 380, 383, 387f.; see also
“Murmelvokal”’ antecedent, in rel. clause (Coptic), 244, 258, 270f., 371, 409ff., 416, 434
719
antithesis (Coptic), 143, 156 aorist (Coptic), 256, 260ff., 264ff., 268; (Greek) conjunctive, 107 apposition, epexegetic (Coptic), 431 Arabic, 130, 169f., 327, 349, 535 Armenian, 227 article (Coptic), 231, 233, 247f., 255, 257; definite, 371, 382, 419, 421, 423, 437f.; “‘weak’’, in Bohairic, 378, 382f., 387; (Tigrifia), 468ff.; (Amharic), 5, 456; (Gurage), 543-544 article, possessive (Coptic), 263f., 366, 382, 387, 416, 419 aspect (Aramaic), 606 aspiration (Coptic), 228, 269, 365, 387f.,
complement of noun (Tigrifia), 470; cf. genitive compound tenses (Aramaic), 606f.; overcompound tenses (Aramaic), 606f. concessive clause (Amharic), 45 8f. concord (Coptic), 163f., 434f. concrete relative, 41, 173ff., (Amharic, Turkish), 5-7; see “abstract relative” condition (Coptic), 2nd present expressing cond., 370; unfulfilled, 246, 256f. conditional clause (Coptic) ,353, 408ff. conditional conjugation-form (Coptic),
236, 250, 260ff. conjugation (Coptic), base, 239f., 256,
258ff.; pattern, bipartite, 238, 240ff., 244f., 247ff., 250f., 257,
437; (Gurage) 535 assimilation (Coptic), 350, 360, 366; (Gurage), 500, 566 atticism, of Coptic Sahidic translators, 222 attraction (Coptic), 344
conjunctive (Coptic), 112f., 115ff., 122f.,
attributive expressions (Gurage), 543f. auxiliary verbs (Aramaic), 606f. ‘Ajin(Coptic), 349ff.
227f., 236, 238, 258, 264, 270, 409 construct state (Coptic), 231, (Ge‘ez),
Bedjan, Paul, 589, 607-615, 620 Berber, 321f.
bibliography, Ethiopian, 441f. body, parts of (Coptic), 248, 366 Bohairic, 43f., 135, 168, 234ff. causative verb (Coptic), 232; for causative
imperative, causative infinitive, see imperative, causative; infinitive, causative cause, clause of (Coptic), 143 “chainon explosif” (Coptic), 228, 381,
387f. “chainon implosif rompu” (Coptic), 227 circumstance, clause of (Coptic), 232; (Egyptian), 72ff., 77ff.
399; pattern, tripartite, 238ff., 242,
245, 248, 250f., 256, 399; system, 236, 238, 271; (Aramaic), 606
447ff.; cf. complement of noun content-clause (Coptic), 143 ff. “converb” (Gurage, Harari), 515, 556f., 560 “converter” (Coptic), 243ff., 250f., 254, 257 Coptic, 238, 323f., 332 copula (Coptic), 170, 231f., 270, 390f., 407, 418f., 420, 429f.; (Tigrifia), 471; (Amharic), 457, 471; (Gurage), 549; (Aramaic), 606f. Crum, notes and corrections to Coptic Dictionary of, see mainly 231, 237, 373-377. Cushitic, 3, 321f.
present, 232f., 237, 265ff., 386f., 198, 396; (Egyptian), 73ff. classification (Ethiopian), 513f., 580 clause (Coptic), 229, 238, 240, 244f., 248, 250, 252, 412 “cleft sentence” (Coptic), 99, 130, 161-172, 244, 256, 270, 400, 405, 415, 418-435; (Tigrifia), 164, 470f.; (Amharic), 5, 7,457, 471; (Gurage), 542f.; (Turkish), 5, 7; (other languages), 252ff.; see also
definiteness (Coptic), 430ff., (Ge ‘ez), 448-451; (Gurage), 543 deictic expressions (Coptic), 400f., 404 412,414 delabialization, see labialization demonstratives (Coptic), 231, 270f., 371, 400, 404f., 409ff., 421; (Amharic), 456 depalatalization, see palatalization “determinative” (Coptic), 434 determined member (Amharic, Turkish), 4 determining member (Amharic, Turkish), 4
“vedette”. clusters (Coptic), 227ff. complement of verb, of noun (Ge‘ez), 447-452; (Amharic), 6
diaeresis (Coptic), 437f. dialects, Coptic, 234f.; see also under the various dialects
circumstantial verb-forms (Coptic),
devoicing, see voicing
720
dialectal peculiarities (Tigrifia), 467; (Gurage), 477ff., 527f. diathesis (Coptic), 230 dicendi et sentiendi, verba (Turkish), 7 direct speech (Amharic, Turkish), 4 dissimilation (Coptic), 350 distributive (Gurage), 559 doubling (Coptic), of terminative vowel in one-syllable words, 390f.; of vowels generally, 232, 348ff.
Dravidian, 3 durative tenses (Coptic), 230, 232, 236f.,
248f., 49; (Aramaic), 607, 619f. ‘ Egyptian, 320-338; Coptic inheritance of, 208; study of, 322-326 Elamite, 3 emphasis (Coptic), 137f., 427 emphasizing constructions (Egyptian), 45 “emphatic” form (Egyptian), 174ff.,
190ff., 44ff., 56, 61, 77ff., 83 enclisis (Coptic), 232
English, 120f., 162-166, 167f., 170, 172 Ethiopian, 4, 164; see also under the various dialects
“etymological principle” (Aramaic), 591 existential sentence (Coptic), 247, 255ff. extraposition (Coptic), 399, 400, 404, 413-416 Fayyumic, 234, 348ff., 352-355, 436ff. field-work, methods in text analysis,
527, 562 final clause (Coptic), 106f., 111f., 412
“finalis”, 367 French, 130, 163, 165, 172, 431, 435 future (Coptic), 230, 248f., 120f.; third
future, 232f., 244, 247f., 260— 264, 270, 117, 219ff.; (Gurage), 494-498, 555, 557; (Syriac), 606
gradation (Amharic), 458f. grammatical presentation (Gurage), 526f. Greek constructions, Coptic translationequivalents of, 477ff.; see also adjective, aorist, participle, rela-
tive clause Greek moods, Coptic expression of, 208ff. groups, prosodic, open and closed, 408, 413f., 417 Gurage, 577f. habitual (Syriac), 607 Hamites, Hamitic, Hamito-Semitic, 320ff. Hilfsvokal, see anaptyctic vowel i-epenthesis (Gurage), 533f., 537ff., 553 identification (Coptic), in nominal sentence,
421, 423f., 425, 434f. imperative (Coptic), 108ff., 118f., 230,
236, 238ff., 252, 368, 405 imperative, causative (Coptic), 216ff. 238f., 260, 265 imperfect (Coptic), 230, 245, 260ff., 265ff., 360ff., 367f., 387, 396; (Egyptian), 325; (Ge‘ez), 579; (Tigriña), 579; (Amharic), 578 impersonal (Gurage), 500, 502-511, 517, 542, 544-548, 552, 553— 555 indefiniteness (Coptic), 343f. indicative (Egyptian), 73; (Syriac), 605 indicative suffixes (Gurage), 582 infinitive (Coptic), 230f., 232, 236, 239, 241, 249, 253, 270, 396; (Syriac), 606f., 622 infinitive, causative (Coptic), 117, 161, 217, 232f., 260, 262f., 270f., 286, 354, 409 ingressive (Aramaic), 607, 619 initial position (Coptic), 400ff.; (Egyp-
tian), 73, 89ff. interrogative sentence (Coptic), 126,
133f., 135, 155f., 368f.
future conjunctive (Coptic), 260, 264f.
future imperfect (Coptic), 267; (Aramaic), 606
intransitive (Coptic), 242 intransitivity (Coptic), 230f.
future perfect (Aramaic), 607
Gafat, 577f. gemination (Ethiopian), 579; (Gurage),
Jernstedt, 248f. jussive (Coptic), 221; (Amharic), 514; (Gurage), 549, 553, 555
483, 497, 527, 535f., 551 genetival expression, see complement of
Koiné, influence on Coptic, 209, 223
noun genitive (Amharic, Turkish), 5
German, 128, 133, 431
gerondif, see gerund gerund (Amharic), 4; (Gurage), 509, 560f.; (Turkish), 4; ‘‘quasi-
labialization (Ge ‘ez), 488; (Amharic), 485ff.; (Gafat), 580; (Gurage), 484ff., 526, 528, 533f., 548, 554, 565f., 570, £80 laryngals (Amharic), 513; (Gurage), 489,
532,555, 57 Of.
gerund”, see “converb”
721
liquids (Gurage), 580-583, 551, 564 loan-words, Aramaic in Ge ‘ez, 8—17 Manichaeism, 648ff., 673ff., 39 8ff. mediate suffixes (Amharic), 557; (Gurage), 503, 544—548 monophthongization (Gurage), 485f.,
511, 517f., 527, 532f., 540f. moods, Greek in Coptic, 208ff. motion, verbs of (Coptic), 231, 236; (Egyptian), 48ff., 79ff., 87 “Murmelvokal” (Coptic), 227, 358, 362;
see also anaptyctic vowel negation (Coptic), 191ff., 236, 247,
palatalization, depalatalization, 484, 491-496, 504f., 511f., 534, 536f., 533-539, 550-554, 564 palatals (Tigriña), 467f.; (Southern Ethiopian), 580f. participle (Tigriña), passive, 472; (Aramaic),
perfect, 606 participle + 19 + infinitive (Syriac), 621 “participles” (Coptic), 237; Greek, translation-equivalent in Coptic, 427; (Aramaic), attributive use of,
623f. particles (Coptic), 239, 369, 401f., 407, 409, 413
negative (Gafat), 578; (Gurage), 483,
passive-intransitive (Coptic), 230, 243 “past continuous” (Aramaic), 607
492, 512f., 527f., 578 “neogrammarians”’, 324 “new alphabet” (Aramaic), 587
patiens, see undergoer, nomen patientis perfect (Coptic), 230f., 256, 260, 368,
249ff., 256, 258, 270, 365, 370
nexus (Coptic), 236, 253 nomen patientis (Turkish), 4 nomina sacra (Coptic), 234 Nominalsatz, see next term nominal sentence (Coptic), 15, 233, 251, 270; bimembral, 399, 402, 422, 431f.; trimembral, 234, 270, 400,
405, 412, 414, 421, 43 1ff.
“past presumptive” (Aramaic), 607
406; Ist, 99f., 230, 237, 364; relative, 244, 353, 437; second, see ‘‘second tenses’’; (Egyptian), 325f.; (Gurage), 483,
491f., 512f., 527f. “perfect presumptive” (Aramaic), 607 “perfect synchronous” (Aramaic), 606f.
periphrastic tense (Coptic), 158f.
nominal state (Coptic), 232
phonology (Coptic), 348—351, 358—
non-durative, see point tenses
362. phrasal tenses (Aramaic), 606f.
non-sonorant, see surd non-tense (Coptic), 236 nouns, formation of (Tigrifia, Amharic),
468
|
nouns of manner (Amharic), 457f. number (Coptic), 233 numerals (Tigrifia, Amharic), 472; (Gurage), 548f. object, see undergoer, nomen patientis; see next term
“objective”, quality of action (Aramaic), 606 object suffixes (Coptic), 248, 360f.; (Amharic), 6; (Gafat), 581; (Gur-
age), 500-502, 504—511, 539f., 544-8, 553f., 557, 565, 581 occlusives (Coptic), 227
“old perfective” see stative optative (Coptic), 236; Greek, influencing Coptic Bible translators, 209ff.,
216f., 222ff. orthography (Coptic), 227, 229, 231f., 269f., 378-388, 390f.
palaeography (Coptic), 437f. palatalization (Coptic), 341; (Gurage),
“phrase coupée”, see “cleft sentence” plural (Coptic), 231 point tenses (Coptic), 232, 236f., 249; (Egyptian), 49 pointing (Coptic), in Bohairic, 235f.,
378-388 possessive (Gurage), 543f.; see also
attributive expressions possessive article (Coptic), see article,
possessive possessive pronoun (Gurage), 543 possessive suffix (Coptic), 366; (Ethiopian), 4; (Aramaic), 600-603 “praesens consuetudinis” (Coptic), see aorist
“praesens in praeterito” (Aramaic), 606 “praeteritum in praeterito” (Aramaic), 606 predicate (Coptic), 128f., 161, 171f., 229f., 236, 400f., 420; see also
verbal predicate predication, incomplete (Egyptian), 44,
88 predicative (Coptic), 419f.; nonpredicative, 423, 425 “prefix conjugation” (Coptic), 229, 232
722
preformatives (Coptic), 228f., 241, 378, 385ff.; (Gurage), 529, 555 preposition (Coptic), 368; (Tigriña), 470; (Amharic), 457, 470
prepositional phrase (Coptic), 241, 257 present (Coptic), 229, 406; Ist, 116,
Sahidic, 234f., 348f. Sahidic Bible, 210f. “satellites” (Coptic), 243ff., 255, 258, 264, 266, 268; in the second degree, 246, 255 “second tenses” (Coptic), 99, 108,
229f., 232, 240f., 258f.; relative,
125-172, 191ff., 232, 236f., 244, 252ff., 254ff., 264, 270, 368f.,
246, 260ff., 265ff.; second, see “second tenses’’; (Aramaic), 606 present indicative (Aramaic), 607 “present continuous” (Aramaic), 605,
401; 2nd aorist, 198ff., 253; 2nd future, 81, 99ff., 174ff., 188,
192f., 197ff., 230, 232, 244, 253,
607 “present synchronous” (Aramaic), 606f. preterite (Aramaic), 606 proclitic (Coptic), 236, 402, 409 progressive (Aramaic), 606
proleptic pronoun suffix (Ge ‘ez), 447ff.; (Amharic), 456f. £ pronoun (Coptic), 235, 431 pronouns, independent (Coptic), 398ff.,
402 pronominal state (Coptic), 231, 344 proper names (Coptic), 429 prosody (Coptic), 227f., 402, 407ff.,
413f. prothetic vowel (Coptic), in Bohairic,
382 “Pseudopartizip’, see stative qualification (Coptic), 421ff., 425, 434f. qualitative (Coptic), 230f., 236, 241,
249, 253, 258, 328 qualitative research (Ge ‘ez), 448
quasi-gerund, see “‘converb”’ question (Coptic), 107, 110f., 133f., 135, 156, 191; deliberative, 122f.; dependent, 122; rhetoric, 135ff., 181, 202, 222; (Amharic), indirect,
261, 369, 437; 2nd present, 193,
198ff., 230, 245, 247f., 251, 253, 260ff., 265ff., 370, 386f. Semitic (Egyptian), 321f., 324, 326,
331 sentence-types (Coptic), 229f. * singular (Coptic), 231
“smoothing”, see monophthongization, labialization sonorant (Coptic), 227f., 259ff., 264,
359ff., 380ff. sonority (Coptic), 228, 380 Soviet New Aramaic, peculiarities of, 615
spelling pronunciation (Tigrifia), 562 spirant (Coptic), 227 spirantization (Gurage), 528, 579f. spiritus lenis (Greek), 437 state (Coptic), 242f. static (Aramaic), 606
stative (Egyptian), 72ff., 324-329 stems (Ethiopian), 579f.; (Tigriña), 471; (Amharic), 551; (Gurage), 550f. stratum (Egyptian), sub-, super-, 32; (Amharic), sub-, 3
“strengthening”’ (Coptic) see “Verstärker” subject (Coptic), 229, 245, 258, 415, 420; logical and grammatical,
419ff., 430ff.
495f. régime, see undergoer, nomen patientis relative (Ge ‘ez), 447-451; (Tigriña),
470; (Amharic), 4f., 7, 456f., 470, 578, 581; (Gafat), 578, 581; (Gurage), 542ff., 578
relative clause (Coptic), 158ff., 171, 199f.,
371, 384f., 408ff., 412f., 418ff., 425, 434f.; Greek, translationequivalent of, 427 (Amharic), 4f.,
subject, nominal (Coptic), 229; undetermined, 232, 396; (Amharic),
4 subjunctive (Gurage), 498; (Aramaic), 605 subordination of noun (Turkish), 4f. subordination of verb (Amharic, Turkish),
5 substantivization (Gurage), 543f. suffix, personal (Coptic), 229, 244, 256,
259-264, 434f.; Ist Sg., 366; 2nd Sg., fem., 266ff., 366, 368;
7
(Gurage), 2nd and 3rd Pl., 503— 505, 570; see also mediate suffixes,
relative complex (Amharic), 5
“Relativsatz, uneigentlicher” (Coptic), 232, 270, 416 relative form (Coptic), 157f., 160; (Turkish), 4—7 result (Syriac), 606
resumptive pronoun (Coptic), 251
object suffixes, proleptic pronoun suffixes “suffix-conjugation” (Coptic), 229f., 329-332 suffixe regime, see object suffixes
723
superlineation (Coptic), 227f., 255, 358ff., 361f. surd (Coptic), 228, 259ff. syllabic (Coptic), vs. non-syllabic, 259ff., 264, 380; peak, 228, 361 syllabication (Coptic), 227f., 360f.,
378-388 syllable (Coptic), 378, 380; eig, following accent, 362; unaccented, 361f.; vowelless, 229
“synharmonism” (Aramaic), 592 Syriac, 332; Bible, 333; Soviet New Syriac, peculiarities of, 615
Turanism, Turanized syntax, 3, 4, 7 Turkish, 3—7
Umlaut (Gurage), 533, 537 undergoer (Coptic), 230, 243; (Amharic), 6f.; see also nomen patientis, object suffixes
unvoicing of geminates (Gurage), 479f., 5351551
vedette”, 78, 425, 434f.; see “‘cleft sentence”
“temporal” (Coptic), 260, 264, 266, 367, 437 tense (Coptic), basic, 238f., 243f., 246, 252, 254; system, 237; relative, 243; (Aramaic), simple, 606f.; system, 604-607 tense-characteristic (Coptic), 229f. terminology (Coptic), 123f. 237 “that” -form (Coptic, Egyptian), 41, 49, 61, 75, 77, 173ff., 176; (Amharic, Turkish), 5, 7
Tigrina, 164 transcription (Gurage), 528-531, 564
verb (Amharic), 513f.; (Gafat), 580; (Gurage), 498ff., 556ff., 580; and see future, imperfect, jussive, labialization; negative; palatalization, perfect, subjunctive verb-root (Aramaic), 606 verb-stem (Coptic), 228 verbal predicate (Coptic), 230, 236, 257,
405ff., 415 “Verstärker” (Coptic), 398—417 vowel (Coptic), 348ff., 378 zero-morpheme (Coptic), 229, 236 zero-vowel (Coptic), 259ff.; (Gurage), 528-535; see also monoph-
transitivity (Coptic), 230f.
thongization
THEOLOGY LIBRARY «CLAREMONT, CA 724